Skip to main content

Full text of "Neue Jahrbücher für das klassische Altertum, Geschichte und deutsche Literatur und für Pädagogik"

See other formats


Neue  Jahrbücher  für  das 
klassische  Altertum,  Geschichte. 

Johannes  llberg,  Richard  Immanuel  Richter, 
Bernhard  Gerth,  Paul  Cauer 


Jjarbaro  (College  ILtbrnn) 

FROM  THE 

CONSTANTIUS  FUND 


EalablUhed  by  Profeaaor  E.  A.  Sopiiocles  of  Harvard 
Univcrsity  for  "the  purchase  of  Greek  and  Latin 
books,  (the  ancient  classics)  or  of  Arabic 
books,  nr  of  books  illustrnting  or  e*. 
plaining  such  Greek,  Latin,  or 
Arabic  books."  (Will, 
dated  1SS0.) 


Digitized  by  Google 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

UND  FÜR 

■ 

PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 

JOHANNES  ILBERG  und  BERNHARD  GERTH 

DREIZEHNTER  BAND 


1904 

DKUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEÜBNER  IN  LEIPZIG 


Digitized  by  Google 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

HERAUSGEGEBEN  VON 

JOHANNES  ILBERG 

SIEBENTER  JAHRGANG  1904 

MIT  4  TAFELN,  5  KARTENSKIZZEN  UND  36  ABBILDUNGEN  IM  TEXT 


1904 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNEB  IN  LEIPZIG 


Digitized  by  Google 


r  -'- < 


ALLE  RECHTK  EDJHCH I.l KsBUCH  DES  ÜHERSETZIJKGSBKCHT8  VOBBEHALTEN 


Digitized  by  Google 


VERZEICHNIS  DER  MITARBEITER  VON  BAND  I  (1898). 
m  (1899),  V  (1900),  Vn  (1901),  IX  (UM),  XI  (1903),  XIII  (1904) 


Wüthd  Ahhlunq  in  Rom  (V  1.  504,  XIII  736) 
Habs  von  Abbin  in  Wien  (XIII  283) 
Adolf  Bachham  in  Frag  (V  862.  444) 
Alfbu>  Bald amlb  in  Leipzig  (V  156.  220.  222, 

VII  227   718,  XI  532.  727,  XHl  237) 
Paul  Baste  in  Leipzig  (V  516,  XI  678) 
Wilhxlh  Barth  in  Athen  (V  177) 
Adolf  Baueb  in  Graz  (IX  229.  337) 
Farra  Baumgabtbm  in  Freiburg  i.  B.  (V  308) 
Wdlhelii  Bacaaa  in  Dresden  (XI  74) 
Kaäl  Li  t  kokk  in  Worms  (III  661) 
Ebbst  Bkeomaxr  in  Braunschweig  (IX  129) 
Euch  Bbthk  in  Gießen  (VII  657,  XIII  1) 
Alfred  Biesb  in  Neuwied  (XIII  370) 
FaisoaicH  Blase  in  Halle  a.  8.  (III  30.  80, 

V  416,  IX  708,  XI  66,  XHI  486) 
Lao  Bloch  in  Wien  (VH  23.  113) 
Hcoo  Bldmfkh  in  Zürich  (V  432,  XI  648) 
Hjoxbjcb  Böhme*  -  Romundt  in  Bonn  (V  535, 

XI  272) 

Alots  Höher  in  Münster  i.  W.  (XI  148) 
Gotthold  Bormcaw  in  Berlin  (1  221.432. 568, 

TU  77.  382,  V  159) 
Euch  Bbaxdenbdbo  in  Leipzig  (V  55) 
Adolf  Bueoui  in  Halle  a.  S.  (XHI  686) 
Ewald  Bbuhn  in  Frankfurt  a.  M.  (I  248) 
Wo  Bbuhs  if)  in  Kiel  (V  17) 
Gsoae  Buchwald  in  Leipzig  (I  566) 
Harra  ch  Bulla  in  Erlangen  (V  661) 
Friedrich  Cackb  in  Elberfeld  (HI  686) 
Paul  Caüah  in  Düsseldorf  (V  697,  IX  77, 

XIH  598.  734 
Liopold  Coiur  in  Breslau  (I  614,  V  323.  616) 
Wilhblm  CaövsBT  in  Göttingen  (V  686) 
Adolf  Dusebuhe  in  Heidelberg  (XI  161) 
Bbsthold  DblbbOck  in  Jena  (IX  317) 
Lldwio  DsDBxaa  in  Bonn  (IX  370,  XIII  668; 
Emst  Dkvuknt  in  Jena  (I  367,  III  646,  V  517, 

VH  61.  418,  LX  403) 
Gustav  Dibhtbi-  (t)  in  Dresden  (I  641) 


Kahl  Diarvaicu  in  Berlin  (XI  690) 
Ahmim  Pittmar  in  Grimma  (V  168) 
Richard  Poebneh  in  Hannover  (III  377  : 
Eboblbbbt  Dhrrif  in  München  (HI  356. 
Gottlob  Egblhaaf  in  Stuttgart  (V641,  Vn  609, 

IX  149.   150.  686,  XI  381   729,  XIII  173 

643.  674) 

August  Eiqbnbbodt  in  Cassel  (X1U  174) 
Emil  Ermatinübb  in  Wiuterthur  (V  139) 
Hi bebt  Ekmiscii  in  Dresden  (I  695 
Ai'oust  Fick  in  Meran   I  501 
Mabtix  Fickklschbkbk  in  Chemnitz  (I  480) 
Johannes  Franca  in  Bonn  (XIII  424. 
Richard  Friedrich  in  Bautzen  (V  304; 
Carl  Fbieb  in  Berlin  (I  361    418,  V  514, 

Vn  382,  IX  680,  XI  76.  77.  162.  240.  376. 

382.  722.  723,  XHI  171.  642) 
Richard  Kbitesch r  in  Schneeberg  i.  S.  (XIII 546. 

609) 

Robert  A.  Fbjteschb  in  Gießen  (XI  626) 
Johannes   Gbfecren   in  Hamburg  (HI  263, 

IX  580,  XI  650) 
Alfred  Gebckb  in  Greifswald  (I  686,  VH  1. 

81   186,  XHI  464) 
Ebbst  Gehlard  in  Homburg  v.  d.  H.  (IX  726, 

XI  718,  Xni  505) 
Bernhard  Gbbth  in  Leipzig  (VE  601) 
Kahl  Gobbbl  in  Soest  (V  187) 
Walter  Oobtz  in  München  (V  611) 
Alfred  Götze  in  Freiburg  i.  B.    VII  309. 

684  720,  XIII  213) 
Wolkoano  Goltheb  in  Rostock  (IX  298) 
Hans  Gbaeven  in  Trier  (I  323,  V  602) 
Ebbst  Gbosse  in  Freiburg  i.  B.  i  VII  578) 
Otto  Gübttbb  iu  Stuttgart  (XI  730) 
Moriz  G i'ooenheim  in  Zürich  (IX  621) 
Lldwiu  Gchlitt  in  Steglitz  i  V  300,  VLI  532) 
Albin  Hableb  (f)  in  Leipzig  (1  365* 
Fbane  Hahne  in  Braunschweig  (XIII  443; 
August  Hausbatii  in  Karlsruhe  i.1  305 


Digitized  by  Google 


VI 


Verzeichnis  der  Mitarbeiter 


August  Hedotokb  in  Stuttgart  (ITl  662) 
Karl  Heinemann  in  Leipzig  (III  212.  610,  V  128, 

IX  164,  XI  678) 
Rudolf  Hblm  in  Berlin  (IX  188.  263.  361) 
Hans  F.  Hklmolt  in  Leipzig  (I  218) 
Max  Hexmio  in  Zwickau  (XLH  301) 
Otto  Hense  in  Freiburg  i.  B.  (XHI  516) 
Gkoro  Herrmann  in  Königsberg  i.  Pr.  (I  873) 
H  bin  Rica  Hebtzbebg  in  Halle  a  S.  (V  647) 
Hermann  Hibt  in  Leipzig  (I  486,  ni  670,  XI  69) 
Adolf  Holm  (f)  in  Freiburg  i.  B.  (1 129,  V  309) 
Wilhelm  Hobn  in  Gießen  (Vn  368) 
Carl  Hosius  in  Münster  i.  W.  (HI  101) 
Christian  Hülsen  in  Rom  (XHI  23) 
Friedrich  Hultsch  in  Dresden  (LH  186) 
Georg  Ihm  in  Mainz  (I  480) 
Gsobg  Ii.berg  in  Großschweidnitz  (ni  158) 
Johannes  Ilrrbg  in  Leipzig  (I  223.  376.  484, 

HI  159.  223.  383.  696,  V  80.  166.  387.  696, 

VH  70.  160,  IX  228.  607.  688.  741,  XI  312. 

383.  616,  XHI  240.  401) 
Otto  Immisch  in  Leipzig  (LH  440.  649.  612, 

V  382.  406,  XI  66.  237.  728,  X1H  172.  285) 
Julius  Karrst  in  Würzburg  (IX  82) 
Ehnst  Kalinba  in  Innsbruck  (IH  666) 
Josbf  Kaltmann  in  Magdeburg  (VH  283.  336, 

IX  513.  516) 
Otto  Kehn  in  Rostock  (Xin  12) 
Gustav  Kbttneb  in  Pforta  (XI  56) 
Friedrich  Kedtoen  in  Jena  (V  276) 
Hermann  Klammes  in  Elberfeld  (XIII  221) 
Friedbich  Kluge  in  Freiburg  i.  B.  (VII  692) 
Georg  Knaack  in  Stettin  (XHT  464) 
Friedrich  Knoke  in  Osnabrück  (V  306) 
Friedrich  Kobpp  in  Münster  i.  W.  (V  76.  268, 

IX  609.  XI  879,  Xm  162) 
Alfbbd  Körte  in  Basel  (V  81,  XI  637) 
Rüdole    Kötzschke    in    Leipzig    (I  303, 

LH  154.  509,  XI  77) 
Ebbst  Kobnemann  in  Tübingen  (HI  118) 
Wilhelm  Kboll  in  Greifswald  (VH  569,  XI  1. 

681) 

Fbanz  Kuntze  in  Weimar  (Xin  280) 

Otto  Ladendorf  in  Leipzig  (V  629,  VII  133. 

310.  644,  IX  484.  789,  XI  79.  80.  168.  160. 

238.  239.  351.  446.  XHI  398.  400.  607.  671) 
Hans  Lamer  in  Leipzig  (XI  146.  308.  374.  527) 
Edmund  Lammebt  in  Leipzig  (ni  1 ,  IX  100. 

169,  XHI  112.  195.  252} 
Karl  Lahprecht  in  Leipzig  (IX  459,  XI  674) 
Gustav  Landgraf  in  München  (VH  603) 
Hebmann  Lattmann  in  Ilfeld  (XI  410,  XHI  80^ 
Kobbad  Lehmann  in  Steglitz  (VH  606) 


Mai  Lbjtnerdt  in  Königsberg  i.  Pr.  (XI  108) 
Fbtedbich  Leo  in  Göttingen  (IX  167) 
Geobo  Liebe  in  Magdeburg  (I  149,  HI  720, 

VH  214.  381) 
Justus  Hebmann  Lipsius  in  Leipzig  (I  225) 
Paul  Lobentz  in  Sorau  (I  676) 
Hans  Lucas  in  Charlottenburg  (IX  427) 
Erich  Marces  in  Heidelberg  (I  212) 
Friedrich  Marx  in  Leipzig  (I  105,  IH  632, 

XHI  673) 

Theodor   Matthias    in   Zwickau  (VH  661, 

IX  162.  163) 
Habbv  Mavnc  in  Marburg  i.  H.  (XI  535.  732, 

XHI  85.  239.  317) 
Hans  Mbltzbb  in  Cannstatt  (XHI  314) 
Richard  M.  Mbveb  in  Berlin  (V  466.  654.  714, 

VH  362,  XI  122.  706) 
Theodor  A.  Meybb  in  Schönthal  a.  J.  (XI  419) 
Paul  J.  Möbius  in  Leipzig  (V  161,  XI  477.  736) 
Eugen  Moor  in  Leipzig  (I  68,  HI  62) 
Hans  Mobsch  in  Berlin  (HI  78) 
Dietrich  Müldeb  in  Hildesheim  (Xm  685) 
Albebt  Müller  in  Hannover  (I  224) 
Johannes  Mülleb  in  Augsburg  (IX  662) 
Rudolf  Mülleb  in  Basel  (IX  147) 
Wilhelm  Naudb  (f)  in  Charlottenburg  (XI  631) 
Wilhelm  Nestle  in  Schönthal  a.  J.  (HI  723, 

IX  71,  XI  81.  178.  677) 
Alkbed  Nbumann  in  Zittau  (LH  662,  IX  72.  686) 
Carl  Neumann  in  Kiel  (HI  371) 
Max  Niedermann  in  Chaux  de  Fonds (IX  402. 607) 
Benedictus  Niese  in  Marburg  i.  H.  (HI  419) 
Ferdinand  Noacb  in  Kiel  (I  569.  666,  V  693) 
Eduard  Nobden  in  Breslau  (VH  249.  813) 
Albebt  Oebi  in  Gotha  (V  638) 
Jabob  Obbi  in  Basel  (VH  312) 
Richabd  Opitz  in  Leipzig  (in  155.  221.  297, 

V  667,  VH  76.  708) 

Friedbich  Panzer  in  Freibuig  i.  B.  (XHI  136) 
Hebmann  Peter  in  Meißen  (I  38.  637) 
Hbrman  von  Petebsdorff  in  Stettin  (I  469, 

IH  195.  608,  V  644,  VU  228.  634,  XI  369, 

XHI  81) 

Eugen  Petersen  in  Rom  (IX  610,  XHI  321.  699) 
Robbet  Pbtsch  in  Würzburg  (XI 163.  207.  738, 

Xin  67.  740) 
Theodor  Plüsz  in  Basel  (I  475.  478,  IH  498, 

V  640,  VH  74,  IX  68) 

Robbet  Pöhlmann  in  München  (I  23.  88.  186) 
Michael  Pokbowsrij  in  Moskau  (IX  252) 
Felix  Rachfahl  in  Königsberg  i.  Pr.  (V  703, 
IX  540) 

Hehmann  Reich  in  Charlottenburg  (XHI  706) 


Digitized  by  Goo 


Wnseicbni«  der  Mitarbeiter 


VD 


SaarsiKD  Rwthr  in  Prag  (VH  613,  IX  436, 
Xm  89) 

Riciluu>    Rrttzenstein    in   Straßburg  i.  E. 

(XDI  177) 
Kail  Reihchrl  in  Dresden  (XIII  663) 
Richard  Ricbtkk  (f)  in  Leipzig  (III  302) 
SisonuKD  Rietschkl  in  Tübingen  (V  206) 
Cok»tamtim  Rrrr em  in  Tübingen  (XI  841.  313  , 
Guttat  RoLorr  in  Berlin  (IX  389,  XI  31) 
Wohslm    Heinrich    Roscub    in  Wunen 

iVH  716) 

Otto  Rombach  in  Königtberg  i.  Pr.  (HI  50, 
VII  886) 

Walt*rr  Roge  in  Leipzig  (I  470,  VII  223, 

IX  682,  Xm  316.  897.  601) 
iksra  Schake  in  Würzburg  (XI  262) 
Wilhelm  Schmid  in  Tübingen  (XIII  465) 
Beeshaxd  Schmidt  in  Freiburg  i.  B.  (XI  617) 
Ludwig  Schmidt  in  Dresden  (XI  340) 
Orr«  Edcahd  Schmidt  in  Meißen  (I  174.  635, 

III  328.  466,  V  88,  VU  307.  620,  IX  602.  688) 
Wilhelm    Schmidt   in   Helmstedt   (III  242, 

XIÜ  829) 

Max  8CHVKIDHWI»  in  Hameln  (VII  656,  XI  48») 
Paul  Schole  in  Breslau  (IX  227) 
Wilhelm  Schott  in  Bamberg  (XIII  469) 
Cael  Schuchhabdt  in  Hannover  (V  90.  307) 
Ernst  Schi-lzi  in  Homburg  v.  d.  H.  (I  263) 
Edcahd  Schwahts  in  Göttingen  (VU  693) 
Hssmakx  Schwarz  in  Halle  a.  S.  (XI  289, 
XIII  361) 

Edoahd  Schwtzhh  in  Zürich  (V  244,  VII  288, 
XI  443) 

0m>  Skbce  in  Greifswald  (I  628,  D3  225.  296. 

305.  402,  IX  400). 
Eduard  Sikybh*  in  Leipzig  (IX  63) 
Wilhelm  Soltau  in  Zabern  (IX  20) 
Gioro  Steine  acsen  in  Cassel  (I  448) 
Cael  Stbotweg  in  Halle  a.  S.  (HI  703) 
Edcahd  Stemplieger  in  München  (XIII  392) 
Karl  Strkcehe  in  Dortmund  (D3  673.  629, 

XI  569.  629) 
Frame  Stcdmicxka  in  Leipzig  (I  377,  HI  601, 

V  166.  226,  IX  679) 
Co  read  Stummhomfel  in  Leipzig  (HI  167) 
Hermann  T aedel  in  Bremen  (XIII  601) 
AoecaT  Trumes  in  Eberswalde  (HI  600) 


Geoeo  Thiele  in  Marburg  i.  H.  (IX  406) 

Kahl  Tittel  in  Leipzig  (XI  3*6) 

Johannes    Toleiehm    in    Königsberg  i.  Pr. 

(VD  161,  XI  826 ) 
Oreab  Teelbem  (f)  in  Tübingen  (HI  270 
Heimeich  Ulmamm  in  Greifswald  (XI  494) 
Heinrich  Lcdwio  Üblich«  in  München  (in  717. 

V  691) 

Veit  Valemtim  (f)  in  Frankfurt  a  M  (I  286. 611, 

HI  299.  386) 
Alfred  Viebkamdt  in  Berlin  (V  117) 
Friedrich  Voqel  in  Fürth  (IH  156,  V  217, 

VD  225) 

Thbodob  Vooel  in  Dresden  (1  81.  224.  669, 
VII  68) 

Feiedeich  Voot  in  Marburg  i.  H.  (III  IM; 
Johanns*  V oleelt  in  Leipzig  (XI  608) 
Johanne«  Volleet  in  Vegesack  (III  HO) 
Friedrich  Vollmes  in  München  (XIH  46) 
Adalbert  Wahl  in  Freiburg  i.  B.  (XI  200) 
Otto  Wareb  in  Zürich  (VH  598) 
Ernst  Warrkrxiriiem  in  Neuwied  XI  880) 
Robert  Wehem  in  Leipzig  (I  370,  IH  597.  V  663) 
Pacl  Wendlaed  in  Kiel  (V  229,  IX  1) 
Albert  Wbrmirohoff  in  Greifswald  (X1U  682) 
Emil  Webunset  in  Prag  (VII  433) 
Martin  Wetzel  (f)  in  Köln  (V  889) 
Ulmich   von   Wilamowitz  •  Moellehdohff  in 

Berlin  (HI  613) 
Ulrich  Wilcehn  in  Halle  a.  S.  (VII  677) 
Hugo  Willenbücher  in  Mainz  (I  300) 
Pacl  ton  Winteefeld  in  Berlin  (V  341) 
Geoeo  Wirsowa  in  Halle  a.  S.  (I  161) 
Georg  Witeowrki  in  I«eipzig  (I  375) 
Gustav  Wolf  in  Freiburg  i.  B.  (IX  279,  XI  697) 
Belno  Wolff-Bhceh  in  Steglitz  (XI  449) 
Paul  Wolters  in  Würzburg  (X  738) 
Richard  Wünsch  in  Gießen  (XI  622) 
Hermann  Wlmdbhlich  in  Berlin  (I  64) 
Rudolf  Wustmann  in  Leipzig  (IH  718) 
Robbet  Wutteb  in  Dresden  (I  841) 
Jaeob  Wychobam  in  Berlin  ^HI  611) 
Erich  Zibbahth  in  Hamburg  (IX  214,  XI  430, 

XHI  852.  666) 
Jcuus  Ziehen  in  Berlin  (I  404,  XIH  644) 
Thaddäus  Zielinrei  in  St.  Petersburg  (I  1, 

HI  81.  161,  VH  463,  IX  608.  636) 


INHALT 


ftelte 

Der  Anfang  des  Holloncntums.     Von  Richard  Fritzsche  Mo,  609 

Di«  trojanischen  Ausgrabungen  und  diu  Homerkritik.     Von  Erich  Bethe.    .  1 

OqxImv  avyjyotg.     Von  Dietrich  Mülder   635 

Philoktet-Hephaistos.     Von  Friedrich  Marx   673 

Die  Landschaft  Thessalien  und  die  Geschichte  Griechenlands.    Von  Otto  Kern  1'2 

Peisistratisohe  Kunst.    Von  Eugen  Pet.er.son   321 

Heraklit  der  Dunkle.    Von  Adolf  Brioger   686 

Ein  attisches  Stammbuch.  Von  Erich  Ziebarth    .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  566 

Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland.  Von 

Edmund  Lammert  1  1      195.  252 

Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demosthenes.    Von  Friedrich 

Blaß   486 

Aus  der  antiken  Medizin.    Von  Johannes  Ilberg   401 

Aus  der  antiken  Mechanik.    Von  Wilhelm  Schmidt   329 

Der  griechische  Roman.     Gegenwärtiger  Stand  unserer  Kenntnis  über  seinen 

Begriff  und  Ursprung.    Von  Wilhelm  Schmid   465 

Hellenistische  Theologie  in  Ägypten.     Von  Richard  K e  i  t * e  n  s t e i  n  .    .    .    .  177 

Kaiser  Augnstug.    Von  Victor  Gardthausen   241 

Zwei  neue  Werke  über  Virgils  Äneis.    Von  Julius  Ziehen   644 

Der  König  mit  der  Dornenkrone.    Von  Hermann  Reich   705 

Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Rom  an  um.    Von  Christian  Hülsen  23 

Römische  Bausteine.    Von  Erich  Ziebarth   352 

Friedrich  August  Wolf  (1759—1824).    Von  Siegfried  Reiter   89 

Vom  Thesaurus  lingnae  Latinae.    Von  Friedrich  Vollmer   46 

Über  Ideen  in  der  Geschichte.    Von  MaiHennig   301 

Natur-  und  Geisteswissenschaft  in  der  Geschichte  der  Philosophie.  Von  Her- 
mann Schwarz.  .  .  .  .  ,  ,  ,  ,  .    ,  ,  ,  3_£1 

Das  Handbuch  der  mittelalterlichen  und  neueren  Geschichte  von  Below  und 

Meinecke.    Von  Gottlob  Egelhaaf   574 

Der  vierte  Kreuzzng  und  seine  Probleme.    Von  Ernst  Gerland   505 

FpHt   Hammen-Ii  Ein  soWpi7»riRr.hftr  Piihliaiat.   des   XV.  Jahrhunderts.  Von 

Albert  Werminghoff   682 

Die  Entstehung  der  zwölf  Artikel  der  Bauern.    Von  Alf  red  Götze.   .   .   .  213 


Inhalt  IX 

Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama.    Von  Robert  Petsch  .    .  57 
Die  Legende  von  der  guten  Toohter  in  Wort  und  BiM.    Von  Fi  an/.  Kuntze  L'Ho 
Dichtung   und  bildende  Kunst  des  deutlichen  Mittelalters  in  ihren  Wechsel- 
beziehungen.   Von  Friedrich  Panzer   135 

Eine  literarische  Persönlichkeit  Am   X\U.  .lahrhiindwrtjt  in  dpn  Ki«d«r1»nd«m 

Von  Johannes  Franck     j'Jl 

Die  Tannhänsersage.    Von  Karl  Reuschcl   653 

Die  Charaktere  Manuels  und  Casars  in  der  Rraut  von  Messina.     Von  Kran/ 

Hahne   44.'S 

Friedrich  Hölderlin.     Von  Otto  Hense   .;>  1  ;> 

Friedrich  Hebbels  Samtliche  Werke.    Von  Hermann  Klammer    ....  221 

Gustav  Frenssens  Jörn  Uhl.    Von  Alfred  Biese   370 

ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 

P  D.  Ch  Hennings,  Homer»  Odyssee.    Ein  kritischer  Kommentar  (P.  Cauer)   734 

0.  Roßner,  Untersuchungen  »ur  Komposition  der  Odyssee  (P.  Cauer)   784 

S.  Eitrem,  Die  Phaakenepisode  in  der  Odyssee  (P.  Cauer)   735 

V  Berard,  Les  Pheniciens  et  l'Odysaee  (P.  Cauer)   6»» 

E  Aßmann,  Das  Floß  der  Odyssee,  sein  Hau  um)  sein  phonikischer  Ursprung  P  Cauer:  h'JH 

H.  Diels,  Die  Fragmente  der  Vorsokratiker.    Griechisch  und  deutsch  (H.  v.  Arnim).  .  233 

E  Harrixon,  Studie»  in  Theognis,  together  with  a  Text  of  the  Poem»  (O  Imminch)    .  236 

Die  Medeia  des  Xeophron   C  Fries   171 

C  Ritter.  Platons  Dialoge.    Inhaltadarstellungen  I:  der  Schritten  des  späteren  Alters 

tO.  Immiach     17'i 

Berliner  Klaesikertexte  (C.  Fries)   542 

K.   Bniginann ,    Kurze    vergleichende    Grammatik    der    indogermanischen  Sprachen 

H   Meitzer   H14 

L.  Meyer,  Über  die  Modi  im  Griechischen  (H.  Lattmann)   80 

C.  Wachsmuth,  Athen  (W.  Rüge)   316 

H.  Lechat.  Au  Musee  de  l'acropole  d'Athenes  (W.  Amelung)   786 

fber  den  didymäischen  Apollon  de«  Kanaebos  (E.  Petersen)   699 

J.  J.  Bernoulli,  Griechische  Ikonographie  mit  Ausschluß  Alexanders  und  der  Diadochen. 

Zwei  Teile  (A.  Gercke)   464 

Die  Alexanderbildnisse   Fr  Koeppi   lfiJ 

Die  Funde  von  Antikythera  i  J  I )   24» 

Archäologe  in  Kleinasien  (W.  Rüge    601 

G.  Wiaaowa,  Gesammelte  Abhandlungen  zur  römischen  Religions-  und  Stadtgeschichte 

iL.  Deubner;   6o* 

J  C.  Tarver,  Tiberius  the  Tyrant  (W.  Schott)   459 

Der  römische  Limes  in  Österreich.    Heft  IV  (W  Rüge)   397 

Zu  der  Legende  von  der  guten  Tochter  (G.  Knaack)   464 

P.  Creuzinger,  Die  Probleme  des  Krieges.    Erster  Teil:  Das  Problem  der  Taktik 

(A.  Baldamus)   237 

E.  La visse,  Histoire  de  France.   Tome  cinquieme  II  (G.  Egelhaaf )   643 

E.  Brandenburg,  Politische  Korrespondenz  des  Herzogs  und  Kurfürsten  Moritz  von 

Sachsen.    II.  Bd.  erste  Hälfte  (G.  Egelhaaf)   173 

M  Lehmann,  Freiherr  vom  Stein.  Zweiter  Teil:  Die  Reform.  1807—1808  (H.  v.  Peters- 
dorff)   81 

K.  Lamprecht,  Zur  jüngsten  deutschen  Vergangenheit.  II.  Bd.  (A.  Eigenbrodt,    .      .  174 


X  Inhalt 

Seit» 


Oswald  von  Wolkenstein,  Geistliche  und  weltliche  Lieder,  bearbeitet  von  J.  Schatz 

und  Q.  Koller  (0.  Ladendorf)   398 

Ovida  Ars  amatoria  in  der  ersten  deutschen  Übersetzung  (E.  Stcmplinger)   392 

V.  Manbeimcr,  Die  Lyrik  des  Andreas  Gryphius.    Studien  und  Materialien  (0,  Laden- 
dorf)   671 

M.  Lex,  Die  Idee  im  Drama  bei  Goethe,  Schiller,  Grillparzer,  Kleist  (0.  Ladendorf)  .  607 
E.  v.  Bojanowski,  Louise,  Großherzogin  von  Sachsen-Weimar  und  ihre  Beziehungen  zu 

den  Zeitgenossen  (H.  Maync)   317 

Ricarda  Hnchs  Studien  zur  deutscheu  Romantik  (H.  Maync)   86 

Stoff  und  Quelle  des  Gedichtes  rBotenart'  von  Anastasius  Grfln  (H.  Tardel)   601 

0.  Fronmiel,  Neuere  deutsche  Dichter  iu  ihrer  religiösen  Stellung    H.  Maync      .    .  '239 

Zum  Märchen  von  Amor  und  Psyche  in  der  deutschen  Dichtkunst  (0.  Ladender!")  .    .  400 

R.  Eisler,  Wörterbuch  der  philosophischen  Begritfc  iK  Petsch)   740 


Register  der  im  Jahrgang  U>Oi  besprochenen  Schriften    744 

Sachregister    746 


i 


VERZEICHNIS  DER  ABBILDUNGEN 


Zu  E.  Bethe,  Die  trojanischen  Ausgrabungen  und  die  Homerkritik.    8.  1 — 11:  s»iu 

Kartenskizze  der  Troas   2 

Zu  Chr.  Hülsen,  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Romanum.  S.  23—  IS: 
Tafel: 

1.  Xordseite  des  Forums  1897 

2.  Nordseite  des  Forums  1902 

Kartenskizze  des  ältesten  Rom  (Palatium  und  Septimontium    25 

Abb.   3.   Hflttenurne   26 

Abb.   4.    Brandgrab   26 

Abb.  6.    Bestattungsgrab   27 

Abb.   6.    Archaische  Nekropole   28 

Abb.   7.    Bronzefigürchen  (sog.  Vertumnus)   29 

Abb.  8.   Tonrelief   80 

Abb.   9    Figürchen  aus  Knochen   SO 

Abb.  10.    Fassade  der  Curia  <S.  Adriano)   32 

Abb.  11.    S.  Adriano   33 

Abb.  12.    Plan  der  Basilica  Aemilia                                                           .  34 

Abb.  13.    Gebalkstflcke  der  Basilica  Aemilia   35 

Abb.  14.   Altar  vor  dem  Casartempel   36 

Abb.  16.    Cuniculi   36 

Abb.  16.   Quadripoiücns   38 

Abb.  17.    Kampa  imperiale   39 

Abb.  18.   Christlicher  Sarkophag  in  S.  Maria  Antiqua   ü) 

Abb.  19.    8.  Maria  Antiqua,  Chor   42 

Abb.  20.    S.  Maria  Antiqua,  1.  Seitenkapelle   43 

Zu  E.  Lammert,  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in 
Griechenland.    8.  112—134.  195—212.  252—279: 

Fig.    1.    Lochoskolonne  des  Epaminondas  nach  Kromayers  Annahme   116 

Fig.    2.    Enomotie-  oder  Marschkolonne   118 

Fig.    3.    Locbos  in  Frontstellung   118 

Fig.    4.    Aufmarsch  aus  der  Marschkolonne  in  den  Angriffshaufen   119 

Fig.    6.    AngTiffshaufen  des  Epaminondas   120 

Plan  der  Schlacht  von  Mantineia  362    125 

Plan  der  Schlacht  von  Chaironeia   183 

Plan  der  8chlacht  von  Sellasia   196 

Fig.    6-    Bundschilde  in  der  Verschildung   261 

Fig.    1  un<*  8-   Bootische  Schilde   262 

Fig.    9.    Makedonische  Phalangitenschilde  in  der  Verschildung   264 

Fig.  1°-     s»riwealage   26ö 


Digitized  by  Google 


XII  Verzeichnis  der  Abbildungen 

Sflit« 

Fig.  11.  Die  fünf  Vordermänner  einer  Phalangitenrott«  in  der  Verecbildung  .  .  «66 
Fig.  12.    Schlacht  bei  Sellasia  nach  Plutarch  271 

Zu  W.  Schmidt,  Aus  der  antiken  Mechanik.    S.  329—351: 
Tafel  I— III  Fig.  1—46 

Zu  A.  Gercke,  J.  J.  BernoulH,  Griechische  Ikonographie.    8.  454 — 459: 

Piatonkopf  in  Florenz  467 

Zu  H.  Reich,  Der  König  mit  der  Dornenkrone.    S.  705—733: 

Sarkophagrelief  im  Lateranischen  Museum  706 

Das  Spottkruzifix  vom  Palatin  707 

Eselköpfige  Dämonen  der  mykeniechen  Epoche  708 

Seth  von  einer  Verfluchungstafel  709 

Topfscherbe  mit  Atellanenszene  711 


Digitized  by  Google 


NEUE  JAHRBÜCHER 


r  i.  ft 


GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 


UND  FI  K 


PÄDAGOGIK 


JOHANNES  ILBERG     und    BERNHARD  GERTH 


HEXTE K  JAHRGANG  1904 


XIII  UNL>  XIV.  HANliE 


MI* 


AllJlII.Kt  NdKN  IM  TKXT 


Auagegeben  am  26.  Januar  1901 


LEIPZIG 

KLAG  VON 
1904 


TECBNER 


NEUE  JAHRBÜCHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  nnd  Verlag  von  B.  0.  Teubncr  in  Leipzig,  Pogtatr.  8 


Jahrlich  10  Hefte  zu  je  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  den  Jahrgang 
betragt  30  Mark.    Alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten  nehmen  Bestellungen  an. 

Die  'Neuen  Jahrbücher'  bestehen  aus  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
ungetrennt  ausgegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteilungen.  Die  für  die 
erste  Abteilung  bestimmten  Beiträge,  Bücher  u.  s.  w.  sind  an  Prot  Dr.  Job.  Ilberg, 
Leipzig,  Waldstraße  56,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Beruh,  lierth,  Leipzig,  Parthenstraßo  1,  zu  richten. 


INHALT  DES  1.  HEFTES 


L  ABTEILUNG  fYTTT.  BAND) 

Die  trojanischen  Ausgrabungen  und  die  Ilomerkritik.  (Mit  einer  Karten- 
skizze.)   Von  Professor  Dr.  Erich  Bethe  in  Gießen   l — ll 

Die  Landschaft  Thessalien  und  die.  Geschichte  Griechenlands.   Von  Professor 

Dr.  Otto  Kern  in  Rostock   lt— 22 

Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Romanum.  (Mit  einer  Tafel 
und  1  Kartenskizze  sowie  18  Abbildungen  im  Text.)    Von  Professor 

Dr.  Christian  Hülsen  in  Born   83 — 46 

Vom  Thesaurus  linguae  Latinac.    Von  Professor  Dr.  Friedrich  Vollmer 

in  München  ,   48 — 56 

Clior  und   Volk   im  antiken   und  modernen  Drama.     Von  Privatdozent 

Dr.  Robert  Putsch  in  Würzburg   67—79 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  Leo  Meyer  Ober  die  Modi  im  Griechischen  (Prof. 
Dr.  H.  Lattmann  in  Ilfeld).  —  M.  Lehmann,  Freiherr  vom  Stein.  Ztceiter 
Teil  (Archivar  Dr.  H.  v.  Petemdorff  in  Stettin).  —  Ricarda  Huchs  Studien 

cur  deutlichen  Romantik  (Dr.  H.  Maync  in  Leipzig)   80 — 88 


IL  ABTEILUNG  (XIV.  BAND) 

Zur  pädagogischen  Psycliologir  und  Physiologie.    Von  Gymnasialoberlehrer 


und  Privatdozent  Dr.  August  Messer  in  Gießen   l— 12 

Die  Mythologie  des  Waldes.    Eine  8chulrede.    Von  Dr.  Georg  Siefert, 

Oberlehrer  an  der  Landesschule  Pforte   18—88 

Schillers  Verhältnis  tu  dm  beiden  klassischen  Sprachen.  Von  Prof  Dr.  Erich 

Wilisch,  Konrektor  am  Gymnasium  zu  Zittau   89—61 

Ein  LehrbucJt  der  lateinischen,  böhmischen  und  deutschen  Sprache  aus  dem 
XVI.  Jahrhunderl.  Von  Realschuloberlehrer  Dr.  Richard  Schmer- 
toscb  v.  Riesenthal  in  Leipzig   62—58 

Am  eigen  und  Mitteilungen:  Landerciehuniishehnr.  (Dr.  H.  Lanier  in  Leipzig). 
—  Rudolf  Eucken,  Gesammelte  Aufsätse  zur  Philosophie  und  Lebcnsan- 
echauung  (Dr.  A.  Messer  in  Gießen).  —  Odyssee.  In  der  Sprache  der  Zehn- 
jäheigen  ertählt  von  Helene  Otto.  Mit  zehn  Vollbildern  von  Friedrich  Prelkr 
ond  einer  Vorrode  an  Eltern,  Lehrer  und  Erzieher  von  Berthold  Otto. 
(Dr.  W.  Becher  in  Dresden)   69-84 


JAHRGANG  1904.    ERSTE  ABTEILUNG.    ERSTES  HEFT 


•  -15' 

*  .  "'-i ,   •  •  :. 

DIE  TROJAMSCHEN  AUSGRABUNGEN  UND  DIE  HOMERKRITIK 

Vortrug,  gehalten  am  9.  Oktober  1903 
vor  der  XLVÜ.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner 

Von  Erich  Bethe 
(Mit 


Ich  hegte  nicht  die  Absicht,  meinen  Hallenser  Vortrag  zu  publizieren.  Denn 
werdendes  Buch  mochte  ich  nicht  vor  seiner  Geburt  entgliedern.   Deshalb  hatte 
kill  den  Vortrag  auch  nicht  niedergeschrieben,  sondern  ich  habe  ihn  frei  gesprochen 
auf  Grund  einer  wesentlich  anders  disponierten,  breit  angelegten,  keiner  Frage  und 
keinem  Zweifel  ausweichenden  Ausarbeitung,  die  als  ein  Kapitel  meines  Buches,  als 
integrierender  Teil  eines  größeren  Ganzen  gedacht  ist.    Wenn  ich  hier  dennoch  den 
Vortrag  als  solchen  und  jetzt  schon  der  Öffentlichkeit  preisgebe,  so  geschieht  das 
nicht  hloß,  um  den  freundlichen  Aufforderungen  zu  genügen  und  das  für  diese 
Fragen  lebhaft  erregte  Interesse  warm  zu  halten,  es  geschieht  vor  allem,  um  die 
Opposition,  die  sich  sogleich  erhob  und  einigen  Umfang  zu  haben  schien,  zur  Aus- 
sprache zu  veranlassen.    Mir  ist  es  Ernst  mit  diesem  Wunsche,  ich  wiederhole  ihn 
anch  hier.    Ich  wünsche  aufs  lebhafteste  die  Einwände  kennen  zu  lernen,  die  sich 
gegen  meine  Aufstellungen  erheben  lassen,  um  sie  zu  erwägen  und  von  ihnen  zu 
lernen.    Öffentlich  oder  privat  —  gleichermaßen  sind  sie  mir  willkommen.    So  viele 
tote  Kinder  müssen  die  armen  Verleger  zur  Welt  befördern  und  die  Bibliotheken 
trotz  aller  Geldnöte  durch  ihren  heiligenden  Staub  konservieren  —  da  sollten  wir  uns 
doch  gegenseitig  beistehen,  die  nicht  lebensfähigen  Wesen  'rechtzeitig  zu  ersticken, 
oder  ihnen  dadurch  zu  rechtem  Leben  zu  verhelfen,  daß  beizeiten  ihre  Glieder  ein- 
gerenkt, oder  eine  tüchtige  Injektion  gesunderen  Blutes  gemacht  wird.  Philologen- 
Versammlungen  wären  dafür  eine  gute  Gelegenheit,  wenn  man  nur  vor  der  Fülle 
der  gebotenen  Wissenschaft  und  Festlichkeiten  zu  einer  Aussprache  kommen  könnte  — 
womit  ich  sie  nicht  geschmäht  haben  will;  denn  die  beiden,  die  ich  mitgemacht,  zu 
Straßburg  and  Halle  sind  mir  Quellen  mannigfaltiger  Belehrung  und  Anregung  ge- 
wesen, erfreuliche  und  mit  Dankbarkeit  gepflegte  Erinnerungen.    So  müssen  denn 
wohl  die  Zeitschriften  nachhelfen. 

Vorausgesetzt  hatte  ich  bei  meinem  Hallenser  Vortrag  nicht  nur  die  Kenntnis 
meines   Straßburger,  den  diese  Jahrbücher  1901  VII  G57  ff.  veröffentlicht  haben, 
sondern  auch  Zustimmung  zu  der  Methode  und  den  Resultaten  jener  dort  skizzierten 
Untersuchungen,  da  ich  trotz  dringender  Bitte  Einwände  nicht  erfahren  habe.  Das 
w  ar  aber  eine  unbescheidene  Verkennung  der  natürlichsten  Verhältnisse  und  eine  an- 
m&ßliche  Zumutung.    Die  Debatte  belehrte  mich  darüber  sofort,  und  ich  bekenne 
ohne  Empfindlichkeit,  mein  war  der  Fehler.    Für  die  Lektüre  dieses  zweiten  Vor- 
trages  darf  ich  aber  wohl  bitten,  vorher  sich  mit  dem  ersten  auseinanderzusetzen. 


Digitized  by  Google 


2 


E.  Bethe:  Die  trojanischen  Aasgrabungen  und  die  Homerkritik 


Übrigens  sind  beide  nur  Skizzen,  nicht  ausgeführte  Beweise;  doch  die  Grundzüge 
und  die  leitenden  Gedanken  treten  desto  deutlicher  hervor,  und  auf  deren  Diskussion 
kommt  es  mir  vor  allem  an. 

Der  Vortrag  erscheint  hier  als  Vortrag,  so  wie  ich  ihn  gehalten  habe;  es  ist 
das  korrigierte  Stenogramm  abgedruckt,  das  ich  der  zuvorkommenden  Güte  des  Herrn 
Oberlehrer  Dr.  Adler  in  Halle  verdanke.  Daß  ich  hier  anders  rede,  als  ich  zu 
schreiben  pflege,  wird  vielleicht  dieser  und  jener  Leser  merken;  jeder  aber  wird 
es  natürlich  finden  und  damit  manche  im  Druck  gar  zu  lebhaft  wirkende  Wendung 
entschuldigen. 

*       *  * 


Mit  dem  Namen  Heinrich  Schliemann  hat  der  Herr  Vorredner  begonnen, 
auch  ich  beginne  mit  Heinrich  Schliemann.    Denn  er  allein  hat  doch  dies 

Neuland  griechischer 
•*J&>  l^SPOHIOS     Vorgeschichte  ent- 

deckt,  in  dem  wir  heute 
^^Zs&t^fiiri?  staunend  wandeln.  Wir 

wollen  nicht  danklos 
wandeln.     Troia  war 
die  erste  Stätte,  in  die 
Schliemann  1870  den 
Spaten   stieß.  Über 
Beinen  Tod  hinaus  bis 
1894  sind  die  Grabun- 
gen hier  von  Dorpfeld 
fortgesetzt  worden.  Im 
Anfang  dieses  Jahres 
ist  nun  endlich  der 
abschließende  Bericht 
in  dem  großen  Werke 
'Troia  und  Ilion'  er- 
schienen.   Mir  schien 
es  für   eine  Philologenversammlung  ein 
würdiger  Gegenstand  zu  sein,  auf  diese 
Publikation  hinzuweisen,  sie  zu  rühmen 
und  unseren  Dank  laut  auszusprechen. 

Dieser  Wunsch  war  es  nicht  zum 
wenigsten,  der  mich  veranlaßt  hat,  von 
dem  zunächst  vorgeschlagenen  Thema 
abzugehen.  Ich  bitte  dafür  um  Ent- 
schuldigung. Ein  zweiter  kam  hinzu.  Vor  zwei  Jahren  hatte  ich  auf  der 
Straßburger  Philologenversammlung  meine  Auffassung  von  der  troischen  Helden- 
sage vorgetragen.  Ich  hatte  dargelegt,  daß  die  Kämpfe,  von  denen  Homer  singt, 
bis  auf  ganz  wenige  späte,  nicht  der  Niederschlag  der  Kolonisationsbewegung 
der  Äoler  in  Lesbos  und  Troas  seien,  daß  vielmehr  die  Kämpfe  der  großen 


Digitized  by  Google 


E.  Bethe:  Die  trojanischen  Ausgrabungen  und  die  Homerkritik 


3 


Helden  Achill — Hektor,  Menelaos — Alexandras,  Aineias — Dioraedes  im  Mutter- 
linde  selbst  einst  stattgefunden  haben.  Damals  wurde  in  der  Sitzung  selbst 
ron  Herrn  Direktor  Cauer  die  Frage  aufgeworfen:  Wie  hat  dann  aber  Homer 
all  diese  Sagen  trotzdem  nm  Troia  versammelt?  Damals  hatte  ich  geglaubt, 
auch  darauf  antworten  zu  können,  doch  —  wie  das  so  geht  trotz  aller 
Mühe  ehrlich  zu  sein  —  ich  hatte  mir  selbst  etwas  eingeredet,  was  sich 
im  Emst  nicht  halten  läßt.  Jetzt  aber  glaube  ich  die  Antwort  geben  zu 
können,  und  das  verdanke  ich  der  Belehrung  und  Anregung,  die  mir  jenes 
jüngst  erschienene  abschließende  Werk  über  die  Ausgrabungen  in  Troia  ge- 
bracht hat. 

Die  Achäer,  die  vor  Troia  versammelt  sind,  habe  ich  in  das  Mutterland 
gewiesen,  und  ebenso  ihre  Gegner,  die  Troer  Hektor,  Alexandras,  Aineias.  Diese 
jedoch  sind  auch  in  der  Troas  ansässig.  Dort  sind  ihre  Gräber,  ihr  Kult  lebt 
dort  Dort  sind  Herrscherhäuser,  die  sich  von  ihnen  ableiten.  Sie  oder  ihre 
Stämme  sind  also  doch  einmal  in  die  Troas  wirklich  gelangt.  Aber  keiner 
der  Achäer  der  Ilias  ist  in  der  Troas  in  derselben  Weise  nachweisbar  —  bis 
auf  einen,  und  dieser  eine  ist  Aias  (und  vielleicht  noch  Teukros).1)  Aias  hat 
ein  Grab  am  Strande  des  Hellespontos  beim  troischen  Khoiteion,  in  der  Zeit 
Hadrians  von  der  Flut  aufgerissen,  dann  wiederhergestellt.  Er  hat  ebendort 
Tempel  und  Statuen,  und  sein  Kult  ist  hier  bis  tief  in  die  Kaiserzeit  lebendig 
geblieben.  Dazu  kommt,  daß  Aias  in  der  Sage  eine  sehr  merkwürdige  Zwitter- 
stellung zwischen  den  Achäern  und  den  Troern  einnimmt.  Er  ist  der  gewaltigste 
Achäer  neben  Achill,  auch  er  besiegt  sogar  Hektor,  jedoch  ohne  ihn  zu  töten. 
Aber  er  hat  auch  nicht  die  Liebe  seiner  Kriegskameraden:  der  Haß,  die  Miß- 
gunst seiner  eigenen  Genossen,  nicht  die  Feinde  töten  ihn.  Von  einem  Aias 
rede  ich:  denn  ich  betrachte  es  als  einleuchtend,  wie  es  ja  auch  bereits  nach- 
gewiesen ist,  daß  die  beiden  Aias  ursprünglich  ein  und  dasselbe  Wesen  sind. 

Ich  hatte  das  schon  früher  beobachtet,  den  Kult  des  Aias  und  seine  Zwitter- 
stellung, aber  ihre  Wichtigkeit  doch  nicht  erkannt  Erst  der  große  Aus- 
grabungsbericht  von  W.  Dörpfeld  mit  seiner  musterhaften  Klarheit  und  ganz 
besonders  der  tiefgründige  und  glänzende  Abschnitt,  den  Brückner  zu  diesem 
Buche  beigesteuert  bat,  haben  mir  die  Augen  geöffnet  Ich  gebe  zunächst  kurz 
die  Resultate  der  Ausgrabungen:  nicht  die  zweite  Schicht,  sondern  die  sechste 
ist  das  'homerische  Troia',  eine  Stadt  mykenischer  Kultur.    Diese  sechste  Stadt 

")  Vom  Achilleion  habe  ich  nicht  gesprochen,  weil  ich  voraussetzte,  es  werde  nicht 
mehr  in  Betracht  kommen  nach  meinem  Beweise,  daß  Achills  Kampfe  und  gar  sein  Tod 
durch  Alexandra  im  Mutterlande  lokalisiert  sind.  Es  kann  ja  doch  gar  nicht  älter  sein 
als  die  An  Siedlung  der  Äoler  in  diesen  Gegenden  und  ihre  Ansprüche  auf  die  Troas, 
die  doch  erst  in  den  spatesten  Schichten  der  Ilias  kenntlich  werden.  Es  gibt  doch  zu 
denken,  «laß  das  Achilleion  der  einzige  feste  Punkt  der  Mytilenäer  in  der  Troas  ist,  von 
dem  aus  sie  Sigeion  zu  erobern  suchen  (Herodot  V  94),  und  daß  es  erst  in  diesen  Kämpfen 
am  600  von  ihnen  befestigt  (Demetrios  von  Skepsis  bei  Strabon  XIII  600,  39)  oder  gar  ge- 
gründet ist  (Plinius  N.  h.  V  125).  Zudem  kann  ich  keine  weitere  Spur  entdecken,  dio  Achill 
oder  seinen  Kreis  mit  einem  Ort  oder  Stammbaum  der  Troas  irgendwie  verknüpfte,  wie  das 
für  des  Aias  Vater  Ileus  und  für  Teukros  feststeht. 

!• 


Digitized  by  Google 


4  E.  Bethe:  Die  trojanischen  Ausgrabungen  und  die  Homerkritik 

ist  zerstört  durch  Feindes  Hand;  das  zeigen  die  Ausgrabungen.  Der  Feuer- 
brand ist  hineingeflogen,  und  nachdem  die  oberen  Bauten  von  den  Flammen 
zerstört  waren,  haben  die  Eroberer  die  noch  stehenden  Mauern  niedergeworfen. 
Auf  dem  Schutte  der  sechsten  Stadt  hat  sich  als  siebente  wieder  eine  noch 
mykenische  Schicht  gefunden.  Das  war  eine  kleine,  ärmliche  Ansiedlung; 
und  vor  allem  sie  war  eine  offene  Stadt  oder  besser  ein  Dorf.  Die  gewaltigen 
Ringmauern  des  homerischen  Troia  sind  nicht  erneuert  worden.  Unmittelbar 
an  ihre  Reste  haben  sich  die  kleinen  Hütten  der  siebenten  Stadt  geklebt.1) 

Aus  diesen  Beobachtungen  hat  A.  Brückner  gefolgert:  um  1200  in  mykeni- 
scher  Zeit  ist  die  sechste  Stadt,  das  'homerische  Troia'  zerstört,  die  Eroberer 
haben  auf  der  Statte  eine  Siedelung  noch  in  der  gleichen  Kulturperiode,  also 
bald  oder  auch  unmittelbar  nach  der  Einnahme  zugelassen  oder  begründet; 
sie  war  offen,  also  muß  sie  unter  dem  Schutz  und  Schirm  einer  anderen  Burg 
in  der  Nähe  gestanden  haben.  Dieser  Schluß  trifft  deshalb  zu,  weil  Troia  der 
beherrschende  Punkt  dieser  Täler  ist,  sicherlich  also,  sich  selbst  überlassen, 
wieder  zur  Herrenburg  geworden  wäre,  wie  ihre  frühere  Geschichte  ja  deutlich 
lehrt.  Da  es  nach  Zerstörung  der  sechsten  Schicht  ein  unbedeutender  Flecken 
wurde,  muß  die  Herrschaft  über  diese  Gegend  auf  einen  anderen  Punkt  über- 
gegangen sein. 

Eine  andere  Seite:  der  Kult  der  Athena  Ilias  hat  das  ganze  Altertum  hin- 
durch gedauert,  auf  der  alten  Stätte  Troias  wurde  sie  verehrt.  Wie  alt  ist 
der  Kult?  Brückner  hat  den  bindenden  Nachweis  geführt,  daß  er  bis  in  die 
mykenische  Zeit  hinaufrückt.  Der  Göttin  ist  nämlich  noch  in  der  Kaiserzeit 
nach  uraltem  Ritus  geopfert:  eine  Kuh  wurde  an  den  Hörnern  an  einer  Säule 
emporgezogen;  sie  sollte  brüllen  und  zappeln  der  Göttin  zur  Freude;  dann 
ward  ihr  die  Kehle  durchschnitten,  daß  das  Blut  auf  das  Götterbild  spritzte. 
Brückner  wies  diese  eigene  Art  des  'Schächtens'  in  einem  Vergleich  der  Ilias 
(T403)  nach,  Stengel  (Berl.  Arch.  Gesellschaft  1902/3)  in  einer  Stelle  bei 
Piaton  (Kritias  120),  wo  sie  als  ehrwürdiger  Brauch  verschollener  Zeit  beim 
Eidopfer  eingeführt  wird.  Brückners  Hinweis  auf  eine  mykenische  Gemme 
(S.  564),  die  eine  bei  den  Hörnern  an  einem  Baume  aufgezogene  Kuh  zeige, 
hat  zwar  Widerspruch  gefunden,  aber  man  ist  einig,  daß  der  Kult  sehr  alt, 
wohl  mykenischer  Zeit  sei;  er  muß  sich  seitdem  in  Troia  erhalten  haben. 

Dieser  Göttin  Athena  Ilias  auf  Troia  sind  nun  bis  tief  in  die  hellenistische 

')  Über  ihr  liegt  eine  weitere  Schiebt  (VH1)  mit  fremden  Gefäßen,  fremder  Bauart. 
Sie  stammt,  wie  eine  einleuchtende  Kombination  von  Hubert  Schmidt  (Troia  und  Uion 
8  594  ff.)  ergründet  bat,  von  den  Trerern,  jenen  nördlichen  Barbaren,  die  mit  den  Kiin- 
meriern  um  670  nach  KJeiuasien  hereinbrachen.  Hier  in  Troia  wie  im  nahen  Autandros 
haben  sie  sich  niedergelassen  und  werden  schwerlich  kürzere  Zeit  hier  gehaust  haben  als 
dort,  wo  Aristoteles  (Fr.  478)  ihre  Anwesenheit  auf  100  Jahre  berechnet  hat.  Wir  gewinnen 
durch  diese  Datierung  eine  wichtige  Zeitgrenze.  Die  in  dieser  Gegend  von  Troia  wurzelnde 
alte  Sage  und  ihre  Ausbildung  durch  da«  Epos,  das  au  den  Höfen  der  Äneaden  sicherlich, 
aber  auch  wohl  anderer  Herrengeschlechter  geblüht  hat.  müsiien  alter  sein  als  670,  wo 
der  Einbruch  dieser  Barbaren  in  die  Troan  und  ihre  Herrschaft  die  Kultur  dieser  Land- 
schaft vernichtet  hat. 


Digitized  by  Google 


E.  Bethe:  I>ie  trojanischen  Au»Rra>>nnfrcn  und  die  Romerkritik 


Zeit  hinein  zwei  Mädchen  aus  Lokris  dargebracht  worden.  Der  lokrische  Adel 
andte  sie  nach  Troia,  und  zwar  'aus  dem  Stamme,  aus  dem  Aias  entsprossen 
war'  (Servius,  Vergil  Aen.  I  43  J.  Diese  Mädchen  wurden  bei  Nacht  in  Rhoiteion, 
wo  das  Aianteion  am  Strande  lag,  gelandet  und  liefen  dann  von  dieser  Hafen 
stidt  auf  Tod  und  Leben  nach  Troia.  Man  lauerte  ihnen  mit  Steinen,  Axt 
and  allen  Waffen  auf:  konnten  sie  Troia  und  das  Heiligtum  der  Athena  Ilias 
erreichen,  so  waren  sie  gerettet  Brückner  hat  daneben  die  Sage  von  Aias 
und  Kassandra  gestellt,  die  aus  dem  Epos  der  Iliupersis  stammt.  Bei  der 
Plünderung  Troias  reißt  Aias  die  geflüchtete  Kassandra  im  Heiligtum  vom 
Bilde  Athenas,  verletzt  das  heilige  Asyl,  beleidigt  die  strenge  Göttin.  Die 
Untat  wird  bei  den  Achäern  durch  Kalchas  ruchbar,  und  sie  greifen  aus,  den 
Aias  zu  steinigen.  Er  flieht  zum  Altar  Athenas  und  wird  gerettet.  Eine 
schöne  Sage,  weil  sie  eindrucksvoll  wie  keine  die  Heiligkeit  deB  Asylrechtes 
dartut,  das  auch  seinen  Verletzer  schützt  Es  ist  eine  ätiologische  Legende. 
Sie  soll  das  Opfer  der  lokrischen  Mädchen  begründen,  die  der  Athena  Ilias  in 
Troia  dargebracht  werden  aus  dem  Stamm,  aus  dem  auch  Aias  entsprossen  war. 
Also  als  dieses  'homerische'  Epos  —  700  ist  der  späteste  Termin  —  gedichtet 
wurde,  muß  das  lokrische  Mädchenopfer  schon  bestanden  haben.  Es  ist  aber 
offenbar:  ursprünglich  war  das  ein  Menschenopfer,  die  Mädchen  wurden  ge- 
steinigt. Erst  allmählich,  als  die  Anschauungen  auch  in  der  Religion  mit 
steigender  Kultur  milder  wurden,  durften  sie  sich  retten  und  mußten  daun  der 
Göttin  ihr  Leben  lang  wie  Sklavinnen  dienen.  Es  muß  also  sicherlich  der 
Kult  der  Athena  Rias  in  Troia  hoch  hinauf,  ja  bis  in  die  inykenische  Zeit 
reichen.  Brückner  hat  bereits  die  Vermutung  ausgesprochen:  nach  der  Zer- 
störung des  homerischen  Troia  ist  die  Trümmerstätte  von  dem  Eroberer  der 
Athena  Ilias  geweiht;  er  selbst  hat  in  der  Nähe  gesessen  und  von  da  aus  Land- 
schaft und  Stadt  beherrscht 

Meine  Herren!  Jetzt  drängt  uns  alle  mit  quälendem  Bohren  die  lauernde 
Frage:  Wer  ist  der  Eroberer  Troias,  der  selbst  in  der  Troas  sitzt?  —  Ich  ant 
worte:  Das  ist  Aias!  —  Beweise  haben  wir  schon  gefunden,  und  neue 
dringen  sich  auf.  Athena  Ilias  ist  die  Göttin  des  Aias:  denn  die  ätiologische 
Legende  zeigt  ihn  in  besonderem  Verhältnis  zu  ihr,  und  die  geopferten  Mädchen 
müssen  aus  seinem  Stamme  sein.  Athena  Ilias  ist  die  Göttin  des  Aias:  denn 
sie  heißt  nach  seinem  Vater.  Oileus  heißt  er  bei  Homer,  Ileus  ist  eine  andere 
Form  bei  Hesiod,  Stesichoros,  Pindar.  Zenodot  wollte  darum  bei  Homer  Ileus 
schreiben  und  wurde  dafür  von  Aristarch  getadelt  (Schol.  N  203  A  =  II  12,  14; 
vgl.  Schol.  O  336  Twl.).  Den  Gewährsmännern  gegenüber,  die  Rzach8  unter 
Hesiods  Fr.  116  zusammengestellt  hat,  müssen  Zweifel  an  der  Identität  des 
Ileus  und  Oileus  verstummen.  Den  Ausschlag  gibt  Pindar,  der  am  Schluß  des 
neunten  Olympischen  Gedichts  den  Aias  Iliades  nennt,  das  heißt,  wie  das 
Scholion  167  erklärt,  Sohn  des  Oileus,  welcher  Name  hier  ohne  0  geschrieben 
sei  wie  bei  Hesiod.  Und  wie  neben  Ts Xctfiavt adrig  das  Patronymikon  Teku- 
aowoc  steht,  so  ist  auch  neben  dem  Afag  7Aia<Jijg  Pindars  auf  einer  Präne- 
su'nischen  Ciste  (Monumenti  d.  Inst.  IX  22)  AlAX  •  IUO£  nachgewiesen  und 


Digitized  by  Google 


6  E.  Bcthe:  Die  trojanischen  Ausgrabungen  und  die  Homerkritik 

richtig  erklärt  von  R.  Schöne  (Annali  1870  S.  340).  Dazu  kommt  noch,  daß 
Athena  im  Vaterlande  sozusagen  des  Aias  und  Oileus-lleus,  im  lokrischen 
Physkos,  eben  den  Namen  wie  in  Troia  führt,  Ilias,  also  von  der  Form  ab- 
geleitet, die  durch  Pindar,  doch  auch  durch  Stesichoros  und  wohl  Hesiod  als  in 
Mittelgriechenland  gebräuchlich  beglaubigt  ist.  Die  Tatsache  der  Identität  von 
Oileus  und  Ileus  ist  also  anzuerkennen.  Eine  andere  Frage  ist,  wie  sich  die 
Sprachwissenschaft  mit  ihr  auseinandersetzt.  Das  steht  jedenfalls  sicher,  daß 
die  beiden  Formen  zurückgeführt  werden  müssen  auf  fikevg.  Ebenso  hat  ein 
ätolisches  Dekret  (Bullet,  corresp.  hellen.  VI  469)  für  die  kretische  Stadt  'Odfcog 
auch  die  kretische  Originalform  /a|og,  eine  Stadt,  die  wir  aus  Inschriften  und 
Stephanos  Bjzantios  auch  als  "A%og  kennen.  Nun  steht  Ileus  zu  Ilion  und  von 
Ilion  ist  abgeleitet  llias.  Also  auch  die  Stadt  Ilion  heißt  nach  dem  Vater  des 
Aias,  und  das  Epos,  die  Ilias,  heißt  nach  ihm,  nicht  nach  einem  Trojaner! 

Heus  ist  wie  Aias  von  Lokris  nach  der  Troas  übersiedelt.  Wie  bei 
Hesiod  stand  (Fr.  116),  ist  er  von  Apoll  beim  Mauerbau  (doch  dem  troischen) 
gezeugt  worden.  Neben  Ileus  steht  Ilos.  Ihn  kennen  wir  aus  der  troischen 
Sage,  er  lebt  in  troischem  Kult  und  troischer  Genealogie.  Ilos  steht  als  Ahn- 
herr des  Aineias  im  Aneaden Stammbaum  (T  232),  und  der  ist  sicher  echt,  im 
Auftrage  dieses  Geschlechtes  von  einem  Homeriden  und  für  sie  gedichtet.  Auch 
Ilos  gilt  wieder  als  Stifter  des  Athenakultes,  er  ist  der  Gründer  und  Eponym 
von  Ilion.  "IXov  6r)pa  ist  aus  der  Ilias  bekannt,  hier  wird  mehrfach  ge- 
kämpft. Wir  können  aus  diesen  Schilderungen  erkennen,  daß  des  Ilos  Grabmal 
mitten  zwischen  Troia  und  dem  Strande  gelegen  haben  muß. 

Vor  allem  Aias  selbst  sitzt  in  der  Troas,  in  Rhoiteion:  dort  hat  er  Grab 
und  Tempel.  Aianteion  ist  seine  heilige  Statte,  und  Rhoiteion  stand  auf  einem 
Hügel  unmittelbar  neben  dem  Aianteion,  das  an  dem  seichten  Strande  lag.  Rhoi- 
teion ist  noch  nicht  durch  den  Spaten  festgestellt,  nur  von  Forchhammer  etwa 
richtig  angesetzt.  Es  muß  nach  dem  Aianteion  bestimmt  werden.  Denn 
dessen  Lage  am  rechten  Ufer  der  Skamandermündung  gilt  allgemein,  soviel 
ich  sehe,  als  gesichert  und  darf  es  gelten  einerseits  nach  der  Notiz,  daß  es  in 
Hadrians  Zeit  von  einer  Flut  des  Hellespontos  weggespült  sei,  also  dicht  am 
Strande  lag,  anderseits,  weil  ein  homerischer  Dichter  Alf.  Achill  und  Aias 
die  äußersten  Flügel  des  Schiffslagers  besetzt  halten  läßt,  offenbar  unter  dem 
Eindruck  der  beiden  Heldenmäler  am  troischen  Strande  Achilleion  westlich 
und  Aianteion  östlich.  Das  rechte  Ufer  der  Skamandermündung  ist  seicht  und 
bietet  guten  Landeplatz  für  antike  Schiffe.  Dann  steigt  der  Strand  nach  Osten 
hin  an;  ganz  wohl  könnte  auf  dieser  Höhe  nach  Strabons  Wortlaut  die  Stadt 
Rhoiteion  gelegen  haben.  Wie  derselbe  berichtet,  hat  nun  Rhoiteion  auch 
spät  noch  einen  Besitz  landeinwärts  gehabt:  'das  Städtchen',  nöliOpa,  xoXiov, 
am  Simoeis,  also  mittewegs  nach  Troia.  Mittewegs  lag  auch  "IXov  ofjptt.  In 
einem  der  Kämpfe  des  ^/  (474)  erschlägt  Aias  den  Simoeisios.  Sollten  wir  da 
nicht  eine  Station  des  Vorrückens  von  Rhoiteion  nach  Ilion  haben? 

Aias  ist  also  Nachbar  von  Troia.  Als  Nachbarkämpfe  stellen  sich  alle 
Heldenkämpfe  dar.    Rhoiteion  und  Troia  mußten  in  Krieg  geraten,  wenn  sie 


Digitized  by  Google 


E.  Bethe.  Die  trojanischen  Aungrabungen  und  die  Homerkritik 


7 


feindlich  zueinander  standen.  Die  Skamandermündnng  ist  der  natürliche  Hafen 
tob  Troia  und  doppelt  wichtig.  Denn  er  liegt  am  Hellespont,  der  belebten 
Handelsstraße,  belebt  schon  damals,  wie  die  Funde  mykenischer  Imitationen 
am  Kaukasus  zeigen.  Ferner  fahrt  von  hier  aus  der  Weg  nach  der  Cher- 
sonnes  und  Europa,  Rhoiteion  ist  der  Brückenkopf  für  diese  Völkerstraße.  Um- 
gekehrt ist  diese  Stelle  das  Einfallstor  für  alle  Stamme,  die  von  Thrakien  nach 
Asien  fluten.  Saß  hier  in  Rhoiteion  ein  Feind  fest,  so  mußte  Troia  ihn  ver- 
nichten oder  selbst  verdorren.  Anderseits,  wollte  je  ein  Feind  Troia  angreifen, 
eo  konnte  er  sich  verständigerweise  nur  hier  festsetzen.  Wenn  der  trojanische 
Krieg  überhaupt  einen  historischen  Hintergrund  hat,  so  ist  es  dieser,  daß  hier 
bei  Rhoiteion  eine  —  natürlich  kleine  —  Anzahl  von  Schiffen  einst  ans  Land 
gezogen  worden  ist  und  ihre  Herren  sich  hier  festsetzten  und  festhielten  allen 
Angriffen  Troias  zum  Trotz.  Eine  wunderbare  Angriffsposition !  Man  kann  sie 
von  Troia  aus  nicht  einsehen,  auch  ist  sie  leicht  zu  verteidigen:  mußten  doch 
die  Troer  über  die  steilen  Hohen  oder  durch  den  gut  zu  sperrenden  Engpaß 
zwischen  jenen  und  dem  Skamander  herankommen.  Saß  einmal  ein  Feind  in 
Rhoiteion,  so  mußte  ein  Kampf  mit  Troia  auf  Leben  und  Tod  entbrennen.  — 

Aber  Sie  opponieren,  meine  Herren,  Sie  haben  eine  ganze  Reihe  von  Ein- 
wänden. Ich  nehme  Ihnen  einige  aus  dem  Munde.  Die  Achäer  sind  es  doch, 
und  nicht  Aias,  die  Troia  erobern.  Aber  das  ist  späte  Sage,  zusammengefaßt 
in  der  Iliupersis.  Was  erzählt  dies  Epos  denn  eigentlich?  Hektor,  Paris  u.  s.  w. 
sind  tot,  es  ist  kein  Held  mehr  übrig,  der  Troia  verteidigen  könnte.  Die  Über- 
legenheit der  Griechen  ist  so  vollkommen,  daß  der  Dichter  keine  Gegenstände 
mehr  für  die  Großtaten  eines  Helden  findet.  Neoptolemos  muß  gar  den  armen 
greisen  Priamos  totschlagen,  damit  er  doch  etwas  tue.  Echten,  alten  Helden- 
kampf kämpft  nur  Menelaos  mit  Deiphobos;  aber  der  gehört  nicht  nach  Troia, 
der  gehört  nach  Lakonien.  Nur  Aias  sitzt  auch  in  dieser  Sage  fest:  er  reißt 
die  Kassandra  vom  Bilde  Athenas  und  beleidigt  die  Göttin.  Das  ist  aber  ätio- 
logische Legende,  hat  mit  der  Zerstörung  Troias  nichts  zu  tun. 

Ferner:  Aias  oder  der  Stamm  des  Aias  soll  nach  unserer  Auffassung  den 
Athenakult  auf  den  Trümmern  des  zerstörten  homorischen  Troia  gegründet  haben; 
aber  Athens  ist  ja  doch  schon  lange  vor  der  Eroberung  eine  Göttin  Troias, 
sogar  die  schirmende  Stadtgottheit:  zu  ihr  gehen  im  Z  auf  Hektors  Geheiß  die 
troischen  Frauen  in  Prozession,  ihre  Hilfe  in  schwerer  Not  zu  erflehen;  an 
ihrem  Büde,  dem  Palladion,  hängt  das  Schicksal  der  Stadt;  in  ihr  Asyl  flüchtet 
sich  in  der  Nacht  des  Schreckens  Kassandra  —  alles  ganz  richtig.  Nur  be- 
weist es  nicht,  was  es  soll.  Die  Aias-Kassandra-Legende  ist  schon  abgetan.  Der 
Palladionraub  durch  Diomed  und  Odysseus  hat  freilich  in  der  'Kleinen  Ilias' 
gestanden.  Aber  offensichtlich  ist  das  argivische  Sage:  in  Argos  war  ein 
Palladion,  es  sollte  das  troische  sein,  und  sein  Kult  war  aufs  innigste  mit  Dio- 
medes  verknüpft.  Die  Athenaprozession  im  Z  endlich  ist  längst  ein  Anstoß 
der  Homererklärer  von  ganz  anderen  Gesichtspunkten  aus  gewesen.  Zunächst 
sprachlich;  denn  der  Vers  Z  89: 

Uav  ol  nlnlßi  napnoliukoi.,  tqyu  yvvtuxäv 


E.  ücthc:  Die  trojanischen  Ausgrabungen  und  die  Homerkritik 


ignoriert  allein  schon  zweimal  das  5-  in  ol  und  in  «ipya,  wäre  danach  also 
spätesten  Odysseeversen  gleichaltrig  zu  setzen  wie  dem  y  51:  dina$  ^dc'og  otvov, 
der  ebenso  in  einem  Fragmente  der  Thebais  mit  den  Flüchen  des  Oidipus 
wiederkehrt  (vgl.  meine  Theban.  Heldenlieder  S.  40).  Ferner  ist  das  hier  voraus- 
gesetzte Sitzbild  der  Athena  (Z  303)  für  die  Archäologen  ein  Ärgernis,  weil  sich 
kultische  Sitzbilder  Athenas  erst  spät  nachweisen  lassen,  und  war  es  schon  für 
die  Alten,  weil  das  wirkliche  Bild  der  Athena  Ilias  die  Göttin  aufrecht  stehend 
zeigte.  Diese  Partie  ist  also  jung  und  kann  als  Zeugnis  für  alte  Sage  und  für 
lokal  Troisches  nicht  in  Betracht  kommen.  Schließlich  richtet  sie  sich  selbst: 
denn  auch  sie  läßt  die  Athena  sich  abwenden  von  den  Troern.  Das  ist  ein 
religiöser  Widersinn,  das  ist  irreligiös,  spät.  Denn  die  Stadtgottheit  wendet 
sich  nicht  von  ihrer  Stadt  ab,  weil  sie  mit  ihr  steht  und  fällt:  das  ist  die  ur- 
sprüngliche Anschauung. 

Und  nun  noch  ein  Einwand:  wenn  Athena  die  Göttin  des  Aias  wäre,  so 
müßte  sie  ihm  doch  vor  allen  beistehen.  —  Nein.  Das  ist  eine  unbegründete 
Zumutung.  Im  Gegenteil:  je  jünger  das  Gedicht,  desto  mehr  treten  die  Götter 
helfend  hervor,  je  älter,  desto  weniger,  oder  gar  nicht.  Steht  Athena  dem  Aias 
nicht  bei,  und  naht  sich  ihm  auch  kein  anderer  Gott  je  zur  Hilfe,  so  ist  das 
ein  Zeichen  hohen  Alters  der  Aiaslieder.  Und  sehr  alt  sind  sie  in  der  Tat. 
Die  fördernden  Untersuchungen  über  die  homerischen  Waffen,  von  Heibig, 
Reichel,  Robert  geführt,  haben  gerade  Aias  als  den  reinsten  Typus  der  ältesten 
Art  der  Wappnung  und  Kampfesart  erwiesen.  Er  vor  allem  führt  den  myke- 
nischen  Turmschild,  den  siebenhäutigen,  am  Telamon  trägt  er  ihn,  nicht  hat 
er  Panzer  und  Beinschienen,  nicht  hat  er  den  Wagen.  Wenn  irgendwo,  so  hat 
die  archäologische  Analyse  der  liias  für  die  Aiaspartien  mit  Gluck  hohes  Alter 
bestätigt. 

Nun  zur  Ilias!  Die  ältere  Dias  kennt  —  das  dürfen  wir  jetzt  behaupten  — 
Athena  so  gut  wie  Aias  nur  vor  Troia,  nicht  in  Troia,  also  als  Feinde 
dieser  Stadt,  die  sie  zu  brechen  trachten.  Es  ist  also  die  Zeit  der  Kämpfe, 
die  Zeit  vor  der  Eroberung  Troias  festgehalten,  die  Zeit,  als  die  Mannen  des 
Aias  und  Ileus  von  Rhoiteion  aus  mit  den  Troern  und  Hektor  um  Sein 
und  Nichtsein  rangen.  Diese  Art  Kämpfe  sind  Gegenstand  des  echten  alten 
Heldenliedes;  denn  das  sind  die  großen  Erinnerungen  des  Volkes,  Erinnerungen 
an  die  Taten,  die  seine  Existenz  begründet  haben. 

Wer  ist  in  der  Ilias  der  Gegner  des  Aias?  Eigentlich  doch  nur  Hektor. 
Immer  und  immer  wieder  werden  diese  beiden  zusammengeführt.  Im  H  kämpfen 
sie  den  berühmten  Zweikampf,  im  P  ringen  vor  allem  sie  um  die  Leiche  des 
Patroklos.  Wunderlich  wirkt  es,  wenn  einmal  beachtet,  in  den  Mittelbüchern, 
wie  diese  beiden  Helden  sich  unwiderstehlich  anziehen,  sich  treffen,  sich  höhnen, 
auch  kämpfen  und  wieder,  immer  wieder  getrennt  werden.  Was  soll  das? 
Viel  Schuld  trägt  gewiß  die  abscheuliche  Verwirrung  der  Bücher  A — O,  aber 
sie  gestatten  trotzdem  eine  Beobachtung,  die  eben  in  dieser  Verwirrung  be- 
sonders merkwürdig  ist:  Aias  ist  der  einzige  Achäcr,  der  die  Schiffe 
verteidigt.    Neben  ihm,  oder  ihnen,  den  beiden  Aias,  steht  Teukros,  der  zu 


Digitized  by  Google 


E.Bethc:  Die  trojanischen  Ausgrabungen  un<l  die  Homerkritik 


ihnen  gehört,  der  Bruder  des  Telamoniero;  sonst  treten,  von  einer  kurzen 
Menelaosepisode  abgesehen,  fast  nur  noch  Idomeneus  und  Meriones  hervor,  die 
zu  Aias  auch  sonst  in  einem  besonders  nahen  Verhältnis  stehen.  Wahrlich, 
eine  wunderliche  Sache!  Der  Kampf  an  den  Schiffen  bedeutet  für  die  Achäer 
Tod  oder  Leben.  Man  sollte  Mann  für  Mann  hier  erwarten,  sie  alle  bis  zur 
äußersten  Ermattung  ringend,  um  jedes  Fußbreit  blutend,  noch  vom  Bord  aus 
ihr  schwarzes  Schiff,  ihr  einzig  Heil,  mit  der  Ruderstange  verteidigend,  wie 
Aias  es  tut  —  aber  nur  er,  er  allein.  Das  Gegenteil  ist  der  Fall:  alle  anderen 
Helden  sind  vom  Kampfplatz  verschwunden.  Achill  zürnt.  Er  schon  lange.  Aber 
im  A,  dicht  vor  dem  Kampf  um  Mauer  und  Schiffe,  rasseln  plötzlich  der  Troer 
Pfeile  und  Lanzen  und  Hiebe  und  —  höchst  merkwürdig  —  hier  im  A  treffen  sie, 
die  sonst  nur  die  äpevrtvä  xn'pijra,  die  kleinen  Leutchen  je  nach  Bedürfnis  den 
Dichtere  in  den  Hades  senden,  auf  einmal  die  größten  Helden,  die  sonst  doch 
erst  ganze  Reihen  niedermähen,  ehe  ihnen  selbst  etwas  geschehen  darf,  und 
zwar  treffen  sie  die  großen  Helden  gleich  in  Masse,  die  sonst  nur  einzeln 
bei  so  wichtiger  Prozedur  geschildert  werden.  Agamemnon  ist  der  erste,  der 
bluten  muß  A  252.  Dann  folgen  Diomedes  A  378,  Odysseus  A  437,  Machaon 
506,  Eurypylos  583.  Und  sie  alle  werden  nur  leicht  verwundet,  nach  dem 
Scbiffskampf  sind  sie  wieder  munter  und  felddienstfähig.  Es  ist  eine  bei  den 
Voraussetzungen  unserer  Ilias  kaum  ernst  zu  nehmende  Situation.  Zum  wenigsten 
eine  Situation  seltenen  poetischen  Ungeschicks.  Warum  entziehen  «ich  die 
Helden  der  Schlacht  am  Strande  in  der  höchsten  Not?  Und  warum  werden 
denn  nicht  wenigstens  einige  von  ihnen  erst  an  der  Mauer  oder  an  den  Schiffen 
verwundet?  Das  würde  sich  gut  ausnehmen:  jenes  Heldenmaasenmassacre  im  vi 
würde  weniger  auffällig  werden,  und  Aias  würde  nicht  so  ganz  der  einzige  tüch- 
tige Achäer  erscheinen.  Warum  also  geschieht  nicht«  von  alle  dem?  Warum 
werden  die  Helden  schon  in  A  eliminiert,  ehe  die  Troer  auch  nur  die  Mauer 
erreichen,  ehe  die  furchtbare  Gefahr  und  das  Entsetzen  erst  beginnt:  'die  Feinde 
im  Lager,  Brandfackel  an  den  Schiffen!'?  Hier  ist  ein  schwerer  Anstoß,  er 
mnß  bemerkt,  muß  erklärt  werden.  Nur  die  Scheu  vor  alter,  durchaus  ge- 
feeteter,  unantastbarer  Überlieferung  kann  dem  oder  den  Dichtern  die  Veran- 
lassung gewesen  sein  für  diese  Wunderlichkeiten.  Und  diese  Überlieferung 
muß  gelautet  haben:  Aias,  er  allein  mit  den  Seinen  hat  um  seine  Schiffe  mit 
den  Troern  gekämpft.  Deshalb  haben  alle  jüngeren  Dichter  die  übrigen  Helden 
eliminiert,  so  gut  oder  schlecht  es  eben  gehen  wollte. 

Das  bestätigt  sich  von  einer  anderen  Seite  her.  Der  Kampf  tobt  aus- 
schließlich um  die  Schiffe  des  Aias  und  Protesilaos  am  linken  Flügel,  am  Aian- 
teion  bei  Rhoiteion.  Zentrum  und  rechter  Flügel  des  Achäerlagers  sind  ganz 
unbeteiligt:  hier  sitzt  behaglich  Achill,  und  dort  in  der  Mitte  beraten  sich  die 
Fürsten  zu  derselben  Zeit,  wo  die  Troer  die  Mauer  durchbrochen  haben  und 
anf  die  Schiffe  losstürmen!  Ich  weiß  wohl,  daß  die  Topographie  des  Achäer- 
lagers auch  anders  aufgefaßt  wird  —  kein  Wunder,  da  diese  Gedichte  arg  ver- 
worren sind  — ,  aber  sicherlich  gibt  die  Ilias  (A  7  f.)  das  Recht,  die  Schiffe  des 
Aias  am  linken  Flügel  bei  Rhoiteion  zu  denken.    Ich  befinde  mich  übrigens 


10 


E.  Betbe:  Die  trojanischen  Auagrabungen  und  die  Homerkritik 


in  bester  Gesellschaft:  denn  Arißtarch  hat  eben  diesen  Ansatz  gemacht  und  be- 
gründet (Schol.  M  335,  vgl.  Lehrs  Aristarch8  221  f.).  Diese  Stelle  ist  aber,  wie 
Sie  sich  erinnern,  eben  diejenige,  wo,  wie  ich  gezeigt,  allein  ein  Feind  Troias 
sich  an  dieser  Küste  festsetzen  konnte,  der  strategische  Punkt,  an  dem  allein, 
wenn  Überhaupt  jemals,  ein  ernstlicher  und  lang  dauernder  Kampf  zwischen 
Troern  und  gelandeten  Feinden  gekämpft  sein  kann,  der  Punkt>  an  dem  solcher 
Kampf  aber  auch  gekämpft  werden  mußte,  sobald  sich  Überseeische  hier  fest- 
gesetzt hatten:  und  das  ist  geschehen,  Rhoiteion  stand  ja  doch  hier  und  hier 
lug  das  Aianteion. 

Ich  behaupte  demnach:  in  den  Aiasliedern  und  ganz  besonders  in  seinem 
Kampf  um  die  Schiffe  haben  wir  den  Kern  unserer  llias  zu  sehen,  sie  sind  die 
ältesten,  ja  die  einzigen  alten  Heldenlieder,  die  hier  auf  diesem  Boden  ge- 
wachsen sind,  gewachsen  aus  hier  geschehenen  Taten  heraus,  selbst  Träger 
wirklicher  Geschichte. 

Wo  aber  ist  die  Eroberung  Troias  durch  Aias?  —  Die,  meine  Herren,  haben 
wir  gar  nicht  zu  erwarten.  Ein  altes  Heldenlied  von  der  Eroberung  einer  Stadt 
kennen  wir  nicht.  Die  Kämpfe  der  Völker  werden  festgehalten  unter  dem 
Bilde  des  Zweikampfes  ihrer  Heroen,  ihrer  Fürsten.  Das  ist  ein  von  Natur 
uns  eingeborenes  Verfahren  künstlerischer  Vereinfachung.  Auch  wir  sagen: 
Theoderich  hat  Odoaker  geschlagen,  sogar  die  Geschmacklosigkeit  ist  ganz  ge- 
läufig: Friedrich  der  Große  hat  Maria  Theresia  geschlagen.  Die  Eroberung 
einer  Stadt  erzählt  ein  altes  Heldenlied  nicht.  Wenn  der  Heros  fällt,  fällt  die 
Stadt,  das  ist  selbstverständlich.  Also  ist  der  Sieg  des  Aias  über  Hektor  das 
einzige,  was  wir  erwarten  dürfen. 

Der  steht  wirklich  in  unserer  llias,  sogar  zweimal.  Zunächst  im  H.  Aber 
da  läuft  es  trotz  der  ernsten  Herausforderung  schließlich  nur  auf  eine  'Be- 
stimmungsmensur',  wie  gut  gesagt  ist,  hinaus.  Und  doch  ist  es  sehr  be- 
merkenswert, daß  Aias  für  die  Gesamtheit  der  Achäer  wider  Hektor  streitet. 
Daß  Hektor  besiegt  wird,  ist  trotz  des  Dazwischenfahrens  der  Herolde  vom 
Dichter  recht  deutlich  gemacht.  Der  Kampf  selbst  ist  ernst  und  gefährlich 
genug,  sein  harmloser  Schluß  schwerlich  alt  und  echt.  Noch  ernster  ist  der 
andere  Zweikampf  der  beiden  Helden  bei  den  Schiffen  im  3.  Da  stürzt  Hektor 
unter  dem  gewaltigen  Steinwurf  des  Aias,  wider  die  Brust  getroffen,  zusammen, 
"wie  eine  Eiche  unter  dem  Blitzstrahl  des  Zeus*  (S  410  ff.)  —  aber  flugs  ist 
Apoll  zur  Hand  wie  im  H,  rettet  den  halbtoten  Hektor,  trägt  ihn  fort  und 
heilt  ihn  rasch  trotz  tiefer  Ohnmacht  und  Blutspeiens.  Robert  hat  überzeugend 
dargetan,  daß  auch  diese  Kampfszene  durchaus  die  alte  mykenische  Bewaffnung 
und  Kampfesart  voraussetze,  daß  aber  die  Rettung  Hektors  jünger  sei,  schon 
weil  sie  gedacht  sei  für  die  jüngere  HoplitenrÜstung.  Zweimal  also  besiegt 
Aias  Hektor,  den  Hort  der  Troer.  Beide  Male  wird  er  durch  Apoll  um  seinen 
Sieg  betrogen.  Beide  Kampfschilderungen  sind  alt,  beide  Rettungen  sind  jung. 
Es  ist  kein  Zweifel:  ursprünglich  ist  Hektor  von  Aias  erschlagen 
worden.  Spätere  Dichter  haben  das  verdeckt,  abgeschwächt,  verändert:  denn 
sie  wollten  Hektor  für  Achill  aufsparen.    Trotzdem  tritt,  meine  ich,  der  ur- 


Digitized  by  Googl 


E  Bethe:  Die  trojanischen  Ausgrabungen  und  die  Homerkritik  H 

sprüngliche  Ausgang  des  Aiasliedes  noch  jetzt  klar  hervor.  Es  ist  ein  Heldenlied 
Ton  der  alten,  echten  Einfachheit.  Die  Nachbarn  Hektor  und  Aias  kämpfen  um 
den  Boden,  auf  dem  sie  leben;  Hektor  greift  an,  sucht  des  Aias  Schiffe  zu  ver- 
brennen, um  die  des  Rückzugs  Beraubten  sicher  zu  vernichten;  in  der  schwersten 
Not  erschlagt  Aias  den  Hektor  —  nun  ist  er  gerettet,  und  Troia  muß  fallen. 
Es  ist  der  Kampf  zwischen  Rhoiteion  und  Troia. 

Jetzt,  meine  Herren,  glaube  ich  die  Frage  beantworten  zu  können:  Warum 
sind  denn  die  Heldenlieder  des  Mutterlandes,  zumal  die  die  Aoler  mit  nach 
Lesbos  genommen  hatten,  gerade  um  Troia  gruppiert?  Das  ist  geschehen,  weil 
diese  Gegend  schon  lange  widerklang  von  dem  Ruhm  der  Kämpfe  des  Aias  und 
Hektor,  die  in  der  Troas  selbst  zwischen  Rhoiteion  und  Troia  wirklich  ge- 
kämpft worden  waren.  In  diesem  Sinne  sind  die  Aiaslieder  das  Kern- 
stück unserer  Ilias.  Sie  wurzeln  in  diesem  Stückchen  Erde,  das  gedüngt 
ist  mit  dem  Blute  des  Nachbarkampfes  Rhoiteion — Troia.  Ihre  herb  duftenden 
Blüten  haben  einst  die  Anaktenhäuser  der  Rhoiteier  geschmückt,  der  Herren 
nunmehr  auch  von  Troia,  nach  ihrem  Ahnherrn  zu  Ilion  umgenannt.  Au  die 
Aiaslieder  haben  die  Lesbier  ihre  alte  äolische  Heldensage  angeschlossen. 
Voll  Begierde,  ein  Plätzchen  am  Goldstrom  des  Hellespontos  zu  erwerben, 
mochten  sie  gern  hören,  daß  ihre  Väter  schon  einstens  um  Troia  gekämpft, 
Troia  besiegt. 

Von  hier  aus  eröffnen  sich  nun  weite  Perspektiven  auf  die  Komposition 
der  Dias,  auf  die  Geschichte  der  Sage,  der  Dichtung,  auch  auf  das  im  alten 
Banne  der  Äolerhypothese  und  des  Vau  weiter  wandelnde  Problem  der  Sprache 
Homers,  der  Dialektmischung. 

Hektor,  Alexandras,  Aineias  sind  aus  Griechenland  nach  der  Troas  ge- 
drängt, Aias  ist  aus  Griechenland  dahin  gekommen.  Darf  man  sie  Griechen 
nennen?  Sicherlich  haben  am  Hofe  der  Äneaden  Homeriden  griechisch  ge- 
sungen, z.  B.  den  Aphroditehymnus.  Und  wenn  sie  Griechen  waren,  welchen 
Stammes  waren  sie,  welchen  Stammes  Aias?  Wird  jemand  wagen,  auch  ihn 
für  einen  Aoler  zu  erklären?    Oder  soll  man  ihn  für  einen  Ionier  halten? 

Doch  genug!  Ich  beschränke  mich  auf  die  Beantwortung  jener  einen 
Frage:  Warum  läßt  Homer  alle  Helden  gerade  um  Troia  kämpfen?  Jetzt  meine 
ich,  sie  befriedigend  beantwortet  zu  haben.  Ich  glaube  damit  den  archi- 
medischen Punkt  gefunden  zu  haben,  von  dem  aus  wir  Homer  aus  seinen 
Angeln  heben  können.  Aber  ob  er  das  wirklich  ist  —  das,  meine  Herren, 
mochte  ich  Sie  bitten  zu  beurteilen.  Schleudern  Sie  gegen  ihn  die  schwersten 
Granaten  Ihrer  Kritik.  Denn  ein  archimedischer  Punkt  muß  —  bomben- 
sicher sein! 


Digitized  by  Google 


DIE  LANDSCHAFT  THESSALIEN 
UND  DIE  GESCHICHTE  GRIECHENLANDS 


Vortrag,  gehalten  am  10.  Oktober  1903  vor  der  Versammlung  deutscher  Philologen 

und  Schulmänner  zu  Halle 

Von  Otto  Kern 

Auf  der  vorigen  Philologenversammlung  hat  Erich  Bethe  einen  Vortrag1) 
gehalten,  in  dem  er,  den  Spuren  zweier  Forscher  folgend,  deren  frühzeitigen  Tod 
die  Geschichtschreiber  unserer  Wissenschaft  nie  vergessen  werden,  K.  0.  Müllers 
und  Ferdinand  Dümmlers,  den  Sagenstoff  der  Ilias  als  Besitztum  des  griechi- 
schen Mutterlandes  nachgewiesen  und  für  die  ersten  Sagen  von  den  Kämpfen 
Achills  und  Hektors  die  Berge  und  Täler  Thessaliens  und  Boiotiens  als  Schau- 
platz in  Anspruch  genommen  hat.  In  dieser  Grundanschauung  weiß  ich  mich 
mit  meinem  Freunde  seit  Jahren  einig.  Über  Einzelheiten,  vor  allem  aber 
auch  über  den  gestrigen  Vortrag'),  wird  es  —  nicht  nur  zwischen  uns  beiden 
—  noch  lange  Meinungsverschiedenheiten  geben.  Lassen  Sie  mich  heute,  am 
Schlüsse  der  diesjährigen  Versammlung,  daran  anknüpfen,  lassen  Sie  mich  zu 
Ihnen  von  der  Landschaft  Thessalien  reden,  über  deren  eminente  Bedeutung 
für  die  hellenische  Geschichte  viel  geschrieben  ist»  die  aber  in  Wahrheit  auch 
heute  noch  ein  ziemlich  unerforschtes  Gebiet  ist.  Es  ist  vielleicht  überhaupt 
nicht  ganz  richtig  von  einer  Landschaft  Thessalien  zu  sprechen.  Denn  unter 
diesem  Begriff,  wie  ihn  unsere  Karten  geben,  sind  ganz  verschiedene  Kantone, 
von  selbständigen  Volksstämmen  bewohnt,  zu  verstehen.  An  ein  unter  einem 
Szepter  geeintes  Thessalien  ist  für  die  alte  Zeit  überhaupt  nicht  zu  denken. 
Wer  davon  spricht,  konstruiert  und  kennt  die  Natur  des  Landes  nicht.  Das 
vom  Pindos  im  Westen,  von  den  Kambnnischen  Bergen  und  dem  Olymp  im 
Norden,  von  Ossa  und  Pelion  im  Osten,  vom  Oeta  und  dem  Malischen  Meer- 
busen im  Süden  eingeschlossene  Land  ist  durchaus  keine  Einheit.  Nur  ganz 
vorübergehend,  in  den  Zeiten  höchster  Not,  haben  sich  die  verschiedenen  Kan- 
tone zusammengeschlossen,  um  eine  Invasion  gemeinsam  zu  bekämpfen.  Bis 
zur  Zeit  Iasons  von  Pherai  ist  das,  soviel  wir  wissen,  überhaupt  nie  geschehen. 
In  keinem  Teile  Griechenlands  ist  das  Völkerbild  ein  so  buntes  wie  in  Thessalien. 
Für  keine  Landschaft  ist  aber  auch  die  Kenntnis  seiner  Natur  so  wichtig  wie 
für  Thessalien. 

