Skip to main content

Full text of "Jahresbericht 1.-51./52.; [1872]-1922/24"

See other formats


Jahresbericht 

Westfälischen 
Provinzial-Ve... 
für ... 


Westfälischer 
Provinzial-Verein 
für  Wissenschaft ... 


HARVARD  UNIVERSITY 


LIBRARY 


OK  THE 


Museum  of  Comparative  Zoology 


IllHllHHHiWMBBBaB 


Digitlzed  by  Google 


,\r 


“j“  »i»  «>•  «i»  «i»  »i»  »i»  m i»  »k* *  »i>  •£  <• i»  <*i«  »i*  <•!•>  »i»  <*i» 

- - -1-.  -r-  -r.jnr  t-  .-y^x  -r -r -r-  .t.  t ttt 


/.  :».• 


icnt 


des 


Westfälischen 


I Pro  yinzial-V  ereins 


für 


Wissenschaft  und  Kunst 


für  1893/94. 


Münster. 

Druck  der  Regensbergschen  Buchdruckerei. 

1894. 


vv 

> 


1 _ 'j':  j i.  ■_  : 

• «|w  <JfmT »*•>  ^ <•?*  *1*  «f«  «?•»  > 


Digitized  by  Google 


Digitlzed  by  Google 


Zweiitanzigster  JMencht 

des 

Westfälischen 

Provinzial- Vereins 

für 

Wissenschaft  und  Kunst 

fttr  1893/94. 

ofetfH  K>»Oo 

Münster. 

Druck  der  R e °;e  n s lie  raschen  Buchdruckerei. 



1894. 


Digitized  by  Google 


DUN  ] KW 


V erzeichnis 

der 

fitflieder  des  Westfälisclien  Pminzial-Vereins  förWissenscliafl  und  Kunst.*) 


Eliren-Präsident  des  Vereins : 

Studt,  Eicellenz,  Ober-Präsident  von  Westfalen,  Wirkl.  Geh.  Kat. 

Ehren-Mitglieder  des  Vereins: 

e.  Eicellenz  I).  Dr.  Sydow,  Königl.  Wirkl.  Geh.  Rat,  Präsident  der  Haupt- 
verwaltung der  Staatsschulden,  Direktor  der  Wissens  haftli  hen  Depu- 
tation fftr  das  Medizinalwesen. 

cheffer-Boichorst,  Oberbürgermeister  a.  D.,  Geheimer  Regierungs-Rat. 
p.  Eicellenz  von  Hagenieister,  Wirkl.  Geh.  Kat. 

[ering,  Konsistorial-Präsident  a.  I). 

Ansfiihrender  Ausschnss  des  Vereins- Vorstandes: 

räsident: Dr.  Niehues,  Professor. 

ice- Präsident: von  Viebahn,  Ober-Präs.-Kat. 

eneral -Sekretär: Schmedding,  Landesrat. 

teil  vertretender  General-Sekretär:  . . Dr.  H.  Landois,  Professor, 
endant: von  Noel,  Direktor,  Geh.  Iteg.-Rat. 

Mitglieder  des  Vorstandes: 

Sektions- Direktoren: 

:us mann,  Professor,  Gyinn.-Oberlehrer,  (Mathematik,  Physik  und  Chemie). 
>r.  H.  Land  ois,  Professor  (Zoologie). 

'r.  H.  Landois,  Professor  (Vogelschutz,  Geflügel-  nnd-Singvögelzucht). 

*r.  H.  Landois,  Professor  (Botanik). 

[eidenreich.  Bot.  Gärtner  (Gartenbau). 

>r.  Finke,  Professor  (Historischer  Verein). 

>r.  Mertens,  Pfarrer  in  Kirchborchen  bei  Paderborn  (Geschichte  und  Alter- 
tumskunde Wpstf.,  Abteil.  Paderborn). 

>r.  Finke,  Professor  (Geschichte  u.  Altertumskunde  Westf.,  Abteil.  Münster), 
linklake,  Architekt  (Kunstgenossenschaft). 

*)  Etwaige  Ungenauigkeiten  und  unvollständige  Angaben  dieses  Ver- 
eichnisses  bitten  wir  durch  Vermittelung  der  Herren  Geschäftsführer  oder 
irckt  bei  dem  1.  General-Sekretär.  Herrn  Ländesrat  Schmedding  zur  Kenntnis 
u bringen. 

a* 


Digitized  by  Google 


IV 


Rüping,  Domkapitular  (Florentius-Verein). 

Dr.  Olim,  Modizinal-Rat  (Musik -Verein). 

K önne,  A.,  Fabrikant  in  Altena  (Verein  f.  Orts-  u.  Heimatkunde  im  Süderlande). 
Soeding,  Fr.,  Fabrikant  in  Witten  (Verein  für  Orts-  und  Heimatkunde  in 
der  Grafschaft  Mark). 

von  Reitzenstein,  Geh.  Reg.-Rat  in  Recklinghausen  (Gesamtverband  der 
Vereine  fiir  Orts-  und  Heimatkunde  im  Veste  und  Kreise  Recklinghausen). 
Von  Auswärtigen: 

von  Böckum -Dolffs,  Landrat  und  König],  Kammerherr  in  Soest. 

Graf  von  Bodelsch wingh-Plettenberg,  Erbmarschall  in  Kodelschwingh 
bei  Mengede. 

von  Detten,  Landgerichts-Rat  in  Paderborn. 

Dr.  Hoff,  Gynmasial-Direktor  in  Coesfeld. 

Dr.  Hölscher,  Professor  in  Herford. 

Dr.  Lucas,  Professor  in  Rheine. 

Dr.  von  der  Mark  in  Hamm. 

von  Pilgrim,  Reg.-Präsident  a.  I).,  Wirkt  Geh.  Ober-Reg.-Rat  in  Minden. 
Reidt,  Professor  in  Hamm. 

* Dr.  Rübel,  Stadtarchivar  in  Dortmund. 

Freiherr  von  Hey  den- Rvn. sch,  Landrat,  Geh.  Reg.-Rat  in  Dortmund. 

Dr.  med.  Schenk  in  Siegen. 

Dr.  Vogeler,  Professor,  Gymn.-Oberlehrer  in  Soest. 

Dr.  Wilbrand,  Professor  in  Bielefeld. 

W i n z e r , Reg.-Präsident  in  Arnsberg. 

Von  in  Münster  Ansässigen: 

Dr.  Hechelmann,  Prov.-Schulrat.  Dr.  Nordhoff,  Professor. 

Hering,  Konsist.-Präs.  a.  D.,  Ehren-  Overweg,  Geh.  Ober-Reg.-Rat, 
mitglied.  \ Landes-Haupttnann  der  Prov.  West- 

Dr.  Keller,  Archiv-Rat,  Kgl.  Staats-  falen. 

archivar.  Plassmann,  Landesrat  a.  D. 

Kiesekamp,  Kommerzienrat,  Scheffer-Boichorst,  Geh.  Reg.- 

Freih.  von  Landsberg,  Landrat,  Vor-  Rat,  Ehrenmitglied. 

sitzender  des  Provinz.-Ausschusses.  Schmedding,  Landesrat. 

Lengeling,  Landesrat  u.  Landes-  I *Sehmedding,  Garnison-Bau-Insp. 

baurat.  Schücking,  Landgerichts-Rat. 

Ludorff,  Prov. -Bau -Inspektor  und  Schwarzenberg,  Reg.-Präsident. 

Konservator.  Severin,  Geh.  Reg.-Rat. 

Dr.  M i 1 c h h öfe  r , Professor.  * So  m mer , Ger.-Assessor  a.  D.,  Ober- 

Dr.  Molitor,  Direktor  der  Königl.  Insp.  bei  der  Prov.-Feuer-Sozietät. 

Paulinischeli  Bibliothek.  Freiherr  von  Spiessen. 

Dr.  Münch,  Geh.  Reg.-Rat.  von  Viebahn,  Ober-Präsidial-Rat. 

Dr.  Niehues,  Professor.  Windthorst,  Oberbürgermeister, 

von  Noöl,  Prov.- Feuer-Soz.-Direktor,  Dr.  Wormstall,  Professor. 

Geh.  Reg.-Rat.  Zimmermann,  Prov.- Bau -Inspekt. 

l>ie  mit  einem  bezeiebnoten  Herren  sind  in  der  tienerul-Yersoniiiihing  am  9.  Juli  gewählt. 


Digitized  by  Google 


V 


Blanke,  Kgl.  Rentmeister. 
Fürstenau,  Kreistierarzt, 
Ȋrtner,  Land  rat. 

Ihlen.  Kreis  Beckum. 
Vrhage,  Kgl.  Rentmstr. 

Altena,  Kreis  Altena, 
thoff,  Fr.,  Kreis-Sekr. 
rkenhoff,  F.  W.,  Bau- 
unternehmer. 

Böscher,  Bürgermeister, 
hek,  Theodor,  Fabrikant, 
erdns,  Julius.  Fabrikant, 
jeydweiller,  l)r.,  Landrat. 
jofe,  Tom,  I>r..  Arzt, 
tnipping,  H„  Fabrikant, 
tönne,  A„  Fabrikant, 
las  he,  G.  Fabrikant. 

Mt«*.  Ang..  Fabrikant, 
flre.  G.,  Fabrikbesitzer, 
bemberg,  Hrm.,  Fabrik, 
fagner,  Ernst,  Fabrikant. 

Altenherge,  Kr.  Steinfurt. 
B*-.'kstedde,  Komm.-Empf. 
e*kstedd**,Hch.,stud.  phil. 
euititr,  Brennereibesitzer. 
BHsing,  CI.,  Apotheker. 

Altenliagen,  Kr.  Hagen, 
nippschild,  Amtmann. 
Sppern,  J.  (}.,  Fabrikant. 
ittendorf.Karl,  Prokurist. 

Aibelt,  Kr.  Borken, 
omlers,  A.,  Rentmeister, 
enhurger,  C.,  Pfarrer. 
ilra-Salm.  Fürst. 
umin,Kreisger.-Rata.I). 
khlösser,  Bürgermeister. 

Annen,  Kr.  Dortmund, 
üpp-r,  Louis,  Kaufmann. 

Aplerbeck,  Kr.  Dortmund. 
Srt.  Gruben-Direktor  auf 
Zeche  Margaretha. 


•Clarenbach,  Ad.,  Rendt. 
Gutjahr,  A.,  Amtmann. 
Knebel,  A.,  Bauunter- 
nehmer. 

Arnsberg. 

Becker,  F.  W„  Bnchdrucke- 
reibes.,  Kgl.  Hofbuchdr 
Cosack,  Fabrikbesitzer. 
Engelhardt,  Geh.  Berg-Rat. 
Freusberg,  Landrat. 

Henze,  Gymnasial  - Ober- 
Lehrer.  ’ 

Kerlen,  Major  a.  1). 

Kroll,  C.,  Ehrendomherr, 
Probst. 

Scheele,  Karl,  Rechtsanw. 
Scherer,  l)r..Gymn.-I)irekt. 
Schilgen,  W.  von,  Rentner. 
Schneider,  R.,  Justiz-Rat. 
Schwemann,  Landger.-Rat. 
Seiberts,  E.,  Historienmaler 
und  Professor. 

Tilmann,  G.,  Rentner. 
Walter,  Reg.-Itat. 

Winzer,  Reg.-Präsident. 

Ascheberg,  Kr.  Lüdingh. 
Einhaus.  I)r.,  Oberstabsarzt 
a.  1). 

Homering,  CI.,  Postverw. 
Kiküm.  Pfarrer. 

Koch,  I)r.  med. 

•Press,  Amtmann. 
Wentrup,  F.,  Gutsbesitzer. 
Westhotf,  F.,  Kaufmann. 

Attendorn,  Kreis  Olpe. 
Glocke,  Gymnasiallehrer. 
♦Heim,  Bürgermeister. 
Kaufmann,  W.,Gerbereibes. 
Riesseimann,  Gymn.-Lehr. 
Werra,  Gymn.-Oberlehrer. 

Bannen. 

Betten,  von,  Amtsger.-Rat. 

Beckum,  Kreis  Beckum. 
•Peltzer,  KM-  Rentmeister. 
Thormann,  Kreis-Sekretär. 


Belecke,  Kreis  Arnsberg. 
Ulrich,  F.,  Apotheker. 

Berlebnrg,  Kr.  Wittgenst. 
Al  brecht.  Fürst  zu  Wittgen- 
stein. 

Vollmer,  C.  H.,  Amtmann. 

Berlin. 

Kruse,  Dr.,  Geh.  Reg.-Rat 
u.  Vortragender  Rat  im 
Ministerium  des  Innern. 
Wendler,  Osk.,  (NW.Schu- 
mannatr.  13). 

Bevergprn,  Kr.  Tecklenb. 
Daldrup,  W.,  Lehrer. 
Dannhauser,  Fr.,  Steinbr.- 
Besitzer. 

Göpfert,  A.,  Arntmann. 
•Jost,  F.,  Apotheker. 

Beverungen.  Kr.  Höxter. 
Kösters,  Dr.  med.,  Arzt. 
Larenz,  W.,  Bürgermeister. 
Niesert,  Amtsrichter. 

Bielefeld.  Kr.  Bielefeld. 
Bertelsmann,  Arnold. 
•Klasing,  Buchhändler. 
Nauss,  Fabrikant. 
Sartorius,  Franz,  Direktor. 
Tiemann,  E„  Bürgerin.  a.D. 
Tiemann,  T.,  Kaufmann. 
Wagener,  Apotheker. 

Bigge.  Kr.  Brilon. 
Förster,  .1.  H.  L.,  l)r.  med. 
Hemmerling,  Apotheker. 

Bocholt,  Kr.  Borken. 
Brand,  J.,  Kaufmann. 
•Degener,  Bürgermeister. 
Ellering,  L..  Kaufmann. 
Herding,  Max,  E’abrikbes. 
Piepenorock,  .1.,  Kaufmann. 
Quade,  G.,  Pfarrer. 
Schwartz,  I’.,  Fabrikant. 
Schwartz,  Kommerzienrat. 


Wirkliche  Mitglieder. 

I.  Einzelpersonen. 

Dl*  Nuni-u  derjenigen.  welche  als  Oesdilftsfllhror  rlos  Verein*  fungieren,  sind  mit  einem  (<■)  benrirlinrt. 

Ahaus.  Kreis  Ahaus. 


Digilized  by  Google 


VI 


Seppeier,  0.,  Lehrer. 
Urbach,  Fabrikant. 

Waldau,  Rektor. 

Weber,  F.,  Lehrer. 

Bochum,  Kr.  Bochum. 
Bluth,  Stadtbaumeister. 
Broicher,  Dr.,  Gymn.-Dir. 
•Hahn,  Oberbürgermeister. 
Schragmüller,  C.,  Ehren- 
Amtmann. 

Schultz,  Bergschul-Direkt. 

Bonn. 

Fechtrup,  Dr.,  Professor. 
Harkort, Wwe.,Komm.-Rat. 

Borbeck. 

Essing,  Amtsrichter. 

Borgentreich  und  Borg- 
holz, Kr.  Warburg. 
Betten,  von,  Rittergutsbes. 
•Falter,  Amtmann. 
Lohmann,  l)r.,  Arzt. 
Schönholz,  Dr.,  Arzt. 

Borghorst,  Kr.  Steinfurt. 
Brader,  J.  H.,  Koiiimcrzien- 
Rat,  Fabrikant. 

Rubens,  jun.,  B.,  Kaufmann. 
•Vormann,  A.,  Amtmann. 
Woltering,  Henriette,  Frl. 

Bork,  Kr.  Lüdinghausen. 
Clerck,  Kgl.  Rentmeisfer. 

Borken,  Kreis  Borken. 
Buele,  C.,  Amtsgerichtsrat. 
•Bucholtz,  W.,  Landrat, 
Geh.  Reg.-Rat. 
Feldmann,  Kreis-Sekretär. 
Köppers,  Landgerichtsrat. 
Storck,  CI.,  Kr.-Sihulinsp. 

Bottrop,  Kr.  Recklingh. 
Die.  kmann,  T.,  Kaufmann. 
•Ohm,  G.,  Amtmann. 

Brakei,  Kreis  Höxter. 
Flechtheim,  Alex,  Kaufm. 
Gunst,  Gutsbesitzer,  Prov.- 
Landtags- Abgeordneter. 
Meyer,  Job.,  Kaufmann. 


Plügge,  Kaplan. 

Temming,  Rechtsanwalt. 
•Thflsing,  Amtmann. 
Wagener,  J.,  Bauuntern. 

Brechten,  Kr.  Dortmund. 
Schlett,  Pfarrer. 

Brilon,  Kreis  Brilon. 
Carpe,  Casp.,  Kreisbauinsp. 
•Federath,  Dr.  H.  C.,  Lana- 
rat. 

Nieberg,  Rektor. 

Wolff,  A.,  Kreis-Schulinsp. 

Briu'hiit iililen  bei  Bünde, 
Kreis  Herford. 

Höpker,  Rittergutsbesitzer 
zu  Haus  Kilverde. 

Briigge.  Kreis  Altena. 
Holzbrink,  L.,  von,  Kreis- 
deputierter zu  Haus 
Rhade. 

Bünde,  Kreis  Herford. 
Steinmeister,  Aug.,  Fabrik- 
besitzer. 

Weihe,  Amtsrichter. 

Buer,  Kr.  Recklinghausen. 
delaChevallerie,  Amtmann. 
Eichel,  Konrektor. 
Heiming,  W.,  Lehrer. 

Keil,  van,  Lehrer. 

Kropff,  Kgl.  Rentmeister. 
Niewöhner,  A.,  Kaufmann. 
•Tosse,  E.,  Apotheker. 

Iliiren,  Kreis  Büren. 
Derigs,  Frd.,  Direktor  der 
Taubstummen- Anstalt. 
Freusberg,  E„  Sem.-Dir. 
Genau,  A.,  Seminarlehrer. 
Gockel,  Amtsger.-Rat. 
Menne,  F.  A„  Kgl,  Reutin. 
•Oevnhausen,  Freiherr  von, 
Major  a.  1)..  Landrat. 
Terstesse,  Dr.,  Kreisphysik. 

Bürbach,  Kreis  Siegen. 
Kunz,  A.,  Amtmann. 

Null,  Frd.,  Dr. 


Burgsteinfnrt,  Kreis 
Steinfurt. 

Alexis,  Fürst  zu  Benthein 
Steinfurt. 

Broelemann,  E.,  Gyninas 
Lehrer. 

Eichhorn,  Alb.,  Fabrikbe 
Eschmann,  Dr..  Oberlehn 
a.  D. 

Gruve,  Amtsger.-Rat. 
Klostermann,  F.,  Oberieh 
Lorentz,  V.,  Fürstlicher 
Kammerrat. 

Orth,  Gymn.-Oberlehrer. 
Plenio,  E.,  Landrat. 
Rottmann,  A„  Komm.-Ra 
Rottmann,  W.,  Fabrik  bt 
Schröter,  Dr.,  Gvuin.-l)i 
Schüssler,  A.,  Dr.  ja 
Fürstl.  Bentli.  Geh.  Reg 
Rat. 

Schütz,  Gymn.-Oberl.,  Pr< 
•Terberger,  Bürgermeistt 

('amen,  Kreis  Hamm. 
•Basse,  v.,  Biirgermeisto 
Koepe,  H.,  Dr.,  Arzt. 
Marcus,  R.  Kaufmann. 
Winter,  C.  J.,  Bohrunte 
nehmer. 

Wortmann,  E.,  Apotlieki 
Zuhorn,  W.,  Amtsricliti 

Cleve. 

Salm-Salm,  Alfred,  Pril 

Coesfeld,  Kr.  Coesfeld. 
Otto,  Fürst  zu  Salm-Hon 
mar  zu  Schloss  Varls 
Allard,  J.,  Oberlehrer. 
Bauer,  Dr.,  Kreisphvsiki 
Becker,  Dr.,  Oberlelirer. 
•Bönninghausen,  v„  Lan 
rat,  Geh.  Reg.-Rat. 
Bösing,  H.,  Kaufmann. 
Brungert,  L.,  Professor. 
Chüden,  J.,  Fürst!. Kamim 
Direktor. 

Dieninghoff.A.G.,  Brauer« 
besitzer. 

Eckmann,  Dr.,  Oberlehn 
Ellinghaus,  Rechtsanwa 
Eltenng,H. .Fabrik  besitzt 
Feldhaus,  Rentner. 
Goitjes,  J.,  Steuer-Insp. 


Digitized  by  Google 


VII 


Hamm,  v.,  Kgl.  Rentmstr. 
Hillen.  Dr.,  Professor. 

Hoff,  Dr.,  Gyrnn. -Direktor. 
Kolk.  A.,  Fabrikant. 
Krümeke,  J..  Oberlehrer. 
Lietsrh.  Fürst!.  Rentmstr. 
Lippe.  J.,  Kaufmann. 
Lehmann,  Dr.,  Arzt. 

Meyer,  Bürgermeister. 
Henning,  J.,  Hotelbesitzer. 
Rohling,  0..  Fabrikant, 
vhmidt,  Th.,  Hilfslehrer. 
Schneider,  Pfarrer  u.  Hof- 
itrediger. 

Schräder,  W we.,  Ober-Reg.- 
Kätin. 

v-vde,  V..  Ffirstl.  Kanmier- 
rut. 

iteinbieker,  Amtsrichter, 
[hier,  Brd.,  Zinngiesser  u. 
Kaufmann. 

fivsing.  K.,  Lederfabrikant, 
ffeskamp,  J.,  Oberlehrer. 
A ilbrand.  Gvmn.-Lehrer. 
Wittneven,  ß„  Burhhändl. 
»Volters,  Dr.  med. 

^arh.,  C.,  Fabrikbesitzer, 
'.immer,  H.,  Kaufmann. 

freazthal,  Kreis  Siegen, 
•resler,  H.  A.,  Hüttenbe- 
sitzer, Kommerzienrat. 

irollage,  Kr.  Lübbecke, 
.rdebnr,  Frhr.  von,  Ritter- 
gutsbesitzer. 

Dahlhausen,  Kreis  Hat- 
tingen. 

Eigenstock,  G.,  Ober-Ing. 

Datteln.  Kreis  Recküngh. 
Lddeldorf,  Köngl.  Reg.- 
Baumoister. 

Eenhansen,  E.,  Guts- 
pächter. 
kehr,  I)r.  med. 

Ifeiss,  E.,  Amtmann. 

Delbrück,  Kr.  Paderborn. 
Schräder,  C.,  Amtmann. 

Derne  bei  Camen,  Kreis 
Hamm. 

Joeing,  H„  gut.  Brügge- 
mann,  Schulze,  Ökonom. 


Dorstfeld,  Kr.  Dortmund. 

Othmer,  J.,  Apotheker. 

Schulte  Witten,  Gutsbes. 

Dorsten,  Kr.  Recküngh. 

Heissing,  H.,  Professor. 

Jungebfodt,  F.,  Justiz- Rat. 

Dortmund,  Kr.  Dortmund. 

Bömcke,  Heinr.,  Brauerei- 
besitzer. 

Brauns,  Herrn.,  Gen.-Dir. 

Brügmann,  L.,  Kaufmann. 

Brügmann,  W.,  Kaufmann. 

Kicke.  Major  a.  D. 

Kicken,  von,  Rechtsanwalt. 

Göbol,  Direktor. 

Haescn,  Albert,  Konsul  u. 
Fabrikbesitzer. 

Heintzmann,  Landg.-Rat. 

•Heyden-Rynsch,  Freiherr 
ü!  v„  Landrat  (f.  d.  Kreis 
Dortmund),  Geh.  R.-Rat. 

Hilgenstock,  Daniel,  Gen.- 
Direktor. 

Kayser,  Dr.,  Chemiker. 

Kindermann,  Justizrat. 

Kleine,  Eduard,  Stadtrat 
u.  Bergwerks-Direktor. 

Krupp,  0.,  Dr.  med. 

Meinheit,  F.  W.,  Kisenbahn- 
Bureau-Vorsteher. 

Meininghaus,  A.,  Kaufm. 

Meininghaus,  K.,  Kaufm. 

Melchior,  V.,  Justizrat. 

Melünghaus,  II.,  Kaufmann 
und  Stadtrat. 

Metzmacher,  Karl,  Datnpf- 
mfihlen- Besitzer. 

Morsbach,  Dr.  med..  Snn.- 
Rat. 

Ottermann,  Moritz,  Hfitten- 
Direktor. 

Overbeck,  .1.,  Kaufmann. 

Overbeck,  Dr.  med. 

Prelle,  W.,  Lehrer. 

Prümer.  Karl,  Schriftsteller 
und  Buchhändler. 

Reese,  Friedr.,  Wasser- 
werks-Besitzer. 

Schmieding,  Theod.,  Land- 
gerichtsrat. 

Schmieding,  Oberbürger- 
meister. 

Schuchtermann,  Heinrich, 
Stadtrat  u.  Fabrikbes. 


Sinn,  Anton,  Kaufmann. 
Tewaag,  Karl,  Rechtsanw. 
Wenker,  Hch.,  Brauereibes. 
Weispfennig,  Dr.  med. 
Wiesner,  Landgerichtsrat. 
Wiethaus,  Lanager.-Dir. 
Wiskott,  F.,  Kaufmann. 
WLskott,  W.,  Kaufmann. 

Driburg,  Kreis  Höxter. 
Gramm,  Baron  von. 
Riefenstahl,  Dr.,  Badearzt. 

Dülmen,  Kr.  Coesfeld. 
Bendix,  A.,  Kaufmann. 
Bendix,  M.,  Fabrikbesitzer. 
•Bocksfeld,  Major  a.  I)., 
Bürgermeister. 

Bunne,  Dr.  med. 

Croy,  Karl  von,  Erbprinz, 
Durchlaucht. 

Einhaus,  J.,  Bierbrauer. 
Heymann,  Kaufmann. 
Kehler,  Rektor. 

Leeser,  J.,  Kaufmann. 
Noöl,  Aug.  von,  Amtmann. 
Pütz,  Redakteur. 

Renne,  F.,  Oberförster  zu 
Merfeld. 

Roxel,  Rektor. 

Schnell,  F.,  Buchhändler. 
Schlautmann,  Dr.  med. 
Schücking,  Hub.,  Fabrikbes. 
Schwartz,  Dr.  med. 
Wiesmann,  L.,  Dr.  med. 
Wolff,  H.,  Kaufmann. 

Düsseldorf. 

Quinke,  Adele,  Fräulein. 

Eckesey,  Kreis  Hagen. 
Funke,  C.  G.,  Fabrikant. 
Kreft,  Kugelh.,  Fabrikant. 

Effeln,  Kn-is  Lippstadt. 
Schüttler,  Pfarrer. 

Emsdetten,  Kr.  Steinfurt. 
•Mülder,  F.,  Fabrikant. 

Enniger,  Kreis  Berkum. 
Brüning,  F.,  Ehrenaintm. 

Epe,  Kreis  Ahaus. 
Gescher,  Apotheker. 


Digitized  by  Google 


Erwitte,  Kr.  Lippstadt. 
‘Schlünder.  H.,  Amtmann. 
Wiederhold,  Vik  ar. 

Eslohe,  Kr.  Meschede. 
Gabriel,  Fabrikbesitzer. 
Mnes,  L.,  Apotheker. 

Essen. 

‘Hövel,  Frhr.  v.,  Landrat. 

Freckenhorst,  Kreis 
Warendorf. 

Ablers,  J..  Rentmeister. 
Brüning  gt.  Waldmann,  A., 
Gutsbesitzer. 

Osthotf,  Th.,  Gutsbesitzer. 
Kövekamp,  A.,  Gutsbes. 
*Wirth,  Amtmann. 

Fredeburg.  Kr.  Meschede. 
Becker,  J.  W. 

Frendenberg.  Kr.  Siegen. 
L’tsi'h,  Dr.,  Arzt,  San.-Rat, 

Fiirstenberg,  Kr.  Büren. 
Winkler,  A.,  Apotheker. 

(Jeselier,  Kreis  Coesfeld. 
Grimmelt,  Post  Verwalter. 
Huesker,  Hrm.  Hub.,  Fahr. 
Huesker,  Joh.  Alois,  Fahr. 
Huesker,  Al.  jun.,  Fabrik. 
‘Huesker,  J„  Fabrikant. 
Lehbrink,  Amtmann. 

Gladbeck,  Kr.  Recklingh. 
Vaerst,  H.,  Bergbapuntern. 

lireven,  Kreis  Münster. 
Halie,  Brauerei-Direktor. 
Becker,  F.,  Kaufmann. 
Becker,  J.,  Kaufmann. 
‘Biederlack,  Fritz,  Kaufm.  i 
Biederlack,  .1.,  Fabrikant. ' 
Hiederlack,  Dr.  med. 
lilvdenstein,  H.  H.,  Fahr. 
Derken,  Postverwalter  a.  D. 
Homoet.  A.,  Gutsbesitzer. 
Ploeger,  B.,  Kaufmann. 
Schründer.  A„  Fabrikant. 
Schriinder,  (’.,  Fabrikant. , 
Schründer,  Hugo,  Kaufm. ! 


VIII 


I Schründer,  R„  Fabrikant. 
I Schmeink.  Landdechant. 

! Simons,  Apotheker. 
Sprakel,  I)r.  med. 

Gronau,  Kreis  Ahaus. 

van  Leiden,  M.,  Fakrikant. 
van  Leiden,  G.,  Fabrikant, 
van  Leiden,  Jan.,  Fabrik, 
van  Leiden,  H.,  Fabrikant. 

■ van  Leiden,  Willem,  Fahr. 
"Hahn.  Amtmann. 

I ter  Horst,  H.  T.,  Banquier. 
Meier.  II.  Fabrikant. 

I Stroink,  Julius,  Fabrikant. 

Gütersloh,  Kr.  Wiedenb. 

Bartels,  F.,  Kaufmann. 
Bartels,  W..  Fabrikant. 
Becker,  Pfarrer. 

: Brandt,  Dr.,  Professor. 

[ Lelius,  H.  A.,  Kaufmann. 
Greve,  R..  Kaufmann. 
Jürgens,  II..  Kaufmann. 
Kroenig,  II.,  Apotheker. 
Kroenig,  0.,  Apotheker. 
Kühn,  H.,  Spark.-Rendant. 
Lünzner,  E.,  Dr.,  Professor, 
Gymnasial-Direktor. 
‘Mangelsdorf,  E.,  Bürgerin. 
Neuschäfer,  II..  Kgl.  Sem.- 
Lehrer. 

Niemöller,  A.,  Mnhlenbes. 
Niemöller.  W„  Kaufmann. 
Paleske,  Amtsrichter. 
Pjange,  Rieh..  Kaufmann. 
Riechemeier,  W„  Oberl. 
Saligmann,  H.,  Kaufmann. 
Schlüter  W.,  Dr.  med. 
Schoppe,  Seminar- Lehrer. 
Schultz,  Kgl.  Sem.-Lirekt. 
Storck.  II..  Kgl.  Seminari. 
Vogt,  Wilhelm,  Kaufmann. 
Zum  winkel,  Kreis  Wundarzt. 

Hagen,  Kreis  Hagen. 

Basse,  von,  Landrat. 
Fürstenau,  0.,  Kgl.  Rent- 
meister. 

‘Hainmorschmidt,  Buchh. 
Killing,  Fr.,  Fabrikant. 
Scheinmann,  Emil,  Apoth. 
Stahlberg,  Lr,  Direktorder 
Realschule  1.  Ordnung. 


1 Haltern,  Kreis  Coesfeld. 
| *Grote,  Bürgermeister, 
j Kock,  K.,  Posthalter. 

Kolk,  F.,  Kämmerei-Rend. 

Hamm,  Kreis  Hamm. 
Bacharach,  M.,  Kaufmann. 
Borgstedt,  B..  Kaufmann. 
Focnner,  Justizrat. 

Gütz,  R.,  Gastwirt. 
Griebsch,  J..  Buchdr.-Bes. 
Hobrecker,  St.,  Fabrikbes. 
Jäger,  F.,  Lehrer. 

Marek,  W.,  von  der,  I)r. 
Middendorf,  J„  Pfarrer. 
Redjcker,  C.,  Kaufmann. 
Kedicker,  jun.,  W.,  Kaufin. 
Heidt,  Lr.  F.,  Professor. 
Rosdücher,  Rechnungsrat. 
Runge,  Lehrer. 

Schultz,  Rechtsanwalt. 

* Vincke,  Freiherr  Walter, 
Land  rat. 

Vogel,  G.  VV.,  Kaufmann. 

Harkorten,  Kreis  Hagen. 
Harkort,  J.  C.,  Fabrikbes. 

Haspe,  Kreis  Hagen. 
Bölling,  C.,  Kaufmann. 
Gramer,  Lr. 

‘Lange.  Bürgermeister. 
Lange,  R.,  Beigeordneter, 
Kaufmann. 

Hattingen,  (resp.  Winz), 
Kreis  Bochnm. 
Börninghausen,  Kaufmann. 
Birschel,  G.,  Kaufmann. 
Engelhardt,  Bauinspektor. 
‘Mauve,  Amtmann. 
Weidemann,  Kgl.  Rentm. 

Hemer,  Kreis  Iserlohn. 
Becke,  von  der,  Fabrikbes. 
Lübbecke,  Landrat  a.  D. 
‘Reinhard,  G.,  Kaufmann. 

Hennen,  Kreis  Iserlohn. 
Henniges,  Pastor. 

Herdringen,  Kr.  Arnsb. 
Fürstenberg,  Graf  Franz 
Egon  von.  Erbtruchsess. 
Fürstenberg,  Frlir.  Ferd.  v., 
Lieutenant  a.  D. 


Digitized  by  Google 


I 


IX 


Hera«,  Kreis  Bochum. 
'Schäfer,  H„  Amtmann. 

Herten.  Kr.  Rerklingh. 
Böckenhoff,  Amtmann. 
Borchmever,  F)r.  med. 
Ih»ste  Tun  Nessel  rode,  Graf 
Hermann,  Rittergutsbes. 
rMcrb'ns,  Th.,  Lehrer. 

Umfeld,  Kreis  Beckum. 
Keiner,  F.,  Kaufmann. 

Höntrop.  Kr.  Gelsenk. 
Lutters,  Lehrer. 

Herde,  Kreis  Hörde. 
.Alberta,  Grnbendirebtor. 
Bisenhagen. W..  Hilfs-Chir. 
Feldmann,  J..  Ratsherr. 
Heeger,  Rektor. 

Idel.  (’hr..  Maurermeister. 
J'ii  ius,  W.,  Kaufmann. 
Junitis,  H.  W.,  Kaufmann. 
Kern.  0..  Pfarrer. 

Ma.-cher.  Dr.,  Bürgermstr. 

a.  I). 

Piimarin.  Clir.,  Apothek. 
!nnidt.  Hütten-Direktor. 

jun.,  Fr..  Kaufm. 
Whig.  Landrat. 

'"aiiss.  L..  Kaufmann. 

^ U.  ].  Bürgermeister. 

.j.lt.  Pfarrer. 

Hurst,  Kr.  Recklingh. 
Kranefeld.  Amtmann. 

' »sing,  Pfarrer. 

Hoetmar.  Kr.  Warendorf. 
Hecker,  Clom.,  Amtmann. 

Höxter.  Kreis  Höxter. 

'Keerfer,  Landrat. 

MIT- Metternich,  Frhr.  v\, 
Landrat  a.  I).,  Geh.  Reg - 
Hat. 

Holthausen,  bei  Hohen- 
limburg. 

äil'hert,  J.,  Fabrikant. 


Hnlzhausen,  Kr.  Minden. 
Oheimb,  A.  von,  Kab.-Min. 
a.  D.  und  Landrat. 

ilurkanle,  Kr.  Dortm. 

* Hat  he,  Pfarrer. 

Koch,  Lehrer. 

Hudenherk,  Kr.Lübbecke. 
Oheimb,  von,  Landrat. 

Ibbenbüren,  Kr.  Tecklb. 
Deiters,  J.,  Fabrikant. 
•Dittrich,  Amtmann. 
Plaggrf,  l)r..  Arzt, 

Többen,  Fabrikant. 

Ickern,  Kr.  Dortmund. 
Hüsken,  Lehrer. 

Iserlohn,  Kr.  Iserlohn. 
Arndt,  Oberlehrer. 
Bibliothek  der  ev.  Schule. 
Büren,  I)r.,  Kreisphvsikus. 
Fleitmann,  Th..  Dr.,'  Kom- 
merzienrat. 

Friederichs,  Farhsrhullehr. 
Gailhoff,  J.,  Apotheker. 
Gueinzius,  Obor-Steuer-In- 
spektor. 

Hann,  H..  Buchhändler. 
Hauser  A-  Söhne. 

Herbers,  H„  Komm. -Rat, 
Kissing,  .1.  H.,  Fabrikinh. 
Möllmann,  Komm.-Rat. 
*Nauck.  Landrat. 

Rehe,  Töchterschnllelirer. 
Schmäle,  A.,  Kommer/..-Rat. 
Schütte,  Dr.  nmd. 

Stamm,  Dr.,  Oberlehrer. 
Weiter.  St..  Apotheker. 
Weydekamp.  Karl,  Beige- 
ordneter. 

Witte,  H.,  Fabrikinhaber. 

Kemperhnlf,  bei  (oblenz. 
Thüner,  Lehrer. 

Kirchborchen,  Kreis 
Paderborn. 

Mertens,  Dr.,  Pfarrer. 

Kirclihellen.  Kreis  Reck- 
linghausen. 

*Meistring,  Amtmann. 


Kley,  Kreis  Dortmund. 
Tönnis,  W.,  jun.,  Gntsbes. 

Lengerieh,  Kr.  Tocklenb. 
Bamiing.  F..  Kaufmann. 
Bossart,  Pfarrer. 
Caldemeyer,  Dr.  med. 
•Hilbull,  Amtmann. 
Hoffbauer,  Dr.  med. 
Hölscher,  H..  Fabrikant. 
Kröner,  R,  Rittergutsbe- 
sitzer auf  Haus  Vortlage. 
Rietbrock,  II.,  jun.,  Haupt- 
mann der  Landwehr  und 
Fabrikbesitzer, 
de  Schärengrad,  Chemiker, 
Lengericher  Hahnhof. 
Schaefer,  Dr.,  Dir.  d.  Prov.- 
Irreimnstalt  Bethesda. 
Wagemann,  Dr.,  II.  Arzt 
daselbst. 

Windmöller,  G.,  Kaufmann. 

Letmathe,  Kr.  Iserlohn. 
Wilke,  H.  D.,  Fabrikant. 

Lienen,  Kr.  Tecklenburg. 
Beckhaus,  Amtmann. 

Limburg,  Kr.  Iserlohn. 
Bäcker,  Philipp  jun.,  Fa- 
brikbesitzer. 

Drerup,  B..  Techniker. 
•Ihlefeldt,  G.  F.,  Direktor. 
Lürding,  H.  F.,  Kaufmann. 

Linden  a.  d.  Ruhr.  Kreis 
Bochum. 

Emst,  H.,  Apotheker. 
Krüger,  Dr.  med. 

Lippstailt,  Kr.  Lippstadt. 
Kisker,  Kommerzienrat. 
Linnhoff,  T.,  Gewerke. 
Sterneborg,  Gutsbesitzer. 
*Werthern,  Freiherr  von, 
Landrat. 

Lübbecke,  Kr.  Lübbecke. 
*Lüders,  Bürgermeister. 

Lüdenscheid,  Kr.  Altena. 
Berg,  C.,  Fabrikant. 
Gerlmrdi,  A.,  Dr.,  Arzt. 


Digitized  by  Googli 


X 


'Kauert,  A.,  I)r.  med. 
Kugel,  Robert,  Fabrikant. 
Lenzmann,  Rechtsanwalt. 
Nölle,  A.,  Fabrikant. 
Ritzel,  H.,  dto. 

Turk.  J..  dto. 
Winkhaus,  I).,  dto. 

Liidinghansen.  Kreis 
Lüdinghausen. 
Einbaus.  L.,  Bierbrauer. 
Forckenlteck,  Landwirt. 
Kolk,  H.j  Lehrer  an  der 
Landwirtschaftsschule. 
Niehoff,  Landwirt. 

I’ütter,  Kgl.  Rentmeister. 
Reiss.  Apotheker. 
Wallbaum,  Kreisschulinsp. 

Lünern,  bei  Unna,  Kreis 
Hamm. 

Polscher,  Superintendent. 

Marl,  Kr.  Recklingh. 
Barkhaus,  Amtmann. 

Medebach,  Kreis  Brilon. 
'Köster,  Dr.,  prakt.  Arzt. 

Mehr,  Kreis  Rees. 
Meckel,  I)r.,  Pfarrer. 

Meinerzhagen,  Kr.  Altena. 
Orsbach,  von,  Amtmann. 

Menden,  Kr.  Iserlohn. 
Bommel,  van,  Dr.  med. 
'Papenhausen,  J.,  Bürgerin. 
Schindle,  G.,  Kaufmann. 
Schinöle,  K.,  Fabrikbes. 

Meppen,  Reg.-Bez. Osnahr. 
Ameke,  Keg.-Baumeister. 

Mettingen,  Kr.  Tecklen- 
burg. 

Rickelen,  van,  Rektor. 

Meschede,  Kr.  Meschede. 
Drees,  F..  Buchhändler. 
Fuders,  Kgl.  Rentmeister. 
Hammer,  Maj  a.D..  Landrat. 
Knipping,  A.,  Fabrikbe- 
sitzer zu  Bergehan.mer. 


Mertens,  A.,  Stadtrentmstr. 
Meschede,  F.,  Bankier. 

I \'isarius,  G.,  Rentmeister. 
Walloth,  F.,  Obertörster. 

Minden.  Kreis  Minden. 

Dobbelstein,  Kgl.  Forst- 
meister. 

Schmidt,  Amtsrichter. 
Münster. 

Abel,  Ökonomierat. 

Abels,  Geh.  Reg.- Rat. 
Achter,  Dr.  phfl. 

Alberti,  Kaiserl.  BanC-Dir.  i 
Aldenhoven,  Fräulein. 
Alffers,  Landgerichts-Rat. 
Althoff,  Assessor  a.  D. 
Ascher,  Gen.-Komm.-Präs. 
Bahlmann,  Dr..  Königl. 

Bibliothekar. 

Baltz,  Reg.-Rat. 

Baiteer,  jun.,  W. 

Ba rrin k , M aurermeister. 
Bartholoinae.  Dr..  Prof. 
Battenx,  Architekt. 

Bäumer,  Dr..  Arzt. 

Becker,  C.,  Maurermeister. 
Becker,  W.,  Turnlehrer. 
Below,  von,  Dr.,  Professor. 
Bentivegni,  von,  Haupt- 
mann a.  D.,  Ober-Insp. 
Bierbaum,  Dr.,  Arzt. 

Biela.  von,  Rittmeister  im 
W.  Kürassier-Regt.  N'r.4. 
Blumenfeld,  Rentner. 
Ilockemöhle,  Dr..  Arzt. 
Hoehm,  Kaufmann. 

Boehm,  Kaufmann. 
Boese,  Landesrat. 

Boese,  Oberrentmeister. 
Boiler,  C.  W.,  Inspektor! 

und  General- Agent. 
Bornhorst,  Lehrer. 

Böeker,  Lehrer. 

Böhme,  Eisenb.-Bau-Insp. 
Börner.  Lidia,  Lehrerin. 
Bramesfeld,  Superinten- 
dent. 

Brebeck,  Steuer-Rat. 
Brefeld,  Dr.,  Professor. 
Brinkschulte,  Dr.  med., 
Sanitäts-Rat. 

Brinkmann,  S„  Fräulein. 
Brinkmann,  Kirchenmaler. 


Brück,  M.,  Kaufmann. 

I Brüggemann,  Dr.  med. 

] Brummer,  Dr.  med.,  Med.- 
Rat. 

Brüning.  Amtmann. 
Brüning,  F.  W„  Kaufmann. 
Brunn,  Job.  Alois,  Email- 
leur  und  Goldschmied. 
Brnun,  Jos.,  Juwelier. 
Bucholtz,  Amtsger.-Rat 
Busmann,  Prof.,  Gyinn.- 
Oberlehrer. 

Clavin,  Witwe,  Major. 
Cleve,  van,  Geh.  Reg.-Rat. 
Clouth,  Ag.,  Privatlehrerin. 
Fräulein. 

Coppenrath,  Justizrat. 
(’ruse,  CL,  Rechtsanwalt. 
Crüsemann,  Pastor. 
Dankwarth,  F.,  Kgl.  Reg.- 
Bauführer. 

Deiters,  B..  General-Agent. 
Deiters,  A.,  Kaufmann. 
Deppenbrock,  Js.,  Juwelier. 
Detten,  von,  Rentmeister. 
Detmer,  Dr.,  Kgl.  Biblio- 
thekar. 

Dingelstad,  Dr.,  Bischof, 
Bischof).  Gnaden. 

Dis.se,  Fräulein. 

Dörholt,  Dr.,  Domvikar  u. 

Privat-Docent. 

Drescher,  Dr.,  Privat-Doc. 
Droste-Hülshoff,  E.  von. 
Freifräulein. 

Droste-Hülshoff,  Frlir.  von, 
Geh.  Reg.-Rat. 

Dröge,  Bureau- Vorsteher 
bei  d.  Prov.-Verwaltung. 
Edel,  sen.,  Tierarzt. 
Effmann,  W.,  Bauführer. 
Eliring.  H.  Kaufmann. 
Einem  von,  Oberstlieut. 
Ems,  Kaufmann. 
Engelhard,  Reg.-Rat. 
Erbkam,  A.,  Wasser-Bau- 
inspektor. 

Ernst,  Fabrik-Direktor. 
Ernst,  FL,  Metzgermeister. 
Erziehen,  Amtsger.-Rat. 
Espagne,  B.,  Lithograph. 
Essingholt,  1 »r.,  Geist! . Rat. 
Esslinger,  Postdirektor. 
Essmahn,  Alwine,  Schul- 
vorsteherin. 

Evers,  Lehrer. 


Digitized  by  Google 


r " 


Fahle,  C.  J.,  Buchhändler. 
Feibes,  M..  Kaufmann. 
Fddha us,  M edizin.- Assess. 
finke,  Br.,  Professor. 
Fleehtheim,  Al..  Kaufmann. 
Fleischer,  Reg.-Rat. 

Fucke,  Br.,  Prof.,  Gymn.- 
Oberlehrer. 

Förster,  von,  Architekt. 
F>rster,  FrauJDr.,  General- 
Arzt  a.  L). 

Franke,  J.,  Gastwirt. 
Freiriiuth,  Kanzlei-Rat. 
Fri-usberg.  Ökon.-Komm.- 
Rat. 

Frey,  Br.,  Gymn.-Direktor. 
Friedrich,  Keg.-  u.  Schul- 
Bat. 

Friedrichsen,  R..  Eisenb.- 
Ban-  u.  Betriebs-Insp. 
Frielinghaus,  Landg.-Kat. 
Friese,  Stadtrat. 

Frydag,  B.,  Bildhauer. 
Funke,  l)r„  Professor. 
Galen,  v.,  Dr.,  Graf,  Dom- 
kapitular. 

Gautzsch,  H„  Fabrikant. 
Gehring,  K., Maurermeister. 
1 ierbaulet,  Reg.-Assessor. 
Gemmeren,  van,  J„  Kaufm. 
Gerdes,  Amalie,  Private, 
fierlach,  Reg.-Rat. 

Gerlach,  Dr..  Dir.  u.  Med.- 
Rat. 

Giese,  Dr.,  Gymn.-Oberl. 
Rillet,  Reg.-Rat. 

Gnebel,  Konsistorial-Rat. 
Gfipfert,  Kgl.  Rentmeister, 
Rechnungs-Rat. 

Görcke,  Baumeister. 
Gering,  Dr.,  Rechtsanwalt. 
Gösmann,  H. 

Rraaf.  Regierungs-Rat. 
Rraf,  Fräulein,  Lehrerin. 
Graffelder,  Dr.,  Arzt. 
Greve,  H.,  Maurermeister. 
Grimm,  Professor,  Dr.,  Kgl. 

Musik-Direktor. 

Gröpper,  Dr..  Arzt. 
GrQmping,  H.,  Lehrer  a.  D. 
Gutmann,  Kgl.  Rentmstr. 
Haarbeck.  Fräulein. 

Haase,  Al.,  Haiiptmann. 
Hagedorn,  €.,  Kaufmann. 
Hamelbeck,  Dr.,  Arzt. 
Hange,  Dekorationsmaler. 


XT 


Harrasowitz,  Erster  Staats- 
anwalt. 

Hartmann,  I)r.,  Professor, 
Domkapitular. 

Havixbeck-Hartmann, 

Kaufmann. 

Hechelmann,  Dr.,  Prov.- 
Schulrat. 

Hecker,  Hilmar,  Dr.  phil. 

Heereman,  Frhr.  v.,  Reg.- 
Rat  a.  1). 

Hegemann,  Fl.,  Destillat. 

Heidenheim,  Dr.med.,San.- 
Rat. 

Heidenreich,  Bot.  Gärtner. 

Heimbürger,  Rentner. 

Heitmann,  Reg.-Rat  a.  D. 

Held,  Reg.-Bauineister. 

Hellenkamp,  Maurermstr. 

Hellinghaus,  I)r.,  Real- 
Gymnasiai-Oberlehrer. 

Helmus,  Rentner. 

Hentrich,  Ober-Post-Sekr. 

Hering,  Konsist.-Präs.  a.  D. 

Herold,  Lehrer. 

Hertz.  B..  Justiz-Rat. 

Hesselmann,  Kaufmann. 

Hessing,  Ernst,  Kaufmann. 

Hittorf,  Dr.  Prof.,  Geh. 
Reg.-Rat. 

Hoeter,  W.,  Kaufmann. 

Hoffmann,  Reg.-Rat. 

Hoffmann,  Wwe.,  Professor. 

Hölker.  Dr.,  Regier.-  und 
Medizinal-Kat. 

Holtei,  Lehrerin. 

Holtmann,  Lehrer  a.  1). 

Holtermann,  Dr.,  Bealgym- 

nasial-Oberlebrer. 

Höner,  Lehrer. 

Hoogeweg,  Dr.,  Archivar. 

Hätte,  L'„  Kaufmann. 

Hätte,  J.,  Gutsbesitzer. 

Honthumb,  Kgl.  Bau-Rat. 

Horstmann,  H.,  Kaufmann, 
Stadtrat. 

Hosius,  Dr.,  Prof.,  Geh. 
Reg.-Rat. 

Hosius,  Dr.,  Privat-Dozent. 

Hovestadt,  Dr..  Professor, 
Realgymn. -Oberlehrer. 

Hflffer,  E.,  Buchhändler. 

Hüls.  Domkapitular. 

Hülskamp,  Dr.,  Präses. 

Hülskötter,  Armenfunds- 
Rendant. 


Hfilswitt,  J.,  Buch-  und 
Steindruckereihesitzer. 
Hütte.  Rechtsanwalt. 
Huyskeiis,  Dr.,  Heal-Gym- 
nasial-Oberlebrer. 

Ilgen,  Dr.,  Archivar. 
Josten,  Dr..  Geh.  San.-Rat. 
le  Juge,  Hauptraann  und 
Kompagnie-Chef. 
Jungebloat,  Rechtsanwalt. 
Kaden,  R..  Oberrossarzt. 
Kaempfe,  F.  A.,  Rentner. 
Kappes,  Dr..  Privatdozent. 
Kavser,  Referendar. 

Keller,  Dr.,  Archiv-Rat, 
Känigl.  Staatsarchivar. 
Keller,  Landgerichts-Rat. 
Kemper,  H.,  Lehrer. 
Kerekerinck-Borg,  Frhr.  M. 
von,  Landrat  a.  I).  zu 
Haus  Borg. 

Kersten,  Isabella,  Fräulein. 
Kerstiens,  Chr. 

Kettner,  Landesrat. 
Keseling,  Telegraphen- 
Direktor. 

Kiesekamp,  J.  F.,  Gutsbes. 
Kiesekamp,  Dampfmfihlen- 
hesitzer,  Kommerzienrat. 
Kilian,  K„  Post-Inspektor. 
Kleist,  Tischlermeister. 
Knake,  B.,  Pianof.-Fabrik. 
Knake,  H.,  Pianof.-Fabrik. 
Knndt,  Pfarrer. 

Koch,  J.  R.,  Photograph. 
Kochmann,  J.,  Kaufmann. 
Kolbeck,  Kr.-Spark.-Rend. 
Koehling,  Amtsger.-Hat. 
Koenen,  Reg.- Baurat. 
König,  Dr.  Prof.,  Direkt,  d. 

Laiidw.  Versuchsstation. 
Kocks,  E.,  Hülfsprediger. 
Kopp,  H..  Dr. 

Köppers,  B.,  Landger.-Rat. 
Kortenkamp,  Amtsg.-Sekr. 
Krass,  Dr.,  Sem.-Direktor, 
Schulrat. 

Krauss,  T.,  Vergolder. 
Krauthausen,  Apotheker. 
Kräuig,  Bank-Direktor. 
Kroes,  Dr.,  Realgymnasial- 
Oberlehrer. 

Kreuzer,  Dr.,  Prof.,  Gymn.- 
Oberlehrer. 

Kriege,  Geh.  Justizrat. 
Krüger,  J.,  Kaufmann. 


Digitized  by  Google 


XII 


Krulle,  Ür.,  Gonoral-Arzt. 

Krumpholz,  Dr.,  Archiv- 
Assistent. 

Kiihtze,  Goh.  Raurat. 

Kuh k,  A potkoker. 

Kühl  mann,  Lohror. 

Kunitzki,  von,  Apothekor. 

Laer,  W.  v.,  Ökonomio-Kat. 

Lampol,  Geh.  Kriegs-Kat 
a.  L). 

Landmann,  stud.  phil. 

Landois,  Dr.  Professor. 

Landsberg-Steinfurt,  Ign., 
Freiherr  von.  Landrat, 

Langen,  Dr.,  Prof.,  Geh. 
Keg.-Kat. 

Langenscheid  A Wirth, 
Kaufmann. 

Laumann,  Ed.,  Kassierer  d. 
West f.  P r o v .- H a u pt k asse . 

Leffmann,  Simon,  Kaufm. 

Lehmann,  Dr.,  Professor. 

Lemcke,  C.,  Mechanikus. 

Lengeling,  Landesrat  und 
Landeshaurat. 

Leven,  Architekt. 

Libeau,  Apotheker. 

Lindemann,  Dr.,  Ober- 
Stabsarzt. 

Linhoff.  Fräulein. 

Linnenbrink,  Kgl.  Forst- 
meister. 

Löbker,  Gymn.-Oberl.  a.  D. 

Löbker,  Rechtsanwalt. 

Loens.  F.,  Professor,  Gymn.- 
Oberlehrer. 

LCffken,  Kgl.  Baumeister. 

Lokaus.  W.,  Kaufmann. 

Louis,  Verm.-Inspektor. 

Ludorff,  Prov.-Bau-Insp., 
Prov.-Konservator. 

Lueder,  Keg.-Baurat. 

Lutterbeck,  J.,  Lehrer. 

Meinhold,  Dr..  Professor, 
Gymn. -Oberieh  rer. 

Melcher,  Postrat. 

Menke,  J.,  Bankier. 

Mersmann,  P„  Fräulein. 

Mertens,  Tischlermeister. 

Meschede,  .1..  Prov.-Schul- 
Sekretär,  Kechuungsrat. 

Mersch.  Gymn.-Oberlehrer. 

Mettlich,  Gymn.-Oberlehr. 
u.  Akademischer  Lektor. 

Meyer,  Justiz-Kat. 

Meyer,  Gen.-Komm.-Sekr. 


Mever,  E.,  Rentnerin. 
Milchhoefer.  Dr..  Professor. 
Mittwede,  W we.  des  M ajors. 
Molitor,  Dr.,  Direktor  der 
Kgl.  Paulin.  Bibliothek. 
Möller,  Adrian,  Privatier, 
von  und  zur  Mühlen. 

Bürgermeister  a.  D. 
Müller,  Dr.,  Ober-Stabs- 
arzt a.  D. 

Münch,  Dr.,  Geh.  Keg.-Rat. 
M tinch,  Amtsger.-Kat. 
Nacke,  Landger.-Rat. 
Neiner,  Land-Rentmeister. 
Xeuse,  Korps-Rossarzt. 
Niehues,  Dr.,  Professor. 
Xiermann,  Baurat. 
Xiestroi,  Dr.  phil. 

Noöl,  von,  Direktor,  Geh. 
Keg.-Kat. 

Noel,  von,  Generalvikar. 
Nordhoff,  Architekt. 
Nordhoff,  Dr.,  Professor. 
Nottarp,  Rechtsanwalt. 
Nuyken,  König!.  Mel.-Bau- 
Inspektor. 

Obertnschen,  Buchhändler. 
Oester,  H.,  Kaufmann. 
Offenberg,  Landger.-Rat. 
Ohm.  Dr.  med..  Geh.  Med.- 
Kat. 

Osthues,  J„  Juwelier. 
Overhamm.  Assessor  a.  I). 
Overweg,  Landes-Haupt- 
mann.Geli.  Ober-Reg.Kat. 
Padberg,  Oberförster. 
Farmet,  Dr.,  Professor. 
Paschen,  L.,  Fräulein, 
l’eitz,  Oberlehrer  a.  D. 
Perger,  Domkapitular. 
Petermann,  H.,  Lehrer. 
Petri,  M. 

Picken  hach,  Kechuungsrat, 
Piening,  Antonie,  Fräulein. 
Pieper,  Dr.,  Privatdozent. 
Piepmever,  Holzhändler. 
Piutti,  Dr..  Keg.-Kat. 
Plange,  Dr..  Augenarzt. 
Plassmann,  Landesrat  a.  I). 
Plassmann,Wwe., Justizrat. 
Plate,  1 >r..  Geh.  Justizrat. 
Portugall,  von,  Justizrat. 
Pöppinghausen,.!., Rentner. 
Pothmann,  Landesrat. 
Püning,  Dr.,  Professor, 
Gymnasial-Oberlehrer. 


Kaesfeld,  von,  Rentner. 
Raven,  B.,  Kaufmann. 
Kawe,  H.,  Kaufmann. 
Recken,  Dr.  med. 

Keeker,  Prov.-Steuer-Sekr. 
Kekowski  von  Ginz,  Major. 
Rickmann,  A.,  Lehrer. 
Kincklake,  B.,  Kunsttisehl. 
Kincklake,  W„  Architekt. 
Koberg,  L.,  Kaufmann. 
Rüdiger,  F.,  Maurermeister. 
Rohling,  F.  W.,  Fabrikant. 
Rohling,  Rud.,  Fabrikant. 
Kothfuchs,  Dr.,  Provinzial- 
Schulrat. 

Ruhtisch,  Fräulein. 
Kumphorst,  Reg.-Sekretär. 
Küning,  Domkapitular. 
Sallcowsky,  Dr.,  Professor. 
Salm-Salm,  Florent.,  Prinz. 
Salm-Roesdorff,  Oberst- 
lieutenant. 

Salzmann,  Dr.  med. 
Schaberg,  P.,  Kaufmann. 
Schaefer,  Dr.  A.,  Professor. 
Schaub,  Sekretär. 

Scheffer,  Kaufmann. 
Schmidt-Bornagius,  Frau 
Keg.-Kat. 

Schindowski,  Steuer-Rat. 
Schlemmer.  Prem.-Lieute- 
nant,  Kgl.Rentmstr.a.I). 
Schlichter,  Kaufmann. 
Schmedding,  Landesrat. 
Schmedding,  Ferd.,  Wein- 
händler. 

Schmedding,  Franz,  Wein- 
händler. 

Schmedding,  H.,  Königl. 

Garnison- Bauinspektor. 
Schmidt,  Fräul.,  Lehrerin. 
Schmising,  Graf,  Oberst- 
lieutenant a.  D. 

Schmitz,  B.,  Kaufmann. 
Schneider,  Handelsk.- 
Assistent. 

Schneider, Musik-Inst.-Inh. 
Schnütgen,  Ür.,  Arzt. 
Scheeler,  Pastor,  Gymn.- 
Oberlehrer. 

Schöningh,  Buchhändler. 
Schräder,  Regierungs-Rat. 
Schräge,  Zahlmeister  a.  D. 
Schragmüller.  Kr.-Deput. 
Schründer,  Rechtsanwalt. 
Schucht,  Gymn.-Oberl.  a.D. 


google 


XIII 


Sehöcking'.  Landger.-Rat. 

Si-hürhulz.  Krcis-Schul-In- 
spektor,  Schulrat. 

Schnrmann,  J..  Kgl.  Rent- 
meister, Rechnungs-Rat. 

Schumacher,  Sem.-Lchrer. 

Schulte.  H„  Kaufmann. 

Schultz,  Auits-Ger.-Rat. 

Schultz,  K.,  Kaufmann. 

Schultz,  P.,  Kaufmann. 

Schulz,  cand.  theol. 

Schulze-Steinen,  I)r.,  Lan- 
des-Rat. 

Schulz.  L.  G.,  Geh.  Justiz- 
Rat. 

Schulz,  Dr..  Geh.  Regier.- 
und  Schul-Rat. 

Schwarzenberg,  Reg.-Präs. 

Schwenger,  Karl.  Prov.- 
Feuer-Sozietät-lnsp. 

Sdralek,  Dr.,  Professor. 

Severin,  Geh.  Reg.-Rat 

Siebei.  A.,  Kaufmann. 

Soldmann,  Ober- Post- Dir. 

Sommer,  Ger.-Assess  a.  D., 
Ober-Insp.  bei  der  Prov.- 
Feuer-Sozietät. 

Spicker,  l)r.,  Professor. 

Sprickmann-Kerkerinck, 

Agent. 

Stahl,  Lehrer. 

Steilherg,  J..  Kaufmann. 

Steimann.  l)r„  Stadt-  und 
Kreisphysikus,  San.-Rat. 

Steinbach,  Dr.,  Departem.- 
Tierarzt,  Yeterin.- Assess. 

Stcinbeck,  Geh.  Reg.-  und 
Haurat  a.  1). 

Stf-inberg.  Dr.  D.,  Seminar- 
Direktor. 

steinberg.  J.,  Kaufmann. 

Steuert.  Reg.-Sekr. 

St-m,  Joseph. 

Stentrup,  A.,  Tierarzt. 

Stienen,  Restaurateur. 

Stockmann,  Lehrer. 

Storck,  Dr.  Professor,  Geh. 
Keg.-Rat, 

Störkmann,  Gastwirt. 

Stratmann,  Rechtsanwalt. 

Strawe,  H.,  Kaufmann. 

Strewe,  Landgerichts-Rat. 

Stroetmann,  H.,  Kaufmann. 

Stadt,  Ober-Präs.,  Wirkl. 
Reh.  Rat.  Excellenz. 

Sümmermann,  Bau-Insp. 


Temmink,  Dr.,  Arzt. 

Terfluth,  R..  Kaufmann. 

Thalmann,  Dr.  mod. 

Theissing,  H.,  Ruchhändl. 

Theissing,  Fr.,  Fabrikant 
und  Stadtrat. 

Thumsen,  Landger.-Präsid. 

Tibus.  Domkapitular. 

Tiedtke,  Gefängnis-Insp. 

Trainer,  M.,  Frl.,  Lehrerin. 

Treu,  A.,  Seminar-Lehrer. 

Tümler,  Landmesser. 

Uedink,  Anna,  Fräulein. 

Vaders,  Dr.,  Kealgymn.- 
Oberlehrer. 

Viehahn,  v.,  Ober-Präsid.- 
Rat. 

Volmer,  H.,  Lehrerin. 

Vonnegut.  Rend.  u.  Ass.a.D. 

Vormann,  Dr.  med.,  Kreis- 
Wundarzt. 

Vrede,  Gutsbes.  auf  Haus 
Corde. 

Wagener,  B.,  Fabrikant. 

Weber,  H.,  Kreis-Sekr. 

Weddige,  Dr.,  Keg.-Rat. 

Weingartner,  Kroisger.- 
Direktor  a.  I). 

Weingärtner,  Amtsg.-Rat. 

Wenking,  Th..  Bauführer. 

Werra,  l)r.  Jos.,  Gymn.- 
Oberlehrer. 

Wesener,  H.,  Apotheker. 

Westhoven  von,  Konsist.- 
Präsident. 

Wiesmann,  Verw.-Ger.-Dir. 

Wieschmann,  Stadtverord- 
neter. 

Wilmans,  Frau  Witwe, 
Geheiui-Rat. 

Winkelmann,  Ökonomie- 
Rat,  Gutsbes.  a.Köbbing. 

WolfTram.Kgl.  Wasserbau- 
Inspektor. 

Wonnstal],  Dr.  J..  Prof. 

Wuermeling,  Dr.,  Bürger- 
meister. 

Wuermeling,  A mtsg.-I?  at. 

Wulff,  Prem.-Lient.  a.  L>. 

Wunderlich,  Fräulein. 

Zentzytzki,  Regier.-Rat. 

Zimmermann,  Prov.- Bau- 
Inspektor. 

Naugard,  Kr.  Naugard. 

Rummel,  Post-Direktor. 


j Neheim.  Kreis  Arnsberg. 
Dinslage,  Spark.-Rcndant, 
Referendar. 

Neuenkirehen  b.  Rietberg. 
Hagemeier,  Dr. 

Nenenrade,  Kr.  Altena. 
Huttelmann,  Pfarrer  und 
Kreis-Schul-Inspektor. 

Neutomisehel. 

Daniels,  von,  Landrat 

Niedermarsberg,  Kr.Bril. 
Bange,  F.,  Dr.  nted.,  Kreis- 
Wundarzt. 

Iskenius,  P.,  Apotheker. 
Kleffner,  Aug.,  Hüttendir. 
Rath,  Th.,  Rechtsanwalt. 
•Kentzing,  Dr.  W.,  Kliren- 
Anitmann. 

Rnbarth,  Dr.,  prakt.  Arzt. 

Niederwenigern,  Kreis 
Hattingen. 

Drops,  Pfarrer. 

Obermarsberg.  Kr.  Brilon. 
Fürstenberg-Körtling- 
hausen,  Olein.,  Frhr.  von. 

Obernfeld,  Kr.  Lübbecke. 
Reck.  Frhr.  v.  der,  Landrat 
a.  D. 

Oelde,  Kreis  Beckum. 

•Geischer,  B.,  Amtmann. 
Gessner,  K.,  Kaufmann. 
Schwartze,  Bra  nntwein- 
hrennereihes/tzer. 

Oestrich.  Kreis  Iserlohn. 
Liesenhoff,  Bauunternehm. 

Olfen,  Kr.  Lüdinghausen. 
•Themann,  Amtmann. 

Olsberg,  Kreis  Brilon. 
Federath,  Frau,  Landrat. 


Digitized  by  Google 


XIV 


Osnabrück. 

von  und  zur  Mühlen,  Reg.- 
Rat. 

Osterflierich,  Kr.  Haimn. 
Drechen,  Schulze,  Gutsbes. 

Osterwick,  Kr.  Coesfeld, 
de  Weldige,  V.,  Amtmann. 

Ottenstein,  Kreis  Ahaus. 
Epping,  Pfarrer. 

Paderborn,  Kr.  Paderb. 
Barueh,  Dr.  ined.,  pr.  Arzt. 
Fischer,  Amtsger.-Rat  a.  1). 
•Franckeiiberg,  Bürgerin. 
Frey,  I>r.,  prakt.  Arzt. 
Gockel,  Weihbischof. 
Güldenpfennig, Baumeister. 
Hense,  Dr.,  Gymn. -Direkt., 
Professor. 

llerzheim,  II.,  Bankier. 
Kaufmann,  W.,  Kaufmann. 
Mues,  J.,  Ökonom. 

Otto,  I)r.,  Professor. 
Ransohoff,  L..  Bankier. 
Schleutker,  Prov.-Wege- 
Bau-Inspektor. 
Schöningh,  F.,  Buchhändl. 
Tellers,  Dompfarrer. 
Tenckhoff,  Dr.,  Gymnasial- 
Oberlehrer,  Professor. 
Vennemann,  Rechtsanwalt. 
Volckhausen,  H.,  kirchl. 

Dekorationsmaler. 
Westfalen,  A.,  Re.ntner. 
Woker,  Fr/,.,  Domkapitular 
u.  Gen.-Vik.-Rat. 
Wigger,  General- Vikar. 

Papenburg. 

Hupe,  Dr. 

Pelkum,  Kreis  Hamm. 
Pelkum,  Schulze,  Gutsbes. 
und  Ehrenamtmann. 

Plantlünne,  Pr.  Hannov. 
Schriever,  Domkapitular. 

Posen. 

Himly,  Reg.-Präsident. 


Potsdam. 

Schönaich-Carolath,  Prinz, 
Berghauptmann  a.  D. 

Rliaden,  Kr.  Lübbecke. 
Struwe,  Rechnungsrat. 

Recklinghausen,  Kreis 
Recklinghausen. 
Arning,  Pfarrer. 

Aulicke,  H„  Amtsger.-Rat. 
Droste,  H„  Kaufmann. 
Drissen,  J.,  Betriebs-Dir. 
ten  Hompel,  A.,  Fabrikant. 
Gersdorff,  von,  Amtmann. 
Khaynach,  P.,  Kaufmann. 
Limper,  Fabrikant. 
Nottrneyer,  Karl,  Bergass. 
Püning,  Oberlehrer. 
•Reitzenstein,  v„  Landrat 
a.  D.,  Geh.  Reg.-Kat. 
Strunk,  Apotheker. 
Tfisclmann,  Kaufmann. 
Uedinck,  G..  Oberlehrer. 
Vogelsang,  Fabrikant. 
Vockeratn,  Dr.  H.,  Gymn.- 
Direktor. 

Werner,  H.,  Justizrat. 
Wiesmann,  Kr.-Kassen- 
rendant. 

Zweibühmer,  Dr.,  Arzt. 

Remblinghausen,  Kreis 
Meschede. 

Deimel,  Pastor. 

Rheine,  Kreis  Steinfurt. 
Brose,  Kgl.  Rentmeister. 
Hoffkamp,  Dr. 

Jackson,  H.,  Fabrikbes. 
Kümpers,  Aug.,  Fabrikbes. 
Kümpers,  Hrrn.,  Fabrikbes. 
Kümpers,  Alf.,  Fabrikbes. 
•Lukas,  Dr.  H.,  Professor. 
Meese,  W.,  Kaufmann. 
Murdfield,  Apotheker. 
Niemann,  Dr.  med.,  Arzt. 
Ostermann,  Apotheker. 
Pietz,  Pfarrer. 

Sprickmann,  Bürgermstr. 
Sträter,  W.,  Kaufmann. 

Rhynern.  Kreis  Hamm. 
Terborg,  C.,  Dechant. 


Rietberg,  Kr.  Wiedenbr. 
Tenge,  F.,  Rittergutsbes. 

Riinsal,  Kreis  Altena, 
i Heinemann,  Dr.  H.,  Arzt. 

Salzkotten,  Kr.  Büren. 
Röchelt.  Dr.  med.,  Arzt. 
•Tillv,  Bürgermeister. 
Winkelmann,  Amtsg.-Rat. 

Sand  fort,  Kr.  Lüdingh. 
Wedel,  Graf  v.,  Major  a.  D.. 
Landrat. 

Sassendorf,  Kreis  Soest. 
Henne,  Schulze,  Landwirt. 

Schale,  Kr.  Tecklenburg. 
I Heining,  W.,  Amtmann. 
Ferlemann,  Pfarrer. 

Schalke,  Kreis  Bochum. 
Bindel,  C.,  Realschullehrer. 
Klüter.  Dr.  med.,  Arzt. 

Sclilipriithen,  Kreis  Me- 
schede. 

Keuth,  Pfarrer. 

Srhwalbaeh,  Bad. 
Gosebruch,  Dr.  med. 

Schwelm,  Kr.  Schwelm. 
Denninghoff,  Fr.,  Apotb. 
Lemmer,  Dr.,  Kreisphysik. 
•Tobien,  Dr.  W.,  Direktor. 

Seh werte,  Kr.  Dortmund. 
Maag,  A.,  Spark.-Rendant. 
•Mönnich,  Bürgermeister. 
Wigginghaus,  J.,  Apothek. 

Senden,  Kr.  Iifldingh. 
Schulte,  Apotheker. 

Siegen,  Kreis  Siegen. 
Gabriel,  C.,  Gewerke. 
Hellmann,  R.,  Dr.  med. 
Knops,  P.  H.,  Gruben-Dir. 
Kreutz,  A.,  Gewerke. 
Raesfeld,  Fr.  von,  Kaufm. 
Schenk,  Dr.  med. 

Wurm,  C.  J.,  Kaufmann. 


Digitized  by  Google 


Soelde,  Kr.  Dortmund. 
Dellwig,  Schulze,  Hauptm. 
a.  D. 

Soest,  Kreis  Soest. 

Fix,  W.,  Seminar-Direktor. 
Koppen,  W.  von,  Gutsbes. 
’Vieoahn,  A.  von,  ltentner. 

Stadtlohn.  Kreis  Ahaus. 
Keeper,  J.,  Amtmann. 

Steinen  b. Unna,  K. Hamm. 
Steinen,  Schulze,  Landwirt. 

stockuiu  bei  Annen,  Kr. 
Bochum. 

Schulte  Vellinghausen, 
Ehrenauitmanu. 

Tecklenhnrg,  Kr.  Teck- 
lenburg. 

‘Belli.  Landrat. 

Fisch.  Rechtsanw.  u.  Notar. 
T'-uchert,  Kreis-Sekretär. 
Zülow,  von,  Amtmann. 

Telgte,  Kreis  Münster. 
Knickenberg,  F.,  Dr.  phil., 
Direktor. 

Pröbsting,  H.,  Weinhändler. 
'Schirmer,  F.,  Amtmann. 
Tyrell,  Gutsbesitzer. 

Fnna,  Kreis  Hamm. 
'Eichholz,  Bürgermeister. 

Vellern,  Kreis  Beckum. 
Tömler,  Pfarrer. 

Versmold,  Kreis  Halle. 
'Delius,  Kommerzienrat. 
Raabe,  A.,  Ökonom. 

'Vendt,  Kaufmann. 

Villigst.  Kr.  Dortmund. 
Theile,  F.,  Kaufmann. 

Vreden,  Kreis  Ahaus. 
‘Marteis,  v.,  Bflrgermstr. 
Tapphom,  Dechant, 
Enrendomherr. 

MVdding,  B.,  Vikar. 


XV 


Marburg,  Kr.  Marburg, 
j Beine,  Dekorationsmaler, 
j Böhmer,  Dr.,  Gymn.-Ober- 
Lehrer. 

Captine,  Gymn.- Lehrer. 
Claus,  Dr„  Kreisphysikus. 
•Hüsor,  Dr.,  Gymn. -Dir. 
Hölling,  Gymn.-Lehrer. 
Reinecke,  Gymn.-Lehrer. 

Wareadorf,  Kr.  Warend. 
Buschmann,  Dr.,  Professor. 
Coppenrath,  Spark. -Kend. 
‘Dietrich,  Bürgermeister. 
Gansz,  Dr.,  Gymn.-Direkt. 
Leopold,  C.,  Buchhändler. 
Neultaus,  Stadtbaumeister. 
Offenberg,  Amtsger.-Kat. 
Plassmann,  Gymn.-Oberl. 
Quante,  F.  A„  Fabrikant. 
Schmidt,  Kgl.  Rentmeister. 
Schunck,  Kreis-Schulinsp. 
Temme,  Dr.,  Professor. 
Veitmann,  Apotheker. 
Willebrand,  Amtsger.-Kat. 
Wrede,  Frltr.  von,  Landrat, 
Geh.-Beg.-Rat, 

Ziegner,  Post-Sekretär. 

Warstein,  Kr.  Arnsberg. 
Bergenthal,  W.,  Gewerke. 

Wattenscheid,  K.  Bochum. 

*Cöls,  T.,  Amtmann  a.  I). 
NaJtrwold,  Lehrer. 

Ulrich,  E.,  Amtmann. 

Weitmar,  Kr.  Bochum. 
Goecke,  Rechnungsführer. 

Werl,  Kreis  Soest. 

Erhsälzer-Kolleginm  zu 
Werl  und  Neuwerk. 
•Panning,  Bürgermeister. 
Papen-Koeningen,  F.  von, 
Rittergutsbes.  u.  Prem.- 
Lieut.  a.  D. 

Werne  bei  Langendreer, 
Kreis  Bochum. 

•Adriani.  Grubendirektor. 
Hölterhof,  H. 


Wessnm,  Kr.  Ahaus. 
Hetkamp,  Th.,  Amtmann. 

Westercappeln,  K.  Teck- 
lenburg. 

Lammers,  Conrad,  Dr.  med. 

Westhofen.  Kr.  Dortm. 

Davidis,  Aug.,  Kaufmann. 
Mettegang,  Eugen,  Kaufm. 
Overweg.  Ad.,  Gutsbesitzer 
zu  Reichsmark. 

•Rebber,  Amtmann. 

Westig  b.  Hemer,  Kr. 
Iserlohn. 

Ilobrecker,  Hermann. 

Wiedenbrück,  Kreis 
Wiedenbrück. 

Klaholt,  Rendant. 

Wickede,  Kr.  Arnsberg. 

Lilien,  Frltr.  von,  Ritter- 
gutsbes.  zu  Echthausen. 

Wittkpl  im  Rheingau. 

Spiessen,  Attg.,  Frltr.  von, 
König],  Forstmeister. 

Winterberg,  Kr.  Brilon. 
Wurm,  Pfarrer. 

Witten.  Kr.  Bochum. 

Allendorf,  Rechtsanwalt. 
Brandsteter,  E.,  Oberlehrer. 
Fügner,  Lehrer. 

Funke,  F.,  Apotheker. 
•Harm  ann.  Bft  rger meister. 
Hasse,  Lehrer. 

Hof,  Dr.,  Oberlehrer. 

Rehr.  Amtsrichter. 

Rocholl,  P.,  Amtsger.-Kat. 
Soeding,  Fr.,  Fabrikant. 

Wolbeck,  Kreis  Münster. 
Lackmann,  Dr.  med. 


Digitized  by  Google 


XVI 


Altena. 

Beek  um. 
Borken. 
Dortmund. 
Gelsenkirchen. 


Beverungen. 

Bochum. 


II.  Korporative  Mitglieder. 


a.  Kreise. 


Hattingen. 

Meschede. 

Schwelm. 

Hörde. 

Minden. 

Siegen. 

Höxter. 

Münster. 

Soest. 

Lipnstadt. 

Paderborn. 

Steinfurt. 

Lüdinghausen. 

Recklinghausen. 

Tecklenburg. 

b.  Städte. 

Dortmund. 

Hagen. 

Münster. 

Driburg. 

Höxter. 

Bad  Oeynhausen 

Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

Westfälischen  Praraial-Vwis  fir  Wissenschaft  mi  Kunst 

für  1893/94 
von 

dem  Generalsecretär  Landesrat  S c h m e d d i n g. 


Im  Berichtsjahre  fanden  Sitzungen  des  Vorstandes  am  '26.  Juni 
und  16.  Oktober  1893  sowie  am  19.  Mürz  1894  statt.  Es  gelangten 
darin  33  Angelegenheiten  zur  Verhandlung.  U.  A.  wurden  dem 
Verein  für  die  Orts-  und  Heimatskunde  in  der  Grafschaft  Mark, 
der  Münster’schen  Kunstgenossenschafl  und  einem  Künstler,  welcher 
mit  der  Aufnahme  der,  bei  der  durch  die  Provinzialverwaltung 
übernommenen  Inventarisation  der  Kunstdenkmäler  nicht  zur  Be- 
rücksichtigung gelangenden  Kunstwerke  in  der  Provinz  Westfalen 
beschäftigt  ist,  Beihfllfen  von  300  bezw.  250  Mk.  bewilligt.  Ferner 
wurde  der  Ankauf  einer  grossen  Reihe  von  Manuscripten  der  Ge- 
dichte Annelte’s  von  Droste-Ilülshoff  sowie  die  Errichtung  eines 
Denkmals  des  verewigten  westfälischen  Dichters  und  Schriftstellers 
Levin  Schücking  beschlossen.  Für  letzteren  Zweck  wurden  dem 
Verein,  nachdem  ihm  bereits  aus  einer  früheren,  von  Freunden 
des  Levin  Schücking  veranstalteten  Sammlung  der  Betrag  von 
ca.  1200  Mk.  überwiesen  worden  war,  von  Seiten  Sr.  Excellenz 
des  Herrn  Oberpräsidenten  der  Provinz  Westfalen  und  vom  Pro- 
vinzialausschuss  je  400  Mk.  zur  Verfügung  gestellt.  Das  Denkmal 
soll  aus  einer  Marmorbüste  bestehen,  die  zunächst  im  Kramer- 
amthause  und  später  im  Provinzial-Museum  Aufstellung  finden 
wird. 

Die  Vereinsbibliothek  erfuhr  durch  Ankauf  einer  grösseren 
Zahl  wertvoller  Kunstwerke  eine  nennenswerte  Bereicherung;  ebenso 
wurden  für  das  Museum  viele  Denkmäler  erworben  und  hierfür 

b 


Digilized  by  Google 


XVIII 


ca.  600  Mk.  aufgewendet.  Für  grössere  Steindenkmäler,  welche 
anderweitig  keinen  Platz  finden  konnten,  wurde  zu  deren  Schutz 
gegen  die  Witterungseinflüsse  ein  besonderer  Schuppen  neben 
dem  Museum  für  Naturkunde  errichtet. 

Im  Heibste  1893  Hess  der  Vorstand  durch  Sachverständige 
in  der  Nähe  von  Wettringen  auf  einem  Urnenfelde  Nachgrabungen 
anstellen.  Dieselben  hatten  den  Erfolg,  dass  drei  wertvolle,  offen- 
bar aus  der  vorchristlichen  Zeit  stammende  Urnen  zu  Tage  ge- 
fördert wurden. 

Die  Zahl  der  dem  Provinzial-Verein  als  Sectionen  ange- 
schlossenen Vereine  vermehrte  sich  im  Berichtsjahr  um  den 
Verein  für  Orts-  und  Ileimatskunde  im  Vest  Recklinghausen. 

Um  die  systematische  Ordnung  und  Inventarisirung 
aller  Sammlungen  des  Westfälischen  Provinzial-Museums  für  Natur- 
kunde, sowie  auch  deren  Beaufsichtigung  und  Konservirung  besser 
als  bisher  durchführen  zu  können,  ist  auf  Anregung  des  Herrn 
Landeshauptmanns  und  nach  vorhergegangener  Besprechung  mit 
den  Vorständen  der  beteiligten  Sectionen  der  Herr  Privat-Dozent 
Dr.  Fr.  Westhoff  gegen  eine  angemessene  Remuneration,  zu  der 
die  Provinzial-Verwaltung  600  Mk.  für’s  Jahr  beigetragen  hat,  mit 
der  Ausführung  und  Beaufsichtigung  dieser  Arbeiten  betraut 
worden.  Derselbe  hat  am  1.  Mai  1893  seine  Thätigkeit  nach 
einem  gemeinsam  festgesetzten  Plane,  laut  dem  mit  der  Einord- 
nung und  Inventarisirung  der  Wirbeltiere  Westfalens  begonnen 
werden  soll,  angefangen  und  im  Laufe  des  Jahres  diese  Arbeit 
fertig  gestellt.  Im  Anschluss  hieran  begann  er  mit  der  Herstel- 
lung der  Schausammlungen  der  Insekten,  von  denen  die  Hälfte 
— die  Hymenopterea,  Lepidopterea  und  Neuropterea  umfassend  — 
vollendet  wurde. 

Die  Zahl  der  Mitglieder  des  Vereins  betrug,  nachdem 
im  Laufe  des  Berichtsjahres  39  ausgeschieden  und  61  neu  einge- 
treten waren,  Ende  März  1894  im  Ganzen  1065. 

Die  im  § 46  der  Vereinssatzungen  vorgeschriebene  General- 
versammlung fand  am  26.  Juni  1893  im  Krameramthause  zu 
Münster  statt.  Es  wurden  darin  die  Seite  III  genannten  Herrn  zu 
Mitgliedern  des  Vorstandes  gewählt  bezw.  wiedergewählt. 


Digitized  by  Google 


XIX 


Die  Jahresrechnung  für  1893/94,  welche  in  Einnahme 
einschliesslich  eines  Bestandes  von  15  337,23  Mk.  mit  Mk.  24705,44, 
in  Ausgabe  mit  Mk.  8746,44,  demnach  mit  einem  Bestände  von 
Mk.  15  559,00  abschloss,  wurde  auf  Grund  des  Berichtes  der  zur 
Prüfung  eingesetzten  Rechnungskommission  als  richtig  anerkannt. 
Der  Voranschlag  für  das  Jahr  1894  konnte  in  Einnahme  und 
Ausgabe  auf  Mk.  24859,00  festgestelll  werden. 

In  der  im  Anschluss  an  die  Generalversammlung  stattge- 
habten Vorstandssitzung  wurden  zu  Mitgliedern  des  geschäfts- 
führenden Ausschusses  wiedergewählt: 

1.  Herr  Professor  Dr.  Niehues  zum  Vorsitzenden. 

2.  n Oberpräsidialrat  von  Viebahn  zum  stellvertretenden 

Vorsitzenden. 

3.  „ Landesrat  Schmedding  zum  Generalsekretär. 

4.  „ Professor  Dr.  Landois  zum  stellvertretenden  General- 

sekretär. 

5.  „ Prov.-Feuersozietätsdirektor  Geh.  Reg.-Itat  von  Noßl 

zum  Rendant. 

Vorträge  wurden  im  Berichtsjahre  gehalten: 

* A.  in  Münster: 

1.  von  Herrn  Professor  Dr.  Finke  über:  „Der  letzte  Deutsche 

Papst  (Hadrian  VI.).“ 

2.  „ „ Professor  Dr.  Gothein  aus  Bonn  über:  „Deutsche 

Geselligkeit  im  18.  Jahrhundert.“ 

3.  „ „ Professor  Dr.  Lehmann  über:  „Werden  und  Ver- 

gehen der  Erdoberfläche.“ 

4.  „ „ Professor  Dr.  Sdralek  über:  „Die  herrschenden 

Frauen  im  dritten  Jahrhundert  und  ihr  Verhältnis 
zum  Christentum.“ 

5.  „ „ Professor  Dr.  Oncken  aus  Giessen  über:  „Aus  der 

Vorgeschichte  des  Krieges  von  1870.“ 

B.  ausserhalb  Münster’s: 

1 . in  Rheine  von  Professor  Dr.  von  Lilie nthal  über : „Das 

Leben  in  Santiago  de  Chile.“ 

2.  in  Coesfeld  von  Privat-Dozent  Dr.  West  hoff  über:  „Aus 

der  Kreide-  und  Eiszeit  des  Münsterlandcs,K 

b* 


Digitized  by  Google 


XX 


Soweit  uns  die  Herrn  Redner  die  Vorträge  zur  Verfügung 
gestellt  haben,  gelangen  dieselben  auf  Seite  XXX  und  XLI  zum 
Abdruck. 

Die  Kommission  zum  Ankauf  wertvoller,  zur  Aufnahme  in 
die  Museen  geeigneter  Kunstgegenstände  hat  im  Berichtsjahre 
erworben : 

1 Bratrost,  1 Madonna,  1 Laterne,  1 Bratrost,  1 Mütze,  1 Brandleuchter. 
1 Schale,  6 Bänder,  1 Kerzenleuchter,  3 Schlösser,  1 Kuhschelle,  1 Schloss, 
1 Jacobus,  1 Füllung  von  einer  Thür,  1 Fratze,  1 Kelch,  1 Stempel  (Dorsten), 
1 Stempel  (Milte),  2 alte  Glocken  von  Langenstras.se  u.  Scharmede,  2 Seiden- 
schirme. 

Es  sind  ferner  geschenkt  für  das  Museum: 

1 Triumph  kreuz,  Untersatz-Kiick  Wandbild  des  Klappaltars  von  der  evange- 
lischen Kirchengemeinde  Bockhorst,  1 romanischer  Taufstein  von  der  evan- 
gelischen Kirchengemeinde  Veltheim. 

Diese  Sachen  wurden,  wie  im  Vorjahre,  einstweilen  dem 
Alterlumsverein  unter  der  Bedingung  der  späteren  Aufstellung 
im  Provinzial-Museum  überwiesen. 

Von  allgemeinem  Interesse  dürfte  hier  noch  die  Mitteilung 
sein,  dass  nach  einer  uns  von  Sr.  Exeellenz  dem  Herrn  Ober- 
präsidenten zugegangenen  Benachrichtigung  durch  den  Herrn  Laml- 
rat  zu  Paderborn  im  Frühjahr  1893  gelegentlich  des  Ausbaues 
der  Strasse  von  Paderborn  über  Elsen  nach  Bentfeld  und  zwar 
bei  Herstellung  des  Wegeplanums  im  Dorfe  Elsen  Ausgrabungen 
nach  etwaigen  Resten  des  Römerkastells  Aliso,  welches  nach 
Ansicht  des  Generalmajors  z.  D.  Wolf  zu  Dresden  an  der  Stelle 
des  jetzigen  Dorfes  Elsen  gelegen  haben  soll,  unter  Leitung  des 
Ingenieurs  Wehrmann  vorgenommen  wurden.  Der  Vorsitzende  des 
Vereins  für  Geschichte  und  Altertumskunde  Westfalens,  Pfarrer 
Mertens  zu  Kirchborchen  und  andere  sich  für  die  Sache  interessi- 
rende  Personen  haben  den  Ausgrabungen  beigewohnt. 

Dieselben  fanden  an  verschiedenen  Stellen  statt  und  zwar 
zwischen  der  Kirche  und  dem  sogenannten  Steinhause,  sowie  vor 
und  neben  demselben.  Sie  geschahen  in  einer  Tiefe  von  1 bis 
1,60  Meter  unter  Gelände  und  zwar  bis  auf  den  gewachsenen 
Boden.  In  dem  ausgeworfenen  etwa  130  Meter  langen  Graben 
zwischen  der  Kirche  und  dem  Steinhause  an  der  Stelle,  welche 


Digitized  by  Google 


XXI 


der  Generalmajor  Wolf  bei  den  Aufgrabungen  in  erster  Reihe 
berücksichtigt  zu  sehen  wünschte,  fanden  sich  keine  Spuren  von 
einem  Befestigungsgraben  oder  altem  Mauerwerke,  in  der  Nähe 
des  Steinhauses  wurde  alter  Bauschutt,  jedoch  kein  Mauerwerk 
gefunden.  Ein  Stück  geschmolzener  Bronce  — wahrscheinlich 
Glockenmetall  — von  etwa  12  cm  Länge,  7 cm  Breite  und  3'/2cm 
Stärke  — fand  sich  an  einer  Stelle  des  ausgeworfenen  Grabens. 
Sonstige  Gegenstände  von  irgend  welcher  Bedeutung  sind  aber 
nicht  gefunden. 

In  der  Zeit  vom  28.  November  bis  7.  Dezember  v.  J.  sind 
dann  auf  Veranlassung  des  Generalmajors  z.  D.  Wolf  nochmals 
unter  Leitung  des  Ingenieurs  Wehrmann  Aufgrabungen  und  Boh- 
rungen vorgenommen  worden,  welche  aber  eben  so  wie  die  früheren 
resultatlos  verliefen. 


Für  die  Bibliothek  sind  an  Geschenken  eingegangen: 

Tun  Herrn  Ober-Präsidenten  Studt: 

14.  Band  des  Jahrbuches  der  Königl.  Preussischen  Kunstsammlungen. 


Der  Westfälische  Provinzial-Verein  war  auch  im  abgelaufenen 
Jahre  wiederum  bemüht,  mit  den  übrigen  wissenschaftlichen  Ver- 
einen sow'ohl  in  Europa  als  auch  in  Amerika  den  Schriften- 
austausch anzubahnen,  und  zw’ar  mit  erfreulichem  Erfolge. 

Der  Vorstand  des  Vereins  vermittelte  den  Austausch  mit 
nachstehenden  auswärtigen  Vereinen,  Instituten  und  Korporationen 
und  erhielt  Schriften,  welche  an  die  betreffenden  Sektionen  ab- 
gegeben bezw.  der  Vereins-Bibliothek  einverleibt  sind,  und  für 
deren  sehr  gefällige  Zusendung  hiermit  unser  ergebenster  Dank 
ausgesprochen  wrird. 

Aachen:  Aachener  G (»schichtsverein. 

, Polytechnische  Hochschule. 

Aaraa:  Aargauische  naturforschende  Gesellschaft. 

Altena:  Verein  für  Orts-  und  Heimatkunde  im  Sftderlande. 

Alten  karg  (Herzogtum):  Naturforschende  Gesellschaft  des  Osterlandes. 

Arnims:  Societe  Linneetine  du  Nord  de  la  France. 


■j 

•t 


I 


Digitized  by  Google 


Angers:  Soeidte  des  etudes  scientifiques. 

„ Socidte  academique,  da  Maino  et  Loire. 

„ Academie  des  Sciences  et  Belles-Lettres. 

Annaberg:  Annaberg-Buchholzer  Verein  für  Naturfreunde. 

Ansbach:  Historischer  Verein. 

Augsburg:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

, Historischer  Verein  für  Schwaben  und  Neuburg. 

Aussig  (Böhmen):  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Auxerre:  Societe  des  Sciences  historiques  et  naturelles  de  l’Yonne. 

Raden  bei  "Wien:  Gesellschaft  zur  Verbreitung  wissenschaftlicher  Kenntnisse. 
Baltimore : Peabody  Institute. 

Bamberg:  Naturforschende  Gesellschaft. 

, Historischer  Verein. 

Basel:  Schweizerische  Naturforschende  Gesellschaft. 

Bayreuth:  Historischer  Verein  für  Oberfranken. 

Berlin:  Gesellschaft  naturforschender  Freunde. 

, Botanischer  Verein  der  Provinz  Brandenburg. 

„ Königliche  Bibliothek. 

„ Historische  Gesellschaft. 

, Königliches  Museum  für  Völkerkunde. 

„ Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Provinz  Brandenburg. 

Bern : Schweizerische  Gesellschaft  für  die  gesamten  Naturwissenschaften. 

, Naturforschende  Gesellschaft. 

. Schweizerische  entomologische  Gesellschaft. 

Beziers  (Frankreich):  Societe  d’dtude  des  Sciences  naturelles. 

Bielefeld:  Historischer  Verein  für  Grafschaft  Bavensberg. 

Bistritz  (Siebenbürgen):  Gewerbeschule. 

Bordeaux:  Societe  des  Sciences  physiques  et  naturelles. 

„ Sociöte  Linneenne. 

Boston  Mass.:  Boston  Society  of  Natural  History. 

, , American  Academy  of  Arts  and  Sciences. 

Brannsehweig:  Verein  für  Naturwissenschaft. 

Brandenburg  a.  H.:  Historischer  Verein. 

Bremen:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Breslnu:  Schlesische  Gesellschaft  für  vaterländische  Kultur. 

, Verein  für  schlesische  Insektenkunde. 

Brooklyn:  Entomological  Society. 

Briinn:  Naturforschender  Verein. 

Brüssel:  Societe  entomologique  de  Belgique. 

, Societe  royale  malacologique  de  Belgique. 

, Academie  royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des  Beaux-Arts. 
Buda-Pest:  Königl.  Ungarische  Naturforscher-Gesellschaft. 

Bnenos-Aires:  Revista  Argcntina  de  Historia  Natural. 

Bötzow:  Verein  der  Freunde  der  Naturgesch.  in  Mecklenburg. 

Caen  (Frankreich):  Academie  Nationale  des  Sciences,  Arts  et  Belles-Lettres. 


Efr 


Digitlzed  by  Google 


XXIII 

laen:  Sociöte  Linndenne  de  Normandie. 

lambridge,  Mass.:  Musenm  of  Comparative  Zoßlogy  at  Harvard  College. 

, „ Cambridge  Entomologic&l  Club. 

Chemnitz:  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft. 

Cherbourg:  Societe  nationale  des  Sciences  naturelles  et  mathematiques. 
Chicago:  Akademy  of  Sciences. 

Chapel  Hill  (North  Carolina):  Tlie  Elisha  Mitchell  Scientific  Society. 
Christiauia:  Meteorologisches  Institut. 

» Bibliotheque  de  l’Universite  royalo  de  Norwege. 

Chur:  Naturforschende  Gesellschaft  Graubftndens. 

Cincinnati:  Society  of  Natural  History. 

Ciansthal:  Naturwissenschaftlicher  Verein  „Maja“. 

Cordoba  (Rep.  Argentina):  Academia  Nacional  de  Ciencias. 

Danzig:  Naturforschende  Gesellschaft. 

. Westpreussischer  Geschichtsverein. 

Darmstadt:  Historischer  Verein  für  das  Grossherzogtum  Hessen. 

, Verein  für  Erdkunde  und  mittelrheinisch  geologischer  Verein. 
Davenport  (Amerika):  Academie  of  Natural  Sciences. 

Dax:  Societe  de  Borda. 

Dessau:  Naturhistorischer  Verein  für  Anhalt. 

Dijon:  Academie  des  Sciences,  Arts  et  Belles-Lettres. 

Donaueschingen:  Historisch-Naturhistorischer  Verein  der  Baar  etc. 

Dorpat:  Naturforschende  Gesellschaft  bei  der  Universität  Dorpat. 

Dresden:  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  Isis. 

„ Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde. 

Dürkheim  (a.  d.  Hardt):  „Pollichia“,  naturwissenschaftl.  Verein  d.  Rheinpfalz. 
Düsseldorf:  Zentralgewerbeverein  für  Rheinland  und  Westfalen  und  benachbarte 
Bezirke. 

„ Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Elberfeld:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Emden:  Natnrforschende  Gesellschaft. 

„ Gesellschaft  für  bildende  Kunst  und  vaterländische  Altertümer. 
Erfurt:  Königl.  preuss.  Akademie  gemeinnütziger  Wissenschaften. 

Erlangen : Physikalisch-Medizinische  Sozietät. 

Florenz:  Societä  entomologica  italiana. 

San  Francisco:  The  California  Academy  of  Sciences. 

Frankfurt  a.  M.:  Senkenbergische  naturforschende  Gesellschaft. 

„ Physikalischer  Verein. 

Frankfurt  a.  d.  0.:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  den  Reg.-Bez.  Frank- 
furt a.  d.  Oder. 

Frauenfeld:  Thurgauische  Naturforschende  Gesellschaft. 

Freiburg  i.  Br.:  Gesellschaft  für  Beförderung  der  Geschichte-,  Altertums-  und 
Volkskunde. 

Fribonrg  (Schweiz):  Societd  Helvßtique  des  Sciences  naturelles. 

Fulda:  Verein  für  Naturkunde. 


Digitized  by  Google 


XXIV 


St.  (lallen:  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde, 
(lenf : Societe  Vaudoise  des  Sciences  Naturelles. 

(Geneve):  Societe  dp  Physiquo  et  d’Histoire  Naturelle. 

(lera:  Gesellschaft  von  Freunden  der  Naturwissenschaften. 

Giessen:  Oberhessische  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde. 

Glasgow  (England):  Natural  History  Society. 

Görlitz : Naturforschende  Gesellschaft. 

, Oberl ausitzische  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

Graz:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Steiermark. 

Greifswald:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Nea-Vorpommern  und  Rügen. 
, Vorstand  der  Rfigisch-Pommerschen  Abteilung  der  Gesellschaft 
für  Pommersche  Geschichte  und  Altertümer. 

Güstrow:  Verein  der  Freunde  der  Naturgeschichte  in  Mecklenburg. 

Halifax:  Nova  Scotian  Institute  of  Natural  Science. 

Halle  a.  d.  Saale:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Sachsen  und  Thüringen. 
, Naturforschende  Gesellschaft. 

, Kaiserlich  Leopoldinisch-Carolinische  Akademie. 

Hamburg:  Verein  für  naturwissenschaftliche  Unterhaltung. 

, Verein  für  Hamburgische  Geschichte. 

, Verein  für  niederdeutsche  Sprachforschung. 

Hamlmrg-Altona:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Hanau : Wetterauische  Gesellschaft  für  die  gesamte  Naturkunde. 

Hannover:  Natnrhistorische  Gesellschaft. 

Hartem : Societe  Hollandaise  des  Sciences. 

New-Haven:  Connecticut  Academy  of  Arts  and  Sciences. 

Havre  (Frankreich):  Societe  Havraise  d’etudes  diverses. 

Heidelberg : Naturhistorisch-Medizinischer  Verein. 

Helsingfors  (Finnland):  Societas  pro  Fauna  et  Flora  Fennica. 

Ilerniannstadt : Siebenbürgischer  Verein  für  Naturwissenschaft. 

Jena:  Gesellschaft  für  Medizin  und  Naturwissenschaft. 

Innsbruck:  Naturwissenschaftlicher  Medizinischer  Verein. 

, Ferdinandeum  für  Tirol  und  Vorarlberg. 

.Iowa  City : Laboratory  of  Physical  Sciences. 

Karlsruhe:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Kassel : Verein  für  Naturkunde. 

„ Verein  für  hessische  Geschichte  und  Landeskunde. 

Kiel : Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Schleswig-Holstein. 

. Gesellschaft  für  Schleswig-Holstein.-Lauenburgische  Geschichte. 
Klagenfurt:  Naturhistorisches  Landesmuseum  von  Kärnthen. 

Klnusenburg:  Siebenbürgischer  Museumsverein. 

Königsberg  i.  Pr.:  Physikalisch-Ökonomische  Gesellschaft. 

Kopenhagen:  Naturhistoriske  Forening. 

Krakau:  Academija  Umiejetnosci  (Akademie  der  Wissenschaften). 

Kronstadt : Verein  für  siebenbürgisehe  Landesknnde. 

Laibach:  Museal- Verein  für  Krain. 


Digitized  by  Google 


XXV 


Landshat:  Historischer  Verein  für  Niederbaiern. 

Lausanne  (Schweiz):  Societd  Vaudoise  des  Sciences  naturelles. 

Leipzig:  Königlich  Sächsische  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

a)  Mathematisch-phys.  Klasse. 

b)  Phil.-histor.  Klasse. 

, Naturforschende  Gesellschaft. 

, Fürstlich  Jablonowskische  Gesellschaft. 

Lenkers:  Historischer  Verein. 

Ityden:  Nederl.  Dierenkundige  Vereeniging. 

Liege:  Societe  royale  des  Sciences. 

Linz  (Österreich):  Verein  für  Naturkunde  in  Österreich  ob  d.  Enns. 

» Oberösterreichischer  Gewerbeverein, 

landen:  Zoological  Society. 

, Linnean  Society. 

St.  Lanis,  U.  S.:  Academy  of  Seience. 

libeck:  Verein  für  Lftbeckische  Geschichte  und  Altertumskunde. 

Lüneburg:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  das  Fürstentum  Lüneburg. 

, Museumsverein  für  das  Fürstentum  Lüneburg. 

Luxemburg:  „Fauna“,  Verein  Luxemburger  Naturfreunde. 

Lyn:  Societe  Linneenne. 

„ Societe  des  Sciences  historiques  et  naturelles. 

Madison  (Wisconsin):  Academy  of  Arts  and  Letters. 

Magdeburg:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

„ Magdeburger  Geschielitsverein  (Verein  für  Geschichte  und  Alter- 

tumskunde des  Herzogtums  und  Erzstiftes  Magdeburg). 

„ Mngdeburgischer  Kunstverein. 

Mainz:  Rheinische  Naturforschendc  Gesellschaft. 

Mannheim:  Verein  der  Naturkunde. 

Marburg:  Gesellschaft  zur  Beförderung  der  gesamten  Naturwissenschaften. 
Meriden  (Connecticut):  Scientific  Association. 

Meschede:  Historischer  Verein  für  das  Grossherzogtum  Westfalen. 

Milwaukee:  The  Public  Museum  (Natural  History  Society  of  Wisconsin). 
Minneapolis:  Minnesota  Academy  of  Natural  Sciences. 

Montpellier,  Academie  des  Sciences  et  Lettres  (sect.  des  Sciences). 

Montreal  (Canada):  Natural  History  Society. 

Moskau:  Societe  imperiale  des  naturalistes. 

München:  Königlich  Bairische  Akademie  der  Wissenschaften. 

a)  Mathem.-Physik.  Klasse. 

b)  Philosophische,  philologische  und  historische  Klasse. 

„ Baierische  botanische  Gesellschaft  zur  Erforschung  der  heimischen 

Flora. 

, Akademische  Lesehalle. 

Ninry:  Societe  des  Sciences. 

Vis»:  Wissenschaftliche  Gesellschaft  Philomathie. 

Vifhitel : Societe  des  Sciences  naturelles. 


Digitlzed  by  Google 


XXVI 


New- York  (Central-Park) : The  American  Museum  of  Natural  History. 

, New-York  Academy  of  Sciences. 

Nimes  (Frankreich):  Societö  d’etude  des  Sciences  naturelles. 

Nürnberg:  Naturhistorische  Gesellschaft. 

New-Orleans:  Academy  of  Sciences. 

Offenbach  a.  M.:  Verein  für  Naturkunde. 

Osnabrück:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

„ Historischer  Verein. 

, Verein  für  Geschichte  und  Landeskunde. 

Passan:  Naturhistorischer  Verein. 

Perugia  (Italien):  Aecademia  Medico-Chirurgica. 

Philadelphia:  Academy  of  Natural  Sciences. 

, Wagner  Free  Institute  of  Science. 

Pisa  (Italien):  Societä  Toscana  di  Seiende  Naturali. 

Posen:  Königliches  Staatsarchiv  der  Provinz  Posen. 

„ Historische  Gesellschaft  für  die  Provinz  Posen. 

Prag:  Lese-  und  Bedehalle  der  deutschen  Studenten. 

„ Kgl.  Böhmische  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

, Naturhistorischer  Verein  „Lotos“. 

„ Germania,  Verein  der  deutschen  Hochschulen. 

Pressburg:  Verein  für  Naturkunde. 

Regensburg:  Zoologisch-Mineralog.  Verein. 

„ Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Reichenberg  (Böhmen):  Verein  der  Naturfreunde. 

Rheims:  Societö  d’histoire  naturelle. 

Riga : Naturforscher- Verein. 

Reutlingen:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

„ Sülchganer  Altertumsverein. 

Rochechouart:  Societe  des  Amis  des  Sciences  et  Arts. 

Rochester:  Academy  of  Science. 

Salem  (Mass.):  Peabody  Academy  of  Science. 

Santiago:  Deutscher  Wissenschaftlicher  Verein. 

Schneeberg:  Wissenschaftlicher  Verein. 

Stavanger:  Museum. 

Stettin:  Ornithologischer  Verein. 

„ Gesellschaft  für  Pommersche  Geschichte  und  Altertumskunde. 
Stockholm  (Schweden):  Königliche  Akademie  der  schönen  Wissenschaften,  der 
Geschichte  und  Altertumskunde. 

Stuttgart:  W ürttembergischer  Verein  für  Vaterländische  Naturkunde. 

„ Württembergische  Kommission  für  Landesgeschichte. 

„ Württembergischer  Altertumsverein. 

, Historischer  Verein  für  d.  Württemberg.  Franken. 

Thorn:  Coppernicns- Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst. 

Topeka:  Kansas  Academy  of  Science. 

Tours:  Societe  d'Agriculture,  Sciences,  Arts  et  Belles-Lettres. 


Digitized  by  Google 


XXVII 


Toronto:  The  Canadian  Institute. 

. University  of  Toronto. 

Trenesin  (Ungarn):  Naturwissenschaftlicher  Verein  des  Trencsiner  Comitats. 
Triest:  Societä  Adriatica  di  Scienze  Naturali. 
lln : Verein  für  Kunst  und  Altertum  in  Ulm  und  Oberschwaben. 
Vitry-le-Fran^ais : Societe  des  Sciences  et  Arts. 

Washington:  Smithsonian  Institution. 

Weimar:  Botanischer  Verein  des  Gesamt-Thüringen. 

Wernigerode:  Naturwissenschaftlicher  Verein  des  Harzes. 

, Harzverein  für  Geschichte  und  Altertumskunde. 

Wien:  Kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften.  Mathematisch-naturwissen- 
schaftliche Klasse. 

, Verein  zur  Verbreitung  naturwissenschaftlicher  Kenntnisse. 

, Zoologisch-botanische  Gesellschaft. 

, Wissenschaftlicher  Klub. 

„ Naturhistorisches  Hofmuseum. 

Wiesbaden : Nassauischer  Verein  für  Naturkunde. 

Witten:  Verein  für  Orts-  und  Heimatkundo  in  der  Grafschaft  Mark. 
Würzburg:  Historischer  Verein  für  Unterfranken  und  Aschaffenburg. 

» Physikalisch-Medizinische  Gesellschaft. 

Zürich : Naturforschende  Gesellschaft. 

, Allgemeine  geschichtsforschende  Gesellschaft  der  Schweiz. 
Zweibrücken : Naturhistorischer  Verein. 

Zwickau : Verein  für  Naturkunde. 


Die  botanische  Sektion  steht  speziell  für  sich  mit  nach- 
stehenden Vereinen  in  Schriftenaustausch: 

Botanischer  Verein  Irmischia  in  Sondershansen. 

. , in  Breslau. 

, , in  Landshut. 

„ »in  Tilsit. 

„ » in  Thern. 


Ergebnisse  der  Rechnungslegung  für  1893. 

I.  Jahresrechnung. 

Einnahme. 

1.  Bestand  aus  1892  15387,23  M. 

2.  Die  von  den  Mitgliedern  gezahlten  Jahres- 

beiträge   3620,00  „ 


Digitized  by  Google 


XXVIII 


3.  Zinsen  der  Bestände 533,51  „ 

4.  Miete  für  den  Keller  Nr.  2 im  Kramer- 

amthause   200,00  „ 

5.  Sonstige  Einnahmen  (einschliesslich  der 

Beihülfe  der  Provinz) 5014,70  „ 


5014,70  „ 


24705,44  M. 


Ausgabe. 

1.  Druck-  und  Insertionskosten  ....  1 082,37  M. 

2.  Büreauschreibhilfe  u.  Botendienste  etc.  895,16  „ 

3.  Porto  und  Hebung  der  Beiträge  . . 206,43  „ 

4.  Heizung  und  Beleuchtung 727,17  „ 

5.  Zeitschriften,  Bibliothek  etc 735,80  „ 

6.  Miete  für  das  Vereinslokal 1200,00  „ 

7.  Inventar  und  Insgemein 3899,51  „ 

8746, 44  M. 

Unter  den  sonstigen  Einnahmen  sind  enthalten  die  vom  West- 
fälischen Provinzial-Landiage  als  Beihilfe  überwiesenen  3000  M. 


n.  Rechnung  über  den  Baufonds. 

Einnahme. 

1.  Bestand  aus  der  Rechnung  für  1892  241 59,52  M. 

2.  Zuschuss  der  Stadl  Dortmund  . . . 30,00  „ 

3.  desgl.  des  Altertums-Vereins  . . 150,00  „ 

4.  desgl.  des  Gartenbau- Vereins  . . 30,00  „ 

5.  Zinsen  von  5000  M.  Preuss.  Konsols 

2 %,  6000  M.  Münstersche  Anleihe 

2!/io  % 452,00  „ 

6.  Zinsen  vom  Depositum  bei  der  Lan- 

desbank   1016,26  „ 

7.  Zinsen  von  3000  M.  Westf.  zool.  Garten  120.00  „ 

8.  Zinsen  des  Sparkassenbestandes  . . 244,45  „ 

9.  Gekündigte  6000  M.  Münstersche  An- 

leihe   6000  „ 


zusammen  32202,23  M. 


Ausgabe. 


Verschiedenes 


97 1 ,00  M. 

Bleibt  Bestand  31 231,23  M. 


Digitized  by  Google 


XXIX 


Der  Baufonds  besteht: 

1.  1 Stflek  Preuss.  Konsols  4%  Anleihe  k 5000  M.  5000,00  M. 

2.  Aus  einem  Kapitale  zu  Lasten  des  zoolog.  Gartens  3000,00  „ 

3.  Sparkassenbestand , . . 14846,08  „ 

4.  Bestand  bei  der  Landesbank 16205,15  „ 

5.  in  Baar  180,00  „ 

zusammen  39231,23  M. 

Voranschlag;  für  das  Jahr  1894. 

Einnahme. 

1.  Bestand  aus  dem  Vorjahre  ....  1 5959,00  M. 

2.  Mitgliederbeiträge 3400,00  „ 

3.  Zinsen  der  Bestände 550,00  „ 

4.  Miete  für  den  Keller  Nr.  2 im  Kramer- 

amthause   200,00  „ 

5.  Ausserordentliche  Einnahmen: 

a)  Beihilfe  von  der  Provinz  3000,00  M. 

b)  von  derselben  Mietser- 

stattung   1150  00  „ 

c)  sonstige  Einnahmen  . . 600,00  „ 

4750,00  „ 

zusammen  2485900  M. 

Ausgabe. 

1.  Druck-  und  Insertionskosten  ....  1200,00  M. 

2.  Für  Schreibhilfe  und  Botendienste  . . 850,00  „ 

3.  Porto  etc 200,00  „ 

4.  Heizung  und  Beleuchtung: 

a)  des  Museums  ....  500.00  M. 

b)  des  Vereinslokals  . . . 150,00  „ 

650,00  „ 

5.  Bibliothek  und  Sammlungen  ....  1600,00  „ 

6.  Miete  für  das  Vereinslokal 1200,00  „ 

7.  Inventar  und  Insgemein: 

a)  Vorträge  in  Münster  . 500.00  M. 

b)  desgl.  in  der  Provinz  . 300,00  „ 

c)  Miete  an  Franke  . . . 1230,00  „ 

d)  Verschiedenes  . . . 17129,00  „ 


zusammen  24859,00  M. 


Digitized  by  Google 


XXX 


Das  Leben  in  Santiago  de  Chile. 

Von  K.  v.  Lilionthal. 

Dem  Reisenden,  der  von  Europa  nach  Chile  gelangen  will,  stehen  drei 
Wega  offen.  Der  erste  führt  über  die  Landenge  von  Panama  und  dann  in 
südlicher  Richtung  nach  Valparaiso.  Er  leidet,  namentlich,  wenn  man  sich 
zum  erstenmal  an  eine  grössere  Seereise  wagt,  an  dem  Nachteil,  dass  man 
häufig  den  Dampfer  wechseln  muss.  Ein  zweiter  Weg  führt  den  Reisenden 
zur  See  nach  Buenos  Aires,  von  da  zu  Land  durch  Argentinien  mittelst  der 
Eisenbahn  zur  Cordillere,  die  man  hoch  zu  Maulesel  auf  dem  Uspallata-Pass 
überschreitet.  Dieser  Pass  erreicht  eine  Höhe  von  37(>0  m und  ist  nur  während 
der  wärmeren  Monate  gefahrlos  zu  begehen.  Der  dritte  und  bequemste  Weg 
benutzt  nur  die  Seefahrt  und  führt  über  den  atlantischen  Ocean  durch  die 
Maghellaensstrasse  in  den  stillen  Ocean.  Auf  diesem  Wege  wird  der  Verkehr 
mit  Chile  von  zwei  deutschen,  zwei  englischen  und  einer  französischen  Dampfer- 
linie  unterhalten,  und  man  kann  etwa  6 Wochen  Fahrzeit  rechnen.  Denken 
wir  uns  einen  Reisenden,  der  glücklich  in  Valparaiso  gelandet  ist  und  nun 
die  Absicht  hat,  chilenisches  Leben  und  Treiben  an  der  Quelle  kennen  zu 
lernen.  Er  wird  gut  thuen,  sich  nicht  lange  in  Valparaiso  aufzuhalten,  son- 
dern nach  Santiago,  der  Hauptstadt  des  Landes,  zu  eilen.  Valparaiso  ist  der 
bedeutendste  Importhafen  an  der  Westküste  Südamerikas.  Hier  geben  blü- 
hende Fremdenkolonieen  der  Stadt  das  Gepräge,  die  einheimische  Bevölkerung 
tritt  zurück  und  hat  durch  den  beständigen  Verkehr  mit  den  Fremden  ihre 
charakteristische  Eigenart  vielfach  verloren.  Anders  in  Santiago.  Dort  am 
Sitze  der  Regierung  pulsirt  das  politische  Leben  des  Landes,  dort  empfängt 
der  künftige  Jurist,  Arzt  oder  Ingenieur  seine  Ausbildung  an  der  einzigen 
Landesuniversität,  dort  findet  sich  die  vornehmste  Gesellschaft  des  Landes 
zusammen  und  hält  sich  von  dem  Verkehr  mit  Fremden  möglichst  fern.  Wie 
stolz  auch  der  Chilene  auf  die  merkantile  Entwicklung  von  Valparaiso  ist. 
heimischer  fühlt  er  sich  in  Santiago  und  es  ist  sein  glühender  Wunsch,  in 
der  Hauptstadt  als  behäbiger  Hausbesitzer  leben  zu  können. 

Für  die  Erhaltung  der  Eigentümlichkeit  Santiagos  ist  die  geographische 
Lage  der  Stadt  von  grosser  Bedeutung.  550  m über  dem  Meeresspiegel  zwi- 
schen dem  33.  und  34.  Grad  südlicher  Breite,  liegt  sie,  von  dem  stillen  Ocean 
durch  die  Küstencordillere,  von  dem  argentinischen  Prärieengebiet  durch  die 
hohe  Cordillere  getrennt,  in  einem  kleinen  Hochplateau,  dessen  Klima  das 
Gepräge  eines  continentalen  Klima's  trägt.  Fast  9 Monate  des  Jahres  wölbt 
sich  über  Santiago  ein  tiefblauer,  wolkenloser  Himmel,  während  der  Juni, 
Juli  und  August  feuchte,  kalte  Nebel  verbunden  mit  Regengüssen  bringen. 
Sturm  und  Gewitter  gehören  zu  den  Seltenheiten,  aber  diesem  Vorzug  stellt 
der  Nachteil  häufiger  Erdbeben  gegenüber. 

Santiago  ist  wie  alle  von  den  Spaniern  gegründeten  Städte  nach  qua- 
dratischem System  angelegt.  In  der  Mitte  der  Stadt  befindet  sich  ein  vier- 
eckiger Platz,  die  plaza  de  las  armas;  ihre  verlängerten  Seiten  und  in  gleichen 


Digitized  by  Google 


r 

XXXI 

Abständen  zu  denselben  verlaufende  Parallele  bilden  die  Strassen.  Nur  zeichnet 
sich  Santiago  durch  seine  Alameda  de  las  delicias  aus,  eine  breite,  lange,  mit 
hohen  Bäumen  bepflanzte,  alleeartige  Strasse,  die  viel  Ähnlichkeit  mit  der 
.Unter  den  Linden“  genannten  Strasse  in  Berlin  besitzt. 

Das  eigentliche  santiaguiner  Haus  ist  einstöckig  und  um  zwei  oder  drei 
Höfe  herumgebaut,  die  vielfach  mit  Orangen-  und  Kamelienbäumen  bepflanzt 
sind.  In  neuerer  Zeit  setzt  man  häufig,  namentlich  nach  der  Strasso  zu,  den 
Häusern  einen  leichtgebauten  zweiten  Stock  auf.  Im  Centrum  der  Stadt  ent- 
stehen mehr  und  mehr  ganz  nach  europäischem  Muster  gebaute  Häuser.  Der 
Umstand,  dass  das  santiaguiner  Haus  der  Schornsteine  und  Heizvorrichtungen 
entbehrt,  dass  die  Zimmer  sich  nach  den  Höfen  zu  öffnen  und  gutschliessende 
Thören  uud  Fenster  sehr  selten  sind,  erklärt  es,  wesshalb  man  in  Santiago 
in  der  kohlen  Jahreszeit  unter  Nobel  und  Kälte-  mehr  leidet,  wie  in  einem 
nordischen,  europäischen  Winter. 

Ich  werde  nun  der  Schilderung  des  Bebens  in  Santiago  einen  Tag  da- 
sclbst  zu  Grunde  legen  und  hieran  weitere  Beobachtungen  und  Vergleiche 
knüpfen. 

Schon  früh  am  Morgen  wird  der  schlummernde  Santiaguiner  von  knar- 
renden Ochsenwagen  geweckt,  welche  je  nacn  der  Jahreszeit  die  verschieden- 
sten Bedürfnisse  der  Hauptstadt  auf  den  Markt  bringen.  Besonders  fallen 
d-m  Europäer  die  grossen  Wassermelonen  auf,  das  beliebte  Nahrungsmittel 
-Fs  niederen  Volkes.  Gegen  8 Uhr  werden  die  Strassen  mehr  und  mehr  le- 
bendig. Dann  kommt  das  Heer  der  kleinen  Zeitungstrüger  und  ruft  die  Mor- 
ceublätter  zum  Verkaufe  aus.  Wenn  es  eben  angeht,  gehen  sie  ausser  dem 
Xamen  der  Zeitung  zugleich  die  Haupttagesneuigkeit  an,  z.  B.:  »Die  katho- 
lische Standarte“  mit  dem  Sturm  in  Valparaiso,  »Die  Eisenbahn“  mit  der 
Hinrichtung  der  Schuldigen,  »Die  Wahlfreiheit*  mit  dem  Erdbeben  in  Copiapo, 
u.  s.  f.  Diese  zerlumpten,  halbnakten  Jungen  führen  das  freieste  Lehen  von 
der  Welt,  sie  schlafen,  wo  es  ihnen  beliebt,  und  in  kalten  Wintemächten 
kriechen  sie  haufenweise  in  geschützten  Thoreingängen  zusammen,  um  sich 
gegenseitig  zu  erwärmen. 

Bald  ziehen  zu  Fuss  und  zu  Pferde  zahllose  Verkäufer  durch  die 
Strassen  und  bieten  mit  lauter  Stimme  Früchte,  Gemüse,  Grünfutter,  Fische, 
Eis  u.  dergl.  mehr  an.  Es  ist  bezeichnend  für  Chile,  dass  dieser  Kleinhandel 
io  den  Händen  von  eingeboruen  Chilenen  liegt,  während  er  in  Argentinien 
dnreh  eingewanderte  Italiener  besorgt  wird.  Am  eigentümlichsten  nimmt  sich 
der  berittene  Milchbauer  aus,  der  zu  beiden  Seiten  seines  Sattels  grosse  Be- 
flisse aus  Blech  angeschnallt  hat. 

Machen  wir  uns  nun  zu  einem  kleinen  Morgenspaziergang  auf.  Da 
fällt  zunächst  unser  Blick  auf  die  zahlreichen  Frauen  und  Mädchen,  welche 
im  Hanto  mit  Gebetbüchern  und  Rosenkränzen  in  der  Hand,  auf  dem  Arme 
einen  kleinen  Teppich  tragend,  in  die  Kirche  gehen.  Diesen  Teppich  breiten 
sie  aaf  dem  Boden  der  Kirche  ans  und  teils  auf  ihm  sitzend,  teils  knieend 
wohnen  sie  dein  Gottesdienste  bei.  Der  Manto  ist  ein  grosses,  schwarzes  Tuch, 
welches  Kopf  und  Oberkörper  umhüllt  und  bei  den  Reichen  vielfach  mit 


Digitized  by  Google 


XXXII 


kostbaren  Stickereien  besetzt  ist.  Ohne  diesen  Manto  darf  zu  den  täglichen 
Gottesdiensten  keine  Frau  in  der  Kirche  erscheinen,  europäische  Hüte  sind 
streng  verboten,  nur  bei  besonderen  Anlässen,  wie  Taufen  und  Eheschliessungen, 
ist  die  Mantilla  erlaubt,  ein  Spitzentuch,  das  auf  dem  Kopfe  befestigt  wird. 
Es  giebt  auch  weisse  und  blaue  Manto’s.  Sie  werden  aber  nur  noch  vuu 
Frauen  aus  den  niederen  Volksschichten  in  Folge  von  Gelübden  oder  zu  Ehren 
gewisser  Schutzpatrone  angelegt. 

Wenn  wir  uns  der  Alameda  nähern,  wird  das  Bild  schon  mannigfaltiger. 
Da  reitet  ein  Bauer  im  Poncho,  hinter  ihm  sitzt  seine  Ehehälfte  mit  buntem 
Hut  und  Schleier,  hinter  ihr  seine  Tochter  — alle  drei  auf  demselben  müden 
Klepper.  Der  Poncho,  das  nationale  Kleidungsstück  der  Männer  in  Chile  und 
Argentinien,  ist  ein  quadratisches  Stück  Tuch,  das  in  der  Mitte  parallel  zu 
einer  Seite  einen  Schlitz  besitzt,  durch  welchen  der  Kopf  hindurchgesteckt 
wird.  Er  ist  ein  beim  Reiten  äusserst  bequemes  Kleidungsstück  und  schützt 
gegen  Staub  und  liegen.  Ist  er  aus  leichterem  Stoffe  gefertigt,  so  nennt  man 
ihn  Manta.  Eins  der  grossartigsten  Gebäude  an  der  Alameda  ist  die  Uni- 
versität. In  der  Nähe  derselben  ergehen  sich  zahlreiche  Studenten,  meistens 
mit  einem  aufgeschlagenen  Buche  in  der  Hand,  dessen  Text  sie  auswendig 
lernen.  Der  mündliche  Betrieb  aller  Studien  in  Chile  erklärt  es,  wesslialb 
man  dort  verhältnissmässig  selten  einen  zu  objektiver  Kritik  fähigen  Kopf 
findet. 

Wenden  wir  uns  nun  dem  Centrum  der  Stadt  zn.  Dasselbe,  der  Siu 
des  Handels,  ist  mit  Ausnahme  der  allerheissesten  Monate  Morgens  zwischen 
9 und  11  Uhr  äusserst  belebt.  Dort  machen  die  Frauen  nach  beendigtem 
Gottesdienst  ihre  Einkäufe,  dort  stehen  die  vornehmeren  Jünglinge  und  er- 
freuen sich  an  der  Schönheit  der  Landestöchter.  In  die  verschiedenen  Läden 
geht  man  nicht  nur  hinein,  um  zu  kaufen,  sondern  auch  um  die  frisch  ange- 
kommenen Waaren  zu  sehen,  um  Neuigkeiten  zu  erfahren  u.  dgl.  In  den 
Photographieläden  werden  die  neuesten  Aufnahmen  zur  Ansicht  ausgestellt 
und  zwar  sind  dieselben  käuflich.  Je  reissender  das  Bild  einer  Schönen  ab- 
abgeht,  desto  stolzer  ist  sie.  Die  Kunstläden  in  Santiago  sind  äusserst  in- 
teressant. Man  bekommt  dort  eine  bessere  Übersicht  über  den  Stand  des 
deutschen,  französischen  und  englischen  Kunsthandwerks,  als  bei  uns  selbst 
in  grösseren  Städten. 

Ein  oft  erstrebtes  Ziel  morgendlicher  Spaziergänge  ist  die  Post.  Jeder, 
der  in  Santiago  eine  grössere  Correspondenz  unterhält,  hat  auf  der  Post  seine 
casilla.  Man  denke  sich  eine  Wand,  wrelche  aus  lauter  Fächern  besteht,  die 
nach  dem  Publikum  zu  mit  Nummern  tragenden  und  verschliessbaren  Glas- 
thüren  versehen  sind.  Nach  innen  sind  diese  Fächer  offen  und  von  dort  her 
wandern  die  für  den  Mieter  des  Fachs,  der  casilla,  bestimmten  Briefsendungen 
in  dieselbe  hinein.  Besondere  Aufregung  herrscht  vor  den  casillas,  wenn  di'1 
Europapost  ankommt.  Alle  14  Tage  geht  ein  königlich  britischer  Postdainpfer 
der  Pacific  Steum  Navigation  Company  gehörig,  von  Liverpool  nach  Valpa- 
raiso und  befördert  den  Hauptteil  der  europäischen  Correspondenz.  Für  die 
Fremdencolonieen  ist  die  Ankunft  des  Postdampfers  stets  ein  Ereigniss.  Ein 


Digitized  by  Google 


XXXIII 

buntes  Völkergemisch  findet  sich  dann  vor  den  casillas  ein  und  nimmt  gierig 
die  eingegangenen  Briefe  in  Empfang,  sie  sofort  durchfliegend. 

Beenden  wir  nun  unsere  Morgen promenade  und  wenden  uns  nach  Hause 
»der  ins  Hotel,  um  das  Frühstück,  almuerzo,  einzunehmen.  Dasselbe  besteht 
aus  kaltem  Fleisch,  Suppe,  einigen  warmen  Gängen,  Eierspeise  und  Früchten. 
Als  notwendigen  Bestandteil  seines  Frühstücks  sieht  der  Chilene  die  cazuela 
an,  eine  Suppe  aus  Lamm-  oder  Hühnerfleisch,  die  mit  diesem  Fleisch  und 
allerlei  Zuthaten,  wie  Erbsen,  Spargel,  Mais  gereicht  wird.  Beliebt  ist  ferner 
der  charquican,  ein  warmes  aus  Kartoffeln  und  charqui  — an  der  Sonne  ge- 
trocknetes Rindfleisch  — bereitetes  Gericht'.  Als  Leckerbissen  gilt  eine  Om- 
lette  aus  Seeigeln.  Man  trinkt  bei  den  Mahlzeiten  gewöhnlich  chilenischen 
Wein.  In  neuerer  Zeit  erobert  sich  das  Bier  einen  festen  Platz  auf  der  Früh- 
.«tüekstafel.  Es  giebt  in  Chile  mindestens  5 von  Deutschen  betriebene  Bier- 
brauereien. 

In  den  Mittagsstunden  von  12—4  verstummt  das  Strassenleben.  AVer 
nicht  durch  amtliche  oder  geschäftliche  Verpflichtungen  genötigt  ist,  ausser- 
halb seines  Hauses  zu  verweilen,  bleibt  daheim  und  ruht.  In  solcher  Zeit 
machen  sich  die  kleinen  Unannehmlichkeiten,  denen  man  in  Santiago  ausgo- 
setzt  ist,  besonders  empfindlich  fühlbar.  Nicht  selten  erhebt  sich  ein  plötz- 
licher Lärm  auf  der  Strasse  und  in  wilder  Hatz  geht  es  hinter  einem  Diebe 
her,  der  die  allgemeine  Stille  benutzt  hatte,  um  sich  in  ein  Haus  einzu- 
vhleichen,  und  der  nun  ertappt  die  Flucht  ergreift.  Eine  andere  Art  pein- 
licher Störung  des  Mittagschläfchens  besteht  darin,  dass  auf  einmal  der  Diener 
ins  Zimmer  tritt  und  mit  der  grössten  Seelenruhe  von  der  Welt  verkündet, 
dass  die  beiden  hintersten  Höfe  des  Hauses  sammt  den  daran  stossenden 
Zimmern  überschwemmt  seien.  Die  Ursache  solcher  nicht  seltener  Vorfälle 
liegt  in  Folgendem.  Ganz  Santiago  ist  mit  kleinen  Canälen  durchzogen, 
welche  nur  da  überdeckt  sind,  wo  sie  von  Fuss-  oder  Fahrwegen  durch- 
schnitten werden.  Das  in  diesen  Canälen,  die  man  acequias  nennt,  rinnende 
Wasser  führt  den  gesamten  Unrat  aus  der  Stadt  hinaus  in  den  Fluss  Ma- 
nche, an  dem  Santiago  liegt.  Das  wenig  nachdenkliche,  \rolk  wirft  in  diese 
Canäle,  auch  da,  wo  sie  geringes  Gefälle  besitzen,  alle  möglichen  Abfälle  hin- 
ein, namentlich  auch  die  Schalen  der  grossen  Wassermelonen.  Hierdurch 
cerstopft  sich  nicht  selten  eine  acequia  und  verursacht  Überschwemmung. 

Gegen  4 Uhr  Nachmittags  wird  es  wieder  in  den  Strassen  lebendig. 
Jetzt  gilt  es,  dass  sich  die  Schöne  in  europäischer  Kleidung  zeige.  Sie  wählt 
dazu  entweder  einen  Spaziergang  im  Centrum  der  Stadt  oder  eine  A\Tagenfahrt 
in  den  Cousifio-Park.  Dort  finden  sich  an  schönen  Frühlings-  oder  Herbst- 
tagen zahllose  elegante  Equipagen  ein,  das  Holdeste  und  Vornehmste  tragend, 
was  Santiago  in  sich  birgt.  Im  oberen  Teil  des  Parkes,  der  aus  wirklich 
reizenden  Gartenanlagen  besteht,  halten  die  Wagen  in  langer  Reihe  eine 
Zeitlang  still.  Nur  wenige  Insassen  steigen  aus,  um  sich  zwischen  den  duf- 
tenden Beeten  zu  ergehen,  die  meisten  bleiben  sitzen,  schon  hinreichend  durch 
das  Bewusstsein  befriedigt,  ihre  Anwesenheit  bei  dem  Corso  dargethan  zu 
haben.  Der  Cousino-Park  ist  gleichzeitig  der  bevorzugte  Schauplatz  von 

c 


Digitlzed  by  Google 


XXXIV 

Volksbelustigungen  und  militärischen  Übungen.  In  seiner  Mitte  liegt  eie 
ellipsenförmiges,  umzäuntes  Feld,  das  Marsfeld,  campo  de  Marte  genannt. 
Um  dasselbe  zieht  sich  ein  breiter  Beit-  und  Fahrweg  und  an  diesen  schliessen 
sich  mit  Bäumen  bepflanzte  Wiesen.  Auf  jenem  Feld  übt  das  Militär  fast 
jeden  Sonntag-Nachmittag,  jedoch  sind  diese  Übungen  weniger  ein  ernstes, 
gründliches  Exerciren,  als  eine  Art  Volksbelustigung.  Jede  Compagnie  er- 
regt das  Interesse  zahlreicher  Bummler,  die  überall  herumstehen  und  dem 
Commandirenden  die  Übersicht  über  seine  Truppe  erschweren.  Währenddes' 
ergötzen  sich  auf  dem  breiten  Reitweg  zahllose  Reiter  an  ihren  überlieferten 
Reiterkunststücken.  Sie  parieren  in  tollster  Carriere  die  Pferde,  suchen  sich 
gegenseitig  aus  dem  Sattel  zu  werfen  und  veranstalten  kleine  Wettrennen. 
Dazu  erschallt  von  den  erwähnten  Wiesen  her  Gesang  und  Musik.  Dort  lagern 
eine  Menge  Familien,  die  mit  Lebensmitteln  und  Getränken  versehen,  schon 
früh  am  Morgen  hinausgezogen  sind  und  nun  den  ganzen  Tag  im  Schatten 
der  Bäume  zubringen.  Fast  beständig  wird  dabei  ein  und  derselbe  Tanz  ge- 
tanzt, die  samacueca  oder  kurz  cueca.  Diesen  Tanz  führt  immer  nur  ein 
Paar  aus,  wobei  Tänzer  und  Tänzerin  ein  weisses  Tuch  in  der  rechten  Hand 
schwenken  und  sich  rythmisch  um  einander  bewegen.  Die  Zuschauer  betei- 
ligen sich  dabei  durch  Guitarre-  oder  Harfenspiel,  durch  Singen  und  Hände- 
klatschen. Nach  einer  Weile  naht  ein  Herr  und  bringt  ein  Ge  fass  mit  chicha. 
einer  Art  Most,  dem  Lieblingsgetränk  der  Chilenen.  Zuerst  trinkt  die  Tänzerin, 
dann  der  Tänzer,  worauf  sich  das  Paar  zurückzieht,  um  einem  anderen  Paar> 
Platz  zu  machen.  Die  cueca  stellt  das  Liebeswerben  eines  Jünglings  um  ein 
Mädchen  dar,  das  sich  nun  mehr  oder  minder  entgegenkommend  zeigt,  und 
wenn  auch  jener  Tanz  vom  gewöhnlichen  Volk  vielfach  in  roher  und  anstös- 
siger  Weise  geübt  wird,  so  kann  er  doch  mit  solcher  Anmut  und  Zierlichkeit 
ausgeführt  werden,  dass  sein  gänzliches  Verschwinden  aus  den  vornehmen 
Salons  von  Santiago  und  Valparaiso  nur  zu  bedauern  ist. 

Ich  lasse  hier  ein  cueca-Lied  in  der  Übersetzung  des  Prof.  Friedrich 
Hanssen  in  Santiago  folgen,  gleichzeitig  um  dem  Leser  eine  Vorstellung  von 
chilenischer  Volkspoesie  zu  geben. 

Das  Lied  von  den  Guasso’s.*) 

Wollt  Ihr  wissen,  meine  Herren, 

Wie  die  Guasso's  uns  gewinnen? 

Wenn  den  Stein  in’s  Thal  zu  senden 
Auf  dem  Hügel  sie  beginnen. 

Ei,  ja,  ja,  ja,  ja! 

Liebe  schafft  mir  Leid! 

Willst  Du  nicht  mein  eigen, 

Hübscher  Guasso,  sein? 

Lässt  Du  Dich  nicht  rühren 
Sehend  meine  Pein? 


*)  Ein  „Guasso“  ist  ein  Bauer  oder  ländlicher  Arbeiter  in  Chile. 


Digitlzed  by  Google 


XXXV 


Lieben  mag  ich  nicht  die  Städter, 

Möchte  keinem  Kede  stehn, 

Mehr  gefall’n  mir  die  Guasso’s, 

Weil  sie  selten  müssig  geh'n. 

Ei,  ja,  ja,  etc. 

Wenn  die  Guasso’s  sich  berauschen, 

Geh'n  sie  zu  den  Bauerndirnen, 

Mit  den  Silbersporen  klirrend, 

Mit  den  Hüten  auf  den  Stirnen. 

Ei,  ja,  ja,  etc. 

Wollt  Ihr  wissen,  meine  Herren, 

Was  der  Reichtum  ist  der  Guasso’s? 

Pferdchen,  welche  Sättel  tragen, 

Messer,  Keiterstiefel,  Lasso's. 

Ei,  ja,  ja,  etc. 

Unser  Fräulein  Margarita, 

Myrtenbaum  zur  Blütezeit, 

Dieser  sing’  ich  diese  Verse 
Vou  der  Liebe  und  vom  Streit. 

Ei,  ja,  ja,  etc. 

Die  letzte  Strophe  heisst  der  Abschied  und  ist  an  eine  Person  aus  dem 
Publikum  gerichtet. 

Ausser  dem  Cousino-Park  bietet  der  Cerro  S|a  Lucia  unstreitig  die 
schönsten  Spazierwege  Santiago's.  Dieser  Cerro  ist  ein  vulkanischer  Hügel, 
fast  in  der  Mitte  der  Stadt,  100  m hoch,  mit  kunstvollen  Anlagen  geziert. 
Dort  vereinen  sich  friedlich  ein  grosses  Restaurant,  ein  schmuckes  Kirchlein 
and  ein  Theater.  An  bevorzugter  Stelle  trägt  der  Cerro  das  Marmorstandbild 
von  Pedro  de  Valdivia,  der  im  Jahre  1540  diesen  Hügel  der  heiligen  Lucia 
weihte  und  an  seinem  Fuss  1541  die  Stadt  Santiago  gründete.  Dort  oben 
sieht  auch  die  einsame  Kanone,  die  täglich  aus  ehernem  Munde  dem  Menschen- 
gewimmel unter  ihr  — etwa  180000  Seelen  — die  zwölfte  Stunde  verkündet. 
Wer  von  dem  Cerro  aus  an  Frühlings-  oder  Herbstabenden  den  Blick  über 
die  weite  Stadt  hinweg  nach  der  hohen  Cordillere  sendet,  deren  Schnee  von 
den  Strahlen  der  untergehenden  Sonne  in  glühendes  Kot  getaucht  wird,  der 
kann  sich  dem  Eindruck  der  Erhabenheit  dieser  grossartigen,  farbenprächtigen 
Natur  nicht  verschliessen;  klingt  es  doch  in  Weihe  und  Andacht  aus,  wenn 
der  Schnee  erbleicht  und  weisse  Nebelstreifen  langsam  aus  dem  Thale  empor- 
steigen. 

Als  drittes  Ziel  kleinerer  Ausflüge  ist  die  Quinta  normal  zu  nennen, 
zu  deutsch  etwa  , Musterlandgut“.  Dort  hat  der  Staat  zumeist  Ausländer 
angestellt,  welche  sowohl  Landwirtschaft  und  Viehzucht  als  Weinkellerei  be- 
treiben. Ausserdem  befindet  sich  in  der  Quinta  normal  ein  botanischer  und 
zoologischer  Garten,  ein  Aquarium,  eine  Sternwarte  und  das  Nationalmuseum. 
Letzteres  steht  unter  der  Verwaltung  des  hochgeachteten  Deutschen  R.  Phi- 
lippi  und  zeichnet  sich  namentlich  durch  eine  reiche  Sammlung  von  Inka- 

c* 


Digitized  by  Google 


XXXVI 


Altertümern  aus.  In  hellen  Mondnächten  macht  die  Quinta  mit  ihren  duftigen 
Gebüschen  und  hohen  Eukalyptusbäumen  einen  zauberhaften  Eindruck,  der 
durch  elektrische  Glühlampen  an  Reiz  gewinnt. 

Zwischen  6 und  7 Uhr  Abends  nimmt  der  Chilene  seine  Hauptmahlzeit 
die  comida,  ein.  Sie  ist  eigentlich  nur  eine  vermehrte  Auflage  des  almuerzo. 
Wie  diesem  die  cazuela  eigentümlich  ist,  fehlt  bei  der  comida  niemals  der 
puchero,  gekochtes  Rindfleisch,  das  von  den  verschiedensten  Gemüsen  umgeben 
auf  den  Tisch  kommt.  In  den  reicheren  Familien  erscheinen  fast  täglich 
Gäste  an  der  Mittagstafel.  Eigentliche,  formelle  Einladungen  liebt  der  Chi- 
lene nicht,  aber  er  setzt  seinen  Stolz  darein,  sein  Haus  so  bestellt  zu  wissen, 
dass  er  ihm  zufällig  auf  der  Strasse  begegnende  Freunde  sofort  zum  Essen 
einladen  kann. 

Überhaupt  sind  die  Chilenen  bis  in  die  untersten  Volksschichten  hinein 
sehr  gastlich.  Will  ein  aus  der  Provinz  stammender  junger  Mann  in  Santiago 
seine  Studien  machen,  so  zieht  er,  falls  er  Verwandte  in  der  Hauptstadt  hat. 
zu  ihnen  in's  Hans.  Sorge  um  seinen  Unterhalt  hat  in  Chile  so  zu  sagen 
Niemand.  Die  Dienstboten  z.  ß.  werden  monatlich  ausgelöhnt.  Ist  man  mit 
ihnen  nicht  mehr  zufrieden,  so  zahlt  man  ihnen  bis  zu  dem  betreffenden  Tage 
ihren  Lohn  und  dann  geht  die  Abschiedsscene  von  beiden  Seiten  in  der 
grössten  Höflichkeit  vor  sich.  Das  entlassene  Mädchen  findet  eben,  so  lange 
sie  noch  keinen  neuen  Dienst  hat,  bei  Freunden  oder  Verwandten  Unter- 
kommen. 

Nach  der  comida  pflegt  der  Chilene  mit  seiner  Familie  einen  kleinen 
Spaziergang  zu  machen,  den  er  ejercicio  — Übung  — nennt.  Dabei  werden 
die  Älameda  und  die  plaza  bevorzugt.  Hier  findet  in  den  wärmeren  Monaten 
des  Abends  regelmässig  Freieonzert  statt.  Unter  den  Tönen  von  Boccacio 
und  Straussschen  Walzern  wogen  Männlein  und  Weiblein  langsam  auf  und 
ab,  die  günstige  Gelegenheit  benutzend,  jene  ersehnten  Grösse  auszntauschen. 
auf  die  man  den  ganzen  Tag  gewartet  hat.  Bei  den  Conzerten  im  Freien 
spielt  regelmässig  Militärmusik  oder  die  Capelle  des  Polizeikorps.  Die  Musi- 
kanten sind  in  Chile  zweifellos  die  Soldaten,  welche  den  schwersten  Dienst 
haben.  Der  Präsident  der  Republik  bekommt  jeden  Abend  sein  Ständchen, 
in  grösseren  Garnisonen  wie  Valparaiso  auch  der  Intondent.  Wenn  die  Nächte 
kühler  werden,  verlegt  man  die  Freiconzerte  auf  den  Nachmittag. 

Zwischen  9 und  10  Uhr  Abends  beginnt  in  Chile  die  Geselligkeit.  Jede 
besser  situirte  Familie  hat  einmal  in  der  Woche  des  Abends  offenes  Haus. 
Dann  versammeln  sich  die  Freunde  und  Freundinnen  des  gastlichen  Heerdes, 
besonders  soweit  sie  sich  zur  Jugend  zählen;  bei  Tanz  und  Unterhaltung  ver- 
fliegt der  Abend.  Vielfach  ergötzt  man  sich  auch  bei  diesen  Zusammenkünften 
mit  Musik.  Wenngleich  die  Chilenen  die  Musik  sehr  lieben,  so  ist  doch  ihr 
Verständnis  für  ernstere,  edlere  Musik  noch  wenig  entwickelt.  In  eleganten 
Salon's  werden  von  reizenden  Mädchen  Berliner  Gassenhauer  gespielt,  eine 
Procession  bewegt  sich  unter  den  Klängen  des  Boccacio-Marsches  dahin,  bei 
kirchlichen  Trauungen  hört  man  die  Ouvertüre  zu  .Dichter  und  Bauer“. 


Digitized  by  Google 


XXXVII 


Überhaupt  ist  das  Gemüt  des  Chilenen  arm  an  idealem  Besitze.  Aber 
gewinnende  Liebenswürdigkeit  im  Verkehr  ist  dort  mehr  heimisch  wie  bei  uns. 
Nach  dem  ersten  Besuch  in  einer  Familie  wird  man  stets  mit  höflichen  Re- 
densarten zur  Thüre  begleitet,  wie  z.  B. : Damit  Sie  es  wissen,  dies  Haus  ist 
das  Ihre.  Hier  stehe  ich  Ihnen  stets  zu  Diensten.  Zählen  Sie  mit  einem 
Freunde  mehr.  Sehr  hübsch  ist  ferner  die  Sitte  den  sich  verabschiedenden 
Gast  mit  Früchten  und  Blumen  zu  beschenken,  „damit  er  das  Haus  nicht 
tergesse,  in  dem  er  geweilt  hat.“ 

Was  die  allgemeinen  Formen  des  Verkehrs  betrifft,  so  sind  sie  den 
unseren  vielfach  entgegengesetzt.  Der  Neuangekommene  wird  von  seinen 
Freunden  zuerst  besucht,  eine  Familie  lädt  einen  jungen  Mann  ein,  dann  erst 
macht  er  Besuch  und  dieser  Besuch  wird  von  einem  beliebigen,  gerade  anwe- 
sfiiden  Mitglied  der  Familie  empfangen.  Die  geselligen  Zusammenkünfte 
dienen  natürlich  in  erster  Linie  der  Anbahnung  zarter  Beziehungen,  welche 
zur  Ehe  zu  führen  pflegen.  Im  Verkehr  der  Jugend  beiderlei  Geschlechts 
herrscht  bei  den  Chilenen  sehr  geringe  Freiheit.  Von  der  Verlobung  macht 
man  wenig  Aufhebens  und  gestattet  den  Verlobten  noch  weniger  Freiheit  im 
Verkehr,  wie  vor  der  Verlobung.  Dass  ein  Herr  mit  seiner  Braut  allein  spa- 
zieren ginge,  wäre  etwas  Unerhörtes.  Die  Heirat  ist  das  Wesentliche  und  sie 
wird  nach  der  Verlobung  so  schnell  wie  möglich  vollzogen.  Ist  die  kirchliche 
Trauung  beendet,  so  findet  im  Hause  der  Braut  die  gesetzliche  Civiltrauung 
statt.  Für  gewöhnlich  wohnt  das  junge  Paar  während  der  ersten  Jahre  der 
Ehe  im  Hause  der  Eltern  des  Mannes  oder  der  der  Frau.  Da  sich  die  Chilenen 
-iiies  grossen  Kindersegens  erfreuen  und  für  jedes  Kind  ein  besonderes  Kin- 
dermädchen erforderlich  ist,  so  wächst  die  Anzahl  der  Köpfe,  die  unter  ein 
nnd  demselben  Dache  zusammenwohnen,  in’s  Unglaubliche.  Trotzdem  verträgt 
sich  die  ganze  Gesellschaft  aufs  Beste.  Überhaupt  nehmen  sich  die  Chilenen 
wie  eine  grosse  Familie  aus,  welche  durch  das  allerdings  fast  krankhaft  ge- 
steigerte Gefühl  Chilenen  zu  sein,  zusammengehalten  wird.  Alles  Übrige, 
oinfessionelle  und  politische  Stellung,  Parteinahme  in  Wissenschaft  und  Kunst, 
Verliebe  für  diese  oder  jene  fremde  Nation  kommt  in  zweiter  Linie. 

Eine  weitere  Art  abendlicher  Unterhaltung  bietet  das  Theater.  Sant- 
iago besitzt  vier  öffentliche  Bühnen,  unter  denen  das  Municipaltheater  eine 
Zierde  der  Stadt  bildet.  Während  auf  den  kleineren  Bühnen  fast  das  ganze 
Jahr  hindurch  spanische  Possen  und  Singspiele  gegeben  werden,  gastirt  in 
Jen  Wintermonaten  in  Santiago  und  Valparaiso  eine  für  jede  Spielsaison  ei- 
gens in  Italien  geworbene  Operngesellschaft,  welche  in  jedem  Jahre  eine 
neue  in  Chile  noch  nicht  gehörte  Oper  aufzuführen  verpflichtet  ist.  Für  den 
Europäer  bieten  diese  Opern  den  einzigen  Kunstgenuss,  der  ihm  an  der  fernen 
Westküste  erreichbar  ist,  aber  einen  ziemlich  massigen,  da  jene  Opernge- 
•»llschaften  fast  ausschliesslich  noch  unter  dem  Banne  der  älteren  italienischen 
Musik  stehen.  Im  Winter  1889  wurde  allerdings  Lohengrin  als  neue  Oper 
gegeben  und  zwar  mit  grossem  Erfolge. 

Der  Fremde  sucht  in  Santiago  naturgeinäss  des  Abends  gerne  seine 
Landsleute  auf.  Speciell  ist  die  deutsche  Colonie  in  Bezug  auf  festliche  Ver- 


Digitized  by  Google 


XXXVIII 

anstaltungeii  ziemlich  rege.  Dieselbe  zählt  etwa  800  Seelen,  kann  sich  aber 
weder  an  Besitz  noch  an  Ansehen  mit  den  deutschen  Colonieen  in  Valparaiso 
und  Concepeion  vergleichen.  Es  besteht  in  Santiago  ein  deutscher  Club,  ein 
Gesangverein  .Frohsinn“,  ein  Reitverein,  ein  Turnverein,  ein  wissenschaft- 
licher Verein  und  endlich  ein  deutscher  Schulverein,  der  im  Februar  1891 
mit  grossen  Opfern  eine  deutsche  Schule  ins  Leben  gerufen  hat.  Pickeniks 
in  der  Umgebung  Santiagos,  sowie  Reit-  und  Turnfeste  gehören  zu  den  be- 
liebtesten Vergnügungen.  Ausflüge  ins  Freie  sind  in  Santiago  nicht  so  leicht 
zu  machen,  wie  bei  uns.  Kann  man  doch  zu  Fuss  wegen  der  staubigen,  von 
Bächen  gekreuzten  Landstrassen  aus  der  Stadt  nicht  hinaus.  So  bleibt  als 
Beförderungsmittel  das  Pferd  und  der  Wagen  übrig.  Wer  mit  einem  sicheren 
Kutscher  fahren  will,  der  sich  nicht  betrinkt  und  die  zwar  beliebten,  aber 
immerhin  nicht  ungefährlichen  Wettfahrten  mit  anderen  Wagenlenkem  ver- 
meidet, der  muss  tief  in  die  Tasche  greifen. 

Werfen  wir  nun  einen  Blick  auf  die  Volksfeste  in  Santiago.  Es  giebt 
deren  vier  und  zwar  sind  dies  die  heilige  Nacht,  die  Sylvesternacht,  die  Nacht 
vor  Ostern  und  der  18.  September.  Am  Tage  vor  Weihnachten,  Neujahr  und 
Ostern  schlägt  man  auf  öffentlichen  Plätzen  Buden  auf,  in  denen  Blumen, 
Früchte  und  Lebensmittel  feilgehalten  werden.  Schmausend  und  tanzend 
bringen  zahlreiche  Familien  aus  den  niederen  Volksschichten  den  Tag  und 
die  folgende  Nacht  im  Freien  zu,  wobei  Militärcapellen  ihre  Weisen  erschallen 
lassen.  In  den  besseren  Familien  ziehen  allmählich  Weihnachtsbäume  ein, 
die  leider  künstlich  angefertigt  werden  müssen,  da  Tannenwälder  unbekannt 
sind.  In  eine  eigentliche  Weihnachtsstimmung  kommt  man  jedoch  nicht,  es 
fehlt  dort  in  den  heissen  Dezembertagen  die  Kälte,  die  bei  uns  die  Familie 
um  den  Heerd  versammelt  und  zum  Schmücken  des  eigenen  Heims  auffordert. 
Trotzdem  finden  die  Chilenen  an  unseren  Gebräuchen  und  Liedern  grosses 
Gefallen.  Man  weiss  den  deutschen  Lehrern  Dank  dafür,  dass  sie  deutsche 
Lieder  in  spanischer  Übersetzung  eingeführt  haben  und  so  das  Volk  singen 
lehren. 

Die  Chilenen  beschenken  sich  nicht  zu  Weihnachten,  sondern  zu  Neu- 
jahr und  zu  den  Namenstagen,  die  sie  dias  santos,  heilige  Tage,  nennen.  Die 
jungen  Herrn  beschenken  die  ihnen  befreundeten  jungen  Damen  ebenfalls  zu 
ihren  Namenstagen.  Die  sogenannten  zweiten  Feiertage  giebt  es  in  Chile 
nicht.  Am  Weihnachts-,  Ostern-,  und  Pfingstmontag  wird  wie  an  Wochen- 
tagen gearbeitet.  Auch  sind  die  hohen  christlichen  Feste  ohne  Einfluss  auf 
das  Schuljahr.  Letzteres  beginnt  um  den  15.  März  herum  und  endet  etwa 
15.  Dezember.  Die  grossen  Ferien  fallen  also  in  die  heissesten  Monate,  wäh- 
rend derer  jeder,  der  es  eben  kann,  Santiago  verlässt,  um  sich  am  Meere 
oder  in  den  hochgelegenen  Cordillerenbädern  Kühlung  zu  verschaffen. 

Der  18.  September  ist  der  nationale  Festtag  der  Chilenen,  er  ist  der 
Gedenktag  der  Unabhängigkeitserklärung,  der  Geburtstag  der  Republik.  Er 
wird  nebst  dem  17.  und  19.  September  feierlich  begangen.  Da  findet  Prä- 
mienverteilung an  die  Studirenden  der  Universität  durch  den  Präsidenten  der 
Republik  statt,  ferner  feierliches  Tedeum,  Festmanöver  der  Truppen  im  Cou- 


Digitized  by  Google 


XXXIX 

sino-Park,  Festvorstellung  im  Theater,  allerlei  Volksbelustigung  im  Freien 
and  Wettrennen.  Ausserdem  hat  der  Präsident  am  18.  September  für  jeden 
chilenischen  Bürger  offenes  Haus. 

Die  Carnevalszeit  macht  sich  in  Chile  nicht  öffentlich  bemerkbar,  aber 
im  Stillen  lauern  die  Burschen  den  Mädchen  auf  und  werfen  ihnen  bunte 
Papierschnitzel  ins  Haar,  die  dann  bis  zu  ihrer  Entfernung  mehrere  Tage  be- 
anspruchen. 

Werfen  wir  nun  einen  kurzen  Blick  auf  die  sozialen  Verhältnisse  in 
Chile.  Die  unteren  Volksklassen,  welche  sich  aus  Arbeitern  aller  Art  und 
kleinen  Gewerbetreibenden  zusammensetzen,  stehen  auf  niedriger  Stufe  der 
Cultur,  können  weder  lesen  noch  schreiben  und  stellen  an  das  Leben  recht 
geringe  Anforderungen.  Sie  kommen  politisch  gar  nicht  in  Betracht.  Be- 
sonders fallen  die  zahlreichen  Bettler  beiderlei  Geschlechts  ins  Auge,  welche 
ganze  Tage  an  Strassenecken  und  vor  den  Kirchentüren  niedergekauert  zu- 
bringen und  cigarettenrauchend  mit  kläglicher  Stimme  um  Almosen  flehen. 
Die  besseren  Kreise  der  Bevölkerung,  in  denen  die  Männer  den  Titel  don,  die 
Frauen  den  Titel  doiia  führen,  zerfallen  in  die  eigentliche  Aristokratie  des 
Landes  und  jene  Volksschichten,  aus  denen  die  Juristen,  Arzte,  Ingenieure 
and  besseren  Kaufleute  hervorgehen.  Die  eigentliche  Aristokratie  des  Landes 
besteht  aus  Grossgrundbesitzern,  welche  seit  langer  Zeit  den  mittleren  Teil 
von  Chile  in  der  Hand  haben.  Was  diese  Leute  in  Bezug  auf  Verbesserung 
der  Landwirtschaft  und  des  Weinbaus,  Veredelung  der  Viehzucht,  rationellere 
Gestaltung  des  Bergbaus  und  Hebung  des  Volksschulwesens  geleistet  haben, 
verdient  alle  Achtung.  Sie  führten  früher  hohe  Adelstitel  der  spanischen 
Krone,  haben  dieselben  aber  mit  der  Unabhängigkeitserklärung  Chiles  ab- 
gelegt. 

Wer  sich  dort  der  Laufbahn  des  Juristen,  Arztes  oder  Ingenieurs 
widmen  will,  hat  zuerst  ein  sechsklassiges  Gymnasium  durchzumachen  uud 
dann  5 Jahre  lang  Universitätsstudien  zu  treiben.  Dabei  fallt  uns  das  System 
der  sogenannten  empleos  — Ämter  — auf.  Vielfach  ist  der  Student  im  Be- 
sitze einer  mit  geringer  Besoldung  verknüpften  staatlichen  Anstellung.  Er 
wirkt  als  Bureausc.hreiber  in  den  Ministerien,  als  Aufseher  in  Internaten,  als 
Zahlmeister  an  Schulen,  als  Bibliothekar  u.  s.  f.  Es  hat  dies  seinen  Grund 
darin,  dass  eine  eigentliche  Subalterncarriere  nicht  existirt  und  man  überall 
Leute  nötig  hat,  die  nebensächliche  schriftliche  Arbeiten  ordentlich  besorgen 
können. 

Die  Laufbahn  des  Offiziers  wird  von  Söhnen  aus  vornehmen  Familien 
o-rschmäht.  Die  Marine  macht  einigermassen  eine  Ausnahme,  sie  ist  eine 
Art  Gardetruppe,  während  die  Offiziere  des  Landheeres  erst  etwa  vom  Obersten 
aufwärts  gesellschaftsfähig  sind.  Der  Zustand  des  chilenischen  Militarismus 
wird  am  besten  durch  die  Thatsache  gekennzeichnet,  dass  die  Prügelstrafe 
noch  an  der  Tagesordnung  ist.  Was  das  Volk  über  seine  Soldaten  denkt, 
zeigt  sich  in  folgendem  Sprichwort: 

Mädchen,  sei  gescheidt,  und  liebe  keinen  Soldat, 

Denn  die  Kleider,  die  ihn  zieren,  liefert  der  Staat. 


Digitized  by  Google 

i 


XL 

Eine  Gliederung  der  Gesellschaft  nach  Berufsständen  hat  sich  in  Chile 
noch  nicht  entwickelt.  Leute,  welche  dieselbe  Beschäftigung  tagtäglich  m- 
sammenführt,  sind  blos  dieserhalb  noch  lange  nicht  verpflichtet,  irgendwelche 
geselligen  Beziehungen  zu  pflegen.  Man  verkehrt  mit  seinen  Freunden  und 
mit  Familien,  die  man  sozial  als  gleichwertig  mit  der  eigenen  betrachtet. 
Will  man  sich  in  Chile  über  eine  Persönlichkeit  orientiren,  so  fragt  man 
nicht  nach  dem  Amte,  das  der  Betreffende  bekleidet,  sondern  nach  dem  so- 
zialen Gewicht  seines  Namens.  Dies  schliesst  nicht  ans,  dass  besonders  hohe 
Stellungen  auch  mit  dem  entsprechenden  socialen  Ansehen  verbunden  sind. 
Namentlich  bringt  man  den  Senatoren  und  den  Mitgliedern  des  höchsten  Ge- 
richtshofes allgemein  die  grösste  Achtung  entgegen. 

Der  tiefe  Gegensatz  zwischen  den  höheren  und  niederen  Volksklassen 
findet  seine  Erklärung  hauptsächlich  in  dem  geschichtlichen  Entstehen  der 
heutigen  chilenischen  Bevölkerung.  Die  ursprünglichen  Bewohner  Chiles  waren 
die  Araukaner,  die  sich  nie  zu  nennenswerter  Gesittung  emporgeschwungen 
haben  und  jetzt  in  die  südlichsten  Provinzen  zurückgedrängt  sind.  In  dem 
heutigen  mittleren  Chile  also  im  Wesentlichen  von  Santiago  bis  Talca  standen 
die  Araukaner  unter  der  Herrschaft  der  Inka’s.  Nachdem  das  Inkareich  mit 
dem  Jahre  1531  eine  leichte  Beute  der  Spanier  geworden  war,  zog  im 
Jahre  1540  Pedro  de  Valdivia  mit  150  conquistadores  — Eroberern  — aus 
der  alten  Königsstadt  Cusco  der  Inkas  aus  und  unterwarf  ohne  einen  Tropfen 
Bluts  zu  vergiessen  die  Araukaner  in  der  Gegend  des  heutigen  Santiago. 
Diese  conquistadores  verbanden  sich  mit  den  Töchtern  der  araukanischen 
Fürsten,  der  Caziken,  und  so  entstand  allmählich  durch  Vermischung  einhei- 
mischen und  fremden  Blutes  die  heutige  chilenische  Bevölkerung.  Merkwürdig 
dabei  ist,  dass  die  santiaguiner  Aristokratie  ihren  Ursprung  ausschliesslich 
der  Vermischung  araukanischen  und  deutschen  Bluts  verdankt.  Unter  den 
conquistadores  befand  sich  nämlich  ein  Baier,  namens  Blumen,  der  sich  auf 
spanisch  Flores  nannte.  Ihn  beschenkte  die  Tochter  des  Caziken  von  Tala- 
gante,  einem  noch  heute  vorhandenen  Dörfchen,  mit  einem  Mädchen,  welches 
dona  Agueda  Flores  y Talagante  genannt  wurde.  Als  Chile  zu  einer  General- 
capitanie  des  Vicekönigreichs  von  Peru  gemacht  war,  wurde  ein  Deutscher 
namens  Laisberger  mit  der  Verwaltung  derselben  beauftragt.  Dieser  Lais- 
berger soll  von  einem  sächsischen  Prinzen  abstammen,  er  war  Page  Karls  V. 
und  später  Haushofmeister  — maestro  de  antesala  — am  Hofe  zu  Lima.  Er 
nahm  die  genannte  Agueda  zur  rechtmässigen  Gemahlin  und  hatte  mit  ihr 
3 Söhne  und  5 Töchter,  deren  Nachkommen  den  angesehensten  Teil  der  sant- 
iaguiner Gesellschaft  ausmachen.  In  einer  seiner  Töchter  Isabel  kam  die 
araukanische  Wildheit  wieder  zum  Vorschein.  Sie  wurde  durch  Unzucht  und 
Greuelthaten  ein  Schrecken  des  Landes  und  lebt  noch  heute  als  la  Quintrala 
im  Munde  der  Kindermädchen,  die  sie  als  Schreckmittel  der  ihnen  anvertrauten 
Kleinen  benutzen.  Es  geht  die  Sage,  dass  sie  an  einem  Haare  in  der  Hölle 
aufgehängt  sei.  Der  Name  Laisberger  — Lisperguer  — hat  sich  als  Familien- 
name bis  in  den  Anfang  dieses  Jahrhunderts  orhalten. 


Digitized  by  Google 


XLI 


Wir  erkennen  somit,  wesshalb  der  chilenische  Aristokrat  den  Typus 
des  Yomelimen  Spaniers,  der  chilenische  Proletarier  den  des  Araukaners  be- 
sitzt. Dieser  Unterschied  zeigt  sich  äusserlich  darin,  dass  der  chilenische 
Herr  kleiner  ist,  hellere  Hautfarbe  und  weicheres  Haar  hat,  wie  sein  Diener, 
ln  der  Litteratur  über  Chile  findet  man  häufig  allgemeine  Urteile  über  den 
Charakter  des  Chilenen.  Im  Grossen  und  Ganzen  lauten  dieselben  günstig. 
Pas  absprechendste  Urteil  hat  ein  Franzose  gefallt,  der  sein  Werkelten  mit 
der  Behauptung  zu  zieren  glaubt,  dass  in  Chile  die  Männer  ohne  Ehre,  die 
Frauen  ohne  Tugend  seien.  Es  ist  zweifellos,  dass  ein  aus  einem  alten  Cul- 
turland  stammender  Reisender  an  dem  leidenschaftlichen,  weit  mehr  zu  schö- 
nem Beden,  als  energischem  Arbeiten  hinneigenden  Chilenen  manche  Züge 
vermissen  wird,  die  er  bei  Männern  seiner  Achtung  vorauszusetzen  gewohnt 
ist.  Man  berücksichtige  aber,  dass  das  Leben  in  Chile  viel  leichter,  die  Sorge 
am  bürgerliches  Fortkommen,  der  allgemeine  Anspruch  an  die  Thätigkeit  des 
Einzelnen  viel  geringer  ist,  wie  bei  uns.  Unsere  alte  Civilisation  hat  eine 
Menge  Einrichtungen  geschaffen,  die  das  äussere  Hervortreten  schlechter  Ei- 
genschaften des  Einzelnen  sehr  erschweren,  Einrichtungen,  die  sich  in  den 
jugendlichen  Staaten  der  neuen  Welt  noch  gar  nicht  entwickelt  haben. 


Aus  der  Kreide-  und  Eiszeit  des  Münsterlandes.1) 

Wer  jetzt  in  unserer  Provinzial-Hauptstadt  Münster  das  im  zoologischen 
Parten  errichtete  neue  westfalische  Provinzial-Museum  für  Naturkunde  besucht, 
dessen  Blick  fällt  beim  Eintritte  zuerst  auf  eine  schneckenhausartige  Ver- 
steinerung, deren  über  1 m im  Durchmesser  betragende  Dimensionen  sicherlich 
ein  Staunen  hervorrufen  müssen.  Es  ist  die  zu  Stein  gewordene  Schale  eines 
Ammoniten  oder  Ammonshornes,  znbehörend  einer  Tiergattung,  die  in 
den  grauen  Tagen  der  Vorzeit  in  vielgestaltigen  Formen  und  zahllosen  Einzel- 
wesen die  Meere  bevölkerte  und  in  unserem  heute  noch  lebenden,  zu  den 
Kupfiusslern  oder  Tintenfischen  gehörigen  Perlboote  (Nautilus)  ihren  nächsten 
Verwandten  besitzt.  In  der  That  ist  die  Bewunderung  des  Besuchers  über 
diesen  Koloss  auch  vollauf  berechtigt,  ist  er  doch  der  grösste  Riese  seines 
Stammes,  ein  Unikum  in  der  ganzen  Welt.  Von  dem  Anblick  dieses  Riesen- 
ammoniten  wurde  denn  auch  der  berühmte  wnrttembergische  Geologe,  Professor 
Pr.  Oskar  Fraas,  als  er  denselben  im  August  1890  bei  Gelegenheit  des 
anthropologischen  Kongresses  zu  sehen  bekam,  seinen  eigenen  Worten  gemäss 
weit  mehr  überwältigt,  als  von  dem  der  Riesenquader  Edfus  und  Sakkäras, 
die  er  einst  gemessen,  und  des  berühmten  liieron  trilithon  zu  Baalbeck,  vor 
dem  er  einst  staunend  gestanden.  Und  dieser  gewaltige  Ammonit,  welcher 
Gelehrte  und  Laien  gleichmässig  zur  Bewunderung  hinreisst,  er  führt  den 
wissenschaftlichen  Namen  Ammonites  Coesfeldiensis  Schlüter. 


*)  Vortrag  des  Privatdozenten  Dr.  Westhoff,  gehalten  zu  Coesfeld  am 
IS.  März  1894. 


Digitlzed  by  Google 


XLII 


In  welcher  Beziehung'  steht  nun  dieser  Kiese  zn  der  Stadt  oder  dem  Kreise 
Coesfeld?  Weshalb  gab  ihm  der  Bonner  Professor  Schlüter  diese  Bezeichnung? 
Wandern  wir  hinaus  aus  den  Thoren  dieser  Stadt,  etwa  den  Coesfolder  Berg 
hinan  oder  in  der  Richtung  auf  Nottuln,  Billerbeck  oder  Osterwick,  so 
werden  wir,  wo  immer  ein  Steinbruch  den  Felsenschoss  aufgeschlossen,  mehr 
oder  weniger  gut  erhaltene  Koste  von  Ammoniten  antreffen  und  zwar  nicht 
selten  so  reichlich  an  Zahl,  dass  sie  bei  den  Leuten  keine  besondere  Beachtung 
gemessen,  als  wertloses  Material  bei  Seite  geworfen  werden,  um  später  in 
grössere  oder  kleinere  Brocken  zerschlagen  mit  dem  Abraumgestein  zur 
Verbesserung  ungangbarer  Wege  Verwendung  zu  finden.  Diese  Ammoniten- 
reste, welche  hier  auf  den  Coesfelder  Höhen  und  weiter  in  den  Bombergen 
den  Eingeweiden  der  Erde  entrissen  werden,  gehören  zum  nicht  geringen 
Bruchteile,  derselben  Spezies  an,  wie  das  Riesenexemplar  im  Museum  zu 
Münster.  Zwar  können  sie  sich  mit  diesem  in  der  Grösse  nicht  messen,  allein 
man  trifft  unter  den  hiersolbst  zu  Tage  geforderten  nicht  selten  Stücke  von 
respektabelem  Umfange  und  das  in  solcher  Häufigkeit,  wie  nirgends  anderswo, 
sodass  die  Benennung  dieser  Form  nach  der  Stadt  Coesfeld  ihre  volle 
Berechtigung  hat. 

Was  aber  folgern  wir  aus  dem  Vorkommen  dieser  Koste  in  den 
heimischen  Gesteinen?  Nun,  nichts  anderes,  als  was  man  stets  aus  dem 
Vorkommen  von  Meerespetrefakten  folgern  kann,  dass  einstmals,  wie  in  deu 
versteinerten  Schalen  noch  die  lebenden  Tierleiber  steckten,  die  Umgebung 
dieser  Stadt  von  den  Fluten  eines  Meeres  bedeckt  war,  das  solchen  eigen- 
tümlichen Geschöpfen  alle  Bedingungen  eines  frohen  Daseins  in  grossem 
Masse  dargeboten,  denn  sonst  würde  eine  so  reiche  Entfaltung  ihres  Ge- 
schlechtes nicht  haben  stattfinden  können.  Und  so  war  es  in  der  That.  Es 
gab  eine  Zeit,  wo  die  Höhen,  welche  heute  diese  Stadt  nmkränzen,  noch  nicht 
existierten,  wo  diese  fruchtbaren  Gefilde  mit  ihren  grünenden  Fluren  und 
Wäldern,  wo  das  ganze  Hügelgebiet  der  Bomberge  von  Schapdetten  bis 
Schöppingen  und  von  Coesfeld  bis  Laer  den  unfruchtbaren,  schlammreichen 
Boden  eines  Meeres  bildete,  auf  dem  sich  Ungeheuer  aller  Art  umhertummelten. 
Zwar  bcsass  dieses  Meer  zu  der  Zeit,  wo  jene  Ammoniten  darin  ihr  Unwesen 
trieben,  nur  mehr  eine  geringe  Ausdehnung  und  bildete,  wie  die  geologische 
Forschung  festgestellt  hat,  einen  länglichen  See,  der  sich  von  NW.  nach  SO. 
erstreckte  und  in  seiner  grössten  Breite  höchstens  30  km  zählte.  Dieser 
See  — denn  ob  er  eigentlich  auf  die  Bezeichnung  Meer  einen  Anspruch  hatte, 
ist  heute  mindestens  noch  sehr  zweifelhaft  — umfasste  das  ganze  mittlere 
Münsterland,  reichte  nach  NW.  nachweislich  bis  zum  Strömfelde  zwischen 
Nienborg  und  Metelen  und  sö.  bis  in  die  Gegend  von  Stromberg  und  Lippstadt. 
ohne  jedoch  hier  den  Lauf  des  heutigen  Lippeflusses  zu  überschreiten.  Im 
SW.  ist  seine  Grenze  durch  die  Orte  Coesfeld,  Lüdinghausen,  Herbern  ungefähr 
bestimmt,  während  im  NO.  Horstmar,  Altenberge,  Münster,  Warendorf  im 
allgemeinen  die  Uferlinie  festlegen. 

Wenn  nun  aber  in  einem  solchen  See  noch  ein  Tier  dieser  Art  sein 
Leben  gefristet  hat,  so  müssen  vordem  die  Ausdehnungsverhältnisse  des 


Digitized  by  Google 


XLIII 

Wassers  — das  dürfen  wir  auf  Grund  der  Erfahrungen,  welche  wir  aus  den 
Tagen  der  Jetztzeit  schöpfen,  kühn  behaupten  — bedeutend  grössere  gewesen  sein. 
Cnd  so  verhalten  sieh  auch  die  Dinge,  wie  uns  die  Geologie  des  Münster- 
landes beweist.  Es  gab  eine  Zeit,  wo  die  ganze  Tiefebene  von  Münster,  also 
alles  Land  zwischen  den  Höhen  des  Osning  und  der  Haar,  mehrere  100  m 
tief  von  Wasser  bedeckt  war,  wo  die  salzigen  Fluten  eines  nordenropäischen 
Meeres  von  gewaltiger  Ausdehnung  auch  den  Fuss  dieser  Höhenzüge  be- 
spülten, wo  die  Wogen  zur  Zeit  der  Flut  an  deren  Abhängen  emporrollten, 
zur  Zeit  der  Ebbe  die  vom  Wasser  entblössten  Ufer  mit  Kesten  einer  eigen- 
artigen Lebewelt  besäeten.  Dieses  gewaltige  Meer  ist  das  Kreide  me  er;  von 
ihm  stellt  das  Münsterland  eine  Art  von  Meerbusen  dar,  welcher  gewöhnlich 
das  geognostische  Becken  von  Münster  oder  der  münsterische  Tieflandbusen 
eenannt  wird.  Das  Kreidemeer  gehört  dem  Ende  jener  Periode  der  Ent- 
wickelung unserer  Erde  an,  welche  die  Geologen  als  das  Mittelalter  der 
Krde  oder  die  mesozoische  Zeit  zu  bezeichnen  pflegen,  und  dieser  Name 
besagt  uns,  dass  es  zu  den  jüngeren  der  Meere  gehört,  welche,  eines  das 
andere  ablösend,  im  Laufe  ummessbarer  Zeiträume  auf  der  Oberfläche  un- 
seres Planeten  bildend  und  umgestaltend  thätig  gewesen  sind. 

Soviel  wir  wissen,  ist  während  der  Urzeit  und  des  Altertums  unserer 
Erde  kein  Fleckchen  von  der  Bodenfläche  des  Münsterlandes  jemals  dauernd 
aus  den  Fluten  des  Meeres  emporgestiegen.  Erst  während  der  vielen  Zeiträume 
des  Mittelalters  unserer  Erde  begannen  kleine  Parzellen  an  den  Rändern 
dieses  Ländchens  hervorzutreten,  sehr  spärlich  und  vielleicht  nur  inselartig 
im  Nordwesten  und  Westen,  in  grösserem  Verbände  aber  im  Nordosten  und 
Osten,  während  im  Süden  schon  viel  früher  die  Bergmassen  des  rheinisch- 
westfalischen  Schiefer-  und  Kohlengebirges  über  dem  Spiegel  des  Meeres  ihr 
vielfach  zerrissenes  Antlitz  emporgehoben  hatten.  Bedeutender  aber  nahm 
das  Wachsen  des  Festlandes  erst  am  Ausgange  des  Mittelalters,  besonders 
am  Ende  der  Kreidezeit,  zu.  In  dieser  schlossen  sich  die  inselartigen  Länder 
zu  Kontinente  zusammen,  und  der  Meerbusen  von  Münster  bekam  eine 
Konfiguration,  welche  bis  auf  heute  für  seine  Umrisse  und  Oberflächen- 
gwtaltung  massgebend  geblieben  ist.  Als  feste  Gestade  desselben  bildeten 
rieh  nach  und  nach  die  Höhenzüge  von  Haar  und  Osning  aus,  welch  letzterer 
sogar  noch  weiter  als  heute  nach  NW.  ragte  und  in  der  Gegend  vom  heutigen 
Kbeine  nach  W.,  in  der  von  Bentheim  nach  SW.  umbiegend  die  dort  schon 
früher  entstandenen  Inseln  zu  grösseren  Landmassen  verband,  so  dass  das 
flecken  allmählich  ganz  oder  doch  bis  auf  eine  schmale  und  vielleicht  nur 
dichte  Strasse  von  dem  weiten  offenen  Kreidemeere  abgesperrt  wurde. 

Auf  dem  Boden  dieses  Meerbusens  lagerten  die  Wasser  Absatzprodukte 
der  verschiedensten  Art  ab;  hier  waren  es  sandige,  grobkörnige  Massen,  wie 
bei  Recklinghausen  und  Haltern  zu  sehen  ist,  dort  ein  Gemenge  von  Thon 
nnd  Sand,  wie  in  den  Bombergen,  während  an  anderen  Orten  wieder  an  Stelle 
des  Sandes  der  kohlensaure  Kalk  tritt,  wie  z.  B.  in  der  Nähe  von  Beckum  und 
Rheine.  Lange  und  in  mannigfaltigem  Wechsel  ging  dieser  Absatz  vor  sich, 
nnd  so  entstand  die  dicke,  bis  jetzt  fast  undurchdringliche  Gesteinsmasse, 


Digitlzed  by  Google 


XLIV 


welche  überall  im  Münsterlande  den  Untergrund  bildet.  Sie  wurde  unter  der 
Last  der  Jahrhunderte  fester  und  fester,  die  schlammigen  Massen  backten 
langsam  zusammen  und  erstarrten  endlich  unter  dem  fortdauernden  Einflüsse 
mechanischer  und  chemischer  Umsetzungen  zu  stellenweise  sehr  harten  Fels- 
gebilden. Aber  welche  Veränderung  immer  dieser  Niederschlag  des  Kreidesees 
in  unserem  Busen  im  Laufe  der  Zeit  erlitten  haben  mag,  seine  Entstehung 
kann  auch  das  am  meisten  umgewandelte  Gestein  nicht  verläugnen,  denn 
bis  auf  den  heutigen  Tag  zeigen  alle  diese  Gesteine  jene  Schichtung,  die 
durch  eine  gewisse  Lagerung  des  Materials,  nach  seinem  spezifischen  Gewichte 
gesondert,  hervorgerufen  wird  und  nur  erklärbar  ist,  wenn  man  einen  Absatz 
der  schichtenbildenden  Stoffe  aus  dem  Wasser  annimmt. 

Mit  der  Zunahme  der  Absperrung  und  der  Anhäufung  der  Sedimente, 
vielleicht  durch  eine  kontinentale  Erhebung  und  eruptive  Revolutionen 
herbeigeführt,  musste  nun  aber  der  Kreidesee  nach  und  nach  seinen  Meeres- 
charakter verlieren  und  den  eines  Binnenwassers  annehmen.  Die  gewaltigen 
Oscillationen,  denen  die  Wassermassen  des  hohen  Meeres  ausgesetzt  sind, 
pflanzten  sich  nicht  mehr  bis  in  diesen  abgeschlossenen  Busen  fort,  keine 
Flut  und  Ebbe  wechselte  mehr  an  seinen  Ufern,  keine  hochgehenden  Sturm- 
wogen drangen  mehr  gewaltig  gegen  seine  Küsten  vor,  und  so  fand  denn 
auch  kein  durchgreifender  Austausch  seiner  Wassermassen  mit  denen  des 
grossen  Weltmeeres  mehr  statt.  Dieser  letzte  Umstand  hatte  aber  etwas  im 
Gefolge,  was  für  den  Charakter  des  Sees  von  besonderer  Bedeutung  wurde, 
er  bewirkte  nämlich  eine  allmähliche  Aussüssung  der  salzigen  Fluten  und 
schuf  so  einen  Brackwassersee.  In  diesen  setzten  die  Rinnsale  der  umgrenzenden 
Küstenhöhen  mit  ihren  Tages-  und  Quellwassern  auch  ihre  Gerölle  und  ihre 
Trübe  ab  und  halfen  so  das  Werk  der  Umwandlung  vollenden,  nämlich  das 
eine  Mal  den  Salzgehalt  stetig  zu  vermindern  und  aus  dem  Brack  wasscr- 
ein  Süsswasserbecken  zu  schaffen,  das  andere  Mal  aber  auch  den  Boden  des 
schon  seichter  gewordenen  Sees  mehr  und  mehr  zu  erhöhen  und  so  den 
Binnensee  in  einen  vom  Meer  vollständig  abgeschnittenen  Landsee  zu  ver- 
wandeln. Die  Dauer  dieses  Landsees  aber  währte  nicht  gar  lange.  Ohne 
Unterbrechung  scheinen  trockene  Landwinde  — Produkte  eines  mehr  kon- 
tinentalen Klimas  — vielleicht  im  Verein  mit  andern  Ursachen,  ihren  Durst 
an  dem  kleinen  Wasserbecken  gestillt  zu  haben,  infolge  dessen  es  mehr  und 
mehr  zusammenschrumpfte  und  sich  schliesslich  in  zwei  Hälften  spaltete,  die 
nun  bald  versumpften  und  in  ihrem  Schlamme  die  letzten  Überbleibsel  der 
Kreidewelt  bei  Billerbeck  und  Sendenhorst  für  immer  begruben. 

Alle  Bodenpartieu  des  Münsterlandes,  die  heute  in  der  Form  von 
Hügeln  und  Höhenzügen  über  das  Niveau  der  Ebene  hervorragen,  aber  auch 
viele  leichte  Erhebungen  und  Bodenwellen,  besonders  die,  welche  aus  mergeliges 
Gesteinen  bestehen,  sind  Produkte  des  Kreidemeeres.  Der  Höhenzug  von 
Stromberg-Beckum,  die  Höhen  von  Kappenberg  und  Seppenrade,  die  Borken- 
berge, die  Hardt  von  Recklinghausen,  die  hohe  Mark  von  Haltern,  die  Hügel 
von  Gross-Recken  bis  Borken,  die  Bomberge,  das  Hügelplateau  bei  Rheine, 
der  Bukenberg  bei  Burgsteinfurt,  der  Höhenzug  Altenberge-Nienbcrge,  die 


Digitlzed  by  Google 


XLV 


Erhebungen  von  Roxel  und  Amelsbüren  und  das  ganze  Wellenplateau  von 
Freckenhorst  bis  Enniger,  sie  alle  erheben  heute  noch  als  stumme  Zeugen 
an  jene  weitentlegene  Zeit  aus  der  Ebene  ihr  Haupt,  und  ihr  felsiges  Gebein 
zeigt  überall  diejenige  Struktur,  welche  wir  soeben  als  charakteristisch  für 
seine  Entstehung  bezeichnet  ha ben.  Zwar  sind  sie  so,  wie  sie  sich  heute  dem  Auge 
darstellen,  nicht  ans  den  Fluten  des  schwindenden  Kreidemeeres  hervor- 
eetaueht.  der  Zahn  der  Zeit  hat  gar  sehr  an  ihnen  genagt  und  ihnen,  wie 
wir  noch  hören  werden,  an  mehr  als  einem  Punkte  den  Stempel  der  Zerstörung 
aufgedrückt.  Wohl  aber  dürfen  wir  annehmen,  dass  auch  der  Boden  des 
Kreidemeeres  bereits  seine  Unebenheiten  besessen  hat,  die  einmal  durch  die 
Beschaffenheit  des  Untergrundes  bedingt  waren,  das  andere  Mal  aber  auch 
durch  gleichzeitig  auftretende  vulkanische  Revolutionen  herbeigeführt  sein 
mochten.  Dass  nämlich  derartig  wirkende  Mächte  zu  dieser  Zeit  und  auch 
-pater  noch  in  Thätigkeit  waren,  beweisen  die  ab  und  zu  vorkommenden 
Neigungen  und  Störungen  der  Schichten,  besonders  aber  der  Umstund,  dass 
h>-ute  das  Ostende  des  Busens  gegen  den  Westteil  um  etwa  60  bis  so  m ge- 
hoben erscheint. 

An  den  meisten  Stellen  des  Münsterlandes  ist  aber  heute  der  Kreide- 
boden von  anderem  Material  überlagert.  Lenken  wir  unseren  Schritt  west- 
wärts von  dieser  Stadt  auf  Gescher  und  Stadtlohn  oder  wenden  wir  uns 
südwestlich  den  weiten  Moor-  und  Heidegründen  von  Gross-Reeken  zu,  so 
wird  unser  Fuss  bald  einen  Boden  drücken,  der,  mag  er  nun  lockerer  Sand 
sein  oder  schwerer,  zäher  Moorgrund,  seine,  Entstehung  nicht  mehr  dem 
Kreidemeer  verdankt,  sondern  das  Kind  späterer  geologischer  Ereignisse  ist. 
Wenn  wir  aber  an  solcher  Stelle  ein  Bohrloch  herstellen  oder  einen  Schacht 
answerfen,  immer  werden  wir  früher  oder  später  wieder  auf  ein  Erdreich 
st  essen,  das  sich  unverkennbar  als  ein  Produkt  der  Kreidezeit  kennzeichnet. 
Es  ist  im  ganzen  Münsterlande  bis  jetzt  nirgends  ein  Punkt  angetroffen 
»erden,  an  dem  der  Boden  der  Kreide  nicht  anstehend  ist,  vorausgesetzt,  dass 
man  die  Nachgrabungen  tief  genug  ausgeführt  hat.  Die  Höhe  dieser  Boden- 
decke, welche  so  vielfach  dem  Kreidegestein  auflagert,  ist  allerdings  sehr  ver- 
schieden stark;  an  manchen  Stellen  erweist  sie  sich  als  sehr  dünn,  oft  nur 
»■iri  bis  zwei  Meter  mächtig,  an  andern  Stellen,  besonders  im  Osten  des 
Busens,  nimmt  sie  aber  grössere  Dimensionen  an,  so  dass  erst  viele  Meter 
durchstochen  werden  müssen,  um  den  alten  Kreideboden  zu  erreichen. 

Werfen  wir  nun,  bevor  wir  uns  von  dem  Kreidemeere  des  Münsterlandes 
verabschieden  und  den  späteren  Zeiten  mit  ihren  Katastrophen  zuwenden, 
noch  einen  Blick,  auf  die  Lebe  weit  der  Kreide,  auf  die  Zeitgenossen  des 
Ammonites  Coesfcldiensis.  Wie  die  Schale  dieser  Ungetüme,  so  sind  uns  auch 
von  zahlreichen  anderen  Tieren  die  versteinerten  Reste  in  den  Eingeweiden 
des  Kreidegebirges  erhalten  geblieben.  Abgestorben  oder  getödtet  sanken 
•Jahrhunderte  lang  die  Leiber  einer  eigentümlichen  Schöpfung  in  dem  Kreide- 
tneer  zu  Boden,  wurden  in  den  Sedimenten,  von  Schlamm  und  Geröll,  einge- 
bettet und  fanden  mit  diesen  zu  Stein  werdend,  man  könnte  sagen,  ihr  ewiges 
Grab.  So  sind  sie  denn  mit  allen  ihren  eigenartigen  Merkmalen  auf  uns  ge- 


Digitized  by  Google 


XL  VI 


kommen,  und  erhoben  aus  ihrem  finstern  Felsenschachte  entrollen  sie  dem 
Auge  des  sachkundigen  Forschers  das  Bild  einer  Tierwelt,  wie  sie  es  deut- 
licher nicht  im  Leben  hätten  bieten  können. 

Neben  dem  Ammonites  Coesfeldiensis  hat  da  zunächst  zu  allen  Abschnitten 
der  Kreidezeit  eine  grosse  Anzahl  anderer  Ammoniten-Arten  den  Meerbusen 
von  Münster  bevölkert.  Zwar  hat  es  keine  dieser  Arten  zu  einer  solchen 
Körperfülle  gebracht,  dabei  aber  thun  sich  sehr  viele  durch  eine  ganz  eigen- 
tümliche Form  ihrer  Gehäuse  hervor.  Manche  gleichen  einem  Ziegen-  oder 
Antilopenhora,  andere  einem  Stabe  mit  umgebogener  Krücke  oder  ohne  diese, 
wieder  andere  einem  Schneckenhaus  u.  s.  w.,  und  liefern  alle  insgesamt  deutlich 
genug  den  Beweis,  dass  sie  vor  allen  anderen  Tiergruppen  berufen  gewesen 
sind,  dem  Kreidemeere  einen  besonders  charakteristischen  Zug  zu  verleihen. 
Neben  diesen  Formen  lebten  dann  auch  zahlreiche  echte  Tintenfische,  Ver- 
wandte unserer  jetzt  lebenden  Gattungen  Loligo  und  Sepia.  Von  dem 
Arten-  und  besonders  Individuenreichtum  dieser  Tiere  vermag  man  sich 
annähernd  einen  Begriff  zu  verschaffen,  wenn  man  die  Häufigkeit  der 
sogenannten  Donnerkeile  in  dem  Boden  der  Kreide  erwägt.  Letztere  sind 
nämlich  nichts  anderes  als  die  versteinerten  Scheiden  der  Rückenschulpe 
solcher  Tiere.  Die  Gattungen  Belemnites,  Belemnitella  und  Actinocamai 
spielen  gerade  wegen  der  Häufigkeit  der  Reste  ihrer  einzelnen  Arten  in  den 
verschiedenen  Schichten  eine  wichtige  Rolle,  indem  sie  als  sogenannte  Leit- 
fossilien oder  Leitmuscheln  verwendet  w'erden,  d.  h.  durch  das  Vorkommen 
ihrer  „ Donnerkeile“  in  bestimmten  Kreidegebirgen  für  die  Bestimmung  des 
relativen  Alters  derselben  die  sicherste  Handhabe  bieten.  Neben  der  Klasse 
der  Kopffüssler  sind  dann  aber  auch  die  verwandten  Tierklassen  der  Schnecken 
und  Muscheln  in  einer  reichen  Fülle  von  Arten  und  Individuen  vertreten. 
Nesterweise  finden  sich  z.  B.  am  St.  Annaberge  bei  Haltern  die  sogenannten 
Knauer,  welche  früher  vielfach  zu  Chausseebauzwecken  dort  gefordert  wurden, 
und  mit  ihnen  die  Schalenreste  einer  schönen  Kammmuschel  (Pecten);  zahlreich 
stösst  man  in  den  Steinbrüchen  der  Bomberge  auf  die  oft  fusslangen  Schalen- 
abdrücke einer  Muschel  der  Gattung  Inoceramus.  Den  Muscheln  reihen  sich 
wegen  ihres  äusseren  Habitus  am  nächsten  die  sogenannten  Armfüssler  oder 
Brachiopoden  an.  Auch  sie  belebten  das  Kreidemeer  mit  mancher  Art  und 
mit  ihnen  eine  ganze  Schaar  von  Moostierchen  oder  Bryozoen,  deren  korallen- 
artig aufgebauten  Gehäuse  oft  ganze  Bänke  im  Gestein  bilden.  Als  letzte 
Warte  der  Kreide  erhebt  sich  eine  Meile  südwestlich  von  Coesfeld  an 
der  Grenze  des  weissen  Veens  der  Hünsberg.  An  seinem  Fusse  findet  man 
nicht  selten  Versteinerungen  im  Sande,  welche  Ähnlichkeit  mit  einem  Hutpilz 
haben.  Diese  eigenartigen,  oft  sehr  zarten  Gebilde  sind  nichts  anderes  als 
die  Reste  eines  Meerschwammes  aus  der  Kreidezeit  mit  Namen  Coeloptychion, 
der  einstens  sich  dort  auf  dem  Meeresboden  in  grossen  Kolonien  angesiedelt 
hat.  An  anderen  Stellen  stösst  man  ebenso  auf  Reste  anderer  festsitzenden  Tiere, 
vor  allem  auf  Polypen.  Zwischen  diesem  Wald  von  Korallenstöcken  und 
Schwämmen  wird  sich  eine  reiche  niedere  Tierwelt  bewegt  haben,  das  können 
wir  aus  dem  Reichtum  an  den  Resten  solcher  Formen  entnehmen,  deren 


Digitized  by  Google 


XLVII 


Körperbeschaffenheit  eine  fossile  Erhaltung  zuliess.  Als  solche  sind  vor  allein 
die  Seeigel  oder  Ecliinodermata  zu  erwähnen,  dann  aber  die  zu  den  einzelligen 
WurzelfÜsslem  gehörigen  Foraminiferen,  deren  Schalenreste  uns  die  Mannig- 
faltigkeit und  Häufigkeit  ihrer  Formen  deutlich  vor  Augen  führen.  Haben  auch 
letztere  in  unserem  Busen  nicht  jenes  Gestein  gebildet,  welches  fast  ganz  aus 
ihren  Kalkpanzern  besteht,  die  bekannte  weisse  Schreibkreide,  so  waren  sie 
doch  auch  hier  sehr  zahlreich  vertreten,  und  ihre  Überbleibsel  beteiligen  sich 
in  oft  sehr  erheblicher  Menge  an  der  Zusammensetzung  von  Grund  und  Boden. 
Um  das  Bild  der  Fauna  des  Kreidemeeres  zu  vervollständigen,  müssen  wir 
schliesslich  noch  der  Wirbeltierwelt  Erwähnung  thun.  Hier  sind  in  erster 
Linie  die  Fische  zu  nennen,  denn  Abdrücke  ihrer  Leiber  treffen  wir  gerade 
in  dem  Gestein  der  Bomberge  in  solcher  Fülle  an,  dass  letztere  dadurch  eine 
gewisse  Weltberühmtheit  erlangt  haben.  Ein  wunderbares  Gemisch  von 
Formen  und  Charakteren  tritt  uns  hier  entgegen.  Die  Knorpelfische  sind 
durch  einzelne  hai-  und  störartige  Tiere  vertreten,  die  grosse  Masse  der 
Arten  aber  gehört  den  Knochenfischen  an,  die  zum  Teil  als  die  Vorläufer 
unserer  heutigen  Süsswasserfische  gelten  dürfen,  während  andere  ihre  nächsten 
Verwandten  und  Artgenossen  in  den  •Kreidegebirgen  der  Mittelmeerländer 
besitzen.  Dazu  kommen  verschiedene  grosse,  krokodilartige  Reptilien,  die 
damals  am  Ufer  des  Kreidesees  auf  reiche  Beute  lauerten  oder  in  den  fisch- 
reichen Finten  ihrer  Nahrung  nachjagten.  Spärlich  sind  zwar  bis  jetzt  die 
Reste,  welche  uns  von  ihnen  das  Kreidegestein  des  münsterischen  Busens  ge- 
liefert hat,  aber  wir  wissen  aus  ihnen,  dass  einstens  in  der  Soester  Börde, 
wo  heute  der  Pflug  des  Landntanns  den  Abhang  des  Hellwegs  furcht,  das 
Ungetüm  des  Vielfaltenzahns  (Polyptychodon)  sein  Unwesen  trieb,  während 
auf  der  friedlichen  Höhe  von  Schöppingen  und  Horstmar  die  riesigen  Maas- 
cidechsen  (Mosasaurus)  in  den  Kreidelachen  hausten. 

Das  wäre  ein  Bild  von  der  Tierwelt  des  Kreidemeeres  im  Münsterlande. 
Neben  diesem  W'assergetier  wird  natürlich  auch  eine  eigenartige  Landtierwelt 
die  Ufergelände  und  später  auch  das  abtrocknende  Innere  des  Beckens  be- 
völkert haben,  allein  hierüber  sind  uns  keine  Reste  überkommen,  wenigstens 
bis  jetzt  im  ganzen  Münsterlande  noch  nirgends  ans  Licht  gezogen.  Aus  den 
an  anderen  Orten  gemachten  Aufdeckungen  können  wir  aber  entnehmen,  dass 
schon  damals  ein  Heer  merkwürdiger  Insekten  existierte,  während  eigentüm- 
liche, an  unsere  heutigen  Schnabel-  und  Beuteltiere  erinnernde  Säugetiere 
lAllotheria,  Pantotheria,  Tillodontia)  nach  den  Ufern  der  ausgesüssten 
Kreidetfimpel  zur  Tränke  wandelten,  und  wunderliche,  zähnetragende  Vögel 
mit  langem,  fisch-  oder  krokodilschnauzenartigem  Schnabel  (Ichthyornis)  hoch 
in  den  Lüften  ihre  weiten  Kreise  zogen. 

Wie  die  Tierwelt,  war  auch  die  Pflanzenwelt  reich  und  eigenartig  ent- 
wickelt. Von  den  zartblättrigen  Algen  der  damaligen  Meere  sind  allerdings 
nur  spärliche  Reste  auf  uns  gekommen,  welche  uns  wenig  mehr  als  deren 
Existenz  besagen.  Reichhaltig  aber  sind  in  den  Sedimenten  unseres  Busens 
die  versteinerten  Reste  der  damaligen  Landflora,  welche,  nach  diesen  zu  ur- 
teilen, besonders  am  Ausgange  der  Kreidezeit  in  dem  feuchten,  vom  Wasser 


Digitized  by  Google 


XL  VIII 


verlassenen  Schlamme  einen  sehr  fruchtbaren  Nährboden  gefunden  hat.  Hier 
an  den  Ufern  der  letzten  Kreidelachen  bei  Sendenhorst  und  Legden  schüttelt*' 
der  Wind  die  Häupter  hoher  Bäume  und  wirbelte  ihre  gelösten  Blätter  und 
Fruchtstände  in  die  schwindenden  Sümpfe  hinab,  die  sie  in  ihrem  Schlamm*' 
begruben  und  bewahrten;  und  so  besiegeln  in  den  Plattenkalken  und  Mergel- 
schiefern die  Eichen,  Buchen,  Pappeln,  Weiden,  Lorbeern,  Feigen,  und  wie  di** 
Vertreter  der  damaligen  Pflanzenwelt  alle  heissen  mögen,  mit  ihren  Blatt- 
abdrücken bis  auf  heute  in  reicher  Fülle  den  Untergang  der  Kreidewelt.  — i 
Sowohl  die  Zusammensetzung  der  Fauna  als  auch  die  der  Flora,  das 
bei  beiden  vorkommende  Gemisch  von  Formen,  welche  noch  heute  in  unseren 
Breiten  ihre  Vertreter  haben,  mit  rein  südlichen  Gattungen  deutet  darauf  hin. 
dass  damals  ein  wärmeres,  wenigstens  subtropisches  Klima  in  unseren  Himmel- 
strichen geherrscht  haben  muss;  ein  Klima,  wie  wir  es  heute  etwa  an  den 
Küsten  des  Mittelmeeres  oder  im  südlichen  Nordamerika  antreffen.  Ein  solches 
Klima  blieb  nun  auch  während  der  zunächst  folgenden  geologischen  Periode 
bestehen,  während  der  sogenannten  tertiären  Zeit.  Sie  repräsentiert  uns  die 
erste  des  vierten  geologischen  Zeitalters  unserer  Erde,  der  neueren  Zeit.  Dies*' 
lange  Zeitperiode,  wo  an  anderen  Orten  Europas  weitausgedehnte  Meere  das 
Land  überflutet  hielten  und  mannigfache  Sedimente  erzeugten,  ist  für  das 
Münsterland,  wenn  wir  von  seiner  Westgrenze  und  kleineren  Partien  am 
südwestlichen  Ausgange  zwischen  Wulfen  und  Dingden  absehen,  ganz  spurlos 
vorübergegangen.  Sein  Boden  wurde  von  den  Fluten  des  tertiären  Meeres 
nicht  benetzt,  denn  zu  seinem  Schutze  hatte  sich  im  Westen  die  zur  Kreidezeit 
vorgebildete  Höhenwand  mächtiger  erhoben  und  wehrte  den  von  Westen  und 
Norden  andringenden  Wogen  den  Eintritt.  So  konnte  sich  denn  im  Busen 
von  Münster  weiterhin  ein  reiches  Tier-  und  Pflanzenleben  entwickeln,  von 
dem  aber  kaum  Beste  bis  auf  unsere  Tage  gekommen  sind;  ihr  Bild  aber 
ist  uns  erhalten  geblieben  in  den  Schichten  nachbarlicher  Tertiär-Meere  und 
Seen,  so  dass  wir  über  deren  Zusammensetzung  vollkommen  unterrichtet  sind. 
Mit  grösster  Wahrscheinlichkeit  war  in  dieser  Zeit  unser  Ländchen  in  buntem 
Wechsel  mit  Wald  und  Steppe  bedeckt,  bestehend  aus  Pflanzen,  die  teilweise 
noch  wie  die  der  Kreideflora  ein  recht  südländisches  Gewand  besassen,  teil- 
weise aber  schon  in  Form  und  Habitus  sehr  deutlich  an  das  Pflanzenleben 
der  Jetztzeit  erinnerten.  In  diesem  also  bewurzelten  und  bestaudeten  Gelände 
tummelte  sich  ungestört  durch  totbringende  Katastrophen  die  »Morgenröte* 
unserer  heutigen  Fauna  umher,  d.  s.  Geschöpfe,  welche  als  unmittelbare  Vor- 
gänger unserer  augenblicklich  lebenden  Tierwelt  angesehen  werden  müssen. 
Da  treten  uns  in  Steppe  und  Wald,  — um  nur  einige  Vertreter  der  Säugetierwelt 
namhaft  zu  machen,  — die  Anoplotherien  und  Paläotherien  entgegen  und  al? 
nicht  minder  gewaltige,  mit  eigenartigen  Auswüchsen  verzierte  Ungetüme  die 
Dinoreraten,  die  Dinotherien  und  Mastodonten,  riesige  Elephanten-  und  fatil- 
tierartige  Kreaturen,  welche  der  alles  verzehrende  Bachen  der  Zeit  schon 
längst  wieder  verschlungen  hat.  Daneben  aber  tauchen  bereits  Formen  auf. 
die  auch  heute  noch  in  der  Fauna  ihre  Vertreter  und  Artgenossen  haben,  se 
Kaubtiere  aller  Art,  katzen-  und  hundeartige,  Pferde,  Ochsen,  Hirsche,  Anti- 
lopen, Schweine,  Nashorne  und  echte  Elephanten. 


Digitized  by  Google 


XLIX 


Endlich  aber  wurde  durch  phänomenale  Ereignisse,  wie  sie  bis  dahin 
in  solcher  Grossartigkeit  das  Antlitz  der  Erde  noch  nicht  geschaut  hatte, 
auch  dem  fröhlich-friedlichen  Gedeihen  dieser  Lebewelt  ein  Ziel  gesetzt.  Am 
Ausgange  der  tertiären  Zeit  waren  die  Wassernüssen  des  Meeres  von  der 
nördlichen  Halbkugel,  vielleicht  veranlasst  durch  besondere  kosmische  Kon- 
junkturen, vielleicht  aber  auch  nur  hervorgerufen  durch  tellurische  Verhält- 
nisse, soweit  zurückgewichen,  dass  sich  um  den  Nordpol  herum  eine  grosse 
zusammenhängende  Ländermasse  gruppierte.  Von  dem  ehemaligen  Küsten- 
rande des  tertiären  Meeres,  also  von  dem  Westrande  unseres  münsterischen 
Beckens  erstreckte  sich  jetzt  der  Kontinent  weit  über  die  heutige  Nordspitze 
Englands  hinaus  und  reichte  über  die  Orkney-,  Shetland-  und  Fär-Öer-Inseln 
bis  nach  Island,  vielleicht  sogar  bis  nach  Grönland  hinüber.  Den  Mittelpunkt 
oder  Centralstock  dieses  Kontinentes,  dessen  Landfläche  höchstens  durch  ver- 
schiedene Seebecken  unterbrochen  war,  bildete  das  skandinavisch-finnische 
Alpengebirge.  Um  vieles  höher  als  heute  hoben  damals  dessen  altersgraue, 
f-hrwürdige  Bergriesen  ihre  von  Schnee  und  Eis  schimmernden  Häupter 
empor,  weithin  die  sich  rund  um  sie  herum  ausbreitende  und  allmählich  ab- 
dachende Ebene  beherrschend,  gewiss  ein  selten  imposanter  Anblick! 

Diese  veränderte  Konfiguration  von  Land  und  Meer  begleitete  nun 
ein  allmählich  sich  vollziehender  Klimawechsel.  Die  Anhäufung  so  ausge- 
dehnter Landmassen  in  den  nördlichen  Breiten  veranlasste  naturgemüss 
ein  Sinken  der  Temperatur,  infolge  dessen  sich  die  aus  dem  Süden  herüber- 
kommenden grossen  atmosphärischen  Feuchtigkeitsmengen  reichlicher  und 
immer  reichlicher  niederschlugen.  Diese  Regengüsse  aber  bedingten  weitere  Ab- 
kühlung, und  so  konnten  sich,  erst  in  den  höheren  Regionen  der  skandinavisch- 
finnischen Alpenwelt,  nach  und  nach  aber  auch  in  tieferen  Lagen  Schnee- 
und  Eismassen  in  solcher  Fülle  ansammeln,  dass  die  sommerliche  Wärme  sie 
nicht  mehr  zum  Schmelzen  zu  bringen  imstande  war.  Was  aber  unter 
solchen  Umständen  auch  heute  noch  zu  geschehen  pflegt,  das  ereignete  sich 
auch  damals.  Die  zu  mächtigen  Firnfeldern  aufgehäuften  Hochschneemassen 
wurden  in  ihren  unteren  Lagen  durch  den  darauf  lastenden  Druck  zu  rund- 
lichen Eiskörnern  und  weiter  infolge  von  Durchtränkung  mit  gefrierendem 
Wasser  zu  kompaktem  Firneis  und  schliesslich  in  den  tiefsten  Niveaus  zu 
klarem  Gletschereis.  Dieses  aber  setzte  sich,  sobald  die  Lagerstätte  es  ge- 
stattete, mächtigen  Strömen  gleich  in  Bewegung,  die  nun  ungehindert  thal- 
abwärts  zogen,  weiter  und  immer  weiter  die  Ebene  hinab,  solange  ihre  Eis- 
reservoire nicht  versagten  und  sich  ihnen  auf  ihrem  Wege  kein  unübersteig- 
bares  Hindernis  entgegenstellte.  So  kam  es  denn,  dass  damals  von  dem  cen- 
tralen Gebirgsmassiv  aus  nach  allen  Himmelsgegenden  hin  die  Gletscherströme 
sich  ergossen,  aus  den  Thalschluchteu  hervorbrechend  in  dem  flachen 
Vorlande  sich  vereinigten  und  so  als  zusammenhängende  Decke  mächtigen  Inlaud- 
‘■ises  nach  und  nach  den  ganzen  ebenen  Kontinentalboden  von  mehr  als  zwei 
Millionen  qkm  Flächenraum  überlagerten.  Finnmarken  und  das  ganze  nördliche 
Russland  bis  zu  dem  baltischen  Höhenzuge  hin,  die  ganze  norddeutsche  Ebene 
bis  zum  Bande  der  Mittelgebirge,  Holland  bis  zur  Rheinmündung  und  darüber 

d 


Digitized  by  Google 


L 


hinaus  bis  zur  Themsemündung,  also  auch  ein  sehr  beträchtliches  Areal  des 
heutigen  Atlantischen  Oceans,  waren  unter  der  starren  Eiskruste  begraben, 
deren  Mächtigkeit  nach  Berechnungen  der  Geologen  eine  sehr  erhebliche  ge- 
wesen ist  und  in  den  centralen  Teilen  Skandinaviens  mindestens  1700  m be- 
tragen hat. 

Damit  war  in  allen  diesen  Ländern  der  lebenden  Schöpfung  der  Garaus 
gemacht;  die  warme  tertiäre  Zeit  war  dahin,  eine  neue  Zeit,  die  quarternäre 
war  angebrochen,  die  Zeit  der  Vereisung,  daher  gewöhnlich  die  glaciale 
(Eis-,  Gletscher-)  Zeit  geheissen.  Auch  unser  Münsterland  teilte  damals  dieses 
allgemeine  Geschick.  Die  von  Nordosten  gegen  dasselbe  heranrückenden  Eis- 
massen, fanden  zwar  eine  Zeit  lang  an  dem  Wiehen-  (Weser-)Gebirge,  noch 
mehr  aber  an  der  Kette  des  Osning  für  ihr  Vordringen  einen  bedeutenden 
Widerstand;  aber  der  im  Norden  und  Westen  den  Busen  begrenzende  Höhen- 
zug, welcher  so  erfolgreich  die  Wogen  des  Tertiärmeeres  aus  ihm  fern  gehalten, 
er  musste  dem  ungpstümen  Anprall  des  Inlandeises  erliegen.  Über  seine 
Trümmer  hinweg  drang  der  nordische  Eisblock  in  das  Innere  des  Busens  ein; 
alles  zermalmend  und  zerknickend,  was  jetzt  noch  seinen  Lauf  hemmen  wollte, 
zog  er  unaufhaltsam  seines  Weges,  bot  den  mittlerweile  von  den  Kämmen 
des  Osning  herabkletternden  Gletschermassen  die  eisige  Hand  und  hier  Höhen 
abtragend,  dort  mit  dem  mitgeführten  Schutte  Mulden  ausfüllend,  wurde  er 
bald  zum  Deckstein  eines  weiten,  kalten  Grabes,  welches  alles  einschloss,  was 
die  Vorwelt  gezeitigt,  geschichtetes  Gestein  und  lebendiges  Wesen,  den  ganzen 
müusterischen  Tiefland busen.  Wahrlich  ein  gewaltigeres  Hünengrab  als  dieses 
ist  niemals  geschaut  worden!  — 

Aber,  so  wird  man  fragen,  woraus  entnehmen  die  Geologen,  dass  sich 
diese  Katastrophe  also  vollzogen;  haben  wir  sichere,  untrügliche  Merkmale, 
welche  uns  besagen,  dass  so,  wie  wir  es  geschildert,  die  Dinge  sich  zuge- 
tragen haben,  dass  speciell  in  unserem  Münsterland  dieses  gewaltige  Eisgrab 
bestanden  hat?  Ja,  lautet  unsere  Antwort;  diese  Merkmale  haben  wir,  und 
zwar  in  solcher  Fülle,  dass  es  unmöglich  ist,  sie  hier  alle  einzeln  vorzuführen, 
es  ist  uns  deshalb  eine  passende  Auswahl  derselben  zum  Beweise  des 
Gesagten  geboten. 

In  unmittelbarer  Nähe  des  Dörfchens  Holtwick,  rechts  an  der  Chaussee 
nach  Legden,  lagert  mitten  im  Felde  ein  grosser  Granitblock,  das  bekannte 
Holtwicker  Ei.  Kein  Mensch  der  Gegend  weiss,  wie  lange  er  dort  gelegen; 
sicher  lag  er  dorten  schon,  als  der  Fuss  des  ersten  Menschen  diesen  Boden 
betrat,  wahrscheinlich  haben  auf  ihm  als  natürlichem  Altäre  Jahrhunderte  lang 
unsere  heidnischen  Vorfahren  der  Gottheit  geopfert,  und  fragt  man  die  Leute, 
woher  er  gekommen,  so  antworteten  sie:  Der  Teufel  habe  ihn  dort  verloren. 
Steht  hier  die  menschliche  Erinnerung  vor  einem  Geheimniss,  vermag  der 
schlichte  Verstand  nur  eine  sagenhafte  Erklärung  zu  geben  — die  geologische 
Wissenschaft  hat  des  Bätsels  Lösung  längst  gefunden.  Sie  untersuchte  das 
Material  des  Steines  und  erkannte,  dass  es  vollkommen  identisch  ist  mit 
dem  hoher  Felsenwände  und  Bergkuppen  im  fernen  Skandinaverlande,  folglich 
muss  er  von  dorther  zu  uns  herübergekommen  sein.  Aber  wie?  Wasser  kann 


Digitlzed  by  Google 


LI 


den  Transport  nicht  vermittelt  haben,  das  besagt  deutlich  genug  die  kantige 
Beschaffenheit  seiner  Umrisse;  ein  anderes  Mittel  muss  da  überfübrend  thätig 
gewesen  sein  und  dieses  Mittel  war  eben  der  Gletscher.  Eingebettet  in  seinem 
Innern  hat  er  den  Stein  langsam,  jedoch  viele  Meilen  weit  mit  sich  gezogen, 
bis  er  ihn  beim  Abschmelzen  nach  langen  Irrfahrten  als  „erratischen“  Block 
jus  seinen  eisigen  Banden  entliess.  Und  so  wie  er  finden  sich  Tausende  und 
aber  Tausende  von  Granitsteinen  in  allen  Gegenden  des  Münsterlandes  vor; 
Findlinge  werden  sie  genannt,  weil  sie  gleichsam,  wie  eine  westfälische  Dich- 
terin sagt,  fortgerissen  von  der  Mutterbrust  fern  von  der  Heimat  wieder  ge- 
tänden werden.  Ziehen  wir  von  hier  auf  der  alten  Königstrasse  gen  Münster 
unseres  Weges,  so  treffen  wir  in  den  Bauerschaften  Gerleve  und  Hastehausen 
auch  heute  noch  auf  zahlreiche  Blöcke  dieser  Art,  genau  so  beschaffen  nach 
Form  und  Struktur,  nur  nicht  so  gross,  wie  jenes  „Ei“.  Aber  das  Hinaus- 
wandern ist  nicht  einmal  notwendig;  die  runden  Steine,  welche  in  der  Stadt 
Coesfeld  noch  in  mancher  Strasse  als  Pflaster  dienen,  die  sogenannten  Kiese- 
linge, sie  alle  sind  Geschwister  jener  grossen  Findliuge,  sie  alle  haben  einstens 
das  Geschick  jener  geteilt,  auf  dem  Rücken  des  Gletscherriesen  der  nordischen 
Heimat  entführt  zu  sein. 

Neben  den  fremden  Felsblöcken  verlagerte  das  heranrückende  Inlandeis 
aber  auch  die  einheimischen  Gesteine.  Wir  bemerkten  bereits,  dass  seine 
Massen  in  das  nordwestliche  Randgebirge  Bresche  legten  und  es  schliesslich 
bis  agf  wenige  Reste  oberflächlich  ganz  vernichteten.  Ebenso  haben  sie  es 
non  auch  vielfach  mit  den  im  Innen;  des  Busens  aufragenden  Höhen  gemacht, 
rnmal  wenn  diese  aus  einem  Material  gebildet  waren,  welches  an  Festigkeit 
dem  des  Randgebirges  bei  weitem  nachstand.  Daher  treffen  wir  denn  noch 
heute  überall  die  Trümmer  dieser  zerstörten  Berge  kometenschweifartig  hinter 
den  noch  anstehenden  Resten  ausgestreut,  und  sie  kennzeichnen  uns  auf  das 
deutlichste  den  Weg,  welchen  der  Strom  des  Inlandeises  einstens  auf  seinem 
Zerstörungsgange  genommen  hat.  Bewegen  wir  uns  von  Ochtrup  aus  nörd- 
lich auf  Bentheim  zu,  so  fallen  unsere  Blicken  gar  bald  auf  die  grösseren 
(»der  kleineren  Brocken  körnigen,  gelbbräunlichen  Sandsteins,  mit  denen  der 
Boden  der  weiten  Heidew  eilen  wie  besäet  erscheint.  Stellenweise  liegen  sie 
so  dicht  bei  einander,  dass  man  glauben  sollte,  sie  wären  hierhin  von  Menschen- 
hand zusammen  getragen.  Dazwischen  eingestrent  finden  sich  dann  auch 
grössere  Blöcke  desselben  Gesteins  und  untermischt  mit  diesen  nordische 
Findlinge.  Heben  wir  einen  dieser  Sandsteinbrocken  auf  und  vergleichen  ihn 
in  einem  der  Steinbrüche  Bentheims  mit  dem  dort  gebrochenen  Fels,  so  er- 
kennen wir  sofort  an  der  ganzen  makroskopischen  Beschaffenheit,  dass  beide 
Gesteine  zusammengehören  und  einst  in  einem  gemeinsam  zusammengefügten 
Verbände  sich  befunden  haben.  Von  der  Seite  der  Bentheimer  Höhen  hat 
»Iso  einst  der  Gletscher  seine  Beute  losgerissen  und,  sofern  sie  nicht  zermalmt 
wurde  zu  Schutt  und  Sand,  als  grosse  und  kleine  Brocken  auf  seinem  weiteren 
Wege  ausgestreut  über  das  ganze  nördliche  Münsterland  bis  zum  Fasse 
des  Schöppinger  Berges  und  der  Hügelkette  von  Altenberge.  Auf  gleiche 
Weise  ruhen  vielfach  im  Boden  südlich  der  Bomberge  die  bekannten  Feuer- 


Digitized  by  Google 


Ln 

steine,  wie  es  uns  die  weiten  Heideflächen  von  Lette  auf  Dülmen  zu  lehren. 
Diese  Knollen  sind  in  den  Sedimenten  des  Kreidemeeres  durch  eigenartige 
chemische  Prozesse  entstanden,  das  besagen  deutlich  genug  die  versteinerter. 
Einschlüsse  von  Foraminiferen,  Bryozoen  und  selbst  noch  grösseren  Tieren, 
welche  man  in  ihnen  vorfindet.  Auch  sie  hat  der  hindrängende  Gletscher 
aus  ihrem  Felsengrabe  befreit,  das  weiche  Einschlussgestein  zu  Thon  und 
Lehm  zerknetet,  sie  aber  als  widerstandsfähige  Teile  unversehrt  mit  sich  ge- 
führt und  gleich  den  Bentheimer  Steinbrocken  überall  in  der  Landschaft 
verstreut. 

Wollen  wir  die  Thätigkeit  des  Inlandeises  noch  besser  kennen  lernen, 
so  müssen  wir  die  Oberfläche  dieser  Findlinge  einer  genaueren  Betrachtung 
unterziehen.  Am  besten  wählen  wir  zu  diesem  Zwecke  einen  harten  Granit- 
oder Syenitblock.  Bei  diesen  wird  uns  leicht  die  glatte,  oft  spiegelnd? 
Politur  gewisser  Flächen  auffallen,  andere  hingegen  werden  deutliche  Kitzen 
und  Schrammen  zeigen,  welcho  sämtlich  einander  parallel  laufen  und  sich 
so  als  ein  System  zu  erkennen  geben.  Manchmal  ist  ein  solches  System  von 
Schrammen  unter  einem  bestimmten  Winkel  von  einem  zweiten  durchschnitten, 
ja  es  können  sogar  in  seltenen  Fällen  drei  oder  gar  noch  mehrere  sich  kreu- 
zende Systeme  Vorkommen.  Wenn  in  irgend  etwas,  so  spricht  sich  in  diesen 
Erscheinungen  die  Thätigkeit  des  Gletschers  aus.  Auch  die  Gletscher  unserer 
Alpen  erzeugen  durch  Reibung  und  Scheuerung  zweier  Gesteine  gegen  einander, 
von  denen  das  eine  fest  ansteht,  das  andere  im  gleitenden  Eise  fest  einge- 
froren ist,  in  zahllosen  Fällen  ganz  genau  dieselben  Schliffe,  sowohl  Polituren 
wie  Schrammungen ; was  liegt  da  näher,  als  die  gleichen  Gebilde  auf  der  Ober- 
fläche der  nordischen  Findlinge  auf  die  gleiche  Ursache  zurückzuführen.  Aber, 
so  wird  man  einwenden:  Soll  dieser  Vergleich  vollständig  zu  recht  bestehen, 
so  müssen  wir  die  gleichen  Spuren  auch  an  unseren  anstehenden  Gesteinen 
vorfinden.  Dasselbe  haben  sich  unsere  einheimischen  Geologen  auch  gesagt, 
und  ihrer  Mühewaltung  ist  es  mit  der  Zeit  gelungen,  derartige  Spuren  anfzn- 
decken.  Selbstverständlich  Hessen  sich  dieselben  nur  auf  solchen  Gesteine« 
vermuten,  welcher  ihrer  ganzen  Beschaffenheit  nach  derartige  Bildungen  zu- 
lassen und  bis  auf  unsere  Zeit  haben  bewahren  können.  An  dem  Gestein 
unserer  Bomberge  suchen  wir  daher  diese  Spuren  sicherlich  vergebens,  denn 
abgesehen  von  allem  andern  verwittert  es  viel  zu  leicht,  um  solche  viele 
Jahrhunderte  hindurch  getreu  zu  überliefern.  Aber  auf  den  beständigeren 
Gesteinen  des  Osning  in  der  Dörenschlucht  bei  Detmold  und  auf  dem  harten 
Sandstein  des  Osnabrücker  Kohlengebirges  hat  man  solche  Schliffe  ent- 
deckt; dort  haben  sie  sich  bis  auf  heute  in  einer  Treue  der  Nachwelt,  erhalten, 
dass  über  ihrer  Entstehung  nicht  der  geringste  Zweifel  aufkommen  kann. 

Ein  drittes  untrügliches  Merkzeichen  für  die  einstige  Vergletscherung 
unserer  münsterländischen  Gefilde  bildet  schliesslich  die  Beschaffenheit  des 
Bodens  selbst.  Mit  den  erwähnten  grösseren  Geschieben  hat  das  Inlandeis 
auch  grosse  Mengen  zerriebenen  Materials  hierher  transportiert,  welches  als 
Sand  und  Lehmlager  den  Kreideboden'  oft  mehrere  Meter  hoch  überdeckt,  so- 
dass  derselbe  heute,  wie  wir  bereits  gesehen,  nur  noch  an  den  höher  gelegen?« 


Digitlzed  by  Google 


Lin 

Stellen  zu  Tage  tritt.  Wollen  wir  die  Struktur  eines  solchen  Lehmlagers  ge- 
nauer studieren,  so  besuchen  wir  einen  Aufschluss  desselben,  am  zweck- 
massigsten  irgend  eine  der  Ziegeleigruben,  wie  sie  sich  im  Westen  dieser  Stadt 
Torfinden.  Sehen  wir  uns  hier  eine  der  senkrecht  abgegrabenen  Lehmwände 
näher  an,  so  fällt  uns  zuerst  der  vollständige  Mangel  an  irgend  welcher 
Schichtung  auf,  jedes  Fehlen  einer  durch  parallel  laufende  Horizontalen  her- 
rorgerufenen  Scheidung  des  Materials;  besonders  bemerken  wir  gar  bald  die 
regellose  Verteilung  der  in  dem  Lehm  eingelagerten  Geschiebe,  die  weder 
nach  Grösse  und  Gewicht  geordnet,  noch  auch  in  Streifen,  bezüglich  Schichten 
gruppiert  sind,  sondern  regellos,  bald  hier,  bald  dort,  aus  der  Lehmwand  her- 
vorragen.  Diese  beiden  Thatsachen  sind  für  uns  zwei  wichtige  Momente, 
denn  aus  ihnen  schliessen  wir : Diese  Lehmmassen  mit  den  eingebetteten 
Gesteinen  können  nie  und  nimmer  ein  Sedimentgebilde  des  Wassers  sein; 
wäre  das  der  Fall,  so  hätte  eine  Sonderung  des  Materials  dem  spezifischen 
Gewichte  nach  stattgefunden,  mit  anderen  Worten,  es  wäre  genau  so,  wie  bei 
den  Absatzprodnkten  des  Kreidemeeres,  eine  Schichtung  entstanden.  Ver- 
gleichen wir  dieselben  aber  mit  den  Grundmoränen  unserer  Alpengletscher, 
so  fällt  uns  die  vollkommene  Übereinstimmung  beider  sofort  in  die  Augen. 
In  diesen  oft  sehr  mächtigen  Böden  haben  wir  also  nichts  anderes  als  die 
erosse  Grundmoräne  des  Inlandeises  vor  uns;  es  ist  eine  durch  den  Druck 
des  Eises  znsammengepresste  und  geknetete  Bodenmasse,  deren  Material  dem 
Cntergrunde  des  Ortes  entstammt,  auf  dem  sie  heute  noch  lagert,  untermischt 
mit  fremden  Geschieben  und  Sanden,  welche  auf  ihre  Gletscherreise  durch 
irgendwelche  Ursache  in  den  Untergrund  gerieten.  Mit  ihnen  ruhen  denn 
auch  in  diesem  Blocklehm  — wie  die  Moräne  auch  geheissen  wird  — die 
spärlich  erhaltenen  Beste  der  gigantischen  Tiere,  die  der  Vereisung  direkt 
oder  indirekt  zum  Opfer  fielen.  Über  ihre  Leichen  zog  der  Gletschorstrom 
hinweg,  seine  Wasser  bettete  sie  in  Schlamm  und  Lehm,  seine  Eismassen 
drückten  sie  tiefer  in  den  Grund,  und  nordisches  Gestein  und  einheimischer 
Schutt  begruben  sie  bis  auf  unsere  Tage,  wenn  nicht  spätere  Ereignisse  sie 
aus  ihrem  Grabe  befreit  haben.  So  stiess  man  bei  dem  Ausheben  des  Lehm- 
bodens aut  einer  Ziegelei  unweit  des  Dörfchens  Albersloh  am  Grunde  der 
Moräneschicht  auf  die  Knochen  eines  gewaltigen  Mammuts,  welche  sich  noch 
in  einer  Lage  zu  einander  befanden,  aus  der  man  unschwer  erkannte,  dass 
sie  einem  einzigen  Tierkörper  angehört,  der  hier  verschlammt  und  verschüttet 
sein  Grab  gefunden.  Ebenso  fand  man  die  Knochen  eines  Nashorns,  das 
wegen  seiner  knöchernen  Nasenscheidewand  den  wissenschaftlichen  Namen 
Bhinoceros  tichorhinus  erhalten  hat,  sowie  die  Beste  anderer  Tiere,  welche 
gleichzeitig  mit  diesen  gelebt  haben  und  gestorben  sind. 

Während  die  Eiszeit  eine  formenreiche,  tropisch  geartete  Lebewelt  ver- 
nichtete, führte  sie  aus  den  arktischen  Begionen  neue  Wesen  herbei,  welche 
auf  dem  Kücken  des  Gletschereises  zwischen  Geschiebe  und  Schutt,  oder  an 
dessen  Bändern  und  in  den  vom  Eise  freigebliebenen  Thälern  der  benachbarten 
sauerläpdischeh  Berggelände  eine  willkommene  Siedelstätte  fanden.  In 
jenen  Thalmulden  und  deren  Höhlen  werden  die  Trümmer  der  vom  Eise  er- 


Digitizedby  Google 


eilten  Lebewelt  mit  den  neuen  nordischen  Eindringlingen  den  letzten  Kampf 
ums  Dasein  ausgefochten  haben.  Auch  hier  wurde  sie  besiegt,  und  statt 
ihrer  breitete  sich  überall  auch  im  ganzen  Mitteleuropa  zur  Eiszeit  eine  arktische 
Fauna  (und  Flora)  aus;  an  Stelle  des  Mammut  und  seiner  Zeitgenossen  traten 
der  Yielfrass,  der  Eisfuchs,  der  Höhlenbär,  das  Kontier,  der  Moschusochs, 
das  Schneehuhn,  der  Lemming,  die  Schneeeule  und  das  Moorhuhn.  — 

Wie  lange  für  unser  Münsterland  die  Vereisung  gedauert  hat,  lässt 
sich  schwer  ergründen,  aber  früher  als  anderswo  wurden  hier  durch  den 
Einfluss  wärmerer  Luftströmungen  die  eisigen  Fesseln  gebrochen.  Das  Eis 
fing  an  zu  schmelzen  und  die  mehr  und  mehr  anschwellenden  Gletscherwasser 
begannen  ihre  umgestaltende  Thätigkeit.  Auf  dem  Rücken  des  glasigen 
Stockes  furchten  sie  wirkliche  Flussbette  ein,  in  denen  sich  die  auf  und  im 
Eise  befindlichen  Schutte  und  Geschiebe  ansamraelten  und  aufschichteten. 
Wo  sie  aber  das  vom  Eise  befreite  Erdreich  erreichten,  staneten  sie  sich  anfäng- 
lich zu  grösseren  oder  kleineren  Seen  auf,  bis  das  Eis  soweit  zurückgewichen, 
dass  ein  Abfluss  ermöglicht  ward.  Auch  so  haben  sie  weiter  die  Oberfläche 
des  Bodens  verändert;  hier  rissen  sie  die  Grundmoräne  mit  sich  fort,  dort 
durchwühlten  sie  dieselbe  oder  aber  überschütteten  sie  mit  Sand  und  Geröll, 
so  dass  stellenweise  der  Blocklehm  von  weiten  Sand-  und  Senkelschichten 
überdeckt,  und  hierdurch  die  Gestaltung  des  Bodens  von  heute,  das  oro-  und 
hydrographischen  Verhältnis  in  grossen  Zügen  bedingt  wurde. 

Obwohl  nun  das  Inlandeis  unser  Münsterland  verlassen,  war  die  Eiszeit 
jedoch  noch  lange  nicht  vorüber.  Auf  eine  wärmere  Periode,  während 
der  die  Gletschermassen  bis  an  den  Fuss  der  skandinavischen  Alpen 
zurückwichen,  die  sogenannte  Interglazialzeit,  folgte  eine  zweite  Kälteperiode, 
und  die  Gletscher  rückten  wieder  nach  Süden  vor,  um  diesmal  aber  etwa  in 
der  Gegend  der  heutigen  Elbmündung  halt  zu  machen. 

Jedoch  auch  diese  Zeit  erreichte  ihr  Ende;  mit  einer  gewaltigen  Kata- 
strophe fand  sie  ihren  Abschluss.  Noch  einmal  erzitterten  die  Grundfesten 
der  Erde;  der  Grundstock  der  mitteldeutschen  Gebirge  wurde  mit  elementarer 
Gewalt  gehoben,  aus  dem  Innern  der  Erde  drangen  eruptive  Gesteine  hervor 
und  die  Vulkane  der  Eifel  öffneten  noch  einmal  ihre  Feuerschlünde,  um 
Bomben  und  Lapilli  von  Trass  und  Bimstein  über  die  ganze  Gegend  auszustreuen. 
Gleichzeitig  sanken  die  nördlich  gelegenen  Ländermassen  mitsamt  dem  skan- 
dinavisch-finnischen Alpengebiet  in  die  Tiefen  hinab,  ein  grosser  Teil  wurde 
vom  Meere  überflutet,  das  auch  in  eine  breite  Querspalte  weit  landeinwärts 
eindrang  und  dadurch  die  heutige  Ostsee  bildete.  So  entstand  der  europäische 
Kontinent  in  denjenigen  Konturen,  die  er  heute  noch  besitzt ; so  ist  es  gekommen, 
dass  unser  inünsterischer  Tieflandbusen  eine  von  Sftdosten  nach  Nordwesten 
streichende  Neigung  zeigt. 

Gleichzeitig  aber  öffneten  sich  die  Schleusen  des  Himmels,  seine  Wasser- 
massen brachten  den  letzten  Rest  des  Inlandeises  zum  Schmelzen,  und  riefen 
stellenweise  gewaltige  Überflutungen  hervor.  Damals  bildete  der  Rhein  sein 
gewaltiges,  bei  Bonn  beginnendes  Delta  und  überschüttete  die  ganze  Gegend 
des  Niederrheins,  Nordbelgiens  und  Südhollands,  auch  ein  Stück  des  Slünstcr* 


Digitized  by  Google 


LV 


landes,  den  südlichen  Teil  des  Kreises  Borken,  mit  seinen  charakteristischen  Ge- 
rdllen;  zu  derselben  Zeit  mögen  die  Flüsse  unseres  Gebiets,  Ems,  Lippe  und  andere 
sich  ihre  breiten  Thalmulden  gefurcht  haben,  auf  deren  Sohle  sie  heute  noch 
in  so  bescheidenen  Betten  dahiufliessen.  Es  war  jene  grosse  Flutperiode 
uder  das  Diluvium,  von  der  kein  Länderstrich  der  nördlichen  Halbkugel  ver- 
schont geblieben,  jene  Flut,  die  in  dem  Gedächtnis  fast  aller  Völker,  wenn 
auch  in  sagenreichem  Gewände,  haften  geblieben  und  von  der  uns  auch  die 
ehrwürdigste  Urkunde  der  Menschheit,  die  Bibel,  unter  dem  Namen  Sint-,  d.  h. 
allgemeine  Flut  zu  erzählen  weiss. 

Der  Mensch  nämlich  war  Zeuge  dieser  gewaltigen  Phänomene;  seinem 
Fasse  bot  bereits  der  nordische  Gletscher  halt;  in  den  vom  Eise  befreiten 
Fluren  jagte  er  mit  roh  gearbeiteten  (palaeolithischen)  Waffen  aus  Stein  und 
Knochen  das  Rentier,  in  Strom  und  See  fischte  er  mit  primitiven  Werkzeugen, 
um  endlich  im  Kampfe  mit  jenen  Fluten  zu  erliegen.  — 

Hiermit  stehen  wir  am  Schlüsse  unserer  Betrachtung.  Mit  dem  Zer- 
rinnen der  Wasserfluten  erreichte  die  quarternäre  Diluvial-  oder  Eis-Zeit  ihr 
Ende.  Nachdem  der  lockere  Boden  unseres  Beckens  vom  Winde  oberflächlich 
getrocknet  und  lange  noch  hin  und  her  bewegt,  besiedelte  ihn  allmählich 
eine  niedrige  Pflanzendecke,  erst  Moose  und  Flechten,  dann  Gräser,  Kräuter, 
Stauden  und  Sträucher.  So  entstand  die  Steppe  mit  ihrer  eigentümlichen 
Fauna,  deren  Reste  wir  heute,  stellenweise  vergesellschaftet  mit  denen  ark- 
tischer Tiere,  in  Norddeutschland  antreffen.  Mit  der  Zeit  aber  tauchte  der 
Wald  auf,  erst  in  den  feuchten  Niederungen,  später  aber  sich  mehr  und  mehr 
ansbreitend  und  schliesslich  das  ganze  Land  in  einen  dichten  Urwald  kleidend. 
Mit  diesem  gelangten  Waldtiere  und  Waldkräuter  zur  Herrschaft.  Gleichzeitig 
aber  wandert«  auch  ein  neues  (das  neolithische)  Menschengeschlecht  ein,  machte 
sich  nach  und  nach  in  unseren  Gefilden  sesshaft  und  vollführte  im  Besitze  voll- 
kommenerer Waffen  von  Stein  und  Metall  erfolgreich  den  Kampf  mit  den 
Tieren  des  Waldes.  Elementare  Ereignisse  veränderten  nun  nicht  mehr  die 
Oberfläche  unseres  Ländchens,  die  Natur  ward  abgelöst  von  dem  Menschen, 
dessen  von  Verstand  geleitete  Hand  von  jetzt  ab  das  Antlitz  der  Erde  um- 
7.n wandeln  begann,  bis  es  den  Ausdruck  annahm,  in  welchem  es  uns  heute 
entgegentritt.  So  lag  es  in  dem  Plane  des  Schöpfers,  der  den  Menschen 
schuf,  dass  er  sich  die  Erde  unterthan  mache. 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

der 

zoologischen  Sektion 

des 

Westfalischen  Prorazial- Vereins  für  Wissenschalt  und  Kunst 

für  das  Etatsjahr  1893/94. 


Vom 

Bibliothekare  der  Sektion 

H ermann  Reeker  j u n. 


Vorstands-Mitglieder. 

1.  In  Münster  ansässig: 

Dr.  H.  Landois,  Professor  der  Zoologie,  Sektions-Direktor. 

Dr.  Vormann,  Kreis-Wundarzt. 

Dr.  F.  Westhoff,  Privatdozent  der  Zoologie,  Sektions-Sekretär. 
Rud.  Koch.  Präparator. 

Honert,  Provinzial-Rentmeisler,  Sektions-Rendant. 

H.  Reeker  jun..  Privatgelehrter,  Sektions-Bibliothekar. 

2.  Auswärtige  Beiräte: 

Dr.  Adolph.  Professor  in  Elberfeld. 

Dr.  B.  Al  tum.  Geh.  Regierungsrat.  Professor  in  Eberswalde. 

Dr.  Morsbach,  Geh.  Sanitätsrat  in  Dortmund. 

Renne,  Königl.  Oberförster  auf  Haus  Merfeld  bei  Dülmen. 
Schacht,  Lehrer  a.  D.  in  Beifort  bei  Detmold  (Lippe). 

Dr.  A.  Tenckhoff.  Professor  in  Paderborn. 

F.  W.  Meinheil,  Bureau-Vorsteher  in  Dortmund.  Vorsitzender 
des  „Naturwissenschaftlichen  Vereins  Dortmund“. 


l 


Digitized  by  Google 


2 

V erzeichnis 

der  als  Geschenke  eingegangenen  Schriften: 

1.  Vorn  Vorstande  des  Westf.  Prov.-Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst: 

Beiträge  zur  Geschichte  Westfalens,  aus  Westfalens  Vergangenheit. 

2.  Vom  Professor  Dr.  H.  Laudons: 

a.  Franz  Sickmann:  Die  Itymonopterenfauna  Iburgs. 

b.  I)r.  med.  Th.  Gilbert:  Das  Os  priapi  der  Säugetiere.  Sep. 

c.  M.  A.  Nicolas:  Bibliographie  anatomique,  revue  des  travaux  en 

langue  francaise. 

d.  Kd.  K locke:  Zur  Oladocerenfauna  Westfalens. 

e.  Owen  Memorial. 

f.  Dr.  Krwin  Schulze  & F.  Borrherding:  Fauna Saxonica.  Amphibia 

et  Reptilia. 

g.  Lehmann-Hohenberg:  Virchow  gegen  Darwin. 

h.  Wildermann:  Jahrbuch  der  Naturwissenschaften  1893. 

i.  Krass  & Landois:  Das  Pflanzenreich.  7.  Aufl. 

k.  J.  K.  W.  Vogel:  Der  Aal,  dessen  Aufzucht  und  wissenschaftliche 

Bedeutung. 

l.  Ch.  Will:  BeitragzurKenntiiisdcrCestodenfCaryophyllaeusmutabilis]. 

m.  C.  Yerhoeff:  Vgl.  Untersuchungen  üher  die  Abdom.  Segmente  der 

weiblichen  Hemiptera  Heteroptera  et  Homoptera. 

n.  Moebius:  1.  Beschreibung  eines  Orang-Utannestes.  Sep.  2.  Ueber 

den  Fang  und  die  Verwertung  der  Walfische  in  Japan.  Sep. 

o.  R.  Blasius:  Das  neue  japanische  und  russische  Jagdgesetz  etc.  Sep. 

p.  Dr.  G.  Pfeffer:  Die  Umwandlung  der  Arten  etc.  Sep. 

q.  F.  Melde:  Ueber  einige  Methoden  der  Bestimmung  von  Schwingungs- 

Zahlen  hoher  Töne.  Sep. 

3.  Vom  Baurat  Pietsch: 

a.  Helgoland  1892.  Sep. 

b.  Der  Frnhjahrszug  der  Vögel  in  der  Umgegend  von  Torgau  im 

J.  1886.  Sep. 

c.  Das  Verschwinden  der  Nachtigall  in  Roitsch.  Sep. 

d.  Ornithologische  Beobachtungen  in  der  Umgegend  von  Torgau.  Sep. 

4.  Vom  Direktor  Wiepken: 

Zweiter  Nachtrag  zu  der  systemat.  Vergleichung  der  bis  jetzt  im  Gross- 
herzogtum  Oldenburg  gefundenen  Käferarten.  Sep. 
h.  Vom  Privatdocenten  Dr.  Westhoff: 

Geschlechtsreife  Larve  von  Triton  taeniatus  l.aur.  Sep. 

6.  Vom  Subdirektor  v.  ltenesse: 

C.  Schwab:  Praktische  Zahnlehre  zur  Altersbestimmung  der  Pferde. 

7.  Von  H.  Loens: 

a.  Malakozoologisehe  Erinnerungen  aus  dem  Kreise  Deutsch-Krone.  2 Sep. 

b.  Nachtrag  zur  Molluskenfauna  Westfalens.  3 Sep. 

c.  Succinea  oblonga,  Pfeifleri,  putris,  im  Trocknen  lebend.  3 Sep. 


Digitized  by  Google 


3 


8.  Vom  Kustos  H.  J.  Kolbe: 

Einführung  in  die  Kenntnis  der  Insekten.  Lief.  11—14. 
8.  Von  H.  Reeker:  Verschiedene  seiner  Arbeiten. 


Verzeichnis 

der  vou  der  Sektion  gehaltenen  Zeitschriften  etc. 

Transartions  and  Proceedings  of  the  zool.  Society  of  London. 
Korrespondenzblatt  der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie 
und  Urgeschichte. 

Noll,  Zoologischer  Garten. 

Cabanis,  Journal  für  Ornithologie. 

Liebe,  Ornithologische  Monatsschrift. 

Zeitschrift  des  ornithol.  Vereins  in  Stettin. 

Deutsche  entomologische  Zeitschrift. 

Berliner  entomologische  Zeitschrift. 

Stettiner  entomologische  Zeitschrift. 

Zoologischer  Anzeiger. 

Anatomischer  Anzeiger. 

Vermerk:  Die  zool.  Sektion  besitzt  ausserdem  in  ihrer  Bibliothek  die 
sämtlichen  eingelaufenen  Schriften  auswärtiger  naturwissenschaftlicher  Vereine, 
mit  denen  der  Westf.  Prov.-Verein  den  Schriftenaustausch  vermittelt. 

Mitglieder,  welche  aus  der  Bibliothek  Bücher  zu  leihen  wünschen,  haben 
sich  dieserhalb  an  den  Bibliothekar  der  Sektion,  Herrn  H.  Reeker  jun.,  zu 
wenden.  Derselbe  ist  vormittags  von  10—12  Uhr  im  zoolog.  Institute,  Pferde- 
gasse. ä,  anzutreffen. 


Rechnungs  ablage . 

Einnahmen: 


Bestand  aus  dem  Vorjahre 6,15  Mk. 

Beiträge  der  Mitglieder 226,00  . 

Brandschadenersatz 200,00  , 


Honorar  für  Westf.  Tierleben,  Bd.  III 875,90  . 

Zusammen  . . . 808,05  Mk. 


Ausgaben: 


Für  Museumszwecke  260,54  Mk. 

, Bibliothekzwecke  16,75  , 

, Zeitschriften  und  Jahresbeiträge 143,10  „ 

, Zeitungsanzeigen 19,70  , 

. Briefe,  Botenlöhne  u.  s.  w 70,87  „ 

. das  20jährige  Stiftungsfest 22,00  . 


Münster,  den  22.  Juni  1894. 


Zusammen  . . . 582,96  Mk. 
bleibt  Rest  . . 275,09  , 

1* 


Digitized  by  Googl 


4 


Die  zoologische  Sektion  hat  wahrend  des  Vereinsjahres  1893/94 
drei  Mitglieder  durch  den  Tod  verloren.  Am  22.  Juni  1893  starb 
Herr  Konrektor  Engstfeld  in  Siegen,  am  11.  Juli  1893  Herr 
Kaufmann  B.  Nottaip  in  Münster  und  am  18.  Februar  1894 
Herr  cand.  rer.  nat.  Erouard.  Ihren  Austritt  aus  dem  Vereine 
erklärten  im  April  1894  die  Herren  Rentenbanksekretär  Camillus 
Damke  und  Kaufmann  Wilh.  Pollack.  Hingegen  wurden 
28  neue  Mitglieder  aufgenommen,  so  dass  die  Sektion  am  Beginne 
des  neuen  Vereinsjahres  195  Mitglieder  zählte. 

Diese  Anzahl  bedeutet  gegen  die  der  früheren  Jahre  eine 
erhebliche  Zunahme.  Dieselbe  bringt  recht  anschaulich  das  rege 
wissenschaftliche  Leben  der  Sektion  zum  Ausdruck,  welches  diese 
wohl  nicht  zum  wenigsten  dem  Umstande  verdankt,  dass  sie 
sich  neu  gestärkt  und  gekräftigt  fühlt  durch  festere  Anlehnung 
an  die  Provinz,  deren  reicher  Beihülfe  und  grossem  Entgegenkommen 
sie  das  freie  Schalten  und  Walten  in  einem  gesicherten  Heim 
verdankt. 

Die  Wirbeltier-Sammlungen  sind  im  Laufe  dieses  Jahres 
mit  der  Aufstellung  der  Reptilien  und  Amphibien  West- 
falens in  unserem  Provinzial-Museum  nunmehr  vollständig  unter- 
gebracht. Letztere  umfassen  über  300  Präparate,  welche  zum  grössten 
Teile  durch  Herrn  Dr.  Westhoff  hergestellt  worden  sind.  An  Arten 
sind  in  unserem  Gebiete  vertreten : 2 Eidechsen,  1 Blindschleiche. 
3 Schlangen,  3 Frösche,  6 Kröten,  1 Salamander  und  4 Molche; 
zusammeu  20  Arten.  Die  Präparate  bilden  zugleich  die  Beleg- 
stücke für  „Westfalens  Tierleben“  (Bd.  III)  und  das  neueste  Werk 
von  W.  WolterstorlT (Magdeburg  1893):  „Reptilien  und  Amphibien  der 
nordwestdeutschen  Berglande“,  für  welches  Dr.  Fr.  Westhoff  den 
westfälischen  Anteil  des  Gebietes  bearbeitet  hat.  Zur  Vervollstän- 
digung der  Sammlung  müssen  noch  mehrere  Skelette  angefertigt 
werden,  ferner  biologische  plastische  Präparate,  welche  dem  Laien 
die  Lebensweise  der  einzelnen  Arten  in  ihren  charakteristischen 
Zügen  zur  Anschauung  bringen.  Ist  dies  geschehen , so  dürfte 
unser  Museum  eine  Sammlung  besitzen,  deren  sich  wenige  Institute 
dieser  Art  rühmen  können. 

Sdl  ein  Museum  seinen  Zweck  allseitig  erfüllen,  so  muss 
es  ausser  den  wissenschaftlich-systematischen  Sammlungen  auch 


Digitized  by  Google 


5 


sog.  Schausammlungen  enthalten,  welche  für  den  Anfänger  und 
den  Laien  in  der  Naturgeschichte  berechnet  sind.  Auf  dem  Ge- 
biete der  wirbellosen  Tiere  hat  nun  im  verflossenen  Vereins- 
jahre Herr  Dr.  F.  Westhoff  damit  begonnen,  die  Insekten  für  die 
lernenden  Schüler  übersichtlich  einzuordnen.  Die  Brüstungen  der 
beiden  Galerien  im  Provinzialmuseum  finden  ihren  Abschluss  in 
schmalen  Glaskästen.  Letztere  sind  zur  Unterbringung  der  Arthro- 
poden-Schausammlung  ausersehen.  Von  den  Immen  abwärts  bis  zu 
den  Krebstieren  sollen  die  hauptsächlichsten  Formen  der  einhei- 
mischen Gliedertiere  übersichtlich  vor  Augen  geführt  werden. 
Welch  grossen  Vorteil  bringt  es  nicht,  wenn  jemand,  der 
irgend  ein  Insekt  gefunden  hat  und  sich  näher  darüber  unter- 
richten will,  das  betreffende  Tier  im  jederzeit  zugänglichen 
Museum  vorfindet?  Der  Knabe  wird  dort  sein  Wissensbedürfnis 
befriedigt  fühlen  und  gewiss  zum  weitern  Sammeln  angespornt 
werden.  Wer  nämlich  in  der  Jugend  sich  nicht  mit  dem  Sam- 
meln von  Naturgegenständen  beschäftigt,  bringt  es  im  ganzen 
Leben  nicht  zu  einer  eingehenderen  Kenntnis  der  Naturdinge. 
Mau  legt  deshalb  in  allen  grösseren  Museen  augenblicklich  grosses 
(iewicht  auf  derartige  Schausammlungen,  bei  deren  Ausbau  wir 
nicht  erlahmen  dürfen.  Das  in  unserem  Provinzialmuseum  für 
Naturkunde  auf  diesem  Gebiete  bereits  Fertiggestellte  vermag  schon 
Anziehung  genug  auszuflben. 

Um  die  systematische  Ordnung  und  Inventarisierung 
aller  Sammlungen  des  Westf.  Prov. -Museums  für  Naturkunde, 
sowie  auch  deren  Beaufsichtigung  und  Konservierung  besser  als 
bisher  durchführen  zu  können,  sind  die  Provinzial-Verwaltung 
und  der  Provinzial-Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst  auf  An- 
regung des  Landeshauptmanns  und  nach  vorhergegangener  Be- 
sprechung mit  den  Vorständen  der  beteiligten  Sektionen  überein- 
gekommen, den  Herrn  Privatdozenten  Dr.  Fr.  Westhoff  gegen  eine 
angemessene  Remuneration  vorläufig  für  die  Dauer  von  einem  Jahre 
mit  der  Ausführung  und  Beaufsichtigung  dieser  Arbeiten  zu  betrauen. 
Derselbe  hat  am  1.  Mai  1893  seine  Thätigkeit  nach  einem  ge- 
meinsam festgesetzten  Plane,  laut  dem  mit  der  Einordnung  und 
Inventarisierung  der  Wirbeltiere  Westfalens  begonnen  werden  soll, 
angefangen  und  im  Laufe  des  Jahres  diese  Arbeit  fertig  gestellt. 


Digitized  by  Google 


Im  Anschluss  hieran  begann  er  mit  der  Herstellung  der  Schau- 
sammlungen der  Insekten,  von  denen  die  Hälfte  — die  Hymenop- 
teren,  Lepidopteren  und  Neuropteren  umfassend  — vollendet  wurde. 


Während  des  Vereinsjahres  1893/94  hielt  die  zoologische 
Sektion  in  Gemeinschaft  mit  der  botanischen  eine  Generalver- 
sammlung und  12  wissenschaftliche  Sitzungen  ab,  die  sämtlich 
der  Vorsitzende,  Herr  Prof.  Dr.  II.  Landois,  leitete.  An  der  Hand 
des  Protokollbuches  heben  wir  aus  den  Sitzungsberichten  folgendes 
hervor. 


Sitzung  am  28.  April  1893. 

Anwesend  9 Mitglieder  und  3 Gäste. 

1.  Herr  Dr.  Ra  atz  besprach  in  ausführlichem  Vortrage  die 
Pilzgärten  einiger  südamerikanischer  Ameisen , welche 
Alfred  Moeller  in  Brasilien  eingehend  beobachtet  und  untersucht 
hat.  Die  Blattschneider-  oder  Schlepperameisen  tragen  beständig 
grosse  Mengen  ausgeschnittener  Blattstückchen  dem  Neste  zu;  sie 
benutzen  dieselben  nicht  direkt  als  Nahrung,  sondern  zur  Züchtung 
eines  Pilzes,  von  dem  sie  sich  ernähren. 

2.  Sodann  redete  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  über  folgende 
Punkte : 

a.  In  diesem  Jahre  (1893)  habe  ich  die  ersten  Schwalben  (Rauch- 
schwalben) am  3.  April  in  grosser  Schar  über  dem  Teiche  bei  der  Tuckesburg 
beobachtet.  Ein  ungewöhnlich  früher  Ankunftstermin! 

b.  Herr  Lehrer  Jos.  Mertens  in  Stirpe  bei  Erwitte  macht  uns  nach- 
stehende Mitteilungen:  „Ende  Januar  d.  J.  (1893)  erhielt  ich  von  einem  Guts- 
besitzer aus  Güttingen  bei  Lippstadt  einen  Singschwan.  Gewicht:  8 kg,  Flügel- 
weite:  2,45  m.  Farbe:  unten  weiss,  oben  grauweiss.  Die  Nasenhöhle  liegt  iin 
Gelben.  Vor  der  Nasenhöhle  ist  noch  ein  gelber  Fleck  von  der  Grösse  eines 
Pfennigstückes.  Dieses  Gelb  ist  nicht  so  rein,  wie  jenes  hinter  der  Nasen- 
höhle. Auch  ist  die  Nasenhöhle  noch  unmittelbar  am  Rande  etwas  schwan 
gefärbt.  Das  Gelb  ist  am  Schnabel  jedoch  vorherrschend.  Vergleiche  ich 
den  Schnabel  dieses  Schwanes  mit  dem  Schnabel  eines  vor  2 Jahren  von  mir 
ausgestopften  Eiemplares,  welches  in  meiner  Sammlung  aufgestellt  ist,  so  kommt' 


Digitized  by  Google 


/ 

ich  zu  der  Meinung,  jetzt  den  Cygnus  musicus  vor  mir  zu  haben.  Die 
Roder  dieses  Schwanes  sind  nicht  echt  schwarz,  sondern  grauschwarz  bis 
scheckig.  Acht  Tage  später  erhielt  ich  von  demselben  Gutsbesitzer  ein  zweites 
Exemplar,  welches  dem  ersten  fast  gleicht.  Oberseite  jedoch  grauer,  Fflsse 
schwärzer,  Schnabel  nicht  so  gelb  vor  den  Nasenhöhlen. 

Wie  ich  höre,  ist  bei  dem  letzten  Schnee  in  der  Nähe  von  Lippstadt 
‘■in  Schwan  im  Gewichte  von  1 1 */,  kg.  erlegt  worden. 

In  meiner  Sammlung  befinden  sich  unter  anderm  folgende  interessante 
Tiere:  Pandion  haliaetus.  gesell,  an  der  Mohne  bei  Günne  am  14.  Okt.  1892. 
Der  Adler  wurde  bei  seiner  Beute,  einem  Fische,  überrascht.  Archibuteo  la- 
gopus,  gesch.  am  16.  Dez.  1891  zu  Weuspert  bei  Fretter. 

Felis  catus  ferus,  gefangen  von  grossen  Sauhunden  auf  einer  Treibjagd 
zu  Niederberghcim  im  Nov.  1892.  Es  ist  ein  schönes,  grosses,  männliches  Tier.“ 

c.  Die  Arbeit  des  Dr.  Eugen  Penard  über  die  nackten  und  schalen- 
tragenden  Rhizopoden  von  Wiesbaden  (Jahrbücher  des  nassauischen  Vereins 
der  Naturkunde,  Jahrgang  43,  1890,  S.  67),  wonach  in  der  Umgegend  von 
Wiesbaden  88  Arten  und  9 Varietäten  dieser  Urtiere  gefunden  sind,  giebt  dem 
Vorsitzenden  Veranlassung,  die  Mitglieder  der  zoologischen  Sektion  aufzu- 
fordern, auch  in  unserem  Terrain  dieser  interessanten  Tiergruppe  mehr  Auf- 
merksamkeit zuzuwenden. 

d.  Es  erscheint  neuerdings  unserem  „Anatomischen  Anzeiger*  entsprechend 
■•ine  Bibliographie  anatomique,  revue  des  travaux  en  langue  francaise, 
der  Anatomie,  Histologie,  Embryologie  und  Anthropologie" neueste  Publika- 
tionen besprechend.  (Paris  u.  Nancy,  Directeur  Dr.  Nicolas).  Sie  hat  vor 
unserer  deutschen  Zeitschrift  den  Vorteil,  dass  die  einzelnen  Arbeiten  ihrem 
Inhalte  nach  excerpiert  werden. 

e.  In  Bezug  auf  die  Rollzeit  des  Dachses  schreibt  uns  Prof.  Dr. 
Sehring:  „Berlin,  16.  April  1893.  Sie  erwähnen  in  Westfalens  Tierleben,  I, 
p.  272,  dass  nach  den  „neuesten  zuverlässigen  Beobachtungen*  die  Rollzeit 
des  Dachses  in  die  Monate  September  und  Oktober,  sogar  wohl  schon  in  den 
August  fallt  und  nach  etwa  einem  halben  Jahre  die  Jungen  abgesetzt  werden. 
In  Anlass  eines  Falles,  der  dieses  bestätigt,  bitte  ich  Sie  freundlichst  um 
baldige  Mitteilung,  wo  jene  „neuesten  zuverlässigen  Beobachtungen“  publiziert 
sind.*  Wir  haben  die  gewünschten  Quellen  brieflich  angegeben;  es  sind  das 
eigene  Beobachtungen  in  unserem  zoologischen  Garten  und  die  verschiedenen 
Arbeiten  von  Altum,  ausserdem  die  bestätigenden  Notizen  von  Fries  im  „Zoo- 
logischen Anzeiger“  1880  Nr.  66. 

f.  Die  von  H.  Landois  bereits  im  J.  1867  in  den  „Comptes  rendus“ 
veröffentlichte  Hypothese,  nach  welcher  schlechtere  Ernährung  die 
Entwickelung  männlichen  Geschlechts  begünstige,  bessere  Er- 
nährung weibliche  Individuen  hervorrufe,  findet  von  Tag  zu  Tag  mehr  Stützen. 
Man  vergleiche  „Dr.  Moritz  Kronfeld,  Über  das  ätiologische  Moment  des 
Pflanzengeschlechts;  Verhandlungen  der  zool.  bot.  Gesellschaft  in  Wien ; 1890, 
40.  Band.  2.  Quartal,  S.  37“.  Durch  Dichtsaat  beim  Sauerampfer  und  Spinat 
werden  die  Männchen  vermehrt;  Wacholder  bildet  auf  gutem  Waldboden  mehr 


Digitized  by  Google 


8 


Weibchen,  auf  sterilem  Heideboden  mehr  Männchen;  Farnprothallien  entwickeln 
bei  schlechter  Ernährung  mehr  Antheridien,  bei  guter  mehr  Archegonien. 
Gute  Ernährung  wird  hier  im  weitesten  Sinne  genommen,  indem  Wärme,  Be- 
lichtung, Ernährung  miteinbezngen  werden. 

In  der  diesem  Thema  folgenden  Diskussion  sprachen  drei  Herren  für 
die  Richtigkeit  der  Hypothese:  a.  Dr.  Raatz  bestätigte  sie  für  Weiden, 

b.  W.  Karseh  hob  hervor,  dass  sehr  in  Anspruch  genommene  Zuchthengste 
männliche  Füllen  zeugen,  c.  H.  Reeker  führte  die  Beobachtungen  Verhoeffs 
an,  wonach  bei  Fossorien,  Anthophilen,  Vesparien  und  ihren  Parasiten  ebenfalls 
die  Güte  der  Ernährung,  die  Nahrungsmenge  für  das  Geschlecht  der  sich 
entwickelnden  Tiere  den  Ausschlag  giebt. 

3.  Herr  stud.  rer.  nat.  E.  Klocke  sprach  darauf  über  die 
Fischzuchtanstalt  Steinmeisters  in  Bünde,  dann  über  die  dortigen, 
teilweise  recht  seltenen  Cladoceren  und  hob  schliesslich  deren 
Wert  als  Futter  für  die  Fische  hervor.  Mit  einer  Ausführung 
über  den  Kosmopolitismus  der  Cladoceren  schloss  er  seinen  Vortrag. 

4.  Demnächst  ergriff  abermals  Herr  Prof.  Landois  das 
Wort  zu  einer  Reihe  von  Mitteilungen: 

a.  „Die  Hymenopterenfauna  von  Iburg  und  seiner  nächsten  Um- 
gebung“ wurde  von  unserem  Sektionsmitgliede  Franz  Sickmann  bearbeitet 
und  herausgegeben.  Wir  sind  stolz  darauf,  dass  aus  dem  Schosse  unseres 
Vereins  so  treffliche  Arbeiten  hervorgehen.  Säumigen  Mitgliedern  möge  dieses 
treffliche  Werkrhen  ein  Sporn  des  Antriebes  sein. 

b.  Die  Fischereiausstellung  in  Bünde  am  18.,  19.  und  20.  März 
1893  ist  aufs  glänzendste  verlaufen.  Die  durch  Prof.  Landois  dorthin  ge- 
schickten Schriftwerke  und  Präparate  unserer  Sektion  wurden  mit  mehreren 
Diplomen  prämiiert. 

c.  Die  Birkhahnbalz  lässt  sich  augenblicklich  ohne  alle  Unbequem- 
lichkeit in  unserem  zoologischen  Garten  beobachten.  In  dem  mit  Fichten- 
bäumchen bestandenen  traulich  eingerichteten  Gehege,  tanzt  der  Hahn  fast 
den  ganzen  Tag  über  in  der  bekannten  Haltung  u.  s.  w.  umher,  um  sich 
seinen  Hennen  von  der  liebenswürdigsten  Seite  zu  präsentieren.  Wer  alsc 
nicht  abends  weit  hinausfahren,  die  Nacht  über  beim  Bauer  im  Stroh  auf 
dem  Boden  schlafen  und  morgens  hinter  dem  Schirm  steif  frieren  will,  der 
lenke  seinen  Schritt  zum  westfälischen  zoologischen  Garten,  wo  die  Birkhahn- 
balz tagtäglich  in  Scene  geht. 

d.  Aus  vergleichenden  Untersuchungen  sind  wir  zu  dem  Resultate  ge- 
kommen, dass  die  subfossilen  Qeweihe  und  Gehörne,  wie  z.  B.  vom 
Elen  und  Bos  primigenius,  in  der  Provinz  Westfalen  viel  schmächtiger  sind, 
als  in  den  nordöstlichen  Gegenden  Deutschlands.  Für  das  Elen  ist  dieses 
augenscheinlich,  aber  auch  für  den  Bos  primigenius.  Wir  erhielten  dieser 
Tage  aus  Ostpreussen  einen  Knochenzapfen  dieses  Ochsen,  der  am  Grunde 
38  cm  im  Umfange  misst.  Das  paläontologische  Museum  unserer  Akademie 


Digitized  by  Google 


r 

9 

besitzt  eine  grosse  Anzahl  derartiger  Knochenreste,  jedoch  kein  Stück  in  der 
vorhin  angegebenen  Stärke. 

e.  Beim  Fällen  der  Bänme  auf  der  Brandstelle  des  Pfahlbaues  in  un- 
serem zoologischen  Garten  kamen  wir  in  den  Besitz  eines  Buchflnkennestes, 
welches  anstatt  mit  grauen  Batfluflechten  mit  zahlreichen  beschriebenen 
Papierschnitzelchen  äusserlich  verziert  ist.  Ein  ähnliches  bekamen  wir 
vor  Jahren  vom  Spielplätze  der  Schule  in  Albersloh. 

f.  Wir  erhielten  aus  der  Emse  eine  Flussbarbe,  Barbns  fluviatilis 
Aga,*..  welche  ein  Gewicht  von  6 l/,  Pfund  hatte.  (Vgl.  Westfalens  Tierleben. 
3.  Bd..  S.  265.) 

g.  Über  einen  Kampf  um  Schwalbennester  schreibt  uns  (d.  d. 
27,  April  1894)  Herr  Lehrer  Plumpe:  „Meiner  Wohnung  gegenüber  hatte  in 
einer  Fensternische  ein  Hausschwalbenpaar  im  vorigen  Sommer  zwei  Nester 
angelegt.  Dieselben  wurden  den  Winter  hindurch  von  einem  Haussperlings- 
pärchen als  Nachtquartier  benutzt,  hin  und  wieder  gereinigt  und  mit  frischem 
Material  gefüllt.  Die  wirklichen  Eigentümer  kehrten  am  24.  April  heim,  und 
aufmerksam  gemacht  durch  das  schier  endlose  .Zwitschern"  und  „Schilpen* 
harrte  ich  stundenlang  der  Dinge,  die  da  kommen  werden.  Meister  Spatz 
sass  auf  der  Dachrinne;  die  Schwalben  flogen  abwechselnd  an  das  eine  Nest, 
wagten  sich  aber  nicht  hinein.  Da  endlich  war  der  Bann  gebrochen  — das 
Sperlingsweibchen  verliess  den  weichen  Pfühl  und  die  Schwalben  hatten  nichts 
Eiligeres  zu  thun,  als  den  alten  Plunder  ( Lumpen,  Läppchen,  Strohhalme  u.  s.  w.) 
zu  entfernen  und  das  alte  Heim  schmackhaft  auszustatten.  Das  andere  Nest 
beherbergt  halbflügge  Sperlings- Junge,  und  die  Schwalben  haben  trotz 
mancherlei  listiger  Fehde  bereits  alle  Hoffnung  aufgegeben,  in  den  Besitz 
desselben  zu  gelangen.  Ja,  der  Sperling  ist  ein  gemeiner  Vogel.  Anfang 
April  beobachtete  ich  aus  einem  Klassenzimmer,  wie  er  der  weissen  Bachstelze 
das  sämtliche  Nestmaterial  raubte  und  zu  seiner  Brutstätte  schaffte.  Zeuge: 
Kollege  Dröge  von  hier.“ 

h.  Über  den  Star  als  Standvogel  berichtet  uns  Dr.  K.  Peter,  Kustos 
an  der  Kgl.  Bibliothek  in  Berlin  folgendes:  Berlin,  den  17.  März  1893.  „Am 
18.  Dez.  1892  fiel  mir  in  dem  grossen  Garten  der  hiesigen  tierärztlichen  Hoch- 
schule,*) den  ich  wochentäglich  zwischen  */«  und  '/,9  Uhr  durchgehe,  eine 
Anzahl  Stare  auf;  am  27.  Dez.  konnte  ich  die  Zahl  auf  50—60  Stück  schätzen, 
am  8.  Jan.  1893  ging  ein  Schwarm  von  otwa  20  Stück  vom  Invalidenpark 
nach  den  Charitegärten  zu  bei  ca.  — 10”  R.  In  der  Zeit  der  strengsten  Kälte, 
vom  31.  Dez.  bis  9.  Jan.,  konnte  ich  keine  Beobachtungen  anstellen.  Am 
12.  Jan.  sass  eine  Truppe  von  wenigstens  30  Stück  bei  — 10°  R.  fröhlich 
zwitschernd  auf  den  schneebedeckten  Bäumen  des  Tierarzneischulengartens. 
Dann  merkte  ich  die  Tierchen  seit  Eintritt  des  anhaltenden  strengen  Frostes 
(bis  — 23°  C.)  und  hohen  Schnees  eine  Zeitlang  nicht;  am  23.  Jan.  sassen 
ca.  20  Stück  bei  — 13°  C.  und  hohem  Schnee  zwitschernd  auf  einem  Baume; 
eine  ungefähr  gleich  grosse  Zahl  bemerkte  ich  am  4.  Febr.  bei  — 8°  C." 


*)  also  mitten  in  der  Stadt. 


Digitized  by  Google 


I 


10 

1.  Misßgeborene  Kälber.  Ober  dieses  Thema  gingen  uns  binnen 
14  Tagen  4 Mitteilungen  zu.  1.  Herr  Metzger  Heinrich  Strunz  in  Delbrück 
bei  Paderborn  schreibt  uns:  ,Anf  Wunsch  mehrerer  Herren  Delbrücks  mache 
ich  Ihnen  die  Mitteilung,  dass  ich  im  Besitze  eines  Kalbes  bin,  welches  sechs 
Füsse  hat.  Das  Kalb  ist  14  Tage  alt,  schwarzbuntes  Mutterkalb,  wiegt  lebend 
115  bis  120  Pfund,  ist  gesund  und  schön  gebaut.  Die  beiden  überzähligen 
Füsse  sitzen  vorn  auf  der  linken  Schulter.“ 

2.  Herr  Heinrich  Haan  in  Heiden  (Westf.l  teilt  uns  mit:  .Habe  ein 
Kalb  mit  vollständig  ausgebildeten  doppelten  Köpfen,  aber  todt.“ 

3.  Herr  01.  Meckel  in  Mehr  (Kreis  Kees)  schreibt:  .Hier  wurd> 
gestern  einem  Tagelöhner  Albert  Obbeck  die  Kuh  mit  einer  eigentümlichen 
Missgeburt  milchend.  Das  rotbunte  Kalb  hat  einen  Hunde-  (Doggen-)  Kopi 
und  Schwanz.  Das  Tier  ist  tot,  aber  gut  erhalten.“ 

4.  Herr  Edler  in  Velen  berichtet:  .Gestern  wurde  hier  ein  Kalb  zur 
Welt  gebracht  mit  zwei  vollständig  ausgebildeten  Köpfen,  die  Köpfe  sind 
vollständig  gleich  gross,  und  ganz  normal.  Sobald  die  Halswurzel  beginnt, 
laufen  beide  Hälse  in  einander.  Sonst  ist  der  Körperbau  ganz  normal.“ 

k.  Über  die  Regeneration  eines  Froschbeines  l Vgl.  vor.  Jahresber. 
p.  28)  schrieb  uns  am  15.  März  1893  Herr  Steinmetz:  .Wie  ich  aus  der 
Zeitung  ersehe,  wird  besonders  vom  Herrn  Dr.  Westhoff  die  von  mir  beob- 
achtete Regeneration  eines  Froschbeins  in  Zweifel  gezogen,  weil  die  Ossifikation 
eine  zu  starke  gewesen  sei.  Eben  weil  dies  der  Fall,  und  mir  die  Regene- 
ration beschädigter  Glieder  bei  Fröschen  überhaupt  neu  war,  erlaubte  ich  mir 
die  Anfrage,  ob  die  Erneuerung  bei  diesen  Tieren  verkomme. 

Was  die  Zweifel  der  Herrn  Dr.  Westhoff  anhelangt.  so  bemerke  ich 
ergebenst,  dass  ich  s.  Z.  das  amputierte  Bein  des  Frosches  unter  dem  Ver- 
grösserungsglase  untersucht  habe,  weil  ich  glaubte,  dass  dasselbe  beim  Ver- 
schlingen verstaucht  worden.  Ich  fand  aber,  dass  das  Bein,  wie  in  der  Ihnen 
vorgelegten  Figur  angedeutet,  vollständig  abgerissen  war.  In  den  Exkre- 
menten des  grösseren  Frosches,  welche  ich  am  Tage  nach  der  Missethat  unter 
dem  Mikroskope  untersuchte,  fand  ich  richtig  das  amputierte  Glied  beinahe 
unversehrt  wieder.  Wenn  ich  hätte*  ahnen  können,  dass  das  abgerissene  Glied 
sich  wieder  ergänzen  würde,  dann  hätte  ich  die  Exkremente,  in  welche  da« 
abgerissene  Glied  eingehüllt  war.  des  Interesses  und  der  Kuriosität  halber 
aufbewahrt,  und  so  den  Beweis  für  meine  Wahrnehmung  erbringen  können. 

Da  es  Thatsache  ist,  und  meine  Angehörigen  ebenfalls  die  Amputation 
und  Regeneration  des  Beines  bestätigen  können,  halte  ich  bis  zum  Beweis* 
des  Gegenteils  meine  Beobachtung  für  zutreffend,  ich  werde  aber,  wie  Ihnen 
bereits  mitgeteilt,  den  Versuch  nochmals  machen,  sobald  ich  wieder  einen 
ganz  kleinen  Laubfrosch  auftreibe,  und  dann  den  Vorgang  bis  ins  kleinste 
hinein  beobachten  und  Ihnen  sofort  Mitteilung  machen.  Zum  Schlüsse  bemerkt 
ich  noch,  dass  die  Besichtigung  des  glücklich  kurierten  Frosches  jedem  frei 
steht.“  (Dass  der  Herr  Steinmetz  mit  seiner  in  Aussicht  gestellten  Wieder- 
holung des  Versuches  Glück  gehabt  hat.  ist  uns  bis  jetzt  nicht  bekannt  ge- 
worden. 1.  Juli  1894.  Reeker.) 


Digitized  by  Google 


r 


n 

5.  Herr  H.  Reeker  schilderte  sodann  in  ausgedehntem 
Vortrage,  unterstützt  durch  verschiedene  Präparate,  die  Lebens- 
geschichte des  Bitterlings. 

Das  kleinste,  durch  seine  Entwickelungsgeschichte  aber  vielleicht  das 
interessanteste  Mitglied  der  Karpfen-Familie  ist  der  Bitterling,  Rhodens 
amarus  Bloch.  Trotzdem  derselbe  in  Europa  eine  weite  Verbreitung  besitzt, 
ist  er  doch  nicht  allerorts  bekannt,  weil  er  vielfach  seiner  Kleinheit  halber 
fibersehen  wird.  Nach  Kraus  findet  er  sich  in  der  Ens,  dem  Neckargebiete, 
dem  Böckinger  See,  im  Main  bei  Würzburg,  in  der  Isar,  Spree  und  im  Tegelersec. 
Noll  hat  ihn  im  Main  bei  Wfirzburg,  Aschaffenburg  und  Frankfurt  gefunden. 
Die  , Zoologische  Sektion  für  Westfalen  und  Lippe“  hat  ihn  bisher  nur  in 
der  Aa  bei  Münster,  in  der  Lippe  bei  Werne  und  in  der  Weser  bei  Hameln 
entdeckt.  J.  Heckei  und  R.  Kner  lassen  ihn  in  der  Donau,  dem  Teufels- 
baehe  bei  Pest,  den  warmen  Quellen  bei  Teplitz,  den  Gewässern  Kroatiens, 
der  Weichsel,  der  Ocker  und  den  Flüssen  Serbiens  heimaten.  Nach  Martens 
fängt  man  ihn  in  Venedig  als  Katzenfutter  und  nach  Valenciennes  ist  er 
in  allen  süssen  Gewässern  Frankreichs  zu  Hause. 

Gehen  wir  nun  auf  die  Gattnngs-  und  Art-Charaktere  des  Bitterlings 
kurz  ein.  Der  Körper  der  Gattung  Rhodens  erinnert  in  seinem  Habitus  etwas 
an  die  Karausche;  er  ist  ziemlich  hochrückig  und  seitlich  zusammengedrückt. 
Bartfäden  fehlen  mid  die  Seitenlinie  ist  unvollständig.*)  Die  Afterflosse  reicht 
vom  bis  unter  die  Rückenflosse,  Schlundzähne  stehen  jederseits  5 in  einer 
Reihe;  sie  sind  seitlich  zusammengedrückt,  ihre  Kronen  schräg  abgeschliffe.n 
mit  länglichen  Kauflächen  und  einfacher  Längsfurche.  Als  Artmerkmale 
kommen  für  unsern  nur  5— V cm  langen  Bitterling  hinzu  ein  kleiner,  etwas 
onterständiger  Mund,  ein  etwas  gewölbtes,  scharf  gebogenes  Rückenprofil  und 
eine  nur  kurze  Seitenlinie,  die  auf  der  6.  oder  7.  Schuppe  endigt.  Die  Schuppen 
sind  glatt  und  noch  einmal  so  breit  als  lang. 

Was  nnn  die  Färbung  des  Bitterlings  anbetrifft,  so  sind,  abgesehen 
von  der  Laichzeit,  Männchen  und  Weibchen  gleich  gefärbt.  Der  Rücken  er- 
scheint graugrün,  die  Seiten  sind  silberglänzend,  während  ein  sehr  intensiv 
grün  schimmernder  Längsstreifen  von  der  Mitte  des  Rumpfes  zum  Schwänze 
hinläuft.  Die  Flossen  sind  rötlich  angehaucht;  nur  die  Rückenflosse  ist  ganz, 
die  Schwanzflosse  bloss  am  Grunde  schwärzlich  gefärbt.  In  der  Laichzeit 
jedoch  legt  das  Männchen  ein  prachtvolles  Hochzeitskleid  an,  wie  cs  kein 
anderer  Süsswasserfisrh  aufweisen  kann.  Dasselbe  erglänzt  in  fast  allen  Regen- 
bogenfarben, unter  denen  ein  schönes  Rot  etwas  vorwiegt.  (Daher  der  Name 
Rhodens,  der  Rosenfarbige.)  Nach  den  Untersuchungen  von  Ad.  Olt  weist 

*)  Die  Fische  weisen  auf  den  Seiten  des  Leibes  vom  Kopfe  bis  zur 
Schwanzflosse  eine  Reihe  von  Poren  auf,  in  die  Nervenzweige  eintreten,  mit 
denen  der  Fisch  vermutlich  gewisse  Veränderungen  im  Wasser  wahrnimmt. 
Diese  Porenreihe  heisst  Seitenlinie  und  dient  als  Merkmal  zur  Artenunter- 
srheidung. 


Digitized  by  Google 


12 


jede  Schuppe  des  Bitterlings  auf  ihrer  Oberfläche  zahlreiche,  sehr  feine,  in 
zirkulären  Reihen  angeordnete  Schüppchen  auf,  die  bei  auffallendem,  bei 
reflektiertem  Lichte  in  allen  Farben  des  Spektrums  schillern.  Ausser  dieser 
Interferenzerscheinung  der  Schöppchen  wirken  natürlich  noch  orangefarbene 
und  dunkelbraune  Pigmentzellen  in  der  Haut  mit. 

Hand  in  Hand  mit  dem  Auftreten  des  Hochzeitskleides  bilden  sich  dicht 
über  der  Oberlippe  zwei  kleine  warzenähnliche  Höcker  aus.  Der  jederseitig» 
Höcker  besteht  ans  einem  Haufen  ungleich  grosser  weisser  Einzelwärzchen. 
Letztere,  etwa  8—18  an  der  Zahl,  bezeichnet  Olt  als  Hautmodifikationen  „tob 
Charakter  echter  tnbulöser  Drüsen.“  Nach  Schluss  der  Fortpflanzungszeit  tritt 
für  dieselben  ein  Rückbildungsprozess  ein,  ebenso  wie  auch  die  Farben  de? 
Prachtkleides  sich  allmählich  wieder  verlieren. 

Zeichnen  sich  die  Männchen  zur  Laichzeit  vor  allen  anderen  Fische 
durch  die  Farbenpracht  des  Hochzeitskleides  aus,  so  unterscheiden  sich  di» 
Weibchen  dann  noch  viel  auffälliger  durch  die  Bildung  einer  langen  Lege- 
röhre, eine  Erscheinung,  die  in  der  Fischwelt  einzig  dasteht.  Diese  Legeräht* 
entwickelt  sich  nach  der  Reife  der  Eier  als  ein  wurmförmiger,  röthlicher  Strang, 
der  schliesslich  bis  über  den  Schwanz  hinausragt.  Nach  Erfüllung  des  Lege- 
geschäftes bildet  sie  sich  bis  auf  ein  kurzes  Höckerchen  zurück.  Die  Ei« 
sind  schwefelgelb  und  ellipsoidfÖrmig,  besitzen  aber  so  sehr  elastische  Hüllen, 
dass  sie  beim  Durchtritt  durch  die  enge  Legeröhre  die  Form  eines  (Minder? 
annehmen,  um  aber  schon  3 Sekunden  nach  dem  Ausstossen  wieder  die  rund- 
liche Form  anzunehmen.  Mit  den  Eiern,  deren  eins,  zwei  oder  höchstens  drei  aut 
einmal  abgelegt  werden,  werden  gleichzeitig  Schleimmassen  aus  einer  Anhangs- 
drüse des  Geschlechtsapparates  ansgestossen.  Beim  Männchen  findet  sich  ei* 
der  Legeröhre  ähnliches,  kürzeres,  nur  bis  9 mm  langes  Organ,  welches  eben- 
falls am  After  hervorragt.  Dieses  Organ,  welches  von  Mitgliedern  der  „Zoolo- 
gischen Sektion  für  Westfalen  und  Lippe“  entdeckt  wurde,  hat  zweifellos  die 
Bestimmung,  die  Milch,  das  Sperma  in  die  Muscheln  zu  bringen,  in  die  du 
Weibchen  seine  Eier  absetzt. 

Die  Weibchen  des  Bitterlings  bringen  nämlich  ihre  Eier  mit  Hülfe  der 
Legeröhre  zwischen  die  Schalen  der  Malermuschel,  Unio  pictorum  oder  jünger« 

Anodonten,  deren  Schalen  auch  in  geschlossenem  Zustande  eine  die  Legeröhn 
durchlassende  Spaltöffnung  zeigen.  Zudem  ist  die  Legeröhre,  welche  Olt  ab 
eine  Modifikation  der  äusseren  Haut  anffasst,  und  an  welcher  er  epidermis, 
stratum  mucosum,  cutis  und  innere  Epithelschicht,  sowie  einen  musculus  sphinc- 
ter  und  einen  m.  retractor  unterscheidet,  äusserst  elastisch.  Noll  Schilden 
uns,  wie  ein  Weibchen  des  Bitterlings  die  Eiablage  in  eine  Malermuschel 
vornimmt:  ,Es  stellte  sich  nach  kurzer  Zeit,  senkrecht  mit  dem  Kopfe  nach 
unten,  über  das  hintere  Ende  der  Muschel,  dieselbe  längere  Zeit  betrachtend, 
und  fuhr  dann  plötzlich  mit  kräftigem  Stosse  herab,  indem  es  mit  dem  Bauche 
auf  die  Muschel  stiess.  Dies  war  der  Augenblick,  wo  das  Legerohr  sich 
streckte  und  ein  Ei  blitzschnell  in  dasselbe  einschoss.* 

Wie  gelangt  nun  das  Ei  in  die  interlamellaren  Wasserräumo  der  Kie- 
men der  Muscheln,  wo  es  seine  Entwicklung  durchläuft?  Noll  glaubte,  das? 


Digitized  by  Google 


13 


dies  durch  den  Atemsipho  geschehe.  Indessen  hat  jetzt  Olt  mit  Elfenbein- 
kügelchen, dann  aber  auch  mit  natürlichen  Eiern  auf  experimentellem  Wege 
nachgewiesen,  dass  diese  Annahme  unrichtig  ist.  Durch  den  Atemsipho  wurden 
die  Eier  stets  in  die  Mantelhöhk-  und  dann  durch  den  Schalenrand  nach 
anssen  befördert.  Wurden  sie  aber  in  die  Kloake  geworfen,  so  rollten  sie  oft 
bis  in  die  Interlamellarrfiume.  Viele  Eier  werden  durch  den  abführenden 
Wasserstrom,  der  durch  ein  ruckweises  Sehliessen  der  Schalen  verstärkt  wird, 
wieder  ausgestossen,  um  dann  natürlich  zu  gründe  zu  gehen.  Je  grösser  die 
Muschel,  desto  leichter  entledigt  sie  sich  der  Eier,  wie  auch  anderor  Fremd- 
körper. „Das  Wandern  des  Eies  durch  die  Kiemengänge  in  die  Interlarnellar- 
räume  ist  ganz  von  den  Gesetzen  der  Mechanik  abhängig:  nur  durch  seine 
spezifische  Schwere  wird  es  weitergeführt.  Je  steiler  die  Muschel  steht,  desto 
leichter  sinkt  das  Ei  nach  den  vorderen  Enden  der  Kiemengänge.  Horizon- 
tale Stellnng  der  Muschel  giebt  den  Interlamellarräumen  senkrechte  Kichtung 
und  begünstigt  dann  für  diese  Wege  ein  Vordringen  der  Eier.  Die  Stellungen 
der  Muschel  alternieren  beim  Weiterkriechen  und  geben  dadurch  dem  Ei  ab- 
wechselnd Anstoss  zum  Weiterkugeln.“  ln  den  inneren  Kiemen  der  Muscheln 
finden  sich  durchschnittlich  mehr  als  doppelt  so  viel  Eier  wie  in  den  äusseren. 
Dies  erklärt  sich  aus  dem  anatomischen  Bau  der  Muschel;  schon  infolge  ihrer 
medianen  Lage  werden  die  inneren  Kiemengänge  mehr  Eier  aufnehmen,  als 
die  lateral  gelegenen  äusseren. 

Hat  sich  das  Ei  zwischen  zwei  Septen  (Scheidewänden)  der  Interla- 
mellarränme  festgesetzt,  so  kann  es  sich  nach  vorangegangener  Befruchtung 
dort  ungestört  weiterentwickeln.  Wie  der  männliche  Samen  in  die  Muschel 
gebracht  wird,  beschreibt  uns  Olt  folgendermassen.  Die  Männchen  umkreisten 
die  Mnseheln,  stiessen  mit  den  Köpfen  dagegen  und  beschnupperten  die 
<)ffnungen  des  Schalenrandes,  wo  sie  der  Atemsipho  am  meisten  zu  interessieren 
schien.  Allmählich  wurden  sie  erregter.  „Bald  nahm  das  Liebesspiel  einen 
unverkennbaren  Charakter  au,  das  Hochzeitskleid  der  Männchen  strahlte  in 
immer  prächtiger  werdenden  Farben,  bei  ihrem  manierlichen  Schwimmspiel 
versuchten  sie  mit  der  Bauchkante  möglichst  nahe  gegen  den  Atemschlitz  der 
Muschel  zu  streichen.  Langsam  schwimmend  nahmen  sie  die  Lage  der  zur 
Seite  gekippten  Muschel  ein,  machten  dann  tetanisch  zitternde  Bewegungen 
und  schossen  einen  Moment  später  in  kurzem  Bogen  weiter,  um  sofort  wieder 
an  den  Lieblingsort  zurückzukehren.  In  Zwischenräumen  von  etwa  10  Se- 
kunden wiederholte  sich  dieser  Vorgang,  bis  dann  allmählich  das  Interesse 
für  die  Muschel  schwand“.  Die  nachfolgende  Untersuchung  ergab  zahllose 
Bitterlings-Spermatozoen  in  den  schon  14  Tage  vorher  isolierten  Mnseheln. 

Die  Spermatozoen  nehmen  mit  der  Strömung  des  Wassers  ihren  Weg 
durch  den  Atemsipho  zu  den  Interlamellarränmen  der  Muschel,  wo  sie  einen 
lebhaften  Kampf  mit  den  Cilien  (Wimpern)  der  Muschel  führen.  Hierdurch 
verbleiben  sie  sehr  lange  in  den  Kiemen,  treffen  mit  den  durch  die  Kloake 
eindringenden  Eiern  zusammen  und  befruchten  dieselben. 

Auf  die  nun  folgende  Eifurchung,  sowie  auf  die  Embryonalformen  des 
Bitterlings  können  wir  an  dieser  Stelle  nicht  eingehen.  Erwähnen  wollen  wir 


Digitized  by  Google 


14 


nur,  dass  die  Dottermasse  im  Verhältnis  zum  Embryo  sehr  gross  ist,  sodas» 
sie  ihn  selbst  nach  Anlage  aller  Urwirbel  noch  um  das  zehnfache  übertrifft 
Dem  Dotter  fällt  nicht  allein  (wie  bei  allen  Fischen)  die  Aufgabe  zu,  den 
Embryo  zu  ernähren,  sondern  er  bildet  sich  auch  zu  einem  Haft-  und  Schutz- 
Organe  aus  für  dessen  Aufenthalt  im  Interlamellarraume.  Nach  den  Beet- 
achtungen Olts  liegen  die  Embryonen  stets  mit  dem  Kopfende  nach  dem 
freien  Bande  der  Kieme,  das  Schwanzende  dem  Kiemengange  zugekehrt 
Wenn  mit  der  fortschreitenden  Resorption  des  Nahrungsdotters  die  Haftvur- 
richtnngen  schwinden,  lockert  sich  die  Verbindung  des  Embryos  mehr  und 
mehr;  durch  lebhafte  Bewegungen  mit  dem  Schwänze  nähert  sich  das  junge 
Tier  allmählich  in  rückläufiger  Bewegung  dem  Kiemengange.  Indem  nun 
auch  die  inzwischen  entwickelten  Brustflossen  zu  schlagen  anfangen,  gelangt 
das  Fischchen  zuletzt  in  den  Kiemengang,  wo  es  noch  eine  Zeitlang  verbleibt 
Nicht  so  einfach  gelingt  ihm  diese  Reise,  wenn,  wie  es  häufig  vorkommt,  sich 
mehrere  Embryonen  im  selben  Interlamellarraume  befinden.  In  diesem  Fall» 
müssen  die  älteren  auf  die  jüngeren,  zwischen  ihrem  Lager  und  dem  Kiemeu- 
gange  liegenden  Tierchen  warten,  falls  es  ihnen  nicht  gelingt,  dieselben  durch 
peitschende  Schwanzbewegungen  hinauszuwirbeln.  Andernfalls  warten  sie  noch, 
indem  sie  sich  wohl  von  dem  Sekrete  des  Muschelepithels  nähren.  Da  die 
Fischchen  mit  dem  Schwanzende  voraus  die  Interlamellarrüume  verlassen,  » 
wird  dasselbe  durch  die  Stromrichtung  des  Atemwassers  nach  hinten  abge- 
lenkt,  sodass  beim  gänzlichen  Ausschlüpfen  das  Köpfchen  nach  dem  vorderen 
Ende  des  Kiemenganges  liegt.  Die  Frage,  wie  die  Fischchen  nun  den  Kiemen- 
gang  verlassen,  ob  durch  Rückwärtsschwimmen  oder  erst  nach  erfolgter 
Körperwendung,  konnte  Olt  bisher  nicht  entscheiden. 

Interessant  sind  noch  die  Ausführungen  Olts  über  die  Wechselbezie- 
hungen zwischen  Muschel  und  Bitterling,  denen  wir  folgende  Sätze  entnehmen: 
,Die  Fischeier  sind  ja  bekanntlich  einer  Reihe  von  Gefahren,  denen  die  grCesb 
Anzahl  anheimfällt,  ausgesetzt,  ln  der  Muschel  dagegen  ist  das  Ei  gut  ge- 
borgen, es  fallt  keinen  anderen  Tieren  zur  Beute,  findet  nicht  Untergang  in 
Sand  und  Schlamm  und  ist  vor  mechanischen  Verletzungen  in  schönster  Weise 
geschützt.  Auch  der  Infektionsgefahr  ist  es  weit  weniger  als  andere  Fisch- 
eier ausgesetzt,  da  stets  gereinigtes  Wasser  die  Kiemen  der  Muschel  durch- 
strömt und  abgestorbene  Eier  ausgestossen  werden.  Gegendienste  leistet 
Rhodens  der  Muschel  bei  der  Brutpflege  ihrer  Embryonen,  die  sich  nach 
Leydigs  Entdeckung  mittels  spitzer  Widerhaken  an  gewissen  Fischen  anhalVi 
und  von  der  Haut  ihres  Wirthes  encystiert  werden,  um  so  auf  einige  Zeit  ein 

Schmarotzerleben  zu  führen Die  lange  Ausdehnung  der  Laichzeit  d« 

Bitterlings  und  die  jedesmalige  Ablage  nur  eines  oder  zweier  Eier  kommt  den 
in  verschiedenen  Zeiten  laichenden  Muscheln  hinsichtlich  der  Unterkunft  ihrer 
Embryonen  sehr  zu  statten;  anderseits  wird  dadurch  aber  auch  die  Vermehrung 
des  Bitterlings  begünstigt,  da  ein  rascher  Verlauf  des  Laichens  eine  baldige 
Überladung  der  Muschelkiemen  zur  Folge  hätte  und  die  grösste  Anzahl  du 
Eier  ihren  Untergang  im  Freien  fände“.  [Litteratur:  1.  Der  Bitterling.  (West- 
falens Tierleben.  8.  Bd.  S.  260.)  2.  Lebensgeschichte  und  Entwickelung  de« 


Digitized  by  Google 


15 


Bitterlings  von  Ad.  Olt.  (Zeitschr.  f.  Wissenschaft! . Zoologie.  55.  Bd.  4.  Heft. 
S.  543).] 

6.  Herr  W.  Karsch  teilte  mit,  dass  er  eine  Ratte  in  einer 
t’igarrenkiste  in  den  Hügel  von  Formica  congerens  eingegraben 
habe,  um  sie  von  den  Ameisen  skelettieren  zu  lassen.  Bei  der  Re- 
vision der  Kiste  ergab  sich,  dass  der  Kadaver  unberührt  gelassen, 
die  Kiste  aber  voll  Kiefernadeln  etc.  gepfropft  war. 

7.  Schliesslich  sprach  noch  Herr  H.  Ree k er  über  eine  fossile 
Küchenschabe.  In  den  von  Dr.  C.  Weber  im  westlichen  Holstein  ent- 
deckten diluvialen  Torflagern  fanden  sich  unter  anderen  interessanten  Funden 
auch  einige  Insektenreste,  welche  zur  Bestimmung  an  Dr.  Ernst  Schaeft 
gesandt  wurden.  Abgesehen  von  den  Flügeldeckenfragmenten  zweier  Käfer 
enthielt  die  Sendung  auch  eine  Anzahl  zusammengehörender  Teile  eines  grösseren 
Insektes,  welches  Weber  „in  der  Bank  der  Cratopleura  holsatica  in  dem  ersten 
interglazialen  Torflager  von  Grosse-Bornholt*  gefunden  hatte.  Sie  bestanden 
io  Bruchstücken  des  Kopfes  ohne  Fühler  und  Mundteile,  Teilen  des  Chitin- 
skelettes vom  Thorax  und  Abdomen,  sowie  Teilen  von  Beinen.  Nach  den  beiden 
Mesonotumhälften  mit  anhaftendem  ersten  Flügelpaare  reihte  sich  das  Tier 
in  die  Familie  der  Blattiden  ein.  Eine  nähere  Untersuchung  der  einzelnen 
Fragmente,  resp.  Körperteile,  besonders  die  Bildung  der  sogen.  Lamina  supra- 
analis,  welche  ja  in  der  Systematik  der  Blattiden  die  Hauptrolle  spielt,  ergab, 
dass  es  sich  um  eine  Periplaneta  orientalis  fossilis  $ handelt.  Dieses  Er- 
gebnis ist  um  so  interessanter,  weil  sich  durch  die  ganze  Litteratur  die  An- 
gabe hinzieht,  dass  die  Küchenschabe  höchstens  seit  200  Jahren  in  Europa 
bekannt  ist.  — Demnach  hat  Periplaneta  orientalis  zur  Diluvial-  resp.  einer 
Interglazialzeit  in  Europa  gelebt  und  ist  dann  verschwunden,  um  erst  vor 
zwei  Jahrhunderten  wieder  eingeschleppt  zu  werden.  Bekanntlich  finden  sich 
anch  von  mehreren  anderen  Tierarten  (z.  B.  Damhirsch,  Karpfen)  Reste  in 
diluvialen  Fundstätten,  obwohl  diese  Tiere  nachweislich  erst  in  historischer 
Zeit  bei  uns  wieder  eingeführt  sind.  (Vgl.  Zoolog.  Anzeiger,  Nr.  410.) 


Sitzung  am  26.  Mai  1893. 

Anwesend  9 Mitglieder  und  3 Gäste. 

1 . Die  Sitzung  wurde  eröffnet  mit  einem  Vortrage  des  Herrn 
Prof.  Dr.  H.  Landois  über  die  Systematik  des  Tierreiches. 

2.  Derselbe  demonstrierte  ferner  eine  bisher  in  Westfalen 
noch  nicht  aufgefundene  Galle  von  Trigonaspis  crustalis  Iltg., 
die  er  am  24.  Mai  auf  einer  Excursion  im  „hohen  Holze“  bei 
Hohenholte  an  einem  alten  Eichenstamme  auffand.  Das  Nähere  wurde 


Digitized  by  Google 


16 


aus  H.  Adler  „Über  den  Generationswechsel  der  Eichen-Gali- 
wespen“  zur  Verlesung  gebracht,  auch  eine  am  26.  Mai  bereits 
ausgeschlüpfte  Gailwespe  dieser  Art  vorgezeigt. 

3.  Herr  l)r.  Raatz,  z.  Z.  Assistent  am  botanischen  Institute 

hierselbst,  besprach  die  enorme  Trübung  des  Wasserleitungs- 
wassers, welche  ain  9.  Mai  1893  unsere  Hausfrauen  in  berech- 
tigte Aufregung  versetzte.  Die  mikroskopische  Untersuchung  ergab 
folgende  Bestandteile:  a.  Mumifizierte  Pflanzenzellen  in  grosser 

Masse,  b.  Heterogene  Dinge,  wie  weisse,  rote  und  blaue  Woll- 
fäden.  in  Klümpchen,  c.  Leinfasern,  d.  Baumwolle,  e.  Schüppchen 
vom  Schmetterlingsflügel,  f.  Blaugrüne  Algen,  g.  Bakterien  (!) 
und  Pilzfäden  (Hyphen)  in  ungeheuerer  Menge.  — Die  Frage, 
woher  dieser  Unrat  stammte,  blieb  ungelöst. 

4.  Herr  Privatdozent  Dr.  West  ho  ff  sprach  darauf  über  das 
Venner  Moor,  das  durch  die  Kanalanlage  im  Profil  erschlossen, 
und  dessen  Besuch  auch  aus  zoologischen  und  botanischen  Gründen 
sehr  zu  empfehlen  ist. 

Sodann  bemerkte  derselbe,  dass  die  Angaben  über  das  Vor- 
kommen der  grünen  Eidechse,  Lacerta  viridis  Law.,  im  Lippe- 
Detmoldschen,  welche  er  auf  Grund  der  Notizen  Schachts  in 
seinen  „Beitrügen  zur  Reptilien-  und  Amphibienfauna  Westfalens“ 
(d.  J.  1890  p.  55)  aufgenommen,  sich  laut  brieflicher  Mitteilung 
des  Oberförsters  Wagener  als  irrig  erwiesen  haben.  Da  auch  das 
Detmolder  Museum  keine  Belegexemplare  für  die  dortige  Gegend 
aufweist,  so  kann  mit  Sicherheit  auf  eine  Verwechselung  mit 
grüngefärbten  Männchen  der  Lacerta  agilis  A.  geschlossen  werden. 
Jene  Art  ist  daher  für  die  Westfälische  Fauna  zu  streichen. 

Schliesslich  demonstrierte  derselbe  ein  vom  Oberförster  Mels- 
heimer  bei  Linz  a./Rh.  gefangenes  und  dem  Westfälischen  Museum 
geschenktes  Exemplar  der  in  unserer  Provinz  bis  jetzt  noch  nicht 
gefundenen  Rana  agilis  Thoms. 

5.  Darauf  gab  Herr  H.  Reeker  folgende  Mitteilungen: 

a.  Tonapparat  des  Forstbockes.  Es  ist  eine  bekannte  Erscheinung, 
dass  die  Bockkäfer  durch  eine  nickende  Bewegung  des  Kopfes  und  der  Vor- 
derbrust einen  eigentümlichen,  schrillen  Zirpten  hervorzubringen  vermögen, 
indem  der  scharfe  Hinterrand  der  Vorderbrust  über  eine  erhabene,  äusserst 
fein  gerillte  Leiste,  welche  sich  auf  der  Mittelbrust  vor  dem  Schildchen  be- 
findet, gerieben  wird.  Nach  der  Angabe  von  H.  Landois,  dem  wir  das 


Digitized  by  Google 


17 


klassische  Werk  .Thierstimmen*  verdanken,  sind  aus  der  zahlreichen  Familie 
der  Bockkäfer  nur  die  Gattungen  Spondylis  und  Prionus  vollständig  stumm. 
Auch  bei  Leunis  findet  sich,  wohl  auf  die  Autorität  von  Landois  hin,  die- 
selbe Angabe,  während  der  alte  Kösel  von  Rosenhof,  dieser  gewissenhafte 
Naturbeobachter,  den  Forstbock  (Prionus  coriarius  L.)  als  tönenden  Bock- 
käfer vermerkt.  Neuerdings  hat  nun  ein  oesterreichischer  Naturforscher, 
Franz  Müller,  das  Glück  gehabt,  einen  Tonapparat  bei  diesem  Käfer  auf- 
zufinden. Derselbe  hat  allerdings  eine  ganz  andere  Lage,  w ie  bei  den  übrigen 
Familienangehörigen:  ,I)ie  Flügeldecken  gehen  hinten  abwechselnd  auseinander 
and  zusammen  und  reiben  sich  mit  ihren  Rändern  an  den  ebenfalls  in  Bewegung 
begriffenen  Oberschenkeln  der  Hinterbeine.  Bei  genauerer  Untersuchung  zeigt 
sich,  dass  der  nach  innen  liegende  untere  Rand  des  Oberschenkels  sehr  scharf 
ist.  Anderseits  ist  der  äussere  (obere)  Rand  der  Flügeldecken  mit  zahlreichen, 
ziemlich  regelmässigen  Hervorragungen  versehen.  Der  Ton,  welcher  durch 
diesen  Apparat  hervorgebracht  wird,  ist  viel  lauter  und  schreiender,  als  bei 
den  anderen  Bockkäfern,  weil  er  durch  die  Resonanz  der  gewölbten  F'lügel- 
decken  bedeutend  verstärkt  wird.*  (Programm  des  K.  K.  Deutschen  Staats- 
Gymnasiums  in  Kremsier  pro  1891/92.) 

b.  Ephestia  Kuehniella  ist  Kosmopolit.  Nach  Ansicht  von  Zeller 
und  allen  anderen  europäischen  Entomologen  • ist  die  unter  dem  Namen 
Kphestia  Kuehniella  Zeller  bekannte  Mehlmotte  mit  amerikanischem  Getreide 
and  Mehl  in  Europa  eingeschleppt.  Diese  Angabe  wurde  kürzlich  von  J. 
Danysz  widerlegt.  Umfragen  bei  Grosshändlern  der  Kornbranche  ergaben,  dass 
das  Tier  längst  vor  Import  des  amerikanischen  Getreides  eine  weite  Verbrei- 
tung in  Frankreich  hatte.  Das  seit  1880/81  fiberhandnehmende  Massenauftreten 
der  Motte  ist  eine  Folge  der  allgemeineren  Einführung  des  Dampfbetriebes 
in  den  Mühlen.  Feierten  die  Wassermühlen  im  Winter  längere  Zeit,  so  ar- 
beiten die  heutigen  Dampfmaschinen  Tag  und  Nacht;  die  hierdurch  erzeugte 
gleichmässig  warme  Temperatur  beschleunigt  die  Entwickelung  der  Motte  in 
hohem  Grade.  Danysz  wies  diesen  fordernden  Einfluss  der  Wärme  auch 
-iperimentell  nach,  indem  er  die  Entwickelung  des  Schmetterlings  in  Glasballous 
von  verschiedener  Wärmestufe  vorsiehgehen  Hess.  Bei  einer  Temperatur,  die 
6°  nicht  erreichte,  schlüpften  die  Raupen  erst  nach  mehr  als  31/,  Monaten 
aus  den  Eiern,  bei  einer  höheren,  10°  jedoch  nicht  erreichenden  Temperatur 
nach  mehr  als  2 Monaten.  Erreichte  aber  die  Wärme  20° — 25°.  wie  dies  in  den 
Dampfmiihlen  thatsächlich  der  Fall  ist,  so  dauerte  die  vollständige  Entwickelung 
vom  frisch  gelegten  Ei  bis  zum  Schmetterlinge  nur  2 Monate  und  9 Tage. 
Daher  zählt  man  heutzutage  in  den  Dampfmühlen  5—6  Generationen  im  Laufe 
des  Jahres,  in  den  alten  Mühlen  aber  höchstens  3—4.  — Auch  die  Steigerung 
im  Umfange  und  in  der  Leichtigkeit  der  heutigen  Verkehrsmittel  beschleunigt 
die  Verbreitung  der  Mehlmotte.  — Drum  sagt  Danysz:  Kphestia  Kuehniella 
ist  immer  Kosmopolit  gewesen.  (Comptes  rendus,  1898,  1er  Semestre,  T.  C. 
XVI,  No.  5.) 


Digilized  by  Google 


18 


6.  Schliesslich  sprach  Herr  Prof.  Landois  noch  über  fol- 
gende Punkte: 

a.  Herr  Prof.  Dr.  A.  Ne  bring  fragt  bei  uns  an,  ob  in  Westfalen 
Hamster  vorkämen.  Wir  haben  darauf  geantwortet,  dass  hier  und  da  ("Vgl. 
Westfalens  Tierleben,  I.)  wohl  Hamster  beobachtet  seien,  diese  aber  sicher 
importierte  und  entlaufene  Exemplare  gewesen.  Nähere  Mitteilungen  unserer 
auswärtigen  Mitglieder  wären  uns  recht  willkommen. 

b.  In  Meschede  wurde  von  Herrn  A.  Baufeld  ein  Hühnerei  ge- 
funden, welches  im  Inneren  ein  anderes  mit  einer  Schale  enthielt.  Er  ist 
bereit,  dasselbe  dem  Provinzialmuseum  zu  schenken. 

c.  Wer  sich  für  Aalzucht  interessiert,  dem  dürfte  die  Bemerkung 
erwünscht  kommen,  dass  die  Firma  V o g e 1 in  Lauenbruch  bei  Harburg  junge 
Aale  verkauft,  die  jedoch  fast  nur  aus  Männchen  bestehen  und  daher  für  4i*> 
Teichwirtschaft  wertlos  sind. 

Generalversammlung  n.  Sitzung  am  30.  Juni  1893. 

Anwesend  11  Mitglieder  und  3 Gäste. 

1.  Die  statutengemäss  ausscheidenden  Vorstandsmitglieder, 
die  Herren:  Prof.  Dr.  II.  Landois,  Präparator  Koch,  Geh.  Re- 
gierungsrat Prof.  Dr.  B.  Al  tum,  Prof.  Adolph  und  Prof. 
Tenckhoff,  wurden  wiedergewählt. 

2.  Zur  Prüfung  der  Jahresabrechnung  wurde  Herr  Kraus 
bestellt  und  dem  Rendanten  Entlastung  bewilligt,  wenn  sich  keine 
Ausstellungen  finden  würden. 

3.  Nach  Eintrilt  in  die  wissenschaftliche  Sitzung  ergriff  Herr 
Prof.  Landois  das  Wort  zu  folgenden  Mitteilungen: 

a.  Die  Rattennot  und  ihre  Abhülfe.  Der  Schwan  auf  dem  Kastell- 
graben  bei  der  Tuckesburg  hatte  in  diesem  Frühjahre  die.  ungewöhnlich  grosse 
Zahl  von  8 Eiern  gelegt.  Am  1.  Juni  verliess  das  Weibchen  zuerst  mit 
6 Jungen  das  Nest.  Am  2.  Juni  waren  diese  bis  auf  3 und  am  3.  bis  auf  1 
verschwunden.  Als  Mörder  sind  mit  Sicherheit  die  Wanderratten  erkannt.  Am 
2.  Juni  wurde  zur  Sicherheit  der  Jungen  das  umstehende  Schilf  abgeaenst 
und  eine  Rattenfalle  aufgestellt.  Wir  fingen  einen  der  Cbelthäter,  und  doch 
haben  wir  am  3.  Juni  morgeas  in  der  Frühe  die  Leichen  von  2 jungen 
Schwänchen  ans  den  Rattenlöchern  gezogen;  die  übrigen  waren  vollständig 
verschwunden.  Das  Gehirn  war  ihnen  zunächst  ausgefressen,  dann  die  mus- 
kulösen Brustteile.  Sie  waren  so  verstümmelt,  dass  sie  kaum  zu  einem  mu- 
seologischen  Präparate  verwertet  werden  konnten.  Am  folgenden  Tage  war 
auch  der  letzte  Schwanen-Sprössling  fortgeschleppt.  Ein  gleiches  Geschick  ereilte 
die  junge  Brut  auf  dem  Schlossgraben  und  an  der  Kreuzschanze.  Wer  befreit 
uns  von  den  so  überhandnehmenden  Ratten?!  — 


Digitlzed  by  Google 


F 


19 


Wir  kennen  ein  wirksames  and  sicheres  Mittel,  der  Ratten  Herr  zu 
werden,  wenn  es  in  der  richtigen  Weise  ausgefuhrt  und  angewendet  wird. 
Bei  uns  und  in  anderen  zoologischen  Gärten  sind  bei  Anwendung  desselben 
schon  Körbe  voll  Rattenleichen  aufgelesen. 

Der  wirksame  Bestandteil  dieses  Rattengiftes  ist  dio  Meer- 
zwiebel, Scilla  maritima.  Aber  die  Ratten  müssen  sie  fressen!  Um  dieses 
zu  erreichen,  verfährt  man  in  folgender  Weise : Man  hackt  rohes  Fleisch  und 
gewöhnliche  Speisezwiebeln  durcheinander  recht  fein.  Dieses  Gemisch  wird 
in  der  Pfanne  mit  Schmalz  oder  Butter  leicht  angebraten  wie  ein  englisches 
Beefsteak.  Wo  sich  Ratten  aufhalten,  legt  man  dieses  aus,  und  zwar  an  3 Tagen 
hintereinander,  damit  sich  die  Ratten  an  den  Futterplatz  gewöhnen  und 
sich  gütlich  thun  können.  Am  vierten  Tage  hackt  man  unter  das  Fleisch 
anstatt  der  Speisezwiebeln  eine  gleiche  Menge  Meerzwiebeln,  bereitet  es  in  der 
Pfanne  durch  Braten  ebenso  zu,  wie  früher,  und  legt  es  an  den  Futterplatz. 
Die  Ratten  verzehren  nun  auch  dieses,  das  sie  sicher  tötet. 

b.  Wiederholt  habe  ich  gesehen,  dass  meine  Tuckesburger  Haustauben 
sich  im  Fluge  auf  den  Wasserspiegel  des  Kastellgrabens  herabliessen  und 
etwa  3 Sekunden  in  schwimmender  Stellung  verblieben,  wobei  sie  wahr- 
scheinlich zum  Trinken  Wasser  schöpften  oder  sich  badend  abkühlen  w’ollten. 
Auch  Herr  Apotheker  Wesener  hat  derartige  Beobachtungen  gemacht.  — 
Eine  noch  auffallendere  Erscheinung  möchte  bei  diesen  Tauben  sein,  dass  sie, 
obschon  sie  den  Sommer  über  reichlich  gefüttert  werden,  in  die  hohen  Kirschen- 
bäume fliegen  und  dort  die  Kirschen  von  den  Zweigenden  picken  und  ver- 
speisen. 

c.  Ein  Hühnerei  von  150  g Gewicht  machte  uns  im  Juni  1893 
Frau  Restaurateur  Beykirch  zum  Geschenke. 

d.  Wir  waren  nicht  wenig  freudig  überrascht,  als  Herr  C.  Willo  in 
Salzquelle  bei  Magdeburg  uns  am  15.  Juni  einen  daselbst  eingefangenen 
Biber  für  unseren  zoologischen  Garten  anbot.  Die  Freude  währte  jedoch 
nicht  lange,  denn  am  18.  langte  die  Nachricht  folgenden  Inhalts  an:  „Der 
Biber  hat  leider  in  Freiheit  gesetzt  werden  müssen.  Es  wird  Sie  vielleicht  die 
Mitteilung  interessieren,  dass  diese  Tiere  hier  gar  nicht  selten  sind.“  Dem 
Worte  „leider“  wollen  wir  nicht  beipflichten.  Bekanntlich  Ist  die  Oberförsterei 
Lödderitz  an  der  Elbe  der  einzige  Standort  des  Bibers  in  Deutschland.  Von 
dort  werden  wohl  einige  Biber  bis  Salzquelle  bei  Magdeburg  wechseln.  Wir 
können  unserer  Regierung  nur  zum  Danke  verpflichtet  sein,  dass  sie  so  energisch 
für  die  Erhaltung  dieser  höchst  interessanten  Tierart  Sorge  trägt.  Bei  uns 
in  Westfalen  hat  diese  Fürsorge  in  den  dreissiger  Jahren  bekanntlich  nichts 
gefruchtet  (Vgl.  Westfalens  Tierleben,  Band  I.) 

Hierzu  bemerkte  Herr  Baurat  Pietsch,  dass  sich  eine  Biberkolonie 
bei  Wittenberg  befände;  ebenso  lobe  der  Biber  bei  Torgau,  bis  Mühlberg 
hinauf;  dort  würde  er  manchmal  in  Lachsnetzen  gefangen  und  bei  Über- 
schwemmungen ins  Binnenland  verschlagen;  auch  seien  die  Tiere  nicht  allzu 
scheu,  da  sie  sich  bei  Wittenberg  bis  in  die  Badeanstalt  wagten. 

2* 


Digitized  by  Google 


20 


4.  Nunmehr  machte  Herr  H.  Re eker  folgende  Mitteilungen: 

a.  Ein  Schwalbennest  auf  einem  Uhubalge.  Am  12.  Juni  hatte 
ich  Gelegenheit,  im  Dörfchen  Angelmodde  den  sehr  merkwürdigen  Standort 
eines  Schwalbennestes  (Hirundo  rustica  L.)  zu  besichtigen.  Dasselbe  befand 
sich  auf  dem  H m langen  Schlafzimmer  des  Herrn  Lehrers  Jude  oberhalb 
der  den  beiden  Fenstern  gegenüber  gelegenen  EingangsthQre  in  einer  Höhe  von 
etwa  2 Metern.  Und  zwar  war  das  Nest  auf  dem  Schädel  eines  Uhubalges, 
welcher  aus  den  Flügeln,  dein  Schwänze  und  der  dieselben  verbindenden 
Rückenpartie  bestand,  derart  angebracht,  dass  nur  der  Schnabel  und  die 
Augenhöhlen  des  Schädels  noch  sichtbar  waren.  Um  zum  Nistplatze  zu  ge- 
langen. mussten  die  Schwalben  ihren  Weg  über  ein  nebenanliegendes  schmales 
Mansardenzimmer  nehmen,  dessen  eines  Fenster,  wie  die  Verbindungsthür,  stet- 
geöffnet  war.  Die  Tierchen  kümmerten  sich  um  ihren  Gastherrn  kaum.  Nur 
an  den  ersten  Abenden  nach  Beginn  des  Brütens  zeigte  das  Weibchen  beim 
Anzünden  der  Lampe  einige  Unruhe,  die  aber  bald  schwand.  Als  ich  bei 
meiner  Anwesenheit  (am  6.  oder  7.  Tage  des  Brütens)  mit  der  Hand  die  Höhe 
des  Nestes  mass,  blieb  die  Schwalbe  ruhig  sitzen.  — Sicherlich  ein  recht 
merkwürdiger  Nistort  ! 

b.  Mut  eines  Schwalbenpaares.  Auf  der  Tenne  des  Herrn  Lodde 
in  der  Goldstrasse  hatte  ein  Schwalbeupärchen  sein  Nest  aufgeschlagen.  Die 
Tierchen  duldeten  es  nicht,  dass  die  Tenne  von  Hühnern  betreten  wurde. 
Zeigte  sich  ein  Huhn,  so  umflatterten  die  Schwalben  dasselbe  und  zwangen 
es  durch  fortgesetzte  Schnabelhicbe  in  den  Kamm,  den  Platz  zu  räumen. 

c.  Bekämpfung  der  Engerlinge  durch  Infektion  mit  Pilzen 
wird  augenblicklich  in  Frankreich  als  unfehlbares  Mittel  gepriesen.  Man 
erhofft  von  einem  Pilze,  Botrytis  tenella,  ähnliche  Erfolge,  wie  sie  Prof.  Löffler 
von  seinem  Mänsetyphus-Bacillus  zu  verzeichnen  hat.  Wie  trügerisch  aber 
diese  Hoffnungen  sind,  ergiebt  sich  aus  den  Versuchen  .Tean  Dufours  in 
Lausanne.  Dieser  Forscher  stellte  zwar  fest,  dass  die  direkt  infizierten  En- 
gerlinge in  der  Mehrzahl  an  Mykose  eingingen;  hingegen  fand  er  selbst  unter 
den  günstigsten  Umständen  keine  epidemische  Weiterverbreitnng  der  Infektion. 
So  wurde  auf  einer  Wiese,  deren  leichter,  sandiger  Boden  eine  Wanderung 
der  Tiere  begünstigte  und  auf  einen  Quadratmeter  40—50  und  mehr  Engerling' 
enthielt,  ein  kläglicher  Misserfolg  beobachtet.  Denn  obwohl  man  die  Infektion 
genau  nach  Vorschrift  teils  durch  Eingraben  von  an  Botrytis  gestorbenen 
und  mumifizierten  Larven,  teils  durch  Kartoffelkulturen  vorgenommen  hatte, 
fanden  sich  14  Tage  später  nur  lebende  Larven  und  die  Verwüstung  der  Wiese 
schritt  rüstig  vorwärts,  ln  einer  einzigen  Wiese  wurden  später  7 tote,  infizierte 
Engerlinge  gefunden,  und  zwar  3 davon  in  8,  boz.  12,  bez.  20  m Entfernung 
von  der  Infektionsstelle.  In  den  Zwischenräumen  erfreuten  sich  aber  zahl- 
reiche Engerlinge  des  besten  Wohlseins.  Demnach  müssen  viele  Larven 
Immunität  oder  Widerstandsfähigkeit  gegen  den  Pilz  besitzen.  Auch  direkte 
Infektions-  und  Topfversuche  ergaben  dasselbe. 

d.  Eine  Eidechse  als  Glücksprophetin.  Nach  einem  Briefe  von 
11.  Schiöttz  aus  Hamburg  (z.  Z.  in  Gibraltar)  wird  in  Südspanien  die  Perl- 


Digitized  by  Google 


21 


’iderhse,  Lacerta  ocellata  hauii..  von  ebenso  abergläubischen  wie  leidenschaft- 
lichen Lotteriespielern  als  Glücksorakel  benutzt.  Der  Spieler  setzt  das  Tier 
in  eine  grössere,  halb  mit  Sand  gefüllte  Kiste  und  hat  dann  nichts  Anderes 
in  thun,  als  mit  Hülfe  seiner  regen  Phantasie  aus  den  Spuren,  welche  das 
Reptil  durch  das  Nachschleppen  des  Schwanzes  im  Sande  hervorruft,  die  Num- 
mern der  Glückslose  herauslesen.  Wird  trotzdem  das  Los  nicht  gezogen,  so 
war  die  betreffende  Eidechse  eben  eine  ,mucho  inala“  und  der  Spieler  versucht 
sein  Glück  mit  einem  anderen  Tiere. 

5.  Darauf  besprach  Herr  Prof.  Landois  folgende  Punkte: 

a.  Herr  Baurat  Pietsch  machte  dem  Westf.  Provinzialmuseum  für 
Naturkunde  eine  ausserordentlich  wertvolles  Geschenk,  nämlich  einen  Kohl- 
fuchs, der  von  ihm  1863  auf  dem  Schafberge  bei  Ibbenbüren  geschossen  und 
vom  Pfarrer  Boismann  in  Gimbte  ausgestopft  wurde.  In  letzter  Hinsicht  hat 
das  Stuck  noch  ein  besonderes  pretium  affectionis  für  uns.  Wir  müssen  gestehen, 
eine  so  dunkel  gefärbte  Abart  des  Fuchses  noch  nicht  gesehen  zu  haben  (die 
Hnte  ist  fast  völlig  schwarz);  dieses  Emxemplar  dürfte  überhaupt  ein  ünicum 
sein.  Von  der  eigentlichen  Fuchsfarbe  ist  nichts  vorhanden ; oben  ist  er  braun, 
unten  fast  schwarz.  Obschon  er  nun  schon  30  Jahre  alt  ist,  hat  er  von  seiner 
dunkelen  Färbung  nichts  verloren,  während  doch  sonst  Sammlungsstücke 
in  wenigen  Jahren  verbleichen. 

b.  Herr  R.  v.  Schmitz  machte  zum  Geschenke  einen  Chaja  (spr. 
Sehacha),  Palamedea  spec.,  den  er  zur  Zeit  selbst  in  den  Cordilleren  bei  der 
Lagune  Monasterio,  Republik  Argentinien,  erlegt  hat.  Diese  Wehrvögel,  von 
der  Grösse  eines  Puters,  zeichnen  sich  besonders  dadurch  aus,  dass  sie  an 
jedem  Flügel  zwei  scharfe  Sporen  tragen,  mit  denen  sie  einen  Angreifer 
nicht  unerheblich  zu  verwunden  imstande  sind.  Die  Einheimischen  sollen  diese 
Vögel  zum  Schutze  ihres  Geflügelhofes  zähmen. 

c.  Von  Herrn  Prof.  Dr.  Ne  bring  in  Berlin  lief  folgender  Brief  vom 
*.  Mai  1893  ein:  .In  Ihrer  Liste  der  ausgestorbenen  Tiere  Westfalens 
fehlen  einige  Arten,  welche  ich  bereits  1879  mit  Sicherheit  für  die  Balver 
Höhle  konstatiert  habe,  nämlich  Myodes  torquatus,  Myodes  lemmus, 
Arvicola  gregalis,  Lagomys  sp.  Ich  konnte  von  diesen  Species  eine 
Anzahl  woblerhaltener  Unterkiefer  mit  Backenzähnen  untersuchen,  weicht1  eine 
dchere  Bestimmung  erlaubten.  Dagegen  bezweifele  ich  sehr  stark  das  Vor- 
kommen von  Hippopotamus-Resten  in  der  Balver  Höhle  (Westfalens  Tierleben, 
p.  30);  was  ich  von  solchen  angebl.  Resten  in  Bonn-Poppelsdorf  gesehen 
habe,  hatte  mit  Hippopotamns  nichts  zu  thun,  sondern  rührte  teils  von  Sus, 
teils  von  Ursus  her“. 

d.  Herr  Lehrer  Brock möller  in  Wennewick  machte  uns  am  21.  Juni 
i893  einige  interessante  Mitteilungen:  ,1m  vorigen  Sommer  teilte  ich  mit. 
dass  die  Stare  hier  noch  nicht  in  einem  Jahre  zweimal  gebrütet  hätten. 
Jetzt  kann  ich  das  Gegenteil  berichten.  Es  haben  jetzt  8 Paare  das  zweite 
Mal  Junge,  und  zwar  in  denselben  Nistkästchen.  In  der  Umgegend  habe 
ich  noch  mehrere  Kästchen  resp.  Bäume  gefunden,  in  denen  sich  zum  zweiten 


Digitized  by  Google 


22 


Male  Junge  befinden.  Worin  es  seinen  Grund  hat,  dass  dies  heuer  vorkonunt 
ist  mir  nicht  erklärlich.  Dass  es  andere  Paare  sind,  die,  nachdem  die  erst' 
Brut  ausgeflogen,  sich  dort  eingenistet  haben,  ist  doch  nicht  anzunehmen. 

Die  schwarzschwänzigen  Uferschnepfen  haben  sich  jetzt  immer  wieder 
hier  aufgehalten. 

Seltene  Nistplätze:  Vor  einigen  Wochen  fand  ich  ein  Buchfinkennest 
hoch  in  einer  Scheune  zwischen  Dachziegel  und  Sparren  auf  einer  Dachlatte. 
Es  waren  flügge  Junge  darin.  Ein  Loch  im  Brettergiebel  wurde  zum  Ein- 
und  Ausfliegen  benutzt. 

Ein  alter  grosser  Steinkrug  lag  auf  dem  Boden  an  einer  Hecke.  Darin 
hatte  sich  gemütlich  eine  Kohlmeise  eingenistet.  Von  den  Jungen  sind 
leider  einige  umgekommen,  weil  sie  sich  zu  früh  herauswagten. 

Im  Pumpengehäuse  meiner  Schulpumpe  sitzt  gegenwärtig  ein  Staren- 
nest mit  5 beinahe  flüggen  Jungen.“ 

e.  Die  Fangheuschrecke,  Mantia  religiosa,  sollte  in  Westfalen 
nach  einer  Mitteilung  des  Herrn  Pfarrers  P u 1 8 in  Rheder  bei  Brakei  (Kr.  Hölter) 
Vorkommen.  Das  für  das  Prov.  Museum  eingesandte  Belegexemplar  erwies 
sich  aber  als  eine  unausgewachsene  Maulwurfsgrille,  Gryllotalpa  vulgaris!! 
In  früheren  Jahren  war  uns  ein  solches  Tier  von  einem  findigen  Amtmanne 
sogar  als  Kartoffelkäfer,  Doryphora  decemlineata,  zugestellt  worden!!! 

6.  Sodann  schilderte  Herr  Baurat  Pietsch  seine  Exkur- 
sionen im  Lauenburgischen;  unter  anderem  teilte  er  mit, 
dass  die  Rauchschwalbe,  Hirundo  rustica,  dort  nicht  verkommt. 
Ferner  hat  er  in  der  dortigen  Gegend  zu  seinem  Erstaunen  ge- 
sehen, dass  die  Ringelnattern  einen  breiten  See  durch- 
schwammen. — Von  den  Herren  Dr.  F.  Westhoff  und  H.  Reeker 
wurde  das  Schwimmen  der  Ringelnatter  für  eine  bekannte  Er- 
scheinung erklärt.  Ersterer  machte  darauf  aufmerksam,  dass  die 
Ringelnatter  ein  ausgesprochenes  Wassertier  ist;  letzterer  be- 
merkte, dass  man  auf  dem  Wege  von  Westbevern  nach  Telgte 
bei  Haus  Langen  häufig  wohl  ein  Dutzend  Ringelnattern  antriffl 
die  sich  beim  Nahen  des  Wanderers  in  die  Fluten  des  alten 
Burggrabens  stürzen. 

7.  Zum  Schlüsse  sprach  Herr  Privatdozent  Dr.  Westhoff 
zunächst  über  die  Verbreitung  der  Ringelnatter,  Tropidonotus 
natrix  L.  in  der  näheren  Umgebung  von  Münster.  Durch  die 
speziellen  Fundortsangaben  der  dem  zoologischen  Garten  im 
Sommer  jedes  Jahres  vielfach  zugesf eilten  Exemplare  dieser 
Schlange,  welche  auf  seine  Veranlassung  notiert  worden  sind,  hat 
sich  herausgestellt,  dass  dieses  Tier  in  der  Umgegend  Münsters 


Digitized  by  Google 


23 


nur  einen  Verbreitlingsbezirk  hat  ungefähr  von  der  Umgrenzung, 
wie  dieser  bereits  von  ihm  in  seinen  „Beiträgen  zur  Reptilien-  und 
Amphibien fautia  Westfalens“  (J.  Ber.  1890,  p.  60)  angegeben  wurde. 
Als  besondere  Centra  dieses  Bezirks  heben  sich  in  der  Nähe  der 
Stadt  zwei  Punkte  hervor,  die  waldreiche  Gegend  des  Maikottens 
und  das  Buschrevier  um  Haus  Lütkenbeck.  Als  drittes  schlangen- 
reiches Gebiet  gesellt  sich  hinzu  die  Koerheide,  wo  das  Tier  be- 
sonders in  den  feuchten  Niederungen  bei  den  Teichen  der  alten 
Entenkojen  sein  Standquartier  aufgeschlagen  hat. 

Darauf  inachte  derselbe  Herr  einige  Bemerkungen  über  die 
Varietäten  der  Lacerta  vivipara  Jacq.  und  sprach  dann  über  das 
nächtliche  Fliegen  der  Vespa  crabro  und  media.  Im  Gegensätze 
zu  den  Bienen,  welche  nachts  niemals  aushäusig  sind,  es  sei  denn, 
dass  sie  sich  verirrt  oder  durch  Unwetter  verhindert  worden,  ihre 
Behausung  aufzusuchen,  treiben  sich  diese  beiden  Wespenarten  in 
den  Sommermonaten  mit  Vorliebe  während  der  Nacht  umher,  wie 
er  kürzlich  wiederholt  zu  beobachten  Gelegenheit  gehabt  habe. 
Diese  Beobachtung  fand  auch  von  anderer  Seite  ihre  Bestätigung. 

Sitzung  ain  28.  Juli  1893. 

Anwesend  14  Mitglieder  und  12  Gäste. 

1.  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  eröffnete  die  Reihe  der 
Vorträge  mit  folgenden  Mitteilungen: 

a.  Mondkälber  nennt  man  hier  zu  Lande  Missgeburten  einer  Kuh, 
welche  einen  kreisrunden  Umriss  haben,  wie  eine  Linse  geformt,  beiderseits 
behaart  sind  und  kaum  ein  äusseres  Organ  besitzen.  Wir  haben  in  dem  ana- 
tomischen Museum  unserer  hiesigen  Akademie  ein  Mondkalb,  welches  auf  der 
einen  Seite  nur  einen  einzigen  Schneidezahn  des  Unterkiefers  trägt.  Kürzlich 
kam  ich  in  den  Besitz  eines  Mondkalbes,  welches  nur  eine  einzige  verkümmerte 
Zitze  trägt.  Es  hat  etwa  den  Durchmesser  einer  Spanne,  ist  weissbehaart 
mit  kleinen  schwarzen  Flecken.  Früher  hielt  man  solche  Geschöpfe  für  wahr- 
hafte Wunderdinge,  bei  denen  der  Teufel  im  Spiele  war.  Jetzt  wissen  wir, 
dass  es  nach  bestimmten  Gesetzen  geformte  Naturdinge  sind.  Alle  Missge- 
burten sind  den  Naturgesetzen  unterworfen,  auch  die  Mondkälber.  Die  be- 
fruchteten Eier  der  Säugetiere  machen  ihre  Furchung  und  Gastrulation  durch; 
aber  dann  bleibt  der  Embryo  auf  einer  bestimmten  Entwickelungsstufe  stehen. 
Obschon  di«  Nabelschnur  und  die  Eihäute  vorhanden  sind,  bilden  sich  die 
Organe  nicht  aus,  bisweilen  nur  ein  Teil  des  Kalbes,  ein  Zahn,  ein  Auge, 
eine  Zitze  u.  s.  w.,  und  so  treten  bei  der  Geburt  die  Mondkälber  in  die 
Erscheinung. 


Digitized  by  Google 


24 


b.  Schun  wiederum  war  der  Kartoffelkäfer  in  Sicht.  Der  Kreis- 
tierarzt von  H.  war  der  glückliche  Finder,  und  der  Amtmann  schickte  die  De- 
linquenten unter  der  Aufschrift  „Eilt  sehr!'  an  unsere  Adresse.  Sie  entpuppten 
sich  aber  schon  auf  der  Post  in  dem  Sehächtelchen  als  siebenpunktige  Ma- 
rienkäferchen,  Coccinella  septempunctataü! 

c.  Auffallend  früh  in  der  Jahreszeit,  am  25.  Juli,  erhielten  wir  die 
erwachsene  Kaupe  des  Totenkopfschwärmers.  Die  aussergewöhnliche  Wärme 
und  Dürre  wird  wohl  als  Ursache  angesehen  werden  müssen. 

d.  Es  ist  uns  aufgefallen,  dass  in  diesem  Frühjahr  (1893)  di«  Nach- 
tigallen so  wenig  gesungen  haben.  Im  Tuckesburger  Parke  sind  sie  doch 
in  ihrem  Brutgeschäfte  nicht  gestört  worden.  Am  5.  Juni  flogen  die  Jungen 
aus.  Wir  glauben  die  Trägheit  im  Gesänge  auf  die  ausserordentliche  Dürre 
(es  hatte  etwa  0 Wochen  lang  nicht  geregnet)  zurückführen  zu  müssen. 
Auch  im  benachbarten  Königlichen  Schlossgarten  hörten  wir  die  Nachtigallen 
wenig  schlagen.  — Die  Wasserfröache  waren  diesen  Sommer  im  Kastell- 
graben äusserst  spärlich:  wir  hörten  stets  nur  höchstens  4—5  in  warmen 
Nächten  konzertieren. 

e.  Eine  junge  weisae  Bachstelze  mit  verbildetem  Oberschnabel 

wurde  dem  Museum  vom  Herrn  Gensdarmen  Schuhmacher  in  Albersloh  zum 
Geschenke  gemacht.  Der  Unterschnabel  und  die  Zunge  sind  normal;  der  Ober- 
schnabel hingegen  ist  sehr  schmal  und  dünn  und  mit  der  Spitze  bis  in  den  linken 
Mundwinkel  halbkreisförmig  umgebogen.  Das  Tier  wurde  zwar  lebend  einge- 
fangen und  uns  übersandt,  hätte  aber  selbst  in  der  Freiheit  nur  so  lang*' 
leben  können,  wie  es  von  den  Alten  gefüttert  wurde;  selbständig  Nahrung 
aufzunehmen,  bez.  zu  fangen,  war  dem  Vogel  unmöglich. 

. f.  Über  den  Kuckuck  schrieb  uns  am  20.  Juli  1893  Herr  Lehrer 
Kampinayn  in  Püsselbüren  bei  Ibbenbüren  folgendes:  „In  allen  naturwissen- 
schaftlichen Lehr-  und  Lernbüchern  wird  gegen  den  althergebrachten  Volks- 
glauben, dass  der  Kuckuck  Eier  austrinke,  in  beredten  Worten  geeifert.  Ich 
bin  jedoch  jetzt  anderer  Ansicht  und  muss  diesen  Kitter  auf  Grund  sorgsam 
angestellter  Beobachtungen  der  Nesträuberei  beschuldigen.  Zwar  sind  die»1 
Wahrnehmungen  nicht  von  mir  persönlich  gemacht,  aber  sie  stammen  von 
durchaus  glaubhaften  Augenzeugen. 

In  hiesiger  Gegend  befinden  sich  nämlich  viele  Sandsteinbrüche.  Ein 
solcher  Steinbruch  ist  nun  gewöhnlich  die  Geburtsstätte  vieler  Kotschwänzchen, 
die  in  den  Felsenspalten  dort  das  Licht  der  Welt  erblicken.  Die  Steinbruch- 
arbeiter nehmen  ihre  gefiederten  Mietsleute  ganz  besonders  in  Schutz,  und  cs 
bildet  sich  daher  zwischen  Mietern  und  Vermietern  meistens  ein  sehr  vertrau- 
liches Umgangsverhältuis  heraus. 

Vor  zwei  Jahren  schon  erzählte  mir  mein  Nachbar,  der  Steinbruch- 
arbeiter und  ein  besonderer  Vogelliebhaber  ist,  dass  ein  Kuckuck,  trotz  aller 
Vorbeugungsversuche  seitens  der  Arbeiter,  während  der  Pause  die  Eier  eines 
Rotschwänzchen-Nestes  verspeist  habe.  Trotz  aller  einwendungsfreien  Um- 
ständlichkeit, wie  er  den  Vorgang  in  allen  seinen  Einzelheiten  schilderte,  lies* 
ich  damals  die  Sache  doch  dahin  gestellt. 


Digitized  by  Google 


25 


Vor  einiger  Z<*it  nun  erzählte  mir  ein  anderer  Arbeiter,  der  in  einem 
anderen  Bruche  arbeitet,  ein  ganz  ähnliches  Vorkommnis.  Daraufhin  stellte 
ich  dann  bei  den  Mitarbeitern  Nachforschungen  an,  die  alle  dasselbe  bekun- 
deten. Die  Steinbrucharbeiter  lachen  einen  ordentlich  aus,  wenn  man  be- 
haupten will,  der  Kuckuck  sei  einer  solchen  Übelthat  gar  nicht  fähig.  Sio 
kennen  ihn  alle  aus  eigener  vieljähriger  Erfahrung  als  einen  gemeinen  Ver- 
brecher und  Nestplünderer;  ja,  der  sonst  so  scheue  Vogel  lässt  sich  häufig 
durch  Steinwürfe  nicht  vertreiben.  Ein  Irrtum  in  dieser  Sache  ist  ganz  und 
gar  ausgeschlossen,  da  die  Steinbrucharbeiter  den  Vorgang  mit  eigenen  Augen 
angesehen  haben. 

Sie  können,  wenn  es  Sie  interessiert,  hier  an  Ort  und  Stelle  die  Beweise 
rammeln  und,  wenn  es  Ihnen  nicht  allzu  umständlich  erscheint,  im  Frühjahre 
hier  persönlich  Beobachtungen  anstellen,  die  die  Richtigkeit  dieser  Be- 
hauptung durchaus  ergeben  werden.  Anderenfalls  erkläre  ich  mich  bereit, 
die  hier  aufgestelite  Behauptung  durch  mehr  als  60  einwandfreie  Zeugen 
bestätigen  zu  lassen.* 

2.  Hierzu  ergriff'  Herr  Baurat  Pietsch  das  Wort  und  er- 
klärte diese  Beobachtungen  für  irrig.  Der  Kuckuck  entfernt  stets 
ein  oder  mehrere  Eier  seiner  Wirte,  bevor  er  das  eigene  Ei  in 
deren  Nest  befördert.  Bei  diesen  Manipulationen  werden  nicht 
nur  bisweilen  fremde  Eier,  sondern  zeitweilig  wohl  auch  das 
eigene  in  die  Brüche  gehen,  wodurch  sich  der  Irrtum  des  Lehrers 
Kampmann  bezüglich  der  Steinarbeiter  erklärt. 

3.  Diese  Frage  gab  demselben  Herrn  Veranlassung,  über 
das  neueste  wissenschaftliche  Werk,  welches  den  Kuckuck  be- 
handelt, eingehend  zu  referieren.  Wir  lassen  das  Referat  hier 
folgen : 

.Altes  und  Neues  aus  dem  Haushalte  des  Kuckucks.  Von 

Dr.  Eugene  Key.  Leipzig,  Verlag  von  Richard  Freese.  1892.* 

Endlich  liegt  diese  inhaltreiche  Arbeit  vor  uns,  auf  welche  die  Freunde 
des  Verfassers  schon  seit  Jahren  gehofft  hatten.  Key  ist  zweifellos  einer 
der  Berufensten  zur  Behandlung  des  Kuckucks-Themas,  weil  ihm  ein  Material 
und  Forschungsgenie  zu  Gebote  stehen,  wie  kaum  einem  zweiten.  Denn  die 
Kollektion  Bey,  welche  die  staunenerregende  Zahl  von  526,  zum  grössten 
Teile  durch  ihn  und  seinen  Sohn  gesammelten  Gelegen  nebst  zugehörigen 
Kuckucksoiern  enthält,  sucht  wohl  vergebens  ihresgleichen,  während  Roys  exakte 
Forechungsmethode  und  seine  Vorsicht  bei  Ziehung  der  Schlussergebnisse 
kaum  von  irgend  jemandem  übertroffen  werden  können. 

Ausser  der  eigenen  standen  dem  Forscher  noch  14  andere  Sammlungen 
mr  Verfügung,  sodass  er  in  der  Lage  war,  1246  einzelne  Fälle,  zumeist 
nach  persönlicher  Anschauung  zu  untersuchen.  In  welch  umfassender  Weise 
*r  diese  Untersuchungen  durchgefilhrt  hat,  wird  jeder  Fachkenner  schon  nach 
'berflächlicher  Durchsicht  der  Arbeit  begreifen. 


Digitlzed  by  Google 


Roy  setzt  an  die  Spitze  seiner  Arbeit  das  ins  Deutsche  übertragen 
etwa  folgendcrmassen  lautende  Popesche  Motto: 

„Sei  nicht  der  erste  neuem  nachzujagen, 

Noch  auch  der  letzte  altem  zu  entsagen.4 
Demgemäss  beansprucht  er  für  sein  Werk  auch  nur  den  Vorzug,  dass  er  sich 
nicht  verleiten  Hess,  überall  zu  generalisieren  und  sofort  Hypothesen  aufzu- 
stellen, wo  seine  Untersuchungen  nicht  ansreichten,  ein  endgültiges  Urteil  zu 
begründen;  sowie  ferner,  dass  er  alles,  was  für  und  gegen  seine  Ansichten 
zu  sprechen  scheint,  gewissenhaft  zusammengestellt  hat.  Neu  sind  in  der 
Arbeit  das  im  Kapitel  IX  und  teilweise  auch  das  im  Kapitel  I Krörtertc. 
worauf  wir  im  Verlaufe  dieser  Besprechung  noch  zurückkommen  werden.  — 

In  den  folgenden  Zeilen  müssen  wir  uns  darauf  beschränken,  die  Er- 
gebnisse der  Reyschen  Untersuchungen  kurz  mitzuteilen,  ohne  uns  auf  die 
Begründung  derselben  einzulassen.  Der  Verfasser  behandelt: 

I.  Die  Anpassung  der  Kuckuckseier  an  Eier  der  Nestvögel,  wobei  er  zu 
dem  überraschenden  Resultate  kommt,  dass  die  Detail-Anpassung  eine  seltene  Aus- 
nahme ist,  und  dass,  wenn  in  einzelnen  Sammlungen  eine  grössere  Anzahl  solcher 
Kuckuckseier  figuriert,  welche  dem  Nestgelege  zum  „Verwechseln“  ähnlich 
gefärbt  und  gezeichnet  sind,  der  Verdacht  sehr  nahe  liegt,  dass  diese  Knckucks- 
eier  sich  bei  näherer  Prüfung  als  Rieseneier  der  betreffenden  Nestvögel  er- 
weisen. Schon  die  bei  mehreren  Arten  vorkommende  Annäherung  der  Kuckucks- 
eier an  den  Typus  der  Nesteier  muss  eine  recht  seltene  genannt  werden. 

II.  Die  Kennzeichen  der  Kuckuckseier:  1.  Färbung  und  Zeichnung. 
Aus  beiden  lässt  sich  wegen  der  grossen  Mannigfaltigkeit  kein  durchgreifen- 
des Merkmal  entnehmen.  Nur  der  geübte  Blick  des  Oologen  wird  meistens 
schon  nach  flüchtiger  Besichtigung  richtig  entscheiden.  2.  Form,  Grösse  und 
Gewicht.  Die  Form  nähert  sich  dem  Typus  der  gleichhälftigen  Eier,  während 
die  Grösse  fast  genau  in  der  Mitte  zwischen  den  Eiern  von  Lanius  collurie 
und  Alauda  cristata  liegt.  — Hierbei  ist  zu  bemerken,  dass  Rey  Grösse 
und  Gewicht  der  Kuckuckseier  in  einen  Ausdruck  brachte,  indem  er  das 
Produkt  der  Grössen  beider  Achsen  einer  Division  durch  das  Gewicht  unter- 
warf und  dadurch  einen,  wenn  auch  irrationalen  Quotienten  erhielt,  welcher 
recht  konstante  Resultate  lieferte.  — Ferner  ist  auf  die  Festigkeit  der  Schale 
hinzuweisen,  wrelche  bei  Kuckuckseiern  so  gross  ist,  dass  man  nicht  begreift, 
wie  der  Altmeister  Naumann  dieselbe  „dünn  und  zart“  nennen  konnte,  ein 
Irrtum,  welcher  in  der  gesummten  Kuckuckslitteratur  zum  Axiom  aufgewachsen 
ist.  Ein  sinnreiches  Instrument,  welches  Rey  erfunden  hat,  ergiebt,  dass 
die  Härte  des  Kuckuckseies  die  der  entsprechenden  Nesteier  sowie  der  Riesen- 
eier um  fast  das  doppelte  übersteigt. 

III.  Falsche  Kuckuckseier.  — Das  grösste  Kontingent  derselben  liefen: 
die  Rieseneier  der  bezüglichen  Nestvögel,  demnächst  meist  wissentliche 
Täuschungen. 

IV.  Die  Nestwahl.  — Gegenwärtig  kommen  viele  Kuckuckseier  vor. 
welche  in  Bezug  auf  ihre  Anpassung  anderen  Arten  entsprechen,  wie  diejenigen 
sind,  in  deren  Nestern  sie  angetroffeu  werden.  Die  Zahl  der  Vogelarten,  in 


Digitized  by  GooglJ 


27 


deren  Nestern  Kuckuckseier  gefunden  wurden,  ist  inzwischen  auf  118  ange- 
wachsen, unter  welchen  sogar  Podiceps  minor  eine  Stelle  einnimrot. 

Y.  Das  Entfernen  von  Nesteiern.  — Direkte  Beobachtungen  über  das 
Hinauswerfen  von  Nesteiern  durch  den  Kuckuck  liegen  nur  wenige  vor.  Einen 
solchen  Fall,  welchen  er  selbst  zu  beobachten  Gelegenheit  hatte,  beschreibt 
der  Verfasser.  Uebrigens  ist  nicht  daran  zu  zweifeln,  dass  das  Hinaus- 
werfen von  Nesteiern  durch  den  Kuckuck  fast  regelmässig  stattfindet. 

VI.  Die  Legezeit.  — Der  Kuckuck  passt  sich  der  Brutzeit  derjenigen 
Vögel  an,  in  deren  Nestern  er  seine  Eier  unterzubringen  pflegt.  Die  Zeit  von 
etwa  40  Tagen,  während  welcher  er  seine  Eier  legt,  ist  daher  sehr  verschieden, 
wie  Key  durch  mehrere  instruktive  Diagramme  nachweist. 

VII.  Gleiche  Weibchen,  gleiche  Eier.  — Unter  den  1246  Gelegen  mit 
Kuckuckseiern,  welche  Rey  durchforscht  hat,  finden  sich  49  Gelege  mit 
je  2 und  2 Fälle  mit  je  3 Kuckuckseiern.  In  jedem  dieser  Fälle  waren 
die  2 bezw.  3 Eier  unter  sich  „sehr  verschieden“,  sodass  sie  unzweifelhaft  von 
verschiedenen  Weibchen  herrührten.  Dass  aber  jedes  Weibchen  nur  gleiche 
Eier  legt,  weist  der  Verfasser  an  vielfachen  Beispielen  nach. 

VIII.  Eine  sehr  ausführliche  Zusammenstellung  der  Eier  aller  Kuckucks- 
weibchen, von  denen  mehrere  Eier  aufgefundeu  wurden. 

IX.  Wieviel  Eier  legt  der  Kuckuck  jährlich,  und  in  welchen  Abständen 
geschieht  dies?  In  der  ornithologischen  Litteratur  wird  diese  Frage  fast 
ausnahmslos  dahin  beantwortet,  dass  der  Kuckuck  jährlich  4—6  Eier  in 
Zwischenräumen  von  8 Tagen  lege,  weil  sein  grosser  Magen  eine  schnellere 
Entwickelung  der  Eier  nicht  zulasse.  Rey  widerlegt  diese  Ansicht  schla- 
gend, indem  er  nachweist,  dass  der  Kuckuck  jährlich  meistens  17  bis  22 
Eier  in  Zwischenräumen  von  durchschnittlich  2 Tagen  legt,  in  einzelnen 
Gegenden  allerdings  weniger,  wie  die  vortrefflichen  Beobachtungen  von  Walter 
bei  Cassel  und  Gülzow’  zeigen.  Das  bisherige  Dogma  der  langsamen  Ent- 
wickelung der  Kuckuckseier  muss  nach  des  Autors  Erörterungen  als  völlig 
unhaltbar  bezeichnet  werden. 

Die  Ergebnisse  seiner  Untersuchungen  fasst  Rey  in  folgenden  17 
Thesen  zusammen: 

1.  Die  Eier  des  Kuckucks  sind  in  Bezug  auf  Färbung  und  Zeichnung 
so  verschieden,  wie  dies  bei  keinem  anderen  Vogel,  dessen  Fortpflanzung  wir 
kennen,  auch  nur  annähernd  vorkommt. 

2.  Die  Hauptkennzeichen  der  Kuckuckseier  liegen  in  der  Form,  in  dem 
hohen  Gewichte  der  Schale  und  ganz  besonders  in  der  grossen  Festigkeit  der 
Schalensubstanz. 

3.  Die  meisten  Kuckuckseier  imitieren  in  der  Färbung  und  Zeichnung 
den  Typus  der  Eier  einer  der  gewöhnlichen  Singvogelarten.  Andere  zeigen 
linen  Mischtypus,  und  manche  lassen  sich  in  dieser  Beziehung  mit  anderen 
bekannten  Eiern  nicht  vergleichen. 

4.  Ausser  bei  Ruticilla  phoenicurus  und  Fringilla  montifringilla,  bei 
denen  die  in  ihren  Nestern  gefundenen  Kuckuckseier  fast  immer  den  Nest- 


Digitized  by  Google 


28 


eiern  in  Färbung-  und  Zeichnung  entsprechen,  finden  sich  auch  bei  Sylvia 
cinerea,  Sylvia  hortensis,  Calamoherpe  arundinacea  und  phragmitis  verhält- 
nismässig oft  dem  Typus  der  Nesteier  angepasste  Kuckuckseier.  Bei  allen 
übrigen  Vogelarten  findet  eine  solche  Anpassung  viel  seltener  und  bei  Trog- 
lodytes  purvulus,  Accent) tr  modularis  und  den  Arten  der  Gattung  Phyllopneuste. 
wie  es  scheint,  gar  nicht  statt. 

5.  Eine  specialisierte  Anpassung  an  die  einzelnen  Nestgelege  zeigt  sich 
ausser  bei  ßuticilla  phoenicurus  und  Fringilla  montifringilla  nur  sehr  selten. 

6.  Die  meisten  Kuckucksweibchen  pflegen  ihre  Eier  nur  bei  einer  be- 
stimmten Vogelart  unterzubringen  und  legen  nur  im  Notfälle  in  die  Nester 
anderer,  zunächst  ähnlich  bauender  Arten. 