•>  8.  diese  Jahrbücher  lt>01  VII  657  ff. 

*)  S.  o.  S.  lff.;  vgl.  auch  Deutsche  Literat arzeitung  1903  Sp.  2370. 


Digitized  by  Google 


0.  Kern:  Die  Landschaft  Thessalien  und  die  Gfschichtc  (iriecheulninU 


13 


Thessalien  ist  auch  heute  noch  ein  Land,  das  der  genaueren  Erforschung 
harrt  Seit  es  mit  dem  Königreich  Griechenland  vereint  worden  ist,  haben  es  frei- 
lich vor  allem  deutsche  und  franzosische  Altertumsforscher  viel  bereist.  Nament- 
lich für  die  Jagd  auf  Inschriften  ist  es  seit  Lollings  Reisen  ein  fruchtbares  Feld 
geworden.  Als  Böckh  die  Inscriptiones  Thessalicae  für  sein  griechisches  Corpus 
zusammenstellte,  zählte  er  27  Nummern.  Das  neue  von  der  preußischen  Aka- 
demie vorbereitete  thessalische  Corpus,  für  das  ich  die  von  unserem  allverehrten 
Herrn  Präsidenten  Wilhelm  Dittenberger  begonnene  Arbeit  fortfuhren  darf, 
wird  gegen  1500  Nummern  umfassen  und  die  Geschichte  Thessaliens  nach 
fielen  Richtungen  hin  neu  beleuchten.  So  fest  ich  von  dem  Gewinn  überzeugt 
bin,  den  die  epigraphischen  Funde  allen  Fächern  unserer  philologischen  Wissen- 
schaft bringen  —  man  braucht  für  Thessalien  nur  an  den  epochemachenden 
Fund  der  beiden  Briefe  des  fünften  Philipp  an  die  Larisaier  zu  erinnern  — ,  so 
sehr  ist  es  zu  bedauern,  daß  für  die  Erforschung  des  Landes  selbst  —  ab- 
gesehen von  den  geologischen  Exkursionen  A.  Philippsons  —  so  unendlich 
wenig  geschehen  ist. 

Bei  meinen  beiden  Reisen  in  Thessalien  im  Jahre  1899,  die  leider  nur 
epigraphischen  Zwecken  gewidmet  werden  konnten,  und  jetzt  bei  der  Be- 
arbeitung ihrer  Ergebnisse  ist  es  mir  immer  klarer  zum  Bewußtsein  gekommen, 
wie  wir  da  überall  noch  im  Dunkeln  tappen,  wie  z.  B.  einerseits  die  Lage 
vieler  Städte,  deren  Namen  uns  durch  Schriftsteller  oder  Münzen  bekannt 
sind,  noch  völlig  unsicher  ist  und  anderseits  in  unwegsamer,  meist  höchst 
romantischer  Berggegend  Mauerreste  und  andere  Ruinen  vorhanden  sind,  über 
die  auch  Leake  und  Ussing  nicht  berichtet  haben,  die  beiden  Männer,  denen 
auch  heute  noch  fast  allein  die  Kenntnis  des  Landes  zu  verdanken  ist.  So  ist, 
um  ein  paar  Beispiele  anzuführen,  die  Lage  von  Atrax  meiner  Meinung  nach 
noch  nicht  bekannt,  einer  Stadt  am  Peneios  nördlich  von  Larisa,  die  in  den 
Kämpfen  des  ersten  Jahrzehnts  des  zweiten  vorchristlichen  Jahrhunderts  oft 
genannt  wird.  Denn  die  stattlichen  Mauerreste,  die  Lolling  für  sie  in  Anspruch 
genommen  hat,  können  ihr  nicht  zugehören.  Die  Stadt  Atrax  muß  mehrere 
Meilen  östlich  von  dieser  Ruinenstätte  gelegen  haben,  da  wo  heute  eine  rührige 
Aktiengesellschaft  die  alten,  berühmten  Marmorbrüche,  aus  der  manche  Säule 
der  Hagia  Sophia  stammt,  auszunützen  versucht.  Ich  habe  diese  alten  Stein- 
brüche, in  denen  noch  halb  vollendete  Säulen  aus  dem  bekannten  grünen,  von 
weißen  Flecken  durchsetzten  Marmor  lagen,  die  nur  aus  byzantinischer  Zeit 
stammen  können,  selbst  besucht.  So  sind  also  die  Ruinen  von  Atrax  noch  zu 
suchen  und  für  die  herrenlos  gewordene  Trümmerstätte  in  der  Nähe  des  elenden 
Dorfes  Alifaka  ist  ein  neuer  Name  zu  finden.  Aus  den  Inschriften  ergibt  sich 
nichts.  Ein  zweites  Beispiel:  in  der  Nähe  des  Terapepasses  liegt  —  etwa  zwei 
Stunden  südlich  —  ein  Dorf  Klein  Keserli  genannt,  in  dem  zuerst  Botho  Graef 
zwei  interessante  Inschriften  abgeschrieben  hat1),  und  wo  Friedrich  Hiller  von 
Gaertringen  und  ich  eine  ganze  Anzahl  neuer  kopieren  und  so  der  gerude  in 

')  Athen.  Mitteil.  XVI  (1891;  S.  261. 


Digitized  by  Google 


14 


0.  Kern:  Die  Landschaft  Thessalien  und  die  Geschichte  Griechenlands 


diesem  Flecken  unaufhaltsam  fortschreitenden  Zerstörung  antiker  Reste  ent- 
reißen konnten.  Darunter  befanden  sich  Weihungen  der  Phrurarchen  an 
Artemis,  Leukatas  und  den  Morgenstern,  Phaesphoros  oder  Phosphoros  ans 
hellenistischer  und  römischer  Zeit.  Wie  der  antike  Ort  hieß  —  auch  eine 
Reihe  von  Grabschriften  schrieben  wir  auf  dem  türkischen  Friedhofe  vor  dem 
Dorfe  ab  —  wissen  wir  nicht  und  werden  uns  um  so  mehr  hüten  einen  Vor- 
schlag zur  Taufe  zu  machen,  weil  wir  wissen,  wie  fest  auch  die  unsichersten 
Entdeckungen  auf  diesem  Gebiet  in  den  Köpfen  unserer  Mitforscher  zu  sitzen 
pflegen.  Meine  Pflicht  ist  es  vor  dem  Glauben  an  die  durch  unsere  Karten 
überlieferte  Lage  vieler  thessalischer  Städte  zu  warnen.  Auch  Heinrich  Kieperts 
letzte  Karte  der  Graecia  septentrionalis  bedarf  sehr  der  Berichtigung  und  Er- 
gänzung. Hier,  wo  ich  vor  einer  zahlreichen  Versammlung  von  Fachgenossen 
stehe,  in  der  sich  vielleicht  auch  dieser  oder  jener  junge  Forscher  befindet,  der 
von  seiner  bevorstehenden  Reise  nach  Griechenland  wirklichen  Gewinn  für  die 
Altertumswissenschaft  heimbringen  will,  möchte  ich  die  topographische  Er- 
forschung Thessaliens  als  eine  außerordentlich  dankbare  Aufgabe  hinstellen. 
Nicht  nach  Inschriften  und  archäologischen  Funden  allein  muß  dabei  gesucht 
werden.  Es  tut  not  in  einer  Zeit,  in  der  immer  dieselben  Gegenden  Griechen- 
lands Jahr  für  Jahr  von  Gelehrten  und  Nichtgelehrten  oft  nur  im  Sturmschritt 
durchmessen  werden  und  in  der  es  an  unfruchtbaren  Reisebüchern,  sogenannten 
'Frühlingsfahrten',  wahrlich  nicht  fehlt,  darauf  hinzuweisen,  daß  Thessalien  noch 
immer  auf  den  Altertumsforscher  wartet,  der  für  dies  schöne  Land  das  leistet, 
was  für  andere  hellenische  Landschaften  namentlich  Ludwig  Roß  und  Ernst 
Curtius  geleistet  haben,  deren  Namen  auf  einer  Philologenversammlung  in  Halle 
mit  dankbarem  Stolz  zu  nennen  sind.  Zu  der  großen  Anzahl  von  Gelehrten, 
die  alljährlich  nach  Griechenland  reisen,  zu  den  vielen  Stipendiaten,  die  das 
Deutsche  Reich  seit  Gründung  des  Instituts  in  Athen  alljährlich  aussendet,  steht 
das  kleine  Häuflein  von  Gelehrten  in  gar  keinem  Verhältnis,  die  im  Sinne 
dieser  beiden  großen  Männer  ihre  Reisen  unternehmen.  So  ist  denn  auch  der 
Fortschritt,  den  die  Forschung  auf  diesem  Wege  gemacht  hat,  ein  sehr  geringer. 
Hier  klafft  seit  Lollings  Tod  eine  große  Lücke. 

Auch  ich  kann  heute  nur  Stückwerk  geben,  nur  Gedanken  aussprechen, 
die  mir  meist  gekommen  sind,  wenn  ich  von  einem  Dorf  zum  anderen  ritt,  um 
eine  bekannte  Inschrift  zu  revidieren  oder  eine  neue  abzuschreiben.  Den  Mauer- 
resten konnte  ich  oft  nur  einen  scheuen  Blick  zuwerfen  und  mir  nur  einen  Nach- 
folger wünschen,  dessen  Hände  weniger  gebunden  sind^als  die  raeinen  damals.1) 

Wenn  wir  die  Grenzen  der  Landschaft  Thessalien  in  der  Weise  annehmen, 
wie  es  heute  üblich  ist,  d.  h.  wenn  wir  als  südliche  Grenze  nicht  das  Oeta- 
gebirge,  sondern  die  Othrys  annehmen,  so  teilt  sich  diese  Landschaft  sofort  in 
zwei  große  Ebenen,  die  östliche  und  die  westliche.  Während  man  die  östliche 
mit  ruhigem  Gewissen  als  Pelasgiotis  bezeichnen  kann,  deren  wichtigste  Stadt 

')  Unter  meinen  Zuhörern  befand  sich  Ferdinand  Noack,  Jer,  wie  er  mir  nach  dem 
Vortrage  erzählte,  einen  Teil  der  Aufgabe  bereitB  erfüllt  hat  Von  ihm  vor  allen  ist  also 
ihre  Lösung  zu  erwarten. 


Digitized  by  Google 


0.  Kern:  Die  Landschaft  Thessalien  und  die  Geschichte  Griechenlands 


Larisa  war,  das  seinen  Pelasgernamen  bis  in  späte  Zeit  mit  Stolz  getragen  hat, 
teilt  man  die  westliche  in  Hestiaiotis  und  Thessaliotis  ein,  kommt  aber  bei  Be 
Stimmung  ihrer  Grenzen  in  Verlegenheit, 

Die  Pelasgiotis  kann  ihren  Namen  nur  daher  haben,  daß  sie  der  Tradition 
nach  die  Gegend  war,  in  der  die  alten  Pelasger,  die  angeblich  ältesten  Be- 
wohner Griechenlands  gesessen  haben,  ein  Volksstamm,  dessen  Individualität  und 
Existenz  man  nicht  mehr  leugnen  sollte.  So  gut  es  in  Thessalien  Myrraidonen, 
Achaier,  Hellenen,  Magneten,  Doloper,  Perrhaiber  gegeben  hat,  saßen  da  auch 
Pelasger,  ein  Volksstamm  neben  den  anderen,  besonders  berühmt  und  mächtig 
wohl,  weil  er  von  Larisa  aus  die  umliegende  fruchtbare  Ebene  leicht  beherrschen 
konnte.  Die  alte  Akropolis  von  Larisa  ist  jetzt  kenntlicher  als  vor  Jahren, 
weil  die  elenden  türkischen  Häuser,  die  den  Blick  hemmten,  allmählich  von 
ihrer  Flache  verschwinden.  Aber  die  Burg  der  pelasgischen  Larisa  ist  keine 
imponierende  Höhe,  keine  Bergkuppe,  die  sich  mit  der  Larisa  der  Argolis  ver- 
gleichen ließe.  Es  scheint  eine  zum  Teil  künstliche  Auf  höhung  zu  sein,  die 
von  alten  Mauern  offensichtlich  kaum  eine  Spur  mehr  zeigt  und  den  Namen 
Larisa  wenig  zu  verdienen  scheint.  Halten  wir  fest,  daß  Larisa  die  Steinburg 
heißt,  müssen  wir  annehmen,  daß  dieser  Name  auf  die  bekannte  Stadt  der 
Pelasgiotis  erst  übertragen  ist.  Der  Spottname  Storchnest  würde  besser  passen 
als  der  Name  Steinburg.  Ich  möchte  also  glauben,  daß  der  Name  erst  durch 
Übertragung  hier  heimisch  ward.  Wie  die  alte  Pelasgerstadt  am  Peneios  ge- 
heißen hat,  wissen  wir  nicht.  Der  Name  Larisa  wird  aber  wohl  aus  der 
Phthiotis  gekommen  sein;  denn  dort  gab  es  eine  andere  Stadt  Larisa,  von  der 
die  Geschichte  allerdings  im  Vergleich  mit  der  pelasgischen  schweigt,  die  aber 
dem  Namen  Larisa  mehr  Ehre  macht.  Ein  unglücklicher  Zufall  hat  meinen 
Besuch  der  Larisa  Kremaste,  der  schwebenden  Steinburg  verhindert.  Aber 
andere  Reisende  sprechen  von  ihren  noch  wohlerhaltenen  kolossalen  Mauern  an 
der  Schneide  eines  hohen  und  breiten  Bergrückens,  von  dem  man  einen  un- 
beschreiblich schönen  Blick  auf  Land  und  Meer  haben  soll.1)  Und  so  will  ich 
nicht  in  der  Pelasgiotis  länger  verweilen,  nicht  gegen  die  kämpfen,  welche  die 
sagenberühmten  Lapithen  für  ein  historisches  Volk  halten  zu  müssen  glauben'), 
sondern  ein  für  die  älteste  Geschichte  Griechenlands  wichtiges  Problem  streifen, 
die  Frage  nach  der  Herkunft  der  phthiotischen  Achaier. 

Die  Landschaft,  in  der  die  schwebende  Larisa  gelegen  ist,  gehört  zur 
Phthiotis.  Hier  haben  die  phthiotischen  Achaier  gewohnt,  die  mit  der  späteren 
Tetrarchie  Phthiotis  nicht  identisch  sind,  wenn  auch  alte  und  neue  Schrift- 
steller beide  oft  verwechselt  und  ohne  weiteres  identifiziert  haben.*)  Die 
phthiotische  Achaia  ist  das  Bergland,  das  sich  von  den  Höhen  von  Kynos- 
kephalai  bis  zu  dem  Meeressunde  zwischen  Euboia  und  Südthessalien  und  dem 

— —  —      ■  i  • 

»)  Chr.  Aug.  Brandis,  Mitteilungen  über  Griechenland  I,  Leipxig  1842,  S.  8  f.  F.  Noack 
hat  mir  Brandis'  Beschreibung  mündlich  bestätigt. 
*)  Z.  B.  O.  Gruppe,  #riech.  Mythologie  S.  118  i. 

*)  Richtig  urteilt  U.  Koehler,  Sitzungsber.  d.  preuß  Akad.  1898  S.  122  Aura.  1 ;  ebenso 
W.  Pittenberger  (brieflich). 


16 


ü.  Kern :  Die  Landschaft  Thessalien  und  die  Geschichte  Griechenland» 


Spercheiostai  hinzieht,  also  hauptsächlich  die  Othrysgegend  umfaßt,  ein  zum 
Teil  sehr  unwegsames,  unerforschtes  Land,  noch  heute  wegen  seiner  Unsicher- 
heit sehr  gefürchtet.  Ära  Spercheios  haben  Achills  Myrmidonen  gewohnt.  Dort 
ist  der  größte  Held  der  llias  zu  Hause,  wie  allein  schon  die  Widmung  seiner 
Locke  an  den  heimatlichen  Flußgott  beweist.  Von  hier  aus  unternimmt  er 
seine  ersten  Streifzüge,  wie  die  Eroberung  Thebens  vor  allem  zeigt.  Denn 
hier,  in  der  Phthiotis,  hat  das  hypoplakische  Theben  gelegen,  Andromaches 
Heimat.  Die  Ruinen  dieses  phthiotischen  Theben,  die  uns  in  den  letzten 
Jahren  viel  Inschriften,  wenn  auch  nicht  gerade  sehr  wichtige,  gespendet  haben, 
liegen  auf  einer  Anhöhe  des  Krokiongebirges,  so  daß  Thebens  Lage  den  Namen 
vxonXaxCat  wohl  rechtfertigt;  man  kann  da  wohl  von  einem  Plattenberge 
sprechen.1)  Hier  in  dieser  Gegend  also  haben  die  Achaier  gewohnt,  eine  Name, 
der  durch  Homer  einer  der  allerberühmtesten  geworden  ist,  der  der  modernen 
Forschung  aber  immer  neue  Schwierigkeiten  gebracht  hat,  mit  denen  ich 
unseren  Weg  nicht  aufhalten  mag.  Sicher  ist  aber,  daß  die  Achaier  in  diesem 
Bergland  festsitzen,  noch  in  heller^  historischer  Zeit,  und  daß  sie  mit  dem  Land- 
schaftsnamen Hellas  eng  verknüpft  sind.  Sind  diese  nun,  woran  ich  nicht 
zweifle,  in  der  Tat  die  Nachkommen  der  homerischen  Achaier,  und  ist  wirk- 
lich, woran  ich  auch  nicht  rütteln  möchte,  der  Name  dieser  Völkerschaft 
von  den  Dichtern  des  Epos  erst  auf  die  Gesamtheit  der  Hellenen  übertragen 
worden,  so  bleibt  nur  der  vielbeachtete,  merkwürdige  Umstand  zu  erklären,  wie 
dieser  Volksstamm  gerade,  der  Träger  altäolischer  Kultur,  zu  dem  nordwest- 
griechischen Dialekt  gekommen  ist,  den  die  Inschriften  bezeugen.  Eduard 
Meyer*)  hat  dies  für  ein  Rätsel  erklärt  und  mit  Recht  gefordert,  daß  wir  gerade 
in  der  Phthiotis  nach  Spuren  der  alten  Sprache  und  des  alten  Volkstums  zu 
suchen  haben.  Der  dorische  Dialekt  müßte  also  später  durch  eine  Einwande- 
rung importiert  sein.  Nun  ist  aber  selten  beachtet  worden,  daß  die  Inschriften 
der  Phthiotis  auch  ein  anderes  Wort  reden  als  nur  ein  dorisch  ätolisches.  Schon 
Leake  hat  in  den  Ruinen  der  Kirche  der  Panagia  bei  der  alten  Stadt  Pteleon 
den  Grabstein  der  «DvAtxa  Evßiöxtitt  gefunden. 3)  Das  Zeugnis  war  unbequem. 
So  wurde  es  denn  entweder  völlig  ignoriert  oder,  wie  es  Fick  versucht  hat, 
verworfen,  indem  die  Losung  ausgegeben  wurde,  der  Stein  sei  aus  Halos  nach 
Pteleon  verschleppt  worden.  Halos  habe  ja  lange  Zeit  zu  Pharsalos  gehört. 
So  erkläre  sich  also  schönstens  der  nordthessalische  Dialekt.  Wüßte  Fick  über 
die  örtlichen  Bedingungen  dieser  Gegend  Bescheid,  hätte  er  sicher  nie  zu 
diesem  Auskunftsmittel  gegriffen,  vor  dem  alle,  die  Land  und  Leute  in 
Griechenland  nicht  kennen,  überhaupt  zu  warnen  sind.  Gewiß  wird  so  mancher 
Stein,  namentlich  von  Insel  zu  Insel,  verschleppt;  aber  daß  zum  Bau  der  Kirche 
der  Panagia  bei  Pteleon  die  Steine  aus  Halos  geholt  sein  sollten,  ist  eine 

')  Vgl.  dazu  J.  L.  Un«ing,  Griechische  Reisen  und  Studien,  Kopenhagen  1857,  S.  107. 
*)  Geschichte  des  Altertums  II  S.  78. 

*)  Leake,  Travel»  in  the  Northern  Greec«;  IV  (1835)  S.  343  I  I. «XX XIX  NTr.  1K5;  A.  Pick 
bei  Bezzenberger,  Beitrüge  VI  (1881)  S.  312  und  bei  Collitz,  Griech.  Dialektiuschrift  II  (1885) 
S.  42  Nr.  1400. 


Digitized  by  Google 


O.  Kern:  Die  Landschaft  Thessalien  und  die  Geschichte  Griechenland« 


17 


ungeheuerliche  Vermutung.1)  Nun  gibt  es  glücklicherweise  noch  ein  besseres 
Zeugnis,  eine  schöne  archaische  Inschrift,  die  der  bekannte  thessalische  Lokal- 
antiquar Herr  J.  N.  Giannopulos  zu  Halmyros,  bei  Tsangli,  in  dessen  Nähe 
Leake  mit  Recht  das  alte  Eretria  setzt,  gefunden  hat.*)  Ich  habe  mit  Gianno- 
pulos  als  Führer  den  wichtigen  Stein  auf  einem  verfallenen  türkischen  Fried 
hofe,  wo  ihn  mein  Gewährsmann  noch  vor  wenigen  Jahren  gesehen  hatte,  ver- 
geblich gesucht:  ein  schlagender  Beweis  für  die  traurige  Tatsache,  daß  in 
Thessalien  so  manche  wertvolle  Inschrift  auch  heute  noch  verloren  geht.  Aber 
wir  haben  hier  einen  Ersatz  in  der  sorgfältigen  Abschrift  von  Giannopulos, 
nach  der  sie  lautete:  Mt&iöxas  IJi&ovviiog  "Ankavvi.  Methistas,  eher  vielleicht 
Methystas  nach  einer  in  Pharsalos  gefundenen  Inschrift,  der  Sohn  des  Pithun, 
weiht  einen  Gegenstand  dem  Aplun,  dem  Apollon.  An  der  Zugehörigkeit  von 
Eretria  zur  achäischen  Phthiotis  kann  kein  Zweifel  sein.  Also  sind  hier 
Spuren  der  äolischen  Sprache  gefunden  und  nicht  mehr  anzuzweifeln. 

Aber  noch  mehr  bietet  sich  in  der  Phthiotis  dem  aufmerksamen  Auge. 
Wenn  Larisa  Kremaste  auch  sicher  älter  ist  als  die  pelasgische  Larisa  am 
Peneios,  kann  dennoch  dieser  Städtename  sehr  gut  von  den  nach  dem  Süden 
bis  ins  Spercheiostal  vordringenden  Achaiern  aus  dem  Norden  mitgebracht  sein. 
Das  mythische  Volk  der  Lapithen  ist  ja  mit  diesen  Steinburgen  eng  verknüpft. 
Aber  die  Beziehungen  zum  Norden  sind  noch  zahlreicher  und  eröffnen  manchen 
Ausblick.  In  der  Phthiotis  liegt  die  Stadt  Hnlos  in  der  Nähe  der  heutigen 
Landstadt  Halmyros,  wo  eine  rührige  (piXäQiaiog  ixatQelu  für  die  Erhaltung 
der  alten  Denkmäler  sorgt.  Diese  Stadt  soll  von  Aloeus,  dem  Vater  der 
Aloaden  gegründet  sein;  so  stand  es  schon  im  Hesiod  zu  lesen.  Die  Sage  von 
den  gewaltigen  Aloaden  ist  in  Nordthcssalien  zu  Hause,  wo  Olymp  und  Ossa 
durch  das  Tempetal  getrennt  werden.  Da  vielleicht,  wo  heute  das  kleine  Dorf 
Babä  steht,  hat  Aloion  gelegen,  das  Otos  und  Ephialtes  gegründet  haben 
sollen.  Alos,  Aloion,  Aloaden  sind  also  das  Eigentum  eines  von  Norden  nach 
Süden  wandernden  Stammes.  Der  Name  des  größten  nördlichen  Nebenflusses 
des  Peneios,  des  Europos,  kehrt  in  der  Phthiotis  als  Nebenfluß  des  Enipeus 
wieder.  Die  Stadt  Koroneia  wird  von  Apollons  geliebter  Koronis,  «He  ihre 
Füße  im  See  von  Boibe  badet,  nicht  zu  trennen  sein.  Auch  Kyrana  gehört 
hierher.  *)  Die  Achaier  haben  ihre  Demeter  auf  dem  dünov  xtöiov  verehrt, 
das  in  der  wunderbar  schönen  Gegend  von  Agyia  gelegen  haben  muß,  einem 
wahren  Paradies,  dessen  Fruchtbarkeit  besonders  stark  wirkt,  wenn  man  den 
heißen  Tag  auf  dem  Sattel  in  der  öden  Ebene  Thessaliens  zugebracht  hat.  Ein 
neues  slutiov  ntöiov  fanden  die  Achaier  dann  in  der  Phthiotis  in  der  Gegend 
von  Pyrasos:  hier  gründeten  sie  ein  zweites  Demeterland. 


Vgl.  auch  die  richtigen  Bemerkungen  von  P.  Cauer,  Grundfragen  der  Homerkritik 
S.  119  f.,  anf  die  ich  leider  erst  nachträglich  aufrnerks»ui  geworden  bin. 

*  S.  meine  Inscriptiontnu  Thessalicarum  antifiuissimarum  sylloge,  Hostocker  Progr. 
1901  VJ02  S.  6  Nr.  HI. 

*>  S.  F.  Bechtel,  Göttinger  Gelehrt.  Nachr.  l8'.»o  S.  37  f. 

X«».  Jahrbücher.    1804.    I  1 


18 


O.  Kern:  Die  Landschaft  Thessalien  nnd  die  Geschichte  Griechenland» 


So  lehren  Sprache,  Sage,  Religion  dasselbe:  die  Achaier  kamen  vom  Norden 
und  sprachen  sicher  noch  im  VI.  Jahrh.  den  äolischen  Dialekt. 

Die  Wanderung  dieses  Volksstammes  gen  Süden  ist  durch  die  offenbar 
aus  Epirus  eingewanderten  Thessaler  veranlaßt  worden,  die  die  damals  in 
Thessalien  vorhandenen  verschiedenen  Volksstämrae  unterjochten  oder  zur  Aus- 
wanderung zwangen  oder  doch  zur  Beschränkung  auf  bestimmte  Gebiete  brachten. 
Die  Bedeutung  dieser  thessalischen  Einwanderung  wird  heute  wohl  nach  ver- 
schiedenen Richtungen  falsch  beurteilt.  An  eine  wirkliche  Einigung  der  ver- 
schieden en  Stämme  unter  einen  König  der  Thessaler  ist  nicht  zu  denken.1)  Die 
Natur  des  Landes  selbst  schützte  die  Einzelstämme  und  sorgte  für  die  Zer- 
splitterung. Bergvölker  gab  es  da  in  unwegsamen  Gegenden,  die  von  einem 
Gesamtthessalien  nichts  wußten.  Man  darf  vor  allem  nicht  glauben,  daß  die 
Thessaler  in  großen  Heereszügen  aus  Epirus  über  den  Pindos  herübergekommen 
sind.  Wer  das  meint,  soll  einen  Ausflug  in  den  Pindos  unternehmen:  er  wird 
lernen,  daß  diese  Annahme  unmöglich  ist.  So  haben  denn  auch  in  der  Tat  in 
alter  und  neuer  Zeit  alle  Invasionen  in  Thessalien  immer  von  Norden  her 
stattgefunden.  Große  Völkerscharen  können  die  Schlüfte  des  Pindos  nicht 
durchzogen  haben.  Die  Thessaler  werden  also  nur  allmählich,  Schritt  vor 
Schritt,  eingewandert  sein.  Jahrhunderte  lang  wird  diese  Einwanderung  ge- 
dauert haben.  Von  einem  Heereszuge,  der  siegreich  alles  Vorhandene  ver- 
drängte, kann  nicht  die  Rede  sein.  Wer  das  annimmt,  muß  die  Thessaler 
nicht  vom  Westen,  sondern  gegen  alle  Tradition  vom  Norden  kommen  lassen. 
Daß  die  Thessaler  im  Epos  kaum  eine  Rolle  spielen,  hängt  mit  ihrer  nur 
langsam  fortschreitenden  Einwanderung  zusammen.  Längst  bevor  die  homeri- 
schen Gedichte  entstanden  sind,  kann  diese  begonnen  haben.  Es  ist  das  sogar 
wahrscheinlich.  Eins  ist  dabei  jedenfalls  klar.  Der  Name  des  höchsten  Gottes 
Zeus  ist  uns  aus  der  Ilias  vollkommen  vertraut.  Schon  in  ihren  ältesten 
Teilen  ist  die  Zeusreligion  ausgebildet  und  vorhanden.  Der  Name  Zeus  ist 
aber  in  Griechenland  nirgends  älter  als  in  Epirus,  in  Dodona,  das  man  als  eine 
griechische  Enklave  im  Barbarenland  bezeichnet  hat.  Das  beweist  sein  weib- 
liches Korrelat.  Dione,  die  in  den  späteren  Partien  des  Epos  durch  die  argivische 
Hera  verdrängt  ist.  Man  wird  es  schwer  leugnen  können,  daß  der  Name  Zeus 
mit  den  Tbessalern  nach  der  später  nach  ihnen  Thessalien  genannten  Land- 
schaft gewandert  ist.  Der  Name  des  dodonäischen  Quellgottes  ist  dem  auf 
dem  Olymp  verehrten  Berggotte  gegeben.  Das  sichtbare  Bild  dieses  Gottes 
aber  ist  nach  dem  Vorbilde  eines  thessalischen  Anakten  geschaffen  und  hat  als 
solches  die  ganze  hellenische  Welt  erobert.  Viele  Lokalgötter,  die  vorzugsweise 
auf  Bergen  verehrt  wurden,  haben  damals  in  Griechenland  den  Namen  Zeus  er- 
halten, alle  nach  dem  Vorgange  der  Männer,  die  von  Epirus  her  über  das  Piudos- 
gebirge  nach  dem  Osten  gekommen  waren  und  den  heimatlichen  Gottesnamen 
Zeus  mitgebracht  hatte.   Parallelen  dafür  gibt  es  in  der  griechischen  Religions- 


')  Vgl.  dariiher  den  klärenden  Aufsat«  von  F.  Hiller  von  Uaertringen:  Aus  der  Anomia 
(Berlin  18»o  S.  1  ff. 


Digitized  by  Google 


0  Kern:  Die  Landschaft  Theeialieu  und  die  (Schichte  Griechenland« 


19 


geschieht«  zu  Dutzenden.  Denn  nicht  anders  ist  es  in  Kleinasien  der  Meter 
ergangen:  die  griechischen  Einwanderer  haben  sie  in  Ephesos,  Magnesia  und 
an  vielen  anderen  Orten  einfach  mit  ihrer  Artemis  identifiziert.  Der  imposante 
Berg  aber  im  Norden  von  Hellas,  der  noch  heute  da«  freie  Griechenland  vom 
Reiche  des  Sultans  trennt,  ward  zum  Göttertarg  xter  f  £07171».  Von  hier  aus 
ist  der  Bergname  Olymp  weiter  in  die  anderen  Landschaften  Griechenlands  und 
Kleinasiens  gewandert. 

Man  konnte  versucht  sein,  die  Ausgestaltung  des  Zeuskults  dem  Volks- 
Ätauime  zuzuschreiben,  dem  die  alten  Gräber  und  Burgen  der  sogenannten  myke- 
nischen  Zeit  angehören.  Während  man  lange  Zeit  glaubte,  daß  in  Thessalien 
Spuren  dieser  Kultur  nicht  zu  finden  seien,  hat  uns  das  Kuppelgrab  von 
Dimini  eines  Besseren  belehrt,  und  der  erfolgreichste  aller  rt'M/iwpvjot,  unser 
Freund  Christian  Tsundas  in  Athen,  hat  jetzt  auch  in  Thessalien  an  vielen 
Stellen  seinen  glücklichen  Spaten  angesetzt.  Vor  allem  kennen  wir  jetzt  aber 
anch  eine  my kenische  Burg  in  Thessalien,  nicht  weit  vom  Dorfe  Dimini  ent- 
fernt, von  der  ein  Plan  bisher  nur  in  der  in  Volo  erscheinenden  Zeitung  'O  Ti>xos 
publiziert  ist,  deren  Reste  aber  so  stattlich  sind,  daß  sie  die  jetzt  so  rüstige 
Forschung  über  homerische  Paläste  noch  stark  beschäftigen  werden.  In  der 
Nähe  des  alten  türkischen  Kastro  von  Volo  sind  kürzlich  auch  mykenische 
Gräber  gefunden,  die  den  Gedanken  nahelegen,  daß  hier  die  alte  Burg  Inikos 
gelegen  hat,  und  nicht  etwa  auf  dem  Hügel  Episkopi  in  der  Nähe  der  Ruinen 
von  Demetrias,  der  gewöhnlich  dafür  ausgegeben  wird.  Wie  der  Volksstamm 
geheißen  hat,  der  hier  geherrscht  hat,  läßt  sich  mit  Sicherheit  nicht  ent- 
scheiden. Es  kommt  auf  den  bloßen  Namen  auch  nicht  viel  an;  der  Be- 
quemlichkeit halber  nennen  auch  wir  sie  Minver.  Jedenfalls  war  das  Volk, 
das  hier  geherrscht  hat,  immer  auf  die  See  angewiesen.  Seine  Hauptsage  ist 
die  Argonautenerzählung;  sie  gehört  wohl  zu  den  ältesten  Sagen  Griechenlands 
überhaupt.  Befreien  wir  sie  von  allen  späteren,  fremden  Zügen,  erhalten  wir 
die  einfache  Sage  von  dem  Königssohne,  der  auf  ein  fernes  Eiland  zieht  und 
dort  die  Enkelin  des  Sonnengottes  nicht  anders  erringen  kann,  als  duß  er  den 
sie  bewachenden  Drachen  erschlägt.  Der  Königssohn  heißt  Iason,  die  Königs- 
tochter Medeia,  nach  Useners1)  Darlegung  beides  Heilgottheiten  des  Pelion- 
gebirges,  dessen  langer  Rücken  die  Landschaft  nach  Osten  abgrenzt.  Dieser 
Mythus  ist  also  hier  gewachsen,  ein  ligi^  yduog,  der  vielleicht  für  ein  be- 
stimmtes Heiligtum  einer  Heilgötterfamilie  am  Pelion  bestimmt  und  als  solcher 
in  dem  betreffenden  IfQog  Xöyog  erzählt  war,  geht  doch  auch  unsere  Odyssee 
in  letzter  Linie  auf  den  Itgog  Aöyo<;  eines  arkadischen  Heiligtums  zurück.  Die 
Iason  legende  lehrt  uus  zweierlei  für  die  Geschichte  dieses  Stammes.  Nicht 
Zeus  ist  der  Schutzgott,  nicht  der  allmächtige  sogenannte  pelasgische  Himmels- 
gott, sondern  Hera,  die  Hera  des  Epos  -  —  denn  dem  altthessalischen 
Kult  ist  Hera  fremd.  Ursprünglich,  in  der  ältesten  Fassung,  hat  also  Iason 
keines  Schutzes  bedurft:  er  war  selbst  göttlichen  Geblüts.    Die  Argonauteu- 


'i  Gottenianien  S  156  f.  161  ff. 


Digitized  by  Google 


20  Kern:  Die  Landschaft  Thessalien  und  die  (Jeschichte  (iriecbenland» 

sage  ist  ein  Stück  Geschichte.  In  der  jüngeren  Form,  die  uns  durch  das  Epos 
des  Apollonios  von  Rhodos  vertraut  ist,  können  wir  den  Gang  der  Kolonisation 
des  Schwarzen  Meeres  ungefähr  nachweisen.  Das  ist  anerkannt.  Aber  auch 
ihr  ältester  Kern  weist  auf  das  weite  Meer.  Denn  Medeia  wird  in  dieser  Sage 
auf  eine  ferne  Insel  versetzt.  So  wenig  wie  Ogygie  oder  die  Inseln  der  Seligen 
ist  Aia  zu  lokalisieren,  ein  Land  der  Volksphantasie  wie  diese.  Aber  die  alten 
Beziehungen  Thessaliens  zum  Seeverkehr  lassen  sich  außer  in  dieser  Sage  auch 
noch  in  seinem  Verhältnis  zu  Kreta  nachweisen.  Es  wird  wohl  noch  sehr  an- 
strengender Arbeit  bedürfen,  Kretas  Position  in  der  ältesten  Geschichte  zu 
klären.  Von  den  Historikern  ist  sie  meist  unterschätzt  worden.  Erst  der 
Boden  mußte  sich  öffnen,  um  dem  Reiche  des  Minos  den  alten  Glanz  zurück- 
zugeben. Nun  wird  auch  seine  Beziehung  zu  Thessalien  mit  anderen  Augen 
angeschaut  werden  müssen  als  vordem.  Die  Burg  von  Dimini  muß  in  ihrem 
Verhältnis  zu  den  Palästen  von  Knosos  und  Phaistos  ebenso  eingehend  unter- 
sucht werden,  wie  es  eben  in  ausgezeichneter  Weise  mit  Troia,  Tiryns,  Mykene 
von  Ferd.  Noack  geschehen  ist.1)  Demeter,  die  Herrin  des  dotischen  Gefildes, 
heißt  nur  noch  in  Kreta  Dos  oder  Dois,  wie  der  homerische  Hymnus  lehrt.*) 
Iason  und  Demeters  Liebling  Iasion  sind  schwerlich  zu  trennen.  Larisa,  Boibe, 
Lethaios,  Pharai  =  Pherai,  Magnesia,  Phalanna  kehren  in  Kreta  wieder;  zum 
Europos  gehört  Europa.  Kretheus  ist  im  südlichen  Thessalien  zu  Hause  und 
für  Kreta  bezeugt.3)  Wo  die  Namensgleichheiten  in  solcher  Fülle  wieder- 
kehren, ist  Zufall  ausgeschlossen  und  kann  die  Verbindung  beider  Länder  nicht 
geleugnet  werden.  Aber  genau  zu  bestimmen,  wo  das  Geben  und  wo  das 
Nehmen  liegt,  ob  nicht  vielleicht,  was  das  Natürliche  wäre,  beide  Teile  beides 
taten,  dafür  reichen  unsere  Mittel  nicht  aus.  Erat  wenn  die  thessalischen 
Gräber  weiter  geöffnet  sind,  wird  sich  hier  klar  sehen  lassen,  wie  denn  über- 
haupt der  Archäologie  in  dem  so  schnöde  vernachlässigten  Thessalien  noch  ein 
weites  Arbeitsfeld  bleibt.  Iolkos*  Macht  war  einstens  groß.  Nach  Boiotien 
namentlich  führen  mancherlei  Fäden.  Wie  weit  sich  aber  seine  Herrschaft 
nach  Norden  ausdehnte,  wissen  wir  gar  nicht;  örtlich  wird  sie  nur  beschränkt 
gewesen  sein. 

In  der  Nähe  des  Tempetals  saßen  die  Dorer.  Inschriftliche  Zeugnisse 
sind  dafür  nicht  vorhanden.  Aber  an  dieser  Tradition  wird  man  nicht  rütteln. 
So  verkehrt  es  heute  sein  mag,  den  Apollon  als  einen  spezifisch  dorischen  Gott 
anzusprechen,  die  mannigfachen  Spuren  thessalischen  Apollonkults  wird  man 
doch  auf  ihren  Einfluß,  der  später  durch  die  delphischen  Priester  neubelebt 
wurde,  zurückführen.  Für  diesen  kann  ich  eine  interessante  Tatsache  anführen. 
Wir  kannten  längst  den  thessalischen  Monat  Leschanorios.  Das  scharfe  Auge 
Hans  von  Protts,  das  ein  unseliges  Geschick  vor  wenig  Wochen  für  immer  ge- 
schlossen hat,  erkannte,  daß  die  von  mir4)  kürzlich  gefundene  Weihung  des 

')  Ferd.  Noack,  Homerinche  Paläste.  Leipzig  190:».  "■)  Vgl.  F.  Bechtel  a.  a.  0,  8.  29  f. 
*)  Das  Material  auch  bei  0.  U  nippe.  (Jriech.  Mythologie  S.  109  f. 

*)  Inscript.  Thcssalic.  anti<iuiss.  sylloge  S,  u  Nr.  XVIII  Unabhängig  von  Prott,  der 
den  Stein  im  Winter  1902  im  JtSaüntättov  zu  Larisa  untersuchen  konnte,  hat  auch  mein 


ized  by  Googl 


O  Kern:  Die  Landschaft  Thesualien  und  die  Geschichte  Griechenlands 


21 


Aristion  und  seiner  övvdux^jvtttpoQOi ,  die  der  sonst  unbekannte  thessalische 
Künstler  Pronos  verfertigt  hat,  dem  Aplun  Lcschaios  gilt.  Es  ist  das  natür- 
lich der  Apollon  von  der  Lesche,  wofür  ich  auf  Dümmlers  weitblickenden  Auf- 
satz über  die  delphische  Lesche  verweisen  kann.')  Im  Perrhaiberland  —  nicht 
weit  vom  Melunapasse  —  fand  ich  eine  Weihung  an  Apollon  Agreus,  die  für 
die  Beurteilung  der  thessalischen  Aristaiossage  ein  wichtiges  Dokument  ist. 

Am  wenigsten  erforscht  ist  da«  Land  der  Perrhaiber.  Seine  Grenzen  sind 
nicht  sicher.  Es  scheint  so,  daß  sich  ihr  Gebiet  eine  Zeitlang  sogar  bis  Pha- 
lanna  erstreckt  hat.  Der  Charakter  ihres  Landes  ist  der  einer  unwegsamen 
Berglandschaft,  die  nur  von  Hirtennomaden  und  Jägern  durchstreift  wird. 
Das  Bergvolk  der  Perrhaiber  war  auch  im  Altertum  schwer  zu  regieren  und 
hat  seine  Unabhängigkeit  stets  zu  verteidigen  gesucht,  wenn  es  auch  hier  und 
da  den  Thessalern  Gefolgschaft  leisten  mußte.  Zu  einer  Tetrarchie  hat  es 
ebensowenig  gehört  wie  die  achäische  Phthiotis.  Auf  einem  Hügel  vor  der 
Kapelle  des  Hg.  Taxiarchis  etwa  eine  Stunde  vom  Dorfe  Zarkos,  wo  Lolling 
die  Stätte  des  alten  Pbayttos  bestimmt  hat,  liegt  ein,  leider  zum  Teil  sehr 
zerstörter,  weißer  Marmorblock,  der  eine  Urkunde  trägt,  die  etwa  aus  dem 
in.  vorchr.  Jahrh.  stammt.  Die  in  zwei  Kolumnen  geschriebene  Urkunde  be- 
handelt den  Kauf  von  Ländereien,  die  in  der  Nähe  der  aus  Livius  bekannten 
Stadt  Ericinium  gelegen  haben.  Wichtig  ist  nun,  daß  sowohl  ein  IleQQaißüv 
vöuog  erwähnt  wird,  ein  für  das  ganze  Perrhaiberland  bestimmtes  Gesetz,  uls 
auch  ein  vouog  der  Ereikinier.  Es  ist  sehr  möglich,  daß  Ericinium  nicht,  wie 
auch  auf  Kieperts  letzter  Karte  zu  lesen  steht,  in  der  Nähe  von  Gomphoi  ge- 
legen hat,  sondern  viel  mehr  im  Nordwesten,  eben  in  der  Nähe  von  Zarkos. 
Bei  dieser  Gelegenheit  möchte  ich  die,  welche  Entdeckerlust  nach  Hellas  treibt, 
auf  Gomphoi  hinweisen,  das  auf  dem  Hügel  Episkopi  bei  dem  Dorfe  Mussaki 
gelegen  hat  Dort  sah  ich  viel  Altertümer,  nicht  nur  die  so  ermüdenden  Frei 
lassungsurkunden,  die  ich  wie  immer  mehr  aus  Pflichtgefühl  als  aus  Begeiste- 
rung für  das  Altertum  abschrieb;  sondern  hier  in  einem  Keller  lag  auch  völlig 
unbeachtet  das  interessante  Relief  mit  der  Darstellung  der  Erkennungsszene 
aus  Odyssee  t,  das  mein  hochverehrter  Lehrer  Carl  Robert  in  die  Kunstwissen- 
schaft eingeführt  hat8),  und  nicht  weit  davon  in  der  Nahe  desselben  Hauses 
eine  den  göttlichen  Sternen  dargebrachte  Weihung.  Sonne,  Mond  und  Sterne 
waren  den  zur  Zauberei  wie  kein  anderer  griechischer  Volksstamm  aufgelegten 
Thessalern  oft  der  Gegenstand  göttlicher  Verehrung.  Bei  Krannon  schrieb  ich 
eine  Weihung  an  Helios  ab.  In  MuHsaki  wurden  mir  ferner  Münzen  zu 
Dutzenden  angeboten,  auch  zierliche  Terrakottafiguren,  alles  Zeichen,  daß  hier 
—  wohl  meist  in  den  Weinbergen  versteckt  —  noch  viel  des  Interessanten  in 
der  Erde  verborgen  ruht. 

terehrter  Freund  in  Larissa  Herr  GymnaHialdirektor  rn'o<?y.  J   Zr.xirf»,»-  die  richtige  Losung 
gefunden.     Übrigens  ist  meine  noch  in  ZakZtltiQ  an  ungünstigen»  Orte  unter  störendem 
Regen  vorgenommene  Lesung  mehr  unvollständig  als  fehlerhaft;  ganz  verkehrt  nur  war 
meine  Ergänzung,  die  hoffentlich  durch  diese  Berichtigung  für  immer  beseitigt  ist. 
')  Kleine  Schritten  II  147  ff.       rj  Athen.  Mitteil.  XXV   I'.mni   s«.  3J'>  ff. 


Digitized  by  Google 


22 


().  Kern:  Die  Landschaft  Thessalien  und  die  Geschichte  Griechenland» 


In  schnellem  Tempo,  nur  hier  und  da  die  Zügel  anhaltend,  habe  ich  Sie 
durch  das  thessalisehe  Land  geführt:  ein  Land,  das  im  Laufe  der  Jahrtausende 
soviel  Kriegsheere  verschiedenster  Nationen  gesehen  hat  wie  kaum  ein  anderes, 
und  das  zu  einheitlicher,  gedeihlicher  Entwicklung  nie  gekommen  ist.  In  den 
noch  heute  so  unendlich  fruchtbaren  Ebenen  wohnten  immer  die  großen  Herren, 
die  die  Landbevölkerung  aussogen,  und  denen  durch  den  Schweiß  dieser  der 
prachtvolle  Boden  jahraus  jahrein  die  schönsten  Früchte  spendete.  Die  reichen 
Besitzer  der  heutigen  Tt,t<pUxia  haben  ihre  Vorgänger  im  Altertum.  Nur 
wohnten  diese  damals  in  den  Städten  wie  Larisa,  Krannou,  Atrax,  Pherai  u.  s.  w., 
während  man  die  heutigen  thessalischen  Großgrundbesitzer  meist  in  Athen, 
Alexandrien,  Wien  aufsuchen  muß,  die  sich  um  das  leibliche  Wohl  ihrer 
Penesten  wenig  kümmern  und  um  die  alten  Steine  garnicht.  Denn  es  muß 
der  Öffentlichkeit  preisgegeben  werden,  daß  ich  die  von  Kirchhoff  heraus- 
gegebene altthessalische  Grabschrift  für  Pyriadas  völlig  zerstört  und  in  hundert 
Stücke  zerkleinert  in  und  vor  einem  Kalkofen  auf  einem  Gute  des  Herrn  Mavro- 
kordatos  in  Osun-Karalar  wiederfand;  für  die  Wissenschaft  ist  dies  wichtige 
Dokument  völlig  verloren.  Eine  ganz  zuverlässige  Abschrift  gibt  es  leider 
nicht.1)  Aber  nicht  mit  einer  so  beschämenden  Tatsache  will  ich  schließen. 
Rühmen  lassen  Sie  mich  die  segensreiche  Tätigkeit  unseres  deutschen  Konsuls 
in  Volo,  des  Herrn  Dimitrios  Zopotos,  dem  die  Gründung  eines  Museums  in 
Volo  allein  zu  verdanken  ist. 

Die  weitere  Erforschung  der  Landschaft  Thessalien  ist  für  die  Geschichte 
Griechenlands  deshalb  so  wichtig,  weil  hier  bis  in  späte  Zeit  hinein  die  Reste 
der  verschiedensten  Völkerstämme  geblieben  sind.  Eine  unheilbare  Zersplitte- 
rung, ein  ewiger  Durchgangspunkt  das  ist  die  Geschichte  Thessaliens.  Eine 
Blüte,  die  dem  unendlichen  Reichtum  des  Landes  entspricht,  hat  Thessalien, 
wie  es  scheint,  nie  erlebt.  Mit  Ehrfurcht  blicken  wir  auf  diese  Landschaft,  auf 
den  göttlich  heldenhaften  Reichtum  ihrer  Sage.  Aber  der  ganze  Segen,  den  die 
Natur  ihr  gespendet,  ist  durch  Menschenarbeit  wohl  noch  nie  voll  erschlossen 
worden.  Eine  starke,  zielbewußte  Regierung,  die  den  Feldern  das  nötige 
Wasser  und  die  nötige  Pflege  gibt,  den  Städten  die  Ordnung,  die  die  Berg- 
werke öffnet,  Jagd  und  Viehzucht  fördert,  die  den  verschiedenen  Berufen  und 
dem  ho  verschieden  gearteten  Lande  in  gleicher  Weise  gerecht  wird,  könnte 
Thessalien  zu  der  reichsten  und  schönsten  Provinz  des  gesamten  Griechenlands 
machen,  und  l'indars  Wort  von  der  udxaiga  ütTttdi«  könnte  sich  dann  ganz 
erfüllen! 

')  A.  Kirchhoff.  Henne*  XX  (18H&)  S.  157. 


Digitized  by  Google 


DIE  NEUEN  AUSGRABUNO  EN  AUF  DEM  FORUM  ROMAN  UM  *) 


Von  Christian  Hü. hex 
(Mit  einer  Tafel) 

Die  Erforschung  des  Forum  Romanum,  jener  Stätte,  auf  der  sich  durch 
zwölf  Jahrhunderte  die  Geschicke  der  Stadt,  dann  Italiens,  endlich  der  alten 
Welt  entschieden,  hat  merkwürdig  lange  unter  der  Ungunst  der  örtlichen  Ver- 
hältnisse zu  leiden  gehabt.  War  doch  bis  zum  Beginn  des  XIX.  Jahrh.  nicht 
einmal  die  Lage  des  Forums  im  allgemeinen  sicher  gestellt:  wohl  hatte  sich, 
seit  dem  Wiederaufleben  der  klassischen  Studien  im  XV.  Jahrb.,  eine  ganze 
Literatur  über  das  Forum,  seine  Geschichte  und  seine  Antiquitäten  gebildet, 
aber  die  Masse  der  sich  widersprechenden,  mit  viel  Gelehrsamkeit  und  Scharf- 
sinn verflochtenen  Theorien  und  Vermutungen  ließ  zu  keiner  Gewißheit  auch 
nur  über  die  Grundlinien  der  Forumstopographie  kommen,  so  lange  haushoher 
Schutt  das  Gelände  selbst  bedeckte.  Das  ist  anders  geworden,  seitdem  es  er- 
möglicht wurde  den  Spaten  anzusetzen:  die  Ausgrabungen  Carlo  Feas  und 
seiner  Nachfolger  in  den  ersten  Dezennien  des  XIX.  Jahrh.  haben  die  Grenzen 
des  Platzes  und  die  wichtigsten  ihn  umgebenden  Denkmäler  kennen  gelehrt; 
die  ephemere  römische  Republik  von  1H40  und  das  geeinigte  Italien  nach  1*70 
haben  sich  die  Fortsetzung  der  Ausgrabungen  angelegen  sein  lassen,  und  so 
liegt  seit  Aufang  der  achtziger  Jahre  der  größte  Teil  des  alten  Forumsareals 
frei  vor  unseren  Augen.  Hand  in  Hand  mit  der  Freilegung  der  Reste  ging 
die  wissenschaftliche  Behandlung  derselben:  und  wie  wertvolle  Resultate  für 
da»  Verständnis  antiker  Schriftsteller,  wie  reiches  Material  für  die  historische 
Forschung  die  Funde  auf  dem  Forum  geliefert  haben,  weiß  jeder  Sachkenner. 

Die  folgenden  Ausfuhrungen  schließen  sich  im  weaentlichen  dem  auf  der  Philologen- 
Versammlung  in  Halle  am  8.  Oktober  gehaltenen  Vortrage  an.  Gekürzt  ist  namentlich  der 
Abschnitt  über  den  Lacus  Iuturnae,  da  die  Leser  diexer  Zeitschrift  durch  Deubners  Aul- 
sati (1902  IX  370  -388>  über  diesen  Fund  unterrichtet  aiud.  Von  dem  in  Halle  vorgelegten 
illoftrativen  Material  hat  hier  nur  ein  kleiner  Teil  wiedergegeben  »erden  können:  für  dif 
Vorlagen  zu  Abb.  3 — ft.  17  bin  ich  Hrn.  Comm.  0.  Boni,  Direktor  der  Forurasausgrubungen, 
für  die  zu  Abb.  2  Hrn.  G.  Gatteschi  zu  Dank  verpflichtet;  die  Abbildungen  7—9.  14.  18— '20 
hat  die  Löacheraehe  Verlagsbuchhandlung  freundlichst  im  Originale  überl.isnen.  Ausführ- 
lichere« enthalten  meine  Berichte  in  den  Römiseheu  Mitteilungen  11)02  Htt.  1  S.  1  — 'J7 
zweiter  verb.  Abdruck,  Rom  1903;  Fortsetzung  erscheint  im  4.  Hefte  der  Kömischen 
Mitteilungen  1903)  und  D.  Vaglieri,  Gli  seavi  rec.euti  del  Foro  Romano  (Bull,  della  t'om- 
nüsfione  archeol.  comunale  di  Roma  XXXI,  1903.  S.  1—240,  auch  separat,  Rom  1903; 
Nachtrag  Bull,  comun.  1903  S  252-273}     Vgl.  auch  oben  S.  140   374.  527. 


Digitized  by  Google 


24  Chr.  Hölnen:  Die  neuen  AuBgrabungen  auf  dorn  Forum  Romanuiu 


Seit  Mitte  der  achtziger  Jahre  war  ein  Stillstand  in  den  Forumsausgrabungen 
eingetreten:  sei  es  weil  man  glaubte,  die  Hauptarbeit  sei  nun  getan,  sei  es  weil 
man  vor  den  technischen  Schwierigkeiten  und  den  hohen  Kosten  der  Fort- 
führung zurückschreckte.  Daß  letztere  nicht  unüberwindlich,  und  daß  jene  An- 
sicht gründlich  falsch  sei,  hat  die  neueste  im  Jahre  180H  begonnene  Aus- 
grabungskumpagne  gezeigt.  In  den  letzten  fünf  Jahren  ist  das  aufgedeckte 
Foruinsareal  nahezu  verdoppelt;  wichtiger  noch  ist,  daß  die  Ausgrabungen  nicht 
nur  in  die  Breite,  sondern  auch  in  die  Tiefe  gegangen  sind.  Während  noch 
vor  wenigen  Jahren  die  Forscher  resigniert  sich  damit  bescbieden,  das  Forum 
der  spateren  Kaiserzeit,  des  Hadrian  oder  Septimius  Severus,  möglichst  genau 
darzustellen,  sind  jetzt  vor  unseren  Augen  aus  den  Tiefen  unter  den  kaiser- 
lichen Bauten  Monumente  zutage  gekommen,  die  in  die  ältesten  Zeiten  der 
Republik,  ja  biti  in  die  Anfänge  Roms  überhaupt  zurückführen.  Und  ander- 
seits hat  man,  im  Gegensatz  zu  früheren  Ausgrabungsperioden,  auch  die  Reste 
aus  der  Spätzeit  geschont,  die  sich  neben  und  über  den  klassischen  Bauten  er- 
hoben, und  die  noch  vor  dreißig  Jahren  wahrscheinlich  als  'Bauten  aus  der 
Vcrfallzeit'  —  'häßliches  mittelalterliches  Zeug'  erbarmungslos  weggefegt 
worden  wären.  So  können  wir  denn  unvergleichlich  viel  besser  als  früher  die 
Entwicklungsgeschichte  des  römischen  Forums  vor  unserem  geistigen  Auge  er- 
stehen lassen  —  eine  Geschichte,  die  uns  schon  jetzt  durch  siebzehn  Jahr- 
hunderte führt,  vom  achten  vor  bis  zum  neunten  nach  Christus. 

Wenn  ich  es  heute  unternehme,  aus  der  Fülle  von  neuen  Resultaten  Ihnen 
einige  der  hauptsächlichsten  vorzuführen,  so  kann  es  dabei  unmöglich  auf  syste- 
matische Vollständigkeit  abgesehen  sein.  Ich  möchte  nur,  nach  einer  kurzen 
Orientierung  über  die  neueste  Phase  der  Forumsforschung  im  allgemeinen,  Ihre 
Aufmerksamkeit  vornehmlich  auf  diejenigen  Schichten  lenken,  welche  die  wich- 
tigsten und  zum  Teil  überraschenden  Funde  geliefert  haben,  nämlich  die 
ältesten  und  die  jüngsten,  wogegen  wir  die  aus  früheren  Ausgrabungen  schon 
relativ  wohlbekannten  Jahrhunderte  der  Kniserzeit  nur  kurz  zu  streifen  brauchen. 

Gewaltig  ist  zunächst  der  Fortschritt,  den  die  materielle  Aufdeckung  des 
Forums  gemacht  hat.  Wer  in  den  neunziger  Jahren  das  Forum  Romanum 
besucht  hat,  wird  sich  desselben  als  eines  ziemlich  schmalen,  von  steilen 
Böschungen  umschlossenen  Einschnittes  erinnern.  Nach  dem  Palatin  zu  war 
die  Verbindung  durch  die  architektonisch  ganz  unbedeutende  Kirche  S.  Maria 
Liberatrice  unterbrochen;  an  der  Nordseite,  zwischen  den  Kirchen  S.  Adriano 
und  S.  Lorenzo  in  Miranda,  deckten  hoher  Schutt  und  häßliche  moderne  Häuser 
die  Stätte  des  Comitiums  und  der  Basilica  Aemilia  (Abb.  1  s.  Taf.).  Heute  hin- 
gegen präsentiert  sich  das  Forum  als  ein  stattlicher  Platz:  die  Breite  beträgt 
fast  das  doppelte  der  frühereu.  Die  Häuser  an  der  Nordseitc  sind  gefallen, 
ebenso  die  Kirche  an  der  Ostecke:  ungehindert  schweift  der  Blick  vom  Kapitol 
bis  zu  der  stattlichen  früher  fast  ganz  verdeckten  Seitenfassade  des  Faustina- 
tempels (Abb.  2  s.  Tat.)  und  über  die  mächtige  Ziegelruine  des  Templum  Divi 
Augusti  hinauf  zu  den  Kaiserpalästen  des  Palatins.  Auf  der  so  vergrößerten 
Area  sind  eine  Reihe  von  interessanten  Denkmälern  zutage  gekommen,  und 


Digitized  by  Google 


CA.  Hülsen,  Die  neuen  Ausgrabungen  auf dem  Forum  Romanum 


Neue  Jahrbücher.    l'.Kii.   1.  Abi.,  1.  Heß 


Chr.  Hülsen:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Korum  Kouianuiu 


25 


auch  an  den  altbekannten  Monumenten  sind  —  mit  Ausnahme  der  bisher  fast 
unberührt  gebliebenen  Basilica  Iulia  —  wichtige  Entdeckungen  gemacht:  die 
überraschendsten,  wie  gesagt,  in  den  ältesten  und  jüngsten  Schichten,  zu  deren 
Betrachtung  wir  nunmehr  übergehen. 


Es  war  im  April  des  Jahres  1902,  als  zufällig  an  der  Südostecke  des 
Faustiuateinpels,  da  wo  die  sacra  via  zur  Höhe  der  Velia  anzusteigen  beginnt, 
Arbeiter  beim  Ausräumen  eines  mittelalterlichen  Brunnens  auf  ein  archaisches 
Grab  stießen.  Der  Fund 
wurde  mit  größter  Vor 
sieht  geborgen,  und  Herr 
Boni  beschloß,  die  ganze 
umliegende  Zone  bis  zum 
gewachsenen  Boden  auf 
Gräber  zu  explorieren. 
Seine  Bemühungen  wurden 
von  reichem  Erfolge  ge- 
krönt: die  Zahl  der  im 
Laufe  der  letzten  andert- 
halb Jahre  entdeckten  Grä- 
ber beträgt  bereits  drei- 
undzwanzig, teils  Brand- 
gräber,  teils  Bestattungs- 
gräber.1) Die  Beste  der 
Terbrannten  Körper  sind 
in  tönernen  Gefäßen  bei- 
gesetzt: ein  besonders  in- 
teressantes Exemplar  zeigt 
die  Form  der  altitalischen 
Hütte,  ganz  ähnlich  denen, 

die  in  der  Nekropole  von  Alna  L.onga  unu  m  den  ältesten  esquiiimsciien 
Schichten  entdeckt  sind  (Abb.  8).  Die  Aschenurnen,  umgeben  von  kleineren 
Gefäßen,  sind  meist  in  großen  bauchigen  Tongefäßen  geborgen,  zusammen  mit 
kleineren  Vasen,  von  denen  manche  noch  Reste  von  Opfergaben  oder  der 
Leichen mahlzeit  enthalten  (Abb.  4).  Die  bestatteten  Leichname  finden  sich 
zum  Teil  umgeben  von  Platten  aus  Tuff,  welche  Sarkophage  primitivster  Form 
bilden  (Abb.  5),  zum  Teil  in  hölzernen  aus  ausgehöhlten  Baumstämmen  her- 
gestellten Särgen.  Die  Grabbeigaben  sind  einfachster  Art,  die  Tongefiiße 
größtenteils    mit  der  Hand  gearbeitet   und   schlecht   gebrannt;  griechischer 


Vgl.  über  die  Nekropole  Koni.  Mitt.  1902  S  92  f.  ausführlicher  im  zweiten  Abdruck 
S.  94-96);  Boni,  Not.  dcgli  seavi  1902  S.  96— 111,  1903  S.  123— 17<>  37:»— 427;  Pinzu, 
Bull.  .nimm.  1902  8.  87— A6;  Vaglieri  ehd.  1903  S.  33-12.  2.VJ-  271 


Digitized  by  Google 


20 


Chr.  HiHboii:  Die  nnien  Ausgrabungen  auf  dein  Forum  Roiuanum 


»  v 


AMi  3.    HütteiiurDe  au«  dem  Oral>»  C  (Not   U«»;;  S.  1  IM) 

Import  fehlt  fust  ganz,  nur  in  dem  einen  Kindergrube  (mit  Holzsarg)  ist  eine 
bräunlich  bemalte  'protokorinthische'  Lekvthos  mit  Tierfiguren  in  zwei  Streifen 
übereinander  gefunden,  die  dem  VUUL  Jahrh.  zugeschrieben  wird  (Not.  d.  seavi 

L909   S.  389  f.).  Sonst 
überwiegt    die  einheimi- 
sche schwarze  Ware,  mit 
eingeritzten  Ornamenten. 
Gegenstände     aus  Edel- 
metall fehlen,  mit  Aus- 
nahme  zweier  kleinen  Sil- 
berfibeln  aus  einem  Kindergrabe;  da- 
gegen  sind  bronzene  Fibeln  verschie- 
dener     Form    gefunden,  darunter 
einige,    die   als  Schmuck  mehrere 
hintereinander   aufgezogene  Bern- 
stt'iiisclit'iben  tragen.  Bemerkenswert 
ist  endlich,  daß  in  mehreren  Gräbern 
verkohlt«'    Früchte,  Getreidekörner 
und  Bohnen,  gefunden  sind:  die  sepul- 
krale  Bedeutung  der  Bohne  im  römi 
sehen  Volksglauben  ist  bekannt. 

I  h«  Aufdeckung  einer  Nekropole 
gerade  an  dieser  Stelle  ist  für  die 
hu  lite  der  Stadt  Horn  und  weiter 
anch  für  die  Beurteilung  der  älteren 
römischen    Tradition    von  größter 
ai>>>.  |.  Bcaadffb  c  Wichtigkeit    Wohl  hatte  sich  auch 


Digitized  by  Google 


Chr.  Halsen:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Romaumu 


27 


im  späteren  Altertum  die  nebelhafte  Überlieferung  \(»n  den  Grabstätten  des  pala- 
tinischen  Urroms  erhalten;  am  Fuße  des  Hügels,  nach  tiein  Yelabrum  zu,  zeigte 
man  das  Grab  der  Acea  Larentia,  auf  der  Velia  sollten  die  Valerii  ihr  Familien 
urab  gehabt  haben  —  von  dem  bekanntesten  aller  Monumente,  dem  Koniulus- 
grabe,  wird  spater  zu  reden  sein.  Aber  ein  solches  Gräberfeld  vor  unseren 
Augen  aus  dem  Boden  steigen  zu  sehen  —  das  wäre  noch  vor  wenigen  Jahren 
ab  eine  fast  zu  kühne  Erwartung  erschienen.  Die  Hauptfrage,  die  sich  nun 
erhebt,  ist:  Aus  welcher  Zeit  stammen  die  Gräber V  Leitler  kommt  uns  hier 
keine  Inschrift,  keine  Münze  oder  dergleichen  zu  Hilfe;  wir  sind  auf  Schlüsse, 


AM.   5     Itf nt»ttiitiii»Kr»l.  II  (Not    I'.NIJ  S  Ii.') 


namentlich  aus  den  keramischen  Funden,  angewiesen.  Nun  ist  es  bei  dem 
rohen  'vasellame  laziale',  welches  gewiß  viele  Generationen  lang  in  gleicher 
Weise  gearbeitet  wurde,  schwer,  eine  bestimmte  Zeitangabe  auszusprechen.  Die 
Höttenurnen  und  die  sie  begleitenden  Gefäße  setzen  besonnene  italienische 
Forscher  ins  VIII.  Jahrh.  v.  Chr.,  die  gut  gearbeiteten  Gefäße  aus  dem  Kinder- 
grabe datierte  ein  hervorragender  deutscher  Kenner  auf  das  VI.,  und  in  die 
gleiche  Zeit  führt  uns  die  Verwendung  großer  Dachziegel  als  Deckel  für  zwei, 
in  der  höchsten  Schicht  gefundene,  Kindergräber. 

Es  ist  für  eine  antike  Stadtanlage  selbstverständlich1!,  daß  die  Begräbnis- 

l)  Honi  hat  allerdings  vermutet  iXot.  d.  seavi  11»03  S.  1  «S.~>  ff  ),  das  'scpnlcreto  del  S.-tli- 
monzio  preromuleo'  bestehe  zum  Teil  aus  tirähern,  die  innerhalb  der  Häuser  einer  archai- 
schen Niederlassung  augelegt  wären.  Aber  wenn  späte  Antiquare  uns  dem  Lareukult  auf 
fine  ursprüngliche  Bestattung  der  Tt)ten  in  tlen  Häusern  der  Lebentlen  Hücksrhlüsse  ge- 


Chr.  Hülsen:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Rnmanum 


statte  außerhalb  der  bewohnten  Stadt  lag.  Sollen  wir  uns  nun  unter  dieser  Stadt 
das  palatinische  Rom  vorstellen  oder  seine  erste  Erweiterung,  das  Septimontium? 
Die  Nekropole  (s.  Plan  S.  25)  liegt  jedenfalls  auch  außerhalb  des  Mauerringes 
der  letzteren,  und  die  Datierung  der  jüngsten  Gräber  läßt  es  vielleicht  rätlicher 
erscheinen,  einen  Zusammenhang  nicht  mit  der  ältesten,  sondern  der  zweiten 


Abb  •!.    ArchaUche  Nekropole 


Phase  der  Stadtentwicklung  vorauszusetzen.  Das  wichtigste  aber  ist,  daß  die 
Existenz  eines  Begräbnisplatzes  an  dieser  Stelle  unvereinbar  ist  mit  dem  Be- 
stehen des  Forums  als  gemeinsamen  Marktplatzes  der  latinisch  -sabinischen 
Doppelstadt.  Gehören  nun  die  jüngsten  Gräber  der  Nekropole  dem  VI.  Jahrb., 
vielleicht  seiner  ersten  Hälfte,  an,  so  erfährt  dadurch  die  römische  Tradition 


macht  haben,  so  sind  das  keine  historischen  Zeugnisse,  und  namentlich  ist  die  Stelle  des 
Fälschers  Fulgentius  De  abstrus,  senn.  S.  560  Merc.  ohne  jede  Gewähr.  S.  Wissowa,  Kel.  der 
Körner  S,  153  Amu.  (5  Gegen  den  Zusammenhang  der  Gräber  mit  den  (übrigens  sehr  proble- 
matischen) Resten  von  'ahitazioni  primitive'  spricht  schon  die  tiefe  Lage  der  meisten 
Gräber;  daß  es  sich  um  einen  absichtlich  angelegten  und  geraume  Zeit  benutzten  Be- 
gräbnisplatz handelt,  erhellt  daraus,  daß  die  Gräber  auf  einen  kleinen  Kaum  sehr  eng 
zusammengedrängt  sind:  in  mehreren  Fällen  schneidet  ein  jüngeres  Keotattungs-  in  ein 
älteres  Brandgrab  ein,  8.  Petersen,  Arch.  Anz  1Ü03  8.  86;  Vaglieri.  Bull,  coroun.  1909 
S.  271;  oben  Abb.  6). 


Google 


Chr.  UüNen:  I »in  neuen  Aii^rubiiii^on  auf  dorn  Forum  Roinaniim 


21» 


(ine  Bestätigung,  welche  den  Bau  der  4'loaca  Maxiina,  ohne  drn  eine  Ver- 
rrndnng  des  Forumstales  als  Marktplatz  nicht  denkbar  ist,  der  kraftvollen  aus 
Etrarien  eingewanderten  Dynastie  der  Tarquinier,  und  speziell  dem  letzten 
Könige,  also  gerade  der  Mitte  des  VI.  Jahrh.  zuschreibt.  Dieser  chronologische 
Lichtpunkt  im  Dunkel  der  ältesten  romischen  Stadtgeschichte  ist  von  höchstem 
Werte,  und  des  neu  gewonnenen  sicheren  Anhaltes  werden  gerade  wir  uns 
doppelt  freuen,  die  dem  unentwirrbaren  Chaos  sich  widersprechender  Einzel- 
angaben über  die  älteste  Entwicklung  der  Stadt  Rom  mit  l>ereehtigter  Skepsis 
gegenüberstanden. 

Wenn  die  ersten  italienischen  Berichte  über  die  Auftindung  der  Nekropole 
diese  als  das  wichtigste  Resultat  priesen,  das  die  ganzen  Forumausgrahungen 
rutage  gefördert  hätten,  so  ist  das  insofern  nicht  übertrieben,  als  für  die 
älteste  Zeit  Roms  kein  anderer  bisheriger  Fund  auch  nur  annähernd  so  wieh- 


Abb.  7.    Bronieflgttrchan  (log.  Vertnmnui) 


tige  Folgerungen  zu  ziehen  gestattet  —  nicht  einmal  der  gleichfalls  hoch  be- 
deutende des  sogenannten  Lapis  Niger.  Ich  kann  über  das  Tatsächliche 
dieses  Fundes  kürzer  sein,  da  er  bereits  über  vier  Jahre  zurück  liegt  und 
vielfach  erörtert  worden  ist.  Die  Ausgrabungen  waren  kaum  drei  Monate  be- 
gonnen, als  man  unweit  des  Severusbogens,  an  der  Grenze  von  Forum  und 
t'omitium,  zunächst  ein  mit  schwarzem  Marmor  gepflastertes  Rechteck  ent- 
deckte, unter  dem  sodann,  fast  l's  m  tiefer,  eine  Gruppe  hocharchaischer  Denk- 
mäler zutage  kam:  zwei  längliche  Basen  oder  Postamente,  welche  mit  ihrer 
Rückseite  gegen  ein  rechteckiges  Fundament  (eines  Altars?)  anlaufen:  man  hat 
sich  gewöhnt,  den  Bau  als  'aacrUmn'  zu  bezeichnen,  womit  freilich  wenig  Klar- 
heit gewonnen  ist.  Die  Plinthen  der  Postamente  waren  eingehüllt  in  eine 
offenbar  absichtlich  hierher  gebrachte  Schicht  Flußkies,  in  der  zahlreiche  Tier- 
knochen, Vasen  Scherben,  Terrakottareliefs,  kleine  Figürchen  aus  Bronze,  Knochen 
und  Terrakotta,  Astragalen  u.a.  gefunden  wurden  (Abb.  7— iC.    Zwischen  dem 


30 


Chr.  Hülsen:  Die  neuen  Auszulangen  auf  dem  Forum  Romanum 


'saceUum'  und  einem  nördlich  liegenden  Stufenbau  (alte  Rostra?)  stehen  ein 
konischer  Säulenstumpf  aus  Tuff  und  ein  jetzt  ca.  60  cm  hoher,  oben  schon 
im  Altertum  absichtlich  .verstümmelter  viereckiger  Cippus  aus  braunem  Tuff, 

der  auf  allen  Seiten   mit  Inschriften, 
bedeekl    ist.     Dil    groben,  scharf 
und  tief  eingehauenen  Schrift- 
eüge  führen  uns  deutlich 
vor  Augen,  was  die 
Schriftsteller  der 
Kaiserzeit  mei- 
nen ,    wenn  sie 
berichten ,  das 
foeduS  Gabinum 
und  andere  Ur- 


kunden aus  der 
Hn  Königszeit  seien 


mit  griechi- 
■    sehen  Buch- 
staben' geschrie 
Inn  gewesen.  Das 
Alphabet    keiner  der 
ältesten     bisher  bekannten 

lateinischen  Inschriften  steht  dem 
griechischen  Alphabete,  aus  dem  sich 
das  lateinische  entwickelt  hat,  so  nahe  wie 
dieses:  es  genügt  darauf  hinzuweisen,  daß  wir 
auf  diesem  Steine  zum  ersten    Male  das  R  in  der 

griechischen  Form  P  haben,  während  es  sogar  auf  der 
Duenosinschrift  (auf  der  Fibula  von  Präneste  kommt  leider 
kein  R  vor)  die  später  übliche  Form  mit  dem  diakritischen 
paläographisches  Denkmal  ist  der  Cippus  zweifellos  ersten 
Ranges,  und  der  Ruhm,  unter  den  hundertfünfzigtausend  bekannten  lateinischen 
Steinschriften  die  älteste  zu  sein,  ist  ihm  unbestreitbar.    Aber  um  wieviel 

er  älter  ist  als  die  nächstältesten,  welches  Intervall  ihn 
z.  B.  von  den  Scipionengrabschriften  und  der  Inschrift 
des  Diktators  Minucius  trennt,  darüber  können  wir  bis 
jetzt  kaum  Vermutungen  wagen.  Was  die  grammati- 
schen Formen  betrifft,  so  liegen  sie  allerdings,  wie 
man  gesagt  hat,  noch  jenseits  des  Lateins  der  zwölf 
Tafeln;  aber  in  wie  stark  veränderter  Form  sind  uns 
die  meisten  der  Zwölftafelfragmente  überliefert!  Ein 
ungünstiges  Geschick  hat  es  gefügt,  daß  von  der  In- 
schrift nur  etwa  ein  Drittel  der  ursprünglichen  Zeilen- 
länge erhalten  ist,  und  daß  unter  den  erhaltenen  Worten 

Abb  3.  Figu/chon  au»  Knochen 


Abb.  9.  Tonrelief 


Strich  hat.  Ah 


by  Google 


I 

I 


Chr.  Hüllten:  Die  neuen  Auiffrabuntfen  auf  dem  Forum  Komanum  31 

die  Relativpronomina  einen  unverhältnismäßigen  Raum  einnehmen.  Von  den 
übrigen  Worten  ist  außer  dem  einen  kalatorem  kaum  eines,  Über  dessen  Be- 
ratung nicht  gestritten  worden  ist.  Ob  das  Ganze  eine  lex  sacra  vorstelle, 
ob  historische  Ereignisse  darin  erwähnt  seien,  darüber  sind  auch  besonnene 
Forscher  nicht  einig:  von  den  unbesonnenen  Phantasten,  die  sich,  zu  geringer 
Förderung  der  Sache,  mit  dem  Funde  abgegeben  haben,  ganz  zu  schweigen. 
Jedenfalls  sollte  man  aufhören  Behauptungen  zu  wiederholen  wie  die,  der 
Cippus  erweise  die  traditionellen  Angaben  Qber  die  älteste  Geschichte  Roms  als 
zuverlässig,  und  die  Autorität  besonders  unserer  größten  deutschen  Forscher 
habe  an  diesem  Steine  Schiffbruch  gelitten. 

Daß  der  Cippus  von  sämtlichen  Denkmälern  der  unteren  Gruppe  das 
älteste  ist,  steht  außer  Zweifel;  auch  daß  das  *sari'Uumy  aus  erheblich  jüngerer 
Zeit  stamme,  ist  ziemlich  allgemein  angenommen.  Wenn  wir  nun  heute  beide  in 
unmittelbarer  Nachbarschaft  und  auf  dem  gleichen  Niveau  finden,  so  liegt  die 
Vermutung  nahe,  daß  der  Cippus  nicht  mehr  ganz  seine  ursprüngliche  Stelle 
einnehme,  sondern  bei  einer  Regulierung  des  Forums,  allerdings  auch  schon  in 
sehr  alter  Zeit,  höher  geruckt  sei:  eine  Vermutung,  die  durch  vergleichende 
Untersuchung  der  unter  dem  Boden  des  Cumitiums  konstatierten  Schichten 
noch  wahrscheinlicher  wird.')  Boni  hat  das  Terruin  unter  dem  Pflaster  des 
Comitiums  durch  zahlreiche  Tiefsondierungen  untersucht  und  dabei  an  einigen 
Stellen  zwanzig  und  mehr  Schichten  unterschieden.  Besonders  deutlich  hebt 
sich  unter  diesen  Schichten  ein  Pflaster  oder  richtiger  ein  sorgfältig  gestampfter 
Estrich  aus  kleinen  Tuff  brocken  heraus,  der  offenbar  in  recht  alter  Zeit  den 
Boden  des  Comitiums  gebildet  hat.  Als  Unterlage  dient  ihm  eine  ebenfalls 
Sfhr  charakteristische  Schicht  von  Bruchstücken  großer  Dachziegel.  Diese 
Schicht  hält  Boni  selbst  für  jünger  als  das  VI.  Jahrh.  v.  Chr.,  das  Niveau  aber 
des  'Sacellums'  und  dasjenige,  auf  dem  der  Cippus  jetzt  steht,  liegen  fast  50  cm 
höher,  über  einer  Schicht  aus  Tuffbrocken,  die  vielleicht  als  Unterlage  eines 
dem  oberen  ähnlichen,  feineren  Estrichs  gedient  hat.  Wieviel  von  diesen 
Arbeiten  und  Niveauveränderungen  auf  die  Zeit  unmittelbar  nach  der  galli- 
schen Katastrophe,  wieviel  etwa  auf  die  Forumsregulierung  des  C.  Maenius 
i33£  v.  Chr.)  bezogen  werden  könne,  darüber  zu  debattieren  ist  vorläufig  aus- 
sichtslos: größere  Sicherheit  ist  nur  zu  erlangen  durch  Fortsetzung  der  Aus- 
grabungen. Es  wäre  dringend  wünschenswert,  zu  wissen  wie  und  worauf  eigent- 
lich der  beschriebene  Cippus  steht;  ebenso  müßte  das  Fundament,  an  welches 
sich  die  beiden  Basamente  anlehnen  und  welches  vielleicht  der  wichtigste  Teil 
des  ganzen  Sacellums  ist,  genauer  untersucht  werden.  Hoffen  wir,  daß  der 
energische  und  hochverdiente  Leiter  der  Ausgrabungen  auch  dieses  Problem  zu 
lösen  unternehme! 


')  Vgl.  Qber  die  Schichtenchronologie  Boni,  Not.  de^li  si-avi  l'joo  S.  317  340;  Röm. 
Mitt  1902  S.  36  f.;  Studniczka,  Jahreshefte  des  ttaterr.  Instituts  U»u3  8.  14»  —  lü.V 


Digitized  by  Google 


32 


Chr.  Hülsen:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Romantim 


II 

Zwischen  dein  niger  htpis  und  S.  Adriano  ist  der  Schutt,  der  den  kleinen 
Platz  vor  der  Kirche,  den  letzten  Rest  des  alten  Comitiums,  bedeckte,  weg- 
geräumt. Dadurch  ist  die  Ziegelfassade  von  S.  Adriano,  des  alten  Haupt- 
saales der  Curia,  vollständig  sichtbar  geworden.  Freilich  ist  das  nicht  die 
Curia,  vor  der  König  Servius  zu  Gericht  sali,  noch  die,  in  welcher  Hortensius 


Abb.  10.    F»§i»de  der  Carift  (S.  Adrianu) 


und  Cicero  ihre  Reden  hielten,  nicht  einmal  die  des  Cäsar  und  Augustus,  son- 
dern nur  der  Neubau,  wie  ihn  Kaiser  Diokletian,  wahrscheinlich  im  Jahre  303 
n.  Chr.,  hergestellt  hat.  Und  doch  hat  auch  diese  Fassade  der  Spätzeit  ein  be- 
sonderes Interesse  für  die  Geschichte  des  Forums:  nirgends  so  deutlich  wie  an 
ihr  kann  man  sich  eine  Vorstellung  von  der  allmählichen  Aufhöhung  des 
Terrains,  der  schichtenweisen  Verschüttung  des  alten  Platzes  machen.  —  Den 
Saal  der  diokletianischen  Curia  betrat  man  über  eine  Freitreppe  von  wenigen 
Stufen;  ein  breites  Portal  öffnete  sich  in  der  Mitte  der  marmorbelegten  Außen- 
wand. Dieses  Portal  ist  allmählich  von  unten  nach  oben  zugemauert.  Die 
untere  Hälfte  der  Türöffnung  ist  ausgefüllt  mit  Steinbrocken,  Säulentrümmern 
zum  Teil  aus  kostbarem  Marmor,  Fragmenten  von  Ehreninschriften  für  Kaiser 
des  IV.  und  V.  Jahrh.,  aber  auch  manchen  Bruchstücken  von  Ornamenten,  die 
ihrem  Stil  nach  in  das  VII.  oder  VIII.  Jahrb.  gehören  dürften.  Wo  diese 
untere  Füllschicht  aufhört,  sieht  man  die  Unterlage  für  eine  Türschwelle,  etwa 
3  m  über  der  ursprünglichen:  auch  das  Türgewände  des  diokletianischen  Baus 


Google 


Chr.  Hülien:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Humanuni 


33 


i-t  bis  zur  gleichen  Höhe  gehoben.  Diese  erste  Aufhöhung  muß  also  jünger 
»in  als  die  Verwandlung  der  Curia  in  eine  christliche  Kirche,  die  unter  Papst 
Honorius  I.  (625 — 640)  stattgefunden  hat.  Wahrscheinlich  hängt  sie  zusammen 
mit  der  furchtbaren  Verwüstung,  welche  der  Xonminneneinfall  unter  Robert 
Guiscard  1084  über  die  südlichen  Stadtteile  brachte.1)  —  Aber  auch  nach  dem 
XI.  Jahrb..  wuchs  der  Boden  Roms  stetig:  alte  Abbildungen  zeigen,  daß  man 
im  XVI.  und  XVII.  Jahrh.  auf  einer  Treppe  von  mehreren  Stufen  in  die  Kirche 
hinabstieg.*)  Dies  dauerte  bis  zum  Jahre  1  »>f>4 ,  wo  ein  spanischer  Ordens- 
general die  Kirche  restaurieren  ließ  und  den  Boden  abermals  höher  legte.  Das 
Türgewände,  immer  noch  das  alte  diokletianische,  wurde  noch  einmal  hinauf 
gerückt  und  kam  jetzt  so  zu  stehen,  daß  die  Unterschwelle  der  Tür  von  löf>4 


Abb.  II.    B.  Adn.no  (nach  Alu  Glovaunoli,  Ve.tiuj  di  Roma,  Kit-;,  Tal  M) 


genau  der  Oberschwelle  derjenigen  von  308  entsprach:  und  so  ist  sie,  mit  einer 
geringen  Veränderung  des  Niveaus  (das  zwischen  1654  und  1899  wiederum 
sich  etwa  um  einen  halben  Meter  erhöht  hat)  geblieben  bis  zum  Ende  des 
XIX.  Jahrh.  Auch  die  mittelalterlichen  Gräber,  die  in  der  Ziegelwand  der 
Fassade  ausgehöhlt  sind,  entsprechen  dem  allmählichen  Anwachsen  des  Bodens: 
nach  den  leider  sehr  spärlichen  Beigaben,  Münzen  u.  dgl.,  die  man  in  ihnen 
gefunden,  gehören  die  ältesten  wohl  noch  in  die  Zeit  vor  1000,  die  jünger«  n 
gehen  bis  hinab  in  die  Zeit  Cola  di  Rienzis.  —  Weitere  interessante  Funde 

')  Auch  unter  Oregor  IX  (122*0  wurde  die  Kirche  restauriert  Nibbv,  Koma  nel  IHM 
I  29):  welchem  von  diesen  mittelalterlichen  l'mbauten  die  Wülbungsansütze  einer  Vorhalle 
augehören,  die  auf  Abb.  11  deutlich  zu  sehen  sind,  ist  nicht  auszumachen. 

ri  Unsere  Abbildung  zeigt  die  Kirchenfassade  in  der  ("Jestalt,  die  sie  durch  die  Arbeiten 
de«  Kardinals  Agostino  Cusano  (1689)  erhielt;  eine  noch  etwas  ältere,  aber  weniger  genau 
gezeichnete  Vedute  gibt  Ihiperac-Sadeler  (16761  Taf.  8.  Über  andere  alte  Allbildungen  der 
Fassade  s.  Lauciani,  Memorie  dei  Lincei  XI  (1883)  3.  13  ff. 

.Nene  Jahrbücher     l'.MM.    1  3 


34 


Chr.  Hülsen:  Di«?  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Roraanum 


sind  zu  erboffen,  wenn  es  gelingt  S.  Adriano  zu  isolieren  und,  nach  Beseitigung 
der  historisch  wie  künstlerisch  bedeutungslosen  kirchlichen  Einbauten,  den 
Versammlungssaal  des  römischen  Senats  in  seiner  alten  Größe  wieder  her- 
zustellen. 

Die  Freilegung  der  Nordseite  des  Forums,  zwischen  S.  Adriano  und 
S.  Lorenzo,  hat  ein  viel  behandeltes  Problem  der  Forumstopographie  gelöst: 
die  Frage  nach  der  Basilica  Aemilia.  Ein  Vergleich  der  alten  Forums- 
pläne, von  Bimsen  und  Canina  bis  zu  Becker  und  Kiepert,  zeigt,  wie  viele 
Lösungen  man,  einseitig  gestützt  auf  die  literarische  Überlieferung,  versuchen 
konnte.  Dann  haben  wir  geglaubt,  weiter  zu  kommen  mit  Hilfe  alter  Hand- 
zeichnungen der  Renaissancearchitekten  —  und  doch,  wie  weit  entfernt  von 
der  Richtigkeit  war  auch  noch  der  Plan,  den  z.  B.  ich  in  früheren  Publi- 
kationen (1892.  1896)  gegeben  habe!  Der  Spaten  ist,  nach  Moinmsens  be- 
kanntem Wort,  wieder  einmal  klüger  gewesen  als  die  Archäologen. 


Ahl«.  Ii.    FUn  der  lUiilic»  Aomili» 


Freilich  ist  die  Basilika  nicht  in  imponierender  Vollständigkeit  auf  uns 
gekommen:  mittelalterliche  Mauern,  die  mit  den  Steinen  des  alten  Römerbaues 
hergestellt  sind,  Flickarbeiten  aus  später  Kaiserzeit  überwuchern  die  Reste 
der  großartigen  Anlage  aus  der  Zeit  des  Augnstns  oder  Tiberius.  Von  den 
vorhergehenden  aus  republikanischer  Epoche  sind  fast  nur  Fundamentreste 
erhalten.  Trotzdem  können  wir  uns  den  Bau  der  frühen  Kaiserzeit  jetzt  sehr 
wohl  vergegenwärtigen.  Die  Basilika  war  beträchtlich  größer  als  wir  bisher 
vermutet  hatten:  ihre  Front  füllte  die  ganze  Nordseite  des  Forums  von  der 
Kurie  bis  zum  Faustinentempel.  Diese  Front  war  eine  zweistöckige  Pfeiler- 
halle aus  Marmor  mit  schönem  dorischen  Gebälk;  hinter  der  Portikus  lag 
zunächst  eine  Reihe  von  einzelnen  Zimmern,  die  für  Amtslokale,  Bureaus  u.  ä. 


ized  by  Googl 


Chr.  Hülsen:  Dif*  neuen  Auagrulningen  auf  dem  Komm  Komanum 


86 


gedient  hahen  dürften:  man  hat  sich  gewöhnt,  sie  'tabernae'  zu  nennen,  wobei 
aber  nieht  vergessen  werden  darf,  daß  sie  mit  den  talxrmu-  des  republikanischen 
Forums  keinenfalls  etwas  zu  tun  haben.  In  der  Mitte  dieser  Zimmerflucht 
führt  ein  Portal  in  den  Hauptraum  der  Basilika,  einen  länglichen  Saal  mit 
kostbarem  Marmorpflaster,  der  an  den  Langseiten  Galerien  auf  Säulen  aus 
'marmo  Afrieano'  hatte.  Die  hier  gefundenen  Architekturstücke  gehören  zu 
dem  schönsten,  was  die  dekorative  Kunst  der  frühen  Kaiserzeit  hervorgebracht  hat 
i  Abb.  lBj.  Der  Hauptsaal  ist  noch  nicht  ganz  ausgegraben.  Erst  im  Laufe  des 
Winters  wird  voraussichtlich  die  Häuserreihe,  welche  jetzt  das  Ausgrabungs- 
feld begrenzt,  fallen:  ein  englischer  Altertumsfreund  hat  bereits  der  Ausgrabungs- 


Abb.  13.    OrluillnUkk.-  der  H»«1Ir«  AeinilU 


direktion  bXNHH)  Lire  für  diesen  Zweck  zur  Verfügung  gestellt.  Doch  können  wir 
die  Ausdehnung  des  Hauptsaales  bereits  genau  beurteilen,  und  zwar  mit  Hilfe 
eines  neu  gefundenen  Fragmentes  der  Forma  LT rbis  Romae(  Abb.  12  oben).  Dasselbe 
hat  zwar  von  der  Namensbeischrift  nur  ein  Stück  .  .  .  ASILi  .  .  erhalten,  aber 
der  Grundriß  stimmt  (auch  in  den  Maßen)  so  mit  den  erhaltenen  Resten,  daß 
schon  dadurch  die  Beziehung  so  gut  wie  sicher  wird.  Bestätigt  wird  sie  noch 
durch  die  vollkommene  Ähnlichkeit  in  Marmor  und  Zeichnung,  welche  dieses 
Stück  mit  dem  längst  bekannten,  das  benachbarte  Nervaforum  darstellenden 
hat  (n.  116  ed.  Jord.\  Der  Grundriß  auf  der  Forma  zeigt  nun  eine  sehr  auf- 
fällige Besonderheit:  an  der  einen  Seite  hat  der  Hauptsaal  zwei  säulengetragene 

Xebensehiffe,  an   der  anderen  nur  eines.    Man  fühlt  sich  zunächst  versucht. 

3» 


Abb.  Ii.    AlUr  vor  dem  C*»arteitipel 


hierin  eine  der  zahlreichen  vom  Zeichner  des  Marmorplanes  begangenen  Un- 
genauigkeiten  zu  sehen;  aber  bei  näherer  Erwägung  findet  man,  daß  die  Kaum- 
verhältnisse eine  solche  Anordnung  geradezu  fordern.  Ein  Saal  von  fast  80  m 
Länge  bei  nur  12  m  Breite  des  Mittelschiffes  widerspräche  den  Vitruvischen 

Vorschriften  ebenso  wie  den 
Analogien  anderer  Basiliken. 
Wie  viel  rationeller  die  Verhält- 
nisse durch  eine  dem  Fonna- 
fragment  entsprechende  unsym- 
metrische Anordnung  werden, 
zeigt  ein  Blick  auf  unseren  Plan 
(Abb.  12).  Eine  strikte  Ana- 
logie einer  antiken  Basilika 
wüßte  ich  freilich  nicht  anzu- 
geben, doch  fehlt  es  im  Mittel- 
alter nicht  an  Kirchenbauten 
ähnlichen  Grundrisses. 

Mancherlei  interessante  Mo- 
numente, die  die  Ausgrabung 
der  Basilika  Aemilia  zutage  ge- 
fördert hat,  wie  die  große  Ehren- 
inschrift für  Lucius  Cäsar,  den 
Adoptivsohn  des  Augustus,  das 
Sacellum  der  Venus  Cloacina 
u.  a.  können  hier  nur  erwähnt 

Abb.  ir».  Cuulculi 


Digitized  by  Google 


Chr.  Hühnm:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Komanum 


37 


«erden.  Auch  die  Ausgrabungen  beim  Tempel  de»  Divus  Iulius,  durch  die, 
safler  manchen  für  die  Rekonstruktion  interessanten  Details,  der  große  Altar 
in  der  Nische  der  Vorderfront  aufgedeckt  ist,  der  zum  Andenken  an  die 
Leichenfeier  Cäsar»  errichtet  war  (Abb.  14),  können  wir  nur  mit  einem 
Bücke  streifen.  Aber  wir  können  den  Forumsplatz  doch  nicht  verlassen, 
ohne  einer  Überraschenden,  freilich  noch  nicht  völlig  aufgeklärten  Entdeckung 
zu  gedenken:  ich  meine  das  Netz  von  unterirdischen  mehr  als  mannshohen 
Gängen,  die  sich  unter  dem  Pflaster  des  kaiserlichen  Forums  hinziehen  (Abb.  15). 
Der  Hauptgang  verläuft  in  der  Längsachse  des  Platzes,  von  der  Phokassäule 
nach  dem  Casartempel  zu;  er  wird  im  rechten  Winkel  von  zwei  kürzeren 
geschnitten,  an  deren  Enden  jedesmal  eine  kleine  quadratische  Kammer  liegt. 
Man  hat  vermutet,  daß  in  diesen  Kammern  Winden  oder  Hebezeuge  aufgestellt 
gewesen  seien,  zum  Bewegen  schwerer  Lasten  Uber  das  Forumspflaster:  dies  ist 
wohl  möglich,  wenn  auch  die  weiter  darauf  gebauten  Folgerungen,  als  hätte 
diese  Maschinerie  für  Gladiatorenspiele  dienen,  und  gewisse  in  den  Wänden 
der  Kammern  gefundene  Tonrohre  hätten  'als  eine  Art  von  primitivem  Tele- 
phon* die  Kommunikation  zwischen  den  einzelneu  Maschinisten  vermitteln 
sollen,  in  das  Reich  der  Phantasie  verwiesen  werden  dürfen.  Auch  auf  die 
Frage,  ob  ein  großes  Fundament  aus  Gußwerk,  ungefähr  in  der  Mitte  des 
Platzes,  der  berühmten  kolossalen  Reiterstatue  des  Domitian  angehört,  wird 
man  bis  zur  Beendigung  der  Ausgrabung  das  Urteil  lieber  zurückhalten.1) 

III 

An  der  Südostecke  des  Forums,  unterhalb  des  Abhanges  des  Palatins,  er- 
hob sich  die  architektonisch  unbedeutende,  aber  für  den  Anblick  des  Forums 
so  charakteristische  Barockkirche  S.  Maria  Liberatrice.    Sie  ist  Ende  1899  ab- 

!j  Cber  die  cuniculi  vgl.  neuerdings  Yaglieri,  Bull,  comun.  1903  S.  271  f.:  daß  in  römi- 
schen Zirken  und  Amphitheatern  unter  dem  Hoden  der  Arena  »ehr  leistungsfähige  maschi- 
nelle Einrichtungen  für  Schauspiele  vorhanden  zu  sein  pflegten,  ist  nicht  zu  bezweifeln; 
aber  was  soll  die  bekannte  Stelle  des  Calpurnius  ecl.  7,,  die  ja  ausdrücklich  den  Circus 
Masimus  beschreibt,  tilr  das  Forum  beweisen?  —  Was  die  'Doinitians'-Hasia  betrifft  :Va- 
glieri  a.  a.  O.  S.  273,,  so  ist  allerdings  ziemlich  (doch  nicht  genau  in  der  Mitte  des  Forums 
etwa  unterhalb  der  letzten  Buchstaben  des  Wortes  Cuniculi  auf  dem  Plane,  Köm.  Mitteil. 
1U"'<3  Taf.  Ii  ein  große«  Fundament  lan^  er.  12,  br.  er  6  m)  aus  opus  inrertum  gefunden, 
dessen  Oberfläche  etwa  1  m  unter  dem  TravertinpflaBter  der  Area  liegt:  in  diese  obere  Fläche 
sind  drei  Travertinblöcke  eingelassen,  die  in  der  Mitte  viereckige  Löcher  er.  0,44  m  im 
Quadrat,  0,lö  m  tief»  haben.  Das  Fundament  muß  aus  der  Kaiserzeit  stammen,  weil  bei 
»einer  Anlage  zwei  der  cuniculi  durchbrochen  und  teilweise  versperrt  sind;  daß  es  aus  dem 
'—II.  Jahrh  stamme,  ist  wahrscheinlich  wegen  seiner  sorgfältigen  Konstruktion.  Aber 
alle  weiteren  Schlösse  betreffs  des  Oberbaues,  von  dem  nicht  das  Geringste  erhalten  ist, 
and  sehr  gewagt.  Namentlich  ist  es  mir  höchst  unwahrscheinlich, 
daß  in  die  drei  Travertinblöcke,  deren  Stellung  wie  nebenstehend  ist, 
<iie  Stützen  für  die  Beine  eines  kolossalen  Pferdes  (sechsfache  Lebens- 
große'.)  hätten  verfestigt  sein  können.    Eine  Vcrgleichung  der  Stand 


Spuren  anderer  antiker  Reiterstatuen  zeigt,  daß  Ponderierung  einer  solchen  Last  nur  er- 
rejeht  werden  konnte,  wenn  man  die  Hinterbeine  des  Pferdes  viel  milier  zusammenrfickte. 


Digitized  by  Google 


38 


Chr.  Hüluen:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Romanuni 


gebrochen  worden:  daß  man  unter  ihr  den  Brunnen  (lacus)  der  Jutuma,  im 
Garten  hinter  ihr  Reste  einer  freskengeschmückten  altchristlichen  Kirche  rinden 
würde,  war  nach  früheren  Ausgrabungsberichten  sicher.  Aber  unsere  nicht  ge- 
ringen Erwartungen  sind,  sowohl  was  Funde  aus  der  klassischen  wie  aus  der 
christlichen  Zeit  betrifft,  weit  übertroffen  worden:  nicht  nur  ein  einzelner,  der 
.Tuturna  geweihter  Brunnen,  sondern  ein  heiliger  Bezirk  von  beträchtlicher  Aus- 
dehnung, reich  an  plastischen  und  inschriftlichen  Denkmälern,  ist  zutage  ge- 
kommen, und  statt  einiger  Wände  mit  verloschenen  Fresken  (wie  die  1H82  ent- 


Abb.  16.  O.Ukdri|iorticui 


deckten)  ist  eine  großartige  altchristliche  Basilika  freigelegt  worden,  deren 
Bildercyklen  in  Korn  nicht  ihresgleichen  haben  und,  namentlich  wegen  ihrer 
sicher  verbürgten  Entstehungszeit,  einen  bedeutungsvollen  Markstein  in  der  Ge- 
schichte der  abendländischen  Malerei  bilden. 

Die  Basilika  ist  freilich  keine  selbständige  Schöpfung  der  christlichen  Epoche: 
sie  hat  sich  eingenistet  in  eine  großartige,  der  frühen  Kaiserzeit  entstammende 
Anlage,  deren  genaue  Kenntnis  und  Benennung  wir  gleichfalls  erst  den  neuen 
Ausgrabungen  verdanken.  Am  Fuße  des  Palatins  hatte  seit  der  Renaissance 
eine  Ruine  aus  drei  gewaltig  hohen  und  starken  Ziegelraauern,  die  einen 
annähernd  quadratischen  Raum  einschlössen  (Abb.  s.  Rom.  Mitt.  1903  S.  77), 
die  Aufmerksamkeit  der  Forscher  angezogen.  Man  nannte  sie  im  XV.  und 
XVI.  Jahrb.  'Curia  Hostilia'  oder  'Comitium*.    Als  man  den  Ungrund  dieser 


Google 


Chr  Hülsen:  Die  neuen  Ausgrabungen  anf  dem  Komm  Humanuni 


:v.) 


Benennungen  eingesehen  hatte,  wollte  man  den  Bau  mit  den  Kaiserpalästen  auf 
Jem  Palatin  in  Verbindung  bringen  und  schuf  ihm,  einen  in  der  Kegions 
Beschreibung  überlieferten  Namen  sehr  kühn  cmendierend,  den  Namen  'Atrium 
t'»ji\  Endlich  stellte  Lanciani  die  Vermutung  auf,  die  Ruine  sei  nichts  anderes 
als  das  Templum  Divi  Augusti,  über  dessen  Dach  Caligula  seine  bekannte 
Brücke  vom  Palatin  nach  dem  Kapitol  geschlagen  hatte. 

Seit  1900  ist  nun  die  Ziegelruine  allseitig  freigelegt,  und  es  hat  sich 
dabei  gezeigt,  daß  sie  nicht  isoliert  stand:  hinter  ihr,  den  Kaum  bis  zum 
Palatin  ausfüllend,  liegen  (von  0.  nach  W.)  ein  quadratischer  Hof,  ein  von 
Sänlen  und  Pfeilern  getragenes 
Atrium  oder  'Quadriporticus' 
(Abb.  16),  endlich  an  dessen 
Westseite  drei  größere  und  meh- 
rere kleinere  Säle.  Der  Haupt- 
eingang zu  diesem  ganzen  Kom- 
plex (Plan  s.  Rom.  Mitt.  1903  Tf. 
IV)  liegt  an  der  Ostseite:  mit 
der  Cella  des  supponierten  Au- 
gustustempels  steht  er  vermit 
telst  zweier  kleiner  und  auf- 
fallend niedriger  Türen  in  Ver- 
bindung, mit  der  Domus  Tiberiana 
durch  eine  großartige,  über- 
wölbte Rampe  (Abb.  17).  Nach 
den  zahlreichen  in  den  Mauern 
gefundenen  Ziegelstempeln  muß 
der  Bau  aus  der  Zeit  des  Do- 
mitian stammen.1) 

Man  hat  nach  Entdeckung 
dieser  Ruinen  zunächst  Zweifel 
geäußert  an  der  von  Lanciani  Ab,,.  ,7.   iUmp.  imp,rUl8- 

vorgeschlagenen  Benennung 

Templum  Divi  Augusti'.  Der  Quadriporticus  und  die  anliegenden  Zimmer  seien 
so  meinte  man,  undenkbar  als  Nebenräume  eines  Tempels.  Aber  bei  genauerer 
Erwägung  finden  wir,  daß  gerade  diese  Räume  eine  schlagende  Bestätigung  für 
Lancianis  Hypothese  bieten.     Denn  wir  wissen,  daß  mit  dem  Templum  Divi 

')  Der  neuerdings  (Vaglieri,  Bull,  romun.  lf<>8  S.  S36,  h  X  .1  XI  f>30  wiederholten  Be- 
hauptung, die  Ziegelstempel  erwiesen  den  Bau  als  Werk  des  Hadrian  oder  AntonintH  I'ius, 
muß  ich,  nach  erneuter  eingehender  Prüfung  den  Materials,  bestimmt  widersprechen.  Wohl 
finden  sich  im  Magazin  von  S.  Cosiua  e  Damiano  eine  Anzahl  von  Ziegeln  mit  badriani- 
ichen  und  auch  spateren  Stempeln,  die  hei  der  Ausgrabung  von  S.  Maria  Antiqua  und 
namentlich  in  der  'Kampa  imperiale'  gefunden  sind;  aber  diese  können  sehr  wohl  von 
späteren  Ausbesserungen  des  Paviments,  wenn  nicht  gar  ans  den  Einbauten  der  christlichen 
Epoche  herrtlhren.  Auch  die  in  den  Mauern  der  großen  Cella  von  Dressel  und  mir  im  situ 
konstatierten  gehören  (i,  Rom.  Mitt.  1903  S.  78  f.)  samtlich  in  die  Zeit  Domitinns. 


Chr.  Hülsen:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf*  dem  Forum  Komanum 


Augusti  eine  Bibliothek  verbunden  war,  und  ferner,  daß  sich  hinter  dem 
Tempel  ein  unter  dem  Schutze  der  Minerva  stehender  heiliger  Kaum  oder  Be- 
zirk befand,  in  dem  die  Bronzetafeln  mit  den  Bürger-  und  Privilegienbriefen  für 
ehrenvoll  entlassene  Soldaten  [talwlar  honestae  missionis)  angeschlagen  wurden. 
Höchst  wahrscheinlich  diente  der  große  Vorhof  diesen  Archivzwecken,  der  Quadri- 
porticus  als  Hauptsaal  der  Bibliothek,  die  dahinterliegenden  Säle  und  Zimmer 
als  Büchermagazine. 

In  christlicher  Zeit  ist  nun  dieser  ganze  Komplex  zu  einer  Kirche  —  deren 
Namen,  S.  Maria  Antiqua,  durch  eine  gleich  zu  erwähnende  Inschrift  verbürgt 
wird  —  umgewandelt  worden:  das  'Atrium  Minervae'  hat  man  zum  Vorhof,  den 
Quadriporticus  zum  Hauptschiff,  den  Mittelsaal  der  Bücherei  zum  Presbyteriutn, 
die  danebenliegenden  zu  Kapellen  gemacht.1)  Schon  die  Wände  des  Vorhofes 
sind  bedeckt  mit  Fresken,  die  leider  meist  arg  zerstört  sind;  von  Interesse  ist 
namentlich  eine  Figur  an  der  rechten  Seiten  wand,  die  um  das  Haupt  den  blauen 
quadratischen  Nimbus  trägt,  der  in  der  byzantinischen  Kunst  das  Distinktiv 


Abb.  IM 


für  lebende  weltliche  und  Kirchenfürsten  ist.  Neben  dem  Kopfe  steht  der  Name 
ADRIANUS  PAPA  ROMANUS,  wodurch  die  Entstehung  dieser  Gemälde  in  die 
Zeit  Hadrians  I.  (772    793)  bezeugt  wird. 

Unter  dem  Pflaster  des  Vorhofes  sowohl  wie  der  Basilika  hat  man  zahl- 
reiche altehristliche  Gräber  gefunden.  Die  Marmorsarkophage  sind  wohl  alle 
hier  zum  zweitenmal  verwendet,  so  ein  im  rechten  Seitenschiff  stehender,  den 
laut  Inschrift  ein  Centurio  der  zehnten  Stadtcohorte  seiner  am  7.  Juni  207  n.  Chr. 
im  Alter  von  20  Jahren  verstorbenen  Gattin  gewidmet  hat.  Und  auch  der  ein- 
zige Sarkophag  mit  spezifisch  christlichen  Darstellungen  (Abb.  1H)  ist,  nach  dem 
Charakter  der  Skulptur,  erheblich  älter  als  die  Kirche,  vielleicht  aus  dem  An- 
fange des  IV.  Jahrh.  Er  zeigt  auf  der  Vorderseite  in  der  Mitte  ein  Ehepaar 
(Gesichter  nicht  ausgearbeitet),  rechts  davon  die  Figur  des  guten  Hirten  und 
die  Taufe  Christi ,  links  die  Geschichte  des  Jonas.  Interessant  ist  namentlich 
die  Darstellung  des  unter  der  Kürbislaube  ausruhenden  Propheten:  der  Bild- 

1  ('her  S  Maria  Antigua  vgl  Köm  Mit»  1U02  S.  Hfi  und  besonders  die  griind- 
liehe  und  gelehrte  Monographie  von  (l.  McN.  Kushforth,  Papers  of  the  British  School  at 
Korne,  vol.  I  (1902i  S.  1  —  123.  Auch  A.  Vcnturi  hat  die  Fresken  im  zweiten  Bande  seiner 
Storia  doli'  arte  Ituliana  iMilano  ll»03)  mehrfach  (namentlich  S.  250  tf.  377  ff.  besprochen 
und  in  die  Entwicklung  der  byzantinischen  Malerei  eingereiht:  freilich  kann  ich  seinen 
chronologischen  Ansetzungen  nicht  immer  beistimmen. 


by  Google 


Chr  Hölsen:  Die 


Ausgrabungen  auf  «lern  Forum  ftomanum 


41 


touer  hat  ihn  mit  einer  Herde  umgeben,  die  durch  die  alttestamentliche  Er- 
ühlung  keineswegs  bedingt  ist,  dagegen  lebhaft  an  die  Darstellung  des  schönen 
Schläfers  Endymion,  bekanntlich  eine  der  auf  heidnischen  Sarkophagen  besonders 
beliebten,  erinnert. 

Betreten  wir  das  Innere  der  Kirche,  so  wird  unser  Blick  besonders  an- 
gezogen durch  den  Bilderschmuck  der  linken  Seitenwand.  Über  einem  Sockel, 
dessen  Malerei  ausgespannte  Teppiche  nachahmt,  befinden  sich  zwei  Streifen 
mit  figürlichen  Darstellungen.  Im  unteren  Streifen  thront  in  der  Mitte 
Christus,  das  juwelengeschmückte  Evangelienbuch  in  der  Linken,  die  Rechte 
mit  dem  byzantinischen  Segensgestus  erhoben.  Zu  beiden  Seiten  des  Thrones 
stehen,  feierlich  gereiht.  Heilige  und  Kirchenväter,  zur  linken  neun  Griechen, 
zur  rechten  elf  Lateiner,  doch  auch  deren  Namen  in  griechischer  Sprache.  Die 
obere  Zone  der  Wand  enthält  zwei  Reihen  quadratischer  Felder  mit  Geschichten 
der  Erzväter:  die  erhaltenen  beziehen  sich  meist  auf  Joseph  in  Ägypten  (Ver- 
kauf durch  die  Brüder,  Potiphars  Weib,  Einkerkerung,  Geschichte  des  Bäckers 
und  Schenken:  Abb.  bei  Vaglieri,  Bull,  comun.  1903  S.  210  Fig.  109,  S.  211 
Fig.  110,  S.  213  Fig.  111).  Hier  sind  die  Beischriften  lateinisch,  die  Aus- 
führung weit  roher  und  unbeholfeuer. 

Das  Faktum,  daß  griechische  Künstler  hier  und  in  anderen  Teilen  der 
Kirche  tätig  gewesen  sind,  führt  uns  hinein  in  die  Zeit  der  byzantinischen 
Herrschaft  in  Italien,  wo  in  Ravenna  die  Exarchen  des  Kaisers,  auf  dem  Stuhle 
Petri  mehrmals  geborene  Griechen  saßen;  namentlich  aber  erinnert  es  an  eine 
kirchen-  und  weltgeschichtlich  wichtige  Periode,  den  Bilderstreit  im  oströmi- 
schen Reiche.  Während  des  VIII.  Jahrh.  fanden  viele  Priester  und  Mönche, 
die,  weil  sie  von  der  Bilderverehrnng  nicht  lassen  wollten,  aus  dem  Ostreiche 
vertrieben  wurden,  beim  Papste  in  Rom  Aufnahme  und  Schutz:  und  solche 
griechische  Flüchtlinge  sind  es  ohne  Zweifel  gewesen,  die  in  der  Kirche  und 
dem  Kloster  S.  Maria  Antiqua  ihrer  Freude  am  Bildschmuck  ungehinderten 
Ausdruck  gegeben  haben.  Sind  doch  nicht  nur  sämtliche  Wände  und  Pfeiler 
mit  Fresken  bedeckt,  sondern  sogar  die  Granitsäulcn  des  Mittelschiffes  mit 
Stock  überzogen  worden,  damit  man  sie  mit  bunten  Bildern  bemalen  konnte!  — 
An  den  Schranken  des  Presbyteriums  finden  wir  alttestamentliche  Bilder:  David 
und  Goliath,  wobei  freilich  der  siegreiche  Hirtenknabe  dem  Künstler  sehr  viel 
größer  geraten  ist,  als  der  am  Boden  liegende  Riese;  daneben  die  Geschichte 
des  Königs  Hiskias,  dem  der  Prophet  Jesaias  mit  der  Botschaft  naht:  'dispone 
dmui  tuae,  qnia  moneris',  während  auf  der  anderen  Seite  schon  der  Engel  er- 
scheint, der  ihm  Genesung  verheißt.  —  Im  Chor,  der  aus  dem  größten  Bücher- 
saale der  Augustus-Bibliothek  zurechtgemacht  ist,  liegen  die  Fresken  in  meh- 
reren Schichten  (bis  zu  drei)  palimpsestisch  übereinander  (Abb.  19):  die  unterste 
Schicht,  gemalt,  bevor  die  halbrunde  Apsis  in  die  mächtig  dicke  Hinterwand 
des  antiken  Raumes  eingehöhlt  wurde,  mag  aus  dem  VI.  Jahrh.  stammen. 
Man  sieht  darauf  eine  thronende,  königlich  geschmückte  Madonna  mit  dem 
Kinde.  Von  der  zweiten  Schicht,  wahrscheinlich  wieder  eine  von  Engeln  an- 
gebetete Madonna  darstellend,  sind  nur  zwei  Köpfe  (Abb.  19  rechts  oben)  er 


Digitized  by  Google 


42 


Chr.  Hülsen:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Romauum 


halten,    künstlerisch'  weitaus   die  schönsten    in    der    ganzen   Kirche.  Die 

dritte  Schicht,  wahrscheinlich  aus  der  Zeit  Johanns  VII.  (s.  unten)  zeigt  vier 

Kirchenvater  mit  großem,  gelbem  Rundnimbus:  Leo,  Gregorius  von  Nazianz, 

Basilius,  Johannes  Chrysostomus.  Die  Apsis  selbst  enthält  eine  große  Dar- 


Abl».  IS».    S  Mariu  Atili<|Uii,  Chor 


Stellung  des  thronenden  Christus  zwischen  Engeln,  Heiligen  und  Priestern. 
Unter  den  Anbetenden  ist  auch  Papst  Paul  I.  mit  blauem  quadratischem  Nimbus, 
also  müssen  diese  Apsisbilder  aus  seiner  Regierungszeit  (757 — 767)  stammen. 
Uber  der  Apsis  in  der  Lünette  sieht  man  ein  großes  Bild  der  Kreuzigung, 
darunter  auf  rotem  Grunde  lange  griechische  Inschriften,  meist  messianische 
Weissagungen  aus  den  kleinen  Propheten.  Offenbar  hat  die  tiefe  und  feuchte 
Lage  des  Gebäudes  häufige  Restaurationen  notwendig  gemacht;  auch  jetzt,  nach 


Digitized  by  de 


T'hr.  Hülsen:  Die  neuen  AtiB^rabuu^en  auf  «lern  Forntn  Humanuni 


4;\ 


..rr  Ausgrabung,  zeigen  sieb  die  zerstörenden  Einflüsse  der  FeuebttgkftM  !>••- 
r  i:s  sehr  merklich,  und  *s  ist  die  Kruge,  wie  lange  es  überhaupt  möglich 
«•in  wird,  diese  interessanten  Bilder  vor  allmählichem  Untergang  zu  schützen. 

Die  Seitenkapelle  links  neben  dem  Presbyterium  hat  die  vollständigsten 
und  am  besten  erhaltenen  Fresken.  Uber  dem  Altar  an  der  Rückwand  in  einer 
Nische  ein  Kreuzigungsbild  (Abb.  *2i)\  von  wunderbarer  Frische  der  Erhaltung 
Christus,  mit  dem  langen,  blaugrauen  Colobium  bekleidet,  ist  noch  als  lebend  dar- 


Abb.  SO    S.  Maria  Antigua,  I.  Seiteukapelle 


gestellt  mit  offenen  Augen,  obwohl  bereits  der  Kricgskiu  cht  Longinus  ihm  die 
Seite  öffnet;  zur  Linken  Maria,  zur  Hechten  Johannes,  über  dem  Kreuze  Sonne 
und  Mond,  die  ihren  Schein  verhüllen.  Unter  der  Nische  ein  Streifen  mit 
halblebensgroßen  Figuren,  in  der  Mitte  die  Madonna,  zur  Seite  Petrus  und 
Paulus,  sodann  die  Patrone  der  Kapelle,  der  junge  Märtyrer  Qttirieut  und  seine 
Mutter  Julitta.  Von  besonderem  Interesse  aber  sind  die  Figuren,  die  beider- 
seits diesen  Streifen  abschließen:  rechts  ein  vornehmer  Laie  mit  einem  Kirchen 


44 


Chr.  Hülsen:  Die  neuen  Ausgrabungen  auf  dem  Forum  Romunum 


modell  (offenbar  desselben  Baues,  in  dem  wir  uns  belinden)  in  der  Hand,  den 
blauen  quadratischen  Nimbus  ums  Haupt.  Das  Gesicht  ist  leider  ganz  zerstört; 
wohlcrhalten  war  dagegen,  wenigstens  bei  der  Auffindung,  die  Beischrift:  THEO- 
DOTUS  PRIMIC«™*  DEFENSORUM  ET  D/^iSATORE  SCE.  DI.  GENE- 
SIS SEMPERQUE  BIRGO  MARIA  QUI  APPELLATUR  ANTIQVA.  Die 
Inschrift  bezeugt  uns  zunächst  den  Namen  der  Kirche  und  setzt  damit  einer 
langen  und  mit  viel  Aufwand  von  Gelehrsamkeit  und  Scharfsinn  geführten 
Kontroverse  ein  Ende;  ferner  nennt  sie  einen  vornehmen  Mann,  der,  weil  be- 
kannt als  Oheim  und  Erzieher  des  Papstes  Hadrian  I.  (772 — 793)  sowie  als 
Gründer  der  Kirche  S.  Angelo  in  Pescheria  (770),  die  Entstehung  der  Gemälde 
um  die  Mitte  des  VIII.  Jahrh.  verbürgen  würde.  Noch  genauer  aber  wird  die 
Entstehungszeit  präzisiert  durch  die  Figur  am  linken  Ende  des  Bildes,  die 
gleichfalls  einen  vornehmen  Geistlichen,  mit  dem  Evangelienbnch  in  der  Hand, 
darstellt:  an  der  Seite  des  blauen  quadratischen  Nimbus  steht  der  Name  des 
Papstes  Zacharias  (741  -752).  Es  ist  derselbe  Papst,  der  an  einem  ent- 
scheidenden Wendepunkte  in  die  deutsche  Geschichte  eingegriffen  hat,  indem 
er  durch  seine  diplomatische  Antwort  auf  die  Frage  des  Majordom us  Pippin 
den  letzten  Merowinger  ins  Kloster  und  Pippin  auf  den  Thron  des  Franken- 
reiches brachte.  Die  nicht  sympathischen,  jedoch  intelligenten  und  energischen 
Gesichtszüge  hat  ein  zeitgenössischer  Maler  offenbar  recht  ähnlich  wieder- 
gegeben. 

An  den  Seiten  wänden  der  Kapelle  haben  wir  zwei  Freskencyklen:  dem 
Altare  zunächst,  links  und  rechts,  acht  Bilder  aus  der  Geschichte  der  Heiligen 
Quiricus  und  Julitta,  bei  denen  der  Maler  in  realistischer  Wiedergabe  krasser 
Marterszenen  —  dem  Sohne  wird  die  Zunge  ausgerissen,  er  wird  mit  der  Mutter 
in  einer  glühenden  Pfanne  gemartert,  Eisennägel  ihm  in  den  Kopf  getrieben, 
schließlich  das  Haupt  an  den  Stufen  des  Tribunals  zerschmettert  —  besonderes 
Gefallen  gefunden  zu  haben  scheint.  Erfreulicher  sind  die  Bilder  dem  Ein- 
gange zunächst:  Theodotus  (V)  und  seine  Familie,  die  Madonna  anbetend,  mit 
den  anmutigen  Figuren  zweier  Kinder,  namentlich  eines  Mädchens;  neben  der 
Tür  ein  greiser  Bischof  mit  dem  goldnem  Nimbus,  bezeichnet  S.  ARMENTI(t<)S 
Episropits  (?),  und  drei  heilige  Frauen,  mit  der  Überschrift:  QUORUM  NOMINA 
DS.  SCIT.  Auf  der  anderen  Seite  ein  vornehmer  Römer,  wohl  gleichfalls  Theo- 
dotus, knieend  vor  Quiricus  und  Julitta,  mit  zwei  großen  Votivkerzen  in  den 
Händen. 

Noch  mancherlei  andere  Freskenreste  finden  sich  in  der  nördlichen  Seiten- 
kapelle, an  der  Wand  des  rechten  Langschiffes  und  in  Nebenräumen  der  Kirche. 
Sie  aufzuzählen,  wäre  hier  unnütz,  da  sie  durch  Abbildungen  nicht  erläutert 
werden  können.  Nur  eines  merkwürdigen  Marmorfundes  sei  noch  Erwähnung 
getan,  einer  Platte,  die  offenbar  zu  einem  Ambo  gehört  hat.  Sie  trägt  auf 
ihren  Schmalseiten  die  Inschrift:  IOH ANNES  SERVVS  SCAE  MARIAE  -f- 
IiiANNOT  A01A01  TH2  B€<1T0K0T.  Der  Stifter  ist  ohne  Zweifel  Papst 
Johann  VII.  (705 — 707),  der  selbst  vom  Palatin  stammte  (er  war  der  Sohn  des 
Kuropalates  Pluto'),  und  von  dem  sein  Biograph  meldet  (Lib.  pontif.  LXXXVII 


Digitized  by  Google 


Chr.  H<U*en:  l)w  neuen  Au»frralmnK»»n  auf  dem  Komm  Humanuni 


4r> 


loh.  VII  c.  2):  ßasüicam  saHciar  Dvi  ijrnvtrici*  qut  antiqmi  rocatttr  pkinra 
<ifrorm  it  Ulicque  ambonrm  noviter  freit.  Ohne  Zweifel  hat  Papst  .Johann  für  die 
Dekoration  seiner  Kirche  auch  die  verfallenden  Kaiserpaläste  in  Kontribution 
gesetzt;  viele  der  Stücke  von  Granit,  Marmor  und  anderen  kostbaren  Steinen, 
die  bei  Ausgrabung  der  Kirche  gefunden  sind,  dürften  ihren  ursprünglichen 
Platz  in  der  Domus  Tiberiana,  die  sich  untnittelbur  über  der  Kirche  erhebt, 
gehabt  haben.  Aber  diese  Nahe  der  Kaiserpalaste  scheint  auch  schließlich  der 
Basilika  S.  Maria  Antiqua  verhängnisvoll  geworden  zu  sein.  Seit  Beginn  des 
IX.  Jahrb.  muß  der  hochragende  Bau  der  Domus  Tiberiana,  langst  vernach- 
lässigt und  durch  Elementarereignisse  erschüttert,  ins  Wanken  gekommen  sein 
und  eine  beständige  Gefahr  für  die  am  Abhang  liegende  Kirche  gebildet  haben. 
Ungefüge  Stützpfeiler,  von  denen  man  namentlich  im  Vorhofe  noch  Reste  kon- 
statiert hat,  konnten  keine  dauernde  Sicherheit  gewahren,  und  um  die  Mitte 
de*  IX.  .lahrh.  entschloß  sich  Papst  Leo  IV,  die  gefährdete  Kirche  ihrem 
Schicksale  zu  überlangen  und  au  ihrer  Stelle  eine  neue,  S.  Maria  Nova,  in  den 
Ruinen  des  Tempels  der  Venus  und  Roma  zu  errichten,  wo  sie  noch  heute, 
bekannter  freilich  unter  ihrem  volksmäßigeu  Namen  S.  Francesea  Romana, 
existiert.  Für  die  Geschichte  der  Kunst  aber  ist  auch  das  von  hohem  Werte, 
daß  infolge  dieser  frühen  Verödung  des  Baues  alle  darin  befindlichen  Bilder 
auf  den  Raum  von  wenig  über  zwei  Jahrhunderten  beschränkt  sind. 

Unser  Rundgang  durch  S.  Maria  Antiqua  ist  zu  Ende,  und  damit  der 
durch  das  Forum  überhaupt.    Griechische  Mönche,  die  in  ihren  Klosterzellen 
über  das  Geheimnis  der  zwei  Naturen  Christi  nachgrübeln,  bevölkerten  die 
gewaltigen  Ruinen,  die  wir  zuletzt  betrachteten;        latinische  Bauern  vom 
Palati n  und  Esquilin,  pilttniwie  jtoplor  und  (Jens  tot/ata  ehrwürdiger  Urzeit  er- 
schienen uns  beim  'schwarzen  Stein*  und  der  alten  Nekropole,  wo  wir  begannen. 
In  Rom,  um  ein  Wort  unseres  großen  Moltke  zu  wiederholen,  trennen  oftmals 
nur  wenige  Schritte  Denkmäler,  die  der  Zeit  nach  um  Jahrhunderte  auseinander- 
liegen.   Darauf  beruht  eine  wesentliche  Schwierigkeit,  aber  auch  ein  bedeutender 
Reiz  der  Forumsuntersuchungen.     Möge  es  mir  gelungen  sein,  Ihnen  davon 
eine  Vorstellung  zu  geben,  und  mögen  raeine  erläuternden  Worte  manchem 
unter  Ihnen   Anregung  geben,  die  Denkmäler,  von  denen  ich  nur  eine  kleine 
.Auswahl   Ihnen   im  Bilde  vorführen  konnte,  auch  an  Ort  und  Stelle  zu  be- 
trachten l 


1 


VOM  THESAURUS  LINGUAE  LATIN AE 

Ein  Bericht,  vorgetragen  der  XLVI1.  Vorsammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner 

am  7.  Oktober  1903  zu  Halle 

Von  Friedrich  Vollmer 

Hochansehnliehe  Versammlung!  Der  Thesaurus  linguae  Latinae  ist  kein 
unbekannter  Gast  auf  diesen  Tagungen:  in  verschiedenen  Zeiten  und  Stufen 
seiner  Entwicklung  ist  er  hier  erschienen.  Zuerst  als  Schatten,  als  Wunsch, 
Traum,  Hoffnung,  dann  schon  greifbarer,  als  der  Plan  gefaßt  und  die  Samm- 
lung begonnen  worden.  Heute  hat  er  nun  zu  einem  guten  Teil  seinen  Körper 
angenommen:  zwei  Bände  (A— Am  und  An  — B),  d.  h.  ungefähr  der  sechste 
Teil  des  Ganzen,  sind  beinahe  fertig,  und  schon  wird  der  dritte  und  vierte  Band 
(Buchstabe  (!)  vorbereitet.  Und  wenn  Halm  (Wien  1858),  Hertz  (Görlitz  1889), 
Diels  (Köln  1895)  Ihnen  von  Plänen  und  heißem  Bemühen  berichtet  haben,  so 
darf  ich  heute  vor  Sie  hintreten  als  der  Verwalter  eines  großen,  nunmehr  schon 
geschaffenen  Schatzes.  Meine  Aufgabe  ist  es,  diesen  Schatz  zu  verwalten,  aber 
auch  mit  ihm  zu  wuchern,  damit  er  baldmöglichst  in  den  allgemeinen  Verkehr 
gebracht  werde.  Erwarten  Sie  also  in  meinem  heutigen  Berichte  nicht  einen 
Vortrag  über  neue  oder  alte  Gedanken  und  Theorien  bezüglich  wissenschaft- 
licher Lexikographie;  ich  will  Ihnen  nur  in  Kürze  einfach  darlegen,  wie  sich 
die  theoretisch  oft  genug  behandelte  und  beschriebene  Aufgabe,  den  Thes.  1.  L. 
zu  schaffen,  nun,  wo  sie  in  praxi  gelöst  werden  soll  und  so  gut  es  geht  gelöst 
wird,  anfassen  läßt,  wie  weit  die  idealen  Forderungen,  die  aufgestellt  und  an 
kleinem,  oft  zu  kleinem  Material  erläutert  worden  sind,  sich  erfüllen  lassen, 
wenn  es  gilt  die  ganze  große  Masse  des  lateinischen  Sprachschatzes  zu  bewäl- 
tigen. Ich  bin  der  letzte  die  vielfache  Anregung  zu  verkennen,  welche  die 
theoretische  Behandlung  der  lateinischen  Lexikographie  gegeben,  wie  sie  ihre 
hauptsächliche  Stätte  in  W  öl  ff  lins  Arbeiten  gefunden  hat;  wer  aber1)  fordern 
wollte,  daß  die  mannigfachen  Fäden,  wie  sie  dort  zwischen  einzelnen  Wörtern, 
sei  es  nach  Sinn-  oder  Formgruppen,  nach  Geschichte  oder  Grammatik  geknüpft 
werden,  daß  all  diese  Fäden  auch  im  Thesaurus  bei  jedem  Worte  angeknüpft 
und  verfolgt  werden  sollten,  der  wäre  ein  Tor.  Der  Lexikograph  muß  sie 
kennen,  diese  Fäden,  er  bedarf  ihrer  oft  genug  als  Führer  durch  das  Labyrinth 
der  Einzelbeobachtungon,  aber  er  kann  sie  nicht  bei  jedem  Lemma  bis  an  ihr 
Ende  verfolgen.   Und  was  von  diesen  lexikalischen  Dingen  gilt,  gilt  erst  recht 

')  Wültflin  selbst  ist  viel  zu  gut  mit  der  Praxis  bekannt,  um  du«  zu  fordern. 


Digitized  by  Google 


F.  Vollmer:  Vom  ThtwauruR  linguae  Latinae 


47 


von  den  sachlichen  Interessen,  wie  sie  die  große  Mehrzahl  der  Artikel  mit  sich 
bringt:  es  ist  ehen  etwas  anders  die  Geschichte  eines  einzelnen  Wortes  zu 
einem  Stück  Kulturgeschichte  zu  erweitem,  wie  dies  z.  B.  Usener  so  hübsch 
für  fiagitinm  getan  hat,  oder  etwa  den  Artikel  aerarium  zu  einem  Handbuch  des 
Staatshaushalts  der  Romer  auszubauen,  —  etwas  anders  aber  alle  die  Tausende 
Ton  Wortern,  wie  sie  die  alphabetische  Reihenfolge  des  Lexikons  in  unerbitt- 
lichem Zwange  und  im  allgemeinen  ohne  jede  Möglichkeit  zweck  müßiger  Kom- 
bination aufdrangt,  mit  gleichmäßigem,  immer  wachem  lntere§se  zum  Nutzen 
der  Mit-  und  Nachwelt  zu  bearbeiten.  Man  kann  dieser  gewaltigen  Aufgube 
nicht  nüchtern  genug  entgegentreten,  nicht  energisch  genug  sich  von  allen 
Pfaden  abwenden,  die  von  der  unmittelbaren  Aufgabe  fort  wie  aus  dem  Dickicht 
auf  fruchtbare  Weide  weglocken.  Wie  viel  solcher  Pfade  sich  auftun,  ist 
kaum  nötig  auszuführen:  da  sind  neben  den  Bachlichen  Fragen,  die  auf  die 
Realien  abführen,  die  sprachlichen,  welche  die  Einzelbeobachtung  gerne  an 
andern  Wörtern  sicherte  und  erweiterte,  und  nicht  zuletzt  auch  die  textkriti- 
schen Fragen,  die,  einmal  in  Angriff  genommen,  soweit  es  für  das  gerade  vor- 
liegende Lemma  nötig  ist,  gern  das  Interesse  festhalten.  Es  int  wirklich  oft 
nicht  leicht,  all  diesen  Lockungen  zu  widerstehen,  aber  es  muß  geschehen, 
wenn  nicht  die  Sirenen  die  ganze  Fahrt  vereiteln  sollen. 

Es  geht  also  in  praxi  die  Aufgabe  der  Lexikographie  im  engsten  Wort- 
sinne für  den  Thesaurus  dahin,  das  Wörtermaterial  zu  sammeln,  zu  prüfen 
nnd  darzustellen:  ich  möchte  nach  diesen  drei  Gesichtspunkten  raeinen  Be- 
richt über  den  Verlauf  der  Thesaurusarbeiten  anordnen. 

Sie  wissen,  daß  die  Material s ajnrn  1  u n g  für  den  Thesaurus  mit  bewun- 
dernswerter Energie  und  Umsicht  im  wesentlichen  in  den  etwa  sechs  Jahren 
zusammengetragen  worden  ist,  die  dem  Beginne  der  Redaktionsarbeit  voraus- 
liegen. 'Im  wesentlichen'  sage  ich,  vor  allem  für  das  wertvollste,  das  'ver- 
zettelte' Material,  d.  h.  für  die  Schriftsteller,  die  für  jedes  von  ihnen  gebrauchte 
Wort  einen  Zettel  bekommen  sollten.  Nun  gab  es  freilich  Ende  1X99  auch 
hier  noch  Lücken,  noch  mehr  für  die  nur  'exeerpierte'  Literatur  des  II. — VI.  Jahrh. 
nach  Chr.,  aber  trotzdem  hatte  die  akademische  Kommission  vollkommen  recht, 
auf  dem  sofortigen  Beginne  der  eigentlichen  Artikelarbeit  zu  bestehen:  sie 
nahm  an,  daß  erst  die  Arbeit  selbst  vollständig  werde  zeigen  können,  was  an 
der  Materialsammlung  noch  fehle  und  nachgeholt  werden  müsse.  Und  das  hat 
denn  auch  die  Arbeit  des  ersten  und  zweiten  Jahres  in  einem  Maße  getan,  daß 
es  oft  beinahe  zum  Verzweifeln  war.  Ich  sehe  dabei  ab  von  den  Nachzüglern 
zum  verzettelten  Material,  obwohl  auch  hier  manches  sich  empfindlich  fühlbar 
machte,  wie  z.  B.  das  Fehlen  mehrerer  Bücher  Coluinellas  (als  letztes  wird  das 
dritte  Buch  erst  in  diesen  Tagen  für  uns  benutzbar):  viel  störender  waren  die 
Lücken  des  excerpierten  Materials,  sowohl  der  Inschriften  wie  der  Schriftsteller.1) 
Wie  oft  kam  es  vor,  daß  bei  der  Vergleichung  eines  auf  Grund  unseres  Materials 

l)  J>ie«  voraussehend  hatte  Leo  actum  im  Jahre  1898  gesehrieben:  'K*  unterliegt  keinem 
Zweifel,  daß  die  Exccrptionsarbeit ,  wie  sie  angelegt  ist,  einen  bedeutenden  und  für  den 
Beginn  der  Arbeit  hinderlichen  Rest  ergeben  wird.' 


48 


F.  Vollmer:  Vom  Thesaurus  linguae  Latinae 


ausgearbeiteten  Artikels  mit  den  älteren  Lexicis  sich  in  diesen  letzteren  wich- 
tige Stellen  fanden,  die  in  unsern  Excerpten  fehlten,  um  ganz  zu  schweigen 
von  den  Archivartikeln  für  die  Lemmata  von  AB — AC,  die  für  die  nachchrist- 
lichen Jahrhunderte  viel  reichere  Sammlungen  boten  als  die  Thesaurusexcerpte. 
Hier  mußte,  damit  nicht  bei  jedem  Artikel  die  ermüdende  Arbeit  des  Ver- 
gleichens, Nachprüfens,  Nachtragens  sich  wiederholte,  a  limine  Wandel  geschafft 
werden.  Das  ist  denn  auf  die  Weise  geschehen,  daß  eine  ganze  Reihe  wich- 
tiger Autoren  besonders  der  christlichen  Zeit  neu  oder  von  neuem  excerpiert 
wurden  und  anderseits  die  vorhandenen  guten  indices  verborum  wie  zu  Claudian, 
Venantius,  Cassiodor  und  vor  allem  zu  den  Bänden  des  CIL  verzettelt  wurden. 
Durch  diese  nachträglichen  Arbeiten  ist  im  ganzen  doch  das  erreicht  worden, 
daß  die  nach  Durcharbeitung  unseres  Materials  aus  Georges,  Nettleship,  Paucker 
aufzunehmenden  Stellen,  deren  Aufsuchen  und  Prüfen  viel  ärgerliche  Zeit  ver- 
schlang, ganz  bedeutend  vermindert  wurden.  Freilich  es  fehlt  für  diese  Zeit 
vom  II. — VI.  Jahrh.  noch  unendlich  viel,  das  wissen  wir  sehr  wohl,  und  es 
vergeht  fast  kein  Tag,  wo  nicht  neue  Desiderien  auftauchen:  aber  es  kann  doch 
nun  auch  für  dies  eiserne  Zeitalter  ein  fester  Kern  lexikalischen  Materials  im 
Thesaurus  geboten  werden,  an  den  es  sich  für  den  einzelnen  Forscher  lohnt 
seine  eigenen  Sammlungen  anzuschließen,  ein  Kern  wie  er  bisher  nirgend  vor- 
handen war. 

Ein  besonders  mühevoller  Teil  der  Materialsammlung  ist  und  bleibt  die 
Zusammentragung  des  Stoffes  für  die  Eigennamen.  Die  Frage,  ob  die  Nomina 
propria  so,  wie  es  nun  geschieht,  unter  die  appellativa  eingereiht  werden  oder 
später  als  besonderes  Onomastikon  ausgegeben  werden  sollten,  war  in  der 
Kommission  bis  zum  Beginne  der  Artikelarbeit  offen  gelassen  worden,  und 
darum  waren  um  diese  Zeit  verläßliche  Sammlungen  der  Eigennamen  nur  für 
das  verzettelte  Material  vorhanden.  Als  man  sich  nun  für  den  jetzt  befolgten 
und  m.  E.  durchaus  nötigen  Modus  entschied,  galt  es  die  großen  Lücken  rasch 
und  gründlich  auszufüllen.  Bei  der  Masse  des  Materials  kann  nun  aber  diese 
Arbeit  nur  für  die  gerade  in  Arbeit  befindlichen  Buchstaben  des  Alphabets  ge- 
leistet werden.  So  sind  z.  B.  jetzt  wieder  eine  Reihe  von  Hilfsarbeitern  im 
Bureau  beschäftigt,  die  Namenverzeichnisse  der  Corpusbände  und  der  einzelnen 
Autoren  für  C  auszuschreiben,  das  im  nächsten  Jahre  in  Angriff  genommen 
wird.  Es  ist  ein  Glück  für  den  Thesaurus,  daß  es  nur  wenige  Texte  gibt, 
denen  der  Editor  nicht  ein  Namenverzeichnis  angehängt  hat.  So  läßt  sich 
wenigstens  das  Gros  des  Stoffes  beschaffen.  Aber  was  ist  das  noch  für  ein 
spröder  Stoff!  Die  Naruenbearbeiter  finden  auf  ihren  Zetteln  zum  allergrößten 
Teile  nur  das  Lemma,  den  Autornamen  und  die  Zahlen  der  Stellen,  oft  genug 
auch  nicht  einmal  diese,  sondern  nur  Angaben  wie  Chindian  ind.,  so  daß  sie 
dann  die  Ziffern  sich  erst  selbst  aus  dem  Index  ausschreiben  müssen,  bevor  sie 
an  das  Aufschlagen  der  einzelnen  Stellen  gehen  können.  Doch  hier  ist  wenig- 
stens noch  das  Material  erreichbar:  ungleich  entmutigender  liegt  die  Sache  für 
die  noch  unfertigen  Corpusbände,  für  Einzelpublikationen  von  Inschriften  u.  ä. 
Hier  muß  erst  die  mühsamste  Einzelexcerption  einsetzen,  und  es  ist  nicht 


Digitized  by  Google 


F.  Vollmer:  Vom  Theuurui  linguae  Latinae 


40 


immer  zu  erreichen,  daß  das  Material  vollständig  ist,  wenn  der  Artikel  verfaßt 
werden  muß.  Und  wie  viel  Zeit  verschlingt  nicht  die  Kontrolle  der  Stellen 
aas  De-Vit,  aus  Pauly-Wissowa,  aus  Ruggieros  nützlichem  Dizionario  epigratico, 
die  Identifizierung  der  Inschriftenzitate  aus  älteren  Sammlungen  mit  denen  des 
Corpus  u.  ä.  Aher  auch  wenn  alle  diese  Arbeit  mit  der  äußersten  Sorgfalt  ge- 
leistet worden  ist,  bleiben  schmerzliche  Lücken,  die  der  Ärtikelbearbeiter  em- 
pfindet und  doch  nicht  beseitigen  kann,  treibt  doch  die  dira  lex  operis  un- 
erbittlich weiter  vorwärts.  Besondere  Schwierigkeit  bereitet  natürlich  noch  die 
Verfolgung  und  Nutzbarmachung  neuer  Funde,  besonders  neuer  Inschriften: 
hier  Vollständigkeit  zu  erreichen  ist  einfach  unmöglich.  Nicht  minder  fühlbar 
macht  sich  auf  Schritt  und  Tritt  das  Fehlen  des  griechischen  Thesaurus,  be- 
sonders eines  griechischen  Onomastikon:  aber  trotz  all  dieser  Lücken  wird  der 
Thesaurusbenutzer  auch  für  die  Namen  bislang  unerreichte  Sammlungen  finden, 
die  für  spezielle  Gebiete  fortzusetzen  nicht  entmutigend,  sondern  anreizend  sein 
wird.  Diese  guten  Dienste  unseres  Namenmateriales  sind  auch  schon  von  den 
verschiedensten  Seiten  anerkannt  worden. 

Ich  könnte  noch  vieles  über  die  Vorzüge  und  die  Mängel  der  Thesaurus- 
sammlungen sagen,  aber  ich  breche  hier  ab,  um  nur  das  eine  noch  hervor- 
zuheben, daß  auch  schon  der  Anfang  gemacht  worden  ist  zur  Konstituierung  des 
definitiven  Thesaurus,  nicht  des  Buches,  sondern  der  dauernden  Zettelsamm- 
lung.   Da  ja  die  Artikel  deB  Lexikons  zum  großen  Teile,  namentlich  für  die 
reicheren  Wörter,  nur  Auszüge  aus  den  großen  Zettelsammlungen  geben  können, 
so  ist  von  der  Kommission  von  vornherein  die  Konservierung  des  gesamten 
Zettelmaterials  auch  nach  Abschluß  des  Thesaurusbuches  in  Aussicht  genommen 
worden.    Von  dieser  definitiven  Sammlung  ist  jetzt  der  Stoff  für  A — AF  in 
vollkommener  Ordnung  beiseite  gestellt:  hier  stehen  die  Zettel  alle  zeitlich  ge- 
ordnet, so  wie  sie  der  Artikelbearbeiter  seiner  Zeit  bekommen  hat,  nicht  in 
Speziallexica  wiederaufgelöst;  aber  um  die  Speziallexica  wiederherzustellen,  die 
ja  vielleicht  einmal  später  aus  diesem  Materiale  heraus  zur  Edition  gelangen 
werden,  sind  Lemmataverzeichnisse  aufgestellt,  die  genau  angeben,  welche 
Wörter  z.  B.  bei  Vellerns  vorkommen;  an  der  Hand  dieser  Lemmataverzeich- 
nisse  ist  das  Einzelmaterial  aus  der  großen  Sammlung  leicht  zusammenzustellen. 
So  wird  es  später  (nach  Abschluß  des  Thesaurusbuches)  möglich  sein,  auf 
Anfrage  für  eine  Einzelforschung  z.  B.  sämtliche  Stellen  von  audio  aus  Plin. 
nat.  anzugeben,  die  der  Thesaurus  natürlich  nicht  alle  verzeichnet,  oder  das 
Fehlen  eines  Wortes  bei  bestimmten  Autoren  zu  kontrollieren  u.  ä. 

Bevor  ich  nun  zur  eigentlichen  Artikelarbeit,  dem  Prüfen  und  Darstellen, 
übergehe,  muß  ich  doch  noch  in  Kürze  der  Masse  mechanisch-technischer 
Arbeit  gedenken,  die  Unsummen  von  Zeit  und  Geld  verschlingt,  ehe  das  Zettel- 
material für  den  einzelnen  Artikel  handgerecht  bereit  steht.  Ein  ganz  beson- 
ders kundiger  Hilfsarbeiter  hat  z.  B.  Monate  lang  zu  tun,  bis  das  Material  für 
den  Buchstaben  C  aus  allen  Speziallexicis  und  Indicibus  säuberlich  nach  den 
einzelnen  Lemmata  geordnet  in  meinem  Bureauzimmer  zur  Ausgabe  an  die 
Artikelbearbeiter  fertig  steht.    Und  nach  dieser  Ordnung  muß  noch  erst  ein 

H«i.  J*tobOoh«r.   190*.  i  4 


50 


F.  Vollmer:  Vom  Thesaurus  linguae  Latinae 


Assistent  ein  Lemmataverzeichnis  anlegen,  das  dann  gleich  mit  Forcellini  und 
Georges  kollationiert  wird,  ein  Verzeichnis,  in  dem  neben  dem  Artikelworte 
auch  die  ungefähre  Zettelzahl  zu  finden  ist,  damit  der  den  Stoff  verteilende 
Redaktor  einigermaßen  berechnen  kann,  wie  viel  Zeit  die  Bearbeitung  eines 
Artikels  erfordern  wird.  All  diese  mechanischen  Arbeiten  erheischen  die  größte 
Vorsicht  und  Umsicht,  daß  bei  der  Umordnung  kein  Zettel  übersehen  oder 
falsch  eingestellt  werde:  falsche  Ordnung  bedeutet  in  den  meisten  Fällen  Ver- 
lust des  betreffenden  Materials  für  die  Arbeit.  Und  trotz  aller  Sorgfalt  sind 
hier  Fehler  und  Versehen  nie  ganz  zu  vermeiden,  besonders  wo  falsche  Lem- 
matisierung  irreführt;  hat  einer  der  früheren  Hilfsarbeiter  ein  egerit  falsch  mit 
egero  lemmatisiert,  so  ist  der  Zettel  für  den  Artikel  ago,  zu  dem  er  gehört, 
verloren;  und  solche  Fälle  gehören  gar  nicht  zu  den  Seltenheiten.  Wer  für 
diese  und  ähnliche  Umstände  den  Artikelbearbeiter  haftbar  machen  wollte, 
würde  natürlich  eine  große  Ungerechtigkeit  begehen. 

Doch  nun  zur  eigentlichen  Thesaurusarbeit,  der  Abfassung  der  Artikel. 
Die  wissenschaftliche  Arbeit  beginnt  mit  der  Prüfung  des  Materials.  Man 
hat  vor  Jahrzehnten  gedacht,  besonders  Martin  Hertz  soll  dieser  Hoffnung  ge- 
wesen sein,  wenn  das  Thesaurusmaterial  zusammengetragen  sei,  werde  es  auch 
fast  druckreif  sein.  Und  die  Direktoren  der  Sammelarbeit  haben  zäh  auf  das 
ideale  Ziel  hingearbeitet,  daß  der  Artikel bearbeiter  nur  geprüftes  und  gesichertes 
Material  in  die  Hand  bekomme.  Aber  dies  Ideal  konnte  nicht  erreicht  werden 
und  ist  nicht  erreicht  worden:  die  Schuld  lag  nicht  nur  an  Personen,  weit 
häufiger  in  allerlei  Umständen,  Kückständigkeit  der  Spezialforschung,  Fehlen 
von  Kollationen  u.  ä.  Gewiß,  wir  haben  in  unserem  Materiale  Texte,  die  auf 
das  schärfste  und  genaueste  das  leisten,  was  der  Thesaurus  verlangt:  Scheidung 
der  echten  Überlieferung  von  der  Konjektur,  auch  der  sicheren  Konjektur:  aber 
wir  haben  auch  andere,  deren  Bearbeiter  dies  Ziel  nicht  einmal  klar  erkannt, 
geschweige  denn  erreicht  haben.  Bei  dieser  Lage  der  Dinge  wäre  nun  die 
ideale  Anforderung  die,  daß  überhaupt  keine  Stelle  aus  dem  irgendwie  Zweifeln 
ausgesetzten  Materiale  in  das  Buch  übergehe,  ohne  nochmals  an  der  kritischen 
Ausgabe  nachgeprüft  worden  zu  sein.  Diese  Forderung  aufstellen  heißt  ihre 
Durchführbarkeit  für  unsere  nach  Zeit  und  Geld  beschränkte  Aufgabe  verneinen. 
Die  Lösung  der  Schwierigkeit  kann  also  nur  eine  subjektive  sein:  wo  immer 
der  Artikelbearbeiter  an  der  Richtigkeit  des  ihm  ausgelieferten  und  vorbereiteten 
Materiales  zweifelt,  wird  er  nachsehen  und  nachprüfen  (die  Handbibliothek  des 
Thesaurus  besitzt  fast  alle  in  Betracht  kommenden  Texte  und  Ausgaben);  wo 
er  keinen  Anstoß  nimmt,  trifft  die  Verantwortung  für  unterlaufende  Fehler  den 
betreffenden  Bearbeiter  des  Textes  für  das  Thesaurusmaterial.  Im  allgemeinen 
kann  ich  nach  der  Praxis  nunmehr  dreijähriger  Kontrolle  sagen,  daß  Vorwürfe 
wegen  kritischer  Unsicherheit  oder  Unhaltbarkeit  der  im  Thesaurus  vor- 
getragenen Lesungen  fast  immer  an  die  Adresse  des  Textbearbeiters,  höchst 
selten  an  die  des  Artikelbearbeiters  zu  richten  sind,  und  daß  in  Hunderten 
von  Fällen  die  Fehler  des  Textbearbeiters  von  den  Artikelbcarbeitern  still- 
schweigend verbessert  werden. 


Digitized  by  Google 


F.  Vollmer:  Vom  Thesaurus  linguae  Latinae 


51 


Anders  liegt  die  Sache  klärlich  für  den  zweiten  Teil  der  Materialprüfung: 
die  auf  Grund  genauer  Interpretation  erfolgende  Feststellung  der  Wortbedeutung 
oder  Wortform.    Dieser  Teil  der  Aufgabe  ruht  natürlich  fast  durchaus  in  der 
Hand  des  Artikelbearbeiters.    Es  ist  zwar  bei  der  Abkorrigierung  der  Texte 
wie  bei  der  Excerption  die  Forderung  gestellt  worden,  schwierigere  Stellen  zu 
erklären,  zu  übersetzen,  zu  kommentieren.  Aber  so,  daß  für  den  Lexikographen 
keinerlei  Schwierigkeit  zurückbleibe,   konnte  kein  einziger  Text  adnotiert 
werden,  erwartete  doch  oft  genug  der  Textbearbeiter  die  Lösung  der  vorliegen- 
den Aporie  von  dem  in  der  Hand  des  Lexikographen  später  zusammenfließenden 
Material.    Und  natürlich  ist  der  Artikelbearbeiter  nie  sklavisch  an  eine  etwa 
zugefügte  Note  des  Textbearbeiters  gebunden:  er  darf  und  er  soll  sie  prüfen. 
So  bleibt  also  die  Verantwortung  für  die  richtige  Interpretation  des  vorgelegten 
Sprachstoffes  durchaus  dem  Lexikographen.   Welche  Schwierigkeiten  gerade  auf 
diesem  Felde  liegen,  muß  ich  kurz  ausführen.   Denken  Sie  sich,  der  Bearbeiter 
erhalte  einen  mittelgroßen  Artikel  zugewiesen,  etwa  von  %  Thesaurus  kästen, 
rund  700  Zettel.    Die  Interpretation  dieser  Stellen  jagt  ihn  in  ein  paar  Tagen 
von  Plautus  bis  hinab  zu  den  Barbaren  wie  Virg.  gramm.,  durch  Poesie  wie 
Prosa,  durch  Heiden  wie  Christen,  durch  Techniker  der  verschiedensten  Art, 
Vitruv  und  Manilius  wie  die  Digesten.   Und  immer  hat  er  nur  ein  kleines  aus 
dem  Zusammenhang  gerissenes  Blättchen  Text  vor  sich,  das  er  möglichst  schnell 
verstehen  und  beherrschen  soll.   Sie  haben  gewiß  auch  schon  die  Beobachtung 
gemacht,  daß  z.  B.  auch  unsere  besseren  Historiker  am  leichtesten  Fehler  be- 
gehen, wenn  sie  aus  der  ihnen  vertrauten  Stilgattung  hinausgetrieben  werden 
zur  Interpretation  andersartiger  Quellen,  z.  B.  von  Dichtern:  der  Historiker  hat 
bei  solchen  Seitenwegen  doch  noch  das  Verständnis  und  den  Zusammenhang 
der  Sachen  als  Führer,  den  Thesaurusarbeiter  führt  nur  das  Wort,  das  einzelne 
oft  schillernde  und  vielseitige  Wort  von  Stil  zu  Stil,  von  Autor  zu  Autor:  daß 
da  die  Gefahr  zu  straucheln  weit  größer  ist,  begreift  sich  leicht.   Um  von  den 
Schwierigkeiten  der  Fragmentsammlungen  zu  schweigen,  wie  viel  Mühe  kostet 
es  oft,  nur  eine  Stelle  eines  Dramatikers  im  Zusammenhange  sich  klar  zu 
machen  oder  in  den  langen  Epen  den  Faden  zu  finden,  der  Voraufgehendes 
oder  Nachfolgendes  anknüpft!    Bedenken  Sie  nun  noch,  daß  namentlich  den 
neu  eintretenden  Arbeitern  da  oft  Schriftsteller  und  Werke  entgegentreten,  von 
denen  sie  nicht  einmal  die  Namen  gekannt,  daß  überhaupt  kaum  ein  einzelner 
Mensch  die  lateinische  Literatur  in  dem  Umfange,  wie  sie  hier  verarbeitet 
wird1),  ganz  gelesen  hat:  und  Sie  werden  verstehen,  daß  auch  bei  der  größten 
Achtsamkeit  Fehler  nicht  zu  vermeiden  sind.    Im  Gegenteil,  man  muß  sogar 
den  Mat  haben,  Fehler  zu  machen:  die  Thesaurusarbeit  ist  etwas  anderes  als 
eine  Doktordissertation,  die  in  monatelanger  Arbeit  einen  Knoten  aufzulösen 
versucht:  'den  Knoten  zerhauen  und  vorwärts'  heißt  es  beim  Thesaurus.  Es 
iann  ja  auch  nicht  Zweck  und  Ziel  dieses  Werkes  sein,  alle  Interpretations- 

')  Von  diesem  Umfange  wird  die  in  einigen  Wochen  auszugebende  Zitierliate  des 
Thesaurus,  ein  Verzeichnis  der  meisten  zitierten  Schriftsteller  und  Schriften  mit  den  Aus- 
gaben und  deu  im  Thesaurus  gebrauchten  Abkürzungen,  Zeugnis  ablegen. 

4* 


Digitized  by  V^OOQle 


52 


F.  Vollmer:  Vom  Thesaurus  linguae  Latinae 


Schwierigkeiten  in  lateinischen  Schriften  zu  losen:  die  Steine  zusammentragen, 
daß  andere  damit  bauen  können,  ist  sein  erster  Zweck;  wird  einmal  ein  Stein 
falsch  behauen  oder  an  falsche  Stelle  gesetzt,  verschlägt's  nicht  so  viel,  wenn 
er  nur  nicht  fehlt:  der  Stoff  ist  das  Ewige,  unsere  Meinungen  von  ihm  wechseln 
und  werden  wechseln. 

Ich  kann  zum  Schlüsse  dieser  Erwägungen  auch  nur  mit  Genugtuung 
sagen,  daß,  wo  bisher  Fehler  im  Thesaurus  von  gelegentlicher  Kritik  gerügt 
worden  sind,  dies  im  ganzen  mit  der  Nachsicht  geschehen  ist,  auf  welche  die 
Thesaurusarbeit  ein  Anrecht  hat. 

Damit  käme  ich  zum  letzten  Teile,  der  Darstellung,  d.  h.  der  Anlage  und 
Ausfuhrung  des  Artikels  selbst.  Dies  liegt  ja  im  Buche  selbst  vor  aller  Augen, 
freilich  nur  das  Resultat,  nicht  das  diesem  vorangehende  Suchen  und  Ringen. 
Ich  sehe  hier  ab  von  der  äußeren  Einteilung  (Kopf:  Formales,  Etymologie, 
Romanisches)  und  berühre  nur  die  Schwierigkeiten  der  Anordnung  des  eigent- 
lichen Stellenmateriales.  Fast  alle  neu  eintretenden  Thesaurusmitarbeiter  ver- 
fallen in  den  Fehler,  zu  viel,  zu  sehr  ins  einzelne  hinein  disponieren  zu  wollen: 
so  werden  leicht  sprachlich  aufs  engste  zusammengehörige  Dinge  nach  den  Zu- 
fälligkeiten der  grammatischen  Konstruktionen  oder  gar  stilistischer  Willkür 
auseinandergepflückt  und  in  verschiedenen  Abschnitten  eines  größeren  Artikels 
geradezu  versteckt.  Jede  künstliche  Disposition  eines  größeren  Artikels  stört 
empfindlich  den  Benutzer,  der  vielleicht  mit  einer  ganz  anderen  Frage  an  den 
Stoff  herantritt,  der  einen  ganz  anderen  Querschnitt  machen  will,  als  ihn  der 
Artikel  bietet.  Die  einzige  Anordnung,  die  jeder  Benutzer  gebrauchen  und  ver- 
langen kann,  ist  die  historische  Folge  der  Stellen;  sie  rein  durchzufühlen  geht 
natürlich  nicht  an:  jeder  wird  z.  B.  bei  an  die  Scheidung  des  Gebrauches  in 
direkter  oder  abhängiger  Frage,  im  ersten  oder  zweiten  Gliede  zu  finden  er- 
warten: aber  bei  diesen  und  ähnlichen  allereinfachsten  und  bei  der  Lektüre  des 
Artikels  leicht  zu  behaltenden  Einteilungsgründen  muß  es  auch  möglichst 
bleiben:  wenn  der  Leser  sich  erst  einprägen  muß,  was  die  Kapitelnummer 
IIIB2ay  besagt,  wird  er  mit  Recht  unwillig.  Wird  aber  das  Gros  des  Stellen- 
materials nach  solchen  einfachen  Gesichtspunkten,  wie  propric  und  trandaie, 
nach  den  Subjekten  oder  Objekten  eines  Verbum  angeordnet,  werden  dann 
Singularitäten  der  Konstruktion  oder  Verbindung  oder  technische  Verwendungen 
irgend  welcher  Art  gesondert  gestellt,  so  ist  m.  E.  allen  billigen  Anforderungen 
Genüge  geleistet.  Es  ist  ja  selbstverständlich,  daß  da,  wo  nicht  wirklich  Stufen 
der  Bedeutungsentwicklung  vorliegen,  solche  Einteilungen  auf  Wissenschaftlich- 
keit keinen  Anspruch  erheben:  für  die  Sprachwissenschaft  ließe  sich  oft  der 
Inhalt  ganzer  Seiten  des  Thesaurus  durch  ein  oder  zwei  Beispiele  mit  einigen 
erklärenden  Worten  genügend  fixieren:  aber  der  Thesaurus  stellt  sich  ja  doch 
auch,  und  nicht  in  letzter  Linie,  in  den  Dienst  der  Textkritik  und  -Inter- 
pretation: für  deren  Zwecke  sind  die  reichen  Beispielreihen  bestimmt.  Hier 
soll  man  an  einem  Orte  möglichst  all  das  Material  finden,  das  unsere  Schrift- 
stellerkommentare immer  und  immer  wieder  zu  einzelnen  Stellen  haben  zu- 
sammentragen müssen:  ein  Verweis  wie  v.  Thes.  i  L.  II  p.  1159,  HG  soll  in  Zu- 


Digitized  by 


F.  Vollmer:  Vom  Thesaurus  linguac  Latinac 


53 


konft  unsere  Kommentare  entlasten  und  ihnen  die  Bahn  für  höhere  Aufgaben 
frei  machen. 

Noch  ein  Wort  über  die  Vollständigkeit  der  Thesaurusartikel.  Bei 
kleinen  und  mittleren  Artikeln  will  der  Thesaurus  alles  das  bringen,  was  sich 
in  seinem  Materiale  findet;  nur  ganz  Stereotypes  wird  mit  einem  passim,  saepe 
u.  dgl.  beiseite  geschoben.  Dagegen  muß  bei  den  größeren  Artikeln  eine  ver- 
ständige Auswahl  getroffen  werden:  es  wäre  Torheit,  wollte  man  im  Thesaurus 
alle  Stellen  von  atque,  die  in  seinen  17  Kästen  zu  finden  sind,  aufzählen.  Natür- 
lich ist  es  leicht  die  'verständige  Auswahr  zu  verlangen,  ungeheuer  schwer  sie 
zu  treffen:  gerade  hier  wird  der  Einsichtige  die  größte  Nachsicht  für  etwa 
abersehene  Einzelheiten  zugestehen.  Da  es  für  den  Benutzer  oft  von  großer 
Wichtigkeit  ist,  zu  wissen,  ob  der  Thesaurus  alles  Material  verzeichnet,  das  ihm 
vorgelegen  hat,  soll  vom  dritten  Bande  ab  (mit  C)  jeder  Artikel,  der  gekürzten, 
nicht  allen  Stoff  gibt,  durch  ein  Zeichen  kenntlich  gemacht  werden:  auf 
diese  Weise  werden  z.  B.  auch  relativ  sichere  Schlüsse  ex  silentio  möglich 
werden. 

Kurz  berühren  muß  ich  dann  noch  die  Frage  der  Synonyma,  besonders 
weil  in  der  Kritik  darüber  trotz  meiner  Notiz  in  den  Vorbemerkungen  zum 
Thesaurus  Irriges  vorgetragen  worden  ist.  Unsere  Synonymalisten  geben  im 
allgemeinen  nur  das  Rohmaterial,  <L  h.  verzeichnen  die  Synonyma,  die  wirklich 
in  den  Textstellen  neben  und  mit  dem  Lemmaworte  vorkommen;  hier  und 
da  wird  in  runden  Klammern  ein  bezeichnendes  Synonymum  angegeben,  damit 
der  entsprechende  Thesaurusartikel  verglichen  werden  kann;  im  übrigen  bleibt 
richtig,  was  Wölfflin  vor  10  Jahren  schrieb:  'vergleichende  Synonymik  wird 
wohl  nicht  im  Thesaurus,  sondern  erst  später  mit  Benutzung  desselben  ge- 
trieben werden'.1)  Es  ist  eben  technisch  unmöglich,  bei  der  Ausarbeitung  eines 
Artikels  unter  A  den  Stoff  für  Synonyma  etwa  unter  M  oder  S  heranzuziehen. 

Es  bliebe  nur  noch  die  Gestaltung  der  Namenartikel  zu  erörtern.  Auch 
sie  wird  durch  ein  Kompromiß  bestimmt.  Die  Forderung  der  strengen  Sprach- 
wissenschaft, nur  rein  lateinisches  Namengut  solle  im  Thesaurus  seine  Stelle 
finden,  mußte  den  vielfachen  Bedürfnissen  der  Textforschung  weichen,  die  oft 
genug  durch  einen  anspruchslosen,  bequem  zugänglichen  Stellennachweis  selbst 
für  barbarische,  hebräische,  germanische  Namen  Aufklärung  und  Förderung  er- 
halten kann.  Für  die  aufgenommenen  Namen  aber  soll  nur  das  Formale  ge- 
geben werden;  freilich  kommt  man  oft  genug  um  eine  kurze  sachliche  Fixierung 
nicht  herum:  bei  Pisae  muß  der  griechische  und  der  etrurische  Ort  geschieden 
werden,  schon  um  die  Adjektiva  Pisaeus  und  Pisamts  der  richtigen  Stelle  zu- 
zuweisen, und  so  in  hundert  Fallen.  —  Es  bestand  die  Absicht,  die  lateinischen 
Kamen  möglichst  nach  sicherer  Stammesverwandtschaft  zu  größeren  Gruppen 
zusammenzuschließen;  allein  der  Verlauf  der  Arbeit  hat  immer  mehr  erwiesen, 
daß  auf  diesem  noch  fast  jungfräulichen  Forschungsboden  jeder  Tritt  gefährlich 
ist,  und  so  wird  jetzt  und  in  Zukunft  nur  das  absolut  sichere,  durch  bestimmte 


l)  Archiv  f.  lat.  Lexikogr.  VU  (1892)  S.  615. 


54 


F.  Vollmer:  Vom  Thesaurus  linguae  Latinae 


Suffixe  von  einfachen  Stämmen  abgeleitete  Material  diesen  zugeordnet  werden: 
geeignete  Verweise  sollen  nur  vermutete  Zusammenhänge  darlegen. 

Ein  Wort  darf  ich  wohl  noch  anhängen  über  den  äußeren  Gang  unserer 
Thesaurusmaschine.  Generalredaktor  und  Redaktor  redigieren  jeder  einen  der 
nebeneinander  in  Arbeit  sich  befindenden  beiden  Bände.  Sie  verteilen  nach  der 
schon  erwähnten  Lemmataliste  die  Artikel  an  die  einzelnen  Mitarbeiter,  lesen 
und  korrigieren  die  einlaufenden  Manuskripte  und  stellen  dann  den  fortlaufenden 
Text  des  Lexikon  her.  Dieser  geht  nun  nach  Leipzig  in  die  Druckerei  und 
kehrt  als  Fahnensatz  wieder.  Die  Fahnen  werden  zugleich  an  die  Mitglieder 
des  Direktoriums  und  an  einzelne  Gelehrte  versandt,  die  sich  zur  Durchsicht  be- 
reit erklärt  haben,  wie  Skutsch,  Traube,  und  bis  zu  ihrem  Tode  Pernice  und 
C.  F.  W.  Müller;  mancher  wertvolle  Beitrag,  manche  nützlicho  Anregung  und 
Besserung  kommt  auf  diese  Weise  in  den  Stoff.  Auch  Thurneysen  und  Meyer- 
Lübke  kontrollieren  in  den  Fahnen  noch  einmal  ihre  Notizen  über  Etymologie 
und  Fortleben  der  Wörter  im  Romanischen.  Nach  Korrektur  der  Fahnen  durch 
die  Artikelverfasser  läuft  der  erste  Seitensatz  aus  Leipzig  ein,  in  dem  die  Kor- 
rektur wieder  durch  die  Artikelverfasser  geprüft  wird.  Dann  geht  der  erste 
Seitensatz  in  die  Hände  der  Redaktoren,  die  noch  einmal  jeden  Artikel  Zeile 
für  Zeile  lesen.  Die  hierbei  sich  noch  ergebenden  Änderungen  werden  im 
zweiten  Seitensatze  kontrolliert,  dann  erfolgt  noch  eine  allgemeine  Durchsicht 
aller  abzuschließenden  Bogen  durch  den  Generalredaktor,  der  darauf  das  Im- 
primatur vollzieht.  Trotz  der  Menge  der  Augen,  die  so  über  jeden  Bogen 
gleiten,  sind  Fehler  aller  Art  bei  der  riesigen  Menge  des  Stoffes  nicht  zu  ver- 
meiden, auch  falsche  Zitate  nicht.  Es  ist  von  vornherein  unmöglich,  im  Satze 
noch  einmal  alle  Zahlen  zu  vergleichen:  nur  das  Manuskript  des  Artikel- 
verfassers kann  mit  dem  Drucke  kollationiert  werden.  Aber  bei  einem  gut 
angelegten,  nicht  durch  kleinliche  Disposition  zerpflückten  Artikel  ermöglicht 
die  richtige  Anordnung  doch  von  selbst  mancherlei  Art  von  Kontrolle. 

Ich  hoffe  mit  diesen  Darlegungen  Ihnen  ein  einigermaßen  deutliches  Bild 
von  der  Thesaurusarbeit,  ihren  Schwierigkeiten  und  Sorgen,  entworfen  zu 
haben.  Bevor  ich  aber  schließe,  möchte  ich  der  Versammlung  noch  drei 
Bitten  vortragen:  die  erste  habe  ich  schon  vor  l1/,  Jahren  im  Archiv  für 
lateinische  Lexikographie  (XII,  1902,  S.  300)  ausgesprochen,  es  möchten  doch 
alle,  die  bei  ihrer  Forschungsarbeit  auf  neues  oder  berichtigtes  Sprachmaterial 
stoßen,  dem  Thesaurusbureau  einen  Materialzettel  oder  nur  einen  Verweiszettel 
zusenden,  damit  dort  rechtzeitig  für  den  Artikel  Vorsorge  getroffen  werden 
kann:  wir  behalten  ja  doch  unsere  Schätze  nicht  zu  selbstsüchtigen  Zwecken, 
sondern  wollen  der  Gesamtheit  dienen;  wie  viel  wichtiger  ist  es,  daß  eine 
solche  neue  Stelle  im  Thesaurus  gebracht  werden  kann,  als  daß  sie  in  irgend 
einer  Zeitschrift  an  verstecktem  Orte  behandelt  wird.  Zwar  läßt  der  Thesaurus 
die  neu  erscheinende  Literatur  an  Zeitschriften  u.  s.  w.  verfolgen  und  excerpieren, 
aber  oft  genug  kommt  auf  diesem  Wege  interessanter  Stoff  gerade  dann  erst 
in  unseren  Besitz,  wenn  der  betreffende  Artikel  schon  gedruckt  ist.  Mein  er- 
wähnter Aufruf  im  Archiv  hat,  ich  muß  das  mit  einiger  Beschämung  gestehen, 


Digitized  by  Google 


F.  Vollmer:  Vom  Thesaurus  Linguae  Latinae 


55 


wmig  Ertrag  gezeitigt:  ich  hoffe,  daß  das  lebendige  Wort  vor  einer  so  statt- 
lichen Versammlung  wie  heute  mehr  Erfolg  habe. 

Meine  zweite  Bitte  betrifft  dauerndere  Mitarbeit.  Im  Thesaurusbureau 
sind  zwar  augenblicklich  außer  mir  1 1  Mitarbeiter  tätig,  aber  noch  ist  es  nicht 
möglich  gewesen,  jährlich  die  geplanten  90— 100  Bogen  fertigzustellen,  wir  er- 
reichen knapp  60 —  65  Bogen.  Zudem  wechselt  der  Bestand  der  jüngeren 
Assistenten  fast  alljährlich.  Es  wäre  uns  sehr  erwünscht,  wenn  einige  definitiv 
an  Schulen  angestellte  Herren,  deren  Neigungen  und  Privatforschungen  nuf 
dem  Gebiete  der  lateinischen  Literatur  oder  Grammatik  liegen,  einmal  den  Ge- 
danken ins  Auge  fassen  wollten,  sich  für  ein  paar  Jahre  zur  Mitarbeit  auf  das 
Thesaurusbureau  beurlauben  zu  lassen:  mancher  würde  damit  nicht  bloß  der 
großen  Sache  des  Thesaurus  dienen,  sondern  auch  gewiß  für  seine  eigenen 
Pläne  und  Forschungen  allerlei  wertvolle  Anregung  und  Forderung  erfahren. 
Die  praktischen  Schwierigkeiten  sind  zu  überwinden:  in  den  drei  Fällen,  wo 
bisher  definitiv  angestellte  Oberlehrer  in  das  Bureau  eingetreten  sind,  haben 
die  zuständigen  Ministerien  in  Bayern,  Osterreich  und  Preußen  das  freund- 
lichste Entgegenkommen  gezeigt.  Wer  also  irgendwie  Neigung  hat,  in  dieser 
Weise  in  den  Dienst  des  Thesaurus  zu  treten,  möge  sich  nur  an  mich  wenden: 
ich  bin  gerne  zu  jeder  Auskunft  und  Verhandlung  bereit. 

Noch  ein  Drittes.  Auch  wer  nicht  Lust  hat,  für  ein  paar  Jahre  in  das 
schöne  München  zu  kommen,  könnte  doch  in  anderer  Weise  mitarbeiten.  Wie 
oft  habe  ich,  als  ich  noch  selbst  dem  Gymnasium  unmittelbar  dienen  durfte, 
von  Kollegen  klagen  gehört:  wir  würden  gerne  wissenschaftlich  arbeiten,  aber 
es  fehlt  uns  an  Anregung  und  an  lohnendem  Stoffe.  Nun,  jeder  Thesaurus- 
artikel ist  lohnender  Stoff,  je  größer,  um  so  lohnender,  und  Anregung  würde 
die  Mitarbeit  an  dem  Riesenwerke  schon  von  selbst  mit  sich  bringen.  Ich 
würde  gerne  jedem,  der  draußen  für  uns  arbeiten  wollte,  für  größere  Artikel 
z.  B.  aus  Buchstaben  von  F  an,  alle  Stellen  des  Thesaurusraaterials  ausnotieren 
Lassen,  damit  er  den  Artikel  fertigen  kann;  die  Thesauruszettel  selbst  kann  ich 
ans  naheliegenden  Gründen  nicht  den  Gefahren  des  Versandes  aussetzen.  Vor- 
bilder für  die  Arbeit  liefern  die  nun  schon  fertig  gestellten  Thesaurusartikei 
zor  Genüge,  und  allerlei  Schwierigkeiten  ließen  sich  durch  Korrespondenz  mit 
der  Redaktion  beheben.  Fertige  Artikel  würden  im  Bureau  redigiert  und 
könnten  auf  Wunsch  honoriert  werden. 

Indem  ich  diese  Anregungen  und  Bitten  allen  ans  Herz  lege,  die  dem 
Thesauruswerke  wohlwollen,  schließe  ich  mit  einem  Ausblicke.    Diels  hat  in 
seinem   vortrefflichen  Büchlein  'Elementuni'  den  lateinischen  Thesaurus  ein 
Hysteronproteron   genannt;  mit  welchem  Rechte,  das  erfahren  wir  bei  der 
Arbeit  schmerzlich  genug:  tagtäglich  fast  vermissen  wir  die  Grundlage,  die  der 
griechische  Thesaurus,  das  griechische  Onomastikon  geben  könnten  und  geben 
sollten.  Aber  in  praxi  besteht  doch  das  Hysteronproteron  zu  Recht,  so  wahr  als 
es  richtig  und  klug  ist  vom  Leichteren  zum  Schwereren,  vom  Kleineren  zum 
Größeren  fortzuschreiten.  Und  ich  glaube  sagen  zu  dürfen,  daß  es  nicht  wenig 
ist,  was  die  Praxis  lexikographischer  Arbeit  am  lateinischen  Thesaurus  gelernt 


56 


F.  Vollmer:  Vom  Thcsauru«  linguae  Latinae 


hat  und  noch  lernen  wird.  Wenn  es  mir  vergönnt  sein  sollte,  wie  ich  wünschte, 
nach  Abschluß  des  lateinischen  Thesaurus  den  deutschen  Akademien  oder  der 
internationalen  Vereinigung  der  Akademien  ein  Memorandum  über  die  praktische 
Vorbereitung  eines  Thesaurus  linguae  Graecae  vorzulegen,  so  würde  ich, 
glaube  ich,  doch  manches  sagen  können,  was  den  schier  unausführbar  scheinen- 
den Plan  minder  utopisch  erscheinen  ließe.  Denn  daß  er  einmal  kommen  wird, 
der  griechische  Thesaurus,  weil  er  eben  kommen  muß,  ist  sicher:  so  sicher 
wie  es  allen  Giganten  und  Titanen  der  an  der  Erde  ringenden  technischen 
'Weltanschauung'  nicht  gelingen  wird  den  Olymp  der  Geisteswissenschaften  in 
die  Tiefe  zu  reißen.  Nur  dürfen  wir,  die  wir  für  das  Reich  des  Zeus  kämpfen, 
nicht  den  Mut  zum  Wollen  verlieren:  wo  ein  Wille  ist,  ist  auch  ein  Weg. 


Digitized  by  Google 


CHOR  UND  VOLK  IM  ANTIKEN  UND  MODERNEN  DRAMA 


Von  Robert  Petsch 

Wilhelm  Scherer  behauptet  in  »einer  Literaturgeschichte  eine  engere  Ver- 
wandtschaft zwischen  dem  Chor  der  'Braut  von  Messina'  und  ähnlichen  Massen- 
gebilden  in  anderen  Dramen  Schillers,  die  wir  kurzweg  'Volk'  benennen;  es 
liegt  nahe,  seine  gelegentliche  Bemerkung  auf  ihre  Stichhaltigkeit  hin  zu  prüfen 
und  uns  zu  fragen,  ob  zwischen  dem  Chor  der  Alten,  den  ja  der  Dichter  der 
'Feindlichen  Brüder'  nachbilden  wollte,  und  den  Ensembleszenen  des  modernen 
Dramas  tiefere  Zusammenhange  bestehen,  seien  sie  nun  äußerlich,  durch  die 
geschichtliche  Entwicklung  der  Literatur,  oder  innerlich,  durch  rein  psycho- 
logische Vorgänge  in  der  Seele  des  Dichters  bedingt.  Wir  suchen  die  Ant- 
wort auf  einem  Gange  durch  die  Geschichte  des  Dramas  zu  finden,  der  freilich 
in  Anbetracht  des  hier  zu  Gebote  stehenden  Raumes  etwas  eilig  geschehen  muß. 

Ein  durchgreifender  Unterschied  scheint  von  vornherein  zwischen  dem  an- 
tiken und  modernen  Dramatiker  zu  bestehen;  dieser  kann  das  Volk,  vielleicht 
auch  den  Chor  einführen,  wo  und  wann  er  will,  jener  war  an  seinen  Chor  ge- 
bunden, denn  wie  alle  unsere  'Dichtungsgattungen'  hat  sich  auch  das  Drama 
der  chorischen  Poesie  entwunden;  der  Unterschied  bosteht  aber  nur  scheinbar; 
denn  erst  dadurch  ward  das  antike  Drama  dieses  Namens  würdig,  daß  es  sich 
innerlich  von  dem  Chor  als  dem  beherrschenden  Element  befreite,  wenn  es  ihn 
auch  äußerlich  benutzen  mußte,  und  auch  der  Moderne  schaltet  bei  der  Schöpfung 
seiner  Einzelfiguren  und  Massen  nicht  nach  regelloser  Willkür,  sondern  mit 
innerer  Notwendigkeit,  aus  eben  jenem  künstlerischen  Zwange  heraus,  der  den 
antiken  Dramatiker  aus  der  Not  eine  Tugend  machen,  den  einmal  vorhandenen 
Chor  in  seine  ästhetischen  und  ethischen  Zwecke  mit  hineinbeziehen  ließ. 

Wenn  in  der  ersten  Zeit  des  griechischen  Dramas  einer  der  Tänzer,  die 
das  Wirken  der  Gottheit  besangen,  im  Zustande  der  Ekstase  auf  den  Altar 
sprang,  um  zu  erklären,  er  selber  sei  der  Gefeierte,  so  verstand  es  sich  von 
selber,  daß  die  ganze  Schar  der  anderen  sich  ihm  als  'Gefolge'  unterzuordnen, 
allenfalls  in  Frage  und  Antwort  mit  ihm  zu  verkehren  und  in  bescheidener  Weise 
ein  eigenes  Innenleben  zu  bezeigen,  nimmermehr  aber  als  gleichberechtigter 
dramatischer  Faktor  in  wirkliches  Gegenspiel  zu  ihm  zu  treten  hatte.  Damit 
ist  der  späteren  Entwicklung  des  griechischen  Chors  ein  für  allemal  der 
Stempel  der  Unselbständigkeit  aufgedrückt;  selbst  der  Chorführer  spricht  nur 
im  Namen  aller,  von  einem  Gegensatz  zu  seinen  Gefolgsmännern  ist  keine 
Rede.    Ein  wirkliches  Eingreifen  des  Chors  in  die  Handlung  aber  hätten  schon 


Digitized  by  Google 


58 


II.  Pet*ch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


die  antiken  Bühnenverhältnisse  verwehrt.  Je  höher  die  Zahl  der  eigentlichen 
Schauspieler  steigt,  um  so  mehr  tritt  der  Chor  in  den  Hintergrund,  und  die 
Geltung  als  scheinbar  dramatische  Partei,  die  er  noch  in  den  'Schutzflehenden' 
und  den  'Eumeniden'  des  Äsehylos  hat,  wo  doch  aber  in  Wahrheit  Pelasgos 
und  Athena  das  Wort  führen,  ist  schon  bei  Sophokles  ganz  verloren  gegangen. 
Von  Anfang  an  ist  seine  eigentliche  Funktion  lyrischer  Art,  und  zwar,  ent- 
sprechend seiner  Entwicklung  aus  den  dionysischen  Festen  her,  in  jener  dop- 
pelten Erscheinungsform,  die  Rötteken  für  die  Lyrik  nachgewiesen  hat:  seine 
Lieder  sind  symptomatisch,  insofern  sie  die  Rückwirkung  innerer  und  äußer- 
licher Wahrnehmungen  auf  die  eigene  Person  schildern  (hierher  gehören  be- 
sonders die  Trauer-  und  Tanzlieder),  oder  kausal,  Boweit  sie  jene  Wahrnehmungen 
selbst  vergegenwärtigen,  wodurch  die  augenblickliche  Stimmung  bedingt  ist. 
Somit  eignet  sich  der  Chor  zur  Zusammenfassung  des  eben  Erschauten,  aber 
auch  zur  Erörterung  der  Vorfabel,  und  von  hier  aus  ließ  eich  die  Brücke  zu 
seiner  eigentlich  dramatischen  Verwendung  schlagen:  er  hat  im  Drama  Melde- 
und  Nachrichtendienste  zu  besorgen,  neu  auftretende  Personen  über  das  Vor- 
gefallene zu  unterrichten  u.  s.  w.  Dazu  eignet  er  sich  vorzüglich,  weil  er 
immer  zur  Stelle  ist,  alles  mit  ansieht  und  nach  seiner  Art  verarbeitet;  daß  er 
aber  nicht  alles  an  jeden  ausplaudern  darf,  ist  durch  seine  Rolle  als  Gefolge 
des  Helden  bedingt,  und  hier  ist  der  Ansatzpunkt  zu  seiner  eigentlichen 
Charakterisierung:  Verschwiegenheit  und  Dienertreue  überhaupt  sind  seine 
Tugenden;  kraft  dieser  Treue  eignet  er  sich  zum  Berater,  auch  wohl  zum 
Warner  des  dramatischen  Helden,  zum  Bekämpfer  seiner  Gegner,  doch  alles  in 
so  bescheidenem  Maße,  daß  er  niemals  aus  seiner  Nebenstellung  heraustritt,  so 
daß  seine  Warnungen  von  den  Leidenschaftlichen  überhört,  seine  Drohungen  ver- 
schmäht werden.  Das  bedingt  dann  die  Zeichnung  als  Greise  u.  s.  w.,  je  nach 
dem  Inhalt  des  Dramas.  Je  aktiver  in  unserem  Sinne  die  eigentlichen  Spieler 
werden,  je  bewußter  sie  handeln,  um  so  passiver  erscheint  der  Chor;  er  wird 
mit  ganz  richtiger  psychologischer  Erkenntnis  als  die  Masse  gezeichnet,  in  deren 
Innenleben  starke  Gefühle,  besonders  sinnliche  und  niedere  Gemeinschafts- 
gefühle vorherrschen,  die  aber  in  heftigen,  wenigstens  wortreichen  Ergüssen 
verpuffen,  ohne  eine  nachhaltige  Wirkung  zu  üben,  weil  der  Intellekt  fehlt,  der 
die  Gefühle  regieren  und  den  Willen  auf  einen  bestimmten  Punkt  lenken  könnte. 
Bei  den  Helden  ist  dieser  Intellekt  vorhanden,  tritt  aber  entweder  in  den 
Dienst  der  Leidenschaft,  wie  bei  Klytämestra,  oder  führt  zum  Zusammenprall 
zwischen  seelischer  Stärke  und  überlegener  äußerer  Macht,  wie  bei  Antigone. 
In  beiden  Fällen  erfolgt  tragischer  Untergang,  der  dem  Chor  erspart  bleibt. 
Innerlich  hat  der  Chor  die  Geltung  einer  dramatischen  Rolle,  sein  Auftreten 
muß  also  irgendwie  motiviert  werden,  was  wir  zumal  bei  den  beiden  älteren 
Tragikern  sorgfältig  durchgeführt  sehen:  Hilferufe,  unheilvolle  Gerüchte, 
schweres  nationales  Unglück  bringen  den  Chor  in  die  Nähe  des  königlichen 
Palastes  oder  zu  dem  Altar,  um  den  herum  er  sich  auf  der  Bühne  zu  grup- 
pieren hat,  und  der,  z.  B.  in  den  Elektra-Dramen,  gern  in  die  Handlung  mit 
hineinbezogen  wird. 