7.  Die  meisten  Kuckucksweibehen  benutzen  zur  Unterbringung  ihrer 
Eier  immer  ein  und  dasselbe,  oft  eng  begrenzte  Kevier. 

8.  Weder  der  Eierstock  noch  die  Entwickelung  der  Eier  des  Kuckucks 
zeigt  irgendwelche  Anomalie  im  Vergleiche  zu  anderen  Vögeln. 

9.  Der  Kuckuck  legt  im  Jahre  bis  einige  zwanzig  Eier.  Vielleicht  wird 
gerade  durch  diese  hohe  Eierzahl  der  Brutparasitismus  des  Kuckucks  bedingt. 

10.  Die  Ablage  der  Eier  erfolgt  beim  Kuckuck  einen  Tag  um  den 
anderen. 

11.  Jedes  Kuckucksweibchen  legt  für  die  Dauer  seines  Lebens  normaler 
Weise  gleiche  oder  wenigstens  fast  gleiche  Eier. 

12.  Jedes  Kuckncksweibchcn  legt  nur  ein  Ei  in  jedes  Nest. 

13.  Finden  sich  2 oder  mehrere  Kuckuckseier  in  einem  Nest)-,  so  rühren 
dieselben  von  eben  so  vielen  verschiedenen  Weibchen  her. 

14.  Die  Fortpflanznngszeit  des  Kuckucks  richtet  sich  nach  der  Brutzeit 
der  betreffenden  Nestvögel  und  ist  örtlich  oft  wesentlich  verschieden,  sowohl 
in  Bezug  auf  die  Dauer,  als  auch  in  Bezug  auf  frühes  oder  spätes  Eintreten. 

15.  Bei  der  Ablage  seines  Eies  entfernt  der  Kuckuck  meist  ein  oder 
mehrere  Nesteier. 

16.  Manchmal  geschieht  das  Entfernen  von  Nesteiern  bereits  einen 
Tilg  vor  dem  Legen. 

17.  Beim  Ablegen  seiner  Eier  oder  beim  Entfernen  von  Nesteiern  hat 
der  Kuckuck  oft  heftige  Kämpfe  mit  dem  Nesteigentümer  auszufechten,  die 
nicht  selten  das  Zugrundegehen  des  Kueknckseies  zur  Folge  haben. 

Wer  die  vortreffliche  Schrift  Keys  durchstudiert  hat,  wird  sich,  so  mei- 
nen wir,  diesen  Thesen  anschliessen  müssen  und  gewiss  nicht  versäumen,  die- 
selben gelegentlich  durch  eigene  Beobachtungen  zu  kontrollieren,  bezw.  zu 
vervollständigen. 

Einige  Nachträge  und  die  Mitteilung  der  Kataloge  derjenigen  Samm- 
lungen, welche  von  Key  durchforscht  worden  sind,  schlossen  die  mühe- 
volle. überaus  fleissige  und  lehrreiche  Arbeit,  welche  wrir  eingehendem  Studium 
dringend  empfehlen. 


Digitized  by  Google 


r 


29 


4.  Sodann  machte  Herr  Prof.  Landois  wieder  eine  Reihe 
von  kleineren  Mitteilungen: 

a.  Durch  Herrn  H.  Kersting  in  Werne  a^d.  Lippe  erhielten  wir  am  t>.  Juli 
1893  eine  junge  Saatkrähe  mit  mausegrauer  Färbung;  die  Augen  wa- 
ren normal  dunkel,  Beine  und  Schnabel  ebenfalls  grau,  letzterer  etwas  rötlich 
unterlaufen.  Bis  jetzt  ist  uns  ein  so  seltsames  Kleid  noch  nicht  vorgekommen: 
wohl  kannten  wir  schon  mausegraue  Krähen  mit  schwärzlichen  Flecken  übersät. 

b.  Herr  Schirmer  in  Telgte  schickte  uns  ein  Haushuhn,  in  welchem  der 
Eierstock  merkwürdig  gestaltet  war.  Tausende  von  Eikeimen,  von  der 
Grösse  eines  Nadelknopfes  bis  znr  normalen  Dicke  eines  Eidotters  waren 
wässerig  degeneriert.  Die  Eingeweide  waren  stark  znrückgedrängt  und 
die  ganze  Leibeshöhle  von  dieser  wässerigen  Eiertraube  aufgetrieben. 

c.  Da  angokottete  Hunde  im  Sommer  von  Stechfliegen  arg  belästigt 
werden,  oft  derart,  dass  das  Blut  von  den  Ohren  tropft,  so  nagele  man  oberhalb 
des  Hundehausloches  einen  Lappen,  welcher  gleichsam  als  Gardine  vor  dem 
Loche  herabhängt.  Wenn  nun  der  Hund  in  sein  Haus  kriecht,  werden  alle 
Fliegen  vom  Kopfe  und  Leibe  abgescheucht;  der  Lappen  schliesst  sodann 
als  Vorhang  das  Loch,  und  der  Hund  bleibt  völlig  unbehelligt. 

d.  Mitte  Juni  hatte  ich  Gelegenheit,  die  Weinbergschnecke  bei 
derfEiablage  zu  beobachten.  Das  Tier  hatte  sich  in  dem  festen  Wege  des 
Tuckesburger  Parkes  durch  schraubenförmige  Drehung  ihres  Leibes,  bez. 
Gehäuses,  eine  Höhlung  gebohrt.  Das  Gehäuse  steckte  etwa  zur  Hälfte  seiner 
Höhe  in  der  Erde,  wobei  die  aasgebohrte  Erde  rings  um  das  Haus  aufgehäuft 
lag.  In  diese  Höhlung  legte  sie  etwa  40  Eier  hinein,  worauf  der  Boden  wieder 
geebnet  wurde. 

e.  Es  ist  wohl  selten,  dass  ein  Hornissennest  völlig  frei  steht. 
Wir  erhielten  ein  solches  aus  Gievenbeck  durch  Fräulein  Christine  Jorden. 
Das  Nest  misst  in  der  Länge  30  cm,  in  der  Breite  20  cm. 

f.  ln  den  Kastellgraben  bei  der  Tuckesburg  wurden  gegen  1000  Aale 
eingesetzt,  in  der  Länge  von  30  cm.  Vor  etwa  4 Jahren  haben  wir  demselben 
Gewässer  mehrere  Tausende  junger  Aalbrut  (Moutee)  übergeben. 

g.  In  Norddeutschland  sind  bis  jetzt  18  Regenwurm-Arten  bekannt 
geworden.  Nach  einem  Vortrage  des  Herrn  A.  Collin  (Vgl.  Sitzungsberichte 
der  Gesellschaft  Naturforschender  Freunde  zu  Berlin,  Jahrgang  1892,  8.  115) 
wurden  in  der  Umgegend  von  Berlin  13  Arten  aufgefunden.  Es  wäre  höchst 
wünschenswert,  wenn  auch  für  unsere  Gegend  die  Arten  genauer  untersucht 
wurden,  da  sie  doch  für  die  Urbarmachung  des  Ackerbodens  äusserst  nützliche 
Tiere  sind.  Die  betreffende  Litteratnr  wird  im  obigen  Vorträge  genauer  an- 
gegeben. 

5.  Darauf  berichtete  Herr  Privatdozent  Dr.  Westhoff  in 
längerer  Ausführung  über  die  Ansicht  des  Herrn  Geheinnates 
Prof.  Dr.  Hosius  über  die  sogenannten  „Dreibeine“  im  Wälder- 


Digitized  by  Google 


30 


thone  von  Gronau,  welche  derselbe  unlängst  in  der  Zeitschrift  der 
Deutschen  Geolog.  Gesellschaft,  Jalirg.  1893,  p.  34  niedergelegt  hat. 

Die  sogen.  .Dreibeine“  hängen  mit  einer  Eisensteinschicht  zusammen, 
welche  das  Hangende  der  blanen  Thonschicht  bildet,  und  heben  sich  von 
dessen  Cnterfläche  nach  unten  gerichtet  bis  zu  14  cm  Höhe  heraus.  Auf 
dieser  Unterfläche  gewahrt  man  vielfach  gerade  oder  gebogene,  horizontal 
verlaufende  Stränge,  die  stellenweise  übereinander  lagern  und  nicht  selten 
auch  sich  in  Bogen  von  dieser  Schichtfläche  nach  unten  erheben.  Solche 
Bogen  könnte  man  entsprechend  den  Dreibeinen  Zweibeine  nennen,  denn 
erstere  entstehen  nur  dadurch,  dass  .drei  solcher  Zweibeine  sich  so  aneinander 
legen,  dass  je  ein  Bein  des  einen  mit  einem  Bein  des  andern  zusammenfallr. 
Auf  dieselbe  Weise  entstehen  dnrch  Zusammenlegung  zweier  Dreibeine  mit 
einer  Seitenfläche  auch  Vierbeine.  Alle  diese  Verbindungen  kommen  vor; 
allein  die  Dreibeine  sind  doch  die  bei  weitem  häufigsten  Gebilde.  Bei 
diesen  bleibt  nun  an  der  Spitze  im  Mittelpunkte  immer  ein  dreieckiger  Kaum 
frei,  in  welchem  die  Faserzüge  der  drei  Bogen  sich  kreuzen;  der  Raum 
zwischen  zwei  Schenkeln  eines  Bogens  ist  dagegen  häufig  mit  Faserzügen 
ausgefüllt,  die  flacher  sind  als  die  der  Bogen  und  mehr  horizontal  verlaufen. 
Daneben  finden  sich  noch  allerlei  verschieden  gestaltete  Wülste,  Knoten  und 
Stränge,  welche  oft  serpelnartig  die  Oberfläche  von  Schenkeln  und  Zwischen- 
ränmen  überziehen,  ohne  jedoch  sonst  durch  irgend  etwas  ihre  tierische  Natur 
zu  verraten. 

Es  entsteht  nun  die  Frage:  Was  ist  von  diesen  in  der  That  eigentüm- 
lichen, interessanten  Gebilden  zu  halten?  Sind  es  Versteinerungen,  und  wenn 
solches  der  Fall,  welchem  Geschöpfe  gehören  sie  an?  Um  diese  Frage  beant- 
worten zu  können,  hat  Hosius  sich  in  der  Litteratur  umgesehen,  ob  bereits 
ähnlich  gestaltete  Gebilde  beschrieben  seien.  Vor  allem  fallen  hier  zwei 
Formen  auf.  Eine  wurde  von  Saporta  unter  dem  Namen  Taonurus  Ultimos 
aus  dem  obern  Miocän  von  Alcoy  in  Spanien  beschrieben  und  für  eine  ver- 
steinerte Alge  angesprochen.  Mit  dieser  besitzen  jedoch  die  Dreibeine  zn 
wenig  Übereinstimmung.  Eine  zweite  Form  zeigt  zu  diesen  jedoch  mehr  Be- 
ziehungen. Sie  stammt  aus  dem  obern  bunten  Sandsteine  bei  Jena  und  wurde 
von  Zenker  Rhizocorallium  Ienense  getauft.  Man  hat  das  Gebilde  zu  ver- 
schiedenen Abteilungen  des  Tierreichs  gestellt,  unter  anderem  auch  zu  den 
Kieselschwämmen,  da  in  ihm  mehrfach  zerbrochene  Spongiennadeln  aufgefunden 
worden  sind. 

Wegen  seiner  Verwandtschaft  zu  diesem  letzten  Gebilde  hat  Hosius 
die  Dreibeine  mit  dem  wissenschaftlichen  Namen  Rhizocorallium  Hohen- 
dahli  belegt,  bestreitet  aber  ganz  entschieden  den  organischen  Charakter  der- 
selben. Weder  die  chemische  noch  die  mikroskopische  Untersuchung  lieferte 
irgend  welchen  Anhalt,  einen  solchen  anzunehmen.  Es  findet  sich  nirgend'' 
eine  Spur  von  Struktur,  welche  mit  zwingender  Notwendigkeit  einen  Orga- 
nismus zur  Vorbedingung  hat;  auch  sind  die  Verzierungen  nur  oberflächlich 
und  von  scheinbarer  Regelmässigkeit,  sie  finden  sich  nur  an  den  Stellen,  wo 


Digitized  by  Google 


31 


die  Schichtfläche,  bezüglich  die  Oberfläche  der  Dreibeine  mit  dem  weichen 
blauen  Thone  in  Berührung  kommt,  und  schliesslich  ist  irgend  eine  Grenze 
zwischen  dem  oberflächlich  verzierten  Eisensteine  und  der  festen  Eisenstein- 
schicht nicht  feststellbar;  beide  Teile  gehen  ohne  Grenze  allmählich  in  ein- 
ander über. 

Sollte  sich  diese  Ansicht  Hosius’  auch  für  die  Folge  als  richtig  er- 
weisen. so  wäre  damit  die  interessante  Thatsache  festgestellt,  dass  anorganische 
Gebilde  unter  gewissen,  uns  bis  jetzt  noch  nicht  bekannten  Bedingungen 
Struktur  und  Gestalt  annehmen  können,  denen  gewisse  gesetzinässige  Regel- 
mässigkeiten nicht  aberkannt  werden  können,  und  die  auf  den  änssern 
Blick  hin  den  Eindruck  petritizierter  Organismen  hervorrufen. 

Gegenüber  dieser  Ansicht  hält  jedoch  der  Vorsitzende  an 
der  seinigen  fest,  wonach  die  „Dreibeine“  organischen  Ursprungs 
und  zwar  versteinerte  Kieselsehwämme  sind.  Eine  nähere  Unter- 
suchung behält  sich  derselbe  vor. 

6.  Demnächst  behandelte  Herr  H.  Reeker  die  Lautäusserun- 
gen bei  Krustentieren: 

Musizierende  Krebstiere.  An  den  Sandküsten  Indiens  heimatet  ein 
roter  schnei  lf  lässiger  Krebs.  Auf  der  dickeren  Schere  oder  Zange  dieses  Tieres 
läuft  quer  durch  die  »Hohlhand“  eine  lange,  feinzahnige  Leiste;  eine  ähnliche 
Leiste  findet  sich  auf  dem  Basalgelenke  des  »Armes,“  gegen  den  die  »Hohl- 
band* dicht  angelegt  werden  kann.  Durch  das  Zurüeklegen  der  „Hohlhand“ 
gegen  den  »Arm“  kann  der  Krebs  die  erste  Leiste  gegen  die  zweite  streichen, 
ähnlich  wie  ein  Bogen  gegen  die  Geige  gestrichen  wird.  Wood  Mason,  den 
diese  Anordnung  an  die  Zirp-Organe  vieler  Insekten  erinnerte,  veranlasste 
seinen  Landsmann  Alcock,  die  Geräusche  der  Krebse  näher  zu  beobachten. 
Zwang  dieser  einen  Krebs  in  das  Erdloch  eines  andern  hinein,  wogegen  das 
Tier  sich  heftig  sträubte,  so  stiess  der  .Besitzer“  des  Loches  einige  abgebrochene 
Töne  ans,  vor  welchen  der  Eindringling,  falls  es  ihm  gestattet  wurde,  schleu- 
nigst die  Flncht  ergriff.  Wird  er  aber  an  dieser  verhindert,  „so  steigern 
uch  die  tiefen,  abgebrochenen  Töne  des  rechtmässigen  Besitzers  allmählich, 
sie  werden  lauter,  schriller  und  häufiger  und  werden  schliesslich  ein  anhaltendes 
tiefes  Schwirren  oder  hohes  Knurren,  dem  das  Erdloch  als  Resonator  dient.“ 
Alcock  deutet  diese  Töne  als  mit  Bewusstsein  hervorgerufene  Warnungs- 
zeichen. — Diese  Mitteilung  entnahm  ich  einem  Referate,  in  der  „Natur- 
wissenschaftlichen Rundschau“  (1892,  No.  50,  S.  644),  da  ich  die  Originalarbeit 
(Nature  1892,  Vol.  46,  p.  549)  nicht  erhalten  konnte.  — Mir  waren  solche 
Lautäusserungen  bei  Krebsen  nichts  Neues.  Ich  will  davon  absehen,  dass 
schon  vor  vielen  Jahren  Möbius  darauf  aufmerksam  gemacht  hat,  dass  beide 
Geschlechter  der  Languste  (Palinurus  quadricomis  f.atr.)  durch  Reiben  des 
unteren  Fühlerrandes  gegen  eine  Platte  ein  knarrendes  Geräusch  hervorrufen. 
Ich  muss  aber  darauf  aufmerksam  machen,  dass  unser  Sektionsdirektor,  Prof. 
Dr.  H.  Landois,  in  seinem  klassischen  Buclu*  »Thierstimmen“  (Freiburg  i.  B. 
1874)  bei  einigen  Spitzfusskrabben,  Ocypodae,  einen  Tonapparat  beschreibt, 


Digitized  by  Google 


32 


der  dein  jenes  indischen  Krebses  ganz  ähnlich  ist.  Die  höchste  Entwickeln^ 
erreicht  das  Toninstrument  bei  Ocypoda  brevicornis;  es  liegt  am  ersten  rech- 
ten Beine,  bez.  Scherenfusse.  Dicht  unter  dem  unbeweglichen  Scherenschenkel 
findet  sich  eine  schwach  gebogene  Leiste,  die  querüber  mit  einer  Anzahl  scharfer 
Stege  besetzt  ist.  Auf  der  12  mm  langen,  1 mm  breiten  Raspel  liegen  58  Rillen 
Vor  ihr.  zur  Scherenspitze  gewendet,  liegt  eine  stark  entwickelte  Haarbürste 
Das  zweite  der  beweglichen  Basalstücke  desselben  Beines  trägt  eine  5,5  nun 
lange  scharfe  Leiste.  Leiste  und  Raspel  sind  so  am  Beine  angebracht,  da» 
sie  über  einander  gerieben  werden  können,  wodurch  ein  ziemlich  lautes  Ge- 
räusch entsteht.  Bei  unentwickelten  Tieren  trifft  man  keinen  oder  nur  einer 
angedeuteten  Raspelapparat;  erst  die  geschlechtsreifeu  Tiere  besitzen  ihn,  und 
zwar  Männchen  und  Weibchen.  Eine  kleinere  Art,  Ocypoda  cordimana.  trägt 
einen  analogen  Raspelapparat  auf  dem  rechten  Beine.  Die  Raspel  ist  jedoch 
nur  5 mm  lang,  0,5  mm  breit  und  mit  33  Stegen  besetzt.  Die  Reibleiste  ist 
2 mm  lang.  Eine  verwandte  Gattung,  Sesarma  tetragona,  besitzt  zwar  ein* 
schwache  Reibleiste,  statt  der  Raspel  aber  nur  eine  angedentete  Längsleiste. 

7.  Schliesslich  stellte  Herr  Baurat  Pietsch  folgende  Anträge: 
a.  Die  Sektion  wolle  die  „Ornitliologische  Monatsschrift  des 
Deutschen  Vereins  zum  Schutze  der  Vogelwelt“  halten,  b.  Es 
möge  ein  Lesezimmer  eingerichtet  werden.  — Beide  Anträge 
wurden  angenommen. 

Sitzung  am  25.  August  1893. 

Anwesend  11  Mitglieder  und  13  Gaste. 

1.  Herr  Baurat  Pietsch  hielt  den  ersten  Vortrag.  Er  gab 
zunächst  eine  Beschreibung  des  originellen  Eulenhauses  auf 
dem  zoologischen  Garten  und  schilderte  dann  seine  Beobachtungen 
über  die  Bewohner  desselben.  Seine  besondere  Aufmerksamkeit 
hatte  er  der  Uhufamilie  gewidmet,  die,  wie  schon  in  früheren 
Jahren,  auch  heuer  trotz  der  Gefangenschaft  sich  dem  Brutgescliäfle 
hingab.  Nach  einer  etwa  4 Wochen  währenden  Brutzeit  schlüpften 
2 Junge  aus,  welche  dank  der  sorgfältigen  Pflege  der  Alten  sich 
prächtig  und  verhältnismässig  sehr  schnell  entwickelten.  Auch 
über  die  anderen  Bewohner  des  Eulenhauses,  über  die  Schneeeule, 
den  Waldkauz,  die  Schleiereule,  den  Wanderfalken,  den  Schrei- 
adler, den  Angolageier  u.  a.  gab  der  Vortragende  manche  interes- 
sante Bemerkung.  Der  Vortrag  gelangte  später  in  extenso  in  der 
„Ornithologischen  Monatsschrift  des  Deutschen  Vereins  zum  Schutze 

der  Vogelwelt“  zum  Abdrucke. 

• - 


Digitized  by  Google 


33 


2.  Sodann  ergriff  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  das  Wort  zu 
folgenden  Mitteilungen  und  Demonstrationen: 

a.  Aus  Hohenlimburg  schrieb  uns  am  9.  Aug.  1893  Herr  Max  Drerup: 
„Im  Aufträge  meines  Vaters  übersandte  ich  Ihnen  heute  einen  hier  ganz  un- 
bekannten Vogel.  Derselbe  stellte  sich  auf  dem  Futterplatze  der  Tauben  ein, 
vertrieb  diese  und  alle  andern  Vögel,  wie  Schwarzdrosseln,  Sperlinge  u.  s.  w. 
Sein  Geschrei,  bei  dem  er  den  Schwanz  ausbreitete,  ähnelte  dem  der  Elstern 
and  Häher.  Er  hielt  sich  gern  in  einem  Vogelbeerbaume  auf  und  frass 
auch  das  Taubenfutter.  Keinen  einzigen  Vogel  liess  er  in  Buhe  und  zeigte 
sich  auch  Menschen  gegenüber  wenig  scheu.“ 

Der  übersandte  Vogel  ist  die  nordamerikanische  Spottdrossel, 
Mimus  polyglottus  Boie.  Ueber  das  Vorkommen  derselben  in  Hohenlimburg  lassen 
sich  2 Ansichten  aufstellen.  Wahrscheinlich  ist  sie  irgendwo  aus  der  Gefan- 
genschaft entflogen;  dafür  spricht  namentlich  der  Umstand,  dass  sie  sich  längere 
Zeit  auf  einem  Futterplatze  aufhielt  und  sich  gegen  Menschen  weniger  scheu 
zeigte.  Die  Möglichkeit  ist  aber  auch  nicht  ausgeschlossen,  dass  es  ein  Irr- 
gast war.  Die  Wanderdrossel,  Turdus  migratorius,  hat  sich  schon  wiederholt 
ron  Amerika  nach  Europa  verflogen;  auch  der  nächste  Verwandte  der  Spott- 
drossel, der  Katzenvogel,  Galeoscoptes  carolinensis.  hat  sich  einmal  auf  Helgoland 
gezeigt,  weswegen  man  sich  berechtigt  glaubte,  ihn  in  die  Liste  der  euro- 
päischen Vögel  einzutragen.  Da  in  dem  Verzeichniss  der  auf  Helgoland  vor- 
gekommenen Vögel  von  Gätke  die  Spottdrossel  nicht  aufgeführt  wird,  dürfte 
die  erste  der  obigen  Ansichten  wohl  die  richtige  sein.  In  dem  Mageninhalte 
der  Spottdrossel  fanden  wir  vorzugsweise  Insekten-Reste.  namentlich  von  der 
gemeinen  Wespe,  und  Vogelbeeren. 

b.  Dieser  Tage  erhielt  unser  zoologischer  Garten  ein  hübsches  Geschenk 
von  Herrn  Louis  Berger  aus  Barop,  nämlich  ein  Paar  junge  braune  Bären, 
l’rsus  arctos.  Dieselben  stammen  vom  Ladoga  See,  und  sind  gegen  Weih- 
nachten 1892  geboren.  Herr  Berger  erlegte  die  alte  Bärin  eigenhändig  und 
hob  darauf  die  beiden  Jungen  aus  dem  Neste.  Wir  haben  auf  unserm 
zoologischen  Garten  nun  schon  viele  junge  Bären  gesehen,  teils  selbstgezüch- 
tete, teils  angekaufte,  teils  zum  Geschenk  erhaltene.  Was  uns  dabei  auffiel, 
ist  die  höchst  variabele  Färbung  und  Zeichnung  derselben.  Die  Grundfarbe 
wechselt  von  grau,  gelb,  braun  bis  schwarz.  Die  weissen  Zeichnungen  fehlen 
manchmal  völlig,  bald  sind  sie  zum  weissen  Halsbande  ausgedehnt.  An  den 
jetzigen  beiden  jungen  Bären  zeigen  sieh  ausserdem  weisse  Brustzeichnungen, 
die  namentlich  bei  dem  kräftigeren  und  grösseren  Weibchen  einer  Chemisette 
an  Grösse  gleichkommen.  Für  das  hübsche  Bärenpaar  fühlt  sich  der  zoolo- 
gische Garten  Herrn  Berger  gegenüber  zu  grossem  Danke  verpflichtet. 

c.  Im  Juli  wurde  uns  ein  junger,  flügger  Grünfink  zugebracht,  welcher 
auf  dem  hiesigen  Domplatz  eingefangen  war.  Derselbe  hatte  keine  Augen; 
auch  im  Skelette  waren  keine  Augenhöhlen  ausgebildet.  Der  Schädel,  wie  das 
ausgestopfte  Tier,  wurden  der  Sammlung  einverleibt. 

3 


Digitized  by  Google 


34 


d.  Am  26.  August  schenkte  uns  Herr  Eisenbahnbeamter  Langwerth  eine 
junge  Seeschwalbe,  Sterna  hirtmdo,  welche  an  einem  Telegraphendrahte 
bei  Minister  den  Tod  gefunden  hatte.  Auf  der  Stirn  trug  dieselbe  noch  einige 
Daunenfedern. 

o.  Bekanntlich  ist  die  Mimicry  hei  den  Gespenstheuschrecken  ausser- 
ordentlich stark  vertreten.  Einige  gleichen  dürren  Knüppeln,  andere  trockenen 
Blättern.  Kürzlich  erhielt  ich  aus  Ceylon  eine  Blattheuschrecke,  Empusa 
gongyloides  mit  Namen,  welche  einem  beblätterten  Zweige  höchst  ähnlich 
sieht.  Kopf,  Brust,  Tarsen  und  Schenkel  sind  mit  blattartigen  Ausbreitungen 
besetzt,  während  Flügel  und  Hinterleib  fünf  grössere  zu  einer  Laubknospe 
gruppierte  Blätter  nachahmen. 

3.  Herr  H.  Reeker  sprach  darauf  in  ausführlichem  Vortrage 
über  die  Abdominalsegmente  und  Kopulationsorgane  der 
Käfer. 

Unter  dem  Titel  .Vergleichende  Untersuchungen  über  die  Abdominal- 
segmente und  die  Kopulationsorgane  der  männlichen  Coleoptera,  ein  Beitrag 
zur  Kenntnis  der  natürlichen  Verwandtschaft  derselben*  hat  C.  Verhoeff  in 
der  .Deutschen  Entomologischen  Zeitschrift“  (1893,  S.  113)  eine  sehr  umfang- 
und  inhaltreiche  Abhandlung  veröffentlicht. 

Verhoeff  fühlte  sich  zu  dieser  Arbeit  veranlasst  durch  seine  Ansicht, 
dass  das  Studium  der  Abdominalsegmente  und  Kopulationsorgane  und  der 
Wechselbeziehung  zwischen  beiden  sowohl  für  die  vergleichende  Anatomie 
als  auch  die  Systematik  der  Insekten  äusserst  fruchtbringend  sein  müsse. 
Ferner  erwartete  er  von  diesem  Studium  hervorragende  Aufschlüsse  über  die 
Phylogenie*),  die  Stammesgeschichte  der  Insekten.  Seine  Untersuchungen  gaben 
ihm  Beeilt.  Bisher  erstreckten  sich  diese  vorwiegend  auf  Käfer,  Immen  und 
Fliegen;  von  ihnen  veröffentlicht  er  zunächst  die  fiber  die  männlichen  Käfer. 

Allein  die  Einleitung  dieser  Abhandlung  enthält  zahlreiche  Anregungen 
und  neue  Gesichtspunkte. 

Mit  Recht  wendet  sich  Verhoeff  gegen  verschiedene  Unrichtigkeiten 
in  der  Behandlung  der  Segmentierung  und  in  der  Terminologie  des  Abdomens. 
Er  tadelt  es,  dass  das  verloren  gegangene,  resp.  reduzierte  1.  Ventralsegment 
der  Käfer  nicht  mitgezählt  wird,  sodann  aber  vor  allem,  dass  die  letzten  Seg- 
mente, welche  von  aussen  nicht  sichtbar  sind,  überhaupt  nicht  berücksichtigt 
werden. 

Ferner  verwirft  er  die  bisherigen  Ausdrücke  .Klappen,“  .bivalvulär," 
.trivalvulär,“  .valvulae  laterales,“  .valvulae  dorsales“  u.  a.,  weil  diese  Be- 
zeichnungen physiologische  Ausdrücke  sind  und  daher  in  der  vergleichenden 
Morphologie  lrrtümer  veranlassen.  So  bezeichnen  z.  B.,  wie  schon  Kolbe  be- 
merkt, die  Entomologen  mit  Unrecht  die  voluminöse  Rutenkapsel  der  Scarabaeiden 
als  Penis  und  stellen  sie  dem  wirklichen,  vorstreckbaren  Penis  der  Carabiden 


*)  Verhoeff  schreibt  hartnäckig  Phyllogenie,  während  es  dem  Grie- 
chischen ti  fiTäsr  (der  Stamm)  entsprechend  Phylogenie  heissen  muss. 


Digilized  by  Google 


35 


gleich.  Physiologisch  dienen  allerdings  diese  beiden  Organe  als  Penis,  mor- 
phologisch sind  sie  aber  ganz  verschiedenwertig.  Zwar  ist  es  schwer,  in  der 
Morphologie  stets  Ausdrücke  zu  finden,  welche  keinen  physiologischen  Beiklang 
haben;  denn  viele  Bezeichnungen  (z.  B.  Bein)  haben  sowohl  eine  morphologische 
wie  physiologische  Bedeutung.  „Wo  es  aber  möglich  ist,  einen  rein  morpho- 
logischen Terminus  zu  gebrauchen,  da  muss  es  geschehen Die  Morphologie 

muss  ihre  Ausdrücke  zunächst  bilden,  ganz  unbekümmert  um  die  Phsyiologie.“ 
Es  bleibt  dann  der  Physiologie  überlassen,  ob  sie  diese  Ausdrücke  übernehmen 
oder  besondere  physiologische  schaffen  will.  „Ja  die  Physiologie  und  je 
nachdem  auch  die  Biologie  werden  für  ein  und  dasselbe  Ding  der  Morphologie 
ganz  verschiedene  physiologische  und  biologische  Termini  einführen  müssen, 
weil  ein  und  dasselbe,  d.  h.  morphologisch  trotz  aller  Wandlungen  immer 
dasselbe  bleibende  oder  doch  als  dasselbe  nachweisbare  Organ  physiologisch 
die  verschiedensten  Funktionen  ausüben  kann.  So  ist  die  ala  anterior  (richtiger 
wäre  der  Ausdruck  vordere  Anhangplatte)  physiologisch  bei  den  Dipteren 
ein  Flugorgan,  bei  den  Coleopteren  ein  Schutzorgan  (für  die  ala  posterior  und 
das  Abdomen),  bei  manchen  Orthopteren  ein  Nachahmungsorgan.  Aber  morpho- 
logisch bleibt  ala  anterior  immer  ala  anterior  und  sollte  sie  auch  auf  ein 
winziges  Schüppchen  reduziert  sein  (Strepsiptera).“ 

Um  nun  auf  den  Ausdruck  „Klappen“  zurückzukommen,  so  ist  er  auf- 
zageben, weil  er  bei  den  Käfern  nur  hier  und  da  passen  würde.  Das  Organ, 
das  die  Klappen  morphologisch  darstellen,  findet  sich  zwar,  wenn  auch  wieder- 
holt nur  rudimentär,  bei  allen  Käfern,  dagegen  kommt  ihm  physiologisch  nur 
selten  die  Funktion  von  „Klappen“  zu,  die  wirklich  „klappen,“  wirklich  bewegt 
werden  können,  wie  bei  den  Coccinelliden  und  Ilydrophiliden.  — Mit  dem 
Ausdrucke  „Klappen,  (valvae)  fallen  natürlich  auch  die  Bezeichnungen  „bival- 
vulär,“  „trivalvulär“  u.  s.  w. 

„Da  nun  die  in  Rede  stehenden  Nebenteile,  einerlei  ob  sie  getrennt 
oder  verbunden,  unter,  über  oder  neben  dem  Penis  lagern,  sich  stets  seitlich 
von  einer  durch  den  Penis  gelegten  Medianebene  befinden,  so  nennt  Yerhoeff 
sie  auch  kurz  und  rein  morphologisch  die  Nebenteile  oder  Parameren.“  Ihrem 
ursprünglichen  Charakter  nach  sind  die  Parameren  zwei  bilateral  symmetrische, 
neben  dem  Penis  liegende,  getrennte  Teile  und  erinnern  in  dieser  ursprünglichen 
Gestalt  augenfällig  an  ventrale  Anhänge. 

Bei  den  niedrigsten  Familien  der  Käfer  zeigen  die  Parameren  in  der 
Eichtung  der  Längsaie  des  Körpers  kerne  Zergliederung.  Erst  bei  den  höher 
stehenden  Familien  beginnt  ein  Absetzen  verschiedener  Stücke  in  der  Richtung 
der  Längsaie  des  Körpers ; hierzu  gesellt  sich  dann  in  der  Regel  eine  mehr 
oder  weniger  vollkommene  Verwachsung  der  beiden  Seitenteile.  Von  den  durch 
diese  Differenzierung  entstandenen  Teilen  nennt  Verhoeff  die  vom  Kopfe 
weg,  analwärts  gelegenen  Stücke  die  Endteile  der  Parameren,  partes  finales, 
die  dem  Kopfe  zu  gelegenen  Stücke  die  Basalteile,  partes  mediae.  Setzen  sich 
von  den  letzteren  (z.  B.  bei  vielen  Scarabaeiden)  in  der  Längsrichtung  jeder- 
seits  zwei  ab,  so  erhält  das  dem  Kopfe  zu  gelegene  Stück  den  Namen  erster 

3* 


Digitized  by  Google 


36 


Basalteil,  pars  basalis  prima,  das  andere,  analwärts  gelegene  Stück  die  Be- 
zeichnung zweiter  Basalteil,  pars  basalis  secunda. 

Was  nun  die  Segmente  des  Hinterleibes  anbetrifft,  so  schreibt  Verhoeff 
sämtlichen  Insektenklassen  10  Abdominalsegmente  zu.  Bei  den  niedrigeren 
Klassen,  wie  Orthoptera,  Dermatoptera,  Ephemerina,  Odonata,  desgleichen  bei 
den  Urkerfen,  'Ihysanura,  haben  sich  10  typische  Abdominalsegmente  erhalten; 
bei  den  höheren  Klassen  allerdings  unterliegen  dieselben  den  verschiedensten 
Metamorphosen  und  Reduktionen.  Je  mehr  die  hinteren  Abdominalsegmente 
metamorphosiert  sind,  um  so  mehr  hat  sich  die  betreffende  Familie  von  den 
Vorfahren  entfernt. 

Für  den  Penis,  über  dessen  Begriff  die  verschiedensten  Ansichten 
ausgesprochen  sind,  giebt  Verhoeff  folgende  Definition:  .Das  Organ 
ist  Penis,  welches  (je  nach  der  Lage  der  Parameren,  welche  sich  leicht  nach 
dem  ductus  ejaculatorius  bestimmen  lässt)  zwischen,  unter,  über  oder  inner- 
halb derselben  liegt.  Innerhalb  des  Penis  liegt  der  ductus  ejaculatorius. 
Beide  sind  konzentrische,  verschiedenartig  gekrümmte  Chitincylinder,  von  de- 
nen der  eine  stets  in  dem  anderen  (Penis)  steckt.  Bei  einer  gewissen  Gruppe 
der  Coleoptera  (Coccinellidae)  nimmt  der  ductus  ejac.  eine  selbständigere 
Gestalt  an,  er  wird  eigentlich  selbst  Penis,  d.  h.  in  physiologischem  Sinne, 
und  das  ist  wüeder  eine  Mahnung,  das  Wort  und  den  Begriff  Penis  wenigstens 
in  morphologischen  Schriften  rein  morphologisch  zu  denken.“ 

Die  Kopulationsorgane  geben  einen  gleich  guten  Anhalt  für  die  Stellung 
im  Systeme,  wie  die  Hinterleibssegmente;  indessen  die  Parameren  weit  mehr 
als  der  Penis.  Die  Grundform  stellen  einfache  getrennte  Parameren  dar;  der 
Grad  ihrer  Verwachsung  und  Differenzierung  in  besondere  partes  weist  darauf 
hin,  wie  weit  die  betreffende  Familie  von  den  Urformen  entfernt  ist,  wie  hoch 
sie  im  Systeme  zu  stellen  ist. 

Auch  auf  die  Verwachsungen  der  vorderen  Abdominalsegmente  weist 
Verhoeff  hin;  er  bezeichnet  als  sehr  wichtig  das  Verhalten  der  Ventral- 
platten des  1.  und  2.  Segmentes,  die  Beziehungen  des  Medialsegmentes  zum 
Mesathorax,  ferner  die  alao  posteriores,  sowie  den  Bau  des  Thorax  (bei  ge- 
flügelten Formen).  Indessen  kommt  dem  Abdomen  die  grösste  phylogenetische 
Bedeutung  zu.  „Wenn  der  Penis  für  Artunterscheidung  wichtig  ist,  so  ist  es 
das  ganze  Abdomen  in  noch  viel  höherem  Masse  für  Klassen,  Ordnungen. 
Familien  und  Gattungen  der  Insekten.“  Ferner  macht  Verhoeff  darauf 
aufmerksam,  dass  dem  Bau  des  Abdomens  und  der  Kopulationsorgane  meistens 
eine  höhere  phylogenetische  und  systematische  Bedeutung  zukommt,  als  dem 
Kopfe  und  den  Mnndteilen,  da  letztere  sehr  leicht  weitgehenden  Sonder- 
anpassungen unterliegen.  Da  ausserdem  bei  jeder  Art  zwei  verschiedene 
Abdomina,  das  männliche  und  das  weibliche,  in  Betracht  kommen,  so  ver- 
doppelt sich  hierdurch  die  Zahl  der  Anhaltspunkte  für  jede  Klasse,  Ordnung 
Familie  u.  s.  w.  „Die  Resultate,  welche  man  durch  vergleichendes  Studium 
der  Weibchen  erhält,  müssen  sich  mit  den  bei  den  Männchen  gewonnenen  in 
der  Hauptsache  decken. 


Digitized  by  Google 


37 


Indem  Verhoeff  die  17  wichtigsten  Familien  der  Käfer  (d.  h.  die 
Männchen)  anf  den  Bau  des  Abdomeus  und  der  Kopulationsorgane  untersucht 
hat,  ist  er  zu  einem  natürlichen  Systeme  der  Käfer  gelangt;  er  will  das- 
selbe jedoch  nicht  eher  abgeschlossen  aufstellen,  bevor  er  auch  die  übrigen 
Familien  und  die  weiblichen  Thiere  untersucht  hat. 

4.  Zum  Schlüsse  demonstrierte  Herr  Prof.  Landois  das 
im  vorigen  Jahresberichte  (p.  7)  erwähnte  Schwalbennest,  halb 
von  H.  rustica,  halb  von  II.  urbica  gefertigt.  Die  Aufbewahrung  der 
Schwalbennester  für  die  Sammlung  ist  nicht  so  einfach.  Auch 
beim  vorsichtigen  Abnehmen  zerbröckeln  sie  leicht.  Die  Teilstücke 
sind  sorgfältig  aufzubewahren.  Man  feuchtet  sie  später  mit  Wasser 
an  und  legt  sie  in  natürlicher  Stellung  auf  ein  Brett.  Nun  tränkt 
man  das  ganze  Nest  mit  warmem,  dünnem  Leime,  zwei  bis  drei 
Tage  hintereinander,  und  lässt  es  dann  langsam  trocknen.  Das 
vorgelegte  Nest  Hess  in  Bezug  auf  natürliche  Präparation  nichts 
zu  wünschen  übrig. 

Sitzung  am  29.  September  1893. 

Anwesend  16  Mitglieder  und  18  Gäste. 

1.  Auf  seinen  Antrag  wird  Herr  Präparator  R.  Koch  vom 
Amte  des  Bibliothekars  entbunden  und  dasselbe  dem  Herrn 
Privat  gelehrten  H.  Reeker  übertragen.  Diesem  wird  gleichzeitig 
die  Einrichtung  des  Lesezimmers  überwiesen. 

2.  Der  Vorsitzende  sprach  sodann  über  das  neue  Vogel- 
haus auf  dem  zoologischen  Garten;  der  Vortrag  ist  inzwischen 
anderweitig  zum  Abdrucke  gelangt. 

3.  Herr  Prof.  Landois  hielt  ferner  einen  Vortrag  über  ein 
sechsbeiniges  Hausschwein.  (Vgl.  den  selbständigen  Aufsatz.) 

4.  Hierauf  ergriff  Herr  Baurat  Pietsch  das  Wort  zu  einem 
längeren  Vortrage  über  den  Ur-  oder  Auerhahn.  Er  besprach 
eingehend  den  Aufenthaltsort,  die  Nahrung  und  die  Balz  des 
prächtigen  Vogels  nach  eigenen,  wie  fremden  Beobachtungen.  Der 
Vortrag  schloss  mit  einem  selbstverfassten  Gedichte  über  den 
Urhahn,  das  sehr  beifällige  Aufnahme  fand. 

5.  Nunmehr  hielt  Herr  H.  Reeker,  unterstützt  durch  manche 
Zeichnungen  und  Präparate,  einen  ausführlichen  Vortrag  über 
die  europäischen  Ratten.  (Vgl.  den  selbständigen  Aufsatz.) 


Digitized  by  Google 


38 


6.  Im  Anschlüsse  hieran  sprach  Herr  Privatdozent  Dr.  West- 
hoff über  den  Melanismus  im  allgemeinen.  Er  wies  zunächst  darauf 
hin,  dass  in  allen  Tierklassen  diese  Färbung  sehr  häufig  bei  ver- 
steckt lebenden  Tieren  vorkomint,  und  hob  dann  die  grössere 
Widerstandsfähigkeit  der  schwarz  gefärbten  Individuen  hervor. 
Dieselbe  entspricht  dem  allgemein  gültigen  Satze,  dass  schwane 
Tierarten  durchweg  von  Natur  stärker  und  zäher  sind,  als  weiss- 
gefärbte und  sogenannte  Albinos,  die  häufig  eine  schwächliche 
Konstitution  zur  Schau  tragen. 

7.  Sodann  demonstrierte  Herr  Prof.  Landois  sog.  chine- 
sische Tanzmäuse  und  erklärte  die  seltsame  Erscheinung  in 
ausführlicher  Weise.  (Vgl.  den  selbständigen  Aufsatz.) 

8.  Zum  Schlüsse  brachte  Herr  Geometer  Tümler  noch 
einige  kleinere  Mitteilungen:  a.  über  den  Auerhahn  in  Westfalen; 
b.  über  eine  Schwalbe,  welche  sich  an  dem  Hahne  des  Kirch- 
turmes in  Mecklenbeck  gefangen  hatte;  c.  über  einen  Totenkopf- 
schwärmer, gefangen  am  Liebfrauenturme. 

Sitzung  am  27.  Oktober  1893. 

Anwesend  19  Mitglieder  und  13  Gäste. 

1.  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  gab  zunächst  die  folgenden 
Mitteilungen : 

a.  Ans  Mettingen  erhielten  wir  am  24.  Oktober  1893  einen  höchst 
eigentümlichen  Isabellismus  der  Hausratte.  Dieselbe  war  in  einer 
dortigen  Brennerei  gefangen  worden.  Die  ganze  Oberseite  ist  mit  Ausnahme 
der  weissen  Grannenhaare  hell  isabellfarben  mit  einem  Stich  ins  Rötliche 
Die  zarte  Färbung  lässt  sich  am  besten  mit  dem  gelblich-rötlichen  Anfluge 
der  Brust  des  grossen  Sägers  <J  vergleichen.  Die  Unterseite  und  Schnauze 
sind  schnoeweiss.  Obschon  wir  in  der  Haar-Farbe  keinen  reinen  Albino  vor  uns 
haben,  so  sind  die  Augen  doch  ohne  jegliches  Pigment,  so  dass  sie  hellrot  hervor- 
leuchten. Von  der  Schnauze  bis  zur  Schwanzwurzel  misst  das  Exemplar  22  cm. 

b.  Der  Tierarzt  und  Schlachthausverwalter  Herr  Ullrich  übergab 
dem  Museum  als  Geschenk  die  Generationsorgane  eines  zwitterigen 
Ziegenlammes  im  Alter  von  3—3*/,  Monaten.  Habitus  männlich,  dabei 
eine  gut  ausgebildete  Vulva  mit  stark  entwickelter  Clitoris. 

c.  Der  Wanderzug  der  Aalmännchen  vom  süssen  Wasser  ins 
Meer  ist  kürzlich  festgestellt  worden.  (Vgl.  Allg.  Fischerei-Zeitung  in  München. 
Nr.  21,  7.  Oktober  1893).  Während  die  Weibchen  die  Wanderung  durchweg 
im  November  antreten,  ziehen  die  Männchen  bereits  Mitte  Juni.  Auch 
sollen  die  Aalmännchen  überall  im  Binnenlande  Vorkommen.  Früher  nahm 


Digitized  by  Google 


39 


man  an,  dass  die  Männchen  nicht  über  25  Meilen  you  der  Flussmündung  ent- 
fernt im  Binnenlande  vorkämen.  Wir  richten  an  alle  Fischkenner  der  Provinz 
die  Bitte,  uns  die  kleineren  Aale  von  gelblicher  Färbung  gütigst  einsenden 
in  wollen,  damit  wir  an  diesen  die  männlichen  Fortpflanzungswerkzeuge  be- 
stätigen können. 

d.  Eine  grosse  Doppelfeder  aus  dem  Schwänze  einer  Taube 

ist  recht  interessant.  Bekanntlich  zeigt  das  kleine  Gefieder  vieler  Yogelarten 
an  einer  Spule  2 Schäfte  (beim  Kasuar  und  australischen  Strauss  sind  sogar 
beide  Schäfte  gleich  gross).  Beim  grossen  Gefieder,  bei  Schwung-  und  Steuer- 
federn, gehören  Doppelschäfte,  an  einer  Spule  zu  den  grössten  Seltenheiten. 
Das  Objekt  wurde  der  Sammlung  einverleibt. 

o.  Eine  ergiebige  Fundgrube  fossiler  Foraminiferen,  Bryozoen, 
Seeigelstacheln  u.  s.  w.  bilden  die  in  unseren  Sandgruben  sich  zahlreich 
findenden  Feuersteinknollen ; mehrere  solcher  Stufen  besitzen  wir  im  Museum. 

f.  Das  heurige  scheint  wieder  ein  Invasionsjahr  des  Tannen- 
hähers, Nucifraga  caryocatactes  zu  werden;  denn  wir  erhielten  bereits  am 
20.  Oktober  den  ersten  Vogel  dieser  Art  aus  Darup,  und  am  25.  den  zweiten 
aas  Westerwinkel  bei  Herbern.  Wir  bitten  unsere  auswärtigen  Freunde  und 
Gönner,  etwaiges  Vorkommen  dieser  zigeunerartigen  Wandergäste  im  Laufe 
des  Herbstes  und  Winters  uns  zu  melden. 

Hierzu  bemerkte  Herr  Overkamp,  dass  er  einen  Tannenhäher  bei 
Ostbevern  beobachtet  habe.  (Laut  späterer  brieflicher  Mitteilung  hat  Herr 
Dr.  Wagemann  schon  in  den  letzten  Tagen  des  Septembers  vor  der  Irren- 
anstalt Bethesda  in  Lengerich  einen  Tannenhäher  erlegt.) 

g.  Von  der  Nützlichkeit  der  Regenwürmer  scheint  man  sich  im 
Volke  noch  nicht  allgemein  überzeugt  zu  haben,  und  doch  steht  diese  nach  den 
eingehenden  wissenschaftlichen  Untersuchungen  von  Hensen,  Darwin  und 
Wollny  über  allen  Zweifel  fest.  Sie  lässt  sich  in  folgenden  Sätzen  kurz  zu- 
sammenfassen: 1.  Die  Begenwürmer  fressen  nur  modernde  Stoffe.  2.  Sie  ziehen 
Grasblätter,  Stengelchen,  Federn  u.  s.  w.  in  ihre  Löcher,  um  diese  in  Verwe- 
sung zu  bringen,  bez.  zu  ihrer  Nahrung  vorzubereiten.  3.  Sie  kleiden  ihre 
Erdlöcher  mit  Schleim  aus,  was  zur  Düngung  des  Bodens  nicht  unwesentlich 
beiträgt.  4.  Ihre  Bohrlöcher  dienen  zur  Drainage  des  Bodens;  auch  dringt 
durch  dieselben  Luft  in  den  Boden.  5.  Die  gekräuselten  Erdhäufchen  sind  der 
Kot  der  Hegenwürmer  und  zur  Düngung  des  Bodens  von  Bedeutung.  6.  Es 
ist  keine  schädliche  Eigenschaft  der  Begenwürmer  bekannt  geworden. 

Der  Satz  5 ist  neuerdings  bestritten  worden.  Es  sollen  die  bekannten 
gekräuselten  Häufchen  nicht  der  Kot  der  Begenwürmer  sein,  sondern  sie 
sollen  dadurch  entstehen,  dass  die  Würmer  die  verstopften  Erdröhren  reinigen 
and  den  Unrat  in  dieser  Form  an  die  Oberfläche  bringen.  Um  diese  Streit- 
frage zu  lösen,  können  2 Wege  eingeschlagen  werden,  die  sich  gegenseitig 
ergänzen.  Einerseits  müsste  der  Darminhalt  der  Würmer  und  die  Zusammen- 
setzung der  gekräuselten  Häufchen  mikroskopisch  untersucht  werden ; anderer- 
seits könnten  genaue  Wägungen  des  kotigen  Darminhaltes,  verglichen  mit 
dem  Gewichte  der  gekräuselten  Erdhäufchen,  obige  Frage  zur  Entscheidung 


Digitized  by  Google 


40 


bringen.  (Es  hat  sich  herausgestellt,  dass  die  Häufchen  vorzugsweise  aus 
Kot  bestehen,  zuweilen  aber  untermischt  sind  mit  Fremdkörpern,  welche  in 
die  Löcher  der  Hegenwürmer  geraten  sind.) 

ln  der  Diskussion  bemerkte  Herr  R e e k e r , dass  W o 1 1 n y experimentell 
festgestellt  hat,  dass  die  Regenwürmer  die  Fruchtbarkeit  des  Bodens  bis  zu 
700%  zu  steigern  im  stände  sind. 

2.  Sodann  machte  Herr  Privatdozent  Dr.  Westhoff  Mit- 
teilung über  die  nunmehr  erfolgte  Aufstellung  der  westfälischen 
Reptilien  und  Amphibien.  Gegen  300  Präparate,  welche  fast 
ausnahmslos  vom  Vortragenden  selbst  angefertigt  sind,  füllen  im 
Mittelsaale  unseres  Prov.-Museums  drei  Schränke.  Die  Sammlung 
enthält  nicht  nur  die  einzelnen  westfälischen  Arten  nebst  den 
Varietäten  und  den  Geschlechtskleidern,  sondern  zugleich  bei  den 
meisten  Arten,  besonders  der  Amphibien,  die  vollständige  Ent- 
wicklungsgeschichte vom  Ei  angefangen  in  allen  ihren  verschiedenen 
Stadien,  so  dass  wir  jetzt  in  den  Stand  gesetzt  sind,  jedes  Ei  und 
jede  Larve  durch  Vergleich  bestimmen  zu  können.  Das  Material 
ist  grösstenteils  mit  Hülfe  des  Museumspräparators  vom  Ver- 
fertiger der  Präparate  selbst  gesammelt  und  gezüchtet;  mancher 
Beitrag  aus  der  Provinz  ist  aber  auch  in  anerkennenswerter  Weise 
von  anderen  Sektionsmitgliedern,  vor  allem  vom  Herrn  Landwirt 
Rieh.  Becker  zu  Hilchenbach  bei  Siegen  eingeliefert  worden. 
Wir  erhalten  somit  durch  die  Sammlung  zugleich  einen  sehr  ge- 
treuen Überblick  über  die  Verteilung  der  einzelnen  Arten  in  un- 
serer Provinz.  Die  Aufstellung  erfolgte  nach  dem  eben  erschie- 
nenen Werkchen:  „Die  Reptilien  und  Amphibien  der  nordwest- 
deutschen Berglande“  von  W.  Wolterstorff,  in  dem  die  Bearbei- 
tung Westfalens  und  des  linksseitigen  Wesergebietes  aus  der  Feder 
des  Vortragenden  stammt.  Herr  Prof.  Landois,  welcher  die 
Aufstellung  geleitet,  sprach  Herrn  Dr.  Westhoff  für  diese,  zum 
Teil  sehr  difficile  Arbeit  den  Dank  der  Sektion  aus. 

Hiernach  verbreitete  sich  Herr  Dr.  West  hoff  über  das  Gift  der  Kröten, 
welches  in  dem  Sekrete  der  Hautdrüsen  dieser  Tiere  enthalten  ist.  Wie  ein 
vorgezeigtes  Präparat  mit  gesammeltem  Giftstoffe  bestätigt,  ist  dieses  Sekret 
im  Alkohol  unlöslich.  Die  chemische  Zusammensetzung  des  Giftes  ist  noch 
nicht  zweifellos  festgestellt,  Thatsache  aber  ist,  dass  es  sehr  schlimme 
Wirkung  haben  kann.  Jemand,  der  eine  Kröte  angefasst  hat  und  nachher 
mit  der  Hand  über  sein  Auge  fährt,  kann  die  unangenehme  Einwirkung  auf 
die  zarte  Bindehaut  des  Auges  bald  spüren,  die  sich  sofort  entzündet  und  oft 
stark  zu  brennen  beginnt.  In  der  Todesangst  wird  das  Gift  reichlicher  ab- 


Digitized  by  Google 


41 


gesondert.  Daraus  erklären  sich  die  Fälle,  dass  selbst  grosse  Hunde,  welche 
einen  Salamander  mit  den  Zähnen  zerfleischten,  dem  Gifte  erlagen.  Hat  eine 
ßingel-  oder  Glanznatter  einen  Lurch  verzehrt  und  beisst  hinterher  einen 
Menschen  oder  ein  Tier,  so  kann  auch  dieser  Biss  der  sonst  ungiftigen 
Schlangenart  Vergiftungserscheinungen  hervorrufen,  wie  zuweilen  beobachtet 
worden  ist. 

Schliesslich  teilte  derselbe  Redner  einen  Brief  des  Herrn  Oberlehrers 
L.  Geisenheyner  in  Kreuznach  mit,  worin  derselbe  einige  das  Vorkommen 
der  Kreuzotter  bei  Bielefeld  betreffende  Bemerkungen  des  Dr.  Wilbrand  (Vergl. 
<L  Jahresb.  1891/92,  S.  43),  welche  auch  in  der  Darstellung  der  Fauna  West- 
falens in  Wolterstorffs  „Reptilien-  und  Amphibienfauna  der  nordwest- 
deutschen Borglande k Aufnahme  gefunden  (Vergl.  S.  198  und  226),  richtig 
«feilt.  Darnach  hat  Herr  G.  niemals  ein  Belegexemplar  gesehen  und  seiner 
Zeit  den  Herrn  Dr.  Wilbrand  wissen  lassen,  dass  er  nur  gehört,  in  der 
Gegend  von  Borgholzhausen  — nicht  bei  Bielefeld  — sei  eine  schwere  Ver- 
letzung durch  Schlangenbiss  vorgekommen;  ausserdem  habe  ein  Freund, 
Namens  Gramer  ihm  mitgetoilt,  dass  auch  Schüler  von  Schlangenbissen  ge- 
sprochen. Die  Dr.  W.sche  Darlegung  klärt  somit  den  fraglichen  Schlangen- 
fall der  dortigen  Gegend  noch  nicht  auf. 

3.  Demnächst  hielt  Herr  H.  Reeker  einen  Vortrag  über 
den  Eizahn  und  die  Eischwiele  einiger  Reptilien: 

Vor  Jahresfrist  referierte  ich  über  die  Untersuchungen  Karl  Roeses 
aber  den  Eizahn  und  die  Eischwiele  bei  Reptilien  und  Vögeln. 

Neuerdings  hat  ein  holländischer  Forscher  C.  Pli.  Sluiter*)  auf  Java 
eine  grössere  Anzahl  von  Embryonen  von  Krokodilen  und  Echsen  gesammelt, 
imd  zwar  von  Crocodilus  porosus  Schn.,  Gecko  verticillatus  Laur.,  Hemidactylus 
frenatus  D.  et  Hibr.,  Calotes  jubatns  Kaup,  Lygosoma  olivaceum  Gray,  Mabuja 
multifasciata  KM.,  Mabuja  spec., . Draco  volans  L.  und  von  der  Schlange 
Bungarus  semifasciatus  KM.  Dieses  Material  gab  ihm  die  Gelegenheit,  die 
Untersuchungsresultate  und  Schlussfolgerungen  Roeses  in  einigen  Punkten 
za  modifizieren. 

Auch  S 1 u i t e r führt  die  strenge  Trennung  des  Eizahnes  und  der  Eischwicle 
durch;  für  die  letzte  hatte  er  vor  Roeses  Veröffentlichung'den  Namen  „Eihöcker* 
gebraucht,  den  er  aber  zu  Gunsten  Roeses  fallen  lässt.  Nach  Roeses 
Überzeugung  findet  sich  ein  wahrer  Eizahn,  ein  echter  Dentinzahn  bei  allen 
Reptilien,  deren  Eier  eine  wenig  verkalkte  Schale  besitzen,  eine  Eischwiele 
hingegen  bei  allen  Vögeln,  Krokodilen,  Schildkröten,  bei  Trachydosaurus  und 
wahrscheinlich  bei  allen  übrigen  Reptilien,  deren  Eischale  hart  und  verkalkt 
ist;  einen  Eizahn  hält  er  für  sehr  geeignet  zum  Durchschneiden  einer  pergament- 
artigen Schale,  nicht  aber  zum  Zertrümmern  einer  Kalkschale;  hierfür  hält 
er  die  Eischwiele  besonders  geeignet.  Diese  Verallgemeinerung  bezeichnet 
Sluiter  als  verfrüht.  Er  weist  zunächst  darauf  hin,  dass  Roes  e die  Schild- 
kröten zu  der  Gruppe  mit  Eiern  mit  harter  Kalkschale  stellt,  trotzdem  viele 

*)  Morphologisches  Jahrbuch,  1893,  Bd.  XX,  Heft  1,  S.  75. 


Digitized  by  Google 


42 

Schildkröten,  besonders  die  Seeschildkröten.  Eier  mit  lederartiger  Schale  legen 
Ferner  fand  S 1 u i t e r bei  verschiedenen  tropischen  Echsen,  nämlich  bei  Gecko 
verticillatus  L<iur.,  Hemidactylus  frenatus  D.  et  Ribr.  und  Ptychozoon  homalo- 
cephalnm  CreveUlt.  welche  sämtlich  Eier  mit  sehr  harten,  kalkigen  Schalen 
legen,  nicht  nur  einen  Eizahn,  sondern  zwei  grosse,  scharfe  echte  Eizähne; 
dieselben  sitzen  zwar  sehr  nahe  nebeneinander,  aber  doch  völlig  getrennt  im 
Zwischenkiefer,  sind  fast  wagerecht  nach  vorn  gerichtet  und  überragen  bei 
ausgereiften  Embryonen  die  Schnauzenspitze.  Die  Anlage  dieser  Eizähm 
erfolgt  schon  früh  und  überflügelt  bald  die  der  anderen  Zähne  bedeutend  an 
Grösse.  Die  ursprüngliche  Richtung  der  Spitze  nach  unten  ändert  sich  bald, 
indem  die  hintere  Seite  des  Zahnes  bedeutend  schneller  wächst  und  dadarrli 
die  Zahnspitze  nach  vom  gebogen  wird.  Uebrigens  sind  die  Eizähne  ,ar-  ; 
sprünglich  doch  nichts  Anderes  als  die  in  der  vorderen  Schnauzenspitze  liegenden  ; 
Zähne  der  ersten  Zahnreihe.*  Für  die  Eizähne  entwickeln  sich  schon  früh 
Ersatzzähne,  welche,  wenn  die  Eizähne  kurz  nach  der  Geburt  abgestossen  werden, 
in  deren  Stelle  rücken.  Da  diese  Geckonen  sehr  alte  Formen  unter  den  Echsen 
bilden,  so  ist  das  Verhalten  ihrer  Eizähne  als  das  primitivere  aufzufassen. 

Es  handelte  sich  nun  darum,  ob  dieser  Urzustand,  die  doppelte  Anlage 
der  Eizähne,  vielleicht  noch  bei  den  Embryonen  anderer  Echsen  oder  Schlangen 
aufzufinden  war.  Sluiter  studierte  die  Frage  zunächst  an  den  Embryonen  • 
von  Mabuja  multifasciata,  welche  zu  den  Sandechsen  oder  Skinken  gehört  ' 
Trotzdem  dieser  Skink  lebendig  gebiert,  hat  sich  der  Eizahn  sehr  gut 
erhalten.  Derselbe  nimmt  bei  äusserlicher  Betrachtung  gerade  die  Mitte 
des  Kiefers  ein,  und  man  findet  trotz  Lupe  keine  Spur  eines  zweiten.  Durch 
die  Anwendung  der  Schnittmethode  ergab  sich  aber,  dass  .der  Eizahn  nicht 
genau  median  liegt,  sondern  der  rechten  Hälfte  der  Zahnleiste  und  nachher 
des  Kiefers  angehört.  Da  der  Zahn  aber  etwas  schief  nach  links  weiter  wächst.  ( 
kommt,  doch  zuletzt  bei  dem  Hervortrcten  aus  dem  Kieferrande  die  Spitze  J 
desselben  fast  genau  median  zu  liegen.“  Ferner  .entwickelt  sich  vom  in  der  I 
linken  Hälfte  der  Zahnleiste  ein  Zahn,  welcher  in  dieser  linken  Hälfte  genao  • 

dieselbe  Stelle  einnimmt,  wie  der  Eizahn  in  der  rechten  Hälfte Von  ! 

diesen  beiden  mittleren  Zähnen  entwickelt  sich  der  eine  schon  vom  Anfang? 
an  viel  kräftiger  und  wird  zum  Eizahne,  der  andere,  welcher  also  das  Homotyp 
des  Eizahnes  an  der  linken  Seite  des  Kiefers  sein  muss,  wird  nicht  grösser 
als  die  übrigen  Zähne.“ 

Aehnlich^erwies  sich  das  Verhalten  bei  den  Embryonen  einer  anderen 
Mabuja- Art  und  bei  Lygosoma  olivaceum ; desgleichen  bei  unserer  einheimischen 
gemeinen  Eidechse,  Lacerta  agilis  /..,  und  bei  unserer  Blindschleiche,  Angnis 
fragilis  L. 

Anders  lag  die  Sache  bei  andereu  Formen.  So  fand  Sluiter  bei 
Calotes  jubatus,  welcher  zu  den  Baumagamen,  Leguanen  gehört,  keine  Spur 
von  einem  zweiten  Zahne,  vielmehr  .auch  die  jüngste  Anlage  des  nachher  sehr  I 
grossen  einzigen  Eizahnes  ganz  genau  in  der  Mitte  des  Zwischenkiefers.“ 
Man  darf  also  wohl  annehmen,  .dass  durch  die  sehr  starke  Entwicklung  dflj  , 
rechten  Eizahnes  der  linke  ganz  verkümmert  ist  und  sogar  nicht  einmal  m«hfl  | 


Digitized  by  Googli 


43 


angelegt  wird.“  Anch  bei  Schlangen,  von  denen  ältere  Embryonen  der  Ringel- 
natter, der  Kreuzotter  und  des  Bungarus  semifasoiatus  Kühl,  untersucht  wurden, 
.lag  immer  der  Eizahn  genau  median,  und  war  von  einer  Anlage  eines  zwei- 
ten Zahnes  neben  ihm  nie  etwas  zu  entdecken.“ 

Sluiter  unterschreibt  die  Worte  R oeses:  , Eischwiele  und  Eizahn 
scheinen  einander  gegenseitig  auszuschliessen.“  Hingegen  bestreitet  er, 
wie  schon  oben  erwähnt,  die  Ansicht  Roes  es,  dass  ein  Eizahn  dann  vor- 
handen sei,  wenn  es  sich  um  die  Zerschneidung  pergamentartiger  Eischalen 
handele,  eine  Eischwiele  aber,  wenn  es  gelte,  harte,  verkalkte  Schalen  zu  zer- 
trümmern. So  macht  er  darauf  aufmerksam,  dass  die  mit  einer  Eischwiele 
versehenen  Krokodile  zwar  eine  verkalkte,  aber  dünne  und  spröde,  leicht  zer- 
brechliche Eischale  haben,  dabei  jedoch  unter  der  Kalkschale  so  dicke 
und  zähe  Eihäute  besitzen,  dass  für  diese  ein  echter  Eizahn  viel  mehr  am 
Platze  gewesen  wäre.  Ferner  giebt  Sluiter  an,  dass  im  Gegensätze  zu  der 
Abbildung  R o e s e s bei  den  Embryonen  der  Krokodile  — untersucht  wurden 
Crocodilus  porosus,  C.  vulgaris  und  Jacare  (Alligator)  — die  Eischwiele 
doppelt  angelegt  wird,  und  diese  Duplizität  selbst  bei  reifen  Embryonen  deut- 
lich erkennbar  ist.  „Die  Eischwiele  liegt  zwischen  den  Nasenlöchern  und 
der  vorderen  Schnauzenspitze  auf  einem  kreisrunden,  aber  am  Rande  unregel- 
mässig zackig  eingeschnittenen  Felde.  ...  In  der  Mitte  dieses  Feldes  erhebt 
sich  die  Eischwiele,  welche  in  zwei  gelblich-weiss  gefärbte,  nach  oben  und 
aussen  gebogene  Zipfel  ausläuft,  welche  sehr  hart  sind.“  Bald  nach  der 
Geburt  wird  die  Eischwiele  nebst  dem  kreisrunden  Hautstückchen  abgeworfen. 

Auch  bei  Vögeln  scheint  nach  den  Angaben  von  Mayerzuweilen  eine 
doppelte  Eischwiele  vorzukommen;  dies  wäre  als  Rückschlag  auf  frühere  Zu- 
stande aufzufassen. 

Zum  Schlüsse  noch  ein  Wort  über  die  glänzenden  Körnchen  im  Proto- 
plasma der  Zellen  der  Eischwiele.  Wie  wir  schon  von  Roeso  gehört  haben, 
zeigen  sie  bei  der  Behandlung  mit  Säure  keine  Gasentwicklung  und  färben 
sich  leicht  mit  Fuchsin,  sodass  sie  keine  mineralische  Ausscheidung  (Kalk) 
sein  können,  sondern  nur  eigenartig  verhornte  Teilchen  des  Zellprotoplasmas. 
Sluiter  hat  ihre  Natur  etwas  näher  zu  bestimmen  versucht:  „Sie  färben  sich 
mit  Karmin  und  Hämatoxylin  sehr  intensiv,  sind  in  Terpentin,  Äther  und 
Chloroform  unlöslich,  lösen  sich  aber  in  Kali,  indem  sie  bei  der  Behandlung 
mit  Eisessig  scharf  hervortreten.  Nach  dem  Verhalten  gegen  diese  Reagentien 
scheint  der  Stoff,  aus  welchem  diese  Körnchen  bestehen,  am  meisten  mit  dem 
Keratohyalin  Waldeyers  oder  Eleidin  Ranviers  übereinzustimmen.“ 

4.  Herr  Karl  Knauthe  in  Schlaupitz  (Prov.  Schlesien) 
machte  uns  am  9.  August  1893  die  folgenden  ichthyologischen 
Mitteilungen : 

„Ich  erlaube  mir  Ihnen  zu  berichten,  dass  die  Karpfkarausche  re  vera 
fortpflanzungsfähig  ist,  dass  also  Ihr  Gewährsmann  Lambateur  keinen  „Beob- 
achtungsfehler* begangen  hat.  Ich  habe  heuer  in  3 Lettengruben  eigenen 


Digitized  by  Google 


44 


Fabrikates  Stücke  von  Carpio  Kollari  Heck.,  teils  mit  Carassins  carassins 
Gänth.,  teils  mit  anderen  Halbkarauschen  gehalten,  und  zwar  in 

1.  2?  von  C.  Kollari  mit  1 3 von  Carass.  car. 

2.  1 cf  von  , mit  2 9 von  Carass.  car. 

3.  3 cj  von  , mit  6 9 von  C.  Kollari. 

Alle  Tiere  scheinen  zur  Fortpflanzung  geschritten  zu  sein,  haben  aber  wenig 
Brut  gezeitigt,  denn  ich  erhielt  aus  1 bloss  20,  2 15  und  3 25  Stück  Nach- 
kommenschaft, trotzdem  die  Pfützen  von  Fischfeinden  sauber  gehalten  wurden. 

Von  den  kleinen  Cypriniden  sind  im  1.  Tümpel,  so  weit  ich  bis  jetzt 
bestimmen  kann,  9 Stück  reine  Karauschen,  im  2.  10  Stück  und  im  3.  5 oder  6. 
Sie  sind  also  längst  nicht  alle,  wie  Claus  angiebt,  in  die  väterliche  oder 
mütterliche  Art  zurückgeschlagen. 

Annähernd  dieselben  Resultate  lieferten  Versuche  mit  Carpio  Kollari 
sowie  Cyprinus  carpio  und  Alb.  lucid.  x Leucasp.  delin.  mit  Leucaspius,  nur 
tragen  von  der  Nachkommenschaft  der  letzteren  fast  alle  den  Habitus  des 
Moderrapfens. 

Dagegen  scheinen  Alb.  lucidus  x Leuciscus  erythrophthalmus,  Leucas- 
pius  x Leuciscus  rutilus  steril  zu  sein.  Doch  kann  ich  darin  auch  irren,  da 
mir  bloss  je  ein  jüngeres  Stück  dieser  Bastarde  zur  Verfügung  stand. 

Bitte,  achten  Sie  doch  im  Frühling  auf  die  Strahlen  der  P.  pect,  von 
Cobitis  barbatula  sie  sind  hier  schön  beperlt,  ein  Faktum,  das  selbst  unserem 
Nestor,  dem  Geheimrate  Leydig,  neu  war,  das  ich  ihm  aber  belegen  konnte.* 

5.  Derselbe  Herr  schrieb  uns  am  9.  Oktober: 

„Vor  einigen  Jahren  (ich  weiss  mich  momentan  nicht  mehr  genau  zu 
erinnern,  wann  es  war,  doch  glaube  ich  1890)  hatte  ich  die  überraschende  Wahr- 
nehmung gemacht,  dass  im  Herbste  um  die  jetzige  Zeit  in  einem  von  unseren 
Teichen  gerade  die  grössten  „Gründeln“  oder  „Kressen“  (Gobio  fluviatilis  Cur.) 
nochmals  den  bekannten  Perlausschlag  bekamen,  welcher  ja  nach  Heckei  und 
Kn  er  bei  den  Cypriniden  ein  so  häufiges,  untrügliches  Kennzeichen  der  Laich- 
reife bildet,  und  daraufhin  dasselbe  an  den  Gründlingen  in  meinen  Letten- 
gruben — sie  hätten  sämtlich  im  Lenze  „gestrichen“  — konstatieren  können.  Die 
Tiere  überwinterten  in  diesem  Stadium.  Eine  gleiche  Bewandnis  mochte  es 
wohl  auch  mit  den  „Bitterfischen“,  Leuciscus  phoxinus  L.,  haben,  von  denen 
ich  im  „Zool.  Garten“  1890  (Nr.  3)  plauderte. 

Heuer  nun  bringt  mir  eben  meine  zweite  Schwester  — ich  muss  wegen 
beginnender  Gesichtsrose  das  Bett  hüten  — aus  einem  meiner  Versuchstümpel 
grosse  Moderrapfen,  die  sie  wiederum,  also  für  heuer  zum  zweiten  Male,  beim 
Laichen  attrapierte.  Die  Untersuchung  der  Genitalorgane  zeigte,  dass  sie 
sich  nicht  getäuscht.  So  viel  ich  weiss,  ist  dieses  Faktum  für  unsere  Fluss- 
fische bisher  noch  nicht  nachgewiesen. 

Auch  Gobio,  Cobitis,  Phoxinus  befinden  sich  teilweise  im  Hochzeits- 
staate, gerade  immer  die  grössten  Stücke. 

Vom  Rana  fusea  Roe».,  Taufrosch,  brachten  mir  übrigens  neulich  schon 
beim  Laichfischen  unsere  Arbeiter  Stücke  mit  den  Epithelialknoten,  die  doch 
nach  Pagenstecher  u.  a.  Forschern  sich  erst  im  Januar  entwickeln  sollen 


Digitized  by  Google 


I 

45 

Ich  erlaube  mir  Ihnen  diese  Beobachtungen  mit  der  Bitte  zu  über- 
mitteln, doch  in  Ihrem  Gebiete  darauf  aufpassen,  resp.  Obacht  geben  lassen  zu 
wollen.  Sie  verfügen  ja  über  eine  Menge  gewiegter  Zoologen.“ 

6.  Endlich  ergriff  Herr  Prof.  Landois  wieder  das  Wort  zu 
folgenden  Mitteilungen: 

a.  Auf  einem  der  grossen  Geflügelteiche  unseres  zoologischen  Gartens 
bieten  die  Flamingos  und  die  Tauchenten  häufig  ein  höchst  anziehendes 
Lebensbild.  Die  Flamingos  erhalten  ihr  etwas  eingeweichtes  Körnerfutter  in 
etwa  3o  cm  über  dem  Wasserspiegel  hervorragenden  Trögen.  Die  Langhälse 
können  nun  das  Futter  nicht  direkt  aus  dem  Troge  fressen,  sondern  sie  nehmen 
ihren  Schnabel  voll,  legen  Hals  und  Schnabel  ins  Wrasser  und  verzehren  dann 
nnter  schnatternder  Bewegung  des  eigentümlich  geknickten  Schnabels  die 
Nahrung.  Dabei  fällt  ihnen  natürlich  manches  Korn  aus  dem  Schnabel  auf 
den  Grund  des  Teiches.  Das  machen  sich  nun  aber  die  verschiedenen  Tauch- 
enten zu  Nutze,  indem  sie  sofort  in  die  Tiefe  tauchen,  um  die  Körner  zu 
erreichen.  Auch  die  Schwimmenten  möchten  gern  von  dem  Abfälle  der  reicher 
Wachten  Flamingos  etwas  erhaschen,  aber  sobald  sie  in  deren  Nähe  kommen, 
vertreibt  sie  ein  Schnabelhieb;  die  Tauchenten  aber  sind  flink  genug,  diesen 
auszuweichen. 

b.  Wir  erhielten  im  September  aus  Ungarn  3 kleine  Silberreiher, 
Ardea  garzetta  L.,  welche  in  der  grossen  Voliere  gut  zu  gedeihen  scheinen. 

c.  Herr  Geh.  Sanitätsrat  Dr.  Morsbach  übergab  uns  ein  Stück  der 
Oberhaut  eines  Walfisches.  Dieselbe  ist  ausserordentlich  dünn,  wie  Pa- 
pier, pergamentartig,  pechschwarz.  Auch  drei  Balanen,  welche  auf  derselben 
festgewachsen  gewesen,  waren  dem  Geschenke  beigefügt. 

d.  Am  29.  September  wurde  uns  ein  lebender  Totenkopfschwärmer 
übergeben.  Es  wurde  von  mir  gleich  die  Vermutung  ausgesprochen,  dass 
derselbe  höchst  wahrscheinlich  ein  Schwärmer  sei,  der  in  unserer  Gegend 
seine  Entwicklung  vom  Ei  bis  zum  Schmetterlinge  durchgemacht  habe,  worüber 
allerdings  nur  die  anatomische  Untersuchung  sichere  Auskunft  geben  kann. 
Die  Todtenkopf-  und  WTndenschwärmer  fliegen  in  warmen  Sommern  aus 
südlichen  Gegenden  zu  uns  herüber  und  belegen  die  Futterpflanzen  mit  ihren 
Eiern,  die  sich  zu  Kaupen  und  Puppen  entwickeln.  Wir  haben  bisher  in 
Westfalen  nie  beobachtet,  dass  sich  aus  diesen  Puppen  im  Freien  ein 
Schmetterling  entwickelt  hätte.  Unsere  Raupenzüchter  sagen:  „sie  müssen 
getrieben  werden,“  d.  h.  wenn  man  diese  Totenkopfspuppen  nicht  in  feuchter 
Erde  hinter  den  Ofen  stellt,  so  kommt  kein  Schmetterling  hervor.  Gelingt 
es  also,  gegen  Weihnachten  Schmetterlinge  hervorzutreiben,  so  sind  der- 
artige Tiere  niemals  geschlechtsreif.  Ihre  Generationsorgane  bleiben  un- 
entwickelt, können  also  nicht  zur  Fortpflanzung  dienen.  Die  praktischen 
Schmetterlingszüchter  sagen,  die  Tiere  seien  „innen  hohl.“  ln  dem  vorliegenden 
Falle  hatten  wir  es  auch  mit  einem  solchen  „hohlen“  Männchen  zu  thun, 
dass  sich  aber  — wie  wir  bisher  noch  niemals  beobachtet  — draussen 


Digitized  by  Google 


46 


in  der  freien  Natur  bis  zum  Schmetterlingsstadium  entwickelt  hat.  Ah 
Ursache  für  diese  aussergewöhnliche  Erscheinung  haben  wir  wohl  den  ver- 
gangenen warmen  und  trockenen  Sommer  anzusprechen. 

e.  Ueber  die  Bewohner  eines  in  der  vorigcu  Sitzung  erwähnten 
Schwalbennestes  berichtet  uns  Herr  Lehrer  Plumpe  weiter:  .Als  der  freche 
Spatz  gegen  Mitte  dieses  Monates  (August)  mit  seinen  Jungen  in  das  freie 
Feld  zog,  eroberte  ein  dritter  Besitzer  (Motacilla  alba)  unser  Schwalbennest 
freilich  nicht  lange.  Schon  seit  dem  24.  August  zeigte  sich  jeden  Abend 
wieder  das  Sperlingsmännchen,  um  dem  Stelzenpärchen  unliebsame  Besuche  zc 
machen.  Die  Bachstelzen  zogen  sich  gar  bald  wieder  in  die  Epheuranken  des 
Nachbarhauses  zurück,  wo  sich  ihre  zur  Zeit  noch  halbflüggen  Jungen 
befinden. 

f.  Am  30.  August  1893  erhielten  wir  durch  Herrn  Amtsrichter  Brock- 
hausen aus  Bheine  eine  RaubmÖve,  Lestris  pomarina. 

g.  Allgemein  bekannt  ist  der  Schaden,  den  die  gemeinen  Wespen, 
Vespa  vulgaris,  unserem  Obste  zufügen,  weniger  hingegen  ihr  nicht  unerheb- 
licher Nutzen.  Da  sie  ihre  Larven  vornehmlich  mit  fein  zerkauten  Insekten 
füttern,  so  räumen  sie  unter  diesem  Geschmeisse  nicht  unwesentlich  auf.  Eigen- 
tümlich ist  die  Art  und  Weise,  wie  sie  erbeutete  Insekten  als  Beute  herriebten, 
um  sie  in  den  Bau  zu  tragen.  Am  30.  August  c.  und  später  beobachtet*- 
ich  wiederholt  eine  Wespe  am  Fenster,  wie  sie  so  eben  eine  Stechflieg? 
(Stomoxys  calcitrans)  gefangen  hatte.  Sie  hielt  dieselbe  mit  den  Vorderbeinen 
fest,  biss  ihr  zuerst  die  beiden  Flügel  ab,  dann  die  6 Beine,  und  tötete  sie 
durch  einen  Biss  in  den  Kopf.  Offenbar  ist  eine  solche  Zurichtung  der  Beute 
höchst  zweckmässig,  denn  einerseits  kann  diese  so  bequemer  durch  die  Luft 
in  den  Bau  getragen  werden,  während  anderseits  der  für  die  Ernährung 
der  Larven  unnötige  Ballast  von  Beinen  und  Flügeln  vorher  entfernt  wird. 
Die  gemeinen  Wespen  behandeln  ihre  Beute  also  ganz  anders,  wie  dieBaub- 
wespen,  die  bekanntlich  ihre  Opfer  nur  durch  einen  Stich  lähmen  und  dann 
in  ihre  Zellen  schleppen. 

h.  Herr  Amtmann  de  Weddige  schickte  uns  am  31.  August  c.  eine 
weisse  junge  Rauchschwalbe,  Hirundo  rustica.  Ein  kleines  rostrote 
Fleckchen  über  dem  Oberschnabel,  die  etwas  grau  angehauchte  Kehle  und  ebenst« 
angeflogene  Flügeldeckfedern  lassen  über  die  Art  keinen  Zweifel.  Die  Augen 
sind  schwarz.  Ein  vollkommener  Albino  ist  es  also  nicht.  Das  Tier  ward« 
auf  der  Jagd  erlegt  und  nach  der  Aussage  des  Herrn  Amtmanns  sind  .in 
diesem  Sommer  mehrere  derartig  gezeichnete  Exemplare  in  Darfeld  beobachtet 
worden.4  — Am  6.  September  1893  schickte  uns  Clemens  Freiherr  v.  Fürsten- 
berg ebenfalls  eine  weisse  Rauchschwalbe,  einen  vollständigen  Albino  mit 
roten  Augen,  welche  nebst  zwei  anderen  weissen  und  einer  gewöhnlich  ge- 
färbten bei  dem  Schuster  Küsing  in  Delbrück  im  Nest  gewesen  war.  Obschon 
er  sie  lebend  erhielt,  gelang  es  bei  sorgsamster  Pflege  nicht,  sie  am  Leben 
zu  erhalten. 


Digitized  by  Google 


r 

_ 47 

i.  Die  6 jungen  Teichhühnchen,  Gallinula  chloropus,  welche  auf 
•Jtm  KastellgTaben  an  der  Tuckesburg  gross  gezogen  waren,  wurden  Ende 
August  Ton  den  beiden  Alten  so  arg  verfolgt,  dass  sie  sämtlich  ihre  Geburts- 
stätte  verlassen  mussten,  um  sich  ein  neues  Heim  zu  suchen. 

Sitzung  am  1.  December  1898. 

Anwesend  15  Mitglieder  und  4 Gäste. 

1.  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  begann  die  Sitzung  mit  einem 
eingehenden  Vortrage  Ober  Ziegen-Missbüdungen  ausWestfalen. 
(Vgl.  den  selbständigen  Aufsatz.) 

2.  Sodann  demonstrierte  derselbe  eine  im  Möhlerscheu  Sündern 
bei  Oelde  geschossene  Katze.  Der  Einsender,  Herr  v.  Bachofeiij 
wünschte  zu  wissen,  ob  es  eine  Wildkatze  oder  eine  verwilderte 
Hauskatze  sei.  Die  Versammlung  widersprach  der  Annahme,  dass 
es  eine  echte  Wildkatze  sei,  hielt  jedoch  das  Vorliegen  einer 
Bastardierung  nicht  für  ausgeschlossen. 

3.  Herr  Dr.  West  hoff  berichtete  darauf  über  einen  neuen 
Fund  von  Phreoryctes  Menkeanus  zu  Korbecke  bei  Dröggelte. 
Wir  verdanken  die  Kenntnis  des  Fundortes,  sowie  das  Belegexemplar 
selbst,  einem  Mitgliede,  Herrn  Prof.  Dr.  König. 

4.  Herr  Lehrer  Holtmann  teilte  brieflich  mit,  dass  ein 
Student,  ein  früherer  Schüler  von  ihm,  bei  Albersloh  beobachtet 
iiabe,  dass  ein  Igel  seine  7 erst  wenige  Tage  alten  Jungen  im 
Verlaufe  von  24  Stunden  aus  einer  Ackerfurche  nach  einem  nahe- 
gelegenen Gehölze  transportierte. 

5.  Demnächst  gab  Herr  H.  Heeker  die  beiden  folgenden 
Referate : 

a.  Über  Geschlechtsentwickelung  bei  Polypen  macht  Prof.  N uss- 
baum  interessante  Mitteilungen.  Bekanntlich  sind  unsere  Süsswasser- 
polypen (Hydra)  Zwitter;  die  Hoden  bilden  sich  als  kleine  Exkrescenzen 
unterhalb  der  Tentakel,  die  Eierstücke  etwas  tiefer.  Genanntem  Beobachter 
war  nun  schon  früher  aufgefallen,  dass  gelegentlich  Männchen  oder  Weibchen 
auftreten.  So  fand  er  im  Juli  1891  in  einem  grossen  Aquarium,  in  dem  er 
einunddieselbe  Kolonie  von  Polypen  seit  188(5  beobachtet  hatte,  nur  Weibchen 
vor,  etwa  100  Stück.  Von  diesen  isolierte  er  acht  in  einem  Nebenaquarium 
(B)  und  diese  hatten  im  folgenden  Monate  Hoden  gebildet.  Die  Weibchen 
des  Hauptaquariums  (A)  haben  nun  im  Februar  1892  wieder  Eier  produziert, 
die  Tiere  des  Aquariums  B aber  wiederum,  wie  im  August  des  Vorjahres, 
uur  Hoden.  .Durch  äussere  Bedingungen  können  also  aus  Zwittern  weibliche 


Digitized  by  Google 


48 

Tiere  entstehen,  and  aus  Weibchen  wieder  männliche  Tiere.“  Weitere  Beobach- 
tungen bestätigten  unserm  Gewährsmanne  nicht  allein  diese  Ansicht,  sondern 
führten  ihn  auch  zu  der  Ueberzeugung,  dass  „ weder  die  Grösse  der  Aquarien, 
noch  das  Licht,  sondern  bloss  das  Futter  auf  die  Entstehung  des  Geschlechts 
der  von  ihm  beobachteten  Polypen  von  Einfluss  zu  sein  scheint.  Bei  reich- 
lichem Futter,  wobei  nicht  allein  das  absolute  Mass  des  Futters,  sondern  auch 
die  Zahl  der  Polypen  eine  Rolle  spielte1,  entstanden  nur  Weibchen.  Damit  wür- 
den auch  die  Beobachtungen  der  Autoren  im  Einklänge  stehen,  dass  man  int 
Freien  während  des  Herbstes  vorzugsweise  Männchen  gefunden  habe.  . . . 
Offenbar  wird  gegen  den  Winter  das  Futter  für  die  Polypen,  die  bis  dahin 
durch  Knospung  sich  reichlich  vermehrt  haben,  seltener.“  — Wir  weisen  zum 
wiederholten  Male  darauf  hin,  dass  die  von  H.  Landois  schon  1867  auf- 
gestellte Theorie,  nach  der  reichliches,  gutes  Futter  die  Entstehung  von  W eibeben. 
kärgliche  Nahrung  aber  die  Entwicklung  von  Männchen  begünstigt,  immer 
mehr  Bestätigungen  findet. 

(Verhandlungen  des  naturliistor.  Vereins  der  preuss.  Rheinlande,  West- 
falens und  des  Reg.  Bez.  Osnabrück.  49.  Jahrgang,  2.  Hälfte.) 

b.  Das  03  priapi  der  Säugetiere.  Bekanntlich  trifft  man  in  der 
Rute  vieler  Säugetiere  ein  „knöchernes  Stützgebilde,  den  sogenannten  „Ru- 
tenknochen,“ os  priapi.  Ob  die  Kloakentiere  ein  solches  Knochengebilde 
besitzen,  ist  zweifelhaft;  bei  den  Beuteltieren  hingegen  soll  es  Vorkommen. 
Für  einige  Waltiere  wird  der  Knochen  angegeben,  während  man  über  die 
Zahnarmen  Tiere  nichts  weiss.  Sämtlichen  Huftieren  fehlt  der  Knochen.  In 
der  Ordnung  der  Nagetiere  ist  der  Knochen  äusserst  verbreitet;  er  fehlt  nur 
in  den  Familien  der  Hasen  und  der  Trugratten  oder  Schrotmäuse.  In  der 
Ordnung  der  Insektenfresser  scheint  er  ebenfalls  zu  fehlen.  Die  FlossenfÜsser 
sind  wieder  mit  einem  solchen  ausgestattet.  Auch  bei  den  Raubtieren  scheint 
er  fast  allgemein  vorzukommen;  nur  den  Hyänen  und  einem  Teile  der  Zibet- 
katzen wird  er  abgesprochen.  Ebenso  erfreuen  sich  die  Fledermäuse  eines 
Knöehleins.  Ueber  das  Vorkommen  eines  Rutenknochens  bei  Halbaffen  finden 
sich  vereinzelte  Angaben.  Auch  bei  verschiedenen  Affen  hat  man  ihn  ge- 
funden; dagegen  nicht  bei  den  Bimana.  Haben  wir  so  zahlreiche  Angaben 
über  das  Vorkommen  des  Rutenknochens,  so  vermissen  wir  doch  befriedigende 
Aufschlüsse  über  seine  Form,  seine  Lage  und  sein  Ve  rhältnis  zu  den  anderen 
Teilen  des  Begattungsorganes.  Auf  die  Beantwortung  der  letzten  Fragen  hin- 
zuarbeiten, hat  neuerdings  Th.  Gilbert  die  Ordnungen  der  Nagetiere,  Raub- 
tiere und  Fledermäuse  eingehender  studiert.  Auf  Grund  seiner  Untersuchungen 
glaubt  er  sich  schon  zu  folgenden  Schlüssen  berechtigt:  Der  Rutenknochen 
unterliegt  innerhalb  der  einzelnen  Ordnungen  gewaltigen  Schwankungen  in 
Bezug  auf  Vorkommen  und  Form.  „Seine  Gestalt  wird  nicht  geregelt  nach 
allgemein  durchgreifenden  Gesetzen,  die  durch  die  ganze  Säugetierreihe  gültig 
sind,  sondern  variiert  in  unerwarteter  Weise,  sodass  es  nicht  möglich  ist.  auch 
nur  für  eine  Ordnung  eineu  gemeinsamen  Typus  aufzustellen.“  Daher  liefert 
der  Rutenknochen  der  systematischen  Zoologie  ein  leichtes  Merkmal  zur 
Unterscheidung  von  Familien  und  Arten.  Andererseits  aber  ergiebt  sich  ans 


Digitized  by  Google 


49 


d'-m  wenig  gleichmässigen  Befunde  und  dem  Fehlen  des  Knochens  in  mehreren 
Familien  und  selbst  Ordnungen  der  Schluss,  „dass  sein  Vorkommen  nicht  zu  den 
typischen  Eigentümlichkeiten  der  Organisation  der  Säugetiere  gehört,  und  die 
Beobachtung,  dass  bei  den  nächst  niederstehenden  Klassen,  deren  männliches 
Besattungsorgan  an  der  Kloakenwand  befestigt  ist,  — Reptilien,  Aves  — 
keine  knöcherne  Stütze  in  demselben  zu  finden  ist,  zeigt,  dass  der  Kutenknochen 
erst  spät  in  der  phylogenetischen  Geschichte  von  den  Säugern  selbständig 
erworben  sein  muss.  Die  ungleichartige  Verteilung  dieses  Besitzes  bei  höheren 
Mammalia  macht  es  ausserdem  wahrscheinlich,  dass  ein  Os  priapi  erst,  nach- 
dem der  Wnrzelstamm  der  Säuger  sich  in  mehrere  Aeste  gespalten,  von  ein- 
zelnen Gruppen  selbständig,  nachdem  der  Penis  aus  der  Kloakenhöhle  aul 
die  Ventralseite  gewandert  war,  erworben  wurde.“  Auch  die  Variation  des 
Ratenknochens  deutet  auf  ein  geringes  Alter  derselben.  Seine  Ausführungen 
aber  die  physiologische  Bedeutung  des  Os  priapi  fasst  Gilbert  kurz  dahin 
zusammen,  „dass  dasselbe  1)  die  Rigidität  der  Glans  steigert,  2)  die  Einführung 
des  männlichen  Gliedes  in  die  Vagina  erleichtert,  3)  die  Stempelwirkung  der 
Eichel  unterstüzt,  4)  zur  Erhöhung  des  sensiblen  Reizes  dient.“ 

(Morphologisches  Jahrbuch.  XVIII.  Bd.,  4.  Heft,  S.  805.) 

6.  Schliesslich  machte  Herr  Prof.  Landois  noch  zwei  kleine 
Mitteilungen : 

a.  Die  Häutung  der  Flusskrebse  wird  verhältnismässig  selten  be- 
obachtet. Mitte  September  hatten  wir  jedoch  Gelegenheit,  den  Vorgang  in 
»inen  Einzelheiten  genauer  zu  verfolgen;  drum  mögen  die  betreffenden  Notizen 
hier  ihre  Stelle  finden.  1.  Zunächst  lösten  sich  die  Begrenzungsnähte  des 
oberen  Kopfbrustpanzers,  der  auch  zuerst  abgeworfen  wurde.  2.  Die  Haut 
von  den  beiden  Fühlerpaaren,  den  Mundwerkzeugen  und  den  Augen  wurden 
ebenfalls  im  Zusammenhänge  abgestreift.  3.  Daranf  wurden  die  Scheren  aus 
dem  alten  Scherenpanzer  herausgezwängt;  dieser  Vorgang  muss  die  grösste 
Verwunderung  erregen,  die  verhältnismässig  dicken  Scheren  durch  die  engen 
Schienen-,  Schenkel-  und  Hüft-Panzer  gequetscht  werden,  ohne  dass  diese 
»missen.  4.  Daranf  kommen  die  übrigen  8 Beine,  der  Bauchpanzer  und  die 
fünfblätterige  Schwanzflosse  an  die  Reihe;  alle  Hautpanzerteile  bleiben  beim 
Abstreifen  im  Zusammenhänge.  Dies  so  selten  zur  Beobachtung  kommende 
Material  des  Häutungsprozesses  wurde  der  Sammlung  unseres  westfalischen 
Provinzialmuseums  für  Naturkunde  einverleibt. 


Wir  stellen  hier  einige  Masse  des  Krebses  zusammen: 
a)  Vor  der  Häutung:  b)  Nach  der  Häutung: 

Kopfbrustschild  42  mm,  89  mm, 

Hinterleib  mit  Schwanzflosse  42  „ , 41  „ , 

Mieren  29  „ . 26  „ . 


Daraus  ergiebt  sich,  dass  das  Wachstum  der  Flusskrebse  bei  einer 
Häutung  sehr  gering  ist;  das  ganze  Tier  war  nach  der  Häutung  nur  4 mm 
länger  geworden. 

4 


Digitized  by  Google 


50 


b.  Der  Herr  Lehrer  Victor  Hülsmann  in  Dingden  teilt  mir  mit. 
dass  bei  den  Regulierungsarbeiten  an  der  grossen  Yssel,  dort,  wo  die  Eisen- 
bahn Wesel— -Bochholt  diesen  Fluss  überschreitet,  ein  linksseitiger  65— 70  cm 
langer  Unterkiefer,  mit  gleichmässigen  Zähnen  besetzt,  gefunden  sei.  Der- 
selbe sei  jetzt  im  Besitze  des  Herrn  Regierungs-Baumeisters  Toholte  in 
Wesel.  Wir  haben  sofort  den  Besitzer  gebeten,  uns  den  Unterkiefer  znr 
wissenschaftlichen  Bestimmung,  wenn  möglich  auch  als  Geschenk  für  das 
westf.  Prov.  Museum  für  Naturkunde  zu  übersenden. 

Sitzung  am  5.  Januar  1894. 

Anwesend  15  Mitglieder  und  6 Gäste. 

1.  Zunächst  hielt  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  einen  aus- 
führlichen Vortrag  über  einen  Kreidefisch,  Megistopus  guest- 
falicus  Landois- Schlüter,  aus  den  Baumbergen.  Das  vorzüglich  er- 
haltene Exemplar  wurde  dem  Prov. -Museum  einverleibt.  Der 
Vortrag  erscheint  als  Abhandlung  im  „Jahrbuche  für  Mineralogie. 
Geologie  und  Paläontologie,  herausgegeben  von  Bauer,  Dames  und 
Liebisch.“ 

2.  Sodann  bemerkte  der  Vorsitzende,  dass  der  Schlachthaus- 
verwalter und  Tierarzt  Herr  Ullrich  aus  dem  ihm  verfügbaren 
Materiale  verschiedene  erwünschte  Säugetier-Skelette  liefern 
wolle.  Für  die  Präparation  derselben  wird  die  Anschaffung  eines 
Kochtopfes  genehmigt. 

3.  Im  Anschlüsse  hieran  stellte  Herr  Privatdozent  Dr.  West- 
hoff den  Antrag,  dass  ein  fleissiges  Sammeln  und  Präparieren 
der  Extremitätenknochen  von  kleinen  Säugetieren  und 
Vögeln  in  Angriff  genommen  werden  möge,  um  auf  diese  Weise 
das  fehlende  Vergleichungsmaterial  zur  Bestimmung  fos- 
siler Knochenreste  zu  erhalten.  Nach  einer  längeren  Begrün- 
dung wird  der  Antrag  angenommen  und  der  Präparator  angewiesen, 
in  dieser  Hinsicht  zu  sammeln. 

4.  Hierauf  machte  Herr  Prof.  Landois  folgende  Mitteilungen: 

a.  Über  Würmer  in  Hühnereiern  kommt  Dr.  A.  Co  11  in  (Reiclienows 

ornithologische  Monatsberichte,  II.  Jahrg.,  1894)  nach  eingehenden  litterarischen 
und  eigenen  Forschungen  zu  dem  Resultate,  dass  eigentliche  Bandwürmer 
noch  nie  in  denselben  beobachtet  seien;  von  Würmern  überhaupt  nur  ein 
kleiner  Saugwurm,  Distomum  ovatum  Rud.,  und  zwei  Spulwürmer,  Heterakis 
inflexa  Rud.  und  papillosa  Bloch.  Die  meisten  eingeschlossenen  wurm  förmigen 
Gebilde  sind  missgestaltete  Hühnereibildungen,  die  nur  zufällig  die  äussere 


Digitized  by  Google 


51 


Ähnlichkeit  mit  Würmern  haben,  wie  dies  schon  von  mir  ira  „Humboldt  I, 
1882*  nachgewiesen  wurde.  Neuerdings  machte  Pavesi  darauf  aufmerksam, 
dass  manchmal  Fadenwürmer  in  der  Kalkschale  inkrustiert  Vorkommen,  die 
schon  äusserlich  als  wulstige  Anschwellungen  sichtbar  sind. 

b.  Über  eiähnliche  Gebilde  im  Hühnerleibe.  W.  v.  Nathusius 
beschreibt  in  den  „Ornithologischen  Monatsberichten,  herausgegeben  von  l)r. 
A.  Reicheno w,  I.  Jahrg.,  September  1893,  No.  9,  S.  149—152“  ein  „abnormes 
Hühner-Ei.“  Derartige  Gebilde  sind  mir  schon  sehr  häufig  vorgekommen, 
das  grösste  wohl  am  11.  Sept.  1893,  das  mir  Herr  A.  Goldlüke  in  Lengerich 
zusandte.  Da  er  das  Huhn  selbst  mitschickte,  konnte  ich  den  Sitz  dieser 
Bildungen  genau  feststellen.  Das  Alter  des  Huhnes  schätze  ich  wegen  der 
stark  warzig  verhornten  Beine  und  der  langen  Nägel  auf  etwa  5 Jahre. 
In  der  Bauchhöhle  lagen  nun  3 eiähnliche  Gebilde,  die  zusammen  das 
enorme  Gewicht  von  500  g hatten,  und  zwar  wog  das  grösste  290  g,  das  mittlere 
155  g und  das  kleinste  55  g.  Das  grösste  mass  im  Umfange  25  cm.  Die  sonstige 
Beschreibung  passt  mit  der  von  Nathusius  ziemlich  überein.  Ich  sehe  in  diesen 
Gebilden  Balggeschwülste,  welche  sich  an  den  inneren  Häuten  des  Huhnes 
bilden.  Im  Eileiter  selbst  habe  ich  sie  nie  angetroffen,  stets  am  Darme  und 
an  der  inneren  Bauchhaut.  Es  findet  sich  stets  ein  centrischer  Kern  ans 
dunklerem  Gerinnsel,  der  zwiebelartig,  je  nach  der  Grösse,  von  einer 
grossen  Anzahl  Schichten  umgeben  wird.  Die  Schichten  haben  verschiedene 
Konsistenz  und  Färbungen,  welch  letztere  das  Gelb  in  ausserordentlich  vielen 
Abstufungen  wiedergiebt.  In  dem  vorliegenden  Falle  waren  der  Eierstock  nnd 
der  Eileiter  des  Huhnes  sehr  stark  zurückgebildet,  so  dass  es  wohl  nie  mehr 
ein  Ei  gelegt  hätte.  Mit  Eiern  haben  obige  Gebilde  also  nichts  zu  thun,  da 
namentlich  auch  von  Eihäuten  nichts  zu  finden  ist. 

c.  Im  vorigen  Sommer  verendeten  auf  einem  Teiche  unseres  zoolo- 
gischen Gartens  viele  junge,  bald  erwachsene  Enten.  Einen  ähnlichen  Fall 
hat  man  in  der  Nähe  Berlins  beobachtet.  Dr.  Otto  Hamann  hat  die 
Ursache  in  einen  Fadenwurme,  Filaria  uncinata,  gefunden,  der  als  Larve  in 
oinem  Flohkrebschen,  Daphnia  pulex,  lebt.  Diese  Krebschen  werden  von 
den  Enten  gefressen;  die  Wurmlarven  entwickeln  sich  dann  in  knotigen  An- 
schwellungen des  Vormagens  zur  Geschlechtsreife.  Durch  die  Anschwellung 
des  Vormagens  wird  die  Nahrungsaufnahme  verhindert,  und  die  Enten  gehen 
durch  Hunger  zu  Grunde. 

5.  Herr  cand.  rer.  nat.  Ed.  K locke  berichtete  dann  über 
die  Ergebnisse  einer  Winter-Exkursion  zum  Heiligen  Meere 
bei  Hopsten  und  gab  ein  Verzeichnis  der  dort  vorkommenden 
Wassertiere.  Desgleichen  sprach  er  über  den  Mageninhalt  ei- 
niger Maränen,  der  nach  seinen  Untersuchungen  aus  zahlreichen 
Flohkrebsen  bestand.  (Vgl.  über  die  Exkursion  den  selbständigen 
Aufsatz.) 

4* 


Digitized  by  Google 


52 


6.  Endlich  erhielt  Herr  H.  Reeker  das  Wort  zu  einem  aus- 
führlichen Vorträge  über  die  Lebensweise  der  Afterskorpione. 
(Vgl.  den  selbständigen  Aufsatz.) 

Sitzung  am  26.  Januar  1894. 

Anwesend  15  Mitglieder  und  8 Gäste. 

1.  Der  Vorsitzende  legte  im  Manuskripte  einen  „Führer 
du rch  den  hiesigen  zoologischen  Garten“,  verfasst  vAm  Herrn 
Baurate  Pietsch,  vor.  Die  Schrift  soll  dem  Vorstande  des  Vogel- 
schutzvereins überwiesen  werden. 

2.  Herr  cand.  rer.  nat.  Ed.  Klocke  überreichte  ein  Ver- 
zeichnis der  Cladoceren-Litteratur.  Dasselbe  beginnt  mit  dem 
Jahre  1669  und  geht  bis  zum  Jahre  1893:  es  umfasst  395  Nummern. 
(Dies  Verzeichnis  folgt  in  der  Reihe  der  selbständigen  Aufsätze.) 

3.  Sodann  hielt  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  einen  Vortrag 
über  neue  westfälische  Höhlen.  (Vgl.  den  selbständigen  Aufsatz.) 

4.  Derselbe  machte  ferner  folgende  Mitteilungen: 

a.  Leben  und  Treiben  der  krähenartigen  Vögel  auf  der  Tuckes- 
burg zur  Winterszeit.  Da  sitzt  auf  der  reichlich  mit  groben  Fleischbrocken 
gedeckten  Platte  des  steinernen  Parktisches  majestätisch  ein  halb  fluglahmer, 
zahmer  Rabe.  Er  lässt  sich  das  Mahl  trefflich  munden  und  stüsst  sein  tiefes 
„kräh!  kräh!*  aus.  Eine  Schar  Krähen  und  zwei  Elstern  fliegen  herbei.  Nun 
entwickelt  sich  ein  Leben,  welches  den  Beobachter  nicht  aus  dem  Lachen 
kommen  lässt.  Die  diebischen  Elstern  machen  frech  den  ersten  Angriff  auf 
den  Fleischvorrat.  Der  Rabe  will  das  Fleisch  für  sich  behalten.  Mit  ärger- 
lichem „Kuckuck!  Kuckuck!“  humpelt  unser  Hans  Huckebein  hinter  den  Krähen 
her.  Es  sind  deren  aber  zu  viele,  und  er  ist  zu  unbeholfen,  um  sie  alle  ver- 
treiben zu  können.  Er  fasst  dann  irgend  ein  Fleischstück  und  sucht  es  im 
Parke  unter  dem  Laube,  in  einem  Kaninchenbau  u.  s.  w.  zu  verbergen.  Wäh- 
rend dieser  Zeit  haben  die  Krähen  Müsse,  sich  auf  dem  Tische  gütlich  zu 
thun.  Plötzlich  humpelt  der  Rabe  wieder  heran  und  vertreibt  die  unliebsamen 
Gäste  vom  Tische.  Obschon  er  unaufhörlich  Schnabelhiebe  austeilt,  reissen  die 
Elstern  ihm  doch  einen  Brocken  nach  dem  andern  fort,  die,  zu  Boden  gefallen, 
den  Krähen  wieder  zu  gute  kommen.  Daneben  treiben  die  Krähen  unter 
sich  ihr  missgünstiges  Spiel.  Dann  plumpst  der  Rabe  w'ieder  dazwischen, 
und  so  geht  die  Hatz  stundenlang  fort,  bis  schliesslich  doch  der  letzte  Fleisch- 
brocken von  den  Krähen  durch  die  Luft  in  sicheren  Bereich  geschleppt  ist, 
und  der  Rabe  das  Nachsehen  hat. 

b.  Über  die  Entwickelungsgeschichte  der  Dasselfliege,  Hypoderma. 
sind  von  Prof.  Brauer  und  dem  amerikanischen  Tierarzte  Curtice  neue 
Angaben  gemacht:  1.  Die  Fliegen  legen  ihre  Eier  in  die  Haare  des  Wirtes 


Digitized  by  Google 


53 


ab.  2.  Die  Larven  werden  aufgeleckt.  3.  Die  Larven  bleiben  im  Wirte. 
4.  Sie  wandern  im  Innern  des  Wirtes  bis  unter  die  Haut.  5.  Dort 
brechen  sie  mit  dem  Hinterleibsende  hervor.  6. ‘Verlassen  des  Wirtes 
und  Verpuppung  in  der  Erde,  wie  schon  früher  bekannt.  (Verhandlungen  der 
zool.  botan.  Gesellschaft  in  Wien.  Jahrg.  1892,  XLII.  Bd.,  I.  Quartal,  S.  79  ff.) 

c.  Da  sich  in  den  Bauhölzern  der  hiesigen  Trainkaserne  grosse  Bohr- 
löcher und  in  diesen  grössere,  speckige  Larven  zeigten,  so  hatte  man  einige 
Besorgnis  wegen  dieser  Verwüstungen.  Eine  genauere  Untersuchung  unserer- 
seits ergab  jedoch,  dass  das  Bohrinsekt  einer  Holzwespenart  angehört,  und 
zwar  der  Riesenholzwespe,  Sirex  gigas.  Die  Tiere  leben  als  Larven  zu- 
meist in  lebenden  Hölzern,  bleiben  aber  oft  sehr  lange  Zeit  darin  und  ent- 
wickeln sich  daher  häufig  erst  zum  geflügelten  Insekte,  wenn  die  Bäume  gefallt 
sind  und  als  Bauholz  Verwendung  gefunden  haben.  Eine  weitere  Vermehrung 
in  den  abgestorbenen  Hölzern  findet  in  der  Regel  nicht  statt,  sodass  man  beim 
Erscheinen  der  Holzwespen  in  Häusern  gerade  nicht  besorgt  zu  sein  braucht. 
Wir  haben  hier  in  Münster  schon  den  Fall  gehabt,  dass  eine  solche  Wespe  sich 
vor  den  Augen  eines  bestürzten  Gelehrten  aus  dem  Schreibtische  hervorbohrte. 

5.  Schliesslich  demonstrierte  Herr  H.  Reeker  anschauliche 
Präparate  von  Blasenwürmern  (Finnen),  unter  anderen  den 
Cysticercus  tenuicollis  Diesing,  der  in  Wiederkäuern  und  im  Schweine, 
gelegentlich  auch  im  Menschen  lebt;  der  zugehörige  Bandwurm, 
Taenia  marginata  Butsch,  lebt  im  Hunde  (Fleischerhunde)  und  Wolfe. 
Interessant  ist  ferner  der  Cysticercus  pisiformis  Zeder,  der  im 
Unterleibe  der  Hasen  und  Kaninchen  lebt,  während  der  zugehörige 
Bandwurm  Taenia  serrata  Goeze  den  Darmkanal  des  Fuchses  und 
Hundes  bewohnt. 

Sitzung  am  2.  März  1894. 

Anwesend  22  Mitglieder  und  8 Gäste. 

1.  Den  grösseren  Teil  des  Abends  füllte  ein  durch  Zeich- 
nungen erläuterter  Vortrag  des  Herrn  Pi  ivatdozenten  Dr.  Westhoff 
über  den  Stand  der  Vererbungsfrage. 

Zunächst  gab  der  Redner  den  Begriff  der  Vererbung  und  ging  dann  zu 
der  Erörterung  dessen  über,  was  bei  der  Zeugung  von  den  Eltern  auf  das  Kind 
vererbt  werden  kann.  Nachdem  hier  zuerst  die  Thatsaehen  der  Erfahrung  zu 
Wort  gekommen,  folgte  eine  kurze  Darlegung  der  wissenschaftlichen  Erklärung, 
der  eine  gedrängte  Belehrung  über  den  Bau  und  das  Leben  der  Zelle  voraus- 
geschickt wurde.  Darauf  behandelte  der  Redner  die  Frage,  welcher  Stoff  der 
Zelle  als  der  Träger  der  Vererbung  angesehen  werden  darf,  wobei  die 
neuesten  wissenschaftlichen  Forschungsresultate  Erwähnung  fanden.  Sodann 
kam  Redner  auf  die  Frage  zu  sprechen,  ob  auch  solche  Eigenschaften,  welche 


Digitized  by  Google 


54 


ein  organisches  Wesen  während  der  Dauer  seines  Lebens  selbständig  oder 
durch  fremdes  Zuthun  erworben  hat,  vererbbar,  also  auf  die  Nachkommen 
übertragbar  sind,  oder  nicht.  In  der  Beantwortung  dieser  Frage,  zu  der  auch 
die  Vererbung  von  Verstümmelungen  gehört,  sind  die  Gelehrten  keineswegs 
einig.  Die  Auffassung  der  beiden  sich  gegenüberstehenden  Ansichten  wurde 
vom  Vortragenden  kurz  skizziert,  und  dann  die  Ansicht  Weismanns  über  die 
Unmöglichkeit  der  Vererbung  von  Verstümmelungen,  sowie  über  die  Allmacht 
der  Naturzüchtung,  weitläufiger  dargelegt.  Der  Redner  schloss  seinen  ein- 
stündigen,  sehr  beifällig  aufgenommenen  Vortrag  mit  dem  Hinweise,  dass  in 
manchen  zu  diesem  Kapitel  gehörenden  Punkten  das  letzte  Wort  noch  nicht 
gesprochen  sei,  und  dass  namentlich  auch  die  zoologischen  Gärten  durch 
praktische  Zuchtversuche  zur  Aufklärung  derselben  vieles  beitragen  könnten. 

An  den  Vortrag  schloss  sich  eine  längere  Diskussion,  in  der  verschie- 
dene zu  diesem  Gebiete  gehörende  Punkte  Erörterung  fanden  und  eigene 
Beobachtungen  vorgebracht  wurden.  An  derselben  beteiligten  sich  ausser 
dem  Vortragenden  die  Herren:  Prof.  Dr.  Landois,  Baurat  Pietsch,  Dr.  med. 
Vornhecke,  Schlachthausverwalter  Ullrich,  Rentmeister  Honert,  Kand. 
Klocke  und  Hauptmann  von  Saint-Paul.  Der  letzte  Herr  teilte  aus  dem 
reichen  Schatze  seiner  Erfahrungen  zahlreiche  zu  dem  behandelten  Thema  in 
naher  Beziehung  stehende  Thatsaehen  mit,  namentlich  aus  dem  Gebiete  der 
Pferde-  und  Hundezucht.  Bezüglich  der  letzteren  führte  er  die  Beobachtung, 
dass  von  Rassehunden  gedeckte  und  durchaus  tadellos  gebaute  Hündinnen  den- 
noch hin  und  wieder  einzelne  Junge  werfen,  die  der  äusseren  Erscheinung  der 
Eltern  in  keiner  Weise  entsprechen,  auf  das  fremde  Blut  zurück,  das  in  solchem 
Falle  wohl  unzweifelhaft,  wenn  auch  nur  in  Bruchteilen,  noch  in  den  Aden: 
des  einen  oder  andern  Hundes  von  Vorfahren  her  fliesst.  Künstlich  gekürzte 
Ruten  „vererben  sich“  hin  und  wieder,  doch  kommt  es  auch  vor,  dass  Hunde 
mit  langer,  nie  kupierter  Rute  Stummelschwänze  zur  Welt  bringen. 

2.  Im  Anschlüsse  an  diesen  Vortrag  legte  Herr  Prof.  Dr. 

H.  Landois  ein  Buch  des  Dr.  Robert  Behla  vor:  „Die  Ab- 

stammungslehre und  die  Errichtung  eines  Institutes  für  Transfor- 
mismus“. Die  Wiedergabe  einiger  Stellen  aus  dieser  geradezu 
phantastisch  geschriebenen  Schrift  verfehlte  nicht,  die  Anwesenden 
zum  KopfschOtteln  oder  zur  Heiterkeit  zu  veranlassen. 

3.  Derselbe  teilte  dann  die  beiden  folgenden  Beobachtungen  mit: 

a.  Leuchtender  Skolopender,  Geophilus  electricus  L,  gefangen 

am  28.  Februar  auf  der  Tuckesburg  an  einer  Gardine.  Das  Tier  hat  die  nicht 
unbedeutende  Länge  von  6 cm.  Das  Leuchten,  welches  dieser  Skolopender 
im  Dunkeln  verbreitet,  hat  ihm  den  lateinischen  Namen  „electricus“  einge- 
bracht. Das  Licht  hat  aber  mit  der  Elektrizität  nichts  zu  thun,  wie  schon 
der  Umstand  beweist,  dass,  wenn  man  das  Tier  mit  der  Hand  etwas  unsanft 
gefasst  und  gedrückt  hat,  die  Haut  der  Hand  eine  kurze  Zeit  nachleuchtet. 
Es  wird  also  ein  Stoff  sein,  der  von  Drüsen  des  Tieres  abgesondert  wird 
und  die  Eigenschaft  des  pliosphorischen  Leuchtens  besitzt.  Dieses  Licht  hat 


Digitized  by  Google 


55 


r 

nicht,  wie  der  Phosphor,  eine  bläuliche  Farbe,  sondern  einen  lebhaften  Stich 
ins  Grünliche. 

b.  Vultur  fulvus  legte  im  zoologischen  Garten  ein  Ei  am  1.  Fe- 
bruar 1894.  Auch  vor  2 Jahren,  am  8.  Februar,  hatte  er  eins  gelegt. 

4.  Darauf  demonstrierte  Herr  Schlachthausverwalter  und 
Tierarzt  Ullrich  eine  Leber,  welche  ein  anschauliches  Bild  für 
die  Durchsetzung  mit  Cysticercus  multilocularis  bot.  Das  Schau- 
stück wurde  dem  Museum  einverleibt. 

5.  Schliesslich  machte  Herr  H.  Iteeker  folgende  Mitteilung: 

Naturwissenschaftlicher  Blödsinn.  Einen  Beweis  dafür,  auf  welchen 

Unsinn  selbst  Zeitschriften,  die  auf  den  Namen  der  Wissenschaftlichkeit  An- 
spruch machen,  hereinfallen,  giebt  folgende  Mitteilung,  die  ein  Herr  Robit- 
schek  im  .Wiener  Akad.'Anzeiger*  publiziert,  und  die  der  Frankfurter  .Helios* 
(XI,  Nr.  4/5)  ohne  jede  Kritik  nachgedruckt  hat.  Wir  lesen  wörtlich:  .Gehört 
die  Reblaus  zu  den  Schnabelkerfen?  Nach  mühevollem  Studium  über 
die  PhyUoxera  vastatrix,  welche  angeblich  in  den  sechziger  Jahren  aus  Amerika 
zuerst  nach  Frankreich  mit  amerikanischen  Reben  eingeschleppt  wurde,  bin 
ich  durch  sehr  bedeutende  Vergrösserungen  der  mikroskopischen  Präparate 
auf  mikrophutographischem  Wege  zu  dem  Schlüsse  gelangt,  dass  Phylloxera 
vastatrix  kein  Rhynrhote  ist,  wie  bisher  angenommen  wurde,  sondern  zu  den 
Pseudoneuropteris  gehört.  Unterordnung:  Corrodentia.  Familie:  Terinitidae. 
Genus:  Calotermes.  Art:  Calotermes  vastatrix.  Die  Calotermes-Arten  haben 
die  unvollkommensten  Nester  und  nagen  in  das  Holz  enge  Gänge.  Die  Zer- 
störung der  Faserwur/.eln  und  die  Durchbohrung  der  Hauptwurzel  durch  das 
furchtbare  Insekt  erklärt  das  Absterben  des  Weinstockes,  die  Vernichtung 
unserer  Weinberge.“ 

Auf  eine  Widerlegung  dieses  .Forschers,“  der  offenbar  eine  Psocide 
unter  dem  Mikroskope  gehabt  hat,  wollen  wir  hier  verzichten;  wir  würden 
der  Arbeit  damit  zu  viel  Ehre  antun.  Hingegen  können  wir  es  uns  nicht 
versagen,  auf  die  eingehenden  Arbeiten  J.  Krassilstschiks  über  die  ver- 
gleichende Anatomie,  Entwickelungsgeschichte  und  Systematik  der  Pflan- 
zenläuse  hinzuweisen.  Seine  Ansichten  über  die  Verwandschaftsbeziehungen 
der  Phylloxera  zu  den  beiden  Familien  der  Blattläuse  (Aphidae)  und  Schild- 
läuse  (Coccidae)  wollen  wir  hier  kurz  darlegen:  Während  die  Phylloxera 
bisher  unter  die  Blattläuse  eingereiht  wurde,  kommt  unser  Forscher  zu  dem 
Ergebnisse,  dass  die  Phylloxera  zwar  zu  den  Aphiden  und  Cocciden  in  nächster 
Verwandschaft  steht,  jedoch  aber,  ihrem  Baue  nach,  weder  mit  diesen  noch 
mit  jenen  vollkommen  kongruiert.  Denn  gewisse  Merkmale,  welche  Phylloxera 
mit  den  Cocciden  gemein  hat  (rudimentäre  Borstentasche,  eigentümlich  ge- 
staltete Speicheldrüsen,  stark  entwickelte  Speichelpumpe,  Zahl  der  Eiröhren, 
rudimentäre  Samentasche),  fehlen  den  Aphiden;  dagegen  aber  sind  andere 
Merkmale,  welche  der  Phylloxera  gemeinschaftlich  mit  den  Aphiden  zu- 
kommen,  den  Cocciden  fremd  (Verlauf  und  Bau  des  Tracheen-  und  Verdauungs- 
sy8teines,  Bau  der  Eiröhren  etc.).  Die  Phylloxera  erscheine  vielmehr  als  eine 


Digitized  by  Google 


.*>fi 

archaische  verbindende  Mittelform  zwischen  den  beiden  grossen  Familien  der 
Aphiden  und  Cocciden  und  komme  der  Stammform  viel  näher  als  die  letzteren 
zu  stehen.  Daher  auch  die  Erscheinung,  dass  die  Phylloxera  manche  Be- 
rührungspunkte mit  den  Aphiden-  und  auch  überhaupt  Phytophthires-Embry- 
onen  aufweise.  Aus  allen  Daten  glaubt  K.  an  den  Grund  des  Stammbaumes 
der  Phyto phthires  eine  besondere  Familie  der  Phylloxeriden  stellen  zu  müssen, 
welche  der  Stammform  dieser  Gruppe  am  nächsten  zu  stehen  scheine.  Zu  dieser 
Familie  sei  ausser  dem  Genus  Phylloxera  noch  das  Genus  Chermes  zu  rechnen, 
welches  demselben  am  nächsten  stehe  und  viel  Gemeinschaftliches  mit  demselben 
besitze.  Dank  der  Anwesenheit  der  Familie  der  Phylloxeriden,  von  welcher 
einerseits  die  Familie  der  Aphiden,  anderseits  die  der  Cocciden  als  Abzwei- 
gungen hervorgekommen  betrachtet  werden  könnten,  werde  die  auch  sonst 
so  interessante  Gruppe  der  Phytophthires  zu  einem  einheitlichen  Ganzen  ver- 
bunden. (Zoolog.  Anzeiger,  Nr.  Nr.  393,  418,  414,  415.) 

[An  den  Untersuchnngsresultaten  K.s  macht  neuerdings  im  .Zoolug. 
Anzeiger“,  Nr.  449—451,  L.  Dreyfus-Wiesbaden  verschiedene  Anstellungen. 
Ich  werde  darauf  im  nächsten  Jahres-Berichte  zurückkommen.  Reeker.] 

Sitzung  ain  6.  April  1894. 

Anwesend  17  Mitglieder  und  10  Gäste. 

1.  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  hielt  zunächst  einen  längeren 
Vortrag  Ober  die  Stimmen  der  Vögel.  Zunächst  gab  derselbe 
eine  kurze  anatomische  und  physiologische  Darstellung  des  Stimm- 
apparates,  wobei  besonders  der  sogenannte  zweite  Kehlkopf  der 
Singvögel  mit  seinen  7 Stimmbändern  und  2 bis  6 Singmuskeln- 
paaren eingehender  beschrieben  wurde.  Alsdann  kam  er  auf  die 
Wiedergabe  der  Vogelstimmen  zu  sprechen  und  wies  näher  auf 
die  Schwierigkeiten  hin,  welche  einer  graphischen  wie  phonetischen 
Darstellung  derselben  entgegenstehen.  Erstere  leidet  deshalb  an 
so  grosser  Unvollkommenheit,  weil  unsere  gebräuchliche  Noten- 
schrift nicht  ausreicht,  die  einzelnen  Töne  zu  fixieren,  letztere  hat 
besonders  mit  der  Einseitigkeit  unseres  Konsonantismus  zu  kämpfen, 
welcher  nicht  gestattet,  die  Lautfärbungen  der  Vogelstimmen  durch 
die  gebräuchlichen  Lautzeichen  auszudrücken.  Trotzdem  ist  viel- 
fach der  Versuch  gemacht,  die  Vogelstimmen  durch  Ton-  und  Laut- 
zeichen wiederzugeben.  Bereits  der  Altmeister  der  Vogelkunde. 
Naumann,  hat  in  seinem  bekannten  Werke  die  einzelnen 
Strophen  der  verschiedenen  Vogelarten  lautlich  dargestfllt.  Neuer- 
dings hat  Dr.  Alwin  Voigt  es  unternommen,  für  die  Stimmen 


Digitized  by  Google 


57 


unserer  Singvögel  besondere  Zeichen  einzuführen,  die  den  Cha- 
rakter der  Gesangstrophe,  ob  sie  gedehnt,  schmetternd,  trillernd 
u.  s.  w.  vorgetragen  wird,  zum  Ausdruck  bringen;  der  Vortragende 
hielt  diesen  Versuch  jedoch  für  missglückt  und  glaubt,  durch  zweck- 
entsprechenden weiteren  Ausbau  unserer  Notenschrift  besser  zum 
Ziele  zu  gelangen ; so  will  er  jeden  Strich  unserer  fünfreihigen  Noten- 
schrift in  zehn  auflösen.  Lobend  hebt  der  Redner  die  vor  einigen 
Jahren  im  Jahresberichte  der  zoologischen  Sektion  erschienene 
Ai  beit  des  Herrn  Lehrers  Holtmann  hervor,  weil  dieser  Beobachter 
der  Vogelstimmen  zuerst  eine  Einteilung  derselben  in  Lock-,  War- 
nungs-,  Angst-  und  Gesangtöne  vorgenommen  hat.  Zum  Schlüsse 
sprach  der  Vortragende  die  Hoffnung  aus,  dass  es  ihm  noch  ver- 
göunt  sein  werde,  den  zweiten  Band  seines  Buches:  „Die  Tier- 
stimmen“, an  welchem  er  bereits  seit  zwanzig  Jahren  arbeite,  zu 
vollenden. 

In  der  hierauf  folgenden  Diskussion  kam  Herr  Dr.  med. 
Vornhecke  auf  die  Hollmannsche  Einteilung  zurück  und  betonte, 
dass,  wenn  diese  Unterscheidung  zu  Recht  bestünde,  drei  Stimm- 
arien (Lockruf,  Angstruf  und  Gesang)  Ausdrücke  eines  Affektes  seien, 
die  vierte  Art  aber,  der  Warnungsruf,  eine  gewisse  Art  von  Idee 
voraussetze,  jedenfalls  sich  nicht  auf  einen  Gefühlsaffekt  allein 
zurückführen  lasse. 

2.  Nach  einer  Pause  ergriff  dann  wieder  der  Vorsitzende  das 
Wort  zu  folgenden  Mitteilungen: 

a.  Was  ist  ein  S&hrP  — In  unserm  Haushalte  pflegen  wir  seit  meiner 
Kindheit  her  der  löblichen  Gepflogenheit,  im  Winter  ein  Schwein  zu  schlachten. 
Zur  Schmalzbereiturg  wird  denn  auch  das  Fett  von  den  Eingeweiden,  dem 
Netze  und  dem  sog.  Kranze  ausgopflückt.  Zwischen  diesen  Fettgeweben  sitzen 
viele  erbsen-  bis  haselnussgrosse  gelbliche  Knoten,  welche  im  Volksmunde  hier 
zu  Lande  unter  dem  Namen  .Sährs“  bekannt  sind.  Saubere  Hausfrauen  dringen 
darauf,  dass  die  Sährs  aus  den  Geweben  entfernt  werden.  Das  Auslesen  ist 
eine  langweilige  Arbeit  und  wurde  meist  uns  Kindern  überlassen  im  Hinweise 
auf  die  spätere  Belohnung  durch  ein  „Wurstpüngelelien.“  In  gereiftcren  Jahren 
habe  ich  mir  und  anderen  oft  die  Frage  vorgelegt:  .Was  ist  denn  einSähr?“ 
Selbst  mein  Bruder  konnte  mir  keine  aufklärende  Antwort  geben,  rieth  mir 
aber,  beim  nächsten  Schweinschlachten  solche  .Sährs“  seinem  Collegen,  dem 
Professor  der  pathologischen  Anatomie  Herrn  Dr.  Grawitz  in  Greifswald 
zu  schicken.  Gesagt,  gothan ! Ich  erhielt  bald  von  meinem  Collegen  folgende 
Aufklärung:  .Es  handelt  sich  um  Lymphdrüsen,  welche  sowohl  im  Netze,  als 
auch  im  Gekröse  und  Mediastinum  normal  als  kleinste  Knötchen  vorhanden 


Digitized  by  Google 


58 


sind,  die  aber  häufig  und  namentlich  bei  jungen  Tieren  zu  grossen  zu- 
sammenhängenden Knollen  oder  länglichen  mit  kugeligen 
Anschwellungen  versehenen  Körpern  vergrössert  werden.  Da  nun 
bei  Kindern  und  bei  Schweinen  die  Ursache  dieser  Lymphdrüsenschwellungen 
oftmals  in  der  Aufnahme  von  Tuberkel bacillen  (Schwindsuchtsbacillen)  liegt, 
so  habe  ich  die  Objekte  daraufhin  besonders  geprüft  und  kann  Ihnen  die  be- 
ruhigende Mitteilung  machen,  dass  von  diesen  Bacillen  nichts  darin  vorhan- 
den ist,  dass  es  sich  vielmehr  um  einen  älteren,  bereits  stark  in  Rückbildung 
begriffenen  Prozess  handelt,  den  sich  die  Tiere  durch  irgendwelche  unbedeutende 
katarrhalische  Darmerkrankung  zuziehen.  ,Sähr“  würde  demnach  in  diesem 
Falle  in  .chronische  Lymphdrüsen-Hyperplasie“  zu  übersetzen  sein.*  Nach 
diesem  Ergebnisse  ist  ersichtlich,  dass  man  Fettgewebe,  durchsetzt  von  .Sährs,* 
nicht  im  rohen  Zustande,  etwa  in  Mettwürsten  verzehren  soll,  da  nicht  selten 
in  denselben  die  Pilzkeime  der  Lungenschwindsucht  enthalten  sind,  und  dass 
unsere  reinlichen  Hausfrauen  gut  daran  thun,  die  .Sährs*  vorsichtig  auszu- 
lesen. Sollten  jedoch  derartige  Fettgewebe  zur  Schmalzgewinnung  ausge- 
schmolzen werden,  so  würden  etwa  vorhandene  Lungenschwindsuchtskeim» 
sicherlich  bei  der  Siedehitze  des  Schmalzes  getödtet  werden,  also  beim  Genuss? 
in  den  .Schrauben*  schon  unschädlich  sein. 

b.  Den  striktesten  Beweis  gegen  Nathusius'  Eibildungstheorie 
und  für  die  der  Apposition  dürfte  folgender  Fall  ergeben.  Ein  Huhn  legte 
ein  sog.  Windei  von  normaler  Grösse  und  Gestalt.  Mit  demselben  legte  es  einen 
Teil  des  Eierstockes,  an  dem  etwa  ein  Dutzend  Dotter  von  Erbsengrösse 
sichtbar  waren.  Der  durch  das  Loslösen  des  Eierstockteiles  bewirkte  Blut- 
erguss war  in  den  Eileiter  gedrungen  und  mit  dem  Eiweiss  in  das  Windei  auf- 
genommen, dem  beim  Zerbersten  Blut,  Eiweiss  und  Dotter  entrann.  Das  Ei  war 
ein  Geschenk  des  Herrn  Eisenbahn-Betriebs-Sekretärs  Kölkonbeck  hierselbst. 

c.  Ende  März  fand  Fräulein  Helene  Pollack  im  Kastellgraben 
gegenüber  der  Tuckesburg  die  Larve  der  grossen  Frtihlingsfliege,  Phrv- 
ganea  grandis  L.  Als  diese  in  ein  Glas  mit  Wasser  gesetzt  war,  bemerkt? 
die  Dame,  dass  die  Larve  sich  sehr  behende  in  dem  ci garrettenför- 
migen  Gehäuse  umdrehen  konnte,  indem  sie  bald  den  Kopf  am 
Vorderendc,  bald  ain  Hinterende  des  Gehäuses  hervorstreckte.  Anscheinend 
ist  diese  Fähigkeit  der  Frühlingsfliegenlarven  hier  zum  ersten  Male  beobachtet 
worden.  Die  Wendefahigkeit  der  Larve  ist  um  so  auffallender,  weil  das  lang- 
gestreckte Tier  sehr  dick  ist  und  mit  dem  Körpernmrisse  sich  dem  Gehäuse 
eng  anschmiegt. 

d.  Das  Verstecken  der  Ostereier  für  die  Kinder  ist  in  der  Um- 
gegend von  Münster  wie  allerorts  üblich.  Man  schreibt  aber  das  Legen 
der  Ostereier  nicht  dem  Osterhasen  zu,  sondern  den  Kranichen,  indem 
die  Eltern  zu  den  Kindern  sagen:  ,Nu  söket  de  Eier,  well  de  Krunekranen 
legt  habt“.  — 

e.  Bei  der  Reinigung  der  Nester,  welche  die  Stare  im  Frühling? 
vornehmen,  werden  auch  die  liegengebliebenen  fanlgebrüteten  Eier  des 
Vorjahres  aus  den  Nestern  entfernt.  Am  13.  März  fand  ich  wieder  ein  solches 


Digitized  by  Google 


59 


Ei  unverletzt  auf  dem  Rasen  liegen.  Es  ist  mir  unverständlich,  wie  die  Stare 
die  Eier  völlig  unverletzt  aus  der  Nisthöhle  hervorholen  und  beseitigen. 

f.  Frhr.  von  Vely-Jungken  machte  brieflich  Mitteilung  über  grosse 
Käferlarven  aus  einem  Linden  bäume  in  der  Nähe  von  Lübbecke.  Die  Larven 
gehören  dem  hier  zu  Lande  seltenen  Juchtenkäfer,  Osmodcrma  eremita,  an. 
der  seinen  Namen  von  dem  eigentümlichen  Gerüche  nach  Juchtenleder  trägt. 

3.  Sodann  bemerkte  Herr  cand.  rer.  nat.  Ed.  K locke,  dass 
er  am  19.  März  mittags  12  Uhr  beobachtet  habe,  wie  Vespertilio 
pipistrellus  im  Sonnenscheine  über  dem  Kanonengraben  umher- 
geflogen sei.  — Derselbe  Herr  hat  den  Mageninhalt  zweier  Ma- 
ränen,  Coregonus  maraena,  aus  dem  Schallensee  in  Lauenburg 
untersucht;  der  eine  Fisch  enthielt  nur  Gammarus  pulex,  der  andere 
nur  Mückenlarven. 

4.  Darauf  machte  Herr  H.  Reeker  die  beiden  folgenden 
Mitteilungen: 

a.  Biertrinkende  Tiere.  In  der  „Ornithologisehen  Monatsschrift“  findet 
sich  eine  interessante  Mitteilung  von  H.  Ochs.  Im  vorigen  Winter  stellte 
sich  beim  Zunehmen  der  Kälte  in  der  Gastwirtschaft  „Zur  neuen  Drusel“  im 
Habichtswalde  eine  Kohlmeise  ein,  welche  in  dem  grossen  Gastzimmer  ihren 
Wohnsitz  aufschlug  und  sich  dort  von  abfälligen  Speiseresten  und  ausgelegten 
Fleischabfällen  nährte.  Auffallenderweise  rührte  sie  das  ihr  zum  Trinken  Vor- 
gesetzte Wasser  nicht  an,  sondern  zog  es  vor,  sich  an  dem  in  den  Untersätzen 
der  Gläser  stehen  gebliebenen  Biere  gütlich  zu  thun.  Während  in  der  Vogel- 
welt solche  Vorliebe  für  Bier  immerhin  als  vereinzelte  Erscheinung  zu  be- 
zeichnen ist,  trifft  man  unter  den  Säugetieren  mehr  durstige  Seelen.  Speciell 
unter  Affen  und  Hunden  sind  Fälle  von  Gewohnheitstrinkern  nicht  selten. 
So  befindet  sich  im  zoologischen  Garten  zu  Münster  ein  Affe,  der  den  Besuchern 
unter  dem  Namen  „Lehmann“  sehr  wohl  bekannt  ist.  Derselbe  besitzt  eine 
leidenschaftliche  Vorliebe  für  Bier,  welche  besonders  im  Sommer  von  über- 
mütigen jungen  Leuten  eifrig  begünstigt  wird.  Sobald  der  W ärter  in  einem 
anderen  Teile  des  Gartens  beschäftigt  ist,  eilt  die  lachende  Schar  mit  wohl- 
gefüllten  Gläsern  zu  ihrem  Freunde  Lehmann.  Dieser  empfängt  sie  mit  ver- 
gnügtem Zähnefletschen  und  streckt  sofort  beide  Hände  durch  das  Gitter  dem 
geliebten  Gerstensafte  entgegen.  Das  erste  Glas  wird  ihm  an  die  Lippen  ge- 
halten, er  umklammert  es  fest  mit  seinen  Händen  und  leert,  während  der 
freundliche  Gastgeber  das  Glas  allmählich  neigt,  dasselbe  in  anhaltenden  Zügen 
l}is  zum  Grunde.  Aufgeregt  bettelt  er  um  mehr,  und  der  ersten  folgen  noch 
mehrere  Tulpen,  die  nun  allerdings  mit  mehreren  Pausen,  während  deren  das 
Glas  krampfhaft  festgehalten  wird,  geleert  werden.  Bald  äussert  sich  die 
Wirkung  des  Genossenen.  Lehmann  wird  immer  aufgeregter,  beginnt  zu  toben 
and  zu  tollen,  bewirft  die  ihn  auslachenden  Zuschauer  mit  Heu  und  allem 
Möglichen,  um  sich  schliesslich  zum  Ausschlafen  des  Rausches  zurückzuziehen. 
Nicht  minder  originell  ist  die  Figur  eines  Gewohnheitstrinkers  aus  der  Hunde- 


Digitized  by  Google 


60 

weit.  In  einer  bekannten  und  beliebten  Gastwirtschaft  in  der  Nähe  des  Land- 
gerichtes zu  Münster  verlebt  seit  Jahren  ein  Hündchen  Namens  Lulu  sein 
bierfideles  Dasein.  Luln  besitzt  keinen  geringen  Abscheu  gegen  Wasser,  wie 
seine  tollsten  Zechgenossen  in  der  menschlichen  Gesellschaft.  Wenn  er  im 
Gegensätze  zu  seinem  oben  genannten  Genossen  Lehmann  das  Bier  auch 
nicht  aus  Gläsern,  sondern  aus  Bier-Untersätzen  trinkt,  so  stellt  er  den- 
selben doch  hinsichtlich  des  Quantums,  das  er  vertragen  kann,  in  den  Schatten. 
Nach  sechs  Tulpen  steht  er  noch  recht  fest  auf  den  Beinen ; dabei  bleibt  er 
stets  artig  und  manierlich.  Sehr  komisch  sieht  es  aus,  wenn  er  in  , angerissenem* 
Zustande  auf  dem  Deckel  des  Kohlenkastens  Platz  genommen  hat  und  dann 
in  sitzender  Positur  einnickt;  auf  die  possierlichste  Weise  schwankt  er  im 
Schlafe  hin  und  her,  bis  ihn  ein  unsanfter  Sturz  auf  den  Boden  jählings  wieder 
aufweckt.  Ein  wahres  Bild  des  Jammers  bietet  er  am  Tage  nach  einem  schweren 
Bausche.  Glasige  Augen,  Schüttelfrost,  Abscheu  gegen  Essen  und  Trinkeu 
charakterisieren  deutlich  seinen  Zustand.  Wird  ihm  Bier  vorgehalten,  so 
wendet  er  sich  mit  Ekel  ab;  schliesslich  aber,  zuweilen  erst  gegen  Abend, 
überwiegt  der  unauslöschliche  Hang  zu  dem  geliebten  Stoffe  das  körperliche 
Missbehagen.  Einzelnen  schüchternen  Nipp-  oder  richtiger  Leckversuchen 
folgen  bald  kräftigere  Züge,  und  bald  hat  Lulu  alle  soliden  Vorsätze  vergessen, 
falls  — er  es  sich  überhaupt  vorgenommen  hatte,  sich  vor  seinem  Lebens- 
ende zu  bessern. 

b.  Vogelmärchen.  In  der  „Ornithologischen  Monatsschrift  des  Deut- 
schen Vereins  zum  Schutze  der  Vogel  weit*  weist  H.  Schacht  ausführlich  und 
gründlich  nach,  dass  die  vielfach,  besonders  in  gut  honorierenden  Nichtfach- 
blättern von  Zeit  zu  Zeit  erscheinenden  Mitteilungen,  dass  kleinere  Vögel  die 
Reise  nach  dem  Süden  auf  dem  Rücken  von  grossen  Vögeln,  namentlich  Kra- 
nichen, zurücklegen,  auf  Täuschung  beruhen.  Er  weist  darauf  hin,  dass  die 
kleinen  Vögel  auf  dem  glatten  Federrücken  des  grossen  Vogels,  der  eiligst 
die  Lüfte  durchsegelt  und  dabei  oft  die  verschiedensten  Wendungen  und 
Schwenkungen  ausfiihrt,  gar  keinen  Halt  finden  können,  dass  die  kleinen  Vögel, 
besonders  Stelzen  und  Lerchen,  ebenso  ausdauernde  und  gute  Flieger  sind 
wie  Störche  und  Kraniche,  und  es  wirklich  nicht  nötig  haben,  sich  eines  solchen 
Transportmittels  zu  bedienen.  Weiterhin  herrscht  zwischen  Störchen  und 
Kranichen  einerseits  und  den  kleinen  Vögeln  anderseits  durchaus  kein  intimes 
Freundschaftsverhältnis;  vielmehr  kommt  es  oft  genug  zur  Beobachtung,  dass 
die  mächtigen  Stelzvögel  bei  günstiger  Gelegenheit  die  sich  ihnen  zufällig 
nähernden  kleinen  Vögel  ohne  weiteres  beim  Kragen  nehmen  und  verschlingen. 
Und  diese  Mörder  sollen  die  kleinen  Vögel  freundlich  von  einem  Kontinente 
zum  andern  tragen  ? Ferner  haben  alle  Beobachter,  die  lustiges  Vogelgezwitscher 
von  dem  Rücken  oder  aus  den  Reihen  der  Kraniche  herabdringen  hörten,  dies 
nur  bei  den  Herbstzügen  vernommen,  niemals  aber  bei  den  Frühjahrszügen, 
während  doch  die  heimkehrenden  Gäste  erst  recht  dem  Lenze  in  der  alten  lieben 
Heimat  entgegenjubeln  sollten.  Die  feinen  Stimmen  rühren  vielmehr  von  den 
jungen  Kranichen  her.  Dieselben  behalten  ihre  .piependen*  und  .fiependen* 
Neststimmen  bis  zum  Januar  des  nächstfolgenden  Jahres  bei;  hieraus  erklärt 


Digitized  by  Google 


61 


sich,  dass  man  jenes  Gezwitscher  mir  bei  den  Herbstzügen,  niemals  aber  bei 
den  Frühjahrszügen  beobachtet. 

5.  Endlich  wurde  auf  Antrag  des  Herrn  Dr.  West  hoff  der 
Beschluss  gefasst,  das  20jährige  Bestehen  der  zoologischen 
Sektion  durch  ein  festliches  Abendessen  etc.  am  2.  Mai  zu  feiern. 
In  die  Kommission  für  die  Feier  wurden  gewählt  die  Herren  Prof. 
Landois,  Baurat  Pietsch,  Hauptmann  v.  Saint- Paul,  Rent- 
meister Honert  und  Privatdozent  Westhoff. 


Ein  sechsbeiniges  Hausschwein. 

Von  Prof.  Dr.  H.  Landois. 

Wie  wir  schon  früher  berichtet,  wurde  uns  vom  Herrn  Schulze  Brüning 
in  Amelsbüren  ein  sechsbeiniges  Hausschweinchen  zum  Geschenke  gemacht, 
das  zu  den  besten  Hoffnungen  berechtigte,  uns  im  erwachsenen  Zustande 
vier  Hinterschinken  zu  liefern;  jedoch  sind  diese  Gedanken  durch  den  plötz- 
lichen Tod  des  Schweines  am  7.  September  1893  zu  Schanden  gemacht.  Skelett 
und  ausgestopfter  Balg  wurden  der  Sammlung  des  westf.  Prov.-Museums  für 
Naturkunde  einverleibt.  In  zoologischer  Beziehung  ist  das  nicht  zu  bedauern, 
da  wir  nun  im  stände  sind,  eine  eingehendere  anatomische  Beschreibung  dieses 
höchst  interessanten  Vorkommnisses  zu  geben;  die  osteologischen  Verhältnisse 
dürften  wohl  die  bemerkenswertesten  sein. 

Der  erste  Beckengürtel  zeigt  mit  den  beiden  normalen  Hinterbeinen 
kaum  Abweichungen  vom  gewöhnlichen  Bau.  Die  Kreuzbeinwirbel  sind 
noch  nicht  mit  einander  verwachsen;  dasselbe  gilt  von  den  Beckenknochen: 
Darmbein,  Sitzbein  und  Schambein,  deren  Nähte  deutlich  hervortreten.  Auch 
die  Knochen  der  Hinterbeine  selbst  sind  von  denen  eines  gewöhnlichen  Haus- 
schweinchens  nicht  zu  unterscheiden.  Die  Schambeine  stossen  aber  nicht  mit 
einer  Symphyse  zusammen,  sondern  bleiben  vorn  18  mm  und  hinten  35  mm 
von  einander  getrennt,  und  eben  in  diesen  Zwischenraum  keilt  sich  der  zweite 
Beckengürtel  ein,  an  dem  sich,  wenn  auch  im  verkümmerten,  kleineren 
Zustande  die  drei  Beckenknochen  joderseits  unterscheiden  lassen.  Die  Gelenk- 
pfannen sind  an  diesem  zweiten  Becken  gut  ausgebildet  zur  Aufnahme  der 
Gelenkköpfe  der  beiden  überzähligen  Hinterbeine. 

An  den  Hinterbeinen  fiel  uns  die  Umdrehung  der  Unterschenkelknochen 
auf.  Während  an  den  normalen  Hinterbeinen  die  Schienbeine  nach  innen 
gekehrt  liegen  und  die  Wadenbeine  nach  aussen,  ist  die  Lage  dieser  Knochen 
an  den  beiden  überzähligen  Beinen  gerade  umgekehrt.  Dasselbe  gilt  dann 
auch  von  der  Lage  der  Fusswurzelknochen.  So  liegt  z.  B.  das  Fersenbein 
(calcaneus)  des  normalen  Fusses  nach  aussen,  bei  den  überzähligen  Füssen 
nach  innen,  übrigens  blieben  die  Fussflächen  nach  hinten  gerichtet. 


Digitized  by  Google 


62 


Die  Grössenverhältnisse  der  Knochen  ergeben  sich  aas  nachstehender 
Zusammenstellung : 

Länge  der  Knochen  (ohne  Gelenkköpfe  gemessen) 
a.  des  normalen  Beckengürtels:  b.  des  überzähligen: 


Darmbein 

46  mm. 

5 

mm, 

Sitzbein 

31  , , 

29 

w » 

Schambein 

86  . , 

24 

w 1 

Oberschenkel 

61  . , 

56 

* » 

Kniescheibe 

8 , , 

5 

» » 

Schienbein 

60  , , 

56 

n » 

Wadenbein 

56  , , 

57 

» » 

Fersenbein 

35  , , 

27 

w » 

Mittelfussknochen 

25  „ . 

23 

» • 

Die  beiden  überzähligen  Hinterbeine  traten  mit  der  Fusssohle  nicht  auf. 

Sie  waren  mit  gemeinsamer  Haut  überzogen,  sodass  sie  äusserlich  einem  dicken 
Doppelbeine  glichen;  nur  die  beiden  Füsse  mit  ihren  8 Zehen  und  Hufen 
ragten  frei  hervor.  In  der  Mitte  des  Oberschenkels  hatte  die  Muskulatur  der 
normalen  Hinterbeine  140  mm  Umfang,  während  die  überzähligen  Beine  zu- 
sammen an  derselben  Stelle  215  mm  im  Umfange  massen,  also  an  Grösse  den 
normalen  Schenkeln,  bez.  Schinken  wenig  nachstanden.  Während  sonst  bei 
überzähligen  Gliedmassen  die  Bewegungslosigkeit  die  Kegel  bildet,  konnte 
dieses  Doppelbein  kräftig  nach  vorn  und  nach  hinten  bewegt  werden,  da  die 
Muskulatur  hier  fast  ebenso  stark  entwickelt  war,  wie  an  den  normalen 
Beinen.  Auch  im  Wachstum  hielten  die  überzähligen  Beine,  so  lange  wir  es 
bis  zum  Tode  beobachten  konnten,  gleichen  Schritt,  sodass  also  bei  der 
Weiterentwickelung  des  Tieres  ein  überzähliger  Doppelschinken  erzielt  worden 
wäre,  der  beinahe  soviel  gewogen  hätte,  als  die  beiden  normalen  Schinken 
zusammen  genommen. 

Tuckesburg,  den  23.  September  1893. 


Chinesische  Tanzmäuse. 

Von  Prof.  Dr.  H.  Landois.  • 

Unter  obigem  Namen  kommen  seit  einiger  Zeit  für  zoologische  Gärten 
und  Liebhaber  Mäuse  in  den  Handel,  welche  besonders  durch  ihr  drolliges 
Benehmen  die  Aufmerksamkeit  auf  sich  ziehen.  Die  Chinesen  und  die  Japa- 
ner haben  uns  schon  durch  so  manche  groteske  Tierformen  überrascht,  wir 
erinnern  nur  an  die  Teleskopfische  mit  den  röhrenartig  vorstehenden  Glotz- 
augen und  an  die  Schleierschwänze  mit  den  stark  ausgebreiteten  überzäh- 
ligen Schwanzflossen.  — Im  vorliegenden  Falle  haben  wir  es  nicht  so  sehr 
mit  verbildeten  Körperformen,  als  vielmehr  mit  durch  Zuchtwahl  und  Vererbung 
festgelegter  ungewöhnlicher  Lebensgewohnheit  zu  thun. 


Digitized  by  Google 


63  _ 

Die  Tiere  selbst  gehören  zu  der  Art  „Hausmaus,“  Mus  musculus  L. 
Sie  tragen  ein  geschecktes  Fell,  weiss  und  schwarz  in  grossen  Partieen.  (In 
ähnlichen  Kleidern  findet  man  jetzt  in  zoologischen  Gärten  auch  unsere  Haus- 
ratte, Mus  rattus  L.) 

Die  Tanzmäuse  haben  nun  die  merkwürdige  Gewohnheit,  sich  hinter- 
einander beständig  im  Kreise  zu  jagen.  Nur  wenige  Zeit  pflegen 
sie  der  Ruhe,  meistens  sind  sie  Tag  und  Nacht  in  der  angegebenen  Rewegung. 
Der  Name  „Tanzmaus“  ist  also  insofern  schlecht  gewählt,  weil  wir  unter 
„tanzen“  doch  mehr  eine  hüpfende  Bewegung  zu  verstehen  pflegen;  sie  hiessen 
wohl  passender  „Reitbahnlaufmäuse.“  Sie  laufen  sowohl  einzeln  im 
Kreise,  als  zu  zweien  und  dreien;  ja  unsere  5 Tanzmäuse  führen  nicht  selten 
alle  zusammen  diesen  Manegelauf  aus,  wie  in  Freiheit  dressierte  Cirkuspferde, 
jedoch  mit  dem  Unterschiede,  dass  sie  nicht  auf  Befehl,  nicht  durch  Dressur 
dazu  gewöhnt,  sondern  ganz  aus  eigenem  Antriebe  rundlaufen. 

Die  Eigenartigkeit  dieser  Rundlaufbewegungen  wird  noch  wesentlich 
erhöht  durch  den  Bau  und  die  Einrichtung  der  kleinen  Zwinger,  in  denen 
man  sie  eingesperrt  hält;  auch  diese  zeugen  von  der  Findigkeit  der  Söhne 
des  himmlischen  Reiches. 

Die  äussere  Einrichtung  des  Zwingers  kann  nach  beliebigem  Geschmacke 
gefertigt  werden ; jedoch  dürfte  es  zweckmässig  sein,  in  der  Vorderwand  eine 
Glasscheibe  einzusetzen,  in  den  Seitenwänden  die  Tliürchen  anzubringen,  den 
Fussboden  mit  einer  ausziehbaren  Zinkschieblade  zu  versehen,  und  in  das 
Dach  Drahtgeflechte  einzusetzen,  — alles  Vorrichtungen,  welche  auf  günstiges 
Sehen,  Füttern  und  Reinigen  abzielen. 

Die  innere  Einrichtung  ist  streng  vorgeschrieben.  An  der  Hinterwand 
sind  2,  3 oder  auch  4 Kästchen  pagodenartig  aufeinander  gestellt.  Das  untere 
Kästchen,  das  Erdgeschoss  (14  cm  breit,  8 cm  tief,  5 cm  hoch),  enthält  an 
der  Vorderseite  2 in  einer  Entfernung  von  1 cm  befindliche  thürartige  Öffnungen. 
Das  erste  und  zweite  Stockwerk  wird  schmaler  gebaut,  etwa  9 und  6 cm  breit. 
Vor  der  Vorderfront  des  ersten  und  zweiten  Stockwerkes  ist  ein  wagerechtes 
Brettchen  (3  cm  breit)  befestigt.  Die  Maus  läuft  nun,  da  sie  sich  stets  im 
Kreise  bewegt,  aus  dem  einen  Loch  heraus  und  sofort  in  das  andere  Loch 
wieder  hinein.  Sind  2 oder  3 Mäuse  in  einem  Stockwerke,  so  laufen  sie  hinter- 
einander ebenso  lochaus,  lochein.  Wenn  eine  Maus  läuft,  so  glaubt  man 
bei  der  Schnelligkeit  ihrer  Bewegung  zwei  zu  sehen.  Bei  2 oder  3 Rennern 
verdoppelt  sich  scheinbar  jedesmal  ihre  Anzahl.  Einen  unbeschreiblich  wim- 
melnden Eindruck  macht  es,  wenn  mehrere  Mäuse  im  Erdgeschosse  rechts- 
um, im  ersten  Stockwerke  entgegengesetzt,  linksum  rennen.  Man  muss 
sich  dann  darüber  wundern,  dass  Mäuse  und  Zuschauer  dabei  keinen  „Dreh- 
kater* bekommen. 

Als  Zoologe  habe  ich  mir  die  Frage  vorgelegt,  was  der  Grund  die- 
ser Rundlaufbewegung  der  Tanzmäuse  sei? 

Die  Vierhügel  oder  das  Mittelhirn  haben  bekanntlich  die  Bedeutung, 
die  Bewegungen  des  Körpers  in  Harmonie  zu  erhalten.  „Einseitige  Verletzungen 


Digitized  by  Google 


64 


solcher  Teile  — schreibt  mein  Bruder  in  seiner  „Physiologie*  (8.  Aufl.,  S.  859)  — 
welche  mit  demselben  durch  Nervenfasern  in  leitender  Verbindung  stehen, 
haben  eigentümliche,  nach  einer  Seite  gerichtete  Gleichgewichtsstörungen  und 
Abweichungen  von  der  symmetrischen  Bewegung  beider  Körperteile  zur  Folge, 
welche  man  Zwangsbewegungen  genannt  hat.  Hierher  gehören  die  Reit- 
bahnbewegungen (mouveinent  de  manege),  bei  welcher  das  Tier  bei  der 
Intention  fortzulaufen  stets  im  Kreise  umherirrt;  — die  Zeigerbewegung,  bei 
welcher  der  Vorderkörper  um  das  an  Ort  und  Stelle  verbleibende  Hinterteil, 
wie  der  Zeiger  um  seine  Achse,  gedreht  wird,  — die  Rollbeweguug,  durch 
welche  der  Körper  sich  um  die  Längsachse  wälzt.  Teile,  deren  Verletzungen 
diese  Zwangsbewegungen  erzeugen,  sind  das  Corpus  Striatum,  der  Thalamus 
opticus,  der  Pedunculus  cerebri,  der  Pons,  der  Pedunculus  cerebelli  ad  pon- 
tem,  bestimmte  Teile  der  Oblongata;  ja  sogar  nach  Verletzung  der  Oberfläche 
des  Grosshirns  sahen  Eulenburg  und  ich  Zeigerbewegungen  bei  Kaninchen, 
Bechterew  bei  Hunden.*  Da  unsere  Tanzmäuse  eine  hochgradige  „Reitlauf- 
bewegung“ zeigen,  so  müssen  sie  an  irgend  einer  Stelle  der  oben  genannten 
Gehimteile  einen  Defekt  haben,  jedoch  nicht  einseitig,  sondern  in  unserem 
Falle  bilateral,  weil  sich  die  Maus  rechtsum  wie  linksum  wenden  kann.  Und 
dieser  Defekt  des  Gehirns  hat  sich  durch  verschiedene  Generationen  hinter- 
einander vererbt  ; die  Mäuse  sind  gezwungen,  Reitlaufbewegungen  auszufiihren. 
sobald  sie  sich  überhaupt  zum  Laufen  anschicken. 

Tuckesburg,  den  23.  September  1893. 


Ziegen-Missbildungen  aus  Westfalen. 

Von  Prof.  Dr.  H.  Landois. 

Da  sich  jetzt  schon  in  unserm  westfälischen  Provinzial-Museum  einig« 
höchst  eigentümliche  Ziegen-Missbildungen  angesammelt  haben,  so  dürfte  es 
sich  der  Mühe  lohnen,  dieselben  hier  aufzuzählen. 

1.  Zunächst  besitzen  wir  eine  ganze  Reihe  Schädel  von  vierhörnigen 
Ziegen.  Den  Stammvater  dieser  Rasse  erwarb  ich  vor  Jahren  in  Warburg. 
Wir  haben  die  Vierhörner  weiter  gezüchtet  und  in  ihren  Nachkommen,  weib- 
lichen wie  männlichen  Geschlechtes,  wiederum  vierhörnige  Tiere  erhalten.  Es 
wäre  uns  ein  Leichtes  gewesen,  diese  Form  zu  einer  konstanten  Rasse  zu  ge- 
stalten, wie  es  ja  schon  geglückt  ist,  einhufige  Schweine,  hornlose  Rinder, 
achthörnige  Schafe  u.  s.  w.  heerdenweise  zu  züchten. 

2.  Ziegen-Cyklopen,  d.  h.  Ziegen,  welche  nur  ein  einziges  Aug? 
mitten  vor  der  Stirn  haben,  sind  uns  auch  ein  paar  Mal  begegnet.  Die 
hierher  bezüglichen  Präparate  haben  wir  in  Alkohol  aufbewahrt,  damit  sie 
einem  Anatomen  zur  genaueren  Untersuchung  zugänglich  bleiben. 

3.  Über  einen  railchgebenden  Ziegenbock  erhielt  ich  von  Herrn 
Oberrentmeister  Zumbusch  in  Dortmund  am  28.  Oktober  1893  folgende 


Digitized  by  Google 


65 


Nachricht:  „Bei  Castrop  liegt  das  Gut  Goldschmieding,  dessen  Pächter  Herr 
Toole  ist,  den  ich  heute  besuchte.  Auf  meinem  Gange  über  den  Hof  begeg- 
nete uns  ein  sehr  stattlicher,  aussergewöhnlich  grosser  Ziegenbock  mit  hervor- 
ragenden Hörnern  und  äusserst  eleganter  Statur.  Im  Weitergehen  machte  ich 
meine  Bemerkung  darüber  und  erhielt  die  kaum  glaubliche  Antwort,  dass  der 
Bock  eine  milchgebende  Ziege  geworden  sei.  Als  ich  Herrn  Toole  bat,  mir 
am  hellen  Tage  nichts  aufbinden  zu  wollen,  trat  derselbe  sofort  den  Beweis 
der  Wahrheit  an  unter  folgender  Mitteilung.  Er  besitze  den  Bock  14  Jahre 
und  habe  denselben  als  ganz  junges  Lämmchen  kastriert.  Etwa  vor  3 Jahren 
hätte  sich  bei  demselben  ein  mit  2 Zitzen  versehenes  grosses  Euter  an  Stelle 
des  scrotum  gebildet  und  seit  8 Jahren  gebe  der  Bock  Milch  wie  eine  Ziege. 
Da  ich  diesen  Unsinn  nicht  glauben  mochte,  wurde  der  Bock  gefangen,  durch 
2 Männer  umgeworfen,  und  nun  fand  ich  die  Mitteilung  des  Herrn  Toole 
vollauf  bestätigt.  Es  war  der  geschnittene  Hodensack  deutlich  zu  erkennen, 
und  aus  demselben  resp.  unmittelbar  an  demselben  hatte  sich  thatsächlich 
ein  ganz  enormes  Euter  mit  2 grossen,  fast  l'/s  Finger  langen  Zitzen  gebildet. 
Als  die  Männer  diese  zu  melken  anfingen,  spritzte  die  weisse  Milch  so  kräftig, 
wie  es  nur  bei  einer  Ziego  möglich  ist,  hervor.* 

Soweit  unser  Berichterstatter.  Vom  naturwissenschaftlichem  Standpunkte 
ans  hat  dieser  Fall  nichts  Wunderbares  an  sich.  [Bei  den  Säugetieren  ist  die 
Anlage  der  männlichen  und  weiblichen  Generationsorgane  dieselbe.  Abge- 
sehen von  allem  Anderen  finden  sich  auch  die  Milchdrüsen  bei  Männchen  und 
Weibchen  gleichmässig  vorgebildet.  Der  Hegel  nach  entwickeln  sich  die 
Milchdrüsen  nur  bei  dem  Weibchen  normal  weiter.  Noch  kurz  nach  der 
Geburt  lassen  sieh  aus  den  Milchdrüsen  der  Mädchen  und  Knaben  einige 
Tropfen  Milch  auspressen,  die  gemeinhin  „Hexenmilch*  benannt  wurde. 
Während  nun  bei  normalen  Verhältnissen  die  Milchdrüsen  sich  bei  den 
Weibchen  weiter  entwickeln,  bleiben  sie  bei  den  Männchen  auf  dem 
jugendlichen  Entwickelungsstadium  stehen.  Es  sind  jedoch  die  Fälle  nicht 
selten,  dass  auch  bei  den  Männchen  sich  die  Milchdrüsengänge  weiter  ent- 
wickeln bis  zur  wirklichen  Milchabsonderung  in  späteren  Altersstufen.  So 
erinnere  ich  mich,  in  meiner  Jugend  in  der  Pettendorfschen  Schwimmanstalt 
zn  Münster  einen  Major  gesehen  zu  haben,  der  aus  seinen  voll  entwickelten 
Brüsten  eine  grosse  Quantität  Milch  entleeren  konnte.  Noch  günstiger 
gestaltet  sich  die  Sachlage  bei  etwa  vorgenommener  Kastration , wie  in 
unserem  beregten  Falle.  Nach  jeder  Kastration  tritt  die  entgegengesetzte 
Geschlechtsphäre  mehr  hervor.  Kapaune  verlieren  die  krähende  Stimme,  die 
bogigen  Schwanzfedern;  weibliche  Hühner  werden,  wenn  sie  kastriert  oder 
wegen  Alters  nicht  mehr  zeugungsfähig  sind,  hahnenfederig  und  krähen  auch 
nicht  selten.  Bei  einem  kastrierten  Ziegenbock  können  also  auch  um  so  eher 
die  Milchdrüsen  mit  ihren  Zitzen  sich  bis  zur  normalen  Milchabsonderung 
weiter  ausbilden, 

4.  Im  November  1893  erhielten  wir  von  dem  Herrn  Schlachthausver- 
walter und  Tierarzt  Ullrich  zwei  sehr  ähnliche  hermaphroditische  Uro- 
genital-Apparate  von  Hauaziegen  im  Alter  von  etwa  3 Monaten.  Der 

5 


Digitized  by  Google 


66 


eine  ist  als  übersichtliches  Alkoholpräparat  aufgestellt  und  liegt  nachfolgender 
Beschreibung  zu  Grunde. 

Die  einzelnen  Teile  des  Urogenitalapparates  liegen  in  organischer 
Einheit  zusammen  gelagert,  ein  Beweis,  dass  sich  aus  der  indifferenten  Uran  läge 
teils  männliche,  teils  weibliche  Teile  herausgebildet  haben;  weder  der  männ- 
liche noch  der  weibliche  Geschlechtsapparat  ist  vollständig  ausgebildet. 

Von  den  männlichen  Organen  sind  ausgebildet : 1.  die  beiden  teste«; 
2.  die  Nebenhoden;  3.  das  gubernaculum  Hunteri;  4.  die  Yasa  deferentia; 
5.  die  vesiculae  seminales.  Es  fehlen:  der  penis,  der  uterus  masculinus,  der 
sinus  prostaticus  und  die  glandulae  prostaticae. 

Von  den  weiblichen  Organen  finden  sich,  die  fehlenden  männlichen 
ergänzend:  1.  die  clitoris ; 2.  die  vagina;  3.  der  uterus  bicornis.  Es  fehlen 
die  ovaria  mit  dem  ligamentum  latus,  die  tuba  und  der  oviductus,  für  die 
eben  testes,  gubernaculum  Hunteri,  vasa  deferentia  und  vesiculae  seminales 
ergänzend  eintreten. 

Wir  haben  also  einen  Zwitter  vor  uns,  der,  wenn  er  auch  ein  reiferes 
Alter  erreicht  hätte,  doch  nicht  fortpflanzungsfähig  geworden  wäre. 

Das  Tier  äusserte  sich,  wie  Herr  Ullrich  mitteilte,  im  ganzen  Be- 
nehmen als  Bock.  Der  Kopf  hatte  einen  männlichen  Habitus,  das  Hinterteil 
einen  weiblichen. 

5.  Schliesslich  mag  noch  eines  merkwürdigen  Bastardes  zwischen 
einer  Heidschnucke  und  einer  afrikanischen  Zwergziege  Er- 
wähnung geschehen.  Die  Mutter  war  die  Heidschnucke.  Das  Junge  ist  ein 
Bock  und  hat  von  dem  Vater  äusserlich  vornehmlich  die  gelbweisse  Färbung 
an  den  Hinterbeinen  geerbt.  Auch  ist  das  ganze  Vliess  mehr  straffhaarig. 
Weil  der  Bastard  noch  im  zoologischen  Garten  lebt,  lässt  sich  über  innere 
Eigentümlichkeiten  vorläufig  noch  nichts  berichten. 

Tuckesburg,  den  17.  November  1893. 


Zwei  neue  Höhlen  in  Westfalen. 

Von  Prof.  Dr.  H.  Landois. 

In  der  neueren  Zeit  sind  wieder  zwei  grössere  Höhlen  in  den  Kalk- 
steingebirgen des  Sauerlandes,  in  der  Nähe  der  Hönne,  aufgedeckt  worden 
von  denen  wir  das  Wissenswerte  hier  mitteilen. 

X.  Die  Recken- Höhle. 

Über  dieselbe  berichtet  unser  Vereinsmitglied  Herr  Fritz  Schütte, 
welcher  die  Höhle  selbst  besucht  und  genau  besichtigt  hat,  folgendes:  „Etwa 
8 Kilometer  südlich  von  Menden  in  dem  lieblichen  Thale  der  Hönne,  unweit 
der  Stelle,  wo  diese  ihren  unterirdischen  Lauf  beginnt,  um  für  folgende  Jahr- 
tausende neue  Höhlen  zu  schaffen,  liegt  die  Becken-Höhle.  Sie  hat  ihren 
Namen  nicht  etwa  daher,  dass  Kecken  oder  Kiesen  sie  einstens  bewohnt  hätten, 


Digitized  by  Google 


67 


sondern  von  ihrem  Entdecker  und  Besitzer,  Herrn  Oekonomen  Becke.  Derselbe 
wurde  vor  etwa  zwei  Jahren  durch  weisse  Nebel,  die  zur  Winterszeit  aus  einer 
Felsspalte  aufstiegen,  aufmerksam  gemacht;  er  forschte  nach,  indem  er  mit 
Leitern  und  Stricken  in  die  Felsspalte  hinabkletterte,  und  entdeckte  die  Höhle 
mit  ihren  Tropfsteingebilden.  Dieselbe  befand  sich  jedoch  damals  nicht  in 
dem  Zustande,  wie  wir  sie  heute  erblicken;  mächtige  Lehm-  und  Sandschichten, 
die  meterhoch  den  Boden  bedeckten,  grosse  Felsblöcke  mussten  beseitigt  und 
ein  bequemer  Eingang  angelegt  werden,  um  dem  Besucher  das  Betreten  der 
Höhle  zu  erleichtern.  Noch  jetzt  ist  man  fortwährend  damit  beschäftigt,  die 
Höhle,  die  sich  sehr  weit  zu  erstrecken  scheint,  durch  Ausräumen  ihrer  Gänge 
und  Hallen,  zu  erweitern. 

Die  Tropfsteingebilde  der  Reckenhöhle  können  sich  an  Grösse  zwar  nicht 
mit  denen  der  Dechenhöhle  messen,  stehen  jedoch  an  Mannigfaltigkeit  und 
Eigenart  nicht  zurück.  Da  haben  wir  z.  B.  in  der  grossen  Halle  am  Ein- 
gänge eine  Gruppe,  die  auf  das  Täuschendste  eine  mit  Blumenkohl  bewachsene 
Fläche  nachahrat;  dort  stehen  Stalagmiten,*)  die  sich  wie  eine  Gruppe  aufge- 
«ellter  Kegel  ausnehmen;  anderswo  hängen  .Gardinen*  von  der  Decke  herab 
und  darunter  befinden  sich  gleichsam  gepolsterte  Sitze.  Manche  von  diesen  Gar- 
dinen geben  beim  Anschlägen  verschiedene  wohlklingende  Töne,  denen  einer 
Glocke  nicht  unähnlich,  von  sich.  Weiterhin  gelangt  man  zu  einer  Gruppe, 
bei  deren  Anblick  man  sich  nicht  der  Vorstellung,  so  unpoetisch  sie  auch 
sein  mag,  erwehren  kann,  man  befinde  sich  in  einer  grossen  Wursterei.  Da 
hängen  nicht  nur  fertige  Würste,  auch  Gekröse,  Schwoine-Blasen,  Mägen  u. 
dgL,  sogar  Speck  und  Nierenfett  kann  man  entdecken.  Aber  auch  liebliche 
Grotten  mit  einem  Becken  spiegelklaren  Wassers  darunter  fehlen  nicht;  nur 
auf  das  Nixlein,  das  sich  darin  baden  soll,  kannst  Du  vergebens  warten, 
während  ein  drolliger  Gnom  in  der  Nähe  sich  ungenirt  zeigt.  An  einer  anderen 
SteUe  weiter  hinten  in  der  Höhle  ist  in  einer  Seitennische  von  den  herab- 
hängenden Draperien  ein  allerliebster  kleiner  Altar  gebildet.  Sinterartige 
Überzüge  von  Tropfstein  auf  den  am  Boden  liegenden  Felsstücken  bilden  die 
seltsamsten  Muster  und  Figuren,  und  oft  vergebens  strengt  sich  die  Phantasie 
an,  sie  unterzubringen. 

Die  Stalaktiten  der  Reckenhöhle  zeigen  an  vielen  Stellen  ein  von  den 
bisherigen  Beobachtungen  ganz  abweichendes  Verhalten.  Während  dieselben 
nämlich  in  der  Regel  mehr  oder  weniger  senkrecht  herabhängend  wachsen, 
krümmen  sich  hier  viele  der  kleineren  Stalaktiten,  nachdem  sie  eine  kurze 
Strecke  senkrecht  gewachsen  sind,  in  verschiedenen  Richtungen  schräg, 
wagerecht,  ja  sogar  wieder  aufwärts.  Eine  Erklärung  dieser  Thatsache 
mangelt  bis  jetzt.  Wahrscheinlich  ist  es,  dass  hier  bei  diesen  sehr 
langsam  wachsenden  Bildungen  die  Krystallisationskraft , vermöge  derer 
die  einzelnen  Kalkteilchen  sich  aneinanderlagern  (ähnlich  wie  die  gefrie- 
renden Wasserteilchen  bei  den  Eisblumen  am  Fenster),  die  Schwerkraft 


*)  Die  von  der  Decke  herabhängenden,  von  oben  nach  unten  wachsen- 
den Gebilde  heissen  Stalaktiten,  die  vom  Boden  anfwaclisenden  Stalagmiten. 


Digitized  by  Google 


68 


überwand.  Stehen  nnn  mehrere  solcher  Stalagmiten  zusammen,  so  bilden  sie 
eigentümliche,  Korallen,  Polypen  oder  Krabben  ähnliche  Gebilde,  welche 
anderswo  bisher  noch  nicht  beobachtet  zu  sein  scheinen. 

In  dem  Lehme  und  Sande,  welchen  das  früher  durchfliessende  Wasser 
in  der  Höhle  abgelagert  hat,  fanden  sich  eine  Menge  Fossilien,  Knochen  und 
Zähne  vom  Mammut,  vom  Höhlenbären  u.  dgl.  Dieselben  sind  Fachleuten 
übergeben  worden,  und  steht  deren  genauere  Untersuchung  noch  aus.  Spuren 
menschlichen  Daseins  sind  bis  jetzt  nicht  gefunden  worden.  Es  ist  zu  er- 
warten, dass  die  weitere  Ausgrabung  der  Höhle  fernere  Fossilien  und  neue 
Tropfeteinbildungen  liefern  wird.  — Wer  das  schöne  Hönnethal  durchwanden, 
möge  den  Besuch  der  Reckenhöhle  nicht  versäumen,  auch  wenn  ihn  kein 
naturwissenschaftliches  Interesse  dazu  veranlassen  sollte.  Bringt  er  nur  guten 
Humor  mit  und  eine  reiche  und  lebendige  Phantasie : wir  versichern  ihm,  dass 
die  sonderbaren  Gestalten,  welche  die  Kraft  des  Wassers  hier  vor  Jahrtausenden 
geschaffen  hat,  ihm  vieles  Vergnügen  gewähren  werden.“ 

n.  Die  Karhoff-Höhle. 

Wir  werden  demnächst  in  einer  umfangreichen  Arbeit  von  Herrn  Dr. 
Carthans  über  diese  neue  Höhle  und  deren  höchst  interessante  Funde  be- 
lehrt werden.  Vorläufig  teilt  er  uns  darüber  brieflich  folgendes  mit: 

„Im  November  1891  habe  ich  zwischen  Balve  und  Menden  in  der  rechts 
von  der  Hönne  bei  dem  Dorfe  Volkringhausen  gelegenen  Karhof-Höhle  Ausgra- 
bungen gemacht  und  bin  dabei  auf  sehr  merkwürdige  Resultate  gestossen. 
In  der  schwer  zugänglichen  Höhle,  welche  aber  einen  grossen,  geschützten 
Wohnraum,  comme  il  faut,  in  sich  schliesst,  liegt  eine  Kulturschicht  von 
durchschnittlich  nicht  mehr  als  20  cm  Mächtigkeit  auf  einem  hell  graugelben 
Lehm,  der  keine  Knochenreste  in  sich  zu  schliessen  scheint.  In  der  Kultur- 
schicht fanden  sich  nun  bemerkenswerte  Mengen  (mehrere  Centner)  von 
verkohltem  Getreide.  Weizen  (sich  schon  mehr  dem  Pfahlbauweizen 
nähernd),  Gerste,  Bohnen  (kleine  Varietät,  keltische  Bohnen)  und  Er  bsen; 
hauptsächlich  war  es  Weizen;  Roggen  und  Hafer  fehlen.  Daneben  fand  sich 
auch  Linum  angustifolium  (wie  in  den  Pfahlbauten),  Agrostemma,  Galinm 
und  andere  Unkräuter.  Auch  primitives  Pfahlbanern-Brod,  wie  das  der 
Schweiz,  hatte  ich  das  Glück  zu  finden.  Bronze  als  Zierrat  und  spärliches 
Eisen  scheinen  mir  die  Zeit  in  etwa  zu  bestimmen.  Daneben  kommen  Knochen- 
nadeln, Spinnwirtel  von  Thon,  Knöpfe  und  Haftel  von  Thon  und  Bein  vor. 
Ferner  wurden  über  1000,  teils  ornamentierte,  teils  nicht  ornamentierte 
Scherben  gefunden.  Die  Arbeit  zeugt  noch  von  grosser  Unfertigkeit.  Von  einer 
Töpferscheibe  ist  noch  keine  Rede,  und  in  der  Töpfermasse  findet  sich  noch 
Kalkspat  in  kleineren  und  grösseren  Bröckchen  eingeknetet.  Über  die  Art 
der  Anfertigung  konnte  ich  mich  durch  die  grosse  Zahl  der  Scherben  zum 
ersten  Male  genau  informieren. 

Sehr  interessant  ist  auch  der  Fund  eines  fast  kompletten  Menschen- 
schädels, der  circa  20  cm  tief  in  Tropfstein  eingeschlossen  war,  ein  Kabinett- 
stück. Ausserdem  wurden  noch  circa  60  Stück  Menschenknochen  (Schädel- 


Digitized  by  Google 


69 


fragmente,  Unterkiefer  (19  Stück),  Extremitätenknochen  etc.)  gefunden,  von 
denen  einige  angebrannt  und  unzweifelhaft  aufgeschlagen  sind,  was  Schnitt- 
und  Schlagspuren,  von  scharfen  Instrumenten  herrührend,  beweisen.  Tier- 
knochen wurden  nur  wenige  gefunden.  Von  diesen  habe  ich,  da  keine  aus- 
gestorbenen Species  vorliegen,  nur  circa  20  Stück,  welche  zur  Artbestimmung 
dienen  können,  herausgegriffen.  Nun  aber  ist  es  mir  wegen  Mangel  an  Ver- 
gleichnngsmaterial  in  der  That  nicht  möglich,  diese  wenigen  Reste  zu  bestimmen, 
und  möchte  ich  nun  an  Ihre  Güte  und  Ihr  Wissen  appellieren.“ 

Dass  ich  gern  zugesagt,  die  Bestimmung  der  fraglichen  Tierknochen 
zu  übernehmen,  versteht  sich  wohl  von  selbst,  und  so  werden  wir  wohl  bald 
durch  Herrn  Dr.  Carthaus  über  diese  sonderbare  Höhle  westfälischer 
Menschenfresser  aus  vorgeschichtlicher  Zeit  noch  näher  unterrichtet  werden. 

Tuckesburg,  den  2.  Dezember  1893. 


Über  die  europäischen  Ratten. 

Von  H.  Reeker. 

(Mit  Fig.  1,  2,  3,  4.)*) 

In  den  Sitzungsberichten  der  Pariser  Akademie  der  Wissenschaften  vom 
8.  Mai  1893  findet  sich  eine  Note  von  M.  A.  Pomel,  betitelt:  „Die  Wander- 
ratte im  alten  Abendlande  (Le  surmulot  dans  l'ancien  monde  Occidental).“ 
ln  der  Einleitung  hierzu  spricht  der  Autor  die  Ansicht  aus,  dass  die  Haus- 
ratte, Mus  rattus  L.,  mit  der  Rückkehr  der  Kreuzfahrer  aus  dem  Morgenlande 
oder  der  Seefahrer  von  dem  neuentdeckten  Amerika  eingeschleppt  sei.  Der 
Gedanke  an  eine  Einschleppung  aus  Amerika  ist  unbedingt  zu  verwerfen, 
obwohl  er  auch  von  Linnd  ausgesprochen  worden  ist.  Denn  J.  H.  Blasius**) 
hat  schon  1857  bewiesen,  „dass  Linne  eine  Stelle  in  Pöppigs  Orbis  illu- 
stratus  p.  196  missverstanden  hat,  wenn  er  annimmt,  dass  sie  von  Amerika 
aus  nach  Antwerpen  übergesiedelt  sei ; es  steht  im  Gegenteile  fest,  dass  euro- 
päische Schiffe  sie  nach  Amerika,  im  Jahr  1544  nach  Pennants  Syn.  p.  299 
zuerst  nach  Südamerika,  gebracht  haben.“  Ob  sie  von  Kreuzfahrern  einge- 
schleppt ist,  erscheint  auch  sehr  zweifelhaft.  Der  erste  Zoologe,  der  sie  als 
in  Deutschland  vorkommend  erwähnt,  ist  Albertus  Magnus  (De  anim.  lib. 
XXn.,  f.  182).  Blasius  nimmt  an,  dass  sie  von  Asien  nach  Europa  einge- 
wandert ist.  — Was  nun  die  Wanderratte,  Mus  decumanus  Pall.,  an  betrifft, 
so  mag  sie  den  Alten  schon  bekannt  gewesen  sein;  Blasius  glaubt  wenig- 
stens Mus  caspius  des  Aelian  (Anim.  47)  hierherziehen  zu  dürfen.  Gessner 
fuhrt  sie  als  Mus  aqnaticus  auf  (Quadr.  p.  732) ; auch  heute  heisst  sie  ja  noch 
vielfach  beim  Volke  Wasserratte.  Jedoch  ist  sie  vor  dem  Jahre  1727  in  Europa 

*)  Um  das  Zeichnen  zu  erleichtern,  nahm  Herr  Photograph  Heinrich 
Arnemann  mit  gewohnter  Liebenswürdigkeit  und  Sorgfalt  ein  photographisches 
Bild  der  betr.  Schädel  auf.  Auch  an  dieser  Stelle  sei  ihm  bestens  gedankt ! Rk. 

**)  Naturgeschichte  der  Säugetiere  Deutschlands  etc.  Braunschweig  1857. 


Digitized  by  Google 


70 


nicht  beobachtet  worden;  in  diesem  Jahre  überschwamm  sie,  wie  Pallas  in 
seiner  Zoographia  r.  as.  schreibt,  nach  einem  Erdbeben  massenweise  die 
Wolga  bei  Astrachan  und  rückte  von  den  kaspischen  Ländern  und  der  ku- 
manischen  Steppe  her  in  Europa  ein.  Nach  0.  S.  Omelin  lebt  sie  in  Persien 
in  Erdhöhlen  auf  Feldern,  während  sie  in  Sibirien  weder  von  Pallas  noch 
von  Middendorf  gesehen  wurde. 

Diese  Herkunft  der  Wanderratte  im  Beginne  des  vorigen  Jahrhunderts 
glaubt  nun  Pomel  auf  Grund  eines  Fundes,  den  Waille,  professeur  ä l'Ecole 
supe'rieure  des  Lettres  d’Alger,  bei  archäologischen  Ausgrabungen  im  Hafen- 
städtchen Cherchell,  dem  alten  Julia  Caesarea,  gemacht  hat,  in  Abrede  stellen 
zu  dürfen.  Ausser  einigen  anderen  tierischen  Resten  fand  sich  dort  ein 
Nagetierschädel,  den  Pomel  also  beschreibt:  „Le  plus  interessant  est  tm 
cräne  presque  complet  de  surmulot  trös  äge,  n’ayant  conserve  qu'une  de  $*s 
molaires,  meconnaissablement  usee.  Le  seul  rongeur  du  pays  comparable  pour 
la  taille  est  le  gerbite  de  Shaw  de  Duvemoy;  mais  celui-ci  a ses  iurisives 
superienres  fortement  silonnes  en  avant,  tandis  que  notre  cräne  est  tout  ä fait 
characteristique  par  le  developpement  remarquable  des  crötes  fron- 
tales et  parietales  qui,  avec l’occi pitale,  circonscrivent  en  dessus 
un  espace  presque  plat  panduriforme  nettement  delimitd.  Le  senl 
Mus  decumauus  montre  ce  caractere.  Or  M.  Waille  affirme  que  ce  precieui 
objet  a dte  certainement  trouve  in  situ  dans  le  sol  archeologique  qu'  il  fouil- 
lait;  il  n'y  aurait  point  de  doute,  le  surmulot  vivait  alors  ä Cherchell  oa, 
pour  mieux  dire,  ä Julia  Caesarea,  dont  les  etudes  de  M.  Waille  tendent  a 
rctablir  l’histoire.  Je  laisse  ä M.  Waille  le  soin  de  scruter  les  documents 
ecrits  ou  autres  pour  fixer  ce  point  de  l’histoire  du  terrible  envahisseur;  je 
ne  puis  que  constater  et  certifier  le  fait  materieL“ 

Diese  Ausführungen  Pomels  sind  ebenfalls  geeignet,  berechtigten 
Widerspruch  hervorzurufen.  Zuvor  aber  möchte  ich  einen  sehr  unange- 
nehmen Druckfehler  berichtigen,  der  neben  manchen  anderen  in  der 
betr.  Arbeit  stehen  geblieben  ist.  Eine  Verdeutschung  des  Wortes  „gerbite* 
vermochte  mir  keiner  der  befreundeten  Neuphilologen  zu  geben;  selbst  das 
prächtige  Wörterbuch  von  Sachs-Villate  versagte  seine  Dienste;  allerdings 
erklärlicher  Weise.  Denn  als  ich  mich  in  meiner  Verlegenheit  an  einen  Freund 
in  Frankreich  wandte,  gelang  es  diesem  nach  grosser  Mühe  und  Sorgfalt 
festzustellen,  dass  selbst  in  naturwissenschaftlichen  Lexika  kein  Tier  des 
Namens  „gerbite*  zu  finden  ist,  sondern  nur  eins  mit  Namen  „gerbille“.  Ober 
dieses  besagt  das  „Dictionaire  universel  des  Sciences,  des  lettres  et  des  arts, 
par  M.  N.  Bouillet.  Quatorzieme  edition,  1884*  folgendes:  „Gerbille,  genrede 
mammiferes  de  l’ordre  der  rongeurs.  Ils  ont  les  yeux  grands  ainsi  que  les 
oreilles,  les  pieds  de  derriere  plus  longs  et  plus  gros  que  ceux  du  de van l 
ayant  tonjours  5 doigts.  La  queue  est  longue  et  velue.  Ces  animaux  se 
creusent  des  terriers;  on  les  trouve  dans  les  deux  continents.* 

Hält  man  diese  Beschreibung,  ferner  die  vorhin  angeführte  Bemerkung 
Pomels  über  die  Furchung  der  oberen  Schneidezähne,  sowie  den  französischen 
Namen  „gerbille“  zusammen,  so  kommt  man  zu  der  Ansicht,  dass  es  sich  nur 


Digitized  by  Google 


71 

nm  einen  Nager  der  Gattung  Gerbillus  Dem«,  F.  Ca«.,  deren  Arten  Afrika 
und  Asien  bewohnen  und  sich  tagsüber  in  selbst  gegrabenen  Gängen  verborgen 
halten,  handeln  kann.  — Um  nichtfranzösischen  Zoologen  solche  Umständ- 
lichkeiten zur  Feststellung  des  von  ihm  gemeinten  Tieres  zu  ersparen,  hätte 
Pomel  dem  allgemeinen  Brauche  folgen  und  den  wissenschaftlichen  (latei- 
nischen) Namen  anführen  sollen.  Infolge  der  mangelhaften  Angabe  ist  es 
mir  unmöglich,  die  gemeinte  Art  zu  erkennen  und  mir  zum  Zwecke  einer  ver- 
gleichenden Betrachtung  ein  Exemplar  dieses  Tieres  kommen  zu  lassen.  Doch 
Ist  dies  schliesslich  für  die  Entscheidung  der  Frage,  ob  es  sich  bei  dem  von 
W a i 1 1 e gefundenen  Schädel  thatsächlich  um  das  cranium  von  M.  decumanus 
handelt,  belanglos,  da  im  vorliegenden  Falle  die  oberen  Schneidezähne  er- 
halten sind  und  durch  das  Fehlen  einer  Furche  die  Zugehörigkeit  zu  Gerbillus 
ausschliessen. 

Für  die  Zugehörigkeit  des  betr.  Schädels  zu  Mus  decumanus  giebt 
Pomel  an:  „Die  bemerkenswerte  Entwickelung  der  Leisten  der  Stirn-  und 
Scheitelbeine,  welche  mit  dem  Hinterhauptsbeine*)  oben  eine  beinahe  ebene 
geigenförmige  hübsch  begrenzte  Fläche  umschreiben.  Nur  Mus  decumanus 
zeigt  diesen  Charakter.*  — An  dieser  Charakteristik  ist  zweierlei  auszusetzen. 
Zunächst  teilt  M.  decumanus  den  Besitz  starker  cristae  der  ossa  frontalia  et 
parietalia  mit  M.  rattus  und  alexandrinus.  Nur  der  Vergleich  einer  grösseren 
Anzahl  von  Schädeln  dürfte  die  Wagschale  zu  Gunsten  der  Wanderratte 
neigen.  Sodann  ist  die  Bezeichnung  geigenformig  (panduriforme)  sehr  un- 
glücklich gewählt.  Bei  dem  Worte  „geigenformig“  denken  wir  doch  an  eine 
abgerundete  Ausbuchtung;  auch  in  Frankreich  scheint  dies  sonst  der  Fall  zu 
sein,  wie  aus  folgender  Definition  hervorgeht:  „Panduriforme  (Feuille)  Bot. 
Kn  Violon  c’est  ä dire  oblongue  et  ayant  de  chaque  cöte  vers  le  milieu  un 
sinus  arrondi;  exemple:  Convolvulus  panduratus,  Rumex  pulclier  cct.  (Dict. 
seienc.  natur.  de  Normant  edit.  Paris  1825).“  Von  einer  solchen  abgerundeten 
Ausbuchtung  ist  bei  M.  decumanus  aber  nur  eine  ganz  schwach«!  Andeutung 
vorhanden.  Dieselbe  ist  so  minimal,  dass  sie  in  den  Abbildungen  von 
Blasius  (1.  c.)  und  Bronn**)  überhaupt  nicht  wiedergegeben  wurde.  Sie 
findet  sich  im  Anfänge  der  Leiste  des  Scheitelbeines,  dort,  wo  diese  mit  der 
Leiste  des  Stirnbeines  in  der  sutura  coronalis  zusammenstösst.***)  Keinesfalls 
zeigt  sie  auch  nur  annähernd  eine  Bogenform,  die  den  Ausdruck  geigenförmig 
rechtfertigen  könnte.  Einen  passenden  Vergleich  zu  finden,  ist  freilich  auch 
mir  unmöglich.  — Das  einzige  für  die  Wanderratte  voll  und  ganz  zutreffende 
Merkmal  in  der  Beschreibung  Pomels  bleibt  mithin  die  Angabe,  dass  die 

*)  korrekter:  mit  dem  etwas,  wulstigen  oberen  Rande  der  Hinterhaupts- 
schuppe (squama  oecipitalis). 

**)  Bronns  Klassen  und  Ordnungen  des  Tierreiches.  Fortgesetzt  von 
Giebel.  VI.  Bd.  V.  Abtlg,  Säugetiere.  6.  u.  7.  Lieferung.  Tafel  XXVII. 

***)  Dieses  Endstück  der  Naht  ist  von  Bronn  (1.  c.)  falsch,  von  Blasius 
(1.  c.)  mindestens  sehr  undeutlich  gezeichnet  worden;  die  Naht  schneidet, 

. wenn  ich  dieses  Wort  gebrauchen  darf,  die  Leiste  im  spitzen  Winkel;  vgl. 
meine  Fig.  1. 


Digitized  by  Google 


ossa  frontalia,  ossa  parietalia  und  das  os  interparietale  eine  beinahe  ebene 
Fläche  bilden.  Dieser  Umstand  gehört  allerdings  zu  den  wesentlichsten 
Merkmalen,  durch  die  sich  M.  decumanus  von  M.  rattus  im  Schädelbau  unter- 
scheidet. 

Wenn  ich  nun  auch  Pomel  trotz  der  Oberflächlichkeit  seiner  ganzen 
Beschreibung  auf  dieses  eine  Merkmal  hin  glauben  dürfte,  dass  er  den 
Schädel  von  Mus  decumanus  vor  sich  gehabt  hat,  so  kann  ich  jedoch  seine 
hieraus  gezogenen  Schlüsse  keinesfalls  anerkennen.  Zunächst  bleibt  es  meines 
Erachtens  eine  offene  Frage,  ob  der  Schädel  wirklich  schon  zur  Römerzeit 
an  seinen  Fundort  gelangt  ist,  da  hier  zahllose  Zufälligkeiten  mitgespielt 
haben  können.  Um  das  damalige  Vorkommen  der  Wanderratte  in  'N ordafriJ». 
wie  es  Pomel  aus  jenem  einzigen  Funde  folgert,  sicher  zu  stellen,  müssen 
doch  noch  weitere,  genau  geprüfte  Funde  gemacht  werden.  Wenn  aber  Pomel 
gar  auf  den  einzigen  Fund  in  Algerien  hin  die  genügend  verbürgte  Ein- 
wanderung nach  Europa  im  Jahre  1727  einfach  als  Legende  hinstellt  und 
sagt:  „il  faudra  probablement  renoncer  ä cette  legende“,  so  richtet  sich  dieser 
kühne  Schluss  von  selbst. 

Da  auch  in  weiteren  zoologischen  Kreisen  Unsicherheit  in  der  Unter- 
scheidung des  Schädels  von  M.  decumanus  und  M.  rattus  herrscht,*)  so  sei 
es  mir  gestattet,  die  Unterscheidungsmerkmale  etwas  näher  zu  besprechen 
und  durch  Figuren  zu  veranschaulichen. 

Das  beste  Merkmal,  um  M.  decumanus  und  M.  rattus  zu  unterscheiden, 
ist  die  Gestaltung  der  Schädelpartie,  welche  von  den  schon  erwähnten  cristae 
der  ossa  frontalia,  ossa  parietalia  und  dem  obern  Rande  der  squama  occipi- 
talis  umgrenzt  wird.  Die  Leisten  beginnen  am  vordem  Ende  der  Stirnbeine, 
in  deren  zweiter  Hälfte  sie  bei  beiden  Arten  ihre  stärkste  Entwickelung  er- 
reichen. Hinter  der  sutura  coronalis  zeigen  sie  bei  M.  decumanus  eine  un- 
bedeutende Ausbuchtung,  um  im  übrigen  aber  in  fast  gerader  Linie  bis  zur 
crista,  in  der  das  os  parietale  mit  dem  os  occipitale  laterale  zusammenstösst, 
zu  verlaufen  (Fig.  1).  Bei  M.  rattus  hingegen  biegen  sie  schon  vor  der  zweiten 
Hälfte  der  Stirnbeine  nach  aussen  ab  und  umschreiben  mit  dem  obern  Rande 
des  Hinterhauptbeines  ein  längliches  Oval,  an  dem  das  os  interparietale  und 
der  grössere  Teil  der  ossa  parietalia  und  frontalia  beteiligt  sind  (Fig.  3). 
Dieser  besprochene  Teil  der  Schädeldecke  ist  bei  der  Wanderratte  schmaler 
und  fast  eben,  bei  der  Hausratte  aber  breiter  und  deutlich  gewölbt.  An  diesem 
Vorhalten  kann  man  die  erwachsenen  Tiere  beider  Arten  auf  den  ersten  Blick 
von  einander  unterscheiden.  Anders  liegt  die  Sache  bei  jugendlichen  Exem- 
plaren der  Wanderratte.  Bei  diesen  sind,  wie  auch  Poppe**)  hervorhebt 
die  Leisten  noch  nicht  ausgebildet  (wenigstens  nicht  an  den  Scheitelbeinen), 

*)  So  wurde  mir  von  einem  sehr  hervorragenden  Zoologen  der  Schädel 
einer  abnorm  hell  gefärbten  M.  rattus  mit  der  Bezeichnung  M.  decumaun? 
übergeben.  — In  nicht  wenigen  Museen  befinden  sich  falsch  bestimmt'- 
Rattenschädel. 

**)  „Über  das  Vorkommen  von  Mus  alexandrinus  Geoffr.  in  Vegesack* 
Naturwissenschaftliche  Wochenschrift  1893,  Nr.  46. 


Digitized  by  Google 


.1/.  di  cu manu*. 


\f.  i irr  um.  Jur. 


.1  f.  rat/us. 


Af.  atexandrinu #. 


Figur  5 


Tri  tan  taeniatu \ Laur.  Geschlechtsreife  Larve  in  natürlicher  Grösse  von  der 
Xeitr  gesehen. 


Figur  6. 


\ 


Figur  7. 


Figur  t>.  Dieselbe  von  unten  (/eschen  mit  abgetrennter  /tauch /rund.  ov.  d.  recht  er. 
'*•.  s.  linker  Eier  stock ; od.  d.  rechter,  od.  s.  linker  Eileiter ; o.  rei/e  Eier. 

2 

Eigur  ?.  Cnterer  Theit  des  linken  Eileiters  mit  den  reifen  Eiern  (ojyver grösser t. 


Digitized  by  Google 


73 


and  der  soeben  besprochene  Teil  der  Schädeldecke  zeigt  eine  deutliche  Wöl- 
bung (Fig.  2).  Es  bedarf  aufmerksamer  Betrachtung,  um  solche  jugendliche 
Schädel  richtig  zu  bestimmen.  Das  beste  Unterscheidungsmerkmal  dürfte  der 
Verlauf  der  sutura  sein,  in  der  die  ossa  parietalia  mit  dem  os  interparietale 
znsammenstossen.  Dieselbe  verläuft  bei  M.  decumanus  stets  zickzackförmig 
(Fig.  1 u.  2),  bei  M.  rattus  hingegen  in  einer  sanft  nach  vorn  gebogenen 
Linie,  die  nur  dort,  wo  sie  mit  der  sutura  parietalis  s.  sagittalis  zusammen- 
trifft, eine  winkelige  Abbiegung  zeigt  (Fig.  3).  Poppe  (1.  c.)  vergleicht  das 
os  interparietale  des  M.  decumanus  mit  einem  Trapezoide ; wie  verfehlt  diese 
Bezeichnung  ist,  ergiebt  sich  aus  meiner  Fig.  1 und  2. 

Poppes  (1.  c.)  Angabe,  dass  sich  bei  der  Hausratte  die  Jochbogen 
farras  zygomattci)  tiefer  nach  unten  erstrecken  und  nicht  so  weit  nach  aussen 
ausgebogen  seien,  als  hei  der  Wanderratte,  kann  ich  nach  einer  Vergleichung 
verschiedener  Schädel  beider  Arten  nicht  bestätigen.  Mir  liegen  Fälle  vor,  wo 
es  gerade  umgekehrt  der  Fall  ist.  Ebenso  steht  es  mit  den  foramina  incisiva ; 
nach  Poppe  (1.  c.)  sollen  sie  bei  der  ägyptischen  und  der  Haus-Ratte  über  den 
Anfang  der  Backzähne  hinausreichen,  bei  der  Wanderratte  aber  nie  denselben 
erreichen;  auch  mit  diesem  Merkmale  liegt  die  Sache  oft  gerade  umgekehrt. 

Der  Verlauf  der  Jochbogen  unterliegt  nämlich,  ebenso  wie  die  Lage 
der  foramina  incisiva,  nicht  unerheblichen  individuellen  Schwankungen. 

Überhaupt  habe  ich,  während  Geschlechtsdifferenzen  nicht  aufzufinden 
waren,  individuelle  Verschiedenheiten  vielfach  angetroffen.  Da  sie  aber  mit 
der  Frage  der  Unterscheidung  von  M.  decumanus  und  M.  rattus  nichts  zu 
thun  haben,  will  ich  sie  hier  ausser  Acht  lassen,  Nur  einen  interessanten 
Schädel  des  M.  aleiandrinus,  der,  wie  nachher  gezeigt  werden  wird,  mit  M. 
rattus  identisch  ist,  möchte  ich  hier  erwähnen  und  durch  Abbildung  (Fig.  4) 
veranschaulichen.  Das  cranium,  das  sich  auch  durch  ein  abnorm  grosses 
us  interparietale  auszeichnet,  besitzt  zwei  Paar  ossa  frontalia.  Etwas  Ähnliches 
ist  mir  noch  nie  vorgekomnien ; auch  die  Herren  Prof.  Landois  und  Dr. 
West  hoff  erinnern  sich  nicht,  solches  bei  einem  Säugetiere  gesehen  zu  habon. 
Bei  den  Reptilien  trifft  man  bekanntlich  noch  jederseits  ausser  dem  frontale 
ein  praefrontale  und  ein  postfrontale;  bei  den  Vögeln  und  den  Säugetieren 
findet  sich  aber  nur  ein  Paar  frontalia.  „Doch  sind  — sagt  Bronn  (Giebel) 
1.  c.  p.  42  — in  sehr  frühen  embryonalen  Schädeln  mehrfache  Ossifications- 
pankte  und  auch  eigene  knorpelige  Anlagen  der  Stirnbeine  selbst  bei  dem 
Menschen  erkannt  worden.“  Wir  haben  es  also  mit  einem  ganz  einzigen  Falle 
von  Hemmungsbildung  zu  thun. 

Nach  dieser  kleinen,  aber  wie  ich  hoffe,  nicht  uninteressanten  Ab- 
schweifung kehre  ich  noch  zu  einem  Schlussworte  über  die  Unterscheidung 
der  Schädel  von  M.  decumanus  und  M.  rattus  zurück.  Als  unbedingt  zuver- 
lässiges Unterscheidungsmerkmal  habe  ich,  wie  schon  gesagt,  die  Gestaltung 
der  Stirn  und  Scheitelbeine,  sowie  besonders  die  des  Zwischenscheitelbeines 
gefunden.  Manche  andere  Merkmale,  wie  die  stärkere  Entwickelung  einer 
crista  bei  M.  decumanus,  z.  B.  der  crista,  welche  die  squama  occipitalis  hal- 
biert, sind  wegen  der  individuellen  Differenzen  trügerisch.  Übrigens  sind  sie 


Digitized  by  Google 


74 


ja  infolge  des  beschriebenen  Hauptmerkmals  auch  entbehrlich  und  dürfen 
daher  füglich  übergangen  werden. 

Ich  käme  daher  jetzt  zum  Beweise  der  Identität  der  ägyptischen  Batte. 
Mus  alexandrinus  Gcoffr .,  und  der  Hausratte,  Mus  rattus  L.,  den  A.  de  l’Isle 
schon  vor  30  Jahren  geliefert,  und  den  S.  A.  Poppe  vor  Kurzem  der  Ver- 
gessenheit entrissen  und  bestätigt  hat.  Ich  vermag  mich  ihren  Ausführungen 
im  wesentlichen  nur  anzuschliessen. 

Bekanntlich  unterscheidet  J.  H.  Blasius  (1.  c.)  — und  sämtliche  deutschen 
Zoologen  folgten  ihm  darin  — drei  Rattenarten: 

a.  Kurzöhrige  Ratten.  Das  Ohr  erreicht  ungefähr  den  dritten  Teil  der 
Kopflänge,  und  ragt,  an  den  Kopfseiten  angedrückt,  nicht  bis  zum  Auge  vor. 

1.  Mus  decumanus.  Zweifarbig.  Oberseite  des  Körpers  und  Schwanzes 
bräunlichgrau,  Unterseite  scharf  abgesetzt  grauweiss.  Schwanz  kürzer  als  der 
übrige  Körper,  mit  ungefähr  210  Schuppenringen.  Gaumenfalten  gekörnelt; 
Gaumen  flach,  ohne  Längsfurche.  Zwölf  Zitzen.  Totallänge:  15"  6‘";  Körper- 
länge: 8"  8"';  Schwanzlänge:  7". 

b.  Langöhrige  Ratten.  Das  Ohr  erreicht  ungefähr  die  halbe  Kopflänge, 
und  ragt,  an  den  Kopfseiten  angedrückt,  bis  zum  Auge  vor. 

2.  Mus  alexandrinus.  Zweifarbig.  Oberseite  des  Körpers  rötlich- 
braungrau, Unterseite  gelblichweiss.  Schwanz  länger  als  der  Körper,  einfarbig 
braun,  mit  250  bis  260  Schuppenringen.  Gau  men  falten  gekörnelt; 
Gaumen  mit  tiefer  Mittelfurche.  Zwölf  Zitzen.  Totallänge:  13"  9"'; 
Körperlänge:  6";  Schwanzlänge:  7"  10"'. 

3.  Mus  rattus.  Einfarbig.  Oberseite  des  Körpers  und  Schwanzes 
dunkelbraunschwarz,  allmählich  in  die  nur  wenig  hellere  grauschwarze  Unter- 
seite übergehend.  Schwanz  länger  als  der  Körper,  mit  250  bis  260  Schuppen- 
ringen. Gaumenfalten  glatt;  Gaumen  flach,  ohne  Längsfurche. 
Zwölf  Zitzen.  Totallänge:  13“;  Körperlänge:  6";  Schwanzlänge:  7"  2'". 

Die.  Unterschiede,  nach  denen  Blasius  M.  rattus  und  M.  alexandrinus 
trennte,  vermochte  Poppe  (1.  c.)  aber  nicht  zu  bestätigen.  Denn  bei  sämt- 
lichen Tieren  beider  Arten,  die  er  aus  seinem  Wohnorte  Vegesack  an  der 
Weser  und  dem  Nachbarorte  Aumund.  wo  beide  Arten  neben  einander  ver- 
kommen, erhielt,  war  der  Gaumen  ohne  Längsfurche,  die  Konielung  der 
Gaumenfalten  jedoch  vorhanden.  Auch  im  Schädelbau,  in  der  Anzahl  der 
Schwanzwirbel  und  anderen  osteologischen  Merkmalen  bewiesen  beide  Arten 
eine  vollständige  Übereinstimmung.  Ebenso  stimmten  die  Schädel  von  typischen 
Mus  alexandrinus  aus  Frankreich,  die  sich  Poppe  durch  Trouessart  und 
Wilh.  Blasius  vorlegen  Hess,  vollkommen  mit  dem  cranium  des  Mus  rattus 
überein. 

Noch  ausführlicher  aber  wird  die  Identität  beider  Arten  bewiesen  in 
der  Abhandlung  von  Arthur  de  l’Isle,  die  bereits  im  Jahre  1865  unter 
dem  Titel  „De  l’existence  d’une  race  negre  chez  le  rat  ou  de  l'identite  speri- 
fique  du  Mus  rattus  et  du  Mus  alexandrinus4  in  den  „Annales  des  Sciences 
naturelles,  cinquieme  Serie  tome  IV“  erschienen  ist.  In  Deutschland  blieb 


Digitized  by  Google 


75 


diese  schöne  Arbeit  leider  unbekannt,  bis  Poppe  durch  Trouessart  darauf 
aufmerksam  gemacht  wnrde. 

Auch  de  l’Isle  fand  beide  Arten  hinsichtlich  der  osteologischen  Merk- 
male, der  Ganmenbildung,  sowie  des  ganzen  Habitus  vollständig  identisch; 
den  einzigen  Unterschied  bildete  die  Färbung.  Die  Gaumenfurche,  welche 
Blasius  für  M.  alexandrinus  angiebt,  fährt  der  französische  Forscher  auf 
eine  zufällige  Abnormität  des  untersuchten  Exemplares  zurück,  während  er  das 
Fehlen  der  Körnelung  der  Gaumenfalten  bei  M.  rattus  mit  der  zerstörenden 
Wirkung  des  Alkohols  erklärt,  der  bei  längerer  Einwirkung  sogar  die  Falten 
selbst  vernichtet.  — In  allen  diesen  Punkten  kann  ich  mich  de  l’Isle  auf 
Grund  meiner  eigenen  Beobachtungen  nur  anschliessen. 

De  l’Isle  macht  ferner  darauf  aufmerksam,  dass  M.  alexandrinus  und 
M.  rattus  auch  in  den  Lebensgewohnheiten  und  den  physiologischen  Eigen- 
tümlichkeiten vollkommen  übereinstimmen.  In  der  Bretagne  lebt  die  ägyptische 
Ratte  ausschliesslich  und  in  vollster  Eintracht  in  den  Löchern  der  häufigeren 
Hausratte.  Beide  Arten  gleichen  sich  in  Schnelle  uud  Lebhaftigkeit,  Furcht- 
samkeit und  Abneigung  gegen  Wasser  und  Kälte.  Bei  beiden  gehen  die  Weib- 
chen 28—24  Tage  trächtig  und  werfen  3—4  mal  im  Jahre  3—10  Junge,  die 
H Tage  blind  sind,  25  Tage  saugen  und  nach  8 Monaten  geschlechtsreif  sind. 
Gemeinsam  sind  ferner  der  Lockruf  beider  Geschlechter,  die  Töne  des  Zornes 
oder  der  Klage,  sowie  der  charakteristische  Geruch.*)  Alle  diese  gemeinsamen 
Merkmale  sprechen  für  die  Identität  der  beiden  Arten. 

Ferner  fand  de  l’Isle  die  verschiedensten  Farbenstufen  zwischen  dem 
Farbenkleide  des  Mus  rattus  und  des  M.  alexandrinus.  So  besass  er  M.  alexan- 
drinus, die,  wenn  auch  noch  zweifarbig,  doch  auf  der  Oberseite  weit  dunkler 
waren,  als  gewöhnlich,  und  umgekehrt  ungewöhnlich  helle,  mehr  graue  als 
schwarze  M.  rattus;  ferner  Tiere,  die  oben  schwär/,  wie  rattus,  unten  aber 
weiss  wie  alexandrinus  waren,  und  schliesslich  solche,  die  oben  graubraun, 
wie  alexandrinus,  unten  schwärzlich  wie  rattus  waren. 

Zum  Überflüsse  schlug  de  l’Isle  noch  den  Weg  des  Experimentes  ein, 
indem  er  die  Hausratte  mit  der  ägyptischen  Ratte  paarte.  Diesen  Ehen  wurde 
reicher  Kindersegen  zuteil  und  ebenso  den  Mischlingen  aus  diesen  Ehen ; auch 
blieb  die  Fruchtbarkeit  nach  4 Mischlings-Generationen  dieselbe.  Interessant 
war  die  Färbung  der  Mischlinge;  ein  Teil  von  ihnen  zeigte  die  typische  Fär- 
bung des  M.  rattus,  ein  anderer  die  des  M.  alexandrinus  und  ein  dritter 
schwankte  zwischen  beiden.  Bei  der  Kreuzung  von  M.  alexandrinus  £ mit 
M.  rattus  9 waren  von  39  Jungen  (in  6 Würfen)  19  schwarz,  19  oben  braun, 
unten  weiss,  1 halbschwarz.  Die  Sprösslinge  von  M.  rattus  <J  und  M.  alexan- 
drinus 9 waren  sämtlich  schwarz  wie  rattus  (22  in  4 Würfen).  Eine  Kreuzung 

*)  Dieser  Geruch  ist  jedoch  nicht  stets  vorhanden.  So  sind  Poppe 
auch  geruchlose  ägyptische  und  Haus-Ratten  vorgekommen.  Mir  ging  aus 
Borghorst  durch  Herrn  Drerup,  der  mich  in  liebenswürdigster  Weise  durch 
totes  und  lebendes  Material  von  M.  rattus  unterstützte,  ebenfalls  eine  Haus- 
ratte zu,  die  sich  durch  den  Mangel  jeglichen  Geruches  auszeichnete.  Ferner 
erhielt  Poppe  eine  Wanderratte  mit  besonders  penetrantem  Gerüche.  Das- 
selbe passierte  mir  einmal. 


Digitized  by  Google 
L - 


76 


unter  diesen  schwarzen  Mischlingen  ergab  unter  18  Jungen  14  schwane. 
3 zweifarbige  und  1 von  gemischter  Färbung. 

Alle  diese  Thatsachen  liefern  den  erdrückenden  Beweis,  dass  M.  aleian- 
drinus  und  M.  rattus  einundderselben  Art  angehören. 

Als  Stammart  bezeichnet  de  l’Isle  mit  Recht  M.  alexandrinus  and 
M.  rattus  als  eine  schwarze  Varietät  derselben.  Für  die  Entstehung  dieser 
Abart  kommen  zwei  Momente  in  Betracht,  einerseits  die  Einwanderung  ia 
das  nördlichere  Klima,  anderseits  aber  das  enge  Zusammenwohnen  mit  dem 
Menschen  in  unsern  Städten  und  Dörfern  und  die  dadurch  bedingte  verbor- 
gene und  nächtliche  Lebensweise.  Während  die  im  Freien  lebenden  Arten 
der  Gattung  Mus  sämtlich  zweifarbig  sind,  oben  braun  und  unten  weiss,  hat 
die  seit  den  Zeiten  des  Altertums  als  Hausgenossin  des  Menschen  bekannte 
Hausmaus,  Mus  musculus  L.,  überall  die  schwarze  Färbung  angenommen. 
Hierin  ist  ihr  denn  M.  rattus,  der  sich  seit  dem  Mittelalter  bei  uns  einge- 
mietet hat,  gefolgt.  Aber  auch  M.  decumanus,  der  doch  erst  seit  der  Mitte 
des  vorigen  Jahrhunderts  unser  unliebsamer  Gast  geworden  ist,  zeigt  schon, 
wie  übrigens  de  l’Isle  vorausgesagt  hat,  diesen  Hang  zum  Melanismus.  Im 
Berliner  zoologischen  Garten  sind  zahlreiche  schwarze  Wanderratten  beobachtet 
worden;  im  Jardin  des  plantes  ist  sogar  ein  volles  Drittel  derselben  dunkel- 
braun, fast  schwarz.  Auch  aus  Südamerika  beschreibt  Waterhouse  eine 
dunkle  Varietät  der  Wanderratte  als  Mus  maurus.  (Poppe,  1.  c.) 

Zum  Schlüsse  meines  Aufsatzes  richte  ich  an  meine  Vereinsgenossen, 
sowie  auch  an  die  geehrten  Mitglieder  des  westf.  Prov.-Vereins  f.  W.  u.  K. 
die  ergebenste  Bitte,  etwa  gefangene  schwarze  Ratten  an  das  zoologische 
Institut  (Münster  i.  W.,  Pferdegasse  3)  einsenden  zu  wollen.  Denn  dieselben 
werden  entweder  das  Zunehmen  der  schwarzen  Varietät  der  Wanderratte 
darthun  oder  aber  wertvolle  Belegstücke  für  die  letzten  Wohnsitze  unserer 
auch  in  Westfalen  aussterbenden  Hausratte  bilden. 


Geschlechtsreife  Molchlarven. 

Von  Dr.  Fr.  Westhoff. 

(Hierzu  Fig.  5,  6,  7.) 

Wie  die  Amphibien  sich  in  ihrer  Lebensweise  verschieden  verhalten, 
teils  näch  Art  der  Fische  im  Wasser  verweilen,  teils  aber  auch  wie  die  Mit- 
glieder der  höheren  Wirbeltierklassen  ein  ausgeprägtes  Landleben  führen,  so 
sind  auch  ihre  Atmungsorgane  verschieden  ausgebildet.  Während  des  Larven- 
lebens, das  fast  alle  Amphibien  im  W’asser  durchlaufen,  atmen  sie  ohne  Aus- 
nahme durch  Kiemen,  welche  bei  ihnen  im  Gegensätze  zu  den  inneren  Kiemen 
der  Fische,  drei  aussen  gelegene  blutgefassreiche,  verzweigte  Büschel  dar- 
stellen, unter  denen  die  zur  Mundhöhle  führenden  Spalten  liegen.  Im  ausge- 
bildeten, geschlechtsreifen  Zustande  sind  aber  die  Atmungsorgane  verschiedener 
Art,  entweder  bleiben  die  Kiemen,  oder  statt  ihrer  treten  dünnwandige,  innen 


Digitized  by  Google 


77 


zefächerte  Lungensäcke  auf.  Das  letzte  finden  wir  allgemein  bei  der  höher 
stehenden  Ordnung  der  Anuren,  als  deren  Repräsentant  der  Frosch  gelten 
mag.  Anders  jedoch  liegen  die  Verhältnisse  bei  der  niedriger  stehendeu 
Ordnung  der  Urodelen,  der  Schwanzlurche ; sie  schliessen  sich,  wie  in  der 
Körperform,  so  in  der  Atmungsvorrichtung  näher  den  Fischen  an. 

Die  auf  der  untersten  Stufe  der  Entwickelung  stehenden  Urodelen,  die 
Perennibranchiaten  (z.  B.  der  Olm,  Proteus  anguineus  Laur.),  behalten,  wie 
ihr  Name  schon  besagt,  während  ihres  ganzen  Lebens  die  3 äusseren  Kiemen- 
büschel nebst  den  zugehörigen  (2—4)  Kiemenspalten  bei.  Die  Gruppe  der 
I*erotremen  hingegen  bekommt  Lungen,  allein  als  Rest  der  früheren 
Atmungsorgane  bleibt  von  den  Kiemenspalten  noch  eine  übrig,  die  sich  bei 
dem  bekannten,  bis  zu  2 m messenden  Riesensalamander  (Cryptobranchus 
japonieus  Hoev.)  erst  im  späteren  Alter,  bei  der  amerikanischen  Gattung 
Menopoma  aber  während  des  ganzen  Lebens  nicht  schliesst. 

Am  eigentümlichsten  aber  liegen  die  Dinge  bei  der  Gruppe  der  Sala- 
mandrinen.  In  der  Regel  kommen  hier,  wie  bei  den  Anuren,  nur  in  der  Jugend  Kie- 
men vor;  diese  gehen  später  verloren,  auch  die  Spaltöffnungen  schwinden,  und  das 
ausgebildete  Tier  atmet  nur  durch  Lungen.  So  ist  es  der  Fall  bei  den  euro- 
päischen Gattungen  Salamandra  und  Triton,  Salamander  und  Molch.  Allein 
daneben  finden  sich  hier  auch  mannigfache  Einrichtungen,  welche  an  die 
Atmungsverhältnisse  der  anderen  Urodelengruppen  anklingen.  Bemerkenswert 
ist  in  dieser  Beziehung  die  amerikanische.  Guttnng  Ainblystoma  Tuch.  Eine  Art 
derselben,  der  bekannte  Axolotl,  A.  mexicanum  Cope , behält  unter  normalen 
Lebensverhältnissen,  besonders  in  der  freien  Natur  ihrer  mexikanischen  Heimat, 
während  des  ganzen  Lebens  die  Kiemenatmung  bei,  wird  mithin  im  Ge- 
wände der  Larve  geschlechtsreif  und  fortpflanzungsfähig.  Nur  unter  ganz 
abnormen  Umständen,  wenn  sie  in  wasserarmen  Behältern  gehegt  wird,  oder 
sich  im  Naturzustand  ein  empfindlicher  Wassermangel  einstellt,  wandelt  sich 
der  Siredon  pisciformis  Show,  wie  diese  kiementragende  Form  genannt  wird, 
zur  Landform  mit  Lungenatmung  um.  In  diesem  Zustande  aber  wird  sie 
niemals  geschlechtsreif,  bleibt  also  fortpflanzungs  unfähig,  ein  Beweis,  dass 
das  Verharren  im  Kiemenkleide  bei  ihr  für  die  Norm  gehalten  werden  muss. 
Andere  Arten  derselben  Gattung  verhalten  sich  jedoch  umgekehrt.  Bei 
Amblystoma  fasciatum  Cope  z.  B.  ist  die  Metamorphose  Vorbedingung  für  den 
Eintritt  in  die  Geschlechtsreife,  es  erlangt  als  kiemenatmendes  Tier  nie  die 
Fortpflanzungsfähigkeit. 

Etwas  Ähnliches  treffen  wir  nun  auch  ausnahmsweise  bei  der  Gattung 
Triton,  bei  unseren  einheimischen  Molchen  an.  Hier  kommt  es  nämlich  vor,  dass 
aus  diesem  oder  jenem  Grunde  die  Metamorphose  nicht  durchgeführt  wird, 
die  Kiemen  also  das  ganze  Leben  hindurch  beibehalten  werden.  In  diesem 
larvenartigen  Zustande  gelangen  die  Molche  aber  doch  zur  Mannbarkeit, 
werden  gewissermassen  zu  geschlechtsreifen  Larven. 

Der  erste,  welcher  uns  über  so  organisierte  Molchlarven  berichtet,  ist 
Schreibers.1)  Derselbe  fand  Triton-Larven,  welche  die  Grösse  ausgewachsener 

*)  Isis  1833,  S.  528. 


Digitized  by  Google 


78 


Individuen  hatten,  dabei  aber  noch  sehr  entwickelte  Kiemenbüschel  be- 
sassen.  Eine  nähere  Untersuchung  belehrte  ihn  zu  wiederholten  Malen,  dass 
die  Geschlechtsorgane  sehr  entwickelt  waren,  zumal  »von  Eiern  strotzende 
Ovarien“  zeigten.  Nach  der  Deutung  Leydigs1)  gehören  diese  Larven  dem 
Triton  alpestris  Laut,  an,  während  v.  Bedriaga*)  sie  dem  Triton  taeniatus 
Laur.  zurechnet.  Mit  Sicherheit  beobachtete  geschlechtsreife  Larven  der  ersten 
Art  de  Pili  pp i 1861  und  zwar  männliche  wie  weibliche.’)  Von  Triton  taeniatus 
Laur.  wurden  die  ersten  geschlechtsreifen  Larven  von  Juli ien  beschrieben.') 
Er  fand  im  April  1869  in  einem  Sumpfe  der  Umgegend  von  Chätillon  unweit 
Paris  mehrere  Larven,  welche  in  der  Grösse  den  ausgebildeten  Tieren  gleicb- 
kamen  und  bei  näherer  Untersuchung  als  fortpflanzungsfähige  Männchen  und 
Weibchen  erkannt  wurden.  Ausserdem  sind  in  der  neueren  Zeit  ebenso  aus- 
gebildete Larvenformen  noch  von  3 anderen  Arten  gefunden  und  beschrieben 
worden.  Schreiber  sprach  1875  zuerst  die  Vermutung  aus,*)  dass  die.  Larven 
von  Triton  Walsei  Michail  unter  Umständen  nach  Axolotlart  mannbar  wer- 
den, deren  Richtigkeit  v.  Bedriaga  später  bestätigen  konnte.*)  1877  ver- 
öffentlichte v.  Ebner  Bemerkungen  »über  einen  Triton  cristatus  Laur.  mit 
Kiemen“1)  und  endlich  fügte  1891  v.  Bedriaga  als  fünfte  kiemenbehaltende 
Art  noch  den  Triton  Boscai  Lat.  hinzu.  “) 

Aus  dieser  Zusammenstellung  geht  hervor,  dass  geschlechtsreife  Larven 
bisher  nur  recht  spärlich  beobachtet  und  beschrieben  sind.  Besonders  muss 
es  auffallend  erscheinen,  dass  vom  Triton  taeniatus  Laur.,  der  gewöhnlichsten 
und  verbreitetsten  aller  Molcharten,  nur  ein  einziges  Mal  derartige  Individuen 
mit  Sicherheit  beobachtet  und  beschrieben  sind.  Dieser  Umstand  veranlasst* 
mich,  unlängst  einen  Fund  dieser  Art,  an  anderem  Orten  der  Öffentlichkeit 
zu  übergeben.*)  Die  dort  gemachten  Notizen  gebe  ich  an  dieser  Stelle  in 
etwas  ergänzter  Form  und  mit  erläuternden  Figuren  wieder.  Letztes  erscheint 

')  »Über  die  Molche  der  württembergischen  Fauna“.  Archiv  für  Natur- 
geschichte. Jahrg.  33,  B.  1,  1867,  S.  207. 

4)  »Mitteilungen  über  die  Larven  der  Molche“.  Zoologischer  Anzeiger. 
Jahrg.  14,  1891,  S.  352. 

*)  »Sulla  larva  del  Triton  alpestrio“.  Archivio  per  la  Zoologia,  Ana- 
tomia  e la  Fissiologia  1861,  p.  206. 

4)  »Observation  de  tetards  de  Lissotriton  punctatus,  reproduisant  l'espece“. 
Comptes  rendus.  Vol.  LXVIII,  1869,  p.  938. 

*)  „Herpetologia  europaea“.  Braunschweig  1875,  S.  62. 

«)  1.  c.  S.  334. 

T)  Mitteilungen  des  naturwissenschaftlichen  Vereins  für  Steiermark  1877. 

“)  1.  c.  S.  374.  Ausserdem  hat  noch  Hamann  »über  kiementragende 
Tritonen“  geschrieben  (len.  Zeitsohr.  f.  Naturw.  B.  14,  Neue  Folge  VII, 
S.  567);  seine  Beschreibung  lässt  es  aber  zweifelhaft,  welcher  Art  diese 
Larven  angehören.  Vergl.  v.  Bedriaga:  1.  e.  S.  401. 

*)  »Geschlechtsreife  Larve  von  Triton  taeniatus  Laur.“  Zoologischer 
Anzeiger,  Jahrg.  16,  1893,  S.  256  ff. 


Digitized  by  Google 


79 


mir  am  so  mehr  geboten,  als  J u 1 1 i e n in  seiner  oben  citierten  Mitteilung 
keine  Beschreibung  der  von  ihm  gefundenen  Tiere  giebt;  er  behielt  sich 
nämlich  laut  einer  Schlussbemerkung  eine  solche  unter  Hinzufügung  von  Figuren 
für  eine  spätere  Zeit  vor.  ’)  Allein  dieselbe  ist  meines  Wissens  niemals  er- 
schienen, auch  existiert  bis  jetzt  in  der  Litteratur,  soweit  mir  bekannt,  über- 
haupt keine  Abbildung  von  dem  geschlechtsreifen  Larven-Stadium  irgend 
einer  Art. 

Als  ich  im  Sommer  1891  in  der  Umgegend  von  Münster  für  das  west- 
fälische Provinzial-Museum  für  Naturkunde  die  verschiedenen  Larvenzustände 
der  hiesigen  Tritonen  sammelte,  erbeutete  ich  am  6.  Juli  in  einem  moorigpn, 
von  Weidengebüsch  umschatteten  und  mit  Torfmoosen  bewachsenen  Tümpel 
auf  der  Körheide  eine  Tritonlarve,  welche  mir  durch  ihre  enorme  Grösse 
auffiel.  Da  der  Tümpel  nur  die  Art  Triton  taeniatus  Laur.  beherbergte,  so 
stieg  in  mir  gleich  die  Vermutung  auf,  dass  ich  es  hier  mit  einer  geschlechts- 
reifen Larve  dieser  Art  zu  thun  hätte.  Das  Tier  wurde  daher  heimgebracht, 
einer  genaueren  anatomischen  Untersuchung  unterzogen,  und  diese  stellte  in 
der  That  fest,  dass  der  kiementragende  Molch  ein  Weibchen  dieser  Art  vor- 
seih, welches  in  seinem  Eileiter  vollkommen  reife,  von  einer  Eiweissschicht 
umgebene  Eier  besitzt,  also  geschlechtsreif  ist. 

Die  Larve  (Fig.  5)  zeigt  im  allgemeinen  in  der  Körperbeschaffenheit 
und  in  der  Proportion  ihrer  einzelnen  Körperteile  eine  gewisse  Übereinstim- 
mung mit  den  lungenatmenden  Weibchen,  so  dass  ihre  Zugehörigkeit  zu 
Triton  taeniatus  Laur.  aut  den  ersten  Blick  hin  ausser  aller  Frage  steht.  Allein 
daneben  hat  das  Tier  doch  manche  Eigenheiten,  welche  es  sowohl  von  diesen, 
ai*  auch  von  dem  gewöhnlichen  ausgewachsenen  Larvenstadium  unterscheiden. 
Besonders  aber  nimmt  es  in  der  Farbe  eine  isolierte  Stellung  ein.  Die  Ober- 
seite ist  eigentümlich  erdbraun,  mit  einem  gräulichen  Schimmer  überzogen ; 
tun  dunkleren  Flecken  und  Punkten,  welche  wir  sowohl  bei  den  ausgereiften 
Weibchen,  als  auch  bei  den  erwachsenen  Larven  vorfinden,  sind  höchstens 
leise  Andeutungen  vorhanden.  Auch  die  seitliche  Reihe  heller  Punkte,  welche 
sonst  für  die  letzteren  so  charakteristisch  ist,  fehlt  hier  vollständig.  Diese 
Färbung  nimmt  auch  die  ganzen  Körperseiten  und  den  Schwanz  ein  mit  Aus- 
nahme von  dessen  Wnrzel  und  Saum.  Letztere  zeigen,  wie  die  ganze  Unter- 
seite, eine  helle  Färbung,  die  am  Bauch  höchstens  einen  lichten  Anflug  von 
Gelb  hat.  Ausserdem  befinden  sich  an  der  Unterseite  zerstreut  stehende 
punktförmige  Fleckchen,  wie  sie  auch  bei  dem  lungenatmenden  Weibchen 
bald  mehr  bald  weniger  angetroffen  werden;  sie  besitzen  aber  nur  eine 
Jfhwarhbraune  Farbe. 

')  Jullien  1.  c.  sagt:  .Teiles  sont,  pour  le  moment,  les  seules  obser- 
vations  que  je  puis  communiquer  ä l’Aeademie;  mais  j'espere  bientöt  lui 
presenter,  sous  forme  de  Memoire,  les  details  plus  circonstancies  de  ce  fait 
rurieux,  avec  des  figures  ä l’appui  du  texte“. 


Digitized  by  Google 


80 


Der  Körper  erscheint  im  allgemeinen  schlank,  bis  auf  den  KopfteiL 
welcher  einen  mehr  gedrungenen  Eindruck  macht.  Seine  Grössen  Verhältnisse 


sind  folgende: 
Totallänge 

80  mm, 

Rumpfhöhe 

8 

Kopflänge 

» > 

Rumpfumfang 

24 

Kopfhöhe 

6 . , 

Vorderbeinlänge 

11 

Kopfbreite 

9 , , 

Hinterbeinlänge 

16 

Länge  d.  oberen  Kieme 

5 , , 

Schwanzlänge 

40 

Rumpflänge 

30,5  , . 

Schwanzhöhe 

7,5 

Aus  diesen  Massen  ergiebt  sich,  dass  das  Tier  fast  in  allen  Teilen  die 
doppelte  Grösse  einer  ausgebildeten  Larve  derselben  Art  aufweist,  nur  die 
Kiemeulänge  ist  im  Verhältnis  bedeutend  kleiner,  ein  Beweis,  dass  in  dieser 
Hinsicht  doch  bereits  eine  Reduktion  stattgefunden  hat. 

Ausserdem  beträgt  der  Abstand  der  Vorder-  und  Hintergliedmassen 
mehr  als  das  Doppelte  der  Kopfbreite,  nämlich  22  mm.  Die  Augen  sind 
gross,  ihr  Längsdurchmesser  grösser  als  der  Internasalraum  und  fast  gleich 
der  Entfernung  des  Nasenloches  vom  vorderen  Augenwinkel.  Die  Breite  des 
Augenlides  misst  nicht  ganz  die  Hälfte  der  Breite  des  Interpalpebralraumes, 
dieser  ist  jedoch  gleich  der  Distanz  von  Auge  und  Nasenloch.  Die  Läng* 
der  ersten  Phalange  erreicht  weder  am  Vorder-  noch  am  Hinterbeine  die 
halbe  Länge  der  zweiten. 

Mitten  über  den  ganzen  Bücken  zieht  sich  ein  lichtgefarbter  Hautkamm. 
Derselbe  beginnt  oberhalb  der  Insertionsstelle  der  Vordergliedmassen  und 
gewinnt  eine  Höhe  von  1 mm.  An  der  Schwanzwurzel  steigt  diese  auf  etwa 
1,5  mm,  nimmt  aber  zum  Schwanzende  hin  schnell  wieder  ab.  Auf  der 
Unterkante  des  Schwanzes  ist  dieser  Saum  noch  niedriger,  aber  wogen  seiner 
lichten  Farbe  deutlich  erkennbar.  Am  Schwanzende  läuft  der  Kamm  in  ein 
feines  Spitzrhen  aus,  ähnlich  wie  bei  dem  ausgereiften  Weibchen  ausserhalb 
der  Brunstzeit.  Die  Kloake  zeigt  zwei  wulstige  Lippen,  die  aber  durchaus 
nicht  die  Grösse  der  Kloakenlippen  luugenatmender  Weibchen  erreichen,  auch 
keine  Spur  der  Warzenkörnchen  zeigen,  welche  die  Lippen  der  weiblichen 
Kloake  äusserlich  bei  dieser  Art  besetzt  halten. 

Die  Kiemenspalten  sind  noch  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  offen  und  jeder- 
seits  ragen  drei  grosse  Büschelkiemen  nach  hinten  hervor.  Von  den  Lungen 
ist  nichts  wahrnehmbar.  Die  Eierstöcke  sind  prall  gefüllt  mit  Eiern  in  ver- 
schiedenen Entwickelungsstadien  und  im  linksseitigen  Ovidukt  lagen  drei  zum 
Legen  reife  Eier.  Der  Genitalapparat  unterscheidet  sich  demnach  in  nichts 
von  dem  eines  trächtigen  lungenatmenden  Weibchens. 

Die  beigegebene  Fig.  6 giebt  den  Genitalapparat  naturgetreu  nach  dem 
präparierten  Tiere.  Wir  sehen  hier  neben  den  beiderseitigen  Eierstöcken, 
von  denen  der  rechte  reichlicher  mit  Eiern  gefüllt  ist  als  der  linke,  die  beiden 
langen  Ovidukte,  welche  die  ganze  Leibeshöhle  der  Länge  nach  durcliziehen. 
In  dem  unteren  Ende  des  linksseitigen  Ovidukts,  welches  Fig.  7 etwas  ver- 
grössert  wiedergiebt,  lagern  noch  deutlich  erkennbar  2 zum  Legen  reife  Eier. 
Das  dritte  Ei  wurde  daraus  entfernt,  um  es  auf  seinen  Reifezustand  besser 


Digitized  by  Google 


81 


untersuchen  zu  können.  In  Wasser  gebracht  unterschied  es  sich  in  nichts 
von  den  abgelegten  Eiern  lungenatmender  Weibchen  derselben  Art.  Die 
mikroskopische  Untersuchung  stellte  deutliche  Furchnngserseheinungen  fest, 
ein  Beweis,  dass  das  Ei  vollkommen  entwickelt  und  wahrscheinlich  auch  be- 
fruchtet war. 


Die  Mollusken-Fauna  Westfalens. 

Von  Hermann  Löns-Hannover. 

Über  die  Molluskenfauna  Westfalens  ist  bisher  noch  wenig  Zusammen- 
hängendes veröffentlicht  worden.  Pastor  Wester meyers  grosse  Arbeit  ist 
leider  zu  wenig  bekannt,  da  sie  in  „Natur  und  Offenbarung“  vergraben  liegt; 
diese  Arbeit  ist  sehr  anmutig  geschrieben  und  durch  ihren  Plauderton  ge- 
eignet, der  Malakozoologie  neue  Jünger  zuzuführen.  Ebenso  gut,  nur  wissen- 
schaftlicher, ist  die  grundlegende  Arbeit  von  Otto  Goldfuss,  während 
Farwicks  Verzeichnis  nichts  als  eine  fleissige  kritiklose  Zusammenharkerei 
darstellt.  Ohne  die  Beiträge  von  Dr.  Hermann  Müller  hätte  sie  gar  keinen 
Wert.  Auf  des  letzteren  Bedeutung  für  die  Erforschung  der  Molluskenfauna 
Westfalens  ist  m.  W.  noch  nie  hingewiesen,  wahrscheinlich,  weil  er  selbst  nie 
etwas  über  dies  Gebiet  schrieb.  Aber  er  entdeckte  und  sammelte  mehr,  wie 
alle  Epigonen.  Hochverdient  machte  er  sich  dadurch,  dass  er  seine  Funde 
der  , Zoologischen  Sektion“  überwies  und  damit  das  Fundament  zu  der  jetzt 
bedeutenden  provinziellen  Molluskensammlung  des  , Westfalischen  Provinzial- 
museums* legte,  anstatt  sie  in  Laienhände  übergehen  zu  lassen,  wie  Pastor 
Wienkamp-Handorf,  dessen  Sammlung  verschollen  ist.  Als  Paul  Hesse  seine 
sehr  wissenschaftlichen  Arbeiten  in  diesen  Berichten  jahrein,  jahraus  schrieb, 
da  war  zu  hoffen,  dass  nun  bald  eine  mit  allen  Hilfsmitteln  der  Geographie, 
Geologie  und  Biologie  ausgestattete  Fauna  entstehen  würde;  leider  aber  zwang 
diesen  schneidigen  Sammler  sein  Beruf,  das  AVerk  aufzugeben.  Hess  es 
reiche  Sammlungen  stehen  in  Venedig  — hoffen  wir,  dass  sie  bald  das 
„Westf.  Prov.-Museum“  zieren  werden.  Auch  mir  ist  es  nicht  vergönnt, 
►ine  auf  der  Höhe  der  Zeit  stehende  Fauna  zu  verfassen.  Deswegen  erbitte 
ich  für  den  hochtrabenden  Titel  dieser  Arbeit  Verzeihung.  Ich  gebe  nur  ein 
Skelett,  nur  weniges  ist  eigene  Arbeit,  aber  überall  ist  strenge  Kritik  geübt. 
Aus  allen  möglichen  Codices  und  Zeitschriften  habe  ich  die  Litteratur  zu- 
stmmengescharrt  und  späteren  Forschern  das  Nachschlagen  erleichtert. 
Meine  Arbeit  wurde  mir  leicht  gemacht  durch  die  liebenswürdige  Art,  in  der 
Dr.  Vormann,  der  jahrelang  die  Sammlungen  bereicherte,  mich  in  jeder 
Weise  unterstützte.  Überall,  wo  ich  in  Zweifel  war,  wandte  ich  mich  an  be- 
währte Autoritäten,  Dr.  Simroth,  Clessin,  Dr.  Westerlund,  Dr.  v.  Martens, 
Hesse,  T)r.  Kobelt,  die  mir  freundlich  halfen.  Ferner  unterstützten  mich  durch 
Mitteilungen,  Litteratur  und  Material  Fritz  Borcherding,  der  das  Osna- 
brücker  Land  und  den  Osning  gründlich  absuchte,  Rektor  Lienenklaus, 
Dr.  H.  Landois  und  Dr.  Ten  ck  ho  ff,  sowie  noch  viele  Herren,  wie  aus  dem 

6 


Digitized  by  Google 


82 


Literaturverzeichnis  ersichtlich,  in  dem  ich  nur  die  Autoren  nummeriert  an- 
gebe,  die  übrigen  Sammler  aber  ohne  Nummer.  Fundorte  gebe  ich  nur  bei 
seltenen  oder  wenig  verbreiteten  Arten  an,  bei  den  Bivalven  zähle  ich  aber 
alle  Fundorte  aus  der  Litteratur  und  die  Finder  auf,  da  mir  hier  fast  jedes 
Material  fehlte  und  ich  selbst  in  dieser  Gruppe  noch  geringe  Kenntnisse  be- 
sitze, also  die  Richtigkeit  der  Bestimmung  nicht  vertreten  kann.  Alle  von 
mir  aufgeführten  Formen  sind  im  Provinzialmuseum  mit  Fundorts-  und  Finder- 
namen deponiert,  auch  die  Nacktschnecken;  bei  Arten  oder  Formen,  wo  Be- 
läge fehlen,  bemerke  ich  das  ausdrücklich. 

Litteratur  und  Sammler. 

1.  Altum:  „Nachlese  der  Schnecken  Westfalens“  mit  Beiträgen  von 
Westermeyer  und  Wienkamp.  „Natur  und  Offenbarung“  1868,  S.  571. 

Becker,  K.:  Landwirt  in  Hilchenbach,  durchforschte  mit  bestem 
Erfolge  auf  meine  Bitte  das  Siegerland.  Seine  Sammelergebnisse  besitzt  das 
Museum. 

2.  Boettger,  Dr.  0.:  „Neue  und  neu  bestätigte  Fundorte  von  Clau- 
silien  im  westlichen  Deutschland“.  Nachrichtsblatt  d.  malak.  Ges.  1878,  S.  131. 

3.  Derselbe.  „Liste  der  bis  jetzt  bekannten  Deviationen  und  albinen 
und  flavinen  Mutationen  der  Gehäuse  der  Gattung  Clausilia“.  Nachrichtsblatt 
1882,  S.  36. 

4.  Borcherding:  „Zur  Molluskenfauna  von  Osnabrück“.  Nachrichts- 
blatt 1880,  S.  89  u.  S.  102.  — Arion  hortensis  und  Planorbis  spirorbis  halt** 
ich  für  A.  Bourguignati  und  PL  rotundatus. 

5.  Derselbe:  „FünfTage  im  Teutoburger  Wald“.  Malak.  Blätter  1881,  S.  11. 

6.  Derselbe:  „Hvalina  Draparnaldi  Heck  im  nordwestlichen  Deutsch- 
land“. Ebenda  1881,  S.  11. 

7.  Derselbe:  „Beiträge  zur  Molluskenfauna  des  nordwestl.  Deutschlands*. 
Ebenda  1882,  S.  100.  — Arion  hortensis  ist  m.  M.  nach  wieder  A.  Bourguignati. 

8.  Derselbe:  „Die  Molluskenfauna  der  nordwestdeutschen  Tiefebene". 
Abhandl.  des  Bremer  naturw.  Vereins  1883,  S.  253. 

9.  Derselbe:  „Zweiter  Nachtrag  zur  Molluskenfauna  der  nordwest- 
deutschen  Tiefebene“.  Ebenda  1885,  8.  141. 

10.  Derselbe:  „Dritter  Nachtrag  u.  s.  w.“  Ebenda  1888,  S.  4. 

11.  Brandes  u.  Krüger:  „Neue  physikalisch-chemische  Beschreibung 
der  Mineralquellen  zu  Pyrmont“.  1826.  — Es  werden  Funde  des  Pharmazeuten 
Habenicht  veröffentlicht  und  Clausilia  ventricosa,  Planorbis  carinatus  und 
spirorbis  aus  der  Fauna  gestrichen.  Das  Werk  blieb  mir  unbekannt. 

12.  Brockmeier,  Dr.:  „Über  das  Vorkommen  von  Hydrobien  im 
obersten  Flussgebiet  der  Sieg  bei  Burgboidinghausen  und  im  mittleren  der 
Lenne  bei  Plessenberg  in  Westfalen“.  Nachrichtsblatt  1885,  S.  59.  — Die 
richtige  Deutung  der  H.  Schmidtii  bezweifele  ich  stark. 

13.  Derselbe:  „Biologische  Mitteilungen  über  Ancylus  fluv.  Mül/cr‘. 
Ebenda  1887,  S.  45. 


Digitized  by  Google 


Buddeberg,  Dr.,  Rektor  in  Nassau,  sammelte  bei  Lohne.  Seine 
Funde  gab  F a r w i c k heraus. 

15.  Ch arpen tior:  »Limnaea  elongata  bei  Münster*.  Steinmüller's 
Neue  Alpina.  II.  Bd.  1827,  S.  271.  Blieb  mir  fremd.  Fraglich,  ob  Münster  i.  W. 
gemeint. 

16.  Clessin:  , Bemerkungen  über  Succineen  Deutschlands“.  Nachrichts- 
Matt  1880,  S.  25.  — Hesse  fand  S.  parvula  bei  Minden. 

17.  Derselbe:  .Deutsche  Exkursions-Mollusken-Fauna*.  II.  Aufl.  Nürn- 
berg 1884. 

Döring  sammelte  bei  Lemgo;  seine  Funde  gab  v.  Martens  heraus. 

v.  Droste-Hülshoff,  Fr.,  sammelte  für  mich  bei  Münster. 

Duncker,  Dr.  In  Menke’s  .Synopsis  meth.  moll.“  1830,  S.  27,  wird 
ituncker  als  Finder  der  Helix  viridula  bei  Bösingfelde  an  der  oberen  Lippe 
ediert.  — Ferner  publizierte  Hesse  1891  in  diesen  Berichten  einen  Aufsatz 
von  demselben:  .Conchylien.  welche  sich  in  der  Grafschaft  Schaumburg  und 
in  der  Umgegend  finden*. 

18.  Farwick:  .Die  Bernsteinschnecken  Westfalens*.  Natur  und  Offen- 
barung 1874,  S.  40. 

19.  Derselbe:  .Zur  Kenntnis  der  einheimischen  Schnecken“.  Diese 
Berichte  1874,  S.  56. 

20.  Derselbe:  .Verzeichnis  der  Weichtiere  Westfalens  und  Lippe-Det- 
molds*. Ebenda  1875,  S.  93.  — Planorbis  spirorbis  ist  rotundatus,  Hythinia 
Troscheli  ist  tentaculata,  Arion  hortensis  gleich  Bourguignati,  Pupa  frumen- 
tum  ist  P.  secale,  P.  sexdentata  haud.  kann  P.  substriata  sein. 

21.  v.  Frauenfeld:  „Paludina  Dunckeri*.  Sitzungsberichte  der  math.- 
naturw.  Akad.  zu  Wien  1857,  XXII,  S.  575.  — Blieb  mir  unbekannt. 

22.  Friedei,  E.:  .Tauben  als  Schneckenvertilger*.  Nachrichtsblatt 
1890,  Nr.  11  u.  12. 

23.  Fuhlrott,  I)r.:  »Paludina  viridis  in  Bergquelleu  des  Wupperthaies 
bei  Elberfeld“.  Verhandl.  d.  naturf.  Vereins  der  preuss.  Rheinlande,  V,  1848, 
S.  57,  sowie  Jahresb.  d.  naturf.  Ver.  z.  Elberfeld  1851,  I,  S.  3.  — Beidu 
Artikel  blieben  mir  fremd. 

24.  Goldfuss,  0.:  .Verzeichnis  der  bis  jetzt  in  der  Rheinprovinz  und 
in  Westfalen  beob.  Land-  und  Wasscrmollusken*.  Verhandl.  d.  naturh.  Ver. 
d.  preuss.  Rheinl.  u.  Westf.  1856,  S.  29.  — Arion  olivaceus  ist  subfuscus, 
Limax  rnaximus  ist  cinereus,  L.  agrestis  juv.  ist  laevis,  Succinea  arenaria  ist 
oblonga  var. 

Habenicht,  Pharmazeut  in  Pyrmont;  siehe  Brandes! 

Henneberg  W.  sammelte  hei  Hameln  und  teilte  mir  ein  Fundver- 
zeichnis sowie  Material  für  das  Museum  mit. 

25.  Hesse,  P.:  .Beitrag  zur  Moll.-Fauna  Westf.“  Verhandl.  d.  naturh. 
Ver.  d.  preuss.  Rheinl.  u.  Westf.  1878,  S.  83.  — Helix  costulata  ist  sehr  an- 
zuzweifeln. 

26.  Derselbe:  .Zur  Kenntnis  der  Moll.-Fauna  Westf.“  Diese  Berichte 
1878,  S.  73.  — Arion  hortensis  ist  A.  Bourguignati,  A.  olivaceus  ist  subfuscus. 

6* 


Digitized  by  Google 


84 


27.  Derselbe:  »Zum  Albinismus  der  Mollusken“.  Nachrichtsblatt  1878, 

S.  70. 

28.  Derselbe:  Titel  wie  26.  Diese  Berichte  1879,  S.  66. 

29.  Derselbe:  »Die  Moll.-Fauna  von  Pyrmont“.  Malak.  Blatt  1880.  S.  1. 

30.  Derselbe:  »Helix  bidens  in  Westf.“  Nachrichtsblatt  1880,  S.  17. 

31.  Derselbe:  Titel  wie  26.  Diese  Berichte  1890. 

32.  Hosius,  Dr.:  »Zur  Kenntnis  der  diluvialen  und  alluvialen  Bil- 
dungen des  Münsterschen  Beckens“.  XXV.  Jahresb.  d.  Kgl.  Paulin.  Gymna- 
siums zu  Münster,  1870. 

33.  Karsch,  W.:  Ȇber  unechte  Perlen  bei  Anodonta  aus  dem  Schloss- 
garten bei  Münster“.  Diese  Berichte  1888,  S.  45. 

Klocke,  E.,  sammelte  im  »Heiligen  Meer“  für  mich. 

34.  Kobelt,  Dr.:  »Limnaea  ovata,  sehr  bauchig,  von  Bielefeld*.  Fort- 
setzung von  Kossmässlers  Jkonographie,  V.  Bd.,  Nr.  1510. 

35.  Derselbe:  »Fauna  der  nassauischen  Mollusken“.  Jahrbücher  des 
Nass.  Ver.  f.  Naturk.  1871,  S.  72  u.  209. 

36.  Derselbe:  »I.  Nachtrag  dazu“.  Ebenda  1886,  S.  89. 

37.  Koch,  Dr.  Carl:  »Vitrina  Heynemanni  verglichen  mit  verwandten 
Arten“.  Nachrichtsblatt  1871,  S.  33  u.  39. 

38.  Koch,  Rudolf:  »Die  Brutvögel  des  Münsterlandes*.  Diese 
Berichte  1879,  S.  63.  (Turdtis  musicus). 

Kolbe,  H.  J.,  sammelte  auf  dem  Astenberge  und  im  Osning  für  mich. 

39.  K r e g 1 i n g e r : »System.  Verzeichn,  der  in  Deutschi.  leb.  Binnenmoll.* 
Wiesbaden  1870.  — Für  Westfalen  fälschlich  angegeben  sind  Helix  strigella. 
rufescens,  carthusiana,  Huliminus  radiatus  und  tridens. 

Krüger;  siehe  Brandes! 

Lademann,  übergab  Hesse  ein  Verzeichnis  Mindener  Funde. 

40.  Landois,  Dr.  H.:  »Das  Füchtorffer  Moor“.  Diese  Berichte  1881, 
S.  32.  — Sammelte  auch  auf  dem  Astenberge. 

41.  Leunis:  »Synopsis  der  Zoologie*.  II.  Aufl.,  1860. 

42.  Lienenklaus:  »Verz.  der  Moll.  v.  Osnabrück“.  Jahresb.  d.  nat. 
Ver.  zu  Osn.  — Arion  hortensis  ist  Bourguignati,  Planorbis  spirorbis  ist 
rotundatus. 

43.  Lisch  ke:  »Verz.  d.  Moll.  Elberfelds“.  Verhandl.  d.  nat.  Ver.  d. 
preuss.  Rheinl.  u.  Westf.  1878,  S.  59. 

44.  L ön  s,  H.:  »Azeca  Menkeana  bei  Münster*.  Diese  Berichte  1885,  S.  21. 

45.  Derselbe : »Zur  Kenntnis  der  Schnecken  des  Münsterlandes*.  Ebenda 
1888,  S.  78.  — Arion  hortensis  ist  Bourguignati,  A.  subfuscus  var.  ist  A.  sub- 
fuscus  forma  Vormanni  m.,  Succinea  Pfeifferi  var.  ist  putris,  Limnaea  ovata 
v.  pntula  ist  die  Stammform,  Planorbis  marginatus  v.  dubius  ist  der  Typus. 

46.  Derselbe;  »Nachtrag  zur  Molluskenfauna  Westfalens“.  Ebenda  1889. 
S.  85.  — Hyalina  alliaria  ist  zu  streichen. 

47.  Derselbe:  „Zum  Formenkreise  des  Arion  subfuscus“.  Nachrichts- 
blatt  1890,  S.  155. 


Digitized  by  Google 


85 


48.  Derselbe:  .Tauben  als  Schneckenausrotter“.  Nachrichtsblatt  1890, 

S.  193. 

49.  Derselbe:  .Schaden  von  Limax  cinereus“.  Ebenda  1891,  S.  3. 

50.  Derselbe:  .Succinea  oblonga,  Pfeifferi,  putris  im  Trocknen  lebend“. 
Ebenda  1892,  Nr.  7 u.  8. 

51.  Derselbe:  .Vortrag  über  die  westf.  Nacktschnecken“.  Diese  Berichte 
1890,  S.  21. 

52.  Derselbe:  .Vortrag  über  die  Teichschnecken  Münsters“.  Ebenda 

1890,  S.  32. 

53.  Derselbe:  .Die  Gastropodenfauna  des  Münsterlandes*.  Malak.  Blatt. 

1891,  Neue  Folge,  Bd.  XI,  II.  Heft,  S.  121. 

54.  Derselbe:  .Beiträge  zur  Moll.-Fauna  Westf.“  Nachrichtsblatt  1891, 
Nr.  7 u.  8. 

55.  Derselbe:  .Vögel  und  Binnenmollusken“.  Zoolog.  Garten  1892,  S.  49. 

56.  Derselbe:  .Ergiebige  Methode,  kleine  Wasserschnecken  zu  fangen*. 
Nachrichtsblatt  1892,  Nr.  3 u.  4. 

57.  Derselbe:  Titel  wie  46.  Nachrichtsblatt  1892,  Nr.  9 u.  10. 

58.  v.  Martens,  Dr.:  .Zur  Litteratur  der  Moll.  Deutschlands“.  Nach- 
richtsblatt 1870,  S.  4;  Fortsetzungen  ebenda,  S.  17  u.  156. 

59.  Derselbe:  .Kritik  über  Kreglingers  syst.  Verz.“  Ebenda  1870,  S.  116. 

60.  Derselbe:  .Helix  bidens  in  Westfalen“.  Ebenda  1871,  S.  123. 

61.  Menke:  .Pyrmont  und  seine  Umgebung  u.  s.  w.“  1818. 

62.  Derselbe:  .Synopsis  method.  moll.“  II.  Aufl.  1830. 

63.  Derselbe:  .Pyrmont  und  seine  Umgebung“.  II.  Aufl.  1840. 

64.  Derselbe:  .Zeitschrift  für  Malakozoologie“  1848,  S.  66.  — Mir  un- 
bekannt geblieben. 

Müller,  Dr.  Hermann,  siehe  Farwick! 

Osterroth  sammelte  bei  Barmen.  Menke  veröffentl.  seine  Funde  in 
der  .Synopsis“,  II.  Auf!.,  S.  149. 

65.  Pfeiffer,  C.:  »Syst.  Anordnung  und  Beschr.  deutsch.  Land-  u. 
Süssw.-Moll.“  1821.  — 1828  erschien  davon  die  III.  Aufl. 

66.  Pieper,  Dr. : „Bewegung  von  Plan,  corneus  u.  Limn.  stagnalis“. 
Diese  Berichte  1880,  S.  9. 

67.  Reeker,  H.:  „Tauben  als  Schneckenvertilger“.  Naturw,  Wochen- 
schrift 1890,  S.  327. 

Reinhardt,  Dr.  0.,  siehe  v.  Martens! 

Rolle,  Dr.  Fr.,  wie  voriger. 

68.  Rossmässler:  „Ikonographie“,  Nr.  35,  44,  282,  415. 

69.  Schalow:  „Tauben  als  Schneckenvertilger“.  Journal  f.  Ornithologie 
1891,  Januarheft,  Bericht  1. 

70.  Derselbe:  Ebenda  1891,  Aprilheft,  Bericht  2. 

71.  Schmidt,  A. : .Verz.  d.  Binnenmoll.  Deutschlands“.  Giebels  Zeit- 
schrift f.  die  ges.  Naturw.  1856,  VIII.  Bd. 

72.  Derselbe:  „Die  kritischen  Gruppen  der  europäischen  Clausilien“. 
Leipzig  1857,  S.  27,  24,  48. 


Digitized  by  Google 


73.  Derselbe:  .Beiträge  z.  Malakozoologie“.  Berlin  1857.  — Mir  fremd 
geblieben. 

74.  Schütte,  Fr.:  „Vortrag  über  d.  Fauna  von  Arnsberg“.  Diese 
Berichte  1890,  8.  32. 

75.  Schüler:  „Arion  empiricorum  frisst  lebende  Bogen  Würmer“.  Ebenda 
1881,  S.  8. 

76.  Simroth,  Dr. : .Einige  Bemerkungen  über  Bythinella  Dunkeri“. 
Malak.  Blätter.  Nene  Folge,  Bd.  XI. 

77.  Sturm:  .Deutschlands  Fauna".  VI.  Die  Würmer,  6.  Heft. 

78.  Tenckhoff,  Dr.:  „Verz.  d.  Moll. Paderborns“.  Diese  Berichte  1876. 
S.  71.  — Planorbis  spirorbis  ist  rotundatus,  Arion  hortensis  ist  Bonrguignati. 

79.  Tischbein:  „Schnecken  aus  dem  Diluvialtuff  bei  Langenhorst  im 
Fürstentum  Lippe“.  Nachrichtsblatt  1871,  S.  54. 

Treu,  Lebr.,  unterstützte  mich  durch  wichtige  Angaben. 

Treuge,  siehe  Farwick! 

80.  Vormann,  I)r.:  Einzelne  Notizen  in  diesen  Berichten  1877,  S.  13, 
20  u.  21,  1879,  S.  14  u.  24. 

81.  Wa  gener:  „Über  eine  Löss-artige  Bildung  im  Dilnvium  der  Weser- 
gegend“. Verhandl.  des  naturh.  Vor.  d.  preuss.  Kheinl.  u.  Westf.  1878,  XXXV. 
II.  Hälfte,  S.  108. 

82.  Westermeier:  „Sckneckenlese  in  Westfalen“.  Natur  und  Offen- 
barung 1868  u.  1869. 

83.  Westhoff,  Dr.  Fr.:  „Begattung  von  Arion  empiricorum*.  Diese 
Berichte  1889,  S.  25. 

W i e n k a m p , siehe  A 1 1 u m ! 

Unumgänglich  nötig  für  das  Studium  der  Fauna  Westfalens  und  seiner 
Anncxländchen  sind  folgende  Arbeiten  obenstehenden  Verzeichnisses:  1,  4.  5, 
7,  20.  24.  25,  26,  28,  81,  58.  Ich  bemerke  noch,  dass  ich  seit  1891  keine 
Gelegenheit  mehr  hatte,  die  Litteratur  zu  verfolgen,  ebensowenig  neuere  Funde. 

Formenverzeichnis : 

1.  Gasteropoda. 

Damlebarilia  Hartmann. 

1.  I).  brevipes  F>'r.  Bisher  nur  von  Dr.  Tenkhoff  im  Haxtergrund 
bei  Paderborn  im  ersten  Frühling  einzeln  mitpr  Buchenlaub  gefunden;  wahr- 
scheinlich aber  im  Gebirge  weiter  verbreitet. 

Ainalia  Moqu.  Tand. 

2.  A.  marginata  Dr.  Von  Dr.  Vormann  in  der  Stadt  Tecklenburg 
an  der  Ruine,  von  Borcherding  ebenda,  sowie  auf  dem  Lengericher  Klei  ge- 
funden und  zwar  laut  briefl.  Mitteilung:  „an  der  Lengericher  Seit«',  von 
Osnabrück  kommend,  rechts  an  der  Chaussee  in  den  Vertiefungen,  wo  ver- 
schiedene Orchideen,  Ophrys  aranifera  etc.  stehen,  unter  platten  Kalksteinen, 
zur  Regenzeit  oder  gleich  nachher.  Auch  rechts,  wo  0.  militaris  wächst 
findet  sie  sich.  Auch  in  Tecklenburg  am  Schlosse  unter  dem  Gestein.“  — 


Digitized  by  Google 


87 


Wird  nach  Kobelt  wahrscheinlich  auf  allen  Ruinen  der  rheinisch-westfälischen 
Schiefergebirge  zu  finden  sein. 

Beleg  fehlt  im  Provinzialmaseuin. 

Agriolimax  Mörch. 

3.  Agr.  laevis  Müller. 

4.  Agr.  agrestis  L.  Beide  Arten  im  ganzen  Gebiet,  von  der  Höhe  an 
bis  zur  Ebene,  überall  verbreitet. 

Limax  M. 

5.  L.  cinereo-n iger  Wolf.  Nur  im  Gebirge:  Tecklenburg,  Iburg, 
Osnabrück,  Porta,  Herford,  Bückeburg,  Grotenburg,  Herstelle,  Elberfeld, 
Arnsberg,  Hilchenbach,  Siegen.  — Fehlt  im  Münsterlande,  auch  auf  dessen 
Hagelpartien,  vollständig. 

6.  L.  cinereus  Unter.  Fast  nur  im  Gebirge:  Osnabrück,  Hausberge, 
Amtshausberg  bei  Vlotho,  Tecklenburg,  Elberfeld,  Arnsberg,  Hilchenbach.  — 
Im  Münsterlande  nur  in  Gärten  und  Kellern  der  Stadt  Münster. 

var.  unicolor  Heyn.  Im  Garten  des  Freiherrn  Karl  v.  Droste-Hülshoff 
und  des  Bisehofes  in  Münster. 

7.  L.  tenellus  NU*.  Wahrscheinlich  im  ganzen  Gebiet:  Pyrmont, 
Tünsberg  bei  Örlinghausen,  Astenberg,  Hilchenbach.  Im  Münsterlande  überall 
verbreitet. 

Lehniaiinia  Heyn. 

8.  L.  variegata  l)r.  Im  ganzen  Gebiet  in  Kellern,  besonders  Brauereien : 
Osnabrück,  Minden,  Dortmund,  Bochum,  Münster,  Greven,  Rheine,  Hamm, 
Warendorf,  Gütersloh,  Arnsberg,  Hilchenbach. 

9.  L.  arborum  II.  V.  Im  ganzen  Gebiet. 

Vitrina  l)r. 

10.  V.  pellucida  M.  Im  ganzen  Gebiet. 

11.  V.  Draparnaldi  If.  Wahrscheinlich  weit  verbreitet  im  Gebirge, 
obschon  erst  von  Pyrmont  und  Elberfeld  konstatiert.  Nach  C.  Koch  nicht 
selten  in  Westfalen.  Nach  Goldfuss  bei  Elberfeld  häufiger  als  die  vorige.  — 
Beleg  fehlt. 

12.  V.  diaphana  l>r.  Nur  im  Gebirge:  Holzhausen,  Bückenberg,  Klus 
Kdessen,  Pyrmont,  Sumpf  zwischen  Bad  Eilsen  und  Klein-Eilsen,  Astenberg. 

13.  V.  elongata  l>r.  Bisher  nur  von  Westermeier  in  einem  toten, 
gut  beschriebenen  Stücke  bei  Haarbrück  im  Walde  des  oberen  SchifTthales 
zwischen  Steinen  gefunden.  — Beleg  fehlt. 

Hyalina  /-er. 

14.  H.  cellaria  .1/.  Im  ganzen  Gebiet. 

15.  H.  Draparnaldi  Beck.  var.  elata  Horch.  In  den  Osnabrflcker 
Stadtgräben  nnd  am  Büchenberg  bei  Detmold. 

16.  H.  alliaria  Miller.  Bisher  nur  aus  den  Bergen  bekannt:  Lemgo, 
Osnabrück,  Porta,  Herren-Rest  und  Langenberg  bei  Iburg.  — Beleg  fehlt. 

17.  H.  nitens  Mich.  Bisher  nur  3 Stücke  bei  Osnabrück  und  1 Exemplar 
auf  dem  Klüt  bei  Hameln  gefunden.  Hierhin  gehört  wohl  auch  Zonites  niti- 
dnius  v.  major,  von  A.  Schmidt  für  Herford  angegeben. 


Digitized  by  Google 


88 


18.  H.  nitidula  Dr.  Im  ganzen  Gebiet. 

19.  H.  pura  A Itter.  Nur  im  Gebirge : Büchenberg,  Berlebecker  Quellen, 
Weserthal.  — Beleg  fehlt. 

var.  viridula.  Berlebecker  Quellen,  Bösingfelde  im  Lippesehen.  — 
Beleg  fehlt. 

20.  H.  radiatula  Gray.  Im  ganzen  Gebiet. 

var.  petronella  Vlutrp.  Osnabrück,  Berlebecker  Quellen,  Königsberg 
bei  Pyrmont,  Nienberge  und  Nottuln  bei  Münster. 

21.  H.  crystallina  AI.  Im  ganzen  Gebiet. 

var.  subterranea  Bourg.  Berlebecker  Quellen,  Heiligenkirchen.  — 
Beleg  fehlt. 

22.  H.  contracta  West.  Von  Hesse  am  Schellenberg  bei  Pyrmont  und 
im  Genist  des  Knoehenbachs  bei  Detmold  gefunden.  — Beleg  fehlt. 

23.  H.  diaphana  Stud.  Von  Goldfuss  bei  Ober-Behme  auf  Wiesen, 
von  Tenkhoff  auf  der  Egge  und  Haar  gefunden.  Westermeier  führt  sie  auch 
von  der  Ebene  an.  Ich  würde  an  letzterer  Angabe  zweifeln,  wenn  seine 
Diagnose,  die  er  für  Helix  hyalina  giebt,  nicht  so  genau  wäre.  Auch  bei 
Pyrmont  konstatiert. 

24.  H.  fulva  Müll.  Im  ganzen  Gebiet. 

var.  albina  Lienenklaus.  Bellevue  bei  Osnabrück. 

25.  H.  nitida  AL  Im  ganzen  Gebiet. 

Ariou  Fer. 

26.  A.  empiricorum  Irr.  Überall  verbreitet. 

27.  A.  subfuscus  Dr.  Ebenso. 

var.  V o r m a n n i Um».  Münster. 

var.  brunneus  Lehmann.  Hoovesath-Buseh  bei  Nottuln  am  Fusse  der 
Baumberge. 

28.  A.  Bourguignati  Mab.  Im  ganzen  Gebiet. 

29.  A.  h o r t e n s i s Fer.  Münster  im  Schlossgarten,  botanischen  Garten, 
n den  Gärten  der  Johanniterkommende,  des  Bischöfe«  und  des  Freiherni 
Karl  von  Droste-Hülshoff. 

30.  A.  m i n i m u s Simroth.  Im  ganzen  Gebiet  verbreitet,  aber  meist 
übersehen. 

i’atula  Held. 

31.  P.  rot  und  ata  M.  Im  ganzen  Gebiet. 

var.  albina  Fer.  Nienberge,  Eilsen,  Einteln,  bei  der  Paschenburg. 

32.  P.  pygmaea  Dr.  Wie  vorige  überall  verbreitet. 

Helix  L. 

33.  H.  aculeata  St.  Im  ganzen  Gebiet  an  günstigen  Stellen. 

34.  H.  pulchella  M. 

35.  H.  cos t ata  M.  Beide  überall  verbreitet,  aber  Nr.  33  viel  häufiger. 

36.  H.  obvoluta  AL  Nur  im  Gebirge:  Grosse  Egge  im  Teutoburger 
Wald,  Porta,  Jakobsberg  und  Wittekindsberg  bei  Minden,  Pyrmont,  Schaum- 
burg, Nammen,  Falkenberg  bei  Detmold,  Haarstrang,  Rehme,  Egge,  Hersteller 
Wald,  Beverungen,  Stadtberge,  Warstein,  Sundwig,  Grevenbrück. 


Digitized  by  Google  i 


89 


var.  dentata  Kob.  Von  den  durch  Dr.  H.  Müller  bei  Warstein  ge- 
sammelten befindet  sich  ein  Exemplar  im  Museum. 

37.  H.  per sonata  Lam.  Nur  aus  dem  Gebirge  konstatiert:  Hersteller 
Wald  bei  Haarbrück,  Klüt  bei  Hameln,  Hönnethal  bei  Klusenstein,  Grevenbrück. 

38.  H.  b i d e n s Cliemn.  Bisher  nur  von  Dr.  Pieper  bei  Höxter  gesammelt. 
— Beleg  fehlt. 

39.  H.  sericea  Dr.  Im  Gebirge:  Lippstadt  im  K&mpe-Genist,  Pader- 
born im  Alme-Genist,  Bentheim,  Detmold,  Teutoburger  Wald,  Knochenbaeh- 
Genist  bei  Detmold,  Astenberg,  Arnsberg. 

40.  H.  rubriginosa  Zgl.  Bisher  nur  2 Exemplare  im  Februar  1891 
im  Hochwasser-Genist  der  Werse  an  der  Haskenau  bei  Münster  tot  von  mir 
sresammelt. 

41.  H.  liispida  L.  Im  ganzen  Gebiet. 

var.  co  nein  na  Jrffr.  Münster,  Koesfeld,  Sparrenberg  bei  Bielefeld, 
Hern  im  Teutoburger  Walde,  Exterusteine. 

var.  conica  Mffr.  Münster,  Koesfeld. 

var.  albina.  Bentheim,  Münster,  Minden,  Grafschaft  Schaumburg, 
Falkenburg  bei  Detmold. 

42.  H.  fruticum  M.  Im  Gebiete  sehr  zerstreut:  Gertrudenberg  bei 
Osnabrück  (jetzt  ausgestorben),  ebenso  bei  den  Fischteichen  an  der  Ahrens- 
burg bei  Bückeburg,  Klüt  und  Ohrberg  bei  Hameln,  Minden  im  Glacis 
(hellbraun,  selten  weiss),  Hunnebuseh  bei  Lippstadt,  Arnsberg  häufig  auf 
dem  Schlossberg  und  Kreuzberg,  Stadtberge  zwischen  der  Ober-  und  Unter- 
stadt, in  der  Davert  bei  Münster  am  Emmerbach  beim  Förster  „Breedeweg“. 

var.  fuscosa  M.  7.  Davert. 

var.  fasciata  M.  T.  Ebenda  ein  Exemplar. 

43.  H.  incarnata  M.  Im  ganzen  Gebiet. 

44.  H.  1 a p i c i d a L.  Im  Gebiet,  besonders  im  Gebirge,  verbreitet,  in 
der  Ebene  sehr  lokal : Nienberge  bei  Münster,  Extemsteine,  Chaussee  zwischen 
Büchenberg  und  Heiligenkirchen,  Falkenburg,  Bentheim,  Tecklenburg,  Minden, 
Lemgo,  Rinteln,  Ahrensburg,  Elberfeld,  Bielefeld,  Porta,  Herford,  Vlotho, 
Pyrmont,  Schaumburg,  Paschenburg,  Luhdener  Klippen,  Berlebecker  Quellen, 
Hiddesen,  Osnabrück,  Iburg,  Hilter,  Arnsberg,  Hilchenbach,  Hönnethal,  Menden, 
Stadtberge,  Paderborn,  Herstelle,  Haarstrang,  Egge,  Ruhr-  und  Lenne-Thal 
u.  s.  w. 

var.  minor  Horch.  An  einem  Felsen  der  Externsteine. 

var.  albina.  Wald  vor  der  Falkenburg,  Bentheim,  Sparrenberg, 
Ahrensburg,  Hersteller  Wald.  — Beleg  fehlt. 

45.  H.  arbustorum  L.  Weitverbreitet:  Osnabrück,  Detmold,  Rheine, 
Bentheim,  Lemgo,  Pyrmont,  an  der  Chaussee  von  Langenhorst  nach  Burg- 
steinfurt,  Hunnebuseh  bei  Lippstadt,  Haar,  Sauerland,  Weserufer  bei  Minden, 
Werreufer  bei  Ober-Behme,  Ohrberg  und  Ith  bei  Hameln,  Minden,  Pyrmont, 
Falkenburg,  Emse  bei  Telgte,  Werse  bei  Münster,  Rehme,  Paderborn,  Bruch- 
hausen an  der  Nethe,  Stadtberge. 

var.  trochoidalis  Hoff.  Werseufer  bei  Münster. 


Digitized  by  Google 


90 


var.  albina.  Rheine,  Lügdische  Winsen  bei  Pyrmont.  — Beleg  fehlt. 

46.  H.  ericetorum  M.  Auf  dem  ganzen  Teutoburger  Walde,  Haar- 
strang, im  Wesergebirge,  Sauerland,  in  der  Ebene  vereinzelt,  so  bei  Münster 
(Nienberge,  Gievenbeck,  Kumphorst,  Baumberge,  Koesfeld). 

47.  H.  randidnla  Sturl.  Paderborn,  Bielefeld,  Haar,  Herford,  Detmold, 
Lengerich,  Schiffthal,  Beverungen,  Herstelle,  Haarbrück,  Dahlhausen,  Pyrmont. 
— In  der  Ebene  nur  bei  Koesfeld. 

48.  H.  hortensis  J/.  Im  ganzen  Gebiete  verbreitet,  aber  beschränkter 
als  die  folgende  Art  und  auf  grossen  Strecken  fehlend. 

var.  fuscolabiata  Kregl.  Arnsberg,  Kirchberg  bei  Warstein,  Witte- 
kindsberg  an  der  Porta,  Amtshausberg  bei  Vlotho,  Falkenburg  bei  Detmold, 
Koesfeld,  Wiggengründe  im  Teutoburger  Walde. 

var.  fagorum  Weinl.  Hilchenbach,  Haarbrück  im  Hersteller  Wald, 
Wittekindsberg,  Borghorst,  Tecklenburg. 

var.  castanea  Horch.  Arnsberg. 

49.  H.  nemo r ali s L.  Oberall  gemein. 

var.  pseudaustriaca  t'lers.  Münster. 

var.  conoidea  (7t**.  Münster. 

var.  c o n o i d n 1 a Lön».  Münster. 

var.  castanea  fiaud.  Osnabrück,  Münster,  Telgte. 

50.  H.  pomatia  L.  über  ganz  Westfalen  ausgebreitet,  sowohl  in  der 
Ebene,  als  auch  im  Gebirge. 

Ruliniinus  Ehrenb. 

51.  B.  m on tan us  Dr.  Im  Münsterlande  nur  in  den  Baumbergen  ge- 
funden ; ini  Gebirge  weit  verbreitet. 

var.  albina.  Falkenburg,  Schaumburg.  — Beleg  fehlt. 

52.  B.  obscurus  M.  Im  ganzen  Gebiet. 

var.  albina.  Falkenburg,  Schaumburg.  — Beleg  fehlt. 

l'ionella  hffr. 

53.  C.  lubrica  .1/.  Im  ganzen  Gebiet. 

var.  lnbricella  Zyt.  Hilchenbach,  Arnsberg,  Koesfeld,  Bentheim. 
Jakobsherg  an  der  Porta,  Münster. 

var.  c o 1 u m n a Clor.  Münster,  nnr  ein  Stück  am  Fusse  einer  Wall- 
hecke auf  trocknem,  kurzgrasigem  Kalkboden  zwischen  dem  Sentruper  Busch 
und  der  Aa  von  mir  gefunden. 

var.  Pfeiffer i Weinl.  Ein  wohl  hierhin  gehöriges  Exemplar  im 
Aagenist  bei  Münster  gesiebt. 

54.  C.  Menkeana  Pf.  Über  das  ganze  Gebiet  auf  Kalkboden  ver- 
breitet: Büchenberg  bei  Detmold  an  mehreren  Stellen;  auf  der  Falkenbnrg 
und  in  einem  Hohlwege  zwischen  dieser  und  Holzhausen;  Doberg  bei  Herford; 
fossil  im  Alluvium  der  Püppelschc;  Pyrmont;  Klüt  bei  Hameln;  Hunnebusch 
bei  Lippstadt;  Grevenbrück;  Gasselstiege  zwischen  Nienberge  und  Münster. 

55.  C.  acicula  .1/.  Kommt  im  Genist  aller  Flüsse  vor;  lebend  m.  W. 
im  Gebiet  noch  nicht  gefunden. 


Digitized  by  Google 


91 


l’apa  Dr. 

56.  P.  secale  Ihr.  Nur  im  Gebirge:  Bielenberg  boi  Höxter,  Mauer 
zwischen  Assemissen  und  Ubbedissen,  Königsberg  und  Schellenberg  bei  Pyrmont, 
Pascbenburg,  Stadtberge,  Warstein,  Beverungen,  Haarbrflck,  Jakobsberg, 
Rotzberg. 

57.  P.  duliolum  Bru</.  Nur  vom  Wittekindsberg  (Porta)  und  von  der 
Pöppelsehe  im  Haarstrang  bekannt. 

var.  albina.  Wittekindsberg. 

58.  P.  in u seo rum  /..  Überall  häutig. 

59.  P.  minutissima  Ihrtm.  Bisher  nur  von  Hinteln,  Rheine,  Bentheim 
and  Osnabrück  bekannt;  bei  rationeller  Sammelmethode  (mit  dem  Sieb)  aber 
wohl  überall  zu  entdecken. 

60.  P.  edentula  Ihr.  Bentheim,  Pyrmont,  Münster. 

61.  P.  antivertigo  Dr. 

62.  P.  pygmaea  Dr.  Beide  überall  häufig. 

63.  P.  substriata  Jcffr.  Nienberge  bei  Münster,  kahler  Astenberg. 

64.  P.  pusilla  M. 

65.  P.  angustior  Jcffr.  Beide  überall,  aber  selten. 

linlea  Brid. 

66.  B.  per  versa  L.  Im  Gebirge  verbreitet:  Bentheim,  Tecklenburg, 
Extemsteine,  Wittekindsberg,  Sparrenberg,  Berleberker  Quellen,  Pyrmont, 
Paderborn.  Jakobsberg,  Astenberg,  Hunnebusch  bei  Lippstadt,  Lohne. 

(lausilia  Dr. 

67.  CI.  laminata  Mont.  Im  Gebirge  weit  verbreitet,  in  der  Ebene 
Mir  lokal:  Nienberge,  Werseufer,  Baumberge,  Koesfeld. 

var.  albina  Pf.  Osnabrück,  Wald  vor  der  Falkenburg,  Grafschaft 
Schaumburg.  — Beleg  fehlt. 

68.  CI.  bi  plicata  Munt.  Weniger  verbreitet,  fehlt  im  Münsterland 
völlig:  Rinteln,  Hameln,  Minden,  Ahrensburg,  Vlotho,  Eilsen,  Pyrmont, 
Srhaumburg,  Hersteller  Wald. 

var  albina.  Rinteln,  Pyrmont,  Wittekindsberg.  — Beleg  fehlt. 

69.  CI.  plicata  Dr.  Nur  im  Gebirge:  Falkenburg,  Kleine  Klippe  bei 
Rinteln,  Schellenberg  bei  Pvrmont,  Ahrensburg,  an  der  Schaumburg.  — Beleg 
fehlt. 

70.  CI.  dubia  Dr.  Falkenburg,  im  Glacis  bei  Minden,  Pyrmont,  Klein- 
bremen. — Beleg  fehlt. 

71.  CI.  bidendata  Ström.  Überall  gemein. 

var.  septentrionalis  Schmidt.  Hilchenbach,  Münster,  Detmold, 
Pyrmont,  Externsteine,  Minden,  Lippstadt,  Ahrensburg. 

72.  CI.  parvula  Stad.  Nur  im  Gebirge:  im  ganzen  Teutoburger  Wald, 
Büchenberg,  Tecklenburg,  Extemsteine,  Falkenburg,  Schaumburg,  Hameln, 
Porta,  Pvrmont,  Paschenburg,  Paderborn,  Herstelle,  Brake,  Stadtberge,  War- 
stein, Klusenstein,  Haarstrang. 

73.  CI.  ventricosa  Dr.  Paderborn,  Hersteller  Wald,  Kalksteinbruch 
bei  Haarbrück,  Hunnebusch,  Pöppelsehe;  fehlt  im  Münsterlande. 


Digitized  by  Google 


92 

74.  CI.  Rolphii  Leach.  Falkenburg,  Hunnebuseh,  Kahlenberg  bei 
Schieder. 

75.  CI.  lineolata  HM.  Falkenburg  bei  Detmold,  Kahlenberg  bei 
Schieder.  — Beleg  fehlt  im  Museum. 

76.  CI.  plicatula  l>r.  Im  Gebirge:  Porta,  Sparrenberg,  Pyrmont, 
Astenberg,  Paderborn,  Herstelle,  Jakobsberg. 

var.  curta  Sc/un.  Hersteller  Wald,  Paderborn,  Jakobsberg,  Sparren- 
berg,  Hönnethal  bei  Klusenstein. 

Snecinea  />r. 

77.  S.  putris  L.  Überall  gemein. 

var.  Drouütia  .1/.  T.  Werre  beim  Büchenberg.  — Ich  fand,  dass  die 
rundlichen  Formen  mehr  das  Gebirge,  die  länglichen,  zu  der 

var.  o 1 i v u 1 a Haud.  gehörigen,  mehr  die  Ebene  bewohnen. 

78.  S.  p a r v u 1 a Pascal.  Im  Festungsglacis  bei  Minden.  — Beleg  fehlt. 

79.  S.  Pfeifferi  Rossm.  Überall  verbreitet. 

var.  recta  Haud.  Ein  Exemplar  im  Wersegenist  an  der  Haskenau  bei 
Münster  gefunden. 

80.  S.  ob  longa  iJr.  Im  ganzen  Gebiete  häufig. 

(’arychium  M. 

81.  C.  minimum  M.  Überall  gemein. 

Limnaea  Laut. 

82.  L.  stagnalis  L.  In  der  Ebene  überall,  im  Gebirge  noch  wenig 
konstatiert:  Osnabrück,  Pyrmont  im  grossen  Erdfall,  Olfen,  Paderborn,  Del- 
brück, Rietberg,  Weser  bei  Würgassen,  an  der  Diemel  in  Teichen ; bei  Rinteln 
ausgestorben. 

var.  subulata  West.  Schlossgarten  bei  Münster  ein  Exemplar, 
var.  vulgaris  West.  In  kalkarmen  Teichen:  Telgter  Fürstenteiche. 
Füchtorffer  Moor,  Hornheide  bei  Münster. 

var.  ampliata  C las.  Altenberge  und  Hiltrup  bei  Münster, 
var.  arenaria  Colb.  Albachten  bei  Münster. 

var.  angulosa  CU».  Gasselstiege  bei  Münster  und  Füchtorffer  Moor, 
var.  turgida  Menke.  Osnabrück,  Koesfeld,  bei  Münster  verbreitet,  bei 
Minden  vorherrschend. 

var.  lacustris  Stud.  Wüste  bei  Osnabrück  und  Hoppendammbleiche 
bei  Münster. 

var.  borealis  Houry.  Hornheide  bei  Münster, 
var.  Rhodani  Kob.  Verbindungsgraben  zwischen  der  Haase  und  dm 
Petersburger  Graben  bei  Osnabrück.  — Beleg  fehlt. 

83.  L.  auricularia  L.  In  der  Ebene  und  im  Gebirge:  in  der  Aa, 
Werse,  Emse  bei  Münster,  Berkel  bei  Koesfeld,  Osnabrück,  Rheine,  Wallgraben 
bei  Rinteln,  Weser  bei  Vlotho,  Elberfeld,  Minden,  Hagenburg,  Werre,  Pyrmont, 
Donoper  Teich,  Bielefeld,  Paderborn,  Würgassen,  Lippstadt,  Junkernhees  bei 
Kreuzthal. 

var.  ampla  Hartm.  In  der  Aue  und  den  Altwassern  der  Weser  bei 
Minden.  — Beleg  fehlt. 


Digitized  by  Google 


93 


var.  contracta  Kob.  Bei  Münster  unter  der  Stammform. 

84.  L.  ovata  Dr.  Im  ganzen  Gebiete. 

rar.  fontinalis  Sturf.  Bumphorst  bei  Münster,  auch  in  der  Kfirhaide. 
var.  succinea  A7 /*.  Maihafener  Kanal  bei  Münster, 
var.  in  fl  ata  Kob.  Koesfeld,  Hiltruper  Mühlenteich  bei  Münster,  Aa, 
zoolog.  Garten  und  Clarissenbleiche  bei  Münster. 

var.  patula  da  Co»ta.  Bach  unterhalb  der  7 Quellen  bei  Georgs- 
Marien-Hütte.  — Beleg  fehlt. 

85.  L.  peregra  M Mehr  im  Gebirge,  in  der  Ebene  seltener:  Hilchen- 
bach, Osnabrück,  Externsteinteich,  Grafschaft  Schaumburg,  Herford,  Detmold, 
Minden,  Paderborn,  Haarbrflck,  Langenthal,  Sentfeld  bei  Essentho,  Gräben 
zwischen  Beleke  und  Warstein,  Münster. 

86.  L.  palustris  M.  Sehr  zerstreut  im  Gebiete;  die  typische  Form  bei 
Osnabrück,  Minden,  Kanal  bei  Hagenburg,  Teich  zwischen  Hagenburg  und 
Bad  Behburg,  Pyrmont,  Koesfeld,  Paderborn,  Lippstadt,  Münster. 

var.  corvus  Gtnel.  Osnabrück, Moorgräben  bei  Hartum,  Füchtorfer Moor, 
var.  fusca  Pf.  Hilchenbach,  Osnabrück,  Rinteln,  Doberg  bei  Herford, 
Porta,  Lengerich  im  Brandteich,  Koesfeld,  Münster  (Kinderhaus,  Hornheide). 

var.  turricula  Held.  Lippstadt,  Osnabrück,  Klosterkamps  Busch  in 
der  Davert  im  Münsterlande. 

87.  L.  glabra  M.  Osnabrück,  Bünde,  Lengerich,  Delbrück,  Münster, 
var.  subulata  Kicky.  Osnabrück;  bei  Münster  die  häufigste  Form. 

88.  L.  truncatula  M.  Im  ganzen  Gebiet,  auch  im  Gebirge  überall, 
var.  major  Cie»».  Narnmer  Wald  bei  Minden,  Bumphorst  bei  Münster, 
var.  oblonga  Puton.  Lengerich  am  Klei  in  Quellen.  — Beleg  fehlt. 

Amphipeplea  Nil». 

89.  A.  glutinosa  M.  Osnabrück  im  Petersburger  Graben,  Rheda,  Lipp- 
stadt; bei  Rinteln  ausgestorben. 

Physa  Dr. 

90.  Ph.  fontinalis  L.  In  der  Ebene  überall;  Osnabrück,  Minden, 
Binteln,  Herford,  Elberfeld,  Bentheim,  Weser,  Werre,  Wunstorf  und  Hagen- 
burg, Pyrmont,  Paderborn,  Deissel,  Delbrück,  Haarbrück. 

var.  bulla  M.  Bei  Münster  häufig. 

91.  Ph.  hypnorum  L.  In  der  Ebene  überall;  Osnabrück,  Hiddesen 
Eiter,  Eilsen,  Rinteln,  Minden,  Elberfeld,  Pyrmont,  Paderborn,  Steinhorst; 
auch  im  Gebirge. 

Planorbis  Guelt. 

92.  PI.  cor  ne  us  L.  Überall  in  der  Ebene,  vom  Gebirge  nicht  bekannt; 
fehlt  bei  Pyrmont.  Osnabrück,  Rheine;  bei  Rinteln  ausgestorben;  Herford, 
Minden,  Koesfeld,  Olfen,  Paderborn;  bei  Münster  gemein. 

var.  ammonoceras  We»l.  Füchtorffer  Moor. 

93.  PI.  marginatus  Dr.  Wie  voriger;  Osnabrück,  Rheine,  Münster- 
land, Grafschaft  Schaumburg,  Porta,  Minden,  Pyrmont,  Koesfeld,  Paderborn. 

var.  sub marginatus  Jan.  Kanal  bei  Hagenburg,  Sumpf  bei  Minden 
am  Bückeburger  Klus.  — Beleg  fehlt. 


Digitized  by  Google 


94 


04.  PI.  carinatns  M.  Sehr  zerstreut  in  der  Ebene:  Osnabrück,  Pader- 
born, Lippstadt,  Sümpfe  bei  Wunstorf  am  Weg  nach  Hagen  bürg,  Münster  im 
Wersegeniste. 

95.  PI.  vortex  L.  Bisher  nur  aus  der  Ebene  bekannt:  Münster,  Rheine, 
Osnabrück,  Rinteln,  Herford,  Elberfeld,  Minden,  Weser,  Werra,  Wunstorf, 
Hagenburg,  Lengerich,  Koesfeld,  Paderborn,  Delbrück. 

v a r.  n u m m u 1 u s Held.  Osnabrück,  Intrup  bei  Lengerich.  — Beleg  fehlt. 

96.  PI.  rotundatus  Puir.  Fast  nur  in  der  Ebene:  Münster,  Rheine. 
Osnabrück,  Hiddesen,  Detmold,  Minden,  Vlotho,  Koesfeld,  Paderborn,  Bühne, 

97.  PL  contortus  L.  Wie  voriger:  Münster,  Osnabrück,  Rinteln,  im 
Teutoburger  Walde,  Elberfeld,  Herford,  Pyrmont,  Koesfeld,  Delbrück,  Bruch- 
hausen, Friedenwalde,  Eilsen. 

98.  PI.  albus  .)/.  Verbreitet  in  Westfalen:  Münster,  Osnabrück,  Rheine. 
Ahrensburg,  Hartum,  Pyrmont,  Elberfeld,  Herford,  Minden,  Externsteinteich. 
Werre,  Aue,  Weser,  Paderborn,  Klus  Edessen,  Lengerich. 

var.  hispidus  hr.  Liebesinselteich  in  der  Körheide  bei  Münster. 

99.  PI.  socius  var.  Drostei  Lön».  Bei  Münster  im  Schlossgarten. 

.Haus  Vögeding“  bei  Rüschhaus  und  im  Schlossgraben  von  .NevinghoP  Ui 
Rumphorst. 

100.  PI.  glaber  Jrffr.  Bei  Osnabrück  hinter  dem  Kirchhof.  — Beleg  fehlt. 

101.  PI.  crista  L.  Sehr  zerstreut,  bei  Münster  in  allen  drei  Formen, 
var.  nautileus  L.  Luhdener  Klippen;  Münster  bei  Mecklenbeck  und 

Rumphorst. 

var.  crista tus  l>r.  Osnabrück,  Irrgarten  bei  Minden,  Sumpf  bei  der 
Ahrensburg,  bei  Münster  häutig. 

var.  spinulosus  Cie**.  .Haus  Vögeding“  und  Rumphorst  bei  Münster. 

102.  PI.  coinplanatus  L.  Sehr  zerstreut:  Osnabrück,  Werre  bei  der 
Badeanstalt  am  Büchenberg  im  Teutoburger  Walde,  Else  bei  Kirchlengern. 
Irrgarten  bei  Minden,  Teich  bei  der  Ahrensburg,  Weser  bei  Minden,  zwischen 
Irrgarten  und  Dorf  Evesen,  Pyrmont,  Paderborn;  bei  Münster  in  der  Aa. 
Werse,  Emse,  bei  .Haus  Vögeding“,  in  der  Gasselstiege,  Hoppendammbleiche. 
im  zoolog.  Garten,  Kloster  .Hülle“  bei  Telgte. 

103.  PI.  (Hessin i Hex.'.  Nur  von  Osnabrück  und  dem  Maxhafener  Kanal 
hinter  Kinderhaus  bei  Münster  konstatiert. 

104.  PI.  nitidus  .1/.  Osnabrück,  Hartum,  Hiddesen,  Hillogossen,  Irr- 
garten bei  Minden,  Paderborn,  Pyrmont,  Lengerich;  im  Münsterlande  überall 
verbreitet. 

var.  inajor  Svhrenk.  Bei  .Haus  Vögeding“  und  Rüschhaus  bei  Münster. 
Aneylus  (leoffr. 

105.  A.  fluviatilis  M.  Im  ganzen  Gebiete:  Emse,  Kanal  bei  Hagenbure. 
Bäche  des  Teutoburger  Waldes,  in  der  Weser  und  ihren  Nebenflüssen  (DiemeL 
Bevor,  Nethe),  in  der  Ruhr,  Lenne,  Hönne,  Lippe,  Bulke,  Werre,  Aue,  Emmer. 
Nette,  Bäche  bei  Elberfeld,  in  der  Alme,  Münsterschen  Aa,  Werse,  Rothe. 

var.  deperditus  Ue»m.  In  der  Bulke  bei  Lippstadt.  — Beleg  fehlt 


Digitized  by  Google 


05 


106.  A.  lacnstris  L.  Verbreitet:  Bielefeld,  Rinteln,  Ahrensburg,  Pyr- 
mont, Osnabrück,  Herstelle,  Paderborn,  Lippstadt,  Emse,  Weser,  Münster,  Koesfeld. 

Cyclostomus  Mont f. 

107.  C.  elegans  M.  Nur  zwischen  Klein-Eilsen  und  Bad  Eilsen  von 
Hesse,  und  bei  Pyrmont  am  Büsseberge,  .Thal“  gegenüber,  von  Menke,  ge- 
sammelt. — Beleg  fehlt. 

Arme  llartin. 

108.  A.  polita  Hartm.  Nur  von  Pyrmont,  Lippstadt,  Grevenbrück  und 
Nienberge  bekannt,  aber  wahrscheinlich  über  ganz  Westfalen  verbreitet. 

Valvata  M. 

109.  V.  piscinalis  M.  Aus  dem  Gebirge  unbekannt,  in  der  Ebene  ver- 
breitet: Osnabrück,  Eilsen,  Rinteln,  Minden,  Weser,  Werre,  Pyrmont,  Emse, 
Werse,  Aa.  Berkel,  Delbrück,  Münster. 

110.  V.  depressa  Pf.  In  den  Gräben  der  Lippekämpe  bei  Lippstadt, 
in  den  Padergräben  bei  Paderborn,  in  den  Fluttümpeln  der  Weser  bei  Würgassen. 

1 1 1.  V.  c ristata  M.  überall  verbreitet,  doch  aus  dem  Sauerlande 
unbekannt:  Münster,  Osnabrück,  Minden,  Bielefeld,  Rinteln,  Eilsen,  Pyrmont, 
Paderborn. 

Yivipara  Lam. 

112.  V.  vera  Frfld.  Nur  in  der  Ebene:  verbreitet  bei  Osnabrück ; Bent- 
heim. Lengerich,  Graben  an  der  Bünte  bei  Rinteln,  Lippstadt,  Wiedenbrück, 
Werre  bei  Herford,  Holzhausen  an  der  Porta,  Emsegräben  bei  Paderborn, 
Delbrück,  ltietberg,  Minden,  Else  bei  Kirchlengern,  Füchtorffer  Moor,  Rheda, 
Kinderhaus  und  Westbevern  bei  Münster.  Fehlt  bei  Pyrmont. 

113.  V.  fasciata  .1/.  In  der  Weser  und  Emse  von  Borcherding,  in  der 
Weser  bei  Vlotho  von  Dunker,  in  der  Weser  bei  Minden  von  Hesse  gefunden; 
fraglich  für  Osnabrück  und  die  Lippe  bei  Haltern.  Bei  Münster  in  den 
W'ersetümpeln  bei  Stapelskotten. 

llythinia  Gray. 

114.  B.  tentaculata  /..  Unbekannt  aus  dem  Sauerlande;  in  der  Ebene 
überall : Münster,  Teutoburger  Wald,  Rheine,  Rinteln,  Osnabrück,  Minden, 
Herford,  Pyrmont.  Paderborn,  Delbrück,  Herstelle. 

var.  producta  Menke.  Bei  Münster  im  zoolog.  Garten,  bei  Rumphorst 
und  auf  der  Clarissenbleiche. 

115.  B.  ventricosa  Gray.  Nur  aus  der  Ebene  bekannt:  Osnabrück  im 
Petersburger  Graben,  Werre  bei  Oeynhausen,  Weser  bei  Minden,  Emsgräben 
bei  Delbrück,  Sumpf  bei  Wunstorf  am  Wege  nach  Hagenburg,  Fluttümpel  der 
Werse  und  Schlossgraben  bei  .Haus  Vögeding“  bei  Münster. 

Bythinella  M.  T. 

116.  B.  I)  u n k e r i Fr/hL  Nur  im  rheinisch-westfälischen  Schiefergebirge: 
Elberfeld-Barmen,  Siegen,  Hilchenbach,  Quellen  der  Edder,  Sieg,  Lahn  u.  s.  w., 
Astenberg. 

Neritina  Lam. 

117.  N.  fluviatilis  L.  Weser,  Lippe  und  kleine  Lippe,  Bäche  bei 
Elberfeld;  fehlt  in  der  Emse  und  ihren  Nebenflüssen. 


Digitized  by  Google 


96 


2.  Acephala. 

Anodunta  Cuv. 

1.  A.  cygnea  L.  Emse  und  Kanal  bei  Rheine  (Borcherding),  Schloss- 
teich  von  Pyrmont  und  bei  der  Ahrensburg  (Dunker),  Else  bei  Kirchlengern 
(Hesse),  Elberfeld  (Goldfuss). 

var.  dentiens  Menke.  Radsicker  Teich  bei  Pyrmont  (Menke).  — 
Beleg  fehlt. 

2.  A.  cellensis  Sehnet.  Externsteinteich  (Borcherding),  Kanal  bei 
Hagenburg  (Hesse),  Werre  bei  Herford  (Goldfuss),  Berkel  bei  Koesfeld  (Schütte), 
Nevinghoff,  Schlossgräffte  bei  Münster. 

var.  fragilliraa.  Liebesinseltcich  in  der  Körheide  bei  Münster. 

var.  rostrata  Kok.  Elberfeld  (Goldfuss),  Koesfeld  (Schütte). 

3.  A.  piscina lis  Nil».  Hase  und  Emse  bei  Osnabrück  (Borch.),  Weser 
bei  Rinteln  (Dunker),  Emmer  bei  Pyrmont  (Menke),  Else  bei  Kirchlengern 
(Hesse),  Werre  und  Eltze  bei  Herford  (Goldfuss).  — Beleg  fehlt. 

var.  ventricosa  Pf.  Weser  bei  Minden  (Hesse),  Weser  bei  Rinteln 
(Dunker).  — Beleg  fehlt. 

var.  ponderosa  l’f.  Weser  bei  Rinteln  (Dunker),  Radsicker  Teich 
und  Wörmkebach  bei  Pyrmont  (Pfeiffer).  — Beleg  fehlt. 

4.  A.  annatina  L.  Hase  bei  Osnabrück,  Werre  bei  Detmold,  Extern- 
steinteich (Borch.),  Bielefeld  (Goldfuss),  Paderborn  (Tenkhoff).  Münster  (Farwick  i. 
Koesfeld,  Aa  bei  Münster. 

5.  A.  com  plan  ata  Z.yl.  Hase  und  Wüste  bei  Osnabrück,  sowie  Peters- 
burger Graben,  Werre  bei  Detmold,  Emse  bei  Rheine  (Borcherding),  Werre 
bei  Herford  und  Weser  bei  Behme  (Goldfuss) ; Berkelbei  Koesfeld,  Aa,  Werse 
und  Emse  bei  Münster. 

var.  Klettii  Ro»»m.  Hase  bei  Osnabrück  (Borcherding),  Werse  bei 
Münster. 

var.  elongata  Ilollandre.  Hase  bei  Osnabrück  (Borcherding).  — 
Beleg  fehlt. 

l'nio  Phil 

6.  U.  pictorum  L.  Hase  und  Wüste  bei  Osnabrück,  Emse  und  Kanal 
bei  Rheine  (Borcherding),  Weser  bei  Minden,  Werre  bei  Oeynhausen,  Else 
bei  Kirchlengern  (Hesse),  Emmer  bei  Pyrmont  (Menke),  Nette  bei  Osnabrück 
(Lienenklaus),  Werse  und  Emse  bei  Münster  (Farwick),  Berkel  bei  Koesfeld. 
Aa,  Werse,  Emse  bei  Münster. 

var.  limosus  Nil».  Werse  bei  Göttorf  bei  Rinkerode  unweit  Müuster. 

7.  U.  t u m i d u s Retz.  Hase  und  Wüste  bei  Osnabrück,  Emse  und  Kanal 
bei  Rheine  (Borcherding),  Weser  bei  Rinteln  und  ebenda  in  der  Exter  (Dunker), 
Weser  bei  Minden,  Werre  bei  Oeynhausen,  Else  bei  Kirchlengern  (Hesse), 
Werre  und  Eltze  bei  Herford  (Goldfuss),  Rothe  bei  Paderborn  (Tenkhoff); 
Berkel  bei  Koesfeld,  Aa,  Werse,  Emse  bei  Münster. 

8.  U.  batavus  Lam.  Werre  bei  Detmold,  Emse  bei  Rheine,  Hase  bei 
Osnabrück  (Borcherding),  Weser  und  Wallgraben  bei  Minden,  Werre  bei 
Oeynhausen  (Hesse),  Wörmkenbach  bei  Pyrmont  (Menke),  Rheme  (Reinhard), 
Aa,  Werse,  Emse  bei  Münster. 


Digitized  by  Google 


97 


var.  riparius  Pf.  Emmerbach  bei  Pyrmont  (Menke).  — Beleg  fehlt. 

Ausserdem  besitzt  Herr  Fr.  Borcherding)  in  Vegesack  noch  einen  aus 
der  Umgebung  von  Siegen  stammenden  ünio,  zum  Formenkreis  des  batavus 
gehörend,  der  wahrscheinlich  unbeschrieben  ist. 

9.  U.  crassus  Retz.  Emse  bei  Rheine,  Hase  (Borcherding),  Weser  bei 
Einteln  (Dunker),  Weser  bei  Wehl  (Henneberg),  Weser  bei  Minden,  Else  bei 
Kirchlengern  (Hesse),  Werre  und  Eltze  bei  Herford  (Goldfuss),  Emse  bei  Münster. 

var.  rugatus  Menke.  Beda  bei  Lemgo  (Döring),  Aue  bei  Minden 
(Hesse).  — Beleg  fehlt. 

var.  rubens  Menke.  Barmen  (Osterroth).  — Beleg  fehlt. 

10.  U.  ater  Nils.  Bach  bei  Detmold,  Hase  bei  Osnabrück,  Emse  und 
Kanal  bei  Rheine '(Borcherding),  Ilse  und  Beda  bei  Lemgo  (Döring),  Emse  bei 
Münster  und  Telgte. 

Sphaerium  Scop. 

11.  S.  rivicola  Leach.  Kanal  bei  Rheine  (Borcherding),  Weser  bei 
Rinteln  (Dunker),  Weser  bei  Minden,  Werre  und  Else  (Hesse).  — Beleg  fehlt. 

12.  S.  corneum  L.  Osnabrück  (Borcherding),  Grafschaft  Schaumburg, 
Einteln,  Pyrmont  (Dunker),  Minden  (Hesse),  Paderborn  (Tenkhoff),  Lippstadt 
(Müller),  Koesfeld,  Münster. 

var.  nucleus  Stud.  Gartlager  Holz  bei  Osnabrück  (Lienenklaus), 
Rinteln  (Dunker),  Friedewalde  (Hesse),  Münster. 

13.  S.  skaldianum  Norm.  Weser  bei  Minden  (Hesse).  — Beleg  fehlt. 

14.  S.  mamillanum  West.  Petersburger  Graben  bei  Osnabrück  (Bor- 
rherding).  — Beleg  fehlt. 

15.  S.  lacustre  M.  Osnabrück,  Detmold,  Kanal  bei  Rheine  (Borcher- 
ding),  Rinteln,  Eilsen  (Dunker),  Minden,  Ahrensburg  (Hesse),  Münster  (Farwick), 
Pyrmont  (Menke),  Lippstadt,  Belecke  (Müller),  Münster. 

var.  rotundata  Lienenklaus.  Hellern  bei  Osnabrück  (Lienenklaus). 

Pisidium  Pf. 

16.  P.  am  nie  um  M.  Hase,  Knochenbach  bei  Detmold,  Kanal  bei 
Eheine  (Borcherding),  Weser  bei  Rinteln  (Dunker),  Minden,  Werre  bei  Oeyn- 
hausen (Hesse),  Emmen  bei  Pyrmont  (Menke),  Lippstadt  (Müller),  Aa  bei 
Münster  (Farwick). 

17.  P.  supinum  Schmidt.  Hase  bei  Osnabrück  (Borcherding),  Weser 
bei  Minden,  Else  bei  Kirchlengern  (Hesse).  — Beleg  fehlt. 

18.  P.  henslowianum  Shepp.  Hase  (Borcherding),  Kammer  Wald 
und  Wesergenist  bei  Minden  (Hesse),  Werre  bei  Oeynhausen),  Eilsen  (Hesse), 
Kette  bei  Osnabrück  (Lienenklaus).  — Beleg  fehlt. 

19.  P.  fossarinum  des».  Osnabrück,  Extemsteinteich  (Borcherding), 
Minden,  Ahrensburg,  Eilsen,  Bielefeld,  Donoper  Teich  (Hesse),  Münster. 

20.  P.  pallidum  Jeffr.  Wiesengraben  am  Büchenberg  bei  Detmold 
iBorcherding),  Wesergenist  (Hesse).  — Beleg  fehlt. 

21.  P.  obtusale/y.  Osnabrück,  Detmold  (Borcherding),  Rinteln  (Dnnker), 
Kammer  Wald,  Ahrensburg,  Wittekindsberg  (Hesse),  Elberfeld  (Goldfuss), 
Münster. 


Digitized  by  Google 


98 


22.  P.  pusillum  Omel.  Wesergenist  (Hesse),  Hilchenbach,  kahler 
Astenberg,  Münster. 

23.  P.  nitidum  Jenyiu.  Osnabrück  (Lienenklaus),  Wersegenist  bei 
Münster. 

24.  P.  subtruncatum  Malm.  Genist  der  Weser  bei  Minden  (Hesse). 
— Beleg  fehlt. 

25.  P.  milium  Hehl.  Wüste  bei  Osnabrück  (Borcherding),  Minden. 
Friedewalde  (Hesse).  — Beleg  fehlt. 

26.  P.  Scholtzii  t’/e**.  Kammer  Wald  bei  Minden  (Hesse).  — Beleg 

fehlt. 

Ausserdem  führen  noch  einige  Autoren  ein  P.  fontinale  mit  ver- 
schiedenen Autornamen  an,  so: 

Borcherding  P.  fontinale  Drap,  von  Detmold, 

Dunker  P.  fontinale  Pf.  von  Rinteln,  welche  gleich  P.  fossarinum  Clett. 
sein  soll, 

Tenkhoff  als  P.  font.  ür.  von  Paderborn, 

Farwick  als  P.  font.  ür.  für  Münster,  ebenso 
Müller  für  Lippstadt. 

Mir  selbst  hat  Herr  S.  Clessin  ein  aus  dem  Liebesinselteich  in  der 
Körheide  bei  Münster  herstammendes  Pisidium  als  fontinale  ohne 
Angabe  des  Autors  bestimmt,  welches  ich  nicht  unterzubringen  weit«.  Ich 
halte  es  für  P.  pusillum. 

flreiasena  Pen. 

27.  1) r.  polyroorpha  Pall.  In  der  Weser  bei  Minden  ein  totes  Stück 
von  Major  Lademann  gefunden,  wie  Hesse  mitteilt.  — Beleg  fehlt 


Kleine  entomologisclie  Mitteilungen. 

Von  Gustav  de  Rossi  in  Neviges. 

1.  Die  Larve  der  Halyzia  ocellata  L. 

Im  Mai  1890  fand  ich  ein  Weibchen  der  Halyzia  ocellata  L.,  welch« 
auf  die  Rinde  eines  Ahornstammes  etwa  20  bis  30  gelbe  Eier  abgesetzt  hatt-. 
Ich  schnitt  das  Rindenstück  mit  den  Eiern  aus  und  legte  es  in  ein  Glas.  Als 
nach  ungefähr  14  Tagen  die  Larven  ausgekrochen  waren,  fütterte  ich  sie  mit 
Blattläusen.  Leider  trat  bald  darauf  schlechtes  Wetter  ein,  so  dass  ich  nicht 
genug  Futter  für  die  sehr  gefrässigen  Larven  beschaffen  konnte.  Schliesslich 
frassen  sie  sich  unter  einander  auf,  bis  zuletzt  nur  noch  ein  Stück  übrig  war. 
Dieses  Exemplar  tötete  ich;  es  ist  9 — 10  mm  lang,  schwarz;  der  Kopf  zeigt 
drei  braungelbe  Makeln,  der  Hinterrand  des  Pronotums  ist  in  der  Mitte  hell- 
gelb gefleckt.  Die  Hinterecken  des  Pronotums  laufen  in  je  einen  spitzen  Dom 
aus;  zwischen  diesen  Dornen  liegen  noch  vier  kleinere  Dörnchen  am  Hinter- 
rande, von  denen  die  beiden  mittleren,  mit  dem  erwähnten  gelben  Hinterrands- 
flecken zusammenfallend,  gleichfalls  gelb  gefärbt  sind.  Die  übrigen  Körperringe 


Digitized  by  Google 


99 


sind,  mit  Ausnahme  des  Analsegmentes,  mit  je  sechs  spitzen  Dornen  besetzt, 
welche  wieder  sehr  kleine  Höckerchen  tragen. 

2.  Ameisen  und  Schmetterlinge. 

Am  Hinterleibe  eines  grossen  brasilianischen  Tagfalters  (Morpho 
epistrophis  Hübner)  fand  ich  8 kleine  todte  Ameisen,  welche  sich  dort  mit 
ihren  Kiefern  fest  eingebissen  hatten.  Dass  diese  Insekten  sich  nach  dem 
Tode  des  Schmetterlings  an  denselben  herangemacht  haben  sollten,  ist  nicht 
gut-  anznnehmen,  da  sie  während  der  langen  Reise  von  Brasilien  doch  wohl 
nicht  ständig  an  dem  toten  Körper  hängen  geblieben  und  schliesslich  dort 
gestorben  wären.  Wahrscheinlich  haben  also  diese  winzigen  Ameisen  den 
Riesen  überfallen  und  sind  dann  mit  diesem  von  dem  Sammler  in  das  Cyan- 
kaliumtötungsglas geworfen  worden  und  sofort  umgekommen. 

Dass  die  Ameisen  oft  verhältnismässig  sehr  grosse  Tiere  angreifen, 
ist  bekannt. 

ln  diesem  Sommer  bemerkte  ich  in  meinem  Garten  einen  Stachelbeer- 
spanner, welcher  auf  dem  Boden  lag  und  fortwährend  mit  den  Flügeln  schlug. 
Als  ich  ihn  aufhob,  sah  ich,  dass  eine  Ameise  sich  in  eins  seiner  Beine  ver- 
bissen hatte.  Der  grosse  Schmerz  muss  den  Falter  wohl  vollständig  wehrlos 
gemacht  haben;  denn  als  ich  die  Ameise  entfernt  hatte,  erholte  er  sich  in 
kurzer  Zeit  und  entfloh  mit  kräftigem  Fluge  über  die  Gartenmauer.  Hätte 
die  Ameise  rechtzeitig  Hülfe  von  ihren  Genossen  bekommen,  so  wäre  der 
Spanner  zweifellos  verloren  gewesen. 

3.  Ameisenfemdliche  Spinne. 

In  meinem  Garten  bemerkte  ich  im  Sommer  1892  eine  kleine  Spinne, 
welche  den  Ameisen  nachstellt.  Einmal  unter  einem  Brettchen  und  zweimal 
auf  der  Unterseite  von  Meldeblättern  fand  ich  etwa  wicken-  bis  erbsengrosse 
Gehäuschen  aus  Erdklümpchen,  Asche-  und  Holzteilchen,  die  durch  das 
Gespinnst  der  Spinne  zusammengehalten  wurden,  jedoch  so,  dass  die  Spinne 
durch  Auseinanderdrängen  einzelner  Teile  aus-  und  einschlüpfen  konnte. 
Bings  um  das  Häuschen  waren  Fäden  über  das  Brettchen,  bez.  über  die 
Blätter  gezogen,  jedenfalls  als  Fussangeln  für  die  vorüberziehende  Beute. 
In  zwei  Fällen  hing  eine  tote  Ameise  aussen  an  dem  Gehäuse,  während  sich 
die  Spinne  in  letzterem  befand  und  schleunig  die  Flucht  ergriff,  als  ich  die 
Einrichtung  untersuchen  wollte.  Einmal  gelang  es  mir  jedoch,  die  Räuberin 
zu  fangen;  ich  habe  sie  aufbewahrt,  um  gelegentlich  die  Species  feststellen 
zu  lassen. 

4.  Entwickelung  einer  Tachina-Art  aus  einem  brasilianischen 

Bockkäfer. 

ln  der  Papierdüte,  die  einen  Harlekinbock  (Acrocinus  lotigimanus  L.) 
enthielt,  fand  ich  zwei  tote  Exemplare  einer  Tachina-Art  und  drei  Puppen- 
tönnchen vor,  von  denen  eins  noch  in  der  Analöffnung  des  Käfers  steckte,  so 
dass  die  Fliegen  sich  augenscheinlich  aus  dem  Körper  des  Käfers  nach  dessen 

7* 


Digitized  by  Google 


100 


Tötung  entwickelt  kaben  mussten.  Es  ist  nun  zwar  möglich,  dass  die  Mutter- 
fliege ihre  Eier  erst  an  den  Körper  des  toten  Bockkäfers  abgelegt  hat,  da  im 
allgemeinen  die  im  Innern  der  Tiere  hausenden  Schmarotzer  sich  schon  aus 
den  Larven  und  Puppen  entwickeln  — doch  kommen  auch  Ausnahmen  vor. 
Exemplare  der  Fliegengattung  Conops  schlüpfen  oft  erst  nach  langer  Zeit 
aus  den  bereits  in  der  Sammlung  befindlichen  Hummeln  aus,  und  auch  die 
Gattungen  Stylops  und  Xenos  schmarotzen  in  lebenden  Hymenopteren.  Bass 
die  Larven  oder  Puppen,  die  sich  im  Innern  des  betreffenden  Wirts  befinden, 
beim  Töten  des  letztem  durch  Schwefeläther  oder  Cyankalium  nicht  mit  zu 
Grunde  gehen,  erklärt  sich  wohl  daraus,  dass  die  totbringenden  Gase  nicht 
weiter  in  das  Innere  des  Körpers  eindringen,  sobald  der  Tod  eingetreten  ist 
und  die  Atmung  aufhört,  namentlich  aber,  wenn  das  getötete  Insekt  nicht 
zu  lange  im  Tötungsglase  verbleibt. 

5.  Dunkelgefärbte  Raupen  der  Dasychira  pudibunda  i. 

Im  5.  Jahrgange  der  „Entoraologischen  Nachrichten“,  Seite  147,  berichtet 
Herr  H.  Gaukler  über  eine  Raupe  der  Das.  pudibunda,  welche  nach 
der  letzten  Häutung  eine  ganz  dunkle  Färbung  bekam.  Ein  ähnlicher  Fall 
ist  auch  mir  vorgekommen.  Im  Herbste  1892  fand  ich  auf  einer  Kletterrose 
in  meinem  Garten  fünf  Stück  einer  Raupe,  welche  ich  wegen  ihrer  sehr  dunklen 
Färbung  und  nach  Vergleichung  mit  der  Abbildung  in  Berges  Schmetterlings- 
buch für  Raupen  der  Das.  fascelina  L.  hielt.  Ich  hoffte  daher,  diesen  in 
hiesiger  Gegend  seltenen  Falter  zu  erhalten,  wurde  aber  enttäuscht,  denn 
schon  im  Dezember  schlüpften  im  geheizten  Zimmer  drei  Männchen  und  zwei 
Weibchen  der  Das.  pudibunda  von  normaler  Färbung  aus  den  Gespinnsten. 

6.  Zur  „Kartoffelkäferplage“. 

Die  .Kartoffel käferplage“,  die  hier  wie  anderwärts  schon  häufig  durch 
Coccinella  VH-punctata  hervorgerufen  wurde,  veranlasste  den  1892  ver- 
storbenen Herrn  Bürgermeister  Paul  u ssen  hierselbst,  die  hülfesuchenden  Bauern 
zu  mir  zu  schicken,  um  mir  die  vorgefiÄlenen  Larven  und  Käfer  zur  Besichtigung 
vorzulegen.  Vor  einigen  Jahren  kam  unter  anderen  ein  Bauer  aus  Dönberg 
bei  Elberfeld  mit  einer  Schachtel,  in  welcher  Eier  und  Larven  des  Kartoffel- 
käfers befindlich  sein  sollten.  Der  Mann  erzählte,  er  habe  schon  einen  Rechts- 
konsulenten (sic!)  in  Elberfeld  befragt  und  der  habe  ihm  ausdrücklich  ver- 
sichert, es  seien  unzweifelhaft  die  echten  Larven  von  Doryphora  X-lineata. 
Sein  Kartoffelfeld  sei  schon  ganz  verdorrt  und  auf  der  Unterseite  der  Blätter 
befänden  sich  noch  viele  Eier.  Als  ich  die  Schachtel  öffnete,  fand  ich  zahl- 
reiche Puppen  der  Coccinella  Vll-punctata,  auch  einige  Larven  derselben.  Was 
der  Bauer  für  Eier  hielt,  waren  kleine  gelbe  mir  unbekannte  Tierchen  — 
keine  Blattläuse  — vielmehr  schien  es  mir,  als  ob  es  eben  dem  Ei  entschlüpfte 
Larven  einer  Silphaart,  vielleicht  der  hier  sehr  gemeinen  Silpha  (Phosphuga) 
atrata  L.  wären.  Da  die  Larve  dieses  Käfers  schon  oft  verwüstend  auf 
Kunkelrübenfeldern  aufgetreten  ist.  so  wäre  es  interessant  gewesen  zu  erfahren, 
ob  sie  sich  auch  auf  Kartoffelblätter  versteigt;  ich  bat  daher  den  Landmann, 


Digitized  by  Googlej 


101 


mir  die  Kartoffelpflanzen  mit  den  Tierchen  zu  überlassen.  Der  biedere  Ökonom 
aber,  dem  durch  meine  kategorische  Erklärung,  dass  es  sich  hier  gar  nicht 
um  Kartoffelkäfer  handle,  die  schöne  Aussicht  auf  eine  hohe  Geldentschädigung 
seitens  der  Regierung  in  nebelige  Ferne  zu  entschwinden  schien  — und  der 
mir  dann  auch  durch  die  Blume  zu  verstehen  gab,  dass  ein  Rechtskonsulent 
so  etwas  besser  wissen  müsse,  als  ein  simpler  Postbeamter,  war  nicht  zu  be- 
wegen, von  den  kostbaren  Beweisstücken  auch  nur  ein  Blättchen  aas  der 
Hand  zu  geben,  nahm  vielmehr  die  Schachtel  nebst  Inhalt  wieder  mit  sich, 
jedenfalls  um  den  Rechtskonlulenten  nochmals  zu  befragen. 

Vielleicht  gelingt  es  einem  der  geehrten  Leser,  im  nächsten  Herbste 
diese  Larve  irgendwo  auf  Kartoffellaub  wieder  aufzufinden,  grosszuziehen  und 
zur  Entwickelung  zu  bringen. 

7.  Microgaster  glomeratus  L. 

Al  tum  erzählt  in  seiner  Forstzoologie,  dass  Microgaster  nemorum  Hg. 
und  M-  reconditus  N.  nach  Erlöschen  einer  Kiefernspinnerplage,  als  sie  keine 
Raupen  mehr  vorfanden,  ihre  Eier  in  Spinneneier  abgelegt  hätten.  In  diesem 
Jahre  habe  ich  eine  ähnliche  Beobachtung  gemacht.  Während  im  Sommer 
1892  die  Raupen  des  Kohlweisslings  sich  sehr  zahlreich  an  meinen  Kohlpflanzen 
eingefunden  hatten,  fand  ich  im  laufenden  Sommer  kein  einziges  Stück;  da- 
gegen bemerkte  ich  auf  den  Strauchbohnen  viele  Larven  und  Käfer  der 
Coccinella  VH-punctata  L.  Als  ich  eine  auf  der  Oberseite  eines  Blattes 
ängstlich  umherlaufende  Larve  in  die  Hand  nahm,  sah  ich,  dass  eine  Schlupf- 
wespe ihre  Legeröhre  in  den  Rücken  der  Larve  gebohrt  hatte  und  so  fest  sass, 
dass  ich  sie  nur  mit  Gewalt  wieder  losmachen  konnte.  Ich  verglich  die  Wespe 
nachher  mit  den  von  mir  gezogenen  Stücken  des  M.  glomeratus  /..  und  konnte 
einen  Unterschied  nicht  entdecken,  muss  daher  annehmen,  dass  die  aus  den 
vorjährigen  Cocons  entwickelten  Wespchen  aus  Mangel  an  ihren  richtigen 
Wirten  sich  mit  anderen  Insektenlarven  begnügen  mussten. 

8.  Nachträge  zur  Käferfauna  Westfalens. 

Obwohl  ich  seit  dem  Erscheinen  meiner  kleinen  Arbeit  „Die  Käfer  der 
Umgegend  von  Neviges“  noch  viele  für  die  hiesige  Fauna  neue  Arten  auf- 
gefunden, auch  mein  mit  Papier  durchschossenes  Exemplar  von  Herrn  West- 
boffs  „Käfer  Westfalens“  mit  zahlreichen  Zusätzen,  Bemerkungen  über  Lebens- 
weise, neue  Fundorte,  zweifelhafte  Arten,  Synonyma  versehen  habe,  so  will 
ich  doch  hier,  weil  meine  Zeit  zu  knapp  bemessen  ist,  nur  diejenigen  Arten 
besprechen,  welche  entweder  für  Westfalen  ganz  neu  sind,  oder  welche  zwar 
in  Dr.  Westhoffs  Werke  angeführt  werden,  in  dem  Verzeichnis  der  Käfer 
Elberfelds  von  Cornelius  aber  fehlen,  also  für  die  Gegend  von  Elberfeld,  wozu 
ja  auch  Neviges  gehört,  als  neue  Species  hinzukommen. 

a.  Arten,  welche  bisher  in  Westfalen  nicht  aufgefunden 
worden  sind: 

1.  Metabletus  obscuroguttatus  Oft.  1890  ein  Stück  gekätschert. 


Digitized  by  Google 


102 


2.  Malthinus  seriepunctatus  Fourcr.  1891  ein  Exemplar  im 
Walde  beim  Schloss  Hardenberg  gefangen. 

3.  Clytus  floralis  Pall.  Ein  kleines  Stück  dieser  Art  brachte  mir 
ein  hiesiger  Knabe,  welcher  auch  Käfer  sammelt ; er  will  dasselbe  bei  Neviges 
gefangen  haben.  Da  verschiedene  Käferarten,  welche  in  der  Ebene  häufiger, 
hier  im  Vorgebirge  aber  selten  sind,  immer  unter  Normalgrösse  waren,  wenn 
ich  sie  in  einzelnen  Exemplaren  gefangen  habe  (z.  B.  Anthaxia  IV-punctata 
L.,  Cerambyx  Scopolii  Füssl.,  Callidium  Alni  L.),  so  wird  die  Angabe  des 
Knaben  wohl  auf  Wahrheit  beruhen. 

4.  Oberea  erytbrocephala  F.  Bei  Kettwig  1891  ein  Stück  von 
Euphorbia  Cyparissias  L.  gekätschert;  wird  also  auch  wohl  noch  im  oberen 
Ruhrthale  Vorkommen.  Bei  Düsseldorf  habe  ich  die  Art  mehrfach  gesehen. 

5.  M e 1 a s o m a XX-p  u n c t a t a Scop.,  Herr  Fabrikmeister  Jörgensvon 
hier,  ein  fleissiger  Schmetterlingssammler  und  Raupenzüchter,  fand  ein  Exemplar 
dieser  Art  im  Frühlinge  1891  in  einem  sehr  geschützt  liegenden  Waldthale  bei 
Tönisheide  auf  einer  Sahlweide,  Salix  capraea  L.  Dort  hat  vor  einigen  Jahren 
ein  hiesiger  Korbmacher  einige  Morgen  mit  Korbweiden  bepflanzt;  vielleicht 
ist  der  Käfer  mit  den  von  auswärts  bezogenen  Stecklingen  eingeschleppt 
worden  und  hat  sich  an  jener  Stelle  eingebürgert.  Allerdings  sind  seitdem 
trotz  eifrigen  Suchens  weitere  Stücke  nicht  erbeutet  worden. 

6.  Adalia  obliterata  L.  var.  Illigeri  Weite.  Im  Winter  1891/92 
ein  Stück  unter  Kiefernrinde  gefunden;  dasselbe  ist  glänzend  schwarz,  nur 
zwei  Fleckchen  neben  dem  Schildchen  und  von  da  ein  schmales  Streifchen 
bis  zur  Schulter  sind  gelb. 

b.  Ergänzungen,  bez.  Berichtigungen  zu  dem  .Verzeichnis 
der  Käfer  Elberfelds  von  Cornelius.“ 

1.  Blechrus  glabratus  Dft.  1890  ein  Stück  gekätschert  (Major 
Dr.  von  Heyden  determ.). 

2.  Harpalus  laevicollis  Dft.  var.  nitens  Heer.  1890  ein  Stück 
hier  gefangen  (Dr.  v.  Heyden  determ.). 

3.  Qncdiu8  dilatatus  Fb.  1888  brachte  mir  ein  Bekannter  ein 
Exemplar  dieses  seltenen  Kurzflüglers,  welcher  abends  durch  das  offene  Fenster 
in  die  erleuchtete  Stube  eines  Gehöfts  in  Kuhlendahl  geflogen  war;  er  scheint 
ein  Nachttier  zu  sein.  (In  Hornissennestern,  welche  mir  im  Herbst  einige 
Male  gebracht  wurden,  habe  ich  ausser  zahlreichen  Enicmus  minutus  L.  keine 
Schmarotzer  gefunden.) 

4.  Dorcus  parallelopipedus  L.  Am  25.  Mai  1893  fand  meine  Frau 
auf  einem  Spaziergange  ein  schönes  <J  dieser  Art  auf  der  Landstrasse  in  der 
Nähe  des  Bahnhofes.  Dies  Exemplar  ist  möglicherweise  durch  den  Bahnverkehr 
eingeschleppt  worden. 

5.  Anthaxia  IV-punctata  L.  In  der  Packkammcr  des  neuen  Post- 
hauses im  Sommer  1890  ein  sehr  kleines  Stück  am  Fenster  gefangen;  1891 
erhielt  ich  ein  zweites  ebenso  kleines  Exemplar  von  Herrn  Jörgens. 

6.  Ernobius  mollis  L.  Bei  Neviges  einzeln  (Dr.  v.  Heyden  determ.). 


Digitized  by  Google 


103 


7.  Dorytomus  vora x Fb.  \ 

8.  Dorytomus  macropas  Redtb.  I Slnd  m einzelnen  Exemplaren 

9.  Dorytomus  Tremulae  Payk.  f bel  N<m*M  *efDnden  worden- 

10.  Magdalis  violacea  L.  Nachdem  ich  die  Beschreibung inSeydlitz' 

, Fauna  transsylvanica“  verglichen  habe,  bin  ich  überzeugt,  dass  von  fünf  in 
meiner  Sammlung  befindlichen  Stücken  vier  wegen  ihrer  Grösse,  wegen  des 
nnpunktierten  Kopfes  und  der  hellblauen  Farbe  der  Flügeldecken  hierhin  ge- 
hören, während  nur  ein  Exemplar  sich  als  zu  duplicata  Orm.  gehörig  erweist. 

11.  Anthonomus  cinctus  Raltb.,  welchen  Cornelius  aufführt,  der 
aber  bei  Westhoff  fehlt,  ist  im  Winter  1891/92  in  etwa  12  Exemplaren  bei 
Neviges  unter  Bimbaumrinde  gefunden  worden. 

12.  Br  ach  us  luteicornis  Hl.  Bei  Neviges  nicht  selten. 

13.  Strangalia  quadrifasciata  L.  bei  Neviges  selten,  dagegen 

14.  St.  maculata  Puda  oft  häufig,  auch  bei  Elberfeld,  wo  ich  sie  oft 
gefunden  habe.  Die  Angabe  bei  Cornelius:  IV-lasciata  h.,  maculata  1 m„ 
beruht  daher  jedenfalls  auf  Irrtum. 

15.  Tiinarcha  violacea-nigra  Oegcer , welche  Cornelius  nur 
einmal  bei  Elberfeld  gefunden  hat,  wurde  1892  von  meinem  Sohne  Eugen 
in  den  dortigen  städtischen  Anlagen  in  einem  zweiten  Exemplar  erbeutet. 

16.  Galeruca  Tanaceti  L.  wurde  von  Cornelius  jedenfalls  nur 
irrtümlich  ausgelassen. 

17.  Crepidodera  aurata  Marth.  Sowohl  bei  Neviges,  wie  auch 
bei  Elberfeld,  sehr  häufig.  Die  Angabe  bei  Cornelius:  Crepidodera  chloris 
Foudr.  n.  s.,  beruht  auf  einer  Verwechselung  mit  aurata,  da  er  letztere  nicht 
aufführt. 

18.  Mantura  Chrysanthemi  L.  Einmal  habe  ich  hier  ein  halbes 
Dutzend  von  Chrysanthemum  leucanthemum  gekätschert. 

19.  Coccinella  IV-punctata  Pont.  Im  September  1893  wurde  ein 
Stück  von  Herrn  Jörgens  an  einem  Ahornstamme  bei  Asbruch  (zwischen 
hier  und  Elberfeld)  gefunden. 

20.  Harmonia  XVlIl-punctata  Scop welche  bei  Düsseldorf  häufig 
ist,  von  Cornelius  aber  als  sehr  selten  bezeichnet  wird,  wurde  auch  von  mir 
nach  22jähriger  Sammelthätigkeit  am  14.  September  1893  zum  ersten  Male  in 
einem  Stücke  an  einem  Fenster  des  Posthauses  gefangen. 


Zur  Lebensweise  der  Afterskorpione. 

Von  H.  Rocker. 

Ober  die  Lebensweise  der  Pseudoskorpioniden  oder  Afterskorpione, 
zu  deren  deutschen  Vertretern  die  bekannten  Bücherskorpione  gehören,  werden 
noch  heute  von  verschiedenen  Forschern  widersprechende  Ansichten  geäussert. 
Ich  will  dieselben  hier  in  der  Reihenfolge  wiedergeben,  wie  sie  im  , Zoolo- 
gischen Anzeiger“  (Z.  A.)  veröffentlicht  wurden. 


Digitized  by  Google 


104 


Den  Anfang  macht  in  Nr.  406  des  Z.  A.  F.  v.  Wagner.  Zunächst 
citiert  er  die  Bemerkung  Ludwigs  in  Leunis’  Synopsis  der  Tierkunde 
(2.  Bd.,  p.  569)  über  die  Afterskorpione:  ,.  . . . mitunter  trifft  man  sie,  wie 
schmarotzend,  auf  dem  Körper  von  Fliegen,  Ohrwürmern,  Wanzen,  After- 
spinnen etc.  an“.  Sodann  teilt  er  seine  eigene  Beobachtung  mit.  Er  erhielt 
eine  Tipulide,  Ctenopbora  pectinicornis  />.,  an  deren  Extremitäten  (Femur  uni 
Tibia)  sich  vier  Chernes-Individuen  mit  Hilfe  der  Scheren  ihrer  Kiefertaster 
festgeklammert  hatten,  wobei  sie  die  eigenen  4 Beinpaare  in  mehr  oder  we- 
niger geknickter  Haltung  frei  herabhängen  liessen.  Nach  der  Vermutung 
Wagners  — zur  sicheren  Bestimmung  fehlte  ihm  die  einschlägige  Litteratnr 
— gehörten  die  Tiere  der  Species  Chernes  Hahnii  6.  Koch  (=  Ch.  cimi- 
coides  Fahr.)  an;  dazu  führte  ihn  wenigstens  ein  deutlicher  heller  Streifen  in 
der  Mittellinie  der  Dorsalfläche  des  Abdomens.  Wagner  kommt  auf  Grund 
seiner  Beobachtung  zu  der  Ansicht,  dass  der  Afterskorpion  keinen  unmittel- 
baren Nutzen  aus  der  Umklammerung  der  Fliegenbeine  zieht  (etwa  für  seine 
Ernährung),  sondern  vielmehr  „das  Flugvermögen  der  Tipulide  benutzt,  um 
sich  verhältnismässig  mühelos  und  rasch  von  einer  Örtlichkeit  zu  einer  anderen 
befördern  zu  lassen“,  wobei  er  „allerdings  im  Gewinn  günstigerer  Nahrungs- 
bedingungen nicht  unbedeutende  Vorteile  erzielt“ ; die  Erscheinung  des  Para- 
sitismus werde  also  nur  vorgetäuscht. 

Der  zweite  Forscher,  welcher  „zum  Parasitismus  der  Pseudoscorpioniden' 
das  Wort  ergreift,  ist  F.  Leydig  (Z.  A.  Nr.  411).  Nachdem  er  bemerkt, 
dass  er  „schon  mehrmals  den  Bücherskorpion  schmarotzend  an  Phalangium 
opilio,  auch  einmal  an  einer  Schmeissfliege  angetroffen  habe*  *)  wendet  er  sich 
zu  dem  Falle  Wagners  und  bestreitet  es,  dass  die  Afterskorpione  eine  Orts- 
veränderung, eine  „Reise“  beabsichtigt  hätten;  vielmehr  hätten  sie  nur  den 
Trieb  gehabt,  die  Fliege  der  Ernährung  halber  anzustechen.  Als  Beweis 
führt  er  den  Fall  an,  dass  er  beiin  Zergliedern  eines  in  Weingeist  anfbe- 
wahrten  brasilianischen  Bockkäfers,  Acrocinus  longimanus,  zwischen  den 
häutigen  Flügeln  und  dem  Abdomen  einen  stattlichen  Chelifer  americanus 
Degecr,  der  die  unserigen  an  Grösse  weit  überragt,  angetroffen  habe.  Er 
macht  darauf  aufmerksam,  dass  man  an  demselben  Orte  bei  unsern  Schwimm- 
käfern (z.  B.  Dytiscus)  nicht  selten  die  scharlachroten,  schmarotzenden  Larven 
der  Wassermilbe,  Hydrachna  cruenta,  antrifft.  Hiernach  hält  es  Leydig 
für  zweifellos,  „dass  es  sich  bezüglich  der  Pseudoscorpioniden  und  ihres  Vor- 
kommens am  Körper  anderer  Arthropoden  um  einen  wirklichen,  wenn  auch 
nur  gelegentlichen  und  vorübergehenden  Parasitismus  handelt.  Die  besagten 
Tiere,  welche  schon  sonst  kleine  Insekten  fressen,  ergreifen  den  günstigen 
Moment,  um  sich  auch  an  grössere  weichhäutige  Insekten  oder  Spinnen  der 
Nahrung  wegen  anzuklammern.  Wenn  sie  dabei  an  ein  Insekt  mit  derb1® 


*)  Verbreitung  der  Tiere  im  Rhöngebirge  und  Mainthal  mit  Hinblick 
auf  Eifel  und  Rheinthal.  Verh.  naturhist.  Verein  der  Rheinlande  u.  West- 
falens 1881,  p.  180. 


Digitized  by  Google 


105 


Chitinpanzer  geraten  sind,  so  werden  sie,  wie  der  Fall  mit  dem  brasilianischen 
Bockkäfer  lehrt,  eine  Körpergegend  zu  finden  wissen,  welche  weichhäutig 
und  ihren  Fresswerkzeugen  zugänglich  ist“. 

An  dritter  Stelle  (Z.  A.  Nr.  414)  finde  ich  eine  Notiz  von  Hickson  in 
Cambridge,  welche  in  Überschrift  nnd  Abfassung  verrät,  dass  der  Verfasser 
sich  auf  die  Seite  Leydigs  stellt.  Unter  Fortlassung  der  Einleitung  lasse 
ich  die  drei  angeführten  Fälle  folgen:  „Jm  Jahre  1859  veröffentlichte  Hagen 
in  der  Stettin.  Entom.  Zeit.  XX,  p.  202,  eine  Notiz,  in  der  er  sagt,  dass  er 
ans  Venezuela  einige  grosse  Afterskorpione  erhalten  hätte,  welche  parasitisch 
sein  sollten  auf  ebendemselben  Käfer  Acrocinus  longimanus.  ...  Im  Jahre 
1848  sagt  S.  S.  Haldeman  in  einer  Notiz  in  Sillimanns  Journal  (Vol.  VI, 
p.  148):  „Ich  fand  neulich  neun  offenbar  parasitische  Exemplare  (Pseudo- 
skorpioniden),  die  sich  nahe  am  äussersten  Ende  des  Hinterleibes  zwischen 
den  Flügeln  und  den  Elytra  eines  lebenden  Alaus  oculatus  aufhielten“.  — 
Im  Jahre  1889  beschrieb  auch  ich  in  meinem  Buche  „A  naturalist  in  N.  Celebes“ 
auf  p.  101  das  Vorkommen  von  parasitischen  Afterskorpionen  auf  den  Flügeln 
von  Batocera  celebiana“. 

Die  vierte  Mitteilung  sendet  H.  v.  Ihering  aus  Rio  Grande  do  Sul 
(Z.  A.  Nr.  428).  Derselbe  stellt  sich  auf  die  Seite  Wagners.  Er  bemerkt 
mnächst,  dass  er  seit  1881  häufig  Chernetiden  unter  den  Flügeln  von  Pyro- 
phorns  (P.  phosphoreus  und  einer  a.  kleineren  Art)  getroffen  habe,  einmal 
auch  bei  Rhynchophorus  palmarum  L.  ferner,  dass  Dr.  L.  Balzan,  „wohl  der 
erfahrenste  Kenner  südamerikanischer  Chernetiden“,  solche  Pseudoskorpione 
bisher  auf  einem  Achryson,  auf  Passalus  und  auf  Acrocinus  longimanus  ge- 
funden habe.  Iherings  Ansicht  über  das  Verhältnis  der  Chernetiden  zu  den 
genannten  Käfern  geht  dahin,  „dass  diese  Chernetiden  wie  ihre  freilebenden 
Genossen  von  winzigen  Insekten  leben  und  nur  als  Reisegelegenheit  die  Käfer 
besteigen.  . . . Dass  gerade  der  Rücken  dem  Insekt  (wohl  verschrieben  anstatt: 
dem  Afterskorpione)  zur  Wohnstelle  dient,  hat  wohl  seinen  Grund  nur  in  dem 
roten  Schutz,  den  dieser  Platz  zumal  dann  gewährt,  wenn  die  Hügel  in  Ruhe 
liegen.  ...  Es  ist  auch  kaum  zu  verstehen,  wie  eine  Verbreitung  von  ver- 
steckt lebenden  Tieren,  wie  Pseudoskorpionen  und  mancherlei  Milben,  von 
Baum  zu  Baum,  und  in  den  Camposgegenden  über  weite  Strecken  hin,  erfolgen 
sollte  ohne  bequeme  Reisegelegenheit.  Während  nun  in  Europa  Phalangiden, 
Fliegen,  Wanzen  etc.,  wie  der  Zufall  es  bietet,  den  Transport  vermitteln,  hat 
sich  in  Südamerika  ein  festes  Verhältnis  zwischen  Chernetiden  und  gewissen 
Käfern,  besonders  den  Pyrophorus,  ausgebildet.  . . . Wie  man  dieses  Ver- 
hältnis zwischen  Wirt  und  Reitgast  eigentlich  bezeichnen  soll,  ist  nicht  ganz 
klar.  Parasitismus  ist  es  eigentlich  nicht,  aber  auch  nicht  Commensalismus, 
da  der  Reitgast  vom  Wirt  nicht  bei  der  Nahrungsaufnahme  Nutzen  hat, 
sondern  nur  Gratis-Transport  erhält.  [Vielleicht  reiht  sich  der  „Parasitismus“ 
ron  Unio-Embryonen  auf  Cypriniden  Europas  hier  an?]  Der  reisende  Pseudo- 
skorpion ist  also  kein  Commensale,  sondern  ein  Convector  (Reitgast)“. 

Wieder  ganz  anderer  Ansicht  ist  Carlos  Berg  in  Bnenos- Aires,  dem 
die  Mitteilungen  eines  Herrn  Carl  Backhausen  in  Feuerland  vorliegen. 


L- 


Digitized  by  Google 


106 


(Z.  A.  Nr.  484).  Berg  bemerkt  ausdrücklich,  dass  der  genannte  Herr  ein 
durchaus  zuverlässiger  Beobachter  ist  und  von  den  Veröffentlichungen  der 
anderen  Forscher  keine  Ahnung  haben  konnte,  da  er  seit  über  2 Jahren  von 
dem  Verkehre  mit  der  civilisierten  Welt  abgeschlossen  war.  Dieser  Herr  fine 
eines  Tages  in  seinem  Zimmer  eine  Schmeissfliege,  an  deren  einem  Beine  sich 
ein  Afterskorpion  mit  der  einen  Schere  festgeklammert  hatte,  während  er  mit 
dem  übrigen  Körper  frei  herabhing.  Die  Fliege  wurde  unter  einem  utnfe- 
stülpten  Glase  weiter  beobachtet.  Nach  einigen  Stunden  war  das  umklammerte 
Bein  steif  geworden;  am  folgenden  Morgen  fand  sich  die  Fliege  tot,  der 
Skorpionide  aber  dick  und  vollgesogen  unter  einigen  Papierschnitzeln  vor. 
Nunmehr  liess  Backhausen  zehn  Afterskorpione  unter  einem  Glase  auf 
einem  mit  Erde  und  Laub  bedeckten  Brette  einige  Tage  fasten  und  setzte 
dann  eine  Anzahl  kleiner  Fliegen  zu  ihnen.  Kaum  hatten  die  Skorpioniden 
die  Anwesenheit  der  Fliegen  bemerkt,  als  sie  hervorkrochen  und  die  Jagd 
begannen;  mit  der  einen  Schere  suchten  sie  ein  Fliegenbein  zu  umklammern 
und  mit  der  andern  einen  Haltepunkt  zu  finden.  Gerieten  zwei  Jäger  an  ein 
und  dieselbe  Fliege,  so  liess  bald  einer  los  und  suchte  eine  andere  Beate. 
Wenn  die  Afterskorpione  ein  Bein  fest  gefasst  hatten,  enthielten  sie  sich, 
soweit  es  mit  freiem  Auge  zu  erkennen  war,  jeder  weiteren  Bewegung  oder 
Handlung.  Als  Resultat  fand  Backhausen  jedoch:  „erstens,  dass  bei  allen 
gefassten  Fliegen  das  umklammerte  Bein  bald  steif  wurde;  zweitens,  dass  die 
Fliegen  starben,  während  die  Skorpioniden  sie  am  Beine  umklammert  hielten; 
und  drittens,  dass  die  Skorpioniden  nach  dem  Tode  der  Fliegen  sich  am  Beim 
zum  Hinterleibe  hinaufschoben  und  das  Tier  zwischen  das  Laub  zogen,  am 
sich  von  ihm  zu  nähren“.  In  derselben  Weise  spielte  sich  später  die  Erbea- 
tung  eines  Tabanus  ab,  der  freilich  seinem  grösseren  Körpervolumen  ent- 
sprechend viel  langsamer  abstarb.  — „Nach  diesen  von  Herrn  Backhausen 
festgestellten  Thatsachen  — so  fasst  Berg  seine  Ansicht  zusammen  — fällt 
die  Annahme  Dr.  Wagners,  der  Skorpionide  suche  nur  eine  Gelegenheit 
leichter  Weiterbeförderung,  nach  Art  der  blinden  Passagiere  der  verflossenen 
Postkutschen,  zweifelsohne  in  nichts  zusammen;  aber  auch  die  Ansicht 
Leydigs,  der  das  Verhalten  der  Skorpioniden  zu  anderen  Arthropoden  als 
ein  parasitisches  ansieht,  dürfte  einen  merklichen  Stoss  erleiden,  falls  es  sich 
durch  weitere  Beobachtungen  erwiese,  daas  die  Pseudoskorpioniden  die  Tiere, 
an  die  sie  sich  anklammern,  töten,  ehe  sie  sich  von  ihnen  nähren,  in  welchem 
Falle  sie  als  Raubtiere  anzusehen  wären“. 

Dieser  Ansicht  Bergs  schliesst  sich  der  Oberlehrer  W.  Hess  an 
(Z.  A.  Nr.  444).  Derselbe  fing  eine  Stubenfliege,  an  deren  linkem  Vorderbeine, 
und  zwar  an  der  Tibia,  sich  ein  gewöhnlicher  Chelifer  cancroides  L.  mit  einer 
Schere  festgeklammert  hatte,  während  er  die  andere  Zange  offen  und  kampf- 
bereit hielt.  Wiederholt  fasste  er  mit  dieser  das  andere  Vorderbein,  dem  aber 
die  Fliege  durch  Spreizen  der  beiden  Beine  stets  ein  schnelles  Ende  machte. 
Etwa  56  Stunden  beobachtete  Hess  die  beiden  Gegner,  ohne  eine  Änderung 
zu  bemerken ; nur  schien  ihm  der  Trugskorpion  etwas  höher  am  Beine  hinauf- 
gerückt zu  sein;  besonders  fiel  ihm  auf,  dass  die  Fliege  keine  Abnahme  der 


Digitized  by  Google 


107 


«regliehkeit  zeigte,  auch  nicht  an  den  Vorderbeinen.  — Zu  bemerken  ist 
tUich,  dass  Hess  der  Fliege  .öfters  einen  Tropfen  Milch,  den  sie  sehr  bald 
jd  and  annahm“,  zukommen  liess.  Eine  etwas  zu  reichliche,  von  dritter 
ite  gereichte  Liebesgabe  hatte  den  unbeabsichtigten  Erfolg,  dass  der  After- 
erpion  in  der  Flüssigkeit  ertrank. 

Bergs  Ansicht  über  die  Räubernatur  der  Pseudoskorpione  wird  schliess- 
h gestützt  durch  die  Beobachtungen,  welche  mein  Freund  Westhoff  Mitte 
r 80er  Jahre  gemacht  hat.  Bei  einer  Frühjahrsexkursion  hatte  er  viele 
eine  zarte  Käferchen,  wie  Kurzflügler  (Staphyliniden),  Moderkäfer  (Catops)  u.  a., 
ick  Anssieben  des  abgefallenen  Laubes  erbeutet,  daneben  aber  auch  eine 
*ihe  von  Afterskorpionen  aus  den  Gattungen  Obisium  und  Chernes.  Ohne 
was  Schlimmes  zu  ahnen,  liess  er  Käfer  und  Scherenspinnen  in  einem  Glase 
eammen;  um  so  erstaunter  war  er  aber,  als  am  folgenden  Morgen 
Etliche  Käfer  zerbissen  und  tot,  die  Trugskorpione  aber  beim  besten  Wohl- 
in  waren.  Die  Mörder  konnten  nur  die  Scherenspinnen  sein,  da  auch  die 
«seren  Käfer  ums  Leben  gebracht  waren. 

Ich  käme  nun  schliesslich  zu  meinen  eigenen  Beobachtungen  in  dieser 
xge.  Leider  sind  dieselben  recht  dürftig  geblieben,  da  mein  Vorhaben, 
»udoskorpione  in  grösserer  Menge  zu  fangen  und  dann  zu  Versuchen  zu 
■nntzen,  wenig  Erfolg  hatte.  Weil  ich  für  diese  Versuche  auch  das  Er- 
beinen von  Dipteren  abwarten  wollte,  rückte  die  Jahreszeit  für  den  Cherne- 
ien-Fang  zn  weit  vor.  Bei  einer  Ausfahrt,  die  ich  am  Pfingstmontage  zum 
’olbecker  Tiergarten  machte,  erbeutete  ich,  trotzdem  ich  mit  der  liebens- 
irdigen  Unterstützung  der  Gattin  meines  Freundes  Habbo  Janssen  eine 
khe  Menge  Moos  und  abgefallenes  Laub  durchsiebte,  dass  ich  zwei  Säckchen 
Den  konnte,  insgesamt  nur  4 Chernetiden.  Eine  ungefähr  14  Tage  später 
ikmommene  Exkursion,  bei  der  ich  in  dem  hinter  Angelmodde  (bei  Hoff- 
hulte)  gelegenen  Busche  das  Sieb  in  Thätigkeit  setzte,  blieb  ganz  resultatlos; 
1«  möglichen  Insekten  und  anderen  Gliedertiere  erbeutete  ich  in  Menge, 
ir  keine  Chernetiden,  die  schon  ihre  sommerlichen  Streifzüge  angetreten 
rtten. 

Zu  dieser  geringen  Anzahl  von  Pseudeskorpionen  kam  noch  ein  dop- 
it  > Missgeschick;  einerseits  gingen  die  Tiere  wider  Erwarten *)  nach  kaum 
Tagen  ein,  anderseits  liess  sich  bei  dem  plötzlich  hereinbrechenden  und 
kaltenden  ungünstigen  Wetter  kein  Zweiflügler  mehr  sehen.  Ich  vermochte 
*omi  Tieren  nur  eine  Mücke,  Corethra  plumicornis  L.,  und  einen  Käfer, 
althodes  minimus  L.,  zu  geben.  Auf  diese  machten  die  Chernetiden,  die 
»flieh  der  Species  Obisium  muscorum  L.  Koch  angehörten,  in  dem  leider 
was  zn  geräumigen  Glaskäfige  eifrig  Jagd.  Besonders  liess  sich  ein  präch- 
S*s,  starkes  Tier  nicht  dadurch  verdriessen,  dass,  wenn  es  sein  Opfer  schon 
Weht  zu  haben  glaubte,  dieses  die  Flügel  hob  und  ihm  entschlüpft«; 


*)  Mein  nachher  besprochener  Chelifer  cancroides  L.  blieb,  trotzdem 
' oft  wochenlang  fasten  musste,  im  fest  verkorkten  Glasröhrchen  verschiedene 
wate  am  Leben. 


Digitized  by  Google 


108 


unermüdlich  setzte  der  Afterskorpion  seine  Verfolgung  fort.  Leider  m 
ich  meine  Beobachtungen  unterbrechen,  und  als  ich  am  andern  Morgen 
selben  wieder  aufnehmen  wollte,  hatten  die  Scherenspinnen  längst  ihr 
erreicht.  — Ehe  ich  ihnen  neue  Beute  geben  konnte,  waren  sie  drei 
später  zu  meinem  Bedauern  tot. 

Eine  andere  Beobachtung  hatte  ich  schon  früher,  als  die  Frage 
die  Lebensweise  der  Afterskorpione  noch  nicht  auf  das  Tapet  gebracht 
bei  einem  Chclifer  cancroides  L.  gemacht,  den  ich  gelegentlich  mit  Holzh 
(Caecilius  pedicularius  L.)  fütterte.  Eines  Tages  erhaschte  ich  mit  der  Pii 
eine  Mücke  (Culex  pipiens  /..),  die  ihren  Blutdurst  an  mir  stillen  wollte, 
setzte  sie  zur  Strafe  zu  meinem  Chelifer.  Es  dauerte  nicht  lange,  so 
dieser  den  Ankömmling  mit  einer  Schere  am  Beine  gefasst  und  liess  ihn 
wieder  los.  Auf  den  weiteren  Verlauf  der  Affaire  — am  andern  Tage 
die  Mücke  tot  — achtete  ich  nicht,  da  ich  es  eben  für  ganz  selbstverstär 
hielt,  dass  die  mit  grosser  Muskelkraft  begabten  und  mit  so  furcht! 
Waffen  und  starrem  Panzer  ausgerüsteten  Chernetiden  sich  auch  an  gn" 
Insekten  heranwagen  würden. 

So  dürftig  meine  Beobachtungen  also  auch  sind,  so  schliessen  si« 
doch  ganz  denen  von  Backhausen  und  Westhoff  an,  um  im  Verein 
diesen  den  Beweis  zu  erbringen,  dass  die  Pseudoskorpione  sich  aue- 
grösseren  Insekten  vergreifen  und  mit  Recht  von  Berg  als  Raubtier 
zeichnet  werden. 


Zur  Cladocerenfauna  Westfalens. 

Nachtrag. 

Von  Ed.  Klocke. 

Leider  hatte  ich  in  den  letzten  2 Jahren  nicht  Gelegenheit,  micl 
gehender  mit  der  Erforschung  der  Cladocerenfauna  Wrestfalens  zu  beschäl 
da  ich  zur  Zeit  mit  der  Herstellung  einer  anderweitigen  Arbeit  in  der  Sr 
beschäftigt  war.  üm  so  lieber  ergriff  ich  daher  die  Gelegenheit,  die 
durch  die  freundliche  Einladung  des  Herrn  A.  Steinmeister  in  Bünd 
die  dortige  Gegend  abzusnehen.  Die  Ungunst  der  Witterung  und  die 
Jahreszeit  (Mitte  April)  waren  wohl  Schuld  daran,  dass  der  Fang  nicht 
licher  ausfiel.  Im  ganzen  wurde  gesammelt: 

1.  Aus  einem  grösseren  Moortümpel: 

Daphnia  longispina  Leydig, 

Bosmina  lnngirostris  0.  h.  MüUcr , 

Alona  affinis  Leydig , 

Alona  lineata  (tubercnlata)  Fischer,  neu  für  Westfal 

2.  Aus  einem  kleinen  Teiche: 

Pleuroxus  nanus  Baird, 

Chvdorus  sphaericus  0.  f.  Müller. 


Digitized  by  Google 


r 

109 

3.  Ans  einem  Fischzuchtteiche  der  Bündener  Anlagen  des 
[errn  A.  Steinmeister: 

Daphnia  longispina  Leytlig, 

Bosmina  longirostris  O.  F.  Müller , 

Bosmina  cornuta  Jurine, 

Simocephalus  vetulus  O.  F.  Müller , 

Alona  aftinis  Legdig. 


Verzeichnis  der  Litteratur  über  Cladoceren 
von  1669—1894. 

Von  Ed.  Klocke. 

L 1669  Swammerdam,  Historia  Insectorum  generalis.  Utrecht. 

I 1677  Merrett,  Pinax  rerum  nat.  Britannicarum.  London. 

L 1684  ßedi,  Fr.,  Osservazioni  intorno  agli  animati  viventi  che  se  trovano 
negli  animati  viventi.  Firenzi. 

1.  1687  — — Opere.  Neapoli. 

1.  1737  Swammerdamm,  Biblia  Naturae.  Leyden. 

1.  1739  Brodley,  Philosophical  Account  of  the  Works  of  Nature.  London. 
1744  Trembley,  Memoires  pour  servir  ä l’histoire  d’  un  genre  de  Polypes 
d'eau  douce. 

S.  1744  Linnaeus,  Systema  Naturae. 

1746  — — Fauna  Sueciae. 

i.  1746  Trembley,  Micrographia  Illustrata.  London. 

. 1753  Bäcker,  Employment  for  the  Microscope. 

. 1754  J o b 1 ot,  Observations  d’Histoire  naturelle,  faites  avec  le  Microscope. 
I 1755  Scbaeffer,  J.  C.,  Die  grünen  Armpolypen; 

Die  geschwänzten  und  ungeschwänzten  zackigen  Wasser- 
flöhe. liegensburg. 
i 1761  Poda,  Insecta  Musei  Graecensis. 

, 1761  Ledermüller,  Mikroskopische  Gemüts-  und  Augenergötzung. 

. 1764  Geoffroy,  E.  L.,  Hist,  abreg.  des  Insectes. 

, 1766  Schaeffer,  J.  C.,  Icones  Insectorum  circa  Ratisboniam  indigenorum. 
. 1766  — — Elementa  entomologica. 

. 1775  Goeze,  Der  Naturforscher. 

. 1775  Müller,  0.  Fr.,  Entomostraca  seu  insecta  testacea,  quae  in  aquis 
Daniae  et  Norvegiae  reperit,  descripsit  et  iconibus  illustravit. 
Lipsiae  et  Hauniae. 

. 1776  Sulzer,  Abgekürzte  Geschichte  der  Insekten. 

. 1778  I)e  Geer,  Memoires  pour  servir  ä l’histoire  des  Insectes.  Stockholm. 
, 1779  Blumenbach,  Handbuch  der  Naturgeschichte. 

.1781  Eichhorn,  J.  C.,  Beiträge  zur  Naturgeschichte  der  kleinsten 
Wassertiere. 

. 17»5  ? Von  dem  mopsnasigten  Zackenfloh. 


Digitized  by  Google 


110 


26.  1788  Gmelin,  System a Naturae. 

27.  1789  Linnaeus,  Entomologia  Faunae  Sueciae. 

28.  1792  Manuel.  Encyclopedie  methodique. 

29.  1793  Fabricius,  Entomologia  systematica. 

30.  1802  Dono  van,  Natural  History  of  British  Insects. 

31.  1802  Deterville,  Hist.  nat.  des  Crustaces  edit.  de  Buffon. 

32.  1802  Latraille,  Hist,  nat.,  gdn.  et  partic.  des  Crustaces  et  Insectes. 

33.  1805  Ramdohr,  Beiträge  zur  Naturgeschichte  einiger  deutschen  Mono 

culusarten.  Halle. 

34.  1818  Lainarck,  Hist.  nat.  des  animaux  invertebrates. 

35.  1819  Sam ue Ile,  History  of  British  Insects. 

36.  1819  Rees,  Cyclopaedia. 

37.  1820  Straus,  H.  E.,  Memoires  sur  les  Daphnia  de  la  classe  des  Crustace 

(Memoires  du  musdum  d’histoire  naturelle.  Tom.  V.  u.  VI 

38.  1820  Jur  ine,  Histoire  des  Monocles  qui  se  trouvent  aus  environs  d 

Geneve.  Geneve  et  Paris. 

39.  1823  Le  ach,  W.  E.,  Crustaceology  in  „Edinburgh  Encyclopaedie*. 

40.  1825  Desmarest,  Consid.  gen.  sur  les  Crustaces. 

41  1828.  Gruithuisen,  Über  die  Daphnia  sima  und  ihren  Blutkreislauf. 

Nova  acta  physico-medica  academiae  Caesareae  Leopoldau 
Carolinae  naturae  curiosorum.  Tom.  XIV. 

42.  1832  Perty,  Über  den  Kreislauf  der  Daphniden.  Isis. 

43.  1834—40  Milne-Edwards,  Hist.  nat.  des  Crustaces. 

44.  1835—41  Koch,C. L.,  Deutschlands  Crustaceen,  Mvriopoden  und  Arack 

niden.  Regensburg. 

45.  1836  Loven,  Evadne  Normanni  ett  hittils  okändt  Entomostracon. 

Kongliga  Vetenskaps-Acadimens  Handlingar  för  ar  1835 

46.  1843  Baird,  The  Natural  History  of  the  British  Entomostraca  (TI 

Annals  and  Magazine  of  Natural  History.  Ser.  I.  Tom.  XI). 

47.  1844  Zaddach,  Synopseos  Crustaceorum  Prnss.  Prodromus. 

48.  1845  Vogt,  C.,  Beiträge  zur  Naturgeschichte  schweizer.  Crustacen.  (Xei 

Denkschriften  der  allgem.  Schweiz.  Gesellschaft  f.  d.  gesamml 
Naturwissenschaft.  Bd.  VII). 

49.  1846  Schödler,  Über  Acanthocercus  rigidus,  ein  bisher  noch  unhi 

• kanntes  Entomostracon  aus  der  Farn,  der  Cladoceren. 
(Wiegmanns  Archiv,  12.  Jahrg.  Bd.  I). 

50.  1847  Fischer,  Sebastian,  Über  die  in  der  Umgegend  von  St.  P^t-r; 

bürg  vorkommenden  Crustaceen  aus  der  Ordnung  der  Branchii 
poden  und  Entomostraceen. 

(In  Memoires  presentes  ä l’Acadcmie  Imperiale  des  Sciences  t 
St.  Petersbourg  par  divers  savants.  Tom.  VI). 

51.  1848  Liovin,  Die  Branchiopoden  der  Danziger  Gegend.  (Neueste  Schrift« 

der  naturforschenden  Gesellschaft  in  Danzig  IV.  Bd.  II). 

52.  1849  Gay,  Bl.,  Historia  fisika  y pulitica  de  Chili.  Zoologia. 


Digitized  by  Google 


111 


53.  1849  Fischer,  S.,  Abhandlung  über  eine  neue  Daphnienart,  Daphnia 

aurita,  und  über  die  Daphnia  laticomis  Jurinc. 

(Bulletin  de  la  Soc.  Imperiale  des  Nat.  de  Moscou.  Tom.  XXII. 
Nr.  III). 

54.  1850  Baird,  The  Nat.  History  of  the  British  Entomostraka.  (London 

Boy.  Society). 

55.  1850  Fischer,  S.,  Ergänzungen,  Berichtigungen  und  Fortsetzung  zu  der 

Abhandlung  über  die  in  der  Umgegend  v.St.  Petersbg.  vork.  Crust. 
(Meraoires  presentes  ä l'Acad.  Imp.  par  divers  savants  Tom.  VII). 

56.  1851  Bemerkungen  über  einige  weniger  genau  gekannte  Daphnienarten. 

(Bull.  Nat.  de  Moscou  Tom.  XXIV  Nr.  III). 

57.  1851  Branchiopoden  und  Entomostraken  (Mittendorf:  Reise  im 

äussersten  Norden  und  Osten  Sibiriens). 

58.  1851  Zenker,  Physiologische  Bemerkungen  über  die  Daphniaden. 

(Archiv  für  Anat.,  Physiol.  u.  wissenschaftl.  Medicia  von 
Joh.  Müller). 

59.  1852  Dana,  Crustacea. 

(United  States  Exploring  Expedition  1838—42.  Philadelphia. 
Vol.  XIII.) 

60.  1852  King,  L.  R.,  On  Some  of  the  Species  of  Daphnia  found  in  New 

South  Wales. 

61.  1852  On  Australian  Entomostracans  in  Continuation. 

62.  1853  Dana,  On  the  Classification  and  Geographical  Distribution  of 

Crustacea.  Philadelphia. 

63.  1853  Lilljeborg,  De  Crustaceis  ex  ordinibus  tribus : Cladorera,  Ostracoda 

et  Copepoda  in  Scania  occurentibus.  Lund. 

64.  1854  Fischer,  S.,  Abhandlung  über  einige  neue  oder  nicht  genau  ge- 

kannte Arten  von  Daphnion  und  Lynceiden. 

(Bull.  Nat.  de  Moscou.  Tom.  XXVII.  Nr.  II). 

65.  1854  Schmarda,  Über  die  mikroskopische  Tierwelt  Egyptens.  (Denk- 

schriften d.  K.  Akad.  d.  Wissenschft.  zu  Wien.  Bd.  VII). 

66.  1854  Zenker,  Anatomisch  systematische  Studien  über  Krebstiere.  Berlin. 

67.  1855  Zaddach,  Holopodium  gibberum,  ein  neues  Crustaceum  aus  der 

Fam.  der  Branchiopoden. 

68.  1856  Schnur,  Systematische  Aufzählung  der  Crustaceen  von  Trier. 

(Jahresbericht  der  Gesellseh.  für  nützl.  Forschungen  zu  Trier). 

69.  1857  Dana,  On  Parthenogenesis. 

(The  American  Journal  of  Sciences  and  Arts,  cond.  by  Prof. 
B.  Schlimann  and  J.  D.  Dana.  XXIV,  Serie  II). 

70.  1857  Fischer,  Seb.,  Beiträge  zur  Kenntnis  der  Entomostraceen. 

(Abhdl.  der.  Math.  Physikal.  Klasse  der  Kgl.  Bayer.  Acad.  d. 
Wissenschaften.  Bd.  VIII). 

71.  1857  am  Stein,  J.  G.,  Aufzählung  und  Beschreibung  d.  Myriopoden  und 

Crustaceen  Graubündens.  Chur. 

72.  1857  White,  A.,  Hist  of  Brit.  Crustacea.  London. 


Digitlzed  by  Google 


112 


78.  1858  Chyzer,  über  die  Crustaceenfauna  Ungarns. 

(Verhdl.  d.  k.  k.  zool.  bot.  Gesellschaft  in  Wien). 

74.  1858  Lnbbock,  An  Account  of  the  two  Methods  ofReproduction  in  Daphnia 

and  of  the  Structure  of  the  Ephippium. 

(Philosophical  .Transactions  of  the  Koyal  Society  of  London). 

75.  1858  Schödler,  Die  Branchiopoden  der  Umgend  von  Berlin,  I.  Beitrag. 

(Jahresbericht  über  die  Luisenstädtische  Iteal-Schule.  Berlin). 

76.  1859  Baird,  Description  of  several  Species  of  Entomostracons  Crustacea 

from  Jerusalem. 

(The  Annals  and  Magazine  of  Natural  History.  Vol.  IV  Third  Serie®). 

77.  1859  Leuckart,  Ober  das  Vorkommen  eines  saugnapfartigen  Haftapparates 

bei  den  Daphniden  und  den  verwandten  Krebsen. 

(Wiegmanns  Archiv,  Jahrgang  XXV). 

78.  1859  Smitt,  Sur  les  Ephippies  des  Daphnies. 

(Nova  acta  regiae  societatis  scientiarum  Upsaliensis.  Ser.  III. 
Vol.  III). 

79.  1860  St.  Hilaire,  Materialien  zu  einer  Monographie  der  Gruppe  der 

Daphniden. 

80.  1860  Lilljeborg,  Beskrifning  öfver  twenne  märkliga  Crustaceer  af  ord- 

ningen  Cladocera. 

(Öfversigt  af  Kgl.  Vetensk.  Akademiens  Förhandlingar). 

81.  1860  Leydig,  Naturgeschichte  der  Daphniden.  Tübingen. 

82.  1861  Chyzer,  Berichtigungen  und  Ergänzungen  zu  meiner  Abhdl.  üb.  d. 

Crust.  Fauna  Ungarns. 

88.  1861  Crustacea  phyllopoda  faunae  Pestinensis. 

84.  1861  Euren,  H.  A.,  Om  märkliga  Crustaceer  af  Ordningen  Cladocera, 

funna  i Dalarne. 

(Öfversigt  af  Kgl.  Vetensk.  Academiens  Förhandlingar). 

85.  1861  Lubbock,  Naturgeschichte  der  Daphniden  by  Prof.  Fr.  Leydig 

reviewed  by  J.  L. 

86.  1861  Lilljeborg,  Leptodora  hyalina  Lillj.,  en  märklig,  hittils  obekant 

Crustaee  af  ordningen  Cladocera. 

87.  1861  Thot,  Daphniden  und  Rotatorien  der  Umgebung  von  Pest. 

88.  1862  Sars,  0.  G.,  Om  Crustacea  Cladocera,  iagttagne  i Omegnen  at 

Christiania. 

(Forhandl.  i Vindensk.  i Christiania  61). 

89.  1862  Schödler,  Ed.,  Die  Lynceiden  und  Polyphemiden  der  Umgebung 

von  Berlin. 

(Jahresbericht  der  Dorotheenstädt.  Realschule).  Berlin. 

90.  1863  Claus,  C„  Ober  die  morphologischen  Beziehungen  der  Copepoden 

zu  den  verwandt.  Crustaceengruppen  der  Malokostraken,  Phyllo- 
poden  ect. 

(Würzburger  naturw.  Zeitschr.  herausgegeben  v.  d.  physik.  me- 
dian. Gesellschaft.  Bd.  3). 

91.  1863  ÜberEvadne  mediterranea  n.  sp.  und  polyphemoides  Lubk.  ibid. 


Digitized  by  Google 


113 


92.  1863  Normann,  A.  M.,  On  Acantholeberis  ( l.illj .)  a Genus  of  Entomo- 

straka  new  to  Great-Brit. 

(Annals  and  Magazine  of  Natural  History  XLIV.) 

93.  1863  Sars,  Oin  en  i Sommeren  1862  foretagen  zoologisk  Keise  i Chri- 

stianius  og  Frondtyeins  Stifter.  Christiania. 

94.  1863  Sch  öd  ler,  Neue  Beiträge  zur  Naturgesch.  d.  Cladoceren.  Berlin. 

95.  1864  Klunzinger,  Einiges  über  Anatomie  der  Daphniden  nebst  kurzen 

Bemerkungen  über  die  Süsswasserfauna  der  Umgegend  Cairos. 
(Zeitschrift  f.  wissenscliaftl.  Zool.  Bd.  14.) 

96.  1864  Saccardo,  P.  A.,  Int.  agli  Entomostraka  d.  prov.  di  Treviso. 

97.  1865  Sars,  Beretning  om  en  i Sommeren  1*03  foretagen  zoulogisk  Reise 

i Christiania  Stift. 

98.  1865  — — Norges  Ferskvandskrebsdyr  forste  Afsnit  Brauch iopoda,  l)Cla- 

docera  ctenopoda.  Christiania. 

99.  1865  Sch  öd  ler,  Zur  Diagnose  einiger  Daphniden. 

(Archiv  f.  Naturgesch.  XXXI.) 

100.  1866  Die  Cladoceren  des  frischen  Haffs  nebst  Bemerkungen  über 

anderweitig  vorkommende  verwandte  Arten. 

(Archiv  f.  Naturgesch.  XXXII.) 

101.  1867  Eric,  A.,  a Nekut,  Fr.,  Korysi  zeino  ceskc. 

(Ziva.  Casopis  prirodnicky.) 

102.  1867  Norman  and  B r ad y,  A Monography  oftlie  British  Entomostraka 

betoning  the  Families  Bosminida,  Macrothricidae  and  Lynceidae. 
(The  Natural  History  Transactions  ofNordkumberland  and  Durkau. 
London.) 

103.  1868  Kessler,  K.,  Materialien  zur  Kenntniss  des  Onega-Sees  und  des 

Oboneger-Gebietes.  St.  Petersburg. 

104.  1868  Müller,  P.  E.,  Danmarks  Cladocera. 

(Schiödtke  Naturhistorisk  Tidskrift  Kalke  III,  Bd.  V.) 

105.  1868  — — Bidrag  til  Cladocernes  Forplantinings-IIistorio. 

(Ibid.) 

106.  1868  Efterskrift  til  Danmarks  Cladocera. 

(Ibid.) 

107.  1868  Wagner,  Hyalosoma  dux,  neue  Gattung  d.  Daphniden. 

(I.  Yersanunlg.  d.  Kuss.  Natf.  Petersburg.) 

108.  1869  Dohm,  A.,  Ueber  Anatomie  und  Entwickelung <1. Daphniden.  Jena. 

109.  1869  Plateau,  Kecherches  sur  les  Crustnocs  d’ean  douce  de  Belgique. 

(Memoires  de  l'academ.  de  Belgique  XXXI Y.) 

110.  1870  Lund,  L.,  Bidrag  til  Cladocernes  Morphologie  og  Systematik. 

(Schiödtke  Naturhistorisk  Tidskrift  K.  111  B.  7.) 

111.  1870  Müller,  P.  E.,  Cladoceres  des  grands  lacs  de  la  Suisse. 

(Archives  des  Sciences  phys.  et  nat.  Geneve.) 

112.  1871  Eric,  A.,  Ueber  die  Fauna  der  Böhmerwaldseen. 

(Sitzungsher.  d.  k.  böhmisch.  Gcsells.  d.  Wissenschaft.  Prag.) 

8 


Digitized  by  Google 


114 


113.  1872  Fric,  A.,  Die  Krustentiere  Böhmens. 

Archiv  d.  natur.  Landesdurchforschung  von  Böhmen.  Bd.  II, 
Abtl.  IV.) 

114.  1873  Ueber  die  Crustaeeen  der  Wittingauer  Teiche  und  über  weitere 

Untersuchungen  der  Böhmer waldseen. 

(Sitzungsber.  d.  k.  böhm.  Gesellsch.  d.  Wissenschaft.  Prag.) 

115.  1873  Zvirena  jezer  Sumavskych. 

(Vesmer.  Koc.  II.) 

116.  1873  Forel,  F.  A.,  Faune  profunde  du  lae  Leman. 

Schweiz.  Naturforscher-Versammlg.  Schaffliausen. 

117.  1873  Möbius,  K.,  Copepoda  u.  Cladocera, 

gesainni.  a.  d.  Nordsee-Expedition  1872.  Kiel. 

118.  1873  Pavesi,  P.,  Materials  per  una  fauna  del  cantone  Ticino. 

(Atti  della  Soc.  Italiana  di  Science  naturali  XVI,  I.) 

119.  1873  Sars,  0.  G.,  Om  en  dimorph.  Udvikling  samt  Generationswexel 

hos  Leptodora. 

(Forliandl.  i Videnskals  selsk  i Christiania.) 

120.  1874  Hell  ich,  B.,  Geber  die  Cladocerenfanna  Böhmens. 

(Sitzungsber.  d.  k.  böhm.  Ges.  d.  Wissenschaft.  1874.  Prag.) 

121.  1874  Forel,  F.  A.,  Faune  profunde  du  lac  Leman. 

(Schweiz.  Natf.  Versammlg.  Chur.) 

122.  1874  — — Liste  provisoire  des  especes  de  la  faune  profonde  du  Leman. 

(Bull,  de  la  societ.  Vaudoise  des  sc.  nat.) 

123.  1874  Fric,  A.,  0 Zvirene  rybniku  trebonskych. 

(Vesmir.  Hoc.  III.) 

124.  1874  Kurz,  W.,  Ueber  androgyne  Missbildung  bei  Cladoceren. 

(Sitzungsber.  der  k.  k.  Akad.  d.  Wissenschaften  in  Wien.) 

125.  1874  — — Dodekas  neuer  Cladoceren  nebst  einer  kurzen  Cebersicht 

Böhmens. 

(Sitzungsber.  d.  k.  k.  Akad.  d.  Wissenschaften  Wien.  Math. 
Naturw.  Klasse  I.) 

126.  1874  Lunel,  G.,  Poissons  du  bassin  du  Leman.  Geneve. 

127.  1874  Poggenpohl,  M.,  Verzeichnis  der  Cladoceren,  Copepoden  mul 

Ostrakoden  Moskaus  und  seiner  näheren  Umgebung. 

(Mittl.  der  Kais.  Natf.  Ges.  Bd.  10:) 

128.  1874  Ul  j an  in,  W.,  Cladoceren  und  Copepoden  einiger  Seen  von  Mittel- 

russland. 

(Ibid.) 

129.  1874  Vernet,  H.,  Entomostraccs  du  lac  Leman. 

(Bulletin  de  la  societ.  Vaudoise  d.  sc.  nat.  XIII.) 

130.  1874  Weismann,  A.,  Leptodora  hyalina,  Bau-  u.  Lebenserscheinungen. 

(Zeitschrift  f.  wisseuschaftl.  Zool.  Bd.  XXIV.) 

131.  1875  Claus,  C.,  Die  .Schalendrüsen  der  Daphnien. 

(Zeitschrift  f.  wisseuschaftl.  Zool.  Bd.  XXV.) 


Digitized  by  Google 


115 

132.  1875  Hudendorff,  A.,  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Süsswasser-Cladoceren 

Russlands. 

(Bull.  nat.  de  Moskou  1876,  Nr.  I.) 

133.  1875  Uljanin,  W.,  Eine  Reise  nach  Turkestan  von  A.  Fedtschenko. 

(Mittl.  der  Kais.  Natf.  Gesellsehft.  Bd.  11.) 

134.  1876  Claus,  C.,  Zur  Kenntnis  des  feineren  Baus  der  Daphniden. 

(Zeitschrft.  f.  vissenschftl.  Zool.) 

135.  1876  Forel,  F.  A.,  Faune  pdlagique  du  Leman. 

(Bull.  d.  1.  soc.  Vaudoise  d.  sc.  nat.  XIV.) 

136.  1876  Esquisse  de  la  faune  profondc  du  Leman. 

(Ibid.) 

137.  1876  Notice  sur  l’histoire  naturelle  du  lar  Leman. 

138.  1876—79  Weismann,  A.,  Beitrag  zur  Naturgesch.  d.  Daphniden. 

(7.  Abhandlg.  Zeitschrift  f.  wissenschftl.  Zool.) 

139.  1877  Claus,  C.,  Zur  Kenntnis  des  Baues  und  der  Organisation  d.  Poly- 

phemiden.  Wien. 

HO.  1877  Hellich,  B.,  Die  Cladoceren  Böhmens. 

(Archiv  d.  natur.  Landesdurchforschung  Böhmens.  Prag.) 

Hl.  1877  Hock,  P.  P.  C.,  Zur  Entwickelungsgeschichte  der  Entomostraken. 
(Niederl.  Arch.  f.  Zool.  Bd.  IV.) 

142.  1877  Kurz,  Ueber  limicole  Cladoceren. 

(Zeitschrft.  f.  wissenschftl.  Zool.  Bd.  30  Suppl.) 

143.  1877  Pavesi,  P.,  Intorno  all’eiistenza  della  fauna  pelagica  d'alto  lago 

anche  in  Italia. 

(Bull.  soc.  entom.  Ital.  IV.) 

144.  1877  Schödler,  Ed.,  Zur  Naturgeschichte  der  Daphniden. 

(Programm  d.  Dorotheenstädtischen  Realschule  zu  Berlin.) 

145.  1877  Spangenberg,  F.,  Centralnervensystem  v.  Daphnia  magna  u. 

Moina  rectirostris.  München. 

146.  1877  Weismann,  A.,  Das  Tierleben  im  Bodensee.  Lindau. 

147.  1877  Ueber  die  Fortpflanzung  der  Daphniden. 

(Amtl.  Ber.  d.  50.  Versammlg.  Nat.  u.  Ärzte.  München.) 

143.  1878  Birge,  Notes  on  Cladocera.  Madison. 

149.  1878  Forel,  F.  A.,  Faunistische  Studien  in  den  Süsswasserseen  der 

Schweiz. 

(Zeitschrft.  f.  wissenschaftl.  Zool.  Bd.  30.) 

150.  1878  Lutz,  A.,  Beobachtungen  über  die  Cladoceren  der  Umgegend  von 

Leipzig. 

(Sitzungsberichte  der  Leipziger  Naturf.  Gesellschaft.) 

151.  1878  V er  net,  II.,  Entomostraees  Moina  bathycolla. 

(Bull.  Vaudoise  XI.) 

152.  1878  Weismann,  A.,  Ueber  die  Schmuckfarben  der  Daphniden. 

(Zeitschrft.  f.  wissenschaftl.  Zool.  Bd.  30.) 

153.  1878  Pengo,  N.,  Ueber  d.  Bythothrephes  d.  Asowschen  Meeres.  Charkow. 

154.  1879  Brandt,  A.,  Von  den  armenischen  Alpenseen.  (Zool.  Anz.) 

Ö’ 


Digitized  by  Google 


116 


155.  1879  Grobbon,  C.,  Die  Entwickelungsgeschichte  der  Moina  rectirostris. 

Zugleich  ein  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Anatomie  der  Phyllo- 
poden.  Wien. 

156.  1879  Forel,  F.  A.,  Les  faunes  lacustres  de  la  region  subalpine. 

(Association  franfaise  pour  l’avancement  des  Sciences,  congres 
de  Montpellier.) 

157.  1879  Forrest,  H.  E.,  On  the  Anatomy  of  Leptodora  hyalina. 

(Journal  K.  Microsc.  Soc.  Vol.  2.) 

158.  1879  Herr  ick,  C.  L.,  Microscopic  Entomostrace  VII  the  Ann.  Report 

Geol.  a Natural  Hist.  Survey  of  Minesota. 

159.  1879  Ihering,  H.  v.,  Die  Tierwelt  der  Alpenseen  und  ihre  Bedeutung 

für  die  Frage  nach  der  Entstehung  der  Arten. 

(Nord  u.  Süd  Bd.  X.) 

160.  1879  Kingsley,  J.  G.,  The  development  of  Moina. 

(The  American  Naturalist.) 

161.  1879  Lutz,  A.,  Untersuchungen  über  die  Cladoceren  der  Umgebung 

von  Bern. 

(Mittig,  d.  naturforsch.  Gesellschft.  Bern.) 

162.  1879  Pavesi,  P.,  Ulteriori  studi  sulla  fauna  pelagica  di  laghi  italianL 

(Rendiconti  d.  K.  Instituto  Lombardo.  Vol.  VII.) 

163.  1879  Une  Serie  de  reehorches  sur  la  faune  pelagiqne  des  lacs  du 

Tessin  et  de  l'Italie. 

(Arch.  sc.  phys.  et  nat.  Geneve.) 

164.  1879  Nuova  Serie  di  ricerche  dolla  fauna  pelagica  nei  laghi  italiani. 

(Rendiconti  del  R.  Instituto  lombardo.  Ser.  II.  Vol.  XII.  Milano.) 

165.  1879  Pengo,  N.,  Neue  Crustaceen  d.  Farn.  Polyphemidae.  Charkow. 

166.  1879  Petersen,  H.,  Die  Bewohner  der  Hamburger-Wasserleitung. 

(Verhandl.  der  Vor.  f.  nat.  Unt.  Bd.  4.) 

167.  1880  As  per,  G.,  Beiträge  zur  Tiefseefanna  der  Schweiz. 

(Zool.  Anzeiger  Nr.  51  u.  54.) 

168.  1880  Die  pelagische  und  die  Tiefseefauna  der  Schweiz. 

(Internat.  Fischerei-Ausstellung  Berlin.) 

169.  1880  Wenig  bekannte  Gesellschafter  kleiner  Tiere  unserer 

Schweizerseen. 

(Neujahrsblatt  der  Zürich,  nat.  Ges.) 

170.  1880  — — Faune  des  lacs  alpestres. 

(Archives  d.  sc.  physc.  et  nat.  Briguo.) 

171.  1880  Brandt,  A.,  Von  den  armenischen  Alpenseen. 

(Zool.  Anz.) 

172.  1880  Forel,  F.  A.,  Les  Faunes  lacustres  de  la  region  subalpine.  Paris. 

173.  1880  G ruber  n.  Weismann,  Über  einige  neue  oder  unvollkommen 

gekannte  Daphniden. 

(Bor.  üb.  d.  Verhandl.  d.  natf.  Gesellschft.  in  Freiburg  i.  B.) 

174.  1880  Pengo,  N.,  Ueber  den  Bythotreplies  des  Asowsehen  Meeres. 

(Natf.  Ges.  Charkow  Bd.  13.) 


Digitized  by  Google 


117 


175.  1880  Kingsley,  J.  G.,  The  development  of  Moina. 

(The  American  Naturalist.) 

176.  1880  Heli  borg,  H.,  Zwei  neue  Crustaceen  aus  einem  Brunnen  auf  Helgoland. 

(Zool.  Anz.) 

177.  1811  Forel,  F.  A.,  Die  pelagische  Fauna  der  Süsswasserseen. 

(Biol.  Centralblatt  II.) 

178.  1881  Leydig,  Fr.,  lieber  Verbreitung  der  Tiere  im  Hhöngebirge  und 

Mainthal,  mit  Hinblick  auf  Eifel  und  Rheinland. 

(Verhandlg.  des  Ver.  d.  preuss.  Rheinlands  und  Westfalens.  Jahr- 
gang 37.) 

179.  1881  Lubbock,  Über  Farbenempfindung  bei  Daphnia. 

(Journ.  Linn.  Soc.  Lond.  XVI.) 

180.  1881  Martens,  E.  v.,  Crustaceen  aus  der  Umgegend  von  Berlin. 

(Sit/.ber.  Ges.  Nat.  Fr.  Berlin.) 

181.  1881  l'a  vesi,  Quarta  Serie  di  ricerche  et  studi  sulla  fauna  pelagika  dei 

laghi  Italiani. 

(Boll.  Soc.  Ven.-Trent.) 

182.  1881  Wierzejski,  A.,  0 Faunie  jezior  Tatrzankich.  Krakau. 

183.  1882  Forel,  F.  A.,  La  faune  pelagique  des  lacs  d’eau  doucc. 

(Archives  d.  sc.  phys.  et  nat.  Geneve.  vol.  VIII.) 

184.  1882  Herrick,  C.  L.,  Heterogenie  of  Daphnia. 

(Zool.  Anz.) 

185.  1882  Lankester,  E.,  On  new  British  Cladocera  discovered  by  Mr. 

. Conrad  Beck  in  Grossmore  Lake,  Westmoreland. 

(Ar.  of.  Nat.  Hist.  Vol.  9.) 

186.  1882  Wierzejski,  Materialy  do  Fauny  jezior  Tatrzankich.  Krakau. 

187.  1883  Herrick,  C.  L.,  A new  Genus  and Specios  ofthe  Crustacean  Family 

Lyncodaphnidae. 

(The  American  Naturalist.) 

188.  1883  Imhof,  0.  E.,  Die  pelagische  Fauna  und  die  Tiefseefauna  der 

2 Savoyerseen:  Lac  du  Bourgat  und  Lac  d’Annecy. 

(Zool.  Anz.) 

189.  1883  J.  D.  C.,  New  Daphnia. 

( Amor.  Mouthlg.  Micr.  Journal.) 

190.  1883  Lubbock,  J.,  Der  Farbensinn  des  Wasserflohs,  D.  pulex. 

(Biolog.  Centralblatt  Bd.  3.) 

191.  1883  Pa  vesi,  P.,  Altra  Serie  di  ricerche  e studi  sulla  fauna  pelagica 

dei  laghi  italiani. 

(Atti  della  soc.  Veneti-Frentino.) 

192.  1883  Thomson,  G.  M.,  On  a new  Daphnia. 

(New  Zeal.  Journ.  Sc.) 

193.  1884  Beck,  C.,  On  Sollte  new  Cladocera  of  the  English  Lakes. 

(Journal.  R.  Microsc.  Soc.) 

194.  1884  Borne,  M.  v.  d. und  W engen,  v.  d.,  Ueber  Daphniden,  Biol. Beobacht. 

(Circular  dos  deutschen  Fischerei-Vereins  für  1884.) 


Digitized  by  Google 


118 


195.  1884  Braun.  M.,  Crustaceen  der  Ostsee. 

(Archiv  f.  Naturk.  Liv.-,  Ksth.-  u.  Kurland.) 

196.  1884  Daday,  E.,  Daten  zur  Kenntnis  der  Crustaceenfauna  der  Seen 

am  Retgozdl. 

(Tannas/.  Füzet.) 

197.  1884  Catalogus  crustaceorum  faunae  Transsvlvaniae  e collectione 

musei  Transsylvanici. 

(Ber.  Sieben  bürg.  Mus.  Verein  Klausenbnrg.) 

198.  1884  Herrick,  L.  C.,  Final  Report  on  the  Crustacea  of  Minnesota,  in 

cluded  in  the  Orders  Cladocera  and  Copepoda,  thogether  with  a 
Synopsis  of  the  described  Species  in  North  America,  and  Keys 
to  the  more  important  Genera.  With  22  pl.  Minneapolis. 

199.  1884  I m h o f,  0.  E.,  Studien  über  die  pelag.  Fauna  kleinerer  und  grösserer 

Süsswasserbecken  der  Schweiz. 

(Zeitschrft.  f.  wissenschaftl.  Zool.  Bd.  40.) 

200.  1884  Weitere  Mitteilungen  über  die  pelag.  Fauna  der  Süss- 

wasserbecken. 

(Zool.  Anz.) 

201.  1884  Imhof,  0.  E.,  Zoologische  Mitteilungen. 

(Vierteljahrsschrift  d.  Zürich.  Naturf.  Gesellschft.  Bd.  XXX.) 

202.  1884  Ladenburger,  R.,  Zur  Fauna  der  Mannsfelderseen. 

(Zool.  Anz.) 

203.  1884  Poppe,  G.  A.,  Bemerkungen  zu  R.  Ladenburgers:  Zur  Fauna  des 

Mansfelder  Sees. 

(Zool.  Anz.) 

204.  1884  Zacharias,  Ü.,  Leber  die  amoeboiden  Bewegungen  der  Sperma- 

tozoon von  Polyphemus  pediculus. 

(Zeitschrft.  f.  wiss.  Zool.  Bd.  41.) 

205.  1884  Leber  die  Ergebnisse  einer  zoologischen  Erforschung  des 

Grossen  und  Kleinen  Teiches  im  Riesengebirge. 

(Sitzgsber.  d.  Schles.  Ges.  f.  vaterl.  Cultur.) 

206.  1884  Studien  über  die  Fauna  des  Grossen  u.  Kleinen  Teiches  im 

Riesengebirge. 

(Zeitschrft.  f.  wiss.  Zool.  Bd.  41.) 

207.  1885  Bert,  1’.,  Animaux  d’eau  douce  dans  l’eau  de  mer. 

(Compt.  rend.  soc.  biol.  Paris.) 

208.  1885  Forel,  F.  A.,  La  faune  profunde  des  lacs  suisses. 

(Memoire  couronno  par  la  soc.  helvdt.  d.  sc.  nat.  vol.  XXIX.) 

209.  1885  Herr  ick,  C.  L.,  Notes  on  somc  Minnesota  Cladocera. 

(10.  Rep.  Geol.  Surv.  Minnesota.) 

210.  1885  Imhof,  0.  E.,  Weitere  Mitteilungen  über  die  pel.  Fauna  d.  Süss- 

wasserbecken. 

(Zool.  Anz.) 

i\l.  1885  La  faune  profunde  et  pelagique  de  divers  lacs  de  la  Suissv. 

(Archjves  des  sc.  phys,  et  nat,  septembrc.) 


Digitized  by  Googh 


110 


212.  1885  I m h o f , 0.  E.,  Faunistische  Studien  in  18  kleineren  u.  grösseren 

Süsswasserbecken. 

(Sitzgsber.  Akad.  Wiss.  Wien,  Math.  nat.  Classe  Bd.  91.) 

213.  1885  Pelagische  Tiere  aus  Süsswasserbecken  in  Elsass-Lothringen. 

(Zool.  Anz.) 

214.  1885  Jung,  E.,  La  faune  profunde  des  lacs  de  la  Suisse. 

(Revue  scientifique.  Paris.) 

215.  1885  Du  Plessis,  Essai  sur  la  faune  profunde  des  lacs  de  la  Suisse. 

(Mem.  cour.  p.  la  soc.  helvet.  d.  sc.  nat.  vul.  XXIX.) 

216.  1885  Sars,  G.  0.,  On  some  Australian  Claducera  raised  from  d.  in. 

Christiania. 

217.  1885  Stepanow,  H.,  Fauna  vom  IVesowsee. 

(Arbeiten  der  Cliarkuw.  Natf.  Gesellschft.  Bd.  19.) 

218.  1885  Zacharias,  Ottu,  Ergebnisse  einer  zool.  Untersuchung  der  beiden 

Koppenteiche. 

(Das  Riesengebirge  in  Wort  u.  Bild). 

219.  1886  Brady,  G.  S.,  Fresh- water  Entomostraca  from  South  Australia. 

(Proc.  Zool.  Soc.  London.  Linden  1886.) 

220.  1886  Daday,  E.  v.,  Pelagische  Fauna  einiger  Süsswasserteiche  Ungarns 

und  Siebenbürgens. 

(Koloszväsi  Orvos-term.  Aars  Ertos  XI.) 

221.  1886  Beiträge  zur  Kenn  tu  iss  der  Plattenseefauna. 

(Math.  u.  natw.  Berichte  aus  Ungarn.) 

222.  1886  Forbes,  S.  A.,  Leptodora  in  Amerika. 

(The  American  Naturalist,  vol.  20.) 

223.  1886  Forel,  F.  A.,  Le  lac  Leman. 

(Precis  scientifique.  Bul l.-Genöve-Lyon.) 

224.  1886  Graff,  L.  v.,  Die  Fauna  der  Alpenseen. 

(Mittl.  Naturwiss.  Verein  f.  Steiermark.) 

225.  1886  Imhof,  0.  E.,  Studien  über  die  Fauna  hochalpiner  Seen,  insbe- 

sondere des  Kantons  Graubünden. 

(Jahrgang  XXX.) 

226.  1886  — — Neue  Resultate  über  die  Pelagische  und  Ticfseefauna  einiger 

im  Flussgebiete  des  Po  gelegenen  Süsswasserbecken. 

(Zool.  Anz.) 

227.  1886  Vorläufige  Notizen  über  die  horizontale  und  vertikale  Ver- 

breitung der  pelagischen  Fauna  der  Süsswasserbecken. 

(Zool.  Anz.) 

228.  1886  Ueber  mikroskopische  pelagische  Tiere  aus  der  Ostsee. 

(Zool.  Anz.) 

229.  1886  Nordquist,  Bidrag  til  kännodomon  om  crustace  faunen  i nägra 

of  mellersta  Finnlandsjöar. 

(Acta  Soc.  pro  Fauna  et  Flora  Fennica.) 

230.  1886  Oerley,  L.,  Ueber  die  Entomostrakcnfauna  von  Budapest. 


Digitized  by  Google 


120 


231.  1886  Trybom,  F.,  Insekter  och  andra  liigre  djur,  fauna  vid  flostadi 

kimnier  och  bland  affal  f.  s. 

(Eiitom.  Tidskr.  Stockholm.) 

232.  1880  Weisraann,  A.,  Hichtungskörpcr  bei  parthonogen.  Eiern. 

(Zool.  Anz.) 

233.  1886  Zacharias,  0.,  Ergebnisse  einer  zoologischen  Excarsion  in  das 

Glatzer-,  Iser-  und  Riesengebirge. 

(Zeitschrft.  f.  wiss.  Zool.) 

234.  1886  Zur  Kenntniss  der  pelag.  Fauna  norddeutscher  Seen. 

(Zool.  An/..) 

235.  1886  — — Uebor  die  Zusammensetzung  der  pelagischen  Fauna  in  den 

norddeutschen  Seen. 

(Tageblatt  d.  59.  Vers,  deutsch.  Naturf.) 

236.  1886  — — Zur  Kenntnis  der  pelagischen  und  litoralen  Fauna  nord- 

deutscher Seen  mit  Beiträgen  von  S.  A.  Poppe. 

(Zeitschrft.  f.  wiss.  Zool.  Bd.  45.) 

237.  1887  Kylmann,  E.,  Beitrag  zur  Systematik  der  europäischen  Daphniden. 

(Berichte  der  Natf.  Ges.  i.  Freibnrg  i.  B. 

238.  1887  Forel,  F.  A.,  Microorganismes  pelagiques  de  la  region  subalpine. 

(Revue  scientifique.  Paris.) 

239.  1887  Guerne,  J.  de,  Sur  los  genres  Ectinosoma  Hueck  et  Podon  Liiljc 

horg  ä propos  de  deux  Entomostraecs,  trouves  ä la  Corogne  des 
l'estomac  des  Sardines. 

(Bull.  soc.  zool.  France.) 

240.  1887  La  faune  des  eaux  douces  des  A^ores  et  le  transport  des 

animaux  ii  gründe  distance  jiar  l’intermddiaire  des  Oiseaux. 
(Extr.  des  compt.  rend.  hebd.  soc.  biol.) 

241.  1887  Notes  sur  la  faune  des  A<;ores. 

(Extr.  der  „Naturaliste*  Paris.) 

242.  1887  Herrick,  G.  L.,  Contribution  to  the  Fauna  of  the  Golf  of  Mexiko 

and  the  Suuth-List  of  Fresh-water  and  Marine  Crustacea  of 
. Alabama,  witli  Descriptions  of  the  New  Species  and  Syuoptieal 

Keys  for  Indentificatiou. 

(Mem.  Denison  Scient.  Assoc.  Vol.  I.) 

243.  18X7  Imhof,  Ö.  K.,  Ueber  die  mikroskopische  Tierwelt  hochalpiner Seeu. 

(Zool.  Anz.) 

244.  1887  — — Animaux  microscopiques  des  eaux  douces. 

(Archives  des  sc.  plivs.  et  nat.) 

245.  1887  Kortsc hagin,  A.,  Fauna  der  l'mgebg.  von  Moskau  (Krebse.) 

(Nadir,  d.  Kais.  Ges.  d.  Naturf.  Moskau  II.) 

246.  1887  51  oiiiez,  1L,  Entoiuostraces  et  llydrachnides,  recueillis  par  M.  Dollfss 

(Lille,  Feuille  d.  jeiuies  naturalistes.) 

247.  1887  Sur  des  parasites  nouveaux  des  Daphnien. 

(0.  rend.  CIV.) 


Digitized  by  Google 


121 


248.  1887  Moniez,  ß.,  Peches  de  M.  Dollfus  dans  les  lacs  de  l’Engadin  et 

dn  Tirol. 

(Feuille  des  jeunes  natnralistes.  Mulhouse.) 

249.  1887  Liste  de  Copepodes,  Ostracodes,  Cladocöres  etc.  — recueillis 

ä Lille  en  1886. 

(Bull.  soc.  zool.  de  France.  V.  XII.) 

250.  1887  Nordquist,  0.,  Die  pelagische  und  Tiefseefauna  der  grösseren 

finnischen  Seen. 

(Zool.  Anz.) 

251.  1887  Richard,  J.,  Remarques  sur  la  faune  pelagiqne  de  quelques  lacs 

d’  Auvergne. 

(Compt.  rend.  ac.  sc.  Paris  t.  105.) 

252.  1887  Zacharias,  0.,  Faunist.  Studien  in  westpreussischon  Seen. 

(Schriften  der  Naturf.  Ges.  Danzig.) 

253.  1887  Zur  Kenntnis  der  Entomostrakenfauna  holsteinischer  und 

mecklenburgischer  Seen. 

(Zool.  Anz.) 

254.  1887  — — Zur  Entomostrakenfauna  der  Umgegend  von  Berlin. 

(Biol.  Centralblatt.) 

255.  1887  Ueber  die  niedere  Tierwelt  holsteinischer  Seen. 

(MonatL  Mittl.  E.  Huth.  Jahrg.  5.) 

256.  1887  Ergebnisse  einer  faunistischen  Excarsion  an  dem  süssen  und 

salzigen  See  bei  Halle  a.  d.  S. 

(Tageblatt  d.  60.  Vers,  deutsch.  Naturf.) 

257.  1888  Guerne,  J.  de,  Excursions  zoologiques  dans  les  lies  de  San  Miquel 

et  Fayal  A^ores.  (Paris.) 

258.  1888  Hudendorff,  A.,  Einige  Bemerkungen  zu  Dr.  Eylmann's  Beitrag 

zur  Systematik  der  europäischen  Daphniden. 

(Zool.  Anz.) 

259.  1888  Imhof,  0.  E.,  Fauna  der  Süss  Wasserbecken. 

(Zool.  Anz.) 

260.  1888  Die  Verteilung  der  pelagischen  Fauna  in  den  Süsswasserbecken. 

(Zool.  Anz.) 

261.  1888  Sur  la  disseminatiou  des  organismes  d’eau  douce  par  les 

Palmipedes;  J.  de  Guerne. 

(Zool.  Anz.) 

262.  1888  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Süsswasserfauna  der  Vogesen. 

(Zool.  Anz.) 

263.  1888  Nordquist,  0.,  Ueber  Moina  bathycola  und  die  grössten  Tiefen, 

in  welchen  Cladoceren  gefunden  werden. 

(Zool.  Anz.) 

26-4.  1888  Bidrag  tili  kännedomen  am  Ladoga  sjös  crustacefauna. 

(Mcddelanden  af  Soc.  pro  Fauna  et  Flora  Feiuiica  14  haftet.) 
265.  1888  Richard,  J.,  Note  sur  Moina  bathycola. 

(Zool.  Anz.) 


Digitized  by  Google 


122 


266.  1888  Richard,  J.,  Cladoceres  et  Copepodes  non  raarins  de  la  faune 

de  France. 

(Revue  seientif.  Bonrbonn.) 

267.  1888  Sars,  G.  0.,  Additional  Notes  on  Anstralian  Cladocera,  raiswi 

from  dried  mnd. 

(Christiania  Vid.  Selsk.  Forhardlg.) 

268.  1888  Sowinskij,  W.,  Scizze  der  Fauna  der  Süsswassor-Crustaceen  aus 

der  Umgebung'  Kiews  etc. 

(Denkschrft  d.  Naturf.  Ges.  Kiew.) 

269.  1888  Walter,  Transkaspische  Binnenerastaceen. 

(Zool.  Jahrbücher  Bd.  UI.) 

270.  1888  Weltner,  W.,  Ueber  das  Vorkommen  von  Bythotrephes  longi- 

manus  Leyd.  und  Dendrocoelum  punctatum  PalL  in  dem  Wer- 
bellinsee bei  Berlin. 

(Sitzungsber.  d.  Ges.  Naturforsch.  Freunde  zu  Berlin  Nr.  9.) 

271.  1888  Wwedersky,  N.  E.,  Geber  einige  Beobachtungen  an  Daphniden. 

(Arbeiten  d.  Petersburger  Natf.  Ges.  T.  13.) 

272.  1888  Bogdanow,  A.,  Jahresber.  d.  zool.  arbeit.  Ges. 

(Mittl.  der  Kais.  Natf.  Ges.  Bd.  54.) 

273.  1888  Barrois,  Th.,  et  Moniez,  R.,  Materiam  pour  servir  ä l'ctude  de 

la  faune  des  eaux  douces  des  A\'ores  IV.  Lille. 

274.  1888  Daday,  de  Dees,  E.,  Crustacea  Cladocera  Faunae  Hungaricae. 

Budapest. 

275.  1888  Euse b io,  J.  B.,  Reclierches  sur  la  faune  pelagique  des  lacs  d’Auvergne. 

(Clermont-Ferrand,  impr.  Mont-Louis.) 

276.  1888  Weismann,  C.  &,  Ischikawa,  C.,  Ueber  die  Befruchtungserschei- 

nungen bei  den  Dauereiern  von  Daphniden. 

(Biol.  Centralbl.  Bd.  8.) 

277.  1888  Zacharias,  0.,  Geber  die  Verbreitung  niederer  Wassertiere  durch 

Schwimmvögel. 

(Biol.  Centralbl.  Bd.  8.) 

278.  1888  Zur  Fauna  einiger  norddeutscher  Seen. 

(Biol.  Centralbl.  Bd.  8.) 

279.  1888  — — Die  Tierwelt  der  Eifelmaare. 

(Biol.  Centralbl.  Bd.  8.) 

280.  1889  Dr.  E.  W.,  Die  Tierkunde  der  Binnenseen  und  ihre  wissenschaft- 

lichen Vertreter. 

(Die  Natur,  Hallo,  Jalirg.  38.) 

281.  1889  Dalla  Torre,  K.  W.  v.,  Die  Fauna  Helgolands. 

(Zool.  Jahrbuch.) 

282.  1889  Guerne,  J.  de  et  Richard,  J.,  Note  sur  les  Eutomostraces  dVau 

douce  recueillis  par  Mr.  Charles  Rabot  dans  la  province  de  Nord- 
land,  Norvego  semptentrionale. 

(Bull.  soc.  zool.  France  t.  14.) 


Digitized  by  Google 


123 


283.  1889  Guerne,  J.  do  et  Richard,  J.,  Sur  la  faune  des  eaux  douces  du 

Groenland. 

(Cumpt.  rend.  Paris  t.  108.) 

284.  1889  Hovle,  W.  E.,  On  the  Deepwater  Fauna  of  the  Clvde  Seaarea. 

(Journ.  Linn.  Soc.  Zool.  Vol.  20.) 

285.  1889  Kerherve,  L.  B.  de,  Sur  la  prösence  des  genres  Leptodora  et 

Polyphemus  dans  les  environa  de  Paris. 

(Bull.  soc.  zool.  France  t.  14). 

286.  1889  Lubbock,  J.,  Of  the  Senaos,  Instincts  and  Intelligence  of  Animals. 

(Internat.  Sc.  Vol.  65  London.) 

287.  1889  Mognier  de  Villepoix,  R.,  Contribution  ä l'etude  de  la  faune 

des  eaux  douces  de  la  vallee  de  la  Soinrae. 

(Extr.  du  Bull.  soc.  linn.  nord  de  la  France  Nr.  193,  194,  195. 
Amiens.) 

288.  1889  Moniez,  R.,  Note  sur  la  faune  des  eaux  douces  de  la  Licile. 

(Feuille  des  jeun.  natural.) 

289.  1889  Peches  de  Mr.  Adrien  Dollfus  en  quelques  points  de  la  France 

et  de  la  Hollande. 

(Bull.  soc.  etud.  scient.  Paris.) 

290.  1889  1)  Faune  des  eaux  souterraines  du  dop.  du  Nord  et  en  partic. 

de  Lille. 

(Rev.  biol.  nord  France  anne  I.) 

2)  Sur  la  faune  du  Hable  d’Ault. 

(Ibid.) 

3)  Sur  quelques  Cladoceres  et  sur  un  Ostracode  nouveau 
du  lac  Titikaka. 

(Ibid.) 

291.  1889  Poppe,  S.  A.,  Notizen  zur  Fauna  der  Süsswasserbecken  des  nord- 

westl.  Deutschlands  m.  bes.  Berücks.  der  Crustaceen. 

(Abh.  naturw.  Ver.  Bremen  Bd.  10.) 

292.  1889  Berichtigung  zu  Dr.  0.  E.  Imhofs  Aufsatz  „Fauna  der  „Süss- 

wasserbecken*. 

(Zool.  Anz.) 

293.  1889  Ein  neues  Podon  (Smakeri)  aus  China  nebst  Bemerkungen 

der  Synonymie  der  bisher  bekannten  Pudon-Arten. 

(Abh.  naturw.  Ver.  Bremen.) 

294.  1889  Pavesi,  P.,  Notes  physiques  et  biulogiques  sur  trois  petits  lacs 

tessinois. 

(Archivcs  d.  sc.  phys.  et.  not.) 

295.  1889  Richard,  J.,  Recherches  sur  la  faune  des  eaux  du  platcau  central. 

(Trav.  Labor.  Zool.  Girod,  T.  1.) 

296.  1889  Note  sur  les  peches  effectuecs  par  M.  Ch.  Rabot  dans  les 

lacs  Erura,  Imandra  et  dans  lo  Culozero. 

(Bull.  soc.  France,  amiee  14.) 


Digilized  by  Google 


124 


297.  1889  Rosski,  M.  Die  pelagische  Fauna  des  Kabau-Sees. 

(Arb.  d.  Kasan.  Naturf.  Ges.  Ild.  19.) 

298.  1889  Sara,  S.  ().,  Oil  a small  Collection,  of  Fresh water  Entumostraca 

from  Sidney. 

(Christiania  Vid.-Selsk.  Forhdlgr.) 

299.  1889  Villepoii,  B.  M.  de,  Contrat  de  la  faune  des  eaux  douces  de  la 

Somme.  Amiens. 

300.  1889  Weisinann,  Aug.  und  Ischikawa,  C.,  Ueber  die  Paracopulation 

im  Daphnidenei,  sowie  über  Reifung  und  Befruchtung  desselben. 
(Zool.  Jahrbuch.) 

301.  1889  Zacharias,  0.,  Die  niederen  Tiere  unserer  Binnenseen.  Hamburg. 

302.  1889  Bericht  über  eine  zool.  Excursion  an  die  Kraterseen  der  Eifel. 

(Biid.  Centralbl.) 

303.  1890  Fritze,  Dr.  Adolph,  Zur  Fauna  von  Central-Japan. 

(Zool.  Anz.) 

304.  1890  Heuscher,  J.,  Zur  Naturgeschichte  der  Alpenseen. 

(Jahresbericht  der  St.  Gallischen  Naturw.  Ges.) 

305.  1890  Imhof,  0.  E.,  Notiz  bezüglich  der  „ Berichtigung“  von  S.  A.  Popp? 

in  Nr.  300  der  vorliegenden  Zeitschrift. 

(Zool.  Anz.) 

306.  1890  Notiz  über  pelagische  Tiere  aus  einem  Teiche  in  Gallizien. 

(Zool.  Anz.) 

307.  1890  Notizen  Über  die  pelagische  Tierwelt  der  Seen  in  Kämtben 

und  in  der  Krain. 

(Zool.  Anz.) 

308.  1890  Das  Cladocerengenus  Bosmina. 

(Zool.  Anz.) 

309.  1890  Poppes  Bemerkung  zu  meiner  Notiz  zu  dessen  Berichtigung 

in  Nr.  300  des  Zool.  Anz. 

(Zool.  Anz.) 

310.  1890  Die  Fortschritte  in  der  Tierwelt  der  Seen.  Davos. 

311.  1890  — — Representants  de  la  faune  pelagique  des  bassins  d’eau  douce. 

(Arch.  sc.  phys.  et  nat.  Geneve.) 

312.  1890  Labbe,  A.,  Note  sur  quelques  Crustaces,  Rotateurs  et  Annelides 

du  departement  de  la  Mayennc.  Angers. 

313.  1890  Matile,  Paul,  Die  Cladoceren  der  Umgegend  von  Moskau. 

(Bull.  soc.  imp.  Moskau.) 

314.  1890  Poppe,  S.  A.,  et  Richard,  J.,  Notes  sur  divers  Entoinostraeea 

du  Japon  et  de  la  Chine. 

(Bull.  soc.  zool.  France  t.  15.) 

315.  1890  V Neue  Fundorte  von  Leptodora  hyalina  Lillj. 

(Humboldt,  Jahrg.  9.) 

316.  1890  Poppe,  S.  A.,  Bemerkungen  zu  Dr.  0.  E.  Imhofs  Notiz  in  Nr. 331 

des  Zool.  Anz. 

(Zool.  Anz.) 


Digitized  by  Google 


125 


317.  1890  Poppe,  S.  A.,  Mein  letztes  Wort  an  Imhof. 

(Zool.  Anz.) 

318.  1890  Richard,  J.,  Snr  les  Entomostraces  et  quelques  autrcs  animaux 

inferienrs  des  lacs  de  P Auvergne. 

(Extr.  de  la  revue  sc.  nat.) 

319.  1890  Entomostraces  d’eau  douce  recueillis  ä Belle  Ile. 

(Bull.  soc.  zool.  France.) 

320.  1890  Sars,  G.  O.,  Üfversigt  af  Norges  Crustaceer  med  forelbige  Be- 

maerkninger  over  de  nge  eller  mindre  bekjente  Arter  II. 
(Christiania  Vid.-Selks.  Forhandlgr.) 

321.  1890  Thallwitz,  J.,  lieber  Daphnia  curvirostris  Kylm. 

(Sitzungen  und  Berichte  der  naturw.  Ges.  Isis  zu  Dresden). 

322.  1890  Weeger,  Ueber  Fischnahrung. 

(Fischerei-Zeitung.) 

323.  1890  Wiedersheim,  R.,  Bewegungserscheinungen  im  Gehirn  von  Lepto- 

dora  hyalina. 

(Anat.  Anz.  .Tahrg.  5.) 

324.  1890  Zschokke,  Dr.  F.,  Beitragzur  Kenntnis  der  Fauna  von  Gebirgsseen. 

(Zool.  Anz.) 

325.  1890  Faunistische  Studien  in  Gebirgsseen. 

(Yerhandlg.  der  Naturf.  Ges.  Basel.) 

326.  1890  — — Faunistische  u.  biologische  Beobachtungen  in  Gebirgsseen. 

(Biol.  Centralbl.) 

327.  1890  Zacharias,  0.,  Faunistisches  über  die  Hochseen  des  Riesengebirges. 

.Humboldt“. 

328.  1891  Brauer,  Fr.,  Das  organische  Leben  in  periodischen  Wassertümpeln. 

(Schrift  zur  Verbreitung  naturwissenschafll.  Kenntnisse.  Wien.) 

329.  1891  Cederström,  G.  C.,  Jakttagelser  rörande  ephippierna  eller  vin- 

teräggs  kapslarne  hos  sma-Kräftarden  Daphnia  pulex. 

(Öfvers.  Kgl.  Vet.-Akad.  Forhdlgn.,  Stockholm.) 

330.  1891  Claus,  C.,  Ueber  das  Verhalten  des  nervösen  Endapparates  an  den 

Sinneshaaren  der  Crustacoen. 

(Zool.  Anz.) 

331.  1891  Forbes,  F.  A.,  On  some  Lake  Superior  Entomostraca. 

(Rep.  U.  S.  Commiss.  Fish  and  Fisheries.) 

332.  1891  Fritsch,  Ant.,  Ueber  Schmuck  färben  bei  Holopodium  gibberum  Zadil. 

(Zool.  Anz.) 

333.  1891  Guerne,  «Tul.,  de,  et  Richard,  Jnl.,  Entomostraces,  Rotiferes 

et  Protozoaires  provenant  des  recoltes  de  M.  E.  llelloc  dans  les 
etangs  de  Cazan  et  de  Hourtins. 

(Bull.  soc.  zool.  France  t.  16.) 

334.  1891  Entomostraces  recueillis  par  M.  Charles  Rabot  en  Russie  et 

en  Siberie. 

(Bull.  soc.  zool.  France.) 


Digitized  by  Google 


126 


335.  1891  G u e r n e , J u 1.,  d e,  et  R i c h a r d , J u 1.,  Sur  quelques  entomostraces 

d’eau  douce  de  Madagaskar. 

(Bull.  soc.  zool.  France.) 

336.  1891  Heuscher,  I)r.  J.,  Hydrobiologische  Excursionen  im  Kanton  St.  Gallen. 

(Jahresber.  d.  St.  Gallisch.  Naturw.  Ges.) 

337.  1891  Inihof,  0.  E.,  Deber  die  pelagische  Fauna  einiger  Seen  des 

Schwarzwaldes. 

(Zool.  Anz.) 

338.  1891  Die  Fortschritte  in  der  Erforschung  der  Tierwelt  der  Seen. 

(Verhandl.  Schweiz.  Naturf.  Ges.) 

339.  Exploration  of  Lakes. 

(Journ.  R.  Microsc.  Soc.  London.) 

340.  1891  Ihering,  H.  v.,  Ueber  die  geographische  Verbreitung  der  ento- 

mostraken  Krebse  des  Süss  wassers. 

(Naturw.  Wochenschrift  Bd.  6.) 

341.  1891  Lebedinsky,  J.,  Die  Entwickelung  der  Daphnia  aus  dem  Sommerei. 

(Zool.  Anz.) 

342.  1891  Marsh,  C.  Dw,,  Prelirainary  List  of  Deep  Water  Crustacea  in 

Green  Lake  Wis.,  U.  S.  A. 

(Zool.  Anz.) 

343.  1891  Richard,  J.,  Sur  les  entomostraces  du  lac  Balaton. 

(Bull.  soc.  zool.  France  t.  16.) 

344.  1891  — — Entomostraces  d'eau  douce  de  Sumatra  et  de  Celebes. 

(Zool.  Ergbn.  e.  Reise  n.  Niederl.  Ost-Indien  Bd.  2.) 

345.  1891  Samassa,  P.,  Untersuchungen  über  das  centrale  Nervensystem  der 

Cladoceren. 

(Arch.  f.  mikrosk.  Anatomie  Bd.  38.) 

346.  1891  — — Ueber  eigentümliche  Zellen  im  Gehirn  der  Leptodora. 

(Anat.  Anz.) 

847.  1891  Scott,  Thom.,  Notes  on  somo  Scottish  Entomostraka. 

(Scott.  Naturalist.) 

348.  1891  Seligo,  A.,  Die  Gewässer  bei  Danzig  und  ihre  Fauna. 

(Mittl.  Westpreuss.  Fisch.  Ver.  Bd.  8.) 

349.  1891  Thallwitz,  J.,  Entomostraken  (aus  der  Umgegend  Dresdens.) 

. (V.  Jahresber.  d.  ornith.  Beobacht.-Station  Sachsen.) 

350.  1891  Voeltzk  ow  , Dr.  A.,  Vorläufiger  Bericht  über  die  Ergebnisse  einer 

Untersuchung  der  Süsswasserfauna  Madagaskars. 

(Zool.  Anz.) 

351.  1891  Zschokke,  Dr.  F.,  Weiterer  Beitrag  zur  Kenntnis  der  Fauna 

von  Gebirgsseen. 

(Zool.  Anz.) 

352.  1891  Die  zweite  zoologische  Excursion  an  die  Seen  des  Rhaetikcn. 

(Verhandl.  naturf.  Ges.  Basel.) 

353.  1891  — — Die  Tierwelt  der  Hochgebirgsseen. 

(Verhandl.  der  deutschen  zool.  Ges.) 


Digitized  by  Google 


354.  1392  A p s t e i n , C.,  Das  Plankton  des  Süsswassers  und  seine  quantitative 

Bestimmung. 

(Schrift,  d.  Naturw.  Vereins  für  Schleswig-Holstein.) 

355.  1892  Quantitative  Planktonstudie  im  Süsswasser. 

(Biol.  Centralbl.) 

356.  1892  Blanehard,  R.  u.  Richard,  J.,  Faune  des  lacs  sales d’Algerie. 

(Mem.  soc.  zool.  France,  t.  4.) 

357.  1392  Birge,  E.  A.,  List of Crustacea Cladocera from Madison,  Wisconsin. 

(Trans.  Wiscons.  Acad.  Vol.  8.) 

358.  1892  Capanni,  Valerio,  La  Dafnia  Studi  di  Microseopia. 

(Reggio  nell'  Emilia,  stabil,  tipo-lit.  degli  Artigianelli.) 

359.  1892  Fritsch  A.,  und  Vävra,  V.,  Vorläufiger  Bericht  über  die  Fauna 

des  Unter-Pocernitzer  und  Gatterschlager  Teiches. 

(Zool.  Anz.) 

360.  1892  Guerne,  Jul.  et  Richard,  Jul.,  Sur  la  faune  des  eaux  douces 

d’Islande. 

(Comp.  rend.  ac.  sc.  Paris  t.  114.) 

361.  1892  Voyage  de  Mb.  Rahot  en  Islande.  Sur  la  faune  des  eaux  douces. 

(Bull.  soc.  zool.  France.) 

362.  1892  — — Cladoceres  et  Copepodcs  d’eau  douce  des  environs  de  Rufisque. 

(Mein.  soc.  zool.  France). 

363.  1892  Sur  la  faune  pelagique  des  quelques  lacs  des  Hautes-Pyrcnees. 

(Assoc.  franc.  avanc.  sc.  congres  de  Pau.) 

364.  1892  Im  lief,  0.  E.,  Ueber  das  Leben  und  die  Lebensverhältnisse  zuge- 

frorener Seen. 

(Mitteil.  d.  Aargauischen  Natnrf.  Ges.) 

365.  1892  Die  Zusammensetzung  der  pelagischen  Fauna  der  Sftss- 

wasserbecken. 

(Biol.  Centralbl.  Bd.  12.) 

366.  1892  Beiträge  zur  Fauna  der  Schweizer  Tierwelt  der  stehenden 

Gewässer. 

(Mitteilg.  d.  Aargauischen  Naturf.  Ges.) 

367.  1892  — — Programm  zu  einer  monographischen  Bearbeitung  eines 

grösseren  Sees  etc. 

(Biol.  Centralbl.) 

368.  1892  Les  conditions  de  milieu  dans  les  lacs  d'eau  douce. 

(Revue  scientif.  t.  50.) 

369.  1892  Vorläufige  Notiz  über  die  Lebensverhältnisse  und  Existenz- 

bedingungen der  pelagischen  und  Tiefsee-Fauna  u.  -Flora  der  Seen. 
(Biol.  Centralbl.) 

370.  1892  Kafka,  Jos.,  Din  Fauna  der  böhmischen  Teiche. 

(Arch.  d.  naturw.  Landesdurchforschung  von  Böhmen.  Bd.  VIII.) 

371.  1892  ? Diskussion  über  Verbreitung  pelagischer  Tierformen. 

(Verhdlgn.  d.  deutsch.  Zool.  Ges.) 


Digitized  by  Google 


128 


372.  1892  Kerherve,  L.  II.  de,  De  l’apparition  provoquee  des  ephippies 

chez  les  Daphnides. 

(Mem.  soc.  zool.  France.) 

373.  1892  K locke,  Ed.,  Ein  neuer  Pleuroxus. 

(Zool.  Anz.) 

374.  1892  Zur  Cladocerenfauna  Westfalens. 

(Westfalischer  Provinzial- Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst. 
Jahresbericht  der  zool.  Sektion.) 

375.  1892  Kochs,  W.,  Versuche  über  die  künstliche  Vermehrung  kleiner 

Crustaceen. 

(Biol.  Centralbl.) 

376.  1892  Linderfeld,  H.  u.  Pietzynski,  J.,  Zur  Süsswasserfauna  Polens. 

(Physiogr.  Denkschr.  Warschau.) 

377.  1892  Apstein,  C.,  (Abstr.)  Journ.  R.  Mikrosc.  Soc.  London. 

378.  1892  Marsh,  I) wight,  C.,  On  the  Deepwater  Crustacea  of  Green  Lake. 

(Trans.  Wiscons.  Acad.  VoL  8.) 

379.  1892  Richard,  Jul.,  Sur  les  Entomostracds  des  eaux  douces  du  Chili. 

(Act.  soc.  scientif.  Chili  T.  2.) 

380.  1892  Sur  la  distribution  geographique  des  Cladoceres. 

(Congres  internat.  zool.  Ges.) 

381.  1892  Scott,  Thom.,  Ilyocryptus  sordidus  in  Lochend  Loch,  Edinburg. 

(Tlie  An.  of.  Scott.  Nat.  Hist.) 

382.  1892  Simroth,  H.,  lieber  das  Plankton. 

(Sitzungsber.  Naturf.  Ges.  Leipzig.) 

383.  1892  Weltner,  W.,  Die  Thier-  und  Pflanzenwelt  des  Süsswassers. 

(Naturw.  Wochenschrift.) 

384.  1892  Zschokke,  F.,  Faune  of  Alpine  Lakes. 

(Journ.  R.  Microsc.  Soc.  London.) 

385.  1892  Die  Fortpflanzungsthätigkeit  der  Cladoceren  der  Hochge- 

birgsseen). 

(Festschrift  z.  70.  Geburtstage  R.  Leukarts.) 

386.  1894  K locke,  Ed.,  Die  Winterfauna  des  heiligen  Meeres. 

(Westfälischer  Provinzial-Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst. 
Jahresbericht  d.  zool.  Sektion  1893.) 

387.  1894  Zur  Cladocerenfauna  Westfalens.  Nachtrag. 

(Ibid.) 


[Anm.  der  Red.  Für  die  Druckfehler  in  diesem  Verzeichnisse  übernehme 
ich  keine  Verantwortung.  Ree k er.J 


: 

i 


Digitized  by  Google 


129 


Die  Winterfauna  des  Heiligen  Meeres. 

Von  Ed.  Klocke. 

In  den  verhältnismässig  milden  Tagen  des  heurigen  Dezembers  hatte 
ich  Gelegenheit,  das  .Heilige  Meer*  und  dessen  Umgebung  abstreifen  zu 
können.  In  dieser  Zeitschrift  ist  schon  vor  2 Jahren  auf  unseren  einzigen  See  hin- 
gewiesen und  die  Resultate  bezüglich  seiner  Erforschung  sind  daselbst  niedergelegt 
worden.  Diese  faunistischen  Exkursionen  fielen  damals  mitten  in  den  Hoch- 
sommer und  es  war  daher  doppelt  interessant,  auch  einmal  inmitten  des 
Winters  dieselben  zu  wiederholen.  Die  Mühen,  denen  ich  mich  unterzog,  sind 
reichlich  belohnt  worden,  denn  eine  Menge  neuer  Tiere  wurden  aufgefunden, 
die  unsere  Kenntnis  über  die  Fauna  des  Sees  beträchtlich  erweiterten.  Zu- 
nächst war  es  zu  erwarten,  dass  die  Vogel  weit  jetzt  reichlicher  vertreten  sein 
würde,  als  damals  im  August,  und  andererseits  interessierte  es  mich  besonders, 
ob  die  im  Sommer  gefundenen  Cladocerenspecies  auch  jetzt  im  Winter  unter 
dem  Eise  aufzufinden  wären.  Was  nun  zunächst  den  ersten  Punkt  betrifft,  so 
wurde  ich  allerdings  einigermassen  enttäuscht,  doch  Hessen  sich  bei  den  dor- 
tigen Jägern  genügend  sichere  Beobachtungen  sammeln,  die  ein  gewisses  Bild 
der  Avifauna  wiederzugeben  im  stände  waren.  Meist  lagen  auch,  besonders 
von  selteneren  Vögeln,  Belegexemplare  in  ausgestopftem  Zustande  vor,  so  dass 
etwaige  Zweifel  an  dem  Vorkommen  dieses  oder  jenes  Vogels  beseitigt  wurden. 
Schwieriger  war  es,  zu  erfahren,  welche  Vögel  dort  auch  brüten.  Da  die 
persönlichen  Mitteilungen,  die  darüber  gesammelt  wurden,  auf  nicht  genügend 
sicherer  Praxis  zu  beruhen  scheinen,  so  gehen  wir  in  diesem  Aufsatze  füglich 
darüber  hinweg;  denn  dort,  wo  die  Eier  eines  Vogels  noch  nicht  gefunden 
sind,  ist  die  Gewissheit,  dass  das  Tier  an  der  Stelle  wirklich  brüte,  selbst  wenn 
es  auch  das  ganze  Jahr  gesehen  wird,  für  den  Ornithologen  immer  fraglich. 

In  aen  Zweigen  des  Tannenwaldes,  der  auf  der  einen  Seite  sich  bis 
dicht  an  die  Ufer  des  HeiUgen  Meeres  hinzieht,  treiben  die  niedlichen,  immer 
beweglichen  und  geschäftigen  Meisen  ihr  munteres  Spiel.  Die  meisten  deutschen 
Arten  sind  da  vertreten,  die  Kohlmeise,  Parus  major,  die  Blaumeise,  P.  coe- 
rnleus,  die  Tannenmeise,  P.  ater,  die  Haubenmeise,  P.  cristatus,  die  Sumpf- 
meise, P.  palustris,  und  die  Schwanzmeise,  P.  caudatus.  Im  Sommer  ist  das 
Bild  noch  bunter.  Hier  brütet  der  Wiedehopf  (Upupa  epops),  dort  verdreht 
der  Wendehals  (Junx  torquilla)  seinen  Kopf  in  der  unglaublichsten  Weise. 
Der  Jäger  erbeutet  in  ziemlicher  Anzahl  die  Waldschnepfe  (Scolopax  rusticola) 
und  die  Bekassine  (Sc.  gallinago).  Auch  der  Birkhahn  hat  sich  hier  ange- 
siedelt und  belebt  die  dortige  Gegend  im  Frühlinge  durch  sein  anmutiges 
Liebesspiel.  Hin  und  wieder  verfliegt  sich  auch  ein  Nusshäher  (Nucifraga 
caryocatactes)  in  diese  Ebene,  zwei  Exemplare  der  langschnäbligen  Form 
sind  in  den  letzten  2 Jahren  erlegt  worden.  An  den  anderen  Seiten  des  Sees 
erstreckt  sich  der  Sumpf  ziemlich  weit  in  die  Heide  hinein.  Dieser  Boden 
ist  wie  geschaffen  für  den  Brachvogel  (Numenius  arquatus),  den  Goldregen- 
pfeifer (Cbaradrius  auratus),  den  Kibitz  (Vanellus  cristatus),  die  Ralle  (Rallus 

9 


Digitized  by  Google 


130 


aquaticus)  und  die  weisse  und  gelbe  Bachstelze  (Motacilla  alba  und  flava). 
Der  räuberische  Eisvogel  (Älcedo  ispida)  benutzt  die  Löcher  am  Ufer,  um  ein 
Nest  für  seine  stets  hungrige  Familie  anzulegen.  Das  Böhricht  ist  belebt  voll 
der  Rohrdrossel  (Acrocephalus  turdoides),  die  im  Mai  ihr  kunstvolles  Nest 
daselbst  über  dem  Wasser  baut.  In  ihrer  Nähe  brütet  auch  das  Teichhühnchen 
(Gallinula  chloropus),  während  es  noch  nicht  erwiesen  ist,  ob  auch  das 
grössere  Wasserhuhn  (Fulica  atra)  zu  den  dortigen  Brutvögeln  zu  rechnen  ist 
Welche  Entenarten  Vorkommen,  ist  ungewiss;  Belegexemplare  fanden  sich  nur 
für  Anas  boschas  und  A.  crecca.  Möven,  Seeschwalben,  Beiher,  Schwäne,  Säge- 
taucher und  Haubentaucher  stellen  sich  hin  und  wieder  ein,  und  der  wieder- 
holt erklingende  Buf  der  Rohrdommel  (Ardea  stellaris)  lässt  dieselbe  als 
Standvogel  vermuten. 

Die  Beute  an  Cladoceren  war  ziemlich  reichlich.  Von  den  im  August 
1691  entdeckten  24  Arten  fanden  sich  8 wieder  vor.  Es  fehlten  5 pelagische 
und  10  literale  Formen.  Dafür  wurde  die  Liste  um  4 neue  Arten  bereichert, 
so  dass  wir  jetzt  also  im  ganzen  28  Cladocerenspecies  als  Bewohner  des 
Heiligen  Meeres  ansprechen  können.  Die  im  Dezember  1893  gefundenen 
12  Daphniden  sind  folgende: 

Daphnia  cucullata  Sun  pel.,  D.,  apicata  Kurz  pel.,  Ceriodaphnia  pul- 
chella  San  pel.,  C.  laticaudata  P.  E.  Müller  pel.  et  lit.,  Bosmina  corauta 
Jur  ine  pel.  et  lit.,  B.  brevirostris  P.  E.  Müller  pel.,  B.  longicomis  Schüller 
pel.  et  lit.,  Eurycercns  lamellatus  O.  F.  Müller  lit.,  Acroperus  leucocephalus 
Koch  lit-.,  Alona  affinis  Lr.ydig  lit.,  Pleuroxus  nanus  llairrl  lit.,  Chydorus 
sphaericus  0.  F.  Müller  lit. 

Von  sonstigen  niederen  Krebsen  wurden  noch  Vertreter  der  Gattungen 
Cyclops,  Diäptomus  und  Canthocamptus  gefunden.  Ostracoden  fehlten  ganz. 

Aus  der  Ordnung  der  Würmer  sind  zu  verzeichnen: 

Turbellaria:  2 Arten,  Anguillulidae:  1 Art.  Rotatoria:  Melicerta  spec.,  Ploima 
spec.  und  Eier  vun  Philodina.  Hydrachnida:  1 Art.  Insecta:  einige  Larven. 

Zwischen  all  diesen  2 Arten  Diatomaceae  und  mehrere  Arten  Desmideae 
und  Fadenalgen. 

Au  Malacozoen  wurden  erbeutet: 

Unio  complanata,  Paludina  vera,  Limnaea  stagnalis,  L.  ovata,  L.  anricularia. 
Amphipeplea  glutinosa  und  Planorbis  corneus. 

Am  Schlüsse  der  Arbeit  möchte  ich  allen  danken,  die  mir  bei  dieser 
Exkursion  in  irgend  einer  Weise  behfllflich  waren.  Besondern  Dank  spreche 
ich  der  Familie  B a h 1 m an  n in  Recke  aus,  die  mich  für  die  Zeit  in  so  freund- 
licher und  liebenswürdiger  Weise  beherbergte  und  bewirtete. 


Digitized  by  Google 


131 


Neunzehnte  Fortsetzung  des 

laufenden  Museums -Inventars  der  zoologischen  Sektion. 

Von  Prof.  Dr.  H.  Landois. 

2232.  Palamedea  sp.,  Südamerika;  v.  Schmitz. 

2233.  Wespennest,  Vespa  media;  Bäcker  Roth  er  t,  Boxei. 

2234.  Pirolnest;  W.  Plumpe,  Bocholt. 

2235.  Kleiner  Taucher,  Colymbus  minor;  von  Romberg,  Buldern. 

2236.  Fischreiher,  Ardea  cinerea;  H.  Brenken,  Wiedenbrück. 

2237.  Naturalien  aus  Nordamerika;  Dr.  Del  Schläger. 

2238.  Homissen-Nest,  Vespa  crabro;  Frl.  Christine  Jorden. 

2239.  Raupe  des  Totenkopf-Schwärmers,  Acherontia  atropos;  Fr.  Pollack. 

2240.  Salamandra  maculosa  von  Gildehaus;  Dr.  Förster. 

2241.  Saatkrähe,  Corvus  frugilegus,  hellgrau;  H.  Kersting,  Werne  a./d.  Lippe. 

2242.  Bachstelze,  Motacilla  alba,  mit  monströsem  Schnabel ; Gendarm  Schuh- 

macher, Albersloh. 

2243.  Degenerierter  Eierstok  vom  Huhn ; Gastwirt  Schirmer  (Althaus),  Telgte. 

2244.  Blinder  Grünfink,  Fringilla  chloris;  Nolda. 

2245.  Seeschwalbe,  Sterna  hirundo  juv.;  Eisenbahnbeamter  Langwerth. 

2246.  Amerik.  Spottdrossel,  Mimus  polyglottus;  Drerup,  Hohenlimburg. 

2247.  Wiesenweihe,  Circus  cineraeeus ; Frhr.  von  Brenken,  Erpenburg. 

2248.  Gespenstheuschrecken  und  essbare  Schwalbennester ; Apotheker  Schulten. 

2249.  Klapperschlangenschwanz ; Sanitätsrat  Dr.  Te  rstesse,  Büren. 

2250.  Weisse  Rauchschwalbe,  Hirundo  rustica;  Amtmann  de  Weldige, 

Osterwick. 

2251.  Junge  Seemöve,  Larus  spec.;  Amtsrichter  Brockhansen,  Rheine. 

2252.  Turmfalk,  Falco  tinnunculus;  Jos.  Schulte. 

2253.  Sumpfohrenle,  Brachyotus  palustris ; Oberpostdirektions-Sekretär  Becker. 

2254.  Weisser  Pfau;  Fabrikant  Wiemann,  Warendorf. 

2255.  Nusshäher,  Nucifraga  caryocatactes  ; Schulte  Darup. 

2256.  , , , . ; Rentmeister  Fr  erich,  Westerwinkel. 

2257.  Isabellfarbige  Ratte,  Mus  rattus;  Langenmeier,  Mettingen. 

2258.  Nebelkrähe,  Corvus  cornix;  Bröcker. 

2259.  1 Haus-Katze,  verwildert;  von  Bachofen,  ölde. 

2260.  2 Sumpfohreulen,  Brachyotus  palustris;  Postsekretär  Kröger. 

2261.  Weisser  Storch,  Ciconia  alba;  Polizei-Komm.  Kruhn. 

2262.  Stück  Wallfischhaut;  Geheim.  Sanitätsrat  Mörsbach,  Dortmund. 

2263.  Hornissennest;  Hersmann,  Mecklenbeck. 

2264.  Hausratte,  Mus  rattus;  Drerup,  Borghorst. 

2265.  Sammlung  Insekten:  de  Rossi,  Neviges. 

2266.  Skelett  vom  Schaf;  Ullrich,  Schlachthausverwalter. 

2267.  Fötus  vom  Schaf;  derselbe. 

2268.  Finnen  von  Taenia  tenuicollis;  derselbe. 

9* 


Digitized  by  Google 


132 


2269.  Kreidefisch,  Megistopus  guestfalicus ; Leiermann,  Stevern. 

2270.  Rohrdommel,  Ardea  stellaris;  Denker,  Emsbüren. 

2271.  Wildes  Kaninchen;  Beckmann,  Haus  Dahl  bei  Bork  ajd.  Lippe. 

2272.  Kuh  zum  Skelettieren;  Ullrich,  Schlachthausverwalter. 

2273.  Cysticercus  pisiformis;  Dr.  Vornhecke. 

2274.  Cysticercus  multilocularis;  Ullrich,  Schlachthausverwalter. 

Allen  freundlichen  Gebern,  die  unsere  Vereinsbestrebungen  durch 
Geschenke  förderten,  sagen  wir  hiermit  unsern  herzlichsten  Dank! 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

Westlscta  Vereins  für  VoielscMtz,  Giiel- 
oieE  Siivöiiitaclil 

and  der 

EMtion  des  Westfälischen  Zoolopta  Gartens 

für  das  Rechnungsjahr  1893/94. 

w •»  — »»»  - 

^rlrvVTKT 

Da  sich  in  diesem  Vereine  wesentliche  Verschiebungen  im 
Vorstande  vollzogen  haben,  so  kann  zur  Zeit  ein  Jahresbericht  nicht 
fertig  gestellt  werden ; es  soll  im  nächsten  Jahre  das  Fehlende 
nachgetragen  werden. 

Nur  soviel  sei  bemerkt,  dass  zum  gegenwärtigen  Vorstande 
gehören  die  Herren: 

Prof.  Dr.  H.  Landois,  Vorsitzender  und  Direktor  des  zoolo- 
gischen Gartens. 

Baurat  Pietsch,  stellvertretender  Vorsitzender. 
Oberpostdirektions-Sekretär  Becker,  Schriftführer. 
Generalagent  Aug.  Bollmann,  Rcchnungsführer. 

Ph.  Kröger,  Postsekretär. 

Dr.  Salz  mann,  praktischer  Arzt. 

Bernard  Schmitz,  Rechtsanwalt. 

W.  St  ratmann,  Rechtsanwalt. 

Dr.  Fr.  W esthoff,  Privatdocent. 

A.  Westrick,  Gymnasial-Oberlehrer. 

Ad.  Wiekenberg,  Kaufmann. 

B.  Wulff,  Apotheker. 

Prof.  Dr.  II.  Landois, 

Vorsitzender  des  Westf.  Vereins  für  Vogelschutz,  Geflügel-  und  Singvögelzucht, 
Direktor  des  Westf.  Zool.  Gartens. 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

der 

botanischen  Sektion 


für  das  Jahr  1893/94. 

Von 

Dr.  Fr.  Westhoff, 

Sekretär  fler  Sektion. 


Vorstands-Mitglieder. 

1.  In  Münster  ansässige: 

Landois,  Prof.  Dr.  II.,  Vorsitzender. 

Westhoff,  Dr.  Fr.,  Privatdozent,  Sekretär  und  Rendant. 
Heidenreich,  H.,  bot.  Gärtner,  Kustos  der  Herbarien. 

Brefeld,  Dr.  0.,  Professor  der  Botanik. 

Holtmann,  M.,  Lehrer  a.  D. 

2.  Auswärtige: 

Utsch,  Dr.  med.,  Sanitätsrat  in  Freudenberg  bei  Siegen. 

Heiss.  Apotheker  in  Lüdinghausen. 

Borgstette,  Apotheker  in  Tecklenburg.  , 

Hasse,  Lehrer  in  Witten. 

Die  Zahl  der  Mitglieder  hat  im  verflossenen  Vereinsjabre  keine 
erhebliche  Veränderung  erfahren.  Herr  Oberstabsarzt  Dr.  Winter 
trat  wegen  Verzuges  aus  der  Provinz  nach  Osterode  (Ostpreussenj 
aus  dem  Vereine  aus.  Zwei  andere  Mitglieder,  Oberstabsarzt  Dn 
Biscboff,  welcher  von  hier  nach  Graudenz  versetzt  wurde,  sowie 
Dr.  Raatz,  Assisteut  am  botanischen  Institut  hierselbst,  welcher 
zuerst  in  gleicher  Eigenschaft  nach  Heidelberg  und  dann  als  Versuchs- 
botaniker für  Zuckerriibenkultur  nach  Klein- Wanzleben  bei  Magde- 
burg übersiedelte,  verblieben  im  Vereine  als  auswärtige  Mitglieder, 
Neu  traten  dem  Vereine  als  Mitglieder  bei  die  Herren:  Apotheker 
Wesen  er  hierselbst  und  Lehrer  Itcinke  in  Ochtrup. 


Digitized  by  Google 


136 


Kassenbericht. 


Einnahmen: 


Bestand  aus  dem  letzten  Etatsjahre  (1.  Bericht)  . . 

Beiträge  der  Mitglieder 

Sonstige  Einnahmen 


Ausgaben: 

Für  Drucksachen  und  Zeitschriften  . 
Für  Botengänge,  Porto  u.  s.  w.  . . 

Für  Feuerversicherungsgebühren  . . 


Bestand  . 


Münster,  den  1.  April  1894. 


. 33,45 

Mk. 

. 95,95 

fl 

. 30.90 

» 

160,30 

Mk. 

. 63,00 

Mk. 

. 3,35 

fl 

. 12,64 

fl 

78,99 

Mk. 

. 81,31 

fl 

160,30 

Mk. 

Dr.  Fr.  Westhoff,  Sekr.  u.  Bend. 


Unseren  diesjährigen  Bericht  können  wir  mit  der  erfreulichen 
Mitteilung  beginnen,  dass  die  „Flora  von  Westfalen*'  des  ver- 
storbenen Superintendenten  K.  Beckhaus,  deren  Erscheinen  wir 
in  dessen  Nekrologe  (Siehe  diese  Berichte,  1891/92  p.  11)  in  Aussicht 
stellen  konnten,  nunmehr  seit  Anfang  des  Jahres  1894  im  Drucke 
fertig  vorliegt.  Das  Buch  behandelt  in  8°  auf  1096  Seiten  „die 
in  der  Provinz  Westfalen  wild  wachsenden  Gefässpflanzen“.  Die 
hohe  Seitenzahl  sagt  uns  hinlänglich,  in  welcher  Weise  dasselbe 
geschehen  ist,  auch  haben  wir  bereits  über  die  Abfassung  und  die 
Anregung  zu  derselben  1.  c.  das  Nähere  mitgeteilt,  so  dass  wir  uns 
hier  auf  das  dort  Gesagte  beziehen  können.  Wenn  man  bedenkt, 
dass  seit  der  grossen  Flora  von  Karsch  (1853)  40  Jahre  verflossen 
sind,  und  nach  deren  Erscheinen  keine  umfassende  Deskription 
und  kritische  Behandlung  der  hiesigen  Pflanzenwelt  in  einheitlicher 
Form  mehr  veröffentlicht  wurde,  so  begreift  man  einerseits  die  Mühe 
und  Arbeit,  welche  in  der  Arbeit  Beckhaus’  verborgen  liegt, 
andererseits  aber  auch  das  Verdienst,  welches  sich  der  Verfasser  mit 
der  Herstellung  der  Flora  für  die  botanisch-floristische  Wissenschaft 
im  allgemeinen  und  für  die  unserer  Provinz  im  besonderen  er- 


Digitized  by  Google 


137 


worben  hat.  Bei  dem  Veralten  der  Karsch sehen  Flora  machte 
sich  das  Fehlen  eines  solchen  floristischen  Werkes  mehr  und  mehr 
fühlbar  und  übte  in  dem  letzten  Decennium  auf  die  Erforschung 
der  einheimischen  Pflanzenwelt  ohne  Zweifel  einen  störenden  und 
hemmenden  Einfluss  aus.  Hatte  doch  der  westfälische  Florist  keinen 
kundigen  Führer,  dem  er  sich  in  schwierigen  Fällen  an  vertrauen, 
und  bei  dem  er  sich  zur  Aufklärung  von  Zweifeln  Rat  holen  konnte. 
Diese  Übelstände  sind  jetzt  für  eine  Reihe  von  Jahren  beseitigt. 
Die  vorliegende  Fachkritik  hat  das  Buch  einstimmig  günstig  be- 
urteilt und  die  Verdienste  des  Verfassers  vollauf  gewürdigt, 
so  dass  wir  darüber  unbesorgt  sein  können,  dass  es  seine  Zwecke 
erfüllen  werde.  Unsere  Sektion  darf  es  sich  zur  hohen  Ehre  an- 
rechnen, dass  sie  schon  vor  Jahren  durch  ihren  derzeitigen  Vor- 
sitzenden, Medizinal-Assessor  Dr.  Wilms,  dem  Verfasser  die  erste 
Anregung  zu  dieser  Arbeit  gegeben,  und  durch  die  Ansammlung 
des  floristischen  Materials  den  Grundstein  gelegt  hat,  worauf  der- 
selbe sein  Werk  hat  aufbauen  können;  ist  demselben  doch  gerade 
das  „westfälische  Provinzial-Herbarium“  von  besonderem  Nutzen  ge- 
wesen. Gleichzeitig  aber  gebührt  der  Dank  denjenigen  Mitgliedern 
unseres  Vereins,  welche  nach  des  Verfassers  Tode  sich  des  noch 
unvollendeten  Werkes  mit  so  grosser  Hingebung  angenommen  und 
es  vollkommen  druckfertig  ausgestaltet  haben.  Es  sind  das  die 
Herren  Sanitätsrat  Dr.  Utsch  in  Freudenberg  bei  Siegen  und  Lehrer 
L.  A.  W.  Hasse  zu  Witten.  Besonders  letzterer  hat  die  Heraus- 
gabe des  Werkes  besorgt,  welche,  wie  er  uns  selbst  in  dem  beigege- 
benen Vorworte  versichert,  nicht  ohne  grosse  Schwierigkeiten  möglich 
war.  Möge  er,  wie  der  Verfasser,  für  die  gehabte  Mühewaltung 
belohnt  werden  durch  die  Verwirklichung  der  Hoffnung,  mit  der 
unser  auswärtiges  Mitglied,  Herr  Dr.  G.  Lindau,  seine  Besprechung 
dieses  Werkes  schliesst:  „Jedenfalls  wird  die  Floristik  West- 
falens durch  das  Erscheinen  des  Buches  einen  neuen 
Aufschwung  bekommen,  der  vielleicht  nicht  ohne  Rück- 
wirkung auf  die  floristischen  Bestrebungen  im  übrigen 
Deutschland  sein  dürfte“.  (Botanisches  Centralblatt  XV.  Jahr- 
gang, B.  LVII,  Nr.  7 (1894),  pag.  212.) 

Zur  reicheren  Ausstattung  des  Werkes  und  zur  Ehrung  seines 
Verfassers  konnte  die  Sektion  der  Verlagshandlung  behülflich  sein, 


. Digitized  by  Google 


138 


indem  sie  derselben  die  notwendige  Zahl  von  Abzügen  des  Bild- 
nisses Beckhaus’,  wie  es  der  Jahresbericht  1891/92  geliefert  hat, 
gegen  eine  geringe  Vergütung  überliess.  Dasselbe  ist  dem  Werke 
als  Titelbild  beigegeben. 

•i  Das  Werk  kostet  im  Buchhandel  10  Mark;  die  Sektion  ist 
sehr  gerne  erbötig,  eventuell  eine  Zustellung  desselben  zu  besorgen, 
und  bitten  wir  gegebenen  Falls  sich  an  unseren  zeitigen  Sekretär 
zu  wenden. 


Die  botanischen  Sammlungen  erfuhren  auch  im  verflossenen 
Vereinsjahre  manche  Bereicherungen.  Wir  sehen  hier  ab  von  klei- 
neren Zuwendungen  an  Pflanzenfrüchten,  Monstrositäten  und  der- 
gleichen und  erwähnen  nur  das  Geschenk  des  Herrn  Apothekers 
Dr.  Jehn  in  Geseke.  Derselbe  übergab  uns  durch  Vermittlung 
Sr.  Ex.  des  Herrn  Oberpräsidenten  und  des  Herrn  Prof.  Dr.  Brefeld 
sein  ganzes  Herbarium  deutscher  Pflanzen.  Dasselbe  ist  in  17  Mappen 
untergebracht  und  wolilerhalten  hier  angekommen.  Zwar  gehört 
die  Sammlung  nicht  mehr  zu  den  jüngsten,  aber  eine  nähere 
Durchsicht  hat  ergeben,  dass  die  Pflanzen  sich  sehr  gut  erhalten 
haben  und  namentlich  frei  von  allen  Frass-  und  Pilzschäden  siud. 
So  fand  das  Herbarium  denn  in  dem  Sammlungszimmer  des  neuen 
Prov.-Museums  für  Naturkunde  seine  vorläufige  Unterkunft.  Dem 
Geschenkgeber  spricht  der  Verein  hiermit  öffentlich  den  gebührenden 
Dank  aus. 

Die  Aufstellung  der  botanischen  Sammlungen  hat  auch  im 
Laufe  des  verflossenen  Vereinsjahres  keine  Fortschritte  gemacht, 
einmal  fehlt  es  an  den  nötigen  Gelassen,  das  andere  Mal  an  den 
erforderlichen  Mitteln  und  Kräften.  Wir  geben  uns  jedoch  der 
frohen  Hoffnung  hin,  dass  auch  hier  baldigst  Wandel  geschaffen 
wird,  hat  doch  bereits  die  Provinz  im  Vereine  mit  dem  Provinzial- 
Verein  zur  Ordnung  und  Inventarisierung  der  zoologischen  Samm- 
lungen Geldmittel  zur  Verfügung  gestellt,  so  dass  hier  die  Arbeit 
rüstig  in  Angriff  genommen  worden  ist. 


In  dem  verflossenen  Jahre  1893/94  sind  unter  dem  Vorsitze 
des  zeitigen  Direktors,  Herrn  Prof.  Dr.  H.  Landois,  verbunden 
mit  der  zoologischen  Sektion  9 Sitzungen  abgehalten  worden. 


Digitized  by  Google 


139 


Dieselben  fielen  auf  folgende  Tage:  28  April  1893,  26,  Mai  1 8r'3, 
30.  Juni  1893,  28.  Juli  1893,  25.  August  1893,  29.  September  1893, 
1.  Dezember  1893,  5.  Januar  1894  und  2.  Mürz  1894.  In  den 
Sitzungen  herrschte  natürlich  das  zoologische  Element  stark  vor, 
es  kämen  aber  auch  botanische  Einzelheiten  zur  Sprache,  von  denen 
wir  folgende  erwähnen  wollen. 

In  der  Sitzung  vom  28.  April  1893  legte  der  Vorsitzende 
Prof.  Landois  das  von  ihm  in  Verbindung  mit  Dr.  Krass  ver- 
fasste „Lehrbuch  für  den  Unterricht  in  der  Botanik"  in 
dritter  Auflage  vor.  Das  Buch  findet  stets  grössere  Verbreitung 
(jede  Auflage  wird  jetzt  in  4000  Exemplaren  gedruckt).  Die  neue 
Auflage  ist  nach  dem  neuesten  Erlass  des  Königl.  Preuss.  Ministeriums 
der  geistlichen,  Unterrichts-  und  Medizinal-Angelegenheiten  vom 
6.  Januar  1892  umgearbeitet  und  verbessert.  Für  den  Unterricht 
in  der  Botanik  enthält  dieser  folgende  Bestimmungen:  „Als  all- 
gemeines Lehrziel“  ist  für  die  Gymnasien  aufgestellt:  „Kenntnis 
der  wichtigeren  Familien  des  natürlichen  Systems.  Lebenserschei- 
nungen der  Pflanzen.  Besprechung  der  wichtigsten  ausländischen 
Nutzpflanzen.  Einiges  aus  der  Anatomie  und  Physiologie  der  Pflanzen, 
sowie  über  die  Kryptogamen  und  Pflanzenkrankheiten“.  Für  die 
Realgymnasien  und  Ober-Realschulen  sind  bei  dem  allgemeinen 
Lehrziele  die  Lehraufgaben  der  einzelnen  Klassen  zum  Teil  erweitert 
und  vertieft  worden;  namentlich  sollen  auch  Mitteilungen  über  die 
geographische  Verbreitung  der  Pflanzen  gemacht  werden.  Auch 
die  methodischen  ministeriellen  Bemerkungen  wurden  eingehend 
berücksichtigt.  Hoffentlich  wird  das  Buch  zur  Hebung  des  bota- 
nischen Unterrichts  das  Seinige  beitragen. 

In  der  Sitzung  vom  26.  Mai  1893  sprach  Herr  Dr.  Raatz 
über  seine  Pflanzenfunde  in  dem  Detritus  des  miinsterischen  Wasser- 
leitungswassers. 

Darauf  gab  Herr  Dr.  Westhoff  eine  kurze  Beschreibung  des 
Venner  (Hoch-)Moores,  dessen  Profil  augenblicklich  von  dem 
Durchstich  des  Kanalbettes  Dortmund-Emshäfen  bloss  gelegt  ist. 

Herr  Lehrer  Holtmann  gab  sodann  folgende  neue  Stand- 
orte seltener  Pflanzen  zu  Protokoll: 

Srisymbrium  Sophia.  Münster:  Schuttplatz  an  der  Promenade 
in  der  Nähe  des  Neuthors  (neu  angesiedelt); 


Digitized  by  Google 


140 


Agrimonia  eupatona  v.  odorata.  Zwischen  Venne  und  Amels- 
büren nicht  selten; 

Eriophorvm  gracile.  Venner  Moor,  dort  zahlreich  verbreitet, 
stellenweise  in  Menge; 

Eine  sehr  üppige  Form  von  Carex  flava.  Amelsbüren  nach 
Breedeweg  hin  im  Chausseegraben; 

Carex  canescena.  Albersloh:  Gehölz  dem  Hause Sunger  gegenüber. 

Schliesslich  überreichte  Herr  Prof.  Landois  für  die  Bibliothek 
ein  Exemplar  des  in  siebenter  Auflage  in  5000  Stück  gedruckten 
Buches  „Das  Pflanzenreich“,  von  ihm  und  Dr.  Krass  verfasst,  mit 
der  Bemerkung,  dass  er  in  der  Vorrede  bei  der  Anlage  eines 
Schülerherbariums  den  Lehrern  ans  Herz  gelegt  habe:  „Schüler 
dürfen  nicht  angeleitet  werden,  vollständige  Pflanzen  (mit  der 
Wurzel)  einzulegen,  weil  dadurch  die  Gefahr  entsteht,  dass  seltene 
Pflanzen  aus  einer  Gegend  gänzlich  verschwinden. 

Die  Sitzung  vom  30.  Juni  war  zugleich  Generalversammlung, 
in  der  die  gesammten  Vorstandsmitglieder  per  acclamationem 
wiedergewählt  und  die  einzelnen  in  ihren  Ämtern  bestätigt 
wurden.  Von  einer  Rechnungslage  wurde  Abstand  genommen,  weil 
die  Beiträge  der  auswärtigen  Mitglieder  noch  nicht  eingezogen 
waren. 

Dann  folgten  verschiedene  Mitteilungen  über  die  Verbrei- 
tung der  Wasserpest,  Elodea  canadensis,  die  hier  unaufhalt- 
same Fortschritte  macht.  So  fand  Dr.  West  hoff  sie  in  diesem 
Frühjahr  in  einem  Tümpel  an  der  Körheide  und  in  einer  Mergel- 
grube in  der  Nähe  des  Hauses  Wilkinkhegge.  Prof.  Landois  bür- 
gerte sie  im  hiesigen  Kastellgraben  ein. 

Zur  Frage  der  Stechpalmenbäume  machte  Herr  Baurat 
Pietsch  die  Mitteilung,  dass  nach  eingegangenen  brieflichen 
Erkundigungen  sich  heute  noch  unweit  des  Badeortes  Oeynhausen  ein 
riesiges  Exemplar  dieser  Baumart  bei  Bergkirchen  auf  der  Besitzung 
des  Kolonen  Steinmeyer  Nr.  120  befindet,  dem  nach  Schätzung 
sachverständiger  Leute  ein  Alter  von  1000  Jahren  zugesprochen 
wird.  Das  Exemplar  besitzt  einen  Wurzelhals  von  3,30  m Umfang 
und  0,50  m Höhe,  auf  diesem  erheben  sich  zwei  Stämme,  von  denen 
(nach  der  beigelegten  Skizze)  der  linksseitige  0,75  m,  der  rechts- 
seitige 1,52  m Umfang  mißst.  Letzterer  gabelt  sich  in  der  Höhe 

Digitized  by  Google  I 


141 


von  1,10  m in  zwei  Aste,  von  denen  der  innere  0,85  m,  der  äussere 
0,90  m Umfang  hat.  Dieser  repräsentiert  auch  die  grösste  Höhe 
des  ganzen  Baumes,  welche  9,50  m beträgt. 

Hieran  knüpften  sich  noch  mehrere  Bemerkungen  über  das  Vor- 
kommen alter  Ilex-Bäume,  die  aber  jetzt  verschwunden  sind. 

In  der  Sitzung  vom  28.  Juli  1893  gelangten  zunächst  mehrere 
Pilzpräparate  zur  Demonstration.  Daran  schloss  Herr  Prof.  Landois 
einige  Bemerkungen  und  sprach  dann  über  eine  kleine  Alge,  die  Monas 
mea:  Von  Anfang  bis  Mitte  Juli  1893  war  das  Wasser  in  der  Aa 
eigentümlich  rot  gefärbt.  Bei  mikroskopischer  Untersuchung  erwies 
ach  als  Ursache  die  Rosenmonade,  Monas  rosea.  Wir  erinnern 
ans,  dass  vor  Jahrzehnten  der  Graben  an  dem  alten  Zuchthause, 
hinter^dem  Zwinger  zum  Hörsterthor  hin,  ebenfalls  diese  farben- 
prächtige Erscheinung  zeigte.  Diese  Monade  ist  länglich  wurst- 
förmig  und  bewegt  sich  durch  einen  Geisselfaden  langsam  vorwärts. 
Die  rosenrote  Farbe  rührt  von  ebenso  gefärbten,  kleinen  Körnchen  her. 

In  der  Sitzung  vom  29.  September  1893  verbreitete  sich  der 
Vorsitzende  über  das  Gedeihen  der  Obstfrucht  in  diesem 
Jahre.  Folgende  Gesichtspunkte  wurden  hervorgehoben:  Im  Herbst 
1893  war  das  Obst  so  gut  geraten,  dass  man  es  durch  Verschenken 
kaum  los  werden  konnte.  Zur  Zeit  der  Blüte  im  Frühlinge  gab  es 
recht  kühle  Nächte,  wobei  das  Thermometer  häufig  unter  0 sank. 
Da  die  Blüten  selbst  ansehnliche  Wärme  hervorbringen,  so  wirkt 
in  dieser  Zeit  die  Kälte  selten  nachteilig.  Mehr  schadet  sie, 
venu  die  Befruchtung  bereits  stattgefuuden  hat  und  die  kleinen 
zarten  Fruchtknoten  dem  Froste  ausgesetzt  sind.  Dann  werden  sie 
gleich  schwarz  und  fallen  ab. 

Herr  Lehrer  Holtmann  gab  aus  der  letzten  Sommer-Saison 
folgende  botanische  Funde  zu  Protokoll: 

Lepidium  perfoliatum  L.:  Mecklenbeck  auf  dem  Hofe  eines 

Kolonen. 

Die  wenigen  erst  im  September  daselbst  gesammelten 
Exemplare  sind  kaum  von  halber  normaler  Grösse.  Vielleicht 
werden  künftig  in  einer  früheren  Zeit  des  Sommers  mehr 
und  bessere  Exemplare  dort  zu  finden  sein.  Die  Pflanze  ist 
in  Niederösterreich  zu  Hause. 


Digitized  by  Google 


142 


Medicagö  falcata  var.  hybrida  Gaud.:  Nienberge,  zwischen  Dorf 
und  Wilkinkhegge  an  der  Chausee; 

Rosa  rubiyinosa:  Nienberge,  zwischen  dort  und  Wilkinkhegge 
auf  einer  Trift  an  der  Chausee; 

Geranium  pyrenaicum:  Münster,  vorm  Neuthor  in  einer  Wiese 
an  der  Steinfurter  Chaussee  rechts  heim  Kolon  Wittenkötter 
zahlreich; 

Crepie  biennis  L. : Albersloh  hei  der  Ziegelei  an  der  Chaussee 
nach  Rinkerode; 

Verbascum  Thaptnia:  Münster,  vorm  Neuthor  in  einer  nach  der 
Koburg  hin  befindlichen  früheren  Sandgrube,  eine  ganze 
Reihe  stattlicher  Exemplare; 

Allium  untinum : Münster,  bei  Wilkinkhegge  unter  Gebüsch  an 
einem  Graben. 

Eine  in  hiesiger  Gegend  ganz  ungewöhnliche  Eupborbia- Art 
fand  sich  vorm  Abschnittsthor  etwa  20  Minuten  von  der  Stadt  am 
Wege  nach  Sentrup.  Leider  wurde  der  seltene  Fund  erst  spät  im 
Sommer  gemacht,  södass  nur  noch  Exemplare  ohne  Frucht  zn 
sammeln  waren.  Aus  diesem  Grunde  war  die  Pflanze  nicht  mit 
Sicherheit  zu  bestimmen.  Ich  vermute,  dass  es  Euphorbia  ciryaia 
W.  et  Kit.  ist. 

In  der  Sitzung  vom  5.  Januar  1894  konnte  der  Sekretär  das 
der  Bibliothek  von  der  Verlagsbuchhandlung  geschenkte  Exemplar 
der  Beckhaussclien  Flora  von  Westfalen  vorlegen,  an  die  sich 
eine  nähere  Besprechung  des  Werkes  und  dessen  Inhaltes  anschloss. 
Hervorzuheben  ist,  dass  von  den  einzelnen  Arten  nicht  nnr 
eine  Beschreibung  und  die  Art  ihrer  Verbreitung  innerhalb  unserer 
Provinz  geliefert  worden  ist,  sondern  auch  alle  auf  Namen,  Be- 
nutzung u.  s.  w.  bezüglichen  Verhältnisse  Erwähnung  finden,  sodass 
das  Buch  auch  in  sprachlicher  und  kulturhistorischer  Hinsicht  eine 
reiche  Fundgrube  bildet.  (Näheres  siehe  oben.) 

In  der  Sitzung  am  2.  März  1894  endlich  hielt  Herr  Dr.  West- 
hoff einen  einstündigen  Vortrag:  „Ueber  die  Theorien  und 
Thatsachen  der  Vererbung“. 


Digitized  by  Google 


i43 


ln  der  Haltung  an  Zeitschriften  ist  im  verflossenen  Vereins- 
jahre keine  Änderung  eingetreten:  Die  Sektion  bezog: 

1.  Das  botanische  Centralblatt. 

2.  Die  Mitteilungen  des  botanischen  Vereins  für  Gesamt- 

thüringen. 

3.  Die  botanischen  Jahresberichte  der  Mark  Brandenburg. 

4.  Die  Berichte  des  preussischen  botanischen  Vereins. 

5.  Die  Transactions  und  Proceediugs  der  botanischen  Gesell- 

schaft zu  Edinburgh. 

Dazu  steht  der  Provinzial- Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst 
mit  zahlreichen  naturwissenschattlichen,  auch  speziell  botanischen 
Gesellschaften  der  ganzen  Welt  im  Schriftenaustausch.  Die  ein- 
gehenden Berichte  gemischten  naturwissenschaftlichen  Inhaltes  be- 
herbergt die  Bibliothek  der  zoologischen  Sektion  (Bibliothekar: 
Privatgelehrter  H.  Ileeker  jun.,  Kördestrasse  1),  die  rein  bota- 
nischen Schriften  werden  hingegen  in  der  Bibliothek  unserer  Sektion 
aufbewahrt. 


Hybriden  im  Genus  Rubus. 

Vom  Dr.  J.  Utsch,  Sanitätsrat. 

Wenn  in  unserer  Zeit  die  Herren  Botaniker  sich  mehr  und  mehr  der 
früher  als  crux  botanicorum  angesehenen  Gattung  Rubus  zu  wenden,  so  hat 
diese  erfreuliche  Erscheinung  vorzüglich  darin  ihren  Grund,  dass  nach  dem 
Erscheinen  der  ausgezeichneten  Bearbeitung  derselben  durch  Herrn  Dr.  Focke 
in  dessen  Synopsis  ruborum  germanicorum  sowohl  Potonies  Flora,  als  auch 
die  Herren  G a r c k e und  T h o m e in  ihren  Werken  sich  auf  die  weiter  ver- 
breiteten Arten  beschränkten,  und  so  das  Gebiet  zugänglicher  machten.  Diese 
Werke  sind  für  denjenigen,  welcher  sich  in  die- Gattung  einarbeiten  will,  sehr 
geeignet,  denn  er  wird  unter  ihrer  Anleitung  viele  Arten  mit  Sicherheit  be- 
stimmen können,  bei  anderen  wird  er  aber,  um  sicher  zu  gehen,  die  Synopsis 
zu  Kate  ziehen  müssen.  Manche  Formen  wird  er  den  Arten  als  Varietäten 
beifügen,  andere  indessen  als  vorläufig  Unbestimmbar  bald  hier  und  bald 
dorthin  bringen,  und  die  Zahl  dieser  letzteren  wächst  mit  der  Erweiterung 
seines  Forschungsgebiets.  Diese  Erfahrung  dürfte  jeder  gemacht  haben,  der 
sich  mit  der  Gattung  beschäftigt  hat.  Es  ist  aber  nicht  zweifelhaft,  dass 
derartige  schwer  zu  bestimmende  Formen  Hybriden  und  nur  als  solche  der 
Bestimmung  zugänglicher  sind. 

Altere  Forscher  auf  diesem  Gebiet  hatten  wohl  kaum  eine  Ahnung  von  ihnen, 
so  We  ih  e,  P.  J.  Müller  und  Gene  vier.  Sie  machten  jede  neu  entdeckte  Form 


Digitized  by  Google 


144 


zu  einer  Art  oder  Varietät.  Auch  Wirt  gen,  welcher  doch  in  anderen  Gat- 
tungen mit  Vorliebe  Bastarde  aufsuchte,  war  sehr  zurückhaltend.  Erst  Herr 
Dr.  Focke  war  auch  hier  Bahnbrecher.  Er  machte  in  seiner  Synopsis  auf 
zahlreiche  Hybriden  aufmerksam,  und  seinem  Vorgänge  folgten  Favrat  und 
Schmidely  bei  ihrer  Erforschung  der  Bubi  der  Süd-Schweiz.  Aber  auch 
nachher  noch  leugneten  G.  Braun  (Hausberge)  und  Br aeuck er  (Derschlag) 
jede  Hybridenbildung,  und  Dr.  Progel  in  Waldmünchen,  welcher  die  Flora 
des  Böhmerwaldes  so  gründlich  durchforscht  hat,  hielt  nur  wenige  Formen 
für  Mischlinge,  obgleich  seine  Flora  Hybriden  der  Glandulosen  in  Menge 
aufweist.  Auch  ich  habe  viele  Formen  bis  in  die  neuere  Zeit  für  Varietäten 
gehalten,  welche  offenbar  Hybriden  sind. 

In  dieser  irrigen  Anschauung  sind  gewiss  viele  dadurch  bestärkt 
worden,  dass  in  Garckes  so  vortrefflicher  Flora  überhaupt  nicht  erwähnt 
wird,  dass  es  in  der  Gattung  Rubus  Hybriden  giebt,  während  solche  bei  allen 
anderen  Gattungen  wenigstens  aufgezählt  sind.  Der  Anfänger  wird  dadurch 
verleitet,  sich  fest  an  die  in  der  Flora  aufgeführten  Arten  zu  binden,  und  alle 
anderen  Formen  als  Varietäten  derselben  anzusehen,  was  um  so  näher  liegt, 
da  man  früher  allgemein  der  Ansicht  war,  die  Arten  dieser  Gattung  variierten 
überaus  mannigfaltig. 

Dies  ist  nun  aber  ein  Irrtum,  denn  die  meisten  sogenannten  Varietäten 
sind  Hybriden.  Allerdings  ändern  die  Rubi  auch  sonst  ab,  aber,  was  das 
Studium  derselben  erschwert  und  jeder  systematischen  Bearbeitung  derselben 
die  grössten  Hindernisse  bereitet,  sind  nicht  die  Abänderungen,  sondern  die 
so  zahlreichen  Hybriden.  Auch  unter  den  jetzt  in  den  Floren  aufgeführten 
Arten  finden  sich  eine  Menge  Mischlinge,  und  könnte  man  sie  ausscheiden, 
so  würde  die  systematische  Bearbeitung  der  Gattung  eine  eben  so  einfache 
sein,  wie  bei  vielen  andern. 

Die  Abänderungen  der  Bubi  sind  nur  standörtliche,  sie  hängen  von 
Licht  und  Schatten,  von  sterilem  oder  fruchtbarem,  von  trockenem  oder 
feuchtem  Boden  ab.  Steriler  Boden  ist  für  das  Wachstum  natürlich  ungünstig. 
Die  Pflanze  bleibt  niedrig,  der  Schössling  dünn  und  schwach,  kriecht  über 
den  Boden  oder  erhebt  sich  wenig  über  denselben,  die  Blätter  bleiben  klein 
und  oft  schmal.  Kommt  Licht  und  Trockenheit  hinzu,  so  gilt  das  Gesagte 
ganz  besonders.  Unter  ihrer  Einwirkung  wird  der  Schössling  an  der  Licht- 
seite oft  gebräunt,  die  Stacheln  sind  kurz,  die  Behaarung  ist  oft  eine  reich- 
lichere, der  Sternfilz  dichter,  die  Blütenstände  sind  kurz,  die  Kronblätter 
kleiner  etc.  Ist  der  Standort  ein  sehr  schattiger,  der  Boden  feucht  und 
fruchtbar,  so  wird  der  Schössling  hoch,  im  Gebüsch  oft  kletternd,  auf  der 
Erde  sich  oft  lang  niederstreckend,  die  Stacheln  schwinden  oft  zum  Teil,  zu- 
weilen ganz,  die  Blätter  werden  gross,  oft  dünn  und  breit,  die  Behaarung 
wird  oft  vermindert,  der  Sternfilz  mancher  Arten  schwindet  zum  Teil,  die 
Blütenstände  werden  zuweilen  gross  und  reichblütig,  die  Kronblätter  ansehn- 
licher etc.  Die  normale  Entwickelung  findet  man  in  der  Regel  auf  etwas 
feuchtem,  humosem  Boden,  besonders  auf  lichten  Waldplätzen,  an  Wald-, 
Acker-  und  Wegrändern.  Die  Bodenart  äussert  ihren  Einfluss  auf  Abänderung 


Digitized  by  Google 


145 


unserer  heutigen  Bubi  insofern,  als  sie  für  Feuchtigkeit  mehr  oder  weniger 
durchgängig  ist,  was  mit  dem  Stande  auf  trockenem  oder  feuchtem  Boden 
zusammenfällt.  Ohne  Zweifel  äussern  aber  Bodenart  und  Klima  im  Verlaufe 
langer  Zeiträume  einen  grossen  Einfluss  auf  die  Bubi,  worauf  ich  weiterhin 
noch  zurückkommen  werde. 

Wer  an  einem  sonnigen  Tage  des  Juli  eine  an  Brombeerarten  reiche 
Landschaft  durchwandert,  und  dem  Blütenreichtum  dieser  Pflanzen  einen  auf- 
merksamen Blick  schenkt,  der  wird  staunen  über  die  Thätigkeit  der  dieselben 
besuchenden  Insekten.  Sie  fliegen  von  einem  Strauche  zum  andern,  bringen 
von  jenem  den  Pollen  zur  Narbe  des  letzteren,  und  leiten  so  zahlreiche,  auch 
hybride  Befruchtungen  ein.  An  diesem  Besultat  kann  man  wohl  nicht  zwei- 
feln, da  zu  dieser  Zeit  eine  ganze  Anzahl  verschiedener  Bubusarten  in  Blüte 
steht.  Letzterer  Umstand  ist  für  die  Entstehung  von  Mischlingen  ganz  be- 
sonders wichtig.  Die  sehr  früh  blühenden  Arten,  wie  R.  suberectus  und 
sowie  spät  blühende,  wie  R.  festivus  haben  weniger  Gelegenheit  sich  mit  anderen 
Arten  zu  kreuzen,  und  findet  man  daher  seltener  Hybriden  dieser  Arten,  wäh- 
rend sie  bei  den  im  Juli  blühenden  so  häufig  sind.  Rubus  caesius  hat  eine 
lange  dauernde  Blütezeit,  kreuzt  mit  fast  allen  Arten,  und  bildet  desshalb  so 
sehr  zahlreiche  Mischlinge. 

Eine  auffallende  Erscheinung  ist  das  so  überaus  häufige  Vorkommen 
von  Monstrositäten  in  unserer  Gattung,  man  beobachtet  es  in  keiner  andern, 
und  ich  erachte  es  für  einen  besonderen  Hinweis  auf  zahlreiche  Mischlinge, 
weil  bei  unzweifelhaften  Hybriden  Monstrositäten  häufig  sind.  So  findet  man 
oft  einen  sehr  kräftigen,  monströs  dicken  Schössling  und  die  Stacheln  steheu 
oft  gruppenweise  oder  auch  am  ganzen  Schössling  dicht  zusammen.  Bei  einem 
R.  Radula  x car/tini/ulius  fand  ich  z.  B.  einen  monströs  dicken  und  bei 
R.  adumatuf  x h'uehleri  einen  solchen,  welcher  von  dicht  gedrängten  Stacheln 
geradezu  starrte.  Ferner  trifft  man  häufig  Formen  mit  einem  tief  unten  am 
Blütenzweig  entspringenden  (nicht  wurzelständigen),  langen,  aufstrebenden 
Aste.  So  sah  ich  in  einem  Horste  von  typischem  R.  eillicauli»  rectangulatus 
-inen  Stock  mit  einem  solchen  langen  Aste.  Bei  weiterem  Betrachten  fand 
ich  im  Blütenstande  eine  Menge  langer  Drüsen.  Ein  ganz  in  der  Nähe 
stehender  R.  Koehleri  gab  den  Schlüssel  zu  diesem  Bätsel,  es  war  offenbar 
ein  R.  Ko  eh  Uri  x villic.  rectang.  — Hier  will  ich  übrigens  gleich  bemerken, 
dass  es  nicht  immer  gelingt,  den  anderen  Parens  in  der  Nähe  zu  finden,  denn 
derselbe  kann  irgendwie  vernichtet  sein,  auch  wird  ja  der  Pollen  durch 
Insekten  weithin  verschleppt.  — Weitere  Monstrositäten  sind  oberwärts  am 
Blütenzweig  fast  rechtwinklich  abstehende  Aeste  (so  besonders  bei  Formen 
von  R.  dumetor.)  oder  monströs  grosse  Blütenstände  mit  oft  sperrigen  Aeston. 
Auch  andere  Abnormitäten,  wie  geschlitzte  Blätter,  durchblätterte  Blüten- 
stände.  in  Blattform  auslaufende  Spitzen  der  Kelchzipfel,  oder  besonders  grosse 
Kronblätter,  halb  gefüllte  Blüten,  blattartige  Staubfäden,  behaarte  Staubbeutel 
etc.  gehören  hierhin.  Wahrscheinlich  beruht  auch  die  Unfruchtbarkeit  oder 
mangelhafte  Fruchtbildung  auf  Monstrosität  der  Generationsorgane.  Übrigens 
giebt  es  auch  Hybriden  mit  vollkommener  Fruchtentwickelung.  Auch  bei 

10 


Digitized  by  Googl 


146 


vielen  als  Arten  aufgefassten,  verbreiteteren  Formen  sind  solche  Monstrositäten 
nicht  selten,  und  ich  nehme  keinen  Anstand,  solche  für  Mischlinge  zu  halten, 
welche  durch  Samenbeständigkeit  Artenrecht  erworben  haben,  aber  in  mon- 
ströser Bildung  irgend  eines  Organs  oder  mehrerer  das  Zeichen  hybriden 
Ursprungs  aufweisen. 

Nach  alledem  ist  wohl  anzunehmen,  dass  die  Zahl  der  Hybriden  eine 
sehr  grosse  ist,  und  keine  andere  Pflanzengattung  besitzt  eine  solche.  Nun 
ist  aber  keine  dieser  Formen  der  Beachtung  ganz  unwert,  da  wir  nicht  wissen 
können,  ob  sie  nicht  später  sich  zu  einer  dauernden  Form  entwickelt.  Auch 
jetzt  ganz  unfruchtbare  Formen  können  im  nächsten  Jahre  oder  später  keim- 
fähigen Samen  hervorbringen  und  fortpflanzungsfähig  werden.  Freilich  kann 
derselbe  aber  auch  auf  ungünstigen  Boden  fallen  oder  in  anderer  Weise  an 
der  Keimung  verhindert  werden  und  zu  Grunde  gehen,  oder  die  Hybride  kann 
mit  unähnlichen  Formen  kreuzen  und  so  abgeändert  werden.  Sie  kann  aber 
auch  durch  Rückkreuzung  sich  dem  einen  oder  anderen  Parens  wieder  nähern, 
ja  ihre  Spröaslinge  diesem  durch  wiederholte  Rückkreuzung  ganz  ähnlich 
werden,  oder  gar  durch  Atavismus  sich  wieder  den  Grosseltern  nähern,  wofür 
Beispiele  vorliegen.  Immer  aber  ist  es  Pflicht,  jede  Form,  und  auch  eine 
solche,  welche  den  Habitus  einer  Art  trägt  und  nur  wenig  abweicht,  auf 
Hybridität  zu  prüfen,  damit  wir  nicht  in  den  Irrtum  verfallen,  eine  Hybride 
als  eine  blosse  Abänderung  aufzufassen. 

Die  Bestimmung  der  Hybriden  ist  in  vielen  Fällen  leicht,  in  manchen 
aber  recht  schwierig,  und  gewährt  sie  den  Genuss  wie  die  Lösung  eines  Rebus 
oder  Rätsels,  Recht  dunkle  Formen  führen  auch  leicht  zu  irriger  Beurteilung, 
und  kann  nur  eine  zeitweise  wiederholte  Prüfung  Klarheit  bringen.  Nun  hat 
aber  diese  Erforschung  der  Herkunft  unserer  Rubi  das  interessante  Ergebnis, 
dass  wir  einen  ganz  neuen,  richtigeren  Einblick  in  das  Wesen  der  Gattung 
gewinnen.  Wir  sehen  darin  nicht  mehr  eine  Menge  systematisch  schwer  zu 
ordnender  Arten,  Varietäten  und  undefinierbarer  Formen,  sondern  statt  dessen 
eine  vielleicht  aut  eine  Urform  zurückfübrbare,  kleine  Zahl  von  Arten,  welche 
unter  sich  durch  Kreuzung  neue  Arten  und  durch  weitere  Kreuzung  letzterer 
eine  Menge  abweichender  Formen  bilden,  welche  also  unter  einander  in  ver- 
wandtschaftlicher Beziehung  stehen,  gleichsam  einen  Baum  mit  vielfacher 
Verästelung  und  reicher  Verzweigung.  Allerdings  bleibt  noch  manches  Rätsel 
zu  lösen,  und  gar  leicht  worden  wir  hin  und  wieder  irren,  aber  ein  hoher 
Reiz  liegt  in  diesem  Streben  nach  Erkenntnis  der  wahren  Natur  der  Formen 
und  in  dem  Forschen  nach  den  Wegen,  auf  welchen  die  Natur  in  unserer  Zeit 
neue  Arten  schafft. 

Nachdem  Herr  Dr.  Focke  die  Formen  in  Artenkreisen  und  diese  in 
Gruppen  vereinigt  hat,  und  durch  ihn  für  jeden  die  Möglichkeit  geschaffen 
worden,  die  Arten  zu  bestimmen,  ist  es  heute  vielleicht  zeitgemäs«,  den  Versuch 
zu  wagen,  die  Verwandtschaft  der  in  den  Gruppen  vereinigten  Arten  nach- 
zuweisen und  die  in  den  Artenkreisen  untergebrachten  Formen  auf  ihre  ver- 
wandtschaftlichen Verhältnisse  zu  prüfen.  Der  Zweck  der  nachfolgenden 
Darlegung  meiner  Resultate  ist  aber  nicht  die  Lösung  dieser  Aufgabe,  sie  will 


Digitized  by  Google 


147 


vielmehr  nur  Material  zu  einer  solchen  bieten,  auf  die  so  zahlreichen  Hybriden 
der  Gattung  wieder  einmal  aufmerksam  machen,  die  Möglichkeit  der  Be- 
stimmung nachweisen  und  zu  dieser  letzteren  anregen. 

Auch  die  in  den  Floren  aufgeführten  Arten  habo  ich  desshalb  auf 
Hybridität  untersucht.  Die  Arten  von  geringerer  Verbreitung  zeigten  sich 
dabei  weit  zugänglicher  als  viele  der  weit  verbreiteten,  bei  welchen  ich  zu- 
weilen nur  Mutmassungen  äussern  kann.  Ich  zweifele  übrigens  nicht,  dass 
auch  bei  ihnen  noch  weiter  zu  kommen  ist,  insofern  nicht  die  Eltern  einer 
oder  der  anderen  Art  bereits  ausgestorben  sind.  Zuletzt  kommt  man  auf 
eine  kleinere  Zahl  von  Stammarten,  bei  denen  es  mir  wenigstens  nicht  gelang, 
eine  Herkunft  aus  Kreuzung  nachzuweisen,  und  bei  denen  man  vor  der  Frage 
steht,  ob  diese  vom  Weltschöpfer  eigens  für  ihre  Wohnsitze  geschaffen  worden 
oder  ob  sie  Abkömmlinge  einer  Urart  sind. 

Als  solche  vermutlichen  Stammarten  stellen  sich  für  mich  etwa  folgende 
heraus:  RR.  tomentosus,  ulmif alias , bi  fron«,  macrophyllus,  plicalus,  rudis. 

glanduloiu«  und  caesius.  Rubu * tomentosus  gehört  der  Flora  des  Mittellän- 
dischen Meeres,  R.  uhnifolius  dagegen  wohl  ursprünglich  dem  Süden  der 
Schweiz  und  Frankreichs  an,  R.  bifrons  sowie  macrophyllus  Mitteldeutschland. 
R.  plicata»  ist  besonders  häufig  auf  dem  rheinisch- westfälischen  Schiefer- 
gebirge. Der  stachelreiche  R.  glandulosu»  weist  auf  höheres  Gebirgsland  hin, 
während  R.  caesius  eher  der  nordeuropäischen  Ebene  angehören  dürfte. 

Wenn  nun  diese  Stammarten  aus  einer  variabelen  Urart  hervorgegangen 
sein  sollen,  so  ist  die  Frage,  wie  dies  geschehen  konnte,  nur  vermutungsweise 
zu  beantworten,  und  wäre  die  folgende  Hypothese  vielleicht  nicht  ganz  ab- 
zuweisen. — Das  rheinisch-westfalische  Schiefergebirge,  zu  beiden  Seiten  des 
Rheins  gelegen,  besass  wohl  schon  sehr  früh  eine  Pflanzendecke,  und  ist  heute 
der  Teil  Europas,  welcher  ganz  besonders  reich  an  Brombeerarten  ist.  Es  hat 
dies  seinen  Grund  in  dem  die  Feuchtigkeit  bindenden  Thonschiefer  dieses  Gebirges 
and  in  seiner  Lage  unfern  des  Meeres,  welches  ihm  durch  Westwinde  reichlich 
atmosphärische  Niederschläge  zufülirt  und  seine  Winter  mässigt.  Es  sind 
diese  Verhältnisse  für  die  Rubi  ganz  besonders  günstig  und  wäre  es  wohl 
denkbar,  dass  eine  Urart,  wenn  es  eine  solche  gab,  dort  ihre  Heimat  gehabt 
hätte.  Von  hier  aus  konnte  der  Same  durch  Vögel  in  weitere  Ferne  gebracht 
werden,  und  dort  die  neu  entstandenen  Pflanzen  je  nach  Klima  und  geolo- 
gischer Bodenform  im  Laufe  von  Jahrtausenden  sich  in  die  verschiedenen 
stammarten  umwandeln.  Aber  kreuzten  sie  denn  nicht? 

Vielleicht  hatten  sie  in  dieser  Jugendzeit  noch  nicht  die  Neigung  dazu 
wie  heute,  wahrscheinlich  aber  bot  sich  ihnen  auch  noch  weniger  Gelegenheit 
dazu,  da  sie  vielleicht  mehr  vereinzelte  Horste  bildeten.  Es  ist  ja  bekannt, 
dass  durch  die  gruppenweise  Anhäufung  verschiedener  Arten,  wie  wir  sie  in 
Weidengebüschen  an  Flussufern  sehen,  zu  Kreuzungen  Veranlassung  gegeben 
wird,  wissen  aber  auch,  wie  kultivierter  Boden  sie  fördert,  so  in  Gärten  und 
an  Feldrändern.  Es  ist  daher  wahrscheinlich,  dass  mit  dem  Erscheinen  des 
Ackerbaues,  dem  Lichten  der  Wälder  und  der  Entstehung  von  Verkehrswegen 
die  Kreuzungen  sich  mehrten,  da  die  Rubi  günstigere  Bedingungen  für  ihre 

10* 


Digitized  by  Google 


148 


Vermehrung  fanden  und  näher  zusammen  kamen.  Manche  unserer  heutigen 
Xrten  mögen  ja  schon  uralt,  schon  früh  entstanden  sein,  aber  jetzt  mussten 
Mischlinge  häufiger  entstehen. 

Gewiss  ist  es  nicht  nur  möglich,  sondern  sogar  höchst  wahrscheinlich, 
dass  auch  heute  noch  der  Einfluss  von  Bodenart  und  Klima  sich  geltend 
macht,  aber  die  sehr  allmählich  eintretenden  Veränderungen,  die  sie  hervor- 
rufen,  werden  in  der  kurzen  Beobachtungsdauer,  welche  uns  vergönnt  ist, 
nicht  wahrgenommen. 

Was  ich  eben  über  die  Abänderungen  unserer  heutigen  Rubi  gesagt 
betraf  solche,  welche  der  Standort  mit  sich  bringt.  Dass  auch  diese  bleibeud 
werden  können,  dass  z.  B.  ein  an  einem  Bache  unter  gleichen  Formen  stehender 
Rubus  die  durch  diesen  oft  schattigen  Standort  erworbenen  Eigenschaften 
vererben  kann,  ist  wohl  anzunehraen,  doch  werden  dann  auch  wohl  Genera- 
tionen kommen  und  vergehen  müssen,  bis  diese  Eigenschaften  bleibende  werden. 

Ich  bin  also  der  Ansicht,  dass  unsere  heutigen  Stammarten  durch  Klima 
und  Boden  sehr  wohl  das  werden  konnten,  was  sie  sind,  und  dass  fast  alle 
anderen  Arten  ursprünglich  Hybriden  sind,  welche  wieder  unter  sich  zahl- 
reiche Kreuzungen  eingehen,  woraus  Formen  entstehen,  welche  z.  T.  wieder 
sich  zu  Arten  entwickeln  können.  Hierzu  gehört,  dass  sie  die  Eigenschaft 
besitzen,  keimfähige  Samen  zu  entwickeln  und  dass  gleiche  Individuen  vor- 
handen sind,  welche  sie  befruchten.  Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass  jede 
Rubusart  mit  jeder  gleichzeitig  blühenden  Kreuzungen  eingehen  kann,  dann 
ist  aber  die  Nachkommenschaft  nicht  immer  eine  intermediäre  Form,  sondern 
schwankt  zwischen  den  Eltern,  und  nähert  sich  mehr  oder  minder  bald  der 
einen,  bald  der  andern  Art.  Welcher  Formenreichtum  muss  daher  aus  den 
Kreuzungen  des  K.  caeniu » entspringen  können,  und  dieser  Formenreichtum 
ist  wirklich  vorhanden. 

In  seiner  Bearbeitung  der  Rosen  bildet  Herr  Christ  Artenkreise,  in 
deren  Mittelpunkte  er  die  typischen  Formen,  nach  der  Peripherie  hin  die 
abweichenden  stellt.  Ich  habe  immer  vermutet,  dass  letztere  wenigstens  z.  T. 
Hybriden  seien.  Die  Gärtner  wissen  aus  wenigen  ausländischen  Arten  eine 
Menge  Hybriden  zu  züchten,  und  bei  unseren  europäischen  Rosen  soll  dies 
nur  in  äusserst  seltenen  Fällen  Vorkommen,  obgleich  unsere  wilden  Rosen 
doch  auch  oft  in  der  Nähe  von  kultiviertem  Boden  wachsen?  Bei  der  langen 
Lebensdauer  der  Rosenstöcke,  welche  die  der  Rubi  weit  übertrifft,  mögeu 
Rosenmischlinge  seltener  und  bei  den  weniger  hervortretenden  Merkmalen 
schwerer  zu  erkennen  sein,  jedenfalls  sind  sie  häufiger  als  man  annimmt. 

Wenden  wir  die  Artenkreise  auf  die  Rubi  an  und  stellen  in  den  Mittel- 
punkt des  Kreises  A die  typische  Form  der  Art  a und  in  das  Centrum  des 
Kreises  B die  typische  Form  der  Art  b,  so  gehören  natürlich,  wenn  a und  l> 
sich  kreuzen,  die  der  Art  a näher  stehenden  Formen  in  den  Artenkreis  A,  die 
b näher  stehenden  zum  Artenkreis  B.  Die  auf  die  Peripherie  fallende  Form 
ist  dann  intermediär,  bei  welcher  man  zweifelhaft  sein  kann,  zu  welcher  von 
beiden  Arten  man  sie  stellen  soll,  und  wird  eine  solche  Form  zur  Art,  so  ist 
man  in  Verlegenheit,  welcher  man  sie  unterordnen  soll.  Bei  solchen  intermediären 


Digitized  by  Google 


149 


Formen  können  die  Merkmale  beider  Arten  nun  so  verschmolzen  sein,  dass 
ihr  Ursprung  schwer  zu  erraten  ist.  Auf  dieselbe  Schwierigkeit  stösst  man 
bei  Formen,  welche  dem  Centrum,  also  dem  Typus  der  Art  sehr  nahe  stehen 
und  vielleicht  nur  ein  einziges  Merkmal  aufweisen,  das  sie  von  diesem  trennt. 
Dann  ist  ein  Parens  gegeben,  aber  der  andere  schwer  oder  gar  nicht  zu  er- 
mitteln, weil  dies  einzige  Merkmal  mehreren  Arten  gemeinsam  sein  kann. 
Es  sind  diese  Hybriden  aber  nicht  häufig  und  ist  es  immerhin  noch  zweifel- 
haft, ob  überhaupt  eine  solche  Form  durch  direkte  Kreuzung  entstanden  ist. 
Es  kann  nämlich  eine  Hybride  gewesen  sein,  welche  neben  dem  einen  Merkmal 
noch  Drüsen  hatte.  Letztere  konnten  aber  durch  Rückkreuzung  mit  dem 
drüsenlosen  Parens  verloren  gehen,  und  so  die  Form  nur  noch  in  einem 
Merkmal  abweichen.  Besonders  häufig  sind  solche  Hybriden,  bei  denen  eine 
Art  den  Habitus,  eine  andere  etwa  die  Stacheln  und  Drüsen  liefert,  oder 
Schösslinge  und  Blätter  gehören  einer  Art,  der  Blütenstand  der  andern. 
Wenn  aber  durch  Kreuzung  zweier  Arten  mehrere  Hybriden  gebildet  werden, 
welche  alle  dem  einen  Parens  näher  stehen,  aber  doch  im  gewissen  Grade 
von  ihm  abweichen,  und  sie  werden  als  Art  aufgefasst,  gehören  dann  alle 
diese  Formen  zu  der  einen  Art?  Es  wird  zweckmässig  sein,  sie  alle  zusammen 
zu  fassen,  andernfalls  müssten  davon  getrennte  Formen  als  Hybriden  der  be- 
treffenden beiden  Arten,  nicht  aber  als  Formen  und  Varietäten  des  ihnen 
nahe  stehenden  Parens  hingestellt  werden.  Mitunter  sind  auch  von  den 
Autoren  zwei  verschiedene  Hybriden  derselben  Eltern  al3  zwei  Arten  publi- 
ciert  worden.  Dies  ist  gerechtfertigt,  wenn  beide  gut  umgrenzt  erscheinen. 
Oft  kreuzt  auch  eine  Hybride  mit  einer  dritten  Art,  welche  dann  zuweilen 
schwer  zu  erkennen  ist,  wenn  sie  in  der  neuen  Form  nur  schwach,  vielleicht 
nur  in  einem  Merkmal  vertreten  ist.  Durch  die  Bildung  von  Arten  aus  Hy- 
briden werden  die  Eltern  nun  aber  nicht  beraubt,  wenn  man  dieselben  dem 
nächst  verwandten  Parens  unterordnet,  wie  Focke  sehr  richtig  den  R.  por- 
pkgracanthus  dem  rhamnifoliiu  und  den  R.  SchlechtendahlH  dem  macrophyllus 
zu  fügte. 

Die  gründliche  Untersuchung  der  Formen,  welche  man  gewöhnlich  in 
einer  Art  zusammenfasst,  ergiebt  oft  so  zahlreiche  Hybriden,  dass  die  Zahl 
der  rein  typischen  Individuen  ganz  auffallend  zusammenschmilzt.  Wenigstens 
gilt  dies  von  mehreren  Arten.  Gewöhnlich  werden  solche  seltenere  typischen 
Formen  noch  besonders  da  angetroffen,  wo  sie  ursprünglich  ihre  Heimat  haben, 
während  die  Hybriden  zuweilen  sich  weit  über  die  Heimat  der  Eltern,  wenig- 
stens des  einen  Parens  hinaus  verbreitet  finden,  wie  wir  dies  bei  R.  rectangulatus 
Maas  beobachten,  welcher  weit  über  die  Nordgrenze  des  R.  bifron»  hinaus 
verkommt. 

Wenn  zwei  Arten  eine  Hybride  bilden,  welche  intermediär  ist,  so 
werden  beide  an  ihren  Merkmalen  gleiche  Einbusse  erleiden,  ist  die  Hybride 
nicht  intermediär,  so  büsst  die  eine  Art  zuweilen  ganz  ausserordentlich  an 
Merkmalen  ein.  Kreuzen  sich  gleichstachelige  Arten  mit  drüsigen,  so  kann  man 
häufig  beobachten,  dass  die  Vestiti  sich  bei  den  Hybriden  oft  nur  durch  eine 
samtig  weiche  oder  dünn  grauwollige  Behaarung  auf  der  Unterseite  der  Blätter 


Digitized  by  Googl 


150 


und  daneben  auch  wohl  noch  sehr  zerstreute  Borsten  und  Drüsen  kenntlich 
machen.  Mit  den  Arten  der  Radulae  gekreuzt  entstehen  zuweilen  Hybriden, 
welche  nur  noch  Drüsen  und  Borsten  am  Blütenzweig  besitzen.  Bei  Hybriden 
der  Gleichstacheligen  und  Glandulosen  sind  oft  zerstreute  Drüsen,  Drüsen- 
borsten  und  ungleiche  Stacheln  am  Schössling  zu  finden,  doch  haben  manche 
Hybriden  einen  ganz  gleichstacheligen,  drüsenlosen  Schössling,  und  nur  in 
der  Rispe  kommen  ungleiche  Stacheln  und  ungleiche  Drüsen  vor,  letztere 
zuweilen  sogar  nur  an  den  Blattstielen  der  blütenständigen  Blätter. 

Will  man  Rubi  nun  auf  Hybridität  untersuchen,  so  ist  vor  allen  Dingen 
erforderlich,  dass  man  die  Hauptarten  seiner  Flora  genau  kennt,  und  versucht 
man  sich  am  zweckmässigsten  zunächst  an  den  Formen,  welche  man  bisher 
als  Varietäten  guter  Arten  ansah,  indem  sie  den  Habitus  der  Arten  deutlich 
erkennen  liessen.  Vergleicht  man  sie  genau  mit  der  Beschreibung  der  typischen 
Form,  so  findet  man  bald,  in  welchen  Merkmalen  sie  abweichen.  Um  nun 
aus  diesen  den  zweiten  Parens  zu  finden,  sucht  man  zunächst  zu  ermitteln, 
ob  nicht  unter  diesen  abweichenden  Merkmalen  solche  sind,  welche  einer  be- 
stimmten Gruppe  zukommen,  und  dann  erst  forscht  man  nach  der  dahin 
passenden  Art.  In  anderen  Fällen  geben  Schössling  und  Blatt  oder  der 
ßlüten8tand  einen  deutlichen  Hinweis  auf  den  einen  Parens.  Bei  intermediären 
Formen  sucht  man  aus  besonders  hervortretenden  Merkmalen  den  einen  Parens 
zu  konstruieren  und  darauf  durch  Vergleichung  mit  dem  Typus  dieser  Art 
und  Feststellung  der  abweichenden  Merkmale  den  andern. 

Hier  dürfte  eine  möglichst  kurz  gefasste  Angabe  der  charakteristischen, 
häufig  vererbten  Merkmale  der  Gruppen  von  Eubatus  am  Orte  sein: 

1.  Tomentosi:  Gebogene  und  z.  T.  stark  geneigte  Stacheln,  grob  ge- 
sägte, fast  rautenförmige  Blätter,  Sternhaare  auf  ihrer  Oberseite  und  weisser 
Filz  auf  der  Unterseite,  viele  kleine,  gebogene  Stacheln  der  Blütenstiele. 

2.  Thyrsoidei:  Siehelige  oder  z.  T.  gerade  starke  Stacheln,  kahle  oder 
behaarte  Schösslinge,  Filz  auf  der  Unterseite  der  Blätter,  häufig  schmale  Rispe 
und  meist  wenig  bewehrte  Blütenstiele. 

3.  Ulmifolii:  Bereifter  Schössling,  derbe,  hakige  Stacheln  des  Blüten- 
zweigs und  schmale  Rispe. 

4.  Villicaules:  Wenig  behaarter  Schössling,  lange  fast  gerade  Stacheln 
an  Schössling  und  Blütenzweig,  weissfilzige  oder  grüne  Blätter,  in  letzterem 
Falle  an  den  Nerven  etwas  aufrecht  abstehende  Behaarung  der  Blattunterseite. 

5.  Rhamnifolii:  Schösslinge  wenig  behaart,  Stacheln  des  Blattstiels 
krumm,  Blätter  oft  Unterseite  graufilzig,  derbe  siehelige  oder  krumme  Stacheln 
des  Blütenzweigs,  Rispe  reichstachelig. 

6.  Silvatici:  Behaarter  Schössling,  kürzere  (3—5  mm  lange)  Stacheln, 
nnterseits  meist  grüne  Blätter,  sehr  oft  unterseits  an  den  Nerven  abstehende 
(2zeilige)  Behaarung,  oft  vorn  grobe  und  zuweilen  doppelte  Bezahnung. 

7.  Suberecti:  Kahler  Schössling,  unterseits  oft  wenig  behaarte,  grüne 
Blätter,  fast  sitzende  untere  Seitenblättchen,  traubiger  Blütenstand  und  oft 
abstehende  Kelchzipfel. 


Digitized  by  Google 


151 


8.  Sprengeliani:  Behaarter  Schössling,  gebogene,  oft  stark  geneigte 
Stacheln,  zuweilen  lange  und  dünne  Blütenstiele,  abstehende  Kelche,  zuweilen 
zerstreute  Drüsen  in  der  Rispe. 

9.  Vestiti:  Ranhhaariger  Schössling,  unterseits  samtige  oder  granfilzig 
weiche  Behaarung,  reichstachelige  Blütenstiele,  stachelige  Kelche,  oft  zerstreute 
Drüsen  und  Borsten. 

10.  Radulae:  Zahlreiche  Borsten  und  kurze  Drüsen. 

11.  Glandulosi:  Oft  rundlicher  Schössling,  sehr  ungleiche,  meist 
schwächere  Stacheln,  grüne  Blätter,  ungleiche  Drüsen  und  Drüsenborsten. 

12.  Caesii  und  13.  Sepincoli  (Corylifolii):  Sehr  kleine  oder  auch  längere 
Stacheln,  breite,  meist  kurz  gespitzte,  oft  eingeschnittene  Blättchen,  sitzende 
Seitenblättchen  und  oft  bereifte  Schösslinge. 

Ist  der  Kreis  der  Forschung  ein  beschränkter,  so  wird  die  Bestimmung 
der  Hybriden  eine  weit  leichtere,  da  man  viele  Arten  gar  nicht  oder  kaum 
zu  berücksichtigen  braucht,  schwieriger  gestaltet  sie  sich,  wenn  er  ein  wei- 
terer wird,  wenn  er  eine  Provinz  oder  gar  ein  grösseres,  rubusreiches  Gebiet 
umfasst.  Wenn  ich  es  dennoch  unternahm,  fast  sämtliche  Formen,  soweit  sie 
mir  bekannt  geworden  sind,  auf  Hybridität  zu  untersuchen,  so  war  dies  ohne 
Zweifel  sehr  gewagt.  Es  ist  desshalb  sehr  möglich,  dass  ich  bei  einigen 
Formen,  und  vielleicht  gerade  bei  verbreiteteren  Arten  geirrt  habe,  da  bei 
diesen  der  Ursprung  oft  nur  gemutmasst  werden  kann.  Es  mag  in  diesen 
Fällen  die  Schwierigkeit  der  zu  lösenden  Aufgabe  mich  entschuldigen.  Selbst- 
verständlich kann  die  Zahl  der  hier  aufgeführten  Hybriden  nur  eine  beschränkte 
sein  im  Verhältnis  zu  den  sich  in  dem  weiten  Gebiet  wirklich  findenden,  und 
doch  muss  man  staunen  über  die  Menge  und  Mannigfaltigkeit  der  wohl  unter- 
scheidbaren Formen.  Die  Änderung  in  der  Anordnung  der  Gruppen  habe  ich 
aus  folgenden  Gründen  vorgenommen.  Bei  der  Untersuchung  der  Formen  des 
R.  tomentosui  fand  ich,  dass  die  typische  drüsenlos  ist,  und  seine  drüsigen 
Formen  Hybriden  sind,  wenn  sie  auch  den  Habitus  der  Art  bewahrt  haben. 
Ich  konnte  nicht  wohl  annehmen,  dass  ein  gleichstacheliger,  drüsenloser  Rubus 
soweit  abändern  könne,  dass  er  in  manchen  Formen  ungleiche  Stacheln  und 
Drüsen  erhielte,  ohne  dass  klimatische  Einflüsse  dahin  geführt  hätten.  Wenn 
diese  Formen  nach  Herrn  Dr.  Focke  gleichartige  Pollenkörner  in  grosser 
Zahl  aufweisen,  so  kann  der  Grund  darin  liegen,  dass  sich  der  drüsige  Parens 
nur  wenig  geltend  macht.  Ferner  schienen  mir  die  Suberecti  in  ihrer  Winter- 
härte, Belaubung,  meist  geringen  Behaarung  und  dem  traubigen  Blütenstand 
unter  den  gleichstacheligen  Arten  eine  ähnliche  Stellung  einzunehmen,  wie 
die  Glandulosi  unter  den  ungleichstacheligen  (drüsigen).  Wenn  ich  nun  die 
letzteren  wie  Herr  Dr.  Focke  fast  an  das  Ende  der  drüsigen  Gruppen  stelle, 
so  schien  es  mir  richtiger,  die  Suberecti  bei  den  drüsenlosen  dementsprechend 
unterzubringen.  Auf  gewisse  Annäherungen  der  Sprengeliani  zu  den  Suberecti 
wird  auch  in  der  Synopsis  pag.  241  hingewiesen. 

Da  nun  die  Tomentosi  den  Thyrsoidei  zunächst  verwandt  zu  sein 
scheinen,  so  komme  ich  zu  folgender  natürlichen  Anordnung:  I.  Idaeobatus 
II.  Eubätus:  1.  Tomentosi,  2.  Thyrsoidei,  3.  Ulmifolii,  4.  Villicaules,  5.  Rhamnifolii, 


Digitized  by  Google 


152 


6.  Silvatici,  7.  Suberecti,  8.  Sprengeliani,  9.  Vestiti,  10.  Badulae,  11.  Hystrices, 
12.  Glandulosi,  13.  Caesii,  14.  Sepincoli.  III.  Cyclatis.  IV.  Chamaemorus. 

Die  erste  grosse  Abteilung  der  gleichstacheligen,  meist  drüsenlosen 
Arten  von  Eubatus  umfasst  die  1. — 8.  Gruppe.  Hierbei  bemerke  ich,  dass 
unter  den  Hybriden  zahlreiche  drüsige  Formen  auftreteu,  welche  durch  Kreu- 
zung der  drüsenlosen  Arten  mit  drüsigen  entstanden  sind,  in  welchen  aber 
die  Merkmale  der  drüsigen  weniger  hervortreten,  der  Typus  der  gleichstache- 
ligen Arten  vielmehr  vorherrschend  bleibt.  Freilich  sind  auch  unter  diesen 
letzteren  Arten  mehrere,  welche  einige  Drüsen  und  andere  Merkmale  einer 
drüsigen  Art  aufweisen,  welche  ihnen  von  Eltern  oder  Grosseltern  vererbt 
sind,  von  denen  ein  Parens  eine  drüsige  Art  war,  welche  aber  in  der  be- 
treffenden Art  sich  wenig  geltend  macht.  Solche  Arten  sind  R.  vnntam. 
rha  mnifolius,  Lindleyanus,  gratux , pyramidalis.  Sprengenii  und  Arrheni i.  Auch 
nur  wenige  Drüsen  bei  einer  gleichstacheligen  Art  erwecken  den  Verdacht 
auf  drüsige  Vorfahren.  So  fand  ich  einst  in  der  Kispe  eines  R.  carpini  olim 
einige  Drüsen,  was  mir  bei  der  sonst  drüsenlosen  Art  auffiel.  Wenn  non 
aber,  wie  ich  aus  anderem  schliesse,  der  R.  carpinifoliu»  = macrophyllus  X 
montanu»  ist,  so  wird  durch  R.  montanus  die  Erscheinung  der  Drüsen  erklärt. 

Eine  kurze  Charakteristik  der  Arten  habe  ich  beigefügt,  um  dem  Be- 
stimmenden das  Nachschlagen  in  der  Synopsis  in  manchen  Fällen  zu  ersparen. 
Für  die  sichere  Bestimmung  der  Arten  bleibt  aber  diese  immer  die  rechte 
Quelle,  während  ich  hier  besonders  die  richtige  Beurteilung  der  Hybriden 
mir  zum  Ziele  setzte.  Bei  der  Beschreibung  der  letzteren  habe  ich  mich,  um 
unnötige  Längen  zu  vermeiden,  wo  es  anging,  darauf  beschränkt,  die  vom 
Typus  der  Art  abweichenden,  dem  zweiten  Parens  zukommenden  Merkmale 
anzugeben.  Freilich  reichte  ich  damit  in  sehr  vielen  Fällen  nicht  aus,  son- 
dern musste  notgedrungen  häufig  breiter  werden.  Des  Baumes  wegen  war 
es  auch  nicht  möglich,  bei  jeder  Hybride  den  Ursprung  näher  zu  erörtern, 
es  ist  dies  nur  bei  einer  kleineren  Anzahl  von  Formen  geschehen.  Wer  die 
Eltern  kennt,  wird  leicht  ans  der  Beschreibung  ersehen,  ob  die  Hybriden 
nach  ihrem  Ursprung  richtig  bestimmt  sind. 

Die  nachstehend  aufgeführte  grosse  Zahl  der  Formen  könnte  fast  ab- 
schreeken,  allein,  wenn  sie  nun  einmal  existieren,  so  müssen  wir  sie,  wollen 
wir  die  so  interessante  Gattung  in  ihrem  Wesen  recht  erkennen,  auch  einer 
Untersuchung  würdigen,  welche  um  so  eher  eine  richtige  Beurteilung  ihrer 
Verwandtschaft  ergeben  wird,  da  die  Merkmale  in  der  Gattung  besonders 
scharf  hervortreten.  Die  rechte  Kenntnis  der  Gattung  Rubus  wirft  dann  ein 
helles  Licht  auch  auf  andere  polymorphe  Gattungen,  in  welchen  jedenfalls 
analoge  Verhältnisse  herrschen. 

Wenn  ich  mich  trotzdem,  dass  ich  mich  zum  Teil  auf  Herbar- 
pflanzen stützen  musste,  auf  ein  so  weites  Gebiet  wagte,  so  bewog  mich  dazu 
der  Wunsch,  recht  weite  Kreise  für  solche  Untersuchungen  lebender  Pflanzen 
zu  gewinnen. 

Freudenberg  in  Westfalen,  September  1893. 

Der  Verfasser. 


Digitized  by  Google 


153 


Erste  Abteilung. 

Meist  gleichstachelige,  drüsenlose  Arten 
und  ihre  Hybriden. 

I.  Idaeobatus. 

Rubus  Idaeus  L.  Schössl.  oft  flaumig  behaart,  jüngere 
Schössl.  unt.  mit  schwarzroten  Borsten  od.  sehr  kl.,  kegelf.,  schwarz- 
roten  (1  — 1'/2  mm  lg)  Stach.,  Bl.  3zähl.  od.  gefiedert  5 — 7zähl., 
Bist,  obers.  meist  rinnig:  Bl.  unters,  weissfilz.,  eif.,  eilängl.,  ge- 
spitzt; Bltzw.  kantig.  Bitstand  armblütig,  doldentraubig,  Bitstiele 
feinstach..  Kz.  etw.  filz.,  zurückgeschlagen,  Ki bl.  längl.,  weiss,  Frkn. 
filz..  Fr.  rot,  flaumig. 

Freudenberg.  — Wälder.  — Utscli. 

Aendert  ab : 1.  /.  echinata , «.  Stach,  des  flaumhaarigen  Schössl.  länger, 
gerade  (Braunschweig.  — Riddagshausen.  — Kretzer.),  ß.  Stach,  länger,  z.  T. 
gebogen  (Freudb.  — U.).  2.  /.  inermis.  Stachellos  und  kahl  (Nürnberg.  — 

Schmaussenbuck.  — Kaufmann).  3.  /.  angusti/olia.  Bl.  schmal  u.  klein  (Höxter. 

— Ilsrhengrund.  — Beckhaus).  4.  /.  viridis  A.  Br.  Stachollos,  fast  kahl,  Bl. 
unters,  grün  (Sommerfeld.  — Lausitz.  — Warnstorf).  Monströs.  1.  F.  fol. 
incito  — sermtin.  Bl.  doppelt  gesägt,  z.  T.  eingeschnitten  (Kolbergermünde. 

— Pommern.  — Baenitz).  2.  R.  obtusifutius  Willil.  = var.  anomalu s Asch. 
Bl.  br.,  die  des  Bltzw.  nierenformig,  Bitstand  locker.  «.  f.  echinatus,  mit 
z.  T.  sichel.  Stach.  (N.-ltuppin.  — Himmelsforde.  — C.  Warnstorf.)  ß.  f.  iner- 
mis.  Stachellos  und  kahl.  (Holzwickede.  — Ph.  Demandt. 

Hybriden:  R.  caesius  x Idaeus. 

1.  f.  foliis  subtns  viridibus.  Stach,  wie  b.  R.  caesius,  aber  z.  T.  purpurn, 
Bl.  wie  Idaeus,  lg  zugespitzt,  unters,  grün;  Bltzw.  verlängert,  mit  geraden 
u.  wenig  gebog.  Nadelstach,  u.  zerstreut.,  fast  sitzenden  kl.  Dräschen,  Blüte 
wie  caesius. 

Nürnberg.  — Schneittach.  — Kaufmann. 

2.  f.  fol.  fere  viridibus.  Bl.  unters,  fast  grün. 

Im  Magdeburgischen.  — Maass. 

3.  f.  fol.  subtns  canescentibus.  Stach,  wie  caesius,  Bl.  wie  Idaeus , Bltzw. 
mit  sehr  kl.,  krummen  Stachelchen  bis  zu  den  Blüten  hinauf. 

Holzwickede.  — Spielfeld.  — Demandt. 

4.  f.  permixta  G.  Br.  Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  sehr  kl.,  ungleich, 
gerade  u.  gebog.,  grünlich  od.  rötlich,  Bl.  Szähl.,  unters,  weissl.  grün,  Endbl. 
br.  eif.,  kurz  gespitzt,  eingeschnitten,  Stach,  d.  Bltzw.  gerade  u.  wenig  gebog., 
Bitstand  wie  b.  Idaeus  mit  einzelnen  kl.  Drüsen  u.  geraden  Stach. 

Braunschweig.  — Riddagshausen.  — G.  Braun. 


Digitized  by  Google 


154 


5)  R.  pseudoidaens  Lej.  Stadl,  wie  caetiu»,  Bl.  Szähl.,  mit  gelappten 
Seitenbl.  unters,  weissgrau  mit  hervortretenden  Nerven,  Endbl.  breit  herzeif., 
eingeschnitten,  Bltzw.  wie  Idaeu»  m.  sehr  kl.,  gebog.  Stach,  bewehrt.  Bl.  br., 
doppelt  gesägt,  Bitstand  verlängert,  mit  unteren  einblütigen  Aestclien,  oben 
doldentraubig. 

Schweden.  — Schonen.  — Alb.  Gudmundsson. 

II.  Eubatus. 

A.  Tomentosi. 

Rubus  tomentosus  Borkh.  Schössl.  aufrecht,  oben  nickend, 
dicht  behaart,  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.  (3 — 4 mm),  z.  T.  stark 
geneigt,  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Blattstiels  krumm,  Bl.  verk.  ei- 
keilig,  fast  rautenf.,  nach  vorn  spitz  zulaufend  u.  grob,  fast  doppelt 
gesägt,  obers.  sternhaarig  graugrün,  unters,  weissgrau  bis  weiss- 
filz., Bltzw.  behaart,  mit  wen.  gebog.,  z.  T.  stark  geneigten  und 
hakigen  Stach.,  Rispe  unten  durchblättert,  pyramidal,  mit  reich- 
bUltigen  unteren  aufstrebenden,  traubig  verzweigten  Aesten, 
Bitstiele  filz,  zottig,  mit  zahlr.,  kl.,  meist  gebog.  Stach..  Deckbl. 
lanz..  Kz.  weissgrau  filz.,  zui  ückgeschl , Ki  bl.  meist  gelbl.  weiss. 
Stbf.  griffelhoch,  Frkn.  kahl  Fr.  schwarz.  Ganze  Pflanze  drüsenlos. 

Italien.  — Apulien.  — Porta  u.  Rigo. 
a.  Hybriden  mit  dem  Habitus  der  Art. 

1.  R.  ulmifolins  X tomentosus  = f.  glabratus  Oodr. 

Stach,  alle  sichel.,  die  des  Blattst.  hakig,  Schössl.  wen.  behaart,  Bl.  br. 
als  b.  toment.,  am  Grunde  ausgerandet,  obers.  kahl,  Stach,  des  Bltzw.  wen. 
gebog.,  Rispenäste  doldentraubig.  Pfl.  drüsenlos. 

Waadt.  — Bonmont.  — Schmidely. 

2.  R.  rudis  X tomentosus  = R.  toment.  f.  eanesc.  glanditl. 

Schössl.  etw.  behaart,  mit  kurzen,  geraden  Stach.,  zerstr.  Borsten  und 
sehr  zahlr.,  zarten  Dröschen,  Stach,  des  Blattst.  meist  gerade,  Bl.  unt.  ausge- 
randet, unters,  wenig  filz.,  Bltzw.  mit  geraden  und  etw.  gebog.  Stach.,  wenig 
drüsig,  Rispe  wie  toment. 

Nürnberg.  — Treuchtlingen.  — Prechtelsbauer. 

Eine  andere  Form  hat  sichel.  u.  gerade  Stach.,  kurze,  nicht  zahlreiche 
Drüsen  am  Schössl.,  häufigere  am  Blstiel,  Bltzw.  mit  zahlr.,  kl.  Drüsen. 

Süden.  — Lörsbachthal.  — Beckhaus. 

3.  R.  Radtila  x tomentosus  (R.  toment.  f.  glabrat.). 

Schössl.  behaart,  etw.  stachelhöckerig  n.  kurzdrüsig,  Stach,  d.  Bist,  c 
T.  gerade,  Bltzw.  mit  z.  T.  geraden  Stach,  u.  gedrungener,  schmaler  Rispe. 

Büdesheim.  — Weinberg.  — U. 


Digitized  by  Google 


155 


ß.  gracilis.  Kleine  Form.  Schössl.  behaart,  sehr  fein  drüsig,  Stach, 
d.  Schössl.  n.  Bltzw.  gerade,  nur  z.  T.  gebog. 

Tirol.  — Botzen.  — Sartorius. 

4.  R.  eandieans  x tomentosus,  glabratus,  glandulosus  = R.  tomentosus 
f.  angustifolins  1%. 

Schössl.  kahl,  Stach,  etw.  gebog.,  z.  T.  gerade  (—  3 mm),  Stach,  d.  Bist, 
etw.  geb.  und  stark  geneigt,  Bl.  schmal  und  lang  keilig,  obers.  kahl,  Bltzw. 
wen.  borstig  u.  drüsig.  Stach,  gerade,  unterw.  etw.  gebog.,  Rispe  unt.  dblätt., 
mit  steil  aufrechten  Aesten,  schmal,  Bltst.  auffallend  lang. 

Baden.  — Freiburg.  — Hatz. 

5.  R.  Schleichen  X tomentosus  = R.  setoso  — glandnl.  Wrtg. 

Schössl.  und  Blstiele  ungl.  drüsig,  mitzerstr.,  lgen  Drüsen,  Stach,  sehr 
ungleich,  grössere  sichelig,  ebenso  die  des  Blstiels,  nur  einzelne  gerade  und 
krumm,  Bl.  z.  T.  tief  eingeschnitten,  doppelt  gesägt,  obers.  kahl,  Bltzw.  mit 
ungl.,  meist  sichol.  Stach,  u.  iu.  sitzend,  u.  fast  sitzend.  Drüsen,  Rispe  schmal. 

Nürnberg.  — Treuchtlingen.  — Prechtelsb. 

6.  R.  ßellardii  x tomentosus  — R.  Lloydianus  Genev. 

Schössl.  sehr  ungl.  Stachel.,  wen.  drüsig,  grössere  Stach,  lang,  gerade 
oder  wenig  gebog.  ( — 5 mm),  Bist,  mit  z.  T.  hakigen  Stach.,  und  einzelnen 
Drüsenborsten,  Bl.  fussförm.,  »zähl.,  Endbl.  br.,  eif.  bis  rundl.,  obers.  kahl, 
Bltzw.  weniger  ungleich  Stachel.,  drüsenarin,  Stach,  gerade  oder  wen.  gebog., 
an  den  Blattstielen  gerade. 

Hoch-Savoyen.  — Mont  Vuache.  — Schmid. 

7.  R.  Guentberi  X toment.  = R.  tomeilt  setoso-  -gland.  W'trtg. 

Pflanze  trübgrün,  Stach,  sehr  ungl.,  aber  zerstr.,  grössere  Stach,  sichel. 
(—  3 mm),  Drüsen  ungleich,  selten  am  Schössl.,  häufig  am  Bist.  u.  Bltzw., 
längere  zahlreich.  Bl.  obers.  kahl,  ßzähl.,  Endbl.  ellipt.,  etw.  keilig,  Bitstiele 
filz.,  wen.  bewehrt,  Kelche  grau. 

Regensburg.  — Donaustauf.  — Münderlein. 

ß.  canescens.  Drüsen  ungl.,  am  Schössl.  zerstr.,  zahlr.  an  den  Blatt- 
stielen, dunkelfarb.,  Bl.  obers.  dicht  sternhaarig,  am  Bltzw.  grössere  Bl.,  wen. 
Drüsen. 

Nürnberg.  — Negelberg.  — Prechtelsbauer. 

b.  Hybriden,  dem  Habit,  der  Art  ferner  stehend. 

1.  R.  thyrsanthus  X (Bellardii  X tomentosus). 

Wie  R.  Bellardii  x tomentosus , aber  ganz  drüsenlos  u.  Bl.  gross,  eif. 
od.  verk.  eikeilig,  allm.  in  eine  ziemlich  kurze  Spitze  auslaufend,  vorn  grob 
und  fast  dopp.  gesägt,  Schössl.  fast  kahl,  gefurcht.  — Unfruchtbar.  Hoher 
Strauch. 

Rüdesheim.  — Denkmal.  — U. 

2.  R.  bifrons  x tomentosus. 

«.  R.  canescens.  Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  gerade  (—  4 mm),  Neben- 
blätter gross,  lanz.,  Stach,  des  Bist,  etwas  gebog.,  Bl.  schmal  herzeif.  oder 
verk.  eikeilig,  spitz,  obers.  dicht  sternhaarig,  unters,  weissfilz.,  nervig,  zieml. 


Digitized  by  Google 


1 


156 

klein  gesägt,  Bltzw.  mit  gerad.  u.  einzeln,  gebog.  Stach.,  Bitstand  wie  f«- 
mentos.  — Drüsenlos. 

Tirol.  — Botzen.  — Sartorius. 

fl.  R.  anomal us  /J.  J.  Müll.  Drüsenlos,  Schössling  wen.  behaart.  Stach, 
wenig  gebogen  (—  5 mm),  lanz.,  Stach,  d.  Blattst.  krumm , Bl.  verk.  eif.  öd. 
verk.  herzeif.,  kl.  u.  vorn  ungl.  gesägt,  obers.  kahl,  unters,  weissfilz.,  nervig, 
Bltzw.  mit  wen.  gebog.,  z.  T.  geraden,  lgen  Stach.,  Rispe  wie  toment.,  reich 
an  etw.  gebogenen  Stach.,  Krbl.  kl.,  weiss,  Stbf.  kurz.  — Wenig  fruchtend. 
Soden  am  Taunus.  — Beckhaus. 

y.  R.  megathamnus  Kerner.  Drüsenlos,  Stacheln  fast  gerade,  lanz. 
(—  7 mm),  Stach,  des  Blattst.  sichel.,  stark  geneigt,  Bl.  wie  bei  ß,  obers. 
dicht  behaart,  Bltzw.  mit  sichel.,  in  der  Rispe  geraden  Stach.,  Rispe  mehr 
bifrona  ähnlich. 

Tirol.  — Stangensteig.  — A.  Kerner. 

3.  K.  nlmifolius  x tomentosus. 

Drüsenlos,  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.,  lanz.  (—  5 mm),  Nebenbl. 
lanz.,  Bl.  br.  eif.,  rundl.  oder  fast  br.  rautenf.,  kurz  gespitzt,  obers.  etw.  stern- 
haarig,  unters,  weichhaarig,  grün,  Bltzw.  mit  derben,  gebog.  Stach,  u.  unters, 
bleichgrünen,  ellipt.,  gesägt.  Bl.,  Rispe  unten  dbl.,  locker,  sonst  wie  b.  tomesuos. 
Wallis.  — Sitten.  — - Sartorius. 

4.  R.  insectifulius  X tomentosns  ( Schmiele  ly ). 

R.  insectifulius  mir  unbekannt. 

Genf.  — St.  Gix.  — Schmid. 


B.  T h y r s o i d e i. 

Rubus  collinus  De.  = R.  tomentosus  x Arduennensis. 

1.  Form.  Schössl.  fehlt,  Bltzw.  mit  derben,  sichel.  ( — 3 mm) 
Stach.,  dicht  filz.,  weichhaarig,  kantig.  Stach,  des  Bist,  krumm. 
Bl.  3zähl.  mit  gelappten  Seitenbl.,  Endbl.  verk.  herzeikeilig,  obere 
verk.  eikeilig,  kurz  gespitzt,  zieml.  ungl.  gekerbt  gesägt,  obers. 
reichlich,  seidig  behaart,  unters,  dicht  seidig  weichhaarig  (wie 
Arduenn.),  weissgrau,  Rispe  hoch  dbl.,  schmal,  gedrungen,  mit 
unteren,  entfernt.,  kurzen  Ästchen,  Bitstiele  filz.,  zottig,  wehrlos 
od.  mit  wen.,  sehr  kl.  Stach.,  Kz.  filz.,  zottig,  zurückgeschl.,  Krbl. 
mittl.  Gr.,  verk.  eif.,  Stbf.  lg.,  Frkn.  etw.  behaart. 

Bouche  du  Rhöne.  — Grande  Baume.  — Autheman. 

2.  Form.  Schössl.  fehlt,  Bltzw.  mit  kl.,  meist  hakigen  Stach. 
( — 2 mm),  <ven.  filz.,  Bl.  verk.  eikeilig,  obers.  reichl.  sternhaarig, 
kaum  etwas  seidig,  unters,  wie  b.  1,  Rispe  schmal,  zuweilen  auch 


Digitized  by  Google 


157 


r 


dem  R.  tomentoaua  ähnlich,  aber  schmaler,  untere  ästig  traubig, 
Bitstiele  weniger  filz,  als  b.  1,  reich  an  sehr  kl.  gebog.  Stach. 

Daselbst.  — Autheman. 

Wenn  R.  Arduennenti » sein  Gebiet  bis  zum  Quellbezirk  der  Saone  er- 
streckt, konnte  diese  Form  dort  gebildet  werden  und  sich  in  Süd-Frankreich 
verbreiten.  Wenn  man  annimmt,  dass  obiger  hybrider  Ursprung  richtig  ist,  so 
kennten  beide  Formen  gleichberechtigt  sein,  erstere  dem  R.  Arduennemia, 
1-tztere  dem  tomentotu»  näher  stehen.  Ist  Form  1 allein  =»  R.  colimu»  Ücc., 
so  könnte  auch  Form  2 als  tomentoaus  x cotlinua  aufgefasst  werden. 

Rubus  Arduennensis  Liiert.  — R.  vestitus  x candicans. 

Schössl.  etw.  behaart,  gefurcht,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  z.  T. 
etw.  gebog.  ( — 5 mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  rundl.,  kurz 
gespitzt,  obers.  kahl,  unters,  samtig  weichhaarig,  weissgrau  ungl. 
gekerbt-gesägl,  Bltzw.  oberw.  rauhhaarig,  mit  derben,  etw.  gebog. 
Stach.,  Rispe  unt.  dbl.,  schmal,  Bltstielc  filz.,  lgzottig,  wehrlos 
od.  mit  kl.,  sichel.  Stach.,  Kz.  filz.,  haarig,  zurückgeschl.,  Krbl. 
weiss  od.  röll.,  Stbf.  lg.,  Frkn.  etw,  behaart. 

Freudenberg.  — U.;  Holzwickede.  — Demandt. 

Ändert  ab  mit  herzeirundl.  Bl.  u.  geraden  Stach,  d.  Schössl. 

Hybriden. 

R.  elegans  X Arduennensis  (R.  elegans  = vestitus  x fragrans). 

Schössl.  rauhhaarig,  Stach,  des  Schössl.  n.  Bltzw.  gerade,  Bl.  unters, 
weissgrau,  nicht  samtig,  Rispe  mehr  ausgebreitet  (wie  b .fniyrana),  Bltst.  mit 
zerstr.,  geraden  Stach. 

Holzwickede.  — Buchholz.  — Demandt. 

Ändert  ab  mit  z.  T.  sichel.  Stach.,  zuweilen  sind  die  Stach,  aus  sehr 
breit.  Grunde  gebog.  (wie  bei  fragran*),  die  Rispe  ist  oft  monströs  gross, 
Deckbl.  u.  Kz.  etw.  drüsig.  Eine  f.  umbroaa  hat  unters,  fast  grüne  Bl.  u. 
kahlen  Schössl. 

Rubus  fragrans  Focke  — R.  pubescens  x candicans. 

Schössl.  dunkelfarb.,  spars.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  u. 
etw.  geneigt  ( — 7 mm),  Nebenbl.  lanz , Stach,  des  Bist,  sichel., 
Bl.  verk  eif.  oder  ellipt.,  kurz  gespitzt,  ungl.  scharf  gesägt,  obers. 
fast  kahl,  glänzend,  unters,  locker  weissfilz.,  Bltzw.  mit  aus  breit. 
*»rundc  mehr  oder  wen.  gebog.  Stach.,  Rispe  schmal,  zuw.  auch 
breiter  u.  locker,  Bitstiele  filz.,  haarig,  schwach  bewehrt,  Kz.  grau- 
filz., zurückgeschl.,  Krbl.  rot,  wohlriechend,  Frkn.  behaart,  Staub- 
beutel behaart. 

Hausberge.  — Billerbeck.  — Holzwickede. 


Digitized  by  Google 


158 


Die  lgen  Stach,  mit  breiter  Basis,  die  Behaarung  des  Schössl.  die  roten 
Krbl.  und  behaarten  Frkn.  gehören  R-  pubescens  an,  der  dunkelfarb.  Schössl. 
u.  die  glänzende  Oberseite  der  Bl.  sind  von  R.  ulmi/olius  vererbt.  — Atavismus 
(R.  pubesc.  = R.  ubni/ol.  x thyrmnth.).  Ändert  ab  mit  stärker  behaart. 
Schössl.,  mit  kürzeren  zuw.  gebog.  Stach,  u.  lg.  Bitstielen  (wie  zuw.  b.  cand. |. 

Hybriden. 

1.  R.  geniculatus  x fragrans  = R.  platyaeanthus  mihi. 

Schössl.  kahl,  sonst  Schössl.  u.  Bl.  wie  b.  frayans,  ebenso  d.  Bltzw.,  nur 
d.  Rispe  wie  b.  genkulatu».  Deekbl.  sehr  gross,  lanz. 

Holzwickede.  — Wald.  — Demandt. 

2.  R.  muntanus  x fragans. 

Schössl.  kahl,  Stach,  zuw.  gruppenweise  gehäuft,  wen.  gebog..  (—6mm), 
Nebenbl.  schmal  lanz.,  Stach,  d.  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  herzeif.,  lg.  ge- 
spitzt, vorn  scharf,  fast  dopp.  gesägt,  obers.  kahl,  unters,  graufilz.,  Bltzw.  m. 
mehr  oder  wen.  gebog.,  kräft.,  lgen  Stach,  u.  schmal-ellipt.,  keil.  Bl.,  Rispe 
hoch  dbl.,  mit  eutfernt  zioml.  kurz.  Aesten,  Deckhl.  lanz.,  lg,  nebst  dem  Kz. 
etw.  drüsig,  Bltst.  z.  T.  stärker  bewehrt,  Kz.  abstehend,  Frkn.  kahl.  — 
Z.  T.  ziemlich  fruchtend. 

Holzwickede.  — Buchholz.  — Demandt. 

3.  Rubns  Bellardii  x fragrans. 

Schössl.  rundl.,  fast  kahl,  Stach,  hier  gehäuft,  dort  zuw.  sehr  zerstr.. 
lanz.-pfriemf.  (aus  breiterem  Grunde  pfriemf.)  (—  8 mm),  meist  gerade,  etwas 
ungl.,  Bl.  wie  b . jragrans,  unters,  fast  kahl,  blassgrün;  Bltzw.  sehr  ungleich 
Stachel,  u.  ungl.  rotdrüsig  (zahlr.  Drüsen  lang)  an  den  Achsen,  Bl.  u.  Bist.. 
grössere  Stach,  wie  am  Schössl.,  Bl.  wie  b.  frngrann,  unters,  grün,  etw.  weich- 
haarig, Bltst.  wie  b.  BtUnrdii,  zuw.  rein  traubig,  Blütenst.  reich  an  etwas 
gebog.  Stach.,  Kz.  aufr. 

Holzwickede.  — Buchholz.  — Demandt. 

Rubus  Banningii  Focke  = R.  egregius(?)  x fragrans. 

Schössl.  wen.  behaart,  zuw.  mit  subsessilen  Drüsen  versehen. 
Stach,  ziemlich  kräftig  lanz.  (5— 7 mm)  Bl.  eif.,  spitz,  unt.  zuw. 
herzf.  oder  schmal-ellipt.,  kurz  zugespitzt,  unters,  weichhaarig 
schimmernd,  grün  oder  giaulich,  Bltzw.  oft  lg  Bitstand  zuw.  «ehr 
gross,  unt.  dblätt.,  mit  traub.  Ästen.  Deckhl.  gross,  Bitstiele  be- 
haart, zerstr.  bewehrt,  wen.  drüsig,  Kz.  graufilz.,  zurÜckgeschU 
Krbl.  rot,  Stbf.  lg,  Frkn.  kahl. 

Burgsteinfurt.  — Dr.  W.  0.  Focke. 

Die  Art  ist  mir  wenig  bekannt.  Eine  Bemerkung  in  der  Synopsis,  S. 
263,  dass  die  Herren  Dr.  Focke  und  Banning  bei  Burgsteinfurt  einen  Stock 
fanden,  welchen  sie  anfangs  für  einen  R.  fragrans  x eyrcyius  hielteu,  der 
aber  Banningii  durch  seine  Blütenstände  näher  stand,  lässt  daran  denken, 
dass  R.  Banningii  ein  egregiu»  x frag  rann  und  der  erwähnte  Stock  eine  dem 
eyrcyius  näher  stehende  Form  gewesen  sei.  Die  starken,  gebogenen  Stacheln 


Digitized  by  Google 


159 


f 

gehören  mit  der  Bispe  dem  fragrant  an,  die  Blattform  ist  intermediär,  die 
Bezahnung,  die  traubigen  Ästchen  der  Bispe,  die  Drüsen  und  kahlen  Frucht- 
knoten passen  zu  egregius. 

Rubus  elegans  mihi  = R.  vestitus  x fragrans. 

Schössl.  kantig,  braun  und  glänzend,  fast  kahl  und  gewöhnl. 
drüsenlos,  Stach,  lanz.  (4—7  mm),  gerade  u.  abstehend  od.  geneigt, 
Bl.  verk.  eif.  oder  ellipt.,  kurz  gespitzt,  zieml.  grob  u.  vorn  zuw. 
fast  doppelt  gesägt,  unters,  grauschimmernd  bis  weissfilz.,  weich, 
zuw.  etw.  2zeilig,  Bltzw.  mit  langen,  geraden  Stach.,  Rispe  zuw. 
etw.  drüsig,  unt.  dblätt.,  wie  bei  fragrant,  Bltst.  filz.,  zerstr.  be- 
wehrt. Kz.  filz.,  etw.  zottig,  zurückgeschl.,  Kibl.  rosenrot,  Stbf.  lg, 
Stbb.  kahl  oder  wen.  behaart,  Frkn.  behaart. 

Holzwickede.  — Lüdinghausen.  — Kappenberg.  — Hil- 
trup b.  Münster. 

Stach,  wie  vestitu #,  Laub  mehr  wie  frngran».  Schwankt  zwischen  den 
Eltern,  ist  bald  drüsenlos,  bald  zerstr.  drüsig,  der  Schössl.  kahl  u.  mehr  oder 
wen.  behaart,  die  Stach,  kürzer  od.  länger,  die  Bl.  unters,  grün  bis  mehr  oder 
weniger  weissfilz.,  zuw.  fast  wollig. 

Hybride:  R.  Bellardit  X elegans. 

Schössl.  behaart,  Stach,  kurz,  pfriernf.,  gerade,  dabei  zerstr.  Stachel- 
böcker  u.  Drüsen,  Bl.  verk.  eirundl.,  dopp.  gesägt,  kurz  gespitzt,  unters,  etw. 
weichhaarig,  grün,  Bltzw.  mit  geraden,  grösseren  u.  zerstr.,  kleineren  Stach., 
zahlr.  Borsten,  kurzen  u.  sehr  Igen,  roten  Drüsen,  Bl.  rundl.,  kurz  gespitzt, 
Rispe  wie  elegant  mit  zahlr.,  langen,  geraden  Stach.,  Kz.  aufr.,  Krbl.  gross, 
länglich,  weiss. 

Holzwickede.  — Demandt. 

Rubus  thyrsoideus  Focke. 

Es  ist  mir  nicht  unwahrscheinlich,  dass  die  Grundform  des 
R.  thyrsoideus,  nämlich  R.  thyrsantus  ursprünglich  aus  einer 
Kreuzung  des  R.  plicatus  mit  R.  tomentosus  hervorgegangen  ist 
oder  er  war  in  der  Urzeit  die  Übergangsform  einerseits  des  R. 
pücat.  zu  tomentosus,  andererseits  des  plicat.  zu  ulmifolius. 

a.  Rubus  candicans  Weihe.  Ursprüngl.  wohl  erblich  ge- 
wordene slandörtliche  Abänderung,  Bergform,  Form  des  weniger 
fruchtbaren,  trockenen  Bodens,  dafür  spricht  der  nicht  gefurchte 
Schössl.,  das  schmalere  Bl.,  die  tiefere,  doppelte  Bezahnung  u. 
schmale  Rispe. 

Schössl.  flachseitig,  kantig,  kahl,  Stach,  lanz.,  gerade,  oberw. 
gebog.  (5 — 8 mm),  Stach,  d.  Bist,  sichel.,  Bl.  schmal  ellipt.  (bes. 


Digitized  by  Google 


160 


die  jüngeren),  vorn  breiter,  lgzugespitzt,  unt.  etw.  ausgerandet. 
zuw.  herzeif.,  vorn  gewohnt,  doppelt  gesagt,  obers.,  wenigstens  die 
Alteren  kahl,  unters,  anliegend  sternfilz.,  weiss,  Bltzw.  mit  sichel. 
Stach.,  Rispe  lang  und  schmal,  Bltst.  wehrlos  oder  mit  sehr  kl. 
Stach.,  Kz.  grauweiss  filz.,  zurückgeschlagen,  Krbl.  weiss  od.  rol, 
Frb.  behaart,  Frkn.  kahl. 

Holzwickede.  — Freudenberg.  — Nürnberg. 

Abänd.:  Bl.  zuw.  schmal-eif.,  kurzgespitzt  od.  schmal-  u.  lgzugespitzt. 
ferner  unters,  grün  oder  graugrün. 

Monströs.:  Bl.  zuw.  geschlitzt  od.  auch  vorn  abgerundet. 

Hybriden: 

1.  K.  tomentosns  X candicans. 

Schössl.  kahl,  Bl.  wie  b.  candic.,  Stach,  d.  Schössl.,  Bist.  u.  Bltzw.  aus 
breitem  Grunde  stark  gebog.,  meist  hakig,  Bl.  des  letzteren  wie  candic.,  aber 
kurz  gespitzt,  unters,  wie  tomento».  behaart,  Rispe  wie  b.  tument.,  aber  schmal, 
mit  grossen  Deckbl.,  wenig  bewehrt.  Bltst.  u.  grösseren  Krbl. 

Soden  am  Taunus.  — Beckhaus. 

2.  R.  pnbesrens  x candicans. 

Wie  R.  candic.,  aber  Schössl.  reichl.  behaart  u.  Stach,  des  Bltzw.  aus 
br.  Grunde  krumm,  sehr  kräftig. 

Carlshafen  a.  d.  Weser.  — Beckhaus. 

3.  R.  argentatus  x candicans. 

Schössl.  kahl,  Stach,  lanz.,  fast  gerade  (—  7 mm),  Stach,  d.  Bist.  sicheL 
u.  krumm,  Bl.  lang  gestielt,  wie  b.  anjcnt.,  nur  fast  dopp.  scharf  gesägt,  und 
obers.  kahl,  Bltzw.  wie  R.  candicans,  Rispe  sehr  gross. 

Harz.  — Silberborn.  — Bertram. 

4.  R.  macrophyllus  x candicans. 

Schössl.  etw.  behaart,  flachseitig  kantig,  Stach,  lanz.,  gerade  ( — 8 mini, 
geneigt,  Nebenbl.  lin.,  Stach,  d.  Bist,  sichel.,  Bl.  ellipt.,  lg  gespitzt.,  dopp. 
gesägt,  unters,  weichhaarig,  grün,  Bltzw.  mit  sichel.  Stach,  u.  unters,  bleich- 
grünen  Bl.  (2zeil.),  Bltstd.  wie  bei  macroph.,  aber  schmaler,  Deckbl.  lg,  Kz. 
graufilz.,  zurückgeschl.,  Stbf.  lg,  Frkn.  kahl. 

Nürnberg.  — Kersbach.  — Kaufm. 

5.  R.  gratus  x candicans. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  b.  yratu*.  sonst  wie  candic.,  nur  d.  Bl.  unters,  grün. 
Rispe  ganz  dbl.,  Krbl.  gross. 

Bielefeld.  — Ummeln.  — Sartorius. 

6.  R.  plicatns  x candicans. 

Stach,  mit  gebog.  Spitze,  Stach,  des  Bist,  kl.,  krumm,  Bl.  herzeilängl- 
vorn  breiter,  ungl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  grün,  Bltzw.  mit  kl.,  krummen 
Stach,  u.  verk.  eikeil.-,  vorn  dopp.  gesägt.,  unters,  blassgrünen  Bl.,  Bitstand 
schmal,  fast  traubig,  Bltst.  kl.  Stachel.,  mit  aufstrebenden  Haaren,  Frkn.  kahl. 

Ober-Lausitz.  — Berthelsdorf.  — W.  Schultze. 


Digitized  by  Google 


ißl 


7.  R.  suberectus(?)  x rnndicans. 

Schüssl.  obenv.  otw.  behaart,  Stach,  wie  b.  candie.,  Nohen  bl.  lin.,  lg., 
Stach,  d.  Bist,  sirhel.,  Bl.  herzeif.,  lg.  gespitzt,  grob,  fast  dopp.  gesägt,  unters, 
weissgrau  ölz.,  Bltzw.  mit  kl.,  etw.  gebog.  Stach,  wen.  bewehrt,  Bl.  verk.  eif., 
keilig,  grob,  fast  eingeschn.,  dopp.  gesägt,  unters,  graugrün,  Bitstand  hoch 
dbl„  mit  unteren,  lgen,  ‘2blüt.  Ästen,  oben  traubig,  Bltst.  lg,  filz.,  wen.  bewehrt, 
in.  kl.  Stach.,  Kz.  graufilz.,  lg.  gespitzt,  halb  zurückgeschl.,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Soden  am  Taunus.  — Beckhaus. 

8.  R.  nitidus  X randirans. 

Schössl.  kahl,  Stach,  schmal  lanz.,  wen.  gebog.  (—  5 mm),  Stach,  des 
Bist,  sichel.,  z.  T.  derb  hakig,  Bl.  aus  herzf.  Grunde  ellipt.,  vorn  wen.  breiter, 
kurz  gespitzt  oder  herzeif.,  ungl.  sägezähn.,  unters,  dßnnfilz.,  graugrün,  Bltzw. 
mit  etw.  gebog.,  z.  T.  hakigen,  kl.  Stach.,  Bl.  ellipt.,  lg.  gespitzt  u.  dopp.  ge- 
sägt, Bitstand  schmal,  traubig,  Bltst.  schwach  bewehrt,  zurückgeschl.,  Krbl. 
gross,  Stbf.  lang. 

Soden  am  Taunus.  — Beckh. 

Rubus  persicinus  A.  Kern.  — R.  bifrons  x candicans. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  und  elw.  gebog. 
(—  8 mm),  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Hist,  sichel.  u.  krumm,  Bl. 
verk.  eif.,  lg  zugespitzt,  vorn  scharf,  fast  dopp.  gesägt,  obers.  kahl, 
unters,  (wie  andere  Hybr.  des  bifrons ) seidig  weichhaarig,  weiss- 
grau; Bltzw.  mit  sichel.,  z.  T.  fast  geraden,  kriift.  Stach.,  Hispe 
unt.  dbl.,  schmal,  mit  traub.  Ästchen,  Bltst.  filz.,  mit  zerstr.,  kl. 
Stach.,  Krbl.  ansehnlich  rot,  Kz.  zurückgeschl.,  Stbf.  lg,  Gr.  unt. 
rot,  Frkn.  elw.  behaart. 

Innsbruck.  — Stangensteig.  — Kerner. 

Rubus  faliax  Chabokseau  = R.  rectangulatus  x candicans. 

Schössl.  kahl,  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.,  geneigt  ( — 8 nun), 
Xebenbl.  lin.,  Stach,  d.  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  verk.  eif.,  lang 
zugespitzt,  vorn  fast  dopp.  scharf  gesägt,  obers.  spars.  behaart, 
unters,  blassgrün,  fast  kahl,  Bltzw.  mit  unt.  etw.  gebog.,  oben  ge- 
raden Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  schmal.,  unt.  unterbr.,  oben  dicht. 
Bltst.  filz.,  wie  canJic.  bewehrt,  Krbl.  zieml.  kl..  Stbf.  lang. 

Montmorillon.  — Vienne.  — Chab. 

Rubus  Barbeyi  Favr.  Gremli  = R.  plicatus (?)  x candicans. 

Schössl.  kahl,  Stach,  sichel.  u.  gerade  (—  ö mm).  Stach,  d. 
Bist,  kl.,  sichel.,  stark  geneigt  u.  krumm,  Bl.  ellipt.,  lg.  zugespitzt, 
ungl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  grün,  untere  Seitenbl.  deutlich 
gestielt,  Bltzw.  mit  kl.,  gebog.  Stach,  u.  verk.  eikeil.,  dopp.  gesägt. 

U 


Digitized  by  Google 


Bl.,  Rispe  gross,  zienil.  schmal,  hoch  dbl.,  mit  lin.,  oben  lanz. 
Deckbl.,  Ästchen  schwach  bewehrt,  wenigblütig,  aufr.  abstehend, 
oben  last  abstehend,  Bltst.  behaart  (Haare  aufstrebend),  mit  sehr 
kl.,  geraden,  wen.  gebog.  u.  krummen  Stachelchen,  z.  T.  wehrlos, 
Kz.  locker  zurückgeschl.,  Stbf.  lg,  Ffkn  kahl,  Fr.  rundl. 

Waadt.  — .lorat.  — Schmidely. 

(Kulms  V<*Ntii  f.  Wahrsch.  = R.  suleatus  x candioaus.) 

Rubus  silesiacus  Whe.  = R.  rudis  x candicans. 

Schössl.  kahl,  Stach,  lauz.-pfriemf.,  gerade  od.  wen.  gebog.. 
z.  T.  gerade  (dabei  kl.  Drüsen),  Bl.  herzeif.  od.  ellipt.,  vorn  breiter 
u.  lg  zugespitzt,  dopp.  gesägt  u.  unters,  weichhaarig,  jüngere  etw. 
graugrün,  ältere  grün,  Bltzw.  mit  geraden,  wen.  gebog.  Stach,  u. 
unters,  bleichgrünen,  etw.  weichhaarigen  Bl.,  Rispe  hoch  dbl., 
zieml.  schmal,  Deckbl.  lanz.,  Bltst.  filz.,  locker  zurückgeschl.,  Krbl. 
weiss,  Stbf.  lg.,  Frb.  behaart,  Frkn.  kahl  od.  etw.  behaart. 

Ober-Lausitz.  — Reichenbach.  — W.  Schultze. 

Rubus  orthosepalus  llalacsy  = R.  Radula  x candicans. 

Schössl.  behaart,  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.,  lanz.  ( — 5 mm\ 
Nebenbl.  lin..  Stach,  des  Bist.  wen.  gebog.,  z.  T.  gerade,  Bl.  herz- 
eif., doppelt  gesägt,  unters,  dicht  weichhaarig,  graugrün,  Bltzw. 
behaart  mit  gebog.,  z.  T.  geraden  Stach,  u.  herzeif.,  rundl.  Bl., 
reich  an  Borsten  u.  sehr  zarten  Drüsen,  Bltstd.  hoch  durcliblätt., 
schmal,  drüsig,  Deckbl.  br.  lin.,  lg.,  Bitstiele  filz.,  zottig,  mit  ein- 
zelnen geraden  Stach.,  Kz.  weissgrau  filz.,  borstig,  locker  zurück- 
geschlag.,  lg.  gespitzt,  Krbl.  kl.,  Stbf.  griffelhoch. 

Unterösterreich.  — Klamm.  — Dr.  C.  Richter. 

Rubus  leptothyrsos  G.  Brunn.  = R.  Bellardii  x candicans. 

Schössl.  schwach  behaart,  BI.  br.  eirundl.  od.  verk.  eif.  mit 
aufgesetzter  Spitze,  obers.  etw.  striegelliaarig,  unters,  weichhaarig 
bis  filz.,  kl.  gesägt,  Bltzw.  behaart,  mit  meist  (besond.  in  der 
Rispe)  geraden,  z.  T.  sichel.  Stach,  u.  verk.  eif.  BI.,  Rispe  unt. 
dbl.,  schmal,  mit  meist  zahlt-.,  ungl.  Drüsen,  Bitstiele  fast  wehrlos. 
Kz.  filz.,  aufrecht,  Krbl.  u.  Staubf.  unt.  etw.  rot,  Stbb.  behaart. 
Frkn.  kahl,  Fr.  unvollk. 

Harz.  — Goslar.  — G.  Braun. 


i 

Digitized  by  Google 


Rubus  Schummelii  Whe.  (=  R.  glaucovirens  M.). 

= R.  serpens  x candicans. 

Schössl.  rundl.,  zerstr.  behaart  bis  kahl,  zerstr.  drüsig  u. 
borstig.  Stach,  gerade  od.  wen.  gebog.,  lanz.-pfriemf.  ( — 5 mm), 
ungl.,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  3zfihl.,  Endbl.  ellipt.,  vorn  wen.  breiter, 
mehr  od.  wen.  lg.  zugespitzt  od.  mit  aufgesetzter  Spitze,  kl.  u.  vorn 
dopp.  gesagt  u.  unters,  fast  kahl,  Bltzw.  mit  geraden,  grösseren, 
zerstr.  kleineren  Stach,  u.  zahlr.  Borsten  u.  ungl.  Drüsen  (wen. 
längeren).  Bl.  eikeilig,  unters,  bleich  u.  weichhaarig,  Rispe  schmal, 
Bttstiele  lilz.,  zottig,  ungl.  drüsig,  mit  zerstr.,  geraden  Stach.,  z.  T. 
wehrlos,  Kz.  graugrün,  borstig,  zurückgeschl.,  später  aufr.,  Krbl. 
blassrot,  Slbf.  griffelhoch,  Frkn.  kahl. 

Altenhausen  b.  Magdeburg.  — Maass. 

Ob  die  Hybride  richtig  bestimmt  ist?  Nach  der  Synopsis  nähert  sich 
die  Behaarung  zuw.  mehr  der  des  R.  candic.,  die  Rispe  der  des  serpens.  Viel- 
leicht schwankt  die  Art  zwischen  beiden. 

Hybride: 

R.  vestitus  x Schummelii  = R.  glaucovirens  var.  mollis  Kretz. 

Stach,  etw.  kräftiger,  Bl.  wie  b.  Schummeln,  kurz  gespitzt,  Bltzw.  mit 
lgen,  geraden  Stach.,  wen.  kleineren  u.  zerstr.  Borsten,  Bl.  unters,  graugrün, 
d.  jüngeren  des  Bltzw.  graufilz.,  fast  wollig,  weich  (2zeil.),  Bitstand  (wie  bei 
nerpent)  locker,  aber  mit  Dichasieen,  wie  b.  reetitua,  mit  zahlr.,  ungl.  langen 
Drüsen,  Kz.  aufrecht. 

Harz.  — Oker.  — Fr.  Kretzer. 

Rubus  thyrsoideus  Focke. 

ß.  Rubus  thyrsanthus  F.  Die  vollkommener  entwickelte 
Form  der  ebeneren  Gegenden  mit  gemischtem,  an  Nährstoffen 
reicherem  Boden. 

Weicht  von  R.  candicans  ab  durch  gefurchten  Schössl., 
breitere  Bl.  u.  breitere  Bltstände.  (Die  Stach,  d.  Bist,  sind  zuw. 
z.  T.  krumm  u.  finden  sich  auch  wold  zerstr.  krumme  Stachelehen 
in  d.  Rispe  u.  rudimantäre  Härchen  an  den  Staubbeuteln.)  Die 
Bl.  d.  Bltzw.  sind  gew.  lg  u.  schmal  zugespitzt. 

Oberlausitz.  — Nürnberg.  — Waldmünchen.  — Harzburg.  — 
Höxter.  — Bornholm. 

Hybriden: 

1.  R.  tomentoKus  x thyrsanthus. 

Schössl.  gefurcht,  fein  behaart,  mit  siche].,  stark  geneigten  Stach., 
Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  wie  thyrsanth.,  doppelt  gesägt,  obers.  kahl, 
unters,  weissfilz.,  Bltzw.  mit  sichel.,  meist  stark  geneigten  Stach,  u.  breitherz- 

n* 


Digitized  by  Google 


164 


eikeil.  od.  eikeiligen  Bl.,  Rispe  durehbl.,  wie  b.  tomemtot.,  aber  schmaler. 
Bitstiele  fast  wehrlos,  Kz.  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Soden  am  Taunus.  — Bockh. 

2.  R.  tomentosus  (glandnlosns)  X thyrsanthus. 

Schlössl.  etw.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  wen.  gebog.  (—  8 mm). 
Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  z.  T.  stark  geneigt,  Bl.  wie  b.  %r- 
tanthu»,  Bltzw.  mit  sichel.,  stark  geneigten  Stach.,  Rispe  wie  b.  thyrtanlh.. 
unten  dbl.,  mit  wen.  Drüsen. 

Soden  b.  Frankfurt.  — Beckhaus. 

3.  R.  fragans  x thyrsanthus  — R.  discolor  G.  Braun  (nun.  If.  4'  -V). 

«.  euodes  G.  Br.  Wie  thyrnanth.,  aber  Achse  d.  Bltzw.  dunkelfarh. 
Stach,  desselben  aus  breitem  Grunde  stark  gebog.,  Blflthen  nelkenartig  dnft.. 
bräunl.  rot,  Stbb.  etw.  behaart,  ebenso  die  Frkn. 

ß.  polyanthemos  G.  Br.  Stach,  d.  Schössl.  z.  T.  aus  br.  Grunde  stark 
gebog.,  Rispe  reichblütig. 

Harz.  — Goslar  etc.  — G.  Braun. 

4.  R.  candicans  X thyrsanthus. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  thyrnanth ..  Bltzw.  fast  wehrlos,  Bl.  u.  Rispe  wie  b. 
eandie.,  letztere  etw.  locker,  Deckbl.  sehr  gross. 

Nürnberg.  — Alte  Veste.  — Münderlein. 

5.  R.  puhescens  x thyrsanthus. 

n.  saxonicus.  Schössl.  gefurcht,  Stach,  z.  T.  aus  br.  Grunde  gebog.. 
Bl.  wie  b.  thyrranth.,  Bltzw.  mit  starken,  krummen  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.. 
wie  tlnjrmnth..  Bltst.  z."  T.  wehrlos,  z.  T.  reich  an  gebog.  Stach.,  Fr.  unvollk. 

Ob.-Lausitz.  — Seitschen.  — Fast.  Wenck. 
ß.  bavaricus  duplicato-serratus.  Schössl.  wie  thyrnanth .,  Stach, 
lanz.,  gerade  (—  9 mm),  Bist,  mit  z.  T.  krummen  Stach.,  Bl.  wie  t>.  tl.yn.. 
doppelt  gesägt,  Bltzw.  mit  starken,  z.  T.  krummen  Stach.,  Rispe  w ie  b.  thyr- 
nantli..  hoch  dbl. 

Regensburg.  — Weltenberg.  — Münderlein. 
y.  bavaricus  minuto-serratus.  Schössl.  wie  thyrnanth..  Stach,  des 
Bist,  sichel.,  Bl.  wie  thyrtanth..  weniger  tief  gesägt,  Bltzw.  mit  starken, 
krummen  Stach.,  Bl.  herzeikeilig,  grob  u.  ungl.  gesägt,  Rispe  wie  b.  thyr>. 

Nürnberg.  — Georgengmünd.  — 0.  Prechtelsbauer. 

<).  fragrant ioides.  Schössl.  wie  b.  thyr*.,  Stach,  d.  Bist.  z.  T.  krumm. 
Bl.  br.  ellipt.,  unt.  herzf.,  vorn  rasch  verschmälert  u.  lg.  zugespitzt,  Bltzw. 
mit  z.  T.  derben,  krummen  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  wie  b.  thyr». 

Bayern.  — Waldmünchen.  — Dr.  Progel. 

C.  R.  argen  tat  us  x thyrsanthus. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  b . arycntatu*.  Bltzw.  mit  derben,  sichel.  Stach..  Risp* 
hoch  dbl.,  wie  b.  thyrmnt. 

Münster.  — Rinkerode.  — Dr.  Wilnis. 

7.  R.  mnrrophyUus  X thyrsanthus. 

Schössl.  wenig  behaart,  gefurcht,  Stach,  gerade,  geneigt  (—  6 mini: 
Stach,  des  Bist,  sichel.,  geneigt.  Bl.  gross,  eif.  od.  verk.  eif.,  ungl..  fast  dopp. 


Digitized  by  Google 


r 


165 

wägt,  unters,  weichhaarig  (2zeil.)  grün,  Bltzw.  mit  sicliel.  Stach.,  Rispe' hoch 
dbl.,  mit  z.  T.  gerad.  Stach.,  fast  traubig,  mit  verkürzten  Endbl.,  Bitstiele 
lg,  wen.  bewehrt,  Kz.  locker  zurftckgeschl.,  Krbl.  sehr  gross,  rot,  Stbf.  lang. 
I'arch  d.  Rispe  von  R.  phaneronotho * zu  unterscheiden. 

Nürnberg.  — Fürth.  — Münderlein. 

8.  R.  siibe rectus  x thyrsanthus. 

Schössl.  kahl,  gefurcht,  Stach,  gerade,  meist  lanz.,  z.  T.  kl.  kegelig 
c2— 5 mm),  Nebenbl.  lg,  lin.,  Stach,  d.  Bist,  sicliel.,  z.  T.  krumm,  kl..  Bl.  wie 
b.  tkyraanth..  unters,  wen.  behaart,  grün,  Bltzw.  mit  kurzen,  sichel.  und 
krummen  Stach,  u.  grossen,  verk.  herzeif.,  grob,  fast  dopp.  gesägten,  unters, 
blassgrünen  Bl.  (die  jüngeren  unters,  weissgrau  filz.),  Rispe  hoch  dbl.,  pyra- 
mid.,  mit  traub.  Ästen,  Deckbl.  gross,  lanz.,  Bltst.  filz.,  zott.,  schwach  bestach., 
Kz.  graugrün,  filz,  zott.,  zurflckgeschl.,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Nürnberg.  — Zerzabelsdorf.  — Kaufin. 

9.  R.  Eifeliensis  X thyrsanlhus. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  gefurcht,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  z.  T.  gebog., 
etw.  uugl.  (3—5  mm),  dabei  einige  Borsten,  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist, 
sichel.  und  krumm,  Bl.  herzeif.,  lang  zugespitzt,  ungl.  und  zieml.  kl.  gesägt, 
beiders.  wenig  behaart,  unters,  bleich  od.  weisslich,  Bltzw.  mit  meist  sichel., 
stark  geneigten,  z.  T.  fast  gerad.  Stach,  u.  mit  herzeif.  u.  ellipt,  lg  u.  schmal 
zagespitzten  Bl.,  wie  thyrmnth die  jüngeren  unters,  weissfilz.,  Rispe  oft  dbl., 
die  Achse  an  den  Blattwinkeln  gebog.,  oberw.  rauhhaarig,  Äste  traubig,  mehr 
blütig,  Deckbl.  lin.,  Bltst.  filz.,  haarig,  kleinstachel.,  Kz.  weissgrau  filz.,  zurüek- 
geschl.,  Stbf.  lg,  Deckbl.  u.  Bitstiele  zerstr.  drüsig. 

Bielefeld.  — Am  stillen  Frieden.  — Sartorius. 

Rubus  pruinosus  Arrh.  = R.  pseudoidaeus  x thyrsanthus. 

Schössl.  bereift,  etw.  drüsig,  Stach,  pfriemf..  gerade  ( — 4 mm), 
Nebenbl.  lin.,  Stach,  d.  Bist,  sichel.,  Bl.  5zähl.,  Endbl.  herzeif., 
grob  u.  vorn  dopp.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  etw.  graulich  grün, 
eingeschn.,  Bltzw.  lg,  mit  kleinen,  geraden  Stach.,  jüngere  Bl. 
unters,  weissgrau  filz.,  Bitstand  schmal,  mit  etw.  längeren  unteren 
Ästchen,  Bltst.  filz.,  wen.  bewehrt,  Kz.  filz.,  zurflckgeschl.,  Slbf.  lg. 

Schweden.  — Ostgothland.  — Fr.  Elmquist. 

Rubus  amiantinus  Focke  aecund.  Brckr.  — R.  argentatus 
x thyrsanthus. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 8 mm), 
Bist,  krummstachel.,  Bl.  wie  thyra.,  unters,  graufilz.  mit  glänzenden 
längeren  Haaren,  Bltzw.  behaart  mit  derben  sicliel.  Stach.,  Rispe 
zuw.  dbl..  gew.  schmal,  mit  traub.  Ästchen,  zuw.  lockerer,  Bltst. 
z.  T.  reich!,  sichel.  bewehrt,  zuw.  wehrlos,  Kz.  filz.,  haarig,  Krbl. 
gross,  rot,  Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Pergenroth.  — Bräucker. 


Digitized  by  Google 


Rubus  argyropsis  Foeke  — R.  bifrons  x thyrsanth. 

Schössl.  etw.  gefurcht,  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 7mm). 
Stach,  d.  Bist,  krumm,  Bl.  verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  dupp.  gesagt, 
unters,  angedrückt  weissfilz.,  nervig,  Bltzw.  mit  lgen,  geraden  u. 
wen.  gebog.  Stach.,  Rispe  wie  bifrons,  Bltst.  aber  wen.  bewehrt, 
Kz.  weissfilz.,  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Genf.  — Aife.  — Schmid. 

F.  genevensis  hat  mehr  traubige  Rispenäste  wie  thyrsanth. 

Rubus  cyclopetalus  F.  = R.  vulgaris  x thyrsanth. 

Schössl.  dünn,  gefurcht,  Stach,  gerade  u.  sichel.  ( — 5 mm). 
Stach,  d.  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  eif.,  wellig  gefaltet,  fast  dopp. 
gesilgt,  unters,  graufilz.,  Bltzw.  mit  derb  sichel.  Stach.,  Rispe  hoch 
dbh'llt.,  wie  b.  thyrsanth .,  Krbl.  weiss,  rundl. 

Gummersbach.  — Wiehlthal.  — Bräucker. 

Rubus  phaneronothos  G.  Br.  = R.  macrophyllus  x thyrs. 

Schössl.  kahl,  gefurcht,  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.  ( — 5mm), 
Nebenbl.  lin.-lanz.,  Stach,  d.  Bist,  stark  gebog.,  Bl.  br.  herzeif., 
lg  gespitzt,  grob  u.  ungl.,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  weichhaarig 
(Üzeil.),  grün,  Bltzw.  mit  sichel.  Stach,  u.  verk.  eikeil.,  lang  und 
schmal  gespitzt.  Bl.,  jüngere  unters,  weissfilz.,  Rispe  gross,  dbl., 
schmal,  wie  b.  thyrs.,  Bltst.  filz.,  zottig,  Krbl.  gross. 

Braunschweig.  — Helmstedt.  — G.  Braun. 

Rubus  rhomaleos  G.  Iir.  = R.  gratus  x thyrs. 

Wie  thyrsanth.,  nur  d.  Stach,  d.  Bist.  z.  T.,  die  des  Bltzw. 
zumeist  gerade  u.  die  Kz.  aufrecht. 

Braunschweig.  — Asse.  — G.  Braun. 

Rubus  Beckii  Ifalacsy  — R.  Bellardii  x thyrs. 

Schössl.  locker  behaart,  mit  geraden  u.  wen.  gebog.,  lanz. 
( — 5 mm)  Stach.,  dabei  mit  zerstr.  kleineren  Stach.,  Borsten  u. 
ungl.  Drüsen  versehen,  Stach,  d.  Bist,  sichel..  Bl.  aus  etw.  herzf. 
Grunde  br.  ellipt.,  mit  aufgesetzter  Spitze,  unters,  etw.  weich- 
haarig,  grün,  Bltzw.  mit  meist  geraden  Stach.,  zerstr.  kleineren, 
mit  Borsten  u.  an  den  Bist.  u.  in  der  Rispe  vielen,  meist  langen, 
sehr  zarten  Drüsen,  Bt.  verk.  eikeil.,  plötzlich  in  ein  lge  Spitze 
verschmälert,  Stach,  der  Rispe  u.  Bltst.  lg  u.  gerade,  Rispe  hoch 


Digitized  by  Google 


107 


dbl.,  locker,  wie  thyrsanth.,  Bl.  u.  Kz.  etw.  grau,  letztere  lg.  ge- 
spitzt, Krbl.  weiss,  Stbf.  lg. 

Unter-Oesterreich.  — Reichenau.  — Dr.  K.  Richter. 

Rubus  inaequalis  llalacsy  = R.  serpens  x thyrsanthus. 

Schössl.  kahl,  mit  geraden,  etw.  gebog.,  schwächeren  Stach, 
u.  einzelnen  kl.  Drüsen,  Bist.  wen.  drüsig,  Bl.  wie  b.  thyrsanth., 
ßltzw.  wie  der  Schössl.  sehr  ungl.  stach,  u.  besonders  oberw. 
ungl.  drüsig  (wen.  längere);  Rispe  wie  b.  thyrsanth.,  mit  Drüsen 
und  kaum  gebog.  Nadelstach.,  Kz.  grauweiss  filz. 

Unter-Oesterreich.  — Gloggnitz.  — Dr.  Richter. 

Rubus  thyrsoideus  Focke. 

y.  Rubus  elatior  Focke.  Klimatische  Abänderung.  Form 
des  wärmeren  Südens.  (Behaarter  Schössl.) 

Genf  (Saleve).  — Nürnberg  (Calvarienberg). 

Schössl.  gefurcht,  dicht  behaart,  Bl.  eif.,  zieml.  kurz  zuge- 
spitzt, unters,  weissfilz.,  obers.  etw.  sternhaarig,  übrigens  wie  can- 
dicans,  Rispe  zuw.  wie  thyrsanthus.  (Genf.) 

Hybriden: 

Kubus  Kampmannii  Schmidelg  = K.  bifrons  x elatior. 

Wie  R.  elatior,  alter  Schössl.  schwächer  behaart,  Bl.  vorn  etw.  breiter, 
die  des  Bltzw.  verk.  eilänglich,  keilig,  Stach,  des  letzteren  z.  T.  stark  geneigt, 
Krbl.  rosenrot. 

Genf.  — Versoix.  — Schrnid. 

Kubus  propimjuus  P.J.AlülL  = R.  giganteus  Genev.  = K.  eonspieuus  X elatior. 

Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  gerade  (—  7 mm),  Hl.  br.  eirundl.,  zieml. 
lg.  zugespitzt,  unters,  an  den  gelbl.  Nerven  abstehend  behaart,  Bltzw.  mit 
bes.  oberwärts  geraden  Stach,  und  br.  eirundl.,  kurz  bespitzten  Bl.,  Rispe  wie 
b.  elatior.  aber  m.  gerad.  Stach.,  Krbl.  gross,  Frkn.  etw.  behaart,  Fr.  unvollk. 

Genf.  — Mt.  Saleve.  — Schrnid. 

Kommt  in  Hoch-Savoyen  mit  monströs  grosser,  sperriger  Rispe  vor. 

Thyrsoidei  hybr.  (Hedycarpi  F.) 

Rubus  pubescens  1 Vhe.  — R.  ulmlfolius  x thyrsanthus. 

Schössl.  behaart,  Stach,  aus  br.  Grunde  lanz.,  gerade  u.  z. 
T,  gebog.  (—  5 mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.,  z.  T.  krumm  oder 
hakig,  Bl.  wie  b.  thyrsant.,  Bltzw.  mit  starken,  krummen  oder 
hakigen  Stach.,  dicht  behaart,  Rispe  hoch  dbl.,  zieml.  schmal,  mit 
zieml.  gleich  langen,  unteren,  doldentraub.,  mehrblütigen  Asten, 
oben  mit  kürzeren,  zuletzt  einblütigen  Ästchen,  etwas  sclimaler 


Digitized  by  Google 


168 


u.  dichter,  Bltst.  meist  fast  unbewehrt,  Kelchz.  weissfilz,  (innen 
kahnförmig),  zurückgeschl.,  Stbf.  lg,  Fr.  behaart. 

Carlshafen.  — Porta  Westf.  — Lüdinghausen.  — Der- 
schlag. — Rüdesheim.  — Soden.  — Nürnberg. 

Ändert  ab  mit  herzeif.,  eif.,  verk.  eif.,  verk.  eikeil.,  lg.  od.  kurz  gespitzt. 
Hl.,  welche  bald  thyrmnih.,  bald  vbniful.  ähnl.  sind.  Eine  b.  Mettmann  ge- 
sammelte kleinblättr.  Form  hielt  Bräucker  für  vhnifoliu». 

Hybriden: 

1.  II.  randicans  x pnbesrens. 

«.  pilosns.  Schössling  dicht  behaart,  gefurcht,  Bl.  wie  bei  candir.. 
ebenso  die  Rispe. 

Carlshafen  a.  d.  Weser.  — Beckh. 

fl.  monstrosus.  Schössl.  wen.  behaart,  Bl.  wie  camlic.,  Rispe  monströs 
gross,  weit  spreitzend,  sonst  wie  pubesc. 

Nürnberg  — Ziegelhütte.  — Kaufm. 

y.  subglaber.  Schössl.  fast  kahl,  Bl.  herzeif.,  doppelt  gesägt,  Bitz«. 
W'io  puhctcen». 

Nürnberg.  — Günthersbtthl.  — Fast.  Münderlein. 

2.  R.  thyrsanthus  x pubescens. 

Wie  puOeteen*,  nur  der  Uispenbau  mehr  wie  bei  thyr*anth.  n.  Schössl. 
wenig  behaart.  Rückkreuzung. 

Regensburg.  — Schwabelweis.  — Münderl. 

Eine  Form  mit  kahl.,  monströs  dickem  Schössl.  b.  Holzwickede. 

3.  R.  argentatus  x pubescens. 

Wie  fiubetc.,  aber  Stach,  alle  gebog.,  Bl.  schmaler  u.  die  Rispe  ganz 
wie  b.  argentat.,  schmal,  mit  unteren  blattwinkelständ.  Ästchen. 

Derschlag.  — Othe.  — Bräucker. 

4.  R.  villicaulis  x pubescens. 

«.  canescens.  Schössl. behaart  wieb.;>«Ae*c., Stach. gerade ( — 11  mm). 
Bl.  wie  bei  vUlicnul..  unters,  etw.  graugrün,  Bltzw.  wie  jmhtucen « bewehrt  u. 
mit  den  Bl.  des  villimul..  aber  letztere  weissgrau  filz.,  Rispe  dbl.,  sonst  wir 
pubesc.,  mit  achselständ.  2— 3blüt.  Ästchen. 

Lüdinghausen.  — Kannenbäumer.  — Heiss. 

ß.  umbrosus.  Schössl.  kahl.  Stach,  schwächer.  Bl. unters. weichhaarig, 
grün,  Rispe  dbl.,  Stach,  oberw.  meist  gerade,  Bl.  einfach  gesägt-,  unters,  (bes. 
die  jüngeren),  dünn  graufilz.,  sonst  wie  /luhetc. 

Nürnberg.  — Finsterloh.  — Kaufm. 

y.  subv iridis.  Schössl.  schwach  behaart,  Stach,  gerade  (—  8 mmi. 
Bl.  wie  b.  villic.,  unters,  grün,  Bltzw.  mit  denselben  Bl.,  die  jüngeren  unters, 
etw.  graugrün,  Achse  u.  Rispe  wie  b.  /w/A».*c. 

Lüdinghausen.  — Kannenbäumer.  — Reiss. 

t).  viridis.  Ähnlich,  nur  d.  Schössl.  stärker  behaart,  Stach,  sehr  lang 
(—  12  mm),  Bl.  unters,  alle  grün,  Rispe  wie  puhcsc.,  aber  hoch  dbl. 

Lüdinghausen.  — Bertolt.  — Reiss. 


Digitized  by  Google 


160 


5.  R.  plicatus  x pubescenH. 

«.  viridis.  Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  etw.  gebog.,  lanz.  ( — 5 mm ), 
PI.  wie  b.  fjlicat..  etw.  feiner  gesägt,  unters,  grün,  wen.  behaart,  Bltzw.  wie 
fmienenr.  nur  die  Bl.  wie  die  d.  Schössl.  (etw.  keil.)  u.  d.  Stach,  schwächer. 

Lüdinghausen.  — Kappenberg.  — Reiss. 

ß.  subviridis  orthacanthus.  Schössl.  wie  puhe*c„  Stach,  gerade 
(—  5 mm),  Bl.  wie  plical.,  unters,  wen.  behaart,  grün,  Bl.  d.  Bltzw.  mit  fast 
sitzenden  unt.  Seitenbl.,  die  jüngeren  unters,  weissgrau. 

Lüdinghausen  — Sugefleisch.  — Reiss. 

•/.  subviridis  falcatus.  Schössl.  rundl.,  behaart,  Stach. sichel. (— omm), 
Bl.  wie  plical.,  unters,  wenig  behaart,  blassgrün,  Bltzw.  kurzhaarig,  braun, 

m.  derb.,  kurzen  Stach.,  Bltstd  schmal,  traubig.  Bl.  d.  Bltzw.  unters,  granweiss. 

Lüdinghausen.  — Kappenberg.  — Reiss. 

d.  tomentosus.  Schwache  l’fl..  Schössl.  dicht  behaart.  Stach,  gerade 

n.  z.  T.  sichel.  ( — 5 mm),  Bl.  herzeif.,  kl.  gesägt,  wie  b.  kleinen  Formen  dies 
häufig  vorkommt,  unters,  wei.ssgrau  filz.,  Bltzw.  wie  b.  vor.  Form,  Bl.  unters, 
weissgrau  filz.,  Bltstd  unten  dbl.,  ziemlich  schmal,  fast  traubig,  Kz.  zurück- 
geschl.,  Staubfäden  lang. 

Daselbst.  — Reiss. 

Vorstehende  Formen  sind  aufgeführt,  um  zu  zeigen,  wie  zwei  Rubi  in 
mehreren  Formen  kreuzen  können. 

6.  K.  Hail  ula  X pubesceus. 

Schössl.  locker  behaart,  wen.  borstig  u.  drüsig,  Stach,  lanz.  (—  <>  mm), 
gerade,  Stach,  d.  Bist,  gerade,  sich.  u.  krumm.  BI.  cif.,  unt.  wen.  gebuchtet, 
zieml.  lg.  zugespitzt,  unters,  graugrün  filz.,  Bltzw.  behaart,  borst,  u.  zerstr. 
drüsig,  grössere  Stach,  sichel.  oder  krumm  und  besond.  in  der  Rispe  gerade 
(—  7 mm),  Bl.  schmal  eif.,  lg.  gespitzt,  Rispe  dbl.,  pyramid.,  Bltst.  mit  zerstr. 
Stach,  od.  fast  wehrlos,  Kz.  zurflckgeschl.,  Krbl.  gross. 

Bielefeld.  — Sieker  Berge.  — Sartorius. 

7.  Kulms  inrulentus  llalac *;/.  (Wahrsch.  = K.  Radula  X pubeseens.) 

Schössl.  und  Bl.  wie  puboc..  aber  Schössl.  flachseitig,  scharf  kantig, 
Bltzw.  wie  pubetc.  bewehrt,  Rispe  wrie  thyr*anth.,  Stach,  in  der  Rispe  meist 
gerade,  zahlr.  Sitzdrüsen  in  derselben,  bes.  an  den  Bist.,  Krbl.  gross. 

Unter-Oesterreich.  — Gloggnitz.  — I)r.  Richter. 

Rubus  macrostemon  Fache  = R.  ulmifolius  x elatior. 

Schössl.  oft  gefurcht,  locker  behaart,  Stach.  lanz.,  gerade 
u.  etw.  gebog.  ( — 8 mm),  Stach,  d.  Hist,  krumm,  Nebenbl.  lin., 
Bl.  br.  ellipt.,  rundl.,  kurz  gespitzt,  ungl.  scharf  gesagt  u.  unters, 
dicht  filz.,  weiss,  Bltzw.  mit  sichel.  Stach,  u.  rundl.  Bl.,  Rispe 
schmal  u.  kurz,  dicht,  Bltst.  filz.,  zottig,  mit  kl.,  gebog.  Stach,  od. 
wehrlos,  Deckbl.  schmal  lanz.,  Kz.  weissgrau  filz.,  zurQckgesclil., 
Krbl.  rot,  Stbf.  lg,  Frkn.  kahl  od.  wen.  behaart. 

Soden.  — Regensburg.  — Arzien  (Waadt). 


Digitized  by  Google 


170 


Hybriden: 

1.  H.  thyrsanthns  x maerostemon. 

Schössl.  spars.  behaart,  Stach,  bis  5 mm  lang,  Stach,  des  Bist,  siehe!., 
Bl.  wie  b.  thyrmnth.,  aber  mehr  rund].,  zuw.  auch  br.  ellipt.  rundl.  wie  bei 
macrott, .,  Bl.  des  Bltzw.  dopp.  gesägt  u.  mehr  längl. 

Nürnberg.  — Schmaussenbuek.  — Kaufmann. 

2.  R.  elatiur  X maerostemon. 

Schössl.  dicht  behaart,  Bltzw.  mit  dicht  behaarter  Achse,  Rispe  lg.  u. 
schmal,  hoch  dbl.,  mit  entfernt.  Ästchen.  (Rückkreuzung.) 

Genf.  — Aire.  — Schmid. 

3.  R.  pubeseens  x maerostemon. 

Schössl.  dicht  behaart,  Bl.  wie  thyrtanthu *,  Stach,  d.  Bltzw.  z.  T.  ans 
breit.  Grunde  stärker  gebog.,  d.  Bl.  grob,  doppelt  gesägt,  Rispe  hoch  dbl., 
unten  unterbrochen. 

Regensburg.  — Abbach.  — Kaufmann. 

4.  U.  bifrons  X maerostemon. 

Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  bis  8 mm,  gerade,  Rispe  mit  meist  geraden, 
z.  T.  lgen  Stach.,  Rispe  schmal,  mit  doldigen  Ästchen,  Deckbl.  gross,  unvollk. 
fruchtend.  Sonst  wie  macrott. 

Hoch-Savoyen.  — Mt.  Voirons.  — Schmid. 

5.  K.  villicaulis  X maerostemon. 

Schössl.  spärl.  behaart,  gefurcht,  Stach,  lanz.  (—  7 mm),  gerade,  Stach, 
d.  Bist,  sichel.,  Bl.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  unters,  weichhaarig,  grün,  auf  den 
Nerven  abstehend  behaart,  Bltzw.  mit  derb  sichel.,  nur  in  der  Rispe  geraden 
Stach.,  jüngere  Blätter  unters,  graugrün,  Rispe  wie  b.  macrott. 

Nürnberg.  — Schnaittach.  — Kaufin. 

6.  R.  insericatus  X maerostemon.  (?) 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  d.  Bist,  sichel.,  Bl.  d.  Schössl.  u.  Bltzw. 
beiders.  seidenhaarig,  unters,  graugrün,  nur  die  jüngeren  weissfilz.,  Rispe  sehr 
zerstr.  drüsig,  übrigens  wie  macrost. 

Waadt.  — Bossey.  — Schmid. 

7.  R.  serpens  X maerostemon. 

Schössling  zerstr.  behaart,  rundl.,  grössere  Stach,  gerade  u.  z.  T. 
gebog.,  etw.  länger  ( — 5 mm),  dabei  zerstr.  kleinere  Stach.,  Borsten,  Drüsen 
und  einzelne  Drüsenborsten,  Stach,  des  Bist,  hakig,  Bl.  eif.  oder  breit 
ellipt.,  rundl.,  kurz  gespitzt,  unters,  weissgrau  filz.,  Bltzw.  wie  d.  Schössl. 
beblättert  u.  bewehrt,  oberw.  ungl.  drüsig  (auch  längere  Drüsen),  Blstd.  unt 
dbl.,  unterbrochen,  oben  dicht  u.  kurz,  Bltst.  z.  T.  fast  wehrlos,  z.  T.  mit  feinen, 
geraden  Stach,  versehen,  Kz.  abstehend,  graugrün,  Stbf.  lg. 

Regensburg.  — Schwabelweiss.  — Münderlein. 

Rubus  hylophilus  Hipart  — R.  macrophyllus  x macrost. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  gefurcht,  Stach,  lanz.,  gerade,  ge- 
neigt ( — Ü mm),  Nebenbl.  lin..  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  hakig. 


Digitized  by  Google 


171 


Bl.  verk.  eif.,  etw.  keilig,  kurz  bespitzt,  vorn  doppelt,  nicht  tief 
gesägt,  unters,  dünn  filz.,  graulich,  Bltzw.  mit  sichel.,  in  d.  Rispe 
geraden  Stach.,  grossen,  br.  verkehrt  eikeiligen,  kurz  bespitzten, 
unters,  dünn  graufilz.  Bl.,  d.  jüngeren  weissgrau,  Rispe  unt.  durch- 
blättert, mit  mehrblüt.  aufr.  absteh.  Asten,  oberw.  mit  zwei-  u. 
einblüt.  Ästchen  u.  verkürzter  Endbl.,  also  wie  bei  macroph.,  aber 
schmaler,  Deckbl.  lanz.,  Bitstiele  sehr  schwach  bewehrt,  Kz.  grau- 
grün filz.,  zurückgeschl.,  Fr.  gut  entwickelt. 

Waadt.  — Lausanne.  — Schmid. 

R.  pilocarpus  Gremli  — R.  rudis  x macrostemon. 

Schössl.  wen.  behaart,  mit  gerad.  u.  gebog.  lanz.  pfriemf. 
( — 5 mm)  Stach.,  Bist,  hakig  bewehrt,  Bl.  aus  herzf.  Grunde 
ellipt.,  vorn  breiter,  kurz  gespitzt,  unters,  mit  dünnem  Filz,  grün, 
etw.  graul.,  Bltzw.  mit  kurzen,  unt.  gebog.,  oben  gerad.  Stach., 
zerstr.  Borsten  u.  schwachen,  kurzen  Drüsen,  Bl.  br.  ellipt.,  Rispe 
wie  b.  macrostemon,  Fr.  unvollk. 

Waadt.  — Lausanne.  — Schmid. 

Rubus  epipsilos  Focke  = R.  incultus  P x macrostemon. 

Schössl.  reichl.  behaart,  ungl.  Stachel.,  grössere  Stach.  ( — 5 mm) 
lanz.,  gerade  geneigt,  Stach,  des  Blstiels  hakig,  Bl.  verk.  herzeif., 
vorn  allmäl.  zugespitzt,  ungl.  gesägt  u.  unters,  graugrün,  seidig 
dünnfilz.,  Bltzw.  mit  grösseren  gebog.  Stach,  u.  3zähl.  Bl.  mit  lg. 
gestielten  Seitenbl.  (wie  am  Schössl.),  Bltstd  mit  ungl.,  die  Haare 
z.  T.  überragenden  Drüsen  u.  oberw.  geraden  Stach.,  unt.  dbl., 
schmal,  oben  gedrungen,  Bitstiele  filz.,  zottig,  mit  zerstr.  Nadelstach., 
Kz.  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Augsburg.  — Kabelwald.  — Vaflisch. 

Der  Blattschnitt,  die  lg  gestielt.  Seitenbl.  u.  die  weiche  Behaarung, 
ungl.  Stach,  u.  Drüsen  dürften  dem  mir  unbekannten  incultus  angehören. 

Rubus  argentatus  P.  J.  Müll.  = R.  ulmifolius  x candicans. 

Schössl.  behaart,  oft  bereift,  Stach,  gerade  od.  gebog.,  lanz. 
( — 9 mm),  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  eif.  mit 
langer  schiefer  Spitze  (canilic.)  od.  br.  ellipt.  rundl.,  auch  verk. 
eif.  mit  kurzer  Spitze  (almi/ol),  scharf  gesägt,  mit  gespitzt.  Zähnen, 
unters,  filz.,  kurzhaarig,  weissgrau,  Bltzw.  mit  derben,  sichel.  Stach., 
Rispe  unt.  dbl.,  schmal,  mit  unten  kürzeren  od.  längeten,  steil  aufr. 
Ästchen,  Bitstiele  fils , mit  zerstr.  od.  zahlr.,  kl.,  sichel.  Stach., 


Digitized  by  Google 


Deckbl.  lanz.,  Kz.  grauweiss  filz.,  Krbl.  rot  od.  blaurot,  Frkn.  be- 
haart (wie  ulmifol). 

Ändert  zuw.  mit  ctw.  breiterer  Rispe  ab. 

Lüdinghausen.  — Holzwickede.  — Freudenb.  — Derschlag. 

Hybriden: 

1.  K.  Arduennensis  x argentatns. 

Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  leicht  gebog.,  (—4  mm), 
Stach,  des  Bist,  kl.,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  ellipt.,  vorn  ctw.  breiter,  zugespitzt, 
unters,  fast  weil,  weich,  wcissfllz.,  Bltzw.  mit  gerad.  u.  sichol.  Stach.,  dicht 
behaart,  Kispc  uuten  dbl.,  schmal  pyrarnid.,  sichel.  bewehrt,  Bitstiele  wie 
argentat.,  ebenso  dio  Kz.,  Frkn.  behaart. 

Freudonberg.  — Dietenberg.  — U. 

2.  K.  fragans  X argentatus. 

Schössl.  behaart,  Stach,  ans  sehr  br.  Grunde  lanz.  (—  7 mm),  Stach, 
des  Bist,  sichel.,  Bl.  br.  ellipt.,  kurz  zugespitzt,  ungl.,  fast  dopp.  gesägt, 
unters,  weissfilz.,  Bltzw.  gross,  dunkelfarbig,  kurzhaarig,  Stach,  aus  sehr  br. 
Grunde  gebogen,  stark,  Rispe  sehr  gross,  unt.  dbl.,  schmal,  Bitstiele  filz.,  zott.. 
zerstr.  od.  reichlicher  sichel.  bewehrt. 

Holzwickede.  — Obherdicke.  — Demandt. 

ß.  su b gl  aber.  Schössl.  fast  kahl,  Stach,  aus  sehr  br.  Grunde  gerade, 
geneigt  (—  5 mm);  Bl.  wie  b.  argent.,  obers.  kahl,  Stach,  des  Bltzw.  wie  b. 
urgent.,  z.  T.  mit  br.  Grunde,  Bl.  verk.  eikeilig,  spitz,  Bltstd.  wie  b.  argent.. 
aber  oberw.  breiter,  Bitstiele  wen.  oder  doch  nur  zerstr.  bewehrt. 

Holzwickede.  — Bilmerich.  --  Demandt. 

3.  K.  elegans  X arge n latus. 

Schössl.  kurzhaarig,  Stach,  gerade,  lanz.  ( — 6 mm);  Stach,  des  Bist, 
sichel..  Bl.  verk.  oif.,  kurz  gespitzt,  ungl.  grob  gesägt,  unters,  weissfilz. ; Bltzw. 
mit  gebog.  u.  bes.  oberw.  zahlr.,  geraden,  lgen  Stach.,  Bl.  rundl.,  doppelt 
gesägt  mit  gespitzt.  Zähnen,  unters,  filz.,  weich,  Rispe  schmal,  unten  unter- 
brochen, Bitstiele  wen.  bestach.,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Hellkuhlenberg.  — Re  iss. 

4.  R.  pubescens  x argentatus. 

Schössl.  dicht  behaart,  Bl.  ellipt.,  unt.  etw.  herzf.,  vorn  lg.  gespitzt, 
zieml.  kl.  gesägt,  unters,  weissfilz.,  seidig  kurzhaarig,  Rispe  wie  i>u/>c*cen>. 

Bielefeld.  — Steinbruch.  — Sartorius. 

5.  II.  l.imlleyanuN  x argeutatns. 

Schössl.  behaart,  Stach,  gerade,  lanz.  (—  !)  mm),  Stach,  des  Bist,  sichel. 
u.  krumm,  Bl.  cif.  n.  verk.  eif.,  vorn  dopp.,  Lust  eingeschn.  gesägt,  knrz  zu- 
gespitzt,  unters,  wie  argent.  behaart;  Bltzw.  mit  geraden  u.  derben  sichel. 
Stach.,  dicht  behaart,  Rispe  monstr.  gross,  hoch  dbl.,  schmal  pyramidal,  mit 
oberw.  sperrigen  Asten,  Deckbl.  lanz.,  lg.  Deckbl.  filz.,  zott.,  reich  au  et* 
gebog.  Stach.,  Kz.  locker  zurückgeschl.,  Stbf.  lg,  Frkn.  behaart. 

Lüdinghausen.  — Oedrup.  — Reiss. 


Digilized  by  Googh 


173 


6.  R.  silvnticus  x argentatns. 

SchöasL  dicht  behaart,  Stach,  nicht  zahlreich,  lanz.-pfriemf.,  gerade 
(—  4 mm),  Stach,  des  Bist.  Sichel.,  z.  T.  krumm,  Bl.  lg  gestielt,  wie  argent. 
verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  scharf  gesägt,  unters,  dicht  weichhaarig,  etw.  graulich, 
ßltzw.  mit  geraden  u.  etw.  gebog.  Stach.,  jüngere  Bl.  unters,  dünn  graufilz.. 
Rispe  dbl.,  wie  b.  »Hraßeu*,  Bitstiele  sichel.  bewehrt,  Kz.  granfilz.,  zurück- 
geschl.,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Olfener  Strasse.  — Reiss. 

7.  R.  vestitus  x argentatus  = R.  lasioclados  Fache. 

Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  meist  gerade,  lanz.  (—  6 nun),  Stach,  des 
Bist,  sichel.  n.  hakig,  Bl.  verk.  eif.  od.  br.  verk.  herzeirund].,  kurz,  aber  schief 
gespitzt,  scharf  gesägt  mit  gespitzt.  Zähnen,  unters,  graugrün  filz.,  Bltzw.  mit 
geraden  Stach.,  verk.  eikeil.,  unters,  weissfilz.  Bl.,  Rispe  wie  b.  argentat. 

Lüdinghausen.  — Bergmann.  — Reiss. 

ß.  rotundifolius.  Schössl.  locker  behaart,  Stach,  fast  gerade,  lanz. 
(—  7 mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  rundl.,  kurz  gespitzt,  ungl.  scharf 
gesägt,  unters,  graugrün  filz.  (2zeil.) ; Blzw.  wie  argentut.  bewehrt,  jüngere  Bl. 
weissfilz.,  Rispe  hoch  dbl.,  wie  b.  argentat..  Frkn.  kahl.  Fr.  unvollk. 

Oeynhausen.  — Beckhaus. 

Rubus  robustus  /’.  J.  Müller  = R.  candicans  x argentatus. 

Schössl.  kahl,  Bl.  vorn  doppelt  gesägt  u.  die  des  Bltzw.  wie 
b.  cantlicans,  sonst  wie  argent. 

Savin.  — L)ept.  Vienne.  — Chaboisseaux. 

Rubus  geniculatus  Kullb.  = R.  bifrons  x argentatus. 

Schössl.  kahl,  Stach,  lanz.,  gerade  ( — 9 mm),  Ncbenbl.  lin., 
Stacli.  des  Bist,  krumm,  Bl.  ellipt.,  lg.  gespitzt,  mit.  gerundet,  vorn 
ungl.  scharf  gesägt,  unters,  weissfilz,  mit  seidig  glänzenden  Haaren, 
also  wie  argentatus,  Bltzw.  unt.  mit  gebog.,  oberw.  geraden  Stach., 
Rispe  unt.  gew.  dbl.,  gross,  wie  1).  bifrons , etw.  sperrig,  mit  trugdol. 
Astclien,  kleinere  Rispen  schmal  u.  kurz,  Dcckbl.  lanz.,  Kz.  weissfilz., 
zuriickgeschl.,  Krbl.  weiss  od.  blassrot,  Stbf.  Ig,  Frkn.  kahl  od.  wen. 
behaart. 

Holzwickede. 

And.  ab  mit  beulerseit.  verschmälerten,  weniger  br.  Bl.  n.  als  Schatten* 
form  mit  unters,  grünen  Bl. 

Hybriden: 

1.  R.  Arduennensis  X geniculatus. 

Schössl.  kahl,  Stach.  (—  fi  mm),  gerade,  Bl.  rund,  mit  kurzer  aufge- 
setzter Spitze,  weissfilz.,  weich,  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm.  Bltzw.  mit 
'gen,  geraden  Stach,  u.  rundl.  Bl.,  Rispe  hoch  dbl.,  schmal,  Bitstiele  wen. 
bewehrt.  Kz.  zurückgeschl.,  Krbl.  kl.,  Stbf.  lg.,  etw.  unvollk.  fruchtd. 

Holzwickede.  — Bilmerich.  — Demaudt. 


Digitized  by  Google 


m 


2.  R.  fragrang  x geniculatns. 

Schössl.  n.  Bl.  wie  fragran *,  Bltzw,  bes.  die  Rispe  wie  genicuL 

Holzwickede.  — Demandt. 

3.  R.  pubescens  X genienlatus. 

SchOssl.  etw.  behaart,  Stach,  gerade  ( — 7 mm),  Stach,  des  Bist,  hakig 
Bl.  ans  herzf.  Grunde  ellipt.,  zuw.  vorn  breiter,  zieml.  kl.  gesägt,  lg.  zuge- 
spitzt u.  unters,  dünn  filz.,  graugrün,  Bltzw.  mit  geraden,  oberw.  z.  T.  starken, 
krummen  Stach.,  Bl.  verk.  eilänglich,  unters,  dünn  weissfilz.,  Rispe  unt.  dbl., 
pyramid,  wie  b.  geniculatu»,  Rispenäste  u.  Bitstiele  reichstach.,  Deckbl.  lanz. 
die  Rispenäste  traubig  verzweigt. 

Oelde  in  Westfalen.  — Beckhaus. 

4.  R.  argentatus  x genienlatus, 

Schössl.  kahl,  Stach.  Sichel.,  Stach,  des  Bist,  krumm  u.  kakig,  Bl.  eit, 
zieml.  lg.,  mit  schiefer  Spitze,  unters,  wie  argent.  behaart,  Bltzw.  mit  meist 
sichel.  Stach.,  nur  in  d.  Rispe  z.  T.  geraden,  Rispe  monströs  gross,  unt.  dbl, 
wie  b.  genicul.  (Rückkreuzung). 

Holzwickede.  — Demandt. 

5.  R.  ealyenlatns  X genienlatus. 

Schössl.  kahl,  mit  sehr  ungl.  Stach.,  einz.  Drüsen  u.  Drüseuborsteu. 
oberw.  fast  gleichstachel,  grössere  Stach,  lanz,  gerade  ( — 5 mm),  Stach,  des 
Bist,  sichel,  z.  T.  hakig,  Bl.  eif,  grob  dopp.  gesägt,  unters,  fast  kahl,  ein- 
geschn,  Bltzw.  angedrückt  behaart,  mit  geraden,  z.  T.  sichel,  lanz.  Stach, 
mit  kleineren  Stach,  Borsten  u.  zahlr,  ungl.  Drüsen,  Bl.  eikeil,  zugespitzt, 
z.  T.  eingeschn,  Rispe  dbl.,  pyramid,  reichstachel,  (wie  b.  genic.),  Bitstiele 
kurzhaarig,  borstig  u.  drüsig,  reichl.  bestach,  Kz.  graugrün,  zurückgeschl, 
Krbl.  zieml.  gross,  weiss,  Stbf.  lg. 

Holzwickede.  — Dudenroth.  — Demandt. 

ß.  macroacanthus.  Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  ungl,  grössere 
aus  br.  Grunde  pfriemf,  bis  lanz,  gerade  (—  7 mm),  Stach,  des  Bist,  sicbeL 
u.  krumm,  Bl.  herzeif,  grob,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  grün. 
Bltzw.  mit  wen,  geraden,  meist  lgen  u.  dünnen,  pfriemf.  Stach,  u.  verk.  eif. 
lg.  gespitzten,  doppelt  grob  u.  fast  eingeschn.  gesägten  Bl,  (die  oberen  untere 
grauweiss)  u.  die  Blstiele  ungl.  drüsig;  Rispe  wie  b.  genicul .,  dbl,  zieml. 
schmal,  Äste  u.  Bltstieie  filz,  zott,  mit  zahlr,  gebog.  Nadelstach,  Kz.  gran- 
grün, zurückgeschl,  Krbl.  schmal,  weiss,  Stbf.  lg,  Frkn.  kahl,  Fr.  unvollk. 

Daselbst. 


C.  Ulmifolii. 

Rubus  ulmifolius  Schott.  VVahrsch.  Stammart. 

Schössl.  bereift  u.  anlieg,  behaart,  spiit  im  Sommer  schülferig. 
Stach,  lanz,  gerade  (an  d.  Ästen  sichel.),  bis  etwa  10  mm,  Bl. 
verk.  eif.  eilanz , oder  rundl.  meist  mit  kurzer  br.  Spitze,  unt.  gew. 
ausgerandet,  kl.  u.  ungl.  dopp.  gssägt,  obers.  kahl,  unters,  dicht 


Digitized  by  Google 


175 


r 


weissfilz.,  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bltzw.  mit  derben, 
gebog.  Stach,  u.  kl.,  oft  rundl.  Bl.,  sternfilz.,  grauschimmernd,  Bltstd. 
lg.  u.  schmal  mit  starken,  hakigen  Stach.,  Äste  unt.  traubig,  in  der 
Mitte  trugdoldig,  oben  wieder  traubig;  Bitstiele  filz.,  mit  gebog. 
Stach.,  Kz.  filz,  zurückgeschl.,  Krbl.  rot,  Stbf.  grifteihoch,  Frkn.  filzig. 

Bristol  (England). 

Ändert  klimatisch  ab:  Bl.  mehr  od.  wen.  br.  ellipt.,  kurz,  unten  abge- 
stumpft, vorn  kurz  gespitzt,  Bl.  d.  Bltzw.  rundl.  = H.  rusticanus  Merc. 
(Genf).  Achsen  der  Bltzw.  u.  der  Bitstiele  abstehd.  behaart  = K.  dalmaticus 
Trait.  (Dalmatien).  Ebenso  (kurzhaarig),  Bl.  br.  eirundl.,  herzeirundl.  od. 
verk.  herzeif.,  alle  Achsen  sternfilz,  weiss  = ß.  Anatolicus  Focke  (Griechen- 
land). Ebenso,  aber  Bl.  unters,  seidig  weich,  = ß.  Anatol.  Focke  f.  macilenta 
(Griechenland). 

Hybriden. 

1.  ß.  tomentesus  x ulmifolius. 

Schössl.  wie  b.  ulmifol.,  aber  gefurcht  n.  ohne  Beif,  Stach,  des  Bist, 
mehr  gebog.,  Bl.  wie  b.  tomenlo».,  Achse  des  Bltzw.  wie  ulmifol.  bewehrt, 
Kispe  hoch  dbl.,  wie  toment.,  aber  Bitstiele  stärker  bewehrt,  Krbl.  gross. 

Villeneuve  am  Genfersee.  — Sartorius. 

2.  K.  bifrons  x ulmifolius. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  b.  ulmifol..  Stach,  des  Bist,  krumm,  Stach,  des 
Schössl.  u.  dsr  Rispe  lg.  u.  gerade. 

Freiburg  i.  Baden.  — Hatz. 

8.  K.  vestitus  X ulmifolius. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  b.  ulmifol .,  nur  d.  Bl.  etw.  grösser,  unters,  wenig 
seidig  weich  (kaum  2zeil.) ; Bltzw.  mit  lgen,  geraden  Stach.,  Bl.  rundl.,  zieml. 
kl.,  Rispe  schmal,  Bitstiele  angedrfickt  filz,  mit  zerstr.  geraden  u.  gebog.  Stach. 
Unfruchtbar. 

Genf.  — Atre.  — Schmidely. 

Rubus  albidus  E.  Merc.  = tomentosus  x ulmifolius 

Nach  Schmidely: 

a.  vulgaris  Schmid. 

1.  obovatus.  Schössl.  nicht  bereift,  Stach,  aus  br.  Grunde 
sichel.,  ebenso  die  Stach,  des  Bist,,  Bl.  wie  b.  toment.,  Stach,  des 
Bltzw.  wie  b.  ulmifol.,  Bl.  wie  b.  toment.,  Rispe  schmal,  Bitstiele 
mit  derberen,  gebog.  Stach.,  Krbl.  rot. 

Genf.  — Mt.  Saleve.  — Schmid. 

2.  degener  Schmid.  Schössl.  u.  Bl.  wie  1,  nur  d.  Stach,  gerade 
u.  d.  Stach,  des  Blstiels  z.  T.  krumm;  Bltzw.  mit  starken,  z.  T. 
hakigen  Stach.,  Rispe  schmal  pyramid.,  hoch  dbl.,  mit  meist  dolden- 
traub.  Ästchen,  Bitstiele  reich  an  sichel,  kurz.  Stach. 

Genf.  — A'ire.  — Schmid. 


Digitized  by  Google 


176 


3.  tenuispina  = R.  sphenoides  Focke.  Schössl.  wie  b. 
ulmi/ol.,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  verk.  lierzeikeil.,  vorn  dopp. 
gesägt,  kurz  bespitzt,  unters,  dünn  filz.,  kurzhaarig,  BItzw.  mit  gerad. 
u.  wen.  gebog.  Stach,  u.  schmal  verk.  eif.,  lgkeiligen  Bl.,  Rispe  etw. 
breiter,  aus  doldentraub.  Ästchen  bestehd.,  Bitstiele  filz.,  zottig, 
mit  sichel.,  kl.  Stach.  Fr.  unvollk.  Wahrsch.  Form  von  bi/rons  X 
ultnifol. 

Genf.  — Aire.  — Schmid. 

ß.  Salevae  Mete. 

1.  cuneatus  Schmid.  — R.  cuneifolius  Merc. 

„ „ = R.  sphenoides  Focke. 

Schössl.  unbereift,  Stach,  gerade,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl. 
verk.  eif.,  stark  keilig,  fast  rautenf.,  kurz  gespitzt,  BItzw.  wie  ul- 
mi/ol.,  nur  d.  Rispe  wie  b.  tomento» .,  Bitstiele  filz.,  kurz  zottig, 
sichel.,  feinstachelig,  Frkn.  kahl,  Fr.  unvollk. 

Genf.  — Mt.  Saleve.  — Schmid. 

2.  armatus  Schmid.  Schössl.  wie  b.  ulmi/ol,  Stach,  etw.  ungl., 
gebog.  u.  fast  gerade,  Bl.  ellipt.,  beiders.  verschmälert,  vorn  doppelt 
gesägt,  BItzw.  reich  an  etw.  ungl.,  meist  geraden,  z.  T.  wen.  gebog. 
Stach.,  Bl.  fast  rautenf.,  Rispe  unt.  dbl.,  mit  lgem,  unteren  Aste, 
sonst  schmal  mit  doldentraub.  Ästchen,  Bitstiele  filz.,  mit  mehr  od. 
wen.  zahlr,,  geraden  u.  etw.  gebog.  Stach.,  Frkn.  kahl.  Reichl. 
fruchtend.  Yiell.  = bi/rons  X albidus. 

Genf.  — Mt.  Saleve.  — Schmid. 
y.  R.  sabaudus  F.  = R.  elongatus  Merc.  (non  Schmid.) 

Schössl.  wie  ulmifol,  (ob  Reif  vorhanden,  ist  b.  den  meisten 
Formen  mir  zweifelhaft),  Stach,  gerade,  die  des  Blstiels  stark  sichel.. 
Bl.  wie  b.  toment.,  BItzw.  mit  Stach,  wie  b.  ulmi/ol,  ebenso  d. 
Rispe,  nur  etw.  lockerer. 

Genf.  — Mt.  Saleve.  — Schmid. 

Hybriden  (Rückkreuzungen). 

1.  R.  ulmifolius  x albidus  Schmid.  (Rückkreuzung). 

Schössl.  u.  Bl.  = ulmifol.,  nur  die  letzteren  vorn  spitz  zulaufend,  auch 
die  Stach,  u.  Bl.  der  BItzw.  wie  ulmifol.,  nur  der  Bau  der  Rispe,  die  zottigen 
Bitstiele  u.  Kelche  wie  b.  tomento *.  Gut  fruchtd.  Nfihert  sich  sehr  d.  uhm/L 

Mt.  Saleve.  — Mornav.  — Schmid. 

2,  K.  albidus  x tomentosus. 

Xiihert  sich  mehr  dem  R.  tomento». 


Digitized  by  Google 


177 


r 

Rubus  calcareus  Ripart.  = R.  tomentos.  x ulmifolius. 

Ganz  wie  ulmifolius,  nur  d.  Bl.  wie  b.  tomentos. 

Deptm.  Gironde.  — Montferrand.  — Motelny. 

Rubus  ruderalis  Chaboisseau  — R.  tomentos.  x ulmifol. 

Schössl.  fein  behaart,  Stach,  aus  br.  Grunde  sichel.,  ( — 6 mm), 
Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  verk.  eikeilig,  kurz  gespitzt, 
Bltzw.  abstehd.  behaart,  mit  z.  T.  stark  gebog.  u.  geneigt.  Stach., 
Rispe  zieml.  schmal,  mit  doldig.  Ästchen,  Bitstiele  filz,  zott.,  zerstr. 
sichel.  bewehrt. 

Dept.  Vienne.  — Montmorillon.  — Chaboiss. 

Rubus  thyrsanthus  Gremli  (von  Focke)  — R.  bifrons  x ulmifol. 

Schössl.  wie  ulmifol.,  nicht  bereift,  aber  schülferig,  Stach, 
etw.  gebog.  ( — 8 mm),  Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  wie  b.  ulmifol., 
nur  etw.  grösser;  Bltzw.  sternhaar.,  mit  sichel.  u.  krummen,  unter 
d.  Rispe  geraden  Stach,  u.  rundl.  Bl.,  Rispe  wie  bei  bifrons,  Dbl. 
gross,  lanz.,  Bitstiele  filz,  zottig,  schwach  bewehrt,  Frkn.  wen.  be- 
haart, Fr.  unvollk. 

Genf.  — Vessy.  — Schmid. 

Rubus  Bloxami  Fees.  = R.  Bellardii  x vestit.  x ulmifol. 

Schössl.  dicht  rauhliaarig,  sehr  ungl.  stachel.,  borst,  u.  ungl. 
drüsig,  gross.  Stach,  lanz.,  gerade  u.  etw.  gebog.  (—  7 mm),  Nebenbl. 
lanz.,  Stach,  des  Bist.  Bichel.,  Bl.  verk.  herzeif.,  etw.  keilig,  kurz 
zugespitzt,  fein  ungl.  gesägt  u.  unters,  dicht  weichhaarig  (2  zeil.), 
grün;  Bltzw.  dicht  behaart,  ungl.  stachel.,  borst,  u.  ungl.  rotdrüsig, 
gross.  Stach,  gerade  oder  gebog.,  letztere  z.  T.  hakig,  Bl.  verk. 
eikeilig  mit  schlanker  Spitze;  Rispe  hoch  dbl.,  schmal,  unt.  unter- 
brochen, oberw.  dichter,  Bitstiele  filz.,  zottig,  reich  an  Drüsen  und 
meist  geraden  Stach.,  Kz.  graugrün,  filz.,  aufrecht. 

Bristol  in  England.  — W.  B.  Waterfall. 

I).  Villicaules. 

Rubus  bifrons  Vest.  (Stammart). 

Schössl.  zerstr.  behaart,  später  etw.  schülferig,  Stach,  lanz., 
gerade,  and.  Zweigen  oft  etw.  gebog.  ( — 10  mm),  Bist,  krummstachel., 
Nebenbl.  lin.,  Bl.  verk.  eif.,  kurz  zugespitzt,  zuw.  br.  ellipt.,  rundl., 
vorn  ungl.  scharf  gesägt  u.  unters,  angedrückt  weissfilz.,  Bltzw.  mit 
z.  T.  Igen,  geraden  Stach.,  behaart,  Rispe  gew.  zieml.  schmal,  cy- 
lindrisch,  zuw.  auch  etw.  locker,  breiter  mit  trugdoldigen  Ästchen, 

12 


Digitized  by  Google 


178 


unt.  dbl.,  Deekld.  lanz.,  Bitstiele  filz.,  zott.,  mit  zerstr.  meist  gerad. 
Stach.,  Kz.  weissfilz.,  zurückgesclilagen,  Stlif.  lg,  Krbl.  rot,  Frkn. 
etw.  behaart. 

Derschlag  b.  Gummersbach,  Soden  am  Taunus,  Nürnberg,  Bautzen, 
Waldmünchen,  München,  Innsbruck,  Genf. 

Hybriden. 

1.  K.  tomentosus  x bifrons. 

Schössl.  fein  haarig,  Stach,  gerade  u.  z.  T.  gebog.  (—  7 min),  Nebeubl, 
lin..  Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  wie  b.  bi  run»,  vorn  dopp.  gesägt,  obers. 
kahl,  Bltzw.  mit  etw.  gebog.,  stark  geneigt.  Stach,  u.  z.  T.  bes.  in  d.  Risp- 
gerad.  Stach.,  Rispe  bald  schmal,  bald  pyramid.,  mit  dnldentraub.  Ästchen, 
Bitstiele  filz,  zottig,  mit  zahlr.  feinen,  meist  geragen  Stach.,  Bliite  klein. 

Soden  am  Taunus.  — Beckhaus. 

ß.  R.  undulatus  Merc.  f.  cinereus  Merc.  Schössl.  fast  kahl,  Stach, 
gerade,  lanz.  (—  5 mm);  Nebenbl.  schmal  lanz.,  Stach,  des  Bist,  hakig,  Bl. 
br.  ellipt.,  rundl.,  sehr  kurz  zugespitzt,  am  Grunde  etw.  buchtig,  obers.  dicht 
sternhaarig,  grob  ungl.  gesägt,  Bltzw.  mit  geraden  Stach.,  behaart,  Rispe 
hoch  dbl.,  mit  unteren,  lgen,  traub.  Asten,  oberw.  schmal,  mit  doldentraub. 
Ästchen,  Deckbl.lanz.,  Bitstiele  filz.,  reicht. sichel. bewehrt,  Frkn.  kahl.  Fr.unvollk. 

Genf.  — Versoix.  — Schmid. 

2.  R.  thyrsanthus  x bifrons. 

«.  brevifolius.  Schössl.  kahl,  gefurcht,  Stach,  des  Bist,  sichele  Bl. 
herzeif.,  wie  thymanth.,  Bltzw.  mit  etw.  gebog.,  z.  T.  bes.  in  d.  Rispe  geraden 
Stach,  u.  ellipt.  beiders:  verschmälerten  Bl.,  Rispe  schmal,  Bitstiele  wen.  bewehrt. 

Waldmftnehen  (Bayern).  — Kummersmühl.  — I)r.  Progel. 

ß.  longifolius.  Schössl.  kahl,  gefurcht.  Bl.  verk.  herzeif..  lg.  zuge- 
spitzt, Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bltzw.  mit  starken  etw.  gebog.,  z.  T.  bes.  an 
den  Rispenästen  geraden  Stach.,  Rispe  wie  b.  bifront,  mitten  mit  dold. 
Ästchen,  unten  dbl.,  Bitstiele  mit  zerstr.  Stach.,  z.  T.  wehrlos. 

Nürnberg.  — Schmaussenbuck.  — Muenderl. 

3.  K.  ulmifolins  x bifrons. 

Stach,  gerade  (—  2 mm).  Stach,  des  Bist,  krumm  u.  hakig,  Bl.  verk. 
eif.,  kurz  zugespitzt,  vorn  doppelt,  scharf  gesägt,  Bltzw.  mit  geraden  u.  wen. 
gebog.,  in  d.  Rispe  z.  T.  kräftigen  krummen  Stach.,  Bl.  verk.  eikeilig.  kurz 
gespitzt,  Rispe  wie  b.  bi/rnn»,  schmal,  Bitstiele  z.  T.  reich  an  wen.  gebog.  u. 
geraden  Stach.  Unfruchtbar. 

Hoch-Savoyen.  — Mt.  Voirons.  — Schmid. 

4.  R.  niacrophyllus  x bifrons  f.  intennedia. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  b.  bifron *,  Rispe  wie  b.  mucrophyllu». 

(Andere  Hybriden  des  inacroph.  X bi  runt  s.  unter  vilticaulin  u.  rectangulatm\ 

Derschlag.  — Stentenberg.  — Bräucker. 

5.  R.  Koehleri  X bifrons. 

Schössl.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade,  geneigt  (7  mm),  etw.  ungl.,  Blstiel 
krummstachel.  mit  einzelnen  Drüsen  u.  Borsten,  Bl.  aus  hetzf.  Grunde  br, 


Digitized  by  Google 


179 


ellipt.,  mit  schiefer,  kurzer  Spitze,  grob  u.  ungl.  gezähnt  (mit  absteh.  Zähnen 
wie  KoehUri),  unters,  weissfilz,  wie  bifroni,  Bltzw.  behaart,  mit  lgen,  geraden 
a.  einigen  gebog.  Stach.,  Rispe  gross,  hoch  dblätt.,  wie  bifroni r,  mit  zahlr. 
Borsten  u.  ungl.,  z.  T.  lgen  Drüsen. 

Soden  am  Taunus.  — Beckhaus. 


Rubus  Mercieri  Genev.  — R.  macrostemon  x bifrons. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  gerule  oder  kaum  gebog., 
geneigt,  (—  6 mm),  Stach,  des  Bist,  krumm,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  verk. 
eirund,  kurz  u.  br.  zugespitzt,  ungl.  gesägt,  unters,  weissgrau  filz., 
Bltzw.  unten  siehel.,  oberw.  mit  meist  geraden  Stach,  bewehrt, 
Rispe  unten  durcbbl.,  schmal,  mit  geraden  u.  z.  T.  krummen  od. 
hakigen  Stach.,  Bitstiele  filz.,  zottig,  zerstr.,  z.  T.  wenig  bewehrt, 
Kz.  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Genf.  — Schmidely. 


Hybriden. 

1.  R.  tnmeniosus  X Mercieri  Favr.  = R.  c»llinus  Mc.rc.  (non  DC.) 

= R.  ehnoophyllps  J.  Mull. 

Schössl.  behaart,  Stach,  gerade,  z.  T.  etw.  gebog.,  geneigt  (—  7 mm), 
Stach,  des  Bist,  krumm,  z.  T.  siehel.  u.  stark  geneigt.  Bl.  ellipt.,  vorn  breiter, 
kurz  zugespitzt,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  weissfilz.,  Bltzw.  unt.  mit  siehel., 
z.  T.  stark  geneigt.,  oberw.  geraden  und  einigen  krummen  Stach.,  Rispe  unten 
durchbl.,  schmal,  Bitstiele  mit  längeren  geraden  u.  zahlr.  etw.  gebog.  kleinen 
Stach.,  Kz.  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Hoch-Savoyen.  — Mt.  Salöve.  — Schmid. 


2.  R.  ulmifolius  X Mercieri. 

Schössl.  kurzhaarig,  Stach,  lanz.,  etw.  gebog.  ( — 6 mm),  Stach,  des 
Blattst.  z.  T.  krumm,  Bl.  eirundl.,  kurz  zugespitzt  wie  Mer  citri,  kl.,  Bltzw. 
mit  langen,  geraden  u.  etw.  gebog.,  in  d.  Rispe  mit  einzelnen  krummen  Stach., 
Rispe  hoch  durchblätt.,  schmal,  mitten  mit  doldentraub.  Ästchen,  Bitstiele 
reichl.  bewehrt. 

Hoch-Savoyen.  — Mt.  Saleve.  — Schmid. 


3.  R.  maerophyllns  ? x Mercieri  = R.  Mercieri  Gen.  var  frondesus. 

— R.  speetabilis  rar.  fruml.  Mere. 

Schössl.  behaart,  Stach,  gerade,  lanz.  (—  5 mm),  Stach,  des  Blattst. 
meist  siehel.,  stark  geneigt,  Bl.  br.  herzeirund].,  kurz  zugespitzt,  zieml.  grob 
gesägt,  unters,  graugrün,  weichhaarig,  nervig,  Bltzw.  behaart,  unt.  mit  siehel., 
z.  T.  hakigen,  oberw.  mit  geraden  u.  in  d.  Rispe  einzelnen  krummen  Stach., 
Bl.  verk.  eikeilig,  gross,  unters,  grün,  Rispe  schmal,  unt,  durchblätt.,  oben 
dicht.  Bitstiele  mit  längeren,  geraden  u.  kürzeren  gebog.  Stach.,  z.  T.  wen. 
bewehrt,  Kz.  zurückgeschl.,  graufilz.,  zottig,  borstig,  Frkn.  kahl. 

Waadt.  — Bonmont,  — Schmid. 


12* 


Digitized  by  Google 


180 


Rubus  Qremlii  Focke.  = R.  serpens  x bifrons. 

Schössl.  wen.  behaart,  etw.  ungl.  stach.,  borstig  u.  ungl. 
drüsig,  grössere  Stach,  gerade  u.  sichel.  ( — 5 mm),  Stach,  des 
Blattst.  sichel.  u.  krumm,  Bl.  verk.  herzeif.,  lg.  gespitzt,  vorn  scharf 
u.  dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  grün,  nervig,  Bltzw.  wie  d. 
Schössl.  bewehrt,  ungl.  rot  drüsig,  Rispe  hoch  durchbl.,  wie  bifrons, 
Bitstiele  dünnfilz.,  z.  T.  wen.  bewehrt,  drüsig,  Kz.  weissgrau  filz., 
zurückgeschl.,  jüngere  Rispenbl.  unters,  graufllzig. 

Traunstein.  — Wagingersee.  — Prog. 

Rubus  Caflischii  Focke  wahrsch.  = R.  incultus  x bifrons. 

Schössl.  behaart,  Stach,  lanz.  ( — 7 mm),  gerade  od.  wen. 
gebog.,  dabei  einzelne  kleinere  Stach.,  zahlr.  Borsten  u.  ungl.  rote 
Drüsen,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  z.  T.  fast  gerade,  Nebenbl.  lin., 
Bl.  herzeif.,  kurz  zugespitzt,  ungl.  grob,  fast  dopp.  gesägt,  unters, 
weissgrau,  weichhaarig,  Seitenbl.  lg.  gestielt,  Bltzw.  behaart,  mit 
etw.  ungl.,  geraden  u.  men.  gebog.,  z.  T.  lgen  Stach.,  Borsten  u. 
vielen  ungl.  Drüsen,  Rispe  unt.  dbL,  schmal,  mit  traub.  Ästchen, 
Bitstiele  mit  zerstr.  Nadelstach,  u.  zieml.  kurzen  Drüsen,  Kz.  grau- 
filz., zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Ungarn.  — Sabransky. 

Rubus  thelybatos  Focke  wahrsch.  = R.  Bayeri  x bifrons. 

Schwache  Form,  Schössl.  fast  kahl,  Stach,  gerade  u.  wen. 
gebog.,  geneigt  (—  4 mm),  dabei  zerstr.  kleinere  u.  nicht  zahlr. 
Borsten  u.  ungl.  Drüsen,  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  gerade  u. 
etw.  gebog.,  Bl.  3 zähl.,  Blchen  alle  lg.  gestielt,  Endbl.  br.  verk. 
herzeif.,  etw.  keilig,  kurz  gespitzt,  unters,  weichhaarig,  fast  grau- 
grün, Bltzw.  dicht,  abstehd  behaart,  mit  gerad.  u.  gebog.  Stach., 
reich  an  Borsten  u.  ungl.,  roten  Drüsen,  Bltstd  unt.  dbl.,  schmal, 
mit  2 u.  1 blütigen  Ästchen,  Bitstiele  zerstr.  nadelstachel,  u.  drüsig, 
Kz.  zurückgeschl.,  Krbl.  kl.,  rötl.,  Frkn.  kahl. 

Regensburg.  — Abbach.  — Münderl. 

Hybride: 

R.  epipsilos  X thelybatos. 

Wie  thehjb.,  aber  Stach,  gerade,  Stach,  des  Bist.  z.  T.  hakig,  Bl.  wen. 
breit  u.  länger  zugespitzt,  fast  doppelt  gesägt,  Bltzw.  weniger  behaart,  Bltstd. 
schmal,  hoch  dbl.,  Krbl.  weiss,  kl.,  aussen  behaart. 

Eegeusburg.  — Abbach.  — Münderl. 


Digitized  by  Googli 


181 


Rubus  indusiatus  Focke  — R.  Bayeri  x bifrons. 

Schössl.  behaart,  sehr  ungl.  Stachel,  u.  ungl.  rotdrüsig,  grössere 
Stach,  gerade  u.  z.  T.  etw.  gobog.,  wen.  geneigt,  lanz.  ( — 5 mm), 
Stach,  des  Bist,  gebog.,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  wie  b.  bifrons,  aber  obers. 
etw.  behaart  u.  unters,  seidenhaarig,  samtig,  grautilz.,  Bltzw.  be- 
haart, mit  sehr  ungl.  Stach,  u.  zaldr.  ungl.  Drüsen,  grössere  Stach, 
gerade  u.  etw.  gebogen,  meist  stark  geneigt,  Bl.  verk.  eikeilig,  kurz 
gespitzt,  Hispe  hoch  durchblättert,  schmal,  oben  dicht,  Bitstiele 
filz.,  zottig,  mit  meist  kl.  Stach,  u.  zieml.  kurzen  Drüsen,  Kz.  grau- 
filz, zurückgeschl.,  Krbl.  schmal,  rot,  Frkn.  flaumig. 

Waging  b.  Traunstein.  — Bayern.  — Dr.  Progel. 
Kommt  mit  breiterer,  lockerer  Rispe  vor. 

Kelheim.  — Bayern.  — Kaufmann. 

Rubus  salisburgensis  Focke  — R.  Guentheri  x bifrons. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  ungl.,  grössere  etw.  gebog., 
geneigt  (—  4 mm),  dabei  zerstr.  kleinere  Stach.,  Borsten  u.  ungl., 
dunkelfarb.  Drüsen,  Bist,  mit  sicliel.,  z.  T.  geraden  Stach,  u.  ungl. 
Drüsen,  Bl.  aus  herzf.  Grunde  ellipt.,  vorn  etw.  breiter  u.  kurz 
zugespitzt,  unters,  weichhaarig,  düster  grün,  ungl.  gesägt,  Bltzw. 
mit  etw.  ungl.,  meist  geraden,  z.  T.  lgen,  nadeligen  ( — 6 mm) 
Stach,  u.  zahlr.  ungl.  Drüsen;  Bltstd.  unt.  dbl.,  schmal  pyrumid., 
Bitstiele  kurzdrüsig,  filz.,  wen.  bewehrt,  Kz.  zurückgeschl.,  Krbl.  kl., rot. 

Traunstein.  — Bayern.  — Prog. 

Der  hier  folgende  ft.  villicaulis  ist  ganz  zweifellos  aus  Kreuzung  des 
bifrons  u.  macropbyllus  hervorgegangen.  Näherte  sich  die  Hybride  in  Blatt- 
form n.  Kispe  dem  R.  macrophyll.,  so  entstand  R.  villicaulis  (eurypetalos), 
näherte  sie  sich  in  Blattform  u.  Kispe  dem  bifrons , dann  entstand  R.  rectang- 
latus.  Bei  der  grossen  Mannigfaltigkeit  der  Formen  ist  es  wohl  zweckmässig 
u.  gerechtfertigt,  wenn  ich  beide  Gruppen  trenne,  eurypetalos  als  R.  villicaulis 
Köhler  u.  neben  ihm  R.  rectangulatus  als  besondere,  allerdings  nahe  verwandte 
Art  behandele.  Häufig  haben  die  Hybriden  des  villicaulis  u.  besonders  des 
rectang.  behaarte  Staubbeutel. 

Rubus  villicaulis  Koehler  = R.  bifrons  x macrophyllus. 

Schössl.  behaart,  Stach,  lanz.,  meist  gerade  (5 — 9 mm), 
Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  mehr  od.  wen.  gebog.,  Bl.  gross,  eif., 
herzeif.  od.  aus  berzf.  Grunde  ellipt.,  seit,  vorn  breiter,  kurz,  seit, 
länger  gespitzt,  zieml.  gleichmässig,  nicht  tief  gesägt,  unters,  weich- 
haarig, grün  (auf  d.  Nerven  abstehd  oder  abstehd-aufrecht),  zuw. 


Digitized  by  Google 


182 


graul,  od.  (selten)  weissfilz.,  Rispe  mit  unten  abstehend.,  in  d.  Mitte 
etw.  sperrigen  Asten,  Stach,  in  u.  unterh.  der  Rispe  gerade  od.  wen. 
gebog.,  lg.  geneigt;  Bitstiele  abstelid  behaart,  zerstr.  bewehrt,  Hz. 
graufilz.,  zurückgeschl.,  Krbl.  gcw.  blassrot,  Stbf.  lg.  Frkn.  kahl  od. 
etw.  behaart. 

Nürnberg,  Herrnhut  u.  Schandau  in  Sachsen,  Derschlag  b.  Gummers- 
bach, Freudenberg  u.  Billerbeck  in  Westfalen. 

Die  typische  Form  findet  sich  bes.  in  Mitteldeutschland,  von  Franken 
durch  Sachsen  bis  Schlesien  u.  schwankt  in  seinen  Fermen  innerhalb  der  ihm 
nach  Obigem  gezogenen  Grenzen  zwischen  macrojihyllux  u.  bi,  ron «.  Der  Schössl. 
ist  dichter,  seit.  etw.  schwächer  behaart,  die  Stach,  sind  gerade,  zuw.  z.  T. 
oder  alle  gebug.,  die  Bl.  unters,  grün,  grau  od.  selten,  wie  am  Dutzendteich 
bei  Nürnberg,  weissfilz.,  die  Formen  aus  Westfalen  u.  d.  angrenz.  Rheinprov. 
sind  mehr  abweichend,  sie  haben  neben  langen  od.  kürzeren  Stach,  lang  zu- 
gespitzte  Bl.  oder  nähern  sich  durch  verk.  eif.,  kurz  zugespitzte  Bl.,  an  welchen 
die  an  d.  Nerven  der  Blattunterseite  gewöhnliche  etw.  abstehende  Behaarung 
fast  geschwunden  ist,  dem  bi/rons,  doch  sind.  d.  Bl.  zieml.  gross,  (b.  Sebatten- 
formen  sehr  dünn  behaart).  Dagegen  finden  sich  in  diesen  Gegenden  Misch- 
linge des  citlie.  u.  sind  vielleicht  die  eben  erwähnten  Formen  auch  schon 
durch  Rückkreuzung  des  viltic.  mit  maerophyU.,  beziehungsw.  bi/rons,  entstanden. 

Hybriden: 

1.  K.  datier  X villiraulis. 

Schössl.  behaart,  gefurcht.  Stach,  gruppenweise  dichter  stehend,  gerade 
u.  aus  br.  Grunde  gebog.  (—  8 mm),  Stach,  des  Bltst.  sichel.,  Bl.  eif.,  sehr 
kurz  gespitzt,  unters,  wie  viltic.  behaart,  ungl.  gesägt,  grün,  Nebenbl.  schmal 
lanz.,  Bltzw.  mit  meist  gerad.  Stach,  u.  verk.  eikeil.  Bl.,  Rispe  schmal. 
Bitstiele  z.  T.  wen.  bewehrt,  Bl.  unters,  blassgrün. 

Nürnberg.  — Schnaittach.  — Kaufmann. 

2.  R.  pnbescens  X villiraulis. 

Schössl.  fast  kahl,  Stach,  gerade,  geneigt  (—  8 mm),  Nebenbl.  lin.,  lg. 
Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  herzeif.,  kurz  zugespitzt,  unters,  dünnfilz.,  fas: 
grün,  Bltzw.  wie  bei  villic.  bewehrt,  Bl.  unters,  graugrün,  dünnfilz.,  Rispe  wie 
b.  villic.  aber  mit  einigen  derben,  krummen  Stach.,  Fr.  unvollk. 

Derschlag  b.  Gummersbach.  — Bräucker. 

fl.  f.  bavarieus.  Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  gerade  u.  kaum  gebog. 
(—  8 mm),  Bl.  wie  villic.,  Rispe  monstr.  gross,  dbl.,  jüngere  Bl.  unters,  grau 
von  dünnem  Filz,  Stach,  z.  T.  derb,  hakig,  Bitstiele  theilw.  schwach  bewehrt. 

Nürnberg.  — Hienberg.  — Kaufmann. 

y.  f.  rectangn latus  Brckr.  (non  Maass).  Schössl.  reichl.  behaart, 
Stach,  lanz.  (—  8 mm),  gebog.  u.  gerade,  Stach,  des  Bltst.  sich.  u.  krumm.  . 
Bl.  eif.  od.  herzeif.,  zieml.  lg.  zugespitzt,  scharf  u.  ungl.  gesägt,  unters,  weiss- 
grau  filz,  bis  fast  grün  (fast  zweizeil.),  Bltzw.  mit  gerad.  u.  gebog.,  starker  I 


Digitized  by  Googlt 


183 


Stach.,  Rispe  oft  dbl.,  bald  wie  b.  cillic.,  bald  pube>c.  ähnl.,  mit  einzelnen 
krummen,  starken  Stach.,  ßltstiele  zerstr.  bewehrt,  Kz.  graulilz.,  zurückgeschl., 
etw.  stachel.,  Deckbl.  gross. 

Derschlag.  — Eckenhagen.  — Bräucker. 

3.  R.  vulgaris  /).  mollis  x villicaulis. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  gerade,  lanz.  (—  5 mm),  Stach,  des  Bist, 
z.  T.  krumm,  Bl.  br.  herzeif.,  lg.  zugespitzt,  z.  T.  rundl.,  kurz  bespitzt,  grob 
u.  ungl.  gesägt,  unters,  seidig  weichhaarig  (auf  d.  Nerven  aufr.  abstehd),  grün, 
Bltzw.  mit  kräftigen,  meist  gebog.,  z.  T.  stark  geneigten,  oberw.  mehr  geraden 
Stach,  u.  verk.  eikeilige  Bl.,  Rispe  unt.  dbl.,  oben  mit  grossen,  lanz.  Deckbl., 
Äste  steil  aufgerichtet,  oben  mehr  abstelid.,  locker,  mit  verkürzter  Endblüte 
u.  einzeln.  Drüsen,  Bitstiele  zerstr.  od.  reichl.  bewehrt,  Kz.  locker  zurück- 
geschl., an  d.  Fr.  abstehd  (wie  b.  vuhjar.),  Krbl.  zieml.  gross,  Fr.  unvollk. 

Freudenberg.  — Rimberg.  — U. 

4.  R.  earpinifolius  X villicaalis. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  z.  T.  gebog.  (—  8 mm),  Stach,  des 
Blstiels  sichel.  u.  krumm,  Bl.  eif.  od.  herzeif.,  mit  oft  schiefer,  kurzer  Spitze, 
kl.  u.  scharf  gesägt,  unters,  weichhaarig  (wie  b.  villic.)  dünnfilz.,  Bltzw.  mit 
geraden  u.  wen.  gebog.  lgen  Stach,  u.  unters,  graugrünen  Bl.,  Rispe  zieml. 
schmal,  hoch  dbl.,  mit  verkürzter  Endblüte,  Bitstiele  reichstach.,  Kz.  filz., 
zottig,  locker  zurückgeschl.,  später  abstehd,  Frkn.  kahl.  Zieml.  reich  frucht. 

Derschlag.  — Neustadt  (Berg).  — Brckr. 

5.  R.  montanus  X villicaalis. 

Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  lanz.  ( — 8 mm),  meist  etw.  gebog.,  Stach, 
des  Bist,  krumm,  Bl.  eif.,  kl.  gesägt,  unters,  dünn  filz.,  blassgrün,  Bltzw. 
behaart,  mit  gebog.,  z.  T.  geraden,  lgen  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  wie  b.  villic., 
Äste  u.  Bitstiele  reichl.  mit  gerad.  u.  sichel.  Stach,  u.  wie  die  lanz.  Deckbl. 
sehr  spärl.  drüsig,  Kz.  graufilz.,  Krbl.  gross,  weiss,  Stbf.  lg.  Zieml.  reichl.  fruchtd. 

Oberlausitz.  — Paulsdorf.  — Schnitze. 

6.  R.  affinis  x villicaulis. 

Schössl.  fast  kahl,  stumpfkant.,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  z.  T.  etw.  gebog. 
f—  6 mm),  Stach,  des  Bist,  meist  wen.  gebog.,  Bl.  eif.  od.  herzeif.,  allmäl. 
lg.  zngespitzt,  sich  deckend,  scharf  gesägt,  unters,  schwach  u.  auf  d.  Nerv 
abstehd  behaart,  Bltzw.  mit  sichel.,  unter  der  Rispe  mit  kräftigeren,  geraden 
Stach.,  Bl.  verk.  eikeilig,  z.  T.  5zähl.,  unters,  weissgrau  filz.,  Rispe  zieml. 
schmal,  oben  breiter,  mit  geraden  Stach.,  Bitstiele  zerstr.  bewehrt,  Blüte  gross, 
rot,  Kz.  graulilz.,  zottig,  locker  zurückgeschl.,  Stbf.  lg.  Deckbl.  lanz. 

Derschlag.  — Stentenberg.  — Brckr. 

7.  R.  Sprengelii  X villicaulis. 

Schoss,  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  (—  6 mm),  Stach,  des  Bist,  gerade, 
Bl.  längl.  ellipt.,  etw.  keilig,  lg.  zugespitzt,  grob  n.  ungl.,  fast  dopp.  gesägt, 
unters,  schwach  behaart,  Bltzw.  mit  geraden  u.  wen.  gebog.  Stach.,  Rispe 
dbl.,  zieml.  schmal,  zerstr.  drüsig,  sonst  wie  b.  villic.,  Bitstiele  zottig  u.  reich- 
stachel.,  Kz.  graugrün,  zottig,  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Hammerhöh.  — ü. 


Digitized  by  Google 


184 


8.  R.  pyramidalis  x villieanlis. 

Schössl.  reichl.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  ( — 7 mm),  z.  T.  kürzer, 
Stach,  des  Bist,  gerade,  Bl.  br.  herzeif.  od.  cif.,  rundl.,  kurz  zugespitzt,  unters, 
dicht  weichhaarig,  grün.,  Bltzw.  mit  meist  gerad.,  geneigt.  Stach,  u.  verk. 
eikeiligen  BL,  Rispe  monströs  gross,  dbl.,  pyramid.,  wenig  drüsig.,  Bitstiele 
zottig,  mit  zerstr.,  geraden  Stach.,  Kz.  graufilz.,  borst.,  zurückgeschl.,  Krbl. 
gross,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Oberfischbach.  — U. 

f>.  R.  palustris  Brckr.  Pfl.  kl.  u.  schwach,  Schössl.  wen.  behaart. 
Stach,  lanz.  pfriemf.  (—  4 mm),  Stach,  des  Bist,  meist  gerade,  Bl.  br.  herzeif. 
od.  eirundl.,  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  Bltzw.  mit  geraden 
Stach,  u.  unters,  dicht  weichha  arigen  verk.  eikeil.  Bl.,  Rispe  oft  dbl.,  zieml. 
schmal  pyramid.,  (wie  b.  vittic.)  mit  zerstr.  Drüsen,  Kz.  zurückgeschl.,  Krbl. 
kl.,  weiss,  behaart,  Stbf.  kurz. 

Derschlag.  — Pohlbruch.  — Brckr. 

9.  R.  vestitus  x villicaulis. 

Schössl.  wen.  behaart,  mit  einz.  Drüsen,  Stach,  lanz.,  gerade  ( — 7 mm), 
Stach,  des  Bist.  etw.  gebog.,  z.  T.  krumm,  Bl.  br.  verk.  eif.,  kurz  zugespitzt, 
ungl.  gesägt  u.  unters,  weissgrau  filz.,  wollig  weich,  auf  d.  Nerven  etw. 
abstehd  behaart,  Bltzw.  mit  geraden,  lgen  Stach,  u.  rautenf.  Bl.,  Rispe  oft 
dbl.,  schmal  pyramid.,  wen.  drüsig  u.  borstig,  Bitstiele  filz.,  zottig,  zerstr. 
bewehrt,  Kz.  filz.,  zott.  u.  borstig,  zurückgeschl. 

Derschlag.  — Gr.  Bernberg.  — Brckr. 

10.  R.  guestfnlicus  X villieanlis. 

Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  (—  7 mm),  einige  wen.  gebog- 
Stach,  des  Bist,  meist  etw.  gebog.,  Nobenbl.  lg.  lin.,  Bl.  wie  b.  guestf.,  ellipt- 
mit  parallelen  Rändern,  unt.  gerundet,  vorn  lg.  zugespitzt  od.  verk.  eikeiiig, 
zieml.  grob  gesägt,  unters,  weissgrau  filz.,  weich,  Bltzw.  mit  meist  geraden 
Stach.,  Bitstiele  etw.  drüsig,  R ispe  hoch  dbl.,  mit  aufgerichteten  Ästen.  Sonst 
wie  villic. 

Derschlag  b.  Gummersbach.  — Brckr. 

11.  R.  rubirundns  X villicaulis. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  lanz.,  geneigt,  gerade  od.  z.  T.  gebog. 
(—  fi  mm),  Stach,  des  Bltst.  sichel.,  stark  geneigt,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  ellipt. 
lg.  zugespitzt,  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  seidig  weichhaarig,  auf  d.  Nerven 
abstehd,  meist  2zeil.  behaart,  grün,  Bltzw.  mit  1 gen,  geraden  u.  wen.  gebog- 
stark  geneigten  Stach.,  eif.  od.  eikeil.  Bl.,  die  jüngeren  unters,  weissgrau  filz.. 
Rispe  oft  dbl.,  nebst  d.  Bitstielen  mit  zerstr.,  z.  T.  lgen  Drüsen  u.  Borsten 
u.  steil  aufr.  unteren  Ästen  zieml.  schmal,  oben  breiter,  sonst  wie  b.  ritfic- 
Bltstiele  reichl.  bestach.,  Kz.  weissgrau  filz.,  stach.,  zurückgeschl.,  Krbl.  zieml. 
gross,  Stbb.  behaart. 

Derschlag.  — Gr.  Bernberg.  — Brckr. 

12.  R.  Koehleri  x villicaulis. 

Schössl.  fast  kahl,  Stach,  etw.  ungl.,  grössere  Stach,  lanz.  (—  7 mmt 
meist  gerade,  etw.  geneigt,  Blstiel  mit  sichel.  u.  geradeu  Stach.,  zerstr.  ungl. 


Digitized  by  Google 


185 


Drüsen  n.  einzelnen  Drüsenborsten,  Nebenbl.  schmal  lanz.,  lg.,  Bl.  br.  ellipt. 
od.  verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  grün, 
Bltzw.  mit  lgen,  geraden  u.  wen.  gebog.  grossen  u.  zerstr.  kleineren  Stach., 
zerstr.  ungl.  Drüsen  u.  Drüsenborsten,  Bl.  verk.  eikeilig,  Rispe  gross,  dbl., 
wie  b.  villic.,  Bitstiele  reichstach.,  Kz.  zurückgeschl. 

Freudenberg.  — Anstoss.  — U. 

ft.  cordifolius.  Wie  villic.,  aber  Stach,  etw.  ungl.,  Bitstiel  mit  einz. 
Borsten  u.  Drüsen,  Blstiele  der  blütenständigen  Bl.  z.  T.  reichl.  ungleich 
drüsig. 

Derschlag.  — Allenbach.  — Brckr. 

13.  R.  havaricus  X villicaalis. 

Wie  R.  villic.,  aber  Stach,  gruppenweise  gehäuft.  Stach,  des  Bist.  z.  T. 
krumm,  Bltzw.  mit  geraden,  starken  sichel.  u.  zerstr.  krummen  Stach.,  Blatt- 
stiele ungl,  drüsig,  Rispe  zerstr.  drüsig,  Kz.  zurückgeschl.,  an  der  Endblüte 
halb  aufrecht  (wie  b.  Schleichen).  Da  weder  liavar.  noch  villic.  halb  aufr. 
Kz.  hat,  bavaric.  aber  = Schleien,  x Ratlula  ist,  so  stammen  sie  von  Schleichen 
ab,  bei  welchem  sie  Vorkommen,  beruhen  also  auf  Atavismus. 

Nürnberg.  — Waischenfels.  — Simon. 

14.  R.  Schleichen  X villicaalis.  (Vergl.  R.  villic.  x Schleich.). 

Zarte  Pfl.,  Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  ungl.,  grössere  gerade  u.  etw. 
gebog.,  geneigt  (—  5 mm),  Stach,  des  Bist,  meist  sichel.,  Bl.  (Szähl.)  eif., 
allmäl.  in  eine  kurze  Spitze  verschmälert,  ungl.  kl.  gesägt,  unters,  schwach 
behaart  (auf  d.  Nerven  aufr.  abstehd),  grün,  Bltzvr.  abstehd  kurzhaarig,  mit 
ungl.,  sichel.,  z.  T.  stark  geneigten,  in  der  Rispe  geraden,  schwachen  Stach., 
Bl.  eikeilig,  Rispe,  mit  traubigen  Ästchen,  schmal,  wie  b.  Schleich.,  Bitstiele 
zerstr.  bestach.,  Krbl.  weiss,  Stbf.  lg. 

Herrnhut.  — Hengstberg.  — Schnitze. 

15.  R.  serpens  x villicaulis. 

Schössl.  kahl,  etw.  ungl.  Stachel.,  Stach,  fast  sichel.,  die  des  Bist,  fast 
gerade,  Bl.  gross,  herzcif.,  grob  gezähnt,  unters,  weichhaarig  (2zeil.)  grün, 
Bltzw.  etw.  behaart,  mit  kaum  gebog.,  ungl.  u.  bes.  in  d.  Rispe  geraden,  etw. 
geneigten,  lgen  Stach.,  Borsten  u.  ungl.  Drüsen  sehr  zerstr.,  einige  auch  an 
den  Blattstielen,  Bl.  eif.  od.  eikeilig,  Rispe  wie  b.  villic.,  Bitstiele  dünn,  sehr 
zerstr.  sichel.  bewehrt,  Krbl.  blassrut,  fast  weiss. 

Herrnhut.  — Buschschränk.  — Schnitze. 

Rubus  rectangulatus  Maas*  = R.  macrophyllus  x bifrons. 

Der  Kubus  weicht  von  R.  villicaulis  ab  durch  kleinere,  verk. 
eiförmige,  kurz  gespitzte  Bl.  u.  schmalere  Kispe.  Heimat:  Nord- 
deutschland. Ändert  ab  mit  unters,  \veissgrau  filz,  bis  grünen  Bl. 

Hybriden: 

1.  R.  Arduenuensis  X rectangulatus. 

Schössl.  schwach  behaart,  Stach,  gerade  (—  5 mm),  Nebenbl.  lg.,  schmal 
lanz.,  Bl.  br.  herzeif.  od.  eirundl.,  kurz  gespitzt,  unters,  weissgrau  filz.,  samtig 


Digitized  by  Google 


186 


weich,  Bltzw.  mit  meist  geraden  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  monströs  gross,  mit 
meist  steil  aufr.  Asten,  die  oberen  etw.  ausgebreitet,  Bitstiele  zerstr.  z.  T. 
sehr  wen.  bewehrt,  Kz.  zurückgeschl.,  Ivrbl.  blassrot,  Stbf.  lg. 

Preudenberg.  — Kuhlenberg.  — U. 

2.  R.  candicans  X reelang. 

Schössl.  kahl,  Stach,  sichel.  (—  5 mm),  Bl.  eilipt.,  vorn  breiter,  zuge- 
spitzt, fast  dopp.  gesägt  u.  unters,  graufilz.,  Bltzw.  mit  sichel.,  in  d.  Rispe 
geraden  Stach,  u.  verk.  eikeil.,  vorn  zugespitzten  u.  unters,  weissgrau  filz.  BL 
Rispe  schmal,  Bitstiele  filz.,  zott.,  wen.  bestach.,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschL 
Stbf.  lg. 

Höxter.  — Boffzen.  — Beckhaus. 

3.  R.  pubescens  x rectang. 

Schössl.  reichl.  behaart,  Stach,  ans  br.  Grunde  lanz.,  gerade  od.  etw. 
gebog.  (—  6 mm),  Nebenbl.  lanz.,  Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  herzeif.,  lg. 
zugespitzt,  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  graufilz.,  Bltzw.  mit  derben,  sichel. 
u.  in  d.  Rispe  einzeln,  hakigen,  kräft.  Stach,  u.  fast  rautenf.  Bl.,  Rispe  schmal. 
Bitstiele  z.  T.  fast  wehrlos. 

Derschlag.  — Baltenberg.  — Brckr. 

ß.  rotundatu s.  Bl.  br.  eilipt.,  rundl.,  kurz  gespitzt,  die  des  Bltzw. 
verk.  eikeilig.  Sonst  wie  vorige. 

Derschlag.  — Tillinghausen.  — Brckr. 

4.  R.  rhanmifolius  x rectang. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  (—  6 mm),  Stach,  des  Bist, 
z.  T.  krumm,  Bl.  rundl.,  etw.  keilig,  kurz  gespitzt,  ungl.  gezähnt,  obers.  glatt 
unters,  weissgrau  filz.,  Bltzw.  mit  z.  T.  etw.  gebog.,  meist  geraden,  kräft. 
Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  br.  pyramid.,  oben  gestutzt,  oberw.  mit  lgen.  blattat. 
Deckbl.,  Aste  reichstach.,  meist  schon  in  d.  Mitte  geteilt,  Bitstiele  reichstach- 
Kz.  zurückgeschl.,  Krbl.  zieml.  schmal,  Stbf.  lg. 

Rinteln  a./d.  Weser.  — G.  Braun. 

5.  K.  nuintanus  X rectang. 

ti.  falcatus.  Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  gebog.  ( — 6 inm),  Stach, 
des  Bist,  krumm,  Bl.  verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  fein  gesägt,  unters,  grauweiss 
filz.,  kl.,  Bltzw.  mit  sichel.,  z.  T.  bes.  in  d.  Rispe  lgen,  geraden  Stach.,  Rispe 
unten  dbl.,  oben  mit  grossen  Deckbl.,  zieml.  schmal  pyramid..  reich  an  gerad. 
u.  gebog.  Stach.,  Bitstiele  reichstachel.,  Kz.  graugrün  filz.,  abstehd  u.  locker 
zurückgeschl..  Krbl.  gross,  Stbf.  lg.  Kelche  etw.  drüsig. 

Holzwickede.  — Heiligenbauin.  — Demandt. 

fl.  orthacanthus.  Stach,  gerade  (—  6 mm),  Stach,  des  Bist.  wen. 
gebog.,  z.  T.  gerade,  Bl.  br.  verk.  eif.,  etw.  herzf.,  kurz  gespitzt,  unters,  wen. 
behaart,  blassgrün,  Rispe  reichstachel.,  dbl.,  locker,  oben  dichter,  br.  cylin- 
drisch,  Deckbl.  u.  Kz.  etw.  drüsig,  Krbl.  mittl.  Grösse. 

Siegen.  — Seelbach.  — Demandt. 

6.  R.  aflinis  x rectang. 

Schössl.  kahl,  Stach,  lanz.,  gerade  od.  wen.  gebog.  ( — 7 mm),  Stach, 
des  Bist,  sichel.,  z.  T.  stark  geneigt.  Bl.  wie  rectang..  unters,  graufilz.,  Bltzw. 


Digitized  by  Google 


187 


mit  meist  geraden,  z.  T.  lgen  Stach,  u.  grossen  verk.  herzeikeil.  od.  br.  verk. 
eif.  Bl.,  11  ispe  dbl.,  wie  villic.,  aber  schmaler,  Bitstiele  lg.  zottig,  wen.  bewehrt, 
Kz.  graufilz.,  Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl.,  Fr.  unvollk. 

Lüdinghausen.  — Sugefleisch.  — Reiss. 

7.  R.  vulgaris  X rectang. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  zahlr.,  lanz.,  gerade,  z.  T.  etw.  gebog. 
( — 6 mm),  Nebenbl.  lanz.,  Stach,  des  Bist,  meist  krumm,  Bl.  eif.  od.  ellipt., 
kurz  gespitzt,  grob  u.  ungl.  gesägt  u.  unters,  granfilz.,  Stach,  des  Bltzw.  derb 
Sichel.,  aus  br.  Grunde  stark  geneigt  od.  hakig,  nur  in  d.  Rispe  z.  T.  gerade, 
Bl.  eikeil.,  Rispe  hoch  dbl.,  schmal,  mit  verkürzter  Endblüte,  Bitstiele  filz., 
zottig,  mit  zerstr.,  gebog.  Stach.,  Kz.  graufilz.,  locker  zurückgeschl.,  Krbl.  kl., 
Stbf.  zieml.  kurz. 

Freudenberg.  — Rimberg.  — U. 

ß.  falcatus.  Stach,  meist  gebog.,  Bl.  kl.,  verk.  eif.,  zugespitzt,  unters, 
weissgran,  filz. 

Freudenberg.  — Hohenhainsweg.  — U. 

8.  R.  carpinifnlins  x rectang.  = R.  tenellns  Hrekr. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  gerade  (—  6 mm),  z.  T.  besond.  an  den 
Asten,  gebog.,  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  siehel.,  mit  stark  gebog.  Spitze, 
Bl.  kl.,  verk.  eif.,  kurz  u.  oft  schief  gespitzt,  fein  gesägt,  unters,  dünn  graufilz., 
Bltzw.  mit  längeren,  geraden  u.  unterw.  etw.  gebog.,  kurzen  Stach.,  Rispe 
unt.  dbl.,  schmal,  mit  steil  aufr.  Ästchen,  Bitstiele  filz.,  zottig,  zerstr.  bewehrt, 
Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Sinspert.  — Brckr. 

9.  R.  pyramidalis  x rectang. 

Schössl.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  (—  7 mm),  Stach,  des  Bist.  wen. 
gebog.,  Nebenbl.  lin.,  lg,  Bl.  br.  cif.  od.  ellipt.,  rundl.,  kurz  gespitzt,  kaum 
herzfi,  zieml.  grob  gesägt,  unters,  dicht  weichhaarig  (fast  2zeil.),  grün,  Bltzw. 
mit  z.  T.  etw.  gebog.,  stark  geneigt,  sonst  besond.  in  d.  Rispe  geraden,  lgen 
Stach.,  Bl.  eif.  u.  verk.  eikeilig,  Rispe  dbl.,  zieml.  schmal,  oben  gestumpft, 
mit  einzeln.  Drüsen,  Bitstiele  filz.,  zottig,  zerstr.  bestach.,  Kz.  locker  zurück- 
geschl., graugrün,  zottig,  Krbl.  eif.,  Stbf  lg.,  einzelne  Stbb.  behaart. 

Freudenberg.  — Knippe.  — U. 

10.  R.  silvaticus  X rectang. 

Schössl.  behaart,  Stach,  zahlr.,  ungl.,  gerad.  u.  etw.  gebog.  (2—5  mm), 
Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  sicliel.,  Bl.  verk.  herzeikeilig,  kurz  gespitzt,  grob 
u.  ungl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  grün,  Bltzw.  mit  lgen,  geraden,  z.  T. 
siehel.  Stach,  u.  herzeif.,  fast  dopp.  gesägt,  Bl.  (jüngere  unters,  grau),  Rispe 
dbl.,  lg.,  zieml.  schmal  pyramid.,  Bitstiele  behaart  u.  zerstr.  bewehrt,  Kz. 
graufilz.,  zurückgeschl.,  Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl.  Fr.  fast  vollkommen. 

Lüdinghausen.  — Hellkuhlenweide.  — Heiss. 

11.  R.  plicatus.  X rectang. 

Schössl.  kahl,  Stach,  meist  siehel.  (—  6 mm),  Stach,  des  Bist,  krumm, 
Bl.  br.  herzeirundl.,  vorn  oft  etw.  breiter,  kurz  gespitzt,  grob  n.  ungl.  gesägt, 
unters,  weichhaarig,  blassgrün,  untere  Seitenbl.  kurz  gestielt,  Bltzw.  mit  meist 


Digitized  by  Google 


188 


geraden  Stach,  u.  eikeil.  od.  verk.  eikeil.  81.,  Rispe  kl.  u.  schmal,  Bitstiele 
wen.  bewehrt,  Kz.  graugrün,  halb  zurückgeschl.,  Krbl.  kl.,  am  Grunde  umgi- 
rollt,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Kuhlenberg.  — U. 

12.  R.  Sprengelii  x rectang. 

Schössl.  behaart,  Stach,  gerade,  ungl.  (4—7  mm),  Nebenbl.  lin.,  Stach, 
des  Bist.  etw.  gebog.  u.  stark  geneigt,  z.  T.  gerade,  Bl.  br.  eirundl.,  zuge- 
spitzt, vorn  fast  dopp.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  graugrün,  Bltzw.  mit 
geraden  u.  zerstr.,  etw.  gebog.,  stark  geneigt.  Stach,  u.  rautenf.  Bl.,  Kispe 
schmal,  Bitstiele  filz.,  zottig,  mit  einz.  Drüsen,  Kz.  halb  zurückgeschl.,  Krbl. 
kl.,  Stbf.  griffelhoch. 

Derschlag.  — Hakenberg.  — Brckr. 

13.  R.  Eifeliensis  X rectang. 

Schössl.  rauhhaarig,  Stach,  lanz. — pfriemf.,  gerade,  z.  T.  wen.  gebog. 
(—  5 mm),  Stach,  des  Bitstiels  stark  siehel.,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  verk.  eikeilig, 
kurz  gespitzt,  kl.  gesägt,  unters,  grau,  kurzhaarig,  an  d.  Nerven  etw.  abstehd, 
trübgrün,  Bltzw.  mit  geraden  ( — 5 mm)  Stach.,  Kispe  durchbl.,  mit  unteren 
kurzen  Ästchen,  locker,  oben  dicht,  Blattstiele  u.  oberer  Teil  der  Kispe  etw. 
drüsig,  Bitstiele  lg.  zottig,  spars.  bewehrt  od.  wehrlos,  Kz.  locker,  zurück- 
geschl., Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Oberweidenbruch.  — U. 

14.  R.  (candioans  X vestitus)  X rectang.  = R.  Fockei  X rectang. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  gerade,  lanz.  (—  6 mm),  Stach,  des  Bist, 
gerade  u.  wen.  gebog.,  Bl.  ellipt.,  kurz  zugespitzt,  vorn  scharf  u.  ungl.  gesägt 
unters,  samtig  weichhaarig,  graugrün,  Bltzw.  mit  meist  gerad.,  derben  Stach, 
n.  fast  rautenf.,  dopp.  gesägt.  Bl.,  Rispe  schmal  wie  b.  ramlic.,  gew.  etw. 
breiter,  hoch  dbl.  u.  etw.  drüsig,  Bltstiele  wen.  bewehrt,  dicht  behaart,  Kz. 
filz.,  zottig,  Krbl.  zieml.  kl.,  Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Galgenberg.  — Brckr. 

15.  R.  Rail  lila  X rectang. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  mit  Sitzdrüsen  n.  lanz.,  geraden  n.  wen.  gebog. 
Stach.  (—  9 mm),  Stach,  des  Bist,  siehel.,  Bl.  verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  ungl. 
scharf  gesägt,  unters,  dünn  graufilz.,  Bltzw.  mit  lgen,  geraden  u.  etw.  gebog. 
Stach,  u.  verk.  eikeil.,  kurz  gespitzten  Bl.,  Kispe  hoch  dbl.,  schmal  pyramid.. 
Bitstiele  filz.,  zottig,  reich  an  gebog.  Stach.,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Stbf. 
lg.,  Bittstiele  des  Bltzw.  u.  Kispe  mit  zahlr.  sitzenden  u.  zerstr.  Sticldrüset 
versehen. 


Freudenberg.  — Oberweidenbruch.  — U. 

16.  R.  Koehleri  X rectang. 

«.  monstrosus.  Schössl.  locker  behaart,  übrigens  samt  d.  Bl.  wie 
rectang .,  Bltzw.  mit  lgen,  geraden  u.  etw.  gebog.  Stach.,  dabei  mit  zerstr. 
kleineren,  mit  Borsten  u.  ungl.  z.  T.  lgen  Drüsen,  jüngere  Bl.  unters,  grauwvta 
filz.,  Rispe  hoch  dbl.,  mit  monströs  lgen,  unteren,  gleich  hohen  Ästen.  Bitstiele 
filz.,  zott,,  zerstr.  bestach,  n.  drüsig,  Kz.  weissgrau  filz.,  zottig  u.  drüsig, 
zurückgeschl.,  Stbf.  lg.  Reich  fruchtend. 

Freudenberg.  — Plittershagen.  — U. 


Digitized  by  Google 


r 


189 

ß.  longifolius.  Schössl.  fast  kahl,  Stach,  wen.  nngl.,  längere  lanz., 
gerade  (—  7 mm),  Stach,  des  Bist.  etw.  gebog.,  lg.,  Bl.  schmal  verk.  eilängl., 
zogespitzt,  vorn  scharf  u.  nngl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  grün,  Bltzw. 
behaart,  mit  meist  lgen,  geraden,  grösseren,  zerstr.  kleineren  Stach.,  zerstr. 
Borsten  u.  ungl.  langen  Drüsen,  Bl.  rautenf.,  die  jüngeren  unters,  weissgrau 
filz..  Rispe  hoch  durehbl.,  mit  unteren,  entfernten,  kurzen  Ästchen,  oben  dicht 
u.  schmal,  Blütenstiele  filz.,  zottig,  zerstr.  nadelstachel.,  Kz.  graufilz.,  zurück- 
geschl.,  Krbl.  gross,  Stbf.  lang.  Von  Maas  als  R.  rectang.  versandt. 

Magdeburg.  — Alvensleben.  — Maass. 

Rubus  epipsilos  Ilal.  $ Braun  (non  Focke)  — R.  epipsilos 

x villicaulis. 

Schössl.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  (—  8 mm),  dabei  einige 
kleinere  Stach,  u.  Borsten,  Bl.  wie  b.  villicaul.,  unters,  seidig  weich- 
haarig, grün,  Bltzw.  mit  geraden,  geneigten,  langen  Stach.,  Bl.  verk. 
eif.,  zugespitzt,  unters,  etw.  blassgrün,  seidig  schimmernd,  Rispe 
pyramid.,  oben  gestutzt,  unten  durehbl.,  locker,  Aste  üb.  d.  Mitte 
geteilt,  mit  meist  geraden  Stach.,  Bitstiele  mit  zerstr.,  etw.  gebog. 
Stach.,  Bitstiele,  Blattstiele  u.  Kz.  mit  zerstr.,  sehr  kl.  Drüsen,  nur 
an  den  Blattst.  längere,  Kz.  zurückgeschl.,  Stbf.  lanz. 

Unteröstreich.  — Neuwaldeck.  — Halacsy. 

Rubus  rhombifolius  Whe.  Vielt.  = R.  candicans  x rectan- 

gulatus. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  lanz.,  gebog.  ( — 6 mm),  Stach, 
des  Blstiels  sichel.  u.  hakig,  Bl.  ellipt.,  lg.  zugespitzt  od.  fast 
rautenf.,  dopp.  gesägt,  unters,  graufilz,  bis  grün,  Bltzw.  mit  sichel. 
Stach,  u.  verk.  eikeil.  Bl.,  Rispe  mit  geraden  Stach.,  schmal,  zuw. 
fast  traubig  mit  lgen  Bitstielen,  letztere  locker  filz.,  mehr  od.  wen. 
bewehrt,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Krbl.,  Stbf.  u.  Gr.  rot,  Frboden 
behaart,  Frkn.  meist  kahl.  — Kommt  b.  ßraunschweig  auch  mit 
grünen  Gr.  vor. 

Bassum  (Hannover).  — Beckmann. 

Rubus  Langei  G.  Jens.  = R.  thyrsanthus  x rectang. 

Schössl.  kahl,  Stach,  z.  T.  lg.  ( — 8 mm),  gerade  u.  z.  T. 
gebog.,  Ncbenbl.  lin.,  lg..  Stach,  des  Blstiels  gerade  u.  gebog.,  Bl. 
eif.  od.  ellipt.,  vorn  breiter,  lg.  zugespitzt,  fein  dopp.  gesägt,  unters, 
weissgrau  filz.,  Bltzw.  mit  geraden  u.  zerstr.  lgen  Stach.,  Bl.  ei- 
od.  verk.  eikeilig,  zugespitzt,  Rispe  schmal,  unten  durehbl.,  Bitstiele 
zerstr.  bewehrt,  Kz.  filz.,  zurückgeschl.,  Fr.  fast  vollk. 

Jütland.  — Seem.  — 0.  Gelert. 


Digitized  by  Google 


190 


Rubus  Lindebergii  P.  J.  Müll.  Vicll.  = R.  dumosus  x rectang. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  gruppenweise  dichter  gestellt, 
lanz.,  gerade  ( — 6 mm),  Stach,  des  Bist.  etw.  gebog.,  Nebenbl. 
br.  lin.,  lg.,  Bl.  verk.  eif.,  etw.  keilig,  unt.  kaum  buchtig,  kurz  ge- 
spitzt, kl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  graugrün,  auf.  d.  Nerven  aufr. 
abstehd  behaart,  Bltzw.  mit  starken  geraden  u.  z.  T.  sichel.  Stach, 
u.  verk.  eikeiligen,  unters,  graufilz.  Bl.  (jüngere  fast  weissfilz.), 
Rispe  durcbbl.,  schmal,  Bitstiele  filz.,  zottig,  reichstachel.,  Kz. 
graufilz.,  locker  zurückgeschl.,  Stbf.  lg.  (R.  dumosus  mir  unbekannt). 

Dänemark.  — Seeland.  — 0.  Gelert. 

Ändert  ab  als  Schattenform:  var.  viridis  F.  Aresch. 

Rubus  Münteri  Marsson.  var.  glaucoclados  Kretz.  = R.  pu- 
bescens  x rectang. 

Schössl.  flachseitig.,  kant.,  etw.  behaart,  Stach,  gerade,  z.  T. 
sichelig,  aus  br.  Grunde  lanz.  ( — 7 mm),  Stach,  des  Bltst.  sichel. 
u.  z.  T.  krumm,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  lg.  gestielt,  verk.  eif.,  kurz  ge- 
spitzt, kl.  u.  scharf  gesägt,  unters,  weichhaarig  (auf  d.  Nerven  aufr. 
abstehd),  Bltzw.  mit  wen.  gebog.,  zerstr.  derben,  krummen  u.  in 
d.  Rispe  meist  geraden  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  pyramid.  mit 
doldentraub.  Ästchen,  Bitstiele  filz.,  zottig,  mit  wen.  gebog.,  zerstr. 
Stach,  od.  wehrlos,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Harz.  — Silberborn.  — Bertram. 

Rubus  Maassii  Focke  = R.  nitidus  x rectang. 

Schössl.  kahl,  glänzend,  Stach,  lanz.,  gerade  od.  bes.  br.  u. 
etw.  gebog.,  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bltst.  sichel.  u.  krumm,  Bl. 
verk.  eif.,  unt.  wen.  buchtig,  vorn  kurz  bespitzt  u.  scharf  u.  kl. 
gesägt,  unters,  wen.  behaart,  grün,  Bltzw.  mit  sichel.,  z.  T.  stark 
geneigt  u.  oberw.  geraden  Stach.,  d.  Blstiele  mit  z.  T.  krummen 
Stach.,  Rispe  unt.  dbl.,  schmal,  mit  traub.  Ästchen,  oben  rein 
traubig,  Bitstiele  mit  aufstrebenden  Haaren  u.  zerstr.  od.  zahlr. 
gebog.  Stach.,  Ivz.  grün,  weiss  berandet,  halb  zurückgeschl.,  Stbf.  lg- 

Helmstedt  b.  Braunschweig.  — Werner. 

Im  Magdeburgischen.  — Maas. 

Gummersbach  (Heischeid).  — Bräucker. 

Rubus  Neumani  Focke  Wahrsch.  = R.  egregius  x rectang. 

Schössl.  kahl,  Stach,  etw.  ungl.,  längere  lanz.,  gerade  od.  wen. 
gebog.  ( — 7 mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.,  z.  T.  krumm,  Bl.  lg. 


Digitized  by  Google 


r 


191 


gestielt,  verk.  eif.  od.  br.  ellipt.,  kurz  gespitzt,  vorn  scharf  u.  ungl., 
fein  gesägt,  unters,  weissgrau  filz.,  Bltzw.  mit  Igcn,  geraden  Stach, 
u.  verk.  eikeil.  Bl , Rispe  unt.  durch  bl.,  oben  mit  lanz.  Deckbl., 
zieml.  schmal,  mit  doldentraub.  Ästchen  u.  einig,  sehr  kl.  Dräschen, 
Bitstiele  filz , schwach  bewehrt,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Sthf.  lg. 

Schleswig.  — Lyksborg.  — 0.  Gelert. 

Rubus  nemoralis  P.  J.  Müll.  (?)  Gene v.  monogr.  pag.  205. 

= R.  pyramidalis  x rectang.  (?) 

Schössl.  ftachseit.,  kant.,  reichl.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade 
od.  kaum  gebog.  ( — G mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  verk.  eif., 
kurz  gespitzt,  zieml.  kl.  u.  scharf  gesägt,  obers.  fast  kahl,  unters, 
dicht  weichhaarig,  grün,  jüngere  grauweiss  filz.,  Bltzw.  behaart,  mit 
geraden,  z.  T.  gebog.  ( — 5 mm)  Stach,  u.  eif.  od.  verk.  eikeil.  Bl., 
Rispe  schmal  pyramid.,  mit  grossen  lanz.  Deckbl.  u.  traub.  Ästchen, 
Bitstiele  filz.,  zottig,  mit  zerstr.,  wen.  gebog.  Stach.,  Kz.  zurückgeschl., 
graugrün,  zottig,  Krbl.  br.  verk.  eif.,  lebhaft  rot,  auch  Sthf.  u.  Gr. 
rot,  Frkn.  kahl. 

Die  Form  weicht  von  der  Müller’schen  durch  etw.  stärkere  Be- 
haarung u.  kahle  Frkn.  ab. 

Freudenberg.  — Drulich.  — U. 

Rubus  Danicus  Focke  Vielt.  = R.  Drulii  x rectang. 

(R.  Drulii  ist  mir  leider  unbekannt).  Schössl.  dicht  behaart, 
mit  Sitzdrüsen  u.  etw.  ungl.  Stach.,  grössere  Stach,  lanz.,  gerade 
od.  etw.  gebog.,  Stach,  des  Bist,  meist  gerade,  Bl.  lg.  gestielt,  br. 
eirundl.,  kürzer  od.  länger  zugespitzt,  gew.  unt.  etw.  gebuchtet,  vorn 
fast  dopp.  scharf  gesägt,  unters,  weichhaarig  (an  d.  Nerven  aufr. 
abstehd,  jüngere  oft  fast  filzig,  Bltzwr.  mit  lgen,  geraden,  lanz.,  unt. 
etw.  gebog.  Stach,  u.  verk.  eikeil.  Bl.,  dabei  einige  Borsten,  Bltstd 
dbl.,  schmal  pyramid.,  Bitstiele  filz.,  zott.,  zieml.  reichl.  bestach., 
wen.  drüsig,  Kz.  aufr.  abstehd,  graufilz.,  Stbf.  lg.,  Stbb.  behaart. 

Schleswig.  — Klosterfeld.  — N.  Hinrichsen. 

Rubus  obotriticus  Krause  = R.  Bellardii  x rectang. 

Schössl.  behaart,  sehr  ungl.  stachel.,  grössere  Stach,  lanz., 
gerade  ( — 5 mm),  kleinere  u.  Borst,  nur  zerstr.,  Nebenbl.  lanz., 
Stach,  des  Blstiels  gerade  od.  kaum  gebog.,  Bl.  br.  verk.  eirundl., 
kurz  bespitzt,  unt.  etw.  buchtig,  kl.  gesägt,  unters,  wen.  behaart, 


Digitized  by  Google 


192 


an  d.  Nerven  abstehd,  Bltzw.  mit  geraden,  etw.  ungl.  Stach,  u.  eif. 
od.  verk.  eif.  Bl.,  Rispe  wie  b.  villic.,  mit  gerad.  Stach.,  Bitstiele 
filz.,  zott.,  mit  zerstr.,  wen.  gebog.  Stach.,  Kz.  graufilz.,  aufr.? 
Krbl.  kl.,  Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl.  Ein  Parens  ist  sicher  villic.,  d. 
Bl.  sprechen  für  rectang.,  eine  ausgehreitete  Rispe  kann  b.  Hybriden 
des  letzteren  Vorkommen.  Für  Bellardii,  der  als  zweiter  Parens  in 
d.  Form  schwach  vertreten  ist,  sprechen  d.  behaarte  Schössl.  mit 
zahlr.  Sitzdriisen,  die  ungl.  Stach.,  d.  schwache  Behaarung  der  Bl., 
die  geraden  Stach,  der  Bist.  u.  des  Bltzw.  u.  die  sitzend,  u.  fast 
sitzend.  Drüsen  der  Bitstiele  u.  Kelche. 

Mecklenburg.  — Bützow.  — Dr.  Griewank. 

Rubus  mucronnlatus  Bor.  = R.  mneronatus  Blo.r. 

= R.  Bellardii  x rectang. 

Schössl.  etw.  behaart,  grössere  Stach,  lanz.,  gerade  ( — 6 mm), 
kleinere  Stach.,  Borsten  u.  ungl.  Drüsen  zerstr.,  Nehenbl.  lin.. 
Bist,  mit  geraden,  z.  T.  wen.  gebog.  Stach,  u.  ungl.  Drüsen,  Bl. 
verk.  herzeirundl.,  kurz  gespitzt,  ungl.  gesägt,  unters,  zieml.  schwach 
behaart  (auf  d.  Nerven  aufr.  abstehd),  grün,  Stach,  des  Bltzw.  sehr 
ungl.,  fein  nadelig,  dabei  zahlr.,  ungl.,  z.  T.  lge  Drüsen  u.  Drüsen- 
borsten, Rispe  hoch  dbl.,  locker  (Einfluss  des  Bellard.),  Aste  über 
d.  Mitte  geteilt,  Bitstiele  lg.,  zerstr.  bewehrt  u.  sehr  ungl.  drüsig, 
Kz.  graugrün,  filz.,  zottig,  stach.,  aufr.,  Krbl.  gross,  schmal,  weiss, 
Stbf.  lg. 

Schleswig.  — Hadersleben.  — Friederichsen. 

ß.  silva ticus.  Schössl.  zerstr.  bewehrt,  drüsenlos,  Stach,  des  Bbw. 
etw.  derber,  Drüsen  zerstr.  u.  schwächer. 

Daselbst. 

Rubus  insularis  Are  sch.  = R.  mneronatus  x rectang. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  etw.  ungl.,  grössere  wie  b. 
rectang.,  etw.  kürzere  z.  T.  wen.  gebog.,  Nebenbl.  schmal  lanz.. 
Stach,  des  Bist,  meist  etw.  gebog.,  Bl.  br.  verk.  herzeif.,  kurz  ge- 
spitzt, kl.  gesägt  u.  unters,  weichhaarig,  graugrün,  Bltzw.  dicht 
behaart,  mit  etw.  ungl.,  geraden  u.  wen.  gebog.  z.  T.  Igen  Stach, 
u.  verk.  eikeil.,  unters,  dünn  graufilz.  Bl.,  Rispe  hoch  dbl.,  zieml. 
schmal,  mit  einz.  Drüsen,  Bitstiele  filz.,  zott.,  zerstr.  bestach.,  Kz. 
graufilz.,  locker  zurückgeschl.  (auch  später?),  Krbl.  zieml.  gross,  Stbf.  lg. 

Schleswig.  — Hadersleben.  — Friederichsen. 


Digitized  by  Google 


193 


Rubus  conothyrsos  Bräucker  (non  F.)  = R.  Bellardii  x rectang. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  gerade,  geneigt  ( — 5 mm), 
dabei  einz.  kleine  Stach,  u.  zerstr.  Borsten  u.  ungl.  Drüsen,  Nebenbl. 
lin..  Stach,  des  Bist,  gerade  u.  wen.  gebog.,  Bl.  verk.  eikeilig, 
kurz  gespitzt,  scharf  gesägt,  unters,  weichhaarig  (fast  2zeil.),  griin, 
BItzw.  dicht  behaart,  mit  lgen,  geraden,  z.  T.  wen.  gebog.  grösseren, 
zerstr.  kleineren  Stach.,  Borsten  u.  zahlr.  ungl.  Drüsen,  jüngere  Bl. 
graugrün,  Rispe  dbl.,  zieml.  schmal,  oberste  Itispenbl.  lg.  u.  schmal, 
Bitstiele  filz.,  zott.,  drüsig,  mit  zerstr.  Nadelstach.,  Kz.  graugrün, 
drüsig  u.  stachel.,  aufr.,  Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl. 

Derschlag.  — Kalteneich.  — Brckr. 

Rubus  badius  F.  Wahrsch.  = R.  Bellardii  x rectang. 

u.  R.  „ x villicaulis. 

Schössl.  etw.  behaart,  braunrot,  Stach,  etw.  ungl.,  gerade; 
meist  etw.  geneigt  (4—6  mm),  Nebenbl.  lanz.,  Stach,  des  Bist, 
gerade,  seit.  etw.  gebog.,  dabei  gew.  ungl.  Drüsen,  Bl.  br.  verk. 
herzeif.,  kurz  gespitzt,  zieml.  grob  u.  vorn  etw.  ungl.  gesägt,  unters, 
an  d.  Nerven  aufr.  abstehd,  auf  d.  Fläche  wen.  behaart,  BItzw.  mit 
geraden  (seit.  z.  T.  etw.  sichel.),  oft  etw.  ungl.  Stach,  u.  meist 
ungl.,  z.  T.  lgen,  roten  Drüsen,  Bltstd  z.  T.  dbl.,  meist  schmal, 
gew.  etw.  breiter,  pyramid.,  Deckbl.  lanz.,  Bltstiele  behaart,  mit 
zerstr.,  geraden  Nadelstach,  u.  ungl.,  oft  zahlr.,  sehr  lgen  Drüsen, 
Kz.  graugrün,  drüsig  u.  Stachel.,  meist  aufr.,  Krbl.  blassrot,  Stbf. 
lg.,  Stbb.  oft  behaart. 

Nähert  sich  oft  d.  rectany.  durch  feinere  Bezahnung,  Blattform 
u.  schmale  Rispe,  oft  dem  villic.  durch  gröbere  Bezahn.,  Blform 
u.  etw.  breitere  Rispe  u.  ist  bald  reicher,  bald  ärmer  an  Drüsen. 
Braunschweig.  — Lippe.  — Bielefeld.  — Holzwickede.  — 
Derschlag. 

Hybriden: 

1.  K.  montanus  x badius. 

Stach,  des  Schössl.  z.  T.  gebog.,  die  des  Bist.  z.  T.  krumm,  Bl.  kl., 
verk.  cif.,  kurz  gespitzt,  fein  gesägt,  unters,  etw.  weichhaarig,  bleichgrün, 
BItzw.  wie  b.  badius,  aber  zerstr.  drüsig. 

Holzwickede.  — Buchholz.  — Demandt. 

2.  R.  vestitus  X badius  = R.  eximius  G.  Braun. 

Schössl.  rauhhaarig,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  z.  T.  gebog.,  (—  6 mm), 
BL  verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  kl.  gesägt,  untere,  dicht  wollig  behaart  (2zeil.), 

18 


Digitized  by  Google 


194 


graugrün,  Bltzw.  wie  b.  badiui,  aber  d.  Achse  dicht  behaart,  zerstr.  drüsig. 
Kz.  locker  zurückgeschl.  od.  abstehd,  Krbl.  blassrot. 

Harz.  — Osterode.  — G.  Br. 

Rubus  apiculatus  Bräucket  = R.  serpens  x rectang. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  ungl.,  grössere  derb  pfriemf. 
( — 5 rain),  gerade,  geneigt,  kleinere  zerstr.,  dabei  Stachelhöcker 
u.  Borsten,  Nebenbl.  lin.,  Bist,  mit  geraden  Stach,  u.  ungl.  Drüsen. 
Bl.  verk.  eif.,  in  eine  sehr  lge  Spitze  verschmälert,  scharf  u.  ungl. 
gesägt,  unters,  weichhaarig  (2zeil.),  grün,  Bltzw.  behaart,  Stach, 
ungl.,  gross,  lg.  ( — 5 min),  alle  gerade,  Bl.  verk.  eikeilig,  Rispe 
hoch  dbl.,  zieml.  schmal,  ungl.  drüsig,  Bitstiele  filz.,  zoitig,  mit 
zerstr.  geraden  Stach,  u.  ungl.  Drüsen  (wen.  längeren),  Kz.  graugrün, 
filz.,  drüsig  u.  Stachel.,  aufr.,  Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Alfertshagen.  — Brckr. 

Rubus  melanoxylon  Müll.  § Wirtg.  = R.  Güntheri  x rectang. 

Schössl.  kahl,  dunkelfarbig,  sehr  zerstr.  borst,  u.  drüsig  od. 
drüsenlos  (zuw.  dabei  Drüsenbersten),  Stach,  wen.  ungl.,  grössere 
lanz.,  gerade,  zuw.  z.  T.  gebog.  ( — 5 u.  6 mm)  Stach,  des  Bist, 
etw.  gebog.,  Bl.  verk.  eif.,  etw.  keilig,  vorn  in  eine  kurze  Spitze 
allm.  verschmälert,  zieml.  grob  gesägt,  u.  unters,  dicht  weichhaarig 
(fast  2 zeil.)  graulich  schimmernd,  seit,  grün,  Achse  der  grundständ. 
Bltzw.  bräunl.  grün,  die  der  stengelständ.  dünn,  schwarz  purpurn,  glän- 
zend glatt,  Stach,  ungl.,  grössere  gerade  od.  wen.  gebog.,  Rispe  gross 
u.  dbl.,  locker  pyramid.,  mit  ungl.,  z.  T.  lgen  schwarzen  Drüsen,  Äste 
zuw.  gepaart  aus  einer  Blattstachel  entspringend,  oft  ist  auch  d.  Rispe 
dichter,  schmaler,  Bitstiele  filz.,  reichl.  bewehrt  u.  drüsig,  Kz.  graugrün, 
aufr.,  Krbl.  blassrot,  fleischfarbig,  Stbf.  rot,  Gr.  grün,  Frku.  kahl. 

Freudenberg.  — N.  Heuslingen.  — U. 

Schwankt  in  seinen  Formen  zw.  den  Eltern.  Schössl.  bald  stärker,  bald 
schwächer  bewehrt,  Stach,  oft  in  Gruppen  stehd,  Bl.  bald  denen  des  rectang. 
bald  des  Oünth.  ähnlicher,  Bltzw.  mehr  od.  wen.  drüsig,  Griffel  zuw.  rot. 
Zuweilen  sind  d.  Bl.  unters,  u.  d.  Kz.  graufilz. 

Der  süddeutsche  K.  melanox.  ist  nach  meiner  Ansicht  ein  Günther»  x 
bi/ront,  es  fehlt  ihm  die  etw.  absteh.  Behaarung  auf  der  Unterseite  der  Bl. 

Hybriden: 

1.  R.  adurnatns  X melanox. 

«.  hirsutus.  Schössl.  dicht  rauhhaarig,  Stach,  kürzer,  weniger  ungl.. 
Bl.  br.  verk.  herzeif.  (wie  b.  adurn.),  unters,  schwach  behaart,  Bltzw.  wie  b. 
melanox .,  Bl.  unters,  dicht  weichhaarig,  grün,  Krbl.  gross. 

Freudenberg.  — Bühl.  — U. 


Digitized  by  Google 


r 


195 


ß.  subglaber.  Schössl.  fast  kahl,  Stach,  wie  b.  melanox.,  Bl.  wie 
adornat .,  Bltzw.  wie  b.  melanox.,  die  hoch  dbl.  Kispe  wieder  wie  b.  ailornat. 

Daselbst. 

2.  R.  rivularis  X melanox. 

Schössl.  schwarzbraun,  etw.  behaart,  reich  an  Borsten  u.  ungl.  Drüsen, 
Stach,  sehr  ungl.,  grössere  lanz.,  pfriemf.,  gerade  u.  etw.  gebog.  (—  5 mm), 
gröss.  Stach,  des  Bist.  wen.  gebog.,  Bl.  wie  b.  melanox.,  aber  z.  T.  länger 
zugespitzt,  unters,  grün  u.  am  Rande  mit  zcrstr.  Stieldrüsen  gewimpert,  Bltzw. 
dunkelfarb.,  reicht,  ungl.  rotdrüsig,  Stach,  sehr  ungl.,  grössere  wen.  gebog., 
in  d.  Rispe  gerade,  Rispe  wie  b.  melanox.,  Bitstiele  reichl.  bewehrt  u.  ungl. 
drüsig,  wen.  filz.,  Kz.  graugrün,  drüsig  u.  Stachel.,  gespitzt,  aufr. 

Freudenberg.  — Lützel.  — U. 

E.  Rhamnifolii. 

Rubus  afflnis  W.  $ N.  — R.  thyrsanthus  x yillicaulis. 

Schössl.  gew.  kahl,  Stach,  lanz.  ( — 8 mm)  gerade  od.  wen. 
gebog.,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  herzeif.,  allmäl.  lg.  zugespitzt, 
sich  deckend,  scharf  u.  ungl.,  aber  nicht  tief  gesägt,  unters,  weich- 
haarig,  grün  bis  grau  u.  weissfilz.,  Bltzw.  etw.  behaart,  mit  lgen, 
wen.  gebog.  Stach,  unter  d.  Rispe,  unterw.  sichelig  bewehrt,  Bl.  eif., 
lg.  u.  schmal  gespitzt  (jüngere  meist  unters,  weissfilz.),  Rispe  oft 
dbl.,  Aste  aufr.  abstehd,  Bitstiele  mit  kl.  u.  spärl.  Stach.,  oft  fast 
wehrlos,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Ivrbl.  gross,  weiss  od.  rötl., 
Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl. 

Bassum  b.  Bremen.  — Lüdinghausen  etc. 

Hybriden: 

1.  R.  vulgaris  x afflnis. 

Schössl.  wie  b.  afjinh.  Stach,  des  Bist.  z.  T.  krumm,  derb.,  Bl.  eiförm., 
unt.  kaum  ausgerandet,  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  graugrün, 
Bltzw.  mit  lgen,  fast  geraden  u.  aus  br.  Grunde  stärker  gebog.  Stach.,  ellipt., 
etw.  keiligen,  unters,  dünngraufilz.  Bl.,  Rispe  hoch  dbl.,  pyramid.,  reiehstach., 
Deckbl.  lanz.,  Bitstiele  dicht  behaart,  mit  zahlr.,  etw.  gebog.  Stach.,  Kz.  grau- 
filz., z.  T.  etw.  Stachel.,  halb  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Stentenberg.  — Brckr. 

2.  R.  montanus  X afflnis  = R.  afllnoides  mihi. 

Schössl.  rotbraun,  locker  kurzhaarig  bis  fast  kahl,  Stach,  lanz.  ( — 7 mm) 
gerade  u.  etw.  gebog.,  Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  herzeif.  bis  rundl.,  meist 
zieml.  lg.  gespitzt  u.  ungl.  scharf,  zuw.  dopp.  gesägt,  unters,  grau  bis  weissfilz., 
Nebenbl.  schmal  lanz.,  Bltzw.  locker  behaart,  mit  starken,  geraden  u.  wen. 
gebog.,  z.  T.  krummen  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  oberw.  mit  grossen  Deckbl., 
unt.  unterbrochen,  oben  dichter,  stumpf  endend,  Bitstiele  reich  an  gebog. 

13* 


Digitized  by  Google 


196 


Stach,  u.  zerstr.  drüsig,  Kz.  graugrün,  abstehd,  Krbl.  weiss  od.  blassrot, 
Stbf.  lg. 

Holzwickede  b.  Unna.  — Demandt. 

3.  K.  nitidus  x aftinis. 

Schössl.  wie  b.  affin..  Kl.  br.  herzeif.,  zuw.  eingeschnitten,  ungl.  scharf 
gesägt,  unters,  etw.  weichhaarig,  grün,  Nebenbl.  lg.,  lin.,  Stach,  des  Bist,  ans 
br.  Grunde  kruuim  od.  sichel.  u.  stark  geneigt,  Bltzw.  mit  unter  d.  Rispe 
geraden,  unterw.  z.  T.  hakigen  Stach,  u.  unters,  hlassgrünen  Bl.,  Rispe  fast 
traubig,  mit  verkürzter  Endblüte,  zieml.  schmal,  Bitstiele  behaart,  mit  zerstr, 
gebog.  Stach.,  Kz.  graugrün,  gespitzt,  abstehd  u.  z.  T.  zurückgeschl.,  Krbi. 
weiss,  gross,  Stbf.  lg. 

Holzwickede.  — Buchholz.  — Demandt. 

4.  R.  nitidus  integribasis  x aftinis. 

Schössl.  wie  b.  affin..  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  ellipt.,  vom  rasch  in 
eine  schmale,  kl.  Spitze  zulaufend,  unters,  weichhaarig,  grün,  Bltzw.  mit  ge- 
raden u.  wen.  gebog.,  lgen  Stach.,  Bl.  verk.  eikeilig,  z.  T.  dopp.  gesägt 
Blattstiele  hakig  bewehrt,  Illtstd  fast  traubig,  kurz,  Bitstiele  schwach  bewehrt. 
Kz.  grün,  gespitzt,  zurückgeschl.,  Krbl.  gross,  weiss,  Stbf.  lg. 

Holzwickede.  — Bilmerich.  — Demandt. 

5.  R.  guestplialicus  x aftinis  = R.  eompositus  BrcL-r. 

Schössl.  kahl,  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 5 mm),  Stach  des  Bltst. 
sichel.,  Nebenbl.  lg,  lanz.  Bl.  herzeif..  lg.  zugespitzt,  mit  fast  parallelen  Rän- 
dern, kl.  gesägt,  unters,  kurzfilz,  woissgrau,  Bltzw.  mit  geraden  u.  wen.  gebog, 
unter  der  Rispe  lgen,  geraden  Stach,  Bl.  eif,  kurz  gespitzt,  Rispe  wie  affin.. 
etw.  drüsig,  Bitstiele  behaart,  mit  mehr  od.  wen.  geraden  Stach,  Kz.  graugrün, 
abstehd,  Krbl.  rosenrot,  gross,  Stbf.  gritfelhoch. 

Derschlag.  — Erlenhagen.  — Brckr. 

Rubus  ammobius  F.  = R.  Idaeus  x affinis  (F.) 

Schössl.  wen.  behaart,  mit  Sitzdrüsen,  Stach,  pfriem f.  u.  schmal 
lanz.  (2  — 5 mm),  etw.  ungl,  gerade  u.  wen.  gebog,  geneigt,  Stach, 
des  Bist,  sichel  , Bl.  herzeif,  gross,  lg.  zugespitzt,  ungl,  nicht  tief 
gesägt,  unters,  weichhaarig,  blassgrün  bis  filz,  Bltzw.  mit  kl,  ge- 
raden u.  sichel.  Stach,  u.  verk.  eif.  Bl,  Rispe  wie  b.  affin.,  unten 
dbl,  Bitstiele  wen.  bestach,  Kz.  grün,  weiss  berandet,  gespitzt, 
zurückgeschl,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg,  Frkn.  etw.  behaart,  Fr.  nach 
Focke  schwarzpurpurn. 

Lüdinghausen.  — Kranichholz.  — Reiss. 

Rubus  opacus  F.  = R.  plicatus  x affinis. 

Schössl.  kahl,  Stach,  lanz,  gerade,  oberw.  gebog,  ( — 6 mmi 
Stach,  des  Bist,  sichel,  z.  T.  krumm,  Bl.  herzeif.  od.  eif,  länger 
od.  kürzer  zugespitzt,  ungl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  grün  bis 


Digitized  by  GoogleJ 


197 


graufilz.,  Bltzw.  mit  starken,  zieml.  lgen,  sicbelig.,  stark  geneigt. 
Stach,  u.  br.  herzeif.  oder  verk.  eif.  Bi.,  Bitstand  traubig  od.  rispig, 
Deckbl.  lg.,  Bitstiele  aufr.  abstehd  behaart,  zerstr.  siehel.  bestach., 
Kz.  grün,  weiss  berandet,  abstehd  oder  locker  zurückgeschl.,  Krbl. 
gross,  weiss,  Stbf.  lg.,  Frkn.  etw.  behaart. 

Bielefeld.  — Hallerbaum.  — Sartorius. 

Rubus  vulgaris  W.  <f  N.  (a.  viridis  W.  cf  N.)  = R.  rectang. 

x plicatus. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  latiz.,  gerade  u.  z.  T.  etw.  gebog., 
geneigt  ( — 6 mm),  Stach,  des  Bist,  siehel.  u.  krumm,  Bl.  eif., 
ellipt.  keilig  od.  verk.  eikeilig,  kürzer  od.  Iger  gespitzt,  zieml.  grob 
u.  ungl.  gesägt,  obers.  glänzend,  unters,  blasser,  dicht  weichhaarig 
bis  graufilz.,  an  d.  Nerven  etw.  abstehd  behaart,  Bltzw.  mit  unterw. 
derben,  kurzen,  siehel.,  in  der  Rispe  mit  geraden  Stach.,  Rispe 
unten  dbl.,  mit  aufr.  absteh.,  zuw.  etw.  sperrigen  Ästchen,  zieml. 
schmal,  cvlindr.  (wie  rectang.).  Bitstiele  abstehd  behaart,  reich  an 
etw.  gebog.  Stach.,  Kz.  graugrün,  zuw.  etw.  stachel..  abstehd  od. 
locker  zurückgeschl.,  Krbl.  weiss,  Stbf.  etw.  höher  als  d.  Gr., 
Nebenbl.  u.  Deckbl.  lanz.,  gross. 

Freudenberg.  — Derschlag.  — Wesergegend. 

Seine  Formen  schwanken  zwischen  d.  Eltern : plicat.  u.  rectang.  Man 
kann  unterscheiden  neben  der  typischen: 

it.  f.  cuneatus  Hrckr.  Stach,  wie  plicat.,  die  des  Bist,  krumm,  Bl. 
schmal  verk.  eikeilig,  lg.  zugespitzt,  unters,  dünnfiz.,  Rispe  wie  b.  rectang., 
zieml.  schmal,  Bitstiele  wen.  bewehrt,  Kz.  abstehd,  Stbf.  kurz. 

ß.  glabratus  Hrckr.  Stach,  gerade,  kurz  ( — 5 mm),  Stach,  des  Bist, 
siehel.,  Nebenbl.  gross,  Bl.  br.  herzeirundl.,  unters,  dünn  graufilz.,  Bltzw.  mit 
zieml.  kurzen  Stach.,  Rispe  mit  grossen  Bl.,  hoch  dbl.,  schmal. 

y.  R.  commutatus  G.  Br.  Bitstand  wen.  bewehrt,  Krbl.  rundl.,  Stbf. 
kurz,  Früchte  gross  (zu  plicat.  hinneigend). 

Die  folgenden  Formen,  obgl.  rot  blühend,  können  von  vulgaris  auch 
nicht  wohl  getrennt  werden,  sie  nähern  sich  etw.  dem  rectang. 

«.  R.  rhombifolius  Hrckr.  (non  F.)  Stach,  etw.  ungl.,  meist  siehel. 
(4—7  mm)  gruppenweise  gehäuft,  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  siehel.  u. 
krumm,  Bl.  wie  b.  rectang..  unters,  weissgrau  filz.,  Bltzw.  wie  b.  vulg.,  Rispe 
hoch  dbl.,  schmal,  Krbl.  u.  Stbf.  rötlich. 

Derschlag.  — Baltenberg.  — Brckr. 
ß.  R.  vulg.  f.  umbrosus  Hrckr.  Stach,  br.  lanz.,  ungl.,  Stach,  des 
Bist,  hakig,  Bl.  wie  vulg.,  Nebenbl.  lanz.,  Bltzw.  mit  meist  wen.  gebog.  Stach., 
Bitstiele  lg.,  reicht  nadelstachel.,  Kz.  locker  zurückgeschl.,  Krbl.  blassrot. 

Derschlag.  — Kostort.  — Brckr. 


Digitized  by  Google 


198 


y.  rosaceus  (=  B.  villic.  f.  rosacea  Brckr.).  Schössl.  mit  aus 
br.  Grunde  sichel.  (—  5 mm)  Stach.,  Nebenbl.  br.  lin.,  Stach,  des  Bist  krumm. 
Bl.  eif.,  lg.  gespitzt,  unters,  wen.  behaart,  etw.  graugrün,  Bltzw.  mit  meist 
wen.  gebog.,  kurzen  Stach.,  Rispe  zieml.  schmal,  unt.  dbl.,  Bl.  weissgrau  filz., 
Deckbl.  lanz.,  Bitstiele  reich  an  gebog.  Stach.,  Kz.  grün,  filz.,  zott.,  weiss 
berandet,  locker  zurückgeschl.,  Krbl.  gross,  rot. 

Derschlag.  — Lindenstock.  — Brckr. 

Hybriden: 

1.  K.  pnbescens  X vulgaris  = f.  ramosissima  Brckr. 

Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  aus  br.  Grunde  lanz.  (—  5 mm),  Nebenbl. 
schmal  lanz.,  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  verk.  eif.,  kurz  gespitzt 
grob  gesägt,  unters,  dünn  graufilz.,  Bltzw.  wie  vulg.  bewehrt,  Bl.  unters, 
weissgrau  filz.,  Rispe  monströs  gross,  mit  lgen  unteren  durchblätt.  Ästen, 
Deckbl.  gross,  in  der  Rispe  zerstr.  derbe,  krumme  Stach.,  Kz.  graugrün,  zott, 
lg.  gespitzt,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Pochwerk.  — Brckr. 

2.  R.  rectangulatus  x vulgaris. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  aus  br.  Grunde  wen. 
gebog.  (—  5 mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Nebenbl.  lin..  Bl.  wie 
b.  vulgär .,  Bltzw.  mit  unt.  meist  sichel.,  oben,  bes.  in  der  Rispe  geraden  Stach., 
Bl,  verk.  eikeilig,  unters,  weissgrau  filz.,  Rispe  unt.  dbl.,  wie  b.  rectang.,  zieml. 
kl.,  Bitstiele  abstehd  behaart,  mit  zerstr.,  geraden  Stach.,  Kz.  halb  u.  ganz 
zurückgeschl.,  graugrün,  Krbl.  blassrot,  Stbf.  lg.  (Rückkreuzung). 

Freudenberg.  — Bruch.  — U. 

3.  R.  carpinifolius  x vulgaris. 

Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 5 mm). 
Stach,  des  Bist,  hakig,  Nebenbl.  lanz.,  Bl.  eif.  oder  br.  ellipt.,  wie  b.  culgar- 
Bltzw.  unt.  mit  etw.  gebog.,  in  d.  Rispe  geraden  Stach,  u.  ellipt.,  keil.  Bl, 
Rispe  hoch  dbl.,  zieml.  schmal,  Deckbl.  schmal  lanz.,  Bitstiele  behaart,  reich 
an  geraden  Stach.,  Kz.  graugrün,  zottig,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Kuhlenberg.  — U. 

4.  R.  plieatns  X vulgaris. 

Zarte  Pfl.  — Schössl.  kahl,  Stach,  gerade  u.  etw.  sichel.  ( — 5 mm). 
Stach,  des  Bist,  sichel.,  stark  geneigt,  Bl.  wie  b.  vulgär!»,  Bltzw.  mit  kl.. 
krummen,  in  der  Rispe  geraden  Stach,  u.  rautenf.  Bl.,  Bltstd.  kl.,  traubic. 
Bitstiele  mit  z.  T.  aufr.  Haaren,  wehrlos,  Kz.  grün,  woiss  berandet,  Krbl.  11. 
am  Nagel  umgerollt,  weiss,  Stbf.  griffelhoch.  (Rückkreuzung.) 

Freudenberg.  — Bruch.  — U. 

5.  R.  Sprengelii  X vulgaris. 

Wie  R.  vulgnri»,  aber  Bl.  eif.  oder  ellipt.,  rasch  in  eine  lge  Spitze  aus- 
laufend,  Achse  dos  Bltzw.  mit  ungl.,  geraden  u.  etw.  gebog.  Stach.,  oberw. 
wie  die  Blattstiele  mit  zerstr.  kl.  Drüsen,  Bitstiele  reichl.  bewehrt,  wen.  drüsig. 
Bltstd  dbl.,  Kz.  Stachel,  u.  etw.  drüsig. 

Derschlag.  — Brckr. 


Digitized  by  Google 


199 


6.  R.  vestitus  X vulgaris  =»  R.  vulgaris  ft.  mollis  H'.  Sr  .V. 

u.  cordifolius.  Schössl.  fast  kahl,  Stach,  lanz.,  gerade  ( — 10  mm) 
z.  T.  gebog.,  stellenweise  gehäuft,  Nebenbl.  br.  lin.,  Stach,  des  Bist,  sichel. 
u.  krumm,  Bl.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  dopp.  gesägt,  unters,  dicht  weichhaarig 
(2zeil.)  grün,  Bltzw.  mit  derben  sichel.  u.  wen.  geraden  Stach.,  Bl.  wie  b. 
vulgär  in.  unters,  d.  jüngeren  graufilz.,  weich,  Rispe  dbl.,  ziernl.  schmal,  Deckbl. 
schmal,  lg.,  Bltstiele  dicht  behaart,  reich  au  gebog.  Stach.,  Kz.  graufilz., 
Stachel.,  halb  bis  ganz  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Seelbachsweg.  — U. 

ft.  cuueifolius.  Wie  voriger,  aber  alle  Stach,  gebog.,  lanz.  (—7mm), 
Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  rautenf.  oder  verk.  eikeil.,  mässig  zugespitzt, 
dopp.  gesägt,  unters,  weissgrau  filz.,  etw.  wollig,  Rispe  schmal. 

Freudenberg.  — Bockseifen.  — U. 

y.  rh o rn  bi foli  us.  Wie  «,  Stach,  meist  gerade  (—  7 mm),  Bl.  rautenf. 
od.  verk.  eikeilig,  dopp.  gesägt,  Rispe  schmal,  Krbl.  gross. 

et.  obovatifolius.  Wie.  «,  aber  Stach,  aus  br.  Grunde  kurz  (—  5 mm) 
meist  etw.  gebog.,  Stach,  des  Bist,  hakig,  lg.  gespitzt,  Stach,  des  Bltzw. 
meist  gerade. 

nitens.  Stach,  gerade  (—  7 mm),  Bl.  verk.  eilängl.,  obers.  glänzend, 
kahl,  Rispe  etw.  drüsig  (wie  «). 

J.  elatior.  Stach,  gerade,  Bl.  rundl. 

Sämtlich  um  Freudenberg.  Zeigen,  wie  vielfach  eine  Art  mit  der  an- 
deren kreuzt. 

7.  K.  carpinifolius  x vulgaris  ft.  mollis. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  ans  br.  Grunde  lanz.  ( — 5 mm),  Stach, 
des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  br.  oif.,  etw.  keil.  u.  unt.  wen.  buchtig,  kurz 
gespitzt,  unters,  dünnfilz.,  graugrün,  Bltzw.  mit  geraden  u.  wen.  gebog.  Stach., 
Rispe  dbl.,  zieml.  schmal,  locker,  Aste  aufgerichtet,  Kz.  graugrün,  zottig, 
Krbl.  gross,  blassrot. 

Freudenberg.  — Kuhlenberg.  — U. 

8.  R.  rudis  x vulgaris  ß.  mollis. 

Schössl.  kahl,  Stach,  gerade,  lanz.-pfriemf.  (—  5 mm),  Stach,  des  Bist, 
sichel.  u.  krumm,  Bl.  gross,  eif.  u.  verk.  eif.,  lg.  zugespitzt,  grob  u.  ungl.  ge- 
sägt, unters,  graugrün,  dünnfilz.,  Bltzw.  mit  geraden,  z.  T.  sichel.  u.  einigen 
krummen  Stach.,  sowie  mit  einz.  Borst,  u.  Drüsen  versehen,  Rispe  locker, 
reichblütig  (wie  b.  rudi»),  hoch  dbl.,  Deckbl.  lanz.,  lg.,  Bitstiele  behaart,  reich- 
stach., z.  T.  zerstr.  bewehrt,  halb  zurückgeschl.,  Kz.  graugrün,  filz.,  Krbl. 
zieml.  schmal,  Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Pergenroth.  — Brckr. 