Digitized  by  Google 


R  Pet»cb:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  inodi-rnrn  Drntnu 


;>9 


Die  innerliche  Ausgestaltung  dieser  Masse  blieb  der  Eigenart  des  einzelnen 
Dramatikers  überlassen,  und  bei  der  starken  individuellen  Verschiedenheit  der 
antiken  Tragiker  ist  am  wenigsten  die  obenhin  verallgemeinernde  Charak- 
teristik Wilhelm  Schlegels  berechtigt,  wonach  der  Chor  der  'idealisierte  Zu- 
schauer wäre,  der  dem  empirischen  vorausempfindet'.  Eine  derartige  Beein- 
flussung des  Publikums  in  seinem  Urteil  kann  höchstens  der  Absicht  eines 
Einzelnen  entspringen,  aber  nicht  zum  allgemeinen  Prinzip  erhoben  werden. 
Freilich,  Äschylos  hat  den  Chor  auch  in  diesem  Sinne  verwandt.  Für  ihn 
ist  das  Drama  im  wesentlichen  religiöse  Übung,  und  wie  der  Chor  einmal  als 
Bindemittel  innerhalb  der  Handlung  dient,  anderseits  nicht  ganz  in  sie  auf- 
gelöst werden  kann,  wird  er  nun  zum  geistigen  Band  zwischen  Dichter  und 
Publikum,  und  zumal  in  seiner  späteren  Zeit,  wo  der  gewaltigste  und  tiefste 
der  griechischen  Tragiker  sich  von  der  Staatsreligion  befreit  und  seine  persön- 
lichen Anschauungen  über  den  'Zeus,  der  das  Weltenregiment  gewaltig  lenkt, 
aber  doch  gütig  ist',  in  seinen  Dramen  veranschaulicht,  hält  er  es  für  nötig, 
dem  minder  leicht  abstrahierenden,  mehr  sinnlich  veranlagten  größeren  Teil 
des  Publikums  seine  Meinung  etwas  deutlicher  zu  sagen.  Damit  nimmt 
denn  sein  Chor  eine  Doppelstellung  ein,  zunächst  als  dramatische  Potenz,  dann 
aber  als  Sprachrohr  des  Dichters;  teils  verharrt  er  auf  dem  gefühlsmäßigen 
Verhalten  des  Naturkindes,  teils  leitet  er  die  Zuschauer  zur  gedankenmäßigen 
Verarbeitung  ihrer  Eindrücke  an;  wo  der  Held  freilich  in  seinem  Rechte  ist 
und,  durch  keine  Leidenschaft  verblendet,  selbst  seine  Sache  führen  kann,  tritt 
der  Chor  zurück,  und  die  Okeaniden  im  'Prometheus'  mit  ihren  Ratschlägen 
zur  feigen  Nachgiebigkeit  sind  entsprechend  niedriger  charakterisiert;  dennoch 
rührt  uns  ihre  Treue,  mit  der  sie  auch  an  dem  Verdammten  festhalten,  gleich 
den  Persern,  deren  dynastisches  Gefühl  durch  den  Leichtsinn  des  Xerxes  nicht 
dauernd  erschüttert  werden  kann.  Höher  steht  der  Chor  in  den  'Sieben  vor 
Theben'  mit  seinen  Warnungen  vor  dem  Brudermord,  und  eine  wirkliche  dra- 
matische Charakterentfaltung  zeigen  die  Greise  des  'Agamemnon';  in  ihrer  Brust 
scheinen  zwei  Seelen  zu  wohnen;  die  Nachricht  vom  Fall  Trojas  regt  ihr  reli- 
giöses Gewissen  an  und  erfüllt  sie  mit  Schrecken  über  die  mächtige  Hand  der 
Götter,  die  auch  die  Frevel  des  Atreidenhauses  rächen  werden;  vor  der  Königin 
aber  demütigen  sie  sich,  das  Allzumenschliche  behält  die  Oberhand  in  den  kraft- 
losen Greisen,  die  denn  auch  ratlos  hin-  und  herschwanken,  während  der  König 
ermordet  wird;  sein  Tod  aber  rüttelt  sie  auf  und  sie  wagen  es,  der  Mörderin 
und  ihrem  Buhlen  gegenüber  die  ewige  Macht  der  Götter,  ihre  strafende  Ge- 
rechtigkeit zu  preisen;  dann  freilich  ziehen  sie  sich,  wie  es  dem  Chor  geziemt, 
wieder  in  ihre  Passivität  zurück  und  überlassen  dem  Orestes  den  Vollzug 
deT  Rache. 

Im  Gegensatz  zu  Äschylos  hält  Sophokles  an  der  apollinischen  Staats- 
religion und  ihren  Weissagungen  fest.  Aber  er  verlangt  eine  völlige  inner- 
liche Durchdringung  dieses  Glaubens,  auf  daß  der  Mensch  'des  Gottes  voll' 
werde;  er  zeigt  uns  Aias,  der  durch  seinen  Trotz  gegen  den  Willen  der  Götter 
zugrunde  geht,  Philoktetes,  der  ihnen  seinen  Trotz  aufopfert,  Elektra  und  Anti- 


Digitized  by  Google 


60 


R.  Petsch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


gone,  die  bereit  sind,  alles  hinzugeben,  auch  Leben  und  weibliche  Zurück- 
haltung, um  den  Willen  der  Himmlischen  zu  vollziehen.  Das  ist  nicht  die 
Art  der  großen  Masse,  die  treu  an  den  Zeremonien  hängt  und  im  übrigen  keine 
Konflikte  zwischen  den  Forderungen  des  Alltags  und  denen  der  Götter  kennt 
oder  sie  doch  geschickt  zu  umgehen  weiß.  Und  darum  blickt  Sophokles  als 
religiöser  Individualist  mit  unverhohlener,  aber  fein  ausgedrückter  Ironie  auf 
seinen  Chor  herab,  der  aus  anständigen  Bürgern,  auch  wohl  aus  Priestern  be- 
steht und  nicht  in  den  Ton  des  Pöbels  verfällt,  wie  der  roh-mitleidige  und  roh- 
egoistische Bote  in  der  'Antigone',  aber  doch  wie  dieser  von  den  Philister- 
instinkten Furcht  und  Hoffnung  regiert  wird.  Für  jene  Doppelheit,  die  uns  die 
Heldengestalten  des  Dichters  so  menschlich,  so  lebendig  erscheinen  läßt,  hat 
der  Chor  kein  Verständnis;  den  Kampf  in  der  Seele  Philoktets  zwischen 
Nächstenliebe  und  trotziger  Rechtforderung  kann  er  nicht  begreifen,  und  Anti- 
gone  ist  ihm  nur  ein  Sproß  des  Labdakidenhauses,  das  sich  immer  gegen  gött- 
liches und  menschliches  Recht  verging;  denn  daß  eine  Forderung  des  Herrschers, 
Kreons,  irgendwie  auch  dem  göttlichen  Willen  entsprachen  muß,  erscheint  ihm 
klar;  sollte  das  aber  nicht  der  Fall  sein,  so  ist  es  jedenfalls  bequemer  der 
zeitlichen  Macht  zu  gehorchen  als  der  überweltlichen  und  ein  Zeichen  von  An- 
maßung, von  jener  menschlichen  Tollkühnheit,  der  wir  die  Beherrschung  der 
Natur,  aber  auch  unendliche  Trübsal  verdanken,  wenn  man  religiöser  sein  will 
als  der  König  selbst.  Am  allerwenigsten  aber  kann  dieser  Chor  begreifen, 
daß  An ti gone,  die  zum  Äußersten  entschlossen  ist,  doch  angesichts  des  Todes 
zusammenschaudern  kann:  'du  hast  es  ja  so  gewollt'  ist  die  letzte  Weisheit 
dieser  Masse,  die  kein  zwiespältiges  Wollen  kennt,  weil  der  Trieb  zum  Leben 
das  sittliche  Selbstbewußtsein,  wo  es  überhaupt  existiert,  zum  Schweigen  zu 
bringen  pflegt.  So  versteht  der  Chor  auch  einen  Hämon  nicht,  dessen  Ge- 
rechtigkeitsgefühl freilich  durch  das  persönliche  Gefühl  der  Liebe  für  Antigone 
gesteigert,  nun  aber  doch  zu  selbständigem  Leben  erwacht  ist,  und  kann  nach 
dem  Abgang  des  braven  Jungen  nur  ein  Lied  über  die  verblendende  Macht  des 
Eros  singen;  ihren  Gipfel  aber  erreicht  diese  ironische  Charakteristik  bei  der 
sehr  äußerlichen  Bekehrung  des  Kreon,  wo  der  Chor  in  einem  Tanzhede  seiner 
Freude  darüber  Ausdruck  gibt,  daß  nun  alles  wieder  gut  sei:  er  ahnt  nicht, 
daß  die  Götter  lange  warten  und  dem  Sünder  Zeit  zur  Umkehr  oder  zum  Er- 
starken in  seiner  Selbstheit  vergönnen,  dann  aber  die  Schuld  unerbittlich  ein- 
fordern, wie  es  denn  auch  hier  geschieht.  Dann  aber  findet  er  sich  mit  der 
Anpassungsfähigkeit  des  Philisters  schnell  in  die  neue  Lage;  sein  Denken 
bleibt  äußerlich:  die  'großsprecherischen  Reden'  des  Kreon  haben  ihn  gestürzt; 
der  tiefere  Sinn  des  Ganzen  bleibt  diesem  Chor  verborgen;  er  ist  hier,  wie  im 
'König  Ödipus',  die  feige  Masse,  die  man  verachten  muß'  (v.  Wilamowitz- 
Möllendorff).  Haben  doch  auch  die  Priester  von  Kolon  os  nicht  so  viel  Herz  im 
Leibe,  um  dem  Unglücklichen  beizustehen,  dem  erst  Theseus  ein  Asyl  eröffnet. 
Immerhin  gehört  hier  der  Chor  notwendig  mit  in  das  Drama  hinein,  nicht  als 
Faktor  der  Handlung,  sondern  der  Charakteristik,  als  Folie  des  Helden,  ohne 
deren  Mitwirkung  der  tiefere  Sinn  des  Ganzen  nicht  klar  genug  hervorträte. 


Digitized  by  Google 


R.  Petech:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama  61 

Viel  loser  dagegen  ist  der  Chor  bei  Euripides  mit  der  äußeren  und 
inneren  Handlung  verbunden,  wie  Aristoteles  (Poet.  18)  richtig  erkannt  und 
im  reaktionären  Sinn  getadelt  hat  Der  Dichter  ist  nicht  in  dem  Sinne  Indi- 
vidualist wie  Sophokles  oder  Goethe;  gleich  Schiller  sieht  er  Oberall  psycho- 
logische Übergänge  und  traut  dem  gemeinen  Manne  die  Kraft  zu,  sich  zur 
Hei  den  große  zu  erheben,  wie  denn  der  Bauernstand  seine  volle  Sympathie  be- 
sitzt. Dennoch  hindern  ihn  seine  durch  die  Tradition  geforderten  Stoffe  an 
der  Durchführung  seiner  Prinzipien,  obwohl  Theseus  in  den  ' Schutzflehenden ' 
eigentlich  nicht  ab  König,  sondern  als  echter  und  rechter  republikanischer 
Bürger  spricht,  Phädra  als  athenische,  unverstandene  Modedame  in  engste  Ver- 
bindung mit  ihrer  Kammerfrau  treten  muß  und  diese  eine  Rolle  spielt,  die  bei 
den  Boten  und  Dienern  des  älteren  Dramas  unerhört  war;  und  die  Begleiterinnen 
der  'Medea'  vollends  sprechen  doch  ihren  sittlichen  Abscheu  gegen  den  Kinder- 
mord mit  einer  Unverhohlenheit  aus,  die  der  Chor  sich  in  früheren  Zeiten, 
wenigstens  dem  Helden  gegenüber,  niemals  herausgenommen  hätte.  Dieser 
Lockerung  der  Disziplin  des  Chors,  wenn  ich  so  sagen  darf,  entsprechen  for- 
melle Neuerungen,  wie  seine  Verdoppelung  im  'Hippolytos',  wo  der  Held  noch 
einen  Nebenchor  mit  Bich  führt,  ferner  die  gelegentliche  Teilung  in  Parteien, 
endlich  die  losere  Einführung  etwa  der  Frauen  in  der  Iphigenie  in  Aulis',  die 
mit  der  Handlung  gar  nichts  zu  tun  haben  und  nicht  das  Gefolge  eines  Fürsten 
bilden,  sondern  einfach  herbeigekommen  sind,  um  sich  die  Kriegsrüstungen  an- 
zuschauen; vor  allem  gibt  der  Chor  einen  Teil  seiner  lyrischen  Tätigkeit,  wozu 
bei  den  früheren  Dramatikern  schon  bescheidene  Ansätze  gemacht  waren,  an 
die  eigentlichen  Hauptpersonen  ab;  bisher  war  ihm  noch  im  großen  und  ganzen 
die  gefühlsmäßige  Ausschöpfung  der  Situation  vorbehalten  geblieben,  doch 
konnte  er  schon  das  Seelenleben  einer  Antigone  nicht  mehr  recht  interpretieren. 
Immer  mehr  gewöhnen  sich  jetzt  die  Darsteller  daran,  selber  im  Gesang  ihre 
höchst  individuell  gewordenen  Stimmungen  zu  offenbaren,  die  Lieder  &rö 
tfxijwjs  mehren  sich  zusehends.  Um  so  weiter  entfernen  sich  dementsprechend 
die  Gesänge  des  Chors  von  der  eigentlichen  Handlung.  Was  lag  näher,  als 
daß  der  Chor  wieder  in  den  Dienst  des  Dichters  trat  und  sehr  allgemein  ge- 
haltene Ausführungen  über  das  Glück  einer  kinderlosen  Ehe  (Medea),  über  die 
Gefahren  einer  Doppelheirat  (Andromache)  u.  s.  w.  vortrug,  Erzeugnisse  des  ge- 
meinen Menschenverstandes,  dem  aber  der  Dichter  ja  nicht  ohne  Respekt  gegen- 
übersteht. Daß  diese  Verallgemeinerung  oft  ins  Flache  verfällt,  indem  z.  B. 
auf  die  Schicksale  des  Atreidenhauses  angespielt  wird,  wo  von  sehr  persön- 
lichen Erlebnissen  der  Helene  die  Rede  ist,  versteht  sich  von  selber;  die  mytho- 
logischen Parallelen,  in  der  älteren  Tragödie  als  stimmungerweckende  und 
spannende  Hinweise  auf  die  Macht  der  Götter  verwendet,  werden  nun  ganz 
äußerlich  herangezogen,  wie  denn  auch  die  ganz  kurzen  Triraeterreihen,  die  der 
Dichter  dem  Chor  nach  längeren  Ausführungen  der  Hauptpersonen  in  den  Mund 
zu  legen  pflegt,  recht  banale  und  allgemeine  Wahrheiten  enthalten,  die  von  den 
Sprechenden  kaum  oder  gar  nicht  beachtet  werden.  Hier  am  ehesten  könnte 
man  von  einem  'idealisierten  Zuschauer  reden,  der  dem  empirischen  voraus- 


62 


R.  PeUch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


empfindet';  aber  organisch  ist  eine  solche  direkte  Beeinflussung  des  Zuschauers 
nicht,  von  der  tieferen  Motivierung  der  allgemeineren  Ausführungen,  die  Äschylos 
angewandt  hatte,  ist  keine  Rede  mehr.  Dem  Dichter  ist  der  Chor  unbequem, 
er  muß  ihn  notdürftig  zu  beschäftigen  suchen,  das  ist  alles.  Als  sich  das 
Seelenleben  der  dramatischen  Figuren  so  individuell  gestaltete,  daß  seine  Inter- 
pretation durch  die  Masse  als  Profanation  erscheinen  mußte,  als  das  Publikum 
so  weit  erzogen  war,  um  das  Kunstwerk  als  solches  zu  verstehen  und  sich 
mit  einiger  Abstraktion  in  den  Geist  des  Ganzen  zu  versetzen,  als  schließlich 
die  Handlung  aus  der  Öffentlichkeit  der  Staatsaktion  in  die  Abgeschlossenheit 
des  Bürgerhauses  herabstieg,  da  mußte  der  Chor  von  selber  verfallen;  im  spä- 
testen Trauerspiel,  wie  uns  Aristoteles  berichtet,  mühselig  fortgeschleppt,  wurde 
er  in  der  jüngeren  Komödie,  die  ja  der  eigentliche  Erbe  des  alten  Trauerspiels 
ist,  entweder  kurzer  Hand  über  Bord  geworfen,  oder,  was  neuerdings  Körte 
wahrscheinlicher  zu  machen  gewußt  hat  (Neue  Jahrbücher  V  81  ff.),  als  bloßes 
Dekorationsmittel  verwandt  Hier  brauchte  man  nicht  den  Chor  und  auch  nicht, 
was  innerlich  daraus  geworden  war,  das  Volk. 

Anders  freilich  in  der  älteren  Komödie,  bei  Aristopbanes,  unter  dessen 
Händen  der  Chor  zu  einem  Proteus  wurde,  der  nicht  nur  die  abenteuerlichsten 
Masken  annahm,  sondern  sich  auch  für  die  mancherlei  Nebenzwecke,  die 
dieser  Dichter  nun  einmal  mit  seinen  Dramen  verfolgte,  mannigfach  verwenden 
ließ.  Belehrung  und  Belustigung  sind  die  vornehmsten;  der  letzteren  dienen 
die  phantastischen  Kostüme,  die  unanständigen  Witze,  beiden  zugleich  der  Hohn 
und  Spott,  den  der  Künstler,  selber  von  utilitaristischer  Philistern  nicht  ganz 
fern,  gegen  alle  Neuerungen  auf  philosophischem  wie  sozialem  Gebiete  richtet, 
wobei  er  den  Strebenden  und  den  Streber  zugleich  trifft.  Direkte  Belehrungen 
aber  spendet  der  Chor,  in  der  freieren  Art  des  Lustspiels,  gleichsam  mit  roman- 
tischer Ironie  die  Illusion  durchbrechend,  in  den  Parabasen,  die  ja  geradezu 
an  das  Publikum  gerichtet  sind.  Indirekte  Belehrung  gibt  er  da,  wo  er  selber 
als  handelnde  Partei  auftritt,  wie  in  den  'Vögeln',  die  das  athenische  Volk  in 
seiner  Flatterhaftigkeit  und  Leichtgläubigkeit  abbilden,  oder  in  den  'Wolken', 
wo  uns  der  Dichter  ein  schönes  Stück  Charakterentfaltung  in  einer,  freilich 
recht  einheitlich  gehaltenen  Masse,  vorgeführt  hat.  Zunächst  auf  die  Beschwö- 
rung der  nebulistischen  Sophisten  eingehend,  enthüllen  sich  die  Wolken  all- 
mählich als  folgsames  Werkzeug  der  Götter,  indem  sie  ihre  Verehrer  ad  ab- 
surdum führen.  Während  aber  dieser  Chor  einheitlich  wirkt,  ist  derjenige  der 
'Lysistrate'  geteilt;  Männer  und  Frauen  operieren  gegeneinander;  immerhin 
sind  es  doch  die  Geschlechter,  die  zu  Worte  kommen,  wir  haben  es  weniger 
mit  Individuen  als  mit  Typen  zu  tun;  Typen  aber  werden  besser  durch  einzelne 
als  durch  viele  Figuren  bezeichnet,  und  je  typischer  das  spätere  Lustspiel 
wurde,  wie  wir  es  in  den  Nachahmungen  des  Plautus  und  Terenz  studieren 
können,  um  so  mehr  konnte  der  Chor  wegfallen;  tat  doch  schon  der  politische 
Druck,  der  die  Behandlung  öffentlicher  Fragen  verwehrte,  das  Seinige.  Dazu 
kam  das  allmähliche  Erlöschen  des  politischen  Gewissens,  das  in  Aristopbanes 
noch  so  mächtig  regsam  gewesen  war:  das  öffentliche  Leben  flößte  tieferen 


Digitized  by  Google 


R.  Pefcsch :  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drains 


63 


Geistern  Ekel  ein,  ein  Menander  betrachtete  es  wohl  mit  «lern  ihm  eigenen  iro- 
nischen Lächeln. 

Der  Chor  aber,  der  auf  der  lebenden  Bühne  verschwunden  war,  mußte,  je 
unproduktiver  die  Zeiten  wurden,  allmählich  auf  dem  Wege  der  Gelehrsamkeit 
wieder  bekannt  werden;  das  spätrömische  Deklaniationsstück  des  Seneca,  diese 
entartete  Tochter  der  attischen  Tragödie,  hat  ja  den  Chor  wieder  verwandt. 
Die  Einführung  ist  aber  ganz  äußerlich,  die  handelnden  Personen  kümmern 
sich  kaum  um  ihn,  seine  Moralisationen  sind  direkt  an  das  Publikum  gerichtet. 
Er  dient,  was  seine  Funktionen  auf  der  Bühne  anlangt,  nicht  mehr  als  Folie 
der  Hauptfigur,  sondern  wirklich  nur  als  Begleitung,  die  den  äußeren  Glanz, 
des  Auftretens  erhöht.  So  kommt  es  denn,  daß  die  bei  den  Griechen  nur 
schüchtern  versuchte  Teilung  bei  Seneca  öfters  angewandt  wird  und  z.  B.  im 
'Agamemnon'  jede  Hauptperson  einen  Chor  mit  sich  führt.  Fiel  der  Chor  aber 
einmal  ganz  fort,  wie  in  der  'Thebais'  (Thoenissae'),  so  ergab  sich  durchaus 
keine  fühlbare  Lücke  in  der  Handlung. 

Bei  aller  Ärmlichkeit  der  dichterischen  Begabung  war  dem  Seneca  doch 
ein  reiches  literarisches  Nachleben  in  jenen  Zeiten  und  Kreisen  der  Renaissance 
vorbehalten,  die  nicht  in  der  Lage  waren,  die  Überreste  aus  dem  Altertum  nach 
ihrem  wahren  Werte  einzuschätzen,  zumal  ja  der  Bombast  und  äußere  Prunk 
seiner  Stücke  der  eitlen  Äußerlichkeit  der  exklusiven  Humanisten  entgegen- 
kommen mußte. 

Ziemlich  der  erste  Versuch,  einen  von  den  Alten  noch  nicht  behandelten 
Tragödienstoff  in  die  Form  des  modernen  Dramas  umzugießen,  ist  die  'Sopbo- 
nisbe'  des  Italieners  Trissino  (1515).  Natürlich  ahmt  er  seine  Vorbilder  so 
ängstlich  nach,  daß  er  auch  einen  Chor  von  Jungfrauen  der  Heldin  einführt, 
der  wie  bei  Euripides  kleine  Meldedienste  versieht,  aber  ein  wirkliches  Ein- 
greifen in  die  Handlung  auch  in  der  Stunde  äußerster  Gefahr  nicht  wagt, 
sondern  nach  jeder  Wendung  zum  Besseren  laut  aufjubelt,  nach  jeder  be- 
ängstigenden Nachricht  die  Luft  mit  seinen  Klagen  erschüttert.  Die  Themata 
seiner  Lieder  sind  die  gleichen  wie  im  späteren  Altertum,  von  der  Allmacht 
der  Liebe  u.  s.  w.  Auch  bei  Trissinos  Nachfolgern,  bei  Giraldi,  Sperone 
und  anderen  bleibt  es  bei  Klagen  über  die  Unbeständigkeit  des  menschlichen 
Glückes,  Begrüßungen  der  aufgehenden  Sonne  (frei  nach  der  'Antigone')  u.  ä. 
Hier  und  da  werden  auch  die  Chorgesänge,  wie  in  der  'Candacc'  des  Sperone, 
nicht  ausgeführt,  sondern  der  Improvisation  überlassen.  Nur  der  geistvolle, 
kühne  Pietro  Aretino  hat  in  seiner  'Orazia'  den  Versuch  gemacht,  der  alten 
Form  wirkliches  Leben  einzuhauchen;  neben  dem  aus  Allegorien  bestehenden 
'Chor'  der  Zwischenspiele  führt  er  zum  erstenmale  wirkliches  römisches 
Volk  auf  die  Bühne,  das  unisono  oder  durch  einen  Sprecher  vertreten  seinen 
Gesamtwillen  zu  erkennen  gibt.  Von  einer  Belebung  durch  Differenzierung  ist 
freilich  auch  da  noch  keine  Rede. 

Dieser  Fortschritt  sollte  in  Frankreich  gemacht  werden,  und  zwar  zur  Zeit 
der  Plejade,  die  gegen  die  mittelalterlich-volkstümliche  Dramatik  streng  antike 
Formen,  somit  auch  den  Chor  zu  Felde  führte.     Während  dieser  aber  noch 


Digitized  by  Google 


«4 


EL.  PeUch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


in  der  'Cleopätre'  des  Jodelle  (1552)  sich  mit  blassen  Moralisationen  und 
mythologischen  Parallelen  zu  den  Vorgangen  auf  der  Bühne  begnügt,  geht 
Grevin  in  seinem  auf  Muretus  zurückgreifenden  Drama:  fLa  Mort  de  Cesar' 
(1558)  über  die  Technik  seiner  Zeitgenossen  weit  hinaus,  und  die  Vorrede  be- 
weist, daß  er  sich  seiner  Neuerung  bewußt  war.  Während  in  seiner  Vorlage  die 
'cives  Romani'  mit  unwahrscheinlicher  Inkonsequenz  bald  den  Tyrannen mord 
billigen,  bald  dem  Mörder  ihren  Abscheu  aussprechen,  führt  Grevin  wirkliche 
Soldaten  vor,  die  zwar  in  ihrer  amtlichen  Stellung  von  dem  Systemwechsel 
nicht  berührt  werden,  am  Schluß  aber  wirklich  in  die  Aktion  eintreten,  indem 
sie  auf  die  Anrede  des  Brutus  eisiges  Schweigen  bewahren,  nach  den  Worten 
des  Antonius  dagegen  in  lauten  Beifall  ausbrechen,  so  daß  wenigstens  für  die 
ideale  Fortführung  der  Handlung  ein  Fingerzeig  gegeben  wird.    Auf  diesem 
Wege  gehen  die  großen  Klassiker  nicht  weiter;  freilich  bilden  sie  einen  ge- 
wissen Realismus  aus,  aber  dieser  ist  an  das  höfische  Leben  unter  Louis  XIV. 
gebunden;  auch  bei  Corneille  erscheinen  Fürsten  und  Gewaltige,  wie  im 
antiken  Drama;  aber  ihr  Wirken  spielt  sich  nicht  mehr  unter  freiem  Himmel, 
sondern  in  ihrem  Palaste  ab;  die  Bühne  wird  zum  Salon;  auch  sie  bedürfen 
auf  ihrer  Höhe  der  Aussprache,  aber  sie  können  sich  nicht  an  die  Massen 
wenden,  sondern  nur  an  eine  einzelne  Person;  der  'confident'  des  französischen 
klassizistischen  Dramas  ist  gleichsam  der  konzentrierte  Chor,  wie  seine  Zeich- 
nung beweist;  durchaus  nicht  so  farblos  und  unpersönlich,  wie  eine  vorein- 
genommene Unkritik  ihn  zu  verspotten  bebt,  zeigt  er  doch  immer  vor  allem 
die  Instinkte  des  Volkes,  des  Dieners,  Treue  bis  zum  Tod,  Verschwiegenheit, 
Mitleid  und  Hilfsbereitschaft,  doch  fehlen  auch  treulose,  verräterische  Ver- 
traute nicht;  die  Vereinzelung  bedingt  eine  gewisse  Differenzierung,  selbst  nach 
der  intellektuellen  Seite  hin;  ihre  geistigen  Fähigkeiten  sind  bald  hoch,  bald 
gering  entwickelt,  je  nach  der  Zeichnung  des  Helden.    Und  während  dieser 
in  einem  Konflikt  zwischen  ritterlicher  Pflicht  und  reinmenschlicher  Neigung 
mitten  inne  steht,  sind  sie  meist  auf  einen  Zug,  gewöhnlich  auf  den  des  All- 
gemein-Menschlichen gestellt,  den  sie  denn  wohl  auch  im  Helden  zu  verstärken 
suchen.    Je  höher  die  führende  Person,  je  vornehmer  der  Vertraute,  wie  denn 
der  Kaiser  Augustus  im  'Cinna'  den  Helden  selbst  und  seinen  Nebenbuhler 
zu  Vertrauten  hat,  deren  jeder  an  eine  Seite  seines  Wesens  appelliert,  Cinna 
an  seinen  Herrschertrieb,  Maximus  an  seine  Menschlichkeit.    Damit  verfolgt 
zwar  jeder  seine  persönlichen  Ziele  neben  denen  der  Verschwörung,  der  beide 
angehören,  aber  gerade  die  Verbindung  von  Haupt-  und  Nebenzwecken  bedingt 
das  reiche  dramatische  Leben,  das  uns  den  Mangel  an  äußerer  Handlung  in 
den  Tragödien  des  Corneille  einigermaßen  übersehen  läßt.    Nicht  viel  anders 
Racine,  in  dessen  'Britannicus'  ein  Vertrauter,  Narcisse,  geradezu  die  Rolle 
des  Intriganten  übernimmt  und  Neros  Erzieher  Burrhus  so  gegenübertritt,  daß 
beide  wiederum  als  Anwälte  der  streitenden  seelischen  Grundrichtungen  des  un- 
entschlossenen Kaisers  gelten  können,  während  sich  die  harte  Agrippina  mit 
einer  Vertrauten,  der  ziemlich  farblosen  Albina  begnügen  muß.    Und  doch 
hat  Racine  in  seinen  Alterswerken  den  Chor  wieder  aufgenommen.  Aber  dieser 


Digitized  by  Google 


R.  Petsch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


65 


bleibt  hier  nicht,  wie  in  der  italienischen  Renaissancetragödie,  ein  äußerliches 
Schmuckmittel,  sondern  wird  in  'Esther'  und  'Äthane'  mit  dramatischem 
Leben  erfüllt  Die  tiefe,  religiöse  Überzeugung  von  dem  Schutze  gottbegnadeter 
Obrigkeit  durch  den  Höchsten  konnte  in  den  eigentlichen  Führern  der  Hand- 
lung, z.  B.  in  einem  Oberpriester  nur  dann  wahrhaft  dramatisch  wirken,  wenn 
sie  sich  gleichsam  als  treibende  Kraft,  wie  etwas  Selbstverständliches  bewährte; 
das  Publikum  der  Zeit  aber  konnte  sich  in  diese  Gedankenreihen  und  Gemüts- 
l&gen  nicht  ohne  weiteres  hineinversetzen,  hier  bedurfte  es  der  Vermittelung, 
und  diese  übernimmt  in  ähnlicher  Weise  wie  bei  Aschylos  der  Chor;  nicht  in 
direkter  Belehrung,  sondern  indem  er,  durch  die  Bühnenvorgänge  angeregt,  sein 
Gefühl  frei  ausströmen  und  damit  auf  den  empfänglichen  Zuschauer  mit  über- 
gehen läßt,  wozu  natürlich  die  Hauptpersonen  keine  Zeit  gehabt  hätten.  Der 
modernen  Forderung  größerer  Lebendigkeit  aber  wird  auch  hier  durch  die 
Teilung  des  Chors  entsprochen,  so  daß  nacheinander  Stimmen  der  Angst  und 
der  Hoffnung  zu  Worte  kommen  und  sich  schließlich  in  dem  Ausdruck  des 
Vertrauens  auf  den  Höchsten  vereinigen  können. 

Ganz  anders  verlief  die  Entwicklung  in  Spanien.  Hier  stand  die  volks- 
tümliche Dramatik,  wie  sie  sich  aus  den  kirchlichen  Spielen  des  Mittelalters 
im  Verein  mit  volkstümlichen  Übungen,  dramatischen  Scherzen  u.  s.  w.  allent- 
halben entwickelt  hatte,  in  einer  Blüte,  der  das  von  Italien  her  eingeführte 
Humanistendrama  keinen  Abbruch  tun  konnte:  und  anderseits  war  die  soziale 
Kluft  zwischen  Volk  und  Grandezza  durchaus  nicht  so  tief,  wie  in  Frankreich; 
der  Bauer  hatte  an  der  Seite  des  Ritters  gegen  die  Ungläubigen  gefochten  und 
hielt  ebenso  ängstlich  auf  die  Reinheit  seines  Blutes  und  seiner  Ehre  wie 
dieser,  suchte  auch  den  sich  entwickelnden  Kastengeist  stets  im  demokratischen 
Sinne  zu  bekämpfen.  Die  Dichter  aber  stehen  mit  ihrer  Sympathie  in  der 
Mitte  zwischen  beiden  Schichten,  wie  sie  ja  meistens  dem  neutralen  Kleriker- 
stande angehören-,  der  'gracioso'  dient  mit  seiner  Gefräßigkeit  und  Prahlerei 
als  Folie  des  Helden,  dessen  Überspanntheit  er  doch  wieder  häufig  genug  durch 
seine  hausbackene  Pfiffigkeit  persifliert.  Er  hatte  sich  in  den  Herzen  seiner 
Mitbürger  eine  Stellung  erobert,  aus  der  er  am  allerwenigsten  durch  den  Chor 
zu  verdrängen  war.  Anderseits  spielen  die  Staatsaktionen  des  spanischen 
Dramas  sich  nicht  im  Salon,  sondern  zum  großen  Teil  unter  freiem  Himmel 
ab,  mit  häufigem  Szenenwechsel,  denn  der  Spanier  will  sehen;  so  muß  denn 
der  hohe  Herr  mit  dem  Volk  in  Berührung  kommen,  und  der  kräftige  Rea- 
lismus, der  Zug  nach  Lebendigkeit,  der  dem  Spanier  eigen  ist,  litt  hier  keine 
statistenhafte  Verwendung  der  Nebenfiguren;  wir  können  nun  nicht  feststellen, 
ob  der  Chor  der  wenigen  spanischen  Regeldramen  mit  eingewirkt  habe  wie 
bei  Aretino  und  Grevin,  oder  ob  der  Übergang  rein  spontan  erfolgte,  genug, 
bei  Lope  de  Vega,  dem  genialsten  Interpreten  des  spanischen  Nationalgeistes, 
tritt  das  Volk  handelnd  auf  die  Bühne.  Ja,  gewisse  Konflikte,  wie  sie  sich  im 
täglichen  Leben  zwischen  dem  herrschsüchtigen  Granden  und  dem  unabhängigen 
Bauern  oft  genug  ergeben,  meist  aber  mit  Stillschweigen  übergangen  werden 
mochten,  begriff  er  in  ihrer  hohen  dramatischen  Bedeutung;  in  seiner  Komödie 


66 


R.  Petach :  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


'Fuente  Ovejuna,  zeigt  er  uns  die  Revolte  des  im  Titel  genannten  Dorfchens 
gegen  den  rechthaberischen,  die  Freiheit  der  Bürger  und  die  Ehre  ihrer  Töchter 
bedrohenden  Großkomtur  des  Ordens  von  Calatrava,  einen  wirklichen  Volks- 
aufstand im  Sinne  von  Gerhart  Hauptmanns  'Webern',  wo  denn  der  allgemeine 
Unwille  sehr  geschickt  auf  einzelne  Kränkungen  bestimmter,  scharf  charakte- 
risierter Persönlichkeiten  zurückgeführt  wird,  die  doch  wieder  so  viel  gemein- 
same  Züge  aufweisen,  daß  sie  alle  zuletzt  mit  gutem  Gewissen  schwören  können, 
nicht  dieser  und  jener  habe  dem  stolzen  Gebieter  den  Garaus  gemacht,  sondern 
die  Gemeinde  Fuente  Ovejuna.  Im  übrigen  werden  aber  Massencharakteristiken 
im  spanischen  Drama  mehr  in  die  Nebenhandlungen  verwiesen,  wie  in  dem 
'Weber  von  Segovia'  des  Alarcon,  wo  uns  eine  Räuberschar  ähnlich  wie  in 
Schillers  Jugenddrama  vorgeführt  wird.  Der  strenge  Individualist  Calderon 
freilich  wäre  zur  Verherrlichung  einer  Empörung  der  Massen  nicht  im  stände 
gewesen.  Sein  'Richter  von  Zalamea',  übrigens  durch  ein  Werk  von  Lope  an- 
geregt, ist  eben  nicht  der  einfache  Bauer,  sondern  eine  starke  Persönlichkeit, 
die  sich  durch  ihren  inneren  Wert  weit  über  ihre  Umgebung,  ja  über  die 
nächsten  Angehörigen  erhebt  und  sich  mit  eherner  Konsequenz  ihr  Recht  ver- 
schafft, schließlich  aber  doch,  trotz  ihres  unzweifelhaften  Rechtes,  einem  leisen 
Tadel  nicht  entgeht.  Wo  aber  das  Volk  in  der  Masse  sich  gegen  den  Regenten 
empört,  sei  es  auch  gegen  einen  Tyrannen  zugunsten  des  eigentlich  berechtigten 
Herrschers,  da  werden  die  Rädelsführer  mit  unverhohlener  Freude  dem  Gericht 
überliefert,  wie  in  der  'Tochter  der  Luft*  und  im  'Leben  ein  Traum*.  So  war 
denn  bei  Calderon  geradezu  ein  Rückfall  in  die  antike  Technik  möglich:  in 
seinem  Herodesdrama  z.  B.  ('Eifersucht  das  größte  Scheusal')  treten  Männer- 
und  Frauenchöre  mit  freien  Hymnen  auf,  die  aber  ebensogut  fortfallen  könnten. 
Der  Chor  ist  so  blaß  wie  das  Volk  z.  B.  in  der  'Zenobia',  wo  es  sich  bloß 
hinter  der  Szene  vernehmen  läßt.  Die  allmähliche  Ausschließung  des  Volks 
führte  zur  Vereinsamung  und  schließlich  zum  Verfall  der  Kunst  wie  des  natio- 
nalen Lebens  in  Spanien  überhaupt. 

Stärker  als  dort  zeigte  sich  der  Einfluß  der  antiken  Bühne  in  England, 
ohne  doch  die  volkstümliche  Produktion  hier  in  dem  Maße  verdrängen  zu 
können  wie  in  Frankreich.  Neben  der  streng  klassizistischen  Richtung  läuft 
im  lateinischen,  wie  im  Drama  der  Nationalsprache  von  vornherein  eine  mehr 
volkstümliche  Kunstübung  her,  welche  letztere  alsbald  die  lustige  Person,  den 
literarischen  Erben  des  'Vice'  in  den  alten  Moralitäten,  mit  übernimmt.  Aber 
auch  in  den  Stücken  der  klassisch  gebildeten  Juristen  bricht  eine  moderne  Ge- 
staltung allmählich  durch;  während,  in  der  Historie  'Gorboduc'  (1561)  der 
Chor  noch  durch  vier  ganz  und  gar  außerhalb  der  Handlung  stehende  alte, 
weise  Männer  vertreten  ist,  die  vor  allem  moralische  Belehrungen  ausstreuen 
wollen,  wird  der  Tragödie  'Gismond  of  Salern',  die  in  der  älteren  Fassung 
durch  einen  steifeu,  moralisierenden  Chor  verunziert  ist,  in  der  späteren  Be- 
arbeitung von  Wilmot  reicheres  Leben  auch  in  diesen  Teilen  verliehen,  indem 
der  nunmehr  aus  Jungfrauen  zusammengesetzte  Chor  bei  Gismonds  Selbstmord 
den  Vater  zu  Hilfe  ruft,  also  doch  wenigstens  die  Handlung  fortführen  hilft.  Im 


by  Googl 


B.  PeUch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


67 


allgemeinen  aber  war  der  Chor  doch  dazu  bestimmt,  dem  Publikum  die  richtige 
Stellungnahme  gegenüber  dem  Stoffe  zu  ermöglichen,  wozu  ja  damals  ebenso 
gut  eine  Nötigung  vorliegen  mochte  wie  im  frühen  griechischen  Altertum. 
Und  Pikeryng,  der  in  seinem  Orestesdrama  die  große  Tat  des  Muttermordes 
verherrlichen  wollte,  um  zur  Rache  gegen  eine  andere  Gattenmörderin,  Maria 
Stuart,  aufzureizen,  mußte  durch  allerlei  Beiwerk  das  Publikum  seinen  An- 
sichten geneigt  zu  machen  suchen.  Da  treten  denn  nicht  bloß  Allegorien,  wie 
Truth  und  Dewty,  sondern  auch  Vertreter  der  Nobelles  und  Common»  auf,  um 
über  die  Tat  zu  beratschlagen:  mit  Hilfe  des  klassizistischen  Chors  dringt  das 
Volk  auf  die  englische  Bühne.  Mehr  allgemein  moralisierend  zeigt  sich  der  Chor 
wieder  in  'David  und  Bathseba'  von  George  Peele,  während  Shakespeares  ge- 
nialer Vorgänger,  Marlowe,  ihn  als  Interpreten  seiner  Gewaltmenschenmoral 
nicht  brauchen  konnte,  sondern  im  Prolog  seines  'Juden  von  Malta'  Macchia- 
velli  selber  auftreten  ließ.  In  seinem  'Faust'  freilich  erscheint  ein  Chor,  aber 
nur,  um  die  großen  Lücken  der  dramatischen  Handlung  notdürftig  zu  ver- 
decken und  zu  erzählen,  was  sich  nicht  in  dramatisches  Leben  auflösen  ließ. 
Hierzu  hat  dann  Shakespeare  später  einfach  allegorische  Figuren,  wie  die 
'Zeit'  im  'Wintermärchen'  verwandt.  Er  scheidet  sich  auch  sonst  von  Mar- 
lowe. Entrückt  dieser  seinen  Tyrannen  '  Tamburlaine '  in  weltferne  Höhen, 
wohin  der  Pöbel  nicht  nachfolgen  kann,  so  denkt  Shakespeare  weit  historischer 
und  weist  schon  in  seinem  Jugendwerke  'Titus  Andronicus'  nachdrücklich  auf 
das  Volk  hin,  das  zwar  nicht  den  Ausschlag  gibt,  aber  doch  mit  in  Rechnung 
gezogen  werden  muß.  Freilich  ist  Shakespeare  viel  zu  sehr  Renaissance-Mensch, 
als  daß  er  dem  Volke  in  irgend  einem  seiner  Dramen  eine  Rolle  vergönnte 
wie  Lope  in  'Fuente  Ovejuna';  so  liebevoll  er  seine  Nebenfiguren,  diese  Boten, 
Soldaten,  Wächter  u.  s.  w.  ausstattet,  sie  bleiben  doch  immer  ganz  erheblich 
hinter  seinen  eigentlichen  Hauptfiguren  zurück,  insbesondere  zur  Zeit  seiner 
dichterischen  Reife.  Das  Volk  ist  zu  einer  wirklichen,  bedeutsamen  Handlung 
einfach  unfähig;  wo  es  sich  in  der  Masse  regt,  kommt  die  Bewegung  nicht 
aus  ihm  heraus,  sondern  ist  durch  andere  entfacht  und  nimmt  schließlich  stets 
ein  böses  Ende.  Denn  das  Volk  handelt  niemals  mit  Überlegung;  nur  im 
'Coriolan'  lassen  sich  überhaupt  warnende  Stimmen  vernehmen,  die  aber  bald  vom 
Gebrüll  der  Leidenschaft  übertönt  werden;  im  übrigen  folgt  man  einfach  dem 
einmal  geweckten  Gefühl,  das  sofort  lawinenartig  anwächst  nnd  bei  der  Enge 
des  menschlichen  Bewußtseins  das  gesamte  Vorstellungsvermögen  unterbindet, 
den  Willen  aber  zu  seinem  Knechte  macht.  So  kann  ein  Schurke  wie  Cade, 
wenn  er  nur  über  das  nötige  Selbstbewußtsein  und  eherne  Konsequenz  verfügt, 
die  Menge  nach  Beheben  lenken;  sie  läßt  sich  alsbald  beherrschen,  denn  die 
Freiheit  ist  nur  ein  Trugbild,  das  ihrer  Herrschsucht  schmeichelt;  im  übrigen 
sagt  ihr  der  Instinkt,  daß  sie  als  Herde  eines  Leiters  bedürfe:  sie  fällt  dem  zu, 
der  ihr  schmeichelt  oder  der  ihr  Mitleid  in  Anspruch  nimmt,  denn  auch  dieses 
ist  nichts  anderes  als  eine  sehr  billige  Äußerung  ihres  Herrschtriebes.  So 
kann  Antonius  die  Römer  sofort  nach  seinem  Willen  lenken,  indem  er  an  ihre 
Tränendrüsen  appelliert  und  Casars  Weichherzigkeit  schildert.  Eben  noch  hatten 

5» 


Digitized  by  Google 


08 


R.  Potech:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


sie  Brutus  zugebrüllt:  'Sei  du  unser  Cäsar*,  was  ihre  völlige  Verständnislosig- 
keit  für  die  politische  Lage  bewies;  jetzt  jubeln  sie  dem  Antonius  zu,  der  sie 
noch  bei  ihrer  Habgier  zu  packen  weiß,  indem  er  von  Casars  Testament  be- 
richtet. Die  einmal  erwachte  Bestialität  will  sich  austoben:  mit  einem  gewissen 
furchtbaren  Humor  fallen  die  Aufrührer  in  'Heinrich  VI.'  über  ihre  Opfer 
her;  berechtigte  Einwände  werden  überhört,  andere  Vorstellungen  so  um- 
gebogen, daß  sie  zur  Vergröberung  der  Leidenschaft  beitragen.  Prächtig  die 
Szene  zwischen  dem  römischen  Pöbel  und  dem  Dichter  Cinna;  daß  er  mit  den 
Verschworenen  nichts  zu  tun  habe,  beachtet  man  gar  nicht;  daß  er  Dichter  ist, 
wird  schnell  mit  aufgegriffen  und  zur  Anklage  gestempelt:  'Zerreißt  ihn  für 
seine  schlechten  Verse.'  In  die  Nachtseiten  der  menschlichen  Natur  hat  der 
Dichter  tiefe  Blicke  getan;  er  schildert  sie  in  solchen  Massenszenen  entsetz- 
licher als  in  den  Taten  eines  Richard  III.;  aber  von  der  eigentümlichen  Groß- 
artigkeit dieser  Heldenfiguren  verleiht  er  dem  Volke  gar  nichts,  weder  im 
'Heinrich  VI.',  noch  im  'Julius  Cäsar'  oder  im  'Coriolan'.  Er  ist  von  seinen 
Standesvorurteilen  so  wenig  losgekommen  wie  von  seiner  nationalen  Auf- 
fassungsweise, wie  er  denn  die  Römer  genau  so  schildert'  wie  den  englischen 
Mob.  Um  so  moderner  ist  seine  Technik  in  der  Charakteristik:  er  läßt  nicht, 
wie  Aretino,  alle  Bürger  zusammen  schreien,  sondern  gliedert  das  Ensemble, 
indem  er  z.  B.  die  allmähliche  Umstimmung  des  Volkes  durch  Antonius  in  den 
mannigfach  wechselnden,  dabei  immer  einem  bestimmten  Ziele  entgegeneilenden 
Zurufen  der  Einzelnen  andeutet.  Die  einzelnen  Sprecher  aber  sind  auf  irgend 
einen  besonderen  Charakterzug  gestellt,  sie  sind  nicht  mit  jener  Fülle  aus- 
gearbeitet, die  wir  doch  etwa  an  einem  Cade  bewundern,  der  eben  aus  der 
Menge  heraustritt  und  zur  Persönlichkeit  wird.  Die  vollständige  Rundung  der 
Nebenfiguren  bis  in  die  Vertreter  des  Volkes  hinein  sollte  unseren,  freilich 
auch  in  diesem  Punkte  von  Shakespeare  angeregten,  deutschen  Klassikern  vor- 
behalten bleiben. 

Immerhin  läßt  sich  doch  auch  bei  ihnen  eine  Anknüpfung  an  hei- 
mische Traditionen  feststellen.  In  Deutschland  hatten  natürlich  wie  ander- 
wärts von  jeher  die  volkstümlichen  Umzöge  der  heidnischen  Zeit  so  gut  wie 
die  kirchlichen  Schauspiele  des  Mittelalters  gemeinsame  Gesänge  gebracht,  aber 
aus  diesen  konnte  sich  {kein  Chor  im  antiken  Sinne  entwickeln.  Auch  hier 
mußte  er  zunächst  künstlich  wieder  erweckt  werden  durch  die  Einwirkung  des 
Renaissance-Dramas  auf  die  heimische  Produktion.  Zwei  Gründe  waren  für 
die  Rezeption  der  Chöre  in  das  lateinische  Schuldrama  auf  deutschem  und 
niederländischem  Boden  entscheidend:  einmal  sollten  möglichst  viele  Schüler 
beschäftigt  werden,  anderseits  sollte  die  Moral,  die  in  der  Handlung  nicht  deut- 
lich genug  ausgesprochen  werden  konnte,  die  in  Prologen  und  Epilogen  mehr 
zu  dem  Verstände  predigte,  sich  auch  in  den  gesungenen  Zwischenszenen  dem 
Gemüt  aufdrängen.  Diese  moralisierenden  pueri  und  puellae  treten  so  völlig 
aus  der  Handlung  heraus,  daß  sich  z.  B.  ein  Dichter  wie  Naogeorgius  in 
seinem  'Paramachius*  die  Ausdichtung  der  Chorlieder  ganz  ersparen  konnte; 
nur  ganz  hervorragende  Dramatiker,  wie  eben  unser  Kirchmayer  und  der  Nieder- 


Digitized  by  Google 


R  Tetech:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


6<> 


linder  Macropedius  geben  sich  Mühe,  die  Chöre  rollenmäßig  zu  Charakter  i 
Bereu,  ja  der  letztere  laßt  gelegentlich  eine  Teilung  nach  dem  Vorgange  des 
Seneca  eintreten,  so  daß  in  der  'Andrisca'  z.  B.  trunkene  Weiber  und  ehrsame 
Matronen  einander  gegenüberstehen.    Wenn  aber  die  letzteren  von  den  Seg- 
nungen des  Ackerbaues  singen  und  (als  niederdeutsche  Bauerinnen!)  dabei  auf 
die  Hochschätzung  dieses  Gewerbes  bei  den  alten  Hebräern  hindeuten,  so  sehen 
wir,  wie  stark  der  Dichter  hinter  dem  Schulmeister  zurücktritt.    In  den 
deutschen  Schuldramen  des  XVI.  Jahrb.,  die  auf  größere  Massen,  nicht  bloß  auf 
die  Schüler,  wirken  sollten,  tritt  das  erbauliche  Element  noch  stärker  in  den 
Vordergrund.  Die  Chöre  stehen  hier  fast  nur  noch  als  Beauftragte  des  Dichters, 
die  dem  Publikum  Predigten  halten;  am  ehesten  hat  es  noch  Rebhun  in 
»einer  'Susanna'  verstanden,  die  Chorlieder  in  etwas  engere  Verbindung  mit 
dem  Dargestellten  zu  setzen,  indem  z.  B.  nach  einer  Vorführung  'der  ungerechten 
Richter  von  der  Welten  Lauf  gesungen  wird,  wo  Macht  vor  Recht  geht.  Hier 
scheint  der  Chor  sogar,  ganz  ausnahmsweise,  einmal  in  die  Handlung  einzu- 
greifen, wenn  er  in  der  schwierigsten  Lage  der  Heldin  Hilfe  von  Gott  fordert, 
worauf  sich  Daniel  als  'Deus  ex  machina'  einstellt;  aber  eine  wirklich  drama- 
tische Handlung,  ein  Wirken  gegen  Figuren  des  Dramas  ist  auch  da  nicht  zu 
finden.    Etwas  weiter  geht  ein  Schweizer  Dramatiker,  Bullinger,  der  in  seiner 
'Lucretia'  das  echt  republikanische  Thema  der  Tyrannenvertreibung  behandelt; 
da  tritt  denn  wirklich  das  Volk  auf;  aber  es  spricht  nicht  als  Masse,  sondern 
ist  in  Gruppen  zerlegt,  deren  jede  ihren  Sprecher  hat.    Schließlich  folgt  dann 
die  Bühnenweisung:  'Hie  vertrybend  sy  den  künig'.  Das  Volk  ist  hier  wirklich 
für  den  Chor  eingetreten,  als  Beobachter  und  Beurteiler  der  Handlung,  in  die 
es  zuletzt,  wenn  auch  recht  äußerlich,  eingreift.  —  Gleichzeitig  drang  das  Volk 
unter  anderen  Formen  in  das  Drama  der  Meistersinger  ein,  das,  in  stärkerem 
Zusammenhang  mit  den  altheimischen  Formen  volkstümlicher  Dramatik,  vom 
antiken  Chor  nichts  wissen  mochte.    Wie  aber  in  den  geistlichen  Spielen  des 
Mittelalters  derbe  Komik  mit  ernster  Handlung  abwechselte,  so  schob  Hans 
Sachs  gern  ROpelspiele  in  seine  'Tragödien'  ein,  die  den  Zuschauer  sich  zeit- 
weilig von  seiner  Rührung  und  Aufregung  erholen  ließen.     Ahnliches  aber 
hatten  die  Engländer  schon  viel  früher  versucht,  und  wenn  Shakespeare  die 
Mischung  von  ernster  und  heiterer  Stimmung  mit  bewußter  Virtuosität  gepflegt 
hatte,  so  war  seine  Kunstübung  in  den  Händen  der  'Englischen  Komö- 
dianten' doch  bedenklich  verroht,  die  nun  über  den  Kanal  nach  Deutschland 
eindrangen  und  sich  des  volkstümlichen  Dramas  annahmen. 

Vielleicht  hätte  ein  dramatisches  Genie  das  Volk  im  deutschen  Drama  aus 
diesen  ersten  Anfängen  zu  tieferer  Bedeutimg  führen  können;  vielleicht  auch 
nicht,  denn  die  eigentliche  Blütezeit  des  deutschen  Volksgeistes  ging  ja  rasch 
vorüber,  der  Dreißigjährige  Krieg  kam  mit  seinem  unendlichen  Jammer.  Die 
Poesie  aber  lehnte  sich,  wenigstens  in  den  herrschenden  Schichten,  die  nun 
durch  eine  tiefe  Kluft  vom  großen  Volk  getrennt  wurden,  an  ausländische 
Muster  an,  vornehmlich  wieder  an  die  klassizistische  Manier,  die  zunächst  durch 
holländische,  später  durch  italienische  Vermittler  dargereicht  wurde.  Andreas 


Digitized  by  Google 


70 


R.  Petftch:  Cbur  und  Volk  im  antiken  und  moderne»  Drain» 


Gryphius  ist  vornehmlich  bei  J.  v.  d.  Vondel  in  die  Schule  gegangen.  Die 
holländischen  Meistersinger  aber,  die  Rederijkere,  hatten  viel  stärkere  formale 
Einwirkungen  seitens  des  antiken  Dramas  erfahren,  als  ihre  deutschen  Brüder. 
Schon  zur  Zeit  Hoofts  wird  der  Chor  im  Drama  gern  verwandt,  bei  Vondel 
aber  regelmäßig  nach  den  Aktschlüssen  eingeführt,  auch  nach  Senecas  Manier 
geteilt,  so  daß  z.  B.  in  dem  politischen  Tendenzdrama  'Palamedes'  nicht  weniger 
als  vier  Chöre  auftreten,  von  denen  einer  die  Gefolgschaft  des  Helden  darstellt, 
zwei  andere  seiner  Gegenpartei  innerhalb  des  griechischen  Lagers  angehören, 
während  der  vierte,  die  troischen  Mädchen,  nur  dazu  dient,  die  Freude  der 
Landesfeinde  über  die  inneren  Zwistigkeiten  im  griechischen  Heere  auszu- 
drücken. Diese  'Reien'  sprechen  nun  ganz  aus  ihrer  jeweiligen  Rolle  heraus, 
der  Dichter  erteilt  seine  Belehrungen  nur  indirekt,  und  wenn  z.  B.  die  Scharen 
des  Odysseus  und  Agamemnon  ein  Loblied  auf  das  unerbittliche  Schicksal,  das 
heißt  anf  die  Prädestination  im  Sinne  der  Reformierten  singen,  so  hätte  sich 
der  Dichter,  der  später  katholisch  wurde,  natürlich  nimmermehr  mit  diesen 
Äußerungen  identifizieren  können.  Dennoch  greift  der  Chor  niemals  selbständig 
in  die  Handlung  ein,  das  Gefolge  des  Palamedes  wagt  nicht  das  Geringste  zur 
Befreiung  seines  Führers,  was  uns  moderne  Menschen  wunderlich  genug  berührt. 
Vondels  deutscher  Schüler  nun,  Andreas  Gryphius,  folgt  seinem  Vorbilde 
vor  allem  in  äußerlich  formeller  Hinsicht,  wie  er  denn  gern  die  'Reihen*  in 
'Satz,  Gegensatz  und  Zusatz'  gliedert.  Freilich  nehmen  seine  Chöre  zuweilen 
stärker  an  der  Handlung  teil,  indem  z.  B.  dem  Kaiser  Leo  Armenius  mitten  im 
dritten  Akte  des  gleichnamigen  Dramas  ein  Schlummerlied  gesungen  wird,  im 
allgemeinen  aber  entfernen  sie  sich  so  weit  von  der  eigentlichen  Handlung,  daß 
sie  nur  noch  als  Apostrophen  an  das  Publikum,  nach  Art  des  deutschen  Schul- 
dramas, bezeichnet  werden  können;  ihr  Inhalt,  z.  B.  die  Warnungen  vor  der 
Unbeständigkeit  des  Glückes,  beweist  die  auch  sonst  zur  Genüge  bekannte  Ver- 
trautheit des  Dichters  mit  den  alten  Tragikern.  Wirkliche  Volksszenen  ver- 
meidet er  durchaus,  auch  in  einer  politischen  Tragödie  wie  im  'Carl  Stuart'; 
dagegen  hat  er  es  nicht  ■Verschmäht,  in  der  Art  des  Hans  Sachs,  die  aber  auch 
den  Niederländern  bekannt  war,  ernste  und  komische  Handlungen  miteinander 
zu  verflechten,  vornehme  und  bäuerische  Personen  durcheinander  auftreten  zu 
lassen,  wie  das  Doppelspiel  vom  'Verliebten  Gespenst  und  der  geliebten  Dorn- 
rose' beweist.  Die  zweite  Schlesische  Schule  aber  weist  nicht  auf  die  ernsten 
Holländer,  sondern  auf  die  sinnlichen  Italiener  der  Spätrenaissance  und  des 
Barock,  besonders  auf  die  Oper  hin;  bei  Caspar  von  Lohenstein  werden 
die  Chorgesänge  am  liebsten  gleich  durch  allegorische  Handlungen  ersetzt,  wie 
z,  B.  Herakles  am  Scheidewege,  Disputationsszenen  im  Olymp  u.  8.  w.,  die  in 
sehr  loser,  oft  an  den  Haaren  herbeigezogener  Beziehung  zur  Hauptaktion 
stehen,  dafür  aber  die  Schaulust  und  Sinnenfreude  des  Publikums  durch  Ge- 
mälde im  Geschmack  Bouchers  befriedigen  und  nicht  selten  in  aufdringlichen 
Komplimenten  für  die  anwesenden  Fürstlichkeiten  enden.  Wo  Lohenstein  mo- 
ralisiert, geschieht  es  mit  plumpem  Hinweis  auf  den  Zweck:  'Der  Nilus  malt 
das  Schauspiel  schnöder  Sachen  leicht  an  Kleopatra  uns  ab.'    Von  wirklichen 


Digitized  by  Google 


R.  Petsch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


71 


Volksszenen  ist  natürlich  bei  dem  blasierten  Hofdichter  keine  Rede.  Und  die 
'Haupt-  und  Staatsaktionen',  an  denen  sich  die  mittleren  Kreise  des  Volks 
vergnügten,  konnten  hier  am  wenigsten  Wandel  schaffen;  da  war  man  längst 
daran  gewöhnt,  in  den  ernsten  Szenen  nur  das  Schicksal  der  Könige  und 
Großen  dieser  Erde,  in  den  heiteren  Zwischenspielen  die  Verspottung  des  ge- 
meinen Pöbels  mitanzusehen.  Von  einer  harmonischen  Verschmelzung  beider 
Teile  war  keine  Rede.  Diese  konnte  nur  jemand  anstreben,  der  nicht  auf  das 
zahlende  Publikum  in  erster  Hinsicht  angewiesen  war  und  dabei  Geschmack 
genug  hatte,  um  die  rohesten  Auswüchse  der  Zeitbühne  zu  vermeiden.  Ein 
solcher  Mann  war  der  Zittauer  Schulrektor  Christian  Weise,  dessen  Be- 
mühungen um  die  Hebung  des  Dramas  trotz  aller  Begrenztheit  seines  Talents 
und  trotz  all  seiner  Mißgriffe  dankbar  anzuerkennen  sind.  Er  wagt  es,  hohe 
und  niedere  Personen  durch-  und  miteinander  auftreten  und  jeden  in  seiner 
Art  reden  zu  lassen;  vor  allem  aber  hat  er  den  kühnen  Versuch  gemacht,  in 
einem  Revolutionsdrama  'von  dem  neapolitanischen  Hauptrebellen  Masaniello' 
das  trotzige  Volk,  freilich  unter  vielen  Entschuldigungen,  leibhaftig  auf  die 
Bühne  zu  bringen  und  die  Masse  in  lebhaften  Ensembleszenen  zu  entfalten. 
Freilich  sind  diese  Szenen  nicht  eigentlich  vielstimmig,  die  Menge,  die  übrigens 
spater  ihren  ideal  gesinnten  Führer,  als  er  dem  Wahnsinn  verfallen  ist,  treulos 
verlaßt,  stößt  entweder  in  Gesamtheit  Ausrufe  hervor:  'Visitiert  das  Kloster'  u.a.  w., 
oder  mehrere  Personen  sprechen  nacheinander  mit  geringen  Variationen  den- 
selben Gedanken  oder  Wunsch  aus,  oder  die  Parteien  stellen  ihre  einzelnen 
Sprecher,  die  gegeneinander  ihren  Egoismus  bezw.  ihren  reineren  Fortschritts- 
gedanken ausspielen.  Erinnert  uns  nun  der  kundige  sächsische  Schulmeister 
von  fernher  an  Shakespeare,  so  verhielt  sich  Gottsched  auch  gerade  in  dem 
Punkte,  von  dem  hier  die  Rede  ist,  durchaus  ablehnend  gegen  den  großen 
Briten.  In  den  von  ihm  geleiteten  'Beitragen  zur  kritischen  Historie  der 
deutschen  Sprache,  Poesie  und  Beredsamkeit'  findet  sich  ein  bissiger  Hinweis 
auf  'Julius  Cäsar'.1)  Seine  Vorbilder  waren  vor  allem  die  Franzosen,  und  bei 
seinen  mittelbaren  und  unmittelbaren  Schülern  gibt  es  weder  Chöre  noch  vor 
allem  Volksszenen  im  ernsten  Drama.  Nur  die  Tragedie  sainte  macht  eine 
Ausnahme,  und  in  Cronegks  'Olinth  und  Sophronia'  treten  Chöre  christlicher 
Jungfrauen  aus  Jerusalem  auf;  ihre  Vortragsweise  ist  freilich  von  der  Oper 
stark  beeinflußt,  Tutti  wechseln  mit  Rezitativen  und  Arien  ab  und  der  Chor 
bleibt  hübsch  passiv  und  verzieht  sich  am  Anfang  jedes  Aktes  aus  Furcht  vor 
dem  Sultan,  um  dann  später  wieder  aufzutauchen.  Natürlich  zeigen  auch 
Klopstocks  biblische  und  patriotische  Undramen  den  Chor,  ohne  den  das 
Ganze  nicht  feierlich  genug  geworden  wäre,  und  die  hohe  Stimmung  war  doch 
das  Beste  an  diesen  Werken.  Immerhin,  die  Chorgesänge  der  Molochspriester 
in  seinem  'Salomon'  sowie  der  Männerchor,  der  das  Gemüt  des  zerschlagenen 


')  'Bald  kommen  die  läppischsten  Auftritte  von  Handwerkern  und  Pöbel,  die  wohl  gar 
mit  Scharken  und  Schlingeln  um  sich  schmeißen  und  tausend  Possen  machen,  bald  kommen 
wiederum- die  größten  römischen  Helden,  die  Ton  den  wichtigsten  Staatsgeschäften  reden.' 


Digitized  by  Go 


72 


H.  Petsch:  Chor  und  Volk  im  autiken  und  modernen  Drama 


Königs  durch  eine  Art  von  Melodrama  aufzuheitern  versucht,  sie  gehören  doch 
zur  Handlung  und  moralisieren  nicht  zum  Nutzen  des  Publikums.  Für  die 
'Bardiete'  aber  war  der  Bardenchor  durch  die  ganze  Zeitströmung  gegeben. 
Patriotischer  Stolz  und  heilige  Entrüstung  gegen  die  römischen  Bedrücker 
sprechen  sich  in  diesen  entsetzlich  langatmigen  Gesängen  aus,  die  übrigens  bald 
in  die  Handlung  eingreifen,  indem  sie  auf  weitschweifige  Art  Befehle  über- 
mitteln, die  mit  wenigen  gesprochenen  Worten  sich  deutlicher  ausdrücken 
ließen,  bald  aber  in  rein  lyrischer  Form  die  Schönheiten  des  Ackerbaues,  der 
Jagd  und  anderer  Freiluft-Berufe  schildern  und  somit  eigentlich  aus  dem  Rahmen 
der  Handlung  heraustreten. 

Wie  anders  Lessing,  der  Meister  der  Knappheit;  für  ihn  hat  der  Chor  im 
antiken  Drama  die  Veranlassung  zur  Innehaltung  der  Zeit-  und  Ortseinheit 
gegeben,  innerlich  erkennt  er  ihm  keine  Berechtigung  zu:  sein  Griechenstück, 
der  'Philotas',  kann  ihn  entbehren.  Seine  großen  Dramen  aber  sprechen  ent- 
weder, wie  der  'Nathan',  rein  persönliche  Dinge  aus,  die  sich  nicht  vor  großer 
Öffentlichkeit  behandeln  ließen,  oder  sie  bewegen  sich  im  Rahmen  eines  Familien- 
stückes, das  von  vornherein  auf  Ensembleszenen  verzichtet.  Immerhin  hat 
Lessing  einmal  daran  gedacht,  größere  Volksmassen  über  die  Bretter  zu  führen, 
und  zwar  im  'Befreiten  Rom',  jener  Vorstudie  für  die  Emilia  Galotti,  wo  der 
Lukretiastoff  vornehmlich  auf  Anregungen  des  Spaniers  Montiano  hin  dar- 
gestellt worden  wäre.  Aber  nur  bei  Brutus,  den  alle  für  einen  Narren  halten, 
sollte  die  Schandtat  des  Tarquinius  einen  solchen  Abscheu  erregen,  daß  er  den 
von  Lukretia  weggeworfenen  Dolch  aufhob  und  den  Tyrannen  ermordete.  Er 
sollte  dann  der  Masse  einen  neuen  Bändiger  in  Publicola  geben,  freilich  'nicht 
als  König,  sondern  als  Berater  des  Volkes';  der  Einzelne  handelt,  die  Masse 
ist  ohne  ihn  zu  nichts  nütze:  Lessing  steht  unter  der  Einwirkung  Shakespeares. 

Die  'Stürmer  und  Dränger'  aber  haben  im  ganzen  diesem  ihrem  Meister 
nicht  die  Kunst  der  Massenszenen  abgelernt-  Ihre  Dramen  spielen  sich,  auch 
wenn  fürstliche  Personen  ihre  Träger  sind,  meist  im  Innern  der  Familie  ab. 
Die  wahren  Anforderungen  der  politischen  Tragödie  im  modernen  Sinne  hat 
erst  der  junge  Goethe  und,  von  ihm  aufs  mächtigste  angeregt,  Schiller 
durchschaut.  Bei  Goethe  aber  wirkt  nicht  bloß  das  Beispiel  Shakespeares, 
sondern  vor  allem  wohl  Herders-  eindringliche  Lehre  von  der  Wichtigkeit  des 
Milieus,  von  der  Bedeutung  der  Massen  des  Volkes  auch  für  die  größte  welt- 
geschichtliche Handlung. 

Immerhin  hat  sich  Goethe  durch  Herders  Lehre  niemals  seinen  Glauben 
an  die  überragende  Bedeutung  des  Individuums  rauben  lassen,  worin  ihn  ja  die 
Genielehre  seines  älteren  Freundes  noch  bestärken  mochte.  Er  rechnet  mit 
der  Masse,  aber  das  letzte  Wort  darf  sie  bei  ihm  nicht  sprechen.  Ja  gerade 
indem  er  sie  dichterisch  verkörpert  und  ihr  dabei  tief  ins  Herz  schaut,  wird 
ihm  die  tief  erniedrigende  Einwirkung  der  Vielzuvielen  klar,  die  nur  am  Sinn- 
lichen kleben  bleiben  und  sich  dem  Aufwärtsstrebenden  wie  ein  Bleigewicht  an 
die  Füße  hängen.  Der  'Mahomet'  hätte  uns  die  niederzerrende  Wirkung  des 
Volkes  auf  den  Religionsstifter  gezeigt,  nicht  unähnlich  jener  der  Bauernmasse 


Digitized  by  Google 


R-  Pctsch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  mndernen  Drama 


73 


anf  'Götz  von  Berlichingen'.  Diese  ist  freilich  nur  eine  Gruppe  unter  den  vielen, 
durch  die  der  Dichter  jene  Zeit  verkörpert,  innerhalb  deren  und  gegen  die  der 
Held  kämpft;  aber  mit  den  Bauern  tritt  er  doch  in  die  engste  Berührung.  Um 
wirkliche  Freiheit  ist  es  aber  diesen  Meuterern  so  wenig  zu  tun  wie  ihren 
Genossen  bei  Shakespeare.  Sie  fühlen  instinktiv  das  Bedürfnis,  einen  Führer 
zu  haben,  der  geistig  über  sie  hinausragt,  sind  aber  dann,  als  die  Bestie  in 
ihnen  erwacht  ist,  am  wenigsten  bereit,  diesem  Führer  zu  folgen,  sobald  er  mit 
ihrer  Hilfe  seine  Ideale  verwirklichen  will;  das  Ganze  endet  mit  einem  gewal- 
tigen Zusammenstoß  zwischen  Götz  und  Metzler,  dem  am  stärksten  hervor- 
tretenden, aber  doch  wieder  nur  durch  Massen  in  st  inkte  charakterisierten  Bauern- 
führer. Viel  runder  und  individueller  sind  die  Figuren  der  Niederländer  im 
'Egmont'  herausgearbeitet;  die  Nationalität,  die  provinziellen  und  ständischen 
Eigentümlichkeiten  werden  betont,  ohne  daß  sie  doch  besonderen  dramatischen 
Wert  hätten,  die  Figuren  leben  sich  mit  epischer  Behaglichkeit  aus;  sie  sind 
mit  unverkennbarer  Liebe  gezeichnet  und  können  einem  Optimisten  wie  Egmont 
Worte  der  Bewunderung  abzwingen;  bei  alledem  aber  sind  sie  doch  von  vorn- 
herein Philister,  die  gar  nicht  einmal  mehr  eines  wirklichen  Eingreifens  in  die 
Aktion  gewürdigt  werden,  sondern  nur  in  sehr  zufällige,  lose  Berührung  mit 
dem  Helden  treten  und,  als  Alba  die  Stadt  besetzt  hat,  sich  scheu  verkriechen, 
bei  Clärchens  Rede  aber  feig  davonstreichen,  ohne  etwas  für  ihren  Liebling  zu 
tun.  Die  endliche  Befreiung  der  Niederlande  konnte  Goethe  nur  in  der  Vision 
andeuten;  seinen  Jetter  und  Soest  hätte  er  als  Volksbefreier  nicht  auftreten 
lassen  mögen.  Allmählich  tritt  dann  in  Goethes  Dichtung  die  Masse  immer 
mehr  zurück,  das  Individuum  erringt  die  Alleinherrschaft,  'Tasso'  und  'Iphigenie' 
sind  völlig  exklusiv.  In  den  Revolutionsdramen  finden  sich  keine  eigentlichen 
Massenszenen,  selbst  die  für  die  'Aufgeregten'  geplante  'Nationalversammlung' 
ist  nicht  ausgeführt  worden.  Als  dann  Goethe  in  den  neunziger  Jahren  die 
Spaziergangszene  für  den  'Faust'  entwirft,  arbeitet  er  keine  solchen  runden 
Figuren  mehr  heraus  wie  im  'Egmont',  seine  Darstellung  ist,  wozu  freilich 
Ansätze  schon  in  den  Jugenddramen  zu  finden  waren,  ganz  und  gar  typisierend 
geworden;  seine  Figuren  sind  nur  von  einer  Seite  angeschaut:  all  diese  Philister 
jedes  Standes,  Berufs,  Alters  und  Geschlechts  suchen  nichts  Höheres  als  sinn- 
liches Wohlbehagen,  cpanem  et  circcnscs',  aber  bei  jedem  nimmt  dieser  Wunsch 
eine  eigene  Gestalt  an;  sie  tragen  keine  Namen  mehr,  sie  sind  einfach  'Bürger, 
Dienstmädchen'  u.  s.  w.  In  der  'Walpurgisnacht'  ist  natürlich  noch  weniger 
an  Persönlichkeiten  zu  denken,  zumal  es  sich  um  Gestalten  des  Volksglaubens 
handelt.  Hier  verlieren  sogar  Faust  und  Mephisto  von  ihrer  Individualität.  Im 
übrigen  auch  hier  Gruppen  von  Typen,  die  unter  einen  höheren  Begriff  zu  ver- 
einigen sind,  wie  die  'laudatores  temporis  acti',  die  verschiedenen  Hexengruppen, 
die  alle  zusammen  das  Bild  eines  bestialischen  Wirrwarrs  handfester  Sinnlich- 
keit und  unendlicher  Habgier  ergeben,  die  ihre  Lust  am  Zerstören,  Lärmen, 
Schreien,  an  allem  haben,  was  die  Menschen  'Zerstörung,  kurz  das  Böse' 
nennen.  Bei  der  später  ausgeschalteten  Predigt  Satans  an  seine  Reichsgenossen 
erscheint  die  ganze  Masse  als  Doppelchor,  aber  sie  sind  einfach  nach  dem  Ge- 


Digitized  by  Google 


74 


R.  Petsch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


schlecht  geschieden,  und  die  Predigt  ist  für  beide  Teile  dieselbe,  eine  Mahnung 
zur  Befriedigung  von  Sinnlichkeit  und  Geiz.  Endlich  im  'Intermezzo'  dieselbe 
Technik:  lauter  Gruppen,  deren  einzelne  Figuren  wieder  Sprecher  einer  ganzen 
Masse  sind,  zusammen  aber  doch  eine  Einheit  ergeben,  wie  die  einzelnen  Philo- 
sophen, ganze  Schulen  personifizierend,  doch  den  vom  Dichter  beabsichtigten 
Eindruck  des  Wirrwarrs  und  des  Gelehrtenneides  machen,  der  nur  durch  das 
Kl  assenge  fühl  niedergehalten  wird.  Ahnlich  die  Gruppe,  die  das  Revolutions- 
zeitalter darstellt  u.  s.  w.,  und  alle  Gruppen  zusammengenommen  ergeben  wieder 
eine  höhere  Einheit:  jene  Philisterwelt,  die  Goethe  zum  Teufel  wünscht  und 
von  der  sich  Faust  mit  Ekel  abwenden  soll.  Auch  die  'Klassische  Walpurgis- 
nacht' im  zweiten  Teil  ist  ein  solches  Gesamtstimmungsbild,  aber  von  einer 
ganz  anderen  Welt)  in  der  der  Held  nicht  versinken,  sondern  sich  erheben  soll: 
die  Welt  des  klassischen  Altertums  und  der  wirkenden  Naturkräfte;  hier  halt 
eine  durchgehende  Handlung  das  Ganze  zusammen:  die  Sirenen  weisen  Faust 
an  Chiron,  dieser  bringt  ihn  zu  Manto,  sie  verweist  ihn  zu  Persephone,  und 
von  ihr  soll  er  die  Wiederbelebung  Helenas  erbitten;  inzwischen  vollzieht 
sich  die  'Entstehung'  des  Homunkulus  durch  die  Berührung  mit  dem  belebenden 
Element  des  Wassers,  und  auch  ihm  muß  sein  Weg  gewiesen  werden.  Somit 
haben  die  Auftretenden,  seien  es  ganze  Massen,  wie  die  Sirenen,  Sphinxe  u.  s.  w., 
die  unisono  sprechen  und  singen,  oder  Einzelfiguren,  wie  Thaies  oder  Proteus, 
eine  dramatische  und  zugleich  eine  zuständlich-schildernde  Funktion.  Auch  hier 
vertritt  aber  jede  Erscheinung  eigentlich  immer  nur  eine  Seite  des  historischen 
oder  natürlichen  Elements,  dem  sie  angehört;  aus  vielen  Einzelschilderungen 
webt  sich  der  Gesamteindruck  zusammen.  Somit  gelangen  auch  hier  wieder 
die  Einzelnen  nicht  zu  voller  persönlicher  Abnindung;  denken  wir  an  die  groß- 
artige Schilderung  des  Wassers,  die  in  unzählige  Einzelteile  aufgelöst  erscheint, 
wie  die  Einwirkung  des  feuchten  Elements  auf  den  Beschauer  sich  ins  Unend- 
liche differenzieren  kann:  das  im  Grunde  ewig  sich  gleich  bleibende  Element 
in  Nereus,  seine  stetig  wechselnde  Gestalt  in  Proteus  personifiziert,  dazu  die 
lockenden  Sirenen,  die  einschläfernden  Njmphen,  die  prächtig  strahlenden 
Nereiden  und  Tri  tonen,  die  Teichinen,  die  den  Dreizack  des  mächtigen  Gottes 
führen,  die  Psyllen  und  Marsen,  die  den  Wagen  der  Galatea  umschwärmen,  sie 
machen  erst  in  ihrer  Gesamtheit  den  vollen  Eindruck  der  ewig  wechselnden,  bald 
majestätisch  erhabenen,  bald  süß  berückenden,  bald  erhebenden,  bald  nieder- 
drückenden Meeresflut,  des  schaffenden,  belebenden  Elements.  —  Mit  gleicher 
Technik,  aber  doch  in  ganz  anderer  Stimmung  ist  die  Hofgesellschaft  des 
Kaisers  im  ersten  und  zweiten  Akte  gezeichnet;  auch  hier  werden  einzelne 
Eigenschaften  in  besonderen  Gestalten  personifiziert,  besonders  in  dem  von 
Faust  zu  erzieherischen  Zwecken  arrangierten  Spiel  des  'Mummenschanz':  da 
erscheinen  die  Gärtnerinnen,  die  ein  Nichts  gefällig  aufzuputzen  wissen,  und 
die  Gärtner,  die  in  die  Äpfel  beißen  wollen;  roher  Genuß  und  Tändelei  wechseln 
miteinander  ab,  und  die  angenommenen  Larven  fallen,  sobald  Mephistopheles 
die  Aussicht  auf  Goldgewinn  zu  eröffnen  scheint:  die  nackte  Habgier,  auch  die 
nackte  Sinnlichkeit  kommen  zum  Vorschein.  Interessant  ist  auch  das  Gemurmel 


Digitized  by  Google 


R.  Petsch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  uiodfrocn  Drama 


75 


beim  Auftreten  des  fremden  Paare«  am  Kaiserhofe:  ein  Fragen  und  Antworten, 
das  doch  in  seiner  Gesamtheit  erst  einen  Sinn  ergibt:  abgerissene  Sätzchen  an- 
statt wirklicher,  lebendiger  Rede  und  alles  zusammenaddiert  Unsinn,  keine 
Spur  von  Verständnis  für  das  Unerhörte,  was  da  vor  sich  geht:  es  ist  ihnen 
nur  'ein  Projekt',  wie  andere-,  auch  die  Erscheinung  Helenas  ist  ihnen  ein 
Schauspiel  wie  andere,  und  diese  Herren  und  Damen  ohne  Namen  und  ohne 
Persönlichkeit  zeigen  sich  auch  hier  in  ihrer  blasierten  Verständnislosigkeit,  in 
ihrer  dummdreisten  Kritik,  wo  ein  Faust  zur  Umarmung  der  Heldenfrau  hin- 
gerissen wird.  Überall  eine  unverhohlene  Verachtung  der  Menge,  die  ihr  keine 
eigene  Persönlichkeit  mehr  vergönnt.  —  Mit  wieder  anderer  Stimmung  ist 
der  Schluß  des  gewaltigen  Dramas  behandelt.  Auch  hier  wird  der  volle  Ein- 
druck der  allmählichen  Läuterung  der  Seele  Fausts  im  Jenseits  dadurch  her- 
vorgebracht, daß  er  verschiedene  Stationen  zu  durchlaufen  hat,  deren  Vertreter 
dann  natürlich  wieder  nur  durch  einen  Einzelzug,  der  für  die  Stufe  charak- 
teristisch ist,  bezeichnet  werden.  Alles  in  allem  ein  Reich  der  Gottesnähe,  der 
Sehnsucht  nach  dem  Höheren,  jenes  ewigen  Strebens,  das  Faust  gerettet  hat. 
Von  dem  Helenaakte  möchte  ich  erst  im  Anschluß  an  die  'Braut  von  Messina' 
reden.  Im  Ganzen:  ein  durch  unendliche  Differenzierung  und  Atomisierung  er- 
reichter Gesamteindruck  einer  Masse,  über  die  der  Held  erhaben  ist,  von  der 
er  sich  absondert,  oder  eines  Zustande»,  der  doch  für  ihn  bloß  ein  Durchgangs- 
stadium bedeutet 

Schiller  hat  Goethes  souveräne  Verachtung  der  Masse  nicht  geteilt,  so 
herb  und  scharf  er  auch  über  das  große  Publikum  aburteilen  mochte.  Er  sah 
das  Genie  nicht  hoch  über  der  Erde  in  Wolken  schweben,  sondern  glaubte  an 
eine  stete  Wechselwirkung,  ewige  Übergänge  von  Schicht  zu  Schicht  ohne  un- 
übersteigbare  Klüfte.  Seine  Denkweise  war  geschichtlicher  und  realistischer. 
Hier  erhält  das  Volk  die  Rolle  einer  dramatischen  Persönlichkeit,  mit  der  der 
Held  in  Wechselwirkung  tritt:  fortwährend  entringen  sich  auch  den  Massen 
Individualitäten,  entweder  in  starrer  Verkörperung  des  Korpsgeistes  (der  alte 
Räuber,  Verrina,  Octavio),  oder  in  Vereinigung  einer  veredelten  Auffassung  der 
Gesamtaufgabe  mit  einer  persönlichen  Liebe  zu  dem  Führer  (Kosinsky,  Bour- 
gognino,  Max),  anderseits  steigt  der  Held  allmählich  zu  dem  wilden  Begehren 
der  Masse  herab,  sobald  das  egoistisch-sinnliche  Element  in  ihm  endgültig  die 
Oberhand  über  das  ursprünglich  reine,  selbstlose  Streben  errungen  hat.  Er 
glaubt,  zu  seinen  Zwecken  (seien  es  höhere  oder  niedere)  die  Masse  schlechthin 
als  Werkzeug  benutzen  zu  können,  überschätzt  aber  seinen  Einfluß  auf  sie; 
plötzlich  steht  ihm  die  Masse  als  Persönlichkeit  gegenüber,  die  ihn  zwingt,  ihr 
anzugehören,  oder  ihn  drohend  verläßt,  so  daß  er,  der  sich  der  Fesseln  der 
Pflicht  entledigen  wollte,  plötzlich  unfreier  ist  als  je  vorher.  Soll  aber  die 
Masse  von  dem  Helden  überhaupt  in  Rechnung  gezogen  werden,  so  müssen  im 
Anfang  Elemente  in  ihr  vorherrschen,  die  ihn  durch  eine  gewisse  Verwandtschaft 
anziehen,  während  zum  Schlüsse  die  gegenteiligen  Bestandteile  stärker  hervor- 
treten; Schweizer  und  Roller  bilden  zunächst  das  Band  der  Räuberschar  mit 
Karl  Moor;  später  sind  sie  dahin,  das  Gesindel  hat  überhand  genommen  und 


Digitized  by  Google 


76  K.  Petech:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 

hindert  den  Helden  an  der  Rückkehr  in  die  Arme  Amalias.  Bedeutsam  ist  es 
aber,  daß  auch  jene  Besten  unter  den  'Räubern'  nicht  durch  Karl  selber,  son- 
dern durch  Spiegelberg  zu  ihrem  neuen  Berufe  bestimmt  sind,  daß  dies  widrige 
Element  in  ihnen  allen  wirkt,  wie  es  ja  denn  auch  in  dem  Helden  wenigstens 
anklingt,  der  demjenigen  seine  volle  Huld  verspricht,  der  am  besten  sengen 
und  morden  kann.  Das  Moment  der  Rache  an  den  gegenwärtigen  Zuständen, 
das  bei  Karl  vorzugsweise  bestimmend  ist,  der  Kampf  gegen  eine  entsittlichte 
Welt,  tritt  bei  ihnen  völlig  in  den  Hintergrund.  Sinnliches  Austoben  und 
Beutemachen  sind  für  die  Bande  das  Wichtigste.  Je  mehr  sich  also  der  Held 
nach  oben  streckt,  um  so  tiefer  sinkt  seine  Umgebung,  um  ihn  schließlich  zu 
sich  herabzuzerren.  In  den  folgenden  Dramen  —  wir  betrachten  hier  nur  die 
vorzugsweise  politischen,  'Fiesco'  und  'Wallenstein'  —  ist  das  Gegenteil  der 
Fall;  der  Held  selber  verstrickt  sich  immer  tiefer  in  seinen  Egoismus,  der  ihn 
an  die  Verschworenen  einerseits,  an  die  wilde  Soldateska  anderseits  gekettet 
hat,  der  Menge  aber  entwinden  sich  die  besseren  Elemente,  dort  unter  Führung 
Verrinas,  hier  Octavio  Piccolominis,  so  daß  selbst  die  persönlichen  Freunde  der 
Helden,  Bourgognino  und  Max,  ihnen  nicht  mehr  helfen  können,  vielmehr  an 
ihnen  verzweifeln  müssen.  Natürlich  ist  es  nun  nicht  mehr  der  Pöbel,  der  die 
Bühne  betritt.  Die  Handwerker  im  'Fiesco'  senden  nur  eine  Deputation  an 
ihn,  die  mit  billigen  Phrasen  abgespeist  wird.  Der  Neid  und  die  Dummheit 
der  Masse  treten  deutlich  genug  ans  Tageslicht.  Im  übrigen  aber  stellen  die 
wirklich  Verschworenen  die  Spitzen  der  maßgebenden  Kreise  dar;  aber  auch 
bei  ihnen  eine  stete  Steigerung  von  dem  Lüstling  Calcagno  bis  zu  dem  tugend- 
starren Verrina  bin.  Nicht  ganz  so  rund,  lebendig,  absichtslos  wie  die  Figuren 
im  'Egmont',  aber  auch  nicht  so  typisiert,  so  begrenzt  in  der  Charakteristik 
wie  in  Goethes  späterer  Technik,  im  ganzen  doch  wirkliche,  verständliche  Per- 
sönlichkeiten. Viel  freier  bewegt  sich  der  Dichter,  nach  gründlichen  Studien 
und  innerem  Ausreifen,  im  'Wallenstein'.  Hier  verwendet  er  wirklich  die 
große  Masse,  die  durch  ihre  ungeheure  Zahl  und  ihre  Disziplinierung  Wallen- 
stein als  Werkzeug  seiner  Macht  erscheinen  kann  und  uns  doch  sofort  in  ihrer 
inneren  Zerrissenheit,  ihrer  künstlich  gemachten  Einheit  vorgeführt  werden 
muß,  damit  wir  die  Elemente  kennen  lernen,  die  sich  nachher  aus  egoistischen 
oder  idealen  Gründen  von  Wallenstein  lossagen  werden.  Mit  dieser  Masse 
selber  aber  kann  der  Einsame  nicht  unterhandeln,  und  darum  treten,  wie 
zwischen  den  Pöbel  von  Genua  und  Fiesco  die  Nobili,  zwischen  das  Heer  und 
den  Feldherrn  die  Generale.  Gerade  darum  aber  erscheinen  sie  nur  als  die 
Verkörperung  des  Geistes  ihrer  Regimenter,  mit  ein  paar  persönlichen  Zügen, 
die  ihr  eigenstes  Verhältnis  zu  Wallenstein  doch  wieder  von  dem  allgemeineren 
Gesichtspunkte  ihrer  Gesamtcharakteristik  aus  bezeichnen;  hier  sucht  Wallen- 
stein die  Bundesgenossen  für  seinen  Verrat,  hier  gewinnt  Octavio  die  Ver- 
bündeten für  seinen  Kaiser.  Jener  wie  dieser  appellieren  gleichermaßen  an 
vornehmere  und  niedere  Instinkte:  beide  sind  kluge  Rechner  und  können  doch 
schließlich  ein  Wesen  wie  Max  Piccolomini  nicht  begreifen,  Wallenstein,  indem 
er  das  Pflichtgefühl,  Octavio,  indem  er  die  Macht  des  Persönlichen  in  dem 


Digitized  by  Google 


R.  PeUch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


77 


Jüngling  unterschätzt.  Gerade  dadurch  aber,  daß  Octavio  aus  den  Reihen  der 
Offiziere  hervorgeht,  ist  die  Masse  auf  das  engste  mit  der  Gesamthandlung 
verschmolzen  und  nicht,  wie  bei  Goethe,  durch  eine  ideale  Scheidewand  von 
ihr  getrennt 

So  mochte  denn  Schiller  am  wenigsten  dazu  berufen  erscheinen,  eine  Er- 
neuerung des  antiken  Chors  zu  versuchen,  nachdem  er  seine  durch  Shakespeare 
und  Goethe  umgeschmolzene  Form  abermals  so  stark  modernisiert  hatte.  Er 
wurde  auch  nicht  durch  innere  Notwendigkeit,  sondern  durch  verstandesmäßige 
Reflexion  darauf  geführt.    Er  wünschte  zur  eigenen  Schulung  ein  Drama  zu 
entwerfen,  worin,  gegenüber  der  sinnlichen  Fülle  z.  B.  der  'Jungfrau  von 
Orleans',  der  ideale  Zusammenhang  mit  jener  im  griechischen  Drama  erreichten 
(dort  aber  natürlichen!)  Knappheit  hervorträte,  worin  sich  die  symbolische  Be- 
deutung des  Kunstwerkes  greifbar  deutlich  ausprägte.    Die  grauenhaften  Ver- 
wüstungen, die  der  Fluch  ererbter  Leidenschaftlichkeit  im  Fürstenhause  von 
Messina  anrichtet,  sollten  in  ihrer  typischen  Bedeutung  hervortreten,  wozu 
einerseits  die  äußerste  Vereinfachung  der  Handlung,  anderseits  ein  Bindeglied 
zwischen  Darstellung  und  Publikum  erforderlich  wurde.    Schiller  spricht  auch 
in  seiner  Vorrede  davon,  daß  er  dem  Chore  die  Reflexionen  zuweisen  und 
außerdem  mit  seiner  Hilfe  der  Erregung  des  Lesers  Ruhepunkte  versebaffen, 
durch  die  Pracht  seiner  Sprache  aber  den  Ton  des  Ganzen  heben  wolle.  Dies 
Programm  ist  nun  aber  im  Drama  selber  nicht  eigentlich  durchgeführt.  Der 
praktische  Dramatiker  trug  den  Sieg  über  den  Theoretiker  Schiller  davon. 
Dieser  selber  redet  davon,  daß  sein  Chor  eine  doppelte  Rolle  spiele,  daß  seine 
eigentlich  dramatische  Motivierung,  sein  Auftreten  neben  den  Brüdern  moti- 
viert und  diese  Motivierung  bis  auf  die  Charakteristik  ausgedehnt  werden 
mußte.   Damit  aber  ist  der  Chor  zum  Gefolge,  zum  Volk  gestempelt  und  kann, 
wenn  er  nicht  unwahr  erscheinen  will,  die  höchsten  Gedanken  des  Dichters  nicht 
aussprechen.    Freilich  hat  man  nun  gerade  innere  Inkonsequenz  diesem  Chor 
zum  Vorwurf  gemacht.    Indessen  meine  ich,  das  ist  nicht  richtig;  man  darf 
sich  nur  nicht  durch  die  herrliche  Form  der  Chorgesänge  täuschen  lassen.  Es 
ist  ganz  falsch  darüber  zu  murren,  daß  Schiller  diesen  rohen,  gewalttätigen 
Gesellen,  die  vor  dem  Zücken  des  Schwertes  nicht  zurückscheuen  und  sich 
anderseits  kriechender  Unterwürfigkeit  gegen  das  Herrscherhaus  schuldig  machen, 
während  sie  hinter  dem  Rücken  der  Herren  murren  (Gleiches  finden  wir  ja 
beim  Chor  des  'Agamemnon'!),  daß  er  ihnen  so  'erhabene,  weisheitsvolle  Re- 
flexionen* in  den  Mund  lege.    Es  ist  gar  keine  so  erhabene  Weisheit,  die  sie 
aussprechen,  es  ist  das  Sichselbstbescheiden  des  Philisters,  der  vor  den  Schick- 
salen der  Großen  dieser  Erde  erschrickt  und  in  die  Einsamkeit  entfliehen  will, 
um  seinen  Frieden  zu  haben,  der  aber  doch  wieder  neidisch  auf  den  Fürsten 
ist,  weil  das  Beste,  auch  die  schönste  Frau  allemal  ihm  zuteil  wird,  der  es 
auch  in  seiner  selbstgewollten  Einsamkeit  nicht  aushalten  würde,  da  ihm  Krieg 
und  Jagd  Lebensbedürfnisse  sind,  ohne  die  er  das  erdrückende  Gleichmaß  der 
Tage  nicht  ertragen  könnte;  der  wahre  Sinn  des  Lebens  ist  ihnen  nicht  auf- 
gegangen, sie  sind  und  bleiben  auch  in  ihren  Reflexionen  die  'blinde  Masse', 


Digitized  by  Google 


78 


R.  PeUch:  Chor  und  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


wie  Schiller  sie  nennt;  das  Tiefste  über  die  Handlung  erfahren  wir  sicherlich 
aus  dem  Munde  Don  Cesars,  und  auch  die  Schlußworte  des  Chors  über  den 
Unwert  des  Lebens  und  die  Bedeutung  der  Schuld  sind  wahrlich  viel  materieller 
gemeint,  als  sie  vom  Zuschauer  aufgefaßt  werden  und  werden  sollen.  Dieser 
Chor  ist  nichts  weniger  als  das  Sprachrohr  seines  Dichters;  er  ist  und  bleibt 
als  'Volk'  charakterisiert;  gerade  aber,  wenn  wir  uns  davon  überzeugen,  müssen 
wir  bedauern,  daß  Schiller  durch  die  selbstgewählte  Form  des  antiken  Chors 
sich  der  Möglichkeit  beraubte,  dieses  Volk  nun  wirklich  dramatisch  zu  ver- 
werten und  in  lebendige  Wechselwirkungen  mit  dem  doch  auch  von  Leiden- 
schaft verblendeten  Herrecherhause  zu  setzen,  wie  es  sonst  seine  Art  war.  Der 
Dichter  hat  ja  auch  den  Versuch  nicht  wiederholt,  und  sein  letztes  Trauerspiel, 
der  'Demetrius',  hätte  uns  wieder  die  Technik  des  'Wallenstein'  in  vielleicht 
noch  höherer  Vollendung  gezeigt,  wie  die  polnische  Reichstagsszene  im  Ein- 
gange beweist. 