Daselbst  b.  Pettseifen  dieselbe  Form  mit  schmalerer  Rispe  (w.  b.  vulgär.). 

Rubus  macroacanthus  W.  <f-  N.  — R.  carpinifol.  x vulgaris. 

Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  ( — 9 mm.),  Ne- 
benbl. sclimal  lanz.,  Stach,  des  Bist.  wen.  gebog.,  Bl.  br.  herzeif., 
kurz  gespitzt,  zieml  kl.  gesägt,  unters,  schwach  behaart,  Bltzw. 


Digitized  by  Google 


200 


mit  derben,  lgen,  geraden,  unterw.  sichel.  Stach.,  Bl.  eif.,  meist 
etw.  keilig,  unters,  dünnfilz.,  grau,  Rispe  lg.  u.  schmal,  dbl..  Äste 
(zuw.  mit  Beiäslchen)  steil  aufgerichtet,  über  der  Mitte  geteilt, 
Bitstiele  mit  zahlr.,  kl.,  meist  geraden  Stach.,  Kz.  grauülz.,  ab- 
stehend. z.  T.  zurüekgeschl.,  Slbf.  lg. 

Weihe’s  Gebiet.  — G.  Braun. 

Rubus  montanus  Wirtg.  = R.  Bellardii  x vulgaris. 

Schössl.  wen.  behaart  od.  kahl,  mit  Sitzdrüsen,  Stach,  lanz., 
gerade  od.  sichel.,  geneigt  ( — 6 mm).  Stach,  des  Bist,  krumm. 
Bl.  eif.,  kurz  gespitzt,  untere  Seitenbl.  kurz  gestielt,  zieml.  fein 
gesägt,  unters,  weichhaarig,  oft  weissgrau  filz.,  Bltzw.  mit  sichel., 
z.  T.  krummen  u.  geraden  Stach,  u.  verk.  eif.,  unters,  graufilz., 
oft  weissfilz.  Bl.,  Rispe  unt.  (oft  ganz)  dbl.,  mit  aufr.  abstehend., 
oben  fast  sperrigen  Ästchen  etw.  breiter,  Äste  u.  Bltst.  behaart, 
mit  zahlr.,  etw.  gebog.  Stach.,  Blattstiele,  Deckbl.,  zuw.  auch  die 
Bitstiele  etw.  drüsig,  Kz.  grün,  weiss  berandet,  zuw.  drüsig  u. 
Stachel.,  abstehend  od.  halb  aufr.,  Krbl.  weiss  od.  blassrot,  Stbf. 
lg.,  Frkn.  kahl. 

Holzwickede.  — Freudenberg.  — Halle  i.  W. 

Dass  R.  montanus  — R.  Rellardii  x vuhj.,  bewoist  vielleicht,  soweit 
dies  Bellardii  betrifft,  eine  bei  Holzwickede  gefundene  Form  des  montanus  mit 
unters,  fast  kahlen,  grünen  Bl.,  ungl.  Stach.,  Borst,  u.  ungl.  Drüsen  an  der 
Achse  des  Bltzw.,  ungl.,  z.  T.  sehr  lgen,  roten  Drüsen  u.  zerstr.  Drüsenborst. 
an  den  Stielen  der  blütenständ.  Bl.  u.  grünlichen,  etw.  drüsigen,  aufr.  Kz. 
Im  typ.  montanus  ist  R.  Bellardii  schwächer  vertreten.  Es  sprechsn  für  ihn 
die  Sitzdrüsen  am  Schössl.,  die  schlanken,  etw.  gebog.  Stach,  der  Bitstiele, 
die  Drüsen  der  Rispe  n.  d.  grünen,  zuw.  halb  aufr.  Kz.,  auf  R.  vulgaris  weisen 
die  Stach.,  Blattform  u.  Behaarung,  die  Bewehrung  des  Bltzw.  u.  der  Rispe 
etc.  hin.  — R.  heteroclitus  ist  dann  nur  eine  andere  Form  dieser  Hybriden. 
Die  kurz  gestielten  Seitenbl.  sind  von  d.  Grosseltern  ( plicatns ) auferbt. 

Hybriden: 

1.  R.  elegans  x montanus. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  aus  br.  Grunde  lanz.,  gerade  ( — 6 mm). 
Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  zieml.  grob,  nicht  tief, 
gesägt,  unters,  wen.  behaart,  grün,  Bltzw.  mit  lgen,  wen.  gebog.,  in  d.  Rispe 
z.  T.  geraden  Stach,  u.  unters,  weissgrauen  Bl.,  Rispe  hoch  dbl.,  dicht  n. 
gross,  Äste  u.  Bitstiele  reich  an  etw.  gebog.  Nadelstach.,  Kz.  graufilz.,  borstig, 
abstehend. 

Holzwickede.  — Wege.  — Demandt. 

ß.  ellipticus.  Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  gerade  u.  z.  T.  gebog. 
aus  br.  Grunde  pf  riemf.  bis  lanz.  (—  6 mm),  Stach,  des  Bist.  z.  T.  krumm 


Digitized  by  C .nnglc  J 


201 


Bl.  ellipt-,  kurz  od.  länger  gespitzt,  zuw.  unten  bucht  ig,  fast  dopp.  gesägt, 
untere.  weissgrau,  Bltzw.  mit  sichel.  u.  fast  krummen,  in  der  Kispe  meist  ge- 
raden Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  schmal,  oben  dicht,  Bitstiele  behaart,  mit  zerstr. 
Stach.,  Kz.  graugrün,  zurückgeschl.,  z.  T.  abstehend,  Krbl.  zieml.  gross,  weiss. 

Holzw.  — Steinbruch.  — Demandt. 

2.  K.  argcntatux  X mimtanus. 

Schössl.  fast  kahl,  Stach,  gerade  u.  z.  T.  gebog.,  lanz.  ( — 6 mm),  Ne- 
henbl.  gross,  lanz.,  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  wie  b.  « rgentatu *, 
Bltzw.  wie  b.  mon tanus,  Itispenäste  u.  Bitstiele  etw.  weniger  lg.  bestach.,  Blatt- 
stiele u.  Kz.  wen.  drüsig,  Kz.  abstehend,  Stbf.  etwas  über  Griffelhöhe. 

Herford.  — Schwarzenmoor.  — Sartorius. 

3.  R.  badins  x montanus. 

Schössl.  fast  kahl,  mit  ungl.  Stach.,  Borsten  u.  zerstr.  ungl.  Drüsen, 
grössere  Stach,  lanz.,  gerade  (—  5 mm),  Stach,  des  Bist,  gerade  u.  z.  T. 
gebog..  Bl.  kl.,  eif.  od.  verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  kl.  gesägt,  unters,  grauweiss, 
dünn  filz.,  Bltzw.  behaart,  ungl.  Stachel.,  borst,  u.  ungl.  drüsig,  grössere  Stach, 
gerade  u.  etw.  gebog.,  Bl.  verk.  eikeilig,  Rispe  dbl.,  wie  b.  montanus,  Bitstiele 
dicht  behaart,  mit  zahlr.,  geraden  Stach,  u.  ungl.  Drüsen. 

Holzwickede.  — Buchholz.  — Demandt. 

4.  R.  vestitus  x montanus. 

Schössl.  fast  kahl,  Stach,  lanz.,  gerade  ( — 7 mm).  Stach,  d.  Bist,  ge- 
rade, z.  T.  wen.  gebog.,  Bl.  wie  bei  montanus,  unters,  weissgrau  filz.,  wollig 
weich  (2zeil.),  Blzw.  abstehend  behaart,  mit  kl.,  meist  geraden  Stach,  u.  ei- 
keil. u.  eirundl.  Bl.,  Rispe  unten  dbl.,  mit  monströs  langem  unteren  Aste, 
oberw.  wie  montanus,  mit  Beiästchen,  Deckbl.  gross,  Bitstiele  reich  an  geraden 
u.  wen.  gebog.  Stach.,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Kappenberg  i.  W.  — Reiss. 

5.  R.  cahrnlatiis  (guextfal.)  x montanus. 

Schössl.  kahl,  Stach,  aus  breiterem  Grunde  pfricmf.,  gerade  (—  6 mm), 
Stach,  d.  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  br.  eif.,  unt.  etw.  gebuchtet,  grob  und 
dopp.  gesägt,  unters,  fast  kahl,  grün,  Bltzw.  mit  etw.  ungl.  Stach,  u.  zerstr. 
Borsten,  grössere  Stach,  gebog.,  meist  pfriemf.,  z.  T.  auch  gerade,  Bl.  verk. 
eif.,  dopp.  gesägt,  jüngere  untere,  graugrün,  Blstiele  borstig  u.  ungl.  drüsig, 
Rispe  dbl.,  mit  kurzen  unteren  Ästen,  oben  etw.  breiter,  mit  verkürzter  End- 
blüte, Äste  u.  Bitstiele  behaart  u.  reichstachelig,  Deckbl.  lanz.,  Kz.  grünl., 
locker  zurückgeschl.,  Stbf.  lg.,  Frkri.  kahl,  Pr.  unvollk. 

Unna.  — Obherdicke.  — Demandt. 

Rubus  heteroclitus  Wirtg.  — R.  Bellardii  x vulgaris. 

Wie  R.  montanus,  nur  die  Bl.  grösser,  aus  lierzf.  Grunde  br. 
verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  unters,  wen.  behaart,  grün,  Nebenbl. 
schmallanz.,  drüsig  gewirapert.  Stach,  der  Rispe  meist  gerade. 

Holzwickede.  — Demandt. 


Digitized  by  Google 


202 


Rubus  rhamnifolius  W.  $■  N.  = R.  pubescens  x montanus. 

Schössl.  etw.  behaart,  gefurcht,  Stach,  iauz.,  gebog.  u geneigt 
( — 5 mm).  Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  rundl.  bis  ellipt.,  unt. 
zuw.  buchtig,  oben  kurz  gespitzt,  kl.  g*-sägt  u.  unters,  weissgrau 
filz,  bis  grün,  Bllzw.  mit  zahlr.,  aus  br.  Grunde  gebog.,  kurzen 
Stach,  u.  br.  eif.  Bl.,  Rispe  unt.  dbl..  schmal,  mit  reichstach. 
Ästchen  u.  Beiästchen,  Bitstiele  reicht,  bewehrt,  Deckbl.  lanz., 
zuw.  etw.  drüsig,  Kz.  graufilz.,  zottig,  stach.,  locker  zurückgeschl., 
Krbl.  weiss,  Stbf.  lg.,  Gr.  rot,  Frkn.  etw.  behaart. 

Bielefeld  (Heventrop).  — Porta  Westphalica. 

ß.  pubencen s gehören  an : der  behaarte,  gefurchte  Schössl.,  die  unters,  oft 
weissfilz.  Bl.,  die  zieml.  schmale  Rispe  u.  filz.  Kelche;  ß.  montanus  d.  reich- 
stach. Rispenäste  mit  ihren  gebog.  Stach.,  die  Bl.  u.  zerstr.  Drüsen,  andere 
Merkmale  sind  beiden  Arten  gemein.  Kote  Griffel  sind  bei  Hybriden  der 
Rubi  überhaupt  nicht  selten. 

Rubus  porphyracanthus  Foeke  = R.  rudis  x rhamnif. 

Stach,  meist  dunkelpurpurn,  Stach,  des  Bist,  sichet.,  Bl. 
obers.  etw.  behaart,  unters,  grün,  kurzhaarig,  weich,  Bltzw.  mit 
z.  T.  geraden  Stach.,  Rispe  zieml.  ausgebreitet,  etw.  drüsig,  Kz. 
graugrün,  z.  T.  abstehend.  Sonst  wie  rhamnifol. 

Rechtes  Weserufer.  — G.  Braun. 

Rubus  egregius  Foche  Viell.  = R.  foliosus  x rhamnif. 

Schössl.  dünn,  spars.  beharrt,  oft  etw.  drüsig,  Stach,  fast 
gleich,  kl.,  gerade  oder  wenig  gebog.,  geneigt,  Bl.  meist  3zähl.. 
Endbl.  verk.  eif.,  kurz  bespitzt,  fein  gesägt,  obers.  striegelhaarig, 
unters,  dünn  filz.,  jüngere  schwach  weichfilz..  Rispe  schmal,  lg.. 
unt.  dbl.,  untere  Aste  länger,  obere  mehr  abstehd,  Deckbl.  lanz., 
Rispenäste  filz.,  kurzhaarig,  mit  geraden,  feinen  Stach,  u.  zerstr. 
Drüsen,  Kz.  graugrün  bis  weissfilz.,  zuw.  etwas  drüsig,  zurück- 
geschl., Krbl.  weiss,  Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl. 

Hausberge  a.  d.  Weser.  — G.  Braun. 

Die  schwächeren  geraden  Stach,  des  Schössl.,  Bist.  u.  Bltzw.,  die  strieg. 
Behaarung  der  Blattuberseite,  die  Form  der  Rispe,  ihre  geringe  Bewehrung 
u.  Drüsen  gehören  R.  foliosus:  der  fast  kahle  Schössl.,  die  zieml.  lg.  gestielten 
Bl.,  ihre  Form,  Bezahnung  u.  ihr  Sternfilz,  sowie  die  Armut  an  Drüsen  weisen 
auf  ß.  rhamnifol.  hin. 


Digitized  by  Google 


203 


Rubus  cordifolius  W.  <f-  N.  = R.  thyrsiflorus  x rhamnif.  F. 

Schössl.  wen.  behaart.  Stach,  wie  b.  /f.  rhamnif.,  z.  T.  ge- 
rade. Stach,  d.  Bist,  krumm.  Bl.  br.  herzeif.,  vorn  plötzlich  ver- 
schmälert u.  kurz  gespitzt,  kl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  grün, 
Bltzw.  mit  geiaden  u.  sichel.  kurzen  Stach,  u.  br.  eikeil.  Bl.,  die 
jüngeren  unters,  graufilz.,  Rispe  gedrungen,  kurz,  etwas  ungleich 
kurzdrüsig,  Bitstiele  filz.,  zott.,  zerstreut  bewehrt  und  drüsig,  Kz. 
graufilz.,  aufr. 

Minden.  — Volmardingsen.  — G.  Braun. 

Rubus  Lindleyanus  Leen.  = R.  rhamnif.  x pubescens. 

Schössl.  schwach  behaart,  Stach,  lanz.,  meist  alle  gerade  u. 
geneigt  ( — 6 mm),  Blstiel  sichel.  bewehrt.  Bl.  eif.  oder  ellipt., 
vorn  etw.  breiter  (wie  b.  pubeac.)  lg.  gespitzt,  kl.  u.  scharf  gesägt, 
unters,  dünn  weissgrau  filz,  bis  blassgrün,  Bltzw.  mit  geraden  u. 
wen.  gebog.,  geneigten  Stach.,  Rispe  oft  hoch  dbl.,  nach  oben  ge- 
wöhnl.  etw.  schmäler,  mit  verkürzter  Endblüte,  Äste  oben  meist 
sperrig,  reich!,  bestach.,  Deckbl.  lang  u.  schmal,  oft  etw.  drüsig, 
Bitstiele  dicht  behaart,  reicht,  bewehrt,  Kz.  graufilz.,  locker  zurück- 
geschl.,  Kronbl.  weiss  oder  blassrot,  Stbf.  lg. 

Holzwickede.  — Lüdinghausen.  — Bielefeld. 

Die  Form  von  Dielefeld  (Dornberg)  nähert  sich  in  der  Rispe  sehr  dem 
R.  rhamnifoliwt , eine  solche  von  Lüdinghausen  (Olfener  Strasse)  hat  zugleich 
die  Blattform  des  rhamnlfolius.  Bl.  unters,  oft  sehr  schwach  behaart.  (Wahr- 
scheinlich Schattenformen.) 

Hybriden: 

1.  R.  candicans  X Lindleyanus. 

Schössl.  kahl,  Stach,  meist  gebog.,  Bl.  ellipt.,  lg.  zugespitzt,  dopp.  gesägt, 
unters,  dünn  filz.,  graugrün,  Bltzw.  wie  b.  I.in/ll.  bewehrt,  Bl.  wie  b.  cundic., 
schmal  ellipt.,  lg.  keilig,  zugespitzt,  jüngere  unters,  weissgrau  filz.,  Rispe  wie 

b.  Lindl. 

Lüdinghausen.  — Hellkuhlenberg.  — Reiss. 

2.  R.  genirulatns  x Lindl. 

Schössl.  kahl,  Stach,  lanz.,  gerade  und  leicht  gebog.,  geneigt  (4—6  mm), 
Stach,  des  Bist,  meist  krumm,  Bl.  br.  od.  seltener  schmal  ellipt.,  zieml.  kurz 
gespitzt,  grob  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  grün,  Bltzw.  mit  unten  meist 
gebog.,  oben  geraden  Stach,  n.  verkehrt  eikeil.,  etw.  weichhaarigon  Bl.,  Rispe 
hoch  dbl.,  mit  aufgerichteten  dicht  lgstachel.  Ästen,  oben  wen.  sperrig,  Bitstiele 
behaart,  mit  zahlr.,  schlanken  Nadelstach.,  Kz.  graugrün,  locker  zurückgeschl., 
Stbf.  lg. 

Obherdicke  b.  Unna.  — Demandt. 


Digitized  by  Google 


204 


3.  R.  gratus  X Lindl. 

Wie  Lindl.,  aber  Schössl.  etw.  gefurcht,  Stach,  meist  gebog.  ( — 5 mm). 
Bl.  unters,  fast  kahl,  grün,  z.  T.  grob,  fast  dopp.  gesägt,  Bltzw.  mit  geraden 
Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  Deckbl.  lanz.,  lg. 

Lüdinghausen.  — Seppenrade.  — Reiss. 

4.  R.  macrophyllus  x Lindl. 

«.  cordifolius.  Wie  Lindl.,  nur  die  Bl.  sehr  gross,  br.  herzeif.,  kurz 
gespitzt,  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  weichhaarig  (2zeil.)  grün,  Rispe  hoch 
dbl.,  oben  nicht  sperrig,  Aste  weniger  bewehrt. 

Lüdinghausen.  — Bertelt.  — Reiss. 

ß.  longifolius.  Schössl.  mehr  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  (— 5mml, 
Stach,  d.  Bist,  siehe!.,  Bl.  schmal  verk.  herzeif.,  lg.  zngespitzt,  grob  gesägt, 
unters,  schwach  behaart  (2zeil)  grün,  Stach,  d.  Bltzw.  meist  etw.  gebog.. 
Rispe  dbl.,  Bitstiele  z.  T.  weniger  bewehrt. 

Obherdicke  b.  Unna.  — Demandt. 

5.  R.  Iiadula  X Lindl. 

Schössl.  fast  kahl,  mit  Sitzdrüsen,  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.  ( — 7 mm), 
Bltst.  mit  fast  geraden  bis  krummen  Stach.,  Bl.  wie  b.  Lindl.,  nur  zieml.  grob 
gesägt,  unters,  graugrün,  Bltzw.  behaart,  zerstreut  borstig  u.  drüsig,  mit 
meist  geraden,  zieml.  lgen  Stach.,  Bl.  wie  b.  Lindl.,  Bltstd  hoch  dbl.,  wie  b. 
Lindl.,  aber  zerstr.  borstig  u.  mit  zahlr.  Drüsen  an  den  Achsen  u.  Bitstielen. 

Lüdinghausen.  — Olfnner  Strasse.  — Reiss. 

Daselbst  auch  eine  ähnliche  nur  an  den  Blattstielen  mit  Stieldrüsen, 
sonst  an  verschied.  Teilen  mit  Borsten  u.  Sitzdrüsen  versehene  Form. 

6.  R.  Bellardii  X Lindl. 

Schössl.  kahl,  Stach,  aus  br.  Grunde  sichel.,  z.  T.  fast  gerade  (— 5mmi, 
dabei  zerstr.  kleinere  Stach,  u.  Borsten,  Stach,  d.  Bist,  krumm.  Bl.  br.  herz- 
eif.,  rundl.,  zugespitzt,  zieml.  kl.,  scharf  u.  ungl.  gesägt,  unters,  weichhaarig, 
grün,  Bltzw.  mit  derben,  sichel.  u.  geraden,  geneigt.  Stach.,  zerstr.  kleineren 
Stach,  u.  Borsten,  Bl.  br.  eirundl.,  kurz  gespitzt,  unters,  dünn  filz..  Blatt- 
stiele ungl.  drüsig,  Rispe  hoch  dbl.,  mit  entfernten,  unteren  Ästen  zieml. 
schmal,  oben  sperrig,  Achse  u.  Aste  reich  an  grösseren  u.  kleineren  Stach, 
u.  mit  zerstr.  Borsten  u.  ungl.,  roten  Drüsen,  bes.  die  Blattstiele  reich  an 
ungl.,  z.  T.  recht  lgen  Drüsen,  Deckbl.  lg.,  schmal,  drüsig,  Bitstiele  filz.,  zott- 
reichstaeh.,  Kz.  graugrün,  filz.,  Stachel.,  aufr. 

Minden.  — Volkinardingsen.  — G.  Braun. 

Eine  von  M.  B.  Waterfall  zu  Bristol  in  England  als  Lindleyanus  erhal- 
tene Form  macht  den  Eindruck  eines  R.  rhamni/olius  x rectangulatut. 

Rubus  carpinifolius  W.  4-  N.  Vicll.  = R.  macrophyll. 
x montanus. 

Schössl.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  (bis  8 mm)  wie  b.  R- 
montan.,  od.  sichel.  ( — 5 mm)  wie  b.  R.  macroph.,  Bist,  krumm- 
stachel. od.  sichel.,  Nebenbl.  lin.-lanz.,  Bl.  herzeif.  od.  verk.  hera- 
eif.,  meist  zieinl.  kurz  gespitzt,  bald  kl.  gesägt  wie  b.  montan.. 


Digitized  by  Google 


205 


bald  grob  wie  b.  macroph.,  unters,  angedrückt  behaart  (an  d.  Nerv. 
etw\  absthd)  grün  od.  dünn  filz.,  kaum  graugrün,  Bl.  zuw.  7zähl., 
Bltzw.  mit  etw.  gebog.,  in  der  Rispe  z.  T.  geraden  Stach,  u.  oft 
5zähl.  Bl.,  Rispe  meist  zieml.  schmal,  unt.  dbl.,  gew.  mit  einz. 
Borsten  u.  Drüsen,  Bitstiele  dicht  behaart,  mit  zahlr.  gebog.  u. 
gerad.  Stach.,  Deckbl,  schmal  lanz.,  Kz.  graugrün,  zottig,  zurück- 
geschl.,  später  abstehend,  Krbl.  aussen  behaart,  weiss  oder  rot, 
Slbf.  lg.,  Frkn.  behaart. 

Freudenberg.  — Lüdinghausen. 

Kommt  bes.  in  3 Formen  vor. 

«.  Stach.  kl.  (macroph.)  u.  Bl.  fein  gesägt  (montan.). 

ß.  stach,  lg.  (montan.)  U.  Bl.  grob  gesägt  (macroph.). 

y.  Schössl.  schwach  behaart,  Stach,  u.  Bl.  wie  b.  macroph .,  Bltzw.  wie 
montan.  (Bl.  unters,  etw.  grau,  Rispe  oben  etw.  sperrig). 

Hybriden: 

1.  R.  candicans  x carpinifol. 

Schössl.  behaart,  Stach,  br.  lanz.,  gebog.  ( — 7 mm.),  Bl.  wie  carpinif., 
schwach  filz.,  grfin,  Bltzw.  mit  sichel.  Stach,  u.  unters,  weissgrau  filz.  Bl., 
Rispe  hoch  dbl.,  schmal,  Bitstiele  filz.,  wehrlos,  Kz.  an  der  Frucht  zurück- 
geschl.,  granfilz.,  zottig,  Frkn.  an  d.  Spitze  etw.  behaart.  Fr.  vollk. 

Minden.  — Horst.  — G.  Braun. 

2.  R.  I.indleyanus  x earpinifolins. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  gerade,  lanz.  (—  6 mm),  Stach,  d.  Bist, 
sichel.,  Bl.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  zieml.  kl.  gesägt,  unters,  wie  corpin.  behaart, 
Bltzw.  mit  kurzen,  geraden  u.  sichel.  Stach.,  Bl.  verk.  eikeil.,  untere,  blass- 
grün, Rispe  zieml.  schmal,  oben  wen.  sperrig,  Deckbl.  etw.  drüsig,  Bitstiele 
behaart,  reich  an  wenig  gebog.  Stach.,  Kz.  graugrün,  zottig,  Stbf.  lang,  An- 
dreren behaart. 

Lüdinghausen.  — Hellkuhlenholz.  — Reiss. 

3.  R.  Lindleyanus  x villieauli»  X carpinifol. 

Schössl.  u.  Bist,  wie  Lindl .,  Bl.  wie  carpinif Bltzw.  mit  langen,  lanz., 
geraden  u.  wen.  gebog.  Stach.,  Bltzw.  wie  b.  Lindl.,  Rispe  monströs,  hoch  dbl., 
mit  sehr  lgem,  unteren,  blattwinkelständ.  Aste,  auch  die  nächsten  Äste  lang, 
erst  weit  über  d.  Mitte  verästelt,  Rispe  oben  wen.  sperrig,  Bitstiele  behaart, 
mit  zahlr.,  etwas  gebog.  Stach.,  Kz.  graufilz.,  meist  locker  zurückgeschlagen, 
Staubfäden  lang. 

Lüdinghausen.  — Beckland.  — Reiss. 

4.  R.  reetangulatns  x carpinifol. 

«.  sub viridis.  Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog. 
( — 7 mm),  Stach,  d.  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Nebenbl.  lanz.,  gross,  Bl.  w.  b. 
carpinif.,  unters.,  dünn  filz.,  grün,  kl.  gesägt,  Bltzw.  mit  derben  geraden  u. 
sichel.  Stach.,  Bl.  untere,  dünn  filz.,  Rispe  schmal,  hoch  dbl.,  Aste  über  der 
Mitte  geteilt,  Deckbl.  lanz.,  Bitstiele  dicht  behaart,  reichstachel.,  Kz.  locker 


Digitized  by  Google 


zurückgeschl,  graufilzig,  zottig,  Staubfäden  lang,  Fruchtknoten  kahl,  Frucht 
unvollkommen. 

Bielefeld.  — Heepen.  — Sartorius. 

ß.  discolor.  Schössl.  schwach  behaart,  Stach,  gerade,  z.  T.  etw.  geneigt, 
lanz.  (—  7 mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  kl.,  herzeif.,  eif.  oder 
verk.  eif.,  kurz  zugespitzt,  fein  gesägt  u.  unters,  weissgrau  filz.,  Bltzw.  mit 
lgen,  geraden  u.  wen.  gebog.  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  schmal,  Bitstiele  dicht 
behaart,  reichl.  od.  zerstr.  bestach.,  Kz.  graufilz.,  abstehend,  Stbf.  lg. 

Eckenhagen  b.  Waldbroel.  — U. 

5.  U.  silvaticus  x carpinifol. 

Schössl.  behaart,  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.  (2—5  mm),  zahlr.,  Stach, 
d.  Bist,  sichel.,  Bl.  ellipt.,  kurz  gespitzt,  einfach  gesägt,  oben  am  Schössl. 
aus  eiform.  Grunde  rasch  verschmälert  in  eine  kurze,  schmale  Spitze,  dopp., 
fast  eckig  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  grün,  Bltzw.  mit  w’en.  gebog.  Stach, 
Rispe  schmal,  zuw.  ganz  dbl.,  mit  Bl.  wie  oben  am  Schössl.,  aber  keilig  und 
eingeschn.  doppelt  gesägt,  Deckbl.  lg.,  gross,  Bitstiele  behaart,  reichl.  mit 
schlanken,  fast  geraden  Stach,  bewehrt,  Kz.  graugrün,  zottig,  abstehend  inler 
locker  zurückgeschl,  Stbf.  lg. 

Hannover.  — Eilenriede.  — G.  Braun. 

6.  R.  plieatns  X rarpinifolins. 

Schössl.  kahl,  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.  (4—7  mm),  Nebenbl.  lanz.. 
gross,  Stach,  d.  Bist,  kl.,  hakig,  Bl.  herzeif.,  zieml.  lg.  zugespitzt,  grob  und 
ungl.  gesägt,  unters,  etw.  filz.,  graugrün,  untere  Seitenbl.  kurz  gestielt,  Bltzw. 
mit  sichel,  unt.  kl,  hakigen  Stach,  u.  verk.  eif,  lgkeiligen  Bl,  Rispe  schmal, 
traubig,  hoch  dbl,  mit  br.  lanz.  Deckbl,  Bitstiele  mit  aufr.  Haaren,  u.  zahlr. 
krummen,  kl.  Stach,  Kz.  graugrün,  zottig,  Kz.  abstehend,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Hellkuhlenberg.  — Reiss. 

ß.  snbglaber.  Schössl.  kahl,  Stach,  gerade  ( — 5 mm)  lanz.  Stach, 
d.  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  herzeif,  kurz  gespitzt,  zieml.  kl.  gesägt  uuters. 
wen.  behaart,  grün,  Bltzw.  mit  geraden  u.  gebog,  kl.  Stach,  u.  eikeil.  Bl. 
Rispe  schmal,  mit  zweiblüt.  Ästchen,  unten  dbl,  Deckbl.  kl,  Bltst.  wen.  be- 
wehrt, mit  aufr.  Haaren.  Kz.  grün,  Stbf.  kurz. 

Frendenberg.  — Hecken.  — U. 

7.  lt.  siiberectns  x earpinif. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  gerade,  lanz.  (4 — 6 mm),  Nebenbl.  gross, 
lanz.  Stach,  d.  Bist,  sichel.  Bl.  6-,  fast  7zähl,  Endbl.  herzeif,  kurz  gespitzt, 
grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  weichhaarig  (fast  2zeilig),  Bltzw.  unt.  mit  etw. 
gebog,  in  der  Rispe  geraden  Stach,  Bltstd  schmal,  traubig,  Deckbl.  gross 
lanz,  Bitstiel  zerstr.  bestach,  behaart,  Kz.  graugrün,  locker  zurückgeschl. 
Krbl.  zieml.  gross,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Kuhlenberg.  — U. 

8.  R.  pyramidalis  x earpinif. 

Schössl.  weich  behaart,  Stach,  lanz,  gerade  (—  5 mm),  Stach,  d.  Bist, 
sichel.  Bl.  wie  earpinif.,  aber  unters,  dicht  weichhaarig  (2zeil.),  grün,  Bltzw. 
mit  derben,  sichel,  in  der  Rispe  mehr  geraden  Stach,  u.  grossen,  eiform.  Bi- 


Digitized  by  Google 


207 


Rispe  gross,  hoch  dbl.,  nach  oben  schmaler,  wie  carpinif.,  Deckbl.  lanz.,  Bit- 
stiele filz.,  zottig,  reichstach.,  Kz.  abstehd,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Frendenberg.  — Trift.  — U. 

9.  K.  melanoxylon  x carpinifolius. 

Schössl.  kahl,  dunkelfarbig,  Stach,  ungi.,  dabei  zerstreute  Borst.,  gross. 
Stach,  gerade,  geneigt,  lanz.  (—  5 xnm),  Stach,  d.  Bist.  etw.  gebog.,  stark 
geneigt,  Bl.  verk.  eif.,  etw.  keilig,  kurz  gespitzt,  unters,  weichhaarig,  grün, 
Ultzw.  mit  aus  br.  Grunde  sichel.  Stach.,  jüngere  Bl.  graulich,  Rispe  hoch 
dbl.,  mit  grossen  Deckbl.,  zieml.  schmal,  oben  etw.  sperrig,  mit  wen.  gebog. 
Stach.,  Bitstiele  reicht  bewehrt,  Kz.  graugrün,  zottig,  Krbl.  gross. 

Freudenberg.  — Asdorf.  — D. 

10.  K.  Railula  X carpinifol. 

Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.,  lanz.  ( — G mm), 
Xebenbl.  lanz.,  lg.,  Stach,  d.  Blstiels  sichet,  Bl.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  fein 
gesägt,  unters,  weissfilz.;  Bltzw.  mit  sichet,  zu  T.  geraden  Stach,  u.  br.  herz- 
eif. Bl.,  Rispe  drüsig,  lg.  u.  schmal,  hoch  dbl.,  Deckbl.  lg.,  drüsig,  Bitstiele 
reichstacht,  Kz.  graufilz.,  zott.,  abstehend  u.  locker  zurückgescht,  Frkn.  kahl, 
Reich  fruchtend. 

Freudenberg.  — Trift  — U. 

Rubus  anniger  F.  = R.  rosabeus  x carpinifol.  F. 

Schössl.  spärl.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  wen.  gehog., 
geneigt  (—  7 mm),  Stach,  d.  Bist.  etw.  gebog.,  ungt,  Nebenbl. 
lg.  lin..  Bl.  herzeif.,  Ig.  gespitzt,  scharf  dopp.  u.  fast  eingeschn. 
gesägt,  unters,  wen.  behaart,  Bltzw.  mit  ungl.  Drüsen,  ungl.  Stach, 
u.  Borsten,  gröss.  Stach,  wen.  gebog.  u.  gerade,  Rispe  dbl.,  zieml. 
schmal,  Äste  u.  Bllstiele  zottig  u.  reich  an  geraden  Nadelstach., 
Deckbl.  lg.  drüsig,  Kz.  graugrün,  zottig,  lg.  gespitzt,  stächet  u. 
ungl.  drüsig,  aufr. 

Bremen.  — Erve.  — Focke. 

F.  Silvatic  i. 

Rubus  silvaticus  W.  4'  A7  = R-  gratus  carpinifol. 

Schössl.  kriechend,  behaart,  Stach,  zahlr.,  gerade,  pfriemf. 
( — 4 mm),  Nebenbl.  lg.,  lin.,  Stach,  d.  Bist,  sichet,  Bl.  ellipt., 
vorn  bieiter,  meist  kurz  zugespitzt,  grob  u.  nach  vorn  dopp.  ge- 
sagt, unters,  weichhaarig,  grün,  Bltzw.  mit  geraden,  zu>v.  unterw. 
etw.  gebog.,  pfriemf.,  kurzen  Stach,  u.  verk.  eikeiligen,  vorn  ein- 
geschn.  dopp.  gesägten  Bl.  Rispe  hoch,  oft  ganz  dbl,  schmal, 
Deckbl.  lg,  Bitstiele  dicht  zottig,  reich  an  wen.  gebog.  Stach., 


Digitized  by  Google 


208 


Kz.  filz.,  zottig  grün,  locker,  zurückgeschl.,  Krbl.  weiss  od.  blass- 
rot, Slbf.  lg.,  Frkn.  an  der  Spitze  behaart. 

Höxter.  — Billerbeck.  — Lüdinghausen.  — Freudenberg. 

Ändert  ab  mit  cylindr.  od.  pyramid.  Rispe,  mehr  od.  wen.  lg.  zottigen 
Kz.,  kleineren  od.  grösseren  Krbl.  u.  als  Schattenform. 

Der  R.  hat  von  grata»  die  Bezahnung,  die  grössere  Länge  der  Bl.  n. 
die  meist  geraden  Stach,  des  Bltzw.;  von  corpinfol.  die  Form  der  Rispe,  die 
teilweise  gebog.  Stach,  am  Bltzw.  n.  die  zottige  Behaarung  der  Kelche.  Di» 
kurzen  Stach,  gehören  der  in  gratu«  steckenden  Glandulosen  an  (Atavismus). 
Siehe  R.  gratu». 

Die  Freudenberger  Form  nähert  sich  R.  gratu».  Der  Schössl.  ist  weniger 
behaart,  die  Stach,  sind  etw.  derber,  die  des  Bist,  meist  gerade,  d.  Bl.  ver- 
kehrt eif.,  d.  Bl.  d.  Bltzw.  z.  T.  monströs  schmal,  vorn  mit  mehreren  spitzen 
Zipfeln  (tief  eingeschn.,  dopp.  gesägt),  d.  Rispe  breiter  u.  d.  Krbl.  gross. 

Hybriden. 

1.  R.  rhamnifolius  x silvatieus  = f.  ambigua  G.  llr. 

Wie  * ilvat .,  aber  Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  d.  Bist.  z.  T.  krumm. 
Bl.  br.  verk.  eif.,  Bltzw.  reich  an  derben,  kurzen,  sicheL  u.  krummen  Stach, 
Bl.  unters,  blassgrün  (dünn  sternfilz.),  Rispenäste  reichstach.,  ebenso  di» 
Bitstiele,  Kz.  graufilz.,  Deckbl.  lanz.,  gross. 

Bielefeld.  — Bünde.  — Sartorius. 

2.  R.  Limlleyanus  x silvat. 

Wie  R.  »ilvat.,  aber  neben  den  kl.  Stach,  noch  lanz.,  gerade,  geneigte 
( — 5 mm),  Stach,  d.  Bist,  sich.,  stark  geneigt,  Bl.  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters, 
wen.  behaart,  Bltzw.  mit  geraden  u.  sichel.,  geneigt.  Stach.  (—  5 mm)  u.  kl. 
gesägten  Bl.,  Rispe  hoch  dbl.,  mit  längeren,  unteren  Asten  pyramid.,  Deckbl. 
gross,  drüsig,  Kz.  etw.  Stachel.,  graugrün,  fast  graufilz.,  abstehend. 

Lüdinghausen.  — Hellkuhlenborg.  — Reiss. 

3.  R.  macrophyllus  x silvatieus. 

Schössl.  behaart,  reichstach.,  Stach,  gerade  u.  gebog.  (—  3 mm),  Stach, 
das  Bist,  sichel.,  Bl.  verk.  herzeif.,  lang  gespitzt,  grob,  fast  doppelt  gesägt, 
unters,  wen.  behaart  (2zeil.),  Bltzw.  mit  etw.  gebog.,  unt.  geraden,  geneigt 
Stach,  n.  verk.  eikeil.,  kurz  zngespitzt.  Bl.,  Rispe  dbl.,  schmal  pyramid.,  Deckbl. 
lg.,  Blstiele  filz.,  mit  zerstr.  kl.  Stach.,  Kz.  graugrün,  zottig. 

Lüdinghausen.  — Hellkuhlenweide.  — Reiss. 

Rubus  macrophyllus  W.  <f-  N. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  gebog.  oder  z.  T.  gerade, 
geneigt,  lanz.  ( — 5 mm),  Stach,  d.  Bist,  sichel.,  Bl.  oft  gross, 
eif.  od.  herzeif.,  zuw.  verk.  herzeikeilig,  br.  zugespilzt  oder  breit 
herzeirundl.  kurz  bespitzt,  grob  und  ungl.  gesägt,  unters,  weich- 
haarig (2zeil.)  zuw.  schwächer  behaart.  Bltzw.  abstehd  behaart, 
mit  sichel.,  in  der  Rispe  mehr  geraden  Stach.,  Rispe  unt.  dbl.. 


Digitized  by  Google 


209 


br.  Äste  aufr.  abstehend,  oberw.  sperrig,  Deckbl.  lin.,  Bitstiele 
filz.,  zottig,  mit  zieml.  zahlr.,  geraden  u.  gebog.  Stach.,  Kz.  grau- 
filzig,  zottig,  zurückgeschl.,  Ki bl.  blassrot  oder  weiss,  Stbf.  lang, 
Frk».  kahl. 

Nürnberg.  — Freudenberg.  — Derschlag. 

Hybriden. 

1.  R.  candicans  x macrophyllus. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  b.  macroph.,  Rispe  wie  candican». 

Höxter.  — Ilschengrund.  — Beekhaus. 

ß.  subglaber.  Schössl.  kahl,  Stach,  wie  macroph.,  Bl.  ebenso,  aber 
unters,  dünnfilz.,  grün,  die  des  Bltzw.  wie  candic.,  auch  d.  Rispe  zieml.  schmal, 
sonst  wie  macroph. 

Höiter.  — Steinkrug.  — Beckhaus. 

2.  R.  rectangnlatus  x macrophyllus. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  (—  9 mm),  Stach,  des  Bist, 
sichel.  n.  krumm,  Bl.  br.  verk.  herzeirundl.,  kurz  gespitzt,  gross,  grob,  fast 
dopp.  gesägt,  unters,  sternfilz.,  grau  schimmernd  (auf  d.  Nerv.  etw.  absteh d 
behaart),  Bltzw.  mit  derben  sichel.,  in  der  Rispe  gerad.  Stach,  u.  unters,  weiss- 
grauen bis  weissfilz.  Bl.,  Rispe  schmal,  hoch  dbl.,  Bitstiele  dicht  behaart,  mit 
zerstr.,  etw.  gebog.  Stach.,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Wildenburg.  — U. 

3.  R.  Lindleyanus  X macrophyllus. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  gerade,  geneigt,  lanz.  (—  5 mm),  Stach, 
des  Bist,  sichel.,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  ellipt.,  oben  u.  unten  abgerundet,  kurz 
bespitzt,  grob  gesägt,  unters,  bleichgrün,  etw.  weichhaarig  (kaum  2zeil.), 
Bltzw.  mit  meist  sichel.  Stach.,  unters,  graugrünen,  schmal  gespitzten  Bl., 
Rispe  dbl.,  mit  unterem,  längerem  (monströs.)  Aste,  nach  oben  breiter,  macroph. 
ühnl.,  Bitstiele  zerstr.  bewehrt,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Stbf.  lg.,  Frucht 
unvollk. 

Lüdinghausen.  — Bergmann.  — Reiss. 

4.  R.  vulgaris  ß.  mollis  x macrophyllus. 

Schössl.  spars.  behaart,  Stach,  etw.  gebog.,  geneigt,  lanz.  (—  5 mm), 
Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Nebenbl.  lin..  Bl.  ellipt.,  vorn  etw.  breiter, 
zugespitzt,  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  graugrün  filz.,  Bltzw.  mit  sichel.,  z.  T. 
krummen,  oberw.  auch  geraden  Stach.,  Bl.  etw.  keilig,  unters,  graufilz.,  weich 
(2zeil.),  Rispe  wie  b.  macroph.,  Deckbl.  lanz.,  Bitstiele  filz.,  zottig,  zerstr.  be- 
wehrt, Kz.  abstehd.  u.  halb  zurückgeschl.,  graugrün,  gespitzt. 

Derschlag.  — Merkhausen.  — Brckr. 

5.  R.  carpinifolius  (?)  X macrophyllus. 

Schössl.  behaart,  Stach,  gruppenweiss  gehäuft,  gerade  u.  gebog.  (—  5 mm) 
lanz.  u.  lanz.-pfriemf.,  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  gross,  düstergrün, 
eif.,  kurz  u.  schief  gespitzt,  grob  gesägt,  unters,  blasser  u.  fast  kahl  (auf  d. 
Nerv.  etw.  abstehd  behaart),  Bltzw.  mit  sichel.,  stark  geneigten  u.  in  der  Rispe 

14 


Digitized  by  Google 


210 


geraden  Stach.,  Bl.  gross,  eif.,  Rispe  hoch  n.  oft  ganz  dbl.,  schmal,  Bitstiele 
behaart,  mit  zerstr.  od.  auch  zahlr.  geraden  u.  etw.  gebog.  Stach.,  Kz.  gran- 
grün,  zottig,  zurückgeschl. 

Freudenberg.  — Hormigswald.  — U. 

6.  K.  silvaticns  x maerophyllns. 

Schössl.  behaart,  Stach,  zahlr.,  angl.,  gerade  u.  etw.  gebog.,  lanz.  n. 
pfriemf.  (3—5  mm),  Nebenbl.  schmal  lanz.,  lg.,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl. 
verk.  eikeilig  od.  ellipt.,  zugespitzt,  unt.  kaum  etw.  buchtig,  vorn  grob  n. 
dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart  (etw.  2zeil.),  Bltzw.  mit  zarten,  etw.  gebog. 
stark  geneigt.  Stach.,  Bl.  mit  gelappten  Seitenbl.,  Rispe  wie  b.  « ilvat schmal. 
Deckbl.  lg.,  Bitstiele  roichl.  bestach.,  Kz.  graugrün,  zottig,  Krbl.  weiss. 

Lüdinghausen.  — Hohes  Holz.  — Heiss. 

7.  R.  gratns  x macrophvllns. 

Schössl.  wen.  behaart,  kriechend,  Stach,  klein,  gerade,  Bl.  verk.  eikeilig. 
kurz  gespitzt,  vorn  grob  u.  dopp.  gesägt,  unters,  etw.  weichhaarig  (2zeil.l. 
Stach,  des  Bist,  gerade  u.  sichel.,  Bltzw.  mit  meist  geraden  Stach,  u.  abstehd. 
Kz.,  sonst  wie  macroph. 

Frendenberg.  — Trift.  — U. 

Ähnliche  Formen  b.  Bockseifen  u.  in  Teves  Busch  b.  Lüdinghausen. 
Eine  solche  zu  Eisen  b.  Bielefeld  hat  sichel.  Stach,  des  Schössl.,  Bist.  u.  Bltzw. 
unterhalb  der  Rispe.  Dieselbe  b.  Freudenberg  mit  monströs.  Rispen  n. 
weissen  Krbl. 

8.  R.  flxsus  x maerophyllns. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  pfriemf.  bis  lanz.,  gerade,  abstehd. ( — 5 mm). 
Stach,  des  Bist.  etw.  gebog.,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  wie  b.  macroph.,  untere  SeitenbL 
kurz  gestielt,  Bltzw.  mit  sichel.  Stach.,  verk.  eikeil.,  kurz  gespitzten,  unters, 
wen.  behaarten  BL,  Bitstand  hoch  dbl.,  wie  b.  macroph.,  aber  fast  trän  big. 
Bitstiele  mit  aufr.  Haaren,  schwach  sichel.  bewehrt,  Kz.  graugrün,  weiss  be- 
randet,  abstehd.  u.  zurückgeschl.,  Stbf.  griffelhoch. 

Freudenberg.  — Knippe.  — U. 

9.  R.  suberectiis  x maerophyllns. 

Schössl.  kahl,  Stach,  gerade  (2—5  mm),  Stach,  des  Bist,  gerade,  sichel. 
n.  krumm,  Bl.  eif.,  lg.  zugespitzt,  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  fast  kahl 
(etw.  2zeil.),  Bltzw.  mit  derb  sichel.  u.  sehr  kl.,  geraden  Stach.,  Rispe  dbl.. 
wie  b.  macroph.,  mit  trau  big  mehrblüt.  unteren  Ästen,  oben  einblütig,  et*, 
sperrig,  Bitstiele  z.  T.  reichl.  kleinstachel,  z.  T.  fast  wehrlos,  Kz.  grün,  weiss 
beraudet,  gespitzt,  zurückgeschl.,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Weierseifen.  — U. 

10.  R.  nitidus  x maerophyllns. 

Schössl.  kahl,  Stach,  z.  T.  gerade  (—  5 inm),  Stach,  des  Bist,  krumm, 
kl.,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  wie  macroph.,  Bltzw.  mit  sichel.,  z.  T.  krummen  Starh- 
Bl.  wie  macroph.,  aber  mit  krummen  Stach,  des  Bist.,  Rispe  hoch  dbl.,  mit 
traub.,  aufr.  absteh.  Ästen,  zuw.  die  Rispe  auch  schmal,  Bitstiele  mit  auf- 
strebenden Haaren,  bes.  unt.  den  Kelchen  mit  etw.  gebog.  Stach,  versehen. 


Digitized  by  Google 


211 

Kz.  grün,  weiss  berandet,  abstehd.  u.  zurückgeschl.,  Krbl.  rot,  Frkn.  kahl, 
Fr.  kl.,  vollk. 

Nürnberg.  — Laufamholz.  — Preehtelsbauer. 

ß.  micranthus.  Wie  vorig.,  aber  Staeh.  gerade,  Bl.  schmaler  u.  etw. 
länger  gespitzt,  unters,  wen.  behaart,  Bltzw.  mit  krummen  u.  stark  geneigt., 
sichel.  Stach.,  Rispe  kl.,  traubig,  Bitstiele  wen.  behaart,  Krbl.  kl.,  Kelche 
stachelig. 

Lüdinghausen.  — Bergmann.  — Reiss. 

11.  R.  Sprengelii  X macrophyllus. 

Wie  macroph.,  aber  Stach,  gerade,  geneigt,  Bl.  eif.,  allmäl.  lg.  zugespitzt, 
unters,  schwach  behaart,  Bltzw.  mit  sichel.,  krummen  u.  hakig.  Stach.,  Rispe 
mit  meist  geraden,  z.  T.  stark  geneigten  Stach.,  hoch  dbl.,  mit  einzeln.  Drüsen, 
bald  mehr  ausgebreitet,  wie  macroph.,  bald  schmaler,  Krbl.  klein,  Stbf.  etw. 
höher  als  d.  Gr. 

Derschlag.  — Kloster.  — Brckr. 

12.  R.  Radula  X macrophyllus. 

Scliössl.  behaart,  Stach,  gerade  (—  6 mm)  dabei  einzelne  Borsten  u. 
zarte  Drüsen,  Nebenbl.  lin.,  Bist,  mit  etw.  gebog.,  z.  T.  geraden  Stach.,  Bl. 
gross,  eif.,  kurz  gespitzt,  grob  u.  ungl.,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  dünn  weiss- 
filz., weissgrau,  Bltzw.  mit  geraden  u.  wen.  gebog.  Stach,  u.  verk.  eikeil.,  kurz 
gespitzt.  Bl.,  Rispe  hoch  dbl.,  monströs,  etw.  drüsig,  mit  lgen,  unteren,  traubig 
verzweigten  Ästen,  fast  ebensträussig,  mit  sitzender  Endblüte,  Aste  reich  an 
gerad.  Stach.,  Kz.  graugrün,  locker  zurückgeschl.,  Krbl.  zieml.  gross,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Kuhlenberg.  — U. 

13.  R.  rivularis  x macrophyllus. 

Schössl.  behaart,  Stach,  etw.  ungl.,  sichel.,  z.  T.  stark  geneigt,  Stach, 
des  Bist,  krumm,  Bl.  verk.  eif..  lg.  gespitzt,  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  wen. 
behaart,  grün,  Bltzw.  mit  meist  sichel.  Stach.,  Rispe  dbl.,  monströs  gross,  mit 
lgem  unteren  Aste,  oben  wie  macroph.,  aber  zerstr.  borstig  u.  drüsig  (mit  ein- 
zelnen längeren  Drüsen),  Stach,  z.  T.  gerade,  meist  etw.  gebog.  od.  stark  ge- 
neigt, hakig,  Kz,  z.  T.  aufgerichtet,  Krbl.  weiss,  Stbf.  lg. 

Nürnberg.  — Bruderberg.  — Kaufmann. 

14.  R.  serpens  (?)  x macrophyllus. 

Schössl.  locker  behaart,  dünn,  Stach,  etw.  ungl.,  grössere  lanz.-pfriemt., 
gerade  u.  wen.  gebog.  (—  4 mm),  Stach,  des  Blstiels  sichel.,  geneigt,  Bl.  aus 
schmal  herz.  Grunde  mit  lgen,  geraden  Seiten  allmäl.  spitz  zulaufend,  unters, 
schwach  behaart  (2zeil.)  grob  u.  fast  dopp.  gesägt,  Bltzw.  etw.  behaart,  mit 
ungl.  kurz.,  sichel.,  wen.  gebog.  längeren  u.  geraden  feinen  Stach.,  dabei  mit 
wen.,  kl.  Drüsen  u.  Borsten,  Bl.  z.  T.  wie  am  Schössl.,  z.  T.  eif.  od.  verk.  eif., 
Rispe  armblütig,  traubig,  Bitstiele  reichl.  mit  ungl.,  kl.  Stach.,  Borsten  u. 
Sitzdrüsen,  z.  T.  zerstr.  bestach.,  etw.  filz.,  Deck  bl.  drüsig,  Kz.  graufilz., 
zurückgeschl.  (auch  später?),  Stbf.  lg. 

Nürnberg.  — Rottenberg.  — Kaufmann. 

14* 


Digitized  by  Google 


15.  ß.  Bellardii  x mnerophyllus. 

Wie  b.  macroph.,  aber  Schössl.  znw.  fast  kahl,  Stach,  etw.  ungl.,  sicheL 
z.  T.  gerade,  lanz.  bis  pfriemf.,  (3—5  mm),  Stach,  des  Blstiels  gerade  od.  wen.* 
gebog.,  Bltzw.  etw.  behaart,  reich  an  Borsten  u.  reich  an  ungl.,  z.  T.  langen, 
zarten  Drüsen,  Stach,  ungl.,  meist  gerade,  Rispe  oft  dbl.,  reich  an  Borsten, 
zerstr.  ungl.  drüsig,  mit  einzelnen  Drüsenborsten,  Bitstiele  oft  mit  zahlr.  lgen 
Drüsen,  filz.,  etw.  zottig,  mit  meist  geraden  Nadelstach.,  Krbl.  schmal,  weiss. 
Der  oft  schwächer  behaarte  Schössl.,  die  meist  geraden  Stach,  des  Bist.  n. 
Bltzw.  u.  die  zahlreicheren  langen  Drüsen  weisen  auf  Bellardii  hin.’ Die  Form 
ist  oft  ärmer  an  Drüsen,  der  Schössl.  locker  behaart,  u.  nähert  sieh  also  mehr 
macroph.  Sehr  wahrsch.  gehört  hierhin  der  II.  hypomalacut  Progelt. 

Herrnhut.  — Hengstberg  etc.  — W.  Schul tze. 

16.  R.  pyramidalis  x uiaerophyllus. 

Wie  ein  ungl.  drüsiger  R.pyramhl.,  aber  Schössl.  etw.  mehr  behaart,  Stach, 
des  Bist,  der  Schössl.-  u.  blütenständ.  Bl.,  z.  T.  auch  der  Achse  des  Blzw. 
Sichel.,  Rispe  wie  b.  macroph zuw.  auch  die  Bl.  wie  b.  macroph.  gesägt  (nicht 
dopp.),  Kz.  kurz  rauhhaarig,  graufilz. 

Freudenberg.  — Fisch  b.  Hütte.  — U. 

Rubus  Schlechtendahlii  W.  <f-  N.  = R.  vestitus 
x macrophyllus. 

Schwankt  in  seinen  Formen  zwischen  den  Eltern. 

macrophyl  loides.  Schössl.  wie  bei  allen  Formen  reichl. 
behaart  (rauhhaarig),  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.,  geneigt  (4 — 7 mm), 
lanz.,  Nebenbl.  schmal  lanz.,  lg.,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  verk. 
eikeilig,  zieml.  lg.  zugespitzt,  grob  ungl.  gesägt,  unters,  weich- 
haarig (2zeil.),  grün,  Bltzw.  mit  geraden  u.  wen.  gebog.  Stach,  u. 
verk.  eikeilig.  u.  rautenf.,  unters,  (bes.  die  jüngeren)  graugrünen  Bl., 
Rispe  wie  b.  viacrophyll.,  mit  einz.  Borsten  u.  Drüsen,  Bitstiele  filz., 
zottig,  mit  einz.  Nadelstach.,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Krbl.  gross. 
Stbf.  lg. 

Bielefeld.  — Brake.  — Sartorius. 

Daselbst  eine  ähnl.,  grauhaarige  Form  mit  gross  durchblätt.  Rispe. 

ß.  cuneifolius.  Stach,  kürzer  (—  5 mm),  Bl.  verk.  eikeilig, 
kurz  gespitzt  u.  unters,  schwächer  behaart,  Bltzw.  durchblättert, 
wen.  drüsig,  sonst  wie  vor.  Form. 

Weihe’s  Gebiet.  — Löhne.  — G.  Braun. 

y.  vestitoides.  Schössl.  u.  Bist,  wie  bei  «,  das  Endhl.  verk. 
berzeif.,  lg.  zugespitzt,  grob,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  weichhaarig 
(2zeil.),  etw.  graugrün,  Bltzw.  dicht  weissgrau  filz.,  mit  meist  geraden 


Digitized  by  Google 


213 


Stach.,  Bl.  unters,  filz.,  weich,  dopp.  gesägt,  verk.  eif.,  kurz  gespitzt, 
zuw.  keilig  u.  kurz  bespitzt,  Bitstand  zieml.  schmal,  unt.  dbl.,  mit 
aufr.  abstehenden,  oben  sperrigen  Ästen,  Bitstiele  dicht  filz.,  haarig, 
mit  einz.  Stach,  u.  zerstr.  Drüsen,  Kz.  grautilz.,  etw.  stachel.,  Krbl. 
klein,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Olfener-Strasse.  - Reiss. 

Hybriden: 

1.  R.  Lindleyanns  X Schlechtend. 

a.  micracanthus.  Schössl.  etw.  rauhhaarig,  Stach,  lanz.,  gerade  u. 
wen.  gebog.  (—  5 mm),  Nebenbl.  lin.,  drflsig,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl. 
unt.  kaum  herzf.,  ellipt.,  vorn  gerundet  u.  kurz  gespitzt,  ungl.,  zieml.  kl.  gesägt, 
unters,  weichhaarig,  grün,  Bltzw.  behaart,  mit  lgen,  meist  geraden  Stach., 
längl.  verk.  eikeilig.  schmal  gespitzten,  unters,  etw.  graugrünen,  weichhaarigen, 
nervigen  Bl.,  Rispe  pyramid.,  unt.  dbl.,  drüsenlos,  Deckbl.  lin.,  Ästchen  traubig, 
mit  geraden  u.  sichel.,  lgen  Stach.,  Bitstiele  filz.,  haarig,  mit  kl.,  sichel.,  z.  T. 
krummen  Stach.,  Kz.  graufilz.,  zottig,  zurückgeschl.,  Stbf.  lg.,  Fr.  unvollk. 

Lüdinghausen.  — Reiss. 

ß.  macracanthus.  Schössl.  mehr  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  u. 
wen.  gebog.  (—  8 mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.,  z.  T.  krumm,  Bl.  verk.  herzcif., 
zieml.  kurz  zugespitzt,  unters,  dünnfllz.,  graugrün,  Bltzw.  behaart,  mit  kurzen, 
sichel.  Stach,  u.  verk.  eikeil.  od.  rautenf.  Bl.,  Rispe  unt.  dbl.,  schmal  pyramid., 
Ästchen  sichel.  bestach.,  Bitstiele  reichl.  mit  sichel.  Stach,  bewehrt,  filz., 
zottig,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  Krbl.  von  mittL- Grösse,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Kappeuberg.  — Reiss. 

2.  R.  pyramidalis  (f.  inaeq.  glandul.)  x Schlechtem!. 

a.  Schlechtendahlii.  Schössl.  reichl.  behaart,  etw.  ungl.  stach.,  mit 
Sitzdrüsen  u.  zerstr.  Borsten,  gröss.  Stach,  lanz.,  gerade  (—  5 mm),  Stach,  des 
Bist,  fast  gerade,  Bl.  ans  herzf.  Grunde  ellipt.,  lg.  zugespitzt,  gross,  ungl. 
fast  dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart  (2zeil.),  Bltzw.  mit  kräft.,  sichel.,  z.  T. 
geraden  Stach,  u.  eif.,  dopp.  gesägten  Bl.,  Bitstiele  reichl.  ungl.  drüsig,  Rispe 
dbl.,  schmal  pyramid.,  Äste  u.  Bitstiele  filz.,  haarig,  mit  wen.,  meist  geraden 
Stach.,  Kz.  graugrün,  filz.,  haarig,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Niehof.  — Reiss. 

ß.  intermedius.  Schössl.  reichl.  behaart,  etw.  ungl.  stach.,  mit  Sitz- 
drüsen, gröss.  Stach,  aus  breit.  Grunde  pfriemf.,  gerade  (—  5 mm),  Stach,  des 
Bist,  gerade,  Bl.  herzeif.,  dopp.  gesägt,  unters,  fast  kahl,  Bltzw.  behaart,  mit 
sehr  zerstr.,  kl.,  geraden  Stach,  u.  verk.  herzeif.,  dopp.  gesägten  Bl.,  Rispe 
hoch  dbl.,  mit  unteren,  entfernten,  traubigen,  längeren  Ästen,  locker  u.  br. 
pyramid.,  Bitstiele  filz.,  haarig,  ungl.  drüsig,  wie  d.  Rispenäste  mit  einz.  ge- 
raden u.  wen.  gebog.  Nadelstach.,  Kz.  graugrün,  filz.,  zurückgeschl.,  Krbl. 
gross,  weiss,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Beeresbrock.  — Reiss. 


Digitized  by  Google 


j.  pyramidalis.  Schössl.  reichl.  behaart,  mit  Sitzdrüsen,  Stach,  wen. 
ungl.,  gerade,  lanz.-pfriemf.  (—  5 mm),  Stach,  des  kurzdrüsig.  Bist,  gerade  u. 
kaum  gebog.,  Bl.  aus  herzf.  Grunde  ellipt.,  in  eine  kurze  Spitze  verschmälert, 
ungl.,  vorn  fast  dopp.  gesägt,  unters,  spärlich  behaart,  Bltzw.  mit  zerstr.,  etw. 
ungl.,  kl.,  fast  geraden  Stach,  u.  br.,  verb.  eif.,  tief  dopp.  gesägt.,  kurz  ge- 
spitzt. Bl.,  Rispe  schmal,  fast  traubig,  Deckbl.  gross,  Achse,  Blatt  u.  Bitstiele 
ungl.,  z.  T.  lg.  drüsig,  Bitstiele  filz.,  zottig,  fast  wehrlos,  Kz.  graugrün,  filz.. 
zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Niehof.  — Reiss. 

Rubus  anglo-saxonicus  0.  Gelert  = R.  Bellardii  x vestitus 

x macrophyllus. 

Schössl.  spars.  behaart,  mit  wen.  Drüsen  u.  Stachelhöckern, 
Stach,  etw.  ungl.,  gerade  od.  wen.  gebog.,  lanz.  ( — 5 mm),  Stach, 
des  Bist,  gerade  u.  z.  T.  gebog.,  Bl.  ellipt.,  vorn  etw.  breiter,  kurz 
gespitzt  (wie  macroph.),  grob  gesägt,  unters,  weichhaarig  (2zeil.), 
zuw.  dünnfilz.,  Bltzw.  behaart,  ungl.  Stachel.,  mit  derben,  meist 
geraden  u.  geneigten,  grösseren  Stach,  u.  Borsten,  oberw.  ungl. 
drüsig,  Rispe  wie  macroph.,  aber  schmal,  Deckbl.  lg.,  Bitstiele  dicht 
filz.,  ungl.,  z.  T.  lg.  drüsig,  mit  zerstr.  Stach.,  Kz.  graugrün,  filz., 
etw.  stachel.  u.  drüsig,  zurückgeschl.,  Krbl.  blassrot,  Stbf.  lg., 
Frkn.  kahl. 

Schleswig.  — Bordesholm.  — Hinrichsen. 

Rubus  Airensis  Schmidely  Viell.  = R.  insericatus  x macroph. 

Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  ungl.,  gerade,  pfriemf.  ( — 4 mm). 
Bist,  mit  meist  etw.  gebog.,  kl  Stach.,  Bl.  br.  verk.  herzeif.,  rundl., 
grob  gesägt  u.  unters,  weichhaarig  (2zeil.),  Bltzw.  angedrückt  be- 
haart, mit  zerstr.,  kurzen  Drüsen,  etw.  ungl.  Stach,  u.  zerstr.  Borsten, 
gross.  Stach,  sichel.,  oberw.  z.  T.  gerade,  Rispe  kl.  u.  schmal, 
jüngere  Bl.  unters,  graufilz.,  Bitstiele  ungl.  drüsig,  etw*.  filz.,  zerstr. 
bewehrt,  Kz.  filz.,  stachel.,  zurückgeschl. 

Genf.  — A'ire.  — Schmid. 

Rubus  virescens  G.  Br.  = plicatus  x (Bellard.  x macroph.'> 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.,  kurz, 
Stach,  des  Bist.  etw.  gebog.,  Bl.  wie  b.  macroph.,  gross,  unters, 
weichhaarig  (2zcil.),  grob  u.  ungl.  gesägt,  Bltzw.  mit  etw.  ungl., 
meist  geraden  u.  pfriemf.,  kl.  Stach.,  Bitstiele  etw.  ungL  drüsig, 
Rispe  kurz,  fast  traubig,  Bitstiele  mit  aufr.  Haaren,  wehrlos,  Kz. 


Digitized  by  Google 


215 


graugrün,  zottig,  abstehd.,  Stbf.  griffelhoch  oder  kürzer,  Rispe  zerstr. 
drüsig.  Bl.,  Stach,  des  Bltzw.  u.  ungl.  Drüsen  wie  b.  Bellard.  X 
macroph.,  einzelne  krumme,  kl.  Stach,  an  den  blütenständigen  Bl., 
Bitstiele  u.  kurze  Stbf.  wie  b.  plicatua. 

Höxter.  — Rotegrund.  — Beekhaus. 

Rubus  chlorothyrsos  Focke  = R.  serpens  x macroph. 

Schössl.  reichl.  behaart,  zerstr.  drüsig,  Stach,  wen.  ungl., 
schmal  lanz.  u.  pfriemf.,  gerade,  geneigt,  z.  T.  wen.  gebog.,  Nebenbl. 
lin.,  etw.  drüsig,  Stach,  der  zerstr.  drüsigen  Bist,  meist  wen.  gebog., 
fein  nadelf.,  Bl.  br.  ellipt.,  zuw.  etw.  kcilig,  lg.  zugespitzt,  ungl., 
fast  dopp.  gesägt,  unters,  schwach  behaart  (2zeil.).  Bltzw.  abstehd. 
behaart,  zerstr.  ungl.  drüsig,  mit  etw.  ungl.,  wen.  gebog.,  stark  ge- 
neigten, in  der  Rispe  mehr  geraden,  schwachen  Stach,  u.  unters, 
weichhaarigen,  blassgrünen  Bl.,  Rispe  dbl.,  sehr  zerstr.  drüsig,  unt. 
unterbrochen,  schmal,  Bitstiele  mit  zahlr.,  fast  geraden  Nadelstach, 
dünnfllzig,  Deckbl.  lin.,  Kz.  graugrün,  zottig,  halb  zurückgeschl. 
od.  abstehd.  u.  später  zurückgeschl.,  Krbl.  kl.,  weiss  od.  grünl.  weise, 
Stbf.  kurz,  Frkn.  kahl. 

Zwischenahn  b.  Oldenburg.  — Sandstede. 

Rubus  carpaticus  Borb.  d-  Sabranaki.  Viell.  andere  F.  von 

serpens  x macroph. 

Schössl.  ungl.  Stachel.,  borstig  u.  ungl.  drüsig,  grössere  Stach, 
lanz.-pfriemf.,  gerade  u.  etw.  gebog.  ( — 5 mm),  Stach,  des  Bist, 
sichel.  u.  krumm,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  br.  herzeif,  grob  u.  ungl.  ge- 
sägt, unters,  dünnfilz.,  gross,  Stach,  des  kantigen  Bltzw.  ungl.,  die 
grösseren  unt.  sichel.,  oberw.  gerade,  Bitstiele  des  Schössl.  u.  Bltzw. 
ungl.  stach.,  borstig  u.  ungl.  rotdrüsig,  Bl.  des  Bltzw.  eikeilig,  zu- 
gespitzt, gross,  Rispe  wie  macroph.,  Bitstiele  etw.  filz.,  mit  geraden 
Stach,  u.  etw.  drüsig,  Kz.  zurückgeschl.,  Krbl.  kl.,  Stbf.  lg. 

Ungarn.  — Karpaten.  — H.  Sabranski. 

Rubus  gratus  Focke.  = R.  BeUardii  x macroph. 

I.  typicus.  Schössl.  gefurcht,  wen.  behaait,  Stach,  lanz., 
gerade  u.  z.  T.  wen.  gebog.  ( — 5 mm),  Nebenbl.  br.  lin.,  lg.,  etw. 
drüsig,  Stach,  des  Bist,  gerade  od.  wen.  gebog.,  Bl.  br.  eirundl. 
od.  br.  ellipt.,  zuw.  vorn  wen.  breiter  u.  unt.  etw.  buchtig,  lg.  ge- 
spitzt, grob,  oft  dopp.  u.  zuw.  eingeschn.  gesägt,  unters,  meist  schwach 


Digitized  by  Google 


216 


behaart  (2zeil.),  zuw.  weichhaarig,  Bltzw.  mit  geraden,  gew.  ge- 
neigten Stach,  u.  ellipt.,  zugespitzten  Bl.,  Rispe  oft  ganz  dbl.,  der 
des  macroph.  ähnlich,  Deckbl.  lanz.,  Bitstiele  filz.,  zottig,  zerstr. 
bewehrt,  Kz.  graugrün,  filz.,  zottig,  zuletzt  abstehd.  od.  aufr.,  Krbl. 
gross,  hellrot,  Sthf.  lg. 

Freudenberg.  — Holzwickede.  — Lüdinghausen.  — Bielefeld.  — 

Jütland. 

Zuw.  fast  kahle  BL,  drüsige  Nebenbl.,  gerade  Stach,  des  Schössl.  n. 
Bltzw.  n,  abstehende  od.  aufrechte  Kz.  weisen  auf  Rellardii  hin,  bes.  auf  letz- 
teren auch  d.  br.  Bl.  S.  II.  heteradenot , p.  218.) 

Ändert  ab  mit  zuw.  unters,  bleichgrünen  Bl.  des  Schössl.  od.  etw.  filz« 
jüngeren  ßispenbl.,  was  von  gewissen  Formen  des  macroph.  auferbt  ist.  Auch 
nähern  sich  manche  F.  diesem  letzteren  durch  die  Blform,  zuw.  durch  z.  T. 
sichel.  Stach,  des  Bist.  u.  Bltzw.  u.  durch  den  Rispenbau. 

Hybriden: 

1.  R.  candicans  x gratus.  = R.  Gremlii  Brckr.  (non  F.) 

Schüssl.  wen.  behaart,  gefurcht,  Stach,  gerade  u.  z.  T.  gebog.  (—  6 mm), 
Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  fast  gerade,  Bl.  schmal  eif.  od.  herzeif.,  läng!« 
lg.  zugespitzt,  ungl.  dopp.  u.  eingeschn.  gesägt,  unters,  dünn  weissgrau  filz« 
Bltzw.  mit  wen.  gebog.  u.  geraden  Stach,  u.  rautenf.  Bl.,  Rispe  hoch  dbl, 
zieml.  schmal,  mit  reichblütigen  Ästchen,  Bitstiele  mit  zerstr.  geraden  Stach, 
od.  fast  wehrlos,  Kz.  graugrün,  filz.,  zottig,  z.  T.  aufr.,  Krbl.  weiss,  Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Oberagger.  — Brckr. 

ß.  macranthus.  Schössl.  kahl,  gefurcht,  Stach,  gerade,  schmal,  lanz. 
( — 5 mm),  Bl.  herzeif.,  längl.,  grob  dopp.  gesägt,  unters,  dünn  weissgrau  filz.. 
Stach,  des  Bist.  etw.  gebog,  Bltzw.  fast  wehrlos,  Bl.  wie  b.  gratus , Bitstand 
schmal,  od.  etw.  breiter,  mit  wen.  blütigen  Ästchen,  Bitstiele  lg,  filz,  zottig, 
fast  wehrlos,  Deckbl.  lanz,  Kz.  weissgrau  filz,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Soden.  — Stadtwäldchen.  — Beckhaus. 

2.  R.  villicaulis  X gratus. 

Schössl.  gefurcht,  fast  kahl,  Stach,  gerade  u.  sichel,  lanz.  ( — 7 mm). 
Nebenbl.  lin.  Stach,  des  Bist,  sichel.  Bl.  wie  b.  gratu «,  unters,  wen.  brhaart, 
Bltzw.  mit  geraden,  Igen  Stach,  u.  rautenf.  Bl,  Rispe  hoch  dbl,  zieml.  breit, 
Deckbl.  kl,  Bitstiele  u.  Kz.  wie  gratu s. 

Lüdinghausen.  — Jansen.  — Reiss. 

3.  R.  rectangulatus  X gratus.  = R.  florulentus  Brckr. 

Schössl.  gefurcht,  zerstr.  behaart,  Stach,  gerade  (—  5 mm),  Stach,  des 
Bist,  sichel.  Bl.  verk.  eikeilig  od.  rundl,  kurz  gespitzt,  grob  u.  fast  dopp. 
gesägt,  unters,  wen.  behaart,  Stach,  des  Bltzw.  lg,  geneigt,  gerade  od.  kaum 
gebog,  Rispe  monströs  gross,  mit  lgen  unteren  Ästen,  deren  Bitstände  schmal, 
dbl,  Kz.  graufilz,  gespitzt,  zurückgeschl,  Bitstiele  filz,  zottig,  zerstr.  bewehrt, 
Krbl.  zieml.  gross,  rot. 

Derschlag.  — Buchen.  — Brckr. 


Digitized  by  Google 


217 

4.  R.  vulgaris  x gratns. 

«.  pilosus.  Schössl.  gefurcht,  wen.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  z.  T. 
sichel.  (—  6 mm),  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  eif.,  zugespitzt, 
trat,  kaum  etw.  buchtig,  grob  ungl.  gesägt,  unters,  dicht  behaart,  graulich, 
Bltzw.  mit  geraden  Stach,  u.  eif.  u.  verk.  herzeif.,  fast  dopp.  gesägten  Bl., 
Rispe  dbl.,  cylindrisch,  mit  aufr.  absteh.,  reichl.  mit  geraden  u.  wen.  gebog. 
Stach,  versehenen  Asten  (zuw.  2 in  einem  Blattwinkel),  Bitstiele  kurz,  dicht 
behaart,  zerstr.  od.  auch  reichl.  bewehrt,  Kz.  graugrün,  z.  T.  halb  aufr.,  Krbl. 
zieml.  kl.,  Stbf.  lg. 

Minden  a./d.  Weser.  — G.  Braun. 

ß.  subglaber.  Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  aus  br.  Grunde  sichel. 
(—  5 mm),  Stach,  des  Bist,  meist  krumm,  B.  wie  gratus,  unters,  wen.  behaart, 
Bltzw.  mit  meist  geraden  Stach.,  Rispe  zieml.  schmal,  cylindr.,  oft  hoch  dbl., 
mit  grossen  Deckbl.,  Äste  u.  Bitstiele  mit  zahlr.  geraden  u.  sichel.  Stach., 
dicht  behaart,  Kz.  graugrün,  filz.,  lg.  gespitzt,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Hespert.  — Brckr. 

y.  R.  galbanus  Rrckr.  Zwergform  mit  sehr  kl.,  geraden  u.  wen.  gebog. 
Stach,  sichel.,  z.  T.  stark  geneigt.  Stach,  des  Bist.,  verk.  eikeiligen,  lg.  ge- 
spitzten, dopp.  gesägten,  unters,  (die  blütenständ.)  fast  graufilz.  Bl.,  Bltzw. 
wie  gratus,  nur  d.  Stach,  z.  T.  sichel.  — Laub  gelbgrün. 

Derschlag.  — Beuel.  — Brckr. 

b.  R.  silvalicus  X gratus. 

Schössl.  reichlich  beharrt,  Stach,  lanz.,  gerade  ( — 5 mm),  dabei  kleinere 
( — 2 mm),  Nebenbl.  lin..  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  wie  gratus , etwas 
schmaler  u.  unters,  spärl.  behaart,  Bltzw.  mit  geraden,  z.  T.  sichel.,  geneigten 
Stach,  u.  (wie  zuw.  b.  nitrat.)  vorn  z.  T.  monströs  eingeschn.  gesägt,  jüngere 
Bl.  unters,  etw.  grau,  Rispe  dblätt.,  schmal,  Bitstiele  behaart,  zerstr.  bestach., 
Kz.  graugrün,  halb  aufr.,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Milten.  — Reiss. 

6.  macrophyllns  x gratus. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  z.  T.  sichel.,  Bl.  wie  macrophyll.,  Rispe 
gross,  monströs,  mit  wen.  Drüsen,  d.  Aeste  wie  macroph.,  Deckbl.  gross,  Kz. 
abstehd.  od.  zurückgeschl.,  Krbl.  blassrot.  Rückkreuzung. 

Freudenberg.  — Ningelnberg.  — U. 

7.  plicatus  x gratus. 

Schössl.  wen.  gefurcht,  kahl,  Stach,  wie  plicat .,  Nebenbl.  lanz.,  lg.,  Stach, 
des  Bist,  meist  krumm,  Bl.  eif.  od.  verk.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  grob  u.  ungl. 
gesägt,  unters,  wen.  u.  auf  den  Nerv.  etw.  abstehd.  behaart,  Bltzw.  mit  graden 
u.  etw.  gebog.  Stach,  schwach  bewehrt,  Rispe  hoch  dblätt.,  unt.  mit  traub. 
Asten,  oben  traubig,  Deckbl.  lanz.,  Bitstiele  fast  wehrlos,  mit  aufr.  Haaren, 
Kz.  grün,  weiss  beraudet,  abstehd.,  Krbl.  klein,  Stbf.  kurz. 

Siegen.  — Scelhach.  — Demandt. 

ß.  R.  capillatus  Rrckr.  Wie  R.  gratus , aber  Schössl.  fast  kahl,  dünn, 
Bl.  br.  eif.,  grob  gesägt,  kurz  gespitzt,  unters,  wen.  behaart,  Bltzw.  mit  kl. 


Digitized  by  Google 


218 


gebog.  Stach,  neben  geraden,  Kz.  zurückgeschl.,  Krbl.  weiss,  Stbb.  behaart. 
Gehört  wohl  hierhin. 

Derschlag.  — Kloster.  — Brckr. 

8.  R.  Sprengelii  X gratus. 

Schössl.  kahl,  Stach,  etw.  ungl.,  gerade,  geneigt  (3—5  mm),  Stach,  des 
Bist,  sichel.,  stark  geneigt,  Bl.  aus  etw.  buchtig.  Grunde  ellipt.,  zugespitzt, 
ungl.  grob,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  blassgrün,  wen.  behaart  (2zeil.),  Bltzw. 
kurzhaarig,  mit  geraden,  unterw.  gebog.  u.  grossen,  ellipt.,  keil.  lg.  zuge- 
spitzten, obers.  dunkelgrünen,  unters,  blassen,  schwach  behaarten  Bl.,  Rispe 
hoch  dblätt.,  lg.  u.  dünn,  zerstr.  zottig,  z.  T.  reichl.  nadelstach.,  Kz.  etw. 
stachel.,  grün,  weiss  berandet,  aufr.,  Krbl.  rot,  kl.,  Stbf.  lg.  In  der  Rispe 
einige  Drüsen.  — Schattenform. 

Lüdinghausen.  — Hohes  Holz.  — Reiss. 

9.  R.  vestitus  x gratus.  — R.  Demandtii  mihi. 

Schössl.  etw.  rauhhaarig,  Stach,  gerade  u.  gebog.,  lanz.  (4—7  mm), 
Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  gerade  u.  sichel.,  Bl.  verk.  eif.,  etw.  keil.,  mit 
aufgesetzter  Spitze,  vorn  grob  u.  ungl.,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  langhaarig 
(2zeil.),  fast  grün,  Bltzw.  behaart,  mit  fast  geraden,  langen  Stach,  u.  unters, 
weissgrau  filz.  Bl.,  Rispe  oft  dblätt.,  zieml.  schmal,  Bitstiele  behaart,  mit 
zerstr.  od.  zahlr.  Stach.,  Kz.  weissgrau  bis  graugrün  filz.,  etw.  stachel.,  lg. 
gespitzt,  zurückgeschl.,  Krbl.  zuw.  gross,  Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl. 

Holzwickede.  — Wald.  Demandt. 

10.  R.  Eifeliensis  x gratus  = R.  stenopetalos  mihi. 

Habitus  des  gratus.  Schössl.  gefurcht,  locker  behaart,  Stach,  gerade  u. 
wen.  gebog.,  geneigt  (—  4 mm),  Bist,  mit  sichel.  Stach.,  Nebenb.  schmal  lanz., 
etw.  drüsig,  Bl.  br.  herzeif.,  br.  zugespitzt,  vorn  grob  u.  dopp.,  fast  eingeschn. 
gesägt  u.  unters,  dicht  kurzhaarig.  (2zeil.),  grün,  jüngere  graugrün,  Bltzw. 
behaart,  an  d.  Blattwinkeln  gebog.,  mit  sehr  zerstr.,  etw.  gebog.,  stark  ge- 
neigten, kurzen,  dünnen  Stach.,  zuw.  fast  wehrlos,  Rispe  dbl.,  kurz,  Deekbl. 
kl.  drüsig,  Bitstiele  kurzhaarig,  filz.,  mit  zerstr.  kurzen  Stach.,  Kz.  graugrün, 
etw.  drüsig,  aufr.,  Krbl.  schmal  ellipt.,  kl.,  weiss,  Stbf.  kurz,  Frkn.  kahl. 
Reichl.  fruchtend. 

Holzwickede,  u.  Freudenberg. 

II.  heteradenos.  Die  hierhin  gehörigen  Formen  beweisen 
deutlich,  dass  R.  gratus  = R.  Rellardii  X vuicrophyllus  ist.  Sie 
nähern  sich  durch  grosse  Hl.  u.  den  Rispenbau  dem  macrophyllus. 
u.  dopp.  gesägte  Hl.  dem  gratus , durch  die  schwache  Behaarung 
der  Unterseite  der  Hl.  u.  zahlr.  ungl.,  z.  T.  lange  Drüsen  dem 
R.  Bellardii. 

F.  1.  Schössl.  fast  kahl,  Stach,  gerade  (—  5 mm),  Stach,  d.  Bist,  ge- 
rade, Bl.  gross,  br.  verk.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  grob  u.  sehr  ungl.,  fast  dopp. 
gesägt,  unters,  wen.  behaart,  Bltzw.  schwach  behaart,  Stach,  kl.,  meist  ge- 


Digitized  by  Google 


210 

rade,  dabei  kleinere  Stach,  u.  Borsten,  Rispe  wie  b.  macroph.,  fast  trauhig, 
kurz  u.  zieml.  schmal,  mit  lgen  Nadelstach,  u.  zahlr.,  ungl.,  zarten,  z.  T.  lgen 
Drüsen,  Bitstiele  dünnfilz.,  mit  zerstr.  lgen  Stach,  u.  ungl.  Drüsen,  Kz.  grau- 
grün. filz.,  borstig,  aufr.,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Davert.  — Reiss. 

F.  2.  Schössl.  reicht,  behaart,  Stach,  des  Bist,  sicliel.,  Bltzw.  mit  z.  T. 
etw.  gebog.  Stach,  u.  grossen,  verk.  eikeil.  BL,  Rispe  unt.  dbl.,  mit  entfernt., 
unteren,  traub.  Ästen,  Bitstiele  filz.,  zottig,  mit  zerstr.,  wen.  ungl.  Drüsen. 
Übrigens  wie  F.  1. 

Lüdinghausen.  — Kranichholz  u.  Küten.  — Reiss. 

F.  3.  Wie  F.  2:  nur  d.  Bl.  des  Bltzw.  unters,  weichhaarig  u.  ungl. 
Drüsen  sehr  zahlreich. 

Preudenberg.  — Niederndorf.  — U. 

Rubus  pyramidalis  Kaltenbach.  = R.  vestitus  x gratus. 

F.  1.  typicus.  Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  lauz.,  gerade 
( — 6 mm),  Stach,  des  Bist,  gerade  u.  wen.  gebog.,  Nebenbl.  lin., 
Bl.  eif..  verk.eif.  od.  rundl.,  zuw.  auch  unt.  etw.  herzf.,  keilig, 
zieml.  kurz  gespitzt  u.  oft  sehr  gross,  ungl.,  dopp.  gesägt  u.  unters, 
dicht  weichhaarig,  fast  samtig,  grün  od.  etw.  graugrün,  Bltzw.  mit 
zieml.  lgen,  geraden  Stach.,  Rispe  meist  schmal  pvramid.,  unt.  dbl. 
u.  zuw.  zerstr.  kurzdrüsig,  Bitstiele  filz.,  mit  zerstr.  od.  zahlr.,  ge- 
raden Nadelstach.,  Deckbl.  schmal,  Kz.  graugrün,  filz.  u.  zottig, 
zurückgeschl.,  Krbl.  blassrot,  Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl. 

Bielefeld.  — Derschlag.  — Holzwickede.  — Freudenberg. 

Analog  dem  R.  gratus  kommt  R.  pgramidalit  auch  in  kurzdrüsigen  u. 
ungl.  (z.  T.  lg.-)  drüsigen  Formen  vor.  Die  oben  beschriebene  kurzdrüsige, 
häufig  drüsenlose  Form  bezeichne  ich  als  F.  typicus , die  unten  folgende  ungl. 
drüsige  als  F.  II.  heteradcnos. 

Hybriden: 

1.  R.  rectangulatus  x pyramidalis. 

Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.,  geneigt,  lanz. 
(—  9 mm),  Nebenbl.  lanz.,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  br.  herzeif.  od.  verk. 
berzeif.,  zugespitzt,  grob  dopp.  gesägt,  unters,  etw.  graugrün  (bes.  d.  jüngeren), 
weich  (2zeil.),  Bltzw.  abstehd.  behaart,  mit  geraden  u.  wen.  gebog.,  in  der 
Rispe  lgen,  geraden  Stach.,  Bl.  verk.  eirundl.,  sehr  kurz  gespitzt,  kl.  gesägt, 
Rispe  dbl.,  mit  über  der  Mitte  geteilt.,  aufr.  Ästen,  Kz.  graugrün,  filz.,  zottig, 
zurückgeschl.,  Bltstiele  zerstr.  bestach.,  Krbl.  zieml.  gross,  Stbf.  lg.,  Kz.  etw. 
drüsig. 

Freudenberg.  — Selbachseke.  — U. 


Digitized  by  Google 


220 

2.  R.  vulgaris  X pyramidalis. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  gerade  od.  wen.  gebog.,  lanz.  ( — 6 mm), 
Nebenbl.  schwach  lanz.,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  z.  T.  fast  gerade,  Bl.  br. 
eirundl.,  kurz  gespitzt,  grob  u.  ungl.  dopp.  gesägt,  unters,  dicht  behaart, 
weich  (2zeil.)  graugrün,  jüngere  graufilz.,  Bltzw.  mit  sichel.  u.  einzeln.,  fast 
krummen,  oberw.  geraden  Stach.,  Bl.  unters,  etw.  graugrün,  Rispe  monströs 
gross,  hoch  dbl.  (oberw.  mit  grossen  Deckbl.),  locker,  gestumpft  pyramid., 
mit  lgen,  traubigen  Asten  u.  einz.  Drüsen,  Bitstiele  dünnfilz.,  zottig,  zerstr. 
mit  etw.  gebog.  u.  einz.,  fast  hakigen  Stach.,  Kz.  graugrün,  filz.,  haarig,  z.  T. 
blattart.  gespitzt,  locker  zurückgeschl.,  Krbl.  blassrot,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Hohenhain.  — U. 

3.  R.  Koehlerii  x pyramidalis. 

Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  etw.  ungl.,  gerade  u.  z.  T.  sichel.  ( — 6 mm), 
braunrot,  dabei  einzeln«  Borsten  u.  Drüsen,  Nebenbl.  lin.,  Bist,  mit  sichel. 
u.  geraden  Stach.,  etw.  drüsig,  Bl.  wie  b.  gratus , aber  unters,  dicht  weich- 
haarig, an  d.  Nerven  schimmernd,  Bltzw.  dicht  behaart  mit  lgen,  geraden  u. 
wen.  gebog.  grösseren  Stach.,  zerstr.  kleineren  Stach.,  Borsten  u.  in  d.  Rispe 
zahlr.,  ungl..  dunkelfarb.  Drüsen,  Rispe  monströs  gross,  pyramid.,  mit  oben 
sperrig.  Ästen,  hoch  dbl.,  mit  lgen,  lanz.  Deckbl.,  Bitstiele  zerstr.  nadelstach., 
kurzdrüsig,  filz.,  zottig,  Kz.  graugrün,  lg.  gespitzt,  drüsig  u.  etw.  Stachel, 
zuletzt  abstehd.,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Langenbach.  — U. 

F.  II.  h eterade n os. 

F.  1.  Schössl.  kahl,  Stach,  aus  br.  Grunde  gerade  (—  5 mm),  Bist, 
mit  gerad.  Stach.,  zerstr.  Borsten  u.  Drüsen,  Bl.  gross,  vcrk.eif.rundl.,  kurz 
gespitzt,  grob  u.  ungl.,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  wie  pyramid.,  weniger  weich, 
Bltzw.  mit  zerstr.,  geraden,  geneigten,  grösseren  u.  einigen  kleineren  Stach.. 
Borsten  u.  zahlr.,  ungl.,  roten  Drüsen,  Bl.  verk.  eikeilig,  Rispe  zieml.  schmal 
pyramid.,  hoch  dbl.,  Bitstiele  dicht  behaart,  mit  meist  zahlr.  Nadelstach,  u. 
ungl.  Drüsen,  Kz.  graufilz.,  haarig,  lg.  gespitzt,  abstehd.  Krbl.  gross,  Stbf.  lg 

Holzwickede.  — Buchholz.  — Demandt. 

F.  2.  Schössl.  zerstr.  behaart,  Stach,  etw.  ungl.  Bist.  ungl.  drüsig. 
Bl.  kleiner,  br.  eirundl.  od.  rautenf.,  dopp.  gesägt.  Sonst  wie  F.  1. 

Daselbst. 

F.  3.  Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  etw.  ungl.,  Stach,  des  Bist,  fast 
gerade,  Bl.  gross,  dopp.  gesägt,  verk.  eif.,  unters,  weichhaarig,  Stach,  des 
Bltzw.  meist  gerade,  in  d.  Rispe  lg.  u.  zahlr.,  Drüsen  wen.  zahlr.  u.  weniger 
ungl. 

Freudenberg.  — llamraerhöh.  — U. 

Hybriden. 

1.  R.  candirans  x pyramidalis  (heteradenos). 

Schössl.  reichl.  behaart.  Stach,  etw.  ungl.  z.  T.  wen.  gebog.  Stach,  des 
Bist,  sichel.,  Nebenbl.  lanz.,  Bl.  ellipt.,  vorn  etw.  breiter,  lg.  zugespitzt,  unters. 


Digitized  by  Google 


221 


schwach  behaart,  grob  u.  ungl.,  fast  dopp.  gesägt,  bleichgrün,  Bltzw.  mit 
sich.  u.  geraden  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  schmal,  Bitstiele  fast  wehrlos,  kurz, 
mit  winzigen  Drüsen,  Deckbl.  lanz.  Fr.  fast  vollk. 

Freudenberg.  — Niederndorf.  — U. 

2.  R.  montanus  x pyramidalis  (heteradenos). 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  ans  br.  Grunde  gerade  od.  wen.  gebogen 
(—  5 mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  gross,  br.  ellipt.,  rundl., 
mit  fast  aufgesetzter  Spitze,  zieml.  kl.  u.  dopp.  gesägt,  unters,  wie  pyramidalis, 
Bltzw.  behaart,  mit  zerstr.  Borsten  u.  etw.  ungl.  Stach.,  grössere  Stach,  gerade 
u.  gebog.,  in  d.  Rispe  gerade  u.  einige  krumm,  Bl.  eif.,  oberw.  eikeilig,  unters, 
dünn  filz,  graugrün,  jüngere  weissgrau,  Rispe  dbl.,  br.  pyramid.,  mit  ungl., 
z.  T.  zieml.  Igen  Drüsen,  Äste  hoch  oben  kurz  doldentraub.  verzweigt,  mit 
sitz.  Endblüte,  Bitstiele  zerstr.  mit  etw.  gebog.  u.  krummen  Stach.,  ungl. 
drüsig,  Kz.  grünl.  grau,  lg.  gespitzt,  drüsig,  aufr.,  Krbl.  kl.,  weiss,  Frkn. 
kahl,  Fr.  fast  vollk. 

Holzwickede.  — Gebüsche.  — Demandt. 

3.  R.  l'tschii  X pyramidalis  (heteradenos). 

Schössl.  kahl,  Stach,  sehr  kl.,  ungl.,  gebog  u.  gerade  (—  4 mm), 
Nebenbl.  lanz.,  gross,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  br.  herzeirundl.,  kurz  ge- 
spitzt, grob,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  wie  pyramid.,  Bltzw.  mit  etw.  ungl., 
meist  geraden,  unt.  sichel.  Stach,  u.  Bl.  wie  b.  Utsckii,  Bitstand  hoch  dbl., 
mit  grossen  Deckbl.,  zieml.  schmal,  mit  entfernt,  kurzen  Ästchen  u.  verkürzter 
Endblüte,  Bitstiele  wen.  bestach,  mit  aufr.  Haaren,  Kz.  grün,  zottig,  aufr., 
Krbl.  weiss,  Stbf.  griffelhoch,  Rispe,  bes.  die  Bitstiele,  zerstr.  ungl.  drüsig. 

Siegen.  — Seelbach.  — Demandt. 

Rubus  contractus  G.  Br.  = R.  pyramid.  heteradenos 

x gratus. 

Schössl.  behaart,  Stach,  etw.  ungl.,  lanz.-pfriemf.,  gerade  u. 
etw.  gebog.,  geneigt  ( — 5 mm),  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist, 
meist  etw.  gebog.,  Bl.  ellipt.,  unt.  etw.  buchtig,  vorn  wen.  breiter, 
lg.  zugespitzt,  ungl.,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  wie  pyramid.,  Bltzw. 
mit  etw.,  geraden,  unt.  wen.  gebog.  Stach.,  Rispe  unt.  dbl.,  zerstr. 
ungl.  drüsig,  mit  entf.  unteren  Ästen,  wie  b.  gratus,  Bitstiele  filz., 
zottig,  zerstr.  bewehrt,  Kz.  graugrün,  zottig,  aufr.  od.  abstehd.,  Krbl. 
gross,  Stbf.  lg.,  Bl.  wie  pyramid.  behaart,  Blüte  wie  gratus.  (Rück- 
kreuzung.) 

Höxter.  — Steinkrug.  — Beckhaus. 

Rubus  leucandrus  F.  = R.  plicatus  x gratus. 

Kommt  in  zwei  Fermen  vor.  Bei  der  ersten  Form  ist  das  Bl. 
dem  des  plicatus  u.  die  Rispe  der  des  gratus  ähnlich.  Die  zweite 


Digitized  by  Google 


222 


Form  hat  im  Bl.  mehr  Ähnlichkeit  mit  gratus,  in  der  Rispe  mehr 
mit  plicatus. 

1.  P.  Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  wen. 
gebog.  ( — 5 mm),  Stach,  des  Bist.  etw.  gebog.,  Bl.  eif.  od.  herzeif., 
zugespitzt,  dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  zuw.  weichhaarig, 
fast  graufilz.,  Bltzw.  init  geraden  u.  wen.  gebog.  Stach.,  in  der  Rispe 
mit  einigen  gebog.,  stark  geneigt.  Stach.,  Stach,  der  Bist,  krumm, 
Bltstd.  hoch  dbl.,  dem  des  gratus  (macroph.)  ähnl.,  Bitstiele  zerstr. 
bewehrt,  Kz.  graugrün,  etw.  Stachel.,  Krbl.  weiss,  Stbf.  lg. 

Bremen.  — Bassum.  — Beckmann. 

2.  F.  Wie  vor.,  aber  Bl.  ellipt.,  vorn  etw.  breiter,  lg.  gespitzt, 
dopp.  gesägt,  wen.  behaart,  Stach,  der  Blstiele  an  den  blüten- 
ständigen Bl.  gerade  od.  fast  gerade,  Rispe  traubig,  armblütig, 
Bitstiele  wehrlos  mit  aufgerichteten  Haaren. 

Lüdinghausen.  — Hövel.  — Reiss. 

Letztere  Form  kommt  auch  mit  kurz  gespitzt.  Bl.  vor. 

Bielefeld.  — Ummeln.  — Sartorius. 

G.  S n b e r e c t i. 

Rubus  plicatus  W.  4*  W.  Stammart. 

Schössl.  aufr.,  später  nickend,  kahl,  Stach,  lanz.,  gerade  u. 
z.  T.  vorn  etw.  gebog.  ( — 5 mm),  Nebenbl.  br.  lin.,  Stach,  des 
Bist,  sichel.  u.  hakig,  Bl.  eif.  od.  herzeif.,  br.  zugespitzt,  grob  u. 
scharf  dopp.  gesägt,  gefaltet,  unters,  bes.  auf  d.  Nerven  weich- 
haarig bis  dünnfilz.,  Bltzw.  mit  gebog.,  zuw.  hakigen  Stach,  u.  grossen 
Nebenbl.,  Bltstd.  traubig  oder  traubig-rispig,  Bltstielchen  lg.  u. 
dünn,  mit  aufgerichteten  Haaren,  spärl.  sichel.  bewehrt  od.  wehrlos. 
Kz.  grün,  weiss  berandct,  Krbl.  am  Rande  unt.  zuw.  umgerollt, 
weiss,  Stbf.  kaum  griffelhoch,  Frb.  behaart,  Frkn.  kahl. 

Freudenberg,  Lüdinghausen,  Bielefeld,  Hausberge,  Höxter  u. 

Nürnberg. 

Kommt  mit  nicht  gefalteten  Bl.,  ferner  mit  monströsen  kl.,  schmalen, 
keilig.  Bl.  des  Bltzw.  u.  halb  gefüllten  Blüten  vor. 

Hybriden. 

1.  R.  villicanlisX  plicatus. 

«.  Wie  plicatus,  aber  Stach,  bis  6 mm  lg.  Bl.  wie  b.  villic.  u.  Staubf.  lg. 

Nürnberg.  — Laufamholz.  — Prechtbr. 


Digitized  by  Google 


223 


ß.  Schössl.  spärl.  behaart,  Stach,  bis  7 mm  lg.,  Bl.  br.  herzeif.  Stach, 
des  Bltzw.  oberw.  gerade,  Stbf.  lg.,  sonst  wie  plicat. 

Nürnberg.  — Felznerweiher.  — Kaufmann.  / 

y.  Wie  ß,  aber  Stbf.  kurz. 

Seeland.  — Dänemark.  — Mortensen. 

J.  Schössl.  kahl,  Stach,  bis  6 mm  lg.,  Bl.  br.  herzeirundl.,  kurz  ge- 
spitzt, unters,  wie  villic.  behaart,  Stach,  des  Bltzw.  länger  u.  weniger  gebog., 
obere  gerade,  sonst  wie  plicat. 

Herrnhut.  — Berthelsdorf.  — Schulze. 

r.  Schössl.  spärl.  behaart,  sonst  Schössl.  u.  Bl.  wie  plicat.,  Bltzw.  mit 
geraden  u.  wen.  gebog.,  längeren  Stach.,  Rispe  durchblätt.,  wie  b.  villic.  mit 
trauh.  Ästchen  u.  verkürzt.  Endblüte,  Bitstiele  u.  Rlüte  wie  b.  plicat. 

Nürnberg.  — Beringersdorf.  — Münderl. 

C.  Stach,  bis  6 mm  lg.  Bl.  unters,  wie  villic.  behaart,  Stach,  des 
Bltzw.  z.  T.  gerade,  Krbl.  blassrot,  Stbf.  lg.  übrigens  wie  plicat. 

Nürnberg.  — Schmaussenbuck.  — Kaufmann. 

2.  K.  affinis  x plicatus. 

ii.  Schössl.  u.  Stach,  wie  plicat.,  Bl.  wie  affinis,  aber  unters,  schwach 
behaart,  grün  u.  kurz  gespitzt,  Bltzw.  mit.  in  d.  Rispe  fast  gerade,  Rispe 
dbl.,  mit  traub.  Aestchen  (zuw.  zwei  in  einer  Blattachsel),  Bitstiele  u.  Blüten 
wie  b.  plicat 

Weihes  Gebiet.  — Horst.  — G.  Braun. 

ß.  Ähnlich,  nur  Stach,  z.  T.  länger  (—  6 mm),  auch  die  Stach,  des 
Bltzw.  länger  u.  wen.  gebogen. 

Bielefeld.  — Heepen.  — Sartorius. 

y.  Stach,  bis  6 mm,  Bl.  wie  b.  affin.,  unters,  graufilz.  Stach,  unt.  in 
d.  Rispe  fast  gerade,  Rispe  unt.  dbl.  Stbf.  lg.,  übrigens  wie  plicatus. 

Porta  westfalica.  — G.  Braun. 

d.  Bl.  unters,  etw.  graufilz.,  blass,  Rispe  hoch  dbl.,  wie  bei  « mit 
längeren,  wen.  gebog.  Stach,  u.  unters,  weissgrau  filz.  Bl.  Sonst  wie  plicat. 

Bielefeld.  — Canton  V.  — Sartorius. 

3.  R.  Lintlleynnus  X plicatus. 

Schössl.  fast  kahl,  Stach,  des  Bist,  sichel.,  lg.,  Stach,  des  Schössl.  bis 
7 mm  lg.,  Bl.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  zieml.  kl.  gesägt  (bes.  die  des  Bltzw.), 
unters,  wen.  behaart,  bleichgrün,  Bltzw.  mit  geraden,  ptriemf.  Stach,  u.  verk. 
eikeil.,  kurz  bespitzten,  doppelt  kl.  gesägt.  Bl..  Bltsd.  wie  b.  plicat.  aber  die 
Bitstiele  z.  T.  reichl.  nadelstachel.,  Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Hellkuhlenberg.  — Roiss. 

4.  K.  nmcrophyllus  X plicatus. 

Wie  plicata»,  nur  am  Schössl.  einige  Haare,  Bl.  nicht  gefaltet,  unters, 
auf  d.  Nerven  abstehd.  behaart,  Stach,  des  Bltzw.  weniger  gebog.  als  b.  plicat., 
Krbl.  rot,  Stbf.  etw.  höher  als  d.  Griffel. 

Herrnhut.  — Berthelsdorf.  — Scliultze. 


Digitized  by  Google 


224 


5.  R,  gratus  X plieatus. 

Stach,  des  Bltzw.  u.  der  Blattstiele  der  unteren  Bl.  desselben  gerade, 
Bitstand  hoch  dbl.,  mit  lgen  Ästen  u.  Bitstielen,  Kz.  aufr.,  Krbl.  gross.  Sonst 
wie  plicat. 

Freuden  berg.  — Hammelseifen.  — ü. 

6.  R.  pyramidalis  (htteruknos)  x plieatus. 

Schössl.  kahl,  Stach,  etw.  ungl.,  wie  b.  plicat.,  Nebenbl.  lanz.,  Stach, 
des  Bist,  krumm,  Bl.  herzeif.,  dopp.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  an  d.  Nerven 
schimmernd,  Bltzw.  mit  wen.  gebog.  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  mit  tranb.  Ästen, 
Bitstiele  zerstr.  bewehrt,  Kz.  graugrün,  Krbl.  kl.,  weiss,  Stbf.  griffelhoch, 
Rispe  etw.  ungl.  drüsig. 

Freudenberg.  — Lindenberg.  — U. 

ß.  subglaber.  Schössl.  behaart,  Stach,  ungl.,  grössere  lanz.-pfriemf. 
(—  5 mm),  Nebenbl.  lin.,  Bl.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  grob,  fast  dopp.  gesägt, 
unters,  wen.  behaart,  grün,  gross,  Bltzw.  wen.  bewehrt  mit  gerad.  u.  etw. 
gebog.  Stach.,  Bitstand  hoch  dbl.,  armblütig,  traubig  (wie  plicat.),  ungl.  drüsig, 
Stbf.  lg. 

Lüdinghausen.  — Tewes  Busch.  — Reiss. 

7.  R.  subereetus  X plieatus. 

«.  Wie  plicat.,  aber  Stach,  ungl.  (2 — 5 nun),  Bl.  gross  (wie  b.  suberecL), 
Bltzw.  mit  sichel.  u.  sehr  kl.,  geraden  Stach.,  Blstand  dbl. 

Freudenberg.  — Kuhlenberg.  — U. 

ß.  Ähnlicn,  aber  Bl.  kleiner.  Kz.  locker  zurückgeschl. 

Nürnberg.  — Schlag.  — Kaufmann. 

8.  R.  nitidus  x plieatus. 

Nebenbl.  lin.,  Bl.  wie  plicat.,  z.  T.  schmal  gespitzt,  unters,  fast  kahl. 
Bltzw.  mit  derb.,  weitbogig  sichel.,  z.  T.  fast  krummen  Stach.,  Bitstand  hoch 
dbl.,  Bitstiele  z.  T.  rcichl.  krummstach.,  Stbf.  mehr  als  griffelhoch,  sonst 
wie  plicat. 

Nürnberg.  — Dutzendteich.  — Münderl. 

9.  R.  Sprengelii  X plieatus. 

Schössl.  kahl,  Stach,  sichel.,  geneigt  (—  4 mm)  lanz.-pfriemf.,  Nebenbl. 
lin.,  Bl.  wie  plicat.,  unters,  wen.  behaart,  Stach,  des  Bist,  zahlr.,  kl.,  sichel. 
stark  geneigt,  Bltzw.  mit  kurzen,  etw.  gebog.,  stark  geneigt.  Stach,  u.  verk. 
eikeil.,  unters,  mehr  behaarten,  blassgrünen  Bl.,  Rispe  dbl.,  mit  entfernt, 
unteren  Ästen,  oben  wie  plicat.,  aber  schmal,  Krbl.  kl.,  rosenrot,  Kz.  stachelig. 

Siegen.  — Heisberg.  — Demandt. 

10.  R.  Bellardii  X plieatus.  = R.  oliaerophyllus  Sagorski. 

Schössl.  kahl,  Stach,  gerade  u.  z.  T.  sichel.,  lanz.-pfriemf.  (—  5 mmi. 
daneben  zerstr.  kleinere  Stach,  u.  Borsten,  Stach,  des  Bist,  meist  gerade, 
Nebenbl.  lin.,  Bl.  herzeif.,  grob  dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  Bltzw. 
mit  meist  geraden,  sehr  ungl.  Stach.,  Bl.  wie  plicat.,  Bitstand  traubig-rispig. 
dbl.,  Bitstiele  kurzzottig,  reich  an  geraden  Nadelstach.,  lgen  u.  kurzen  Drüsen. 
Kz.  drüsig,  grün,  an  der  Blüte  abstehend,  Krbl.  weiss,  schmal,  verk.  eif.,  Stbf.  lg. 

Herrnhut.  — Berthelsdorf.  — W.  Schultze. 


Digitized  by  Google 


225 


Rnbus  hypomalacus  F.  — R.  vestitus  x plicatus  (F.) 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  gerade,  lanz.  (4  — 7 mm),  Nebenbl. 
lanz.,  gross,  Stach,  des  Bist,  gerade,  Bl.  br.  herzeif.,  kurz  zugespitzt, 
zieml.  grob,  nicht  tief  gesägt,  unters,  filz.,  weich,  grün  (2zeiL), 
untere  Seitenbl.  etw.  kurz  gestielt,  Bltzw.  mit  geraden  u.  einz.  gebog. 
Stach,  u.  grossen,  eif.  BL,  Rispe  gew.  dbl.,  mit  unteren,  etw.  län- 
geren Ästen,  stumpf  pyrumid.,  Bltzw.  filz.,  zottig,  zerstr.  drüsig, 
mit  einz.  Stach.,  Kz.  graugrün,  filz.,  Stachel.,  abstehd.,  Krbl.  mittl. 
Grösse,  Stbf.  d.  Gr.  überragd.,  Frb.  behaart,  Frkn.  etw.  bärtig. 

Ilausberge  a.  d.  Weser.  — G.  Braun. 

Ändert  ab  mit  br.  ellipt.,  rundl.  Bl.,  schmalerer  Itispe  u.  drüsigen  Nebenbl. 

Braunschweig.  — G.  Braun. 

Ebenso  mit  unters,  graufilz.,  jüngeren  Rispenbl. 

Harz.  — Goslar.  — G.  Braun. 

Rubus  infestus  Wh«.  = R.  Schleicheri  x plicatus  (F.) 

Schössl.  behaart,  oberw.  ungl.  stachel.  u.  drüsig,  Stach,  ungl. 
(3  — 6 mm),  gross.  Stach,  lanz.,  sichel.,  dabei  einz.  Borsten  u.  Drüsen, 
Nebenbl.  schmal  lanz.,  Stach,  des  Bist,  hakig,  Bl.  eif.,  ellipt.  od, 
verk.  eif.,  kurz  zugespitzt,  ungl.  scharf,  zuw.  dopp.  gesägt,  unters, 
weichhaarig  bis  fast  kahl,  Bltzw.  mit  ungl.,  gebog.,  krummen  u.  z.  T. 
geraden  Stach.,  verk.  eikeilig.  u.  ellipt.  Bl.  (jüngere  zuw.  unters, 
graugrün),  Bltstaud  zuw.  hoch  dbl.,  zieml.  schmal  pyrumid.,  etw. 
borstig  u.  drüsig,  Deckbl.  lanz.,  Bitstiele  drüsig,  mehr  od.  wenig, 
bewehrt,  Kz.  graugrün,  Krbl.  weiss,  Stbf.  lg.,  Frk.  etw.  behaart. 

Lüdinghausen.  — Schollbrocksheide.  — Ileiss, 

Rubus  fissus  Lindl.  — R.  Idaeus  x plicatus  (F.) 

Schössl.  kahl,  oft  mit  Sitzdrüsen  u.  einz.,  sehr  kl.  Drüschen, 
Stach,  pfrief.,  gerade,  gew.  abstehd.  ( — 5 mm),  Nebenbl.  lin.  bis 
lanz.,  Bist,  rinnig,  mit  sichel.  Stach.,  Bl.  etw.  gefaltet,  herzeif., 
zugespitzt,  ungl.  gesägt  u.  unters,  weichhaarig  bis  fast  kahl,  Bltzw. 
behaart,  mit  sehr  kl.,  gebog.  Stach,  u.  verk.  eikeil.  BL,  Bltstd.  wie 
b.  plicat.,  aber  die  Krbl.  abstehd. 

Freudenberg.  — Hadersleben. 

Abänderungen  je  nach  der  Annäherung  an  Idaeus:  zuw.  am  Schössl. 
kl.,  dunkelpurpurne  Stach.,  einz.  oder  insgesamt,  7zähl.  Bl.  des  Schössl.,  Stbf. 
Iger  als  d.  Gr.  . 

Monstr:  halb  gefüllte  Blüten,  zuw.  blattart.  verbreiterte  Stbf. 

15 


Digitized  by  Google 


Hybriden: 

R.  plicata»  X lissu». 

Stach,  wie  b.  fissut.  z.  T.  lanz.,  Nebenbl.  lin.-lanz.,  Stach,  des  Bist, 
mehr  od.  wen.  gebog.,  BI.  z.  T.  6zähl.,  Bltzw.  mit  grossen  eif.  Bl.,  Bitstand 
dbl.,  unt.  mit  traub.  Ästchen,  oben  traubig  wie  plicat.,  Bitstiele,  z.  T.  mit 
zahlr.  sehr  kl.  Stach.,  Krb..  gross,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Friesenhagerstr.  — U. 

Rubus  sulcatus  Vest.  = R.  thyrsanthus  x plicatus. 
richtiger  viell.  R.  thyrsoideus  x plicatus. 

Schüssl  kahl,  gefurcht,  Stach,  lanz.,  gebog.  (4  — 8 mm),  Nebenbl. 
lin.-lanz , Stach,  des  Blstiels  sichel.,  oft  z.  T.  oder  sämtlich  krumm, 
Bl.  herzeif.,  lgzugespitzt,  scharf  u.  doppelt,  oft  eingeschn.  gesägt, 
unters,  gew.  schwach  behaart,  zuw.  blassgrün,  Bltzw.  behaart,  mit 
sichel.  Stach,  u.  verk.  eikeil.  Bl.  (d.  jüngeren  oft  unters,  weissgrau), 
Bitstand  meist  schmal,  mit  aufr.  abstehend.  Ästchen,  traubig  od. 
traubig-rispig,  unt.  dbl.,  Bitstiele  mit  aufr.  Haaren,  Kz.  grüu  od 
graugrün,  abstelul.  od.  locker  zurückgeschl.,  Krbl.  gross,  weiss,  bogig 
aufgerichtet,  dann  abstehd,  Stbf.  lg.,  Frb.  fast  kahl,  Frkn.  kahl, 
Fr.  liingl. 

Freudenberg,  Holzwickede,  Harzburg,  Braunschweig,  Erlaugen, 
Nürnberg,  Regensburg. 

Wie  plicatus,  aber  mit  deutlichen  Merkmalen  des  thyrsanth.,  Schössl. 
gefurcht,  grössere  Stach,  sichel.,  Stach,  des  Bist,  wenigst,  z.  T.  sichel.,  Bl. 
oft  verk.  herzeif.,  od.  aus  herzf.  Grunde  ellip.,  vorn  breiter,  selten  rein  ellipt., 
lg.  gespitzt,  unters,  oft,  bes.  die  blfitenstängigen,  bleichgrün,  seit,  weissl.  filz., 
Stach,  des  Bltzw.  meist  z.  T.  sichel.,  die  Bl.  gew.  lg.  keilig  u.  lg.  zugespitzt, 
Rispe  weiss  ziemlich  schmal,  Kz.  gew.  zurückgeschl.,  Krbl.  gross,  zuw.  etw. 
rötl.,  Stbf.  lg.  etc. 

Die  beiden  folgenden  Formen  sind  andere  Kreuzungsproducte 
des  thyrsoideus  u.  plicatus. 

Rubus  Bertramii  G.  Br. 

Weicht  von  sulcatus  ab  durch  herzeif.,  kurz  gespitzte,  grob 
dopp.  gesägte,  unters,  weichhaarige  Bl.,  durch  breiteren  Bitstand 
mit  unterem,  etw.  abstehendem  Aste  u.  traubigen,  2— 3blütigen 
oberen  Ästen. 

Brauuschweig  (Querumer  Holz)  u.  Flerrnhut  (Hirschfelde). 
Rubus  Utschii  Bcckh. 

. Schüssl.  gew.  nicht  gefurcht,  Stach,  gerade  u.  sichel.  ( - 5 mm), 
Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  krumm,  Bl.  aus  herzf.  Grunde  ellipt., 

v 

i*  •.  * 

Digitized  by  Google) 


227 


zuw.  vorn  breiter,  lgzugespitzt,  ungl.  grob  gesägt,  unters,  wen. 
behaart,  gtün,  Bltzw.  mit  kurzen,  krummen  Stach.,  Bltstd.  hoch  od. 
ganz  dbl.,  untere  Ästchen  einblütig,  zuw.  mit  Beiästchen,  od.  traubig 
mehrbliitig,  obere  einblütig,  zuw.  viele  Äste  traubig  mehrblütig 
oder  auch  der  ganze  Bltstd.  einfach  traubig,  Kz.  abstehd.,  Frucht 
rundl.  Übrigens  wie  sulcatus. 

Freudenberg.  — Kuhlenberg.  — U. 

Hybride: 

R.  eandicaus  x l'tschii. 

Wie  Utschii,  aber  Bltzw..  mit  sichel.  Stach,  u.  verk.  eikeiligen  unters, 
(die  jüngeren)  weissgrau  filz.  Bl.,  Bitstand  schmal  pyrarnid.,  rispig.  Bitstiele  filz, 
zottig,  mit  sehr  kl.  Stach.,  Kz.  graugrün,  filz.  abstehd.,  Krbl.  zieml.  kl.,  weiss, 
Stbf.  lg. 

Vielleicht  auch  nur  ein  thyr*.  x plicat.  in  anderer  Form. 

Freudenberg.  — Kuhlenberg.  — U. 

Rnbus  suberectus  Anders.  — R.  Idaeus  x sulcatus  (F.) 

Schössl.  aufr.,  später  nickend,  kahl,  Stach,  gerade,  kegelig 
( — 3 mm),  Nebenbl.  lin.,  Stach  des  Bist.  wen.  gebog.,  kl.,  Bl. 
herzeif.,  lg.  zugespitzt,  ungl.  scharf  gesägt,  unters,  wen.  behaart, 
Bltzw.  zerstr.  mit  sehr  kl.,  wen.  gebog.  Stach,  u.  gew.  eif.  Bl., 
Blstand  kurz,  traubig,  seit.  etw.  traub. -rispig,  Deckbl.  lanz.,  Bitstiele 
oft  mit  aufr.  Haaren,  fast  od.  ganz  wehrlos,  Kz.  grün,  weissfilz, 
berandet,  zottig,  abstehd.  od.  zurückgeschl.,  Krbl.  gross,  weiss, 
Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl  od.  wen,  behaart. 

Freudenberg.  — Holzwickede.  — Seeland  (Dänemark). 

Hybriden: 

K.  pliratiis  X suberectus. 

«.  Wie  suberecL,  aber  Stach,  ungl.,  2 bis  5 nun.  Bl.  eif.,  br.  zugespitzt, 
Stach,  des  Bltzw.  etw.  stärker. 

Freudenberg.  — Wilhelmshüh.  — U. 

fl.  Stach,  wie  b.  plicnt.,  stellenweise  gehäuft,  Bl.  herzeif.,  lg.  zugespitzt, 
sehr  grob  dopp.  gesägt,  Bltzw.  fast  wehrlos,  Bl.  verk.  eikeil.,  lg.  zugespitzt, 
Krbl.  wie  b.  plicnt. 

Lüdinghausen.  — Imkamps  Busch.  — Reiss. 

Rubus  nitidus  W.  N.  = R.  montanus  x plicatus. 

Schössl.  hochbogig,  kahl,  zuw.  mit  subsessilen  Drüsen,  Nebenbl. 
lin.,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  wen.  gebog.  (4 — 7 mm),  Stach,  des 
Bist,  krummstachel.,  BI.  kl.,  eif.  od.  ellipt.,  unten  gew.  gerundet, 
vorn  br.  gespitzt  od.  mit  kurzer,  schmaler  Spitze,  ungl.,  zieml.  kl. 

15* 


Digitized  by  Google 


228 


gesägt,  unters,  gew.  wen.  behaart,  grün,  untere  Seitenbl.  kurz  gestielt, 
Bltzw.  mit  derb  Bichel,  od.  krummen  Stach.,  zuw.  fast  wehrlos, 
Bitstand  fast  traubig  od.  rispig,  Bitstiele  meist  reichl.  krununstachel., 
Kz.  grün,  mit  weissem  Bande,  zuw.  unt.  etw.  Stachel.,  abstehd.,  Krbl. 
rot  od.  weiss,  Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl,  Frb.  fast  kahl. 

Die  Formen  nähern  sich  bald  dem  eineu,  bald  dem  andern  Patent. 
Als  intermediär  kann  man  auffassen  den 

R.  hnmulosu*  Lef.  k Müll. 

Die  oben  beschriebene  Art,  aber  Stach,  des  Bltzw.  derb  hakig,  Bitstand 
olt  unt.  dbl.,  mit  unteren  achselständ.  ein-  od.  traub.  mehrblütigen  Ästchen, 
oben  dicht,  kleine  ßltständo  sind  immer  schmal,  dicht.  Bremen  (Bassum), 
Bielefeld  (Ummeln),  Dänemark  (Bornholm).  Krbl.  rot.  — Bentheim  (Wald) 
Krbl.  weiss.  Eine  bairische  Form  (Nürnberg -Beringersdorf)  nähert  sich  durch 
am  Grunde  etw.  herzf.  Bl.  dem  plicat.,  ebenso  eine.  Form  von  Dresden  durch 
den  Bitstand,  u.  eine  solche  von  Lüdinghausen  durch  traub.  BItstd.  u.  fast 
wehrt  Bltzw.  Vielleicht  gehört  hierhin  auch  der  obige  nitirf.  x plicata*.  Endlich 
weist  eine  F.  von  Lüdinghausen  durch  unters,  blassgrüne  Bl.  auf  montami*  hin. 
Dem  letzteren  nähert  sich  dann  mehr: 

R.  integribasis  Müller. 

Unterscheidet  sich  von  hamulonu*  durch  derb  sichelige.  weniger  dichte 
Bewehrung  des  Bltzw.  u.  grössere  Annäherung  an  montanus  durch  die  Rispe, 
welche  selbst  oben  zuw.  sperrig  ausgebreitet  erscheint.  Die  Bl.  sind  oft  unters, 
bleich  grün  u.  zuw.  zieml.  dicht  kurzhaarig. 

Lüdinghausen.  (Hellknhlenberg  n.  Kranichholz).  — Holzwickede. 

Eine  Form  von  Holzwickede,  offenbar  Schattenform,  hat  kürzere,  sichet 
Stach.,  etwr.  grössere  BL,  lange,  untere,  blattwinkelständige,  niehrblütige,  oben 
spreizende  Rispenäste  u.  kurze  Stbf.  Wohl  zu  H.  ilicaricatai  Müll,  gehörig 
(stellt  Ii.  plicata * näher).  Ob  nicht  auch  die  Nürnberger  Formen  daliiu  zu 
rechnen  sind? 

Hybride: 

R.  candicans  x nitidus. 

Sobössl.  kahl,  Stach,  lanz.,  sichet  (—  6 mm),  Nebenbl.  br.  lim.  Stach, 
des  Bist,  sichet  u.  krumm.  Bl.  eif.  od.  ellipt.,  vorn  wen.  breiter,  unt.  ausge- 
randet.  Igzugespitzt,  grob  u.  dopp.  gesägt,  unters,  weissgrau  filz.,  Stach,  des 
Bltzw.  sichet  n.  hakig,  kräftig,  Rispe  sohr  locker,  fast  traubig,  mit  lgen,  filz.. 
krummstachel.  Rltstielen,  Kz.  graugrün,  locker  zurückgeschl.,  Krbl.  ziemt 
gross,  weiss,  Stbf.  lg. 

Oeynhausen  in  Westfalen.  — Beckbaus. 

II.  Sprengeliani. 

Rubus  Arrhenii  Lange.  — R.  nitidus  x Sprengelii. 

Schosst  behaart,  drüsenlos,  Stach,  aus  br.  Grunde  gerade  od. 
gebog.,  geneigt  (—  4 mm),  Nebenbl  lim,  Bl.  wie  nitidus,  ellipt., 


Digitized  by  Google 


229 


mit  kurzer,  schmaler  Spitze,  kl.  u.  scharf  gesägt,  unters,  wen.  behaart, 
grün,  Bltzw.  mit  wen.  ungl.,  etw.  gebog.,  pfriemf.  Stach  , zuw.  mit 
einzelnen  Borsten,  zerstr.,  ungl.  langen  Drüsen,  selten  auch  mit 
Drüsenborsten  (Flensburg),  Bitstand  locker,  unten  dbl.,  mit  traub. 
mehrblüt.,  oben  meist  einblüt.  Asten,  nach  oben  wen.  schmäler, 
Deckbl.  kl.,  Bitstiele  lg.,  dünn,  etw.  filz.,  zottig,  wenig  drüsig,  mit 
zerstr.  zarten,  gebog.  Stach.,  Kz.  graugrün,  lggespitzt,  abstehd., 
Krbl.  kl.,  behaart,  weissl.,  etw.  rötl.  od.  blassrot,  zuw.  grünl.,  Stbf. 
kurz,  Frkn.  kahl. 

Bremen.  — Flensburg. 

Kommt  zuw.  drüsenlos  vor  u.  mit  fast  kahlen  Schössl. 

Lüdinghausen.  — Kranichholz.  — Reiss. 

Rubus  Sprengelii  Whe.  = R.  rivularis  x macrophyllus. 

Schössl.  behaart,  drüsenlos  od.  wen.  drüsig,  Stach,  gleich  gross 
od.  etw.  ungl.  u.  mit  Stachelhöckern,  grössere  Stach,  lanz.,  gerade 
oder  ausserdem  mehr  od.  wen.  gebogen,  sogar  krumm  ( — 5 mm), 
Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Nebenbl.  lin.,  Bl.  oft  nur  3zähl., 
eilängl.,  ellipt.  od.  fast  rautenf.,  unt.  oft  etw.  buchtig,  vorn  lg.  zu- 
gespitzt, zuw.  nur  br.  gespitzt,  grob,  oft  eingeschn.  gesägt  u.  unters, 
wen.  behaart  (zuw.  2zeil.),  grün,  Bltzw.  dicht  behaart  mit  sichel. 
od.  krummen  z.  T.  stark  geneigten  u.  oft  etw.  ungl  Stach.,  Bitstand 
mit  z.  T.  geraden  Stach  , unt.  dbl.,  rispig  wie  macroph.  od.  locker, 
mit  lgen  aufr.  abst.  wenigblüt.  Ästchen,  Bitstiele  filz  , zottig,  oft 
lg.  u.  dünn,  mit  zerstr.  od.  zahlr.  wen.  gebog.  Stach.,  drüsenlos 
od.  mehr  od.  wen.  ungl.  drüsig,  Deckbl.  lanz.,  Kz.  graugrün,  oft 
etw.  drüsig  u.  stachel.,  lg.  gespitzt,  abstehd.  bis  aufrecht,  Krbl. 
rosenrot,  aussen  behaart,  seit,  weiss,  Stbf.  meist  etwa  griffelhoch, 
Frb.  u.  Frkn.  behaart. 

Oldenburg,  Bielefeld,  Lüdinghausen,  Derschlag,  Freudenberg, 
Nürnberg,  Hadersleben  u.  Fünen. 

Dem  R.  ricvlari»  gehören  an:  Drüsen,  ungl.  Stacheln,  schwach  behaarte 
Unterseite  der  Bl.,  lge  Bitstiele,  weisse  Krbl.  u.  behaarter  Frb.  u.  Frkn.  Die 
Blattform  ist  mehr  intermediär.  Die  Itispe  weist  neben  anderen  Merkmalen 
auf  macroph yll.  hin.  Dass  die  Formen  bald  dem  einen,  bald  dem  andern  Deren* 
sich  nähern,  geht  aus  der  obigen  Beschreibung  hervor. 

Dem  R.r  ivulari * nähert  sich  bes.  die  /.  aprica  Rrckr.  mit  zahlr.  ungl. 
Stach.,  Borsten  n.  ungl.  Drüsen,  u.  ebenso  eine  F.  von  Lüdinghausen  mit 
Drüsen  u.  zahlr.  lgen,  schlanken,  fast  nadeligen,  geraden  u.  wen.  gebog.  Stach, 
des  Schössl.  u.  d.  Bl.  des  rivularis. 


Digitized  by  Google 


230 


Hybriden: 

1.  R.  melanoxylon  X Sprenkeln. 

Schössl.  schwarzviolett,  wen.  behaart,  etw.  unyl.  stächet,  u.  zerstr.  borstig, 
grössere  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.  (—  5 mm),  Bist,  mit  sichet,  u.  geraden, 
ungl.  Stach,  u.  zerstr.  schwarzen  Drüsen,  Bl.  3zähl.,  Endbl.  verk.  eif.,  lg.  ge- 
spitzt, ziemt,  grob  gesägt  u.  unters,  blassgrün,  weichhaarig,  Bltzw.  wie  b. 
Sjtrengelii.,  zerstr.  drüsig,  Rispe  dbl.,  Deckbl.  Ianz.,  Krbl.  gross,  rot. 

Freudenberg.  — Asdorf.  — U. 

2.  R.  vulgaris  X Sprengelii. 

Schössl.  fast  kahl,  Stach,  gerade,  Bl.  gross,  br.  rautenf.  od.  eif.,  lg. 
gespitzt,  grob  gesägt,  Stach,  des  Bist,  krumm,  Bltzw.  mit  verk.  eikeil.,  br. 
zugespitzten  Bl.  u.  z.  T.  kurzen,  krummen  Stach.  Sonst  wie  Sprung. 

Derschlag.  — Mannhagen.  — Brckr. 

3.  R.  Schleehtendahlii  X Sprengelii. 

Schössl.  behaart,  Stach.  Sichel.,  etw.  ungl.,  Ianz.  (—  7 mm),  Stach,  des 
Bist,  sichel.  od.  hakig.  Bl.  eliipt.,  vorn  etw.  breiter,  unt.  wen.  buchtig,  lg. 
zugespitzt,  grob,  oft  dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  blassgrün,  Bltzw.  mit 
geraden  n.  sichel.  Stach.,  feinen  Nadelstach.,  Borsten  u.  sehr  zahlr.,  ungl., 
zarten  Drüsen,  Bl.  gross,  verk.  eilüngl.,  keilig,  unters,  bleichgrün,  Rispe  unt. 
dbl.,  wie  Spreng .,  Stach,  nadelig,  gerade  u.  wen.  gebog.,  Bitstiele  reichl.  be- 
wehrt, Kz.  graufilz.,  borstig. 

Lüdinghausen.  — Hellkuhlenberg.  — Reiss. 

4.  R.  gratus  x Sprengelii. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  etw.  gebog.  u.  geneigt  ( — 5 mm),  Stach, 
des  Bist,  meist  gerade,  Bl.  br.  eif.,  rundl.,  spitz  od.  kurz  gespitzt,  grob  gesägt 
obers.  fast  kahl,  unters,  wen.  behaart,  Bltzw.  etw.  behaart,  mit  zerstr.,  ge- 
raden Stach,  u.  verh.  eif.,  sphr  grob  gesägten  Bl.,  auch  d.  Stach,  des  Bist, 
gerade,  Rispe  kurz,  dbl.,  Bitstiele  wen.  bewehrt,  mit  Sitzdrüsen,  angedrückt 
behaart,  Kz.  abstehd.  u.  halb  aufr.,  Krbl.  blassrot,  zioinl.  kl.,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Soesenberg.  — U. 

ß.  albiflorus.  Schössl.  fast  kahl,  Stach,  ungl.,  gerade  ( — 5 mm). 
Stach,  des  Bist,  gerade  n.  sichel.,  Bl.  br.  eliipt.,  rundl.,  unt.  etw.  buchtig, 
vorn  grob  u.  dopp.  gesägt,  lg.  gespitzt,  Stach,  des  Bltzw.  sichel.  u.  krumm. 
Rispe  wie  Spreng .,  mit  geraden  Stach.,  Krbl.  weiss,  Frkn.  kahl. 

Münster.  — Hiltrup.  — Dr.  Wilrns. 

5.  R.  plicatus  X Sprengelii. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  ungl.,  gebog.  u.  z.  T.  gerade,  Bl.  eif- 
dopp.  grob  gesägt,  zugespitzt,  unters,  wen.  behaart,  Stach,  des  Bltzw.  z.  T. 
wie  b.  plivat.  mit  gebog.  Spitze,  Rispe  wie  Spreng .,  fast  drüsenlos,  Bitstiele 
filz.,  zottig,  z.  T.  schwach  bewehrt,  Krbl.  weiss,  Frkn.  kahl. 

Derschlag.  — Wiehlbergerhütte.  — Brckr. 

6.  R.  aggregatns  x Sprengelii. 

Schössl.  etw.  behaart,  Stach,  fast  gerade,  etw.  ungl.,  Bl.  eliipt.,  keil- 
vorn  breiter,  lg.  gespitzt,  unters,  schwach  seidig  behaart,  Bltzw.  mit  geraden 
u.  wen.  gebog.,  etw.  ungl.  Stach.,  Borsten  u.  ungl.  Drüsen,  Bl.  unters,  graugrün. 


Digitized  by  Google 


231 


jüngere  woissgTau,  Stach,  der  Blstiele  krumm,  Rispe  wie  b.  Spreng.,  etw. 
sperrig,  hoch  dbl.,  Bitstiele  weissfilz.,  reich  an  fast  geraden  Stach,  u.  ungl. 
z.  T.  Igen  Drüsen,  Kz.  abstehd.,  Krbl.  kl.,  Stbf.  griffelhoch. 

Derschlag.  — Alfertshagen.  — Brckr. 

7.  R.  Koehleri  X Sprengelii. 

Schössl.  dick,  reicht,  behaart,  mit  sehr  zerstr.  Borsten  n.  Drüsen,  Stach, 
etw.  ungl.,  grössere  lanz.,  meist  gerade  (—  5 mm),  Nebenbl.  lin.,  Stach,  des 
Bist,  siche).,  Bl.  wie  Koehl.,  ellipt.,  unt.  etw.  buehtig,  vorn  wen.  breiter,  zu- 
gespitzt, grob  ungl.  gesägt,  unters,  etw.  weichhaarig,  grün,  Bltzw.  abstehd. 
behaart,  mit  geraden,  sichel.  u.  krummen  ungl.  Stach.,  sehr  zerstr.  Borsten 
u.  ungl.  Drüsen,  Rispe  wie  b.  Spreng .,  dbl.,  reichl.  ungl.  drüsig,  Bitstiele 
reichstachel.,  Kz.  graugrün,  dicht  behaart.,  stachelig,  abstehd.,  Krbl.  kl.,  rot, 
Stbf.  lg. 

Derschlag.  — Sinspert.  — Brckr. 

Rubus  cimbricus  Focke.  = R.  silvaticus  x Sprengelii. 

Schössl.  behaart,  Stach,  pfriemf.,  gerade  u.  etw.  gebog.  ( — 3 mm), 
Nebenbl.  lin.,  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm,  Bl.  ellipt.,  zuge- 
spitzt, vorn  fast  dopp.  gesägt  u.  unters,  wen.  behaart,  Bltzw. 
abstehd.  behaart,  mit  sichel.  u.  geraden  Stach,  u.  ellipt.,  z.  T.  dopp. 
u.  eingeschn.  gesägten  Bl.,  Rispe  zieinl.  schmal,  sonst  wie  Spreng., 
sehr  zerstr.  drüsig,  Bitstiele  meist  mit  zalilr.,  geraden,  z.  T.  stark 
gebog.  Stach.,  Kz.  graugrün,  zottig,  abstehd.,  Krbl.  kl.,  Stbf.  kurz. 

Schleswig.  — Kollund.  — N.  Hinrichsen. 

Rubus  concolor  Leg.  = R.  pyramidalis  x Sprengelii. 

Schössl.  behaart,  etw.  borstig  u.  zerstr.  kleindrüsig,  Stach, 
lanz.,  gerade  u.  wen.  gebog.,  geneigt  (—5  mm),  Nebenbl.  lin.. 
Stach,  des  Bist,  sichel.,  Endbl  rundl.,  kurz  gespitzt,  vorn  grob  u. 
dopp.  gesägt,  unters,  dicht  weichhaarig  (2zeil.),  samtig,  grau  schim- 
mernd, Bltzw.  behaart,  mit  etw.  gebog.,  stark  geneigten,  oberw.  z.  T. 
geraden  Stach,  u.  unters,  graugrünen,  verk.  eikeil.  Bl.,  Rispe  hoch 
oder  ganz  dbl.,  unterbrochen,  schmal  pyramid.,  mit  verkürzter 
Endblüte,  zerstr.  drüsig,  Bitstiele  filz.,  zottig,  reich  an  kl.  Stach., 
Deckbl.  schmal  lanz.,  lg.,  Kz.  graugrün,  filz.,  zottig,  Stachel,  u. 
drüsig,  lg.  gespitzt,  abstehd.,  Krbl.  blassrot,  Stbf.  kurz  od.  griffelhoch. 

Derschlag.  — Hespert.  — Brckr. 

Rubus  scanicus  Aresch.  — R.  plicatus  x Sprengelii. 

Schössl.  fast  kahl,  Stach,  aus  br.  Grunde  lanz.,  etw.  gebog., 
geneigt  ( — .5  mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.,  stark  geneigt,  Bl.  verk. 


Digitized  by  Google 


232 


herzeif.,  Ir.  zugespitzt,  ungl.,  fast  dopp.  gesägt.,  unters,  wen.  hehaait 
(2zeil.),  Bltzw.  locker  behaart,  mit  gebog.,  stark  geneigt.,  oberw. 
mehr  geraden  Stach,  u.  grossen,  verk.  eif.,  kurz  gespitzt.  Bl.,  Rispe 
hoch  dbl.,  unt.  unterbrochen,  zieml.  schmal,  zerstr.  drüsig,  mit  kurz 
gestielt.  Endblüte  wie  b.  Spreng .,  Bitstiele  filz.(  zottig,  zerstr.  be- 
wehrt, Kz.  graugrün,  fast  grün,  weiss  berandet,  abstehd.,  Krbl.  kl., 
Stbf.  die  Gr.  etw.  überragend. 

Schweden.  — Schonen.  — Alb.  Gudmundsson. 

Rubus  Braeuckeri  G.  Br.  = R.  fissus  x Sprengelii. 

Schössl.  fast  kahl,  Stach,  zuw.  gruppenweise  dichter  stehend, 
gerade,  etw.  geneigt  (2  — 4 mm),  Stach,  des  Bist,  sichel.,  Bl.  3 u. 
özählr.,  Endbl.  ellipt.,  lg.  zugespitzt,  grob  u.  ungl.,  oft  doppelt  ge- 
sägt, unters,  wen.  behaart,  grün,  Bltzw.  behaart,  mit  sichel.,  stark 
geneigten,  z.  T.  geraden  Stach.,  Bitstand  hoch,  oft  ganz  dbl.,  gew. 
mit  monströs  lgen  od.  weit  abstehenden,  unteren  Asten,  oben  fast 
ebensträussig,  Bitstiele  angedrückt  behaart,  reichl.  bewehrt,  Kz. 
graugrün  oder  grün,  abstelul.,  zuw.  etw.  drüsig,  Krbl.  grünl.  weiss 
od.  weiss,  kl.,  beiders.  behaart,  Stbf.  kurz,  selten  länger,  Stbb. 
behaart,  Frkn.  filzig. 

Freudenberg  i.  Westf.  — U. 

Kleine  Bltstände  sind  oft  schmal,  zuw.  traubig,  eine  Schattenform  hat 
sehr  lg.  gespitzte  Bl.  u.  grünliche  Krbl.  Halb  gefüllte  Blüten  u.  blattähnl. 
Stbf.  kommen  zuw.  vor. 

Hybriden: 

1.  R.  earpinifolins  x Braenckeri. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  wie  liraeuck.,  Stach,  des  Bist,  krumm,  z.  T. 
gerade,  Bl.  wie  Braeuek.,  aber  kürzer  u.  weniger  lg.  gespitzt  (carpinif.  ähnl.l, 
unters,  wen.  behaart,  Bltzw.  mit  sichel.,  in  der  Rispe  z.  T.  geraden  Stach,  u. 
rautenf.  Bl.,  Rispe  hoch  dbl.,  zieml.  schmal,  Bitstiele  z.  T.  reich  Stachel..  Kz. 
zurückgeschl.  (auch  später?),  Krbl.  grössser,  aussen  behaart,  Stbf.  etw.  höher 
als  die  Gr. 

Derschlag.  — Mannhagen.  — U. 

2.  R.  plicatns  x Braenckeri. 

Schössl.  etw.  behaart  (Spreng.),  Stach,  wie  plieat.,  Stach,  des  Bist,  meist 
krumm,  Bl.  ellipt.  od.  schmal  eif.,  z.  T.  etw.  keilig,  zieml.  lg.  gespitzt,  unters, 
wen.  behaart,  Bltzw.  wie  b.  Uracuck.,  Rispe  hoch  dbl.,  wie  b.  rispigen  plieat.. 
Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Seelbachsweg.  — U. 


Digitized  by  Google 


•233 


Übersicht  der  Gruppen  und  Arten. 

I.  Idaeobatus.  seit* 

Rabns  Idaeus  L.  (5  F.  u.  4 Hybr.) 153 

R.  obtnsifolius  H 'UM.  (2  F.) 153 

R.  pseudoidaeus  l^ej 154 

II.  Eubatns. 

A.  Tomentosi. 

Habns  tomentosns  Barkh.  (14  Hybr.) 154 

R.  anomalus  P.  J.  Mii II. 156 

R.  megathamnus  Ktm 156 

B.  Thyrsoidei. 

Rnbns  rollinns  D.  (2  F.)  156 

Rabns  Ardurnnrnsis  Lib.  (1  Hybr.) 157 

Rabos  fragrans  F.  (3  Hybr.) 157 

R.  Banningii  F. 158 

R.  elegans  mihi.  (1  Hybr.) 159 

(R.  platyaeanthus  mihi.) 

Rubus  f-andirans  H 'he.  (8  Hybr.) 159 

R.  porsicirius  Ktm 161 

R.  fallax  Chab 161 

R.  Barbeyi  F.  G 161 

R.  silesiacus  Whe 162 

R.  orthosepalus  llal 162 

R.  leptothyrsos  G.  l!r 162 

R.  Schummelii  Whe.  (1  Hybr.) 163 

Rabns  thyrsanthus  F.  (12  Hybr.) 163 

R.  pruinosus  Arrh 165 

R.  amiantina.s  Focke 165 

R.  argyropsis  F. 166 

R.  cyclopctalus  /•’. 166 

R.  phancronothos  G.  Ilr 166 

R.  rhomaleos  G.  Ur 166 

R.  Beckii  llal. 166 

R.  inaoqualis  llal. 167 

Rabns  elatior  F. 167 

R.  Kampinanni  Sclwiid. 167 

R.  propinquus  P.  ./.  Müller 167 

Rnbns  pubeseens  Whe.  (10  Hybr.) 167 

R.  rorulentus  Hai. 169 

Rnbns  marrostemon  F.  (7  Hybr.) 169 

R.  hylophilus  Hip 170 

R.  pilocarpua  Gr 171 

R.  opipsilos  F. 171 


Digitized  by  Google 


234 


MO 

Rnbns  argentatns  P.  J.  Müll.  (9  Hybr.) 171 

R.  robustus  P.  J.  Müller 173 

R.  geniculatns  Kaltb.  (6  Hybr.) 173 

C.  Ulmifolii. 

Rnbus  ulmifolius  Schott.  (4  F.  n.  S Hybr.) 174 

R.  albidtis  Merc.  1 F 173 

R.  sphenoides  /•'. 176 

R.  sabaudus  F.  (2  Hybr.)  ....  176 

R.  ealcarous  Rip 177 

R.  ruderalis  Chab 177 

R.  thvrsanthns  Gremli 177 

R.  Bloxami  Lee » 177 

D.  Villicaules. 

Rnbns  bifrons  Ve*t.  (7  Hybr.) 177 

R.  Merrieri  Gene v.  (3  Hybr.)  . . . . . 179 

R.  Gremlii  F. 180 

R.  Caflischii  F. 180 

R.  thelybatos  F.  (1  Hybr.) 180 

R.  indusiatus  F. 181 

R.  Salisburgensis  F.  . 181 

Rnlms  villiranlis  Köhler  (18  Hybr.) 181 

Rubus  reetangulatns  Maate  (21  Hybr.) 185 

R.  epipsilos  Hai.  Sr  Braun  (non  F.) 189 

R.  rhombifolius  H’Ae 189 

R.  Langei  Jen * 189 

R.  Lindebergii  P.  J.  Müll. 190 

R.  Münteri  Mart» 190 

R.  Maassii  F. 190 

R.  Neumani  F. 190 

R.  nemoralis  P.  J.  Müll.t 191 

R.  Danieus  F. 191 

R.  obotriticus  Kraute 191 

R.  mucronatus  Blox 192 

R.  insularis  Aretch 192 

R.  conothyrsos  Br  der. 193 

R.  badius  F.  (2  Hybr.) 193 

(R.  eximins  G.  Br.) 193 

R.  apiculatus  Brckr 194 

R.  melanoxylon  Müll.  Sr  W.  (2  Hybr.)  ....  194 

E.  RhamnifoliL 

Rnbns  affinis  W.  Sr  N.  (5  Hybr.) 193 

(R.  affinoides  mihi.) 195 

(R.  compositus  Brckr.)  .....  196 


Digitized  by  Google 


235 


fWt* 

R.  ammobius  F. 196 

R.  opacus  f. 196 

Rubus  vulgaris  W.  I?  X.  (6  P.  u.  8 Hybr.) 197 

R.  macracanthus  U'.  ff  X.  199 

Kubus  montanns  Wir  lg.  (5  Hybr.) 200 

R.  heteroclitus  Wirtg 201 

Rubus  rhamnifolius  W.  !c  X. 202 

R.  porphyracanthus  F. 202 

R.  egregius  F.  ...  . 202 

R.  cordifolius  1F.  4‘  X. 203 

Kubus  Lindleyanns  Lee».  (7  Hybr.) 203 

Rubus  rarpinifolius  W.  4-  X.  (12  Hybr.) 204 

R.  armiger  F. 207 

P.  Silvatic i. 

Kubas  silvaticus  TF.  4-  X.  (3  Hybr.) 207 

Rubus  marrophyllus  IP.  4-  X.  (18  Hybr.) 208 

R.  Schlechtendahlii  lf'.  4- xV.  (3  F.  5 Hybr.)  . . . 212 

R.  anglo-saxonicus  Gel. 214 

R.  Alrensis  Schm 214 

R.  virescens  G.  Hr 214 

R.  chlorothyrsos  F. 215 

R.  carpaticus  llorh.  4-  Sahr 215 

Rubus  gratus  F.  (2  F.  n.  12  Hybr.) 215 

R.  flornlentus  lirckr 216 

R.  galbanus  217 

R.  capillatns  217 

R.  Demandtii  mihi 218 

R.  stenopctalos  mihi 218 

Rubus  pyramidalis  Kalt/).  (2  F.  5 Hybr.) 219 

R.  contractus  G.  flr 221 

R.  leueaiidrus  F. 221 

G.  Suberecti. 

Rubus  pliratns  W.  ff  X.  (20  Hybr.) 222 

R.  chaerophvllus  Sag.  Sch 224 

R.  hypomalaeus  F. 225 

R.  infestus  II he 225 

R.  fissus  Lirull.  (1  Hybr.) 225 

Kubus  sulcatus  Vett. 226 

R.  Bertramii  F. 226 

R.  Utschii  Iir.ckh. 226 

R.  subcrcrtns  Anders.  (2  Hybr.) 227 

Rubus  uitidus  W.  4-  X.  (3  F.  u.  2 Hybr.) 227 


Digitized  by  Google 


236 


H.  Sprengeliani.  I 

Knbus  Arrhenii  Lange 228  | 

Kubus  Sprc ngelii  Whe.  (7  Hybr.) 229 

R.  cimbricus  F. 231 

H.  concolor  Lej 231 

R.  scanicus  Aretch 231 

R.  Bräuckeri  O.  Kr.  (2  Hybr.) 232 


Hauptsächliche  Abkürzungen. 


Schössl.  = Schössling. 

Stach.  = Stacheln. 

Ianz.  = lanzettlich. 
sichel.  = sichelig. 
gebog.  = gebogen, 
lg.  = lang, 
br.  = breit, 
kl.  = klein. 

Nebenbl.  — Nebenblätter. 

Bist.  = Blattstiel. 

eilgl.  = eilänglich. 

verk.  eif.  = verkehrt  eiförmig. 

keil.  = keilig. 

iilz.  = filzig. 

eingeschn.  = eingeschnitten. 


ungL  = ungleich, 
unters.  = Unterseite. 

2zeil.  = zweizeilig. 

bespitzt  = mit  aufgesetzter  Spitze. 

Rltzw.  — Blütenzweig. 

unt.  ==  unten. 

dbl.  = durchblättert, 

Kz.  = Kelchzipfel, 
aufr.  = aufgerichtet. 

Krbl.  — Kronblätter. 

Stbf.  = Staubfäden. 

Stbb.  = Staubbeutel. 

Gr.  = Griffel. 

Frb.  = Fruchtboden. 

Frkn.  = Fruchtknoten. 


Flora  von  Paderborn. 

Neu  untersucht  von  l)r.  Baruch  und  Lehrer  Nölle  in  Paderborn. 

Seit  dem  Erscheinen  der  Grimmeschen  Flora  von  Paderborn*)  sind 
26  Jahre  verflossen.  Dieser  Umstand,  sowie  die  Thatsache,  dass  eine  genauere 
Bearbeitung  der  Pflanzenwelt  um  Paderborn,  soviel  uns  bekannt  ist,  während 
dieses  Zeitraumes  nicht  erfolgte,  rechtfertigen  den  Versuch,  unsere  Gegend 
einer  erneuten  phytologischen  Durchforschung  zu  unterziehen.  Über  die  Not- 
wendigkeit derartiger  fortgesetzter  Durchforschungen  heimatlicher  Floren- 
gobiete  hat  Holtmann  im  21.  Jahresberichte  des  \V.  Pr.-V.  alles  gesagt,  was 
darüber  zu  sagen  ist.  Seine  Ausführungen  haben  für  die  Umgegend  v.  P. 
ganz  besondere  Gültigkeit.  Jeder,  welcher  die  Entwickelung  der  Stadt  und 
ihrer  Feldmark  in  den  verflossenen  zwei  Jahrzehnten  nur  obenhin  verfolgt  hat. 

*)  F.  W.  Grimme,  Flora  v.  Paderborn.  1868.  Ferd.  Schöningh  in  P 
(vergriffen). 


Digitized  by  Google 


237 


konnte  eich  von  den  Unwandlungen  überzeugen,  die  daraus  für  den  Pflanzen- 
wuchs resultieren  mussten.  Ganze  Complexe  früheren  Garten-  oder  Brach- 
landes sind  verschwunden  und  neue  Stadtteile  darauf  entstanden.  An  anderen 
Stellen  ist  steriler  Boden  umgebrochen  und  in  Kulturland  verwandelt;  wiederum 
sind  aus  wenig  ergiebigen  Heideflächen  saftige,  ertragreiche  Wiesen  geworden, 
und  Sumpfboden  ist  ausgotrocknet  und  nutzbar  gemacht.  So  z.  B.  verhält  es 
sich  mit  dem  Biemeckeviertel,  dem  Stadtgebiete  am  Südwall,  am  Turnplatz,  und 
am  Borchener  Wege,  den  Ländereien  und  Wiesen  an  der  Lippspringer  Chaussee, 
am  Schützenplatze  und  nach  Neuhaus  zu.  Anderwärts  sind  als  nicht  unwichtige 
Fundgebiete  grössere  oder  kleinere  Waldflächen  ausgerodet,  so  auf  Bellevue, 
das  Tannenhölzchen  an  der  Bahn  nach  Salzkotten  — und  neue  Anpflanzungen 
entstanden,  wie  in  der  Nähe  des  Haxtergrundes.  Dass  manche  Pflanzen  ihren 
Standort  wechseln,  ganz  verschwinden  und  andern  Arten  Platz  machen,  selbst 
ohne  Zuthun  der  Menschen,  dass  der  Habitus  der  Gewächse  sich  ändert,  je 
nach  den  Bodenverhältnissen,  der  Belichtung  und  dem  Schutze  vor  Wind  und 
Wetter,  ist  bekannt  und  bedarf  keiner  nähern  Ausführung. 

Wir  möchten  das  von  uns  in  Betracht  gezogene  Gebiet  in  ein  engeres 
und  weiteres  zerlegen.  Das  erstere  hat  einen  Radius  von  5 km  uud  berührt 
im  Umkreise  die  Ortschaften  Wewer  mit  dem  Pflanzenreichen  Ziegenberge, 
Elsen,  Neuhaus  mit  dem  Wilhelmsberge,  Benhausen,  die  Wälder  des  .Stranges“ 
und  des  Haxtergrundes,  letztere,  wegen  des  Verbotes,  sie  zu  betreten,  nur 
schwer  zugänglich.  — Das  weitere  erstreckt  sich  einerseits  bis  in  die  Gegend 
von  Geseke,  anderseits  über  Neuenbeken,  Altenbeken  und  Buke  bis  Driburg 
und  in  die  Nähe  von  Schlangen.  Die  Strecke  von  Paderborn  nach  Driburg, 
18  km  Luftentfernung,  ist  als  Halbmesser  angenommen.  Auf  diese  Weise 
wird  ein  Terrain  in  den  Kreis  einbezogen,  welches  Grimme  in  seiner  Flora 
nicht  berücksichtigt  hat,  nämlich  die  östlich  gelegenen  waldreichen  Gebirgs- 
partieen  und  die  Gemarkung  von  Dahl  mit  ebenfalls  waldreicher  Umgebung. 
Sand-,  Sumpf-,  Moor-,  Kalk-  und  (eisenhaltiger)  Thonboden  finden  sich  in 
den  verschiedenen  Gegenden  und  bedingen  eine  reichhaltige  im  Gegensätze 
zu  der  im  allgemeinen  armen  Flora  in  nächster  Nähe  der  Stadt. 

Bei  der  Aufzählung  der  von  uns  im  Gebiete  gefundenen  Gewächse  haben 
wir  die  wichtigeren  Garten-  und  Kulturpflanzen  mit  berücksichtigt,  hingegen 
Varietäten  und  Bastarde,  wenn  sie  nicht  gut  charakterisierte  Formen  darboten, 
fibergangen.  Die  Gründe  für  unser  Verhalten  in  dieser  Hinsicht  mögen  bei 
einer  spätem  monographischen  Bearbeitung  der  Flora  von  Paderborn,  welche 
wir  ins  Auge  gefasst  haben,  dargelegt,  hier  aber  übergangen  werden. 

Es  versteht  sich,  dass  die  nachfolgenden  Angaben  nur  relativ  genaue 
«ein  können.  Selbst  zu  zweit  lässt  sich  ein  solches  Gebiet  nicht  vollkommen 
erschöpfen  und  unser  Beruf  gestattete  keine  zu  reichlicho  Müsse  zur  Durch- 
forschung desselben.  Wenn  aber  zunächst  nur  eine  beschränkte  Anzahl 
Pflanzen  aufgeführt  und  alljährlich  eine  entsprechende  Fortsetzung  gegeben 
wird,  dann  muss  sich  durch  Nachträge  neuer  zu  den  älteren  Funden  doch 
immerhin  eine  mehr  als  annäherende  Vollständigkeit  der  Flora  Paderborns 
erzielen  lassen. 


Digitized  by  Google 


238 


Die  Übersicht  der  Familien,  Gattungen  und  Arten  ist  im  Anschluss  an 
Karsch,  Flora  der  Provinz  Westfalen  1889  zusammengestellt,  zumeist  sind 
wir  auch  der  von  ihm  angewandten  Noinenclatur  gefolgt.  Die  mit  -+-  be- 
zeichneten  Pflanzen  fehlen  in  Karschs  Werke,  die  X bezeichneten  in  der 
Grimmeschen  Lokalflora. 

Ranunculaceae. 

I.  Clematis  Vitalba  L.  Ziegenberg  b.  WTewer,  Neuenbeken,  Hecken  b. 

Paderborn. 

X 2.  „ Viticella  L.  häufig  an  Lauben. 

-t-X  3.  „ Viorna  L.  var:  coccinea  .1.  (Iray.  an  einer  Laube  ira  Garten 
des  israel.  Waisenhauses. 

4.  Anemone  hepatica  L.  Ziegenberg,  Rosenberg  b.  Driburg,  zerstreut. 

5.  „ l'utsatilla  /..  Fichtenwald  b.  Lippspringe,  selten. 

6.  „ nemorosa  /-.  Ziegenberg  u.  Wälder  1).  Wewer. 

7.  „ ranuneuloides  /..  Ziegenberg.  Fast  nur  einblütig. 

X 8.  Adonis  aestivalis  /..  bei  Geseke. 

9.  „ autnmnalis  L.  in  Gärten. 

10.  Kanunculus  Ficaria  L.  Promenaden  u.  Hecken,  gemein. 

II.  „ Flamm ula  L.  Wassergräben  bei  Scharmede,  a.  d.  Teichen 

der  Dubeloh. 

12.  „ acer  /,.  Wiesen,  gemein. 

13.  „ anrieomus  L.  weniger  häufig,  Bischofsteich.  Wiesen  am 

Schfitzenplatz  und  am  Ziegenberge. 

14.  „ biilbosus  /..  Grasplätze,  gemein. 

15.  „ repens  L.  Hecken  und  Wege,  gemein. 

16.  „ arvensis  L.  Jenseits  der  Warthe,  nicht  selten. 

17.  „ sceleratns  An  Kleinschmidts  Teich,  bei  Paderborn 

selten;  häufig  bei  Salzkotten. 

18.  „ aquatilis  L.  var:  heterophyllus  Web.  Tümpel  zwischen 

Warthe  und  Wewer. 

19. *)  „ divaricatus  Sehk.  Rothe,  Gräben  nach  Neuhaus,  häufig. 

20.  Caltlia  palustris  L.  Gemein,  Wiesen,  Ufer. 

21.  Helleborus  viridis  L.  Wälder  jenseits  Borchen.  Ziemlich  selten. 

22.  Nigella  damasceiia  /..  Gartenpflanze,  nicht  häufig. 

23.  Aquilegia  vulgaris  L.  Verwildert,  z.  B.  am  Bürgersteig  der  Friedrichsstr 

gefunden.  In  Gärten  häufig. 

24.  Itelpliinium  Consolida  Zerstreut  auf  Kalkäckern,  z.  B.  Bensenerfeld. 

Acker  am  krummen  Grunde,  Husener  Weg.  (In  diesem 
Jahre  häufiger  als  sonst.) 

25.  „ Ajaeis  L.  Gartenpflanze. 

X 26.  „ grunditiorum  L.  Desgl. 

27.  Aconitum  Napellus  L.  Desgl. 

*)  Der  von  Grimme  in  der  Ruthe  gefundene  Ranunc.  ßuitan»  findet 
sich  dort  nicht  mehr  und  fehlt  auch  in  der  Pader. 


Digitized  by  Googlej 


239 


X 28.  Aetaea  spieata  L.  Selten.  Eosenberg  bei  Driburg. 

X 29.  Paeonia  officinalis  L.  Gartenpflanze. 

X 30.  „ corallina  L.  Desgl. 

Magnoliaceae. 

X 31.  Liriodendron  tulipifera  L.  Selten  angepflanzt.  An  der  Alexiuskapelle, 
hinter  Orgelbauer  Eggert. 

Berberidaceae. 

32.  Berberis  vulgaris  L.  In  Gärten  häufig. 

X 33.  Mahonia  aquifulia  Xutt.  Desgl. 

Nymphaeaceae. 

X 34.  Nymphaea  alba  L.  Hinter  Geseke  auf  Erwitte  zu. 

X 35.  Nuphar  luteum  8m.  Jenseits  Geseke  in  Teichen. 

Papaveraceae. 

36.  Papaver  Argemone  L.  Äcker  am  Wäldchen. 

37.  „ Rhoeas  L.  Gemein. 

38.  „ somniferum  L.  Gartenpflanze,  zuweilen  auf  Äckern  gezogen. 

X 39.  „ orientale  L.  Gartenpflanze. 

-f-X  40.  Boeeonia  eordata  Willd.  Seltene  Gartenpflanze.  Vor  dem  israel.  Waisen- 
hause, in  Rechtsanwalt  Fischers  Garten. 

41.  Chelidoniuni  majus  L.  Gemein. 

Fumariaceae. 

X 42.  (’orydalis  solida  8m.  Häufig  im  Ziegenberge.  Sonst  zerstreut. 

43.  „ cava  Schm.  Unter  Gebüsch  an  der  Pader,  Gartenhecken.  1891 

fanden  wir  hier  die  seltene  gelbe  Varietät  in  der  Nähe 
der  Driburger  Chaussee. 

44.  Pomaria  officinalis  L.  Gemein. 

X 45.  Dielytra  spectabilis  DO.  Gartenpflanze. 

Cruciferae. 

46.  Thlaspi  arvense  L.  Kalkäcker,  gemein,  Bockfeld. 

X 47.  Iberis  sempervirens  L.  Gartenpflanze. 

48.  Teesdalia  midicaulis  R.  Hr.  Sandäcker  der  Senne,  häufig. 

49.  Lepidium  campest  re  R.  Br.  Auf  Äckern,  an  der  Chaussee  nach  Salz- 

kotten. Selten. 

50. *)  „ sativum  L.  Gartenpflanze,  verw.  an  Mauern  in  Geseke. 

51.  Capselia  bursa  pnstoris  Mönch.  Gemein. 

var: 

a.  + integrifolia  Schlclitd.  Am  Turnplatz. 

b.  + pinnatifida  , Am  Kanal,  Wäldchen.  Seltener  als  vorig. 

c.  + fol.  sinuatis  , Häufig  daselbst. 

X 52.  Lunaria  annua  L.  Gartenpflanze.  (Schönbecks  Villa.) 

*)  LepiJhm  lati/olium  L.  haben  wir  bei  Salzkotten  in  der  Umgegend 
der  Ölmühle  vergeblich  gesucht. 


Digitized  by  Google 


240 


53.  Alyssnm  oalyrinnm  L.  Zerstreut.  Steinbrüche  nach  Etteln  zu  und  im 

Benhäuser  Felde.*) 

54.  Dralm  verna  L.  Gemein,  Acker. 

X 55.  Berteroa  incana  UC.  Sehr  selten.  Eingeschleppt  und  wild  auf  einem 
Acker  des  Lietthales.  (cf.  die  Bern,  zu  Anthyllis.) 

56.  Armoracia  rusticana  Giirtn.  Wild  auf  den  l’aderwiesen  und  auf 

Lütgerts  Wiese. 

57.  Matthiala  annna  Sir.  Gartenpflanze. 

58.  dieiranthus  fruticnlosus  L.  An  der  Front  der  Jesuitenkirche  wild. 

59.  Nastnrtium  silvestre  R.  Br.  Gemein. 

60.  „ offlcinale  R.  Br.  In  Wassergräben,  Pader,  gemein. 

61.  Cardamine  pratensis  L.  Gemein. 

X 62.  Barbaraea  intermedia  Bur.  Fraglich.  Ein  Expl.  am  „Josefswege*,  wurde 
ausgejätet  und  war  später  nicht  mehr  genau  bestimmbar. 

63.  „ vulgaris  R.  Br.  Bahndämme,  Ziegenberg,  häutig. 

64.  Arabis  hirsuta  Sc«p.  var:  sagittala  L)V.  Hinter  Neulmus  in  der 

Senne  bei  der  Thune-Mühle. 

65.  Turritis  glabra  L.  Angeblich  im  Wilhelmsberge.  Von  uns  bislang  dort 

nicht  gefunden,  dahingegen  in  Horn  (Lippe)  auf  Mauern, 
nicht  selten. 

66.  llesperis  matronalis  L.  Graben  am  Schützen  platze,  Lütgerts  Wiese  und 

sonst  wild. 

67.  AUiaria  oflleinalis  Audrz.  Gemein. 

68.  Stenepbragma  Thalianum  Velk.  Gemein,  Acker. 

69.  Sixjmbrium  offlcinale  Scop.  Gemein. 

X 70.  „ Sinapistrum  Crt:.  In  einem  Expl.  am  Schützenplatze  ge- 

funden. Eingeschleppt.  Sehr  selten. 

71.  Erysimum  eheiranthoides  L.  Gemein.  Eine  Form,  von  unten  auf  ver- 

zweigt, mit  aus  den  Blattachseln  entspringenden,  Blüten 
tragenden  Zweigen  und  schlaffen,  überhängenden  Blät- 
tern fanden  wir  auf  Schutt  am  Eingang  zum  Lieththal. 

72.  Brassica  oleraeen  /..  Angebaut. 

73.  „ Rapa  /..  (oblonga,  depressa  etc.)  Desgl. 

74.  „ Napus  L.  Desgl. 

75.  Sinapis  arvensis  L.  Gemein. 

76.  „ alba  L.  Selten.  Paderwiesen. 

77.  Kaphanus  Raphanistrnm  L.  Gemein. 

78.  „ sativus  l..  Gebaut. 

Violaceae. 

79.  Viola  odorata  L xn  der  Nähe  der  Stadt  fast  ausgerottet.  Weiterhin 

häufig. 

*)  Bei  selteneren  Pflanzen  in  der  Nähe  der  Stadt  geben  wir  den  Stander, 
absichtlich  nur  ungefähr,  um  einer  Ausrottung  durch  Botanisieren  der  Schüler 
etc.  vorzubeugen. 


Digitized  by  Google 


241 


80.  Viola  hirta  L.  Selten.  Rosenberg:  bei  Driburg. 

81.  „ silvestris  Lam.  In  den  Wäldern  auf  Kalkboden  häufig. 

var:  Kiviuiaua  Rehb.  Haxtergrund,  Rosenberg,  Ziegenberg. 

82.  „ ran i na  L.  Zerstreut.  Sandboden  in  der  Nähe  der  Thune-Mühle. 

83.  „ trieolor  L.  ( arcensis  Murr.,  vuhjari»  Koch.)  Auf  Ackern  gemein 

und  in  Gärten  gezogen. 

Resedaceae. 

84.  Reseda  lutea  L.  Selten.  Nur  im  Lieththal. 

85.  „ luteola  L.  Gemein.  Bahndämme  und  sonst. 

86.  „ odorata  L.  Gartenpflanze. 

Droseraceae. 

87.  I’arnassia  palustris  L.  Lippewiesen.  In  der  Nähe  der  Stadt  verschwunden. 

Polygalaceae. 

88.  Polygala  vulgaris  L.  Heiden,  etc.  gemein. 

X 89.  „ romosa  Schk.  1893  in  einem  durch  Dürre  und  Hitze  verküm- 

merten Expl.  am  Gelände  des  Lieth. 

Silenaceae. 

90.  Bianthns  deltoides  L.  Jenseits  Driburg  am  Eisenbahndamm. 

91.  „ plnmarius  L.  Gartenpflanze. 

92.  „ caryophyllus  /..  Desgl. 

X 93.  Gypsophila  paniruluta  /-.  Ottos  Garten. 

94.  Suponaria  oftieinalis  L.  Gartenpflanze. 

95.  „ Vaccaria  L.  Sehr  selten  und  unbeständig.  Ackerrand  nördlich 

der  Chaussee  nach  Salzkotten,  diesseits  der  ersten  Alme. 

96.  Silene  inflata  Sm.  Gemein.  Lieththal. 

X 97.  „ divhotomu  l'.hrh.  Eingeschleppt.  Selten  und  zerstreut.  Hinter  der 

Schule  im  Riemecke,  und  im  Llethhal.  (cf.  die  Bein,  auf 
Seite  244  und  bei  AnthylUs.) 

X 98.  „ uoctiflora  L.  Zerstreut.  Acker  am  krummen  Grunde. 

99.  „ Aruieria  L.  Gartenpflanze. 

100.  Lychnis  Viscaria  L.  Desgl. 

101.  „ llos  cücull  L.  Gemein.  Schützenplatz  und  sonst. 

102.  „ alba  Mi II.  Wilhelmsberg.  Gemein. 

103.  „ rubra  WcujkI.  Rosenberg,  Eisenbahndamm.  Am  ersten  Standort 

fanden  wir  eine  schmächtigere,  schwach  behaarte  Varietät. 
X 104.  „ chalrnlonira  L-  Gartenpflanze. 

105.  Agrostemnia  (lithage  L.  Gemein  unterm  Getreide. 

AlsiDaceae. 

IOC.  Sagina  procumbens  L.  Heide,  sandige  Plätze. 

107.  „ nodosa  Fenzl.  Wiese  am  Fürstenweg.  Beide  nicht  häufig. 

108.  Spergula  arrensis  L.  Gemein  in  der  Haide. 

109.  Spergularia  rubra  Presl.  Waldweg  hinter  Altenbeken,  nicht  häufig. 

X 110.  „ salina  Presl.  Saline  bei  Salzkotten. 

16 


Digitized  by  Google 


242 


111.  Arenaria  serpyllifolia  L.  Bahndämme  und  Mauern,  gemein. 

112.  ,,  triuervia  L.  Wälder  und  Hecken,  häufig. 

113.  Stellaria  uiedia  CyriUo.  Acker,  sehr  gemein. 

114.  „ Holostea  /..  Wälder  und  Hecken,  häufig. 

115.  „ gluuca  HVfA.  Scharmede,  Grüben. 

116.  „ graminea  /..  Wälder  bei  Buke,  häufig. 

117.  „ uliginosa  Murr.  Kehberg  bei  Altenbeken  häufig,  sonst  selten. 

118.  Malarhinm  uqnntirum  Fr.  Vereinzelt  in  den  neuen  Anlagen  ani 

Schiltzenplatze,  häufig  an  Bischofsteich. 

119.  Orastiuiu  triviale  Lk.  Wiesen  des  Sandbodens,  häufig. 

120.  „ arvense  L Überall  gemein. 

Linaceae. 

121.  Linum  catharticum  L Wiesen  und  Bahndämme,  gemein. 

122.  „ usitatissimnm  L Gebaut,  doch  nicht  in  der  Nähe,  z.  B.  b.  Etteln. 

X 123.  ,,  perenne  L Gartenpflanze,  z.  B.  Friedrichsstr. 

124.  Kadiula  millegrana  Sm.  In  der  Senne. 

Malvaceae. 

125.  Malva  Alcea  L.  Eigentlich  erst  ausserhalb  des  Gebietes,  zwischen 

Geseke  und  Lippstadt. 

126.  „ uoschata  /..  Altenbeken  selten.  Auch  in  der  Nähe  von  Driburg. 

127.  „ silvestris  /..  Gemein. 

128.  „ neglecta  H’a//r.  Desgl. 

129.  Althara  rusra  Cav.  Gartenpflanze. 

Tiliaceae. 

130.  Tilia  parvil'olia  F.hrh.  Angepflanzt. 

131.  „ grandifoliu  F.hrh.  Desgl. 

X 132.  „ nigra  Ifockh.  In  Daltrops  (Brünings)  Garten. 

Hypericaceae. 

133.  Hypericum  perforatum  /..  Überall  häufig. 

134.  ,,  qiiariranguliun  I-  Desgl. 

135.  „ humifsum  L.  Auf  Stoppelfeldern,  zerstreut  namentlich  nach 

Elsen  zu. 

136.  „ hirsutum  /..  Am  Ziegenberge. 

Aceraceae. 

137.  Acer  campestre  L.  Als  Baum  und  in  Hecken,  gemein. 

138.  „ psemloplatunus  L.  Gewöhnlich. 

„ fol.  variegalis.  Desgl.  in  Anlagen. 

139.  „ platauiiiiles  /..  Gemein. 

„ fol.  rubris.  In  Griesen  Garten. 

140.  „ (?)  Im  Garten  des  israel.  Waisenhauses.  (Wir  vermögen  diese 

Species  weder  nach  dem  Vademec.  botanic.  von  Karsch 
noch  nach  dem  Gehölzbnrh  von  Hartwig  genauer  zu 
bestimmen.  *) 

*)  Baum  etwa  4 Meter  hoch  mit  schwärzlich-grauer  Kinde,  vor  dem 
Laubeausbruch  in  aufrechten  Trauben  blühend,  welche  sich  in  nichts  von 


Digitized  by  Google 


243 


X 141.  Acer  dasycarpum  Ehrh.  In  Anlagen,  selten,  z.  B.  in  Rinteln  Garten. 
X 142.  Acer  Neguudo  L.  Auf  dem  Hofe  der  evang.  Schule,  neuerdings  an 
den  Promenaden. 

Hippocastaneae. 

143.  Aesrulus  Hipporastanum  L.  Promenaden. 

144.  „ rubieunda  DC.  Daselbst. 

145.  „ llava  Alt.  Hinter  der  evang.  Schule,  selten. 

Ampelidaceae. 

146.  Vitis  vinifera  L.  Angepflanzt. 

X 147.  „ heterophylla  Thunh.  Desgl.  seltener.  Steins  Garten. 

148.  Ampelupsis  hederacea  Mehr.  Desgl.  hfg. 

Geraniaceae. 

X 149.  Geranium  sanguineum  L.  Einmal  verwildert  auf  dem  Gierskirchhof 
gefunden. 

130.  „ phaeum  /..  Angeblich  hinter  Behrenteich.  Bislang  jedoch 

nicht  aufgefunden. 

151.  „ pal  u st  re  L.  Bei  Driburg. 

152.  „ pratense  L.  Hinter  der  Warthe,  am  Ziegenberge,  unter 

Hecken,  zerstreut. 

153.  „ Koberlianum  L.  Gemein. 

154.  „ pyrenaicum  /..  Vor  dem  Neuhauser  Thor  an  der  Chausee, 

am  Josephswege,  truppweise. 

155.  „ pnsillum  /..  Hohlweg  beim  Kloster,  vor  d.  Detmolder  Thor. 

156.  nulle  L.  Am  Kanal,  nicht  selten. 

157.  „ rolunihinum  /..  Am  Südwall,  zerstreut. 

158.  ,,  disseelum  I..  Sehr  zerstreut,  an  der  Fürstenbergstrasse, 

unter  Hecken. 

159.  Erodiuin  cicutariimi  V Iler.  Gemein. 

Balsaminaceae. 

160.  lmpatiens  Balsam  iua  C.  Gartenpflanze. 

X 161.  ,,  glumlulifera  Royle.  Hart  an  der  Bahnhofstrasse. 

Tropaeolaceae. 

X 162.  Tropaeolum  majnx  /..  In  Gärten. 

Oxalidaceae. 

163.  Oxalis  aeetusella  /..  Gemein  in  Wäldern.  Die  rötlich  blühende  Varietät 
seltner. 

X 164.  „ strieta  /..  Bei  Neuhaus,  nicht  häufig. 

Xanthoxylaceae. 

X 165.  Ailanthus  glandnlosa  /„.  Häufig  angepflanzter  Baum,  z.  B.  an  der 
Abdinghofkirche,  in  der  Rosenstrasse  u.  s.  w. 

+ X 166.  Plelea  trifuliata  h.  Selten.  Griesen  Garten. 

denen  des  Spitzahorns  unterscheiden,  welchem  der  Baum  überhaupt  nahe  zu 
stehen  scheint.  Blätter  gross,  tief  dunkelgrün,  glänzend,  unterseits  heller, 
völlig  kahl,  tief  fünfteilig,  die  Einschnitte  spitz  winklig,  die  Lappen  in 
lange,  spitze  durch  gerundete  Buchten  getrennte  Zipfel  ausgezogen. 

16* 


Digitized  by  Google 


244 


Celastraceae. 

167.  Staphylaea  pi nnata  L.  Angepflanzt. 

168.  Evonymus  europaea  Hohlweg  am  Kloster,  an  Restaurateur  Meyers 

Garten,  im  Ziegenberge. 

Terebinthaceae. 

169.  Kims  Cotinus  /..  Selten.  Einmal  an  der  Bahnhofstrasse  in  einem 

Garten  gefunden. 

170.  ,,  typliina  /..  Häufig  angepflanzt. 

Cesalpinaceae. 

X 171.  (ileditschia  triacanllios  /,.  Selten.  An  Schönbecks  Villa. 

Papilionaceae. 

172.  (ienista  angliea  /..  In  der  Heide,  an  den  Schanzen,  häufig. 

173.  „ tinetoria  Daselbst,  im  Rehberg  bei  Altenbeken. 

174  „ pilosa  Ebenda. 

175.  Cytisns  Labnrnum  L.  Gemein. 

176.  Lupintis  1 Utens  /,.  Gebaut,  namentlich  in  der  Ebene. 

X 177.  „ angustil'olius  /..  Unter  luteu»,  bei  Verlar  ziemlich  häufig. 

178.  „ poly pliyllus  L Zierpflanze  und  Gartenflflchtling. 

179.  Ononis  spinusa  Häufig,  namentlich  am  Wege  nach  Dahl. 

180.  „ repens  L.  Zerstreut.  Fürstonweg,  Bahndamm  am  Lieth  und  am 

Steinbruch  daselbst. 

X 181.  Anthyllis  vulneraria  L.  Selten.  Bellevue.  Acker  im  Lieth,  dort  häufig.*) 
X 18*2.  flalrga  nffirinulis  L.  In  Gärten  hin  und  wieder. 

183.  l'liaseelas  nmltillarus  UVId.  Gebaut. 

184.  „ vulgaris  /..  (lianus).  Desgl. 

185.  Trilblinm  pratense  /..  Desgl. 

186.  ,,  llcxuosiim  Jacij.  Seltener.  Bei  Driburg. 

187.  „ iuearnatiim  /,.  Gebaut. 

188.  „ arrense  /..  Sandäcker  zwischen  Lippspringe  u.  Marienloh. 

189.  „ hybrid  um  /,.  An  Ackerrändern  vor  Driburg,  zieml.  selten. 

190.  „ repens  /..  Gemein. 

191.  „ minus  Sni.  Bei  Verlar.  Wiesen  des  Riemeke. 

192.  „ priteniiibrns  L.  An  Bahndämmen  häufig. 

193.  Medieago  sativa  L.  Gebaut,  wild  an  den  Bahndämmen,  häufig. 

194.  „ liipnlina  /,.  Gemein. 

195.  Melilotiis  altissimus  Thuill.  Häufig,  auf  dem  neuen  Kirchhof,  au 

Bahndämmen. 

196.  „ Pelitpierreana  M 'UM.  Selten.  Einmal  nahe  der  Unterführung 

an  der  Bahnstrasse  an  einem  Zaune  gefunden. 

*)  Die  Pflanze  ist  offenbar  mit  von  auswärts  bezogenen  Grassamen 
eingeschleppt.  Sie  findet  sich  unter  I'hlcuin  mit  »S Mene  dichotomn  und  Itertcron 
iiicana  ausserdem  mit  l.olium  ilaliciim,  Pflanzen,  die  in  der  Paderbomer  Flora 
teils  gar  nicht,  teils  sehr  selten  angetroffen  worden.  Der  Standort,  ist  auch 
hier  nur  annähernd  bezeichnet. 


Digitized  by  Googlel 


245 


197.  Mel  ilotus  alluis  /..  Zerstreut.  Hinter  Neuenbeken,  am  Sch  fitzen  platze. 

198.  botus  rornirulatus  L.  Gemein. 

199.  „ nliginnsus  Schkuhr.  Selten.  Bahndamm  in  Altenbeken  vor  der 

Unterführung. 

200.  Ornithopns  perpnsillus  L.  In  der  Heide  häutig. 

201.  „ sativns  Brot.  Gebaut  bei  Scharmede. 

202.  Onobryrhis  sativa  Lam.  Gebaut. 

X 203.  Wixtaria  rhincnsis  I)C.  An  Lauben  und  Spalieren. 

204.  ('«lutea  arborescens  Zierstrauch.  Bahnhofstrasse. 

205.  „ rrnenta  Ait.  I)esgl.  An  der  Abdinghofkirche. 

206.  ltnbinia  l’semlaearia  L.  Häufig  angepflanzt,  Promenaden. 

X 207.  t'aragana  arborescens  Imw.  Desgl.  Bahnhof  u.  s.  w. 

208.  Viria  hirsnta  Koch.  Im  Wäldchen  und  Äcker  am  Wäldchen. 

209.  „ tftrasperma  Mönch.  Ebenda. 

210.  „ eracra  L.  Ebenda  u.  s.  w. 

211.  „ sc pi ii in  /..  Ebenda,  Hocken,  Wiesen  u.  s.  w. 

212.  „ sativa  L.  Angebaut. 

X 213.  „ angustifolia  Roth.  Ebenda  und  unter  Getreide. 

214.  „ Faba  /..  Angebaut. 

215.  Lens  esmlenta  Mönch.  Am  Wäldchen,  gebaut. 

216.  Lathyrus  pratensis  /..  Häufig  auf  Wiesen  u.  s.  w. 

X 217.  „ latifolius  L.  Gartenpflanze  z.  B.  beim  Bahnwärterhause  am 

Bosenthore. 

218.  „ vorn  ns  Wimm.  Zerstreut.  Im  Ziegenberge. 

(219.  „ montanus  Beruh.)  Ausserhalb  des  Gebietes  (Wälder  bei 

Warstein  häufig). 

220.  Pisiim  sativum  /..  Gebaut. 

821.  „ arvense  L.  Gebaut. 

(Fortsetzung  folgt.) 


Digitized  by  Google 


I 


Jahresbericht 

des 

Miinsterschen  Gartenbau- Vereins. 

für  1893/94. 


Die  Thätigkeit  des  Münsterschen  Gartenbau-Vereins  be- 
schränkte sich  in  dem  verflossenen  Jahre  hauptsächlich  auf  die 
pünktlich  den  ersten  Samstag  eines  jeden  Monats  abgehaltenen 
Vereinsversammlungen. 

In  diesen  Versammlungen,  die  auch  recht  zahlreich  besucht 
waren,  wurden,  ausser  einigen  kleineren  Vorträgen  über  die  Kultur 
des  Beerenobstes,  des  Brumatespinners,  der  Blutlaus,  das  Pinciereu 
der  Äpfel  und  Birnpyramiden  resp.  Spaliere  etc.,  die  Erfahrungen 
und  Beobachtungen,  die  einzelne  der  Mitglieder  in  den  verschie- 
denen Zweigen  des  Gartenbaues  gemacht  hatten  oder  darauf  be- 
zügliche Fragen  besprochen,  so  wie  auch  die  neuen  Erscheinungen 
resp.  Einführungen  auf  dem  Gebiete  des  Gartenbaues  zur  Kenntnis 
gebracht.  In  jeder  dritten  Monatsversammlung  wurden  eine  Anzahl 
blühender  Topfpflanzen,  Blumen,  Zwiebeln  oder  Gartengeräte  unter 
die  Anwesenden  gratis  verloost. 

Einen  grossen  Verlust  erlitt  der  Verein  durch  die  Berufung 
seines  langjährigen  2.  Vorsitzenden,  Herrn  Professor  Dr.  Schäfer, 
als  ordentlicher  Professor  an  die  Wiener  Universität. 

Derselbe  hatte  in  seiner  15jährigen  Thätigkeit  als  2.  Vor- 
sitzender des  Gartenbau-Vereins  stets  reges  Interesse  für  Verein 
und  Gartenbau  entwickelt,  dass  einstimmig  beschlossen  wurde. 
Herrn  Professor  Dr.  Schäfer  für  seine  Verdienste  um  den  Verein, 
zu  dessen  Ehrenmitglied  zu  ernennen.  Ferner  wurde  beschlossen, 
demselben  bei  seinem  Scheiden  zum  Andenken  einen  schönen 
Bierseidel  zu  überreichen. 

W-. 

6t'  . • 

Digitized  by  Google 


247 

Bei  dem  am  2.  September  im  festlich  geschmückten  Vereins- 
lokale stattgefundenden  Abschiedsessen  überreichte  der  Vorsitzende 
dem  Herrn  Professor  Dr.  Schäfer  das  künstlerisch  ausgestattete 
Diplom  seiner  Ernennung  zum  Ehrenmitgliede,  mit  der  Bitte,  in 
der  schönen  Kaiserstadt  Wien,  nicht  ganz  Münster,  resp.  des 
Münsterschen  Gartenbau-Vereins  zu  vergessen.  Der  Gefeierte  dankte 
tief  gerührt  und  sagte  unter  andern,  dass  es  ihm  schwer  geworden, 
aus  dem  ihm  lieb  gewordenen  Münster  zu  scheiden,  und  dass  nur 
die  Aussicht  auf  die  viel  ehrenvollere  Stellung  ihn  bewogen  habe, 
den  Ruf  nach  Wien  anzunehmen. 

In  der  am  4.  November  anberaumten  General-Versammlung 
zur  Neuwahl  des  Vorstandes  wurden  die  alten  Mitglieder  derselben 
wieder  gewählt,  nur  trat  an  Stelle  des  versetzten  Herrn  Professor 
Dr.  Schäfer  Herr  Eisenbahnsekretär  und  Bureauvorsteher  Riessel- 
mann  als  2.  Vorsitzender. 

Da  Herr  Schroeder  die  Wahl  eines  Kassenwarts  aus  dienst- 
lichen Gründen  ablehnte,  wurde  Herr  Consistorialsekretär  ßruch- 
hauser  als  Kassenwart  gewählt,  so  dass  der  Vorstand  des  Vereins 
aus  nachstehenden  Herren  bestellt: 

Bot.  Gärtner  Heidenreich,  Vorsitzender, 
Eisenbahn-Sekretär  Bureau-Vorsteher  Riesseimann  stell- 
vertretender Vorsitzender, 

Gerichts-Sekretär  Hämmerte,  Schriftwart, 
Consistorial-Sekretär  Bruchhäuser,  Kassenwart, 

Rentner  Revermann,  Bücherwart. 

Kassirer  Ludorff,  | 

! Beisitzer. 

Handelsgärtner  Newels,  f 

Der  Verein  schickte  zu  der  am  6.  Oktober  in  Detmold  statt- 
Sndenden  allgemeinen  Obst-Ausstellung  des  Pomologen-Vereins 
für  Westfalen  und  Lippe  eine  aus  den  Gärten  der  Mitglieder 
•tammende,  vom  Vorsitzenden  zusammengestellte  und  pomologiscli 
richtig  bestimmte  Sammlung  Apfel  und  Birnen,  wofür  dem  Vereine 
ron  seiten  der  Preisrichter  der  1.  Preis,  die  grosse  silberne 
»reussische  Staatsmedaille  zuerkannt  wurde. 

Das  Stiftungsfest  wurde  am  13.  Januar  in  alter  Weise  unter 
•eger  Beteiligung  gefeiert. 


Digitized  by  Google 


248 


Die  Bibliothek  ist  auch  in  diesem  Jahre  bedeutend  vermehrt, 
und  ein  neuer,  gedruckter  Catalog  derselben  unter  die  Mitglieder 
verteilt  worden. 

Durch  den  Tod  verlor  der  Verein  den  Regierungs-  und  Baurat 
Herrn  Uhlmann  und  den  Herrn  Justizrat  Pc  us,  denen  der  Verein 
ein  ehrendes  Andenken  bewahren  wird. 

Ausgetreten  sind  4 Mitglieder,  neu  eingetreten  10  Mitglieder. 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

der 

MtlieDiatiscli -pliFsiKaliscIt -clieißisclien  Sektion 

für  das  Jahr  1893 

eingereicht  von  Dr.  H.  Hecker. 

V or  stand: 

Busmann,  Gymnasial- Professor,  Vorsitzender, 

Dr.  Krass,  Seminar-Direktor,  dessen  Stellvertreter, 

Dr.  Hecker,  Assistent  der  landw.  Versuchsstation,  Schriftwart. 
Schräder,  Regierungs-Rat  a.  I).,  Schatzmeister, 

Th  eis  sing,  B.,  Buchhändler,  Bücherwart. 

Sitzungslokal : Krameramthaus. 

Die  Sektion  hat  im  verflossenen  Jahre  in  gewohnter  Weise 
sieben  Sitzungen  abgehalten  und  einen  Ausflug  unternommen. 
Sitzungen  sowohl  wie  Ausflug  erfreuten  sich  seitens  der  Mitglieder 
sowie  eingeführter  Gäste,  die  stets  willkommen,  reger  Beteiligung. 

Die  Mitgliederzahl  wuchs  nur  um  eins  durch  Aufnahme  von 
Herrn  V.  Batteux. 

Der  bei  dreiwöchentlichem  Mappenwechsel  bestehende  Lese- 
zirkel wird  durch  dankenswerte  Beisteuer  von  Zeitschriften  seitens 
einzelner  Mitglieder  und  des  Provinzialvereins  unterhalten  und 
bietet  den  Beteiligten  vielseitigste  naturwissenschaftliche  Unter- 
haltung und  Anregung. 

Die  Büchersammlung  wurde  durch  Schenkung  und  Ankauf 
um  einige  Nummern  vermehrt. 

Rechnungsablage  über  das  Sitzungsjahr  erfolgte  in  der  ersten 
Wintersitzung  durch  den  Schatzmeister.  Dieselbe  wurde  durch  die 
erwählten  Revisoren,  Herrn  Bürgermeister  Plassmann  und  Herrn 
Oberlehrer  Böcker  geprüft  und  für  richtig  befunden,  worauf  dem 
Schatzmeister  Decharge  erteilt  wurde. 


Digitized  by  Google 


250 

Wegen  Erkrankung  und  längerer  Abwesenheit  des  Vorsitzenden 
übernahm  Herr  Seminar-Direktor  Dr.  Krass  die  Stellvertretung 
bis  zur  letzten  Sitzung. 

In  den  Tagen  vom  8.  bis  10.  Oktober  hatte  die  Sektion  die 
Ehre,  eine  Schwestersektion,  die  Vereinigung  von  Freunden  der 
Astronomie  und  kosmischen  Physik,  auf  ihrer  ersten  Wanderver- 
sammlung in  Münster  begi üssen  zu  können.  Die  Vorstands-  sowie 
mehrere  auch  jener  zugehörige  Mitglieder  beteiligten  sich  am 
Empfang,  an  den  Verhandlungen  und  Vorträgen  und  geselligen 
Zusammenkünften.  Von  den  Mitgliedern  der  Sektion  gehörten  Herr 
Prof.  Dr.  Killing,  Seminar-Direktor  Dr.  Krass,  Bürgermeister 
Plassmann,  Prof.  Dr.  Püning  und  Stadtrat  Theissing  zum 
Ortsausschuss.  Die  Fülle  von  Anregung  und  Belehrung  durch  die 
Vorträge,  die  in  einem  Sonderabdruck  aus  den  Mitteilungen  der 
V.  A.  P.  in  Dümmlers  Verlag  in  Berlin  erschienen  sind  und  uns 
zum  Teil  in  dankenswerter  Weise  zugestellt  wurden,  weckte  und 
hinterliess  grosses  Interesse  für  die  Bestrebungen  und  im  Verein 
mit  den  geselligen  Stunden,  die  uns  den  auswärtigen  Herren  näher 
führten,  unsere  vollsten  Sympathieen. 

Wegen  der  vielen  in  den  Tagen  gebotenen  Vorträge  unter 
Anderen  auch  von  unsern  Mitgliedern,  Herrn  Prof.  Dr.  Killing, 
über  den  Raumbegriff  und  von  Herrn  Oberlehrer  Plassmann 
(Warendorf)  über  Milchslrassenzeichnungen  und  Sternzählungen 
wurde  beschlossen,  die  Oktobersitzung  ausfallen  zu  lassen.  Es 
wurde  dafür  noch  eine  auf  den  3.  Januar  anberaumt. 

Im  Folgenden  sei  über  die  wissenschaftliche  Thätigkeit  in 
den  einzelnen  Sitzungen  auf  Grund  des  Protokollbuches  Bericht 
erstattet. 


Sitzung  vom  23.  Januar. 

Herr  Oberlehrer  Plassmann  behandelt  den  zweiten  Teil 
der  Geschichte  der  Entdeckungen  auf  dem  Planeten  Mars. 

Die  dritte  Periode  dieser  Entdeckungen  (die  beiden  ersten  sind  in  dem 
früheren  Vortrage  erörtert  worden)  beginnt  mit  der  grossen  Annäherung  des 
Himmelskörpers  an  die  Erde  im  Jahre  1877.  Sie  führte  zur  Entdeckung  einer- 
seits der  Monde  des  Mars  durch  Hall  in  Washington,  andererseits  der  rätsel- 
haften Kanäle  durch  Schiaparelli  in  Mailand.  Die. folgenden  Jahre  brachten 


Digitized  by  Google 


251 


eine  Fülle  neuen  Materials,  das  den  unwidersprechlichen  Beweis  von  wirk- 
lichen auf  der  Mars-Oberfläche  stattfindenden  Änderungen  lieferte.  Im  Winter 
1881 — 1882  entdeckte  Schiaparelli  die  Verdoppelungen  der  Kanäle  und 
Seen,  Erscheinungen,  die  noch  sonderbarer  sind,  als  jene  Gebilde  selbst,  und 
durch  geologische,  optische  und  physiologische  Erklärungsversuche  nur  un- 
vollkommen gedeutet  werden  konnten.  Vielfach  wurde  auch  ihr  Vorhandensein 
überhaupt  bestritten,  und  der  Umstand,  dass  gewisse  Instrumente  von  grösster 
Kraft  sie  dort  nicht  erkennen  lassen  wollten,  schien  den  Zweiflern  Recht  zu 
geben.  Endlich  kam  die  Bestätigung  durch  Perotin  und  Thollon  in  Nizza, 
Stanley  Williams  in  England,  Keeler  in  Amerika.  Eine  in  allerjüngster 
Zeit  von  dem  Franzosen  Meunier  vorgebrachte  Hypothese  lässt  die  Ver- 
doppelungen durch  Reflexion  der  Kanäle  an  einer  darüber  liegenden  Nebel- 
schicht entstehen.  Der  Vortragende  wies  auf  die  vielen  Bedenken  hin,  die 
einer  solchen  Erklärung  entgegenstehen,  besprach  dann  die  namentlich  von 
englischer  Seite  verteidigte  Ansicht,  dass  die  Kanäle  Kunstwerke  von  der  Hand 
vernünftiger  Wesen  seien  und  schloss  mit  einer  allgemeinen  Betrachtung  der 
Bewohnbarkeitsbedingungen  auf  dem  Planeten  Mars. 

Nach  dem  Vortrage  besprach  Herr  Oberlehrer  Dr.  Püning 
eine  neue  Einrichtung  von  Quecksilber-Thermometern  zum  Messen 
hoher  Temperaturen.  Derselbe  teilte  auch  eine  von  einem  itali- 
enischen Mathematiker  erfundene  neue  Methode  mit,  die  Aufgabe 
der  Dreiteilung  des  Winkels  mittelst  einer  leicht  anzufertigenden 
Schablone  praktisch  zu  lösen. 


Sitzung  vom  3.  März. 

Zunächst  hielt  Herr  Privatdozent  Dr.  Fr.  Westhoff  einen  fünfviertel- 
stündigen Vortrag  über  den  räumlichen  Aufbau  des  Stoffes  und  die  Struktur- 
wsndlung  desselben  in  der  anorganischen  und  organischen  Natur.  Nachdem 
derselbe  zunächst  darauf  hingewiesen,  dass  die  Molekularphysik  heutigen  Tages 
auf  die  Ergründung  dieser  Verhältnisse  mit  Recht  grossen  Werth  legt,  da 
dieser  Aufbau  die  Gestaltung  der  Weltkörper  bedingt  und  in  der  organischen 
Welt  zudem  der  Träger  ist,  betonte  er,  wTie  in  den  letzten  Dezennien  die  enorm 
fortgeschrittene  Verbesserung  der  optischen  Hülfsmittel,  besonders  der  Mi- 
kroskope, auf  diesem  Gebiete  einen  ungeahnt  tiefen  Einblick  gewährt  haben. 
Sodann  ging  er  dazu  über,  die  stoffliche  Anordnung  in  der  anorganischen 
Körperwelt  näher  auseinander  zu  setzen.  Aus  dem  reichen  Material,  welches 
die  moderne  Forschung  hier  aufgehäuft,  wurden  einzelne  interessante  Punkte 
herausgegriffen.  Zuerst  verbreitete  sich  Vortragender  über  die  neuesten  An- 
sichten vom  Crystalle,  dem  elementaren  Baustein  der  anorganischen  Körper. 
Ir  erwähnte  vor  allem  die  Entdeckung  flüssiger  Crystalle  durch  Lehmann, 
Eid  die  dadurch  nothwendig  gewordene  Änderung  des  Begriffs,  kam  dann  auf 


Digitized  by  Google 


252 


die  Mittel  zu  sprechen,  welche  wir  besitzen,  um  die  feinere  Struktur  der  kri- 
stallinischen Körper  zu  erkennen,  vor  allem  auf  die  Ätzfiguren,  und  betonte 
schliesslich,  dass  der  Crystall  als  das  Product  der  räumlichen  Anordnung  der 
Atome  im  Moleküle  angesehen  werden  müsse.  Einen  Beweis  dafür  haben  wir 
einmal  in  den  allmählichen  Veränderungen,  welche  eine  (bestimmte  Crystallform 
erleidet,  wenn  anders  geartete  Atome  in  das  Molekül  vikariierend  eintreten, 
das  andere  Mal  in  den  Crystallreihen  chemisch  verwandter  Körper,  bei  den«! 
isomorphe  Gemische  allmähliche  Uebergünge  herbeiführen.  Darauf  ging  Kedn« 
dazu  über,  die  Gestalt  der  Moleküle  zu  besprechen.  Zunächst  wies  er  daran! 
hin,  dass  direkte  Beobachtung  hier  wohl  nie  zur  Erkennung  Vordringen  würde. 
Die  Formen,  welche  früher  und  in  der  Neuzeit  konstruirt,  seien  Phantasie- 
gebilde oder  hätten  nur  den  Werth  schematischer  Bilder.  Als  Beweis  wurd* 
hier  das  Benzol  afigezogen  und  die  einzelnen  Strukturbilder  von  Kekule,  Bayer. 
Thoinsen  und  Brühl  vorgeführt.  Zum  Schluss  besprach  er  die  neue  Arbeit 
von  Wislicenus  „Ober  die  räumliche  Anordnung  der  Atome  in  organisch«! 
Molekülen  und  ihre  Bestimmung  in  geometrisch-isomeren  ungesättigten  Ver- 
bindungen“, in  welchen  ebenfalls  der  Versuch  gemacht  wird,  einigen  Aufschluß 
über  die  räumliche  Stellung  der  Atome  im  Molekül  zunächst  der  organischen 
Verbindungen  zu  gewinnen. 

Alsdann  kam  der  Vortragende  auf  das  Grundelement  im  Aufbau  der 
organischen  Welt  zu  sprechen,  auf  die  Zelle.  Nachdem  zunächst  der  Unter- 
schied zwischen  Crystall  und  Zelle  hervorgehoben  und  die  als  wesentlich  er- 
kannten Theile  der  letzteren  namhaft  gemacht,  wurde  die  grosse  Bedeutung 
des  Mikroskops  für  die  genauere  Kenntniss  der  feinsten  Strukturverhältnis* 
betont.  Dann  besprach  derselbe  die  Bütschlii’schen  Versuche  und  Crato’schen 
Ansichten  über  die  waben-  und  fadenförmige  Struktur  des  Zellplasmas  und 
verbreitete  sich  über  das  Gerüst  und  die  sogen,  chromatische  Substanz  des 
Zellkerns.  Darauf  wurde  der  Strukturwandel  in  der  sich  theilenden  Zelle 
erörtert  und  besonders  die  verschiedenen  Phasen  der  indirekten  oder  karyo- 
kinctischen  Zelltheilung  klargelegt.  Im  Anschluss  hieran  kam  der  Vortragende 
auf  den  Befruchtungsprocess  zu  sprechen,  erwähnte  hier  den  feineren  Ban 
der  beiden  germinativen  Zellen,  wie  er  besonders  in  der  jüngsten  Zeit  durch 
Bardeleben  bekannt  geworden,  und  schilderte  sodann  den  Ein  Wirkungsvorgang 
der  beiden  Zellen  aufeinander,  wobei  die  neuesten  Beobachtungen  Foll’s  üb« 
die  Theilung  der  Centrosomen  und  die  von  denselben  vollführte  „Centrenquadrilk 
an  der  Hand  erläuternder  Zeichnungen  eine  eingehendere  Darlegung  fanden. 

An  den  Vortrag  schlossen  sich  die  Demonstrationen  einer  Reihe  mi- 
kroskopischer Präparate,  welche  die  verschiedenen  Struktur  Verhältnisse  der 
Zelle  und  des  Zellkerns,  vor  allem  die  Kerntheilungsfiguren  den  Anwesenden 
vorführten. 

Hierauf  sprach  Herr  Oberlehrer  P lass  mann  über  die  "Wärmestrahlung 
auf  der  Erde  und  dem  Planeten  Mars.  Die  Gesammtmenge  der  im  Laole 
eines  ‘24stündigen  Tages  erhaltenen  Sonnenwärmo  erreicht  im  Hochsommer 
am  Nordpol  ein  Maximum.  Dieses  wird  auf  die  Erde  wirksam  gemacht  durch 
die  starke  Absorption  in  den  unteren  Luftschichten.  Auf  dem  Mars  ist,  wif 


Digitized  by  Google 


253 


alle  Beobachtungen  ergeben,  die  Luft  viel  reiner  und  durchlässiger.  Der  Vor- 
tragende glaubt  hieraus  die  trotz  des  grösseren  Sonnenabstandes  so  rasche 
Schneeschinelze  an  den  Mars-Polen  erklären  zu  können.  Er  erläuterte  den 
Gang  der  Zahlen  durch  Curven  und  wies  besonders  darauf  hin,  dass  der  ge- 
ringe Unterschied  der  Äquator-Neigungen  der  beiden  Planeten  doch  sehr  ins 
Gewicht  Killt,  weil  die  Sonne  in  den  höchsten  Declinationen  am  längsten  ver- 
weilt. — Dasselbe  Mitglied  theilte  aus  Galilei’s  Dialog  über  die  haupt- 
sächlichsten Weltsysteme  eine  Stelle  mit,  woraus  unzweifelhaft  hervorgeht, 
dass  die  Concentricität  der  Corona  mit  der  Sonne  bereits  zu  Anfang  des  17. 
Jahrhunderts  beobachtet  worden  ist.  Ein  Anticopernicaner  spielt  hier  die 
Thatsache  gegen  das  neue  System  aus,  indem  er  aus  ihr  eine  Halbdurch- 
sichtigkeit der  Mondkugel  schliesst  und  aus  dieser  Eigenschaft  weiterhin  folgert, 
dass  man  nicht  nöthig  habe,  zur  Erklärung  des  aschgrauen  Mondlichtes  die 
Frde  für  einen  leuchtenden  Himmelskörper  zu  halten.  Galilei  bekämpft  die 
Annahme  der  Concentricität  in  gereiztem  Tone;  sie  ist  später  ausser  Zweifel 
gesetzt  worden,  zuerst  1724  durch  Maraldi,  dessen  Wahrnehmung  denn  auch 
in  den  astronomischen  Büchern  irrthümlich  als  erste  derartige  angegeben  wird. 
— Endlich  zeigte  der  Vortragende  ein  Exemplar  der  vor  2 Jahren  auf  die 
Gründung  der  vaticanischen  Sternwarte  für  Himmelsphotographie  geschlagenen 
Medaille  vor  und  erklärte  die  auf  diesem  Meisterwerke  der  Kleinkunst  ange- 
brachten Darstellungen. 


Sitzung  vom  28.  März. 

Herr  Oberlehrer  PI  assmann  gab  einen  Abriss  der  Entdeckungsgeschichte 
der  kleinen  Planeten.  Er  unterschied  in  dieser  Geschichte  3 Perioden.  Die 
erste  beginnt  mit  der  zufälligen,  wiewohl  nach  dem  Bodo’schen  Gesetze  er- 
warteten Entdeckung  der  Ceres  in  der  ersten  Nacht  dieses  Jahrhunderts.  Auch 
die  Entdeckungen  der  Pallas,  Juno  und  Vesta  in  den  nächstfolgenden  Jahren 
bis  1870  beruhten  mehr  oder  weniger  auf  Zufall,  obgleich  Juno  und  Vesta 
in  etwa  planmässig  gesucht  wurden  auf  Grnnd  der  später  als  unrichtig  er- 
wiesenen Olber'schen  Ansicht  vom  Zerplatzen  eines  grossen  Himmelsköriters. 
Es  folgt  ein  langer  Stillstand  bis  1845.  Inzwischen  waren  die  Berliner  aka- 
demischen Sternkarten  fertig  geworden,  und  nun  beginnt  mit  der  Entdeckung 
der  Astraea  das  planmüssige  Aufsuchen  unter  fortwährender  Verbesserung  der 
Karten  des  Fixsternhimmels.  Das  Hind’sche  Princip  der  Ekliptikalkarten 
erleichterte  die  Arbeit.  So  wurden  in  den  folgenden  Jahrzehnten  bis  1891 
weit  über  800  Planeten  entdeckt,  und  es  erwuchs  damit  den  Berlinern  eine 
bald  nicht  mehr  zu  bewältigende  Arbeit.  Es  musste  sogar,  im  Jahre  1887 
(im  Jahrbuche  für  1890)  die  Berliner  Sternwarte  erklären,  dass  eine  erhebliche 
Einschränkung  der  Arbeit  nothwendig  sei;  nur  solche  Asteroiden,  die  aus 
besonderen  Gründen  Beachtung  verlangen  könnten,  sollten  in  bisheriger  Weise 
weiter  bearbeitet  werden.  In  den  folgenden  Jahren  schwoll  das  Material  noch 
gewaltig  an.  Da  gelang  es  Wolf  in  Heidelberg,  am  22.  Dezember  1891, 


Digitized  by  Google 


254 


einen  lange  gesuchten  Planeten  auf  einer  photographischen  Platte  wiederzu- 
finden und  auf  derselben  Platte  einen  ganz  neuen,  den  323.  Planeten,  an  dem 
strichförmigen  Bilde  zu  erkennen.  Seitdem  sind  wir  in  die  dritte  Periode  eLn- 
getreten.  Vereinzelte  Entdeckungen  durch  direcktes  Beobachten  folgten  noch; 
im  ganzen  werden  jetzt  in  Heidelberg  und  Nizza  nur  mehr  durch  die  Photo- 
graphie  kleine  Planeten  uufgefunden,  und  damit  ist  auch  die  bisher  auf  die 
Sicherung  der  Funde  aufgewandte  rechnerische  Arbeit  zum  grossen  Theile 
entbehrlich  geworden. 

Dasselbe  Mitglied  zeigte  eine  Sammlung  von  Handschriften  berühmter 
Astronomen  und  Naturforscher  vor  (v.  Humboldt,  v.  Buch,  Leverrier 
Secclii,  Watson  u.  s.  w.)  und  überreichte  der  Section  ein  Exemplar  der 
Wiedergabe  einiger  vaticanischer  Himmelsphotographien,  die  die  Görres-Ge- 
sellschaft  ihrem  letzten  Jahresberichte  beigelegt  hat. 

Nach  dem  Vortrage  setzte  Herr  Bürgermeister  PI  assmann  die  Theorc- 
und  praktische  Verwerthung  des  „Bechenstabes“  (Patent  Dennert  und  Pape. 
Altona)  in  zahlreichen  Beispielen  auseinander. 


Ausflug  am  27.  Mai  nach  Lengerich 

zur  Besichtigung  der  Wickingschen  Kalkwerke. 

Wie  alljährlich,  beschloss  auch  diesmal  die  physikalisch-chemische 
Section  des  Provinzialvereins  die  Reihe  ihrer  winterlichen  Sitzungen  mit 
einem  Ausfluge,  verbunden  mit  der  Besichtigung  eines  grösseren  industriellen 
Werkes,  ln  diesem  Jahre  galt  der  Besuch  der  Section  dem  W i c k i n g’schen 
Portland*Cement-  und  Wasser  kalk  werke  zu  Lengerich.  Der  Zug 
12,55  brachte  die  Mitglieder  an  Ort  und  Stelle,  wo  sie  in  zuvorkommendst« 
Weise  von  dem  Fabrikdirector  Paulsen  aufgenommen  und  von  ihm  und  dem 
Chemiker  des  Werkes,  Herrn  de  Scharengrad,  mit  allen  Theilen  der  grossen 
Anlage  bekannt  gemacht  wurden.  Die  Anfänge  der  Kalkindustrie  in  der 
Lengericher  Gegend  datiren  schon  aus  früheren  Jahrzehnten.  Einen  Aufschwung 
nahm  die  Industrie  gegen  Ende  der  sechziger  Jahre,  besonders  nachdem  man 
beim  Baue  des  nahen  Tunnels  die  geologische  Beschaffenheit  des  Gebirges 
näher  kennen  lernen  und  den  technischen  Werth  des  Materials  in  weiteren 
Kreisen  schätzen  gelernt  hatte.  Verschiedene  Werke  entstanden;  das  Wicking- 
sche  Cement-  und  Kalkwerk  besteht  seit  nunmehr  3 Jahren;  es  fabricirt  und 
versendet  täglich  durchschnittlich  25  Waggon  Cement  und  Kalk.  Die  in  der 
Nähe  gelegenen  grossen  Brüche  liefern  Material  von  verschiedener  Zusammen- 
setzung, das  deshalb  einer  fortwährenden  genauen  chemischen  Controlle  unter- 
worfen werden  muss.  Kalksteine  mit  90  und  mehr  Procent  kohlensaurem 
Kalk  dienen  zur  Herstellung  von  Weiss-  oder  Fettkalk;  Steine  mit  etwa  70 
Proc.  kohlensaurem  Kalk  werden  zur  Gewinnung  von  hydraulischem  oder 
Wasserkalk,  und  endlich  Mergelsteine  mit  geringem  Kalkgehalte  zur  Fabri- 
cation  des  Cement«  verwerthet.  Die  erstgenannten  Kalksteine  werden  auf  den 


Digitized  by  Google 

J 


Wicking’schen  Werke  in  drei  grossen  Ringöfen  gebrannt;  der  Betrieb  ist 
hierbei  ganz  analog  dem  Ringofenbetrieb  bei  den  Ziegeleien;  die  Oefen  dieser 
Art  arbeiten  entschieden  vorteilhafter  als  die  althergebrachten  Bienenkorb- 
Öfen;  die  Hitze,  welche  zum  Austreiben  der  Kohlensäure  aus  dem  Kalkstein 
erforderlich  ist,  um  diesen  in  den  sogen,  gebrannten  Kalk  zu  verwandeln,  ist 
auf  etwa  700°  zu  beziffern.  Die  Fabrieation  des  Cementes  aus  den  Rohmate- 
rialien ist  eine  ungleich  coinplicirtere.  Die  beiden  dazu  nötigen  Bestandteile, 
Kalkstein  und  Mergel,  werden  aus  dem  Gebirge  herangefahren  und  zunächst 
getrocknet.  Während  der  Kalkstein  durch  Lagern  unter  einem  luftigen  Schuppen 
von  selbst  die  nötige  Trockenheit  erhält,  wird  der  Mergel  in  einer  langen 
Kisentrommel  gedörrt,  die  beinahe  horizontal,  jedoch  mit  schwacher  Neigung, 
gelagert  ist,  dabei  fortwährend  rotirt  und  von  heisser  Luft  durchströmt  wird. 
Das  am  oberen  Ende  hinein  geschüttete  Material  kollert  langsam  hindurch 
und  kommt  unten  trocken  zum  Vorschein.  Kalkstein  und  Mergel  werden 
nunmehr  derart  gemengt,  dass  die  Mischung  einen  ganz  bestimmten  Procent- 
gebalt an  kohlensaurem  Kalk  und  kieselsauerer  Thonerde  besitzt.  Das  zunächst 
noch  grobe  Gemenge  wird  durch  einen  Steinbrecher  mit  unwiderstehlichen 
Kiefern  zerbissen,  dann  zwischen  Walzen  und  Mühlsteinen  fein  zermahlen. 
Die  Mühlsteine  sind  ans  bestem  französischen  Süsswasserquarz.  Die  Reibung 
beim  Mahlen  ist  eine  so  beträchliehtliche,  dass  die  Steine  sich  bis  über  70® 
erhitzen,  alle  4 Tage  neu  geschärft  werden  müssen  und  in  diesem  Zeitraum 
fast  2 cm  abschleissen.  Das  erzielte  Pulver  wird  dann  in  einer  Weise,  die  an 
die  der  Mahlmühlen  erinnert,  gebeutelt  und  von  den  noch  anhaltenden  gröberen 
Körnern  befreit,  darauf  angefeuchtet  und  durch  starken  Druck  zu  einer  Art 
von  Steinen  von  der  Form  der  Mauerziegel  gepresst.  Diese  werden  zunächst 
getrocknet  und  sodann  in  hohen  Etagenöfen  (System  Ditsch)  bei  einer  Hitze 
von  1500®  gebrannt.  Die  Construction  dieser  Öfen  ist  sehr  sinnreich : Ihre 
Höhe  beträgt  13  m,  in  halber  Höhe  liegt  die  Feuerung;  die  geformten  Steine 
werden  oben  hineingefüllt  und  sinken  allmählig  herunter.  Je  näher  sie  der 
Feuerstelle  kommen,  um  so  grösser  ist  die  Hitze,  die  sie  zu  ertragen  haben. 
Haben  sie  diese  passirt  und  gelangen  tiefer  abwärts,  so  kühlen  sich  die  glü- 
henden Steine  rasch  wieder  ab,  indem  die  zum  Feuer  strömende  Zugluft  zwischen 
denselben  hergeleitet  und  somit  gleichzeitig  vorgewärmt  wird.  Die  fertig 
gebrannten  Steine  werden  schliesslich  zerkleinert,  zu  feinem  Pulver  zermahlen, 
und  der  Cement  ist  fertig.  — Die  Wicking’sche  Fabrik  verfügt  über  einen 
Lagerraum  für  35  000  Fass  fertiger  Waare  (ä  180  kg).  Der  Cement  kann 
rasch  und  langsam  bindend  sein.  Der  Raschbinder  weist  schon  2—3  Minuten 
nach  dem  Anrühren  mit  Wasser  die  ersten  Anzeichen  des  Erhärtens  auf, 
Langsambinder  erst  nach  etwa  12  Stunden,  die  gangbarste  Waare  beginnt 
nach  etwa  6 Stunden  die  Anfänge  des  Erhärtens  zu  verrathen.  Der  Rasch- 
binder erreicht  nicht  ganz  die  Festigkeit  des  langsamen  Binders.  Bei  einer 
Zerreissprobe  weist  ein  Raschbinder  eine  Zugfestigkeit  von  etwa  50  kg  pro 
qcm  auf,  langsame  Binder  eine  solche  von  60=70  kg.  Ein  Zusatz  von  1 l’roc. 
Gips  zum  Cement  verlangsamt  das  Binden  erheblich.  Als  Kraftquelle  dient 
auf  der  Wachen  Cementfabrik  eine  Tiegel-Compoundmaschine  von  500  Pferde- 


Digitized  by  Google 


256 


stärken  und  12  Atm.  Druck.  Das  Condensationswasser  wird  auf  einem  hoch- 
stehenden Gerüste  gekühlt  und  dann  von  Neuem  benutzt;  nur  das  durch  Ver- 
dunstung verlorene  Wasser  wird  durch  Quell wasser  ersetzt,  so  dass  die  3 mäch- 
tigen Cornwallkessel  wenig  unter  Kesselstein  zu  leiden  haben.  Der  beim 
Zermahlen  der  Gesteine  unvermeidliche  Staub  wird,  durch  grosse  Ventilatoren 
fortgeschafft.  Die  Zahl  der  Arbeiter  beträgt  durchschnittlich  300;  dieselben 
recrutiren  sich  grösstentheils  aus  der  Umgebung. 

Es  würde  zu  weit  führen,  hier  auf  genauere  Details  der  Fabrication 
einzugehen.  Nach  reichlich  zweistündiger  Besichtigung  des  Werkes  stärkten 
sich  die  Sectionsmitglieder  mit  einem  frischen  Trünke  und  unternahmen  dann 
bei  schönster  Witterung  eine  Wanderung  über  das  Gebirge.  Alle  Theilnehmer 
schieden  mit  dem  herzlichsten  Danke  gegen  die  beiden  Vorsteher  des  Werkes, 
die  sie  in  so  liebenswürdiger  Weise  geführt  und  unterwiesen  hatten. 


Sitzung1  vom  6.  November. 

Herr  Oberlehrer  PI  assmann  besprach  die  neueren  Special-Beobach- 
tungen des  Sternes  ft  Lyrae.  Die  hellen  Linien  im  Spectrum  dieses  merk- 
würdigen Himmelskörpers  sind  wohl  zuerst  von  Secchi  gesehen  worden; 
solche  Linien  deuten  bekanntlich  auf  sehr  heisse  Gase  hin.  Der  Vortragende 
hat  schon  in  den  achtziger  Jahren  in  der  Section  ausgesprochen,  dass  solche 
helle  Linien  gar  wohl  mit  einer  Doppelstern-Natur  des  Objectes  verträglich 
seien.  Seit  den  grossen  Erfolgen  der  Spectographie,  wie  sie  in  Cambridge 
(U.  S.)  und  in  Potsdam  für  Algol  und  andere  Sterne  erzielt  wurden,  hat  man 
sich  an  mehreren  Orten  bemüht,  auch  für  ft  Lyrae  ähnliche  Ergebnisse  zu 
zu  erzielen.  Die  Angaben  widersprachen  sieb  aber  lange,  bis  im  letzten  Winter 
Belopolsky  mit  dem  Dreissigzöller  der  Sternwarte  zu  Pulkowo  die  Sache 
entschieden  hat.  Seine  Spectogramme  zeigen  zunächst,  dass  die  dunklen 
Spectrallinien  ihre  Lage  nur  wenig  ändern,  die  hellen  viel  stärker,  und  dass 
die  Periode  dieser  Bewegungen  mit  der  1210/n  tägigen  Periode  des  Lichtwechsels 
zusannnenfallt.  Weiter  ergab  sich,  dass  die  hellen  Linien  einem  kleineren 
Himmelskörper  angehören,  der  in  der  angegebenen  Zeit  um  den  grösseren 
läuft.  Die  Entfernung  der  Mittelpunkte  von  einander  beträgt  nur  16  Millionen 
Kilometer;  und  da  ihre  verbundene  Masse  gleich  der  Sounenmasse  zu  setzen 
ist,  müssen  jedenfalls  die  Oberflächen  physisch  ganz  gewaltig  auf  einander 
wirken.  Der  Vortragende  stellte  es  als  möglich  hin,  die  Spectogramme  theil- 
weise  auch  durch  diese  Wirkungen  zu  erklären,  obschon  der  Ilauptantheil  auf 
die  rein  geometrische  Bewegung  um  den  gemeinsamen  Schwerpunkt  komme. 

Hierauf  hielt  Herr  Dr.  Precht  den  angekündigten  Vortrag  über  einige 
Fortschritte  der  Photographie.  Der  Vortragende  besprach  zunächst  die  Photo- 
graphie in  natürlichen  Farben,  indem  er  im  Anschluss  an  die  historische  Ent- 
wickelung die  älteren  Versuche  Becquerels  und  die  von  Zenker  gegebene 
Theorie  derselben  schilderte,  nach  welcher  die  Entstehung  der  farbigen  Photo- 
graphien bedingt  ist  durch  die  Bildung  stehender  Lichtwelleu  innerhalb  der 


Digitized  by  Google 


257 


photographischen  Schicht.  Erst  als  Wiener  im  Jahre  1890  der  experimentelle 
Nachweis  stehender  Lichtwellen  gelang,  trat  die  farbige  Photographie  in  ein 
neues  Stadium.  Der  Vortragende  verbreitete  sich  eingehend  Aber  die  nun 
felgenden  Versuche  von  Lippmann,  dem  nicht  nur  die  Erzeugung  eines 
farbigen,  im  Tageslicht  vollkommen  beständigen  Spectrum  glückte,  sondern  der 
bereits  leblose  farbige  Gegenstände  mit  vollkommener  Naturw  ahrheit  abgebildet 
hat.  Nach  Ansicht  des  Vortragenden  werden  die  Mängel  des  Lippmann’schen 
Verfahrens,  insbesondere  die  noch  erforderliche  lange  Belichtungszeit,  zweifellos 
in  absehbarer  Zeit  überwunden  werden. 

Der  Vortragende  schilderte  ferner  die  vom  Engländer  Francis  Gorton 
erfundene  Durchschnittsphotographie,  das  heisst,  das  Photographiren  verschie- 
dener Personen  auf  derselben  Platte  über  einander.  Gorton  vermuthete, 
dass,  wenn  man  die  Bilder  sämmtlicher  Individuen  in  einer  Gruppe  über  ein- 
ander vereinigen  könnte,  dass  dann  die  unwesentlichen  Züge  sich  gegenseitig 
aufheben  würden,  während  die  gemeinsamen  erhalten  blieben,  und  dass  man 
im  resultirenden  Bild  mithin  ein  typisches  Bild  der  Gruppe  erhalten  müsse 
Der  Erfolg  bestätigte  die  Yermnthung.  Man  findet  im  Durchschnittsbild  die 
gemeinsamen  Züge  der  Componenten  wieder,  während  die  unregelmässigen  sich 
gegenseitig  auflieben.  Der  Vortragende  setzte  das  von  Gorton  angewandte 
Verfahren  auseinander  und  wies  hin  auf  die  Wichtigkeit  der  Durchschnitts- 
photographie für  die  Herstellung  von  Rassetypen  und  Typenbildern  bestimmter 
Berufszweige,  ferner  für  das  Studium  von  Krankheitstypen.  Zu  letzterem  Zweck 
ist  die  Durchschnittsphotographie  wohl  zuerst  von  Lombroso  mit  Erfolg 
benutzt  worden.  Auch  für  die  photographische  Praxis  und  Ästhetik  wird  die 
Durchschnittsphotographie  noch  Bedeutung  gewinnen,  da  sie  die  Möglichkeit 
eröffnet,  verschiedene  Bilder  desselben  Individiums,  die  sich  nur  durch  die 
verschiedene  Zeit  der  Aufnahme  unterscheidet,  zu  einem  einzigen  Bilde  zu 
vereinigen.  Auf  diese  Weise  werden  die  durch  die  zeitweilige  Stimmung  be- 
dingten Verschiedenheiten  des  Ausdrucks  verschwinden  und  nur  die  allen 
Bildern  gemeinsamen,  also  wesentlichen  Züge,  werden  zur  Geltung  kommen. 
Der  Vortragende  zeigte  eine  Reihe  solcher  von  ihm  nach  einem  abweichenden 
Verfahren  hergestellter  Durchschnittebilder  vor,  die  sich  durch  grosse  Plastik 
und  Schönheit  von  Einzelaufnahmen  unterscheiden. 

Weiterhin  besprach  der  Vortragende  die  neuesten  Fortschritte  in  der 
Photographie  bewegter  Gegenstände,  (Chromophotographie),  die  man  Prof. 
Marey  verdankt,  legte  ferner  eine  Anzahl  von  ihm  gewonnener  Photographien 
elektrischer  Entladungserscheinungen  vor  und  schilderte  zum  Schluss  die 
Photographie  bei  Magnesiumlicht,  gleichfalls  unter  Vorlegung  mehrerer  Bilder. 

Sitzung  vom  7.  Dezemb  r. 

Herr  Oberlehrer  Plassmann  sprach  über  die  Benutzung 

der  Taschenuhr  zu  wissenschaftlichen  Beobachtungen. 

Nach  Erörterung  der  verschiedenen  Hemmungssysteme,  insbesondere 
des  Cylinder-  und  des  freien  Ankerganges,  wurde  zu  den  Fehlerquellen  iiber- 

17 


Digitized  by  Google 


258 


gegangen.  Die  von  der  wechselnden  Temperatur  herrührende  Gangänderung 
kann  durch  Compensationsstufen  sehr  verringert  werden,  doch  ist  bei  plötz- 
lichen Änderungen  öfteres  Vergleichen  mit  dem  gestirnten  Himmel  oder  der 
Normaluhr  jedenfalls  erwünscht.  Auch  die  Lagenänderung  kann  einen  erheb- 
lichen Fehler  verursachen,  so  dass  es,  wenn  irgend  möglich,  jedenfalls  am 
besten  ist,  die  Uhr  für  gewöhnlich  liegend  aulzubewahren.  Die  Rücksicht  auf 
einen  möglichen  Einfluss  des  Erdmagnetismus  lässt  es  als  wünschenswerth  er- 
s -heinen,  dass  auch  innerhalb  der  wagerechten  Ebene  die  Uhr  immer  in  dem- 
selben Azimuthe  aufbewahrt  werde. 

Den  Einfluss  des  Magnetismus  überhaupt  erläuterte  der  Vortragende 
durch  ein  Paar  kleine  Versuche.  Er  besprach  dann  die  Fehler  in  der  Befestigung 
des  Zifferblattes  und  der  Zeiger,  die  anscheinend  den  Nutzen  eines  guten 
Gangwerkes  sehr  in  Frage  stellen  können,  sowie  den  Einfluss  plötzlicher  Stösse, 
wie  sie  bei  der  zeigerlosen  Uhr,  bei  Repetirwerken  u.  a.  Vorkommen. 

Zu  der  Frage  übergehend,  ob  es  gut  sei,  wissenschaftliche  Beobachtungen 
nach  Ortszeit  oder  Einheitszeit  anzustellen,  erörterte  er  die  Brauchbarkeit  von 
zwei  stark  verbundenen  Minutenzeigern  und  die  vollkommenste  Lösung  der 
Frage,  die  L.  H offmann  in  seinem  Doppelzifferblatt  gegeben  hat.  Für  die 
Benutzung  solcher  Vorrichtungen  und  für  die  Regulirung  der  Uhr  wurden 
Ratschläge  ertheilt.  Die  H o ff  uia  n n’sche  Uhr  (D.  R.-P.  47561)  wurde 
vorgezeigt. 

Dasselbe  Mitglied  besprach  die  neue  Wolkeneintheilung  nach  den  Be- 
schlüssen der  Meteorologen-Versammlung  vom  Jahre  1891  in  Monaco  und 
zeigte  die  Photographien  der  Hauptformen  vor,  die  die  Specola  Vaticana  im 
Jahre  1892  aufgenommen  hat. 

Herr  Dr.  Hecker  machte  darauf  Mittheilung  von  einem  St. 
Elmsfeuer,  das  von  ihm  und  mehreren  gerade  Anwesenden  am 
1.  Dezember  abends  um  7 '/2  Uhr  auf  der  Spitze,  der  zu  meteoro- 
logischen Beobachtungen  dienenden  Stange  der  hiesigen  landwirt- 
schaftlichen Versuchsstation  etwa  eine  Viertelstunde  hindurch  mit 
kurzen  Unterbrechungen  gesehen  wurde. 


Sitzung“  vom  3.  Januar  1894. 

(Schlusssitzung). 

Herr  Bürgermeister  Plassmann  hielt  den  angekündigten 
Vortrag  über  Sterblichkeit  und  Versicherungswesen. 

Unter  Vorlage  graphischer  Sterbetafeln  entwickelte  Redner  die  aus  den 
Erfahrungen  der  Lebensversicherungen  und  den  Arbeiten  des  statistischen 
Bureaus  gewonnenen  Sterblichkeitsdaten  und  deren  praktische  Verwerthung 
nach  den  Lehren  der  Wahrscheinlichkeitsrechnung  für  das  Versicherungswesen. 


Digitized  by  Googli 


259 


Den  zweistündigen  bis  zum  Schluss  mit  grosser  Spannung  und  Beifall 
angenommenen  Vortrag  bringen  wir  am  Schlüsse  dieses  ausführlicher. 

Es  fand  hierauf  dio  Neuwahl  des  Vorstandes  statt,  in  der  die 
Vorstandsmitglieder  des  Vorjahres  sämmtlich  wiedergewählt  wurden. 

Herr  Lemke  zeigte  sodann  eine  von  ihm  gefertigte  Influenzmaschine 
Tor,  die,  in  der  Construction  der  Töpler’schen  ähnlich,  auch  vor  der  Holtz'schen 
den  Vorzug  der  Selbsterregung  ohne  vorherige  Ladung  hatte  und  sehr  gleich- 
mäßig und  andauernd  funktionirte. 

Hierauf  sprach  Herr  Oberlehrer  Plassmann  über  neuere  Bestimmungen 
des  Durchmessers  des  Planeten  Venus. 

In  den  Jahren  1892  und  1893  hat  L.  Ambronn  84  Beobachtungen  mit 
dem  Göttinger  Heliometer  gemacht;  er  hat  daraus  unter  Berücksichtigung 
aller  Fehlerquellen  u.  a.  vorsichtshalber  auch  der  verschiedenen  Stellung  der 
Hörner  der  Planetensichel,  den  Werth  von  17,711"  abgeleitet,  der  wahrschein- 
liche Fehler  beträgt  -(-0,047".  Die  Zahl  bezieht  sich  auf  die  mittlere  Ent- 
fernung der  Erde  von  der  Sonne  und  drückt  also  aus,  dass  Venus,  in  die 
Erdbahn  versetzt,  von  der  Sonne  aus  unter  dem  angegebenen  kleinen  Winkel 
erscheinen  würde.  Für  den  Erdball  beträgt  dieselbe  Grösse  17,696",  wenn 
man  an  der  Neweomb’sehen  Parallaxe  8,848"  festhält.  Wollte  man  dagegen 
die  Sonnen-Parallaxe  nach  zwei  neueren  Rechnungen  angeben,  so  würde  man 
17,618"  (Harkness)  oder  17,86"  (Deichmüller)  erhalten.  Hieraus  sieht  man. 
dass  wir  noch  nicht  einmal  bestimmt  sagen  können,  ob  Venus  kleiner  ist  als 
die  Erde  oder  grösser.  Doch  ist  zu  bemerken,  dass  Arabronn  eine  ganz 
erhebliche  Abhängigkeit  der  gemessenen  Venus-Durchmesser  von  der  Hellig- 
keit des  Himmelsgrundes  festgestellt  hat  und  dass  seine  Zahl  unter  den 
neueren  die  grösste  ist.  Seine  eigenen  Beobachtungen  sind,  je  nach  der 
Stellung  des  Planeten,  kurz  vor  Sonnenaufgang  oder  nach  Sonnenuntergang 
angestellt  worden.  Die  kleinste  Zahl,  nämlich  16,801“,  hat  Anwers  aus  der 
Gesammt-Discussion  der  Venus-Beobachtungen  bei  den  Vorübergängen  vor 
der  Sonnenscheibe  gewonnen.  Messungen  verschiedener  Beobachter  in  Bahia 
Blanea  und  Punta  Arenas  ergaben  17,2"  — 17,41',  wobei  Venus  in  unmittel- 
barer Nähe  der  Sonne  stand.  Die  Breslauer  Heliometer-Beobachtungen  von 
Hartwich  kommen  mit  17,67"  dem  Ambronn  schen  Werthe  noch  am  nächsten. — 
Die  Abhängigkeit  des  scheinbaren  Durchmessers  von  der  Helligkeit  des 
Himmelsgrundes  findet  Ambronn  beim  Planeten  Mercur  nicht  ausgedrückt; 
die  Ursache  des  Unterschiedes  glaubt  er  in  verschiedenen  atmosphärischen 
Verhältnissen  der  zwei  Planeten  linden  zu  sollen.  Endlich  spricht  Ambronn 
noch  den  anscheinend  sehr  fruchtbaren  Gedanken  aus,  man  könne  durch 
Vergleichung  der  gemessenen  Stellungswinkel  der  Hörnerspitzen  der  Venus- 
Sichel  mit  den  berechneten  vielleicht  zur  Lösung  der  noch  immer  streitigen 
Rotationsfrage  gelangen. 

Zum  Schluss  referirte  Herr  Regierungs-Rath  Sehr  .er  über  Scliirm- 
photographieen  in  Farben,  die  vor  Kurzem  von  . r.  Fred.  Des  von 
Philadelphia  ausgeführt  und  am  8.  December  v.  J.  von  Mr.  Gray,  einem 
Optiker  in  New-York  in  verbesserter  Form  öffentlich  demonstrirt  wurden. 

17* 


Digitized  by  Google 


260 


Beide  machten  von  der  Thatsache,  da&s  die  Grundfarben  des  Spektrums 
rotli,  blau,  grün,  kombinirt  weisses  Licht  ergeben,  Nutzanwendung,  indem  sie 
sich  bei  derselben  Stellung  der  Kamera  hintereinander  drei  Photographin 
derselben  Objekte  herstellten,  wobei  sie  zwischen  die  orthochromatische  Platt* 
und  die  Linse  der  Reihe  nach  eine  rothe,  eine  grüne,  eine  weisse  Platte  ern- 
schoben.  Auf  diese  Weise  kamen  bei  Einschaltung  der  rothen  Platte  und 
drei  Minuten  langer  Exposition,  dabei  Abblendung  auf  */„  der  Brennweite 
nur  die  rothen  Strahlen  zur  Geltung,  während  blau  und  weiss  ausgeschlossen 
waren;  bei  Benutzung  der  grünen  Platte  wirkten  auf  dem  zweiten  Negatii 
nur  die  grünen  Strahlen,  bei  Benutzung  des  farblosen  Lichts  wirkten  nur  die 
blauen  und  violetten  Strahlen,  welche  von  dem  Objekt  ausgingen.  Auf  ge- 
wöhnliche Weise  wurden  hiervon  Negative  als  durchscheinende  Laternen- 
vorsätze hergestellt,  die  zur  Projektion  auf  einen  Schirm  mittelst  einer  Laten* 
dienten. 

Die  Laterne  besteht  aus  drei  Objektiven  und  drei  Hinterkammem,  vor. 
denen  jede  durch  ein  Kalk-  oder  besser  elektrisches  Licht  erhellt  wird  und 
vor  die  Objektive  ein  rothes,  ein  blaues,  ein  grünes  Glas  vorgesetzt  erhalt. 
Die  Bilder  müssen  so  geordnet  werden,  dass  jedes  hinter  dasselbe  Glas,  mit 
dem  es  aufgenommen  ist,  zu  stehen  kommt.  Die  Hauptschwierigkeit  besteht 
jetzt  nur  darin,  die  drei  Bilder  in  den  Winkel  zu  einander  zu  bringen,  da* 
die  durch  den  Mittelpunkt  der  Bilder  und  entsprechenden  Objektive  gehenden 
Strahlen  sich  in  einem  Punkte  auf  dem  Schirme  treffen,  dass  die  Bilder  sich 
genau  decken.  Zu  diesem  Zwecke  werden  die  Bilder  in  einen  sehr  sinnreich 
konstruirten  rechtwinkligen  Rahmen  mit  vier  Öffnungen  und  Adjustirvor- 
richtung  gebracht  und  wenn  ihre  Projektionen  sich  genau  decken,  in  dieser 
Stellung  versiegelt  und  zum  jeweiligen  Gebrauche  zusammen  aufgehoben. 
Auf  diese  Weise  ist  es  möglich,  binnen  kurzer  Zeit  eine  beträchtliche  Anzahl 
farbiger  Photographien  zu  projiciren. 

Gerühmt  w'ird  die  wunderbare  Zartheit  und  Schönheit  der  koinbiuirten 
Farben,  die  überraschenden,  höchst  gefälligen  Abstufungen,  die  ein  viel 
treffenderes  Bild  von  der  Schönheit  der  Natur  wiedergeben,  als  eine  monotone 
Photographie. 

Prächtig  waren  die  zarten  Abstufungen  von  roth  und  gelb  im  herbst- 
lichen Laubwerk,  höchst  wirkungsvoll  und  schön  kontrastirend  erschien  das 
Azurblau  des  mit  zerstreuten  weissen  Wolken  bedeckten  Himmels  mit  der 
schneebedeckten  Bergspitze  und  dem  braunen  und  grünen  Laubwerk  des 
Vordergrundes,  bewunderungswürdig  waren  beim  Porträt  die  Farben  der 
Haut  und  der  Kleidungsstücke  wiedergegeben. 

Es  ist  anzunehmen,  dass  sich  dasselbe  Prinzip  auch  im  Buchdruck  zur 
Herstellung  farbiger  Photographien  verwerthen  lässt. 

Sterblichkeit  und  Versicherungswesen. 

(Vortrag  von  Herrn  Bürgermeister  PI  assmann.) 

Die  auf  der  Beobachtung  der  Sterblichkeitsverhältnisse  einer  grosseren 
Anzahl  von  Personen  beruhenden  Sterblichkeitstafeln  bilden  die  wichtigste 


Digitized  by  Google 


261 


Grundlage  für  die  Berechnung  des  Verhältnisses  zwischen  den  Leistungen 
der  Versicherungsgesellschaften  und  denen  der  Versicherten. 

Der  Vortragende  erörtert  zunächst  die  Frage,  mit  welchem  Rechte  aus 
der  Thatsache,  dass  bei  einer  grösseren  Zahl  von  Personen  ein  gewisses 
Sterbliclikeitsverhältniss  beobachtet  ist,  der  Schluss  gezogen  werden  könne, 
dass  das  gleiche  Sterblichkeitsverhältniss  auch  bei  einer  anderen  Gruppe  von 
Personen,  wegen  deren  Versicherungsgeschäfte  in  Frage  kommen,  Platz  greifen 
werden.  Da  dieses  Verhältniss  als  Wirkung  einer  grösseren  Zahl  von 
Ursachen,  — Konstitution,  Lebensweise,  Klima  und  vielfacher  äusserer  Ein- 
wirkungen, — sich  darstellt,  so  liegt  es  auf  der  Hand,  daas  die  gedachte 
Annahme  als  wahrscheinlich  unter  der  Vorauasetzung  der  durchschnittlichen 
Gleichheit  dieser  die  Sterblichkeit  bestimmenden  ursächlichen  Verhältnisse 
Berechtigung  hat.  Wo  wir  indessen  die  Unterschiede  mit  diesen  ursächlichen  Ver- 
hältnissen nicht  kennen,  müssen  wir  in  Ermangelung  eines  anderen  Ausweges  die 
Gleichheit  dieser  Verhältnisse  annehmen.  So  nehmen  wir,  uin  ein  Beispiel  des 
W.  Lazarus  anzuführen,  auch  a priori  an,  dass  die  Wahrscheinlichkeit,  mit 
einem  Würfel  eine  der  Zahlen  1,  2,  3,  4,  5 oder  6 zu  werfen,  die  gleiche 
sei,  da  wir  die  eine  Abweichung  von  diesem  Verhältnisse  bedingenden  Unter- 
schiede in  der  Dichtigkeit  der  Masse  deaselben  nicht  kennen. 

Es  folgt  hieraus  aber  andererseits,  dass  bekannte  Unterschiede  der  die 
Sterblichkeit  bedingenden  Verhältnisse  zu  berücksichtigen  sind.  Es  sind 
daher  besondere  Sterblichkeitstafeln  für  verschiedene  Länder,  besondere  Tafeln 
für  Männer  und  Frauen  aufgestellt;  auch  die  Auswahl  der  beobachteten 
Personen,  welche  durch  die  verschiedene  Art  des  Versicherungsgesehäftes 
(Versicherung  auf  den  Lebens-  oder  Todesfall)  und  die  Annahmebedingnngen 
der  Gesellschaften  (ärztliche  Untersuchung)  hervorgerufen  wird,  hat  Berück- 
sichtigung gefunden.  Die  Möglichkeit,  in  den  Unterscheidungen  noch  weiter 
zu  gehen,  z.  B.  für  bestimmte  Landestheile  und  bestimmte  Berufe  eine  eigene 
brauchbare  Sterblichkeitsstatistik  aulzustellen,  ist  dadurch  bedingt,  dass  die 
Beobachtung  sich  auf  eine  sehr  grosse  Zahl  von  Personen  erstrecke;  denn 
die  Beschränkung  dieser  Zahl  eröffnet  eine  neue  Fehlerquelle. 

Der  Vortragende  erörterte  die  in  Anwendung  auf  eine  einzelne  Person 
bekannten  Alters  aus  dem  Vorstehenden  sich  ergebenden  Grundsätze  und 
erklärte  die  Begriffe  der  in  den  Sterblichkeitstafeln  für  ein  jedes  Lebensalter 
nachgewiesenen  Lebenswahrscheinlichkeit,  Sterbenswahrscheinlichkeit,  Lebens- 
erwartung und  ferneren  mittleren  Lebensdauer. 

Zu  den  Deutschen  Sterblichkeitstafeln  nach  den  Erfahrungen  von  23 
Lebensversicherungsgesellschaften  (Berlin  1883  Mittler  und  Sohn)  über- 
gehend, setzte  derselbe  auseinander,  in  welcher  interessanten  und  komplizirten 
Weise  das  Beobachtungsmaterial  gesammelt  und  gruppirt  und  auf  Grund 
desselben  die  Tafeln  aufgestellt  sind.  Auch  eine  vom  Preussischen  statistischen 
Amte  nach  den  Erfahrungen  der  Jahre  1867,  1868,  1872,  1875,  1876,  1877 
und  eine  tür  die  Stadt  Berlin  nach  der  Statistik  der  Jahre  1876  bis  1879 
aufgestellte  Sterblichkeitstafel  wurden  erörtert. 

Der  Vortragende  legte  von  dem  Techniker  Abel  angefertigte  graphische 
Sterblichkeitstafeln  vor. 


Digitized  by  Google 


262 


Anf  Grund  der  Mittler’schen  Tafeln  sind  von  demselben  angefertigt 

eine  Absterbeordnung  (Kurve  der  Lebenden  bezw.  Kurve  der  Ver- 
storbenen) 

eine  Tafel,  anf  welcher  dargestellt  ist,  wie  viele  von  100000  di* 
20.  Lebensjahr  vollendenden  Personen  in  einem  jeden  der  folgenden 
Lebensjahre  sterben, 

eine  Kurv  der  Lebenswahrscheinlichkeit  (bezw.  Kurve  der  Sterbens- 
wahr .icinlichkeit), 

eine  Ku  ve  der  ferneren  mittleren  Lebensdauer. 

Eine  jede  dieser  4 Tafeln  enthält  4 Kurven,  nämlich  je  eine  für 

normal  versicherte  { JJ'",nner  \ mit  vollständiger  ärztlicher  Unter- 
1 trauen  ) ° 

suchung  bezw.  für  | j mit  unvollständiger  ärztlicher 

Untersuchung,  (Sterbekassenversicherung.) 

Eine  fünfte  Tafel  weist  Absterbeordnungen  (Kurven  der  Lebenden 
bezw.  Kurven  der  Verstorbenen)  nach  der  oben  erwähnten 
preussischen  bezw.  Berliner  Statistik  nach. 

Der  Vortragende  hob  die  Vorzüge  und  Mängel  der  verschiedenen  be- 
stehenden Sterblichkeitstafeln  hervor  und  erörterte  sodann,  welche  Möglich- 
keiten bestehen,  um  auf  Grund  der  Beobachtung  möglichst  zahlreich» 
Personen  während  langer  Zeiträume  die  bestehenden  Tafeln  zu  verbessern. 
Es  kommt  in  Frage  eine  Beobachtung  der  Sterblichkeit  der  schulpflichtigen 
Kinder,  der  pensionsberechtigten  Beamten  bezw.  Beamten-Wittwen,  de 
Empfänger  von  Alters-,  Invalidität«-  und  Unfallrenten.  Eine  Vergleichunc 
der  durch  die  Bekrutirungs-S tammrolle  mit  den  Geburtsregistern  des  be- 
treffenden Jahrgangs  unter  Feststellung  der  inzwischen  erfolgten  Todesfall' 
und  Auswanderungen  würde  gleichfalls  brauchbares  Material  liefern.  Audi 
die  regelmässig  wiederkehrenden  Volkszählungen  lassen  sich  nach  zwei  ver- 
schiedenen vom  Vortragenden  erläuterten  Systemen  für  diesen  Zweck  ausnutze«. 

Für  die  Aufstellung  von  Tafeln  zum  Gebrauche  der  Lebensversichenmgs- 
gesellschaften  bietet  die  stattfindende  Auswahl  der  Versicherten  eine  besonder-* 
Schwierigkeit. 

Bei  Versicherungen  auf  den  Todesfall  nimmt  die  Gesellschaft  dürft 
ärztliche  Untersuchung  eine  Auswahl  vor,  indem  sie  auf  Grund  derselbe« 
einen  Theil  der  Antragsteller  abweist  oder  nur  gegen  erhöhte  Prämien  ver- 
sichert. Der  Einfluss  dieser  Auswahl  muss  nun  ein  verschiedener  sein,  je 
nachdem  die  ärztliche  Untersuchung  im  20.,  30.  oder  40.  Lebensjahre  u.  s.  * 
stattgefunden  hat.  Da  nun  bei  jedem  derartigen  Versicherungsgeschäft  dir 
Untersuchung  vor  der  Aufnahme  stattfindet  und  gerade  die  Sterblichkeit  der 
ersten  Jahre  nach  Abschluss  des  VersieUerungsgeschäftes  für  die  Gesellschaft« 
von  der  grössten  finanziellen  Bedeutung  ist,  so  müssten  die  Tafeln  für 

„normal  versicherte  Männer  mit  vollständiger  ärztlicher  Unter- 
suchung“ 

eigentlich  getrennt  aufgestellt  werden  für  diejenigen,  welche  im  20.,  21„  22. 


Digitized  by  Google 


263 


u.  8.  w.  Lebensjahre  ärztlich  untersucht  und  als  unter  normalen  Bedingungen 
aufnahmefähig  erkannt  sind.  Diesem  Verfahren  steht  allerdings  das  Bedenken 
entgegen,  dass  die  Verringerung  der  Zahl  der  einer  jeden  einzelnen  Tafel  zu 
Grunde  gelegten  Beobachtungen  neue  Fehlerquellen  eröffnet;  es  ist  jedoch 
zu  hoffen,  dass  dieser  Fehler  durch  Ausgleichung  zu  beseitigen  ist. 

Auch  die  Versicherten  selbst  treffen  eine  Auswahl.  Wer  sich  eine 
lange  Lebensdauer  nach  seiner  Konstitution  zutraut,  hat  geringere  Neigung, 
eine  Versicherung  auf  den  Todesfall  einzugehen,  als  derjenige,  welcher  sich 
eine  kürzere  Lebensdauer  zutraut;  umgekehrt  hat  der  letztere  geringere 
Neigung,  eine  Leibrentenversicherung  einzugehen  als  der  erstere.  Die  hierdurch 
bedingte  Auswahl  macht  sich  nicht  nur  beim  Abschluss  der  Versicherungs- 
geschäfte, sondern  auch  später  noch  durch  Austritt  (Auflösung  des  Ver- 
sicherungsverhältnisses) geltend. 

Es  ist  verschiedentlich  versucht  worden,  besondere  Gesetze  für  die 
Sterblichkeit  aufzustellen,  welche  mit  den  bestehenden  Tafeln  mehr  oder 
weniger  im  Einklang  stehen.  Allerdings  ist  diese  Nach  Weisung  von  Gesetzen 
der  Sterblichkeit  nicht  ohne  Bedenken,  so  lange  die  unmittelbar  aus  der 
Beobachtung  gewonnenen  Tafeln  noch  der  Ausgleichung  bedürfen.  Auch 
darf  man  nicht  vergessen,  dass  es  sich  hier  eigentlich  um  Gesetze  der  Todes- 
ursachen handelt,  deren  Aufstellung  auch  eine  genaue  Kenntniss  dieser 
Ursachen  bezw.  des  Antheiles  der  verschiedenen  Todesursachen  an  den  Todes- 
fällen der  einzelnen  Lebensalter  erfordert. 

Die  Versicherungsgesellschaften  übernehmen  die  Verpflichtungen  ver- 
schiedenster Art,  z.  B.  bei  Eintritt  des  Todes  einer  Person  oder  bei  Eintritt 
des  Todes  einer  Person  spätestens  bei  Erreichung  eines  gewissen  Lebensalters 
ein  Kapital  zu  zahlen,  ferner  einer  Person  eine  Leibrente  zu  zahlen,  und 
zwar  entweder  vom  Abschlüsse  des  Versichernngsgoschäftes  ab  oder  von 
einem  gewissen  Lebensalter  ab  oder  vom  Tode  einer  anderen  Person  ab  oder 
vom  Eintritte  eines  gewissen  Ereignisses  db.  Es  sind  die  verschiedensten 
Kombinationen  entsprechend  den  verschiedenen  wirthschaftlichen  Zwecken 
des  Versicherungsgeschäftes  möglich. 

Dagegen  bedingen  sich  die  Gesellschaften  Leistungen  der  verschiedensten 
Art  aus,  Einzahlung  eines  Kapitals,  regelmässige  Zahlung  von  Prämien  und 
zwar  entweder  bis  zum  Tode  oder  bis  zu  einem  fest  bestimmten  Zeitpunkte 
oder  bis  zum  Eintritte  eines  bestimmten  Ereignisses;  die  Prämien  können 
feste  oder  fallende  Prämien  sein;  auch  hier  sind  die  verschiedensten  Kombi- 
nationen möglich. 

Um  das  richtige  Verhältniss  zwischen  den  von  der  Gesellschaft  über- 
nommenen Verpflichtungen  und  den  ausbedungenen  Leistungen  herzustellen, 
ist  es  erforderlich,  für  einen  bestimmten  Zeitpunkt  (am  einfachsten  für  den 
des  Abschlusses  der  Versicherung)  den  zeitigen  Kapitalwerth  (Zeitwerth)  der 
übernommenen  Verpflichtungen  der  Gesellschaft  und  denjenigen  der  Be- 
rechtigungen derselben  nach  der  Zinseszinsrechnung  zu  ermitteln  und  die 
Leistungen  der  Versicherten  so  zu  bemessen,  dass  diese  Zeitwerthe  der  Ver- 
pflichtungen und  der  Berechtigungen  gleich  sind.  Die  durch  diese  Berechnung 


Digitized  by  Google 


264 


ermittelten  Leistungen  der  Versicherten  stellen  die  reine  Prämie  pp.  dar,  n 
welcher  noch  geringe  Zuschläge  zur  Deckung  der  Verwaltungskosten,  etwaiger 
Verluste  und  des  Gewinnes  der  Gesellschaft  gemacht  werden  müssen. 

Soweit  der  Zeitpunkt  des  Todes  der  versicherten  Person  in  Prag» 
kommt,  ist  es  unzulässig,  die  in  den  Tatein  nachgewiesene  .fernere  mittler» 
Lebensdauer“  oder  die  .Lebenserwartung“  der  Berechnung  zu  Grunde  zc 
legen;  der  Vortragende  weist  dieses  an  einzelnen  Beispielen  nach. 

Vielmehr  ist  es  erforderlich,  für  jedes  mögliche  künftige  Lebensalter 
wegen  dessen  eine  Leistung  der  Gesellschaft  oder  des  Versicherten  in  Frag» 
kommen  kann,  die  Wahrscheinlichkeit,  dass  der  Versicherte  dasselbe  erleb»« 
werde,  besonders  : ermitteln;  für  jeden  künftigen  Lebensabschnitt.  (Jahr. 

Vierteljahr  etc.),  ihrend  dessen  in  Folge  eintretenden  Todes  eine  Leis  tun.’ 
der  Versicherungsgesellschaft  in  Frage  kommen  kann,  ist  die  Wahrscheinlich- 
keit, dass  der  Tod  innerhalb  dieses  Abschnittes  eintreten  werde  zu  ermitteln: 
auf  diesen  Grundlagen  ist  die  Berechnung  aufzubauen. 

In  den  Fällen,  in  welchen  die  Gesellschaft  gegen  eine  Kapitaleinzahlung 
es  übernimmt  , eine  lebenslängliche  Rente  oder  bei  Eintritt  des  Todes  einr 
Versicherungssumme  zu  zahlen,  gestaltet  sich  die  Formel  schon  ziemlich 
komplizirt;  dieselbe  wird  immer  schwieriger  und  verwickelter,  je  mehr  di- 
Bedingungen  des  Versicherungsgeschäftes  von  diesen  einfachen  Bedingungen 
abweichen.  Der  Vortragende  erläutert  dieses  an  verschiedenen  Beispielen  und 
erörtert  dabei  besonders  die  interessante  bei  der  Versicherung  der  Tontiniten 
Platz  greifende  Wahrscheinlichkeitsberechnung;  er  legt  dabei  auch  klar,  wi> 
sehr  die  Chancen  der  Tontiniten  davon  abhängen,  mit  wie  vielen  und  mii 
welchen  anderen  Personen  sie  zusammengestellt  werden. 

Bei  Versicherungen  auf  den  Erlebensfall,  — z.  B.  einer  Leibrente  t«b 
vollendeten  50.  Lebensjahre  ab  oder  einer  Leibrente  der  Ehefrau  von  dem 
Tage  ab,  an  welchem  sie  den  Tod  des  Ehemannes  erlebt,  — kann  bestimmt 
sein,  dass  beim  Tode  des  Versicherten  vor  Eintritt  des  Versicherungsfalles.  - 
also  beim  Tode  vor  vollendetem  50.  Lebensjahre  bezw.  beim  Tode  der  Ehefrau 
zu  Lebzeiten  des  Ehemannes,  — keinerlei  Ansprüche  an  die  Gesellschaft 
erhoben  werden  können.  Besteht  diese  Bestimmung  und  hat  die  Gesellschaf 
die  Prämien  dementsprechend  berechnet,  so  darf  sie  auch  für  den  Eintritt 
des  Versicherten  vor  Erleben  des  Versicherungsfalles  eine  Rückgewähr  nicht 
in  Aussicht  stellen.  Soll  im  falle  des  Todes  und  des  Austrittes  des  Ver- 
sicherten vor  Erleben  des  Versichernngsfalles  eine  Rückgewähr  irgend  welcher 
Art  stattfinden , so  muss  diese  Bedingung  bei  Berechnung  der  Prämien  be- 
rücksichtigt werden. 

Wo  nach  den  Bedingungen  des  Vertrages  eine  Kapitaleinzahlung  der 
Gesellschaft  im  Falle  des  Todes  oder  spätestens  im  Falle  des  Todes  des  Ver- 
sicherten erfolgt,  kann  die  Gesellschaft  für  den  Fall  des  Austrittes  des  Ver- 
sicherten den  Rückkauf  der  Police  zusichern.  Die  Meinung  mancher  Ver- 
sicherten, dass  ihnen  in  diesem  Falle  billigerweise  die  eingezahlten  Prämier 
nebst  Zins  und  Zinseszins  zurückgewährt  werden  müssten,  ist  jedoch  unzs- 


Digitized  by  Google 


265 


treffend,  da  ja  die  Gesellschaft  vom  Tage  des  Eintritts  bis  zum  Tage  des 
Austrittes  das  Risiko  des  Todes  des  Versicherten  getragen  hat. 

Der  Kapitalwerth  (Zeitwerth)  der  Verwaltungskosten  pp.)  abzüglich 
des  Kapitalwerthes  der  noch  ausstehenden  Berechtigungen,  beides  nach  der 
Sterblichkeitstafel  berechnet  auf  den  Zeitpunkt  des  Austrittes,  stellen  den 
Policewerth  in  diesem  Zeitpunkte  dar.  Den  Rückkaufswerth  muss  die  Gesell- 
schaft indessen  etwas  geringer  bemessen,  als  den  Policewerth,  um  sich  für 
den  Austritt  der  lebenskräftigsten  Versicherten  bey.w.  den  Austritt  während 
einer  ungünstigen  Lago  des  Geldmarktes  schadlos  zu  halten. 

Bei  Aufstellung  der  Bilanz  einer  Versicherungsgesellschaft  ist  ausser 
dem  Kapitalbestande  der  zeitige  Kapitalwerth  (Zeitw'erth)  der  noch  aus- 
stehenden Verpflichtungen  wegen  aller  bestehenden  Versicherungsverhältnisse 
(zuzüglich  der  Verwaltungskosten  pp.)  und  derjenigen  aller  noch  ausstehenden 
Berechtigungen  rechnerisch  festzustellen.  Der  Vermögensstand  der  Gesellschaft 
ergibt  sich  nach  Feststellung  dieser  Grössen  von  selbst. 

Der  Vortragende  ging  sodann  zur  Erörterung  der  finanziellen  Grund- 
sätze über,  welche  die  neuere  Gesetzgebung  bei  der  Unfall-,  Alters-  und 
Invaliditäts- Versicherung  zu  Grunde  gelegt  hat  und  erläutert  an  der  Hand 
einer  Zeichnung  die  Unterschiede  zwischen  dem  Prämien  verfahren,  Kapital- 
deckungsverfahren und  Umlageverfahren.  Derselbe  weist  nach,  welches  Ver- 
fahren für  eine  jede  dieser  Versichernngsarten  als  das  technisch  richtige  zu 
bezeichnen  ist  und  zeigt  ferner,  dass  die  Gesetzgebung  theilweise  von  diesen 
Grundsätzen  abweicht.  Wiewohl  es  besser  gewesen  wäre,  wenn  die  Gesetz- 
gebung sich  mehr  den  versicherungstechnischen  Grundsätzen  angepasst  hätte, 
so  liegen  doch  bei  diesen  öffentlich-rechtlichen  Zwangsversicherungen  Gründe 
vor,  welche  das  Ab  weichen  von  demselben  nicht  so  bedenklich  erscheinen 
lassen,  wie  es  bei  einer  privaten  Versicherungsgesellschaft  sein  würde. 

Einen  wichtigen  Faktor  für  die  Berechnungen  im  Versicherungswesen 
bildet  der  Zinsfuss;  wie  leicht  ersichtlich,  stellen  sich  die  Leistungen  des 
Versicherten  erheblich  geringer,  wenn  die  Versicherungsgesellschaft  die  von 
ihr  anzusammelnden  Kapitalien  mit  4VS  % als  wenn  sie  dieselben  mit  3'/*  % 
jährlich  nutzbar  macht. 

Der  Zinsfuss  ist  nun  verschieden  in  allen  Ländern  je  nach  dem  Ver- 
hältnisse des  Kapitalangebotes  zur  Nachfrage ; derselbe  ist  ferner  verschieden 
je  nach  der  Art  des  in  Frage  kommenden  Versicherungsinstitutes.  Kleine 
Sterbekassen  erzielen  eine  geringere  Verzinsung,  als  grosse  Versicherungs- 
gesellschaften, öffentliche  Versicherungsinstitnte  erzielen  eine  geringere  Ver- 
zinsung als  Privatgesellschaften. 

Während  diese  Verschiedenheiten  des  Zinsfusses  bei  den  Berechnungen 
leicht  berücksichtigt  werden  können,  ist  es  schwieriger,  den  zeitlichen 
Schwankungen  des  Zinsfusses  Rechnung  zu  tragen.  Eine  Gesellschaft,  welche 
bei  ihren  Berechnungen  einen  Zinsfuss  von  47»  % vorausgesetzt  hat,  erleidet 
Schaden,  wenn  sie  im  Laufe  der  Zeit  in  Folge  allgemeinen  Sinkens  des  Zins- 
fusses nicht  mehr  in  der  Lage  ist,  ihre  Kapitalien  zu  41/*  % nutzbar  zu 
machen. 


Digitized  by  Google 


266 


Diese  Klippe  wird  am  besten  dadurch  umschifft,  dass  von  vornherein 
bei  der  Berechnung  ein  geringerer  als  der  zur  Zeit  von  der  Gesellschaft 
erzielte  Zinsfuss  zu  Grunde  gelegt  und  den  Versicherten  Antheil  am  Gewinne 
zugesichert  wird. 

Von  erheblicher  Bedeutung  ist  auch  die  Verschiebung  des  Werthes  der 
als  Umlaufsmittel  dienenden  Edelmetalle,  welche  theils  durch  die  Produktions- 
verhältnisse derselben,  theils  durch  die  jeweiligen  Währungsgesetze,  theils 
durch  stetige  Ausdehnung  des  Wechsel  Verkehrs  und  anderer  die  haaren 
Zahlungen  verdrängenden  Umlaufsmittel  theils  durch  manche  andere  Einflüsse 
bedingt  ist. 

Eine  Gesellschaft,  welche  vor  25  Jahren  eingegangene  Verpflichtungen 
in  einem  Silberwährungslande  heute  mit  entwerthetem  Silber  einlösen  kann, 
hat  Nutzen  von  der  Werthverschiebung;  eine  Gesellschaft  welche  vor  25  Jahren 
eingegangene  Verpflichtungen  heute  in  Gold  einlösen  muss,  hat  Schaden  von 
dem  eingetretenen  Steigen  der  Kaufkraft  des  Goldes. 

Da  nun  billiger  Weise  weder  die  Gesellschaft  noch  der  Versicherte 
Schaden  oder  Nutzen  durch  diese  Verschiebungen  erleiden  darf,  so  ist  nach 
einem  Ausgleiche  zu  suchen,  welcher  vielleicht  durch  Sicherheitszuschläge  bei 
der  Prämienberechnung  verbunden  mit  Gewinnbetheiligung  der  Versicherter, 
zu  erzielen  ist. 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

Vereins  für  GescMcIte  nnä  AltertmsMe  Westfalens. 


A.  Abteilung  Münster. 

Der  Vorstand  des  Vereins  bestand  im  Beginne  des  ver- 
flossenen Jahres  aus  den  Herren: 

1.  Domkapitular  und  Geistlicher  Kat  A.  Tibus,  Direktor. 

2.  Kaplan  Dr.  Galland,  Sekretär. 

3.  Landesrat  a.  D.  Plassmann,  Konservator  des  Museums. 

4.  Bibliothek-Kustos  Dr.  Bahlmann,  Bibliothekar. 

5.  Freiherr  Max  v.  Spiessen,  Münzwart. 

6.  Kaufmann  Bd.  Nottarp,  Kendant. 

Von  diesen  wurde  Herr  Galland  14.  Mai  1893  als  Pfarrer 
nach  Bremen  berufen  und  starb  daselbst,  in  seinen  besten  Mannes- 
jahren, am  10.  November  desselben  Jahres.  Herr  Nottarp  wurde 
dem  Verein  ebenfalls  durch  den  Tod  entrissen;  er  starb  am  11,  Juli 
1893.  Endlich  verlor  der  Verein  durch  den  Tod  (20.  Mai  1894) 
sein  langjähriges  eifrigstes  Mitglied,  den  Herrn  Domkapitular  Tibus, 
der  seit  dem  Jahre  1881  dem  Verein  als  Direktor  vorgestanden 
hatte.  Seine  Stelle  ist  zur  Zeit  noch  unbesetzt.  An  Stelle  des 
Herrn  Nottarp  wurde  der  Herr  Rentner  J.  Helmus  als  Rendant, 
an  Stelle  des  Herrn  Galland  der  Unterzeichnete  als  Sekretär, 
beide  in  der  Generalversammlung  vom  18.  Januar  d.  J.  gewählt. 

Ausser  den  Genannten  verlor  der  Verein  durch  den  Tod  im 
Laufe  d.  J.  die  Herren : 

1.  M.  Brück,  Kaufmann,  hier. 

2.  C.  Wippo,  Goldarbeiter,  hier. 

3.  A 1 1 b r i n k , Pfarrer  in  Waltrop. 

4.  Epping,  Pfarrer  in  Ottenstein. 

5.  Neuwöhner,  Landdechant  in  Telgte. 

Ihren  Austritt  aus  dem  Verein  erklärten  die  Herren: 

1.  Koch,  Pfarrer  in  Altschermbeck. 

2.  L.  Hüsing,  Kaufmann  in  Hamburg. 

3.  Kaufmann,  Dr.  Professor  in  Breslau. 


Digitized  by  Google 


268 


Dagegen  wurden  neu  aufgenommen  die  Herren: 

1.  Brockes,  Direktor  im  Coli.  Borr.,  hier. 

2.  Groll,  Domvikar,  hier. 

3.  Humperdink,  Revisor,  hier. 

4.  Kortner,  Domvikar,  hier. 

5.  Knodt,  evang.  Pfarrer,  hier. 

6.  v.  Pfeffer,  Regierungsrat,  hier. 

7.  Schlemmer,  Rechnungsrat  a.  D.  hier. 

8.  Schmedding,  Bauinspektor,  hier. 

9.  I)r.  A.  Wormstall,  hier. 

10.  Wulff,  Apotheker,  hier. 

11.  v.  Bardeleben,  Lieutenant  in  Jüterbog. 

12.  Hofmann,  Pfarrer  in  Roxel. 

13.  Lewe,  Pfarrer  in  Bösensell. 

14.  Piekenbrock,  Apotheker  in  Norderney. 

15.  Vorst,  Organist  in  Buer. 

Über  die  Vereinsthätigkeit  ist  Folgendes  zu  berichten:  Am 
18.,  22.,  29.  Januar,  8.,  12.,  22.,  26.  Februar,  15.  März  wurden 
Generalversammlungen  resp.  Vorstaudssitzungen  gehalten.  Fast  alle 
diese  Sitzungen  und  Versammlungen  waren  Beratungen  über  das 
Anschreiben  des  Herrn  Landeshauptmanns  der  Provinz  Westfalen 
Overweg  vom  21.  November  1893  gewidmet.  In  diesem  Schreiben 
wird  der  lang  geplante  Bau  eines  Provinzial-Museums  in  nähere 
Aussicht  gestellt,  zugleich  aber  als  selbstverständlich  angenommen, 
dass  die  Sammlungen  der  einzelnen  Sektionen  des  Gesammt-Pro- 
vinzial-Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst  in  das  Eigentum  des 
Provinzial-Verbandes  übergehen.  Da  diese  Angelegenheit  für  den 
Verein  für  Geschichte  und  Altertumskunde  von  eminenter  Bedeutung 
ist,  wurde  in  der  Generalversammlung  vom  18.  Januar  dem  Vor- 
stande eine  besondere  Kommission  ad  hoc  an  die  Seite  gestellt, 
bestehend  aus  den  Herren  Landesrat  Schmedding,  Professor 
Dr.  Finke,  Oberstabsarzt a.  D.  M iiller  u.  Buchhändler B.  Theissiug. 

Der  Vorstand,  im  Verein  mit  der  gen.  Kommission,  einigte 
sich,  um  den  so  überaus  wünschenswerten  Bau  des  Provinzial- 
Museums  nicht  auf  die  lange  Bahn  geschoben  zu  sehen,  dahin,  die 
Sammlungen  unter  gewissen,  näher  formulierten,  Bedingungen  dem 
Provinzialverbande  zu  übergeben,  und  die  Generalversammlung  vom 
22.  Februar  gab  diesem  Beschlüsse  ihre  Zustimmung.  Der  Beschluss 
wurde  durch  Schreiben  vom  6.  März  dem  Herrn  Landeshauptmann 
mitgeteilt.  Bisher  ist  die  Sache  noch  nicht  zum  Austrag  gekommen. 


Digitized  by  Google 


269 


Hoffen  wir,  dass  durch  allseitiges,  auf  dem  lebendigen  Interesse 
für  Kunst  und  Wissenschaft  beruhendes,  freundschaftliches  Ent- 
gegenkommen alsbald  der  so  lange  gehegte  sehnliche  Wunsch  in 
Erfüllung  gehe,  dass  ein  würdiges  Museum  entstehe  in  der  Pro- 
vinzialhauptstadt, wo  die  so  reichen  Sammlungen  der  verschiedenen 
Sektionen  des  Gesamtvereins  ein  entsprechendes  Heim  finden,  und 
so  erst  zum  Gemeingut  aller  derer  werden,  denen  die  Erforschung 
unseres  Landes  und  seiner  Geschichte  in  Politik,  Leben  und  Kultur 
warm  am  Herzen  liegt. 

Da  die  erwähnte  Angelegenheit  im  verflossenen  Winter  be- 
deutend in  den  Vordergrund  trat,  so  fanden  die  sonst  üblichen 
geschichtlichen  Vorträge  etwas  weniger  Pflege;  am  18.  Januar  und 
am  15.  März  hielt  der  Direktor  des  Vereins,  Herr  Domkapitular 
Tibus  sei.  Andenkens,  2 Vorträge  über  das  Wirken  des  h.  Lud- 
gerus  in  dem  ihm  überwiesenen  Sprengel  und  über  den  Zustand 
des  Bistums  zu  seiner  Zeit,  über  die  Grenzen,  Bestandteile,  Be- 
wohner und  deren  soziale  Klassen. 

J.  Schwieters,  Sekretär. 


B.  Abteilung  Paderborn. 

Den  Vorstand  des  Vereins  bildeten  im  verflossenem  Jahre 
die  Herren: 

Dr.  Mertens,  Pfarrer  in  Kirchborchen,  Direktor. 

Landgerichtsrat  von  Detten,  Sekretär. 

Königl.  Baurat  Biermann. 

Gymnasial-Oberlehrer  Richter. 

Banquier  Carl  Spancken,  Rendant. 

Postsekretär  Stolte,  Archivar  und  Bibliothekar. 

Seit  der  Veröffentlichung  des  letzten  Berichtes  ist  die  Zahl 
der  Vereinsmitglieder  von  321  auf  335  gestiegen. 

Mit  aufrichtigem  Bedauern  sah  der  Verein  sein  hochverdientes 
Ehrenmitglied,  den  bisherigen  Gymnasial-Direktor  Dr.  Hechelmann 
aus  dem  Sitze  des  Vereins  scheiden,  um,  Allerhöchst  dazu  berufen, 
in  Münster  die  ehrenvolle  Stellung  eines  Provinzial-Schulrats  zu 
bekleiden. 

In  Bezug  auf  die  Wirksamkeit  und  Thätigkeit  des  Vereins  ist 
folgendes  hervorzuhebeu. 


Digitized  by  Google 


270 


Die  acht  abgehaltenen  Sitzungen  desselben  während  der 
Winterzeit  erfreuten  sich  lebhafter  Teilnahme.  Folgende  grössere 
Vorträge  wurden  in  denselben  gehalten.  Es  sprachen: 

am  8.  November  1893  der  Gymnasial -Oberlehrer  Richter  .über  da# 
Leben  des  Paderborner  Fürstbischofs  Ferdinand  von  Fürstenber? 
bis  zu  seinem  Regierungsantritt“; 

am  6.  Dezember  1893  und  10.  Januar  1894  der  Redakteur  Herrn.  Abels 
.über  Gobelinus  Persona  und  seine  Zeit“; 
am  13.  Dezember  1893  der  Unterzeichnete  Vereinssekretär  Landgerichtsrat 
von  Detten  .über  die  deutsche  Hansastadt  Riga“; 
am  24.  Januar  und  28.  Februar  1894  der  Bergwerksdirektor  a.  D.  Vüllers 
.über  die  geschichtliche  Entwickelung  der  Metallverarbeitungs- 
Gewerbe  im  ehemaligen  Fürstbistum  Paderborn“; 
am  7.  und  14.  März  1894  der  Gymnasial-Direktor  Dr.  Hense  .über  db 
Thätigkeit  des  Generals  Johann  von  Sporck  im  dreissigjährigeti 
Kriege“. 

Die  übliche  Sommer-Generalversammlung  des  Vereins  wurde 
am  12.  und  13.  September  1893  in  War  st  ein  abgehalten.  Auch 
diese  General-Versammlung,  durch  das  Entgegenkommen  und  die 
Freundlichkeit  der  Ortsbehörden  und  Anw  ohner  gestützt,  hat  wiederum 
den  Beweis  geliefert,  wie  sehr  solche  Wanderversammlungen  geeignet 
sind,  das  Interesse  für  den  Verein  und  seine  Zwecke  rege  zu  machen 
und  den  Gedankenaustausch  der  .Mitglieder  unter  einander  zu  fördern. 
Der  Vereinsvorstand  wird  deshalb  nicht  aufhören,  dieser  Einrich- 
tung seine  besondere  Aufmerksamkeit  und  Sorgfalt  auch  fernerhin 
zu  schenken. 

Durch  den  Ankauf  der  Münzsammlung  vou  den  Erben  des 
verstorbenen  Rendanten  Carl  Ahlemeyer  hat  der  Verein  eine 
wesentliche  Ergänzung  und  Vervollständigung  seiner  Sammlungen 
bewirkt  — , einen  Erfolg,  der  nicht  zum  geringsten  Teile  durch  die 
hochherzige  Zuwendung  von  1000  Mark  ermöglicht  ist,  welche  die 
Provinz  Westfalen  auch  in  diesem  Jahre  dem  Vereine  übermittelt  hat. 

Für  diese  besonders,  aber  auch  für  sonstige  Gutthaten  von 
Gönnern  spricht  der  Verein  an  dieser  Stelle  ergebenst  seinen  ver- 
bindlichsten Dank  aus. 

Paderborn,  den  31.  Mai  1894. 

Landgerichtsrat  von  Detten,  Sekretär. 




Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

Historischen  Vereins  zu  Münster 

für  1893/94. 


Der  Präses  Professor  Dr.  v.  Below  legte  in  der  Sitzung 
vom  24.  October  1893  mit  Rücksicht  auf  seine  Überbiirdung  mit 
Arbeiten  sein  Amt  nieder.  Am  5.  December  fand  die  Neuwahl 
des  Vorstandes  statt:  zum  Präses  wurde  gewählt  Professor  Dr.  Finke, 
zum  Yicepräses  Rittmeister  v.  Bi  ela;  der  bisherige  Bibliothekar 
Archivrath  Dr.  Keller  wurde  wieder  gewählt.  Rendant  des  Vereins 
ist  wie  bisher  Präsident  Ascher.  Am  13.  Februar  1894  wurden 
zu  Mitgliedern  des  Ausschusses  gewählt:  Gymnasialdirektor  Dr.  Frey, 
Regierungs-  und  Medizinalrath  Dr.  Hülker  und  Oberstlieutenant, 
Bezirkskommandeur  Roesdorf-Salm.  Dem  zu  Ende  November  ge- 
storbenen Mitgliede  Gelieimrath  Dr.  F.  Schultz,  der  mehr  als 
35  Jahre  dem  Verein  angehört  hatte,  widmete  der  Präses  einen 
ehrenden  Nachruf.  Der  Verein  zählte  zu  Ende  des  Wintersemesters 
76  Mitglieder. 

Vorträge  wurden  im  ganzen  9 gehalten: 
am  21.  November:  Rittmeister  v.  Biela:  Geschichte  der  Reitkunst. 

, 5.  December:  Prof.  Dr.  Finke:  Peter  der  Grosse. 

,19.  „ Prof.  Dr.  v.  Lilienthal:  Neuere  Forschungs- 

reisen in  den  Anden. 

„ 9.  Januar  1894:  Privatdozent  Dr.  Drescher:  Die  deutschen 

Vor-  und  Familiennamen. 

„ 30.  Januar  und  13.  Februar:  Syndikus  Prof.  Dr.  Biermer: 
Der  gegenwärtige  Stand  der  Währungsfrage. 
(Mit  längerer  Diskussion,  an  der  sich  auch 
Mitglieder  des  Provinziallandtages  betheiligten.) 


Digitized  by  Google 


27.  Februar: 


12.  März: 


3.  April: 


Hauptmann  le  Juge:  Die  Wehrmacht  der 

franco-russischen  Alliance  und  ihre  Bedeutung 
für  einen  europäischen  Krieg. 

Regierungsrath  Pfeffer  v.  Salomon:  Ent- 
wickelung der  Agrarverfassung  im  nördlichen 
Westfalen. 

Oberstabsarzt  Dr.  Bungerot  h:  Uber  mystische 
Systeme  in  der  Medizin. 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

Vereins  für  Orts-  und  Heimatskunde 

in  der  Grafschaft  Mark 

für  1892/93, 

erstattet  von  Fr.  Willi.  Aug.  Fott,  Schriftführer. 


1.  Der  Vorstand  ist  im  Berichtsjahre  besticht  gewesen,  die 
ira  § 18  des  Vereins-Statuts  in  Aussicht  genommenen  Ausschüsse 
für  die  Abteilungen  des  Märkischen  Museums,  nämlich  1.  Kunst, 
II.  Gewerbe,  III.  Haus-,  Land-  und  Forstwirtschaft,  IV.  Natur- 
wissenschaft, V.  Urkunden,  Handschriften  und  Bücher,  VI.  Münzen, 
VII.  ethnographische  Gegenstände  zur  Entstehung  zu  bringen.  Die 
gebildete  naturwissenschaftliche  Sektion  hat  unter  Leitung  des 
Herrn  Oberlehres  Dr.  Adolf  Hof  in  Witten  ihre  Thätigkeit  auf- 
genommen und  2 Sitzungen  abgehalten,  worin  folgende  Vorträge 
stattfanden  bezw.  Mitteilungen  gemacht  worden  sind  über: 

a.  Einige  wichtige  Vorkommen  von  Quarz  in  der  Grafschaft 
Mark  von  Herrn  J.  H.  Born. 

b.  Erratische  Blöcke  und  Geschiebe  im  Diluviallehm  am 
Crengeldanz  und  in  den  Kies-  und  Sandbergen  zwischen 
Witten  und  Langendreer  von  demselben. 

c.  Über  Kristallgallerte-Präparate  von  Herrn  II.  John  in 
Langendreer. 

d.  Über  Haus-Insekten,  I.  Teil,  von  demselben. 

e.  Über  Sommerfäden,  von  demselben. 

f.  Über  den  Eichen-Seidenspinner,  von  demselben. 

g.  Über  den  Ameisenlöwen,  von  demselben. 

h.  Über  Schwefelkristalle,  von  Herrn  Oberlehrer  Dr.  Hof. 

18 


Digitized  by  Googl 


274 


An  die  Vorträge  und  Mitteilungen  schloss  sich  stets  eine 
sehr  anregende  Unterhaltung  über  das  Gehörte,  auch  wurde  durch  ‘ 
ein  reiches  Demonstrationsmaterial  eine  Fülle  des  Interessanten  j 
und  Belehrenden  geboten. 

Die  historische,  literarische  und  industrielle  Sektion  sind  j 
leider  infolge  von  Todesfällen  und  sonstigen  Schwierigkeiten  wieder 
in  s Stocken  geraten,  es  müssen  erst  neue  Leiter  für  dieselben  ge- 
funden werden. 

2.  Die  mit  der  Stadt  Witten  geführten  Verhandlungen  wegen  , 
Überlassung  der  alten  Mädchenschule  an  der  Hauptstrasse  für  die  ! 
Zwecke  des  Märkischen  Museums  haben  zu  dem  Ergebnis  geführt, 
dass  das  Gebäude  für  den  jährlichen  Mietzins  von  1000  M.  auf 
die  Dauer  von  10  Jahren  vom  Tage  der  Räumung  dieses  Gebäuden 
durch  die  Stadt  dem  Verein  überlassen  wird. 

3.  Für  die  Zukunft  sollen  nicht  blos  die  Mitglieder,  wie 
bisher,  sondern  auch  deren  Angehörige  freien  Zutritt  zum  Märkischen 
Museum  haben. 

4.  Die  Mitgliederzahl  ist  von  744  auf  767  die  Nummern  im  j 
Lagerbuche  des  Museums  sind  von  2169  auf  2479  gestiegen. 

5.  Dem  Verein  sind  im  Berichtsjahre  an  Beihülfen  gewährt 
worden:  vom  Landkreise  Bochum  150  M.,  vom  Kreise  Schwelm 
20  M.,  vom  Westfälischen  Provinzialverein  für  Wissenschaft  und 
Kunst  in  Münster  300  M.,  vom  Kreise  Gelsenkirchen  30  M.  und  1 
vom  Kreise  Hattingen  40  M. 

6.  Die  ordentliche  Generalversammlung  fand  am  17.  Dezerober 
1893  in  Witten  statt  und  war  gut  besucht.  In  derselben  hielt  i 
Herr  Jehn  aus  Langendreer  einen  Vortrag  über  die  Hausbewohner 
aus  der  niederen  Thierwelt. 

Der  Haushalts-Voranschlag  für  1893/94  wurde  auf  3000  M. 
in  Einnahme  und  Ausgabe  festgesetzt. 

7.  Am  27.  Oktober  1893  fand  auf  Einladung  des  Vorstandes  I 
durch  Magistrat-  und  Stadtverordneten-Versammlung  zu  Witten  die  j 
Besichtigung  des  in  einem  Klassenzimmer  der  alten  Mädchenschule 
an  der  Hauptstrasse  aufgestellten  Grabdenkmals  der  Familie  des 
Ritters  Conrad  von  Strünkede  zu  Dorneburg  in  der  Gemeinde 


Digitized  by  Google 


275 


Eickel,  sowie  der  sonstigen  dort  aufgestellten  Denkmäler  und 
Sehenswürdigkeiten  statt. 

8.  Der  Verein  hat  wieder  ein  Jahrbuch  herausgegeben,  welches 
in  1000  Stück  gedruckt,  wovon  jedem  Mitglied«  i Stück  unent- 
geltlich zugestellt  ist. 

9.  Der  Geschichtsverein  für  Soest  und  die  Börde  und  die 
Redaktion  des  Kwartalnik  Historyczny  in  Lemhcig  (Galizien)  sind 
mit  dem  Verein  in  Austausch  der  Vereinsschrift  tu  getreten. 


18* 


Digitized  by  Google 


Bericht 

des 

Vertades  der  Vereine  für  Orts-  nnö  HeimatsMt 

im  Veste  und  Kreise  Recklinghausen. 


Am  1.  Juli  1893  wurde  dem  Ortsvereine  Buer  die  Geschäfts- 
leitung des  Verbandes  vom  Ortsvereine  Recklinghausen  übergeben. 
Durch  Beschluss  der  Verbandsgeneralversammlung  vom  22.  Oktober 
1893  verbleibt  dem  Vereine  die  Geschäftsleitung  bis  zum  1.  Juli  1891. 

Am  22.  Oktober  1893  hielt  der  Verband  seine  nach  den 
Statuten  vorgeschriebene  Generalversammlung  in  Buer  ab;  die 
Beschlüsse  dieser  Versammlung  regeln  die  Geschäftsleitung  des 
Verbandes;  sie  beziehen  sich  insbesondere  auf  die  Herausgabe  und 
Drucklegung  der  jährlichen  Zeitschrift,  auf  den  Wechsel  der  Vor- 
ortsschaft und  auf  die  Verwendung  des  im  Verbaude  angesammellen 
litterarischen  Materials. 

Für  die  Zukunft  wechselt  die  Vorortsschaft  mit  dem 
1.  Juli  eines  jeden  Jahres. 

Seit  Juli  1893  ist  der  Verband  dem  Westfälischen  Provinzial- 
Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst  als  Sektion  beigetreten. 


Bericht  der  einzelnen  Vereine. 

1.  Dorsten. 

Die  statutengemäss  Ende  1892  ausscheidenden  Vorstands- 
mitglieder Dr.  Cordes,  Postdirektor  Keller  und  Direktor  Keropf 
wurden  wieder  gewählt,  sodass  der  vorjährige  Vorstand  blieb;  auch 
im  Ausschüsse  trat  keine  Veränderung  ein. 


Digitized  by  Google 


277 


Der  Verein  steht  im  Schriftwechsel  mit  dem  Verein  für 
raterl.  Geschichte  und  Altertumskunde  in  Münster  und  dem 
bergischen  Gesch.-Verein  in  Elberfeld. 

Folgende  Vorträge  wurden  gehalten. 

].  14.  Mai  1893:  „Herzog  Christian  von  Braunschweig“  von  Herrn 
Oberlehrer  Dr.  Wes  kam  p. 

2.  13.  August  1893:  „Das  ehemalige  Schützenwesen  in  Dorsten“ 

von  Herrn  Oberlehrer  Strotkötter. 

3.  (eodem):  „Das  ehemalige  indirekte  Steuerwesen  in  Dorsten“ 

von  Herrn  Oberlehrer  Strotkötter. 

4.  10.  Dezember  1893:  „Die  Lippeschitfharmachungsbestrebungen 

im  15.,  17.  und  18.  Jahrhundert“  von  Herrn  Oberlehrer 
Strotkötter. 

5.  eodem:  „Das  heurige  Lippekanalisationsprojekt“  von  Herrn 

Fabrikant  H.  Schür  holz. 


2.  Recklinghausen. 

Den  Vereinsvorstand  bilden  gegenwärtig  die  Herren:  Königl. 
Landrat,  Geh.  Reg.-Rat  Freih.  v.  Reitzenstein,  Vorsitzender; 
Professor  Huckestein,  Bürgermeister  Ren  sing,  Oberlehrer 
.Mummen  hoff,  Bürgermeister  a.  D.  Hage  mann,  Königl.  Rent- 
meister Feld  mann,  Rendant,  Postsekretär  Esch,  Schriftführer. 

Die  Mitgliederzahl  beträgt  187. 

Am  1.  Dezember  1892  feierte  der  Vorsitzende  des  Vereins, 
der  Kgl.  Landrat,  Geh.  Reg.-Rat  Freih.  von  Reitzenstein  den 
Tag,  an  welchem  derselbe  vor  50  Jahren  in  den  preussischen 
Staatsdienst  getreten  war.  Diese  Gelegenheit  benutzte  der  Vorstand 
des  Vereins,  um  seinem  verdienstvollen  Vorsitzenden  die  Glück- 
wünsche des  Vereins  darzubringen.  Zur  Erinnerung  an  diesen 
Tag  und  zu  Ehren  des  Herrn  Jubilars  hatte  der  Unterzeichnete 
Schriftführer  eine  Übersicht  der  Geschichte  des  Vestes,  unter 
besonderer  Berücksichtigung  der  Amtsvorgänger  des  Herrn  Jubilars, 
der  Statthalter  bezw.  Landräte,  angefertigt.  Diese  Zusammen- 
stellung wurde  dem  Gefeierten  in  einer  Mappe  von  den  Vorstands- 
mitgliedern HerrenOberstlieutenantGescher,  Professor  Huckestein 
und  Postsekretär  Esch  überreicht. 


' ’ '> 


Digitized  by  Google 


278 

Durch  die  Versetzung  des  Herrn  Oberstlieutenant  Gescher 
nach  Düsseldorf  verlor  der  Vorstand  eines  seiner  thätigsten  Mit- 
glieder. Der  Abend  des  24.  Juni  1893  vereinigte  eine  Anzahl 
Mitglieder  zu  einer  Abschiedsfeier,  bei  welcher  die  Verdienste  des 
Scheidenden  um  den  Verein  in  gebührender  Weise,  insbesondere; 
auch  durch  die  Überreichung  des  Diploms  zum  Ehrenmitglieds, 
allseitig  anerkannt  wurden. 

Im  abgelaufenen  Jahre  sind  1 0 Monatssitzungen  und  2 öffent- 
liche Versammlungen  abgehalten. 

Vorträge: 

1.  15.  Januar  1892.  Herr  Postsekretär  Esch  über  das  Gasthaus 

zum  h.  Geist  zu  Recklinghausen. 

2.  eodem.  Herr  Fr.  Humperdinck  aus  Horst  (Emscher)  über 

die  Geschichte  der  Freiheit  Horst  und  die  Kunstschätze  des 
Schlosses  daselbst. 

3.  26.  Februar  1892.  Herr  Professor  Dr.  Holle  über  die  ältesten 

Rechtsverhältnisse  bei  den  Deutschen. 

4.  14.  Dezember  1892.  Kleinere  Vorträge:  Herr  Professor  a.  D. 

Püning:  Einwirkung  Friedrichs  d.  Gr.  auf  die  deutsche 
Litteratur,  Herr  Professor  Huckestein  über  Glasmalerei, 
Herr  Oberstlieutenant  Gescher  über  Wallensteins  Verrat 
und  Ermordung. 

5.  11.  Januar  1893.  Herr  Oberstlieutenant  G escher  über  Karl  MI 

von  Schweden. 

6.  22.  Februar  1893.  Herr  Oberstlieutenant  Gescher  über  eine  alte 

römische  Palastrevolution,  Herr  Prof.  Püning  über  die  Vehme. 

7.  4.  Juni  lb93.  Herr  Postsekretär  Esch  über  die  Belagerung 

und  Einnahme  Recklinghausens  durch  die  Spanier  im  Jahre  1598. 
Durch  Ankauf  und  Geschenke  hat  die  Vereinssammlung  auch 
in  diesem  Jahre  eine  ansehnliche  Bereicherung  erfahren. 

Der  Verein  steht  im  Schriftenaustausch  mit: 

Cöln,  Stadtarchiv, 

Osnabrück,  Verein  für  Geschichte  und  Landeskunde  (Hist. 
Verein). 

Soest,  Verein  für  die  Gesch.  von  Soest  und  der  Börde. 
Ausserdem  ist  der  Ortsverein  Mitglied  des  hist.  Vereins 
für  Dortmund  und  die  Grafschaft  Mark. 


Digitized  by  Google 


279 


3.  Buer  (Westf.) 

Der  Verein  hielt  im  verflossenen  Jahre  2 Generalversammlungen 
ab;  in  denselben  wurden  folgende  Vorträge  gehalten: 

1.  23.  März  1893:  „ Haus  und  Frei  heit  Horst“  von  Herrn  Humperdinck 

aus  Horst. 

2.  eodem:  „Die  Einführung  des  römischen  Rechtes  in  Deutschland“ 

von  Herrn  Konrektor  Eichel. 

3.  15.  Dezember  1893:  „Über  die  Anlegung  von  Stammbäumen“ 

von  Herrn  Humperdinck  aus  Horst. 

4.  eodem:  „Kurze  Geschichte  der  Hexenprocesse  in  Deutschland 

I.  Teil  von  Herrn  Konrektor  Eichel. 

Die  geschäftliche  Verwaltung  des  Vereines  wurde  in  5 Vor- 
standssitzungen erledigt. 

Herr  Lehrer  van  Keil  bearbeitete  die  Acten  des  Archivs 
der  ehemaligen  Freiheit  „Buer“  und  widmete  insbesondere  den 
Berichten  aus  der  Zeit  des  siebenjährigen  Krieges  seine  Aufmerksam- 
keit. Die  Resultate  dieser  Forschung  sind  zum  Teil  in  der  dies- 
jährigen Zeitschrift  des  Verbandes  veröffentlicht. 

Mitgliederzahl  150. 

Buer  (Westf.),  den  1.  Mai  1894. 

Konrektor  Eichel,  Schriftführer  des  z.  Vororts. 


Digitized  by  Google 


1 


Jahresbericht 

dpr 

Münsterschen  Kunstgenossenscliaft 

für  das  Jahr  1893/94. 

Von  C.  Meyer,  Schriftführer. 


In  der  am  21.  Januar  1893  im  Krameramthause  abgehalte- 
nen General-Versammlung  fand  die  statutenmassige  Neuwahl 
des  Vereinsvorstandes  statt.  In  derselben  wurden  gewählt 
bezw.  wiedergewählt : 

Herr  Architekt  W.  Rincklake  als  Vorsitzender, 

„ Architekt  C.  Meyer  als  Schriftführer, 
w Vergolder  A.  Kraus  als  Kassirer, 

„ Bildhauer  Bolte  als  Bibliothekar. 

„ Maler  Diekmann  als  Hauswart. 

In  die  Vertrauens-Kommission  wurden  gewählt: 

Herr  Bildhauer  Fr y dag, 

„ Orgelbauer  Fleiter, 

„ Kunstschreiner  B.  Rincklake, 

„ Architekt  Nordhoff. 

Die  wöchentlichen  Vereinssitzungen  fanden  im  Lokale 
bei  Stieger  statt. 

Das  Stiftungsfest  wurde  am  11.  November  1893  im  Ver- 
einslokale unter  reger  Beiheiligung  gefeiert. 

In  der  General-Versammlung  vom  9.  Dezember  1893 
wurde  auf  ein  Schreiben  des  Westfälischen  Provinzial  - Vereines 


Digitized  by  Google 


281 


beschlossen,  dass  die  Sammlung  des  Vereins  im  Sinne  des  Pro- 
vinzial-Verbandes  an  den  Provinzial-Verein  übergehen  soll  im 
Falle  der  Herstellung  eines  Provinzial-Museums.  Jedoch  sieht  der 
Verein  bei  der  Verwaltung  etc.  nähere  Nachricht  entgegen. 

Am  1(5.  Decomber  hielt  Herr  Iialmhuber,  Custos  des 
Central-Gewerbe-Vereins  zu  Düsseldorf,  über  „Augenblicksbilder 
aus  Amerika“  einen  längeren  Vortrag. 

Die  Bibliothek  vermehrte  sich  durch  Fortsetzung  der  Zeit- 
schriften: a.  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  von  C.  v.  Lützow. 

b.  Kunstgewerbeblatt  von  C.  v.  Lützow  und  Pabst. 

Ausserdem  wurden  noch  einige  notwendige  Werke  und  Vor- 
lagen für  die  Zeichenschule  angeschafft. 

Bericht  über  das  Schuljahr  1892/93  und  1893/94. 

Sch  ul-K  u rat  o r i u m : 

W.  Rincklake.  Architekt,  Vorsitzender. 

B.  Rincklake,  Kunsttischler,  Direktor. 

Meyer,  Architekt,  Schriftführer. 

Kraus,  Vergolder,  Kassirer. 

Holtmann,  Architekt,  Bibliothekar. 

Diekmann,  Maler,  Hauswart. 

Lehrer-Collegium: 

1.  Diekmann,  Maler.  4.  Holtmann,  Architekt. 

2.  Gr undmeyer,  Bildhauer.  5.  Rincklake,  B.,  Kunsttischler. 

3.  Meyer,  Architekt.  6.  Rincklake,  W.,  Architekt. 

7.  Rüller,  Bildhauer. 

Schuljahr  1892/93. 

Der  Unterricht  wurde  am  4.  April  1892  begonnen  und  am 
26.  März  1893  geschlossen. 

I.  Quartal  vom  4.  April  1892  bis  1.  Juli  1892. 

II.  „ „1.  Juli  „ „ 1.  October  1892. 

III.  „ „ 1.  Oct.  „ „1.  Januar  1893. 

IV.  „ „ 1.  Januar  1893  bis  26.  März  1893. 

Ei  unahmen. 

1.  An  Schulgeld Mk.  1942,50 


Digitized  by  Google 


282 


2.  An  Zuschüssen: 

a)  von  der  Stadt  Münster,  etatsmässig  „ 500, fr 

extra  ordinär  „ 300,00 

b)  vom  Provinzial-Verein  für  Wissen- 

schaft und  Kunst  ...  „ 500,00 

c)  von  der  Provinz  ....  „ 300.fr'1 

Summa  Mk.  354*2,50 

Ausgaben: 

Schulden  von  1890  Mk.  525,05 

Lehrergehalt  (der  Unterricht  wurde  von  den 

Lehrern  vielfach  gratis  erteilt)  . „ 1857,00 

Venvaltungs-  etc.  Unkosten  ....  „ 545.40 

Bücher-  etc.  Anschaffungen  . r 81*2.70 

Summa  Mk.  3740.75 

Schuljahr  1893/94. 

Der  Unterricht  wurde  am  4.  April  1893  begonnen  und  am 
18.  März  1894  mit  einer  Ausstellung  der  Schülerarbeiten  ge- 
schlossen. 


I.  Quartal  vom  4.  April  1893  bis  1.  Juli  1893. 


II. 

r* 

, l. 

Juli  „ „1.  October 

QC 

SS 

III. 

V 

* i. 

October „ „ 1.  Januar 

1894. 

IV. 

yy 

„ i. 

Januar  1894  bis  18.  März 

1894. 

Einnahmen: 


1.  An  Schulgeld 

Mk.  2012 

2.  An  Zuschüssen: 

a)  von  der  Stadt  Münster  etatsmässig 

, 500 

b)  vom  Provinzial  - Verein  für  Wissenschaft 
und  Kunst 

300 

Summa  Mk.  2812 

Ausgaben: 

Schulden  von  1890  

Mk.  198.25 

Lehrergehalt  (der  Unterricht  wurde  von  den 
Lehrern  vielfach  gratis  erteilt)  . 

„ 1864.00 

Yerwaltungs-  etc.  Unkosten 

* 522.9' 

Bücher-  etc.  Anschaffungen  .... 

„ 326,05 

Summa  Mk.  *2911.10 

Digitized  by  Google 


2ft3 


Lehrplan. 


L e h r f a <■  li. 


Akademische  Klasse. 

Zeiciinen  nach  der  Natur,  Gyps, 
Gewand  und  lebend  Modell  etc. 

Banhandwerker-Klasse. 

Fachzeichnen  für  Maurer.  Zimmer- 
leute, Schreiner,  Schlosser  etc. 

Freihandzeichnen  u.  Mal-Klasse  1. 

Ornamentales  Zeichnen  nach 
Gypsmodellen  und  gewerbliche 
dekorative  Malerei  etc. 

Freihandzeirhnen-Klasse  II. 

Zeichnen  nach  Modellen  u.  Vor- 
lagen, sowie  Entwerfen  von 
Ornamenten. 

Freihandzeichnen-Klasse  III. 

Ornamentales  Zeichnen  für  Schü- 
ler der  Elementar-  und  höheren 
Schulen. 

Rechnen-Klasse. 

Fachmännisches  Rechnen  für  Bau- 
handwerker. 

Bankonstrnktinns-Klasse. 

Lehre  u.  Anleitung  im  Entwerfen 
von  Baukonstruktionen  und  De- 
tailiren  derselben. 


Montag, Dienst. 

[ Hüller.  : u.  Donnerstag  I 
, Abends  von 

| Dieckmann.  8_.91/i  Uhr 

| Rincklake,  B.  Sonntags  von 
I Rincklake, W.;  10 — 12  Uhr. 

I 1892/93. 

I Meyer  1893/94. 

Dieckmann.  Sonntags  von 
10—12  l’hr. 


4'/3 


Grund  me  ver 


Dieckmann. 


Holtmann. 


Holtmann. 


Mittw.  u.  Freitag] 
Abends  von 
8— 91/,  Uhr. 


Dienstag  und 
Donnerst.  Abds 
v.  6—7  y,  Uhr 


Montag  Abends 
t.61/,— 1 7,/1Dhr. 


Mittw.  u.  Freitag 
Abends  von 
61/, — 8 Uhr. 


Mechanik-  u.  Physik-Klasse.  Rincklake W.  Sonntags 
Vortrag  über  die  Anfangswissen-: 
schaft. 


Sonntags 
v.  12—1  l'hr. 


Damen-Mal-Klnsse.  . Dieckmann, 

Unterricht  zum  Malen  u.  Zeichnen. 


J Donnerst.  Vorm. 
I v.  9 — 12  Uhr. 


Digitized  by  Google 


284 


Schulbesuch  1892  93. 


Nr. 

Bezeichnung  der  Klasse. 

I. 

Quart. 

II. 

Quart. 

111. 

Quart. 

IV. 

Quart. 

4 

3 

'X! 

1 

Akademische  K lasse  (nur  im  Win- 

terhalbjahr) 

53 

11  , 

9 

2 

Bauhandwerker-Klasse  .... 

1 47 

60 

56 

3 

Freihandzeichnen  u.  Mal-Klasse  I 

fi>4 

! 

21 

22  | 

20 

4 

Freihandzeichnen-Klasse  TI  . . 

53 

49 

66  1 

76 

5 

Freihandzeichnen-Klasse  III  . . 

47 

41 

21 

26 

6 

Rechnen-Klasse  (nur  im  Winter- 

halbjahr) 

— | 

13 

13 

7 

Baukonstruktions-Klasse  (nur  im 

Winterhalbjahr) 

— 

13 

13 

8 

Mechanik-  und  Physik-Klasse 

(nur  im  Winterhalbjahr)  . . 

| 

20 

25 

Summa 

177 

158 

226 

i 238 

799 

9 | 

Damen-Mal-und  Zeichnen-Klasse 

15  | 

18 

20 

16 

69 

An  Unterrichtskarten  ausgegeben  Summa  868. 


Wohnort  der  Schüler. 

Es  besuchten  die  Schule  im 

I.  Quartal  in  Münster  wohnende  132,  ausserhalb  45,  zusammen  177 


11.  „ „ 

r * n 

128,  „ 30, 

158 

III.  * „ 

V y> 

170,  „ 56,  „ 

226 

IV.  * * 

n v 

200.  „ 38. 

238 

Summa 

630,  „ 169, 

799 

Berufestellung  der  Schüler. 

Bildhauer  . . 

. ...  59 

1 Metallgiesser 

4 

Maler  . . . 

. ...  47 

Graveure  

12 

Maurer  . . . 

. ...  61 

Lithographen 

8 

Zimmerleute  . 

. ...  48 

Glasmaler 

23 

Schreiner  . . 

. ...  86 

Bau-Eleven  

28 

Schlosser  . . 

. ...  20 

Schüler 

244 

Dekorationsmale 

■ . . . 103 

Ohne  besonderen  Beruf  . 

18 

Goldarbeiter  . 

. ...  18 

Drechsler 

8 

Klempner  . . 

. . . . 4 

Maschinentechniker  . . 

6 

Töpfer  . . . 

. . . . 2 

1 Zusammen 

799. 

Digitized  by  Google 


285 


Schulbesuch  1893/94. 


Nr. 

Bezeichnung  der  Klasse. 

I. 

Quart. 

II.  i 
Quart. 

ui.  ! 

Quart. 

IV.  j 
Quart.  5 

CO 

1 

Akademische  Klasse  (nur  im  Win- 

terhalbjahr) 

— 

13 

[ 21 

2 

Bauhandwerker-Klasse  . . . 

65 

58 

77 

56 

3 

Freihandzeichnen  u.  Mal-Klasse  I 

16 

15 

26 

16 

4 1 

Freihandzeichnen-Klasse  II  . . 

60 

37 

50 

55 

5 

Freihandzeichnen-Klasse  III.  . 

36 

28 

35 

34 

6 

Rechnen-Klasse  (nur  im  Winter- 

halbjahr) 

— 

— 

13 

13 

7 

Baukonstruklions-Klasse  (nur  im 

Winterhalbjahr) 

— 

— 

13 

13 

8 

Mechanik-  und  Physik -Klasse 

(nur  im  Winterhalbjahr)  . . 

— 

— 

20 

29 

Summa 

177 

138 

247 

237  799 

9 

i Damen-Mal-und  Zeichnen-Klasse 

15 

18  J 

20 

16  69 

An  Unterricht.skarten  wurden  ausgegeben  Summa  868. 


Wohnort  der  Schüler. 

Es  besuchten  die  Schule  im 

I.  Quartal  in  Münster  wohnende  132,  ausserhalb  45,  zusammen  177 


II.  „ „ „ 

V 

102,  „ 36, 

138 

HI-  , * „ 

n 

192.  » 55,  „ 

247 

iv.  „ „ „ 

V 

197.  „ 40. 

237 

Summe 

623,  „ 176, 

799 

Berufsstellung  der  Schüler. 

Bildhauer  .... 

. . 58 

1 Metallgiesser 

4 

Maler 

. . 36 

Graveure  

12 

Maurer  

. . 46 

Lithographen 

8 

Zimmerleute  . . . 

. . 45 

Glasmaler 

23 

Schreiner  .... 

. .114 

Bau-Eleven 

28 

Schlosser  .... 

. . 20 

Schüler  

244 

Dekorationsmaler  . 

. . 103 

Ohne  besonderen  Beruf  . 

18 

Ooldarbeiter  . . . 

. . 18 

Drechsler 

4 

Klempner  .... 

. . 4 

Maschinentechniker  . . 

6 

Töpfer 

. . 4 

1 Zusammen 

799. 

by  Google 


286 


Am  18.  März  1894  wurde  die  Ausstellung  der  Schüler- 
arbeiten in  den  Sälen  des  Krameramthauses  eröffnet.  Es  bot 
sich  dem  Auge  ein  schönes  Bild  dar.  sowohl  von  der  Mannigfal- 
tigkeit des  Ausgestellten,  als  auch  von  dem  Fleisse  der  Schüler. 
Bei  der  damit  verbundenen  Prämiierung  welcher  die  Eltern,  Lehr- 
herren und  geladenen  Ehrengäste  anwohnten,  wurden  3 Medaillen 
verliehen  vom  Oberpräsidium  der  Provinz  Westfalen,  und  sonstige 
Geschenke  von  Büchern,  Reisszeugen  und  Malkasten  verteilt. 

Die  Verteilung  der  Prämien  wurde  von  dem  Bürgermeister 
Herrn  Dr.  Wuermeling  vorgenommen,  wofür  der  Verein  seinen 
besten  Dank  zollt. 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

St.  Florentius-Vereins 

pro  1893. 


V or  s t and: 

Domkapitular  Rüping,  Vorsitzender; 

Malerund  Gymnasial-Zeichenlehrer  Müller,  Stellvertreter 
des  Vorsitzenden; 

Kaplan  Wibbelt,  Schriftführer; 

Kaufmann  Kleybolte,  Rendant. 

Im  Berichtjahre  wurden  dieselben  Zeitschriften  gehalten,  wie 
im  Vorjahre.  Die  Bibliothek  wurde  um  einige  Bände  vergrössert 
und  fleissig  benutzt. 

Die  Zahl  der  Mitglieder  betrug  51.  Die  Vereinssitzungen 
waren  recht  gut  besucht.  Die  in  diesen  Sitzungen  gehaltenen 
Vorträge  und  Diskussionen  erstreckten  sich  über  die  verschiedenen 
Zweige  der  christlichen  Kunst  und  waren  teils  theoretischer,  teils 
praktischer  Natur.  Den  Stoff  boten  die  von  verschiedenen  Seiten 
an  den  Verein  gerichteten  Anfragen,  sowie  die  von  verschiedenen 
Mitgliedern  vorgelegten  Entwürfe,  Skizzen,  Zeichnungen,  plastischen 
Arbeiten  und  Abbildungen  alter  und  neuer  Kunstwerke. 

Abgerundete  Vorträge  haben  gehalten: 

1.  Herr  Professor  Dr.  Funke  über  die  geschichtliche  Ent- 

wickelung der  Formen  und  der  Ornamentik  der 

Kelche,  Ciborien  und  Monstranzen; 

2.  Herr  Architekt  Rincklake  über  Fra  Giovanni  Angelico 

da  Fiesoie. 


288 


Von  den  Original-Arbeiten  sind  namentlich  zu  erwähnen: 
Vom  Herrn  Bildhauer  Bolte: 

1.  Gypsmodelle  für  die  zweite,  fünfte  und  achte  Kreuzweg- 
station ; 

* 2.  Gypsmodell  für  einen  h.  Antonius  abbas. 

Von  den  Herren  Architekten  Kersting  & Wenk  in  g: 

Plan  für  den  Kirchen-Neubau  in  Schöppingen. 

Von  dem  Herrn  Bildhauer  Kortmann: 

Eine  Holzfigur  aus  Buxbaum,  25  Centim.  gross,  die  h.  Agnes 
darstellend,  mit  Schwert  und  Palme,  zu  ihren  Füssen 
ein  Lamm. 

Von  dem  Herrn  Holjuwelier  und  Goldschmied  Osthues: 

1.  Ein  romanisches  Ciborium,  blank  poliert,  mit  breit  gehal- 

tenen, aus  Goldblech  hochgetriebenen  Blattornamenten 
mit  Mattgold  reich  belegt; 

2.  Ein  gothischer  Messkelch  mit  sechsseitigem  Fuss  und  eben- 

solchem Knauf  und  halbkugeliger  Kuppe. 

Von  dem  Herrn  Bildhauer  Rill ler: 

1.  Gypsmodell  für  eine  Magdalena  unter  dem  Kreuze; 

2.  Gypsmodell  für  einen  Christus  am  Ölberge; 

3.  Gypsmodell  für  eine  h.  Familie; 

1.  Gypsmodell  für  eine  Madonna  von  Lourdes; 

5.  Drei  Gypsmodelle  für  ein  Overberg-Denkmal  in  Münster 
(Seminar  oder  Übenyasser-Kirchplatz)  und  zwar 

a.  für  eine  Ausführung  der  Porträtfigur  in  Broneeguss  und 
des  Sockels  in  Syenit  ;• 

b.  für  eine  Ausführung  von  Figur  und  Postament  in 
Sandstein ; 

c.  für  eine  Ausführung  des  Postaments  in  Syenit  und  die 
der  Figur  in  weissem  Marmor. 

Von  dem  Herrn  Dekorationsmaler  Weverinck: 

Die  vier  Evangelisten,  Ölgemälde  auf  Kupferplalten.  für  eine 
alte  Kanzel  in  der  Kirche  zu  Glandorf. 


Digitized  by  GoogleJ 


Jahresbericht 

des 

Musik- Vereins  zu  Münster. 

Von 

Dr.  Haanelbeck, 

Schriftführer. 


In  dem  abgelaufenen  Konzertjahre  1893/94  wurden  die  üblichen 
8 Vereins-Konzerte  gegeben,  die  sich  auf  die  Monate  Oktober  1893 
bis  einschliesslich  März  1894  verteilten.  Sodann  wurde  im  No- 
vember mit  gewohntem  Gepränge  das  sogenannte  Cäcilienfest  ge- 
feiert, das  ja  weit  über  die  Grenzen  unserer  Provinz  hinaus  bekannt 
und  als  Musikfest  ersten  Ranges  anerkannt  ist.  Ausserdem  wurden 
mit  den  Hülfsmitteln  des  Vereins,  namentlich  Chor  und  Orchester, 
sowohl  das  Konzert  des  Musik-Direktors,  als  auch  das  des  katho- 
lischen Frauenvereins  bereitwilligst  ausgestattet.  Der  evangelische 
Frauenverein  hatte  in  diesem  Jahre  vorgezogen,  einen  Kammermusik- 
Abend  zu  bringen,  und  die  solistischen  Kräfte  dazu  von  auswärts 
zu  verschreiben. 

Die  in  den  einzelnen  Konzerten  zur  Aufführung  gelangten 
Stücke  sind  in  dem  unten  angefügten  „Verzeichnis“  enthalten,  und 
ist  es  auch  in  diesem  Jahre  wieder  die  grosse  Zahl  der  Chorwerke 
mit  Orchester,  welche  jedem  unbefangenen  Kenner  der  Verhältnisse 
die  rückhaltloseste  Anerkennung  abzwingen  muss.  Da  finden  wir 
die  Rhapsodie  von  Brahms,  die  Hymne  an  die  Musik  von  Grimm, 
des  Sängers  Fluch  von  Schumann,  die  erste  Walpurgisnacht  von 
Mendelssohn,  Naenie  von  Brahms,  Paradies  und  Peri  von 
Schumann,  Acis  und  Galatea  von  Händel,  die  Schöpfung  von 
Haydn  und  Johannes-Passion  von  Bach  — eine  Fülle  von  Werken, 
deren  Vorführung  in  so  kurzer  Frist  nur  einem  vorzüglichen  Chor 
unter  vorzüglicher  Direktion  möglich  ist.  — 

19 


Digitized  by 


290 


Das  Cäcilienfest  wurde  am  18.  u.  19.  November  1893  ge- 
feiert. Es  brachte  folgende  Werke: 

Am  1.  Tage:  Das  Paradies  und  die  Peri  für  Solostimmen,  Chor  und 
Orchester,  componirt  von  R.  Schumann.  Ferner:  die  erste  Wal- 
purgisnacht von  F.  Mendelssohn-Bartholdy.  Solisten : Frä nlein 
Louise  Ottermann  aus  Dresden  (Sopran),  Fräul.  Caec.  Kloppen- 
b n r g aus  Frankfurt  (Alt),  Herr  v.  Z u rm  ü h 1 e n ans  Berlin  (Tenor), 
Herr  S ist  er  in  ans  aus  Frankfurt  (Bass.) 

Am  2.  Tage : Acis  und  Galatea  von  H a en  de  1 ; Konzertstück  für  Piano- 
forte  mit  Orchester  von  C.  M.  v.  Weber  (Herr  Prof.  Pauer.) 
Kleinere  Clavier-Soli.  (Derselbe).  Liederkranz  aus  Klaus  Groths: 
Quikboru  für  4 Solostimmen  mit  Begleitung  des  Pianoforte  von  J. 
0.  Grimm.  Liedervorträge  der  Solisten.  — 

Das  Konzert  des  Musikdirektors  Herrn  Prof.  Dr.  Grimm 
am  6.  Januar  1894  hatte  im  Ganzen  folgendes  Programm: 

Des  Sängers  Fluch  von  Schumann;  Nanie  von  Brahms;  Liederkranz 
aus  Quikboru  von  Grimm;  Rhapsodie  von  Brahms;  Hirtenmusik 
aus  Bachs  Weihnachts-Oratorium;  Intermezzo  u.  Andante  cantabile 
für  Streichorchester  von  G r i m m.  Solisten:  Fräulein  Plüddemann, 
Frau  Joachim,  Herr  v.  Zurmühlen,  Herr  P.  Greve.  — 
Sämtliche  Konzerte  standen  unter  der  Leitung  des  Königlichen 
Musikdirektors,  Herrn  Prof.  Dr.  Grimm.  Das  Orchester  setzte  sich 
zusammen  aus  den  Mitgliedern  der  Kapelle  des  Infanterie-Regiments 
Herwarth  v.  Bittenfeld  (1.  Westf.  Nr.  13)  und  verschiedenen  zuge- 
zogenen Privat-Musikern.  An  der  Spitze  dieses  Musikkörpers  stand 
als  Konzertmeister  der  Königliche  Musik-Dirigent  Herr  Th.  Grawert. 
Der  Chor  hatte  eine  Stärke  von  rund  180  Stimmen. 

Die  Anzahl  der  Vereins-Mitglieder  ist  vor  wie  nach  in 
erfreulicher  Zunahme  begriffen.  Während  wir  im  vorigen  Jahre 
mit  3G8  wirklichen  Mitgliedern  abschlossen,  hatten  wir  im  heurigen 
391  zu  verzeichnen.  Der  so  erhöhten  Einnahme  gegenüber  konnten 
die  Konzerte  wieder  reicher  als  je  zuvor  ausgestattet  werden,  was 
seinen  Ausdruck  fand  sowohl  in  der  käuflichen  Erwerbung  gedie- 
gener neuer  Tonwerke,  als  auch  in  der  gleichzeitigen  Vorführung 
von  2,  3 oder  gar  4 Solisten,  darunter  viele  Koryphäen  ersten 
Ranges,  wie  das  angefügte  Verzeichnis  der  in  diesem  Jahre  hier 
aufgetretenen  20  Künstler  näher  nachweisen  wird. 

Auch  unsere  städtischen  Behörden  haben  nicht  unwesentlich 
dazu  beigetragen,  so  grosse  Summen  im  Interesse  der  Kunst  veraus- 
gaben zu  können.  Nachdem  bereits  vor  einigen  Jahren  der  Miet- 
preis für  die  Benutzung  des  Rathaussaales  ermässigt  war,  ist  ueuer- 


Digitized  by  Google 


291 


dings  noch  ein  Nachlass  in  der  Berechnung  der  Gaskosten  hinzu- 
getreten, wofür  wir  auch  an  dieser  Stelle  unsern  wärmsten  und 
verbindlichsten  Dank  aussprechen  möchten. 

Freilich  kämpfen  wir  vor  wie  nach  mit  der  Übel  grösstem, 
den  durchaus  unzureichenden  Konzerträumen.  Gegenüber  der  immer 
mehr  anwachsenden  Einwohnerzahl  unserer  Stadt,  sowie  auch  der 
gesteigerten  Mitgliederzahl  unseres  Vereins,  reichen  die  Rathaus- 
Siiäle  bei  weitem  nicht  aus,  die  gewünschten  Plätze  herzugeben. 
Lange  Zeit  vor  Beginn  des  Konzertes  spielt  sich  dort  regelmässig 
ein  Wettlauf  ab  um  einen  gesicherten  Sitzplatz.  Für  beschäftigte 
Hausfrauen  oder  Beamte  mit  regelmässigen  Dienststunden  ist  dann 
gewöhnlich  keine  Stätte  mehr  zu  finden.  Sie  müssen  sich  mit  Steh- 
plätzen begnügen  und  in  den  Gängen,  in  der  Nähe  zugiger  Tlhiren 
sich  schieben  und  pressen  lassen.  Es  sind  das  in  der  Tliat  ganz 
unwürdige,  unhaltbare  Zustände,  deren  baldigste  Beseitigung  zur 
drängenden  Notwendigkeit  geworden. 

Auf  der  diesjährigen  ordentlichen  Hauptversammlung 
am  28.  Januar  kam  zunächst  der  Rechenschafts-Bericht  zur  Ver- 
lesung, gegen  den  Einwendungen  nicht  erhoben  wurden.  Sodann 
wurden  fohlende  Anträge  des  Vorstandes  einstimmig  angenommen: 

1.  Die  regelmässige  Hauptversammlung  künftighin  auf  den 
Anfang  des  Monats  Juli  zu  verlegen;  2.  die  Beschlussfähigkeit  des  Vor- 
standes anzuerkennen  bei  Anwesenheit  von  mindestens  5 Mitgliedern. 

Was  die  diesjährige  Ergänzungswahl  de«  Vorstandes  anbetrifl’t, 
so  wurden  die  ausscheidenden  Mitglieder  Herren  L)r.  Sie  mo  n und 
P.  Greve  wieder  gewählt;  für  den  ausgetretenen  Chordirektor 
Prälat  Schmidt  wurde  der  Rentner  Helmus  berufen. 

Augenblicklich  bilden  also  den  Vorstand  folgende  Herren: 
Geh.  Medizinal-Rat  Dr.  Ohm,  Vorsitzender. 

Schulrat  Dr.  Krass,  Stellvertreter. 

Dr.  Hamelbeck,  Schriftführer. 

Buchhändler  Fr.  Iliiffcr,  Kassenführer. 

Oberlehrer  Hase,  Kontrolleur. 

Kaufmann  P.  Greve,  Materialien-Verwalter. 

Prof.  v.  Lilienthal,  Bibliothekar. 

Buchhändler  E.  Hüffer, 

Landesrat  a.  D.  Plassmann, 

Oberstlieutenant  v.  d.  Planitz,  > Konzertordner. 
Intendantur-Rat  Dr.  Siemon, 

Rentner  Ilelmus.  , 


Digitized  by  Google 


202 


Verzeichnis  der  aufgeführten  Tonwerke. 

1.  Ouvertüren. 

Schottische  Ouvertüre  „im  Hochland“  von  N.  W.  Gade. 

Ouvertüre  zu  der  Oper  Iphigenia  in  Aulis  von  Chr.  Gluck. 

Ouvertüre  zu  dem  Märchen  „von  der  schönen  Melusine“  von  Mendelssohn. 
Ouvertüre  zu  der  Oper  Don  Juan  von  Mozart. 

Ouverture-Fantasie  zu  Romeo  und  Julie  von  P.  Tschaiko vsky. 

Vorspiel  zu:  Die  Meistersinger  von  Nürnberg  von  Wagner. 

2.  Symphonien. 

Nr.  4,  B-dur  von  Beethoven. 

Nr.  7,  A-dur  von  Beethoven. 

Nr.  4,  E-moll  von  Brahms. 

Nr.  12,  B-dur  von  Haydn. 

Nr.  4,  A-moll  von  Mendelssohn. 

Nr.  2,  C-moll  von  C.  Reinecke. 

3.  Sonstige  Orchester-Werke. 

Hirtenmusik  aus  dem  Weihnachtsoratorium  von  J.  S.  Bach. 

Intermezzo  op.  117  für  Orchester  von  Brahms. 

Intermezzo  und  Andante  cantabile  für  Streichorchester  von  Grimm. 
Humoreske  für  Orchester  von  Humperdinck. 

Suite  für  grosses  Orchester  „Ans  Thüringen“  von  J.  Raff. 

Allegro  moderato  und  Andante  con  moto  aus  der  unvollendeten  Symphonie 
H-moll  von  Schubert. 

Symphonische  Fantasie  für  grosses  Orchester  von  Strasse r.  (Manuskiipti 

4.  Konzerte  mit  Orchester. 

Violin-Konzert  von  Beethoven  (Prill). 

Konzert-Allegro  von  Chopin  (Fräulein  Capeller). 

Konzert  für  Violoncello  von  Haydn  (Becker). 

Konzert  für  Pianoforte  von  Weber  (P  a u e r). 


5.  Kammermusik. 


Adagio  aus  Konzert  IX  von  Spohr 

Die  Biene  von  F.  Schubert 

Polonaise  A-dur  von  W i n i a w s k i 

Intermezzo  von  Brahms 

Les  vagucs,  Konzert-Etude  von  Moi 

Nocturne  von  Chopin  1 ,,,  . 
rr  ,,i  T . . i Klavier 

Tarantella  von  Liszt.  I 

Solo-Sonate  von  Locatelli-Piatti 


| Violine-Klavier  (Prill). 

. . . } Klavier  (Capeller), 

izkowki  ) vi/ 

(P  a u e r). 

für  Violoncello  (Becker). 


Digitized  by  Google 


293 


6.  Chorwerke  mit  Orchester. 

Passionsmnsik  nach  dem  Evangelisten  Johannes  von  J.  S.  Bach. 

Rhapsodie  für  eine  Altstimme,  Männerchor  und  Orchester  von  Brahms. 
Naenie  von  Brahms. 

An  die  Musik  für  Solostimmen,  Chor  und  Orchester  von  Grimm. 

Acis  und  Galatea  von  Haendel. 

Die  Schöpfung,  Oratorium  von  Haydn. 

Die  erste  Walpurgisnacht  von  Mendelssohn. 

Des  Sängers  Fluch  von  Schumann. 

Paradies  und  Peri  von  Schumann. 

7.  Arien. 

Ave  Maria  aus  der  Cantate:  „das  Fenerkreuz“  von  M.  Bruch. 

Becitativ  und  Arie  aus  der  Oper  „Lakme“  von  Delibes. 

Arie  aus  „Hans  Heiling“  von  Marschner. 

Ah  rendimi  aus  „Mitrane“  von  F.  Rossi. 

Arie  aus  „Samson“  und  „Dalila“  von  Saint-Saöns. 

Die  Allmacht  von  Schubert,  instrumentiert  von  Grimm. 

Elsas  Traum  aus  „Lohengrin“  von  K.  Wagner. 

Scene  und  Arie  „Ozean“  aus  der  Oper  „Oberon“  von  Weber. 

8.  Lieder  fiir  gemischten  Chor. 

Morgenlied,  Abendfeier,  Frühlingslied  von  J.  0.  Grimm. 

9.  Ein  und  mehrstimmige  Lieder  mit  Klavierbegleitung. 

Liederkranz  aus  Klaus  Groth’s  Quickborn  von  J.  0.  Grimm. 

10.  Lieder  für  eine  Singstimme  von: 

Brahms,  Bungert,  Caldera,  Eichendorff,  Grieg,  Grimm, 
Harthan,  Haydn,  Heuberger,  Löwe,  Mozart,  Nicolai,  Pfitzner, 
Reinecke,  Rubinstein,  Schäffer,  Schauseil,  Schmidt,  Schubert, 

Schumann,  Taub  er  t. 

11.  Fremde  Künstler. 

Fräulein  M.  Berg  ans  Nürnberg  (Sopran). 

Frau  Fanny  Moran-Olden  (Sopran). 

Fräulein  L.  Müller  aus  Berlin  (Sopran). 

Fräulein  Nalhan  aus  Frankfurt  (Sopran). 

Fräulein  L.  Otter  mann  aus  Dresden  (Sopran). 

Fräulein  E.  Plüddemann  aus  Berlin  (Sopran). 

Fräulein  M.  Baye  ans  Berlin  (Alt). 

Frau  A.  Joachim  aus  München  (Alt). 

Fräulein  J.  Junkers  aus  Düsseldorf  (Alt). 

Fräulein  C.  Kloppenburg  aus  Frankfurt  (Alt). 


Digitized  by  Google 


294 


Fräulein  K.  Zimdars  aus  Berlin  (Alt). 

Herr  H.  Grahl  aus  Berlin  (Tenor). 

Herr  R.  v.  Zurmühlen  aus  Berlin  (Tenor). 

Herr  M.  Büttner  aus  Coburg  (Bass). 

Herr  W.  Fe n teil  aus  Düsseldorf  (Bass). 

Herr  A.  Sistermans  aus  Frankfurt  (Bass). 

Herr  C.  Prill  aus  Leipzig  (Violine). 

Herr  H.  Becker  aus  Frankfurt  (Cello). 

Herr  M.  Bauer  aus  Köln  (Klavier). 

Herr  E.  Strässer  aus  Köln  (Dirigent. 

12.  Einheimische  Solisten: 

Die  Damen:  Bitter,  Castor,  Capeller,  die  Herren  Fischer,  Greve. 
Honert,  Siebei,  Schneider. 


rX--»"-2Cv 

Se-vxr 


Digitized  by  Google 


Inhalts-Übersicht 


Mitglieder-Verzeichnis 

Jahresbericht  des  Westfal.  Provinzial-Vereins  für  Wissenschaft 

und  Kunst 

Jahresbericht  der  zoologischen  Sektion 

Jahresbericht  des  Westfälischen  Vereins  für  Vogelschutz,  Geflügel- 

nnd  Singvögelzucht 

Jahresbericht  der  botanischen  Sektion 

Jahresbericht  des  Münsterschen  Gartenbau-Vereins 

Jahresbericht  der  mathematisch-physikalisch-chemischen  Sektion 
Jahresbericht  des  Vereins  für  Geschichte  und  Altertumskunde 

Westfalens,  a.  Abteilung  Münster 

b.  „ Paderborn 

Jahresbericht  des  Historischen  Vereins 

Jahresbericht  des  Vereins  für  Orts-  und  Heimatskunde  in  der 

Grafschaft  Mark 

Bericht  des  Verbandes  der  Vereine  für  Orts-  und  Heimatskundo 

im  Veste  und  Kreise  Recklinghausen 

Jahresbericht  der  Münsterschen  Kunstgenossenschaft 

Jahresbericht  des  St.  Florentius-Vereins 

Jahresbericht  des  Musik-Vereins 


Digitized  by  Google 


p 

Dreinnflzwanzigster  Jibreslnriclit  > 


li 

I 


W estfiilischen 


Wissenschaft  und  Kunst 


für  1894  95. 


i 


Münster. 

Druck  der  Regensbergschon  Buchdruckerei. 
1895. 


Digitized  by  Google 


des 


Westfälischen 

Provinzial- Vereins 

für 

Wissenschaft  und  Kunst 


für  1894/95. 


K>Xjo 


Münster. 

Druck  der  Regen s b e r g sehen  ßnehdruckorei. 
yv"  1895. 


Digitized  by  Google 


MR  1 96 

» 

Verzeichnis 

dor 

Mitglieder  des  Westfälischen  Pronnzial-Vereins  fürWissenschaft  nnö  Kunst*) 


Eliren-I’räsident  des  Vereins: 

Studt,  Excellenz,  Ober-Präsident  vun  Westfalen,  Wirkl.  Geh.  Kat. 
Ehren-Mitglieder  des  Vereins: 

Se.  Excellenz  D.  Dr.  Sydow,  Königl.  Wirkl.  Geh.  Kat,  Präsident  der  Haupt- 
verwaltung der  Staatsschulden,  Direktor  der  wissenschaftlichen  Depu- 
tation für  das  Medizinal  wesen. 

Seheffer-Boichorst,  Oberbürgermeister  a.  1).,  Geheimer  Regierungs-Rat. 
Se.  Excellenz  von  Hagemeister,  Wirkl.  Geh.  Kat. 

Hering,  Konsistorial-Präsident  a.  1). 

Ausfiihrender  Ausschuss  des  Vereins-Vorstandes: 

Präsident: Dr.  Niehues,  Prof.,  Geh. Reg.-Rat. 

Vice- Präsident: vonViebahn,  Ober-Präs.-Rat. 

General-Sekretär: Schmedding,  Landesrat. 

Stellvertretender  General-Sekretär:  . . Dr.  H.  Landois,  Professor. 
Rendant: von  Noöl,  Direktor,  Geh.  Reg.-Rat. 

Mitglieder  des  Vorstandes: 

Sektions- Direktoren: 

Dr.  Kassner,  Professor,  (Mathematik,  Physik  und  Chemie). 

Dr.  H.  Landois,  Professor  (Zoologie). 

Dr.  H.  Landois,  Professor  (Vogelschutz,  Geflügel-  und-Singvögelzucht). 

Dr.  H.  Landois,  Professor  (Botanik). 

Heidenreich,  Bot.  Gärtner  (Gartenbau). 

Dr.  Finke,  Professor  (Historischer  Verein). 

Dr.  Mertens,  Pfarrer  in  Kirchborchen  bei  Paderborn  (Geschichte  und  Alter- 
tumskunde Westf.,  Abteil.  Paderborn). 

Dr.  Finke,  Professor  (Geschichte  u.  Altertumskunde  Westf.,  Abteil.  Münster). 
Kinklake,  Architekt  (Kunstgenossenschaft). 

Küping,  Domkapitular. (Florentius-Verein). 

Dr.  Ohm,  Medizinal-Rat  (Musik-Verein). 

Künne,  A.,  Fabrikant  in  Altena  (Verein  f.  Orts-  u.  Heimatkunde  im  Süderlande). 

*)  Etwaige  Ungenauigkeiten  und  unvollständige  Angaben  dieses  Ver- 
zeichnisses bitten  wir  durch  Vermittelung  der  Herren  Geschäftsführer  oder 
direkt  bei  dem  1.  General-Sekretär,  Herrn  Landesrat  Schmedding  zur  Kenntnis 
zu  bringen. 

a* 


Digitized  by  Google 


IV 


1 


Soeding,  Fr.,  Fabrikant  in  Witten  (Verein  für  Orts-  und  Heimatkunde  in 
der  Grafschaft  Mark). 

von  Rcitzenstein,  Geh.  Reg.-Rat  in  Recklinghausen  (Gesamtverband  dir 
Vereine  für  Orbs-  und  Heimatkunde  im  Veste  und  Kreise  Recklinghausen). 
Mett  in,  Bürgermeister  in  Borken  (Altertums- Verein). 

Von  Auswärtigen: 

•von  Arnstedt,  Reg.-Präsident  in  Minden. 

von  Böckum -Dolffs,  Landrat  und  Königl.  Kammerherr  in  Soest. 

Graf  von  Bodelsch wingh-Plettenberg,  Erbmarschall  in  ßodelschwingh 
bei  Mengede. 

von  Detten,  Landgerichts-Rat  in  Paderborn. 

Dr.  Hoff,  Gymnasial-Direktor  in  Coesfeld. 

Dr.  Hölscher,  Professor  in  Herford. 

Dr.  Lucas,  Professor  in  Rheine. 

Dr.  von  der  Mark  in  Hamm. 

von  Pilgrim,  Reg.-Präsident  a.  I).,  Wirkl.  Geh.  Ober-Reg.-Rat  in  Minden. 
Dr.  Rubel,  Stadtarchivar  in  Dortmund. 

Freiherr  von  Hey  den-  Ry  lisch,  Landrat,  Geh.  Reg.-Rat  in  Dortmund. 

Dr.  med.  Schenk  in  Siegen. 

Dr.  V'  o g o 1 o r , Professor,  Gymn.-Oberlehrer  in  Soest. 

Dr.  W i 1 b r a n d , Professor  in  Bielefeld. 

Winzer,  Reg.-Präsident  in  Anisberg. 

Von  in  Münster  Ansässigen: 

Overweg,  Geh.  Ober-Reg.-Rat, 

Dr.  Hechelmann,  Prov.-Schulrat.  Landes-Hauptmann  der  Prov.  West- 

Hering,  Konsist.-Präs.  a.  D.,  Ehren-  falen. 

mitglied.  P lassmann,  Landesrat  a.  D. 

Dr.  Keller,  Archiv-Rat,  Kgl.  Staats-  ’Rolshoven,  Ober-Reg.-Rat. 

archivar.  *Rothfuchs,  Prov.-Schnl-  u,  Geh. 

Kiesekamp,  Kommerzienrat,  Reg.-Rat. 

Freih.  von  Landsberg,  Landrat,  Vor-  Scheffer-Boichorst,  Geh.  Reg.- 
sitzender  des  Provinz.-Ausschussos.  Kat,  Ehrenmitglied. 

Len  geling,  Landesrat  u.  Landes-  Schmedding,  Landesrat. 

baurat.  Schmedding,  Garnison-Bau-Insp. 

Ludorff,  Prov. -Bau -Inspektor  und  Schücking,  Landgerichts-Rat. 

Konservator.  Schwarzenberg,  Reg.-Präsident. 

Dr.  Milchhöfer,  Professor.  Severin,  Geh.  Reg.-Rat. 

Dr.  Molitor,  Direktor  der  Künigl.  Sommer,  Ger.-Assessor  a.  I>.,  Ober- 
Paulinischen  Bibliothek.  Insp.  bei  der  Prov.-Feuer-Sozietät 

Dr.  Münch,  Geh.  Reg.-Rat.  Freiherr  von  Spiessen. 

Dr.  Niehues,  Prof.,  Geh.  Reg.-Rat.  . von  Viebahn,  Ober-Präsidial-Rat 
von  NoSl,  Prov.-Feuer-Soz.-Direktor,  Windthorst,  Oberbürgermeister. 

Geh.  Reg.-Rat.  Dr.  Wormstall,  Professor. 

Dr.  Nordhoff,  Professor.  Zimmermann,  Prov.-Bau-Inspekt. 

Die  mit  einem  (oj  bezeirhneten  Herren  sind  In  der  Generul-Vereanimlung  am  l.  Juli  1895  gewühlt. 

I 

Digitized  by  Google 


V 


Wirkliche  Mitglieder. 

I.  Einzelpersonen. 

Die  Namen  derjenigen,  «reiche  »1»  Geschäft «fOhrer  des  Vereins  fungieren,  sind  mit  einem  (<*)  bezeichnet. 


Ahaus.  Kreis  Ahaus. 
Iilauke,  Kgl.  Rentmeister. 
Fürstenau,  Kreistierarzt. 
Gärtner,  Landrat. 

Altena,  Kreis  Altena. 

Alt  hoff.  Fr.,  Kreis-Sekr. 
Berkenhoff,  F.  VV.,  Bau- 
unternehmer. 

* Büseher,  Bürgermeister. 
Geck,  Theodor,  Fabrikant. 
Gerdes,  Julius,  Fabrikant. 
Hevdweiller.  I)r.,  Landrat. 
Hole,  vom,  I)r.,  Arzt. 
Knipping,  H.,  Fabrikant, 
Könne,  A.,  Fabrikant. 
Kasche,  G.  Fabrikant. 
Selve,  Aug..  Fabrikant. 
Selve,  G.,  Fabrikbesitzer. 
Stromberg.  Hrm.,  Fabrik. 
Wagner,  Ernst,  Fabrikant. 

Altenberge,  Kr.  Steinfurt. 
’Beckstedde,  Komm.-Empf. 
Beckstedde,Hch.,stud.  phil. 
Bening,  Brennereibesitzer. 
Engelsing,  CL,  Apotheker. 

Altenhagen,  Kr.  Hagen. 
Knippschild,  Amtmann. 
Köppern,  J.  G.,  Fabrikant. 
Mittendorf,  Karl,  Prokurist. 

Altenvörde,  Kr. Schwelm. 
Paddingbaus,  Fabrikbes.  u. 
Prov.-Landtagsabgeordn. 

Anhalt,  Kr.  Borken. 
Bonders,  A.,  Rentmeister. 
Kickelen,  v.,  Kaplan  und 
Schulrektor. 

Salm-Salm,  Fürst. 
•Schlösser,  Bürgermeister. 

Annen,  Kreis  Hörde. 
Köper,  Louis,  Kaufmann. 

Aplerbeck,  Kreis  Hörde. 
Best,  Graben-Direktor  auf 
Zeche  Margaretha. 


i ’Clarenbach,  Ad.,  Rendt. 
Gutiahr,  A.,  Amtmann. 
Knebel,  A.,  Bauunter- 
nehmer. 

Arnsberg. 

Becker,  F.  VV.,  Buchdrucke- 
reibes.,  Kgl.  Hoflmchdr. 
Cosack,  Fabrikbesitzer. 
Freusburg,  Landrat. 
Haffner,  J.,  Steuerrat. 
Henze,  Gymnasial  - Ober- 
Lehrer. 

Kerlen,  Major  a.  D. 

Kroll,  C.,  Ehrendomherr, 
Probst. 

Scheele,  Karl,  Rechtsanw. 
Scherer,  l)r.,  Gymn.-Direkt. 
Schilgen,  VV.  von,  Rentner. 
Schneider,  R.,  Justiz-Rat. 
Schwemann,  Landger.-Rat. 
Seiborts,  E.,  Historienmaler 
und  Professor. 
Sterneborg,  11.,  Reg.-Assess. 
Surmann,  F.,  Reg.-Rat. 
Tilmann,  G.,  Rentner. 
Walter,  Reg.-Rat. 

Winzer,  Reg.-Prfisident. 

Asclieberg,  Kr.  Lüdingh. 
Einhaus.  Dr.,  Oberstabsarzt 
a.  D. 

Homering.  CI.,  Postverw. 
Kikfim.  Pfarrer. 

Koch,  Dr.  med. 

•Press,  Amtmann. 
Westhoff,  F.,  Kaufmann. 

Attendorn,  Kreis  Olpe. 
Glocke.  Gymnasiallehrer. 
•Heim,  Bürgermeister. 
Kaufmann, VV.,  Gerbereibes. 
Riesseimann,  Gymn.-Ober- 
Lehrer. 

Werra,  Gymn.-Oberlehrer. 

Beckum,  Kreis  Beckum. 
•Peltzer,  Kgl.  Rentmeister. 
Thormann,  Kreis-Sekretär. 


Belecke,  Kreis  Arnsberg. 
Ulrich,  F.,  Apotheker. 

Berleburg,  Kr.  Wittgonst. 
Al  brecht,  Fürstzu  Wittgen- 
stein. 

Vollmer,  C.  H.,  Amtmann. 
Berlin. 

Detten,  von,  Landger.-Di- 
rektor  bei  dem  Land- 
gericht I. 

Kruse,  I)r.,  Geh.  Reg.-Hat 
u.  Vortragender  Rat  im 
Ministerium  des  Innern. 
VVendler,  Osk.,  (XVV.Schu- 
mannstr.  13). 

Bevergern,  Kr.  Tecklenb. 
Daldrup,  W.,  Lehrer. 
Dannhauser,  Fr.,  Steinbr.- 
Besitzer. 

Göpfert,  A.,  Amtmann. 
•Jost,  F.,  Apotheker. 

Beverungen.  Kr.  Höxter. 
Kösters,  Dr.  med.,  Arzt. 
Larenz,  VV.,  Bürgermeister. 
Niesert,  Amtsrichter. 

Bielefeld,  Kr.  Bielefeld. 
Bertelsmann,  Arnold. 
*Klasing,  Buchhändler. 
Nauss,  Fabrikant. 
Sartorius,  Franz,  Direktor. 
Tiemann,  E.,  Bürgerin.  a.D. 
Tiemann,  T.,  Kaufmann. 
Wagener,  Apotheker. 

Bigge,  Kr.  Brilon. 
Förster,  J.  H.  C.,  Dr.  med. 
Hemmerling,  Apotheker. 

Bneliolt,  Kr.  Borken. 
Brand,  J.,  Kaufmann. 
•Degener,  Bürgermeister. 
Ellering,  L.,  Kaufmann, 
i Herding,  Max,  Fabrikbes. 

| Piepenbrock,  J.,  Kaufmann. 


Digitized  by  Google 


Quade,  G.,  Pfarrer. 
Schwartz,  P.,  Fabrikant.  | 
Schwartz,  Kommerzienrat. : 
Seppeier,  G.,  Lehrer. 
Urbach,  Fabrikant. 
Waldau,  Rektor. 

Weber,  F.,  Lehrer. 

Bochum,  Kr.  Bochum. 
Bluth,  Stadtbaumeister. 
Broicher,  Dr.,  Gymn.-Dir. 
*Hahn,  Oberbürgermeister. 
Schraginüller,  C.,  Ehren- 
Amtmann. 

Schultz,  Bergschul-Direkt. 

Bonn. 

Fechtrup,  Dr.,  Professor. 
Harkort  ,W  we., Komm. -Rat. 

Borbeck. 

Rssing,  Amtsgerichts-Rat. 

Borgentreich  und  Borg- 
holz, Kr.  Warburg. 
Detten,  von,  Rittergutsbes. 
•Falter,  Amtmann. 
Lohmann,  Dr.,  Arzt. 
Schönholz,  Dr.,  Arzt. 

Borghorst,  Kr.  Steinfurt, 
Drerup,  Willi.,  Fabrikant. 
Hubers,  Th.,  Kaufmann. 
Kock,  A.  jun.,  Fabrikant. 
Kock,  Ed.,  Fabrikant. 
Keins,  J.  C.,  Kaufmann. 
Rubens, jun.,  B.,  Kaufmann. 
Stroetmann,  Dr.,  Arzt. 
•Vormann,  H.,  Amtmann. 
Wattendorff,  Ant.,  Fabrik. 
Woltering,  Henriette,  Frl. 

Borken,  Kreis  Borken. 
Boele,  C.,  Amtsgerichtsrat. 
•Buclioltz,  W.,  Landrat, 
Geb.  Reg.-Kat. 

Clerck,  Kgl.  Rentmeister. 
Feldmann,  Kreis-Sekretär. 
Köppers,  Landgerichtsrat. 
Storck,  CL,  Kr.-Schulinsp. 

Bottrop,  Kr.  Recklingh. 
Dieckmann,  T.,  Kaufmann. 
•Ohm,  G.,  Amtmann. 


"1 


VI 


Brakei,  Kreis  Höxter.  I 
Flechtheim,  Alex,  Kaufm. 
Gunst,  Gutsbesitzer,  Prov.- 
Land  tags- A bgeordneter. 
Meyer,  Jon.,  Kaufmann. 
Plügge,  Kaplan. 

Temming,  Rechtsanwalt. 
•Thüsing,  Amtmann. 
Wagener,  J.,  Bauuntern. 

Brechten,  Kr.  Dortmund. 
Schlett,  Pfarrer. 

Brilon,  Kr.eis  Brilon. 
Carpe,  Casp.,  Kreisbauinsp. 
u.  Baurat. 

•Federath,  Dr.  H.  C.,  Land- 
rat. 

Nieberg,  Dr..  Professor. 
Wolff,  A.,  Kreis-Schulinsp. 
u.  Schulrat. 

Bruchniiihlen  bei  Bünde, 
Kreis  Herford. 

Höpker,  Rittergutsbesitzer 
zu  Haus  Kilverde. 

Briigge,  Kreis  Altena. 
Holzbrink,  L.,  von,  Kreis- 
deputierter zu  Haus 
Rhade. 

Bünde,  Krtds  Herford. 
Steinmeister,  Aug.,  Fabrik- 
besitzer. 

Weihe,  Amtsgerichts-Rat. 

Buer,  Kr.  Recklinghausen, 
de  la  Chevallerie,  Amtmann. 
Eichel,  Konrektor. 
Heiming,  W.,  Lehrer. 

Keil,  van,  Lehrer. 

Kropff,  Rechn.-Rat. 
Niewöhner,  A.,  Kaufmann. 
•Tosse,  E.,  Apotheker. 

Büren,  Kreis  Bilren. 
Derigs.  Frd.,  Direktor  der 
Taubstummen- Anstalt. 
Freusberg,  E.,  Sem.-Dir. 
Genau,  A.,  Seminarlehrer. 
Gockel,  Aratsger.-Rat. 
Terstesse,  Dr.,  Kreisphysik. 


Burbach,  Kreis  Siegen. 
Kunz,  A.,  Amtmann. 

Nöll,  Frd.,  Dr. 

Bnrgstcinfnrt,  Kreis 
Steinfurt. 

Alexis,  Fürst  zu  Bentheim- 
Steinfurt. 

Broelemann,  E.,  Gymnas.- 
Lehrer. 

Eichhorn,  Alb.,  Fabrikbes. 
Eschmann,  Dr.,  Oberlehrer 
a.  D. 

Gruve,  Amtsger.-Rat. 
Klostermann,  F.,  Oberlehr. 
Lorentz,  V.,  Fürstlicher 
Kammerrat. 

Orth,  Gymn.-Oberlehrer. 
Plenio,  E.,  Landrat. 
Rottmann,  A.,  Komm. -Rat. 
Rottmann,  W.,  Fabrikbes. 
Schröter,  Dr.,  Gymn.-Dir. 
Schütz,  Gymn.-Ob’erl.,  Prof. 
•Terberger,  Bürgermeister. 

('amen,  Kreis  Hamm. 
•Basse,  v.,  Bürgermeister. 
Koepe,  H.,  Dr.,  Arzt. 
Marcus,  R.  Kaufmann. 
Winter,  C.  J.,  Bohrunter- 
nehmer. 

Wortmann,  E.,  Apotheker, 
t’leve. 

Salm-Salm,  Alfred,  Prinz. 

Coesfeld,  Kr.  Coesfeld. 
Otto,  Fürst  zu  Salm-Horst- 
mar zu  Schloss  Varlar. 
Allard,  J.,  Oberlehrer. 
Bauer,  Dr.,  Kreisphvsikus. 
Becker,  Dr.,  Oberlehrer. 
•Bönninghausen.  v„  Land- 
rat, Geh.  Reg.-Kat. 
Besing,  H.,  Kaufmann. 
Brungert,  L.,  Professor. 
Chflden,  J.,  Fürstl.Kanimer- 
Direktor. 

Dieninghoff,A.G.,Branerei- 

besitzer. 

Eckmann,  Dr.,  Oberlehrer. 
Ellinghaus,  Rechtsanwalt. 
Eltering,lL, Fabrikbesitzer. 
Feldhaus,  Rentner. 

| Goitjes,  J.,  Steuer-lnsp. 


Digitized 


Hunini,  v.,  Reclm.-Rat. 
Hillen,  Dr.,  Professor. 
Hoff,  l)r.,  Öymii.-Direktor. 
Kolk.  A.,  Fabrikant. 
Krömeke,  J.,  Oberlehrer. 
Lietsch,  Fürstl.  Rentmstr. 
Lippe,  J..  Kaufmann. 
Lonmann,  Dr.,  Arzt. 
Meyer,  Bürgermeister. 
Mönning,  J.,  Hotelbesitzer. 
Rohling,  0.,  Fabrikant. 
Schmidt,  Th.,  Hilfslehrer. 
Schneider,  Pfarrer  u.  Hof- 
prediger. 

Schräder,  W wo.,  Ober-Reg.- 
Kätin. 

Seyde,  V.,  Fürstl.  Kammer- 
rat. 

Steinbirker,  Amtsrichter. 
Tliier,  Brd.,  Zinngiesser  u. 
Kaufmann. 

Vissing,  B.,  Lederfa  brikant. 
Weskamn,  J.,  Oberlehrer. 
Wilbranu,  Gymn.- Lehrer. 
•Wittneven,  ß.,  Buchhändl. 
Wolters,  Dr.  med. 

Zach,  0.,  Fabrikbesitzer. 
Zimmer,  H.,  Kaufmann. 

t'reuzthal,  Kreis  Siegen. 
Dresler,  11.  A.,  Hüttenbe- 
sitzer, Kommerzienrat. 

Crollage,  Kr.  Lübbecke. 
Ledebur,  Frhr.  von,  Ritter- 
gutsbesitzer. 

Dahlhausen,  Kreis  Hat- 
tingen. 

Hilgenstock,  0.,  Obcr-Ing. 

Datteln,  Kreis  Recklingh. 
Middeldorf,  Köngl.  Reg.- 
Baumeister. 

Nienhansen,  E.,  Guts- 
pächter. 

Stehr,  l)r.  med. 

Weiss,  E.,  Amtmann. 

Derne  bei  Garnen,  Kreis 
Hamm.  ’ 

Boeing,  H„  gnt.  Brügge- 
mami,  Schulze,  Ökonom. 

Dorstfeld,  Kr.  Dortmund. 
Üthmer,  J.,  Apotheker. 
Schulte  Witten,  Gutsbes. 


Dorsten,  Kr.  Recklingh. 

Heissing,  H.,  Professor. 

Jungeblodt,  F.,  Justiz-Rat. 

Dortmund,  Kr.  Dortmund. 

Bömckc,  Heinr.,  Brauerei- 
besitzer. 

Brauns,  Herrn.,  Gen.-Dir. 

Brügmann,  L.,  Kaufmann. 

Brügmann,  W.,  Kaufmann. 

Eicken,  von,  Rechtsanwalt. 

Göbel,  Direktor. 

Haesch,  Albert,  Konsul  u. 
Fabrikbesitzer. 

Heintzmann,  Landg.-Rat. 

*Heyden-Rynsch,  Freiherr 
0.  v.,  Landrat  (f.  d.  Kreis 
Dortmund),  Geh.  R.-Rat. 

Hilgenstock,  Daniel,  Gen.- 
Direktor. 

Kindermann,  Justizrat. 

Kleine,  Eduard,  Stadtrat 
u.  Bergwerks-Direktor. 

Krupp,  0.,  Dr.  med. 

Meininghaus,  A.,  Kaufm. 

Meininghaus,  E.,  Kaufm. 

Melchior,  V..  Justizrat. 

Mellinghaus,  H.,  Kaufmann 
und  Stadtrat. 

Metzmacher,  Karl,  Dampf- 
mühlen-Besitzer. 

Morsbach,  Dr.  med.,  San.- 
Rat. 

Ottermann,  Moritz,  Hutten- 
Direktor. 

Overbeck,  .1.,  Kaufmann. 

Overbeck,  Dr.  med. 

Prelle,  W.,  Lehrer. 

Prümer,  Karl,  Schriftsteller 
und  Buchhändler. 

Reese,  Friedr.,  Wasser- 
werks-Besitzer. 

Schmieding,  Theod.,  Land- 
gerichtsrat. 

Schmieding,  Oberbürger- 
meister, Major. 

Schnchtennann.  Heinrich, 
Stadtrat  n,  Fabrikbes. 

Sinn,  Anton,  Kaufmann. 

Towaag,  Karl,  Rechtsanw. 

Wenker,  Heb.,  Brauereibes. 

Weispfennig,  Dr.  med. 

Wiesner,  Landgerichtsrat. 

Wiethaus,  Landger.-Dir. 

[ Wiskott,  F.,  Kaufmann. 

I Wiskott,  W.,  Kaufmann. 


Driburg,  Kreis  Höxter. 
Gramm,  Baron  von. 
Riefenstahl,  Dr.,  San.-Rat. 

Dülmen,  Kr.  Coesfeld. 
Bendix,  A.,  Kaufmann. 
Bendix,  M.,  Fabrikbesitzer. 
•Bocksfeld,  Major  a.  D., 
Bürgermeister. 

Bunne,  Dr.  med. 

Croy,  Karl  von,  Erbprinz, 
Durchlaucht. 

Einhaus,  J.,  Bierbrauer. 
Heymann,  Kaufmann. 
Leeser,  J.,  Kaufmann. 
Pütz,  Redakteur. 

Renne,  F.,  Oberförster  zu 
Merfeld. 

Roxel,  Rektor. 
Schlautmann,  Dr.  med. 
Schwarte,  Dr.  med. 
Wiesmann,  L.,  Dr.  med. 
Wolff,  H.,  Kaufmann. 

Düsseldorf. 

Quinke,  Adele,  Fräulein. 

Eckesey,  Kreis  Hagen. 
Kreft,  Engelh.,  Fabrikant. 

F.ffeln,  Kreis  Lippstadt. 
Schöttler,  Pfarrer. 

Enniger,  Kreis  Beckum. 
Brüning,  F.,  Ehrenamtm. 

Epe,  Kreis  Ahaus. 
Gescher,  Apotheker. 

Erwitte,  Kr.  Lippstadt. 
•Schlünder,  H.,  Amtmann. 
Wiederhold,  Vikar. 

Eslohe,  Kr.  Meschede. 

| Gabriel,  Fabrikbesitzer. 

1 Mues,  L.,  Apotheker. 

Essen. 

*Hövel,  Frhr.  v.,  Landrat. 

Freckenhorst,  Kreis 
Warendorf. 

Brüning  gt.  Waldmann,  A., 
Gutsbesitzer. 

| *Wirth,  Amtmann. 


Digilized  by  Googl 


VIII 


Fredeburg,  Kr.  Meschede. 
Becker,  J.  W. 

Freudenberg,  Kr.  Siegen. 
Utscli,  Dr.,  Arzt,  San.-Rat. 

Fürstenberg,  Kr.  Büren. 
Winkler,  A.,  Apotheker. 

(ieseher,  Kreis  Coesfeld. 
Grimmelt,  Postverwalter. 
Huesker,  Hrm.  Hub.,  Fabr. 
Huesker,  Joh.  Alois,  Fahr. 
Huesker,  Al.  jun.,  Fabrik. 
•Huesker,  J.,  Fabrikant. 
Lelibrink,  Amtmann. 

Gladbeck,  Kr.  Recklingh. 
Vaerst,  H.,  Bergbauuntern. 

Greven,  Kreis  Münster. 
Balie,  Brauerei-Direktor. 
Becker,  F.,  Kaufmann. 
Becker,  J.,  Kaufmann. 
•Biederlack,  Fritz,  Kaufm. 
Biederlack,  J.,  Fabrikant. 
Biederlack,  Dr.  med. 
Blydenstein,  H.  H.,  Fahr. 
Derken,  Postverwalter  a.  D. 
Homoet,  A.,  Gutsbesitzer. 
Kröger,  H.,  Kaufmann. 
Ploeger,  B.,  Kaufmann. 
Schründer,  A.,  Fabrikant. 
Schründer,  C.,  Fabrikant. 
Schründer,  Hugo,  Kaufm. 
Schründer,  K.,  Fabrikant. 
Schmeink,  Landdechant. 
Simons,  Apotheker. 
Sprakel,  Dr.  med. 

Tigges,  W.,  Kaufmann. 

Gronau,  Kreis  Ahaus, 
van  Delden,  M.,  Fakrikant. 
van  Delden,  G.,  Fabrikant, 
van  Delden,  Jan.,  Fabrik, 
van  Delden,  H„  Fabrikant, 
van  Delden,  Willem,  Fahr. 
•Hahn,  Amtmann, 
ter  Horst,  B.  T.,  Banquier. 
Meier,  H.  Fabrikant. 
Stroink,  Julius,  Fabrikant. 

Gütersloh,  Kr.  Wiedenb. 
Bartels,  F.,  Kaufmann. 
Bartels,  W.,  Fabrikant. 


Becker,  Pfarrer. 

Brandt,  Dr.,  Professor. 
Delhis,  H.  A.,  Kaufmann. 
Greve,  R.,  Kaufmann. 
Jörgens,  H.,  Kaufmann. 
Kroenig,  H.,  Apotheker. 
Kroenig,  0.,  Apotheker. 
Kühn,  H..  Spark. -Rendant. 
Lünzner,  E.,  Dr.,  Professor, 
Gymnasial-Direktor. 
•Mangelsdorf,  E..  Bürgerm. 
Neuscnäfer,  H.,  Kgl.  Sem.- 
Lelirer. 

Niemöller,  A.,  Mühlenbes. 
Niemöller,  W.,  Kaufmann. 
Paleske,  Amtsrichter. 
Plange,  Rieh..  Kaufmann. 
Riechemeier,  W.,  Oberl. 
Saligmann,  H.,  Kaufmann. 
Schlüter  W.,  Dr.  med. 
Schoppe,  Seminar-Lehrer. 
Schultz,  Kgl.  Sem.-Direkt. 
Storck.  H.,  Kgl.  Seminarl. 
Vogt,  Wilhelm,  Kaufmann. 
Zumwinkel,  Kreiswundarzt. 

Hagen,  Kreis  Hagen. 
Basse,  von,  Landrat. 
Fürstenau,  0.,  Kgl.  Rent- 
meister. 

•Hammerschmidt,  Buchh. 
Killing,  Fr.,  Fabrikant. 
Schemmann,  Emil,  Apoth. 

Haltern,  Kreis  Coesfeld. 
•Grote,  Bürgermeister. 

Hamm,  Kreis  Hamm. 
Bacharach,  M.,  Kaufmann. 
Borgstedt,  B.,  Kaufmann. 
Fecnner,  Justizrat. 

Glitz,  R.,  Gastwirt. 
Hobrecker,  St.,  Fabrikbes. 

| J äger,  F.,  Lehrer. 

| Marek,  W_  von  der,  Dr. 
Middendorf,  J.,  Pfarrer. 
Redicker,  C.,  Kaufmann. 
Redicker,  jun..  W.,  Kaufm. 
Rosdücher,  Rechnungsrat. 
Runge,  Lehrer. 

Schultz,  Rechtsanwalt. 
Vogel,  G.  W.,  Kaufmann. 

Harkorten,  Kreis  Hagen. , 
Harkort,  J.  C.,  Fabrikbes.  | 


Haspe.  Kreis  Hagen. 
Bölling,  C.,  Kaufmann. 
Cramer,  Dr. 

•Lange,  Bürgermeister. 
Lange,  R.,  Beigeordneter. 
Kaufmann. 

Hattingen,  (resp.  Winz). 
Berninghansen,  Kaufmann. 
Birschel,  G.,  Kaufmann. 
Engelhardt,  Bauinspektor. 
•Mauve,  Amtmann. 
Weidemann,  Kgl.  Rentm. 

Hemer,  Kreis  Iserlohn. 
Becke,  von  der,  Fabrikbes. 
Löbbecke,  Landrat  a.  D. 
•Reinhard,  G.,  Kaufmann. 

Hennen,  Kreis  Iserlohn. 
Henniges,  Pastor. 

Herdringen.  Kr.  Arnsb. 
Fürstenberg,  Graf  Franz 
Egon  von,  Erbtruchsess. 
Fürstenberg,  Frlir.  Ferd.  v., 
Lieutenant  a.  D. 

Herne,  Kreis  Bochum. 
•Schäfer,  H.,  Amtmann. 

Herten,  Kr.  Recklingh. 
Böckonhoff,  Amtmann. 
Borchmeyer,  Dr  med. 
Droste  von  Nesselrode,  Grat 
Hermann,  Rittergutsbes. 
•Mertens,  Th.,  Lehrer. 

Herzfeld,  Kreis  Beckum. 
Römer,  F.,  Kaufmann. 

Höntrop,  Kr.  Gelsenk. 
Lütters,  Lehrer. 

Hörde,  Kreis  Hörde. 
Bösenhagen, W..  Hilfs-Chir. 
Feldmann,  J.,  Ratsherr. 
Hoeger,  Rektor. 

Idel,  Chr.,  Maurermeister. 
Junius,  W..  Kaufmann. 
Junius,  H.  W.,  Kaufmann. 
Kern,  0.,  Pfarrer. 
Mäscher,  Dr.,  Bürgermstr 
a.  D. 


Digitized  by  Google 


IX 


Möllmann,  Chr.,  Apothek. 
Schmidt,  Hütten-Direktor. 
Soeding,  jun..  Fr..  Kaufin. 
Spring,  Landrat. 

Straus«,  L.,  Kaufmann. 
'Wetzel,  Bürgermeister. 
Ziegeweidt,  Pfarrer. 

Horst,  Kr.  Recklingh. 
Vissing,  Pfarrer. 

Hoetmar,  Kr.  Warendorf. 
Becker,  Clem.,  Amtmann. 

Höxter,  Kreis  Höxter. 
Kicke,  Major  a.  I). 
‘Koerfer,  Landrat. 
Wolff-Metternich,  Frhr.  v., 
Landrat  a.  I).,  Geh.  Reg.- 
Rat. 

Holthausen,  bei  Hohen- 
limburg. 

Ribbert,  J.,  Fabrikant. 

Holzliansen,  Kr.  Minden. 
Oheimb,  A.  von,  Kab.-Min. 
a.  D.  und  Landrat. 

Huckarde,  Kr.  Dortm. 
’Bathe.  Pfarrer. 

Koch,  Lehrer. 

Hudenberk,  Kr  .Lübbecke. 
Oheimb,  von,  Landrat. 

Ibbenbüren,  Kr.  Tecklb. 
Leiters,  J.,  Fabrikant. 
‘Pittrieh,  Amtmann. 
Kngelhardt,  Geh.  Berg-Rat. 
Többen,  Fabrikant. 

Ickern.  Kr.  Dortmund. 
Hüsken,  Lehrer. 

Iserlohn,  Kr.  Iserlohn. 
Arndt,  Oberlehrer. 
Bibliothek  der  ev.  Schule. 
Büren,  Dr.,  Sanitäts-Rat. 
Fleitmann,  Th.,  Dr.,  Kom- 
merzienrat. 

Freitmann,  Hüttendirektor. 
Friederichs,  Fachschullehr. 


) Gailhoff,  J.,  Apotheker. 
Gueinzius,  Steuer-Rat. 
Hahn,  H.,  Buchhändler. 
Hauser  & Söhne. 

[ Herbers,  H.,  Komm.- Rat. 
Herbere,  Fabrikbesitzer. 
Kissing.  J.  H.,  Fabrikant. 
Kraussoldt,  Kaufmann. 
Möllmann,  C.,  Komm.-Rat. 
‘Nauck,  Landrat. 

Rehe,  TöchterachullehrerJ 
Scbmöle,  A .,  Koinmerz.-Rat. 
Schütte,  Dr.  med. 

Stamm,  Dr.,  Oberlehrer. 
Weiss,  Apotheker. 

Weiter,  st.,  Apotheker. 
Weydekamp,  Karl,  Beige- 
ordneter. 

Wilke,  Gust.,  Fabrikant. 
Witte,  H.,  Rentner. 


Kirchborchen.  Kreis 
Paderborn. 

Mertens,  Dr.,  Pfarrer. 

Kircliliellcn,  Kreis  Reck- 
linghausen. 

‘Meistring,  Amtmann. 

Kley,  Kreis  Dortmund. 
Tönnis,  W.,  jun.,  Gutsbcs. 

Lengerich,  Kr.  Tecklenb. 

Banning,  F.,  Kaufmann. 
Bossart,  Pfarrer. 
Brinkmann.  W.,  Lehrer. 
Caldemeyer.  Dr.  med. 
Grothaus,  F.,  Kaufmann. 
•Hilboll,  Amtmann. 
Hoffbauer,  Dr.  med. 
Hohgraefe,  Postverwalter. 
Hölscher,  H..  Fabrikant. 
Kemper,  Otto,  Rektor. 
Kröner,  R.,  Rittergutsbe- 
sitzer auf  Haus  Vortlage. 
Metger,  H.,  Dr.,  Assistenz- 
arzt. 

Quadt,  E.,  Lehrer. 

Quiller,  A.,  Lehrer. 
Kietbrock,  Fr.,  jun.,  Kaufm. 
Rietbrock,  H.,  jun.,  Haupt- 
mann der  Landwehr  und 
Fabrikbesitzer. 


de  Schärengrad,  Chemiker, 
Lengericher  Bahnhof. 
Schaefer,  Dr.,  Dir.  d.  Pruv.- 
Irrenanstalt  Bethesda. 
Wagemann,  Dr.,  II.  Arzt 
daselbst. 

Welp,  H.,  Kaufmann. 
Windmöller,  G.,  Kaufmann. 

Lirnen,  Kr.  Tecklenburg. 
Beckhaus,  Amtmann. 

Hohenlimburg,  Kr.  Iser- 
lohn. 

Böcker,  Philipp  jun.,  Fa- 
brikbesitzer. 

Drerup,  B.,  Techniker. 
‘Ihlefeldt,  C.  F.,  Direktor. 
Lürding,  B.  F.,  Kaufmann. 

Linden  a.  d.  Ruhr,  Kreis 
Hattingen. 

Ernst,  H.,  Apotheker. 
Krüger,  Dr.  med. 

Lippsladt,  Kr.  Lippstadt. 
Kisker,  Kommerzienrat. 
Linnhoff,  T.,  Gewerke. 
Sterneborg,  Gutsbesitzer. 
‘Wertbern,  Freiherr  von, 
Landrat. 

Lübbecke,  Kr.  Lübbecke. 
‘Lüders,  Bürgermeister. 

Lüdenscheid,  Kr.  Altena. 
Berg,  C.,  Fabrikant. 
Gerhardi,  A.,  Dr.,  Arzt. 
‘Kauert,  A.,  Dr.  med. 
Kugel,  Robert,  Fabrikant. 
Lenzmann,  Rechtsanwalt. 
Nölle,  A.,  Fabrikant. 
Ritzel,  H.,  dto. 

Turk,  J.,  dto. 
Winkhaus,  D.,  dto. 

Lüdinghausen,  Kreis 
Lüainghausen. 
Einbaus,  L.,  Bierbrauer. 
Forckenbeck,  Landwirt. 
Kolk,  H.,  Lehrer  an  der 
Landwirtschaftsschule. 
Niehoff,  Landwirt. 

Pütter,  Kgl.  Rentmeister. 
Reiss.  Apotheker. 
Wallbaum,  Kreisschulinsp. 


Digitized  by  Google 


X 


Liinern,  bei  Unna,  Kreis 
Hamm. 

Polscher,  Superintendent. 

Marl,  Kr.  Recklingh. 
Barkhaus,  Amtmann. 

Medebach,  Kreis  Brilon. 
•KAstor,  Dr.,  prakt.  Arzt. 

Mehr,  Kreis  ltees. 
Meckel,  Dr.,  Pfarrer. 

Meinerzhagen,  Kr.  Altena. 
Orsbach,  von,  Amtmann. 

Menden,  Kr.  Iserlohn. 
Bommel,  van,  Dr.  mcd. 
•Papenhausen,  J.,  Bürgerin. 
Schmale,  G.,  Kaufmann. 
Schmöle,  R.,  Kommerzien- 
rat, 

Meppen,  Reg.-Bez.  Osnabr. 
Ameke,  Reg.-Baumeister. 

Meschede,  Kr.  Meschede. 
Drees,  F.,  Buchhändler. 
Knders,  Kgl.  Rentmeister. 
Hammer,  Mai  a.D., Landrat. 
Knipping,  A.,  Fabrikbe- 
sitzer zu  Bergehammer. 
Meschede,  F.,  Bankier. 
Visarius,  G.,  Rentmeister. 
Walloth,  F.,  Oberförster. 

Minden,  Kreis  Minden. 

Dobbelstein,  Kgl.  Forst- 
meister. 

Schmidt,  Amtsrichter. 

Münster. 

Abels,  Geh.  Reg.-Rat. 
Achter,  Dr.  phu. 

Alberti,  Kaiserl.  Bank-Dir. 
Aldenhoven,  Fräulein. 
Alffers.  Landgerichts-Rat. 
Althoff,  Assessor  a.  D. 
Ascher,  Gen.-Komm.-Präs. 
Bahlmann,  Dr.,  Königl. 

Bibliothekar. 

Baltzer,  jun.,  W. 
Bartholom ae,  I)r.,  Prof. 


I Batteux,  Architekt. 
Baumann,  Apotheker. 
Bäumer,  Dr.,  Arzt. 

Baust,  Wilhelmine,  Private. 
Becker,  C.,  Maurermeister. 
Becker,  Ludw.,  Lehrer a.D. 
Becker,  W.,  Turnlehrer. 
Below,  von,  Dr.,  Professor. 
Bierbaum.  Dr.,  Arzt. 
Blnmenthal,  Versich.-Insp. 
Bockemöhle,  Dr.,  Arzt. 
Boelling,  Helene,  Fräulein. 
Boese,  Landesrat. 

Boese,  Oberrentmeister. 
Boiler,  C.  W.,  Inspektor 
und  General-Agent. 
Boner,  W.,  Architekt. 
Bornhorst,  Lehrer. 

Böcker,  Lehrer. 

Börner,  Lidia,  Lehrerin. 
Bramesfeld,  Superinten- 
dent. 

Brebeck,  Steuer-Rat. 
Brefeld,  Dr.,  Professor. 
Brinkmann,  Gasthaus. 
Brinkmann,  N„  Fräulein. 
Brinkmann,  Kirchenmaler. 
Brinkschulte,  Dr.  med., 
Sanitäts-Rat. 
Brüggemann,  Dr.  med. 
Brümmer,  Dr.  med.,  Me- 
dizinalst. 

Brüning,  Amtmann. 
Brüning,  F.  W.,  Kaufmann. 
Bruun,  Joh.  Alois,  Email- 
leur  und  Goldschmied. 
Bucholtz,  Amtsger.-Rat 
Clavin,  Witwe,  Major. 
Cleve,  van,  Geh.  Reg.-Rat. 
Coppenrath,  Justizrat. 
Cruse,  CL,  Rechtsanwalt. 
Orüsemann,  Pastor. 
Dankwarth,  F.,  Kgl.  Reg.- 
Bauführer. 

Deiters,  B.,  General- Agent. 
Deiters.  A.,  Kaufmann. 
Deppenbrock,  Js.,  Juwelier. 
1 fetten,  von,  Rentmeister. 
Detmer,  Dr.,  Kgl.  Biblio- 
thekar. 

Dingelstad,  Dr.,  Bischof, 
BisehöfL  Gnaden. 

Ifisse,  Fräulein. 

Dörholt,  Dr.,  Domvikar  u. 

Privat-Docent. 

Drescher,  Dr.,  Privat-Doc. 


-I 


| Droste-Hülshoff,  Frhr.  von, 
Amtmann  a.  D. 

I Droste-Hülshoff,  Frhr.  von, 
Geh.  Reg.-Rat. 

! Dröge,  Bureau-Vorstelicr 
bei  d.  Pro v.- Verwaltung. 

I Edel,  sen.,  Tierarzt. 
Effmann.  W.,  Bauführer. 
Ehring,  H.  Kaufmann. 
Einem  von,  Oborstlieut. 
Ems,  Kaufmann. 

Erbkam,  A.,  Wasser-Ban- 
Inspektor. 

Ernst,  Fabrik-Direktor. 
Ernst,  Fl.,  Metzgermeister. 
Erxleben,  Amtsger.-Rat. 
Espagne,  B.,  Lithograph. 
Essmann,  Alwine,  Schul- 
vorsteherin. 

Fahle,  C.  J.,  Buchhändler. 
Feibes,  M..  Kaufmann. 
Feldhaus,  Medizin.- Assess. 
Finke,  Dr.,  Professor. 
Flechtheim.  AL,  Kaufmann. 
Fleischer,  Reg.-Rat. 

Forke,  I)r.,  Prof.,  Gymn- 
Oberlehrer. 

Förster,  von,  Architekt. 
Foerster,  Frau,  I >r.,GeneraI- 
Arzt  a.  I). 

Franke,  J.,  Gastwirt. 
Freimuth,  Kanzlei-Rat. 
Freusberg,  Ökon.-Kumm.- 
Rat. 

Frey,  Dr.,  Gvmn.-Direktor. 
Friedrich,  Keg.-  u.  Schnl- 
Rat, 

Friedrichsen,  R.,  Eisenb.- 
Bau-  u.  Be  triebe- Insu. 
Frielinghaus,  Landg.-Rat. 
Frydag,  B.,  Bildhauer. 
Funke,  Dr.,  Professor. 
Galen,  v.,  I)r.,  Graf,  Dom- 
kapitular. Weihbisehof. 
Gautzsch,  H.,  Fabrikant. 
Gehring,  K., Maurermeister. 
Gerbaulet,  Reg.- Assessor, 
Gemmcren,  van,  J.,  Kaufu. 
Gerdes,  Amalie,  Private. 
Gerlach,  Reg.-Rat. 
Gerlach,  Dr.,  Dir.  n.  Med.- 
Rat. 

Giese,  I)r.,  Gymn.-Oberl. 
Goebel,  Konsistorial-Rat. 
Göpfert,  Rechnungs-Rat. 
Görcke,  Baumeister. 


i 


XI 


Göring,  I)r„  Rechtsanwalt. 
Graaf,  Regierungs-Kat. 
Graf.  Fränlnin,  Lehrerin. 
Graffelder,  Pr.,  Arzt. 
Greve,  H.,  Maurermeister. 
Grimm.  Professor,  Pr.,  Kgl. 
Musik-Direktor. 

; Gröpper,  Pr.,  Arzt. 
Gutmann,  Rechnungsrat. 
Haarbeck,  Fräulein. 

Haas*',  Al.,  Hauptmann. 
Hagedorn,  C.,  Kaufmann. 
Hamelbeck,  Pr.,  Arzt. 
Hartmann,  Pr.,  Professor, 
Domkapitular. 
Havixbeck-Hartmann, 
Kaufmann. 

Hechelmann,  Dr.,  Prov.- 
Schulrat. 

Hecker,  Hilmar,  Pr.  phil. 
Heereman,  Frhr.  v.,  Reg.- 
Rat  a.  P. 

Hegemann,  Fl.,  Destillat. 
Heidenheim,  Dr.med.,San.- 
Rat. 

Heidenreich,  Bot.  Gärtner. 
Heimbürger,  Rentner. 
Heitmann,  Reg.- Rat  a.  P. 
Held,  Reg.-Haumeister. 
Hellenkamp,  Maurcrmstr. 
Hellinghaus,  I)r.,  Rcal- 
Gymnasial-Oberlehrer. 
Helmus,  Rentner. 

Henrici,  H.,  Hauptmann. 
Hentrich , Ober-Post-Sek  r. 
Hering,  Konsist. -Präsident 
a.  P. 

Herold.  Lehrer. 

Hertz,  B.,  Justiz-Rat. 
Hesselmann,  Kaufmann. 
Hittorf.  Pr.  Prof.,  Geh, 
Reg.- Rat. 

Hoeter,  W„  Kaufmann. 
Hoffmann.  Reg.-Rat. 
Hölker,  Pr..  Regier.-  und 
Geh.  Medizinal-Rat. 
Holtei,  Lehrerin. 
Holtmann,  Lehrer  a.  P. 
Holtermann,  Pr.,  Realgyra- 
nasial-Oberlehrer. 

Höner,  Lehrer, 
llötte,  C.,  Kaufmann. 
Hätte,  J.,  Gutsbesitzer. 
Honthumb,  Kgl.  Ifau-Rat. 
Horstniann,  H.,  Kaufmann, 
Stadtrat. 


Hosius,  Pr.,  Prof.,  Geh. 
Reg.-Rat. 

Hosius,  Pr.,  Privat-Dozent. 
Hovestadt,  Pr.,  Professor, 
Realgymn.-Oberlehrer. 
Hüffer.  'S..  Buchhändler. 
Hüls,  Domkapitular. 
Hillskamp,  Dr.,  Präses. 
Hülskötter,  Armenfonds- 
Rendant. 

Hülswitt,  J.,  Buch-  und 
Steindruckereibesitzer. 
Huyskens,  Pr..  Real-Gym- 
nasial-Oberlehrer. 

Ilgen,  Pr.,  Archivar. 

J ungeblodt,  Rechtsanwalt. 
Jüngst,  Fräulein. 

Kaden,  lt.,  Oberrossarzt. 
Kaempfe,  F.  A.,  Rentner. 
Kappes,  Pr..  Privatdozent. 
Kassner,  G.,  Pr.,  Professor. 
Kayser,  Referendar. 

Keller,  Pr.,  Archiv-Rat, 
König}.  Staatsarchivar. 
Keller,  Landgerichts-Rat. 
Kerckerinek-Borg,  Frhr.  M. 
von,  Landrat  a.  D.  zu 
Haus  Borg. 

Korsten,  Isabella,  Fräulein. 
Kerstiens,  dir. 

Kettnor,  Landesrat. 
Kiesekamp,  J.  F.,  Gntsbes. 
Kiesekamp,  Pampfmühlcn- 
besitzer,  Kommerzienrat. 
Kleist,  Tischlermeister. 
Klutmaim,  J.,  Kaufmann. 
Knake,  B..  Pianof.-Fabrik. 
Knake,  H.,  Pianof.-Fabrik. 
Knodt,  Pfarrer. 

Koch,  E.,  Ingenieur 
Koch,  J.  R.,  Photograph. 
Kochmann,  J.,  Kaufmann. 
Kidbeck,  Kr.-Spark.-Rend. 
Koehling,  Amtsger.-Rat. 
König,  Pr.  Prof.,  Direkt,  d. 

Laridw.  Versuchsstation. 
Kocks,  E.,  Hülfsprediger. 
Kopp,  H„  Pr. 

Köppers,  B.,  Landger.-Rat. 
Kortenkamp,  Amtsger.-So- 
kretär. 

Krass,  Pr.,  Sem.-Pirektor, 
Schulrat. 

Krauss,  T.,  Vergolder. 
Krauthansen,  Apotheker. 
Kriege,  Geh.  Justizrat. 


Kroes,  Pr.,  Realgymnasial- 
Oberlehrer. 

Krönig,  Bank-Direktor. 

Krüger,  J.,  Kaufmann. 

Kralle,  Pr.,  General-Ar/.t. 

Krumbholz,  Dr.,  Archiv- 
Assistent. 

Külitze,  Geli.  Baurat. 

Kulik,  Apotheker. 

Kuhlmann,  Lehrer. 

Kunitzki,  von,  Apotheker. 

Laer,  W.  v.,  Ökonomie-Rat. 

Lampel,  Geh.  Kriegs-Rat 
a.  D. 

Landois,  Dr.  Professor. 

Landsberg-Steinfurt,  Ign., 
Freiherr  von,  Landrat, 

Langen,  l)r.,  Prof.,  Geh. 
Reg.-Rat. 

Langenscheid  ic  Wirth, 
Kaufmann. 

Laumann,  Ed.,  Kassiererd. 

Westf.  Prov.-Hauptkasse. 

Lehmann,  Dr.,  Professor. 

Lemcke,  C.,  Mechanikus. 

Lengeling,  Landesrat  und 
Landesnaurat. 

Lindemann,  Dr.,  Ober- 
stabsarzt. 

Linbotf,  Fräulein. 

Linnenbrink,  Kgl.  Forst- 
meister. 

Löbker,  Gymn.-Oberl.  a.  I). 

Löbker,  Rechtsanwalt. 

Locus.  F.,  Professor,  Gymn.- 
Oberlchrer. 

Lohaus,  W.,  Kaufmann. 

Louis,  Verm.-Inspektor. 

LudorfT.  Prov.-Bau-Insp., 
Prov.-Konservator. 

Lueder,  Reg.-Baurat. 

Meinhold,  Dr.,  Professor, 
Gymn.-Oborlehrer. 

Melcher,  Postrat. 

Menke,  J.,  Bankier. 

Mersmann.  P„  Fräulein. 

Mertens,  Tischlermeister. 

Meschede,  J..  Prov.-Schul- 
Sekretär,  Rechnungsrat. 

Mersch,  Gymn.-Oberlehror. 

Mettlicii,  Gymn.-Oberlehr. 
u.  Akademischer  Lektor. 

Meyer,  Justiz- Kat. 

Meyer,  Geii.-Komra.-Sekr. 

Meyer,  E.,  Rentnerin. 

[ Milchhoefer,  Dr.,  Professor. 


XII 


Mittwede,  Wwe.  des  Majors. 
Molitor,  I)r.,  Direktor  der 
Kgl.  Paalin.  Bibliothek. 
Möller,  Adrian,  Privatier. 
Mook,C.,Prov.-Steuer-Sekr. 
von  und  zur  Mühlen, 
Bürgermeister  a.  D. 
Mülder,  F.,  Fabrikant. 
Müller,  Dr.,  Ober-Stabs- 
arzt a.  D. 

Müller,  Landmesser. 
Münch,  l)r.,  Geh.  Reg.-Rat. 
Nacke,  Landger.-Kat. 
Neiner,  Land-Rentmeister. 
Neuse,  Korps-Bossarzt. 
Niehues,  Dr.,  Professor, 
Geh.  Reg.- Rat. 
Niermann,  Baurat. 

Noel,  von,  Direktor,  Geh. 
Reg.-Rat. 

Noel,  von,  Generalvikar. 
Nordhoff,  Architekt. 
Nordhoff,  Dr.,  Professor. 
Nottarp,  Rechtsanwalt. 
Nuyken,  Königl.  Mel.-Bau- 
lnspektor. 

Obertüschen,  Buchhändler. 
Oester,  H.,  Kaufmann. 
Offenberg,  Landger.-Kat. 
Ohm,  Dr.  med.,  Geh.  Med.- 
Rat. 

Osthues,  J.,  Juwelier. 
Overhamm,  Assessor  a.  D. 
Overweg,  Landes-Haupt- 
mann,  Geh.  Ober-Reg.Rat. 
Parmet,  Dr.,  Professor. 
Paschen,  L.,  Fräulein. 
Peitz,  Oberlehrer  a.  D. 
Perger,  Domkapitular. 
Petermann,  H.,  Lehrer. 
Pickenbach,  Rechnungsrat. 
Piening.  Antonie,  Fräulein. 
Pieper,  Dr.,  Privatdozent. 
Piepmever,  Holzhändler. 
Pintti,  Dr.,  Reg.-Rat. 
Plange,  Dr.,  Augenarzt. 
Plassmann,  Landesrat  a.  D. 
Plate,  I)r.,  Geh.  Justizrat. 
Portugal!,  von,  .Justizrat. 
Pöppinghausen,  von,  J., 
Rentner. 

Pothmann,  Landesrat. 
Püning,  Dr.,  Professor, 
Gymnasial-Oberlehrer. 
Raesfeld,  von,  Rentner. 
Raven,  B.,  Kaufmann. 


I Rawe,  H..  Kaufmann. 

! Recken,  Dr.  med. 
Redaktion  d.Münsterischen 
Anzeigers  u.  V olkszeitung. 
Reeker,  Prov.-Steuer-Sekr. 
Reinke,  Lehrer. 

Rekowski  von  Ginz,  Major. 
Rickmann,  A.,  Lehrer. 
Rincklake,  B.,  Kunsttischl. 
Rincklake,  W„  Architekt. 
Rohling,  F.  W.,  Fabrikant. 
Rohling,  Rud.,  Fabrikant. 
Rolshoven,  Ober-Reg.-Rat. 
Rothfuchs,  Dr.,  Provinzial- 
Sch  ulrat. 

Ruhtisch,  Fräulein. 

R u m phorst,  Reg.-Sekretär. 
Rüning,  Domkapitular. 
Salsowsky,  Dr.,  Professor. 
Salm-Roesdorff,  Oberst- 
lieutenant. 

Salzmann,  Dr.  med. 
Schaberg,  P.,  Kaufmann. 
Schaub,  Sekretär. 
Schindowski,  Steuer-Rat. 
Schlemmer,  Prem.-Lieute- 
nant,  Kgl.  Kentinstr.  a.D. 
Schlichter,  Kaufmann. 
Schmedding,  Landesrat. 
Schmedding,  Ferd.,  Wein- 
händler. 

Schmedding,  Franz,  Wein- 
händler. 

Schmedding,  H.,  Königl. 

Garnison-Bauinspektor. 
Schmidt,  Fräul.,  Lehrerin. 
Schmidt-Bornagius.  Frau 
Reg.-Rat. 

Schmitz,  B.,  Kaufmann. 
Schneider, Musik-Inst.-Inh. 
Schnütgen,  Dr.,  Arzt. 
Scheeler,  Pastor,  Gymn.- 
Oberlehrer. 

Schöningh,  Buchhändler. 
Schräder,  Regierungs-Rat. 
Schräge,  Zahlmeister  a.  I). 
Schründer,  Rechtsanwalt. 
Schücking,  Landger.-Rat. 
Schürholz,  Kreis-Schul-In- 
spektor,  Schulrat. 
Schürmann,  J.,  Kgl.  Rent- 
meister, Rechnungs-Rat. 
Schumacher,  Sem.-Lehrer. 
Schultz,  A mts-Ger.-Rat, 
Schultz,  E.,  Kaufmann. 
Schultz,  F.,  Kaufmann. 


Schulz,  L.G.D.,  Geh  .Justiz- 
Rat. 

. Schulz,  I)r.,  Geh.  Regier.- 
und  Schul-Kat. 
Schulze-Steinen,  Dr.,  Lau- 
des-Ilat. 

Schwarzenberg,  Reg.- Präs. 
Schwenger,  Karl.  Prov.- 
Feuer-Sozietät-Insp. 
Sdralek,  Dr.,  Professor. 
Severin,  Geh.  Reg.-Rat. 
Soldmann,  Ober-Post-Dir. 
Sommer,  Ger.- Assess  a.  I)., 
Ober-Insp.  bei  der  Prov.- 
Feuer-Sozietät. 

Spicker,  Dr.,  Professor. 
Stahl,  Lehrer. 

Steilberg,  J.,  Kaufmann. 
Steimann,  Dr.,  Stadt-  und  ■ 
Kreisphysikus,  San.-Rat.  ’ 
Steinbach,'  Dr.,  Departem.-  1 
Tierarzt,  Veterin.-  Assess. 
Steinbeck,  Geh.  Reg.-  und 
Baurat  a.  D. 

Steinberg,  Dr.  D.,  Seminar- 
Direktor. 

Steinberg,  J.,  Kaufmann. 
Steinert,  Keg.-Sekr. 

Stern,  Joseph. 

Stienen,  Restaurateur. 
Stockmann,  Lehrer. 

Storck,  Dr.  Professor,  Geh.. 
Reg.-Rat. 

Störkmann,  Gastwirt. 
Straeter,  Ad.,  Kaufmann. 
Stratmann,  Rechtsanwalt« 
Strewe.  H.,  Kaufmann. 
Strewe,  Landgerichts-Rat,; 
Stroetmanu,  H.,  Kaufmanns 
Studt,  Ober-Präs.,  WirkLl 
Geh.  Rat,  Excellenz. 
Sümmermann,  Bau-Insp.  > 
Temmink,  Dr.,  Arzt. 

[ Tenlmum,  Dr.,  Arzt. 
Terfloth,  R.,  Kaufmann. 
Thalmann,  Dr.  med. 
Theissing,  B.,  BuchhändL 
Theissing,  Fr.,  Fabrikant 
und  Stadtrat. 

Thomsen.  Landger.-Präsid 
Trainer,  M.,  Frl.,  Lehrerin, 
Treu,  A«  Seminar-Lehrer, 
Tüinler.  Landmesser. 
Twenhövel,  Eis.-Betr.-Seka 
Uedink,  Anna,  Fräulein. 
Uhlmann,  Johanna,  Fräul] 


Digitized  by  G 


r 


f Vaders,  Dr.,  Realgymn.- 
Oberlehrer. 

Viebahn,  v.,  Ober-Präsid.- 
Rat. 

Volmer,  H..  Lehrerin. 
Vonnegut,  Rend.u.  Ass.a.D. 
Vormann,  Dr.  med.,  Kreis- 
Wundarzt,  Sanitäts-Rat. 
Vrede,  Gutsbes.  auf  Haus 
Corde. 

Wagener,  B.,  Fabrikant. 
Walter,  Ober-Reg.-Rat. 
Weddige,  Dr..  Reg.-Rat. 
Weilbächer,  P.,  Redakteur. 
Weingärtner,  Kreisger.- 
Direktor  a.  D. 
Weingärtner,  Amtsg.-Rat. 
Wenking,  Th.,  Bauführer. 
Werra,  Dr.  Jos.,  Gymn.- 
Oberlehrer. 

Westhoven  von,  Konsist.- 
Pr  äsident. 

Wieschmann,  Stadtverord- 
neter. 

Wiesmann,  Verw.-Ger.-Dir. 
Wilmans,  Frau  Witwe, 
Geheim-Rat. 

Winkelmann,  Ökonomie- 
Rat,  Gutsbes.  a.Kfibbing. 
Wolffram.Kgl.  Wasserbau- 
Inspektor. 

Wormstall,  Dr.  J.,  Prof. 
Wnermeling,  Dr.,  Bürger- 
meister. 

Wuermeling,  Amtsg.-Rat. 
Wulff,  Apotheker. 
Wunderlich,  Fräulein. 
Zimmermann,  Prov.-Bau- 
Inspektor. 

Xaagard,  Kr.  Nangard. 
Rummel,  Post-Direktor. 

Neheim,  Kreis  Arnsberg. 

Dinslage,  Spark.-Rendant, 
Referendar. 

Xc  nenkirchen  b.  Rietberg. 
Hagemeier,  Dr. 

Xenenrade,  Kr.  Altena. 

lluffelmann,  Pfarrer  und 
Kreis-Schul-Inspektor. 


XIII 


Xeutomischel. 

Daniels,  von,  Landrat. 

Niedermarsberg,  Kr.Bril. 
Bange,  F.,  Dr.  med.,  Kreis- 
Wundarzt. 

Iskenius,  F.,  Apotheker. 
Kleffner,  Aug.,  Hüttendir. 
Rath,  Th.,  Rechtsanwalt. 
♦Rentzing,  Dr.  W.,  Ehren- 
Amtmann. 

Rubarth,  I)r.,  prakt.  Arzt. 

Niederwenigern,  Kreis 
Hattingen. 

Dreps,  Pfarrer. 

Obermarsberg,  Kr.  Brilon. 
Fürstenberg-Körtling- 
hausen,  Clem.,  Frhr.  von. 

Obernfeld,  Kr.  Lübbecke. 
Reck,  Frhr.  v.  der,  Landrat 
a.  D. 

Oelde,  Kreis  Beckum. 

♦Geischor.  B.,  Amtmann. 
Gessner,  R.,  Kaufmann. 

Olfen,  Kr.  Lüdinghausen. 
♦Themann,  Amtmann. 

Olsberg,  Kreis  Brilon. 
Federath,  Frau,  Landrat. 

Osnabrück. 

von  und  zur  Mühlen,  Reg.- 
Rat. 

Osterflierich,  Kr.  Hamm. 
Drechen,  Schulze,  Gutsbes. 

Osterwick,  Kr.  Coesfeld, 
de  Weldige,  V.,  Amtmann. 

Paderborn,  Kr.  Paderb. 
Baruch,  Dr.  med.,  pr.  Arzt. 
Fischer,  Aintsger.-Rat  a.  D. 
Frey,  Dr.,  prakt.  Arzt. 
Gockel,  Weihbischof. 


Güldenpfennig, Baumeister. 
Hense,  I)r.,  Gymn.-Direkt., 
Professor. 

Herzheim,  H.,  Bankier. 
Kaufmann,  W.,  Kaufmann. 
Mues,  J.,  Ökonom. 

Otto,  Dr.,  Professor. 
Ransohoff,  L.,  Bankier. 
Schleutker,  Prov.-Wege- 
Bau-Inspektor. 
Schöningh,  F.,  Buchhändl. 
Tellers,  C.,  Dompfarrer. 
Tenckhoff,  Dr.,  Gymnasial- 
Oberlehrer,  Professor. 
Vennemann,  Rechtsanwalt. 
Volckhausen,  H.,  kirchl. 

Dekorationsmaler. 
Westfalen,  A.,  Rentner. 
Woker,  Frz.,  Domkapitular 
u.  Gen.-Vik.-Rat. 
Wigger,  General-Vikar. 

Papenburg. 

Hupe,  Dr. 

Pelkum,  Kreis  Hamm. 
Pelkum,  Schulze,  Gutsbes. 
und  Ehrenamtmann. 

Plantlünne,  Pr.  Hannov. 
Schriever,  Domkapitular. 

Potsdam. 

Schönaich-Carolath,  Prinz, 
Berghanptmann  a.  D. 

lthnden,  Kr.  Lübbecke. 
Struwe,  Rechnungsrat. 

Recklinghausen,  Kreis 
Recklinghausen. 
Arning,  Pfarrer. 

Aulicke,  H.,  Amtsger.-Rat. 
Droste,  H.,  Kaufmann. 
Drissen,  J.,  Betriebs-Dir. 
ten  Hompel,  A.,  Fabrikant. 
Gersdorff,  von,  Amtmann. 
Khaynach,  I’.,  Kaufmann. 
Liinpor,  Fabrikant. 
Nottmeyer,  Karl,  Bergass. 
Püning,"  Oberlehrer. 
♦Reitzenstein,  v.,  Landrat 
a.  D.,  Geh.  Reg.-Rat. 
Strunk,  Apotheker. 


Digitized  by  Google 


XIV 


Tüselmann,  Kaufmann.  I 
Uedinck,  G.,  Oberlehrer. 
Vockerath,  I)r.  H.,  Gymn.- 
Direktor. 

Vogelsang.  Fabrikant. 
Werner,  H.,  Justizrat. 
Wiesmann,  Kr.-Kassen- 
rendant. 

Zweiböhmer,  Dr.,  Arzt. 

Remblinghausen,  Kreis 
Meschede. 

Deimel,  Pastor. 

Rheine,  Kreis  Steinfurt. 
Brockhausen,  Amtsg.-Hat. 
HofFkamp,  Dr. 

Jackson,  H.,  Fabrikbes. 
Kömpers,  Ang.,  Fabrikbes. 
Kümpers,  Hrm.,  Fabrikbes. 
Kümpers,  Alf.,  Fabrikbes. 
•Lukas,  Dr.  H.,  Professor. 
Moese,  W.,  Kaufmann. 
Murdneld,  Apotheker. 
Niemann,  Dr.  med..  Arzt. 
Osterinann,  Apotheker, 
l’ietz,  Pfarrer. 

Sprickmann,  Bürgermstr. 
Sträter,  W.,  Kaufmann. 

Rhynern,  Kreis  Hamm. 
Terborg,  C.,  Dechant. 

Rietberg,  Kr.  Wiodenbr. 
Tenge,  F.,  Rittergutsbes. 

Rönsal,  Kreis  Altena. 
Heinemann,  Dr.  H.,  Arzt. 

Salzkotten.  Kr.  Büren. 
Hocheil,  Dr.  med.,  Arzt. 
•Tillv,  Bürgermeister. 
Winkelmann,  Amtsg.-Rat. 

Sandfort,  Kr.  Lüdingh. 
Wedel,  Graf  v.,  Major  a.  D., 
Landrat. 

Sassendorf,  Kreis  Soest. 
Henne,  Schulze,  Landwirt, 

Schale,  Kr.  Tecklenburg. 
Heining,  W„  Amtmann. 
Ferlemann,  Pfarrer. 


Schalke,  Kreis  Gelsenk. 
Bindel,  C.,  Realschullehrer. 
Klüter,  Dr.  med.,  Arzt. 

Schliprüthen,  Kreis  Me- 
schede. 

Keuth,  Pfarrer. 

Schwalbach,  Bad. 
Gosebruch,  Dr.  med. 

Schwelm,  Kr.  Schwelm. 
Denninghoff,  Fr.,  Apotli. 

Schwerte,  Kr.  Hörde. 
Maag,  A.,  Spark.-Rendant. 
•Mönnich,  Bürgermeister. 
Wigginghaus,  J.,  Apothek. 

Senden,  Kr.  Lüdingh. 
Schulte,'  Apotheker. 

Siegen,  Kreis  Siegen. 
Gabriel,  C.,  Gewerke. 
Hellmann,  R.,  Dr.  med. 
Knops,  P.  H.,  Gruben-Dir. 
Kreutz,  A.,  Gewerke. 
Raesfeld,  Fr.  von,  Kaufm. 
Schenk,  Dr.  med. 

Wurm,  C.  J.,  Kaufmann. 

Soelde,  Kr.  Hörde. 
Dellwig, 'Schulze,  Hauptin. 
a.  D.  ‘ 

Soest,  Kreis  Soest. 

Fix,  W.,  Seminar-Direktor. 
Können,  AV.  von,  Gutsbes. 
*A  lebahn,  A.  von,  Rentner. 

Stadtlohn,  Kreis  Aliaus. 
Koeper,  J.,  Amtmann. 

Steinen  b.Unna.K.Hamm. 
Steinen,  Schulze,  Landwirt, 

Stockum  bei  Annen,  Kr. 
Bochum. 

Schulte  Vellinghausen, 
Ehrenamtmann. 


Tecklenburg,  Kr.  Teck- 
lenburg. 

•Belli,  Landrat. 

Fisch,  Rechtsanw.  u.  Notar. 
Tendiert,  Kreis-Sekretär. 
Zülow,  von,  Amtmann. 

Telgte,  Kreis  Münster. 
Knickenberg,  F.,  Dr.  pbil, 
Direktor. 

Pröbsting, H.,  Weinhändler. 
•Schirmer,  F.,  Amtmann. 
Tyrell,  Gutsbesitzer. 

Vnna.  Kreis  Hamm. 
•Eichholz,  Bürgermeister. 

A’ellern,  Kreis  Beckum. 
Tümler,  Pfarrer. 

A’ersmold,  Kreis  Halle. 
•Delius,  Kommerzienrat. 
Kaabe,  A..  Ökonom. 
Wendt,  Kaufmann. 

Villigst,  Kr.  Hörde. 
Theile,  F.,  Kaufmann. 

Ar reden,  Kreis  Ahaus. 
Huesker,  Fr..  Fabrikbes. 
•Körte,  St.,  Bürgermeister 
Tappehorn,  Dechant, 
Ehrendomherr. 
Wedding.  B.,  A'ikar. 

AVarbnrg.  Kr.  WarburgJ 
Beine,  Dekorationsmaler. 
Böhmer,  I)r.,  Gymn.-Ober- 
Lehrer. 

Capune,  Gymn.-Lehrer. 
Claus,  I)r.,'  Kreisphysiknaj 
•Hüscr,  Dr.,  Gynm.-Dir. 
Hülling,  Gymn.-Lehrer. 
Reinecne,  Gymn.-Lehrer. 

AVarendorf,  Kr.  AVarnid, 
Buschmann,  Dr..  Professor, 
Coppenrath,  Spark.-Rend, 
•Dietrich,  Bürgermeister. 
Gansz,  Dr.,  Gvmn.-Direki 
Leopold,  C.,  Buchhändler, 
Neuhaus,  Stadtbaumeister 
I Offenberg,  Amtsger.-RatJ 


Digilized  by  Googl 


XV 


jPlassmann,  Gymn.-Oberl. 
Qnante,  F.  A.’  Fabrikant. 
Schmidt,  Kgl.  Rentmeister. 
Schunck.  Kreis-Schulinsp. 
SVmme,  Dr.,  Professor. 
Willebrand,  Amtsger.-Rat. 
Wrede,  Frhr.  von,  Landrat, 
Geh.-Reg.-Rat, 

Zirgner,  Post-Sekretär, 
jsuhom,  Amtsgerichts-Rat. 

Warstein,  Kr.  Arnsberg. 
Bergenthal,  W.,  Gewerke. 

Wattenscheid,  K.  Bochum. 
Cöls,  T.,  Amtmann  a.  D. 
•Nahrwold,  Lehrer. 

Ulrich,  E.,  Amtmann. 

Weitmar,  Kr.  Bochum. 
Goecke,  Kechnungsführer. 

Werl,  Kreis  Soest. 

Erbsälzer-Kollegium  zu 
Werl  und  Neuwerk. 
•Panning,  Bürgermeister. 


Panen-Koeningen,  F.  von, 
Rittergutsbes.  u.  Prem.- 
Lieut.  a.  D. 


Werne  bei  Langendreer, 
Kreis  Bochum. 

•Adriani,  Grubendirektor. 
Hölterhof,  H. 

Wessum,  Kr.  Ahaus. 
Hetkamp,  Th.,  Amtmann. 

Westercappeln,  K.  Teck- 
lenburg. 

Lammers,  Conrad,  Dr.  med. 

Westhofen,  Kr.  Hörde. 

Overweg,  Ad.,  Gutsbesitzer 
zu  Reichsmark. 

•Rebber,  Amtmann. 

Westig  b.  Hemer,  Kr. 
Iserlohn. 

Hobrecker,  Hermann. 


Wiedenbrück,  Kreis 
Wiedenbrück. 

Klaholt,  Rendant. 

Wickede,  Kr.  Arnsberg. 
Lilien,  Frhr.  von,  Ritter- 
gutsbes.  zu  Echthausen. 

Winkel  im  Rheingan. 
Spiessen,  Aug.,  Frhr.  von, 
König).  Forstmeister. 

Witten,  Kr.  Bochum. 
Allendorff,  Rechtsanwalt. 
Brandsteter,  E.,  Professor. 
Fügner,  Lehrer. 

Funcke,  F.,  Apotheker. 
•Haarmann, Bürgermeister. 
Hasse,  Lehrer. 

Hof,  I)r.,  Oberlehrer. 

Rehr,  Amtsrichter. 
Rocholl,  P.,  Amtsger.-Rat. 
Soeding,  Fr.,  Fabrikbes. 

Wolbeck,  Kreis  Münster. 
Lackmann,  Dr.  med. 


H Korporative  Mitglieder. 


a.  K i 

eise. 

Altena. 

Beckum. 

Borken. 

Dortmund. 

Belsenkirchen. 

Hattingen. 

Hörde. 

Höxter. 

Lippstadt. 

Lüdinghausen. 

Meschede. 

Minden. 

Münster. 

Paderborn. 

Recklinghausen. 

b.  S t ä d t e. 

Beverungen. 

Bochum. 

Dortmund. 

Driburg. 

Hagen. 

Höxter. 

r 

i 

i 

l 


Schwelm. 

Siegen. 

Soest. 

Steinfurt. 

Tecklenburg. 


Münster. 

Bad  Oeynhausen. 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

Westfälischen  Praviniial-Tereins  für  ffisseisctalt  aiä  tat 

für  1894/95 
von 

dem  Generalsekretär  Landesrat  Schmedding. 


Der  Vorstand  trat  im  Berichtsjahre  viermal  und  zwar  am 
9.  Juli  und  23.  November  1894  sowie  am  8.  Februar  und  25.  April 
1895  zusammen,  um  über  38  Angelegenheiten  Beschluss  zu  fassen. 
U.  a.  handelte  es  sich  dabei  um  Unterstützung  verschiedener  Sek- 
tionen des  Vereins,  um  Abschluss  eines  Vertrages  mit  dem  Prof, 
von  Zumbusch  zu  Wien  über  Anfertigung  einer  Marmorbüste  des 
verewigten  Dichters  und  Schriftstellers  Levin  Schücking,  um 
Ankauf  wertvoller  Kunstwerke  für  die  jedem  Vereinsmitgliede  zur 
Benutzung  freistehende  Vereinsbibliothek,  und  um  weitere  Aus- 
rüstung des  Provinzialmuseums  für  Naturkunde  mit  den  erforder- 
lichen Inventarien.  In  letzterer  Hinsicht  sind  insbesondere  1 2 Schränke 
beschafft,  in  denen  die  von  den  rühmlichst  bekannten  westfälischen 
Botanikern  Beckhaus,  Karsch,  Jehn,  Müller  und  Wilms 
stammenden  und  bisher  schutzlos  dem  Verderben  Preis  gegebenen 
Herbarien  zweckmässige  Aufbewahrung  finden.  Während  die  Ordnung 
und  Inventarisierung  dieser  Herbarien  noch  einem  folgenden  Jahre 
Vorbehalten  werden  musste,  hat  die  systematische  Aufstellung  und 
Inventarisierung  der  übrigen  Sammlungen  des  Museums  einen  wei- 
teren erheblichen  Fortgang  genommen,  so  dass  der  Abschluss  der 
diesbezüglichen  zeitraubenden  Arbeit,  mit  welcher  der  Herr  Privat- 
dozent Dr.  Westhoff  betraut  ist,  mit  dem  Ablauf  des  folgenden 
Berichtsjahres  erwartet  werden  darf. 

Eine  wesentliche  Bereicherung  erfuhr  das  Museum  durch  einen 
zweiten,  in  der  Nähe  von  Seppenrade  gefundenen  und  vom  Provin- 
zialverein käuflich  erworbenen  Ammoniten,  der  den  bisher  im  Museum 

b 


Digitized  by  Google 


XVIII 


aufgestellten  an  Grösse  übertrifft.  Näheres  hierüber  ergiebt  der 
Bericht  der  zoologischen  Sektion  Seite  99. 

Von  nicht  minderer  Bedeutung  waren  zwei  andere  Funde, 
für  deren  Bergung  und  wissenschaftliche  Verwertung  der  Provinzial- 
verein bereitwilligst  die  erforderlichen  Mittel  zur  Verfügung  ge- 
stellt hat. 

In  dem  einen  Falle  handelte  es  sich  um  in  der  Gegend  von 
Beckum  entdeckte  Erdhöhlen  und  mehrere  in  denselben  und  in 
deren  Nähe  geborgene  Menschenskelette,  Tierknochen,  Gerätschaften 
und  Schmucksachen.  Die  Skelette  sind  jetzt  kunstgerecht  montiert 
und  aufgestellt.  Was  bei  denselben  besonders  ins  Auge  fällt,  ist 
die  auffallend  lange  Schädelbildung;  das  eine  der  Skelette  hat 
einem  vollständig  verwachsenen  Mann  angehört,  wie  aus  dem  fast 
S-förmig  gebogenen  Rückgrat  und  den  krummen  Rippenknochen 
hervorgeht.  Als  wahrscheinlich  ist  anzunehmen,  dass  die  betreffen- 
den Menschen  dem  arischen  Volksstamme  angehört  haben,  und  aus 
der  Zeit  zwischen  500  und  100  Jahren  vor  Christi  Geburt  stammen. 

Der  andere  Fall  betrifft  die  Höhlen  des  Hönnethales.  Über 
das  Ergebnis  der  in  denselben  vom  Dr.  Carthaus  vorgenommenen 
Untersuchungen  hat  derselbe  den  weiter  unten  abgedruckten  Bericht 
erstattet,  auf  den  wir  hier  Bezug  zu  nehmen  uns  gestatten. 

Beweisen  schon  diese  Thatsachen,  dass  im  Provinzialverein 
während  des  Berichtsjahres  eine  rege  und  erfolgreiche  Thätigkeit 
geherrscht  hat,  so  trat  diese  nicht  minder  hervor  bei  Gelegenheit 
der  im  Winter  1894/95  veranstalteten  öffentlichen  Vorträge.  Seit 
langen  Jahren  ist  der  Besuch  dieser  Vorträge  nicht  so  stark  ge- 
wesen, wie  im  Berichtsjahre.  Zum  grössten  Teile  dürfte  dieser 
Erfolg  freilich  dem  Umstande  zu  verdanken  sein,  dass  der  Vereins- 
vorstand sich  eifrigst  bestrebt  hat,  nur  tüchtige  Redner  für  die  Vor- 
träge zu  gewinnen. 

Vorträge  wurden  im  Berichtsjahre  gehalten: 

A.  in  Münster: 

1.  von  Herrn  Professor  Dr.  Oncken  aus  Giessen  über:  „Moltke 

und  Napoleon  III.  1866 — 1870.“ 

2.  „ „ Oberstabsarzt  Dr.  Bungeroth  über:  „Das  neue 

Heilmittel  gegen  Diphtherie.“ 

3.  „ „ Domkapitular  Hüls  über:  „Die  Sklaverei  im  Islam.“ 


Digitized  by  Google 


fXIX 


4.  von  Herrn  E.  Rittershaus  aus  Barmen  über:  „Der  deutsche 
und  schweizerische  Dichter  Gottfried  Keller.“ 

3.  „ „ ProfessorDr.  von  Below  über:  „Friedrich Wilhelm IV.“ 

6.  „ „ Professor  Dr.  Detmer  aus  Jena  über:  „Wunder  des 

Waldes.“ 

B.  in  Soest: 

von  Herrn  Dr.  Glauner  über:  „Erdbeben  u.  feuerspeiende  Berge.“ 

Soweit  uns  die  Herren  Redner  die  Vortrage  zur  Verfügung 
gestellt  haben,  gelangen  dieselben  auf  Seite  XXXI  u.  ff.  zum  Abdruck. 

Die  im  § 46  der  Vereinssatzungen  vorgeschriebene  General- 
versammlung fand  am  9.  Juli  1894  im  Krameramthause  zu  Münster 
statt.  Es  wurden  die  Seite  III  genannten  Herren  (mit  Ausnahme 
der  mit  * bezeichnten)  zu  Mitgliedern  des  Vorstandes  gewählt 
bezw.  wiedergewählt. 

Die  Jahresrechnung  für  1893/94,  welche  in  Einnahme  ein- 
schliesslich eines  Bestandes  von  15959  Mk.  mit  Mk.  25  339,58  in 
Ausgabe  mit  Mk.  1 1 700,05,  demnach  mit  einem  Bestand  von 
Mk.  13639,53  abschloss,  wurde  auf  Grund  des  Berichtes  der  zur 
Prüfung  eingesetzten  Rechnungs-Kommission  als  richtig  anerkannt. 
Der  Voranschlag  für  1895  konnte  in  Einnahme  und  Ausgabe  auf 
Mk.  22  903,00  festgestellt  werden. 

In  der  im  Anschluss  an  die  Generalversammlung  stattgehabten 
Vorstandssitzung  wurden  zu  Mitgliedern  des  geschäftsführenden 
Ausschusses  wiedergewählt : 

1.  Herr  Professor  Geh.  Reg. -Rat  Dr.  Niehues  zum  Vorsitzenden. 

2.  „ Ober-Präsidialrat  von  Viebahn  zum  stellvertretenden 

Vorsitzenden. 

3.  „ Landesrat  Schmedding  zum  General-Sekretär. 

4.  „ Professor  Dr.  Landois  zum  stellvertretenden  General- 

sekretär. 

5.  „ Prov.-Fouer-Sozietätsdirektor  Geh.  Ileg.-Rat  von  Noel 

zum  Rendanten. 

Die  Kommission  zum  Ankauf  wertvoller,  zur  Aufnahme  in  die 
Museen  geeigneten  Kunstgegenstände  hat  im  Berichtsjahre  erworben: 

1 alter  Schirm,  1 Chorlampe  aus  der  Kirche  zu  Vorhelm,  1 Selbdritt, 
1 römischer  Mühlstein  aus  Bocholt,  2 römische  Terracotten  aus  einem  Grabe, 
I Steinbeil,  1 Bronzebeil,  1 Urne  7 Krüge,  1 Muschel  mit  Viello,  2 Steinreliefs, 

b* 


Digitized  by  Google 


XX 


1 Glaspokal  ohne  Deckel,  2 Glaspokale  mit  Deckel,  1 Glaspokal  (zerbrochen) 
ohne  Deckel,  1 Glasdeckel,  1 Schüssel,  1 Glas,  1 Herdeisen,  10  alte  Holzbilder, 
Mannscripte  der  Annette  von  Droste-Hülshoff. 

Diese  Sachen  wurden,  wie  im  Vorjahre,  einstweilen  dem 
Altertumsverein  unter  der  Bedingung  der  späteren  Aufstellung  im 
Provinzial-Museum  überwiesen. 


Für  die  Bibliothek  sind  an  Geschenken  eingegangen: 
vom  Herrn  Ober-Präsidenten  Studt: 


2.  Hälfte,  IV.  Bandes  des  Verzeichnisses  der  Kunstdenkmäler  Schlesiens. 


Der  Westfälische  Provinzial-Verein  war  auch  im  abgelaufenen 
Jahre  wiederum  bemüht,  mit  den  übrigen  wissenschaftlichen  Ver- 
einen sowohl  in  Europa  als  auch  in  Amerika  den  Schriften- 
austausch anzubahnen,  und  zwar  mit  erfreulichem  Erfolge. 

Der  Vorstand  des  Vereins  vermittelte  den  Austausch  mit 
nachstehenden  auswärtigen  Vereinen,  Instituten  und  Korporationen 
und  erhielt  Schriften,  w'elche  an  die  betreffenden  Sektionen  abge- 
geben bezw.  der  Vereins-Bibliothek  einverleibt  sind,  und  für  deren 
sehr  gefällige  Zusendung  hiermit  unser  ergebenster  Dank  ausge- 
sprochen wird. 

Aachen:  Aachener  Geschiehtsvereüi. 

„ Polytechnische  Hochschule. 

Aarau:  Aargauische  naturforschende  Gesellschaft. 

Altena:  Verein  für  Orts-  und  Heimatkunde  im  Süderlande. 

Altenburg  (Herzogtum):  Naturforschende  Gesellschaft  des  Osterlandes. 
Amiens:  Societe  Linneenne  du  Nord  de  la  France. 

Angers:  Societe  des  etudes  scientifiques. 

, Societe  academique  de  Maine  et  Loire. 

„ Academie  des  Sciences  et  Beiles- Lettres. 

Annaberg:  Annaberg-Buchholzer  Verein  für  Naturfreunde. 

Ansbach:  Historischer  Verein. 

Augsburg:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

„ Historischer  Verein  für  Schwaben  und  Neuburg. 

Aussig  (Böhmen):  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Anxerre:  Societe  des  Sciences  historiqnes  et  naturelles  de  P Yonne. 

Baden  bei  Wien:  Gesellschaft  zur  Verbreitung  wissenschaftlicher  Kenntnisse. 
Baltimore:  Peabody  Institute. 


Digitized  by  Google 


XXI 


Bamberg:  Naturforschende  Gesellschaft. 

, Historischer  Verein. 

Basel:  Schweizerische  Naturforschendo  Gesellschaft. 

Bayreuth:  Historischer  Verein  für  Oberfranken. 

Berlin:  Gesellschaft  naturforschender  Freunde. 

, Botanischer  Verein  der  Provinz  Brandenburg. 

. Königliche  Bibliothek. 

, Historische  Gesellschaft. 

, Königliches  Museum  für  Völkerkunde. 

, Gesellschaft  für  Heimatkunde  der  Provinz  Brandenburg. 

Bern:  Schweizerische  Gesellschaft  für  die  gesamten  Naturwissenschaften. 

, Naturforschende  Gesellschaft. 

, Schweizerische  entomologische  Gesellschaft. 

Bezicrs  (Frankreich):  Societe  d’etude  des  Sciences  naturelles. 

Bielefeld:  Historischer  Verein  für  Grafschaft  Ravensberg. 

Bistritz  (Siebenbürgen):  Gewerbeschule. 

Bordeaux:  Societe  des  Sciences  phisiques  et  naturolles. 

, Societe  Linneenne. 

Boston  Mass. : Boston  Society  of  Natural  History. 

, , American  Academy  of  Arts  and  Scionces. 

ISrannsohweig:  Verein  für  Naturwissenschaft. 

Brandenburg  a.  H. : Historischer  Verein; 

Bremen:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Breslau:  Schlesische  Gesellschaft  für  vaterländische  Kultur. 

, Verein  für  schlesische  Insektenkunde. 

Brooklyn:  Entomological  Society.  , 

Brünn:  Naturforschender  Verein. 

Brüssel:  Societe  entomologique  de  Belgique. 

, Societe  royale  malacologique  de  Belgique. 

, Academie  royale  des  Sciences,  des  Lettres  et  des  Beaux-Arts. 
Bnda-Pest:  Königl.  Ungarische  Naturforscher-Gesellschaft. 

Boenos-Aires : Revista  Argentina  de  Historia  Natural. 

Bötzow:  Verein  der  Freunde  der  Naturgesch.  in  Mecklenburg. 

I'arn  (Frankreich):  Academie  Nationale  des  Sciences,  Arts  et  Beiles- Lettres. 

, „ Societe  Linneenne  de  Normandio. 

Cambridge,  Mass.:  Museum  of  Comparative  Zoölogy  at  Harvard  College. 

, „ Cambridge  Entomological  Club. 

Chemnitz : Naturwissenschaftliche  Gesellschaft. 

Cherbourg:  Societe  nationale  des  Sciences  naturelles  et  mathematiques. 
Chicago:  Akademy  of  Sciences. 

Chapel  Hill  (North  Carolina):  Elisha  Mitchell  Scientific  Society. 

Christiania:  Meteorologisches  Institut. 

„ Bibliotheqne  de  l’Universite  royale  de  Norwege. 
chnr:  Naturforschende  Gesellschaft  Graubündens. 

Cincinnati : Society  of  Natural  History. 


Digitized  by  Google 


XXII 


Clausthal:  Naturwissenschaftlicher  Verein  „Maja“. 

Cordoba  (Kep.  Argentina):  Academia  Nacional  de  Ciencias. 

Danzig:  Naturforschende  Gesellschaft. 

, Westpreussischer  Geschichtsverein. 

Darmstadt:  Historischer  Verein  für  das  Grossherzogtum  Hessen. 

„ Verein  für  Erdkunde  und  mittelrheinisch  geologischer  Verein. 
Davenport  (Amerika):  Academie  of  Natural  Sciences. 

Dax:  Societe  de  Borda. 

Dessau:  Naturhistorischer  Verein  für  Anhalt. 

Dijon:  Academie  des  Sciences,  Art«  et  Belles-Lettres. 

Donauesehingen:  Historisch-Naturhistorischer  Verein  der  Baar  etc. 

Dorpat:  Naturforschende  Gesellschaft  bei  der  Universität  Dorpat. 

Dresden:  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  Isis. 

„ Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde. 

Dürkheim  (a.  d.  Hardt):  ,Pollichia“,  naturwissenschaftl.  Verein  d.  Rheinpfalz. 
Düsseldorf:  Zentralgewerbeverein  für  Rheinland  und  Westfalen  und  benachbarte 
Bezirke. 

, Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Elberfeld:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Emden:  Naturforschende  Gesellschaft. 

, Gesellschaft  für  bildende  Kunst  und  vaterländische  Altertümer. 
Erfurt:  Königl.  preuss.  Akademie  gemeinnütziger  Wissenschaften. 

Erlangen:  Physikalisch-Medizinische  Sozietät. 

Florenz:  Societä  entomologica  italiana. 

San  Francisco:  The  California  Academy  of  Sciences. 

Frankfurt  a.  M.:  Senkenbergische  naturforschende  Gesellschaft. 

„ Physikalischer  Verein. 

Frankfurt  a.  d.  0.:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  den  Reg.-Bez.  Frank- 
furt a.  d.  Oder. 

Frauenfeld:  Thurgauische  Naturforschende  Gesellschaft. 

Freiburg  i.  Br.:  Gesellschaft  für  Beförderung  der  Geschichts-,  Altertums-  und 
Volkskunde. 

Fribourg  (Schweiz):  Societe  Helvdtique  des  Sciences  naturelles. 

Fulda:  Verein  für  Naturkunde. 

St.  (lallen:  Naturwissenschaftliche  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde, 
(lenf:  Societe  Vaudoise  des  Sciences  Naturelles. 

(Geneve):  Societe  de  Physique  et  d'Histoire  Naturelle. 

(lera:  Gesellschaft  von  Freunden  der  Naturwissenschaften. 

(Hessen : OberhessLsche  Gesellschaft  für  Natur-  und  Heilkunde, 
lllasgow  (England):  Natural  History  Society. 

(lürlitz:  Naturforschende  Gesellschaft. 

, Oberlausitzische  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

(Iraz:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Steiermark. 

(Ircifswald:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Neu- Vorpommern  und  Rügen. 


Digitized  by  Google  1 


XXIII 


Greifswald:  Vorstand  der  Rügisch-Pommerschen  Abteilung  der  Gesellschaft 
für  Pommersche  Geschichte  und  Altertümer, 
tlöstrow:  Verein  der  Freunde  der  Naturgeschichte  in  Mecklenburg. 

Halifax:  Nova  Scotian  Institute  of  Natural  Science. 

Halle  a.  d.  Saale:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Sachsen  und  Thüringen. 
„ Naturforschende  Gesellschaft. 

„ Kaiserlich  Leopoldinisch-Carolinische  Akademie. 

Hamburg:  Verein  für  naturwissenschaftliche  Unterhaltung. 

, Verein  für  Hamburgische  Geschichte. 

, Verein  für  niederdeutsche  Sprachforschung. 

Hamburg-Altona:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Hanau:  Wetterauische  Gesellschaft  für  die  gesamte  Naturkunde. 

Hannover:  Naturhistorische  Gesellschaft. 

Hartem:  Societe  Hollandaise  des  Sciences. 

Xew-Haven:  Connecticut  Academy  of  Arts  and  Sciences. 

Havre  (Frankreich):  Societe  Havraise  d’etudes  diverses. 

Heidelberg:  Naturhistorisch-Medizinischer  Verein. 

Helsingfors  (Finnland):  Societas  pro  Fauna  et  Flora  Fennica. 

Hermannstadt:  Siebenbürgischer  Verein  für  Naturwissenschaft. 

Jena:  Gesellschaft  für  Medizin  und  Naturwissenschaft. 

Innsbruck:  Naturwissenschaftlicher  Medizinischer  Verein. 

, Ferdinandeum  für  Tirol  und  Vorarlberg. 

Jowa  City:  Laboratory  of  Physical  Sciences. 

Karlsruhe:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Kassel:  Verein  für  Naturkunde. 

, Verein  für  hessische  Geschichte  und  Landeskunde. 

Kiel:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  Schleswig-Holstein. 

, Gesellschaft  für  Schleswig-Holstein.-Lauenburgische  Geschichte. 
Klagenfurt:  Naturhistorisches  Landesmuseum  von  Kärnthen. 

Klausenborg:  Siebenbürgischer  Museumsverein. 

Königsberg  i.  Pr.:  Physikalisch-Ökonomische  Gesellschaft. 

Kopenhagen:  Naturhistoriske  Forening. 

Krakau:  Academija  Umiejetnosci  (Akademie  der  Wissenschaften). 

Kronstadt:  Verein  für  siobenbürgische  Landeskunde. 

Laibach:  Museal-Verein  für  Krain. 

Landshut:  Historischer  Verein  für  Niederbaiern. 

Lausanne  (Schweiz):  Societe  Vaudoise  des  Sciences  naturelles. 

Leipzig:  Königlich  Sächsische  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

a)  Mathematisch-phys.  Klasse. 

b)  Phil.-histor.  Klasse. 

, Naturforschende  Gesellschaft. 

, Fürstlich  Jablonowskische  Gesellschaft. 

Lemberg:  Historischer  Verein. 

Leyden:  Nederl.  Dierenkundigo  Vereeniging. 

Liöge:  Societe  royale  des  Sciences. 


Digitized  by  Google 


XXIV 


I 


Linz  (Österreich):  Verein  für  Naturkunde  in  Österreich  ob  d.  Enns. 

, Oberösterreichischer  Gewerbeverein. 

London:  Zoological  Society. 

. Linnean  Society. 

St.  Lonis,  U.  S. : Academy  of  Science. 

Lübeck:  Verein  für  Lübeckischo  Geschichte  und  Altertumskunde. 

Lüneburg:  Naturwissenschaftlicher  Verein  für  das  Fürstentum  Lüneburg. 

, Museumsvereiu  für  das  Fürstentum  Lüneburg. 

Luxemburg:  „Fauna“,  Verein  Luxemburger  Naturfreunde. 

Lyon:  Societe  Linneenne. 

„ Societe  des  Sciences  historiques  et  naturelles. 

Madison  (Wisconsin):  Academy  of  Arts  and  Letters. 

Magdeburg:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

„ Magdeburger  Geschichtsverein  (Verein  für  Geschichte  und  Alter- 

tumskunde des  Herzogtums  und  Erzstiftes  Magdeburg). 

„ Magdeburgischer  Kunstverein. 

Mainz:  Rheinische  Naturforschende  Gesellschaft. 

Mannheim:  Verein  der  Naturkunde. 

Marburg:  Gesellschaft  zur  Beförderung  der  gesamten  Naturwissenschaften. 
Meriden  (Connecticut) : Scientific  Association. 

Meschede:  Historischer  Verein  für  das  Grossherzogtum  Westfalen. 

Milwaukee:  The  Public  Museum  (Natural  History  Society  of  Wisconsin). 
Minneapolis:  Minnesota  Academy  of  Natural  Sciences. 

Montpellier:  Academy  des  Sciences  et  Lettres  (sect.  des  Sciences). 

Montreal  (Canada):  Natural  History  Society. 

Moskau:  Societe  impdriale  des  naturalistes. 

München:  Königlich  Bairische  Akademie  der  Wissenschaften. 

a)  Mathem.-Physik.  Klasse. 

b)  Philosophische,  philologische  und  historische  Klasse. 

„ Baierische  botanische  Gesellschaft  zur  Erforschung  der  heimischen 

Flora. 

„ Akademische  Lesehalle. 

Nancy:  Societe  des  Sciences. 

Neisse:  Wissenschaftliche  Gesellschaft  Phiiomathic. 

Neuchätel:  Societe  des  Sciences  naturelles. 

New- York  (Central-Park):  The  American  Museum  of  Natural  History. 

„ New-York  Academy  of  Sciences. 

Nimes  (Frankreich):  Societe  d’etude  des  Sciences  naturelles. 

Nürnberg:  Naturhistorische  Gesellschaft. 

New-Orleans:  Academy  of  Sciences. 

OfTenbncli  a.  M.:  Verein  für  Naturkunde. 

Osnabrück:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

, Historischer  Verein. 

„ Verein  für  Geschichte  und  Landeskunde. 

Passan:  Naturhistoriseher  Verein. 


Digitlzed  by  Google 


XXV 


Perugia  (Italien):  Accademia  Medico-Chirurgica. 

Philadelphia:  Academy  of  Natural  Sciences. 

, Wagner  Free  Institute  of  Science. 

Pisa  (Italien):  Societä  Toscana  di  Scienze  Naturali. 

Posen:  Königliches  Staatsarchiv  der  Provinz  Posen. 

, Historische  Gesellschaft  für  die  Provinz  Posen. 

Prag:  Lese-  und  Redehalle  der  deutschen  Studenten. 

. Kgl.  Böhmischo  Gesellschaft  der  Wissenschaften. 

, Naturhistorischer  Verein  .Lotos“. 

, Germania,  Verein  der  deutschen  Hochschulen. 

Pressburg:  Verein  für  Naturkunde. 

Hegensburg:  Zoologisch-Mineralog.  Verein. 

, Naturwissenschaftlicher  Verein. 

Reiehenberg  (Böhmen):  Verein  der  Naturfreunde. 

Rheims:  Societ«  d'histoire  naturelle. 

Riga:  Natuforscher- Verein. 

Reutlingen:  Naturwissenschaftlicher  Verein. 

, Sülchauer  Altertumsverein. 

Roefaeehouart : Societe  des  Amis  des  Sciences  et  Arts. 

Rorhester:  Academy  of  Science. 

Salem  (Mass.):  Peabody  Academy  of  Science. 

Santiago:  Deutscher  Wissenschaftlicher  Verein. 

Sehneeberg:  Wissenschaftlicher  Verein. 

Stavanger:  Museum. 

Stettin:  Ornithologischer  Verein. 

, Gesellschaft  für  Pommerscho  Geschichte  und  Altertumskunde. 
Stoekliolm  (Schweden):  Königliche  Akademie  der  schönen  Wissenschaften,  der 
Geschichte  und  Altertumskunde. 

Stuttgart:  WTürttembergiseher  Verein  für  Vaterländische  Naturkunde. 

, Wü rttembergische  Kommission  für  Landesgeschichte. 

, Württembergischer  Altertumsverein. 

, Historischer  Verein  für  d.  Württemberg.  Franken. 

Thnrn:  Coppernicus- Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst. 

Topeka:  Kansas  Academy  of  Science. 

Tours : Societe  d’Agriculture,  Sciences,  Arts  et  Belles-Lettres. 

Toronto:  The  Canadian  Institute. 

» University  of  Toronto. 

Trencsin  (Ungarn):  Naturwissenschaftlicher  Verein  des  Trencsincr  Comitats. 
Triest:  Societä  Adriatica  di  Scienze  Naturali. 

Um:  Verein  für  Kunst  und  Altertum  in  Ulm  und  Oberschwaben. 

Ppsala:  Königliche  Universität. 

VUry-Ie-Fran$ois:  Societe  des  Sciences  et  Arts. 

Washington:  Smithsonian  Institution. 

Weimar:  Botanischer  Verein  des  Gesamt-Thüringen. 

Wernigerode:  Naturwissenschaftlicher  Verein  des  Harzes. 


Digitized  by  Google 


XXVI 


Wernigerode:  Harzverein  für  Geschichte  nnd  Altertumskunde. 

Wien:  Kaiserliche  Akademie  der  Wissenschaften.  Mathematisch-naturwissen- 
schaftliche Klasse. 

, Verein  zur  Verbreitung  naturwissenschaftlicher  Kenntnisse. 

„ Zoologisch-botanische  Gesellschaft. 

, Wissenschaftlicher  Klub. 

, Naturhistorisches  Hofmuseum. 

Wiesbaden:  Nassauischer  Verein  für  Naturkunde. 

Witten:  Verein  für  Orts-  und  Heimatkunde  in  der  Grafschaft  Mark. 

Würz  bürg:  Historischer  Verein  für  Unterfranken  und  Aschaffenburg. 

, Physikalisch-Medizinische  Gesellschaft. 

Zürich:  Naturforschende  Gesellschaft. 

, Allgemeine  geschichtsforschende  Gesellschaft  der  Schweiz. 
Zweibrücken:  Naturhistorischer  Verein. 

Zwickau:  Verein  für  Naturkunde. 


Die  botanist'he  Sektion  steht  speziell  für  sich  mit  nach- 
stehenden Vereinen  in  Schriftenaustausch; 

Botanischer  Verein  Irinischia  in  Sondershausen. 

, »in  Breslau. 

„ „ in  Landshut. 

„ „ in  Tilsit. 

, »in  Thora. 


Ergebnisse  der  Rechnungslegung  für  1894. 

I.  Jahresrechnung. 


Einnahme. 

1.  Bestand  aus  1893  15  959,00  M. 

2.  Die  von  den  Mitgliedern  gezahlten  Jahres- 

beiträge   3610,00  „ 

3.  Zinsen  der  Bestände 548,34  „ 

1.  Miete  für  den  Keller  Nr.  2 im  Kramor- 

amthause 200,00  „ 

5.  Sonstige  Einnahmen  (einschliesslich  der 


Beihülfe  der  Provinz)  5022,24  „ 

25  339,58  M. 


Digitized  by  Googtfi 


XXVII 


Ausgabe. 

1.  Druck-  und  Insertionskosten  ....  1 574,83  M. 

2.  Büreauschreibhilfe  u.  Botendienste  etc.  954,70  „ 

3.  Porto  und  Hebung  der  Beitrüge  . . 175,67  „ 

4.  Heizung  und  Beleuchtung 1010,16  „ 

5.  Zeitschriften,  Bibliothek  etc 1 786,49  „ 

6.  Miete  für  das  Vereinslokal  ....  1 200,00  „ 

7.  Inventar  und  Insgemein 4998,20  „ 

0700,05  M. 


Unter  den  sonstigen  Einnahmen  sind  enthalten  die  vom  West- 
fälischen Provinzial-Landtagc  als  Beihilfe  überwiesenen  3000  M. 

II.  Rechnung  über  den  Baufonds. 

Einnahme. 

1.  Bestand  aus  der  Rechnung  für  1893  31  231,23  M. 


2.  Zuschuss  der  Stadt  Dortmund  . . . 30,00  „ 

3.  desgl.  des  Gartenbau-Vereins  . . 30,00  „ 

4.  Zinsen  von  5000  M.  Preuss.  Konsols  200,00  „ 

5.  Zinsen  von  3000  M.  Westf.  zool.  Garten  120,00  „ 

6.  Zinsen  des  Sparkassenbestandes  . . 487,52  „ 


7.  Zinsen  vom  Bestände  bei  der  Landes- 


bank   570,91  „ 


zusammen 

32669,66  M. 

Ausgabe. 

Verschiedenes 

851,30  M. 

Bleibt  Bestand 

31818,36  M. 

Der  Baufonds  besteht: 

1.  1 Stück  Preuss.  Konsols  4°/o  Anleihe  ä 5000  M. 

5000,00  M. 

2.  Aus  einem  Kapitale  zu  Lasten  des  zoolog.  Gartens 

3000.00  „ 

3.  Sparkassenbestaud 

15  042,30  n 

4.  Bestand  bei  der  Landesbank 

16  776,06  „ 

zusammen 

39818,36  M. 

Digitized  by  Google 


XXVIII 


Voranschlag'  für  das  Jahr  1895 


Einnahme. 

1.  Bestand  aus  dem  Vorjahre  ....  13042,33  M. 

2.  Mitgliederbeitriige 3 500,00  „ 

3.  Zinsen  der  Bestünde 550,00  „ 

4.  Miete  für  den  Keller  Nr.  2 im  Kramer- 

amthause   200,00  „ 

5.  Ausserordentliche  Einnahmen: 


a)  Beihilfe  von  der  Provinz  3000,00  M. 

b)  von  derselben  Mietser- 

stattung   1 150,00  „ 

c)  sonstige  Einnahmen  . . 860,67  „ 

5010,67  n 

zusammen  22  903,00  M. 

Ausgabe. 

1.  Druck-  und  Insertionskosten  ....  1500,00  M. 

2.  Für  Schreibhilfe  und  Botendienste  . . 900,00  „ 

3.  Porto  etc 200,00  „ 

4.  Heizung  und  Beleuchtung: 

a)  des  Museums  ....  700,00  M. 

b)  des  Vereinslokals  . . . 150,00  „ 

850,00  „ 

5.  Bibliothek  und  Sammlungen  ....  1600,00  „ 

6.  Miete  für  das  Vereinslokal  ....  1200,00  „ 

7.  Inventar  und  Insgemein: 

a)  Vorträge  in  Münster  . 500,00  M. 

b)  desgl.  in  der  Provinz  . 300, 00  „ 

c)  Miete  an  Franke  . . 1230,00  „ 

d)  Verschiedenes . . . 14623,00  „ 

16653,00  „ 

zusammen  22  903,00  M. 


Digitized  by  Google* 


XXIX 


Aus  der  Vorzeit  des  Hönnethales. 

Von  Dr.  Emil  Carthaus. 

Lehrreiche  Urkunden  aus  fernen  Jahrhunderten,  vielseitig  und  zahlreich, 
sind  uns  in  den  uralten,  von  der  Natur  in  Fels  eingelassenen  Archiven  unseres 
Landes,  den  Höhlen,  aufbewahrt,  leider  aber  ist  ein  grosser  Teil  von  un- 
berufenen Händen  verzettelt  und  vernichtet  worden,  unbeachtet  und  ungelesen, 
weil  es  namentlich  im  Halbdunkel  der  Höhlen,  oder  beim  Schein  der  Berg- 
mannslarape  schon  eines  geübten  Auges  bedarf,  um  ihren  Inhalt  zu  entziffern. 
Vornehmlich  gilt  das  Gesagte  für  die  Höhlen  des  Hönnethales,  eines  Seiten- 
thaies der  Ruhr.  Die  Absicht,  in  diesen  Höhlen  für  die  Wissenschaft  zu  retten, 
was  noch  zu  retten  ist,  hat  mich  am  Ende  des  vergangenen  Jahres  wieder 
in  jenes  wildromantische  Thal  geführt.  Mit  Unterstützung  des  westfälischen 
Pruvinzial-Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst  der  die  Bezahlung  der  bei 
den  Ausgrabungen  nötigen  Arbeiter  mit  einer  Bereitwilligkeit  übernahm,  die 
allen  Dank  verdient,  konnte  ich  hier  manchen  interessanten  Fund  zutage 
fördern.  Es  würde  zu  weit  führen,  hier  über  die  zuerst  gemachten  Funde 
aus  zwei  kleinern  Höhlen,  der  Haustatt-Höhle  und  der  Höhle  am  „Grübecker 
Berg*  Genaueres  zu  berichten;  nur  will  ich  erwähnen,  dass  die  zuletzt  ge- 
nannte Höhle  in  eine  Kammer  endet,  in  welcher  Leichname  von  Frauen 
und  Kindern  mit  Grabbeigaben  (Armringen  und  Ohrringen  von  Bronze  mit 
Bernsteinperlen,  Spinnwirteln  u.  s.  w.)  beigesetzt  worden  sind. 

Eine  überaus  wichtige  und  ergiebige  Fundgrube  von  alten  Kulturresten 
verdient  aber  weiten  Kreisen  bekannt  zu  werden,  nämlich  die  Höhle  im 
Klusenstein,  etwa  10  km  oberhalb  Menden.  Ich  nenne  diese  in  die  imposanto 
Felsmasse,  auf  der  die  Trümmer  der  alten  Feste  Klusenstein  emporragen, 
eingeschlossene  Höhle  „Burg-Höhle*,  zum  Unterschiede  von  der  Feldhof-Höhle, 
die  im  Volke  unter  dem  Namen  „Klusensteiner  Höhle“  bekannt  ist.  Die 
bisher  nur  wenig  bekannte  Burg-Höhle  ist  eine  geräumige,  bis  10  m hohe 
Halle  von  30  bis  40  qm  Bodenfläche  und  schwer  zugänglich.  Den  Boden 
bedeckte  eine  durchschnittlich  nicht  einmal  50  cm  mächtige  tiefschwarze 
Erdschicht.  Die  aus  derselben  gehobenen  Fundgegenstände  erzählen  uns  gar 
manches  Interessant«*  über  das  Leben  und  Treiben  der  einstigen  Bewohner 
der  Höhle.  Die  Menschen  der  Steinzeit  gehörten  bereits  der  Vergangenheit 
an;  unsere  Höhlenbewohner  kannten  schon  das  Eisen,  ja  sogar  dessen  Ver- 
arbeitung und  Verhüttung.  Auch  der  Ackerbau  war  diesen  , alten  Sauer- 
ländern“ bereits  bekannt;  denn  ebenso  wie  in  der  benachbarten  Karhof-Höhle 
(Kölnische  Ztg.  Jahrg.  1894  Nr.  505)  fanden  sich  auch  in  der  Burg-Höhle 
nahe  bei  den  Feuerstätten  verkohlte  Reste  von  Weizen,  Gerste,  celtischen 
Zwergbohnen,  Erbsen  u.  s.  w.,  wie  auch  von  einer  brotartigen  Masse.  Roggen 
und  Hafer,  zwei  Getreide-Arten,  die  unserer  Gegend  wohl  nicht  vor  der 
Völkerwanderung  zugeführt  worden  sind,  fehlen  noch.  Fleischnahrung  scheint  be- 
sonders die  Jagd  geliefert  zu  haben,  denn  es  wurde  oine  ausserordentlich 
grosse  Menge  fast  ausnahmslos  zerbrochener  Knochen  vom  Wildschwein,  von 
einer  grossen  Rinderart,  vom  Hirsch,  Reh  und  andern  jagdbaren  Tieren  ge- 


Digitized  by  Google 


XXX 


fanden,  daneben  aber  auch  Reste  von  Haustieren.  Der  Fischfang  hat  eben- 
falls einen  Beitrag  zu  den  Mahlzeiten  unserer  Höhlenbewohner  geliefert,  wie 
ein  ausgegrabener  Wirbel  von  einem  stattlichen  Hecht  und  eine  Fischangel 
ans  Bronze  uns  belehren.  Während  die  Männer  nun  fleissig  dem  Weidwerke 
nachgingen,  führten  die  Frauen  emsig  die  Spindel,  wovon  die  zahlreich  ge- 
fundenen, verschieden  geformten  Spinnwirtel  sowie  die  Reste  von  Weber- 
gerätschaften rühmendes  Zeugniss  ablegen.  Dass  aber  auch  diese  Töchter 
Evas  schon  grossen  Wert  auf  Schmuck  legten,  beweisen  verschiedene  ausge- 
grabene Ohr-  und  Armringe  von  Bionze,  grössere  und  kleinere  Bernstein- 
Zierarten  wie  auch  Glasperlen.  Auch  auf  Frisur  hat  man  schon  damals 
etwas  gegeben  im  wilden  Hönnethal ; denn  der  hübsch  gearbeitete,  mit  Punkten 
und  Kreisen  verzierte  Anfsteckkamm  aus  Knochen  hat  doch  wohl  nur  das 
Haar  einer  jener  blondlockigen,  blauäugigen  Höhlendamen  geschmückt  und 
ebenso  auch  verschiedene  Haarnadeln  aus  Bronze.  Die  zutage  gekommenen 
Gewandnadeln  (Fibeln)  aus  Bronze  und  Eisen  vom  sogenannten  La  Tene-, 
Certosa-  und  römischen  Provinzial-Typus  lassen  nämlich  erkennen,  dass  unsere 
Burg-Höhle  in  einer  zwischen  Christi  Geburt  und  dem  Beginn  des  vierten 
Jahrhunderts  n.  Chr.  liegenden  Zeit  bewohnt  gewesen  ist,  und  da  werden  die 
Bewohner  wohl  blauäugige  Germanen  gewesen  sein.  Mit  den  damaligen 
Rheinländern  müssen  diese  alten  Bewohner  des  Hönnethales  schon  in  mehr 
oder  minder  friedlichem  Verkehr  gestanden  haben,  wie  ich  besonders  daraus 
ersehe,  dass  sie  sich  schon  eines  Handmühlsteines  aus  der  Hauyntrachyt- 
Lava  von  Niedermendig  bedient  haben.  Auch  dürfte  man  wohl  nicht  febl- 
gehen,  wenn  man  ein  gefundenes  plattenförmiges  Stück  Blei  als  von  den  im 
Rheinlande  sesshaft  gewordenen  Römern  herrührend  ansieht,  weil  nicht  an- 
zunehmen ist,  dass  die  derzeitigen  Bewohner  unseres  Landes  sich  bereits  auf 
einen  so  schwierigen  metallurgischen  Prozess,  wie  es  die  Verhüttung  des 
Bleies  ist,  verstanden.  In  der  Verhüttung  des  Eisens  aber  waren  unsere 
Höhlenbewohner  nicht  ohne  Erfahrung,  sie  hatten  einen  vorzüglichen  Eisen- 
glanz, wovon  sich  noch  zwei  Stufen  in  der  Kulturschicht  vorfanden,  ganz  in 
der  Nähe.  Bei  der  grossen  Neigung  des  Eisens  zum  Verrosten  kann  man 
leider  von  sehr  vielen  ausgegrabenen  Gegenständen  aus  Eisen  nicht  mehr 
sagen,  wozu  sie  einst  gedient  haben.  Namentlich  häufig  fanden  sich  Bruch- 
stücke von  grössern  oder  kleinern  Messerklingen  und  Waffen.  Sodann  wurden 
verschiedene  mehr  oder  weniger  beschädigte  Speerspitzen  ausgegraben,  und 
besonders  solche  mit  schmaler  Spitze,  in  denen  wir  vielleicht  die  berühmte 
framea  des  Tacitus  vor  uns  haben.  Ferner  kamen  Pfeilspitzen  und  Hohlheit*' 
aus  Eisen  zutage.  Im  übrigen  ist  es  doch  noch  recht  primitiver  „Urväter- 
Hausrat“,  der  in  der  Burghöhle  begraben  lag.  Einen  wichtigen  Teil  haben 
die  in  ausserordentlich  grosser  Menge  in  Stücken  zutage  geforderten,  roh 
gearbeiteten  Thongefasse  gebildet.  Soweit  sie  verziert  sind,  begegnen  wir 
ganz  denselben  Tupfen-,  Strich-  und  Druckornamenten  wie  unter  den  Funden 
der  Karhof-Höhle,  Haustatt-Höhle  u.  s.  w.  wozu  noch  einige  neue  Arten  von 
Verzierungen  hinzutreten.  Neben,  Meissein,  Pfriemen  und  Nähnadeln  aus 
Bronze  und  Eisen  benutzen  unsere  Höhlenbewohner  auch  noch  Pfriemen  und 


Digitized  by  Google 


XXXI 


Nadeln  aus  Knochen  von  derselben  Form,  wie  sie  schon  die  heimatliche  Kultur 
der  Steinzeit  hervorbrachte.  Auch  der  Feuerstein  spielte  noch  seine  Kollo  in 
dem  Haushalte  der  Bewohner  der  Burg-Höhle,  doch  verraten  die  gefundenen 
beiden  Stücke  nicht  deutlich,  wozu  sie  gedient  haben. 

Hier  im  Hönnethal  an  der  Grenze  der  alten  Grafschaft  Mark  und  des 
ehemaligen  Herzogtums  Westfalen  hat  wohl  zur  Zeit  des  Vordringens  der 
Römer  über  den  Khein  germanische  Thatkraft  ausgedehnte  Befestigungswerke 
geschaffen  zur  Abwehr  eines  von  Westen  her  kommenden  oder  das  Ruhrtal 
hinaufziehenden  Gegners.  Die  Bewohner  der  Höhlen  des  Hönnethales  stehen, 
das  erkenne  ich  immer  deutlicher,  mit  jenen  zur  Abwehr  dienenden  Wall- 
anlagen in  Verbindung  und  ebenso  die  stillen  Bewohner  der  Hügelgräber, 
die  unter  ihrem  Schutze  da  liegen. 


Über  Diphteritis  und  das  Heilserum. 

(Auszug  aus  dem  Vortrage  im  Westfälischen  Provinzial-Verein  für  Wissenschaft 
und  Kunst  am  5.  November  1894.) 

Von  Dr.  Bungeroth,  Oberstabsarzt. 

Der  uns  von  Vätern  und  Ahnen  als  erbliche  Pflicht  überkommene 
Kampf  gegen  die  Schäden  und  Leiden  des  Menschengeschlechtes  hat  in  unserm 
Zeitalter  neue  Formen  angenommen,  hat  zur  Sammlung  neuer  Kräfte  geführt 
und  hat  neue  Erfolge  errungen.  Man  hat  zu  unserer  Zeit  das  sociale  Elend 
breiter  Bevölkerungsklassen  zum  Gegenstand  hingebender  Durchforschung 
seiner  U rsac  he  n gemacht  und  erwartet  von  einer  darauf  construierten  Gesetz- 
gebung eine  allmähliche  Genesung  des  Volkskörpers.  Auch  die  moderno 
Medizin  ist  mit  frischen  Kräften  und  unter  gliickverheissenden  Zeichen  daran 
gegangen,  ihren  Teil  der  Arbeit  an  dieser  hohen  ethischen  Aufgabe  zu  leisten. 
Unzweifelhaft  sind  es  die  ansteckenden  Krankheiten,  welche  durch  die 
Zahl  der  Opfer  am  tiefsten  in  die  Wohlfahrt  des  Volkes  eingreifen,  Familie 
und  Gemeinwesen  am  empfindlichsten  treffen.  Die  bisherige  Geschichte  der 
Medizin  lehrt,  dass  Art  und  Methode  der  Bekämpfung  dieser  Krankheiten  in 
innigem  Zusammenhänge  steht  mit  der  Lehre  von  der  Krankheit  und  diese 
wieder  mit  der  herrschenden  Auffassung  des  Lebens  überhaupt.  In  den  Zeiten 
starker  religiöser  Strömungen  suchte  man  durch  Anwendung  religiöser  Macht- 
mittel gegen  das  personificirto  böse  Princip  der  Krankheit  zu  wirken.  Die 
Alchemie  führte  den  Stein  der  Weisen  und  die  Lebenselixiere,  die  Astrologie 
die  Kraft  der  Sterne  ins  Treffen.  Die  sociale  Ära  unserer  Tage  macht  das 
sociale  Elend  mit  allen  seinen  Folgen  für  die  Infectionskrankheiten  verant- 
wortlich. 

Daneben  hat  es  zu  allen  Zeiten  Ärzte  gegeben,  welche  unbeirrt  durch 
philosophische  oder  mystische  Spekulationen  die  Krankheit  selbst  zum  Gegen- 
stände naturwissenschaftlichen  Forsehens  machten  und  auf  Grund 
naturwissenschaftlicher  Ergebnisse  Krankheitsschutz  und  Heilung  anstrebten 


Digitized  by  Google 


XXXII 


Bedeutende  Namen  bezeichnen  bereits  die  Etappen  dieser  Bestrebungen: 
Jenner,  der  geniale  Erfinder  der  Schutzpockenirnpfung,  Lister,  der  Ent- 
decker der  modernen  Wundbehandlung,  Pasteur,  der  Retter  der  von  Tollwut 
ergriffenen  Menschen  und  Robert  Koch,  der  Erfinder  einer  Heilmethode 
der  beginnenden  Tuberkulose.  Das  Jahr  1878  brachte  uns  das  erste  Buch 
Koch 's  über  die  belebten  Erreger  der  Infectionskrankheiten.  Auf  diesen 
Anfang  hat  sich  der  ganze  stolze  Bau  der  modernen  Bakteriologie,  der  Lehre 
von  den  belebten  Keimen  der  Krankheiten  bisher  aufgebaut.  Ober  das  wissen- 
schaftliche Interesse  hinaus  hat  die  Koch 'sehe  Lehre  sich  uaturgeraäss  dem 
praktischen  Schutze  und  der  Heilung  zugewandt.  Sie  will  heilen,  indem  sie 
die  Ursache  der  Krankheit  vernichtet.  Ein  wichtigster  Teil  dieser  Heil- 
methode ist  die  Blutserumtherapie,  d.  h.  die  Behandlung  der  ansteckenden 
Krankheiten  mittelst  besonders  vorbereiteten  tierischen  Blutwassers. 

Um  ihre  Bedeutung  für  die  Diphteritis  zu  verstehen,  muss  zunächst  das 
Wesen  dieser  Krankheit  erörtert  werden. 

Die  ansteckende  Kraft  der  Diphteritis  tritt  überall  hervor,  wo  auch  immer 
dieser  gefürchtete  Gast  sein  schreckenerregendes  Antlitz  zeigt,  sei  es  im  Kreise 
der  Familie,  sei  es  in  Form  einer  Epidemie,  welche  Strassen,  Stadtviertel,  kleine 
Städte  oder  Dörfer  überfällt.  Immer  ist  es  der  menschliche  Verkehr,  welcher  ihr 
den  Weg  weist.  Jahrzehnte  hindurch  war  das  von  diesem  neuen  Schrecken  ge- 
ängstigte  Publikum  geneigt,  denselben  für  ein  unvermeidbares  Fatum  zu  halten, 
an  dem  menschliche  Vorsicht  und  Klugheit  scheiterten.  Die  Angst  Ter- 
grösserto  den  Feind  und  glaubte  ihn  auch  da  zu  finden,  wo  er  nicht  war. 
So  hat  sich  der  Name  des  Diphtheritis  auf  eine  Reihe  von  unschuldigeren 
Krankheiten  (Mandelentzündung,  Mandelabscess,  Rachenkatarrh,  falscher  Croup) 
ausgedehnt. 

Die  wirkliche  Diphtheritis  zählt  wegen  ihrer  kindermordenden  dämo- 
nischen Raubgier  unter  die  Geissein  der  Menschheit.  Meist  überfällt  sie 
tückisch  ohne  längere  Vorboten  das  Kind.  Altere  Kinder  klagen  fast  alle 
über  den  Hals  beim  Schlucken;  der  Arzt  findet  den  Hals  innen  gerötet,  di- 
Mandeln  angeschwollen  und  an  ihren  inneren  Oberflächen  mit  weissen  oder 
grauweissen  Flecken  überzogen,  welche  nur  schwer  oder  gar  nicht  mit  Pinsel 
oder  Löffel  abgestreift  werden  können.  Bei  jüngeren  Kindern  treten  sehr 
häufig  schon  im  Beginn  hohes  Fieber  mit  Schüttelfrost,  Erbrechen,  Krämpfe, 
sogar  Bewusstseinsstörungen  auf.  Sind  diese  ersten  stürmischen  Symptome 
abgeklungen,  so  leiten  bestimmtere  Klagen  auf  das  erkrankte  Organ  hin. 
Das  Hauptinteresse  ist  zunächst  stets  dem  örtlichen  Befunde  im  Halse  zuge- 
wendet. Die  kleinen,  unheimlichen  grauen  Flecke  wachsen  von  Stunde  zu 
Stunde;  wie  ein  kleiner  Tropfen  sich  auf  der  Oberfläche  ausdehnt  oder  an 
einer  Fläche  langsam  heruntergleitet,  dehnen  sie  sich  aus,  berühren  sich  am 
Rande  und  sind  schon  nach  wenigen  Stunden  zu  einer  grauweissen  Haut  zu- 
sammenge wachsen;  sie  überwuchern  die  Grenzen  der  Mandeln,  ergreifen 
Gaumenbögen,  Zäpfchen,  Gaumensegel  und  die  Schleimhäute  des  Rachens. 
Letzterer  kann  schon  nach  ‘24  Stunden  von  diesen  Häuten  förmlich  austapeziert 
sein,  welche  der  Krankheit  ihren  Namen  gegeben  haben  (griechisch  Diphthera, 


Digitized  by  Google 


XXXI  Tt 


die  Haut).  Daneben  besteht  Fieber,  Abscheu  vor  Speisen,  W ürgen  oder  Erbrechen. 
l>as  Kind  wirft  sich  bald  ruhelos  auf  dem  Lager,  bald  sinkt  es  in  Apathie, 
die  in  dem  schnellen  Wechsel  um  so  beunruhigender  wirkt.  Allein,  der  Höhe- 
punkt der  Krankheit  ist  noch  nicht  erreicht;  neue  Gefahren  drohen  noch!  Im 
Allgemeinen  unterscheidet  man  nach  dem  Verlaufe  drei  Formen  der  Krankheit: 

a.  die  leichte  Form.  Die  Häute  bilden  sich  langsam  und  bleiben  auf 
die  Mandeln  beschränkt;  sie  lösen  sich  in  6—8  Tagen  ab;  das  Allgemeinbe- 
finden ist  nur  durch  geringes  Fieber  beeinträchtigt. 

b.  die  mittelschwere  Form.  Die  Häute  ergreifen  mehr  oder  weniger 
alle  Rachengebilde,  auch  die  Nase  und  sind  speckähnlich.  Das  Schlingen  ist 
sehr  mühsam,  der  Atbem  schnarchend,  die  Drüsen  am  Halse  sind  geschwollen. 
Die  Häute  stossen  sich  in  10—14  Tagen  ab,  können  sich  aber  von  Neuem  bilden. 

c.  die  schwere  Form.  Sie  ist  durch  die  lähmende  Wirkung  der  Krank- 
heit auf  das  Herz  und  durch  die  Fortpflanzung  der  Häute  auf  Kehlkopf  und 
Luftröhre  gekennzeichnet.  Das  Kind  macht  einen  schwerkranken  Eindruck, 
die  Nase  wrird  breit  und  bläulich  weiss,  der  Ausfluss  aus  der  Nase  wird  übel- 
riechend; es  tritt  Nasenbluten  ein;  der  Puls  wird  schneller  und  schwächer, 
Hände  und  Füsse  werden  kühl,  die  Lippen  blau.  Allmählich  oder  plötzlich 
tritt  dann  Herzlähmung  ein.  Im  zweiten  Falle  gehen  die  Häute  auf  den 
Kehlkopf  über,  verengen  die  Stimmritze  und  tödten  durch  Erstickung. 

Diese  drei  Typen  hält  aber  die  Krankheit  nicht  immer  ein,  sondern  sie 
ist  vielgestaltig  und  kann  alle  drei  Formen  schnell  nacheinander  durchlaufen. 
Unter  den  Nachkrankheiten  stehen  in  erster  Linie  die  Nervenlähmungen. 
Davon  ist  die  häufigste  und  ungefährlichste  die  Gaumenlähmung,  welche  auch 
nach  den  leichtesten  Fällen  eintritt  und  meist  in  mehreren  Wochen  wieder 
verschwindet.  Gefährlicher  sind  die  Lähmungen  der  Glieder  und  des  Zwerg- 
Mls.  Blitzartig  tritt  in  gewissen  Fällen  die  Herzlähmung  nach  bereits  an- 
scheinend längst  überwundener  Krankheit  noch  ein.  Glücklicher  Weise  sind 
diese  Zufälle  selten;  aber  dunkel  steht  vor  jedem  Diphteritis-Eeconvalescenten 
die  Zukunft;  erst  mit  der  7.  oder  8.  Krankheitswoche  ist  diese  unheimliche 
Gefahr  geschwunden.  Von  weiteren  Nachkrankheiten  seien  nur  Ohrenent- 
zündungen, Lungenkrankheiten  und  Nierenentzündungen  erwähnt. 

Die  Krankheit  tritt  manchmal  nur  in  einzelnen  Fällen  auf.  Plötzlich 
nnd  unangemeldet  dringt  sie  in  ein  Hans,  würgt  ihr  Opfer  und  verschwindet 
ebenso  gelieimnissvoll,  wie  sie  gekommen,  ein  ltäthsel  auch  dem  sorgsam 
forschenden  Hausarzte.  Oder  sie  bildet  zeitlich  und  örtlich  zusammenhängende 
Herde.  In  grösseren  Städten  pflegt  sie  sich  als  ungebetener  Gast  festzusetzen 
und  nun  je  nach  der  Jahreszeit  oder  nach  den  äusseren  Bedingungen  des 
menschlichen  Verkehres  in  der  Zahl  ihrer  Opfer  auf-  und  abzuwogen.  Nach 
vieljährigen  Zählungen  sind  seit  dem  Jahre  1875  im  Königreiche  Preussen  im 
durchschnitt  jährlich  40000  Kinder  an  Diplitheritis  gestorben.  In  der  Haupt- 
stadt Berlin  starben  in  den  Jahren  1882  und  83  5066  Kinder  an  dieser  Krank- 
heit. Die  Sterblichkeit  ist  für  Berlin  jetzt  alljährlich  eine  nahezu  gleiche 
gewesen,  ungefähr  20%  der  an  Diplitheritis  Erkrankten  (dagegen  für  Masern 
3,5—4%,  für  Scharlach  6—7%). 

C 


Digitized  by  Google 


XXXIV 


JPür  die  Häufigkeit  der  Diphtheritis  im  Kindesalter  ergaben  die  Zahlen 
der  preussischen  Statistik  gute  Anhaltspunkte.  Im  Allgemeinen  stirbt  iui 
ersten  Lebensjahre  jedes  fünfte  Kind;  allein  in  diesem  Lebensalter  sind  die 
Erkrankungen  der  Ernährungsorgane,  Krämpfe  und  Lebensschwäche  die  Haupt- 
feinde. Im  zweiten  Lebensjahre  stehen  auch  noch  die  Krämpfe  obenan,  die 
Diphtheritis  rückt  aber  bereits  in  die  zweite  Stelle.  Vom  3.  bis  5.  Lebens- 
jahre aber  ist  die  Diphtheritis  die  am  meisten  mörderische  Krankheit;  mehr 
als  der  vierte  Theil  aller  Todesfälle  wird  in  diesem  Lebensalter  durch  sie 
veranlasst;  auch  vom  5.  bis  10.  Lebensjahre  dominirt  sie  noch,  wird  dann 
aber  später  immer  weniger  gefährlich.  Wir  sehen  also,  dass  die  Angst  der 
Eltern,  ihre  Kinder  vor  dem  Eintritt  in  die  Schule  zu  verlieren,  durch  die 
Diphtheritis  vom  8.  Jahre  ab  bedingt  und  gerechtfertigt  ist. 

Sollte  uns  nun  der  Beweis  erbracht  werden  können,  dass  wir  dieser 
Krankheit  nicht  rath-  und  mittellos  gegenüber  stehen,  so  sind  wir  sicher  iu 
den  weitesten  Kreisen  Unterstützung  zu  finden  in  dem  Bestreben,  sie  zu  einer 
so  seltenen  Krankheit  zu  machen,  wie  das  schon  jetzt  für  die  Pocken  erreicht  ist. 

Fürwahr  ein  edles  Ziel  menschlichen  Strebens  und  Denkens  und  höchster 
Ruhm  als  Wohlthäter  der  Menschheit  dem,  der  das  Ziel  erreichen  sollte!  Ich 
will  schon  vorweg  nehmen,  dass  nach  meiner  Überzeugung  die  Wissenschaft 
jetzt  auf  dem  verheissungsvollen  Pfade  angelangt  zu  sein,  und  dass  jener 
Lorbeer  nunmehr  in  erreichbare  Nähe  gerückt  scheint!  Die  Schwierigkeit 
des  bisherigen  Weges  erhellt,  Sobald  wir  uns  über  die  Geschichte  der  Lehre 
von  der  Ursache  der  Diphtheritis  orientiren. 

Erst  das  zweite  Jahrzent  unseres  Jahrhunderts  hat  den  Namen  und 
Begriff  der  Diphtheritis  festgestellt.  Indessen  sind  durch  AretaeusCappadei 
frühere  Epidemien  derselben  in  Ägypten  (ägyptische  Krankheit)  und  Griechenland 
erörtert.  Alaymain  Palermo  hat  im  16.  Jahrhundert  über  verheerende  Züge 
der  Krankheit  berichtet,  welche  von  Sicilien  aus  über  Italien,  Spanien,  Frank- 
reich und  ganz  Europa,  schliesslich  über  Amerika  sich  ausbreitete.  Im  Jahre 
1821  wurde  sio  von  einer  Abteilung  Soldaten  aus  der  Vendee  nach  Tours 
gebracht  und  dort  von  Breton  ne  au  genauer  beobachtet.  Dieser  Arzt  machte 
es  zu  seiner  Lebensaufgabe,  die  Wesenheit  der  Diphtheritis  mit  allen  Mitteln 
zu  erforschen  und  scheute  keine  Mühe,  alle  Fälle  bezüglich  ihrer  Ent- 
stehung und  Entwickelung  aufs  Genaueste  zu  erforschen.  Im  Jahre  1826 
beschrieb  er  sie  zum  ersten  Male  ausführlich.  Er  beschenkte  die  Welt 
mit  einem  Schatze  von  Beobachtungen  und  Erfahrungen,  welche  die 
stärkten  Grundpfeiler  der  heutigen  Lehrmeinung  über  Diphtheritis  geworden 
sind.  Die  schwierigsten  Probleme,  betreffend  das  Zustandekommen  der 
Diphtheritis,  ihre  Übertragung  von  einem  Individuum  auf  das  andere, 
die  Ursache  des  Erscheinens  und  Verschwindens  der  Epidemien,  die  Heilung 
und  Verhütung,  Alles  wurde  von  Bretonneau  scharf  erfasst  und  zu  lösen 
versucht.  Er  widerlegte  zunächst  die  Anschauung  eines  Arztes,  dass  der 
Erdboden  das  Gift  aushauche,  welches  zuerst  die  Tiere,  dann  die  Kinder  und 
zuletzt  die  Erwachsenen  ergreife.  Er  bewies  aus  Leichenbefunden,  dass  der 
sogenannte  Croup  (die  häutige  Bräune)  mit  der  Diphtheritis  zu  einem 


Digitized  by  Google 


XXXV 


Krankheitsbilde  zusammengehöre,  dass  die  Scharlachdiphteritis  nichts  mit  der 
wirklichen  zu  thun  habe.  Kr  erkannte,  dass  der  Krankheit  ein  Keim  zu 
Grunde  liege,  der  durch  verschiedene  Eintrittspforten  in  den  Körper  ein- 
dringen  könne,  dass  dieser  Keim  genau  charakterisirt,  also  ein  specifischer 
Keim  sein  müsse.  Aber  soviel  Scharfsinn  und  Fleiss  er  auch  aufwenden 
mochte,  so  gelangte*  er  doch  nicht  dahin,  diesen  Keim  zu  finden.  Die  äussere 
Veranlassung  dazu,  einen  anderen  Weg  zur  Erforschung  der  Krankheit  zu 
betreten,  bot  der  Tod  des  Sohnes  der  Königin  Hortense  an  Diphtheritis. 
Napoleon  I.  stellte  1808  den  Ärzten  aller  Länder  die  Preisaufgabe,  das  Wesen 
der  Krankheit  zu  erörtern  und  zu  versuchen,  ob  durch  Übertragung  der 
Krankheitshäute  bei  Tieren  sich  die  gleiche  oder  eine  ähnliche  Krankheit 
erzeugen  lasse.  Diese  Versuche  hatten  zunächst  keinen  positiven  Erfolg; 
erst  den  Forschem  unserer  Tage  sollte  die  Lösung  der  Aufgabe  gelingen. 

Prof.  Oertel  übertrug  zuerst  experimentell  specifisch-diphtheritische 
Erkrankungen  auf  Tiere  und  von  einem  Tier  zum  anderen.  Er  kam  zu  dem 
Schlüsse,  dass  die  Krankheit  durch  einen  Krankheitsstoff  erzeugt  werde,  der 
ron  aussen  in  den  Körper  dringe,  meist  zuerst  die  Halsorgane  befalle,  dort 
die  Körpergewebe  zerstöre,  dann  eine  allgemeine  Blutvergiftung  herbeiführe 
und  schliesslich  die  Lebensfähigkeit  des  Körpers  aufbebe.  Damit  war  expe- 
rimentell das  Wesen  der  Diphtheritis  als  Ansteckungskrankheit  festgestellt. 

Der  nächste  grosse  Fortschritt  in  der  Erforschung  der  Krankheitsur- 
sache gebührt  dann  dem  Prof.  Löffler  in  Greifswald,  welcher  1884  in  seinem 
Diphtheritis-Bacillus  uns  die  wirklichen  und  alleinigen  Erreger  der  Diphteritis 
kennen  lehrte.  Aus  den  Häuten  der  Diphtheritis-Kranken  züchtete  er  in 
Reinkulturen  auf  geeigneten  Nährböden  einen  Stäbchen-  oder  keulenförmigen 
Bacillus;  wenn  er  diese  Kulturen  in  den  Körper  von  Meerschweinchen  oder 
kleinen  Vögeln  brachte,  so  erkrankten  und  starben  diese  an  Diphtheritis. 
Er  benutzte  zu  der  Auffindung  dieser  Bacillen  die  grundlegenden  nnd  glänzend 
bewährten  Principien  und  Methoden  Robert  Kochs.  Durch  sie  war  es  ge- 
langen, für  die  Tuberkulose  den  Krankheitserreger,  für  die  Rotzkrankheit  der 
Tiere  nnd  Menschen  in  einem  Bacillus  den  Krankheitskeim  zu  entdecken;  und 
eben  als  Löffler  seine  Arbeiten  ausführte,  kamen  aus  Ägypten  und  Indien 
die  Nachrichten  Kochs  von  der  Auffindung  des  Kommabacillus  als  Erregers 
der  asiatischen  Cholera. 

Aber  noch  weitere  Fortschritte  sind  seither  zu  verzeichnen.  Bereits 
Löffler  kam  zu  der  Überzeugung,  dass  die  Bacillen  nun  Gift  produciren 
müssten,  das  sich  zunächst  in  den  Häuten  erzenge,  von  dort  in  das  Blut  auf- 
genommen  werde  und  nun  den  ganzen  Körper  vergifte.  Der  Nachweis  dieses 
Giftes  gelang  zwei  Schülern  Pasteur ’s  in  Paris,  Rouy  und  Yersin.  Wir 
beschrieben  1888  zuerst,  wie  man  dieses  Diphtheritisgift  gewinnen  und  dar- 
stellen  könne.  Damit  war  ein  neuer  grosser  Wurf  gelungen,  der  eine  neue 
Ära  in  der  Lehre  von  den  ansteckenden  Krankheiten  eröffnet«.  Diese  Forscher 
Hessen  die  Löffler’schen  Bacillen  sich  in  Bouillon  entwickeln;  nach  drei 
Wochen  beginnt  diese  eine  gewisse  Menge  Gift  zu  enthalten;  diese  Menge 
steigt  bis  zur  7.  Woche.  Mit  der  geringsten  Menge  desselben  ist  man  im 

c* 


Digitized  by  Google 


XXXVI 


Stande,  bei  Meerschweinchen  und  Vögeln  eine  der  Diphtheritis  entsprechende 
Krankheit  zu  erzeugen. 

Auf  dem  bisher  von  der  Wissenschaft  durchschrittenen  Wege  ist  streng 
logisch  ein  Schritt  auf  den  anderen  gefolgt;  es  ist  keine  Hypothese  znriick- 
gelassen,  und  wir  erheben  nunmehr  die  Frage : Können  wir  mit  dieser  Wissen- 
schaft auch  heilen? 

Es  ist  nöthig,  bevor  wir  zur  Beantwortung  dieser  Frage  schreiten,  zu- 
nächst eine  Rundschau  Ober  die  Mittel  zu  halten,  welche  bis  zu  dem  kritischen 
Augenblick  der  völligen  Klarstellung  der  Ursache  der  Diphtheritis  im  Kampfe 
gegen  dieselbe  als  Waffe  uns  gedient  haben.  Die  Mittel  der  früheren  Jahr- 
hunderte entziehen  sich  der  kritischen  Besprechung,  da  sie  der  Ausfluss 
falscher  Lehrmeinungen  oder  mystischer  Vorstellungen  über  die  Natur  des 
bösen  Princips  der  Krankheit  waren.  Dock  schulden  wir  dem  grossen  Ver- 
dienste Bretonneau’s  die  Rücksicht,  uns  zu  fixiren,  wie  er  die  Behandlung 
ausffihrto.  Er  fand  zwei  Mittel,  ein  pflanzliches,  die  Senegawurzel,  und  ein 
mineralisches,  das  Quecksilber,  als  allein  zuverlässig.  Das  von  ihm  angewandte 
Quecksilbersalz,  das  Calomel,  spielt  noch  heute  eine  grosse  Rolle;  auch  äusserlirh 
wandte  er  das  Quecksilber  energisch  an  und  wurde  das  Vorbild  vieler  Ärzte, 
welche  noch  heute  dieses  Mittel  zu  Einreibungen  in  hohen  Ehren  halten. 
Was  aber  Bretonneau’s  Stirn  mit  unvergänglichem  Lorbeer  geschmückt 
hat,  war  die  Ausführung  des  Kehlkopfsehnittes  bei  jener  schweren  Form,  die 
zur  Erstickungsgefahr  geführt  hat.  Im  Jahre  1824  vollführte  er  diese  Ope- 
ration zum  ersten  Male  mit  Erfolg  bei  der  vierjährigen  Tochter  des  Grafen 
von  Puysegur.  Sein  groaser  Schüler  Tronsseau  und  nach  ihm  ein  Heer 
von  Ärzten  und  Chirurgen  aller  Länder  haben  diese  lebensrettende  Operation 
immer  weiter  ausgebildet.  In  der  neueren  Zeit  hat  dieselbe  die  grössten 
Schrecken  verloren,  seitdem  man  in  der  Anwendung  des  Chloroforms  ein  un- 
gefährliches Mittes  schätzen  gelernt  hat,  dem  Kinde  jeden  Schmerz  zu  er- 
sparen und  dem  Arzte  die  Operation  zu  erleichtern.  Auch  die  Erfolge  haben 
sich  erfreulich  gebessert,  seitdem  man  dem  Zeitpunkte  der  grössten  Lebens- 
gefahr durch  die  Operation  zuvorkommt.  Es  giebt  keine  Operation,  die  durch 
die  Kettung  eines  Lebens  innerlich  den  Arzt  mehr  belohnte.  Von  ungefähr 
200  Kindern,  welche  ich  selbst  auf  der  Kinder-Klinik  des  Prof.  He  noch  zu 
Berlin  dieser  Operation  unterwerfen  musste,  ist  ein  Bruchteil  von  ungefähr 
20%  geheilt  worden.  Nach  den  neuesten  Statistiken  des  Berliner  Kranken- 
hauses am  Friedrichshain  sind  in  einigen  Jahren  über  40%  der  Kinder  durch 
die  Operation  dem  Leben  wiedergegeben  worden.  Wie  sich  auch  immer  die 
Behandlung  der  Diphtheritis  durch  das  neue  Mittel  gestalten  möge,  so  wird 
der  Wert  der  Operation  doch  stets  der  gleiche  bleiben,  da  nicht  zu  erwarten 
steht,  dass  die  Kinder  dieser  gefährlichsten  Complikation  ja  ganz  entrinnen 
könnten. 

Welche  weiteren  Mittel  hat  nun  das  19.  Jahrhundert  seitdem  gegen 
die  Diphtheritis  in’s  Feld  geführt?  Ihre  Zahl  ist  Legion  und  sie  ist  schon  an 
sich  ein  rühmliches  Zeugniss  des  Ernstes,  mit  welchem  die  Ärztewelt  den 
Kampf  geführt  hat.  Zunächst  die  Mittel,  welche  auf  den  örtlichen  Process 


Digitized  by  Google 


XXXVII 


im  Halse  einwirken  und  das  Gift  an  der  Eintrittspforte  zerstören  sollen. 
Bretonnean  gebrauchte  zu  diesem  Zwecke  die  Salzsäure,  den  Alaun  und  den 
Höllenstein.  Das  Glüheisen,  die  Chromsäure  und  das  Chlorzink  als  ähnliche 
Mittel  gehören  der  neueren  Zeit  an.  Eine  Auflösung  der  Häute  versuchte 
man  durch  Kalkwasser,  Milchsäure,  Eisen,  Pepsin,  Papagotin  u.  dergl.  Die 
Entzündung  wurde  durch  Eis  und  Blutentziehungen  vermindert.  Nachdem 
die  Lehre  von  der  Zerstörung  von  Pilzen  durch  Desinfectionsmittel  bekannt 
geworden,  wandte  man  bei  der  Diphtheritis  die  ganze  Reihe  derselben  an: 
Ü&rbolsäure,  Salicylsänre,  Benzoesäure,  Schwefel,  Arsenik,  Sublimat,  Kreosot, 
Chinolin,  Borsäure,  Brom  und  Jodoform.  Demselben  Zwecke  sollten  die  bal- 
samischen Mittel  wie  Terpentinöl,  Eucalyptus  und  Petroleum  dienen.  Man 
pinselte  mit  allen  diesen  Mitteln,  liess  sie  inhaliren  oder  spritzte  sie  in  die 
Mandeln  ein.  Dem  zweiten  Teile  der  Aufgabe,  die  Blutvergiftung  und  die 
Herzschwäche  zu  beseitigen,  wurde  man  durch  herzstärkende  Mittel  gerecht, 
also  durch  schwere  Weine,  Champagner,  Moschus,  Campher,  Chinin,  Eisen  und 
Einatmungen  von  Sauerstoff. 

Durch  die  ganze  Geschichte  der  Diphtheritis  zieht  sich  wie  ein  roter 
Faden  die  Sehnsucht  nach  einem  specifischen  Mittel,  d.  h.  also  nach  einem 
Mittel,  das  unter  allen  Umständen,  unter  jeder  Bedingung  und  mit  Sicherheit 
die  Krankheit  zerstört.  Als  ein  solches  Specificum  tritt  auch  das  Behringsche 
Heilserum  gegen  Diphtheritis  auf.  Behring  ist  Militärarzt,  Schüler  der 
militärmedicinischpn  Bildungsanstalten  in  Berlin,  später  Assistent  von  Robert 
Koch  am  Institut  für  Infectionskrankheiten  in  Berlin.  Zuerst  mit  Studien 
über  Desinfection  beschäftigt,  widmete  er  sich  später  der  Erforschung  des 
Wundstarrkrampfes  und  der  Diphtheritis.  Die  Erfolge  Jenners,  Listers, 
Pasteurs  und  Kochs  wiesen  ihn  auf  den  allein  richtigen  Wog,  durch  die 
Vernichtung  der  Krankheitsursache  den  Krankheitsprocess  zum  Stillstände  zu 
bringen  (aetiologische  Therapie). 

Zunächst  beschränkte  er  sich  auf  Laboratoriumsversuche  an  Tieren. 
Gleichzeitig  mit  Roux  erkannte  er,  dass  die  Diphtheritis-Bacillen  ein  Gift 
absondern,  das  specifische  Biphtheritisgift.  Nimmt  man  ein  Gläschen  mit 
Bouillon,  in  welcher  diese  Bacillen  in  ungeheurer  Menge  vorhanden  sind,  und 
setzt  dieses  Gläschen  längere  Zeit  einer  gleichbleibenden  Wärme  von  58u 
Celsius  aus,  so  sterben  die  Bacillni  ab,  d.  h.  sie  verlieren  die  Eigenschaft,  sich 
in's  Ungemessene  zu  vermehren.  Sie  fallen  zu  Boden.  Die  über  denselben 
sich  abscheidende  klare  Flüssigkeit  enthält  das  Diphtheriegift.  Spritzt  man 
diese  Flüssigkeit  Tieren  ein,  so  erkranken  sie  unter  den  Erscheinungen  einor 
Blutvergiftung.  Nimmt  man  nun  diesen  noch  kranken  Tieren  Blut  ab,  lässt 
es  gerinnen,  so  bildet  sich  das  sogenannte  Serum,  eine  bernsteingelbe  oder 
gelbrote  Flüssigkeit  (Blutwasser).  Mit  diesem  Serum  kann  man  durch  Ein- 
spritzung wieder  eine  zweite  Reihe  von  Tieren  krank  machen;  das  specifische 
Gift  war  also  im  Serum  enthalten. 

Die  zweite  Versuchsreihe  [bestand  nun  darin,  dass  er  durch  bestimmte 
Kunstgriffe  Reinkulturen  von  Diphtheritis-Bacillen  abschwächte  und  diese  den 
gesunden  Tieren  eiuspritzto.  Sie  erkrankten,  Überstunden  aber  dio  Kruukhcit. 


Digitized  by  Google 


XXXVIII 


Sodann  wiederholte  er  an  denselben  Tieren  die  abgesch wachte  Einspritzung; 
jetzt  verlief  die  Erkrankung  gelinder.  Darauf  schwächte  er  die  dritte  Ein- 
spritzung weniger  ab;  bei  der  vierten  Einspritzung  nahm  er  vollgiftige  Ba- 
cillen und  impfte  damit  die  Tiere  so  lange  weiter,  bis  die  Tiere  endlich 
auffallender  Weise  überhaupt  nicht  mehr  erkrankten.  Er  hatte  also  durch 
fortgesetzte  methodische  Vergiftungen  dieselben  Tiere  in  den  Stand  gesetzt, 
weitere  Vergiftungen  ohne  krank  zu  werden,  zu  ertragen;  er  hatte  sie  also 
giftfest  gemacht.  Diesen  Zustand  der  Gift-  oder  Seuchenfestigkeit,  in  welchem 
also  Krankheitskeime  ungestraft  in  den  tierischen  Körper  eingebracht  werden 
können,  nennt  man  die  Immunität.  In  demselben  Zustande  der  Seuchen- 
festigkeit  befindet  sich  z.  B.  der  menschliche  Körper,  wenn  er  die  Schutz- 
impfung gegen  Pocken  überstanden  hat.  Wie  bei  Meerschweinchen  gelang 
die  Methode  Behring’s  auch  bei  Kaninchen,  Schaf  und  Pferd.  Die  Sicherheit 
der  Methode  erhob  er  über  alle  Zweitel  durch  verschiedenartige  Umgestaltung 
der  Versuchsanordnung,  so  dass  er  schliesslich  sieben  verschiedene  Immuni- 
sierungsmethoden ausbildete. 

Auf  dieser,  bereits  1890  befestigten  Grundlage  erhob  sich  Behring  zu 
der  Frage,  ob  sich  bei  dem  Menschen  in  ähnlicher  Weise  durch  die  Wirkung 
des  specifischen  Giftes  eine  Immunität  herbeiführen  lasse.  Die  Übertragung 
derselben  Beweisgründe  auf  den  Menschen  erschien  a priori  zunächst  sein- 
zweifelhaft,  da  in  anderen  ähnlichen  Fragen  der  Rückschluss  vom  Tier  auf 
den  menschlichen  Organismus  zu  schweren  Irrtümern  geführt  hatte.  Ehe 
Behring  desshalb  an  den  Menschen  als  Versuchsobject  heranging,  prüfte 
er  die  bisher  aus  dem  Tierversuch  gewonnenen  Einsichten  über  das  Wesen 
des  diphtheritischen  Anstecknngsstoffes  an  den  hundertjährigen  äiztlichen 
Erfahrungen  über  die  Pathologie  der  Diphtheritis. 

Es  stand  fest,  dass  die  menschliche  Diphtheritis  durch  den  Löffler’scben 
Bacillus  hervorgerufen  wird.  Je  nach  d«>r  Menge  und  Giftigkeit  der  einge- 
wanderten Bacillen  gestaltet  sich  die  Krankheit  schwer  oder  leicht  Die 
schwersten  Fälle  sind  durch  eine  fatale  Neigung  zur  Herzschwäche  ausgezeichnet; 
sie  finden  ihre  Erklärung  durch  die  Annahme,  dass  das  von  den  Bacillen 
gelieferte  Gift  in  grosser  Menge  in  den  Kreislauf  gelangt.  Die  Fälle  von 
sogenannter  septischer  Diphtheritis  erklären  sich  durch  den  bakteriologischen 
Nachweis  als  Mischinfectionen  mit  anderen  krankmachenden  Bacillen.  Je 
nach  den  vielfachen  Variationen  der  genannten  Bedingungen  gestalten  sich 
Einzelerkrankungen  und  Epidemien  sehr  verschieden  (Vielgestaltigkeit  der 
Diphtheritis).  Im  Falle  vorher  vollkommen  gesunder  Halsorgane  können 
Diphtheritis-Bacillen  in  die  Halsorgane  gelangen,  ohne  krank  zu  machen. 
Liegen  Schwellungen  der  Schleimhäute  (durch  klimatische  Einflüsse)  vor,  so 
dringen  die  Bacillen  leichter  in  letztere  ein.  Die  Bacillen  worden  direct  von 
Kranken  auf  Gesunde  übertragen  (Husten,  Niessen,  Spucken,  Küssen  etc.)  oder 
durch  Hantierungen,  bei  welchen  z.  B.  mit  Auswurf  beschmutzte  Finger  mit 
anderen  Individuen  in  Berührung  kommen,  endlich  durch  Gegenstände  wie 
Ess-  und  Trinkgeschirre,  Nahrungsmittel,  Bücher,  Wäsche,  Handtücher  und 
Spielsachen,  auch  selbst  nach  lange  vorausgegangoncr  Verunreinigung  derselben. 


Digitized  by  Google 


XXXIX 


Die  Bacillen  erhalten  sich,  wenn  vor  Licht  geschützt,  ausserhalb  des  mensch- 
lichen Körpers  mehr  als  acht  Monate  vollgiftig  nnd  lebensfähig.  Sie  können 
also  im  anfgewirbelten  Staube  in  die  Halsorgane  gelangen.  Anhäufungen 
von  Schmutz,  dunkle  nnd  feuchte  Wohnungen  begünstigen  die  Verbreitung 
der  Krankheit,  desgleichen  verwahrloste  Closets  und  Jaucheheerde.  Entwicklung 
von  feuchten  Dämpfen  in  Wohnräumen  beim  Kochen  oder  Wäschetrocknen 
desgleichen.  Ferner  leben  die  Bacillen  in  vorzüglicher  Weise  weiter  in  klaffenden 
Rissen  der  Fussböden,  im  Kehricht  unreiner  Höfe  ausserdem  muss  eine  be- 
sondere Disposition  zur  Krankheit  in  bestimmten  Familien  vorhanden  sein. 

Besteht  nun  beim  Menschen  thatsächlich  die  Möglichkeit  einer  Gift- 
festigung gegen  Diphtheritis.  A priori  sollte  man  eher  für  wahrscheinlich 
halten,  dass  die  eingewanderten  Bacillen  sich  in  den  menschlichen  Körper- 
saften bis  ins  Unermessliche  vermehren  müssten.  Die  Erfahrung  an  anderen 
ebenfalls  durch  Microorganismen  erzeugten  menschlichen  Krankheiten  zeigt 
aber,  dass  der  Körper  sich  deren  Einwirkungen  durch  eigene  Kraft  entziehen 
kann,  z.  B.  bei  der  Lungenentzündung  durch  eine  Krisis.  Diese  Krisis  leitete 
Behring  auf  die  Frage,  wie  diese  Naturheilkraft  zu  erklären  sei,  wie  über- 
haupt bei  derartigen  Erkrankungen  die  Heilung  durch  die  Natur  allein  zu 
Stande  komme.  Die  älteren  Ärzte  nahmen  dafür  das  Walten  der  Lebenskraft 
an;  die  heutige  Medicin  möchte  gern  an  deren  Stelle  bestimmte  physische 
and  chemische  Kräfte  sptzen,  die  den  allgemeinen  Naturgesetzen  folgen. 

Behring  führte  nun  seine  Versuche  derart  weiter,  dass  er  zunächst 
das  Serum  immunisierter  Tiere  dazu  benutzte,  andere  Tiere  damit  immun  zu 
machen,  was  ihm  durchaus  gelang.  Da  das  Serum  keine  Blutkörperchen  ent- 
hält, mussten  die  immunisierenden  Stoffe  also  gelöst  in  ihm  enthalten  sein. 
Er  nannte  sie  die  specifischen  Heilkörper.  Da  die  Giftstoffe  Toxine  heissen, 
so  nannte  er  die  Heilkörper  Antitoxine.  Dass  diese  Körper  keine  Gifte  seien, 
bewies  Behr  ing  in  glänzender  Weise,  nachdem  er  den  Menschen  in  den 
Kreis  seiner  Versuche  hineingezogen  hatte.  Behring  gewann  durch  viel- 
seitige Beleuchtung  seiner  Theorie  allmählich  die  Gewissheit,  dass  diese  Hei- 
körper  sich  selbständig  im  Blute  kranker  Tiere  entwickeln,  dass  sie  alltnählig 
die  specifischen  Krankheitsgitte  besiegen  und  dass  sie  nach  der  Genesung  im 
Blute  noch  einige  Zeit  fortdauern  nnd  eben  die  Immunität  bedingen.  Sio 
bilden  sich  im  Körper  unter  solchen  Umständen,  welche  auf  eine  Störung  der 
allgemeinen  Regulierungsvorrichtungen  des  Körpers  hinweisen,  z.  B.  unter 
Fieber.  Dieses  Fieber  hat  man  demnach  als  eine  Art  von  Abwelirinassregel 
des  Körpers  anznsehen  gegen  das  eingedrungene  Krankheitsgift.  Im  Tierver- 
suche sind  wir  im  Stande,  diese  Abwehrmassregel  in  beliebigem  Grade  ab- 
stufen und  vorherzubestimmen.  Die  Production  von  Heilkörpern  ist  im  Blute 
am  so  grösser,  je  intensiver  der  Krankheitsprocess  war.  Durch  ein  häufigeres 
Oberstehen  der  experimentell  erzeugten  Krankheit  findet  im  Blute  eine  An- 
häufung der  Heilkörper  statt.  Beim  Menschen,  der  eine  Diphtheritis  über- 
standen, findet  sich  also  auch  eine  gewisse  Menge  der  Heilkörper  vor.  Behring 
erforschte  weiter  die  Wege,  auf  denen  es  gelang,  eine  möglichst  reichliche 
Production  von  Heilkörpern  im  Blute  immuner  Tiere  zu  erzeugen. 


Digitized  by  Google 


- XL  ; 


Als  gegen  Ende  des  Jahres  1892  Behring  zum  ersten  Male  Diphtherie- 
kranke  Kinder  versuchsweise  der  Behandlung  mit  dem  Serum  immunisierter 
Tiere  unterwarf,  Hess  er  durch  höchste  Autoritäten  der  Kinderheilkunde  seine 
Schritte  überwachen  und  begutachten.  Henoch,  der  Nestor  der  deutschen 
Kinderärzte,  äusserte  sich  zunächst  dahin,  dass  die  Einspritzung  mit  Behrings 
Heilserum  mit  keinen  Gefahren  für  das  Leben  der  Versnchskinder  verbunden 
sei.  Alsbald  liess  es  sich  Behring  angelegen  sein,  an  Stelle  des  zuerst 
verwandten  schwachen  Serums  stärkere  Gaben  sich  zu  verschaffen.  Kaninchen 
und  Meerschweinchen  konnten  keine  genügende  Menge  liefern.  Mit  Aufbietung 
eigener  Mittel  schaffte  er  sich  nach  und  nach  40  Schafe  an,  mietete  einen 
Berliner  Stadtbahnbogen  und  richtete  einen  zur  Beobachtung  und  Behandlung 
der  Tiere  geeigneten  Kaum  dort  ein.  Mit  Hülfe  von  Thermometer  und  Wag“ 
hatte  er  bald  genügend  constante  Krankheitsäusserungen  bei  seinen  Tieren 
erkannt  und  brauchbare  Symptome  festgestellt,  welche  die  Beurteilung  gut 
und  sicher  gestalteten.  So  erreichte  er  durch  geeignete  Wiederholung  der 
Behandlung  mit  Diphtheriegift  einen  steigenden  Gehalt  des  Serums  seiner 
Schafe  an  Heilkörpern.  Bei  der  grossen  Gefahr,  dass  das  Serum  sich  zer- 
setze und  dadurch  eine  Schädlichkeit  in  den  Körper  eingeführt  werde,  setzte 
Behring  demselben  etwas  Carbolsäure  zu. 

Im  Jahre  1898  begannen  die  Einspritzungen  in  methodischer  Weise  au 
Kindern  der  Klinik  von  Henoch  in  Berlin,  Heubner  in  Leipzig  und  an 
dem  Institute  für  Infektionskrankheiten  in  Berlin.  Die  ersten  Erfolge  waren 
nicht  besonders  ermutigend.  Henoch  konnte  keine  specifischen  Wirkungen 
erkennen. 

Dementsprechend  verstärkte  Behring  sein  Serum  noch  mehr.  Es 
hatte  bisher  einem  Werte  von  1:400  entsprochen,  d.  h.  für  je  400  gr  des 
Körpergewichtes  des  Kindes  war  je  1 cbcm  Serum  erforderlich  gewesen,  also 
z.  B.  für  ein  Kind  von  20  kg  Gewicht  50  Cbcm.  Behring  nannte  nun  das 
höher  potenzierte  Serum  im  Werte  von  1 :5000,  das  Normal-Diphtherie-Heil- 
Seruin.  Von  den  damit  behandelten  Kindern  wurde  nunmehr  auf  den  oben 
genannten  Kliniken  ein  Procentsatz  von  80%  Heilungen  erreicht;  dieser  Satz 
war  bereits  eine  erhebliche  Besserung  der  früheren  Krankenhausstatistik. 
welche  einen  durchschnittlichen  günstigen  Erfolg  der  früheren  Behandlungs- 
methoden bei  50—55%  aufwies.  Vor  allem  konnte  auch  Kossel  im  Institut 
für  Infectionskrankheiten  einen  günstigeren  Ausgang  der  Luftröhrenschnitte 
bestätigen.  Aus  diesen  Beobachtungen  wurde  klar,  dass  eine  weitaus  grössere 
Menge  von  Heilköpern  zur  Heilung  nötig  sei  als  zur  Seuchenfestigkeit  Dies 
kann  nicht  überraschen,  wenn  man  bedenkt,  dass  durch  die  Ansteckung  das 
Gift  im  Körper  sich  immer  wieder  von  Neuem  ergänzt,  bei  der  Seuchen- 
festigung überhaupt  aber  zunächst  keine  Gifte  im  Körper  zu  überwinden  sind. 

Ehrlich  und  WTassermann,  Mitarbeiter  Behrings  zogen  zur  Ge- 
winnung von  Heilkörpern  die  Ziegen  heran  und  bewiesen,  dass  in  der  Milch 
immunisierter  Ziegen  die  Heilkörper  ebenfalls  enthalten  seien,  wodurch  also 
eine  bequemere  Ausbeute  der  Antitoxine  gewährleistet  war. 

Um  sich  einen  brauchbaren  Massstab  für  die  Höhe  der  erreichten 


Digitized  by  Google 


XU 


Giftfestigkoit  der  Tiere  zu  schaffen,  benutzte  man  den  Kunstgriff,  den  tierischen 
Körper  zunächst  ganz  aus  dem  Spiele  zu  lassen  und  das  Diphtheriegift  in 
genauen  Mengen  mit  dem  die  Heilkörper  enthaltenden  Blute  oder  Serum  im 
Reagenzglase  zu  vermischen.  Dort  musste  sich  dann  notwendig  Gift  und 
Gegengift  neutralisieren.  Spritzt  man  das  Gemisch  dem  Tierkörper  ein,  so 
kann  man  aus  der  Wirkung  erkennen,  oh  das  Diphtheriegift  wirklich  ent- 
giftet worden  ist.  Behring  hat  hieraus  den  Begriff  der  Immunisierungs- 
eiuheit  festgestellt  und  legt  diese  unter  dem  Namen  Normal-Antitoxin  der 
Berechnung  des  Heilserums  für  Menschen  zu  Grunde,  Die  jetzt  gebräuchlichen 
und  durch  die  Hoechster  Farbwerke  (Meister,  Lucius  und  Brüning) 
in  den  Handel  gebrachten  Sorten  von  Heilserum  enthalten  nun: 

a.  im  Fläschchen  Nr.  1 10  ccm,  entsprechend  600  Antitoxin-Normaleinheiten 

b.  im  Fläschchen  Nr.  II  10  ccm,  entsprechend  1000  „ „ 

c.  im  Fläschchen  Nr.  III  5 ccm,  entsprechend  1400  Antitoxin-Einheiten. 

Durch  die  gemeinschaftliche  Arbeit  vieler  Forscher  ist  im  Laufe  des 
Sommers  1894  die  Heilserumfrage  in  lebhafte  Diskussion  gekommen.  So  ist 
im  zweiten  Brennpunkte  der  Imniunisierungsbnstrebungen,  Paris,  der  ver- 
dienstvolle Forscher  Roux  ebenfalls  zu  einem  Heilserum  gelangt ; in  Berlin 
desgleichen  Dr.  Aronson,  welcher  durch  die  Firma  Schering  ein  solches 
in  grossem  Umfange  hat  hersteilen  lassen. 

Die  Controlle  über  die  jetzt  von  Pferden  gewonnenen  Heilkörper  soweit 
sie  aus  den  Fabriken  in  Höchst  und  Berlin  stammen,  wird  von  Ehrlich  und 
Behring  selbst  ausgeführt.  Für  Kinder  unter  zehn  Jahren,  bei  welchen  die 
Krankheit  nicht  über  den  2.  bis  3.  Tag  hinaus  ist,  genügt  fast  durchweg  der 
Inhalt  des  Fläschchen  Nr.  I zur  Heilung.  Nr.  II  kommt  zur  Verwendung 
bei  Erkrankungen  am  3.  Tag  oder  wenn  der  Kehlkopf  schon  angegriffen  ist. 

Bei  Erwachsenen  oder  bei  weiter  fortgeschrittenen  oder  sehr  schweren 
Fällen  muss  die  einfache  Dosis  mehrfach  eingespritzt  werden.  Sicherer  ist 
Nr.  III,  wie  überhaupt  der  Satz  gilt,  dass  man  mit  einer  stärkeren  Dosis  nicht 
schaden,  sondern  nur  mehr  nutzen  kann. 

Der  zweiten  Aufgabe,  dem  Schutze  gegen  Ansteckungsgefahr,  genügt 
das  Serum  in  der  Weise,  dass  150  Normaleinheiten,  also  nur  der  vierte  Teil 
von  Nr.  I genügt.  Von  den  Ärzten  der  Berliner  Krankenhäuser  sind  in 
vielen  hunderten  von  Fällen  die  Geschwister  der  eingelieferten  Kinder  einer 
Schutzbehandlung  unterworfen  worden.  Alle  blieben  gesund  mit  einer  einzigen 
Ausnahme,  wo  eine  ganz  leicht  verlaufende  Krankheit  eintrat. 

Nach  Behrings  Erfahrungen  tritt  die  Heilwirkung  des  Mittels  um 
so  schneller  und  sicherer  auf,  je  früher  die  Behandlung  beginnt.  Ie  später, 
um  so  grössere  Gaben  sind  erforderlich  und  um  so  kostspieliger  wird  die 
Behandlung.  Auch  ist  die  Heilung  um  so  unsicherer,  je  mehr  Complikationen 
in  den  späteren  Stadien  schon  vorhanden  sind. 

Die  Statistik  der  Krankenhäuser  in  Berlin,  welche  mit  relativ  bedeu- 
tenden Mengen  des  kostbaren  Serums  bereits  in  den  erstem  Monaten  dieses 
Jahres  versehen  worden  waren,  hatte  bis  zum  April  bereits  durchweg  ein 
günstiges  Ergebniss  der  Serumbehandlung  aufzuweisen.  Sechs  grosse  Kinder- 


Digitized  by  Google 


XLH 


abteilungen  hatten  ohne  Auswahl  in  einem  bestimmten  Zeitraum  alle  einge- 
lieferten Diphtheritiskinder  einer  methodischen  Serumbehandlung  unter  Aufsicht 
der  Mitarbeiter  Behrings  unterworfen.  Ende  April  lauteten  die  Berichte 
der  Krankenhäuser  bereits  Ober  eine  Gesammtzahl  von  220  Diphtberitis-Fällen. 
Im  Anfang  begnügte  man  sich  mit  einer  einzigen  Einspritzung  im  Werte 
von  150—200  Immunisierungseinheiten;  durch  die  Erfahrung  bei  den  schweren 
Fällen  veranlasst  schritt  man  dann  später  auch  zu  mehrfachen  Einspritzungen. 
Von  den  220  Behandelten  wurden  168  geheilt,  was  also  einem  Procentsatz 
von  76,4  Heilungen  entspricht.  Von  67  Kindern,  welche  dem  Kehlkopfschnitte 
unterworfen  wurden  neben  der  Serumbehandlung,  genasen  55%,  also  ein  so 
günstiges  Resultat,  wie  es  früher  wohl  noch  niemals  erreicht  worden  war. 
Einen  wahren  Einblick  in  den  Nutzeffect  der  Serumbehandlung  erhält  man 
aber  erst,  wenn  man  die  Fälle  nach  den  Krankheitstagen  gruppirt,  an  welchen 
die  Behandlung  begonnen  wurde.  Sechs  Kinder,  welche  am  ersten  Tage  der 
Krankheit  eingespritzt  wurden,  genasen  alle.  Von  66  Kindern  des  zweiteu 
Krankheitstages  genasen  64  gleich  97%.  Von  29  Kindern  des  3.  Tages  ge- 
nasen 25  gleich  86%;  von  39  Kindern  des  4.  Tages  genasen  30  gleich  77%; 
endlich  von  23  Kindern  des  5.  Tages  genasen  nur  13  gleich  56,5%.  Die 
Sicherheit  der  Behandlung  ist  also  wesentlich  abhängig  von  dem  Zeitpunkte 
nach  der  Erkrankung,  an  welchem  die  Kinder  zur  Behandlung  kommen:  in 
den  ersten  Tagen  der  Erkrankung  wurden  Resultate  erreicht,  wie  sie  bisher 
noch  nicht  beobachtet  waren.  Eine  gleiche  Abhängigkeit  des  Erfolges  bei 
den  früheren  Behandlungsarten  von  der  Dauer  der  Erkrankung  ist  nicht 
vorhanden.  Dies  lehrt  die  Statistik  derselben  Krankenhäuser  nach  dem 
Durchschnitt  der  letzten  sieben  Jahre.  Während  von  72  Kindern  der  ersten 
beiden  Krankkeitstage  nur  2 bei  der  Serumbehandlung  starben,  war  dies 
dagegen  bei  25  gleich  34,7%  durchschnittlich  bei  den  früheren  Behandlungs- 
arten der  Fall  gewesen.  Die  Thatsache,  dass  bei  der  Serumbehandlung  mit 
der  Zahl  der  Krankheitstage  die  Sterblichkeit  zunimmt,  lässt  sich  mit  den 
experimentellen  Tliatsachcn  in  guten  Einklang  bringen.  Je  länger  das 
Diphtheriegift  auf  den  Körper  eingewirkt  hat,  je  weiter  die  Behinderung  der 
Atmung  fortgeschritten,  je  ausgebildeter  die  Mischinfection  geworden  ist 
desto  weniger  können  wir  hoffen,  durch  Lähmung  des  frei  im  Blute  kreisenden 
Diphtheriegiftes  und  durch  Aufhalten  der  Häutebildung  in  den  Luftröhren- 
ästen der  kranken  Körper  zu  heilen. 

Der  Heilwert  des  Serums  würde  sich  in  der  Statistik  noch  glänzender 
gezeigt  haben,  wenn  man  damals  schon  die  viel  hochwertigeren  Serumsorten 
des  heutigen  Tages  verwendet  hätte;  mit  600  Antitoxin-Einheiten  lässt  sich 
eben  mehr  erreichen  als  mit  150—200.  Eine  merkliche,  sinnfällige  Besserung 
die  sich  durch  Abnahme  des  Fiebers  und  des  Pulses  und  allgemeines  Wohl- 
sein äussert,  trat  eben  nur  bei  den  höheren  Mengen  des  Serums  ein,  desgleichen 
öfter  eine  so  schnelle  Besserung,  dass  man  eine  Art  Krise  darin  erblicken 
konnte.  Die  Häute  im  Halse  lösten  sich  dann  leicht  ab,  ein  Fortschreiten 
derselben  nach  dem  Kehlkopfe  blieb  aus  und  der  glückliche  Ausgang  liess 
nicht  lange  auf  sich  warten.  Das  Institut  für  Ijifectionskrankheiten,  an 


Digitized  by  Google 


XLIII 


welchem  Dr.  Kossel  die  Einspritzungen  der  Kinder  besorgte,  verlor  in  der 
Folge  von  den  am  1.  und  2.  Krankheitstage  eingetroffenen  Kindern  kein 
einziges  mehr;  in  keinem  Falle  wurde  der  Kehlkopf  ergriffen.  Ähnliche  gute 
Resultate  hat  Prof.  Roux  in  Paris  und  das  Kaiser-  und  Kaiserin-Friedrich- 
Krankenhaus  in  Berlin  aufzuweisen. 

Die  Technik  der  Einspritzungen  ist  folgende:  Der  Arzt  benutzt  eine 
Koch’sche  Ballonspritze  von  10  ccm  Inhalt,  mit  einer  Hohlnadel  versehen. 
Spritze  und  Nadel  werden  sorgfältig  desinficirt.  Man  wählt  bei  Kindern  meist 
die  Haut  auf  der  Brust  unter  den  Schlüsselbeinen  oder  unter  der  Achselhöhle. 
Die  betreffende  Stelle  wird  gut  gereinigt;  dann  wird  eine  Falte  erhoben,  in 
welche  nun  langsam  die  ganze  Serummenge  eingespritzt  wird.  Im  Nothfalle 
wird  sofort  oder  am  folgenden  Tage  die  Einspritzung  wiederholt.  Im  günstigen 
Falle  fallt  in  einigen  Stunden  die  Temperatur,  manchmal  von  40u  aut  37°, 
der  Puls  von  160  auf  90  Schläge.  Diese  Entfieberung  dauert  an;  sollte  das 
Fieber  wieder  sich  einstellen,  so  muss  der  Arzt  entscheiden,  ob  nicht  etwa 
eine  Nebenkrankheit  vorliegt.  Sehr  häufig  tritt  einige  Zeit  nach  der  Ein- 
spritzung in  der  Umgebung  ein  Nesselartiger  Ausschlag  ein,  der  meist  in 
wenigen  Stunden  wieder  verschwindet. 

Seitdem  das  Heilmittel  am  1.  August  dem  öffentlichen  Vertriebe  über- 
geben wurden  und  die  Verhandlungen  über  dasselbe  in  Buda-Pest  und  Wien 
stattgefunden  haben,  ist  das  Interesse  breitester  Volkskreise  erwacht.  Wie 
es  in  solchen  Fällen  zu  geschehen  pflegt,  ist  dadurch  Hoffnung,  Zuversicht, 
Neugierde  und  Reclame  an  die  Stelle  vorsichtiger  wissenschaftlicher  Abwägung 
getreten.  Die  Kunde  von  einem  neuen  Wundermittel  hat  schnell  die  mystischen 
Vorstellungen  früherer  Zeiten  wieder  aufleben  lassen.  Es  ist  mit  Sicherheit 
vorauszusagen,  dass  es  dem  Heilserum  ähnlich  ergehen  wird,  wie  dem  Tuberkulin 
im  Jahre  1891.  Denn  das,  was  das  Publikum  verlangt:  ein  Zaubertrank 
ist  das  Mittel  nicht. 

Mit  Unrecht  wird  das  Mittel  zunächst  wieder  in  Misscredit  kommen. 
Die  Beurteilung,  ob  ein  Mittel  im  Einzelfall  oder  in  einer  Reihe  von  Fällen 
geholfen  hat,  ist  nicht  so  leicht  wie  ein  Additionsexempel,  das  sie  zunächst 
zu  sein  scheint.  Für  den  Arzt  wird  die  Abwägung  des  etwa  vorauszusehenden 
Verlaufes  vor  der  Serumbehandlung,  zunächst  einen  brauchbaren  individuellen 
Prüfstein  abgeben,  erst  aus  einer  Reihe  derartiger  Erfahrungen  wird  er  sein 
Endurteil  construieren. 

Jedenfalls  sind  wir  verpflichtet,  im  geeigneten  Falle  und  bei  günstigeren 
äusseren  Bedingungen  das  Heilserum  bei  unsem  Kindern  anzuwenden,  indem 
wir  darauf  achten,  möglichst  bald  den  Arzt  heranzuziehen,  die  früheren  all- 
gemein gültigen  Regeln  der  Ernährung  und  Pflege  und  die  bewährten  örtlichen 
Mittel  nach  Prof.  Löfflers  Anleitung  nicht  verabsäumen.  Die  Geschwister 
des  erkrankten  Kindes  sind  schleunigst  mit  Serum  vor  der  Erkrankung  zu 
schützen. 

Der  Wissenschaft  wird  es  obliegen,  die  Urteile  der  Fachgenossen  zu 
sammeln  und  zu  sichten.  Nur  sie  allein  kann  entscheiden  und  richten.  Auch 
der  begeistertste  Jünger  Behrings  wird  den  tausendfach  complicierteren 


Digitized  by  Google 


XLIV 


Verhältnis  n des  Lebons  gegenüber  nicht  sein  am  Experimentiertisch  ge- 
wonnenes Dogma  der  unfehlbaren  Wirkung  dieses  Mittels  aufrecht  erhalten. 
Kr  wird  sich  bescheiden  müssen  und  einräumen,  dass  der  Welt  ein  günstiges 
Geschenk  geworden  sei,  auch  dann,  wenn  nur  dauernd  der  Procentsatz  der 
Heilungen  auf  82%  gestiegen  sei. 

Wir  zollen  dem  logischen  Unterbau  der  Behandlungsmetode  unsere 
ganze  Anerkennung;  wir  bewundern  den  Fortschritt,  den  in  einem  Jahrzent 
des  scheidenden  Jahrhunderts  die  Erkenntniss  von  den  Krankheitsursachen 
gemacht  hat;  wir  ahnen  den  Sieg,  den  diese  Forschung  als  Palme  ihres  uner- 
müdlichen Strebens  und  genialen  Erfindens  endlich  erringen  wird,  aber  wir 
stehen  gelassen  vor  dieser  Erwartung  in  dem  Bewusstsein,  dass  kein  plötzlicher 
Sprung  uns  in  die  Zukunft  bringen  kann,  sondern  dass  nur  ein  langsame? 
Werden  und  Entwickeln  der  Wahrheit  uns  vorwärts  bringen  wird.  Unser 
Causalitätsbedürfniss  lässt  uns  den  Blick  nicht  abwenden  von  einer  Werk- 
stätte, wo  Glied  um  Glied  einer  Kette  geschmiedet  wird,  die  unsre  Erkenntniss 
und  unser  Herz  gleichmässig  umspannen  soll.  Es  wird  bis  dahin  noch 
manches  säuern  Schweisses  bedürfen,  bis  wir  den  praktischen  Wert  der  neuen 
Behandlung  auch  dem  Publikum  erschlossen  und  das  Mittel  allen  Einwürfeii 
des  Lebens  gegenüber  festgestellt  haben  werden  als  wertvolles  Geschenk 
moderner  Wissenschaft  an  die  leidende  Menschheit.  Es  sei  dem  Wohlwollen 
bestens  empfohlen!  — 


Sclaverei  im  Islam. 

Vortrag  des  Herrn  Domkapitular  Hüls, 

gehalten  im  Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst  zu  Münster, 
am  10.  December  1894. 

Als  die  glorreichen  Ereignisse  zu  Anfang  der  70er  Jahre  unser  deut- 
sches Vaterland  nach  aussen  gesichert  und  gross  gemacht,  nach  innen  geeint 
und  gestärkt  hatten:  da  wandte  sich  das  neu  aufblühende  Selbstbewusstsein 
des  deutschen  Volkes  mit  lebhaftem  Drange  dem  bedeutsamen  Gedanken  nach 
auswärtigen  Colonien  zu.  Es  ist  das  ein  Gesetz  im  Völkerleben,  das  uns 
überall  da  entgegentritt,  wo  Culturstaaten  zu  mächtiger  Entwickelung  und 
Blüte  gelangen.  Freilich  sind  wir  Deutschen  zur  Zeit,  .wo  die  Welt  verteilt 
wurde*,  leider  nicht  dabei  gewesen;  im  Zeitalter  der  grossen  Entdeckun- 
gen ferner  Länder  und  der  sich  daran  schliessenden  gewaltigen  C'olonisations- 
bestrebungen  Portugals,  Spaniens,  Frankreichs,  Hollands,  Englands  musste 
Deutschland  — leider!  — seitab  stehen.  Nur  Afrika  in  seinen  sonnbeschienen- 
sten  und,  weil  für  die  Forschung  unzugänglichsten,  darum  dunkelsten  Land- 
strichen war  übrig  geblieben;  Afrika,  dessen  Küsten  in  Ost  und  Nord  und 
West  weithin  der  Islam  umklammert;  der  Islam,  der  ostwärts  und  westwärts 
die  lauge  Furche  besetzt,  diu  der  Nil  von  der  Mündung  bis  zu  den  tjuellseeeu 

Digitized  by  Google 


XLV 


dnrch  Afrika  zieht.  Mit  dem  Islam,  der  Religion,  die  eine  Macht  der 
Propaganda  entfaltet,  die  sich  mit  der  Propaganda  der  gesammten  christlichen 
Bekenntnisse  ruhig  messen  darf,  vielleicht  sie  übertrifft,  wenn  wir  ihre  steten 
Fortschritte  zu  beiden  Seiten  des  Himalaja,  des  Indus  und  Ganges,  des  Nil 
und  Congo  ins  Auge  fassen;  mit  dem  Islam,  der  Culturform,  die  dem 
Orientalen  ganz  besonders  zusagt  und  zumal  für  die  Stämme  des  Innern  Afrikas 
wie  gemacht  scheint;  mit  diesem  Islam  sind  die  christlichen  (Kolonisten  und 
Missionäre  in  Afrika,  auch  die  deutschen,  an  gar  mancher  Stelle  znsammen- 
gestossen  und  werden  es  voraussichtlich  in  Zukunft  noch  mehr  thun.  Der 
Muhamedanismus  als  religiöses,  sociales  und  politisches  System  ist  uns  Abend- 
ländern im  Ganzen  ja  wohl  bekannt;  unbekannt  aber  ist  gar  Manchem  seine 
bis  auf  diesen  Tag  fortdauernde  Kraft.  Man  hat  sich  ans  mehr  oder  minder 
phantastischen  Darstellungen  solcher  Leute,  die  oft  gar  nicht,  oder  nur  als 
rasch  ziehende  Touristen  im  Orient  waren,  vielfach  eine  ganz  falsche  Vor- 
stellung von  dem  Islam  gemacht,  eine  Anschauung,  die  in  dem  bekannten, 
grundfalschen  Hilde  von  „dem  kranken  Mann  am  Bosporus“  ihren  beliebtesten 
Ausdruck  findet.  Nein,  selbst  Abdul-Hamid,  wenn  ich  seinen  Namen  oder 
seine  Person  auch  nur  für  das  ntoslimische  Osmanenreich  setzen  darf  — er 
ist  ja  für  die  meisten  Moslim  der  oberste  Khalif,  Zil-Allah,  Schatten  Gottes 
auf  der  Erde  — nein,  selbst  der  Sultan  und  sein  Reich,  das  an  der  Überzahl 
von  „Doctoren*  krankt,  ist  in  sich  nicht  so  krank,  wie  Manche  meinen 
— die  Russen,  die  den  letzten  Balkankrieg  und  den  Sturm  am  Schipka-Pass 
mitgemacht  haben,  können  es  bestätigen  — ; und  auf  seinem  eigensten  Terrain 
in  Vorder-Asien  und  in  ganz  Afrika  ist  der  Islam  erst  recht  nicht  krank, 
sondern  immer  noch  eine  gewaltige,  ja  wohl  die  gewaltigste  Macht,  mit  der 
christliche  Culturbestrebungen  den  Kampf  werden  anfnehmen  müssen. 

Um  diese  Behauptung,  deren  Tragweite  Jeder  von  Ihnen  einsehen  wird, 
dem  das  Auge  hell  ist  für  die  Bedeutung  des  deutschen  Colonisations-und 
Culturwerkes  im  dunklen  Afrika,  zu  erhärten,  gestatten  Sie  mir,  dass  ich  als 
Stichprobe  dessen,  was  der  Islam  für  eine  Bedeutung  hat,  eine  Erscheinung 
hervorhebe,  die  mit  ihm  auf  das  Innigste  verbunden  ist:  die  Sklaverei. 
Gerade  die  Greuel  der  Sclavenjagden,  die  um  der  inoslimischen  Märkte  willen 
angestellt,  das  Innere  Afrikas  entvölkern,  haben  ja  das  Interesse  für  die 
deutschen  Colonisations-,  Cultur-  und  Missions-Bestrebungen  bis  in  die  letzte 
deutsche  Hütte  hinein  mit  einer  Macht  wachgerufen,  wie  es  neuentdeckte 
Gold-  und  Diamantenfelder  nicht  vermocht  hätten,  wohl  aber  die  durch  jene 
Greuel  aufgeregte  Tiefe,  deutschen  Gemütes.  Nicht  jene  entsetzlichen  Sclaven- 
jagden — Sie  haben  ja  zur  Genüge  Kunde  und  Kenntnis«  davon  — , nicht 
diese  Sclavenmärkte,  die,  wo  sie  offen  nicht  mehr  ans  Licht  treten  dürfen,  wie  in 
Stanibul  und  in  Kairo,  ganz  im  Stillen  im  weiten  Bereich  des  Islam  fortbe- 
rtehen,  wollte  ich  heute  Abend  an  Ihrem  geistigen  Auge  vorüberführen, 
sondern  di«  Selaverei  im  Islam  selbst  und  zwar  hauptsächlich  von  ihrer 
.rechtlichen“  Seite;  rechtlich  meine  ich,  im  Sinne  der  über  die  Selaverei 
im  Islam  bestehenden  Rechtsanschauungen,  Gesetze  und  gesetzkräftigen  Ge- 
bräuche. 


Digitized  by  Google 


XLV! 


Neben  dieser  Beleuchtung  der  rechtlichen  Seite  der  Sclaverei  im  Islam 
möchte  ich  dann  auch  noch  ein  paar  flüchtige  Streiflichter  auf  die  sociale 
und  die  si  tt  lic  h e Seite  dieser  Sclaverei  fallen  lassen.  Alles  dafür,  dass  Sie  einen 
Einblick  in  das  Wesen  und  die  Macht  des  Islam  von  dieser  Seite  her  und 
damit  über  den  ganzen  Islam  gewinnen.  Was  sich  daraus  für  unser  Denken, 
Fühlen  und  Thun  im  Interesse  unserer  Colonien  und  Missionen  in  Afrika  er- 
giebt,  werden  Sie  von  selbst  zu  folgern  im  Stande  sein.  — 

Wenn  die  Sclaverei,  wie  sie  zur  Zeit  noch  unter  den  Mohammedanern 
besteht,  in  richtige  Beleuchtung  gerückt  werden  soll,  dann  ist  es  vorab  un- 
erlässlich, dass  wir  uns  wenigstens  mit  ein  paar  Zügen  das  Bild  der  Ge- 
schichte der  Sclaverei  überhaupt  vorführen.  Erst  auf  diesem  Hinter- 
gründe, oder,  wenn  Sie  lieber  wollen,  bei  dieser  Gegenüberstellung  lässt  sich 
die  Sclaverei  im  Islam  in  ihren  Schatten-  und  Lichtseiten  wahrheitsgetreu 
und  gerecht  würdigen. 

Setzen  wir  nur  noch  einen  einzigen  Gedanken  des  Natur- 
rechts als  Wegweiser  voraus,  diesen:  der  Mensch  ist  in  der  sichtbaren 
Schöpfung  das  einzige  mit  Vernunft  und  Willensfreiheit  begabte  Wesen, 
eine  für  sich  selbst  bestehende  Persönlichkeit,  und  deshalb  seinem  innersten 
Geistwesen  nach  Abbild  Gottes,  seines  Schöpfers;  eben  darum  aber  ist 
der  Mensch  zur  Freiheit  geboren,  wenigstens  in  dem  Sinne,  dass  seine  Mit- 
menschen nun  und  nimmt  r ein  in  Gottes  Ordnung  gründendes  Recht  auf 
seine  Person,  seinen  Leib  und  sein  Leben  so  gewinnen  können,  dass 
sie  ermächtigt  wären,  ihn  wie  eine  Sache  oder  ein  Tier  zu  betrachten  und 
demgemäss  zu  behandeln,  d.  h.  zum  Sclaven  zu  machen.  Die  Idee  des  Schöp- 
fers vom  Menschen  ist  mit  der  Idee  der  Sclaverei  nicht  vereinbar.  Nichts 
destoweniger  erscheint  — die  christliche  Religion  sagt:  in  Folge  der  Sünde, 
d.  h.  des  freiwilligen  Abfalles  des  Menschen  von  der  gottgewollten  Ordnung  — 
die  Thatsache  der  Sclaverei  schon  sehr  früh  im  Leben  der  orientalischen  Völker, 
von  denen  uns  die  Geschichte  Kunde  giebt.  Hoch  ausgebildet  finden  wir  die 
Sclaverei  in  den  Culturstaaten  des  classischen  Altertumes  auf  europäischem 
Boden,  im  Griechentum  und  noch  mehr  bei  dem  Römervolke  zurZeit, 
wo  das  Christentum  auftrat,  und  mit  seiner  lichten  Lehre  von  der  erlösenden 
Gottes-  und  Menschenliebe  die  Fesseln  der  Sclaverei  erst  lockerte,  dann  lang- 
sam sprengte;  langsam,  denn  das  forderte  der  ruhig  wirkende  Geist  des 
Christentums  eben  so  sehr  wie  das  Wohl  der  durch  die  Cultur  des  Christen- 
tums zu  beglückenden  Völker,  deren  sociale  und  politische  Lage  mit  dieser 
Art  der  Dienstbarkeit  so  eng  verwachsen  war,  dass  nur  ein  allmählicher 
Übergang  dem  Wohle  der  Herren  wie  der  Dienenden  wirklich  diente.  Im 
Übrigen  darf  man  die  langsame  Entwickelung  der  Culturverhältnisse  früherer 
Zeiten  nicht  messen  wollen  an  der  überstürzenden  Hast,  mit  der  sich  in  uns- 
ren Tagen  die  Ereignisse  stossen  und  drängen:  crescit  occulto  aevo  arber, 
„es  wächst  ein  Baum  sich  langsam  ans  und  wie  verborgen,“  Jahr  um  Jahr 
und  Ring  um  Ring,  bis  er  in  seiner  Vollkraft  dasteht.  Solch  ein  Baum  ist 
auch  das  Christentum;  das  Christentum,  das  dann  auch  noch  bei  all  seinem 


Digitized  by  Google 


XL  VII 


Einfloss  auf  die  Gestaltung  des  Diesseits  zum  Wohle  seiner  Bekenner,  eine 
Keligion  ist  und  bleibt,  die  das  Auge  vor  Allem  auf  das  Wohl  und  Wehe 
im  Jenseits  gerichtet  hält,  und  dafür  kann  im  Lichte  und  mit  den  Mitteln, 
die  das  Christentum  darbietet,  der  Sclave  wie  der  Freie  tätig  sein.  — 

Am  härtesten  war  das  Joch,  in  das  die  Körner  den  Sclaven  spannten: 
sie  waren  eben  ein  sozusagen  eisernes  Geschlecht.  Wie  viel  Beschönigendes 
auch  einzelne  Darsteller  des  Lebens  der  alten  Römer  Vorbringen,  um  die 
römische  Sclaverei  nicht  in  ihrer  nackten  Unmenschlichkeit  und  Grausamkeit 
erscheinen  zu  lassen;  wie  viel  auch  in  Abzug  kommen  mag  für  Den,  der  das 
Loos  und  die  Lage  der  Sclaven  Roms,  von  den  ersten  Zeiten  der  Republik 
bis  in  die  Kaiserzeit  hinein,  nicht  an  dem  Massstabe  unseres  gegewärtigen 
Fuhlens  und  Denkens,  nicht  nach  unseren  Nerven  abmisst,  sondern  an  Men- 
schen denkt,  wie  es  die  beiden  Catonen  waren,  Leute  von  Eichenholz  und 
Eisen ; es  bleibt  dabei : die  Sclaverei  ist  bei  den  Römern  durchgängig  entsetzlich 
hart,  vielfach  grausam,  oft  unmenschlich  gewesen.  Mehr  als  alles  Andere 
sagt  uns  der  eine  Zug,  dass  jenes  Volk,  das,  am  meisten  von  allen  im  Altertum, 
Feinsinnigkeit  und  Feinfühligkeit  für  Recht  hatte,  selbst  in  der  horhcivilisierten 
früheren  Kaiserzeit,  in  dem,  was  für  Sclaven  Recht  war,  sozusagen  keine 
einzige  Bestimmung  aufweist,  die  eine  Spur  von  Menschlichkeit  trüge.  Suchen 
wir  nach  in  den  Digeston:  Knechtschaft  ist  juristisch  für  den  Römer  dem 
Tode  zu  vergleichen;  servi,  Sclaven,  sind  dem  Civilrecht  nach  als  nicht 
existierend  zu  betrachten;  sie  zählen  als  Personen  gar  nicht  mit;  kein  Sclave 
kann  vor  Gericht  gegen  seinen  Herrn  klagen,  wäre  dieser  auch  noch  so 
grausam;  kein  Frevel,  nicht  Mord  noch  Ehebruch,  kann  an  ihnen  begangen, 
dagegen  der  Sclave  und  die  Sclavin  zu  allem  gezwungen  und  missbraucht 
werden. 

Das  sind  im  römischen  Rechte  die  Leitmotive  über  das,  was  gegen- 
über den  Sclaven  gilt.  Die  fast  einzige  Spur  eines  den  Sclaven  Roms  früher 
gewährten  Schutzes  zeigt  sich  darin,  dass  in  der  Zeit,  wo  die  Censur  als 
Sittengericht  noch  Bedeutung  hatte,  ein  Herr,  der  seine  Sclaven  allzu  grausam 
misshandelte  oder  verhungern  liess,  mit  censorischen  Strafen  (Rüge  und  dergl.) 
belegt  werden  konnte.  — Erst  in  der  Kaiserzeit  traten  Milderungen  auf: 
der  Stadtpräfect  konnte  zu  Gunsten  misshandelter  Sclaven  einsehrciten,  eigen- 
mächtige Tötung  und  schmachvolle  Verstümmelung  wurden  verpönt,  Zufluchts- 
stätten (Asyle)  eingerichtet,  die  Ergastula  (jene  oft  unterirdischen  Verliesse, 
in  denen  die  Landsclaven  Nachts  zusammengehalten  wurden)  polizeilich 
visitiert  und  unter  Hadrian,  wenigstens  als  rechtmässig  bestehend,  aufgehoben. 
Aber  auf  diese  Erleichterungen  wirft  die  gerade  in  der  römischen  Kaiserzeit 
viel  häufiger  als  früher  in  der  Rechtspflege  angewandte  Tortur  einen  dunklen 
Schatten:  ein  Sclavenzeugniss  gilt  nur,  wenn  es  ihm  abgerungen  wird  auf 
der  Folterbank.  Genug!  — 

Bedeutend  humaner  gestaltet  sich  das  Sclavcnrecht,  wenn  man  es  so 
nennen  darf,  bei  den  Griechen,  jenem  anderen  hochcivilisierten  Volke  der 
alten  Zeit,  das  in  fast  allen  Dingen  hochsinniger  denkend  und  tiefer  fühlend 
erscheint,  als  die  Römer. 


Digitized  by  Google 


I 


^Lvm 

Freilich  war  die  Sclaverei  bei  den  Griechen  eine  Einrichtung’,  von  der 
gesagt  werden  muss,  sie  sei  in  gewissem  Sinne  die  Grundlage  gewesen,  ohne 
die  sich  das  ganze  sociale  und  politische  Leben,  wie  die  Griechen  es  führten, 
nicht  hätte  gestalten  lassen.  Was  wäre,  um  nicht  zu  sagen  ans  der  Macht 
und  Freiheit,  wie  der  Hellene  sie  verstand,  was  wäre  vor  Allem  aus  grie- 
chischer Bildung  und  Kunst  geworden,  wenn  anstatt  der  Sclaven,  die  fast 
alle  Arbeit  thaten  und  die  freien  Bürger  an  Zahl  meist  weit  übertrafen,  der 
Grieche  selbst  hätte  arbeiten  müssen?  Ist  doch  einem  der  tiefsten  Denker 
Griechenlands  und  der  ganzen  Menschheit,  dem  Aristoteles,  nach  den 
Ausführungen,  die  er  uns  in  seiner  Ethik  giebt  (ad  Nie.  8,  18),  die  Sclaverei 
darum  notwendig,  weil  ein  wahres,  d.  h.  ein  griechisches  Hauswesen  ohne 
Sclaven  nicht  bestehen  kann.  Und  rechtmässig  erscheint  diesem  grossen 

Lehrer  Alexanders  des  Grossen  die  Sclaverei,  weil  sie  einem  Gesetze  der 
Natur  entspricht,  die  einen  grossen  Teil  der  Menschen  — die  Barbaren 
nämlich,  d.  h.  alle  Nichthellenen  — geradezu  als  Sclaven  geboren  werden 
lässt,  nur  gut  zum  Regiertwerden,  Gehorchen  und  Dienen,  mit  den  Haus- 
tieren auf  einer  Stufe  stehend,  nur  als  vernunftbegabt  sie  überragend,  Werk- 
zeuge, aber  vernünftige,  in  der  Hand  des  Herrn,  der  zu  ihnen  so  wenig  Liebe 
halien  kann,  als  zu  seinem  Pferde  oder  seinem  Ochsen.  Ein  Recht  zwischen 
Herren  und  Sclaven  liestehe  nicht.  Sich  selbst  eorrigierend  und.  wie  die 
Philosophen  gerne  thun,  wenn  sie  sich  verrannt  haben,  mit  einer  gewandten 
dialectischen  Unterscheidung  die  Lücke  füllend,  tagt  der  Denker  von  Stagira 
dann  doch  hinzu:  insofern  auch  der  Sclave  ein  Mensch  sei,  könne  der  Herr 
allenfalls  doch  Freundschaft  mit  ihm  haben,  ln  Athen  war  jedenfalls  der 
Sclavenmord  nicht  gestattet;  es  gab  Asyle  wie  das  Thesion;  der  Sclave  wurde 
menschlicher  gehalten.  Aber  die  grausame  Einrichtung,  dass  jedes  Sclaven- 
zengniss  von  der  Folter  begleitet  war  — Demosthenes  stellte  fast  immer  An- 
trag auf  dieses  Beweismittel  und  spart  es  als  letztes  und  wirksamstes  wohl 
für  den  Schluss  seiner  Reden  auf  — bestand  in  Athen  erst,  recht,  wo  man 
dem  Sclaven  Alles  zutraute,  nur  nicht,  dass  er  ohne  Folter  die  Wahrheit  sage, 
und  wo  man  den  Herrn  für  überführt  hielt,  wenn  er  sich  etwa  geweigert 
hätte,  seine  Sclaven  oder  Sclavinnen  zur  Folter  anzubieten.  Abermals 
genug!  — 

Viel  lichter,  als  bei  irgend  einem  anderen  Volke  des  Altertums  erscheint 
die  Gesetzgebung  des  Judenvolkes,  und  wenn  sie  auch  in  mancher  Beziehung 
unter  der  Linie  steht,  die  die  christliche  Cultur  sich  gezogen  hat,  so  ist  doch 
das  Gesetz,  das  Moses  dem  Volke  Israel  gab,  und  die  Entwickelung,  die  es  in 
der  Folgezeit  gewann,  von  zahllosen  Bestimmungen  echter  Menschlichkeit  durch- 
strahlt. So  auch  die  Bestimmungen  des  jüdischen  Gesetzes  über  das  Verhält- 
niss  von  Herr  und  Knecht.  Die  Sclaverei,  wie  sie  bei  den  Juden  bestand,  ist 
jedenfalls  für  die  Sclaverei  im  Islam,  wie  sie  noch  heute  besteht,  Vorbild  nnd 
Massstab:  mag  das  nun  ans  den  religiösen  Beziehungen  Mohammeds  und 
seiner  Gläubigen  zu  jüdisch-gnostischen  Secten  herzuleiten  sein; 
mag  es  seinen  Grund  haben  in  dem  Einflüsse,  den  die  im  ganzen  Morgen- 


Digitized  by  Googlq 


XLIX 


iand  zerstreuten  Jude,n  mit  ihrer  höheren  Cultur  in  ihren,  namentlich  gegen- 
über den  Sclaven  gemilderten  Sitten  herboiführton ; mögen  die  zur  Zeit,  wo 
Mohammed  auftrat,  durch  Kleinasien  und  Nordafrika  längst  verbreiteten 
christlichen  Anschauungen  und  Gewohnheiten,  oder  mag  das  Alles  zusammen 
es  bewirkt  haben. 

Das  Loos  der  eigentlichen  Sclaven  bei  den  Juden  — ich  sage  der 
eigentlichen  Sclaven;  denn  die  Lage  der  Israelitischen  Knechte  und  Mägde, 
selbst  wo  sie  leibeigen  waren,  gehört  nicht  hierher  — das  Loos  der  heid- 
nischen Sclaven,  die  der  Talmud  später  als  ebed  chaanani,  chauanäische 
Knechte,  bezeichnet,  war  mindestens  seit  Moses’  Gesetzgebung  durch  manche, 
echt  humane  Gesetzesbestimmung  geschützt.  Vernehmen  Sie  zur  Probo  nur  ein 
paar  davon.  Sclavenhalten  war  (nach  3 Moses  K.  25)  erlaubt.  Die  Phönizier 
waren  die  Hauptlieferanten.  Aber  die  Würde  der  Persönlichkeit  des  Sclaven, 
deren  Verkennung  anderswo  die  tiefste  Wurzel  des  Sclavenelends  war, 
wurde  bei  den  Israeliten  hoch  gehalten:  der  Sclave  war  von  Gesetzes 
wegen  mindestens  in  den  allgemeinen  Menschenrechten  ausdrücklich  ge- 
schützt. Der  Herr  hatte  kein  Recht  über  Leben  und  Tod  des  Sclaven; 
nein,  den  Sclavenmord  ahndete  das  Gesetz  (nach  Exod.  21  und  Levit.  24)  mit 
derselben  Strenge,  wie  den  Mord  des  Freien,  sei  er  Israel  ite  oder  Fremdling. 
Grobe  Misshandlung  des  Sclaven  schafft  ihm  das  Recht  auf  Freiheit;  dem 
Herrn  die  Pflicht  der  Freilassung.  Das  mosaische  Gesetz  zählt  die  Verletzung 
Ton  Auge  und  Zahn,  der  Talmud  24  Körperteile  des  Sclaven  auf,  deren  durch 
Zeugen  bewiesene  Verletzung  seitens  des  Herrn  als  Sühne  Freilassung  fordert. 
Her  entflohene  Sclave  soll  seinem  harten  Herrn  nicht  ausgeliefert,  viel- 
mehr gegen  dessen  Rache  geschützt  werden.  (Lev.  23.)  Am  Sabbath  hat 
der  Sclave  Ruhe,  so  gut  wie  sein  Herr ; der  Knecht  soll  an  den  feierlichen 
Opfermahlzeiten  geich  der  übrigen  Familie  Teil  haben.  (Deuteron,  12,12.) 
Hiebt  ein  Herr  seinem  Sohne  eine  Sclavin  zur  Frau,  so  tritt  sie  in  die  Rechte 
einer  Tochter  ein.  (Exod.  21.  9.)  Verstümmelung,  insbesondere  jene,  die  zum 
Kunachen  macht,  war  streng  verpönt.  So  das  Sclavenrecht  im  Judentum.  — 

Der  Islam  hat  dies  Sclavenrecht  — man  darf  es  doch  wohl  so  nennen  — 
nicht  nur  aufgenommen,  sondern  in  der  Richtung  der  Menschlichkeit  noch 
bedeutend  weiter  ausgebildet.  Das  hängt,  wie  ich  Ihnen  schon  vorhin  an- 
deutete, mit  der  Entstehung  des  Mohammedanismus  im  7.  Jahrhundert  der 
christlichen  Zeit  und  mit  dem  Verlaufe  seiner  Ausbildung  und  Ausbreitung 
in  den  nächstfolgenden  Jahrhunderten  zusammen.  Christliche  Anschauungen, 
zumeist  gnostisch-manichäisch  verzerrt,  in  bunter  Mischung  mit  jüdischen 
und  altarabisch-sabbäischen,  wogten  in  Arabien,  dem  Vaterlande  dos  Islam, 
und  im  Kopfe  Mohammeds,  seines  Stifters,  durcheinander  nnd  fanden  im  Koran 
und  in  der  Sunna,  d.  i.  in  der  mündlichen  Ceborlieferung  von  wirklichen 
oder  erdichteten  Aussprüchen  des  „Propheten“,  Ausdruck  und  Fixierung.  Der 
Siegeszug  des  Islam  von  der  arabischen  Halbinsel  bis  nach  Spanien  führte 
durch  Länder  jüdisch-christlicher  Cultur.  Beides:  die  Entstehung  und  dio 
Ausbreitung  des  Islam,  barg  also  lebhafte  Berührung  mit  Elementen  in  sich, 

d 


Digitized  by  Google 


L 


die  naturgemäß  besänftigend  auf  die  Sclaverei  im  Islam  eingewirkt  haben. 

Im  Koran  selbst  ist  von  der  Sclaverei  nur  ganz  nebensächlich  Red», 
ähnlich,  wenn  auch  bedeutend  weniger,  wie  in  den  h.  Gesetzbüchern  der  Juden. 
Das  für  heilig  gehaltene  Buch  der  Muselmänner  ist  ja  noch  viel  weniger  als 
die  Sammlung  der  h.  Bücher  der  Juden  und  Christen  ein  systematisches  Werk. 
Es  knüpft  an  zahllosen  Stellen  an  Bestehendes  an,  oder  setzt  Bestehendes  alt 
bekannt  voraus,  ohne  es  zu  nennen.  Schon  die  überaus  lebhafte,  unzählig» 
Male  wiederkehrende  Betonung  Gottes  als  des  Bannherzigen  — allah  kerim!  — 
im  Koran  musste  zur  Barmherzigkeit  auch  gegen  die  Sclaven  mahnen,  di» 
ausdrücklich  als  Brüder  bezeichnet  werden,  wofern  sie  nur  gläubige  Moslim 
sind.  Jedenfalls  ist  das  Selavenrecht,  wie  es  sich  im  Islam  herausgebildet  hat 
und  heute  noch  besteht,  ganz  so  wie  das  moslimische  Recht  überhaupt,  vom 
Geiste  des  Koran  ganz  durchdrungen,  wo  dieses  Buch  nicht  geradezu  als 
Gesetzbuch  ausreicht.  Theologie  und  Jurisprudenz  laufen  in  den  theokratisch 
angelegten  moslimischen  Staatsgebilden  von  jeher  in  einander,  wie  denn  Moha- 
mmed keinen  Unterschied  zwischen  Staat  und  Kirche  kennt,  und  im  Islam  di» 
Begriffe  von  Religion  und  Hecht  ganz  ungeschieden  auftreten.  Von  jeher 
waren  Juristen  und  Theologen  im  Islam  die  nämlichen  Personen,  und  der 
Koran  mit  seiner  Ergänzung,  der  mündlichen  Überlieferung  (Sunna),  regelt 
neben  dem  religiösen  Leben  die  Staatseinrichtung,  die  Justiz,  die  Polizei, 
das  Sanitätswesen  u.  8.  w.  Selbst  die  Anhänger  der  Schia,  die  Schiiten 
(zumeist  Perser),  d.  h.  die  Gegner  der  mündlichen  Überlieferung  (Sunna)  und 
deren  Anhänger,  dieSunniten  (fast  der  ganze  Rest  der  Mohammedaner  ausser 
den  Persern  — die  kleinen  Secten  kommen  hier  nicht  in  Betracht) : ich  sage, 
selbst  die  Schiiten  haben,  wie  in  anderen  Rechtsbestimmungen,  so  auch  in 
ihrem  bendegi,  dem  Selavenrecht,  wesentlich  dieselben  Anschauungen  und 
Satzungen,  wie  die  Sunniten.  So  kann  man  sagen,  dass  die  rechtliche 
Behandlung  der  Sclaven  bei  den  Moslim  überall  dieselbe  ist,  mag  auch  di» 
häusliche  Behandlung  bei  den  Türken  weicher  sein,  als  bei  den  Arabern, 
und  bei  den  Arabern  gelinder,  als  bei  den  rauhen  Stämmen,  die  die  Nord- 
westecke Afrikas  bewohnen. 

Sehen  wir  uns  nun  die  Hauptbestimmungen  des  Sei avenrechts 
im  Islam  an,  so  ist  es  zunächst  bezeichnend,  dass  der  Mohammedaner  zu 
seinen  Sclaven  überhaupt  eigentlich  nur  Kriegsgefangene  machen  darf, 
die  während  eines  Krieges  im  Lande  eines  ungläubigen  Feindes  in  Gefangen- 
schaft gerathen  sind.  Es  ist  das  eine  Bestimmung,  die  ganz  an  die  des 
Alten  Testamentes  und  des  Talmud  über  den  ebed  chanaani,  den  chananiti- 
schen  Knecht  und  eigentlichen  Sclaven,  erinnert,  im  Gegensatz  zu  dem  hebrä- 
ischen, israelitischen  Knechte,  der  wohl  in  Dienstbarkeit  geraten,  verkauft 
werden  und  sich  selbst  verkaufen  konnte,  z.  B.  Schulden  halber,  aber  schon 
wegen  der  gesetzlich  gebotenen  Freilassung  im  Sabbath-  und  Jubeljahr  kein 
eigentlicher  Sclave  war.  So  ist  es  auch  im  Islam  geradezu  verboten,  Christen, 
Juden,  Heiden,  die  in  einem  moslimischen  Lande  wohnen  und  das  Kopfgeld 
(djezie)  zahlen,  zu  Sclaven  zu  machen.  Aber  seit  den  Tagen,  wo  das  ehemals 


Digitized  by  Google 


LI 


Jahr  um  Jahr  gezückte  Schwert  der  Muselmänner  in  der  Scheide  rostet,  die 
Eroberongszügo,  die  stets  als  Kampf  für  den  Glauben  galten,  fast  ganz  auf- 
irehilrt  haben,  und  auch  andere  Kriege  selten  geworden  sind:  ist  es  wohl  in 
allen  von  Mohammedanern  beherrschten  Ländern  üblich  geworden,  hauptsächlich 
Neger  und  Negerinnen  als  Sclaven  zu  halten.  Die  allerdings  furchtbar 
hartem  Wege,  die  diese  wandern  müssen,  ehe  sie  ans  dem  Heimatsdorf  im 
dunklen  Afrika  in  das  Haus  oder  in  den  Harem  ihres  Herrn  geraten:  diese 
Wege  sind  Ihnen  ans  Schilderungen  der  entsetzlichen  Sclavenjagden  im  Inneren 
Afrikas  und  des  Treibens  der  Sclavenhändler  in  Dar-es-Salaam,  Kairo,  Stamhul, 
Teheran  wohl  so  bekannt,  dass  ich  sie  hier  übergehen  kann.  Trotz  aller 
schönen  Erlasse  über  Abschaffung  der  Sclaverei  (z.  Ii.  des  bab-humajum,  der 
hohen  l’forte  zu  Stambul).  Erlasse,  die  den  europäischen  Regierungen  Sand 
in  die  Augen  streuen  sollen,  giebt  es  gegenwärtig  im  Islam  drei  Weisen,  um 
ein  Eigentumsrecht  an  Sclaven  zu  erlangen : Kauf,  Sehen  kung,  Erbschaft. 

Ans  dem  Innern  Afrikas  und  aus  den  Bergländern  des  Kaukasus, 
namentlich  aus  dem  TScherkessenland,  werden  noch  immer  zahlreiche  Sclaven 
lieiderlei  Geschlechts  in  die  Länder  fortgeschleppt,  die  der  Islam  beherrscht, 
und  dort  angekauft  und  wieder  verkauft.  Die  Handelsleute  sind  zumeist 
Araber;  für  den  Handel  mit  schönen  und  sehr  teuren  Tscherkessinnen,  die 
nur  im  Harem  des  Sultans,  des  Vicekönigs  von  Ägypten,  des  Schah  von 
Persien  und  allenfalls  der  reichsten  Paschas  zu  finden  sind  — für  diesen 
Handel  bieten  auch  wohl  Griechen  und  Armenier  hülfreiehe  Dienste.  Griechen 
sind  ja  so  ziemlich  für  Alles  zu  haben,  was  Geld  einbringt,  und  die  Arme- 
nier abertreffen  die  Griechen  noch  ganz  bedeutend  an  Geriebenheit. 

In  dieser  Hinsicht  darf  ich  vielleicht  an  das  in  der  ganzen  Levante 
nmlaufende  Sprflchwort  erinnern:  „Sieben  Juden  sind  nicht  so  schlau,  wie 
ein  Grieche,  und  sieben  Griechen  nicht  so  schlimm,  wie  ein  Armenier.“  In 
den  Städten,  wo  der  Einfluss  der  europäischen  Diplomatie  nahe  und  mächtig 
ist,  z.  B.  in  der  europäischen  Türkei,  in  Ägypten  und  Syrien  (Beirut, 
Damaskus.  Jerusalem,  Smyrna),  ist  der  Sclavenhandel  durchaus  nicht  mehr 
öffentlich.  Der  spanische  Jude  mit  seinem  Armensündergesicht  und  seiner 
Hungerfarbe,  der  als  Führer  in  Stambul  dem  Fremden  die  alte  Töpfergasse 
zeigt,  erklärt  mit  stillem  Lächeln : hier  sei  einst  der  Markt  gewesen,  wo  die 
Sclaven  und  Sclavinnen  zur  Ansicht  und  Probe  jeden  Mittwoch  vorgeführt 
wurden;  Infietgian,  mein  armenischer  Freund,  fügte  aber  lächelnd  hinzu: 
jenseits  des  Bosporus,  an  der  asiatischen  Seite,  liege  Skutari.  Ich 
weise  nicht,  ob  Sie  den  Wink  verstanden  haben.  So  sprechen  Armenier. 

Bei  Kauf  und  Verkauf  tritt  aber  die  Milde  der  moslimischen  Sclaverei 
sofort  hervor  in  den  Bestimmungen,  die  das  Zerreissen  der  Familienbande 
des  Sclaven  — z.  B.  die  Trennung  des  Kindes  von  der  Mutter,  der  nner- 
wachsenen  Schwester  von  dem  erwachsenen  Bruder  — als  religiös  nicht 
anzuraten  hinstellen. 

Ich  muss  hier  eine  für  das  Verstündniss  fast  aller  Bestimmungen  des 
moslimischen  Sclavenrechts  und  der  Sclaverei  im  Islam  überhaupt  wichtige 

d* 


Digitized  by  Google 


LII 


Zwischenbemerkung  machen.  Dieselbe  wird  ausserdem  Ihr  Urteil  über  den 
Islam  und  seine  jetzige  Bedeutung  nickt  unerheblich  klären.  Ich  sagte  schon 
zu  Anfang  meines  Vortrages,  dass  es  eine  irrige  Vorstellung  sei  den  Islam 
im  Grossen  und  Ganzen  für  ein  abgelebtes,  halb  verrottetes,  dem  Untergang» 
rasch  entgegen  eilendes  religiös-politisches  Gebilde  zu  halten.  Gewiss,  der 
Islam  ist  nicht  mehr,  was  er  vor  Jahrhunderten  war;  er  hat  seinen  Gipfel- 
punkt längst  überstiegen.  Das  gebe  ich  zu  lür  den  Islam  im  Grossen  und 
Ganzen,  für  seine  Machtstellung  nach  aussen  im  Besonderen,  und  vorzüglich 
für  die  europäische  Türkei.  Aber  das  Alles  betrifft  nur  den  Islam  als 
politische  Macht,  und  selbst  als  solche  ist  er  selbst  in  der  europäischen 
Türkei,  nicht  zu  unterschätzen.  Das  türkische  Volk  ist  nicht  krank;  es 
liefert  Soldaten:  tapfer  und  todesverachtend  aus  Keligion;  genügsam,  wie  es 
nur  Orientalen  sein  können;  kräftig  und  gesund,  wie  Leute,  deren  Blut  kein 
Alkoholismus  vergiftet  hat.  In  den  Lazarethen  konnte  man  während  des 
letzten  russisch-türkischen  Krieges  sehen,  wie  die  ärgsten  Wunden  der  Türken 
ohne  Wundfieber  heilten  — „wie  Kinderwunden  und  wie  Hühnerfleisch*. 
Die  vom  Wutki  durchtränkten  Russen  erlagen  bekanntlich  dem  rasenden 
Wundfieber  sehaareiweise.  Zugegeben  aber,  dass  der  Islam  als  politische 
Macht  tief  gesunken  ist:  als  religiöse  Macht  steht  er  noch  fast  unversehrt 
da.  Ganz  verschwindend  kleine  Ausnahmen  abgerechnet,  die  in  den  höheren 
Kreisen  sich  finden  und  durch  Contact  mit  gleichgesinnten  Schichten  der 
christlichen  Culturwelt  zu  Heuchlern  und  Freigeistern  unter  den  ihrigen  ge- 
worden sind,  wird  das  gesammte  Fühlen,  Denken  und  Thun  der  reichlich 
200  Millionen  Mohammedaner  zweifellos  noch  von  der  Religion  in  einem 
Masse  beeinflusst,  wie  es  bei  uns  selbst  in  der  Blütezeit  des  Mittelalters  wohl 
kaum  der  Fall  gewesen  ist.  Der  Orientale  ist  von  Natur  tief  religiös  veran- 
lagt; der  Islam  ist  eine  Religion,  die  in  Dogma,  Moral  und  Liturgie  ihm 
geradezu  auf  den  Leib  zugeschnitten  ist,  ganz  und  gar  seinem  Charakter 
entspricht.  Jedem  fremden  Wesen  ist  der  Moslim  abhold,  am  meisten  in 
Religionssachen;  und  wüsste  er  auch  noch  so  wenig  von  seiner  Religion,  so 
ist  er  doch  auf  das  Tiefste  überzeugt  von  der  Vortrefflichkeit  des  Islam  und 
seiner  rettenden  Macht.  Gab  doch  z.  B.  ein  junger,  munterer  Eseltreiber, 
auf  dessen  Grautier  ich  an  einem  Nilcanal  bei  Alexandrien  entlang  ritt,  auf 
meine  beim  Anblick  betender  Mohammedaner  gegebene  Mahnung:  wenn  er 
nicht  bete,  komme  er  nicht  ins  Paradies,  mir  flink  die  Antwort:  er,  als 
gläubiger  Moslim  doch  wohl  eher  ohne  Beten,  als  ich,  der  Giaur,  trotz  des 
Betens!  So  ist  der  Islam  für  seine  Anhänger  eine  Macht,  die  sie  mit  hundert 
Armen  umfasst,  eine  Atmosphäre,  die  ihr  ganzes  Leben  und  Weben  durchdringt, 
wie  Moschusduft  ein  Gewand.  Darum  werden  auch  die  Bestimmungen  des 
Islam  über  die  Sclaveu  als  religiös  verbindliche  angesehen  und  im 
grossen  Ganzen  treu  beobachtet.  Davon  abzugehen,  bringt  nicht  bloss  Strafe, 
sondern  auch  Schande;  ähnlich  wie  es  in  katholischen  Gegenden  Schande 
bringt,  die  Gebote  der  Kirche  offen  zu  übertreten.  Das,  bitte  ich,  wollen 
Sie  im  Ange  behalten,  wenn  ich  Ihnen  nun  noch  einige  Bestimmungen  des 
moslimisehen  Sclavenrechtes  vorführe,  deren  humanes  Wesen  zum  guten  Teile 


Digitized  by  Google 


LIII 

ans  religiöser  Quelle  flieset,  deren  gewissenhafte  Beobachtung  durch  die 
religiöse  Anschauung  des  Mohammedaners  gesichert  wird. 

Es  ist  für  den  Moslim  nicht  gerade  Sünde,  die  Familienbande  Jener, 
die  der  Selaverei  verfallen,  zu  zerreissen,  aber  Segen  bringt  es  nicht,  und 
darum  ist  davon  abzuraten. 

Wenn  Sclaven,  die  in  den  Besitz  von  Ungläubigen,  d.  h.  Nicht-Mos- 
lims  (Christen,  Juden,  Heiden)  gelangt  sind,  den  Islam  annehmen,  so  hat 
jeder  Mohammedaner  das  Recht,  solche  Sclaven  los  zu  fordern;  er  muss  aber 
dem  Besitzer  den  landesüblichen  Preis  dafür  zahlen. 

Ein  Giaur  (Nicht-Moslim)  kann  sich  selbst  in  die  Sclaveroi  freiwillig 
verkaufen,  z.  B.  um  Schulden  zu  bezahlen,  oder  in  ein  gutes  Haus  zu  kommen, 
das  ihm  sein  Leben  fristet;  er  muss  aber  grossjährig  sein,  und  der  Landes- 
herr oder  die  Obrigkeit  des  Ankäufers  muss  es  gestatten.  Diese  Einschrän- 
kung ist  namentlich  deshalb  gemacht,  um  politischen  Unannehmlichkeiten 
aaszuweichen  (Consulat,  Botschafter).  Ein  Moslim  kann  sich  im  äussersten 
Notfälle,  z.  B.  des  Hungers,  der  Armut,  als  Sclave  verkaufen. 

Die  Rechtsanschauungen  des  gläubigen  Mohammedaners  über  das 
Eigentumsverhältniss,  in  das  der  Sclave  zu  seinem  Herrn  tritt,  spiegeln 
teils  heidnische,  teils  jüdisch-christliche  Anschauungen  wieder. 

Die  Sclaven  sind  volles  und  unbeschränktes  Eigentum  ihrer  Herren; 
sie  gelten  als  bewegliche  Sache:  mülk.  Sie  haben,  rechtlich  gesprochen,  keinen 
freien  Willen  und  können  daher  ohne  die  Genehmigung  ihres  Herrn  keine 
bürgerlichen  Geschäfte  treiben  oder  Verträge  eingehen.  Der  Herr  ist  be- 
rechtigt, seine  Sclaven  zu  allen  Arbeiten  und  Beschäftigungen  zu  verwenden; 
aber  es  sollen  stets  solche  sein,  die  ihren  Kräften  und  Fähigkeiten  ent- 
sprechen. — Behandelt  ein  Herr  seinen  Sclaven  hart,  stellt  er  übertriebene 
Anforderungen  an  ihn  oder  fordert  er  gar  widergesetzliche  Handlungen  von 
ihm,  so  verfallt  er  der  gesetzlichen  und  gerichtlichen  Strafe,  falls  die  Sache 
irgendwie  vor  den  Kadi  (den  Richter)  gebracht  wird.  Anspruch  auf  Frei- 
lassung erhalten  aber  die  Sclaven  nicht  dadurch,  dass  der  Herr  seine  Macht- 
befugniss  gegen  sie  überschritten  hat.  Auch  die  Annahme  des  Islam  giebt 
dem  Sclaven  noch  keinen  Anspruch  auf  Freiheit,  wenngleich  sie  ihm  fast 
immer  eine  bessere  Behandlung  sichert.  Einen  ungläubigen  Sclaven  soll  der 
Herr  nicht  freila&sen.  So  ist  es  wenigstens  bei  den  Sunniten  Gesetz;  die 
Schafnten  und  Azemiten  (Secten  im  Islam)  sind  freisinniger  und  lassen  auch 
nicht  moslimische  Sclaven  los.  — In  diesen  Anschauungen  haben  Sie,  neben- 
bei gesagt,  die  Erklärung  für  die  harte  Behandlung,  die  namentlich  früher, 
t~  B.  in  den  Türkenkriegen,  christliche  Kriegsgefangene  als  Sclaven  bei 
Mohammedanern  erfuhren.  Hier  kam  zum  religiösen  Fanatismus  aber  oft 
auch  noch  der  politische.  — Das  Kind  der  Sclavin  ist  wieder  Sclave,  falls 
uicht  der  Herr  der  Sclavin  Vater  des  Kindes  ist.  In  diesem  Falle  sind  die 
Kinder  sofort  frei;  die  Mutter  aber,  wenn  sie  nicht  etwa  aus  dem  Sclaven- 
stand  befreit  und  zur  anerkannten  Frau  genommen  wird,  hat  mindestens 
gesetzlichen  Anspruch  auf  Freilassung  nach  dem  Tode  eines  solchen  Herrn, 


Digitized  by  Google 


wenn  dann  noch  ein  von  ihm  mit  ihr  erzeugtes  Kind  am  Leben  ist.  — Niemand 
darf  nämlich  seine  Eltern  und  die  Verwandten  in  aufsteigender  oder  absteigen- 
der Linie  zu  Sclaven  haben  (noch  Verwandte  aus  der  Seitenlinie  nach  unserer 
canonistischen  Ausdrucksweise  bis  zum  dritten  Grad);  noch  auch  seine  Ainme 
oder  die  Personen,  die  mit  der  Amme  bis  zu  diesem  Grad  verwandt  sind.  — 
Schafiiten  und  Azemiten  halten  die  Bestimmung  nicht  für  verbindlich. 

Ist  bei  einer  ehelichen  Verbindung  der  eine  Teil  frei,  der  andere 
Sclave,  so  gehen  die  Kinder  mit  dem  Freien  frei  aus;  es  sei  denn,  dass  der 
freie  Teil  von  vornherein  zugiebt,  dass  die  Kinder  Sclaven  sein  sollen,  — 
wenn  z.  B.  ein  freier  Arbeiter  eine  Sclavin  zur  Frau  nimmt.  Unehelich 
geborene  Kinder  einer  Sclavin  werden  stets  Sclaven.  — Spiegeln  sich  in 
solchen  Bestimmungen  schon  sehr  deutlich  jüdisch-christliche  Anschauungen, 
dann  noch  mehr  in  der  Freilassung  der  Sclaven.  Diese  ist  nämlich 
ein  besonders  gutes  Werk  im  Islam,  eine  gottgefällige  Handlung,  die  mit 
dem  Bau  einer  Moschee,  einer  Brücke  und  eines  Brunnens  auf  derselben 
Stufe  steht.  Alle  islamitischen  Secten  bewahren  darum  den  Ausspruch  des 
Propheten,  der  sich  nicht  im  Koran,  wohl  aber  in  der  Überlieferung  (Sunna) 
findet:  „Men  e’teke  rekebeten  rau'  mineten  e’tek  allab  tealah  bi  kulli  üzwin 
üzwen  lehü  min  en-nor!“  „Der  allmächtige  Gott  wird  Jeden,  der  einen  rechtgläu- 
bigen Sclaven  freilässt,  von  ewigen  Höllenqualen  erlösen,  indem,  je  nach  der 
Zahl  der  Sclaven,  die  er  freigelassen,  der  Körper  dessen,  der  die  Freiheit  ihnen 
schenkte,  vom  ewigen  Feuer  befreit  wird.“  So  bedeutsam  ist  diese  Handlung, 
dass  ein  Herr,  der  seinem  Sclaven  die  Freiheit  schenkte,  die  Ehrenbezeichnung 
mütik,  Freilasser,  erhält;  die  Formel  der  Freilassung  ist  aber  eine  geheiligte 
(Sigeh),  sie  lautet:  „ente,  etikün,  (oder  ente  hflrrün)  kurbeten  ila-lläh!  d.  h. 
du  empfängst  die  Freiheit  dem  Höchsten  (Allah)  zum  Wohlgefallen.“ 

Nicht  ungewöhnlich  ist  es,  dass  ein  Herr  einem  oder  mehreren  Sclaven, 
denen  er  besonders  gewogen  ist,  die  Freiheit  testamentarisch  vermacht. 
Eine  solche  Bestimmung  ist,  so  lange  der  Testator  lebt,  natürlich  wider- 
rufbar; tritt  aber  nach  dein  Tode  des  Testators  gesetzlich  in  Kraft,  voraus- 
gesetzt, dass  das  Testament  rechtsgültig  schriftlich  aufgestellt  oder  dass 
diese  Freiheitserklärung  mindestens  vor  zwei  Zeugen  ausgesprochen  wurde. 
— Aber  auch  gegen  den  Willen  des  Herrn  fordert  das  moslimische 
liecht  Freilassung  des  Sclaven  in  solchen  Fällen,  wo  der  Herr  das  Eigentums- 
recht auf  denSclaven  verwirkt,  oder  der  Sclave  in  eine  Lage  kommt,  wo  ihm 
das  Geschick  die  Freiheit  schafft.  Vor  Allem  darf  der  Herr  die  von  ihm 
selbst  mit  einer  Sclavin  erzeugten  und  anerkannten  Kinder  nicht  als  Sclaven 
halten.  Bekanntlich  herrscht  ja  im  Islam  die  Polygamie,  nicht  bloss  so,  wie 
im  Alten  Testamente,  dass  es  einem  Manne  erlaubt  ist,  mehrere  Frauen  als 
eigentliche  Ehefrauen  zugleich  zu  haben  — der  Koran  beschränkt  die  Zahl 
derselben  auf  vier  — sondern  jeder  Moslim  kann  darüber  hinaus  auch  nach 
Belieben  Sclavinnen  sich  zugesellen.  Einen  solche  Sclavin,  die  ihrem  Herrn 
ein  Kind  schenkte,  wird  urnme-  weled  (Sclavin-Mutter)  und  erhält  nicht  gleich 
ohne  Weiteres  sogleich  die  Freiheit;  sie  erhält  sie  aber  nach  den  Tode  ihres 


Digilized  by  Goflgl 


LV 


Herrn,  wenn  dann  mindestens  ein  von  ihm  erzeugtes  Kind  am  Leben  ist. 
Frei  wird,  von  Gesetzes  wegen,  die  Sclavin,  der  der  Herr  die  Ehe  mit  einem 
freien  Manne  gestattet;  frei  sind  die  Kinder  einer  solchen  Ehe,  wenn  nicht 
ausdrücklich  anders  stipnliert  wurde;  frei  sind  die  Kinder  der  Sclavin  über- 
haupt, die  der  Herr  irgendwie  freiwillig  einem  Dritten  überliess.  Frei  wird 
der  Sclave,  wenn  sein  Herr  nur  irgend  einem  Körperteile  des  Sclaven  die 
Freiheit  gab,  z.  B.  der  Hand,  dem  Fuss.  Die  dem  Teil  gegebene  Freiheit 
breitet  sich  gesetzlich  über  das  Ganze  aus,  und  der  Sclave  ist  dadurch  frei. 

Wenn  ein  Sclave  zwei  [Herren  gehört,  und  der  eine  ihn  frei  lässt,  so 
braucht  der  von  dem  einen  Freigelassene  nicht  Sclave  des  anderen  zu  bleiben. 
Wohl  kann  der  beeinträchtigte  Mitbesitzer  von  dem,  der  die  Freiheit  gab, 
Entschädigung  fordern;  aber  der  Sclave  ist  frei  und  hat  das  Recht,  seine 
Freiheit  vor  Gericht  zu  fordern. 

Frei  wird  der  Sclave,  den  irgend  eine  Art  von  Aussatz  befällt,  und 
frei  wird  er  auch  dann,  wenn  er  durch  besondere  Fügung  des  Schicksals  in 
Freiheit  kommt,  insbesondere  wenn  ein  gläubiger  Sclave  von  Nichtgläubigen 
gefangen  und,  in  ein  ungläubiges  Land  entfuhrt,  von  dort  entläuft  und  heim- 
kehrt. Er  ist  dann  frei,  »weil  die  unberechtigte  Macht,  die  der  Nichtmoslim 
übte,  den  Moslim  frei  gemacht  hat.“. 

Merkwürdig  human  sind  die  Eechtsbestiramungen  über  die  Freilassung 
eines  Sclaven,  dem  die  Freiheit  zugesichert  wurde,  wenn  er  in  bestimmter 
Frist  ein  bestimmtes  Lösegeld  aufbringt  z.  B.  durch  Verwandte  oder  Freunde, 
»der  ein  bestimmtes  Mass  ausserordentlicher  Arbeit,  z.  B.  in  irgend  einer 
Knust  (künstliches  Koran-Abschreiben  oder  Ähnliches),  leistet,  für  das  ihn 
freizulassen  der  Herr  sich  verbindet.  Ein  solches  Lösegeld  darf  nach  dem 
bendegi  (dem  Sclavenrecht)  schon  den  landesüblichen  Preis  des  Sclaven  nicht 
übersteigen ; es  braucht  aber  auch  nicht  eher  angenommen  zu  werden,  als  bis 
die  festgesetzte  Frist  vollständig  verstrichen  ist.  Die  Zahlung  giebt  nämlich 
einem  solchen  Sclaven  sofort  die  Freiheit.  Wenn  aber  der  Sclave  ausser 
Stande  ist,  die  Entschädigung  (Lösegeld)  zum  bestimmten  Termin  anfzu- 
bringen  — gilt  da  die  Rücksicht  auf  den  Herrn,  oder  die  auf  den  Sclaven 
mehr  ? Es  überwiegt  die  Rücksicht  auf  den  Sclaven ; denn  ihn  muss  dann  der 
Iman  (geistliche  Richter)  aus  dem  zekat  freikaufen,  das  heisst  den  Fehlbetrag 
aus  dem  Ertrag  der  Abgaben  für  bebauten  Boden  und  vierfüssige  Tiere 
(Grund  und  Viehsteuer)  ergänzen.  Während  der  Frist,  in  der  der  Sclave  das 
Lösegeld  oder  die  statt  dessen  vereinbarte  Arbeit  zu  leisten  hat,  wirkt  dieser 
Vertrag  (ketobet)  schon  dahin  zu  Gunsten  des  Sclaven,  dass  der  Herr  nicht 
mehr  der  Eigentümer,  wenn  auch  noch  der  Besitzer  des  Sclaven  ist.  Er  darf 
ihn  deshalb  weder  verkaufen,  noch  verpfänden,  noch  verschenken.  Entsteht 
endlich  etwa  ein  Rechtsstreit  vor  Gericht  über  einen  solchen,  die  Freilassung 
begründenden  Vertrag  (ketobet),  so  wird  der  Partei  Glaube  beigemessen,  die 
die  kürzere  Frist  und  die  geringere  Entschädigung  behauptet,  also  der 
Partei  des  Sclaven;  die  Beweislast  des  Gegenteils  wird  dem  Horm  zuge- 
schoben. 


Digitized  by  Google 


LVI 


Wenn  ein  Sclave  entwichen  ist,  so  kann  sein  Herr  anf  ihn 
fahnden  und  ihn  ergreifen  lassen,  um  wieder  zu  seinem  Eigentum  zu  kommen. 
Er  darf  den  eingefangenen  Sclaven  aber  nicht  grausam  behandeln,  und  ein 
Lohn  für  das  Aufgreifen  wird  nur  dann  gezahlt,  wenn  er  vorab  versprochen 
ist.  Wie  anders  stand  es  damit  in  Athen  und  in  Korn,  wo  einst  eine  ganze 
Classe  von  Menschen,  die  Fugitivarii,  von  der  Ausspähung  entflohener  Sela* 
ven  lebte;  wo  die  wieder  eingefangenen  unbarmherzigen  Strafen  entgegen- 
gingen,  meist  dem  Brandmal  auf  der  Stirn ; ja  aus  Furcht  vor  den  Qualen 
ihrer  Herren  sich  für  die  Kämpfe  mit  den  Bestien  im  Amphitheater  anboten! 

So  leuchtet  aus  dem  gesummten  Sclavenrecht  des  Islam,  dessen  Haupt- 
züge  ich  Ihnen  gezeichnet  habe,  eine  wohlthuende  Zahl  von  Lichtstrahlen 
menschlicher  Behandlung  uns  entgegen,  die  uns  zu  erröten  zwingt  vor  dem, 
was  bis  in  unsere  Tage  hinein  Sclavenloos  und  Sclavenrecht  oft  bei  christ- 
lichen Sclavenhaltern  in  den  Plantagen  Süd-  und  Mittel-Amerikas  bedeutete. 

Das  Loos  des  Sclaven  und  der  Sclavin  im  Islam  — ich  berühre  nun- 
mehr mit  ein  paar  Worten  noch  die  sociale  und  sittliche  Seite  — ist 
ja  immerhin  durchaus  nicht  frei  von  allem  dem,  was  das  Wort  Selaverei  an 
dunklen,  unberechtigten  Härten  in  sich  schliesst;  die  Selaverei  des  Islam  ist 
nach  keiner  Seite  hin  ganz  zu  rechtfertigen.  Aber  es  giebt  eine  Reihe  von 
Momenten,  die  sie  im  Islam  so  erträglich  machen,  dass  man  begreift,  warum 
sie  bis  in  unsere  Tage  fortbestehen  konnte,  und  warum  der  Islam  trotz  seiner 
Selaverei,  insbesondere  unter  den  Negerstämmen,  eine  solche  Ansbreitungs- 
kraft besitzt,  der  gegenüber  europäisch-christliche  Culturbestrebungen  auf  die 
Dauer  keinen  leichten  Stand  haben  werden. 

Der  Orientale,  jener  Länder  wenigstens,  in  denen  der  Islam  seit  Jahr- 
hunderten Fuss  gefasst  hat,  und  auch  jener  (ich  denke  vornehmlich  an  das 
Innere  Afrikas),  wo  er  gegenwärtig  am  eifrigsten  sich  ausbreitet:  dieser 
Orientale  kennt  ja  nicht  die  Classen-  und  Standessonderung,  die  das  ganz” 
Abendland  durchzieht,  noch  die  strenge  Geschiedenheit  des  Kastenwesens, 
wie  es  in  den  vom  Buddhismus  und  Brahmanismus  beherrschten  Ländern 
sich  findet.  Weder  die  rastlose  Hetzjagd  nach  Erwerb  und  die  masslos* 
Gier  nach  Genuss,  die,  in  unseren  Tagen  wenigstens,  das  dem  Christentum 
sich  entfremdende  Abendland  zu  entnerven  drohen  und  fort  und  fort  die 
socialen  Gegensätze  bei  uns  verschärfen  und  vergiften,  sind  das  Gepräge  des 
mohammedanischen  Lebens,  noch  auch  die  tatlose  Ruhe  und  Lethargie,  in 
der  wir  uns  die  muslimischen  Türken,  Perser,  zum  Teil  auch  die  Araber, 
denken.  Patriarchalisch  einfach  sind  noch  bis  heute  im  tiefsten  Grunde  die 
Sitten  und  Anschauungen,  die  Erwerbs-,  Handels-  und  Lebensweise  der 
Länder,  über  denen  das  Banner  des  Halbmonds  oder  das  des  Löwen  und  der 
aufgehendon  Sonne  still  am  Fahnenmaste  hängt.  Der  Herr  ist  da  ganz 
gewiss  nicht  gleich  dem  Knechte;  aber  der  Knecht,  der  Sclave  auch  nicht 
, Staub  der  Füsse  seines  Herrn*,  wenn  er  mit  diesem  Ausdruck  in  seiner 
überschwenglichen  Bildersprache  auch  rasch  bei  der  Hand  ist.  Freilich  ge- 
braucht der  Moslim  seine  Sclaven  zum  Arbeiten,  um  selbst  davon  möglichst 


Digitized  by  Google 


LVII 


frei  zu  sein,  und  für  den  Fall,  dass  er  selbst  arbeiten  muss  (in  Handel  oder 
Gewerbe,  Ackerbau  und  Viehzucht),  wird  dem  Sclaven  die  schwerere  unan- 
genehmere Arbeit  zugeschoben.  Aber  das  im  Ganzen,  selbst  in  grossen 
Städten,  wie  Kairo  und  Stambul,  patriarchalisch  Einfache  mohammedanischer 
Lebensweise  bewahrt  den  Sclaven  vor  einer  rücksichtslosen  Ausbeutung  seiner 
Kraft;  der  überaus  mächtige,  mildernde  Einfluss  des  Islam  gestaltet  das 
Loos  des  Sclaven,  namentlich  dessen,  der  selbst  den  Islam  annimmt  — und 
das  thun  fast  alle  mit  grossem  Fanatismus  — fast  immer  so,  dass  es  durchaus 
nicht  schwerer  zu  tragen  ist,  als  das  Loos  zahlloser  Arbeiter,  Knechte  und 
Diener  bei  uns  in  christlichen  Ländern,  ja,  nach  den  Erfahrungen,  die  ich 
Jahre  lang  im  Verkehr  mit  Türken,  Persern  und  Arabern  gemacht  habe, 
erscheint  das  Loos  der  Sclaven  unter  ihnen  um  so  viel  leichter,  als  dort 
das  Leben  einfacher  und  ruhiger  ist,  als  bei  uns,  nüchterner  und  still  zu- 
friedener; als  der  Sclave,  insbesondere  der  Negersclave,  ja  auf  viel  niedrigerer 
Bildungsstufe  steht,  als  bei  uns  die  Dienstboten  und  Arbeiter,  und  er  in 
Folge  dessen  seine  Lage  keineswegs  so  drückend  fühlt,  wie  es  uns  scheinen 
könnte.  Freiheit,  jene  kostbare  Gabe,  deren  Mangel  uns  Germanen  von 
jeher  als  ein  unersetzbarer  Verlust,  als  eine  Art  von  moralischem  Tod  er- 
schienen ist  — was  ist  Freiheit  dem  Orientalen  überhaupt,  dessen  Seele  von 
jeher  eine  ziemlich  starke  knechtische  Ader  durchzog?  Was  die  Freiheit  erst 
dem  Neger,  oder  gar  der  Negerin,  ja  selbst  den  blendend  weissen  Sclavinnen, 
die  der  Kaukasus  in  die  Harems  reicher  Perser,  Türken  und  Araber  liefert? 
Das  Weib,  um  auch  die  Stellung  der  Sclavin  wenigstens  zu  streifen,  das 
weibliche  Geschlecht  hat  im  Islam,  es  hat  im  ganzen  Morgenlande  nun  einmal 
nicht  die  Stellung,  die  ihm  in  den  Culturländern  des  Abendlandes  der  Ein- 
fluss des  Christentums,  und  im  Christentum  der  Einfluss  der  germanischen 
Kace,  allmählich  verschafft  hat.  Ein  Negermädchen  oder  eine  Negerfrau, 
die  — ich  sehe  hier  einmal  ab  von  dem  Unrecht  der  Sclaverei  an  sich,  und 
erst  recht  von  den  Unbilden  etwaiger  Sclavenjagden  und  Sclaventransporte  — 
eine  Negerin,  sage  ich,  die  in  das  Haus  eines  Mohammedaners  gerät,  hat 
wohl  fast  immer  wenig  verloren,  meist  viel  gewonnen.  Verloren  freilich  die 
Freiheit:  was  war  sie  ihr  in  der  alten  Heimat  wort?  Verloren  diese  alte 
Heimat:  ein  schmutziges  Negerdorf,  einen  Kraal!  Verloren  die  Verwandten 
und  Bekannten,  das  mag  ihr  härtester  Verlust  sein.  Gewonnen  aber  hat  sie 
eine  neue  Heimat;  in  den  meisten  Fällen  eine  gutmütige  Herrschaft;  für 
wenig  Arbeit  isst  sie  ohne  Sorge  satt,  beides  hat  sie  zu  Haus  wohl  selten  so 
gut  gekonnt.  Statt  des  Fetischismus  gewinnt  sie  immerhin  eine  würdigere 
Ueligionsform,  mag  sie  auch  nur  das  Wenige  vom  Islam  lernen,  was  sie  die 
Bewohnerinnen  des  Harem  üben  sieht.  — Trifft  es  sich  aber,  das  die  Sclavin 
die  Freundschaft  ihres  Herrn  gewinnt,  und  das  ist  bei  den  meisten  Sela- 
Tinnen,  die  aus  dem  Kaukasus  kommen,  und  meist  die  sprichwörtliche  Schön- 
heit des  Tscherkessen-Stammes  ererbt  haben,  fast  stets  der  Fall,  bei  den 
Negerinnen  oft  genug:  dann  hat  die  Sclavin  Aussicht,  umme-weled  zu 
werden,  Sclavin,  die  dem  Herrn  ein  Kind  geschenkt  hat,  und  als  solche  An- 
recht besitzt  auf  besonders  gute  Behandlung  und  auf  Befreiung  aus  der 


Digitized  by  Google 


Lvm 


Sclaverei,  mindestens  nach  dem  Tode  eines  solchen  Herrn,  wenn  sie  nicht 
vorher  schon  geradezu  aus  dem  Sclavenstande  entlassen  und  zur  anerkannten 
Ehefrau  gemacht  wird.  — Ich  habe  absichtlich  das  Wort  gebraucht:  wenn 
die  Sclavin  die  »Freundschaft“  ihres  Herrn  gewinnt.  Denn  das  Haus  eine* 
Mohammedaners,  und  das,  was  darin  nach  alter  morgenländischer  Sitte  als 
eine  Art  von  Heiligtum  betrachtet  wird:  die  Frauengemächer  — das  Wort 
Harlm  bedeutet  zunächst  nichts  Anderes,  als  ,diese  und  dann  auch  die  Be- 
wohner derselben,  ähnlich  wie  bei  uns  in  älterer  Sprache  das  doppelsinnige 
Wort  Frauen-Zimmer  — also  der  Harlm,  wozu  auch  Garten  und  Park  ge- 
hören, Wagen  und  Dienerschaft,  wenn  der  Herr  reich  genug  ist  — der 
Harlm  des  Mohammedaners  ist  durchaus  nicht  das,  wofür  er  im  Abendland 
vielfach  gehalten  wird : eine  Art  von  Lotteranstalt,  verzeihen  Sie  den  Aus- 
druck ! Das  Familienleben  des  Moslim  steht  wegen  der  Polygamie,  die 
der  Islam  erlaubt,  allerdings  tief  unter  dem  christlichen  Familienleben,  wo 
dies  wirklich  christlich  gestaltet  ist.  Im  Übrigen  hat  die  Polygamie  im 
Islam  durchaus  nicht  jene  praktische  Ausdehnung,  wie  man  im  Abendland? 
vielfach  glaubt.  Nicht  bloss  legt  der  Islam  selbst  immerhin  einige,  wenn 
auch  geringe  Beschränkungen  in  Bezug  auf  die  Zahl  der  Frauen  auf:  der 
Mangel  an  den  notwendigen  Mitteln  zur  Unterhaltung  mehrerer  Frauen  und 
deren  Kinder  giebt  von  selbst  eine  sehr  starke  Schranke.  Die  Mohammedaner 
haben  in  der  That  — ich  denke  hier  an  die  grosse  Masse  des  niederen 
Mannes  und  der  Mittelstände  — nicht  oft  mehr  als  eine  Frau  auf  einmal. 
Aber  die  Scheidung  ist  sehr  leicht,  und  das  ist  eine  tiefe  Wunde  dieser  Seite 
moslimischen  Lebens.  Immerhin  aber  ist  es  ein  Irrtum,  sich  das  Leben  im 
Harem  so  zu  sagen  zügellos,  ungeordnet,  geradezu  lotterhaft  zu  denken. 
Selbst  die  Sclavin  hat  darin  ihre  durch  Religion,  Sitte  und  Recht  geschützt? 
Stellung,  wie  erst  die  Tochter  des  freien  Mannes! 

Damit  habe  ich  schon  die  sittliche  Seite  der  Sclaverei  im 
Islam  etwas  gestreift.  Während  die  Bekenntnisse  der  alten  Römer  und 
Griechen  über  den  verhängnissvollen  Einfluss  der  Sclaverei  auf  die  Sitten 
der  Herren  wie  der  Sclaven  die  Züge  zu  einem  Bilde  liefern,  von  dem  wir 
uns  mit  den  Gefühlen  des  Mitleids  und  des  Grauens  wegwenden:  ist  die 
Sclaverei,  wie  sie  im  Islam  besteht,  verhältnismässig  einflusslos  auf  seine 
Sitten.  Die  dunkelste  Seite  bilden  hier,  wenn  man  an  die  Mehrzahl  der 
Sclaven  denkt,  die  aus  den  Negerländern  bezogen  werden  — die  entsetzlichen 
Selaven-Jagden  und  Sclaven-Transporte.  Die  Greuel,  die  hier  gegen  alle 
Menschlichkeit  und  gegen  die  Sittlichkeit  begangen  werden,  sind  allerdings 
ja  so  gross,  dass  sie  vor  einigen  Jahren  halb  Europa  in  Erregung  brachten.  — 
Dunkel  in  der  sittlichen  Seite  der  Sclaverei  des  Islam  ist  auch  das  mit  alten 
Anschauungen  des  Orients  zusammenhängende  Eunuchen-Unwesen,  das  bloss 
zu  nennen  hier  genügt.  Der  Umstand,  dass  diese  misshandelten  Geschöpf? 
später  oft  grossen  Einfluss  gewinnen,  ein  sehr  bequemes  uud  weiches  Leben 
führen,  ja  zu  solchem  Reichthum  gelangen,  dass  sie  grosse  Landbesitzer 
werden:  das  Alles  entschuldigt  die  böge  Sache  nicht.  Gegenüber  der  hohen 


Digitized  by  Google 


LIX 


Stufe  der  Sittlichkeit,  wie  sie  das  Christentum  von  seinen  Bekennern  fordert 
und  durch  seine  mächtigen  Mittel  ihnen  ermöglicht,  wenn  man  sie  nur  ge- 
brauchen will,  erscheint  die  Sittlichkeit  des  Islam  überhaupt  und  damit  das 
Sclavenwesen  im  Islam  auf  tiefer  Stufe.  Der  ganze  Islam  nach  seiner  sitt- 
lichen Seite  ist  ja  eine  sinnliche,  den  Nationalleidenschaften  des  Arabers 
huldigende  Religion,  die  den  Verstand  kaum  unter  das  Joch  eines  einzigen 
übernatürlichen  Glaubensgeheimnisses  beugt  und  den  natürlichen  Triebou  so 
weiten  Spielraum  lässt,  als  es  eben  geht.  Aber  der  Mohammedanismus  ist 
immerhin  ein  mächtiger  Wall  zum  Schutze  des  natürlichen  Sittengestzes, 
das  im  Islam  einen  ziemlich  allseitigen  Ausdruck  findet.  So  kommt  es,  dass 
die  Sclaverei  im  Islam  in  ihrer  milden,  religiös  und  rechtlich  von  vielen 
Seiten  geschlitzten  und  erträglich  gemachten  Form  bei  den  Sclaven  nicht 
den  Hass,  die  Verschlagenheit  und  diejenige  Verderbniss  des  Charakters  mit 
sich  bringt,  wie  sie  die  Grausamkeit,  die  Verachtung,  die  Verneinung  der 
Menschenwürde  seitens  der  Herren  bei  den  rechtlosen,  so  zu  sagen  vogel- 
freien  Sclaven  im  Altertum  mit  psychologischer  Notwendigkeit  gross  ziehen 
musste.  Und  umgekehrt  wird  die  Sclaverei  im  Islam,  eben  wegen  ihrer 
Eigenart,  für  die  Herren  kein  Anlass  zu  zahllosen  Verbrechen  ernidriegendster 
Art  in  dem  Masse,  wie  sie  im  Zusammenhänge  mit  der  Sclaverei  bei  den 
alten  Griechen  und  Römern  herrschend  ivaren.  Im  Hinblick  aber  auf  die 
niedrige  Stufe  der  Sittlichkeit  bei  den  meisten  Negerstämmen  darf  man 
sogar  sagen,  dass  für  die  Negersdaven  im  Islam  ihr  Stand  eine  Art  von 
Gewinn  bedeutet:  social,  religiös  und  sittlich  — so  lange  ihnen  daheim  der 
Stem  einer  unsäglich  besseren  Cultnr,  als  es  der  Islam  ist,  noch  nicht  auf- 
gegangen war;  ich  meine  den  Stern  der  christlichen  Cultur,  wie  ihn  das 
europäische,  insbesondere  das  deutsche  Colonialwerk  in  Afrika  hochhalten 
sollte;  wie  ihn  das  Culturwerk  der  christlichen  Missionare  wirklich  hoch 
hält.  Eine  wie  starke  Macht  aber  im  Islam,  der  gerade  in  Afrika  lebhaft 
blüht  und  fanatische  Propaganda  zu  machen  sucht,  den  christlichen  Cultur- 
bestrebungen  entgegensteht,  das  wird  Ihnen  aus  Allem,  was  ich  über  die 
Sclaverei  im  Islam  nach  ihrer  rechtlichen,  socialen  und  sittlichen  Seite  vor- 
führen durfte,  wohl  klar  geworden  sein.  Der  Islam  ist  eine  Religion,  für 
die  der  Neger  reif  ist;  die  Cultur  des  Islam  ist  eine  Cultur,  die  ihn  zwar 
etwas  hebt,  aber  auch  elend  ausbeutet. 

Für  das  Christentum  und  seine  Cultur  muss  der  Neger  langsam  er- 
zogen werden.  Das  fordert  grosse  Opfer  an  Gottes-  und  Menschenliebe, 
Opfer,  wie  sie  auf  die  Dauer  nur  das  christliche  Missionswesen  zu  bringen 
im  Stande  ist,  allerdings  nicht  ohne  den  Bund,  den  das  Kreuz  hier  wie  es 
ja  in  unseren  Colonien  bisher  im  Ganzen  auch  geschieht,  mit  dem  Sch  werte 
machen  muss,  wenn  den  Negern  geholfen  werden  soll.  — Auf  seine  Propa- 
ganda wird  der  Islam  nicht  verzichten;  auf  seine  Sclaven  auch  nicht,  so 
lange  solche  zu  haben  sind.  Eben  darum  ist  das  energische  Einschreiten 
europäischer  Mächte,  so  weit  sie  sich  thatkräftig  der  Antisclaverei-Bewegung 
annehmen,  lebhaft  zu  begrüsscn,  lebhafter  noch  alles  Bestreben,  von  jedem 
europäischen  Colouisationswerk  in  Afrika,  insbesondere  von  unserem  deutschen, 


Digitized  by  Google 


LX 


Alles  fern  zu  halten,  was  der  Aussaat  und  Pflege  christlicher  Cultur  und 
Sitte  hindernd  entgegen  tritt.  Vor  Allem  aber  sollten  wir  nicht  erlahmen, 
dem  mühseligen,  opfervollen  Werke  unserer  christlichen  Missionare  unsere 
Aufmerksamkeit  und  Unterstützung  in  jeder  Weise  zuzuwenden.  Sie  allein 
sind  es  schliesslich,  die  im  Stande  sind,  den  Fluch  der  Knechtschaft  zu  heben, 
die  thatsächlich  seit  Jahrhunderten  auf  den  dunklen  Nachkommen  Chams 
und  Chanaans  lastet;  sie  sind  es,  die  die  Neger  bewahren  werden  vor  dem 
andrängenden  Islam  und  seiner  Sclaverei,  die  Leib  und  Seele  in  Bande  schlägt; 
unsere  Missionare  sind  es,  die  das  Volk,  das  im  sonnenlichten  Afrika  in 
Finsterniss  und  Todesschatten  sitzt,  dem  reinen  Licht  der  Cultur  des  Christen- 
tums entgegenführen,  dessen  gottmenschlicher  Stifter  allen  die  w'ahre  Freiheit 
gebracht  hat:  die  Freiheit  der  Kinder  Gottes. 

Für  solch  ein  Culturwerk  in  Afrika,  insbesondere  für  unsere  deutschen 
Colonisations-  und  Missions-Bestrebungen  dort  andauernd  eifrig  eintreten 
durch  moralische  und  durch  materielle  Hülfe:  das  heisst  den  Dank 
für  unsere  eigene  christliche  Cultur  und  Freiheit  Gott  dem  Herrn  bringen, 
und  Bruderliebe  denen,  die  uns  in  Christo  Brüder  sind  und  werden  sollen! 


Vulkane  und  Erdbeben. 

Vertrag,  gehalten  am  2.  März  1X95  in  Soest  von  l)r.  Th.  tilauncr. 

Westlich  von  Neapel  liegt  das  Kloster  Camäldoli  mit  einer  viclgerühmten 
Aussicht  auf  eine  der  schönsten  Gegenden  der  Erde,  den  Golf  von  Neapel. 
Es  scheint  als  ob  die  Natur  auf  dieses  Fleckchen  alle  die  Reize  vereint,  d» 
das  Gemüt  der  Menschen  ergreifen  und  erheben.  In  tiefen  Bogen  schneidet 
das  blaue  Meer  in  das  gelbe  Tuffland  ein,  nmkränzt  von  Städten  und  Dörfern 
eines  fröhlichen  Volkes,  dem  ein  glückliches  Klima  und  ein  gesegneter  Boden 
die  Sorgen  des  Daseins  erleichtert.  Aber  wie  ein  Memento  mori  blickt  am 
dieses  Gestade,  das  Meer  und  seine  Eilande  der  düstere  Kegel  des  Vesnv 
herab,  der  „Stolz  und  der  Schrecken  Neapels.“  Fremdartig  hebt  sich  sei» 
dunkle  Masse  mit  schön  geschwungenem  Profil  von  den  hellen  Kalkberger 
des  Hintergrundes  und  dem  tiefblauen  südlichen  Himmel  ab,  und  von  seine» 
Gipfel  wirbelt  eine  Dampfsäule  zum  Äther  auf.  Er  ist  es,  der  den  Blick  dw 
Beschauers  besonders  fesselt.  Fügt  er  doch  zu  aller  Anmut  der  Gegend  noch 
den  Reiz  des  Geheimnisvollen  und  Rätselhaften  hinzu,  als  wolle  er  uns  Auf- 
schluss geben  über  das  Innerste  des  Erdballes,  das  unseren  Blicken  für  innrer 
verschlossen  sein  wird. 

Der  Vesuv  ist  nicht  ein  Berg  wie  andere  Berge.  Nicht  eingeschlossen  in 
einen  Gebirgszug  erhebt  er  sich  auf  fast  kreisförmiger  Basis  von  16  km  Durch- 
messer aus  der  Ebene  Campaniens.  Besonders  auffallend  ist  seine  Gestalt. 
Das  Gelände  des  Sockels  steigt  langsam  an  bis  zu  einer  Höhe  von  600  tu 
Hier  teilt  sich  der  Berg.  Nach  Norden  bildet  er  einen  halbkreisförmigen 


I 


Digitized  by  Google 


LXI 


Wall,  den  Monte  di  Somma,  dessen  äussere  Böschung  die  Neigung  des 
Sockels  beibehält,  während  die  innere  ungeniein  steil  300  m abfällt.  An 
Stelle  des  fehlenden  Halbkreises  bildet  die  Basis  des  Somma  herges  eine  Terrasse, 
le  Piane,  die  nach  Süden,  also  dem  Meere  zugewandt  ist.  In  der  Mitte  dieser 
Basis,  halb  umfasst  vom  Somma  ragt  der  sehr  regelmässig  geformte  Kegel 
des  Vesuves  bis  zu  einer  Gesamthöhe  von  mehr  als  1200  m auf.  Zwischen 
Somma  und  Vesuv  entsteht  so  ein  überaus  wildes  Tal,  das  Atrio  dei  cavalli, 
grossartig  durch  seine  Felsabstürze  und  erstarrten  Lavaströme,  von  keiner 
Vegetation  verhüllt  und  belebt. 

Gegenwärtig  weist  der  zentrale  Gipfel  zwei  Krater  auf,  kesselartige 
Vertiefungen  mit  nach  innen  senkrecht  abfallenden  zerrissenen  Wänden.  Zu 
Zeiten  geringster  vulkanischer  Thätigkeit  entweichen  in  diesen  Kesseln  aus 
Spalten  und  Löchern  Strähne  von  Wasserdampf,  sog.  Fumarolen,  die  sich 
zu  der  charakteristischen  Wolke  vereinen.  Ausser  dem  Wasserdampf  ent- 
quellen dem  Berge  noch  andere  Gase,  insbesondere  grosse  Mengen  Kohlen- 
säure. 

Nicht  immer  ist  die  Thätigkeit  des  Berges  eine  so  harmlose.  Von  Zeit 
zu  Zeit  steigert  sie  sich  in  ganz  ausserordentlichem  Masse,  um  schliesslich  in 
das  gewaltigste  Naturereignis  überzugehen,  welches  wir  auf  der  Erde  kennen: 
eine  Eruption  d.  i.  einen  Ausbruch.  Eine  grössere  Dampfsäule  verrät  dann 
weithin  die  grössere  Erregung.  Der  steinige  Boden  des  Kraters  macht  einer 
weissglflhenden,  zähflüssigen  Masse,  der  geschmolzenen  Lava,  Platz.  Bereits 
länger  als  ein  Jahr  vor  dem  Ausbruche  1872  befand  sich  der  Vesuv  in  diesem 
Zustande.  Etwas  unterhalb  des  Gipfels  hatte  sich  ein  kleiner  seitlicher  Krater, 
eine  Bocca,  gebildet.  Das  grossartige  Schauspiel,  welches  sich  dem  Beschauer 
vom  Rande  dieses  Kraters  bot,  lasse  ich  einen  Augenzeugen,  den  berühmten 
Mineralogen  G.  vom  Itath  schildern:  .Als  wir  uns  jener  Bocca  näherten,  er- 
blickten wir  das  eigentümliche  Schauspiel  der  im  schnellen  Rythmus  in  die 
Luft  geschleuderten  Schlacken.  Wir  nahmen  unseren  Stand  unmittelbar  auf 
dem  steil  abstürzenden  Kraterrande.  Aus  der  dem  Auge  durch  den  Dampf 
noch  verhüllten  Tiefe  ertönte  eine  oder  mehrere  Detonationen,  denen  hellere, 
knatternde  Töne  folgten.  Dann  stieg  sogleich  eine  Garbe  rotglühender 
Schlackenfetzen  empor,  20  bis  60  m hoch,  welche  teils  in  den  Krater,  teils 
auf  dessen  Rand  und  äussere  Abhänge  dumpf  schlagend  und  klirrend  nieder- 
fielen. Recht  eigentümlich  ist  die  Wurfbewegung  dieser  mehr  oder  weniger 
scheibenförmigen  Lavafetzen.  Im  Fluge  beginnen  sie  zu  erstarren  und  krümmen 
sich  dabei  an  ihren  Rändern.  Die  Veränderung  ihrer  Gestalt  und  die  Ver- 
legung des  Schwerpunktes  des  Projektils  bringt  eine  stetige  unregelmässige 
Abweichung  der  Wurfrichtung  hervor.  Einzelne  stärkere  Explosionen  warfen 
ihre  Geschosse  bis  zu  uns.  Wir  sahen  dieselben  sich  drehend  und  wirbelnd 
über  unseren  Köpfen,  dann  dicht  neben  und  zwischen  uns  niederfallend.  So 
lange  die  Schlacken  nicht  allzu  dicht  fallen,  kann  man  einer  etwaigen  Gefahr 
leicht  entgehen.  Sie  fallen  nämlich  bei  ihrer  porösen  zuweilen  fast  schaumigen 
Beschaffenheit  gleichsam  tanzend  herab,  sodass  man  Zeit  hat  ihnen  auszu- 
weichen.  Bei  ihrem  Nioderfalle  sind  die  Projektile  noch  weich;  wir  konnten 


Digitized  by  Google 


LX1I 


1 


Münzen  in  dieselben  drücken.  Nachdem  wir  einige  Minuten  dem  schönen 
Schauspiel  der  glühenden  Schlackengarben  zugeschant,  verjagte  der  Wind 
den  die  Kratertiefe  verhüllenden  Dampf  und  wir  konnten  das  einzige  Schau- 
spiel eines  arbeitenden  Kraters  vollkommen  deutlich  beobachten.  Zunächst 
wurden  wir  gewahr,  dass  wir  in  unmittelbarer  Nähe,  wenige  Schritte  fern 
von  der  mit  senkrechter,  ja  sogar  mit  etwas  fiberhängender  Böschung  einge- 
senkten Kraterhöhlung  uns  befanden.  Die  Felsen  boten  einen  seltsamen, 
schwer  zu  beschreibenden  Anblick  dar;  sie  waren  auf  der  dem  Schlunde 
zugewandten  Seite  über  und  über  mit  anklebenden  Lavafetzen  von  roter  oder 
rötlichgelber  Farbe ')  beworfen.  Aus  zahllosen  Spalten  und  Kissen  sowohl  der 
Felsen  als  der  Schlackenmassen  stiegen  Fumarolen  auf.  Die  Tiefe  der  sich 
vor  uns  öffnenden  Höhlung  schätzten  wir  zu  12  bis  15  m und  ihren  Durch- 
messer zu  45  m.  Der  Boden  des  Feuerkessels  war  fitst  eben  und  bildete  eine 
ganz  flache,  konvexe  Wölbung,  in  deren  Mitte  sich  der  innere  Kruptionskegel 
aufgebaut  hatte  und  fortwährend  erhöhte.  Ober  der  Kraterfläche  erhob  sich 
derselbe  an  jenem  Tage  fi  bis  8 m,  erreichte  demnach  den  Rand  der  äusseren 
Höhlung,  auf  welchem  wir  standen  nicht.  Jener  kleine  Kruptionskegel  trug 
den  eigentlichen  Feuerschlund  von  einem  in  den  verschiedenen  Kichtnngen 
wechselnden  Durchmesser  von  2 bis  3 m.  Nur  etwa  15  m von  dem  Krater 
entfernt  sahen  wir  in  ihm  die  glühend  flüssige  Lava  wallen  und  brodeln. 
Alle  6 bis  8 Sekunden  hob  sich  das  Niveau  des  flüssigen  Feuers  um  etwa 
1 m und  schwoll  bis  fast  zum  Rande  auf.  Dann  stiegen  alsbald  kopfgrosse 
Blasen  von  Wasserdampf  mit  dumpfen  Schalle  auf  und  die  gewaltig  zähe 
Masse  geriet  in  eine  Art  siedender  Bewegung.  Die  Blasen  zerplatzten,  und 
Stücke  ihrer  Schalen  flogen  auf  und  bildeten  jene  Lavafetzen.  Bisweilen  ver- 
zögerte sich  um  ein  Weniges  die  wallende  Eruption,  dann  folgte  stets  ein 
stärkerer  Paroxysmus.  Die  brodelnde  Masse  schien  dann  in  schwerem  Anschläge 
den  Kessel  sprengen  zu  wollen.  Wir  glaubten  nach  einer  solchen  heftigeren 
Eruption  den  Kegel  gespalten  und  in  die  Feuermasse  des  unten  sich  er- 
weiternden Herdes  zu  blicken.  Doch  stellte  sich  diese  Auffassung  bald  als 
ein  Irrtum  heraus,  indem  der  Feuerstreif  kein  Riss,  sondern  ein  schmaler 
Lavastrom  war,  welcher  nach  heftigem  Aufwallen  der  Lava  über  den  Rand 
getreten,  den  Boden  der  grösseren  Höhlung  erhöhte. 

Während  in  dieser  Weise  fast  ohne  Unterlass  die  kleine  Boeea  thätig 
war,  tönten  von  Zeit  zu  Zeit  dumpfe  Donnerschläge  vom  Gipfelkrater  herüber. 
Er  warf  gefährlichere  Projektile  als  die  Schlacken  der  Bocca:  glühende  Stein- 
blöcke aus.  Auf  dem  Gipfelplateau  stehend,  genossen  wir  das  seltsam  grausige 
Schauspiel  der  Steineruptionen.  Minutenlang  dauerte  der  prasselnde  Auswurf 
mit  Pausen  von  nur  wenigen  Sekunden,  sodass  die  niederfallenden  Steine  mit 
den  auffliegenden  zusammenschlugen.  Unbeschreiblich  war  in  dieser  Nähe 
der  betäubende,  wahrhaft  grausige  Lärm,  welchen  der  Krater  vor  jedem 
Wurfe  ertönen  Hess.  Es  war  ein  dämonisches  Gebrüll,  begleitet  vom  Zischen 
des  Dampfes,  dem  Niederfallen  und  Zusammenstossen  Tausender  von  Steinen,  j 

')  Von  Eisenchlorid  herrührend,  das  sich  aus  den  Dämpfen  niederschlägt. 


Digilized  by  Google 


Lxm 


welche  zu  Höhen  von  30,  60,  ja  bis  zu  80  in  aulflogen.  Sie  fielen  fast  alle 
auf  das  südliche  Gehänge  des  inneren  Kraters  nieder,  welches  unmittelbar 
zum  Kratersclilunde  sich  herabsenkte.  So  hatte  es  den  Anschein,  als  ob  dies 
südliche  Gehänge  in  rutschender  Bewegung  sei,  und  die  rollenden  Steine  und 
Felsblöcke  den  Schlund  zu  verstopfen  im  Begriffe  ständen.  Aber  der  Schlund 
duldete  die  Steine  nicht;  so  viele  auch  hineinrollten,  so  viele  spie  und 
schleuderte  er  wieder  aus  und  hielt  seinen  Schlot  frei  durch  den  zischend 
herausfahrenden  Dampf.  Da  rollt  und  gleitet  in  Folge  der  gewaltigen  Stein- 
würfe eine  ganze  Fläche  des  Gehänges  in  den  Schlund  hinab  und  verstopft 
ihn.  Der  sinnhetäubende  Lärm  weicht  plötzlich  einer  Totenstille.  Unser  Blick 
schweift  in  dem  weiten,  öden,  entsetzlichen  Krater  umher,  dessen  Wall  rings- 
um den  Horizont  begrenzend  keinen  Blick  auf  das  Meer,  auf  Neapel,  auf  die 
Berge  gestattet.  Nichts  erinnert  an  Italien,  nichts  an  die  geschmückte  und 
belebte  Erde.  Die  Luft  um  uns,  erhitzt  durch  zahlreiche  heisso  Gasquellen, 
zittert  und  verzerrt  die  wilde  Felsumgebung  mit  ihren  grellen  gelben  und 
gelbroten  Farben.  Einige  bläulich  weisse  Dampfwölkchen,  welche  an  ver- 
schiedenen Stellen  des  grossen  Kraters  sich  erheben,  lassen  denselben  noch 
umfangreicher  erscheinen  als  er  wirklich  ist.  Noch  dauert  die  Stille;  der 
Führer  will  fliehen:  es  könne  auch  der  vordere  dicht  vor  uns  liegende  Schlund 
plötzlich  Steine  schleudernd  sich  aufthun.  Da,  etwa  eine  Minute  nach  jener 
Verschüttung,  beginnt  es  in  der  Tiefe  furchtbar  zu  donnern,  anhaltendes 
Gebrüll  mit  heftigen  Donnerschlägen  gemischt  — und  hinausflogen  mit  schreck- 
licher Gewalt  dichter  und  höher  als  zuvor,  Steine  und  Felsen,  und  mit  ihnen 
wie  aus  einem  Ventile,  zischend  der  Wasserdampf.  Nun  begannen  wieder  eine 
Zeit  lang  die  früheren  Steinwürfe.“ 

Gleichförmig  arbeitete  der  Berg  in  dieser  Weise  noch  ein  Jahr  lang 
fort.  Dann  aber  wuchs  die  Erregung.  Die  Steinblöcke  wurden  immer  zahl- 
reicher und  immer  höher  emporgeschleudert.  Die  Bocca  sprengte  ihre  Spitze 
fort  und  ein  schmaler  Lavastrom  ergoss  sich  rotglühend  ins  Atrio.  Eine 
dichte  Dampfwolke  steigt  von  der  Oberfläche  eines  Lavastromes  auf.  Dieser 
trennt  sich  äusserlich  beim  Erstarren  in  zahllose  Blöcke,  die  mit  einem  Ge- 
räusch .vergleichbar  einem  Wasserfall  und  dem  Klirren  von  Glasscherben“ 
über  das  vorrückende  Ende  herunterrasseln  und  von  der  glühenden  Masse 
aufs  neue  überwälzt  werden.  Die  Lava  fliesst  so  in  einem  Schlauche  von 
Schlacken. 

Zwei  Tage  später,  in  der  Nacht  zum  26.  April  1872  fühlte  man  in 
Neapel  den  Boden  beständig  zittern  und  vernahm  ein  dumpfes  unterirdisches 
Donnern.  Am  Morgen  zeigte  sich  der  Vesuv  eingehüllt  in  eine  ungeheuere 
Säule  aus  wallenden  Dampfmassen  in  einer  Höhe  von  5000  m.  Der  Gipfel- 
kegel war  bis  zum  Atrio  herab  durch  eine  tiefe  Schlucht  gespalten,  aus  deren 
Grunde  ein  mächtiger  Lavastrom  hervorbrach,  sich  durch  die  Gesteinstrümmer 
einen  Weg  bahnte,  um  schliesslich  am  Westabhange  dos  Sockels  herabzu- 
fliessen.  Nachdem  er  einen  Weg  von  5 km  zurückgelegt,  kam  er  durch  Er- 
starrung der  Masse  zum  Stehen.  Den  ganzen  26.  April  dauerte  dies  Schauspiel, 
das  Neapel  mit  Schrecken  und  Bewunderung  erfüllte.  Am  Nachmittage 


Digitized  by  Google 


LXIV 


mischten  sich  in  die  Dampfwolke  dunkle  Aschenmassen.  „Verschwindend 
klein  und  niedrig,"  so  schildert  der  Geologe  Heim  den  Anblick,  weichen 
der  Vesuv  am  Abend  bot,  „sah  der  dröhnende  Berg  unter  seiner  hohen  Hauch- 
wolke aus.  Sie  gestaltete  sich  zur  wunderbar  schönen  Doppelpinie:  die  weisen 
Dämpfe,  die  den  Laven  entstiegen,  breiteten  sich  hoch  über  dem  Vesuvgipfel 
in  eine  weisse  Schichtwolke  aus.  In  der  Mitte  wurde  diese  von  dem  dunklen, 
senkrecht  steigenden  Hauch-  und  Dampfstrom  der  Gipfelkrater  durchbrochen. 
Die  Sonne  sank;  der  Schatten  stieg  höher  an  der  Dampfsäule  empor.  Hoch 
oben  strahlte  des  Berges  Wolkenkrone  ruhig  im  vollsten  Alpenglühen  — erst 
rotgelb  vor  dem  purpurblauen  Himmel,  dann  in  immer  tieferen  Rot.  In 
Purpurfarbe  verglommen  die  letzten  Sonnenstrahlen  am  Gipfel  der  immer 
langsam  bewegten  quellenden  Dampfsäule.  Drunten  aber,  wie  das  heller« 
Sonnenlicht  wich,  glänzte  im  kaltbläulichen  Schatten  umsomehr  die  Glut,  die 
dem  Erdinnern  entstammte.  Zuerst  war  sie  an  den  vorschreitenden  Rändern 
der  Lava  sichtbar  geworden,  und  über  dem  Gipfelkrater  zoigten  die  Dämpfe, 
von  der  inneren  Glut  ausgehend,  helle  strahlenförmige  Beleuchtung,  die  sich 
mehr  und  mehr  zur  starken  geraden  Feuersäule  entwickelte.  Man  sah  wie 
die  Lava  alles  versengend,  Abends  etwas  vor  6 Uhr  San  Sebastiano  und 
Massa  erreichte.  Man  sah  die  Bäume  in  Flammen  aufschlagen,  die  Gebänd« 
von  Lava  umflossen  ausbrennen,  zum  Teil  einstürzcn,  und  Hauch  und  Staub- 
wolken qualmten  empor.  Das  Donnergebrüll  des  Berges,  das  Erzittern  des 
Bodens  dauerten  mit  einzelnen  heftigeren  Schlägen  und  Stössen  immer  gleich 
fort,  und  in  heller  Kotglut  zeigten  sich  die  Lavaströme  vom  Gipfel  bis  zum 
Fuss.  Die  Feuersäulc  aus  dem  Centralkrater  wurde  wieder  undeutlicher,  denn 
die  undurchdringlich  dichten  Aschen-  und  Dampfmassen  hatten  sich  mehr 
auf  den  Berg  hinuntergesenkt;  in  ihnen  verlor  sich  das  Glutlicht.  So  stand 
der  Vesuv  die  ganze  Nacht  vom  26.  zum  27.“ 

Am  folgenden  Tage  standen  alle  Lavaströme.  Am  29.  April  erhob 
sich  nur  noch  3 bis  4 mal  in  der  Minute  eine  Aschensäule  von  800  m Höh«. 
Sie  stieg  dabei  dick,  schwarz  in  der  Form  einer  schlanken  Pappel  pfeilschnell 
und  schwoll  dann  auf.  Der  Wind  trieb  die  Aschenwolke  über  Neapel  fort 
wo  ein  Hegen  feiner  Asche  niederfiel.  Nach  kurzer  Zeit  schwand  auch  diese 
Erscheinung,  und  nach  und  nach  stellte  sich  wieder  die  normale  Thätigkeit 
ein.  Nur  ab  und  zu  wird  aus  einer  Bocca  im  Krater  ein  Lavafetzen  ausge- 
worfen. Selten  dringt  ein  kleiner  Lavastrom  hervor.  Aber  alle  diese  Vorgänge 
spielen  sich  im  Kraterkessel  ab.  Doch  die  Katastrophe  hatte  dauernd« 
Spuren  zurückgelassen.  Ausser  der  schon  erwähnten  Spalte,  die  den  Gipfel 
bis  zum  Atrio  teilte,  hatte  sich  neben  dem  ursprünglichen  ein  zweiter  Krater 
gebildet. 

Solche  Eruptionen  des  Vesuvs  haben  nun  in  grosser  Zahl  stattgefunden, 
Durch  ganz  unregelmässige  Zwischenräume  getrennt  haben  sie  bald  grösseres 
bald  kleineres  Unheil  angerichtet  und  mehr  oder  weniger  erhebliche  Ver- 
änderungen des  Borges  zur  Folge  gehabt.  Auch  die  Eruptionen  selbst  sind 
sehr  verschieden.  Bald  überwiegt  die  Menge  der  ausgeworfenen  Asche,  bald 
die  der  flüssigen  Lava,  deren  Ströme  häufig  das  Meer  erreichten.  Der  ge- 


Digitized  by  Google 


LXV 


waltigste  von  allen  Ausbrüchen  war  der  des  Jahres  79  n.  C.  G.,  der  erste, 
von  dem  uns  berichtet  wird.  Bis  dahin  hatte  der  Berg  ein  ganz  anderes 
Aussehen,  nämlich  das  eines  abgestumpften  Kegels  gekrönt  von  einem  ge- 
schlossenen Bingwall.  Der  äussere  Abhang  war  von  Weingärten  und  Hainen 
bedeckt.  Keine  Fumarole  verriet  den  Vulkan.  Plötzlich  öffnete  er  seine 
Feuerschlünde.  Die  Staub-  und  Aschwolken  verwandelten  den  Tag  in  die 
finsterste  Nacht.  Aus  der  riesigen  Dampfwolke  stürzte  unter  Blitz  und  Donner 
“in  wolkenbruchartiger  Regen  auf  den  Abhang  herab,  in  Strömen  rann  das 
Wasser  zu  Tal  sich  mit  Asche  und  Schutt  zu  einem  Schlauimstrome  vereinend. 
In  einen  solchen  Schlammstrom  und  die  herabfallenden  Aschenmassen  wurden 
Pompeji  und  Herculanum  eingebettet.  Als  nach  mehreren  Tagen  der  Berg 
wieder  aus  den  Dampf-  und  Aschenwolken  hervortauchte,  zeigte  er  eine  ganz 
veränderte  Gestalt.  Die  südliche  Hälfte  des  Ringwalles  war  verschwunden; 
der  Rest  ist  der  heutige  Sonuna.  Und  in  der  Mitte  der  ehemaligen  Ein- 
senkung erhob  sich  der  dampfende  Kegel  wie  noch  heute.  Seit  jener  Zeit 
hat  die  Thätigkeit  des  Vesuvs  nie  gänzlich  ausgesetzt.  Eine  lange  Periode 
fast  vollständiger  Ruhe  währte  vom  12.  bis  zum  16.  Jahrhundert.  Der  Berg 
trug  einen  Wald  alter  Bäume,  der  sich  bis  in  den  Krater  erstreckte,  wo  nur 
einige  Fumarolen  dampften.  Ein  furchtbarer  Ausbruch  vernichtete  1631  diesen 
Wald  nicht  nur,  sondern  auch  fast  alle  am  südlichen  Fnsse  des  Berges  liegenden 
Ortschaften.  Die  Lavaströme  drangen  bis  in  das  Meer,  und  Tausende  von 
Menschen  fanden  den  Tod.  Seither  sind  die  Ausbrüche  in  kürzeren  Intervallen 
auf  einander  gefolgt.  Bei  jedem  derselben  stürzt  ein  Teil  des  Berges  in  den 
sich  vergrössernden  Krater  hinein.  Seine  Bestandteile  werden  in  die  Luft 
geblasen.  In  Zeiten  schwacher  Thätigkeit  baut  der  Vulkan  den  Kegel  durch 
Stein-  und  Aschenauswürfe  wieder  auf.  So  kommt  es,  dass  die  Höhe  des 
Berges  sich  beständig  ändert. 

Der  Vesuv  ist  das  schönste  Beispiel  eines  thätigen  Vulkans.  Dio  ge- 
schilderten Erscheinungen  finden  wir  im  wesentlichen  bei  allen  Vulkanen 
wieder.  In  Europa  giebt  es  noch  zwei  gegenwärtig  thätige  Vulkane;  das  ist 
der  Aetna  und  der  Stromboli,  welch  letzterer  als  Insel  im  Tyrrhenischen 
Meere  in  dem  Winkel  zwischen  Kalabrien  und  Sicilien  aufragt.  Der  Aetna 
erreicht  eine  Höhe  von  3800  m.  Eruptionen  aus  seinem  Gipfelkrater,  der 
zwar  Dampf,  Bomben  und  Asche  answirft,  sind  sehr  selten  und  dann  unbe- 
deutend. Die  grossen  Ausbrüche  linden  stets  aus  seitlichen,  viel  tiefer  als  dio 
Spitze  gelegenen  Bocchen  statt,  um  welche  sich  ein  neuer  Vulkankegel  auf- 
türmt. Diese  Erscheinung  ist  nicht  selten  bei  sehr  hohen  Vulkanen  und  leicht 
zn  erklären.  Es  muss  ja  der  Lava  leichter  sein  sich  durch  das  lockere  Gefüge 
des  Berges  einen  seitlichen  Ausgang  zn  bahnen,  als  den  Druck  der  Lavasäule 
im  zentralen  Schlote  zu  überwinden.  Der  Stromboli  stellt  einen  besonderen 
Typus  von  Vulkanen  dar.  Er  befindet  sich  seit  Menschengedenken  ununter- 
brochen im  Zustande  mässiger  Erregung,  die  nicht  nachlässt,  es  aber  auch 
nicht  zu  grösseren  Paroxysmen  kommen  lässt.  In  seinem  Krater  sieht  man 
etwa  100  in  tiefer  als  der  Rand  die  Lava  in  regelmässigen  Intervallen  auf- 
und  absteigen. 

e 


Digitized  by  Google 


LXVI 


1 


So  gewaltig  uns  die  Katastrophen  am  Vesnv  und  Aetna  erscheinen 
mögen,  sie  werden  noch  bei  weitem  öbertroffen  durch  Ausbrüche  von  ausser- 
europäischen  Vulkanen.  Es  hat  Vulkanausbrüche  gegeben  von  einer  Heftig- 
keit, dass  ihre  Wirkung  über  die  ganze  Erde  zu  spüren  war.  So  der  Aus- 
bruch des  Krakatau  im  Jahre  1883.  Der  Krakatau  bildet  eine  Insel  in  der 
Sundastrasse.  Auch  hier  steigerte  sich  die  Thätigkeit  des  Berges  durch  eine 
längere  Epoche  zu  einem  ungeheuren  Paroxysmus.  Schon  am  20.  Mai  1883 
stiess  der  Krater,  der  seit  zweihundert  Jahren  völlig  erloschen  erschien,  eine 
Pinienwolke  von  11000  m Höhe  aus,  die  aber  bis  auf  27000  m stieg.  Ain 
27.  August  erreichte  die  Katastrophe  mit  ihrem  Höhepunkte  auch  ihr  Ende 
in  dem  teilweisen  Einsturz  der  Insel.  Wo  vorher  ein  800  m hoher  Berg  lotete 
man  nun  200 — 300  m Meerestiefe,  während  in  der  Nähe  von  der  herabfallenden 
Asche  neue  Inseln  aufgeschüttet  waren.  Die  Detonation,  von  welcher  dieser 
Einsturz  begleitet  war,  wurde  bis  in  Entfernungen  von  durchschnittlich 
3400  km  gehört.  Das  ist  so  weit,  wie  von  hier  bis  Spitzbergen  oder  Kairo. 
Die  Flutwelle  vollends,  die  er  im  Meere  aufwarf,  fegte  über  die  benachbarten 
Inseln  hin  die  ganze  Bewohnerschaft  vernichtend.  Wie  eine  Mauer  erreichte 
sie  36  m hoch  die  53  km  entfernte  Küste  Javas.  Drei  Städte,  zahlreiche 
Dörfer  und  ganze  Dörfer  wurden  vollständig  vernichtet  und  schwere  Korallen- 
blöcke vom  Meeresgründe  ans  Land  geworfen.  Aber  die  Gewalt  der  Woge 
war  nicht  gebrochen;  sie  zog  ihre  Kreise  über  den  ganzen  Stillen  wie  den 
Indischen  Ocean,  selbst  in  den  Atlantischen  hinein.  Aus  der  Zeit,  nach 
welcher  sie  die  Küsten  von  Afrika  und  Amerika  erreichte,  fand  man  eine 
Geschwindigkeit  von  566  km  in  der  Stunde.  Noch  grösser,  wenn  auch  ohne 
Schaden  anzurichten,  war  die  Erschütterung  der  Atmosphäre.  Zehn  Stunde« 
nach  dem  Ansbruche,  von  dem  man  damals  noch  nichts  wusste,  beobachtete 
man  in  Berlin  eine  plötzliche  Schwankung  des  Barometers,  der  nach  16  Stunden 
eine  zweite  folgte.  Beide  Schwankungen  waren  durch  dieselbe  Luftwelle  ver- 
ursacht, die  vom  Krakatau  ausging.  Sie  erreichte  Berlin  auf  dem  kürzesten 
Wege  über  Indien  und  Persien  eher  als  in  der  entgegengesetzten  Richtung. 
Aus  der  Zeit,  in  welcher  die  Welle  den  ersteren  Weg  zurücklegte,  ergibt  sich 
eine  Geschwindigkeit  von  rund  1000  km  in  der  Stunde.  Bei  dieser  Ge- 
schwindigkeit sind  aber  gerade  26  Stunden  für  den  längeren  Weg  erforderlich. 
Nach  einer  Periode  von  36  Stunden,  die  also  einer  Umkreisung  der  Erde 
entspricht,  trat  die  Erscheinung  noch  mehrmals  auf,  um  schwächer  und 
schwächer  werdend  schliesslich  zu  verklingen.  Hiermit  waren  aber  noch  nicht 
alle  Wirkungen  des  Ausbruches  verschwunden.  Im  Spätherbste  desselben 
Jahres  beobachtete  man  auf  der  ganzen  Erde  allabendlich  ein  prachtvolles 
Abendrot,  viel  intensiver  und  ausgedehnter  als  gewöhnlich.  Nach  einer  leb- 
haften Diskussion  über  die  Ursachen  dieser  auffallenden  Erscheinung  ist  die 
Ansicht  zur  Anerkennung  gelangt,  dass  das  Vorhandensein  eines  überaus 
feinen  Staubes  von  0,0016  mm  Korngrösse  in  einer  Höhe  von  32  bis  37  km 
sie  bedinge,  und  dass  dieser  Staub  durch  den  Krakatauausbruch  in  die 
Atmosphäre  gelangt  sei.  Durch  allmähliches  Niedersinken  desselben  schwand 
diese  Erscheinung  und  verwandte,  die  durch  drei  Jahre  hindurch  beobachtet 


Digitized  by  Google 


I 


LXVII 


werden  konnten.  Man  hatte  das  Phaenomen  nirgends  vor  dieser  Katastrophe 
und  nach  derselben  zunächst  in  der  näheren  Umgebung  des  Krakatau  wahr- 
genommen. Es  steht  übrigens  nicht  vereinzelt  da,  wenngleich  es  eine  seltene 
Ausnahme  ist.  Woher  es  kommt,  dass  selbst  sehr  starke  Ausbrüche  in  der 
Kegel  nicht  von  dieser  Erscheinung  begleitet  sind,  bedarf  noch  der  Auf- 
klärung. 

Dieser  grosse  Ausbruch  des  Krakatau  zeigt  die  ungeheure  Gewalt  der 
vulkanischen  Kräfte  und  die  Grösse  der  Gesteinsmassen,  welche  durch  sie 
dem  Erdinnere  entrissen  werden  können.  Letztere  auch  nur  annähernd  zu 
schätzen  ist  unmöglich,  da  sie  über  ausgedehnte  Länderstrecken  verteilt 
werden.  Ueberhaupt  stellen  die  Lavaströme  in  den  allermeisten  Fällen  nur 
einen  kleinen  Teil  der  ausgeworfenen  Masse  vor.  Die  grösste  Menge  erscheint 
in  Form  von  Stanb  und  Asche,  wozu  auch  der  Bimstein  zu  rechnen  ist.  Ihrer 
Zusammensetzung  nach  sind  diese  Produkte  nichts  anderes  als  Lava.  Die 
Gasblasen,  welche  dem  Krater  entweichen,  durchschlagen  die  Säule  der 
flüssigen  Lava  mit  solcher  Gewalt,  dass  sie  dieselbe  zerstäuben  und  mit  sich 
emporreissen.  Einige  Vulkane,  wie  die  javanischen,  werfen  Lava  fast  nur  in 
dieser  Form  aus.  Bei  andereu  nehmen  auch  die  Lavaströme  ungeheure 
Dimensionen  an.  Die  gebrauchen  zu  ihrer  vollen  Erkaltung  sehr  lange  Zeit, 
oft  50  Jahre  und  mehr,  was  bei  ihrer  grossen  Ausdehnung  und  der  anfänglich 
hohpn  Temperatur,  die  zu  1500°  angenommen  wird,  nicht  zu  verwundern  ist. 
Entströmte  doch  dem  Skaptar  Jökull  auf  Island  im  Jahre  1783  eine  Lava- 
masse, deren  Volumen  auf  das  des  Montblanc  geschätzt  wird. 

Man  spricht  von  feuerspeienden  Bergen  und  denkt  dabei  zunächst  an 
Hammen.  Was  die  erregte  Phantasie  vieler  Zuschauer  als  Flammen  bezeichnet, 
ist  nichts  weiter  als  der  Wiederschein  der  glühenden  Lava  im  Krater  an  den 
wallenden  Dampf-  und  Staubwolken.  Die  vulkanische  Asche  wird  so  nur 
bezeichnet  wegen  ihrer  Ähnlichkeit  mit  Verbrennungsprodukten;  die  Lava 
brennt  nicht.  Doch  hat  man  auch  in  seltenen  Fällen  wirkliche  Flammen  von 
fahler  Farbe  wahrgenommen,  aber  nur  in  sehr  beschränkter  Ausdehnung. 
Vermutlich  rührten  sie  von  brennendem  Wasserstoff  her.  — 

Es  giebt  wohl  keine  Naturerscheinung,  die  uns  die  Frage  nach  ihren 
Ursachen  so  aufdrängt,  wie  die  Vulkane.  Wodurch  sind  sie  entstanden? 
Welchen  Ursprunges  sind  die  gewaltigen  Kräfte,  die  so  grosse  Gesteinsmassen 
aus  einer  noch  unbekannten,  aber  jedenfalls  sehr  bedeutenden  Tiefe,  empor- 
heben?  Woher  der  regellose  Wechsel  von  Kühe  und  vernichtenden  Paroxysmen? 
Das  sind  die  Hauptfragen,  um  deren  Beantwortung  es  sich  handelt.  Gewiss 
ist  eine  solche  versucht,  so  lange  denkende  Menschen  zitternd  und  bewundernd 
Zuschauer  dieser  Phaenomene  sind.  Verhältnismässig  spät  erst,  in  der  zweiten 
Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts  begann  auf  Grundlage  der  Erfahrung  die 
systematische  Erforschung  der  Veränderungen,  welche  die  Erdoberfläche  im 
Laufe  der  Zeit  dnrchgemacht  hat.  Die  Wiege  der  Geologie  stand  in  Deutsch- 
land, und  zwei  Deutsche  waren  es,  die  sich  um  die  Erforschung  der  vul- 
kanischen Erscheinungen  hochverdient  gemacht  haben,  Alexander  von  Hum- 
boldt und  Leopold  von  Buch.  Die  Erfahrungen  und  Entdeckungen  ihrer  mühe- 

e* 


Digitized  by  Google 


LXVIII 


vollen  Reisen  haben  zu  Anschauungen  geführt,  die  zum  Teil  bis  in  die  neuest« 
Zeit  herrschend  geblieben  sind. 

Wo  man  auch  auf  der  Erde  in  Bergwerken  oder  Bohrlöchern  unter  die 
Oberfläche  vorgedrungen  ist,  hat  man  ein  erhebliche  Zunahme  der  Temperatur 
wahrgenommen  und  das  ebenso  unter  dem  ewig  gefrorenen  Boden  Sibiriens 
wie  unter  dem  sonnedurchglflhten  Perus.  Die  höchste  so  beobachtete  Temperatur 
ist  etwa  50°  C.  Dass  die  Temperatur  noch  höher  steigt,  beweisen  die  über 
die  ganze  Erde  verbreiteten  heissen  Quellen  und  vor  allem  die  glühende  Lava 
der  Vulkane,  die  sich  unter  den  höchsten  Breiten  sowohl,  wie  zwischen  den 
Tropen  linden.  Diese  Beobachtungen  verlieren  das  auf  den  ersten  Blick  Über- 
raschende durch  die  Kant-Laplaco’sche  Theorie  von  der  Entstehung  des 
Planeten-Systems.  Nach  dieser  Theorie  stellen  wir  uns  vor,  dass  sämtliche 
Planeten,  also  auch  die  Erde,  ursprünglich  von  der  Sonne  nicht  geschieden 
waren,  sondern  mit  ihr  einen  einzigen  Ball  gasförmiger  Materie  von  ausser- 
ordentlich hoher  Temperatur  bildeten.  Nach  und  nach  trennte  sich  dieser 
Ball  in  die  einzelnen  Glieder  des  Planetensystems.  Der  Kern  verdichtete  sich 
zur  heutigen  Sonne.  Durch  fortschreitende  Abkühlung  gingen  die  Planeten, 
insbesondere  die  Erde,  in  ihren  jetzigen  Zustand  über.  Die  Abkühlung  kann 
aber  nur  von  der  Oberfläche  aus  stattfinden.  Also  muss  sich  das  Innere  eine 
höhere  Temperatur  bewahrt  haben.  Wenn  man  zur  Erklärung  der  Hitze  des 
Erdkernes  diese  Theorie  heranzieht,  so  fällt  dabei  besonders  ins  Gewicht,  dass 
dieselbe  eine  Folge  der  Homologien  des  ganzen  Planetensystems  ist.  Sie  ge- 
stattet uns  aus  den  immerhin  lückenhaften  Beobachtungen  den  Schluss  zu 
ziehen,  dass  überall  in  der  Erde  eine  höhere  Temperatur  herrscht,  und  dass 
dieselbe  mit  der  Tiefe  beständig  zunimmt.  Macht  man  die  Annahme,  dass 
diese  Zunahme  immer  in  demselben  Maase  erfolgt,  wie  man  sie  in  den  ober- 
flächlichen Schichten  beobachten  konnte  — aus  theoretischen  Gründen  kann 
sie  sich  erst  in  erheblichen  Tiefen  verlangsamen  — , so  gelangt  man  schon 
in  gar  nicht  so  grossen  Tiefen  zu  Temperaturen,  denen  gegenüber  kein  Gestein 
der  Erdoberfläche,  auch  das  am  schwersten  schmelzbare,  seine  Festigkeit 
behält. 

Die  ältere  Theorie  des  Vulkanismus  nimmt  nun  an,  das  thatsächlieh 
die  Erde  in  ihrem  weitaus  grössten  Teile  sich  im  glühend  flüssigen  Zustande 
befinde,  und  die  feste  Kinde  im  Verhältnis  zum  Durchmesser  der  Erde  sehr 
dünn  sei.  Über  die  absolute  Dicke  der  Schale  gehen  die  Ansichten  auseinander. 
Im  Allgemeinen  setzte  man  sie  auf  etwa  20  Meilen  an.  Die  Erdrinde  sei  mm 
nicht  überall  zusammenhängend,  sondern  an  einzelnen  Stellen  durchlöchert 
und  diese  Löcher  haben  ihre  obere  Ausmündung  in  den  Kratern  der  Vulkane, 
sodass  in  denselben,  wenn  sie  nicht  verstopft  sind,  die  Lava  jederzeit  empor- 
steigen  könne.  Denn  unter  Lava  haben  wir  nichts  anders  zu  verstehen,  als 
eben  die  flüssige  Masse  des  Erdinneni.  Es  fragt  sich  nun  noch,  welche  Kraft 
sie  emportreibt. 

Das  imposante  Bild  eines  Vulkanausbruches  wird  vor  allem  bedingt 
durch  die  Dampfsäule,  welche  mit  grosser  Kraft  aus  dem  Schlunde  hervor- 
bricht. Bedenkt  man  nun  mit  wie  grossen  Kräften  zusammengepresste  Dämpfe 


Digitized  by  Google 


LXIX 


iu  nrraere»  Dampfmaschinen  und  Geschützen  wirken,  so  liegt  es  nahe,  dem 
Ausdehnungsbestreben  verdichteter  Gase  die  in  Frage  stehenden  Wirkungen 
zuzuschreiben.  Man  muss  dabei  beachten,  dass  die  Tendenz  sich  auszudehnen, 
bei  einem  Gase  nicht  allein  mit  dem  Drucke,  unter  welchem  es  steht,  sondern 
auch  mit  der  Temperatur  wächst.  Wasser,  welches  sich  in  der  Lava  der 
Tiefe  befindet  und  bei  der  hohen  Temperatur  trotz  des  grossen  Druckes  nur 
gasförmig  sein  kann,  muss  eine  ausserordentliche  Spannkraft  besitzen.  Man 
hielt  dieselbe  für  hinreichend,  die  Lavasäule  im  Schlote  der  Vulkane  soweit 
zu  heben,  dass  ein  Ausfluss  aus  dem  Krater  stattfindet.  Man  glaubte  sogar, 
dass  sie  im  Stande  sei,  Stellen  der  Erdrinde  von  geringerem  Widerstande 
blasenförmig  aufzutreiben.  Wenn  eine  solche  Blase  platze,  so  stürze  der 
mittlere  Teil  ein,  während  der  Rand  infolge  seiner  Steifigkeit  stehen  bleibe 
und  ein  Kinggebirge  bilde,  wie  es  z.  B.  der  Vesuv  vor  seinen  Ausbruch  im 
Jahre  79  darstellte,  und  wie  sie  schön  ausgebildet  auf  dem  Monde  zu  be- 
obachten sind.  Unterstützt  wurde  diese  Ansicht  durch  Berichte  über  neuent- 
standene Vulkane.  Im  Jahre  1538  entstand  am  Golf  von  Pozzuoli  unweit 
Neapel  an  einer  bis  dahin  ebenen  Stelle  in  wenigen  Tagen  ein  Vulkan,  der 
Monte  Nuovo,  welcher  seither  keinen  Ansbruch  wieder  gehabt  hat.  Der 
Jomllo  in  Mexico  wurde  in  einer  einzigen  Nacht  des  Jahres  1759  500  m 
hoch  über  einer  Ebene  aufgeworfen.  In  beiden  Fällen  wollen  Augenzeugen 
eine  anfängliche  blasenförmige  Auftreibung  des  Bodens  beobachtet  haben. 

Woher,  werden  Sie  fragen,  kommt  denn  das  Wasser,  dessen  Dampf 
solche  Wirkungen  vollbringt?  Viele  Geologen  behaupten,  dasselbe  entstamme 
dem  Meere.  Unter  dem  Drucke  der  meistens  mehrere  Tausend  Meter  dicken 
Wasserschicht  des  Ocean  sickert  nach  ihrer  Vorstellung  ein  Teil  des  Wassers 
in  immer  grössere  Tiefe  bis  es  schliesslich  an  der  Grenze  der  festen  Erdrinde 
mit  den  glühenden  Lavamassen  in  Berührung  kommt.  Dem  sich  ent- 
wickelnden Drucke  vermag  schliesslich  die  geschmolzene  Erdmasse  nicht  mehr 
zu  widerstehen.  Sie  weicht  in  die  Eruptionskanäle  der  Vulkane  aus,  und  hier 
finden  auch  die  Wasserdämpfe  ihren  Ausweg.  Man  kam  auf  diesem  W'ege 
ganz  logisch  zu  der  Ansicht,  dass  ein  thätiger  Vulkan  für  seine  Umgebung 
eine  sehr  heilsame  Einrichtung  sei.  Seine  Thätigkeit  beweise  ja,  dass  in  der 
Nähe  grössere  Wassermassen  zum  Erdkern  gelangen.  Fänden  also  die 
Dämpfe  keinen  Ausweg  in  dem  offenen  Schlote,  so  müssten  sie  sich  am  Ende 
einen  anderen  Ausweg  bahnen,  was  zum  mindesten  mit  noch  viel  heftigeren 
Erschütterungen  verbunden  sein  würde.  Der  Vulkan  sei  gleichsam  als  ein 
Sicherheitsventil  und  somit  als  das  kleinere  Übel  zu  betrachten.  Ihre  wesent- 
lichste Stütze  fand  diese  ganze  Auffassung  in  dem  Umstande,  dass  der  grösste 
Teil  der  328  thätigen  Vulkane  sich  auf  Inseln  befindet  und  der  Rest  fast 
stets  in  geringer  Entfernung  vom  Meere.  Ein  Blick  auf  eine  Karte,  in  welche 
die  Vulkane  eingetragen  sind,  zeigt  das.  Diese  älteren  Ansichten  über  das 
Zustandekommen  der  vulkanischen  Erscheinungen  haben  besonders  durch  die 
populären  Schriften  A.  v.  Humboldts  weite  Verbreitung  gefunden  und  dürften 
auch  heute  noch  im  Kreise  der  nicht  specifisch  naturwissenschaftlich  Gebildeten 
ausschlieslich  bekannt  sein. 


Digitized  by  Google 


LXX 


Doch  die  Kritik  ist  unerbittlich.  Der  Punkt,  an  welchem  sie  in  dem 
vorgetragenen  Erklärungsystem  der  älteren  Geologie  erfolgreich  angesetzt 
hat,  ist  besonders  die  als  selbstverständlich  hingestellte  Voraussetzung,  dass 
dass  Erdinnere  flüssig  sei.  Wie  hat  man  sich  diese  Flüssigkeit  vorzustellen? 
Man  wird  mir  erwidern:  Das  sieht  man  ja  an  der  Lava.  Allein  die  Lava  ist 
hinsichtlich  ihrer  Viscosität,  d.  i.  des  Grades  der  Flüssigkeit  oder  Beweglich- 
keit sehr  verschieden.  Zuweilen,  aber  in  seltenen  Fällen  ist  sie  so  dünnflüssig 
gewesen,  dass  sie  pfeilschnell  die  steilen  Gipfel  herabfloss.  So  beobachtete 
man  1805  am  Vesuv  einen  Strom,  der  in  den  ersten  4 Minuten  5,5  km  zurück- 
legte. In  der  Überzahl  der  Fälle  tritt  die  Lava  aber  bereits  sehr  strengflüssig 
ans  dem  Krater. 

Wir  müssten  nun  dem  Erdinnern  die  Viskosität  der  dünnflüssigsten 
Lava  zuschreiben  und  von  der  strengflüssigen  annehmen,  dass  sie  sich  im 
Eruptionskanale  bereits  mehr  oder  weniger  abgekühlt  habe.  Das  Bild,  welches 
wir  uns  so  von  dem  Erdkörper  machen  müssten,  wird  treffend  wiedergegeben 
durch  den  Vergleich  mit  einem  Ei.  Denn  wenn  die  Erdrinde  auch  20  Meilen 
dick  ist,  so  ist  diese  Dicke  im  Verhältnisse  zum  Durchmesser  der  Erde  gen  an 
gleich  der  der  Eierschale.  Ein  solcher  Zustand  ist  nun  aus  verschiedenen 
Gründen  wenig  wahrscheinlich.  Die  höchste  Erhebung  des  Festlandes  über 
dem  Meere  beträgt  8000  m und  ebenso  viel  die  grösste  Meerestiefe.  Da  die 
Erdrinde  nicht  überall  festen  Zusammenhang  hat,  ist  schwer  verständlich, 
weshalb  sie  im  Gleichgewicht  ist,  gleichgültig,  ob  die  Grenze  der  flüssigen 
Erdmasse  den  äusseren  Erhebungen  und  Vertiefungen  folgt  oder  nicht.  Vor 
allem  aber  müssten  Sonne  und  Mond  auf  den  Erdkern  ähnlich  wirken,  wie 
auf  die  Oceane  und  eine  regelmässige  Ebbe  und  Flut  hervorbringen.  Und 
diese  müsste  die  Erdrinde  mitmachen;  denn  sie  kann  nicht  als  so  fest  ange- 
sehen werden,  dass  sie  das  Zustandekommen  einer  solchen  Formveränderung 
zu  verhindern  vermöchte.  Wenn  sie  aber  dieselbe  in  gleichem  Betrage  erführe 
wie  die  Meeresoberfläche,  so  könnte  an  den  Küsten  die  Flut  und  Ebbe  gar 
nicht  in  Erscheinung  treten.  Bei  mehr  oder  weniger  zähflüssiger  Erdmassj 
würde  nicht  die  ganze  Meeresflut  beobachtet  werden,  sondern  nur  der  Unter- 
schied, um  welchen  sie  die  des  Festlandes  übertrifft.  Auf  rechnerischem 
W ege  ist  der  Nachweis  versucht,  dass  eine  Meeresflut  in  dem  thatsächlichen 
Betrage  nur  zur  Ausbildung  gelangen  kann,  wenn  die  Erdmasse  keine  Flut 
erfährt. 

Eine  Flutbewegung  des  Erdkernes  müsste  sich  ferner  durch  eine  regel- 
mässige Schwankung  der  Erdachse  verraten,  eine  Erscheinung,  die  mit  grosser 
Genauigkeit  kontrolliert  werden  kann.  Das  Verdienst,  diesen  Gedanken 
mathematisch  durchgeführt  zu  haben,  gebührt  zwei  englischen  Physikern. 
W.  Thomson  und  G.  H.  Darwin.  Sie  fragten  sich,  welchen  Grad  der  Starrheit 
muss  man  der  Erde  im  ganzen  beilegen,  damit  diese  Oscillationen  entsprechend 
der  Beobachtung  unterhalb  einer  sicher  wahrnehmbaren  Grenze  bleiben.  Sie 
fanden  eine  Festigkeit  annähernd  gleich  der  des  Stahles.  Wenn  nun  auch 
diese  Untersuchungen  vielfach  angefocliten  sind,  und  neuerdings  Schwankungen 
der  Erdachse  in  sehr  geringem  Betrage  nachgewieson  sind,  die  aber  dadurch  [ 


Digitized  by  Google  J 


LXXI 


erklärt  werden  können,  dass  das  Erdinnere  zwar  nicht  flüssig  aber  auch  nicht 
absolut  starr  ist,  so  scheint  doch  die  Mehrheit  der  heutigen  Geologen  die 
Hypothese  vom  flüssigen  Erdkern  fallen  gelassen  zu  haben. 

Bei  ihrer  Aufstellung  ist  zudem  ein  wesentliches  Moment  ausser  Acht 
gelassen,  nämlich  der  Umstand,  dass  mit  dem  Eindringen  in  die  Erde  nicht 
nur  die  Temperatur,  sondern  auch  der  Druck  zunimmt.  Wenn  schon  der 
Druck  des  Wassers  in  grösseren  Meerestiefen,  die  doch  8 km  nicht  überschreiten, 
sich  nach  Hunderten  von  Atmosphären  bomisst,  wie  gewaltig  müssen  die  viel 
schwereren  Gesteinsmassen  schon  in  einer  Tiefe  von  weniger  als  20  Meilen 
auf  ihrer  Unterlage  lasten?  Durch  einen  hinreichend  hohen  Druck  kann  die 
Wirkung  der  Temperatur  wieder  aufgehoben  werden  und  die  Gesteinsmassen 
bleiben  fest.  Zwar  können  nicht  alle  Körper  durch  Druckerhöhung  am 
Schmelzen  gehindert  oder  was  dasselbe  besagt,  vom  flüssigen  in  den  festen 
Zustand  fibergefflhrt  werden.  Das  Wasser  z.  B.  verhält  sich  gerade  umgekehrt. 
Eis  kann  durch  Druck  allein,  ohne  Erwärmung,  zum  Schmelzen  gebracht 
werden.  Dass  die  in  Betracht  kommenden  Gesteine,  Granit,  Basalt,  Lava  und 
andere,  zu  der  ersten  Kategorie  von  Körpern  gehören  ist  lediglich  eine  For- 
derung der  Geophysik.  Eine  experimentelle  Bestätigung  ist  zur  Zeit  nicht 
möglich,  aus  dem  einfachen  Grunde,  weil  wir  keine  Behälter  hersteilen  können, 
welche  so  hohe  Temperatur  und  so  hohen  Druck  gleichzeitig  auszuhalten  im 
stände  wären.  Eiserne  z.  B.  sind  ausgeschlossen,  denn  sie  schmelzen  selbst 
bei  der  erforderlichen  Temperatur.  Man  kann  indessen  die  Frage  noch  auf 
andere  Weise  entscheiden.  Körper  wie  das  Eis,  welche  durch  Druck  ver- 
flüssigt werden  können,  sind  im  festen  Zustande  leichter  als  im  flüssigen. 
Daher  schwimmt  das  Eis  auf  dem  Wasser.  Solche  Körper  dagegen,  die  sich 
durch  Druckanwendung  zum  Ersteren  bringen  lassen,  sinken  in  ihrer  Schmelz- 
flüssigkeit unter.  Nun  hat  man  aber  in  der  Lava  geschmolzenes  Gestein. 
Aber  hier  bleiben  die  fest  gewordenen  Teile,  wie  schon  erwähnt,  auf  den 
flüssigen  liegen.  Es  hat  daher  den  Anschein,  als  ob  die  Lava  in  die  Kategorie 
des  Wassers  gehöre  und  dann  würde  der  im  Innern  der  Erde  herrschende 
Druck  nicht  nur  nicht  den  Schmelzfluss  verhindern,  sondern  ihn  im  Gegenteil 
begünstigen.  Die  Beobachtung  an  den  erstarrenden  Lavaströmen  kann  aber 
nicht  entscheidend  sein ; denn  die  noch  nicht  festgewordene  Lava  macht  wahr- 
scheinlich durch  ihre  Zähigkeit  das  Untersinken  der  oberflächlichen  Schlackeu 
unmöglich.  Professor  v.  Lasaulx  hat  übrigens  sehr  zutreflbnd  hervorgehoben, 
dass  diese  Frage  gegenstandslos  wird,  wenn  man  annimmt,  dass  die  Erde 
nicht  durchweg  von  gleicher  Zusammensetzung  ist  wie  die  Kinde,  und  hier- 
für sprechen  verschiedene  gewichtige  Thatsachen,  sondern  dass  der  Kern  aus 
Stoffen  bestehe,  die  ausser  einer  höheren  Erstarrungstemperatur  auch  eine 
grössere  Dichte  besitzen  als  die  Silicatgesteine  der  Erdoberfläche.  Solche 
Stoffe  sind  die  Schwermetalle.  Diese  mussten  also  bei  fortschreitender  Ab- 
kühlung zuerst  fest  werden  und  dann  auch  untersinken.  — 

Kehren  wir  nun  zu  den  Vulkanen  zurück,  so  erkennen  wir  sofort,  dass 
die  ältere  Theorio  des  Vulkanismus  sich  der  veränderten  Sachlage  nicht  an- 
passen lässt.  Insbesondere  ist  der  Erhebungstheorie  der  Boden  entzogen, 


Digitized  by  Google 


LXXII 


nach  welcher  die  Vulkane  aus  blasenformigen  Auftreibungen  der  Erdrinde 
hervorgegangen  sein  sollen.  Man  hat  übrigens  schon  ehe  man  den  Schmelz- 
fluss des  Erdinnern  in  Zweifel  zog,  Beobachtungen  am  Aufbau  der  Vulkane 
gemacht,  die  jene  Ansicht  als  irrig  erkennen  Hessen.  Die  erwähnten  Berichte 
von  Augenzeugen  der  Entstehung  des  Monte  Nuovo  und  des  Jorullo  können 
dagegen  nicht  ernstlich  ins  Gewicht  fallen.  Denn  einerseits  liegen  auch 
widersprechende  Schilderungen  vor,  andrerseits  sind  die  Beobachtungen  aus 
sicherer  Ferne  und  dazu  von  Leuten  gemacht,  die  einer  Täuschung  leicht 
ausgesetzt  waren.  Schneiden  wir  ein  Blatt  Papier  vom  Mittelpunkte  am 
strahlenförmig  ein  und  biegen  wir  die  Zipfel  zu  einem  Kegel  empor,  so  müssen 
sich  die  Schnitte  nach  der  Spitze  erweitern.  Ganz  ähnlich  müssten  die  gemäss 
der  Erhebnngsthcorie  entstandenen  Feuerberge  strahlenförmig  von  der  Spitze 
auslaufende  Spalten  aufweisen,  die  sich  nach  oben  erweitern.  An  vielen 
Vulkanen  beobachtet  man  nun  in  der  That  radiale  Schluchten,  die  Barancos, 
die  man  früher  als  eine  Bestätigung  jener  Theorie  ansprach.  Aber  die  Ba- 
rancos  laufen  nach  aussen,  also  auch  nach  unten  breit,  nach  oben  schmal 
aus  und  erweisen  sich  dadurch  als  Einschnitte,  die  das  Kegcnwasser  aus  den 
lockeren  Kegeln  ausgespült  hat.  In  Übereinstimmung  mit  dieser  Erklärung 
werden  die  Barancos  besonders  bei  tropischen  Vulkanen  z.  B.  am  Kilimand- 
jaro,  auf  den  Azoren  und  Java  angetroffen.  Denn  zwischen  den  Tropen 
sind  die  Regengüsse  viel  häufiger  und  heftiger  als  in  höheren  Breiten. 

Alle  Vulkane,  in  deren  inneren  Bau  man  an  Abstürzen  und  Einschnitten 
Einblick  genommen  hat,  haben  sich  vielmehr  als  blosse  Aufschüttungen  des 
vulkanischen  Materials  erwiesen.  Ihre  innere  Festigkeit  erhalten  diese  Aschen- 
kegel zum  Teil  durch  die  eingeschalteten  Lavaströme,  besonders  aber  durch 
Lavagänge,  welche  vom  Schlote  aus  den  Berg  wie  ein  Gebälk  durchsetzen. 
Wenn  ein  heftiger  Ausbruch  den  Kraterschlund  sehr  erweitert  hat,  so  kann 
der  Gipfel  des  Berges  nach  innen  einstürzen.  So  ist  in  vorhistorischer  Zeit 
auch  der  Gipfel  des  Vesuvs  eingestürzt  und  dadurch  entstand  der  Ringwall, 
von  dem  ein  Teil  in  dem  heutigen  Somma  noch  erhalten  ist.  Die  grössten 
Einsturzkrater  der  Erde  sind  die  des  Tengger  und  Manindjoe  auf  Sumatra. 
Auch  die  Insel  Krakatau  und  benachbarte  sind  nur  die  höchsten  Erhebungen 
auf  dem  Rande  eines  solchen  Kraters,  der  sich  im  übrigen  unter  dem  Meeres- 
spiegel befindet. 

Die  Erklärung  der  vulkanischen  Erscheinungen  auf  der  neu  gewonnenen 
Grundlage  ist  ungleich  schwieriger.  Allein  es  ist  mit  Erfolg  ein  Weg  ein- 
geschlagen,  der  zu  einer  vollen  Einsicht  in  das  Wesen  dieser  Vorgänge  zu 
führen  verspricht.  Als  den  Ausgangspunkt  der  neueren  Theorie  kann  man 
die  Erdbeben  ansehen.  Ich  habe  von  dieser  Erscheinung  bisher  wenig  ge- 
sprochen, obwohl  sie  bei  den  Eruptionen  eine  grosse  Rolle  spielt.  Aber  der 
Umstand  schon,  dass  Erdbeben  in  Gegenden  auftreten  können,  in  denen  von 
sonstigen  vulkanischen  Äusserungen  keine  Spuren  wahrzunehmen  sind,  beweist, 
dass  wir  es  mit  einer  allgemeineren  Erscheinung  zu  thnn  haben. 

Die  Erdbeben  sind  in  ihrem  Auftreten  sehr  mannigfacher  Natur,  sowohl 
was  die  Art  und  dio  Heftigkeit  der  Bewegung,  als  die  Dauer  und  Ausbreitung 


Digitized  by  Google 


LXXIII 


anlangt.  Die  Erschütterung  wird  bald  als  ein  von  unten  nach  oben  ge- 
richteter, aber  nicht  immer  gerade  senkrechter  Stuss,  bald  als  schwingende 
Bewegung  des  Bodens  empfunden.  Innerhalb  des  Gebietes,  welches  von 
einem  Erdbeben  betroffen  wird,  äussert  sich  dasselbe  in  der  Kegel  nicht 
überall  in  derselben  Weise.  An  der  Grenze  machen  sich  nur  schwingende 
Bewegungen  bemerkbar;  im  Innern  finden  sich  dagegen  Stellen,  die  nur 
Stösse  verspürt  haben.  Der  äussere  Bewegungsvorgang  hat  daher  eine  go- 
wisse  Ähnlichkeit  mit  dem  Wellensystem,  das  ein  fallender  Stein  auf  einem 
Wasserspiegel  hervorruft.  Auch  beim  Erdbeben  nimmt  man  an,  dass  die 
Schwingungen  nur  durch  den  Ausgleich  der  Störung,  die  der  Stuss  horvor- 
brachte,  zu  Stande  kommt.  Die  Ausbreitung  der  Erdbebenwellen  ist  aber 
durchaus  nicht  so  regelmässig,  und  die  Stelle,  von  der  sie  ausgehen,  also  der 
Ort  des  senkrechten  Stosses  ist  keineswegs  immer  ein  Punkt.  Die  Intensität 
der  Stösse  schwankt  zwischen  weiten  Grenzen.  Bei  den  heftigsten  Vertikal- 
stössen  sind  ganze  Häuser  mit  ihren  Fundamenten  aus  der  Erde  emporgestossen. 
Unter  ihrem  Einflüsse  wogte  der  Boden  wie  eine  vom  Sturm  erregte  Wasser- 
fläche. Die  schwächsten  Erdbeben  entziehen  sich  der  direckten  sinnlichen 
Wahrnehmung  und  können  nur  noch  durch  empfindliche  Instrumente  nach- 
gewiesen werden.  Die  weitaus  grössere  Zahl  von  Erdbeben  gehört  in  dieso 
Kategorie. 

Nicht  minder  regellos  ist  die  Dauer  der  Erderschütterungon.  In  seltenen 
Fällen  bestehen  sie  aus  einem  einzigen  Stösse,  meistens  aber  aus  einer  mehr 
oder  weniger  grossen  Folge  von  Stössen,  von  denen  nur  ausnahmsweise  der 
erste  auch  der  stärkste  ist.  Ein  leichtes  Zittern  leitet  gleichsam  zur  Warnung 
das  Beben  ein.  Eine  einmal  in  Erschütterung  geratene  Gegend  kommt  oft 
Monate,  selbst  Jahre  lang  nicht  wieder  zur  Kühe.  Die  Zahl  der  Einzeler- 
schütterungen beläuft  sieh  dann  auf  viele  Tausende.  Die  meisten  sind  von 
einem  donnerartigem  Getöse  begleitet.  Das  Erdbeben  von  Phokis  in  Mittel- 
griechenland begann  1870  und  dauerte  über  3 Jahre.  Die  Zahl  der  Stoss- 
und Schallphänomene  schätzte  Julius  Schmidt,  dem  man  zahlreiche  Beobach- 
tungen über  griechische  Erdbeben  verdankt,  auf  % bis  s/4  Millionen. 

Die  Gebiete,  über  welche  Erdbeben  sich  verbreiten,  können  von  unge- 
heurer Ausdehnung  sein.  Das  Erdbeben  von  Lissabon  1755  ist  auf  einer 
Hache  von  30000Ö  Quadratmeilen  gespürt  worden.  Dabei  ist  von  der  Hut- 
welle, die  es  über  den  Atlantischen  Ocean  schickte,  ganz  abgesehen.  Dieses 
Erdbeben  hat  in  der  ganzen  Welt  die  Gemüter  aufs  höchste  erregt.  Kein 
Wunder  also,  dass  man  alle  damit  verbundenen  Erscheinungen,  die  dazu  sich 
in  dicht  bevölkerten  Gegenden  abspielten,  genau  verfolgt  hat.  Wenn  man 
bei  anderen  Erdbeben  eine  gleiche  Ausdehnung  nicht  beobachtet  hat,  es  folgt 
daraus  noch  nicht,  dass  der  Fall  einzig  dastehe.  Über  die  Erdbeben  in  Süd- 
amerika z.  B.  sind  die  Nachrichten  viel  zu  mangelhaft,  als  dass  die  Aus- 
dehnung derselben  sich  beurteilen  Hesse.  Aber  auch  Erdbeben  sind  vorge- 
kornmen,  die  nur  in  ganz  kleinen,  scharf  begrenzten  Gebieten  sich  äusserton; 
so  das  von  Casamieciola  1881,  welches  sich  nur  über  die  kleine  Insel  Ischia 
ausdehnte. 


Digitized  by  Google 


LXXIV 


Der  Umstand,  dass  Deutschland  an  Erdbeben  so  arm  ist,  wie  kaum  ein 
anderes  Land,  bringt  es  mit  sich,  dass  hier  die  Erdbeben  für  immerhin  seltene 
Erscheinungen  gehalten  werden.  Wir  erfahren  aber  bei  weitem  nicht  einmal 
alle  Erdbeben,  die  den  Boden  Europas  erschüttern,  viel  weniger  die  ausser- 
europäischer  Länder.  Seitdem  man  begonnen  hat  diesen  Erscheinungen 
grössere  Aufmerksamkeit  zuzuwenden,  zeigt  es  sich,  dass  selbst  in  Mitteleuropa 
die  seismischen  Bewegungen  der  Erde  ausserordentlich  viel  zahlreicher  sind, 
als  man  je  zuvor  vermutete.  So  wurden  in  der  Schweiz  in  14  Monaten  69, 
in  Japan  an  73  Tagen  36  Erdbeben  gezählt.  Und  dabei  handelt  es  sich  nicht  etwa 
um  Perioden  erhöhter  seismischer  Thätigkeit,  und  es  sind  nur  Erschütterungen 
verzeichnet,  die  ohne  besondere  Instrumente  wahrzunehmen  sind.  Das  zeigt, 
dass  Erdbeben  zu  den  allergewöhnlichsten  Erscheinungen  gehören. 

Dem  Geologen,  der  die  Ursache  der  Erdbeben  ermitteln  will,  kommt 
es  vor  allem  darauf  an,  den  Ort  zu  ermitteln,  von  welchem  die  Erschütterungen 
sich  ausbreiteten.  Es  braucht  ein  solcher  nicht  immer  vorhanden  zu  sein. 
So  trat  das  sehr  genau  beobachtete  Erdbeben  von  Agram  1880  in  dem  weit- 
aus grössten  Teile  des  von  ihm  betroffenen  Gebietes  fast  gleichzeitig  auf,  eine 
Erscheinung,  die  nicht  vereinzelt  dasteht.  Offenbar  ist  ein  etwaiges  Centrum 
an  bez.  unterhalb  der  Stelle  zu  suchen,  wo  das  Beben  zuerst  eintrat.  Sie  za 
bestimmen,  ist  aber  viel  schwieriger,  als  es  scheinen  mag.  Denn  der  Ort  der 
ersten  Beobachtung  braucht  es  keineswegs  zu  sein.  Die  sicherste  Methode 
ist  die  von  C.  v.  See  bach  zuerst  angewandte.  Im  Jahre  1872  wurde  Mittel- 
deutschland von  einem  fühlbaren  Erdbeben  heimgesucht.  Nachträglich  konnte 
an  vielen  Orten  die  Zeit  der  ersten  Erschütterung  festgestellt  werden,  v.  Seebach 
verzeichnet«  nun  auf  einer  Karte  die  Orte,  an  denen  die  erst«  Erschütterung 
gleichzeitig  gemerkt  war.  Fasst  man  zwei  solche  Punkte  ins  Auge,  so  muss 
der  Ausgangspunkt  des  Bebens  von  beiden  gleichweit  entfernt  sein  und  daher 
irgendwo  auf  der  Geraden  liegen,  zu  der  die  Punkte  symmetrisch  gelegen 
sind.  Diese  Linie  wurde  nun  auch  in  die  Karte  eingetragen  und  ebenso  für 
alle  Punktepaare  gleichzeitiger  Erschütterung.  Wenn  das  Erdbeben  sich  von 
einem  einzigen  Punkte  aus  verbreitet  hätte,  so  müssten  alle  Linien  in  diesem 
Punkte  zusammenlaufen.  Das  war  nun  nicht  der  Fall;  wohl  aber  zeigten 
alle  Linien  auf  ein  langgestrecktes  Flusstal,  dessen  geologischer  Bau  schon 
vorher  aufgefallen  war.  Es  verläuft  längs  einer  Spalte  der  Erdrinde,  und  es 
konnte  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  hier  die  Störung  stattgefunden,  welche 
das  Erdbeben  verursachte. 

Auch  auf  andere  Weise  zeigt  es  sich,  dass  Erdbeben  von  solchen  Spalten 
oder  Bruchlinien  abhängig  sind.  In  Niederösterreich  sind  nicht  selten  Erd- 
beben vorgekommen.  Ihr  Schüttergebiot  hat  die  Form  eines  Kreuzes.  Sein 
Querbalken  liegt  dem  Nordrande  der  Alpen  parallel,  während  der  Längsbalken 
sich  hierzu  senkrecht  bis  weit  in  die  Alpen,  aber  noch  weiter  nach  Böhmen 
ja  bis  nach  Sachsen  hinein  erstreckt.  Diese  HauptausdehnungsrichtungcD 
laufen  nun  wieder  an  zwei  Bruchlinien  entlang,  an  deren  Schnittpunkte  das 
Beben  gerade  am  stärksten  empfunden  wurde. 


Digitized  by  Google 


LXXV 


Wie  sieht  nun  eine  solche  Spalte  aus?  In  den  Steinbrüchen  unserer 
nächsten  Umgebung  sipht  man  das  Gestein  deutlich  in  tafelförmigen  Schichten 
angeordnet,  die  fast  horizontal  liegen.  Diese  Schichten  sind  an  vielen  Stellen 
von  senkrechten  Sprüngen  durchsetzt,  die  höchstens  um  einige  cm  klaffen. 
Man  beobachtet  nicht  selten  dass  die  horizontalen  Trennungslinien  der  Schichten 
an  einer  solchen  Spalte  anfhören.  Dann  findet  man  aber  bald,  dass  das  Ge- 
füge auf  beiden  Seiten  derselben  genau  zu  einandor  passt,  nur  dass  die  eine 
Seite  gegen  die  andere  etwas  gesunken  ist.  Störungen  dieser  Art  nennt  der 
Geologe  mit  dem  Bergmann  Verwerfungen.  In  Steinkohlenbergwerken  sind 
sie  ein  üheraus  häufiges  Vorkommen.  Die  Kohlenschicht,  das  Flöz,  hört  an 
einer  Stelle  plötzlich  auf,  wird  aber  etwas  oberhalb  oder  unterhalb  wieder- 
gefunden. Die  Gesteinsschichten  sind  senkrecht  oder  nahezu  senkrecht  wie 
durchschnitten  und  an  der  Schnittfläche  ist  die  eine  Hälfte  abgesunken.  Auf 
der  Erdoberfläche  merkt  man  hiervon  meistens  nichts.  Der  Höhenunterschied 
ist  durch  Verwitterung  verwischt,  und  obwohl  man  jene  Sprünge  auch  als 
Spalten  zu  bezeichnen  pflegt,  sieht  man  keine  klaffenden  Ränder. 

Die  Verwerfungen  können  nun  aber  viele  Hundert,  ja  mehrere  Tausend 
Meter  betragen.  Solch  grosse  Verschiebungen  sind  in  der  Kegel  auch  auf 
der  Oberfläche  leicht  zu  erkennen.  Wenn  man  mit  der  Eisenbahn  von  Ra- 
statt über  Freiburg  nach  Basel  fährt,  sieht  man,  dass  der  Schwarzwald  an 
manchen  Stellen  steil  und  unvermittelt  in  die  Rheinebene  abfallt.  Ein 
gleiches  gilt  von  dem  Ostabhang  der  Vogesen.  Diese  steilen  Abhänge  sind 
nichts  anderes  als  die  Folge  von  Verwerfungen  im  grossartigen  Masse.  Das 
ganze  obere  Rheintlnil  ist  dadurch  entstanden,  dass  der  Streifen  zwischen 
Schwarzwald  und  Vogesen  eingebrochen  ist.  Wenn  die  Ränder  der  stehen- 
gebliebenen Gebirge  sich  nicht  als  schroffe  Felswände  darstellen,  so  liegt  das 
daran,  dass  durch  Erosion  d.  i.  durch  Verwitterung  und  Abspfllung,  aus  ihnen 
allmählich  die  schönen  Kuppen  geformt  sind.  Zahlreiche  malerische  Land- 
schaften verdanken  ihren  Reiz  solcher  Entstehung.  Ich  erwähne  die  Steil- 
küste der  Riviera,  an  der  eine  grosse  Scholle  der  Erdrinde  abgesunken  und 
längst  vom  Meere  bedeckt  ist;  ferner  Salzburg,  das  in  einem  kesselförmigen 
Einsturz  eines  Teiles  des  nördlichen  Alpenrandes  liegt,  den  Gardasee  mit 
seinem  fast  senkrecht  in  blauen  Fluten  abstürzenden  Westufer.  Hier  hat  man 
einen  noch  in  grösster  Deutlichkeit  erhaltenen  Bruchrand. 

Solche  Bruchlinien  durchsetzen  in  grosser  Zahl  und  oft  auf  sehr  grosso 
Entfernungen  die  Erdrinde.  Es  sind  ihrer  verfolgt  vom  Harz  bis  zum  Kaukasus. 
Das  Thal  des  Jordans  und  des  Toten  Meeres  ist  das  nördliche  Ende  einer 
Grabenverseukung  nach  der  Art  dos  Rheinthaies,  die  sich  südlich  bis  in  Deutsch- 
Ostafrika  fortsetzt. 

So  klar  in  allen  diesen  Fällen  die.  Thatsache  des  Abgesunkenseins  in 
die  Augen  springt,  so  wenig  weiss  man  über  den  Vorgang  selbst.  Soviel 
nur  kann  als  feststehend  betrachtet  werden,  dass  der  Abbruch  in  seiner  ganzen 
Ausdehnung  nicht  plötzlich  vor  sich  gegangen  sein  kann,  sondern  nur  all- 
mählich. Eine  ständige,  noch  jetzt  fortdauernde  Verschiebung  hat  man 
allerdings  nicht  direkt  uachweisen  können.  Dagegen  sind,  wenn  auch  nur 


Digiiized  by  Google 


LXXVI 


in  vereinzelten  Fällen,  Zunahmen  von  Verwerfungen  konstatiert,  die  noch  sehr 
jung  sein  mussten,  vielleicht  nur  wenige  Jahre  alt  waren.  Vor  allem  aber 
zwingt  der  Umstand,  dass  Erdbeben  von  solchen  Bruchlinien  ausgehen,  za 
der  Annahme,  dass  die  absinkende  Erdscholle  noch  nicht  zur  Ruhe  gekommen 
ist.  Bei  dem  ungeheuren  Druck  muss  die  Reibung  an  der  Gleitfläche  eine 
sehr  bedeutende  sein.  Daher  kann  eine  gleichförmige  Bewegung  nicht  er- 
wartet werden.  Sie  muss  vielmehr  ruckweise  vor  sich  gehen.  Und  wenn 
auch  die  bei  jedem  Ruck  stattfindende  Verschiebung  sehr  klein  ist,  so  ist  es 
bei  der  Grösse  der  in  Bowegung  gesetzten  Masse  nicht  überraschend,  dass 
sie  mit  einer  fühlbaren  Erschütterung  des  Bodens  verbunden  ist.  Es  stimmt 
mit  dieser  Vorstellung  vorzüglich,  dass  das  Beben  oft  längs  der  ganzen  Bruch- 
linie gleichzeitig  eintritt. 

Die  meisten  Eigentümlichkeiten  der  Erdbeben  werden  uns  nun  ver- 
ständlich. Ihre  Folge  in  regellosen  Pausen  erklärt  sich  daraus,  dass  je  nach 
der  Grösse  des  Widerstandes  die  absinkende  Masse  mehr  oder  weniger  lange 
gehalten  wird.  Kommt  sie  nun  aber  in  Bewegung,  so  muss  es  geradezu  ein 
Ausnahmefall  sein,  wenn  sie  sich  sofort  wieder  setzt.  Wir  sehen  ja  auch, 
dass  Erdbeben  sich  aus  einer  Unzahl  einzelner  Stösse  zusammensetzen  können. 
Es  müssen  ferner  die  absinkenden  Schichten  sich  jeweilig  in  einem  Stadium 
befinden,  in  dem  es  nur  eines  Anstosses  bedarf,  um  die  Bewegung  auszulösen. 
Dieser  Anstoss  kann  aber  durch  nichts  wirksamer  gegeben  werden,  als  durch 
ein  Erdbeben.  In  der  That  ist  es  eine  oft  beobachtete  Erscheinung,  dass  das 
Centrum  eines  Erdbebens  sich  verlegt  und  zwar  längs  einer  Bruchlinie,  so 
dass  die  Erschütterungen  bald  von  diesem,  bald  von  jenem  Punkte  derselben 
ausgehen. 

Bekanntlich  treten  Erdbeben  nicht  überall  in  gleicher  Zahl  und  Heftig- 
keit auf.  Norddeutschland  und  Russland  gehören  zu  den  ordbebenärmsten 
Ländern  dor  Erde.  Hier  finden  sich  auch  keine  Bruchlinion,  an  denen  noch 
erhebliche  Massen  Verschiebungen  stattfinden.  Sie  sind  im  wesentlichen  noch 
unzcrbrochene  Tafelländer.  Dagegen  berichten  die  Zeitungen  nur  zu  oft  über 
Erdbeben  in  Italien  und  an  der  Balkanhalbinsel.  Besonders  die  Gegend  des 
Agoischen  Meeres  ist  von  zahlreichen  und  verheerenden  Erdbeben  heimgesucht. 
Das  hängt  damit  zusammen,  dass  dieses  wie  auch  das  Schwarze  Meer  noch 
gar  nicht  so  alt  ist,  sondern  in  einer  verhältnissmässig  wenig  zurückliegenden 
Zeit  erst  eingebrochen  ist.  Freilich  vermag  die  Geologie  nicht  die  Zahl  der 
Jahrtausende  anzugeben,  welche  seitdem  verflossen  sind.  Jedenfalls  fällt  das 
Ereigniss  weit  vor  die  historische  Zeit,  wenn  auch  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  bereits  Menschen  Zougen  desselben  gewesen  sind.  Im  Vergleich  zu  der 
Zeit  aber,  welche  die  Ausgestaltung  der  Erdoberfläche  insgesamt  erforderte, 
ist  die  seitdem  verstricheue  nur  kur/,  zu  nennen.  Die  steilen  Küsten  des  an- 
stossenden  Festlandes  und  der  Diseln  sind  die  Brucliränder,  an  denen  das 
Senkungsfeld  abgeglitten,  über  welches  sich  schliesslich  das  Meer  ergoss,  und 
die  hier  überall  vorkommenden  Erdbeben  beweisen,  dass  der  Prozess  noch 
nicht  beendet  ist.  Es  hat  sogar  den  Anschein,  als  ob  sich  ein  ähnlicher 
Einbruch  südlich  des  Kaspischen  Meeres  vorbereite,  durch  welchen  dasselbe 


Digitized  by  Google 


LXXVII 


mit  dem  Schwarzen  oder  direkt  mit  dem  Mittelländischen  Meere  in  Verbindung 
gesetzt  werden  könnte. 

Wir  haben  nun  die  wichtigsten  Vorgänge  kennen  gelernt,  die  von  Erd- 
beben begleitet  sind.  Es  ist  von  vornherein  klar,  dass  ein  so  allgemein  ge- 
fasster Vorgang,  wie  das  Erzittern  des  Bodens  sich  nicht  auf  eine  einzige 
Ursache  zurückführen  lasse.  Die  Alpen  sind,  wie  die  meisten  hohen  Gebirge 
durch  Auffaltung  der  Erdrinde  entstanden.  Man  nahm  ehedem  an,  dass  sie 
sieb  mit  einem  einzigen  Ruck  erhoben  hätten.  Durch  den  Umstand  aber,  dass 
die  Alpen  auffallend  oft  von  Erdbeben  betroffen  sind  und  der  Verlauf  der- 
selben in  eigentümlicher  Weise  vom  Baue  des  Gebirges  abhängig  ist,  hat  zu 
der  Überzeugung  geführt,  dass  auch  die  Fältelung  noch  fortdauert  und  die 
Beben  zur  Folge  hat.  Das  beständige  Erzittern  eines  Vulkanes  und  seiner 
nächstens  Umgebung  während  der  Eruption  ist  zum  Teil  durch  die  Erschütterung 
der  Lavasäule  bei  der  explodierenden  Entwicklung  der  Gasblasen  verursacht. 
Auch  Einstürze  von  Höhlen  und  Bergwerken  hat  man  von  mehr  oder  weniger 
erheblichen  Erderschütterungen  begleitet  gesehen.  Ja  selbst  ein  über  das 
Pflaster  rollender  Wagen  ruft  merkliche  Erzitterungen  hervor.  Weist  man 
doch  Sternwarten  und  ähnlichen  Instituten  einen  Platz  an  weitab  von  belebten 
Strassen,  weil  jedes  vorbeikommende  Goföhrt  auch  dio  auf  massiven  Pfeilern 
aufgestellten  Instrumente  in  störende  Schwankungen  versetzt.  — 

Wie  hat  man  sich,  und  das  ist  die  uns  besonders  interessierende  Frage, 
den  Vorgang  des  Absinkens  grosser  Erdschollen  vorzustellen?  Man  kann 
nicht  umhin  unter  den  Senkungsfeldem  grosse  Hohlräume  anzunehmen,  über 
deren  Entstehung  man  sich,  in  grossen  Zügen  wenigstens,  auch  Rechenschaft 
zu  geben  vermag.  Die  Erde  ist  in  fortschreitender  Abkühlung  begriffen.  Den 
Verlust  an  Wärme  deckt  lediglich  das  Erdinnere.  Denn  die  Temperatur  der 
Oberfläche  wird  ausschliesslich  von  der  Sonnenstrahlung  reguliert  und  kann 
unter  Berücksichtigung  der  periodischen  Schwankungen  als  unveränderlich 
angesehen  werden.  Daraus  folgt  aber,  dass  der  Erdkern,  und  zwar  nur  dieser 
sich  zusammenzieht.  Einen  flüssigen  Zustand  desselben  dabei  vorauszusetzen 
ist  gar  nicht  nötig.  Würden  die  äusseren  Erdschichten  einen  vollständigen 
Zusammenhang  und  eine  hinreichende  Festigkeit  besitzen  nach  Art  der  Ei- 
schale, so  müsste  schliesslich  eine  Trennung  zwischen  Kern  und  Rinde  ein- 
treten.  Die  Rindo  würde  sich  dann  wie  ein  Gewölbe  in  sich  selbst  stützen. 
Das  ist  nun  bei  der  Erdkruste  im  ganzen  offenbar  nicht  der  Fall,  wohl  aber 
bei  einzelnen  der  Teile,  in  welche  sie  durch  die  Bruchspalten  zerlegt  ist. 
In  Folge  ihres  Gewichtes  üben  die  Schollen  aufeinander,  gerade  wie  die 
Bogen  einer  Brücke  auf  die  Pfeiler,  einen  seitlichen  Druck  aus.  Sie  befinden 
sich  daher  in  einem  Zustande  tangentialer  Spannung.  Vermag  eine  Scholle 
diesem  Drucke  nicht  Stand  zu  halten,  so  wird  sie  in  sich  zusammengeschoben 
d.  i.  gefaltet.  Ist  sie  aber  stark  genug,  so  bildet  sie  eben  für  sich  ein  Ge- 
wölbe, das  an  der  Peripherie  sich  auf  ein  Widerlager  stützt.  Die  einzige 
Bewegung,  deren  eine  Scholle  in  dieser  Lage  fähig  ist,  besteht  in  einer  Über- 
schiebung der  Ränder,  die  zuweilen  auch  stattfindet,  oder  in  einer  allgemeinen 
Senkung,  vermöge  deren  sie  der  Kontraktion  des  Erdkernes  folgt.  Die  letztere 


Digitized  by 


LXXVlIt 


geht  aber  gleicharmig  vor  sich,  (liis  Naclisinkon  der  Scholle  ungleichförmig, 
ruckweise,  wenn  auch  hei  jedem  Rucke  die  Verschiebung  ausserordentlich 
gering  ist,.  In  gewissen  Fällen  setzt  sich  die  Scholle  als  Ganzes  in  Bewegung 
und  macht  das  durch  ein  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  gleichzeitig  auftretendes 
Erdbeben  bemerkbar.  In  anderen  tritt  die  Bewegung  nur  an  einzelnen  Rändern 
ein.  Es  scheint  auch,  als  ob  zuweilen  Ablösungen  in  der  Tiefe  stattlinden 
und  dass  hiermit  das  Wandern  der  Stosspunkte  an  Bruchlinien  zusammen* 
hängt.  Der  Abbruch  würde  in  diesen  Fällen  also  stück-  oder  schichtenweise 
vor  sich  gehen.  Bei  solchen  Beben  mit  ausgesprochenem  Stosscentrum  hat 
man  sich  bemüht  die  Tiefe  des  Ausgangspunktes  festzustellen.  Trotz  aller 
Ungenauigkeit,  an  der  die  Schätzungen  notwendiger  weise  leiden  müssen,  darf 
es  als  feststehend  angesehen  werden,  dass  das  Stosscentrum  nur  einige  Meilen 
unter  der  Oberfläche  liegen  kann.  Und  das  darf  wiederum  als  eine  Bestätigung 
unserer  Ansicht  betrachtet  werden.  Penn  die  Erdrinde,  welche  durch  Er- 
kaltung starr  geworden  ist,  muss  im  Vergleich  zur  Hauptmasse  der  Erde, 
deren  Schmelzen  trotz  der  hohen  Temperatur  durch  den  Druck  verhindert 
wird,  sehr  dünn  sein. 

Zugegeben  nun,  dass  wirklich  stellenweise  eine  Trennung  zwischen  Erd- 
kern und  Rinde  statthat,  ja  wenn  anch  nur  eine  Neigung  dazu  vorhanden  ist,  die 
sich  durch  eine  Verminderung  des  Druckes  andeutet,  mit  welchem  die  Scholle 
auf  ihrer  Unterlage  lastet,  dann  fällt  hier  der  Grund  für  das  Festbleilten 
der  Massen  fort,  die  Wirkung  der  Temperatur  wird  nicht  mehr  durch  den 
Druck  komptensiert.  Es  müssen  sich  also  unter  den  Senkungsfeldem  grosse 
Seeen  geschmolzenen  Gesteines  d.  i.  Lava  befinden.  Es  eröffnet  sich  damit 
die  Aussicht  den  vulkanischen  Erscheinungen  auf  einem  ganz  anderen  Wege 
beizukomraen.  Man  sieht  vor  allem,  dass  eine  grosse  Starrheit  des  weitaus 
grössten  Teiles  des  Erdkernes  mit  dem  Vorhandensein  flüssiger  Lava  wohl 
vereinbar  ist. 

Wenn  aber  geschmolzenes  Gestein  nur  unter  den  Senknngsfeldem  oder 
den  sie  begrenzenden  Bruchlinien  angetroffen  wird,  dann  muss  in  dem  Vor- 
kommen der  Vulkane,  als  den  Stellen,  an  welche  sie  zu  Tage  tritt,  sich  taine 
Abhängigkeit  von  den  Bruchlinien  nachweisen  lassen.  Die  Entstehung  eines 
Vulkanes  werden  wir  uns  jetzt  ja  so  zu  denken  haben,  dass  beim  Absinkien 
der  Schollen  die  Lava  ausweichen  muss  und  es  auch  durch  die  Spalten  kann. 

In  sehr  vielen  Fällen  freilich,  wo  die  Scholle  sich  nur  nach  einer  Seite  neigt, 
nach  der  andern  aber  hebt,  kann  durch  blosse  Verschiebung  der  Lava  das  ■ 
gestörte  Gleichgewicht  wieder  hergestellt  werden;  im  anderen  mag  die  empor-  j 
gepresste  Lava  die  Oberfläche  nicht  erreichen.  Es  wird  so  verständlich,  I 
dass  nicht  alle  Bruchlinien  mit  Vulkanen  besetzt  sind.  Zur  Bestätigung 
unserer  Ansicht  bedarf  es  daher  nur  des  Nachweises,  dass  die  vorhandenen 
Vulkane  auf  Spalten  aufgesetzt  sind;  und  dieser  Nachweis  ist  in  der  über- 
wiegenden Mehrzahl  der  Fälle  in  der  That  erbracht. 

Diese  Abhängigkeit  der  Vulkane  von  Spalten,  obwohl  dieselben  äusserlich 
nicht  immer  nachweisbar  sind,  tritt  in  mannigfacher  Weise  hervor.  Ich 
erwähnte  schon  die  parasitischen  Krater  des  Ätna.  Jeder  derselben  hat  einen 


Digitized  by  Google  ] 


LXXIX 


ansehnlichen  Berg  aufgeworfen,  der  nur  im  Vergleich  zu  dem  gewaltigen 
Ätna  unbedeutend  erscheint.  Alle  diese  Nebenvulkane,  die  zum  Teil  in  der 
Neuzeit  entstanden  sind,  sind  in  fast  geradlinigen  Reihen  angeordnet,  die  vom 
Ätna  ausstrahlen.  An  dem  isländischen  Vulkane  Laki  besetzen  34  grössero 
und  etwa  60  kleinore  Krater  eine  Strecke  von  24  km  Länge.  Grössere  Vulkane 
stehen  meistens  nicht  so  dicht  gehäuft.  Die  chilenische  Kette  besteht  aus 
33  Vulkanen,  darunter  der  7000  m hohe  Aconcagua,  der  höchste  der  Erde, 
und  zieht  sich  nahezu  geradlinig  über  eine  Strecke  von  1800  km  hin.  Die 
750  km  lange  Reihe  der  mexikanischen  Vulkane  folgt  dem  südlichen  Steil- 
abfalle  des  centralmexicanischen  Plateaus,  welcher  durch  einen  grossen  Bruch 
entstanden  ist.  Die  Vertikalverschiebung  an  demselben  beträgt  gegen  1000 
in.  Die  nördliche  stehengebliebene  Scholle  ist  durch  Nebenspalten  senkrecht 
zur  Hauptspalte  zerstückelt.  An  den  Krenzungsstellen  stehen  die  grössten 
und  thätigsten  Vulkane,  wie  der  Popocatepetl,  Ajusco,  Nevado  de  Toluca. 
Auch  der  Krakatau  steht  im  Konvergenzpunkte  dreier  grosser  Vulkanreihen, 
der  von  Sumatra  und  Java  und  einer  von  Norden  kommenden.  Die  Vulkan- 
reihen sind  oft  aber  auch  gebogen,  insbesondere  vulkanische  Inselschnuren, 
wie  die  Aleuten  und  kleinen  Antillen.  Merkwürdigerweise  kehren  diese  Bogen 
stets  die  konvexe  Seite  dem  offenen  Ocean,  die  konkave  dem  Festlande  zu. 
Dass  diese  vorwiegende  Anordnung  in  Reihen  keine  zufällige  sein  kann,  liegt 
auf  der  Hand.  Wenn  daher  in  vielen  Fällen  eine  Brnchspalte  durch  die  ganze 
Reihe  verfolgt  werden  konnte,  so  sind  wir  berechtigt,  das  Vorhandensein 
einer  solchen  auch  bei  den  übrigen,  insbesondere  der  Insel  vulkanen  anzunehmen. 

An  keinem  Beispiele  sind  Vulkane  und  Erdbeben  als  Folgen  einund- 
desselben  Vorganges  deutlicher  zu  erkennen,  als  an  den  Liparischen  Inseln. 
Bekanntlich  liegt  diese  Gruppe  von  vulkanischen  Inseln,  unter  denen  ausser 
Stromboli  noch  Volcano  in  historischer  Zeit  thätig  gewesen  ist,  in  der  Bucht 
des  Tyrrhenischen  Meeres,  welche  von  der  kalabrischen  und  sicilianischen 
Küste  gebildet  wird.  Kalabrien  und  die  Nordostecke  Siciliens  sind,  wie.  sich 
noch  in  den  letzten  Monaten  gezeigt  hat,  seit  Menschengedenken  der  Schau- 
platz verheerender  Erdbeben.  Diese  Erdbeben  gehen  zum  grössten  Teil  von 
einer  Stosslinie  aus,  die  mitten  über  die  schmale  kalabrische  Halbinsel  ver- 
läuft und  diesen  Bogen  fortsetzend  vom  Ätnagebiet  aus  in  Sicilien  eindringt. 
Bei  den  furchtbaren  Erdbeben  1783  verschob  sich  das  Maximum  seismischer 
Thätigkeit  monatelang  auf  dieser  Linie.  Äusserlich  kenntlich  als  Bruchlinie 
ist  sie  nur  im  nördlichen  Teil  und  in  den  Steilabliängen  des  Aspromonte, 
fies  Gebirges  im  äussersten  Zipfel  der  Halbinsel.  Der  weitere  Verlauf  spricht 
sich  in  den  Erdbeben  aus.  Auf  dieselbe  Weise  haben  sich  nun  auch  mehrere 
Stosslinien  senkrecht  zu  dieser  peripheren  Randkluft  nachweisen  lassen,  deren 
Vorhandensein  freilich  auf  der  Oberfläche  überhaupt  nicht  zu  erkennnn  ist. 
Denkt  man  sich  diese  radialen  Linien  aber  in  das  Innere  des  Kreisbogens 
fortgetetzt,  so  laufen  dieselben  in  der  Gegend  der  Liparischen  Inseln  zusammen. 
Und  mehr  als  das.  Diese  Inseln  zeigen  eine  Anordnung  auf  drei  von  einem 
1 'unkte  ausgehenden  Strahlen  und  die  Verlängerung  derselben  fällt  gerade 
mit  einigen  jener  in  Kalabrien  und  Sicilien  nachgewiesenen  Stosslinien  zusammen. 


Digitized  by  Google 


LXXX 


Eine  derselben,  auf  welcher  Volcano  steht,  trifft  die  periphere  Linie  im  Ätna, 
der  in  eben  dieser  Lichtung  während  des  Ausbruches  1888  auf  einer  5 kn 
langen  Strecke  gespalten  wurde.  In  dem  gemeinsamen  Ausgangspunkte  der 
Strahlen  liegen  mehrere  kleine  Inseln,  die  nichts  weiter  sind  als  die  Lest*' 
eines  gewaltigen  und  erloschenen  Vulkanes.  Die  strahlenartigen  Spalten 
begrenzen  demnach  keilförmige  Schollen,  die  im  langsamen  Absinken  begriffen 
sind.  Sie  öffnen  sich  dabei  vom  Centrum  aus,  und  es  scheint,  als  ob  dadurch  , 
der  hervorquellenden  Lava  im  Stromboli  und  Vulkano  neue  Auswege  geboten  ! 
sind,  nachdem  im  Mittelpunkte  die  Öffnung  durch  die  erstarrte  Lava  des 
ehemaligen  Vulkanes  verstopft  war.  Der  Küstenstreifen  vor  der  peripheren 
Bruchlinie  wird  im  Laufe  der  Zeiten  versinken,  geradeso  wie  das  schon  in 
früher  Vorzeit  an  allen  den  Stellen  der  Westküste  Italiens  geschehen  Ist.  wo 
steile  Abhänge  halbkreisförmige  Meerbusen  begrenzen,  wie  den  Golf  von 
Policastro,  Salerno  und  vor  allen  den  von  Neapel.  Hier  ist  zwar  der  Bruch- 
rand nicht  die  Meeresküste,  sondern  der  weiter  zurückliegende  Absturz  der 
Apennin,  welcher  die  campanische  Ebene  mit  dom  Vesuv  umfasst  Vor  Ent- 
stehung des  Vesuves  war  auch  hier  ein  Meerbusen,  der  durch  die  Asche  des 
Vesuves  ausgefüllt  wurde.  Noch  500  m findet  man  unter  Neapel  vulkanischen 
Tuff.  Ob  man  nach  Analogie  des  liparischen  Senkungsfeldos  den  Vesuv  als 
den  Centralkrater  ansehen  darf,  ist  eine  offene  Frage.  Wie  der  Vesuv,  so 
liegen  die  zahlreichen,  wenn  auch  erloschenen  Vulkane  Italiens  sämtlich  an 
der  Westseite  des  Apennin,  wo  dieser  stückweise  abgebrochen  ist.  Im  Osten 
aber  tauchen  seine  Abhänge  schwach  geneigt  in  die  seichte  Adria.  Hier 
fehlen  Bruchlinien  und  Vulkane. 

Eine  Verschiebung  der  Eruptionsstellen  auf  Spalten,  wie  sie  bei  den 
Liparischen  Inseln  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  stattgefunden  hat,  ist  ausser 
jeden  Zweifel  gestellt  bei  den  merkwürdigen  Vulkanen  Mittelamerikas.  Sie 
sitzen  auf  parallelen  Bruchlinien,  welche  die  Cordillere  ausnahmsweise  quer, 
hier  also  ungefähr  von  Norden  nach  Süden  durchsetzen.  Die  Zahl  dieser 
parallelen  Ketten  ist  sehr  gross.  Bald  hat  sich  eine  selbständige  meilenlange 
Querlinie  gebildet,  bald  zeigt  nur  der  Bau  des  Gipfel  die  Verschiebung  der 
Ausbrnchstelle,  indem  derselbe  in  der  angegebenen  Richtung  mehrere  Krater 
aufweist.  Bei  allen  zeigt  sich  das  Bestreben  die  alte  Ausbruchstelle  zu  ver- 
lassen. Und  zwar  erfolgt  die  Verschiebung  nach  dem  stillen  Ocean  zu.  Demi 
in  allen  Fällen,  mit  einer  Ausnahme,  ist  der  thätige  Krater  der  südlichste. 
Im  Laufe  der  letzten  100  Jahre  sind  bereits  einige  neue  Ausbruchstellen  in 
dieser  Richtung  geöffnet  worden.  Suess  ist  geneigt,  jene  Querspalten  als 
die  Radialsprünge  eines  grossen  Senkungsfeldes  aufzufassen.  Der  Vorgang 
würde  dann  in  einer  Öffnung  derselben  von  Aussen  nach  Innen  bestehen. 

Eine  fast  ununterbrochene  Kette  von  Vulkanen  umsäumt  den  stillen 
Ocean.  Sie  enthält  % von  sämmtlichen  Vulkanen  der  Erde,  Die  südameri- 
kanische Reihe  ist  von  den  Anden  nur  vielleicht  nur  scheinbar  abhängig. 
Denn  auch  da,  wo  diese  sich  von  der  Küste  abbiegen,  bleibt  jene  ihr  parallel. 
Mit  Unterbrechungen  setzt  sie  sich  in  Nordamerika  fort,  überschreitet  dann 
in  den  Aleuten  das  schmale  Nordende  des  Pacifics  und  läuft  durch  Kam- 
schatka,  Japan  und  die  Philippinen  an  der  Ostküste  Asiens  entlang,  um 


Digitized  by  Google 


LXXXI 


weiter  nach  S.O.  umzubiegen  nnd  über  die  Salomonsinseln  und  Neuen  Hebriden 
bis  nach  Neuseeland  zu  reichen.  Dadurch  bietet  das  Becken  des  Stillen 
Oceans  das  Bild  eines  riesigen  Senkungsfeldes,  das  wenigstens  an  seinen 
Kündern  noch  nicht  zur  Kühe  gekommen  ist.  Denn  nirgends  sind  Erdbeben 
so  alltägliche  Erscheinungen  als  z.  B.  an  der  Westküste  Südamerikas,  und 
die  Umgebung  der  eben  erwähnten  mittelamerikanischen  Vulkane  ist  in  un- 
unterbrochener Bewegung.  — 

Die  Frage,  um  welche  sich  im  Grunde  unsere  ganzen  Entwicklungen 
drehen,  ist  die  nach  der  Ursache  des  Aufsteigens  der  Lava  in  den  Essen  der 
Vulkane.  Denn  diese  Erscheinung  ist  das  Wesentlichste  am  Vulkan.  Die 
ahsinkendcn  Schollen  der  Erdrinde  müssen,  wie  wir  sahen,  die  Lava  aus  den 
Lavaseeen  der  Tiefe  verdrängen  und  sie  in  die  Spalten  pressen.  Man  braucht 
also  zur  Erklärung  dieser  Thatsache  die  Mitwirkung  des  Wasserdampfes  gar 
nicht  heranzuziehen.  Dennoch  spielt  er  bei  den  Erruptionen  offenbar  eine 
grosse  Rolle.  Wenn  man  ihn  früher  für  den  allein  wirksamen  Faktor  ange- 
sehen hat,  so  hat  man  die  Spannkraft  des  Wasserdampfes  jedenfalls  über- 
schätzt. Die  Strecke,  um  welche  sich  die  Lavasäulen  der  Vulkane  über  dem 
Meeresspiegel  erheben,  ist  zweifellos  klein  gegen  die  unterhalb  dieses  Niveaus. 
Dass  aber  die  Expansivkräfte  des  Wasserdampfes  den  Druck  eine  Lavasäule 
von  etlichen  Meilen  zu  überwinden  im  Stande  seien,  ist  mehr  als  unwahr- 
scheinlich, angesichts  der  Thatsache,  dass  der  Versuv  verstummte,  als  eine 
grössere  Menge  Geröll  in  den  Krater  zurückfiel  und  ihn  verschloss.  Dagegen  ist 
der  durch  die  Last  der  sinkenden  Schollen  bewirkte  Auftrieb  sicherlich  hin- 
reichend. Denn  ohne  den  Halt  an  den  Rändern  würden  sie  in  der  Lava 
ganz  untersinken.  Und  auch  das  so  unregelmässige  Arbeiten  der  verschiedenen 
Vulkane,  wie  des  einzelnen  und  ebenso  die  welchselnde  Intensität  sind  leichter 
auf  Ungleichheiten  im  Fortgange  und  Betrage  des  Absinkens  der  Schollen, 
als  auf  mehr  oder  weniger  grossen  Zudrang  von  Wasser  zurflckzuführen. 
Erdbeben,  die  das  plötzliche  Eintreten  von  Dislokationen  anzeigen,  begleiten 
ja  stets  die  Eruptionen.  Es  liegt  kein  Grund  vor  alle  Beben  während  eines 
Ausbruches  den  Explosionen  in  der  Lava  zuzuschreiben;  denn  die  Erschüt- 
terungen dauern  zuweilen  nach  Aufhören  der  Eruption  noch  fort.  Am  Mauna 
Loa  auf  Hawaii  sind  vollends  mehrere  Lavaströme,  von  denen  einer  die  Länge 
von  80  kui  erreichte,  ohne  Wolken  von  Wasserdampf  ausgestossen.  Diese 
Ausbrüche  müssten  also  unbedingt  anderen  Kräften  zugeschrieben  werden. 
Es  ist  ferner  schwor  verständlich,  wie  die  Spannung  des  Wasserdampfes 
Jahre  lang  den  9 qkm  grossen  Kraterkessel  des  Kilauea  ebenfalls  auf  Havaii, 
den  grössten  der  Erde,  mit  Lava  gefüllt  erhalten  konnte.  Wir  dürfen  uns 
den  Dampf  in  der  Tiefe  nämlich  nicht  in  Form  von  Blasen  denken,  sondern 
aufgelöst  in  dem  flüssigen  Gestein,  wie  die  Kohlensäure  im  Selterwasser  vor 
Öffnung  der  Flasche.  Denn  auch  die  Lava,  welche  bereits  den  Krater  ver- 
lassen, stösst  noch  lange  Dämpfe  aus.  Die  Entwicklung  der  Gasblasen  werden 
wir  uns  etwa  in  folgender  Weise  vorzustellen  haben.  In  grosser  Tiefe  sind 
die  Gase  in  Folge  des  Druckes  von  den  geschmolzenen  Massen  vollständig 
aufgelöst.  Diese  eigenartige  Mischung  pflegt  man  als  Magma  zu  bezeichnen. 

f 


Digiti; 


LXXXII 


In  den  Eruptionskanälen  der  Vulkane  reicht  in  einer  gewissen  Höhe  der  Druck 
nicht  mphr  aus,  um  die  Gase  in  Lösung  zu  erhalten.  Es  entstehen  daher 
kleine  Blasen  stark  komprimierten  Gases,  die  aufsteigen,  dabei  sich  vergrössern 
und  nun  schneller  und  schneller  und  unter  stetem  Wachsen  nach  oben  dringen, 
bis  sie  schliesslich  die  obersten  Schichten  mit  sich  emporreissen  und  zerstäuben. 
Die  dünnflüssige  Lava  des  Kilauea  spritzte  während  normaler  Thätigkeit  des 
Kraters  in  12  m hohen  Strahlen  auf.  Bei  zähflüssiger  Lava,  wo  dem  Ent- 
weichen der  Gase  ein  grösserer  Widerstand  entgegengesetzt  wird,  wo  sie  sich 
demnach  sammeln  müssen,  um  letzteren  zu  überwinden,  ist  die  Gewalt  der 
explodierenden  Gase  so  bedeutend,  dass  sie  Blöcke  und  Schlackenfetzen 
Hunderte  von  Metern  in  die  Luft  schleudert.  Dass  der  feine  vulkanische 
Staub  viele  km  hoch  emporsteigt,  darf  aber  nicht  als  eine  Wirkung  der  Ex- 
plosionen allein  angesehen  werden;  vielmehr  steigen  die  erhitzten  Dämpfe 
infolge  ihrer  geringeren  Dichte  auf  und  führen  den  Staub  mit  sich  fort.  In 
der  Tiefe  strömt  durch  Diffusion  neues  Gas  zu  und  dadurch  ist  eine  lang 
andauernde  Thätigkeit  wie  vom  Rath  sie  uns  schilderte,  ermöglicht.  Was 
aber  an  den  Eruptionen  der  Wassordampf  zu  stände  bringt,  das  ist  das  Auf- 
und  Abwallen  der  Lava  im  Krater,  die  Zerreissung  derselben  in  Bomben. 
Asche  und  Staub,  und  dar  dadurch  bewirkte  Aufbau  des  Kegels,  wie  die 
Verbreitung  der  Asche  über  ungeheure  Gebiete,  ferner  das  fürchterliche  Ge- 
brüll und  Getöse,  und  selbstverständlich  die  prächtigen  Dampfsäulen.  Alle 
diese  Phänomene  sind  aber  trotz  ihrer  Grossartigkeit  nur  sekundäre  Er- 
scheinungen. 

Wenn  wir  nun  auch  zu  der  Überzeugung  gekommen  sind,  dass  die 
Ursache  der  Vulkanausbrüche  im  wesentlichen  nicht  dem  Wasserdampfe 
zuzuschreiben  ist,  so  verlangt  doch  sein  Vorkommen  in  so  gewaltigen  Mengen 
eine  Erklärung.  Die  ältere  Ansicht,  dass  das  W asser  in  der  Lava  dem  Ocean 
entstamme,  und  die  Meeresnähe  der  Vulkane  beweisend  hierfür  sei,  hat 
unleugbar  viel  Bestechendes  und  wird  auch  heute  noch  vielfach  vertreten. 
Allein  es  lassen  sich  schwerwiegende  Bedenken  dagegen  erheben.  Es  giebt 
vor  allem  einzelne  thätige  Vulkane,  die  sehr  weit  vom  Moere  entfernt  sind. 
Vielleicht  das  wichtigste  Beispiel  ist  der  Kirunga  im  Herzen  Afrikas,  dessen 
Thätigkeit  festgestellt  zu  haben,  der  Graf  Götzen  als  eines  der  bemerkens- 
wertesten Resultate  seiner  jüngst  beendeten  Durchquerung  Afrikas  betrachtete. 
Er  ist  nebenbei  der  einzige  aktive  Vulkan  des  dunklen  Erdteils.  Man  wird 
in  diesem  wie  in  ähnlichen  Fällen  benachbarten  Seeen  die  Rolle  des  Meeres 
znschreiben  wollen.  Aber  auch  zahlreiche  Vulkane  in  Südamerika  haben  eine 
grössere  Entfernung  vom  Meere,  als  es  eine  flüchtige  Betrachtung  der  Karte 
dieser  Gegenden,  die  in  der  Regel  in  sehr  kleinem  Massstabe  gehalten  ist, 
erscheinen  lässt.  Bei  manchen  derselben  beträgt  sie  200  bis  300,  beim  Idaho 
in  Nordamerika  sogar  900  km.  Die  Vulkane  von  Ecuador  stehen  auf  zwei 
parallel  zur  Küste  streichenden  Spalten.  Man  sollte  nun  meinen,  dass  die 
Intensität  derjenigen  Wirkungen  wenigstens,  welche  wir  dem  Wrasserdampfe 
zuschreiben,  bei  den  Vulkanen  der  ersten  Reihe  am  grössten  wäre.  Aber 
gerade  das  Gegenteil  ist  der  Fall.  Der  Sangai,  der  thätigste  Vulkan  der 


Digitized  by  Google 


Lxxxm 


Erde,  liegt  noch  jenseits  der  östlichen  Kette.  Er  ist  seit  I1/,  Jahrhunderten 
fortwährend  in  grösster  Unruhe.  1849  zählte  man  267  Eruptionen  in  einer 
Stunde,  deren  Donner  in  einer  Entfernung  gleich  der  von  Berlin  bis  Basel  zu 
hören  war.  Doch  hat  die  Zahl  derselben  seitdem  sehr  nachgelassen.  Umge- 
kehrt ist  das  Fehlen  des  Wasserdampfes  bei  einer  Eruption  des  Mauna  Loa 
auf  einer  Insel  mitten  im  Stillen  Ocean  besonders  befremdlich,  wollte  man 
an  einem  ursächlichen  Zusammenhang  der  Vulkane  mit  dem  Meere  festhalten. 
Hiernach  ist  es  mindestens  unwahrscheinlich,  dass  das  Wasser  im  Magma 
vom  Meeresgründe  aus  durchgesickert  sei.  Es  kommt  noch  hinzu,  dass  auch 
der  Untergrund  der  Kontinente  von  Wasser  durchtränkt  sind.  In  grösserer 
Tiefe  sind  selbst  die  dichtesten  Gesteinsarten  durchfeuchtet,  und  das  Grund- 
wasser entwickelt  als  zusammenhängende  Masse  denselben  Diuck,  wie  die 
Wasserschichten  der  Oceane. 

Nimmt  man  aber  einen  Zufluss  von  Wasser  zum  Erdinnern  nicht  oder 
nur  in  bescluänktem  Masse  an,  so  bleibt  nur  die  Möglichkeit,  dass  Wasser 
als  einen  ständigen  Bestandteil  des  Magmas  anznsehen,  und  das  geht  um  so 
eher,  als  die  übrigen  Gase,  welche  sich  aus  der  Lava  entwickeln,  insbesondere 
die  Kohlensäure,  unmöglich  von  der  Erdoberfläche  aus  hinein  gelangt  sein 
können.  Es  müsste  dann  die  Erdmasso  von  Anfang  an,  also  auch  zu  der 
Zeit,  als  die  Erdrinde  noch  glutflüssig  war,  von  diesen  Gasen  durchsetzt 
gewesen  sein.  Wenn  auch  die  Lava  heutzutage,  sobald  sie  an  die  Oberfläche 
gelangt,  die  absorbierten  Gase  abgiebt,  so  braucht  das  während  jenes  Zustandes 
nicht  der  Fall  gewesen  zu  sein.  Denn  dieses  Entweichen  der  Gase  ist  zum  Teil 
durch  die  Erkaltung  verursacht,  die  doch  damals  fortfiel,  zum  Teil  ist  sie 
eine  Folge  des  Aufhörens  des  Druckes.  Über  der  noch  glühenden  Erde 
schwebte  aber  jedenfalls  eine  viel  dichtere  Atmosphäre  als  unsere  heutige, 
und  der  Luftdruck,  den  sie  bewirkte,  mag  den  heutigen  vielmal  übertroffeu 
haben.  Übrigens  ist  experimentell  die  Thatsaehe  festgestellt,  dass  glutflüssige 
Körper  z.  B.  geschmolzene  Metalle  in  hohem  Masse  die  Fähigkeit  besitzen, 
Gase  selbst  bei  normalem  Luftdruck  zu  absorbieren,  und  sie  bei  der  Abkühlung 
wieder  abzugoben. 

Es  erscheint  nun  aber  die  verhältnismässig  geringe  Entfernung  der 
überwiegenden  Mehrzahl  der  Vulkane  vom  Meere  durchaus  nicht  selbstver- 
ständlich. Die  Erklärung  fällt  indessen  nicht  schwer,  wenn  man  beachtet, 
dass  die  Oceane  fast  in  ihrer  ganzen  Ausdehnung  ungemein  tief  sind.  Beträgt 
doch  die  mittlere  Tiefe  der  Oceane  3800  m,  die  mittlere  Höhe  der  Kontinente 
nur  700  m.  überall  fallen  die  Sockel  der  Kontinente  unterhalb  der  Wasser- 
linie sehr  steil  ab.  Die  Linie,  längs  welcher  die  Meerestiefe  bereits  2000  m 
beträgt,  läuft  in  geringem  Abstand  der  Küste  parallel.  Dieser  Abfall  ist  in 
Wirklichkeit  noch  viel  steiler,  als  es  die  Messungen  der  Meerestiefe  erkennen 
lassen.  Denn  diese  Tiefen  werden  ja  vom  Meeresspiegel  an  gerechnet,  und 
der  hat  in  der  Nähe  der  Kontinente  nicht  mehr  die  gleichförmige  Krümmung 
der  Kugeloberfläche  wie  auf  hoher  See,  sondern  er  steigt  in  Folge  der 
Anziehung  des  Wassers  durch  die  Kontinentalmassen  gegen  die  Küsten  an 
und  zwar  angeblich  um  nicht  weniger  als  1000  m im  Durchschnitt.  Die 

f* 


Digitized  by  Google 


LXXXIV 


Kontinente  erheben  sieh  daher  noch  etwa  1000  m höher  über  den  eigentlichen 
Meeresspiegel,  als  über  den  Meeresstrand.  Da  wo  wir  2000  in  Tiefe  loten, 
hat  sich  in  Wirklichkeit  der  Meeresboden  schon  um  3000  m gesenkt. 