Nun  hat  ja  auch  Goethe  geraume  Zeit  ein  Drama  in  streng  antiker  Form 
bedacht,  und  die  Trimeterszenen  des  'Helena-Aktes'  in  seinem  Faust  sind  die 
bedeutsamsten  Spuren  solchen  Strebens.  Für  uns  ist  es  sehr  wichtig,  daß  der 
Dichter  hier  auch  eine  Erneuerung  des  alten  Chors  versucht  hat;  alsbald  aber 
tritt  auch  in  diesem  Punkte  seine  persönliche  Eigenart  hervor;  er  kann  hier 
nicht,  wie  es  sonst  seine  Art  ist,  die  Masse  in  Einzelteile  auflösen,  sondern 
muß  sie  mehr  unisono  sprechen  lassen;  seine  Anschauung  von  ihr  aber  ist  dio 
gleiche  wie  die  des  Sophokles:  diese  Mägde  stehen  der  Heldenfrau  mit  voll- 
kommener Verständnislosigkeit  gegenüber;  Helenas  tiefer  Schmerz  über  ihre 
verführerische  Schönheit  findet  bei  diesen  sinnlichen  Wesen  keinen  Widerhall, 
sie  denken  nur  an  Tand  und  Putz,  wie  sie  anderseits  in  wirklicher  Gefahr  er- 
schrocken zusammenfahren  und  jämmerlich  nach  Hilfe  schreien,  wo  die  Helden- 
frau sich  zu  voller  Größe  aufschwingt.  Bei  dieser  gänzlichen  inneren  Ver- 
schiedenheit, die  den  Chor  einfach  Zug  für  Zug  (also  schärfer  als  im  Altertum!) 
als  Folie  neben  Helena  treten  läßt,  war  eine  Vermittlung  durch  Panthalis,  die 
Chorführerin,  nötig,  die  damit  zu  einer  persönlichen  Bedeutung  gelangt,  die 
ihren  antiken  Vorgängerinnen  fremd  blieb.  Der  moderne  Geist  sprengt  die 
antike  Form.  Minder  deutlich  wird  das  in  den  lyrischen  Partien,  wie  in  der 
wunderbaren  Szene  zwischen  der  Phorkyas  und  dem  Chore,  worin  die  Geburt 
Euphorions  erzählt  wird;  hier  weht  wirklich  ganz  griechischer  Geist,  wogegen 
die  Jagd  des  Knaben  auf  die  Choretiden  natürlich  auf  der  antiken  Bühne  un- 
möglich gewesen  wäre.  Der  Schluß  des  Aktes  aber  spricht  Goethes  tiefste 
Verachtung  für  die  Masse  aus:  diese  Mägde  können  der  Heldenfrau  nicht  in 
die  Unterwelt  folgen,  sie  haben  keine  Seele,  sie  empfinden  die  Qual  des  Daseins 
nicht,  Leben,  das  heißt  Vegetieren,  ist  ihnen  das  Höchste;  nur  die  Chorführerin 
ist  durch  die  Treue  gegen  die  Herrin  zur  Persönlichkeit  geworden  und  folgt 
ihr  in  die  Unterwelt.  Die  anderen  waren  elementare  Wesen,  die  nun  Bäume 
und  Sträucher,  Felsen  und  Weingärten  beleben. 

Bei  keinem  unserer  beiden  großen  Klassiker  hat  sich  die  strikte,  philo- 
logisch genaue  Erneuerung  des  antiken  Chors  als  durchführbar  erwiesen.  Der 


Digitized  by  Google 


B.  PeUch:  Chor  and  Volk  im  antiken  und  modernen  Drama 


79 


griechische  Chor  auf  unserer  Bühne  ist  künstliches  Gewächs  und  wird  sich 
uicht  einbürgern,  er  führt  zur  Halbheit  und  Inkonsequenz.  Dagegen  hat  Shake 
speare  seiner  Zeit  die  Wege  gewiesen,  auf  denen  der  alte  Chor  sich  zum 
modernen  Volk  wandeln  konnte,  und  gerade  auf  diesem  Wege  haben  sich 
Goethe  und  Schiller  als  die  berufensten  Verwalter  des  alten  Erbes  gezeigt  und 
der  dramatischen  Dichtung  auch  des  XIX.  Jahrh.,  wie  sich  leicht  zeigen  ließe, 
Richtpunkte  gegeben.  Scherers  Wort  also  hatte  einen  tiefen  Sinn.  Was 
Schiller  mit  dem  Chor  der  'Braut  von  Messina'  erstrebt,  das  hatte  er  mit  den 
gegliederten  Maasen  seiner  früheren  Dramen  bereits  erreicht,  in  der  Form 
und  mit  der  Beschränkung,  welche  die  moderne  Zeit  von  ihm  verlangte. 


Die  vorstehenden  Ausführungen  sollten  in  der  dritten  allgemeinen  Sitzung  der  Hallischen 
Philologenversammlung  vorgetragen  werden,  doch  nötigten  die  vorgerückte  Stunde  und  eigene 
l  tipißlichkeit  zu  gewaltsamer  Kürzung,  übrigens  denke  ich  in  der  nächsten  Zeit  die 
einzelnen  Absätze  dieser  Arbeit  in  erweiterter  Form  den  Fachgenossen  vorlegen  zu  können. 


Digitized  by  Google 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Lko  Her  kr,  Über  die  Modi  im  Griechischem 
(Nachrichten  von  der  Königl.  Gesellschaft 
der  Wissenschaften  zu  Göttingen,  phil.- 
hist.  Klasse  1903,  Heft  3). 

'Über  die  griechischen  Modi  ist  schon 
sehr  viel  geschrieben,  darunter  auch  viel 
Minderwertiges  und  gar  manches,  das  gar 
nichts  taugt.  Unsere  Aufgabe  im  folgenden 
ist,  einmal  die  Grundlagen  der  griechischen 
Modi  nach  Form  wie  Bedeutung  möglichst 
genau  festzustellen.'  Nach  diesen  einleiten- 
den Sätzen  (S.  313)  erwartet  man  von  dem 
namhaften  Forscher  endlich  Lösung  einer 
immer  noch  schwebenden  Frage,  endlich 
Aufklärung  in  einem  noch  immer  dunkeln 
Gebiete  der  Syntax.  Aber  wie  wird  man 
enttäuscht!  L.  M.  gibt  zunächst  für  Op- 
tativ wie  für  Konjunktiv  eine  historisch 
geordnete  Sammlung  der  homerischen 
Formen,  die  ja  ganz  dankenswert  ist,  aber 
dem  Sprachforscher  nichts  neues  bietet, 
auch  hier  und  da  anfechtbar  ist,  z.  B.  wenn 
S.  329  behauptet  wird,  /l^lflc,  i^ovofit)- 
vyg  u.  s.  w.  seien  ohne  allen  Zweifel  alte 
Mißgriffe  für  J7o§tis,  i£ovo(iriveig ,  und 
xlaoaiv  stehe  II.  I  510  statt  des  allein  rich- 
tigen xleovoiv  u.  s.  w.  Da  drückt  sich 
K.  Brugmann,  Griech.  Gramm.8  S.  333 
doch  vorsichtiger  aus.  Auf  eine  Erörte- 
rung des  Sinnes  der  formativen  Elemente 
verzichtet  M.  Für  die  Bedeutung  der  Modi, 
die  gerade  die  Hauptsache  ist,  wird  also 
daraus  nichts  gewonnen.  Man  ist  nun  auf 
das  Ergebnis  der  Bedeutungsentwicklung 
gespannt.  Es  ist  nicht  neu,  sondern  wieder- 
holt nur,  was  B.  Delbrück  schon  vor 
32  Jahren  behauptet  hat,  daß  der  Optativ 
den  Wunsch  und  der  Konjunktiv  den 
Willen  bedeute.  Aber  wahrscheinlich  wer- 
den die  Anhänger  dieser  Lehre  nun  sagen, 
daß  Delbrücks  Erklärung  jetzt  von  Leo 
Meyer  von  neuem  'erwiesen'  sei.  Dem 
gegenüber  muß  ich  betonen,  daß  ein  Be- 
weis nicht  erbracht  ist.  M.  behauptet 
S.  318:  'Was  nun  aber  ...  die  Bedeu- 
tung des  Optativs  betrifft,  so  ist  nach  allen 
Richtungen  klar,  daß,  wie  mannigfaltig 
sich  auch  sein  Gebrauch  und  zwar  nament- 


lich in  den  abhängigen  Sätzen  entwickelt 
haben  mag,  seine  Grundbedeutung  keine 
andere  ist  als  die  des  Wunsches.'  Diese 
Behauptung  wird  nun  zu  stützen  gesucht 
durch  den  Vergleich  mit  dem  Altindischen, 
dem  Lateinischen  und  Deutschen.  Aber 
in  der  vedischen  Sprache  sind  Optativ  und 
Konjunktiv  so  wenig  voneinanderzu  trennen, 
daß  Whitney,  Sanscr.  Gramm.'  §  575  sagt: 
*No  sfiarp  litte  of  division  exists  between 
them;  they  are  more  or  less  txchangcablc 
one  müi  anofher,  and  combinablc  in  coür- 
dinatc  clauscs.'  Da  ist  doch  sehr  zweifel- 
haft, woher  die  wünschende  Bedeutung 
stammt,  ob  vom  Optativ  oder  vom  Kon- 
junktiv. Und  das  spätere  Sanskrit  besagt 
gar  nichts,  da  hier  der  Konjunktiv  bis  auf 
die  auffordernde  wünschende?)  1.  Person 
geschwunden  ist  und  der  Optativ  seine 
Funktionen  mit  übernommen  hat  Ebenso 
sind  im  Lateinischen  Optativ  und  Kon- 
junktiv zusammengeflossen.  Wie  kann  da 
der  lat.  Konjunktiv,  der,  neben  vielen  an- 
deren, auch  wünschende  Bedeutung  hat, 
etwas  für  die  Grundbedeutung  des  griechi- 
schen Optativ  beweisen?  Und  im  Gotischen 
hat  der  Optativ  den  Konjunktiv  ganz  ver- 
drängt, und  j*tj  xa&evdcoptv  heißt  nt  sie- 
paima.  Also  beweist  auch  das  Deutsche 
nichts. 

M.  hat  nach  meiner  Auffassung  zwei 
Fehler  begangen.  Erstens  hat  er  eine  Mög- 
lichkeit der  Entwicklung  gänzlich  un- 
berücksichtigt gelassen:  daß  nämlich  die 
in  der  entwickelten  Sprache  uns  im  weite- 
sten Umfange  entgegentretende  Bedeutung 
darum  noch  nicht  die  Grundbedeutung  zu 
sein  braucht.  Das  Homerische  Epos  hat 
freilich  'den  Vorzug  hohen  Alters'  (S.  313), 
aber  eine  reiche  Entwicklung,  der  Sprache 
liegt  ihm  doch  voraus.  Vor  mir  steht  ein 
Gummibaum,  der  einen  gerade  aufstreben- 
den, kräftig  entwickelten  Trieb  hat  und 
einen  nach  der  Seite  gewachsenen,  ver- 
kümmerten. Jeder  Beschauer  hält  jenen 
kräftigen  Trieb  für  den  Hauptstamm,  den 
verkümmerten  für  einen  Seitenzweig.  Nur 
wer  den  Baum  hat  wachsen  sehen,  weiß, 


Digitized  by  Google 


Anseigen  und  Mitteilungen 


81 


daß  dieser  der  8t»mm,  jener  ein  Seiten  - 
trieb  ist,  der  den  Stamm  im  Wachstum 
überholt  hat.  Und  oti;  iuq  tpvllfov  ytwij, 
to/ij  6h  mal  äviff&v  —  samt  ihrer  Sprache. 
So  ist  es  mit  dem  Bedeutungswandel  der 
Wörter  —  man  denke  an  Hochzeit, 
Tugend  u.  a.  — ,  so  kann  es  auch  mit 
dem  Bedeutungswandel  der  syntaktischen 
Formen  sein.  Auf  diese  Möglichkeit  ist 
Böcksicht  su  nehmen. 

Zweitens  ist  es  ein  Fehler,  daß  M.  sich 
auf  die  Modi  in  Hauptsätzen  beschränkt  hat. 
Denn  die  Grundbedeutung  eines  Modus 
wird  sich  ja  vermutlich  in  Hauptsätzen 
zeigen,  als  solche  erwiesen  kann  sie  aber 
nur  dadurch  werden,  daß  man  sie  in  ihren 
weitesten  Verzweigungen  auch  in  ab- 
hängigen Sätzen  verfolgt  und  zusiebt,  ob 
sich  alle  neuen  Bedeutungen  ohne  Zwang, 
nach  sprachpsycbologischen  Gesetzen  er- 
geben. Nun  behaupte  ich,  daß  sich  der 
oblique  Optativ  auf  keine  Weise  ohne 
Zwang  aus  einem  Modus  des  Wunsches  er- 
klären läßt  Ist  dieses  richtig,  so  fällt 
die  Berechtigung,  die  wünschende  Bedeu- 
tung als  Grundbedeutung  des  Optativs  an- 

Anders  sucht  M.  den  Beweis  für  den 
Konjunktiv  als  Modus  des  Willens  zu 
führen.  'Was  nun  noch  die  ursprüngliche 
Bedeutung  des  Konjunktivs  anbetrifft,  so 
darf  man  sagen,  daß  sie  durchaus  nicht  so 
ganz  deutlich  entgegentritt,  wie  die  Be- 
deutung des  Optativs  es  tat.  Ks  mögen 
hier  zur  Erläuterung  zunächst  ein  paar  ab- 
hängige Satzverbindungen  angeführt  sein* 
—  gegen  den  anfangs  aufgestellten  Grund- 
satz der  Beschränkung  auf  unabhängige 
Sätze  (S.  313)  — ,  'in  denen  die  konjunk- 
tivische Bedeutung  sich  besonders  deutlich 
herausstellt'.  Das  heißt  nach  einer  vor- 
gefaßten Meinung  die  Nebensätze  so  aus- 
wählen, daß  sie  passen.  'Wir  wählen  bei- 
spielsweise Verbindungen  mit  den  Konjunk- 
tionen iVa,  0910a,  03t to^  und  wg.'  Warum 
gerade  diese?  Warum  nicht  Konjunktive 
in  Vergleichen,  nach  in  Befürchtungs- 
sätzen? Ja,  diese  fügen  sich  nicht  der 
Willensbedeutung.  Nun,  dann  kann  eben 
diese  nicht  die  Grundbedeutung  des  Kon- 
junktivs sein.  Daß  nun  eine  Menge  Bei- 
spiele, wie  oben  für  Optative  des  Wunsches, 
so  hier  für  Konjunktive  des  Willens  an- 

.\.u.  J*hxbaeb«r.   1804.  I 


gftflhrt  werden,  beweist  nach  dem  oben 
Gesagten  nichts,  und  ich  lege  gar  kein 
Gewicht  darauf,  daß  in  manchen  Stellen 
nur  mit  Zwang  der  Optativ  als  Wunsch- 
modus und  der  Konjunktiv  als  Willens 
modus  erklärt  ist. 

Hermann  Lattmann. 

Max  Libmaiü,  Frkihkm  vom  Stüh,  Zwuteii 
Tkil:  Du  Rvoim.  1807—1808.  Leipsig, 
S.  Hirael  1803.    XVIII  und  607  S. ») 

Mit  dem  Gefühle,  ausführlicher  ge- 
worden zu  sein,  als  seinem  Unternehmen 
dienlich  ist,  legt  Lebmann  seinen  zweiten 
Band  vor.  In  der  Tat,  schon  jetzt  muß 
mit  Bedauern  konstatiert  werden,  daß  das 
schöne  Werk  viel  zu  sehr  in  die  Breite 
gegangen  ist  Wie  wußte  sich  da  z.  B. 
Koser  mit  seinem  Friedrich  weise  zu  be- 
schränken, obwohl  er  doch  viel  mehr 
Stoff  zu  bewältigen  gehabt  hat  Freilich 
enthält  dieser  neue  Band  des  Stein  wieder 
eine  überreiche  Fülle  unbekannten  Mate- 
rials, das  der  Verfasser  mit  Meisterschaft 
geordnet  hat.  Gleichwohl  hat  er  auch  bei 
der  reizvollen  Aufgabe,  die  in  der  Schil- 
derung der  großen  Keformzeit  lag,  nicht 
die  alte  Darstellungskraft  wiedergewonnen; 
nur  hier  und  da  zeigt  sich  noch  die  frühere 
Lebendigkeit  Lehmanns,  seine  ehemalige 
schwungvolle  Sprache.  Der  Hauptvorzug 
scheint  mir  bei  diesem  Bande  in  der  be- 
wundernswerten Gründlichkeit  zu  liegen, 
mit  der  das  vorhandene  gedruckte  und  un- 
gedruckte Material  aufgespürt  und  ver- 
wertet wurde.  Es  wird  wenige  Werke 
geben,  in  denen  dies  mit  gleicher  Intensität 
geschehen  ist. 

Welche  Fülle  des  Schaffens  liegt  in  der 
kurzen  Spanne  Zeit,  die  dieser  Band  aus- 
füllt, verborgen!  Voller  Bitterkeit  im 
Herzen  war  Stein  im  Januar  1807  von 
Memel  geschieden.  Er  urteilte  über  den 
dortigen  Hof  in  einem  Schreiben  an  Nie- 
buhr:  'Es  ist  eine  geistlose,  geschmacklose 
Zusammensetzung,  keiner  als  der  faulenden 
Gärung  fähig.'  Wie  ungerecht  das  Wort 
war,  ermißt  man,  wenn  man  bedenkt,  daß 
es  auch  der  Königin  Luise  galt.  In  Nassau 
fand  Stein  dann  Sammlung  und  neuen 


')  Vgl.  die  Besprechung  des  ersten  Bandes 
Neue  Jahrbücher  XI  359  ff. 

0 


Digitized  by  Google 


82 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Mut  Im  Mai  schrieb  er:  'Nur  wer  sich 
selbst  aufgibt  und  in  mutloser  Untätigkeit 
dem  Geschicke  überläßt  oder  unterwirft, 
der  ist  ganz  und  für  immer  verloren.'  Dann 
brachte  er  (im  Juni)  die  berühmte  Nassauer 
Denkschrift,  die  sein  Reformprogramm  ent- 
hielt, zu  Papier.  'Sie  ist  unverständlich 
ohne  die  Kenntnis  des  alten  Preußens',  be- 
merkt Lehmann  und  entnimmt  daraus  den 
Anlaß,  um  ein  aus  gründlichster  Kenntnis 
geschöpftes,  durch  große  Klarheit  aus- 
gezeichnetes Bild  des  alten  Preußen  zu 
geben,  das  die  Ehre,  in  vollem  Wortlaut 
von  der  Historischen  Zeitschrift  abgedruckt 
zu  werden,  durchaus  verdient  hat;  es  gehört 
geradezu  zu  dem  Lehrreichsten,  was  über 
Verfassungszustände  geschrieben  worden 
ist.  Etwas  sonderbar  mutet  es  uns  an, 
wenn  Lehmann,  der  sich  nimmer  zu  er- 
schöpfen vermag  in  Anklagen  gegen  den 
preußischen  Adel,  die  absolute  Monarchie 
und  das  Friderizianische  System,  sich  am 
Schluß  dieses  Abschnittes  in  die  Toga 
des  trauernden  Patrioten  hüllt,  indem  er 
schreibt:  'So  schwer  das  Geständnis  einem 
patriotischen  Herzen  wird,  erst  mußte  das 
mit  den  Ansprüchen  der  absoluten  Mo- 
narchie und  den  Aspirationen  des  Erbadels 
so  eng  verbundene  Friderizianische  Heer 
auf  dem  Schlachtfelde  unterlegen  sein,  ehe 
von  einer  Reform  im  Ernste  die  Rede  sein 
konnte.'  Das  Reformprogramm,  das  Stein 
in  seiner  Denkschrift  entrollte,  ist  eine 
eigentümliche  Mischung  von  Realismus  und 
Idealismus,  von  praktischer  Einsicht  und 
von  Großherzigkeit.  Sehr  wenig  real- 
politisch  beurteilte  der  Freiherr  z.  B.  die 
Polenfrage;  Lehmann  benutzt  die  Gelegen- 
heit, um  vom  'Chauvinismus'  der  Gegen- 
wart zu  reden  (S.  81).  Interessant  sind 
die  Ausführungen  über  den  Einfluß  der 
Ideen  der  französischen  Revolution  auf 
Stein  (S.  86—88).  Kaum  hatte  Stein  in 
Nassau  niedergeschrieben,  was  nach  seiner 
Ansicht  Preußen  not  tat,  da  geschah  das 
Seltsame,  daß  Napoleon  dem  Könige  Fried- 
rich Wilhelm  die  Wiederberufung  Steins 
empfahl.  Der  Korse  tat  das  wohl  aus 
Diabolik;  er  dachte  sicherlich  dadurch 
Friedrich  Wilhelm  in  Pein  zu  bringen. 
'Wie  dem  auch  sein  mag',  bemerkt  Leh- 
mann treffend,  'eine  stärkere  Ironie  dürfte 
die    Weltgeschichte    kaum  aufzuweisen 


haben  als  diese:  der  Imperator  half  dem, 
der  ihn  dermaleinst  stürzen  sollte,  selbst 
in  den  Sattel'.  Meisterhaft  war  das 
Schreiben,  das  Hardenberg  im  Auftrage 
des  Königs  an  Stein  richtete,  um  ihn  zur 
Annahme  zu  bewegen.  Und  Stein  über- 
wand sich  wie  der  König  selbst  und  er- 
öffnete das  dem  Monarchen  mit  den  Worten : 
'In  diesem  Augenblick  des  allgemeinen  Un- 
glücks wäre  es  sehr  unmoralisch,  seine 
eigene  Persönlichkeit  in  Anrechnung  zu 
bringen,  um  so  mehr,  da  Eure  Königliche 
Majestät  selbst  einen  so  hohen  Beweis  von 
Standhaftigkeit  geben/  Sehr  wahr  heißt 
es  bei  Lehmann  hierzu:  'Der  Entschluß 
Steins,  das  ihm  widerfahrene  Unrecht  in 
seiner  Erinnerung  auszulöschen  und  das 
Amt  des  Regenerators  eines  gedemütigten, 
zerschlagenen,  aus  tausend  Wunden  bluten- 
den Gemeinwesens  anzunehmen,  reicht  für 
sich  aus,  seinen  Namen  der  Unsterblichkeit 
zu  sichern.'  In  Memel  angekommen,  führte 
Stein  durch  sein  keine  Vermittlung  kennen- 
des Wesen  augenblicklich  wieder  die  Ge- 
fahr einer  verhängnisvollen  Katastrophe 
herauf,  indem  er  auf  Beymes  Entfernung 
beharrte.  Da  ist  es  die  Königin  gewesen, 
die  die  'verworrenen  Fäden  sanft  ausein- 
ander gelegt'  hat 

Das  erste  Werk,  das  Steins  harrte, 
war  die  Verständigung  mit  Frankreich 
über  die  zu  zahlende  Kontribution.  Am 
22.  Juli  hatte  Napoleon  ihre  Höhe  auf 
120  Millionen  berechnet  und  cynisch  hin- 
zugesetzt: 'Wenn  man  diese  Summe  auf 
200  Millionen  bringen  kann,  um  so  besser.' 
Selbst  kräftige  Geister  wie  Schön  dachten 
zur  Befriedigung  solcher  Ansprüche  an 
Landabtretung;  Stein  aber  erklärte,  eher 
wolle  er  sein  Amt  niederlegen.  Um  hier 
Rat  zu  schaffen,  mußte  eine  gründliche 
Reform  des  Finanzwesens  vorgenommen 
werden.  An  allen  Ecken  und  Enden  wur- 
den Ersparnisse  zu  machen  gesucht,  so 
wesentlich  beim  Militär,  aber  auch  bei 
Hofe,  was  nicht  leicht  Bei.  Außerdem  aber 
dachte  Stein  den  Imperator  durch  schranken- 
lose Nachgiebigkeit  zu  gewinnen.  So  wurde 
Prinz  Wilhelm  nach  Paris  gesandt  So 
kam  der  Gedanke  des  Bündnisses  mit  Na- 
poleon auf.  'Der  Zustand  Preußens  er- 
schien Stein  so  verzweifelt,  daß  er  kühn 
genug  war,  ihm  Gift  zu  verschreiben.' 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


83 


Napoleon  sollte  gebeten  werden,  Paten- 
stelle bei  dem  zu  erwartenden  Kinde  der 
Königin  Luise  zu  übernehmen.  Außerdem 
kam  man,  wie  bekannt,  auf  den  Gedanken, 
Domänen  zu  veräußern,  an  demStaegemann 
den  Hauptanteil  hat  Es  taucht  das  inter- 
essante Projekt  der  Einkommensteuer  mit 
Selbsteinschätzung  auf  Das  kurzsichtige 
Verhalten  des  Adels  in  dieser  Sache  er- 
regte Steins  Zorn:  'Dagegen  der  größere 
Hanfe  unseres  Adels  noch  immer  wähnt, 
der  8taat  könne  nicht  bestehen  ohne  seine 
eigene  nnbedingte  Exemtion  von  allen 
wesentlichen  Beiträgen.'  Für  die  Be- 
ratungen auf  dem  ostpreußischen  General- 
landtag stellte  Stein  mit  wuchtiger  Ent- 
schiedenheit die  große  Norm  auf:  'Die 
Deputierten  können  überhaupt  sich  nicht 

sie  gewählt  werden,  binden,  indem  sonst 
alle  Stimmfreiheit  und  der  Nutzen  einer 
Generalversammlung  hinwegfällt.'  Um  die 
Verständigung  wegen  der  Kontribution 
möglichst  zn  fördern,  ging  Stein  ein  Viertel- 
jahr nach  Berlin  und  verhandelte  dort  mit 
Daru.  Um  Hassesausbrüchen  Napoleons 
vorzubeugen,  verharrte  er  in  seiner  Nach- 
giebigkeit und  in  einer  Art  punischer  Politik, 
die  seinem  Wesen  so  gar  nicht  entsprach 
und  bei  der  ihm  denn  auch  sehr  wenig 
wohl  zu  Mute  war.  Seine  Hoffnung  auf 
ein  Bündnis  mit  Napoleon  erwies  sich 
schließlich  als  eitel,  und  damit  ward  es 
aach  offenbar,  daß  die  ganze  Aktion  der 
Nachgiebigkeit  ein  Fehlschlag  war.  'Li 
seinem  ersten  Ringen  mit  dem  Imperator 
war  der  Führer  des  preußischen  Staats 
unterlegen.' 

So  reich  an  wertvollen  Aufschlüssen 
dieses  Kapitel  über  die  Kriegskontribution 
ist,  man  wird  urteilen  müssen,  daß  die 
anderthalbhundert  Seiten,  die  ihm  von 
Lehmann  gewidmet  werden,  doch  ein  allzu- 
großer Raum  sind.  Die  Fülle  der  gebote- 
nen Einzelheiten  wirkt  erdrückend. 

Eine  glücklichereHand  als  bei  der  Kon- 
tributionssache hatte  Stein  in  den  Dingen, 
die  nur  die  innere  Politik  berührten,  so  in 
der  Agrarreform.  Sie  schien  ihm  so  nötig, 
daß  er  Grundsätze,  die  er  einst  dafür  auf- 
gestellt hatte,  wie  die  Befragung  und  die 
Entschädigung  der  Rittergutsbesitzer  bei 
der  Bauernbefreiung,  jetzt  beiseite  ließ. 


Dem  berühmten  Edikt  vom  9.  Oktober  1807 
folgte  das  Zahlungsmoratorium.  Bemerkens- 
wert ist  die  Ausführung  des  Geheimrats 
Beguelin  hierzu.  'Wer',  fragt  er,  'hat  jetzt 
Geld?  Diejenigen,  welche  von  dem  all- 
gemeinen Elend  Vorteil  gezogen  haben: 
die  Juden,  die  Wucherer,  die  ehrlosen 
Mitglieder  der  Lieferungscomptoire,  die 
Kapitalisten,  die  beim  Herannahen  des 
Feindes  sich  aus  dem  Staube  machten.'  Es 
war  nur  menschlich,  daß  der  durch  die 
KriegBschlden  furchtbar  mitgenommene 
Adel  großenteils  Opposition  gegen  die  ihm 
neue  Lasten  aufbürdenden  Reformen  machte, 
zumal  vielfach  bei  den  Maßregeln  der  Re- 
former, wie  z.  B.  auch  Gneisenau  hervor- 
hebt, Unkenntnis  der  Verhältnisse  unter- 
lief. Von  einem  Teile  des  ostelbischen 
Adels  gesteht  Lehmann  ein,  daß  er  Ver- 
ständnis für  die  Zeichen  der  Zeit  bekundete. 
(S.  328).  Was  will  man  mehr?  Sagt 
doch  Lehmann  selbst  (S.  594):  'Die  Er- 
habenheit der  Seele,  welche  Privilegien 
willig  und  ohne  Bitterkeit  dem  gemeinen 
Wohl  aufopfert,  war  zu  allen  Zeiten  nur 
das  Vorrecht  einer  erlesenen  Schar.'  Durch 
den  Widerstand,  den  Stein  bei  dem  Adel 
fand,  wurde  er,  nachdem  er  lange  Zeit 
große  Gelassenheit  bewiesen  hatte,  schließ- 
lich »o  gereizt,  daß  er  das  Kind  mit  dem 
Bade  ausschütten  und  den  Kleinadel  ver- 
nichten wollte.  Dun  scheinen  englische 
Verhältnisse  vorgeschwebt  zu  haben.  In 
solchen  radikalen  Ideen  bekundete  sich  sein 
alter  Hauptfehler:  sein  impulsives  Wesen 
ging  mit  ihm  durch.  Durch  eine  solche 
Maßregel  hätte  er  gerade  gegen  einen  herr- 
lichen Ausspruch  gefehlt,  den  er  just  in 
diesem  Zusammenhange  tat:  'Durch  die 
Erinnerung  der  Taten  der  Voreltern  ver- 
bindet sich  der  Ruhm  der  Nation  mit  der 
Familienehre. '  Ehe  er  jedoch  daran  denken 
konnte,  jene  Absichten  auszuführen,  war  er 
abermals  entlassen. 

Das  dem  Abschnitt  'Agrarreform'  fol- 
gende große  Kapitel  behandelt  die  denk- 
würdige Reform  der  Büreaukratie.  Es 
enthält,  soweit  ich  sehe,  am  wenigsten 
Neues.  Wohl  das  bedeutsamste  ist  das 
Kapitel  über  die  Selbstverwaltung.  Es 
setzt  ein  mit  einer  Würdigung  des  Haupt- 
mitarbeiters Stein»  bei  dem  Werke  der 
Städteordnung,  des  Polizeidirektors  Frey. 

6* 


Digitized  by  Google 


84 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Lehmann  beklagt  dessen  Nichtaufnahme 
in  die  Allgemeine  deutsche  Biographie.  Ich 
kann  verraten,  daß  Frey  in  den  Nachtragen 
des  großen  Werkes  vertreten  sein  wird. 
Gebührt  ihm  dort  zweifellos  ein  Platz,  so 
ist  doch  die  Stelle,  die  ihm  Lehmann  in 
der  Geschichte  anweist,  entschieden  zu 
hoch.    Beachtenswert  ist  die  starke  An- 
lehnung Steins  und  Freys  an  die  franzö- 
sische Gesetzgebung  von  1789,  die  Leb- 
mann nachweist.    Die  Abneigung,  die  die 
Reformer,  selbst  die  Radikalsten,  außer 
Stein  auch  Schön  und  Frey,  gegen  die 
Gleichberechtigung  der  Juden  bekundeten, 
fallt  auf.   Eine  unglückliche  Rolle  bei  der 
Schaffung   der  Selbstverwaltung  spielte 
Friedrich  Wilhelm  III .  Lehmann  äußert  von 
ihm  bei  der  Schilderung  der  Beratungen  über 
die  Stftdteordnung:  'Es  ist  so,  ab  wenn 
er  nicht  existierte.'     Von  dem  schönen 
Wort,  das  von  dem  Könige  überliefert 
wird:  'Der  Staat  muß  durch  geistige  Kräfte 
ersetzen,  was  er  an  physischen  verloren 
hat'  meint  Lehmann,  es  wäre  schwerlich 
sein  Eigentum.   Preisgeben  muß  der  Ver- 
fasser Steins  Stellung  zur  Prügelstrafe  im 
Heere.   Stein  meinte,  der  Mißbrauch  habe 
nicht  in  der  Strafe  selbst,  sondern  darin 
bestanden,  daß  ihre  Anwendung  der  Will- 
kür überlassen  worden  sei.    Später  kam 
er  von  dieser  Idee  ab.   Gegen  Staegeraann 
äußerte  er  anderseits  schon  damals:  'Ich 
halte  es  für  ein  tiefes  Versinken  in  Egois- 
mus, wenn  man  den  Soldatenstand  nicht 
für  den  ehrenvollsten  halt  zu  jeder  Zeit 
seines  Lebens.' 

Den  tiefsten  Einblick  in  das  Menschen- 
tum Steins  empfängt  man  aus  dem  letzten 
Abschnitt:  'Die  zweite  Entlassung.'  Wäh- 
rend aber  der  am  Heldentum  sich  erfreuende 
Leser  deutlich  die  Spuren  der  Wahlverwandt- 
schaft dieses  Heros  mit  anderen  deutschen 
Heroen  wie  Friedrich  dem  Großen  und  Bis- 
marck gewahrt,  ist  Lehmann  ängstlich  be- 
müht, wenigstens  zwischen  Friedrich  und 
Stein  eine  Schranke  aufzurichten.  Wer 
wird  nicht  an  Friedrich  erinnert,  wenn 
Stein  in  kritischer  Lage  erklärt:  'Jeden 
Nerv  muß  man  spannen,  jede  Kraft  in 
Tätigkeit  setzen',  oder  wenn  er  mit  grim- 
migem Scherz  meint:  'er  wäre  lieber  Fli- 
bustier  oder  Condottiere  als  Staatsminister, 
er  fühle  eigentlich  den  Beruf  in  sich  Aben- 


teurer zu  sein.'  Friedrich  der  Große  fühlte 
sich  zwar  als  legitimer  König,  aber  er  kam 
sich  oft  genug  als  Abenteurer  vor.    Ist  je 
die  punische  Politik  Steins  von  Friedrich,  ge- 
schweige von  Bismarck,  überboten  worden, 
die  sich  in  der  Absicht  bekundet,  den  Fran- 
zosen Truppen  zu  überlassen  und  diese  im 
geeigneten  Augenblick  mitden  Österreichern 
zu  vereinigen  und  gegen  den  gemeinsamen 
Feind  zu  führen  (S.  557)?   Solchen  küh- 
nen Plänen  machte  aber  die  unbegreifliche 
ünvorsicht  Steins,  die  seine  Briefsendung 
an  Wittgenstein  bedeutet,  ein  jähes  Ende. 
Lehmann  findet  in  der  Abfertigung  jenes 
Schreibens  'eine  Gleichgültigkeit  gegen  die 
elementaren  Regeln  der  Diplomatie,  für 
die  es  schwer  hält,  ein  Wort  der  Ent- 
schuldigung zu  finden.'  Auch  die  Störung 
der  Einigkeit  unter  seinen  Mitarbeitern, 
die  jetzt  eintrat,  war,  wie  Lehmann  ge- 
stehen muß,  'schwerlich  ohne  Steins  Mit- 
schuld'.   Der  heftige  Mann  verdarb  es  zu 
leicht  mit  den  Menschen,  so  auch  mit  dem 
Hofe.    Was  mag  er  für  Worte  gebraucht 
haben!    Die  gute  Gräfin  Voß  bezeichnete 
er  als  ein  Urbild  und  einen  Urquell  des 
Gemeinen  und  Platten.  Ein  andermal  sagte 
er  von  der  Umgebung  des  Monarchen:  *Die 
Jammermenschen  tun  alles,  um  alle  kraft- 
vollen und  starken  Maßnahmen  zu  lähmen, 
gemäßdenBedürfhissendesKönig8'(S.575). 
Dabei  rechnete  er  doch  auf  das  'Vertrauen 
des  Königs'  zu  ihm  (S.  579)!    Die  Aus- 
brüche seiner  Leidenschaftlichkeit  verur- 
sachten es  denn  auch  selbstverständlich, 
daß  die  Königin  Luise,  die  einst  so  große 
Stücke  auf  ihn  hielt,  wenngleich  sie  Harden- 
bergs gewandte  Art  vorzog,  an  ihm  irre 
wurde.   Seufzend  bemerkte  sein  Vertrauter 
Beguelin:   'Er  hat  nicht  die  Gabe,  die 
Menschen  zu  gewinnen.'     Er  war  eben, 
wie  Lehmann  sagt,  ein  rauher  und  steif- 
nackiger Puritaner. 

So  kam  es  schließlich  im  wesentlichen 
durch  Steins  Schuld  zu  seiner  zweiten  Ent- 
lassung. Am  24.  November  1808  hat  sie 
ihm  der  König  bewilligt.  Friedrich  Wil- 
helm beschränkte  sich  auf  die  Erklärung, 
die  Entlassung  sei  zur  Notwendigkeit  ge- 
worden, und  lieh,  wie  Lehmann,  der  so  oft 
geringschätzig  über  den  Monarchen  urteilt, 
nun  sagen  muß,  'in  würdigen  Worten  sei- 
nem Vertrauen,  seinem  Dank  und  seinem 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


86 


Bedauern  Ausdruck,  gewährte  «lern  Ent- 
lassenen als  Entschädigung  für  die  mannig- 
fachen ihm  erwachsenen  Ausgaben  sein 
Ministergehalt  noch  auf  ein  Jahr  und  be- 
hielt sich  vor,  ihm  künftig  eine  Pension  zu 
geben'.  Ja  er  ließ  ihn  noch  bei  der  Aus- 
wahl der  neuen  Minister  zu  Worte  kommen. 
Dieser  allerdings  ganz  und  gar  nicht  heroisch 
Yeranlagte  Herrscher,  dem  der  rücksichts- 
lose und  leidenschaftliche  Minister  manche 
Unbequemlichkeit  verursacht  hatte  und 
Aber  den  Stein  oft  genug  recht  wenig  ehr- 
erbietig gesprochen  hatte,  bewies  hivr  einen 
TMrämut,  der  nicht  ohne  eine  gewisse  Größe 
ist  Dem  Entlassenen  aber  klang  das  häß- 
liche Wort  General  Yorcks  nach:  'Ein  un- 
sinniger Kopf  ist  schon  zertreten,  das  an- 
dere Natterngescbmeiß  wird  sich  in  seinem 
eigenen  Gifte  selbst  auflösen.*  Wieder 
aber  war  es,  diesmal  gegen  seine  Absicht, 
Napoleon,  der  Stein  emporhob. 

Hermax  v.  Petersdorff. 


RICARDA  HCCHS  STUDIEN 
ZUR  DEUTSCHEN  ROMANTIK 

Der  bedeutendste  Literarhistoriker  auf 
dem  Gebiete  der  deutschen  Romantik, 
Rudolf  Haym,  erklärt  in  seinen  überaus 
anregenden  und  wertvollen  'Lebenserinne- 
rungen'  voll  kluger  Selbsterkenntnis  und 
rühmlicher  Bescheidung,  er  sei  nicht  zum 
Historiker,  sondern  nur  zum  Biographen 
geboren:  'Unfähig,  den  ganzen  Sternen- 
himmel und  seine  Bewegung  zu  überblicken, 
sah  ich  nur  einzelne  Sternbilder  deutlicher 
und  erkannte,  daß  ich  mich  darauf  be- 
schränken müsse,  die  Zeit  nur  in  Aus- 
schnitten, Zeitbilder  nur  in  Bildern  Her- 
vorragender zu  zeichnen.'  Diese  Charak- 
teristik paßt  auch  auf  Ricarda  Huch,  die 
in  ihren  beiden  Büchern  'Blütezeit  der 
Romantik'  und  'Ausbreitung  und  Verfall 
der  Romantik'  (400  und  365  S.,  Leipzig, 
H.  Haessel  1901  und  1902)  äußerlich  und 
innerlich  als  eine  Nachfolgerin  des  im  vor- 
letzten Jahre  verstorbenen  Halleschen 
Philosophen  hervortritt.  Auch  sie  ist  nicht 
Historikerin  großen  Stils,  sondern  Portrfit- 
und  Genremalerin.  Dir  Zwillingswerk  ist 
keine  systematische,  quellenmäßig  auf- 
arbeitende, abschließende  'Geschichte  der 
deutschen  Romantik',  die  uns  also  immer 


noch  fehlt,  sondern  bietet,  um  eine  be- 
liebte Titelgebung  deutscher  Gelehrter  zu 
brauchen,  nur  'Beiträge'  zu  dem  zugrunde 
gelegten  Thema.  Höre  beiden  Bücher  Bind 
eine  Sammlung  von  innerlich  zusammen- 
hängenden, sich  aber  doch  nicht  gegen- 
seitig abrundenden  Essays  über  die  Ge- 
schichte der  deutschen  Romantik.  'Der 
romantische  Charakter',  'Romantische  Phi- 
losophie', 'Romantische  Liebe',  'Romanti- 
scher Katholizismus'  u.  s.  w.:  so  sind  die 
meisten  ihrer  Kapitel  überschrieben.  Allzu 
anspruchslos  bemerkt  sie  denn  auch  in  der 
Vorrede  zum  ersten  Bande  ausdrücklich, 
ihr  Werk  wolle  sich  den  über  denselben 
Gegenstand  bereits  vorliegenden  (es  sind 
ihrer  nur  allzuwenige!)  nicht  an  die  Seite 
stellen,  geschweige  denn  sie  verdrängen: 
'denn  ich  beabsichtige  nur  den  Sinn  der 
Romantik  darzustellen,  das  Denken  der 
Romantiker,  wie  es  aus  ihrem  Wesen  her- 
vorging, und  habe  deshalb  versucht,  ein 
Bild  der  Menschen,  die  in  Betracht  kom- 
men, zu  geben,  und  dann  ihrer  Ideen'. 
Diese  Wahl  der  Darstellungsart  war  ihr 
gutes  Recht;  und  sie  hat  durchaus  keinen 
Grund  so  anspruchslos  aufzutreten.  Ihre 
gehaltvollen  Bücher  rücken  neben  die 
besten  ihres  Gebietes.  Unsere  einschränken- 
den Bemerkungen  wollten  durchaus  kein 
von  vornherein  degradierendes  Werturteil 
abgeben  (wozu  sich  ein  Vergleich  mit 
Haym  auch  schlecht  schicken  würde),  son- 
dern nur  zunächst  einmal  den  kritischen 
Standpunkt  im  allgemeinen  bestimmen. 

Ich  habe  bereits  früher  in  einschlägigen 
Abhandlungen  (Deutsche  Literaturzeitung 
vom  9.  Mai  1903  und  Sonntagsbeilage  der 
Vossischen  Zeitung  vom  22.  und  29.  März 
1903)  bemerkt,  man  dürfe  nicht  selbst  Ro- 
mantiker sein,  wenn  man  diese  Bewegung 
historisch  erfassen  wolle.  Ricarda  Huch 
ist  es  so  wenig  wie  Rudolf  Haym.  Sie 
bringt  dieser  Kunst-,  Geistes-  und  Kultur- 
richtung als  der  interessantesten  und  auch 
deutschesten  unserer  Literatur  das  größte, 
mitfühlende  Verständnis  entgegon,  aber 
zugleich  eine  kritische  Unbefangenheit,  die 
sich  durch  den  romantisch -phantastischen 
Höhenrauch  nicht  umnebeln  Itißt.  Sie  ist 
eine  liebevolle,  doch  auch  strenge  Be- 
urteilcrin  ihrer  literarischen  Freunde  und 
Wahlverwandten.    Auf  Karoline  freilich 


Digitized  by  Google 


*6 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


fällt  fast  nur  Licht,  aber  Bettina  z.  B.,  ein 
besonders  verwöhntes  Schoßkind  der  Lite- 
raturgeschichtschreibung, kommt  in  Ricarda 
Huchs  übrigens  treffender  Charakteristik 
weit  schlechter  weg  als  in  der  grundlegen- 
den ihres  Schwiegersohnes  Herraan  Grimm 
(Goetbe-Jahrbuch,  Bd.  1).  Sehr  fein  und 
wohl  mit  Grund  sagt  da  die  neueste  Kri- 
tikerin von  Bettina:  'sie  hatte  viele  Kinder 
bekommen  und  war  innerlich  doch  nicht 
Mutter  geworden'  (II  200),  oder  deckt  in 
Bettinens  'Unfähigkeit  des  schönen  Alt- 
werdens 'richtig  einen  wesentlichen  Zug 
aller  romantischen  Naturen  auf. 

Ricarda  Huchs  Blick  ist  nun  aber 
keineswegs  nur  auf  das  Individuelle  ein- 
gestellt, sondern  zeigt  eine  weite  Akkommo- 
dationsfähigkeit. Sie  steht  z.  B.  auch  mit 
den  Nachbarkünsten,  wie  das  vom  Literar- 
historiker nirgends  mehr  als  in  diesen 
Breiten  zu  fordern  ist,  in  regem  Austausch. 
Sie  ist  historisch  vortrefflich  gebildet  und 
weiß  sichere  Fäden  sowohl  an  die  Ver- 
gangenheit wie  namentlich  auch  an  die 
jüngste  Gegenwart  zu  knüpfen  und  etwa 
das  Neuromantische  in  Böcklin,  Gottfried 
Keller,  Eduard  Mörike,  Maeterlinck  u.  a. 
kundig  und  feinsinnig  zu  entwickeln.  Es 
sind  das  freilich  mehr  vereinzelte  geistige 
Blitze,  die  ein  großes  Gebiet  beleuchten, 
das  im  ganzen  zu  erobern  und  souverän 
zu  regieren  ihr  so  wenig  gegeben  ist  wie 
jeder  anderen  Frau.  Das  Weib  wird  wohl 
immer  mehr  das  Einzelne  sehen  und  ihrer 
ganzen  Anlage  nach  zu  perspektivischem 
Erfassen  und  Umfassen  weiter  Strecken 
selten  befähigt  sein.  Ricarda  Huch  selbst, 
als  Vertreterin  einer  geistigen  Frauen- 
emanzipation, wie  sie  gerade  die  roman- 
tische Schule  pflegte  und  predigte,  wird 
das  nicht  Wort  haben  wollen,  aber  noch 
hat  die  Welt  keinen  weiblichen  Historiker 
ersten  Ranges  gesehen.  Im  einzelnen  ist 
der  Verfasserin  dagegen  fraglos  eine  be- 
merkenswerte Frei-  und  Großzügigkeit  in 
der  Auffassung  wie  in  der  Vorstellung 
nachzurühmen.  Sie  schaltet  sehr  umsichtig 
mit  den  Erscheinungen,  versteht  Primäres 
und  Sekundäres  wohl  zu  scheiden,  Licht 
und  Schatten  mit  ruhiger  Unparteilichkeit 
zu  verteilen. 

Sie  genießt  durchaus  die  Vorzüge  und 
Vorteile  ihrer  Beschränkung.  'Das  will  alles 


umfassen  und  verliert  sich  darüber  immer 
ins  Elementarische',  sagte  Goethe  einmal  von 
den  Romantikern.  Für  Ricarda  Huch  wird 
diese  Klippe  nicht  gefährlich.  Von  Friedrich  , 
Schlegels  leichtfertig  genialem  Impressio- 
nist ent  um,  das  ja  überhaupt  der  Verstandes- 
kühle und  gediegenen  Schwerbeweglichkeit 
des  Schweizers  sehr  fern  liegt,  sticht  sie 
erheblich  ab;  aber  gerade  wie  jener  ist 
sie  vielleicht  eben  deshalb,  weil  sie  nicht 
Historikerin  ist,  eine  um  so  glänzendere  In- 
dividualpsychologin  undCharakteristikerin. 
Hierbei  leistet  ihr  auch  die  Intuition  der 
Dichterin  die  schätzbarsten  Dienste.  Die 
Menschen  jener  Zeit  erstehen  in  ihrer  — 
ich  möchte  sagen:  stereoskopischen  —  Be- 
trachtung plastisch  vor  unseren  Augen  wie 
kaum  je  zuvor.  Der  poetische  Sinn  für 
das  charakteristische  Detail,  die  bezeich- 
nende Anekdote  steht  ihr  in  hohem  Maße  zu 
Gebote,  und  ihr  ernster  wissenschaftlicher 
Geist  beruhigt  uns  darüber,  daß  wir  es  in 
gewissen  Fällen  nicht  schlechthin  mit 
novellistischer  Ausschmückung,  wie  sie  die 
Künstlerin  als  solche  sich  nicht  versagen 
kann,  zu  tun  haben,  sondern  mit  in  höherem 
Sinne  doch  wahrhaften  und  wesenhaften 
Zügen,  die  wir  uns,  selbst  wenn  sie  nicht 
klipp  und  klar  dokumentarisch  mit  Band- 
und  Seitenzahl  zu  belegen  sind,  getrost  an- 
eignen können.  Wir  wissen,  wie  hoch  etwa 
Theodor  Fontane,  dessen  geschichtlichen 
Sinn  wir  doch  gewiß  gelten  lassen,  den 
Wert  der  historischen  Anekdote  einschätzte. 
Zumal  die  Porträts  der  älteren  romanti- 
schen Generation  sind  von  Ricarda  Huch 
außerordentlich  fein  und  lebendig  umrissen. 

Das  Sehen  einerseits,  das  Sehenmachen 
anderseits  gibt  beim  Maler,  beim  Künstler 
überhaupt,  den  Ausschlag,  und  Ricarda 
Huch  ist  Künstlerin  auch  in  diesen  Büchern. 
Sie  besitzt  in  ihrem  bildsamen,  glänzenden 
Stil  die  besten  Mittel  der  Veranschau- 
lichung; er  ist  ruhig,  vornehm,  klar,  be- 
sonnen und  zugleich  lebendig,  farbig, 
nuancenreich,  individuell  (I  325  schildert 
die  Verfasserin  ihre  eigenen  jugendlichen 
Eindrücke  bei  der  ersten  Lektüre  Tiecks). 
Eigentlich  frauenhaft  ist  Ricarda  Huchs 
Stil  so  wenig  wie  ihre  ganze  Persönlich- 
keit und  ihre  ganze  Dichtung;  beiden  ist 
ein  starkes  Element  männlicher  Bewußt- 
heit und  Verstandesschärfe  beigemischt  wie 


Digitized  by  Google 


Anleihen  und  Mitteilungen 


87 


der  großen  Annette  Droste  und  allen  Frauen, 
die  künstlerisch  Bedeutendes  geleistet  haben. 
Sie  fibertrifft  an  spezifischer  Schwere  wohl 
•  fast  sämtliche  lebenden  Dichterinnen.  Mit 
weiblicher  Causerie  darf  ihr  Stil  jedenfalls 
nicht  verwechselt  werden,  er  zeigt  viel- 
mehr die  Anmut,  die  aus  gebändigter  Kraft 
entspringt  Frauenhaft  unklare  Schwär- 
merei, wie  sie  oft  schon  der  bloße  Begriff 
des  Romantischen  auslöst,  liegt  ihr  fern. 
Ihr  Denken  ist  streng  logisch  und  kon- 
sequent. Sie  schreibt  auch  wohl  kaum, 
ehe  sie  ein  Konzept  im  Kopfe  hat,  und 
vermutlich  nicht  so  leicht  und  mühelos, 
wie  es  erscheint.  Schon  ihre  Stammesart 
versagt  es  ihr,  die  Dinge  in  raschem  Wurf 
von  sich  zu  geben.  Alles  hat  sich  ans 
ernsten  Gedankenprozessen  allmählich  und 
organisch  entfaltet  wie  die  Blüte  aus 
Stengel  und  Blatt  Der  Fachmann  ist 
keinen  Augenblick  darüber  im  unklaren, 
daß  er  hier  nicht  eine  bloße  Dilettanten«?, 
sondern  eine  ernst  zu  nehmende,  geschulte 
Kollegin  vor  sich  sieht,  wiewohl  sie  ihre 
reiche  Belesenheit  so  gut  wie  gar  nicht 
literarhistorisch  belegt. 

Ricarda  Huch  ist  voll  Geist,  weiß  aber 
nichts  von  GeistreicheleL  Wenn  sie  glan- 
zende Bilder,  frappante  Vergleiche  wählt 
um  helle  Schlaglichter  auf  Menschen  und 
Dinge  zu  werfen,  so  bedeutet  das  stets 
mehr  als  eine  gefällige  Bedefigur;  es  sind 
prägnante  Symbole, blankfacettierte  Spiegel, 
in  die  sich  die  'Fülle  der  Gesichte'  verschärft 
zusammendrängt. 

Diese  Schriftstellerin  stellt  das  Phänomen 
einer  zugleich  künstlerisch  naiven  und  phi- 
losophisch spekulierenden  Natur  dar;  das 
zeigt  ihr  gesamtes  dichterisches  Schaffen, 
das  eben  darum  nicht  ganz  rein,  immer 
zwar  interessant,  aber  nicht  immer  ästhe- 
tisch wirkt.  Auch  das  Dichten  der  roman- 
tischen Schule  war  kein  reines  Kunst- 
schaffen. Das  Bewußtsein  des  Romantikers 
sei  stets  mit  dem  Gehalte  des  Unbewußten 
erfüllt,  bemerkt  die  Verfasserin;  das  ist 
sehr  richtig;  darum  erwies  sich  ihm  als 
die  adäquateste  Philosophie  der  Identitäts- 
idealismus, die  Naturphilosophie  Schöllings, 
die  das  Herüber-  und  Hinübergravitieren 
zwischen  Bewußtem  und  Unbewußtem 
lehrt.  Diese  Verschwisterung  findet  sich 
durchaus  auch  bei  Ricarda  Huch ;  darin  ist 


sie  selbst  Romantikerin,  und  dadurch  ist 
sie  wie  wenige  berufen,  die  romantische 
Weltanschauung  nachzuempfinden,  nach- 
zudenken, nachzuleben,  nachzuerzählen.  Ihr 
Versuch,  sie  zu  begründen  und  zu  formu- 
lieren, ist  der  erste  der  Art  von  solcher 
Geschlossenheit  und  wir  begrüßen  ihn  mit 
ungemischtem  Danke.  Ihn  zu  kritisieren, 
müssen  wir  ihre  Thesen,  die  uns  in  so 
runder  Fassung  zunächst  noch  etwas  fremd 
ansprechen,  zum  Teil  erst  noch  wissen- 
schaftlich nach-  und  durchleben.  Vieles 
davon  erscheint  zunächst  nur  als  anregen- 
der Gärungsstoff  in  die  Masse  geworfen, 
deren  Klärung  wir  abwarten  müssen;  ein 
schnellfertiges  Ja  oder  Nein  wäre  (für  den 
Referenten  wenigstens)  verfrüht. 

Das  in  erster  Linie  wichtige  Kapitel 
'Apollo  und  Dionysos*  (I  83  — 118)  ist  es, 
worin  diese  Probleme  vorzugsweise  be- 
leuchtet werden ;  wir  begegnen  in  ihm  einer 
Mjpnge  scharfsinnig  erfaßter  Prinzipien  und 
trefflich  durchgeführter  Ausführungen  über 
romantisches  Wesen  und  romantische  Ziele. 

'Die  leise  Besonnenheit  des  Apollo  und 
die  göttliche  Trunkenheit  des  Dionysos' 
sind  von  Friedrich  Schlegel  als  Ideal  der 
Schule  gepriesen  worden.  Baader  bekämpft 
aufs  schärfste  des  empfindsamen  Jacobi 
These,  daß  Denken  dem  Fühlen  schade; 
Friedrich  wiederum  formt  den  Aphorismus, 
daß  in  jedem  guten  Gedichte,  wenn  es 
idealisch  werden  wolle,  alles  Absicht  und 
alles  Instinkt  sein  müsse,  und  Novalis  be- 
hauptet sogar  paradox  die  Lernbarkeit  des 
Genies.  Die  geforderte  Synthese  von  Fühlen 
und  Denken,  von  Kunst  und  Philosophie, 
von  Trieb  und  Absicht  (oder  von  Wille 
und  Vorstellung,  wie  Schopenhauer  es 
später  nannte),  die  Theorie  vom  andro- 
gynen  Menschen,  die  implicite  den  Ge- 
danken der  Frauenemanzipation  enthält, 
alles  das  sind  Ausstrahlungen  des  Zwei- 
seelentums,  das  ein  Hauptcharakteristikum 
der  romantischen  Anschauungen  bildet. 
Aber:  'ach,  warum  ist  die  Brücke  nicht 
gebaut!'  so  ertönt  die  Kluge  wie  in  Goethes 
'Märchen'.  Noch  herrscht  der  Mittel-  und 
Dämmerzustand,  in  dem  sich  die  Roman- 
tiker als  Dichter  am  glücklichsten,  als 
Menschen  so  unglücklich  fühlen.  Noch  fehlt 
die  erstrebte  Einheit;  wie  auf  einer  Schaukel 
befindet  sich  der  Mensch,  der  nach  Novalis 


Digitized  by  Google 


88 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


'in  jedem  Augenblicke  ein  übersinnliches 
Wesen'  sein  kann,  bald  dieseits,  bald  jen- 
seits. Am  nächsten  kommt  man  dem 
Ideal  im  Traum,  im  Zwielicht;  sie  bilden 
die  oberste  Sprosse  der  Leiter,  die  zur 
*  progressiven  Universalpoesie'  führt.  Auch 
das  Kranke,  das  Goethe  als  das  Wesen  der 
Romantik  schalt,  bedeutete  ihnen  so  einen 
Faustschen  Mantel;  nicht  aus  blasiertem 
Dekadententum,  sondern  insofern  hier  das 
Harmonische  auf  seinem  Wege  zur  befreien- 
den Auflösung  sich  am  erkennbarsten  symbo- 
lisch darstellt.  Allen  diesen  Gedanken  geht 
Ricarda  Huch  in  höchst  anregender  und  auf- 
schlußreicher Weise  nach;  hier  liegt  der 
Schwerpunkt  ihres  inhaltschweren  Werkes. 

Sollen  wir  hinterher  noch  einespeziellere 
Kritik  anlegen,  so  drangt  sich  zunächst  die 
Tatsache  auf,  daß  der  zweite  Band  hinter 
dem  ersten  erheblich  zurücksteht,  selbst  in 
der  stilistischen  Durchbildung.  Daß  der 
zweite  etwas  enttauscht  habe,  muß  wohl 
jeder  sagen,  der  nicht,  wie  zufällig  der 
Referent,  mit  der  Lektüre  dieses  Bandes 
begonnen  hat.  Die  jüngere  Romantik,  die 
BanfrU  schildert,  steht  zu  der  älteren  etwa 
im  Verhältnis  von  Theorie  und  Praxis. 
Ricarda  Huch  hält  es  auffallender-  und 
bezeichnenderweise  viel  mehr  mit  der 
eigentlichen  'romantischen  Schule'  als 
mit  den  freien  Sängern  von  Heidelberg  und 
Schwaben.  Sie  spricht  weit  wärmer  von 
Tieck  als  von  Eichendorff.  Des  ersteren 
Komödien,  die  freilich  stets  'Literatur'  ge- 
wesen sind  und  bleiben  werden,  wird  sie 
viel  gerechter  als  Haym,  der,  Tieck  einen 
dramatischen  Stümper  scheltend  und  weit 
über  das  Ziel  hinausschießend,  kaum  ein 
gutes  Haar  an  ihnen  läßt.  Eichendorffs 
Romane  und  Novellen  dagegen  findet  sie 
(II  98)  'künstlerisch  noch  weit  unter' 
Tiecks  'Sternbald'  stehend  und  läßt  ihm 
gegenüber  in  auffallender  Weise  die  Wert- 
schätzung vermissen,  die  diesem  Lyriker 
ersten  Ranges  gebührt.  Auch  Heine  und 
Unland  kommen  sehr  zu  kurz;  überhaupt, 
hat  sie  für  den  Novalis-Schlegelschen  Kreis 
zuweilen  geradezu  hymnenhafte  Töne,  so 
tritt  sie  mit  überscharfer  Kritik  an  die- 
jenigen heran,  in  denen  andere  nicht,  wie 
sie,  im  Grunde  nur  Epigonen,  sondern  im 
Gegentoil  Erfüller  der  Romantik  erblicken. 


Nur  noch  ein  paar  Einzelheiten,  an 
denen  wir  Anstoß  nehmen  möchten,  seien 
zum  Schluß  herausgehoben.  Ricarda  Huch 
schildert  —  von  Dorotheas  'Florentin' 
übrigens  kein  Wort  verratend  — ,  wie  die 
Romantiker  den  Roman  in  den  Mittelpunkt 
der  dichterischen  Betätigung  setzten,  um 
fortzufahren:  'Und  nun  erschien  mitten  aus 
der  Gegenwart  heraus,  von  einem  bekannten 
und  verehrten  Meister  geschaffen,  ein  Buch, 
das  wie  zum  Beispiel  für  die  Theorien  der 
Romantiker  gemacht  schien*  —  'Wilhelm 
Meisters  Lehrjahre'  nämlich  (I  304).  Das 
heißt  denn  aber  doch  die  Beziehungen 
umkehren;  woher  haben  denn  die  Roman- 
tiker ihre  Romantheorie,  wenn  nicht  aus 
diesem  Werk,  von  dem  Friedrich  Schlegel 
selbst  schreibt,  'wer  Goethes  «Meister»  ge- 
hörig charakterisierte,  der  hätte  damit 
wohl  eigentlich  gesagt,  was  es  jetzt  an  der 
Zeit  ist  mit  der  Poesie'!  Daß  Schiller 
seinem  ganzen  Wesen  nach  nicht  'germa- 
nisch' (I  207)  sei,  wirkt  in  dieser  apodik- 
tischen Formulierung  zum  mindesten  be- 
fremdlich nnd  irreführend;  sind  nicht  das 
'Lied  von  der  Glocke'  und  'Wallensteins 
Lager',  der  Musikus  Miller  und  Wilhelm 
Teil,  nicht  nur  dem  Stoffe  nach,  ganz 
deutsch,  und  könnte  den  Räuber  Moor  ein 
anderer  geschaffen  haben  als  gerade  ein 
deutscher  Stürmer  und  Dränger? — Ferner: 
daß  Arnim  in  'Halle  und  Jerusalem'  seine 
Studenteneindrücke  'nicht  gerade  glück- 
lich' (II  17)  wiedergegeben  habe,  können 
wir  nicht  finden.  Gerade  diese  Partien 
scheinen  uns  nicht  nur  zum  Besten  dieses 
ja  allerdings  den  Rahmen  der  Gattung 
sprengenden  Dramas,  sondern  —  neben 
den  Eingängen  der  'Gräfin  Dolores'  und 
der  'Kronenwächter'  —  auch  zum  Besten 
seines  gesamten  Schaffens  zu  gehören.  — 
Clemens  Brentano  wird  (II  335)  sans 
phrase  zum  Sohn  eines  'italienischen 
Juden'  gestempelt;  wir  vermögen  diese 
Behauptung,  die  bei  Adolf  Bartels  zu 
finden  uns  nicht  gewundert  hat,  nirgends 
zu  belegen.  —  Endlich  schreibt  auch 
Ricarda  Huch  den  doch  nicht  mehr  ganz 
unbekannten  Namen  Mörike,  wie  seltsamer- 
weise noch  mancher  andere  Literarhisto- 
riker, stets  mit  ck. 

Harry  Maync. 


Digitized  by  Google 


Darlehen , 

aft,  8chuld-Regulg. 
ohae  Prot  i»ion«anM 


J.  B.  Motaloraobor  Verlag  in  Stuttgart. 


I  rslc  Iiis  luMiiitc  Ilalbband 

Aal  bin  Domitian u*  — 


.-Komm 

(i.  m.  b.  I 


•  Jahrbücher  für  classiiche  Philologie 

44.  &7.       Binde  101-104:  107-110; 
136.) 

Slmmel  u.  Co. 

Leipzig ,  Roßatraßo  18. 


Pauly's  Real-Encyclopädie 

der 

classischen  Altertumswissenschaft 

in  neuer  Bearbeitung  unter  Redaction  von 

Georg  Wiasowa. 

Uober  100  Mitarbeiter,  Autoritäten  auf  den 
Gebieten  der  Geographie  und  TojK»gr«phio,  Ge- 


Soebet 

tiquar. 

Klaasiscl 


alt«  Werk 


lop  No.  110: 

Arvhaeologio  etc. 


jeder  philologischen  Bibliothek. 


BOaisobeetr.  33'' 


Halbbaudei 
I.   Aba  bla 


ring  ***       **•  g««»»cr  in  j«t»flg. 

o-  Soeben  criebien: 

fjilfsbndi  für  öcu 

£iitrimfd)cit  llnlcrrid)t 

ötr  oberrn  filaflni. 


Demo«  ratia , 


Erring  aen  §.  m.  g«a»acr  ia  |«t»fU. 

aar  Soeben  erjdjlen: 

^Jeretnfadite 
$ricdjifdje  ^ufgrammatiß 


ic  von 


■rifiifrs  kur^rfagtrr  lnlnnifditr  Sqioiqaih, 

bearbeitet  eon 

$rof.  Dr.  <E.  .Stfgmnun, 

^tieftet  bei  flijl  ninilii)  Huilliinilinl  Mi  Werben. 
132  'S.]    gr.  8.    1904.    gtb  ,4t  1.40. 
$ilf*bud)  für  ben  lateinlidien  llnterrid 


Dr.  SUboff  HZrtetv, 

Cberlebrrr  am  6e»b*r«  •omtuflum  »n  Berlin. 

(Jrfltt  Zeil: 
=====  gönnen  Ce^re  = 


oberen  «lafli 
"ne  Unwrbeünna. 
ri&net  barftellt. 
Igt  Sie  Widjtig? 
tn  ftüiftifdK  I 


alt>babetii<t>er  Siethen: 
\,  benen  ftdj  in  ftu^ 
i  anjdiliefjen ,  totlhtcnb 
xn  beut  cnimrcchrnbcn 


fidj  at$ 

ber  Uiele 


ntbft  Anhängen,  entljaltenb  bäJ  Slötißfte  an*  ber 
Sntitar.  unb  aue  ber  fcomerifthen  Sout=  unb  jjonnen 
lehre,  Rotöle  bit  tüldjtigften  Cofabeln 

|Tm  u.  118  6  ]  gr.  8.   1*04    geb.  JC  1.40. 

Tie  oerrinfaebte  griediiirtie  Schulgroittuiatif  von 
SSefleln  totU  grmä&  ber  (frlcnntnic,  baq  ber  Stoff! 
bei  gricchtidjen  Unterricht*1  borin  beerbt,  bie  Schüler 
burrt}  bie  fieftüre  ber  Originale  in  bie  griecfjvjcbe 
GJeifteSroclt  einzuführen,  eine  idiarfe  Untertreibung 
jtoifcbcn  brm,  »ad  ber  €d)ü!er  lernen  unb  ftcher 
bctiälten  tnuis.  unb  brm.  roa*  er  nur  im  gricdbiicbeit 


pldne,  bafc  belanglojc  (Einzelheiten  au$  bem  fiebrftoft 
bejeitigt  werben  (ollnt.  töedjnuug  tragen.  Sied  toirb 
burd)  eine  auncrorbentlirtj  praTtifctie  (Einrichtung 
erreid)t;  bie  (Mrammatif  bürfte  fid)  (o,  toenn  jene* 
Jfrauptjitl  be*  griect)ifcfcen  Unterrtdjtf  erreicht  »erben 
\o\l,  jttt  dinfü^rung  emvjeblen. 


Schulwörterbücher 


im  Ver- 
lage von 


B.  G.  Teubnei 


Die  Ausstattung  ^™£^,$^Zt'C, 

eitw,  allen  Anforderungen  genügende,  die  die  meisten  anderen 
bücher  tceit  übertrifft. 

Der  Inhalt  wird  «**•*«**       — -  * 


''•■>  fi ' riiiSf^ren  F\tr iticd 
er  t trnclcei  n  t'it'/it h i 


QCtli 


Heinichen-Wagener:  lateinisches  Schulwörterbucl 


7.  Aufluve.  [X.] 
Die  ..SOdföeti 


rhafl  in 


m  geb.  Jt  7.60. 


1   urteilen.   „Wir  werden  die  Frage  „Wrlcht 


Hei 


^ffflich  ausgestattet , 


Benseler-Kaegi:  griechisches  Schulwörterbucl 

11.  Auflage.   (Tin  n.  816  8.]   Lex.-8.   Geh.      6.76,  dauerhaft  in  Halbfranx  geb.  JL  8.- 


Neue*  Korrm 


d.  gel.  uiu 


Der  Ai 


Probeexemplare  eimeH 

für  das  gebundene  Exemtüftr  zur  Vet 
m  Lelnzia,  Paststraße  3. 


stellt  den  Herren  Direktoren  und  Lehrern 
g  von  JL  3. —  für  das  geheftete  toi 
wng  die  VerlagsbwJüuindlung  von  B, 


leabnet 


Sonder-Wörterbücher 

bach  -  Xenophons  Anabasfs,  tob  Vollb 
HlebelU*  Urocinlum  povticHm,  von  Selm» 


xn  Clgar, 

rieth  — 


und  üiiui'rljuft  tfubund&n. 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR  / 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM^ 
CHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

OND  FÜH 

PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 
JOHANNES  EL  BERG    ükd    BERNHARD  GERTH 

SIEBENTER  JAHRGANG  1904 
Xm.  UND  XIV.  BANDES  2.  HEFT 

KIT  1  FIGUBRH  USTD  t  KARTENBKIZZKN  IM  TKXT 

Autgfcgöben  am  1«.  Februar  1904 


LEIPZIG 

DRÜCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER 

1904 


NEUE  JAHRBÜCHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  nnd  Verlag  von  B.  U.  Teubner  in  Leipzig,  Poatatr.  t 


Jährlich  10  Hefte  zu  jo  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  den  Jahrj 
betragt  SO  Mark.    Alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten  nehmen  Bestellungen  an. 

Die  'Neuen  Jahrbücher'  bestehen  ans  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
ungetrennt  ausgegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteilungen.  Die  für  die 
erste  Abteilung  bestimmten  Beitrage,  BOcher  u.  s.  w.  sind  an  Prof.  Dr.  Job.  Ilberg, 
Leipzig,  Waldstraße  56,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Bernh.  (Jerth,  Leipzig,  ParthenstraBo  1,  zu  richten. 


INHALT  DES  2.  HEFTES 


I.  ABTEILUNG  CXTTT.  BAND) 

Friedrich  August   Wolf  (1759—1824).    Von  Professor  Dr.  Siegfried 

Reiter  in  Prag   89—111 

Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlucht  fddern  in  Griechenland.  Eine 
kritische  Studie.  (Mit  5  Figuren  und  zwei  Kartenskizzen  im  Text.) 
Von  Professor  Dr.  Edmund  Lammert  in  Leipzig  HS— ISA 

Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters  in  ihren  Wechsel- 
beziehungen.   Von  Professor  Dr.  Friedrich  Panzer  in  Freiburg  i.  B.    136 — 16 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  Die  Alexanderbildnisse  (Prof.  Dr.  Fr.  Koepp  in 
Münster  i  W.)  —  Die  Medeia  des  Neophron  (Dr.  C.  Fries  in  Berlin).  — 
C.  Ritter,  Flatons  Dialoge.  Inhaltsdarstellungen  I:  der  Schriften  des  späteren 
Alters  (Prof.  Dr.  0.  Immisch  in  Leipzig).  —  Politische  Korrespondent  des 
Herzogs  und  Kurfürsten  Moritz  ron  Sachsen,  herausg.  von  E.  Brandenburg 
11  1  (Oberstudienrat  Dr.  G.  Egelhaaf  in  Stuttgart).  —  K.  Lamprecht, 
Zur  jüngsten  deutschen  Vergangenheit.  II  I.  2  (Prof.  Dr.  A.  Eigenbrodt 
in  Kassel)    162—176 


II.  ABTEILUNG  (XTV.  BAND) 

Sophokles  in  der  Schule.    Von  Prof.  Dr.  Christian  Muff,  Rektor  der 

Lande88chule  Pforta   66—90 

Bandglossen  zum  Unterricht  in  der  deutschen  Grammatik.   Von  Gymnasial- 

direktor  Dr.  August  Nebe  in  Lüneburg   91—10« 

Einige  Winke  für  die  Erklärung  deutscher  Gedichte.  Von  Realgymnasial- 
direktor Dr.  Harry  Denicke  in  Rixdorf   107—11« 

Zur  neueren  Methodik  des  Geschichtsunterrichts.    Von  Professor  Dr.  Rudolf 

Hanncke  in  Köslin   117—188 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  Einheitsschule  (Prof.  Dr.  L.  Weber  in  Berlin.)  — 
Eduard  Rothert,  Karten  und  Skisten  aus  der  Entwicklung  der  größeren 
deutschen  Staaten  (Prof.  Dr.  A.  Sterz  in  Göthen).  —  Zum  Kapitel  der  uner- 
laubten Hdfsmittel  (Dr.  F.  J&ckcl  in  Leipzig)   124—126 


(1759-1824) 

Von  Siegfried  Reiter 

Vortrag,  gehalten  bei  der  XL VII.  Versammlang  deutscher  Philologen  und  Schulmänner 

in  Halle  a.  8.  am  7.  Oktober  1903. 

I 

Es  war  im  Marz  des  Jahre«  1777;  da  meldete  sich  in  Göttingen  bei 
Christian  Gottlob  Heyne,  der  ersten  philologischen  Zelebrität  in  Deutschland, 
ein  frühreifer  Jüngling  von  achtzehn  Jahren  und  überreichte  diesem  einen 
Empfehlungsbrief.  Mit  grämlicher  Miene  kam  das  Schulhaupt  der  Georgia- 
Attguata  aus  seiner  Studierstube  auf  den  jungen  Scholaren  zu  und  fragte  ihn, 
nachdem  er  den  Brief  flüchtig  gelesen,  auf  wessen  törichten  Rat  er  denn  seine 
Studien  so  verkehrt  gewählt  habe,  und  wie  er  denn  darauf  gefallen  sei,  nicht» 
als  die  sogenannte  Philologie  zu  treiben,  die  zur  Zeit  noch  gar  nicht  ein  aka- 
demisches Studium  sei;  man  müsse  entweder  Theolog  oder  Jurist  sein.  Der 
Jüngling,  aufs  höchste  betroffen,  von  dem  berühmtesten  Philologen  selbst  die 
Philologie  so  gering  geachtet  zu  sehen,  erwiderte,  ihn  reize  die  große  Geistes- 
freiheit, womit  jenes  Fach  betrieben  werden  könne,  indem  hier  niemand  wie  in 
der  Theologie  um  abweichender  Meinungen  willen  verketzert  werde.  Darauf 
entgegnete  Heyne,  es  sei  dies  ein  Studium  zum  Verhungern;  selbst  den  Pro- 
fessoren dieses  Fachs  gehe  es  ja  wenig  besser.  In  Deutschland  gebe  es  höchstens 
vier  bis  sechs  gute  Stellen  der  Art  auf  Universitäten.  Nun,  um  eine  von  diesen 
gedenke  er  sich  zu  bewerben,  lautete  die  Antwort  des  beherzten  Studiosen. 
Wenige  Wochen  spater  machte  sich  dieser  auf  den  Weg  zum  Prorektor,  dem 
berühmten  Arzte  Baldinger,  um  sich  einschreiben  zu  lassen.  Noch  schlimmer 
als  neulich  bei  Heyne  erging  es  ihm  bei  diesem,  da  er  als  Philologiae  studiosus 
eingetragen  zu  werden  verlangte.  Sich  vor  Lachen  schüttelnd,  meinte  Seine 
Magnifizenz:  Medicinae  studiosos  gebe  es  wohl,  auch  iuris  und  theologiae,  ja 
selbst  auch  phüosophiae.  Ein  Student  der  Philologie  sei  ihm  in  praxi  noch 
nicht  vorgekommen.  Habe  er  nun  die  Absicht,  was  Gott  abwenden  wolle,  ein 
Schulmeister  zu  werden,  so  müsse  er  doch  als  Theolog  eingeschrieben  werden! 
Des  Jünglings  Beharrlichkeit  siegte  indessen  über  alle  formalen  Bedenken;  nach 
langem  Hin-  und  Herreden  schrieb  der  Prorektor  wirklich  den  jungen  Fried- 
rich August  Wolf  in  die  vom  8.  April  1777  datierte  Matrikel  mit  dem  Prädi- 
kate Philologiae  studiosus  —  den  ersten  in  Deutschland  und  überhaupt  —  ein. 

V««e  JatiMotwr.   1904.  I  7 


Digitized  by  Google 


90 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


Die  Philologie,  als  deren  Geburtstag  man  jenes  Datum  mit  Friedrich  Haase1) 
in  der  Tat  feiern  darf,  triumphierte  über  alle  Philisterei,  und  damit  war  der 
'neuen  freien  Stellung  dieses  Studiums,  vor  allem  der  Theologie  gegenüber,  mit 
der  es  bis  dahin  mindestens  in  fortdauernder  Personalunion  verblieben  war,  der 
prägnanteste  und  kühnste  Ausdruck  gegeben'.2) 

Dieses  artige  Histörchen,  das  wir  Wolfs  Biographen')  nacherzählt  haben, 
beweist  klar  genug,  wie  früh  bereits  der  'Archeget  des  zünftigen  Philologen- 
tums  in  Deutschland'  die  selbständige  Bedeutung  seiner  Wissenschaft,  die  ihren 
Zweck  und  ihre  Berechtigung  in  sich  selbst  trage,  erkannt  hatte,  und  zeigt 
in  scharfer  Prägung  die  Züge  des  künftigen  Mannes,  von  dem  yarnhagen 
von  Ense*)  schön  sagt:  'Er  hatte  sich  immer  selbst,  er  hatte  sich  immer  ganz, 
und  keine  seiner  Eigenschaften  war  ihm  nur  fragmentarisch  verliehen.'  Schon 
in  frühen  Jahren  läßt  er  den  'auf  eignen  Grund  und  Boden  gegründeten 
Mann'6)  ahnen,  der  fest  und  unbekümmert  nur  seine  Wege  wandelt.  Avxolq 
iyav  ßaetvpcu  ifidv  6Ö6v  hatte  er,  fast  noch  ein  Jüngling,  als  angebender 
Schulmann  an  den  berühmten  Heyne  von  sich  geschrieben,  und  dasselbe  stolze 
Wort  gebrauchte  der  weithin  gefeierte  Gelehrte  fast  vier  Jahrzehnte  später  in 
den  Zeiten  seiner  höchsten  Geistesreife  in  der  an  Wilhelm  von  Humboldt  ge- 
richteten Vorrede  seiner  Literarischen  Analokten  (S.  A'VI),  als  er  mit  dem 
Donnerkeile  seines  Zornes  die  Eonkurrenten  seiner  beabsichtigten  Piaton- 
ausgabe niederzuwerfen  suchte.  Dieses  Wort  des  griechischen  Dichters  ist  für 
das  Verständnis  von  Wolfs  urinnerstem  Wesen  gleichsam  der  rote  Faden,  'der 
alles  verbindet  und  das  Ganze  bezeichnet',  und  darf  seinem  Charakterbilde 
gleichsam  als  Motto  vorgesetzt  werden. 

Schon  in  der  Schule  ging  Wolf  seine  eigenen  Wege  und  war  beinahe  in 
allem  sein  eigener  Lehrer  gewesen.  Eveniebat  id  mi)ii  indomita  quadam  per- 
versitaie  ac  pervicacia  ingenii,  ut  nullum  doäorem  triduum  ferre  possem,  sagte  er 
mit  Muretus  von  sich,  und  zweifellos  denkt  er  an  seine  eigene  Jugend  und 
Bildung,  wenn  er  lange  Jahre  später  (1805)  mit  Bezug  auf  Winckelmann  das 
schöne  Wort  niederschreibt:  Seelen,  die  eine  höhere  Weihe  mit  ins  Leben 
brächten,  bedürften,  nach  Piatons  Ausspruche,  gleich  dem  Golde  der  athenischen 
Burg,  bloß  sorgsame  Aufbewahrung,  die  dem  Erziehungskünstler,  der  selbst 
dem  Göttlichsten  seinen  gemeinnützigen  Stempel  aufzwinge,  nicht  ohne  Gefahr 
anvertraut  werde.  Auch  auf  der  Universität  ertrug  Wolf  keinen  Lehrer,  und 
eigenen  Erfahrungen  entspringen  die  Worte,  die  wir  gleichfalls  in  Wolfs  Bei- 
trag zu  Goethes  'Winckelmann  und  sein  Jahrhundert'  lesen,  daß,  wer  lange 
auf  einer  Universität  gelebt  und  das  Getriebe  der  Wissenschaften  mit  angesehen 
oder  auch  selbst  näheren  Teil  daran  genommen  habe,  auf  unangenehme  Be- 

')  Erach  und  Grubere  Enzyklopädie  in.  Sektion.  23.  Teil.  S.  383"  (Philologie). 
*)  Theobald  Ziegler,  Gesch.  d.  Pädagogik  mit  bes.  Rücksicht  auf  das  höhere  ünterrichts- 
wesen  (Manchen  1896)  S.  263. 

»)  Wilhelm  Körte,  Leben  und  Studien  Friedr.  Aug.  Wolfs  des  Philologen  I  (1833)  8.  40  ff. 
*)  Denkwürdigkeiten  und  vermischte  Schriften  I  138. 
»)  Goethe  an  Zelter,  Briefwechsel  HI  163. 


Digitized  by  Google 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


Ol 


trachtungen  geraten  müsse,  wenn  er  bemerke,  wie  selten  die  vorzüglichsten 
Köpfe  dadurch  in  die  rechten  Wege  gewiesen  würden.  Und  wie  traurig  war 
«  in  dem  damaligen  Deutschland  um  das  Studium  des  Altertums  bestellt,  das 
nur  in  dem  'gemeinen  Dienst  von  Brot  erwerbenden  Disziplinen*  stand!  'Glaubte 
man  doch  noch  viel  später  nicht',  wie  Wolf  sagt,  'daß  solche  Kenntnisse  als  unab- 
hängig und  für  sich  bestehend  auftreten  könnten.  .  .  .  Man  las  und  erklärte 
die  Alten,  um  sich  besser  zur  Auslegung  des  göttlichen  und  des  Justinianischen 
Wortes  vorzubereiten'.  Die  Philologie  war  noch  nirgends  in  Deutschland  autonom 
geworden,  und  ihr  Stimmführer  Heyne  wollte  oder  konnte  sich  nicht  von  den 
Banden  der  Tradition  losreißen. 

So  benutzte  denn  Wolf  die  Universität  auf  seine  Weise.  Während  der 
fünf  Semester,  die  er  sich  in  Göttingen  aufhielt,  ist  er  weder  ein  regelmäßiger 
Kollegienhörer  noch  Nachschreiber  gewesen.  Sich  mit  dem  für  die  Kollegien- 
krippe geschnittenen  Häcksel  zu  füttern,  wollte  ihm  nicht  behagen,  und  da 
wohl  auch  ihm,  um  ein  Wort  Winckelmanns  zu  gebrauchen,  'die  akademische 
Speise  zwischen  den  Zähnen  hängen  blieb',  besuchte  er  eine  Vorlesung  nur 
während  der  ersten  vierzehn  Tage  sehr  fleißig,  bis  er  es  wegbekommen  hatte, 
quibus  ex  fontibus  et  rivulis  duceretur  quaevis  disciplina.  Er  war  so  eine  häufigere 
Erscheinung  in  den  Sälen  der  Bibliothek,  wo  er  in  Büchern  'wollüstete',  als  in 
den  Hör-  und  Lehrsälen.  Wenn  Wolf  demnach  in  seinem  philologischen  Erst- 
lingsopus1) Heynen  erwähnt,  in  dem  er  einen  Lehrer,  Gönner  und  Wohltäter 
zu  verehren  das  Glück  habe,  und  ein  andermal  von  seinem  ehemaligen  prae- 
ceptor  spricht,  qui  ocidis  meis  mihi  carior  est9),  so  sind  dies  nur  Artigkeiten 
ohne  tieferen  Sinn. 

Zwanzigjährig  trat  er  ohne  akademischen  Grad,  ohne  Examen,  ja  ohne 
Mitglied  des  philologischen  Seminars  gewesen  zu  sein,  von  dem  ihm  abgeneigten 
Heyne  vielleicht  nach  dem  bekannten  Rezepte  des  Promovetttur,  ut  amoveatur 
empfohlen,  eine  Kollaboratorstelle  am  Pädagogium  in  Ilfeld  an,  das  er  in  einem 
an  Goethe  gerichteten  Briefe  aus  dem  Jahre  1816  den  ersten  nidtäus  adolescentiae*) 
nennt.  In  die  Ilfelder  Zeit  fällt  Wolfs  Bearbeitung  des  Platonischen  Gastmahls, 
'hin  und  wieder  verbessert  und  mit  kritischen  und  erklärenden  Anmerkungen 
herausgegeben'.  Die  in  der  Einleitung  gegebene  Ubersicht  des  Inhaltes  sollte 
eine  Probe  einer  größeren  Arbeit  sein  unter  dem  Titel:  'Allgemeine  Übersicht 
oder  Grundrisse  der  Dialogen  Piatons.  Eine  Einleitung  in  das  Studium  dieses 
Philosophen',  eine  Arbeit,  die  ebensowenig  wie  die  später  geplante  Piatonedition 
zu  stände  gekommen  ist.  Die  Ausgabe  war  nach  dem  Sinne  Friedrichs  des 
Großen,  der  die  'Verbesserung  des  gelehrten  Schulunterrichts  besonders  durch 
eine  in  rhetorischer  und  logischer  Analyse  mehr  auf  den  Inhalt  der  alten 
Autoren  gerichtete  Interpretationsmethode  bezweckte'4),  und  unterscheidet  sich 

l)  Platons  Gastmahl,  Leipzig  1872,  Vorrede  S.  IX  (-K1.  Sehr.  I  HO). 
*)  Theogonia  Heaiodea,  Hai.  Sax.,  1783  (im  Anhang). 
*)  Goethe-Jahrbuch  XV  (1894)  9.  66. 

*)  J.  F.  J.  Arnoldt,  Fr.  Aug.  Wolf  in  seinem  Verhältnisse  zum  Schulwesen  und  zur 
Pädagogik  I  ^Braunschweig  1861)  S.  68. 

7' 


Digitized  by  Google 


92 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


von  den  um  jene  Zeit  üblichen,  mit  dem  schwergelehrten  hollandischen  Ballast 
überladenen  Ausgaben  schon  äußerlich  darin,  daß  Wolf  einem  griechischen 
Autor  ein  vaterländisches  Kleid  angelegt  hat.  Keineswegs  wollte  er  damit  das 
Seinige  beitragen,  eine  Verdrängung  der  guten  Gelehrtensprache  zu  befördern. 
Nichts  als  der  Vorteil  junger  Leser,  nach  deren  Bedürfnissen  Plan  und  Aus- 
führung der  Ausgabe  eingerichtet  sind,  haben  ihn  bewegen  können,  die  An- 
merkungen deutsch  abzufassen. 

Der  nach  kaum  dreijährigem  Wirken  in  Ilfeld  zum  Rektor  der  Stadtschule 
zu  Osterode  am  Harz  gewählte  Wolf  lenkte  mit  der  Ausgabe  des  Symposion 
die  Aufmerksamkeit  des  damaligen  Kurators  der  preußischen  Universitäten,  des 
Staatsministers  Freiherrn  von  Zedlitz,  auf  sich.  Diesem  Manne,  der  noch  in 
vorgerücktem  Alter  nicht  die  Mühe  scheute,  'Griechisch  nicht  nur  zu  lernen, 
sondern  zu  studieren' l),  gebührt  für  immer  das  Verdienst,  Wolfs  Anlagen  so 
früh  entdeckt  und  beim  König  die  Berufung  des  erst  dreiundzwan zigjährigen 
'sehr  geschickten  Mannes  aus  dem  Hannöverschen'  durchgesetzt  zu  haben,  trotz- 
dem, wie  Wolf  sechzehn  Jahre  später  (1798)  in  einem  erst  kürzlich1)  bekannt 
gewordenen  Briefe  an  den  Herzog  Friedrich  Christian  zu  Schleswig- Holstein 
schreibt,  ein  auswärtiger  Gelehrter  (wohl  Heyne),  ungefragt  und  unter  der 
Miene  eines  Gönners,  ihn  als  für  ein  akademisches  Amt  zu  ungelehrt  schilderte, 
so  gegründet  auch  sein  guter  Ruf  als  Schulmann  sei. 

U 

Quo  magis  et  hoc  studiorum  genus  (das  der  beiden  klassischen  Sprachen)  tradare 
et  animos  Gravi  Latinique  sermonis  elegantiis  imbuere  possitis,  in  Academiam 
hanc  nostram  evocavit  Rex  dementissimus  clarissimum  Wolfium  .  .  .,  ut  eo  duce 
Latium  et  Graeciam  ipsam  adire  possitis.  Mit  diesen  Worten  wird  die  Berufung 
Wolfs  am  Schlüsse  des  Vorlesungsverzeichnisses  zum  Winter  1783  der  studie- 
renden Jugend  angekündigt.3)  In  demselben  Jahre  begann  der  neuernannte 
Professor  nicht  nur  der  Philologie,  sondern  auch  der  Pädagogik,  und  zwar  'in 
specie  der  Pädagogik',  seine  wahrhaft  epochemachende  Tätigkeit  in  Halle  und 
half  während  seiner  vierundzwanzigjährigen  Wirksamkeit  in  glänzender  Weise 
den  Vorwurf  abwälzen,  der,  wie  ihm  Zedlitz  schrieb,  Halle  noch  immer  traf, 
daß  man  dort  keine  Philologen  bilde.  Die  Aufgabe  freilich,  die  er  sich  gesetzt 
hatte,  die  humanistischen  Studien  im  Gegensatze  zu  der  damals  an  der  Uni- 
versität herrschenden  philanthropinistischen  Richtung  als  die  Grundlage  aller 
wahren  Bildung  zur  Geltung  zu  bringen,  war  nicht  im  ersten  Anlaufe  zu  lösen; 
denn  in  Halle  waren,  wie  Wolf  in  dem  vorhin  angeführten  Briefe  schreibt, 
bis  zu  seiner  Ankunft  so  viele  drollige  Gerüchte  von  seiner  Vortragsart  ver- 
breitet und  so  grobe,  zum  Teil  unglaubliche  Künste  gebraucht  worden,  um  es 
unmöglich  zu  machen,  die  klassische  Literatur,  die  dort  niemals  geblüht  hatte 
und  nun  blühen  sollte,  in  Aufnahme  zu  bringen,  daß  er  nach  dem  ersten  Jahre 

')  C.  Varrentrapp,  Johannes  Schulze  und  das  höhere  preußische  UnterricbUwesen  in 
seiner  Zeit  (Leipzig  1&89)  S.  30. 

*;  Hans  Schulz,  Neue  Jahrbücher  1901  VIII  5U9.       s)  Kl.  Sehr.  I  S.  V  f. 


Digitized  by  Google 


S.  Reiter:  Friedrich  Aoguct  Wolf 


[13 


noch  durchaus  keine  Frucht  seiner  Bemühungen  sah.  Aber  die  im  weiteren 
Zeitlaufe  fast  beispiellosen  Erfolge  Wolfs  hatten  ihren  Grund  darin,  daß  er  sich 
in  erster  Linie  als  Lehrer  fühlte,  daß  ihm  die  Wirksamkeit  des  akademischen 
Pädagogen  vor  allem  Lebens-  und  Lieblin^s^cschaft  war.  Docendo  aiiquanlo 
plus  quam  scribmdo  deleetor,  schrieb  Wolf  im  Jahre  1796  an  David  Ruhnken1), 
und  zwanzig  Jahre  spater  an  Wilhelm  v.  Humboldt*),  er  habe  niemals  Schrift- 
steller, sondern  'nur'  Lehrer  sein  wollen,  der  ein  halbes  Leben  daran  gewendet, 
anderen  allerlei  Nahrung  zu  bereiten.  Kaum  einer  hat  Wolf  den  Lehrer, 
durch  den  die  Wissenschaft  des  toten  Altertums  erst  eigentliches  Leben  ge- 
wann, liebevoller  geschildert  als  der  Verfasser  der  Homerischen  Vorschule  und 
Sänger  der  Griechenlieder,  Wilhelm  Müller,  der  'Minneliederliche',  wie  ihn  Wolf 
scherzhaft  benannte.  Als  Zuhörer  des  großen  Homeriden  in  Berlin,  nachher 
auch  seines  näheren  Umganges  sich  erfreuend,  ward  er,  nach  eigenem  Bekenntnis9), 
durch  die  lebendige  Rede  dessen,  tov  xal  axb  ylüo<trj$  uiiixog  yivxUov  fa'tv 
«vd?7,  in  das  eigentliche  Leben  und  Wesen  der  alten  Gesangwelt  eingeführt. 
'Wolfs  Geist  regenerierte  gleichsam  das  Altertum,  er  war  gleichsam  selbst 
Grieche  und  Römer,  wenn  er  uns  die  griechische  und  römische  Welt  darstellte. 
Welche  feine  Urbanität  charakterisierte  sein  ganzes  Wesen,  wenn  er  Horazens 
Satiren  erklärte!  Wer  die  ungezogene  Grazie  des  Aristophanes  nicht  aus  den 
Versen  des  alten  Komikers  herauslesen  konnte,  der  mußte  Wolfs  Vorträge  Über  die 
>  Wolken«  hören.  Und  endlich,  wer  sich  mit  allem  Studium  nicht  in  die  An- 
sichten über  den  Homerischen  Naturgesang  hineinfinden  konnte,  dem  ward  das 
Unbegreifliche  zur  Wirklichkeit,  wenn  er  diesen  Rhapsoden  singen  hörte. 
Solche  Lebensfülle,  fähig,  das  Tote  zu  erwecken  und  das  Ferne  in  die  nächste 
Gegenwart  zu  versetzen,  verbunden  mit  der  geistreichsten  und  freiesten  Viel- 
seitigkeit, und  die  Anmut  seines  Wesens,  welche  sich  auch  auf  jedem  Blatte 
seiner  Schriften  ausspricht  und  seine  tiefsten  und  schwersten  Forschungen  vor 
jedem  pedantischen  Staub  und  Rost  bewahrt,  das  sind  die  Hauptzüge  von  Wolfs 
literarischem  Charakter.' 

Die  Hauptwerkstätte  seiner  Wirksamkeit  als  Lehrer  war  das  von  ihm  statt 
des  pädagogischen  ins  Leben  gerufene  philologische  Seminar.  In  dieser  Pflanz- 
schule regte  Wolf,  summus  iUe  tractandorum  animorum  artifex,  wie  ihn  Rero- 
hardy  einmal  nennt,  durch  seine  geist-  und  kraftvolle  Persönlichkeit  die  ver- 
schiedensten Naturen  zu  eigenem  Forschen  an  und  bewahrheitete  so  jenes 
Goethesche  Wort:  Ein  tüchtiger  Meister  weckt  brave  Schüler,  und  ihre  Tätig- 
keit ästet  wieder  ins  Unendliche.  Hier  hauchte  er,  was  nach  seinen  eigenen 
Worten  das  Höchste  ist,  einigen  Zuhörern  den  Charakter  seines  Geistes  ein,  der 
in  anderen  Mischungen  neuer  Persönlichkeiten  die  Wissenschaft  mannigfacher 
und  reicher  gestaltete.4)    Drei  Mitglieder  des  Seminars  zog  er  «iQucXofiivav 

")  Körte  I  816.      *)  Lit  Anal.  I  8.  VI. 

*)  Homerische  Vorschule*  (Leipzig  1836)  S.  VII.  —  Einige  Worte  über  Friedrich  August 
Wolf.  Lit.  Konversations-Blatt  (Leipzig  1836)  Nr.  41  S.  162  f.,  wiederholt  in  Vermischte 
Sehr.  IV  168  ff. 

*)  Lit.  Anal.  I  86 f.  (—Kl.  Sehr.  II  1087) 


Digitized  by  Google 


04 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


ivitcvtStv  aus  dem  grex  discipulorum  hervor  —  nomina  sunt  ghriosa:  Heindorf, 
Immanuel  Bekker  und  ihn,  der  sie  alle,  die  Wolfs  'Sache  weiter  getrogen 
haben',  an  Universalität  überragen  sollte,  August  Böckh. 

Aus  dem  Zusammenleben  mit  gespannten  Zuhörern,  denen  der  Lehrer 
seine  Gedanken  entwickelte,  und  aus  deren  von  ihm  leise  empfundenen  lebendigen 
Gegenwirkung  wurde  in  seiner  Seele,  wie  er  schreibt,  auf  Stunden  und  Tage 
eine  geistvolle  Stimmung  geweckt,  die  ihn  produktiv  machte.  So  sind  Wolfs 
größere  Schriften  alle  vom  Katheder  aus  entstauden:  sein  'exegetisches  Haupt- 
werk', die  Ausgabe  der  Leptinea  des  Demosthenes,  die  sechs  Jahre  darauf  ver- 
öffentlichten Prolcgomena  ad  Homerum,  die  Ausgabe  der  vier  Reden  Ciceros  post 
reditum  und  der  Marcelliana,  endlich  die  Darstellung  der  Altertumswissenschaft. 
Viel  hat  Wolf  nicht  geschrieben,  und  was  er  über  den  von  ihm  so  geliebten 
Reiz  sagt1):  De  Beizio  nostro  redet  id,  quod  de  Persio  poeta  dictum  est:  multum 
verae  gloriae  tneruit  paucis  libellis,  gilt  in  gesteigertem  Maße  von  ihm  selbst. 

Die  Vorlesungen  über  griechische  Altertümer  hatten  Wolf  auf  das  Studium 
der  attischen  Redner,  insbesondere  des  Demosthenes,  geführt,  ne  in  harum  rerum 
dodrina  apud  auditores  explicanda  ad  turbidos  recentiorum  rivtdos  confugere 
cogerer.*)  Die  Prolegomena  zur  Ausgabe  jener  Demosthenischen  Reden  ent- 
halten eingehende  Untersuchungen  über  gewisse  athenische  Staatseinrichtungen, 
wie  die  Liturgien,  die  Einbringung  und  Aufhebung  von  Gesetzen,  und  be- 
handeln so  zum  erstenmale  in  engem  Rahmen  antiquarische  Fragen,  denen 
später  Böckh  in  seiner  Staatshaushaltung  der  Athener  seine  erhöhte  Aufmerk- 
samkeit zuwendete.  In  der  dem  Buche  vorausgeschickten  Epistda  ad  Beieium 
stellt  Wolf  einen  reichen  Index  librorum  'war'  edendorum  zusammen:  Diodor, 
Hesiod,  Isokrates,  Arrian,  Lukian,  ApoUonios  Dyskolos,  Galenos,  von  welchen 
Promissa  er,  der  überhaupt  mehr  ankündigte  und  anfing  als  vollendete9),  nur 
den  geringsten  Teil  erfüllt  hat.  Er  verteidigte  sich  wohl  auch  gegen  den  ihm 
wiederholt  gemachten  Vorwurf,  daß  er  alles  annasche,  mit  den  Scherzworten, 
man  sollte  auf  Versprechungen  der  Gelehrten  überall  nicht  mehr  geben  als  auf 
die  der  Liebenden,  von  deren  Eidschwüren  die  Alten  sagten,  sie  würden  von 
den  Göttern  verziehen,  und  jene  Sünde  treffe  eben  diejenigen  gerade  am  meisten, 
die  wahre  Liebende  in  der  Literatur  seien.4)  So  hat  in  der  Tat,  was  Wolf 
geschrieben  und  herausgegeben,  mit  Bernhardy5)  zu  sprechen,  den  Wert  von 
zerrissenen  Bruchstücken  aus  einem  großen  Fragment  und  gleicht  den  hier  und 
da  verstreuten  Gliedmaßen  eines  Torso,  deren  Schönheit  uns  den  Plan  und  die 
Meisterschaft  ihres  Urhebers  ahnen  läßt,  ohne  daß  ein  Herstellen  des  ganzen, 
gewaltigen  Kunstwerks  verstattet  würde. 

y)  Kl.  Sehr.  I  310.  —  Ein  heitere»  Mißverständnis  ist  es,  wenn  Wolfe  Biograph,  Körte 
(I  137;,  Persius  poeta  auf  irgend  einen  'persischen'  Dichter  bezieht. 
*)  Kl.  Sehr.  I  289. 

*)  Vgl.  Bernhardy  in  den  Verhandlungen  der  XXV.  Versammlung  deutscher  Philologen 
und  Schulmänner  in  Halle  (1867)  S.  6. 
*)  Körte  II  127. 

*)  Allg.  Lit  Ztg.  1831  Nr.  87  8p.  62.  Der  anonyme  Aufsatz  wird  von  dem  wohlunter- 
richteten R.  Volkmann  Gottfried  Beruhardy,  Halle  1887,  8.  132)  Bernhardy  zugewiesen. 


Digitized  by  Google 


8.  Reiter:  Friedrieb  August  Wolf 


95 


Aach  jene  ketzerischen  Ansichten  über  Horner  hatten  sich  Wolf  in  lang- 
samer Denkarbeit  —  lada  est  alea,  ad  quam  certc  tum  imparatus  accessi,  ruft 
er  an  einer  entscheidenden  Stelle  seiner  Prolegomena  aus  (S.  113**)  —  in 
seinen  Vorlesungen  aufgedrängt.1)  Wenn  er  auch  lange  seine  Uberzeugungen 
ganz  bei  sich  behielt  und  sich  nicht  entschließen  konnte,  seine  Zweifel  an  der 
Einheit  der  Homerischen  Gedichte  laut  werden  zu  lassen,  ja  einige  Jahre  hin- 
durch die  Geschichte  ihrer  Entstehung  in  der  damals  üblichen  Weise  lehrte»), 
so  sei  er,  als  er  vor  fünf  Jahren  einmal,  wie  Bottiger  aus  einem  Gespräche 
mit  Wolf  im  Jahre  1795  berichtet8),  in  der  Literatur  recht  warm  geworden, 
losgebrochen  und  habe  darauf,  den  Bitten  der  Studenten  nachgebend,  drei 
Wochen  nacheinander  sein  ganzes  Herz  ausgeschüttet.  Seitdem  hätten  Wolfs 
Schüler  —  damals  an  achtzig  Zuhörer  —  die  Sache  flberall  verbreitet. 

Wolf  hat  mit  seinen  Prolegomena  einen  wahren  Feuerbrand  in  die  Alter- 
tumswissenschaft geschleudert.  Kaum  ein  zweites  philologisches  Werk  kann 
sich  eines  gleich  mächtigen  Einflusses  auf  Mit-  und  Nachwelt  rühmen  wie 
dieses  schmächtige  Büchlein  von  280  Oktavseiten,  das  sich  als  Ferment  ohne- 
gleichen erwies  und  eine  Streitfrage  aufwarf,  die  Berufene  und  Unberufene, 
frvptfoqprfpoi  wie  ßdx%oi,  anzog  und  allein  schon  ganze  Bibliotheken  in  die  Welt 
gesetzt  hat,  eine  Frage,  von  der  seit  mehr  als  hundert  Jahren  die  philologische 
Literatur  durchwuchert  ist,  die  Homerische  Frage,  um  die  der  Kampf  vielleicht 
wogen  wird,  quousque  philologia  erit  inier  mortales.  Friedrich  Blaß  beleuchtete 
kürzlich*)  an  dem  Verhältnis,  in  dem  die  heutige  Wissenschaft  zu  Wolfs  Pro- 
legomena Bteht,  wie  mächtig  groß  diese  seit  hundert  Jahren  geworden  ist.  Es 
ist  buchstäblich  wahr,  daß  heutzutage  von  dem  ganzen  Bau  der  Prolegomena 
kein  Stein  mehr  steht;  und  gerade  der  Stein,  den  Wolf  zum  Eckstein  seines 
Baues  gemacht  hatte:  daß  zu  Homers  Zeiten  die  Schreibkunst  den  Griechen 
überhaupt  noch  unbekannt  gewesen  und  die  epischen  Gedichte  lange  Zeit  nur 
mündlich  fortgepflanzt  worden  seien,  ist  von  den  Bauleuten  verworfen  worden. 
Und  das  mit  gutem  Fug:  denn  wie  die  seither  neu  begründete  und  kräftig  auf- 
geblühte Wissenschaft  der  Epigraphik  gelehrt  hat,  ist  die  Schreibkunst  in 
Griechenland  nicht  nur  nicht  so  jung,  wie  Wolf  es  meinte,  sondern  mindestens 
so  alt  und  älter  als  Homer.  Auch  in  anderen  Punkten,  so  in  seiner  Ansicht 
über  die  Pisistratische  Rezension,  in  der  Hypothese  über  die  Rhapsodenschulen, 
ist  Wolf  widerlegt,  in  der  Untersuchung  Über  die  alexandrinischen  Gramma- 

')  Vgl.  Goethes  Gespräche,  herausgegeben  von  W.  v.  Biedermann  VIII  265. 

*)  Et  tarn  in  praelectionibus  meis  multos  anno*  imitatu»  tum  interpretes  doctrinae  tacrae, 
qui  edictorum  tnetu  territi  non  id  docent,  quod  sibimet  ipsis  pkicet ,  aed  quod  eeeUsiae  olim 
ex  tempore  probandum  praescriptum  est;  neque  publice  quidquam  de  dubitatümibm  istis 
prodidi. 

*)  Wilhelm  Peters  in  der  Beilage  xuro  Programm  des  Kgl.  Kaiser  FriedricbB-Gymnasiams 
in  Frankfurt  a.  M.  1890:  Zur  Geschichte  der  Wolfschen  Prolegomena  zu  Homer,  Mit- 
teilungen aus  ungedruckten  Briefen  von  Friedrich  August  Wolf  an  Karl  August  Bottiger 
8.  40  f. 

*)  Der  Stand  der  klassischen  Studien  in  der  Gegenwart.  Deutsche  Revue,  28.  Jahrgang, 
Sept.  1908  S.  367  f. 


96 


S  Reiter:  Friedrich  Augnrt  Wolf 


tiker  sind  größere  und  kleinere  Irrtümer  auf  Grund  erweiterter  und  vertiefter 
Forschung  aufgedeckt  worden.  Deshalb  aber  ist  Wolf  nicht  'überwunden'.  Es 
liegt  wohl  nicht  lediglich  an  der  Darstellung,  wie  ein  Wortführer  unter  den 
jetzt  wirkenden  Philologen  behauptet1),  daß  die  Prolegomena  noch  heute  eine 
köstliche  Lektüre  sind:  die  Form  sei  so  vollendet,  daß  darüber  der  unbedeutende 
Inhalt  wie  in  Lessings  Antiquarischen  Briefen  unbeachtet  bleibe.  Sollte  es  nicht 
doch  wohl  etwas  herablassend  klingen,  wenn  die  klare  und  lebendige  Sprache, 
das  gleichmaßige  und  sichere  Tempo  des  Gedankenfortschrittes,  die  behagliche 
und  wohlgeordnete  Gelehrsamkeit  zugestanden  wird?  Aber  entschieden  specio- 
sius  quam  verius  ist  das  Urteil,  oder  besser  gesagt,  Verdammungsurteil,  womit 
derselbe  Gelehrte,  von  seinem  starken  Temperamente  fortgerissen,  im  An- 
schlüsse an  seine  Ansicht  über  die  Prolegomena  den  Fürsten  der  Philologie 
geradezu  entthront.  'Wo  hatte*,  beißt  es  in  dieser  sicherlich  pikanten  Aus- 
lassung, 'der  angeblich  große  Philologe  auch  eine  positive  Leistung  aufzuweisen, 
die  Bestand  gehabt  hätte?  Daß  er  Bentley  spielen  und  Bentley  übertreffen 
wollte  und  sich  deshalb  Heyne  zu  Beinern  Boyle  und  Homer  zu  seinem  Phalaris 
erkor  .  .  .,  daß  Goethe  von  ihm  philologische  Belehrung  annahm  . . .  und  ihm 
dafür  die  Anschauung  der  historischen  Altertumswissenschaft  aufgehen  ließ  .  .  ., 
daß  Gottfried  Hermanns  neidlose  Ritterlichkeit  seine  Verdienste  gerade  in  dem 
Momente  überschwenglich  pries,  wo  er  sie  weit  hinter  sich  ließ:  das  alles  hat 
Wolf  seinerzeit  auf  ein  Piedestal  gehoben,  das  sogar  seinen  eigenen  Ansprüchen 
fast  genügte.  Aber  damit  sollte  es  genug  sein:  für  die  Eitelen  gilt  der  Spruch: 
äxe'xovoi  töv  uHt&bv  ccbxäv'. 

Doch  kehren  wir  nach  dieser  stark  persönlich  gefärbten  Expektoration  zu 
den  Prolegomena  zurück!  Man  wird  es  doch  nicht  übersehen  können,  daß 
Wolf  in  seinem  divinum  opus,  quo  nos  ad  Homericam  lectionem  instituit,  wie 
Lehrs8)  es  nennt,  zum  erstenmal  mit  Energie  historische  Gesichtspunkte  in  die 
Altertumswissenschaft  eingeführt  und  den  ästhetischen  Neigungen  zum  Trotze, 
die  damals  viel  eher  im  Bedürfhisse  der  Zeit  lagen,  mit  aller  Rücksichtslosig- 
keit auch  gegen  sich  selbst,  an  dem  historischen  Standpunkte  festgehalten  bat. 
Die  ganze  Frage,  sagt  er  einmal,  sei  eine  historische  und  kritische  und  handle 
nicht  über  wünschenswerte,  sondern  über  wirklich  geschehene  Dinge.  Mög- 
licherweise würden  daraus  neue  Schwierigkeiten  erwachsen;  doch  was  liege 
daran?  Amandae  sunt  artes,  at  reverenda  est  historia.  Interessant  ist  auch  das 
Bekenntnis,  daß  er  sich  manchmal  dazu  kommandiere,  aller  historischen  Argu- 
mente vergessend,  den  Dichter  rein  ästhetisch  zu  genießen,  und  wie  ihm  da, 
abgesehen  von  einigen  Interpolationen,  alles  wie  aus  einem  Gusse  und  echt 
Homerisch  vorkomme.")  Aber  noch  weitere  Konsequenzen  mußte  die  'hart- 
herz'ge  Kritik',  mit  der  Wolf  den  Dichter  'entleibet',  nach  sich  ziehen.  Treffend 
weist  P.  Corssen*)  darauf  hin,  wie  daraus,  daß  in  der  Epoche  unserer  klassi- 
schen Dichtung  der  Begründer  der  klassischen  Philologie  die  Homerische  Frage 

')  U.  von  Wilumowitz-Moellcndorff,  Homerische  Untersuchungen  (Berlin  1884)  S.  401. 
*)  De  Arißtarchi  studiis  Honjericis  S.  202. 

»)  Kl.  Sehr.  I  210;  208.      *)  Monatschr.  für  höhere  Schalen  II  (1903)  S.  93. 


Digitized  by  Google 


8.  Reiter  :  Friedrich  August  Wolf 


97 


aufrollte  und  die  geschichtliche  Betrachtung  de«  Dichtwerkes  anbahnte,  ein  un- 
geheurer prinzipieller  Unterschied  sich  in  der  Anschauung  vom  Altertum 
zwischen  unseren  Klassikern  und  der  Wissenschaft  mehr  und  mehr  entwickeln 
mußte.  'Ein  für  absolut  geltender  Wert  wird  der  Analyse  unterworfen,  ein 
wie  eine  Offenbarung  angestauntes  Werk,  aus  dem  ewige  Gesetze  der  Kunst 
abgeleitet  wurden,  wird  als  etwas  allmählig  Gewordenes,  von  Laune  und  Willkür 
nicht  Unbeeinflußtes  angesprochen,  und  so  tritt  an  Stelle  der  um  Raum  und 
Zeit  unbekümmerten  abstrakten  Würdigung  das  Verlangen,  den  Prozeß  des 
Werdens  zu  ergründen  und  zu  verstehen.  Die  neuo  Beobachtung» weise  zieht 
immer  weitere  Kreise,  an  die  Stelle  der  abgezogenen  Gedankenbilder  von  »den 
Griechen«  und  den  »Alten«,  die  so  nie  und  nirgends  existiert  hatten,  treten  kon- 
krete Vorstellungen  von  lebensvollen  Realitäten  in  unendlicher  Mannigfaltigkeit. 
Mehr  und  mehr  wird  die  Philologie  zur  Geschichtswissenschaft.*  Hatte  man 
bisher  die  Alten  und  ihre  Werke  in  Kunst  und  Literatur  bedingungslos  be- 
wundert, so  beginnt  man  diese  jetzt  kritisch  zu  prüfen  und  aus  der  Zeit  ihre» 
Entstehens,  aus  der  Eigenart  der  Urheber  zu  begreifen.  So  entwickelte  sich 
aus  den  durch  Wolfs  Prolegomena,  dieses  'Urbild  geschichtlicher  Forschung', 
gegebenen  Anregungen  eine  neue  Auffassung  von  der  Aufgabe  nicht  bloß  der 
griechischen  und  römischen,  sondern  jeder  Literaturgeschichte.1)  Wolfs  Unter- 
suchungen über  den  Ursprung  der  Homerischen  Gedichte  haben  mit  ihrer  neuen 
Methode  der  Quellenkritik  auf  Niebuhrs  Prüfungen  der  römischen  Sage  und 
durch  Niebuhr  auf  die  deutsche  Geschichtsforschung  überhaupt  eingewirkt. 
Diesem  Gedanken  gibt  Christoph  Dahlmann  dankbaren  Ausdruck,  wenn  er 
sagt*),  daß  ihm  als  Zuhörer  Wolfs  (im  Sommer  1803)  an  der  geistigen  Be- 
gabung des  Mannes  ein  neues  Licht  aufgegangen  sei,  das  weit  über  seine  Fach- 
wissenschaft hinausstrahlte,  und  daß  der  Geist  freier  Untersuchung,  der  durch 
die  Prolegomena  gehe,  den  deutschen  Köpfen  einen  Anstoß  gegeben  habe, 
dessen  Schwingungen  über  das  Gebiet  der  Philologie  weit  hinausgingen.  Wurde 
doch,  um  dies  nur  noch  mit  einem  Worte  zu  erwähnen,  die  Kritik,  mit  der 
Wolf  die  homerischen  Gedichte  durchdrang,  ein  zündender  Funke  für  die  theo- 
logischen Forscher  und  ein  Ansporn,  mit  gleich  kritischer  Schärfe  an  die  Schriften 
des  Alten  und  Neuen  Testaments  heranzutreten. 

Von  den  homerischen  Studien  wandte  sich  Wolf  Fragen  der  höheren  Kritik 
bei  Cicero  zu.  Einen  Gedanken  des  von  ihm  so  hochgeschätzten  englischen 
Kritikers  Jeremias  Markland  wieder  aufnehmend,  sprach  er  in  seiner  Ausgabe 
der  vier  Reden  Ciceros  post  reditum  auf  Grund  des  grammatischen,  logischen, 
rhetorischen,  historischen,  ethisch-politischen  und  ästhetischen  Prinzips  ein  Ver- 
damroungsurteil  über  diese  'so  viele  Jahrhunderte  hindurch  als  Ciceronisch  ge- 
lesenen und  zur  Nachahmung  gezogenen  Reden'  aus,  ebenso  wie  über  die  Rede 

')  Darauf  bat  richtig  hingewiesen  A.  Schöne  im  Nekrolog  von  Ivo  Bruns,  Biogr.  Jahrb. 
für  Altertumskunde  XXVI  (1903)  S.  9  f.  Ähnliche  Oedanken  knüpft  an  Wolfs  Prolegomena 
Michael  Bernays,  Schriften  zur  Kritik  und  Literaturgeach.  IV  (1S99)  S.  360  und  Otto  Jahn, 
Aus  der  Altertumswissenschaft.    Popul&re  AufsäUe  (Bonn  1868)  S.  31  f. 

*)  Anton  Springer,  Friedrich  Christoph  Dahlmann  (Leipzig  1870)  I  462. 


Digitized  by  Google 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


für  Marcellus.  Goethe  gab  ihm  sehr  willig  zu,  daß  einige  Reden  Ciceros,  vor 
denen  wir  den  größten  Respekt  hatten,  weil  sie  zu  unser m  wenigen  Latein  uns 
behilflich  gewesen  waren,  für  später  untergeschobenes  Machwerk  und  keines- 
wegs für  sonderliche  Redemuster  zu  achten  seien.1)  Voß,  ein  Gegner  des 
Wolfischen  *Vielhomer'  oder  'Flickhomer',  ist  gleichfalls  hier  auf  Wolfs  Seite 
zu  finden  und  schrieb  ihm  das  unsäglich  steife  und  stelzfüßige  Distichon'): 

Unaussprechlichen  Kummer  bereitest  Du  Grammatikasten, 
Du,  mit  kritischer  Hipp'  entastend  den  Tullischen  Eichstamm! 

Wolf  selbst,  der  mit  dieser  einer  'Überfeinerung  oder  Überreizung  seines  Stil- 
gefühles', wie  dies  Bursian3)  hübsch  ausdrückt,  entsprungenen  Athetese  heute 
keinen  Glauben  mehr  findet,  hält  seine  Ausgabe  der  Marcelliana  für  das  Beste, 
was  er  vermutlich  je  geschrieben  haben  mag;  wenigstens  gehe  es  ihm,  wie 
selten  bei  Erscheinung  eines  Buches:  er  ist  im  ganzen  mit  dem  Dinge  völlig 
zufrieden.*)  Viel  Unheil  richtete  Wolf  mit  seiner  einst  im  Freundes-  und 
Schülerkreise  wohl  nur  im  Scherze  hingeworfenen  Bemerkung  an,  daß  eine 
der  katilinarischen  Reden  untergeschoben  sei.6)  Dieser  Scherz  des  Meisters  wurde 
von  geringeren  Geistern  bitter  ernst  genommen,  und  nacheinander  fiel  jedesmal 
eine  andere  der  vier  Reden  dem  kritischen  Richtbeile  zum  Opfer:  die  zweite, 
die  viert«,  die  dritte,  ja  Oretli  verdächtigte  gar  die  letzten  drei  mit  einem 
Handstreich,  opinor,  ne  foeda  ridiculaque  esset  HU  iudiäorum  inconstantia*) 
Noch  in  den  fünfziger  Jahren  des  abgelaufenen  Säkulums,  als  der  kritische 
Radikalismus  wahre  Orgien  feierte,  wetzte  ein  junger  Holländer  seinen  Zahn 
gar  an  der  ersten  Rede,  worauf  wieder  andere  seine  Bedenken  zu  widerlegen 
suchten.7)  'Wie  doch  ein  einziger  Reicher  so  viele  Bettler  in  Nahrung  setzt!' 
Denn  nicht  bloß  wenn  Könige  bauen,  auch  wenn  sie  niederreißen,  haben  die 
Kärrner  zu  tun. 

Wenn  Wolf  mit  seinem  Homer  und  Pseudo-Cicero  als  Kritiker  auftrat,  so 
blieb  er  nicht,  wie  sein  großer  Vorgänger  in  England,  Richard  Bentley,  an  dem 
kritischen  Geschäft  so  ganz  hangen,  sondern  tat  einen  bedeutungsvollen  Schritt 
über  ihn  hinaus8),  indem  er  die  Studien  des  Altertums  nach  ihrem  vollständigen 


')  Tag-  und  Jahreehefte  1805.       *)  Körte  I  331. 
*)  Gesch.  der  klass.  Philol.  in  Deutschland  I  686. 

*)  Brief  an  Christian  Gottfried  Schütz  (Darstellung  seines  Lehens  u.  s.  w.  I  481)  vom 
27.  Mai  1803. 

•)  Das  Nähere  hierüber  steht  in  Orellis  Ciceroausgabe  (Turici  1826)  Vol.  II  pars  II 
S.  48:  F.  A.  Wotfius,  crilicorum  sui  temporis  prineeps,  dum  Turici  degit,  amicis  diseipulisque 
suis  signifieavit  unam  Catilinariarum  subditiciam  sibi  videri:  quam  inier  quattuor,  ut  per 
totam  vi  tarn  erat  tiQav,  nobi»  divinandum  benigne  rcliquit:  famam  scilicet  suam  in  re  tarn 
aneipiti  periclitari  noHebat.  Ego  vero  subridens  virum  summum  ita  iocari  vehementer  laetatus 
sunt.  In  Berlin  wieder  soll  Wolf  ähnlich  orakelhaft  angedeutet  haben,  die  gemeinte  un- 
echte Catilinaria  'esse  olteram  e  mediis  duabus',  bei  anderer  Gelegenheit  bezeichnete  er  die 
dritte  als  solche  (Körte  I  382). 

*)  Madrig,  Op.  acad.»  S.  672. 

*)  Man  sehe  die  betreffenden  Abschnitte  bei  Teuffei  und  Schanz 
•)  Lit  Anal.  I  84. 


Digitized  by  Google 


8.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


Ertrag  betrachtete.  Neunmal  hatte  Wolf  während  seiner  Hallischen  Wirk- 
samkeit Vorlesungen  über  philologische  Enzyklopädie  angekündigt  und  sie 
selbst  in  seiner  loseren  Berliner  Lehrtätigkeit  noch  achtmal  wiederholt.  Dieses 
Kolleg  war  es,  das  durch  Goethes  Teilnahme  geehrt  wurde,  indem  er  als  Wolfs 
Gast  im  Juli  1805,  durch  dessen  'liebenswürdige'  Tochter  geleitet,  hinter  einer 
Tapetentür  seinem  Vortrage  mehrmals  zuhörte,  neugierig  zu  vernehmen,  wie 
Wolf  das  einzelne  an  die  Jugend  methodisch  und  eingänglich  überliefere.  Alles, 
was  Goethe  von  ihm  erwarten  konnte,  fand  er  in  Tätigkeit:  eine  aus  der 
Fülle  der  Kenntnis  hervortretende  freie  Überlieferung,  aus  gründlichstem  Wissen 
mit  Freiheit,  Geist  und  Geschmack  sich  Über  die  Zuhörer  verbreitende  Mit- 
teilung. *) 

Die  Unklarheit,  die  über  den  allgemeinen  Begriff,  Gehalt,  Zusammenhang 
und  Hauptzweck  der  philologischen  Studien  herrschte,  bestimmte  Wolf  schon 
in  den  ersten  Jahren  seiner  Hallischen  Wirksamkeit,  'die  böchsten  Gesichts- 
punkte der  altertümlichen  Philologie  möglichst  zu  erfassen  und  einen  Versuch 
zu  machen,  wie  sich  die  einzelnen  .  .  .  Doktrinen  zu  einem  organischen  Ganzen 
vereinigen  ließen,  um  alles,  was  zu  vollständiger  Kenntnis  des  gelehrten  Alter- 
tums gehört,  zu  der  Würde  einer  wohlgeordneten  philosophisch -historischen 
Wissenschaft  emporzuheben'.*)  In  seiner  Darstellung  der  Altertumswissenschaft 
nach  Begriff,  Umfang,  Zweck  und  Wert,  deren  erstes  Blatt  mit  Goethes  Namen 
geziert  ist,  gleichsam  als  des  'Schutzheiligen  des  neuen  Humanismus',  mit  dem 
Namen  Goethes,  des  'Kenners  und  Darstellers  des  griechischen  Geistes,  in  dessen 
Werken  und  Entwürfen  .  .  .  jener  wohltatige  Geist  sich  eine  zweite  Wohnung 
nahm*,  hat  Wolf  zum  erstenmal  das  Programm  der  Altertumswissenschaft,  für 
die  er  auch  den  Namen  geprägt  hatte,  formuliert.  Danach  betrachtete  er  sie 
als  den  'Inbegriff  der  Kenntnisse  und  Nachrichten,  die  uns  mit  den  Hand- 
lungen und  Schicksalen,  mit  dem  politischen,  gelehrten  und  häuslichen  Zu- 
stande der  Griechen  und  Römer,  mit  ihrer  Kultur,  ihren  Sprachen,  Künsten 
und  Wissenschaften,  Sitten,  Religionen,  Nationalcharakteren  und  Denkarten  be- 
kannt machen,  dergestalt,  daß  wir  geschickt  werden,  die  von  ihnen  auf  uns 

>)  Tag-  und  Jahreshefte  1806 

r)  Kl.  Sehr.  II  KU.  —  Friedrich  Leo  (Heyne,  FeBtschr.  zur  Feier  de«  löojuhrigen  Bestehens 
der  KgL  GeseUsch.  d.  W.  zu  Göttingen,  Berlin  1901,  S.  831  f.)  weist  darauf  hin,  daß  für  Wolfa 
Darstellung  Heynes  Tätigkeit  eine  Voraussetzung  sei.  Er  formuliert  Heynes  Auffassung 
seiner  Wissenschaft  dahin,  'daß  das  Studium  der  antiken  Literatur  zur  Kenntnis  Ton  Ge- 
schichte und  Leben  der  alten  Völker  und  damit  zum  besseren  Verständnis  der  Menschheit 
und  der  eigenen  Zeiten  fflbrt,  daß  die  antike  Poesie  mit  der  bildenden  Kunst  zusammen 
den  Geschmack  am  Schönen  und  Wahren  bildet  und  so  der  Erziehung  zur  höheren  Sittlich- 
keit dient.'  Wenn  diese  Auffassung  den  Begriff  einer  Wissenschaft  nicht  erfülle,  wie  ihn 
Wolf  gezeichnet  habe,  so  sei  zu  bedenken,  daß  Heyne  erst  die  Teile  zusammenzufügen 
und  die  Fügung  zur  Anerkennung  zu  bringen  hatte.  Wolf  habe  das  doppelte  Glück  ge- 
habt, nach  Heyne  zu  kommen  und  die  Freundschaft  Goethes  und  Humboldts  zu  genießen, 
'▼on  denen  der  eine  in  Winckelmanns  Spuren  zur  AnBehauung  des  griechischen  Geistes  als 
eine«  Ganzen  vorgedrungen  war  und  der  andere  auf  den  Wegen  des  Philosophen  und  Histo- 
rikers die  lebendigste  Vorstellung  von  dem  organischen  Wachstum  in  der  Geschichte  der 
Menschheit  und  ihrer  vollkommensten  Erscheinungsform,  dem  Griechentum,  gewonnen  hatte.' 


Digitized  by  Google 


100 


8.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


gekommenen  Werke  gründlich  zu  verstehen  und  mit  Einsicht  in  ihren  Inhalt 
und  Geist,  mit  Vergegenwärtigung  des  altertümlichen  Lebens  und  Vergleichung 
des  späteren  und  des  heutigen  zu  genießen'.1)  Wolf  wurde  mit  seiner  Dar- 
stellung, in  der  er  die  bis  dahin  zerrissenen  Teile  der  Altertumswissenschaft 
zusammenfaßte,  zum  Reformator  der  klassischen  Philologie,  indem  er  sie,  nach 
Hamacks1)  treffendem  Ausdruck,  aus  der  Vorhalle  zur  Theologie  herausgeführt, 
über  die  Stufe  der  Belles-Lettres  emporgehoben  und  ihr  ein  selbständiges  Reich 
gegründet  hat. 

Freilich  hat  Wolf  sein  neu  aufgeführtes  Gebäude  nicht  so  fest  unter  Dach 
und  Fach  gebracht,  daß  nicht  von  vornherein  die  Kritik  daran  hatte  rütteln 
können.  Wenn  Goethe  mit  Staunen  und  Bewunderung  vor  der  weiten  Gegend 
steht,  von  der  Wolf  den  Vorhang  wegziehe,  und  sie  nach  und  nach  an  dessen 
Hand  zu  durchreisen  wünscht8),  wenn  Niebuhr  dem  Freiherrn  vom  Stein  diese 
Abhandlung  des  einzigen  grundgelehrten  Philologen,  der  jetzt  in  Deutschland 
lebe,  als  das  Interessanteste  friedlicher  Literatur  empfiehlt,  das  seit  langer  Zeit 
erschienen  sei4),  so  urteilt  der  damals  erst  zweiundzwanzigjährige  Böckh  in 
einem  gleichzeitigen  Briefe  an  Schleiermacher5}  weitaus  kühler  über  das  Werk 
des  Lehrers.  Böckh  erscheint  die  Philologie  darin  mit  vollem  Rechte  gar  zu 
äußerlich  genommen,  und  ihr  Wesen  liege  doch  viel  tiefer,  als  von  Wolf  an- 
gegeben sei.  Dieser  habe  sie  nur  hoch  und  breit  gestellt,  tief  gemacht  aber  gar 
nicht.  Und  nicht  minder  scharfe  Kritik  übte  Böckh  an  Wolfs  Darstellung  in 
seinen  Vorlesungen  über  Enzyklopädie  und  Methodologie  der  philologischen 
Wissenschaften.  Sowohl  den  einzelnen  aufgestellten  Disziplinen  als  auch  dem 
Ganzen,  das  sie  bilden  sollten,  fehle  der  wissenschaftliche  Zusammenhang.  Die 
Schrift  zeige  wohl  den  praktischen  Kenner  der  Wissenschaft,  den  Virtuosen  in  der 
philologischen  Kunst  und  den  geistreichen  Mann,  nur  für  den  Aufbau  der 
Wissenschaft  könne  ihr  keine  Stimme  gegönnt  werden.6)  Ein  weiterer  An- 
stoß lag,  wie  Haase  richtig  hervorhebt,  darin,  daß  Wolf,  wenn  auch  nicht  in 
der  Theorie,  so  doch  in  der  Praxis,  die  Sprache  nicht  als  ein  Objekt  rein 
historischer  Forschung  so  aufgefaßt  wissen  wollte,  daß  auch  sie  selbständig 
eine  Seite  des  Altertums  offenbarte,  sondern  ihr  nur  als  einem  Organ on  den 
Sachen  gegenüber  eine  untergeordnete  Stelle  einräumte.  Demnach  mußte  sich  ein 
starker  Gegensatz  zwischen  denjenigen  herausbilden,  welche  die  Philologie  vor- 
nehmlich als  Wissenschaft  der  Sprache  betrachteten,  und  den  Schülern  Wolfs,  die 
Grammatik,  Kritik  und  Hermeneutik  nur  als  Hilfswissenschaften  ansahen.  'Es 
sonderte  sich  eine  formale  und  eine  reale  Philologie  immer  schroffer,  zumal  da 
die  einst  in  Wolfgang  Reiz  und  Wolf  friedlich  nebeneinander  gehenden  Rich- 
tungen in  ausgezeichneten  Schülern  dieser  Männer  und  in  deren  Anhängern 

>)  KL  8chr.  DJ  8*6. 

*)  Gesch.  der  Kgl.  preußischen  Akademie  der  Wissenich.  zu  Berlin  I.  Bd.  2.  Hälfte  S.  863. 
*)  Brief  an  Wolf  vom  16.  Dezember  1807. 

4)  G.  H.  Perte,  DaB  Leben  des  Ministers  Freiherrn  v.  Stein*  II  87. 
»)  Wilhelm  Dilthey,  Aus  Schleiermachers  Leben  IV  148 
•)  Vgl.  S.  40.  44.   Ähnlich  urteilt  Haaso  a  a.  0.  S.  384. 


Digitized  by  Google 


8.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


101 


eine  Zeitlang  feindselig  gegeneinandertraten.'  Endlich  wird  bei  einer  Würdigung 
des  Wolfischen  Systems  nicht  zu  übersehen  sein,  daß  wir  jetzt,  wo  als  'End- 
ziel der  wissenschaftlichen  Erforschung  des  Altertums  nicht  mehr  ausschließlich 
der  hingebende  Genuß  an  der  formalen  Schönheit  oder  dem  geistigen  Gehalte 
der  Werke  antiker  Kunst  und  Literatur  erscheint,  sondern  das  bewußte  Er- 
kennen und  Begreifen  des  Altertums  in  seiner  zusammenhängenden  Entwick- 
lung nach  allen  Richtungen  menschlicher  Tätigkeit'1),  bei  diesen  'vorzüglich 
organisierten  und  vielseitig  gebildeten'  Nationen  nicht  mehr  so  ganz  jene  Ideale, 
'jenen  das  Leben  verschönernden  Geist'  finden*),  die  Wolf  bei  ihnen  suchte 
und  fand.  Böckh  hat  es  in  seiner  Staatshaushaltung  der  Athener  mit  allem 
Nachdruck  ausgesprochen,  daß  nur  die  Einseitigkeit  oder  Oberflächlichkeit 
überall  Ideale  im  Altertume  schaue  (Is  710).  Die  unbedingte  Verehrung  der 
Alten  müsse  gemäßigt  werden:  denn  die  Geschichten  der  Vergangenheit  würden 
nicht  bloß  zur  Begeisterung  der  Jugend  geschrieben  (S.  2).  Und  wenn  Wihv 
mowitz-Moellendorff  es  mutvoll  ausspricht:  die  Antike  als  Einheit  und  als  Ideal 
sei  dahin,  die  Wissenschaft  selbst  habe  diesen  Glauben  zerstört,  so  hat  er 
damit  als  ein  von  modernem  Geiste  beseelter  Altertumsforscher  einfach  eine 
Tatsache  festgestellt.  Denn  seitdem  die  Philologie  zu  einer  Geschichtswissen- 
schaft geworden,  ist  die  Bedeutung  der  Altertumskunde  nicht  nach  ihrer 
idealen,  sondern  ihrer  historischen  Bedeutung  für  die  Kultur  der  Menschheit 
zu  werten. 

Mit  einem  kurzen  Worte  sei  auch  Wolfs  Verhältnis  zum  Schulwesen  und 
zur  Pädagogik  berührt.  Zweimal  (1799  und  1801)  hatte  er  unter  dem  Titel 
Consilia  scholastica  pädagogische  Vorlesungen  gehalten,  außerdem  wollte  er 
schon  früher  eine  'Pädagogik'  schreiben,  und  zwar  nicht  nur  deutsch,  sondern 
auch,  für  Europa,  lateinisch;  ferner  auch  eine  'Neue  Schulordnung  für  deutsche 
Gymnasien'.  Keines  dieser  Bücher  ist  zu  stände  gekommen.  Dennoch  lassen 
Wolfs  'sporadische  Meditationen  und  Äußerungen  über  Erziehung  und  Unter- 
richt' seine  pädagogischen  Ansichten  deutlich  zutage  treten.  Vor  allem  hielt 
er,  so  wie  er  wissenschaftlich  die  Philologie  aus  ihrer  dienenden  Stellung  zur 
Theologie  befreit  hatte,  es  für  durchaus  notwendig  und  gemeinnützig,  daß  der 
Schulstand  vom  Predigerstande  getrennt  werde.  Und  wirklich  gelang  es  ihm, 
'inmitten  der  philanthropinistischen  Gärung  den  gelehrten  Schulen  Deutschlands 
einen  eigenen  Lehrerstand  zu  erwecken,  der  noch  bis  heute  seinen  Typus  trägt'.*) 
Im  Gegensatze  zu  den  Erziehungskünstlern  seiner  Zeit,  deren  Theorien,  wie  er 
sich  ausdrückt,  in  Deutschland  so  viel  Papier  gefüllt  und  so  viele  Köpfe  leer 
gemacht  haben,  denen  es  gelungen  sei,  die  meisten  zur  Veredlung  und  Würde 


')  Otto  Jahn,  Aus  der  AJtertumsw.  S.  31. 

*)  'Wie  ich  diese  fatale  Göttinger  Weisheit  von  der  »Heiterkeit  des  echten  Griechen- 
tums« hasse!  ...  Ich  hasse  dieses  Geschlecht,  das  mit  dem  Schleim  Beiner  Uothaischen 
süßen  Worte  uns  die  Schönheit  und  Tiefe  der  goldenen  Jugendzeit  der  Menschheit  ekelhaft 
umzieht.  Typus:  E.  Curtii  Göttinger  Festreden',  schreibt  einmal  Rohde  an  Nietzsche  (Fried- 
rich Nietzsches  Gesammelte  Briefe  II,  Berlin  1902,  S.  226  f.). 

*)  Aruoldt  I  5.  ^ 


Digitized  by  Go 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


des  Geistes  führenden  Studien  zu  vereeichten,  hielt  er  die  gründlichste  wissen- 
schaftliche Ausbildung  für  das  erste  Erfordernis  zum  Lehrberufe.  'Bisher  hat 
mich  die  Erfahrung  immer  mehr  überzeugt',  schreibt  Wolf  an  Prof.  Platner  in 
Leipzig  im  Jahre  1798  (Neue  Jahrb.  1901  VIII  505  f.),  'daß  bei  dem  Lehrer  so- 
genannter lateinischer  Schulen  alles  darauf  ankömmt,  in  den  Fächern,  worin  er 
lehren  soll,  recht  gründliche  Kenntnisse  zu  haben  .  .  .  Mit  Methodik  und  Pä- 
dagogik gibt  es  sich  bei  selbst  mittelmäßigen  Köpfen  leicht,  sobald  die  ge- 
sammelten Kenntnisse  gründlich,  eigen,  nicht  Gedächtniskram  sind  . . .  Derjenige 
würde  immer  umsonst  arbeiten,  der  theoretische  Vorträge  oder  auch  praktische 
Übungen  zu  halten  hätte,  wie  man  Dinge  lehren  müsse,  wovon  man  das  Was 
nicht  recht  kennt  ...  Ich  wollte  wohl  behaupten,  daß  wenn  ich  seit  vier- 
zehn Jahren  eine  Anzahl  guter  junger  Schulmänner  hier  gebildet  habe,  ich  dies 
mehr  den  Kollegien  zuschreiben  muß,  die  ich  als  Prof.  Eloqu.,  als  die  ich  als 
Lehrer  der  Pädagogik  las  .  .  .  Es  ist  eine  fatale  Sache  um  den  Schuster,  der 
wohl  wüßte,  wie  er  die  Schuhe  machen  sollte,  wenn  er  anders  Leder  hätte.' 
Besonders  aber  wurden  Wolfs  Schüler  durch  die  ideale  Begeisterung,  mit  der 
er  sie  für  ihre  Wissenschaft  zu  erfüllen  wußte,  mehr  als  durch  Mittelchen  aus 
der  pädagogischen  Hausapotheke  zum  Unterricht  befähigt.  Spottet  ja  Wolf 
mit  viel  Witz  und  viel  Behagen  über  den  damaligen  Zustand  der  Pädagogik, 
in  welchem  ungezogene  Schriftsteller  über  Erziehung  und  ungelehrte  über  die 
Kunst  und  beste  Art  zu  lehren  Rat  und  Anweisung  erteilten.1)  Es  war  äußer- 
lich kein  großes  pädagogisches  Gepäck,  das  Wolf  den  künftigen  Lehrern  in 
ihren  Schulranzen  steckte.  Gleich  jenem  Könige  aus  dem  Morgenlande  in 
Rückerts  Parabel,  der  auf  seiner  Fahrt  alle  seine  Kamele,  mit  Büchern  reich 
beladen,  mit  sich  führte,  nach  und  nach  aber  gewahr  wurde,  wie  beschwerlich 
ihm  die  große  Bücherei  werde,  und  darum  Auszüge  aus  all  dem  Bücherwust 
anfertigen,  schließlich  des  Auszugs  Auszug  noch  einmal  ausziehen  ließ,  so  daß 
am  Ende  von  all  der  papiernen  Weisheit  ein  kurzer  Kernspruch  übrig  blieb  — 
gleich  jenem  König  faßte  auch  Wolf  sein  pädagogisches  Credo  in  den  einen 
Satz  zusammen:  Habe  Geist  und  wisse  Geist  zu  wecken.  Und  darum,  weil 
seine  Pädagogik,  die  er  einmal  habe  schreiben  wollen,  mit  diesem  einen  Satze 
gar  zu  kurz  geworden  wäre,  sei  es  damit  schließlich  doch  nicht  gegangen.  Als 
der  Königsberger  Fr.  Aug.  Gotthold,  der  uns  dieses  kostbare  Gespräch  mit 
seinem  ehemaligen  Lehrer  überliefert  hat*),  erwiderte,  er  stimme  vollkommen 
bei,  aber  unter  der  Voraussetzung,  daß  jener  für  Universitäten,  Gymnasien, 
Bürger-  und  Dorfschulen  die  erforderliche  Anzahl  begeisteter  Geistwecker  auf- 
zutreiben vermöge  —  denn  klein  sei  die  Anzahl  solcher  Männer,  und  diese 
wenigen  hätten  nicht  immer  Lust,  Schulstaub  zu  schlucken  — ,  machte  Wolf  der 
Unterhaltung  mit  der  Wendung  ein  Ende:  Freilich,  freilich;  aber  für  die  andern 
gebe  es  ja  dicke  und  dünne  Anweisungen  in  Menge. 


l)  Körte,  Friedrich  August  Wolf  über  Erziehung,  Schule,  Universität  ('Consilia  scho- 
lastica'),  Quedlinburg  und  Leipzig  1885,  S.  27*. 
*)  Araoldt  I  216  f. 


Digitized  by  Google 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


103 


III 

Das  Kapitel  'Wolf  in  Berlin'  ist  kein  erfreuliches.  Die  Schlacht  bei  Jena 
war  geschlagen,  Halle  durch  die  Franzosen  eingenommen,  die  Universität  wurde 
aufgehoben,  und  Wolf  folgte  im  Frühjahre  1807  einer  Einladung  Johannes 
t.  Müllers  nach  Berlin.  Dort  ist  er  per  otia  Gailim  für  den  Gedanken  eines 
neu  zu  errichtenden  'allgemeinen  Lehrinstituts'  hervorragend  tätig,  und  als 
Wilhelm  v.  Humboldt  als  Chef  der  Sektion  für  den  öffentlichen  Unterricht 
nach  Gelehrten  für  die  'Berliner  Weisheitszellen'  warb,  hatte  er  sein  Auge  vor 
allem  auch  auf  Wolf  gerichtet.  Doch  dieser  wollte  zur  Universität  nur  in 
einem  lockeren  Verhältnisse  stehen  und  bloß  als  Mitglied  der  Akademie  Vor- 
lesungen halten:  denn  wenn  man  an  zweiundzwanzig  Jahre  sich  Verdienste  um 
die  Universität  zu  erwerben  gesucht  habe,  so  habe  man  die  Bitterkeiten  einer 
neidischen  Kollegenschaft  zur  Genüge  genossen  und  die  Neigung,  ganz  in  das 
alte  Verhältnis  zu  treten,  rein  verloren.1)  An  der  Akademie  hinwiederum 
wollte  sich  Wolf  dem  Statut  nicht  unterwerfen,  beteiligte  sich  als  ordentliches 
Mitglied  wenig  ordnungsgemäß  an  ihren  Arbeiten  und  wurde  schließlich  unter 
die  —  Ehrenmitglieder  versetzt.  In  seinen  Vorlesungen,  die  er  nach  einem 
sich  selbst  ironisierenden  Ausspruch  der  Verdauung  wegen  hielt,  war  er,  nach 
dem  Bericht  eines  Zuhörers,  sehr  ungleich;  manchmal  höchst  nachlässig  und 
gleichgültig,  aber  zu  anderen  Zeiten  wieder  voll  Geist  und  Leben.*)  Halb  als 
Einsiedler  hatte  er  sich  von  der  gelehrten  Gesellschaft  zurückgezogen,  und  die 
Sage  klingt  ungünstig  oder  übel,  wie  Bernhardya)  sich  ausdrückt,  daß  die 
Hauptstadt  den  Hallischen  Wolf  aufgezehrt  habe.  Er  sei  wegen  'unendlicher 
Faulheit'  zu  nichts  zu  bringen,  habe  sich  in  die  weite  Residenz  'einstrudeln' 
lassen,  schreibt  in  seiner  plastischen  und  drastischen  Weise  der  urwüchsige 
Zelter,  in  dessen  Briefwechsel  mit  Goethe  'Meister  Isegrim'  mit  saftigen  Epi- 
thetis,  wie  unser  Wunderling,  der  wunderlichste  Griesgram,  unser  Grimmbart, 
der  Grillenkauz  beehrt  wird  und  ein  stets  beliebtes  Thema  mit  Variationen 
bildet.  Wolf  habe  sich  auf  die  seltsamste  Weise  dem  Widerspruch  ergeben  und 
bringe  einen  durch  sein  hartnäckiges  Verneinen  zur  Verzweiflung.  Diese  von  Jahr 
zu  Jahr  wachsende  Unart  mache  seinen  Umgang,  der  so  belehrend  und  förder- 
lich sein  könnte,  unnütz  und  unerträglich,  ja  man  werde  zuletzt  von  gleicher 
Tollheit  angesteckt,  so  daß  man  ein  Vergnügen  finde,  das  Umgekehrte  zu  sagen 
von  dem,  was  man  denke.  Man  könne  sich  vorstellen,  was  dieser  Mann  als 
Lehrer,  in  früherer  Zeit,  trefflich  müsse  gewirkt  haben,  da  es  ihm  Freude 
machte,  tüchtig  positiv  zu  sein.  So  schreibt  Goethe  an  Zelter  am  28.  August 
1816  und  zeigt  damit  auf  den  tiefen  Riß,  der  sich  zwischen  ihm  und  dem  alten 


')  Schreiben  an  den  Geh.  Kabinettsrat  Beyrae,  abgedruckt  bei  Rudolf  Köpke,  Die 
Gründung  der  Kgl.  Friedrich-Wimelma-Univeraitat  zu  Berlin  (Berlin  18G0)  S.  167.  Vgl.  auch 
W.  von  Humboldts  Gesammelte  Sehr.  X  (Berlin  1903)  S.  IG  tf. 

*)  Goethe-Jahrbuch  VIII  (1S*7)  S.  260.;  Zur  Erinnerung  an  Friedr.  Job.  Frommann  von 
H.  Frommann. 

*)  Verbandlungen  der  XXV.  Philologenversammlung  in  Halle  S.  7. 


Digitized  by  Google 


104 


8.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


Freunde  allmählich  aufgetan  hatte.1)  Auch  die  ehemaligen  Schüler  Bekker  und 
Böckh,  deren  erfolgreiches  Wirken  an  seiner  Seite  Wolf  wohl  auch  mit 
scheelen  Augen  verfolgte,  fielen  nebst  anderen  von  den  Besten  der  Reihe  nach 
von  ihm  ab,  und  Böckh  versteigt  sich  sogar  in  einem  Briefe  an  Schütz  vom 
Jahre  1812  so  weit,  von  der  'schuftigen  Rolle'  zu  sprechen,  die  Wolf  überall 
spiele,  der  aus  unbändiger  Selbstsucht  nichts  Gutes  aufkommen  lassen  wolle, 
was  er  nicht  gemacht  habe.1)  Als  nun  dieser  gar  voll  Verdruß  darüber,  daß 
sein  Schüler  Heindorf  die  Verbindung  mit  ihm  zur  Herausgabe  des  Piaton 
aufgegeben  hatte  und  ihm  mit  einer  Piatonedition  zuvorgekommen  war,  im 


ehemaliger  sicherer  Bekanntschaft,  bloß  zu  einer  untergeordneten  Mitarbeit, 
etwa  zu  genauem  Exzerpieren  von  Varianten  oder  zur  Fertigung  eines  tüchtigen 


*)  Vgl.  auch  Goethes  Gespräche,  herausgegeben  von  W.  v.  Biedermann  V  68  f. 

*)  Christian  Gottfried  Schatz.  Darstellung  seines  Lebens  u.  s.  w.  I  (1834)  8.  18;  vgl 
noch  Bekkers  Brief  an  Schütz  vom  8.  Juni  1816  (S.  11).  Auch  Wühelm  Müller  weiß  in 
seinem  erst  vor  kurzem  bekannt  gewordenen  Tagebuche  aus  den  Jahren  1816  und  1816 
(Diary  and  Letters  of  Wilhelm  Müller.  With  explanatory  notes  and  a  biographical  index. 
Edited  by  Philip  Schuyler  Allen  and  James  Taft  Hatfield.  Chicago  190»,  vgl.  auch  Hatfields 
Aufsatz,  Deutsche  Rundachau  CX,  1902,  8.  364  f.)  ein  Lied  von  Wolfs  Selbstgefühl  und 
seinem  Aburteilen  über  Fach-  und  Amtsgenossen  zu  singen.  Am  11.  November  1816  findet 
sich  der  Eintrag  (8.  41):  'Niebuhr  war  Wolfen  eben  nicht  so  groß,  wie  andere  wollen:  es 
ist  ein  Autodidaktos ,  sagte  er,  und  das  frühe  Versäumen  läßt  sich  nie  überwinden.  Aber 
die  Cliquen,  die  es  hier  gibt,  heben  ihn  und  er  hebt  sie.'  (Das  abschätzige  Urteil  Wolfs 
über  Niebuhr  wird  bestätigt  in  einem  zum  erstentnale  in  der  SophienauBgabe  [IV.  Abt. 
XXI1I  Nr.  6372.  8.  86  f.]  vollständig  veröffentlichten  Briefe  Goethes  an  Wilh.  v.  Humboldt 
vom  31.  August  1812:  'Sie  geben  mir  die  Notiz,  daß  unser  Wolf  mit  dem  Niebuhrschen 
Werke  nicht  zufrieden  ist,  er,  der  vorzügliches  Recht  hätte  es  zu  sein.  Ich  bin  jedoch 
hierüber  ganz  beruhigt,  ich  schätze  Wolfen  unendlich,  wenn  er  wirkt  und  tut,  aber  teil- 
nehmend habe  ich  ihn  nie  gekannt,  besonders  am  Gleichzeitigen,  und  hierin  ist  er  ein  wahrer 
Deutscher.  Sodann  weiß  er  viel  zu  viel,  um  sich  noch  belehren  zu  mögen  und  um  nicht 
die  Lücken  in  dem  Wiesen  anderer  zu  entdecken.  Er  hat  seine  eigne  Denkweise,  wie 
sollte  er  fremden  Ansichten  etwas  abgewinnen?  und  gerade  die  großen  Vorzüge,  die  er 
hat,  sind  recht  geeignet,  den  Geist  des  Widerspruchs  und  des  Ablehnens  zu  erregen  und 
zu  erhalten.')  Und  ein  paar  Tage  später  (26.  Okt.)  schreibt  Müller  (8.  61):  'Er  sprach  fast 
nur  von  sich  und  seinem  Ruhme;  alles  andere  wurde  zu  Boden  getreten:  Böckh,  Buttmann, 
Schleiermacher  u.  s.  w.  Ich  hätte  ihm  immer  zurufen  mögen:  0  du  Alleszermalmer!' 
Am  30.  November  notiert  er  (S.  63):  'Heute  war  ich  zum  Mittagstisch  bei  Geheimerat  Wolf 
Die  Unterhaltung  drehte  sich  wieder  um  seinen  Ruhm  und  seine  Gelehrsamkeit:  ich  muß 
mix  den  Vorwurf  machen,  ihm  zu  viel  nachzugeben  und  mich  von  ihm  verleiten  zu  lassen, 
hie  und  da  einen  andern  meiner  Lehrer  zu  beklatschen.  Es  ist  eine  Schwachheit  von  mir, 
daß  ich  seiner  Schwachheit  gefällig  bin,  ich  denke  aber,  es  schadet  ja  nichts  und  —  mir 
kann  es  vielleicht  helfen  '  Weitere  Notizen  über  Wolf  finden  sich  im  Tagebuch  S.  36,  46 
und  in  einem  Briefe  Müllers  an  seine  Frau  vom  21).  Juli  1823,  wo  er  ihr  berichtet,  daß  er 
morgen  bei  einem  'alten  Erz-Gourmand,  dem  Geheimerat  WolP,  esse  (S.  113).  Als  Nachtrag 
zum  Tagebuche  hat  Hatfield  soeben  'Unpublished  Letters  of  Wilhelm  Müller'  im  American 
Journal  of  Philology  XXTV  (1903)  S.  121—148  veröffentlicht,  worunter  zwei  Briefe  des  'dank- 
baren Schülers'  an  Wolf  aus  den  Jahren  1817  und  1820.  Indirekt  bezieht  sich  auf  Wolf  der 
an  den  Historiker  Friedrich  von  Raumer  gerichtete  Brief,  der  Bedenklichkeiten  über  den 
'vielköpfigen'  Homer  geäußert  hatte.   Müller  erklärt,  die  Anstöße  in  der  Dias  so  recht  ge- 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


105 


Wortregisters,  geschickt  hielte1):  da  nahmen  sich  die  mit  deutlicher  Ironie  al« 
'sanft  nachwandelnde  Genossen'  bezeichneten  Freunde  de«  mißhandelten,  kurz 
Torher  aus  dem  Leben  geschiedenen  Heindorf  an  und  vereinigten  sich  zur 
Herausgabe  einer  Flugschrift  unter  dem  Titel:  'Buttmann  und  Schleiermacher 
über  Heindorf  und  Wolf*  (Berlin  181Ö).')  So  zog  sich  über  Wolfs  Haupte,  wie 
Zelter  roll  Schadenfreude  an  Goethe  berichtet*),  ein  Ungewitter  zusammen,  da» 
ihn  zerschmettern  sollte;  das  werde  einmal  Beulen  geben  und  zu  lachen  fürs 
Volk  um  ihren  kritischen  Plunder  und  Wortstichelei.  Grobes  Geschütz  lassen 
die  'Zerechmetterer'  gegen  ihren  Gegner  auffahren.  Buttmann  will  in  gewissen 
Hilfsmitteln  die  furchtbaren  Symptome  eines  herannahenden,  wie  gewöhnlich 
durch  Aufgeblasenheit  und  Überhebung  über  seinesgleichen  herbeigeführten  lite- 
rarischen Bankrotts  Wolfs  erkennen,  Schleiermacher  bringt  sogar  die  Frage  aufs 
Tapet,  wofür  denn  nun  eigentlich  der  mit  seinem  Titel  so  vornehm  tuende  Ge- 
heime Rat,  der  jedoch  wirklich  nicht  einmal  ordentlichen  Mitglied  der  Akademie 
und  nur  bloßer  Dozent  bei  der  Universität  sei,  so  großes  Gehalt  beziehe.4)  Dem 
von  allen  Seiten  gescholtenen,  ja  verfolgten  'Isegrim'  wird  aber,  nach  Zelters 
Worten,  wirklich  etwas  bange,  er  ist  wie  Schaf leder  und  nimmt  hin,  was  ihm 
sonst  unerträglich  wäre.  Doch  innerhalb  der  vier  Wände  seines  Höreaales 
macht  der  Meister  in  ungebrochenem  Seibätgefühl  seinem  gepreßten  Herzen 
Luft  und  richtet  an  seine  Zuhörer  die  echt  Wolfischen  Worte6):  'Sie  haben 
gelesen,  meine  Herren,  was  die  Herren  Buttmann,  Schleiermacher  und  von  Sa- 
vigny  gegen  mich  und  für  den  Professor  Heindorf  in  die  Welt  geschickt  haben. 
Versteht  sich,  daß  ich  von  meinem  Urteil  nicht«  zurücknehme,  aber  lassen  Sie 
uns  betrachten,  welche  Helden  gegen  mich  aufgetreten  sind:  Herr  Buttmann, 
der  Welt  als  Grammatiker,  aber  keineswegs  als  Interpret  bekannt^  Herr  Schleier- 
macher, der  durch  seine  Übersetzung  Piaton  verdorben  hat,  Herr  von  Savigny, 
der  selbst  gesteht,  erst  hier  in  Berlin  das  Griechische  gelernt  zu  haben.  Wer 
ich  bin,  Quinten,  das  wißt  Ihr.'  Und  in  einem  vor  wenigen  Jahren  aus  dem 
Goethe -Schiller -Archiv  veröffentlichten  Brief6)  an  Goethe,  'den  Weisen  und 
Guten',  spricht  Wolf  unter  dem  9.  November  1816  von  den  zwei  schlechten 


fühlt  zu  haben ,  als  er  rie  von  Anfang  bis  zu  Ende  ohne  Pausen  in  möglichst  kurzer  Zeit 
durchlas.  Wolf  habe  ihm  diese  Methode  einmal  empfohlen,  und  er  verdanke  diesem  Ver- 
such viel  Trotzdem  ihm  Wolf  die  Punkte,  wo  die  neuen  Anstöße  anfingen,  nicht  gesagt 
habe,  wären  seine  eigenen  Erfahrungen  beim  Lesen  fast  überall  mit  Wolf  lusammengetxoffen. 
'Das  konnte  keine  Täuschung  sein'  (S.  142). 
«)  Lit.  Anal.  I  S.  XI. 

')  Auch  abgedruckt  in  Schleiermachers  Sämtlichen  Werken  HT  Abteilung.    Zur  Philo- 
sophie. I  (Berlin  1846)  S.  696—708. 
*)  Briefwechsel  II  881  f. 

*)  Körte  II  108.  VgL  auch  Wolfs  Biographie  in  Hasses  'Zeitgenossen'  8.  Reihe,  5.  Bd. 
Nr.  XXXVm  (1886)  8.  ÖS  f. 

•)  Wilhelm  Schräder,  Gesch.  der  Friedrichs-Cniversität  zu  Halle  I  (Berlin  1894)  S.  468, 
hat  sie  in  dankenswerter  Weise  nach  dem  mundlichen  Berichte  eines  der  damaligen  Hörer 
mitgeteilt. 

•)  Goethe-Jahrbuch  XV  (1894)  S.  66. 
S*u.  J»ltfbttch«r.   1904.   1  « 


Digitized  by  Google 


106 


8.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


Gesellen,  die  ihn  bei  seiner  Rückkunft  von  der  Reise  haben  bewillkommnen 
wollen,  und  von  der  Scharteke  aus  der  Feder  des  Kerls,  der  den  Piaton  ins 
Kauderwelsche  übersetzt  und  damit  Lob  geerntet  habe.1) 

Vüis  tarn  est  annona  liüerarum  mearum,  hatte  Wolf  an  Schüfe  geschrieben, 
als  er  diesem  einst  vor  Jahren  eiu  anspruchsloses  Gelegenheitsschriftchen  über- 
sandte. Er  konnte  dies  über  seine  ganze  Schriftstellerei  während  seines  Ber- 
liner Otiums  sagen.  Quaerebat  pensa  breviora  .  .  .,  quae  requiem  pothts  labori 
quam  laborem  promittere  viderentur.  Diese  Worte,  die  Wolf  einst  über  Reiz  ge- 
braucht hatte,  darf  man  jetzt  auf  ihn  selbst  anwenden.  Mit  Vorliebe  be- 
handelte er  Themen  biographischer,  bibliographischer  und  exegetischer  Natur. 
Auch  mancherlei  Übersetzungen  fertigte  er,  die  er  als  ein  schönes  Spiel  be- 
zeichnet, das  ihm  in  verlorenen  Nebenstunden  Unterhaltung  und  Kurzweil 
schafft.  Die  erste  Stelle  unter  diesen  nimmt  die  Nachdichtung  der  Wolken 
des  Aristophanes  ein  (Berlin  1811),  die  Wolf  wie  ein  'verstohlen  erzeugtes 
Kind'1)  ansieht:  denn  ohne  seinen  Namen  zu  nennen,  hatte  er  die  Übersetzung 
veröffentlicht,  die  nicht  so  eigentlich  gemacht  als  entstanden  sei  in  einem  der 
widerwärtigsten  Zeitlaufte,  zur  Erholung  von  einer  langen  Krankheit,  am  eine 
der  sonst  gewohnten  ähnliche,  nur  leichtere  Beschäftigung  zu  haben,  die  den 
Mißmut  über  zerrüttete  angenehmere  Tätigkeit  zerstreuen  sollte.*)  J.  G.  Broysen, 
der  hier  wie  wenige  zu  einem  Urteil  berufen  ist,  bekennt*),  daß  ihm  durch 
Wolfs  'herrliche  Übertragung'  die  Arbeit  nicht  erleichtert,  sondern  erschwert 
worden  sei;  Wolfs  ausgeprägte  und  dem  Klassischen  merkwürdig  verwandte 
Eigentümlichkeit,  die  kecke  Grandiosität  seiner  Laune  und  die  attische  Kühn- 
heit seines  allseitig  beweglichen  und  freien  Sinnes  habe  sich  nirgends  an- 
ziehender und  imponierender  abspiegeln  können  als  in  den  deutschen  'Wolken'. 
Dagegen  wird  man  es  unter  die  Übersetzungsspäße  und  'metrischen  Spiele'  zu 
zählen  haben,  wenn  Wolf  'ein  Bündel  homerischer  Verse'  —  die  ersten  hundert 
der  Odyssee  —  syUabatim  verdolmetschte  und,  indem  er  die  einzelnen  Vers- 
füße und  Einschnitte  peinlichst  genau  abklatschte,  den  'alten  Silbentanz  wirk- 
lich silben weise  nachzutanzen'  suchte.9)  Goethe  lehnt  solche  sklavische  Treue 
gegen  das  Original  ab  und  mag  von  den  hundert  Hexametern  ebensowenig 
wissen,  als  von  den  hundert  Tagen  der  letzten  Bonapartischen  Regierung.  'Gott 
behüte  mich  vor  deutscher  Rhythmik  wie  vor  französischem  Thronwechsel!'6) 

Fesselnde  Beiträge  zur  Gelehrtengeschichte  bringt  Wolf  in  seinen  der 
Mehrzahl  nach  sehr  knappen  Würdigungen  der  berühmten  philologischen  Ple- 
jade  Englands  mit  dem  Leitstern  Richard  Bentley  an  der  Spitze.7)    Daß  Wolf 


>)  An  den  'Sirupsperiodcn'  der  Schleiennacherschen  Piatonübersetzung  hatte  Wolf  schon 
lange  vorher  seinen  stets  schlagbereiten  Witz  gerieben  (vgl.  Dahlm&nnH  Autobiographie  bei 
Springer  I  469). 

*)  Brief  an  Goethe  vom  16.  Oktober  1811  ün  Goethe-Jahrbuch  XV  (1894)  8.  67. 
»)  Vorrede  8.  XIX.       *)  Aristophanes'  Werke  DI  21. 
&)  Lit  Anal.  I  137  ff.       *)  An  Zelter,  19.  Marz  1818  (Briefwechsel  II  466). 
*)  Wilhelm  Müller  erwähnt  in  seinem  Tagebuche  (8.  61),  daß  ihm  Wolfs  Bevorzugung 
des  Englischen  und  seine  Geringschätzung  alles  Deutschen  widerlich  war.     '8o  lag  ein 


S.  Heiter:  Friedrich  August  Wolf 


107 


bei  der  Schilderung  des  ArisiarcMus  Britanniae,  bei  dem  er  einige  seiner  Eigen- 
tümlichkeiten wiederfand,  viel  an  sich  gedacht  zu  haben  scheine,  war  bereits 
Goethen1)  und  Friedrich  Jacobs*)  nicht  unbemerkt  geblieben.  Apologetische 
Zwecke  auch  für  seine  von  den  'Stimmen  zischender  Anschwärzer  nnd  Anek- 
dotenträger' stark  verlästerte  Person  verfolgt  Wolf,  wenn  er  das  hochfahrende, 
herrische  und  zänkische  Wesen  Bentleys  damit  erklärt,  daß  dessen  ursprüng- 
liche Natur,  eine  Feindin  aller  Verstellungskunst,  nie  Gelegenheit  gefunden 
hatte,  die  geschmeidigeren  Formen  des  UmgangB  anzunehmen,  daß  ihm  die 
moderne,  dünnliche  Bescheidenheit  immer  zuwider  war,  die  sich  nichts  beilegt, 
um  von  anderen  viel  zu  erhalten;  daß  daher  auf  der  anderen  Seite  sein  Selbst- 
gefühl und  seine  Freimündigkeit  oft  ungebührlich  weiter  gingen,  als  den  meisten 
schwächeren  Naturen  erträglich  sein  kann.') 

IV 

Fern  von  der  Heimat,  auf  dem  klassischen  Boden  der  uralten  phokäischen 
Pflanzstadt  Massilia,  fand  Wolf  Beine  letzte  Ruhestätte.  Im  sechsundsechzigsten 
Lebensjahre  verschied  er  nach  langem  Todeskampfe  am  8.  August  1824  in 
Marseille.  In  dem  hohen  Fieber  des  7.  August  phantasierte  er  lebhaft  und 
*meinte  sich  bei  Sr.  Exzellenz  dem  Herrn  Staatsminister  v.  Goethe  zur  Tafel, 
da  er  oft  den  Namen  desselben  aussprach'.  So  lesen  wir  unter  anderem  in 
einem  ausführlichen,  erst  durch  Ludwig  Geiger  aus  dem  Goethe-Schiller-Archiv 
hervorgezogenen  Berichte  vom  29.  März  1825,  den  Goethe  bei  Wolfs  Diener 
Ober  die  letzte  Reise  Wolfs  nach  Marseille  und  seinen  Tod  hatte  einziehen 
lassen.*)  Am  9.  August  wurde  er,  so  wie  er  den  Diener  beauftragt  hatte,  ihn 
auf  deutsche  Weise  in  einem  ordentlichen  Sarge  begraben  zu  lassen,  beerdigt.6) 
'Der  Präfekt  der  Stadt',  lautet  es  in  diesem  Berichte  weiter,  'der  preußische  und 
dänische  Konsul,  der  Bankier  Otier  und  etwa  150  Personen  waren  bei  seiner 
Beerdigung  zugegen.  Er  liegt  neben  dem  Stadtältesten.  Die  Akademie  der 
Wissenschaften  daselbst  hat  ihm  ein  Grabmal  errichten  lassen,  dessen  Anfang 
sein  Diener  Knittel  gesehen  haben  will.'  Ob  es  mit  dieser  letzteren  Angabe 
seine  Richtigkeit  hat,  wird  zu  bezweifeln  sein.    Jedenfalls  konnten  deutsche 

Buch  ohne  Namen,  aus  dem  Englischen  übersetzt,  auf  dem  Tisch.  Bischoff  nahm  es  in  die 
Hand  und  sagte:  Es  ist  ohne  Namen.  Aber  doch  aus  dem  Englischen,  sagte  Wolf,  das  ist 
ao  gut  als  ein  Name'. 

')  Gespräche,  herausgegeben  von  W.  v.  Biedermann  III  270. 

>)  Brief  an  Schütz  a.  a.  0.  8.  233. 

■)  Lit.  Anal.  I  76. 

*)  Goethe-Jahrbuch  XV  (1894)  8.  88.  —  Goethe,  von  dem  bekanntlich  keine  Äußerung 
vorliegt,  wie  er  die  Todesnachricht  aufnahm,  gibt  damit  sein  lebhaftes  Mitgefühl  indirekt  zu 
erkennen.  In  den  Tagebüchern  (SophienauBgabe  III.  Abteilung  IX  276)  finde  ich  unter  dem 
30.  September  1824  folgenden  Eintrag  Goethes:  'Brief  eines  Arztes  aus  Marseille,  Segaud, 
die  letzten  Stunden  des  Geh.  Rats  Wolf  erzählend',  und  unter  dem  1.  Oktober:  'Abschrift 
der  Übersetzung  von  Geh.  Rat  Wolfs  letzten  Stunden'  (Tgl.  auch  Körte  £1  166). 

*)  Man  lese  den  köstlichen  Bericht  Zelters  (Briefwechsel  zwischen  Goethe  und  Zelter 
III  260),  dem  Wolf  schon  früher  einmal  (April  1822)  Verfügungen  über  seine  Bestattung 
kundgetan  hatte. 

8* 


Digitized  by  Google 


108 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


■ 


philologische  Besucher  des  kleinen  protestantischen  Friedhofes  in  Marseille 
schon  wenige  Jahre  nach  Wolfs  Tode  seine  Grabstatte  nicht  finden.1)  Beim 
Philologentage  in  Berlin  1850  machte  man  darauf  aufmerksam,  welche  Unehre 
für  Deutschland  und  für  die  Philologen  es  sei,  wenn  man  in  Marseille  nicht 
nur  kein  Denkmal  des  großen  Mannes  finde,  sondern  nicht  einmal  seine  Grab- 
stätte nachweisen  könne.  Den  eifrigen  Nachforschungen  von  Wolfs  Tochter 
Wilhelmine  (Körte)  an  Ort  und  Stelle  gelang  es  endlich,  wenigstens  zu  der 
Gewißheit  zu  gelangen,  daß  eines  von  drei  in  einer  Ecke  des  Kirchhofs  dicht 
nebeneinander  liegenden  Gräbern  die  Gebeine  ihres  Vaters  enthalten  müsse.1) 
Als  diese  Mitteilung  bei  der  Erlanger  Philologenversammlung  gemacht  wurde, 
beantragte  Böckh,  Wolf  an  dem  Sitze  seiner  vorzüglichsten  Wirksamkeit,  in 
Halle,  ein  Denkmal  zu  errichten.  Nach  dem  'unvergleichlichen'  Kunstwerke 
des  Bildhauers  Friedrich  Tieck,  das  Varnhagen  von  Ense8)  zu  dem  wohl- 
gemeinten Tetrastichon  begeisterte: 

Die  vordem  Sprachformen,  den  flüchtigen  Stoffen,  des  Marmors 

Hell  vorstrahlende  Kraft  liehen  in  plastischer  Kunst: 

Weihe  des  Geistes,  die  Macht  der  Gelehrtheit,  Fülle  des  Scharfsinns  — 

Sehet  I  sie  leihen  anitzt  geistige  Flammen  dem  Stein, 

wurde  mit  Beiträgen  aus  Philologen-  und  Schulkreisen  eine  Marmorbüste  ge- 
fertigt (1854),  die  noch  heute  die  Aula  des  Halleschen  Universitätsgebäudes 
ziert.  Aus  der  gleichen  Zeit  scheint  auch  die  Grabplatte  zu  stammen,  die  jetzt 
die  —  wenigstens  ungefähr  ermittelte  —  letzte  Kuhestätte  Wolfs  anzeigt.4) 
Dies  der  Wortlaut  der  die  einfache  Steinplatte  schmückenden  Inschrift: 

DM 

FED3  •  AVG  •  WOLFH 
GERMANI 
PHILOLOGORVM  •  PRINCIPIS 
NATVS  •  EST  •  IN  -  SAXONIA  •  XV  ■  FEBR 
MDCCLIX 
OBHT  •  APVD  •  MASSELIEN8ES 
GRAECORVM  •  QV08  •  VIW8  •  PERCOLVERAT 
POSTEROS 

vni  •  avg  •  MDCCcxxrv 

Damit  war  diese  Ehrenschuld  an  die  Manen  des  großen  Mannes  getilgt. 
Aber  eine  andere,  weitaus  größere  fordert  um  so  gebieterischer  Einlösung. 
Auf  einer  Reise  im  Jahre  1816  hatte  sich  Wolf,  wie  er  an  Goethe  am  9.  Nov. 


>)  Verhandlungen  der  XII.  Philol.-Vers.  in  Erlangen  1861  S.  24  f. 
*)  Verhandlungen  der  XIV.  Philol.-Vers.  in  Altenburg  1864  S.  34. 
•)  Denkwürdigkeiten  und  vermischte  Sehr.  II  637. 

«)  Auf  die  mir  vorher  nicht  bekannte  Tatsache,  daß  Wolfs  Grab  nunmehr  auf  dem 
Marseiller  Gottesacker  bezeichnet  sei,  wurde  ich  durch  die  Herren  Rektor  Sttirenburg  auB 
Dresden  und  Prof.  Wünsch  aus  Gießen  aufmerksam  gemacht.  Beiden  sei  auch  an  dieser 
Stelle  gedankt,  dem  letzteren  noch  besonders  für  die  gütige  Überlassung  der  Photographie 
von  Wolfs  Grabstatte. 


Digitized  by  Go 


S.  Reiter:  Friedrich  Augu»t  Wolf 


100 


schreibt1),  'ganz  eigene  Vergnügen  geschafft',  indem  er  jeden  Ort  früherer 
Aufenthalte  —  Göttingen,  Osterode,  wo  er  einst  eine  *Rektorei'  hatte,  Ilfeld, 
endlich  anweit  Nordhansen  noch  sein  Geburtsdorf  Hainrode  —  besuchte  und 
da  etliche  Stunden,  unerkannt  wie  Odysseus,  um  her  wandelte,  die  Platze,  wo  er 
sich  bis  zum  sechsten  Jahre  gesonnt,  wieder  besah  und  von  einem  rollen  Baume 
afi,  dessen  Birnen  die  ersten  waren,  die  er  einst  gegessen.  'Ich  weiß  gewiß', 
fährt  er  in  diesem  stimmungsy ollen  Briefe  fort,  'daß  Ihnen  dieser  Widerschein 
meiner  damaligen  Heiterkeit  nicht  wie  ein  lästiges  Märchen  klingen  wird;  ich 
selbst  behielt  diesen  Widerschein  so  lange  in  der  Seele,  daß  ich  noch  auf  der 
weitern  Reise  den  Grund  zu  künftigen  Commentariolis  de  Tita  mea  —  so  in 
lateinischer  Zunge  —  durch  mehrere  Bogen  gelegt  habe.  Und  gefällt  es  Ihnen, 
so  schicke  ich  Ihnen  einst  die  Reinschrift  zu'. 

Wolf,  in  seinen  letzten  Lebensjahren  mehr  denn  je  ron  augenblicklichen, 
rasch  wieder  verflatternden  Stimmungen  beherrscht,  hat  diesen  Plan  nicht  aus- 
geführt ')  Indessen  ist  das  Verlangen  nach  einer  Geschichte  des  Lebens  und 
Wirkens  Wolfs  wieder  und  immer  wieder  aufgestellt  worden.  'Sein  inneres 
Leben  fordert  eine  eigene  Biographie,  wie  Bie  in  Berlin  nur  ein  Staats  minister 
schreiben  könnte',  heißt  es  wenige  Wochen  nach  Wolfs  Tode  in  einem  kurzen 
Nekrolog  der  Augsburger  Allgemeinen  Zeitung.9)  Nun,  gewiß  wäre  Wilhelm 
v.  Humboldt,  Wolfs  'griechischer  Freund',  der  mit  mehr  als  menschlicher  Ge- 
duld die  menschlichen,  allzumenschlichen  Seiten  des  Meisters  verstand  und  ver- 
zieh, wie  kaum  ein  zweiter  berufen  gewesen,  dessen  Andenken  bei  der  Nach- 
welt frisch  zu  erhalten.  'Hat  Goethe  keinen  Vers  für  seinen  abgeschiedenen 
Freund?  Hat  dieser  unser  Ruhnken,  und  mehr  als  Ruhnken,  keinen  Wytten- 
bach  gezogen? . . .  Wie,  oder  sollten  kleinliche  und  unwürdige  Erinnerungen  an 
Trennungen  und  Mißverständnisse . . .  seinen  berühmtesten  und  zu  einem  solchen 
monumentum  pietatis  berufensten  Schülern  das  verdunkeln  und  trüben,  was  ihnen 
ebenso  unvergeßlich  und  unauslöschlich  im  Herzen  stehen  sollte,  wie  es  ihnen 
im  Geiste  wirklich  steht?  ...  Die  gelehrte  Welt  würde  ihnen  eine  Pause  in 
einem  Corpus  inscriptionum  graecarum  oder  in  einer  Aristotelischen  Varianten- 
sammlung oder  auch  in  der  Redaktion  der  Werke  des  größten  deutschen 
Dichters  gern  verzeihen,  wenn  sie  dieselbe  mit  einigen  Worten  zum  Ge- 
dächtnis ihres  Lehrers  ausfüllten.'  Mit  diesen  ehrlich-derben  an  Goethe,  Böckh, 
Bekker  und  Göttling  gerichteten  Worten  hat  Wilhelm  Müller4),  der  des  ge- 

1  .... 

>)  Goethe- Jahrbach  XV  (1894)  8.  66. 

*)  Nor  der  Anfang  einer  Autobiographie  liegt  vor  (Körte  II  346). 

*)  Nr.  180  und  181  der  Beilage  vom  27.  and  2«.  Sept.  1821.  Der  nicht  genannte  Ver- 
fasser der  Aufsätze  ist  nach  W.  Pökel,  PhiloL  Schriftstellerlexikon  S.  307,  K.  A.  Böttiger. 
Die  erste  kurze  Notiz  von  Wolf«  Tode  bringt  erst  die  AUg.  Ztg.  vom  26.  August  1824 
Ne.  380  B.  »66.  Überdies  enthalten  »och  die  Nummern  360,  273  (16.  und  2».  September  1824) 
kurze  auf  Wolf  bezügliche  Mitteilungen. 

*)  Lit  Konversationsblatt  Nr.  41  (Leipzig  18.  Febr.  1826)  S.  161  f.  —  Unter  den  von 
Hatfield  veröffentlichten  fünfzehn  Briefen  Müllen  finden  sich  auch  drei  an  Varnhagen  von 
Ense.  In  jedem  von  ihnen  wird  Wolfs  gedacht.  Am  14.  September  1824  schreibt  Müller, 
die  Nachricht  von  dem  Tode  'unsere«  Freundes  Wolf  habe  ihn  tief  erschüttert  'Ich 


Digitized  by  Google 


110 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


liebten  Lehrers  Andenken  stets  mit  warmer  Pietät  in  Ehren  hielt,  seinem  Be- 
fremden über  eine  in  der  Tat  auffallende  Unterlassung  Ausdruck  verliehen. 
Denn  von  wem  eher  als  von  einem  Schüler  durfte  man  erwarten,  dnß  er  in 
einer  Vita  Wolfii  die  'Summe  seiner  Existenz'  ziehen  würde?  So  muß  man 
denn  das  von  Wilhelm  Körte,  dem  Nichtphilologen,  seinem  Schwiegervater  er- 
richtete Ehrendenkmal1)  mit  Dank  hinnehmen,  für  dessen  Beurteilung  des 
Tacitus  Wort  gelten  mag:  Hic  Uber  honori  soceri  mei  destinatus  professiofw 
pieiatis  aut  laudatus  erit  aut  excusatus.  Bietet  Körte  auch  keine  zusammen- 
fassende Würdigung  dessen,  was  Wolf  im  ganzen  und  im  einzelnen  geleistet 
hat,  so  hat  er  uns  dennoch  eine  Fülle  von  documents  humaim  zum  Verständnis 
des  Wolf  'intime*  aufbewahrt. 

'Sollte  nicht  ...  ein  Gelehrter  sich  aufgefordert  fühlen,  Wolfs  des  Philo- 
logen Andenken  durch  eine  wahrhaft  entsprechende  Biographie  .  .  .  unter  uns 
wach  zu  erhalten?'  Mit  dieser  Frage  brachte  Ferdinand  Ranke*)  an  Wolfs 
hundertstem  Geburtstage  (am  15.  Februar  1859)  den  Philologen  ihre  Schuld  in 
Erinnerung.  Mancher  mochte  wohl  erwarten,  daß  mit  der  von  Bernhardy  be- 
sorgten Vereinigung  von  Wolfs  zerstreuten  Bausteinen  der  Forschung,  auf  die 
der  Gründer  der  Altertumswissenschaft  fünf  und  vierzig  Jahre  nach  seinem  Hin- 
scheiden hatte  warten  müssen,  nur  der  Unterbau  gelegt  sei  für  das  künftige 
Denkmal  Gottfried  Bernhardy,  der  letzte  hervorragende  Schüler  Wolfs,  hat  es 
ebensowenig  ausgeführt  wie  die  älteren  Wolfianer. 

Und  doch  fehlt  es  nicht  an  trefflichen  Vorarbeiten  zu  der  Biographie 
Wolfs,  die  nun  doch  einmal  wird  geschrieben  werden  müssen.  In  erster  Reihe 
ist  hier  das  gediegene  Buch  Arnoidts  zu  nennen,  der  Wolf  zwar  nur  von  der 
pädagogischen  Seite,  aber  mit  Ausblicken  über  das  Maß  der  Aufgabe,  die  er 
sich  gestellt,  hinaus  mit  mustergültiger  aktenmäßiger  Genauigkeit  dargestellt 
hat  Weiterhin  erschloß  Michael  Bernays  in  seiner  schön  geschriebenen  Ein- 
leitung zu  den  Briefen  Goethes  an  Wolf  'gründlich  und  weitsichtig  alle  kleinen 
und  großen  Zusammenhänge'.  Auch  in  seinem  Verhältnisse  zu  Herder,  zu  Voß, 
zu  Wilhelm  v.  Humboldt  ist  Wolf  mit  viel  Liebe  dargestellt  worden  und  hat 
in  den  Werken  Richard  Hayms  und  Wilhelm  Herbste  in  einer  Nische  der  jenen 
Geistern  errichteten  Tempel  seinen  Platz  gefunden.    Aber  die  Biographie  des 


kann  mir  den  Lebensvollen  gar  nicht  tot  denken.  Ihre  Worte  in  seinem  Andenken  bei 
Goethes  Geburtstage  haben  mich  herzlich  angesprochen,  und  ich  möchte  Ihnen  die  Hand 
dafür  drücken.  Denkt  denn  noch  niemand  an  eine  Biographie  dos  großen  Mannes?  Ich 
dachte,  Sie  wären  der  Mann  dazu*  (8.  139).  Am  4.  Januar  1826  erwähnt  Müller,  daß  er 
selbst  gern  eine  Biographie  Wolfs  für  den  Neuen  Nekrolog  der  Deutschen  Hefern  möchte, 
wenn  er  nur  einigermaßen  im  stände  wäre,  etwas  Würdiges  zu  leisten.  Aber  eine  armselige 
Kompilatina  könne  und  wolle  er  nicht  geben  .  .  .  'Haben  Sie  vielleicht  etwas  von  Notizen 
über  das  Geschichtliche  von  Wolfs  Leben?  Oder  könnten  Sie  das  Institut  dieses  Nekrologs 
vielleicht  selbst  mit  einer  kurzen  Biographie  des  Verewigten  beglücken?  In  bessere  Hände 
als  in  die  Ihrigen  könnte  die  Arbeit  nicht  kommen'  (8.  144). 

l)  Die  Anzeige  des  Körteschen  Buches  von  C.  G.  Zumpt  in  den  Berliner  Jahrb.  f.  wissen  sch 
Kritik  1834  Nr.  92.  93  bringt  auch  manches  zur  Charakteristik  Wolfs. 

»)  Z  f.  d.  G.  W.  XHJ  (1869)  8.  486. 


Digitized  by  Google 


S.  Reiter:  Friedrich  August  Wolf 


III 


HeroB  und  Eponymus  für  das  Geschlecht  deutscher  Philologen  —  mit  diesem 
Ehrentitel  schmückte  Niebuhr  das  Andenken  Wolfs  —  wird  naturgemäß  in 
seinem  rein  wissenschaftlichen  Wirken  ihren  Mittelpunkt  haben  müssen.  Frei- 
lich wird  sich  das  Versäumnis  einer  ausführlicheren  Darstellung  des  Wolfischen 
Lebenswerkes  aus  der  Feder  eines  ihm  einigermaßen  ebenbürtigen  Zeitgenossen 
nicht  leicht  mehr  gut  machen  lassen.  Denn  gerade  für  die  biographische 
Arbeit  gilt  das  dies  dietn  docet  nur  in  sehr  bedingtem  Sinne.  'Mit  jedem 
Jahr  und  jedem  Ableben  eines  mitwirkenden  Zeitgenossen  stirbt  auch  ein 
Stück  frischer  Erinnerung  und  Uberlieferung.'  Heute,  wo  anderthalb  Jahr- 
hunderte uns  Ton  der  Geburt  des  Ahnherrn  der  heutigen  Philologen  trennen 
und  acht  Jahrzehnte  seit  seinem  Tode  verflossen  sind,  ist  niemand  mehr 
zu  finden,  der  den  gewaltigen  Mann  in  der  Nähe  gesehen  oder  gehört  hat. 
Seine  Schüler  alle  sind  längst  dahingegangen,  nur  Schüler  seiner  Schüler, 
sozusagen  geistige  Enkel,  geben  lautes  Zeugnis  dafür,  wie  herrlich  die  Saat 
aufgegangen  ist,  die  ihr  Großlehrer  in  den  damals  jungfräulichen  Boden  der 
deutschen  Philologie  gepflanzt  hatte.  So  wäre  denn  mit  der  gegenständlichen 
Entfernung  die  perspektivische  Tiefe  gewonnen  und  das  Wirken  Wolfs  in  jene 
historische  Distanz  gerückt,  von  der  aus  erst  eine  vorurteilslose  Würdigung 
seines  Schaffens  ermöglicht  ist.  Möchte  es  in  nicht  zu  ferner  Zeit  glücken  — 
nur  schüchtern  und  zaghaft  sei  es  gewagt,  diesen  Wunsch  an  die  eigene  Adresse 
zu  richten  —  auf  Grund  des  bereits  bekannten,  aber  weit  versplitterten1),  sowie 
des  der  Durchsicht  noch  harrenden  unveröffentlichten  Materials  ein  würdiges 
Denkmal  zu  errichten  dem  'Urheber  und  Vorbild  einer  neuen,  großartigen  Be- 
handlung' der  Altertumswissenschaft,  dem  Manne,  in  dessen  klassischem  Talente 
'die  Welt  der  Griechen  und  Römer  eine  neue  Stätte  des  Lebens  und  Wirkens 
gefunden,  der  auf  dem  Gebiete  des  edelsten  Wissens  seinem  Volke  ein  Lehrer 
im  höchsten  Sinne  geworden',  Friderico  Augusto  Wolfio,  ad  Germania  nominis 
gloriam  nato,  vindici  Utterarum  degantiorum  omnium  soüertissimo,  cui  nihü,  guod 
ad  studia  humanitatvt  spectat,  alienum!*) 

*)  Die  vollständigste  Wolf-Bibliographie  jetzt  bei  Goedeke-Goetae,  Grundriß  sur  Gesch. 
der  deutschen  Dichtung»  Vü  (1900)  8.  807—811. 