Diese  steilen  Abhänge  der  Sockel  der  Festländer  können  nicht  anders 
als  durch  Einbrüche  entstanden  sein,  deren  Bruchlinien  auch  vielfach  noch 
zu  sehen  sind.  Und  hierin  hat  die  Meeresnähe  der  Vulkane  ihren  Grund. 
Freilich  finden  sich  nicht  an  allen  occanisehcn  Küsten  Vulkane.  Das  fest- 
ländische Gestade  des  Atlantischen  Oceans  weist,  von  Mittelamerika  abge- 
sehen, nirgends  einen  thätigen  Vulkan  auf.  Der  Grund  kann  der  sein,  das 
hier  die  Einbrüche  aufgehört  haben,  obwohl  der  Stille  Ocean  älter  ist  als  der 
Atlantische.  Die  Küsten  beider  Oceane  zeigen  übrigens  noch  eine  andere 
auffallende  Ungleichheit  im  geologischen  Bau.  Während  nämlich  die  Küste 
des  Atlantischen  Oceans  die  Gebirgszüge  mehr  oder  weniger  senkrecht  schneidet, 
streichen  der  Küste  des  Stillen  Oceans  hohe  und  relativ  junge  Kettengebirge 
parallel.  Diese  Gebirge  sind  durch  Auflaltung  der  Erdrinde  entstanden,  und 
somit  erweist  sich  die  Peripherie  des  Stillen  Oceans  als  eine  Linie  geringeren 
Widerstandes  der  Erdrinde,  an  welcher  sich  die  Spannungen  derselben  in 
verticalen  und  horizontalen  Verschiebungen  ausgleichen.  — 

Kommt  ein  Senkungsfeld  schliesslich  ganz  zur  Buhe,  so  müssen  Erd- 
beben und  Vulkanausbrüche  aufhören.  Das  Aussetzen  der  letzteren  allein 
erlaubt  nicht  den  Rückschluss  auf  Beendigung  des  Abbruches.  Hat  doch  der 
Vesuv  vor  seinem  ersten  Ausbruch  in  historischer  Zeit  keinen  Ausbruch  ge- 
habt, von  dem  eine  Überlieferung  auf  uns  gekommen  wäre.  Wie  viele  Jahr- 
hunderte oder  Jahrtausende  diese  lange  Ruhepause  gewährt  haben  mag,  wird 
sich  kaum  jemals  feststellen  lassen.  Sicher  aber  giebt  es  Vulkane,  die  ihre 
Thätigkeit  dauernd  eingestellt  haben,  erloschen  sind. 

Schon  unter  den  aktiven  Vulkanen  kann  man  verschiedene  Altersstufeu 
deutlich  unterscheiden.  Als  die  jüngsten  betrachtet  man  diejenigen,  deren 
Krater  beständig  mit  flüssiger  Lava  gefüllt  ist,  wie  beim  Stromboli.  Denn 
das  beweist,  dass  die  Spalte  an  der  Stelle  noch  unverschlackt  ist.  Auch  der 
vor  etwa  100  Jahren  in  Mittelamerika  entstandene  Izalco  befindet  sich  in 
strombolischen  Zustande.  Älter  schon  sind  Vulkane  mit  intermittierender 
Thätigkeit,  wie  Vesuv  und  Ätna.  Die  überwiegende  Mehrzahl  aller  thätigen 
Vulkano  gehört  in  diese  Kategorie.  Zahlreicher  noch  sind  die  Vulkane  von 
denen  Ausbrüche  in  historischer  Zeit  nicht  oder  doch  nicht  mit  Sicherheit 
nachgewiesen  sind,  welche  aber  ihre  Aschenkegel  noch  vollständig  bewahrt 
haben,  wie  manche  Vulkane  der  Eifel,  und  in  Italien,  der  Kilimandjaro  und 
andere. 

Aber  gerade  diese  Aschenkegel  vermögen  der  Erosion  nicht  lang*-  zu 
widerstehen.  Vulkane,  an  denen  derselbe  nur  teilweise  erhalten  ist,  sind  selten, 
aber  besonders  lehrreich.  Das  wertvollste  Beispiel  ist  der  Monte  Venda  bei 
Padua.  Er  lässt  nicht  allein  das  Lavagerüst  des  Aschenkegels  deutlich 
erkennen,  sondern  zeigt  auch  unter  der  blossgelegten  Basis  einen  Kern  er- 
starrter Lava.  Und  gerade  dieser  Kern  verdient  besondere  Beachtung,  hach 
schliesslicher  Wegschwemmung  des  ganzen  Aschenmantels  praesentiert  er  sich 


Digitized  by  Google 


LXXXV 


als  Kuppe  oder  Decke.  Solche  Massen  von  Eruptivgestein  sind  aber  weit 
verbreitet.  Ich  erwähne  das  Siebengebirge,  die  Hohe  Rhön,  den  Vogelsberg 
Von  manchen  Geologen,  diejenigen  nämlich,  welche  an  der  Ansicht  festhalten, 
dass  die  der  Lava  beigemengten  Wasserdämpfe  von  eingedrungenem  Meer- 
wasser berrühren,  werden  diese  Berge  als  eine  besondere  Art  von  Vulkanen 
mit  dem  Namen  Domvulkane  unterschieden.  Sie  finden  sich  überall,  auch  im 
Innern  der  Kontinente  und  ihre  Gesteinsmassen  sollen  ohne  Mitwirkung  des 
Wassers  durch  den  hydrostatischen  Druck  emporgetrieben  und  erkaltet  sein, 
nachdem  sie  sich  je  nach  dem  Grade  der  Flüssigkeit  der  Lava  zu  Kuppen 
aufgetürmt  oder  in  Decken  ausgebreitet  haben. 

.Bei  noch  weiter  fortschreitender  Zerstörung  verschwinden  auch  diese 
Massen  und  es  werden  mehr  und  mehr  die  Gänge  sichtbar,  aus  denen  sie 
hervorgequollen  sind.  Von  besonderer  Bedeutung  ist  der  Umstand,  dass  der  Quer- 
schnitt dieser  Gänge  sich  um  so  mehr  in  die  Länge  zieht,  je  weiter  die  Ab- 
tragung stattgefunden  hat.  Im  Banate  in  Ungarn  stehen  mehrere  solcher 
Vulkanreste  in  gerader  Linie.  Alle  haben  in  dieser  Richtung  eine  viel  grössere 
Aasdehnung,  als  senkrecht  dazu,  dergestalt,  dass  sio  mehr  als  die  Hälfte  der 
Gesamtlänge  der  Reihe,  welche  78  km  beträgt,  einnehmen.  Das  legt  die 
Vermutung  nahe,  dass,  wenn  die  Tagesoberfläche  noch  tiefer  gelegt  wird, 
die  einzelnen  Gänge  mit  einander  verschmelzen  und  einen  Streifen  von  Eruptiv- 
gestein bilden  werden.  Dann  erst  ist  die  Spalte  selbst  sichtbar  geworden, 
die,  wie  Suess  sich  treffend  ausdrückt,  durch  die  erstarrten  Massen  vernarbt 
ist.  Als  Beispiel  führt  er  einen  Syenitzug  an,  der  sich  bei  Brünn  parallel 
den  Sudeten  hinzieht.  — 

Die  Gesammtheit  der  Vorstellungen  von  der  Entstehung  und  Wirkungs- 
weise der  Vulkane,  welche  ich  Ihnen  zu  skizzieren  versucht  habe,  ist  weit 
davon  entfernt  als  eine  abgeschlossene  Theorie  gelten  zu  können.  In  Punkten 
von  fundamentaler  Bedeutung,  wie  die  Vorgänge  in  der  Tiefe  unter  den 
Bruchlinien,  sind  wir  auf  Vermutungen  angewiesen,  und  es  soll  nicht  ver- 
schwiegen sein,  dass  manche  derselben  noch  an  grosser  Unbestimmtheit  leiden. 
Auch  gegenwärtig  noch  herrscht  unter  den  Geologen  keineswegs  Einigkeit 
in  allen  Teilen  meiner  Ausführungen.  Durch  die  Arbeiten  von  Suess  und 
Heim  in  Europa,  Dutton,  Gilbert  und  anderen  in  Amerika  ist  die  Discussion 
über  die  dynamischen  Probleme  der  Geologie  in  lebhaften  Fluss  gebracht. 
Aber  das  Fehlen  einer  experimentellen  Grundlage  und  die  Abhängigkeit 
wichtiger  Beobachtungen  vom  Zufall  wird  es  noch  lange  dauern  lassen,  bis 
wir  zu  einer  Erkenntnis  der  vulkanischen  Erscheinungen  gelangen,  die  den 
Anforderungen  genügt,  welche  wir  bei  der  Erklärung  rein  physikalischer 
Vorgänge,  denn  das  sind  schliesslich  auch  die  vulkanischen,  zu  stellen  ge- 
wohnt sind.  Immerhin  ist  es  schon  als  ein  grosser  Fortschritt  zu  betrachten, 
dass  man  die  Natur  der  Kraft  klar  erkannt  hat,  der  diese  Äusserungen  bis 
auf  Begleiterscheinungen  zuzuschreiben  sind.  Es  ist  die  so  gut  bekannte  und 
doch  noch  so  rätselhafte  Schwerkraft. 

Dieselbe  Kraft  also,  welche  der  Erde  ihren  Weg  um  die  Sonne  vor- 
schreibt und  ihr  die  Kugelgestalt  verlieh,  zerbricht  ihre  Rinde  und  zieht  die 


Digitized  by  Google 


LXXXYI 


Schollen  in  die  Tiefe.  Sie  hat  der  Erdoberfläche  ihr  heutiges  Gepräge  ver- 
liehen, die  Hecken  geschaffen,  in  denen  sich  die  Wasser  der  Oceane  gesammelt. 
Und  indem  sie  die  Kontinente  zwingt,  dem  zusammenschrumpfenden  Erdkerne 
zu  folgen,  staut  sie  ihre  Schichten  zu  gewaltigen  Faltengebirgen  auf,  um  sie 
mit  Hülfe  des  Wassers  wieder  niederzulegen.  Seit  Bildung  der  ersten  Fest- 
länder ist  sie  ohne  Unterlass  thütig  gewesen  und  hat  Gebirge  geschaffen,  wo 
frfiher  Ebenen  und  Ebenen,  wo  zuvor  Gebirge.  Berg  und  Thal,  Land  und 
Wasser,  die  in  ihrer  heutigen  Gruppierung  zahllosen  Generationen  als  unver- 
änderlich erschienen,  auch  sie  unterliegen  dem  Wechsel  der  Zeiten.  Aber  die 
Schwerkraft  wohnt  der  Masse  selbst  inne.  Wie  in  der  Vergangenkeit,  so  ist 
sie  in  der  Gegenwart  an  der  Arbeit  und  sie  wird  es  in  Zukunft  bleiben, 
so  lange  noch  eine  Abkühlung  des  Erdinnern  möglich  ist.  Wenn  auch  der 
Zusammenbruch  des  Erdballes  so  langsam  erfolgt,  dass  der  Fortgang  der 
Gestaltsveränderungen  unserem  Auge  entgeht,  so  spüren  wir  doch  wie  er  in 
seinen  Fugen  erbracht.  Und  so  unbedeutend  diese  Vorgänge  im  Leben  der 
Erde  sind,  für  uns  bedeuten  sie  die  furchtbarsten  Naturereignisse,  die  nicht 
selten  jahrhundertelang  in  der  Geschichte  der  Menschheit  nachzittern.  Sind 
die  grossen  Einsenkungen,  die  Tausende  von  Metern  betragen,  gleich  langsam 
von  statten  gegangen  oder  von  noch  gewaltigeren  Katastrophen  begleite! 
gewesen?  Wir  wissen  es  nicht.  Wir  können  nur  hoffen,  dass  zukünftige 
Erfahrungen  uns  in  dieser  Ungewissheit  lassen.  Bei  all  der  Not  und  dem 
Elend  aber,  das  Erdbeben  über  Tausende  unserer  Mitmenschen  bringen  können, 
dürfen  wir  nicht  vergessen,  dass  die  Einbrüche  erst  die  trockene  Feste  ge- 
schaffen haben.  Würde  die  Erdrinde  in  sich  selbst  haben  stützen  können,  so 
müsste  sie  ganz  vom  Moore  bedeckt  sein  und  alles  höhere  Leben  wärn 
unmöglich.  Die  Erde  wäre  geblieben,  was  sie  zu  Anfang  war,  wüste  und  leer. 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

der 

zoologischen  Sektion 

des 

Westlaliscüeu  Provinzial-Vereins  für  Wissensclian  und  Knust 

für  das  Etatjahr  1894/95. 

Vom 

Bibliothekar  der  Sektion 
Hermann  Hecker  j u n. 


Vorstands-Mitglieder. 

1.  In  Münster  ansässig: 

Ür.  H.  Landois,  Professor  der  Zoologie,  Sektions-Direktor. 

Dr.  B.  Vormann,  Sanitätsrat,  Kreis-Wundarzt. 

Dr.  F.  Westlioff,  Privatdocent  der  Zoologie,  1.  Sektions-Sekretär. 
Rud.  Koch,  Präparator. 

B.  Honert,  Provinzial-Hentmeister,  Sektions-Rendant. 

II.  Reeker  jun.,  Privatgelehrter,  Sektions-Bibliothekar  u.  2.  Sekretär. 

2.  Auswärtige  Beiräte: 

Dr.  Adolph,  Professor  in  Elberfeld. 

Dr.  B.  Altum,  Geh.  Regierungsrat,  Professor  in  Eberswalde. 

Dr.  Mörsbach,  Geh.  Sanitätsrat  in  Dortmund. 

F.  Renne,  Königl.  Oberförster  auf  Haus  Merfeld  bei  Dülmen. 

H.  Schacht,  Lehrer  a.  D.  in  Belfort  bei  Detmold  (Lippe). 

Dr.  A.  Tenckhoff,  Professor  in  Paderborn. 

F.  W.  Meinheit,  Bureau-Vorsteher  in  Dortmund,  Vorsitzender 
des  „Naturwissenschaftlichen  Vereins  Dortmund“. 


1 


Digitized  by  Google 


1 


2 

Verzeichnis 

der  als  Geschenke  eingegangenen  Schriften: 

1.  Vom  Prof.  l)r.  H.  Landois: 

a.  Montgoinery  jun. : Über  die  Stilette  der  HapLonemertiden. 

b.  Felix  Plateau:  Observations  et  experiences  sur  les  moyens  dt 

protection  de  l'Abraxas  grossulariata  L.  1894.  Sep. 

c.  K.  Möbius:  Über  Eiernester  pelagischer  Fische  aus  dem  mittel- 

atlantischen  Oeean.  1894.  Sep. 

d.  0.  zur  Strassen:  Über  das  röhrenförmige  Organ  von  Oncholaonms. 

1894.  Sep. 

e.  K.  Möbius:  Die  echten  Perlen.  1894.  Sep. 

f.  A.  von  Köllicker:  Über  die  feinere  Anatomie  und  Physiologie  d* 

sympathischen  Nervensystems.  Sep. 

g.  l»r.  Stop:  Über  die  Entwickelung  des  Wiederkäuermagens  nebst 

Demonstration  eines  Lama-Magens. 

h.  Dr.  W.  Voigt:  Planaria  gonocephala  als  Eindringling  in  das  Ver- 

breitungsgebiet von  Plan,  alpina  und  Polyceüs  comuta.  1894.  Sep. 

i.  E.  Häckel:  Die  Wissenschaft  und  der  Umsturz.  Sep. 

2.  Vom  Dr.  H.  Wiek  mann: 

Die  Entstehung  der  Färbung  der  Vogeleier.  1894.  Inang.  Diss. 

3.  Vom  Dr.  von  der  Marek: 

Vierter  Nachtrag  zu  den  fossilen  Fischen  der  westfälischen  Kreide. 

4.  Vom  Drechslenneister  König: 

H.  Ad.  Meyer:  Elfenbein. 

5.  Von  Ed.  K locke: 

Beiträge  zur  Cladocerenfauna  der  Ostschweiz.  1893.  Sep. 

(i.  Vom  Privatdocenten  Dr.  F.  Westhoff: 

Die  Reptilien  und  Amphibien  der  nordwestdeutschen  Berglande.  Puter 
Mitwirkung  von  E.  Kruse  ....  F’r.  Westhoff  u.  a.  bearbeitet 
von  W.  Woltcrstorff.  Magdeburg  1893. 

7.  Von  H.  lleek er: 

Mehrere  seiner  Arbeiten. 


Digitized  by  Goegli“ 


3 


Verzeichnis 

der  von  der  Sektion  gehaltenen  Zeitschriften  etc. 

Transactions  and  Proceedings  of  the  zool.  Society  of  London. 
Korrespondenzblatt  der  deutschen  Gesellschaft  für  Anthropologie,  Ethnologie 
und  Urgeschichte. 

Biologisches  Centralblatt. 

Zoologischer  Garten. 

Journal  für  Ornithologie. 

Omithologisehe  Monatsschrift. 

Zeitschrift  des  ornithol.  Vereins  in  Stettin. 

Deutsche  entomologische  Zeitschrift. 

Berliner  entomologische  Zeitschrift. 

Stettiner  entomologische  Zeitschrift. 

Die  palaearktischen  Schmetterlinge  u.  ihre  Naturgeschichte.  Bearbeitet  von 
Fritz  Kühl,  fortgesetzt  von  Alexander  Heyne. 

Zoologischer  Anzeiger. 

Anatomischer  Anzeiger. 

Vermerk:  Die  zool.  Sektion  besitzt  ausserdem  in  ihrer  Bibliothek  die 
sämtlichen  eingelaufenen  Schriften  auswärtiger  naturwissenschaftlicher  Vereine, 
mit  denen  der  Westf.  Prov.-Verein  den  Schriftenaustausch  vermittelt. 

Mitglieder,  welche  aus  der  Bibliothek  Bücher  zu  leihen  wünschen,  haben 
sich  dieserhalb  an  den  Bibliothekar  der-  Sektion,  Herrn  II.  Kecker  jun.,  zu 
wenden.  Derselbe  wohnt  Coerdestrasse  1,  ist  aber  auch  vormittags  von 
10 — 12  Uhr  im  zoolog.  Institute,  Pferdegasse  3,  anzutreffen. 


Rechnungsablage. 

E i n n a h m e u : 

Bestand  aus  dem  Vorjahre 274,09  Jlk. 

Beiträge  der  Mitglieder 377,90  „ 

Zusammen  . . . 651,99  Mk. 

A u s g a b e n : 

Für  Museumszwecke 7,00  Mk. 

, Bibliothekzwecke 16,80  , 

, Zeitschriften  und  Jahresbeiträge 294,30  „ 

, Zeitungsanzeigen 122,65  , 

» Drucksachen 99,00  „ 

. Briefe,  Botenlöhne  u.  s.  w 35,70  „ 

Zusammen  . . . 575,45  Mk. 
Bleibt  Bestand  . . 70,45  , 

Münster,  den  15.  Mai  1895.  Honert. 


Digilized  by  Google 


4 


Obwohl  die  zoologische  Sektion  im  Laufe  des  Vereinsjahrps 
1894/95  eine  grössere  Anzahl  Mitglieder  durch  den  Tod  oder  durch 
Austrittserklärung  verloren  hat,  ist  die  Zahl  ihrer  Mitglieder  dennoch 
durch  den  Beitritt  anderer  Herren  weiterhin  gestiegen.  Sie  betrug 
am  15.  Juli  1895  197  Mitglieder. 

Die  systematische  Inventarisierung  und  Aufstellung  im  Museum 
konnte  auch  im  Laufe  des  Vereinsjahres  fortgesetzt  werden,  da 
die  dazu  notwendigen  Geldmittel  von  der  Provinzial-Verwaltung 
und  dem  Provinzial-Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst  auf  weitere 
zwei  Jahre  bewilligt  wurden.  Vom  Herrn  Privatdocenlen  Dr. 
Fr.  West  ho  ff  wurde  zunächst  die  Herstellung  der  Schausamm- 
lungen  vollendet,  welche  zusammen  46  Kasten  füllen  und  die 
ganze  niedere  Tierwelt  Westfalens,  soweit  dieses  angängig  ist, 
also  namentlich  die  Insekten-  und  Mollusken-Ordnungen,  zur  An- 
schauung bringen.  Um  diese  Schausammlungen  gegen  das  Ver- 
bleichen durch  das  Tageslicht  zu  schützen,  ist  jeder  Kasten  mit 
einer  Decke  aus  undurchsichtigem  Stoff  versehen,  welche  so  an- 
gebracht ist,  dass  sie  beim  Besichtigen  der  Sammlungen  abge- 
hoben werden  kann. 

Alsdann  ging  Dr.  Fr.  West  ho  ff  dazu  über,  die  wissen- 
schaftlichen Sammlungen  der  Sektion  zu  ordnen  und  zu  in- 
ventarisieren. Zunächst  wurde  mit  der  Ordnung  der  ziemlich 
reichhaltigen  Vogeleiersammlung  begonnen.  Darauf  folgte  die  Auf- 
nahme und  Unterbringung  der  Dr.  Ströbeltschen  Sammlung  der 
schmarotzenden  Insekten  aus  den  Abteilungen  der  Aphaniptera, 
Pediculina  und  Mallophaga,  welche  eine  grosse  Zahl  wertvoller 
mikroskopischer  Präparate  enthält.  Dann  kam  die  Mollusken- 
sammlung Katzenbergers  an  die  Ileihe,  welche  vor  Jahren  von  den 
Erben  des  Medizin al-Assessors  Dr.  Wilms  der  Sektion  zum  Geschenk 
gemacht  war  und  bisher  noch  immer  der  Ordnung  und  Aufstellung 
harrte.  An  diese  wird  sich  die  Inventarisierung  der  reichhaltigen 
Sammlungen  der  einheimischen  Conchylien  schliessen,  mit  deren 
Vornahme  augenblicklich  begonnen  ist.  Wenn  diese  vollendet, 
bleibt  noch  eine  umfangreiche  Arbeit  übrig;  handelt  es  sich  doch 
darum,  die  wissenschaftlichen  Insektensammlungen,  welche  nach 
ihrem  augenblicklichen  Bestände  bereits  über  300  Kasten  fassen, 
zu  bestimmen,  einzuordnen  und  zu  katalogisieren,  damit  sie  ihrer 


Digitized  by  Google 


5 


wissenschaftlichen  Bestimmung  gemäss  von  den  Fachleuten  bei 
ihren  systematischen  und  biologischen  Ai  beiten  über  diese  Tier- 
gruppen unserer  Heimatprovinz  mit  Erfolg  benutzt  werden  künnen; 
bisher  war  dies  leider  nur  in  sehr  beschränkter  Weise  möglich, 
sodass  dahingehende  Gesuche  wiederholt  abschlägig  beschieden 
werden  mussten. 

Die  wissenschaftlichen  Insektensammlungen  haben  iin 
letzten  Jahre  eine  besondere  Bereicherung  durch  die  Schenkungen 
unseres  1. Sekretärs,  des  Herrn  PrivatdocentenDr.  Fr.  Westhoff,  er- 
fahren. Derselbe  überwies  unserer  Sektion  seine  ganze  Käfer- 
sammlung, welche  etwa  40  bis  50  Kasten  umfassen  dürfte.  Dieselbe 
ist  für  unser  Westfälisches  Provinzial-Museum  eine  um  so  wert- 
vollere Acquisition,  als  die  Exemplare  derselben  fast  durchgehends 
aus  unserer  Provinz  stammen,  also  das  Bild  unserer  westfälischen 
Käferfauna  sehr  wesentlich  vervollständigen.  Zudem  sind  eine 
grosse  Zahl  von  Arten  für  die  Fauna  unserer  Provinz  Unika  und 
zugleich  die  Belegexemplare  für  die  Fundortsangaben  derselben, 
wie  sie  in  der  von  dem  Geschenkgeber  vor  Jahren  bereits  ver- 
öffentlichten wissenschaftlichen  Arbeit  „Die  Käfer  Westfalens“ 
(Suppl.  zu  den  Verh.  d.  naturhist.  Ver.  d.  preuss.  Rheinlande  u. 
Westfalens.  Jahrg.  38  u.  39.  Bonn  1881  u.  8 2)  niedergelegt  sind. 
Ausserdem  schenkte  derselbe  seine  ganze  Hemiptercn-Sammlung, 
sowie  eine  Reihe  seltener  einheimischer  Insekten  aus  den  anderen 
Ordnungen.  Die  Sektion  ist  dem  Geschenkgeber  deshalb  zu  grösstem 
Danke  verpflichtet. 

Aus  der  Zahl  der  sonstigen  Erwerbungen  für  die  Samm- 
lungen des  Museums  sind  alsdann  noch  die  prähistorischen 
Funde  liervorzuheben,  welche  diese  Abteilung  nicht  unerheblich 
vermehren  werden.  Zunächst  die  anthropologischen  Funde  vom 
Mackenberge  und  aus  der  Bauerschaft  Wibberich,  beide  in  der 
Gemeinde  Sünninghausen  (Kreis  Beckum)  gelegen,  welche  wir  in 
erster  Linie  der  Munificenz  des  Herrn  Schulten  Wibberich  verdanken. 
Ober  die  Funde  wird  weiter  unten  näheres  berichtet  werden 
(Vergl.  die  betreffenden  Abhandlungen  von  Prof.  Landois  und 
Dr.  WesthofT).  Dieselben  sind  augenblicklich  noch  in  der 
Präparation  begriffen  und  werden  demnächst  im  Provinzial- 
Museum  Aufstellung  finden.  Besonderen  Wert  dürften  sodann  die 


i 


Digitized  by  Google 


vom  Dr.  Ernst  Carthaus  mit  Unterstützung  des  Westf.  Provinzial- 
Vereins  gehobenen  Hühlenfunde  im  Hönnethal  beanspruchen,  weil 
sie  uns  ein  vollständiges  Kulturbild  jener  froheren  Höhlenbewohner 
zu  liefern  versprechen.  Die  bisher  eingesandten  Kleinfunde  (Waffen, 
Gerate  und  Schmucksachen  aus  Stein,  Thon,  Horn,  Bronze,  Silber. 
Eisen  und  Bernstein)  sowie  die  Knochenreste  von  Menschen  und 
Tieren  füllen  15  Kasten.  Mit  der  Bestimmung  der  letzteren  ist 
von  Seiten  des  Frovinzial-Vereins- Vorstandes  Dr.  Fr.  Westhoff 
betraut  worden;  über  den  ganzen  Befund  wird  später  Dr.  E.  Carthaus 
Bericht  erstatten,  sobald  er  die  Hebungsarbeiten  und  die  Bearbei- 
tung des  gehobenen  Materials  beendet  hat. 


Im  Laufe  des  Vereinsjahres  1894/95  hielt  die  zoologische 
Sektion  in  Gemeinschaft  mit  der  botanischen  ausser  einer  General- 
versammlung 12  wissenschaftliche  Sitzungen  ab,  welche  sämtlich  vom 
Vorsitzenden,  Herrn  Prof.  Dr.  H.  Landois  geleitet  wurden.  Aus  den 
Sitzungsberichten  des  Protokollbuches  heben  wir  folgendes  hervor.*) 

Sitzung  am  27.  April  1894. 

Anwesend  21  Mitglieder  und  12  Gäste. 

1.  Herr  cand.  rer.  nat.  Ed.  K locke  gab  ein  ausführliches 
lteferat  über  ein  Buch  von  R.  Arndt:  Biologische  Studien. 
I.  Das  biologische  Grundgesetz.  205  S.  8°.  (Greifswald  1892, 
Abel.)  Wenngleich  der  Verfasser,  welcher  als  Professor  an  der 
Universität  Greifswald  wirkt,  vielfach  zu  weit  geht,  sodass  er  den 
Widerspruch  der  Fachgenossen  herausfordert,  so  giebt  er  doch  in 
seinem  Buche  sowohl  für  den  Mediziner  als  für  den  Zoologen  viele 
anregende  Gedanken,  sodass  wir  das  Referat  des  Herrn  K locke 
hier  unverkürzt  folgen  lassen. 

Leben  und  Lebensäusserungen:  Schwarz  and  woiss,  kalt  und 
wann,  still  und  laut  sind  nur  Bewegungsformen.  Das  gilt  auch  von  jedi'r 
Form,  jeder  Gestalt,  jedem  Zustand.  Eine  völlige  Ruhe  giebt  es  nicht.  Die 
(relative)  Ruhe  ist  nur  das  Verharren  einer  Anzahl  Körper  in  derselben  Lage 
zu  und  unter  einander,  weil  dieselben  eine  wirkliche  oder  annähernd  unv-r- 
änderliehe  Bewegungsrichtnug  enthalten.  Alle  Körper  streben  nach  einem 

*)  Für  alle  Artikel,  Referate  etc.  tragen  die  wissenschaftliche  Verant- 
wortung lediglich  die  Herren  Autoren.  Kecker. 


Digitized  by  Google 


7 


Mittelpunkte.  Es  ist  mithin  die  Gravitation  eine  K onzentration  und  beruht 
auf  einer  Kontraktion.  Also  Ruhe  ist  nirgends.  Was  macht  die  Körper  fest? 
Nichts  als  die  Kohäsion  ihrer  kleinsten  Teilchen.  Die  Kohäsion  der  Moleküle 
ist  aber  nichts  weiter  als  der  Ausfloss  der  Bewegung,  beziehungsweise  des 
Bewegungsdranges,  den  dieselben  zu  einander  haben,  des  dadurch  bedingten 
Druckes,  den  sie  auf  einander  ansüben.  So  ist  Bewegung  Kraft.  Auch  das 
Leben  ist  Bewegung.  Die  lebendige  Welt  unterscheidet  sich  von  der 
toten  dadurch,  dass  erstere  sieh  scheinbar  aus  sich  selbst  automatisch  bewegt, 
letztere  nur  in  Folge  äusserer  Veranlassung.  Das  Leben  ist  an  das  Organische 
gebunden.  Als  das  Organische,  beziehungsweise  als  die  Grundlage  alles 
Organischen  gilt  das  184C  von  Hugo  von  Mohl  in  seiner  wahren  Bedeutung 
zuerst  erkannte  I’roto-  oder  auch  Bioplasma.  Das  Protoplasma  ist  eine 
sehr  zusammengesetzte  chemische  Verbindung  von  Kohlenstoff,  Wasserstoff, 
Stickstoff  und  »Sauerstoff,  etwas  Schwefel  und  Phosphor,  aber  hin  und  wieder 
auch  noch  einigen  anderen  Stoffen.  Das  Protoplasma  ist  zäh  elastisch,  kon- 
traktil, d.  h.  es  zieht  sich  auf  Reize,  welche  es  treffen,  zusammen  und  dehnt 
sich  aus,  sobald  die  letzteren  in  Wegfall  kommen.  Dass  das  Leben  von  Heizen 
abhänge,  welche  auf  eine  reizbare  oder  erregbare  Substanz,  die  Lehenssubstanz, 
als  die  wir  eben  das  Protoplasma  kennen,  wirken,  ist  bekannt.  Das  Leben 
ist  nach  John  Brown  (1780)  die  Eigenschaft  der  Körper,  durch  Reize 
erregt  zu  werden.  Er  hat  darunter  wohl  das  verstanden,  was  wir  heute, 
Reizbarkeit,  Irritabilität  nennen.  Brown  fasste  gewisse  Erscheinungen  an 
lebenden  Wesen,  ihre  Sensibilität  und  Irritabilität  als  Ausfluss  einer  allen 
jenen  Wesen  zukommenden  Grundeigenschaft,  ihrer  Kxcitabilitas  auf  und  liess 
durch  diese  Kxcitabilitas,  welche  Reize  erst  zur  Bestätigung  brächte,  zur 
Irritation,  Excitation  machte,  das  Leben  der  bezüglichen  Körper  entstehn 
und  untergehn.  Ein  mittleres  Muss  von  Reizbarkeit  bedingte  nach  ihm  das 
gesunde  Leben;  Verminderung  oder  Vermehrung  verursachte  vorzugsweise 
Krankheiten,  ihre  Erschöpfung  durch  übermass  an  Reiz  führte  zum  Tode. 

Die  Wirkung  der  Reize  zeigt  ganz  bestimmte  Verhältnisse.  Im  allge- 
meinen kann  man  sagen:  je  stärker  der  Reiz,  desto  stärker  die  Reizung,  denn 
die  Wirkung  ist  proportional  der  Ursache.  Allein  die  Erscheinungen,  durch 
welche  sich  das  an  den  Tag  legt,  können  dem  geradezu  zu  widersprochen 
scheinen.  Ende  der  50er  Jahre  hat  E.  Pflüger  gezeigt,  dass  schwache 
galvanische  Ströme,  oh  sie  den  gereizten  Nerven  in  absteigender  oder  auf- 
steigender  Richtung  durchfliessen,  in  dem  zugehörigen  Muskel  nur  bei 
Kettenschluss  Zuckungen,  also  Schliessungszuckungen,  hervorrufen,  dass 
stärkere,  sogenannte  mittelstarke,  ebenfalls  unabhängig  von  ihrer  Richtung, 
sowohl  bei  Schluss  als  auch  bei  Öffnung  der  Kette  solche  Zuckungen,  also 
Schliessung»-  und  Öffnungs-Zuckungen  auslösen,  dass  aber  starke 
galvanische  Ströme,  wenn  sie  abwärts  fliessen,  nur  Schliessungen,  wenn 
sie  dagegen  aufwärts  fliessen,  nur  Öffnungs-Zuckungen  in  den  betreffenden 
Muskeln  bewirken.  W.  Wundt  hat  dies  bestätigt  und  ausserdem  gefunden, 
dass  sehr  starke  der  genannten  Strömungen,  wie  sie  auch  den  betreffenden 
Nerven  durchfliessen  mögen,  nur  Öffnungszuckungen  in  den  zugehörigen  Muskeln 


Digitized  by  Google 


8 


zur  Folge  hätten.  Alles  dies  ist  später  bestätigt  und  als  das  ,Pflügorsche  , 
Zuckungsgesetz“  bezeichnet  worden.  Pflüger  hat  später  gezeigt,  dass  etwas 
ganz  Entsprechendes  auch  in  Bezug  auf  Empfindungen  statthätte.  Wir  sehen 
also  bei  schwachen  Strömen  allein  beim  Kettenschluss  Empfindungen 
und  Zuckungen,  bei  mittelstarken  dieselben  sowohl  bei  Kettenschluss  wie 
bei  Kettonöffnung,  d.  i.  in  grösserer  Häufigkeit  erscheinen,  bei  starken 
Strömen  je  nachdem  nur  Schliessungs-  oder  nur  Öffnungszuckungen  und 
Empfindungen  und  bei  sehr  starken  nur  Öffnungszuckungen  und  Empfin- 
dungen auftreten.  Starke  Ströme  vermindern  also  die  Häufigkeit  der  bezüg- 
lichen Erscheinungen,  setzen  die  Zahl  derselben  herab,  hemmen  also  die  je- 
weiligen Nerven  in  ihrer  Bethätigung  und  das  um  so  mehr,  je  stärker  sie  sind. 
Sind  die  Ströme  zu  stark,  so  führen  sie  zu  Lähmungen  beziehungsweise  zum 
Tode,  es  werden  keine  Empfindungen  und  Zuckungen  mehr  ausgelöst,  die 
beziehentlichen  Thätigkeiten  sind  aufgehoben  — vernichtet. 

Der  galvanische  Strom  Ist  ein  Reiz.  Ebenso  verhalten  sich  alle  anderen 
Reize.  Z.  B.  Schwaches  Licht  erlaubt  gerade  zu  sehen.  Helles  Licht  for- 
dert das  Sehen.  Grelles  Licht  blendet,  beschränkt,  hemmt  das  Sehen.  Sehr  , 
starkes  Licht,  zum  Beispiel  direktas  Sonnenlicht,  langes  Sehen  in  die  Sonne, 
vernichtet  die  Sehkraft. 

Dass  die  Reizbarkeit  nicht  bloss  den  Nerven,  sondern  dem  Protoplasma 
überhaupt  zukomme,  wies  Kühne  bereits  1864  nach.  Nach  Arndt  ist  der 
Nerv  nur  deshalb  reizbarer  als  die  übrigen  tierischen  und  pflanzlichen  Ge- 
bilde, weil  er  dem  ursprünglichen,  gewissermassen  idealen  Protoplasma  näher 
steht  als  diese,  die  sich  im  Laufe  der  Zeit  von  ihm  entfernt,  differenziert  haben. 
Das  Pflügersche  Zuckungsgesetz,  am  Muskel  gefunden,  nachher  aber  auch  für 
die  Empfindung  als  gültig  erkannt,  hat  darum  für  das  ganze  Protoplasma 
Geltung.  Das  heisst:  wenn  wir  das  Gesetz  verallgemeinern  und  für  Zuckung. 
Empfindung  — Lebensäusserung,  Lobensthätigkeit  schlechthin  setzen,  so  er- 
giebt  sich:  Schwache  Reize  fachen  die  Lobensthätigkeit  an, 
stärkere,  mittelstarke  beschleunigen,  fördern  sie,  starke  hemmen 
und  stärkste  heben  sie  auf.  Das  Gesetz  in  dieser  Form  nennt  Arndt 
das  biologische  Grundgesetz. 

Die  Elementarorganismen  und  das  biologische  Grund- 
gesetz: Als  Beispiele  diene  Bacterium  Termo.  Die  Beweglichkeit  des  B.  T. 
hängt  von  der  Temperatur  ab.  Bei  gewöhnlicher  Zimmertemperatur  von 
16—20"  C.  bewegt  es  sich  nur  träge,  bei  einigen  20°  C.  lebhafter;  die  grösste 
Beweglichkeit  scheint  zwischen  35—38°  C.  zu  liegen.  Bei  40°  C.  verfallt  es 
in  Wärmestarre,  aus  der  es  sich  noch  erholen  kann.  Bei  50°  C.  wird  die 
Beweglichkeit  für  immer  vernichtet.  Bei  der  Vermehrung  stellen  sich  die 
Daten  ähnlich.  Nehmen  wir  den  Tuberkelbacillus.  Von  28°  C.  aufwärts 
nimmt  die  Vermehrung  zu  bis  37 — 38“  C.,  dann  nimmt  sie  ab  und  bei  42*  C. 
wird  sie  ganz  aufgehoben.  Der  Cholerabacillus  fängt  bei  15°  an  sich  zu  ver- 
mehren. Bei  steigender  Temperatur  nimmt  auch  seine  Vermehrung  zu.  ln 
der  Brutwärme  von  37—38“  ist  sie  am  regsten,  und  bei  42°  C.  hört  sie  auf. 
Ähnlich  steht  es  mit  andern  Bacterien.  Durch  V i r c h o w ist  gezeigt,  dass 


Digitiz 


9 


Spermatozoen,  ganz  gleich  den  Flimmerepithelien,  welche  durch  Ermüdung 
oder  Wassereinwirkung  zur  Buhe  gekommen  sind,  wieder  in  Bewegung  ge- 
raten, wenn  verdünnte  Alkalien  auf  sie  Einfluss  gewinnen,  und  zwar  lässt 
sich  nachweisen,  dass  ein  gewisser  Prozentsatz  die  Bewegung  anfacht,  ein 
grösserer  sie  beschleunigt,  ein  noch  grösserer  sie  hemmt,  ein  starker  sie  auf- 
hebt. Schwache  Alkalien,  Beize,  regen  die  Flimmerbewegung  an,  starke  ver- 
nichten sie. 

Dasselbe  ist  zu  beobachten  in  Bezug  auf  Wärme  etc.  bei  Infusorien 
beziehungsweise  beim  Flimmern  ihrer  Oberfläche.  Vorticellen  erscheinen  erst 
bei  erhöhter  Temperatur  unruhig,  dann  wirbeln  sie  lebhafter,  ziehen  sich 
stark  zusammen.  Danach  werden  die  Bewegungen  langsamer,  nur  die  Haare 
wirbeln  noch,  dann  hört  auch  dies  auf  und  sie  sterben  ab.  Ähnlich  sind  die 
Erscheinungen  bei  Amöben  und  den  weissen  Blutkörperchen,  den  Lymph-, 
Eiter-  und  wandernden  Bindegewebskörperchen,  Speichelkörperchen  etc.  Die 
roten  Blutkörperchen  werden  zwischen  45—50"  C.  amöboid,  zwischen  55—60° 
C.  wieder  starr  und  sterben  bei  einer  Temperatur  über  60"  C.  Sind  sie  durch 
krankhafte  Zustände  geschwächt,  wie  bei  Mangel  an  Ernährung,  bei  Fieber  etc., 
so  treten  natürlich  diese  Erscheinungen  früher  ein,  bei  einer  Zimmertemperatur 
von  18 — 20"  C.  oder  nur  geringer  Steigung  derselben.  Das  Erregungsgesetz 
des  kranken,  ermüdeten  Nerven  u.  s.  w.  macht  sich  geltend,  und  das  besteht 
darin,  dass  alle  Erscheinungen  das  Erregungsgesetzes  früher  als  gewöhnlich 
eintreten  und  sich  damit  auch  verfrüht,  beschleunigt,  krampfhaft  einstellen. 
Kurz  und  gut,  wir  sehen  wieder,  kleine  Reize  fachen  an,  mittelstarke  fordern 
die  Lebensthätigkeit,  starke  hemmen  sie  und  stärkste  heben  sie  auf. 

Der  gehaubte  Kanarienvogel,  die  Mövchen-,  Perriicken- 
und  Pfauentauben  und  das  biologische  Grundgesetz:  Es  ist 

jedermann  bekannt,  dass  es  gehaubte  Kanarienvögel  giebt,  und  dass  die 
Nachkommenschaft  derselben  häufig  Kahlköpfigkeit  zeigt.  In  Betreff  ihrer 
Züchtung  sagt  Russ  (Der  Kanarienvogel  Magdbg.  85):  .Die  Holle  des  Zucht- 
vogels muss  federreich  und  gleichmässig  aufgerichtet,  nicht  aber  an  einer  Seite 
niedergedrückt  oder  in  der  Mitte  oder  im  Genick  dünn  und  kahl  sein,  sonst 
bekommen  die  Jungen  zuweilen  halb  oder  ganz  kahle  Köpfe.  Ebenso  soll 
man  nicht  2 gehaubte  paaren,  weil  sie  nur  selten  schöne  Vögel,  sondern 
meistens  nur  kahlköpfige  erzeugen;  doch  haben  die  Züchter  schon  mehrmals 
abweichende  Erfahrungen  gemacht  und  z.  B.  von  einem  schön  gehaubten 
Männchen  und  einem  fehlerhaft,  gehaubten  Weibchen  gleicherweise,  wie  von 
gut  gehaubten  Vögeln,  prächtige  Haubenvögel,  allerdings  neben  einigen 
fehlerhaften  mit  kahlen  Stellen,  gezüchtet.® 

Das  Wesentliche  davon  ist,  dass  gehaubte  Kanarienvögel,  also  solche 
mit  stärker  entwickelten  Kopffedem,  in  ihrer  Nachkommenschaft  häufig  kahl- 
köpfige zeigen,  und  dies  kommt  am  häufigsten  vor,  1)  wenn  beide  Eltern  ge- 
hanbt  sind,  und  2)  wenn  die  Haube  bei  einem  Teile  nicht  ganz  regelmässig 
gebildet  ist.  Bisher  haben  nur  Darwin  und  Henscn  hierfür  Erklärungs- 
versuche gegeben.  Darwin  sagt,  die  Federn  in  den  Hauben  stehen  weniger 
dicht  als  normal  und  so  ist  die  Kahlköpfigkeit  der  Nachkommen  nur  die 


Digitized  by  Google 


10 


Erbschaft  der  angedeuteten  Kahlköpfigkeit  der  Alten.  Hensen  sagt  dk 
Haube  komme  dadurch  zu  Stande,  dass  die  Federn  sich  vom  Scheitel  ans 
nach  allen  Seiten  fortbiegen,  also  ein  Wirbel  entstehe;  verstärke  sich  nun  die 
Neigung  zur  Wirbelbildung,  so  rückten  die  Federn  weiter  auseinander  und 
es  komme  zur  Kahlheit.  Nach  beiden  Biologen  ist  also  die  Haube  der 
Kanarienvogel  mit  einer  gewissen  Federarmut  verbunden.  Mit  der  Haut 
vererbt  sich  auch  dio  Neigung  zur  Kahlköpfigkeit;  die  Haube  kommt  in 
Wegfall,  die  Kahlköpfigkeit  zur  Herrschaft.  Arndt  erklärt  alles  auf  andere 
Weise.  Er  verneint  die  Wirbelbildung,  bei  den  Kanarienvögeln  könne  man 
vielleicht  höchstens  manchmal  von  einer  Scheitelbildung  sprechen,  bei  den 
Tauben  fehlt  aber  auch  diese.  Das,  worauf  es  ankommt,  ist  eine  Vergrösserun? 
der  bezüglichen  Federn.  Die  Kopffedern  müssen  hypertrophieren  und  mehr 
oder  weniger  paratrophieren,  wenn  sich  eine  Haube  bilden  soll,  und  darau- 
erklärt sich  alles. 

Bei  ungehaubten  Kanarienvögeln  sind  die  Federn  um  den  SchnaUi 
herum  ausserordentlich  klein,  zuerst  borstenförmig,  dann  schon  mit  einem 
Fahnenansatz  versehene  Kiele.  Nach  dem  Scheitel,  dem  Hinterkopfe  zu.  werden 
sie  schnell  grösser  bis  zur  Grösse  eines  Centimeters  in  die  Länge  und  0.75— 
0,90  cm  in  die  Breite.  Dio  einzelnen  Federn  sind  weich,  leicht  nach  unten 
gekrümmt,  der  Schaft  dünn  und  saftig.  Die  Strahlen  der  Fahne  stehen  nicht 
ganz,  doch  immerhin  ziemlich  wagerecht  ab.  Bei  gut  gelniubten  Kanarien- 
vögeln mit  fehlerloser  Haube,  die  offenbar  bloss  das  Anfangsstadium  der 
Haubenbildung  überhaupt  ist,  haben  sich  die  ersten  borstenförmigen  Federn 
vergrössert  und  mit  einer  kleinen  Fahne  versehen,  sie  tragen  rudimentär* 
Fahnen,  wie  lw*i  den  ungehaubten  die  Federgebilde  der  nachfolgenden  Zen». 
Ebenso  haben  sich  die  folgenden  Federn  vergrössert  und  nach  vorn,  also  nach 
oben  gekrümmt.  Ähnliches  zeigen  die  grösseren  Federn.  Auch  sie  bahn 
sich  aufgerichtet,  ob  sie  aber  grösser  geworden  sind,  ist  nicht  gewiss.  Breiter 
sind  sie  nicht  geworden,  sondern  schmaler,  da  die  Strahlen  nicht  mehr  ab- 
sfehen,  sondern  sich  in  der  Schaftrichtung  angelegt  haben.  Aber  ganz  s». 
wie  dio  die  Stirn  bedeckenden,  sind  sie  entschieden  derber,  starrer,  steifer 
geworden.  Dio  Strahlen  zeigen  dies  am  deutlichsten  und  aus  den  feiner 
Fäserchen  sind  derbe  anliegende  Stacheln  geworden,  die  der  Oberfläche  der 
Strahlen  anhaften.  Der  Haubenbildung  liegt  also  eine  Hypertrophie  mit  schon 
teilweiser  Paratrophic  zu  Grunde,  gerade  wie  beim  Menschen  die  Haan»  und 
Nägel,  die  in  hypertrophischer  Beziehung  an  Dicke  zunehmen,  gleichzeitig  in- 
folge paratrophischer  Zustände  spröder  und  brüchiger  werden  als  normal. 
Bei  weiterer  Entwickelung  der  Haube  worden  die  Scheitel-  und  Hinterkopf- 
federn struppiger.  Das  Verhältnis  der  Länge  zur  Breite  hat  sich  noch  mehr 
geändert,  es  beträgt  nur  1:3— 1:5  (früher  1:9).  Die  Strahlen  haben  sieb 
noch  mehr  in  die  Höhe  gerichtet  und  dem  Schafte  angelegt  und  die  Fäserchen 
sind  noch  steifer  geworden  und  zum  Teil  schon  verschwunden.  Das  ganz*' 
Verhalten  der  Federn  deutet  auf  einen  herabgesetzten  Ernährungsvorganp. 
auf  eine  Hypotropliie  und  zwar  eine  solche,  bei  der  sich  auch  ein  para- 
trophisches  Moment  geltend  macht,  wie  beim  alternden  Haare,  das  dünn  wird. 


Digitized  by  Google 


11 


sein  Pigment  und  seine  Klasticität  verliert.  Während  vorn  noch  hypertrophische 
Vorgänge  7.u  überwiegen  scheinen,  sind  die  Federn  des  Hinterkopfes  bereits 
einer  Hypotrophie  verfallen.  Jede  Hypertrophie  geht  mit  der  Zeit  in  eine 
Hypotropbie  und  zuletzt  in  eine  Atrophie  über,  und  zeigt  sich  dies  nicht  an 
einem  Individuum,  so  doch  sicher  in  einer  durch  Abstammung  verbundenen 
Individuenreihe.  Die  Züchtung  und  Beartung  und  die  Verwilderung  und 
Entartung  beruhen  darauf.  Wo  die  Hypotrophie  der  Scheitel-  und  Nacken- 
federn schon  eine  vorgeschrittene  ist,  da  zeigt  der  Hinterkopf  bereits  Atrophie. 
Es  sind  bald  mehr  oder  minder  grosse  kahle  Stellen  vorhanden.  Nach 
Darwin  sind  bei  weitgehenden  kahlen  Platten  auch  wunde  Stellen  beobachtet 
worden.  Die  Atrophie  hat  sich  nicht  nur  auf  die  Federn,  sondern  auch  auf 
die  ganze  Epidermis  erstreckt. 

Fassen  wir  nun  die  besprochenen  Erscheinungen  zusammen,  so  ergiebt 
sich,  dass  die  Abweichungen  der  Befiederung  erst  auf  hypertrophischen,  dann 
anf  hypotrophischen  und  zuletzt  auf  atrophischen  Vorgängen  beruht.  Eine 
gewisse  Widerstandslosigkeit  der  Epidermis  ist  die  Ursache  davon  und  da 
zeigt  sich  wieder  das  biologische  Grundgesetz:  Dieselben  alltäglichen  Reize, 
welche  bei  Durchschnittsindividuen  gerade  die  Unterhaltung  und  Durchschnitts- 
entwickelung  der  Lebensthätigkoit  bewirken,  beschleunigen,  beziehungsweise 
fördern  dieselben  l>ei  mittelstark  reizbaren,  weil  widerstandsloseren,  hemmen 
sie  bei  stark  reizbaren,  und  vernichten  sie  bei  höchst  reizbaren,  weil  höchst 
widerstandslosen  Individuen.  Das  auf  uttsern  Fall  übertragen  heisst:  Dieselben 
Ursachen,  welche-  auf  Grund  einer  gewissen  Widerstandslosigkeit,  davon  ab- 
hängigen Biegsamkeit,  Anpassungsfähigkeit,  z.  B.  an  die  Forderungen  der 
Züchter,  zuerst  eine  stärkere  Ausbildung  gewisser  Federn  im  Gefolge  haben, 
dieselben  Ursachen  führen  bei  der  geschwächten  Nachkommenschaft  der  be- 
züglichen Vögel  erst  zu  einer  Verkümmerung  dieser  oder  auch  mit  ihnen 
durch  emährungsvermittelnde  Wege  in  Verbindung  stehender  Federn,  endlich 
zu  Entwickelungsmangel  derselben  und  damit  zu  Kahlheit,  Nacktheit  der  be- 
treffenden Körperstellen. 

2.  Herr  H.  Reeker  besprach  in  längerem  Vortrage  neuere 
Beobachtungen  aus  dem  Leben  der  Spinnen: 

Bei  vielen  Spinnen  der  alten  und  neuen  Welt  weisen  die  beiden  Geschlechter 
mehr  oder  minder  deutliche  Unterschiede  im  äusseren  Habitus,  in  der  Farbe 
tuid  Grösse  auf.  So  ist  das  Weibchen  unserer  gewöhnlichen  Kreuzspinne  15  nun 
lang,  das  Männchen  aber  nur  10  mm.  Bei  exotischen  Arten  steigt  diese  Grössen- 
differenz noch  mehr;  am  bedeutendsten  ist  sie  wohl  bei  Nephila  nigra  auf 
den  Reunion-Inseln,  wo  das  Weibchen  10  cm,  das  zwergige  Männchen  aber 
nur  ebensoviel  mm  misst.  Die  lebhafteren  Farbentöne  des  weiblichen  Ge- 
schlechtes sind  beim  männlichen  nicht  vorhanden.  Sodann  ist  der  äussere 
Habitus  der  beiden  Geschlechter  verschieden.  Der  Hinterleib  der  Männchen 
ist  von  geringerem  Umfange,  wie  der  der  Oviparen  Weibchen.  Besonders 
charakteristisch  ist  aber  der  zum  Kopnlationsorgane  umgestaltete  Unterkiefer- 
taster des  Männchens;  das  verdickte  und  ausgehöhlto  Endglied  desselben  ist 


Digitized  by  Google 


12 


löffelförmig  und  mit  einem  blasenförmigen  Kopulationsanhange  nebst  spiraligem 
Faden,  bez.  verschieden  gestaltetem  komplizierten  Zangenapparat  besetzt..  Dieser 
Anhang  wird  vor  der  Begattung  vom  Männchen  mit  Sperma  gefüllt  und  in 
die  Geschlechtsöffnung  des  Weibchens  eingeführt.  Bei  diesem  Akte  muss  das 
Männchen  sehr  vorsichtig  zu  W'erke  gehen,  da  es  bei  den  meisten  Spinnen 
dem  stärkeren  Weibchen  zuweilen  einfällt,  dem  Männchen  den  erwiesenen 
Liebesdienst  mit  schnödem  Undanke  zu  lohnen,  indem  es  dasselbe  hernach 
als  willkommene  Beute  verzehrt.  So  äussert  sich  Prof.  Lebert,  der  treffliche 
Monograph  der  , Schweizer  Spinnen“  mit  folgenden  WT orten:  .Es  gehört  zn 
den  frühesten  Schwangerschaftsgelüsten  dieses  schönen  Geschlechtes,  das 
Männchen,  wenn  es  klein  und  wenig  widerstandsfähig  ist,  nach  dem  geschlecht- 
lichen Genüsse  als  Dessert  zu  verspeisen“.*)  Von  liebenswürdigerer  Gesinnnngsart 
gegen  ihre  Männer  scheinen  die  Weiber  der  grösseren  brasilianischen  Epeiriden 
(Bad-  oder  Kreuzspinnen)  zu  sein.  Ueber  das  Geschlechtsleben  dieser  Spinnen 
giebt  neuerdings  Dr.  Emil  A.  Göldi**)  eine,  anziehende  Schilderung,  auf  die 
wir  wegen  ihrer  interessanten  Einzelheiten  etwas  näher  oingehen  wollen. 

Mit  dem  Beginne  des  Sommers,  der  in  Rio  de  Janeiro  in  die  Monate 
November  und  Dezember  fallt,  bricht  auch  für  die  Spinnen  die  Zeit  des  Fort- 
pflanzungsgeschäftes an,  charakterisiert  durch  das  Auftreten  der  sonst  fehlenden 
Männchen,  sowie  durch  das  Hochzeitskleid  der  Weibchen. 

Als  dankbarstes  Studienobjekt  erwies  sich  die  Nephila  brasiliensis 
(-Azarae),  die  in  Brasilien  die  Rolle  unserer  gemeinen  Kreuzspinne  (Epeira 
diadema  L.)  spielt  und  zu  unzähligen  Tausenden  an  den  Dach-Vorsprüngen  der 
Häuser,  besonders  in  den  Seitengassen,  ihr  Wesen  treibt.  Ihre  grossen  Netze 
stellen  nur  den  grösseren  oder  kleineren  Ausschnitt  eines  Kreises  dar,  dessen 
Radius  bis  zu  mehreren  Metern  betragen  kann.  In  einer  trichterförmigen 
Röhre  am  Grunde  des  Riesennetzes  lauert  die  Besitzerin  auf  Beute. 

Zur  Fortpflanzungszeit  nun  fand  Göldi  in  irgend  einem  der  oberen 
Seitenwinkel  des  Netzes  der  ausgewachsenen  Weiber  ein  oder  zwei,  ja  anch 
drei  der  bisher  unbekannten  Zwergmänuchen,  welche  abwechselnd  den  Be- 
gattungsakt vollziehen.  Derselbe  wird  in  der  Kegel  in  den  Morgenstunden 
vor  11  Uhr  ansgeführt,  öfter  wiederholt  in  einem  Vormittage.  Merkwürdiger 
Weise  knüpft  er  sich  stets  an  ein  Frühstück  und  verläuft  nach  Göldi,  der 
ihn  unzählige  Male  beobachtet  hat,  stets  in  folgender  Weise.  Sobald  das 
Weibchen  durch  die.  Erschütterung  der  zu  seinem  Verstecke  führenden  Ver- 
bindungsdrähte die  Nachricht  von  dem  Fange  eines  Wildes  im  Netze  erhalten, 
springt  es  hervor,  vergewissert  sich  einen  Augenblick,  ob  die  Beute  nicht  zu 
unbedeutend  oder  aber  umgekehrt  zu  überlegen  ist,  und  nähert  sich,  wenn 
diese  Ausschau  günstig  ausgefallen,  in  bedächtigem  Tempo;  nur  die  letzte 
Strecke  wird  zuweilen  im  Notfälle  in  einem  oder  mehreren  grossen  Sätzen 
übersprungen.  Nur  wenn  das  Tier  ein  grösseres  ist,  wird  es  durch  einige 

*)  Auch  ich  machte  im  Sommer  1889  eine  derartige  Beobachtung.  Reeker. 

**)  .Zur  Orientierung  in  der  Spinnenfauna  Brasiliens“,  in  den  .Mit- 
teilungen aus  dem  Osterlande.  Neue  Folge.  5.  Band“.  Altenburg  i.  S.  A. 


Digitized  by  Google 

J 


13 


Bisse  gelähmt,  andernfalls  sofort  eingesponnen;  von  den  einen  Beinpaaren 
wird  es  in  rotierende  Bewegung  versetzt,  von  den  anderen  umzwirnt,  indem 
diese  die  in  breitem  Bande  aus  den  Warzen  austretende,  zähflüssige  Spinn- 
substanz abwechselnd  hervorziehen.  Wenn  die  Beute  zu  einem  formlosen 
Paekete  eingesponnen  ist,  wird  sie  verzehrt,  d.  h.  ausgesogen.  Nun  sieht  das 
Männchen  die  Zeit  seiner  Thätigkeit  gekommen ; schnell  lässt  es  sich  an  einem 
eigenen,  dünnen  Faden  herab,  nähert  sich  vorsichtig,  springt  dem  Weibchen 
auf  den  Bauch  und  beginnt  die  Begattung,  die  in  der  Einführung  der  mit 
Sperma  gefüllten  Tasterkolben  des  Männchens  in  die  Geschlechtsöffnung  des 
Weibchens  besteht. 

lieber  den  vorbereitenden  Akt  zur  Begattung  finden  sich  in  der  Litte- 
ratur  nur  mangelhafte  Angaben.  Um  so  wertvoller  sind  die  Beobachtungen 
G öl  dis.  Ihm  glückte  es  wiederholt,  zu  sehen,  dass  das  Männchen  auf  dem 
Bauche  des  Weibchens  vorerst  seine  Taster  mit  Sperma  ladet,  indem  es  dieselben 
mit  dem  Hintorleibe  in  Verbindung  zu  bringen  .sucht,  wo  die  Hoden  mit 
gemeinsamem  Ausführungsgange  zwischen  den  vorderen  Stigmen  münden. 
Leider  lies«  es  sich  nicht  sicher  feststellen,  ob  die  Tasterkolben  in  direkte 
Verbindung  mit  dem  Testikelporus  treten  oder  ob  nicht  teilweise  eine  Ueber- 
mittelmig  durch  die  Beine  stattlindet.  Jedenfalls  kehren  nach  diesen  Mani- 
pulationen die  Tasterkolben  mit  einem  einzigen  glashellen  Tröpfchen  an  der 
Spitze  in  ihre  normale  Lage  zurück,  worauf  bald  die  Begattung  beginnt,  der 
gegenüber  sich  das  Weibchen  anscheinend  nicht  gleichgültig  benimmt.  Die 
Vereinigung  dauert  in  der  Kegel  eine  gute  Weile,  worauf  sich  das  Männchen, 
wie  es  gekommen,  in  seine  Ecke  zurückzieht. 

Von  Prof.  Lebert  ist  die  Frage  aufgeworfen,  ob  die  Entleerung  des 
Samens  eine  spontane,  eine  Art  von  Ejakulation  ist,  oder  ob  sie  künstlich  ist 
und  durch  den  Willen  des  Tieres  hervorgerufen  wird.  Unzweifelhaft  unter- 
liegen die  einleitenden  Akte  der  Begattung,  d.  h.  die  Auswahl  des  Momentes, 
die  Ucbertragung  des  Spermas  auf  die  Tasterkolben,  der  Herrschaft  des  Willens. 
Anders  liegt  die  Sache  bei  der  Entleerung  des  Samens;  Göldi  wird  wohl 
Recht  haben,  wenn  er  diese  fiir  eine  spontane  Ejakulation  ansieht;  denn  liier- 
anf  weist  der  komplizierte  Bau  der  Tasterkolben  mit  ihren  Uebei trägem, 
elastischen  Polstern  und  all  jenen  hornigen  Platten,  Haken  und  Zähnen  hin; 
dieselben  haben  wohl  kaum  einen  anderen  Zweck,  als  den,  mit  der  Samen- 
entleerung  ein  beiderseitiges  Wollustgefühl  zu  verbinden. 

Interessant  erscheint  die  Beobachtung  Göldis,  dass  die  Männchen  der 
Nepliila  brasiliensis  zuweilen  das  Endglied  des  einen  der  beiden  Taster  ver- 
lieren ; unter  welchen  Umständen  dies  geschieht,  blieb  leider  unaufgeklärt; 
das  Mitwirken  eines  Zufalles  ist  also  nicht  ausgeschlossen.  Würde  sich  aber 
diese  Beobachtung  auch  bei  anderen  Arten  wiederholen,  so  würde 
dadurch  die  Aehnlichkeit  zwischen  dem  Tasterkolben  der  Spinnen  und  dem 
hektokotylisierten  Arme  der  Kopffüssler  noch  grösser.  (Selbstverständlich 
darf  man  nur  von  einer  funktionellen  Aehnlichkeit  morphologisch  stark  ver- 
schiedener Körperteile  reden.) 


Digitized  by 


14 


Eine  weitere  überraschende  Entdeckung  über  das  Geschlechtsleben  de 
Spinnen  hat  Prof.  N.  Da  min*)  gemacht.  Er  hat  bei  seiner  mehrjährigen 
Beobachtung  der  kroatischen  Spinnenwelt  einen  Fall  jungfräulicher  Zeugm’ 
(Partlienogenesis)  konstatieren  können.  Im  Frühjahre  1891  setzte  er  zwei 
lebende  Filistata  testacea  Latr.  separiert  in  Naturalienfläschchen,  um 
täglich  zu  beobachten.  Die  eine  häutete  sich  im  Sommer  1891  zweimal  und 
im  Frühjahre  1892  nochmals;  hieraus  geht  hervor,  dass  sie  zur  Zeit  der  Ein- 
sperrung  noch  unreif  und  nach  unserm  bisherigen  Wissen  noch  zeugungs- 
unfähig war.  Am  8.  Juli  1892  webte  dieses  Weibchen  an  die  Wand  des 
Glases  eine  tabaksbeutelartige  Hülle  für  ihre  Eier,  ähnlich  wie  Mierommata 
sie  anfertigt.  Dass  jungfräuliche  Spinnenweibchen  einen  Cocon  weben  und 
Eier  ablegen  können,  war  freilich  schon  bekannt;  aber  stets  hatten  sich  die 
unbefruchteten  Eier  schon  nach  wenigen  Tagen  eingefallen  und  dürr  gezeigt 
Um  so  erstaunter  war  Da  min,  als  er  nach  15  Tagen,  in  denen  aus  befruch- 
teten Eiern  die  Jungen  ausschlüpfen,  beim  Oeffnen  des  Cocons  entwickelte 
Junge  fand,  67  an  der  Zahl.  Die  Eihüllen  waren  schon  gesprungen;  unter 
dem  Mikroskope  sah  die  Eihülle  wie  eine  feine  Glasmaterie  aus,  glatt  und 
ohne  Haarbesatz.  Die  Jungen  zeigten  jenes  Stadium,  in  dem  eine  deutliche 
Bewegung  der  plumpen  Fässchen  bemerkbar  wird;  die  Kopfbrust  erschien 
glänzend  weiss,  die  Fässchen  schwärzlich,  der  Hinterleib  dunkel.  Diese 
Färbungsnuancen  beruhten  auf  der  mehr  oder  minder  dichten  Anordnung  des 
entstehenden  Haarkleides.  Die  Jungen  wurden  in  eine  Schachtel  gesetzt: 
nach  zwei  Tagen  hatten  sie  nochmals  gehäutet  und  glichen  auch  in  Form 
und  Farbe  den  Filistaten.  Diese  Jungen,  welche  bei  der  Abfassung  des  Be- 
richtes, 8 Monate  später,  noch  ganz  munter  lebten  und  wieder  eine  Häutung 
durchgemacht  hatten,  liefern  den  Beweis,  dass  bei  Filistata  testacea  eine 
parthenogenetische  Zeugung  vorkommt.  Ob  dieselbe  eine  zufällige  ist,  wie 
beim  Seidenspinner,  oder  eine  regelmässig  eintretende,  wie  beim  Sackträger. 
(Psyche),  muss  natürlich  durch  weitere  Beobachtungen  festgestellt  werden.  — 
Interessanter  Weise  hat  Dam  in  niemals  die  Männchen  von  Filistata  testacea 
gefunden,  trotzdem  diese  Spinne  im  kroatischen  Küstenlande  sehr  häufig  ist 
Auch  in  den  Werken  Thorells  und  L.  Kochs  findet  sich  keine  Angabe 
über  die  Männchen  dieser  Spinne.  Auch  die  bekannten  Arachnologen  L.  Chyzer 
und  W.  Kulczynski  haben  nie  ein  Männchen  gefunden;  letzterer  hat  nur 
eins  von  Madeira  erhalten.  Diese  Seltenheit  der  Männchen  scheint  mit  der 
Partlienogenesis  der  besprochenen  Spinne  in  Beziehung  zu  stehen. 

Das  von  Dam  in  beobachtete  Weibchen  gab  schliesslich  nochmals  ein 
unerwartetes  Schauspiel.  Es  gilt  als  feststehend,  dass  die  Spinnen  sich  nach 
der  Begattung  resp.  der  ersten  Eiablage  nicht  mehr  häuten.  Nun  häutet# 
sich  jenes  Weibchen  2'/,  Monate,  nachdem  es  den  Eicocon  gewebt  hatte, 
(am  29.  Sept.  92)  nochmals.  Darum  darf  Dam  in  mit  Hecht  sagen : , Entweder 
kommt  bei  Filistata  eine  Art  Paedogenesis  vor,  d.  h.  die  Partlienogenesis  ist 

*)  Verhandlungen  der  k.  k.  zoolog.-botan.  Gesellscli.  in  Wien.  XLII1. 
Bd.  Heft  II. 


Digitized  by  Google 


15 


bier  auf  ein  Lebensstadium  znrückverlegt,  in  welchem  sonst  keine  geschlecht- 
liche Vennehrung  stattfindet,  wie  man  es  bei  Mücken  (Miastor!  der  Ref.) 
antrifft,  und  in  diesem  Falle  sind  vielleicht  noch  Unterschiede  der  ausgebildeten 
Form  gegenüber  nachweisbar,  oder  die  Spinnen  können  sich,  wenn  auch  nur 
einige  Arten,  im  reifen  Zustande,  was  bis  nun  nicht  beobachtet  worden 
ist,  häuten.“ 

3.  Herr  Prof.  Landois  teilte  zwei  phänologische  Beob- 
achtungen mit: 

a.  Die  grünen  Wasserfrösche,  Itana  esculenta  />.,  quakten  bereits 
am  24.  April;  ein  so  frühzeitiges  Froschkonzert  dürfte  bisher  wohl  noch 
nicht  aufgeführt  sein. 

b.  Am  10.  April  hörten  wir  die  erste  Nachtigall  schlagen. 

4.  Herr  Fritz  Hegemann  demonstrierte  einen  von  ihm 
konstruierten  üusserst  sinnreichen  Apparat  zur  Fixierung  der 
Vogelstimmen. 

Schon  Herr  Prof.  Landois  hatte  in  seinem  Vortrage  über  die  Stimmen 
der  Vögel  betont,  dass  sich  die  Vögel  in  ihrem  Gesänge  nicht  an  ganze  und 
halbe  Töne  halten,  sondern  selbst  ’/a  Töne  benutzen.  Infolge  dessen  kon- 
struierte Herr  Hege  mann  seine  Vogel-Flöte,  welche  er  zur  Bestimmung  des 
Tones  bez.  der  Ton-Höhe  anfertigte,  derart,  dass  sie  auch  die  '/„  Intervalle 
anzugeben  im  Stande  war.  Die  Flöte  giebt  höhere  resp.  tiefere  Töne  dadurch 
an,  dass  die  in  derselben  befindliche,  mit  einem  Kolben  versehene  Stange  in 
dieselbe  hinein  oder  aus  derselben  heraus  gezogen  wird.  Dadurch  können 
•/„  ’/i  etc.  Töne  hervorgebracht  werden.  Ein  am  Ende  der  Stange  angebrachter 
Zeiger  giebt  auf  einer  Skala  den  betr.  Ton  an.  Da  aber  die  Masse  dieser 
Skala  zu  klein  sein  würden,  um  ein  klares,  scharfes  Bild  der  Tonhöhe  zu 
geben,  so  hat  der  Erfinder  eine  Uebertragung  durch  Räderwerk  angebracht, 
die  es  ermöglicht,  die  Noten-Z wischenräume  in  beträchtlich  grösserer  Form 
anzuzeigen.  Eine  nähere  Beschreibung  des  Instrumentes  lässt  sich  ohne 
Abbildung  nicht  gut  geben.  Vielleicht  liefern  wir  eine  solche  im  nächsten 
Jahresberichte,  da  das  Instrument  doch  noch  kleinen  Verbesserungen  unter- 
zogen werden  soll.  Jedenfalls  aber  darf  man  jetzt  schon  sagen,  dass  der 
von  unserm  Vereinsmitgliede  Herrn  Hegemann  erfundene  Apparat  ein 
üusserst  wertvolles  Hülfsmittel  für  den  wissenschaftlichen  Beobachter  der 
Vogelstimmen  darstellt. 

Generalversammlung  u.  Sitzung  am  1.  Juni  1894. 

Anwesend  21  Mitglieder  und  8 Gäste. 

1.  Die  nacli  den  Statuten  ausscheidenden  Vorstandsmit- 
glieder, die  Herren  Dr.  Vormann,  Dr.  F.  Westhoff,  Geh.  Sani- 
fätsrat  Dr.  Morsbach,  Oberförster  Renne  und  Lehrer  a.  D. 
Schacht  wurden  wiedergewählt.  Zur  Ausfüllung  entstandener 


Digitized  by  Google 


Iß 


Lücken  wurden  ferner  in  den  Vorstand  gewählt  die  Herren  Prov.- 
Rentmeister  Ilonert  und  Privatgelehrter  H.  Reeker.  Ersterer 
Obernimmt  das  Amt  des  Sektions-Rendanten,  letzterer  das  Amt 
des  Sektions-Bibliothekars,  welches  er  schon  seit  dem  29.  Sep- 
tember 1893  interimistisch  bekleidet  hatte.  Herr  Reeker  erhalt 
zugleich  die  Befugnisse  eines  2.  Sektions-Sekretärs. 

2.  Die  Revision  der  Rechnungs-Ablage  des  bisherigen 
Sektions-Rendanten,  des  Herrn  Präparator  Koch,  wird  dem  Herrn 
August  Kraus  übertragen;  dem  Rendanten  wird  die  Entlastung 
zugebilligt,  falls  der  Revisor  keine  nennenswerten  Ausstellungen 
zu  machen  hat.  (Letztere  sind  nicht  gemacht  worden.) 

3.  Nach  Eintritt  in  die  wissenschaftliche  Sitzung  ergriff  Herr 
Prof.  Dr.  H.  Landois  das  Wort  zu  folgenden  Mitteilungen: 

a.  Vom  1.  bis  8.  Mai  gastierte  eine  Suaheli-Karawane  in  unserem 
zoologischen  Garten.  Es  mögen  hier  einige  Beobachtungen  mitgeteilt  werden, 
welche  wir  während  ihres  Aufenthaltes  an  ihr  gemacht  haben. 

Die  Weiber  verbrachten  ihr«  freie  Zeit  meist  mit  der  Znberei tnne 
von  Speisen  für  sich  und  ihre  Männer.  Als  Gemüse  sammelten  sie  mit 
Vorliebe  den  Löwenzahn,  Leontodon  taraxacum.  Sie  stachen  die  blühenden 
Pflanzen  mit  einem  Messer  aus.  Abgewelkte  gelbliche  Blätter,  wie  auch  die 
Blütenkörbchen  mit  ihren  Stielen,  wurden  sorgsam  ausgelesen,  und  darauf  die 
grünen  Blätter  grob  zerschnitten  und  zn  einem  steifen  Brei  gekocht.  Von 
ihnen  mitgeffihrte  lanzettliche,  grüne,  behaarte  Früchte  (?)  versetzten  sie  mit 
grossen  Mengen  Pfeffer  und  verzehrten  sie  gekocht  als  Gemüse.  Als  Sah 
benutzten  sie  Viehsalz.  Hühnereier  kochten  sie  sehr  lange,  wohl  gar  2 Stunden 
lang.  Garneelen,  Crangon  vulgaris,  erhitzten  sie  auf  der  Maschine  und  ver- 
zehrten sie  mit  Stumpf  und  Stiel.  Geschlachtete  Hühner  wurden  zunächst  in 
heisse.s  Wasser  getaucht  und  dann  von  den  Federn  gereinigt;  das  Kochen 
derselben  dauerte  wohl  gegen  5 Stunden.  Bei  einem  Hammelschlachten  wurden 
die  sämtlichen  Eingeweide  (mit  Ausnahme  der  dünnen  Gedärme)  klein  zer- 
schnitten, mit  der  Galle  gewürzt  und  roh  verzehrt.  Wie  ich  dem  Häuptling 
beim  Verzehren  darüber  meinen  Abscheu  und  Ekel  ausdrückte,  meinte  er. 
indem  er  schmunzelnd  aufseinen  Magen  klopfte:  „Europa  dumm!“ 

Die  Männer  waren  gross  im  Faulenzen.  Ihre  Lieblingsbeschäftigung 
bestand  in  einem  eigenartigen  Würfelspiel,  wobei  sie  im  Kreise  auf  der  Erde 
zusammenhockten.  Sie  benutzten  dazu  4 kleine  Kaurimuscheln,  Cypraea  mo- 
neta,  welche  sie  in  der  hohlen  Hand  rüttelten  und  dann  wie  Würfel  auf  die 
Erde  warfen.  Je  nachdem  die  Öffnung  oder  der  Bücken  der  Schneckenhäuser 
nach  oben  fiel  (in  der  Paar-  oder  Unpaarzahl),  entschied  sich  der  Verlust 
oder  Gewinn,  der  in  Kupfer-  oder  Nickelmünzen  haar  ausgezahlt  wurde.  Jch 
habe  sie  G Stunden  lang  bei  diesem  Spiel  hocken  sehen. 


Digitized  by  Google 


17 


Anf  das  Rotfärben  ihrer  Nägel  verwendeten  sie  viel  Sorgfalt.'  Eine 
gepulverte  Pflanze,  welche  sie  Henna  nannten  (Lawsonia  alba  oder  inermis), 
vermischten  sie  mit  Kochsalz,  mengten  sie  mit  Wasser  zu  einem  Brei  an  und 
banden  diesen  nachts  mit  einem  Lappen  um  ihre  Fingerspitzen. 

Wir  wollten  der  Truppe  das  Lied  einpauken:  „In  Kamerun  bei  Kanzler 
Leist  ist  Holzauktion;  Assessor  Wehlan  holzt  schon  für  'non  Thaler“.  Aber 
trotz  vieler  Bemühungen  ist  es  uns  nicht  gelungen.  Stümperhafte  Wortwieder- 
gabe und  keine  Spur  der  richtigen,  für  uns  doch  so  leichten  Melodie  war 
das  Ergebnis. 

Her  Besuch  des  Publikums  war  sehr  rege;  es  zahlten  8395  Personen 
Eintrittsgeld  im  Betrage  von  2637,79  Mark,  von  dem  die  Hälfte  der  Kasse 
des  zoologischen  Gartens  zufloss. 

b.  Eine  Ratte  machte  einen  Angriff  auf  ein  brütendes  Teichhuhn- 
weibchen. Auf  dessen  Geschrei  kam  das  Männchen  herbei  und  stürzte  sich 
auf  die  Ratte,  welche  ins  Wasser  sprang.  Das  Teichhuhn  verfolgte  die 
schwimmende  Ratte,  stand  manchmal  auf  ihrem  Rücken  und  verarbeitete  sie 
mit  dem  Schnabel. 

c.  Die  Nestflüchter  füttern  selten  ihre  Jungen  direkt.  Die 

Schwäne  und  Enten  führen  ihre  Jungen  einfach  aufs  Wasser  zu  ihren  Futter- 
plätzen. Die  Hühner  und  Fasanen  scharren  den  Boden  für  die  Jungen  nach 
Nahrung  auf.  Die  Teichhühnchen  füttern  jedoch  die  Jungen  direkt, 
wie  wir  dieses  im  Mai  auf  dem  Kastellgraben  bei  der  Tuckesburg  täglich 
beobachten  konnten. 

d.  Ein  im  April  1894  im  zoologischen  Garten  an  Tuberkulose  ver- 
storbener Kranich,  Grus  cinerea  L.,  hatte  auch  in  der  Leber  kugelige 
weisskalkige  Konkretionen  von  Erbsen- bis  Wallnuss-Grösse.  Das  Leberparenchym 
war  durch  diese  fast  vollständig  verdrängt,  sodass  es  höchst  auffällig  ist,  dass 
der  Vogel  noch  so  lange  sein  Leben  fristen  konnte.  Das  hierher  bezügliche 
Präparat,  in  Formel  konserviert,  wurde  der  Sammlung  einverleibt. 

e.  Zwei  abnorme  Rehgeweihe  aus  Scherfede  (Kreis  Warburg)  wurden 
vorgezeigt.  Bei  dein  einen  ist  die  Stange  normal  mit  3 Enden.  Der  linke 
Rosenstock  hat  sich  gespalten  und  trägt  auf  der  einen  Rose  einen  zoologischen 
Gabler,  auf  der  anderen  einen  Spiesser.  Bei  dem  anderen  ist  die  linke  Stange 
ebenfalls  ein  normaler  Dreiender;  der  rechte  Rosenstock  ist  wieder  geteilt  und 
trägt  auf  dem  hinteren  Endo  einen  normalen  Dreiender;  vor  ihm  hat  sich 
mit  besonderer  Krone  ein  Spiesser  gebildet  von  der  ungewöhnlichen  Länge  von 
12,5  cm.  Die  seltenen  Exemplare  wmrden  für  die  Sammlung  des  akademischen 
zoologischen  Museums  erworben. 

f.  Im  Januar  1894  wurde  im  Dahl  bei  Bork  a.  d.  Lippe  vom  Herrn 
A.  Beckmann  ein  Wildkaninchen,  Lepus  euniculus  mit  ausseror- 
dentlich langem  Pelzhaar  erlegt,  sodass  es  den  Eindruck  eines  Angora- 
kaninchens macht.  Auch  an  den  Sohlen  der  Hinterläufe  ist  das  Haar  sehr 
lang.  Die  Pelzhaare  messen  durchschnittlich  15  cm  in  der  Länge.  Das 
Exemplar  wurde  der  Sammlung  des  Provinzial-Museums  überwiesen. 

2 


Digitized  by  Google 


IS 


4.  Herr  H.  Reeker  sprach  aber  sogen.  Lockfärbung 
bei  Tieren: 

Zn  den  interessantesten  Erscheinungen  in  der  Tierwelt  gehört  die  sog. 
Nachäffung  oder  Mimikry,  d.  h.  die  Thatsache,  dass  viele  Tiere  dadnreh,  das- 
sie  ihre  lebende  oder  tote  Umgebung  in  Farbe,  Gestalt  und  Zeichnung  narh- 
ahmon,  den  Nachstellungen  ihrer  Feinde  entgehen.  So  äussert  sich  unser 
berühmtes  Mitglied  Felix  Plateau  darüber  folgendennassen:  „Sie  täuschen 
die  anderen  durch  Farbe  und  Form  ihres  Kleides,  durch  ihre  Stellung  in  der 
Ruhe,  durch  eigene  Bewegungen  im  Laufe  oder  Fluge.  Diejenigen,  welche 
die  Färbung  des  Laubwerkes  annehmen,  sind  zahllos;  viele  hüllen  sich  in  den 
Farbenmantel  des  Gemäuers  oder  nehmen  die  matten  Farbentöne  der  Felsen, 
der  Baumrinde  oder  des  Sandes  an.  Die  einen,  lang,  dünn  und  steif,  ver-  j 
bringen  einen  Teil  ihres  Lebens  unbeweglich,  indem  sie,  so  gut  sie  können, 
einen  Stamm  oder  Zweig  nachahmen;  andere,  zum  Fliegen  genötigt,  ahmen 
auf  seltsame  Weise  das  trockene,  vom  Winde  fortgeführte  Blatt  nach;  endlich 
giebt  es  zahlreiche  Tiere,  denen  jede  Waffe  fehlt,  und  die  sich  ein  Kleid  von 
denen  leihen,  welche  sehr  berechtigt  als  böse  Gesellschafter  gelten;  harmlose 
Schlangen  tragen  die  Kleider  von  giftigen,  dasselbe  Land  bewohnenden 
Arten ; Fliegen,  Käfer,  die  nicht  den  geringsten  Schaden  stiften  können,  sind 
mit  abwechselnd  schwarzen  und  gelben  Streifen  versehen,  wie  sie  für  die 
Hornissen,  deren  Stich  so  schmerzhaft  ist,  charakteristisch  sind.  Schmetter- 
linge entrinnen  den  insektenfressenden  Tieren,  weil  sie  auf  ihren  Flügeln 
Flecken  und  Zeichnungen  besitzen,  welche  anderen  Schmetterlingen  eigentümlich 
sind,  die  wegen  ihres  üblen  Geruches  oder  ekelhaft  schmeckenden  Fleisches 
allgemein  verschont  werden.* 

Alle  diese  angeführten  Fälle  werden  vielfach  unter  dem  Namen  Mimikry 
zusammengefasst.  Mit  vollem  Beeilte  aber  haben  Wallace  und  Skertchly 
— und  Plateau  schliesst  sich  ihnen  an  — eine  durchgreifende  Trennung 
eingeführt.  Sie  benutzen  den  Ausdruck  Mimikry  nur  für  die  Fälle,  dass  ge- 
wisse Tiere  in  der  Form,  im  System  der  Färbung  und  in  den  Stellungen 
anderen  Tieren  gleichen,  in  allen  anderen  Fällen  aber,  in  denen  ein  Tier 
Pflanzenteile  oder  Gegenstände  der  anorganischen  Welt  nachahmt,  wird  der 
Ausdruck  „schützende  Aehnlichkeit“  gebraucht. 

In  eine  dritte  Kategorie  muss  man  wohl  die  interessanten  Fälle  von  sog.  Lock- 
färbung stellen.  Ueber  solche  macht  S trn be  11*)  bemerkenswerte  Mitteilungen. 

Im  indischen  Archipel  heimatet  eine  merkwürdige  Spinne  (Ornitho- 
scatoides  decipiens),  die  auf  ganz  auffallende  Weise  in  Gestalt  und  Farbe  die 
Exkremente  eines  Vogels  nachahmt;  das  von  ihr  gefertigte  zarte,  weisse 
Gewebe  hilft  die  Täuschung  vollständig  zu  machen.  In  der  Regel 
besteht  ein  frischer  Vogeldung  aus  zwei  Teilen,  einer  centralen  dick- 
flüssigen Masse  von  schmutzigweisser  Färbung,  untermischt  mit  schwarzen 
unregelmässigen  necken,  und  einer  dünnflüssigen,  rein  kalkweiss  ge- 

*)  Verh.  d.  naturhist.  Vor.  d.  preuss.  Rheinlande  etc.  Jahrg.  L.  5.  Folge. 
Bd.  X.  Sitzgsber.  A 91. 


Digitized  by  Google 


19 


färbten  Aussenschicht.  Erstere  stellt  den  Kot,  letztere  den  Urin  dar.  Wenn 
nnn  die  genannte  Spinne  mit  angezogenen  Beinen  auf  ihrer  Unterlage  sitzt, 
so  ahmt  sie  täuschend  die  centrale  Masse  des  Vogel kotes  nach,  ihr  feines 
weisses  Gespinst  aber  die  Aussenschicht  desselben.  Dieses  merkwürdige  Tier 
wurde  zuerst  von  dem  englischen  Reisenden  H.  0.  Forbes  auf  Sumatra 
entdeckt  und  in  seinen  .Wanderungen  eines  Naturforschers  im  malayischen 
Archipel“  beschrieben.  Während  aber  Forbes  besonders  betont,  dass  er  die 
Spinne  auf  dem  Rücken  liegend  betroffen  habe,  vermochte  Strub  eil,  der 
dieselbe  wiederholt  auf  Java  fand,  dies  nicht  zu  bestätigen;  vielmehr  fand  er 
sie  stete  in  normaler  Stellung,  wie  die  europäischen  Thomisus-Arten,  auf 
ihrem  auf  Blättern  angebrachten  Gespinste  sitzend.  Der  Spinne  erwächst 
aus  dieser  merkwürdigen  Mimikry  ein  doppelter  Vorteil;  in  erster  Linie  wird 
hierdurch  ihre  Beute  angelockt,  besonders  kleine  Schmetterlinge,  welche  die  Ge- 
wohnheit besitzen,  sich  anf  Vogeldung  zu  setzen;  dazu  darf  man  gleichzeitig 
an  eine  Schutzfärbung  gegen  grössere  Feinde  denken. 

Ein  fernerer  Fall  von  Locklurbung  findet  sich  bei  einer  seltenen  Hy- 
menopus-Art,  die  zu  den  Fangheuschrecken  (Mantidae)  gehört.  Dieses  Tier 
gleicht  durch  Gestalt  und  Farbe  ganz  auffallend  einer  grotesken  Blüte,  etwa 
einer  roten  Orchidee.  Es  besitzt  eine  zarte,  an  den  Rändern  in  weiss  über- 
gehende rosenrote  Färbung;  die  beiden  letzten  Beinpaare  verbreitern  sich  zu 
grossen  Lamellen,  welche  die  Blumenblätter  nachahmen.  Die  beschriebene 
Art  wurde  von  Strubeil  auf  Java  gefangen.  Eine  andere  Art  beschreibt 
Wood-Masson  aus  Englisch-Indien ; er  hat  öfter  gesehen,  dass  getäuschte 
Schmetterlinge  gegen  das  Tier  anflogen  und  ihm  zur  Beute  fielen. 

Die  genannten  Fälle  von  Lockfärbung  werden  aber  noch  übertroffen 
durch  einen  zuerst  von  C.  G.  Carus  beschriebenen.  Es  handelt  sich  um  ein 
Entwickelungsstadium  (Sporocyste)  eines  im  Enddarme  insektenfressender 
Vögel  schmarotzenden  Eingeweidewurmes,  des  Distoxnum  macrostomuin.  Carus 
hielt  diese  Sporocyste  für  eine  selbstständige  Art  und  benannte  sie  Leuco- 
rhloridium  paradoxuni;  später  wies  Zeller  und  dann  noch  ausführlicher 
Herkert  die  Zugehörigkeit  zu  dem  genannten  Distomum  auf  experimentellem 
Wege  nach.  Den  Zwischenwirt  für  diese  Entwickelungsform  macht  eine  in 
Sümpfen  häufige  Schnecke,  eine  Succinea-Art.  In  der  Leber  dieses  Weich- 
tieres setzt  sich  der  winzig  kleine  Embryo  fest  und  wächst  dort  zu  einem 
vielverzweigten  Keimschlauche  (Sporocystis)  aus.  Einer  oder  auch  zwei  der 
Aeste  der  Sporocyste  wachsen  in  die  Fühler  der  Schnecke  hinein  und  veran- 
lassen eine  blasige  Auftreibung  derselben ; am  vorderen  Ende  tritt  eine  grün- 
weisse  Färbung  ein,  welche  der  bunten  Ringelung  vieler  Insektenlarven  sehr 
ähnlich  sieht.  Durch  die  beständigen  Pumpbewegungen  des  Keimschlauches 
wird  diese  Aehnlichkeit  noch  gesteigert.  Insektenfressende  Vögel  lassen  sich 
täuschen,  picken  den  Keimschlauch  heraus  und  verschlingen  ihn.  Im  Vogel- 
dartne  durchbricht  die  junge  Wurmbrut  die  Sporocyste  und  entwickelt  sich 
zur  gesclilechtsreifen  Form,  zum  Distomum  macrostomuin. 

Sind  auch  bis  jetzt  nur  verhältnismässig  wenige  Fälle  von  Lockfärbung 
bekannt,  so  wird  sich  ihre  Zahl  im  Laufe  der  Zeit  noch  wesentlich  vermehren. 

2* 


Digitized  by  Google 


20 


5.  Herr  Prof.  II.  Landois  berichtete  über  folgende  Beobach- 
tungen: 

a.  Die  Hufe  einer  Kuh,  welche  vier  Jahre  lang  ohne  Unterbrechung 
im  Stalle  gestanden,  haben  sich  in  einer  Länge  von  durchschnittlich  20  nt 
schnabelschuhartig  vergrössert.  Namentlich  die  Hufe  der  Vorderfnsse 
sind  bogenförmig  aufwärts  gekrümmt. 

b.  Man  hatte  bisher  grosse  Hoffnung  für  die  Fischzucht  auf  die 
grosswuchsigen  Aale  gesetzt,  welche  von  Lauenbruch  hundert  Stück  für 
12  Mark  bezogen  wurden.  Es  hat  sich  aber  bei  der  anatomischen  Untersuchung 
ergeben,  dass  unter  213  Aalen  201  Männchen  waren.  Da  die  Männchen  nicht 
bedeutend  an  Gewicht  zunehmen,  so  wird  die  Fischzucht  kein  Geschäft  mit 
solchen  Fischen  machen.  Es  muss  also  bei  der  Besetzung  der  Teiche  mit 
Aalen  wieder  auf  die  Montee  zurückgegriffen  werden. 

c.  Ein  weisser  Rouen-Erpel  wurde  im  Mai  im  zoologischen  Garten 
geschlachtet,  dessen  Hoden  das  ausserordentliche  Gewicht  von  1 Pfund 
hatten.  Der  eine  war  10  cm  lang,  4,5  cm  dick,  5,5  cm  breit;  der  andere 
9 cm  lang,  4 cm  dick  und  4 cm  breit. 

d.  Ein  neuerdings  wieder  vorgekommener  Fall  von  einem  Exencephalus 
beim  Kalbe  ist  insofern  merkwürdig,  als  bei  demselben  beide  Stirnimine 
perforiert  sind.  Das  linke  Stirnbein  hat  ein  65  mm  grosses,  das  rechteein  nur 
15  mm  grosses  Loch.  Durch  diese  Löcher  waren  die  beiden  Grosshimbe- 
misphären  nach  oben  ausgetreten,  sodass  sie  in  einem  mächtigen  Hautbeutel 
eingebettet  lagen.  Die  helmartige  Ausstülpung  misst  in  der  Höhe  10  cm 
und  ungefähr  ebensoviel  in  der  Dicke  und  Breite. 

e.  Die  Mottenraupen  können  sich  in  ihrem  engen  Säckchen  ebenfalls 
behende  umdrehen,  wie  dieses  Fräulein  Helene  Pollack  beobachtete. 

f.  Das  Brutgeschäft  der  Stare  wird  insofern  durch  eine  warme 
Witterung  des  Frühlings  begünstigt,  als  es  dadurch  einige  Tage  früher 
beendigt  wird.  So  haben  in  diesem  Sommer  (1894)  sämtliche  Stare  mit 
ihren  Jungen  die  Nester  bereits  am  28.  Mai  verlassen,  was  in  anderen  Jahren 
erst  am  1.  Juni  der  Fall  zu  sein  pflegt. 

g.  Herr  Superintendent  Pol  scher  in  Lünern  b.  Unna  schrieb  uns 
am  10.  Mai  1894: 

„So  eben  gelange  ich  in  den  Besitz  von  2 Exemplaren  des  Immen- 
Vogels,  Merops  apiaster,  die  gerade  geschossen  waren,  als  ich  dazu  kam : 
5 andere  flogen  schwalbenähnlich  noch  hin  und  her,  Insekten  erhaschend  unJ 
Maikäfer  besonders  liebend.  Der  Tod  ihrer  Genossen  machte  auf  sie  keinen 
Eindruck.  Das  Geschrei  lenkte  auch  die  unaufmerksamen  Leute  auf  sie  hin. 
„Solchen  Vogel  kennt  Niemand.“  Allerdings  habe  ich  die  Vögel  liier  in  der 
Mark  und  im  Sauerlande  nie  gesehen,  obwohl  ich  von  Jugend  auf  beobachtet 
habe.  Al  tum  führt  Oelde  als  Ort  des  Vorkommens  an.  Naumann  schweift 
über  das  specielle  Vorkommen  und  doch  habe  ich  einmal  (wo  ?)  gelesen,  dass 
N aurn  an  n in  seinem  Hofe  plötzlich  ein  Dutzend  dieser  Irrgäste  sah.  Andere 


Digitized  by  Google 


21 


Autoritäten  geben  über  das  Vorkommen  des  Vogels  im  nördlichen  Deutsch- 
land nnd  Westfalen  nichts  an.“ 

Wir  fügen  diesen  Mitteilungen  hinzu,  dass  das  einzige  bis  jetzt  in 
Westfalen  (bei  Oelde)  erlegte  Exemplar  sich  ausgestopft  in  unserem  Provinzial- 
museum befindet.  Den  Mageninhalt  bildeten  nur  Wespen  und  Hummeln. 

6.  Herr  Dr.  Westhoff  hat  die  Amphibiensammlung  des 
Provinzial-Museums  wiederum  durch  eine  grosse  Reihe  Präparate 
von  verschiedenen  Amphibien  bereichert.  Namentlich  sind  die 
Fundorte  von  Rana  arvalis  wiederum  vermehrt  worden. 

Nach  seinen  bis  jetzt  gemachten  Erfahrungen  ist  man  zu 
der  Annahme  berechtigt,  dass  die  Rana  arvalis,  der  Moorfrosch, 
im  ganzen  Mflnsterlande  auf  feuchten  Heiden  und  sumpfigem  Wiesen- 
terrain heimatet.  So  entdeckte  er  die  Art  in  diesem  Früh- 
jahre wieder  in  den  weiten  Heidegründen  zwischen  Westbevern, 
Greven  und  Ladbergen  und  auch  auf  sumpfigem  Terrain  zwischen 
Hohenholte  und  Havixbeck. 

Derselbe  berichtete  sodann  über  das  Vorkommen  der  vier 
deutschen  Molcharten  in  der  Umgegend  von  Osnabrück,  be- 
sonders über  die  Entdeckung  des  Triton  palmatus,  dessen  Vor- 
kommen er  bereits  früher  gemutmasst  hatte  (Vgl.  die  Reptilien  und 
Amphibien  der  nordwestdeutschen  Berglande  unter  Mitwirkung  von 
E.  Gruse...  Fr.  Wes  t h of  f u.  a.  bearbeitet  von  W.  Wolter  storff, 
Magdeburg  1893,  p.  234.),  sowie  einige  andere  Amphibien-  und 
Reptilienarten  daselbst  nach  brieflichen  Mitteilungen,  welche  er 
hierüber  vom  Landgerichts-Sekretär  Zeiske  erhalten  hatte.  Da 
dieselben  einige  interessante  Beobachtungen  enthalten,  lassen  wir 
sie  hierselbst  mit  Auswahl  folgen: 

„Es  dürfte  Sie  interessieren“  — so  berichtet  Zeiske  unter  anderm  — 
.dass  ich  am  14.  Mai  1894  mit  Nachforschungen  über  das  Vorkommen  des 
Leistenmolches  beschäftigt,  am  Fasse  des  Musenberges,  Bauerschaft  Dröper, 
etwa  2 Stunden  südöstl.  von  Osnabrück,  in  einem  Tümpel  sehr  kalten  Quell- 
wassers demselben  entdeckte.  Der  Tümpel  war  eins  der  5 zusammenliegenden, 
offenbar  zum  Flachsrötten  angelegten  Löcher,  die  derselbe  Bach  speist.  Dieser 
Quellbach  durchrieselt  den  Bergwald,  bevor  er  an  der  Fundstelle  die  Itötte- 
gruben  durchläuft.  Der  '1  Ampel,  in  dem  ich  den  Leistenmolch  fing,  ist  2 []  m.  gross, 
seicht  und  hat  hellen,  lehmgelben  Untergrund  ohne  Herbstblätter.  Nur  wenige 
kleine  Algeninselchen  und  hineinhängendes  Ufergras  dienten  seinen  Insassen 
als  Bergestellen.  Der  Untergrund,  von  der  Sonne  beschienen,  war  für  den 
Leistenmolch  seiner  ähnlichen  Färbung  halber  ein  vorzügliches  Deckungsmittel. 
Desto  ungeeigneter  war  derselbe  für  3 ausgewachsene  Kammmolche; 
sie  mussten  auf  diesem  Untergründe  sofort  auffallen.  Ihrem  Fange 


Digitizedby  Google 


hatte  ich  meine  Aufmerksamkeit  zugelenkt.  Dabei  fand  ich,  dass  der  Tümpel 
noch  ein  Männchen  und  Weibchen  des  Teichmolchs  (taeniatus),  4 Alpenmolche, 
2 <J  und  2 9,  und  mehrere  anscheinend  verschiedenartige  Molchslarven  ent- 
hielt, endlich  das  Leistenmolchmännchen.  Da  es  schon  spät  nachmittags  war 
und  ich  zu  Pusse  nach  Osnabrück  wandern  wollte,  so  begnügte  ich  mich  mit 
dem  Fange  der  3 Kammmolche,  4 Alpenmolche,  des  Teichmolchmänncheus 
und  des  Leistenmolches.  Letzterer,  natürlich  noch  im  Hochzeitskleide,  verhielt 
sich  nicht  scheuer  als  die  übrigen  Molche.  Ich  hielt  ihn  zunächst  für  ein 
Weibchen  von  taeniatus.  Seine  Anwesenheit  verriet  der  Leistenmolch  mir 
selbst  und  zwar  dadurch,  dass  er  meine  Erlenstockspitze,  die  ich  oben  weis» 
geschält  hatte  und  mit  der  ich  die  Alpenmolche  in  erreichbare  Nähe  zu 
dirigieren  bestrebt  war,  annahm,  d.  h.  er  zog  der  weissleuchtenden,  kaum  blei- 
stiftstarken Stockspitze  nach,  diese  offenbar  für  ein  Beutetier  ansehend.  Da 
mich  sein  Irrtum  belustigte,  wendete  ich  mich  jetzt  ihm  zu.  Ich  hatte  ihn 
bis  dahin  seiner  Deckungsfärbung  wegen  völlig  übersehen,  nun  aber  suchte 
ich  seinen  Irrtum  durch  entsprechende  Bewegungen  der  Stockspitze  noch  za 
verstärken.  Und  richtig,  er  zog  dem  vorgehaltenen  Stöckchen,  es  nicht  aas 
den  Augen  lassend,  auf  dem  Grunde  des  Tümpels  hurtig  hinterherlaufend  nach, 
und  ich  dirigierte  ihn  so  bis  dicht  vor  die  zum  Fange  unter  Wasser  schon 
bereit  gehaltene  Hand  meines  Sohnes,  der  ihn  ergriff.  Erst  jetzt  bemerkten 
wir  die  sehwarzumflorten  Iiinterfüsse,  überzeugten  uns  von  dem  Vorhandensein 
des  schwarzen,  fadehenartigen  kleinen  Schwanzanhangs,  und  die  Freude  war 
gross,  endlich  einmal  einon  Leistenmolch  erbeutet,  resp.  sein  Vorhandensein 
hier  festgestellt  zu  haben.  Unsern  Zoologen  hier  war  sein  Vorhandensein 
bisher  unbekannt.  Wenn  ich  das  Tier  jetzt  im  Aquarium  betrachte,  so  möchte 
ich  sagen,  die  Schwanzfärbung  der  Schwimmhäute  der  Hinterfüsse  lässt  den 
Molch  ungeschickt  erscheinen,  oder  richtiger:  man  meint,  die  Färbung  gehöre 
nicht  zum  Tiere,  es  habe  da  vielleicht  schwarzen  Sehleim  anhaften  oder,  wie 
mein  Sohn  meinte,  es  hat  Handschuhe  an.  Uebrigens  ist  nicht  der  ganze 
Kloakenwulst  schwärzlich  angelanfen,  sondern  nur  ein  senkrecht  verlaufender 
Mittelstrich  so  gefärbt.  — Wir  fischten  so  in  Kürze  und  in  Ermangelung 
anderer  Fangmittel  mittels  der  Hände  alle  4 Molcharten  aus  dem  Loche. 
Die  benachbarten  resp.  davorgelegenen  Löcher,  — das  unsrige  war  das  unterste, 
letzte  — waren  tiefer,  grösser,  enthielten  am  Grunde  Trockenäste  und  Herbst- 
laub  und  waren  vorwiegend  mit  schön  blauen  Alpenmolchen  besetzt. 
Grosse  Kammmolche  konnten  wir  dort  nicht  entdecken,  wohl  aber  Molchlarven 
und  einige  Teichmolche.  In  diesen  ohne  Fangmittel  nicht  auszubeutenden 
Löchern  gaben  wir  also  den  Fang  auf;  ich  zweifle  aber  nicht,  dass  auch  in 
in  diesen  Wasserlöchern  Leistenmolche  unter  den  für  Teichmolchweibchen 
gehaltenen  Tieren  gewesen  sind,  resp.  noch  sind. 

Mein  Fund  aller  4 Molcharten  im  selben  Tümpel  widerspricht  übrigens 
den  Erfahrungen  des  Herpetologcn  Lachmann  in  Bunzlau  in  Schlesien. 
(Vgl.  dessen  Werk:  Die  Reptilien  und  Amphibien  Deutschlands  in  Wort  und 
Bild,  1890.) 

Angeregt  durch  Ihren  Bericht  im  Jahresberichte  1889/90  der  zoolog. 


Digitized  by  Google 


n 


Sektion  habe  ich  inir  die  Feststellung  der  hier  vorkommenden  Reptilien  und 
Amphibien  vorgenommen.  Glück  hatte  ich  schon  im  Anfänge  des  April  d.  J. 
Gegen  2 Uhr  mittags  traf  ich  bei  sehr  sonnigem  heissen  Wetter  am 
Süd  abhange  des  Dörenberges  eine  Schlange.  Sie  mochte  sich  dort  gesonnt 
haben;  ich  hatte  sie  nicht  gesehen  und  erst  ihr  Rascheln  auf  der  Flucht, 
oder  richtiger  beim  Sichbergen,  machte  mich  aufmerksam.  Sie  hatte  es  mit 
ihrem  Rückzuge  nicht  besonders  eilig,  war  stark  braun,  ohne  ersichtliche 
Abzeichen,  und  ein  kräftiges,  ausgewachsenes  Tier.  Der  Körper  verlief  dem  An- 
schein nach  ziemlich  gleichmässig  stark;  auch  der  Schwanz  schien  mir  nicht 
der  einer  Ringelnatter,  dazu  war  er  nicht  lang  und  dünn  genug.  Kurz- 
um ich  hatte  allen  Grund  zu  zweifeln,  dass  es  eine  Ringelnatter  sei.  Dass 
Coronella  laevis  bei  Iburg  von  Sick  mann  Ihnen  gemeldet,  wusste  ich  damals 
nicht,  denn  Ihre  schätzenswerte  Arbeit  habe  ich  erst  später  gelesen;  ich 
musste  also  annehmen,  die  Sehlangp,  deren  Kopf  ich  nicht  gesehen  hatte, 
könne  eine  dunkel  gefärbte  Pelias  sein.  — In  der  Gegend  spukt  hie  und  da 
der  Glaube,  Pelias  käme  doch  hier  vor,  z.  B.  wird  der  Musenberg  als 
Ort,  wo  sie  vorkomme,  genannt.  Ich  fasste  daher  nicht  zu,  sondern  liess  das 
Tier  sich  ruhig  bergen  und  legte  mich  aufs  Lauern.  Wohl  % Stunden 
stand  ich  regungslos  in  gedeckter  Stellung,  sie  kam  aber  nicht  wieder  zum 
Vorschein.  Eine  Ringelnatter  würde  das  aber  gethan  haben;  ich  habe  wenigstens 
in  meiner  Heimat  mehrfach  Ringelnattern  so  erbeutet.  Hier  habe  ich  die 
15  Jahre  meines  Hierseins  überhaupt  noch  keine  Ringelnattern  gesehen,  obgleich 
ich  mich  so  viel  hier  im  Terrain  befinde.  Jetzt  nachträglich  habe  ich  keinen 
Zweifel  mehr,  dass  ich  Coronella  vor  mir  gehabt  habe.  Die  Natter  barg  sich, 
ohne  zu  zischen.  — 

Vor  6 Jahren  fand  ich  in  Hollage  4 kleine  Kreuzkröten  unter 
einer  zerfallenden,  niedrigen  Gartenmauer,  die  aus  zusammengetragenen  Feld- 
steinen hergestellt  war.  Sie  sassen  im  Sande,  der  Fundort  war  in  sandigem 
Terrain  und  ich  wendete  dort  Steine  beim  Käfersuchen  um.  Hollage  liegt 
etwa  l'/g  Stunden  von  hier  hinter  dem  Piesberge  in  ebenem  Terrain;  Heide 
und  Sumpf  wechseln  mit  Wiesen  und  kleinen  Kiefer-Beständen.  Die  niedlichen 
Tierchen,  die  alle  gleich  gross  und  vom  Vorjahre  waren,  zeigten  sämtlich 
den  charakteristischen  gelben  Strich  über  den  Rücken  sehr  rein  und  deutlich. 
Ich  habe  sie  2 Jahre  gehalten  und  mich  viel  ergötzt  über  ihre  grosse  Be- 
hendigkeit im  Trippeln  und  ihre  possierliche  Art  bei'der  Bemächtigung  der  Futter- 
tiere. Da  sie  im  Wachstum  nicht  recht  weiterkamen,  schenkte  ich  ihnen  die  Frei- 
heit wieder.  — * 


Sitzung  am  22.  Juni  1894. 

Anweseud  19  Mitglieder  und  8 Gäste. 

1.  Am  5.  Juni  verschied  der  bekannte  Ornithologe  Herr  Hofrat 
Prof.  Dr.  K.  Th.  Liebe.  Der  Vorsitzende  forderte  die  Anwesenden 
auf,  sich  zu  Ehren  des  Entschlafenen  von  den  Sitzen  zu  erheben. 


Digitized  by  Google 


2.  Auf  Antrag  des  Herrn  Prof.  II.  Landois  beschloss  die 
Sektion,  im  Herbste  1891  in  den  Räumen  des  zoologischen  Gartens 
eine  westfälische  Jagdausstellung  zu  veranstalten.  Zur  Auf- 
stellung des  Programmes  wird  eine  Kommission,  bestehend  aus  den 
Herren  Prof.  H.  Landois,  Baurat  Pietsch  und  Hauptmann  von  { 
Saint-  Paul,  bestimmt.  Das  Ausstellungs-Komitee  bildet  der 
Vorstand  der  Sektion  mit  dem  Rechte  der  Kooptation. 

3.  Herr  Prof.  Landois  hielt  einen  Vortrag  öber  „Menschen- 
skelettfunde bei  Warstein.“  (Vgl.  die  selbständige  Abhand- 
lung) und  machte  dann  eine  Reihe  von  Mitteilungen: 

a.  Eine  Haarbalg-Geschwulst.  Vom  Schlachthausverwalter  Herrn 
Tierarzt  Ullrich  erhielten. wir  Mitte  Jnni  ein  eigentümliches  Gebilde  in  der 
Gestalt  eines  plattgedrückten,  etwas  in  die  Länge  gezogenen  Balles  (Länge 
90  mm ; Breite  70  mm ; Dicke  40  mm).  An  dem  oberen  Scheitel,  der  ungefähr 
dem  vierten  Teile  des  Balles  entspricht,  ist  es  mit  schwarzen  Haaren 
bedeckt,  während  die  übrige  Oberfläche  eine  kahle  Haut  bildet. 

Ein  Längsschnitt  ergab,  dass  der  ganze  Inhalt  des  ballenartigen  Ge- 
bildes aus  Haaren  besteht.  Man  könnte  dem  ersten  Anscheine  nach  vermuten, 
dass  diese  einem  Haarballen  angehören,  wie  wir  sie  in  den  Magen  der 
Wiederkäuer  so  häufig  anzutreffen  pflegen.  Bei  genauerer  Untersuchung 
erkennt  man  jedoch,  dass  diese  Haare  zum  grössten  Teile  noch  in  Haarbälgen 
stecken,  mit  denen  die  ganze  Innenfläche  der  Haut  versehen  ist.  Auch  ist 
die  Farbe  dieser  Haare,  im  Gegensätze  zu  den  an  der  Oberfläche  stehenden 
schwarzen,  ohne  Ausnahme  bräunlich  grau. 

Wir  haben  eine  Ha arbalg-Gesch wulst  vom  Halse  eines  Ochsen 
vor  uns.  Der  nach  aussen  gewendete  Teil  des  Balges  trägt  normal  pigmeu- 
tiorte  Haare,  die  Innenfläche  desselben  jedoch  unpigmentierte,  zum  Teil  in 
starker  Maceration  begriffene  Haare;  namentlich  sind  diejenigen  zerfasert, 
welche  bereits  ausgefallen  sind  und  den  Ballen  auspolstern. 

Eine  derartige  Haargeschwulst  gehört  zu  den  seltensten  Vorkommnissen. 

b.  Mitte  .Juni  beobachteten  wir  einen  Kampf  zwischen  einem  Teich- 
hühnchen und  einer  Schwanenfamilie.  Das  Teichhuhn- Weibchen 
hatte  9 Junge  erbrütet,  welche  munter  zwischen  dem  Uferkraut  auf  dem 
Wasser  einherschwammen.  In  einer  vorbeischwimmenden  Schwanenfamilie, 
aus  den  beiden  Alten  und  7 Jungen  bestehend,  mochte  das  Teichlmhn- 
Männchen  einen  Feind  erblicken  und  stürzte  sich  mutig  auf  die  Schwanen- 
schar, die  sich  auch  eilig  aus  dem  Staube  machte.  Diesen  Kampf,  der  stets 
mit  dem  Siege  des  Teichhuhnes  endete,  haben  wir  an  mehreren  Tagen  hinter- 
einander beobachtet.  Es  sah  zu  drollig  aus,  wie  vor  diesen  Zwergen  die 
Kiesen  stets  das  Hasenpanier  ergriffen. 

c.  Der  junge  Eisbär  unseres  zoologischen  Gartens  verträgt  sich  mit 
seinen  beiden  braunen  Genossen  so  gut,  dass  sie  miteinander  spielen.  Da 


Digitized  by  Google] 


25 


derselbe  weiblichen  Geschlechtes  ist,  hoffen  wir  ähnliche  Zuchtresultate  mit 
ihm  zu  erzielen,  wie  sie  bereits  Herr  Direktor  N i 1 1 in  Stuttgart  erhalten  hat. 

d.  Über  polydaktyle  Hühnerrassen  stellte  G.  Gr öneberg  ein- 
gehende Untersuchungen  an,  deren  Ergebnis  wir  in  dem  Satze  Wiedergaben, 
dass  die  Mehrzehigkeit  der  Füsse  nicht  auf  Atavismus  znrückzuführen  Ist, 
sondern  auf  Verdopplung  der  ersten  Zeho  beruht,  wie  sich  dieses  aus  der 
Muskulatur  und  den  dazu  gehörigen  Sehnen  deutlich  ergiobt.  (Anat.  Anz. 
Bd.  IX.  Nr.  16.) 

e.  Ober  das  Vorkommen  der  letzten  Biber  in  Westfalen  teilte 
Herr  Vikar  Friedrich  Schnettler  folgendes  mit: 

»Gewiss  hat  nicht  nur  die  Biber-Apotheke  des  Herrn  Julius  Pfeiffer 
in  Nelieim,  sondern  auch  der  Bieberfluss,  ein  kleiner  Nebenfluss  der 
Hönne,  von  dem  interessanten  Nagetiere,  das  übrigens  keine  Fische  frisst, 
seinen  Namen.  Die  Bieber  entspringt  unweit  von  hier  bei  Estinghausen- 
Kirchlindcn  in  mehreren  Quellen  und  treibt  am  ersteren  Orte  bereits  eine 
Mühle.  Das  Bieberflüsschen  in  seinem  Mittelläufe  zwischen  Oelinghausen 
und  Lendringsen  war  in  früherer  Zeit,  wo  das  Thal  ganz  unbewohnt  war, 
mit  seinen  Wiesen,  seinen  Erlen-  und  Weidengebüschen,  zu  beiden  Seiten  von 
Wäldern  eingeschlossen,  ohne  allen  Zweifel  für  dieses  auf  Wurzeln  und 
die  saftige  Rinde  weicher  Laubhölzer  als  Nahrung  angewiesene  Tier  ein  sehr 
g'-eignetes  Terrain.  Ein  Beweis,  dass  die  Biber  in  dem  Bieberthale  auch  ge- 
haust haben,  fand  sich  nach  den  Aussagen  der  Arbeiter  bei  dem  Baue  der 
Landstrasse  vom  Bahnhofe  Neheim-Hüsten  über  Holzen,  Deinstrop  etc.  zur 
Hönne.  An  der  Oelinghauser-Mühle,  die  zu  dem  alten  Kloster  gehörte, 
wurde  zur  Ersparung  von  Kosten  das  Wege-Planum  über  den  westlichen 
Damm  des  Teiches  der  Sägemühle  gelegt,  die  aufgegeben  war,  und  als  man 
zur  Erbreiterung  des  Unterbaues  die  Seitendämme  angrifT,  fand  man  darin 
ganze  Fuder  »kleines  Holz,  als  wenn  es  fertig  gehauenes  Ofenholz  gewesen 
wäre“,  wie  mir  ein  Arbeiter  sagte.  Ohne  Zweifel  war  man  da  auf  einen 
alten  Biberbau  gestossen. 

Zu  Ende  der  zwanziger  Jahre  waren  die  Biber  an  der  Mohne  und 
Ruhr  noch  nicht  so  ganz  selten.  Mein  alter  erster  Lehrer  Eberhard  Pieper 
zu  Bruchhausen,  der  gern  mit  der  Flinte  lief,  erzählte  mehrfach  von  an  der 
Ruhr  zwischen  Neheim  und  Hüsten  erlegten  und  gefangenen  Bibern.  Der- 
selbe stammte  von  dem  sog.  »Sebiffhause“,  dem  Führhause  unterhalb  Neheim, 
welches  jetzt  auch  verschwunden  Ist,  und  hat  als  Bürener  Seminarist,  etwa 
im  Jahre  1828,  selbst  bei  Hochwasser  einen  Biber  erlegt.  Derselbe  sei  auf 
dem  »Badhause“,  wie  das  Forsthaus  auf  dem  Fürstenberge  bei  Neheim  wegen 
seiner  uralten  Bade-Einrichtungen  noch  jetzt  heisst,  zubereitet  worden.  Das 
Fleisch  habe  süsslich  und  trocken  geschmeckt,  der  fette  Schwanz  sei  aber 
delikat  gewesen. 

Übrigens  ist  der  bis  jetzt  als  »letzter  Biber  in  Westfalen“  geltende 
Biber:  ein  Weibchen,  das  am  13.  Mai  1840  der  Zimmermann  Adam  bei 
Stockum  an  der  Mohne  auf  seiner  Wiese  mit  einem  Zaunstecken  totschlug, 
nach  meinen  Erkundigungen  nicht  der  letzte  Biber  gewesen.  Dieses  »letzte“ 


Digitized  by  Go 


26 


Exemplar  wurde  von  dem  königlichen  Förster  Schmitt  zu  Sorpe,  Kreis 
Meschode,  ausgestopft  und  durch  Verfügung  der  Königl.  Regierung  zu  Arns- 
berg vom  7.  Juli  1840  dem  Gymnasium  Laurentianum  daselbst  geschenkt, 
um  ira  naturhistorischen  Museum  aufbewahrt  zu  werden.  Dort  wird  es 
sich,  allerdings  in  meiner  Schülerzeit  schon  recht  schäbig  geworden,  wohl 
noch  befinden. 

Ich  habe  nun  im  Jahre  1879  auf  Grund  meines  obigen  Aufsatzes 
mindestens  ein  Dutzend  Briefe  an  mir  bekannte  Försterfamilien  und  andere 
geschickt,  um  weitere  Nachrichten  über  die  letzten  Möhnebiber  zu  erfahren. 
Die  Leute,  die  noch  etwas  wissen,  sind  aber  mit  ihrer  „Wissenschaft*  sehr 
zurückhaltend.  Sie  mögen  einesteils  das  Schreiben  scheuen,  stehen  aber 
andernteils  noch  unter  dem  Eindrücke  der  strengen  Verbote  und  Strafen, 
welche  s.  Z.  zur  Erhaltung  der  Biber  erlassen  waren.  Einige  später  ermittelte 
Angaben  mögen  hier  zu  dem  Zwecke  mitgeteilt  werden,  um  alle,  die  noch 
etwas  Sicheres  über  die  Biber  wissen,  zur  Mitteilung  an  mich  zu  veranlassen. 

Ein  bereits  verstorbener  Fabrikbeamter  zu  Bochum , Sohn  des  früheren 
Königl.  Försters  Meyer  zu  Himmelpforten,  teilte  mir  mit,  dass  in  seinen 
ersten  Knabenjahren  in  der  Nähe  von  Niederense  an  der  Möhne  an  einer 
Schlacht  oder  Verkrippung,  nachdem  Hochwasser  mit  Eisgang  vorbeigewesen, 
ein  seltenes  Wassertier  tot  aufgefunden  und  von  vielen  Leuten  neugierte 
besehen  worden  sei.  Das  Tier  war  ohne  Zweifel  ein  Biber;  die  Zeit  wird  za 
Anfang  der  fünfziger  Jahre  gewesen  sein. 

Noch  später  hat  der  am  11.  Februar  1889  hochbetagt  auf  dem  Latten- 
berge, Oberförsterei  Rumbeck,  verstorbene  pensionierte  Gräflich  von  Fürsten- 
bergsche  Förster  Clemens  Schwabe  (der  „alte  Schwabe“)  bei  Hochwasser 
in  der  Nähe  von  dem  uralten  Bauernhöfe  Mosfelde  ein  Biberpaar  an  der 
Möhne  geschossen,  und  zwar  an  einunddeiaselben  Tage.  Die  Tiere  hatten 
sich  auf  die  Kopfweiden  geflüchtet  und  wurden  glücklich  aus  dem  Wasser 
aufgefischt.  Es  muss  das  Mitte  der  fünfziger  Jahre  gewesen  sein,  und  lässt 
sich  die  Zeit  wohl  noch  genauer  feststellen.  Wie  der  „alte  Schwabe“  nämlich 
den  ihm  befreundeten  alten  Landwirt  Schmidt  in  Herdringen  mitgeteilt 
hat,  habe  er  mit  dem  Bibergeil  die  hohe  Apotheker-Rechnung  ausgeglichen, 
die  ihm  durch  die  Krankheit  seiner  verstorbenen  (ersten)  Frau  entstanden 
sei.  Obschon  ich  alles  dies  wusste,  hat  mir  der  „alte  Schwabe*  trotz, 
wiederholter  mündlicher  und  schriftlicher  Bitten  näheres  nicht  mitteilon 
wollen.  „Dat  gäiht  Uch  nix  an!“  Hoffentlich  wissen  die  Söhne  des  alten 
Herrn  näheres  und  teilen  es  im  Interesse  der  naturwissenschaftlichen 
Forschung  mit. 

Überhaupt  sind  die  letzten  Möhnebiber  gegen  das  strenge  Verbot  in 
jener  geldknappen  Zeit  entweder  von  den  Förstern  heimlich  geschossen 
oder  von  Unbefugten  gewilddiebt.  Als  Vernichter  derselben  ist  mir  von 
meinem  sei.  Vater  sowohl  wie  von  dem  früheren  Büchsenmacher  Teutenberg 
in  Hüsten  der  Sohn  des  alten  Oberförsters  Schmidt,  Carl  Schmidt,  be- 
zeichnet worden.  „Schmidts  Carl  hat  den  Bibern  den  Tod  angethan“,  wurde 
mir  versichert.  Sein  Vater  war  Oberförster  zu  Himmelpforten  und  lebte 


Digitized  by  Google 


27 


und  starb  später  pensioniert  in  dom  jetzt  der  Ww,  Hörster  gehörigen  Hanse, 
Bruchhauser  Strasse  zu  Hüsten.  Der  Sohn,  ans  dem  nichts  Hechtes  geworden 
war,  kannte  von  Jugend  anf  Lebensweise,  Aufenthalt  und  Fangart  der  Möhno- 
biber  und  suchte  sich  später,  weil  er  viel  bedurfte,  durch  Wegfangen  der 
hochbezahlten  Tiere  sein  Taschengeld  zu  beschaffen,  Die  Bibergeile  brachte 
er  selbst,  um  der  Nachforschung  und  Strafe  zu  entgehen,  ins  damalige.  „Aus- 
land“, nämlich  zu  den  Apotheken  in  Cassel.  Von  einer  solchen  Reise  hat  er, 
nach  Aussage  des  Büchsenmachers  Teutenberg,  einmal  noch  mehr  als 
100  bare  Taler  nach  Hüsten  mitgebracht.  Er  fing  die  harmlosen  Tiere 
ohne  Aufsehen  und  Geräusch  in  Tellereisen.“ 

4.  Herr  H.  R eeker  sprach  über  nachfolgende  Punkte: 

a.  Die  Rippenquallen,  Ctenophora,  haben  C.  Chun  Gelegenheit 
gegeben,  eine  neue  Form  der  geschlechtlichen  Zeugung  zu  entdecken, 
die  er  Dissogonie  benannt  hat.  Das  Wesen  derselben  besteht  darin,  dass 
dasselbe  Tier  nicht  nur  beim  Abschlüsse  seiner  individuellen  Entwickelung, 
sondern  auch  kurz  nach  dem  Verlassen  der  Eihülle  in  einem  Stadium,  das 
man  gemeinhin  als  „Larve“  bezeichnet,  auf  geschlechtlichem  Wege  Nachkommen 
produziert.  Die  Dissogonie  ist  sehr  wohl  vom  Generationswechsel  (Metagenesis) 
zu  unterscheiden,  bei  dem  geschlechtliche  und  ungeschlechtliche  Generationen 
wechseln,  auch  von  der  Heterogenie,  wo  geschlechtliche  und  parthenogenetische 
Generationen  wechseln.  Denn  während  der  cyklische  Fortpflanzungsmodus  der 
Heterogonie  sich  auf  verschiedene  Individuen  verteilt,  beschränkt  sich  die  Disso- 
gonie auf  einunddasselbe  Individuum ; beider  Heterogonie  leben  dieheteromorphen, 
gesetzmässig  wechselnden  Generationen  unter  verschiedenen  Daseinsbedingungen, 
bei  der  Dissogonie  aber  beide  geschlechtlich  thätigen  Formen  unter  den 
gleichen  Existenzbedingungen.  Das  Objekt,  an  welchem  Chun  das  geschlechts- 
reife  Jugendstadium  beobachtete,  war  eine  (bis  V*  m)  grosse,  gelappte  Rippen- 
qualle,  Bolina  hydatina;  das  zugehörige  Jugendstadium  bildete  eine  nur 
wenige  Millimeter  grosse  Ctenophore  von  einfacher,  Cydippe-ähnlicher  Gestalt,  die 
wie  die  wochenlang  angestellten  systematischen  Züchtungsversuche  ergaben, 
die  Geschlechtsreife  erhält,  wieder  einbüsst  und  nach  mehreren  Umwandlungen 
in  die  grosse,  gelappte  Ctenophore  übergeht.  (Festschrift  zum  70  jährigen 
Geburtstag  Rudolph  Leukarts,  Leipzig). 

b.  Am  10.  Juni  erhielt  ich  einen  lebenden  Gordius,  welcher  in  der 
Nehcimer  Wasserleitung  gefangen  war.  Der  Wurm,  welcher  bekanntlich  selbst 
in  den  kühlsten  Gebirgsbächen  lebt,  war  im  Gebirge  bei  der  Entnahme  des 
Wassers  für  die  Leitungsanlage  in  diese  hineingeraten. 

c.  Systematik  der  Pflanzenläuse.  Im  vorigjährigen  Jahresberichte 
(S.  55)  hatte  ich  mitgeteilt,  dass  der  russische  Professor  I.  Krassilstschik 
die  Gattung  Phylloxera  als  eine  archaisch  verbindende  Mittelform  zwischen 
den  beiden  Familien  der  Blattläuse  und  Schildläuse  betrachte,  die  der  Stamm- 
form viel  näher  stehe  als  die  Angehörigen  der  beiden  Familien.  Gegen  diese 
Auffassung  erhebt  ein  deutscher  Forscher,  L.  Dreyfuss,  Widerspruch.  Er 
teilt  die  Unterordnung  der  Pflanzenläuse  (Phytophthires)  ebenfalls  in  4 Fa- 
milien: 1)  Coccidae  (Schildläuse),  2)  Phylloxeridae,  3)  Aphididae  (Blattläuse), 


Digi 


4)  Psyllidae  (Blattflöhe);  er  verwahrt  sich  aber  gegen  den  Schluss,  dass  di« 
Familie  der  Phylloxeriden  an  den  Grund  des  Stammbaumes  der  Phytophthires 
zu  stellen  sei,  ,von  welcher  einerseits  die  Familie  der  Aphiden,  anderseits  die 
der  Cocciden  als  Abzweigungen  hervorgekommen  betrachtet  werden  können*. 
Dreyfuss  weist  daraufhin,  dass  verkümmerte  oder  sogen,  rudimentäre  Organ* 
nicht  Organe  sind,  welche  phylogenetisch  erst  im  Entstehen  begriffen  sind 
sondern  Organe,  welche  bei  der  Stammform  ausgebildet  vorhanden  waren 
und  erst  im  Laufe  der  phylogenetischen  Entwickelung  rückgebildet  sind 
Demnach  stehen  Tiere,  bei  denen  derartige  Organe  noch  un verkümmert  sind 
der  Urform  näher  als  solche,  bei  denen  sie  schon  verkümmert  sind.  Von 
diesem  Gesichtspunkte  aus  betrachtet  Dreyfuss  eine  den  Psylliden  nah* 
stehende  Form  als  die  Stammform  aller  Pflanzenläuse  und  nimmt  an,  das 
sich  von  ihr  einerseits  die  Aphiden,  Phylloxeriden  und  die  meisten  Cocciden 
abgezweigt  haben,  anderseits  aber  wahrscheinlich  Aleurodes  und  einige  wenige 
Cocciden-Gattungen.  Die  Phylloxeriden  weisen  hinsichtlich  der  Flügel,  der 
Entwickelung  des  Tracheensystems  und  der  Malpighischen  Gefasse  Verküm- 
merungen auf,  während  diese  Organe  bei  den  Psylliden  noch  voll  entwickelt  sind. 

5.  Herr  Hauptmann  von  Saint-Paul  berichtete  über  die 
Balz  des  Birkhahns  im  zoologischen  Garten: 

Durch  die  Vereinigung  der  beiden  vor  dem  Museum  im  zoologischen 
Garten  gelegenen  Teiche  hat  auch  die  Voliere,  in  der  sich  das  Auer-  und 
Birkwild  befindet,  eine  wesentliche  Verbesserung  erfahren,  indem  der  zwischen 
der  Voliere  und  dem  Teiche  früher  befindliche  Weg  nunmehr  eingezogen  ist,  somit 
die  betreffende  Wildart  die  für  ihr  Gedeihen  durchaus  notwendige  Kühe  gefunden 
hat.  Der  Erfolg  zeigt  sich  auch  dem  Besucher  des  Gartens  in  überraschender 
Weise,  indem  der  Birkhahn,  der  sich  augenblicklich  in  voller  Balz  befindet, 
die  tollsten  Kapriolen  und  Balzsprünge  vollführt.  Man  versäume  ja  nicht, 
sich  dies  prächtige  Schauspiel,  welches  jedes  Jägerherz  höher  schlagen  macht, 
durch  einen  Besuch  des  zoologischen  Gartens  zu  verschaffen. 

Sitzung  am  27.  Juli  1894. 

Anwesend  26  Mitglieder  und  19  Gäste. 

1.  Nachdem  verschiedene  Vorfragen  für  die  Jagdaussteüung, 
welche  sich  auf  den  Termin  der  Ausstellung,  auf  die  Anmel- 
dungen und  die  Bildung  der  Kommissionen  bezogen,  erledigt 
waren,  Hielt  Herr  Prof.  H.  Landois  einen  Vortrag  über  das 
Töten  der  Tiere  für  die  Küche: 

Nur  wenige  Tiere  haben  den  Vorzug,  vom  Herrn  der  Schöpfung  lebendig 
verzehrt  zu  werden.  Das  sind  freiwillig  die  Austern,  unfreiwillig  die  Trichinen. 
Finnen  und  andere  Eingeweidewürmer.  Die  Aale  sollen  nach  der  Ansicht 
der  Köchin  daran  gewöhnt  sein,  dass  ihnen  bei  lebendigem  Leibe  die  Haut 
abgezogen  wird.  Die  meisten  Tiere  werden  jedoch,  bevor  sie  in  die  Küche 
wandern,  vorher  getötet.  So  mannigfaltig  der  Speisezettel,  so  verschieden- 


Digitized  by  Google 


29 


artig  sind  auch  die  hierher  bezüglichen  Todesarten.  Die  Krebse  werden 
lebendig  in  Wasser  gekocht.  Die  Fische  ersticken  wegen  Luftmangels.  Das 
Erdrosseln  der  Krammetsvögel  in  Dohnen  ist  weidmännisch,  während  das 
„Stricken*  der  Hasen  nur  von  Aasjägern  ausgeübt  wird,  der  rechte  Waidmann 
greift,  zu  Pulver  und  Blei,  wenn  er  Feder-  und  Haarwild  jagt.  Zu  Spreng- 
geschossen auf  Elefant,  Nashorn,  Wal  u.  s.  w.  greift  der  Engländer  und 
Grünländer.  Dem  unter  dem  Netz  gefangenen  Krammetsvögel  wird  der  Schädel 
oder  die  Brust  eingedrückt.  Don  Tauben  reisst  man  den  Kopf  ab.  Die  Gans 
muss  erst  mehrere  Stunden  lang  mit  den  Beinen  an  der  Wand  aufgehängt 
den  Augenblick  erwarten,  wo  die  Köchin  sie  mit  einem  Messerstich  in  den 
Kopf  zum  Verbluten  bringt.  Enten  pflegt  man  mit  dem  Beil  auf  dem  Hau- 
klotz zu  köpfen.  Anheimelnder  ist  schon  das  Schweineschlachten  mit  dem 
Messerstich  ins  Herz;  auch  werden  die  Pferde  auf  ähnliche  Weise  geschlachtet. 
Der  Genickstich  beim  Rindvieh  erfordert  eine  ganz  sichere  und  kräftige  Hand. 
Hühnern,  Kälbern,  Kühen,  Ochsen,  Schafen,  Ziegen  schneidet  man  den  Hals  ab, 
wobei  die  Tierschützler  die  betäubende  Wirkung  der  Schlachtmaske  vorher 
angewendet  wissen  wollen. 

Welche  Todesart  ist  für  die  Tiere  am  mindesten  qualvoll?  Ist  das 
rituelle  Schlachten  der  Juden,  das  Schächten,  Tierquälerei?  Der  Vortragende 
schloss  sich  ganz  dem  „Gutachten  über  das  jüdisch-rituelle  Schlacht- 
verfahren.  Berlin  1894.  Verlag  von  Emil  Apolant*  an.  In  diesem  Buche 
bezeugen  50  Universitätsprofessoren,  14  Direktoren  von  Tierarzneischulen, 
24  Professoren  der  Tierarzneikunde  sowie  152  Tierärzte  in  verschiedenen 
Stellungen,  dass  das  Schächten  nicht  als  Tierquälerei  zu  betrachten  ist;  ja, 
eine  sehr  erhebliche  Anzahl  Autoritäten  äussern  sich  dahin,  dass  das  Schächten 
überhaupt  oder  doch  in  mancher  Beziehung  als  die  humanste  Art  der  Tier- 
tötung zu  betrachten  sei.  So  lautet  z.  B.  das  Gutachten  des  Prof.  Dr.  Mar- 
ch a n d , Direktors  des  pathologischen  Institute  in  Marburg,  folgenderinassen : 
1.  Das  Werfen  der  Tiere  kann,  wenn  es  entsprechend  der  ministeriellen  Vor- 
schrift mit  Hilfe  der  Winden  erfolgt,  als  tierquälerisch  durchaus  nicht  be- 
zeichnet werden.  2.  Der  mit  dem  Schächtsehnitt  verbundene  Schmerz  ist  bei 
vorseh riftemässiger,  schneller  Ausführung  mit  scharfem  Messer  nur  nach  Se- 
kunden zn  bemessen,  da  fast  unmittelbar  nach  der  Trennung  der  grossen 
Halsschlagadern  (Karotiden)  und  der  grossen  Blutadern  durch  die  hierdurch 
erzeugte  Blutarmut  des  Gehirns  ein  Ohnmachtszustand  eintreten  muss,  welcher 
in  sehr  kurzer  Zeit  in  vollständige  Bewusstlosigkeit  übergeht.  3.  Vollständige 
Blutleere  des  Gehirns  kann  nicht  momentan  eintreten,  wie  bei  der  Enthauptung, 
da  dem  Gehirn  durch  die  Wirbelarterien  während  kurzer  Zeit  noch  Blut  zu- 
geführt wird.  4.  Daher  erklärt  es  sich,  dass  der  sogenannte  Horuhaut-Re- 
llex,  d.  h.  das  Zucken  der  Augenlider  bei  Berührung  der  Hornhaut  des  Auges, 
1 — l'/t  Minuten  nach  dem  Schächtechnitte  anhält.  Dies  ist  jedoch  kein  Zeichen 
einer  bewussten  Empfindung.  5.  Ebenso  sind  auch  die  krampfhaften  Zuckungen 
der  Extremitäten,  die  krampfhaften  Atembewegungen,  welche  etwa  2 Minuten 
nach  dem  Schnitt  auftreten  und  noch  3—5  Minuten  andauern,  keine  Schmerzens- 
äusserungen,  sondern  nur  der  Ausdruck  der  bereite  eingetretenen  Blutleere 


Digitized  by  Google 


30 


des  Gehirns.  6.  Demnach  kann  man  nach  meinem  Dafürhalten  das  Schächten 
bei  vorschriftsmässiger  Ausführung,  im  Vergleich  mit  andern  Schlachtarten, 
als  tierquäleriseh  nicht  bezeichnen.  7.  Dass  durch  das  Schächten  die  Entblutung 
des  Fleisches  vollständiger  stattfindet,  als  bei  den  gewöhnlichen  Schlacht- 
methoden, und  dass  dadurch  die.  Haltbarkeit  des  Fleisches  begünstigt  wird, 
ist  mehr  als  wahrscheinlich.  8.  Daher  bin  ich  der  Ansicht,  dass  das  Schächten 
bei  vorschriftsmässiger  Ausführung  anderen  Schlachtmethoden  nicht  nachsteht, 
dass  es  sogar  manchen  vorzuziehen  ist.“ 

An  diesen  Vortrag  schloss  sich  eine  sehr  lebhafte  Diskussion.  Herr 
Schlachthausverwalter  und  Tierarzt  Ullrich  äusserte  energisches  Bedenken 
gegen  das  Schächten;  nach  ihm  hat  das  Schlachtvieh  besonders  bei  den  Vor- 
bereitungen, beim  Niederwerfen  etc.  sehr  viel  zu  leiden;  wenigstens  sei  dies 
im  Schlachthause  zu  Münster  der  Fall.  Es  stehe  Herrn  Prof.  Dr.  Landois 
jeden  Tag  frei,  sich  hiervon  und  überhaupt  vom  Verlaufe  der  verschiedenen 
Sehlachtinethoden  zu  überzeugen.  Dieser  betonte  dem  gegenüber,  dass  die 
Tiere  bei  Anwendung  des  Betäubungsschlages  oft  durch  Fehlschläge  stark 
zu  leiden  hätten;  bei  der  Anwendung  des  Genickstiches  werde  das  Tier  nur 
gelähmt,  während  das  Bewusstsein  bleibe.  Herr  Privatdocent  Dr.  Westhoff 
konnte  sich  mit  der  Meinung  des  Marburger  Professors  und  anderer  Herren  nicht 
einverstanden  erklären.  Er  behandelte  die  Sache  vom  physiologischen  Stand- 
punkte. Von  diesem  aus  muss  eine  direkte  Verletzung  des  Gehirns  oder 
Herzens  als  die  sicherste  und  sofortige  Tötung  bezeichnet  werden.  Der 
Sch  ächtschnitt  greift  nur  sekundär  in  das  Leben  des  Tieres  ein.  Die  Frage, 
ob  sich  mit  einer  der  jetzigen  Methoden  jenes  Verlangen  der  Physiologen 
erfüllen  lässt,  Hess  der  Redner  offen. 

2.  Herrr  H.  Reeker  behandelte  in  ausführlichem  Vortrage 
das  Thema;  „Fliegen  und  Pilze.“ 

Jedem  Laien  ist  es  bekannt,  dass  im  Herbste  unsere  Stubenfliegen  von 
einer  epidemischen  Krankheit  massenhaft  dahingerafft  werden.  Der  Urheber 
dieser  Epidemie  ist  ein  Pilz,  der  es  besser  wie  alle  unsere  Fliegenfallen  und 
Gifte  versteht,  unter  diesen  lästigen  Zweiflüglern  aufzuräumen.  Empusa 
Museae  ist  er  benannt  und  gehört  zur  Gruppe  der  Entomophthoreae  (In- 
sektentöter), welche,  wie  schon  der  Name  besagt,  meist  parasitisch  in  Insekten 
leben  und  dadurch  deren  Tod  herbeiführen.  Gelangt  eine  Spore  dieses  Pilzes 
in  das  Innere  einer  Fliege,  so  entsteht  aus  ihr  ein  grosser  Vegetationskörper, 
das  Mycelium,  das  seine  Nahrung  dem  Leibe  des  Wirtes  entnimmt  und  den- 
selben dadurch  langsam  zum  Absterben  bringt.  Die  befallenen  Fliegen  werden 
in  ihren  Bewegungen  immer  langsamer  und  bleiben  schliesslich  mit  aasge- 
spreizten Binnen  an  den  Wänden,  Spiegeln,  Fenstern  oder  anderswo  sitzen, 
bis  nach  sechs  Tagen  der  Tod  eintritt;  deutlich  sieht  man  das  Pilzgewebe 
als  eine  weisse,  käsige  Masse  zwischen  den  ausgedehnten  Ringeln  des  ange- 
schwollenen  Hinterleibes  durchschimmem.  Nunmehr  wachsen  die  einzelnen 
Fäden,  welche  den  Pilz  zusammensetzen,  mit  einer  kegeligen  Anschwellung 
hervor  und  schnüren  eine  Conidie  (Spore)  ab;  der  Schlauch  platzt  und  die 


Digitized  by  Google 


31 


Spore  wird  abgeschleudert.  Dieselbe  ist  noch  von  dem  Protoplasma-Inhalte 
des  Schlauches  umgeben  und  diese  kleberige  Umhüllung  ermöglicht  es  ihr, 
am  Tierleibe  festzuhaften.  Für  den  Anfang  der  Keimung,  die  sofort  beginnt, 
bekommt  sie  in  dieser  Protoplasmahülle  das  nötige  Wasser  mit.  Sie  stirbt 
aber  bald  ab,  wenn  sie  nicht  eine  bestimmte  zarte  Stelle  am  Hinter- 
leihe trifft;  nur  hier  ist  es  ihr  möglich  zu  keimen.  Wenn  sich  aber,  wie  es 
vielfach  zu  beobachten  ist,  eine  gesunde  Fliege  einer  durch  den  Pilz  getöteten 
zur  Kopulation  nähert  und  in  diesem  Augenblicke  gerade  eine  Conidienab- 
schleuderung  erfolgt,  so  verfällt  die  bis  dahin  gesunde  unfehlbar  der  Ansteckung. 
— Wenn  eine  Spore  ihr  Ziel  verfehlt,  kann  das  Protoplasma  noch  nach- 
träglich eine  Membran  abscheiden.  Sodann  keimt  sie  und  bildet  einen 
kegeligen  Fortsatz,  der  der  früheren  Spore  gleicht;  jedoch  ist  die  neue,  die 
Sekundärspore,  kleiner  und  besteht  nur  aus  einem  Teile  der  Primärspore. 
Die  Sekundärspore  wird  mit  dem  übrigen  Inhalte  der  Primärspore  abgeschleudert. 
Eventuell  kann  auf  gleichem  Wege  noch  eine  Tertiärspore  gebildet  werden. 
Infolgedessen  ist  der  bekannte  „wcisse  Hof“,  welcher  die  durch  Empusa  ge- 
töteten Fliegen  umgibt,  noch  mehrere  Tage  für  darüber  kriechende  Genossen 
gefährlich. 

Die  Pilz-Epidemie  beginnt  bei  uns  erst  im  August  und  steigt  besonders 
im  September,  wenn  die  Fliegen  die  Häuser  aufsuchen.  Nun  erhebt  sich  die 
Frage,  wo  bleibt  der  Pilz  im  Winter,  warum  tritt  er  erst  im  August  bei  uns 
auf?  Dies  wurde  unserm  Mitglieds  Herrn  Prof.  0.  Brefeld  gelegentlich  eines 
Aufenthaltes  auf  Sizilien  klar.  Dort  unter  der  stets  lachenden  Sonne  des 
Südens  gedeihen  das  ganze  Jahr  die  Fliegen  und  ihr  Todfeind,  der  Fliegen- 
pilz. Mit  den  Fliegen  wandert  der  Pilz  im  FTühjahre  allmählich  nordwärts, 
um  im  August  bei  uns  einzutreffen. 

In  diesem  Jahre  nun  fand  ich  schon  am  23.  Juni  eine  Fliege,  welche 
allen  Anzeichen  nach  von  der  F.mpnsa  dahingerafft  war.  Ich  brachte  sie  in 
ein  Reagenzröhrchen,  auf  dessen  Wandung  am  folgenden  Tage  der  charak- 
teristische weisse  Hof  in  schönster  Ausbildung  zu  sehen  war.  Infolge  ver- 
schärfter Aufmerksamkeit  fand  ich  jetzt  jeden  folgenden  Tag  einige  durch 
den  Pilz  getötete  Fliegen,  bis  meine  Beobachtung  nach  etwa  8 Tagen  auch 
von  anderer  Seite  bestätigt  wurde  und  bald  darauf  das  Auftreten  der  Empusa 
den  epidemischen  Charakter  anzunehmen  begann. 

Dies  überraschend  frühzeitige  Auftreten  des  Pilzes  findet  seine  Erklärung 
in  dem  frühzeitigen  Einzüge  des  heurigen  warmen  FYühlings. 

Steht  uns  die  Empusa  Muscae  liülfreich  im  Kampfe  gegen  die  lästigen, 
ja  gefährlichen  Fliegen  zu  Seite,  so  finden  viele  andere,  dem  Menschen  schäd- 
liche Pilze,  die  Träger  von  Infektionskrankeiten,  in  den  Fliegen  ihre  geeig- 
netsten Verbreiter.  Zum  Beweise  der  Wahrheit  sei  hier  nur  ein  überzeugender 
Versuch  angeführt. 

Die  Cholerakeime  sind  so  sehr  gegen  Eintrocknung  empfindlich,  dass  viel- 
fach behauptet  wurde,  die  Keime  müssten  an  den  Fliegen,  besonders  beim 
Fluge,  rasch  eintrocknen  und  zu  Grunde  gehen.  Die  Versuche,  welche  Dr. 
Simmonds,  Prosektor  am  „Alten  Allgemeinen  Krankenhause“  zu  Hamburg, 


Digitized  by  Google 


32 


zur  Zeit  der  grossen  Cholcraepidemie  hierüber  anstellte,  gaben  aber  ein 
anderes  Resultat.  Sechs  Fliegen  wurden  unter  eine  Glasglocke  gebracht,  unter 
welcher  der  Darm  eines  an  Cholera  verstorbenen  Menschen  lag;  darauf  durften 
die  Fliegen  1%  Stunden  lang  in  einem  grossen  Kochkolben  umherlaufen  und 
fliegen;  dann  wurde  jede  Fliege  in  ein  Röhrchen  mit  gesclunulzener  Gelatine 
gebracht,  die  einen  guten  Nährboden  für  Cholerabacillen  (oder  besser : Cholera- 
vibrionen) abgiebt;  die  Masse  wurde  gut  umgeschüttelt  und  eine  Platte  daran- 
gegossen.  Auf  jeder  der  sechs  Platten  kamen  zahllose  Cholerabacillen-Kolo- 
nieen  zur  Entwickelung.  Hierdurch  war  der  Beweis  geliefert,  dass  selbst  die 
empfindlichen  Cholerakeime  mindestens  1'/,  Stunden  die  Austrocknung  ver- 
tragen. Welche  Strecken  die  Fliegen  in  dieser  Zeit  zurücklegen  und  wie  sie 
überall  Suppen,  Saucen,  Milch,  die  den  Bacillen  einen  günstigen  Nährboden 
liefern,  infizieren  können,  braucht  wohl  kaum  betont  zu  werden. 

Andere  Bacillen,  so  die  Tuberkel-Bacillen,  welche  bekanntlich  den 
Würgengel  der  Menschheit,  die  Lungenschwindsucht,  und  andere  tuberkulöse 
Leiden  erscheinen  lassen,  sind  viel  lebenskräftiger  als  die  Choleravibrionen 
und  daher  erst  recht  einer  wirksamen  Verschleppung  durch  die  Fliegen 
ausgesetzt. 

Daraus  ergeben  sich  als  unumgängliche  sanitäre  Regeln  für  jeden 
Haushalt:  1)  alle  Auswurfs-  und  Abgangsstoffe  eines  Kranken  sofort  zu  ent- 
fernen und  unschädlich  zu  machen,  und  2)  alle  Speisen  vor  einer  Berührung 
durch  die  Fliegen  möglichst  zu  schützen. 

3.  Herr  Prof.  H.  Landois  machte  folgende  Mitteilungen: 

a.  Der  selten  vorkommende  Fall,  dass  ein  kleines  Wind-Ei  den 
Dotter  in  einem  anderen  Ei  vertritt,  gelangte  im  Juli  d.  J.  hier  zur  Beob- 
achtung. Ein  Hühner-Ei  von  der  Grösse  eines  Tauben-Eies  enthielt  keinen 
Dotter,  dahingegen  an  dessen  Stelle  ein  kleines  kugeliges  Wind-Ei  von  18  nun 
im  Durchmesser.  Solche  eklatante  Fälle  beweisen  auf  das  Evidenteste,  das- 
Eiweiss  und  Schale  der  Eier  accessorische  Gebilde  sind.  Wir  verdanken 
dieses  Ei  dem  Herrn  Schlachthausverwalter  Ullrich.  — 

Ueber  einen  ähnlichen  Fall  schrieb  uns  am  27.  August  Herr  Dr. 
Dieckhöfer  in  Huckarde:  „In  der  Hühnerei  des  Herrn  Gutsbesitzers 
Funcke  hierselbst  wurde  ein  Ei  produziert,  welches  von  ungewöhnlicher 
Grösse  war  und  deshalb  den  Besitzer  veranlasste,  es  ausznblasen,  um  die 
Schale  aufzubewahren.  Dabei  zeigte  sich,  dass  in  dem  Ei  noch  ein  zweites 
steckte,  ebenfalls  mit  einer  Kalkschale  versehen.“ 

b.  Herr  Hub.  Roer  schenkte  der  Sammlung  ein  kleines  Hühnerei, 
welches  sich  durch  seine  auffallende  Spindelform  auszeichnet.  Der  Längs- 
durchmesser desselben  beträgt  29  mm,  der  Breitendurchmesser  nur  17,5  nuu. 

c.  Da  Gustav  Retzius  den  Nachweis  geführt  hat,  dass  an  den 
peripheren  Ganglien  des  Kopfes  das  ganglion  oticum  sicher  zum  sym- 
pathischen System  gehört,  so  dürfte  dadurch  die  physiologische  Erscheinung 
seine  Erklärung  finden,  dass  zischende  oder  flötende  Laute  aut  die  Urinent- 
leerung  bei  Menschen  und  Tieren  so  auffällig  befördernd  ein  wirken.  (Anat 
Anz.  Bd.  IX.  Nr.  21.) 


Digitized  by  Google 


83 


d.  Die  zweite  Brut  Teichhühnchen  (Gallinula  chloropns  L.)  ans 
6 Jnngen  bestehend  (bei  der  ersten  Brut  zählten  wir  8)  schlüpfte  am  24.  Juli 
aus  den  Eiern.  In  einem  zweiten  Neste  auf  demselben  Kastellgraben  waren 
sie  schon  ein  paar  Tage  früher  ausgekrochen.  Wir  haben  wiederholt  bemerkt, 
dass  während  des  Brütens  dem  Weibchen  vom  Männchen  Grünfutter  zugetragen 
wurde.  (Dasselbe  war  im  Sommer  bei  dem  brütenden  Starweibehen  an  der 
Tuckesburg  der  Fall.). 

e.  W’enn  die  Spinnen  tief  versteckte  Schlupfwinkel  haben,  so  hilft  ja 
der  Spinnenjäger  nichts,  indem  das  fortgefegte  Netz  am  andern  Tage  wieder 
fertiggestellt  ist.  Dm  die  Spinne  aus  ihrer  Höhle  herauszulocken,  wirft 
man  eine  Fliege  in  das  Gespinst,  die  Spinne  stürzt  plötzlich  auf  sie  los  und 
wird  dann  mit  schnellem  Griff  leicht  erhascht  und  getötet. 

f.  Am  24.  Juli  1894  begannen  die  ersten  Zugvögel  ihre  Wanderung; 
ich  hörte  abends  gegen  10  Uhr  auf  dem  Turmbalkon  der  Tuckesburg  einfache 
flötende  Töne.  Es  schienen  mir  Strandlänfer  kleinerer  Arten  zu  sein. 

g.  Es  ist  hier  schon  einige  Male  mitgeteilt,  dass  eine  Spitzmaus- 
familie sich  in  der  Weise  bergauf  bewegt,  dass  die  eine  Maus  der  anderen 
in  den  Schwanz  beisst  und  daun  der  ganze  Strang  emporklettert.  Es  scheint 
dieses  Gebaren  ganz  regelmässig  innegehalten  zu  werden,  wenn  es  sich 
überhaupt  um  Bewältigung  von  Schwierigkeiten  in  unebenem  Terrain  handelt. 
Wenigstens  haben  wir  diesen  „Indensch  wanzbeissungsgänsemarsch“ 
in  einer  Steingrotte  an  der  Tuckesburg  wochenlang  fast  täglich  beobachten 
können.  Der  ganze  Tierstrang  machte  sich  dabei  durch  anhaltendes  feines 
Piepen  bomerklich. 

h.  Eichengallen,  welche  in  der  klassischen  Arbeit  von  Dr.  H.  Adler 
(Zeitschr.  f.  wissensch.  Zool.  XXXV.  Bd.)  nicht  beschrieben  und  abgebildet 
sind,  fand  ich  an  einer  Pyramiden -Eiche  auf  dem  westf.  zool.  Garten  in 
der  Nähe  der  Tuckesburg. 

Es  sind  Knospengallen,  zu  je  2—4  unregelmässige  Buckel  bildend;  sio 
sitzen  stets  an  den  Enden  der  dünnsten  Zweige.  Sie  stehen  den  Gallen  von 
Aphilothrix  inflator  am  nächsten  und  mögen  deshalb  Aphilothrix  quercus 
pyramidalis  I.avdoia  benannt  werden. 

Sitzung  am  31.  August  1894. 

Anwesend  21  Mitglieder  und  17  Gäste. 

1.  Herr  Dr.  med.  B.  Vornhecke  sprach  in  einstfindigem 
Vortrage  Ober  „Menschen-  und  Tierseele“.  (Der  Vortrag  wird 
an  anderer  Stelle  im  Druck  erscheinen.) 

2.  Herr  Prof.  H.  Landois  legte  den  „Führer  durch  die 
westfäl.  Jagd- Ausstellung“  im  Drucke  vor  und  hob  die  Haupt- 
punkte der  Ausstellung  hervor.  (Ein  ausführlicher  Bericht  über 

8 


Digitized  by  Google 


34 


die  Ausstellung  findet  sich  im  Jahresberichte  des  Vereins  für 
Vogelschutz  etc.) 

3.  Derselbe  Herr  machte  dann  folgende  Mitteilungen: 

a.  An  dem  Tuckesburger  Balkon  hat  ein  Fliegenschnäpper-Bärchen 
Muscicapa  grisola  L.,  seine  5 Jungen  ausgebracht  und  ist  nun  (im  Augusti 
tagsüber  ununterbrochen  mit  dem  Fange  von  Insekten  beschäftigt;  ich  sah 
die  Vögel  selbst  Kohlweisslinge  schnappen.  Wie  sie  mit  dem  Geschmeiss  auf- 
räumen,  darüber  einige  Zahlen.  Mit  der  Uhr  in  der  Hand  habe  ich  festge- 
stellt,  dass  jeder  Vogel  in  1 Minute  durchschnittlich  8 Mal  nach  einem  Insekt 
auffliegt,  ln  1 Stunde  fangt  er  480  Stück;  in  12  Stunden  5760.  Die  ganz- 
Familie,  aus  7 hungrigen  Vögeln  bestehend,  fängt  täglich  mindestens  403'3) 
Insekten.  Die  Luft  ist  daher  um  die  Tuckesburg,  obschon  sich  in  deren 
unmittelbarer  Nähe  ein  Viehstall  mit  Pferden,  Kühen  und  Schweinen  befindet 
so  insektenarm,  dass  ich  kaum  soviel  Fliegen  erhaschen  kann,  um  den  Hunger 
meiner  beiden  Laubfrösche  stillen  zu  können,  während  es  in  anderen  Woh- 
nungen von  den  zudringlichen  Fliegen  geradezu  wimmelt. 

b.  Im  Jahre  1894  verliessen  uns  die  Turmsegler  bereits  am  30.  Juli 
also  3 Tage  vor  ihrem  hierorts  üblichen  Termine;  den  Grund  finden  wir  in 
der  warmen  Witterung  der  Sommermonate. 

4.  Herr  H.  Hecker  gab  ein  ausführliches  Heferat  über 
II.  Friedrichs  Schrift  „Die  Biber  an  der  mittleren  Elbe.“ 

Da  der  Vortrag  anderweitig  im  Druck  erschienen,  seien  hier  ausser 
einer  Inhaltsangabe  nur  die  erwähnenswertesten  Punkte  angeführt: 

Das  Büchlein  umfasst  5 Kapitel  und  einen  Anhang.  Das  1.  Kapitel 
behandelt  das  Vorkommen  der  letzten  Biber  in  den  einzelnen  Staaten  Europas; 
sicher  heimatet  der  Biber  nur  noch  in  Süd-Frankreich  an  der  Khonemündum: 
und  in  Deutschland  an  der  Elbe  und  Mulde.  Dias  deutsche  Verbreitungs- 
gebiet wird  im  2.  Kapitel  ausführlich  besprochen.  Das  3.  Kapitel  giebt  eint 
Beschreibung  des  Bibers  und  das  4.  schildert  die  Lebensweise  desselben.  An 
5.  Stelle  wird  die  mangelhafte  Schonzeit  dieses  Tieres  getadelt  und  eine  ein- 
heitliche Schonung  der  letzten  deutschen  Biber  befürwortet.  Das  Anhangs- 
kapitel endlich  dreht  sich  um  einen  kleinen  auf  dem  Biber  schmarotzenden 
Käfer. 

Während  unser  Landsmann  und  Sektionsmitglied  Geheimrat  Altum  in 
Eberswalde  in  seiner  „Forstzoologie“  als  die  letzte  Stätte  der  deutschen  Biber 
die  preussische  Oberförsterei  Lödderitz,  die  sich  linksseitig  der  Elbe  von  der 
anhaitischen  Grenze  bis  zur  Saale  erstreckt,  angiebt,  trat  anfangs  der  70  er 
Jahre  ein  jäher  Wechsel  zu  Gunsten  der  Biber  ein,  als  der  sog.  Klbumfiut- 
kanal  von  der  Dornburgpr  Grenze  ab  oberhalb  Pretzien  bis  Biederitz  eine 
Meile  unterhalb  und  nördlich  von  Magdeburg  angelegt  und  hierdurch  der 
grösste  Teil  der  früher  schiffbaren  „alten  Elbe“  zu  einem  Dorado  für  die 
Biber  nmgewandelt  wurde,  das  ihnen  Wasser,  Laubholz  und  Buhe  zur  Genüge 
darbut.  Auch  weiter  oberhalb  an  der  Elbe  besserten  sich  die  LobensbedingTuigvn 


Digilized  by  Google 


35 


tür  die  Biber,  sodass  Friedrich  1890  an  den  Elbufem  von  Wittenberg  bis 
Magdeburg  mindestens  200  Biber  zählte.  Jedoch  ist  dieser  Bestand  infolge 
von  Uferregulierungen,  Hebung  des  Schiffverkehrs  und  anderer  Umstände 
inzwischen  schon  wieder  auf  160  Köpfe  gesunken. 

Hinsichtlich  der  Lebensweise  unsers  Bibers  weist  der  Verfasser  nach, 
dass  auch  dieser  noch  häufig  Dammbauten  anlegt,  wenngleich  dieselben  wegen 
unserer  Kulturverhältnisse  und  der  geringeren  Anzalil  der  Baukünstler  weit 
kleinere  Dimensionen  erreichen  als  beim  amerikanischen  Vetter;  an 
Intelligenz  steht  der  europäische  Biber  seinem  überseeischen  Verwandten 
aber  jedenfalls  nicht  nach,  wie  die  von  Friedrich  beigebrachten  Bei- 
spiele darthun. 

Was  die  Fortpflanzung  der  Biber  anbetrifft,  so  gelten  die  bisherigen 
Beobachter  die  Tragezeit  verschieden  an,  zwischen  4 und  16  Wochen;  nach 
den  Beobachtungen  des  Verfassers  dürfte  sie  6 Wochen  nicht  übersteigen. 

Auch  die  Mahnung,  den  Biber  trotz  seiner  vielen  Unarten  zu  schonen, 
verdient  unsere  Beachtung;  wenn  man  sich  daran  gewöhnen  wollte,  die  Eigen- 
tümlichkeiten der  Biber  in  der  Weise  zu  berücksichtigen,  wie  man  das  bei 
andern  Wildarten  gelernt  hat,  so  würde  man  über  sie  nicht  so  viel  Klagen 
büren,  sondern  in  Anbetracht  ihres  schon  durch  die  fortschreitende  Kultur 
bedingten  und  in  nicht  allzu  ferno  Zeiten  gerückten  sicheren  Aussterbens 
mehr  ihre  Hegung  als  ihre  Vertilgung  zu  erwirken  suchen.  Der  Forstmann 
kann  sich  gegen  die  gröbsten  Uebergriffe  d**s  Bibers  ebenso  gut  schützen,  wie 
er  z.  B.  seine  Kulturen  gegen  Hochwild  zu  schützen  weiss. 

Die  bisherigen  Bestimmungen  über  die  Schonung  der  Biber  sind  aber 
sehr  verschieden  und  ganz  verfehlt.  In  Preussen  steht  der  Biber  ausserhalb 
des  Jagdschutzgesetzes  und  unterliegt  also  dem  freien  Tierfange.  In  Anhalt 
gewährt  ihm  das  Jagdpolizeigesetz  eine  dreimonatliche  Schonzeit  vom  15.  März 
bis  zum  15.  Juni.  Jedoch  wird  er  in  den  Besitzungen  der  beiden  Monarchen 
das  ganze  Jahr  geschont,  desgleichen  in  einigen  Privatgebieten,  wie  in  den 
Magdeburger  Forsten.  Da  aber  die  zahlreichen  Jagdgebiete  mit  verschiedener 
(oder  gar  keiner!)  Schonzeit  auf  verhfiltnissmässig  kurzen  von  Bibern  be- 
wohnten Elbstrecken  bunt  durcheinander  liegen,  so  bleiben  die  jetzigen 
Schonungsgebote  ganz  wirkungslos;  denn  was  der  eine  Jagdherr  schont, 
knallt  der  andere  ohne  Umstünde  nieder. 

Wenn  wir  daher  diesen  interessanten  Nager,  der  uns  unter  seinen 
menst  kleinen  Verwandten  wie  ein  plumper  Kiese  aus  längst  entschwundener 
Zeit  verkommt,  noch  länger  im  deutschen  Lande  erhalten  sehen  wollen,  so 
ist  eine  einheitliche  Schonzeit  vom  1.  Februar  bis  zum  1.  Oktober  notwendig; 
denn  einerseits  beginnt  die  Kollzeit  im  Februar,  anderseits  aber  sind  die 
Jungen  bis  zum  Oktober  auf  die  Führung  der  Alten  angewiesen. 

Schliesslich  ist  noch  zu  bemerken,  dass  Friedrich  auch  auf  Elbbibern 
jenen  kleinen  parasitischen  Käfer  (Platypsyllus  castoris  Hitcema)  gefunden 
hat,  der  bisher  nur  von  kanadischen  und  französischen  Bibern  bekannt  war. 
Da  das  Insekt  nicht  fliegen  kann,  eine  Verschleppung  aber  zu  unwahrscheinlich 
ist,  so  erblickt  Friedrich  hierin  einen  wertvollen  Beweis  für  seine  Ansicht, 

3* 


Digitized  by 


9°°8lej 


36 


dass  der  europäische  und  der  amerikanische  Biber  nur  Varietäten  derselben 
Stammform  darstellen.  — Die  Annahme  einer  gemeinsamen  Stammform  billigt 
auch  der  Ref.,  wenngleich  er  auf  Grund  der  von  Blasius  nnd  anderen  nach- 
gewiesenen anatomischen  Unterschiede  die  heutige  gpecifische  Trennung  des 
t'astor  Aber  L.  vom  Castor  canadensis  kn  hl.  als  vollberechtigt  ansehen  muss. 

5.  Auf  Antrag  des  Vorsitzenden  beschliesst  die  Versammlung, 
den  Reinertrag  der  westfäl.  Jagd-Ausstellung  dem  zoologischen 
Garten  zu  (iberweisen. 

Sitzung  am  5.  Oktober  1894. 

Anwesend  19  Mitglieder  und  23  Gäste. 

1.  Herr  Dr.  med.  Vornhecke  nahm  in  längerem  Vortrage 
das  Thema  „Menschen-  und  Tierseele“  wieder  auf  und  sprach 
speciell  „(Iber  den  aphoristischen  Bewusstseinsinhalt“.  (Auch 
dieser  Vortrag  soll  seiner  Zeit  im  Druck  erscheinen.) 

2.  Herr  Prof.  II.  Landois  teilte  folgende  Beobachtungen  mit: 

a.  Alle  Insekten  laufen  doch  nicht,  nach  dem  Schema,  wie  es 

Carl  et  (Comptes  rendus,  Nr.  26,  29.  decembre  1879,  pag.  1124.)  angegeben 
hat.  So  sah  ich  eine  Stechmücke,  Culex  pipiens  die  6 Beine  in  folgender 
Reihenfolge  nach  einander  bewegen : 


b.  In  einem  Tümpel  auf  der  Loddenheide,  in  der  Nähe  des  Rennpavillons, 
wurde  kürzlich  der  Apus  cancriformis  Schliff,  aufgefuuden  und  zwar  in 
recht  auffallend  grossen  Exemplaren.  Der  glückliche  Finder  ist  der  Gymnasiast 
(II.  b.)  Heinrich  Finke.  Dieser  Krebs  hat  zwar  eine  weite  Verbreitung, 
kommt  aber  nur  sehr  sporadisch  vor.  Als  Fundorte  sind  bis  jetzt  bekannt 
geworden  Würzburg,  Regensburg,  Bonn,  Trier,  Königsberg,  wozu  jetzt  Münster 
tritt.  Ausserdem  kam  er  in  Österreich,  Ungarn,  Frankreich,  England  und 
Norwegen  zur  Beobachtung. 

c.  An  einem  meiner  Laubfrosch-Männchen  habe  ich  am  1.  Sept.  eine 
höchst  auffallende  Färbung  wahrgenommen.  Die  ganze  Oberseite  war  fein 
grau  und  tief  braun  gesprenkelt,  und  ausserdem  bemerkte  ich  7 grössere  (4  mm) 
ovale,  schwarzbraune  Flecken.  Das  andere  Männchen  zeigte  dieselbe  Grund- 
farbe jedoch  ohne  Fleckenzeichnung.  Die  Tiere  erhielten  dadurch  ein  auf- 
fallend krötenartiges  Ansehen. 

d.  Das  Lehen  unter  den  Teichhühnchen  (Gallinula  chloropus  L) 
entwickelt  sich  auf  dem  Kastellgraben  von  Tag  zu  Tag  reizender.  Kaum 


Digitized  by  Google 


37 


verliessen  die  Jungen  der  zweiten  Brut  Endo  Juli  das  Nest,  so  hatten  dio  Alten 
Tollauf  zu  thun,  um  den  Kleinen  das  nötige  Futter  zuzutragen.  Die  Jungen  der 
ersten  Brut,  zu  */«  Grösse  erwachsen,  beteiligen  sich  aufs  angelegentlichste 
an  der  Fütterung  der  jungem  Geschwister.  Sie  schwimmen  hin  und 
her  und  hinter  ihnen  ein  oder  zwei  der  kleinsten  Teichhühnchen.  Sobald 
erstere  irgend  ein  Insekt  oder  eine  Kerf-Larve  erhascht,  locken  sie,  die  Kleinen 
stürzen  eiligst  in  ihrer  angeborenen  Behendigkeit  herbei  und  nehmen  die 
dargereichte  Nahrung  mit  dem  Schnäbelchen  auf.  Bedenkt  man,  dass  auf 
dem  Kastellgraben  zwei  solcher  Doppelbruten  in  Thätigkeit  sind,  so  entsteht 
dort  ein  Leben,  wie  man  es  sich  reizender  nicht  wünschen  kann.  Die  grossen 
Schwäne  mit  ihren  bereits  erwachsenen  7 Jungen  machen  den  Hühnchen 
überall  Platz.  Sollten  sie  nicht  weit  genug  ausweichen,  so  fahren  die  alten 
Teichhühnchen  auf  sie  los,  was  ausnahmslos  die  Flucht  der  Schwäne  zur 
Folge  hat. 

3.  Herr  H.  Reeker  sprach  über  die  Tätowierung  bei  den 
Katholiken  Bosniens  und  der  Hercegovina: 

Wenn  sich  an  einem  Feiertage  nach  Schluss  des  Gottesdienstes  die 
Th  Aren  einer  römisch-katholischen  Kirche  in  Bosnien  oder  der  Hercegovina 
öffnen,  so  fällt  einem  bei  einer  Musterung  der  herausströmenden  Landleute 
auf,  dass  fast  jedes  erwachsene  Mädchen,  jede  Bäuerin  an  der  Brust,  den 
Oberarmen,  Unterarmen,  den  Händen,  bisweilen  auch  an  der  Stirn  eine  Täto- 
wierung zur  Schau  trägt,  deren  Grundzng  ein  mit  Guirlanden,  Zweigen  oder 
anderweitig  verziertes  Kreuz  bildet.  Diese  interessante  Erscheinung  gab  dem 
Kreisärzte  in  Sarajevo,  Dr.  Leopold  Glück,  Veranlassung,  sich  während  der 
Ausübung  seines  Berufes  weiter  mit  ihr  zu  beschäftigen  und  eine  Erklärung 
dieses  Brauches  zu  geben.  Von  vornherein  gab  der  Umstand  zu  denken,  dass 
sich  bei  den  Frauen  der  anderen  Konfessionen  in  den  okkupierten  Provinzen 
die  Tätowierung  viel  seltener  findet.  Bei  den  Muhammedanerinnen  kommt 
dieselbe  gar  nicht,  bei  den  griechisch-katholischen  Frauen  unvergleichlich 
seltener  als  bei  den  römisch-katholischen  vor,  dazu  meist  in  Gegenden,  wo 
diese  beiden  christlichen  Bekenntnisse  gemischt  Vorkommen;  dabei  ist  die 
Ausdehnung  und  die  Verzierung  der  Tätowierung  eine  geringere.  Von  den 
tätowierten  Männern,  die  übrigens  den  Frauen  an  Zahl  weit  nachstehen,  sind 
die  meisten  wieder  Katholiken,  und  dann  spielt  ebenfalls  das  Kreuz  dio 
Hauptrolle.  Bei  den  Griechisch-Katholischen  finden  sich  Tätowierungen  nur  bei 
jüngeren  Männern,  die  Soldat  gewesen  sind;  an  Stelle  des  Kreuzes  aber  herrschen 
Herz  und  Krone,  Anker  und  Anfangsbuchstaben  des  Vor-  und  Hausnamens  des 
Tätowierten,  die  Jahreszahl  der  Operation  etc.  vor.  Unter  den  Muhammedanern 
sind  nur  wenige  tätowiert,  die  im  türkischen  Heere  gedient  haben;  sie  be- 
sitzen auf  dem  Oberarm  einen  Krummsäbel  oder  einen  Halbmond  mit  Stern. 
Was  nun  den  Ursprung  und  Zweck  dieser  Tätowierungen  Ln  Bosnien  und 
der  Hercegovina  anbetrifft,  so  lässt  sich  derselbe  aus  historischen 
Gründen  erklären.  Vor  der  türkischen  Invasion,  in  der  letzten  Zeit  des 
Königreiches,  war  die  christliche  Sekte  der  Partarener  zwar  scheinbar  im 


Digitized  by  Google 


38 


Katholizismus  aufgegangen;  indessen  war  dieser  bei  vielen  doch  nur  ein 
äusserliches  und  gezwungen»«  Gewand.  Bei  der  Überflutung  der  Balkanbalb- 
insel  durch  die  Türken  nahm  keine  Landschaft  den  muhammedanischen  Glauben 
so  leicht  an,  wie  gerade  Bosnien.  Sobald  nun  ein  gewisser  Stillstand  ein- 
getreten  war,  mussten  die  römisch-katholischen  Priester  alle  Mittel  aufbieten, 
um  einem  weiteren  Abfalle  von  ihrer  Kirche  vorzubeugen.  Da  aber  beim 
Islam  das  Kreuz  als  Symbol  des  Christentums  verpönt  war,  so  mussten 
sie  auf  den  Gedanken  kommen,  durch  Einprägung  de«  Kreuzes  an 
einem  unbedeckten  Körperteile  ein  Hindernis  für  den  Übertritt  zum  Muhamme- 
dismus  zu  schaffen.  Denn  ein  tätowierter  Katholik  konnte  nicht  zotn 
Islam  übertreten,  ohne  vorher  das  Kreuzaus  seiner  Haut  za 
entfernen;  zu  dieser  äusserst  schmerzhaften  Prozedur,  bei  der  die  Haut 
bis  in  die  tieferen  Schichten  des  Coriums  zerstört  werden  muss,  gehört  aber 
eine  gehörige  Portion  Mut  und  Willenskraft.  Die  Methode  der  bosnischen 
Tätowierung,  die  meist  sonntags  nach  der  Messe  und  in  der  Nähe  der  Kirche 
vorgenommen  wird,  weicht  von  den  im  anderen  Europa  üblichen  ab.  Unsere 
Matrosen,  Soldaten,  Arbeiter  etc.  benutzen  Lösungen  von  Karmin,  Zinnober. 
Indigo,  Kohlen  oder  Schiesspulver;  nachdem  die  betreffende  Zeichnung  mit 
einer  feinen  Nadel  durch  eng  neben  einander  angebrachte  Stiche  auf  der 
gespannten  Haut  , vor  gestochen“  ist,  wird  die  , Tinte*  in  die  Striche  gerieben 
und  hernach  ein  Verband  angelegt.  Stellenweise  wird  die  Tätowierung  auch 
direkt  mit  einer  in  die  Tinte  eingetauchten  Nadel  vorgenonunen.  In  Bosnien 
stellt  man  die  Tinten  aus  Kienruss  oder  gewöhnlichem  Kuss,  selten  auch  ate 
Schiesspulver  her.  Den  Russ  »*ines  angezündeten  Kienspanes  sammelt  man 
auf  einer  Blechplatte,  während  man  gleichzeitig  das  abträufelnde  Harz  in 
eine  kleine  Kaffeetasse  tropfen  lässt.  Ans  dem  Kuss  und  Harz  wird  eiiw 
schwarze  Pasta  angerührt;  aus  ihr  wird  mit  Hülfe  eines  zugespitzten  Hdz- 
stäbchens  die  gewünschte  Zeichnung  auf  der  angespannten  Haut  hergestelh 
und  die  Figur  dann  mit  einer  fast  bis  zur  Spitze  mit  einem  Faden  um- 
wickelten Nadel  bis  zur  Blutung  nachgestochen.  Hernach  folgt  ein  Verband 
und  nach  drei  Tagen  eine  Abwaschung.  Der  gewöhnliche  Russ  wird  auf 
einem  Blechdeckel  gesammelt,  den  man  über  eine  Licht-  oder  rauchende 
Petroleum-Flamme  hält;  man  rührt  ihn  mit  wenig  Wasser  an  und  verfährt 
dann  wie  mit  der  Kienrusspasta.  Da  die  Bosnier  nur  schwarze  Tinten  an- 
wenden, so  erscheint  die  Tätowierung  stets  einfarbig,  blau  mit  einem  Stiebe 
ins  grünliche.  Das  Tätowieren  wird  meist  von  älteren  Frauen  vorgenommen; 
doch  erweisen  sich  auch  junge  Mädchen  gegenseitig  diesen  Dienst.  Auf  die 
Zuschauer  wirkt  die  Sache  oft  sehr  erheiternd,  da  manch  zimperliches  Mäd- 
chen die  tollsten  Grimassen  schneidet  und  jeden  Stich  mit  einem  Schrei 
quittiert.  Ist  nun  auch  der  Beweggrund,  dem  die  besprochene  Tätowierung 
ihre  Entstehung  verdankt,  längst  hinfällig  geworden,  so  wird  »loch  der 
menschliche  Nachahmungstrieb  und  das  Festhalten  am  Althergebrachten  noch 
lange  Jahre  diesem  Volksbraueh  der  Katholiken  Bosniens  und  der  Hercegovina 
das  Dasein  sichern.  (Wissenschaft!.  Mitteilungen  aus  Bosnien  mul  der 
Hercegovina.  2.  Bd.,  S.  682.  Wien  1894.  Gerolds  Sohn.) 


Digitized  by  Google 


39 


Wie  Prokop  meldet,  tätowierten  sich  auch  die  Urchristen  das  Kreuz- 
zeichen ein. 

4.  Herr  Baurat  Pietsch  demonstrierte  ein  junges  Feld- 
huhn mit  Lehmperlen  an  den  Zehen.  Der  Lehm  hatte  sich 
in  grossen  Perlen  an  den  Zehen  des  Tierchens  festgesetzt  und 
diesem  dadurch  das  Gehen  und  das  Aufsuchen  der  Nahrung 
derart  erschwert,  dass  es  den  Hungertod  sterben  musste.  Das 
Präparat  veranschaulichte  so  recht  das  massenhafte  Eingehen  der 
jungen  Feldhühner  in  nassen  Jahren. 

5.  Herr  H.  TO m ler  berichtete  über  das  Vorkommen  von 
weissen  Dohlen  an  den  Domtürmen. 

6.  Herr  Ch.  Wel potte  teilte  mit,  dass  er  am  2.  Oktober 
eine  Häsin  erlegt  habe,  welche  noch  6 Junge  bei  sich  hatte. 

Sitzung  am  26.  Oktober  1894. 

Anwesend  23  Mitglieder  und  8 Gäste. 

1.  Herr  Ed.  K locke  hielt  einen  Vortrag  über  die  Unter- 
schiede zwischen  Wild-  und  Hauskatze.  (Vergl.  den  selbstän- 
digen Aufsatz.) 

2.  Herr  H.  Reeker  referierte  über  einige  experimentelle 
Untersuchungen  bezüglich  der  Vererbung  der  Tuberkulose: 

Zunächst  besprach  er  die  Arbeit,  welche  A.  'Gärtner  in  der  „Zeit- 
schrift für  Hygiene*  (1893,  Bd.  13,  S.  101)  veröffentlicht  hat.  Dieser  Forscher 
hatte  aus  seinen  an  Mäusen,  Kaninchen  und  Kanarienvögeln  angestellten 
Versuchen  entnommen,  dass  sehr  oft  Tuberkel- Bacillen  von  der  Mutter  auf 
die  Frucht  übergehen;  hingegen  hatte  er  keinen  Anhalt  dafür  gewonnen,  dass 
der  Vater  die  Frucht  zu  infizieren  vermöge;  durch  den  Samen  des  tuberkulösen 
Vaters  sah  er  nur  die  Infektion  der  Mutter,  nie  die  der  Frucht  eintreten. 
Diese  Schlüsse  hatte  Gärtner  unter  Zuhilfenahme  statistischen  Materiales 
über  die  Tuberkulose-Erkrankungen  und  -Todesfälle  in  den  verschiedenen 
Lebensaltern  auch  auf  den  Menschen  übertragen. 

Im  Widerspruche  zu  Gärtners  Ansichtstehen  die  Ergebnisse  E.  Wester- 
mayers, welcher  im  pathologisch-anatomischen  Institute  zu  Erlangen  ex- 
perimentelle Untersuchungen  über  die  Frage  anstellte,  ob  hei  mit  Tuberkulose 
behafteten  Menschen  überhaupt  eine  Ausscheidung,  bezw.  Ablagerung  von 
Tuberkelbacillen  in  den  Geschlechtsdrüsen  stattfindet.  Diese  Untersuchungen 
bestanden  darin,  dass  tuberkulösen  Leichen  möglichst  bald  nach  dem  Tode 
eine  linde  hezw.  ein  Eierstock  entnommen  und  sodann  der  grösste  Teil  der 
Drüseusubstauz  in  die  Bauchhöhle  von  Kaninchen  gebracht  wurde;  der  übrig- 
bleibende  Teil  wurde  in  Alkohol  gehärtet  und  mit  dem  Mikroskope  auf  Tuber- 
kelbacillen  untersucht.  Als  Material  standen  3 weibliche  und  14  männliche 


Digitized  by  Google 


40 


Leichen  zur  Verfügung,  erstere  im  Alter  von  19 — 35  Jahren,  letztere  in 
solchem  von  18—61.  (Von  den  Männern  waren  1 18,  6 20 — 30,  4 31— W, 

2 50—53  und  1 61  Jahre  alt.) 

In  sämtlichen  Fällen  handelte,  es  sich  um  schwere  Formen  der  Lungen- 
tuberkulose, durch  die  auch  der  Tod  erfolgt  war.  „Boi  der  mikroskopisch'« 
Untersuchung  der  Geschlechtsdrüsen  dieses  Materials  konnten  in  keiuem 
Falle  Tuberkelbacillen  oder  irgend  welche  histologische  Veränderungen  tuber- 
kulöser Natur  nachgewiesen  werden.  Ebenso  ergab  die  Einführung  von 
Hoden-  bezw.  Ovarialsubstanz  in  die  Bauchhöhle  von  Kaninchen  in  sämtlichen 
Versuchen  ein  negatives  Resultat.“  Als  die  Tiere  6—8  Wochen  nach  der  ] 
Operation  getötet  wurden,  waren  die  eingeführten  Gewebspartikelchen  etwa 
auf  V«  des  ursprünglichen  Gewichtes  und  Volumens  reduziert,  zu  einem 
geschwulstförmigen  Körper  zusammengeballt  und  von  lockerem  Bindegewebe 
eingekapselt.  In  keinem  Falle  Hessen  sich  in  der  nächsten  Umgebung  d« 
eingeheilten  Gewebsstückchens  oder  in  der  Bauchhöhle  oder  in  den  verschiedenen 
Organen  und  Lymphdrüsen  auf  makro-  und  mikroskopischem  Wege  tuber- 
kulöse Erkrankuugsherde  nachweisen.  Auch  wurden  niemals  unter  dem 
Mikroskope  in  den  eingeheilten  Parenchymstückchen  Tuberkelbacillen  nach- 
gewiesen.  Zur  Kontrolle  führte  W'estermayer  einen  Teil  des  Hudenpa- 
renchyms eines  an  akuter  allgemeiner  Miliartuberkulose  verstorbenen  Mannes 
auf  die  angegebene  Weise  in  die  Bauchhöhle  eines  Kaninchens  ein,  und 
siehe!,  obgleich  die  mikroskopische  Betrachtung  des  Hodens  in  56  Schnitten 
nur  4 Bacillen  geliefert  hatte,  hatte  sich  doch  nach  8 Wochen  ein  grosser 
tuberkulöser  Abscess  in  der  Bauchhöhle  des  Versuchstieres  gebildet,  der  sehr 
zahlreiche  Tuberkelbacillen  enthielt. 

„I)a  nun,  wie  Wyssokowicz  gezeigt  hat,  schon  die  Einführung  von 
30—50  Tuberkelbacillen  in  die  Bauchhöhle  eines  Kaninchens  genügt,  um 
Tuberkulose  beim  Versuchstiere  zu  erzeugen,  so  berechtigt  das  Resultat  der 
vorliegenden  experimentellen  Untersuchungen  zu  dem  Schlüsse,  dass  bei  mit 
chronischer  Lungentuberkulose  behafteten  Menschen,  selbst  bei  weit  vor- 
geschrittener Erkrankung  und  ausgedehnter  Verbreitung  des  tuberkulösen 
Prozesses,  doch  in  den  Geschlechtsdrüsen  in  der  Regel  gar  keine  oder  doch 
gewiss  nur  verschwindend  geringe  Mengen  von  Tuberkelbacillen  abgelagert 
werden,  bezw.  zur  Ausscheidung  gelangen.  — Bedenkt  man  nun  vollends,  dass 
bei  einer  Samenejakulation  durchschnittlich  gegen  50  000  000  Spermatozoon 
ausgeworfen  werden,  und  dass  bei  der  Befruchtung  nur  e i n Spermatozoon  in 
das  Ei  eindringt,  so  erscheint  es  bei  dieser  Sachlage  so  gut  wie  ausgeschlossen, 
dass,  wenigstens  von  Seiten  des  Vaters,  eine  germinative  Übertragung  der 
Tuberkulose  auf  die  Nachkommen  erfolgen  könne,  und  zwar  um  so  mehr, 
als  doch  die  Fortpflanzung  in  eine  früher 1 Krankheitsperiode  zu  fallen  pflegt, 
in  welcher  der  Erkrankungsherd  noch  lokalisiert  und  daher  eine  Verschleppung 
der  Tuberkelbacillen  in  die  Geschlechtsdrüsen  noch  weit  unwahrscheinlicher 
ist,  als  in  den  späteren  Stadien  der  Krankheit,  wo  der  tuberkulöse  Prozess 
an  Ausbreitung  und  Intensität  zugenomraen  hat.“  — In  Anbetracht  der 
eminenten  allgemeinen  Bedeutung,  welche  die  von  Westermayer  behandelte 


Digitized  by  Google 


41 


Frage  besitzt,  ist  es  dringend  zn  wünschen,  dass  auch  andere  Forscher  ähre 
Lösung  auf  experimentellem  Wege  versuchen.  (Sitzungsber.  der  Physikaiisch- 
Medicinischen  Societät  in  Erlangen.  25.  Heft,  S.  94). 

3.  Herr  Prof.  H.  Landois  demonstrierte  und  besprach 
folgende  Gegenstände: 

a.  Auf  Madagaskar  lebt  ein  merkwürdiger  Rüsselkäfer,  Lithinus 
nigrocristatus,  der  mit  seiner  Umgebung,  einer  Flechte  (Parmelia  crinita), 
eins  der  schönsten  Beispiele  für  die  .Mimikry*  oder  richtiger  „die  schützende 
Ähnlichkeit“  bietet.  Käfer  und  Flechte  sind  sowohl  in  der  Gestalt  wie  in 
der  Färbung  kaum  von  einander  zu  unterscheiden;  beide  haben  eine  weisse 
Grundfarbe  mit  schwarzen  Flecken  und  tragen  ausserdem  schwarze  Höckerchen 
mit  ebenso  gefärbten  Haaren. 

b.  Von  der  westfälischen  Jagd- Ausstellung  sind  verschiedene 
Ausstellungsräume  und  zahlreiche  Ausstellungsgegenstände  photographiert 
worden;  die  wohlgelungenen  Bilder  sind  durch  unser  Mitglied  Herrn  Ver- 
golder A.  Kraus  (Frauenstrasse)  zu  beziehen. 

4.  Herr  H.  Tümler  teilte  mit,  dass  er  noch  am  1.  Oktober 
d.  J.  im  Geisterholze  bei  Oelde  in  einem  Ringeltaubenneste 
2 Junge  gefunden  habe.  Nur  7 m von  diesem  Brutplatze  habe 
sich  das  Nest  eines  Turmfalken,  Falco  tinnunculus  />.,  befunden. 
Obwohl  den  Inhabern  dieses  Nestes  im  Mai  d.  J.  4 Eier  zer- 
stört worden,  hätten  die  Falken  im  Juni  nochmals  im  gleichen 
Neste  gebrütet. 

Sitzung  am  7.  Dezember  1894. 

Anwesend  19  Mitglieder  und  15  Gäste. 

1.  Herr  Prof.  H.  Landois  hielt  einen  eingehenden  Vortrag 
„Über  Zwitterbildungen“;  wir  lassen  hier  nur  ein  kürzeres 
Auto-Referat  folgen: 

Die  Zwitter  treten  im  Tierreiche,  wie  die  Missgeburten,  scheinbar  in 
der  willkürlichsten  Weise  auf.  Es  giebt  Individuen,  welche  männliche  und 
weibliche  Generationsorgane  zu  gleicher  Zeit  besitzen  (z.  B.  Blutegel).  Andere 
sind  eine  Zeit  lang  Männchen,  in  einer  anderen  Periode  Weibchen  (z.  B. 
Austern).  Noch  andere  finden  wir  auf  der  linken  Seite  weiblich,  auf  der 
rechten  Seite  männlich.  Auch  kreuzweise  kann  die  Geschlechtlichkeit  verteilt 
sein,  links  oben  und  rechts  unten  männlich,  rechts  oben  und  links  unten 
weiblich.  Ja  bei  einigen  Schmetterlingen  findet  man  namentlich  in  der  Flügel- 
zeichnung und  Färbung  die  männlichen  und  weiblichen  Geschlechtscharaktere 
sogar  scheckig  durcheinander  gewürfelt. 

In  der  neueren  Zeit  haben  wir  in  diese  Wunderbarkeiten  näher  Ein- 
sicht bekommen  und  köunen  bei  den  meisten  ihren  Ursprung  begründen, 


Digitized  by  Google 


42 


So,  wie  l**i  den  Missgeburten,  herrschen  auch  auf  diesem  Gebiete  die  strengsten 
Kn  t w i r kel  u ll  gsgesetze . 

Wir  können  hier  nur  einige  Fundamentalsätze  hervorheben. 

1.  Hei  der  ursprünglichen  Keiuianlage  ist  das  sog.  Keimepithel  indifferent, 
d.  h.  es  ist  noch  völlig  unentschieden,  ob  sich  diese  Anlage  bcz.  das  Indivi- 
duum zu  einem  Männchen  oder  Weibchen  entwickeln  wird.  Dieser  Satz  wird 
von  niemandem  mehr  beanstandet. 

2.  Hei  besserer  Ernährung  entwickelt  sich  die  Keimanlage  zu  weiblichen 
Generationsorganen,  liei  schlechterer  Ernährung  zu  männlichen.  Wir  verstehen 
hier  unter  besserer  Ernährung  alle  günstigeren  Momente  für  die  Entwickelung, 
schliessen  also  in  die  Ernährung  die  bessere  Atmung,  günstigere  Wärme,  aus- 
giebigeren Stoffumsatz  u.  s.  w.  ein.  Für  diesen  Satz  sind  von  mir  und 
anderen  so  viele  Belege  beigebracht  (vgl.  die  verschiedenen  Jahrgänge  unserer 
Vereinsverhandlungen),  dass  er  als  wissenschaftlich  begründete  Theorie  keine 
wesentliche  Einschränkung  erfahren  wird. 

3.  Beruhen  diese  beiden  Prämissen  auf  Wahrheit  (und  die  thatsächlicheri 
Beobachtungen  lassen  kaum  mehr  Zweifel  darüber),  so  werden  auch  die 
Zwitterbildungen  verständlich : 

a.  Hei  vollkommenen  Zwittern  muss  die  für  die  männlichen  Zeugungs- 
organe  lies  tim  inte  Partie  schlechter,  die  andere  besser  ernährt  werden. 

b.  Linksseitig  männliche,  rechtsseitig  weibliche  Zwitter  haben  bei 
der  Entwickelung  links  ungünstigere,  rechts  günstigere  Ernährungsbedingungen 
gefunden,  und  umgekehrt. 

c.  Nur  etwas  komplizierter,  nicht  wesentlich  verschieden,  lassen  sich  di*- 
durcheinander  gewürfelten  Geschlechtsunterschiede  erklären. 

<1.  Auch  der  Geschlechtswechsel  in  cinctnunddeinsclltcn  Tier  findet  in 
der  zeitlich  verschiedenen  besseren  oder  schlechteren  Ernährungsweise  seine 
Erklärung. 

4.  Wer  mit  den  Entwickelungsvorgängen  des  Keimepithels,  der  Keimdrüse, 
Vomieren,  Eruieren,  Nieren,  der  Wölfischen-  und  Miillerschen  Gänge,  Urnieren- 
bänder  u.  s.  w.  vertraut  ist,  wird  die  anscheinend  höchst  sonderbaren 
Lagerungen  auch  auf  obige  Prinzipien  zurückführen  können. 

Hoffentlich  werden  wir  unsere  Sammlungen  von  Zwittern  mit  der  Zeit 
noch  sehr  bereichern  und  wird  sich  dann  Gelegenheit  linden,  das  vorhandene 
Material  nach  den  ausgesprochenen  leitenden  Grundsätzen  prüfend  wissen- 
schaftlich zu  bearbeiten. 

An  der  Diskussion,  welche  sich  an  diesen  Vortrag  knüpfte, 
beteiligten  sich  die  Herren  Dr.  F.  Wes tli off  lind  Tierarzt  Ullrich. 

2.  Herr  H.  Hecker  erörterte  die  folgenden  Fragen: 

a.  War  die  Wanderratte  den  Alten  bekannt?  In  meiner  kleinen 
Abhandlung  über  die  europäisi  hen  Kalten,  welche  im  vorigen  Jahresberichte 
der  zoolog.  Sektion  erschien,  hatte  ich  von  der  Wanderratte  folgendes  bemerkt : 

„Was  die  Wanderratte,  Mus  derumunus  Pall.,  anbetrifft,  so  mag  sie 


Digilized  by  Google 


43 


den  Alten  schon  bekannt  gewesen  sein;  Blasius  glaubt  wenigstens  Mus 
caspius  des  Aelian  (Anim.  47)  hierherziehen  zu  dürfen.  Gessner  führt  sie 
als  Mus  aquaticus  auf  (Quadr.  p.  732).*  Herr  Prof.  Ed.  von  Martens  ist 
anderer  Ansicht;  er  schrieb  mir  darüber  am  11.  November  1894  folgendes: 
„Die  Annahme  von  Blasius,  dass  Aelians  Mus  caspius  und  Gcssners 
Mus  aquaticus  die  Wanderratte  gewesen  sei,  scheint  mir  sehr  schwach  be- 
gründet zu  sein ; beide  Autoren  geben  so  wenig  über  Aussehen  der  von  ihnen 
gemeinten  Tiere  an,  dass  man  gar  nicht  wissen  kann,  ob  sie  eine  Art  der 
Gattung  Mus  im  heutigen  Sinne  oder  eine  Arvieola,  oder  Aelian  gar  Sper- 
mophilus,  Cricetus  oder  sonst  so  etwas  gemeint.  Gessner  hat  offenbar  seinen 
Mus  aquaticus  nicht  selbst  in  Händen  gehabt,  sondern  nur  nach  Hörensagen 
und  andern  Schriftstellern  aufgenommen,  und  es  könnte  sehr  wohl  Arvieola 
amphibius  gemeint  sein;  allerdings  bringt  Gessner  diesen  noch  an  einer 
andern  Stelle  als  Mus  agrestis  major,  aber  er  hat  öfters  diesells*  Tierart  zweimal 
nach  verschiedenen  Quellen,  und  bei  Arvieola  amphibius  hat  man  ja  noch  in 
unsenn  Jahrhundert  eine  auf  dem  Land  lebende  von  der  im  Wasser  lebenden 
unterscheiden  wollen.  Bei  Aelian  macht  namentlich  die  Angabe,  dass  die 
kaspischen  Mäuse  auf  Bäume  steigen  und  deren  Früchte  fressen,  es  unwahr- 
scheinlich, dass  die  Wanderratte  gemeint  sei;  es  passt  das  besser  auf  Myoxus 
oder  gar  auf  Eichhörnchen,  die  sich  ja  auch  zuweilen  ungemein  stark  ver- 
mehren. Doch  genug  von  solchen  Hypothesen.“ 

Gleichzeitig  machte  mich  Herr  von  Martens  aufseine  diese  Frage 
eingehender  behandelnden  Ausführungen  in  der  „Gesellschaft  naturforschender 
Freunde  in  Berlin“  (Juni  1866)  und  im  „Zoologischen  Garten“  (Jahrg.  VIII, 
1867,  SJ5.  178—184  u.  216—221)  aufmerksam  und  schickte  mir  liebenswürdiger 
Weise  die  betr.  Blätter  des  „Zoologischen  Gartens“  zu.  Nach  einer  Durch- 
sicht derselben  muss  ich  zugeben,  dass  die  Vermutung,  den  Alten  sei  schon 
die  Wanderratte  bekannt  gewesen,  auf  sehr  schwachen  Füssen  steht. 

b.  Das  Geschlechtsleben  der  Spinnen.  Schon  in  einem  früheren 
Vortrage  hatte  ich  Gelegenheit,  das  Geschlechtsleben  der  Spinnen,  welches 
noch  ein  sehr  dankbares  Feld  für  Beobachtungen  und  Versuche  bietet,  ein- 
gehender zu  besprechen.  Verschiedene  neue  Beobachtungen  gewiegter  Forscher 
geben  mir  Veranlassung,  nochmals  auf  dies  Thema  zurflekzukommen. 

Bekanntlich  bestehen  die  männlichen  Genitalien  der  Weber-Spinnen 
lAraneen)  aus  zwei  Hoden  und  einem  Samenleiter,  welcher  zwischen  den 
Lungenstigmen  mündet;  das  Endglied  des  Ma.villar-  (Unterkiefer-)  Tasters  ist 
zum  Kopulationsorgane  umgestaltet,  es  ist  angeschwollen  und  ausgehöhlt 
und  mit  einem  blasenförmigen  Kopulationsanhange  nebst  spiralig  gebogenem 
Faden  (embolus)  versehen.  Zur  Begattung  wird  der  Anhang  mit  Sperma 
gefüllt  und  an  oder  in  die  weibliche  Geschlechtsöffnung  geführt.  Die  weib- 
lichen Geschlechtsorgane  bestehen  aus  zwei  Ovarien  und  (gewöhnlich)  zwei 
Sainentaschen,  deren  Öffnungen  in  der  Mittellinie  des  Bauches  oberhalb  der 
Spalte  münden,  durch  welche  die  Eier  abgelegt  werden.  Die  Umgebung 
dieser  Öffnungen  bildet  eine  stark  verhärtete  Chitinplatte,  die  bei  jeder  Art 
einen  besonderen,  charakteristischen  Bau  zeigt  und  den  Namen  Epigyne  führt. 


Digitized  by  Google 


44 


In  der  Mehrzahl  der  bekannten  Fälle  herrscht  zwischen  den  beiden 
Geschlechtern  ein  nichts  weniger  als  zärtliches  Eheleben.  So  sagt  Claus  in 
seinem  Lehrbuche  der  Zoologie  mit  Recht:  , Zu  weilen  leben  beide  Geschlechter 
friedlich  neben  einander  auf  benachbarten  Gespinsten  oder  selbst  eine  Zeit 
lang  auf  demselben  Gewebe;  in  andern  Fällen  stellt  das  stärkere  Weibchen 
dem  Männchen  wie  jedem  anderen  schwächeren  Tiere  nach  und  schont  dasselbe 
nicht  einmal  während  oder  nach  der  Begattung,  zu  der  sich  das  Männchen 
nur  mit  grösster  Vorsicht  naht.* 

Auch  über  die  europäischen  Epeiriden  (Radspinnen),  zu  denen  di< 
bekannte  Kreuzspinne,  Epeira  diadema,  gehört,  wird  von  verschiedenen  Autoren 
dieser  Gattenmord  bezeugt;  auch  ich  kann  ihn  aus  eigener  Anschauung 
bestätigen. 

Um  so  interessanter  erscheint  eine  Originalmitteilung,  welche  der  be- 
kannte Ornithologe  E.  Rey  in  Nr.  47  der  »Naturwissenschaftlichen  Rund- 
schau“ macht.  Als  dieser  Forscher  am  20.  September  1804  damit  beschäftigt 
war,  im  Garten  Spinnen  für  einen  Nusshäher  (Nucifraga  caryocatactes)  zu 
fangen,  sah  er  eine  weibliche  Kreuzspinne  in  der  bekannten  Weise  mitten  in 
ihrem  Neste  sitzen.  Nachdem  er  sich  einen  Augenblick  entfernt  hatte,  uni 
eine  Rute  zum  Horausnelimen  der  Spinne  zu  schneiden,  war  dieselbe  ver- 
schwunden, sodass  er  sie  erst  nach  einigem  Suchen  auf  einem  der  das  Netz 
von  unten  festhaltenden  Fäden  wiederfand.  Zugleich  sah  er  ein  Männchen 
sich  langsam,  den  Rücken  nach  unten,  auf  sie  zu  bewegen.  »Als  das  Männchen 
auf  etwa  10  cm  herangekommen  war,  legte  das  Weibchen  die  Füsse  fest  an 
den  Leib  an  und  blieb  nun,  den  Kopf  nach  unten  und  die  Bauchseite  dem 
nahenden  Galan  zngekehrt,  regungslos  sitzen.  Das  Männchen  beschleunigte 
jetzt  seine  Gangart  und  strich,  als  es  ganz  herangekommen  war,  mehrmals 
mit  dem  ersten  Fusspaar  liebkosend  filier  ihren  Rücken,  ging  dann  einen 
Schritt  zurück  und  schnellte  sich  für  einen  Moment  so  nach  oben,  dass  sein 
Kopf  die  Gosehleehtsöffnung  der  weiblichen  Spinne  berührte.  Dieses  Spiel 
wiederholte  sich  in  unmittelbarer  Folge  37  mal  hintereinander.  Dann  machte 
das  Männchen  Kehrt  und  schien  sich  unter  ein  Blatt  zurückziehen  zu  wollen. 
Als  sich  aber  kurz  darauf  das  Weibchen  wieder  bewegte  und  einige  Schritte 
vorwärts  ging,  kehrte  das  Männchen  schnell  um,  und  nachdem  sich  diesmal 
beide  mit  den  Füssen  gegenseitig  zärtlich  gestreichelt  hatten,  nahin  da« 
Weibchen  genau  seine  frühere  regungslose  Stellung  ein,  und  das  Männchen 
begann  aufs  neue  sein  Emporschnellen  und  Zurückfallen  noch  21  mal.  Dann 
verschwand  das  Männchen  im  Laube  und  das  Weibchen  stieg  wieder  ins 
Netz  zurück.“  Eine  besondere  Manipulation  mit  den  Kiefertastern  konnte 
Rey  infolge  der  schnellen  Bewegung  nicht  bemerken,  indessen  beobachtete 
er  mehrmals,  wie  sich  das  Weibchen  nach  eben  erfolgtem  Anschlägen  des 
Männchens  mit  einem  Hinterbeine  über  die  Bauchfläche  strich,  als  ob  es  dort 
haftende  Samenflüssigkeit  in  die  Geschlechtsöffnung  befördern  wollte. 

Vorstehende  Beobachtung  Reys  ist  sehr  wertvoll,  einerseits  weil  sie 
von  einem  sorgfältigen  Beobachter  herrührt,  anderseits  aber,  weil  der  ge- 
schilderte Begattungsvorgang  nicht  unwesentlich  von  der  sonstigen  Dar- 


Digitized  by  Ciooglc 


45 


stellungsweise  abweicht.  Leider  hat  es  Rey,  dem  wahrscheinlich  die  betr. 
neuere  Litteratur  nur  unvollständig  bekannt  war,  unterlassen,  das  beobachtete 
Pärchen  einzufangen  und  die,  wie  sich  nachher  zeigen  wird,  sehr  wichtige 
Untersuchung  der  Kiefertaster  des  Männchens  und  der  Geschlechtsöffnung  des 
Weibchens  vorzunehmen. 

Was  aber  den  Hergang  des  von  Roy  geschilderten  Kopulationsaktes 
anbetrifft,  so  muss  ich  bemerken,  dass  ich  im  Jahre  1889  eine  Begattung 
bei  der  Kreuzspinne  beobachtet  habe,  die  in  gewisser  Hinsicht  dem  vorhin 
beschriebenen  Vorgänge  glich.  Als  ich  nach  einer  schweren  Erkrankung  als 
Rekonvaleszent  im  Gartensessel  sass,  sah  ich  ebenfalls,  wie  eine  männliche 
Kreuzspinne  sich  in  schneller  Folge  viele  Male  auf  ein  Weibchen  schnellte. 
Indessen  endete  diese  Scene  damit,  dass  das  Weibchen,  als  es  des  sfissen 
Spieles  überdrüssig  wurde,  das  Männchen  kurzer  Hand  ergriff  und  ihm  die 
Lebenssäfte  aussog. 

Der  von  Rey  beobachtete  Fall,  in  dem  das  Weibchen  sogar  die  Zärt- 
lichkeit des  Männchens  erwiderte,  bildet,  wie  gesagt,  eine  Ausnahme  von  dem 
Verhalten  der  europäischen  Radspinnen.  Er  erinnert  an  das  Geschlechtsleben 
der  grösseren  brasilianischen  Epeiriden,  bei  denen  nach  den  Beobachtungen 
Emil  A.  Göldis*)  die  Männchen  unbehelligt  in  einer  Ecke  des  Netzes  des 
Weibchens  leben  und  sich  ungestraft  mit  diesem  geschlechtlich  vereinigen. 
Dieses  mildere  Benehmen  der  Weiber  der  südamerikanischen  Radspinnen 
erklärt  Göldi  mit  dem  Umstande,  dass  dieselben  bei  dem  ungeheueren 
Reichtums  der  dortigen  Insektenwelt  stets  Überfluss  an  Nahrung  haben  und 
daher  nicht  in  Versuchung  kommen,  sich  an  ihren  (dazu  noch  recht  kleinen) 
Männchen  zu  vergreifen.  Zu  dieser  Erklärung  passt  auch  sehr  gut  die 
Beobachtung  Göldis,  dass  die  Männchen  sich  dem  Weibchen  (in  den 
Morgenstunden)  gerade  dann  zur  Begattung  nähern,  wenn  dasselbe  eine  Beute 
erfasst  hat  und  mit  dem  Verzehren  derselben  beschäftigt  ist. 

Auch  für  den  von  Rey  beobachteten  Fall  darf  man  daher  wohl 
annehmen,  dass  das  Weibchen  gerade  eine  gute  Mahlzeit  verzehrt  hatte,  als 
sich  ihm  das  Männchen  zur  Kopulation  näherte;  denn  so  scheint  es  erklärlich, 
dass  bei  ihm  die  geschlechtliche  Erregung  die  Fressgier  ganz  zurück  drängte. 
Ob  diese  Ansicht  richtig  ist,  darüber  haben  weitere  Beobachtungen  zu 
entscheiden. 

Ich  komme  jetzt  zum  zweiten  Teile  meines  Vortrages.  Wie  sich  die 
verehrten  Mitglieder  aus  meinem  früheren  Vortrage  erinnern  werden,  hatte 
Göld  i mehrfach  die  interessante  Beobachtung  gemacht,  dass  bei  den  Männchen 
das  Endglied  eines  Maxillartasters  fehlte;  wenn  er  auch  auf  die  Möglichkeit 
eines  Zufalles  hinwies,  so  hatte  er  doch  bemerkt,  dass,  wenn  dieser  Verlast 
des  Tasterendgliedes  noch  wiederholt  und  bei  andern  Arten  beobachtet  würde, 
sich  einem  die  Parallele  zum  Hektokotylus  der  Cephalopoden  aufdrängen 
müsste,  der  sich  bei  einigen  Arten  lostrennt  und  bis  zu  gewissem  Grade  eine 
selbständige  Existenz  führt.“ 


*)  Mitteilungen  ans  dem  Osterlande.  Neue  Folge,  5.  IM. 


Digitized  by  Google 


46 


Über  dieses  interessante  Thema  hat  nun  Bert  kan,*)  der  die  Arbeit 
Göldis  nicht  genau  gelesen  zu  haben  scheint  und  ihm  nur  das  Verdienst 
lassen  will,  „zu  konstatieren,  dass  zuweilen  bei  dem  Männchen  der  Nephik 
brasiliensis  das  Endglied  des  einen  der  beiden  Taster  verloren  geht“,  wichtig“ 
neue  Mitteilungen  gemacht. 

Bert  kau  war  freilich  schon  im  Jahre  1889  Ober  den  Verlust  und 
Verbleib  des  Taster-Endgliedes  besser  unterrichtet  gewesen,  wie  Göldi.  Am 
6.  Oktober  jenes  Jahres  hatte  er  in  der  Herbstversammlung  des  Naturliistor. 
Ver.  d.  preuss.  Rheinlands,1  Westfalens  und  des  R.  B.  Osnabrück  gelegentlich 
der  Beschreibung  eines  Begattungszeichens  bei  einer  Spinne,  Argenna  pallida. 
darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  sich  bei  Spinnen  noch  ein  anderes  Begat- 
tungszeichen finden  kann,  „das  dem  Hektokotylus  der  Cephalopoden  und  dem 
Begattungszeichen  an  die  Seite  zu  stellen  ist,  mit  dem  die  Bienenkönigin  von 
dem  erfolgreichen  Hochzeitsfluge  in  den  Stock  zurückkehrt“.  Die  Belege 
lieferte  ein  Weibchen  einer  kleinen  Krabbenspinne,  Oxvptila  nigrita,  das  in 
seiner  Epigyne  das  Endglied  eines  männlichen  Tasters  trug.  Oxyptila-Männ- 
chen,  des  einen  oder  beider  Taster  beraubt,  finden  sich  häufiger,  wahrschein- 
lich kam  ihnen  das  Glied  ebendort  abhanden,  wie  dem  Gatten  des  oben  ge- 
nannten Weibchens.  Auch  bei  den  Männchen  von  Cryphoeca  arietina  Thur. 
fehlen  die  Taster  sehr  oft,  wie  Kulczynsky  an  Bertkau  schrieb;  auch  liier 
darf  man  wohl  den  Verlust  so  erklären,  wie  bei  Oxyptila.  „Wahrscheinlich 
aber  löst  sich  der  Taster  bald  los,  weil  man  andernfalls  Weibchen,  die  ihn 
noch  tragen,  häufiger  finden  müsste;  möglich  ist  das  Ausreissen  des  Tasters 
durch  die  Epigyne,  aber  auch  eine  abnorme,  seltene  Erscheinung.“ 

Anders  liegt  die  Sache  bei  einer  afrikanischen  Art,  Nephila  pilipes 
Luc.,  die  Bertkau  neuerdings  mit  10  anderen  Arten  durch  den  Inspektor 
des  botanischen  Gartens  in  Colmbra,  Herrn  Möller,  erhielt,  welcher  sie  aal 
der  Guinea-Insel  St.  Thome  (St.  Thomas)  in  zahlreichen  Exemplaren  erbeutet 
hatte.  Die  Bertkau  überlassenen  23  Exemplare  waren  sämtlich  Weibchen, 
von  denen  einige  noch  nicht  die  Geschlechtsreife,  andere  aber  schon  ihre 
Eiersäckchen  hatten.  Schon  bei  der  ersten  Durchsicht  der  Sendung  stiess 
unser  Spinnenforscher  auf  ein  Weibchen,  auf  dessen  Epigyne  sich  das  End- 
glied eines  männlichen  Maxillartasters  befand.  Bei  dem  Versuche,  dies  Glied 
herauszunehmen,  brach  der  Embolus  an  seiner  Basis  ab;  während  sich  der 
grösste  Teil  des  Gliedes  ablöste,  blieb  der  Embolus  mit  seiner  Spitze  fest  in 
der  Samentasche  haften  und  ragte  mit  dem  freien  Ende,  mit  seiner  Basis,  wie 
eine  kurze,  schwarze,  schwach  gebogene  Borste  aus  der  Epigyne  hervor. 
Diese  Entdeckung  gab  Veranlassung,  auch  die  übrigen  Weibchen  näher  zu 
besichtigen,  und  siehe!,  10  derselben  trugen  Emboli  in  der  Epigyne,  und  zwar 
die  meisten  sogar  2 in  Übereinstimmung  mit  den  2 Samentaschen  und  den 
2 Emboli. 

Also  fast  die  Hälfte  sämtlicher  Weibchen  war  mit  Emboli  behaftet; 
zieht  man  aber  die  3—4  jugendlichen  Exemplare  und  mindestens  3,  die,  wie 


*)  Sitzungsber.  der  niederrhein.  Gesellschaft  in  Bonn.  1894.  7 A. 


Digitized  by  Google 


47 


aus  den  Eiersäckchen  hervorging,  bereite  Eier  gelegt  hatten,  ab,  so  erhöht  sich 
der  Prozentsatz  für  die,  welche  man  als  mit  dem  Embolus  behaftet  ansehen 
darf,  noch  bedeutend.  „Es  ist  daher  wohl  ganz  in  der  Ordnung,  bei  dieser 
Art  das  Begattungszeichen  als  eine  sehr  häufig,  vielleicht  regelmässig  auf- 
tretende Erscheinung  anzusehen.* 

Es  handelt  sich  nun  noch  um  die  Frage,  ob  in  gewissen  Fällen  das 
ganze  Taster-Endglied,  in  vielen  anderen  aber  nur  der  Embolus  abgerissen 
wird.  Obwohl  nach  dem  Befunde  der  Weibchen  das  letztere  als  der  normale 
Fall  erscheinen  könnte,  darf  man  doch  nach  dem  umgekehrten  Verhalten  der 
Männchen  anderer  Arten  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  annehmen,  dass  bei 
der  Begattung  das  ganze  Taster-Endglied  verloren  geht  und  erst  später,  wenn 
das  Weibchen  mit  dem  Taster  an  Hindernisse  stösst,  die  Trennung  der  ohne- 
hin sehr  lockeren  Verbindung  des  Embolus  mit  dem  übrigen  Geschlechts- 
organe eintritt. 

3.  Herr  Privatdocent  Dr.  Westlioff  referierte  sodann  in  län- 
gerem Vortrage  über  das  Insektenleben  der  Steinkohlenzeit: 

Wohl  nirgends  hat  man,  sehen  wir  von  den  ausserordentlich  zahlreichen 
Funden  in  den  Tertiärschichten  von  Öningen  ab,  eine  so  reiche  fossile  In- 
sektenfauna ans  Licht  gezogen  als  in  den  Kohlenflözen  von  Commentry  in 
Frankreich.  Gegen  anderthalbtausend  gut  erhaltene  Abdrücke  lagen  dem 
französischen  Gelehrten  Ch.  Brongniart  vor,  und  sein  Studium  derselben 
hat  sehr  bemerkenswerte  Resultate  betreffs  der  Beschaffenheit  dieser  Tier- 
klasse am  Ausgange  der  paläozoischen  Zeit  ergeben.  Dieselben  sind  unlängst 
der  Pariser  Akademie  der  Wissenschaften  von  oben  genanntem  Forscher  unter- 
breitet worden  (Comptes  rendus  CXVIII.  1894). 

Die  Insekten  von  Commentry  verteilen  sich  auf  vier  verschiedene  Ord- 
nungen, auf  die  der  Netzflügler  (Neuropteren),  Geradflügler  (Orthopteren),  der 
gleichflügligen  Schnabelkerfe  (Hemipteren)  und  der  Borstenschwänze  (Thy- 
sanuren).  Werden  die  echten  Schaben  (Blattinen),  welche  besondere  Bearbei- 
tung finden  sollen,  ausgeschieden,  so  sind  diese  vier  Ordnungen  mit  137 
Arten  vertreten,  welche  sich  auf  62  Gattungen  verteilen,  von  denen  103 
bezw.  46  neu  sind. 

Vergleicht  man  diese  fossilen  Typen  mit  denen  der  jetzt  lebenden  Fauna, 
so  ergiebt  sich,  dass,  wenn  auch  überall  eine  Anlehnung  vorhanden  ist,  ihre 
Eigenschaften  doch  in  ganz  besonderer  Richtung  zum  Ausdrucke  gebracht 
sind.  Dieser  Umstand  hellt  uns  manche  bisher  noch  dunkle  Punkte  in  der 
Morphologie  der  Insektenwelt  auf,  indem  er  uns  die  aufeinanderfolgenden 
Stufen  darlegt,  „durch  welche  der  Insektentypus  hindurchgegangen  ist,  bevor 
er  seine  heutigen  definitiven  Formen  erreichte.*  Wiederholt  bestehen  bei  den 
Steinkohleninsekten  Merkmale,  die  heute  nur  mehr  bei  den  Larven-  und 
Nymphenstadien  angetroffen  werden.  So  finden  wir  !>ei  den  Insekten  von 
Commentry  noch  die  Trennung  der  Brustringel  vor,  besonders  aber  haben  sie 
eigenartige  Seitenanhänge  an  den  Hinterleibssegmenten,  ähnlich  den  Atem- 
platten  oder  Kiemen  mancher  im  Wasser  lebenden  Netzflüglerlarven.  Es  ist 


48 


nicht  unwahrscheinlich,  dass  sie  den  Kohleninsekten  in  der  fenchtwanuen 
Atmosphäre,  welche  damals  an  den  Gestaden  des  Cominentry-Sees  herrscht, 
ebenfalls  zur  Atmung  gedient  haben. 

Neben  diesen  Merkmalen  treten  nun  solche  auf,  die  deshalb  als  pri- 
mitivere angesehen  werden  müssen,  weil  die  Insektentypen  der  Jetztzeit  nur 
als  durch  Umbildung  dieser  erschaffen  gedacht  werden  können.  Hierfür  ein 
Beispiel.  Bei  den  jetzt  lebenden  Insekten  trägt  der  erste  Brustring  stets  nur 
ein  Beinpaar,  niemals  ein  Flügelpaar.  Das  erste  Flügelpaar  ist  mit  dem 
zweiten  Beinpaare  dem  zweiten,  das  zweite  mit  dem  dritten  Beinpaare  dem 
dritten  Brustringe  eingefügt..  Beide  Flügelpaare  können  jedoch  heute  ganz 
oder  teilweise  fehlen,  bezüglich  rudimentär  entwickelt  sein.  Wir  finden  das 
inesothorakale  Flügelpaar  bei  verschiedenen  Käferfamilien  in  der  Länge  nicht 
unbeträchtlich  reduziert,  so  vor  allem  bei  den  Knrzflüglern  (Staphyliniden), 
ebenso  zeigen  diese  Verkürzung  die  zu  den  Geradflüglern  zählenden  bekannten 
Ohrwürmer  (Forfieuliniden),  die  an  dessen  Stelle  zwei  kleine  Chitinplatten 
tragen.  Das  metathorakale  Flügelpaar  ist  regelmässig  bei  der  Ordnung  der 
Fliegen  (Dipteren)  bis  auf  die  bekannten  Schwingkölbchen  zurückgebildet,  weist 
dieselbe  Keduktion  aber  auch  bei  verschiedenen  Schmetterlingen,  Immen,  Ein- 
tagsfliegen u.  s.  w.  auf.  Schliesslich  giebt  es  Insekten,  welche  die  Flüge] 
ganz  verloren  haben,  so  dass  fast  immer  jede  Spur  von  ihnen  verschwunden 
ist,  wie  bei  den  Blattläusen  (Aphiden),  aber  auch  bei  den  Mitgliedern  anderer 
Ordnungen  (Käfern,  Schmetterlingen,  Immen)  beobachtet  werden  kann.  Unter 
den  Steinkohleninsekten  giebt  es  nun  Formen,  welche  drei  Flügelpaare,  aku 
auch  eines  am  ersten  Brustringe,  tragen,  sodass  sie  nicht  allein  hexapod,  son- 
dern auch  hexapter  ausgebildet  sind.  Diese  ersten  Flügel  sind  stets  kleiner, 
als  die  andern,  und  ähnlich  gestaltet,  wie  die  verkümmerten  Flügeldecken  am 
raittlern  Brustringe  der  Gespenstheuschrecken ; sie  gleichen  dünnen,  aui  End» 
abgerundeten  Platten,  die  durch  Adern  gestützt  und  an  der  Basis  verschmälert 
sind.  Diese  hexapteren  Insekten  repräsentieren  offenbar  einen  altern  Typus  als 
die  tetrapteren  und  dipteren.  Bei  den  Vertretern  der  heutigen  Insektenwelt 
ist  das  erste  Flügelpaar  offenbar  schon  lange  in  Fortfall  gekommen;  selbst 
Kudimente,  welche  seine  Existenz  noch  verraten  könnten,  sind  nicht  mehr 
vorhanden;  dem  Typus  nach  sind  ihre  Ordnungen  durchweg  tetrapter,  ja 
stellenweise  dipter  oder  gar  apter. 

Hinsichtlich  der  Species,  ja  selbst  der  Gattung  und  Familie  sind  die 
Kohleninsekten  von  den  heutigen  Vertretern  vollständig  verschieden.  Wohl 
sind  wir  im  stände,  die  alten,  paläozoischen  Formen  in  diese  oder  jene  Grupp«' 
der  jetzigen  Bisektenordnungen  einzuordnen,  aber  immer  linden  wir  jene  in 
dem  Besitze  eigenartiger,  hervorstechender  Charaktere,  welche  diesen  abgehen, 
und  deren  Vorkommen  mit  den  sonst  bei  ihnen  vorkommenden  Merkmalen 
auch  kaum  in  Einklang  gebracht  werden  können. 

4.  Herr  Prof.  Landois  besprach  folgende  Punkte: 

a.  Der  Mäuse -Nervenfleber- Bacillus.  Woher  mag  es  kommen, 
dass  die  Berichte  über  die  Anwendung  des  von  Prof.  Dr.  Löffler  in  Greifs- 


Digitized  by  Google 

J 


49 


wald  entdeckten  Bacillus  typhi  mnrium  so  verschieden  lauten?  Während  nach 
Löffler  in  Thessalien  alle  Feldmäuse  bei  Fütterung  mit  den  Reinkulturen 
auf  Weissbrod  ausgerottet  wurden,  wollon  die  deutschen  und  österreichischen 
Feldmäuse  nicht  krepieren,  selbst  wenn  die  neuen  Zuzügler  durch  mit  Strychnin 
vergifteten  Weizen  getötet  werden. 

Nach  meinen  jahrelang  gemachten  Erfahrungen  bei  bedeutenden  Mäuse- 
plagen möchte  ich  behaupten,  dass  das  Löfflersche  Mittel  — wenn  es  sich 
auch  als  wirksam  erweisen  sollte  — ganz  überflüssig  ist.  Ich  habe  Mäuse- 
plagen erlebt,  wo  die  Felder  völlig  kahl  gefressen,  die  Gräben  um  Kom- 
schober  mit  Leichen  ausgefüllt  waren,  die  Chausseegräben  wimmelten,  als  wenn 
Wasser  durch  dieselben  rieselte.  Da  brach  plötzlich  unter  den  Mäusen 
eine  Seuche  aus,  und  nach  kurzer  Zeit  war  von  ihnen  keine  Spur  mehr  vor- 
handen. Würde  nun  bei  solchen  Kalamitäten  das  Löfflersche  Mittel  ange- 
wandt, so  würde  es  heissen,  dasselbe  wäre  wirksam  gewesen,  was  doch  augen- 
scheinlich nicht  der  Fall  war.  Das  leidige  post  hoc,  ergo  propter  hoc,  spielt 
bei  solchen  Mitteln  die  Hauptrolle. 

Hier  im  Münsterlande  kennen  wir  keine  Mäuseplage.  In  nnseren  Wall- 
hecken und  Feldgehölzen  leben  noch  so  viele  natürliche  Gegner  der  Mäuse,  wie 
Bussarde,  Eulen,  Füchse,  Marder,  Wiesel  u.  dgl.,  dass  diese  die  Mäuse  nirgends 
bis  zur  Plage  aufkommen  lassen.  Bei  der  Unvernunft  der  Bauern  aber,  welche 
anfangen,  alle  Wälle  auszuroden,  wird  wohl  bald  dio  schöne  Zeit  der  Mäuse- 
plage auch  für  unser  gesegnetes  Land  anbrechen. 

b.  Uns  Zoologen  und  Botanikern  mag  es  auch  erlaubt  sein,  zu  der 
Diphtherie-Frage  Stellung  zu  nehmen.  Die  Diphtheriebacillen  erzeugen  ein 
Gift  (Toxin),  welches  in  dem  Blute  des  Patienten  ein  Gegengift  (Antitoxin) 
erzeugt.  Dieses  Gegengift  reagiert  gegen  das  Gift  und  bringt  die  Heilung  zu 
stände.  Das  Gegengift  ist  in  dem  Serum  (ßlutwasser)  enthalten.  Soweit 
die  Theorie. 

Bei  der  Behringschen  Heilbehandlung  wird  nun  so  verfahren,  dass  man 
in  Tieren  (Pferden,  Meerschweinchen,  Ratten  u.  s.  w.)  sich  das  Gegengift 
entwickeln  lässt  und  dieses  dem  Menschen  einspritzt. 

Dieses  Verfahren  scheint  theoretisch  gerechtfertigt  zu  sein.  Ob  es  in 
der  Praxis  sich  aber  bewähren  wird,  scheint  uns  doch  sehr  zweifelhaft.  Da 
die  Vorgänge  der  Toxin-  und  Antitoxin-Bildung  sehr  subtile  sind,  so  lässt 
sich  vermuten,  dass  sie  sich  in  den  verschiedenen  Tierarten  auch  mit  Modi- 
fikationen abspielen,  und  die  Tier-Antitoxine  nicht  auf  den  Menschen  heil- 
bringend übertragen  werden  können.  Bei  der  Transfusion  hat  sich  längst  her- 
ausgestellt, dass  Blut  fremder  Tierarten  im  Menschen  nicht  nur  nutzlos  ist, 
sondern  schädlich  wirkt.  Will  man  Diphtherie-Antitoxin  herstellen,  so  wären, 
wenn  Aussicht  auf  Erfolg  erhofft  werden  soll,  nicht  Pferde,  Meerschweinchen, 
Hatten  n.  s.  w.,  soudern  wenigstens  Dienstmänner  auf  Serumgewinnung  ein- 
z oste  llen. 

c.  Herr  Schlachthausverwalter  U 11  rieh  übersandte  uns  am  16.  Nov.  1894 
die  Generationsorgane  eines  Ziegenzwitters,  die  in  einem  Standgefässe 
montiert  unserer  Sammlung  einverleibt  wurden.  Der  Sendung  waren  die 

4 


Digitized  by  Google 


50 


wesentlichen  Sektionsergebnisse,  wie  nachstehend  beigpfügt : .Organe  eines 
Ziegenzwitters.  Alter  des  Tieres:  4 Monate.  Habitus:  weiblich.  Vorhandene 
Organe : 2 Hoden  mit  Nebenhoden  und  den  sich  spurlos  in  den  Ligaments 
lateralia  verlierenden  Vasa  deferentia,  Uterus  nebst  den  Eileitern;  Samen- 
blasen,  die  mit  dem  Uterus  in  Verbindung  stehen;  eine  Clitoris,  die  mit 
starkem  After-Kutenmuskel  und  mit  Corpora  cavernosa  versehen  ist.  Geruch: 
bockartig. 

5.  Herr  H.  Tümler  schilderte  die  Tierwelt  des  Bremer 
Stadtgartens  und  empfahl  den  Besuch  desselben  sehr  ange- 
legentlich. 


Sitzung  am  4.  Januar  1895. 

Anwesend  22  Mitglieder  und  5 Gäste. 

1.  Herr  Dr.  Fr.  Westhofl  berichtete  in  eingehendem  Vor- 
trage über  den  Menschenknochenfund  auf  dem  Macken- 
berge in  der  Gemeinde  Sünninghausen.  (Vergl.  dazu  die  selbstän- 
dige Abhandlung.) 

2.  Sodann  sprach  derselbe  über  die  Regenerationsfähig- 
keit und  Polydaktylie  bei  den  Amphibien: 

Anknüpfend  an  seinen  Widerspruch,  welchen  er  zwei  früheren  brief- 
lichen Mitteilungen  entgegengesetzt  hatte,  die  da  behaupteten,  die  Regene- 
ration eines  abgerissenen  Hinterbeines  beim  Laubfrösche  beobachtet  zu  haben 
(vgl.  Jahresbericht  1892/93,  p.  28  u.  1893/94,  p.  10),  besprach  der  Redner  ein- 
gehend die  von  dem  Dorpater  Zoologen  Dietrich  Barfurth  angestellten 
Experimente,  welche  dieser  zum  Zwecke  der  Ergründung  der  Regenerations- 
fahigkeit  und  Polydaktylie  bei  den  Gliedmassen  der  Amphibien  in  reicher 
Fülle  angestellt  hat.  Die  Resultate  dieser  Versuche  sind  von  B.  unlängst 
zusammengestellt  und  in  übersichtlichen  Tabellen  geordnet,  dazu  mit  mehreren 
Illustrationstafeln  ausgestattet,  im  .Archiv  für  Entwickelungsmeehanik  der 
Organismen“,  Bd.  1 (1894)  veröffentlicht  worden. 

Als  Versuchsobjekte  dienten  B.  Tiere  mit  gut  ausgebildetem  Regene- 
rationsvermögen, Triton  taeniatus,  der  Ledermolch,  Rana  fusca,  der  Laml- 
frosch,  und  Siredon  pisciformis,  der  bekannte  Axolotl.  Die  mit  dem  Leder- 
molche angestellten  Versuche  ergaben  durchweg  ein  negatives  Resultat  und 
zwar  wohl  aus  dem  Grunde,  weil  nur  ältere  Tiere  für  den  Zweck  zur  Ver- 
fügung standen.  Die  Ergebnisse  beim  Landfrosch  waren  für  B.  ebenfalls 
wenig  belangreich,  interessieren  aber  sehr,  weil  sie  feststellten,  dass  nur  die 
Larven  der  Frösche,  und  zwar  nur  bis  zu  einem  gewissen  Stadium  der  Ent- 
wickelung, wie  dies  bereits  der  bekannte  italienische  Anatom  Spallanzani 
ausgesprochen,  die  Gliedmassen  nach  der  Zerstörung  der  vorhandenen  regene- 
rieren können.  Dieses  Hegenerationsvermögen  ist  aber  so  abgeschwächt,  dass 


Digitized  by  Google 


51 


die  wiedergewachsenen  Glieder  fast  niemals  die  Grösse  der  ursprünglichen 
wiedergewinnen,  sondern  stets  kleiner  bleiben  oder  gar  verkümmert  sind.  Die 
auf  mehreren  Tafeln  in  grosser  Zahl  abgebildeten  Objekte  zeigen  deutlich  die 
verschiedenen  Grade  der  Begenerationsfähigkeit  und  bewahrheiten  damit  das 
oben  Gesagte.  Waren  die  Larven  soweit  ausgebildet,  dass  sie  die  sämtlichen 
vier  Extremitäten  vollständig  ausgewachsen  besassen,  so  gelang  die  Wieder- 
erzeugung einer  ganz  oder  teilweise  amputierten  Gliedmasse  nicht  mehr,  in 
diesem  Stadium  hatte  der  Frosch  die  Fähigkeit  vollständig  verloren.  Dass 
also  bei  einem  vollkommen  entwickelten  Frosche  sich  ein  Bein  regenerieren 
könne,  ist  nach  B.s  Experimenten  einfach  undenkbar. 

Die  besten  Erfolge  für  die  Beantwortung  seiner  Fragen  erntete  B.  mit 
seinen  Versuchen  am  Axolotl.  Bei  Tieren  von  1 bis  3 Jahren  wuchsen  am- 
putiert«; Finger,  Füsso  und  Beine  nicht  nur  vollkommen  wieder,  sondern  in 
vielen  Fällen  bildeten  sich  auch  überschüssige  Gliedmassenteile  aus.  Wie  aus 
Bjs  beigegebener  tabellarischen  Zusammenstellung  aller  Resultate  ersichtlich 
ist,  verläuft  bei  glatten,  einfachen  Amputationen  distaler  Teile,  z.  B.  der 
Phalangen,  der  Finger  und  des  Fasses,  die  Regeneration  normal,  während 
sowohl  eine  kompliziertere  Amputation,  wie  Abreissen,  Quetschung  u.  s.  w., 
als  auch  die  glatte  (z.  B.  durch  Schneiden)  an  höheren  Stellen  der  Glied- 
massen (Ober-  und  Unterarm),  überschüssige  Teile  erzeugt.  Die  Polydaktylie 
kann  daher  künstlich  hervorgerufen  werden,  allein  diese  Superregeneration 
erklärt  noch  keineswegs  das  natürliche  Vorkommen  der  Polydaktylie,  das 
Auftreten  überschüssiger  Teile  ohne  vorhergegangene  Verletzung  derselben. 
Jedenfalls  scheinen  der  Polydaktylie  mehrere  Ursachen  zu  Grunde  zu  liegen. 

Dass  dem  Axolotl  die  grösste  Fähigkeit  der  Regeneration  zukommt, 
nimmt  bei  der  tieferen  systematischen  Stellung  desselben  kein  Wunder.  Es 
scheint,  dass  mit  der  höheren  Organisation  sich  bei  den  Amphibien  das  Re- 
generations-  und  Superregenerationsvermögen  mehr  und  mehr  verliert,  so  dass 
es  bei  den  im  System  am  höchsten  stehenden  Arten  auf  die  ersten  Stufen 
ihrer  Metamorphose  beschränkt  ist.  Dass  bei  den  Molchen  das  Regenerations- 
und Superregenerationsvermögen  noch  bedeutend  grösser  ist,  als  bei  den 
Fröschen,  kann  Vortragender  aus  eigener  Erfahrung  bestätigen.  Er  selbst 
beobachtete  bei  seinen  Aufzüchtungsversuchen  der  verschiedenen  Molcharten 
zwei  Fülle,  wo  bei  schon  weiter  entwickelten  Larven  des  Ledermolches  ver- 
lorengegangene Teile  von  Gliedmassen  sich  neu  bildeten.  Auch  besitzt  das 
Provinzial-Museum  für  Natnrkunde  ein  ausgewachsenes  Exemplar  von  Triton 
taeniatus  mit  doppelt  entwickeltem  linken  Hinterbeine,  welche  Polydaktylie 
nach  Art  ihrer  Ausbildung  wahrscheinlich  wohl  auf  Superregeneration  zurück- 
geführt werden  darf.  Der  Vortragende  stellt  für  die  Erforschung  dieser  Ver- 
mögen bei  dpn  Molchen  weitere  Versuche  in  Aussicht. 

3.  Herr  Prof.  H.  Landois  legte  seine  neueste  Publikation 
vor,  „Die  Steinmeisterschen  Fischzuchtanlagen  zu  Bünde 
in  Westfalen,  unter  Beifügung  zweier  Pläne  und  vier 
Lichtdrucktafeln“,  und  sprach  dann  über  folgende  Punkte: 

** 


Digitized  by  Google 


52 


a.  Daß  Elfenbein  in  wirtschaftlicher  Beziehung.  1.  Die  sibiri- 
schen, subfossileu  Mammutzähno  enthalten  nnr  30%  brauchbares  Elfenbein; 
es  steht  im  Handelswerte  pro  kg  3,60  Mark.  Man  findet  die  Zähne  dort  das 
Paar  95  kg  schwer.  Es  lohnt  sich  nicht  der  Mühe,  besondere  Expeditionen 
zur  Aufsuchung  dieser  Zähne  auszurüsten.  2.  In  Asien  sind  wilde  Elefanten 
(Elephas  indicus)  nur  in  geringer  Menge  mehr  vorhanden ; die  meisten  werden 
gezähmt  gehalten.  Die  Ausbeute  an  Elfenbein  beträgt  jährlich  nur  ca.  7000 
kg.  3.  Seltener  in  gezähmtem  Zustande  befindet  sich  der  afrikanische  Ele- 
fant (E.  africanus);  in  grossen  Herden,  die  jedoch  von  Jahr  zu  Jahr  an  Zahl 
ahnehraen,  lebt  er  noch  in  der  Freiheit.  Die  Abnahme  wurde  seit  dem  Jahre 
1879  konstatiert.  Die  Zähne  erreichen  eine  Länge  bis  2,5  m,  ein  Gewicht  von 
3—50,  selten  von  75—90  kg.  Die  Elfenbeinausfuhr  beträgt  im  Durchschnitte 
jährlich  848000  kg,  im  Werte  von  ca.  17  000000  Mk.  Man  rechnet  darauf 
jährlich  65000  getötete  Elefanten!  Ein  trauriges  Bild  mörderischer  Hin- 
schlachtung! 

b.  Herr  Schlachthausverwalter  Ullrich  übersandte  uns  den  linken 

Vorderluss  eines  Hausschweines  mit  ganz  sonderbarer  Zehen- 
stellung. 

Der  Fass  endigt  mit  wagerecht  abgestutzter  Fnssfläche,  sodass  er  einem 
Stempel  ähnlich  sieht.  Er  zeigt  ferner  äusserlich  durchaus  keine  Gliederung, 
was  den  stempelformigen  Gesamteindruck  noch  bedeutend  erhöht.  Am  Band* 
der  abgestutzten  Stompeifläche  stehen  die  4 Hufe  fast  wagerecht  vor.  Die 
beiden  mittleren  Hufe  sind  kleiner  als  die  äusseren.  Wenn  die  Hufe  noch 
kürzer  wären,  würde  der  Fuss  noch  mehr  an  einen  Elefantenfnss  erinnern. 

Die  anatomische  Untersuchung  des  Skeletts  ergab  die  Merkwürdigkeit 
dass  die  4 Mittelfussknochen  ungefähr  gleiche  Grösse  haben.  Die  Zehen- 
glieder  der  beiden  mittleren  sind  jedoch  bedeutend  kleiner,  als  die  der 
äusseren,  womit  denn  auch  die  grössere  Ausbildung  der  äusseren  Hufe  glei- 
chen Schritt  hält. 

Ein  atavistischer  Zug  ist  dem  ganzen  Fusse  nicht  abzusprechen.  Wir 
haben  das  Präparat  (Haut  und  Skelett)  dem  westfälischen  Provinzial- 
Museum  eingeordnet. 

c.  Skelett  eines  jungen  Hausschweines  von  seehundartigem 
Gesamteindrucke.  Die  Schnauze  ist  sowolil  im  Ober-  wie  Unterkiefer  ver- 
kürzt und  verbreitert,  der  Schädel  abgeplattet.  Becken  und  Hinterbeine  sind 
verkleinert.  Das  Tier  machte  auch  während  seines  Lebens  in  den  Bewegungen 
einen  seehundartigen  Eindruck.  Die  hinteren  Gliedmassen  vermochten  den 
Leib  nicht  zu  tragen,  und  so  war  das  Tier  gezwungen,  sich  wie  die  Seehunde 
spannerartig  voran  zu  bewegen.  Das  Skelett  wurde  der  Sammlung  des  west- 
falischen Provinzialmuseums  für  Naturkunde  übergeben. 

d.  Am  24.  Dezember  1894  hat  ein  Star  morgens  10  Uhr  auf  dem 
Turme  der  Tuckesburg  munter  seine  Lieder  vorgetragen,  und  zwar  geradeso 
wie  im  Frühlinge  unter  fächelndem  Flügelschlage.  Am  Weihnachtstage  wie- 
derholte sich  das  Spiel  der  Stare,  indem  sich  dem  ersten  noch  zwei  andere 
zugesellt  hatten. 


Digitized  by  Google 


53 


e.  Itn  „ Anatomischen  Anzeiger“  (IX.  Bd.,  Nr.  22,  27.  Juli  1894,  S.  694) 
beschreibt  Francis  B.  Sumner  unter  Beifügung  einer  Abbildung  einen 
teilweisen  Zwitter  von  Rana  virescens.  Er  stimmt  ungefähr  mit  den 
Befunden  des  zuletzt  von  uns  beschriebenen  Ziegenzwitters  überein  (vgl.  S.  49 
dieses  Jahresberichts).  Die  Hoden  sind  oben  vor  den  Nieren  vollständig 
entwickelt;  Ovarien  fehlen;  Tuben,  Uterus  und  Eileiter  sind  gut  entwickelt- 
Der  ganze  untere  Generationsapparat  ist  von  weiblichem  Habitus.  — Es  ist 
ans  schon  länger  aufgefallen,  dass  die  obere  Partie  derartiger  Halbzwitter 
stets  männlich,  die  untere  weiblich  ausgebildot  ist.  Was  mag  der  Grund 
dieser  Erscheinung  sein?  Nach  unserer  Theorie  muss  bei  der  Entwickelung  dio 
obere  Hälfte  des  Urogeuitalapparates  kärglicher,  die  untere  reichlicher  er- 
nährt worden  sein.  Wir  sind  gespannt,  ob  nicht  einmal  das  umgekehrte  Ver- 
hältnis aufgefunden  wird,  wo  das  weibliche  Geschlecht  oben  mehr,  das  männ- 
liche unten  besser  ansgebildet  erscheint. 

f.  Herr  Steinmetz  schreibt  uns:  „Münster,  den  11.  Derember  1894. 
ln  der  Sitzung  vom  5.  Oktol)er  er.  haben  Sie  von  einer  kürzlich  gemachten 
interessanten  Beobachtung,  nämlich  von  der  Färbung  von  Laubfröschen 
Mitteilung  gemacht.  Ich  kann  Ihnen  mitteilen,  dass  ich  diese  Beobachtung  an 
meinem  23jährigen  Laubfrösche  jedes  Jahr  gemacht  habe.  Dieser  wird  fast 
in  jedem  Jahre  gegen  Ende  Herbst  stahlblau  und  im  Frühjahre  wieder  gras- 
grün. Bei  dem  9jährigen  Laubfrösche  hals»  ich  nur  bemerkt,  dass  derselbe 
schnmtzig  grau  und  dann  wieder  schön  grün  wird.“ 

4.  Herr  stud.  Beykirch  erörterte  die  Experimente,  welche 
er  zur  Prüfung  der  französischen  Angaben  über  den  Fall  der 
Katzen  angestellt  hat.  Auch  der  Redner  konstatierte,  dass  eine 
frei  fallengelassene  Katze  stets  auf  den  Beinen  den  Boden  er- 
reicht, was  sie  durch  die  Thätigkeit  ihrer  eigenen  Muskelkraft 
zuwegebringt.  Wirkt  aber  auf  das  Tier  eine  äussere  Kraft  ein, 
welche  grösser  ist  als  die  Muskelkraft,  so  folgt  der  Körper  dieser 
Kraftwirkung.  — Im  Anschluss  an  diesen  Vortrag  demonstrierte 
Herr  Prov.  Rentmeister  Honert  sehr  gelungene  Wiedergaben  der 
Mareyschen  Momentaufnahmen,  welche  in  mehr  als  30  Bildern  die 
verschiedenen  Phasen  des  Falles  zur  Anschauung  bi  lligen. 

5.  Herr  H.  Reeker  machte  folgende  Mitteilungen: 

a.  Sammeln  von  Süsswasserschwämmen.  — Die  geographische 
Verbreitung  der  Süsswasserschwämme  ist  im  allgemeinen  noch  sehr  wenig 
bekannt.;  nur  in  einzelnen  Gebieten  der  Erde  hat  man  die  Süsswasscrschwamm- 
Fauna  untersucht;  gleichwohl  geht  schon  aus  den  wenigen  Angaben  hervor, 
dass  diese  Organismen  über  die  ganze  Erde  verbreitet  sind.  Noch  weniger 
als  die  Verbreitung  der  Süsswasserschwäiutne  ist  uns  das  Vorkommen  und  die 
Biologie  der  in  ihnen  lebenden  Insektenlarven  bekannt. 

Es  ist  daher  ein  um  so  grösseres  Verdienst  von  W.  Weltner,  dass  er  seit 
Jahren  bemüht  gewesen  ist,  aus  verschiedenen  Teilen  der  Erde  Süsswasser* 


Digitized  by  Google 


54 


schwämme  zu  erhalten,  sie  zu  bestimmen  und  aus  den  Ergebnissen  einen 
Überblick  über  die  geographische  Verbreitung  dieser  Schwämme  zu  gewinnen. 
Zugleich  aber  hat  er  auch  die  in  den  Spongilliden  lebenden  fremden  Organismen 
(Kommensalen  und  Parasiten)  zu  bestimmen  gesucht.  Da  indes  ein  einziger 
Mann  natürlicher  Weise  nicht  genügendes  Material  auftreiben  kann,  so  wendet 
sich  Weltner  an  Sammler  und  Reisende  mit  der  Bitte,  auch  das  Sammeln 
von  Süsswasserschwämmen  in  Angriff  zu  nehmen  und  zum  Zwecke  des  An- 
kaufes des  gesammelten  Materiales  mit  ihm  in  Verbindung  zu  treten.  Er  hat 
seine  Wünsche  in  einer  „Anleitung  zum  Sammeln  von  Süsswasserschwämmen 
nebst  Bemerkungen  über  die  in  ihnen  lebenden  Insektenlarven“  niedergelegt 
und  ein  Exemplar  dieser  Schrift  unserm  Vereine  zur  Verfügung  gestellt;  da- 
mit hat  er  auch  an  unsere  Mitglieder  die  Bitte  gerichtet,  ihn  durch  Sammeln 
von  Süsswasserschwämmen  in  seinem  wissenschaftlichen  Unternehmen  unter- 
stützen zu  wollen.  Um  das  Interesse  der  Vereinsgenossen  hierfür  zu  wecken, 
entnehmen  wir  dem  genannten  Schriftchen  folgendes: 

„Dio  Süsswasserschwämmo  (Spongilliden  s.  Potamospongiden)  leben  in 
stehenden  und  fliessenden  Gewässern  (Seen,  Teichen,  Tümpeln,  langsam  und 
stark  fliessenden  Flüssen  und  Bächen)  meist  in  geringer  Tiefe,  sodass  man  sie 
vom  Ufer  oder  vom  Boote  aus  mit  der  Hand  oder  einem  Kätscher  oder  Kratzer 
erlangen  kann;  sie  gehen  aber  auch  in  grössere  Tiefen  hinab,  im  Baikalsee 
sogar  bis  zu  100  m.  Sie  sitzen  als  krustenformige  Überzüge  von  verschiedener 
Dicke  oder  als  klumpige  Massen  oder  als  verzweigte  Bäumchen  auf  Steinen, 
an  Wasserpflanzen,  an  Baumwurzeln,  Muscheln  und  Schneckenschalen,  Phry- 
ganidengehäusen  oder  an  Gegenständen,  die  ins  Wasser  geraten  sind  (Bretter, 
Baumblätter,  Eisenteile  etc.  etc.).  Sehr  selten  wachsen  sie  lose  im  Schlamm 
steckend.  Ihre  Farbe  ist  entweder  lebhaft  grün  oder  braun  oder  gelblich  oder 
schmutzig  weiss.  Sie  haben  einen  ganz  eigentümlichen  Geruch,  den  man  etwa 
fisch-  oder  moderartig  nennen  kann.  Auf  ihrer  Oberfläche  sieht  man  einige 
grosse  Löcher  (Ausströmungsöffnuiigen  oder  andere  Höhlen)  und  viele  kleine 
Poren  (Einströmungslöcher).  Auf  einem  Durchschnitt  zeigt  der  Schwamm 
zahlreiche  Kanäle. 

Die  Bestandteile  eines  solchen  Organismus  sind  eine  sehr  hinfällige 
schleimige  Substanz  und  ein  Gerüst  von  Kieselnadeln,  welches  von  jener  Substanz 
vollständig  eingehüllt  wird.  Holt  man  einen  Schwamm  aus  dem  Wasser,  So 
zieht  sich  die  Weichmasse  etwas  zurück  und  an  der  Oberfläche  treten  viele 
feine  Spitzen  hervor,  das  sind  die  Enden  der  das  feste  Skelett  bildenden 
Nadelbündel. 

Fast  unentbehrlich  für  die  Bestimmung  der  Süsswasserschwämmo  sind 
die  sogenannten  Gemmulae,*)  d.  h.  kleine,  etwa  1%  min  grosse,  harte  Kügel- 


*)  Durch  die  Bildung  der  Gemmulae  schützen  sich  die  Süsswasser- 
schwämme für  die  Zeit,  in  welcher  ihr  Gewässer  gefriert  oder  austrocknet.  Der 
Weichkörper  zerfällt  in  kleine,  rundliche  Stücke,  welche  sich  mit  einer  festen, 
manchmal  durch  Kieselgebilde  (Amphidisken)  verstärkten  Membran  umgeben. 
Unter  günstigen  Bedingungen  kriecht  der  Inhalt  der  Gemmula  wieder  aus 


Digitized  by  Google 


chen,  meist  von  gelber  bis  brauner  Farbe.  Sie  finden  sich  in  der  Regel  nicht 
zu  jeder  Zeit  im  Schwammkörper,  sondern  treten  in  der  gemässigten  Zone 
meist  erst  im  Herbste  auf,  in  den  Tropen  bei  Eintritt  der  Trocken periode. 
Da  nach  der  Bildung  der  Gommulae  der  Woichkörper  des  Schwammes  bei  den 
meisten  Arten  vollständig  abstirbt  und  ausgewaschen  wird,  so  findet  man  bei 
uns  im  Winter  von  den  Süsswasserschwämmen  nur  das  Skelett  mit  don  darin 
steckenden  Gemmulae,  welche  bei  den  verschiedenen  Schwammspecies  in  ver- 
schiedener Weise  abgelagert  werden.  Ähnlich  verhält  sich  der  Schwamm  in 
den  Tropen  zur  Trockenzeit,  man  findet  dann  nur  das  mit  Gemmulae  erfüllte 
Gerüst.  Es  sind  aber  auch  perennierende  Schwämme  (Tegeler  See  bei  Berlin, 
Nordamerika,  Amazonenstromgebiot)  gefunden  worden;  diese  bilden  nur  einigo 
wenige  oder  selbst  gar  keine  Gemmulae,  und  der  Weichkörper  des  Schwammes 
stirbt  erst  dann  ab,  wenn  der  Schwamm  aus  irgend  einer  Ursacho  eingeht. 

Findet  man  Süsswasserschwämmo  nur  im  trockenen  Zustando  vor,  was 
besonders  häufig  in  den  Tropen  der  Fall  ist,  in  den  gemässigten  Breiten  aber 
nur  selten  vorkommt,  so  sollte  man  stets  einen  Teil  des  Substrats,  auf  dom 
der  Schwamm  sitzt,  mitnehmen,  weil  häufig  die  Gemmulae  nur  in  den  basalen 
Teilen  des  Schwammkörpers  stecken.  Sollte  sich  das  nicht  ausführen  lassen, 
wenn  z.  B.  der  Schwamm  auf  einem  Felsblocke  angesiedelt  ist,  so  ist  das  Exem- 
plar behutsam  mit  einem  Messer  unmittelbar  von  seiner  Unterlage  abzunehmen. 

Wer  Süsswasserschwämmo  im  Wasser  findet,  sollte  wo  möglich  den 
ganzen  Schwamm  oder,  wenn  dieser  zu  gross  ist,  wenigstens  einen  Teil  des- 
selben konservieren.  Den  Rest  des  Schwammes  schwenkt  man  behutsam  vom 
Wasser  ab  und  trocknet  ihn  an  der  Luft.  So  getrocknete  Schwämme  sind 
meist  sehr  zerbrechlich  und  müssen  behutsam  verpackt  werden.  Um  einen 
Schwamm  oder  einen  Teil  desselben  in  Alkohol  zu  konservieren,  verfährt 
man  in  folgender  Weise.  Kann  man  den  ganzen  Schwamm  in  das  Glas 
bringen,  so  zieht  man  ihn  aus  dem  Wasser,  schwenkt  ihn  sofort  vorsichtig 
von  dem  anhaftenden  Wasser  ab  und  bringt  ihn  schnell  in  96%  Alkohol, 
den  man  nach  einigen  Stunden  wechselt.  Am  andern  Tage  kann  man  ihn  in 
75%  Spiritus  aufbewahren.  Kann  man  aber  nur  ein  Stück  eines  grossen 
Schwammes  in  Alkohol  konservieren,  so  schneidet  man  ein  Stück  mit  der 
natürlichen  Oberfläche  womöglich  unter  Wasser  aus  und  bringt  es  schnell  in 
96%  Alkohol,  den  man  nach  einigen  Stunden  durch  ebensolchen  Alkohol 
ersetzt,  und  in  dem  das  Stück  aufbewahrt  wird. 

Will  man  mehrere  Schwämme  in  einem  Glase  verpacken,  so  muss  jeder 
Schwamm  für  sich  in  Papier  oder  in  Zeug  eingewickelt  werden,  damit  nicht 
die  Skelettnadeln  des  einen  Exemplares  in  das  andere  geraten.  Es  ist  diese 
Vorsiclitsmassregel  ganz  unbedingt  nötig. 

Von  jedem  erbeuteten  Schwamm  ist  der  Fundort,  das  Datum,  an  wel- 
chem er  erbeutet  wurde,  die  Farbe  und  die  Tiefe  des  Standortes  zu  notieren. 

und  differenziert  sich  im  Laufe  seines  Wachstumes  in  alle  wesentlichen  Teile 
eines  neuen  Schwammkörpers.  — Die  Gemmulae  erinnern  an  das  Cystenstadium 
bei  Protozoen.  Rk. 


Digitized  by  Google 


56 


Auch  ist  eine  Angabe,  ob  der  Schwamm  im  Lichte  oder  im  Schatten  wuchs, 
und  eine  solche  über  die  Beschaffenheit  des  betreffenden  Gewässers  (ob  Tümpel 
Teich,  langsam  oder  stark  füessender  Bach  oder  Fluss,  Torfwasser,  kalkiges 
Gewässer,  Lage  über  dem  Meere)  sehr  erwünscht.“ 

b.  Über  die  Biologie  der  Spinnen  schrieb  mir  Herr  C.  Steinmetz 
am  17.  Dezember  1894: 

„Hinsichtlich  der  Spinnen  habe  ich  folgendes  beobachtet.  Sie  leben  nicM 
gesellig,  vielmehr  ist  eine  Spinne  der  anderen  Todfeind.  Ich  habe  verschiedene 
Spinnen  zusammengobracht,  habe  eine  Spinne  aus  ihrem  Netze  genommen 
und  in  das  Netz  einer  anderen  gebracht,  stets  gab  es  einen  Kampf  zwischen 
denselben,  der  mit  dem  Tode  einer  Spinne  endete,  wenn  es  der  einen  oder  an- 
deren nicht  gelang  zu  entkommen.  Bei  der  Paarung  der  Spinnen  unterliegt 
stets  das  Männchen,  entweder  vor  oder  nach  der  Begattung,  wenn  es  ihm 
nicht  gelingt,  sich  rechtzeitig  zu  flüchten. 

Hinsichtlich  des  Netzspinnens  zwischen  zwei  von  einander  entfernten 
Hecken  oder  Gebäuden  habe  ich  gesucht,  mir  diesen  Vorgang  zu  erklären, 
indem  ich  folgendes  Verfahren  einschlug:  Ich  nahm  eine  grosse  flache  Schüssel, 
errichtete  in  deren  Mitte  einen  kleinen  Sandhügel  und  steckte  in  diesen  ein 
Stäbchen  von  1 Fuss  Länge.  Nun  goss  ich  Wasser  in  die  Schüssel,  sodass 
der  Sandhügel  eine  Insel  bildete.  Hierauf  holte  ich  mir  aus  einer  Hecke  eine 
Spinne  und  setzte  sie  auf  den  Sandhügel.  Die  Spinne  suchte  zu  entkommen, 
aber  sie  wollte  nicht  durch  das  Wasser.  Nach  verschiedenen  vergeblichen 
Versuchen  erkletterte  sie  das  Stäbchen  und  nachdem  sie  sich  orientiert 
hatte,  begann  sie  Fäden  zu  spinnen.  Anfangs  fielen  diese  entweder  auf 
den  Sandhügel  oder  ins  Wasser.  Nachdem  die  Spinne  wiederholt  Fäden 
abgegeben  hatte,  flog  endlich  einer  der  Fäden  über  das  Wasser  hinaus  bis 
über  den  Rand  der  Schüssel,  diesen  Faden  benutzte  die  Spinne  und  spazierte 
über  denselben  fort.  Dieser  Vorgang  gab  mir  eine  Erklärung  dafür,  wie 
es  möglich  sei,  dass  Spinnen  von  einer  Hecke  zur  andern  Netze  spinnen. 
Später  habe  ich  den  gleichen  Vorgang  im  Freien  beobachtet  und  gefunden, 
dass  es  die  Spinnen  dort  gerade  so  machen,  wenn  sie  zwischen  entfernten 
Gegenständen  Netze  anfertigen,  wobei  ihnen  der  Luftzug  beim  Anwehen  eines 
Fadens  an  einen  Zweig  etc.  der  gegenüberliegenden  Hecke  sehr  zu  Hülfe 
kommt.  Trotzdem  ich  den  Faden  wiederholt  zerstörte,  spann  die  Spinne  immer 
von  neuem. 

Zur  Zähmung  der  Spinnen:  In  meiner  Wohnung  hatte  ich  eine  junge 
Kreuzspinne  an  einem  der  Fenster  untergebracht.  Dieselbe  spann  alsbald  ihr 
Netz,  und  ich  habe  sie  so  lange  gefüttert,  bis  sie  so  dick  wie  eine  grosse 
Haselnuss  war.  Das  Tierchen  war  so  zahm,  dass  sie  mir  die  Fliegen  aus  den 
Fingern  nahm.  Wenn  sie  mich  im  Zimmer  bemerkte,  oder  ich  au  dem  Faden 
ihras  Netzes  schüttelte,  so  kam  sie  sofort  herunter  bis  zu  der  Stelle,  wo  mein 
Finger  war.  Hatte  ich  Besuch,  und  dieser  schüttelte  an  dem  Faden,  so  kam 
sie  nicht  herunter,  überhaupt  war  sie  gegen  Fremde  misstrauisch,  wovon  sich 
meine  Besucher  oft  überzeugt  haben.  Da  das  Tierchen  so  zahm  war,  da* 
ich  es  in  die  Hand  nehmen  und  unter  der  Lupe  besehen  konnte,  so 


Digitized  by  Google 


57 


hatte  ich  es  sehr  lieb  gewounen.  Leider  hat  mein  Dienstmädchen  das  Tierchen 
eines  Tages  umgebracht. 

Leuchtkäfer  und  Marienkäfer:  Unter  eine  Glasglocke  hatte  ich 
ein  sog.  Marienkäferchen  gesetzt  und  tags  darauf  ein  Leuchtkäferchen,  um 
diese  beiden  Tierchen  zu  beobachten.  Kaum  hatte  das  Johanniskäferchen 
das  Marienkäferchen  erblickt,  so  stürzte  es  mit  einer  wahren  Wut  auf  dasselbo 
los  und  suchte  es  zu  töten.  Da  die  Tierchen  auf  einer  Glasplatte  lagen,  ge- 
lang es  dem  Johanniskäferchen  nicht,  das  sich  nicht  zur  Wehr  setzende 
Marienkäferchen  umzuwenden.  Nach  verschiedenen  mit  Wut  ausgeführten 
Attacken,  zwischen  denen  sich  das  Leuchtkäferchen  öfter  ausruhte,  gelang 
es  ihm  endlich,  dem  Marienkäferchen  die  Flügeldecken  abzubcisson  und  es 
dann  zu  töten. 

Diese  Feindschaft  zwischen  den  beiden  Tierchen  war  mir  neu.  Ich  fand 
sie  durch  wiederholte  Versuche  bestätigt.“ 

G.  Herr  Ed.  Klocke  sprach  über  die  indischen  Schlangen- 
sterne, welche  er  als  ausgewitterte  Knochen  bezeichnete. 

Sitzung  am  1.  Februar  1895. 

Atiwesend  25  Mitglieder  und  32  Gäste. 

1.  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  sprach  in  ausführlichem 
Vortrage  über  „die  Lungenschwindsucht  und  ihre  Häufigkeit 
in  Münster“;  den  lehrreichen  Ausführungen  entnehmen  wir 
folgendes : 

An  der  Hand  instruktiver  Zeichnungen  erörterte  der  Redner  zunächst 
die  Lebensweise  und  Entwiekelungsgeschichte  der  kleinen  Schwindsucht»-  oder 
Tuberkel-Bacillen,  darauf  die  Art  und  Weise,  wie  durch  diese  die  Krankheit 
entsteht,  welche  wir  mit  dem  Namen  Schwindsucht  zu  bezeichnen  pflegen. 
Die  Infektion  des  menschlichen  Körpers  geschieht  in  der  Regel  von  aussen, 
indem  diese  kleinen  Pilzchen  oder  deren  Keime  mit  der  Atmung  in  die  Lunge 
einwandern,  dort,  in  der  zarten  Schleimhaut  weiterwuchern  und  dabei  einen 
für  die  berührten  Gewebsteile  giftigen  Stoff  erzeugen,  welcher  deren  Zer- 
störung herbeiführt.  ist.  nun  die  Lunge  eines  Menschen  gegen  einen  solchen 
Eingriff  nicht  widerstandsfähig  genug,  sei  es,  dass  dieselbe  von  Natur  schwach 
oder  durch  Krankheit  oder  ungesunde  Lebensweise  geschwächt  ist,  so 
nimmt  die  durch  die  eingedrungenen  Bacillen  bewirkte  Zerstörung  mehr  und 
mehr  überhand  und  führt  schliesslich  den  Tod  herbei.  Sodann  ging  der 
Vortragende  zu  der  Behandlung  der  Frage  über:  Wie  kommen  diese  Scliwind- 
suchtskeime  in  unsere  Lungen?  Nach  den  neuesten  Untersuchungen  der  Bak- 
teriologen ist  festgestellt,  dass  die  von  den  Schwindsüchtigen  mit  dem  Sputum 
ausgeworfenen  Tuberkelbacillen  nach  wenigen  Tagen  zerfallen;  die  kleinen 
Stäbchen  erscheinen  bald  mehr  oder  minder  rosenkranzformig  und  trennen  sich 
darauf  in  mehrere  kleine  Kügelchen.  Nach  3 bis  4 Wochen  sind  auf  diese 


Digitized  by  Google 


58 


Weise  alle  Stäbchen  verschwunden,  dagegen  finden  sich  die  obigen  Hügelcleti 
zwar  sehr  klein,  aber  immer  von  ziemlich  gleicher  Form  noch  vor.  Anf  dieselb* 
Weise  wie  im  Sputum  zerfallen  aber  auch  die  Tuberkelbacillen,  welche  in  da.« 
Wasser,  in  die  Erde  oder  in  andere  feuchte  Medien  gelangen;  ebenso  konnten  sie 
denn  auch  im  Strassenstaube  und  im  Schmutzwasser  unserer  Rinnsteine  zahl- 
reich nachgewiesen  werden.  Es  entsteht  nun  die  Frage,  ob  diese  Bacillenreste 
noch  Infektionswert  besitzen,  d.  h.  ob  aus  ihnen,  wenn  sie  einen  geeigneten  Nähr- 
boden finden,  also  z.  B.  wieder  durch  die  Atmung  in  die  menschliche  Lunge 
gelangen,  von  neuem  die  Tuberkelstäbchen  und  dadurch  die  Krankheit  der 
Schwindsucht  erzeugen  können.  Die  Untersuchungen  Marpmanns  haben 
diese  Frage  bejahend  beantwortet  und  damit  ist  bewiesen,  dass  durch  Ein- 
atmung von  Strassenstaub  Lungenschwindsucht  entstehen  kann.  Wegen  ihrer 
Zartheit  und  Kleinheit  gelangen  die  Keime  des  trockenen  Staubes  durch 
natürliche  oder  künstliche  Winde  sehr  leicht  in  die  Luft  und  werden  mithin 
aus  dieser  sehr  zahlreich  in  die  Lungen  aufgenommen.  Will  man  also  die 
Einwanderung  des  Tuberkel bacillus  verhüten,  so  schütze  man  sich  gegen  die 
Einatmung  staubiger  Luft. 

Unter  Hinweis  darauf,  dass  die  Stadt  Münster  unter  allen  Städten  des 
ganzen  deutschen  Reiches  den  grössten  Prozentsatz  an  Lungenschwindsüchtigeii 
hat,  wandte  sich  Redner  sodann  entschieden  gegen  die  zur  Zeit  bestehenden 
Einrichtungen  zur  Reinigung  der  Strassen  der  Provinzial-Hauptstadt.  Das 
Kehren  ohne  vorheriges  Sprengen,  das  Überführen  des  Kehrichtabfalles  in  die 
sog.  „Dreckwagen*,  der  Mangel  regelmässiger  Straßensprengung  vermittelst 
sog.  Sprengwagen,  die  man  in  Münster  noch  nicht  kennt,  sind  gewaltige 
Faktoren  für  die  Verbreitung  der  Lungentuberkulose.  Auch  die  meist  beliebt*- 
Reinigung  der  Fussböden  öffentlicher  Lokale  mit  dem  Besen,  statt  mit  feuchten 
Tüchern,  ist  zu  verwerfen!  Kurzum,  soll  Münster  in  diesem  Punkte  eine 
Besserung  erleben,  so  ist  hier  Wandel  zu  schaffen:  die  Väter  des  Hauses  ond 
der  Stadt,  alle  in  ihren  Ressorts,  müssen  auf  peinliche  Reinlichkeit  bedacht 
sein.  In  dem  benachbarten  Holland,  denselben  klimatischen  Verhältnissen 
unterstellt,  ist  man  uns  in  der  Reinlichkeit  bekannter  Massen  weit  über,  dort 
gehört  aber  auch,  im  Verhältnis  zu  uns,  die  Lungenschwindsucht  zu  den 
Seltenheiten. 

An  den  Vortrag  schloss  sich  eine  lebhafte  Diskussion;  unter 
anderen  erörterte  Herr  Dr.  Fr.  West  hoff  die  systematische 
Stellung  der  Spaltpilze,  zu  denen  der  Tuberkel-Bacillus  gehört: 
Herr  Dr.  Vornhecke  demonstrierte  ein  Präparat  des  Tuberkel- 
bacillus mit  seinen  Sporen  und  gab,  ebenso  wie  Herr  Dr.  Hecker, 
wichtige  Ergänzungen  zu  der  Lebensweise  des  Bacillus,  zur 
Infektion  und  Prophylaxis  der  Lungenschwindsucht;  Herr  H.Reeker 
machte  auf  die  Wichtigkeit  aufmerksam,  das  Zimmer,  in  dein  ein 
Lungenschwindsüchtiger  seine  letzten  Tage  verbracht  hat,  energisch 
zu  reinigen;  am  wirksamsten  ist  eine  mechanische  Reinigung. 


Digitized  by  Google 


59 


indem  die  Decke  und  die  Wände  des  Zimmers  mit  Brod  abgerieben 
und  die  Thören,  Fenster,  Fussboden,  Möbel  etc.  mit  einer  starken 
Schmierseifenlösung  abgewaschen  werden;  Wäsche  und  Kleidungs- 
stücke sind  in  der  Desinfektionsanstalt  durch  Dampf  zu  sterilisieren. 

2.  Der  Vorsitzende  machte  folgende  Mitteilungen: 

a.  Siebenlinge  bei  Menschen.  In  Hameln  an  der  Weser  findet 
sich  eine  in  Stein  gehauene  Gedenktafel,  worauf  unter  einem  Crucifixe  die 
Geburt  von  Siebenlingen  verewigt  ist,  mit  folgender  Unterschrift: 

„Anhier  ein  Bürger  Thiele  Römer  genannt, 

Seine  Hausfrau  Anna  Breyers  wohlbekannt. 

Als  mann  zählt«  1600  Jahr 

Den  9.  Januarius  des  Morgens  3 Uhr  war, 

Von  ihr  zwei  Knäbelein  und  fünf  Mägdeloin 
Auf  eine  Zeit  geboren  sein. 

Haben  auch  die  heiligen  Tauf  erworben, 

Folgends  den  20ten  12  Uhr  seelig  gestorben. 

Gott  wolle  ihn  geben  die  Seeligkeit, 

Die  allen  Gläubigen  ist  bereit.“ 

Obiges  Original-Denkmal  hat  durch  die  Güte 
des  Herrn  Bürgermeister  Domoyer  der  jetzige 
Besitzer  dieses  damahls  Römersehen  Hauses 
Gerichtschreiber  Hoppe  wieder  erhalten 
und  aufgestellt  im  Jahre  1818.“ 

(Vgl.  Anat.  Anz.  X.  Bd.,  Nr.  10). 

Es  mag  bisher  über  eine  Geburt  von  Siebenlingen  nichts  weiter  bekannt 
geworden  sein.  Der  vorliegende  Fall  ist  um  so  bemerkenswerter,  als  die 
7 Kinder  noch  1 1 Tage  gelebt  haben. 

Über  Fünflinge  berichtet  A.  v.  Kölliker  (Bibi.  Med.  T.  XIX,  S.374). 
Vassali  veröffentlichte  1888  die  Geburt  von  Sechslingen,  4 Knaben  und 
2 Mädchen.  Vierlinge,  Drillinge  und  gar  Zwillinge  sind  schon  häufiger. 

b.  Über  die  Stimme  des  Uhu.  »Sein  gewöhnliches  Geschrei  — sagt 
I.  A.  Naumann  in  seinem  klassischen  Werke  »Naturgeschichte  der  Vögel 
Deutschlands“,  Teil  1,  S.  445  — ist  ein  hohles,  gedämpftes,  aber  doch  weit 
hörbares  Pnliu!  und  Puhuel  Es  klingt  um  so  fürchterlicher,  wenn  es  von 
mehreren  Uhus  (»ft  und  schnell  wiederholt  und  bei  nächtlicher  Stille  in  ein- 
samen Gebirgs wäldern  oder  in  den  Ruinen  verödeter  Waldburgen  grausend 
wiederhallt.  Diese  grässlichen  Stimmen  mit  einem  etwas  höheren  H u ! unter- 
mischt, durch  die  verschiedene  Modulation  dieser  und  anderer,  etwas  ab- 
weichender Töne  bald  einem  schallenden  Hohngelächter,  bald  dem  Klaffen 
von  Hunden,  dem  Jauchzen  von  Jägern,  dem  Wiehern  von  Rossen  u.  s.  w. 
ähnlich,  dürfen  wir  uns  nicht  wundern,  wenn  es  ehedem  Menschen,  welche 
sich  den  grausenden  Lärm  an  so  unheimlichen  Orten,  nicht  naturhistorisch 
erklären  konnten,  in  Furcht  und  Schrecken  setzte.  Die  Sage  vom  wilden 
Jäger  und  seinen  Zügen,  vom  wütenden  Heer,  seinen  furchtbaren  Vorbe- 


Digitized  by  Google 


60 


doutungen,  atui  w;is  Aberglaube  und  Unwissenheit  eines  dunkeln  Zeitalter 
unsinniges  und  schreckbares  noch  ersann,  kämmt  unfclübar  alles  auf  fiechnun? 
des  nächtlichen  Umherschwärmens,  der  Spiele  und  Kriege  des  Uhus,  dy 
besonders  zur  Begattungszeit  am  lebhaftesten  betrieben  werden.  Das  lieht 
11  u!  ähnelt  in  der  That  dem  starken  Jauchzen  eines  Menschen  und  scheint, 
da  man  es  öfter  im  Frühlings,  als  in  einer  anderen  Jahreszeit,  von  ihm  hört, 
sein  Paarungsruf  zu  sein.  Ein  grässliches,  lauttönendes  Kreischen  hörte  ich  m 
dieser  Zeit  nur  von  dem  Weibchen.  Wenn  er  böse  ist,  schlägt  er  den  Schnabel 
so  hart  zusammen,  das  ein  lautes  Knappen  dadurch  hervorgebraeht  wiri 
das  im  höchsten  Zorn  noch  von  einem  fauchenden  Pu!  begleitet  wird.* 

Da  wir  in  unserem  westfälischen  zoologischen  Garten  seit  vielen  Jahren 
Gelegenheit  haben,  Uhupärchen  zu  beobachten,  so  sind  wir  in  der  Lage,  die 
Angaben  Naumanns  in  mancher  Beziehung  noch  genauer  zu  beschreiben. 
Die  Jungen  rufen  sicher  nicht  vor  dem  zweiten  Jahre  ihres  Lebensalters. 
Männchen  und  Weibchen  rufen:  Uhu,  uhu,  uhu;  das  Weibchen  stet 
eine  Terz  höher,  als  das  Männchen. 

Der  Lockton  lautet:  Tucke,  tacke,  tucke,  tncke! 

Aufgeregt  schreien  beide:  Hu,  hu,  hu,  hu,  hu,  hu,  hu,  hu,  in  schneller  Folge. 
Am  5.  Januar  1895  morgens  1V4  Uhr  hörten  wir  beide  Uhus  täuschen! 
das  Hundegebell  nachäffen;  wie  ein  Köter  schrie  das  <$  kurz  abgebrochen: 
Hech!  hech!  hech!  in  der  Tonhöhe  c,  das  9 eine  Terz  höher  dieselben  Belllaut*. 

c.  Am  25.  November  189  t teilte  uns  Herr  Sergeant  Klein  vom  Bezirks- 
Kommando  II  in  Münster  folgendes  mit: 

, Als  ich  gestern  Nachmittag  auf  einem  Spaziergange  den  Hof  der 
Wirtschaft  Schwarte  (St.  Mauritz)  betrat,  bemerkte  ich,  wie  ein  Sperber, 
einem  kleineren  Vogel  nachjagend,  zum  grossen  Schrecken  der  Hühner  in  den 
umgitterten  Hühnerstall  geriet.  Es  gelang  mir,  dem  frechen  Käuber  früh- 
zeitig genug  den  Rückzug  abzuschneiden,  indem  ich  die  offen  stehende  Thür 
des  Stalles  schloss  und  darauf  seine  Gefangennahme  bewerkstelligte.  Herr 
Schwarte  sagte  mir,  dass  der  Sperber  schon  längere  Zeit  sein  Unwesen  in 
den  Anlagen  des  Hofes  und  namentlich  in  der  Nähe  des  Hühnerstalles  getrieben 
und  wahrscheinlich  die  Veranlassung  gegeben  habe,  dass  die  meisten  Hühner 
auf  Räumen  ihr  Nachtquartier  suchten  und  den  Hühnerstall  mieden,  leb 
habe  den  Gefangenen  darauf  gestern  Abend  nach  Münster  geschafft  und  ihn 
dem  Wärter  Nikolaus  zur  gefl.  weiteren  Veranlassung  übergeben.* 

3.  In  einer  hiesigen  Zeitung  war  unlängst  ein  Aufsatz  übei 
den  Laubfrosch  als  Wetterprophet  zu  lesen.  Der  Verfasser 
desselben  ist  der  Ansicht,  dass  der  Laubfrosch  sehr  wohl  das 
Wetter  vorherbestimme,  und  stützt  sich  dabei  auf  die  bezüglichen 
Bemerkungen  in  „Westfalens  Tierleben“  Bd.  III.  Demgegenüber 
erklärten  nun  die  Herren  Prof.  Landois  und  Dr.  Westhoff  als 
Verfasser  obigen  Werkes,  dass  diese  Bemerkungen  vollständig  irrig 
herangezogen  sind,  da  sie  gerade  das  Gegenteil  von  dem  besagen. 


Digitized  by  Google 


61 


was  der  Verfasser  des  Aufsatzes  beweisen  will;  beide  Herren 
glauben  auf  Grund  ihrer  Erfahrung  nicht  daran,  dass  der  Laub- 
frosch zu  den  Wetterpropheten  gehört,  wenigstens  nicht  zu  denen, 
worauf  man  sich  verlassen  kann. 

4.  Im  Anschlüsse  hieran  besprach  Herr  H.  Reeker  die 
neuesten  Untersuchungen  über  das  Verhältnis  zwischen  Laub- 
frosch und  Wetter: 

Schon  in  Nr. 436  des  „Zoologisehen  Anzeigers“  hatte  Prof.  R.  v.  Lenden- 
feld in  Czernowitz  Beobachtungen  über  den  Einfluss  meteorologischer  Ver- 
hältnisse auf  den  Laubfrosch  mitgeteilt.  Zu  diesen  Beobachtungen  dienten 
die  Frösche  eines  Terrariums  im  Zimmer;  aus  mehreren,  je  nach  Gelegenheit 
gemachten  Ablesungen  des  „Froschbarometers“  wurde  das  Tagesmittel  be- 
stimmt. Schon  nach  den  hieraus  erhaltenen  Ergebnissen  hatte  es  Lenden- 
feld für  einigennassen  zweifelhaft  gehalten,  ob  Laubfrösche  überhaupt  auf 
meteorologische  Einflüsse  durch  Auf-  und  Absteigen  reagieren.  In  den  letzten 
Herbstterien  nahm  er  seine  Beobachtungen  wieder  auf,  indem  er  seine  Me- 
thode zur  Erzielung  zuverlässigerer  Resultate  vervollkommnete.  Er  stellte 
dieselben  vom  15.  Juli  bis  zum  31.  August  auf  folgende  Weise  an.  In  dem 
Garten  seines  Institutes  Hess  er  mitten  auf  einem  Grasplatze  ein  überall  offenes 
1 ni  breites,  1 m langes  und  2 m hohes  Froschhaus  aus  Drahtgeflecht  her- 
stellen;  in  demselben  wurden  in  Abständen  von  je  10  cm  20  Sprossen 
angebracht.  Zur  Versorgung  der  Frösche  mit  Fliegen  wurde  in  der 
Mitte  des  Käfigs  eine  frei  herab  hängende,  mit  Syrup  getränkte  und 
mit  kleinen  Stückchen  faulenden  Fleisches  versehene  Schnur  befestigt,  welche 
fliegen  und  andere  Kerftiere  in  solcher  Menge  herbeilockte,  dass  die  Frösche 
im  Überflüsse  schwelgten.  Der  Versuch  wurde  mit  18  Fröschen  eröffnet;  da 
aber  einige  eingingen  und  dann  wieder  Ersatz  hinzukam,  so  schwankte  ihre 
Zahl  zwischen  15  und  25.  Die  Ablesung  des  „Froschbarometers“  erfolgte 
täglich  in  Pausen  von  2 Stunden  von  6 Uhr  morgens  bis  10  Ohr  abends, 
also  neunmal.  Man  multiplizierte  die  Zahl  der  auf  jeder  Sprosse  sitzenden 
Frösche  mit  der  betreffenden  Nummer  der  von  1—20  nummerierten  Sprossen, 
addierte  die  Resultate  und  dividierte  die  so  erhaltenen  Zahlen  mit  der  Ge- 
samtzahl der  vorhandenen  Frösche.  Die  auf  diese  Weise  erhaltenen  äquiva- 
lenten Werte  dienten  dann  einerseits  zur  Zeichnung  der  „Froschkurve“  und 
anderseits  zur  Berechnung  der  Mittelwerte.  Bei  dem  Vergleiche  der  Tages- 
mittel der  „Froschkurve“  mit  in  gleicher  graphischer  Weise  dargestellten 
Luftdruck-,  Feuchtigkeits-,  Regen-  und  Gewitterzeichnungen,  zu  denen  Prof. 
G.  v.  Mor  das  Material  lieferte,  ergab  sich  folgendes:  Frosch- und  Luftdruck  kurve 
waren  gleichsinnig  gerichtet  an  26,  nngleichsinnig  an  22  Tagen.  Beide  waren 
auf  der  gleichen  Seite  des  Mittelwertes  (für  die  Periode)  an  24  Tagen,  auf 
entgegengesetzten  Seiten  ebenso  oft.  Zum  selben  Resultate  führte  der  V ergleich 
der  Froschkurve  des  einen  Tages  mit  der  Barometerkurve  des  nächsten  Tages. 
Von  den  beiden  Tagen  mit  den  tiefsten  Barometerständen  (unter  736,5  mm) 


Digitized  by  Google 


62 


hatte  der  eine  eine  liehe,  der  andere  eine  tiefe  Froschkurve.  Frosch-  und 
Feuchtigkeits-Kurve  zeigten  eine  gleiche  Richtung  an  22  Tagen,  eine  ungleiche 
an  26  Tagen ; auf  der  gleichen  Seite  des  Mittelwertes  waren  sie  an  26  Tagen, 
auf  entgegengesetzter  an  22  Tagen.  An  den  19  Regentagen  der  4-8  tägig-™ 
Periode  stand  die  Froschkurve  12  mal  über,  7 mal  unter  der  Mittelwertslinie. 
An  den  betreffenden  Vortagen  war  die  Froschkurve  10  mal  huch,  9 mal  tief, 
an  den  Tagen  nach  dem  Regen  6 mal  hoch,  13  mal  tief.  An  den  7 Gewitter- 
tagen stand  die  Froschkurve  6 mal  hoch  und  1 mal  tief.  Aus  der  ganzen 
Beobachtungsreihe  ergiebt  sich  also,  dass  weder  Feuchtigkeit  noch  Luftdruck 
noch  Regen  die  Frösche  beeinflussen.  Vergleicht  man  jedoch  die  Frosch- 
kurven der  einzelnen  Tage,  so  zeigt  sich,  dass  die  Frösche  zu  gewissen  Tages- 
zeiten vorzugsweise  aufwärts,  zu  anderen  abwärts  steigen.  Die  Kulminations- 
punkte der  täglichen  Froschkurven  fanden  sich  9 mal  um  6 Uhr  vorm.,  0 mal 
um  8 Uhr  vorm.,  0 mal  um  10  Uhr  vorm.,  2 mal  um  12  Uhr  mittags,  1 mal 
um  2 Uhr  nachm.,  2 mal  um  4 Uhr  nachm.,  5 mal  um  6 Uhr  nachm.,  18 
mal  um  8 Uhr  nachm,  und  11  mal  um  10  Uhr  nachm.  Hiernach  erscheint 
es  klar,  dass  die  Frösche  abends  hinaufsteigen  und  morgens  hinabsteigen. 
Um  8 Uhr  abends  sitzen  die  Frösche  meist  oben,  um  4 Uhr  nachmittags 
meist  unten.  Das  Froschbarometer  steht  also  im  allgemeinen  in  der  Zeit 
von  4 Uhr  vormittags  bis  5 Uhr  nachmittags  tief,  von  5 Uhr  nachmittags 
bis  4 Uhr  morgens  aber  hoch.  Das  somit  konstatierte  Hinaufsteigen  der 
Frösche  am  Abend  betrachtet  Lendenfeld  als  eine  Folge  des  abendlichen 
Emporsteigens  jener  Insekten,  welche  die  Nahrung  der  Frösche  bilden;  letztere 
entwickeln  übrigens  abends  eine  weit  lebhaftere  Thätigkeit  als  am  Tage. 

(Zoolog.  Anzeiger  Nr.  460.) 

Sitzung  am  1.  März  1895. 

Anwesend  15  Mitglieder  und  12  Gäste. 

t.  Herr  Dr.  Fr.  West  hoff  sprach  in  ausführlichem  Vortrage 
über  den  Einfluss  mechanischer  Eingriffe  auf  die  Entwicke- 
lung des  Eies: 

Nachdem  schon  verschiedene  Forscher,  zuletzt  Driesch  und  Wilson, 
die  Entwickelung  getrennter  Eiteile  nach  Trennung  der  Furchungszellen  an 
den  Eiern  verschiedener  Tiere  studiert  hatten,  ist  diese  interessante  Seite 
der  Entwickelungsmechanik  kürzlich  von  0.  Hertwig  und  T.  H.  Morgan 
weiter  gefördert  worden,  indem  sie  die  Bildungsvorgänge  studierten,  welche 
durch  den  Einfluss  äusserer  Bedingungen  oder  direkt  ausgeführter  mechani- 
scher Eingriffe  auf  das  in  der  Entwickelung  begriffene  Ei  herbeigeführt  werden. 

Dem  ersten  Forscher  kam  es  zunächst  darauf  an,  den  Wert  der 
ersten  Furchungszellen  für  die  Organbildung  des  Embryos  festzustellen, 
und  den  Ergebnissen  in  dieser  Richtung  gilt  seine  erste  Abhandlung.*) 

*)  Zeitschr.  für  mikrosk.  Anatomie  1893,  Bd.  XLII. 


Digitized  by  Googlel 


63 


Als  Versuchsobjekte  dieuten  ihm  Eier  des  Frosches  und  des  Molches. 
An  diesen  zerstörte  er  einen  Teil  der  Eizellen  oder  hemmte  ihn  in  seiner  Ent- 
wickelung. So  setzte  er  die  Eier  vor  Beginn  der  Furchung  zwischen  zwei 
Glasplatten  oder  in  einem  Glasröhrchen  bestimmten,  zur  Formveränderuug 
führenden  Drucken  aus.  Andere  wurden,  während  sie  den  Furchungs- 
prozess durchmachten,  mittelst  eines  haarfeinen  Coconfadens  eingeschnürt 
oder  mittelst  eines  spitzen  Instrumentes  angestochen.  Sodann  wurde  bei 
einigen  Eiern  der  Inhalt  durcheinandergewürfelt  oder  eine  der  beiden 
ersten  Furchungszellen  vermittelst  eines  starken  galvanischen  Stromes  oder 
einer  erhitzten  Nadel  getötet.  Diese  verschiedenartigen  Experimente  lieferten 
ihm  eine  Seihe  hübscher  Ergebnisse  und  Schlüsse,  von  denen  wir  hier  dio 
wichtigsten  in  der  wörtlichen  Fassung  des  Forschers  wiedergeben: 

1.  Durch  Eingriffe  obiger  Art  wird  die  Richtung  und  Aufeinanderfolge 
der  Teilungsebenen  sowie  die  Grösse  der  Furchungszellen  in  ausserordentlicher 
Weise  abgeändert. 

2.  Niemals  ist  die  Stellung  der  Medianebene  des  Embryos  durch  die 
Stellung  der  beiden  ersten  Furchungsebenen  bedingt. 

3.  Die  Kerne  werden  bei  der  Furchung  im  Eiraume  wie  ein  Haufen 
von  Kugeln  durcheinandergewürfelt. 

4.  Durch  den  Kernteilungsprozess  werden  demnach  auch  nicht  quali- 
tativ verschiedene  Substanzen  des  Furchungs-(Ei-)kerns  auseinandergelegt 
and  auf  verschiedene  Zellen  zur  Verteilung  gebracht. 

5.  Die  Eizelle  bleibt  während  der  ersten  Furchungsstadien  isotrop,  d.  h. 
im  Dotter  des  Eies  sind  keine  für  einen  bestimmten  Organteil  vorausbestimmte, 
qualitativ  ungleiche  Substanzteile  in  bestimmter,  räumlicher  Anordnung  ent- 
halten. Erst  mit  dem  weitern  Verlaufe  der  Furchung  und  der  dadurch  bedingten 
Zell  Vermehrung  wird  der  isotrope  Inhalt  des  Eies  immer  mehr  organisiert 
und  im  einzelnen  specifiziert. 

5.  Die  Form  des  Eies  und  die  Differenzierung  seines  Inhalts  übt  auf 
eine  grosse  Reihe  von  Entwickelungsprozessen  einen  richtenden  Einfluss  aus. 

7.  Einen  Einfluss  übt  auch  auf  die  Formbildung  der  Embryonen  bis  zu 
einem  gewissen  Grade  die  Schwerkraft  aus. 

8.  Niemals  findet  eine  Wiederbelebung  der  zerstörten  Eihälfte  statt, 
auch  nicht,  wrie  Roux  will,  eine  Postregeneration. 

9.  Bei  störenden  Eingriffen  findet  in  hohem  Masse  eine  Selbstregulierung 
des  Entwickelungsprocesses  statt,  wodurch  auch  unter  veränderten  Verhält- 
nissen noch  ein  normales  Entwickelungsprodukt  entstehen  kann. 

10.  Das  Ei  ist  ein  specifisch  organisierter  Elementarorganismus,  der 
dch  auf  epigenetischem  Wege  durch  Vervielfältigung  in  Zellen  und  nach- 
trägliche Differenzierung  derselben  entwickelt. 

11.  Da  jeder  Elementaranteil  durch  Teilung  der  Anlage  entsteht,  ent- 
hält er  auch  die  Anlage  zum  Ganzen  und  wird  erst  während  des  Entwickelungs- 
prozesses je  nach  der  Stellung,  welche  er  im  Verhältnis  zum  jeweiligen  Gesamt- 
organismus einnimmt,  unter  Bildung  von  Plasmaprodukten  immer  genauer 
specifiziert  und  differenziert. 


Digitized  by  Google 


64 


Ans  diesen  Sätzen  ergiebt  sich  vor  allem  der  Schluss,  dass  man  in 
der  Embryonalentwickelung  keine  vorgebildeten  und  durch  den  Furehnngs- 
prozess  sich  sondernden  Keimbezirke  für  den  Aufbau  der  einzelnen  Organe 
annehmen  darf,  sondern  dass  im  Ei  nur  Wechselbeziehungen  der  Furchungs- 
zellen existieren,  die  bei  etwaigen  Entwickelungsstörungen  oder  -hemmungen 
regulierend  eingreifen.  Für  das  Verständnis  der  Embryonalentwicklune 
reicht  also  weder  die  von  Roux  aufgestellte  Mosaiktheorie  noch  die  von 
Weismann  ausgebildete  Keimplasma-  oder  Determinantentheorie 
aus,  da  das  durch  den  Furchungsprozess  entstandene  Zellmaterial  in  ganz 
verschiedener  Weise,  jenachdem  der  Entwickelungsgang  verläuft,  auch  in  ganz 
verschiedener  Art  zum  Aufbau  des  Embryokörpers  Verwendung  findet. 

Zu  ganz  ähnlichen  Resultaten  führen  auch  die  Morganschen  Ver- 
suche.*) Morgan  experimentierte  mit  Eiern  von  Lurchfischen,  welche  als 
sehr  dotterreiche  im  Gegensätze  zu  den  bisher  untersuchten  nur  eine  partielle 
Furchung  durchlaufen,  weil  nicht  der  ganze  Inhalt  des  Eies,  sondern  nur 
die  sogen.  Keimscheibe  in  den  Furchungsprozess  eintritt.  Bei  Eiern  dieser 
Art  zerstörte  er  ebenso  wie  Hertwig  mit  einer  scharfen  Nadel  die  eine  der 
beiden  ersten  Furchungszellen  und  beobachtete  die  sich  weiter  abspielenden 
Vorgänge.  Als  deren  Endergebnis  konnte  er  allemal  feststellen,  dass  die 
unverletzte  Zelle  sich  weiter  entwickelte  und  schliesslich  wie  die  normale 
Eizelle  einen  vollständigen  Embryo  lieferte,  der  nun  aber  nicht,  wie  bei  den 
Eiern  mit  totaler  Furchung,  von  der  Hälfte  des  normalen  Umfanges  war,  son- 
dern bis  fast  zwei  Drittel  desselben  betrug.  Dieser  Unterschied  erklärt  sich 
daraus,  dass  in  der  Dottermasse  hinlänglich  viele  Baustoffe  zur  weitern  Aus- 
gestaltung des  embryonalen  Körpers  gegeben  sind,  die  auch  nach  der  Zer- 
störung der  einen  Bildungszelle  noch  dem  Aufbau  des  Organismus  zu  gute 
kommen.  Auch  in  andern  Punkten,  besonders  betreffs  der  Orientierung 
des  Embryos  im  Ei,  lieferten  seine  Experimente  dieselben  Resultate  wie  die 
Hertwig  sehen. 

Um  diese  für  die  Biologie  wichtigen  Fragen  noch  klarer  zu  beleuchten, 
hat  sodann  0.  Hertwig  jüngst  eine  zweite  Publikation  über  weitere  Experi- 
mente an  Froscheiern  folgen  lassen.**)  Diese  Arbeit  macht  uns  bekannt 
mit  den  Resultaten,  welche  erzielt  wurden,  wenn  die  Eier  während  ihrer 
ersten  Entwickelungsstadicn  verschiedenen  Temperaturen  oder  verschiedenen 
Lösungen  von  Kochsalz  ausgesetzt  wurden.  Alle  diese  Versuche  ergaben 
für  die  Entwickelung  eine  bestimmte  Grenze.  Wurden  die  Eier  erwärmt, 
so  war  bei  25 0 das  Maximum  erreicht,  bei  dem  sie  noch  normal,  aber  in 
so  beschleunigtem  Tempo  zur  Entwickelung  kamen,  dass  in  einem  Zeiträume 
von  24  Stunden  dasjenige  Stadium  erzielt  war,  was  bei  16“  erst  in  der  dop- 
pelten Zeit  beobachtet  wird.  Wurde  die  Temperatur  noch  mehr  gesteigert,  so 
traten  bald  ungünstige  Erscheinungen  in  der  Entwickelung  auf,  die  bei  Ein- 
wirkung von  längerer  oder  kürzerer  Dauer  diese  zum  vollständigen  Stillstände 


*)  Anatom.  Auzeiger,  8.  Jahrg.  (1898),  Nr.  23  und  24. 

**)  Sitzungsber.  der  Berl.  Akad.  d.  Wissenschaften,  math.-naturw.  Kl.,  1894 


Digitized  by  Google 


65 


brachten  und  schliesslich  den  Zerfall  oder  Tod  des  Objektes  herbeiffihrten. 
Interessant  ist  nun  hier  die  Thatsacho,  dass  bei  Anwendung  solcher  Ober- 
maximalen  Temperaturen  zuerst  und  hauptsächlich  die  vegetative  Eihälfte 
Schaden  erleidet.  So  beobachtete  Hertwig,  dass  bei  28  bis  30°  die  animale 
Eihälfte  noch  rege  ihren  Furchungsprozess  fortsetzte,  während  in  der  vege- 
tativen derselbe  nicht  allein  stagnierte,  sondern  der  eingeleitete  sogar  wieder 
rückgängig  gemacht  wurde,  indem  die  entstandenen  Trennungsflächen  wieder 
verschwanden.  Wurden  alsdann  die  Eier  wieder  den  normalen  Entwickelungs- 
verhältnissen zurückgegeben,  so  nahm  ein  Teil  des  Zellenmaterials  die  Weiter- 
entwickelung wieder  auf,  die  Furchung  setzte  sich  fort,  während  ein  Teil  der 
vegetativen  Hälfte  diese  Fähigkeit  verloren  hatte  und  abstarb.  Es  entstanden 
infolgedessen  dieselben  Teilbildungen,  wie  Roux  sie  durch  Anstechen  der 
gefurchten  Eier  willkürlich  erzeugen  konnte. 

Ähnlich  wie  erhöhte  Wärme  wirken  auch  niedrige  Temperaturen. 
Wurden  die  Froscheier  24  Stunden  in  Wasser  von  0°  gehalten,  so  hörte  die 
Entwickelung  auf,  begann  aber  wieder  mit  verlangsamtem  Tempo,  wenn  die 
Eier  dem  Einflüsse  der  normalen  äusseren  Bedingungen  zurückgegeben  wurden. 
Immerhin  aber  bemerkte  man  auch  hier  Eier,  welche  in  ihrer  vegetativen 
Hälfte  eine  grössere  oder  geringere  Schädigung  orfahren  hatten.  Ganz  die- 
selben Erscheinungen  lieferten  stärker  konzentrierte  Salzlösungen.  Bei  3 g 
Kochsalz  auf  ein  halbes  Liter  Wasser  war  die  Entwickelung  schon  stark 
gehemmt  und  zeigte  besonders  narb  zwei  Richtungen  hin  eine  Neigung  zur 
Störung,  nämlich  zur  Missbildung  des  Urmundes  und  Hemmung  der  Gehim- 
entwickelung. 

Dass  bei  allen  diesen  Experimenten  die  vegetative  Hälfte  des  Eies  eher 
und  stärker  Schaden  nimmt  als  die  animale,  führt  Hertwig  auf  die  ver- 
schiedene Organisation  beider  Teile  zurück.  Er  sagt:  „Die  animale  Hälfte 
der  Dotterkugel  ist  reicher  an  Protoplasma  und  steht  in  höherem  Masse  unter 
der  Herrschaft  des  Zellkerns.  Unter  der  normalen  Wechselwirkung  von 
Protoplasma  und  Kern  können  aber  Schäden,  welche  eine  Zelle  erlitten  hat, 
wie  durch  verschiedene  Versuche  festgestellt  worden  ist,  wieder  rückgängig 
gemacht  werden.“ 

Ferner  gestatten  diese  Versuche  wiederum  einen  tiefem  Einblick  in  die 
Entwickelungsmechanik  und  liefern  von  neuem  den  Beweis,  dass  sowohl  die 
Rouxsche  als  auch  die  Weismanuscho  Theorie  die  Entwickelungs Vorgänge 
nicht  zu  erklären  vermögen. 

2.  Herr  E.  K locke  teilte  in  längerem  Vorträge  seine 
Gedanken  Ober  das  Thema  „Wie  kann  die  Zoologie  zur 
Hebung  unserer  Fischerei  beitragen?“  mit.  Der  Redner 
beantwortete  diese  Frage,  nachdem  er  zunächst  des  weiteren  auf 
die  Geschichte  der  Fischerei  zurückgegriffen  und  auch  die  Praxis 
derselben,  namentlich  die  verschiedenen  Angelgeräte,  näher  er- 
örtert hatte,  dahin,  dass  es  hinsichtlich  der  gestellten  Frage  die 


Digitized  by  Google 


60 


wichtigste  Aufgabe  der  Zoologie  sei,  die  Lebensbedingungen 
(Nahrung  etc.)  der  einzelnen  Fischarten  zu  erforschen  und  die  j 
gewonnenen  Resultate  zur  Verwertung  für  die  Fischzucht  den 
Interessenten  zur  Verfügung  zu  stellen.  Dies  sei  auch  in  erster 
Linie  die  Aufgabe  der  biologischen  Stationen  am  Plöner-  und  am 
Müggelsee,  von  denen  letztere  neuerdings  speciell  die  Aufgabe 
habe,  ein  zweckmässig  zusammengestelltes  künstliches  Fisclifuttei 
ausfindig  zu  machen. 

3.  Herr  Prof.  H.  Landois  behandelte  in  eingehender  Weise 

die  Rüsselbildung  in  der  Säugetierwelt  und  ihre  Be- 
ziehungen zur  Entwickelungsgeschichte  des  Embryos. 

(Vgl.  die  betr.  Abhandlung.) 

4.  Derselbe  Herr  teilte  seine  ornithologischen  Beobach- 
tungen im  Winter  1894/95  mit;  es  wurden  wiederholt  beob- 
achtet Singschwan,  Schneeammer,  Bergfink,  Trappe,  Kirschkem- 
beisser;  die  Stare  sangen  Ende  Februar  trotz  Kälte  und  Schnee: 
die  Schwarzdrossel  sang  am  26.  Februar.  — In  der  Diskussion 
wurde  bemerkt,  dass  trotz  des  strengen  Winters  verhältnismässig 
wenig  nordische  Zugvögel  zur  Beobachtung  gelangt  sind.  Auffallend 
erschien  die  mehrfach  gemachte  Beobachtung,  dass  unsere  Schwan- 
drosseln bei  Eintritt  der  strengen  Kälte  von  vielen  Futterplätzen 
verschwanden  und  sich  erst  bei  zunehmender  Wärme  wieder  ein- 
stellten. Ein  gleiches  ist  von  den  liier  überwinternden  Staren 
beobachtet. 

5.  Der  Vorsitzende  sprach  über  folgende  Punkte: 

.a.  „Kecherclies  sur  la  metamorphose  des  lepidopteres,  5 planoh<*. 
par  J.  Gon  in“  betitelt  sich  eine  Abhandlung  in  dem  „Bulletin  de  la  Sonett 
Vaudoise  des  Sciences  naturelles,  3e  S.  VoL  XXX,  Lausanne  1894,  pag.  89*. 
welche  wir  zur  genaueren  Einsicht  empfehlen.  Die  Arbeit  gewinnt  dadurch  ein 
besonderes  Interesse,  dass  sie  meine  Untersuchungsresultate,  wie  ich  sie  io 
der  Arbeit  „Beiträge  zur  Entwicklungsgeschichte  der  SchmetterlingsßügeL, 
Z.  f.  w.  Zool.  Band  XXI“  bereits  vor  vielen  Jahren  in  Wort  und  Bild  nieder- 
gelegt habe,  vollauf  bestätigt,  namentlich,  dass  die  Flügel  als  Wucherunger 
des  Tracheensystems  anzusehen  sind. 

b.  Ein  Fall,  der  aus  Pasewalk  vom  Schlachthofvorsteher  Wahrendorf 
berichtet  wird,  dass  ein  dort  untersuchter  Keiler  hochgradig  mit  Trichinose 
behaftet  gefunden  wurde,  erinnert  mich  daran,  dass  die  im  September  1S94  j 
in  unserm  zool.  Garten  abgeschossene  alte  Wildsau  durch  und  durch  mit 
Trichinen  durchsetzt  war.  Sie  waren  noch  auf  der  Wanderung.  Kein* 


Digitized  by  Google 


67 


hatte  sich  eingekapselt.  Decke  und  Skelett  konnten  noch  für  das  Museum 
verwertet  werden. 

c.  Dem  Laubfrösche  will  man  teilweise  wieder  zu  Ehren  verhelfen; 
es  wird  uns  von  Herrn  Betriebssekretär  Steinmetz  geschrieben:  „Hinsicht- 
lich des  Laubfrosches  als  Wetterprophet  teile  ich  Ihnen  mit,  dass 
nach  meinen  langjährigen  Beobachtungen  das  Auf-  und  Abklettern  der  Frösche 
im  Glase  von  keiner  Bedeutung  ist,  wohl  aber  das  Quaken  derselben.  Ich 
habe  nämlich  stets  gefunden,  dass,  wenn  der  Laubfrosch  quakte,  es  am  fol- 
genden Tage  liegen  gab,  ebenso,  dass  das  Wetter  sich  änderte,  wenn  der 
Laubfrosch  im  Wasser  unruhig  und  ungestüm  hin  und  her  schwamm. 

Schliesslich  bemerke  ich  noch,  dass  der  eine  meiner  Laubfrösche, 
den  ich  über  23  Jahre  gepflegt  und  gefüttert  habe,  am  20.  Januar  seinen 
Lebenslauf  abgeschlossen  hat.“ 

d.  Zu  dem  neuerdings  in  4.  Auflage  erscheinenden  Lehrbuche  der 
Zoologie  von  Krass  u.  Landois  möchte  ich  bemerken,  dass  bei  der  Behand- 
lung des  Menschen  auf  die  Hygiene  eingehend  Rücksicht  genommen  wurde, 
was  wir  bei  Lehrbüchern  ähnlicher  Art  vermissen.  So  wurde  die  Gesund- 
heitspflege der  Zähne,  der  Knochen,  Muskeln,  Nerven,  des  Auges,  Ohres,  der 
Haut,  des  Verdauungsapparates,  der  Lungen  u.  s.  w.  in  allgemeinverständ- 
licher Form  den  betreffenden  Abschnitten  des  Buches  eingefügt. 

o.  Nach  den  neueren  und  neuesten  Theorien  der  Dentition  ist 
es  wahrscheinlich,  dass  wir  nicht  mehr  von  Milch-  und  bleibendem  Gebiss 
reden  dürfen,  sondern  dass  eine  dreifache,  wenn  nicht  vierfache  Dentition  bei 
den  Säugetieren  anzunehmen  sei.  In  Betreff  der  Höckerbildung  an  den 
Zähnen  häufen  sich  die  Belege,  dass  hier  eine  Verwachsung  mehrerer  Zähne 
vorliegt. 

6.  Auf  Antrag  des  Herrn  Baurates  Pietsch  wird  Herr 
Alexander  von  Homeyer,  Major  a.  D.  in  Greifswald,  wegen 
seines  besondern  Interesses  für  die  Bestrebungen  der  zoologischen 
Sektion  für  Westfalen  und  Lippe  zu  deren  Ehrenmitglied 
ernannt. 

7.  Herr  H.  Reeker  besprach  die  Lebensgeschichte  des 
Leberegels,  welcher,  in  die  Leber  grasfressender  Wiederkäuer 
wie  unserer  Schafe  und  Rinder  gelangt,  die  sogenannte  „Leber- 
fäule“  hervorruft  und  durch  diese  die  befallenen  Haustiere  herden- 
weise zu  Grunde  richten  kann. 

Der  Loberegel,  Distomum  hepaticum,  gehört  zur  Klasse  der  Saugwürmer, 
Trematodes.  Diese  sind  parasitisch  lebende  Plattwürmer,  mit  ungegliedertem, 
meist  blatt-  oder  zungenförmigem  Körper,  mit  Mundöffnung  nnd  gabelig  ge- 
spaltenem, afterlosem  Darme,  mit  Nerven  und  oft  mit  bauchständigen  Haft- 
organen; sie  sind  durchweg  hermaphroditisch,  d.  h.  Zwitter.  Sie  leben  ent- 
weder ektoparasitisch  oder  endoparasitisch.  Die  endoparasitisch,  also  in  den 
inneren  Organen  anderer  Tiere  lebenden  Saugwürmer  durchlaufen  einen 


Digitized  by  Google 


68 


1 


komplizierten,  mit  Metamorphose  verbundenen  Goschlechtswechsel  (Hetero- 
gonie),  indem  zwischen  dem  Ei  und  dem  vollkommen  ausgebildeten  Tbc 
verschiedene  Zwischenstufen  auftreten.  Zn  ihnen  gehört  der  Leberegel,  dessen 
Lebenslauf  uns  Leuckart  und  Thomas  folgendermassen  schildern. 

Die  hermaphroditische,  erwachsene  Generation  des  Leberegels  lebt  in 
den  Gallengängen  der  Leber  der  Schafe  und  Kinder,  seltener  auch  in  denen 
anderer  Säugetiere  und  des  Menschen.  Die  gegen  3 cm  langen  Tiere  besitzen 
ausser  dem  Saugnapfe  am  Vorderende,  welcher  auf  seinem  Grunde  die  Mund* 
Öffnung  birgt,  einen  kleinen  Bauchsaugnapf.  Die  befruchteten,  mikroskopisch 
kleinen  Eier  gelangen  mit  der  Galle  in  den  Darm  des  Wirtstieres  und  durch 
den  Darm  ins  Freie.  Haben  sie  das  Glück,  ins  Wasser  oder  an  eine  feuchte 
Stelle  zu  fallen,  so  entschlüpfen  aus  ihnen  nach  Ablauf  der  Furchung  und 
Embryonalentwicklung  mit  zwei  Augen  und  mit  Wimperhaaren  versehene  j 
Larven.  Dieselben  besitzen  am  vorderen  Ende  einen  kleinen  Zapfen,  mit  dem  ] 
sie  sich  durch  die  Haut  einer  bestimmten  Schlammschnecke,  Limnaeus  minutus. 
einbohren;  finden  sie  nicht  gerade  diese  Art,  so  sterben  sie  ab.  In  der 
Schnecke  aber  werfen  sie  das  Wimperkleid  ab  und  wachsen  zu  kleinen  schlauch-  j 
förmigen,  darmlosen  Tieren  (Sporocysten)  aus.  Diese  repräsentieren  die  sog.  ; 
erste  Ammon-Generation,  indem  sich  in  ihnen  bei  gleichzeitigem  Wachstum  ! 
des  Tieres  eine  Anzahl  von  Eiern  bildet,  aus  denen  sich  allmählich  kleine.  ! 
mit  Schlund  und  einfachem,  sackförmigem  Darme  versehene  Saug-wünm-r 
entwickeln;  man  nennt  dieselben  , Bedien“  oder  die  zweite  Ammen-Generation. 
Diese  durchbrechen  die  Körperwand  des  Muttertieres  und  verzehren  die  Leb*r 
der  Schnecke.  In  ihnen  können  nochmals  Bedien  gebildet  werden,  oder  es 
entstehen  in  ihnen  die  kleinen  mit  gabeligem  Darm  und  mit  Schwanzanhang 
ausgestatteten  „Cerearien“.  Letztere  wandern  durch  eine  Öffnung  des  mütter- 
lichen Körpers  aus  und  brechen  dann  durch  den  Schneckenkörper  ins  Freie. 
Nachdem  sie  sich  eine  Zeit  lang  munter  im  Wasser  umhergetummelt  haben, 
heften  sie  sich  an  einer  Pflanze  fest,  werfen  den  Schwanz  ab  nnd  sondern 
einen  Schleim  ab,  der  zu  einer  sie  einhüllenden  Kapsel  erhärtet.  Werden 
diese  Kapseln  („Cysten*)  von  einem  Schafe  oder  Binde  verschluckt,  so  wird 
die  Kapsel  durch  den  Magensaft  aufgelöst  und  der  junge  Wurm  wandert  in 
die  Leber,  wo  er  sich  zum  geschlechtsreifen,  hermaphroditischen  Tiere  ent- 
wickelt. 

Neuerdings  hat  sich  Adolf  Lutz  mit  der  Lebensgeschichte  des  Leber- 
egels beschäftigt  und  die  Befunde  von  Leuckart  und  Thomas  nicht  nur 
im  wesentlichen  bestätigen,  sondern  auch  vervollständigen  können.  Lutz, 
welcher  als  Arzt  in  Honolulu  lebt,  sich  aber  gleichzeitig  dem  Studium  der 
Eingeweidewürmer  widmet,  wurde  durch  eine  auffallende  Sterblichkeit  unter 
den  Haussäugetieren,  besonders  den  Kindern  der  Sandwichsinseln,  aufmerksam 
gemacht.  Seine  Untersuchungen  stellten  bald  als  Ursache  das  massenhafte 
Vorkommen  des  Leberegels  und  die  dadurch  hervorgerufene  Leberfäule, ; 
Distomiasis,  fest. 

Die  Zuchtversuche,  welche  Lutz  demnächst  mit  lebenden  Eiern  begann, 1 
ergaben  hinsichtlich  der  einzelnen  Entwickelungsstadien  die  von  seinen  Vor- 1 


Digitized  by  Google 


fi9 


gangem  gewonnenen  Kesultate.  Während  aber  die  europäischen  Forscher  als 
Zwischenwirt  Limnaeus  minutus  festgestellt  hatten,  spielt  auf  den  Sandwichs- 
inseln eine  andere  Schlammschneeke,  nämlich  Limnaeus  cahuensis,  diese  Holle. 
Beiläufig  bemerkt  ist  diese  Schnecke  dem  Limnaeus  pereger  sehr  ähnlich, 
welchen  Leuckart  zuerst  für  den  Zwischenwirt  des  Leberegels  hielt.  Lutz 
infizierte  seine  Schnecken  mit  den  Embryonen,  welche  er  in  den  Zuchtgefässen 
aus  Eiern  erhielt,  anderseits  aber  sammelte  er  auch  infizierte  Schnecken  an 
den  Stellen,  wo  die  an  Leberegeln  leidenden  Rinder  zur  Tränke  gingen.  Die 
infizierten  Schnecken  beherbergten  bis  zu  200  Redien ; diese  erfüllten  oft  dicht 
gedrängt  den  obern  Teil  der  Schale,  aus  dem  sie  beim  Zerbrechen  derselben 
hervorquollen.  Nach  der  Ansicht  von  Lutz  bringt  jede  Sporocyste  zum  min- 
destens 6,  wahrscheinlich  aber  mehr  Redien  hervor,  jede  Redie  aber  darauf 
gegen  20  Cercarien.  Diese  schlüpfen  nun  aus  der  Geburtsöffnung  der  Redie 
aus  und  bleiben  dann  im  Körper  der  Schnecke,  bis  der  Tod  des  Wirtes  oder 
das  Zerbrechen  der  Schale  ihnen  die  Freiheit  giebt.  (Diese  Beobachtung 
widerspricht  der  früheren  Ansicht,  wonach  sich  die  Cercarien  selbständig  aus 
dem  Schneckenkörper  befreien.)  Frei  geworden  suchen  sie  unter  krampf- 
haften Bewegungen  des  Schwanzanhanges  möglichst  bald  (!)  ein  Blatt  oder 
dergl.  als  Stütze  zu  erreichen,  wo  sie  sich  einkapseln  können.  Nach  einiger 
Zeit  lösen  sich  die  Cysten  von  den  Pflanzenteilen  ab  und  sinken  auf  den  Boden, 
wo  sie  noch  lange  ihre  Lebenskraft  bewahren.  Unser  Forscher  hielt  sie 
zwei  Monate,  ist  aber  geneigt,  ihnen  ein  noch  längeres  Leben  im  Freien 
zuzusprechen. 

Was  nun  die  Infektion  der  Säugetiere  mit  diesen  Cysten  au  betrifft,  so 
herrschte  bis  jetzt  die  Ansicht,  dass  die  Cysten  direkt  mit  der  Pflanzenkost 
in  den  Magen  des  Trägers  des  Geschlechtstieres  kommen.  Lutz  hält  dies 
für  unwahrscheinlich,  weil  die  Tiere  das  Gras  der  sumpfigen  Stellen  in  der 
Regel  verschmähen  und  die  durch  eine  Überschwemmung  auf  die  Wiesen  ge- 
brachten Cysten  nach  dem  Ablaufen  des  Wassers  rasch  vertrocknen  müssen. 
Er  nimmt  vielmehr  an,  dass  die  Cysten,  wenn  die  Tiere  zum  Trinken  ins 
Wasser  waten,  vom  Grunde  aufgewirbelt  und  dann  mit  dem  Wasser  ver- 
schluckt werden. 

Die  ganze  Umgegend  von  Honolulu  rodet  über  die  Lebensgeschichte 
des  Leberegels  eine  sehr  deutliche  Sprache.  So  schildert  Lutz  in  der  an- 
schaulichsten, packendsten  Weise  den  Anblick  einer  Viehtränke,  welche  durch 
eine  beckenartige  Erweiterung  eines  Baches  gebildet  wurde.  Die  Fussspuren 
und  Exkremente  des  Viehs  thaten  diese  Benutzungsweise  deutlich  kund.  Dazu 
fanden  sich  zahlreiche  Schnecken  zur  Aufnahme  der  Embryonen  und  an  den 
Wasserpflanzen  auch  Cysten.  „Die  Exkremente  im  Wasser,  die  mit  Redien 
und  Cercarien  erfüllten  Schnecken,  welche  bei  der  geringsten  Beschädigung 
ihre  Parasitenbrut  massenhaft  hervorquellen  Hessen,  und  endlich  in  nächster 
Nähe  die  Knochen  eines  an  Distomiasis  verendeten  Rindes  illustrierten  die 
Lebensgeschichte  des  Egels,  sowio  das  Verhältnis  zwischen  Ursache  und  Wir- 
kung in  möglichst  drastischer  Weise.“ 

Auch  dem  Menschen  kann  der  Leberegel  gefälirlich  werden.  So  sind 


Digitized  by  Google 


70 


1 


Fälle  bekannt,  dass  nach  dem  Genüsse  von  Brunnenkrosso  und  Salat,  die  mit 
eingekapselten  Cercarien  besetzt  waren,  die  Egel  in  die  Leber  von  Menschen 
gelangten  und  dadurch  den  Tod  derselben  herbeiführten;  sogar  in  der  Pfort- 
ader und  im  Gebiete  der  Hohlvene  hat  man  den  Parasiten  gefunden. 

Verwandte  Arten  leben  speciell  im  Menschen.  So  wohnt  Distomum 
crassum  im  Darme  der  Chinesen,  D.  heterophyes  im  menschlichen  Darme  in 
Aegypten,  D.  haeinatobium,  welches  getrennt  geschlechtlich  ist,  paarweise 
vereint  in  der  Pfortader,  sowie  in  Darm-  und  Hamblasenveneu  des  Menschen 
in  Abessinien.  Letztere  Art  ist  für  den  Menschen  die  gefährlichste,  da  die  in 
Schleimhantgefas.se  der  Harnleiter,  Harnblase  und  des  Dickdarmes  abgesetzten 
Eiermassen  Entzündungen  hervorrufen,  die  häufig  Hämaturie  (Blutharuenj 
im  Gefolge  haben. 

Sitzung  am  29.  März  1895. 

Anwesend  14  Mitglieder  und  6 Gäste. 

1.  Nachdem  Herr  Prof.  II.  Landois  in  längerem  Vortrage 
das  Brefeldsche  Pilzsystem  dargelegt  hatte  (vergl.  den  Jahresber. 
der  botan.  Sektion),  machte  er  folgende  Mitteilungen: 

a.  Am  11.  März  mittags  12  Uhr  zogen  über  die  Tuckesburg  etwa  öö 
Bussarde  in  ihrem  bekannten  kreisenden  Fluge  in  der  Richtung  von  Westen 
nach  Osten  hin. 

b.  Dass  ein  Haus-Sperling  sich  selbst  eine  Nisthöhle  auspickt, 

dürfte  bisher  wohl  noch  nicht  beobachtet  sein.  In  dem  Turmbalkon  der 
Tuckesburg,  dessen  Brüstung  der  Leichtigkeit  wegen  aus  Schwemmsteinen 
mit  Cementverputz  aufgemauert  ist,  befand  sich  in  dem  Cementüberzuge  eine 
schadhafte  Stelle.  Von  hier  aus  pickten  die  Sperlinge,  die  einliegenden 
Schwemmsteine  soweit  ans,  dass  eine  geräumige  Höhle  entstand,  die  im  Winter 
als  Schlafstätte,  im  Sommer  und  Hortete  zum  Nisten  benutzt  wird. 

c.  Nachdem  die  beiden  alten  Höcker-Schwäne,  Cygnus  olor,  auf  dem 
Kastellgraben  den  ganzen  Winter  hindurch  mit  ihren  6 Jungen  in  schönster 
Eintracht  zusammengelebt,  wurden  vom  19.  März  an  die  Jungen  von  den 
Alton  aufs  heftigste  angegriffen  und  binnen  2 Tagen  völlig  ans  dem  Brut- 
revier  vertrieben.  Die  Jungen  flüchteten  und  suchten  sich  anderswo  ein  Heim. 

d.  Über  einen  Mammutfund  an  primärer  Lagerstätte  in  West- 
falen schrieb  uns  am  11.  März  1895  Herr  Prof.  Dr.  Julius  Wilbrand  in 
Bielefeld  folgendes: 

„Der  Zufall  fügte,  dass  mir  erst  jetzt  eine  Mitteilung  vor  Augen  kommt, 
welche  bereits  vor  4 Jahren  auf  der  Versammlung  des  „Natnrhistorischen 
Vereins  für  Rheinland  nnd  Westfalen“  zu  Paderborn  von  Ihnen  gemacht  wurde. 

Nach  dem  betreffenden  Berichte  legten  Sie  Reste  eines  Mammuts  vor, 
welche  im  Geschiebelehm  der  Dampfziegelei  zwischen  Albersloh  und  Binke- 
rode  gefunden  waren,  und  fügten  hinzu:  „es  sei  dieser  Fund  Ihres  Wissens 
der  erste,  welcher  an  primärer  Lagerstätte  in  Westfalen  gemacht  sei.* 


Digitized  by  Google 


71 


Mir  war  nicht  bekannt,  dass  Maimnutrestc  hier  so  selten  an  primärer 
Lagerstätte  gefunden  werden,  sonst  hätte  ich  Ihnen  seiner  Zeit  alsbald  Mitteilung 
vun  einem  hiesigen  Funde  gemacht,  über  welchen  ich  bereite  im  Osterprogramm 
unseres  Gymnasiums  1887  kurz  berichtet  habe. 

Etwa  1 Vs  Stunden  nordöstlich  von  Bielefeld  liegt  das  Dorf  Heepen. 
Sie  finden  dasselbe  auf  der  geologischen  Karte  unseres  Krebses  als  bereite 
auf  der  Lias-Formation  liegend  verzeichnet,  welche  nach  Norden  zu  auf 
nnsern  Bielefelder  Keuper  folgt.  Ganz  nahe  der  Stelle,  wo  die  Strasse  von 
Bielefeld  nach  Heepen  in  das  Gebiet  des  Keupers  Übertritt,  liegt  der  Hof  des 
,Meiers  zu  Hartlage.“ 

Da  die  Lias-Kalke  in  Bielefeld  zu  Cement  verarbeitet  werden,  liess  Herr 
11.  zu  Hartlage  1887  ebenfalls  eine  solche  „Ccmentsteingrube“  anlegon.  Bei 
dieser  Gelegenheit  fanden  sich  zwei  wohlerhaltene  Backenzähne  vom  Mammut, 
jeder  7%  Pfund  schwer,  einer  der  rechten  und  der  andere  der  linken  Kiefer- 
hälfte angehörig.  Einen  dieser  Zähne  schenkte  Herr  M.  zu  Hartlage  der 
Sammlung  unseres  Gymnasiums,  den  andern  beabsichtigte  er  der  Landwirt- 
sebaftsseliulo  zu  Herford  zu  schenken. 

Ich  begab  mich  seiner  Zeit  alsbald  an  Ort  und  Stelle,  um  die  Lagerungs- 
verhältnisse zu  erforschen.  Der  Liaskalk  lag  in  einer  Tiefe  von  3 V, — 4 in 
und  war  durch  eijie  grosse  offene  Grube  aufgeschlossen.  Auf  dem  Kalk 
ruhte  eine  etwa  zwei  Fuss  mächtige  Schicht  Sand,  in  welcher  die  beiden 
Zähne  lagen.  (Sonstige  Knochenreste  wurden  nicht  gefunden).  Ober  diesem 
Saud  ruhte  dann  noch  eine  otwa  3 in  mächtige  Schicht  Lehm,  welcher  mit 
Feuersteinbruchstücken  und  nordischen  Geschieben  untermischt  war. 

Dieser  Fall  bietet  also  ein  Scitenstück  zu  dem  von  Ihnen  erwähnten.“ 

e.  Ein  Schweinchen  mit  zwei  Köpfen  sandte  uns  am  7.  März  1895 
Herr  H.  Haneberg  in  Ostbevern. 

f.  Ein  zweiter  Riesen-Ammonit  wurde  in  Sepponrade  aufgefunden 
und  für  das  Prov.  Museum  erworben.  Derselbe  übertrifft  an  Grösse  noch  den 
bereite  im  Museum  aufgestellten  Riesen-Ammoniten,  der  von  Prof.  Fr  aas  als 
der  grösste  der  Welt  bezeichnet  wurde.  (Yergl.  XX.  Jahresbor.  des  westf. 
Prov.  Ver.  f.  Wissenschaft  und  Kunst,  p.  25.) 

g.  Im  Schallsee  im  Lauenburgischen  kommen,  wie  uns  Herr  Ulrich 
Pietsch,  Administrator  der  v.  Witzendorffschen  Majorategüter,  mitteilto, 
Riesenhechte  bis  zum  Lebendgewichte  von  54  Pfd.  vor. 

Ein  nicht  ganz  so  schweres  Exemplar  wurde  uns  am  21.  Februar  1895  von 
demselben  durch  die  Vermittelung  seines  Vaters,  des  Herrn  Baurates  Pietsch, 
für  das  Museum  übersandt.  Es  wog  34  Pfund,  hatte  eine  Länge  von  1,21  m, 
eine  Kopflänge  von  35  cm  und  einen  Körperumfang,  der  in  der  Mitte  72  cm, 
hinter  dem  Kopfe  63,  hinter  den  Brustflossen  58,  vor  der  Rückenflosse  45  und 
hinter  der  Schwanzflosse  24  cm  betrug.  Im  Verhältnis  zu  seiner  ungewöhnlichen 
Dicke  musste  man  den  Hecht  als  auffallend  kurz  gedrungen  bezeichnen.  Bei  Er- 
öffnung der  Bauchhöhle  fanden  wir  in  seinem  Magen  einen  vierpfündigen  Hecht 
von  60  cm  Länge  und  25  cm  Umfang ; der  Kopf  desselben  war  bereite  bis  auf  die 


Digitized  by  Google 


n 


Schädelknochen  verdaut.  Die  Eierstöcke  batten  ein  Gewicht  von  2400  er  wx 
enthielten  388000  Eier.  (Man  vergl.  Westfalens  Tierleben  Band  3,  S.  385,  i 
wir  bei  einem  3,5  kg  schweren  Hecht  130000  Eier  feststellten.) 

Bei  dieser  Gelegenheit  erzählte  Herr  Baurat  Pietsch,  dass  er  Augen- 
zeuge eines  Unglücksfalles  gewesen,  wobei  ein  Fischer  durch  einen  solchen 
Kiesenhecht  ums  Leben  kam.  Auf  der  Tiege  bei  Tiegenhof,  unweit  Elbirr 
einem  tiefen,  träge  fliessenden  Flusse,  befanden  sich  in  einem  Kahne  en 
Ruderer  und  ein  Fischer.  Letzterer  war  am  Darren,  d.  h.  er  liess  eine  Lein- 
woran  ein  Angelhaken  und  ein  glitzerndes  Blechstück  befestigt  war,  hinter 
dem  Kahne  im  Wasser  schwimmen.  Das  Ende  der  Leine  hatte  sich  der  Fische 
um  das  Bein  gebunden,  auch  hielt  er  die  Leine  im  Munde,  um  jeden  etwaigin 
Biss  eines  Fisches  sofort  wahrzunehmen.  Unversehens  schnappte  ein  Hecht  di’ 
Darre,  wobei  der  Fischer  einen  Kuck  bekam  und  über  Bord  fiel.  Der  H*r 
zog  den  Mann  in  die  Tiefe,  und  erst  am  andern  Tage  konnte  die  Leiche  T- 
Fischers  aufgefunden  und  geborgen  werden.  Die  Darre  war  von  der  Fi  sei - 
leine  abgerissen  und  der  Hecht  entkommen. 

2.  Herr  H.  Reeker  besprach  folgende  Punkte: 

a.  Geruchlose  Hausratte.  Bekanntlich  besitzen  die  Hausratte; 
(Mus  rattus  L.)  im  Gegensätze  zu  den  Wanderratten  einen  charakteristisch; 
Geruch.  Jedoch  kommen  auch  Ausnahmen  von  dieser  (Regel  vor.  Wie  in 
schon  im  letzten  Jahresberichte  bemerkte,  zeichnet«  sich  eine  Hausratte,  weht- 
ich  Herrn  Drerup  in  Borghorst  verdankte,  durch  den  Mangel  jeglich-i 
Geruches  aus.  Neuerdings  (3.  XII.  94)  erhielt  ich  von  unserm  Mitgliede,  Hers 
Th.  N o p t o in  Seppenrade,  ebenfalls  eine  geruchlose  Hausratte.  — Her 
S.  A.  Poppe  machte  in  Vegesack  die  gleiche  Beobachtung. 

b.  Schutzmittel  gegen  Insektenfrass  in  Sammlungen.  Zu  de 
Sorgen  der  Insektensammler  gehört  es,  ihre  mühsam  erworbenen  Schätze  v: 
der  Vernichtung  durch  manche  Insekten,  bez.  deren  Larven  zu  schütze  - 
welche  den  Inhalt  der  Sammlungskasten  als  einen  für  sie  gedeckten  Tw 
betrachten.  Als  wirksame  Schutzmittel  gegen  diese  unangenehmen  Ge- 
wendet man  vornehmlich  Quecksilber  oder  Naphthalin  an.  Ersteres  zu  e- 
brauehen  hat  aber  seine  Bedenken,  weil  die  Quecksilberdämpfe  sehr  gift- 
sind. Das  Naphthalin  hingegen  zeigt  bei  seiner  Anwendung  in  der  los'- 
fein  krystallinischen  Form,  wie  es  in  den  Handel  gebracht  wird,  amt 
manche  Unzuträglichkeit.  Man  muss  erst  in  einer  Ecke  des  Sammlunr- 
kastens  ein  Kästchen  zur  Aufnahme  des  Naphthalins  anbringen,  und  auch 
dann  ist  man  noch  nicht  dagegen  sicher,  dass  bei  einer  stärkeren  Bewegun- 
des  Kastens  das  Pulver  überallhin  verstreut  wird.  Diesen  Missständen  b' 
unser  Mitglied,  Herr  Apotheker  F.  Hausmann,  abgeholfen,  indem  er  ds-- 
Naphthalin  zum  Schmelzen  bringt  und  es  dann  unter  Beimischung  von  20*. 
Kampfer  in  Stangen  giesst.  Ein  passendes  Stück  solcher  Stange  lässt  sid 
mit  einigen  Nadeln  in  einer  Ecke  des  Sammlungskastens  leicht  und  sicher 
befestigen.  Dazu  kommt  noch  die  vorteilhafte  Wirkung  des  Kampfers,  dd 
die  Schimmelbildung  unterdrückt  — Das  praktische  Mittel,  das  sich  übrig* 


Digitized  by  Google 


73 


auch  zur  Fernhaltung  der  Motten  ans  Kleiderschr&nke»  und  zu  ähnlichen 
Zwecken  eignet,  ist  in  der  Mohren-Droguerie  in  Münster  zu  halten. 

c.  Zur  Färbung  der  Schmetterlingslarven.  Schon  vor  etwa 
10  Jahren  war  Edward  B.  Foulten  zu  der  Ansicht  gekommen,  dass  ge  «risse 
Farbstoffe  der  Raupen  sich  aus  dem  Chlorophyll  der  Nährpflanze  bilden. 
Um  die  Richtigkeit  dieser  Anschauung  darzuthun,  hat  er  jetzt  folgenden 
Versuch  angestellt.  Als  ein  gefangenes  Weibchen  von  Tryphaena  pronuba  L., 
der  Hausmutter  (einer  Eulen-Art),  in  einer  Schachtel  viele  hundert  Eier  gelegt 
hatte,  bildete  unser  Forscher  aus  den  ausschlüpfenden  Räupchen  drei  Abteilungen, 
die  mit  verschiedenen  Teilen  der  Kohlpflanze  ernährt  wurden.  Klasse  I er- 
hielt die  gelben,  etiolierten  Blätter  aus  dem  Centrum  des  Herzens  vom  Kohl 
(in  denen  statt  des  Chlorophylls  das  Etiolin,  ein  gelber  Farbstoff,  vorhanden 
ist,  der  sich  später  unter  dem  Einflüsse  des  Lichtes  in  Chlorophyll  verwandelt); 
Klasse  II  bekam  die  weissen  Mittelrippen  solcher  Blätter,  nachdem  alle  gelben 
Teile  sorgfältig  abgeschnitten  waren;  Klasse  III  empfing  die  grünen  Aussen- 
blätter.  Sonst  wurden  die  Tiere  unter  ganz  gleichen  Bedingungen  gehalten, 
und  zwar  im  Dunkeln,  um  die  Verwandlung  des  Etiolins  in  Chlorophyll  zu 
verhindern;  nur  in  der  zum  Vergleiche  und  zur  Fütterung  notwendigen  Zeit 
fiel  das  Licht  auf  sie.  Der  Unterschied  lag  also  nur  in  der  Nahrung;  denn 
Klasse  III  erhielt  reichlich  Chlorophyll,  Klasse  I kein  Chlorophyll,  sondern 
Etiolin,  Klasse  II  aber  kein  Chlorophyll  und  wenig  Etiolin,  das  den  Raupen 
jedoch  nicht  zu  gute  kam,  da  es  um  die  Gefässbündel  herum  und  tief  in  die 
Substanz  der  Mittelrippen  eingebettet  war.  Das  Resultat  dieser  Fütterungs- 
methode war  das,  dass  die  Raupen  der  Klasse  III  und  I eine  teils  grüne 
(verschieden  schattierte),  teils  braune  Grundfärbung  annahmen,  die  der  Ab- 
teilung II  aber  eine  weisse  Grnndfarbung  behielten.  P.  hält  es  durch  diesen 
Versuch  für  erwiesen,  dass  Chlorophyll  und  Etiolin  im  Raupenkörper  in  eine 
die  Tiere  färbende  Substanz  umgewandelt  werden  können,  die  grün  oder  braun 
ist  und  durch  ihre  Lagerung  eine  Grundfarbe  bildet.  Daneben  weisen  aber 
alle  Raupen  an  gewissen  Stellen  ein  meist  oberflächlich  liegendes,  dunkleres 
Pigment  auf,  das  zu  den  Farbstoffen  der  Nährpflanze  keine  Beziehung  hat. 
Die  Umwandlung  des  Etiolins  boz.  des  Chlorophylls  in  ein  lösliches,  grünes 
Pigment  geht  nach  Poulton  im  Verdauungskanale  vor  sich;  er  schliesst  das 
daraus,  dass  eine  der  mit  Etiolin  gefütterten  Raupen  infolge  eines  Reizes 
eine  blaugrüne  Flüssigkeit  ans  dem  Munde  hervorbrachte.  (Procecdings  of 
the  royal  society  1894,  vol.  LIV,  p.  417.) 

3.  Herr  Kataster-Kontrolleur  a.  D.  Heinr.  Tüm ler  sprach  (Iber 
die  Ankunft  der  Singvögel;  er  sah  Motacilla  alba  am  15.  März, 
Kuticilla  titliys  am  20.  März  und  R.  phoenicurus  am  27.  März. 


Digitized  by  Google 


74 


Der  prähistorische  Menschenfund  auf  dem 
Mackenberge. 

Von  Dr.  Fr.  Westhoff. 

Am  27.  Dezember  1894  sandte  der  Schulte  Wibberich,  Gutsbesitzer  zu 
Wibberich,  Gemeinde  Sünninghausen,  die  telegraphische  Nachricht,  dass  auf 
dem  Mackenberge  menschliche  Reste  aufgedeckt  seien.  Zwei  Tage  darauf 
begab  ich  mich  auf  Anweisung  des  westfälischen  Provinzial- Vereins  für 
Wissenschaft  und  Kunst  zur  Fundstätte.  Ara  Oelder  Bahnhofe  wurde  ich  vom 
Herrn  Wibberich  in  Empfang  genommen  und  gelangte  durch  seine  liebens- 
würdige Zurechtweisung  auch  bald  an  Ort  und  Stelle. 

Der  Mackenberg  oder  Macksberg  ist  eine  Erhebung  des  Beckum« 
Höhon-Plateaus.  Dieselbe  liegt  etwa  5,5  km  ssw.  von  Oelde  und  nicht  2 kiu 
nö.  von  Sünninghausen,  hart  sö.  an  der  Chaussee  Beckum-Stromberg.  Sk 
stellt  eine  hervorragende,  abgeplattete  Kuppe  dar,  deren  höchster  Punkt  ein 
trigonometrischer  Ort  erster  Ordnung  ist.  Die  exponierte  Lage  der  Kuppe 
erhellt  auf  den  ersten  Blick  aus  den  weiten  Fernsichten,  welche  man  von 
ihrem  Scheitel  geniesst.  Während  nämlich  nach  Norden  hin  sich  dem  Auge 
das  ganze  Münsterland  mit  den  Bergen  des  Ossning  im  Hintergrund'/ 
aufthut,  schweift  nach  Süden  gewandt  der  Blick  über  die  gesegneten  Gefilde 
der  oberen  Lippe  bis  zu  den  Höhen  der  Haar  und  den  Ruhrbergen  hinüber 
in  einer  Ausdehnung  von  Dortmund  bis  Geseke.  Nur  nach  zwei  Seiten  hin 
ist  die  Rundsicht  unterbrochen,  nach  Westen  durch  die  waldreichen  Höh«! 
der  Bauerschaften  Keitlinghausen  und  Holte,  nach  Osten  durch  die  hört 
aufragende  Kuppe  des  Stromberger  Hügels.  Vom  Norden  und  Osten  steigt 
die  Kuppe  allmählich  an,  fällt  aber  nach  Westen  und  besonders  nach  Süd« 
hin  um  so  steiler  ab. 

Der  innere  Aufbau  des  Mackenberges  lässt  sich  iu  den  mächtigen  Auf- 
schlüssen eines  Steinbruches,  welcher  einen  grossen  Teil  der  Hügelkupp" 
einnimmt,  sehr  leicht  studieren.  Wie  das  ganze  Beckumer  Plateau,  gehört 
auch  der  Mackenberg  zur  mittleren  Zone  der  oberen  senonischen  Kreide  und 
besteht  aus  mächtigen  Schichten  von  kalkhaltigem  Mergelgestein.  Die  Ober- 
fläche des  Berges  wird  in  einer  Stärke  von  0,5  bis  0,75  m von  einer  zerkneteten 
und  zerknitterten  Bodenmasse  gebildet,  welche  ein  Gemisch  von  humöseui 
Lehm  mit  Brocken  des  darunter  lagernden  Mergelgesteins  darstellt,  die 
sparsam  von  nordischen  Geschieben  begleitet  werden.  In  dieser  Bodenschicht 
haben  wir  offenbar  die  Grundmoräne  des  diluvialen  Inlandeises  vor  uns,  welches 
auch  diese  Höhen  einst  bedeckt  hielt. 

Den  Abraumarbeiten  dieses  Moräneschuttes,  welche  im  Interesse  de- 
Kalksteinbruches  den  Winter  über  stattfanden,  ist  die  Auffindung  der  mensch- 
lichen Reste  zu  danken.  Bei  denselben  stiessen  die  Arbeiter  an  dem  südwestlichen 
Rande  der  Kuppe  in  den  letzten  Tagen  des  Dezembers  1894  auf  drei  Skelette. 
Schon  früher  hatten  sie  in  der  Nachbarschaft,  etwa  5 Schritte  südlich  von 
diesem  Fundorte,  zwei  Skelette  unter  denselben  Verhältnissen  blossgelegt. 


Digitized  by  Google 


75 


ond  mehrere  Jahre  früher  waren  am  sö.  Rande  ebenfalls  drei  Skelette  zu 
Tage  gefördert,  aber  gleich  den  zweien  unbeachtet  beiseite  geschafft.  Glück- 
licher Weise  kam  diesmal  der  Fund  zur  Kenntnis  eines  Mannes,  welcher  der 
Sachlage  soviel  Verständnis  entgegenbrachte,  dass  er  die  Verzettelung  ver- 
hinderte, die  ursprüngliche  Lagerung  wenigstens  des  einen  der  drei  Skelette 
bewirkte  und  ständigen  Ortes  von  dem  Funde  mit  der  Bitte  um  Untersuchung 
Anzeige  machte. 

Als  ich  dann  am  29.  Dezember  mit  meinem  Führer  an  der  Fundstätte 
anlangte,  hatte  ich  die  Freude,  dieses  eine  Skelett,  geschützt  durch  einen 
umgekehrten  Schiebkarren,  noch  in  seinem  Grabe  anzutreffen,  sodass  es  mir 
möglich  war,  die  ganze  Situation  selbst  aufzunehmen.  Das  Skelett  lag  etwa 
50  cm  unter  der  Bodenoberfläche  in  einer  künstlich  geschaffenen  Grube.  Die 
Umrisse  dieser  Grube  waren  noch  klar  erkennbar,  denn  obgleich  zur  Füllung 
derselben  das  ausgehubene  Material  gedient  hatte  und  dies  sich  also  in  seinen 
Lagerungsverhältnissen  von  den  ungeschichteten  Schuttmassen  der  stehengeblie- 
benen Wandungen  nicht  unterschied,  so  markierte  sich  die  Abgrenzung  doch 
deutlich  durch  die  verschiedene  Dichtigkeit  der  Erdmassen  und  besonders  durch 
die  stärkere  Durchsetzung  der  Füllmasse  mit  humösen  Substanzen,  sodass  diese 
durch  eine  dunklere  Färbung  von  der  der  Wandungen  abstacli.  Die  Grube 
war  in  der  Mitte  bis  auf  das  anstehende  Mergelgestein  ausgehoben,  weniger 
tief  dagegen  waren  das  Kopf-  und  Fassende  ausgeschachtet.  Daher  ruhten 
die  Leichenreste  mit  dem  Becken  viel  tiefer  als  mit  dem  Kopfe  und  den 
Beinen,  nahmen  also  eine  gebogene,  fast  geknickte  Haltung  ein.  Die  unge- 
störte Kühe  der  hier  eingescharrten  Leiche  ergab  sich  sofort  aus  deren  Lage. 
Der  Kopf  war  auf  die  linke  Schläfenseite  geneigt,  und  der  Unterarm  des 
linken  Armes  ruhte  fast  rechtwinkelig  eingeknickt  unter  der  Wirbelsäule, 
während  der  rechte  gestreckt  darlag.  Das  Becken  befand  sich  horizontal, 
und  auch  die  unteren  Extremitäten  zeigten  eine  gestreckte  Lage.  Durch  den 
Druck  des  auf  dem  Körper  lastenden  Erdreichs  waren  der  Brustkorb  und 
das  Becken  eingedrückt;  die  Rippen  lagen  ein-  oder  zweimal  gebrochen  in 
der  Ebene  der  Wirbelsäule.  Auch  die  rechte  Schläfenseite  des  Schädels  hatte 
durch  diesen  Druck  gelitten,  indem  die  dünneren  Knochenpartien  des  Schläfen-, 
Stirn-,  Scheitel-  und  Hinterhauptsbeines  zu  kleinen  Bröckchen  zerdrückt 
worden  waren.  Das  Grab  und  somit  auch  die  Leiche  waren  westöstlich 
orientiert,  der  Kopf  ragte  nach  Westen,  sodass  das  Gesicht  nach  Osten  sah. 
Von  einem  Tumulus,  welcher  etwa  über  dem  Grabe  sich  erhoben,  war  keine 
Spur  nachweisbar. 

Genau  wie  dieses  Grab  waren  — wie  die  Arbeiter  auf  meine  Einzol- 
fragen  aussagten  — auch  alle  übrigen  Gräber  beschaffen  gewesen.  Neben 
diesem  erhaltenen  hatte  südlich  unmittelbar  anschliessend  das  zweite  gelegen 
und  zwar  so  nahe  daran,  dass  der  Hieb  der  Hacke,  wolcher  letztes  aufdeckte, 
aus  dem  ersten  den  rechten  Unterarm  der  Leiche  hervorriss.  Etwa 
zwei  bis  drei  Schritte  weiter  südlich  war  man  auf  das  dritte  Grab  gestossen, 
und  wieder  fünf  Schritte  südlich  befand  sich  jener  Ort,  den  die  Arbeiter  als 
die  frühere  Fundstelle  zweier  Gräber  bezeichueten.  Was  besonders  liervor- 


Digitized  by  Google 


76 


gehoben  werden  muss,  ist  die  Thatsache,  dass  alle  Gräber  ohne 
Tum  ul  us  waren,  also  oberflächlich  nicht  hervortraten,  wie  denn  auch  meiik 
Umschau  nirgendwo  eine  Erhebung  zu  entdecken  vermochte,  unter  der  man 
eine  Grabstätte  hätte  vermuten  können.  Sodann  hatten  alle  Gräber  die- 
selbe westöstliche  Richtung  und  in  allen  lagen  die  Skelette  mit 
dem  Kopfe  nach  Westen,  das  Gesicht  gen  Osten  gekehrt. 

In  keinem  der  Gräber  fanden  sich  Beigaben,  sie  enthielten 
nichts  als  die  Knochenreste.  Der  Erdboden  des  von  mir  gehobenen  Grab»? 
wurde  von  meinem  Begleiter  und  mir  aufs  sorgfältigste  durchmustert,  aber 
von  Manufakten  irgendwelcher  Art  nicht  die  Spur  entdeckt.  Auch  fand« 
sich  an  den  Knochen  keine  Stellen,  welche  auf  das  Tragen  von  Schmuck 
oder  auf  den  Gebrauch  bestimmter  Waffen  hindeuteten.*) 

Ihrer  Beschaffenheit  nach  müssen  wir  die  Skelette  als  fossile  ansprechen. 
Dio  Knochen,  eben  der  Erde  enthoben,  erwiesen  sich  als  sehr  weich;  man 
konnte  sie  mit  Leichtigkeit  zerdrücken,  ein  Spaten  durchstach  sie  ohne 
Widerstand,  und  die  Hacke  riss  die  stärksten  Böhrenknochen  wie  lockern 
Erdreich  in  Stücke.  Aber  nur  wenige  Tage  der  Luft  ausgesetzt  wurden  sa 
hart,  blieben  jedoch  nichtsdestoweniger  sehr  mürbe;  vollständig  lufttrocken 
haften  sie  sehr  stark  auf  der  Zunge  und  nehmen  ein  grauweisses  Aussehen 
an,  welche  Farbe  besonders  auf  den  frischen  Bruchflächen  schön  hervortritt. 
Alles  in  allem  genommen  machen  sie  den  Eindruck  hohen  Alters.  Dieses 
geht  auch  daraus  hervor,  dass  nur  die  stärkeren,  soliden  und  Köhrtn- 
knochen  erhalten  sind ; die  dünneren  und  wenig  widerstandsfähigen  Knochen, 
wie  z.  B.  das  Brustbein,  waren  gänzlich  verschwunden  oder  zu  so  fernen, 
brüchigen  Blättchen  zusammengepresst,  dass  man  von  ihrer  Gewinnung  nr.c 
Konservierung  Abstand  nehmen  musste.  Von  den  Schulterblättern  war  mr 
die  spina  mit  den  processus  erhalten,  die  platte  Fläche  derselben  zeigte  sich 
nur  im  Abdrucke  auf  dem  Lehmboden  des  Grabes,  sodass  ihr  Umriss  noch 
nachweisbar  war,  die  Knochensubstanz  aber  war  bis  auf  die  wulstigen 
Bänder  vollständig  verschwunden.  Ebenso  ist  es  den  dünnem  Teilen  der 
Darmbeine  ergangen,  von  denen  nur  die  dicken  Bandwülste  und  der  Wirbel- 
ansatz erhalten  sind. 

Alles,  was  noch  zu  bergen  war,  wurde  von  mir  an  Ort  und  Stelle  s- 
sorgfältig,  als  die  Witterung  es  gestattete,  verpackt.  Das  noch  fast  intakt 

*)  Unter  den  Knochenrosten,  welche  Dr.  E.  Car t haus  unlängst  ii 
verschiedenen  Höhlen  des  Hönnethales  ausgegraben,  fanden  sich  Bnterarm- 
knoclien,  welche  oberhalb  der  unteren  Epiphysen,  und  Schädelreste,  welche 
in  der  Umgebung  des  Gehörloches  (porus  acusticus),  eine  grüne  Färbnru: 
zeigten.  Dieselbe  rührt  nach  der  chemischen  Untersuchung  von  Kupfersalzn 
her  und  liefert  den  Beweis,  dass  die  Eigentümer  dieser  Knochen  bronzen- 
Armreifen  und  Ohrringe  getragen  haben.  — Das  Skelett  Nr.  1 der  Borghorster 
Baumsargmenschen  zeigt  drei  scharfrandige  Verletzungen,  welche  nur  mi' 
einem  scharfschneidigen  eisernen  Instrumente  hervorgebracht  sein  können 
(Vergl.  Landois  und  Vor  mann:  Westfälische  Totenbäume  und  Baumsarc- 
meuschen.  Archiv  für  Anthropologie,  1888,  XVII,  pag.  353.) 


Digitized  by  Google 


77 


ruhende  Skelett  wurde  Stück  für  Stück  aus  seinem  Grabe  gehoben  und  in 
einer  Kiste  so  untergebracht,  dass  es  beim  Transport  möglichst  wenig  Schaden 
nehmen  konnte.  Auch  die  Knochen  der  anderen  Skelette  wurden,  soweit  sie 
noch  vorhanden,  mitgenommen.  Auf  diese  Weise  gelangte  ich  in  den  Besitz 
von  Knochen,  die  mindestens  drei  Individuen  angehört  haben,  sodass,  wenn 
auch  nur  in  beschränkter  Weise,  Vergleichungen  möglich  sind. 

Ain  vollständigsten  ist  natürlich  das  selbstgehobene  Skelett  vorhanden, 
welches  ich  der  Kürze  halber  als  Individuum  I bezeichne.  Demselben  fehlt 
kein  wesentlicher  Knochen,  und  so  konnte  es  nach  vorhergegangener  Reinigung 
und  Präparierung  seiner  Knochen  wieder  zusammengesetzt  werden.  Selbst 
den  stark  zerstückelten  Schädel  nebst  einem  Teile  der  zerdrückten  Gesichts- 
knochen gelang  es  soweit  wieder  herzustellen,  dass  eine  kraniometrische 
Untersuchung  nach  der  „Frankfurter  Verständigung*  in  den  meisten  Teilen 
durchführbar  war.  Derselbe  besteht  nach  dieser  Zusammensetzung  aus  nicht 
weniger  als  45  grösseren  und  kleineren  Kuochenstücken,  die  teils  mit 
Hausenblaselösung,  teils  vermittelst  Wachsbrücken  zusammengefügt  worden 
sind.  An  ihm  konnten  folgende  Masse  genommen  werden,  von  denen  die  nur 
annähernd  nelnnbaren  mit  einem  Fragezeichen  versehen  sind. 


a.  Lineare  Masse  am  Hirnschädel: 


1.  Gerade  Länge 

2.  Grösste  Länge 

3.  Intertuberal-Länge 

4.  Grösste  Breite 

5.  Kleinste  Stirnbreite 

6.  Höhe  (sog.  „ganze  Höhe  nach  Virchow“) 

7.  Hilfshöhe 

8.  Ohrhöhe 

9.  Hilfs-Ohrhöhe 

10.  Länge  der  Schädelbasis 

10a.  Breite  der  Schädelbasis 

11.  Länge  der  pars  basilaris 

12.  Grösst*;  Länge  des  foramen  magnum 

13.  Grösste  Breite  des  foramen  magnum 

14.  Horizontalumfang  des  Schädels  . . . 

15.  Sagittalumfang  des  Schädels  . . . 

16.  Vertikaler  Qnerumfang  des  Schädels 


19,9  cm, 
20,3  „ , 

20 

14.35  „ , 

• 9,6  n 1 
13,4  „, 

13.35  „ , 
IM  „, 

11.35  „ , 
10,7 

• 0,5  „ , 

• ? , 

. ? , 

. 3 cm  (?), 
49  „ , 

39  „,*) 

33  „. 


b.  Lineare  Masse  des  fiesichtsschädels : 


17.  Gesichtsbreite  nach  Virchow  . . . ? , 

17a.  Gesichtsbreito  nach  v.  Hoelder  . . ? , 

18.  Jochbreite ? , 

19.  Gesichtshöhe 10,8  cm, 

20.  Ober-  (Mittel-)  gosichtshöhe  ....  6,4  „ , 


*)  Derselbe  ist  aus  dem  gemessenen  Halbumfange  berechnet. 


Digitized 


3 


by  Google 


78 


1 


21.  Nasonhöhe 4,7  cm  (?), 

22.  Grösste  Breite  der  Nasenöffnung  . . 2,7  , , 

23.  Grösste  Breite  des  Augenhöhleneinganges  4,8  „ , 

24.  Horizontale  Breite  des  Augenhöhleu- 

einganges 4,1  , , 

25.  Grösste  Höhe  des  Augenhöhleneinganges  3,9  , , 

26.  Vertikalhöhe  des  Augenhöhleneinganges  3,7  , , 

27.  Gaumenlänge V , 

28.  Gaumenmittelbreite 3,4  cm, 

29.  Gaumenendbreite ? , 

30.  Profil  länge  des  Gesichts  (Kollmanns 

Gesichtslänge) 9,1  cm, 

31.  Profilwinkcl  88,5“  , (?).*) 

e.  Messung  des  Schädel  inhaltes: 

32.  Kapacität  des  Schädels ? . 

d.  Scliädelindires: 

33.  Längen-Breiten-Index 72,12, 

34.  Längen-Höhen-Index 67,34, 

35.  Gesichts-Index  (nach  Virchow)  . . ? , 

36.  Obergesichts-Index  (nach  Virchow)  7 , 

37.  Jochbreiten-Gesichts-Index  (nach 

Kollmann) ? , 

38.  Jochbreiten-Obergesichtshöhen-Index 

(nach  Kollmann) ? , 

39.  Augcnhöhlen-Index 81,25, 

40.  Niisen-Index  57,45  (?), 

41.  Gaumen-Index  (nach  Virchow)  . . ? . 

Aus  obigen  Massen  ergiebt  sich  zunächst,  dass  der  Schädel  des  Indi- 


viduums I ein  ausgesprochener  Langkopf,  ein  dolichocephaler 
ist.  Sodann  entnehmen  wir  aus  ihnen,  dass  er  zu  den  Flachschädeln 
(Chamaecephalen),  und  seinem  Profilwinkel  zufolge  mutmasslich  zu  d*-n 
Orthognathon  gehört.  Ferner  erweist  sich  der  Schädel  als  mesokonch  und 
platyrhin.  Leider  lässt  sich  zahlenmässig  nicht  feststellen,  ob  er  dolich-- 
prosop  oder  brachyprosop  ist,  weil  wegen  Fehlens  der  Jochbeine  die  Gesichts- 
breite nicht  exakt  zu  ermitteln  ist,  allein  ein  Blick  genügt,  um  zu  erkennen, 
dass  er  zu  den  Schmalgesichtern  gestellt  werden  muss,  wenngleich  das 
Gesicht  nicht  gerade  eine  auffallende  Länge  hat. 

Ausserdem  erscheinen  noch  folgende  Eigentümlichkeiten  an  dem  Schädel 
bemerkenswert.  Das  Stirnbein  ist  ziemlich  hoch  gewölbt  und  fallt  zum  Ge- 
sichte hin  recht  steil  ab;  seine  Augenbrauenbogen  treten  kräftig  hervor. 

*)  Dies  Mass  ist  problematisch,  da  der  Gesichtsschädel  wegen  fehlender 
Nasenwurzel  durch  eine  Wachsbrücke  mit  dem  Gehirnschädel  in  Verbindung 
gebracht  werden  musste. 


Digitlzed  by  Google 


79 


Sagittal  verläuft  über  demselben  eine  kielförmige  Erhabenheit,  welche  sich 
auch  nach  hinten  über  die  Sagittalnaht  bis  zum  Hinterhauptsbein  verfolgen 
lässt,  sodass  der  Schädel  etwas  Skaphocephalie  zeigt.*)  Nach  hinten  ist 
er  weit  herausgezogen,  was  bei  der  Seitenansicht  besonders  auffällt.  Die 
Scheitelbeine  sind  beide  so  stark  aufgetrieben,  dass  jedorseits  seitlich  eine 
deutliche  Beule  hervortritt.  Auffallend  stark  ist  der  Zitzenfortsatz  entwickelt, 
und  auch  der  griffelformige  Fortsatz  scheint  nach  seinen  Fragmenten  jeder- 
seits  eine  starke  Ausbildung  gehabt  zu  haben.  Der  quere  Hinterhauptswulst 
tritt  deutlich  hervor.  Über  die  basilare  Ansicht  des  Schädels  lässt  sich  nichts 
sagen,  da  abgesehen  von  einem  Stücke  des  Hinterhauptsbeines  nur  die  beiden 
Felsenbeine  in  fragmentarischem  Zustande  erhalten  sind.  Für  die  Gesichts- 
partie ist  folgendes  bemerkenswert.  Der  obere  Orbitalrand  verläuft  horizontal, 
der  untere  neigt  sich  nach  aussen  hin,  sodass  die  Augenhöhle  in  der  inneren 
Hälfte  enger  ist,  als  in  der  äusseren.  Die  Wangenplatte  des  Jochbeins  ist 
flach  und  fast  senkrecht  abfallend.  Besonders  auffallend  ist  der  wenig  vor- 
springende Unterkiefer,  welcher  Eigentümlichkeit,  in  Verbindung  mit  der  steilen 
Stirn,  der  Schädel  wohl  seinen  hohen  Profilwinkel  verdankt.  Ausserdem  zeichnet 
sich  der  Unterkiefer  durch  einen  stark  entwickelten  Kinnstachel  aus.  Das 
Gebiss  ist  bis  auf  den  linken  inneren  Schneidezahn  des  Unterkiefers,  der  beim 
Exhumieren  abgebrochen,  vollständig  intakt.  Es  ist  sehr  gut  entwickelt; 
die  einzelnen  Zähne  sind  recht  gross,  besonders  zeichnen  sich  die  mittleren 
Schneidezähne  des  Oberkiefers  durch  ihre  Grösse  aus.  Es  besteht  aus  31 
Zähnen,  da  rechts  unten  der  letzte  Molar  nicht  zur  Entwickelung  gekommen 

3 2 14  12  3 

ist;  mithin  ist  ihm  folgende  Formel  eigen:  6 o~ V *"  i o o~. 

Betreffs  der  übrigen  Körperknochen  muss  folgendes  hervorgehoben 
werden.  Sämtliche  Knochen,  besonders  die  Extremitätenknochen,  zeigen 
durchweg  scharf  ausgeprägte  Muskel-  (Sehnen-)  Ansätze;  die  Epikon- 
dylen,  die  Höcker,  Kanten  und  Tuberositäten  sind  stark  entwickelt.  Sehr 
fallen  die  kantigen  Oberarme,  die  seitlich  zusammengedrückton,  im  Quer- 
schnitte fast  dreieckigen  Schienbeine  und  die  tiefen  Kinnen  der  Wadenbeine 
auf.  Die  Gelenkgruben  und  Gelenkköpfe  sind  überall  normal  gebildet.  Die 
Knochenwand,  welche  die  fossa  cubitalis  von  der  fossa  olecrani  trennt,  ist 
bei  beiden  Oberarmknochen  sehr  dünn  und  in  der  Mitte  durchlöchert,  doch 
will  es  scheinen,  dass  die  foramina  nicht  urprünglieh  sind,  sondern  dem 
Verwitterungsprozesse  ihre  Entstehung  verdanken.  An  Massen  konnten  folgende 


genommen  werden: 

Länge  des  Oborarmknochens 33,5  cm, 

Länge  der  Elle 27,5  , , 

Länge  der  Speiche 24,5  , , 


Länge  des  Oberschenkelknochens  ...  46  , , 

Länge  des  Schienbeines  (vermutlich)  . . 35  , , 

?)  Eine  solche  Bildung  findet  sich  besonders  häufig  bei  niedriger 
stehenden  Menschenrassen  (Australiern,  Feuerländern  u.  s.  w.). 


Digitized  by  Google 


80 


1 


Länge  der  Wirbelsäule  (bei  künstlich  wieder- 
hergestellten Synchondrosen  vermutlich)  45  cm. 

Was  die  Knochen  der  beiden  anderen  Individuen  betrifft,  so  zeigen  sie 
ganz  denselben  Habitus;  man  gewinnt  sofort  den  Eindruck,  dass  sie  der- 
selben Zeit  und  derselben  Menschenrasse  entstammen.  Auch  bei 
ihnen  tinden  wir  an  den  Röhrenknochen  dieselbe  starke  Ausbildung  der 
Muskelansätze,  doch  ist  bei  dem  Individuum  II  die  Knochenwand  oberhalb 
der  trochlea  stärker,  ohne  jede  Andeutung  von  Perforierung.  Die  Fragmente 
des  Schädels  vom  Individuum  II  deuten  auf  einen  gleichen  Typus  hin, 
selbst  die  beulige  Auftreibung  des  Scheitelbeines  ist  klar  erkennbar.  Im 
übrigen  sind  an  dem  sehr  lückenhaften  Material  bestimmte  Masse  unmöglich, 
vom  Schädel  sind  ausser  einem  Teile  des  Daches  nur  noch  kleinere  Reste 
vorhanden,  welche  eine  Zusammensetzung  vollständig  ausschliessen.  Von  den 
Extremitätenknochen  des  Individuums  II  konnten  noch  folgende  Längenmasse 
gewonnen  werden: 

Länge  des  Oberarmknochens 81,5  cm, 


Länge  der  Elle 26  , , 

Länge  der  Speiche 23  , , 


Länge  des  Oberschenkelknochens  ....  46  , . 

Dieser  Oberschenkelknochen  zeigt  in  der  Mitte  der  Diaphyse  eine  starke 
wulstige  Wucherung  (Exostose),  die  offenbar  aut  eine  frühere  Verletzung  der 
Knochenhaut  hindeutet,  leider  ist  dieselbe  so  sehr  ausgebildet,  dass  über  die 
Art  der  Verletzung  nichts  Bestimmtes  gesagt  werden  kann. 

Aus  den  Massen,  welche  dem  Skelett  des  Individuums  I entnommen 
werden  konnten,  sowie  aus  der  sonstigen  Beschaffenheit  der  Knochen  desselben, 
können  wir  zunächst  schliessen,  dass  dasselbe  einem  erwachsenen  Manne 
mittlerer  Grösse  und  kräftiger  Statur  angehört  hat. 

Das  männliche  Geschlecht  spricht  sich  nicht  nur  in  den  Schädelmassen 
aus,  sondern  offenbart  sich  auch  aus  der  Grösse  und  Stärke  der  einzelnen 
Knochen,  vor  allem  der  Röhrenknochen,  deren  Muskelansätze  auf  den  Besitz 
einer  kräftigen,  gesunden,  männlichen  Muskulatur  hinweisen.  Dieser  Macken- 
berger Mann  war  gewiss  kein  magerer,  abgehärmter  Schwächling,  sondern 
erfreute  sich  eines  gesunden,  kräftigen  und  schöngebauten  Körpers,  um  den 
die  meisten  der  jetzt  lebenden  Münsterländer  ihn  beneiden  könnten. 

Berechnet  man  aus  den  Längenmassen  der  einzelnen  Skelettteile 
die  Gesamtlänge  des  Körpers,  so  ergiebt  sich,  dass  das  Individuum  I nicht 
unter  165  cm,  aber  wohl  kaum  mehr  als  170  cm  gross  gewesen  sein  kann. 
Dies  ist  die  Körpergrösse  eines  vollkommen  ausgewachsenen  Menschen  und 
kommt  der  Durchschnittsgrösse  der  noch  heute  in  Deutschland  ansässigen 
Bevölkerung  recht  nahe,  als  welche  sich  beispielsweise  aus  der  Messung  von 
32,559  Individuen  die  Zahl  169,51  cm  ergeben  hat.*) 

*)  .Nach  den  in  Deutschland  angcstellten  Messungen  beträgt  schon 
das  Mittelmass  des  schleswigsehen  Rekruten  im  20.  Lebensjahre  nach  Meisner 
169,2  cm,  und  für  die  altbayerische  Gebirgsbevölkerung  (Rosenheim)  fand  ich 
für  das  Mittelmass  der  Rekruten  sogar  170,7  cm.  Majer  fand  ftir  Mittel- 
franken (Bayern)  165,1  cm.“  Ranke:  Der  Mensch.  Aun.  1,  B.  2,  S.  123. 


Digitized  by  Google 


81 


Der  erwachsene  Zustand  des  Individuums  I geht  ferner  aus  dem  Bau 
und  der  Stärke  der  Knochen  hervor,  besonders  aber  aus  der  Ausbildung 
des  Gebisses.  Wie  oben  angegeben,  ist  dasselbe  bis  auf  einen  der  fünf 
iitilaren  vollständig.  Da  die  fünften  Molaren,  die  sog.  Weisheitszähne,  in 
weiten  Zwischenräumen  innerhalb  des  18.  bis  30.  Lebensjahres  auftreten,  so 
könnte  man  folgern,  dass  das  Individuum  I nicht  unter  25  bis  27  Jahre  alt 
sein  könne.  Sicherlich  zählte  dasselbe  aber  eine  höhere  Zahl  von  Jahren, 
wahrscheinlich  gegen  35  bis  40,  denn  darauf  weist  die  bereits  stark 
erfolgte  Abnutzung  der  3 vorhandenen  Weisheitszähne  hin.*)  Es  gehörte 
eben  einem  der  Menschenkinder,  welchen  die  Natur  den  vollen  Besitz  der 
Weisheitszähne  für  immer  vorenthalten  hat.  Das  beweist  auch  die  Stelle  des 
Unterkiefers,  welche  der  Sitz  des  fehlenden  Weisheitszahnes  ist.  Diese 
verrät  durchaus  nichts,  woraus  man  entnehmen  kann,  dass  der  Zahn  hier  noch 
hätte  hervorbrechen  müssen,  wenn  der  Träger  nicht  vorher  vom  Tode  ereilt 
worden  wäre.  Ein  höheres  Alter  als  35  bis  40  Jahre  ist  aber  ausgeschlossen,  weil 
sämtliche  Schädelnähte,  selbst  die  Pfeilnaht,  deren  Verstreichen  bei  dolichocc- 
phalen  Schädeln  sehr  frühzeitig  lmginnt,  noch  erhalten  sind. 

Die  anderen  Individuen  der  Mackenberger  Gräber  scheinen  nach  den 
Massen  und  der  Beschaffenheit  ihrer  Knochen  ebenfalls  erwachsene 
Männer  gewesen  zu  sein.  Jedenfalls  geht  aus  der  Vergleichung  ihrer  Knochen 
mit  denen  des  Individuums  I nichts  hervor,  was  in  diese  Annahme  einen 
Zweifel  hineinträgt. 

Fragen  wir  nun  nach  der  Rasse,  welcher  diese  Macbenberger  Menschen 
angehörten,  so  müssen  wir  uns  gestehen,  dass  sich  über  sie  bestimmtes 
noch  nicht  sagen  lässt.  Um  hier  zu  einem  einigermassen  sicheren  Urteile 
zu  kommen,  wäre  vor  allem  der  Vergleich  einer  Anzahl  von  Schädeln  erforderlich, 
die  uns  aber  bis  jetzt  leider  nicht  vorliegt.  Nach  den  Indices  des  einzigen 
gemessenen  Schädels  gehört  das  Individuum  I einem  ausgeprägt  dolichoce- 
phalen  Typus  an,  bei  dem  zugleich  auch  Orthognathie  auftritt.  So  viel  lässt 
sich  aber  aus  den  Massen  des  Schädels,  sowio  aus  seinen  Formen  erschlossen : 
wir  müssen  diesem  Individuum  Eigenschaften  zuerkennen,  welcln 
es  keinesfalls  unter  das  geistige  Niveau  des  heutigen  Münsttr- 
länders  stellon.  Alle  Masse  des  Schädels  und  dessen  sonstige  Eigentümlich- 
keiten finden  wir  auch  an  den  Schädeln  der  heutigen  Bevölkerung  voi , und  ein 
gerade  so  gebauter  Schädel  könnte  ganz  gut  das  Eigentum  eines  Jetztlebenden 
sein.  Zwar  zeigt  uns  die  starke  Ausbildung  derjenigen  Schädelpartien,  welche 
der  Muskulatur  des  Kopfes  und  Halses  als  Ansatzstellen  dieneo,  dass  diese 


*)  Es  muss  hier  übrigens  horvorgehoben  werden,  dass  dm  Abnutzung 
des  Gebisses  kein  untrügliches  Merkmal  für  die  Altersbestimmung  ist.  Die 
Gebisse  der  meisten  Naturvölker,  sowie  der  prähistorischen  Menschen  erweisen 
sich  selbst  hei  kaum  ausgewachsenen  Individuen  oft  stark  und  einheitlich 
abgenutzt.  Diese  Erscheinung  verdanken  sie  offenbar  der  Beschaffenheit  und 
vor  allem  dem  rohen  Zustande,  bezüglich  der  noch  geringen  Zubereitung 
ihrer  Nahrung. 

6 


Digitized  by  Google 


82 


sehr  kräftig  entwickelt  war,  aber  das  deutet  doch  nur  darauf  hin,  dass  der 
Mensch  von  damals  in  Ermangelung  anderer  Instrumente  sich  seiner  Kiefer 
öfter  und  stärker  bedienen  musste,  als  der  von  heute.  Daraus  etwa  folgere 
zu  wollen,  dass  dieser  Mackenborger  Mensch  einer  niedriger  organisierten 
Kasse  angehört  habe,  wäre  grundfalsch,  denn  es  stände  mit  den  gefundenen 
Massen  im  direkten  Widerspruch. 

Erweist  sich  in  der  Folge  diese  Schädelform  für  die  Mackenberger  Men- 
schen als  typisch,  so  müssen  wir  dieselben  einer  Kasse  zuteilen,  welche  auch 
heute  noch  im  ganzen  nördlichen  Deutschland  die  herrschende 
ist  und  wohl  als  die  germaniscli-slavische  bezeichnet  wird.  Zu  dieser  Ifass» 
gehören  aber  alle  bis  jetzt  aufgedeckten  prähistorischen  Menschen 
des  Münsterlandes,  an  denen  kran i ometrische  Messungen  vor- 
genommen werden  konnten.  Leider  ist  die  Zahl  solcher  Messungen 
noch  sehr  gering,  da  sie  früher  aus  Mangel  an  Verständnis  oder  in  Unkenntnis 
ihres  Wertes  stets  unterblieben  sind.  Zur  Vergleichung  können  wir  einst- 
weilen nur  zwei  Funde  heranziehen. 

In  erster  Linie  sind  dies  die  Burghorster  Baumsargmenschen,  von  denen 
25  Schädel  gemessen  wurden.*)  Von  den  Durchschnittszahlen  dieser  Messungen 
interessieren  uns  hier  vornehmlich  folgende:  1.  der  Längenbreiten-Index,  2.  dei 
Längenhöhen-Imlex  und  3.  der  Profilwinkel.  Für  den  ersten  Index  ergab  sich 
die  Mittelzahl  71,7,  für  den  zweiten  66,0  und  für  den  Winkel  79,0°.  Ver- 
gleichen wir  mit  diesen  Zahlen  die  entsprechenden,  am  Mackenberger  Schädel 
ermittelten,  so  fällt  uns  sofort  die  grosse  Annäherung  in  den  beiden  ersten 
auf,  während  in  betreff  der  dritten  eine  erheblichere  Differenz  besteht,  die  aber 
vielleicht  in  Wirklichkeit  (nach  dem  oben  Bemerkten)  nicht  so  gross  ist.  Bei 
der  grossen  Wichtigkeit,  welche  aber  gerade  den  beiden  Indices  beigemesseii 
werden  muss,  lässt  sich  nicht  leugnen,  dass  wir  ungezwungen  den  Macken-  ] 
berger  Schädel  demjenigen  Typus  zustellen  müssen,  der  auch  den  Borghorster 
Menschenschädeln  eigen  ist. 

Genau  dieselben  Kesultate  liefert  eine  Vergleichung  unseres  Schädel« 
mit  denen  der  Sünninghäuser  Menschen.  Nicht  lange  nach  der  Auffindung 
der  Mackenberger  Menschen  meldete  Schulze  Wibberich  die  Auffindung  einer 
neuen  prähistorischen  Kultur-  und  Begräbnisstätte,  welche  in  unmittelbarer 
Nähe  seines  Gehöftes,  also  etwa  3 km  östlich  von  Sünninghausen,  gemacht 
wurden  war.  Herr  Prof.  Dr.  II.  Landois  begab  sich  sofort  an  Ort  und  Stelle, 
um  den  Fund  in  seinen  natürlichen  Lagerungsverhältnissen  in  Augenschein 
zu  nehmen  und  persönlich  zu  exhumieren.**)  Seinen  Bemühungen  gelang  es. 
die  drei  dort  Vorgefundenen  Skelette  mehr  oder  minder  vollständig  zu  erhalten. 
Deren  Schädel  sind  allerdings  nicht  mehr  intakt;  einer  ist  hierselbst  von  ihm,  so 
gut  es  anging,  zusammengefügt  worden,  die  beiden  anderen  wurden  am  Orte  der 
Auffindung  mit  Leimlösung  getränkt,  sodass  sie  in  der  natürlichen  Beschaffenheit, 

*)  II.  Landois  und  B.  Vormann:  1.  c.  pag.  852. 

**)  Vergleiche  zu  dem  Folgenden  die  in  diesem  Berichte  unten  folgenden 
„Vorläufigen  Mitteilungen“  des  Prof.  Dr.  H.  Landois  über  diesen  Gegenstand. 


Digitized  by  Google 


83 


also  auch  mit  allen  durch  den  Druck  veranlagten  kleinen  Verschiebungen 
der  von  einander  losgelösten  Knochenstückchen,  erhalten  worden  sind. 
W enn  demnach  von  exakten  Messungen  keine  Kede  mehr  sein  kann,  so 
lässt  die  nähere  Betrachtung  doch  keinen  Zweifel  darüber,  dass  die  Schädel 
aller  drei  Individuen  dem  dolichocephalen  Typus  angehören.  Ausserdem  sind 
sie  chamaecephal  oder  stehen  doch  der  Flachköptigkeit  sehr  nahe,  und  ihr 
Profil winkel  deutet  mehr  auf  eine  prognathe  als  auf  eine  orthognathe  Be- 
schaffenheit des  Gesichtsschädels.  Besonders  der  Schädel  des  grössten  Indivi- 
duums zeigt  gleich  dem  Mackenberger  einen  stark  verlängerten  Hinterkopf, 
sodass  der  Längenbreiten-Index  beider  sich  sehr  nahekommen  dürfte.  Also 
auch  hier  treffen  wir  eine  hinreichende  Übereinstimmung  mit  den  ßorghorster 
Menschen  und  dem  Mackenberger  Manne.  Sie  alle  gehören  einem  dolichoce- 
phalen Typus  an,  dessen  Längenbreiten-Index  beim  männlichen  Geschleehte, 
soweit  bis  jetzt  feststellbar,  zwischen  70  und  77,3  liegt,  und  der  vorwiegend 
doliclioprosop  ist,  nach  seinem  Längenhöhen-Lndex  und  dem  Profilwinkel  aber 
zwischen  Chamae-  und  Orthocephalie,  bezüglich  zwischen  Prognathismus  und 
Orthognathismus  zu  schwanken  scheint. 

Hiernach  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  alle  bis  jetzt  gemessenen 
Schädel  das  Eigentum  von  Menschen  waren,  welche  einund derselben 
Kasse  angehören,  obwohl  sie  chronologisch  weit  von  einander 
stehen.  Während  nämlich  die  Borghorster  Baumsargmenschen  dem  9.  oder 
10.  Jahrhunderte  n.  Ohr.  angehören,  fallen  die  Sünninghäuser  Menschen 
in  die  neolithisclie  Periode,  sind  also  mindestens  1000  oder  1500  Jahre  älter. 

WTio  alt  sind  nun  aber  die  Mackenberger  Menschen;  um 
welche  Zeit  haben  sie  gelebt?  — Diese  interessante  Frage  kann  nach 
den  bisher  gemachten  Funden  nur  sehr  unzulänglich  beantwortet  werden.  Mit 
Sicherheit  können  wir  soviel  sagen,  dass  sie  postglazial  sind,  also  nach 
dor  Vereisung  gelebt  h aben,  denn  ihre  Gräber  sind  in  dem  Schutte  ange- 
legt, der  seine  Existenz  unfehlbar  der  Thätigkeit  des  diluvialen  Inlandeises 
verdankt.  Welcher  bestimmten  Periode  der  postglazialen  Zeit  sie  jedoch  an- 
gehören, darüber  lässt  sich  heute  noch  nichts  Thatsächliches  angeben. 
Leider  fehlen  ja  jegliche  Beigaben,  welche  zur  Bestimmung  dieser  Perioden 
einen  mehr  oder  minder  sicheren  Massstab  liefern.  An  Stelle  der  Gewissheit 
muss  daher  einstweilen  die  Vermutung  treten,  die  sich  allerdings  mit  einer 
Leihe  von  solchen  Argumenten  belegen  lässt,  dass  sie  zur  wuhlbegrfindeten 
Hypothese  wird.  Darüber  noch  folgendes. 

Da  wohl  mit  Sicherheit  angenommen  werden  muss,  dass  die  Sünning- 
häuser Kultur-  und  Begräbnisstätte  (wie  auch  schon  oben  ausgesprochen)  der 
iieolithisrhen  Periode  angehört,  so  lag  es  bei  dem  hochfossilen  Zustande  der 
Mackenberger  Knochen  nahe,  diese  betreffs  der  Fossilität  mit  denen  der 
Sfinninghäuser  Menschen  zu  vergleichen.  Ein  solcher  Vergleich  wurde  denn 
auch  angestellt. 

Makroskopisch  unterscheiden  sich  die  Mackenberger  Knochen  von  den 
Snnninghäusern  durch  die  Farbe.  Erstere  sind  grauweiss,  auf  den  frischen 
H ruchflächen  der  Röhrenknochen  noch  heller,  ja  wenn  die  Oberfläche  von  den 

6* 


Digitized  by  Google 


anhaftenden  humösen  Mergelteilchen  mechanisch  vermittels  Wasser  nnd 
Bürste  gereinigt  ist,  so  erscheint  sie  mehr  oder  minder  rein  weiss;  letztere 
haben  hingegen  eine  mehr  braune  Farbe,  die  sich  zwar  beim  Keinigen  sehr 
aufhellt,  aber  nie  vollständig  verliert.  Diese  dunklere  Färbung  muss  aul 
die  Beschaffenheit  des  Einbettungsmaterials  zurückgeführt  werden;  hier  ein 
gelbbrauner,  thonhaltiger  Kies,  auf  dem  Mackenberge  aber  ein  aus  Zer- 
quetschung des  hellen,  kalkhaltigen  Mergels  entstandener  und  nur  durch 
lminöse  Beste  angedunkelter  Lehm.  Eine  vergleichende  Prüfung  ver- 
schiedener lufttrockener  Knochen  von  beiden  Fundstätten  auf  die  Stärke  ihres 
Klebens  auf  der  Zunge,  welche  ich  im  Vereine  mit  anderen  anstellte,  ergab, 
dass  die  vom  Mackenberge  durchweg  stärker  haften,  als  die  Sünning- 
hänser.  Die  feinere  Struktur,  mit  der  Lupe  untersucht,  erwies  sich  bei 
beiden  gleich.  Überall  sind  die  Haversschen  Kanälchen  noch  intakt 

vorhanden,  aber  durchweg  mit  humöser  Substanz  infiltriert,  infolgedessen  sie 
feinen,  braunen  Äderchen  gleichen,  welche  die  hellere  Knochenmasse  durch- 
setzen. Um  nichts  zu  versäumen,  habe  ich  die  Knochen  beider  Fundstätten 
auch  durch  meinen  Freund,  Herrn  Untersuchungschemiker  Dr.  Ko  pp  hier- 
selbst,  chemisch  prüfen  lassen.  Von  lufttrockenen  Knochen  wurden  Proben 
entnommen,  deren  Innen-  und  Aussenwandungen  beseitigt,  um  die  noch  etwa 
anhaftenden  Beimischungen  zu  entfernen,  und  dann  im  Achatmörser  pulve- 
risiert. Von  diesem  Pulver  wurde  allemal  eine  bestimmte  Menge  abgewogen, 
zunächst  deren  Feuchtigkeitsgehalt  ermittelt,  und  dann  die  Trockensubstanz 
auf  organische  und  anorganische  Stoffe  untersucht.  Diese  Analysen  ergaben 
folgende  Zahlen. 

a.  Knurhenprebe  vom  Siin ninghäuser  .Menschen. 


Feuchtigkeitsgehalt  = 12,15%; 

Organische  Stoffe  = 12,18%, 

Dieselben  auf  Trockensubstanz  berechnet  = 13,70%; 
Also  anorganische  Stoffe  = 86,30%. 

b.  Knoehrnprohc  vom  Mackenberger  Menschen. 

Feuchtigkeitsgehalt  = 10,79%; 

Organische  Stoffe  = 16,90%, 

Dieselben  auf  Trockensubstanz  berechnet  = 18,90%  i 
Also  anorganische  Stoffe  = 81,10%. 


Aus  diesen  Zahlen  geht  so  viel  hervor,  dass  die  Knochen  ihrer  chemischen 
Beschaffenheit  nach  recht  wohl  einem  gleichen  Alter  angehören  können.  Dass 
die  Mackenberger  5,20%  organische  Substanz  mehr  enthalten,  als  die 
Sünninghäuser,  wird  nämlich  lediglich  auf  die  Lagerungstätte  zurückgeführt 
werden  müssen.  Die  chemische  Prüfung  ergab  nämlich,  dass  bei  beiden 
Knochenproben  die  organischen  Stoffe  stickstofffrei,  also  wohl  durchweg 
vegetabilischen  Ursprunges  sind.  Nun  aber  ruhen  die  Mackenberger  Leichen 
in  einem  zähen  und  daher  sehr  feuchten  und  humusreichen  Lehmboden, 
während  der  Boden  der  Sünninghäuser  aus  durchlässigem,  thonhaltigem  Kies- 
bestellt,  dessen  Humusgelmlt  geringer  ist.  Eine  stärkere  Infiltration  der 


Digitized  by  Googh 


85 


Mackenberger  Knochen  mit  hnmösen  Stoffen  ist  daher  von  vornherein  wahr- 
scheinlich und  findet  eben  in  der  chemischen  Analyse  ihre  Stütze1.  Denselben 
Aufschluss  über  die  Natur  der  organischen  Substanz  lieferte  schliesslich  noch 
die  mikroskopische  Untersuchung.  In  den  angefertigten  Präparaten  waren 
nirgends  Spnren  von  zeitiger  Struktur  wahrnehmbar;  auch  durch  geeignete 
Färbemittel,  sowie  durch  Behandlung  der  Masse  mit  Schwefelsäure  und 
Jodtinktur  liess  sich  nicht  die  geringste  Spur  von  Cellulosesubstanz  nachweisen, 
dagegen  rief  der  Zusatz  von  konzentrierter  Schwefelsäure  ein  starkes  Bräunen 
hervor,  was  auf  einen  Verkohlungsprozess  hindeutet.  Der  ganze  organische 
Gehalt  scheint  somit  von  Humusstoffen  gebildet  zu  werden,  denen  jedes 
organisierte  Gepräge  bereits  verlorengegangen  ist. 

Bei  Prüfung  der  Gleichalterigkeit  zweier  fossiler  Knochen  spricht  auch 
gauz  entschieden  die  Konservierungsfahigkeit  des  Einschliessungsmateriales 
ein  Wort  mit.  Vergleichen  w ir  nun  die  beiden  Boden  mit  einander,  in  denen 
die  hier  in  Frage  kommenden  Knochen  geruht,  so  ist  es  wohl  nicht  zweifel- 
haft, dass  dem  Mackenberger  Lehme  eine  grössere  Konservierungsfahigkeit 
zugesproclien  werden  darf,  als  dem  Sünninghäuser  Kies.  Zunächst  stagniert 
das  Wasser  in  dem  zähen  Boden  auf  dem  ebenen  Plateau  des  Mackenberges 
mehr,  als  in  dem  durchlässigeren  und  am  Thalabhange  lagernden  Kiese,  kann 
also  eine  Auslaugung  des  Knochens  nicht  so  reichlich  bewirken,  als  dieser. 
Dann  aber  auch  hemmt  der  von  Natur  vorhandene  Kalkgehalt,  mit  dem 
sich  die  Sickerwässer  auf  dem  Mackenberge  anreichern  können,  eine  Auflösung 
der  Kalksalze  im  Knochen  sicher  nicht  unbedeutend;  der  Zerstöruugsprozeas 
dürfte  sich  daher  an  den  Mackenberger  Knochen  wohl  langsamer  vollzogen 
haben,  als  an  denen  der  Sünninghäuser  Toten. 

Als  Facit  der  Vergleichung  von  Knochen  und  Fundstätten  lässt  sich 
also  wohl  so  viel  sagen,  dass  die  Beschaffenheit  beider  nichts  auf- 
weist, was  der  Annahme  einer  Gleichalterigkeit  der  Knochen 
entgegensteht.  Darnach  könnten  also  die  Mackenberger  Menschen 
Neolithen  sein. 

Diese  Gleichalterigkeit  findet  auch  darin  eine  Stütze,  dass  die  Bestat- 
tungsart bei  beiden  dieselbe  ist.  Hier  wie  dort  legte  man  die  Leichen 
ohne  Beigabe  und  feste  Umhüllung  (Sarg)  in  Gruben,  und  zwar  so,  dass 
allemal  das  Antlitz  des  Toten  nach  Osten  blickte.  Diese  Bestattungs- 
art war  aber  in  der  neolith ischen  Zeit  recht  gebräuchlich,*) 
auch  sie  unterstützt  also  die  obige  Vermutung. 

Endlich  sind  für  die  Würdigung  dieses  anthropologischen  Fundes  die 
prähistorische  Bedeutung  der  Fundstätte  selbst  und  deren  Um- 
gebung, sowie  die  anderweitig  in  der  Umgegend  gemachten  Funde, 
nicht  ausser  Acht  zu  lassen.  Wie  schon  einleitend  bemerkt  wurde,  ist  der  Macken- 
berg in  dem  Beckumer  Hügelplateau  ein  hervorragender  Punkt,  welcher  schon  in 
der  Vorzeit  bei  feindseligen  Unternehmungen  ebenso,  wie  die  anderen  vorsprin- 


*)  Vergl.:  „Das  noolithische  Gräberfeld  am  Hinkelstoine  bei  Monsheim“ 
nach  L.  Lindenschmit  bei  Banke  1.  c.  8.  51(5  ff. 


86 


genden  Höben  des  Plateaurandes,  die  „Hünonknäppe“  bei  Dolberg,  der  Hox- 
berg mit  der  Soester  Warte  südlich  Beckum  und  die  kegelförmige  Höhe  des 
Stromberger  Hügels,  unmöglich  umgangen  werden  konnte.  Dieses  bestätigen 
denn  auch  die  noch  jetzt  vorhandenen  Beste  von  offenbar  '/.ur  Verteidigung 
angelegten  Erdwerken,  die  sogenannten  Hünengräben  oder  Hünenpätte.  An 
der  steil  abfallenden  West-  und  Südseite  dos  Hügels  ziehen  sich  nämlich  in 
drei  Etagen  leicht  vertiefte  Absätze  hin;  der  erste  umgürtet  den  Fass  der 
Erhebung,  der  zweite  die  Mitte  derselben  und  der  dritte  verläuft  wenige  Meter 
unterhalb  der  Hügelknppe.*)  An  der  Aussenseito  derselben  sind  stellenweise 
noch  Spuren  von  Wällen  sichtbar,  die  wahrscheinlich  mit  Astverhauen  (Knicks) 
und  wucherndem  Gestrüpp  bestanden  waren.  Ihre  Front  kehren  diese  Absätze 
einem  alten  Wege  zu,  der  aus  der  Gegend  von  Veilem  kommt,  südwestlich 
am  Fasse  des  Mackenberges  sich  auf  Sünninghausen  hinzieht  und  von  hier 
weiter  zur  Lippe  geht.  Derselbe  heisst,  was  immerhin  auf  ein  hohes  Alter 
schliessen  lässt,  heute  noch  im  Volksmunde  „Hell-“  oder  „Herweg“,  geradeso 
wie  der  jetzt  zur  Chaussee  umgewandelte,  nördlich  vorbeiführende,  gerad- 
linige Weg  von  Dolberg  über  Beckum,  Stromberg,  Wiedenbrück  auf  den  Biele- 
felder Pass.  Vielleicht  diente  daher  der  einst  wohl  dicht  bewaldete 
Mackenberg  als  Lauer-  oder  Verteidigungsburg,**)  und  konnte  somit  sehr 
leicht  der  Platz  werden,  wo  streitbare  Männer  zu  Tode  kamen,  um  au  Ort 
und  Stelle  begraben  zu  werden.  Dass  der  Berg  eine  regelrechte  Gräberstätte 
gewesen,  ist  nicht  annehmbar,  dagegen  spricht  einmal  seine  Bewaldung,  das 
andere  Mal  die  regellose  und  zerstreute  Lago  der  Gräber.  An  Manufakten 
ist  auf  dem  Mackenberge  und  in  dessen  unmittelbarer  Umgebung  niemals 

*)  Auch  der  Stromborger  Burghügel  soll  nach  Aussage  des  Schulten 
Wibberich  von  solchen  „Hünenpätten“  umgürtet  sein. 

**)  L.  Hölzermann  erwähnt  in  seinen  „Lokaluntersuchungen  die  Kriege 
der  Börner  und  Franken  . . . betreffend“  Münster  1878,  S.  123  in  dem  Verzeichnisse 
der  noch  nicht  untersuchten  Heerlager  und  Burgen  an  letzter  Stelle:  „Nr.  36.  Das 
Lager  am  Maskenberge  (Eisenbahnstation  Oelde  der  Köln-Mindener  Eisenbalm)“, 
versehen  mit  einem  ?.  Hiermit  ist  unzweifelhaft  unser  Mackenberg  gemeint 
Dass  seine  Kuppe  sich  sehr  gut  als  Lagerplatz  eignet,  kann  nicht  bestritten 
werden,  doch  deuten  die  vorhandenen  Absätze  an,  dass  der  Berg  auch  noch 
anderen  Zwecken  gedient  hat.  Dabei  mag  er  immerhin  vorübergehend  auch 
als  Lagerplatz  benutzt  worden  sein.  — Etwa  1 km  nordöstlich  zieht  sich  durch 
die  Niederung  ein  breiter  Graben  hin,  der  Laufgraben  genannt  wird.  Derselbe 
kommt  aus  der  Bauerschaft  Keitlinghausen,  verläuft  erst  in  mehr  östlicher, 
später  aber  in  südlicher  Bichtang  auf  das  Gehöft  des  Schulten  Mackenberg 
zu,  das  am  südöstlichen  Fusso  des  gleichbenannten  Hügels  liegt.  Ob  dieser 
Graben,  von  welchem  noch  Beste  zu  beiden  Seiten  der  Chaussee  nach 
Stromberg  erhalten  sind,  mit  den  Mackenberger  Erdwerken  in  Beziehung 
steht,  erscheint  zweifelhaft,  da  seine  südliche  Fortsetzung  über  Sünninghausen 
geht  und  hier  an  andere  Wallwerko  Anschluss  zu  gewinnen  scheint,  deren 
weiterer  Verlauf  auf  die  Lippe  zeigt. 


Digitized  by  Google 


87 


etwas  gefunden.  Die  Leute  daselbst  wussten  auf  mein  Befragen  nur  etwas 
von  einem  zerbrochenen  Eisenschwerte  zu  melden,  das  vor  Jahren  einmal  hier 
gefunden  sein  soll,  doch  konnte  niemand  über  Form  und  Verbleib  desselben 
etwas  Näheres  angeben. *)  Erst  in  etwas  weiterer  Entfernung  vom  Macken- 
berge stossen  wir  auf  Fundstätten  von  Manufakten  unzweifelhaft  prähistorischen 
Charakters.  So  sind  etwa  2 km  westlich  von  ihm,  in  der  Nähe  der  Abzweigung 
des  Sünningliänser  Hell weges  von  dem  Hellwege  Beckum-Stromberg,  Waffen 
und  Gerätschaften  von  Knochen  oder  Horn  ans  Licht  gezogen  worden. 
In  der  Nähe  des  Gehöftes  Sprenker,  2 km  südlich,  stiess  man  auf  rehgear- 
beitete Thongeschirre;  2,5  km  nordöstlich  liegt  an  der  Chaussee  nach 
Stroraberg  eine  muldenförmige  Ackerfläche,  das  Deipenbrok  genannt,  woran 
sich  südlich  das  nach  Sünninghausen  hin  leicht  abgedachte  Westfeld  schliesst; 
auf  diesen  Fluren  holt  der  Pflug  des  Landmannes  zuweilen  auch  heute 
noch  Steinbeile  hervor,  von  denen  mehrere  in  hiesige  Museen  gelangt 
sind.**)  An  diese  Funde  schliesst  sich  dann  die  schon  mehrmals  angezogene  und 
weiter  unten  beschriebene,  erst  unlängst  aufgedockte  Kultur-  und  Begräbnis- 
stätte zu  Wibberich  an,  5 km  südöstlich  vom  Mackenberge  gelegen.  Alle 
diese  Funde  scheinen  einer  Zeit  zu  entstammen,  welcher  die  Kenntnis  der 
Metalle  noch  vollständig  abging,  denn  an  keiner  der  erwähnten  Stellen  findet 
sich  eine  Spur  davon.  Wir  sind  mithin  berechtigt,  sio  einstweilen  für  Funde 
allzusprechen,  welche  einer  motalllosen,  also  wenigstens  der  neolithischen 
Zeit  angehören.  Will  man  nun  mit  ihnen  den  Mackenberger  Leichenfund  in 
Verbindung  bringen,***)  so  weisen  auch  sie  demselben  in  der  prähistorischen 
Chronologie  einen  Platz  an,  auf  den  auch  die  anderen  Erwägungen  hindeuten. 
Vermutlich  ist  also  der  Mackenberger  Mensch  ein  Neolithe. 


*)  Sehr  wahrscheinlich  ist  dieser  Eisenfund  identisch  mit  dem  Funde 
eiserner  Waffen  au  der  Zolllandwehr  beim  Krogbäuinker,  etwa  1 km  südwestlich 
vom  Macken  berge  au  der  Chaussee  nach  Beckum,  von  dem  ich  anderweitig 
Kunde  erhielt. 

**)  Dem  Lehrer  Teupe  in  Keitlinghausen  gebührt  das  Verdienst,  diesen 
Fund  zuerst  der  Öffentlichkeit  bekannt  gegeben  zu  haben. 

***)  Man  hat  von  anderer  Seite  den  Mackenberger  Menschen  auch  mit 
den  Invasionen  der  Römer,  insonders  mit  der  Varusschlacht  in  Beziehung 
bringen  wollen.  Dazu  muss  bemerkt  werden,  dass  bisher  kein  Fund  vorliegt, 
welcher  diese  Annahme  wissenschaftlich  stützen  kann. 


* 


"i 

> 


% 


■i 


Digitized  by  Google 


SS 


Eine  alte  Kulturstätte  bei  Sünninghausen. 

Von  Prof.  Dr.  II.  Landois. 

Vorläufige  Mitteilungen. 

In  eugerem  Zusammenhänge  mit  Horm  l>r.  Westhoffs  Abhandlung 
über  die  Skelottfiuide  am  Mackenberge  stehen  die  hier  besprochenen  Ausgra- 
bungen; Sünninghausen  liegt  auf  demselben  Höhenzuge,  etwa  eine  Stunde  vom 
Mackenberge  entfernt. 

Der  Gutsbesitzer  Schulte  15.  Wibberich  aus  Sünninghausen  bei  Oelde 
übcrbrachto  mir  einige  Knochen  und  ein  ganz  eigenartiges  Thongebäck  mit 
folgenden  Angaben:  „An  einer  alten  Landstrassc  sind  wir  damit  beschäftigt 
eine  etwa  10  Kuss  hohe  Krdwand,  welche  aus  grobem  mergeligen  Kies,  feinerem 
Sande  und  Gerölle  besteht,  abzufaliren.  Unter  der  Geröllseliielit  besteht  der 
Boden  aus  Mergel.  Unter  dem  Kies,  also  in  einer  Tiefe  von  10  Kuss,  fanden 
wir  viele  Knochen,  von  denen  ich  zwei  hiermit  überreiche.  Neben  den  Knochen 
lag  auch  eine  grosse  Menge  Holzkohlen,  was  auf  eine  Herdstelle  hindentet 
Wir  haben  auch  Schädclknuchen  von  Menschen  dort  gefunden.  Etwas  höher 
im  Kies  lagen  drei  eigentümliche  Steine,  von  denen  auch  einer  hier  vorliegt.4 
Ich  bat  zunächst  Herrn  Wibberich,  dass  er  mir  die  sämtlichen  Fundstücke 
übersenden  möge,  welche  er  noch  zu  Hause  habe,  was  er  mir  auch  bereit- 
willigst zu  thuu  versprach. 

Die  beiden  mitgebrachten  Sehädclfragmente  Hessen  sich  leicht  bestimmen. 
Es  sind  zwei  Schädel  von  männlichen  Edelhirschen,  an  denen  die  Geweihe 
und  die  Gesichtsknochen  fehlten.  Der  eine  Schädel  ist  etwas  stärker,  als  der 
andere;  jedoch  stammen  beide  von  recht  starken  Individuen.  Die  Rosenstöcke 
sind  am  oberen  Ende  gewaltsam  abgebrochen,  ebenso  die  Gesichtsknochen, 
sodass  es  wohl  den  Anschein  hat,  als  wären  sie  von  dem  Jäger  so  zugerichtet, 
um  zum  Gehirne  zu  gelangen. 

Ein  sonderbares  Ding  ist  das  Thongebäck,  über  dessen  Gebrauch  kaum 
eine  Deutung  zulässig  ist.  (Von  Fachgelehrten  werden  solche  Gebilde  als 
Schmuckgegenständc  gedeutet,  welche  um  Hals,  Arme  und  Beine  getragen 
wurden.)  Es  ist  ziemlich  hart  gebrannt,  von  gelblicher  Farbe.  Der  Stein  ist 
flach,  bildet  ein  gleichseitiges  Dreieck  mit  abgerundeten  Ecken.  Unter 
jeder  Ecke  ist  gleichlaufend  mit  den  Steiuflächen  ein  Loch  gebohrt  oder  wahr- 
scheinlicher vor  dem  Backen  mit  einem  glatten  Stäbchen  durchstochen.  Die 
Dicke  des  platten  Steines  beträgt  25  mm,  die  Höhe  100  mm,  die  Länge  der 
3 Bohrgänge  40  mm.  deren  Lumen  5 mm. 

Vorstehende  Zeilen  hatte  ich  schon  vor  3 Jahren  niedergeschrieben ; 
die  weitere  Untersuchung  ruhte,  bis  w’ir  am  28.  März  1895  durch  nach- 
stehendes Telegramm  überrascht  wurden:  „Sünninghausen.  Vorsündtiutliches 
Menschenskelett  in  der  Nähe  meines  Hofes  freigelegt;  selbst  mitkommen; 
wichtig.  Wibberich.“ 

Ich  begab  mich  selbstverständlich  sofort  auf  die  Reise,  um  einerseits 
den  Fund  zu  heben  und  anderseits  die  Fundstelle  eingehender  zu  besichtigen. 


Digitized  by  Google 


89 


Solange  der  Weg  auf  der  Eisenbahn  und  der  Chaussee  zurückgelegt 
werden  konnte,  bot  diese  Exkursion  keine  Schwierigkeit.  Aber  wie  veränderte 
sich  die  Sachlage,  als  wir  auf  den  Landweg  abbogen.  Ich  habe  in  Westfalen 
schon  unergründliche  Wege  betreten,  aber  eine  solche  „Hoerstrasse*  ist  mir 
denn  doch  noch  nicht  vorgekommen.  Die  Pferde  sanken  bis  an  den  Hauch 
in  den  Klei  ein  und  die  Wagenräder  bis  an  die  Achsen.  Dabei  drohte  das 
Gefährt  jeden  Augenblick  umzufallen.  Das  wäre  auch  sicher  geschehen,  wenn 
nicht  an  den  schlammigsten  und  gefährlichsten  Stellen  Knüppelreisig  quer 
aufgelegt  und  dadurch  der  Weg  zu  einem  »Bohl weg*,  hier  im  Münsterlande 
.Knüppeldamm*  genannt,  ausgestaltet  gewesen  wäre.  Es  kam  mir  unwill- 
kürlich der  Gedanke,  dass  es  solche  Wege  gewesen  sein  müssten,  auf  denen 
die  ltönier  in  der  Varusschlacht  bis  an  die  Ohren  eingesunken  sind;  das 
Abmurksen  derselben  war  dann  eine  Kleinigkeit. 

Nach  eiustündiger  Fahrt  erreichten  wir  endlich  ohne  besonderen  Unfall 
das  Gehöft  des  Schulten  Wibberich.  Der  Erfrischung  in  dessen  gastlichem 
Hause  wurde  keine  lange  Zeit  gegönnt;  zuerst  die  Arbeit,  dann  das  Vergnügen. 

Die  Fundstelle  liegt  hart  an  der  soeben  geschilderten  Landstrasse,  etwa 
400  Schritt  von  dem  Schultengehöfte  entfernt. 

Den  Untergrund  bildet  nach  der  v.  De  eben  sehen  Karte  das  Obersenon, 
die  Zone  des  Ammonites  Coesfeldensis  Schliit.,  deren  Mergelschichten  eine 
Mächtigkeit  von  60—90  m haben  mögen.  Oben  auf  der  Höhe  liegt  ein  wall- 
artiger Hügel,  aus  feinem  Sande,  gröberem  Kies  und  Gerolle  zusammengesetzt. 
Die  Sandschichten  haben  fast  nirgends  eine  parallele  Lage,  sondern  ihre 
verschieden  gefärbten  Schichten  heben  sich  in  unregelmässigen  Streifen  auf 
senkrechten  Abstichen  ab.  Auch  kleinere  wie  grössere  Findlinge  sind  ein- 
gebettet; Blocklehm  ist  ebenfalls  in  der  Gegend  vorhanden;  also  handelt  es 
sich  um  Moränebildungen. 

Zu  Boden-Knlturzwocken  wird  dieser  Sandknapp  abgefahren,  wobei  dio 
die  eingeschlossenen  Funde  zu  Tage  kamen. 

In  uralter  Zeit  muss  dieser  auf  der  Höhe  gelegene  trockene  Sandhügel 
den  Menschen  zur  Anlage  von  Erdwohnungen  Gelegenheit  geboten  haben. 
Obwohl  diese  Erdhöhlen  jetzt  sämtlich  verschüttet  sind,  lassen  sie  sich  in  der 
Kiesgrube  noch  deutlich  in  ihren  Umrissen  erkennen.  Die  Höhlen  sind  bis 
3 m tief,  gegen  2 m breit  und  laufen  nach  oben  wie  eine  Flasche  halsartig 
zn.  Sie  sind  nicht  ganz  senkrecht  eingegraben,  sondern  etwas  schräg,  mit  dem 
Eingangsloche  nach  Süden  belegen.  Auf  dem  Boden  dieser  flaschenförmigen 
Erdhöhlen  werden  stets  je  2 bis  3 grosse  Kiesel-Granit-Steino  gefunden  und 
zwischen  diesen  Holzkohlen,  sodass  hier  sicher  eine  Herdstelle  gewesen  ist. 
Umherliegende  Knochen  vom  Edelhirsch,  Reh,  Schwein  u.  s.  w.,  selbst  vom 
Menschen,  können  als  die  Überbleibsel  der  hier  gehaltenen  Mahlzeiten 
betrachtet  werden,  namentlich  wTeil  Schädel  und  Röhrenknochen  stets  zer- 
trümmert sind,  um  Gehirn  und  Mark  zu  erlangen.  Auch  wurden  in  diesen 
Höhlen  Artefakte  gefunden,  wie  dio  eingangs  erwähnten  dreieckigen  Tlion- 
steine  mit  durchlöcherten  Ecken,  Topfscherben  primitivster  Art  und  ein  Spinn- 
wirtel aus  gebranntem  Tlioiio.  Auch  eine  Knochennadel  fand  sich  vor. 


Digitized  by  Google 


90 


Es  wurde  schon  vorhin  gesagt,  dass  die  genannten  Höhlen  jetzt  völlig 
mit  Erde  ausgefüllt  sind.  In  der  senkrecht  abgestochenen  Wand  kann  man 
deren  Umrisse  aufs  deutlichste  erkennen,  indem  diese,  dem  ursprünglichen 
Huden  angehörend,  eine  ganz  andere  Farbe  und  geologische  Anordnung  haben, 
wie  die  sie  später  wieder  ausfüllende  hineinfallende  Erde,  die,  mit  dem 
Mutterboden  der  Ackerkrume  vermischt,  stets  dunkler  gefärbt  ist.  Ähnlich« 
Verhältnisse  findet  man  auch  in  der  Umgebung  von  Aschenurnen,  was  den 
Gräbern  nach  diesen  Altertümern  allbekannt  ist.  Die  Höhlen  wurden  also 
anfangs  von  Menschen  ausgegraben,  eine  Zeit  lang  benutzt,  und  nach  dem 
Verlassen  wieder  durch  Wind  und  Wetter  verschüttet. 

Zur  Zeit  meiner  Ankunft  an  der  Fundstelle  war  in  der  Kieswand  ein 
vollständiges  Menschenskelett  offen  gelegt.  Der  Mutterboden  der  Acker- 
krume hatte  dio  Dicko  von  30  cm.  Unter  derselben  beginnt  der  ziemlich 
feinkörnige  Kies,  und  in  einer  Tiefe  von  50  cm  in  dieser  Schicht,  also  im 
ganzen  80  cm  tief,  lag  das  Skelett,  wagerecht  lang  ausgestreckt,  in  der 
Richtung  mit  dem  Kopfe  nach  Westen,  mit  den  Füssen  nach  Osten.  Der  Kopf 
lag  mit  dem  Gesichte  seitlich,  etwas  nach  unten,  nach  der  rechten  Schulter 
gerichtet.  Die  Wirbelsäule  war  auffallend  S-förmig  gebogen.  Bei  der  späteren 
Präparation  des  Skelettes  stellte  sich  heraus,  dass  die  Wirbelsäule  skoliös 
verkrümmt  war.  Der  rechte  und  linko  Arm  lagen  dom  Körper  eng  an,  die 
Hände  rechts  neben,  links  auf  dem  Hüftknochen.  Die  Beine  lagen  beide  in 
der  Körperrichtung  gerade  ansgestreckt. 

Neben  und  bei  dem  Skelett  wurden  Artefakte  nicht  gefunden. 

Die  genaueren  Einzelheiten  des  Skelettes  sollen  im  folgenden  nach 
dem  Befunde  angegeben  werden. 

Messungen  am  Skelett  des  krummen  Mannes, 
a.  Lineare  Masse  der  Körperknochen: 


Gesamtlänge  des  krummen  Mannes  . 1,62  cm, 

Wirbelsäule  (krumm)  ohne  Steissbein  . 56,0  , 

Oberarm 32,5  , , 

Elle 26,0  „ 

Speiche 24,0  „ , 

Oberschenkel 45,0  , , 

Schienbein 36,5  , . 


b.  Lineare  Masse  am  Hirnschädel: 


1.  Gerade  Länge 17,9  cm, 

2.  Grösste  Länge 18,6  , , 

3.  Intertuberallängo 17,6  , , 

4.  Grösste  Breite 13,3  , , 

5.  Kleinste  Stimbreito 9,2  , , 

6.  Höhe  („ganze  Höhe  nach  Virchow*)  12,8  , (?), 

(7.  Hülfshöho) (?), 

8.  Ohrhöhe 11,4  „ , 


Digitized  by  Google 


91 


(9.  Hülfsohrhöhe) (?), 

10.  Länge  der  Schädelbasis 9.8  cm  (?), 

10a.  Breite  der  Schädelbasis 10,0  , , 

LL  Länge  der  pars  basilaris  zur  synch. 

sphen.  occip 0,64  . , 

12.  Länge  des  foramen  magn 3j4  „ , 

13.  Breit«  des  foramen  magn 3^)  , , 

LL  Horizontalumfang  des  Schädels  . . . 34,5  , , 

13.  Sagittalumfang  dos  Schädels  ....  39,0  , , 

16.  Vertikaler  Querumfang 32,2  , . 

c.  Lineare  Masse  am  Gesichtsschädel: 

LL  Gesichtsbroitc  nach  Virchow  . . . 93)  cm, 

18,  Jochbreite 13,2  , (?), 

BL  Gesichtshölle  10,7  , , 

20.  Ober-  (Mittel-)  gesichtshöh«  ....  6^3  , , 

21.  Nasenhöhe 4J5  „ , 

22.  Grösste  Breite  der  Nasenöffnung  . . 2.63  , . 

23.  Grösste  Breite  des  Augenhöhleneinganges  4*3  , , 

23.  Horizontale  Breite  des  Augcnliöhlen- 

oinganges 335  , , 

23.  Grösste  Höhe  des  Augenhöhleneinganges  -L3  , , 

26.  Vertikale  Höhe  des  Augenhöhleneinganges  3J  , , 

2L  Gaumenlänge 5J5  , , 

2S.  Gaumenmittelbreite 3^7  , , 

2IL  Gaumenbreite 4^5  , , 

30.  Profillänge  des  Gesichtes !L3  , , 

3L  Profilwinkel 79°, 

32,  Kapacität  des  Schädels  ?. 


Daraus  ergeben  sich  die 

Schädel  in  dices  des  krummen  Mannes  von  Sünninghausen: 

Längen-Breitcn-Indcx  . 74,3  = Dolichocephalie, 

Längen-Höhen-Indox  . 71,5  = Orthocephalie, 

Profilwinkel  ....  TIP!  = Prognathie  (Schietzähner), 

Gesichts-Index  . . . 118,8  = Schmalgesichtiger  Schädel, 
Obergesichts-Index  . . 70,0  = Schmales  Obergosicht, 

J ochbreitengesichts- 

Index 81,8  = Niederer,  chamacprosoper  Qosichtsschädol, 

J ochbreiten-Oberge- 

sichtshöhen-Index  . 47,7  = Chamaeprosopes  Obergesicht, 
Augenhöhlen-Index  . . 73,3  = Chamaekonchie, 

Nasen-Index  ....  57.6  = Platyrhinie, 

Gaumen-Index.  . . . 76,7  = Leptostaphylinie. 


Digitized  by  Google 


92 


Wenn  dieser  prähistorische  krumme  Mann  von  Sünninghausen  zu  dea 
Stammvätern  der  Westfalen  gehört,  so  brauchen  wir  auf  diesen  Ahnen  gerai- 
nicht  stolz  zu  sein. 

Kaum  war  dieser  Fund  gehoben,  so  lief  auch  schon  eine  weitere  Nachricht 
ein,  dass  in  unmittelbarer  Nähe  neuerdings  wieder  2 andere  Skelette  auf- 
gedeckt seien.  Da  Herr  Schulte  Wibberich  mit  der  Hebung  der  Skelette 
hinreichend  bei  dem  ersten  Funde  vertraut  gemacht  war,  konnte  ich  ihm 
füglich  die,  Bergung  selbst  überlassen.  Ober  die  Hebungsergebnisse  schrieb 
er  mir  folgendes: 

, Sünninghausen,  den  2.  Mai  1895. 

Bericht  über  die  knöchernen  Männer. 

Wir  Agrarier  sind  augenblicklich  geplagte  Leute,  sonst  hätte  ich  schon 
längst  Nachricht  gegeben.  Sofort  nach  Ankunft  ihres  werten  Briefes  haben 
mein  Bruder  und  ich  mit  dein  Anshoben  der  Skelette  begonnen.  Es  wurd? 
die  höchste  Zeit,  ungefähr  8 Tage  waren  dieselben  schon  freigelegt ; ein- 
wahre  Völkerwanderung  zu  den  Gräbern  war  eingetreten;  leider  sind  am 
letzten  Tage  den  Schädeln  je  2 Zähne  von  Frevlerhand  entnommen  worden 
Die  Hebung  lief  so  glücklich  ab,  dass  gar  nichts  zerbrach,  selbst  an  den 
Schädeln  ist  keine  Verletzung;  ganz  in  natürlicher  Lage  habe  ich  die- 
selben in  mit  Sand  gefüllte  Kisten  gelegt,  jedes  Gerippe  für  sich.  Wichtie 
war  es,  dass  die  Schädel  voll  und  ganz  dem  Boden  entnommen  wurden; 
ist  Ihnen  jetzt  noch  möglich,  die  Verletzungen,  welche  dieselben  in  Kampf 
erhalten,  festzustellen.  Soviel  ich  als  Laie  nach  der  Formation  des  Schädel? 
zu  urteilen  vermag,  gehören  beide  nicht  derselben  Basse  an.  Den  klein«. 
5 Fuss  2—3  Zoll  grossen  Mann  möchte  ich  einen  Römer  nennen,  d^ 
grossen,  5 Fuss  8—9  Zoll  hohen,  einen  Germanen.  Letzterer  scheint  eit 
hochgewachsener  Mann  in  jungen  Jahren  gewesen  zu  sein.  Der  klein' 
scheint  schon  in  vorgeschrittenen  Jahren  gestanden  zu  haben,  einzelne  Zähn* 
fehlten,  sonst  ziemlich  gut  erhalten.  Er  lag  nördlich,  dicht  neben  den  erst« 
Kameraden  gebettet,  in  3/t  m Abstand,  48  cm  tief,  das  Kopfende  nur  39  cm 
tief.  Der  Schädel  zeigt  bedeutende  Verletzungen,  anscheinend  durch  ein 
stumpfes  Instrument  beigebracht;  der  Mann  lag  vollständig  auf  dem  Rücken 
mit  weit  geöffnetem  Munde,  ein  grausiger  Anblick.  Der  rechte  Oberschenkel 
war  hoch  oben  gebrochen.  Der  Germane  lag  südlich,  in  etwa  3 m Abstand. 
61  cm  tief,  ausgezeichnet  gut  erhalten.  Er  lag  um  so  viel  tiefer,  als  der 
Boden  nach  der  Seite  ansteigt.  Auffallend  an  den  3 Gräbern  war,  dass  die 
Erde  nicht  durcheinander  geworfen  war,  sondern  Kiesschicht  und  Muttererde 
für  sich  lagen;  vielleicht  hat  es  den  Zweck  gehabt,  dass  zur  Zeit  an  der  Ober- 
fläche das  Eingraben  nicht  zu  sehen  war.  Der  Schädel  ist  sehr  gut  erhalten, 
ohne  jede  Verletzung,  mit  vollständigem  Gebiss;  von  der  linken  Hand  waren  nnr 
einige  Knochen  zu  finden,  die  ich  für  sich  in  eine  Tute  gebracht  habe ; Je ; 
rechte  war  vollständig  erhalten,  die  Hände  waren  auf  dem  Leibe  zusammeu- 
gelegt  gewesen.  Ein  Wirbel  (ungefähr  in  der  Mitte  des  Rückgrats)  lag  halt 


Digitized  by  Google 


on 


aus  der  Reihe,  der  Kopf  nach  Süden  geneigt.  Alle  Teile  sind  sehr  gut  er- 
halten. Dieser  dritte  wäre  also  ein  Gegenstück  zum  ersten  (dem  krummen.) 

Dieser  von  Natur  krumme  Kerl  sagt  uns,  dass  er  in  den  römischen 
Legionen  nicht  gestanden  hat.  Er  spricht  dagegen,  dass  wir  es  mit  Kesten 
aus  der  Varianischen  Niederlage  zu  thun  haben,  und  doch  ist  es  nicht  aus- 
geschlossen, dass  es  Romanen  sind,  wenigstens  die  beiden  kleinen.“ 

Am  30.  Mai  1895  reiste  ich  wieder  zur  Fundstelle,  um  die  bereits  ge- 
borgenen beiden  Skelette  persönlich  zu  präparieren,  von  dort  abzuholen  und 
die  Ausgrabungsstelle  bei  günstigerem  Wetter  eingehender  zu  besichtigen,  wie 
es  bei  der  ersten  Hebung  möglich  gewesen  war. 

Wie  schon  gesagt,  liegt  unmittelbar  an  der  Landstrasse,  welche  vom 
Mackenberge  über  Sünninghausen  nach  Lippstadt  führt,  und  zwar  den  Höfen 
Wibberich  und  Ellebracht  gegenüber,  der  Kieswall,  welcher  schon  seit  Jahren 
als  Kiesgrube  benutzt  wird.  Diese  ist  jetzt  in  einem  grossen  Bogen  halb- 
kreisförmig ausgefahren;  ihre  Basis  misst  200  m.  Die  östliche  Hälfte  hat 
den  Namen  „Heergaoren“  (wohl,  weil  an  der  alten  Heerstras.se  belegen, 
Heergarten  genannt)  und  ist  im  Besitze  des  Schulten  Wibberich,  die  west- 
liche gehört  dem  Kolon  Ellebracht  und  heisst  „Sewesbrink.“ 

Der  Heergaoren  ist  die  Statt«,  wo  sich  vorzugsweise  die  früher 
genannten  flaschcnfnrniigen  Erdhöhlen  Wohnungen  befinden.  Bei  meiner 
Anwesenheit  war  neuerdings  wieder  eine  solche  senkrecht  durchstochen.  Sie 
hatte  eine  obere  Öffnung  von  90  cm,  eine  Tiefe  von  1,50  m und  einen  unteren 
Durchmesser  von  1,40  m.  Nach  der  Aussage  des  Schulten  ist  die  Grösse  der 
Höhlen  nicht  stets  dieselbe.  So  hat  er  andere  von  2 m Durchmesser  und  3 m 
Tiefe  beobachtet.  Auch  sind  die  Wände  oft  mit  Kieselsteinen  ausgemauert, 
namentlich  an  den  Stellen,  wo  der  feinere  Sand  keine  feste  Wände  abgab. 
Die  Entfernung  dieser  sonderbaren  Höhlen  von  einander  beträgt  im  Durch- 
messer etwa  10  m.  Auf  dem  Boden  der  Höhle  lagen  auch  hier  wieder  grössere 
Kieselinge,  zwischen  und  neben  diesen  Holzkohlen,  angebrannte  Knochen, 
Topfscherben  primitivster  Art,  Küchenabfälle,  nach  Mark  aufgeklaubte 
Knochen  u.  s.  w. 

Der  Sewesbrink  bildet  die  Begräbnisstätte.  Den  krummen  Mann 
von  Sünninghausen,  den  wir  bereits  oben  beschrieben,  hatten  wir  hier 
gehoben.  Dicht  neben  diesem  lagen  die  beiden  anderen  jüngst  aufgefundenen 
Skelette,  das  eine  rechts,  das  andere  links  neben  dem  krummen  Manne,  und 
zwar  alle  drei  Skelette  in  der  Richtung  mit  dem  Kopfe  nach  Westen. 

Das  eine  Skelett  gehört  einem  grösseren,  das  andere  einem  kleineren 
Individuum  an;  beide  sind  männlich. 

Das  grosso  Skelett  war  in  einer  Entfernung  von  3,40  m neben  den 
krummen  Mann  gebettet,  <51  cm  tief  in  der  Erde.  Das  kleinere  Skelett 
lag  nur  0,70  m von  dem  krummen  Manne  entfernt,  nur  43  cm  tief,  dessen 
Kopf  sogar  nur  38  cm  unter  der  Erdoberfläche. 

Die  Schädoltnessungen  zeigen  keine  besonderen  Abweichungen  von 
denen  des  krummen  Mannes  (siehe  oben),  sodass  alle  3 wohl  unzweifelhaft 
derselben  germanischen  Rasse  angehören. 


Digitized  by  Google 


94 


Die  Messungen  der  Körperknochen  geben  wir  hier  wieder.  & 
massen  bei  dem 


grossen  Skelett: 


Oberschenkel  . 
Unterschenkel 
Oberarm  . . 


Unterarm 


Elle 


Speiche 


49,6  em, 

42.4  „, 

32.4  „ , 
27,8  , , 
25,3 


kleinen  Skelett: 
Oberschenkel  . . . . 46  cm 
Unterschenkel  . . . . 39 

Oberarm 32 

| Elle  ...  27  , 

1 \ Speiche  . .25  , . 


Unterarm  i 


Fragen  wir  schliesslich  nach  dem  Alter  der  Skelette,  so  ist  dieses  iu  i 
den  Beifunden  in  die  neolithische  Zeit  zu  setzen.  Keinerlei  Metall, 
Bronze  noch  Eisen,  anderseits  Knochennadel,  Topfscherben  primitivster  Art. 
in  der  Umgegend  nicht  selten  gefundene  Steinbeile,  ferner  das  Fehlen  ..:i- 
malisch-organischer  Substanz  in  den  Knochen  selbst,  geben  zu  dieser  AnnaJ.w 
hinreichende  Anhaltspunkte.  Der  mergelige  Kies,  in  welchem  die  Skelette  einJ 
gehüllt  lagen,  sicherte  die  lange  Erhaltung  der  Knochen. 

Zum  Schlüsse  wollen  wir  noch  Herrn  Schulte  Wibberich  den  besondere 
Dank  aussprechen  für  die  Aufmerksamkeit  und  Mühewaltung,  welche  « 
solchen  wissenschaftlichen  Untersuchungen  entgegenbringt.  Hoffentlich  'i 
es  nicht  das  letzte  Mal,  dass  wir  uns  auf  diesem  Wege  begegnen. 

Tuckesburg,  den  15.  Juni  1895. 


Menschenskelett-Funde  bei  Warstein. 

Von  Prof.  Dr.  H.  Landois. 

Herr  Dr.  E.  Carthaus  schrieb  mir  unter  dem  10.  März  1894:  ,In  jfingv*r 
Zeit  sind  bei  Warstein,  ganz  in  der  Nähe  der  Bilstein-Höhle,  in  einem  offen*« 
Kohlenschachte  von  23  m Tiefe  zahlreiche,  mehr  moderne  Schädelknwha 
gefunden  worden.  Wenn  Sie  sich  vielleicht  für  diese  alten  Sauerländer,  <i« 
successive  in  diese  „Menschenfalle“  hineingeraten  sind,  in  Bezug  auf  dem 
„Gedankenburg“  interessieren,  würde  ich  die  Schädel  derselben  sehr  gern  ul 
Sie  zur  Untersuchung  von  Warstein  aus  senden  lassen.“ 

Die  Sendung  traf  Mitte  Juni  bei  mir  ein;  sie  enthielt  9 Schädelfragm«i;‘ 
und  zwar  in  ziemlich  grossen  Bruchstücken.  Sie  gehören  3 Schädeln  an, 
weil  zwei  Unterkiefer  und  drei  Stirnbeine  vorhanden  sind. 

Nach  dem  Grade  der  Verwitterung  machen  sie  den  Eindruck  von  soV- 
fossilen  Knochen,  namentlich  in  ihrer  gelblichen  Farbe,  und  weil  sie  an  d-f 
Zunge  kleben.  Über  ihr  wirkliches  Alter  lässt  sich  wohl  nichts  mit  Bestimmt})*-!! 
angeben,  da  sie  in  einer  oben  offenen  Grube  gefunden  wurden. 

Die  9 Knochenstücke  wurden  durch  Herrn  H.  lteeker  bestimmt  als: 

1.  Stirnbein  (frontale)  mit  vorhandenen  oberen  Augenhöhlenwänden. 

2.  Stirnbein,  asymmetrisch,  mit  vernarbter  Knochenwunde. 

3.  und  4.  Stirnbein  (ohne  Augenhühlenwäude),  in  2 Stücke  zerbrochen. 

5.  Scheitelbein  (parietale). 


Digitized  by  Google 


95 


6.  nnd  7.  Hinterhauptsbein  (occipitale),  ohne  Hinterhauptsloch.  Nr.  7 asymme- 
trisch, mutmasslich  ergänzend  zu  Nr.  2. 

8.  und  9.  Unterkiefer.  Zähne  gesund,  enorm  durch  Kauen  abgenutzt;  Alter 
40 — 50  Jahre. 

Die  Dicke  der  Schädelknochen  ist  teilweise  ganz  aussergewöhnlicli ; 
ich  messe  am  Stirnbeine  Stellen  von  8 mm  Dicke,  am  Hinterhauptsbeine  solche 
von  12  min  Mächtigkeit. 

Auch  die  Muskel  ein  drücke  sind  stark  entwickelt,  namentlich  am 
Hinterhauptsbeine.  Auch  die  Gehirneindrücke  sind  sehr  tief. 

Im  übrigen  gebären  die  Schädel  dem  dolichoeephalen  Typus  an. 

Es  müssen  kräftige  Gestalten  gewesen  sein,  welche  vor  Zeiten  unsere 
süderländischen  Gebirgsgegenden  bevölkert  haben. 


Normale  und  Cyklopen-Rüssel. 

Von  Prof.  Dr.  II.  Landois. 

Die  Rüsselbildung  kommt  wohl  in  allen  Klassen  der  Wirbeltiere  vor. 
So  haben  die  unvollkommeneren  Fischarten  der  Haie,  Rochen  und  Störe  ver- 
längerte Nasen;  die  Amphibien  bleiben  durchweg  stumpfschnauzig,  während 
unter  den  Schlangen  und  Schildkröten  einige  Arten  wegen  ihrer  vorgestreckten 
Schnauzen  geradezu  benannt  werden.  Bei  den  Vögeln  kann  man  wohl  nirgends 
von  einem  Rüssel  sprechen,  da  eine  solche  Bildung  wegen  der  starren  Gesichts- 
knochen zur  Unmöglichkeit  wird;  nur  bei  den  Kiwi- Arten  liegen  die  Nasen- 
löcher an  der  Spitze  ihres  langen  gebogenen  Schnabels.  Um  so  häutiger  sind 
die  Rüssel  bei  den  Säugetieren.  Ein  Beuteldachs  erhielt  den  Artnamen 
„spitznasig.*  Bei  den  Elefanten  erreicht  der  Rüssel  den  höchsten  Grad  der 
Ausbildung.  Auch  die  fossilen  Dinotherien  besassen  sicher  grosso  Rüssel. 
Bei  den  Nashörnern,  Tapiren  und  Schweinen  erleidet  der  Rüssel  wieder  eine 
Rückbildung.  Unter  den  Raubtieren  sind  noch  die  Rüsselbären  als  Rüssel- 
träger bekannt.  Die  See-Elefanten  und  Klappmützen  vertreten  die  Rüssler 
unter  den  Flossenfüssern.  Den  Insektenfressern  ist  in  allen  Familien,  wie 
den  Müllen,  Spitzmäusen  und  Igeln,  ein  Rüssel  eigen.  Bei  den  Nagern  finden 
sich  verlängerte  bewegliche  Nasen  nur  noch  bei  den  echten  Mäusen,  z.  B. 
bei  der  Hausmaus,  der  Haus-  und  Wanderratte.  Unter  den  Affen  ist  in  dieser 
Hinsicht  nur  der  Nasenaffe  bemerkenswert. 

In  paläontologischer  Hinsicht  ist  das  Vorhandensein  eines  Rüssels  der 
Charakter  recht  alter  Tiertypen.  Die  ältesten  bekannten  Säugetiere  lassen 
sich  mit  unseren  Spitzmäusen  und  Ratten  vergleichen ; sie  sind  mit  dem  Namen 
Amphitherien  benannt,  waren  wahrscheinlich  eierlegend  und  suchten  mit  ihrer 
lang  schnuppernden  Nase  ihre  Nahrung.  Die  eichhörnchenförmigen,  spitz- 
nasigen  Myrmecobien  unter  den  Beutlern  haben  bereits  ihre  Verwandten  in 
der  oberen  Trias  in  der  Gattung  Microlestes.  Ausgestorbene  Arten  von 
Üasyurus  finden  sich  in  den  postpliocänen  Ablagerungen  Australiens,  ln 


Digitized  by  Google 


9G 


den  Tertiärablagerungen,  im  oberen  Miocän  finden  sich  spitznasige  Opossum? 
aus  der  besonderen  Gattung  Peratherium.  Die  jetzt  nur  in  Afrika  heimatendet 
Erdferkel  hatten  ihre  schweinsrüsselartigen  Vertreter  bereits  in  den  Miocän- 
ablagerungen  Frankreichs,  Deutschlands  und  Griechenlands,  in  der  Gattunc 
Macrotherium.  Über  14  Arten  von  Elefanten  und  eine  noch  grössere  Zahl 
von  Mastodonten  verbreiteten  sich  in  der  Urzeit,  in  den  Postpliocänzeiten,  über 
die  ganze  paläarktische  und  nearktische  Kegion.  Ihre  Zahl  nimmt  stetig  ab 
bis  auf  unsere  historische  Zeit.  Ausgestorbene  Schweinegattungen  Bothriodou. 
Anthracotherium,  Palaeochoerus  u.  s.  w.  finden  sich  vom  Postpliocän  zurück  bis 
in  die  oberen  Miocänformationen.  Mehr  als  20  Arten  ausgestorbener  Nashörner 
sind  bis  jetzt  bekannt  geworden.  Tapire  bewohnten  früher  auch  Westeuropa, 
von  den  frühesten  Miocänzeiten  bis  zu  dem  spätesten  Pliocän;  ihnen  komm: 
ein  ungeheueres  Alter  zu.  Verwandte  unserer  Pferde  scheinen  auch  teilweise 
mit  rüsselformigen  Nasen  ausgestattet  gewesen  zu  sein.  Die  Insektenfresser 
haben  von  Anfang  an  bis  jetzt  Küsseischnauzen  besessen. 

Schon  aus  der  Tliatsache,  dass  die  ausgeprägtesten  Rüsseltiere,  wie  die 
Elefanten,  auf  dem  Aussterbeetat  stehen,  wird  die  Schlussfolgerung  berechtigt 
erscheinen,  dass  das  Vorhandensein  eines  Küsseis  zu  den  ältesten  Eigentüm- 
lichkeiten des  Säugetiertypus  gehört. 

Um  so  auffallender  ist  die  Erscheinung,  dass  in  der  Jetztwelt 
noch  alle  Säugetiere  mit  Rüsseln  geboren  werden  können,  vom 
Menschen  einschliesslich  abwärts  bis  zu  den  Arten  der  Aplacentalier. 

Wir  wollen  hier  nicht  darüber  philosophieren,  ob  diese  Rüsselmenschen, 
Rüsselhunde,  Rüsselhasen,  Rüsselziegen,  Rüsselschweine  u.  s.  w.  auf  atavistisch* 
Rückschläge  zurückzuführen  sind  oder  nicht,  sondern  ich  habe  mir  hier  nur 
die  Aufgabe  gestellt,  kurz  auf  die  in  unseren  Museen  zu  Münster  befindlichen 
abnormen  Rüsselsäuger  aufmerksam  zu  machen,  sie  zu  nennen,  kurz  zu  be- 
schreiben und  die  Entstehung  derselben  zu  erklären. 

Drei  menschliche  Rüssel-Cyklopen. 

Auf  dom  anatomischen  Museum  der  Königl.  Akademie  bewahren  wir  schon 
seit  längerer  Zeit  drei  Kinder  auf,  welche  ausgeprägte  Cyklopen  sind,  d.  h. 
jedes  von  ihnen  hat  nur  ein  einziges  Auge  mitten  vor  der  Stirn.  Über  dem 
Auge  befindet  sich  die  Nase  in  Gestalt  eines  mehr  oder  weniger  ausgebildeten 
Rüssels.  Rüssel-  und  Cyklopenbildung  stehen  in  innigster  Wechselbeziehung 
und  treten  stets  zusammen  auf. 

a.  Der  nur  7 Monate  alte  Cyklopeu-Knabe  hat  nur  eine  winzig  klein*1 
Nase  über  dem  Auge,  welche  die  Gestalt  und  Grösse  einer  gelben  Erbse  besitzt 
und  mit  einem  fadenartigen  Streichen  an  der  Stirn  befestigt  ist.  (Das  betreffend- 
Spirituspräparat  trügt  die  Inventarisationsnummer  164.) 

b.  Mit  I.  N.  165  ist  ein  9 monatliches  Cyklopen-Mädchen  bezeichnet, 
bei  welchem  die  Nase  die  Gestalt  einer  Birne  hat.  Die  Länge  der  ganzen 
Nase  beträgt  30  mm;  die  bimförmige  Anschwellung  ist  12  mm  dick  und 
hat  vorn  eine  seichte  Aushöhlung. 


Digitized  by  Google 


07 


c.  Ein  anderes  9 monatliches  Mädchen  (I.  N.  279)  trägt  über  seinem 
Cyklopenange  einen  20  mm  langen  Küssel,  dessen  Gestalt  anch  bimförmig 
ist;  der  Stiel  misst  6 mm  im  Durchmesser,  die  Anschwellung  12  mm;  auch 
hier  befindet  sieh  am  Ende  eine  muldenförmige  Vertiefung. 

Ein  Rüssel-Haushund. 

Wir  erhielten  dieses  höchst  sonderbare  Tier  von  den  Herren  Gebrüder 
Ei  ding  in  Bevergern  am  7.  Februar  1895. 

Das  neugeborene  Hündchen  misst  in  der  Länge  von  der  Schnauze  bis 
zum  Schwänze  22  cir,  der  Schwanz  8 cm.  Es  ist  ein  nicht  voll  ausgeprägter 
Cyklop.  Die  beiden  Augen  liegen  in  einem  Abstande  von  5 mm  in  einer 
gemeinsamen  biskuitförmigen  Augenhöhle,  deren  Längsdurchmesser  21  mm  misst. 

Der  Küssel  ist  auch  hier  oberhalb  der  Augen  belegen;  er  hat  die 
auffallende  Länge  von  24  mm.  Am  Grunde  ist  er  14  mm  dick  und  läuft 
bogig  in  eine  Spitze  aus,  was  dem  Ganzen  eine  Ähnlichkeit  mit  einem  Tapir- 
oder winzigen  Elephanten-Küssel  verleiht.  Bei  der  anatomischen  Untersuchung 
ergab  sich,  dass  die  wie  beim  Tapir  vorstehenden  Nasenbeine  sich  knorpelig 
verlängern;  im  Innern  findet  sich  eine  Höhle,  welche  den  ganzen  Küssel 
der  Länge  nach  durchzieht.  Ausserlich  ist  eine  NasenÖffnung  nicht  vor- 
handen. Wäre  es  zum  Durchbruch  einer  äusserlichen  Nasenöflhung  gekommen, 
so  hätte  eine  Atmung  durch  die  Nase  statttinden  können,  und  die  Erhaltung 
des  Lebens  wäre  gewährleistet  worden;  so  musste  das  neugeboreno  Tier  an 
Erstickung  sterben. 

Die  Schnauze  erscheint  wegen  des  Fehlens  der  Nase  an  dieser  Stelle 
stark  abgestumpft;  Ober-  und  Unterkiefer  haben  eine  merkliche  Verkürzung 
nicht  erfahren. 

Im  übrigen  ist  der  ganze  Körper  normal  gebaut. 

Bertisseite  Hasen. 

Eingehendere  Beschreibungen  lieferte  ich: 

a.  Ein  einäugiger  Doppelhase.  Mit  2 Abbildungen  in  Holzschnitt. 
Humboldt,  Februar  1883,  S.  60.  Stuttgart.  — ■ Dieselbe  Beschreibung  im  11. 
Jahresb.  des  westf.  Prov.  Vereins  für  Wissensch.  und  Kunst,  1882,  S.  26. 

b.  Ober  3 Hasenmonstra.  Verhandlungen  des  naturh.  Vereins  der 
preuss.  Kheinlande  und  Westfalens,  40.  Jahrg.  2.  Hälfte,  Bonn  1883,  Korrespon- 
denzblatt Nr.  2,  S.  74  und  ff. 

c.  Verschiedene  Missbildungen  bei  Hasen.  C'entralblatt  für  Tiermedizin 
1884,  Nr.  8. 

d.  Ein  Hasen-Doppelmonstrum,  normalgesichtig  und  Cyklop  zugleich. 
Jahresb.  der  zool.  Sekt.  1889/90,  S.  26. 

Bei  allen  diesen  Hasen  liegt  der  Küssel  oberhalb  des  Auges. 

Berüsselte  Hausziegen. 

Man  vergleiche  hierüber: 

Ziegen-Missbildungen  aus  Westfalen.  J ahresb.  der  zool.  Sekt.  1 893/94,  S.  64. 


Digitized  by  Google 


Auch  hier  finden  sich  Rüssel  und  Auge  wie  bei  den  Cyklopen  anderer 
Tierarten. 

Bertisselte  Hausschweine. 

Ober  derartige  Gestalten  habe  ich  bereits  in  früheren  Jahren  einige 
Abhandlungen  veröffentlicht : 

a.  Drei  merkwürdige  Schweine-Monstrositäten,  Sus  scrofa  domestica, 
mit  8 lithographischen  Abbildungen  nach  Photographieen.  2.  Jahresb.  des 
westf.  Prov.  Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst,  Münster  1874. 

b.  Ein  Hausschwein -Cyklop.  15.  Jahresbericht  des  westfälischen 

Provinzial- Vereins,  S.  7. 

c.  Beschreibung  des  Schädels  eines  Hausschwein-Cyklopen.  Korresp. 
Nr.  1 der  Verhandl.  des  naturh.  Vereins  der  preuss.  Rheinlande  und  West- 
falens. Jahrg.  44,  erste  Hälfte,  Bonn  1887,  S.  56. 

Bei  einigen  dieser  Cyklopen  haben  die  über  dem  Auge  liegenden  Rüssel 
die  auffallende  Länge  von  5 cm. 

Die  Erklärung  für  das  Auftreten  eines  Rüssels  bei  den  Cyklopen 
giebt  uns  die  Entwickelungsgeschichte  an  die  Hand.  Die  Augen  stülpen  sich 
als  seitliche  Blasen  aus  dem  grossen  Gehirn  hervor,  rücken  dann  nach  nnten 
und  in  die  Mitte  zusammen.  Ober  den  Augen  entwickelt  sich  die  Nase.  Ver- 
schmelzen nun  die  beiden  Angenblasen  zu  einer  einzigen  und  treten  nicht 
wieder  auseinander,  so  entstehen  die  Cyklopen,  welche  das  einzige  Auge  mitten 
vor  der  Stirn  tragen.  Bei  der  Weiterbildung  der  Nase  muss  diese  notwendiger- 
weise als  Rüssel  über  dem  Auge  hervortreten.  Dasselbe  ist  auch  der  Fall, 
wenn  die  Augenblasen  sich  nur  in  geringem  Abstande  wieder  von  einander 
entfernen.  Treten  die  Augen  aber  wieder  in  die  normale  Seitenlage,  so  kann 
die  Nase,  bezüglich  der  Rüssel  sich  senken.  Bei  den  Cyklopen  erweisen  sich 
die  Rüssel  also  als  Hemmungsbildungen. 

Wenn  sich  im  allgemeinen  der  Satz  nicht  bestreiten  lässt,  dass  die 
Ontogenio  eine  Wiederholung  der  Phylogenie  ist,  so  machen  wir  gewiss  keinen 
Fehlschluss,  wenn  wir  die  Rüsselbildung  als  eine  unvollkommene  Erscheinung 
in  der  Tierwelt  anffassen.  Damit  stände  dann  auch  ferner  die  Thatsaehe  im 
Einklänge,  dass  die  eigentlichen  Rüsseltiere,  die  zu  den  älteren  Tierformen 
gehören,  auf  dem  Aussterbeetat  stehen  und  durch  stumpfschnauzigere  Arten 
ersetzt  werden. 

Tuckesburg,  den  16.  Februar  1895. 


Digitized  by  Google 


99 


Die  Riesenammoniten  von  Seppenrade, 

Pachydiscua  Zittel  Seppenradensis  II.  Landois. 

Mit  zwei  Tafeln  in  Lichtdruck. 

Von  Prof.  Dr.  H.  Landois. 

Am  23.  Februar  win  den  wir  durch  nachstehende  telegraphische 
Depesche  überrascht:  „Seppenrade.  Zweiter  Riesenammonit 
gefunden,  Durchmesser  180  cm.  Nopto.“  Weitere  Nachrichten 
besagten,  dass  derselbe  am  22.  Februar  1895  in  demselben  Stein- 
bruche, wo  der  erste  Riesenammonit  gelegen,  also  bei  Seppen- 
rade, ausgegraben  sei,  100  Schritt  weiter  nach  Westen,  etwa  7 m tief. 
Beim  Heben  des  Kolosses  brach  er  leider  in  6 Stücke,  welche 
sich  aber  leicht  wieder  zusammenkitten  Hessen.  Das  Gewicht 
desselben  betrügt  3500  kg. 

Seppenrade  liegt  4 km  westlich  von  Lüdinghausen,  der 
betreffende  Steinbruch  1,50  km  nordwestlich  von  Seppenrade,  links 
von  der  Chaussee  nach  Dülmen;  der  Besitzer  Kortmann  halt  ihn 
in  Betrieb. 

Ich  liess  den  Assistenten  des  zoologischen  Instituts,  Herrn 
Dr.  Fr.  Westhoff,  die  nächsten  Tage  sofort  hinreisen,  um  den 
Fund  zu  sichern.  Der  Ankauf  wurde  für  125  Mark  franco  Ab- 
ladestelle westfälischer  zoologischer  Garten  Münster  abgeschlossen. 
Freitag,  den  8.  Mürz,  fand  bei  scharfem  Frostwetter  die  Über- 
führung nach  Münster  an  den  Bestimmungsort  glückUch  statt. 

Die  Messungen  hatten  folgendes  Ergebnis:  Gesamtdurch- 
messer 1,80  m;  letzte  LuftkammeröfFnung  0,55  m.  Die  Wohn- 
kammer  ist  auch  bei  diesem  Riesenammoniten  nicht  erhalten 
geblieben.  Da  die  Windungen  aber  progressiv  wachsen,  so  lässt 
sich  die  Wohnkammer  auf  75  cm  Höhe  über  der  Bauchkante 


Litteratur:  1.  Zeitschrift  der  deutschen  zoologischen  Gesellschaft,  Jahrg. 
1887,  S.  610. 

2.  Jahresbericht  der  zoologischen  Sektion  für  Westfalen  und  Lippe, 
Jahrg.  1891,  S.  25. 

3.  Jahreshefte  des  Vereins  für  vaterländische  Naturkunde  in  Württemberg, 
47.  Jahrg.,  Stuttgart  1891,  S.  441. 

4.  Zweiundzwanzigster  Jahresbericht  des  westf.  Provinzialvereins  für 
Wissenschaft  und  Kunst  1893/94,  S.  XL1. 


Digitized  by  Google 


100 


berechnen,  sodass  dann  der  vollständige  Ammonit  die  Riesen- 
grösse von  2,55  m hat.  Die  grösste  Dicke  beträgt  40  (?)  cm. 

Die  Loben  und  Sättel  sind  an  einigen  Stellen  ziemlich  deutlich 
erhalten,  sodass  wir  die  über  den  früher  an  derselben  Stelle  ge- 
fundenen Riesen-Ammoniten  (vgl.  Taf.  I)  gemachten  Angaben  er- 
gänzen können,  was  um  so  notwendiger  sein  dürfte,  als  sich  bei  den 
damaligen  Mitteilungen  (vergl.  die  angeführte  Litteratur)  einige  Irr- 
tümer  eingeschlichen  haben,  die  hier  ihre  Berichtigung  finden  sollen. 

Als  der  berühmte  württembergische  Geologe,  Prof.  Dr.  Oskar 
F raas  bei  Gelegenheit  des  anthropologischen  Kongr  esses  in  Münster 
den  zuerst  gefundenen  Riesenammoniten  zu  sehen  bekam,  schrieb 
er  (1.  c.  Nr.  3),  dass  er  durch  diesen  Anblick  weit  mehr  über- 
wältigt gewesen  sei,  als  von  dem  der  Riesenquader  von  Edfu  und 
Sakkära,  die  er  einst  gemessen,  und  des  berühmten  hieron  trilithon 
zu  Baalbeck,  vor  dem  er  einst  staunend  gestanden.  „Vielmehr  noch 
als  diese  Steinriesen  — so  schreibt  er  — überwältigte  mich  der 
Anblick  eines  Ammoniten,  an  dem  ich  förmlich  hinaufschauen 
musste,  ob  ich  gleich  das  normale  Mass  der  schwäbischen  Körper- 
länge von  165,1  cm  etwas  überschreite.  . . . Hoffen  wir,  dass  der 
Riesenammonit  von  Münster  unter  seinem  Schutzdache  nicht  bloss 
den  Anfang  des  neuen  Jahrhunderts,  sondern  auch  dessen  Ende 
erlebe  und  den  besuchenden  Paläontologen  ebenso  grosse  Freude 
bereite,  wie  dem  Schreiber  dieser  Zeilen.“  Was  sollte  dieser 
Geologe  jetzt  sagen,  wenn  er  den  zweitaufgefundenen  Riesenammo- 
niten von  2,55  m Höhe  sähe?! 

Nicht  unerhebliche  Mühe  hat  es  gekostet,  diesen  7000  Pfund 
schweren  Riesen  in  unser  westfälisches  Provinzialmuseurn  für 
Naturkunde  zu  schaffen.  Durch  Balken  und  T-Eisen  mussten  die 
Treppen  verstärkt  werden,  auf  denen  dann  mit  Flaschenzügen 
die  Arbeit  glatt  von  statten  ging.  Den  Fussboden  verstärkten 
wir  durch  eingemauerte  T-Eisen,  weil  mit  Recht  befürchtet  werden 
musste,  das  kolossale  Gewicht  könne  von  der  vorhandenen  Unter- 
lage nicht  getragen  werden.  Die  Aufstellung  ist  ohne  jeden  Unfall 
gut  gelungen.  Die  kleinen  Fugen  zwischen  den  einzelnen  Teil- 
stücken wurden  mit  Lehm  verschmiert,  sodass  der  ganze  Ammonit 
jetzt  ein  einheitliches  Bild  abgiebt. 

Die  fehlende  Wohnkammer  habe  ich  der  instruktiven  An- 


Digitized  by  Google 


schaulichkeit  wegen  aus  Draht  konstruiert  und  deren  hintere 
Hfllfte  mit  Papier  überkleben  lassen. 

In  seiner  Höhe  von  2,55  m und  im  Gesamtumfange  von 
6,67  m macht  der  Riesenammonit  auf  den  Beschauer  einen  geradezu 
überwältigenden  Eindruck.  (Vgl.  Tafel  II). 

Die  Loben  und  Sättel,  je  5 an  jeder  Kammer,  sind  grob  um- 
randet, sodass  sie  von  den  Laien  stets  für  versteinerte  Eichenblätter 
angesprochen  werden.  Der  Siphonallobus  ist  der  kleinste  und  einfach ; 
die  folgenden  Lateral-  und  Dorsalloben  sind  5 teilig  zerschlitzt. 

Auf  der  Bauchkante  verlaufen  in  einem  Abstande  von  5 mm 
zwei  parallele  niedrige  Kantenlinien,  die  jedoch  nur  auf  kurze 
Strecken  erhalten  sind. 

Etwas  eingehender  mögen  hier  die  geologischen  Lagerungs- 
verhältnisse der  Fundstelle  erörtert  werden,  wobei  die 
bisherige  Litteratur  und  die  neueren  Funde  von  Leitfossilien  zu 
berücksichtigen  sind. 

Von  der  Kreideformation  bildet  das  Münsterland  einen  Busen, 
welcher  das  geologische  Becken  von  Münster  oder  der 
Münster  sehe  Tieflandbusen  genannt  wird.  Orientieren  wir 
uns  auf  der  „Geologischen  Übersichtskarte  der  Rheinprovinz  und 
der  Provinz  Westfalen  von  Dr.  H.  v.  Dechen,  Ausgabe  1883“ 
so  liegt  unsere  Fundstelle,  der  Kortmannsche  Steinbruch  bei 
Seppenrade,  in  den  Sedimenlschichten  des  Untersenon. 

Das  Untersenon  gliedert  sich  nach  Schlüter  in 

1.  Sandmergel  von  Recklinghausen  mit  Masurpites  ornatus; 

2.  Quarzige  Gesteine  von  Haltern  mit  Pecten  muricatus; 

3.  Kalkig-sandige  Gesteine  von  Dülmen  mit  Scaphites  binodosus. 

In  den  unter  3 bezeichneten  Schichten,  bez.  in  ganz  gleichen 

Bildungen,  sind  unsere  Riesenammoniten  aufgefunden. 

In  Bezug  auf  die  Leitfossilien,  namentlich  auf  die  Ver- 
breitung der  KopfTüssler  unterscheidet  Schlüter  in  seiner  Ab- 
handlung: „Verbreitung  der  Cephalopoden  in  der  oberen  Kreide 
Norddeutschlands“*)  fünfzehn  Zonen.  Zu  der  12.  Zone,  von  unten 
nach  oben  gezählt,  gehören  nach  ihm  die  Schichten  unseres 
Seppenradener  Steinbruches.  Er  schreibt  darüber: 

*)  Zeitschrift  der  deutschen  geologischen  Gesellschaft  XXVIII  Band, 
Berlin  1876,  S.  457—518. 


4*. 


102 


1 


„12.  Kalkig-sandige  Gesteine  von  Dülmen  mit  Scaphites 
binodosus.*)  Wendet  man  sich  von  Haltern  in  nordwestlicher 
Richtung  gegen  das  Muldencentrum  des  westfalischen  Kreide- 
beckens, so  trifft  inan,  nach  einer  durch  diluviale  Bildungen  ein- 
genommenen Unterbrechung  von  mehr  als  einer  Meile,  erst  in 
der  Umgebung  von  Dülmen  wieder  auf  anstehende  Kreidegesteine. 
Schon' durch  Goldfuss  und  Adolph  Römer  ist  eine  Mehrzahl 
von  Arten  aus  dem  grauen,  festen,  sandig-kalkigen  Gestein  von 
Dülmen  beschrieben  worden.  Es  ist  aber  nicht  etwa  auf  die 
Umgegend  von  Dülmen  beschränkt,  sondern  in  südöst- 
licher Richtung  über  Seppenrade  bis  zur  Lippe  hin  bekannt 
und  erstreckt  sich  auch  nördlich  durch  die  Bauerschaften  Flaamsche 
und  Stockum  und  tritt  zuletzt  noch  einmal  in  der  Nähe  von  Heek 
zwischen  Ahaus  und  Nienborg  aus  dem  Diluvium  hervor.“ 

An  fossilen  Resten  sind  beobachtet  (wir  zählen  nur  die 
Cephalopoden  auf,  die  uns  in  Bezug  auf  unsere  Riesenammoniten 
besonders  interessieren): 

1.  Ammonites  bidorsatus  Ad.  Roem., 

2.  „ Dülmenensis  Schlüt., 

3.  „ pseudo-Gardeni  Schlüt., 

4.  „ obscurus  Schlüt., 

5.  Scaphites  inflatus  Ad.  Roem., 

6.  „ binodosus  Ad.  Roem., 

7.  Crioceras  cingulatum  Schlüt., 

8.  Baculites  sp.  nov., 

9.  Nautilus  Westfalicus  Schlüt., 

10.  „ cf.  Neubergicus  Redt., 

11.  „ sp.  nov.,**) 

12.  Actinocamax  cf.  quadratus  Dlainv.***) 

*)  Ferd.  Körner,  Die  Kreidebildungen  Westfalens.  Zeitschrift  der 
deutschen  geolog.  Gesellschaft,  Tom.  VI,  1854,  S.  228. 

**)  Von  der  vorigen  Art  durch  bedeutendere  Grösse,  Depression  der 
Aussenseite  u.  s.  w.  verschieden. 

***)  Der  unvollkommene  Erhaltungszustand  der  Stücke  ermöglicht  keine 
völlig  zufriedenstellende  Bestimmung.  Die  Belemniten-Reste  aus  den  älteren 
sandigen  Schichten  Westfalens  und  des  Quedlinburger  Beckens,  die  bekanntlich 
nur  sehr  sparsam  auftreten,  sind  Schlüter  bislang  nur  in  wenigen  Stücken 
zu  Gesicht  gekommen.  Nur  oin  Fragment,  von  St  ruck  mann  bei  Lünen, 
scheint  auf  eine  andere,  als  die  genannte  Art,  hinzudeuten. 


Digitized  by  Google 


103 


Es  sind  demnach  4 Ammoniten,  welche  Schlüter  in  den 
genannten  Schichten  beobachtet  hat,  und  es  fragt  sich,  ob  einer 
derselben  mit  unseren  Seppenradener  Riesenammoniten  identisch  ist  ? 

1.  Ammonites  bidorsatus  Ad.  Roem.  wird  in  dem  Werke 
„Cephalopodender  oberen  deutschen  Kreide,  von  Dr.  Gl.  Schlüter*) 
S.  51“  beschrieben  und  Taf.  15,  Fig.  6—8  abgebildet.  Nach  der 
Abbildung  stellt  sich  seine  Grösse  auf  127  mm.  Er  hat  einen 
doppelten  Kiel,  sodass  der  Bauch  rinnenartig  vertieft  ist;  das 
findet  sich  bei  unseren  Riesenaramoniten  nicht. 

2.  Ammonites  Dülmenensis  Schlüt.  1.  c.  pag.  52,  Taf.  16, 
Fig.  1 und  2.  Die  Grösse  wird  auf  160  mm  angegeben.  Er  hat 
auch  in  der  plastischen  Gestalt  mit  unseren  Riesenammoniten 
keine  Ähnlichkeit,  da  z.  B.  die  zahlreichen  Rippen  letzteren  fehlen. 

3.  Ammonites  pseudo-Gardeni  Schlüt.  1.  c.  pag.  54,  Taf.  16, 
Fig.  3 — 6;  Grösse  252  mm.  Die  scharfe  Bauchkante  unterscheidet 
schon  allein  diesen  Ammoniten  hinreichend  von  unserer  Riesenart. 

4.  Ammonites  obscurus  Schlüt.  1.  c.  pag.  70,  Taf.  22,  Fig. 
9 und  10,  kann  schon  wegen  seiner  winzigen  Grösse  (41  mm)  hier 
nicht  in  Betracht  kommen. 

Scaphites  binodosus  Ad  Roem.  als  Leitfossil  haben  wir  in  dem 
Seppenradener  Steinbruch  in  mehreren,  ausserordentlich  gut  erhal- 
tenen Exemplaren  gefunden,  ebenso  ein  Stück  von  Scaphites  inflatus 
Ad.  Roem.  Auch  Nautilus  Westfalicus  Schlüt.  ist  darin  durchaus 
nicht  selten. 

In  dem  Niveau  der  unter  Nr.  1 1 bezeichneten  Gruppe:«  Quarzige 
Gesteine  von  Haltern  mit  Pecten  muricatus“  haben  sich  nach 
Schlüter  weder  in  Westfalen  noch  am  Harze  Ammoneen  gezeigt. 

Auch  in  den  unter  Nr.  10  bezeichneten  Schichten  der  „Sand- 
mergel von  Recklinghausen  mit  Masurpites  ornatus“  sind  bis  jetzt 
keine  Ammoniten  aufgefunden.  „Vielleicht  wird  es  bei  näherer 
Nachforschung  gelingen  — so  schreibt  Schlüter  — auch  in  dem 
Recklinghauser-Mergel  Cephalopoden  aufzufinden.“ 

Aus  anderen  gleichwertigen  Fonnationsschichten,  z.  B.  aus 
dem  Salzberg-Mergel,  sind  beschrieben: 

Ammonites  syrtalis  Mort. 

„ clypealis  Schlüt. 

„ tricarinatus  cP  Orb. 

*)  Cassel,  1871—1876,  Theod.  Fischer. 


Digitized  by  Google 


Bei  Ammonites  syrtalis  sind  starke,  einzelstehendc  Höcker 
vorhanden,  oft  in  zwei  Reihen  parallel.  (Vgl.  Schlüter,  Cephalo- 
poden,  Tafel  14  und  15.) 

Ammonites  clypealis  hat  ein  flaches,  scheibenförmiges  Ge- 
häuse von  nur  99  mm  Durchmesser.  (Vgl.  Schlüter,  Cephalopoden, 
Taf.  15,  Fig.  9-14.) 

Ammonites  tricarinatus  besitzt  auf  der  Bauchlinie  einen  | 
ausgeprägten  schneidigen  Bauchkiel  und  jederseits  eine  diesem 
parallele  Bauchkante,  sodass  der  Bauch  mit  3 Kielen  versehen 
erscheint.  (Vgl.  Schlüter,  Cephalop.  Taf.  13,  Fig.  1—4). 

Augenscheinlich  haben  auch  diese  3 Ammoniten-Arten  mit 
unseren  Riesen  von  Seppenrade  keine  Art-Verwandtschaft. 

Um  ganz  sicher  zu  gehen,  ob  wir  in  den  vorliegenden  Riesen- 
exemplaren eine  neue  Art  vor  uns  haben  oder  nicht,  wrandten  wir 
uns  an  Herrn  Prof.  Dr.  von  Zittel  in  München  unter  Einsendung 
eines  guten  Photogrammes  mit  der  Bitte,  sein  Urteil  uns  über- 
mitteln zu  wollen.  Derselbe  schrieb  dann  auch:  „Der  Riesen- 
ammonit aus  der  Senonkreide  von  Dülmen,  für  dessen  Photographie 
ich  bestens  danke,  gehört  zur  Gattung  Pachydiscus  Zittel  und  ist 
entweder  P.  Wittekindi  Schlüt.  oder  P.  Lewesiensis  Lew . Die 
beiden  Arien  unterscheiden  sich  durch  verschiedene  Dicke  (P.  Witte- 
kindi ist  erheblich  dicker  als  Lewes.),  welche  ich  nach  der  Photo- 
graphie nicht  beurteilen  kann.“ 

Vergleichen  wir  aber  die  Schlüter  sehen  Abbildungen  und 
Beschreibungen  dieser  Ammoniten  (1.  c.  pag.  23,  Taf.  9 und 
pag.  160-67,  Taf.  21  u.  22),  so  ergiebt  sich,  dass  unser  Riesen- 
ammonit  mit  diesen  zwar  nahe  Verwandtschaft  hat,  jedoch  als  be- 
sondere Art  hervortritt,  die  wir  nach  dem  Fundorte  Pachy- 
discus Seppenradensis  benennen  wollen. 

Für  die  Bestimmung  der  Kreideschichten  haben  wir  den 
Belemniten  ganz  besondere  Aufmerksamkeit  zuzuwenden,  weil 
sie  für  diese  sehr  sichere  Leitfossilien  abgeben. 

Actinocamax  quadratus  Blainv.  sp.  ist  von  Schlüter  bei 
Dülmen  nur  in  sehr  schlecht  erhaltenen  Stücken  gesammelt  worden.*) 

Belemnitella  mucronata  Schl,  hat  sich  in  der  älteren  senonen 

*)  Ceplialopodon  der  oberen  deutschen  Kreide,  S.  200. 


Digitized  by  Google 


Kreide,  in  den  Zonen  des  A.  quadratus,  bis  jetzt  nur  in  einigen 
wenigen  Exemplaren  und  zwar  bei  Osterfeld  in  Westfalen  gezeigt.*) 

Beide  sind  durchweg  besonderen  Schichten  eigen.  B.  mucronata 
fand  Schlüter  in  Westfalen  bei  Coesfeld,  Osterwick,  Havixbeck, 
Darup,  Nienberge,  Dolberg,  Beckum.  Zur  Untersuchung  lagen 
ihm  c.  200  Exemplare  vor.**) 

Es  handelt  sich  also  darum,  ob  die  in  dem  Seppenradener 
Steinbruche  gefundenen  Belemniten  zur  Art  A.  quadratus  oder 
zu  B.  mucronata  gehören? 

Schlüter  hält  seine  Stücke  von  Dülmen,  obschon  sie,  wie 
er  sagt,  schlecht  erhalten  sind,  für  A.  quadratus. 

Von  den  7 mir  vorliegenden  Belemniten  sind  namentlich  2 
durch  die  zierlichen  Hückerchen  auf  der  Oberfläche  charakteristisch, 
wie  sie  Schlüter  in  seinem  Cephalopodenwerk,  Tafel  51,  Fig. 
5 c abgebildet  hat;  auch  sind  die  Alveolen  bei  allen  mehr  oder 
weniger  quadratisch,  wie  in  den  Schlüterschen  Figuren  5 b, 
4 c,  1 c. 

Etwas  später  erhielt  ich  aus  dem  Steinbruche  der  Riesen- 
ammoniten noch  13  Belemniten  und  3 Stück,  welche  dort  in  der 
Nähe  beim  Kanalbau  gefunden  waren;  die  meisten  sind  jüngere, 
stark  abgeriebene  Exemplare.  Eins  von  8 cm  Länge  zeigt  jedoch 
die  Schlüterschen  Höckerchen  ausserordentlich  deutlich. 

Es  unterliegt  also  wohl  nicht  dem  geringsten  Zweifel,  dass 
die  neben  unseren  Riesenammoniten  gefundenen  Belem- 
niten zu  der  Art  Actinocamax  quadratus  lilainv.  gehören. 

Dieser  Belemnit  stirbt  im  Untersenon  nicht  aus,  sondern  er 
zieht  sich  noch  bis  in  die  unteren  Schichten  des  Obersenon  hin- 
ein, in  die  Schlütersche  13.  „Zone  der  Becksia  Soekelandi.“ 
Die  14.  „Zone  des  Ammonites  Coesfeldeusis  Schl.“  enthält  von 
Belemniten  nur  noch  Belemnitella  mucronata  Sc/ä.  sp. 

Da  wir  aber  ausser  den  charakteristischen  Belemniten  noch 
den  Scaphites  binodosus  A.  Roem.  in  4 Exemplaren  und  Nau- 
tilus Westfalicus  Schl,  in  5 Stücken  von  demselben  Fundorte 
besitzen,  so  gehören  die  Gesteinsschichten  unserer  Riesen- 
ammoniten sicher  zum  Untersenon.  Dazu  kommt  noch,  dass 


*)  Ebenda,  S.  20.3. 

**)  Ebenda,  S.  204. 


106 


die  Inoceramus  in  ungewöhnlicher  Grösse  hier  Vorkommen,  die 
bekanntlich  mit  den  vorhin  genannten  Cephalopoden  im  Obersenon 
ausgestorben*)  sind. 

In  der  Gesamtkreideformation  des  Münsterschen  Tiefland- 
busens sind  bis  jetzt  61  Ammoniten-Arten  aufgefunden.  In  Bezug 
auf  unsere  Riesen-Ammoniten  interessieren  gewiss  vornehmlich 
deren  Grössenverhältnisse.  Diese 

Grössen- Angaben  der  westfälischen  Kreide-Ammo- 
niten stellen  wir  nach  den  Messungen  Schlüters**)  hier  zusammen. 


1. 

Ammonites  Bochumensis  Schlüt.  bis 

314 

mm, 

2. 

71 

Essendiensis  Schl.  . . 

350 

n y 

3. 

n 

subplanulatus  Schl. 

314 

n 5 

4. 

n 

inconstans  Schl. . . . 

■236 

n y 

5. 

** 

Ti 

Geslinianus  dl  Orb. 

(Bruchstück), 

6. 

n 

falcato-carinatus  Schl. 

30 

mm, 

7. 

n 

varians  Sow 

70 

n y 

8. 

n 

Goupei  lirogn.  . . . 

32 

n y 

9. 

n 

Mantelli  Sow.  . . . 

130 

n y 

10. 

n 

falcatus  Mant.  . . . 

40 

n y 

11. 

n 

Rotomagensis  Brogn.  . 

200 

n y 

12. 

n 

laticlavius  Shrp.  . . 

341 

B y 

13. 

n 

Catinus  Mant.  . . . 

470 

n y 

14. 

n 

cenomanensis  d’  Arch. 

(Bruchstück), 

15. 

n 

nodosoides  v.  Schlot.  . 

288 

mm, 

16. 

n 

Lewesiensis  Mant. 

340 

7)  1 

17. 

n 

Woolgari  Mant.  . . . 

140 

77  7 

18. 

n 

Carolinus  cC  Orb.  . . 

59 

71  7 

19. 

» 

Fleuriausianus  dl  Orb. 

104 

77  y 

20. 

n 

Bladenensis  Schl.  . . 

15 

7»  y 

21. 

n 

peramplus  Mant.  . . 

116 

Ti  y 

22. 

n 

Neptuni  Gein.  . . . 

67 

77  7 

23. 

n 

cf.  Goupilianus  d'  Orb. 

40 

71  7 

24. 

n 

Austeni  S/n-p.  . . . 

679 

77  7 

25. 

n 

Gennari  Reim.  . . . 

45 

77  7 

*)  Vgl.  Schlüter,  Zeitschrift  der  deutschen  geologischen  Gesellschaft 
Band  XXVIII,  1876,  S.  505. 

**)  Cephalopoden  der  oberen  deutschen  Kreide.  Cassel  1871/76,  Fischer. 


Digitized  by  Google 


107 


26. 

n 

Hernensis  Schl.  . . 

170 

mm, 

27. 

71 

Texanus  F.  Roem. . . 

340 

71  1 

28. 

n 

Emscheris  Schl.  . . 

ähnliche  Grösse, 

29. 

n 

margae  Schl 

? 

30. 

71 

tricarinatus  cC  Orb. . . 

250 

mm, 

31. 

71 

Westfalicus  v.  Stromb. 

215 

71  1 

32. 

n 

tridorsatus  Schl.  . . 

95 

71  1 

33. 

n 

Stoppenbergensis  Schl. 

(Bruchstück), 

34. 

n 

Aistaderisis  Schl.  . . 

85 

mm, 

35. 

n 

Mengedensis  Schl.  . . 

40 

71  1 

36. 

n 

sp 

(Bruchstück), 

37. 

n 

cf.  placenta  Mort.  . . 

180 

71  1 

38. 

ti 

syrtalis  Mort.  . . , 

37 

71  1 

39. 

» 

elypealis  Schl.  . . . 

99 

71  1 

40. 

7) 

bidorsatus  A.  Roem.  . 

127 

71  1 

41. 

n 

Dülmenensis  Schl.  . . 

160 

71  1 

42. 

71 

pseudo-Gardeni  Schl. 

252 

77  1 

43. 

n 

Lettensis  Schl.  . . . 

(klein  ?), 

44. 

71 

obscurus  Schl.  . . . 

41 

mm, 

15. 

n 

Coesfeldensis  Schl. 

120 

ll  l 

46. 

71 

Dolbergcnsis  Schl.  . . 

95 

71  1 

47. 

» 

Stobaei  Nils.  . . . 

629 

71  1 

48. 

71 

costulosus  Schl.  . . 

55 

77  1 

49. 

71 

patagiosus  Schl.  . . 

54 

71  1 

50. 

71 

Icenicus  Shrp.  . . . 

? 

71  1 

51. 

71 

Vari  Schl 

? 

11  1 

52. 

71 

Lemfördensis  Schl. 

V 

71  1 

53. 

71 

Galicianus  E.  Favre  . 

260 

71  1 

54. 

71 

Wittekindi  Schl.  . . 

225 

71  1 

55. 

71 

auritocostatus  Schl. 

96 

71  1 

56. 

71 

Haldemensis  Schl.  . . 

? 

71  1 

57. 

71 

Neubergicus  v.  llau.  . 

75 

11  1 

58. 

71 

Velledaeformis  Schl.  . 

78 

71  1 

59. 

77 

Lüneburgensis  Schl.  . 

(Bruchstück), 

60. 

71 

sp.  nov.  Schl.  . . . 

45 

71  1 

61. 

71 

nodifer  Hag 

? 

71  * 

Digitized  by  Google 


10S 


Dazu  kommt  jetzt  unser  neuer  Riesenammonit  von  Seppenrade: 
62.  Ammonites  Seppenradensis  II.  I.aiidvis  mit 

1800  bez.  2550  mm. 

Gegen  diesen  sind  alle  anderen  Ammoniten  Zwerge.  Da 
wir  an  die  Geologen  die  Anfrage  gerichtet,  ob  irgendwo  in  der 
Well  grössere  Ammoniten  beobachtet  wären,  und  Fraas,  der 
gewiegteste  Kenner  auf  diesem  Gebiete,  dieselbe  geradezu  verneint 
hat,  so  dürfen  wir  unsere  westfälischen  Seppenradener  Riesen 
als  die  grössten  Ammoniten  der  Welt  bezeichnen. 

Um  von  diesen  Riesen  ein  anschauliches  Bild  zu  bekommt! 
Hessen  wir  von  ihnen  Photogramme  anfertigen,  welche  auf  den 
beigefügten  Tafeln  I u.  II  in  Lichtdruck  wiedergegeben  wurden. 

Tuckesburg  bei  Münster  i.  W.,  im  Mai  1895. 

Erklärung  der  Tafeln. 

Tafel  I. 

Der  zuerst  aufgefundene  Riesen-Ammonit,  Pachvdiscus  Seppen- 
radensis. Derselbe  ist  im  westfälischen  Provinzialmuseum  für 
Naturkunde  aufgestellt  und  zwar  so,  dass  die  fehlende  Wohn-i 
kammer,  das  Tier  und  die  Umgebung,  welche  eine  Kreidemetr- 
landscliaft  darsiel lt,  durch  ein  Ölgemälde  ersetzt  bez.  vervollständigt 
wird.  Bei  der  photographischen  Aufnahme  wurde  ein  Menschen- 
skelett (Borghorster  Baumsaigmensch),  eine  Metermassslangi; 
haltend,  beigefügt. 

Tafel  n. 

Der  zweite  aufgefundene  Riesenammonit;  er  steht  senkrecht 
auf  der  Bauchkante.  Die  fehlende  Wohnkammer  habe  ich  in  ihren 
Umrissen  durch  ein  Drahtgestell,  teilweise  hinten  mit  Papier i 
überklebt,  rekonstruiert.  Die  Loben-  und  Sättel-Grenzen  sind  ai: 
einigen  Stellen  sehr  deutlich,  grob,  ähnlich  unseren  Eichenblättem 
umrandet. 

Links  habe  ich  mich  selbst  photographieren  lassen,  um  dir 
Grössenverhältnisse  noch  auffälliger  zu  machen. 


Digitized  by  Google 


Riesen- Ammonit  No.  1 von  Seppenrade,  Pachvdiscus  Seppenradensis. 

Wohnknmmor.  Tier  und  l'tneohung  künstlich  nnchgebildet. 


Digitized  by  Google 


Taf.  I. 


Digitized  by  Google 


Tuf.  II. 


n r Mi  '*  “ : 

t 1 b. 

ß / J 

1 M 1 

|K  „ . , 

IM  t 

Riesen- Ammonit  No.  2 von  Seppenrade,  um  dossen  »u>*.«eronlentlicho 
Grösse  zu  veranschaulichen. 


*»■  HIN  S •• 


Digitized  by  Google 


iöö 


Wildkatze  und  Hauskatze. 

Mit  3 Figuren  auf  Tafel  111. 

Von  Ed.  Kl ocke. 

Jahr  für  Jahr  werden  an  unsere  zoologische  Sektion  Katzen  eingeliefert, 
die  in  verschiedenen  Gegenden  Westfalens  im  Freien  geschossen  sind.  Die 
glücklichen  Jäger  sind  nur  zu  gerne  bereit,  die  Mehrzahl  der  von  ihnen 
draussen  in  waldigen  Revieren  erlegten  Katzen  als  .Wildkatzen“  anzusprechen, 
zumal  wenn  Grösse  und  Färbung  des  Pelzes  sich  dem  der  echten  Wildkatze 
nähert.  Aber  nur  zum  allergeringsten  Teile  haben  die  hier  geschossenen 
Katzen  Anspruch  auf  .Echtheit*.  Die  meisten  sind  verwilderte  Hauskatzen, 
einige  wenige  Bastarde  von  Wild-  und  Hauskatze. 

Während  unsere  Hauskatze,  soweit  sio  als  Haustier  gehalten  wird, 
leicht  von  der  weitaus  grösseren  Wildkatze  unterschieden  werden  kann,  ändert 
sich  dies  Verhältnis  leicht,  wenn  die  Hauskatze  verwildert,  zur  Buschkatze 
wird.  Wie  alle  Haustiere,  so  schlägt  auch  die  Katze,  wenn  sie  längere  Zeit 
in  der  Freiheit  lebt  oder  womöglich  darin  geboren  ist,  in  die  ursprüngliche 
Stammart  zurück,  nicht  allein  in  ihrem  äusseren  Habitus,  sondern  auch  in 
ihren  Lebensgewohnheiten.  So  kann  es  kommen,  dass  eine  wild  eingefangene 
Hauskatze  allen  Zähmungsversuchen  beharrlichen  Widerstand  entgegensetzt. 
Wir  haben  in  unserem  zoologischen  Garten  den  Fall,  dass  die  graue  weibliche 
Katze,  die  nur  eine  Buschkatze  oder  doch  höchstens  ein  Bastard  sein  kann, 
wie  später  bewiesen  werden  wird,  an  Wildheit  den  sicher  echten  Wildkater 
bei  weitem  übertrifft.  Sie  entspricht  in  dieser  Beziehung  vollständig  der 
Stammart,  die  für  sie  von  den  Zoologen  allgemein  angenommen  wird,  der 
nubischen  oder  Falbkatze,  Felis  maniculata  Rüppel,  an  der  sowohl  der  Ent- 
decker, als  auch  später  Brehm,  vergebliche  Zähmungsversuche  angestellt 
haben.  Ob  diese  Katze  in  Wahrheit  die  Stammmutter  unserer  Wildkatze  ist, 
muss  erst  noch  näher  untersucht  werden;  das  wenigstens  steht  fest,  dass  wir 
die  Stammart  unserer  Hauskatze  dort  suchen  müssen,  wo  wir  zum  ersten  Male 
von  unserer  jetzigen  Hauskatze  hören,  in  Aegypten.  Zu  uns  ist  die  Hauskatze 
erst  verhältnismässig  spät  gekommen.  Vor  dem  10.  Jahrhundert  war  sie  dem 
nördlichen  Europa  noch  fast  unbekannt.  Erst  zu  Ende  der  Kreuzzüge  nahm 
ihre  Verbreitung  in  Deutschland  allgemein  zu.  Die  Gesetzsammlung  für  Wales 
enthält  eine  Bestimmung  des  Howell  Lebon  aus  der  Mitte  des  10.  Jahr- 
hunderts, worin  Wertbestimmung  der  Hauskatzen,  sowie  Strafen  über  Ver- 
stümmelung, Tötung  und  Misshandlung  festgesetzt  sind.  Wer  z.  B.  von  fürst- 
lichen Kornböden  eine  Katze  stahl  oder  tötete,  musste  dafür  ein  Schaf  samt 
Lamm  geben,  oder  soviel  Weizen  als  Ersatz,  als  nötig  war,  eine  Katze  zu 
bedecken,  die  am  Schwänze  aufgehängt  mit  der  Schnauze  den  Boden  berührte. 

Zu  jener  Zeit  war  die  W’ildkatze  aber  in  England  gemein.  Dass  man 
bei  dein  hohen  Preise  der  Hauskatze  nie  einen  Versuch  gemacht  hat,  die  an- 
sässige Wildkatze  zu  zähmen  und  zum  Mäusefang  im  Hause  abzurichten,  ist 
für  uns  gewissennassen  ein  historischer  Beweis  für  die  verschiedene  Heimat 
und  Artverschiedenheit  unserer  Wild-  und  Hauskatze.  Dass  unsere  Hauskatze 


Digitized  by  Google 


110 


übrigens  von  Aegypten  aus  verbreitet  worden  ist,  beweist  uns  schon  Herodr. 
und  Aristoteles.  Den  sichersten  Beweis  für  die  Artverschiedenheit  unserer  beides 
Katzen  liefert  übrigens  in  unbestrittener  Weise  der  anatomische  Bau,  besonder* 
der  Schädelunterschied  der  beiden  Arten.  Wildkatze  und  Buschkatze  siK 
auf  den  ersten  Blick  häufig  sehr  schwer  zu  unterscheiden.  Wir  hal  t 
in  unserem  Provinzialmuseum  Bälge  von  unechten  Wildkatzen,  die  auch  tos 
Kennern  für  echte  Wildkatzen  angesprochen  wurden.  Diese  täuschende  Ähn- 
lichkeit kann  aber  nur  auf  zwei  Wegen  erreicht  werden.  Entweder  muss  ök 
Stammart  unserer  Hauskatze  in  ihrem  Habitus  der  Wildkatze  gleichen,  odrf 
es  muss  eine  Bastardierung  zwischen  Wildkatze  und  Hauskatze  verkomm-*. 
Das  erstero  trifft  in  beschränkter  Weise  bei  der  nubischen  Katze  zu,  da- 
letztore  ist  bis  in  die  letzte  Zeit  hinein  noch  von  vielen  berufenen  Fach- 
männern bestritten  worden. 

Dass  aber  thatsächlich  eine  Kreuzung  zwischen  den  beiden  verschie- 
denen Katzenarten  vorkommt,  kann  der  Verfasser  an  zwei  konkreten  Fäl>“ 
ts-weisen.  Der  Besitzer  des  Lübecker  zoologischen  Gartens,  Herr  Wach* 
besass  eine  unzweifelhaft  echte  Wildkatze  aus  Lothringen.  Dies  Tier  entspran? 
seinem  Käfige  und  hielt  sich  5 Wochen  in  einer  Wagenremise  auf.  Nachdem 
es  in  einem  dort  aufgestellten  Schlageisen  zwei  Zehen  gelassen  hatte,  wech- 
selte es  seinen  Aufenthaltsort  und  siedelte  in  eine  Häckselkammer  üüer.  B»- 
Tier  war  so  wild,  dass  sich  niemand  in  seine  Nähe  wagte.  Das  notwendig 
Futter  wurde  ihm  durch  eine  Öffnung  in  die  Kammer  hinein  geschoben.  Hi« 
empfing  die  Katze  auch  den  Besuch  eines  schwarzen  Hauskaters.  Am  4.  Juni  vorig* 
Jahres  wurde  sie  Mutter  von  4 jungen  Katzen,  von  denen  zu  der  Zeih  als  (kr 
Verfasser  persönlich  von  Herrn  Wache  den  Vorfall  erfuhr,  im  August  18S*t 
noch  2 Junge  lebten.  Die  eine  junge  Katze  war  grau  und  nach  Art  der  Wild- 
katzen dunkel  gestreift,  die  andere  fast  ganz  dunkelgefarbt  mit  noch  vor- 
handener, erkennbarer  Streifung.  Die  Ohrmuscheln  waren  gross  wie  bei  der 
Wildkatze,  sonst  erinnerten  die  jungen  Tiere  mehr  an  Hauskatzen.  Dass  eia 
Belegen  der  Mutter  von  anderer  Seite  nicht  möglich  war,  erhellt  daraus,  da« 
das  Tier  im  September  1893  entsprungen  war  und  am  4.  Juni  1894  die  Jungt 
■geworfen  hatte. 

Den  zweiten  Fall  der  Kreuzung  zwischen  Wild-  und  Hauskatze  können 
wir  schon  seit  4 Jahren  in  unserem  zoologischen  Garten  in  Münster  beobachten. 
Der  Fall  ist  viel  umstritten  worden.  Es  war  das  erste  Mal  überhaupt,  da** 
der  Versuch,  Wildkatzen  in  der  Gefangenschaft  zu  züchten,  gelang.  Der 
Kater  unseres  Pärchens  stammt  aus  der  Eifel,  er  ist  sicher  echt.  Andere  steht 
es  mit  der  Katze.  Sie  ist  vor  einigen  Jahren  im  Sauerlande  gefangen,  and 
wenn  wir  auch  nicht  abstreiten,  dass  das  Sauerland  noch  einige  WildkatM) 
beherbergt,  so  erregten  doch  verschiedene  Umstände  berechtigten  Zweifel  an 
der  Echtheit  dieses  Tieres,  dessen  Pelz  statt  der  rostgelblichen  eine  grat- 
Grundfarbe  zeigte.  An  Grösse  steht  das  Tier  sonst  dem  Wildkater  nicht  viel  nach 

Herr  Prof.  Landois,  der  Direktor  des  zoologischen  Gartens,  vertrat 
von  vornherein  die  Ansicht,  dass  die  Katze  eine  in  der  Freiheit  gehöree* 


Digitized  by  Google 


Taf.  HL 


Digitized  by  Google 


Haus  kntze.  2.  W i 1 d katze.  3.  Bastard  katze. 


111 


Ruschkatze  oder  vielleicht  ein  Bastard  sei.  Dieser  Meinung  schloss  sich  der 
Verfasser  an,  der  jetzt  auch  den  Beweis  dafür  erbringen  zn  können  glaubt. 

Während  es  natürlich  unmöglich  war,  an  dem  lebenden  Tiere  andere 
als  auf  den  äusseren  Habitus  zielende  Beobachtungen  anzustellen,  und  für 
genauere  Schädeluntersuchungen  das  Tier  hätte  getötet  werden  müssen,  so 
blieb  als  Untersuchungsobjekt  nichts  übrig  als  der  Balg  und  der  Schädel 
einer  ans  der  Ehe  der  beiden  alten  Katzen  entsprossenen  jungen  Katze.  Zeigte 
nun  schon  der  Balg  in  seiner  Färbung  eine  grosse  Verschiedenheit  von  dem 
Pelze  des  Wildkaters,  so  Hessen  die  Schädelverhältnisse  keinen  Zweifel  mehr 
übrig,  dass  wir  es  mit  einem  Bastardschädel  zu  thun  hatten,  dass  also  ent- 
weder Vater  oder  Mutter  Anspruch  auf  Echtheit  nicht  machen  könne.  In 
diesem  Falle  trifft  den  Vorwurf  der  Unechtheit  die  Mutter. 

Blasius,  der  berühmte  Säugetierkenner,  führt  als  Unterschiede  der 
Wild-  und  Hauskatze  bezüglich  des  Schädelbaues  folgendes  an: 

Wildkatze,  Felis  catus Die  letzte  Spitze  des  oberen  Reiss- 

zahns wendet  sich  so  stark  nach  aussen,  dass  sie  über  die  Richtung  der 
hohen  Spitze  des  zweiten  Lückenzahns  und  des  Reisszahns  nach  aussen  weit 
vorsteht;  der  innere  niedrige  Höcker  am  Reisszahn  liegt  in  der  Richtung 

der  beiden  Höcker  in  der  hinteren  Hälfte  des  Reisszahns Die 

Nasenbeine  treten  nach  hinten  in  die  Stirnbeine  hinein 
weiter  vor  als  die  Oberkieferbeine.  Die  beiden  Löcher  am  Hinter- 
rande des  Zwischenkiefers  sind  rundlich  eiförmig,  vorne  etwas  verschmälert 
und  wenig  breiter  als  lang.  Die  Stirnbeine  berühren  hinter  den 
Augenhöhlen  mit  ihrem  Hinterrande  den  Vordorrand  der 
Schläfenbeine. 

Hauskatze,  Felis  domestica.  . . . Die  letzte  Spitze  am  oberen 
ßcisszahn  wendet  sich  etwas  nach  innen,  sodass  sie  über  die  Richtung  der 
hohen  Spitzen  des  Reisszahns  und  zweiten  Lückenzahns  nach  aussen  nicht 
vortritt.  Der  niedrige  innere  Höcker  am  Reisszahn  liegt  über  die  Richtung 
der  beiden  Höcfer  in  der  hinteren  Hälfte  des  Reisszahns  hinaus  nach  innen. 
....  Die  Nasenbeine  treten  nach  hinten  in  die  Stirnbeine  hin- 
ein nicht  weiter  vor  als  die  Oberkieferbeine.  Die  beiden  Löcher 
am  Hinterrande  des  Zwischenkiefers  auf  der  ßaumenfläche  sind  schmal  länglich, 
ungefähr  dreimal  so  lang  als  breit,  mit  parallelen  Rändern.  . . Die  Stirn- 
beine kommen  mit  den  Schläfenbeinen  nicht  in  Berührung, 
sondern  werden  getrennt  durch  den  vorderen  Winkel  des  Scheitel- 
beines von  oben,  und  den  grossen  Flügel  des  Keilbeines  von 
unten  her.  . . . Die  Grösse  des  Schädels  liegt  innerhalb  der  Grenzen  für 
die  wilde  Katze. 

Blasius  hat  diese  Angaben  .an  den  Schädeln  von  10  wilden  und  mehr 
als  20  Hauskatzen  bestätigt  gefunden,  ebenso  Poppe  in  Vegesack  und  der 
Verfasser  selbst  an  mehreren  Schädeln  der  beiden  Arten.  Nur  eine  Ausnahme 
erwähnt  Blasius: 

„Es  ist  der  Schädel  einer  wild  gefundenen  Katze  mit  mehr  bläulich 
aschgrauer  Färbung  und  scharfer  Zeichnung,  die  den  Hauskatzen  eigen  ist. 


Digitized  by  Google 


Der  Schädel  dieses  Tieres  zeiget  non  eine  merkwürdige  Verbindung  der  Charak- 
tere der  wilden  und  der  Hauskatze.  Die  Nasenbeine  dringen  viel  weiter  nach 
hinten  in  die  Stirn  hinein  als  die  Oberkieferbeine,  die  Gaumenlöcher  sind 
ebenfalls  kurz  eirund,  fast  kreisförmig,  wie  bei  der  wilden  Katze.  Dagegen 
werden  die  Stirnbeine  und  Schläfenbeine  getrennt  durch  die  Fortsetzung  des 
Scheitelbeines  und  den  grossen  Flügel  des  Keilbeines,  und  der  Reisszahn  des 
Oberkiefers  hat  ganz  die  Gestalt  wie  bei  der  Hauskatze.“ 

Schon  Blasius  schreibt  im  weiteren  Verlaufe  seiner  Abhandlung: 
.Sollte  die  wilde  Katze,  die  im  ganzen  sehr  einzeln  vorkommt  und  sich 
häufig  viele  Meilen  weit  von  ihrem  ursprünglichen  Standorte  entfernt,  in  einer 
solchen  isolierten  Stellung  sich  nicht  mit  verwilderten  Hauskatzen,  die  be- 
kanntlich nicht  so  sehr  selten  sind,  zuweilen  paaren  und  Bastarde  bilden! 
Vielleicht  ist  die  erwähnte  Katze  ein  solcher  Bastard!“ 

Ausserordentlich  interessant  war  es  mir  nun,  an  dem  Schädel  der  er- 
wähnten jungen  Katze  von  unserem  Pärchen  im  zoologischen  Garten  fast 
genau  dieselben  Verhältnisse  wiederzufinden, welche  Blasius  bei  der  Beschrei- 
bung des  Bastardschädels  angiebt.  Auf  der  vorliegenden  Tafel  sehen  wir  in 
der  Mitte  den  Schädel  einer  echten  Wildkatze  abgebildet.  Die  Nasenbeine 
reichen  weit  nach  hinten.  Der  feine  Querstrich  bezeichnet  die  Stelle,  an 
welcher  die  Verbindung  der  äussersten  Punkte  der  Oberkieferbeine  die  Nasen- 
beine schneidet.  Stirnbein  und  Schläfenbein  treffen  an  dem  dunkel  gefärbten 
Punkte  zusammen. 

Links  sehen  w'ir  den  Schädel  der  Hauskatze.  Eine  Verbindungslinie 
der  beiden  Oberkieferbeine,  wie  oben,  würde  genau  den  Endpunkt  der  Nasen- 
beine treffen.  Stirnbein  und  Schläfenbein  sind  weit  getrennt  durch  den  Flügel 
des  Keilbeins  von  unten  und  die  Ausbuchtung  des  Scheitelbeines  von  oben. 

Der  dritte  Schädel  rechts  ist  der  erwähnte  Schädel  der  jungen  Katze 
von  unserem  Pärchen.  Hier  treten,  wie  leicht  ersichtlich,  die  Nasenbeine  viel 
weiter  in  die  Stirnbeine  hinein,  als  die  Oberkieferbeine,  das  Stirnbein  und 
das  Schläfenbein  ist  aber  weit  getrennt  durch  das  Keilbein  und  das  Scheitel- 
bein. Wir  sehen  also  die  Schädeleigentümlichkeiten  beider 
Arten  in  einer  auffallenden  Kombination. 

Da  nun  im  Lübecker  Falle  die  Bastardierung  zwischer  wilder  und  Haus- 
katze nachgewiesen  ist,  da  weiterhin  unsere  weibliche  Wildkatze  in  ihrem 
Aussern  der  echten  Wildkatze  bezüglich  ihrer  Färbung  etc.  keineswegs  ent- 
spricht, und  da  drittens  der  Schädel  der  jungen  Katze  sowohl  die  Charaktere 
der  wilden  wie  der  Hauskatze  zeigt,  so  ist  wohl  eine  andere  Annahme  als  die 
einer  Bastardierung  ausgeschlossen.  Mithin  ist  unsere  weibliche  Katze  keine 
echte  Wildkatze.  Ob  sie  bereits  ein  Bastard  oder  eine  verwilderte  Hauskatze 
ist,  dürfte  erst  nach  ihrem  Tode  festzustellen  sein.  Der  Annahme,  sie  sei 
eine  einfache  Buschkatze,  widerspricht  keineswegs  ihre  Grösse;  denn  Blasius 
kennt,  wie  erwähnt,  Schädel  von  Hauskatzen  in  derselben  Grösse  wie  Wild- 
katzen-Scliädel,  sodass  auch  die  Tiere  selbst  diese  Grösse  erreicht  haben  müssen. 

Unter  den  Schädeln,  die  mir  zu  Untersuchungszwecken  zur  Verfügung 
standen,  befindet  sich  übrigens  noch  ein  interessantes  Stück.  Es  ist  der 


Digitized  by  Google 


US 


Schädel  eines  von  Herrn  von  Bachofen  bei  Oelde  erlegten  Bastardes.  Die 
Verhältnisse  sind  hier  umgekehrt,  wie  beim  vorigen.  Stirnbein  und  Schläfen- 
bein treffen  sich  in  einem  Punkte,  während  die  Nasenbeine  nicht  weiter  in 
das  Stirnbein  hineinragen  als  die  Oberkieferbeine.  Die  beiden  Löcher  am 
Hinterrande  des  Zwischenkiefers  stehen  übrigens  bei  beiden  Fällen  in  ihrer 
Bildung  zwischen  denen  der  Wildkatze  und  denen  der  Hauskatze,  nähern  sich 
sich  aber  der  letzteren  mehr  als  der  ersteren. 

Die  Frage,  ob  wir  in  einem  gegebenen  Falle  eine  Wildkatze,  einen 
Bastard  oder  eine  Hauskatze  vor  uns  haben,  ist  in  zweifelhaften  Fällen  mit 
Sicherheit  nur  durch  die  Untersuchung  des  inneren  Baues  des  Tieres  zu  unter- 
scheiden. Kommt  es  uns  darauf  an,  an  lebenden  Tieren  oder  Bälgen  festzu- 
stellen, ob  wir  eine  echte  Wildkatze  vor  uns  haben,  so  können  wir  nach 
Torstehendem  kaum  rigoros  genug  sein.  Sind  nicht  sämtliche  charak- 
teristische Merkmale  der  Wildkatze  vorhanden,  so  dürfen  wir  das  zweifel- 
hafte Tier  nicht  als  W’ildkatze  ansprechen.  Bei  den  Bastardierungen,  die 
wahrscheinlich  viel  häufiger  sind,  als  man  denkt,  kann  es  zu  leicht  Vorkommen, 
dass  wir  vereinzelte  Merkmale  der  Wildkatzen  bei  einem  nicht  ganz  echten 
Exemplare  vorfinden;  alle  zusammen  dürften  wohl  nur  bei  einer  echten  Wild- 
katze zu  finden  sein. 

Zum  Schlüsse  wollen  wir  noch  die  hauptsächlichsten  charakteristischen 
Unterscheidungsmerkmale  angeben,  deren  vollzähliges  Vorhandensein  wohl 
auch  beim  blossen  Balge  genügen  würde,  um  eine  Wildkatze  genügend  zu 
unterscheiden : 

Die  Färbung  der  Wildkatze  zeigt  immer  einen  Stich  ins  Gelbe. 

Die  Rute  der  Wildkatze  ist  schwarz  geringelt,  am  Ende  schwarz  und 
von  der  Wurzel  bis  zum  Ende  gleich  dick. 

Die  Wildkatze  zeigt  eine  deutlich  ausgeprägte  Nackenstreifung. 

Die  Ohren  der  Wildkatze  sind  verhältnismässig  gross. 

Die  Wildkatzen  haben  an  den  Vorderpfoten  spitze  Klauen,  ähnlich  den 
Wulfsklauen,  die  bei  den  Hauskatzen  nicht  in  dem  Masse  vorhanden  sind. 

Die  Haare  auf  dem  Rücken  und  an  den  Seiten  der  Wildkatze  sind 
wenigstens  an  den  Winterpelzen  immer,  vom  Grunde  bis  zu  ’/4  der  ganzen 
Länge  dunkel  gefärbt.  Bei  der  Hauskatze  erstreckt  sich  diese  dunkele  Fär- 
bung nur  auf  die  Hälfte  des  Haares.  Diese  Eigentümlichkeit  ist  am  besten 
durch  Aut'puston  des  Pelzes  zu  erkennen. 

Bei  der  Wildkatze  ist  nur  der  Ballen  hinter  den  Zehen  der  Hinter- 
läufe schwarz  gefärbt,  während  sich  diese  Schwarzfärbung  bei  den  Hauskatzen 
und  den  Bastarden  weit  an  den  Läufen  heraufzieht. 

Zum  Schluss  möchte  ich  noch  alle  Mitglieder  unserer  Sektion  bitten, 
(regebenen  Falles  nebst  den  Bälgen  womöglich  immer  auch  die  Schädel  zweifel- 
hafter Katzen  getrennt  an  die  zoologische  Sektion  zu  Münster  i.  Wr.  einzu- 
senden, damit  dadurch  eine  genaue  Bestimmung  der  Tiere  und  auch  des 
Verbreitungsbezirkes  der  Wildkatze  ermöglicht  werden  kann. 


8 


r 


Digitized  by  Google 
I 


114 


Zwanzigste  Fortsetzung 

des  laufenden  Museums-Inventars  der  zoolog.  Sektion. 

Von  Prof.  Dr.  II.  Landois. 

2275.  Turmschwalbe;  F.  Pol  lack. 

2276.  Fringilla  pyrrhula;  Zahntechniker  Zobel. 

2277.  Strix  otus;  Kaufmann  Ant.  Becker  zu  Wiedenbrück. 

2278.  Kleiner  Strandläufer;  Stadtgeometer  Overkamp. 

2279.  Marder;  Schulte  Hannasch,  Nienberge. 

2280.  Monströses  Hühnerei;  Bauunternehmer  H.  Ko  er. 

2281.  Monströses  Hühnerei;  Schlachthausverwalter  Ullrich. 

2282.  Vierbeiniges  Haushühnchen;  Expedient  Vollmer  in  Langendreer. 

2283.  Bohrammer ; Klicke. 

2284.  Astrilde;  Rentner  F.  Westhoff. 

2283.  Abnormes  Hühnerei;  Grosse-Wittfeld,  Amt  Rheine. 

2286.  Nusshäher  von  Feldrotn;  Baurat  Pietsch. 

2287.  Chinesen-Schädel ; Prof.  H.  Landois. 

2288.  4 Nashornkäfer;  Hr.  L.  Finger. 

2289.  Canis  vulpes  juv. ; Oberförster  Renne  bei  Dülmen. 

2290.  Petrefakton-Sammlung;  de  Rossi  in  Neviges. 

2291.  Iltis;  Joh.  Müller. 

2292.  Plectotus  auritus;  Schmidt  in  Wexen  (Waldeck). 

2298.  Weisses  Rephuhn;  Schlickmann  in  Altenberge. 

2294.  Falco  tinnunculus;  Hegen k Otter. 

2295.  Skelett  vom  Fischreiher;  Bremer. 

2296.  Skelett  vom  Papagei;  Bremer. 

2297.  Skelett  vom  Eichhörnchen;  Bremer. 

2298.  Halmaturus  spec.;  Herzog  von  Croy  in  Dülmen. 

2299.  Krähe;  Postsekretär  Kröger. 

2300.  Sperber;  Matthias  Thüer  in  Legden. 

2301.  Schwarzes  wildes  Kaninchen;  Generalarzt  Dr.  Krulle. 

2302.  Wildes  Kaninchen  mit  lila  angehauchtem  Pelze;  .los.  Schulte. 

2303.  Versteinerte  Seeigel  von  Rügen;  Juwelier  Wippe. 

2304.  2 Pelamis  bicolor  aus  Ekuador;  Roh.  Masell. 

2305.  Eichhörnchen;  Lieutenant  Pietsch. 

2306.  Monströses  Hausschweinchen ; F.  Pollack. 

2307.  Kreuzschnabel;  Frl.  Heiinann. 

2308.  Kleines  Hühnerei;  Frl.  Durgeist. 

2309.  Seelump;  Apotheker  Piekenbrock  auf  Norderney. 

2310.  Kaninchenschädel  mit  abnormen  Nagezähnen;  Förster  Menke  bei 

Grossenbaum. 

2311.  Gallinula  chloropus;  Frl.  Heimann. 

2312.  Dompfaff ; Frl.  II  e i in  a n n. 


Digitlzed  by  Google 


J 


115 


2313.  Fledermaus;  Dr.  Carthaus  in  Balve. 

2314.  Cygnus  musicus;  Prof.  Loens. 

2315.  Wilder  Schwan;  W.  von  Laer. 

2316.  Baumläufer;  Heinrich  Kock  in  Borghorst. 

2317.  Riesenbecht  (34  Pfd.)  aus  dem  Schallsee  im  Lauenburgischen ; Ulrich 
Pietsch,  Administrator  der  von  Wit/.endorff sehen  Majoratsgflter 
in  Gross-Zecher  bei  Seedorf,  Herzogtum  Lauenburg. 

Allen  freundlichen  Gebern,  die  unsere  Vereinsbestrebungen  durch 
Geschenke  förderten,  sagen  wir  hiermit  unsern  herzlichsten  Dank! 


8* 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

Westfälisch  Vereins  für  Voielsclz,  Gefliel- 
oiä  SiiräüMt 

für  1893  und  1894. 

Von  Prof.  Dr.  H.  Landois. 

»HHooHK* 

Wir  waren  mit  dem  besten  Willen  im  vorigen  Jahre  nicht 
in  der  Lage,  für  1893  einen  eingehenden  Bericht  (Iber  die  Vereins- 
Ihätigkeit  zu  erstatten,  weil  bei  dem  Brande  der  Pfahlbanhalle 
einschliesslich  des  Thorkontrollhäuschens,  einige  wichtige  Akten 
ein  Raub  der  Flammen  geworden  waren.  Deshalb  seien  die 
wichtigsten  Notizen  aus  dem  Vereinsleben  der  beiden  vergangenen 
Jahre  hier  nachträglich  kurz  zusammengefasst. 

Die  Mitglieder  des  Vereins  gliedern  sich  in  E h r e n m i t g 1 i e d e r, 
lebenslängliche  Mitglieder,  wirkliche  Mitglieder  und 
ausserordentliche  Mitglieder,  welch  letztere  sich  in  zahlende 
mit  Semesterkarten  (Studenten  der  hiesigen  Akademie)  und  nicht- 
zahlende Lehrerinnen  und  Lehrer  der  Elementarschulen  West- 
falens teilen. 

Die  Anzahl  derselben  hat  sich  erfreulicher  Weise  mit  den 
Jahren  stetig  vermehrt,  da  der  Verein  in  belehrender  wie  unter- 
haltender Hinsicht  viel  bietet.  Der  zoologische  Garten  ist  der 
Sammelpunkt  für  die  naturwissenschaftliche  Untersuchung  der 
Provinz  Westfalen. 

Der  Vorstand. 

Nachdem  der  bisherige  Vorstand  bis  auf  ein  Mitglied  sein 
Amt  niedergelegt  hatte,  wurden  in  der  ordnungsmässig  berufenen 


Digitized  by  Google 


Generalversammlung  nachstehende  Herren  zur  Übernahme  der 
Vereinsleitung,  bezüglich  in  den  Voi stand,  gewählt: 

Bec leer , Oberpos  tdirektions-Sekrctär. 

A u g.  B oll  m a n n,  Generalagent. 

Pli.  Kröger,  Postsekretär. 

Pietsch,  Baurat. 

Dr.  Salz  mann,  prakt.  Arzt. 

Bern.  Schmitz,  Rechtsanwalt. 

W.  S trat  mann,  Rechtsanwalt. 

Dr.  Fr.  Westhoff,  Privat docent. 

A.  Westrick,  Gymnas.-Oberlehrer. 

Ad.  Wiekenberg,  Kaufmann. 

B.  Wulff,  Apotheker. 

ln  der  konstituierenden  Versammlung  wählte  der  Vorstand 
in  den  geschäftsführenden  Ausschuss: 

Prof.  Dr.  II.  Landois  zum  Vereins  Vorsitzenden  und  Direktor 
des  zool.  Gartens, 

Pietsch,  Kgl.  Baurat  a.  D.,  zu  dessen  Stellvertreter, 

Becker,  Oberpostdirektions-Sekretär,  zum  Schriftführer, 

A u g.  B o 1 1 m a n n zum  Rendanten. 

Die  Finanzverhältnisse 

des  Vereins  stehen  im  ganzen  sehr  günstig.  Wenn  wir  auch  mit 
einem  Vorschüsse  von  (>000  M.  abschlosscn,  so  muss  man  bedenken, 
dass  an  Gebäuden  in  den  beiden  verflossenen  Jahren  (Vogelwarm- 
haus und  Phönixhalle)  das  Vermögen  gegen  30000  M.  gewachsen 
ist.  Der  Grund  und  Boden  des  zoologischen  Gartens  (11  preuss. 
Morgen)  mit  den  aufstehenden  Gebäuden  repräsentiert  nahezu  den 
Wert  einer  halben  Million. 

An  Neubauten  wurden  aufgeführt: 

1.  Das  Vogelwarmhaus,  nach  dem  Kostenanschläge  von 
15000  M.  Die  Bausumme  wurde  jedoch  nicht  unwesentlich  über- 
schritten. Es  werden  in  demselben nebe:  u:  sern  l'ugu'gel  . exoti  che 
Vögel  und  Warmhauspflanzen  unterge  bi  acht.  Zugleich  -oll  dem 
Publikum  Gelegenheit  geboten  werden,  an  ai;  geslopfh  n En*  m- 
plaren  die  Namen  seiner  Zimmerlieblinge  aus  der  Vog  Iwell  be- 
stimmen zu  können.  Das  Haus  ist  ein  Geschenk  der  Abendgesellschaft. 


Digitized  by  Google 


119 


2.  An  Stelle  der  abgebrannten  „Pfahlbauhalle“  erstand  aus 
der  Asche  die  „Phönixhalle,“  zum  Schutze  des  Publikums  ein 
angenehmer  Aufenthalt  beim  Eintritt  unfreundlichen  Wetters.  Für 
den  Bau  wurden  gegen  10000  M.  ausgegeben. 

3.  Das  Aquarium  auf  unserem  zoologischen  Garten  ist 
in  musterhafte  Ordnung  gebracht,  sowohl  was  den  Inhalt  wie 
die  innere  Ausstattung  anbetrifft.  Wir  verfehlen  nicht,  zum  Be- 
suche desselben  besonders  eindringlich  einzuladen. 

4.  Der  Kinderspielplatz  wurde  durch  Zuschüttung  eines 
Teiches  bedeutend  vergrössert.  Schaukel,  Karussell  und  aufge- 
schüttete Kieshaufen  geben  den  Kindern  Gelegenheit  zum  Spiel. 
Für  die  Ungunst  der  Witterung  erbauten  wir  auf  dem  Spielplätze 
eine  besondere  Halle,  welche  auch  bei  Sonnenschein  von  den 
Kinderwärterinnen  fleissig  benutzt  wird. 

Das  Verhältnis  zwischen  dem  Vogelschutzverein  und  der  zool. 
und  botan.  Sektion  für  Westfalen  und  Lippe. 

Das  Zusammenwirken  obiger  Vereine  hat  die  befriedigendsten  Erfolge 
gezeitigt.  Während  der  Vogelschutzverein  mehr  die  materielle  Grundlage  des 
Vereinslebens  bildet,  indem  er  die  Tiere  im  Garten  in  passenden  Behältern 
unterbringt,  entwickelt  sich  in  der  zool.  Sektion  vornehmlich  die  wissenschaftliche 
Forschung  über  die  Fauna  und  Flora  Westfalens.  Durch  die  Herausgabe  des 
grossen  Werkes  , Westfalens  Tierleben  in  Wort  und  Bild,  3 Bände,  Verlag 
Sehöningh,  Paderborn*  hat  sich  die  Sektion  die  allseitigo  Anerkennung  der  Fach- 
männer erworben.  Die  Flora  von  Beckhaus  steht  ebenfallsmit  der  Thätigkeit 
der  botanischen  Sektion  in  innigem  Konnex.  Die  Beschreibung  der  Stein- 
meisterschen  Fischzuchtanlagen,  die  Beschreibung  eines  neuen  versteinerten 
Fisches  aus  den  Baumbergen,  und  zahlreiche  andere  wissenschaftliche  Ab- 
handlungen geben  Zcugniss  für  die  rege  Arbeitsamkeit  der  Sektionen  in  den 
ihnen  so  lieb  gewordenen  Räumen  des  zoologischen  Gartens. 

Wer  endlich  das  monumentale  Gebäude  dos  westfälischen  Provinzial- 
museums für  Naturkunde  besucht  hat,  staunt  geradezu  über  die  Reichhaltigkeit 
Ordnung  und  Vorzüglichkeit  der  dort  aufgestellten  Naturgegenstände.  Wir 
haben  dort  Unika,  welche  sonstige  Museen  nicht  aufzuweisen  haben. 

Die  statutengemäss  zu  haltenden  Vorträge  wurden  schon  seit  Jahren 
mit  den  Sitzungen  der  zoologischen  Sektion  für  Westfalen  und  Lippe  ver- 
quickt, indem  es  jedem  Mitgliedo  des  Vogelschutzvereins  freisteht,  den  Sitzungen 
obigen  Vereins  beizuwohnen,  wovon  erfreulicher  Weise  durch  regen  Besuch 
Gebrauch  gemacht  wird.  Die  hierher  bezüglichen  Verhandlungen  sind  eingehend 
in  den  Jahresberichten  der  zoologischen  Sektion  niedergelegt  ( vgl.  diese). 

Einige  den  Vogelschutzverein  speciell  betreffende  Bemerkungen  mögen 
hier  eine  Stelle  finden: 


Digitized  by  Google 


120 


L Welche  Tiere  sollen  in  unserem  zoologischen  Garten  lebend 

gehalten  werden  P 

Wir  haben  in  unserem  westfälischen  zoologischen  Gartm 
den  Grundsatz  befolgt,  zunächst  die  in  der  Provinz  jetzt  heimatenden  Tier- 
arten zur  Schau  zu  stellen,  um  ihr  Leben  und  Treiben  auch  für  die  wissen- 
schaftliche Forschung  dienstbar  zu  machen. 

Diese  Idee  schliesst  nicht  aus,  dass  auch  die  in  geschichtlicher  Zeit 
bei  uns  ausgestorbenen  Tierarten,  wie  Elen,  Rentier,  Auerochs,  Biber,  ßir. 
Wolf  und  Luchs,  im  zoologischen  Garten  lebend  gehalten  werden. 

Auch  würde  der  weitere  Schritt  nicht  unberechtigt  sein,  die  fossil» 
Tierformen  zu  berücksichtigen,  insofern  diese  noch  lebende  Vertreter  ir 
der  Jetztzeit  haben.  Wollen  wir  unsern  Tierbestand  in  dieser  Weise  ergänzen, 
so  fehlen  uns  noch:  Löwen  (als  Repräsentant  des  Höhlenlöwen,  Felis  spelaea 
Gold/.),  Hyänen  (für  Hyaena  spelaea  Gold/.),  Vielfrass  (für  Gulo  spelaett 
Gold/.)  und  Nashorn  (für  Rhinoceros  tichorrhinus  Cuv.)  und  Elefanten 
(für  Elephas  primigenius  Blumb.). 

Hoffentlich  wird  die  Zeit  nicht  mehr  lange  fern  sein,  wo  wir  in  unserem 
zoologischen  Garten  auch  diese  letzten  5 Vertreter  der  Fauna  der  heimatlichen 
Provinz  öffentlich  zur  Schau  stellen  können,  um  das  Gesamtbild  der  Tier- 
welt der  roten  Erde  vor  Augen  zu  haben. 

2.  Tierzüchtungen  im  westf.  zool.  Garten. 

Während  es  im  allgemeinen  nicht  schwer  hält,  ausländische  Tiere  in 
Volieren  und  Gehegen  zur  Fortpflanzung  zu  veranlassen,  kommt  diese  bei  ein- 
heimischen wilden  Tieren  selten  zu  stände.  Aber  gerade  auf  diesem  Gebiete 
hat  unser  zoologischer  Garten  mehrere  interessante  Resultate  zu  verzeichnen. 
Ordnen  wir  die  hierhin  bezüglichen  Fälle  nach  ihrer  Seltenheit: 

1.  Das  Uhu-Pärchen  hat  schon  seit  5 Jahren  jedes  Jahr  gebrütet  und 
seine  1 oder  2 Jungen  gross  gezogen. 

2.  Die  Kolkraben  haben  in  diesem  Jahre  genistet  und  Eier  gelegt. 
Während  des  Brütens  fielen  die  Eier  leider  durch  den  Nestboden  auf  die  Erde, 
weil  das  Nest  nicht  genug  verfestigt  war.  Nächstens  werden  wir  demselben 
eine  feste  Unterlage  zu  geben  haben. 

3.  Eine  Silber möve  brütete  in  der  grossen  Voliere,  worin  diese  Vögel 
ungestutzt  umherfliegen  können.  Das  Junge  wurde  leider  von  einer  Krähe 
bald  nach  dem  Ausschlüpfen  geräubert. 

4.  Ein  Hasen-Albino  (Ramlor)  paarte  sich  mit  einer  normal  ge- 
färbten Häsin,  und  förderte  mehrere  Hai  lebensfähige  Nachkommenschaft. 

5.  Unsere  Wildkatzen-Familie  erfreut  sich  jedes  Jahr  eiues  jungen 
Nachwuchses. 

6.  Die  Wölfin  hat  in  diesem  Jahre  bereits  im  Mai  geworfen. 

7.  Die  junge  Bache  setzte  5 Frischlinge. 

8.  Die  Auerhenne  legte  ein  Ei,  welches  jedoch  faul  gebrütet  wurde. 

9.  Die  Shetlands -Pony- Familie  wird  alljährlich  um  ein  Füllen 
vermehrt. 


Digitized  by  Google 


121 


10.  Dam-  und  Edelwild  kalbt  alljährlich. 

11.  Das  Weibchen  vom  Hutaffen  hat  bereits  das  dritte  Junge,  welches 
neben  den  beiden  älteren  fröhlich  gedeiht. 

3.  Ausserordentliche  Festveranstaltungen. 

18.  Aug.  1893.  Viertägiges  Gastspiel  des  Theater-Variete-International,  Direk- 
tion C.  Steinbüchel. 

11.  Sept.  1893.  Experimental-Soiree  filier  Suggestion  von  Gustav  Renan. 
11.  Nov.  1893.  Stiftungsfest  und  Winter-Festessen  (historisches  Gänso-Essen) 
des  westf.  Vereins  für  Vogelschutz,  Geflügel-  und  Singvflgelzucht. 
1. — 8.  Mai  1894.  Ostafrikanische  Karawane  vom  Stamme  Suaheli,  8 Männer, 
8 Frauen,  2 Kinder. 

6. — 18.  Juni  1894.  Fachausstellung  des  Wirte- Vereins  Münster.  (Gesuch 
25564  zahlende  Personen;  Einnahme  von  Besuchern  11180,30  M.). 
15.  Juli  1894.  Kriegsfestspiele  einer  Uerliner  Theatergesellschaft. 

10.  Aug.  1894.  Fesselballon-Auffahrten. 

13. — 23.  Sept.  1894.  Grosse  westfälische  Jagd-Ausstellung  (siehe  unten  die 
eingehenderen  Mitteilungen). 

24.  Nov.  1894.  Das  24.  Stiftungsfest,  des  Vogelschutzvereins. 

Fastnacht  1895.  17  Aufführungen  des  „Mester  Tüntelpott,  oder:  de  aolle  Wall- 
hiegge,  oder:  dat  wull!“  Grosse  karnevalistische  Posse  mit  Gesang 
und  Tanz  in  4 Akten.  Zum  Besten  des  westf.  zool.  Gartens  von 
der  Abendgesellschaft. 

Ausserdem  wurde  der  grosse  Theatersaal  den  verschiedensten  Vereinen 
zu  ihren  besonderen  festlichen  Feiern  überlassen,  wie  zu  Festspielen,  Theater- 
aufführungen, Konzerten,  Bällen,  Studenten-Kommerson  u.  s.  w. 

Im  Sommer  fand  das  Eselreiten  grossen  Zuspruch  der  Kinder. 

Die  Nachmittags-Konzerte  wurden  von  der  Kapelle  des  13.  Infanterie- 
Kgts.  .Herwarth  von  Bittenfeldk  unter  persönlicher  Leitung  dos  Herrn  Musik- 
dirigenten Th.  Grawe rt  ausgeführt. 

Wanderung  durch  die  westfälische  Jagdausstellung  zu  Münster 

vom  13.  bis  23.  September  1894 
in  den  Räumen  des  westf.  zoologischen  (iurtrns. 

Geleitspruch:  Guerra,  cazza  y amores 

Por  un  placer  mil  dolores. 

Bei  Krieg  und  Jagd  und  Lieb’  im  Herzen 
Für  ein  Vergnügen  tausend  Schmerzen. 

Auf  Anregung  von  Gönnern  und  Freunden  des  edlen  Weidwerks  beschloss 
die  zool.  Sektion  für  Westfalen  und  Lippe  eine  westfälische  Jagdausstellung 
zu  veranstalten.  Zu  dem  ansführenden  Komitee  wurden  sofort  die  Herren 
gewählt:  Prof.  Dr.  H.  Landois,  Baurat  Pietsch  und  Hauptmann  von 
Saint-Paul. 


Digitized  by  Google 


Nachdem  dem  Oberpräsidenten  von  Westfalen,  Herrn  Studt,  Excelleiu, 
der  Plan  dieser  Veranstaltung  mitgeteilt  war,  hatte  derselbe  die  hohe  Ge- 
wogenheit, das  Protektorat  über  die  Ausstellung  zu  übernehmen. 

Es  wurde  nun  nachstehendes  Programm  entworfen,  gedruckt  und 
veröffentlicht: 

I.  Abteilung:  Jagdwaffen,  Munitionen,  sonstige  Jagdutensilicn,  Jagd- 
bekleidung u.  s.  w. 

II.  Abteilung:  Jagdtrophäen:  Geweihe,  Gehörne,  ausgestopfte  jagdbare 
Tiere,  sowie  präparierte  Köpfe,  Bälge,  Decken,  Schädel  und  Skelette  derselben. 
(Namentlich  wird  auf  die  lokalen  Abänderungen  und  Eigentümlichkeiten  der 
Gehörne  Gewicht  gelegt.) 

III.  Abteilung:  Fangapparate,  Fallen  und  Locken. 

IV.  Abteilung:  Jagdmöbel  und  Zimmereinrichtungen. 

V.  Abteilung:  Jagdlitteratur  und  Bilder. 

VI.  Abteilung:  Jagd-Fourage : Speisen  und  Getränke. 

Die  Ausstellungsbedingungen  sind: 

1.  Platzmiete  wird  nicht  erhoben.  Die  Hinfracht  zahlen  die  Aussteller: 
die  Rückfracht  das  Ausstellungs-Komitee. 

2.  Die  Anmeldungen  müssen  bis  zum  20.  August  gemacht,  die  Zu- 
sendungen bis  zum  5.  September  spätestens  erfolgt  sein. 

3.  Alle  Sendungen  und  Anfragen  sind  zu  adressieren:  „An  die  Direktion 
des  westf.  zoolog.  Gartens  in  Sachen  Jagd-Ausstellung,  Münster  i.  W.* 

4.  Anmeldungsformulare  sind  zu  beziehen  durch  Herrn  Prof.  Dr.  II. 
Landois  und  von  der  Kasse  des  zool.  Gartens.  — 

Um  die  Jagdausstellung  diebessicher  zu  machen,  hatte  das  Komitee  ein-' 
eigenartige  Einrichtung  getroffen.  Die  kleineren  Gegenstände  von  besonderem 
Werte  wurden  mit  einer  elektrischen  Leitung  verbunden  und  zwar  so,  dass 
ein  Glockenalarm-Apparat  in  Thätigkeit  kam,  sobald  der  betreffende  Gegen- 
stand von  seinem  Platze  entfernt  würde.  Der  Dieb  meldet  sich  also  selbst  und 
kann  von  den  anwesenden  Detektiven  sogleicn  beim  Kragen  gefasst  werden. 

Um  in  dem  Programm  möglichst  grosse  Abwechslung  zu  haben,  wurden 
ausser  Konzerten  noch  eine  Reihe  anderer  Unterhaltungen  aufgenonunen,  die 
jedoch  mit  der  Jagd  in  enger  Beziehung  standen. 

Zunächst  fach  wissenschaftliche  Vorträge  mit  sich  anschliessender 
allgemeiner  Besprechung.  Und  zwar  sollen  diese  morgens  von  11*/» — 12', 
Uhi  im  Sitzungszimmer  der  zoologischen  Sektion  für  Westfalen  und  Lippe  im 
westf.  Museum  für  Naturkunde  gehalten  werden. 

Die  7 Themata  der  angemeldeten  Vorträge  lauteten: 

1.  Unterschiedezwischen  Wild- und  Haus-Katze  (Freitag,  den  14.Sept.). 

2.  Die  Dunenkleider  der  jagdbaren  Vögel  (Samstag,  den  15.  Sept.). 

3.  Ober  abnorme  Hirsch-  und  Reh-Geweihe  (Montag,  den  17.  Sept.l. 

4.  Hasen-Missgeburten  (Mittwoch,  den  19.  September). 

5.  Die  Kleider  des  Rebhuhnes  (Donnerstag,  den  20.  September). 

6.  Rackeiwild  und  Hahnenfedrigkeit  (Freitag;  den  21.  Sept.). 

7.  Die  ausgestorbenen  Wildarten  Westfalens  (Sonntag,  den  23.  Sept.). 


Digitized  by  Google 


1i>3 


Auf  Samstag,  den  21.  Sept.,  morgens  11  Uhr,  war  eine  Tier-Auktion 
angesetzt,  in  welcher  namentlich  Rassegeflügel,  Dam-  und  Edelwild  zur  Ver- 
steigerung kam. 

Dem  Wunsche  mehrerer  Jäger  entsprechend,  war  Sonnabend,  den  21. 
Sept.,  vormittags  12  Uhr  beginnend,  der  Verkaufstag  für  Jagdhunde. 
Es  sollte  damit  den  uns  laut  gewordenen  Wünschen  entsprochen  werden,  für 
den  An-  und  Verkauf  von  Jagdhunden  Gelegenheit  zu  bieten. 

Ain  Montag-Nachmittag  (24.  Sept.)  wurde  zum  Schluss  der  Ausstellung 
in  der  Wiese  ein  Fuehs-und  Dachs-Schlieffen  arrangiert,  sodass  wir 
auch  Gelegenheit  hatten,  unsere  bissigen  westfälischen  Dachs-  und  Terrier- 
Hunde  aus  eigener  Anschauung  bei  der  Arbeit  kennen  zu  lernen. 

Auch  für  Humor  war  gesorgt.  Nämlich  ein  besonderer  Preis  war 
ausgeschrieben  für  das  beste  schriftlich  eingereichte  Jägerlatein, 
welches  bei  der  Drucklegung  nicht  über  20  Zeilen  Kaum  einnehmen  durfte. 

Die  Königl.  Eisenbahn-Direktion  (rechtsrheinisch)  bewilligte  den  fracht- 
freien Rücktransport  derjenigen  Gegenstände,  welche  auf  der  stattfindenden 
Ausstellung  unverkauft  geblieben  sind,  für  den  Bereich  der  preussischen 
Staatseisenbahnen  und  der  Reichseisenbahnen  in  Elsass-Lothringen.  Die  Eisen- 
bahndirektion war  vorher  schriftlich  um  diese  Vergünstigung  angegangen 
und  dieses  Gesuch  vom  Königl.  Oberpräsidium  begutachtet  worden. 

Alle  Behörden  wie  Vereine,  welche  wir  um  Stiftung  eines  Ehrenpreises 
gebeten  hatten,  waren  diesem  Verlangen  auf  das  bereitwilligste  nachgekommen. 
Es  werden  folgende  zur  Verteilung  gelangen: 

1.  Ehrenpreis  des  Oberpräsidenton  von  Westfalen. 

2.  Ehrenpreis  des  Magistrats  der  Stadt  Münster. 

3.  Ehrenpreis  des  westfalischen  Provinzialveins  für  Wissenschaft  und 

Kunst. 

4.  Ehrenpreis  des  Allg.  Bflrger-Schützon-Corps. 

5.  Ehrenpreis  des  Münstersehen  Jagdvereins. 

6.  Ehrenpreis  des  Vereins  „Wilde  Jagd“. 

7.  Ehrenpreis  der  Dortmunder  Union-Brauerei. 

Ausser  diesen  standen  den  Preisrichtern  die  erwünschte  Anzahl  goldener, 
silberner  und  bronzener  Medaillen,  sowie  Ehrendiplome  zur  Verfügung. 

Als  Preisrichter  fungierten  die  Herren:  J.  F.  Kiesekamp,  Prof.  Dr.  II. 
Landois,  Prof.  Dr.  Niehues,  .1.  Pütt,  II.  von  Saint-Paul,  Freiherr 
von  Schorlemmor-Sonderhaus,  J.  Schulte,  B.  Wulff. 

Nichts  wird  auf  einer  Ausstellung  unangenehmer  empfunden,  als  cino 
unübersichtliche  Aufstellung  der  Schaugegenstände.  Wir  hatten  deshalb 
eine  Sonderung  derselben  vorgen  immen,  so  dass  in  dem  einen  Raume  etwa 
die  Waffen,  die  Konfektion,  in  einem  anderen  die  Kunstgegenstände,  in  einem 
dritten  die  Jagdtrophäen  etc.  zur  Ausstellung  gelangten.  Wir  empfahlen 
daher  den  Besuchern  der  Ausstellung,  bei  der  Wanderung  durch  dieselbe 
zweckmässig  die  Ausstellungsräume  in  nachstehender  Reihenfolge  zu  durch- 
maste rn: 

1.  Die  Halle  auf  dem  Restaurationsplatze; 


Digitized  by  Google 


121 


2.  das  Gastzimmer  des  Kestaurationsgobäudes; 

3.  den  grossen  Saal  nebst  Theaterbühne  im  Kestaurationsgebäude; 

4.  das  Lesezimmer  im  Kestaurationsgebäude; 

5.  den  freien  Platz,  rechts  vom  Kestaurationsgebäude; 

6.  das  westfälische  Provinzial-Museums-Gebäude  für  Naturkunde; 

7.  die  Tuckesburg; 

8.  Vogel-Warmhaus; 

9.  die  Tierbehälter  im  zoologischen  Garten;  und  endlich 

10.  die  Trink-  und  Speisehallen  bezw.  Zelte. 

Die  Anmeldungen  zur  Ausstellung  waren  sehr  reichlich  erfolgt,  und  die 
zur  Schaustellung  gelangenden  Gegenstände  durchweg  vorzüglicher  Art.  Von 
Sr.  Majestät  dem  Kaiser  Wilhelm  hätten  wir  die  Jagdtrophäen  aus  den  west- 
fälischen Bückeburger  Revieren  bekommen,  wenn  diese  nicht  augenblicklich 
zur  Ausstellung  in  Antwerpen  versandt  wären,  dagegen  hatten  wir  ein*- 
ähnliche  Sammlung  aus  derselben  Gegend  von  Sr.  Durchlaucht  Pr  in.' 
Hermann  zu  Schaumburg-Lippe  (Bückeburg)  für  die  Ausstellung  erhalten. 

Der  Katalog  war  8 Tage  vor  der  Ausstellung  bereits  fertig  gestellt  und 
an  die  Aussteller  versandt  worden. 

Am  13.  September,  pünktlich  12  Uhr  mittags,  fand  unter  den  Klängen 
festlicher  Musik  die  feierliche  Eröffnung  der  Ausstellung  statt,  wozu  sich  der 
Herr  Oberpräsident  von  Westfalen,  Studt,  Excellenz,  eingetunden  hatte;  den 
Herrn  Regierungspräsidenten  von  Sch  warzenberg  sowie  mehrere  Kegierungs- 
räte  bemerkten  wir  in  dessen  Begleitung.  Der  Magistrat  der  Stadt  Münster 
hatte  2 Magistratsmitglieder  deputiert,  wie  denn  auch  alle  Vereine  vertreten 
waren,  welche  für  die  Jagdausstellung  Ehrenpreise  zur  Prämiierung  gestiftet 
hatten:  der  westfälische  Provinzialverein  für  Wissenschaft  und  Kunst,  der 
Münsterscho  Jagdverein,  die  , Wilde  Jagd“,  und  das  Allg.  Bürger-Schützen 
Corps  der  Stadt  Münster.  Am  Eingangsthor  des  zool.  Gartens  hatte  der  Vor- 
stand dessellwn  Aufstellung  genommen.  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  ergriff 
sogleich  das  Wort  mit  folgender  knapper,  aber  packender  Ansprache: 
„Excellenz!  Meine  Herren! 

Für  die  auf  die  Provinz  Westfalen  bezüglichen  naturhistorischen  Studien 
und  dahinzielenden  praktischen  Bestrebungen  ist  unser  westfälischer  zoologischer 
Garten  ein  historischer  Boden.  Kurz  nach  dem  glorreichen  Kriege  1871 
wurde  der  Garten  gegründet.  Durch  die  Fürsprache  des  Oberpräsidenten  von 
Kühlwetter  verlieh  Sr.  Majestät  der  Kaiser  Wilhelm  dem  Institute  dk 
Rechte  der  juristischen  Person.  Unter  dem  Protektorate  des  Oberpräsidenten 
von  Hagemeister  wurde  der  Grund  zu  dem  Bau  des  westf.  Provinzial- 
Museums  für  Naturkunde  gelegt.  Der  westf.  Provinzial-Verein  für  Wissen- 
schaft und  Kunst  und  die  Provinzialstünde  von  Westfalen  bezahlten  den  Bau. 
Die  zoologische  und  botanische  Sektion  für  Westfalen  und  Lippe  forderten 
das  Museum  durch  ihre  Geistesprodukte  und  Präparate.  Was  wir  geleistet 
hat  die  Anerkennung  der  Fachgelehrten  in  der  ganzen  Welt  gefunden.  Wir 
müssen  weiter  streben.  Der  vierte  Oberpräsident,  unter  deren  Protektion  ich 
auf  diesem  neuklassischen  Boden  stehe,  ist  der  Herr  Studt,  Excellenz;  Hoch- 


Digitized  by  Googl« 


125 


derselbe  hat  zu  unserer  grössten  Freude  für  die  westf.  Jagdausstellung  das 
Protektorat  übernommen,  hat  die  Vorbereitungen  in  jeder  Weise  unterstützt 
durch  Kat  und  That,  — kurz  die  Ausstellung  zu  dem  gemacht,  was  sie  ge- 
worden. Von  allen  Behörden  und  Jagdvereinen  haben  wir  die  wirksamste 
Unterstützung  erfahren.  Aber  .Zeit  ist  Geld!“  In  Hinsicht  und  Aussicht 
aut  wissenschaftliche  und  pekuniäre  Erfolge  eröffne  ich  hiermit  die  westf. 
Jagdausstellung  und  bitte  den  Herrn  Oberpräsidenten,  nach  erfolgtem  Rund- 
gange sein  Urteil  über  unser  Unternehmen  uns  giftigst  in  einigen  Worten 
kund  tliun  zu  wollen.  Beginnen  wir  die  Wanderung!“ 

Hierauf  setzte  sich  die  erlesene  Gesellschaft  in  Bewegung,  um  die 
Gegenstände  der  verschiedenen  Ausstellungsräume  zu  besichtigen.  Die  meisten 
Aussteller  waren  an  ihren  Plätzen  anwesend  und  konnten  auf  die  gestellten 
Fragen  die  aufklärenden  Antworten  geben.  Die  ganze  Ausstellung  war  bis 
auf  das  Kleinste  völlig  fertig,  überall  herrschte  die  grösste  Ordnung. 

In  der  Halle  auf  dem  Restaurationsplatze  sahen  wir  die  Wagen  und 
Schlitten ; das  Gastzimmer  des  Restaurationsgebäudes  war  in  ein  prachtvolles 
Jagd-Prunkzimmer  umgezaubert;  in  dem  grossen  Saal  bewunderte  man  die 
Jagdwaffen,  Munition,  Jagdutensilien,  Jagdbekleidung,  Fangapparato,  Jagd- 
möbel und  Jagdzimmer-Einrichtungen. 

Im  Lesezimmer  des  Restaurationsgebäudes  standen  wiederum  Jagdmöbel, 
und  die  Wände  waren  mit  Jagdbildern  überdeckt.  Auf  dem  freien  Platze  rechts 
vom  llestaurationsgebäudo  erhob  sich  ein  künstlicher  Berg,  bedeckt  von  zahl- 
reichen Figuren  aus  der  Tier-  und  Gnomenwelt.  In  den  Räumen  des  west- 
fälischen Provinzialmuseums  für  Naturkunde  bewunderten  wir  die  kleineren 
und  grösseren  Kunstwerke,  sowie  die  Sammlung  alter  Waffen,  die  bis  tief  in 
das  Mittelalter  reichen.  Die  Tuckesburg  hatte  so  viel  neue  Altertümer  bekommen, 
dass  ein  längerer  Aufenthalt  in  derselben  notwendig  wurde.  Zuletzt  ging 
es  in  das  Vogelwarmhaus,  wo  die  Jagdtrophäen  Aufstellung  gefunden  hatten. 

Nach  Vollendung  dieses  Rundganges  ergriff  vor  der  Kaiserbüste  der 
Herr  Oberpräsident  das  Wort,  dankte  dem  Ausstellungs-Komitee  und  auch 
den  Ausstellern  für  ihre  Mühewaltung,  betonte,  dass  die  Ausstellung  in  jeder 
Hinsicht  mehr  wie  alle  Erwartungen  übertroffen  hätte,  und  wünschte  dem 
Unternehmen  ideellen  wie  materiellen  Erfolg. 

Auf  dem  Rückwege  versammelte  sich  die  erlesene  Gesellschaft  in  dem 
grossen  Weinzelt.  Hier  ergriff  zum  Abschluss  der  ganzen  Festfeicr  der  Herr 
Oberpräsident  nochmals  das  Wort;  es  galt,  den  Schirmherrn  des  deutschen 
Reiches  zu  ehren,  der  zugleich  als  Nimrod  das  Vorbild  jedes  ächten  deutschen 
Weidmannes  sei.  Ein  dreifaches  Hoch  erklang  auf  den  Kaiser  und  König 
Wilhelm ! 

Von  der  Besichtigung  von  Einzelheiten  musste  natürlich  auf  diesem 
ganzen  Rundgange  abgesehen  werden.  Diese  behielten  wir  uns  für  die 
nächsten  Tage  vor.  Wir  wollen  nur  noch  bemerken,  dass  unser  am  nächsten 
Sonntag  eine  für  Münster  neue  Festlichkeit  harrte,  nämlich  das  Braten  eines 
ganzen  Ochsen  am  Spiess  im  Freien. 


Digitized  by  Google 


126 


Es  war  eine  neue  und  gesunde  Idee,  den  wissenschaftlichen  Zwecke 
des  zoologischen  Gartens  entsprechend,  während  der  Ausstellung  einige  je! 
die  Jagd  bezügliche  zoologische  Themata  allgemeinverständlich  zu  erön-n 
Der  auf  Freitag,  den  14.,  angesetzte  Vortrag  war  betitelt:  »Unterschiede  zwisch-s 
Wild-  und  Hauskatze.“  Allgemein  dürfte  die  Jägerwelt  die  Aufzählung  der- 
jenigen Merkmale  hier  interessieren,  woran  man  die  Wildkatze  mit  Sichert-  • 
erkennt.  Die  Grundfarbe  des  Haarkleides  hat  stets  einen  Stich  ins  Gelbliche. 
Die  schwarzen  Längsstreifen  im  Nacken  sind  scharf  abgesetzt.  An  den  Vorder- 
pfoten befindet  sich  eine  scharfbestaehelto  Wolfsklaue.  Der  Schwanz  «dif! 
stumpf  buschig;  das  Ende  ist  schwarz,  vor  demselben  liegen  3 schwarze  King- 
fleeken.  Nur  die  Pfoten  (Zehen)  der  Hinterbeine  sind  schwarz,  der  übter 
Teil  der  Sohle  des  Hinterfusses  bis  zur  Ferse  ist  grau.  Im  Leben  gebärt: 
sich  die  Wildkatze  ungemein  unbändig.  (Vgl.  J.-B.  der  zool.  Sekt.  S.  löte 

Der  am  Samstag  gehaltene  Vortrag  „Die  Dunenkleider  der  Vög-t 
behandelte  eingehend  die  Entwickelung  des  Federkleides  und  dessen  Farte 
in  Bezug  auf  die  Umgebung  des  Vogels.  Zahlreiche  hübsche  Präparate  Er- 
läuterten den  Vortrag. 

Der  Andrang  des  Publikums  in  die  Ausstellung  war  am  Sonntag  ausser- 
ordentlich stark ; uns  schien,  als  ob  das  Braten  eines  ganzen  Ochsen  im  Freie 
am  Spiess  viel  zu  diesem  Kiesenbesuche  (über  5000  Personen)  beigetrapt 
hatte.  Das  Braten  eines  Ochsen  nach  Münchener  Art  geschieht  in  folgend* 
Weise:  Nachdem  das  Tier  an  dem  grossen  Bratspieas  befestigt  ist,  wird  - 
mit  Speckplatten  umwickelt.  Diese  Lage  wird  wieder  in  Papier  eingewicW 
und  mit  Bindfaden  fest  eingeschnürt.  Mit  flüssigem  Fett  wird  das  Pa]i 1 
getränkt.  Nun  drehen  2 Personen  den  Spiess  beständig  rund,  während  ein 
3.  das  in  eine  unterstehende  Kinne,  bezügl.  Topf,  abgelaufene  Fett  mit  ein-a 
Löffel  auf  das  bratende  Tier  giesst.  Das  Braten  begann  morgens  6 Uhr  u»! 
nach  12  Stunden  konnte  tranchiert  werden.  Es  dauerte  keine  Stunde,  und  de 
ganze  Ochs  war  verzehrt.  Es  wurde  nur  eine  Stimme  laut,  dass  der  Brat« 
an  Schmackhaftigkeit  und  Saftigkeit  einen  Topfbraten  weit  überflügelte. 

Die  Preisrichter  beendeten  gegen  Mittag  ihre  Arbeit.  Die  Preise  arthft 
sollten  ufficiell  erst  Freitag,  den  21.,  nachmittags  4 Uhr,  feierlich  bekannt 
gegeben  werden. 

Am  Montag  10  Uhr  hielt  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  einen  Vortrg 
über  abnorme  Hirsch-  und  Kehge weihe.  Er  gab  zunächst  eine  Definition  mi 
Geweih  und  Horn,  woraus  ersichtlich  wurde,  dass  man  von  einem  „Beb-Ge 
hörn“  zoologisch  nicht  reden  dürfe.  Die  Abnormitäten  teilte  er  ein  in  seifte 
welche  durch  Verletzungen  entständen  und  in  solche,  welche  auf  Wachster*- 
Wucherungen  zurückzuführen  seien.  Die  Hörner  bestehen  aus  Hornstoff  i*v 
Haare,  Federn,  Hufe  etc.),  die  Geweihe  aus  Knochensubstanz. 

Nachdem  die  Preisrichter-Jury  ihr  Urteil  abgegeben,  mag  es  auch  ras 
erlaubt  sein,  an  die  verschiedenartigen  Ausstellungsgegenstände  einige  kritisch 
Bemerkungen  zu  knüpfen. 

Der  Jagd  wagen  von  B.  Kruip  (Münster)  verdiente  von  allen  anse*- 
stellten  Wagen  die  höchste  Auszeichnung ; sehr  schön  waren  gleichfalls  fr 


Digitized  by  Google 


127 


Wagen  und  Schlitten  der  Herren  Fr.  Bnnsmann  (Münster)  nnd  des  Herrn 
Schulte  (Hagen). 

Die  schmucke  Figur  des  St.  Hubertus  von  C.  Müller  <fc  Co.  bildete 
eine  Zierde  des  Ausstellungsplatzes. 

Reich,  nobel  und  geschmackvoll  präsentierte  sich  das  Jagdzimmer  der 
Firma  A.  W.  Hüllen  aus  Dortmund. 

In  dem  grossen  Saale,  welcher  Jagdwaffen,  Munition,  sonstige  Jagd* 
ntensilien,  Jagdbekleidung  etc.  enthielt,  fand  sich  des  Bemerkenswerten 
ausserordentlich  viel.  Die  Kunstgegenstände  in  Bronze  und  die  Wanduhren 
des  Herrn  Ferd.  de  Baay  dürfen  im  Jagdprunkzimmer  nicht  fehlen.  Den 
alten  Münsterländer  Kornbranntwein,  unter  den  verschiedensten  Namen:  Visir- 
wasser,  Wolfsthränen,  Fuchsgalle,  stellten  aus  Fr.  Bierhoff  (Ergste  a.  d.  Ruhr), 
F.  H.  B öc  k e r (Sendenhorst),  W.  Tintrup) Münster)  und  F.  R i e 1 e (Hovestadt); 
es  machten  diese  Getränke  dem  alten  Kufe  des  echten  , Alten  Klaren* 
alle  Ehre. 

Der  Drechlermeister  B.  Brechmann  (Münster)  hatte  seine  soliden 
und  hübschen  Pfeifen  und  Stöcke  mit  antiken  Kupferstichen  geschmackvoll 
garniert. 

Brüggemann  & Pee  (Bremen)  stellte  vorzüglich  gearbeitete  Jagd- 
bekleidung aus.  Die  soliden  Gewehre  von  H.  G.  Cordes  (Bremerhaven) 
stehen  im  Saal  zur  Schau,  während  dessen  Geweihsammlung  im  Vogelwarm- 
haus untergebracht  war.  Das  Universal-Lederfett  der  Firma  W.  0.  Duesberg 
(Dorsten)  wird  von  Kennern  als  vorzügliche  Dienste  leistend  gerühmt.  Die 
altdeutsche  Möbelhandlung  Fr.  Fischer  brillierte  namentlich  durch  einen 
antiken  Gcwehrsehrank.  Zwei  riesige  Hirschköpfe  der  Gohr.  Gienanth- 
Eisenberg  (Eisenhüttenwerk  Eisenberg,  Bayrische  Pfalz)  schmücken  die 
beiden  Türme  an  der  Eingangshalle. 

Über  die  hübschen  Schmucksachen  von  J.  Ferg  u.  Kreer  (Siegen) 
haben  die  Tageblätter  bereits  eingehend  anerkennend  berichtet.  Ed.  Fcld- 
nipy  er  (Münster)  hatte  seine  däftigen  und  zugleich  eleganten  Jagdbekleidungs- 
stücke  geschmackvoll  arangiert.  Herr  Gillen,  Elektrotechniker,  hatte  Wort 
gehalten,  indem  er  einige  kostbare  Gegenstände  so  mit  einem  elektrischen 
Läutewerk  versehen  hatte,  dass  sich  beim  Aufheben  sofort  die  Detektive  in 
Bewegung  setzten.  Das  Jagdzimmer  von  A.  Günther  (Münster)  zeichnete 
sich  besonders  aus  durch  Eleganz,  wie  Geschmack ; in  demselben  bewunderten 
wir  auch  einige  Ölgemälde  von  Wattendorf  (Borghorst)  und  die  begehrens- 
werten Gewehre  von  Pauli,  Büchsenmacher  in  Münster ; ebenfalls  hatte  dort 
Commerzienrat  Br  ad  er  (Borghorst)  einige  seiner  antiken  Schätze  zur  Dekoration 
untergebracht.  Die  Hunde  werden  sich  gewiss  nicht  beklagen,  wenn  sie  mit 
Hundekuchen  von  A.  <fc  F.  Hausmann  (Münster)  gefüttert  werden.  Die 
Präparate  von  H.  Hinse  (Münster)  fanden  ebenfalls  Anerkennung;  seine 
Pelzdamenhüte  präsentierten  sich  recht  geschmackvoll.  Die  Damen-  nnd 
Herren-Jagdkleidung  von  H.  H offmann  (Berlin)  kam  auf  der  Bühne  des 
Saales  gut  zur  Geltung.  Auch  die  Jagdutensilien  von  M.IIogeman  n (Köln) 
brauchen  die  Konkurrenz  nicht  zu  scheuen.  Das  von  ihm  selbst  erfundene 


Digitized  by  Google 


neue  Jagdgewehr  von  J.  Kaiser  (Münster)  verdient  das  Patent  in  vollen 
Masse. 

Eduard  Kettner  (Köln),  diese  altberühmte  Firma,  bildete  den  Mittel- 
punkt des  Saales  und  zugleich  den  Glanzpunkt.  Katzenfallen  heimeln  uns 
immer  an,  namentlich  wenn  man  sie  wie  die  von  W.  Kintrup  (Münster) 
so  trefflich  gearbeitet  vorfindet.  Frau  und  Herr  König  (Münster)  hatten  in 
Stahlwaaren,  Kunstdrechslerei  und  in  Geweihen  ganz  vorzügliches  ausgestellt 
Dasselbe  kann  von  dem  Drechsler  A.  Kösters  (Münster)  in  Bezug  auf  Kunst- 
drechslerei dreist  behauptet  werden.  Auch  Hub.  Len  fers  (Münster)  steht 
beiden  Vorgenannten  nicht  nach.  Die  bestrenommierte  Firma  H.  Liitik« 
(Münster)  hatte  neben  Karl  Schicker  (ßegensburg)  mit  ihren  Geweihmöbeln 
scharfe  Konkurrenz;  es  dürfte  schwer  sein,  in  Bezug  auf  Eleganz  und  Preis- 
würdigkeit unter  beiden  einen  Unterschied  zu  finden. 

Die  Silberwaren  waren  am  zahlreichsten  vertreten  bei  H.  Mertens 
(Münster).  Geschmack  und  Kunst  wetteiferten  bei  jedem  Gegenstände;  wir 
wunderten  uns  auch  über  die  soliden  Preise  dieser  Kostbarkeiten.  Die  Rauh- 
waren  von  A.  Mittendorff  (Münster)  nahmen  die  ganze  Hinterwand  des 
«Saales  ein.  Prächtigere  Pelze  glauben  wir  noch  nicht  gesehen  zu  haben ; der  Tiger- 
kopf war  sogar  künstlerisch  vollendet  präpariert,  und  was  Mannigfaltigkeit  in 
der  Auswahl  anbetrifft,  so  durfte  diese  Gruppe  ihres  Gleichen  suchen.  Die 
Gewehre  von  Rieh.  Otto  (Zeller  «St.  Blasii)  fanden  die  Anerkennung  d?r 
Fachkenner.  Die  Jagdbekleidungsstücke  von  Ed.  Pennrich  (Münster) 
zeichneten  sich  aus  durch  Eleganz  und  Däftigkeit;  dasselbe  liess  sich  von  den 
Schuh  waren  des  Fr.  Ros  in  (Münster)  behaupten.  Wir  hätten  der  Verlags- 
handlung H.Sch  ö ningh(Münster)einen  besseren  Ausstellungsplatz  gewünscht: 
jedoch  kamen  die  ausgelegten  Bücher  und  Bilder  wegen  der  vorzüglichen 
Belichtung  gefällig  zur  Geltung.  Einen  etwas  schreckenerregenden  Eindruck 
machten  die  japanesischen  Waffen  und  Rüstungen  von  Sprickni  ann  - Ker- 
ker in  ck  (Münster),  da  sie  uns  mit  allem  Raffinement  zur  Vernichtung  des 
doch  so  kostbaren  Menschenlebens  entgegengrinsen.  Die  Stahlwaren  von 
C.  Springer  (Münster)  sind  so  recht  zum  praktischen  Gebrauche  gefertigt: 
auch  die  Eleganz  ist  dabei  nicht  vergessen.  Taschenmesser  mit  dem  sauber 
eingeätzten  Bilde  der  Turkesburg  fanden  soviele  Käufer,  dass  der  Vorrat 
derselben  sehr  bald  erschöpft  war.  Die  Fangapparate  des  Försters  W.  Stracke 
(Velen)  sind  in  Jagdkreisen  bereits  so  bekannt,  dass  wir  zu  deren  Lob  hier 
kein  Wort  verlieren  wollen.  Die  Schuh  waren  von  F.  Tappe  (Dortmund) 
präsentierten  sich  in  geschmackvoll  gruppierter  Kollektion. 

G.  Teutenberg  (Werl)  ist  bereits  in  Kunstkreison  berühmt  geworden 
durch  seine  geschmackvollen  Ziselier- Gravier- Arbeiten;  seine  feinen,  wirklich 
künstlerisch  angehauchten  Sachen  muss  man  in  der  Nähe  selbst  bewundern. 
Jos.  Tepper  (Münster)  bewährte  wieder  einmal  seinen  Ruf  als  Kunst- 
schlosser, indem  er  einen  Kronleuchter  und  einen  Armleuchter  aus  Geweihen 
und  Eisen  künstlerisch  verflochten  hat.  Es  war  ganz  originell,  die  Fangeisen 
des  R.  Weber  (Hagenau  i.  Schics.)  durch  einen  Mohr  zum  Verkauf  zu  stellen; 
wir  lernten  in  ihm  einen  sehr  gebildeten  und  liebenswürdigen  Neger  kennen ; 


Digitized  by  Google 


129 


die  ausgestellten  Gegenstände  dieser  altrenommierten  Fabrik  bedurften  unseres 
I Aibes  nicht.  Die  Ernst  W i 1 1 i g sehen  Sattlerwaron  waren  vorzüglich  in 
ihrer  Branche;  die  B.  Wördemannschen  Schuhwaren  machton  ihrem  Meister 
alle  Ehre. 

Einen  besonderen  Anziehungspunkt  bildete  auf  dem  Rasenplatze  rechts 
vom  Restaurationsgebäude  die  Gruppe  mit  Tier-Thonflguren  von  W.  Kösters 
(Münster);  es  sind  wirklich  Prachttierstücke,  die  in  einer  Umgebung,  wie  sie 
der  Gärtner  Wilbrand  (Münster),  geschaffen,  uns  nahezu  ein  lebendes 
Bild  vor  Augen  zaubern.  Keiner  Parkanlage  sollten  solche  Tierstücke  fehlen. 
Wir  wollen  an  dieser  Stelle  noch  nachträglich  bemerken,  das  die  Grotten- 
aulagen des  Kunstgärtners  H ege  n k Otter  vor  dem  Weinzelt  von  Schmedd  i ng 
ebenfalls  die  Augen  der  Besucher  in  besonderer  Weise  ansprachen. 

Wir  gelangen  nun  an  den  herrlichen  Teichanlagen  vorbei  in  das 
westf.  Provinzial-Museum  für  Naturkunde,  in  dessen  Sälen,  rechts  und  links, 
noch  viele  Ausstellungsgegenstände  untergebracht  waren. 

B.  Flintrup  (Münster)  fertigte  mit  ebensoviel  Humor,  Geschmack 
und  Kunst  ein  Miniatur-.lagdbild.  Alles,  was  das  Herz  des  Jägers  erfreut 
- alier  auch  schmerzt  Ins  auf  den  Stricke  stellenden  Wilddieb,  ist  darin 
plastisch  verkörpert. 

Carl  Heilborn  (Münster)  glänzte  durch  seine  Imitatious-Jagdge- 
inälde,  deren  Herstellung  eine  von  ihm  seihst  erfundene  Kunst  ist.  Aber 
auch  die  echten  Ölgemälde  dieser  Firma  zogen  die  Aufmerksamkeit  der  Be- 
sucher mit  Recht  auf  sich.  Die  kostbaren  Ölgemälde  der  Kunsthandlung 
Anton  Mühlen  (Düsseldorf)  sollten  nach  dein  ursprünglichen  Plane  auch 
in  diesem  Zimmer  Aufstellung  finden,  wurden  jedoch  wegen  Raummangels  in 
dem  grossen  Saal,  leider  hei  welliger  günstiger  Beleuchtung,  untergehracht ; 
jedoch  präsentierten  sie  sich  auch  da  als  wahre  Kunstwerke  der  Ölmalerei, 
Aus  demselben  Grunde  waren  die  antiquarischen  Schätze  von  I.  Seiling 
(Minister)  in  dem  Lesezimmer  des  Kestanratiousgehändes  untergehracht. 
Franz  Pol  lack  (Münster)  entzückte  uns  durch  sein  mechanisches  Jagd  bi  ld; 
hier  sind  die  Bewegungen  des  Jägers  und  der  jagdbaren  Tiere  so  künstlerisch 
und  formvollendet  in  Scene  gesetzt,  dass  man  geradezu  in  die  natürlichen 
Verhältnisse  versetzt  wird;  die  Präuiiierungs  Kommission  zeichnete  dieses 
mechanische  Kunstwerk  in  besonderer  Weise  aus.  Dasselbe  galt  von  den 
Meisterwerken  des  Juweliers  Wippe  (Münster).  Die  Firma  t'lir.  Wirt- 
schoreck zeichnete  sich  durch  ausserordentliche  Billigkeit  wie  geschmackvolle 
Ausführung  ans. 

Nun  weiter  znr  Tuckesburg!  Während  der  Ausstellungszeit  war  sie 
den  Besuchern  geöffnet,  und  zwar  für  ein  geringes,  besonderes  Eintrittsgeld, 
wofür  der  Graf  Tucks  .neue  Altertümer  zur  weiteren  Ausschmückung  der 
Burg“  beschafft,  einerseits  zum  Gaudium  des  Publikums,  anderseits  aber  auch 
zum  Arg'-r  mancher  Besucher,  die  in  diesem  Gebaren  eine  Art  von  Verhöh- 
nung erblicken  wollen.  Bei  der  höchst  interessanten  Explikation  aller  Ra- 
ritäten durch  das  Burgfräulein  verstummt  jedoch  bald  alle  Klage  und  macht 


Digitized  by  Google 


der  zwergfellersehütternden  Heiterkeit  Platz;  weiss  man  doch,  dass  alles  zum 
Besten  des  zoologischen  Gartens  in  Scene  gesetzt  wird. 

Don  letzten  zu  besuchenden  Ausstellungsraum  bildete  das  neue  Vogel- 
warmhaus, welches  die  wertvolleren  Jagdtrophäen  enthielt:  Geweihe,  Gehörne, 
ausgestopfte  jagdbare  Tiere,  präparierte  Köpfe,  Decken,  Bälge,  Schädel,  Skelette 
u.  s.  w.  Hier  befand  sich  der  Glanzpunkt  der  ganzen  Ausstellung;  auf  di» 
Einzelheiten  kommen  wir  noch  eingehender  zurück. 

Während  der  Andrang  des  Bürgertums  in  die  Ausstellung  vom 
ersten  Tage  an  recht  stark  war,  bemerkten  wir  in  den  letzten  Wochentagen 
auch  die  Vertreter  des  westfälischen  hohen  Adels.  Frhr.  v.  Schorl  emmer- 
Alst  war  aufs  höchste  erstaunt  und  befriedigt  über  die  Keichhaltigkeit  der 
Ausstellung,  die  seines  Wissens  von  keiner  früheren  Ausstellung  übertroffen 
wäre.  Baron  v.  Homberg  unterstützte  noch  pekuniär  das  Unternehmen,  indem 
er  einen  prächtigen  Jagdwagen  von  Herrn  Kruip  (Münster)  im  Preise  von 
950  Mark  ankaufte.  Auch  drei  Kapital-Hirschgeweihe  von  der  Firma  Schicker 
(Regensburg)  sollten  bald  das  Schloss  Buldern  schmücken.  Ferner  Jagd- 
pfeifen, Silber-  und  Goldschmuck  erstand  derselbe,  um  sie  an  Freunde  de> 
Jagdsports  zu  verschenken. 

Am  Mittwochmorgen  hielt  Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  den  an- 
gekfindigten  Vortrag  über  .Hasenmissgeburten“.  Es  soll  dieses  Thema  hier 
nicht  eingehend  besprochen  werden.  Wir  teilen  nur  mit,  dass  es  über- 
haupt keine  »Missgeburten“  giebt,  sondern  dass  alle  unter  diesem  Namen 
genannten  Objekte  ganz  bestimmten  Naturgesetzen  nach  schöpferischem 
Plane  unterliegen. 

Unser  letzter  Gang  in  der  Ausstellung  ging  zum  Vogel warmh ans. 
Der  erste  Blick  fiel  bin  auf  die  Büste  unseres  allgeliebten  Kaisers  und  Königs: 
ist  Se.  Majestät,  doch  auch  als  Nimrod  das  Vorbild  eines  echten  deutschen 
Jägersmannes. 

Die  alte  Doppeflinte  des  Försters  Antike  (Everswinkel)  mit  2 Läufen 
übereinander  war  eine  wirkliche  Kuriosität.  Beckering  (Ahaus)  nebst  Jagd- 
freunden  sandte  wirklich  kapitale  Rehgehörne.  Das  stärkste  Rehgehörn, 
welches  wohl  überhaupt  existieren  dürfte,  stellte  uns  Baron  Beverförde 
(Lohurg).  Für  uns  Westfalen  war  auch  interessant  das  von  demselben  ans- 
gestellte Geweih  des  letzten  Hirsches,  welcher  1699  in  der  Bavert  geschossen 
ist.  Die  Rehgehörne  unseres  eifrigen  Sektionsmitgliedes  Richard  Becker 
(Hilchenbach)  zeigten  so  recht,  dass  die  Böcke  unserer  süderländischen  Ge- 
birgsgegenden doch  recht  schwach  anfsetzen.  Unsere  Wildhandlungen 
Höckmann  sen.,  jnn.  und  Job.  Hüls  mann  wollten  die  Preisrichter  nicht 
prämiieren,  weil  sie  die  Böcke  mit  silbernem  Schrot  erlegt  hätten;  w ir  waren 
anderer  Meinung;  denn  die  Sammlungen  verdienen  alle  Achtung.  Die  Prä- 
parate von  Herrn.  Bremer  (Münster)  zeichneten  sich  durch  ausserordentlich 
billige  Preise  ans.  Geradezu  Kostbarkeiten  und  Unika  stellte  R.  Dietzel 
(Regensburg)  zur  Schau.  Diese  Monstrositäten  muss  inan  gesehen  haben 
um  an  deren  wirkliche  Existenz  zu  glauben.  Joseph  Epping,  Präparator 


Digitized  by  Google 


131 


in  Warendorf,  hat  sich  durch  seine  prachtvollen  und  naturgetreuen  Tier- 
gruppen auf  der  Ausstellung  einen  Weltruf  erworben. 

Das  Jagdzimmer  in  dem  Soolbad  „Wilhelmsquell*  (Eickel-Wanne)  muss 
prächtig  eingerichtet  sein;  denn  einen  von  dort  ausgestellten  Elch-  und 
Eberkopf  haben  wir  grösser  und  schöner  noch  nirgends  gesehen.  Karl 
Hagenbeck  (Hamburg)  hatte  seinem  Freunde,  Herrn  Prof.  Landois,  eine 
Hei  he  Gehörne  und  Geweihe  zur  Verfügung  gestellt,  welcho  in  einzelnen 
Stücken  geradezu  einen  wunderbaren  Eindruck  auf  den  Naturkeriner  machten. 
Der  starke  Zwölfer  des  Frhrn.  v.  Fürstenberg  (Paderborn)  gab  Zeugnis, 
dass  unsere  geliebte  Heimatprovinz  Westfalen  auch  noch  jetzt  stark  in 
Geweihen  ist. 

Das  seltsamste  Stück  auf  der  ganzen  Ausstellung  war  unstreitig  das 
Hirschgeweih  aus  dem  Arnsberger  Walde,  im  Besitze  des  Schulten  Günne 
zu  Günne  bei  Drüggelte.  Bei  diesem  findet  sich  jederseits  noch  eine  zweite, 
kurze,  umgebogene  Stange,  die  wie  abgebrochen  aussieht.  Der  Grossherzogliche 
Revierjäger  Hintzmann  (Ludwiglust,  Mecklenburg)  erfreute  uns  durch  die 
Zusendung  eines  präparierten  Itehbockkopfes  mit  Perückengehörne,  gleich- 
zeitig an  der  einen  Stange  Kreuzbock.  Den  Stolz  der  Ausstellung  bildete  die 
Sammlung  Rehgehörae,  die  in  den  letzten  25  Jahren  im  Landkreise  Münster 
erlegt  sind,  zusammengestellt  von  Dr.  Kajüter  (Münster).  Wenn  wir  be- 
denken, dass  nach  dem  Jahre  1848  im  ganzen  Münsterlande  kein  Reh  mehr 
zu  sehen  war,  so  mnss  man  staunen  über  den  jetzigen  Wildreichtum  unseres 
M ünsterlandes. 

Das  stärkste  hiesige  liehgehörn  brachte  wohl  Referendar  Kiesekamp 
zur  Stelle.  Präparator  Kud.  Koch  (Münster)  verdiente  in  seinen  Präparaten 
die  höchste  Anerkennung.  Die  Geweihsammlung  von  A u g.  Kösters  (Münster) 
war  äusserst  geschmackvoll  gruppiert,  und  hätte  derselben  eine  hohe  Aus- 
zeichnung nicht  gefehlt,  wenn  die  Gehörne  und  Geweihe  vom  Besitzer  selbst 
erlegt  worden  wären. 

Die  Sammlung  des  Prof.  Landois  bezeichnete  sich  als  Typen-Sammlung 
für  akademische  Zwecke;  da  sie  diesem  in  vollkommensten  Masse  entspricht 
(sie  schloss  auch  namentlich  ein  die  Dunenkleider  der  jagdbaren  Vögel 
u.  s.  w.),  so  durfte  ihm  der  Ehrenpreis  des  westf.  Provinzial- Vereins  für 
Wissenschaft  und  Kunst  gewiss  sein.  Die  Präparate  von  Dr.  H.  Malko  wsky 
(München-Gladbach)  konkurrierten  mit  allen  andern  ähnlicher  Art.  Unser 
Senior-Nimrod.  Baurat  Pietsch  (Münster),  zeigte  so  recht,  was  der  Jäger  in 
seiner  Manneskraft  leisten  kann.  Die  umfangreiche  Sammlung  von  Fritz 
Kauter  (Münster)  zeigte  ebenfalls  von  dem  Glück  eines  eifrigen  Weidmannes. 
Die  Präparate  des  Oberförsters  F.  Renne  (Dülmen)  mussten  wegen  ihrer 
Vorzüglichkeit  in  Münster  bleiben,  wo  sie  im  l’rovinzial-Museum  für  Natur- 
kunde eine  wahre  Zierde  bilden.  Dasselbe  gilt  von  der  weissen  Krähe 
von  Pütt  und  dem  Hasenkopf  mit  weisser  Blesse  von  Jos.  Schulte,  beide 
von  hier.  Hubert  Roer  hatte  seine  Rehgehörne  geschmackvoll  dekoriert, 
auch  teilweise  künstlerisch  aufgesetzt.  Die  Geweihe  und  Gehörne  von  v.  Saint- 
l'aul  suchten  in  der  Ausstellung  ihres  Gleichen.  Dasselbe  gilt  von  der 

9* 


Digitized  by  Google 


Sammlung  Sr.  Durchlaucht  des  Prinzen  Hermann  zu  Schau mburg- 
Lippc,  Bückeburg. 

Die  Jagdgesellschaft  Schon kwald  (Davensherg)  machte  ihrem  Namens- 
patron alle  Ehre.  In  der  Sammlung  des  Fischotternjägers  Schmidt  za 
Wreien  in  Waldeck  machte  sich  die  ordnende  Hand  von  Prof.  Landois 
geltend.  Die  Rehgehörne  von  Konrad  Schräder  (Münster)  durften  anf 
die  Anerkennung  der  Preisrichter  rechnen.  Anton  Strassburger  (Münster) 
sandte  zwar  nur  1 Rehgehörn,  aber  ein  abnormes  Stück  erster  Güte,  das 
selbst  unter  Brüdern  Hunderte  wert  ist.  Die  grosse  Sammlung  Sr.  Excellenz. 
des  Herrn  Oberpräsidenten  Studt,  war  sinnig  um  dje  Kaiserbüste  gruppiert; 
die  Mannigfaltigkeit  derselben  zeugte  von  dem  Glück  eines  gewiegten  Schützen. 
In  den  Präparaten  des  R.  Tautz  (Hallo  a.  d.  S.)  erblickten  wir  prächtige 
Dekorationsstücke  für  fürstliche  Jagdzimmer.  Der  Elchkopf  des  Gutsbesitzers 
Thier  zu  Haus  Grevinghof  bei  Beilen,  Kreis  Warendorf,  war  eine  wahre 
.Jagdtrophäe  aus  Norwegen,  die  er  dort  selbst  zur  Strecke  gebracht  hat.  Der 
Postassistent  Thüringer  (Arnsberg)  hatte  seinen  angemeldeten  ungeraden 
Zwölfender,  der  400  Mark  kosten  sollte,  gar  nicht  eingeschickt.  Apotheker 
Weber  (Bochum)  und  Everke,  Arzt  daselbst,  sandten  hübsche  Ausstellungs- 
objekte in  Wildkatzen  und  Hirschgeweihen.  Graf  West  erholt  gebührt  »las 
Verdienst,  in  Sythen  die  Rehe  wieder  eingejuhrt  zu  haben;  die  von  ihm  ein- 
gesandten  Rehgehörne  zeugten  von  der  Ergiebigkeit  des  jetzt  dort  sich  be- 
findenden Wildstandes.  Die  mechanische  Schneeeule  des  Försters  Wild 
(Troisdorf)  hei  Siegburg  wird  den  Uhu  bei  der  Hüttenjagd  sicher  bald  über- 
flügeln. Die  Gehörnsammlung  des  Apothekers  W u 1 ff  ist  grossartig;  R.  Zobels 
(Münster)  Sammlung  ebenfalls  sehr  hübsch. 

Die  von  der  Preisrichter-Kommission  Sonntag,  den  lfi.  Sept.,  festgesetzte 
Prämiierung  wurde  in  feierlicher  Weise  Freitag,  den  21.  Sept.,  nachmittags 
5 Uhr  durch  Herrn  Prof.  Dr.  H.  Uandois  verkündet: 

„Sehr  verehrte  Anwesende! 

Während  die  Weltausstellungen  in  mancher  Beziehung  an  Be- 
deutung verloren  haben,  sind  die  Specialausstellungen  nin  so  mehr  in 
den  Vordergrund  getreten.  Das  gilt  auch  von  der  hier  im  zoologischen  Garten 
stattflndenden  westfälischen  Jagdnusstellung.  in  ideeller  wie  materieller  Be- 
ziehung hat  sie  nicht  geringe  Erfolge  aufzuweisen.  Wir  haben  auf  wissen- 
schaftlichem Gebiete  viel  gelernt:  die  Aussteller  werden  in  geschäftlicher 
Hinsicht  ebenfalls  zufrieden  sein;  der  zoologische  Garten  profitiert  davon. 

Da  der  Schluss  der  Ausstellung  herannalit  --  eine  Verlängerung  auf 
„vielseitiges  Verlangen1-  ist  absolut  ausgeschlossen  — soll  nun  den  Ausstellern 
eine  Eliren-Auszeichnimg  zu  t<-il  werden,  wie  sie  das  Preisrichter-Kollegium 
festgesetzt  hat. 

Erlauben  Sie,  dass  ich  vor  diesem  feierlichen  Akte  mich  mit  der  Kette 
schmücke,  welche  diejenigen  goldenen,  silbernen  und  bronzenen  Medaillen 
trägt,  die  ich  selbst  in  ftüheren  Jahren  auf  Welt-  und  Specialausstellungen 


Digitized  by  Google 


133 


erhalten  habe.  Bei  dieser  Jagdausstellung  habe  ich  auf  eine  Medaillon-Aus- 
zeichnung für  meine  Person  verzichtet ; mir  dagegen  eine  Geldprämie  gewünscht, 
die  ich  wieder  zum  Besten  unseres  zoologischen  Gartens  verwenden  kann. 
Wenn  Sie  — verehrte  Aussteller  — nun  nicht  gleich  mit  Ehrenzeichen  und 
goldenen  Medaillen  beehrt  werden,  so  bedenken  Sie,  dass  auch  ich  mit  bronzenen 
Medaillen  angefangen  bin. 

Zunächst  sei  noch  der  Dank  ausgesprochen  den  hohen  und  höchsten 
Behörden,  dann  den  verehrlichen  Vereinen,  welche  alle  mit  grösster  Zuvor- 
kommenheit uns  namentlich  durch  die  Stiftung  von  Ehrenpreisen  entgegengo- 
komrnen  sind.  In  erster  Linie  dem  Oberpräsidenten  von  Westfalen,  Herrn 
Studt,  Excollenz,  der  das  Protektorat  über  das  ganze  Unternehmen  über- 
nommen, und  überhaupt  für  das  Wachsen,  Blühen  und  Gedeihen  unseres  westf. 
zool.  Gartens  das  wärmste  Interesse  zeigt.“ 

Wir  geben  von  der  stattgefundenen  Prämiierung  hier  das  uns  ofliciell 
eingehändigte  Verzeichnis. 

Es  erhielten: 

I.  Diplome  mit  der  Berechtigung  die  silberne  Medaille  zu  fuhren: 

Fr.  Bierhoff,  Ergste  a.  R.,  (Kor lihranntwein).  — I.  H.  Böcker, 
Sendenhorst,  (Kornbranntwein).  — Brüggemann  & I’ee,  Bremen  (Jagd- 
bekleidung). — Cordes,  Bremerhaven,  (Gewehre  und  Geweihe).  — Becke- 
ring,  Ahaus,  (Rehgehörne).  — II.  Bremer,  Münster,  (Geweihe  <fc  Präparate). 

— Dobbe,  Kirchhellon,  (Geweihen.  Gehörne). — 1.  H.  Everke, Sondenhorst, 
(Kornbranntwein). — Gehr.  Ginant,  Eisenberg,  (gusseiserne  Hirschköpfe). — 
A.  &,  F.  Hausmann,  Münster,  (Hundekuchen).  — H.  Hinge,  Münster, 
(zoologische  Präparate).  — Hintzmann,  Ludwigslust,  (Perrückengehörn). 

— Jos.  Kaiser,  Münster,  (Jagdgewehr).  — Knepper,  Münster,  (Jagd- 
fourage).  — Kintrup,  Münster,  (Katzenfallen).  — Len  fers,  Münstor  (Drechslor- 
waren).  — Mann,  Unterbarmen,  (Trikotagen).  — Otto,  Zella  (St.  Blasii), 
(Gewehre).  — W.  Tintrup,  Minister,  (Kornbranntwein).  — A.  M ö h Ion, 
Düsseldorf,  (Ölgemälde).  — Puck  h aber,  Hagen,  (Jagdsdinürstiufel).  — 
Flintrup,  Münster,  (mechanisches  Jagdbild).  — A.  Wattendorf,  Borg- 
horst, (Ölgemälde).  — Aulike,  Everswinkel,  (Gehörne).  — W.  Schürmann, 
Münster,  (Frettchenfamilie).  — von  Oer,  Freiherr,  Egelborg,  (ein  kapitales 
Rehgehörn).  — Pennrich,  Münster,  (Jagdheklcidung).  — F.  Kenne,  Ober- 
förster, Dülmen,  (zoologische  Präparate).  — Kiele,  Hovestadt,  (Kornbrannt- 
wein). — Hub.  Roer,  Münster,  (Kehgehörn).  — A.  Strassburger,  Münster, 
(monströses  Kehgehörn).  — Tappe,  Dortmund,  (Schuhwaren).  — K.  Tautz, 
Halle  a.  S.  (Vugelreliefbilder).  — II.  G.  Thier,  Grevinghof  h.  Beelen,  (Elch- 
kopf). — Sprickmann-Korkerink,  Mfuister,  (japanische  Waffen).  — 
Severin,  Hachen  b.  Solingen,  (Rehgehöme).  — Utermann,  Dortmund, 
(Bilder).  — W.  Wirtschorcck,  Münster,  (Bilder  u.  Rahmen).  Köckmann, 
jun.,  Münster,  (Gehörnsammlung).  — Bück  manu  sen.,  Münster,  (Goliftrn- 
sammlung).  Hülsmaiin,  Münster,  (Gehörne  u.  präparierter  Rehbock).  — 
K.  Zobel,  Münster,  (Rehgehörne).  — Klues,  Minister,  (Portraitzeichnung). 


Digitized  by  Google 


134 


— Hirsch,  Bildhauer,  Dortmund,  (Gewehr-Kandelaber).  — Kost,  Giessübel. 
Untenieubrunn,  (Schnitzerei). 

n.  Ehrendiplom  mit  Verleihung  der  silbernen  Medaille: 

Fr.  Bunsmann,  Münster,  (Jagdwagen).  — B.  Br  o eh  mann , Münster. 
(Drechslerwaren).  — Cohen,  Lippstadt,  (Jagdutensilien  u.  Gamaschen).  — 
Fr.  Fischer,  Münster, (antike Möbel).  — Epping,  Warendorf, (zool. Präparate). 

— Feldmeyer,  Münster,  (Jagdbekleidung).  — A.  Franke,  Eikel- Wanne. 
(Jagdtrophäen  der  Soolbad-Wilhelms-Quelle).  — Hülswitt,  Münster,  (Ölge- 
mälde). — Frau  König,  Münster,  (Stahlwaren).  — Aug.  Kösters,  Münster. 
(Drechslerwaren  und  Gehörn).  — C.  Springer,  Münster,  (Stahlwaren).  — 
J.  Seiling,  Münster,  (antike  Kupferstiche).  — Schulte  Günne,  Günne,  (Hirsch- 
geweih). — Referendar  Kiesekamp,  Münster,  (Geweihe  und  Gehörne).  — 
Malkowsky,  M.  Gladbach,  (zoologische  Präparate).  — J.  Pütt,  Münster, 
(weisse  Krähe).  — Fr.  Kauter,  Münster,  (Gehörne).  — Jagdgesellschaft 
Schenk  wald,  Davensberg,  (Gehörne).  — Schöningh,  Münster,  (Litteratur). 

— Stracke,  Velen,  (Fallen).  — J.  Schulte  & Bollmann,  Münster,  (Jagd- 
trophäen). — E.  Schräder,  Münster  (Rehgehöme).  — Tepper,  Münster, 
(Kunstschlosserarbeiten).  — Wübken,  Münster,  (Dekorationsmalereien).— 
D ues borg,  Materbom  b.  Cleve,  (Collier  und  Schmuck  aus  Hirschhaken.)  — 
Bierhorst,  Haarlem,  (Columba-Patent-Papiertauben).  — Dr.  Everke, 
prakt.  Arzt,  Bochum,  (zoologische  Präparate).  — W eher,  Apotheker,  Bochum, 
(zoologische  Präparate).  — Weber,  Apotheker,  Bochum,  (Geweihe).  — 
Linneborn,  Hagen  b.  Alleudorf,  (Tricotagen). 

III.  Ehrendiplom  mit  Verleihung  der  goldenen  Medaille: 

A.  IV.  Hüllen,  Dortmund,  (Jagdzimmer-Einrichtung).  — F.  de  Baay, 
Münster,  (Kunstgegenstände  auf  Jagd  bezüglich).  — A.  Günter,  Münster, 
(Jagdzimmer-Einrichtung).  — M.  Greff,  Münster,  (Jagdtrophäen).  — Dr. 
Kajüter,  Münster  (für  eine  Sammlung  Kehgehörne  von  Rehböcken,  die  in 
den  letzten  25  Jahren  im  Landkreise  Münster  erlegt  sind  [von  mehreren  Be- 
sitzern]). — Willi.  Kösters,  Münster,  (Thonfiguren).  — A.  Mittendorf, 
Münster,  (Pelzwaren).  — B.  H.  König,  Münster,  (Drechslerwaren).  — G. 
Teutenberg,  Werl,  (Gravuren).  — FergA.  Kreer,  Siegen,  (Jägerschmack). 

— Pauli,  Münster,  (Gewehre,  selbst  gearbeitet). — B.  Wördemann,  Münster, 
(Schuhwaren).  — Carl  Schicker,  Regensburg,  (Geweihmöbel).  — C.  Heil- 
born, Münster,  (Imitations-Jagdgemälde).  — H offmann,  Berlin,  (Jagdbe- 
kleidung). — von  Beverförde,  Baron,  Loburg,  (Geweihe  und  Gehörne).  — 
H.  Mortens,  Münster,  (Gold-  und  Silberarbeiten).  — K.  Dietzel,  Regens- 
burg, (Geweihe  und  Gehörne).  — Fe rd.  von  Fürstenberg,  Freiherr,  Pader- 
born (Geweihe).  — R.  Koch,  Münster,  (zoologische  Präparate).  — Limke, 
Münster,  (Jagdzimmer-Einrichtung).  — Prinz  Hermann  zu  Sclianmburg- 
Lippe,  Bückeburg,  (Geweihe  und  Gehörne).  — Wulff,  Münster,  (Gehörne). 

- Weber,  Haynau  i.  W,  (Fangapparate).  — Hegenkötter,  Münster, 
(Kunstgärtuerei).  — Wilbrand,  Münster,  (Grottenanlagen).  — Aret,  Küchen- 
chef im  Hotel  Moormann,  Münster,  (Kochkunst).  — Hopmann,  Köln,  (Jagd- 
bekleidung). — Hugo  S per  lieh,  Laubau  i.  Schl.  (Hirschhorn  waren).  — 


Digitized  by  Google 


135 


E.  Willig,  Hannover,  (Jagdutensilien).  — F.  Rosin,  Münster,  (Schuhwaren). 
— Wilhelm  Otto  Duesberg,  Dorsten  i.  W.  (Lederfett). 

IV.  Ehrenpreis  mit  der  Berechtigung  die  goldene  Medaille 

zu  führen: 

W.  A.  Wippo,  Münster,  (Kunstgegenstände  in  Silber  nnd  Gold).  — 
Studt,  Oberpräsident  der  Provinz  Westfalen,  Excellenz,  Ehrenpreis  des  Ver- 
eins „Wilde  Jagd“,  (hervorragende  Sammlung  selbsterlegter  Jagdtrophäen).  — 
Eduard  Kettner,  Köln,  Ehienpreis  des  Münstersrhen  Jagdvereins  (beste 
Kollektion  Jagdutensilien).  — Hauptmann  von  Saint  Paul,  Ehrenpreis  des 
Allgemeinen  Bürger-Schützenkorps,  (zweitbeste  Kollektion  selbsterlegter  Jagd- 
trophäen). — Graf  Westerholt-Sy  then,  Ehrenpreis  des  Oberpräsidenten 
von  Westfalen,  (beste  Kollektion  eigenhändig  in  Westfalen  im  eigenen  Revier 
erlegter  Jagdtrophäen). 

V.  Ehrenpreis  nebst  Verleihung  der  goldenen  Medaille: 

Prof.  Dr.  H.  Landois,  Ehrenpreis  des  westfälischen  Provinzialvereins 
für  Wissenschaft  und  Kunst  (reichhaltige  typisch-wissenschaftliche  Geweih- 
uml  Gehörnsammluug).  — F.  Pollack,  Ehrenpreis  des  westfälischen  Pro- 
vinzial-Vereins  für  Wissenschaft  und  Kunst  (mechanisch-bewegliches  Jagd- 
bild). — B.  Kruip,  Münster,  Ehrenpreis  der  Stadt  Münster,  (Jagd wagen). — 
H.  Schulte,  Hagen,  (Jagd wagen). 

VI.  Ehrendiplom  ftir  die  besten  Papiertauben-Schützen : 

Com e ly,  Prinzenhof  Cleve.  — Th.  Sievert,  Cleve.  — B.  Schopp ur- 
hoyn,  Münster. 

VII.  Fuchs-  und  Dachsschliefen: 

Jugeiidschliofen,  die  silberne  Medaille: 

„Jack“,  Besitzer  W.  Beckmann.  — „Grete“,  Besitzer  Wilde  Jagd. 

Altersschliefen,  die  silberne  Medaille: 

„Bcllchen“,  Besitzer  Förster  Gärtner,  Roxel. 

Über  Fuchs-  und  Dachs-Schliefen 

dürften  unseren  Mitgliedern,  welche  keine  weidmännische  Kenntnisse  besitzen, 
einige  Erläuterungen  willkommen  sein,  da  der  hiesige  Teckel-Klub  Montag,  den 
24.  Sept.,  auf  dem  zoologischen  Garten  im  hergestellten  künstlichen  Baue  ein 
Preisschliefen  veranstaltete.  Über  den  Fuchs,  diesen  allbekannten,  rothaarigen 
Spitzbuben,  braucht  nichts  besonderes  gesagt  zu  werden.  Wer  nur  ein  Mal 
einen  Fuchsbau  im  Sommer  besucht  und  mit  eigenen  Augen  gesehen  hat, 
welche  Menge  von  Gänse-,  Enten-  und  Hühnerflügeln,  wie  viele  Gerippe  von 
jungen  und  alten  Hasen,  von  Reh-  und  Wildkälbern  beisammenliegen,  wer 
einen  solchen  Schindanger  en  miniature  gesehen  hat,  findet  es  erklärlich,  dass 
der  Jäger  ihm  mit  allen  Mitteln  nachstellt.  Da  dem  listigen  Burschen  nur 
schwer  beizukommen  ist,  wird  bei  seinem  Übcrhandnohmen  auch  zu  dem 
eigentlich  uu  weidmännischen  Mittel  der  Vergiftung  gegriffen.  Von  den 
sonstigen  Jagdarten  sei  heute  nur  diejenige  erwähnt,  bei  welcher  Reineke 


Digitized  by  Google 


136 


mit  seiner  Familie  in  seinem  Schlosse  Malepartus,  in  seinem  Bane,  befehd* 
wird.  Um  ihm  möglichsten  Schaden  zuzufügen,  wird  die  Zeit  gewählt,  in 
welcher  die  Jungen  noch  bei  den  Alten  im  Baue  sind.  Je  nachdem  d« 
Boden  steinig  oder  weich  ist,  sucht  man  die  Füchse  auszuhetzen  oder  anscc- 
graben.  Die  Hauptarbeit  hierbei  hat  der  Teckel,  dieser  treue  Bundesgenosse 
des  Weidmannes  im  Kampfe  gegen  das  Raubzeug,  den  er  mit  ausserordentlich«) 
Mute  und  Ausdauer  führt.  Hierbei  ist  die  Erdarbeit  der  Hauptberui  d« 
Teckels,  er  ist  von  unseren  einheimisehen  Hundearten  der  einzige  II uni 
welcher  diese  zu  lösen  im  stände  ist.  Einerlei,  ob  der  sichere  Bau  in  zer- 
klüfteten Felsen,  im  nachbröckelnden  Sandboden,  im  freien  Felde  oder  ii 
schützender  Dickung  liegt,  überall  dringt  der  wackere  Kämpfer  durch,  um  seit- 
Feinde  zu  sprengen  oder  die  Anwesenheit  derselben  seinem  Herrn  mit  volku 
Halse  kundzugeben.  An  dem  Fuchsbau  werden  die  Röhren  entweder  durch  sicher- 
Schützen  besetzt  oder  aber  bis  auf  eine  verstopft  und  dann  der  Teckel  hinein- 
gelassen;  der  Jäger  legt  das  Ohr  an  den  Boden  und  hört,  ob  der  Hund  laut 
wird,  je  nachdem  wird  von  oben  quer  ein  Einschlag  in  die  Röhre  gemacht 
und  gegraben,  bis  man  auf  den  Räuber  stösst. 

Aushetzen  ist  nur  bei  einem  tüchtigen  Hunde  möglich,  von  dem  eint 
ganz  andere  Arbeit  verlangt  wird,  als  von  einem  beim  Ausgraben  verwandt-« 
Hunde.  Ist  Fährtenlaut  bei  letzterem  ein  Fehler,  so  ist  dies  bei  ersten® 
eine  Tugend ; dieser  Hund  soll  im  Bau  stöbern  und  durch  fortgesetzte  Angriff: 
und  Plackereien  den  rotpelzigen  Sünder  aus  dem  Bau  treiben,  wo  and«* 
Hunde  vorliegen  und  den  Fuchs  festnehmen.  Kleine  unstäte  Hunde  leiser 
im  Aushetzen  oft  erstaunliches.  Sio  sind  sehr  beweglich  und  werden  den 
Fuchs  durch  schnelles  Einfahren  und  Zurückweichen  lästig.  Die  Bissigkeit 
des  Hundes  ist  also  nicht  die  Hauptsache  für  den  Erfolg.  Hunde,  weklw 
mehrmals  beim  Ausgraben  benutzt  sind,  gehen  dem  Fuchs  nicht  so  scharf 
zu  Leibe,  weil  sio  sich  auf  die  Hülfe  des  Jägers  verlassen. 

Was  vom  Fuchsgraben  gesagt  ist,  gilt  auch  im  allgemeinen  rum 
Dachsgraben.  Der  Dachs  ist  jedoch  dem  Hunde  gefährlicher  als  der  Fuchs 
und  wehrt  sich  seiner  Haut  in  verzweifelten  Schlägen.  Gelingt  es  dem  Dachse, 
die  Hunde  abzuschlagen,  oder  findet  er  während  der  Verfolgung  einen  ihm 
günstigen  Augenblick,  so  verklüftet  er  sich,  d.  h.  er  vergräbt  sich  in  das 
Erdreich  und  scharrt  die  gegrabene  Erde  hinter  sich.  Gelingt  ihm  das,  so 
wird  es  den  Hunden  schwer,  ihn  wieder  nufztilinden.  Hat  der  Hund  Stand- 
laut  gegeben,  so  wird  der  Einschlag  in  die  Röhre  gemacht,  möglichst  zoersi 
der  Hund  entfernt,  sodann  der  Dachs  mit  einer  eisernen  Gabel  ausgehoben 
und  dann  getötet. 

Wenn  die  Hunde  auch  noch  so  gut  geartet  sind,  so  ist  es  doch 
zweckdienlich,  dieselben  einzuüben.  Dies  geschieht  in  künstlichen  Baum, 
wie  ein  solcher  jetzt  auf  dem  zoologischen  Garten  hergestellt  ist.  Dieser  soll 
aber  nicht  zur  Übung  der  Hunde  dienen,  sondern  zur  Prüfung  ihrer  Fähig- 
keiten. Es  wird  dabei  nach  ganz  bestimmten  Vorschriften  verfahren  und 
prämiiert  nach  den  Satzungen  des  deutschen  Teckelkluhs.  Da  eine  hinreichend*' 
Anzahl  guter  Hunde  angemeldet  war,  hinreichend  Füchse  und  Däcbse,  ausehß- 


Digitized  by  Google 


137 


liehe  Ehren-  und  Geldpreise  zur  Verfügung  standen  und  das  Preisrichteramt 
in  kundigen  Händen  ruhte,  so  versprach  das  Preissehliefen  im  hohen  Grade 
interessant  zu  werden. 

Dass  der  Teckel  wegen  seines  ausserordentlichen  Mutes  und  Schlauheit, 
trotz  seiner  vielen  Eigenheiten  und  Launen  der  Liebling  des  Weidmanns  ist 
und  als  Benjamin  gegen  seine  Brüder  Hühnerhunde  etwas  bevorzugt  wird, 
ist  nicht  zu  verwundern,  auch  nicht,  dass  er  mehrfach  in  Versen  angesungen 
worden  ist.  Es  sei  daher  gestattet,  die  Vorrede  aus  .Cornelia  Dachshund“ 
(welches  Buch  sehr  zu  empfehlen  ist)  hierhin  zu  setzen. 

Wer  ist  das  eigenartig  kleine  Wesen, 

Bald  komisch,  bald  tiefernst,  voll  Mut  und  Kraft, 

Treu,  wachsam  und  zu  kühner  Tat  erlesen? 

Der  Dachshund  ist's,  wie  reine  Zucht  ihn  schafft. 

Nicht  ängstigt  ihn  des  Keilers  grimmes  Wetzen, 

Nie  miid’  au  Bergeshang  und  Feld  er  jagt, 

Aus  dunklem  Bau  treibt’s  ihn  den  Fuchs  zu  hetzen, 

Er  hilft,  wenn  Weidmanns  Kunst  und  List  versagt. 

Brennt  auch  die  Wunde,  niemals  wird  er  weichen, 

Verachten  Schläge,  Biss  und  jeden  Schmerz: 

Die  vielen  Narben,  blut’ge  Ehrenzeichen, 

Thun  kund  des  braven  Hundes  tapfres  Herz. 

Wohl,  deutscher  Jäger,  pfleg’  den  edlen  Recken, 

Erhalt’  den  wack’ren  Jagdgefährten  Dir, 

Lass  dieses  .Wort“  viel  Lieb  zu  ihm  erwecken, 

Den  schönen  Lohn,  Weidmann,  bescheere  mir! 

Durch  das  Preisschliefen  von  Dachshunden  fand  die  Jagdaus- 
stellung  auf  dem  zoologischen  Garten  einen  würdigen,  echt  weidmännischen 
Abschluss.  Ausser  einer  grossen  Anzahl  von  Jägern  hatten  sich  auch 
mehrere  hundert  von  anderen  Zuschauern  eingefunden,  welche  dem  interessanten 
Schauspiel  solche  Aufmerksamkeit  schenkten,  dass  sie  das  Mittagsbrod  opferten 
und  vom  Morgen  bis  zum  Schluss  am  Abend  geduldig  ausharrten.  Als  Preis- 
richter fungierten  die  Herren  Hauptmann  Rausch,  Hauptmaun  von  Saint- 
Panl,  Premierlieutenant  von  Pappenheim  und  Revierjäger  Brintrup. 
Herr  Freiherr  von  Schorlemmer-Sonderhaus  musste  zu  seinem  Bedauern 
seine  Zusage  wogen  Erkrankung  zurückziehen.  Nach  dein  Wahrspruch  der 
Preisrichter  wurden  prämiirt  im  Jugendschliefen:  a)  mit  dem  ersten  Preise 
„Jack,“  Besitzer  W.  Beckmann  (Münster);  b)  mit  der  Qualifikation  zum 
ersten  Preise  und  dem  zweiten  Preiso  .Grete“,  Besitzer  „Wilde-Jagd“  (Jos. 
Schulte)  Münster;  c)  mit  dem  dritten  Preise  „Prinz“,  Besitzer  Franz 
Boeckmanu  (Münster).  Jm  Altersschliofen:  a)  mit  dein  ersten  Preise 
„Bellchen“,  Besitzer  Förster  Gärtner  (Roxel);  b)  mit  dem  zweiten  Preise 
„Waldine“,  Besitzer  Dieckmann  (Drensteinfurt);  c)  mit  dem  dritten  Preise^ 
„Fritz“,  Besitzer  Wachtmeister  Stolzen b orger  (Münster);  <1.  mit  höchst- 
lobender  Erwähnung  und  Ehrenpreis  „Heiderose*,  Besitzer  Josef  Lagers 
(Münster);  e)  mit  höchstlobeuder  Erwähnung  „Daxel“,  Besitzer  A.  Renne 


Digitized  by  Google 


138 


(Münster).  Aus  dem  Jugendschliefen  kamen  bei  der  Prämiierung  von  sechs 
vorgeführten  Hunden  die  genannten  drei  in  Betracht.  Besonders  zeichnete 
sich  „Jack“  aus,  welcher  bereits  in  Herford  einen  zweiten  Preis  errungen  hat 
und  zu  den  allerbesten  Erwartungen  berechtigt.  Letzteres  lässt  sich  auch 
von  „Grete“  sagen,  welche  noch  sehr  wenig  gearbeitet  ist  und  bei  dem,  was 
sie  jetzt  schon  leistet,  unter  bevorstehender  guter  Führung  ganz  vortrefflich 
zu  werden  verspricht.  Auch  „Prinz*  verdient  alles  Lob  und  ist  ein  hoffnungs- 
voller Jüngling.  — Im  Altersschliefen  halten  alle  fünf  angemeldeten  Hunde 
vorzüglich  gearbeitet,  sodass  sie  sämtlich  prämiiert  werden  konnten  und 
mussten.  „Belieben“  ist  unbestreitbar  der  schönste  und  bestgearbeitete  von 
allen.  „Waldine*  ist  noch  weniger  gearbeitet,  wird  aber  bei  ihren  vorzüg- 
lichen Eigenschaften,  wenn  sie  im  Naturbau  weiter  gebildet  wird,  hervor- 
ragendes leisten.  Die  Leistungen  von  „Fritz“  waren  ebenfalls  entsprechend. 
„Heiderose“  ist  im  Naturbau  schon  stark  thütig  gewesen  und  hat  sich  stets 
als  durchaus  zuverlässig  bewährt.  Die  dabei  von  Grimmbart  erhaltenen  zahl- 
reichen Abfuhren  haben  sie  vorsichtig  gemacht,  mehr  als  beim  Kunstschliefen 
erwünscht  ist,  da  hierbei  ihre  Tugenden  nicht  voll  zum  Augenschein  kamen. 
„Daxel“  hat  zu  zwei  verschiedenen  Malen  mit  grosser  Bravour  den  Fuchs 
ausgehetzt,  jedoch  scheint  er  die  Bekanntschaft  des  Dachses  noch  wenig  ge- 
macht zu  haben.  — Alles  in  allem  können  die  Veranstalter  des  Schliefens 
mit  grosser  Befriedigung  auf  den  Verlauf  desselben  sehen.  Es  hat  sich  ge- 
zeigt, dass  hier  ganz  vorzügliches,  scharfes  Material  vorhanden  ist,  und  dass 
es  auch  nicht  an  fachkundigen  Liebhabern  fehlt,  dasselbe  weiter  zu  bilden. 
Ein  rasches  Aufblühen  des  hiesigen  Teckel-Klubs  wird  wohl  die  nächste  Folge 
des  stattgehabten  Schliefens  sein,  und  mit  diesem  Wunsche  rufen  wir  ihm 
ein  herzliches  .Weidmanns  Heil“  zu. 

Am  28.  Sept.  fand  in  der  Nähe  des  zoologischen  Gartens  das  vorher  ange- 
kündigte,  von  Herrn  Th.  F.  Bier  hörst  aus  Haarlem  veranstaltete  Wett- 
schiessen auf  die  vom  Ingenieur  II.  Fuchs  in  Wien  erfundenen,  patentierten 
Papiertauben  „Columba“  statt.  Zahlreiche  Jäger  und  Freunde  des  interessanten 
Sport-  und  Übungsschiessens  hatten  sich  cingefunden.  Die  mit  der  Hand 
geschleuderten,  aus  2 zusammengeklebten  Kugelsegmenten  von  gepresster 
Pappe  bestehenden  Tauben,  welche  zahlreiche  Vorzüge  gegenüber  den  früher 
benutzten  Thontauben  bieten  und  den  Flug  der  lebenden  Taube  nachahmen, 
markierten  jeden  der  zahlreichen  Treffer  durch  eine  Wolke  ausströmenden 
Kohlenstaubes.  Als  Pulver  diente  das  von  W.  Güttler  (Keiehenstein  i.  Schl.) 
fabrizierte,  rauchlose  und  gefahrlose  „l’lastomenit“,  welches  sich,  wie  immer, 
auch  hier  vorzüglich  bewährte.  Mit  einem  Dublettenschiessen  fand  die 
interessante,  die  zahlreichen  Teilnehmer  und  Zuschauer  recht  befriedigende 
Veranstaltung  ihren  Abschluss.  (Vertretung  in  Papiertauben  und  Plastomenit 
für  den  hiesigen  Platz  hat  Herr  B.  Beer  mann,  Königsstrasse.) 

Sonntag,  den  80.  September,  fand  die  Jagdausstellung  ihren  definitiven 
Abschluss  bei  einer  besonderen  Feier  durch  die  Enthüllung  der  von  den 
hiesigen  Kunstgärtnern  Hegenkötter  und  Wilbrand  Wittwezum  Andenken 
an  die  Jagdausstellung  für  den  zoologischen  Garten  gestifteten  neuen  Kunst- 


Digitized  by  Google 


grotte,  und  die  öffentliche  Mitteilung  Aber  das  Gesamt-Ergebnis  der  ganzen 
Ausstellung. 

Herr  Prof.  Dr.  H.  Landois  hielt  nachstehende  kurze  Ansprache: 

„Die  Jagdausstellung  liegt  hinter  uns.  Der  Besuch  derselben  war  ein 
höchst  zufriedenstellender,  indem  wir  Aber  19000  Personen  auf  dem  zoologischen 
Garten  sahen.  Die  Jäger  waren  unter  ihnen  vorherrschend,  aber  auch 
die  übrigen  besseren  Stände  nahmen  regen  Anteil.  Der  zoologische  Garten 
ist  den  Besuchern  in  seiner  wissenschaftlichen  Thätigkeit  so  recht  vor  Augen 
getreten,  und  die  Nachwirkungen  davon  werden  für  Garten,  Museum  und 
Aquarium  nicht  ausbleiben.  In  pekuniärer  Beziehung  können  wir  mitteilen, 
dass  nach  Abzug  sämtlicher  Unkosten  ein  grosser  Hümpel  Geld,  mindestens 
3000  M.,  übrig  geblieben  ist.  Wir  können  behaupten,  dass  der  „Zoologische* 
'mal  wieder  mit  dieser  Ausstellung  den  Vogel  abgeschossen! 

Die  beiden  Kunstgärtner,  Herr  Hegenkötter  und  Willbrand,  haben 
in  uneigennütziger  Weise  die  neue  Grotte  angelegt;  die  Brauerei  Kolinck 
schenkte  den  Kähmen  zu  derselben.  Nun  falle  denn  die  Hülle  und  möge  die 
neue  Anlage  zum  Wachsen,  Blühen  und  Gedeihen  des  zoologischen  Gartens 
das  Ihrige  beitragen. 

Es  lebe  der  zoologische  Garten,  hoch!!! 


Schlusswort. 

Im  nächsten  Jahre,  am  25.  Juli  189(5,  feiert  der  westfälische 
Verein  für  Vogelschutz,  (Jefiligel-  und  Singvögelzucht  das  25, jährige 
Jubiläum  seines  Bestehens. 

Der  schon  jetzt  erfolgte  Ankauf  der  Hechel  inan  n sehen 
Besitzung“  in  der  Grösse  von  1 Hektar,  4 Ar,  (58  qm  (über  4 
Morgen)  iür  55  000  M.  ermöglicht  uns  die  bedeutende  Vergrösserung 
des  zoologischen  Gartens,  Veranstaltung  umfangreicherer  Aus- 
stellungen, Vorführung  grösserer  Karawanen,  sowie  die  Umge- 
staltung des  Gesamtgrundbesitzes  zu  einem  wahren  Volksgarten. 

Q.  D.  0.  B.  V! 


Jahresbericht 

dor 

botanischen  Sektion 

für  das  Jahr  1 894/95. 


Vom 

l)r.  Fr.  Westhoff, 

Sukretilr  d«*r  Sektion. 


Vorstands-Mitglieder. 

I.  In  Münster  ansässige: 

Landois,  I’rof.  I)r.  H.,  Vorsitzender. 

West  hoff,  I)r.  Fr.,  Privatdoccnt.,  Sekretär  und  Rendant. 
Heiden  reich,  H.,  hot.  Gärtner,  Kustos  der  Herbarien. 
Brefeld,  l)r.  ().,  Professor  der  Botanik. 

Holtmann,  M.,  Lehrer  a.  I). 

2.  Aus  \v  ä r t.  i g e : 

Utsch,  Br.  med.,  Sanitätsrat  in  Freudenberg  hei  Siegen. 

Re  iss,  Apotheker  in  Lüdinghausen. 

Borgstette,  Apotheker,  Medizinal -Assessor  in  Tecklenburg. 
Hasse,  Lehrer  in  Witten. 

In  der  Zahl  der  Mitglieder  sind  wenig  Veränderungen  einge- 
treten. Herr  Zahnarzt  Hartmann  erklärte  seinen  Austritt,  wo- 
gegen die  Sektion  in  Paderborn  zwei  neue  Mitglieder  gewann,  die 
Herren  Dr.  med.  Baruch  und  Lehrer  Nölle. 


Digitized  by  Google 


142 


4 


Kassenbericht. 


Einnahmen: 


Bestand  aus  dem  letzten  Etatsjahre  (1.  Bericht)  . 

Beiträge  der  Mitglieder 

Sonstige  Einnahmen 


Ausgaben: 

Für  Drucksachen  und  Zeitschriften 

Für  Botengänge,  Porto  u.  s.  w 

Für  Feuerversicherungsgebühren  


Bestand 


Münster,  den  1.  April  1895. 


IGO, BO  Mk. 
52,50  „ 
8,72  „ 


221,52 

Mk. 

. 1 1 3,55 

Mk. 

8,30 

. 14,22 

* 

136,07 

Mk. 

. 85,45 

** 

221,52 

Mk. 

l)r.  Fr.  Westhoff,  Sekr.  u.  Rend. 


Grössere  Zuwendungen  an  Sammlungen  sind  der  botanischen 
Sektion  im  verflossenen  Vereinsjahre  nicht  gemacht  worden,  doch 
fehlten  kleinere  Beiträge  zur  Bereicherung  der  Sammlungen  nicht. 

Die  Aufstellung  der  Sammlungen,  namentlich  die  Unterbrin- 
gung der  Herbarien,  welche  bisher  schutzlos  dem  Verderben  preis- 
gegeben  waren,  haben  endlich,  Dank  der  grossen  Muniticenz  des 
westfälischen  IYovinzial-Vereins  ein  würdigesUnterkommen  gefunden. 
Der  Verein  bewilligte  nämlich  die  Geldmittel  zur  Beschaffung  der 
notwendigen  Schränke,  12  an  der  Zahl,  die  nach  Grösse  und  Ein- 
richtung genau  zu  den  bereits  früher  hergestellten  4 Schränken 
passen.  In  diesen  wurden  sowohl  die  Herbarien  Beckhaus,  Jehn. 
Karsch,  Müller  und  Wilms,  sowie  die  Dubletten  und  das  noch 
nicht  eingeordnete  Material,  als  auch  die  Samensammlungen  des 
Vereins  eingestellt,  so  dass  sie  jetzt  wenigstens  vor  jeglichem 
Schaden  gesichert  sind.  Eine  Ordnung  und  Inventarisierung  der 
umfangreichen  Sammlungen  hat  allerdings  bis  jetzt  noch  nicht 
stattgefunden,  weshalb  die  wissenschaftliche  Benutzung  derselben 
leider  zur  Zeit  noch  unmöglich  ist.  Diese  Arbeit  aber  würde  auch  die 

4 

£ 


Digitized  by  Google 


143 


Kraft  eines  Fachmannes  mindestens  zwei  Jahre  in  Anspruch  nehmen. 
Hoffen  wir,  dass  es  der  botanischen  Sektion  mit  Hülfe  der  Provin- 
zial-Lcitung  und  des  Provinzial-Vereins  gelingen  wird,  auch  diese 
in  den  nächsten  Jahren  in  Angriff  nehmen  zu  können. 


Die  Sitzungen  fanden  im  Vereinsjahre  1894/95  an  folgenden 
Tagen  statt:  6.  April  1894,  27.  April  1894,  1.  Juni  1894,  22.  Juni 
1894,  27.  Juli  1894,  31.  August  1894,  5.  Oktober  1894,  20.  Oktober 
1894,  7.  Dezember  1894,  4.  Januar  1895,  1.  Februar  1895, 

1.  Mürz  1895  und  29.  März  1895.  Es  wurden  also  im  Ganzen 
13  abgehalten,  denen  sämtlich  der  zeitige  Vorsitzende,  Prof.  Dr. 
Landois  präsidierte.  Sie  fanden,  wie  seit  1890  üblich,  stets  mit 
denen  der  zoologischen  Sektion  verbunden  statt.  Wir  erwähnen 
hier  aus  den  dort  zur  Sprache  gekommenen  botanischen  Gegen- 
ständen folgende: 

In  der  Sitzung  vom  C>.  April  1894  verbreitete  sich  Prof. 
I.andois  über  das  frühe  Erwachen  der  Vegetation  in  diesem 
Jahre  und  über  den  Einfluss  des  Klimas  auf  die  Entwickelung  der 
Pflanze  im  allgemeinen. 

In  der  Sitzung  vom  5.  Oktober  1894  kam  es  zur  Demonstra- 
tion mehrerer  interessanter  Monstrositäten,  welche  für  die  Samm- 
lung präpariert  waren. 

In  der  Sitzung  vom  2(i.  desselben  Monats  bemerkte  der  Vor- 
sitzende zu  der  vielfach  in  diesem  Herbst  wahrgenommenen  Er- 
scheinung von  gleichzeitigem  Blühen  und  Kruchttragen  bei  unseren 
Kernobstbäumen  folgendes : 

Am  23.  Oktober  wurde  ich  überrascht  mit  einem  frischgrünen 
blühenden  Mispelzweig,  der  im  Tuckesburger  Park  bei  der  Ernte  dieser 
Erflehte  vom  Rauine  gepflückt  war.  Da  derartige  blühende  Zweige  bei  Kernobst 
in  diesem  Spätherbst  häufiger  zur  Beobachtung  gelangten,  so  habe  ich  die- 
selben genauer  untersucht  und  glaube  hier  eine  Erklärung  für  solche  Vor- 
kommnisse geben  zu  können.  Diese  Blüten  gehen  nicht  aus  diesjährigen 
Tragknospen  hervor,  sondern  aus  vorjährigen,  welche  den  Sommer  Ober 
im  ruhenden  Zustande  verblieben  sind,  während  sie  erst  im  Herbst  zu  treiben 
beginnen  und  ihre  Blätter  und  Blüten  entwickeln.  Als  Beweis  für  diese  Auf- 
fassung dürften  namentlich  die  vor  einigen  Wochen  vorgezeigten  Apfelblüten 
gelten,  welche  an  demselben  Stämmchen  sassen,  das  einen  grossen  ausge- 
bildeten Apfel  trug.  Solche  Buhestadien  mit  verspäteter  Entwickelung  kommen 


Digitized  by  Google 


144 


nicht  allein  im  Pflanzenreich  bei  Knospen,  sondern  auch  im  Tierreiche  vor,  na- 
mentlich bei  Schmetterlingspuppen.  Diese  ruhen  nicht  selten  zwei,  drei,  ja 
selbst  bis  ffinf  Jahre,  bis  endlich  der  Schmetterling  ausschlüpft.  Über  die 
eigentliche  Ursache  dieser  überzeitig  langen  Kühe  dürfte  man  wohl  nicht  so 
leicht  ins  Klare  kommen. 

Am  25.  Oktober  pflückte  ich  einen  zweiten  Mispelzweig,  der  eine  Blüte 
trug.  An  dem  Stämmchen  sass  ein  grosses  altes  vergilbtes  Blatt.  An  der 
blattwinkelständigen  Knospe,  welche  zwei  grüne,  frische  Blätter  und  eine  Blüte 
getrieben  hatte,  konnte  man  deutlich  erkennen,  dass  es  eine  alte,  vorigjährige 
Tragknospe  war,  die  erst  im  Herbst  zum  Treiben  sich  angeschickt  hatte.  So 
dürften  sich  die  Belegstücke  für  unsere  Ansicht,  dass  die  Horbstblütou  vielfach 
auf  verspätete  Entwickelung  vorigjähriger  Tragknospen  zurückzuführen  sind, 
wohl  mit  der  Zeit  mehren. 

Sodann  bemerkte  derselbe,  dass  das  Botrydium  granulatum  bei 
Münster  zum  ersten  Male  aufgefunden  und  zwar  in  einem  Garten  vorm 
Servatiithor.  Diese  merkwürdige  einzellige  Alge  bildet  bis  3 nun  grosse 
Kugeln,  grün  mit  weissen  Pünktchen.  Mit  verzweigten  Ausläufern  wurzelt 
sie  in  feuchtem  Boden.  Zur  näheren  Bestimmung  wurden  die  gefundenen 
Exemplare  Herrn  Prof.  Dr.  Brefeld  übergeben. 

In  «1er  Sitzung  vom  7.  Dezember  181)4  verbreitete  sich  Dr. 
Westhoff  eingehend  über: 

Eine  Rosenblüte  mit  brombeerblütigem  Bau.  Bei  der  Umgren- 
zung der  Gattungen  der  Rosaceen  spielt  der  Fruchthoden  (Receptaculum)  eine 
grosse  Rolle,  je  nachdem  derselbe  krngformig  vertieft,  flach,  gewölbt  oder 
kegelig  ist.  Bei  der  Gattung  der  Brombeeren  (Kubus  /,.)  Ist  das  Recepta- 
kulum  mehr  oder  minder  konvex,  das  oberflächlich  die  zu  einer  Kugel  grup- 
pierten Beerenfrüch tcheu  trägt.  Bei  den  Rosen  (Rosa  Touru.)  hingegen  nm- 
scliliesst  der  krngfiiriuig  vertiefte  Fruchtboden  die  zahlreichen  Fruchtknoten, 
der  deshalb  scheinbar  unterständig  wird.  Es  liegt  uns  nun  eine  Roseublüte 
vor,  bei  der  diese  Gestaltung  nicht  zutritTt.  Der  Fruchtboden  ist  lx-i  dieser 
kegelig  erhaben  (wie  bei  Kubus  /..),  am  Grunde  sitzen  die  Staub-  und  Kroiieu- 
blätter.  Die  fünf  Kelchblätter  haben  sieb  vollständig  laubblattartig  ent- 
wickelt, überragen  die  Kornlle  um  ein  Bedeutendes  und  sind  tief  unpaarig 
gefiedert.  Die  unteren  Fiederhlättchen  sind  recht  klein,  das  Endblättchen 
jedoch  recht  gross,  teilweise  tief  eingesclinitten  und  gezähnt,  beinahe  von  dem 
Habitus  eines  Kubusbluttes.  Gewiss  ein  ati Hüllender  Beweis  von  der  nahen 
Verwandtschaft  der  Kosen  mit  den  Brombeeren,  wenn  erstere  sogar  im 
Blütenbau  mit  letzteren  ühereinstinniien  können.  Es  lieziehen  sich  obige  An- 
gaben auf  die  Species  Rosa  damascena. 

ln  der  Sitzung  vom  1.  Mürz  181).r>  sprach  Dr.  Hecker  über 
den  Samen  von  l'lij  leleplias  maeroearpa.  welche  man  in  dem 
Bergwerk  der  Zeche  Blumenthal  hei  Recklinghausen  fossil  gefunden 
haben  wollte;  II.  Uecker  über  die  Früchte  der  südamerikanischen 
Marara-l'alme,  von  denen  er  eine  Anzahl  der  Sammlung  überwies. 


Digitized  by  Google 


145 


Am  20.  Miirz  1895  endlich  verbreitete  sich  Prof.  Lnndois 
eingehend  über  das  Brefeldschc  Pilzsystem  und  dessen  Anwend- 
barkeit in  den  botanischen  Schulbüchern. 


In  der  Haltung  an  Zeitschriften  ist  im  verflossenen  Vereins- 
jahre keine  Änderung  eingetreten:  Die  Sektion  bezog: 

1.  Das  botanische  Centralblatt. 

2 Die  Mitteilungen  des  botanischen  Vereins  für  Gesamt- 
thiiringen. 

3.  Die  botanischen  Jahresberichte  der  Mark  Brandenburg. 

4.  Die  Berichte  des  preussischen  botanischen  Vereins. 

5.  Die  Transactions  und  Proceedings  der  botanischen  Gesell- 

schaft zu  Edinburgh. 

Dazu  steht  der  Provinzial- Verein  für  Wissenschaft  und  Kunst 
mit  zahlreichen  naturwissenschaftlichen,  auch  speziell  botanischen 
Gesellschaften  der  ganzen  Welt,  i in  Schriftenaustausch.  Die  ein- 
gehenden Berichte  gemischten  naturwissenschaftlichen  Inhaltes  be- 
herbergt die  Bibliothek  der  zoologischen  Sektion  (Bibliothekar: 
Privatgelehrter  11.  Rceker  jun.,  Kördestrasse  1),  die  rein  bota- 
nischen Schriften  werden  hingegen  in  der  Bibliothek  unserer  Sektion 
aufbewahrt. 


Hybriden  im  Genus  Rubus. 


Zweite  Abteilung. 

Drüsige  Rubi  I.  Vestiti  — Hystrices. 

Vom  l)r.  J.  Utscli,  Sanitätsrat. 

In  der  Einleitung  zu  der  bereits  veröffentlichten  I.  Abteilung  der 
Hybriden  im  Genus  Kubus  wurde  bereits  erwähnt,  d.ass  die  Aufzählung  der- 
selben immer  nur  eine  unvollständige  sein  könne,  und  würde  ich  auf  Allführung 
weiterer  Formen  verzichtet  haben,  wenn  mir  unterdessen  nicht  gerade  mehrere 
besonders  interessante  zugegangen  wären.  Ich  beschränke  mich  darauf,  sie 
unten  einfach  aufzuzählen.  Vorab  aber  muss  ich  einige  Irrt  firner  und  Druck- 
fehler der  1.  Abteilung  berichtigen.  So  ist 

K.  inacrophyllns  X candicans  — villicaulis  X eandic., 

. Scliummelii  = Jtellardii  x villicaulis, 

10 


Digitized  by  Google 


1 46 


R.  egregius  (uns  Xchlfswiy)  — flexuosus  X thyrsanthus, 

, Langei  = villicaulis  x rectaug., 

, anglo-saronicus  4-  Bellardii  x Langei, 

, Caflischii  = rndis  X bifrons, 

, thelybatos  — Bellardii  x bifrons, 

, epipailos  X thelybatos  = epips.  x indusiatns, 

, Schleicheri  X villicaulis  *=  Schleich,  x bifrons, 

„ insularis  = pubescens  x rectangulatus.  (villicaulis), 

, Lindebergii  wahrscli.  = pubescens  X rectaug., 

, Bellardii  X Lindlevanus  — thyrsiflorus  x Lindl., 

„ carpinifolius  wahrsch.  = rectaug.  x montanus., 

, serpeus  x macrophyll.  = Schleicheri  x macroph., 

, Airensis  — Boraeanus  X macroph. 

Bei  R.  obtusifolius  W.  lies  = anomalus  .Irr//. 

, , epipsilos  lies  ('aßi*ch. 

, , rhamnif.  X rectaug.  lies  blattartige  Deckbl. 

, , Danicns  lies:  r=  Sprengelii  x rectang. 

„ , armiger  /•'.  lies:  = rosaceus  X carpin. 

„ , silvaticus  lies:  = gratns  x carpin. 

, , aflinis  X plicat.  lies:  Stach,  unten  in  der  Rispe. 

. , sulcatus  lies:  Rispe  meist. 

, „ gratus  x Sprengel,  lies:  verk.  eif.  Bl. 

Neu  hinzugekommene  Formen: 

R.  bifrons  x candicans.  Nürnberg.  Rückersdorf,  ilündl. 

, villicaul.  x candic.  , •Schnaittach  Kfm. 

, plicatus  x candic.  Bamberg  Prvhtb. 

, , , andere  Form.  Nürnbg.  Kfm. 

„ sulcatus  x candic.  Bamberg  Krlau  Pr. 

, vestit-us  X candic.  Rheinpfalz  Wolfstein  Honig. 

, bifrons  x (rudis  x cand.)  Nürnb.  Gutsberg  Pr. 

, Bellardii  X candic.  Nümb.  Gutsberg.  Pr. 

„ bifrons  x thyrsanth.  Rheinpf.  Wolfst.  //■ 

, villicaul.  x elatior.  Nbg.  Schnaitt.  Kfm. 

, bifrons  X pubesc.  Rheinpf.  und  Nürnbg. 

, sulcatus  x pubesc.  Nbg.  Rückersd.  .1////. 

„ ltadula  x pubesc.  Nbg.  Rückersd.  Pr. 

, serpeus  x pubesc.  Nbg.  Gräfenberg.  MdL 
„ bavaricus  X rnacrostemon.  Regensburg  Weltenberg  .1/«//. 

„ candic.  x bifrons  Nbg.  Gutsberg  Pr. 

, serpeus  X bifrons  Traunstein  Proijl. 

„ bavaricus  x bifrons  Rheinpf.  Wolfst.  Honig 
, Schleicheri  x bifr.  Traunstein.  Kfm. 

, Schleicheri  X (Bellardii  x bifr.)  Nbg.  Alfalter.  Silierter. 
. thelybatos  x bifrons  Traunst.  Kfm. ' 

, polyacanthus  x bifr.  Traunst.  Kfm. 


Digitized  by  Google 


147 

K.  cunetator  /•’.  — serpens  X bi  fr.  Nbg.  Schnaitt.  Kfm. 

, dentieulatns  A'.  — hirtus  X bi  fr.  Nbg.  Schnaitt.  Kfm. 

, serpens  x (pubescens  x villicaul.)  Kheinpf.  Wolfst.  //. 

, sulcatus  x uiacropliyllus  Nbg.  Lanfamholz  l'r. 

, Schleichen  x macroph.  Nb},'.  Schnaitt.  Kfm. 

, pnbescens  x plicatus  Nb".  Wendelstein.  Kfm. 

, Schleicheri  x plicat.  Traunstein.  Kfm. 

» candicaus  X sulcatus  Hamberg  l'r. 

. bifrons  x sulcatus  Bainbg.  Erlau  l'r. 

, bifr.  x Sprengel»  Nbg.  Zollhaus  l'r. 

, Hellardii  X Spreng.  Hambg.  l'r. 

J>ie  Herren,  von  welchen  ich  die  mir  überhaupt  bekannten  Rubi  (ausser 
den  von  mir  selbst  gesammelten)  direct  oder  indirect  erhalten  habe,  sind: 
Herr  Autheman,  A.  in  Martigues,  Beuche  du  Rhone. 

, Haenitz,  Dr.  ('.,  in  Königsberg. 

, Heck  ha  us,  K.,  .Superintendent  in  Höxter,  f 
„ Beckmann,  in  Bassum,  Prov.  Hannover. 

„ Bertram,  Generalsuperintendent  in  Brauuschweig. 

„ Bräucker,  Th.,  Lehrer  in  Derschlag,  Kr.  Gummersbach,  f 
, Braun,  G.,  Apotheker  in  Hausberge,  f 
, Caflisch,  Lehrer  in  Augsburg,  f 
. Chaboisseau,  Dept.  Vienne,  Frankreich. 

, Demandt,  Phil.,  Lehrer  in  Holzwickede  1>.  Unna,  f 
„ bufft,  C.,  in  Rudolstadt. 

, Kl  in <i u ist,  Sch weden. 

, Focke,  Dr.  W.  0.,  Arzt  in  Bremen. 

, Friderichsen,  K.,  Apotheker  in  Hoyer,  Schleswig. 

, Gel  er  t,  0.,  in  Ribe,  Dänemark. 

, Griewank,  Dr.,  in  Biitzow,  Mecklenburg. 

, Gudmundsson,  Alb.,  Schweden. 

, Halacsv,  N.  Waldeck.  N.  Oestreich. 

, Hatz,  in  Freiburg,  Baden. 

„ Hinrichsen,  N.  Schleswig. 

, Honig,  in  Nürnberg. 

. Kaufmann,  E.,  daselbst. 

, Kerner,  A.,  in  Innsbruck. 

„ Kretzer,  F.,  in  Braunschweig. 

, Loritz,  in  Regensburg. 

, Maas,  in  Altenhausen  b.  Magdeburg. 

, Motelai,  Dept.  Gironde,  Frankreich. 

, Münderlein,  Stadtpfarrer  in  Nürnberg. 

, Porta,  P.,  in  Riva,  Tirol. 

, Prechtelsbauer,  0.,  in  Nürnberg. 

, Progel,  Dr.,  Amtsarzt  in  Waldmünchen,  (Baiern).  f 
, Reiss.  Apotheker  in  Lüdinghausen. 

10* 


Digitized  by  Google 


148 


Herr  Richter,  Dr.  C„  in  Wien. 

, Sabranski,  l>r.  H.,  in  Pressburg,  (Unir.ini). 

, Sandstede,  in  Zwischenahn,  (Oldenburg). 

, Sartorius,  Fr..  Spinnereidirektor  in  Bielefeld. 

, Sch  er /.er,  Oh  , in  Nürnberg. 

„ Schmidely,  Aug.,  in  Genf. 

, Schulze,  Dr.  W.  Unitätsdirektor  in  Berthelsdorf  (Lausitz),  f 
, Simon,  Lehrer  in  Nürnberg.* 

„ Volk,  in  Nordhausen. 

, Warnstorf,  in  Neu-Ruppin  (Brandenburg). 

, Wa torfall,  in  Bristol  (England). 

, Wenck,  Pastor  emerit.  in  Herrnhnt  (Ob.  Lausitz). 

, VVilms,  Dr.,  Medizinalassessor  in  Münster,  f 
. Zimmer  man  n,  in  Striegau.  (Schlesien). 

, Zi  m met  er,  in  Tirol. 


J.  V e s t i t i. 

Dio  Gruppe  umfasst  den  lt.  vestitus,  Hybriden  desselben  und 
ferner  Formen,  welche  au<  weiteren  Kreuzungen  dieser  Hybriden 
liervorgegangen  sind.  R.  vestitus  nimmt  daher  in  der  Gruppe 
eine  dominierende  Stellung  ein. 

Rubus  vestitus  1F.  <S-  iV.  wahrsch.  = R.  Bellardii  x bifrons. 

Der  eine  Parens  wird  ohne  Zweifel  K.  bifrons  gewesen  sein.  Die  zwei- 
zeilige Behaarung  auf  der  Unterseite  der  Blätter  widerspricht  dem  nicht, 
findet  man  diese  doch  öfters  auch  bei  anderen  Hybriden  des  bifrons.  Der 
dunkelfarbige  Schössling,  die  langen,  geraden  Stacheln  des  Schösslings  und 
Bliitenzwoigs  und  der  schmale  Rlütenstand  sprechen  für  diese  Abstammung. 
Der  zweite  Parens  musste  eine  drüsige  Art  sein.  Da  nun  K.  vestitus  bald 
mit  roter,  bald  mit  weisser  Blüte  vorkommt,  und  orstero  bifrons  atigehört,  so 
muss  man  wegen  der  weissen  Blüten  an  eine  Glandulose  denken,  da  die 
meisten  Formen  der  Radulae  rotblühend  sind.  Es  liegt  dann  die  Mutmassung 
nahe,  dass  R.  Bellardii  der  zweite  Parens  ist,  indem  dieser  wohl  schon  sehr 
früh  in  den  ebenen  und  hügeligen  Gegenden  verbreitet  war,  in  welchen  H. 
vestitus  im  Laufe  langer  Zeiträume  vegetierte  und  auf  kalkhaltigem  Boden 
mit  Filz  und  langer  Behaarung  bekleidet  wurde.  Die  breite,  rundliche  Blatt- 
form wird  dann  durch  R.  Bellardii  erklärt,  und  kann  die  Armut  an  Drüsen 
nicht  aulfallen,  wenn  man  anniinmt,  dass  der  drüsige  Parens  bei  der  Zeugung 
nur  von  wenig  Einfluss  gewesen  sei.  Haben  wir  doch  Ähnliches  bei  R. 
Sprengelii  gesehen,  welcher  bald  drüsenlos,  bald  mehr  oder  weniger  drüsig 
erscheint.  Eine  f.  egregiifolia  U.  IW.  nähert  sich  durch  Blschnitt  und  zalilr. 
ungl.  Drüsen  dem  K.  Bellardii  (Kl.  Bernberg  b.  Derschlag). 


Digitized  by  Google 


11!) 

Sdiössl.  scliwarzrot,  dicht  rauhhaarig,  mit  wen.  Borsten  u. 
zerstr.  drüsig  oder  drüsenlos,  Stach,  lanz.,  gerade  (6—8  mm); 
Nebenbl.  lg.  lin.,  Stach,  des  Blttst.  wen.  gebog.;  Bl.  flindl.  oder 
br.  verk.  eirundl.,  kurz  gespitzt,  Kl.  gesügt,  unters,  wollig  weich- 
haarig (2  zeih),  weiss  oder  graufilz.,  im  Schatten  zuweilen  grün; 
Bltzw.  dichtfilz.,  rauhhaarig,  mit  langen,  meist  geraden  Stach., 
zerstr.  drüsig  u.  etwas  borstig;  Rispe  zieinl.  schmal,  gewöhnlich 
dicht,  unt.  durchblatt.,  mit  meist  über  der  .Mitte  gelheilten  Ästchen; 
Bitstiele  filz.,  haarig,  mit  geraden  u.  etw.  gebog.  Stach,  u.  zer- 
streuten zuw.  längeren  Borsten  u.  Drüsen,  Kz.  zurückgeschh,  grau- 
filz., meist  etw.  stachelig  u.  drüsig.  Krbl.  beiders.  behaart,  rot 
oder  weiss,  Stbf.  lg..  Frboden  behaart,  Frkn.  meist  kahl, 
lloexter,  Lüdinghausen,  Holzw.,  Waldbröl,  Rheinpfalz,  England. 

Hybrid  i>  n. 

1.  U.  tomentosiis  x vestit. 

Wie  vestitus,  aber  Sdiössl.  weniger  Ighaarig,  Stach,  kürzer,  z.  T.  gebog., 
Stach,  des  Plattst,  stark  gebog.,  hakig;  Hl.  ellipt.,  vorn  etwas  breiter ; Hltzw. 
mit  meist  gebog.,  kürzeren  Stach.;  Kispe  mehr  pyramid.  (toment.),  Fr.  unvollk., 
Pfl.  fast  drüsenlos. 

Soden  am  Taunus.  — Beckh. 

2.  H.  Arduennensis  x vestit. 

Stach,  kürzer  (—  4 mm),  ltispe  sehr  gross,  ganz  dbl.,  drüsenlos. 

Holzw.  — l)emdt. 

3.  R.  eandirans  x vestit. 

Sdiössl.  schwächer  behaart,  Stach,  z.  T.  gebog.;  Hl.  grob  u.  ungl. 
gesägt,  zuw.  längl.  verk.  eif.,  Stach,  des  weniger  behaarten  Hltzw.  zuw.  z.  T. 
gebog.;  Kispe  lockerer;  Hitstiele  wen.  bewehrt,  z.  T.  wehrlos. 

Lüdinghausen.  — Kranidiholz.  — Reiss. 

Auch  hei  Karlshafen  und  Derschlag. 

[}.  K.  Fock  ei  llrvk-r.  Sdiössl.  weniger  lg.-haarig,  Stach,  kürzer,  z.  T. 
etw.  gebog.,  geneigt,  Hl.  verk.  eif.  od.  elipt.,  lg.  zugespitzt,  grob  u.  dopp. 
gesägt,  untere,  weichhaarig  (2  zeih),  wenig  wollig,  grau:  Bltzw.  schwächer 
behaart,  mit  z.  T.  sichel.  Stach;  Kispe  schmal,  hoch  dblätt.,  wen.  drüsig, 
Hitstiele  schwach  bewehrt,  Krbl.  weiss,  Stbf.  lg. 

Neustadt  (Berg).  — Bräucker. 

4.  R.  |»ubescens  x vestit. 

Wie  eentit..  aber  151.  eif.,  Stach,  z.  T.  krumm;  Hltstd.  mit  doldigen  Ästchen. 
Kino  andere  F.  hat  kurzhaarigen  Sdiössl.,  z.  T.  krumme  Stacheln  u.  Bitstand 
wie  veititu»,  aber  mit  langen  unteren  Ästen. 

lilieinpfalz.  — Wolfstein.  — Honig. 


Digitized  by  Google 


5.  It.  rhaninifolius  x vestit. 

Schössl.  fast  kahl.  Hl.  lg.  gestielt,  cif.,  unt.  kaum  etw.  buchtig,  scharf 
u.  zieml.  t'i -*t i gesägt,  unters,  seidig  weich  (2  /.eil.),  weissgrau;  Hltzw.  fitst 
kahl,  mit  wen.  Borsten  u.  /..  T.  etw.  gehog.  Stach.;  Rispe  hoch  dblätt.,  mit 
unt.  entfernten,  kurzen  Ästchen,  zieml.  schmal  pyraniid.,  wenig  n.  nur  an  d. 
Blattstielen  etw.  mehrdrüsig,  Bitstiele  reich!,  bestach.,  zottig,  Kz.  graugrün 
filz.,  wen.  zottig,  Krbl.  weiss,  Stbf.  lg.  Sonst  wie  ve*tit. 

Halle  in  Westf.  — Vierschlingen.  ~ Sartorius. 

6.  U.  Lindleyantis  x vestit. 

Schössl.  rauhhaarig,  Stach,  z.  T.  etw.  gebog.,  geneigt,  Stach,  des  BLstieLs 
■/..  T.  krumm;  Bl.  wie  I.indl.  aber  kl.  gesägt  u.  unters.  2 zeil.  behaart,  Bltzw, 
behaart,  mit  z.  T.  gebog.  Stach.;  Rispe  zieml.  schmal,  oben  wen.  breiter, 
Kz.  graufilz. 

Lüdinghausen.  — Olfener  Strasse.  — Heiss. 

7.  R.  liiou ta n ns  x vestit. 

Schössl.  zerstr.  rauhhaarig,  Stach,  z.  T.  wen.  gebog.,  Stach,  des  Blstiels 
derb,  z.  T.  stärker  gebog.;  Bl.  wie  vettit.,  am  firunde  herzf,  u.  unters,  weniger 
wollig  weich;  Bltzw.  schwächer  behaart,  mit  z.  T.  wen.  gebog.  Stach.;  Rispe 
wie  b.  montan.,  dblätt.,  drüsenlos,  Aste  reichstachel.,  Kz.  abstehend  u.  z.  T. 
zurüchgeschl.,  Krbl.  weiss,  Fr.  unvollk. 

Holzwickede.  — Demandt. 

8.  R.  gratus  X vestit. 

Stach,  etw.  gebog.  (—  5 nun);  Bl.  hr.  horzoif..  kurz  gespitzt  u.  zieml. 
grob  gesägt,  unten  granfilz.,  nicht  wollig;  Bltzw.  mit  geraden  Stach.,  Bl.  rundl.. 
die  Stach,  der  Blstiele  wen.  gebog;  Rispe  dbl.,  fast  drüsenlos,  br.  pyramid, 
oben  stumpf;  Bitstiele  behaart,  mit  geraden,  zerstr.  Stach.,  Kz.  abstehend, 
graufilz.,  Krbl.  zieml.  gross,  Stbb.  wen.  behaart. 

Holzwickede.  — lfemandt. 

9.  R.  Sprengelii  x vestit. 

Schössl.  etw.  borstig  u.  drüsig,  Stach,  z.  T.  etw.  gebog.,  kürzer,  Stach, 
des  Bist,  stark  gebog.  u.  geneigt;  Bl.  wie  vestit.,  aber  dopp.  grob  u.  tief  ge- 
sägt, unters,  graugrün;  Stach,  des  Bltzw.  kurz,  z.  T.  gebog,  Bl.  br.  eif.,  zu- 
gespitzt, unsers.  weichhaarig,  grün  (jüngere  graugrün);  Rispe  gross,  Aste  st«-il 
aufr.  mit  z.  T.  stark  gebog.  Stach,  n.  zahlr.  Drüsen;  Bitstiele  mit  zahlr.  meist 
gebog.,  kl.  Stach.,  Kz.  abstehend  od.  locker  zurückgeschl. 

Holzminden  a.  d.  Weser.  — Reiss. 

10.  R.  Kifeliensis  x vestit. 

Stach,  wen.  ungl.,  Borsten  einzeln;  Bl.  unters,  graugrün,  wen.  wollig, 
grober  gesägt;  Bltzw.  mit  schwächeren  Stach,  u.  einigen  längeren  Drüsen, 
an  den  Blattwinkeln  etw.  gebogen;  Rispe  gross  durchblättert,  jüngere  Bl. 
unters,  graufilz.,  Krbl.  gross,  rot,  Stbb.  behaart. 

Bielefeld.  — Hohberge.  — Sartorius. 

11.  I!.  rubiciinduN  x vestit. 

Schössl.  wen.  raulihaarig;  Bl.  wie  rc.<tit.,  aber  gross,  grober  gesägt  u. 
unters,  graugrün  filz.;  Bltzw.  mit  z.  T.  langen,  wen.  gebog.,  stark  geneigten 


Digitized  by  Google 


151 


Stach.;  Rispe  hoch  dhlätt.,  lockerer,  oben  dichter,  reicli  au  zarten,  ungl.  Igelt. 
Drüsen  u.  mit  zerstr.  Drüsenboraten;  Bitstiele  wen.  bewehrt,  Krbl.  rot. 

Derschlag.  — Baltenberg.  — Bräucker. 

12.  1$.  rinlis  X vestit. 

Schössl.  wen.  behaart,  unten  mit  ungl.  pfriemf.  Stach,  u.  ungl.  Drüsen, 
oberw.  mit  wen.  ungl.  Stach.,  die  grösseren  wie  bei  e e»tit. : untere  Bl.  eif.  od. 
rautenf.,  tief  geschlitzt,  obere  verk.  eit.,  etw.  zugespitzt,  ungl.  grob  gesägt, 
untere,  wie  re*tit.,  aber  weniger  weich ; Bltzw.  kurzhaarig  u.  drüsig,  mit 
schwächeren  Stach,  u.  unters,  graugrünen  BL;  Rispe  locker  pyramid.,  dhlätt., 
Ästchen  schon  unter  der  Mitte  getheilt,  Kz.  lg.  gespitzt. 

Holzw.  — Obherdicke.  — Demandt. 

13.  II.  fol iosiis  x vestit. 

Wie  vextit.,  aber  Schössl.  kurzhaariger,  wen.  borstig  u.  drüsenlos,  Stach, 
etw.  ungl.;  Bl.  wie  /»/in*.,  meist  etw.  keilig,  ungl.  scharf  u.  fein  gesägt,  unters, 
wie  vertu.;  Bltzw.  mit  langen,  aber  z.  T.  recht  schwachen  Stach.;  Rispe  dhlätt., 
mit  zahlr.,  sehr  kl.  Drüsen  u.  Borsten,  schmal,  Krbl.  weiss,  vorn  ausgerandet. 

Freudenberg.  — Strahlenbach.  — Utsch. 

fl.  viridis.  Schössl.  raubhaarig,  borstig  u.  drüsig,  Stach,  lanz.,  gerade, 
geneigt  (—  5 mm);  Bl.  rundl.,  kurz  gespitzt,  obers.  stricgelhaarig,  unters, 
samtig  weichhaarig,  grün;  Bltzw.  mit  schwächeren,  geraden,  geneigten  Stach. ; 
Rispe  zieml.  schmal,  Aste  z.  T.  unter  der  Mitte  geteilt,  drüsig,  Bitstiele  mit 
zerstr.,  etw.  gebog.  Stach.,  Krbl.  weiss,  Fr.  unvollk. 

Altena.  — Schlossberg.  — Schleifenbaum. 

14.  R.  Koehleri  X vestit. 

Schössl.  rauhhaarig,  mit  ungl.  Stach.,  zerstr.  Borsten  u.  ungl.  Drüsen; 
Bl.  br.,  verk.  herzeikeilig,  untere,  graufilz.,  fast  wollig  weich;  Bltzw.  mit  z.  T. 
etw.  gebog.  Stach.,  ungl.  Drüsen  u.  Drüsenborsten ; Rispe  hoch  dhlätt.,  pyramid., 
Krbl.  weiss.  Zieml.  reichl.  fruchtend. 

Freudenberg.  — Strahlenbach.  — Utsch. 

15.  R.  rosareus  X vestit. 

Schössl.  rauhlmarig,  mit  zerstr.  Stachelhöckem  u.  ungl.  Drüsen,  grössere 
Stach,  wie  b.  veetit. ; Bl.  unt.  rundl.,  oberw.  verk.  eif.,  kurz  gespitzt,  grob 
gesägt,  unters,  weiss  grautilz.  (2  zeil.),  etw.  wollig;  Bltzw.  ungl.  Stachel.,  Stach, 
z.  T.  sichel.,  Bl.  unters,  graugrün;  Rispe  dhlätt.,  zieml.  schmal  pyramid.,  mit 
sperrigen  Ästen  u.  reich  an  ungl.  Drüsen,  Deckbl.  lanz.;  Bitstiele  filz.,  mit 
zerstr.,  fast  geraden  Stach,  u.  ungl.  Drüsen,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl., 
Krbl.  weiss. 

Lüdinghausen.  — Krauichholz.  — Reiss. 

fl.  R.  Beckeri  llrckr.  Schössl.  kahl,  sehr  [ungl.  Stachel.,  borstig  u. 
drüsig,  Stach,  z.  T.  etw.  gebog. ; Bl.  rundl.,  kl.  gesägt,  unters,  graugrün,  wollig 
weich ; Bltzw.  sehr  ungl.  stäche].,  borstig  u.  ungl.  drüsig,  Stach,  meist  gerade 
(—  5 mm),  an  den  Stielen  der  untere,  weissgrau  filz.  Bl.  z.  T.  sichel.;  Rispe 
gross,  hoch  dhlätt.,  mit  aufr.  absteh.  Ästen,  oben  etw.  sperrig;  Bitstiele  filz., 
ungl.  drüsig,  mit  zahlr.,  geraden  Stach.,  Kz.  z.  T.  aufr.,  graugrün,  feindrüsig. 

Rheydt  am  Niederrhein.  — Becker. 


Digitized  by  Google 


16.  R.  Schleichen  X vestit. 

Schössl.  kurzhaarig,  sehr  ungl.  Stachel.,  drüsenlos,  Stach,  meist  sich*-!. 
(—  6 mm);  Stach,  des  Hist,  krumtn;  Bl.  wie  rertit. ; Stach,  des  Bltzw.  z.  T. 
gebog.,  in  der  Rispe  gerade,  länger  (—  5 mm);  Achse  u.  Hitstiele  etw.  kurz- 
drüsig,  in  d.  dichten  u.  schmalen  Rispe  einige  längere  Drüsen.  Fast  vollk. 
fruchtend. 

Lüdinghausen.  — Thiers.  — Roiss. 

Eine  weniger  ungl.  stacliel.  F.  mit  durchbl.  Hltstd.  in  der  Rheinpfalz  (Honigt 

17.  R.  Rellardii  X ve.stit. 

Schössl.  zerstr.  rauhhaarig,  mit  ungl.  Stach.,  Horsten  u.  ungl.  Drüsen, 
gross.  Stach,  lanz.,  gerade  (—  5 mm),  Stach,  des  Hist.  etw.  gebog.;  Bl.  des 
Schössl.  u.  Bltzw.  gross,  wie  b.  Bell.,  aber  unters,  weichhaarig  (2  zeil.);  Stach, 
des  rauhhaarigen  Bltzw.  gerade,  ungl.,  dabei  Borsten  u.  ungl.  Drüsen:  Rispe 
dblätt.,  gross,  br.  cylindrisch,  reich  an  Drüsen;  Bitstiele  behaart,  ungl.  drüsig, 
mit  geraden  und  wen.  gebog.  kl.  Stach.,  Kz.  abstehend  (später?),  grangrün, 
haarig,  Krbl.  weiss. 

Salzuflen.  — Höllenstein.  — Sartorius. 

fl.  R.  anisacanthu  s O.  Br.  Schössl.  locker,  rauhhaarig,  mit  ungl.  Stach.. 
Borsten  u.  Drüsenboraten,  gross.  Stach,  lanz.,  meist  etw.  gebog.  { — ö mm); 
Hl.  herzeirundl.,  kurz  gespitzt,  kl.  gesägt,  unters,  graugrün,  dicht  weichhaarig 
(2  zeil.);  Bltzw.  rauhhaarig  mit  zahlt,  ungl.  Drüsen  u.  zieml.  schwachen,  z. 
T.  gebog.  Stach.,  Hl.  unters,  grün;  Rispe  dblätt.,  zieml.  lg.  u.  schmal,  oben 
dicht;  Hitstiele  dicht  behaart,  mit  zerstr.  ungl.  Drüsen  und  meist  geraden 
Stach.,  Kz.  graugrün,  filz.,  z.  T.  abstehd.  od.  anfr.  (?),  fein  drüsig. 

Harz.  — Harzburg.  — G.  Braun. 

18.  R.  serpens  x vestit. 

Schössl.  spärl.  rauhhaarig  u.  etw.  borstig,  Stach,  ungl.,  gross,  gerade  o. 
etw,  gebog.  (-  4 mm);  Bl.  herzeif.,  zugespitzt,  unters,  dünn  filz.,  etw.  grau- 
grün (wen.  2zeil.),  grob  u.  ungl.  gesägt;  Bltzw.  dicht  filz.,  rauhhaarig,  mit 
geraden  u.  etw.  gebog.  pfriemf.  (—  4 mm)  Stach.,  borstig  u.  reiebl.,  etw.  ungl. 
drüsig,  Hl.  rautenf.  vorn  fast  dopp.  gesägt,  unters,  fast  wollig  weich  (2  zeil.). 
wie  vestit. ; Rispe  dblätt.,  schmal,  unt.  locker,  mit  längeren,  aufr.  Asten,  oben 
dicht;  nitstiele  dicht  filz.,  haarig  u.  drüsig,  wen.  feinstachel.,  Kz.  ebenso. 

Harz.  — Oker.  — Bertram. 

19.  R.  rivularis  X vestit. 

Schössl.  rauhhaarig,  mit  zahlr.  Borsten  u.  kurzen  Drüsen,  Stach,  etw. 
ungl.,  grössere  meist  gebog.  — 7 mm);  Blattst.  krummstach.;  Bl.  verk.  herz- 
eirundl., kurz  zugespitzt,  unters,  dicht  behaart  (2  zeil.),  wollig  weich,  fast 
grün;  Illtzw.  mit  gebog.,  geneigt,  ungl.  Stach.,  zahlr.  Borsten  u.  kurzen 
Drüsen,  Hltstd.  pyramid.,  oben  dicht,  ganz  dbl. ; Hitstiele  behaart,  mit  gebog. 
Stach,  u.  kurzen  Drüsen;  Kz.  filz.,  Stachel.,  aufr.,  Krbl.  weiss. 

Derschl.  — Hermesdorf.  — Brrkr. 


Digitized  by  Google 


153 


Rubus  conspicuus  •/.  Müller.  — R.  bifrons  x vestitus. 

Wit*  H.  ceatilus,  aber  Schössl.  weniger  dicht  rauhhaarig,  Stach, 
des  Bist.  etw.  mehr  gebog.;  Bl.  unters,  angedrückt  filz.,  znw.  fast 
wollig,  seidenhaarig  (2  zeilig),  obers.  fast  kahl;  Rispe  etw.  breiter, 
untere  Rispenüsfe  länger  als  die  oberen,  Krbl.  gross,  rot. 

Büdesheim.  — .Soden.  — Genf. 

Hybriden: 

K.  tonientosus  X cnnspiruas. 

Schössl.  steriihaarig,  zottig,  Stach.  /..  T.  gel>og.;  151.  ellipt.,  vorn  etw. 
breiter,  zugespitzt,  kl.  gesägt,  unters,  ungedr&ckt  weissgrau  filz.,  weich,  nervig; 
Stach,  des  Bltzw.  z.  T.  sichel.;  Bitstiele  mit  zahlr..  kl.,  gebog.  Stach. 

Soden.  — Beckh. 

R.  Vetteri  Farmt.  Stach,  z.  T.  gebog.,  Bl.  br.  herzeif.,  kurz  ge- 
spitzt. obers.  reichl.  behaart,  unters,  weissfilz.,  sunst  wie  vorige  F. 

Waadt.  — Feierin.  — Favr. 

Rubus  decipiens  P.  ./.  Müll.  ß.  juratensis  Schmid 
— R.  erythrostemon  x conspicuus. 

Wie  conspicuus,  aber  Schössl.  zerslr.  drüsig,  Stach,  des  Bist, 
krumm;  Bl.  verk.  eif.,  ungl.  grob,  fast  dopp.  gesägt,  mit  fast  auf- 
gesetzter Spitze,  unters,  etw.  behaart  (wen.  2 zeit.),  grün;  Bltzw. 
mit  z.  T.  gebog.  Stach.,  jüngere  Bl.  zuw.  unters,  weissgrau,  dünn 
filz.;  Bltstand  zieml.  schmal,  zuw.  unt.  dblätt.  u.  dünn,  wie  conspic., 
lockerer;  Bitstiele  filz.,  zottig,  kurzdrüsig,  Kz.  weissfilz. 

Genf.  — Schmidcly. 

Rubus  dasyclados  Kem.  tfj  bavaricus.  Vielt.  = thelybatos 

x conspicuus. 

Schössl.  wie  conspic.,  aber  Stach,  schwächer,  ungl.,  dabei 
Borsten  u.  Drüsen;  Bl.  vorn  ungl.,  zieml.  grob  gesägt,  unters, 
graugrün  bis  weisschimmernd,  lg.  haarig,  Seitcnbl.  zieml.  lg.  ge- 
stielt; Bltzw.  ungl.  stachcl.,  borstig  u.  ungl.  drüsig;  Bitstand  unt. 
dblätt.,  mit  etw.  abstehendem  unteren  Aste,  oben  dichter;  Bitstiele 
drüsig  u.  zerstr.  nadelstachel.,  Kz.  graugrün,  Krbl.  weiss  od. 
blassrot. 

Regensburg.  — Holicngebracliinger  Wald.  — Progel. 

Zur  Vergleichung; 

Rubus  dasyclados  Kem.  f.  tiroliensis  = R.  thyrsanthus 
x serpens  x vestitus. 

Schössl.  rauhhaarig  etw.  ungl.  drüsig,  u.  ungl.  stachcl.,  gröss. 
Stach,  pfriemf.,  gerade  ( — 5 mm),  Stach,  des  Bist.  wen.  gebog.; 


Digitized  by  Google 


154 

Bl.  wie  thyrsant.;  Blt/.w.  rauhhaarig,  mit  kl.,  geraden  Stach,  u. 
Bl.  wie  am  Schössl. ; Rispe  pyramid.,  aus  traubig.  Ästchen  zus.- 
gesetzt,  Bitstiele  filz.,  kurzdrüsig,  wen.  bewehrt.  Nur  der  rauh- 
haarige Schössl.  u.  Bltzw.  u.  die  geraden  Stach,  gehören  vestitus 
an,  die  ungl.  Stach.,  ihre  Kürze,  die  ungl.  Drüsen  des  Schössl.  u. 
die  filz.  Bltst.  weisen  auf  serpen«,  Blatter  u.  Rispe  auf  tyrsanth.  hin. 

Innsbruck.  — Achselkopf.  — Kerner. 

Rubus  macrothyrsos  Lange  — R.  Sprengelii  x vestitus. 

Schössl.  dicht  behaart,  mit  etw.  ungl.  Stach.,  drüsenlos  od. 
wenig  drüsig;  grössere  Stach,  lanz.,  gerade  ( — ü mm),  z.  T.  gebog.. 
Stach,  des  Blstiels  krumm,  stark  geneigt;  Bl.  ellipt.,  vorn  wen. 
breiter,  zugespitzt,  unt.  etw.  herzförm.,  eckig  doppelt  scharf  ge- 
sagt, unters,  dicht  seidig  weichhaarig  (2  zeil.),  etw.  graulich : Bltzw. 
rauhhaarig,  mit  kräftigen,  geraden  u.  wen.  gebog.,  z.  T.  stark  ge- 
neigten Stach,  u.  kurzen  Drüsen;  Rispe  gross,  durchblatt.,  ziemh 
schmal,  Aste  3 blütig,  Blütenstiele  zottig,  mit  gebog.  Stach,  u. 
wen.  Drüsen,  Kz.  graufilz.,  zottig,  zurttckgeschl.,  Krbl.  rot. 

Holstein.  — Bordesholm.  — Hinrichsen. 

Rubus  Eifeliensis  Wirtg  — R.  foliosus  x vestitus. 

Schössl.  weichhaarig,  Stach,  etw.  ungl.,  Borsten  zerstr.,  grös.- 
Stacli.  lanz.,  geneigt  u.  z.  T.  etw.  gebog.  ( — 6 mm);  Bl.  ellipt.. 
unt.  etw.  herzf.,  vorn  oft  breiter  oder  br.  herzeif.,  mehr  od.  wen. 
lg.  zugespitzt,  etw.  graugrün,  unters,  kurzhaarig  (2  zeih),  Stach, 
des  Blttst.  kh,  gerade  u.  etw.  gebog.;  Bltzw.  rauhhaarig,  Stach, 
unten  etw.  gebog.,  oben  gerade,  dabei  kleinere  Stach.,  Borst,  u. 
etw.  ungl.,  kurze  Drüsen;  Rispe  unt.  dblätt.,  unterbrochen,  oben 
dicht.  Bitstiele  dicht  rauhhaarig,  zerstr.  bestach.,  Kz.  zurückgeschh. 
Krbl.  rot,  Deckbl.  lin.,  lg. 

Freudenbg.  — Hünsborn.  — U. 

Ändert  ab  mit  lockerer  Rispe,  schwächerer  Behaarung  u. 
weissen  Blüten. 

Hybrid  e n. 

1.  K.  gratus  X Eitel. 

Schössl.  schwächer  behaart,  Stach,  des  Plattst,  z.  T.  gerade;  Bl.  gross, 
herzeif.,  grob  gesägt,  schwächer  behaart;  Hltz.w.  fast  wehrlos,  arindrüsig;  Kisp 
hoch  dblätt.,  Kz.  aufr. 

Holzw.  — Demdt. 


Digitlzed  by  Google 


155 


2.  R.  nitidus  x Eifel. 

Schössl.  wen.  rauhhaarig,  Stach,  lanz.,  gerade  n.  etw.  geling.  ( - ö mm); 
Stach,  des  Biattst.  stark  geneigt,  sichel.  bis  krumm;  Bl.  aus  herzf.  Grunde 
ellipt.,  vorn  wen.  breiter,  kurz  zugespitzt,  wen.  behaart,  grün;  ßltzw.  mit  z. 
T.  stark  geneigten  u.  krummen,  derben  Stach.;  Rispe  huch  dblätt.,  mit  Bei- 
istchen,  schmal,  drüsig,  Kz.  graugrün,  Krbl.  weis«. 

Daselbst. 

3.  R.  Sprengelii  X Eifel. 

Schössl.  dicht  rauhhaarig,  zottig,  zerstr.  unglstnchei.,  wen.  drüsig,  gross. 
Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 3 — 4 mm);  Stach,  des  Biattst.  sichel.;  Bl. 
eif.  ml.  herzeif.,  allmählig  lg.  zugespitzt,  grob  u.  dopp.  gesägt,  weichhaarig, 
trübgrün;  Bltzw.  fast  drflsenlos,  nur  Rispe  u.  Biattst.  reichl.  kurzdrüsig;  Bl. 
fast  eingeschn.  gesägt,  unters,  wen.  behaart;  Rispe  pyramid.,  dbl. ; Bitstiele 
reichl.  bewehrt,  wen.  drüsig,  Kz.  abstehd. 

Derschl.  — Alfertshagen.  — Brckr. 

4.  R.  adornatits  x Eifel.  — R.  Menkei  Rretr. 

Schössl.  rauhhaarig.  Stach,  etw.  ungl.,  meist  gerade  (—  5 mm),  Borst, 
u.  Drüsen  sehr  zerstr;  Stach,  des  Biattst.  sichel.;  Bl.  wie  EifeL  unters,  weich- 
haarig, grün;  Bltzw.  oberw.  abstehd.  behaart,  reich  au  Borsten  u.  Drüsen, 
Rispe  schmal,  zuw.  ganz  dbl.,  oberw.  mit  Igen,  lin.-lauz.  Deckbl.;  Bitstiele 
locker  filz.,  kurzhaarig,  zerstr.  bestach,  u.  drüsig,  Kz.  grünl.  grau,  Stachel,  u. 
drüsig,  lg.  gespitzt,  aufr. 

Derschl.  — M.  Becke.  — Brckr. 

5.  R.  rudis  X Eifel. 

Schössl.  etw.  rauhhaarig,  borstig  ti.  wen.  drüsig,  Stach,  gerade  u.  wen. 
gebog.  (—  3 mm);  Bl.  herzeiruudl.,  zugespitzt,  ungl.  gesägt,  unters,  etw. 
weichhaarig  (2zeil.),  fast  graugrün,  gross;  Bltzw.  rauhhaarig,  mit  sehr  schwachen 
Stach,  u.  zerstr.,  Kl.  Drüsen.  Bitstiele  fein  drüsig;  Rispe  hoch  dbl.,  schmal, 
locker;  Bitstiele  dünnfilz.,  kurzdrüsig,  Kz.  zurückgeschl.,  Krhl.  kl. 

Bielefeld.  — Groppel.  — Sartorius. 

Rubus  festivus  Müll.  <.)“•  Wiruj.  — R.  Koehleri  x vestitus. 

Schössl.  locker  rauhhaarig,  etw.  ungl.  Stachel,  u.  zerstr. 
drüsig  oder  drflscnlös,  Stach,  oft  gruppenweise  gehäuft,  gröss. 
lanz.,  gerade  u.  z.  T.  wen.  gebog.  ( — 6 mm);  Stach,  des  Blttst. 
sichel.  bis  krumm;  Bl.  herzeif.  od.  von  der  Mitte  an  schon  ver- 
schmälert, kurz  zugespitzt,  grob  u.  zuw.  fast  dopp.  gesägt,  unters, 
seidig  weichhaarig  od.  wen.  behaart  (2zeil.),  grtln;  Bltzw.  mehr 
ungl.  borst.,  stachelig  u.  in  der  Rispe  mit  zarten,  ungl.  Drüsen, 
auch  die  Biattst..  Deckbl.  u.  Bitstiele  etw.  ungl.  drüsig;  Rispe  lg., 
dbl.,  schmal  pyram.  gestumpft;  Bitstiele  behaart,  mit  geraden  u. 


Digitized  by  Google 


etw.  gebog.  Stach.,  Kz.griiul.  graufilz,  haarig  u.  stachel.,  zurückgeschl. 
Ki  hl.  rot,  anfangs  aufr.,  später  abstehd.  u.  rückvv.  geneigt,  Slbf.  rot.  ls 

Freudbg.  — Hammerhöh.  — U. 

Hybriden. 

1.  R.  wtaugulatus  x festiv. 

Schössl.  fast  kahl,  Stach,  wen.  ungl.,  braunrut;  Hl.  vcrk.  herzeif.,  knn 
gespitzt,  unters,  weichhaarig  (auf  den  Nerv  aufr.  abstehend);  Rispe  schmal 
u.  lg.,  nur  unten  dblätt.,  sonst  wie  /e*<ir. 

Freudbg.  — Crottorf.  — U. 

2.  R.  floribumius  Ley  — R.  wilxaris  X festiv. 

Schössl.  fast  kahl,  ungl.  stachel.,  gröss.  Stach,  lanz.,  gebog.  ( — 8 mmi: 
Blattst.  krümmst achel. ; Hl.  wie  mlg.:  Bltzw.  rauhhaarig,  Stach,  ungl.,  dal>i 
Horsten  u.  oberw.  ungl.,  kurze  Drüsen,  gross.  Stach,  z.  T.  gerade,  viele  derb 
sichel.  u.  einige  hakig  u.  krumm;  Rispe  wie  festiv .,  huch  dblätt.,  oben  mit 
langen,  lanz.  üeckbl.,  Bitstiele  reich  an  geraden  u.  etw.  gebog.  Stach.,  fib- 
zottig  u.  drüsig,  Kz.  zurückgeschl.,  Krbl.  blassrot. 

Derschl.  — Hespert.  — Brckr. 

3.  R.  rubiginosus  lirckr.  = R.  rubicuniliis  x festiv. 

Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  lanz.,  gerade  (—  5 mm);  Stach,  des  Blttst. 
sichel.;  Hl.  wie  fettivu»,  etw.  feiner  gesägt  (weil  die  ganze  Pfl.  kleiner);  Bitz* 
unterh.  der  Rispe  mit  längeren,  wen.  gebog.  u.  geneigten  Stach,  (rubicund: : 
Rispe  hoch  dbl.  wie  fe»tir.,  schmal  pyram.,  oben  gerundet,  dichter  als  fettir. 
u.  reich  an  ungl.,  z.  T.  langen  Drüsen ; Bitstiele  filz.  u.  etw.  zottig,  Kz.  zuletzt 
aufr.,  Krbl.  u.  Stbf.  rot. 

Derschl.  — Baltenberg.  — Brckr. 

4.  R.  adornntus  x festiv. 

Schössl.  dicht  rauhhaarig;  Bl.  wie  adorn..  Kz.  aufr. 

Freudbg.  — Hohenhain.  — U. 

Rubus  cruentatus  J.  Müll.  = R.  pygmaeopsis  x vestitus 

Schössl.  rauhhaarig,  wen.  ungl.  stachel.,  mit  nur  wenig 
Borsten  u.  Drflseti  od.  aucli  zahlreicheren,  gröss.  Stach,  lanz..  ge- 
rade u.  gebog.  ( — 7 mm);  Stach,  des  Blattst.  wen.  gebog.,  z.  T 
krumm;  Bl.  verk.  herzeif.  bis  rundl.,  mässig  zugespitzt,  grob  ge- 
sägt, unters,  weichhaarig  (2zeil.),  grfln;  Bltzw.  rauhhaarig,  mit 
geladen  u.  z.  T.  gebog.  Stach.,  oberw.  ungl.  drüsig  (lg.).  Bl.  eif. 
grün,  zuw.  hei  jüngeren  unters,  grau;  Hispe  hoch.  zuw.  ganz  dblätt. 
(mit  grossen  Bl.),  oberw.  mit  lgen  Deckbl.,  unt.  locker,  oben  dichter, 
schmal  pvram.,  gestumpft;  Bitstiele  dicht  abstehd  behaart,  mehr 
od.  wen.  bewehrt  u.  drüsig,  Kz.  graugrün,  filz.,  zottig,  etw.  stachel. 
zuw.  krautig  gespitzt,  aufr.,  Krbl.  zieml.  gross,  blassrot,  Stbf.  lg. 

Freudbg.  — Bettorf.  — U. 


Digitized  by  Google 


Hybriden. 

1.  R.  ruliii-nmlus  x criient. 

Schössl.  kurzhaarig’,  wen.  ungl.  Stachel.,  mit  zerstr.  Horsten  u.  Drüsen, 
Stach.  wie  erneut.;  Hl.  ellipt.,  lg.  zugespitzt,  grob  gesägt,  unters,  weichhaarig, 
rrün;  Hltzw.  dicht  behaart,  mit  sehr  ungl.  Stach.,  Horsten  u.  ungl.  Drüsen, 
rröss.  Stach,  gerade  u.  gebog.  (unter  der  Rispe  bes.  lange,  stark  geneigte), 
81.  eif.  od.  verk.  eif.,  lg.  gespitzt,  jüngere  unters,  grau;  Rispe  wie  erneut. 

Frendbg.  — Bettor  £ — U. 

p.  pl  atyacanthus.  Stach,  sehr  br.,  Hl.  herzeif.  od.  eif.,  lg.  gespitzt. 
Hach.  des  Hltzw.  lies,  lg.  (—  8 mm)  u.  kräftig. 

Freudbg.  — Kappenstein.  — U. 

2.  K.  ndnrnatus  x ernent. 

Schössl.  wie  lutorn..  Stach,  des  Bist,  wie  eruent. ; Bl.  herzeif.  od.  verk. 
lerzeif,,  vorn  rasch  u.  kurz  zugespitzt,  grob,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  weich- 
laarig,  blassgrün;  Hltzw.  wie  erneut.,  ebenso  die  Rispe. 

Freudbg.  — Crottorf.  — U. 

Rubus  erubescens  Wirtg.  = R.  Schleichen  x vestitus. 

Schössl.  dicht  behaart,  mit  geraden  u.  etw.  gebog.  ungl. 

5 nun)  Stach,  u.  zerstr.  Drüsen ; Stach,  des  Blattst.  wen.  gebog., 
reneigt ; Bl.  br.  herzeif.  od.  verk.  lierzeif.,  kurz  gespitzt,  unters, 
seidig  weichhaarig,  grün;  Bltzw.  mit  geiad.  u.  etw.  gebog.,  stark 
jeneigten  Stach.,  kurzhaarig,  mit  ungl.,  meist  kurzen  Drüsen; 
Rispe  dblütt,  zieml.  schmal  pyramid. ; ßlütenstiele  filz.,  zottig,  mit 
zerstr.  etw.  gebog.  Stach,  u.  wen.  Drüsen,  Kz.  weissgraufilz.,  zu- 
rückgeschl.  Krbl.  weiss,  später  Stbf.  u.  gr.  rot. 

Malmedy.  — Marlire.  — J.  Siegers. 

Rubus  pannosus  Müll.  Wirtg.  viell.  — R.  serpens  x vestitus. 

Schössl.  locker  rauhhaarig,  ungl.  Stachel.,  borstig  u.  etw. 
drüsig,  gröss.  Stach,  pfriemf.,  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 3 mm); 
Bl.  aus  herzf.  Grunde  ellipt.,  allmähl.  zugespitzt,  kl.  u.  vorn  ungl. 
gesägt,  unters,  graugrün,  angedrückt  filz.  (2zeil.);  Bltzw.  behaart, 
ungl.  stachel,  lg.  borstig  u.  ungl.  drüsig,  Stach,  schwach  pfriemf. 
geneigt,  meist  wen.  gebog.,  Bl.  eikeilig,  kurz  zugespitzt,  jüngere 
unters,  weissfilz.;  Rispe  schmal,  unt.  dbl.,  oben  dicht,  mit  3blüt. 
Ästchen ; Bitstiele  filz.,  kurzhaarig,  ungl.  drüsig,  u.  mehr  od.  wen. 
bewehrt,  Kz.  graugrünfilz.,  etw.  zottig  u.  borstig.  Krbl.  blassrot. 

Soden.  — Beckhaus. 


Digitized  by  Google 


Rubus  obscuras  Kdlib.  = R.  serpens  x vestitus. 

Schössl.  rauhhaarig,  Stach,  etw.  ungl.,  dabei  einzelne  Borsten 
u.  wen.  Drüsen,  gröss.  Stach,  lanz.,  einige  etw.  gebog.  ( — G nun  ; 
Bl.  herzeirund!.,  kurz  gespitzt,  grob  u.  ungl.  gesagt,  unters,  spär- 
lich seidenhaarig;  Bltzw.  rauhhaarig,  mit  z.  T.  langen,  meist  ge- 
raden Stach,  u.  zahlr.  kurzen  Drüsen,  Bl.  eikeilig,  mehr  behaart, 
die  jüngeren  graufilz. ; Rispe  hoch  dbl.,  mit  entfernst.,  unteren 
Ästen,  zieml.  schmal  pyramid.,  gestutzt,  Äste  u.  Bitstiele  filz- 
haarig,  ungleichdrüsig  (wenig  längere),  mit  zaldr.,  gerad.  Stach . 
Kz.  stachelig,  aufr.,  Krbl.  rot. 

Derschlag.  — Lantenbach.  — Brckr. 

Die  Form  dürfte  der  Kaltenbach’schen  nahe  stehen.  Fine  von  Hinrirhsen 
aus  Schleswig  erhaltene  Form  gehört  wohl  nicht  hierhin.  Die  folgende  hi-r 
gefundene  dem  li.  ioneinnti*  in  der  Armut  an  Drüsen  ähnl.  Form  hat  mehr 
die  Blattform  des  »er/ieim. 

ß.  foliis  lange  acuminatis.  Schössl.  locker  rauhhaarig,  mit  ein- 
/.elnen,  kl.  Drüsen,  Stach,  wen.  ungl.,  gerade,  z.  T.  gebog.  (—  4 mm);  Stach, 
des  Blattst.  etw.  gebog.;  Nebenbl.  lg.  lin. ; Bl,  ellipt.,  zuw.  etw.  keilig  u.  vorn 
breiter,  lg.  zugespitzt,  grob,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  sparsam  lg.  seidel- 
haarig, samtig  (2zeil.),  grün;  Bltzw.  filz.,  zottig,  mit  kurzen,  geraden  n.  sicheL 
kl.  Stach.;  Rispe  wen.  drüsig,  hoch  dbl.,  oben  mit  grossen  Deck  bl.,  zieml. 
dicht,  mit  3blüt.  Ästchen  u.  Beiästchen  und  Bitstiele  filz..,  haarig,  meist 
wehrlos,  Kz.  graugrün,  abstehd.,  Krbl.  blassrot,  Stbf.  griffelhoch. 

Freudenberg.  — Niederndorf.  — U. 

Hybride: 

lt.  hnstilis  .1/.  ff  H”.  ii ach  llrckr.  — R.  rubirunilus  X obscurus. 

Schössl.  zerstr.  raubhaarig,  etw.  ungl.  Stachel.,  borstig  u.  drüsig,  gn>s- 
Stach.  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 6 mm);  Stach,  des  Blattst.  siehe).;  Bl.  rnndl. 
ellipt.,  zugespitzt,  unt.  etw.  herzf.,  zieml.  grob  gesägt  u.  unters,  etw.  seidig 
behaart,  dünnfilz.,  grün;  Bltzw.  rauhhaarig,  sehr  ungl.  Stachel.,  borstig  u. 
ungl.  (lang)  drüsig,  Stach,  wie  am  Schössl.,  Bl.  unters  dünn  graufilz.  (2zeil,i: 
Rispe  unt.  dbl.,  zieml.  schmal,  unten  locker,  oben  dichter,  Bitstiele  filz.,  zottig 
etw.  ungl.  drüsig,  nadelstachel.,  Blüte  kl.,  Kz.  graufilz.,  Stachel.,  abstehd 
Krbl.  u.  Stbf.  rot. 

Derschlag.  — Lantenbach.  — Brckr. 

Rubus  hirsutus  Wirtg.  = R.  serpens  x vestitus. 

Schössl.  rauhhaarig,  ungl.  Stachel.,  zerstr.  borstig  u.  drüsig, 
gröss.  Stach,  wen.  gebog.  u.  gerade  ( — 4 mm.);  Bl.  aus  etw. 
herzf.  Grunde  eif.,  lg.  zugespitzt,  zieml.  kl.  gesagt,  unters,  grau- 
grün (2zeil.);  Bltzw.  behaart,  mit  ungl.,  kl.  Stach,  u.  zahlr.  Dra- 
chen, Bl.  grober  gesagt;  Bltstd.  schmal,  Bitstiele  filz.,  mit  sehr 


Digitized  by  Google 


159 


kl.,  zerstr.  Stach,  u.  Drüsen,  Kz.  zurückgeschl.  (Bei  der  typ.  Form 
nach  Focke  abstehd.) 

Lausanne.  — Pelerin.  — Favrat. 

Derschlag.  — Brcdenbruch.  — Brckr. 

Hybriden: 

1.  R.  liispidus  Mvrr.  — R.  Roraeanus  x liirsntns. 

Schössl.  locker  rauhhaarig,  mit  ungl.  Stach,  u.  sehr  kl.  Drüsen ; Bl. 
unters,  grün;  Bltzw.  nur  in  der  Ripse  reichdrüsig,  Bl.  dopp.  gesägt;  Bitstiele 
filz.,  etw.  zottig,  sonst  wie  hirmt. 

Waadt.  — Bonmont.  — Schmid. 

2.  K.  rubienndos  x hirsutns. 

Schössl.  sternfilz.,  kurzhaarig,  ungl.  Stachel.,  zerstr.  borstig  u.  ungl. 
drüsig,  gross.  Stach,  gerade  u.  wen.  gebng.,  pfriemf.  (—  0 mm);  Bl.  herzeif., 
lg.  zugespitzt,  fein  u.  eckig  dopp.  gesägt,  unters,  seidig  weich,  weissgrau, 
jüngere  filz.;  Bltzw.  unterw.  mit  langen,  oberw.  kurzen,  geraden  u.  gebog., 
feinen  Nadelstacheln,  eif.  u.  eikeiligen,  zienil.  grob.  u.  dopp.  gesägten  Bl., 
zahlr.  kl.  Stach,  u.  ungl.,  z.  T.  langen  Drüsen;  Rispe  schmal,  Achse  sternfilz, 
u.  kurzhaarig,  kurzdrüsig;  Bitstiele  filz.,  fast  drüsenlos,  mit  mehr  od.  wen. 
zahlr.,  sehr.  kl.  Stach.,  Kz.  kurzhaarig,  wen.  drüsig,  zurückgeschl.  (auch  später?), 
Krbl.  blassrot,  schmal,  oben  ausgerundet,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Strahlenbach.  — U. 

f.  viridis.  Sternhaare  fehlen;  Schössl.  dicht  kurzhaarig;  Bl.  unters, 
grün,  jüngere  des  Bltzw.  graugrün ; Bltzw.  oberw.  reicher  an  längeren  Drüsen, 
auch  die  Bitstiele  mehr  behaart,  ungl.  drüsig,  mit  längeren  Stach.,  Kz.  z.  T. 
abstehend.  — Steht  R.  ruhicund.  näher. 

Daselbst. 

Rubus  Boraeanus  Geneo.  (=  R.  insericatus  Schmid .) 

= R.  flexuosus  x hirsutus. 

Schössl.  rauhharig,  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.  ( — 4 min), 
dabei  Borsten  u.  ungl.  kurze  Drüsen;  Stach,  des  Blattst.  sichel., 
z.  T.  stark  geneigt ; BI.  br.  eif.,  zugespitzt  oder  vorn  breiter  mit 
fast  aufgesetzter  Spitze,  zienil.  grob  gesägt,  unters,  wen.  behaart 
(2zeil.),  grün;  Bltzw.  rauhhaarig,  unt.  armdrüsig,  Stach,  gerade  u. 
gebog.,  z.  T.  stark  geneigt;  Bltstd.  unt.  dbl.,  zieml.  schmal,  locker; 
Bitstiele  weissfilz.,  wen.  zottig,  arm  an  Stach,  u.  Drüsen,  Kz.  zu- 
rückgeschl. später  abstehd. 

Genf.  — Jura.  — Schmid. 

Rubus  teretiusculus  Kltb.  wahrsch.  = R.  conspicuus 
x Boraeanus. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  Roraeanus;  Bltzw.  rauhhaarig,  ungl. 
slachel.,  gröss.  Stach,  derb  pfriemf.,  gerade,  dabei  Borsten  u. 


Digitized  by  Google 


IGO 


Drüsen;  Rispe  dbl,  mit  unteren,  kurzen  3blütigcn  Ästchen,  oben 
dichter;  Bitstiele  rauhhaarig,  ungl.  drüsig,  mit  geraden  u.  wen. 
gebog.  Nadelstach.,  Kz.  weissgraufilz.,  haarig,  drüsig,  an  der  reifen 
Fr.  zurfickgeschl.,  Frkn  kahl. 

Lausanne.  — Jorat.  — Schmid. 

Rubus  venustus  Fa  er.  = R.  rigidulus  x Boraeanus. 

Schössl.  reicht,  behaart,  fast  gleichstach.,  arm  an  Borsten  u. 
Drüsen,  gröss.  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 4 inm);  Stach, 
des  Blattst.  sichel. ; Bl.  meist  3zälil.,  ellipl.,  gew.  vorn  etw.  breiter, 
zuw.  keilig.  in  eine  zieml.  lange,  schmale  Spitze  auslaufend,  kl. 
gesägt,  unters,  blassgrün,  wen.  behaart,  nervig;  Bltzw.  abstehd. 
behaart,  Stach,  wen.  ungl.,  grössere  wie  am  Schössl.,  dabei  zahlr. 
Borsten  u.  meist  kurze  Drüsen;  Rispe  unt.  dbl.,  lg.,  pyramid.,  etw. 
sperrig,  bes.  oberwürts,  Äste  über  der  Mitte  getheilt,  Aeste  u. 
Bltsticle  kurzfilz.,  drüsig,  mit  zerstr.,  etw.  gebog.  Stach.,  Kz.  weiss- 
filz., drüsig,  zurückgeschl.,  Krbl.  rot. 

Waadt.  — Gourze.  — Schinid. 

Rubus  erythrostemon  Favr.  = R.  serpens  x Cvestitus 

x ulmifolius). 

Schössl.  rauhhaarig.  Stach,  ungl.,  grössere  aus  br.  gelbl. 
Grunde  pfiiemf.,  gerade  u.  gebog.  (—  5 mm);  Stach,  des  Blattst. 
sichelig,  stark  geneigt;  Bl.  br.  verk.  herzeif.  mit  aufgesetzter  Spitze, 
gross,  zieml.  fein  gesägt,  unters,  etw.  seidig  weichhaarig  (izeil.). 
grün;  Bltzw.  locker  behaart,  mit  geraden  u.  sichel.,  schwachen 
Stach,  u.  zieml.  zahlr.,  ungl.  Drüsen;  Rispe  unt.  dbl.,  locker,  zieml. 
schmal,  oben  mit  mehr  aufr.  abstehend.  Ästchen  dichter;  Bitstiele 
filz,  (ulmif.),  etw.  ungl.  drüsig,  wehrlos  oder  mit  zerstr.  geraden 
Stach.,  Kz.  filz.,  lg.  gespitzt,  aufr.,  Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl. 

Lausanne.  — Ecubleus.  — Schmid. 

Rubus  insericatus  /'.  •/.  Müller.  = R.  serpens  x vestitus. 

Schössl.  rauhhaarig,  mit  ungl.  Drüsen  u.  sehr  ungl.  Stach., 
gröss.  Stach,  derb  pfiiemf.,  gerade  u.  gebog.  ( — 5 mm);  Stach, 
des  Blattst.  ähnlich;  Bl.  verk.  eif.  od.  zuw.  unt.  etw.  herzf.,  lg. 
zugespitzt,  fein  gesägt,  obers.  mit  glänzenden  Haaren,  unters,  dicht 
seidenhaarig,  jüngere  weissfilz.;  Bltzw.  wie  der  Schössl.  bewehrt 
u.  drüsig;  Bitsland  zieml.  schmal,  Bllstiele  filz.,  etwas  zottig,  ungl. 


Digitized  by  Google 


lf.l 


drüsig  u.  zerstr.  bewehrt,  Kz.  grünl.-grauweissfilz.,  zurückgeschl., 
Krbl.  rot,  Stbf.  lg. 

Freudenberg.  — Kücheln.  — U. 

Ändert  ab  als  Schattenform  mit  kurzgespitzten,  etw.  grober  gesägten, 
unters,  grünen  (die  jüngeren  graugrün)  seidenhaarigen  Hl. 

Derschlag.  — Eckenhagen.  — U. 

Hybride: 

K.  rnbicnmliis  X insericatus. 

Wie  iimericat.,  aber  am  Bltzw.  unterhalb  der  Rispe  längere,  etw.  gebog. 
Stach,  u.  ungl.  z.  T.  sehr  lange  Drüsen. 

Droscht.  — Engelskamp.  — Brekr. 

Rubus  guestfalicus  F.  = R.  serpens  x vestitus. 

Schössl.  behaart,  ungl.  drüsig,  borstig  u.  ungl.  stachel.,  gröss. 
Stach,  lanz.,  gerade  u.  etw.  gebog.  (—  0 mm),  Hl.  aus  hcrzf. 
Grunde  ellipt.,  etw.  keilig,  meist  vorn  etw.  breiter,  zugespitzt, 
unters,  seidig  weissgrau;  Bltzw.  meist  mit  geraden,  geneigten  u. 
wen.  gebog.  Stach,  u.  z.  T.  recht  langen  Drüsen ; Rispe  armblütig, 
kurz,  Kz.  aufr.,  Krbl.  u.  Stbf.  rot.  Nähert  sich  durch  stärkere 
Stach,  u.  dichtere  Behaarung  dem  vestitus. 

Derschlag.  — Marienhagen.  — Brckr. 

/}.  viridis.  Hl.  verk.  herzeif,,  keilig,  lang  zugespitzt,  grün,  151.  des 
Hltzw.  rundl. 

Lüdinghausen.  — Kranichholz.  — Reiss. 

Hybriden: 

1.  lt.  Sprengel ii  x gnestfalieus. 

Schössl.  rauhhaarig,  zerstr.  ungl.  Stachel.,  wen.  drüsig  u.  borstig,  gross. 
•Stach,  etw.  kürzer  als  <jue*tf.,  Stach,  des  Ulst,  stark  geneigt  ; 151.  wie 
kurz  od.  lg.  zugespitzt,  ungl.  grob  gesägt,  unters,  mehr  od.  wen.  seidenhaarig 
(2zcil.);  Hltzw.  ungl.  Stachel,  u.  etw.  ungl.  drüsig,  Stach,  z.  T.  stark  geneigt, 
111.  fast  eingeschn.  dopp.  gesägt;  Rispe  mit  herzf.  151.  durchsetzt,  Hitstiele 
filz.,  zottig,  drüsig,  mit  gebog.  Stach.,  Kz.  lg.  gespitzt,  grünl.  grau,  zottig  n. 
Stachel.,  ahstehd.  z.  T,  aufr. 

Lüdingh.  — Kranichholz.  — Reiss. 

2.  R.  ruhieundns  X guestf. 

Schössl.  zieml.  gleichstach.,  armdrflsig,  unten  in  u.  unterhalb  der  Rispe 
längere  gebog.  Stach,  n.  zahlr.  lange  Drüsen,  Kz.  aufr. 

Derschlag.  — Hrckr. 

55.  I!.  rretangiilatns  lirckr.  (nun  — 15.  Knehleri  X gueslf. 

Schössl.  fast  kahl,  ungl.  stach.,  borstig  u.  etw.  ungl.  drüsig,  gross. 
Stach,  gerade,  z.  T.  etw.  gebog.  ( li  mm);  Stach,  des  Hist,  sicludig;  Hl.  wie 
bei  gueslf.,  aber  grob  u.  fast  dopp.  gesägt,  mit  z.  T.  abstehend.  Zähnen; 

11 


Digitized  by  Google 


Bltzw.  fast  kahl,  in  der  Ripse  etw.  raulihaarig,  wie  der  Schössl.  bewphrt  o. 
drüsig;  Rispe  dblätt.,  schmal,  reichl.  drüsig1;  Bitstiele  filz.,  etw.  zottig,  ungl. 
drüsig  n.  zerstr.  hestat  h.,  Kz.  stäche],  u.  drüsig,  graugrün,  aufr.,  Krbl.  rot, 
Frkn.  kahl. 

Dersclil.  — Pettseifeii.  — Brckr. 

Rubus  podomorphus  Hrckr.  = R.  serpens  x vestitus. 

Wie  R.  i/m  stjulicii*,  nur  Schössl.  mit  kürzeren  Stach.,  drüsenlns,  Bl. 
unters,  wen.  behaart,  grün;  Bltzw.  nur  in  der  Rispe  zerstr.  drüsig.  Kz.  z.  T 
aufr.  Nähert  sich  durch  grüne  Bl.  u.  aufr.  Kelche  dein  xcrpeim,  durch  Aruiui 
au  Drüsen  dem  eenlilu *. 

Derschlag.  — Brckr. 

Rubus  rubicundus  Müll-  »V-  Wirtg.  — R.  serpens  x vestitus. 

Schüssl.  dicht  kurzhaarig  u.  oft  sternhaarig,  mit  geraden, 
fast  lanz.  ( — t>  mm)  u.  etw.  gebog.  Stach.,  wenig  Borsten  u.  kl. 
Drösen;  Bl.  aus  lieizf.  Grunde  ellipl.,  oft  vorn  etw.  breiter,  lang 
zugespitzt,  zieml.  grob  gesägt,  unters,  seidig  weichhaarig,  grün; 
Bltzw.  filz  rauhhaarig,  mit  geraden  u bes.  unten  in  der  Rispe 
langen,  etw.  gebog.,  pfriemf.  Stach.,  Borsten  u.  ungl.  langen 
Drtlsen;  Hispe  zieml.  kurz,  hoch  dblätt.,  unten  locker,  oben  dichter, 
die  jüngeren  Bl.  unlers.  graufilz.;  Bitstiele  filz.,  etw.  zottig,  wenig 
bestacli.  ti.  ungl.  drüsig,  Kz.  graugrün,  filz.,  drüsig  u.  stachel.. 
aufrecht,  Krbl.  rot.  Gr.  gelbl.  oder  rot. 

Krcudbg.  — Lücherbacb.  — U. 

ft.  turnen tos u s.  Schössl.  mit  ungleicheren  Stach.,  Bl.  unters,  weiss- 
grau;  Rispe  ult  ganz  dblätt.,  mit  schmal  od.  auch  monströs  absteh.  Ästen. 
Nähert  sich  in  der  Behaarung  mehr  dem  rcutitu*. 

Derschl.  — Freckhausen.  — Brckr. 

Hybriden: 

1.  U.  elegans  x l'llliicinn] IIS. 

Schössl.  fast  kahl,  wen.  ungl.  stachel..  etw.  borstig  u.  drüsig,  grösser»- 
Stach,  lanz.,  gerade  (--ft  mm);  Stach,  des  Bist,  gerade.  Bl.  eiläligl.  od.  ellipt, 
vorn  etw.  breiter,  zieml.  lgzugespitzt,  doppelt  gesägt,  unters,  etw.  seidig 
weichhaarig,  graugrün;  Bltzw.  tiehaart,  drüsig  u.  in  der  Rispe  mit  ungl.,  z.  T. 
längeren  Drüsen,  jüngere  Bl.  unters,  weissfilz.;  Rispe  lg.  n.  schmal,  dblätt, 
Bitstiele  kurzhaarig,  ungl.  drüsig,  zerstr.  bestach.  Kz.  Iggespitzt,  graufilz, 
borstig  u.  drüsig,  zurückgeschl. 

Holzw.  - Obherdicke.  — Demdt. 

2.  U.  Sprengelii  x ruhic.  — U.  Lejeiinei  Hrckr. 

Sctiössl.  dicht  behaart,  Stach,  etw.  ungl.,  gröss.  gerade  n.  etw.  gebog. 
( - ö mm),  die  des  Blattst.  z.  T.  krnimn;  Bl.  herzeif.,  zugespitzt,  vom  dopp. 
gesägt,  unters.  seidig  grün;  Bltzw.  behaart,  borstig  n.  in  der  Rispe  nngl. 


Digitized  by  Google 


1<;:1 


drüsig-,  gross.  Stach.  z.  T.  stark  geneigt,  geling.  (—  6 mm);  Bltstd.  dblätt., 
schmal  pyram.,  Hitstiele  zottig,  zerstr.  drüsig  n.  stach.,  Kz.  zurückgeschl. 
(auch  später?),  Stbf.  u.  Krbl.  rot. 

Derschl.  — Neustadt.  — Brckr. 

3.  R.  guestfalieiis  x rubie.  (—  R.  pan iiiisiih  Hrckr.) 

Schössl.  rauhhaarig,  etw.  nngl.  stachel.,  zerstr.  borstig  u.  drüsig,  gross. 
Stach,  pfriemf.  (—  4 mm),  gerade;  Stach,  des  Bist.  etw.  geling ; Bl.  herzeif., 
zuw.  riindl.  od.  läng).,  zugesjiitzt,  unters,  seidig  weichhaarig  (2zeil.),  graugrün, 
zieml.  grob  gesägt;  Bltzw.  dicht  liehaart,  mit  ungl.  Stach,  u.  ungl.  Drüsen, 
gross.  Stach,  gerade  u.  z.  T.  gehotr.  ( 6 mm);  Rispe  dblätt.  mit  3zähl.  ein- 

fachen herzf.,  unters,  graufilz.  Bl.,  Bitstiele  behaart,  ungl.  drüsig,  u.  nadel- 
stacb.,  Kz.  borstig,  aufr.,  Krbl.  blassrot. 

Derschl.  — Drespe.  — Brckr. 

ß.  villosus.  I VeV.,  rcxlit.  x (Hrckr.).  Bl.  herzeirundl.,  br.  ge- 

spitzt, grob  gesägt,  unters,  langhaarig,  wollig  weich ; Rispe  stumpfpyramid., 
Kz.  lg.  gespitzt,  Krbl.  weiss,  Stbf.  griffolhorh. 

Derschl.  — Heischeid.  — Brckr. 

4.  R.  Kifeliensis  X rubie. 

Schössl.  u.  Blattschnitt  wie  I-j/eliam.,  sonst  ganz  wie  ruhicumhu. 

Derschl.  — Stentenberg.  — Brckr. 

5.  R.  aggregatns  x rnbicundus.  (—  R.  cinerascens  Hrckr.) 

Schössl.  dicht  kurzhaarig,  ungl.  Stachel.,  wen.  borstig  u.  drüsig;  Bl. 
br.  ellipt.,  zugespitzt,  unters,  seidig  weichhaarig,  grün;  Bltzw.  kurzhaarig, 
wie  rukicinulut  bewehrt;  Rispe  kl.,  oben  breiter,  dblätt.,  Drüsen  zerstr.,  ungl., 
Bitstiele  tiiz..,  Kz.  stachel.,  aufr.,  Krbl.  u.  Stbf.  rot. 

Derschl.  — Hakenberg.  — Brckr. 

6.  R.  adornatiis  x rubie. 

Schössl.  ranhhaarig,  wen.  nngl.  stach.,  borstig  n.  kurzdrüsig,  grössere 
Stach,  lanz..,  gerade,  z.  T.  geling.  ( — 6 mm);  Bl.  verk.  herzeif.,  etw.  keilig, 
kurz  gespitzt,  unters,  seidig  weichhaarig,  grün,  zuw.  auch  schwächer  behaart; 
Bltzw.  wie  rubie.,  aber  längere  Stach,  in  der  Rispe  seltener  u.  ungl.  Drüsen 
kürzer,  Bl.  breiter,  zuw.  rundl.,  keilig,  unters,  weissgrau  od.  grün. 

Derschl.  — Neustadt.  — Brckr. 


7.  R.  rmlis  x rubie.  (nach  Hrckr.  — R.  obsenrifrous  J.  Müll.). 

Schössl.  angedrückt  behaart,  ungl.  stachel.,  etw.  borstig,  gross.  Stach, 
lanz.,  gerade  (—  5 mm).  Stach,  des  Bist,  gerade  u.  z.  T.  wen.  geling.;  Bl. 
lang  gestielt,  ellipt.,  lang  zugespitzt,  unters,  weichhaarig,  trübgrün;  Bltzw. 
nngl.  stachel.,  zerstr.  borstig  u.  drüsig.  Stach,  meist  gerade,  kurz,  Bl.  (jüngere) 
graugrün.  Rispe  hoch  dbl.,  gross.,  locker  pvrainid.,  oben  dichter,  etw.  sperrig, 
ungl.  drüsig  u.  drüsen borstig;  Bitstiele  filz.,  kurz  zottig.  Stach,  zerstr.,  Kz. 
abstehd.,  Krbl.  n.  Stbf.  rot. 

Derschl.  — Buchen.  — Brckr. 


11* 


Digitized  by  Google 


Rubus  Buhnensis  G.  Br. 

Wie  rufric.,  ahoi-  Stach,  kürzer.  Bl.  alle  unters,  grün,  Krbl. 
schmal,  verk.  eilängl.  Nähert  sich  dadurch  dem  serpens. 

Hausberge.  — Helserbruch.  — G.  Braun. 

Rubus  aggregatus  Kultb.  = R.  Schleichen  x rubicundus. 

Schössl.  kurzhaarig,  mit  wen.  ungl.  Stach..  Stachelhöckem 
u.  Drüsen,  grössere  Stach,  gerade  u.  z.  T.  gobog.  (—5  mmt. 
derb  pfriemf.,  geneigt;  Stach,  des  Blattst.  etw.  gebog.,  Bl.  verk. 
herzeif.,  lg.  zugespitzt,  scharf  u.  zieml.  grob  gesägt,  unters,  seidig 
weichhaarig,  grün;  Bltzvv.  filz.,  kurzhaarig,  mit  geraden  u.  etw. 
gebog.  (—  4 mm)  Stach.,  ungl.  drüsig,  jüngere  Bl.  unters,  weiss- 
graufilz.; Rispe  durchblätt.,  ausgebreitet,  Bllstiele  u.  Aste  filz., 
kurzhaarig,  drüsig,  reichlich  bewehrt,  Kz.  grünlichgrau,  filz.,  kurz- 
haarig, drüsig  u.  reichstachelig,  zuletzt  abstehd.  bis  aufr.,  Krbl.  rot. 

Derschlag.  — Becke.  — Brckr. 

Abiind. : Stach,  länger,  Hl.  rundl.,  unters,  dünnlilz.,  Bltzw.  etw.  mehr 
rauh  haarig,  (re.xtitu*  näher.) 

Daselbst.  — Marienhagen.  — Hrrkr. 

Rubus  Fuckelii  Wirty.  = R.  rivularis  x vestitus. 

Schössl.  rauhhaarig,  ungl.  stachelig,  borstig  u.  ungl.  drüsig, 
gross.  Stach,  lanz.,  gerade  u.  etw.  gebog.  ( — 7 nun);  Stach,  des 
Blattst.  sicliel.  u.  krumm;  Bl.  verk.  herzeif.,  zieml.  lg.  zugespitzt, 
grob,  gesägt,  unters,  schwach  behaart  (2zeil.);  Bltzw.  raubhaarig, 
mit  meist  sehr  ungl.  Stach,  u.  ungl.  Drüsen;  gröss.  Stach,  etw 
gebog.  ( — ft  mm);  Rispe  oft  ganz  durchblättert,  pyramid.,  ge- 
stumpft, Äste  u.  Bltstielc  rauhhaarig,  reich!.,  meist  sicliel.  bewehrt 
ii.  ungl.  drüsig,  Kz.  grünlichgrau,  drüsig  u.  stachelig,  z.  T.  aufr.. 
Krbl.  rot,  zieml.  kh,  Stbf.  lg. 

Fleudenberg.  — Löcherbach  etc.  — U. 

Aiulcrt  ah  als  Selintteiitorm  mit  kürzeren  Stach.,  rundl..  kürzer  ge- 
spitzt eil  Hl.  ii.  kl.  Hinten,  auch  wühl  mit  mehr  geraden,  kurzen  Stach.,  grub 
u.  d<i|t|t.  gesägten,  kurz  gespitzten  Hl.  n.  etw.  reicherer,  an  den  Kispenärten 
etw.  sternlilz.  Heliaarung  u.  kl.  Hinten.  Die  gelmg.  Stach.,  die  Bl.,  reicht. 
Bewehrung  der  Rispe  u.  wenigstens  T.  aufr.  Kz.  weisen  auf  H.  rieulari*  hin. 

II  y Ii  r i d o : 

R.  festiviiH  x Fuckelii. 

Schössl.  weniger  rauhhaarig,  sehr  zerstr.  kurzdrfisig,  gross.  Stach,  kur? 
(-  4 mm).  Hl.  aus  herzf.  (i runde  ellipt.,  lg.  zugespitzt,  unters,  weiebbaarig 

t-Zeil.).  Solist  wie  /«ctv/o, 

Freudbd.  — N.  Heusliug.  — U. 


Digitized  by  Google 


Rubus  Menkei  W'.  4-  N.  ==  R.  Bellardii  x vestitus. 

Schössl.  rauhhaarig.  ungl.  stachel.,  sehr  borstig  u.  ungl.  drüsig, 
gross.  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 5 min),  ebenso  d.  Stach, 
des  Biattst.;  Bl.  verk.  cif.,  zuweil.  etw.  keilig,  kurz  zugespitzt  od. 
mit  abgesetzter  Spitze,  mit.  zuw.  etw.  buclilig,  zieml.  kl.  gesfigt 
u.  unters,  schwach  weichhaarig  (2zeil.),  grün;  BItzvv.  wie  der 
Schössl.  bewehrt  u bekleidet;  Bispe  hoch  dbl.,  zieml.  br.,  deckbl. 
lanz.,  Bitstiele  filz,  rauhhaarig,  ungl.  drflsig  u.  reich  an  geraden 
u.  gebog.  Stach.,  Kz.  graugrün,  tilz.,  aufr.,  Krbl.  weiss  od.  rötlich, 
Frkn.  kahl. 

Höxter.  — Solling.  — Beckh. 

11  y b r i d 0 : 

R.  Itailula  x Menkei. 

Schössl.  behaart,  mit  etw.  ungl.  Starb.,  Horsten  11.  kurzen  Drüsen,  gross. 
Stach,  lanz.,  gerade.  ( l>  min);  Starb,  des  biattst.  gerade;  Hl.  ellipt.  zuge- 
spitzt, unt.  etw.  burhtig,  ungl.  u.  zieml.  grob  gesägt;  Itispo  wie  Matkti. 

Höxter.  — Hoffzen.  — Herkh. 

Rubus  fraternus  Grevili. 

Weicht  kaum  irgendwie  von  R.  Menkei  ab.  Bl.  mehr  keilig. 

Lausanne.  — Jorat.  — Favr.  & Schmid. 

Rubus  adornatus  /’.  ./.  MUH.  viell.  — R.  hirtus  x vestitus. 

Schössl.  oft  dunkelpurpurn,  rauhhaarig,  etw.  ungl.  slacliel., 
reich  an  Borsten  u.  wen.  ungl.,  kurzen  Drüsen;  gross.  Stach, 
gerade,  nur  z.  T.  etw.  gebog.,  geneigt  (—  5 mm);  Stach,  des 
Bltst.  sichel.;  Bl.  verk.  herzeif.,  zuw.  etw.  keilig,  meist  kurz  ge- 
spitzt, grob  u.  vorn  ungl.  gesägt,  unters,  schwach  behaart  oder 
weichhaarig  (clw.  rlzeil);  Blt/.w.  rauhhaarig,  wie  der  Schössl.  be- 
wehrt u.  drüsig.  Stach,  bis  4 mm;  llispe  meist  hoch  dblfitt-,  mit 
aufr.  abstehend.  Asten,  unten  locker,  oben  etw.  dichter;  Bitstiele 
filz.,  rauhhaarig,  reich  an  Stach,  u.  wen.  ungl.  Drüsen.  Kz.  grau- 
grün, stachel.  u.  drüsig,  aufr.,  Krbl.  rot,  Stbf.  lang,  (Jr.  grün, 
zuw.  rötlich. 

Freudbg.  — U. 

Ändert  ab  mit  unters,  graugrün.,  zuw.  mit  rundl.  Hl.  (vmiit.  genähert). 

Hybriden: 

1.  K.  nielaiioxylmi  x adornalns. 

«.  atrocaulis.  Schössl.  mattscbwarzpur|mrn,  kahl,  ilrflsenlos,  ungl. 
stach,  u.  drüsig,  gross.  Stach,  bis  5 mm  lg.;  Hl.  wie  mclanox. ; Hltzw.  wie 


Digitized  by  Google 


ailom .,  zuweil,  tnelatiox.  ähnl.,  im  ersten  Fall  luit.  drüsenarm,  oben  kurzdrüsig. 
im  zweiten  durchweg  mit  zahlr.  langen  Drüsen  u.  Drfisenborsten;  Bitstiele 
lilz.,  reiclistacliel.,  mit  ungl.  Drüsen  u.  oft  mit  Drüsenborsten,  Kz.  graugrün, 
stachel.,  aufr.,  Krbl.  u.  Stbf.  rot,  Gr.  grün  oder  rot. 

Freudbg.  — Bühl.  — U. 

fl.  viridis.  Schössl.  grün  od.  etw.  bräunl.,  kahl,  glänzend,  ungl. 
stachel.,  zerstr.  borstig,  armdrüsig,  gross.  Stach,  lauz.  (—  6 mm);  Bl.  gross, 
wie  metanor.,  Bltzw.  wie  adorn.,  aber  Stach,  kl.,  Rispe  dbl.,  oben  gedrungen. 
Krbl.  kl.,  blassrot. 

Freudbg.  — Kuhlenberg.  — U. 

y.  pul  eher.  Schössl.  wie  adorn.,  nur  ärmer  an  Borsten  u.  Drüsen;  Bl. 
br.  herzeirnndl.,  kurz  gespitzt,  unters,  weichhaarig,  lebhaft  grün ; Bltzw.  wi*- 
mdatiox.y  aber  etw.  behaart,  mit  lg.  Drüsen  u.  Drüsenborsten,  Krbl.  u.  Stbf.  rot. 

Daselbst. 

2.  R.  nmntanns  x adoriiatus. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  adornat.,  aber  Stach,  lanz.,  z.  T.  etw.  gebog. ; Stach, 
des  Bist,  krumm ; Bltzw.  mit  meist  sichcl.,  geneigt,  Stach.,  borstig  n.  drüsig. 
Bl.  kl.,  blassgrün,  Rispe  wie  bei  adornat .,  oft  hoch  dblätt.,  Kz.  lggespitzt, 
grünl.,  aufr.,  Krbl.  weiss. 

Holzwickede.  — Demdt. 

3.  R.  Sprengelii  X adornat. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  adornat.,  aber  drüsenlos;  Stach,  des  Bist,  hakig,  stark 
geneigt ; Bltzw.  etw.  borstig,  in  der  Rispe  drüsig,  Stach,  gerade  od.  gebog. 
stark  geneigt;  Rispe  wie  Spreng.,  dblätt.,  Krbl.  blassrot,  weissl. 

Derschl.  — Eckenhagen.  — Brckr. 

[!.  pallidiflorus.  Schössl.  u.  Bl.  wie  adorn,,  aber  drüsenlos.  Bl. 
düstergrün,  vorn  dopp.,  tief  gesägt,  die  oberen  läng],  wie  Spreng.;  Bltzw. 
mit  kl.,  krummen  Stach.,  Rispe  wie  adorn.  aber  lockerer  (durch  lange,  dünne 
Ästchen),  zerstr.  drüsig,  Kz.  verlängert,  abstehd,  Krbl.  blassrot,  Stbf.  griffel- 
hoch, Deckbl.  gross. 

Freudbg.  — Oberhees.  — U. 

y.  um  br  usus.  Schössl.  drüsenlos,  Stach,  kl.,  weiss,  pfriemf.,  gerade 
( — 3 mm);  BI.  herzeif.,  dopp.  n.  eckig  gesägt;  Bltzw.  wie  adorn.,  aber  drü- 
senlos, Stach,  z.  T.  sichel.  od.  krumm;  Rispe  ungl.  drüsig,  Bitstiele  mit  zahir. 
geraden  Stach.,  Kz.  fast  grün,  stachel.,  Stbf.  lg. 

Freudbg.  — Trift.  — U. 

4.  R.  ruhieundus  x adorn. 

Wie  adornat.,  aber  Bl.  gross.;  Bltzw.  mit  ungl.,  z.  T.  lg.  Drüsen  in  der 
Rispe  u.  unters,  graugrünen  bis  weissgrauen  Bl. 

Derschlag.  - - Lantenbach.  — Brckr. 

ä.  Fuekelii  X adorn. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  Fuekelii,  aber  ersterer  drüsiger  u.  mit  einzeln.  Drü- 
senborsten; Bltzw.  wie  adornat.,  Rispe  hoch  dblätt.  u.  Deckbl.  lanz. 

Frcudenbg.  — Mausbach.  — U. 


Digitized  by  Google 


167 


6.  K.  rudis  x adornat. 

Wie  adom.,  nur  die  Bitstiele  wie  bei  rudi»,  Kz.  abstehd.  od.  halb 
zurückgeschl. 

Freudbg.  — Anstoss.  — U. 

7.  R.  foliosns  X adnrnatus  (=  R.  teretiusculu.s  ßrchr.). 

Schössl.  wie  adorn .,  aber  kurzhaarig'  u.  etw.  ungl.  stadiel. ; Bl.  wie 
folio»,  doch  grob  gesägt,  auch  der  Bltzw.  wie  folio»,  mit  pfriemf.,  ziemlich 
schwachen  Stach.;  Rispe  hoch  dblätt.,  wie  adorn.,  nur  schmaler,  Bitstiele 
kurzhaarig,  filz.,  drüsig,  wen.  bestach.,  Kz.  grünlichgrau,  wen.  Stachel.,  aufr., 
Krbl.  kl.,  w iss,  Stbf.  griffelhoch. 

Derschl.  — Freckhausen.  — Brckr. 

8.  R.  fuseo-ater  X adern. 

Schössl.  rauhhaarig,  wie  fuseo-ater , aber  Stach,  bis  4 mm  lg.;  Bl.  wie 
ndormt Bltzw.  auch  wie  dieser,  Rispe  zieml.  schmal. 

Freudbg.  — Anstoss.  — U. 

9.  R.  pygmaeepsis  X adnrn. 

Schössl.  wie  yyym-,  aber  Stach,  gerade;  Bl.  verk.  eif.,  kurz  gespitzt, 
vorn  dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  grün;  Bltzw.  ungl.  stach.,  mit  z.  T. 
sichel.,  in  der  Rispe  geraden  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  zieml.  schmal,  sonst  wie 
adom .,  Stbf.  griffelhoch,  Krbl.  weiss. 

Frendenbg.  — Friesenhag.  Str.  — U. 

10.  K.  Kuehleri  X adnrn. 

Schössl.  wie  Koelderi , Stach,  jedoch  nur  bis  5 mm.  lg.;  Bl.  br.  ellipt., 
zugespitzt  od.  verk.  eif.  mit  fast  aufgesetzter  Spitze,  grob  gezähnt  wie  Kocht., 
unters,  etw.  weichhaarig;  grün;  Bltzw.  mit  geraden,  pfriemf.,  in  der  Rispe 
etw.  gebog.  kl.  Stach.,  Borsten  u.  kurzen  Drüsen ; Rispe  wie  b.  adom.,  Bitstiele 
kurzhaarig,  kurzdriisig,  mit  /.erst.  etw.  gebog.  Stach.,  Kz.  lang  gespitzt,  grau- 
filz., etw.  stachel,  aufr.,  Krbl.  weiss. 

Frdbg.  — Kuhlenbergseifen.  — U. 

/?.  macroacanthus.  Schössl.  etw.  rauhhaarig,  Stach,  ungl.,  mittel- 
grosse u.  ungl.  Drüsen  zerstr.,  gross.  Stach,  bis  C mm- lg.;  Bl.  wie  Km  hi, 
aber  vorn  breiter  n.  doppelt  gesägt;  Bltzw.  wie  adornat .,  nur  die  Stach,  läng.; 
Rispe  hoch  mit  eif.  Bl.  durchsetzt,  lanz.,  Drüsen  wen.  ungl.,  B.tstiole  kurz- 
zottig, zerstr.  bewehrt  u.  fast  kurzdriisig,  Kz.  blattartig  verlängert,  aufr., 
Krbl.  weiss. 

Freudbg.,  — Friesenli.  Str.  — U. 

11.  R.  rivularis  x adernatus. 

Schössl.  rauhhaarig,  sehr  ungl.  stach,  u.  drüsig,  gross.  Stach,  gerade 
( — 5 mm);  Bl.  verk.  lierzcif.,  etw.  keilig,  mehr  od.  wen.  lg.  zugespitzt,  vorn 
fast  dopp.  gesägt,  unters,  wenig  behaart,  griin;  Bltzw.  sehr  ungl.  stachel.  u. 
ungl.  rot  drüsig,  gross.  Stach,  gebog.  wie  rirui;  Rispe  wie  adom.,  gross,  hoch 
dbl.,  Deckbl.  lg.,  Bitstiele  rauhhaarig,  ungl.  drüsig,  dicht  bestach.,  Kz.  grün, 
Iggespitzt,  aufr.,  Krbl.  woiss. 

Freudbg.  — Harbach.  — U. 


Digitized  by  Google 


1 


i r>8 

12.  R.  xerpens  X adorn. 

Schüssl.  wie  vorig.,  nur  die  Stach,  gerade  u.  wen.  geling. ; Bl.  wo 
tuloni. ; Bltzw.  wie  vor.,  aber  Stach,  w ie  am  Schüssl.;  Rispe  unt.  dbL,  wie 
Hitstiele  filz.,  zottig,  ungl.  drüsig,  zerstr.  nadelstachel.,  lllüte  kl.,  Kz.  lg.  zu- 
gespitzt, Krhl.  weiss. 

Freudhg.  — Anstoss.  — U. 

13.  II.  (iuentheri  X ailorn. 

Stach,  sehr  ungl.,  schwächer,  Drüsen  ungl.,  schwarz,  lanz.;  Bitstiele 
etw.  graulilz.,  Krhl.  weiss.  Sonst  wie  ailorn. 

Daselbst. 

Rubus  tenuis  mihi.  = R.  Oreades  x adornatus. 

Intermediär.  Schüssl.  rundl.  stumpfkanlig,  dicht  kurzhaarig 
u.  zieml.  reich  au  Borsten  u.  Drüsen,  mittclgrosse  Stach,  wen. 
zahlt’.,  grdss.  derb  nadelf.,  gerade  u.  etw.  geneigt  ( — 3 mm);  Bl. 
aus  etw.  Iicrzf.,  zuw.  schwach  keil.  Grunde  ellipt.,  vorn  breiter 
u.  lg.  zugespitzt,  beiders.  wen.,  unters,  etw.  2zeil.  behaart,  grob 
gesägt;  Bltzw.  dicht  behaart,  reichdrüsig  u.  mit  feinen,  geraden, 
geneigten  Stach,  bewehrt;  Bllstaud  zieinl.  kurz,  Bltstiele  kurzlilz. 
mit  zerstr.  Stach,  u.  zahlr.,  ungl.,  meist  kurzen  Drüsen,  Kz.  grün, 
etw.  filz.,  aufr.,  Krhl.  breiteif.,  rosenrot,  Slbf.  lg.,  Gr.  grün  oder 
unt.  rötl.,  Frkn.  kahl. 

Freudbg.  — Buchen.  — U. 