*)  Alezander  Humboldt  in  der  Widmung  seines  Werkes  De  distributione  geographica 
plantarem  .  .  .  prolegomena.   Paris  1817. 


Digitized  by  Google 


DIE  NEUESTEN  FORSCHUNGEN 
AUF  ANTIKEN  SCHLACHTFELDERN  IN  GRIECHENLAND 


Eine  kritische  Studie 
Von  Edmund  Lammest 

Antike  Schlachtfelder  in  Griechenland.  Bausteine  zu  einer  antiken  Kriegs- 
geschichte. Von  Johannes  Kromayer.  Erster  Band.  Von  Epaminondas  bis 
zum  Eingreifen  der  Römer.  Mit  sechs  lithographischen  Karten  und  Tier  Tafeln 
in  Lichtdruck.    Berlin,  Weidmannsche  Buchhandlung  1903.    VII,  362  S. 

Im  Frühjahr  1900  haben  die  Herren  Janke,  Oberst  z.  D.,  Goppel,  Haupt- 
mann im  Großen  Generalstabe  und  Dr.  Kromayer  eine  Expedition  zur  Er- 
forschung antiker  Schlachtfelder  in  Griechenland  unternommen.  Die  Mittel  zur 
Expedition  stammen  größtenteils  aus  dem  Engelmann -Stipendium  der  Straß- 
burger Universität  und  aus  beträchtlichen  Zuschüssen  der  Kgl.  preußischen 
Akademie  der  Wissenschaften.  Die  Expedition  ist  von  den  deutschen  Behörden 
im  Auslande,  durch  das  Archäologische  Institut,  durch  die  griechischen  und 
türkischen  Behörden,  durch  landeskundige  Privatpersonen  in  jeder  Weise  unter- 
stützt worden.  Die  Herren  Professor  Fougeres  in  Paris,  Prof.  Öhler  in  Groß- 
Lichterfelde,  Freiherr  von  der  Goltz,  Prof.  Philippson  in  Bonn  sind  durch  brief- 
liche Mitteilungen  und  Überlassung  zum  Teil  ungedruckten  Kartenmaterials,  in 
philologischen  Fragen  Prof.  Keil  in  Straßburg  behilflich  gewesen. 

Das  wissenschaftliche  Unternehmen  ist  also  unter  den  denkbar  günstigsten 
Verhältnissen  begonnen  und  durchgeführt  worden,  und  trotzdem  entspricht  die 
bis  jetzt  als  erster  Band  vorliegende  Bearbeitung  seiner  Ergebnisse,  die  Dr.  Kro- 
mayer, jetzt  Professor  an  der  Universität  in  Czernowitz,  besorgt  hat,  keines- 
wegs den  berechtigten  Erwartungen.  Vorsicht  und  Umsicht  im  Urteilen,  sichere 
Beherrschung  des  Quellenmaterials,  im  besonderen  genaue  Kenntnis  der  grie- 
chischen Taktik  sind  bei  dem  Verfasser  zur  Zeit  noch  nicht  in  genügendem 
Maße  vorhanden.  Das  muß,  so  scharf  es  auch  klingt,  offen  ausgesprochen 
werden,  damit  nicht  das  Vertrauen  zu  den  bisherigen  Leistungen  der  Kriegs- 
wissen schaft  ungerechtfertigterweise  erschüttert  und  viel  Verkehrtes  in  sie 
hineingetragen  werde. 

Kromayer  leitet  sein  Werk  mit  den  Worten  ein:  'Wenn  es  in  der  modernen 
Kriegsgeschichte  von  jeher  als  unerläßliche  Voraussetzung  für  die  Erkenntnis 
gegolten  hat,  daß  den  Schilderungen  der  Feldzflge  und  Schlachten  Karten  und 
Pläne  beigefügt  seien,  so  muß  man  sich  wundern,  daß  man  bei  der  Behandlung 
antiker  Schlachten  so  lange  Zeit  geglaubt  hat,  dieses  Hilfsmittel  entbehren  und 


Digitized  by  Google 


K.  Lammezt:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  H3 

auch  ohne  dasselbe  zu  einem  leidliehen  Verständnisse  kommen  zu  können.'  Es 
ist  nun  tatsachlich  unrichtig,  daß  man,  das  heißt  alle  Verfasser  von  Werken 
Aber  antike  Kriegsgeschichte  diesen  'so  lange  Zeit'  keine  Karten  und  Plane 
beigefügt  haben;  nur  ein  Teil  von  ihnen  hat  es  unterlassen.  Zweitens  aber  hat 
noch  niemand  aus  dieser  Unterlassungssünde  zu  folgern  gewagt,  dnß  die,  die 
sie  begangen  haben,  Oberhaupt  keine  Karten  und  Pläne  benutzt  und  bei  ihren 
Kriegs-  und  Schlachtschilderungen  rein  ins  Blaue  hinein  geredet  hätten,  weil 
sie  in  der  Wahnvorstellung  befangen  waren,  daß  sie  sowohl  wie  ihre  Leser 
'auch  ohne  sie  zu  einem  leidlichen  Verstandnisse  kommen  könnten'.  Kromayer 
hat  nicht  bedacht,  daß  er  mit  diesem  Vorwurf  hochverdiente  Forscher  wie 
Grote,  Droysen  und  Curtius  trifft,  die  ihren  Werken  zwar  keine  Karten  bei- 
gefügt, aber  alle  vorhandenen  geographischen  Hilfsmittel  für  die  Darlegung 
der  strategischen  und  taktischen  Vorgänge  umsichtig  und  geschickt  verwertet 
haben,  von  denen  der  zuletzt  Genannte  selber  zur  geographischen  und  topo- 
graphischen Erforschung  Griechenlands  in  hervorragender  Weise  beigetragen 
hat  und  auf  diesem  Gebiete  noch  heute  als  Autorität  gilt 

Die  bisherige  Nichtbenutzung  von  Karten  und  Plänen  erklärt  sich  sodann 
Kromayer  (S.  2)  aus  zwei  Gründen:  'Das  Interesse  an  diesem  Teile  der  Ge- 
schichte —  der  antiken  Kriegsgeschichte  —  ist  fast  allein  von  Männern  ge- 
nährt worden,  die  von  philologisch -historischen  Forschungen  aus  an  die  Sache 
herangetreten  sind,  während  es  von  militärischer  Seite  lange  fast  ganz  beiseite 
gelassen  ist.  Philologen  und  Historiker  vom  Fache  aber  brachten  neben  dem 
geringeren  Verständnis  auch  das  geringere  Bedürfnis  zur  Aufklärung  der 
kriegerischen  Vorgänge  mit  und  verfügten  zudem  auch  gar  nicht  über  die 
technische  Schulung,  die  zur  Anfertigung  von  Karten  notwendig  ist'  Auch 
hier  ist  der  Obersatz  wieder  tatsächlich  unrichtig.  Im  XVUI.  wie  im  XIX.  Jahrh. 
sind  gerade  militärische  Fachleute  in  mehr  oder  minder  hervorragender  Weise 
am  Studium  der  antiken  Kriegsgeschichte  beteiligt,  man  denke  an  Folard, 
Guischardt,  Rösch,  de  la  Luzerne,  Cyriacy,  Carrion-Nisas,  Rüstow,  Göler,  Stoffe], 
Jahns  u.  a.  Der  erste  daraus  abgeleitete  Grund  steht  in  logischer  Beziehung 
auf  recht  schwachen  Füßen.  Historikern  und  Philologen  wird  in  einem  Atem- 
zuge 'fast  allein'  ein  Interesse  an  der  antiken  Kriegsgeschichte,  mit  anderen 
Worten,  ein  weit  größeres  Interesse  als  den  Militärs,  und  dann  wieder  ein  ge- 
ringeres Bedürfnis  als  diesen  zur  Aufklärung  derselben  Kriegsgeschichte  zu- 
geschrieben. Der  zweite  Grund  wirkt  sachlich  geradezu  überwältigend:  Philo- 
logen und  Historiker  benutzen  keine  Karten,  weil  sie  keine  anfertigen  können! 

Daher  hält  es  Kromayer  (S.  3)  für  seine  Pflicht,  über  diese  Männer,  die 
da  'taten,  was  in  ihrer  Lage  zu  tun  erstes  Bedürfnis  war,  die  schriftstellerischen 
Quellen  des  Altertums  zu  erforschen  und  durch  Vergleich  mit  analogen  Zu- 
ständen der  neueren  Kriegsgeschichte  aufzuhellen,  in  ihrem  Sinne  hinauszugehen'. 
Nach  Kromayers  bisherigen  Erörterungen  beruhen  die  geringen  Leistungen 
seiner  Vorgänger  auf  deren  Unfähigkeit,  Karten  zu  zeichnen  und  zu  benutzen. 
Folgerichtig  erwartet  man  also,  daß  er  diese  ihre  Mängel  ausgleichen  und  hier- 
durch über  sie  hinauskommen  will.    Das  will  er  aber  überraschenderweise 


Digitized  by  Google 


114   E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechen] und 


nicht.  Er  will  es  in  ihrem  Sinne  tun,  'wie  auf  anderem  Gebiete  die  deutsche 
Inschriftenforschung  eines  Böckh  und  Mommsen  Ober  die  deutsche  Klassiker- 
forschung hinausgegangen  ist  und  deren  Resultate  gerade  dadurch  neu  befruchtet 
hat*.  Der  Rede  dunkler  Sinn  ist,  wie  man  beim  Weiterlesen  erkennt,  daß  er 
nach  dem  Beispiele  Napoleons  III.,  Stoffels  und  Grundys  durch  lokale  Forschungen 
der  Wissenschaft  neue  Bahnen  öffnen  will,  die  zu  Ergebnissen  führen  sollen, 
die  denen  der  großen  Bahnbrecher  Böckh  und  Mommsen  vergleichbar  sind. 

Hat  denn  nun  Kromayer  durch  seine  an  Ort  und  Stelle  angestellten  Unter- 
suchungen irgend  etwas  Neues,  das  die  Wissenschaft  fördern  könnte,  zutage 
gebracht?  Die  Antwort  kann  nur  lauten:  Nein.  Wo  es  ihm  gelungen  zu 
sein  scheint,  wie  auf  dem  Schlachtfelde  von  Sellasia,  sind  seine  Annahmen  un- 
haltbar. Sein  Hauptverdienst  besteht  in  der  Veröffentlichung  von  vier  in  ver- 
größertem Maßstabe  ausgeführten  Schlachtplänen,  von  denen  drei  nach  den  vor- 
handenen Karten  entworfen  worden  sind,  einer  (der  von  Sellasia  vom  Hauptmann 
Goppel)  neu  aufgenommen  worden  ist.  Diese  Pläne  sind  für  das  Studium  der 
Schlachten  äußerst  wertvoll  und  werden  den  beteiligten  Herren  den  wärmsten 
Dank  aller  derer  eintragen,  die  sich  mit  der  antiken  Kriegsgeschichte  beschäf- 
tigen. Aber  etwas  Neues  oder  gar  etwas,  von  dem  man  eine  Neubefruchtung 
der  Forschung  erwarten  könnte,  enthalten  auch  sie  nicht. 

Indessen  sieht  Kromayer  seine  Aufgabe  keineswegs  als  durch  seine  lokalen 
Forschungen  und  durch  die  Herstellung  der  Karten  erledigt  an.  Der  von  ihm 
aufgestellte  Satz:  'ohne  Karte  kann  kein  noch  so  guter  Bericht  ein  Bild  schaffen', 
läßt  sich  nämlich  seiner  Meinung  nach  auch  umkehren,  und  so  erhalten  wir  die 
noch  überraschendere  Lehre:  'die  beste  Karte  bleibt  ohne  Schlachtbericht  ein 
totes  Ding*  (S.  8).  Und  bei  einem  Berichte  'fordern  die  Beurteilung  und  Kritik 
gebieterisch  ihren  Platz'.  Auf  diese  ist  daher  Kromayer  umständlich  ein- 
gegangen. Unser  Urteil  über  den  Wert  der  kritischen  und  exegetischen  Bei- 
gaben kleiden  wir  in  dieselben  Worte,  mit  denen  der  Verfasser  die  Leistungen 
seiner  Vorgänger  auf  dem  Gebiete  der  Kartographie  zu  würdigen  beliebt:  'es 
ist  nur  zu  oft  Urväter  Hausrat  dreingestopft'. 

I 

Bei  der  Besprechung  der  wissenschaftlichen  Ergebnisse  des  Werkes  im 
einzelnen  halten  wir  uns  in  erster  Linie  an  das,  worin  Kr.  seine  eigentliche 
Aufgabe  erblickt,  an  seine  Schlachtfelderforschung,  d.  L  an  die  topographische 
Bestimmung  der  Schlachtfelder  und  die  an  sie  angeknüpfte  Darlegung  der 
taktischen  Vorgänge. 

Das  Ergebnis  seiner  Forschungen  auf  dem  Schlachtfelde  von  Mantineia 
besteht  darin,  daß  er  sich  in  allen  wesentlichen  Punkten  der  Auffassung  Grotes 
anschließt  und  sie  im  einzelnen  weiter  ausfuhrt,  ergänzt  oder  verbessert.  Damit 
hat  er  keinen  glücklichen  Griff  getan,  denn  der  sonst  so  scharfsichtige  Grote 
ist  hier,  getäuscht  durch  das  ihm  zu  Gebote  stehende  unvollkommene  topo- 
graphische und  taktische  Material,  vollständig  auf  den  Holzweg  geraten, 
und  nachdem  sich  Kr.  einmal  auf  denselben  Weg  hatte  locken  lassen,  war 


Digitized  by  Google 


£.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  115 

auch  ihm  die  richtige  Erkenntnis  de«  Schlacht  Verlaufes  ein  für  allemal  ver- 
schlossen. 

In  Bezug  auf  die  berühmten  taktischen  Manöver  des  Epaminondas  belehrt 
uns  Kr.  (S.  60  Annx  2),  'daß  Xenophon  bei  ihnen  als  militärischer  Sach- 
verständiger spricht  und  überall  die  zutreffenden  militärtechnischen  Ausdrücke 
verwendet'.  Das  ist  richtig,  und  etwas  anderes  hat  wohl  auch  noch  niemand 
angenommen;  denn  warum  sollte  Xenophon  gerade  hier  sein  Sachverständnis 
verleugnet  haben,  und  mit  was  für  Ausdrücken,  wenn  nicht  mit  militär- 
technischen, sollte  er  diese  Manöver  bezeichnen?  Aber  wenn  Kr.  nun  einmal 
auf  diese  seine  Entdeckung  so  besonderen  Wert  legte,  dann  hätte  er  sich,  sollte 
man  meinen,  auch  ganz  besonders  veranlaßt  fühlen  müssen,  jene  Termini  einer 
gründlichen  Prüfung  zu  unterziehen.  Indessen  ist  er,  wie  er  an  anderer  Stelle 
verrät  (S.  234  Anm.  2),  der  Überzeugung,  'daß  der  militärische  Terminus  überall 
nichts  zur  eigentlichen  Sache  tut\  So  hat  er  sich  denn  durch  Sachkenntnis 
sein  Urteil  nicht  trüben  lassen  und  im  Vertrauen  teils  auf  Grote,  teils  auf  seinen 
eigenen  gesunden  Menschenverstand  die  in  Frage  kommenden  Termini  durch- 
aus verkehrt  interpretiert.  Daß  er  dabei  zu  einer  ganz  unzutreffenden  Auf- 
fassung sowohl  der  Beschaffenheit,  als  auch  der  Wirkung  des  von  Epaminondas 
angewendeten  Kunstgriffes  gelangen  mußte,  ist  nicht  zu  verwundern. 

Evvexdxxexo  (Xen.  Hell.  VII  5,  21)  heißt  nicht  notwendigerweise,  wie 
Kr.  mit  Grote  annimmt:  'er  stellte  sein  Heer  in  Schlachtordnung  (d.  i.  in  Linie) 
auf,  sondern  hat  die  allgemeinere  Bedeutung:  'er  ordnete  sein  Heer  zum  Ge- 
fecht'1), das  heißt  in  unserem  Falle:  Epaminondas  hob  die  auf  dem  Reise- 
marsche üblichen  Marscherleichterungen  auf,  ließ  die  Marschkolonne,  die  min- 
destens noch  einmal  so  lang  war,  als  die  Gefechtslinie  betragen  durfte,  auf- 
schließen —  bei  30000  Mann,  die  Kr.  annimmt,  waren  hierbei  von  der  letzten 
Abteilung  (der  Queue)  mehrere  km  zurückzulegen,  und  so  lange  mußte  die 
Spitze  Halt  machen  —  und  sich  kampfbereit  machen.  Sodann  marschierte  das 
Heer  im  Flankenmarsche  weiter.  Das  ergibt  sich  auch  aus  den  beiden  anderen 
von  Xenophon  gebrauchten  technischen  Ausdrücken:  xovg  ixl  xdQag  xoQtvo- 
pdvovg  X6%ovg  und  i^ixctih}.  Kr.  weicht  bei  deren  Erklärung  von  Grote  ab 
und  versichert  uns,  daß  der  zuerst  genannte  der  technische  Ausdruck  für  'nach 
der  Flanke  abmarschierte  Lochenkolonne'  sei.  'Man  machte  den  Abmarsch 
damals  in  Griechenland  ganz  ähnlich  wie  wir  heutzutage.  Man  schwenkte 
mit  Lochen  links  und  bildete  so  eine  Kolonne  mit  Lochenfront  (Kompagnie- 
oder Bataillonskolonne).'  Woher  er  das  weiß,  sagt  Kr.  nicht,  aber  auf  jeden 
Fall  ist  es  unrichtig.  Wenn  Xenophon  sagt  (Staat  d.  L.  11,  8):  5xttv  piv  yetp 
ixl  xiQoog  xogtviovxttt  (ol  jiaxtdcufiövioi),  xor'  ovqcci>  örpov  ivoftoxtcf  ivoi- 
fioxia  ixexai,  drückt  er  durch  difaov  deutlich  aus,  daß  nicht  nur  die  Spartaner, 
sondern  alle  griechischen  Heere  einen  Flankenmarsch  der  Phalanx  regelmäßig 
in  Enomotienkolonne  ausführten,  wobei  also  nicht  die  Lochen,  sondern  nur 

«)  Vgl.  Xen.  An.  I  2,  16;  IV  2,  21;  I  8,  14;  I  10,  8;  VI  5,  31;  I  7,  14;  I  10,  6;  II  8,  10; 
I  7,  20;  Hell.  VTJ  4,  22;  V  2,  39.  Anwchließlich  die  Aufstellung  in  Linie  bezeichnet  nur 
xapanrTT««»«!  (An.  I  10,  10;  Hell.  HI  4,  18;  m  2,  16  u.  16)  und  ixTarm» 


Digitized  by  Go 


116    ¥>■  jammert;  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 


deren  Sektionen,  die  Enomotien,  abschwenkten  und  die  Lochen  auf  der  ursprüng- 
lichen Grundlinie  verblieben.  Und  mit  dieser  Lehre  Xenophons  steht  alles,  was 
wir  sonst  über  Flankenmärsche  lesen,  in  vollem  Einklang.  Das  taktische 
Prinzip,  auf  dem  sie  beruhte,  kann  hier  nicht  naher  erörtert  werden. 

Nach  Kr.  ließ  nun  Epaminondas  diese  vermeintliche  Lochen kolonne,  'welche 
sich  beim  Marsche  natürlich  (!)  verlängert  hatte,  heranrücken  (?)  und  stellte  die 
Front  wieder  her'  (S.  63).    Aber  die  Verlängerung  der  Kolonne  würde  nicht 


natürlich,  sondern  ein  schwerer  Verstoß  gewesen  sein  und  auf  die  Übung  der 
Thebaner  im  regelrechten  Marschieren  ein  bedenkliches  Licht  werfen.  Die 
moderne  Taktik  wendet  ja  gerade  deshalb  an  Stelle  des  Flankenmarsches  in 
Linie  die  umständlichere  Zugkolonne  an,  damit  die  Abstände  nicht  verloren 
gehen  sollen,  und  wir  hören  in  den  Berichten  über  die  Schlachten  Friedrichs  IL 
auch  niemals,  daß  sie  verloren  gegangen  wären.  Der  Grund  ist  der,  daß  nur 
der  einzelne  Mann  beim  Marsche  das  Bedürfnis  eines  weiteren  Abstandes  vom 
Vorderroanne  hat  und  diesem  Bedürfnis  unwillkürlich  durch  'Abziehen'  Rech- 
nung trägt,  aber  nicht  die  Züge,  die  —  es  handelt  sich  natürlich  hier,  wo 
wieder  eingeschwenkt  werden  soll,  um  eine  geöffnete  Zugkolonne  —  unter- 
einander sehr  weite  Abstände  haben;  und  diese  werden,  wenn  die  Zugführer 
achtgeben,  nur  in  geringem  Maße  verschoben  und  gleichen  sich,  da  sie  ebenso- 
oft etwas  verkürzt  wie  verlängert  werden,  gegenseitig  wieder  aus,  so  daß  die 
ganze  Kolonne  schließlich  doch  sofort  ohne  große  Störungen  wieder  in  Linie 
einschwenken  kann. 

Da  Kr.  für  die  Verlängerung  der  Kolonne  beim  Marsche  keinen  Beleg  er- 
bringt, so  fragt  man  sich  unwillkürlich,  ob  er  vielleicht  doch  einen  gekannt 
und  nur  zu  erwähnen  vergessen  hat.  Denn  wie  sollte  er  denn  sonst  auf  den 
Gedanken  gekommen  sein?  Er  hat  nun  auch  eine  bestimmte  Stelle  im  Auge 
gehabt,  die  findet  man  aber  erst  bei  aufmerksamem  Suchen  einige  zwanzig 
Seiten  später  in  einer  Anmerkung  (S.  86),  die  da  lautet:  'Ich  lese:  ixfl  ifctx&fhi 
ctirup  $  (pdiccyi  tmb  roig  vifrrjAolg,  e&ero  rä  vxAtt.  Die  Möglichkeit,  das  Komma 
vor  vjtö  rolg  vtfnjloig  zu  setzen  und  dann  zu  übersetzen:  «da  seine  Phalanx  sich 
(auf  dem  Marsche)  in  die  Länge  gezogen  hatte>,  soll  nicht  geleugnet  werden.' 
Noch  überraschender  als  die  Stelle,  an  der  sich  diese  Erklärung  befindet,  wirkt 
der  Meinungswechsel,  der  sich  in  Kr.  inzwischen  vollzogen  hat.  Was  er  oben 
ganz  bestimmt  als  Tatsache  angenommen  hat,  das  stellt  er  hier  nur  noch  als  eine 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  117 


Möglichkeit  hin,  die  er,  konziliant,  wie  er  ist,  nicht  leugnen  will,  und  in  seiner 
Übersetzung  erklärt  er,  wie  wir  später  sehen  werden,  die  Worte  ganz  anders. 
Aber  weder  diese  noch  jene  Erklärung  ist  richtig,  ixxiivuv  ist  der  technische 
Ausdruck  für  eine  bestimmte  taktische  Aufstellung,  die  Aufstellung  in  langer, 
dünner  Linie  im  Gegensatz  zur  Aufstellung  in  schmaler  Front  und  großer 
Tiefe  oder  auch,  wenn  das  Heer  bereit«  in  großer  Tiefe  aufgestellt  ist  und  eine 
längere  Front  erhalten  soll,  für  die  Ausdehnung  der  Front;  in  letzterem  Falle 
kann  es  übersetzt  werden  mit  'die  Linie  ausdehnen*,  'die  Phalanx  verlängern' 
oder  'in  die  Länge  ziehen'  (Gegensatz  ßadvveiv).1)  Aber  dieses  'in  die  Länge 
ziehen'  —  auch  bei  der  Formierung  der  Marschkolonne  geschieht  es  —  ist 
und  bleibt  eine  regelrechte  und  beabsichtigte  Evolution  und  darf  nicht  ver- 
wechselt werden  mit  dem  von  Kr.  gemeinten  anormalen  '  Indielängeziehen 
der  Phalanx',  das  durch  die  Schuld  der  Leute  gegen  den  Willen  des  Führers 
eintritt  und  zu  einem  wirklichen  Auseinander,  zu  übermäßigen  Abständen  und 
Lücken  führt.  Dieses  Indielängeziehen  heißt  (brotfjraadcu,  dta6xäo9euy  xopoooa- 
yi}vaiy  dtijtiv  u.  s.  w.  In  seiner  Übersetzung  des  Xenophontischen  Schlacht- 
berichtea  läßt  denn  auch  Kr.  diese  Auslegung  vorsichtigerweise  fallen  und 
gibt  die  einschlagende  Stelle  (Hellen.  VII  5,  22):  xal  yäq  dij  ätg  XQbg  xm  öp« 
iyiveto,  hctl  ilejdfh)  trinp  fj  ipakayi,  vxb  xolg  v^iolg  i&$xo  . .  xä  onka 
folgendermaßen  wieder:  'Als  er  nun  an  dem  Berge  angekommen  war  und  sein 
Heer  sich  mit  der  ganzen  Länge  am  Abhänge  befand,  ließ  er  gar  noch  Halt 
machen  und  die  Waffen  ablegen.'  Aber  auch  diese  Auffassung  ist  nicht 
richtig.  Die  Deutung  von  ixxafHjvai  vxö  xivi,  'sich  mit  der  ganzen  Länge 
an  etwas  befinden',  ist  willkürlich  und  lediglich  ein  Notbehelf.  Die  Stelle  ist 
folgendermaßen  zu  übersetzen:  'Und  er  ließ  auch  wirklich,  als  er  an  dem  Berge 
angekommen  war,  am  Abhänge  die  Waffen  niederlegen,  da  sein  Heer  in  langer 
Linie  aufgestellt  war.'  Die  nähere  Erklärung  dieser  Maßregel  ergibt  sich  aus 
dem,  was  Xenophon  im  übernächsten  Satze  schildert.  Epaminondas  läßt  die 
Waffen  niederlegen,  damit  seine  Leute  während  des  nunmehr  erfolgenden  Auf- 
marsches aus  der  bisherigen  Marschordnung  mit  geringer  Breite  in  eine 
Schlachtordnung  mit  großer  Tiefe,  der  mindestens  eine  Viertelstunde  dauerte, 
nicht  überflüssiger  Weise  ermüdeten.  Natürlich  kann  Xenophon  nicht  meinen, 
daß  das  ganze  Heer  zu  gleicher  Zeit  die  Waffen  niedergelegt  habe.  Das  sollte 
ja,  wie  im  folgenden  berichtet  wird,  noch  in  die  Front  aufmarschieren.  Viel- 
mehr tat  es  zunächst  nur  die  vordere  Flügelenomotie,  und  jede  folgende  Eno- 
motie  erst  dann,  wenn  sie  ihren  Platz  in  der  Front  eingenommen  hatte  (vgl 
unten  S.  119). 

Nach  Kr.  macht  nun  die  ganze  Lochenkolonne  Halt  und  legt  die  Waffen 
ab,  dann  schwenken  die  Lochen  wieder  in  Linie  ein.  Wie  sie  während  dieser 
Schwenkung  die  abgelegten  Waffen  mit  sich  genommen  haben,  das  sich  aus- 
zumalen bleibt  der  Phantasie  des  Lesers  überlassen.    Das  Wiedereinschwenken 


')  Xen.  Kyrup.  V  4,  46;  VTT1  6,  16;  Hell.  VI  6,  19;  V  2,  40;  IV  8,  3«;  Pol.  I  27,  7; 
I  60,  10  u.  ö. 


118    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

aber  oder,  waa  dasselbe  ist,  die  Wiederherstellung  der  Front  liest  Kr.  aus  den 
Worten  ixe£  ys  fiijv  xagayaymv  xovg  ixl  xigmg  xogevofitvovg  X6%ovg  ig  pha- 
xov  layvQ°v  ixonjaccxo  xb  xigi  tavxbv  tfißoXov,  töte  di)  dvaXaßetv  xttgayyiilccg 
xä  oxXa  r\ytixo"  ol  d"  JjxoXov&ovv  heraus  und  Übersetzt  sie:  *er  ließ  die  links 
abmarschierte  Kolonne  mit  Lochen  rechts  einschwenken'  u.  s.  w.  Das  ist  falsch; 
es  muß  heißen:  'er  ließ  die  nach  der  Flanke  marschierenden  Lochen  in  die 
Front  (d.  h.  in  der  Richtung  des  Flankenmarsches)  aufmarschieren'.  Wie  man 
nach  der  Flanke  marschierte,  haben  wir  bereits  oben  aus  Xenophon  (Staat 
d.  L.  11,  8)  erfahren.    Wie  man  aus  dieser  Marschformation  einen  tiefen 

Haufen  bildete,  lehrt  Xenophon 
^  *PerUck*st*r  y^motarA  ^  .Pntastat ^         Kyrupädie  U4.1.')  Die  Stelle 

m   >    zeigt  uns  zugleich  den  funda- 
•   ••••••#••••*••#        mentalen  Unterschied,  der  die 

-+  antike  Taktik  von  der  modernen 

^«loJSr^i"    TTfSsr       trennt- Wir  vertiefen  neute  durch 


Abteilungen  in  Linie,  also  nach  Gliedern.  Die  antike  Taktik  dagegen  hielt 
an  dem  Grundsatz  fest,  daß  jede  Abteilung,  die  kleine  wie  die  große, 
ein  Anrecht  darauf  habe,  solange  es  durchführbar  ist,  vorn  in  der 
Front  zu  stehen.  Daher  beließ  sie  grundsätzlich  zunächst  alle  Enomotien,  und 
wenn  die  Kopfzahl  einer  Enomotie  zur  Herstellung  einer  größeren  Tiefe  nicht 
mehr  ausreichte  und  mehrere  Enomotien  hintereinander  gesetzt  werden  mußten, 
dann  wenigstens  alle  Lochen  in  der  Front,  und  die  Vertiefung  erfolgte  deshalb 
in  jedem  Falle  nach  Rotten  innerhalb  jeder  Abteilung.  Daher  läßt  Xenophon 
i  den  Kyros  behufs  Herstellung  eines 

'  hundert  Mann  tiefen  Haufens  befehlen, 

f  J  f  {  t  i  f  t  !  i  }  **  ^  der  Führer  der  vorstehenden 

*?::r::?::!:?:    Flügelkompagnie,  die  aus  hundert 

II  1 1 1 1  i  I !  i  i  I  i !  1 !  i  i  i  '■*'•**"****'***  *     Mann  besteht,  seine  Kompagnie  einen 
''II'.'.'.'.'.  II'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'.'. Mann  hoch  in  die  Front  stellen  soll, 
.  un(j    jag   ^-g   flDrigen  Kompagnien 


V^k    ^"k"  '*  £ronut«ü<»ng  ebenfalls  einen  Mann  hoch  daneben 

in  die  Front  aufmarschieren  sollen. 
Wie  das  innerhalb  der  Kompagnie  ausgeführt  wurde,  lehrt  Xenophon  Kyru- 
pädie  II  3,  21,  wo  allerdings  das  umgekehrte  Manöver,  der  Aufmarsch  aus 
der  Stellung  4q>'  ivbg  dg  dijo  und  dg  xixxtcgag,  im  einzelnen  beschrieben 
wird,  was  sich  aber  auf  unser  Manöver  sinngemäß  anwenden  läßt  Die  erste 
Rotte  der  ersten  Abteilung  tritt  an,  die  zweite,  dritte  u.  s.  w.  schließen  sich 

')  'O  Kvqos  xetrfyytilt  xä  n$6>x<p  xtxayfdvm  ra£iapzf>  tls  (lixerxov  exfjvm  i<p'  Ms 
äyovxa  tijv  ra{it>,  iv  if£tä  t%ovxi  iuvx6v,  %al  xä  hiftp  ixiltvai  xttiyxb  xotixo  xaQayytÜat, 
xal  iia  nüvxmv  ovxco  nuQadidövai  ixiXtvotv.  iv  dXiyaa  3i  xq6vo>  iyivovxo  xb  (iiv  fiixamov 
M  XQiaxooimv,  roffodrot  yitff  qattv  ol  tafci'apjot,  xb  b*i  ßü#oe  i<f>'  ix«x6v.  —  tl(  pixcaxov  cxfjvai 
äyovra  ist  gleichbedeutend  mit  «apaytir  rfs  fiixaxov  oder  i*l  ydXayyos,  Kyrup.  II  3,  21; 
Anab.  IV  8,  26;  IV  6,  6  u.  ö. 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  H9 


Angriffshaufen 


i;  danach  hat  sich  in  unserem  Falle  an  die  letzte  Rotte  der 
Enomotie  die  erste  Rotte  der  zweiten  Enomotie  angeschlossen  u.  s.  w.  Die 
Enomotie  (d.  i.  die  kleinste  Einheit;  ihr  Name  ist  für  das  thebanische  Heer 
nicht  bezeugt  und  tut  nichts  zur  Sache)  bestand  bei  den  Thebanem  aus 
25  Mann  (aus  24  Gemeinen  und  einem  Enomotarchen),  das  ergibt  sich  daraus, 
daß  sie  in  den  früheren  Schlachten  entweder  25  oder  50  Mann  tief  standen. 
Bei  Mantineia  ist  der  Haufe  natürlich  mindestens  wie  bei  Leuktra  50  Mann  tief 
In  diesem  Falle  würden  also  innerhalb  eines 
Lochos,  wenn  alle  Lochen  gleich  dem  Uqoq  k6%o$ 
300  Mann  stark  waren,  die  erste  und  zweite  Enomotie 
(=  die  erste  Pentekostys)  hintereinander  einen  Manu 
hoch  in  eine  einzige  Rotte  aufmarschiert  sein,  die 
dritte  und  vierte  (=  die  zweite  Pentekostys)  würden 
als  nächste  Rotte,  die  fünfte  und  sechste  (=  die  dritte 
Pentekostys)  als  dritte  Rotte  u.  s.  w.  bis  zur  sechsten 
Rotte  oder  elften  und  zwölften  Enomotie  daneben  in 
die  Front  eingerückt  sein.  Das  erste  Glied  der  Front 
würde  dann  ans  lauter  Lochagen  und  Pentekosteren 
(Hauptleuten  und  Oberleutnants)  bestanden  haben 
(s.  die  Figuren  2 — 5).  Setzen  wir  die  Zahl  der  Böoter 
auf  6000  Mann  an,  so  würden  sie  20  Lochen  zu 
300  Mann,  jeder  Lochos  6  Pentekosteren  zu  50  oder 
12  Enomotien  zu  25  Mann  gezählt  haben.  In  der 
Front  des  Angriffshaufens  würden  also  20  Lochagen 
und  100  Pentekosteren  und  im  ganzen  120  Rotten  und 
zwar  100  von  diesen  50,  20  aber  51  Mann  (50  Mann 
-f-  1  Lochag)  tief  gestanden  haben. 

Xenophons  oben  zitierte  Worte  sind  nach  dem 
Gesagten  zu  Ubersetzen:  'Nachdem  Epaminondas  die 
nach  der  Flanke  marschierenden  Lochen  (in  der  Rich- 
tung des  Flankenmarsches)  in  die  Front  hatte  auf- 
marschieren und  dabei  den  Haufen  stark  (d.  h.  sehr 
tief)  gemacht  hatte,  ließ  er  die  Waffen  wieder  auf- 
nehmen und  ging  voran,  sein  Haufe  aber  folgte.* 
Wenn  nun  Kr.  sagt  (S.  64  Anm.  1):  'Er  (Epami- 
nondas) bildete  eine  tiefe  Kolonne.  Wie  er  das  im 
einzelnen  gemacht  hat,  sagt  Xenophon  nicht,  weil  er 
hier  eine  Schlachtbeschreibung  und  keine  Elementar- 
taktik schrieb',  so  ist  ihm  das  letztere  zuzugeben,  aber  ergänzend  hinzu- 
zufügen: und  weil  er  voraussetzte,  daß  die  Leser  seines  Geschichtswerkes  mit 
den  Grundbegriffen  der  Elementartaktik  soweit  vertraut  wären,  daß  sie  einen 
so  geläufigen  technischen  Ausdruck  wie  xa^dyttv  eig  (itrasov  ohne  Erklärung 
verstehen  könnten. 

Verkehrt  ist  ferner  die  Übersetzung  von  ipßoiov  mit  Kolonne;  das 


1 

--. 

I 

* 

T 

i 

'  'I* 

«  t  1 

/:; 
•  .* '  i 

t  ; 

)  1-Encmctte 

•  • ' ! 1 
1   • .  * ' 

-.  ! 

1 

.  •  * . 

•  ■ .  ' 

•  1  •  | 

1  V; 

i 

•    '  i 1 1 

' 

"*.  ''' 

*  ]u 

1 

*    '    . 1  \  i 

'1 

>  ZEnamotif 

>     *    .  *  1 1 
t     '    i 1  i 
■      *    ,  •  t 
»      i     •  •  i 
•    .  *  ■  i 

r           i  i 

',           1       ' !  !  ' 

V 

'ih 

;»  i  t  f 

■  i  , 

-  Mi  LBiumaäe  \ 
,,'  \lmiGliedtTHi 

<f  ZEnwnotit 

■ 

• 

) 

* 

f  XErwmotie 

t 

Enomotie 

Fig.  4.  Aufra»r*ch  Mi  dar  Mftrach* 
kolona«  in  dt 


Diaitized  bv 


Google 


120    E-  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 


ifißoXov  des  Epaminondas  war  weder  im  modernen  Sinne  (Aufstellung  mit  ab- 
geschwenkten Abteilungen)  noch  im  antiken  (Aufstellung  in  größerer  Tiefe  als 
Breite,  öpö-l«  tpälayi)  eine  Kolonne,  sondern  eine  außergewöhnlich  tiefe  Linie; 
ebenso  die  von  tö  x&qX  eavtbv  ipßoXov  mit:  'da,  wo  sein  persönlicher  Stand- 
punkt war';  es  heißt:  'der  unter  seinem  unmittelbaren  Befehle  stehende  Haufe*; 
ebenso  die  von  f\ytlxo"  ol  d'  'fjxokov&ovv  mit:  'er  marschierte  selbst  (mit  seiner 
Kolonne)  an  der  Spitze,  die  anderen  Abteilungen  aber  folgten';  es  heißt  viel- 
mehr: 'er  ging  voran  und  sein  Haufe  folgte';  von  den  anderen  Abteilungen  ist 
bei  Xenophon  überhaupt  nicht  die  Rede;  ebenso  die  von  6  dh  tö  aroccttvfta 
avxinQtpQov  aoasQ  rQirjw  XQOö^ye  mit:  'er  führte  das  Heer  wie  eine  Triere 


w  &.  a.  ii  te.  is  t*.  a.  a.  h.  to  a.  e.   7.   e.  s. 


i.  Loch  os 


iiiiiiiiiiiiiiiL%f  M  iiifenfeiifeiifcifcif  kiiiiiÄiüAiiiijuiiu  Aiiiff  * 


\sOM<uui 


SRotten 


i20  Rotten. 
Fig.  5.  Angriffthaufen 


mit  dem  Bug  nach  vorne',  wie  indessen  auch  alle  anderen  vor  Kr.  geglaubt 
haben,  und  die  dazu  gegebene  Erklärung  (S.  64):  'wie  das  feindliche  Kriegs 
schiff  mit  seinem  Schnabel  eine  Triere  von  der  Seite  durchbohrte'.  Abgesehen 
davon,  daß  man  gar  nicht  weiß,  was  denn  eigentlich  in  dem  Satze  Subjekt, 
was  Objekt  ist,  darf  man  bei  diesem  Bilde  weder  an  ein  'Durchbohren  von  der 
Seite'  noch  an  irgend  etwas  Ahnliches  denken.  ävrixgmQog  heißt  weiter  nichts 
als  'mit  dem  Bug  gegen  den  Feind  oder  irgend  ein  anderes  Ziel  gerichtet'. 
ttvxixQtpQov  ri}v  vtcuv  jroifftfdat,  tfr^va*,  otgipcu,  ayttv  ist  ein  technischer  Aus- 
druck der  Seetaktik,  der  im  Gegensatz  zum  plänkelnden  Umkreisen  des  Gegners 
(ix  xtgCxkov)  oder,  was  am  häufigsten  der  Füll  ist,  zum  Seitwärtsfahren  und 
Flankenmarsch  (ixl  xdQtos)  das  Einschwenken  zum  direkt  auf  den  Gegner  gerich- 
teten Kurs  oder  in  Front  bezeichnet  (vgl.  Xen.  Staat  d.  L.  11, 101);  Hell.  VI  2,28>); 

')  ""Hv  6'  av  t%  x&v  fogiäv  noltfiimv  xd£ig  inupaivipai  ixl  %i<fas  n<mtvo^ivmvy  oidkv 
&XXo  nQay[utxeiovxui  t\  xbv  i6%ov  ixuoxov  »<nrtp  xqlVW  deyxtn^mQOv  xolg  ivavxloif  «xfitpovat. 

*)  'Enav^yayev  av  xb  %{Qa$  «sö  xi)g  yfje  ■  ■  ■  intl  6'  ijtiaxqiipag  av  xol  avxtnQWQOVf 
xaraartjtfaff  ras  xQtfaeis  &itb  oiyfitiov  av9ayniX&e9ai  tl$  xtjv  yijv  =  er  ließ  die  Trieren  aus 
Kielwasserlinie  einschwenken  in  Linienfront,  damit  sie  eine  neuen  der  anderen  die  Wett- 
fahrt nach  der  Landungastelle  zu 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  121 


Polyb.  !  50,  4  u.  61);  I  23,  3;  I  60,  10;  XVI  4,  7  u.  11;  Thak.  II  91,  1; 
VII  34,  5;  Plnt.  Anton.  67).  Wir  haben  oben  gesehen,  daß  Epaminondas 
die  Front  seines  Heeres  während  der  Formation  des  Haufens  in  der  Rich- 
tung des  Flankenmarsches  beließ,  also  den  Feind  in  seiner  rechten  Flanke 
hatte.  Er  mußte  also  die  Frontseite  (tö  tfrdua,  Gegensatz  &öpd  Anab.  III  4,  42; 
Hell.  IV  3,  4)  seines  Haufens  jetzt  dem  Feinde  zukehren.  Xenophon  hätte  das 
durch  avriö-rojiog  ausdrücken  können;  das  Wort  war  aber  damals  noch  nicht  in 
Gebrauch.  Daher  wendet  er  hier  wie  Staat  d.  L.  11, 10  den  bekannten  technischen 
Ausdruck  der  Seetaktik  avxixQ<pQo<s  auf  die  entsprechende  Evolution  des  Fuß- 
volkes an  und  will  damit  sagen:  'Epaminondas  führte  jetzt  seinen  Haufen  wie 
eine  Triere,  die  ihren  Schnabel  dem  Feinde  zudreht,  mit  der  Frontseite  dem 
Feinde  entgegen.'  Epaminondas  schwenkte  also,  sobald  er  den  Haufen  in  der 
Richtung  nach  der  Flanke  in  Bewegung  setzte,  mit  ihm  einen  Viertelbogen 
nach  rechts  und  ging  erst  dann  gerade  aus.  Da  seine  ursprüngliche  Grund- 
linie schräg  zu  der  der  Feinde  gestanden  hatte,  stieß  er  auch  jetzt  schräg  auf 
diese  auf. 

Bei  dem  nun  erfolgenden  Vormarsche  soll  der  Haufen  nach  Grote  und 
Kromayer  eine  Strecke  von  fast  3  km  zurückgelegt  haben.  Dazu  würde  er 
etwa  eine  halbe  Stunde  gebraucht  haben.  Grote  gesteht  selber,  daß  'der  Raum, 
der  beide  Heere  noch  trennte,  groß  genug  war,  zu  erlauben,  daß  der  Schaden 
(der  den  Spartanern  aus  ihrer  zu  geringen  Tiefe  erwuchs)  (wenigstens)  teil- 
weise verbessert  wurde'.  Es  muß  hier  darauf  hingewiesen  werden,  daß  die 
Spartaner  bei  Mantineia  418  binnen  wenigen  Minuten,  als  die  Gegner  schon  an- 
rückten —  das  ganze  Tal  ist  hier  kaum  21/,  km  breit  — ,  nicht  nur  aus  der 
Marschordnung  die  Schlachtordnung  herzustellen  vermochten,  sondern  auch  noch 
während  ihres  Vormarsches  Verschiebungen  in  ihr  vornehmen  wollten,  und  daß 
sie  am  Nemeabache,  wo  die  beiden  Lager  nur  zehn  Stadien  (noch  nicht  2  km) 
voneinander  entfernt  waren,  als  die  Gegner  ebenfalls  schon  anrückten,  auch 
wieder  in  kürzester  Frist  aus  dem  Lager  herausziehen  und  in  Schlachtordnung 
aufmarschieren  konnten.  Man  fragt  also  mit  Recht,  warum  hier  die  Spartaner 
keine  Gegenmaßregeln  getroffen  haben,  da  sie  doch  Zeit  genug  dazu  hatten. 
Man  fragt  sich  ferner,  in  welchem  Zustande  wohl  die  Thebaner  vor  dem  Feinde 
angelangt  sein  würden,  wenn  sie  unter  Waffen  und  in  enger  Gefechtsaufstellung 
3  km  weit  hätten  marschieren  müssen.  Würden  sie  nicht  außer  Atem  und,  statt 
in  diclitge8chlo8senen,  nicht  in  stark  gelockerten  Reihen  auf  den  Feind  ge- 
stoßen sein?  Kr.  behebt  alle  diese  Bedenken  in  höchst  einfacher  Weise.  Er 
hat  sich  zwar  oben  (S.  59)  der  allgemeinen  Ansicht  angeschlossen,  daß  'bei 
Epaminondas  alles  darauf  ankam,  den  Feind  so  lange  wie  möglich  über  den 


')  Toitf  ivaxQfxomai  inxüxxovxts  (—  indem  sie  die  in  Kielwasserlinie  Heranfahrenden 
in  Linie  auffahren  ließen)  Inolovv  ärrijrpajpovs  rote  noXipiois  (=  ließen  sie  sie  Front  nach 
dem  Feinde  zu  machen).  —  'Tnioxriot  xi)v  iorroC  vavv  (das  von  der  Seite  heranfuhr)  avxi- 
n^mgov  tote  «oif/uoif,  apet  8i  xal  x&v  imitliovtmv  &tl  xoI(  avvänxovai  n(foctmxaxto(iivois 
tcr*ro  xoitiv  »apijyytilf.    xaratfrövriov  di  nttvxuv  tif  fUrurtov  x.  r  i. 

K«vo  Jmhrboehar.   1904.  I  9 


122    E-  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 


Angriffspunkt  im  Dunkeln  zu  lassen,  damit  er  nicht  noch  im  letzten  Augen- 
blicke Gegenmaßregeln  durch  Verstärkung  des  angegriffenen  Teiles  treffen 
konnte',  jetzt  läßt  er  aber  den  Epaminondas  kurz  vor  dem  Feinde  Halt  machen, 
um  sich  vor  dem  entscheidenden  Stoße  erst  noch  einmal  zu  sammeln,  und  die 
Spartaner  zur  Verstärkung  ihrer  Tiefe  sich  hinter  die  auf  dem  äußersten 
Flügel  stehenden  Man  tineer  schieben,  stellt  also  Xenophons  Darstellung  voll- 
ständig auf  den  Kopf  und  den  Haupttrick  des  Epaminondas,  auf  den  alle  seine 
Täuschungsmanöver  hinausliefen  und  von  dessen  Gelingen  alles  abhing,  als 
gänzlich  mißlungen  hin.  Wer  das  nicht  mitmachen  kann,  wird  sich  sagen 
müssen,  daß  Kr.s  topographische  Ansätze  unmöglich  sind  und  das  Schlachtfeld 
an  einer  anderen  Stelle  gesucht  werden  muß. 

Zu  demselben  Schlüsse  gelangt  man  bei  näherer  Betrachtung  der  Stellung, 
die  Kr.  den  Spartanern  zuweist.  Er  läßt  sie  wie  Grote  den  Feind  in  der  Tal- 
enge zwischen  den  Bergen  Mytika  und  Kapnistra  erwarten.  Dieser  Stellung 
rühmt  er  ganz  besondere  Vorzüge  nach.  Sie  war  nur  1  %  km  breit  und  konnte 
daher  von  dem  Heere  der  Spartaner  und  ihrer  Bundesgenossen  dergestalt  aus- 
gefüllt werden,  daß  sie  sich  mit  beiden  Flügeln  an  die  Berge  lehnten;  da  diese 
'rechts  und  links  unmittelbar  aus  der  Ebene  so  steil  und  felsig  ansteigen,  daß 
sie  weder  für  Kavallerie  noch  schweres  Fußvolk  gangbar  sind,  und  da  man  sich 
gegen  eine  Ersteigung  durch  Peltasten  oder  sonstige  leichte  Truppen  leicht 
schützen  konnte,  wenn  man  die  Kuppen  der  Berge  nur  beizeiten  mit  kleineren 
Abteilungen  besetzte',  so  'lag  eine  Umgehung  und  Überflügelung  hier  außer 
dem  Bereiche  der  Möglichkeit'  (S.  53).  In  unmittelbarem  Widerspruch  zu 
dieser  seiner  Beschreibung  läßt  nun  Kr.  eine  Abteilung  nicht  nur  leichten,  son- 
dern, wie  er  selber  nachdrücklich  betont  (S.  66),  auch  schweren  Fußvolkes  der 
Thebaner  einen  dieser  Berge  —  nach  Ausweis  seiner  Karte  2  —  bis  zu  einer 
Höhe  von  90  m  über  der  Talebene  ersteigen,  um  die  Flanke  der  Spartaner  zu 
bedrohen.  Wenn  diese  detachierte  Abteilung  von  dem  Punkte,  wo  er  sie  stehen 
läßt,  nur  200  m  weit  am  Abhang  entlang  vorgegangen  wäre,  würde  sie  un- 
mittelbar Uber  der  athenischen  Reiterei  gestanden  haben,  und  ihre  Schützen 
würden  in  wenigen  Minuten  die  feindlichen  Reiter  und  darauf  auch  den  Flügel 
des  athenischen  Fußvolkes  mit  ihren  Geschossen  aus  dem  Felde  gejagt  haben. 
Ebensoleicht  würde  das  auch  auf  dem  anderen  Flügel  gegangen  sein.  Kr.  hat 
natürlich  einen  Grund  bei  der  Hand,  der  die  rätselhafte  Untätigkeit  des 
Epaminondas  erklären  soll.  'Wir  finden  sonst  überall  in  dieser  Entwicklungs- 
periode der  Kriegsgeschichte  eine  merkwürdig  (!)  große  Scheu  vor  Angriffen  auf 
überhöhende  Stellungen'  (S.  339),  daher  'hat  Epaminondas  bei  Mantinea  keinen 
Versuch  gemacht,  die  Fliigelanlehnung  des  feindlichen  Heeres  zu  nehmen'.  Nun 
wissen  die  Quellen  von  einer  Besetzung  dieser  'Flügelanlehnung'  (das  soll  doch 
wohl  heißen  'der  Bergkuppen'?)  durch  die  Spartaner  nichts,  sie  wären  also  gar 
nicht  zu  nehmen,  sondern  einfach  zu  ersteigen  gewesen,  und  die  große  Scheu 
vor  derartigen  Angriffen  ist  allerdings  so  merkwürdig,  daß  wohl  schwerlich 
jemand  außer  Kr.  an  sie  glauben  wird,  auch  wenn  es  sich  dabei  nicht  um  einen 
Feldherrn  wie  Epaminondas  handelte,  der  das  Gelände  in  jeder  Beziehung  aug- 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  anf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  123 

zunützen  verstand  und  es  in  diesem  Falle  mit  seinen  an  Zahl  und  Leistungs- 
fähigkeit gleich  überlegenen  Leichtbewaffneten  auch  auszunützen  vermochte. 
Auch  die  anderen  Griechen  haben  gewußt,  wenn  nicht  früher,  dann  mindestens 
seit  den  Kriegen  in  Atolien,  Thrakien,  Kleinasien  und  Armenien,  daß  sich  Leicht- 
bewaffnete von  Bergen  herab  gegen  Hopliten  sehr  wirksam  verwenden  lassen. 
Das  war  einer  der  Gründe,  warum  sie  ihre  Hopliten  schlachten  grundsätzlich 
nur  in  freien  Ebenen  schlugen.  Hier  fürchtete  ein  Hoplitenheer  weder  die 
Überflügelung  durch  Reiter,  noch  die  durch  Leichtbewaffnete,  und  gegen  eine 
Überflügelung  durch  Hopliten  gab  es  nur  zwei  Mittel:  entweder  machte  man 
die  Linie  ebensolang  wie  die  der  Gegner,  oder  man  verließ  sich  auf  den 
schnellen  Durchbruch,  durch  den  die  Überflügelung  unwirksam  wurde.  Das 
letztere  wußte  z.  B.  auch  Epaminondas,  wie  Xenophon  zur  Erklärung  seiner 
Dispositionen  ausdrücklich  hervorhebt  (vo/u'£<öi',  3*jj  ifißaXav  öiaxötpei^  duc- 
(pdagtfv  tö  t&v  ivavxlmv  at(fäxtv\ia  VH  5,  23).  Wenn  weder  gleiche  Linien- 
länge noch  Durchbruch  erreichbar  schien,  dann  vermied  man  die  Schlacht,  wie 
ich  bereits  bei  anderer  Gelegenheit  ausgeführt  habe.1)  Aber  nun  würden  nach 
den  Gepflogenheiten  der  griechischen  Taktik  in  den  meisten  Fällen  durch  etwa 
vorhandene  Flankendeckungen  gar  nicht  die  Flügel  des  schweren  Fußvolkes, 
sondern  der  der  Reiterei  geschützt  worden  sein,  die  mit  dem  leichten  Fußvolk 
zusammen  stets  die  äußersten  Flügel  der  Schlachtordnung  bildete.  Die  bedurfte 
aber  der  Flankendeckung  nicht,  denn  sie  trug  im  Gegensatz  zur  langen,  ge- 
schlossenen und  daher  nach  der  Flanke  zu  unbehilflichen  Hoplitenlinie  ihr 
bestes  Schutzmittel  in  sich  selber,  in  der  Beweglichkeit  ihrer  Pferde  und  ihrer 
kleinen,  selbständigen  Abteilungen,  die  gegen  jede  Flanken bedrohung  leicht  die 
entsprechenden  Gegenbewegungen  ausführen  konnten.  Wenn  die  Reiterei  aber, 
wie  das  regelmäßig  geschah,  zur  Attacke  vorritt,  oder  wenn  sie  gar,  womit  man 
doch  rechnen  mußte,  aus  dem  Felde  geschlagen  wurde,  wurde  der  Raum,  den 
sie  auf  den  Flügel  eingenommen  hatte,  den  Feinden  zu  einer  etwa  beabsich- 
tigten Überflügelung  der  Hoplitenlinie  doch  wieder  frei  gegeben.  Daher  hatte 
eine  natürliche  Flankendeckung  für  die  antiken  Heere  keinen  oder  doch  nur 
einen  sehr  problematischen  Wert. 

Tragikomisch  wirkt  bei  dieser  Frage  die  nachträglich  an  den  Tag  ge- 
kommene Tatsache,  daß  zwei  kartographische  Autoritäten  über  die  Breite  der 
erwähnten  Talenge  gar  nicht  miteinander  übereinstimmen.  Nach  Fougeres  be- 
trägt sie  2000  bis  (!)  2500  m,  nach  der  Carte  de  la  Grece  dagegen  nur  1650  m. 
Kr.  hat  'leider  versäumt,  die  Entfernung  personlich  abzuschreiten'  (S.  52).  Hat 
Fougeres  recht,  der,  wie  an  anderer  Stelle  Kr.  selber  von  ihm  rühmt  (S.  67), 
'infolge  seines  wiederholten  monatelangen  Aufenthaltes  in  der  Mantine'is  diese 
Gegend  so  genau  wie  niemand  sonst  kennt',  so  lösen  sich  Kr.s  Erörterungen 
über  den  taktischen  Wert  der  Talenge  sämtlich  in  nichts  auf,  da  dann  das 
Heer  der  Spartaner  gar  nicht  im  stände  gewesen  wäre,  diese  Breite  zu  sperren. 
Bei  dem  unerklärlichen  Zwiespalt  der  Angaben  vermag  die  Wissenschaft  einst- 


')  Die  geschichtliche  Entwicklung  der  griech.  Taktik,  Neue  Jahrb.  189»  m  26. 


Digitized  by  Google 


124    E.  Lammert:  Die  neuesten  For&chungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

weilen  keiner  von  beiden  zu  trauen  und  muß  sich  gedulden,  bis  nach  Kr.  ein 
anderer  kommt,  der  das  Versäumte  nachholt 

Die  Stellungen  der  beiden  Heere  würden  sich  mit  voller  Sicherheit  be- 
stimmen lassen,  wenn  sich  die  von  Xenophon  erwähnten  Erdhügel  (yi/ji.o<poi 
tiveg)  nachweisen  ließen,  auf  die  Epaminondas  sein  Detachement  zur  Bedrohung 
der  Flanke  der  Athener  abgesendet  hat  (VII  5,  24).  An  die  Feststellung  dieser 
alles  entscheidenden  Hügel  hat  aber  Kr.  während  seiner  personlichen  Forschungen 
an  Ort  und  Stelle  gar  nicht  gedacht  (S.  67).  'Ich  muß  hier,  was  daß  Gelände 
dieses  Teiles  des  Schlachtfeldes  betrifft,  aus  flüchtigen  Reminiszenzen  und  An- 
gaben zusammenstümpem.  Weil  ich  früher  derselben  Ansicht  war  wie  Delbrück, 
daß  die  Diodorische  Schlachtschilderung  ganz  wertlos  sei,  habe  ich  mir  das  Ge- 
lände auf  dem  östlichen  Schlachtfelde  nicht  genauer  betrachtet.'  Dies  freimütige 
Geständnis  macht  Kr.s  Charakter  sicherlich  Ehre,  wirft  aber  auf  die  wissen- 
schaftliche Vorbereitung  seines  Unternehmens  und  auf  seine  lokalen  Forschungen 
ein  bedenkliches  Licht.  Ein  gründlicher  und  umsichtiger  Forscher  würde  sich 
durch  fremdes  Urteil  von  einer  selbständigen  Prüfung  der  Quellen  und  einer 
umfassenden  Untersuchung  des  gesamten,  wenn  auch  nur  möglicherweise  in 
Frage  kommenden  Geländes  nicht  haben  abhalten  lassen.  Der  Versuch,  einen 
Teil  der  Schuld  auf  fremde  Schultern  abzuladen,  wäre  besser  unterblieben.  Für 
die  Wissenschaft  ist  die  Tatsache  bedauerlich,  daß  das,  was  Kr.  'zusammen- 
gestümpert'  hat,  zur  Lösung  der  wichtigen  Frage  durchaus  unzulänglich  ist. 
Daß  es  zwischen  dem  Zanovistaflusse  und  dem  Berge,  um  den  es  sich  handelt, 
der  Kapnistra,  ein  sanft  ansteigendes  Alluvialgelände  gibt,  wie  sich  Kr.  von 
Herrn  Fougeres  brieflich  hat  bestätigen  lassen  (S.  67  Anm.),  glauben  wir  gern, 
aber  die  Kenntnis  von  der  Existenz  dieses  über  einen  halben  km  langen  Ge- 
ländes nützt  uns  nichts,  solange  uns  auf  ihm  nicht  an  ganz  bestimmter  Stelle 
'einige  Erdhügel'  nachgewiesen  werden,  die  zu  einer  defensiv-offensiven  Flanken- 
stellung im  Sinne  Xenophons  geeignet  erscheinen. 

Unwahrscheinlich  ist  ferner  die  Stellung,  die  nach  Kr.  die  athenische 
Reiterei  eingenommen  haben  soll,  da  ihre  Front  (siehe  Karte  2  bei  Kr.)  un- 
mittelbar hinter  einem  vorspringenden  Bergrücken  gelegen  haben  würde,  so 
daß  sie  hätte  bergauf  attackieren  und  voraussichtlich  vollständig  geworfen 
werden  müssen.  Hätte  ihr  aber  wirklich,  was  unglaublich  ist,  aber  von  Kr. 
auf  der  Karte  angedeutet  wird,  die  thebanische  Reiterei  den  Gefallen  getan, 
unten  um  den  Rücken  herumzureiten  und  sie  von  unten  anzugreifen,  anstatt 
über  den  Rücken  hinweg  von  oben,  dann  erscheint  es  fast  wunderbar,  daß 
gerade  dieselbe  thebanische  Reiterei  geworfen  wurde  und,  nachdem  dies  ge- 
schehen, auf  der  Flucht  nicht  in  ihr  Fußvolk  geriet,  vor  dessen  Front  sich  der 
Kampf  abgespielt  haben  müßte,  sondern  gewissenhaft  bergauf  dahin  zurück- 
ging, von  wo  sie  gekommen  war. 

Bedenklich  ist  endlich  die  strategische  und  taktische  Rolle,  die  Kr.  den 
Eichenwald  Pelagos  spielen  läßt.  Trotzdem  in  demselben  Tale  vier  Schlachten 
geliefert  worden  sind,  wird  dieser  Wald  in  den  Berichten  niemals  erwähnt. 
Erst  ein  halbes  Jahrtausend  später  hat  ihn  Pausanias  vorgefunden.    In  einer 


Digitized  by  Google 


E  Lammert:  Die  neueaten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  125 

solchen  Zeitspanne  kann  viel  Wald  wachsen.  Die  in  Griechenland  heimische 
Eichenart  war  überdies  ein  Kultnrbaum,  dessen  Früchte  Menschen  und  Vieh 
zur  Nahrung  dienten.  Es  ist  also  nicht  unwahrscheinlich,  daß  der  Wald  in  der 


Plan  der  Schlacht  von  Mantincia  362 

(Mit  Benntrang  von  Kromejcr,  Antika  Schlachtfelder  in  Griechenland,  Karte  X) 
>  detacblart«  thebanleche  Abteilung,  a  apartaniacbe  Beiterei,  a"  atheniache  Reiterei,  b'  tpartaniachei 
und  baodeeg*D6e«t»che(  Pafrolk,  6"  athenlache«  FneVolk,  a  tbebaniacb«  Heiter  und  Hambippen, 
ft  Schlachthanfe  da«  Kpaminuudat,  c  tbebaniacb«  Bandeegenoiicn,  d  Grab  daa  Kpaminondaa,  e  Marach 

daa  Epamlnondaa 


126    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

früheren  Zeit  nur  die  Bergabhänge  und  den  Talrand  bedeckte  und  sich  erst  in 
der  langen  Friedenszeit,  deren  sich  Griechenland  unter  der  Herrschaft  der  Römer 
erfreute,  unter  der  Pflege  der  Menschenhand  allmählich  in  die  Talebene  hinein 
ausgebreitet  hat.  Hätte  er  sich,  wie  Kr.  annimmt,  unmittelbar  hinter  der 
Stellung  der  Spartaner  befunden,  so  wäre  die  Tatsache  schwer  begreiflich,  daß 
die  thebanischen  Reiter  und  Peltasten  hinter  der  Linie  der  Spartaner  operierten, 
daß  Xenophon  das  Unterbleiben  jeder  Verfolgung  nach  dem  Siege  lediglich  dem 
Tode  des  Epaminondas  zuschreibt,  da  eine  Verfolgung  doch  überhaupt  unmög- 
lich gewesen  wäre,  wenn  die  Spartaner  sofort  hätten  in  den  Wald  hineinlaufen 
können  u.  s.  w. 

Fest  steht  allein  die  wichtige  topographische  Tatsache,  daß  das  Grab  des 
Epaminondas  an  der  Skope  30  Stadien  von  Mantineia,  d.  h.  in  der  Talenge  dicht 
am  Fuße  des  Gebirges  Mytika  lag.  Das  hat  Pausanias  an  Ort  und  Stelle  mit 
eigenen  Augen  gesehen.  Was  er  sich  aber  dort  Ober  den  Tod  des  Epaminondas 
hat  erzählen  lassen,  ist  alles  handgreiflicher  Unsinn,  selbstverständlich  auch  die 
Behauptung,  daß  er  an  derselben  Stelle  begraben  worden,  wo  er  gefallen  sei. 
Diodor1)  berichtet,  daß  er  verwundet  ins  Lager  gebracht  worden  und  hier  ge- 
storben sei.  Da  liegt  doch  die  Annahme  am  nächsten,  daß  sich  das  Lager  da 
befunden  hat,  wo  er  begraben  worden  ist.  Es  ist  ferner  naturgemäß,  daß  der 
Troß,  der  der  Marschkolonne  unmittelbar  folgte,  an  derselben  Stelle  wie  jene 
die  Bergeshöhen  erstieg  und  sich,  während  das  Heer  zum  Angriff  vorrückte,  da 
wirklich  lagerte,  wo  das  Heer  die  Anstalten  zum  Lagern  nur  zum  Schein  ge- 
troffen hatte.  Epaminondas  hat  also  von  der  Talenge  aus  an  der  Skope  die 
nördlichen  Abhänge  der  Mytika  erstiegen  und  sich  längs  derselben  bis  an  die 
südlichen  Talwinkel  gezogen.')  Die  Stellung  der  Spartaner  und  ihrer  Bundes- 
genossen ist  dann  natürlich  nördlich  davon  (nach  Mantineia  zu)  in  der  Ebene, 
etwa  in  der  Mitte  zwischen  ihrem  Lager  am  Tempel  des  Poseidon  und  der 
Mytika  zu  suchen,  so  daß  Epaminondas  von  ihrem  rechten  Flügel  nur  wenig 
mehr  als  einen  km  entfernt  stand.  Diese  Entfernung  vermochte  er  ohne  Über- 
anstrengung seiner  Leute  in  verhältnismäßig  kurzer  Zeit,  etwa  in  einer  Viertel- 
stunde, zurückzulegen,  und  mehr  Zeit  durfte  er  überhaupt  nicht  brauchen,  wenn 
er  es  nicht  dazu  kommen  lassen  wollte,  daß  die  Spartaner  seinem  tiefen  An- 
griffshaufen gegenüber  die  entsprechenden  Gegenmaßregeln  trafen.  Die  Linie 
der  Spartaner  wird  sich  quer  über  die  drei  Straßen,  die  von  der  Tegeatds  her 
nach  Mantineia  führten,  gezogen  und  annähernd  im  rechten  Winkel  zu  ihnen 
gestanden  haben.  Dann  mußte  die  Linie  des  Epaminondas  in  ganz  unauffälliger 
Weise  schräg  zu  ihr  zu  stehen  kommen,  als  sie,  einfach  den  natürlichen  Ver- 


')  XV  87,  5:  'ETtafuivmvSug  S'  fr»  £*v  tlg  Tijr  naQtftßolrjv  &m\vi%Qi] 
*)  Auf  dieaen  Flankenmarsch  durch  das  Tal  nach  den  Borghöhen,  nicht  auf  den 
Vormarsch  in  den  Ebenen  von  Tegea,  wie  Grote  und  mit  ihm  Kromajer  glaubt,  paßt  die 
Notiz  Poly&ns  (II  3,  14):  'Enct(ifivmvSct(  .  .  .  ßovlofitvos  vntQdt£iovs  xaxcelccßte&at  x6novs 
.  .  .  nnooixalt  xä  innaQxm  jifrü  ixititav  %iXimv  i£axoouov  ngoXnntveat  xije  tpctlayyo$  xol 
«tvxri«  xoule&ai  ävaaxQowäs  xfjSe  *ixtl«(.  ms  6t  nXftaxov  iitttvi<nr\«t  xovioQxbv  imenor&v 
*«fC  xmv  noltfärnv  öytotv,  6  plv  lla&t  xuxua%iav  xä  vxtQdt&ct. 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  127 

hältnissen  des  Geländes  folgend,  den  nordlichen  Abhang  der  Mytika  entlang 
marschierte.  Ich  habe  diesen  Gedanken  bereits  früher  ausgesprochen  (Die  ge- 
schichtliche Entwicklung  der  griechischen  Taktik  S.  27).  Kr.  Obertreibt  ihn, 
wenn  er  behauptet  (S.  57),  daß  die  Eigentümlichkeit  des  Geländes  und  der 
feindlichen  Stellung  die  Anwendung  der  schiefen  Schlachtordnung  hier  nahe- 
gelegt, ja  geradezu  aufgedrängt  habe.  Hatte  sie  Epaminondas  nicht  schon 
zuvor  geplant,  so  würde  er  beim  Anblick  des  Geländes  und  der  feindlichen 
Schlachtordnung  so  wenig  wie  alle  seine  Vorgänger  auf  sie  verfallen  sein. 

II 

Das  Schlachtfeld  von  Chaironeia  ist  durch  die  Notiz  Plutarchs  (  Demosth.  10\ 
daß  sich  das  Lager  der  Griechen  am  Herakleion,  an  dem  der  Hainionbach 
vorüberfloß  (an  der  Nordseite  der  Stadt),  befunden  habe,  und  durch  das  Löwcn- 
denkmal,  das  auf  dem  Grabhügel  der  gefallenen  Thebaner  steht  (an  der  West- 
seite der  Stadt),  festgelegt.  In  der  unmittelbaren  Nähe  dieser  beiden  Stötten 
muß  natürlich  der  Kampf  stattgefunden  haben.  Kr.  verwendet  auf  die  all- 
gemeine Begrenzung  des  Schlachtfeldes  trotzdem  zwei  Seiten.  Den  Rückzug 
der  Griechen  vom  Engpaß  von  Parapotamoi  auf  Chaironeia  begründet  er  wie 
Grote  und  Beloch  mit  der  vielerörterten  Stelle  Polyäns  IV  2,  14' i  und  gibt 
auch  zu  dem  ersten  Teile  derselben  eine  ansprechende  Erklärung  iS.  155);  aber 
später  (S.  158  Anm.  1)  gesteht  er  selber,  daß  wir  bei  jedem  Lösungsversuche 
doch  immer  noch  einen  unlösbaren  Rest  von  Irrtum  oder  Unklarheit  behalten. 
Er  hätte  bei  der  Gelegenheit  zur  Aufklärung  des  Lesers  hinzufügen  können, 
woran  das  liegt  und  wozu  es  führt.  Da  er  darüber  schweigt,  so  muß  es  hier 
gesagt  werden.  Es  handelt  sich  hauptsächlich  um  den  Schluß:  <Pihxxo$  vxo~ 
«rpftyas  6u\t3ttd6uto,  'Ph.  machte  Kehrt  und  schlug  sich  durch*.  Das  steht 
mit  der  ganzen  Situation  in  schroffem  Widerspruch,  denn  Philipp,  der  später 
auch  siegreiche  Angreifer,  wollte  hier  nicht  Kehrt  machen  und  brauchte  sich 
nicht  durchzuschlagen.  Hat  Polyän  diese  Worte  wirklich  in  seiner  Quelle  ge- 
funden, dann  haben  wir  es  hier  nicht  mit  der  Schlacht  von  Chaironeia,  sondern 
mit  irgend  einem  anderen  Vorgang  zu  tun.  Hat  er  aber  selbständig  am 
Wortlaut  geändert,  etwa  weil  er,  wie  Kr.  annimmt,  seine  Quelle  ohne  geo- 
graphische Kenntnisse  epitomiert  hat  es  sind  freilich  zum  Epitomioren 
eigentlich  gar  keine  geographischen  Kenntnisse  notwendig  — ,  dann  ist  die  Zu- 
verlässigkeit seiner  Nachricht  überhaupt  in  Frage  gestellt.  Aus  diesen  Gründen 
hat  man  denn  auch  bisher  die  Vorgeschichte  der  Schlacht  als  unsicher  be- 
trachtet und  wird  es  wohl  trotz  Kr.s  Erörterungen  auch  fernerhin  noch  tun 
müssen. 

Über  die  Richtung  der  Front,  die  das  griechische  Heer  im  Kampfe  ein- 
genommen hat,  stellt  Kr.  unter  Hinweis  auf  eine  Stelle  bei  Plutarch  (Vit. 

')  <Pihnnof  ras  xetQÖtovs  rijg  Bouaxias  Boimräv  tpvlarrdvTtor  —  fjv  8i  arivbi  Spovs 
cti>ZT)f  —  ofx  in\  xottov  atQwatv,  ttXlcc  njr  xi  %<BQa.v  nvQitoiäv  xai  ras  xoltts  TtOQ&äv 
yavtgöt  ijV.  Bomxol  di  oi%  inofiivovxis  6f&v  ras  xölfis  noQ&ovfifoaf  nccrißtiaav  &nb 
rotf  öpotv 


Digitized  by  Google 


128    E  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

dec.  or.  9,  10)  fest,  daß  sie  nicht  rückwärts,  von  wo  die  Griechen  gekommen 
waren,  d-  h.  nach  Osten  oder  nach  Süden  gerichtet  war  (S.  158  u.  168). 
Darin  wird  ihm  jedermann  zustimmen.  Ob  sie  aber  nach  Norden  oder  nach 
Westen  gerichtet  war,  hat  er  nicht  mit  Sicherheit  festzustellen  vermocht.  Er 
streitet  für  die  Richtung  nach  Westen,  bei  der  sich  die  Linie  quer  durch  das 
EephisoBtal  erstreckte  und  zur  Linken  die  Stadt,  zur  Rechten  den  Fluß  hatte. 
Aber  die  natürliche  Flankendeckung,  die  bei  dieser  Stellung  der  Fluß  dem 
rechten  Flügel  gewährte,  konnte  für  die  damalige  Taktik  nicht  maßgebend  sein 
(vgl.  oben  S.  123). 

Ebensowenig  sind  wir  zu  der  Annahme  genötigt,  daß  sich  bereits  das 
Lager  der  Griechen  quer  durch  das  Tal  gezogen  und  das  thcbanische  Kon- 
tingent am  Kephisos  gelegen  habe.  Nach  Kr.  soll  der  in  der  Nähe  der  Stadt 
herrschende  Wassermangel  dazu  gezwungen  haben.  Aber  wenn  hier  die  Brunnen 
und  die  Bäche  heute  wenig  Wasser  haben,  so  braucht  das  im  Altertum  nicht 
der  Fall  gewesen  zu  sein.  Da  die  nächste  und  sicherste  Rückzugslinie  der 
Griechen  von  Chaironeia  über  die  Pässe  des  Thurion  nach  Livadia  führte,  haben 
wir  vielmehr  anzunehmen,  daß  sich  ihr  Lager  bei  Chaironeia  an  den  Berg- 
abhängen vom  Herakleion  um  die  Stadt  herum  bis  zum  Löwendenkmal  ge- 
zogen hat,  das  jedenfalls  gerade  an  der  Stelle  errichtet  worden  ist,  wo  sich 
das  Lager  der  Thebaner  befunden  hatte.  Für  diesen  Ansatz  vermag  auch 
Plutarchs  Notiz  (Alex.  9)  zu  sprechen,  nach  der  sich  das  Lager  Alexanders 
gerade  gegenüber  am  Kephisos  befunden  hat  und  auch  die  gefallenen  Make- 
donien hier,  also  ebenfalls,  wie  die  gefallenen  Thebaner,  in  oder  neben  ihrem 
Lager  bestattet  worden  sind.  Wenn  das  makedonische  Lager  am  Westende  des 
Akontionberges  lag,  dann  müßte  sich  überdies  das  thebanische  Lager  beträcht- 
lich weiter  unterhalb  am  Flusse  befunden  und  das  ganze  griechische  Lager 
ziemlich  schräg  und  weit  durch  die  Ebene  gezogen  haben,  denn  ein  gewisser 
Respektsabstand  müßte  doch  zwischen  den  beiden  feindlichen  Lagern,  die  beide 
im  ebenen  Tale  gelegen  haben  würden,  vorhanden  gewesen  sein.  —  Es  ist 
schade,  daß  Kr.  den  Leichenhügel  der  Makedonen  so  wenig  wie  das  Herakleion 
gefunden  hat.  Ein  griechischer  Archäologe  scheint  nach  ihm  mehr  Glück  ge- 
habt und  jenen  Hügel  entdeckt  zu  haben  (s.  Wochenschr.  f.  kl.  Phil.  1902  Nr.  46 
Sp.  1268).  Hoffentlich  kommt  Klarheit  in  die  Sache,  wenn  wir  über  das  Er- 
gebnis der  Ausgrabungen  genauere  Nachrichten  erhalten. 

Am  sichersten  würde  sich  die  Lage  des  Kampfplatzes  durch  den  genauen 
Nachweis  der  vxtgdi^wi  töjtoi,  des  erhöhten  Geländes,  bestimmen  lassen,  auf 
die  nach  Polyän1)  der  König  Philipp  mit  dem  rechten  makedonischen  Flügel 


lst  Es  handelt  sich  im  folgenden  um  zwei  Stellen:  (1)  Poljan  IV  2,  2:  QUixnos  iv 
XtttQcavtLa  xapctTctoo6pfvos  'Afh\vttiois  t%as  MxXivt.  ffrpert-jjyöf  'Afhjvautv  2rparox2t}( 
ixßoT\eas  oi  jrp»J  &ito<trijvai  ngogxnnivovs ,  las  uv  xov$  woJlf/iiovs  xataxltlötofitv  ig  Maxt- 
fiovtav,  ohx  dvfjxt  Siaxtov.  QiXimtos  sln&v  oix  Inicxuvxut  vtx&v  'Afh\vtttot,  M  nöia  ivt- 
ZeoQti,  cwtOTtttaiUvr^v  tiwv  djr  tpt&tc/ya  xal  ivrbs  onXtov  ifiqsvXaypivriv.  fitx'  iliyov  vnt?- 
dt^Ltov  toaav  lttß6(nvos.  jrapotd«pptT«j  rb  wlfjdoc,  dvoffrp^as,  tvv<ba i<»£  ipßäiAn  rote 
'Afh}v«toie  *«1  Xa(iXQ&i  aymvtaufitvoi  ivtxt}«tv.  —  (2)  IV  2,  7:  4>ii.i7inoe  iv  XcttQtavfLa  yiy- 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Sehlachtfeldern  in  Griechenland  129 

zurückgegangen  sein  soll,  um  sie  zum  Ausgangspunkt  seines  letzten  und  ent- 
scheidenden Angriffes  auf  die  Athener  zu  machen.  Kr.  glaubt  sie  gefunden  zu 
haben.  '600  m  von  der  ersten  Aufstellung  der  Athener,  an  der  Stelle  etwa, 
wo,  von  einem  Turme  gekrönt,  ein  Felsrücken  sich  unmittelbar  an  die  Straße 
vorschiebt  und  sich  über  sie  hinaus  in  einer  leichten  Geländehebung  nach 
Norden  zu  fortsetzt  —  da  standen  plötzlich  die  Linien.  Wer  jetzt  das  ganze 
Schlachtfeld  überschaute,  mochte  bemerken,  wie  sich  die  Front  der  Griechen 
im  Laufe  des  Kampfes  von  Nordwest  nach  Norden  gedreht  hatte.  Und  (!)  von 
dem  Gelände  unterstützt  ging  die  makedonische  Phalanx  alsbald  auch  hier  in 
südlicher  Richtung  vorwärts'  (S.  167).  Kr.  läßt  also  die  Linien,  damit  die  make- 
donische von  dem  Gelände  unterstützt  werden  kann,  während  des  Kampfes  eine 
Drehung  machen.  Diese  wird  nur  leider  nirgends  erwähnt.  Viele  werden  auch 
Kr.s  eigene  dramatisch  lebendige,  aber  überraschende  Wendung  nach  rückwärts 
nicht  so  schnell  mitmachen,  sondern  die  weit  interessantere  'Geländehebung* 
fest  im  Auge  behalten,  über  die  man,  weil  auf  sie  doch  alles  ankommt,  gern 
etwas  Näheres  erfahren  möchte.  Der  vom  Turme  gekrönte  Felsrücken  kommt 
nicht  in  Frage,  da  er,  wie  uns  die  Anmerkung  belehrt,  'nur  bis  an  die  Straße 
(nicht  ins  Tal  hinein)  geht  und  dann  schnell  abfällt*.  Man  wird  sich  also 
fragen,  wie  hoch  denn  eigentlich  die  Geländehebung  ist,  in  der  er  sich  fort- 
setzt, wie  breit  ihr  Plateau,  wie  lang  der  Anstieg  zu  ihr  ist.  Kr.  gibt  über 
ihr  Profil  keine  Auskunft.  Infolgedessen  steht  zu  befürchten,  daß  manche 
Leser  die  'unterstützenden'  Eigenschaften  der  Geländehebung  nur  für  eine  durch 
'flüchtige  Reminiszenzen*  erzeugte  Dlusion  Kr.s  halten  werden.  Wir  tun  das 
indessen  nicht  Wir  bedanern  zwar  Kr.s  unzulängliche  Feststellung  jenes  wich- 
tigen Geländes,  glauben  aber  an  dessen  Existenz  und  an  dessen  Wirkung,  da 
bei  der  Kampfweise  des  schweren  Fußvolkes,  die  in  der  Hauptsache  auf  Druck 
und  Gegendruck  der  geschlossenen  Massen  hinauslief,  schon  eine  geringe  Boden- 
erhebung der  Partei,  der  sie  zugute  kam,  einen  entscheidenden  Vorteil  (das 
'Übergewicht*)  verschaffen  konnte.  Nun  würden  aber  die  Makedonen  bei  ihrem 
Zurückgehen  auf  dasselbe  Gelände  in  derselben  Richtung,  die  Kr.  ihnen  durch 
eiDe  Drehung  gibt,  und  zwar  ohne  diese  gekommen  sein,  wenn  sie  gleich  von 
vornherein  mit  der  Front  nach  Süden  standen. 

Der  Verlauf  des  Kampfes  auf  dem  rechten  makedonischen  Flügel  ist  so, 
wie  er  von  Kr.  der  landläufigen  Auffassung  gemäß  geschildert  wird,  aus  sach- 
lichen, wie  aus  sprachlichen  Gründen  durchaus  unwahrscheinlich.  Erst  soll 
König  Philipp  planmäßig  und  aus  eigenem  Entschluß  zurückgegangen  sein,  um 
die  wenig  geübten  Athener  zu  ermüden,  so  daß  es  ihm  also  jederzeit  freistand, 
vom  verstellten  Rückzüge  zum  Angriff  überzugehen,  dann  soll  er  die  Möglich- 
keit dazu  erst  durch  das  erhöhte  Gelände  bekommen  haben,  das  Heer,  das  doch 
auf  Befehl  zurückging  und  nicht  aus  Mutlosigkeit,  haben  ermutigen  müssen 
(xuQa&apQvvag  tb  xlfl&os)  und  nun  wieder  mit  frischem  Mute  (evQaOrwg) 

täxntnv  tot»?  ui»  'A&rivaiovs  &£tts  xal  iyvfivämovt,  tobe  W  Ma*t66vag  ^oxnxora^  xal  yyv- 


Digitized  by  Google 


130    K-  Lammert:  Die  neuesten  ForBcbungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

darauf  los  gegangen  sein;  er  soll  ferner  die  Schlacht  lange  («ri  xoXv)  hin- 
gehalten haben  und  dadurch  schnell  (xaxiag)  die  Athener  ermüdet  haben; 
el%ag  ivtxXivtv  soll  heißen:  'er  wich  absichtlich  und  nur  zum  Schein  zurück*. 
Nun  heißt  aber  tlxav  stets  mit  nachdrücklichster  Betonung  'gezwungenermaßen 
nachgeben';  man  denke  an  Verbindungen  wie  xt\  ävayxfo  xotg  xaxotg,  xf\  xaxia, 
roig  xccqovöiv  efxfiv  (Pol.  XXXV  2, 13:  xf)  xqouiq(6h  otix  ilxovöT}  rotg  oXoig 
ovd'  r}TT<opivji),  in  denen  es  geradezu  gleichbedeutend  mit  'unterliegen'  ist. 
Auch  mit  iyxXCvdv,  'Kehrt  machen',  terga  verterc,  ist  stets  der  Begriff  der  Mut- 
losigkeit und  ungeordneten  Flucht  verbunden.1)  Die  Verbindung  beider  Be- 
griffe läßt  also  an  Deutlichkeit  gar  nichts  zu  wünschen  übrig  und  besagt,  daß 
Philipp  der  überlegenen  Kraft  der  Athener  weichen  mußte  und  die  Flucht  er- 
griff. Mit  Beziehung  hierauf  werden  später  die  Athener  dfctg,  'ungestüm  und 
schneidig  im  Ansturm',  genannt.  Der  nachher  erfolgende  Umschwung  der 
Dinge  wird  durch  fxl  xööa  äv(%aQU,  (Sxyvittxutfuivqv  tyiov  xi\v  tpdXccyytt  xal 
tvxög  oxXav  xt<pvXaytuvt}i>,  xccQct&UQQvvctg  xb  xXjj&og,  avouiXQktyttg,  fVQtööxag 
ffißdUu  scharf  hervorgehoben.  Augenscheinlich  verkehrt  ist  es  endlich,  die 
Redensart  ixl  xoXv  x^v  xuQctxaliv  ixxeivag  in  temporalem  Sinne  zu  nehmen, 
wie  es  zuerst  Frontin  (II  1,  9)  und  nach  seinem  Vorgang  auch  schon  die  alten 
Erklärer  Polyäns  —  nicht,  wie  es  nach  Kr.s  Worten  (S.  168  Anm.  3)  scheinen 
könnte,  zuerst  Egelhaaf  —  getan  haben,  und  zu  übersetzen:  ex  industria  proc- 
lium  traxit,  'er  zog  die  Schlacht  sehr  (auf  lange  Zeit,  ixl  xoXv)  in  die  Länge'. 
Das  kann  es  ja  an  sich  wohl  heißen.  Aber  ein  militärischer  Fachmann  hat  es 
in  diesem  Sinne  in  einer  Schlachtbeschreibung  schwerlich  verwendet.  Denn 
ixl  xoXv  xfjv  xccgaxa^iv  ixxnvuv  ist  ein  bekannter  (s.  oben  S.  117)  technischer 
Ausdruck  der  Taktik,  in  welchem  ixl  xoXv  sowohl  wie  ixxtivnv  in  räum- 
lichem Sinne  eine  bestimmte  Evolution  und  X(tQttxa£ig  im  ursprünglichen  Sinne 
des  Wortes  'Schlachtordnung',  acies  (nicht  im  übertragenen  Sinne  'Schlacht'), 
und  alles  zusammen  'die  Linie  weit  ausdehnen  oder  verlängern'  bedeutet.  Ent- 
stammen die  Worte  bei  Polyän  einem  authentischen  Schlachtberichte,  so  haben 
sie  hier  ohne  Zweifel  diesen  Sinn  gehabt 

Die  beiden  scheinbar  ganz  verschiedenen  Strategeme  Polyäns  haben  un- 
verkennbar in  Wirklichkeit  aufs  engste  zusammengehangen  und  sind  zwei  un- 
trennbare Teile  eines  und  desselben  Strategeras.  Daher  müssen  sie  nuch  in 
Polyäns  Quelle  unmittelbar  miteinander  verbunden  gewesen  und  erst  vom  Epito- 
mator  gewaltsam  auseinander  gerissen  worden  sein.  Die  Frage  nach  ihrem  ur- 
sprünglichen Zusammenhange  hat  sich  bisher  noch  keiner  von  ihren  Erklärern 
gestellt;  und  doch  drängt  sie  sich  förmlich  auf,  da  man  nur  durch  ihre  Beant- 
wortung über  den  Verlauf  der  Schlacht  ins  klare  kommen  kann.  Die  Stelle, 
an  der  der  zweite  aus  dem  ersten  Teile  herausgehoben  worden  ist,  liegt  hinter 
den  Worten  vxtQÖiliav  xöxcjv  Xccßopevog.    Wenn  man  hier  beide  aneinander- 


')  Pol.  1  28,  10:  iy*Xivaints  t<pvyov,  'sie  liefen  davon  und  brachten  sich  in  Sicherheit'; 
V  14,  6:  ivinlivav  *tcl  o?roe«*»J»  ttptvyov;  I  74,  7:  oinvn,  oxav  Swcrg  iynlivam,  irotovvrai 
rrjr  tpvyiiv  in\  6i<o  rjfupaff  6»ro*iforrfs  avroif,  vgl.  VIII  16,  3  und  6. 


Digitized  by  Google 


K.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  131 

fügt l)  und  das  Ganze  sinngemäß  und  ungezwungen  übersetzt,  so  ergibt  es  aller 
dings  gerade  das  Gegenteil  Ton  dem,  was  man  bisher  aus  ihm  herauszulesen 
pflegte,  alier  ein  harmonisches  und  durchaus  ansprechendes  Schlachtbild. 

'Philipp  mußte,  als  er  bei  Chaironeia  den  Athenern  eine  Feldschlacht 
lieferte,  weichen  und  die  Flucht  ergreifen.* 

Philipp  hat  also  nicht,  wie  Kr.  (S.  166)  und  seine  Vorgänger  annehmen, 
'auf  die  Offensive  verzichtet'  und  nur  durch  einen  Scheinangriff  und  Schein- 
rückzug 'die  Athener  aus  ihrer  Stellung  herauslocken*  wollen,  sondern  er  hat 
ernstlich  angegriffen  und  ist  ebenso  ernstlich  zurückgeworfen  worden.  Sonst 
wären  seine  Leute  auch  nicht  entmutigt  worden,  so  daß  es  später  erst  einer 
besonderen  Anfeuerung  bedurfte,  um  sie  wieder  vorwärts  zu  bringen;  sonst 
hätte  er  nicht  nötig  gehabt  zu  den  vxtQÖQioi  xoxoi  als  Hilfsmittel  zu  greifen, 
sonst  hatte  es  nicht  erBt,  wie  Diodor  (XVI  86)  berichtet,  des  durch  seines 
Sohnes  Sieg  erweckten  Neides  und  —  fügen  wir  hinzu  —  der  naturgemäß 
durch  den  Sieg  des  einen  Flügels  bewirkten  Ermutigung  des  anderen  bedurft, 
um  ihn  zum  erneuten  Vorgehen  zu  bewegen.  Alle  jene  Züge  weisen  deutlich 
darauf  hin,  daß  sich  Philipp  während  der  ersten  Hälfte  des  Kampfes  in  einer 
kritischen  Lage  befand  und  nur  durch  außergewöhnliche  Kraftentfaltung  aus 
ihr  wieder  herausgekommen  ist.  Wie  ihm  das  gelang,  gibt  Polyän  im  folgenden 
mehr  oder  minder  deutlich,  aber  immerhin  doch  deutlich  genug  zu  verstehen. 

'Der  Feldherr  der  Athener  Stratokies  rief  seinen  Leuten  zu:  Ihr  dürft  von 
der  Verfolgung  nicht  eher  ablassen,  als  bis  wir  die  Feinde  nach  Makedonien 
hinein  gejagt  haben,  und  ließ  nicht  ab  zu  verfolgen.  Philipp  sagte:  Die 
Athener  verstehen  nicht  zu  siegen,  und  ging  (jetzt)  im  ruhigen  Schritt  zurück, 
indem  er  die  Linie  geschlossen  hielt  und  mit  den  Waffen  sich  decken  ließ.' 

Die  Athener  haben  also  nicht  energisch  genug  verfolgt,  darum  die  Mahnung 
ihres  Feldherrn,  der  selber  unablässig  verfolgend  seinen  Leuten  mit  gutem  Bei- 
spiel vorangebt,  aber  von  ihnen  nicht  genügend  unterstützt  wird.  Da  sagt 
Philipp  mit  Recht:  Die  Athener  wissen  nicht,  wie  man  sich  als  Sieger  ver- 
halten, d.  h.  durch  energische  Verfolgung  seinen  Sieg  ausbeuten  muß.  Und 
nun,  weil  die  Athener  nicht  so  schnell  und  so  lange  wie  seine  Makedonen 
laufen  können  und  ihm  Luft  lassen,  gelingt  es  ihm,  seine  Leute  aus  dem  Laufen 
wieder  zum  ruhigen  Schritt  («ri  nödti  uvaiaQfiv  im  Gegensatz  zu  lyxUvnv), 
zur  Wiederherstellung  der  Ordnung  und  zur  besonnenen  Abwehr  der  nur  in 
geringer  Zahl  unmittelbar  nachdrängenden  Verfolger  zu  bringen.') 