Auffallend  ist  in  dieser  (truppe  die  Mannigfaltigkeit,  in  welcher  *t r^n* 
mit  rrxtitu»  kreuzt,  wie  rmtitm.  bald  in  diesen,  bald  in  jenen  Merkmalen  her- 
vortritt, und  wie  scr/iaim  bald  seine  langen  Drüsen  behauptet,  bald  nur  noch 
mit  kurzen,  wenig  ungl.  Drüsen  erseheint,  bald  die  Stach,  verkürzt  u.  schwächt, 
bald  auf  die  Hlattforin  und  selbst  die  Behaarung  seinen  Einfluss  äussert. 

K.  R a (1  u 1 a e. 

Die  Gruppe  umfasst  Hybriden  der  sehr  ungl.  drüsigen  Arten 
mit  z.  T.  langen  Drüsen  (meist  Ghtmlnltm)  mit  drüsenlosen,  und 
solche  Arten,  welche  aus  weiteren  Kreuzungen  dieser  Hybriden 
hervorgehen.  Sie  zeichnen  sich  durch  zahlreiche,  vorherrschend 
kurze  Drüsen  aus  u.  behaupten  dabei  meist  den  Habitus  der 
drüsenlosen,  gleichstacheligcn  Parentes. 

Rubus  scaber  W.  <v-  A’.  = R.  Schleicheri  x villicaulis 
im  weiteren  Sinne, 
a.  11.  Schleichen  X villicaulis. 

Schüssl.  etw.  bereift,  kurzhaarig,  borstig  u.  zerstr.  drüsig. 
Stach,  etw.  ungl.,  meist  krumm,  z.  T.  gerade  od.  wen.  gebog. 


Digitized  by  Google 


IfiO 


( — 1 mm);  Stach,  des  Bist,  ähnl.,  stark  geneigt;  Bl.  gross,  her/cif., 
gew.  vorn  etw.  breiter  u.  mehr  od.  wen.  lgzugespitzt,  gew.  grob 
und  ungl.  gesagt,  unters,  wen.  behaart  (auf  den  Nerven  etw.  ab- 
stehd.),  grün;  Bltzw.  kurzhaarig,  mit  unterw.  sichel.,  z.  T.  stark 
geneigten,  in  der  Rispe  geraden,  kurzen  Stach,  u.  grossen  dopp. 
gesagten  Bl.;  Rispe  mit.  dbl.,  zieml.  schmal  pyramid.,  oben  etw. 
stumpf,  Deckbl.  lg.,  Bitstiele  filz.,  kurzzoltig,  mit  kl.  Dröschen  u. 
Stach.,  Kz.  Iggespitzt,  graugrün,  abstchd.,  zuw.  aufr.,  Krbl.  schmal, 
weiss,  Stbf.  lg. 

Ob.-Lausitz.  — Berlhelsdorf.  — Schulte, 

b.  K.  Srhleirhrri  x rrclungnlatuH. 

BI.  kl.,  verk.  hcrzeif.,  kurz  gespitzt,  vorn  scharf  u.  ungl.;  Kl. 
gesägt,  unters,  mehr  behaart,  sonst  wie  a. 

Hausberge.  — (J.  Br. 

Die  kl.  krummen  Stach,  kommen  bei  Hylnideu  des  Sc/tleicftrri 
mehr  vor,  ebenso  die  sehr  kl.  Stach,  der  Rispe. 

Rubus  thyrsiflorus  W.  <y-  zV.  — R.  rivularis  x gratus. 

Schössl.  etw.  behaart,  zerstr.  borstig  u.  etw.  ungl.  drüsig, 
Stach,  etw.  ungl.,  grössere  gerade  u.  gebog.,  geneigt,  derb  pfriemf. 
( — i mm)!  Stach,  des  Bltst.  sichel.,  stark  geneigt;  Bl.  br.  herz» 
eif.,  rundl.,  lg.  zugespitzt,  grob  u.  fast  dopp.  gesägt,  unters,  wen. 
behaart,  grün;  Bltzw.  dicht  behaart,  bes.  oberwärts  borstig  u. 
drüsig,  gross.  Stach,  gebog.,  z.  T.  gerade,  die  des  Blatt  st.  z.  T. 
krumm,  Bl.  verk.  eif.  od.  rundl..  vorn  dopp.  u.  lief  gesägt,  oft 
ganz  wie  gratus,  Rispe  mit.  dbl.,  gedrungen,  wie  zuw.  bei  ricul., 
oder  locker  wie  gratus,  Deckbl.  lg.,  Bitstiele  filz,  dicht  zottig,  etw. 
drüsig  u.  rcichslachel.,  Kz.  graugrün,  zuletzt  abstchd.,  Krbl.  weiss. 

Minden.  — Volmerdingsen.  — (I.  Braun. 

Die  stark  geneigten  Stach,  des  Blallst.,  Borsten  u.  Drüsen 
u.  reichstachel.  Bitstiele  gehören  tivnl.,  die  sichel. -Stach,  des  Schössl., 
Schnitt  u.  Bezahnung  der  Bl.  gratus  an. 

Rubus  rudis  W.  ty-  N.  wahrsch.  = R.  serpens  x villicaulis. 

Irrthümlich  früher  als  Stammart  aufgeführt.  Schössl.  kahl, 
im  Herbst  oft  bereift,  Stach,  gerade,  geneigt,  lanz.  ( — 5 nun), 
dabei  zahlr.  Stachelborsten  u.  kurze  Drüsen;  Stach,  des  Bitist. 
gerade  u.  etw.  gebog.;  BI.  eif.  oder  cllipt.  zuw.  keilig,  lgzuge- 


Digitized  by  Google 


170 


spitzt,  grob  u.  ungl.  gesagt,  unters,  weichhaarig,  an  den  Nerven 
etw.  abstehd.,  grün;  Bltzw.  behaart,  mit  kurzen,  geraden,  pfrieinf. 
Stach.,  zahlr.  Borsten  u.  etw.  ungl.  kurzen  Drüsen  (an  den  Blattst. 
zuw.  einige  längere) ; Bispe  mit  aufr.  absteh.,  oberw.  sperrigen 
Ästen,  oft  dbl.,  locker,  mit  grossen  Deckbl.,  Bitstiele  dünnfilz., 
zerstr.  nadelstachel.,  kurzdrüsig,  Kz.  grünl.  grau,  zottig,  drüsig 
u.  Stachel.,  abstehd.  od.  locker  zurflckgeschl.,  Krbl.  kl.,  schmal, 
hellrot,  zuw.  weissl.,  Stbf.  lg. 

Cailshafen,  — Holzw.,  — Derschl.,  — Freudbg.  — Nürnberg. 

Die  Art  ist  wohl  ohne  Zweifel  aus  kahlsteng.  Hybride  aus 
R.  aerpens  u.  villicaulis  entstanden.  Dem  ersteren  gehören  an  der 
kahle  Schössl.,  die  kurz.  Stach.,  Borsten  u.  Drüsen,  dünnfilz.  BlLst.. 
kl.  Blüten  u.  absteh.  Kz.,  letzterem  die  Behaarung  der  Blattunter- 
seite, die  geraden  Stach,  u.  die  Form  des  Blütenstandes.  Dass 
durch  Einfluss  des  setpens  lange  Stach,  verkürzt  werden,  sahen 
wir  schon  b.  Formen  der  Vesiiti. 

Hybriden: 

1.  R.  tomentos.  X rudis. 

Schössl.  behaart,  borstig  u.  etw.  drüsig,  Stach,  z.  T.  krumm ; 151.  schmaler, 
unters,  graugrün;  Bltzw.  zerstr.  borstig  u.  drüsig,  Bl.  fast  rautenf.,  vorn 
dopji.  tiefgesägt,  unters,  weissfilz.;  Bitstiele  filz.  u.  zottig,  Kz.  zurflckgeschl. 

dura.  — Divonne.  — Schmid. 

2.  R.  eandirnns  X rudis. 

H.  rudifolius.  Stach  meist  etw.  gebog.,  gruppenweise  gehäuft,  Drüsen 
u.  Borsten  zerstr.;  Bl.  tief  gesägt;  Bltzw.  unterw.  armdrüsig;  Rispe  lg.  dbL 
Bitstiele  wen.  bewehrt,  Krbl.  gross,  weiss. 

Fürth.  — Alte  Veste.  — Münderl. 

ß.  falcatus.  Stach,  des  Schössl.  länger  und  stärker  als  b.  rudis.  z.  T. 
sichel.;  Bl.  wie  camtic.,  bes.  die  des  Bltzw.  tief  dopp.  gesägt  ; Rispe  schmaler, 
Blüten  oft  grösser,  Bltst.  z.  T.  wehrlos. 

Carlshafen  u.  Freudbg.  — Beckh.  u.  ü. 

/.  umhrosus,  albiflorus.  Stach. z.  T.  sichel. ; Bl.  wie  caurfic.,  unters, 
dunnfilz. ; Rispe  pyramid.,  sonst  wie  rudis. 

Erlangen.  — Kriegenbrunn.  — Mündl. 

3.  R.  pnbescens  X rudis. 

Schössl.  locker  behaart,  Stach,  z.  T.  sichel.,  Drüsen  wen.  zahlr.;  Bl.  wie 
pubesc.;  Bltzw.  unterw.  zerstr.  drüsig;  Rispe  mit  einzeln,  krummen  Stach., 
etw.  schmaler,  aber  mit  sperrigen  Asten. 

Erlangen.  — Daselbst. 

Daselbst  auch  pubesc.  X (candic.  X nutis). 


Digitized  by  Google 


171 


Kommt  b.  Höxter  mit  am  Grunde  .sehr  br.  Stach,  u.  unters,  graugrüne» 
Bl.,  u.  zuw.  mit  spärh  behaarten  Schössl.,  unters,  weissfilz.  Bl.  u.  etw.  grösseren 
Blüten  vor. 

4.  R.  bifruns  x rudis. 

Schössl.  ärmer  an  Drüsen;  Bl.  wie  bifron *,  unters,  graugrün,  vorn  fast 
dopp.  gesägt,  die  des  Bltzw.  heilig. 

Nürnberg.  — Wendelstein.  — Prechtlsb. 

Bei  Derschl.  eine  ähnl.  lgblätterige  F.  mit  längeren,  geraden  Stach, 
des  Bltzw.  übrig,  wie  vorige  F. 

5.  R.  Mercieri  x rudis. 

Schössl.  zerstr.  langhaarig.  Stach,  bis  3 mm  lg..  Borsten  n.  Drüsen  wen. 
zahlr.;  Bl.  schmal  ellipt.,  beiders.  zugespitzt,  grob  gesägt  u.  unters,  weissfilz.; 
Rispe  etw.  mehr  drüsig,  Bitstiele  reicht  nadelstachel.,  drüsig,  filz.  u.  haarig, 
Krbl.  schmal,  weiss. 

Jura.  — Divonno.  — Schmal. 

fi.  R.  epipsilns  X rudis. 

Schössl.  mit  zerstr.  Borsten  ti.  Drüsen,  Stach,  des  Blattst.  sichet;  Bl. 
verk.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  kt  gesägt  u.  unters,  auf  d.  Nerven  mit  absteh, 
langen,  seidigen  Haaren,  grün;  Blüten  grösser,  sonst  wie  rwli*. 

Waldmünchen.  — Böhmerwald.  — l*rog. 

7.  R.  villiruiilis  X rudis. 

Wie  rmlh , aber  Schössl.  etw.  behaart;  Bl.  wie  riffle .;  Rispe  monströs 
gross,  hoch  dbt,  Kz.  krautig  gespitzt. 

Rheinpfalz.  — Wolfstein.  — Honig. 

8.  R.  rectangiil.  X rudis. 

Schössl,  mit  wen.  Haaren,  zerstr.  drüsig;  Bl.  verk.  eif.,  gross;  Stach,  der 
weniger  ansgebreiteten  Rispe  länger. 

Derschl.  - Brckr. 

9.  R.  oflinis  X rudis. 

Schössl.  spürt  behaart  u.  zerstr.  drüsig,  Stach,  lanz.,  kurz ; Bl.  eit, 
lebhafter  grün,  sich  deckend,  unters,  graufilz.;  Stach,  mit.  in  der  Rispe  etw. 
länger , Blüte  grösser  als  rudis. 

Derschl.  — Dornig.  — Brckr. 

lü.  R.  gratus  X rudis. 

Schössl.  gefurcht,  etw.  behaart,  Borsten  u.  Drüsen  sehr  zerstr.,  Stach, 
pfriemf.,  kt;  Stach,  des  Blattst.  n.  Bltzw.  etw.  gebog.,  letzterer  armdrüsig; 
Rispe  wie  rwli»,  Blüte  grösser,  Kz.  aufr. 

Höxter.  — Solling.  — Beckh. 

11.  It.  nitidus  X rudis. 

Schössl.  mit  sehr  zerstr.  Borsten,  Stach,  lanz.-pfriomf.,  kurz;  Stach,  des 
Blattst.  sichet;  Bl.  herzeif.  od.  ellipt.,  unters,  weichhaarig,  kurz  gespitzt; 
Bltzw.  sehr  zerstr.  borst,  u.  drüsig,  Bl.  unters,  wen.  behaart;  Rispe  mit  mon- 
strös langem  unteren  Aste,  oben  wie  rwli*,  aber  schmaler,  kurzdrüsig,  Blüte 
wen.  grösser. 

Lüdingh.  — Kappenberg.  — Re  iss. 


Digitized  by  Google 


172 


1 


12.  R.  Sprengelii  x rudis. 

Schössl.  etw.  behaart.  Stach,  desselben  u.  des  Bltzw.  z.  T.  gebog.,  di** 
des  Bluttat.  zuw.  z.  T.  stark  geneigt;  Hl.  intermediär,  zuw.  keilig,  grob,  fast 
tief  zuw.  gesägt. 

Hamberg.  — Erlau.  — Proehtb. 

13.  R.  bifrons  x (Spreng,  x rodis). 

Vorigem  ähnl.  aber  Hl.  fast  wie  /«/»■»»>,  unters,  grau,  die  des  Bltzw. 
ähnl.,  aber  kl.,  Stach,  des  Bltzw.  z.  T.  gelnig.,  z.  T.  zieml.  lang  u.  gerade, 
Rispe  schmaler. 

Daselbst. 

14.  R.  vestitns  x rndis. 

Schössl.  wie  rudis,  nur  weniger  drüsig;  Hl.  br.  eif.,  mit.  etw.  berzf.  kur? 
zugespitzt,  zieml.  grob  gesägt,  unters,  weich  haarig,  wollig  (2zeil.),  grün;  Bltzw. 
mit  unters,  grauen,  jüngeren  Bl.;  Rispe  hoch  dbl.,  zieml.  schmal,  Kz. zurückgeechl. 

Rbeinpfalz.  Wolfstein.  Honig. 

/?.  belveticus.  Schössl.  etw.  raubhaarig,  mit  wen.  Drüsen,  Stach, 
lau/,.,  kurz;  Stach,  des  Rlattst.  kaum  gebog. ; Hl.  wie  nuti*.  etw.  schmaler, 
unters,  dünn  granfilz.,  wollig  weichhaarig  (Steil.);  Bltzw.  reicht,  kurzdrüsig; 
Rispe  wie  rudis,  aber  schmaler  u.  dicht  behaart. 

Jura.  — Divonne.  — Schmid. 

15.  R.  Eifeliensis  X rudis. 

Schössl.  zerstr.  borstig  u.  drüsig,  kahl,  Stach,  z.  T.  etw.  gebog.;  Hl. 
intermediär,  nnt.  etw.  keilig,  unters,  blassgrün,  fein  gesägt;  Bltzw.  mit  z.  T. 
gebog.,  feinen  Stach.,  reicht,  kur/, drüsig;  Rispe  dbl.,  locker  oder  dichter,  etw. 
breiter  als  Eifel.,  Bitstiele  locker  filz.,  kurzzottig,  drüsig  u.  reichstachel.,  Kz. 
zurückgeschl.,  Blüte  etw.  grösser  als  rudis.  Krbl.  kl.,  Frkn.  kahl,  reichl.  fruchtend. 

Holzw.  — Obherdicke.  — Deindt. 

fl.  pilosus.  Schössl.  zerstr.  rauhlmarig;  Bltzw.  behaart  u.  sehr  fein 
drüsig;  Bltstiele  fast  wehrlos.  Ohrigens  wie  vor.  P. 

Bielefeld.  — Str.  nach  Gütersloh.  — Hart. 

)•.  R.  velaris  Hrcktr.  Schössl.  kahl,  mit  zahlr.  Borsten  u.  zerstr.  Drüsen. 
Stach,  etw.  ungl.,  grössere  lanz.-ptriemf.,  gerade  ( — 5 mm);  Stach,  des  Blattst. 
etw.  gebog.;  Bl.  wie  Eifel.:  Bltzw.  bes.  oberw.  reichl.  kurzdrüsig  u.  borstig, 
behaart,  Stach,  gerade,  Bl.  gross,  ellipt.,  kurz  gespitzt;  Rispe  hoch  dbl.,  pvramid- 
ohen  gestumpft,  Kz.  grün!,  grau,  behaart,  wen.  bestach.,  später  abstehd.» 
Blüte  gross. 

Derschl.  — Stentenberg.  — Brckr. 

lti.  R.  rnbiriinilns  X rudis. 

Stach,  etw.  ungl. ; Bl.  ellipt.,  Igzugcszitzt,  unters,  seidig  weich,  grau- 
grün C-’zeil.);  Bltzw.  mit  längeren,  etw.  gebog.  Stach,  n.  etw.  längeren  Drüsen 
unten  in  der  Rispe;  Blüten  grösser  als  rudis.  Kz.  filz.,  etw.  zottig,  aufr.  Übrig, 
wie  rudis. 

Derschl.  — Keppelrot.  — Brckr. 


Digitized  by  Google 


173 


17.  R.  Radula  X rndis. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  etw.  ungl.  (—  6mm) ; Bl.  wie  Radula , unters, 
graugrün ; Rispe  zieml.  schmal,  Bltst.  z.  T.  etw.  zottig,  Blüte  grösser,  sonst  wie  rudis. 

Erlangen.  — Kriegenbrunn.  — Mündl. 

Älinl.,  aber  rudi » etw.  näher,  b.  Holzwickede,  mit  ellipt.,  zuw.  vorn 
etw.  breiteren  Bl. 

18.  R.  foliusus  X rudis. 

Wie  rudi»,  aber  Stach,  des  Blattst.  sehr  schwach,  Bltzw.  abstehd.  be- 
haart, an  d.  Blattwinkeln  gebog.,  mit  sehr  kl.  Stach.,  Rispe  hoch  dbl.,  oben 
mit  langen  Deekbl.,  mit.  locker,  schmal  pyram.,  Blüte  grösser. 

Holzw.  — Obherd.  — Demdt. 

19.  R.  Koelileri  X rndis. 

Wie  rudis , nur  zerstr.  mittelgrosse  Stach.,  gross.  Stach.  — 5 mm,  Sts.  h. 
des  Blattst.  etw.  gebog.,  Bl.  wie  Koelileri , aber  br.  u.  gross,  Stach,  des  Blattst. 
etw.  gebog.,  Krbl.  gross,  weiss. 

Freudb.  — Bottenberg.  — U. 

ß.  macroacan  t lius.  Ebenso,  aber  Schössl.  etw.  behaart,  Stach.  — 6 mm 
lg.,  Stach  des  Bltzw.  mehr  ungl.,  Rispe  mit  zerstr.,  längeren  Drüsen. 

Daselbst.  — Anstoss. 

20.  R.  Schleichen  x rudis. 

Wie  rudis,  aber  der  Schössl.  etw.  behaart,  mit  zerstr.,  längeren  Drüsen, 
Bl.  wie  Schleich.,  Stach,  des  Bltzw.  z.  T.  sichelig  u.  stark  geneigt,  Kz.  ab- 
stehd. bis  aufr.,  lg.  gespitzt. 

Lüdingh.  — Kappenberg.  — Reiss. 

21.  R.  bavnriruN  X rndis. 

R.  rudis  ähnl.,  aber  Schössl.  spärl.  behaart,  mit  z.  T.  stärkeren  Stach., 
die  des  Blattst.  sichelig  ti.  krumm,  Bl.  wie  bavnric.,  unters,  dünnfilz.,  weich- 
haarig, fast  grün,  Bltzw.  mit  z.  T.  starken,  krummen  u.  hakigen  Stach.,  Rispe 
dbl.,  Blüte  etw.  grösser,  Kz.  zurttckgeschl.  bis  abstehd.  Fr.  unvollk. 

Nürnbg.  — Siegersdurf.  — Kaufin. 

22.  R.  Bellardii  X rndis. 

Schössl.  fehlt;  Bltzw.  mit  sehr  ungl.,  geraden  Stach,  u.  ungl.,  z.  T. 
sehr  langen  Drüsen ; Rispe  hoch  dbl.,  gross,  ausgebreitet,  Äste  reich  an  grossen 
Nadelstach.,  Bitstiele  wie  rudi«,  mit  einzelnen  Stach.,  Deekbl.  u.  Krbl.  gross, 
Kz.  aufr.  lg.  gespitzt.  Steht  viell.  Ilcllardii  näher. 

Höxter.  — Carlshafen.  — Beckh. 

Rubus  conothyrsos  Focke.  = R.  vulgaris  x rudis. 

Schössl.  wie  bei  rudis,  aber  spärlich  behaart  u.  zerstr.  drüsig, 
Stach,  z.  T.  aus  br.  Grunde  gebog.  u.  fast  hakig,  die  des  Blattst. 
gerade,  sicliel.  u.  krumm;  Bl.  wie  vulgaris;  Bltzw.  mit  z.  T.  hakigen 
Stach.;  Rispe  kurzhaarig,  dbl.,  pyramid.,  Deekbl.  lanz.,  Bitstiele 
filz.,  zuw.  kurz  zottig,  Kz.  behaart,  Krbl.  weiss. 

Höxter.  — Solling.  — Beckh. 


Digitized  by  Google 


174 

Rubus  Loehri  H ’irtg.  = R.  Sprengelii  x rudis. 

Schflssl.  (licht  behaart,  mit  zer-tr.  Borsten  u.  Drüsen,  Stach, 
gerade  n.  wen.  gebog.,  pfriemf.,  kurz,  die  des  Blattst.  z.  T.  stark 
geneigt ; Bl.  aus  herzcif.  Grunde  allmählig  lang  zugespilzt,  dopp. 
gesügt.  unters,  wen.  behaart;  Bltzw.  dicht  behaart,  etw.  ungl. 
stachel.  u.  müssig  drüsig.  Stach,  wie  am  Schüssl.  z.  T.  stark  ge- 
neigt; ttispe  mit.  dbl.,  zieml.  schmal  u.  locker,  Bitstiele  filz.,  reich!, 
kurzdrüsig,  mit  zalilr.,  wen.  gebog.  Stach.,  Kz.  grünl.,  zottig,  drüsig 
u.  stachel.,  lg.  gespitzt,  zuletzt  abstehend  mit  aufgerichteten  Zipfeln, 
diese  letzteren  u.  die  weissen  Krbl,  sind  wohl  von  der  in  Sprengt. 
oder  rudis  steckenden  Glandulosen  auferbt. 

Derscld.  — N.  Sessmar.  — Brckr. 

Rubus  Loehri  ß.  rupincola  G.  lir.  = R.  rivularis  (dasyac.) 

x rudis. 

Schössl.  wie  rudis,  aber  behaart  u.  mit  sehr  ungl.  z.  T.  fast 
lanz.  Stach.;  Stach,  des  Blattst.  gebog.  u.  z.  T.  stark  geneigt;  Bl.  wie 
ri  solaris ; Bltzw.  ungl.  stachel.,  borstig  u.  reichdrüsig  (z.  T.  lang 
drüsig),  grflss.  Stach,  z.  T.  sichelig  u.  stark  geneigt,  lanz.;  Rispe 
hoch  dbl.,  pyramid.,  oben  gestumpft,  locker,  Deckbl.  lg.,  Bitstiele 
wie  rudis,  Kz.  zottig  u.  stachel.,  abstehend. 

Harz.  — Goslar.  — G.  Braun. 

Rubus  Radula  Weihe.  = R.  rudis  x candic.  etc, 

SchAssl.  mehr  od.  wen.  behaart,  etw.  ungl.  stachel.,  borstig 
u.  kurzdrüsig,  grüss.  Stach,  lanz.,  meist  gerade  ( — 10  mm);  Stach, 
des  Blattst.  meist  krumm;  Bl.  eif.  od.  cllipt.,  lg.  zugespitzt,  ungl. 
grob  gesügt  u.  unters,  weissfilz.;  Bltzw.  meist  abstehd.  behaart, 
mit  oberw.  bes.  langen,  geraden  u.  etw.  gebog.  Stach. ; Rispe 
zieml.  schmal,  uni.,  zuw.  auch  ganz  dbl.,  Bitstiele  filz,,  zottig, 
kurzdrüsig,  mehr  od.  wen.  bewehrt,  Deckbl.  lanz.,  Kz.  zugespitzt, 
graufilz.,  drüsig  u.  zuw.  etw.  stachel..  zurückgeschlagen,  Krbl. 
weiss  oder  rötl.,  Stbf.  lg. 

R.  Radula  ist  wohl  eine  Sammelart,  welche  verschiedene 
Hybriden,  aus  R.  rudis  u.  gleichstacheligen  Ar  ten  mit  unters,  weiss- 
filzigen  Hl.  u.  gew.  schmalem  ßltsland  gebildet  umfasst.  Solche 
Arten  sind  eandicaus,  puheseem,  arymtatus,  fnfrons,  insu  Iuris,  Xett- 
mani,  elerjam  u.  affinis.  R.  Radula  hat  die  Drüsen  u.  geraden 


Digitized  by  Google 


175 


Stach,  von  rudis,  die  Rlattform,  unters,  weissfdz.  Behaarung  der 
Bl.  u.  zurtlckgesclilag.  Kz.  von  den  gleichstachel.  Parentes.  Die 
krummen  Staeli.  des  Blattst.  u.  die  Behaarung  des  Schössl.  mögen 
atavistisch  von  dein  einen  Parens  des  rtulis,  dem  vUlicaulis,  auf- 
erbt sein.  Man  kann  unterscheiden: 

a.  R.  rudis  x eandicans.  Stach,  des  Schössl.  z.  T.  etw.  gebog.,  die  des 
Blattst.  flichol.  u.  krumm;  Ul.  cmulir.  ähnlich  (intermediär),  aller  gross  und 
keilig,  wie  zuw.  bei  rwli*. 

Freudbg.  — N.  Hcnslingen.  — U. 

b.  K.  rudis  x pnbescens.  Stach,  z.  T.  aus  br.  ({runde  gebog.;  Stach,  des 
Blattst.  krumm,  hakig;  Bl.  eif.,  Stach,  des  Bltzw.  z.  T.  krumm  od.  stark  geneigt. 

Carlshafen.  — Ueckh. 

Kommt  zuw.  mit  durchblätt.  u.  daher  breiterer  ltispe  oder  auch  mit 
z.  T.  längeren  Drüsen  vor. 

Nürnberg.  Horzbruck.  — Münderl. 

c.  R.  rudis  X argen  tat  us.  Stach,  des  Blattst.  krumm;  Bl.  wie  argentut. ; 
Bltstiele  dicht  bewehrt.  Stach,  des  Bltzw.  z.  T.  stark  geneigt  u.  gebog. 

Bielefeld.  — Salzuflen.  — Sartor. 

d.  R.  rudis  x insularis.  Stach,  des  Blattst.  z.  T.  sichel.;  Bl.  klein  u. 
dessh.  klein  gesägt;  Stach,  des  Bltzw.  meist  gebog.;  Bitstiele  z.  T.  reichstachel. 

Bornholm.  — Aarsdale.  — ({eiert. 

e.  R.  rudis  X Neumani.  Stach,  des  Blattst.  gerade  u.  sichel.;  Bl.  br. 
eif. ; Bitstiele  zerstr.  bewehrt. 

Schleswig.  — Der.s. 

f.  R.  rudis  X elegans.  Stach,  des  Schössl.  z.  T.  aus  br.  Grunde  gebog. 
(wie  fragran») ; Bltzw.  etw.  sternfilz. 

Holzw.  — Demdt. 

Daselbst  auch  rudis  x a/jinis. 

Hybriden; 

1.  R.  randieans  xRadula. 

Schössl.  sparsam  behaart,  sehr  zerstr.  borstig,  drüsenlos,  Stach,  lanz., 
gebog.  (—  G mm);  Stach,  des  Blattst.  krumm;  Bl.  wie  <•«/»/<>.,  etw.  krilig; 
Bltzw.  borstig,  aber  nur  in  der  Rispe  kurzdrüsig.  Stach,  meist  etw.  gebogen; 
Rispe  hoch  dbl.,  schmal.  Rückkreuzung?  — 

Freudbg.  — Plittershagen.  — U. 

2.  K.  epipsilos  x Kadula. 

Schössl.  wie  Riiilula,  aber  Stach,  meist  geling.  ( — 5 mm);  Stach,  des 
Blattst.  krumm;  Bl.  br.  herzeirundl.,  lang  gespitzt,  zieml.  fein  gesägt,  unters, 
(lang)  seidenhaarig,  weissfilz.;  Bltzw.  wie  Railula,  Bl.  verk.  eif.,  nervig,  Rispe 
dbl.,  schmal,  Deckbl.  lin.,  Bitstiele  filz,,  zottig,  kurzdrfisig,  zerstr.  sichel.  be- 
wehrt, Kz.  grau,  zurückgeschlagen. 

Waldm.  — Herzog.  Berg.  — Prog. 


Digitized  by  Google 


1 70> 


3.  R.  pyramidalis  X Radnla. 

Sch' sd.  wie  Railula;  Stach,  des  Blattst.  krumm;  RI.  eif.,  lg.  zugespitzt 
(wie  affini*)  oder  br.  herzeirundl.,  mit  kurzer,  aufgesetzter  Spitze  (wie  r ettitv 
Es  tritt  von  pyram.  u.  Radula  je  ein  Parens  in  den  Bl.  hervor.),  vorn  gTut 
u.  ungl.  gesägt,  unters,  samtig  weichhaarig  (2zeil.),  graugrün;  Bltzw.  zerstr, 
borstig  u.  drüsig,  mit  sichel.,  unten  in  der  Rispe  fast  geraden  Stach,,  Ml.  3- 
u.  '»zähl.,  ellipt.  oder  rundl.,  jüngere  unters,  weissfilz.,  Rispe  hoch  dbL,  zu», 
zieml.  schmal,  zuw.  wie  bei  a/ßuU,  Bitstiele  etw.  drüsig,  zerstr.  bestach.,  Kl 
zurückgeschl. 

Holzw.  — Deuidt. 

4.  R.  Limlleyanus  x Radnla. 

Wie  R.  Radula,  aber  Schössl.  weniger  drüsig,  Bl.  untere,  grau;  Bltzw. 
wie  Lindl.,  doch  alle  Achsen  borstig  u.  drüsig,  jüngere  BL  weissfilz. ; Rispe  wie 
Limit. , aber  schmal. 

Lüdingh.  — Hellkuhlenberg.  — Reiss. 

5.  R.  maernphyllus  x Radnla. 

Schössl.  locker  behaart,  sehr  zerstr.  drüsig,  Stach,  bis  6 mm  lg.:  Stach, 
des  Blattst.  sichel.;  Bl.  unters,  dünn  filz.  (2zeil.),  etw.  graugrün  oder  fast 
grün,  übrig,  wie  Radula. 

Nürnberg.  — Finsterloh.  — Kanfm. 

6.  R.  Menkei  x Radula. 

Stach,  kürzer,  die  des  Blattst.  z.  T.  krumm;  Bl.  wie  rwlit,  unters,  grau ; 
Rispe  schmal,  zuw.  auch  breiter,  locker;  Bitstiele  filz.,  wenig  zottig,  K: 
abstehend. 

Höxter.  — Ilschengrund.  — Beckh. 

7.  R.  rndis  x Radula  f.  umbrosus. 

Stach,  kürzer,  aber  Stach,  des  Blattst.  gerade  u.  etw.  ge  bog.,  nicht  u 
T.  krumm;  Bl.  dünn,  graugrün;  Rispe  zieml.  br.,  locker,  Blüte  klein. 

Nürnberg.  — Scbmaussenbuck.  — Kanfm. 

8.  R.  fuliosus  X Radula. 

Schössl.  kurzhaarig,  Stach,  bis  5 mm  lg.;  Bl.  wie  /o/»»*. ; Rispe  hoch 
dblätt.,  schmal,  zieml.  locker,  Deck  bl.  lang,  lanz.,  Bitstiele  zerstr.  bewehrt. 

Holzw.  — Bilmerich.  — Deradt. 

9.  R.  Schleichen  x Radula. 

Schössl.  zerstr.  rauhhaarig,  ungl.  Stachel.,  borstig  und  ungleich  drüsig 
(lang),  gross.  Stach,  gcbog.  u.  z.  I.  gerade  (—  6 mm),  die  des  Blattstiels 
sichelig  u.  hakig;  Bl.  wie  Rtulula , aber  ungl.  gesägt  u.  untere,  graugrün,  filz.: 
Bltzw.  etw.  filz.,  rauhhaarig,  sehr  ungl.  Stachel.,  borstig  u.  drüsig,  grösser*1 
Stach,  gerade,  oberw.  geling.,  geneigt.  Bl.  unters,  graufilz.,  Rispe  dblätt.. 
schmal,  Bitstiele  filz.,  zottig,  ungl.  drüsig  u.  reichstachel.,  Kz.  zurückgeschl.. 
z.  T.  abstehend. 

Carlshafen.  — Beckh. 


Digitized  by  Google 


177 


Rubus  Thuringensis  Metach.  = R.  thyrsanthus  x Radula. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  etw.  ungl.,  gröss.  lanz.,  gebog. 
und  gerade  ( — 5 mm),  dabei  zerstr.  Borsten  u.  kurze  Drüsen ; 
Stach,  des  Blattst.  krumm ; Bl.  gross,  wie  thyrscnth.,  unters,  dünn 
filz.,  graugrün;  Bltzw.  zottig,  unters,  zuw.  drüsenlos,  sonst  reiclil. 
borstig  u.  kurzdrüsig,  gröss.  Stach,  pfriemf.,  gerade,  unterw.  ge- 
bog., zuw.  krumm,  jüngere  Bl.  unters,  grau-  bis  weissfilz.;  Rispe 
oft  hoch  dbl.,  zieml.  schmal,  unt.  mit  zuw.  etw.  längeren  Aesten, 
unterbrochen,  oben  dicht;  Bltstielc  filz.,  zottig,  kurzdrüsig,  Blüte 
gross,  Kz.  graugrün,  filz,  und  drüsig,  zurückgeschl.,  Krbl.  wie 
thyraanth.,  Slbf.  lang. 

Thüringen.  — Rudolstadt.  — C.  Duflft. 

Rubus  pilocarpus  Gremli  (nach  Schmid).  — R.  ulmifolius 

x Radula. 

Schössl.  wen.  behaart,  mit  einz.  Drüsen  u.  Borsten,  Stach, 
lanz.,  z.  T.  stark  gebog.  (—8  mm);  Stach,  des  Bist,  krumm;  Bl. 
ellipt.  oder  verk.  eif.,  vorn  plötzl.  kürzer  oder  langer  zugespitzt, 
scharf,  fast  dopp.  gesagt,  obers.  striegelhaarig,  unters,  wie  bifrons; 
Bltzw.  etw.  behaart,  mit  meist  etw.  gebog.,  z.  T.  krummen,  derben 
Stach.,  zerstr.  borstig  u.  drüsig ; Rispe  hoch  dbh'ttt.,  schmal,  unt. 
unterbrochen,  oben  dicht;  Bitstiele  filz.,  wen.  zottig,  mit  zahlr. 
kurzen  Drüsen  u.  geraden  u.  wen.  gebog.  Stach.,  Kz.  graufilz., 
zurückgeschl.,  Frkn.  filzig. 

Hochsavoyen.  — Mt.  Voirons.  — Schmid. 

Rubus  discerptus  P.  J.  Müll.  — R.  macrophyllus  x Radula. 

Schössl.  wie  Radula;  Stach,  des  Bist,  sichel.  u.  krumm;  Bl. 
eirundl.,  kurz  zugespitzt,  oberw.  am  Schössl.  verk.  herzeif.,  lg.  zu- 
gespitzt, grob  u.  dopp.  gesagt,  unters,  dünn  graufilz.,  weichhaarig 
(2zeil.) ; Bltzw.  wie  Radula,  aber  Stach,  pfriemf.,  kürzer,  gerade 
u.  z.  T.  gebog.,  Bl.  fast  rautenf.,  unters,  grün;  Rispe  schmal, 
Deckbl.  lin.,  Bitstiele  zottig,  ungl.  drüsig,  reichl.  nadelstach.,  Kz. 
graugrün,  zurückgeschl.,  Krbl.  mittl.  Grösse. 

Dept.  Vienne.  — Montmorillon.  — Chaboisseau. 

Rubus  Halacsyi  Rorbas.  — R.  suberestus  x Radula. 

Schössl.  behaart,  ungl.  stachel.,  gröss.  Stach,  lanz.,  gerade 
( — G mm),  einige  sehr  kl.  auf  braunem  Grunde;  Bldst.  mit  sichel. 
Stach,  u.  wen.  Drüsen,  Bl.  br.  herzeif.,  grob,  fast  dopp.  gesagt, 

12 


. Digitized  by  Google 


unters,  dflnnfilz.,  haarig,  etw.  graugrün;  Bltzw.  wie  Radula,  aber 
nur  an  den  Blstielen  der  unters,  graugrünen  Bl.  u.  in  der  Rispe 
zerstr.  drüsig;  Rispe  schmal,  Bitstiele  filz.,  zottig,  zerstr.  bestach., 
Kz.  zurückgeschl.,  Stbf.  lg. 

Unt.  Oesterreich.  — Klamm.  — K.  Richter. 

Rubus  strictus  Facrat.  — R.  conspicuus  x Radula. 

Schössl.  wie  Radula,  aber  etw.  ungl.  stachel.  u.  weniger 
borstig  u.  drüsig,  Stach,  bis  f>  mm. ; Stach,  des  Bist,  gerade 
u.  wen.  gebog.,  geneigt;  Bl.  verk.  herzeif.,  mit  fast  aufgesetzter 
schlanker  Spitze,  fein  gesägt,  unters,  grau-  bis  weissfilz.,  nervig 
(2zeil.);  Bltzw.  wie  Radula,  Bl.  wie  am  Schössl. ; Rispe  unt.  dbl., 
zienü.  schmal,  oben  mit  doldigen  ilblütig.  Ästchen ; Bitstiele  locker 
filz.,  reichl.  mit  etw.  ungl.  kurz.  Drüsen  u.  zerstr.  Stach,  versehen. 
Kz.  zurückgeschl.,  Krbl.  weiss,  Fr.  unvollk. 

Waadt.  — .iorat.  — Schmid. 

Rubus  rigidulus  Schmid.  — R.  rigidus  Merc.  — R.  serpens 

x ulmifolius. 

Schössl.  behaart,  mit  Borsten  u.  ungl.  Drüsen,  Stach,  ungl.. 
gröss.  lanz.-pfriemf.,  gerade  u.  etw.  gebog.  (—  4 mm);  Stach,  des 
Bist,  sichel.,  stark  geneigt;  Bl.  aus  lierzf.  Grunde  br.  ellipt.,  vom 
wen.  breiter,  rasch  verschmälert  u.  kurz  gespitzt  oder  verk.  eif-, 
keilig,  grob  u.  ungl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  grün ; Bltzw. 
dicht  behaart,  reich  an  etw.  ungl.  Stach.,  Borsten  u.  ungl.,  z.  T. 
langen  Drüsen,  gröss.  Stach,  gerade  u.  sichel.,  Bl.  unters,  grau- 
grün bis  grau;  Rispe  gross,  hoch  dbl.,  pyramid.,  sperrig,  starr, 
Bitstiele  filz.  u.  drüsig,  borstig  u.  mehr  od.  wen.  sichel.  bewehrt, 
Kz.  gespitzt,  zurückgeschl.,  Frkn.  oben  behaart. 

Dept.  de  l’Ain.  — Divonne.  — Schmid. 

Hybriden. 

1.  R.  tomcn tosus  x rigid. 

RI.  schmaler,  fast  rautenf.,  unters,  fast  weissfilz. ; Stach,  des  Rltzw.  z.  T. 
sichel.,  stark  geneigt;  Rispe  schmal;  Bitstiele  filz.,  zottig. 

Daselbst. 

2.  R.  vestitns  x rigid. 

Schössl.  rauhhaarig,  Stach,  lanz.,  gross,  gerade  (—  r>  mm);  Stach,  des 
Blstiels  wen.  gebog.;  Bl.  unters,  weissgrau,  fast  wolligweich  (2zeil.);  Bltzw. 
weniger  drüsig,  Stach,  gerade  u.  sichel.  (—  3 mm);  ltispe  schmal,  gedrungen. 
Bitstiele  filz.,  zottig,  kurzdrüsig,  mit  geraden  Stach.,  Frkn.  behaart. 

Daselbst. 


Digitized  by  Google 


179 


Rubus  foliosus  W.  N.  = R.  serpens  x rectangulatus. 

Schössl.  dicht  behaart,  etw.  ungl.  stachel.,  borstig  u.  kurz- 
drüsig,  grössere  Stach,  lanz.-pfrienif.,  gerade  ( — 3 mm);  Stach, 
des  Blattst.  gerade,  sehr  fein;  Bl.  lederig,  kl.  gesägt,  obers.  strie- 
gelhaarig, unters,  kurzhaarig,  filz.,  graugrün,  weissgrau  od.  grün; 
Endbl.  ellipt.  oder  eif.,  zuw.  verk.  eif.,  lang  zugespitzt ; Blütenzw. 
an  d.  Blattwinkeln  gebog.,  dicht  behaart,  etw.  ungl.  stachel.,  borstig 
u.  wen.  ungl.  kurzdrüsig,  Stach,  fein  nadelig,  gerade  u.  wen.  ge- 
bogen; Rispe  dbliltt.,  zieml.  schmal,  Bitstiele  filz.,  haarig,  etw. 
ungl.  drüsig,  wen.  bewehrt,  Kz.  graufilz.,  zurückgeschl.,  zuw.  ein- 
zelne aufr.,  Krbl.  schmal,  weiss,  oben  ausgerandet,  Frkn.  an  der 
Spitze  behaart. 

Freudbg.  — U.  Derschl.  — Brckr. 

R.  terpens  gehören  an  die  kurz«  Behaarung,  kl.  Stach.,  die  lange  Zu- 
spitzung der  Bl.,  der  Filz  der  Bitstiele  u.  d.  weissen  Krbl.,  dem  rectangul. 
das  rundl.  BL,  die  reichliche  Behaarung  des  Bltzw.,  der  Filz  u.  die  fast  zwei- 
zeilige Behaarung  der  Unterseite  der  Bl.,  sowie  die  zurüekgeschlag.  Kz. 

Hy  briden. 

1.  11.  ca  mli  ca  ns  X foliosus. 

Schössl.  arm  an  Borsten  u.  Drüsen,  wen.  behaart,  Stach,  bis  5 mm  lg.; 
Bl.  verk.  eit,  lang  zugespitzt,  unt.  etw.  herzf.,  unters,  blassgrün ; Bltzw.  mit 
nnterw.  meist  gebog.  Stach.,  heiligen,  vorn  dopp.  gesägten  u.  unters,  grau- 
grünen, lang  und  schmal  zugespitzten  Bl.  (die  jüngeren  weissfilz.);  Rispe 
hoch  dbl. 

Freudbg.  — U. 

2.  R.  fragrans  x foliosus. 

Schössl.  kahl,  gleichstach,  drüsenlos,  Stach,  aus  br.  Grunde  sichelig, 
kräftig;  Bl.  wie Jrayrans,  obers.  glatt,  unters,  weichhaarig  (2zeil.),  bleichgrüu; 
Bltzw.  wie  folios.,  aber  Stach,  aus  br.  Grunde  sichel.,  sehr  kl.;  Bltstiele  u.  Kz. 
allein  drüsig,  Kz.  graugrün,  stachel.,  aufr.  (von  R.  serpens). 

Holzwickede.  — Buchholz.  — Demdt. 

3.  K.  rectangulatus  x foliosus. 

Schössl.  schwächer  behaart,  zerstr.  borstig  u.  drüsig,  Stach,  meist  ge- 
rade (—4  mm);  Stach,  des  Bist,  sichel.;  Bl.  verk.  eif.,  kurz  zugespitzt,  gröber 
gesägt,  unters,  wie  rectnng .,  blassgrün;  Bltzw.  wie  foliosus , weniger  drüsig, 
mit  oberw.  etw.  längeren,  geraden  Stach.,  Kz.  graugrün.  Steht  habituell  foliosus 
näher  als  R.  fuscus. 

Freudbg.  — Kuhlenb.  — U. 

4.  R.  Lindleyanus  X foliosus. 

Schössl.  locker  rauhhaarig,  sehr  zerstr.  borstig  u.  drüsig,  Stach,  etw. 
ungl.,  gross,  gerade,  lanz.-pfriemf.  ( — ö min);  Stach,  des  Bltst.  etw.  gebog. ; 
Bl.  zieml.  gross,  gröber  gesägt,  unters,  etw.  kurzhaarig  (2zei!.),  bleichgrün; 
Bltzw.  wie  folios aber  schwächer  behaart  u.  weniger  drüsig,  Stach,  unterw. 

12* 


Digitized  by  Google 


180 


1 

] 

derber,  sichel.,  Bl.  fast  rautenf.;  Rispe  hoch  dblätt.,  mit  unteren  kurzen 
A estchen,  oben  breiter  u.  dichter. 

Lüdingh.  — Kraniehh.  — Reiss. 

5.  It.  maerophyllns  X foliosus. 

Schössl.  locker  rauhhaarig,  etw.  ungl.  stach.,  zerstr.  borstig  und 
drüsig,  gross.  Stach,  gerade,  lanz.-pfrieinf.  (—  5 mm),  kleinere  z.  T.  gebog.; 

Bl.  ellipt.,  vorn  etw.  breiter,  lg  zugespitzt,  ungl.  grob  gesägt  u.  unters,  weich- 
haarig (2zeil.) ; Bltzw.  wie  folios.,  aber  Stach,  z.  T.  sichel.,  Bl.  gross ; Rispe 
sehr  zartdrfisig,  Krbl.  gross. 

Freudbg.  — Kuhlenb.  — U. 

j).  umbrosus.  Schössl.  locker  behaart,  drüsenlos,  nur  die  sichel.  be- 
wehrten Blattstiele  etw.  drüsig;  Bl.  wie  macroph. ; Rispe  wie  foliot. 

Altena.  — Schloss!).  — U. 

6.  K.  gratus  X foliosus. 

Schössl.  locker  behaart,  mit  kl.,  geraden  Stach.,  drüsenlos;  Bl.  wie 
gratus ; Bitzweig  fast  wehrlos,  mit  verk.  eikeil.  BL;  Rispe  wi c folios.,  aber 
Kz.  abstehend. 

Derschl.  — Brckr. 

7.  R.  plicatus  x foliosns. 

Schössl.  kahl,  drüsenlos,  Stach,  bis  4 mm  lg.;  Stach,  des  BIstiels  kL 
krumm ; Bl.  herzeif.,  kurz  gespitzt,  kl.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  etw.  ‘2zeil., 
blassgrün;  Bitzweig  nur  oberw.  zerstr.  drüsig,  fast  wehrlos,  Bl.  eif.,  untere, 
graugrün,  mit  kl.,  krummen  Stach,  am  Blstiel;  Rispe  traubig,  kl.,  schmal; 
Bitstiele  filz.,  etw.  zottig  u.  drüsig,  wehrlos,  Kz.  abstehd.,  Krbl.  kl.,  Stbf. 
kurz.  Sonst  wie  folios. 

Holzwickede.  — Buchholz.  — Derndt. 

Eine  andere  F.  hat  einen  Schössl.  wie  folios..  nur  die  gross.  Stach,  z. 

T.  etw.  gebog.  ( — 5 mm);  Starh.  des  Bist,  wie  phc.;  Bl.  wie  folios .,  aber 
etw.  grober  gesägt,  unters,  grau;  Bltzw.  lg  drüsig,  mit  z.  T.  grösseren,  etw. 
gebog.  Stach.,  grossen,  unters,  grünen,  wen.  behaarten  Bl.  u.  grossem,  hoch 
dblätt.  Blütenstand,  mit  traubig  mehrblüt.  Asten,  wie  zuw.  bei  ptieat.,  Kz. 
zurückgeschl.  Oer  Bitstand  ist  auch  zuw.  mit  monströs  langen,  unteren  Ästen 
ganz  durchblätt.  u.  fast  wehrlos. 

Freudbg.  — Langenbach.  — U. 

8.  R.  Sprengelii  X foliosus. 

Schössl.  wie  folios..  jedoch  drüsenlos  u.  Bl.  ellipt..  kurz  zngespitzt  oder 
br.  ellipt.,  rundl.,  grob  u.  eingeschn.  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  Blstiele 
mit  weissen,  kl.,  sichel.  n.  stark  geneigten  Stach. ; Bltzw.  mit  eingeschn.,  grob 
gesägten  Bl.:  Bitstiele  sichel.  bewehrt,  Achse  abstehd.  behaart  mit  zerstr.. 
sehr  zarten  Drüsen;  Rispe  schmal,  Kz.  dicht  zottig  behaart. 

Derschlag.  — Mannhagen.  — Brckr. 

Eine  zweite  Form  weicht  von  folios.  ab  durch  wen.  drüsigen  Schössl., 
stark  geneigte,  sichel.,  Stach,  des  BIstiels,  vorn  dopp.  gesägte  u.  unters,  wen. 


Digitized  by  Google 


181 


behaart«'  Ul.,  wen.  drüsigen  Bltzw.  mit  z.  T.  sichcl.,  stark  geneigteil  Stach., 
sichel.  Stach,  der  Bltstiele  u.  grosse  Krbl. 

Oeynhausen.  — Beckh. 

9.  K.  vestitus  X foliusns. 

Weicht  von  folios.  ab  durch  tanz.  (—  5 nun)  Stach.,  unters,  langhaarige, 
wollig  weiche  Bl.  u.  diehte  Kispe  (wie  vestit.). 

Eckenhagen,  Kr.  Waldbroel.  — U. 

10.  R.  guestfalirus  x foliosns. 

Schössl.  mehr  ungl.  stach,  u.  ungl.  drüsig,  gross.  Stach,  lanz.-pfriemf. 
(—  5 nun);  Stach,  des  Bist,  gerade  u.  wen.  gobog.;  Bl.  wie  folios , unters, 
weissgraufilz.,  hist  samtig  weich ; Bltzw.  mit  otw.  längeren  Stach,  u.  mehr 
längeren  Drüsen;  Rispe  wie  folioi. 

Dorschl.  — Brckr. 

11.  R.  rubicundns  x foliesus. 

Schössl.  schwächer  behaart,  ohne  Borsten  u.  Drüsen,  Stach,  gerade 
(—  4 inin);  Stach,  des  Bist,  gerade;  Bl.  ellipt.,  vorn  breiter,  lg  zugespitzt 
u.  gröber  gesägt,  unters,  seidig  weichhaarig  (2zeil.),  grün;  Bltzw.  wie  folios., 
aber  mit.  in  der  Kispe  längere  Stach,  u.  Drüsen,  oberw.  armdrüsig. 

Derschl.  — Neustadt.  — Brckr. 

12.  R.  crnentatus  X foliosus. 

Schössl.  locker  behaart,  fast  drüsenlos,  Stach,  lanz.,  z.  T.  etw.  gobog. 
(—  5 mm),  etw.  ungl.;  Stach,  des  Bist.  z.  T.  krumm;  Bl.  br.  eif.,  lg  zu  ge- 
spitzt, gross,  unters,  wen.  behaart;  Bltzw.  mit  geraden  u.  gobog.  Stach., 
reichl.  etw.  ungl.  drüsig,  Kz.  aufr.,  blattart.  verlängert,  der  Frucht  anliegend. 
Sonst  wie  folios. 

Freudbg.  — Mansbach.  — U. 

p.  K.  rosaceus  Hrckr.  (non  F.).  Schössl.  armdrüsig,  Stach,  sichelig; 
Kispe  sehr  lang,  Krbl.  rot,  Kz.  zuletzt  z.  T.  aufr.,  sonst  wie  folios. 

Derschl.  — Othethal.  — Brckr. 

13.  R.  adornatiis  X feliosns. 

Schössl.  wie  bei  folios.,  aber  d.  Stach,  etw.  länger  u.  kräftiger;  Bl.  wie 
it/lorn.,  jedoch  obers.  reichl.  behaart,  Blstiel  wie  bei  folios. ; Bltzw.  mit  gcrad. 
u.  ge  bog.  Stach.,  Bl.  wie  ndorn.  u.  ebenso  die  Kispe,  aber  die  Bltst.  schwach 
bewehrt,  Kz.  aufr.,  Blüte  weiss. 

Freudbg.  — Niederndorf.  — U. 

14.  R.  saltuuni  X foliosus.  = R.  ramosus  lirckr. 

Schössl.  wie  folios.,  Stach,  bis  4 mm  lg.;  Bl.  meist  3zähl.,  verkehrt 
eikeilig  oder  ellipt.,  zngespitzt,  unters,  dünn  filz.,  grau;  Bltzw.  mit  rautenf. 
od.  verk.  eif.,  br.  Bl.,  Bltst.  filz.,  nicht  zottig,  Frkn.  filzig. 

Derschl.  — Baltenberg.  — Brckr. 

10.  R.  rudis  X foliosns. 

Wie  folios.,  aber  Schössl.  schwächer  behaart ; Bl.  eikeilig,  br  zugesj  itzt, 
grob,  ungl.  gesägt,  unters,  wie  rudis:  Bltzw.  wen.  behaart,  jüngere  Bl.  unters, 
graugrün;  Kispe  ausgebreitet,  Blüte  kl.,  abstehend. 

Derschl.  — Hakenb.  — Brckr. 


Digitized  by  Google 


182 


16.  R.  Rad ala  X foliosnx. 

Schössl.  wio  Ratlula.  aber  Stach,  pfriemf.  (—  5 mm);  Bl.  br.  horzeif.. 
lg  zugespitzt,  vorn  scharf,  fast  dopp.  fein  gesägt,  unters,  weissfilz  ; Bltzw. 
wie  folioi.,  Stach,  bis  5 mm  lg.,  Bl.  fast  rautenf.j  Rispe  zieml.  schmal,  locker. 

Freudbg.  — Schieferacker.  — U. 

17.  R.  Koehleri  X (adnrnatus  x folinsus). 

Schössl.  braunrot,  dicht  behaart,  sonst  wie  KoehL , nur  die  Stach,  etw. 
kürzer  ( — 6 mm);  Stach,  des  Bist.  z.  T.  etw.  gebog. ; Bl.  wie  /oho*.,  alter 
grob  gesägt  u.  unters,  blasser,  weichhaarig,  grün  (nicht  2zeil.);  Bltzw.  wie 
/oho».,  nur  die  Stach,  etw.  länger;  Rispe  dblätt.,  Kz.  aufr.,  Krbl.  weiss. 

Freudbg.  — Niederndorf.  — U. 

18.  R.  fnsco-ater  X folinsus. 

Schössl.  wie  fuico-aler  mit  sehr  ungl.  geraden  Stach.,  grössere  bis  6 nun 
lg.;  Bl.  ellipt.,  vorn  etw.  breiter,  lg  gespitzt,  wie  /»/iw*,  behaart,  unters, 
grau ; Bltzw.  wie  folioi.,  aber  die  Bl.  nnters.  schwach  behaart,  blass  grün, 
verk.  eiläng].;  Rispe  dbl. 

Freudbg.  — Seelbachecke.  — U. 

19.  R.  pygmaeopsis  X folinsus.  = R.  pilocarpus  Hrckr. 

Schössl.  dicht  kurzhaarig,  borstig  u.  kurzdrüsig,  Stach,  etw.  ungl. 
grössere  gebog.  u.  z.  T.  gerade,  lanz.  (—  7 mm);  Stach,  des  Bist,  hakig; 
Bl.  wie  pygviaeop»it-  Bltzw.  dicht  behaart,  Stach,  etw.  ungl,  meist  gebogen 
( — 6 mm),  Bl.  br.  ei-  bis  rautenf.;  Rispe  dblätt.,  schmal.  Bltst.  wie  fulio 
Kz.  lg.  gespitzt,  aufr.,  Krbl.  weiss. 

Waldbroel.  — Eckenhagen.  — Brckr. 

20.  R.  Schleichen  X folinsus. 

Schössl.  dünn,  drüsig  u.  borstig,  grössere  Stach,  gebogen  tu  geneigt 
( — 2 mm).  Stach,  des  Blstiels  meist  etw.  gebog.,  z.  T.  stark  geneigt;  Bl. 
schmal  ellipt.,  vorn  wen.  breiter,  sehr  lg  zugespitzt,  kl.  u.  scharf,  vorn  fast 
dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  blassgrün;  Bltzw.  kurzhaarig,  etw.  ungl. 
kurzdrüsig,  fein  Stachel.,  Bl.  verk.  eikeilig,  dopp.  gesägt;  Blütenstd.  traubig. 
armblütig,  Bitstiele  filz.,  etw.  zottig,  mit  kl.  Drüsen  u.  wenig  Stach.,  Kz. 
abstehend. 

Höxter.  — Ilschengrund.  — Beckh. 

Rubus  acutifolius  G.  Br.  = R.  candicans  x foliosus. 

Schössl.  wie  folioms,  doch  weniger  drüsig,  Stach,  z.  T.  etw. 
gebog.;  Stach,  des  Bist,  sichel. ; BI.  aus  eiförm.  Grunde  allmäh!, 
in  eine  lange  Spitze  verschmälert,  obers.  kahl,  unters,  dfmnfilzig. 
etw.  ungl.  gesägt  mit  absteh.  Zähnen ; Bltzw.  wie  folios.,  aber  mit 
einz.,  kräftigen,  sichel.  Stach,  u.  nur  oberw.  zart  drüsig  u.  borstig. 
Bl.  rautenf.,  fast  dopp.  gesägt,  jüngere  unters,  weissfilz.;  Rispe 
unt.  dblätt.,  schmal,  mit  Beiästchen;  Bitstiele  filz.,  zottig,  welirlos, 
Kz.  feindrüsig,  zurückgeschl.,  Frb.  rauhhaarig,  Frkn.  kahl. 

Rinteln  a.  d.  Weser.  — G.  Braun. 


Digitized  by  Gooc;l 


183 


Rubus  fuscus  W.  cV-  N.  = R.  rectangulatus  x foliosus. 

a.  f.  foliosus  (steht  R.  folio».  näher). 

«.  rubriflorus.  Schössl.  kurzhaarig,  Stach,  wen.  ungleich, 
Borsten  zerstr.  u.  Drüsen  nicht  zahlr.,  kurz;  gröss.  Stach,  gerade 
u.  z.  T.  wen.  gebog.  ( — 3 mm);  Stach,  des  Bist.  etw.  gebogen, 
kl. ; Bl.  wie  folio t.,  zuw.  unt.  etw.  buchtig,  vorn  etw.  breiter  und 
fast  dopp.  gesagt;  BItzw.  fast  kahl,  nur  in  der  Rispe  zerstr.  ungl. 
drüsig.  Stach,  unterw.  etw.  gebog.,  in  der  Rispe  gerade  u.  ver- 
hilltnissmässig  lg.  ( — 4 mm),  Bl.  verk.  eikeilig;  Rispe  schmal,  wie 
bei  rectany.,  Kz.  giünl.  graufilz.,  etw.  zottig,  borstig  u.  drüsig, 
zurückgeschl.,  Krbl.  rot. 

Altena.  — Schlossberg.  — U. 

ß.  albiflorus.  Schössl.  wen.  behaart,  zerstr.  borstig  und 
ungl.  drüsig,  Stach,  bis  4 mm.  lg. ; BItzw.  behaart,  oberw.  reiclil. 
drüsig  u.  borstig ; Rispe  bald  schmal  u.  dicht  wie  rectany.,  bald 
dblatt.,  locker  wie  folios.,  Bitstiele  filz.,  der  Rispe  entsprechend 
mehr  od.  wen.  zottig  u.  schwach  bewehrt.  Sonst  wie  a. 

Daselbst. 

b.  f.  m-tangulatus  (steht  rectany.  näher). 

Stach,  etw.  derber,  Bl.  verk.  eif.,  kürzer  gespitzt,  unters, 
weichhaarig,  grün;  BItzw.  abstehend  behaart,  grün,  Stach,  bis 
5 mm  lg.,  Rispe  unt.  dblntt.,  mit  über  der  Milte  geteilten  Ästen, 
locker  pyramid.  (intermed.),  fast  cylindrisch. 

Freudenberg.  — Seelbachecke.  — U. 

Hybriden. 

1.  U.  ennilicaus  x fuscus. 

Schössl.  kurzhaarig,  zerstr.  borstig,  Stach,  gerade  u.  gebog.,  lanzcttlich 
( — 5 mm);  Stach,  des  Ulst,  siche).;  Bl.  wie  funcu*.  etw.  eckig,  zieml.  kl.  ge- 
sägt, unters,  grau  filz.;  BItzw.  dicht  behaart,  etw.  ungl.  Stachel.,  gröss.  Stach, 
sicliel.,  derb,  Bl.  gross,  eif.,  fast  dopp.  gesägt,  jüngere  unters,  weissfllz. ; Kispe 
dhlätt.,  schmal  u.  oben  dicht,  zerstr.  drüsig;  Bitstiele  filz.,  zottig,  drüsig  und 
zerstr.  nadelstachel.,  Kz.  zurückgeschl , Krbl.  rötlich. 

Freudbg.  — Wildenburg.  — U. 

2.  K.  adernatns  X fuscus. 

Schössl.  rauhhaarig,  Stach,  kräftiger  (—  4 mm);  Stach,  des  Blstiels 
derb  sichel.,  Bl.  eif.  od.  herzeif.,  dopp.  gesägt,  untere,  schwach  behaart,  grün; 
BItzw.  rauhhaarig,  Stach,  wie  hei  a,  mehr  borstig  u.  drüsig;  Kispe  hoch  dbl., 
unt.  unterbroch.,  oben  dichter,  schmal,  Bitstiele  filz.,  zottig,  reichstachel,  und 
drüsig,  aufr.,  lg  gespitzt. 

Altena.  — Schlossb.  — U. 


Digitized  by  Google 


ß.  einer ascens.  Wie  vorige  F.,  aber  Stach,  bis  5 min;  Stach,  d« 
Bist,  krumm;  Bl.  grob,  faNt  dopp.  gesägt  eif.,  ■/..  T.  wie  zuw.  bei  aßort. 
unters,  graugrün,  weichhaarig;  Bltzw.  mit  kL  Stach.;  Kispe  zieinl.  schmal, 
wie  bei  rectang.,  aber  lockerer. 

Freudbg.  — Büschen.  — U. 

3.  B.  vestitus  x fuscus. 

Bl.  rundl.,  unters,  die  jüngeren  weissfilz. ; Rispe  zicml.  gedrungen  und 
reicher  an  Drüsen,  Krbl  weiss. 

Freudbg.  — Strahlenbach.  — U. 

4.  R.  (rnbienndus  X hirsutus)  x fusens. 

Schfissl.  schwarzpurpurn,  zerstr.  rauhhaarig,  wen.  drüsig,  Stach,  et*, 
ungl.,  grössere  lanz.,  gerade  ( — 6 inm);  Stach,  des  Bist.  etw.  gebog. ; Bl. 
eif.  od.  eikeilig,  lang  zugespitzt,  zieml.  grob,  eckig  gezähnt,  unters,  dicht 
seidig  behaart  (2zeil.),  meist  schimmernd ; Bltzw.  mehr  behaart,  zerstr.  "drüsig. 
Stach,  gerade  u.  z.  T.  gebog.,  Bl.  eif.  od.  rautenf.,  graugrün,  fast  samtig 
weich;  Rispe  schmal,  zerstr.  drüsig,  locker,  Deckbl.  br.  lin.,  Bitstiele  filz., 
reichstach.,  zerstr.  drüsig,  Kz.  rauhhaarig.  Stachel.,  zurückgeschl.,  Krbl.  rot. 
Sehr  zierliche  Form. 

Freudbg.  — Haidt.  — U. 

Rubus  pallidus  W.  N.  = R.  serpens  x foliosus. 

Schössl.  dicht  kurzhaarig,  ungl.  stachel.  u.  ungl.  (zart)  drüsig, 
gröss.  Stacli.  fast  nadelig,  gerade  u.  wen.  gebog.  ( — 4 mm);  BL 
aus  herzf.  Grunde  ellipt.,  oft  vorn  etw.  breiter,  lg  zugespitzt,  grob 
u.  ungl.  gesägt,  obers.  wie  folios.,  dicht  striegelhaarig,  unters, 
weichhaarig  (2zeil.),  grün;  Bltzw.  wie  folios.  dicht  behaart,  mit 
feinen,  kl.  Stach,  u.  ungl.,  zarten  Drüsen,  Bl.  wie  am  Schössl., 
kurz  gespitzt;  Rispe  unt.  dblätt.,  zieml.  schmal,  Bitstiele  locker 
filz.,  etw.  zottig,  ungl.  drüsig,  wen.  bewehrt,  Kz.  drüsig,  aufr., 
später  zurückgeschl.,  Krbl.  weiss.  Fr.  meist  rot. 

Driburg.  — Stellerberg.  — Beckh. 

Eine  andere  Form  hat  herzf.,  unters,  kahle  Bl.  u.  eine  mehr 
lockere,  ausgebreitete  Rispe.  Sie  steht  serpens  näher. 

Bassum  (Hannover).  — Hennstedt.  — Beckmann. 
Rubus  saltuum  F.  = R.  flexuosus  P.  J.  Müll.  — R.  serpens 

x bifrons. 

Wie  R.  foliosus,  aber  Schössl.  weniger  behaart;  Bl.  meist 
3zähl.,  dünner,  Endbl.  ellipt.,  zuw.  vorn  etw.  breiter,  auch  wohl 
fast  rundl.,  lang  zugespitzt;  Rispe  schmal,  Bitstiele  filz.,  nicht 
zottig,  Kz.  etw.  stach.,  zurückgeschl.,  zuw.  an  einzeln.  Blüten  aufr., 
Krbl.  blassrot,  Gr.  unt.  oft  rötlich. 

Schleswig.  — Oldenburg.  — Derschlag.  — Genf. 


Digitized  by  GoogK® 


185 


Hybriden. 

1.  lt.  ubsenrns  X snltiuim. 

Schössl.  drüsenlos;  Bl.  gross,  br.  ellipt.,  rundl.,  grob  gesägt,  unters, 
etw.  graugrün  (2zeil.),  /.mv.  sind  die  Bl.  auch  vorn  otw.  breiter;  Bltzv.  mit 
etw.  ungl.,  längeren,  geraden  Stach.,  Borsten  u.  zahlr.,  ungl.,  zarten  Drüsen; 
ltispe  dbl.,  schmal,  Bitstiele  filz.,  mit  wen.  Zotten  u.  Stach.,  Kz.  zurückgeschl. 

Derschl.  — Eckenhagen.  — Brckr. 

2.  H.  riibicumliis  x saltuum. 

Wie  vorig.,  aber  Stach,  etw.  länger;  Bl.  ellipt.,  vorn  wen.  breiter,  lg 
zugespitzt,  zieml.  grob  gesägt,  unters,  grün,  schwach  behaart;  Bltzw.  mit 
zahlr.  längeren,  ungl.  Drüsen,  auch  die  Bltstielo  ungl.  drüsig. 

Derschl.  — Baltenborg.  — Brckr. 

3.  K.  foliosns  x saltnuni. 

Schössl.  wie  folio».,  dicht  behaart;  BI.  wie  saltuum , unters,  fast  grün; 
Bltzw.  wie  saltuum. 

Derschl.  — Baltenb.  — Brckr. 

Rubus  albicomus  Gremli.  = R.  bifrons  >•  flexuosus. 

Schössl.  locker  behaart,  drüsenlos,  etw.  ungl.  slach.,  gröss. 
Stach,  gerade  (-4  mm);  Stach,  des  Hist,  meist  wen.  gebogen, 
geneigt;  BI.  ellipt.,  lang  gespitzt,  vorn  scharf,  fast  dopp.,  kl.  ge- 
sägt, unters,  dünnfilz.,  grau  bis  fast  grün,  nervig;  Bltzw.  mit  ge- 
raden u.  wen.  gebog.  Stach.  ( — 3 mm),  Bl.  wie  am  Schössl.,  kurz 
gespitzt;  Rispe  u nt.  dbl.,  Bitstiele  filz.,  zottig,  kurzdrüsig,  wen. 
bewehrt,  Kz.  lang  gespitzt,  abstehend,  Frkn.  kahl. 

Waadt.  — Jorat.  — Schmid. 

Rubus  firmulus  GremU.  = R.  bifrons  x flexuosus. 

Schössl.  locker  behaart,  di  üscnlos.  Stach,  etw.  ungl.,  nadelf. 
( — 4 mm),  gerade;  Stach,  des  Blattst.  gerade;  Bl.  ellipt,  vorn 
breiter,  zieml.  lang  zugespitzt,  wen.  behaart,  nervig,  graugrün, 
zieml.  kl.  gesägt;  Bltzw.  mit  etw.  ungl.  Stach.,  Borsten  u.  ungl. 
Drüsen,  gröss.  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog..  Bl.  rautenf.  bis 
ellipt.,  jüngere  uiders.  weisgrau;  Rispe  dbl.,  schmal,  mit  doldigen 
Ästchen  (wie  bifrons ),  Kz.  zurückgeschl.,  Frkn.  kald. 

Waadt.  — Lausanne.  — Schmid. 

Rubus  platycephalus  F.  (Syuops.  p.  329.). 

Dürfte  hierhin  gehören,  wahrscheinl.  andere  F.  von  serpens 
X bifrons. 

Rubus  Dryades  Sabranski.  — R.  serpens  x macrophyllus. 

Schössl.  etw.  bereift,  mit  ungl.  Slach.  u.  ungl.,  kurz.  Drüsen, 
gröss.  Stach,  gerade  u.  wen.  gebog.  (setpem),  nadelf.,  bis  4 mm 


Digitized  by  Google 


186 


lg.;  Bl.  br.  eirundl.,  kurz  gespitzt,  (wie  zuw.  bei  macrojJi),  unters, 
schwach  behaart,  grün,  (serp.);  Bltzw.  mit  geraden  u.  etw.  längeren 
gebog.  Stach,  u.  zahlr.  Drüsen,  Bl.  verk.  eif.,  fast  dopp.  gesägt; 
Rispe  hoch  dbl.,  oberw.  mit  lanz.  Deckbl.,  unt.  unterbrochen,  oben 
etw.  sperrig  ( macroph .),  Bitstiele  dünnfdz.,  mit  ungl.  zieml.  kurz. 
Drüsen  (wenig  etw.  längere  wie  b.  uerpen»),  u.  meist  etw.  gebog. 
Stach,  (macrophyllus),  Kz.  dünnfilz.,  drüsig  (tcrpena),  zurückgeschl. 
(macroph.),  Slbf.  lg. 

Ungarn.  — Karpathen.  — Sabranski. 

Bemerkung:  Die  bei  R.  Rmlula  als  Hybride  (Rückkreuzung)  liinge- 
stellte  Form  caudieam  x Rmlula  kann  auch  als  Form  von  Rmlula  aufgefasst 
werden,  in  welcher  R.  candican»  bei  der  Zeugung  von  grösserem  Einfluss  gewesen 
wäre,  u.  der  geringere  Reichtum  an  Drüsen  neben  stärkerem  Hervortreteu 
der  Merkmale  des  cnuilkam  darin  begründet  sein.  Es  ist  unmöglich,  hierüber 
zu  völliger  Klarheit  zu  kommen.  Immerhin  aber  wird  die  Form  in  den  Arten- 
kreis des  Rmlula  gehören,  mag  sie  Form  von  Radula  oder  Hybride  sein.  Dies 
gilt  von  allen  Rückkreuzungen. 

L.  Hystriceß. 

Hierhin  gehören  Hybriden,  welche  die  Glamhdosi  mit  gleich- 
stachelig-  drüsenlosen  u.  kurzdrüsigen  Arten  bilden.  Bei  ihnen 
treten  die  Merkmale  der  Glandulon  in  etw.  mehr  ungl.  Stach,  u. 
z.  T.  längeren  Drüsen  stärker  hervor,  doch  behaupten  sie  in 
kräftigeren  Schosst,  u.  Stach,  meist  noch  den  Charakter  der  gleich- 
stacheligen  Arten  und  nur  die  zuletzt  aufgeführten  nähern  sich 
habituel  sehr  den  Glamlulosen. 

Rubus  Koehleri  Br.  4-  Z.  = R.  hirtus  x villicaulis 
8.  latior.  Focke. 

Schössl.  braunrot,  wen.  behaart,  ungl.  stächet.,  borstig  u. 
ungl.  drüsig,  gröss.  Stach,  lanz.,  gerade  u.  /..  T.  wen.  gebog,  (— 

8 mm.);  Stach,  des  Bist,  sichel.;  Bl.  ellipt.,  zuw.  vorn  etw.  breiter, 
zugespitzt,  am  Grunde  zuw.  ausgerandet,  zieml.  grob  u.  ungl.  ge- 
sägt, mit  z.  T.  absthd.,  vorn  scharfen  Zähnen,  obers.  glänzend, 
unters,  weichhaarig,  mit  auf  d.  Nerven  etw.  abstehend.  Haaren: 
Bltzw.  ungl.  stach.,  drüsig,  mit  zerstr.  Drflsenborsten,  gröss.  Stach, 
wie  am  Schössl.  ( — 6 mm),  lanz.-pfriemf.;  Rispe  hoch  dblätt.  1 
wie  viUicaul.,  Deckbl.  lang,  lin.,  Bitstiele  zottig,  ungl.  drüsig,  mehfjj 
od.  wen.  mit  geraden  Stach,  bewehrt,  Kz.  graugrün,  filz.,  drüsig] 


Digitized  by  Googll 


187 


u.  slachel.,  zurückgeschl.,  seltener  aufr.  (wie  hirtux),  Krbl.  weiss, 
Stbf.  lg.,  Frkn.  kahl. 

Freudenberg.  — U. 

Nähert  sich  durch  unters,  dünnfilz.  1!1  u.  schmaleren  Blutenstand  /.uw. 
dem  rcctwigulatus. 

Hybride  n. 

K.  reetangulalus  x Koehlrri. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  rectamj . ; Blt/.w.  wie  Kothkri,  aber  ärmer  an  Drüsen, 
Bl.  unters,  graugrün  bis  wcissl.-grau  (die  jüngeren),  Kz.  zurückgeschl.  bis 
abstehend,  Krbl.  weiss.  Vielt.  Rückkreuzung. 

Freudbg.  — Str.  nach  Hohenhain.  — U. 

2.  R.  gratus  x Koehl.  — R.  Hystrix  llrlr. 

Schössl.  wie  Koehl..  aber  rur  mit  einzelnen  Borsten  u.  Drüsen  versehen 
gross.  Stach,  bis  C nun  lang;  Bl.  verk.  herzeirundl.,  vorn  grob  und  dopp.,  fast 
eingescbn.  gesägt,  kurz  gespitzt,  unters,  kurzhaarig,  grün;  Blt/.w.  mit  ungl. 
Stach.,  Stachelhöckern  u.  Borsten  u.  in  der  Rispe  u.  an  den  Blattstielen  ungl. 
drüsig,  gross.  Stach,  derb  pfriemf.,  gerade  u.  geneigt,  unterw.  sichel. ; Rispe 
gross,  pyramid.,  Deckbl.  gross;  Bitstiele  filz.,  zottig,  mit  zerstr.,  geraden  Stach, 
u.  ungl.,  z.  T.  langen  Drüsen,  Kz.  graugrün,  z.  T.  aufr.,  Krbl.  u.  Stbf.  rot. 

Derschl.  — Baltenberg.  — Brckr. 

3.  R.  Sprengelii  X Koehl. 

Schössl.  wie  Koehl.,  aber  mehr  behaart,  drüscnlos,  gross.  Stach,  bis 
ti  mm  lg;  Bl.  verk.  hcrzeilängl.,  zieml.  kurz  zugespitzt,  wie  Koehl.  gesägt, 
unters,  wen.  behaart,  grün;  Blt/.w.  dicht  behaart,  ungl.  stach,  u.  ungl.  drüsig, 
gross.  Stach,  sehr  schwach  u.  kur/,,  gerade  od.  etw.  gebog.,  stark  geneigt, 
strohfarbig;  Rispe  pyramid.,  mit.  dblätt.,  mit  längeren  Asten,  locker,  Deckbl. 
gross,  Bitstiele  reichl.  sichel.  bewehrt  u.  ungl.  drüsig.  Kz.  filz.,  zottig  u.  Stachel., 
graugrün,  zurückgeschl.  bis  abstehend,  Krbl.  kl.,  Stbf.  lang. 

Derschl.  — Merkhausen.  — Brckr. 

4.  R.  ailornatus  X Koehl. 

Schössl.  wie  Koehl.,  aber  rauhhaarig,  dicht  bestach,  u.  ungl.  drüsig, 
dunkelfarbig,  gröss.  Stach,  bis  l>  mm  lang;  Bl.  wie  adornat.,  aber  lg  zugespitzt, 
unters.  etwr.  weichhaarig;  Bltzw.  weniger  ungl.  u.  z.  T.  sichel.  bewehrt,  kurz- 
drxlsig;  Rispe  wie  b.  Koehl.,  Deckbl.  lang,  Bitstiele  zerstr.  bewehrt,  filz.,  zottig, 
etw.  ungl.  drüsig,  Kz.  graugrün,  lang  gespitzt,  zottig  u.  Stachel. 

Freudbg.  — Seelbachserk.  — U. 

5.  R.  radula  X Koehl. 

Schössl.  kurzdrüsig,  Stach,  sehr  lg.  ( — 10  mm);  Bl.  cif.,  unters,  weich- 
haarig, blassgrfin;  Blt/.w.  mit  wen.  mittedgross.  Stach.;  Rispe  dbl.,  gross,  Bl. 
wie  Koehl.  gesägt,  jüngere  unters,  weissgrau. 

Bielefeld.  — Bodelschwings  Anstalten.  — Sartor. 
ß.  R.  foliosus  X Koehl. 

Schössl.  rauhhaarig,  oft  monströs  dicht  Stachel.,  reich  an  Stachelhöckern, 
sehr  ungl.  drüsig  (mit  Drüsenborsten);  Bl.  ellipt.  od.  eif.,  lang  zugespitzt, 


Digitized  by  Google 


188 


düstergrün,  obers.  mattgrün  ml.  wen.  glänzend,  unters,  wen.  behaart;  BltnJ 
wie  KoehL.  aber  kurz  drüsig  u.  wen.  ungl.  Stachel.,  ebenso  die  hoch  dblitt' 
Kispe,  llltstiele  wen.  bestach.,  Kz.  z.  T.  aufr.,  au  manchen  Zweigen  at*stehd_ 
oder  znrückgeschl. 

Freudbg.  — Weidenbruch.  — U. 

7.  R.  cruentatns  x Koehleri. 

Schössl.  mit  z.  T.  kleinen,  strohfarbigen  Stach,  u.  Staclielhöckem,  fad 
drfisenlos,  Hl.  3zähl.;  Stach,  des  Hist,  meist  stark  geneigt,  z.  T.  krnmm.  send 
mit  den  Hl.  wie  vorige  Form;  Bltzw.  wie  KoehL.  aber  die  zahlr.  Stach,  gebeg. 
u.  stark  geneigt;  Kispe  wie  KoehL , gross,  dblätt.,  Hitstiele  filz.,  zottig,  reich 
an  etw.  gebog.  Stach.,  Kz.  aufr.  Krbl.  weiss. 

Freudbg.  — Löcherbach.  — U. 

8.  R.  pygmaeopsis  x Keehl. 

Schüssl.  u.  Hl.  wie  KoehL.  aber  ersterer  reiclil.  behaart,  Stach,  z.  T. 
gebog.,  die  des  Hist,  krumm;  Bl.  ellipt.,  vorn  breiter;  Bltzw.  dicht  behaart. 
Stach,  sehr  ungl.,  dünn  pfriemf.,  viele  gebog.  u.  z.  T.  stark  geneigt.  Bl.  fad 
dopp.  gesägt;  Kispe  etw.  schmal,  Bitstiele  wen.  filz.,  zottig,  ungl.  drüsig,  mit 
vielen,  meist  etw.  gebog.  Stach.,  Kz.  graugrün,  drüsig  u.  stach.,  aufr..  Krbl. 
weiss,  Stbf.  lang. 

Dorschl.  — Manhagen.  — C. 

9.  R.  fnscus  (pygmaeopsis  X Koehl.). 

Sehüssl.  zerstr.  behaart,  unregelm.  u.  weniger  ungl.  bestachelt,  zersir. 
borstig  u.  sehr  ungl.  drüsig,  gross.  Stach,  meist  gebog.,  z.  T.  krumm,  laut 
( — G mm);  Bist,  krummstachel.;  Hl.  wie  Koehleri ; Bltzw.  kurzhaarig,  Stark 
pfriemf.,  meist  gerade  ( — 4 nun).  Drüsen  weniger  zahlr. ; Kispe  dblätt»  »• 
Kocht.,  aber  weniger  verzweigt,  Hitstiele  lang,  etw.  filz.,  kurz  zottig,  zerstr. 
ungl.  drüsig  aber  reich  an  geraden  Stach.,  Blüten  z.  T.  monströs,  Kz.  lauf 
gespitzt,  oft  blattartig  verlängert,  grünl.,  etw.  drüsig,  aufr.,  Krbl.  weiss,  Stbf.  1 1* 

Freudbg.  — Friesenh.  — U. 

10.  R.  pyramidalis  x (pygmaeops.  x Koehl.). 

Schössl.  locker  behaart,  ungl.  Stachel,  (gröss.  u.  mittlere  zerstr.),  r*-idl 
an  Borsten,  u.  etw.  ungl.,  mehr  kurzen  Drüsen,  gröss.  Stach,  lanz..  z.  T. 
gebog.  ( — 5 nun) ; Stach,  des  Bist,  sichel ; Hl.  herzeif.  lang  gespitzt,  grob  fa4 
dopp.  gesägt,  obers.  fast  kahl,  unters,  dicht,  fast  samtig  weichhaarig  (2z*'il), 
jüngere  etw.  graul. ; Bltzw.  zerstr.  ungl.  Stachel.,  borstig  u.  ungl.  drüsig,  gr«*«. 
Stach,  gerade  u.  gebog. ; Kispe  dblätt.,  unt.  unterbrochen  (mit  kurzen  Ästcii^ 
oben  dichter,  Bitstiele  filz.,  zottig,  langdrüsig  u.  rcichl.  sichel.  bestärk, 
Kz.  aufr. 

Freudenbg.  — Anstoss.  — U. 

11.  R.  rivularis  x Koehl. 

Schössl.  sehr  ungl.  Stachel.,  gross.  Stach,  z.  T.  gebog.,  die  des  ßlattsu 
meist  krumm;  Bitstand  zieml.  schmal,  Hitstiele  reichstachel.,  Kz.  zuletzt  meid 
aufr. 

Freudbg.  — Hohenhain.  — U. 


Digitlzed  by  Google 


189 


12.  R.  (iiicntlicri  X Koehl. 

Schössl.  schwär/,  purpurn  reich  an  schwarzen,  langen  Drüsen,  Stach, 
pfriemf.,  mitte!  grosse  nicht  häufig,  gerade  u.  etw.  ge  bog.  (—  6 mm);  Bl. 
ellipt.,  zugespitzt,  z.  T.  vorn  etw.  breiter,  unt.  etw.  buchtig,  grob,  fast  dopp. 
gesägt,  unters,  etw.  behaart,  trübgrün;  Bltzw.  etw.  ungl.  Stachel.,  dunkel 
drüsig,  locker  behaart,  mit  pfriemf.,  fast  geraden  Stach ; Rispe  oft  ganz  dblätt., 
zieml.  schmal,  sonst  wie  Koehl.;  Bitstiele  filz.,  kurzzottig,  reich  an  Nadelstach, 
u.  ungl.  langen  Drüsen,  Kz.  graugrün,  filz.  u.  drüsig,  nadelstach.,  lang  ge- 
spitzt, aufir.;  Krbr.  gross,  weiss. 

Freudbg.  — Friesenh.  Str.  — U. 

13.  K.  Kaltenbacliii  X Koehl. 

Schüssl.  fast  kahl,  weniger  schwarzdrüsig,  gross.  Stach,  meist  gerade, 
pfrieinf.  ( — 5 mm);  Stach,  des  Bist,  stark  geneigt  u.  etw.  gebog. ; Bl.  aus  herzf. 
(»runde  ellipt.,  wen.  keilig,  vorn  allmäl.  kurz  gespitzt,  zieml.  grob  gesägt  u. 
unters,  kahl ; Bltzw.  fast  kahl,  mit  geraden  n.  wen.  gebog.  z.  T.  stark  geneigt, 
pfriemf.  Stach.,  BI.  br.  ellipt.,  Drüsen  schwarz  purpurn;  Rispe  hoch  dblätt., 
zieml.  kl.,  traubig  oder  gross  u.  ausgebreitet,  wie  Koehl.,  dunkiddrüsig,  aber 
wen.  als  vor.,  Bitstiele  wen.  filz.,  dünn,  Blüte  kleiner,  K2.  wie  b.  vorig.,  aufr. 
Krbl.  kleiner,  weiss. 

Freudbg.  — Trift.  — U. 

Rubus  humifusus  W.  4-  N.  = R.  rivularis  x villicaulis. 

Schössl.  locker  behaart,  sehr  ungl.  Stachel,  u.  ungl.  drüsig, 
jröss.  Stach,  lanz.,  etw.  gehog.  ( — 6 nun) ; Stach,  des  Bist,  sichel. 
u.  krumm;  Bl.  ellipt.,  zuw.  vorn  breiter  u.  unt.  etw.  herzf.,  zieml. 
lang  gespitzt,  eckig  grob  gesägt  u.  unters,  wie  Koehl, ; Bltzw.  wie 
der  Schössl.  bewehrt,  Stach,  derb  pfriemf.,  kürzer,  sichel.,  Be- 
haarung dichter;  Rispe  dbl.,  wie  Koehl.,  aber  schmaler,  Bitstiele 
filz.,  kurzhaarig,  mit  ungl.  Drüsen  u.  zerstr.  oder  zalilr.  Stach., 
Kz.  zurückgeschl.  Stbf.  lang. 

Hannover.  — Eilenriede.  — G.  Braun. 

Rubus  pygmaeus  Thuringensis  G.  Hr.  = R.  Bellardii 

x villicaulis. 

Schössl.  fast  kahl,  mit  ungl.  Drüsen  u.  Drüsenborsten,  ungl. 
dachel.,  gröss.  Stach,  lanz.,  gerade  u.  wen.  gehog.  (—  5 mm);  Stach, 
des  Bist.  wen.  gebog.;  Bl.  wie  Hella rdii,  aber  grob  u.  ungl.  gesägt 
u.  unters,  wie  cillicaul,  behaart;  Bltzw.  hes.  obcrw,  abstehend  be- 
haart, sehr  ungl.  stachel.  u.  ungl.  rotdrüsig,  gröss.  Stach.,  auch 
die  des  Bist.,  gerade,  Bl.  verk.  eikeilig;  Rispe  fast  wie  cillicaul., 
unt.  dbl.,  etw.  schmal.  Deckbl.  lang  lin. ; Bltsliele  filz , etw. 
zottig,  ungl.  drüsig,  mit  zalilr.,  langen  Drüsen,  geraden  u.  wen. 


Digitized  by  Google 


190 


gebog.  Nadelstach.,  Kz.  graufilz.,  lang  gespitzt,  zurückgeschl..  Krbl. 
weiss,  Stbf.  lang. 

Thüringen.  — Rudolstadt.  — C.  DufTt. 

Kommt  auch  mit  eckig.,  ziemlich  kl.  gesägten  Bl.  von  der  Form  de-; 
rillhaul.  vor,  dann  hat  der  Bltzw.  zuw.  starke,  gerade,  abstehende,  lange 
Stach,  u.  ganz  durchblätt.  Rispe. 

Rubus  pygmaeopsis  Focke.  — R.  rivularis  x Sprengelii. 

Schössl.  behaart,  Stach,  ungl.  u.  dabei  zahlr.  Borsten  u.  ungl.; 
Drüsen,  gröss.  Stach,  lanz.,  geneigt;  häufig  sichel.  od.  krumm  (—  >>. 
mm),  kleinere  an  der  getrockneten  Pli.  strohfarbig;  Stach,  des  Bist, 
sich.  u.  krumm,  stark  geneigt.  Bl.  eif.  oder  ellipt.,  zuw.  etw.  herzu 
grob  gesiigt  u.  unters,  wen.  behaart  od.  etw.  weichhaari  ; Bltzw. 
dicht  behaart,  ungl.  Stachel.,  borstig  u.  ungl.  kurzdrüsig,  grossere 
Stach,  meist  sichel , z.  T.  stark  geneigt;  Rispe  wie  Spreng.,  oft1 
ganz  dbliitt.,  Bitstiele  filz.,  zottig,  reichl.,  fein  sichel.  bewehrt  uJ 
ungl.  drüsig,  Kz.  lang  gespitzt,  graugrün,  aufr.,  Krbl.  weiss,  Stbf. 
griffelhoch.,  Frkn.  kahl. 

Derschl.  — Freudbg.  Brckr.  — U. 

Ändert  ab,  indem  er  sich  habituell  oft  sehr  Sprengel,  nähert  n.  zv.ti 
in  Zwergformen,  so  zu  Baltenberg,  Kl.  Bernberg  u.  Hakenberg  b.  Dorsehi-i 
u.  zwar  der  Art,  dass  zuletzt  die  als  R.  riculari « x Spreng,  unter  K.  SprengeA 
geführte  Hybride  von  ihnen  wenig  mehr  abweicht. 

Eine  übrigens  fast  typ.  Form  mit  schwach  behaartem  Schössl.,  oft  wen. 
gebog.  Stach,  des  Blstiels  u.  zahlr.,  geraden  Stach,  in  der  Rispe,  mit  Bl.  wie 
Spreng.,  die  aber  vorn  oft  rasch  in  eine  kurze  Spitze  verschmälert  sind,  hieB 
llrüucter  für  R.  tlepilatus  Mchcli.  Derschl.  b.  N.  Sessmar.  Viell.  ein  K.  rirvkr, 
X nititlu*. 

Hybriden. 

1.  R.  Sprengelii  X pygmaeopsis  = R.  pullns  lirckr. 

Schössl.  kurzhaarig,  Stach,  ungl.,  Borsten  fehlen,  Drüsen  sehr  zerstq 
gröss.  Stach,  gerade  od.  kaum  gebog.,  pfriemf.  (—  4 mm);  Bl.  ellipt.  lang  rn- 
gespitzt,  grob  u.  eingeschn.  gesägt,  unters,  wenig  behaart;  Bltzw.  dicht  rauh- 
haarig wie  pygmneop*.,  Stach,  ungl.,  grössere  gerade  u.  sichel.  (an  der  Spitzt 
bes.  gebog.),  pfriemf.,  Drüsen  nicht  zahlr.,  Bl.  fast  rantenf,  tief  zerschlitzt 
grob  gezähnt;  Rispe  lg.  u.  schmal,  sehr  zerstr.  drüsig,  mit  geraden,  wen. 
bog.  Stach.,  huch  dbl.,  Deckbl.  sehr  lg.  n.  schmal,  Kz.  lg.  zottig,  grün,  borstig) 
aufr.,  Blüte  kl , rötlich,  Stbf.  griffclhoch, 

Derschl.  — Sinspert.  — Brckr. 

2.  R.  Kodtleri  X pygm. 

Wie  R.  pggm.,  nur  der  Schössl.  wenig  behaart  u.  Bl.  wie  Korkt. 

Freudbg.  — Friesenbagen.  — U. 


Digilized  by  GooglJ 


191 


3.  R.  fusco-ater  X pygm. 

Wie  p'iyi";  aber  Schössl.  reich  an  sehr  ungl.  Stach,  u.  ungl.  Drüsen; 
Bl.  wie  fusco-ater  Sieijensit. 

Freud  bg.  — Hunscheid.  — U. 

Rubus  Schleichen  W.  <f-  N.  = R.  Bellardii  x Sprengelii. 

Schössl.  etw.  bereift,  mehr  oder  wen.  behaart,  ungl.  Stachel., 
borstig  u.  ungl.  (lang)  drüsig  ( Bellard .),  gröss.  Stach,  aus  br.  Grunde 
rückw.  gebog.,  zuw.  z.  T.  stark  geneigt;  Bl.  oft  3zähl.,  aus  etw. 
herzf.  Grunde  ellipt.,  zuw.  vom  breiter,  dann  rasch  (Bell.)  in  eine 
lange,  schmale  Spitze  auslaufend  oder  allmllhl.  kürzer  (Bell.)  od. 
langer  (Spreng.)  zugespitzt,  kl.  (Bell),  oft  dopp.  (Spreng.)  gesagt; 
Bltzw.  kurzhaarig,  ungl.  stach,  u.  ungl.  rotdrüsig,  gröss.  Stach, 
meist  etw.  gebog.,  Bl.  oft  dopp.  u.  ein  gesell  n.  gesägt;  Rispe  unt. 
dbl.,  meist  schmal  pyramid.,  zuw.  traubig  oder  auch  locker  u. 
sperrig  ( Spreng .),  Bitstiele  filz.,  kurzzottig,,  ungl.  kurzdrüsig,  mehr 
od.  wen.  bewehrt,  oft  sehr  lg.  u.  dünn  (Spreng),  Kz.  graugrün, 
filz.,  drüsig,  stachel.,  abstehd.  bis  halb  aufr.,  seltener  z.  T.  aufr., 
Krbl.  weiss,  Stbf.  lg. 

Schwankt  zw.  den  Eltern,  wie  aus  vorstehenden  ersichtlich.  — Halle  i. 
Westf.,  Hausberge,  Hoexter,  Carlshafen,  Säckau  (Brandenburg),  Berthelsdorl 
(Ob.  Lausitz),  Nürnberg. 

Hybriden. 

1.  R.  bifrons  x Schleich. 

a.  canescens.  Schössl.  behaart,  Stach,  sichel.  ( — 5 mm);  Bl.  wie 
bifrons,  aber  schmal,  unters,  graugrün,  seidig  schimmernd;  Stach,  des  Bltzw. 
gerade,  z.  T.  gebog.  u.  stark  geneigt.  Bl.  wie  am  Schössl.,  Drüsen  zahlr.,  ungl. 
z.  T.  lg.;  Bltstd.  wie  Schleich.,  traubig,  Krbl.  weiss. 

Ob.  Lausitz.  — Paulsdorf.  — Schultze. 

fl.  Schössl.  drüsenlos  mit  meist  geraden,  z.  T.  grösseren  (—  C mm)  Stach.; 
Bl.  wie  bifrons,  nur  unters,  grün,  seidig  (2zeil.)  behaart,  graulich  schimmernd ; 
Bltzw.  wie  Schleich,,  aber  wen.  ungl.  Stachel.,  gröss.  Stach,  z.  T.  nur  gebog.; 
Blfltcnstd.  fast  traubig,  Bitstiele  dünn  u.  lg.,  Kz.  znrückgeschl.,  Krbl.  rot. 

Regensburg.  — Weltenburg. — Kaufin. 

Bei  Traunstein  eine  ähnl.  Form  mit  wen.  behaartem,  fast  gleichstach, 
u.  armdrüsigen  Schössl. 

b.  viridis.  Schössl.  wen.  behaart,  kurzdrüsig;  Bl.  wie  bifrons,  aber 
unters,  blassgrün;  Iiltzw.  mit  zahlr.  geraden  Stach.,  weniger  ungl.  Stachel,  n. 
drüsig,  Kz.  znrückgeschl.,  reich!,  fruchtend. 

Rheinpfalz.  — Weitst.  — Honig. 

Die  Bl.  einer  Form  von  Eglofstein  b.  Nürnberg  haben  Lust  den  Schnitt 
des  Schleich. 


Digitized  by  Google 


192 


2.  R.  silxatious  X Schleich. 

«.  falcatus.  Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  wen.  ungl.,  Borsten  selten, 
Drüsen  fehlen,  gross.  Stach,  aus  br.  Grande  gebogen  ( — 4 mm) ; Blatts!  o. 
Bl.  wie  Schleich.;  Bltzw.  rauhhaarig,  mit  ungl.  Stach,  u.  ungl.  Drüsen  bes. 
an  den  Blattst.  n.  in  der  Rispe,  Stach,  kl.,  sehr  geneigt.  Bl.  dojip..  fast  ein- 
geschn.  gesägt,  unters,  weichhaarig,  fast  2zeil.,  grün:  Rispe  wie  filmt..  Itltstiel- 
lg.  zottig,  drüsig  u.  mit  geraden  Stach,  versehen,  Blüte  kl.,  Kz.  abstehd. 

Lüdingh.  — Kranichholz.  — Reiss. 

fl.  aciculatus.  Schössl.  dicht  behaart,  ungl.  stacliel.,  borstig  u.  ungl. 
drüsig,  gross.  Stach,  meist  gerade  (2—3  mm);  Bl.  wie  Schleich.,  grober  gesägt 
unters,  kahl;  Bltzw.  dicht  langhaarig,  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.,  Bl.  verk. 
eikeilig,  fast  dopp.  gesägt,  Bitstiele  behaart,  kurzdrüsig,  meist  wehrlos,  Kz. 
abstehd.,  Krbl.  zieml.  gross,  etw.  schmal,  weiss. 

Bielefeld.  — Ummeln.  — Sartor. 

3.  R.  gratus  x Schleich. 

Schössl.  drüsenlos,  sonst  mit  d.  Bl.  wie  Schleich.;  Bl.  etw.  grfiber  u. 
fast  dopp.  gesägt;  Drüsen  des  Bltzw.  nicht  bes.  lg.,  gröss.  Stach.,  auch  die  i 
der  Rispe  u.  Blattstiele  meist  gerade,  pfriemf.,  Bl.  eif.,  etw  keilig.  kurz  ge- 
spitzt; Rispe  hoch  dbl.,  kurz,  Bitstiele  filz.,  zottig,  kurzdrüsig,  Kz.  graugrün, 
aufr.,  Stbf.  sich  röthend. 

Hoexter.  — Solling.  — Beckh. 

4.  R.  leurandriis?  x Schleich. 

Schössl.  n.  Bl.  wie  Schleich.,  aber  ersterer  kahl,  weniger  ungl.  stächet, 
borstig  u.  drüsenlos,  Stach,  lanz.,  kurz,  meist  gerade  u.  geneigt;  Bl.  gröber 
gesägt;  Bltzw.  kurzhaarig,  wen.  ungl.  stächet,  zerstr.  borstig  u.  wen.  drüsig. 
Stach,  gerade,  pfriemf.  ( — 4 mm) ; Stach,  des  Blattst.  gerade,  Bl.  wie  Schleich.. 
lg  gespitzt,  Rispe  schmal  u.  dicht,  fast  traubig,  Bitstiele  iilz.,  etw.  zottig,  wen. 
bestach.,  kurzdrüsig,  Kz.  zurückgeschl. 

Derschl.  — Liedberg.  — Brckr. 

5.  Sprengelii  x Schleich. 

Schössl.  wie  Schleich.,  aber  wen.  drüsig;  Bl.  u.  Bltzw.  wie  Spreng., 
jedoch  der  Bltzw.  ungl.  Stachel,  u.  mit  sehr  zarten,  z.  T.  langen  Drüsen  ver- 
sehen, gross.  Stach,  meist  gebog.  u.  geneigt;  - Bitstiele  n.  Kz.  wie  Spreng.. 
Krbl.  klein. 

Derschl.  — Brckr. 

f>.  11.  guesll'alicns  X Schleich. 

Schössl.  etw.  rauhhaarig,  ungl.  Stachel,  u.  zerstr.  ungl.  drüsig,  gross. 
Stach,  gerade  u wen.  gebog.  ( — 5 mm);  Bl.  br.  ellipt.,  mit.  etw.  huchtig. 
kurz  zugespitzt,  unters,  fast  graugrün,  weich  (2zeil.);  Bltzw.  rauhhaarig,  ungl. 
stächet  u.  ungl.  drüsig,  gross.  Stach,  pfriemf.,  kurz,  meist  gerade,  zerstr.  lang* 
Drfisen  bes.  an  den  Blattstielen,  Bl.  wie  Schleich.,  jüngere  unters,  weissgrau ; 
Blstd.  wie  Schleich.,  aber  verkürzt,  dbh,  oberw.  mit  grossen  Deckbl.,  ltltstiele 
behaart,  ungl.  kurzdrüsig,  zerstr.  bestach.,  Kz.  graugrün,  abstehd. 

Lüdingh.  — Tülling.i.  Str.  — Reiss. 


Digilized  by  Google 


193 


ß.  gracilis.  Schössl.  kurzhaarig,  drüsenlos;  BI.  vorn  dopp.  gesägt; 
Bltzw.  kurzhaarig,  drösonlos,  Bl.  wie  am  Schössl.;  Rispe  ungl.  drüsig,  reich 
an  geraden  Nadelstacheln,  Ultstiele  lg.  u.  dünn,  filz.,  Kz.  aufr. 

Daselbst.  — Harrot’s  Ziegelei.  — lieiss. 

7.  R.  Menkci  X Schleich. 

Schössl.  wie  Schleich.,  nur  wenig  drüsig,  ebenso  die  HL,  aber  unters, 
weichhaarig  (2zeil.),  trübgrün;  Bltzw.  wie  Menkei.,  jedoch  an  den  Blattst. 
ungl.  langdrüsig. 

Hoexter.  — Ilschengrund.  — Beckh. 

8.  U.  ruilis  X Schleich. 

Schössl.  wen.  behaart,  Stach,  wie  Schleich.,  Drüsen  wen.  ungl.;  Bist.  u. 
Bl.  auch  wie  Schleich.,  nur  letztere  ungl.  grob  gesägt  u.  unters,  weichhaarig; 
Bltzw.  wie  Schleich,  bestach.,  aber  wen.  ungl.  drüsig  u.  schwach  behaart; 
Rispe  wie  ruilin,  nur  weniger  br.,  Bitstiele  wie  rmlis,  Blüte  zieml.  gross,  Deckbl. 
lg.,  Kz.  lg  zugespitzt,  graugrün. 

Hoexter.  — Steinkrug.  — Beckh. 

9.  R.  Radiila  X Schleich. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  Schleich.,  aber  ersterer  mit  kürzeren  Drüsen  u.  meist 
geraden,  geneigt.  Stach.,  letztere  kurz  gespitzt,  eckig  gesägt  u.  unters,  blass- 
grün;  jüngere  Bl.  des  Bltzw.  dünn  graufilz.;  Rispe  hoch  dbl.  mit  achselstän- 
digen etw.  längeren,  unteren  Asten,  obprw.  schmal  u.  dicht,  mit  blattartigen, 
langen  Deckbl. 

Lüdingh.  — Tüllinghof.  — Reiss. 

10.  R.  Nerpens  x Schleich. 

Sehr  formenreich: 

«.  falcatus.  Schössl.  wie  Schleich.;  Bl.  mehr  allmähl.  zugespitzt,  grob 
u.  ungl.  gesägt;  Bltzw.  mit  geraden  u.  wen.  gebog.  n.  zuw.  einzelnen  sieliel., 
geneigten  Stach.;  Rispe  hoch  u.  zuw.  ganz  dbl.,  mit  unteren,  achselständigen 
Ästen,  oben  wie  b.  serpena  pyrainid.,  gestumpft,  oft  mit  Beiästchen,  zuw.  oben 
rundl.,  kopfförmig,  Bitstiele  mit  ungl.,  längeren  Drüsen  (wie  nerpens),  Kz. 
zuletzt  oft  alle  aufr.,  zuw.  abstehd.  u.  zurückgesehl. 

Nürnberg.  — Behringersdorf  etc.  — Münderl. 
ß.  macracanthus.  Schössl.  mit  geraden  u.  wen.  gebog.  gross.  Stach. 
( — 6 mm);  Bl.  br.  verk.  herzeikeilig,  fast  dopp.  grob  gesägt  u.  lg  gespitzt; 
Bltzw.  mit  feinen,  kurzen  Stach.,  Bltstd.  wie  Schleich.,  Bitstiele  mit  etw.  läng. 
Drüsen  als  Schleich. 

Halle  in  Westf.  — Tatenhausen.  — Sartor. 
y.  orthacanthus.  Stach,  gerade  ( — 5 mm),  wie  zuw.  b.  Spreng.; 
Bltstd.  schmaler  als  bei  «,  aber  mit  Beiästchen,  Kz.  meist  aufr. 

Nürnberg.  — Altenfurt  etc.  — Mündl. 

<).  brachyacanthus.  Schössl.  kahl  od.  dichter  behaart,  Stach,  wie 
serp.  (—  4 mm);  Bltstd.  traubig,  sonst  wie  «. 

Daselbst.  — Beringersdorf.  — Kaufm. 

13 


Digitized  by  Google 


194 


i.  an  gusti  fol  ins.  Schössl.  fast  kahl,  Stach,  gerade,  nadelf.  ( — 3 mm); 
Bl.  schmal,  auch  die  Stach,  des  Bltzw.  gerade;  Bltstd.  traubig,  Kz.  aufr. 

Regensburg.  — Abbach.  — Kfm. 

f.  pilusus.  Schössl.  dicht  behaart,  Stach,  sichel.  u.  gerade,  schwach; 
111.  wie  b.  o,  aber  unters,  reichl.  kurzhaarig;  Stach,  des  Bltzw.  gerade  u.  wen. 
gebog.;  Rispe  wie  Schleich.,  aber  mit  Beiästchen,  Kz.  meist  aufr. 

Carlshafen  a.  d.  Weser.  — Bcckh. 

11.  R.  Bellardii  X Schleich. 

u.  horridus.  Schössl.  wie  Schleich.,  aber  wen.  behaart,  reich  an 
langen  Drüsen  u.  Drüsenborsten,  Stach,  weniger  gebog.,  viele  gerade;  Bl. 
ellipt.,  vorn  breiter,  zugespitzt,  zieml.  kl.,  vorn  dopp.  gesägt,  grün,  auch  der 
Bltzw.  überaus  reichstachel.,  mit  gebog.  u.  vielen  geraden  Stach,  u.  langen 
Drüsen;  Bltstd.  wie  Schleich.,  dicht  bestach.,  Bitstiele  mit  zieml.  kurz.  Drüsen, 
Kz.  graufilz.,  Stachel,  u.  drüsig,  abstehd  bis  aufr. 

Nürnberg.  — Klosterbrach.  — Prechtelsb. 

ß.  brevifolius.  Schössl.  wie  Schleich.,  Stach,  des  Bist,  gerade;  BI. 
wie  Bellardii,  aber  kurz  zugespitzt ; Bltzw.  mit  geraden  u.  etw.  gebog.  Stach, 
Drüsen  u.  Drüsenborsten,  Bl.  z.  T.  dop]),  u.  eingeschn.  gesägt;  Bltstd.  wie 
Schleich.,  dblätt.,  kurz,  Bitstiele  mit  zahlr.,  etw.  gebog.  Stach,  u.  zahlr.  nicht 
Igen  Drüsen,  Kz.  etw.  filzig. 

Daselbst.  — Rückersdorf.  — Mündl. 

12.  R.  bifrons  X (Bayeri  X Schleich.). 

Schössl.  fast  kahl,  zieml.  gleichstachel,  u.  borstig,  fast  drüsenlos,  gross. 
Stach,  wie  Schleich.,  Stach,  des  Bist,  krumm;  Bl.  wie  Bayeri,  mit  der  Be- 
zahnung u.  Behaarung  des  bifrons,  graugrün;  Bltzw.  behaart,  mit  wen.  nnsrt. 
Stach,  u.  sehr  feinen,  ungl.  roten  Drüsen,  gross.  Stach,  meist  etw.  gebog,  BL 
br.  verk.  eikeilig,  kurz  gespitzt,  unters,  graugrün;  Bltstd.  wie  Schleich.,  Kz. 
zurückgeschlagen. 

Baicrn.  — Traunstein.  — Kfm. 

Rubus  Bavaricus  Focke.  = R.  bifrons  x (Bellardii 
x Schleichen). 

Schössl.  behaart,  sehr  ungl.  stachel.,  mit  Borsten  u.  ungl, 
z.  T.  langen  Drüsen  u.  Drüsenborsten,  gröss.  Stach,  lanz.,  gerade 
u.  mehr  od.  wen.  gebog.;  Stach,  des  Blattst.  meist  gebog,  z.  T. 
krumm ; Bl.  herzeif.,  eif.  od.  verk.  eif.,  zieml.  kurz  zugespitzt,  fein, 
vorn  scharf  u.  etw.  ungl.  gesägt,  unters,  weissgraufilz. ; Bltzw. 
reichstacb.,  gröss.  Stach,  meist  gebog.  u.  geneigt,  oberw.  oft  mehr 
gerade,  Bl.  verk.  herzeikeil,  oder  eif.;  Rispe  pyramid,  zuw.  ganz 
dblätt.,  Bitstiele  filz.,  zottig,  etw.  ungl.  drüsig  (Drüsen  bald  kurz, 
bald  z.  T.  länger),  reich  an  geraden  od.  etw.  gebog.  Nadelstach, 


Digitized  by  Google 


V 


195 


Kz.  graufilz.,  drüsig  u.  stachel.,  locker  zurückgeschl.,  abstehd.  od. 
z.  T.  od.  sämtlich  aufr.,  Krbl.  weiss  od.  rötl. 

Augsburg,  Regensburg,  Nürnberg, 

ß.  viridis.  Bl.,  bes.  die  der  Bltzw.,  breiter,  unters,  grün, 
Stach,  des  Bltzw.  meist  gerade,  Kz.  särntl.  aufr. 

Traunstein.  - Kfm. 

Seine  Formen  schwanken  zwischen  den  Parentes.  Der  Rubns  besitzt 
die  Blätter  des  bi/roit«  und  die  diesem  sich  nähernde  Form  hat  bes.  in  der 
Rispe  zahlr.,  gerade  Stach.,  ebenso  deren  an  den  Bitstielen  u.  halb  zurück- 
geschl.  Kz.  Die  häufigen,  ott  überaus  langen  Drüsen,  leicht  gebog.  Stach, 
mancher  Bitstiele  u.  aufr.  Kz.  gehören  Bellardii  an.  Die  diesem  näher  stellende 
Form  cirulia  hat  sogar  unters,  grüne  Bl.  Von  R.  Sehleicheri  hat  der  Rubns 
die  zahlr.,  gebogenen,  geneigten  Stach.,  Behaarung  der  Achsen,  zieml.  kurze 
Drüsen  der  Bitstiele,  absteh.  od.  halb  zurückgeschl.  Kz.  Manche  Formen 
nähern  sich  durch  zahlr.  gebog.  Stach,  u.  etw.  schmalere  Rispe  dem  Schleich. 

Hybriden. 

I.  R.  pubeseens  x Bavaricus. 

Schössl.  arm  an  Drüsen,  gross.  Stach,  särntl.  gebog.;  Bl.  ellipt.,  zuge- 
spitzt, zieml.  grob  gesägt,  unters,  graufilz. ; auch  der  Bltzw.  ärmer  an  laugen 
Drüsen  mit  zahlr.  derben,  krummen  Stach.,  Kz.  zurückgeschl. 

Nürnberg,  — Wendelstein.  — Kfm. 

2.  R.  hi  frans  X Havarie, 

Schössl.  u.  Blattst.  weniger  ungl.  Stachel,  u.  drüsig;  Bltzw.  mit  meist 
geraden  Stach.,  weniger  ungl.  Stachel.,  Drüsen  kürzer,  Drüsenborston  selten  ; 
Rispe  dhlütt.,  Kz.  zurückgeschl.  — Kommt  auch  mit  schmaleren  Bl  vor. 

Daselbst. 

3.  R.  villieaulis  X Havarie. 

Schössl.  wen.  behaart,  gröss.  Stach,  gerade  od.  doch  wen.  gebog.;  Bl. 
wie  viUic.,  aber  vorn  fast  dopp.  gesägt  u.  unters,  schwach  behaart,  grün; 
Bltzw.  mit  meist  geraden  Stach.,  Drüsen  kürzer;  Rispe  dblätt.,  schmal  (wie 
Schleich reich  an  meist  geraden  Nadelstach.,  Kz.  zurückgeschl.,  an  einigen 
Blüten  aufr. 

Daselbst. 

4.  R.  rudis  x Havarie. 

Stach,  kürzer,  mehr  gerade,  lange  Drüsen  wen.  zahlr.;  Stach,  des  Bist, 
z.  T.  gerade;  Bl.  ellipt,  lg  zugespitzt,  zieml.  grob  gesägt  u.  unters,  schwach 
behaart,  grün;  Bltzw.  wie  bavaric Bl.  fein  gesägt-,  rundl.,  unters.,  bes.  die 
jüngeren,  graugrün,  Bitstiele  dünn,  filz.,  kurzdrüsig,  Kz.  halb  zurückgeschl. 

Daselbst. 

ß.  canescens.  Schössl.  schwächer  behaart,  Stach,  kürzer,  meist  gerade; 
Bl.  grob  n.  ungl.  gesägt,  unters,  grau ; Stach,  des  Bltzw.  meist  gerade;  Rispe 

13* 


Digitized  by  Google 


196 


hoch  dhl. , gross,  ausgebreit.,  Kz.  aufr.  (Der  hier  bethoiligte  /?.  bararin- 
steht  Hcliardii  näher.) 

Nflrnb.  — Rottenberg.  — Kfm. 

5.  K.  bifrons  x (rudis  x Bavarir.) 

SchOssl.  wie  bavaric.,  aber  fast  kahl,  weniger  ungl.  Stachel.,  arm  an 
Horsten  n.  Drüsen;  Mattst,  u.  Bl.  wie  hi/ron»;  llltzw  fast  kahl,  unterw.  drü- 
senarm.  oberw.  meist  kurzdrüsig,  Stach,  gebog.  u.  z.  T.  geiade,  zieml.  kurz. 
Bl.  br.  verk.  eikeilig,  wie  hi/ron»  gesägt,  unters,  wen.  behaart,  blassgrün; 
Rispe  hoch  dbl.,  ansgebreitet,  knrzdrüsig,  Aste  wie  bavaric.  bewehrt,  Bltstiek 
filz.,  mit  kurzen  Drüsen  u.  kl.  Stach.,  Blüte  kl.,  Kz.  locker  zurückgeschl. 

Rheinpfalz.  — Wolfstein.  — Honig. 

6.  R.  Kellardii  X Bavaric. 

Schoss!,  u.  Bl.  wie  Hellardii , aber  letztere  vorn  grob  u.  ungl.  gesägt 
(von  Schleich,  des  bavar);  Bltzw.  mit  geraden  u.  z.  T.  gebog.  Stach.;  Risp- 
hoch  dbl , wie  bavaric..  Kz.  z.  T.  oder  alle  aufr. 

Nürnberg.  — Wendelstein.  — Prechtb. 

Eine  andere  daselbst  gefundene  Form  hat  meist  gebog.  Stach,  des 
Schössl. 

Rubus  rosaceus  H'.  4'  M viell.  = R.  gratus  x Schleichen. 

Schössl.  rotbraun,  kahl  od.  wen.  behaart  (gratus),  mit  ungl. 
Stach.,  Drüsenborsten  u.  Drüsen  (Schleich.);  gröss.  Stach,  aus  br. 
Grunde  schlank  lanz.,  gerade  od.  etw.  geneigt;  Stach,  des  Blattst. 
sichel.  (Schleich.);  Bl.  aus  herzf.  Grunde  rundl.  od.  br.  ellipl-, 
zieml.  lg  gespitzt,  ungl.  grob  u.  zuw.  dopp.  gesagt  (gratus),  ober#, 
glanzend,  unters,  nur  an  den  Nerven  behaart;  Bltzw.  behaart,  mit 
zahlr.  Drüsenborsten  (Schleich.)  u.  schlanken,  geraden  u.  geneigt. 
Stach.;  Rispe  zieml.  kurz,  ausgebreitet,  sperrig  (gratus),  Bits  tick 
filz.,  borstig,  drüsig  u.  nadelstach.  (Schleich),  Deckbl.  lg.,  Kz.  grau- 
grün, kantig  gespitzt,  abstehd.  od.  halb  aufr.,  Krbl.  rot,  Stbf.  lg.. 
Frkn.  kahl.  (Nach  der  Synops.) 

Die  Art  dürfte  auch  in  Formen  Vorkommen,  welche  Sehlde L 
noch  näher  stehen.  So  erinnert  die  mir  vorliegende  Pli.  auch 
durch  Blattschnitt  u.  schmalere  Rispe  an  diesen. 

Bremen.  — Erve.  — Focke. 

Rubus  fusco-ater  W.  4-  AT.  = R.  hirtus  x fuscus. 

Schössl.  rotbraun,  behaart,  ungl.  stachel.,  borstig  u.  ungl. 
drüsig,  gröss.  Stach,  lanz.-pfriemf.,  geneigt,  gerade,  (—5  mm): 
Stach,  des  Blattst.  sichel.  bis  krumm;  Bl.  aus  herzf.  Grunde  br. 
ellipt.,  zugespitzt,  zieml.  fein  gesägt,  obers.  reichl.  behaart,  unters, 
etw.  graugrün,  dicht  kurzhaarig  (2zeil.);  Bltzw.  abstehd.  behaart, 


Digitized  by  Google 


I'.l7 


wie  der  Schössl.  bewein  t u.  drüsig;  Rispe  dbl.,  unt.  locker,  oben 
dichter,  Bitstiele  filz.,  zottig,  reich  an  Stach,  u.  imgl.  schwarzen 
Drüsen,  Kz.  borstig  u.  drüsig,  grün,  aufr.,  Krbl.  rot,  Stbf.  rot, 
lang,  Frkn.  behaart. 

Altena.  — Schlossberg.  — G.  Br. 

Die  Form  steht  dem  einen  Parens  des  fatcu »,  dem  foliotu»,  näher,  als 
die  folgende,  welche  rectanyulatu « ähnlicher. 

ä.  Siegensis.  Schössl.  weniger  ungl.,  Stach,  lanz.,  gerade  u.  wen. 
gebog.  (—  10  mm);  Eudbl.  vork.  eif.  od.  verk.  herze if.,  gew.  kurz  zugespitzt, 
vorn  etw.  grober  u,  ungl.  gesägt,  unters,  reichhaarig,  grün ; auch  der  liltzw. 
mit  längeren,  geraden  Stach,  bewehrt;  Kispe  hoch  dbl.,  schmal  pyram.,  ge- 
stutzt, Frkn.  kahl. 

Freudbg.  — Hohenhain.  — lT. 

Hybriden. 

1.  lt.  Sprengel  ii  x fnse«-ater. 

Schössl.  wie  t'useo-ater.  aber  wen.  ungl.  Stachel,  u.  ärmer  an  Borsten 
u.  Drüsen;  Stach,  des  Blattst.  meist  krumm;  Bl.  wie  Siegend»,  unters,  wenig 
behaart,  grün;  Bltzw.  dicht  behaart,  mit  geraden  u.  gebog.,  geneigten,  gröss. 
Stach.,  kurzdrüsig;  Bitstand  wie  Sjireng..  Bitstiele  kurzdrüsig,  mit  etw.  gebog. 
Stach.,  Blüte  kl.,  Kz.  zottig  u.  etw.  Stachel.,  aufr.,  Krbl.  kl.,  rot. 

Freudbg.  — Trift.  — U. 

2.  II.  vestitns  x fnsco-ater. 

Wie  fuxco-ater,  aber  Schössl.  filz.,  rauhhaarig;  Bl.  unters,  weissfilz.,  die 
jüngeren  des  Bltzw.  fast  wollig  weich  (2zcil.) ; Rispe  dbl.,  schmal,  Kz.  graufilz. 

Waldbroel.  — Eckenhagen.  — U. 

8.  K.  adiirnatus  x fusco-nter. 

Stach,  weniger  ungl.;  Bl.  wie  « rlomat .,  unters,  wen.  behaart. 

Freudbg.  — Anstoss.  — U. 

Rubus  Posoniensis  Sabranski.  — R.  serpens  x candicans. 

Schössl.  locker  behaart,  ungl.  stachel.,  reich  an  Borsten  u. 
ungl.  Drüsen,  gröss.  Stach,  schwach  pfriemf.,  gerade  u.  wen.  ge- 
bog. ( — 6 mm);  Stach,  des  Blattst.  ähnl.;  Bl.  cif.,  lg  zugespitzt, 
unt.  wen.  buchtig,  grob  u.  dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart, 
blassgrün;  Bltzw.  in  der  Rispe  dicht  filz.,  zottig,  reich  an  ungl. 
Stach.,  Borsten  u.  Drüsen,  sowie  Drüsenborsten,  Stach,  gerade  u. 
wen.  gebog.,  jüngere  Bl.  unters,  dünn  filz.,  grün;  Rispe  dbl.,  wie 
candicans , aber  locker  u.  breiter,  Deckbl.  lg.,  lin.,  Bitstiele  filz., 
zottig,  ungl.  drüsig,  mit  zerstr.  geraden  Stach.,  Kz.  lg  zugespitzt, 
graugrün,  drüsig  u.  stachel.,  zurückgeschl.,  Krbl.  gross,  Stbf.  lg. 

Ungarn.  — Karpathen.  — Sabranski. 


Digitized  by  Google 


198 


1 


Rubus  Reuteri  Merc.  = R.  serpens  x pilocarpus. 

Schössl.  ctw.  behaart,  ungl.  stachel.,  reich  an  Borsten  u. 
gruppenweise  an  ungl.  Drüsen,  gröss.  Stach,  lanz.,  etw.  gebog. 

( — 5 mm);  Blattst.  krummstachel.;  Bl.  ellipt.,  vorn  breiter,  lg 
zugespitzt,  eckig  u.  ungl.  gesägt,  unters,  etw.  behaart,  blassgrün: 
Bitz,  behaart,  mit  geraden  u.  mehr  od.  wen.  gebog.,  schwachen, 
ungl.  Stach,  u.  zahlr.,  ungl.  Drüsen;  Rispe  unt.  dblStt.,  locker. 
Deckbl.  lanz.,  Bitstiele  mit  vielen,  etw.  gsbog.  Stach.,  filz.,  zottig, 
ungl.  drüsig,  Kz.  lg  zugespitzt,  graugrün,  aufr. 

Genf.  — Alle.  — Schmidely. 

Rubus  Schuetzleri  Faw.  = R.  vestitus  x Reuten. 

Schössl.  u.  Bl.  wie  Reuten,  aber  Stach,  z.  T.  fast  gerade, 
weniger  ungl.,  Stach,  u.  ungl.  Drüsen  zerstr. ; Stach,  des  Blattst. 
z.  T.  etw.  gebog. ; Bltzw.  mehr  behaart,  bes.  in  der  Rispe,  Slaclu 
meist  gerade,  Drüsen  unt.  zerstr.,  oberw.  zahlreicher,  aber  kura. 
Bl.  verk.  eirund].,  jüngere  bes.  dicht  weichhaarig,  grau,  Bitstiele 
dicht  filz.,  haarig,  kurzdrüsig,  Kz.  zurückgeschl. ; Rispe  hoch  dbl.. 
schmal,  oben  dicht. 

Waadt.  — Jorat.  — Schmid. 

Rubus  tereticaulis  P.  J.  Müll.  = R.  Mejeri  G.  llr. 

= R.  serpens  x bifrons. 

Schössl.  rundl.,  dicht  behaart,  fast  gleichstachel.,  borstig  u. 
fein  ungl.  drüsig,  gröss.  Stach,  gerade  (—  4 mm);  Stach,  de» 
Blattst.  gerade  u.  wen.  gebog. ; Bl.  verk.  herzeif.,  kurz  zugespitzt, 
zieml.  kl.  u.  vorn  ungl.,  fast  dopp.  gesägt,  unters,  wen.  behaart 
(2zeil.),  grün;  Bltzw.  behaart,  mit  geraden  u.  wen.  gebog.,  feinen 
Stach,  u.  ungl.  roten  Drüsen,  Bl.  verk.  eif.,  fein  aber  vorn  scharf  ! 
u.  ungl.  gesägt,  etw.  weichhaarig;  Rispe  schmal,  mit  über  der 
Mitte  getheilten  Ästchen,  zuw.  auch  gross,  hoch  dbl.,  wie  bifrm*. 
Bitstiele  filz.,  zottig,  zerstr.  bestach.,  Kz.  graufilz.,  drüsig,  zurück- 
geschl., Stbf.  lg. 

Hannover.  — Eilenriede.  — G.  Br. 

Die  Eltern  sind  zweifellos  * trpen * X hifron».  Für  »erpens  sprechen  die 
Behaarung,  die  Verkürzung  der  Stach,  des  Schössl.,  sowie  die  Drüsen,  die 
schwache  Behaarung  der  Unters,  der  Bl.,  die  ungleichen  Drüsen  des  Bltzw. 
u.  die  kl.  Blüten,  wie  man  sie  bei  Hybriden  des  terpem > mehr  findet,  hifron* 
tritt  hervor  in  den  geraden  Stach,  des  Schössl.,  der  blassen  Färbung  der 
Unterseite  der  Bl.,  der  Bezahnung  u.  kurzen  Zuspitzung  derselben,  ferner  in 


Digitized  by  Googl  M 


199 


den  zahlr.,  geeraden  Stach,  des  Bltzw.  u.  dem  schmalen  Hitstand.  An  einem 
von  demselben  Strauch  geschnittenen  Bltzw.  trat  die  Natur  des  bi/ron « in 
einem  dblätt.  Bitstand  deutlich  hervor.  Die  zweizcil.  Behaarung  der  Blatt 
Unterseite  kann  beiden  Parentes  zugesprochen  werden. 

ß.  1 o n g i f o 1 i u s F.  Stach,  gerade  u.  etw.  gebog.,  wie  «er/ie/w ; Bl. 
längl.  ollipt.,  aber  mit  der  Bezahnung  u.  kurzen  Zuspitzung  des  bi/ron »;  Kz. 
zuletzt  aufr. 

Die  Form  nähert  sich  «erjien». 

Braunschweig.  — Pawelsches  Holz.  — F.  Kretzer. 

Rubus  Progelii  mihi.  = R.  rivularis  x bifrons. 

Scliössl.  wen.  behaart,  etw.  ungl.  stachel.,  borstig  u.  ungl. 
drüsig,  gröss.  Stach,  meist  gebog.,  wen.  geneigt  ( — 6 nun),  schlank 
lanz. ; Stach,  des  Blattst.  z.  T.  stark  geneigt  u.  krumm;  Bl.  herzeif., 
zugespitzt,  vorn  scharf  u.  fast  dopp.  gesägt,  unters,  dünn  graufilz. ; 
Bltzw,  behaart,  sehr  ungl.  stachel.,  ungl.  rotdrüsig,  gröss.  Stach, 
pfriemf.,  gerade  u.  etw.  gebog.,  meist  stark  geneigt  u.  z.  T.  krumm, 
BI.  verk.  eif.,  graugrün;  Rispe  wie  bifcons,  aber  hoch  dbl.,  locker, 
Deckbl.  lg,  lin.,  Bitstiele  dicht  nadelstach.,  drüsig,  Kz.  abstehd. 
bis  aufr.,  Krbl.  schmal,  weiss,  Stbf.  lg.  (Von  Dr.  Progel  für 
Koehleri  var.  gehalten.) 

Waldmünchen.  — Herzogau  etc.  — Prog. 

Rubus  apricus  Wimmer.  — R.  Koehleri  x hirtus  nach  F. 

Schössl.  behaart,  sehr  ungl.  stachel.  u.  ungl.  drüsig,  gröss. 
Stach,  meist  gerade,  aus  breiterem  Grunde  pfriemf.  ( — G mm), 
die  des  Blattst.  gerade  u.  wen.  gebog.;  Bl.  ellipt.,  unt.  etw.  buchtig, 
vorn  etw.  breiter,  kürzer  od.  länger  zugespitzt,  zuw.  ellipt.,  rundl., 
vorn  scharf  u.  dopp.  gesägt,  unters,  auf  d.  Nerven  etw.  abstehd. 
behaart;  Bltzw.  behaart,  sehr  ungl.  stachel.  u.  drüsig,  gröss.  Stach, 
gerade,  Bl.  br.  ellipt.;  Rispe  hoch  dbl.,  schmal  u.  oben  dicht, 
Bltstiele  filz.,  kurzzottig,  ungl.  drüsig  u.  nadelstachel.,  Kz.  grau- 
grün, aufr. 

Schlesien.  — Striegau.  — Zimmermann. 


Digitized  by  Google 


1 


200 

l 

Übersicht  der  Arten. 

J.  Veatitl.  Seite 


Rubns  vestitns  W.  &■  X. 

14$ 

(R.  Fockei  Hrckr.  . 

149 

R.  Beckcri  Hrckr.  . 

1-M 

R.  anisacantlins  G.  lir.) 

152 

Kubas  consiiicnns  P.  J.  Müll. 

15» 

(R.  Vetteri  Favr.)  . 

153 

K.  decipieiis  P.  J.  Müll. 

153 

R.  dasyelados  Kerner 

153 

Rubns  macrothyrsos  Lange 

154 

Kubus  Kifeliensis  Wirtg 

154 

Kubus  festivus  Müll.  &■  Wirtg 

155 

R.  floribundus  Leg 

153 

R.  rubiginosus  Hrckr 

156 

Rubns  eruentatns  P.  J.  Müll. 

i 

156 

Kubus  erubescens  Wirtg 

157 

Rubns  pannosus  Müll.  Sr  Wirtg.  .... 

157 

Kubus  ubsrurns  Kn  Ith 

158 

(R.  hostilis  Hrckr.) 

1»  ! 

Knbns  hirsutns  Wirtg 

• 

15*  j 

(R.  hispidus  Merv.) 

159 

Rubns  Boraeanns  Genev 

159 

R.  teretiusculus  Klth 

159 

R.  vennstus  Favr 

16» 

Kubus  erythrostemun  Favr 

160 

Rubns  insericatns  P.  ./.  Müll. 

160 

R.  Guestfalicus  F.  ... 

161 

(R.  rectangulatns  Hrckr. 

r 

161 

R.  podomorphus  Hrckr.) 

162  , 

Kubus  rubirundns  Müll.  «V  Wirtg 

162 

(R.  Lojeunei  Hrckr.) 

162 

R.  ßuhnensis  G.  Hr 

164  | 

R.  aggregatus  Klth 

164 

Rubns  Fnekelii  Wirtg 

164 

Rubns  Meukei  W.  Sr  X. 

1 

165 

R.  fratornus  Gremli 

165 

Rubns  adornatus  /’.  J.  Müll. 

165 

R.  tenuis  mihi 

. 

16* 

K.  Radulae. 

Kubus  scaber  H7.  Sr  X. 

169 

Kubus  thyrsitiorus  W.  (f  X. 

' 

• 

• 

• 

169 

Digitlzed  by  Google 


201 


Seite 

Kulms  rudis  IP.  4-  X. 169 

(R.  velaris  ßrckr.) 172 

B.  conothyreos  F. 173 

R.  Loi'hri  Wirlg 174 

Kubus  Radula  II'.  ly  X. 174 

B.  Thuringensis  Metich 177 

K.  pilocarpus  QranK. 177 

K.  dLscerptus  1‘.  J.  Müll 177 

H.  Halacsyi  Horba«.  ........  177 

R.  strictns  Favr 178 

Kubus  rigidnlus  Schmiil. 178 

Kubus  foliosus  IP.  Sy  X. 179 

(R.  rosaceus  linier. 181 

R.  ramosus  Hrckr.) 181 

R.  acutifolius  O.  lir 182 

R.  fuscus  H’.  ly  X. 183 

R.  pallidus  II’.  &•  X. 184 

Kubus  tloxuosus  l\  J.  Müll. 184 

R.  alhicomus  Qreml i 185 

R.  firmulns  Gr 185 

R.  platycophalus  F. 185 

Kubus  Dryades  Sahrantki  . . . 185 

I*.  Hyutrioeu. 

Kubus  Kuehlrri  H’.  ty  X. 186 

K.  humifusus  H’.  <y  .V. 189 

B.  pygmaeus  Thuringonais  G.  lir 189 

Kubus  pygtnaoopis  Fach: 190 

Kubus  Sfhlrichrri  H’.  4'  »V. 191 

Kubus  Kavaritus  Fache 194 

Kubus  rosarrus  H’.  4'  X. 196 

Kubns  fusru-ator  H’.  4'  .V. 196 

Kubus  Pitloniensis  Sabr 197 

Kubus  Koulori  Merc.  198 

R.  Schnctzleri  Favr 198 

Kubus  toroticauiis  V.  J.  Müll.  . 198 

Kultus  l’rogolii  mihi. 199 

Kubus  aprieus  Himm 199 


Digitized  by  Google 


202 


Weitere  Beiträge  zur  Flora  von  Westfalen. 

Von  Holtmann,  Lehrer  a.  D. 

Die  in  gegenwärtiger  Zusammenstellung  aufgeführten  Pflanzen  sind 
zum  grosseren  Teile  an  den  hier  angegebenen  Standorten  in  den  letzten  sieben 
Jahren  entdeckt,  und  die  betreffenden  Standorte  derselben  in  der  neuen  Flora 
Westfalens  von  Deckhaus  noch  nicht  enthalten.  Kin  nicht  geringer  Teil 
dieser  Funde  ist  ein  Ergebnis  der  Forschungen  des  Studiosus  Brockhausen, 
der  auf  meine  Anregung  unter  anderen  namentlich  die  Gegenden  von  Stadt- 
lohn, Osterwick,  Billerbeck,  Horstmar  und  Riesenbeck  eifrig  und  mit  dem  zu 
erwartenden  Erfolge  durchsuchte  und  mir  von  Zeit  zu  Zeit  bereitwilligst 
Belag-Exemplare  seiner  Entdeckungen  übersandte. 

Anemone  liepatiea  A.  Osterwick.  Telgte  bei  Rumphorst  im  Walde  zahlreich. 

„ i’nlsatilla  A.  Haltern  am  Lippenfer  neben  dem  Brückenbaus  in 
Unmenge  (v.  Spissen). 

Helleborus  viridis  L.  Osterwick  am  Bergbaus  (Wald). 
lMphinium  Consolida  L.  Kinkerode  auf  einem  Acker  restlich  der  Bahn  am 
Wege  in  die  Bauerschaft  Hemmer  in  auffallender  Menge. 
Sisymbrium  Sophia  A.  Münster  auf  einem  in  der  Nähe  vom  Neuthor  befind- 
lichen Schuttplatz. 

Lepiditim  perfol iatmu  A.  Mecklenbeck  auf  dem  Hofe  eines  Kolonen  (1893). 

„ ruderale  A.  Münster  auf  einem  wildbewachsenen  Grundstück  am 
Servatii-Platz  in  Menge. 

Bunins  orientalis  A.  Münster  in  der  Nähe  des  Bahnhofs  an  dem  östlichen 
Abhange  des  Bahndammes. 

Berteroa  inrnna  1>C.  Osterwick  auf  einem  Ackerfeld.  Darfeld.  Wettriiigen 
Laubwald  beim  Dorf.  Bei  Dorsten. 

Cardumine  amara  A.  Darfeld,  Billerbeck. 

si'wati«/  Lk.  ] Bei  Medebach  häufig  (v.  Spiessen). 

„ silvatica  Lk.  Riesenbeck. 

Erucastrnm  l'ollichii  Sehimp.  Auf  einem  Felde  an  der  Chaussee  zwischen  Ahaus 
und  Stadtlohn.  Hinter  Haus  Dellwig  bei  Lütgendortmund  nach 
Neukrengeldanz  zu  (v.  Spiessen). 

Reseda  lutea  A.  An  der  Chaussee  von  Horstmar  nach  Eggenrode  auf  der  Höhn. 
Saponaria  Yucca ria  A.  Westkirchen  nach  Ennigerion  hin  auf  dem  Fiukenberg. 
Silene  dirhotoma  l-'.hrh.  Münster  auf  einem  Kleefeld  am  Wege  von  .8 tape l.'- 
kotten  nach  Pleister  Mühle  zerstreut  (1894). 

Lychnis  noctittora  liöl/inger.  Dülmen  bei  Uckelmanns  Ziegelofen  Kolon  Ein-  , 
haus  gegenüber  (v.  Spiessen). 

Spergularia  rubra  l’reit.  Maria  Veen  rechts  von  der  Bahnstation  sehr  zahlreich. 
Ilolosteum  umhellatnm  A.  Riesenbeck  in  der  ganzen  Umgegend. 

Malva  Alcea  A.  Stadtlohn.  Horstmar  in  der  ganzen  Umgegend. 

„ mosehata  A.  var.  albiflora.  Stadtlohn  an  einem  Abhange  bei  der  Stadt. 


Digitized  by  Googli 


203 


Hypericum  liirsntuiu  L.  In  der  Gemeinde  Osterwick  sehr  häufig-. 

„ Glodes  /..  Tecklenburg  im  Wechter  Moor  sehr  zahlreich.  Stadtlohn. 

(ie ran  in  in  phaenm  L.  Horstmar  zwischen  dort  und  Darfeld. 

„ palustre  L.  Osterwick.  Zwischen  Laer  und  Holthausen. 

„ prateuse  L.  Einzeln  bei  Medebach,  Haus  Dellwig  bis  Lütgen- 
dortmund auf  Rasenplätzen  (v.  Spiessen). 

„ pyrenaicum  L.  Münster  vor  dem  Neuthor  in  einer  Wiese  an  der 
Steinfurter  Chaussee  rechts  beim  Kolon  Wittenkötter  zahlreich. 

Anthyilis  vulneraria  /..  Osterwick  zwischen  dort  und  Darfeld. 

Lathyrus  silvestris  L.  Horstmar  in  der  ganzen  Umgegend. 

Melilotus  oftlcinalis  De»r.  Münster  an  Abhängen  zwischen  der  Steinfurter- 
nnd  der  Grevener  Chaussee  zahlreich. 

Medicago  falcata  L.  var.  hybrida  Omni.  Nienberge  zwischen  dort  und  Wilking- 
hege  an  der  Chaussee. 

Trifolium  agrarium  /,.  Handorf  am  Wege  von  der  Bahnstation  nach  Eggers 
kurz  vor  Hans  Havichhorst.  Osterwick.  Bei  Medebach  am 
Hesseberg  (v.  Spiessen). 

Ononis  repens  /..  Schöppingen. 

Vicia  villosa  Roth.  Osterwick  zwischen  dort  und  Darfeld. 

Agrimonia  enpatoria  L.  var.  odorata.  Münster  an  der  Chaussee  nach  Wolbeck. 
Zwischen  Amelsbüren  und  Venne  nicht  selten. 

(■eum  rivale  Osterwick. 

Potentilla  sterilis  Grckr.  In  der  Gegend  von  Osterwick  gemein. 

Rosa  rubiginosa  Nienberge  zwischen  dort  und  Wilkinghego  auf  einer 
Trift  an  der  Chausee. 

Sanguisorba  ofticinalis  /..  Osterwick,  Darfeld. 

EpilobiuBi  tetragonum  L.  var.  obscnrnm  Schreh.  A Ibach ten  an  einem  tiefen 
Graben  am  Wege  zur  Bahnstation. 

Oenothera  biennis  L.  Westbevern  bei  Haus  Langen,  dort  besonders  auf  einem 
grossen,  mit.  jungen  Eichen  bepflanzten  Felde  äusserst  zahlreich 
und  mit  Erbium  vulgare. 

Hippuris  vulgaris  L.  Darfeld. 

Corrigiola  littoralis  /..  Stadtlohn. 

Saxifraga  tridactylites  Roxel,  Bauerschaft  Altenroxel.  Bei  Havixbeck. 

Äcker  zwischen  Horstmar  und  Schöppingen,  sowie  zwischen 
Schöppingen  und  Osterwick. 

Chrysosplenium  alternifoliiiin  I..  Bei  Osterwick  gemein. 

llelosciadium  inuudatum  Koch.  Münster  unweit  Römer  Wirt  nach  Sebon  hin 
an  einem  Tümpel  zahlreich. 

Carum  Carvi  L Darfeld,  Wiesen  in  der  Nähe  des  Schlosses. 

Silans  pratensis  He**.  Osterwick  auf  Wiesen  häufig. 

Cornus  stolonifera  Mch.r.  Münster  an  dem  I’ark  der  Militär-Schiessstände  auf 
der  Loddenhaide. 

Sambucus  Ebulns  L.  Osterwick.  Eggenrode. 


Digitized  by  Google 


Aspernla  odorata  /..  Mecklenbeck  in  dem  unweit  Appels  rechts  von  der  We* 
seler  Chaussee  nach  Albachten  hin  befindlichen  Eichenwalde  (am 
8.  Nov.  v.  J.  noch  frische  Exemplare). 

Valerianell»  aiirieula  UC.  Münster,  nahe  dem  , hohen  Schemm*  auf  einem 
Acker  am  Fusswego  nach  Pleistermühle. 

Dipsacus  pilosus  /,.  Horstmar  an  der  Chaussee  nach  Darfeld.  Osterwick. 

Scabiosa  colunibaria  L Handorf  bei  Havichhorst  Mühle  an  der  Werse.  Telgte, 
unweit  der  Stadt  nach  Münster  hin  rechts  am  Chansseegraben 
ziemlich  zahlreich. 

Inula  Helenium  /..  Horstmar  zwischen  der  Bahnstation  und  dem  Dorf  spärlich. 
„ salirina  L.  An  der  Chaussee  von  Osnabrück  nach  Lotte. 

Artemisia  pnntiea  /,.  Dreierwalde  im  Dorf  an  einer  Mauer  ziemlich  zahlreich. 

Anthemis  tineturia  L.  An  der  Bahn  zwischen  Altenberge  und  Nordwalde. 

Rudbeckia  laciniata  L.  Handorf  bei  Eggers  an  einer  sumpfigen  Grube  Pracht- 
exemplare. Darfeld,  Gräben  an  der  Chaussee  von  dort  nach 
Osterwick  massenhaft  und  mit  Geranium  phaeum. 

Cirsinm  arvense  var.  romplanutum.  Münster  unweit  der  Kobnrg  in  einer 
früheren  Sandgrube  unter  Kartoffeln. 

Senecio  viscosus  L.  M finster  in  der  Nähe  des  Bahnhofs  an  dem  östlichen  Ab- 
hange des  Bahndammes  massenhaft  verbreitet.  Hiltrup  in  der 
Nähe  der  Bahnstation  in  Menge. 

” palustri'r  DC  } ^ölmen;  Süskenbruch  und  Entenkoi  (v.  Spiessen i. 

Crepis  biennis  L.  Albersloh  bei  der  Ziegelei  an  der  Chaussee  nach  Rinkerode. 

Convza  squarrosa  L.  Billerbeck  an  der  Chaussee  von  dort  nach  Darfeld. 

llidens  cernuus  L.  Osterwick. 

Doronicum  caucasicum  MB.  Coesfeld  in  den  Büschen  bei  Varlar  (wahrscheinlich 
Gartenflüchtling). 

Arnica  montana  /..  Stadtlohn  in  einer  unweit  der  Stadt  gelegenen  Heide. 
Metelen. 

Phyteuma  spicatum  /..  Iburg. 

Specularia  Speculuni  Alph.  I>C.  ln  den  Gemeinden  Osterwick  und  Horstmar 
gemein.  Dülmen  bei  Thier  zum  Berge  (v.  Spiessen). 

Vaccinium  uliginusiim  Gross  Reken,  Riesenbeck. 

„ Oxycoccos  Gross  Reken  zwischen  dort  und  Coesfeld  sehr  häufig 
und  mit  Sphagnum  ampullaceum. 


Pyrola  rutundifidia  L.  Zwischen  Darfeld  und  Horstmar  an  der  Chaussee. 

Bei  Stadtlohn.  Zwischen  Ahaus  und  Stadtlohn. 

Monotropa  hypopitvs  /..  var.  glabra.  Osterwick. 

(■entiana  amarella  var.  (iermanica.  Horstmar  am  Herrenwald  und  an  der 
Chaussee  von  Horstmar  nach  Darfeld. 

(Jentiana  cruciata  /..  Osterwick  an  vielen  Stellen. 

„ ciliata  />.  Brochterbeck. 

„ filifurmis  L.  Gross  Reken,  Eggenrode. 


Digitized  by  Google 


m 


Pulmumiria  nfticiualis  L.  In  den  Gemeinden  Osterwick  und  Schöppingen  ganz 
gemein. 

Anrhusa  ufficinalis  L.  Münster  in  der  an  der  Kinderhauser  Chaussee  bei 
Kranefeld  befindlichen  früheren  Sandgrube. 

Symphytum  «ffieinale  L.  Münster  an  den  Gräben  der  Chaussee  nach  Wolbeck 
in  der  Gegend  der  Delstruper  Schule  und  rechts  von  der  Chaussee 
an  einem  nach  Lütkenbeck  sich  hinziehenden  Fahrwege  ausser- 
ordentlich zahlreich  und  in  allen  Farben- Varietäten. 

Lithosperuuim  ofiieinale  L.  Osterwick. 

Myosotis  hispida  Sehkchtd.  Kinderhaus  an  einem  Abhange  in  der  Nähe  der 
Bahnstation  zahlreich. 

Solanum  nigrnm  L.  var.  huniile  liertdt.  Dülmen  beim  Kötter  vor  den  Bauern- 
büschen (v.  Spiessen). 

batnra  Stramenium  L.  Darfeld. 

Ilyosryamus  niger  L.  Darfeld  in  der  Nähe  der  Bahnstation. 

Yerbasemn  Thapsus  L.  Münster  in  einer  nach  der  Koburg  hin  befindlichen 
früheren  Sandgrube,  eine  ganze  Reihe  stattlicher  Exemplare. 

Scrophularia  Ehrhartii  Stev.  Münster  im  Gebüsch  an  einem  Tümpel  am 
Wege  nach  Lütkenbeck. 

Pedieularis  palustris  L.  Coesfeld,  Gross  Reken,  Stadtlohn. 

Veronira  montana  L.  Münster:  in  dem  zwischen  dem  , hohen  Schemm*  und 
Nottarp  an  der  hohen  Werseuferböschnng  befindlichen  Gehölz. 

l.imosella  aquatica  /..  Dülmen:  Süskenbruch  und  Grossenteichsmühle  (v. 
Spiessen). 

I.innria  Elatine  MM.  Horstmar  auf  einem  Acker  am  Herrenwalde. 

Antirrhinuin  Orontinni  L.  Stadtlohn,  Darfeld. 

Melaiupyrum  arvense  L.  In  den  Gemeinden  Albersloh  und  Rinkerode  an  ver- 
schiedenen Stellen. 

Orobanelte  rapum  Thuill.  Horstmar  in  der  Nähe  des  Dorfes.  Osterwick. 

Kallota  nigra  L.  Handorf  bei  Havichhorst  Mühle  (wahrscheinlich  in  jüngster 
Zeit  angesiedelt). 

Tencrinm  Botrys  L.  Osnabrück  auf  einem  Kalkhügel  bei  Moskau. 

Staeliys  Betonira  Bcnth.  Münster:  hinter  Stapelskotten  an  der  Wolbecker  Chaussee. 

Trientalis  europaea  L.  Iburg  am  Fusse  des  Dörenberges.  Auf  dem  Borken- 
bergen bei  Dülmen  (v.  Spiessen). 

Anagallis  arvensis  L.  var.  coerulea  mit  caruea.  Gemeinde  Laer. 

Lysimachia  nemoruni  L.  Amelsbüren  an  einem  Waldraude  an  der  Chaussee 
nach  Hiltrup  zahlreich,  ln  der  Gemeinde  Osterwick  ganz  häufig. 

Samolus  Vnlerandi  L.  Gross  Reken  in  der  Heide.  Stadtlohn. 

Auiarantns  retroflexus  /,.  Münster:  bei  der  Sudmühle  (Herbst  1893). 

Chenopodium  bonus  Henricus  L.  Münster  am  Wege  von  Abschnittsthor  nach 
Altenroxel. 

Itumex  maritimns  L.  Münster:  auf  moorigem  Sumpfboden  am  Wege  nach 
Lütkenbeck. 

Polygoniini  Risturta  L Bei  Rorup  und  Osterwick. 


Digitized  by  Google 


206 


H 


Daphne  Mezereom  L.  Darfeld. 

Aristolochin  Clematitis  L.  Asbeck  beim  Dorf.  Billerbeck  an  der  Quelle 
der  Berkel. 

Mercurialis  perennis  L.  Osterwick. 

Salix  pentandra  L.  Münster:  an  dein  Park  der  Militär-Schiessstände  auf  der 
Loddenheide,  prächtige  Exemplare. 

Salix  purpnrea  L.  (als  kräftiger  Baum).  Darfeld  in  der  Nähe  des  Schlosses. 

Myriea  liale  L.  Stadtlohn,  Ahaus,  Metelen. 

Elodea  canadensis  Georgsmarienhütte  in  einem  Teich.  Clarholz. 

Alisma  natans  T.  Münster:  unweit  Römer  Wirt,  etwa  10  Minuten  von  da. 

nach  Sebon  hin  in  einem  Tümpel  zahlreich.  Telgte  in  einem 
Tümpel  am  Wege  nach  den  Fürstenteichen-  Heiden:  Tümpel  iu 
der  Nähe  des  Dorfes.  Stadtlohn:  Kölke  im  Löhner  Bruch. 

Scheuchzeria  palustris  L.  Dülmen:  Kntenkoi  (v.  Spiessen). 

Calla  palustris  L.  Spelle,  Beesten,  Freeren,  dort  in  Gräben  und  Tümpeln 
gemein.  Hopsten,  Dülmen:  Kntenkoi  (v.  Spiessen). 

Orchis  Morio  L ln  den  Gemeinden  Liesborn,  Wadersloh,  Stmnberg  auf 
Wiesen  und  Kämpen  häufig.  Angelmodde. 

Orchis  sanibiicina  L.  Brochterbeck  im  „Bockerthal*  im  Gebüsch. 

Malaxis  paludosa  Sir,  Maria  Veen,  etwa  5 Minuten  von  da  an  einem  Graben 
ziemlich  zahlreich. 

Neottia  nidns  avis  Rieh.  Bei  Billerbeck  häufig. 

Crphalanthera  grandiflora  Hab.  Osterwick. 

Epipactis  palustris  Cr.  Dülmen : Süskenbruch.  Medebach,  (v.  Spiessen). 

„ Hellehorine  Cr.  In  der  Gegend  von  Stadtlohn  gemein. 

Paris  qnadrifolia  L.  Rheine,  Osterwick,  Darfeld. 

Ornithogalnin  Boueheanuin.  Gravenhorst  (dort  verwildert). 

Allium  ursinum  L.  Horstmar  l>ci  der  Schlossruine.  In  den  Gemeinden  Oster- 
wick und  Billerbeck  an  vielen  Stellen. 

„ oleraceum  L.  Osterwick. 

Muscari  botryoides  MilL  Stadtlohn. 

Scirpus  tluitans  Stadtlohn  dort  in  den  Heiden  gemein. 

Eriophorum  gracile  Koch.  Yenner  Moor,  dort  zahlreich  verbreitet,  stellenweise 
in  Menge. 

(’arex  pulicaris  L.  In  der  Gemeinde  Albersloh  sehr  häufig  und  stellenweise 
in  überraschender  Menge,  so  z.  B.  in  der  , Hohen  Wart,*  in 
„Lammerdings  Heide*  und  in  der  .Tiergartenheide*. 

Carex  flava  L.  (in  einer  sehr  üppigen  Form).  Amelsbüren  nach  Bredeweir 
hin  im  Chausseegraben. 


(’arex  canescens  L.  Alliersloh,  Gehölz  beim  Hause  Sunger. 

Setaria  viridis  H.  lir. } . , , , , 

Pani, au,  crus  galli  /..I  1,1  dor  Ge^nd  von  Stadtlühn  ",‘lneln' 

Alopecurns  agrestis  L.  Osterwick. 

Arundo  Calaniagrostis  Hiltrup  unweit  Rotländer  im  Walde  recht  zahlreich. 
Melica  unillora  Re!:.  Osterwick  im  „Bergkamp“  (Wald)  bei  Varlar  häufig. 


Digitized  by  Googld 


207 


Lyeopodinm  Selago  L.  Biesen beck  an  mehreren  Stellen,  z.  B.  Enlenfels. 

annotin um  L.  Osterwick  an  mehreren  Stellen, 
nsmnmla  regalis  L.  Gross  Beken,  Metelen. 

Aspidinm  arnleatnm  var.  angulare  Al.  lir.  Leichlingen  an  der  Wupper  bei 
Schloss  Nesselrath  (v.  Spiessen). 

Aspleninm  Trichoiuanes.  Dülmen:  Grossenteichsmühle  (v.  Spiessen). 
Seolopendrium  vulgäre  Sm.  Horstmar  in  der  Stadt  in  einem  alten  Brunnen 
beim  Bentmeister  Bisping  massenhaft. 


Flora  von  Paderborn. 

(Fortsetzung). 

Neu  untersucht  von  Dr.  Baruch  und  Lehrer  Nölle  in  Paderborn. 

I.  Nachträge  und  Ergänzungen  zu  1894.*) 

Ranunculaceae. 

Anemone  Pulsatilla  L.  Auch  sonst  auf  Haideboden  zwischen  Marienloh 
und  Lippspringe. 

„ neinorosa  L.  Unter  Hecken  auf  dem  Kalberdanz.  Im  Busch 
bei  Scharmede.  Auf  den  Tallewiesen  u.  s. 

222.  llanuneulus  lanuginosus  L.  Sehr  selten.  Wald  an  der  Warthe. 

„ auricomus  L.  Häufig  im  Bosenberge  bei  Driburg. 

„ sceleratus  /..  An  einem  Graben  im  Biemecke. 

X 223.  Trollins  eurupaeus  L.  Seltene  Gartenpflanze.  Neuenbeken  bei  Uhden. 

224.  Helleborus  niger  L.  Dsgl.  Garten  an  den  Mühlen  (Turnans  Hof). 

X Aetaea  spicata  L.  Neu  angesiedelt  im  Ziegenbg.  bei  Wewer. 

Nymphaceae. 

X Nymphara  alba  L Teiche  d.  Neuanlagen  am  Schützenpl.  Teiche  bei 
Scharmede. 

Papaveraceae. 

Papaver  somniferum  L.  Zuweilen  verwildert.  So  in  einem  Graben 
am  Wege  zur  Insel. 

225.  „ dubiuin  /..  Zerstreut  auf  Sandäckern  bei  Neuhaus  und  am 

Schützenpl. 

X 226.  Ksrhscholtzia  crocea  llenth.  Ottoscher,  Dr.  Brüningscher  Garten. 

Cruciferae. 

X 227.  Lepidinm  Draba  L.  Am  Bahndamm  zwischen  Paderborn  und  Scher- 
medo  gesellig.  Sonst  fehlend. 

Alyssum  ralyeiniiiu  L.  Chausseegraben  hinter  d.  Wilh. berge,  nahe 
der  Thune. 

*)  Neu  gefundene  und  noch  nicht  aufgetührte  Pflanzen  sind  mit  fort- 
laufender Zahl  versehen. 


Digitized  by  Google 


228.  Nasturtium  palustre  bC.  Gräben  <1.  Dubeloh  hfg.,  sonst  selten.  Auch 
am  Fftratenwege  in  Gräben. 

X Barbaraea  intermeilia  liorl  Sehr  selten.  Findet  sieh  thatsächlich  vor 
dem  Westemthore  auf  einem  Grasplatze.  Später  durch 
Gärtnerarbeiten  wieder  ausgerottet. 

Arabis  hirsuta  Scop.  var.  sagittata  bC.  Sandboden  vor  Marienloh. 
X 229.  Arabis  areimsa  Scop.t  Bischer  in  Westf.  nicht  beobachtet.  Find*-'. 

sich  am  Bahndamme  zwischen  dem  Goldgründe  und 
Benhausen. 

X 230.  Arabis  albidu  Ster.  Hfg.  in  Gärten  zu  Beeteinfassungeu. 

Erysimum  cheiranthnides  L.  Auch  auf  Stadtmauern,  z.  B.  in  d.  Aper- 
gasse. Die  Schuttform  auch  nicht  slt. 

Sinapis  allm  L.  Acker  b.  Scharmede  und  hier  am  Wäldchen.  Vereinzelt. 
Turritis  glnbra  L.  Der  früheren  Angabe  entsprechend  am  Wilh.berp- 
gefunden. 

Cistaceae. 

231.  Heliantheinnin  vulgare  (iürtn.  Selten.  Im  Strange. 

Violaceae. 

Viela  ranina  L.  Am  Wege  von  der  Insel  zur  Dubeloh,  nicht  hfg. 
Auch  sonst  in  d.  Senne  vereinzelt. 

232.  „ palustris  L.  Daselbst  spärlich.  Zahlreicher  an  dem  uördL 

Dubelohteiche. 

Droseraoeae. 

233.  Brosera  retundifulia  L.  Feuchte  Stelle  in  d.  Dubeloh.  Sonst  nicht 

häufig. 

l’nrnassia  palustris  L.  An  d.  Teichen  d.  Dubeloh. 

Silenaceae. 

Lvrlinis  alba  MiU.  Gemein  auf  Sandäckern  d.  Senne. 

„ rubra  Wäg.  Gebüsch  vor  Neuhaus.  Nicht  .häutig. 

Alain  aceae. 

Sagina  procunibens  /..  Bei  Scharmede  auf  alten  Baumstümpfen. 

Feuchte  Gräben  in  d.  Heide.  Hfg. 

Spergula  arvensis  /..  Auch  gebaut  b.  Neuhaus. 

X 234.  Stellaria  uemorum  L.  Gräben  b.  Wilhelmshöhe,  mit  Malachiusi 
zusammen. 

„ uliginosa  Murr.  Feuchte  Gräben  am  Fürstenwege  (Sennel 
„ grnniinea  L.  Gräben  in  der  Heide. 

„ glauea  U'ith.  An  d.  Neuhäuser  Chaussee  im  Gralten. 

Hypericaceae. 

Hypericum  quadrangulnm  L.  Nicht  häufig  wie  irrthümlich  angegeben. 

Zerstreut.  Bei  Wilhelmshöhe,  b.  Neuhaus,  an  Chaos«— 
gräben  nach  d.  Warthe,  b.  Altenbk. 

„ birsntum  L.  Selten.  Einzeln  im  Strange. 

235.  „ tetrapternm  L.  Nicht  hfg.  Auf  d.  Faderwiesen  und  in 

nassen  Gräben  der  Heide. 


Digitized  by  Googl 


209 


Geraniaceae. 

(leraniuui  palustre  L.  Paderwiesen  vor  Neuhaus  u.  Chausseegräben  das. 
„ pratense  L.  Im  Park  zu  Neuhaus. 

Tropaeolaceae. 

X -f  236.  Tropaeolum  peregrinum  Jacqu.  In  d.  Neuanlagen  am  Schützenpl. 

Oxalidaceae. 

Oxalis  Htrieta  L.  Unter  Gebüsch  in  einem  Garten  an  der  Rahn- 
strasse (wild). 

Rhamnaceae. 

237.  Rhamnus  Frangnla  L.  Selten.  Im  Wilh.berge. 

Papilionaceae. 

X Anthyllis  vulneraria  L.  Auch  auf  einer  Wiese  am  Inselbade. 

Trifolinm  arvense  L.  Gemein  am  Schützenpl.  Aber  erst  seit  1894  durch 
Einschleppung. 

„ liyhridum  L Nicht  hfg.  Wies.  d.  Kalberdanz.  Am  Rahndamme 
nach  Scharmede. 

„ procnmbens  L.  Hfg.  am  Almeufor  b.  Wewer. 

Lotus  uliginosus  Schkuhr.  Wiesen  d.  Kalberdanz.  Nicht  selten. 

X 238.  (’oronilla  varia  L.  Sehr  selten.  Am  Schützenpl.  in  d.  Nähe  d.  Neu- 
anlagen, wahrschl.  importirt. 

239.  „ Emerus  L.  Nicht  hfg.  Angepflanzt  vor  der  Badeanstalt. 


240. 

241. 

242. 

243. 

244. 

245. 


X 

X 

X 

X 

X 

X 


II.  Fortsetzung. 

Amygdalaceae. 

Prunus  armeniaca  L.  In  Gärten  gezogen. 

„ spinosa  L. 


Gemein  als  Rusch  und  Hecke, 
insititia  /..  In  Gärten, 
domestica  L.  Dsgl. 
avium  /..  Dsgl. 

Padus  L.  Dgl.  u.  hfg.  wild,  z.  R.  bei  Rehrenteich. 

Rosaceae. 

246.  Spiraea  Ulinaria  L.  Auf  Wiesen,  am  Schützenplatze  nicht  hfg. 

Scharmede,  b.  Holsen,  b.  Altenbk. 

247.  Spiraea  Aruneus  L. 

248.  „ trilolia  L. 

249.  „ opulifolia  L. 

250.  „ sorbifolia  L. 

251.  „ salirifolia  L. 

252.  „ ulmifolia  Scop. 

+-  253.  „ callosa  Th  muh. 

254.  (ieiiin  urban um  L Hfg.  in  Heckengängen,  unter  Buschwerk  und  in 
Wäldern,  z.  R.  im  Ziegenbg. 

14 


Ilei 


Sämtlich  ange]iflanzt  sowohl  in  Pader- 
born wie  in  Ortschaften  d.  Umgehung. 


Digitized  by  Google 


210 


1 

255.  (lenm  rivale  Zerstreut.  Wiesen  u.  Gräben  der  Talle  an  d.  Franzawr 

bügeln,  Wiesen  an  d.  Lippe.  Gesellig. 

256.  Rnl) un  *)  Idaeus  L.  In  Hecken  und  Wäldern  hfg. 

257.  „ frnctieosns  L.  An  denselben  Standorten  hfg. 

258.  „ caesius  L.  Daselbst. 

X 259.  ,,  glandulosus  Bell.  Graben  vom  Lieth  zum  Dahlschen  Weg». 

Wälder  b.  Scharmede. 

X 260.  „ pubeseens  W.  4-  Ar.  An  d.  Fürstenallee,  rechts  vom  Wege,  vor 

d.  Kreuze.  Wälder  b.  Scharmede, 

261.  Fragaria  vesca  L.  Gemein,  schon  im  Wäldchen. 

262.  „ datier  Ehrh.  In  Gärten  gezogen.  Verwildert  im  Chausset- 

graben  nach  Dahl. 

X 263.  Potentilla  fructicosa  L.  Zierstrauch,  Lm  Curpark  zu  Lippspringe. 

264.  „ anserina  Cberall  gemein,  auf  Ackern,  Grasplätzen  wo: 

an  Wegen. 

265.  „ Tormentilla  Sbth.  Haide  in  der  Nähe  d.  Schützenpl.,  an  doo 

Fischteichen  und  in  Wäldern  d.  Umgebung. 

266.  „ argentea  L.  Schützenpl.  in  den  Neuanlagen.  Raine  hinter 

Behrenteich.  Nicht  hfg. 

267.  „ reptans  L.  Zieml.  slt.  Unterhalb  d.  Josephsweges,  am  Bahn- 

damm nach  d.  Lieth.  Vor  Elsen. 

268.  „ verna  L.  Zerstreut.  Am  Schützenpl.,  Abhänge  d.  Lieth 

bei  Altenbk.  u.  Dahl. 

269.  „ atrosangnineu  Lodd.  Zierpfl.  Köppelrnanns  Grt.  u.  s.  Nicht 

gerade  hfg. 

270.  Agrimonia  Enpatoria  L.  Hfg.  in  Gräben  an  d.  Casseler  Chaussee.  Vor 

Driburg.-  Zerstreut,  meist  anf  Kalk. 

271.  Rosa**)  lutea  MdL  Selten.  Otto’scher  Garten.  Aus  Süd-DeutscbL 

bezogener  Strauch  mit  ungefüllten  Blüthen. 

272.  „ canina  L Gemein  an  Abhängen  u.  steinigen  Plätzen. 

273.  „ rubiginosa  L.  Zerstreut.  Mehrfach  im  Lieth,  als  Hecke  vor 

einem  Gehöft  an  d.  Casseler  Chaussee,  Abhänge  bei 
Haxtergrund,  hfg.  jeweits  Neuenbeken. 

274.  „ eentil'olia  /..,  (mnscosa  MUL)  u.  A.  Gartenpflanzen. 

275.  Keria  japonica  L.  Hfg.  Zierstrauch,  ineist  gefüllt.  Ungefüllt  an  d. 

Friederichstrasse.  Gewinnt  nach  und  nach  von  selbst 
gefüllte  Blth. 

San  guisorbaceae. 

276.  Alchemilla  vulgaris  /..  Hfg.  Graben  an  der  Casseler  Chaussee,  in 

der  Senne.  Gemein  in  der  Gegend  von  Altenbk.,  Pri- 
______  bürg,  Dörenhagen. 

*)  Diese  Gattung  beherrschen  wir  in  ihren  Bastardbildungen  nicht 
Wir  müssen  uns  daher  mit  d.  Aufzählung  d.  hier  vorkommenden  Hauptformw 
begnügen. 

**)  Auch  hier  gilt  die  zu  Itubus  gemachte  Bemerkung. 


Digitized  by  Google 


21 1 


277.  Alehemilla  arvensis  Äcker  am  Wäldchen  n.  b.  Scharmede. 

278.  Püteriuni  Sanguisorba  /..  Bis  1894  am  Gelände  der  Lieth  u.  im  Bockfeldo 

sehr  spärlich.  Dann  plötzlich  in  grosser  Menge  namentlich 
im  Bockfelde  auftretend,  wahrscheinlich  mit  von  aus- 
wärts bezogener  Saat  importirt  (sog.  „ falsche  Espar- 
sette“) Auch  hinter  Behrenteich  an  Ackerrainen,  am 
Ziegenberge  u.  s.  jetzt  anzutreffen. 

279.  Sanguisorba  offii  iualis  L.  Vereinzelt  in  d.  Senne  an  d.  Franzosenhügeln. 

Pomaceae. 

280.  Crataegus  oxyacantha  /..  Als  Hecke  und  Busch  gemein. 

281.  „ flore  rubr.  plen.  (Gumperi  bicolor).  Zierstrauch,  hinter  der 

Post,  auf.  d.  Westernstrasse,  am  kleinen  Domplatz  u.  s. 

282.  „ monogyna  Jacqu.  Seltener.  Im  Lietli,  vor  d.  Fichtenwalde 

283.  Mespilus  germanica  L Hin  u.  wieder  in  Gärten  gezogen,  z.  B.  bei 

Dr.  Brüning. 

284.  Chacnomeles  japonica  Limit.  In  Gärten  zu  Spalieren  und  als  Strauch. 
283.  l'irns  communis  L. . In  Gärten,  an  Chausseen. 

286.  „ Malus  L.  Daselbst. 

287.  „ cerasifera  Tausch.  Selten.  An  d.  Westernchaussee  in  einer  Anlage 

288.  „ Sorbus  auruparia  L.  An  Wegen  und  in  Wäldern. 

Calycanthaceae. 

289.  Calyranthus  flnriilus  L.  Seltener  Zierstrauch.  Im  Garten  des  israel. 

Waisenhauses. 

Onagraceae. 

290.  Kpilohium  angustifolium  L.  Überall  hfg.  Innerhalb  d.  Schanzen  im 

Wäldchen.  Auch  auf  Stadtmauern  z.  B.  in  d.  Klepper- 
gasse, am  Neuhäuser  Thore  u.  s. 


291. 

11 

birsiitiim  L.  Zerstreut  u.  zieml.  selten.  In  den  Neuanlagen 
am  Schützenpl.,  an  d.  Alme,  in  Gräben  vor  Neuhaus. 

292. 

»» 

parviflorum  L.  Häufiger.  An  Gräben  d.  Greiteler,  beim 
Convict,  bei  Driburg  an  ähnl.  Standorten. 

293. 

11 

montanuni  L.  Häufig,  namcntl.  b.  Altenbeken,  bei  Schar- 
mede. In  d.  Nähe  selten. 

294. 

H 

palnstre  L.  Zieml.  selten.  Wassergraben  am  Fürsten wege, 
Kalberdanz. 

X 295. 

11 

roseum*)  Retz.  Selten.  Wiesengräben  auf  d.  Kalberdanz. 

296. 

üenothera  biennis  L.  Jenseits  Neuonbk.  am  Bahndamme.  Chaussee 
nach  Hövelhof,  jenseits  d.  Thunemühle.  Angepflanzt 
auf  dem  Gierskirchhof. 

297. 

11 

Frascri  Pursck.  Auf  d.  Gierskirchhof  gezogen. 

*)  Grimme  hat  das  Vorkommen  d.  Pflanze  hierorts  angezweifelt.  Sie 
findet  sich  in  der  That  am  angeführten  Standorte. 

14* 


Digitized  by  Google 


212 


298.  Pircaea  lutetiana  L.  Wälder,  namentl.  im  ßosenbg.  b.  Dribg.  uni 

bei  Gellinghauscn  hfg.  Auch  innerhalb  d.  Stadt  an 
feuchten,  schattigen  Stellen  (in  d.  Bahnhofstr.,  hinter 1 
Kansohoffs  Hause  — hier  wohl  ursprünglich  durch  Zufall, 
etwa  aus  mitgebrachten  Waldpflanzen,  hervorgegangen). 
Hippuridaceae. 

299.  Ilippuris  vulgaris*)  /,.  Hfg.  in  d.  warmen  Pader  u.  auch  in  d.  übriger 

Paderarmen  z.  B.  hinter  d.  alten  Johannisstift  n.  an 
d.  Dielen. 

CaHitrichaceae. 

300.  Callitriche  vernalis  Kät:.  Im  Canal.  In  d.  Lippequelle.  Graben  am 

Theilwege.  Gesellig,  im  Allgem.  nicht  hfg. 

301.  „ stagnalis  Seop.  Feuchte  Waldstellen  im  ßehbg. 

X var.  terrestris  (Weg  vom  Kreuz  zum  Knochen  u.  h.  >1. 
Silbermühle  hinter  Leopoldsthal). 

Lythraceae. 

302.  Lythrum  Salicaria  L.  Wiesen  d.  Grelteler,  bei  Niesenteich,  an.  J. 

Lippspr.-Chaussee.  Auch  im  Fichtenwalde  bei  den 
Schanzen. 

Tamariscaceae. 

X 303.  Tamarix  gallica  L.  Hin  u.  wieder  in  Anlagen  vor  dem  Kaiser- Karl- 
Bade. 

Philadelphaceae. 

304.  Philadelphus  coronarius  Gemeiner  Zierstrauch. 

X 305.  Dentzia  scabra  Hort  (D.  crenata  Sieb,  bf  Zuce.)  |Desgl.  Meist  gefüllt. 

Cucurbitaceae. 

306.  Cucurbita  Pepo  L.  1 

307.  „ Melopepo  /..}  In  G8rten 

308.  Cucumis  sativus  L.  I)sgl. 

309.  Bryonia  dioica  L.  Gemein  in  Hecken  z.  B.  am  Gierskirchhof,  Weg 

vor  d.  Leoninnm  u.  s. 

Portulacaceae. 

X 310.  Montia  minor  Omel.  Selten.  Grabenrand  am  Haustenbecker  Wegs 
(Sandboden). 

Scleranthaceae. 

311.  Scleranthns  annnns  Äcker  in  der  Senne,  hfg.  Dsgl.  b.  Elsen. 

312.  „ pereunis  Überall  in  d.  Senne  gemein,  schon  am  Schützen)»!. 

Crassulaceae. 

313.  Sedum  Telephinm  L.  Am  Ziegenbg.,  an  Bahndämmen  z.  II.  bei  Neuen- 

beken, auf  Schutt  am  Wäldchen  hfg. 

X 4-314.  „ oppositifolium  Sw».  Kirchhofsmaner  vor  d.  Giersthore.  Von 
Gräbern  verwildernd. 

315.  „ rellexnm  /..  Selten.  Mauer  einer  Gasse  am  Bussdorfe. 

*)  Bei  der  von  Grimme  angeführten  Abart  „flnitans*  handelt  es  sich 
bloss  um  die  fluthenden  sterilen  Stengel,  nicht  um  eine  besondere  Varietät.  J 


Digitlzed  by  Googl 


213 


316.  Sedum  acre  L.  Gemein  an  Bahndämmen,  Steinbrüchen,  trockenen 

Plätzen. 

317.  „ boloniensc  Lai».  Zerstreut.  Hohlweg1  am  Kloster  und  an  der 

Driburger  Chaussee. 

X 318.  „ dasyphyllnm  /,.  Zu  Beeteinfassungen  im  Garten  d.  isr.  Waisen- 

hauses. 

Grossulariaceae. 

319.  Ribes  (irossnlaria  /,.] 

320.  „ rubrum  L.  J,  Cultivirt  u.  in  Hecken,  hfg. 

321.  „ alpinem  L.  | 

322.  „ aiireuin  l’iim/i.  x var.  fragrans  LoiM.  Selten.  Am  Bahnwärter- 

hause am  Casseler  Thore. 

323.  „ sangiiinriini  1‘ursh.  Hfg.  als  Zierstrauch,  (bei  Spancken,  Köppel- 

mann  u.  s.) 

Saxifragaceae. 

324.  Saxifraga  tridaetylites  L.  Zerstreut  u.  zieml.  selten.  Lieththal,  auf 

Äckern  u.  an  Mauern.  Mauer  d.  Bussdorf.  Wo  vor- 
handen, gesellig. 

X 325.  „ granulata  L.  Einmal  im  Ziegenbg.  gefunden.  Vereinzelt 

am  Bahndamm  bei  Buke.  Sonst  im  Gebiete  selten  oder 
fehlend.  Hfg.  ausserhalb  im  Waldeckschen  (Rhoden, 
Arolsen)  u.  bei  Sassendorf  am  Zweigbahndamm. 

X 326.  „ hypnoides  L.  In  Gärten  zu  Beeteinfassungen. 

X -+-  327.  „ punctata  /..  Daselbst  und  auf  Gräbern. 

X 328.  Hotteia  japouica  Murr.  Seltene  Gartenpflanze.  An  d.  Bahnstrasse. 

329.  Hydrangea  Hortensia  UC.  Wenig  im  Freien  gezogen,  z.  B.  in  den 
Neuanlagen  am  Schützenplatze.  (Meist  Topfpflanze). 

X 330.  l'hrysosplenium  alternifolium  L.  Selten.  Wälder  am  Bollerborn  bei 
Altenbeken. 

Umbeliferae. 

331.  Saniriila  enrnpnea  L Zerstreut.  Salzkotten,  Ziegenberg,  Wartheholz 
u.  Rosenberg  b.  Driburg. 

X 332.  Astrantia  major  L.  Gärten,  ln  letzter  Zeit  häufiger  gezogen. 

333.  Apium  graveolens  L Saline  zu  Salzkotten.  Gärten. 

334.  Petroselinum  sativum  Hoffm.  Gärten.  Var.  crispum  Mill.  Das. 

335.  Aegopedium  Podagraria  L Überall  in  Hecken  var.  mit  roten  Blüten. 

Casseler  Chaussee,  seltener. 

336.  Carum  Carvi  L.  Ziemlich  häufig.  Weg  nach  Benhausen,  Casseler 

Chaussee. 

337.  Pimpinella  magna  L.  Erst  bei  Driburg. 

338.  „ Saxifraga  L Äcker,  Bahndämme,  überall  gemein. 

339.  Sium  latifolium  L.  Ziemlich  selten.  Gräben  an  der  Insel. 

340.  Berula  angustifolia  Koch.  Häufig.  Gräben  am  alten  Convikt,  Insel. 

341.  Oenauthe  listulosa  L.  Gräben  am  Fürstenweg  und  hinter  Wilhelms- 

hölie. 


Digitized  by  Google 


211 


342.  At'thiisa  l'vnapium  L.  Kanal.  Graben  nach  Neuhaus. 

343.  Angeliea  silvextris  L.  Häufig,  z.  II.  Kalberdanz,  auch  bei  Dribnrc. 

344.  Anpthuni  graveolens  L.  Küchenpflanzo.  Sehr  häufig  verwildert,  z.  R 

auf  Feldern  zwischen  Detmolder  Thor  u.  Driburger- 

Clmusse. 

345.  Paxtinaea  sativa  L Selten.  Gräben  am  Hahnhof,  an  der  Gütern- 

pedition  u.  Salzkottener  Chaussee. 

346.  lierarleum  Sphondrlium  L.  Überall  gemein. 

X 347.  „ asperum  MH.  Zuweilen  in  Gärten.  Liboriberg,  Friedrichstr. 

348.  Raums  Carola  /..  überall  gemein. 

349.  Cauealis  ilaueoides  /,.  Äcker  vor  dem  Casseler  Thore;  zerstreut,  wo 

vorkommend : häufig. 

350.  Torilis  Antliriseus  Omcl.  Hecken  am  Rosenthore,  häufig  auf  Kalk- 

boden. 

351.  „ infesla  Koch.  Äcker  vor  der  Bellevue,  dort  ziemlich  häufig, 

sonst  selten. 

352.  Seamlix  peeten  Veneri»  /,.  Häufig.  Driburger  Chaussee,  Weg  zum 

Wäldchen  u.  a.  s. 

353.  Anthriscns  silvesfris  llofm.  Überall  gemein 

354.  Cliaeropliylliini  temulum  L.  Acker  am  Kirchhof,  am  Josefswege  n.  s. 

X 355.  „ bulbosiini*)  /,.  Im  Ziegenberge  ziemlich  häufig,  Park 

zu  Neuhaus. 

356.  Conium  marnlntuni  /,.  Sehr  selten.  1894  in  der  Schonung  vor  den 

Schützenplatze  aufgetaucht.  Häufiger  auf  dem  Kirchlef 
zu  Elsen. 

Araliaceae. 

357.  Hedera  llelix  L.  Wild  und  gezogen;  häufig. 

4-X  358.  „ eolchiea  Koch.  Auf  dem  Gierskirehhöfe  u.  s. 

Cornaceae. 

359.  Cornus  mas  /..  Häufig  in  Hecken,  auch  als  Zierbaum.  Iiintelen  Gart*'«. 
X 360.  „ sangiiinea  Desgl. 

361.  „ vol.  variegatis  Im  Garten  des  israel.  Waisenhauses. 

362.  „ ul  ha  L.  Gärten  am  Josefswege  u.  s.  w.,  im  Park  zu  Lipp- 

springe  und  Driburg. 

Caprifoliaceae. 

363.  Samburns  nigra  /..  Häufig  in  Gärten,  und  wild  im  Lietthal  uixi 

Wäldchen. 

X -f-  364.  „ laciniata  Mill.  Zierstrauch,  Daltrops  Garten.  1894  auch  an 

der  Promenade  angepflanzt;  nicht  häufig. 

X+  365.  „ variegatis.  Ebenfalls  hie  und  da  im  Garten. 

366.  „ raeemosa  L.  In  Dr.  Haggeneys  Garten,  wild  am  Abhang 

des  Haxter  Grundes.  Hfg.  bei  Gellinghausen. 

367.  Yiburnum  üpiilus  In  Gärten  gezogen,  wild  in  Wäldern  an  der 

Warthe  und  im  Ziegenberge. 

*)  nach  Grimme  erst  bei  Thüle. 


Digitized  by 


215 


368.  Viburnam  sterile  l)('.  (roseuni)  Angebaut. 

369.  „ lantana  L.  In  Gärten. 

370.  Lonicera  Periclymennm  L.  Ziegenberg  u.  a.  Wälder. 

371.  „ Caprifoliiuii  L.  In  Gärten  u.  Lauben. 

X 372.  „ xempervirens  L.  Selten,  z.  II.  an  einer  Veranda  am  Libori berge. 

X 373.  „ Xylosteiim  Zerstreut;  Hohlweg  am  Kloster,  Wälder  des 

Haxtergrundes  und  Lieth.  Altenbeken. 

374.  „ pyrenaica*)  L.  Gärten  am  Josefswege. 

375.  „ tarlarira  L.  Desgl. 

376.  „ alpigeua  L.  Selten.  Ottos  Garten  am  Casseler  Thor. 

377  Symphoricarpus  racemosus  Mehr.  Überall  angepflanzt. 

X 378.  Weigel  ia  rose«  LindL  Zierstrauch.  An  der  Friedrichstr.  u.  sonst. 

Stellatae. 

379.  (ialiuni  rrneiatnni  Scop.  Selten,  unter  einer  Hecke  am  Ziegenberge, 

am  dicken  Husch  bei  Dahl,  ausserhalb  b.  Warstein. 

380.  „ palustre  /..  Häufig  in  Gräben  am  Schützenplatze  und  in  der  Haide. 

381.  „ Aparine  L.  Gemein  in  Hecken. 

382.  „ verum  L.  Zerstreut;  am  Schützenplatz,  Haxtergrund,  Lipp- 

springer  Chaussee  u.  b.  Dahl. 

383.  „ Mollugo  L.  Gemein,  am  Wege  n.  Hecken. 

384.  „ saxatile  /,.  Häufig  im  Rehberge  b.  Altenbeken,  sonst  selten. 

„ silvestre**)  Poll. 

385.  Asperula  odorata  L.  Gemein  im  Ziegenberge  und  benachbarten  Wäldern. 

In  Gärten  gezogen. 

386.  Sherardia  arvensis  L.  Auf  Kalkäckern  gemein. 

Valerianaceae. 

X 387.  Centrantlius  ruber  DÜ.  Häufig  in  Gärten. 

388.  Valeriana  offlcinalis  L.  Häufig;  Wiesen  und  Gräben  am  Greitler, 
Lippe  wiesen. 

-(-X  389.  „ sambucifolia  MUL  Wälder  bei  Scharmede  an  Gräben. 

390.  „ dieica  L.  Häufig  in  Gräben  vor  der  Warthe  und  in  Schar- 

mede; Wiesen  am  Schützenplatze. 

391.  Valerianella  oliforia  Poll.  Häufig  auf  Äckern. 

392.  „ denfafa  Poll.  +x  var:  lasiocarpa.  Selten,  neue  Anlagen 

am  Schützenplatz«'. 

X 393.  „ rimusa  Hast.  Selten,  auf  einem  Acker  an  dem  Wege 

zur  Warthe. 

Dipsacaceae. 

394.  IlipsaniK  Silvester  Milt.  Häufig;  Ziegenberg,  Warthe. 

395.  Scabioxa  arvensis  />.  Auf  Äckern  gemein. 

*)  L.  pyrenaica  u.  tartarica  sind  von  Leunis-Frank  als  eine  Species 
aufgefasst.  Diese  Ansicht  scheint  uns  die  richtigere  zu  sein. 

**)  G.  silv.  im  Ziegenberge  u.  in  den  Wäldern  nach  der  Warthe  bis 
Salzkotten  bis  jetzt  nicht  aufgefunden.  Bei  Carlshafeu  hfg.  (a.  G.) 


Digitized  by  Google 


216 


396.  „ siiccisa  L.  Nicht  selten;  Haide  u.  b.  Neuhaus. 

397.  „ Cohimharia  />.  Ziemlich  häufig  in  der  Gegend  von  Driburt 

in  der  Nähe:  Lieth,  Hohlweg  atu  Kloster  u.  s. 

Compositae. 

398.  Enpatorium  cannabinum  L,  Nicht  häufig.  An  der  Lippe  im  Park  zj 

Neuhaus;  Wiese  im  Wilhelmsberg. 

399.  lVtasitcs  oftlcinalis  Moench.  Häufig  an  der  Alme,  Wiesen  b.  Lipp- 

springe  und  Schlangen. 

400.  Tussilago  Farfara  L.  Überall  gemein  mit  Ausnahme  des  Sandbodens. 

401.  Aster  Tripolium  L.  Salzkotten  an  der  Saline  nicht  selten. 

-f-X  402.  „ novi  Belgii  L.  In  Gärten. 

403.  „ rhinensis  L,  In  Gärten. 

404.  Erigeron  canadensis  L.  Seit  1894  durch  Einschleppung  gemein  an 

Schützen  platz;  auch  hinter  der  Eisenbahuwerkstättc. 

405.  „ acer  L.  Eisenbahndamm  zwischen  Scharmede  und  Salzkotten. 

in  dor  Nähe  selten,  einmal  im  Wäldchen,  vereimdt 
hinter  Behrenteich. 

406.  Bellis  percnnis  L.  Gemein. 

407.  Solidago  canadensis  L.  Gartenpflanze  angeb.  auf  dem  Gierelirth- 

hofe  u.  s. 

408.  Innla  Heleniuni  L.  Garten  im  Diebeswinkel;  cultiviert. 

409.  Pnlicaria  dyscnterica  /..  Kalberdanz,  vor  Neuhaus  an  der  Ckauss*. 

dsgl.  vor  Elsen  u.  s. 

410.  Oonyza  squarrosa  L.  Selten,  im  »Strang.* 

411.  Bidens  tripartitns  L.  Salzkottener  Chaussee,  Biemeke,  Graben  am 

Bahnhof,  gemein. 

412.  „ eernuus  L.  Ebenda,  aber  weit  seltener. 

X 413.  t’alliopsis  bicolor  Rchb.  Nicht  oft  gezogene  Gartenpflanze. 

414.  Helianthus  annuus  L.  Häufig  in  Gärten. 

415.  „ niultifloriis  L.  Desgl.;  verwildert  auf  der  Mauer  an 

Gierspromenade,  ausgerottet,  nach  Behrcuteich  zu  ned 
in  Kirchborchen  auf  Mauern. 

X 416.  Telekia  cordifolia  Kit.  Ziemlich  seltene  Zierpflz. 

417.  lhvhlia  variahilis  Cm.  In  Gärten. 

X 418.  Budbeckia  laeiniata  L.  Seltene  Gartenpflanze. 

X 419.  tialinsogaea  parviflora  Cav.  Vor  1894  fehlend,  seitdem  in  Gärten  nnJ aal 
Ländereien  an  d.  Western-Chaussee  in  Masse  aufgetreH 

420.  Filago  germanica  L.  Selten,  Eisenbahmlamm  vor  dem  Casseler-Hu«- 

Am  Schfltzenplatze. 

421.  „ minima  Fr.  Haide,  nicht  selten. 

X 422.  tiiiaphalium  silvaticum  L.  Einmal  im  Wäldchen  gefunden,  sonst  aß 
Kreuzkruge  u.  iin  Strange. 

423.  „ ul igi nosuni  /..  vereinzelt  auf  Ackerrändem  zwiseba 

Turnplatz  u.  Husener-Weg.  Hfgr.  b.  Elsen. 

424.  Antennaria  dioica  Gärt n.  Haide,  häutig. 


Digitized  by  Google 


„J 


217 


X 425.  Antennaria  margaritaeca  R.  Hr.  Gartenzierpflanze. 

426.  Ilelirhrysuui  arrnarinm  1>C.  Haide  vor  Lipjtspringe  u.  b.  Schlangen. 

427.  „ bracteatum  I IHM.  Gartenpflanze. 

X 428.  Amniobiuni  alalum  R.  Hr.  In  Gärten  gezogen.  Borchener-Wog  und 
Fürstenweg. 

X 429.  Tagetes  erecta  L.  Häufige  Gartenpflanze. 

430.  Artemisia  Absinthium  L.  Seltene  Gartenpflanze,  Südwall;  Hahnwärter- 

garten am  Horch  .-Wege. 

431.  „ vulgaris  L.  Zerstreut;  z.  B.  Eiseiibahndamm,  vor  d.  Guss. 

Tlioro,  häufiger  an  der  Alme. 

X 432.  „ Abrutanum  /..  Seltene  Gartenpflanze,  Hahnstr.  Südwall. 

Nicht  blühend. 

433.  „ Hraeunciilus  L.  Nicht  häufig.  Ottos  Garten. 

434.  Aebillea  Millcfolium  L.  Gemein. 

435.  „ [ilaruiica  L.  Auf  Sand:  Hingelsbruch,  Seunegräben,  Dnbeloh, 

dort  häufig. 

436.  Anthcniis  arvensis  L.  Gemein. 

437.  „ t'otula  l..  Weniger  hfg.;  gern  an  steinigen  Wegen,  z.  B. 

am  Schützenplatz,  hinter  der  Dampfmühle,  Salzkottener 
Chaussee  u.  benachbarte  Acker. 

438.  Tanaeetum  vulgäre  /..  Gemein.  Bleich  weg  u.  s.  w.,  auf  Gräbern  an- 

gepflanzt. 

439.  Chrysanthemum  segetnm  In  nächster  Nähe  selten,  häufig  in  der 

Klsener  Feldmark  u.  bei  Verlar. 

440.  „ beueantbenuim  /..  Gemein. 

441.  „ l'artbeniiim  Vera.  Gartenpflanze,  verwildert  in  einem 

Graben  zwischen  Lippspringer-  n.  Dribnrger-Chausseo. 

442.  „ iniiiliinnn  /..  Sehr  zerstreut  n.  vereinzelt;  am  häu- 

figsten hinter  der  Güterexpedition  und  Eisenbahn- 
werkstätte. 

443.  Matriraria  Chainoniilla  L.  Gemein.  Acker  am  Wäldchen  häufig. 

X 444.  Pyrelhrum  rosenm  L.  Gärt«1!). 

445.  Senerio  viscosus  L.  A.  d.  Bahnstr.  später  vernichtet;  Weg  von  Neuenbk. 

nach  Altenbeken  u.  in  dpr  Heide.  V'or  Elsen. 

446.  Seneeio  silvaticus  L.  Selten.  Einmal  auf  einem  Acker  am  Etteler  Wege. 

447.  „ vulgaris  L.  Gemein. 

448.  „ Jaeobaea  /..  Auf  Mauern,  bei  Scharmede  gemein. 

X 449.  Doronicum  Pardalianches  L.*)  Erst  selten,  dann  häufiger  gezogene 
Gartenpflanze. 

450.  Calendula  ofticinalis  /..  Verwildert  am  Bahndämme  vor  dem  Casseler 

Thore;  häufige  Gartenpflanze. 

451.  Carduus  lanceolatus  /..  Gemein  an  Wegen. 

452.  Carduus  paluster  L.  Gemein. 

*)  Die  ersten  hier  gezogenen  Expl.  von  Doronicum  sind  dem  Walde 
vor  der  Licbteuauer  Glashütte  entnommen.  (Marschallshagen.) 


Digitized  by  Google 


218 


454. 

455. 

456. 

457. 


453.  Carduus  «leraeeus  L.  Gemein.  Kalberdanzwicsen,  am  Greiteler,  Graben 
am  Convikt. 

araulis  L.  Auf  sonnigen  Waldplätzen  nicht  selten,  z.  B. 

zwischen  Iiukcu.  dem  Haushahn,  Bergabhangvor  Dribarc. 
nutans  L.  Gemein,  Kisenbahndamm  zum  Lieth. 
arvensis  /..  Auf  Wiesen  u.  Äckern  gemein, 
rrispus  /..  Ab  u.  zu  in  Gartengebüsch  z.  11.  in  Meiers  Garten; 
in  u.  am  Ziegenberge  massig  hfg. 

458.  Silybum  marianiim  Gärtn.  Gartenpflanze,  häufig  verwildert  z.  11.  hinter 

der  Lohgerberei,  am  neuen  Convikt  u.  s. 

459.  Lappa  major  Gärtn.  Häufig,  Neuhäuser  Chausee. 

460.  „ minor  ItC.  Auf  Schuttplätzen. 

461.  Carlina  vulgaris  /,.  Häufig  b.  Bellevue,  a.  Abhange  v.  Dahl  u.  v.  Horchen. 

462.  Centaurea  Jacea  L.  Gemein  auf  Äckern. 

463.  „ Cyanns  /..  Äcker  im  Bockfelde  u.  in  der  Haide  unter  Getreide. 

464.  „ montana  L.  Gartenpfi.  am  Casseler  Thor. 

465.  „ Srabinsa  L.  Haxtergrund  auch  im  Lieth  häufig. 

466.  hanipsana  communis  L.  Überall  in  Gärten  u.  Hecken  u.  Wäldern  gemein. 

467.  Cichorium  Intybns  L.  Gemein  an  Wegen. 

468.  Lrontodou  antumnalis  an  Wegen  (Wäldchen)  häufig. 

469.  „ hispidus  L,  Daselbst. 

470.  Picris  hierarioides  L.  Casseler  Chaussee,  hinter  der  Eisenbahnwerk- 

stätte, auf  steinigen  Äckern  gemein. 

471.  Tragopogon  pratensis  L.  Häufig  in  den  Chausseegräben  nach  Neubau?. 

Warthe  u.  Wewer;  auch  an  Bahndämmen. 

472.  Seorzonera  hispanica  Gebaut  in  Gärten  im  Diebeswinkel. 

473.  Hypochoeris  radicata  L.  Gemein  in  der  Senne. 

474.  Taraxacum  uftirinale  Web.  Gemein. 

475.  Lactuca  mnralis  Juxt.  Bussdorf,  an  einer  Mauer  hinterm  alten  Johannis- 

stift;  häufig  am  , Knochen“  b.  Driburg. 

476.  Lactuca  sativa  L.  Gebaut. 

477.  Sonclins  oleraceus  L.  Gemein;  Kosenthor  u.  s. 

478.  „ arvensis  /..  Mehr  auf  Äckern;  Bockfeld  u.  s. 

479.  „ asper  L.  Desgl. 

480.  Crepis  biennis  Häufig,  Länder  u.  Wiesen  am  Schützenplatze  auf 

d.  Gierskirchhof  n.  s. 

„ virens  17//.  Vor  dem  Rosenthor,  am  Schützenplatz, 
llieracium  Pilosella  L.  Bei  Scharmede,  in  der  Haide,  aber  auch  im 
Wäldchen  häufig. 

„ aurantiarnm  L.  Gierskirchhof,  einmal  dort  verwildert 
Wild  bei  Neuenbeken  im  Walde.  Sehr  selten. 

„ nmrorum  L.  Mauern  in  der  Stadt  und  im  Wäldchen,  gemein. 

„ unihcllaliim  häufig  in  der  Heide  u.  im  Wäldchen. 

„ var;  linariifolinm  G.  Mey.  Ebenda. 

„ , angustifoliuin  Koch.  In  der  Haide  nicht  selten. 

(Fortsetzung  folgt) 


481. 

482. 

483. 

484. 

485. 

+ X 486. 
+ X 487. 


Digitized  by  Googli 


219 


Über  Basidiomyzeten  und  Ascomyceten 

des  Kreises  Höxter. 

Von  Alex  P 1 o c h t h e i m.  Brakei. 

Das  von  mir  in  den  letzten  zehn  Jahren  durchsuchte  Gebiet  umfasst 
den  westlichen  Teil  des  Kreises  Höxter,  etwa  die  Ämter  Brakei,  Driburg  und 
einen  Teil  des  Amtes  Nieheim,  besitzt  viele  grossere  Waldcomplexe,  worin 
die  Buche  vorherrschend  ist.  Die  grosse  Mehrzahl  obiger  Pilzarten  liebt 
kalkhaltigen  Boden;  aus  solchem  besteht  auch  die  Umgebung  der  sogenannten 
Emderhöhe,  eines,  an  der  alten  Brakei  - Driburger  Chaussee,  hoch  gelegenen 
waldigen  Terrains.  Sammler  werden  dort  reiche  Ausbeute  und  viele  seltene 
Arten  finden.  Die  grosse  Mehrzahl  der  Pilze  erscheint  und  gedeiht  in  nassen, 
die  Minderzahl  in  massig  feuchten  Jahren.  Das  Jahr  1894  war  wohl  eines 
der  pilzreichsten;  es  fanden  sich  viele  Arten  in  ungeheuren  Mengen  an 
solchen  Stellen  vor,  an  welchen  seit  längeren  Jahren  kaum  ein  Exemplar  zu 
linden  war;  unter  andern:  Clavaria  pistilaris,  Peziza  leporina,  Cyuthus  striatus, 
Amanita  rubescens,  Hypholoma  fasciculare,  sowie  fast  sämtliche  Korallen- 
und  Löcherpilze.  Die  Champignons,  welche  meist  bestimmte  Standorte  haben, 
waren  in  diesem  Jahre  spärlich,  in  den  warmen  Monaten  der  Jahre  1892  und 
1893  desto  reichlicher  vertreten. 

Nachstehend  gebe  ein  Verzeichniss  der  Vorgefundenen  Basidiomyceten 
und  Ascomyceten,  mit  dem  Bemerken,  dass  ich  einige  seltene  Arten,  die  ich 
leider  bis  jetzt  nicht  bestimmen  konnte,  fehlen  lassen  muss. 

I.  Basidiomyceten. 


Fundstelle. 


Amanita 

Fr. 

Wnlstbliitterpilz. 

, phalloides 

Fr. 

Giftknollenblätter  pilz. 

Brakei  (Modexerwald)  ver- 
einzelt. 

„ , var.  viridis  I\ 

Grünling. 

Kmderhöh  1893,  selten. 

, muscaria 

/,. 

Fliegenpilz. 

Brakei  (Flechtheimer  Holz) 

„ rubescens 

Fr. 

Perlpilz. 

Emderhöh,  häufig. 

, pantherina 

bc. 

Pantherpilz. 

Im  Gebiet  verbreitet,  selten. 

„ excelsa 

Fr. 

Hoher  Wulstpilz. 

Erwitzen  1890,  selten. 

Lepiota 

Fr. 

Schirmling. 

„ procera 

Scop. 

Itegenschirmpilz. 

Emderhöh  1892,  1893,  seit. 

„ graeilenta 

Kr. 

Schlanker  Schirmpilz. 

Emderhöh  1 893,  sehr  selten. 

, cristata 

Alb. 

Kammiger  „ 

1894  im  Gebiet  vereinzelt. 

„ erminea 

Fr. 

Hermelin  „ 

Emderhöh,  selten. 

„ granulosa 

II. 

Bekornter  „ 

Kehder. 

„ dclicata 

Fr. 

Zarter  „ 

Driburg,  Brakei. 

Annillaris 

Fr. 

Armringblätterpilz. 

„ mneida 

Sch. 

Schleim  „ 

Erwitzen,  Emderhöh. 

, robusta 

AS. 

Derber  , 

Verbreitet,  jedoch  vereinz. 

Digitized  by  Google 


Fundstelle. 


(■nlurliens 

Milrhpilz. 

9 

rufus 

Scop. 

Brauner  „ 

Alhausen,  häufig. 

9 

pallidus 

Pers. 

Bleicher  , 

Driburg,  Erkeln. 

9 

delicioaus 

L. 

Reizker. 

Im  Gebiet  häutig. 

n 

piperatus 

Scop. 

Kuhpilz. 

Pömbsen  1891,  selten. 

9 

violaceus 

Otto. 

Veilchen  „ 

Eschorberg  b.  Driburg,  seit 

9 

controversus  /'er*. 

Blut  „ 

Euiderhüh  1891,  1894. 

• 

tcrminosus 

Schaeß’. 

Giftreizker. 

Im  Gebiet  häufig. 

9 

turpis 

W’einm. 

Murdschwamm. 

Erkeln,  Beller,  selten. 

Itussnla 

Täubling. 

9 

lutea 

Hutlt. 

Gelber  „ 

In  Laubwäldern  d.  Gebiets 

häufig. 

9 

nitida 

Person. 

Glänzender  „ 

Emderhöh. 

9 

anrata 

II Ith. 

Gold  , 

Emderhöh. 

9 

integra 

L. 

Milder  , 

Herste,  Driburg. 

9 

emetica 

Fr. 

Speiteufel 

Emderhöh,  Brakei  fSutmer 

Holz. 

9 

delicea 

Fr. 

Weisser  , 

Driburg  am  Escherberg. 

9 

adusta 

Per«. 

Brandiger  , 

Brakei. 

Trieholoma 

Fr. 

ltitterpilz. 

9 

tnelaleucum 

Per s. 

Schwärzlicher  „ 

Bellersen  1894,  selten. 

9 

personatum 

Fr. 

Maskierter  , 

Verbreitet,  häufig. 

9 

terreuin 

Schließ. 

Mäusegrauer  „ 

Emderhöh,  häufig. 

9 

saponacenm 

F. 

Seifen  , 

Emderhöh,  selten. 

9 

tigrinum 

Schaeff. 

Getigerter  , 

Escherberg  1888,  1894. 

Clytoeybe 

F. 

Trichterblätterpilz. 

9 

lacata 

Scop. 

Lack  , 

Brakei  a.  Sauerberg,  Era- 

derhöh. 

9 

cyathiformii 

5 Uull. 

Becher  , 

Im  Geb.  verbreitet,  häufig. 

9 

suaveolens 

Schuh. 

Wohlriechender  , 

Herste,  Driburg. 

9 

odora 

ituii. 

Anis  „ 

Emderhöh. 

9 

flaccida 

So  ic. 

Flatteriger  , 

Istrup,  Brakei. 

l'ollybia 

F. 

Pfennighlätterpilz. 

9 

radicata 

R. 

Wurzelnder  , 

Erkeln,  Emderhöh. 

9 

velutipes 

Curt. 

Sammet  , 

Verbreitet,  häufig. 

9 

coiiflucns 

Per s. 

Büschel  iger  , 

Verbreitet,  häufig. 

9 

conigena 

Pers. 

Zapfen  , 

Driburg  (Escherberg). 

9 

collina 

Scop. 

Hügel 

Verbreitet,  häutig. 

9 

tenacella 

Per». 

Zäher  „ 

Verbreitet. 

9 

dryophila 

Rull. 

Waldfreund. 

Emderhöh,  Brakei  ('Mir 

doxer  Wald). 

9 

esculenta 

Wulf. 

Essbarer  „ 

Brakei  (Flechtheim.  Holz). 

Digitized  by  Goßghl 


221 


Limaeeum  Fr.  Sehneckenpilz. 


n 

penarium 

Fr. 

Essbarer  „ 

n 

oburneum 

Kuli. 

Elfenbein  . 

cossus 

Soir. 

Widriger  . 

Hygrorybe 

Fr. 

Glaskopf. 

J* 

coccinoa 

Fr. 

Scharlachroter  „ 

w 

ceracea 

W. 

Wachsgelber  „ 

n 

miniata 

Fr. 

Mennigroter  „ 

ft 

punicea 

Fr. 

Hochroter  . 

n 

psittacina 

Schnef. 

Papageigröner  , 

n 

conica 

Scnp. 

Kegelförmiger  „ 

Myeena 

Fr. 

Helmpilz. 

n 

corticola 

Sch. 

Rinden  „ 

n 

capillaris 

Sch. 

Haar  „ 

n 

stylobates 

Per». 

Säulenfüssiger  , 

n 

vulgaris 

Peru. 

Gemeiner  „ 

n 

galopus 

Peru. 

Milchender  „ 

n 

galericnlata 

Scop. 

Mützen  „ 

n 

crocata 

Schratt. 

Safran  . 

Omphalia 

Fr. 

Nabelpilz. 

n 

fibnla 

Pult. 

Heftel 

n 

umbellifera 

L 

Dolden  „ 

n 

pyxidata 

Rull. 

Becher  , 

Marasmins 

Fr. 

Sehwindpilz. 

n 

androsaceus 

Fr. 

Schild 

ft 

perforans 

Fr. 

Tannen  , 

ft 

rotula 

Fr. 

Rädchen  „ 

n 

scorodonius 

Fr. 

Knoblauchpilz. 

n 

oreades 

Roll. 

Gewürzpilz. 

Pleurotus 

Fr. 

Seitenstielpilz. 

ft 

salignus 

Per«. 

Weiden  „ 

Plnteus 

Fr. 

Stnrmdachpilz. 

n 

cervinns 

Schließ. 

Rehbrauner  „ 

Entnimmt 

Fr. 

Schleierpilz. 

ft 

clypeatum 

L. 

Schild  , 

Lepton  ia 

Fr. 

Zärtling. 

ti 

euchroa 

Per«. 

Violetter 

Fundstelle. 

Emderhöh. 

Emderhöh,  Holzhausen. 
Istrup,  selten. 

{Emderhöh 

auf  den  Waldwiesen 
beim 

Forsthause  Helle. 
Verbreitet,  häufig. 

Verbreitet,  häufig. 
Verbreitet,  häufig. 

Brakei  (Flechtheim.  Holz) 
Verbreitet. 

Verbreitet. 

Verbreitet,  häufig. 

Brakei  (Modexer  Wald). 

Verbreitet. 

Verbreitet. 

Verbreitet,  häufig. 

Verbreitet,  häufig. 

Driburg  (am  Escherberg). 
Verbreitet,  häufig. 
Emdcrhöh,  Erwitzen. 
Verbreitet,  selten. 

Erwitzen,  Emde  (an  alten 
Weiden). 

Emderhöb,  Emde. 
Verbreitet. 

Emde  (an  alten  Erlen- 
stämmen.) 


Digitized  by  Google 


Fand«  teil«. 


Phlegemacinm 

Srhleimkopf. 

, prasinum 

Schließ. 

Grflnlicher  „ 

Brakei  (Modexer  Holz.) 

„ falmiueum 

t. 

Seidenhaariger  „ 

Driburg  (Esscherberg). 

Myxnrinm 

Fr. 

SclileimfnsH. 

, collinitium 

Fr. 

Brauner  , 

Herste,  Emderhöh. 

lnolomn 

Fr. 

Dickfusx. 

„ violaceum 

L. 

Violetter  , 

Alhausen  1801,  selten. 

, cincreoviolaccum 

Grauvioletter  „ 

Emderhöh  (Forsthaus 

Peru. 

Helle). 

Telamimia 

Fr 

(iiirtellnss. 

, brunnca 

Pi  rs. 

Brauner  , 

Brakei  (Modexer  Holz). 

„ iliopodia 

Fr. 

Hohlstieliger  , 

Brakei,  Bellersen. 

Hydroeybe 

Fr. 

Wasserkopf. 

, castanea 

Pull. 

Kastanienbrauner  , 

Herste,  Driburg,  Brakei. 

Dermofybe 

Fr. 

llautkopf. 

, cinaraomea 

L. 

Zimmet  , 

Emderhöh,  selten. 

Pholiota 

Fr. 

Sehnppenpilz. 

, mutabilis 

Sch. 

Stockschwamm. 

Verbreitet,  häufig. 

„ praecox. 

Per s. 

Frühlings  , 

Erkeln,  Reh  der. 

„ squarrosa 

Mül. 

Sparriger  , 

Brakei  (Flechtheimer  Holz) 

„ aurivellus 

Patsch. 

Goldflammiger  „ 

Pömbsen,  Emde. 

Paxillus 

Krämpling. 

„ involutus 

Putsch. 

Kahler  „ 

Driburg  (über  Forsthaus 

Sitas). 

Flamin  ula 

Fr. 

Flämmling. 

, carbonaria 

Fr. 

Kohlen  „ 

Verbreitet,  häufig. 

„ picrea 

Fr. 

Bitterer  „ 

Brakei  (Hinnenburger 

Holz). 

Naucoria 

Fr. 

Selinitzelpilz. 

„ podicides 

Fr. 

Acker  „ 

Brakei. 

„ echarvides 

Fr. 

Grind  „ 

Emderhöh  (beim  Forsthaus 

Helle). 

Psalliota 

Fr. 

Champignon. 

, campestris 

L. 

Gemeiner  „ 

Emderhöh  (in  grossen  Men- 

, var.  praticola 

n f* 

Vittad. 

, gen  beim  Forsthaus  Hell« 

„ „ vaporaria 

n i» 

auf  den  Wald  wiesen) 

Vittad,  Kr. 

i 

Digitized  by  Googli 


223 


Fundstelle. 


Psalliota 

Fr. 

Champignon. 

n 

. silvicola 

Oemeiner  „ 

Emderhöh. 

Vittard. 

• 

* 

arvensis 

Schaeff. 

Acker  , 

Verbreitet,  häufig. 

ff 

silvatica 

Schaeff. 

Wald 

Driburg  (Eschcrberg),  seit. 

n 

pratensis 

Schaeff. 

Wiesen-Egerling. 

Holzhausen. 

llrpholoma 

Fr. 

Sehwefelkopf. 

* 

fasciculare 

Hud ». 

Bitscheligcr  , 

Schöneberg,  Emderhöh. 

(oprinus 

Penon. 

Tintenpilz. 

n 

clavatus 

Batech. 

Keulenförmiger  , 

Alhausen. 

n 

ovatns 

Scharf. 

Eiförmiger  „ 

Erkeln,  Beller. 

n 

fuseescens 

Schaeff. 

Ifranngrauer  , 

Emde. 

n 

comatus 

Müll. 

Schopf  „ 

Emderhöh,  Erwitzen. 

n 

atramentarius  Bull. 

Falten  „ 

Ottbergen. 

* 

mitaceus 

Bull. 

Glimmer  „ 

Emderhöh. 

congregatus  Sow. 

Käsiger  „ 

Verbreitet. 

Cantharellus 

Ad. 

Faltenpilz. 

* 

infumlibulifurmis 

Gelbstieliger  , 

Brakei  (Sutheiiner  Holz). 

Scop. 

n 

aurantiacus 

1K 

Gift-Eierschwamm. 

Kiesel  (im  Triftholz). 

n 

cibarius 

Fr. 

Eierschwamm. 

Verbreitet. 

Boletus 

Dill. 

Riihrenpilz. 

n 

n 

scaber 

versipeUis 

fr. 

Fr. 

Kapucinerpilz. 

Kothäubchen. 

1 Emderhöh  (auf  der  ersten 
> Waldwiese  beim  Forsthaus 
) Helle). 

n 

edulis 

Bull. 

Steinpilz. 

Dohnhausen  1892,  2 Exem- 

plare, sonst  selten. 

n 

satanas 

Lern. 

Satanspilz. 

Emderhöh,  selten. 

19 

luridus 

Schaeff. 

Hexenpilz. 

Emderhöh,  selten. 

19 

subtnmentosns  L. 

Ziegenlippe. 

Keelsen. 

n 

piperatus 

Bull. 

l’fefferpilz. 

Herste,  Istrup. 

n 

elegans 

Fr. 

Schöner  Köhrenpilz. 

Alhausen. 

n 

luteus 

With. 

Butterpilz. 

Erkeln  (am  Teufelsberg). 

Polyporus 

Fr. 

Liiclierpilz. 

n 

squamosus 

Iluds. 

Porling  Schuppen  , 

Brakei,  Erkeln. 

n 

varius 

Peru. 

Veränderlicher  , 

Verbreitet. 

n 

conflunns 

Fr. 

Semmelpilz. 

Emderhöh,  selten. 

n 

giganteus 

Peru. 

Kiesen  , 

Emderhöh,  Emde. 

!» 

sulphnreus 

Bull. 

Schwefel  „ 

Brakei. 

* 

destructor 

Sehr. 

Zimmer  , 

Verbreitet. 

Digitized  by  Google 


224 


1 

Fundstelle. 


Polyporus 

Fr.  Liieherpilz. 

. fumosus 

Per »,  Rauchiger  Porling. 

Erwitzen,  Brakei  (Modeier 

# 

Wald). 

, adustus 

Fr.  Brandiger  » 

Verbreitet. 

, fumentarius 

Fr.  Zunderschwamm. 

Driburg,  Herste. 

, igniarius 

L.  Unächter  , 

Brakei. 

, ronchatus 

Per».  Muschel  Porling. 

Brakei,  Rehder. 

„ salicinus 

Fr.  Weiden  , 

Rehder,  Erkeln. 

„ pinnicola 

Sw.  Fichten  , 

Rehder. 

, zonatUR 

F.  Gezonter  , 

Verbreitet,  häufig. 

, versicolor 

L.  Bunter  „ 

Emderhöh. 

„ contiguus 

Per».  Anliegender  „ 

Verbreitet. 

„ vitreus 

Fr.  Glas  , 

Istrup  (Mfihlenberg). 

Trametes 

Frie».  Tramete. 

, suaveoleus 

Fr.  Wohlriechende  „ 

Brakei. 

, cinnabarina 

Fr.  Zinnober  „ 

Am  Emdebach  beim  Acker 

wirth  Lause. 

, pini 

Fr.  Kiefern  „ 

Emderhöh,  selten. 

Mernlins 

Fr.  Aderschwamm. 

„ lacrymans 

Srh.  Hausscliwainm. 

Verbreitet. 

Hydnnm 

L.  Stachelpilz. 

Emderhöh  (im  Walde  beim 

„ reparandum 

L.  Stoppel  pilz. 

Forsthans  Helle). 

, imbricatum 

/,.  Habichtspilz. 

Escherberg  bei  Driburg. 

, aurisculpium 

/..  Ohrlöffelpilz. 

Bellersen  (Lammerkamp). 

Irpex 

„ paradoxus 

Fr.  Ilalhstachelpilz. 

Fr.  Kirschbaum  , 

Gut  Albrok  (an  Kirsrh- 

bäumen). 

Grandinia 

Fr.  Grandinie. 

, crustosa 

Fr.  Krusten  „ 

Verbreitet. 

Prnterellns 

Fr.  Füllhorn. 

, cornucopioides  Per».  Toten-Trompete. 

Emderhöh. 

, clavatus 

Fr.  Keulenförmiger  F. 

Modexer  Wald. 

Telephora 

Ehrh.  Warzenpilz. 

, laciniata 

Per».  Geschlitzter  , 

Rehder  1886,  selten. 

Corallinm 

//.  Korallenpilz. 

, botrytis 

Per».  Trauben  , 1 

Tn  allen  Wäldern  bei 

„ amethystinum  //.  Amethyst  „ 1 

l Emderhöh, 

, flavuin 

II.  Gelber 

1894  sehr  häufig. 

, formnsnm 

II.  Schöner  . J 

Digitized  by  Google 


225 


Ciirallinin 

11. 

„ strictum 

11. 

, cinereum 

11. 

, pratensis 

II. 

„ fistulosum 

Ilolmak. 

Clavaria 

11. 

, pistilaris 

I.. 

, argillacea 

Fr. 

Corticinm 

Fr. 

, cinereum 

Per 8. 

, ochraceuni 

Fr. 

, coeruleum 

Sehr. 

Calocera 

Fr. 

, viscosa 

Fr. 

, cornea 

Unix  ch. 

Lycoperdon 

Tuurn. 

, caelatum 

Hall. 

n gemmatum 

Hüll. 

, echinatum 

Pur*. 

, bovista 

L. 

, piriforme 

Schaeff. 

Bovista 

Fr. 

„ migrescens 

Pur». 

„ plumbea 

Per*. 

Sceleroderma 

Fr. 

, vulgare 

fr. 

„ bovista 

Fr. 

Beasterl 

Mich. 

, fornicatus 

lind«. 

, striatus 

1>C. 

, timbriatus 

Fr. 

Phallus 

Mich. 

jf  caninus 

Schm  ff. 

Clathrus 

Mich. 

, cancellatus 


Korallenpilz. 

Steifer  „ 

Aschgrauer  , 

W iesen  , 

Rühriger  „ 

Keulenpilz. 

Herculeskeule. 

Thon  farbiger  Keulenp. 


Schiinhorn. 
Klebriges  , 


Staubpilz. 

Hasen  , 

Flaschen  , 

Igel  * 

Riesen  „ 

Birnen  , 

Bovist. 

Hier  , 

Bleikugel  , 

Kartolfelbovist. 

Gemeiner  „ 
Bovist,  Hertling. 

Erdstern. 
Viertheiliger  , 
Gestreifter  , 

(lielitmorrhel. 

Hundsmorchel. 


(litte  rschwftinni. 
Hochroter  , 


Fundstelle. 

Hinnenburger  Holz. 
Brakei  (Flechtheimer  Holz) 
Kinde  (auf  d.  Wiesen). 
Brakei,  Riesel. 


Kraderhöh,  Alhausen. 
Brakel,  Herste. 

Driburg. 

Rheder,  selten. 
Pömbsen. 


Driburg  (beim  Forsthaus 
Sitas.) 

Brakel,  Beider. 

Kmderhöh,  Schmechten. 
Emderhöh,  Driburg. 
Kmderhöh,  Pömbsen. 
Erkeln,  Pömbsen. 

Bellen,  Istrup. 

Brakel,  Erkeln. 

Driburg,  Alhausen. 

Sandebeck,  Kmderhöh. 
Sandebeck,  Langeland. 

Kmderhöh,  verbreitet. 
Escherberg,  selten. 
Emderhöh. 


Istrup  (am  Michlenberg), 
1894  1 Exempl,  selten. 

Erwitzen,  Kinde,  selten. 

15 


Digitized  by  Google 


226 

Fundstelle. 

Crathns 

Haller. 

Theuerling. 

„ vernicosus 

Bull. 

Topf 

Modeier  Forst. 

, striatus 

///. 

Gestreifter  , 

Emderhöh,  Pömbsen.  San- 

ernberg). 

, crucibulum 

"ff. 

Tiegel  , 

Emde,  Behder. 

n.  Aucomyceten. 

Fundstelle. 

I’eziza 

Dill. 

Becherpilz. 

, aurantia 

Per ». 

Orangen  , 

Breitenkamp  b.  Emderhöh. 

„ leporina 

B. 

Hasenohr  „ 

Alhausen  (bei  den  Winter- 

kämpen). 

, onotica 

Per ». 

Eselsohr  . 

Alhausen,  Pömbsen. 

„ cochleata 

I füllt. 

Mucheifönniger  , 

Driburg,  Stellberg,  selten. 

, capularis 

L. 

Napf 

Emderhöh  (Modeier  Holzt. 

, scutcllata 

L. 

.Schildbecher  „ 

Erwitzen,  Alhausen. 

Bulgarin 

Fr. 

Schmutzbecher. 

, inquinans 

Per». 

Echter  , 

Ilrakel  (Hinnenburger 

Forst). 

Helrella 

SW. 

Lorchel. 

, infulla 

Schließ. 

Insel  „ 

Siebenstern  (auf  d.  Helle* 

wiesen). 

„ crispa 

Fr. 

Herbst  , 

Emde  (beim  Fischteich). 

„ lacanosa 

Fr. 

Gruben  , 

Emderhöh. 

, elastica 

Bull. 

Elastische  „ 

Erwitzen,  Emde. 

Morehella 

Morchel. 

, esculenta 

L. 

Speise  , 

Brakei  (Flechtheimer  Holz) 

1894,  selten. 

„ conica 

Per». 

Spitz 

Emderhöh  1891,  selten. 

„ deliciosa 

Fr. 

Köstliche  „ 

Hehder  1893,  selten. 

(ieoglossum 

Erdzunge. 

, hirsutum 

Per». 

Eauhe  „ 

Herste. 

Elaphomvees 

IlirsehtrüfTelpilz. 

, granulatus 

F. 

Warziger  „ 

Dohnhausen  b.  Driburg. 

Tuber 

Trüffel. 

„ aestivum 

Vitt. 

Sommer  , \ 

Emderhöh,  Erwitzen, 

, mesentericnm  1 in. 

Gekröse  , / 

Hinnenbnrg. 

Digitized  by  Gqffgl 


Jahresbericht 

des 

Münsterschen  Gartenbau- Vereins 

für  1894/95. 

i.  Utl/s  

Vorstand. 

Ileidenreich,  Bot.  Gärtner,  Vorsitzender. 

Riesseimann,  Eisenbahn-Sekretär,  stellvertretender  Vor- 
sitzender. 

Hammerle,  Landgerichts-Sekretär,  Schriftwart. 

Bruchhäuser,  Consistorial-Sekretär,  Kassenwart. 

Fressmann,  Prov.-Steuer-Sekretär,  | R . . 

Newels,  Handelsgärtner,  ) belsltzer- 

Die  Monatsversammlungen  wurden,  wie  auch  in  den  früheren 
Jahren,  den  ersten  Samstag  eines  jeden  Monats  regelmässig  abge- 
halten und  auch  verhältnismässig  ziemlich  zahlreich  besucht. 

In  diesen  Versammlungen  wurden  die  eingegangenen  Kataloge, 
Zeitschriften  und  Bücher  zur  Ansicht  den  anwesenden  Mitgliedern 
vorgelegt,  die  neuen  Einführungen,  sowie  etwaige  Erfahrungen  oder 
Beobachtungen,  die  einzelne  Mitglieder  in  den  verschiedenen  Kul- 
turen des  Gartenbaues  gemacht  hatten,  oder  in  den  Fachzeitungen 
behandelt  waren,  besprochen. 

In  jeder  dritten  Monatsversammlung  wurden  eine  Anzahl 
Topfpflanzen,  Blumenzwiebeln  oder  Gartengeräle  unter  die  an- 
wesenden Mitglieder  gratis  verloost. 

Durch  den  Tod  verlor  der  Verein  eins  seiner  ältesten  Mit- 
glieder, den  Herrn  Goldarbeiter  Deppenbrock,  der  Verein  wird 
demselben  ein  ehrendes  Andenken  bewahren.  Ausgetreten  sind  3, 
neu  eingetreten  4 Mitglieder. 


15* 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

der 

mattiematlscli-Dliysikaiiscti-cIieiQisclien  Mtiii 

des 

westfälischen  ProTinzial- Vereins  Für  Wissenschaft  und  Kunst 

für  das  Jahr  1894 
von 

Dr.  H.  Hecker,  z.  Z.  Schriftführer. 


Vorstand: 

Bus  mann,  Gymnasial-Professor,  Vorsitzender, 

Dr.  Krass,  Schulrat  u.  Seminardirektor,  dessen  Stellvertreter. 

Dr.  Hecker,  Assistent  der  agriculturchem.  Versuchsstation. 

Schriftwart, 

Schräder,  Regierungs-Rat  a.  D.,  Schatzmeister, 

Theissing,  B.,  Buchhändler,  Bücherwart. 

Sitzungslokal : Krameramthaus. 

Sechsmal  versammelte  sich  die  Sektion  unter  Leitung  ihr« 
Vorsitzenden  zu  wissenschaftlichen  Sitzungen  und  einmal  in  ge- 
wohnter Weise  zu  einem  Ausfluge.  Das  Ziel  des  letzteren  war 
diesmal  die  Georgsmarienhütte  bei  Osnabrück. 

Mit  regem  Interesse  nahmen  die  Mitglieder  und  Gäste  an 
dem  Ausfluge  und  an  den  Sitzungen  Teil.  Die  sich  an  die  letzteren 
anschliessenden  Discussionen  der  besprochenen  Themata  bildeten 
oft  noch  nach  Schluss  der  Sitzung  im  gemütlichen  Beisammensein 
den  Unterhaltungsstoff. 

Die  Zahl  der  Mitglieder  vermehrte  sich  in  erfreulicher  Weise. 
Im  Januar  begrüsste  die  Sektion  in  Herrn  Professor  Dr.  Kassner 
ein  neues  Mitglied,  das  durch  öftere  Vorträge  und  Aufklärungen 


Digitized  by  Googlej 


229 


die  Interessen  der  Sektion  förderte.  Im  Winter  kamen  dazu  die 
Herren  Apotheker  Winter  jun.,  Sehlotheuber,  Pöhling  und 
die  Herren  cand.  pharm.  Bahlmann,  Becker,  Moennich. 

Dagegen  verlor  die  Sektion  in  Herrn  Dr.  Brecht,  der  an 
das  physik.  Institut  nach  Heidelberg  ging,  ein  eifriges  Mitglied. 

Ferner  stellte  mit  Schluss  des  Sitzungsjahres  der  Schatz- 
meister Herr  Regierungsrat  a.  U.  Schräder  von  neuem  das  Er- 
suchen, ihn  seines  Vorstandspostens  zu  entbinden.  Dem  entschie- 
denen Wunsche  musste  Folge  gegeben  werden. 

Der  Vorsitzende  gab  in  der  Oktobersitzung  den  Gefühlen 
des  Bedauerns  über  den  Rücktritt  einer  so  langjährig  erprobten 
Kraft  und  des  Dankes  für  die  14jährige  erspriessliche  Thätigkeit 
als  Rendant  Ausdruck  und  sprach  den  Wunsch  aus,  dass  derselbe, 
der  seit  Gründung  der  Sektion  auch  ausserhalb  seines  Vorstands- 
arates  ein  thätiges  Mitglied  gewesen,  als  solches  auch  noch  lange 
derselben  erhalten  bleiben  möge. 

Zum  Stellvertreter  wurde  bis  zur  Vorstandsneuwahl  Herr 
Buchhändler  B.  T heissing  gewählt  und  demselben  im  Verein 
mit  Herrn  Professor  Busmann  die  Revision  der  Rechnungs- 
ablage übertragen. 

In  der  Dezembersitzung  wurde  dem  bisherigen  Rendanten 
Entlastung  erteilt. 

Die  Büchersammlung  wurde  teils  durch  Schenkungen,  teils 
durch  Ankauf  um  einige  Bände  vermehrt. 

Im  Lesezirkel  gehen  die  demselben  seitens  dos  Provinzial- 
Vereins  für  diesen  Zweck  zur  Verfügung  gestellten  Berichte  aus- 
wärtiger naturwissenschaftlicher  Vereine  sowie  einige  von  Teil- 
nehmern freundlichst  beigesteuerte  Fachzeitschriften  herum.  Dem 
Provinzial- Verein  sowie  den  einzelnen  Mitgliedern,  die  das  Be- 
stehen des  Lesezirkels  auf  diese  Weise  ermöglichten,  sei  der  Dank 
dafür  hiermit  dargebracht. 

Über  die  Thätigkeit  der  Sektion  in  den  einzelnen  Sitzungen 
sei  auf  Grund  des  Protokollbuches  im  Folgenden  berichtet. 


Digitized  by  Google 


230 


Sitzung  vom  28.  Januar. 

Über  den  organischen  Aofban  der  Zelle  als  der  Formgrnndlam 

aller  Organismen. 

Vortrag  des  Herrn  Privatdocent  Dr.  Westhoff. 

In  kurzen  Zügen  gab  der  Vortragende  ein  Bild  von  da 
Geschichte,  welche  die  Entdeckung  dieser  Gebilde  von  Malpigb. 
genommen  und  ging  dann  dazu  über,  die  Ergebnisse  der  modernes 
Forschung  näher  zu  besprechen. 

Die  Vervollkommnung  unsrer  Mikroskope  hatte  bald  zu  der  Erkenntest 
geführt,  dass  die  Zelle  kein  Elementargebilde  darstellt,  sondern  als  ein  tv» 
plicirter  Organismus  betrachtet  werden  muss.  Dies  ergiebt  sich  aus  der  Ver- 
schiedenheit der  Struetur  des  Stoffes,  welcher  die  Zelle  bildet,  als  and  a* 
den  Veränderungen,  welche  bei  den  Lebensäusserungen  derselben  mit  di-s-r 
Vorgehen.  Die  verschiedenen  Theorieen,  welche  über  die  wahre  Struetur  <!•: 
Zellplasmas  aufgestellt  sind,  wurden  einzeln  erörtert  und  sodann  damfc 
dass  der  Zellkern  als  der  Sitz  aller  Lebensäussernngen  anznsehen  ist.  Kern- 
lose Zellen  sind,  wie  das  Experiment  dargethan  hat,  nicht  lebensfähig,  dalw 
kann  auch  niemals  ein  kernloser  Urschleim,  wie  Haeekel  wollte,  der  Urspratr 
alles  Lebens  sein.  Im  Kerne  liegen  demnach  auch  diejenigen  Stoffe,  weld* 
jeden  Anreiz  zur  Weiterentwicklung  der  Zelle  zum  vollständigen  organische 
Wesen  geben  als  auch  die  Träger  der  Vorerbung  bei  der  Zeugung  sind.  AL- 
derjenige  Stoff,  welcher  alle  Weiterentwicklung,  also  jede  Bewegung  nnd  fr 
dadurch  hervorgerufeno  Vermehrung  der  Zellmasse  auslöst,  wird  heoo*  wr 
der  Wissenschaft  der  der  Polkörperchen  angesehen,  während  man  das  »ge- 
nannte Chromatin  des  Zellkernes  für  diejenige  Materie  hält,  welch?  fr 
Eigenschaften  der  Eltern  auf  das  Kind  vererbt.  Eine  kurze  Darlegung  df 
Theorien  der  Vererbung,  namentlich  der  Ansichten  von  Naegeli  und  Weid- 
mann schlossen  den  Vortrag. 

In  der  darauf  folgenden  Discnssion  wurden  besonders  die  Frage  nachd-J 
„Existenz  kernloser  Zellen*  von  Herrn  Professor  Dr.  Kassner  aufgeworfJ 
und  von  Herrn  Oberlandmesser  Gräbke  „die  physikalischen  Austosskräffr d* 
Bewegung  bei  der  Teilung*  vorgebracht  nnd  erörtert. 

Darauf  berichtete  Herr  Seminardirektor  Dr.  Krass  über  dass  gro.« 
Erdbeben,  das  in  Mittel-Japan  am  28.  Oktober  1891  stattgefunden  hat  and 
von  dem  japanischen  Professor  der  Geologie  an  der  Universität  in  Tvkk 
Dr.  Koto,  unmittelbar  nach  dem  furchtbaren  Ereigniss  in  seinen  Wirkungen 
untersucht  worden  ist.  Dieser  fand  als  einzige  oder  wenigstens  als  haupt- 
sächlichste Ursache  des  Erdbebens  eine  grosse  Verschiebung  in  der  Erdriad«, 
eine  Verwerfung  von  über  Meilen  Länge.  Nach  dem  öffentlichen  Bericht» 
wurden  dnrrh  das  Erdbeben  7279  Menschen  getödtet,  17  393  vermmdd 
197  530  Häuser  völlig,  78296  halb  zerstört,  445  in  Folge  der  zugleich  ad- 
stehenden  Feuersbrünste  in  Asche  gelegt,  5934  durck  Stösse  umgewort®  ©d 
dann  durch  Feuer  vernichtet. 


Digitized  by  Google 


231 


Ziun  Schlüsse  theilte  Herr  Professor  Dr.  Püning  einen  von  ihm  auf- 
gefundenen Säte  über  die  Geschwindigkeit  bei  Wurfbewegungen  mit  und 
Herr  Professor  Busmann  eine  weitere  praktische  Lösung  der  Dreitheilung 
des  Winkels. 


Sitzung  vom  30.  März. 

Cher  die  Verunreinigung  der  Flüsse  durch  Abwässer;  deren 
Schädlichkeit  in  hygienischer,  landwirtschaftlicher  n.  industrieller 
Hinsicht  und  die  Mittel  zu  deren  Beseitigung. 

Vortrag  des  Herrn  Dr.  Hecker. 

Anknüpfend  an  den  neuen  Gesetzentwurf  über  das  Wasserrecht,  der 
kürzlich  an  die  verschiedenen  Handelskammern  zur  Prüfung  und  Begutachtung 
versandt  ist,  und  in  den  letzten  Tagen  in  dem  Deutschen  Fischereiverein  zu 
Berlin  berathen  wurde,  erwähnte  Vortragender  die  Unzulänglichkeit  des  alten 
50  Jahre  bestehenden  W’asserrechts,  das  in  den  letzten  Jahrzehnten  mit  dem 
Wachsen  der  Bevölkerung  in  den  Städten  und  der  Industriezweige  oft  zu 
Jahre  lang  andauernden  Untersuchungen  und  kostspieligen  Prozessen  unter 
Schädigung  der  Industrie  führte.  So  wurde  erst  neuerdings  wieder  im  Reg.- 
Bez.  Stettin  eine  bedeutende,  250  Arbeiter  beschäftigende  Stärkefabrik  im 
Interesse  der  Fischerei  geschlossen  (Mittheil.  d.  Pap.  Ztg.  v.  1.  März  1894). 
Es  wurde  darauf  die  Unmöglichkeit  einer  generellen  Beurteilung  der  Ab- 
wässerfrage erklärt  und  die  Anforderung  an  Probenahme,  Untersuchung,  Be- 
gutachtung, chemisch  und  bautechnisch  unter  Berücksichtigung  der  jeweiligen 
Verhältnisse  dargestellt.  Die  Abwässer  characterisiren  sich  ihrer  Herkunft 
nach  als  Kanalwässer,  Abwässer  der  mechanischen,  der  Montan-,  der  land- 
wirtschaftlichen und  der  chemischen  Industrie.  Es  wurde  der  Gehalt  ver- 
schiedener derselben  an  schädlichen  Stoffen  nach  Analysen  von  Professor  Dr. 
König,  ferner  eine  Reihe  bacteriologiseher  und  chemischer  Untersuchungen 
des  Rheins,  der  Elbe,  der  Spree,  der  Oder  angegeben,  und  die  aus  den  jedes- 
maligen Befunden  herzuleitenden  Schädigungen  für  die  Gesundheit  als 
Trink-  und  Badewasser  durch  pathogene  Keime,  sowio  in  der  wärmeren 
Jahreszeit  durch  Verpestung  der  Luft  infolge  von  Schlammablagerungeu  und 
Fäulnisserscheinungen,  für  die  Industrie  zu  Wäscherei-,  Bleicherei-,  Ger- 
berei-Zwecken und  in  der  Benutzung  als  Kesselspeisewasser,  für  die  Land- 
wirtschaft zur  Viehtränke,  zur  Wiesenbewässerung,  als  Spül-  und  Brauch- 
wasser für  Molkereien,  Brauereien  und  für  die  Fischzucht  erwogen.  Besonders 
exemplificirte  der  Vortragende  auf  die  Calamitäten,  die  durch  die  Versalzung 
der  Elbe  entstanden  seien.  Dieselbe  nimmt  durch  die  Zuflüsse  aus  den 
Mansfelder  Seeen  und  der  Kaliindustrie  in  Stassfurt  täglich  eine  wechselnde 
Menge  von  120000  bis  400000  Ctr.  Kochsalz  auf.  Das  Elbwasser  ist  daher 
au  vielen  Stellen  als  Kesselspeisewasser,  als  Drainagewasser  wegen  der  Ent- 
ziehung der  Nitrate  aus  dem  Boden  vollständig  unbrauchbar.  Noch  bei 


Digitized  by  Google 


232 


Hamburg  macht  sich  dieser  Einfluss  geltend.  Bei  Beginn  der  Cholera  betrag 
der  Kochsalzgehalt  des  nicht  von  Ebbe  und  Fluth  beeinflussten  Wassers  SU 
mg  im  Liter,  fast  gleich  dem  einer  physiologischen  Kochsalzlösung,  so  das? 
bei  der  tagelang  anhaltenden  Temperatur  des  Wassers  von  20  °C.  die  Cboler»- 
bacterien  sich  recht  gut  vermehren  konnten.  Leider  ist  hier  aber  wenig  Ab- 
hülfe möglich,  so  dass  der  Stadt  Magdeburg  in  Rücksicht  auf  die  Einträge 
der  Salzindustrie  auf  ihre  Beschwerde  der  Bescheid  wurde,  dass  sie  wohl 
über  lang  oder  kurz  sich  nach  einer  andern  Wasserversorgungsquelle  Um- 
sehen müsse. 

In  Bezug  auf  die  Reinigung,  die  bei  vielen  Industrien  schon  in  Be- 
gegnung der  Concurrcnz  durch  Ausnutzung  der  Abfallstoffe  eine  möglichst 
vollkommno  sein  muss,  teilte  der  Vortragende  die  Abwässer  ein  in  solche  mit 
a)  vorwiegend  mineralischen,  b)  vorwiegend  organischen,  c)  mit  suspendirtea 
festen  Stoffen,  und  knüpfte  daran  die  nach  diesen  Gesichtspunkten  erforder- 
lichen Reinigungsverfahren:  Durch  Berieselung,  wenn  genügend  Platz  und 
durchlässiger  Boden  zur  Verfügung  stellt,  — daher  von  vielen  Städten  erfolg- 
reich angenommen,  so  von  Berlin,  Magdeburg,  Paris,  — sonst  durch  Boden- 
filtration, ferner  durch  Klärung  in  Teichen  (Frankfurt)  durch  Sedimentirung 
mit  oder  ohne  Anwendung  mechanischer  und  chemischer  Fällnngsmittel,  oder 
in  Klärbrunnen  mit  geringem  Platzbedarf  und  continuirlicher  Scblammbesei- 
tigung  (Dortmund,  Halle)  unter  letzteren  besonders  durch  das  Eöckner- 
Kothe'sche  Verfahren  (Essen).  Vortragender  zählte  darauf  eine  Reihe  von 
chemischen  Mitteln  auf,  die  zum  Theil  als  Patente  für  Reinigungszweeke  ver- 
wandt werden.  Die  üblichsten  und  billigsten  sind  wohl  Kalk,  Eisenvitriol,  Thoii- 
erdesulfat,  Kieselsäure,  Schwefelsäure,  der  A B C (Alum,  Blood,  Glay)  Procc.-s- , 

Reinigungsversuche  sind  auch  auf  electrischem  Wege  gemacht,  besonders 
von  Webster,  dieselben  sind  indess  noch  zu  kostspielig  und  beruhen  im  Grunde 
genommen  hauptsächlich  auf  chemischer  Fällung. 

Ein  gewichtiger  Factor  der  Reinigung  ist  die  in  der  Natur  sich  ab- 
spielende  Selbstreinigung  der  Flüsse  durch  Verdünnung,  durch  Oxydation 
infolge  starker  Bewegung  und  Beleuchtung,  ferner  durch  die  Flora  und  Fauna 
des  Wassers,  durch  Fische  und  Pflanzen,  besonders  aber  Infusorien,  Algen 
und  Bacterien.  Man  soll  indess  dieser  Selbstreinigung  nicht  zuviel  zunuithen, 
sondern  das  Vcrhältniss  der  einzuführenden  Schmutzmenge  zur  Wassermenge 
und  zur  Schnelligkeit  des  Flusses  einhaltcn.  Nach  den  Untersuchungen 
Prausnitz’  hatte  die  Isar  bei  Freising  33  km  weit  von  der  Münchener  Kanal- 
einflussstelle  noch  nicht  wieder  den  Reinheitsgrad  wie  oberhalb  München. 
Zum  Schluss  wog  Vortragender  die  Schädigungen  der  Gesundheit,  der  Industrie 
und  der  Landwirtschaft  gegen  einander  ab,  wonach  die  Hygiene  allemal  in 
erster  Linie  in  Frage  kommt,  dann  aber  die  Industrie  namentlich  in  Gegenden, 
wo  sie  einem  grossen  Teil  der  Bevölkerung  Arbeit  und  Brod  verschafft  und 
dem  Staate  hohe  Steuern  einbringt  gegen  kleinlichere  Interessen  zu  schützen 
sei,  insonderheit  aber  gegenüber  der  Fischerei,  welche  beiden  Vortr.  uaeh 
statistischen  Zahlen  in  Bezug  auf  die  Beschäftigung  von  Menschen  und  dk 
Erträgnisse  tür  das  Reich  gegenüberstellte. 


Digitlzed  by  Google, 


233 

An  den  Vortrag  schloss  sieh  eine  längere  Discussion,  die  Herr  Iteg.- 
und  Med.-Kat  l)r.  Hölker  einleitete,  indem  er  dem  Vorredner  im  Grossen 
und  Ganzen  Beifall  pflichtete,  nnr  die  Schädlichkeit  etwaiger  vereinzelter 
pathogener  Keime  in  Frage  zog  und  von  übermässiger  Bacterienfurcht  abriet. 
Herr  Bürgermeister  Plassmann  erläuterte  darauf  die  Unzuträglichkeit  des 
alten  Wasserrechts  und  seine  Consequenzen  an  einigen  juristischen  Fällen, 
interpellirte  sodann  den  Vortr.  wegen  der  Schädlichkeit  von  Pathogenen  auf 
Gemüsepflanzen,  die  auf  Kieselfeldern  gewachsen  seien.  Br.  H.  glaubt  indess, 
dass  bei  richtiger  periodischer  Benutzung  der  Riesel  wiesen,  einem  angemessnen 
lehmigen  Sandboden  und  vorheriger  Aptierung  der  Kieselwiesen  die  Patho- 
genen im  feuchten  Zustande  durch  die  Saprophyten,  im  trocknen  durch  Aus- 
trocknen an  der  Sonne  unschädlich  gemacht  werden.  Herr  Keg.-  und  Med.- 
Kat  I)r.  Hölker  erklärte,  sich  gleichfalls  in  diesem  Sinne  und  motivirte  diese 
Ansicht  des  Weiteren  durch  seine  vorherige  Bemerkung.  Herr  Direktor 
Dorn  äusserte  sich  darauf  abfällig  über  die  Kläranlagen  und  Kieselwiesen, 
womit  er  keine  Erfolge  erzielt  habe,  was  Vortr.  dahin  ergänzte,  dass,  wie 
gesagt,  ein  geeigneter,  nicht  verfilzter  Boden  vorhanden  sein  müsse. 

Zum  Schlüsse  teilte  Herr  Professor  l)r.  Püning  eine  neue  elementare 
Ableitung  des  Gravitationspotentials  mit  und  zog  eine  praktische  Nutzanwen- 
dung betreffs  des  freien  Falles  daraus. 


Sitzung  vom  31.  Mai. 

Über  Nclineekrystalle. 

Nach  den  Studien  und  Beobachtungen  von  Prof.  Hellmann,  Berlin. 

Vortrag  des  Herrn  Schulrat  l)r.  Krass. 

Nachdem  zunächst  eine  kurze  Ucbersicht  über  die  bisherige  Literatur 
(von  Albertus  Magnus,  1250,  bis  auf  unsere  Zeit)  gegeben  war,  wurde  der 
neueste  Fortschritt  besprochen,  den  die  Forschungen  durch  die  sehr  gelun- 
genen Mikrophotographien  der  Schneekrystallo  von  l)r.  med.  Neuhauss  in 
Berlin  gefunden  haben.  In  Bezug  auf  die  Morphologie  der  Schneesternchen 
ist  hervorzuheben,  dass  sie  keineswegs  die  matheinathische  Kegtdmässigkoit 
und  ideale  Form  zeigen,  in  der  man  sie  gewöhnlich  abgebildet  sieht,  da  sich 
mancherlei  Unregelmässigkeiten  und  Asymmetrien  bei  ihrer  Bildung  geltend 
machen.  Ihre  Struktur  zeigt  nicht,  wie  die  meisten  bisherigen  Abbildungen, 
kleine  , Eisbalken“,  sondern  .Eisnadeln“  mit  einer  eigentümlichen,  stiel- 
förmigen Art  des  Ansitzens.  Ausserdem  lagern  sich  bei  den  Sternen  meist 
Eisplättchen  in  der  Ebene  der  Hauptstrahlen  ab,  so  dass  diese  Formen  als 
.gefiederte  Sterne“  bezeichnet  werden  können.  Ferner  enthalten  Haupt-  und 
Nebenstrahlen  kapillare  Hohlräume,  die  zu  gleicher  Zeit  mit  Hellmann  auch 
von  G.  Nordenskiold  beobachtet  sind;  letzterer  hat  darin  Luft  und  Wasser 
gefunden.  Die  schmalen  Facetten  an  den  Kanten  der  plättchenformigen 


Digitized  by  Google 


234 


Schneekrystalle  sind  schon  von  einigen  Meteorologen  zur  Erklärung  der  Eine 
um  Sonne  und  Mond  benutzt  worden.  Zwillingsbildungen  und  Parallele, 
wachsungen  sind  nicht  selten.  Die  durchschnittliche  Grösse  schwankt  zwi- 
schen 2,35  mm  (strahlige  Sterne)  bis  1,32  mm  (Plättchen).  Auch  real 
sich  eine  Abhängigkeit  der  Grösse  und  der  Gestalt  von  der  Temperatur.  Mt 
neue  Einteilung  der  Schneekrystalle  durch  Hellmann  und  seine  A nacht-: 
über  ihre  Entstehung  wurden  eingehend  besprochen.  Viele  Thstar« 
sprechen  dafür,  dass  sie  unmittelbar  aus  dem  atmosphärischen  Was*?- 
dampf  sich  bilden,  ohne  vorher  durch  den  tropfbarflüssigen  Zustand  hie 
durchzugehen.  Im  Anschluss  an  den  Vortrag  wurden  die  zahlreichen  Lkbe 
druck-Abbildungen,  die  sich  in  dem  Hellmann’schen  Werke  finden,  vorgw*iit 
und  erläutert. 

Nachdem  dem  Vortragenden  der  Dank  der  Sektion  ausgesprochen  nd 
über  den  Vortrag  kurz  diskutirt  war,  demonstrirte  Herr  Lemke  ein  neun, 
dauerhaftes,  kräftiges  Trockenelement  von  1,6  Volt,  das  bei  Combination  der- 
selben im  Stande  war,  elektrische  Glühlämpchen,  Rotationsapparate  in  Thüic- 
keit  zu  setzen. 

Herr  Dr.  P recht  sprach  darauf  über  seine  Erfahrungen  bei  Dur4- 
schnittsphotographieen,  die  durch  Zusammenstellung  von  4—7  Aufnahmi 
ein  und  derselben  Person  bei  verschiedenen  Gemüthsstimmungen  in  ns- 
Composition  gewonnen  waren,  dio  den  Gesamm teindruck  der  betr.  Persi 
kräftiger  wiedergibt  als  eine  gewöhnliche  Photographie.  Er  teilte  sein  ns» 
Verfahren  in  der  Herstellung  der  Durchschnittsplatte  mit. 

Der  Sektion  wurde  hierauf  ein  Exemplar  der  Abhandlung  vergehn: 
„Über  den  Lichtwechsel  von  ß Lyra«  nach  Beobachtungen  du 
Herrn  J.  Plassmann,  von  E.  Lindemann“.  (Scparat-Abzug  aus  dv 
Verhandlungen  der  kaiserlich-russischen  Akademie  der  Wissenschaften.)  Hk- 
nach  ergeben  die  340  Warendorfer  Beobachtungen  der  Jahre  1888—1893  iL- 
merkwürdige  Resultat,  dass  die  Lichtcurve  des  Sternes  ß Lyme,  seitdem 
zuletzt  (1859)  von  Argeiander  in  Bonn  abgebildet  worden  ist,  ihre  Gesuli  " 
mehrfacher  Beziehung  wesentlich  geändert  hat.  Bestätigt  werden  die  gefa-l 
denen  Zahlen  durch  eine  kürzere  Beobachtnngsreihe  eines  hoUtodiadw 
Astronomen  aus  den  letzten  Jahren.  Für  die  Theorie  des  Sternes,  der  neu 
dings  in  Cambridge  (U.  S.),  Potsdam  und  Polkowo  spectrographisch  «fei 
verfolgt  wird,  kann  das  Ergebniss  einige  Bedeutung  haben. 


Ausflug  vom  7.  Juni  nach  der  Georgsmarienliütte. 

Als  diesmaliges  Reiseziel  war  die  Georgsmarienhütte  bei  Osnakröi 
gewählt  und  auf  Anfrage  bei  dem  Hütten-Verein  der  Besuch  freundlich 
gestattet  worden.  Herr  Direktor  Essküchen  hatte  die  Liebens  würdigte® 
die  Sektion  an  der  Bahn  zu  empfangen,  durch  das  Hüttenwerk  zu  führen  msi 
über  alle  Einzelheiten  aufzuklären. 

Die  Abtheilung  „Georgsmarienhütte  des  Georgsmarien  Bergwerb- 
Hütten- Vereins“  ist  im  Jahre  1886  gegründet  worden.  Zwischen  SteinMil« 


Digitized  by  Google 


235 


und  Eisenstein  war  liier  am  Dütebach  eine  besonders  günstige  Lage,  aller- 
dings musste  der  Kohlenschacht  „Glückauf“  wegen  zu  grosser  Wassermassen 
ausser  Betrieb  gesetzt  werden. 

Die  zum  Koks  erforderlichen  Feinkohlen  werden  zu  88  % aus  Westfalen 
(Fettkohle)  und  zu  12  % von  der  dem  Verein  gehörigen  Zeche  Piesberg 
(Anthracit)  bezogen,  in  einer  grossen  Mischanlage  gemischt,  nach  Quaglio- 
schem  Verfahren  gestampft  und  in  die  Koksöfen  eingesetzt. 

Die  Kokerei  besteht  aus  182  Cope-Öfen,  von  denen  jeder  6600  kg  Kohle 
fasst,  woraus  nach  einer  Brennzeit  von  52  Stunden  4600  kg  Koks  gewonnen 
werden.  Ausser  Koks  werden  noch  Anthracit -Nusskohlen  zur  Hochofen- 
beschickung gebraucht.  Die  Erzgruben  liegen  etwa  6 km  von  Georgsmarien- 
hütte entfernt  am  Hüggel.  Sie  bestehen  aus  Brauneisenstein  mit  ca.  40  % 
Fe  und  haben  im  Hangenden  den  Zechstein,  welcher  als  Kalkzuschlag  Ver- 
wendung findet. 

3 Öfen  prodneiren  täglich  zusammen  ca.  240  T.  Roheisen  und  zwar: 
Bessemer-Hematite-Giesserei,  Puddel-  und  Spiegel-Eisen.  Der  Cubikinhalt  der 
Hochöfen  beträgt  250—400  cbm. 

Die  resultirende  Schlacke  wird  teils  als  Stückschlacke  zu  Chaussee- 
oberbau, teils  zerkleinert  als  Eisenbahnstopfmaterial  und  Wegekies  versendet. 
Ihre  grösste  Verwendung  findet  sie  aber  in  granulirtem  Zustande  zur  Her- 
stellung von  Schlackensteinen.  Der  Hochofenbetrieb  beschäftigt  800  Arbeiter. 
Neben  diesem  besteht  noch  eine  mechanische  Werkstätto  zum  Bau  kleiner 
Dampfmaschinen,  Aufzüge  und  dergleichen,  sowie  eine  Eisengiossorei  für 
Köhren,  Facon-  und  ßauguss.  Die  Werkstätte  und  Giesserei  beschäftigt  300 
Arbeiter. 

Nach  zweistündiger  Besichtigung  des  Werkes  erholten  sich  die  Teil- 
nehmer in  Gesellschaft  ihres  werthon  Führers  in  den  Gartenanlagen  des 
Vereins  und  schieden,  aufs  Höchste  befriedigt,  speciell  dem  Herrn  Direktor 
Essküchen  für  seine  freundliche  Führung  und  zweistündige  Aufklärung  grossen 
Dank  wissend. 


Sitzung  vom  29.  Oktober. 

Cher  thermische  Widerstands-t’oeffleienten  verschiedener  Gläser 
in  ihrer  Abhängigkeit  von  der  chemischen  Zusammensetzung. 

Vortrag  von  Herrn  Prof.  Busmann. 

Herr  Prof.  Bnsmann  reforirte  in  längerem  Vortrage  übereine  in  den 
Annalen  für  Physik  und  Chemie  veröffentlichte  Arbeit  der  Herren  Professor 
Dr.  Winkelmann  und  Dr.  0.  Schott  in  Jena,  betitelt:  Über  thermische 
Widerstands -Coefficienten  verschiedener  Gläser  in  ihrer  Abhängigkeit  von 
der  chemischen  Zusammensetzung.  Wenn,  so  begann  der  Vortragende,  in 
einer  homogenen  Glasmasse,  die  überall  gleiche  Temperatur  besitzt,  plötzlich 


Digitized  by  Google 


236 


\ 


Temperatur-Differenzen  entstehen,  so  treten  auch  Sj)amimigen  auf,  und  r*v 
sowohl  Druck-  als  Zugspannungen,  welche,  wenn  sie  einen  bestimmten  Gr®- 
wert  überschreiten,  die  Zertrümmerung  des  Glases  lierbeiführen.  Da  aberfe 
Zugfestigkeit  des  Glases  viel  geringer  ist,  als  dessen  Druckfestigkeit,  » 
werden  die  Zugspannungen  viel  eher  den  zulässigen  Grenzwert  erreicht  hake 
als  die  Druckspannungen,  und  daher  eher  als  diese  ein  Zerspringen  des  Glu* 
bewirken.  Es  wurde  dann  der  mathematische  Ausdruck  für  die  Zugspanmar 
entwickelt,  die  in  der  Grenzfläche  eines  die  Temperatur  0“  besitzenden  Gl»- 
körpers  entsteht,  wenn  dieselbe  plötzlich  abgekülilt  wird,  und  daraus  d*r  u> 
die  Wissenschaft  neu  eingeführte  Begriff  der  thermischen  WiderstiMS- 
Coeffieienten  hergeleitet.  Derselbe  stellt  sich  dar  als  eine  Function  der  Zug- 
festigkeit, der  thermischen  Leitungsfähigkeit,  des  Elasticitäts-Coefiiw&b*. 
des  thermischen  Ausdehnungs-Coofßcienten,  der  specifischen  Wärme  und  1»» 
specifischon  Gewichtes  des  Glases.  Sodann  ging  der  Vortragende  dazu  äh  r 
die  Methoden  zu  besprechen,  die  von  den  genannten  Forschern  angewaniJ 
waren,  um  die  oben  angeführten  Grössen,  Zugfestigkeit,  thermische  Leitung^ 
fähigkeit  u.  s.  w.,  zu  ermitteln  und  in  ihrer  Abhängigkeit  von  der  chemiscic. 
Zusammensetzung  des  Glases  darzustellen.  Verschiedene  Tabellen,  die  dr- 
Besultate  dieser  Forschungen  enthielten,  zeigten,  bis  zu  welchem  Grade  m 
Genauigkeit  man  diese  Grössen  aus  der  chemischen  Zusammensetzung  d«* 
Glases  berechnen  kann.  Es  wurden  nun  die  durch  Einführung  der  entsprechen«!* 
Zahlenwerte  in  den  Ausdruck  für  den  thermischen  Widerstands-Coeflarierfc« 
berechneten  Werte  dieser  Quotienten  von  verschiedenen  Gläsern  mitgetei 
und  gezeigt,  dass  dieselben  sich  verhalten  wie  die  Temperatur-Different«* 
die  diese  Gläser  gerade  noch  auszuhalten  vermögen.  Schliesslich  zeigte  d* 
Vortragende  an  einigen  Glasgefassen,  die  ihm  von  der  Firma  0.  Schott  uil 
Genossen  freundlichst  zur  Verfügung  gestellt  waren,  die  grosse  Widerstaui- 
kraft,  die  dieselben  gegen  Erhitzen  und  plötzliche  Abkühlung  besitzen.  - 
Nachdem  Horr  Schulrat  Dr.  Krass  als  stellvertretender  Vorsitzender  «1-* 
Vortragenden  den  Dank  der  Section  ausgesprochen,  wurde  die  Diskusaa 
eröffnet.  Herr  Prof.  Dr.  Kassner  warf  die  Frage  auf  nach  dem  Verhalt« 
des  Glases  chemischen  Eingriffen  gegenüber.  Herr  Dr.  Hecker  antworte 
hierauf  mit  dem  Resume  der  in  der  physikalisch-technischen  Beicksansüi 
von  Dr.  Förster  ausgeführten  Versuche,  wonach  das  blei-  und  kiwl- 
säurereiche  Jenenser  Glas  namentlich  den  Kalkgläsern  gegenüber  an  siedend* 
Wasser  nur  sehr  geringe  Mengen  abgiebt,  entsprechend  weniger  an  w- 
dünnte,  noch  weniger  an  concontrirtc  Sänren.  Auch  in  Bezug  auf  die  ther- 
mische Widerstandsfähigkeit  des  Glases  und  demnach  auf  seine  Prw- 
Wertigkeit  anderen  Gläsern  gegenüber  konnte  Herr  Dr.  Hec  k er  nach  «k* 
an  der  hiesigen  Versuchsstation  gemachten  Erfahrungen  die  Angaben  d* 
Vorredners  nur  bestätigen. 

Darauf  demonstrierte  Herr  Prof.  Busmann  eine  interessante  Bezieh»? 
zwischen  dem  Radius  q des  einem  regulären  Fünfeck  einbeschriebenen  Km» 
dem  Radius  11  des  demselben  umbeschriebenen  Kreises  und  der  Seite  s d* 
diesem  einbeschriebenen  Zehnecks.  Dauacli  B + s = 2 (>. 


Digitized  by  Google 


2:57 


Hierauf  wurde  eine  Mitteilung  des  Herrn  Oberlehrers  Plassmann  in 
Warendorf  verlesen.  Die  von  diesem  Seetions-Mitgliede  vor  drei  Jahren  ent- 
decktcn  geringfügigen  Lichtschwankungen  des  Sternes  Algol  zu  den  Zeiten, 
wo  er  nicht  verfinstert  ist,  waren  von  mehreren  Seiten  als  unverbürgt  und 
zweifelhaft  hingestellt  worden.  Inzwischen  hat  ein  holländischer  Astronom, 
Pa  ne  ko  ek  in  Leyden,  die  Beobachtungen  dieses  Sternes  auf  dieselbe  Art  in 
Angriff  genommen,  und  die  Vergleichung  der  letztjährigen  Mittel  aus  den 
Leydener  und  Warendorfcr  Beobachtungen  spricht  deutlich  für  die  Realität 
der  Lichtschwankung,  deren  Charakter  sich  überraschender  Weise  von  Jahr 
zu  Jahr  ändert.  Den  Sectionsmitgliedern  wurden  drei  grosse  von  Panekoek 
gezeichnete  Curvcntafeln  vorgelegt,  die  die  Sache  graphisch  darstellen.  Eine 
vierte  Tafel  betrifft  die  Perioden-Ändernng  des  Sternes  R.  in  der  Leyer,  nach 
den  Warnehmungen  derselben  beiden  Beobachter. 

Zum  Schluss  des  wissenschaftlichen  Teils  machte  Herr  Prof.  Dr.  Püning 
noch  eine  kurze  Mitteilung  über  ein  lenkbares  Luftschiff. 

Sitzung  vom  28.  Oktober, 

i ber  den  zweiten  Hauptsatz  der  mechanischen  Wärinetheorie. 

Vortrag  von  Herrn  Prof.  Dr.  Püning. 

Überall  geht,  so  führte  der  Vortragende  aus,  durch  Reibung  und  Stoss 
»ussere  Bewegung  leicht  in  Wärme  über.  Dagegen  ist  die  umgekehrte  Ver- 
handlung von  Wärme  in  mechanische  Arbeit  nur  unter  gewissen  Bedingungen 
nöglicb.  Die  Feststellung  derselben  bildet  eben  den  Gegenstand  des  2.  Haupt- 
satzes. Zunächst  ist  hier  zu  konstatieren,  dass  die  fragliche  Verwandlung 
rar  möglich  ist,  wenn  man  über  zwei  verschiedene  Temperaturen  verfügt.  So 
nuss  zum  Betriebe  einer  Dampfmaschine  der  Kessel  über  die  Temperatur  der 
Umgebung,  z.  B.  auf  150",  geheizt  werden.  Wollte  man  daraus  den  Schluss 
liehen,  eine  Dampfmaschine  könne  auf  einem  Planeten,  auf  dem  die  .Temperatur 
illgomein  150°  wäre,  ohne  besondere  Heizung  laufen,  so  wäre  dies  ein  Irrtum. 
Ein  Perpetuum  mobile,  welches  Energie  aus  dem  Wärmevorrat  der  Umgebnng 
schöpfen  kann,  ist  unmöglich,  Sind  jedoch  verschiedene  Temperaturen  vor- 
landen, so  kann  die  Umwandlung  erfolgen;  sie  ist  aber  immer  mit  einem 
lutzlosen  Überströmen  der  Wärme  von  dem  Orte  höherer  Temperatur  zu 
lemjcnigen  der  niederen  verbunden.  Der  Vortragende  entwickelte  unter  ge- 
mhrender  Würdigung  der  Verdienste  Sadi  Carnots  und  Clausius,  denen 
vir  die  Klarstellung  dieser  Verhältnisse  verdanken,  hier  den  Ausdruck  für 
len  höchstmöglichen  Wirkungsgrad  einer  kalorischen  Maschine,  nämlich 
t — t,):  (t+273).  Besitzt  z.  B.  der  Kessel  einer  Dampfmaschine  die  Temperatur 
.=•150°,  ihr  Kondensator  t,=40°,  so  ist  ihr  denkbar  höchster  Wirkuugsgrad 
150 — 40):  (1504-273)  = 110  : 423  = 26  Proz.  Es  können  also  nur  26  Proz. 
ler  vom  Kessel  abgegebenen  Wärmemenge  in  Arbeit  übergehen.  Wenn  unsere 
besten  Dampfmaschinen  heute  nur  etwa  10  Proz.  der  erzeugten  Hitze  in  Arbeit 
rerwandel»,  so  zeigt  diese  Rechnung,  wie  viel  ihnen  noch  an  der  Vollkommenheit 
ehit.  — Von  besonderer  Bedeutung  ist  der  zweite  Hauptsatz  der  Würuie- 


Digitized  by  Google 


thcorie  fiir  die  Mechanik  unseres  Weltalls.  Die  Gesammtenergie  der  Welt 
ist  ja  zweifelsohne  konstant,  und  kann  weder  vermehrt  noch  vermindert 
werden.  Indessen  geht  sie  infolge  der  sich  abspielenden  Vorgänge  langsam 
in  den  Zustand  einer  gleichmässigen  unfruchtbaren  Wärme  über.  Die  Seme 
und  die  glühenden  Fixsterne  strahlen  ihre  Wärme  den  übrigen  kalten  Himmels- 
körpern zu  und  in  den  leeren  Kaum  hinaus,  wobei  sie  selbst  erkalten.  Überall 
gleichen  sich  Temperaturunterschiede  aus  und,  wenn  auch  durch  den  Zusammen- 
sturz von  Massen  aufs  neue  hier  und  dort  höchste  Hitzegrade  entstehen,  se 
kann  doch,  wenn  erst  alle  Materie  in  einem  einzigen  grossen  Balle  vereinig! 
und  sämmtliche  Energie  in  die  Form  von  gleichmässiger  Wärme  übergefuhr 
ist,  eine  Rückbildung  in  Bewegung  nicht  mehr  erfolgen.  Das  Weltall  gleich! 
in  dieser  Beziehung  einer  Uhr,  die  vom  Schöpfer  im  Anbeginne  aufgezogen, 
jetzt  im  Abläufe  begriffen  ist  und  endlich  einmal  zum  Stillstände  kommen 
muss.  Wollte  man  annehmen,  die  Welt  bestände  schon  von  Ewigkeit  her, 
so  müsste  dieser  Prozess  jetzt  längst  beendet  sein. 

Hierauf  gab  Prof.  Dr.  Kassner  auf  Ersuchen  des  Vorsitzenden  der  1 
Sektion  einen  kurzen  Bericht  über  seinen  auf  die  Eigenschaften  des  von  ihsi 
entdeckten  Calcium-Orthoplumbats  aufgebauten  Process  zur  Barste  1 lunc  ' 
von  Sauerstoff  aus  der  atmosphärischen  Luft. 

Der  Vortragende  wies  darauf  hin,  dass  reine  Kohlensäure  in  der  Glüh- 
hitze das  Calciumplumbat  glattauf  in  reinen  Sauerstoff  und  ein  Gemisch  von 
Bleioxyd  und  Calciumcarbonat  verwandele,  dass  aber  dieser  Prozess  auch 
wieder  umkehrbar  sei.  Hierauf  beruhe  die  technische  Verwertbarkeit  de- 
Verfahrens,  indem  man  durch  einen  Strom  atmosphärischer  Luft  und  mmr 
Mitwiikung  von  Wasserdampf  sehr  leicht  wieder  die  aufgenommene  Kohlet- 
säure  austr eiben,  den  verloren  gegangenen  Sauerstoff  aber  aus  der  Luft,  der 
unerschöpflichen  Quelle  dieses  wichtigen  Körpers,  wieder  ersetzen  könne,  wo- 
durch von  neuem  Calciumorthoplumbat  entstehe  u.  s.  f. 

Nach  den  Ausführungen  Prof.  Kassners  sei  aber  dieses,  ursprünglich 
von  dem  Ingenieur  E.  I’eitz  beschriebene  Verfahren,  so  einfach  und  sicher 
es  in  der  Ausführung  ist,  deswegen  noch  nicht  zu  gewerblicher  Anwendung  i 
gelangt,  weil  es  notwendig  reine  Kohlensäure  erfordere,  dieselbe  aber  leider 
noch  zu  theuer  sei.  Aus  diesem  Grunde  war  der  Vortragende  bemüht 
gewesen,  die  Mängel  des  zuerst  besprochenen  Verfahrens  zu  beseitige 
und  die  Anwendung  reiner  Kohlensäure  entbehrlich  zu  machen.  Die  Mög- 
lichkeit hierfür  fand  er  durch  die  Entdeckung,  dass  das  Calciumplumbat  nicht 
bloss  in  der  Glühhitze  Kohlensäure  zu  absorbieren  vermag,  sondern  auch  in 
der  Kälte.  Freilich  findet  hierbei  nicht  sofortige  Entwickelung  des  Sauer- 
stoffes statt,  sondern  zunächst  nur  eine  Spaltung  des  Calcinmplumbats  tu 
Bleisupcroxyd  und  Calciumcarbonat.  Aber  aus  diesem  Gemisch  liess  sch 
dann  durch  blosse  Erhitzungsehr  leicht  der  Sauerstoff  austreiben.  Mit  ander« 
Worten,  Prof.  Kassner  zerlegte  den  vorher  erwähnten  direkten  Prozess  der 
Sauerstoffgewinnung  in  mehrere  Phasen,  wandelte  ihn  also  in  einen  indirekt» 
um,  wobei  sich  nun  nicht  allein  der  Vorteil  ergab,  leine  Kohlensäure  entbehr» 
zu  können,  sondern  auch  die  aussichtsvolle  Möglichkeit,  aus  unreinen  eia! 


Digitized  by  GoagkJ 


239 


gcringprocentigen  Bauch-  und  Schornsteingason  chemisch  reine  Kohlensäure 
als  Nebenprodukt  abzuscheiden.  Denn  lässt  man  nach  der  Entfernung  des 
Sauerstoffes  durch  die  glühende  Masse  überhitzten  Wasserdampf  strömen,  so 
reisst  derselbe  in  beträchtlichen  Mengen  reine  Kohlensäure  mit  sich,  welcho 
nach  Condensation  des  Wasserdampfes  in  Gasometern  aufgefangen  werden 
kann.  Rein  aber  ist  die  so  gewonnene  Kohlensäure  trotz  aller  ursprünglich 
in  den  Rauchgasen  vorkommenden  Verunreinigungen,  Theer,  Kohlenoxyd, 
schwefliger  Säure  etc.,  besonders  aus  dein  Grunde,  weil  sie  aus  einer  sauer- 
stoffabgebenden  Substanz  und  in  der  Glühhitze  ausgeschieden  wird,  jedwede 
Unreinigkeit  also  zweifellos  zerstört  oder  vernichtet  werden  musste. 

Wie  Prof.  Kassner  angab,  hätten  zahlreiche  Analysen  die  Richtigkeit 
dieser  Ansicht  ergeben.  Es  war  von  besonderem  Interresse,  von  dem  Vor- 
tragenden zu  erfahren,  dass  das  besprochene  indirekte  Verfahren  der  Gewinnung 
von  Sauerstoff  oder  sagen  wir  besser  der  Gewinnung  von  „Sauerstoff  und 
Kohlensäure4  nicht  bloss  in  der  Theorie  entwickelt  wurde  oder  nur  auf 
Laboratoriums-Experimente  beschränkt  geblieben  ist,  sondern  auch  Dank  der 
Mnnificenz  der  Inhaber  der  Westfalia-Brauerei  in  Münster  in  einer  kleinen  An- 
lage praktisch  erprobt  worden  ist,  in  welcher  die  erforderlichen  Rauchgase  dem 
bei  der  Brauerei  befindlichen  30  Meter  hohen  Schornsteine  entnommen  wurden. 

Sitzung  vom  19.  Dezember. 

Einiges  aus  der  Stereochemie. 

Vortrag  des  Herrn  Professor  Dr.  Kassner. 

Der  Vortragende  gab  zunächst  eine  kurze  Übersicht  über  die  für  den 
Aufbau  und  die  Konstitution  der  organischen  Körper  geltenden  Grundsätze. 
Daran  anschliessend,  wurde  der  Begriff  der  Isomerie  definirt  und  gezeigt, 
dass  es  mehrere  Arten  der  chemischen  Isomerie  giebt,  von  denen  die  eine  auf 
blosse  Verkettungsverschiedenheiten  der  Atome  im  Molekül  (Stellungsisomorie) 
zurückzuführen  ist,  während  die  andere  nur  durch  eine  verschiedene  Lagerung 
der  Atome  im  Raume  erklärt  werden  kann.  • 

Alle  diejenigen  Verbindungen,  bei  denen  sich  räumliche  Vorstellungen 
behufs  ihrer  wissenschaftlichen  Auflösung  nothwendig  machen,  gehören  nun 
in  das  Gebiet  der  Stereochemio.  Hierauf  gab  der  Vortragende  einen  kurzen 
geschichtlichen  Überblick  über  die  Entwickelung  stereochemischer  Forschung. 

Den  ersten  Anstoss  zu  stereochemischen  Betrachtungen  gab  Pasteur, 
welcher  bereits  1860  und  1861  gewisse  Eigenschaften  des  Krystallindividuums 
auf  das  chemische  Individuum  übertrug.  Alsdann  betonte  Wislicenus  die 
Unzulänglichkeit  der  blossen  structurchemischen  Anschauungen.  Seine  Bemer- 
kungen waren  die  Veranlassung  zu  den  Publikationen  der  Forscher  van’t  Hoff 
and  Le  Bel,  denen  die  Theorie  und  der  Begriff  des  „asymmetrischen“  Kohlen- 
stoffatoms  zu  danken  ist.  Jetzt  (nach  dem  Jahre  1874)  wurde  die  Beschäftigung 
mit  stereochemischen  Fragen  allgemeiner  und  sind  unter  den  Gelehrten,  welche 
sich  mit  denselben  befassten,  hauptsächlich  hervorzuheben  die  Namen:  v.  Bayer , 
Victor  Meyer,  E.  Fischer,  Wislicenus,  Hantzsch,  Werner,  Guye. 


Digitized  by  Google 


240 


IV r Vortragende  gab  hierauf  einen  Überblick  über  die  chemischen  Tn- ; 
bindnngen,  deren  Isomerien  in  das  Gebiet  der  Stereochemie  gehören,  gm 
wählte?  aus  dem  umfangreichen  Material  zu  näherer  Betrachtung  nur  tini» 
Verbindungen  mit  asymmetrischem  Kohlenstoffatom  aus. 

An  der  Hand  von  instruktiven  Modellen,  welche  von  dem  chemisrh: 
Institut  der  königl.  Akademie  in  dankenswerter  Weise  überlassen  wank 
zeigte  der  Vortragende,  dass  es  zwei  verschiedene  räumliche  Anordnung» 
von  vier  mit  einem  Atom  Kohlenstoff  verbundenen  Elementen  oder  Atav 
gruppen  giebt,  sobald  diese  4 Radikale  unter  sich  verschieden  sind,  dass  ab 
nur  eine  einzige  „Configuration*  möglich  ist,  sobald  2 der  mit  dem  Am  . 
Kohlenstoff  verbundenen  Radikale  gleich  sind. 

Das  mit  4 verschiedenen  Elementeratomen  bezw.  Atomgrnppen  v*r- 
bundene  Atom  Kohlenstoff  wird  nun  „asymmetrisch*  genannt;  die  nin- 
Configuration  denkt  man  sich  in  Form  eines  Tetraeders,  dessen  Ecken  di? 
fremden  Atome  einnehmen  und  in  dessen  Innerem  der  Kohlenstoff  liegt,  h j 
dem  Grade,  als  das  Tetraßder  durch  Ersatz  gleicher  Gruppen  an  den  Eck 
mittelst  fremder  bezw.  verschiedener  Gruppen  unregelmässig  wird,  werds 
auch  die  Symmetrieverhältnisse  desselben  verändert,  bis  bei  dem  Vorhands- 
Sein  von  4 verschiedenen  Atomgruppen  keine  Symmetrieebene  mehr  der'' 
ein  solches  Tetraeder  gelegt  werden  kann;  das  derart  verbundene  Ate 
Kohlenstoff  heisst  daher  mit  Recht  asymmetrisch. 

Die  beiden  nach  der  allgemeinen  Formel  C a b c d (in  welcher  0 da 
Atom  Kohlenstoff,  die  Buchstaben  aber  die  mit  ihm  verbundenen  Grap» 
bedeuten)  möglichen  Configurationen  verhalten  sich  nun  zu  einander  wie  ßi 
und  Spiegelbild. 

Man  pflegt  daher  auch  derartige  Isomere  „Spiegelbild-Isomere*  zn  newi 
Es  ist  nun  eine  feststehende  Thatsache,  dass  sämmtliche  stereoisomeren  Körpf 
optisch  aktiv  sind,  d.  h.  das  polarisirte  Licht  entweder  nach  links  oder  iui 
rechts  drehen.  Inaktive  Substanzen  mit  asymmetrischem  Atom  Kohlen*? 
können  nur  durch  Compensation  infolge  von  Vermischung  oder  Verbind®?: 
beider  Spiegelbild-Isomeren  entstehen. 

Unter  den  Beispielen  mit  einem  asymmetrischen  Atom  Kohlenstoff  e- 
wühnte  der  Vortragende:  die  Milchsäure,  Äpfelsäure,  das  Asparagin,  k 
activen  Amylalcohol,  unter  den  Körpern  mit  2 asymmetrischen  Ales« 
Kohlenstoff  wurde  das  klassische  Beispiel  der  Weinsäuren  und  unter  den  ik 
eine  grössere  Anzahl  von  unsymmetrischen  Atomen  Kohlenstoff  enthaltwfe 
Verbindungen  der  Mannit,  die  Zuckersäure  und  schliesslich  die  Zuekwarb* 
kurz  besprochen. 

Hierauf  gab  der  Vortragende  eine  Übersicht  über  die  Methoden,  vekfc 
zur  Spaltung  inaktiver  Gemenge  in  die  activen  Compouenten  dienen,  dtM 
der  Verdienste  Pasteurs  gedenkend.  Schliesslich  wurde  gezeigt,  dass  a.® 
nach  den  Untersuchungen  Guy  es  auch  den  numerischen  Wert  des  Drekmsp 
vermögens  activer  Substanzen  bestimmen  bezw.  als  eine  Funktion  des  Gruppt* 
gewiehts  betrachten  könne,  wobei  allerdings  auch  auf  einige  Ausnahmen  n® 
der  herrschenden  Regel  aufmerksam  gemacht  wurde. 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

Vereins  flr  Gratete  md  AltertnsMe  Westfalens. 


A.  Abteilung  Münster. 

In  der  ersten  Vereinsversammlung  am  8.  November  1894 
wurde  an  Stelle  des  am  25.  Mai  1894  verstorbenen,  um  den  Verein 
so  hoch  verdienten  Herrn  Domkapitulars  Tibus,  Professor  Dr.  Finke 
zum  Direktor  gewühlt.  Der  Vorstand  besteht  somit  aus  folgenden 
Herren: 

Professor  Dr.  Finke,  Direktor. 

Generalvikariats- Registrator  Schwieters,  Sekretär. 

Königl.  Bibliothekar  Dr.  Bahlmann,  Bibliothekar. 

Landesrat  a.  D.  Plassmann,  Konservator  des  Museums. 
Freiherr  v.  Spiessen,  Münzwart. 

Rentner  Holmus,  Rendant. 

In  den  neun  Vereins-Sitzungen,  die  sämmtlich  recht  gut  be- 
sucht waren,  wurden  folgende  Vortrüge  gehalten: 

Am  8.  November,  Sekretär  Schwieters:  Das  freiweltliche,  adelige 
Stift  Asbeck. 

Am  29.  November,  Professor  Dr.  Finke:  Die  neuesten  Forschungen 
über  Aliso. 

Am  13.  December,  Dr.  Worm stall:  Eine  westfälische  Privatbrief- 
sammlung aus  dem  Endo  des  Mittelalters. 

Am  3.  Januar,  Bibliothekar  Dr.  Bahlmann:  Die  ehemalige  Militär- 
akademie zu  Münster. 

Am  17.  Januar,  Freiherr  v.  Spiessen:  Frau  Anne,  die  Apothekerin. 

Ein  Lebensbild  aus  der  Zeit  des  Hexenglaubens. 

Am  7.  Februar,  Bibliothekar  Dr.  Bömer:  Der  Münstersche  Humanist 
Murmellius. 

Am  21.  Februar,  Oberlehrer  Dr.  Lugge:  Graf  Balderichs  Gemahlin 
Adela  und  ihr  Sohn  Meinwerk. 

Am  7.  März,  Prof.  Dr.  Finke:  Die  kirchlichen  Zustände  Westfalens  kurz 
vor  der  Reformation. 

Am  21.  März,  Gymnasialdirektor  Dr.  Frey:  Die  westfälischen  Schulen 
im  Mittelalter. 

16 


Digitized  by  Google 


242 


An  die  Vortrage  schloss  sich  meist  eine  rege  Diskussion. 
Sodann  folgten  wertvolle  und  interessante  kleine  Mitteilungen  aus 
der  Kunst-  und  Kulturgeschichte  Westfalens. 

Als  Mitglieder  des  Vereins  wurden  aufgenominen : 

Dr.  Weskamp,  Gymnasiallehrer,  Dorsten. 

I)r.  Zurbon  seil,  Oberlehrer,  Münster. 

Dr.  A.  Worinstall,  Münster. 

Muer,  Kaplan. 

Moll  E.,  Stmi.  jur.,  z.  Z.  in  Bonn. 

Wulf,  Apotheker,  Münster. 

v.  Bardeleben,  Lieutenant,  Jüterbog. 

Fl  eit  er,  Orgelbauer,  Münster. 

Köppers,  Landgerichtsrat,  Münster. 

Dr.  Krurabholtz,  Archivar,  Münster. 

Tebbe,  Oberlehrer,  Münster. 

Merz,  Lehrer,  Greven. 

Dr.  Hundertmark.  Oberlehrer,  Coesfeld. 

Dr.  Drescher,  Privatdozent,  Münster. 

Mausbach,  Prof.  Dr.,  Münster. 

Müller,  Landmesser,  M finster. 

Böse,  Oberrentmeistcr,  Münster. 

Peitz,  Professor,  Münster. 

Buschmann,  Baumeister,  Wetter  a.  d.  ltnhr. 

Ausserdem  sind  infolge  der  Wanderversammlung  des  Vereins 
ain  5.  Juni  nach  Warendorf,  bei  welcher  Gelegenheit  Professor 
Dr.  Buschmann  (Warendorf)  die  Führung  in  der  Stadt  und  in 
Freckenhorst  übernommen  hatte,  Oberlehrer  Dr.  Zurbonsen 
(Münster)  über  die  Schlacht  am  Birkenbaum  und  Bibliothekar 
Dr.  Detmer  über  die  Wiedertäufer  in  Warendorf  sprachen,  2i 
Neuanmeldungen  erfolgt. 

Der  Verein  verlor  durch  den  Tod  Apotheker  Schild  (Münster) 
und  Assessor  a.  D.  Geisberg  (Münster).  Letzterer  war  lang- 
jähriges Mitglied  und  mehrere  Jahre  Direktor  des  Vereins.  Unsere 
Zeitschrift  hat  eine  Reihe  wertvoller  geschichtlicher  und  verfassungs- 
geschichtlicher Aufsätze  aus  seiner  Feder  gebracht. 

Die  Arbeiten  am  Mindener  Urkundenbuch  (1200 — 1300)  hat 
Archivar  Dr.  Iloogeweg  (Hannover)  soweit  gefördert  dass  der 
Druck  im  Winter  beginnen  kann.  Auch  der  Druck  der  Wieder- 
täuferchronik  Kerssenbroichs,  den  seit  einer  Reihe  von  Jahren 
Bibliothekar  Dr.  Detmer  sorgfältig  vorbereitet  hat,  wird  demnächst  \ 

1 

Digitized  by  Google 


243 


beginnen  können.  Der  Verein  hegt  gegründete  Hoffnung,  dass  er 
mit  Unterstützung  der  hohen  Provinzialverwaltung  in  Zukunft 
seine  wissenschaftlichen  Aufgaben  noch  umfangreicher  lösen  kann 
als  bisher. 

Der  Vorstand. 


B.  Abteilung  Paderborn. 

Den  Vorstand  des  Vereins  bildeten  im  verflossenen  Jahre 
die  Herren: 

Dr.  Mertens,  Pfarrer  in  Kirchborchen,  Direktor. 

Landgerichtsrat  von  Detton,  Sekretär. 

Königl.  Banrat  Biermann. 

Banquier  Carl  Spancken,  Rendant. 

Postsekretär  St  ölte,  Archivar  und  Bibliothekar. 
Gymnasial-Oberlehrer  Richter. 

Die  Zahl  der  Vereinsmitglieder  beträgt  338. 

In  Bezug  auf  das  Wirken  und  die  Thätigkeit  des  Vereins 
ist  folgendes  hervorzuheben: 

Die  abgehaltenen  Sitzungen  desselben  während  der  Winter- 
zeit erfreuten  sich  reger  Teilnahme.  Folgende  grössere  Vorträge 
wurden  in  denselben  gehalten.  Es  sprachen: 

am  14.  November  1894  der  Redakteur  Abels  „über  die  Bekämpfung  der 
Landstreicher-  und  Zigounerplage  im  Hochstift  Paderborn  seit  dem 
30  jährigen  Kriege“; 

am  28.  November  1894  der  Bergwerksdirektor  a.  D.  Völlers  „über  die 
fremdartigen  Säulen  in  der  Pürtingsvorhalle  des  Domes  zu  Paderborn 
und  ihre  Beziehungen  zu  einer  altrömischen  Wasserleitung  in  der  Eifel“ ; 
am  16.  Januar  1895  der  Gymnasial  direkter  Dr.  He  nse  „über  das  Gymnasium 
Theodorianum  zu  Paderborn  in  den  verschiedenen  Stufen  seiner 
Entwickelung  von  1795  bis  1895“; 

am  6.  Februar  und  13.  März  1895  der  Gymnasiallehrer  Dr.  Tenkhoff 
„über  die  Beziehungen  der  deutschen  Könige  zu  der  älteren  Pader- 
borner  Kirche“; 

am  20.  Februar  1895  der  Vereinsdirektor  Dr.  Mertens  „über  die  Ge- 
schichte des  Paderborner  Altertumsvereins“. 

Die  Veröffentlichung  des  im  Besitze  des  Vereins  befindlichen 
Manuscripts,  nämlich  des  Liber  dissencionum  von  Diedrich  von 
Engelsheiin  im  Anschluss  an  die  Vereinsschrift  wird,  nachdem  sie 
im  vorigen  Jahre  begonnen  hat,  weiter  fortgesetzt. 

16* 


Digitized  by  Google 


244 


Dank  dem  grossen  Wohlwollen,  welches  die  städtischen  Be- 
hörden von  Paderborn  stets  den  Interessen  des  Vereins  gewidmet 
hat  derselbe  jetzt  im  Rathause  sehr  geeignete  Räume  für  sei u 
Bibliothek  und  die  übrigen  Sammlungen  gewonnen.  Die  Bücher« 
hat  bereits  Aufstellung  gefunden  und  ist  an  einem  bestimmten 
Tage  der  Woche  dem  Publikum  zugänglich  gemacht;  mit  der 
Einrichtung  des  Zimmers  für  das  Museum  ist  man  beschäftigt. 

Die  Sammlungen  des  Vereins  wurden  auch  in  diesem  Jahr« 
durch  Geschenke  nicht  unerheblich  vermehrt.  Inbesondere  hat 
die  heimische  Provinz  den  bisherigen  Zuschuss  von  1000  Mart 
auch  in  diesem  Jahre  dem  Verein  wieder  hochherzig  zugewandt 
Für  alle  diese  dem  Vereine  erwiesenen  Gutthaten  spricht 
derselbe  an  dieser  Stelle  ergebenst  seinen  verbindlichsten  Dank  aus. 
Paderborn,  den  1.  Mai  1895. 

Landgerichtsrat  von  Detten,  Sekretär. 


Digitized  by  Google  j 


Jahresbericht 

des 

Historischen  Vereins  zu  Münster 

für  1894/95. 


Der  historische  Verein  hielt  im  verflossenen  Winter  fi  Sitzungen 
ab,  in  denen  folgende  Vortrage  gehalten  wurden: 

Prof.  Dr.  Finke:  Französischer  Chauvinismus  im  Mittelalter. 

Professor  Dr.  v.  Below:  Entstehung  des  Zollvereins. 

Geh.  Rat  Dr.  Hölker:  Geschichte  des  Apothekenwesens. 

Professor  Dr.  v.  Lilienthal:  Sophie  Kovalewski. 

Bibliotheksdireklor  Dr.  Molitor:  die  Camisarden. 

Privatdozent  Dr.  Hosius:  Altagyptische  Gräberfunde. 

Am  24.  März  feierte  der  Verein  sein  Stiftungsfest  unter 
zahlreicher  Beteiligung.  Vorträge  ernster  und  humoristischer  Natur 
verschönten  das  Fest. 

Den  Vorstand  bildeten : 

Professor  Dr.  Finke,  Präses. 

General  Köpke,  Vicepräses. 

Archivrat  Dr.  Keller,  Bibliothekar. 

Präsident  Ascher,  Rendant. 

Die  Mitgliederzahl  des  Vereins  betrug  am  Schlüsse  des 
Wintersemesters  7 1 . 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

über  die  Thätigkeit  de6 

Vereins  für  Orts-  und  Heimatskunde 

in  der  Grafschaft  Mark 

im  Geschäftsjahre  1894/95, 
erstattet  von  Fr.  Wilh.  Aug.  Pott,  SchriftfQhrer. 


1.  Die  städtischen  Behörden  zu  Witten  haben  dem  Verein 
zur  Einrichtung  des  Märkischen  Museums  die  alte  Mädchenschule 
an  der  Hauptstrasse  für  den  jährlichen  Mietzins  von  1000  M.  auf 
die  Dauer  von  10  Jahren  vermietet.  Die  Übergabe  erfolgt,  wenn 
das  neue  Schulgebäude  im  südlichen  Stadtteile  fertig  gestellt 
sein  wird. 

2.  Der  Verein  hat  in  Aussicht  genommen,  ein  Baugnindstück 
und  die  Rechte  einer  Korporation  zu  erwerben  und  die  zum  Bas 
eines  Museumsgebäudes  erforderlichen  Mittel  durch  eine  Lotter» 
zu  beschaffen. 

3.  Die  Mitgliederzahl  ist  von  767  auf  795  gestiegen. 

4.  Das  Lagerbuch  des  Märkischen  Museums  wies  Ende  1898 
2479  Nummern  und  Ende  1894  2767  Nummern  auf,  Zuwachs 
288.  Gesammtwert  des  Museums  17430,36  M. 

5.  Die  Naturwissenschaftliche  Sektion  unter  dem  VoraUf 
des  Herrn  Oberlehrers  Dr.  Ad.  Hof  in  Witten  hielt  2 Versamm- 
lungen ab,  am  5.  Mai  1894  in  Witten  und  am  30.  Juli  1894  am 
Langendreer-Bahnhof.  In  der  ersten  Versammlung  sprach  Hat 
Jehn  aus  Langendreer  auf  Grund  von  Selbstbeobachtungen  und 
unter  Vorlegung  von  Präparaten  über: 

a.  wie  Insekten  sich  verständigen, 

b.  den  Rosenblattschneider  und 

c.  den  Kohlverderber. 


Digitized  by  Googl( 


247 


Herr  Dr.  Hof  sprach  über  Kalkspatkrystalle  von  Iserlohn 
und  unterstützte  seinen  Vortrag  durch  Glasmodelle  und  eine 
Sammlung  sehr  schöner  natürlicher  Krystalle.  Herr  Lehrer  Born 
legte  ein  Prachtexemplar  von  Polyporus  formentarius  var.  umbellatus 
aus  Zeche  Helene  sowie  einige  hübsche  Dendriten  aus  Markasit 
auf  Schieferthon  und  Präparate  des  Herrn  W.  Löhrs  in  Biele- 
feld etc.  vor. 

In  der  zweiten  Versammlung  wurden  die  Sammlungen  des 
Herrn  Jehn  am  Langendreer-Bahnhof,  sowie  eine  beträchtliche 
Menge  selbst  angefertigter  biologischer  Präparate  von  Insekten 
zu  Unterrichtszwecken  und  lebendes,  zu  Zuchtzwecken  bestimmtes 
Material  besichtigt.  Herr  Jehn  gab  gewünschte  Aufklärungen 
und  sprach  über  die  Akklimatisation  und  Zucht  des  ungarischen 
Seidenspinners  und  die  Herstellung  von  Präparaten  zu  Schul- 
zwecken, präparirte  auch  eine  Raupe  für  das  Märkische  Museum. 

6.  Die  Käfersammlung  des  Herrn  Lehrer  Karl  Fügner 
in  Witten  (gegen  6000  Arten  in  rund  26000  Exemplaren)  ist  vom 
Verein  erworben  und  geht  in  den  Eigentumsbesitz  desselben  über, 
wenn  das  Märkische  Museum  in  die  alte  Mädchenschule  an  der 
Hauptstrasse  verlegt  werden  kann  und  die  erforderlichen  Ein- 
richtungen für  die  Aufnahme  der  Sammlung  dort  getroffen  sein 
werden. 

7.  Die  ordentliche  Generalversammlung  fand  am  16.  De- 
zember 1894  in  Witten  statt  in  welcher  die  Berichte  entgegen 
genommen,  die  Rechnung  geprüft  und  dechargiert  und  der  Etat 
in  Einnahme  und  Ausgabe  auf  3000  M.  festgesetzt,  auch  der 
Vorstand  ergänzt  wurde.  Nach  Erledigung  der  Tagesordnung 
hielt  Herr  Architekt  G.  A.  Fischer  aus  Barmen  einen  mit  vielem 
Beifall  aufgenommenen  Vortrag  über  „die  Profanarchitektur  des 
Mittelalters“. 

8.  Für  1892/93  ist  ein  Jahrbuch  in  1 100  Exemplaren  heraus- 
gegeben worden,  jedes  Mitglied  hat  ein  Exemplar  unentgeltlich 
erhalten. 


Digitized  by  Google 


Bericht 

dos 

Verhanies  Her  Vereine  fir  Orts-  iii  Hsinatstmli 

im  Veste  und  Kreise  Recklinghausen, 

1894. 


Wie  in  den  Jahren  1892  u.  93,  so  erhielt  auch  ira  Jahrs 
1894  der  Verband  vom  Kreis-Ausschusse  des  Kreises  Reckling- 
hausen eine  Beihülfe  von  200  M.  Mit  derselben  wurde  ein  Teil 
der  Kosten  der  jährlich  erscheinenden  Verbandszeitschrift  gedeckt 
Der  Inhalt  der  bisher  vom  Verbände  bezw.  von  der  Section 
Dorsten  herausgegebenen  Schriften  ist  folgender: 

1.  Bericht  der  Section  Dorsten  1888/89:  Der  Dorstener 
Münzfund  vom  Jahre  1888  vom  Gymnasialoberlehrer  Strot- 
kötter;  Umgrabung  eines  germanischen  Begräbnisss- 
hügels  auf  der  Grenze  der  Gemeinden  Hervest  und  Wulfen 
vom  Professor  Heissing;  desgl.  eines  Hügels  in  der  Marler 
Haide  von  Strotkötter;  die  Römerstrasse  von  Dorsten 
nach  Marl  von  demselben;  Dorstens  Dies  triumphi  oder 
Strytvyrdag  von  demselben. 

2.  Verbandszeitschrift  Jahrg.  1891:  Allgemeines  über  die 
vestischen  Rittergüter,  Geschichte  des  Hauses  Dringen- 
burg von  Strotkötter;  Gilden  und  Stadtrat  der  Stadt 
Recklinghausen  vom  Postsekretär  Th.  Esch;  Die  Befestigung 
und  Belagerung  Dorstens  im  Jahre  1641  vom  Hauptmast 
a.  D.  Postdirektor  Keller;  Verfassung,  Rechte  und  Ein- 
richtungen der  ehemaligen  Freiheit  Buer  von  J.  Vorst; 
die  Schlacht  bei  Stadt  lohn  1623  vom  Major  Gescherjdtf 
Name  Buer  von  J.  Vorst;  Ehemalige  Befestig  ung  Buers 
vom  Konrektor  Eichel;  Episoden  aus  dem  7 jährigen  Kriege 
vom  Lehrer  Th.  van  Keil;  Einevestische  Sage  von  demselben. 


Digitized  by  Googli 


219 


3.  Verbandszeitschrift  1892 : Das  Rittergut  Berge  (u.  Bal- 
ken) bei  Buer  von  J.  Vorst;  Gilden  und  Stadtrat  Reckling- 
hausen, (Forts.)  von  Esch;  Hochzeitsgebräuche  im  Kirchspiel 
Recklinghausen  von  Fr.  Walter;  Urkunden  des  13.  Jahrh. 
von  Esch;  Das  e hem  alige  Gilden  wesen  der  Stadt  Dorsten 
von  Strotkötter;  Das  adlige  Gut  Niering  nebst  Rensing 
von  Esch. 

4.  Verbandszeitschrift  1893;  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Gemeinde  Waltrop  vom  Vicar  Dorfmüller;  Dorstens 
Gildenwesen  (Forts.)  von  Strotkötter;  Materialien  zur 
vestischen  Geschichte:  Siebenjähriger  Krieg  von  Th. 
van  Keil;  Das  älteste  Einnahme-  und  Ausgabe-Ver- 
zeichniss  der  kurfürstl.  Oberkellnerei  zu  Horneburg 
von  Esch. 

5.  Verbandszeitschrift  für  1894:  Dorstens  Gildenwesen, 
(Forts.)  von  Strotkötter;  Die  Wollwebergilde  zu  Wulfen 
vom  Bürgermeister  a.  D.  Brunn;  Zwei  Schuldramen  des 
Petrinischen  Gymnasiums  zu  Dorsten  von  Strotkötter; 
Das  älteste  Einnahme-  und  Ausgbe-Verzeichniss  der 
kurfürstl.  Oberkellnerei  zu  Horneburg,  (Forts.)  von  Esch; 
Die  Jesuitenmission  zu  Recklinghausen  von  demselben; 
Die  Bestrebungen  zur  Verbesserung  der  Schiffbarkeit 
der  Lippe  im  15.,  17.  u.  18.  Jahrh.  von  Strotkötter;  Plan 
der  Schiffbarmachung  der  Ruhr  im  Jahre  1735  von  dem- 
selben; Beiträge  zur  Geschichte  der  Gemeinde  Waltrop, 
(Forts.)  von  Dorfmüller;  Kleine  Mitteilungen  über  Reck- 
linghäuser  Längenmasse,  Siegelwachs,  Recklinghäuser 
Münzfund  vom  Jahre  1892,  M i dde  wi ntershorn , Sitzungs- 
ortc  des  vestischen  Landtages  von  Esch. 


Berichte  der  einzelnen  Vereine. 

1 . Dorsten. 

Den  Vorstand  bildeten  im  Jahre  1894 Bürgermeister  Midden- 
dorf und  Gutsbesitzer  Fr.  von  Raesfeld  als  Vorsitzende,  die 
Oberlehrer  Strotkötter  und  Dr.  Weskamp  als  Schriftführer, 
Professor  Heissing  als  Kassenwart,  Dr.  Cordes,  Postdirektor 
Keller,  Direktor  Kempf  und  Fabrikant  IL  Schürholz. 


Digitized  by  Google 


250 


Der  Verein  zählte  140  Mitglieder  und  steht  in  Schriflen- 
tausch  mit  dem  Altertumsverein  zu  Münster  bezw.  Paderborn, 
dem  bergischen  Geschichtsverein  zu  Elberfeld,  dem  historischen 
Verein  zu  Essen  und  dem  niederrheinischen  Verein  für  Orts-  und 
Heimatskunde  zu  Wesel. 

Vorträge  hielten: 

1.  am  22.  April  Oberlehrer  Dr.  Weskamp  über:  „Religiöse 

Zustände  des  Bistums  Münster  im  16.  Jahrhundert“. 

2.  am  22.  Juli  Oberlehrer  Strotkötter  über:  „Geschichte  der 

Nachbarstadt  Borken.  Französische  Emigranten  in  Dorsten.* 

3.  am  2.  December  derselbe  über:  „Bürgermeister  Peter  de 

Weldige  gnt.  Cremer,  ein  Bild  des  Dorstener  Bürger-  und 
Familienlebens  um  die  Wende  des  16.  Jahrhunderts“. 

2.  Recklinghausen. 

Den  Vorstand  bildeten  die  Herren:  Kgl.  Land  rat  a.  D.  Geh. 
Reg.  Rat  Freiherr  v.  Reil  zenstein,  Vorsitzender,  Professor 
Huckestein,  Bürgermeister  Rensing,  Oberlehrer  Mummen- 
hoff, Bürgermeister  a.  D.  Hagemann,  Kgl.  Rentmeister  Feld- 
mann, Rendant,  Postsekretär  Esch,  Schriftführer. 

Die  Mitgliederzahl  betrug  196. 

Folgende  Vorträge  wurden  gehalten: 

a.  in  der  Generalversammlung  vom  25.  Fcbr.  189-4:  „Die  Einfälle 

der  Spanier  und  Niederländer  ins  Vest  in  der  Zeit  von 
1584 — 1600,  vom  Postsekretär  Esch; 

b.  in  kleineren  Sitzungen  und  zwar  am  15.  Febr.  von  Herrn  Prof. 

Püning:  „über  die  Thätigkeit  des  vorletzten  Kurfürsten 
von  Köln  und  Bischofs  von  Münster  Maximilian  Franz“  ; von 
Herrn  Oberlehrer  Mummenhoff:  „über  Volksetymologie“; 
am  13.  Mai  von  Herrn  Professor  Püning:  „über  den  Heliand“; 
am  18.  Oktober  von  Herrn  Kaplan  Tenhumberg:  „über  Sagen 
aus  der  Heimat“; 

am  16.  November  von  Herrn  Prof.  Püning:  „über  den  Ortho- 
graphie-Streit in  Belgien“. 

Die  Vereinssammlung  wurde  durch  Ankauf  und  Geschenke 
vermehrt.  Die  Bücherei  ist  auf  87  Nummern  mit  133  Bänden 
angewachsen.  Der  Verein  steht  in  Schriftentausch  mit  dem  Aachener 
Geschichtsverein,  dem  historischen  Verein  für  den  Niederrhein  zu 


Digitized  by  Google 


251 


Cölu,  init  dein  Stadtarchiv  zu  Cöln,  dem  Oberhessischen  Gescliichts- 
verein  zu  Giessen,  dem  historischen  Verein  für  Niedersachsen  zu 
Hannover,  dem  Verein  f(lr  Geschichte  und  Länderkunde  zu 
Osnabrück  und  mit  dem  Verein  für  die  Geschichte  von  Soest 
und  der  Börde. 

3.  Buer. 

Den  Vorstand  bildeten  die  Herren:  Amtmann  de  la  Che- 
vallerie  und  Dr.  Brüning,  Vorsitzende,  Konrektor  Eichel  und 
Lehrer  van  Keil,  Schriftführer,  Uhrmacher  Meese,  Kassenwart, 
Kgl.  Rentmeister  Kropff,  Vicar  Strumann,  Organist  Vorst, 
Kaufmann  Niewühner. 

Die  Mitgliederzahl  betrug  150. 

Vortrage  hielt  der  Konrektor  Eichel:  1.  „Über  die  Hexen- 
processe  in  Deutschland,“  2.  Teil.  2.  „über  Ilexenprocesse  im  Veste 
Recklinghausen.“ 

Der  Verein  steht  in  Schriftentausch  mit  dem  historischen 
Verein  in  Werden. 

Der  Schriftführer  des  z.  Vorortes  Dorsten 

Strotkötter. 


Digitlzed  by  Google 


Jahresbericht 

der 

Münsterschen  Kunstgenossenschaft 

für  das  Jahr  1894. 

Von  C.  Meyer,  z.  Z.  Schriftführer  des  Vereins. 

In  der  am  20.  Januar  im  Krameramthause  abgehaltenea 
General-Versammlung  fand  die  Neuwahl  des  Vereins-Vorstand« 
statt.  Gewühlt  wurden : 

Herr  Architekt  W.  Rincklake  als  Vorsitzender. 

„ Architekt  Meyer  als  Schriftführer. 

„ Vergolder  A.  Kraus  als  Kassierer. 

„ Architekt  H.  Holtmann  als  Bibliothekar. 

„ Maler  Dieckmann  als  Hauswart. 

In  die  Vertrauens-Kommission  wurden  gewühlt: 

Herr  Kunsttischler  B.  Rincklake, 

„ Bildhauer  Frydag, 

„ Orgelbauer  Fleiter, 

„ Dekorationsmaler  Stumpe. 

Ausgetreten  sind  im  Laufe  des  Jahres  Herr  Rüdiger  mi 
Herr  Hülswitt. 

Aufgenommen  sind  Herr  Lithograph  Althoff  und  lies 
Bauunternehmer  W.  Becker. 

Der  Verein  zühlt  zur  Zeit  3f>  wirkliche  Mitglieder  un 
4 Ehren-Mitglieder. 

Am  10.  Mürz  hielt  das  Ehrenmitglied  Herr  Professor  Di 
Nordhoff  im  Vereinslokale  Stieger,  einen  sehr  interessant« 
Vortrag  über  die  moderne  (akademische)  Kunstanschauung  ii 
Lichte  der  Baukunst  des  orientalischen  und  klassischen  Altertum! 

Am  10.  Nov.  wurde  unter  reger  Beteiligung  der  Mitglied« 
das  Stiftungsfest  des  Vereines  gefeiert. 

An  Zeitschriften  werden  gehalten: 

Zeitschrift  für  bildende  Kunst,  von  C.  v.  Lfltzow; 

Kunstgewerbeblatt,  von  C.  v.  Lützow  u.  Pabst. 

1 i 


Digitized  by  Googl 


Jahresbericht 

des 

St.  Florentius- Vereins 

pro  1894. 


Vorstand : 

Domkapitular  Rüping,  Vorsitzender; 

Maler  und  Gymnasial-Zeichenlehrer  Maller,  Stellvertreter 
des  Vorsitzenden; 

Kaplan  Wibbelt,  Schriftführer ; 

Kaufmann  Kleyboi tc,  Rendant. 

Die  Zahl  der  Mitglieder  betrügt  zur  Zeit  47.  Die  Bibliothek 
wurde  im  Berichtsjahre  um  ca.  20  Bünde  vermehrt.  Die  Vor- 
trüge und  Diskussionen  erstreckten  sich  über  die  verschiedenen 
Zweige  der  christlichen  Kunst  und  waren  teils  theoretischer,  teils 
praktischer  Natur. 

Grössere,  abgerundete  Vortrüge  haben  gehalten: 

1.  Herr  Architcct  Nordhoff  über  „die  Stadt-  und  Burg- 

türme“ als  Fortsetzung  seiner  beiden  früheren 
Vortrüge  „die  Kirchtürme  der  romanischen  und 
gothischen  Zeit.“ 

2.  Herr  Architect  Rincklake  über  „die  Marienkirche  in 

Duisburg“. 

3.  Herr  Historienmaler  Victor  von  der  Forst  über  „die 

Dekoration  der  Stiftskirche  in  Freckenhorst“. 

Von  den  Original-Arbeiten  sind  namentlich  zu  erwähnen: 
Vom  Herrn  Bildhauer  Bolte: 

1.  Gypsmodell  für  eine  Madonna  mit  dem  Kinde  nach  dem 

bekannten  Gemülde  von  Maria  v.  Oer; 

2.  Gypsmodell  zu  einem  Altarrelief:  die  wunderbare  Brod- 

vermehrung,  für  Ausführung  in  Holz; 


Digitized  by  Google 


254 


3.  Gypsmodclle  zu  zwei  Reliefbildern  für  einen  Hocliallax : 
Darstellung  Christi  im  Tempel  und  Anbetung  der  H. 
drei  Könige. 

Vom  Herrn  Bildhauer  Rill ler: 

1.  Gypsmodell  eines  Standbildes  des  h.  Georgius; 

2.  Gypsmodell  für  eine  Gruppe:  Tod  des  hl.  Joseph; 

3.  Gypsmodell  für  vier  Gerichtsengel; 

4.  Gypsmodell  für  zwei  Engel; 

5.  Gypsmodell  für  eine  Gruppe:  Anna  mit  dem  Kinde  Mars. 
Von  den  Herren  Architecten  Kersting  u.  Wenking: 

Entwurf  einer  dreischiffigen  Hallenkirche  (für  Westbevern). 


Die  Entwickelung  des  Turmes  in  der 
christlichen  Kunst. 

Vortrag  des  Herrn  Architecten  Nord  hoff, 
gehalten  in  der  Sitzung  des  St.  Florentius- Vereins  am  28.  November. 

Die  Stadt-  und  Burgtürnie. 

In  den  beiden  letzten  Vorträgen  habe  ich  den  Turm  in  der  Bodeatnt? 
als  kirchliches  Bauwerk  kurz  behandelt.  Heute  möchte  ich  die  Entwickelt» 
desselben  in  der  Profankunst  des  Mittelalters  und  zwar  die  Türme  der  State 
und  Burgen,  die  sog.  Wehrtürme,  in  kurzer  Fassung  besprechen. 

Verdient  die  kunstvolle  Anlage  und  Ausführung  des  mittclalterlicM 
Kirchturmes,  wie  wir  gesehen  haben,  alle  Achtung  und  Bewunderung  da , 
Nachwelt,  besonders  wegen  der  feinen  Gliederung  und  der  beträchtlich* , 
Höhenentwicklung,  welche  Eigenschaften  diesen  auch  hauptsächlich  von  d« 
Wehrtürmen  unterscheiden;  so  erregen  die  letzteren  wegen  ihrer  Eigenartigbit 
und  des  vielfach  malerischen  Aufbaues,  sowie  wegen  der  grossen  Verbreitvtsr 
nicht  minder  unser  volles  Interesse,  und  zwar  um  so  mehr,  als  die  weit® 
grösste  Zahl  der  alten  Wehrtürme  heute  in  Trümmern  liegt  oder  vom  Erd- 
boden gänzlich  verschwunden  ist,  und  von  ihrem  einstigen  Vorhandenseins« 
die  Chroniken  und  alten  Abbildungen  Kunde  geben. 

Die  sesshaften  Landbewohner  suchten  von  jeher  sich  und  ihre  Hab* 
gegen  raubgieriges  Volk,  gegen  Plünderung  und  Zerstörung  zu  scblfe*- 
Man  wählte  daher  mit  Hecht  entweder  Niederungen  an  Flüssen  etc.  «fcj 
hohe  Berge  als  Ansiedelungsplatz.  Die  Niederung  deshalb,  um  ausser  Kid-  j 
wällen,  Palisaden,  noch  tiefe  Wassergräben  mit  Zugbrücken  anzulegen, 
bei  weiterer  Entwicklung  fügte  man  die  Ringmauer,  mit  Thoren  nnd  Türa* 
versehen,  hinzu.  Eine  solche  Anlage  wird  Festung  genannt. 


Digitized  by  Google 


I 


255 

Die  Ansiedelung  auf  Höhen  und  Bergen  gewährte  manche  Vorzüge  den 
Wasser  festungen  gegenüber;  indess  war  ihr  Bau  ungleich  beschwerlicher  und 
mühevoller,  so  dass  diese  Plätze  höchstens  für  kleine  Städte,  ganz  besonders 
aber  für  Burgen  und  Schlösser  der  Landesfürsten  gewählt  wurden.  Die  Be- 
festigungskunst gestaltete  sich  ähnlich  wie  bei  denen  der  Niederungen,  jedoch 
fehlte  der  Schutz  des  Wassers.  An  dessen  Stelle  traten  steile  Berghöhen,  hohe 
Felsen  und  die  Ringmauern  mit  den  Thor-  und  Burgtürmen.  In  dem  so 
entwickelten  Festnngsbane  errichtete  man  noch  an  oder  auf  der  Ringmauer 
ausser  den  Thortürmen  Mauertürme,  die  das  Verteidigungswerk  erleichterten, 
dein  Angreifer  dagegen  erheblichen  Widerstand  boten.  Überhaupt  fehlten 
die  Türme  bei  keiner  Festung;  sie  spielten  bei  den  Wasser-  wie  bei  den  Berg- 
festungon  von  jeher  eine  grosse  Rolle. 

Zu  den  bedeutendsten  Hochburgen  Deutschlands  gehören:  Nürnberg, 
Hohenzollern,  Heidelberg,  die  Wartburg  und  viele  kleinere  des  Rheines;  zu 
den  Wassenburgen:  Marienburg,  Meissen  etc.  Unter  den  Hochburgen  West- 
falens stehen  obenan : Stromberg  und  Desenberg  als  Landesburgen,  ferner 
Bentheim,  Tecklenbug,  Isenburg,  Arnsberg  etc.,  als  Wasserburgen:  Rheda, 
Gemen,  Y'ischering  etc. 

Bei  näherer  Besichtigung  der  Wehrtürme  findet  man  einen  wesentlichen 
Unterschied  zwischen  Stadt-  und  Burgtürmen  nicht,  indem  beide  demselben 
allgemeinen  Zwecke  dienten.  Die  Burgen  haben  sowohl  Thortürme,  wie  die 
Städte,  indess  Türme  an  der  Ringmauer  sind  seltener.  Dafür  tritt  der  sog. 
Bergfried  ein,  der,  auf  dem  höchsten  Punkte  angelegt,  die  ganze  Burg  beherrscht 
und  weit  ins  Land  schaut.  Dieser  Bergfried,  die  hoho  Warte,  erhielt  seinen 
Platz  auf  der  Hofburg,  stets  links  vom  Aufgang  und  ist  das  wesentlichste 
Gebäude  jeder  Burg,  ln  Zeiten  der  Notli  musste  er  den  Burgherrn  mit  seiner 
Familie  und  seinen  Kostbarkeiten  und  einige  Kämpfende  aufnehmen  und  auf 
kurze  Zeit  gegen  den  überfall  oder  Angriff  von  Feinden  sichern.  In  der  ältesten 
Zeit  bestand  die  ganze  Burg  blos  aus  dein  Bergfried,  mit  einem  umgebenden 
kleinen  Hofe,  und  aus  der  sie  umschliosenden  Ringmauer.  Der  Bergfried  hat 
ungewöhnlich  starke  Umfassungen  mit  drei  übereinanderliegenden  gewölbten 
Räumen,  von  denen  der  untere  tief  bis  auf  den  Felsen  und  7 Meter  hoch  über 
den  Hofraum  geht.  Lichtöffnungen  fehlen  darin  gänzlich,  höchstens  findet 
man  ein  kleines  Luftloch.  In  der  Mitte  des  Gewölbes  befindet  sich  die  Öffnung 
zum  Einsteigen,  durch  welche  man  sich  mittelst  Stricken  hinahlassen  kann. 
In  früheren  Zeiten  schieden  eine  oder  zwei  Balkenlagen  diesen  Raum  in  kleine 
Stockwerke,  die  man  auf  Leitern  besteigen  konnte,  um  im  Notfälle  allerlei 
Vorräte  darin  als  letzte  Zuflucht  bergen  zu  können,  wenn  z.  B.  Feuer  um  den 
Turm  gelegt  wurde.  Später  wurden  solche  Verliesse  als  schreckliche  Gefängnisse 
benutzt.  Über  diesem  Verliesse  befand  sich  nun  ein  gewölbter  Raum  mit 
dem  nur  auf  Leitern  erreichbaren  Haupteingange.  Dieses  war  der  eigentlicho 
Wohn-  und  Wachtraum  der  Turmbesatzung,  während  die  hohe  Oberetage, 
zuweilen  noch  durch  Balkenlagen  geteilt,  als  Wohnung  der  Familie  im 
äussersten  Notfälle,  sonst  als  Wohnung  des  Turmwächters  diente.  Deshalb 
war  ein  Kamin  für  Heizung  mit  Schornstein  vorgesehen;  auch  der  Abtritt, 


Digitized  by  Google 


256 


oder  die  Nase,  fehlte  nicht,  da  sie  bei  Belagerungen  mancherlei  Zweck* 
dienen  musste.  War  dieses  höchste  Turmgcschoss  eingewölbt,  so  konnte  eu 
Turmdach  fehlen;  das  Gewölbe  wurde  dann  mit  Steinplatten  abgedeckt,! 
den  meisten  Fällen  aber  setzte  man  eine  Stein-  oder  Holzspitze  auf,  und  ries- 
um  schloss  ein  Gang  mit  dem  Zinnenkranz  das  Bauwerk  harmonisch  ab. 

Bei  grösseren  Hotburgen,  wie  Wartburg,  Bentheim,  findet  sich  »ui 
auf  der  Hauptburg  ein  zweiter  Turm,  der  eine  ähnliche  Einrichtung  zeig'«, 
wie  der  vorhin  beschriebene  Bergfried,  und  in  Zeiten  der  Gefahr  sowohl  ik 
Zufluchtsstätte  der  Bewohner,  wie  zur  Verteidigung  zu  henutzon  war.  ft 
späterer  Zeit  beliebte  man  denselben  auf  die  oder  etwas  vor  die  Bingums 
zu  stellen,  damit  die  Verteidigung  nach  Aussen  erfolgreicher  geschehen  konrh. 
wie  zu  Bentheim.  Sein  Untergeschoss  ist  viereckig,  das  mittlere  kreisral 
beide  sind  mit  Schiesslöchern  und  Getangnisszellen  tfir  Verbrecher  versehet 
Der  Durchmesser  des  runden  Turmes  ist  sehr  beträchtlich  und  betrir 
18,5  Meter  bei  fast  6 Meter  Mauerstärke  im  Untergeschoss.  Beide  Bäte* 
sind  eingewölbt,  das  erste  mit  flachem  Kreuzgewölbe,  das  zweite  mit  «w 
Halbkuppel.  Wegen  der  Gefängnisse  heisst  das  untere  Geschoss  die  „Pies»’ 
und  das  folgende  wurde  bis  in  dies  Jahrhundert  hinein  als  Bossmühle  benttfl. 
Das  höchste  Stockwerk  ruht  auf  einem  Bogenfries  und  war  ehedem  mit  dm 
achteckigen  Erkern  stilgerecht  verziert. 

Nun  noch  weniges  über  die  Thortürme  und  Mauertürme.  Tbortörne 
wurden,  wie  der  Name  andentet,  über  der  Einfahrt  gleich  hinter  der  Zug- 
brücke errichtet.  Die  überwölbte,  aber  schmale  und  enge  Durchfahrtsbsih 
war  mit  schweren  eichenen  Thüren  verschliessbar  und  konnte  zudem  mittelst  Fall- 
gatter und  schweren  eisernen  Kotten  (Stromberg)  noch  besonders  versperrt  werkt 
Unmittelbar  an  der  Thorhalle  befand  sich  die  Wachtstube  und  häufig  aed 
das  Arrestlokal.  Die  Stockwerke  über  der  Thorhalle  erhielten  nach  Aus» 
Giesserker,  Pechnasen  und  Schiessscharten  mit  kleinen  Fenstern  und  dient« 
als  Verteidigungs-,  Wacht-  und  Aufenthaltsräume  für  die  Besatzung. 

Eine  dritte  Art  der  hier  in  Betracht  kommenden  Türme  sind  diejenige«- 
welche  in  bestimmten  Abständen  ringsum  an  der  Kingmauer  der  Festung* 
errichtet  wurden.  Sie  standen  in  der  Regel  mit  dem  Zinnengang  nnW 
einander  in  Verbindung  und  waren  kleiner  und  einfacher  als  die  Thortin» 
der  Form  nach  meistens  viereckig,  rund  oder  halbrund  und  nach  der  Stadt- 
Seite  offen.  Der  Binnenraum  war  bis  zu  den  Zinnen  der  Stadtmauern  mit  Sani 
ausgefüllt.  Dann  folgten  2—8  Stockw  erke  auf  Balkenlagen,  das  obere  Stock- 
werk wurde  zuweilen  auf  einem  Bogenfries  oder  Sims  geschmackvoll  ausgekragt 
Die  Abdeckung  mit  Zinnen  und  Spitzdach  war  wie  bei  den  Thortürmen. 

Wie  schon  gesagt,  liegt  der  grösste  Teil  der  alten  Festungskunst  Iff 
Städte,  wie  der  Burgen,  in  Trümmern.  Dass  die  Werke  der  romanische 
Zeit  hierbei  in  erster  Linie  in  Betracht  kommen,  ist  begreiflich  und  dalw 
sind  die  uns  gebliebenen  Türme  an  Zahl  auch  sehr  gering.  Ich  erwähl»  eh 
fürstliche  Wohnsitze  dieser  Zeit  die  Ruinen  der  Burgen  zu  Seligenstadt  »i 
zu  Münzenberg,  sowie  des  Barbarossa-Palastes  zu  Gelnhausen,  die  alle  w 
Thor-  und  Burgtürmen  aasgestattet  waren. 


Digitized  by  Google 


257 


Drei  sehr  interessante  Beispiele  ans  dieser  Zeit  kann  ich  Ihnen  ver- 
führen: 

Das  Thor  zu  Koni  bürg.  Es  ist  das  älteste  Thor,  welches  aus  rein 
romanischer  Zeit  erhalten  ist,  und  steht  in  origineller  und  künstlerischer 
Durchbildung  unübertroffen  da.  Ein  Graf  Burkhard  liess  hier  im  Jahre  1078 
die  Hochburg  in  eine  Benodictiner-Abtei  umwandeln,  die  alten  Befestigungen 
aber  blieben  bestehen.  — Dann  der  Thorturm  der  Wartburg,  welcher  vor  ca. 
40—50  Jahren  auf  Befehl  des  Burgherrn,  des  Grossherzogs  Karl  Alexander 
von  Sachsen,  durch  den  Hofbaurath  v.  Kit  gen  geschickt  und  nach  guten 
Vorbildern  restauriert  wurde.  Und  drittens  ein  früherer  Thorturm  zu  Rheda, 
welcher  aus  der  Übergangsperiode  stammt.  Dieses  Gebäude  ist  besonders 
deshalb  eigenartig,  weil  es  in  seinem  Hauptteile  nicht  der  Verteidigung 
sondern  dem  Gottesdienste  gewidmet  war. 

Über  der  gewölbten  Thorhalle  erhebt  sich  nämlich  eine  dreischiffige 
Doppelcapelle  von  seltener  Schönheit  in  dieser  Art.  Das  Mittelschiff  geht 
durch  beide  Geschosse,  und  ist,  wie  die  beiden  Seitenschiffe,  mit  Kreuzgewölben, 
welche  auf  ein  paar  freistehenden  Pfeilern  ruhten,  in  gleicher  Höhe  eingewölbt, 
während  die  beiden  Schiffe  im  Untergeschoss  Tonnenwölbnng  zeigen.  Ein 
kleines  Oratorium  links  vom  Altar  an  dem  eingebauten  Chor,  mit  Kreuzge- 
wölbe ist  bemerkenswert.  Das  Mittelschiff  ist  durch  reiche  Haustein  Verwendung, 
Kcksäulchen  mit  hübschen  Basen,  den  Mittelring  und  die  zierlich  ornamen- 
tierten Capitelle,  sowie  durch  Gewölbrippen  mit  Schlusssteinver/.ierungen 
ausgezeichnet.  Die  Seitenschiffsgewölbe  zeigen  nur  Gräte.  Ein  grösseres 
und  ein  kleineres  Portal  innerlich  haben  recht  zierliche  Säulchen-Einfassungen 
mit  Bildhauerarbeiten;  auch  die  beiden  grossen  Fünfpassfenster  im  Mittelschiff  sind 
stilvoll  ausgeführt.  Eigenartig  symmetrische  Treppengänge  zum  Obergeschoss 
liegen  in  der  westlichen  Aussenmauer.  Die  übrigen  Fenster  an  der  Capelle 
sind  viel  späteren  Datums,  unschön  und  bedürfen  der  stilgemüssen  Erneuerung; 
einige  sind  ganz  vermauert,  und  ein  besonderer  Treppenaufgang  fehlt  ganz. 
- Über  der  Capelle  ist  später  noch  ein  schmuckloses  Obergeschoss  errichtet, 
welches  als  Wachtraum  etc.  dienen  sollte.  Die  vier  Ecktflrmchen  über  diesem 
Thorturin,  von  welchen  Merian  berichtet,  sind  nicht  mehr  vorhanden. 

Thortürme  mit  Capelleneinrichtung  sollen  es  in  Münster  mehrere  gegeben 
haben.  So  wird  u.  A.  eine  Capelle  über  dem  Michaelsthor  am  Domplntz 
genannt,  welche  als  Hauskapelle  zur  anstossenden  bischöflichen  Residenz  ge- 
hörte. Zu  der  Entwickelung  der  Thortürme  in  der  gothischen  Zeit  übergehend, 
blieben  die  eintürmigen  Thore  für  die  ganze  Zeit  vorherrschend,  und  es  ent- 
wickeln sich  besonders  die  Stadtthortürme  zu  überraschend  reizenden  Gebilden. 
Sie  scheinen  sich  gegenseitig  überbieten  zu  wollen  in  der  Verschiedenartigkeit 
der  Lösungen,  im  künstlerischen  Aufbau  und  im  wahrhaft  malerischen  Ans- 
sehen, ohne  den  Zweck  der  Wehrfähigkeit  zu  vernachlässigen  odor  gar  preis- 
zugeben. 

Einige  Beispiele  davon  in  Folgendem:  Der  sog.  Holzfurm  in  Mainz, 
viereckig,  auf  der  Thorhalle  folgen  fünf  Reihen  kleiner  Fenster  übereinander, 
oben  bekrönen  vier  Ecktürmchen  das  hohe  Walmdach  des  wirkungsvollen 

17 


Digitized  by  Google 


258 


H 


Bauwerks  und  ein  langer  Giesserker  überbaut  die  Einfahrt.  — Noch  ein 
anderer  Turm  verdient  Beachtung,  nämlich  der  des  Eschenheimer  Thoreg  zn 
Frankfurt  a.  M.  Derselbe  bauet  sich  unten  quadratisch,  darauf  rund  bis  zur 
Spitze  hoch  auf.  Den  Übergang  zur  Kreisform  vermitteln  unten  kleine  acht- 
seitige Ecktürmchen;  der  auf  einem  Kundbogenfries  vorgebaute  Zinnenkranz 
wird  wiederum  durch  vier  runde  Erkertürmchen  geschmückt,  und  der  Kern 
ist  mit  einem  steilen  Kegeldache  ausgezeichnet.  Der  Turm  ist  von  acht  kleinen 
Türmchen  umgeben  und  steht  in  dieser  reichen  Composition  wohl  einzig  da. 

— Verschiedene  ähnliche  und  andere  Thortnrm-Constructionen  vorn  Rhein 
und  von  anderen  Städten  Deutschlands  muss  ich  übergehen,  nur  seien  hier 
noch  einige  recht  interessante  Beispiele  aus  Norddeutschland,  aus  dem  Gebiete 
des  Backsteinbaues,  anzuführen,  die  wegen  der  Verschiedenartigkeit  etc.  höchst 
bemerkenswert  sind,  so  z.  B.  der  Thortum  zu  Pyrite;  dieser  ist  bis  zu  drei- 
viertel Höhe  viereckig,  darauf  folgen  vier  schmale  runde  Ecktürmchen  und 
ein  achtseitiger  höher  geführter  Mittelbau.  Zu  Königsberg  in  der  Neumark 
iindet  man  einen  ähnlichen  Turm,  doch  ist  dieser  etwas  massiger  und  kleiner. 
Ferner  ist  zu  erwähnen  das  Bahner  Thor  in  Pyrite,  auf  Dreiviertel  viereckig, 
das  letzte  Viertel  achtckig  ohne  Eckturmanlage.  Und  endlich  das  Mühlen- 
thor in  Stargard,  im  Grundriss  ein  längliches  Viereck,  auf  Kindritteihöhe 
entwickeln  sich  rechts  und  links  zwei  selbständige  achtseitige  Türmchen  aus 
dem  Unterbau  empor  und  endigen  mit  Zinnen  und  Dachspitzen.  Ein  frei- 
stehender Wehrturm  in  Prenzlau  ist  wegen  seines  ringsum  angebracht« 
Giesserkers  beachtenswert. 

Grosse  und  in  reicher  Ziegelarchitektur  nusgeführto  Thortünne  besitzt 
Stendal  noch  in  dem  Tangermünder-  und  besonders  in  dem  Ünglinger-Thor- 
turm.  Der  letztere  ist  ein  wahrer  Prachtbau.  Unten  bildet  er  eine  qnadrate  i 
Masse,  durch  welche  die  Durchfahrt  führt;  aus  ihr  sind  vom  zweiten  Stock- 
werk an  runde  Ecktürmchen  vorgekragt,  über  dem  reichen  Zinnenkränze  des 
dritten  Geschosses  setzt  sich  der  Turm  ins  Rund  über,  flankirt  bis  zu  halber 
Höhe  von  den  neben  ihm  selbständig  aufsteigenden  Ecktürmchen  und  abge- 
schlossen wieder  durch  reiche  Zinnenarchitektur.  Dieser  in  sich  schon  viel- 
gliedrige  Aufbau  ist  mannigfach  belebt  von  geputzten  Nischen  und  Blenden,  1 
allerlei  Bogenfriesen,  Pfosten,  Masswerk,  glasierten  Ziegeln:  ein  Monument, 
welches  die  trotzige  Kraft  des  Fortificationsbaues  mit  reicher  decorativer 
Pracht  vereint.  Es  wurde  1436  errichtet. 

In  der  weiteren  Entwickelung  wird  das  Thor  von  zwei  Türmen  einge- 
fasst (Holzenthor  in  Lübeck)  oder  von  zwei  vorgeschobenen  vielfach  halb- 
runden Türmen  flankirt  (Köln). 

Dann  erhielten  die  Stadtthore  lang  überwölbte  Thorgänge,  die  oberhalb 
vielfach  mit  Erde  bedeckt  waren  (Ludgerithor,  Münster),  und  endlich  wurden 
die  Thore  als  kleine  Vorfestungen  mit  Binnenhof  ausgebildet  und  mit  drei 
oder  mehreren  Türmen  besetzt.  (Ingolstadt,  München  etc.) 

Zum  Schlüsse  noch  einen  kurzen  Blick  auf  Westfalen.  Auch  hier  waren 
die  Städte,  besonders  die  Hansastädte,  mit  Wasser,  Mauern  und  Türmen  vor- 
sorglich befestigt  und  hatten  im  Laufe  der  Zeit  Angriffe  und  Belagerungen 


Digitized  by  G(jagl 


i 


259 


anszuhalten,  bis  die  Erfindung  des  Schiesspulvers  und  der  weittragenden  Ge- 
schütze überall  eine  so  grosse  Wendung  herbeiführten,  dass  die  mittelalterliche 
Festnngskunst  vollständig  illusorisch  wurde.  Man  liess  nun  allmählich  die 
Werke  zerfallen,  riss  unbarmherzig  Mauern,  Brücken,  Thore  und  Türme  nieder, 
füllte  die  Gräben  mit  Erde  ans  und  schuf  an  deren  Stelle  Promenaden, 
Ringstrassen  etc. 

Unter  den  wenigen  erhaltenen  Resten  mittelalterlicher  Festungsdenk- 
mäler  gebührt  der  alten  Hansastadt  Soest  der  Vorrang.  Dort  ist  die  Ring- 
mauer bis  zu  einer  gewissen  Höhe  zum  grossen  Teil  noch  erhalten;  einige 
halbrund  vorgebaute  Mauertürme  sieht  man  in  den  Unterteilen  noch  aus  den 
tiefen  Gräben  emporschauen,  und  als  stummer  Zeuge  der  einstigen  mächtigen 
Stadt  und  Wehrhaftigkeit  derselben  tritt  ein  Thorturm,  das  sogen.  Osthofer 
Thor,  aus  jener  Zeit  uns  vor  Augen.  Die  Thorhalle  ist  von  einem  profilirten 
spitzbogigen  Thorbogen  eingefasst,  ein  breites  Gurtgesims  trennt  die  Geschosse; 
zwei  ans  dem  Achteck  ronstruirte  Eckerker  und  ein  Mittelerker,  sowie  ein 
darüber  befindliches  Fischblasenfries  mit  der  Jahreszahl  1526  zieren  die  Front. 
Zwei  schmale  Schiesslöcher  im  Mittelbau  und  drei  breitere  über  dem  Fries 
dienten  zur  Vertheidigung.  Das  Gebäude  war  ursprünglich  viel  höher  geplant 
und  mit  einem  anderen  Dache  versehen,  als  wir  es  jetzt  erblicken. 

Von  den  sonstigen  Städten  besitzen  Paderborn  und  Dülmen,  Dank  der 
Fürsorge  der  Stadtvertrotung,  noch  einige  Festungstürme.  Zwei  Thor-  und 
zwei  Mauertürme  hat  Dülmen  noch  erhalten.  Im  Übrigen  findet  sich  noch 
hier  und  da  in  Westfalen  ein  Festungsturm,  aber  ganz  selten,  vereinzelt  und 
verlassen  vor;  selbst  Münster  hat  von  den  verhältnissmässig  starken  und 
zahlreichen  Festungstürmen  nur  einen  aufzuweisen,  den  Buddenturm. 

An  den  früher  und  heute  vorgeführten  Abbildungen  und  Beschreibungen 
haben  wir  gesehen,  dass  der  Tnrm  das  ganze  Mittelalter  hindurch  sowohl  als 
kirchliches,  wie  auch  als  profanes  Gebäude  sich  sehr  beliebt  und  unentbehrlich 
erwiesen  hat,  dass  er  jedes  Baumaterial  und  jede  Stilart  sich  anpasste,  und 
so  zur  höchsten  Blüte  und  Entwickelung  gelangte.  Auch  nach  dem  Mittel- 
alter  schloss  er  sich  den  jeweils  herrschenden  Kunstperioden  eng  an  und  wird 
bis  auf  den  heutigen  Tag  geschützt  von  Laien  und  Künstlern. 


0 


17* 


Digitized  by  Google 


Jahresbericht 

des 

Musik-Vereins  zu  Münster 

für  1834/95. 

Von 

Dr.  Hamelbeck, 

SchriftfOliror. 


Der  äussere  Rahmen,  in  den  die  Leistungen  des  Musik- Vereins 
alljährlich  eingespannt  werden,  ist  stets  derselbe:  die  üblichen 
8 Vereins-Konzerte  und  die  beiden  Cäcilien-Festtage;  die  Kunst- 
werke selbst  aber,  die  zur  Aufführung  kommen,  wechseln  vielfach 
in  harmonisch  abgetönten  Bildern.  Von  dem  einheitlichen  Stand- 
punkte einer  idealen  Richtung  aus  vollzieht  sich  die  Anordnung 
in  diesem  Kreise  nach  den  obwaltenden  Gesetzen  der  Kunst  und 
der  Schönheit ; sie  verkörpert  gewissermassen  in  sich  ein  Haupt- 
prinzip der  neueren  Romantik:  die  Mannigfaltigkeit  in  der  Einheit 
Da  ausser  den  Vereins-Konzerten  auch  das  des  Musik-Direktors, 
sowie  die  Wohlthiltigkeits-Konzerte  des  Vincenz-Joseph-  und  der 
beiden  hiesigen  Frauenvereine  mit  unseren  Hülfsmitteln  ausgestattet 
werden,  so  beherrscht  der  Musik- Verein  fast  ausschliesslich  das 
ganze  musikalische  Leben  unserer  Stadt,  und  zwar  in  durchaus 
mustergültiger  Weise. 

Den  Glanzpunkt  unserer  Aufführungen  bildet  alljährlich  das 
bekannte  Gäci  1 i en  - Fest,  das  weit  über  die  Grenzen  unserer 
Provinz  hinaus  als  Musikfest  erster  Ordnung  gewürdigt  wird.  Es 
hat  in  diesem  Jahre  folgende  Tonwerke  gebracht: 

Am  1.  Tage,  Sumst«"  den  17.  November:  Franciscus,  Oratorium  von 
Edgar  Tiuel.  Solisten:  Fräulein  Johanna  Nathan,  Sopran; 
Fräulein  Joh.  Bock,  Alt;  Herr  v.  Zurmühlen,  Tenor;  Herr 
M.  Büttner,  Bass. 

Am  2.  Tage,  Sonntag  den  IS.  November:  Eroica,  Symphonie  von  Beet-  ■ 
ho  von;  3.  Suite,  G moll  von  Grimm  (Manuscript);  Vorspiel  a 
Häusel  und  Grctol  von  Humperdinck;  Hallelujah,  Chor  ans  dem 
Messias  von  Haendcl;  Liedervorträgo  der  Solisten  und  spanisches 
Liederspiel  für  4 Solostimmen  und  Clavier  vou  K.  Schumann. 


jl  m 

Digitized  by  Google 


261 


Das  Fest  verlief  ungemein  glanzvoll.  Das  neue  Oratorium 
von  Tinel  rief  im  Publikum  die  hellste  Begeisterung  hervor, 
wozu  nicht  wenig,  neben  dem  Inhalt  des  Stockes,  der  Träger  der 
Hauptpartie,  Herr  v.  Zu rm  (Ihlen  beitrug.  Der  Andrang  zu  den 
Konzerten  war  so  massenhaft,  dass  an  250  Gesuche  wogen  Raum- 
mangel nicht  berücksichtigt  werden  konnten.  Auch  bei  den  ge- 
wöhnlichen Vereins-Konzerten  müssen  wir  darauf  rechnen,  dass 
eine  grosse  Anzahl  von  Konzertkarten  unbenutzt  zu  Ilause  liegen 
bleibt;  wir  haben  730  berechtigte  Konzertbesucher  und  548  Sitz- 
plätze. Der  Rest  ist  für  die  Gänge  und  Gallerie.  Diese  Zahlen 
sprechen  deutlich  genug  für  die  Unzulänglichkeit  unserer  jetzigen 
Räume,  sowie  für  die  Notwendigkeit  der  Erbauung  eines  grossen 
Konzertsaales.  Hoffentlich  weiden  unsere  städtischen  Behörden 
nunmehr  baldigst  an  die  Lösung  dieser  Aufgabe  herantreten,  die 
ihnen  bereits  seit  vielen  Jahren  als  unvermeidlich  über  dem 
Haupte  schwebt.  Geeignete  Bauplätze  stehen  der  Stadt  in  grösserer 
Auswahl  auf  eigenem  Grund  und  Boden  zur  Verfügung,  und  ein 
Baar-Capital  von  nahezu  200000  M.  liegt  zur  Verwendung  bereit. 
Es  bedarf  also  zur  glücklichen  Durchführung  des  Projectes  nicht 
einmal  eines  besonders  hohen  Mutes,  sondern  nur  eines  leidlich 
guten  Willens.  — 

Das  Konzert  Grimm  brachte  uns  eine  Wiederholung  des 
Franciscus  mit  wohlangebrachten  Kürzungen  und  noch  feiner 
ausgearbeiteten  Chören.  Für  den  erkrankten  Herrn  v.  Zur- 
mühlen war  Herr  Cronberger  — Braunschweig  eingetreten, 
der  seine  Aufgabe  ganz  geschickt  zu  lösen  wusste;  die  übrigen 
Solopartien  lagen  in  den  bewährten  Händen  hiesiger  Dilettanten. 

Die  Konzerte  standen  sämmtlich  — nunmehr  seit  35  Jahren  — 
unter  der  bewährten  Leitung  des  Königl.  Musik-Direktors,  Herrn 
Prof.  Dr.  Grimm,  der  noch  immer  in  jugendlicher  Frische  den 
Commandostab  führt.  Das  Orchester  setzte  sich  zusammen  aus 
den  Mitgliedern  der  Capelle  des  Infanterie-Regiments  Herwarth 
von  Bittenfeld  (1.  Westf.  Nr.  13)  und  aus  verschiedenen  zuge- 
zogenen tüchtigen  Privat-Musikern.  An  der  Spitze  dieses  Musik- 
körpers stand  als  Konzertmeister  der  königl.  Musikdirigent  Herr 
Th.  Gr a wert.  Der  gemischte  Chor  hatte  eine  Stärke  von  165 
Stimmen.  — 


Digitized  by  Google 


Die  Mitgliederzahl  des  Musik- Vereins  ist  seit  einigen 
Jahren  in  erfreulicher  Zunahme  begriffen.  Wahrend  wir  im  vorigen 
Jahre  mit  391  wirklichen  Mitgliedern  abschlossen,  hatten  wir  im 
heurigen  416  zu  verzeichnen,  welche,  zusammen  mit  den  durch 
Familienkarten  Einführbaren,  668  berechtigte  Konzertbesucher  er- 
gaben. Rechnen  wir  hierzu  die  62  Herren  vom  Musikvereins- 
Chor,  welche,  ohne  Mitglieder  zu  sein,  Zutritt  zu  allen  Aufführungen 
haben,  so  erhöht  sich  die  Anzahl  des  Konzertpublikums  auf  730, 
wie  oben  schon  angeführt  ist.  — 

Auf  der  diesjährigen  ordentlichen  Hauptversammlung 
am  15.  Juli  kam  zunächst  der  Rechenschaftsbericht  zur  Verlesung, 
der  zu  einer  weiteren  Besprechung  keine  Veranlassung  gab.  Die 
in  Gemässheil  unserer  Satzungen  ausscheidenden  Vorstands-Herren, 
Schulrath  Dr.  Krass,  Oberlehrer  Hase  und  Buchhändler  Fr. 
Hüffer  wurden  einstimmig  wiedergewählt.  An  die  Stelle  des 
von  hier  versetzten  Oberstlieutenant  v.  d.  Planitz  trat  der  Oberst 
und  Regiments-Commandeuer  v.  Gilgenheimb. 

Augenblicklich  bilden  den  Vorstand  folgende  Herren: 

Geh.  Medizinal-Rat  Dr.  Ohm,  Vorsitzender. 

Schulrat  Dr.  Krass,  Stellvertreter. 

Dr.  Ham  elbeck,  Schriftführer. 

Buchhändler  Fr.  Hüffer,  Kassenführer. 

Oberlehrer  Hase  Kontrolleur. 

Kaufmann  P.  Greve  Materialien- Verwalter. 

Professor  v.  Lilienthal,  Bibliothekar. 

Buchhändler  E.  Hüffer, 

Landesrat  a.  D.  P lass  mann,  I 
Intendantur-Rat  Dr.  Siemon,  \ Konzertordner. 

Rentner  Helmus, 

Oberst  v.  Gilgenheimb.  ' 


Digitized  by  Google 


26.3 


Die  Konzerte  des  Musikvereins  im  Rathaussaale 
zu  Münster  i.  W. 

1894—95. 

I.  Verzeichnis«  der  l'ompositionen. 

A.  Instrumental-Werke. 

1.  Ouvertüren. 

Ouvertüre  zu  Grillparzers  Esther  von  E.  d’  Albert. 

Coriolan  Ouvertüre  von  L.  v.  Beethoven. 

Akademische  Festouvertüre  von  J.  Brahms. 

Tragische  Ouvertüre  von  J.  Br  ah  ins. 

Vorspiel  zu  Hansel  und  Gretel  von  E.  Humperdinck. 

Ouvertüre  zu  Byrons  Manfred  von  It.  Schumann. 

Onverture  zu  der  Oper:  „der  fliegende  Holländer“  von  R.  Wagner. 

2.  Symphonien. 

Fastoral-Symphonie  von  L.  v.  Beethoven. 

Eroiea  von  Beethoven. 

Militär-Symphonie  v.  Haydn. 

Symphonie  A-moll  von  F.  Mendelssohn. 

O-dur  Symphonie  von  Mozart. 

Ozean-Symphonie  von  Rubinstein. 

Ks-dur  Symphonie  (Rheinische)  von  Schumann. 

3.  Konzerte  mit  Orchester. 

Konzert  lur  Pianoforte,  G-dur,  von  Beethoven. 

Konzert  für  Pianoforte,  E-moll,  von  Chopin. 

Konzert  für  die  Violine,  von  Mendelssohn. 

Konzert  für  Cello  (in  einem  Satze)  von  R.  Volk  mann. 

4.  Sonstige  Orchester-Werke. 

3.  Suite  für  Streichinstrumente  von  J.  0.  Grimm. 

Träumerei  für  Streichorchester  von  demselben. 

Marsch  für  grosses  Orchester  von  demselben. 

Siegfried-Idyll  von  R.  Wagner. 

5.  Kammermusik. 

Klavierstücke: 

Rhapsodie  G-moll  von  Brahms. 

Nocturne  B-moll  von  Chopin. 

Walzer  E-dur  von  Moszkowski. 

Rondo  G-dur  von  Beethoven. 


Digitized  by  Google 


264 


Rhapsodie  hongroise  von  Liszt. 

Impromptu  v.  Schubert. 

Violinst  ticke: 

Romanze  in  F von  Beethoven. 

Zigeunerweisen  von  Sarasate. 

Cellostücke : 

Air  von  J.  S.  Bach. 

Serenade  von  II.  Sitt. 

Elfentanz  von  Popper. 

Larghetto  und  Rondo  aus  dem  Quintett  in  Es  von  Mozart  für 
Klavier,  Oboe,  Clarinette,  Fagott  u.  Horn. 

B.  Gesang-Werke. 

1.  Chor- Werke. 

Ein  deutsches  Requiem  von  .1.  Brahms. 

Der  Messias,  Oratorium  von  G.  F.  Haendel. 

Der  95.  Psalm  von  Mendelssohn. 

Franciscus,  Oratorium  von  E.  Tinel. 

2.  Arien. 

Arie  aus  der  Oper  Alceste  von  dir.  Gluck  .Götter  des  nächt’gen  Styx.® 
Arie  aus  dem  Alexanderfest  von  Haendel  ,Gieb  Rach.“ 

Arie  der  Pamina  ans  der  ZauberHöte  von  Mozart. 

Romanze  des  Tristan  aus  Jessonda  von  L.  Spohr. 

Dem  Unendlichen,  von  Schnbert,  orchestriert  von  Grimm. 

Walthers  Werbegesang  und  Preislied  von  Wagner. 

Romanze  des  Adolar  aus  Euryanthe  von  Weber, 

Scene  und  Arie  der  Agathe  aus  der  Oper:  der  Freischütz  von  Weber. 

3.  Vierstimmige  Lieder  mit  Clavierbegleitung. 

Spanisches  Liederspiel  von  Rob.  Schumann. 

4.  Lieder  für  eine  Singstimme  von: 

R.  Barth,  W.  Berger,  Brahms,  Brückler,  Franz,  Goetze,  Grier. 
Godard,  Haydn,  Löwe  Mendelssohn,  Schaffer,  Schmidt,  Schn- 
bert, Sc  h u m a n n. 

II.  Verzeichnis»  der  (’oiuponisten. 

Eugen  d’  Albert.  Ouvertüre  zu  Grillparzers  Esther. 

J.  S.  Bach.  Air,  für  Violoncello. 

K.  Barth.  Lied. 

H.  Brückler.  Lied. 

.1.  Brahms.  Tragische  Ouvertüre,  Akademische  Festouvertüre,  Khapsodk 
G-moil  für  Klavier.  Lieder. 

W.  Berger.  Lied. 


Digitized  by  Google 


265 

L.  v.  Beethoven.  Coriolan-Ouverture,  Pastoral-Symphonie  Symphonie  Eroica, 

4.  Konzert  für  Pianoforte,  Romanze  in  P-dur  für  Violine. 

F.  Cliopin.  Konzert  für  Pianoforte,  E-nioll,  Nocturne  Tt-nioll  für  Klavier. 

R.  Franz.  Lied. 

Chr.  Gluck.  Arie  ans  der  Oper  Aloeste. 

B.  Godard.  Lied. 

C.  Goetze.  Lied. 

E.  Grieg.  Lieder. 

J.  0.  Grimm.  3.  Suite  für  Streichinstrumente,  Träumerei  für  Streichorchester, 
Marsch  für  grosses  Orchester. 

G.  F.  Haendel.  Der  Messias,  Oratorium.  Arie  „Gieb  Rach“  aus  dem  Alexanderfest. 
•1.  Haydn.  Militär-Symphonie.  Lied. 

E.  II n m perdi lick.  Vorspiel  zu  Hansel  und  Gretel. 

P.  Liszt.  Rhapsodie  hongroise  für  Clavier. 

C.  Löwe.  Lied. 

F.  Mendelssohn-Bartholdy.  Konzert  für  die  Violine,  Symphonio  A-moll. 

Der  95.  Psalm.  Lied. 

M.  Moszkowski.  Walzer  in  E-dnr  für  Klavier. 

W.  A.  Mozart.  Symphonie  in  D-dur,  Larghetto  und  Rondo  aus  dem  Quintett 
in  Es,  Arie  der  Pamina  aus  der  Zauberflöte. 

I).  Popper.  Elfentanz,  für  Violoncello. 

P.  de  Sarasate.  Zigeunerweisen,  Solo  für  die  Violine. 

J.  Schaffer.  Lied. 

II.  Schmidt,  Lied. 

F.Schubert.  Impromptu,  für  Klavier,  dem  Unendlichen,  Odo  von  Klopstock, 
Lieder. 

K.  Schumann.  Ouvertüre  zu  Byrons  Manfred,  III  Symphonie  (Rheinische), 

Spanisches  Liederspiel,  Lieder. 

II.  Sitt.  Serenade  für  Cello. 

L.  Spolir.  Romanze  des  Tristan  aus  Jessonda. 

PL  Tinel.  Franciscus,  Oratorium. 

R.  Volkmann.  Konzert  für  Cello  (in  einem  Satze). 

Ii.  Wagner.  Ouvertüre:  der  fliegende  Holländer,  Siegfried  Idyll,  Worbe- 
gesang und  Preislied  aus  den  Meistersingern. 

C.  M.  v.  Weber.  Scene  und  Arie  aus  der  Oper:  der  Freischütz,  Romanze 
des  Adolar  aus  Euryanthe. 

III.  Verzeichntes  der  Solisten. 

a.  Auswärtige  Künstler. 

Fräulein  Emma  Hi  Iler  aus  Stuttgart  (Sopran). 

Fräulein  Anna  Münch  aus  Frankfurt  (Sopran). 

Fräulein  Johanna  Nathan  aus  Berlin  (Sopran). 

Fräulein  E.  Plüddemann  aus  Breslau  (Sopran). 

Fräulein  Therese  Stutzer  aus  Hamburg  (Sopran). 


Digitized  by  Google 


266 


Fräulein  Johanna  Reck  aus  Frankfurt  (Alt). 

Fräulein  Mathilde  Haas  aus  Mainz  (Alt). 

Fräulein  Clara  Schacht  aus  Berlin  (Alt). 

Herr  Cro n berge r aus  Braunschweig,  (Tenor). 

Herr  E.  Mann  aus  Dresden  (Tenor). 

Herr  v.  Zurmilhlen  aus  Berlin  (Tenor). 

Herr  M.  Bü  ttner  aus  Coburg  (Bass). 

Herr  van  Eweyk  aus  Berlin  (Bass). 

Herr  A.  Sistermans  aus  Frankfurt  (Bass). 

Fräulein  H.  Meyer  aus  Köln  (Klavier). 

Herr  E.  Bare  aus  Köln  (Violine). 

Herr  F.  Grützmacher  aus  Köln  (Cello). 

Frau  Theresa  d’  Albert-Careäo  aus  Berlin  (Klavier). 

b.  Einheimische  Solisten. 

Frau  Dr.  Rocken;  Herr  P.  Greve. 


Digitized  by  Google 


I 


Inhalts-Übersicht 


Mitglieder-Verzeichnis III 

Jahresbericht  des  Westf.  Provinzial- Vereins  für  Wissenschaft 

und  Kunst XVII 

Jahresbericht  der  zoologischen  Sektion I 

Jahresbericht  des  Westfälischen  Yereinsfür  Vogelschutz.  Gefiügel- 

und  Singvflgelzucht 117 

Jahresbericht  der  botanischen  Sektion 141 

Jahresbericht  des  Hünstersehen  Gartenbau- Vereins  ....  227 

Jahresbericht  dermathematisch-jdiysikalisch-choinischen  Sektion  228 

Jahresbericht  des  Vereins  für  Geschichte  und  Altertumskunde 

Westfalens,  a.  Abteilung  Münster 241 

b.  Abteilung  Paderborn 243 

Jahresbericht  des  Historischen  Vereins 243 

Jahresbericht  des  Vereins  für  Orts-  und  Heimatskunde  in  der 

Grafschaft  Mark 246 

Bericht  des  Verbandes  der  Vereine  für  Orts-  und  Heimatskunde 

im  Veste  und  Kreise  Recklinghausen 248 

Jahresbericht  der  Münstersrhen  Knnstgenossonsrhaft  ....  252 

Jahresbericht  des  St.  Florentius- Vereins 2!>3 

Jahresbericht  des  Musik-Vereins 260 


«W  -Ä»  Ä 


Digitized  by  Google 


fcOUNÖ  MAR  1975 


Diginzed  by  Google