'Als  er  bald  darauf  höher  gelegenes  Gelände  erreicht  hatte  —  und  sah, 
daß  die  Athener  zwar  ungestüm  im  Ansturm,  aber  nicht  genügend  gymnastisch 

')  Die  Verbindung  wird  durch  Einfügung  von  xai  einfach  in  folgender  Weise  her- 
gestellt: (trx'  6Xiyov  intfp&tlitov  roxur  laß6fUV0f  fxaiy  yivmäxtov  xobg  ptv  'Aftt\v«lov$  6%tts 
xal  äyviivdftove,  rovg  di  MctxtSövae  ^tfxjjxoras  xal  ytyv\tvtt6pivov<;y  inl  xolv  ri)v  irapäraliv 
ixriivae,  Taxüof  xaqtlvtt  tobe  'Afhivaiov$.    (xttiy  ?Arpe#apptj»»ac  x.  t.  X. 

*)  Nach  Kromajer  (S.  167  Anm.  4)  aollen  die  Makedonen  600  Schritt  'ohne  kehrt  zu 
machen*  zurückgelegt  haben,  das  ist  unmöglich;  selbst  ein  einzelner  Mann  kann  nicht 
20  Schritt  querfeldein  rückwärts  machen,  ohne  zu  stolpern  und  zu  fallen,  eine  Heeresmasse 
von  16000  M.  würde  dabei  aus  Rand  und  Band  kommen.  —  Zu  ixl  nödet  Toi.  VIII  16,  6. 


Digitized  by  Google 


132    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

geübt  waren,  daß  dagegen  seine  Makedonen  sowohl  taktisch  gut  einexerziert, 
als  auch  gymnastisch  durchgebildet  waren,  da  läßt  er  sie  ihre  Linie  verlängern/ 

Das  glücklich  erreichte  höhere  Gelände  gewährt  den  Makedonen  wieder 
etwas  Schutz;  hier  machen  sie  Halt.  Philipp  ersieht  aus  dem  eben  Erlebten, 
daß  die  Athener  zwar  im  stände  sind,  seine  Leute  zu  werfen,  aber  nicht,  es 
ihnen  im  andauernden  Laufen  gleichzutun,  weil  sie  körperlich  zu  wenig  geübt 
sind;  er  sieht,  daß  sie  infolgedessen  noch  ziemlich  weit  hinter  ihm  zurück- 
geblieben sind,  und  daß  er  selber  bis  zu  ihrem  nächsten  Angriff  noch  einige 
Minuten  Zeit  hat,  um  gegen  diesen  Vorkehrungen  zu  treffen.  Zugleich  haben 
ihm  seine  Leute  dadurch,  daß  sie  auf  der  Flacht  wieder  in  ruhigen  Schritt  zu 
fallen,  sich  wieder  zu  ordnen  und  zu  decken  vermochten,  bewiesen,  daß  sie 
in  der  Ausführung  taktischer  Aufgaben  außerordentlich  sicher  (^ax^xöreg) 
waren;  sie  haben  ihm  femer  durch  ihr  schnelles  Zurückgehen  bewiesen,  daß  er 
an  ihre  körperliche  Leistungsfähigkeit  auch  jetzt  noch  große  Anforderungen 
stellen  könne.  Er  kann  also  von  ihnen  jetzt  erwarten,  daß  sie  die  taktische 
Evolution,  die  er  plant,  einerseits  mit  der  nötigen  Sicherheit  und  Ruhe  aus- 
führen werden,  anderseits  aber  auch  noch  so  viel  Kraft  haben  werden,  um  sie 
schnell  und  innerhalb  der  zur  Verfügung  stehenden  kurzen  Zeitspanne  aus- 
zuführen. Die  Verlängerung  der  Linie  wurde  durch  Eindoppein  der  zweiten 
Rottenhälften  zwischen  die  ersten  bewirkt.  Das  war  eine  sehr  einfache  Evo- 
lution. Aber  da  durch  das  Einschieben  die  bisherigen  Zwischenräume  zwischen 
den  Rotten  ausgefüllt  waren,  mußten  die  Rotten  durch  Abstandnahmen  nach 
den  Flanken  zu  neue  Zwischenräume  herstellen.  Das  war  etwas  umständlicher. 
Indessen  war  natürlich  nicht  die  ganze  Linie  eingedoppelt  worden,  das  würde 
zu  einer  überflüssigen  Verdoppelung  der  Linienlänge  und  zu  einer  gefährlichen 
Verringerung  der  Tiefe  im  Zentrum  geführt  haben,  sondern  nur  die  Abteilungen 
der  äußersten  Flügel.  Zu  der  Überflügelung  der  Feinde,  die  mit  der  Evolution 
beabsichtigt  war,  genügten  weniger  als  hundert  neue  Rotten.  Die  beiden  äußersten 
Flügel  hatten  also  höchstens  je  hundertundfünfzig  Fuß  oder  sechzig  Schritt  nach 
links  und  rechts  Abstand  zu  nehmen.  Das  ließ  sich,  wenn  die  Leute  nicht  den 
Kopf  verloren  hatten,  innerhalb  einer  Minute  ausführen.  Die  Folge  der  Über- 
flügelung war  die  Bedrohung  der  feindlichen  Flanken,  denn  die  überschießenden 
Rotten  konnten  nun  bei  dem  bevorstehenden  abermaligen  Zusammenstoße  in 
eine  Hakenstellung  vorschwenken  und  die  Feinde  von  der  Seite  anfallen.  Diese 
unvermutete  Bedrohung  verfehlte  denn  nun  auch  ihre  Wirkung  nicht. 

'Dadurch  lahmte  er  die  Athener  und  bewirkte,  daß  er  nunmehr  leichteres 
Spiel  mit  ihnen  hatte.' 

IJagaXvtiv  heißt:  die  Kraft  jemandes  lähmen,  sowohl  die  körperliche,  wie 
die  geistige.1)  Hier  kann  beides  gemeint  sein.  Durch  die  Bedrohung  der 
Flanken  der  Athener  lähmte  Philipp  nicht  nur  die  Kraft  ihres  Vorstoßes,  da 
ihre  Flügel  gezwungen  waren,  sich  gegen  die  Flanke  zu  wenden,  sondern  auch 
ihren  Mut,  da  sie  durch  die  unerwartete  Gefahr  verblüfft  waren. 


')  Pol.  XX  10,  9;  XXXVI  7,  8  (HultBch). 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Fortchangen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  133 

'Er  sprach  nun  seinen  Leuten  Mut  ein,  ließ  Front  gegen  den  Feind  machen, 
warf  sich  mit  Arischem  Mute  auf  ihn  und  siegte  nach  rühmlichem  Kampfe.' 

Über  den  Verlauf  des  Kampfes  auf  dem  makedonischen  linken  Flügel  lautet 
der  Bericht  Diodors  (XVI  86):  ^AkiiuvÖQog)  xqötos  rö  avvijlg  xijg  x&v  noke- 


Maßstab  1:25000 

<*w                      jw                       o                        st*                     im»  Meter 
>     '     '     '     1     '     •  — — •  -  '  -  *  ■       -■  — '  ' 

Plan  der  Schlacht  von  Chaironeia 

(Mit  ßenuUung  von  Krora»)*r.  Antike  Schlachtfelder  in  Griechenland,  Karte  i) 


Digitized  by  Google 


134   E  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

\Uw  xd£t(D£  (Qprfe  ...  tb  aixb  xal  xöv  naQuOrarmv  avxä  xoirjOavtmv  tb 
avvixh  &el  Taljeos  «aQiQQ^yvvTo.  Kr.  findet  (S.  167  Anm.  3),  daß  'dies 
eine  so  anschauliche  Schilderung  der  Wirkung  des  gelungenen  Offensivstoßes 
und  des  Aufrollens  der  feindlichen  Schlachtreihe  ist,  daß  man  damit  sehr  zu- 
frieden sein  kann'.  Wer  das  anschaulich  findet  und  auch  noch  sehr  zufrieden 
damit  ist,  stellt  an  eine  Schlachtschilderung  sehr  bescheidene  Anforderungen. 
Man  vergleiche  einmal  den  Bericht  des  Thukydides  (V  67  f.)  über  die  ähnlich 
verlaufende  erste  Schlacht  der  Athener  gegen  die  Syrakuser.  Hier  wird  durch 
die  Tiefen  der  Schlachtordnungen,  die  Reihenfolge  der  einzelnen  Kontingente, 
das  Eingreifen  der  Reiterei,  die  Unterschiede  im  inneren  und  äußeren  Zustande 
der  Kämpfenden  der  Ausgang  des  Kampfes  wirklich  anschaulich  und  befrie- 
digend erklärt.  Bei  Diodor  erfahren  wir  von  alledem  nichts.  Kr.  übersetzt 
TcagtQQ^ywto  mit  'die  ganze  Schlachtreihe  wurde  vom  Flügel  her  aufgerollt'. 
Von  einem  'Aufrollen*  ist  aber  hier  gar  nicht  die  Rede.  Unter  Aufrollen  ver- 
steht man  die  Wirkung  eines  auf  die  Flanke  des  Gegners  geführten  Stoßes, 
durch  den  die  Flügelabteilung  desselben  auf  die  Nebenabteilung,  diese  auf  die 
nächste  geworfen  und  schließlich  die  ganze  Linie  in  der  Richtung  der  Flanke 
über  den  Haufen  geschoben  wird.  Ein  Flankenstoß  liegt  nun  hier  nicht  vor. 
Es  wird  einfach  gesagt:  'Alexander  durchbrach  die  Linie  der  Feinde',  also  von 
vorn,  also  warf  er  auch  die  Gegner  rückwärts,  nicht  seitwärts  nach  der  Flanke. 
Daß  etwa  seine  Linie  schräg  gestanden  und  deshalb  auch  sein  Stoß  schräg  seit- 
wärts gewirkt  habe,  steht  ebenfalls  nirgends  geschrieben.  Kr.  scheint  das  Auf- 
rollen auch  nur  in  seine  Darstellung  hinein  getragen  zu  haben,  um  die  von 
ihm  als  einzig  möglich  bezeichnete  Rückzugslinie,  die  am  Löwendenkmal  vor- 
übergeführt haben  soll  (S.  167),  überhaupt  erst  wahrscheinlich  zu  machen.  Denn 
die  würde  nach  Kr.s  Ansetzung  der  Schlachtordnung  2  km  vom  äußersten 
Flügel  der  Thebaner  entfernt  am  entgegengesetzten  Ende  der  griechischen  Linie 
gelegen  haben  und  deshalb  von  den  Thebanern  schwer  zu  erreichen  gewesen 
sein,  wenn  sie  nicht  aufgerollt,  d.  h.  quer  auf  ihn  zugetrieben,  sondern  in  ge- 
rader Richtung  rückwärts,  d.  h.  das  Tal  entlang  geworfen  worden  wären. 

Weit  natürlicher  und  einfacher  erscheinen  die  Verhältnisse,  wenn  man  an- 
nimmt, daß  die  Schlachtordnung  der  Griechen  die  Front  nach  Norden  und  das 
Lager  sowie  die  den  sichersten  Rückzug  gewährleistenden  Bergpässe  im  Rücken 
hatte.  Ihre  Linie  würde  sich  etwa  von  dem  Punkte,  wo  Kr.  das  Herakleion 
vermutet,  bis  zum  Molosbache  erstreckt  haben.  Ihr  rechter  Flügel  mag  etwas 
weiter  als  der  linke,  etwa  einen  halben  km  von  der  Straße  nach  Livadia  in 
die  Ebene  vorgeschoben  gewesen  sein.  Die  Makedonen  würden  dann  in  einer 
Entfernung  von  1  km  gerade  gegenüber  am  Kephisos  ebenfalls  vor  ihrem  Lager 
aufmarschiert  sein,  und  beim  Vorrücken  würde  jedes  Heer  etwa  einen  halben  km 
bis  zum  Zusammenstoß  zurückgelegt  haben.  Diese  Entfernungen  entsprechen 
dem  damaligen  Kriegsbrauche. 

(Fortsetzung  folgt) 


Digitized  by  Google 


DICHTUNG  UND  BILDENDE  KUNST  DES  DEUTSCHEN 
MITTELALTERS  IN  IHREN  WECHSELBEZIEHUNGEN 

Vortrag,  gehalten  in  der  zweiten  allgemeinen  Sitzung  der  XLVI1.  Versamnüung 
deutscher  Philologen  und  Schulmanner  in  HaUe  a.  8.  am  8.  Oktober  1903') 

Von  Friedrich  Panzer 

Gerade  hundert  Jahre  sind  verstrichen  seit  dem  Erscheinen  von  Tiecks 
schwäbischen  Minneliedern,  einem  Werke,  das  recht  eigentlich  jene  Epoche  er- 
öffnete, in  der  künstlerische  Begeisterung  für  das  deutsche  Mittelalter  allmäh- 
lich zu  wissenschaftlicher  Erforschung  sich  kühlte  und  verdichtete.  Ein  fröh- 
liches Wachstum  ist  der  hier  erst  geborenen  Wissenschaft  der  germanischen 
Philologie  in  dem  abgelaufenen  Jahrhundert  beschieden  gewesen.  Nach  innen 
sich  ausbauend  hat  sie  in  fleißiger  Arbeit  ein  weitschichtiges  Material  erst  ans 
Licht  gezogen  und  dann  mit  immer  mehr  verfeinerten  Methoden  vielseitig  be- 
arbeitet. Im  Geiste  ihres  ersten  und  glänzendsten  Vertreters  ist  ihr  auch  eine 
gewisse  Universalitat  glücklich  erhalten  geblieben,  die  in  der  Behandlung  der 
Sprache  und  Literatur  sich  nicht  erschöpfen  mochte.  Mythologie  und  Volks- 
kunde wurden  von  ihr  stets  als  ihre  rechtmäßige  Domäne  in  Anspruch  ge- 
nommen; ja  sie  ist  zu  Zeiten  reich  genug  gewesen  an  verwandte  Wissenschaften 
manches  abzugeben,  wie  denn  etwa  die  Begründung  der  vergleichenden  Sprach- 
wissenschaft sich  unter  ihrer  lebhaftesten  Beteiligung  vollzogen  hat. 

Eines  aber  ist  ihr  verloren  gegangen  seit  den  Tagen  ihrer  träumenden 
Jugend,  das  mit  den  literarischen  Bestrebungen  der  Wackenroder,  Tieck,  Schlegel, 
BoisBeree  so  nahe  verbunden  gewesen:  das  innige  Verhältnis  zur  bildenden  Kunst. 

Wir  Germanisten  müssen  zugestehen,  daß  die  klassische  Philologie  uns 
hier  dauernd  überlegen  gebheben  ist,  da  sie  die  Bearbeitung  auch  der  monu 

')  Beim  mündlichen  Vortrag  hatte  wegen  der  Kurze  der  zugemessenen  Zeit  manches 
unterdrückt  werden  müssen,  so  namentlich  der  ganze  Abschnitt  über  die  stofflichen  Be- 
ziehungen von  Dichtung  nnd  Kunst.  Abgesehen  von  der  Beifügung  der  Anmerkungen  habe 
ich  übrigens  an  den  Aueführungen  nichts  geändert,  ihnen  auch  ihres  zum  Teil  program- 
matischen Charakters  wegen  die  Form  des  Vortrages  absichtlich  gewahrt.  In  Bezug  auf 
die  Anmerkungen  ist  es  vielleicht  nicht  überflüssig  zu  betonen,  daß  dieselben  durchaus 
kein  Wegweiser  durch  die  einschlagige  philologische  oder  kunst-  und  kulturgeschichtliche 
Literatur  sein,  sondern  lediglich  zu  einzelnen  Behauptungen  des  Textes  Nachweise  und  Be- 
lege geben  sollen.  Tch  hoffe  dem  Kundigen  trotzdem  die  Überzeugung  zu  wecken,  daß 
diese  Darstellung  nicht  bloß  über  den  Wassern  schwebt,  sondern  aus  einer  ernsthaften  Be- 
schäftigung mit  der  Überlieferung  beider  Gebiete  und  den  gelehrten  Versuchen  ihrer 
Deutung  hervorgegangen  ist. 


Digitized  by  Google 


13G 


F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalter* 


mentalen  Denkmäler  sich  nie  ganz  hat  abnehmen  lassen.  Unter  uns  war  es 
eigentlich  nur  die  skandinavische  Philologie,  die  stets  innige  Beziehungen 
wenigstens  zur  Archäologie  unterhielt.  Ist  nun  auch  nicht  zu  verkennen,  daß 
diesen  beiden  Wissenschaften  innere  Gründe  für  die  Aufrechterhaltung  einer 
solchen  Vereinigung  mit  bestimmend  gewesen  sind,  so  geht  die  völlige  Un- 
bekümmertheit der  deutsch -mittelalterlichen  Philologie  um  die  Denkmäler  der 
bildenden  Kunst  doch  etwas  gar  zu  weit.  Allzu  wenige  unter  uns  haben  sich 
für  die  Förderung  ihrer  Erkenntnis  bemüht.  Bei  von  der  Hagen  klangen 
wohl  die  Anregungen  der  Romantik  noch  nach,  Wilhelm  Wackernagel  hat  in 
seiner  ebenso  gründlichen  als  feinsinnigen  Art  manche  einschlägigen  Arbeiten 
veröffentlicht )  seitdem  aber  ist's  fast  völlig  stille  unter  uns  geworden.1)  Die 
lebhafte  Erforschung  mittelalterlicher  Kunst,  die  in  letzter  Zeit  so  verheißungs- 
voll eingesetzt  hat,  ist  ohne  wesentliche  Beteiligung  der  Germanisten  geblieben, 
ja  die  Kunstgeschichte  darf  sich  rühmen,  uns  gegenüber  hier  fast  überall  die 
Gebende  gewesen  zu  sein. 

Es  möchte  vermessen  scheinen  bei  solchem  Stande  der  Dinge  öffentlich 
aufzutreten,  um  eine  schwer  empfundene  Lücke  auszufüllen;  besonders  für  den- 
jenigen, dem  eine  lange  genährte  Neigung  für  den  Gegenstand  beinahe  als  einzige 
Legitimation  dazu  dienen  kann.  Ich  würde  es  kaum  wagen,  schiene  mir  nicht 
der  gegenwärtige  Zeitpunkt  besonders  günstig,  mit  den  Ergebnissen  einer 
längeren  stillen  Beobachtung  in  die  Öffentlichkeit  zu  treten,  um  vielleicht 
damit  Anregung  zu  allgemeinerer  vertiefter  Arbeit  in  gleicher  Richtung  zu 
geben.  Sehen  wir  doch  ebenso  jüngere  Kunsthistoriker  mit  Eifer  engeren  An- 
schluß an  unsere  Wissenschaft  suchen,  als  bei  uns  selbst  endlich  erhöhte 
Neigung  ihnen  zu  begegnen.  Die  kulturgeschichtlichen  Studien  blühen  auf; 
nachdem  wir  lange  das  Buch  eines  Kunsthistorikers  fast  täglich  mit  Dank  und 
Nutzen  aufgeschlagen,  reicht  uns  Heyne  jetzt  in  einer  raschen  Folge  von 
Bänden  die  reife  Frucht  jahrzehntelangen  Sammelns,  und  manches  Verwandte 
schließt  sich  an.  Mehrfach  ist  in  letzter  Zeit  unter  uns  der  Ruf  nach  eifrigerem 
Betrieb  solcher  Forschung  erklungen;  in  lebhafter  Beschäftigung  mit  den  lange 
schmählich  vernachlässigten  Bildern  der  Manessischen  Handschrift  wird  der 
gute  Wille  schon  teilweise  zur  Tat.  Es  ist  also  vielleicht  an  der  Zeit,  einen 
systematischen  Versuch  nach  dieser  Seite  vorzulegen.  Er  darf  gewiß  auf  die 
Nachsicht  der  Kundigen  rechnen,  die  man  demjenigen  nicht  zu  versagen  pflegt, 
der  sich  mit  ehrlichem  Eifer  über  sein  eigenstes  Gebiet  hinauswagt. 

In  der  Tat  können  ja  wohl  Philologie  und  Kunstgeschichte  sich  für  die 
Erforschung  keiner  Zeit  weniger  entbehren  als  gerade  die  des  Mittelalters. 
Eine  sehr  lückenhafte  monumentale  Überlieferung  bedarf  hier  dringend  der 

l)  Genannt  zu  werden  verdiente  hier  wohl  auch  Wilhelm  Herta,  vgl  besonders  seinen 
Aufsatz  über  die  R&tsel  der  Königin  von  Saba  in  der  Zeitschr.  f.  deutsches  Altertum 
XXVII  1  ff.  Ein  einschlägiger  Vortrag  Burdachs  'Zum  Kachleben  antiker  Dichtung  und 
Kunst  im  Mittelalter'  ist  leider  nicht  im  Druck  erschienen;  vgl.  den  kurzen  Auszug  in  den 
'Verhandlungen  der  XLIII.  Versammlung  deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in  Köln', 
Leipzig  1896,  S.  136  f. 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


137 


Ergänzung  aus  der  gleichzeitigen  Literatur.  Sie  bietet  aber  durch  die  zahl- 
reichen Beschreibungen  von  Kunstwerken  nicht  nur  willkommenes  Material; 
die  dabei  fallenden  Bemerkungen  erleuchten  auch  aufs  glücklichste  das  innere 
Wesen  der  damaligen  Kunst,  und  sie  verraten,  was  die  Zeit  an  ihren  Werken 
schätzte,  was  sie  vom  Künstler  verlangte  und  von  seinen  Leistungen  auf- 
zunehmen fähig  war.  Aber  auch  der  äußere  Zusammenhang  beider  Überliefe- 
rungen ist  kaum  je  ein  so  enger  gewesen  wie  hier.  War  doch  keine  Zeit 
weniger  geneigt,  das  Kunstwerk  als  solches  reden  zu  lassen  ohne  Vermittlung 
eines  Titulus,  eines  Spruchbandes  oder  begleitenden  Textes.  Das  Wort  meistert 
in  dieser  Zeit,  wie  man  richtig  gesagt  hat,1)  das  Bild,  gängelt  die  Kunst.  Ein 
ausgedehnter,  best  überlieferter  Teil  der  Malerei  erscheint  überhaupt  nur  als 
Illustration  in  fester  Verbindung  mit  Texten. 

Hier  wird  der  Kunsthistoriker  vielfach  auf  die  Hilfe  des  Philologen  an- 
gewiesen sein,  um  aus  dem  richtigen  Verständnis  des  Wortes  heraus  zu  einer 
richtigen  Deutung  der  Bilder  zu  gelangen;  um  in  der  Feststellung  der  Mund- 
art,  der  Entstehungszeit  des  Textes  u.  s.  w.  die  unentbehrliche  Ergänzung 
seiner  Momente  für  Lokalisierung  und  zeitliche  Festlegung  zu  gewinnen.  Ander- 
seits zieht  der  Philologe  aus  der  Betrachtung  dieser  Illustrationen  die  größten 
Vorteile.  Nicht  nur  den  höheren,  geschichtlichen,  daß  er  aus  der  Tatsache  der 
Illustrierung  vielleicht  am  schlagendsten  erkennt,  welche  Dichtungen  geschätzt, 
für  welches  Publikum  sie  berechnet  wareD,  wie  sie  verstanden  wurden.  *)  Seine 
Tätigkeit  wird  auch  in  zahllosen  Einzelheiten  gefördert.  Da  Illustrationen  früh- 
zeitig ebenso  wiederholt,  später  ebenso  handwerksmäßig  hergestellt  und  ver- 
trieben wurden  wie  die  Texte  selbst,  so  erleichtert  ihm  ihre  Betrachtung  seine 
Pflicht,  die  Herkunft  der  einzelnen  Handschriften  zu  bestimmen  und  Stamm- 
bäume aufzustellen.    Kautzschs  Untersuchungen  über  Diepold  Lauber  einer- 
seits,') v.  Oechelhäuscrs  und  v.  Amiras  über  die  Illustrationen  zum  Wälschen 
Gast  nnd  dem  Sachsenspiegel  anderseits4)  haben  hier  Beispiele  fruchtbarer 
Untersuchungen  gegeben,  denen  an  zahlreichen  analogen  Fällen,  z.  B.  dem 
Wigalois,  Wilhelm  von  Orange,  Wilhelm  von  Orlens,  den  verschiedenen  Welt- 
chroniken, Schachbüchem  u.  s.  w.  noch  viel  dankbares  Material  vorbehalten 
wäre.  Daneben  aber  gewinnt  der  Philologe  in  den  Bildern  ein  nicht  genug  zu 
schätzendes  Anschauungsmaterial  für  die  lebendige  Auffassung  nicht  nur,  son- 

')  J.  v.  ScbloaBer,  Quellenbuch  zur  Kunstgesch.  des  Abendland.  Mittelalters,  Wien  1896, 
S.  XII. 

*)  Vgl.  Qber  diesen  inneren  Zusammenhang  von  Text  und  Illustration  die  treffenden 
Bemerkungen  Koetbes  in  seiner  gehaltreichen  Besprechung  von  Könneckes  Bilderatlas  im 
Anz.  f.  deutsches  Altertum  XXVI  5  f. 

*)  Zentralblatt  für  das  Bibliothekswesen  XII  1  ff.,  67  ff. 

*)  A.  v.  Oechelhäuser,  Der  Bilderkreis  zum  Wälschen  Gaste  des  Thomasin  von  Zerclaere. 
Heidelberg  1890.  —  K.  v.  Amira,  Die  Genealogie  der  Bilderhandschriften  des  Sachsen- 
spiegels. Münchener  Sitzungsberichte  Philos.-hist.  Kl.  XXII  1903.  —  Auf  gleicher  Linie 
liegen  natürlich  und  wären  auch  dem  Philologen  als  Vorbilder  zu  empfehlen  kunstgeschicht- 
liche Untersuchungen  wie  die  von  Stettiner  über  die  Prudentiusbandachriften,  von  Gold- 
schmidt, Vöge,  Haseloff  u.  a.  über  bestimmte  Gruppen  von  Psalterien  und  Evangeliarien  u.  s  w. 
S.u.  Jahrbücher.   VJüi    l  10 


Digitized  by  Google 


138  F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters 

dern  auch  die  richtige  Deutung  seiner  oft  so  schwierigen  Texte,  wofür  leicht 
bedeutende  Beispiele  zu  geben  wären. 

Verlangt  nun  schon  das  Nebeneinander  von  Kunst  und  Dichtung  ein- 
gehende Berücksichtigung,  wie  vielmehr  erst  die  zahlreichen  inneren  Zusammen- 
hänge! Ist  die  Literatur  doch  keine  isolierte  Erscheinung  im  geistigen  Leben 
eines  Volkes.  So  gut  wie  Wissenschaft,  Recht,  Politik,  Religion,  Wirtschaft  u.  s.  w. 
kann  sie  nur  als  eine  Äußerung  seiner  augenblicklichen  geistigen  und  kulturellen 
Verfassung  gelten,  die  auch  das  Genie  in  Form  und  Inhalt  seiner  Erzeugnisse 
zum  größeren  Teile  bedingen;  denn  ihm  hat  die  Gottheit  nur  rein  und  klar  zu 
gestalten  gegeben,  waB  alle  von  außen  wogend  umdrängt,  von  innen  dumpf  er- 
füllt Gewiß  aber  kann  zwischen  keiner  dieser  verschiedenen  Äußerungsformen 
des  Zeitgeistes  die  Verbindung  inniger  sein  als  zwischen  Dichtung  und  Kunst. 
Denn  nicht  nur  liegen  ihre  Wurzeln  in  dem  gleichen  Boden,  es  tränkt  sie  die 
gleiche  Wolke,  derselbe  Frühling  schmückt  sie  mit  Blüten,  im  gleichen  Sturme 
sinken  ihre  welken  Blätter.  Wie  die  Künstler  auf  beiden  Gebieten  dieselbe 
Materie  bilden,  so  berühren  sie  auch  in  ihrer  Formensprache  sich  aufo  nächste. 
Nach  diesen  beiden  Seiten,  der  stofflichen  und  der  formalen,  wären  also  die 
Zusammenhänge  zwischen  Dichtung  und  Kunst  zu  betrachten. 

Wir  wenden  zunächst  dem  ersten  Gesichtepunkte  unsere  Aufmerksam- 
keit zu. 

Die  mittelalterliche  Kunst  trägt  zum  weitaus  überwiegenden  Teile  kirch- 
lichen Charakter,  vorzüglich  in  dem  früheren  Abschnitt  unserer  Epoche.  Von 
der  gleichzeitigen  Literatur  gilt  ja  dasselbe,  nur  daß  hier  das  profane  Element 
früher  und  stärker  einsetzt.  Es  ist  klar,  daß  bei  dieser  religiösen  Dichtung 
die  vollkommene  stoffliche  Parallele  zur  bildenden  Kunst  am  unmittelbarsten 
in  Erscheinung  treten  muß.  Beide  schöpfen  hier  ja  im  eigentlichen  Sinne  aus 
den  gleichen  Quellen;  Bibel,  Liturgie,  was  wir  Katechismus  nennen  und  Legende 
liefern  hauptsachlich  den  Stoff,  der  nun  hier  und  dort  in  ganz  gleicher  Weise 
verarbeitet  wird.  Man  will  den  Laien  belehren,  der  die  heiligen  Schriften 
nicht  selbst  zu  lesen  vermag.  Er  soll  im  Bilde,  das  er  deuten,  in  deutscher 
Dichtung,  die  er  verstehen  kann,  einen  Abriß  der  gesamten  Heilsgeschichte  er- 
halten. 'Summa  theologiae'  hat  man  eines  dieser  Gedichte  genannt  und  könnte 
mehrere  so  nennen;  in  allen  Kirchen  aber  schaut  gleicherweise  eine  Summa 
theologiae  von  der  Portalen,  Fenstern  und  Wänden  auf  die  Gemeinde  herab. 
Scherer,  Kelle,  Schönbach  u.  a.  haben  Namhaftes  geleistet  für  die  richtige  Er- 
kenntnis und  Würdigung  unserer  mittelalterlichen  religiösen  Dichtung,  indem 
sie  ihre  Beziehungen  zu  der  gelehrten  theologischen  Literatur  verfolgten;  es 
könnte  der  Forschung  hier  an  manchen  Punkten  neues  Leben  zugeführt  werden, 
wenn  diese  Dichtung  allenthalben  in  Parallele  gesetzt  würde  zur  gleichzeitigen 
Kunst.  Denn  die  Reflexe  jener  gelehrten  Literatur  sind  beiderseits  die  gleichen. 
Die  typologische  Behandlung  des  alten  Testaments  bedingt  vielfach  die  Aus- 
wahl der  dargestellten  Szenen,  die  symbolisch -allegorische  Deutung  der  Bibel 
wie  der  gesamten  Natur  spielt  eine  beherrschende  Rolle,  nach  geheimnisvoller 
Zahlenmystik  stellt  man  beiderseits  geistliche  Dinge  zusammen,  an  alle  ein- 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


139 


zelnen  Teile  der  Liturgie,  Paternoster,  Beichte,  Glaubensbekenntnis  heften  »ich 
Poesie  wie  bildende  Kunst.  Der  weitabgewandte,  von  der  Eitelkeit  dieses  Lebens 
angstvoll  aufs  Jenseits  gerichtete  Geist  des  XI.  Jahrh.  ruft  unermüdlich  den 
Lebenden  sein  schreckensvolles  Metnento  raori  zu  in  der  Dichtung  wie  von  der 
Kirchenwand  herab  in  häufigen,  von  einem  gewaltigen  Pathos  getragenen  Dar- 
stellungen des  jüngsten  Gerichts.  Mit  dem  XII.  Jahrh.  kommt  da  und  dort 
der  freundlichere  Zug  in  die  kirchliche  Kunst,  der  lieber  als  bei  den  Schrecken 
des  Alten  Testaments  und  seinem  zürnenden,  rächenden  Gott  bei  dem  liebenden 
Vater  des  Neuen  verweilt,  beim  menschgewordenen  Gottessohn  und  seinem 
holden  Erlösungswunder,  am  liebsten  aber  der  lieblichen,  reinen  Jungfrau  sich 
zuwendet,  die  den  Heiland  geboren.  Sie  zu  feiern,  ihr  Kränze  zu  winden  aus 
den  schönsten  Blumen,  wie  die  Zeit  sie  zu  treiben  vermag,  entbrennen  Dich 
tung  und  Kunst  im  Wetteifer.  Unermüdlich  stellen  beide  hier  noch  die  Sym- 
bole zusammen,  die  theologische  Gelehrsamkeit  im  Alten  Testament  für  sie  ge- 
funden. Wie  eine  Illustration  zu  Walthers  Leich  oder  Konrads  Goldener 
Schmiede  erscheint  so  manche  Skulptur,  so  manches  Bild  bis  herab  auf  eine 
bekannte  Tafel  der  Schongauerschen  Passion  und  noch  spätere  Teppiche,  wo 
die  Jungfrau,  das  Einhorn  empfangend  inmitten  ihrer  Symbole,  des  Felles 
Gedeons,  des  Turmes  Davids,  der  Pforte  Ezechiels  u.  s.  w.  im  sogenannten 
hortus  condusus  dargestellt  ist. 

Mit  dem  XIV.  Jahrh.  stellt  sich  ein  stark  lyrisches  Element  ein  in  der 
mystischen  Literatur  und  Dichtung  ebenso  wie  in  der  bildenden  Kunst.1)  Es 
äußert  sich  in  tiefangelegten  Naturen  in  einem  leidenschaftlich  sehnsüchtigen 
Suchen  nach  einer  unmittelbaren  Vereinigung,  einer  persönlichen  Durchdringung 
mit  dem  lebendigen  Gott,  bei  der  Menge  aber  in  jenem  menschlich  natürlichen, 
herzlichen,  vielfach  selbst  gutmütig  humoristischen  Verhältnis  zu  Gott  und 
seinen  Heiligen,  das  uns  in  der  volkstümlichen  Kunst  und  Dichtung  des  aus- 
gehenden Mittelalters,  z.  B.  noch  eines  Hans  Sachs,  so  liebenswürdig  anmutend 
entgegentritt.1) 

Besonders  enge  aber  haben  sich  auf  diesem  Gebiete  bekanntlich  die  Be- 
ziehungen zwischen  kirchlichem  Schauspiel  und  kirchlicher  Plastik  gestaltet. 
Von  französischen  und  deutschen  Forschern  wie  Didron  und  Mone  früh  erkannt, 
sind  sie  von  Springer  energischer  verfolgt,  von  K.  Meyer  und  besonders  P.  Weber 
in  einem  trefflichen  Buche  eingehend  dargestellt,  seither  noch  vielfach  diskutiert 
worden.  Sind  die  Beziehungen  vielleicht  auch  öfter,  als  von  den  genannten 
Forschern  angenommen  wurde,  nur  indirekte,  indem  eben  in  Schauspiel  und 


')  Die  vielfach  sehr  engen  Äußeren  Wechselbeziehungen  «wischen  Mystik  und  Kunst 
hat  Peltzer  dargestellt  (Studien  zur  deutschen  Kuustgesch.  XXI,  Straßburg  lt»00). 

*)  Man  lese  etwa,  um  ein  bestimmten  Beispiel  von  einem  Orte  zu  gebea,  gewisse  hier 
noch  einschlagige  legendarische  Erzählungen  von  Hans  Sachs  und  trete  dann  vor  die 
Figuren  des  Tjmpanons  von  S.  Lorenz  in  Nürnberg.  Man  wird  beide  auf  den  gleichen 
liebenswürdig  innigen,  gemütlichen,  leise  humoristischen  Ton  gestimmt  linden,  der  nur  der 
fortgeschrittenen  Zeit  entsprechend  hier,  bei  Hans  Sachs,  schon  lauter  und  derber,  dort 
noch  feiner,  gedämpfter,  gehaltener  erklingt. 

10* 


140  F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  de»  deutschen  Mittelalters 

Plastik  nur  identische  Äußerungen  derselben  Auffassung,  parallele  Ausflüsse 
einer  gemeinsamen  Quelle  vorliegen,  so  haben  doch  zweifelsohne  auch  direkte 
Beziehungen  zwischen  den  beiden,  lebhaft  hin  und  her  flutend,  bestanden. 

Langsam  drängt  sich  aber  nun  auch  profaner  Inhalt  in  die  Dichtung  und 
Kunst.  Es  ist  interessant,  die  vollkommene  Identität  seiner  Anfänge  da  und 
dort  zu  verfolgen.  Der  furchtbare  Ernst  des  Zeitalters  Gregors  VII.  verliert 
allmählich  den  Bann  über  die  Geister,  der  contemphis  tnundi  weicht,  man  wagt 
wieder  auf  und  um  sich  zu  sehen,  stellt  sich  fest  auf  den  gegebenen  Boden 
und  freut  sich  an  Leben  und  Welt.  Es  bildet  sich  ein  Laienstand  mit  leb- 
haften geistigen  Interessen,  die  innerhalb  eines  exklusiv  kirchlichen  Kreises 
keine  Befriedigung  mehr  finden.  Stürmisch  verlangen  sie  nach  ihrem  Ausdruck 
auch  in  Dichtung  und  Kunst.  Hier  und  dort  sind  es  doch  die  Geistlichen 
selbst,  die  diesem  Verlangen  zunächst  entgegen  kommen,  weil  sie  in  Kennt- 
nissen und  technischem  Vermögen  vorläufig  allein  die  Mittel  seiner  Befriedigung 
in  Händen  haben.  Es  ist  bezeichnend,  daß  anfangs  nur  Stoffe  gewählt  werden, 
die  einen  geistlichen  Hintergrund  besitzen  oder  doch  eine  geistliche  Deutung 
zulassen.  Bis  ins  einzelne  geht  hier  die  Übereinstimmung  zwischen  beiden 
Gebieten. 

Mit  Bearbeitungen  der  Alexandersage  und  des  Rolandsliedes  durch  die 
Pfaffen  Lamprecht  und  Konrad  beginnt  das  deutsche  weltliche  Epos  in  der 
ersten  Hälfte  des  XII.  Jahrb.;  Darstellungen  aus  der  Alexander-  und  Roland- 
sage erscheinen  unter  den  ersten  Skulpturen  profanen  Inhalts  an  und  in  den 
Kirchen  Frankreichs,  Italiens  und  Deutschlands.  In  den  Gestalten  dieser  Sage 
konnte  man  den  Gottesstreiter  darstellen;  die  Greifenfahrt  Alexanders  aber,  wie 
wir  sie  etwa  in  Basel,  Freiburg,  Remagen  und  sonst  finden,  ward  als  historischer 
Beleg  für  die  geistliche  Wahrheit  in  Anspruch  genommen,  daß  niemand  gegen 
Gottes  Willen  ins  Himmelreich  gelangen  könne,  als  Illustration  gleichsam  zum 
14.  Kapitel  des  Jesaia.1) 

Auch  sonst  ist  antike  Überlieferung  auf  beiden  Gebieten  allenthalben 
lebendig.  Nicht  bloß,  daß  vereinzelte  antike  Fabelgestalten  —  Kentauren, 
Sirenen  u.  dgl.  —  von  beiden  übernommen  werden,  auch  zusammenhängende 
antike  Mythen  finden  vielfache  Behandlung.  Die  lehrreichen  Sammlungen  von 
Bartsch  über  das  literarische  Fortleben  Ovids  im  Mittelalter3)  erhalten  ihre 
notwendige  Ergänzung  und  werden  wahrhaft  lebendig  erst  dann,  wenn  man 
das  Fortleben  der  gleichen  Überlieferungen  in  der  bildenden  Kunst  betrachtet, 
wie  es  etwa  K.  Meyer  in  einem  bekannten  Aufsatze  zusammengestellt  hat.8) 
Auch  hier  ergeben  sich  in  Auswahl  und  Behandlung  der  Stoffe  genaue  Über- 
einstimmungen bis  ins  einzelne  hinein.  Zeigt  sich  z.  B.  in  der  Poesie  eine  be- 
sondere Beliebtheit  der  Erzählung  von  Pyramus  und  Thisbe  —  ist  sie  doch  (wie 
sehr  oft  in  Frankreich  und  England)  so  in  Deutschland  auch  außerhalb  der 

')  Vgl.  darüber  besonders  A.  L.  Meißner  in  Herrigs  Archiv  LXVIII  185  ff. 
*)  Albrecht  von  Halberstadt  und  Ovid  im  Mittelalter,  Quedlinburg  und  Leipzig  1861, 
S.  I— CXXVII. 

*)  Ucpert.  f.  KunstgCBch.  XV  75  ff.  XVI  261  ff. 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


141 


Verwandlungen  Albrechts  von  Halberstadt  mehrfach  bearbeitet  worden,  und 
zahlreiche  Dichter,  Hartmann,  Gottfried,  Heinrich  von  Ttlrlin,  Konrad  Fleck, 
Konrad  von  Würzburg,  der  Tannhäuser,  Frauenlob  u.  s.  w.,  gedenken  ihrer  — , 
so  gilt  ein  Gleiches  von  der  bildenden  Kunst,  die  sich  des  Gegenstandes  früh 
bemächtigt  hat;  schon  auf  einem  Kapital  im  Münster  zn  Basel  finden  wir  die 
Sage  dargestellt,  hier  natürlich  mit  geistlicher  Absicht  und  derselben  symboli- 
schen Deutung  des  Vorganges  auf  den  Opfertod  Christi,  die  in  der  Literatur 
z.  B.  die  Gesta  Romanorum  vertreten.  Auch  sonst  sucht  man  gerne  wenigstens 
noch  eine  geistliche  Parallele  zu  dem  weltlich  fröhlichen  Stoff,  stellt  Aristo- 
teles, wie  er  von  Phyllis  geritten  wird,  und  Virgil  im  Korbe  neben  Adam  und 
Eva,  Samson  und  De  lila  als  historische  Belege  zu  der  alten  aucb  im  theo- 
logischen Stoffe  bewährten  Wahrheit  des  Cherchez  la  femme.  Dieselben  Zu- 
sammenstellungen bietet  die  gleichzeitige  Dichtung  häufig  genug  und  hat  die 
Stoffe  auch  selbständig  behandelt.  Aristoteles  und  Phyllis  ist  eines  der 
reizendsten  und  zierlichsten  Gedichte  gewidmet,  die  höfische  Erzählungskunst 
in  Deutschland  hervorgebracht  hat.  Daß  aber  auch  Virgils  berüchtigtes  Liebes- 
abenteuer hier  neben  Enenkels  bekanntem  Bericht  selbständige  literarische  Be- 
arbeitung gefunden  hatte,  wird  doch  wohl  durch  die  Manessische  Handschrift 
bezeugt.  Denn  zu  einer  solchen  muß  das  Bild  als  Illustration  gehört  haben, 
das  sie  als  Porträt  des  Dichters  Kristan  von  Hamle  ausgibt.1) 

Antike  Kette  mit  einem  starken  geistlichen,  aber  auch  nationalen  Ein- 
schlag verbinden  sich  in  den  zahlreichen  Darstellungen  von  Tierfabel  und  Tier- 
sage in  Dichtung  und  bildender  Kunst.  Auch  hier  hat  die  philologische 
Forschung  der  monumentalen  Überlieferung  ihres  Stoffes  noch  weniger  Auf- 
merksamkeit geschenkt  als  sie  verdiente.  Weiter  bekannt  geworden  und  gründ- 
licher behandelt  sind  eigentlich  nur  das  im  XVII.  Jahrh.  abgemeißelte  Begräbnis 
des  Fuchses  im  Straßburger  Münster  und  die  Darstellungen  in  Basel  und  Frei- 
burg; die  übrigen  sehr  zahlreichen  Verkörperungen  des  gleichen  Stoffes,  wie 
sie  die  mittelalterliche  Kunst  Deutschlands,  Frankreichs,  Englands  und  sehr 
reich  auch  Italiens  in  den  Skulpturen  der  Portale,  Kapitale  und  Friese,  auf 
Pavimenten  und  teilweise  auch  in  Miniaturen  und  Stickereien  bietet,  haben 
kaum  noch  eine  vollständige  Zusammenstellung,  geschweige  denn  eine  philo- 
logisch-kritische Behandlung  erfahren.  Freilich  ist  es  auch  schwer  sich  von 
dieser  monumentalen  Überlieferung  anders  als  durch  Autopsie  eine  genaue  An- 
schauung zu  verschaffen;  denn  die  kunstgeschichtlichen  Werke  kommen  hier 
den  Bedürfnissen  des  Philologen  auch  zu  wenig  entgegen.  Oft  an  nebensäch- 
lichen, versteckten  Punkten  der  Kirchen  angebracht,  zumeist  ohne  hervorragendes 
formales  Interesse,  finden  diese  Szenen  selten  eine  Abbildung,  und  auch  die  ge- 

')  Tafel  31  der  Publikation  von  F.  X  Kratm  -  R  M  Meyer  (Zeitachr.  f.  deutsches 
Altert.  XLIV  211  f.)  möchte  in  dem  Bilde  eino  Szene  aus  dem  Wolfdietrich  oder  Ulrich  von 
Lichtenstein  erkennen.  Aber  die  Darstellung  pußt  zur  Schilderung  keines  der  beiden  Ge- 
dichte, während  sie  mit  deu  bildlichen  Darstellungen  des  Abeuteu-rs  Virgils  genau  über- 
einstimmt. Man  vergleiche  nur  etwa  einmal  in  Müuchen  die  Miniaturen  im  Cgin.  6,  Bl.  203» 
und  Cgm.  260,  Bl.  267». 


Digitized  by  Google 


142 


F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst,  dea  deutschen  Mittelalters 


gebenen  Beschreibungen  sind  meist  so  allgemein  und  flüchtig,  daß  sich  philo- 
logisch nichts  damit  anfangen  läßt. 

Die  Häufigkeit  solcher  Darstellungen  in  den  Kirchen  gibt  uns  eine  will- 
kommene Bestätigung  für  die  auch  aus  der  Literatur  erbellende  Tatsache,  daß 
dieser  Stoff  von  Anfang  an  sich  größter  Beliebtheit  und  eifriger  Pflege  gerade 
unter  dem  Klerus  erfreute.  Dagegen  herrscht  abermals  auf  beiden  Gebieten 
die  ausgesprochenste  Abneigung  der  Geistlichkeit  gegen  die  nationale  Helden- 
sage-, es  ist,  als  ob  man  sie  noch  von  einem  Hauche  heidnischen  Geistes  durch- 
wittert empfunden  hätte.  Wie  keine  literarische  Beschäftigung  eines  Geistlichen 
mit  einem  'Attila  et  Amelungus  et  alia  id  genus  portenta'  geduldet  wird,  so 
gönnt  man  diesem  Stoffkreise  auch  keine  Darstellung  in  geistlicher  Kunst. 

Es  ist  ja  freilich  bekannt,  daß  man  in  diesem  Punkte  längere  Zeit  anderer 
Ansicht  gewesen  ist,  in  den  Pfeilerskulpturen  der  Krypta  in  Freising  die  Sig- 
fridssage, am  Portal  von  S.  Jakob  in  Regensburg  Odin,  Hyndla,  den  Mondwolf 
und  sonst  die  ganze  Edda  —  in  der  romanischen  Skulptur  Deutschlands!  — 
wiedergefunden  hat;  der  verdiente  Jesuit  Martin,  der  bayrische  Mythologe  Panzer, 
Qnitzmann  u.  a.  haben  da  manchen  Unfug  getrieben.  Seit  Springer  ist  energischer 
mit  diesen  Dingen  aufgeräumt.  Der  wirklich  nationale  Einschlag  ist  im  Stoffe 
dieser  ganzen  Kunst  äußerst  gering;  selbst  F.  X.  Kraus1)  geht  wohl  noch  zu  weit 
in  dem,  was  man  hier  zugeben  kann.  Eine  Darstellung  aus  deutscher  Mythologie, 
die  noch  als  solche  empfunden  wäre,  findet  sich  in  kirchlicher  Kunst  überhaupt 
nicht,  eine  Darstellung  aus  der  nationalen  Sage  kaum.  Ob  in  den  bekannten 
Reliefs  von  S.  Zeno  Maggiore  in  Verona  wirklich  Dietrich  von  Bern  dargestellt 
ist,  scheint  noch  zweifelhaft  genug;  auf  jeden  Fall  geht  aus  den  Beischriften 
zur  Genüge  hervor,  daß  das  teuflische  Ende  des  verblendeten  Königs  eben  als 
abschreckendes  Beispiel  zitiert  ist.  Im  übrigen  findet  sich,  soweit  ich  sehen 
kann,  nirgends  in  Deutschland  oder  Italien  eine  Darstellung  aus  germanischer 
Heldensage  in  oder  an  einer  Kirche.  Denn  der  einzige  Fall,  für  den  es  bis 
heute  behauptet  wird  —  die  angebliche  Darstellung  aus  dem  Kreise  der  Wolf- 
Dietrichsage  in  Basel  — ,  beruht  auch  wieder  nur  auf  falscher  Deutung.  Weit 
entfernt,  eine  Szene  aus  unserer  Heldensage  darstellen  zu  wollen,  gehört  dies 
Relief  vielmehr,  wie  ich  an  anderem  Orte  darlegen  will,  in  den  Kreis  der 
häufigen  Illustrationen  zu  Vers  22  des  21.  Psalms:  Salva  me  ex  ore  leonis. 

Im  ganzen  sind  selbst  in  der  reichen  Profankunst  des  späteren  Mittelalters 
Darstellungen  aus  der  Heldensage  vergleichsweise  selten.  Denn  diese  weltliche 
Kunst  ist  eben  doch  wie  die  gleichzeitige  Dichtung  eine  ausgesprochen  höfische, 
der  andere  Stoffe  näher  liegen.  Ihre  Erzeugnisse  gehen  auch  hier  der  Ent- 
wicklung der  Dichtung  treulich  zur  Seite.  Freilich  können  wir  das  genauer 
nur  in  der  Miniaturmalerei  verfolgen,  wo  die  höfischen  Gedichte  sofort  nach 
ihrem  Entstehen  illustriert  werden,  wie  die  Berliner  Eneid  oder  die  zu  er- 
schließende Urhandschrift  der  Illustration  zum  Waischen  Gast  beweist.  In  der 
monumentalen  Malerei  fehlen  zumeist  die  älteren  Denkmäler;  aber  ein  Werk 


')  Geschichte  der  christlichen  Kunst  II  410  f. 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


wie  die  Schmalkaldener  Iweinfresken  ist  doch  ein  lebendiger  Zeuge,  daß  auch 
sie  nicht  zurückgeblieben  war  und  nur  die  Ungunst  der  Zeiten  uns  den  einstigen 
Reichtum  vernichtet  hat;  die  malerische  Ausschmückung  der  Innenräume  mit 
profanen  Fresken,  von  der  die  Gedichte  soviel  zu  erzählen  wissen,  muß  damals 
schon  in  ausgedehnterem  Maße  auch  in  der  Wirklichkeit  stattgefunden  haben. 

Eine  blühende  hofische  Kunst  dauert  sodann  noch  durch  das  ganze  XIV. 
und  XV.  Jahrh.;  sie  hat  uns  in  Fresken  und  Miniaturen,  in  gestickten  und  ge- 
wirkten Leinen  und  Teppichen  und  zahllosen  Werken  der  Kleinkunst  wie 
Kästchen,  Truhen,  Kämmen,  Spiegelkapseln  u.  dgl.  eine  Fülle  von  Denkmälern 
hinterlassen,  die  durchaus  in  engster  Beziehung  zur  gleichzeitigen  höfischen 
Dichtung  stehen.  Ihr  dienen  sie  entweder  direkt  zur  Illustration  oder  ent- 
nehmen aus  ihr  einzelne  Szenen  oder  Motive  oder  auch  die  Unterschriften,  wie 
z.  B.  die  Konstanzer  Fresken  aus  Frauenlob.  *)  Von  Seite  der  Philologie  ist 
hier  noch  äußerst  wenig  getan.  Die  Germanistik  hat  sich  seit  von  der  Hagen 
sehr  wenig  darum  gekümmert,  auch  unter  den  Romanisten  hat  die  Anregung 
von  v.  Antoniewicz'),  soviel  ich  weiß,  wenig  Folge  gehabt.  Aber  auch  der 
Kunstgeschichte  bleibt  hier  mit  Publikation  der  Denkmäler  noch  sehr  viel  zu 
tun  übrig;  gerade  hier  könnte  einer  gemeinsamen  Arbeit  beider  Disziplinen  der 
schönste  Erfolg  nicht  fehlen. 

Dieser  flüchtige  Überblick  über  die  äußeren  stofflichen  Beziehungen 
zwischen  Dichtung  und  bildender  Kunst  des  deutschen  Mittelalters  muß  wohl 
die  Überzeugung  begründet  haben,  daß  hier  in  der  Tat  vielfältige  und  enge 
Verbindungen  bestehen,  die  nicht  ohne  Schaden  für  beide  Wissenschaften  von 
der  Philologie  oder  Kunstgeschichte  übersehen  weiden  können.  Noch  wich- 
tiger aber  scheint  es  mir,  auf  den  tiefen  inneren  Zusammenhang  nachdrücklich 
hinzuweisen,  der  in  dieser  Periode,  wie  wohl  überall  sonst,  zwischen  Poesie  und 
Kunst  waltet  und  sich  in  einer  vollkommen  genauen,  bis  in  alle  Einzelheiten 
reichenden  Analogie  der  beiderseitigen  Formensprache  äußert. 

Daß  die  Kunst  des  Mittelalters  einen  ganz  eigentümlichen,  von  unserer 
Auffassung»-  und  Darstellungsweise  merkwürdig  abweichenden  Charakter  be- 
sitzt, weiß  jedermann.  Es  ist  eine  täglich  zu  machende  Erfahrung,  daß  ihre 
Erzengnisse,  einem  unbefangenen  Laien  vorgelegt,  eben  darum  in  vielen  Fällen 
einen  unwiderstehlich  komischen  Eindruck  machen.  Man  hat  allmählich  ein- 
sehen gelernt,  daß  diese  auffallende  Beschaffenheit  der  mittelalterlichen  Kunst 
nicht  einfach  aus  dem  technischen  Unvermögen  der  Zeit  hergeleitet  werden 
könne,  womit  bequeme  Oberflächlichkeit  sie  gerne  erklären  mochte.  Dagegen 
spricht  schon  die  Tatsiche,  daß  nicht  selten  schwierige  Probleme  eine  voll- 
kommen richtige  Lösung  finden,  während  duneben  das  Einfachste  in  einer 
nach  unseren  Begriffen  durchaus  unzureichenden  Weise  dargestellt  wird.  Die 
neuere  Kunstgeschichte  hat  sich  denn  auch  —  ich  nenne  besonders  Lamprecht 


')  Mitteilungen  der  antiq  Gesellsch.  in  Zarich  XV  229. 

*)  Ikonographucbe«  iu  Chreatien  de  Troyee.   Roman.  Forschungen  V  241  ff. 


Digitized  by  Google 


144 


F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters 


und  Kautzsch1)  —  bemüht,  den  Geist  zu  erfassen,  aus  dem  diese  Eigentümlich- 
keiten geboren  sind. 

Es  ist  meine  feste  Überzeugung,  daß  die  Verhältnisse  in  Bezug  auf  unsere 
mittelalterliche  Dichtung  keineswegs  viel  anders  liegen,  obwohl  unsere  Wissen- 
schaft dies  nicht  immer  hat  anerkennen  mögen.  Auch  die  Poesie  zeigt  an 
vielen  Punkten  merkwürdige,  unserer  gegenwärtigen  Auffassung  oft  höchst  an- 
stößige Besonderheiten.  Die  philologische  Kritik  hat  sich  ihnen  gegenüber 
selten  tolerant  bewiesen.  Wo  sie,  wie  z.  B.  in  unseren  sogenannten  Volksepen,  ge- 
häufter auftreten,  ist  man  eifrig  bemüht  gewesen  sie  für  das  Ergebnis  später,  ver- 
schlechternder Zutaten,  Umarbeitungen  und  sonstiger  Entstellungen  zu  erklären, 
weil  man  sich  nicht  denken  mochte,  daß  das  vermeintliche  Original  Eigen- 
schaften gehabt  haben  sollte,  die  mit  den  heutigen  Anforderungen  an  ein  Kunst- 
werk in  so  vielfachem  Widerspruche  stünden.  Ich  habe  mich  in  einem  an 
anderer  Stelle  gehaltenen  Vortrage8)  und  sonst  wohl  bemüht  diese  Auffassung 
als  ein  Vorurteil  zu  erweisen  und  einer  toleranten,  d.  h.  geschichtlichen  Be- 
handlung und  Deutung  der  dichterischen  Überlieferung  das  Wort  zu  reden. 
Ich  habe  dort  schon  flüchtig  auf  die  Analogie  der  bildenden  Kunst  hingewiesen; 
gestatten  Sie  mir  hier  nun,  diesen  Gesichtspunkt  etwas  näher  durchzuführen. 

Die  auffälligste  Erscheinung,  die  an  den  Werken  der  bildenden  Kunst  des 
Mittelalters  dem  flüchtigen  Betrachter  schon  seltsam  entgegentritt,  ist  die 
mangelnde  Naturwahrheit  in  den  menschlichen  Figuren  sowohl  wie  in  den  sie 
umgebenden  Objekten.  Da  dieser  Umstand  sich,  wie  schon  festgestellt,  zum 
mindesten  nicht  allein  aus  mangelndem  technischen  Können  erklären  läßt,  so 
kann  die  Lösung  des  Rätsels  wohl  nur  ein  Blick  auf  die  gesamte  Kultur  und 
Geistesrichtung  der  Zeit  an  die  Hand  geben.  Es  ist  klar,  daß  hier  von  keiner 
Seite  mehr  Aufklärung  kommen  kann  als  von  einer  Betrachtung  der  gleich- 
zeitigen Dichtkunst,  Sie  zeigt  in  der  Tat  mutatis  mutandis  bis  in  alle  Einzel- 
heiten hinein  die  gleichen  Erscheinungen. 

In  den  menschlichen  Figuren  der  Kunst  vermissen  wir  die  Wahrheit  und 
Natürlichkeit  der  Umrisse  ebenso  wie  jede  Lebendigkeit  der  Bewegung;  starr 
und  steif  stehen  sie  in  feierlichem  Ernste  wenig  anmutend  vor  uns.  Auch  die 
Gesichter  bieten  nichts,  was  uns  fesselte;  denn  nicht  nur  zeigen  sie  sich  völlig 
ausdruckslos,  sondern  vor  allem  auch  ohne  jeden  individuellen  Habitus.  Wir 
mögen  hundert  Figuren  an  einer  Kirche,  tausende  in  einer  reich  illustrierten 
Handschrift  aufmerksam  betrachten  und  finden  Kopf  für  Kopf  dieselben  Züge; 
kaum  daß  Geschlechter  und  Lebensalter  in  Antlitz  und  Haltung  unterschieden 
werden.  Am  auffälligsten  mag  erscheinen,  daß  dieser  starre  Typismus  auch 
dort  nicht  beseitigt  ist,  wo  doch  die  Darstellung  eines  ganz  bestimmten,  be- 
nannten Individuums  beabsichtigt  ist.  Eine  wirkliche  Porträtierung  ist  dieser 
Zeit  so  wenig  geläufig,  daß  man  die  Fügung  'mittelalterliches  Porträt'  im  all- 

')  Lamprecht,  vorzüglich  in  seiner  deutschen  Geschichte  und  sonst;  Kautzsch,  Ein- 
leitende Erörterungen  zu  einer  Geschichte  der  deutschen  Handschriftenillustration,  Straß- 
burg 1894,  S.  6  ff. 

*)  Gedruckt  unter  dem  Titel:  Das  altdeutsche  Volksepos,  Halle  1903. 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


145 


gemeinen  geradezu  als  eine  contradictio  in  adjecto  bezeichnen  könnte.  Das 
gilt  großenteils  selbst  noch  für  die  spatere  Zeit  einer  höheren  Entwicklung  der 
mittelalterlichen  Kunst.  Nehmen  Sie  etwa  den  berühmten  Codex  Balduini  und 
Sie  finden  kaum  eine  Spur  individueller  Gesichtebildung,  wo  doch  allenthalben 
die  Darstellung  ganz  bestimmter,  mit  Namen  genannter  Personen  gegeben 
werden  sollte.  Oder  betrachten  Sie  die  größte  Porträtsammlung  des  deutschen 
Mittelalters1),  unsere  schon  öfter  genannte  Manessische  Handschrift.    Sie  will 
mit  ihren  Bildern  ja  ausgesprochenennaßen  Porträts  der  Dichter  geben,  aber 
wir  finden  keine  Spur  einer  individuellen  Verschiedenheit  der  Gesichter.  Ja 
wir  können  gerade  hier  einen  überraschenden  Blick  hinter  die  Kulissen  tun. 
Erst  neuerdings  haben  R.  M.  Meyer*)  und  ergänzend  Ehrismann ■)  den  richtigen 
Weg  zur  Erklärung  dieser  Bilder  gezeigt.  Was  tat  der  Maler,  der  diese  Porträt- 
Sammlung  zusammenstellte?    Er  nahm  illustrierte  Handschriften  verschiedener 
deutscher  Epen  und  mit  Monatsbildern  geschmückte  Kalender  und  setzte  aus 
ihnen  treulich  abgemalte  Szenen  vor  die  Lieder  der  einzelnen  Dichter.  Zu 
Porträts  aber  wurden  sie  im  Handumdrehen  durch  das  einfache  Kunststück, 
daß  der  Schreiber  den  Namen  darüber  und  der  Maler  das  Wappen  auf  den 
Schild  oder  in  die  Ecke  des  Bildes  setzte.    Also  gerade  bis  zum  äußeren  Ab- 
zeichen erstreckt  sich  die  Individualisierung,  die  noch  nicht  einmal  an  das 
Äußere  der  dargestellten  Persönlichkeit  selbst,  geschweige  denn  an  deren 
Inneres  sich  heranwagt.  Und  man  weiß,  daß  ein  ähnliches  Verfahren  in  großen 
lllustrationswerken  des  ausgehenden  Mittelalters  wie  noch  der  beginnenden 
Neuzeit  durchaus  gewöhnlich  ist.    Durch  unsere  Zeitungen  lief  in  den  letzten 
Wochen  eine  Notiz,  in  der  mit  spöttischer  Entrüstung  mitgeteilt  wurde,  daß 
ein   hannoversches  Blatt  binnen  wenigen  Monaten  ein  und  dasselbe  Bildnis 
einmal  als  das  Porträt  des  serbischen  Obersten  Pawlo witsch,  das  andere  Mal 
als   Bildnis  des  Burenobersten  Schiel  gebracht  habe.    Noch  im  XV.  und 
XVI.  Jahrh.  hat  an  solchem  Verfuhren  niemand  Anstoß  genommen.   Als  Hert- 
mann Schedels  große  illustrierte  Weltchronik  1493  in  Nürnberg  veröffentlicht 
ward,  da  erschienen  in  ihr  immer  wieder  die  gleichen  Porträtköpfe,  und  das 
eine  Mal  stand  Hektor,  das  andere  Mal  Jonas,  Zeno,  Terenz  oder  Valentinian 
darunter,  und  derselbe  Holzschnitt  mußte  die  verschiedensten  Städte,  Trier  und 
Metz,  Marseille,  Padua  und  Nicäa  illustrieren.    Die  mehrfachen  Auflagen  des 


l)  C.  Cornelias  bat  sie  in  seiner  Geschichte  des  mittelalterlichen  Porträts  (Bildnis- 
kunst  II.  Mittelalter,  Freiburg  i.  B.  l'JOl)  gar  keiner  Erwähnung  gewürdigt.  Den  'Hauch 
individuellen  Lebens',  den  A.  Lehmann  (Das  Bildnis  bei  den  altdeutschen  Meistern  bis  auf 
Dflrer,  Leipzig  190'»,  S.  28)  in  ihren  Figuren  finden  will,  vermag  ich  nicht  zu  empfinden.  — 
Nicht  unterlassen  möchte  ich,  hier  auf  die  interessanten  Aufsätze  von  Kemmerich  über  die 
Entwicklung  des  literarischen  Fortrats  in  der  Beilage  zur  Allgem.  Zeitung  vom  September 
und  Oktober  1903  iNr.  214.  236.  244.  245)  hinzuweisen,  wo  gerade  auch  über  den  Zusammen- 
hang und  die  gleichmäßige  Entwicklung  von  Dichtung  und  Kunst  auf  diesem  Gebiete 
manches  beigebracht  ist;  bekannt  sind  die  einschlägigen  Arbeiten  von  Kühne  und  Kleinpaul. 

*)  Zeitschr.  f.  deutsches  Altertum  XLIV  197  ff. 

»)  Zeitschr.  f.  deutsche  Philologie  XXXV  115  ff. 


Digitized  by  Google 


146 


F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters 


Werkes  zeigen,  daß  dem  Publikum  ein  derartiges  Verfahren  durchaus  billig  er- 
schien. Das  alles  ist  für  uns  äußerst  auffallend,  aber  gerade  die  gleichzeitige 
Dichtung  beweist,  daß  es  aus  dem  Geiste  der  Zeit  entsprungen  ist.  Sehen  Sie 
von  den  Schöpfungen  der  ersten  Talente  um  die  Wende  des  XII.  und  XIII.  Jahrb. 
ab,  wie  schlimm  ist's  doch  auch  hier  allenthalben  um  die  Individualisierung, 
um  die  Lebendigkeit  und  Natürlichkeit  der  geschilderten  Gestalten  bestellt. 
Auch  hier  allenthalben  Steifheit  statt  lebhafter  Bewegung,  ein  starrer  Typis- 
mus statt  individueller  Abstufung.  Eine  personliche  Charakterzeichuung  ist 
kaum  häufiger  und  gelungener  als  Porträts  in  der  bildenden  Kunst,  erst  in 
langsamer,  später  noch  zu  betrachtender  Entwicklung  wird  hier  ein  Fortschritt 
erreicht  und  wenigstens  von  den  ersten  Meistern  betätigt 

In  für  uns  auffallender  Weise  fehlt  es  auch  auf  beiden  Gebieten  an  einer 
künstlerischen  Wiedergabe  der  psychologischen  Grundlage  dargestellter  Hand- 
lungen. Wo  die  Psyche  überhaupt  zum  Ausdruck  kommt,  da  geschieht  es 
gerne  durch  äußere  konventionelle  Zeichen.  Und  zwar  nicht  durch  das  feine, 
veränderliche  Spiel  der  Gesichtszüge,  sondern  durch  eine  sinnlich  grobe,  eigen- 
artig ausgebildete,  konventionelle  Sprache  der  Glieder,  die  Zustimmung  und 
Ablehnung  beispielsweise  durch  bestimmte  Gesten  der  Finger,  Schmerz  durch 
Unterstützen  der  Wange  mit  der  Hand  u.  s.  w.  zum  Ausdrucke  bringt.  Auch 
hier  wieder  beweist  die  Wiederkehr  der  Erscheinung  in  der  gleichzeitigen  Dich- 
tung, daß  sie  im  Geiste  der  Zeit  selbst  begründet  sein  maß.  In  der  Tat  er- 
kennen wir  gerade  aus  der  Poesie,  daß  im  Mittelalter  jede  geistige  Regung 
viel  sicherer  und  gröber  als  heutzutage  einen  ganz  bestimmten  körperlichen 
Keflex  auslöste.  Und  zwar  ist  diese  Gebärde  keineswegs  wechselnd  und  indi- 
viduell, sondern  durch  Herkommen  und  Brauch  genau  bestimmt.  Im  Mittel- 
alter freut  sich  und  trauert,  weint  und  lacht,  sinnt  und  zürnt  der  einzelne 
nicht  wie  es  ihm  gerade  beliebt,  sondern  er  tut  das  alles  mit  einer  für  jede 
Gemütsregung  ein  für  allemal  feststehenden,  überlieferten  Gebärde.  Der  Heiter- 
gestimrate  lacht  und  blickt  in  die  Höhe,  der  Trauernde  windet  die  Hände, 
schlägt  die  Brust,  zerreißt  das  Gewand,  rauft  das  Haar,  'underleind  das  kinne*, 
der  Zornige  setzt  sich  auf  die  Erde  u.  s.  w.  Es  ist  auch  für  den  Philologen 
äußerst  wichtig,  diese  uns  teilweise  völlig  verlorene  Gebärdensprache  zu  kennen, 
weil  selbst  die  Dichtkunst  geistige  Regungen  ihrer  Persönlichkeiten  vielfach, 
wie  die  Kunst,  nur  durch  Schilderung  der  zugehörigen  Gebärden  bezeichnet, 
noch  häufiger  beides  nebeneinander  stellt.  So  sagt  ja  etwa,  um  nur  ein  ganz 
allgemein  bekanntes  Beispiel  zu  geben,  Walther  von  der  Vogelweide  nicht  ein- 
fach: 'Ich  habe  sorgend  nachgedacht',  sondern:  ich  $az  uf  einem  steine  und  dahte 
bein  mit  beine,  dar  uf  sazt  ich  dm  ellenbogen  u.  s.  w.,  indem  er  zuerst  ganz  aus- 
führlich die  Gebärde  schildert,  um  dann  erst  mit  einem  do  dähte  ich  mir  vil 
ange  den  geistigen  Grund  derselben  anzugeben.  Daß  der  Spruch  nur  recht  ge 
würdigt  werden  kann,  wenn  man  weiß,  daß  Walther  sich  hier  in  der  kon- 
ventionellen Gebärde  des  leidvoll  Nachdenkenden  darstellt  —  in  der  übrigens 
auch  unsere  Liederhandschriften  ihn  abbilden  — ,  wird  wohl  allgemein  zugegeben. 
Es  ist  aber  klar,  daß  auch  ein  Vers  wie  der  Walthers:  wie  sin  wir  versengen 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


147 


rtcischen  vröuden  nider  an  die  jdmerlichen  stat1)  (wie  unglücklich  sind  wir 
zwischen  Freuden  niederzusitzen  gekommen  auf  die  jammervolle  Stätte)  nur 
richtig  verstanden  werden  kann,  wenn  man  weiß,  daß  der  Leidbewegte  nach 
mittelalterlicher  Gebärdensprache  sich  niedersetzt.  Der  letzte  z.  BM  der  die 
Lieder  Burkhards  von  Hohenfels  in  einer  philologisch  tüchtigen  Abhandlung 
kritisch  behandelte,  hat  des  Dichters  Bemerkung'),  wen  seine  Geliebte  ansehe, 
der  müsse  üfstän  von  den  vröudenkrankcn  (uufstehen  von  den  Traurigen)  nicht 
verstanden,')  weil  er  diese  Gebärde  nicht  kannte.  Eine  Sammlung  wäre  hier 
durchaus  wünschenswert  und  lehrreich.  Sie  würde  neben  dem  Überein- 
stimmenden auch  manches  Abweichende  verzeichnen  gegenüber  dem  Brauche 
der  bildenden  Kunst,  deren  Gebärdensprache  wesentlich  auf  antiker  Grundlage 
ruht  ohne  die  gelegentlich  wohl  behauptete  nationale  Beimischung.4) 

Man  weiß,  daß  die  mittelalterliche  Kunst  auch  abgesehen  von  der  Gebärden- 
sprache öfter  zu  ganz  äußerlichen  Mitteln  greift,  um  abstrakte  Beziehungen, 
z.  B.  ethischer  oder  sozialer  Art,  auszudrücken.  So  wird  dem  Bösen  gerne  ein 
möglichst  häßliches,  verzerrtes  Gesicht  gegeben,  aber  auch  den  Niedrigstehenden 
charakterisiert  man  wohl  so,  z.  B.  den  Kuhrknecht  im  Codex  Balduini,  den 
Bauern  in  den  Sachsenspiegelhandschriften  und  sonst.  Sehr  bekannt  ist,  daß 
der  Dienende  ganz  gewöhnlich  kleiner  gezeichnet  wird  als  der  Herr.  Abermals 
bestätigt  die  Dichtung,  daß  nicht  bloß  technisches  Unvermögen  diese  Dinge  er- 
zeugt hat,  die  vielmehr  wiederum  zugleich  von  der  lebendigen  Auffassung  der 
Zeit  getragen  werden.  Denn  auch  die  Dichtung  nimmt  die  hohe,  vornehme 
Gestalt,  das  schöne  Antlitz,  die  funkelnden  Augen,  die  weißen  Hände  aus- 
schließlich für  den  Edlen  in  Anspruch,  d.  h.  für  denjenigen,  der  durch  die 
Geburt  und  damit  nach  der  Auffassung  dieser  Zeit  zugleich  auch  körperlich, 
geistig  und  sittlich  geadelt  ist.  Ich  darf  mich  begnügen,  hierfür  auf  ein  be- 
kanntes Eddalied,  die  sogenannte  Rigsthula,  zu  verweisen.  Ihre  Geschichte  und 
Charakteristik  der  einzelnen  Stände,  die  sich  nach  der  Darstellung  dieses  Ge- 
dichtes durch  ihre  Herkunft  nicht  mehr  unterscheiden  als  durch  körperliche 
Erscheinung  und  geistiges  Streben,  ist  durchaus  typisch  für  die  Auffassung 
auch  des  deutschen  Mittelalters,  wofür  zahlreiche  Einzelbelege  aus  der  Dichtung 
beizubringen  wären.5) 


')  13,  19  in  Lachmanns  Ausgabe. 

*)  MSH.  I  203' :  Swen  ie  beruorte  ir  ougen  stcanc,  tras  der  vro,  der  sol  des  danken:  er 
muofte  tunder  sinen  danc  üfstdn  von  den  vröudenkranken. 

*)  8ydow,  Die  Lieder  ßurkhurds  von  Hohenfels,  Berlin  1901,  S.  27  f. 

*)  Es  mag  genügen,  hier  etwa  auf  Vöge,  Eine  deutsche  Malerschule  um  die  Wende 
des  ersten  Jahrtausends  S.  2t*6  ff. ,  Haseloff,  Eine  thüringisch  •  sachsische  Malerschule  des 
Xni.  Jahrh.  S.  30H  zu  verweisen.  Ausdrücklich  aber  sei  bemerkt,  daß  das  oben  Gesagte 
für  die  Malerei  des  späteren  Mittelalters  nicht  mehr  gilt;  sie  verwendet  nicht  selten  un- 
zweifelhaft nationale  Gebärden. 

*)  Ist  es  doch  schließlich  derselbe  Geist,  der  in  den  Kleiderordnungen  des  ausgehenden 
Mittelalters  und  der  beginnenden  Neuzeit  noch  eine  letzte  Zuflucht  fand,  indem  er  dort 
wenigstens  im  äußeren  Aufzug  eine  Unterscheidung  noch  festzuhalten  suchte,  an  deren 
Eingeborensein  eine  fortgeschrittene  Zeit  nicht  mehr  glauben  mochte. 


Digitized  by  Google 


148 


F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalter« 


Es  ist  nur  eine  Umkehrung  dieser  Verhältnisse,  wenn  nach  einer  vorzüg- 
lich durch  unser  altes  Epos  bezeugten  Auffassung  die  Ausübung  der  Kunst, 
soweit  sie  in  Laienkreisen  und  hier  nur  durch  Frauen  geübt  wird,  ausschließ- 
lich der  adligen  Frau  zusteht.1)  Daß  diese  aristokratische  Kunst  auch  den 
Bereich  ihrer  Darstellung  nach  unten  sehr  stark  einschränkte,  wird  hierbei  nur 
begreiflich  erscheinen.  Man  kann  dies  vielleicht  selbst  von  der  kirchlichen 
Kunst  des  Mittelalters  behaupten,  der  die  Armen  und  Niedrigen  dieser  Welt, 
wie  sie  mit  dem  Evangelium  und  legendarischcr  Überlieferung  unausweichlich 
gegeben  waren,  doch  im  wesentlichen  nur  als  Folie  dienten  für  die  sittlichen 
Großtaten  ihrer  auch  im  Äußeren  zu  Fürsten  erhobenen  Gestalten  Christi,  der 
Apostel  und  Heiligen.  Mehr  noch  gilt  dies  natürlich  von  der  ausgesprochen 
höfischen  Profankunst,  die  mit  dem  XII.  Jahrh.  entsteht:  ir  entMeht  dehein  vildn 
(ihr  naht  kein  Bauer),  darf  man,  ein  Wort  Wolframs  nützend,8)  von  ihr  wie 
von  der  gleichzeitigen  höfischen  Dichtung  sagen,  die  exklusiver  aristokratisch 
ist  als  die  gleichzeitige  französische. 

Und  nicht  nur  suchen  Kunst  und  Dichtung  dieser  Zeit  nur  den  zur  Dar- 
stellung sich  aus,  der  auf  den  Höhen  der  Menschheit  wohnt,  sie  läutern  jeden, 
der  in  ihr  Reich  einzugehen  gewürdigt  ist,  selbst  ins  Übermenschliche  empor. 
Wen  sie  vor  ihren  leuchtenden  Goldgrund  stellen,  der  hat  alles  menschlich 
Unvollkommene,  alles  Gebrechliche,  jeden  Widerspruch  abgestreift,  der  ist  er- 
hoben zu  einem  gesteigerten,  überirdischen,  seligen  Dasein.  Er  wird  Glied 
einer  höheren  Welt,  deren  Gestalten  alle  'der  Wunsch  gemeistert  hat',  wie  eine 
dem  deutschen  Mittelalter  gelaufige  Formulierung  lautet.  Hat  ihnen  die  Kunst 
doch  alles,  was  ein  Kind  dieser  Zeit  sich  nur  Schönes  und  Edles  denken  und 
wünschen  mag,  freigebig  zugeeignet.  Ihre  edle  und  reine,  adelige  Seele  liegt 
als  unvergleichliche  Schönheit  über  ihrem  Antlitz,  prägt  sich  in  den  langen 
Armen,  den  schlanken  Fingern,  den  wohlgeschickten  Beinen  aus,  die  zum 
Schönheitsideal  des  Mittelalters  gehören.  Das  selige  Lächeln  der  gehobenen 
Stimmung,  des  vielcrwähnten  'höhen  muotes',  den  die  Anschauung  der  Zeit  von 
dem  Edlen  verlangte,  spielt  um  ihre  Lippen;  die  bunten  Farben,  das  rote  Gold, 
die  strahlenden  Edelsteine  der  Gewänder,  die  Dichter  und  Künstler  ihnen  frei- 
gebig reichen,  werfen  ihren  zauberischen  Widerschein  darüber,  und  so  klingt 
alles  zu  jenem  wunderbaren  Akkorde  einer  feierlich  ernsten  und  doch  festlich 
gehobenen  Stimmung  zusammen,  die  den  Empfänglichen  aus  den  Werken 
mittelalterlicher  Kunst  und  Dichtung  anweht. 

Es  fehlt  nicht  an  Beweisen  dafür,  daß  die  Schaffenden  auf  beiden  Gebieten 
ihren  Gestalten   dies  gesteigerte  Leben   mit  vollem  Bewußtsein  eingegossen 


»)  Belege  geben  Unland  in  Pfeiffers  Germania  VIII  80  ff.;  Verfasser,  Zcitschr.  f.  dentBcbe 
Philologie  XXXV  42. 

*)  Der  Dichter  sagt  von  der  Gesellschaft  an  Artus  Hofe  Parz.  144,  14:  diu  mcufsenU  ist 
Sölher  ort,  genecht  ir  immrr  vihln,  duz  war  vil  sire  misset  (in.  Diese  Bemerkung  gilt  von 
der  'Gesellschaft'  dieser  Zeit  überhaupt.  Ihre  'DorfpoeBie'  beweist  das  vielleicht  am 
schlagendsten. 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen  149 

haben.  Swelh  schonte  teip  mir  danne  girbe  ir  habedane,  iler  Ueze  ich  rösen  unde 
liljen  üx  ir  wengel  scJiinen,  sagt  Walther  v.  d.  Vogelweide. ')  Gerne  verweisen 
die  Dichter  auch  geradezu  auf  den  idealisierenden  Charakter  der  bildenden 
Kunst.  Kein  höheres  Epitheton  glauben  sie  der  äußeren  Erscheinung  ihrer  Ge- 
stalten spenden  zu  können,  als  daß  sie  'bildschön'  im  ursprünglichen,  an- 
geschauten Sinne  des  Wortes  sie  nennen;  ja  sie  versichern  wohl  von  gewissen 
Stellungen  und  Handlungen  derselben,  sie  seien  derart  gewesen,  daß  selbst  der 
bildende  Künstler  sie  nicht  besser  oder  nicht  einmal  so  hätte  darstellen  können. 
'Schönes  Bild,  reine  Jungfrau'  läßt  ttwa  schon  Heinrich  von  Veldeke  den 
Turnus  die  Kamille,  'schönes  Bild,  kühner  Degen*  den  Eneus  den  toten  Pallas 
anreden;')  als  sdia-nez,  minmelirhez,  wtinueberndez  bilde  feiern  und  begrüßen 
die  Lyriker  gerne  die  schöne  Geliebte.  Seinen  Lieblingshelden  weiß  das  Nibe- 
lungenlied, da  er  leuchtend  in  jugendlicher  Schönheit  und  Kraft  und  doch  vor 
holder  Verwirrung  schamhaft  erglühend  zum  ersten  Mal  vor  der  Geliebten  steht, 
dem  Hörer  nicht  besser  anschaulich  zu  machen,  als  indem  es  ihn  der  Gestalt 
in  einer  Miniatur  vergleicht: 

D6  stuont  $6  minnecliche  daz  Sigemundes  kitd, 
sam  er  entworfen  wttre  an  ein  permint 
con  guotes  meifters  listen,  als  man  ime  jach, 
daz  man  helt  dehetnen  nie  sö  sclivenen  gesacJi.3) 

Entsprechend  stellt  die  Gudrun  den  Herwig  vor  die  Geliebte  sam  er  uz 
me isters  hende  wol  entworfen  wäre  an  einer  teizen  wende,  und  dem  hohen  Sinne 
Hartmuts  kann  kein  besseres  Zeugnis  ausgestellt  werden  uls  mit  der  Angabe, 
daß  er  auch  in  seinem  Unglück  noch  die  edle  Haltung  einer  Bildfigur  be- 
wahrte: in  allen  sinen  sorgen  sUtont  er  in  der  gebare,  als  er  mit  einem  pensei  an 
eitler  wende  wol  entworfen  wäre.1)  Auch  die  innigste  Vereinigung  eines  liebenden 
Paares  wird  gerne  durch  die  Versicherung  illustriert,  daß  kein  Maler  sie  enger 
verschlungen  darstellen  könnte.5)  Und  gar  der  Ritter  hat  wohl  darauf  zu 
sehen,  daß  er  wie  ein  Bild  auf  dem  Bosse  sitze,  den  Speer  halte,  als  ob  er 
gemalt  sei,  wie  der  alte  Winsbeke  den  Sohn  lehrt6),  daß  er  ze  tjuste  ent- 


«)  28,  6  in  LachmaonB  Ausgabe.       *)  Eneide  herausg.  v.  Behaghel  V.  >06t.  9327. 
*)  Str.  286  der  Ausgabe  von  Bartsch. 

«)  Gud.  060,  2;  1601,  3;  vgl  auch  Gottfrids  Tristan  6728  ff. 

*)  Swelh  schiltar  entwürfe  daz  getellecliche  al»  sie  lägen  de*  war  ouch  dem  genuoc. 
Wolframs  Lieder  4,  3.  —  Ir  ^Tristans  und  Isots)  arme  unde  ir  hende,  ir  uhsel  unde  ir  brust- 
bein  diu  wären  also  nälie  entin  gedrungen  unde  geslozzen,  und  wwre  ein  irerc  gegozzen  von 
ire  und  von  golde,  ez  endor/te  noch  ensolde  nitmer  baz  gerüeget  sin    Gottfrids  TriHlan  18208. 

*)  21,  1:  Sun  nun  des  gtgen  dir  körnenden  war  und  senke  schöne  dinen  schuft  als  olt  tr 
st  gemälet  dar  und  lä  din  ors  mit  meisterschaß.  Man  könnte  hier  vielleicht  am  «lui  Oe- 
danken kommen,  das  'wie  gemalt'  beziehe  sich  auf  das  ruhige,  starre  festhalten  df« 
Speers,  wie  etwa  M.  v.  Ebner-Eschenbach  einmal  sagt:  'sie  zielen  so  ruhig  wie  ein  paar 
gemalte  Schützen',  oder  wir  den  steif  und  stumm  Dasitzenden  schelten,  er  sitze  'wie  ge- 
malt' da  (vgl.  auch  russisch  nncanaji  jypa  'bildschönes,  aber  dumme*  Frauenzimmer').  Die 
ParaUelstellen  in  der  mhd.  Dichtung  legen  aber  doch  die  oben  gegebene  Deutung  naher. 


Digitized  by  Google 


150  F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters 

worfen  scheine,  wie  es  im  Titurel  heißt;1)  von  den  zahlreichen  Stellen,  die 
hierför  sich  anführen  ließen,')  ist  die  originellste,  wie  sonst,  die  bekannte 
Stelle  in  Wolframs  Parzival.  So  herrlich,  rühmt  die  Dichtung  von  ihrem 
Helden,  habe  er  auf  dem  Rosse  gesessen,  daß  kein  Maler  von  Köln  oder 
Mastricht  ihn  schöner  hätte  malen  können.')  Es  liegt  noch  auf  derselben 
Linie,  wenn  man,  wo  einem  Menschen  höchste  Schönheit  zugeschrieben  wird, 
seinen  Schöpfer  als  den  Künstler  preist,  der  dies  Werk  so  herrlich  gegossen, 
gemeißelt,  geschnitzt,  gedreht,  der  das  reine  Lilienweiß,  das  liebliche  Rosenrot 
in  das  Antlitz  gemalt  hat,  das  nun  die  Welt  entzückt.4) 

Es  ist  klar,  daß  mit  dieser  gesteigerten  Darstellungsweise,  die  alles  auf 
die  gleiche  Höhe  stellt,  notwendig  eine  gewisse  Einförmigkeit  gegeben  sein 
mußte.  Wo  der  Dichtung  wie  der  Kunst  jede  Gestalt,  die  sie  gerade  zu 
schildern  hatte,  als  die  beste  und  schönste  galt,  die  in  ihrer  Sphäre  überhaupt 
zu  erdenken  war,  da  genügte  es  ja  offenbar  einen  feststehenden  Typus,  der  dies 
Ideal  verkörpert  zeigte,  jeweils  zu  wiederholen.  Ein  Gleiches  gilt  denn  auch 
für  die  Vorführung  ganzer  Handlungen.  Man  weiß,  daß  die  mittelalterliche 
Kunst  für  bestimmte  Szenen  der  heiligen  Geschichte,  beispielsweise  Sündenfall, 
Opferung  Isaaks,  Christi  Geburt,  Taufe  u.  s.  w.  feste  Schemata  ausgebildet 
hatte,  die  sich,  zum  Teil  auch  in  Deutschland,  geradezu  durch  Malerbücher 
traditionell  forterbten.  Das  Verfahren  der  Dichtung  ist  ein  völlig  gleiches. 
Auch  sie  hatte  für  bestimmte  Motive  ganz  feste  Formeln  —  sprachliche  Formu- 
lierungen in  bestimmten  Phrasen,  stehenden  Epithetis,  auch  Reimformeln  — 
ausgebildet,  ja  für  ganze  große  Szenen  —  z.  B.  Werbung  eines  Fürsten,  Braut- 
empfang, Botensendung,  Turniere,  Zweikämpfe  u.  dgl.  lagen  Schemata  vor,  die 
immer  und  immer  wieder  benutzt  wurden;  durch  mehrere  Jahrhunderte  hin- 
durch läßt  sich  ihr  traditionelles  Fortleben  verfolgen.  Die  stereotype  Ver- 
wendung dieser  Formeln  geht  soweit,  daß  einigermaßen  ähnliche  Szenen  inner- 
halb desselben  Gedichtes  sogar  ganz  die  gleiche  sprachliche  Formulierung 
fanden,  mit  denselben  Worten  erzählt  wurden.  Genau  dasselbe  Verfahren  be- 
obachtet die  Kunst,  wenn  sie  in  Handschriften  und  später  in  Drucken  ähnliche 
Schilderungen  des  Textes  mit  völlig  identischen  Miniaturen  oder  Holzschnitten 


')  Lachmann  130,  1:  er  ist  se  tjost  entworfen:  teer  künde  in  so  gemezzen? 

*)  Vgl.  z.  B.  Hartmanna  Gregorius  1605:  neben  der  mane  rlugen  diu  bein,  ob  des  sateles 
ich  schein  als  ich  wäre  gemdlet  dar;  des  Pleiers  Maleranz  69G1:  sus  hielt  der  lobebtrre,  als 
er  gemdlet  wäre,  bi  der  linden  mit  üf  geworfem  ttper;  Tandareis  12551:  ufern  ors  er  ritter- 
lichen saz  als  er  wttre  gemdlet  dar;  Wolframs  Willehalm  241,27:  sin  Up  entwarf  sich  andern 
schilt,  smiz  molar  nu  Itbendic  sint,  ir  ougen,  pensei  unde  ir  hant  ist  sülh  geschickede  un- 
bekant;  Kolmarer  Liederhandschrift  LXXIII  14:  man  sul  nie  malen  üf  diu  ros,  swd  riter- 
schaft  sich  Heben  muoz  mit  ellenthaften  muotts  kraft;  allgemeiner  Frauenlob  380,  15:  zuht 
ist  ein  mdlerinne  klär,  *i  riterschaft  schan  unde  rein  gepinselt  unde  gemalt,  ie  sieht  den  strich. 

*)  Parz.  168,  13:  als  uns  diu  dventiure  gieht,  von  Kölne  noch  von  Mästrieht  kein 
schilUere  entwürfe  in  bat  denn  aiser  ufern  orse  saz.  Die  Stelle  iBt  nachgeahmt  in  Mai  und 
Beaflor  84,  86:  nie  mdler  so  känstic  wart,  der  in  entworfen  htrte  baz  als  dö  er  üf  dem  orse  saz. 

*)  Belege,  die  sich  vermehren  ließen,  in  des  Verfasuers  Dissertation  über  Meister 
Bumzlant,  Leipzig  ia»3,  S.  61. 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


151 


begleitet,  ja  sogar  dieselben  Holzstocke  zur  Illustration  der  verschiedensten 
Texte  verwendet.1)  Es  war  das  natürlich  nur  möglich,  weil  für  diese  Zeit  das 
Individuelle  der  verschiedenen  Szenen  zurücktrat  vor  dem  ihr  allein  sichtbaren 
gattungsmäßig  Gleichen,  Typischen. 

Auffälliger  vielleicht  noch  als  in  der  Darstellung  des  Menschen  selbst  ist 
die  Vernachlässigung  jeder  Naturwahrheit  in  der  Schilderung  seiner  Umgebung. 
Man  weiß,  daß  in  der  älteren  Kunst  beispielsweise  Architekturen  nie  eine  der 
Wirklichkeit  entsprechende t  eher  eine  bloß  andeutende,  gleichsam  steno- 
graphische Darstellung  finden.  So  wird  etwa  ein  Innenraum  einfach  durch  ein 
Dach  oder  Gewölbe,  eine  Burg  durch  einen  Turm,  eine  Stadt  durch  ein  paar 
Mauern  bezeichnet,  alles  in  den  Maßen  ohne  jedes  Verhältnis  zu  den  geschil- 
derten Personen.  Es  haben  sich  eben  auch  hier  in  der  Kunst  wie  in  der 
Dichtung  feststehende  Formeln  ausgebildet,  die  erforderlichenfalls  stets  in  der 
gleichen  Weise  wiederholt  werden  und  wiederholt  werden  können,  weil  sie  die 
Idee  des  betreffenden  Objektes  genügend  ausdrücken,  auf  die  die  künstlerische 
Darstellung,  da  sie  alles  Individuelle  völlig  übersah,  allein  aus  war. 

Daß  diese  auffälligen  Erscheinungen  nicht  aus  technischem  Unvermögen 
sich  ableiten  lassen,  beweist  schon  die  gleichzeitige  Architektur  zur  Genüge. 
Ein  Gleiches  ist  der  Fall  in  Bezug  auf  die  mangelnde  Wahrheit  in  der  Schil- 
derang der  Natur,  zu  der  die  mittelalterliche  Kunst  kein  Verhältnis  zu  be- 
sitzen scheint.  Sie  kennt  bekanntlich  keine  Landschaft  in  unserem  Sinne.  Ihre 
Szenen  vollziehen  sich  auf  einem  idealen  Lokal  Kaum  daß  der  Erdboden 
durch  ein  paar  Schollen  oder  einen  zackigen  Fels  angedeutet  wird,  selten  schon, 
daß  ein  paar  ganz  schematisch  gezeichnete,  undefinierbare  Blumen,  ein  pilzartig 
aussehender  Baum  den  Vordergrund  zieren;  die  Atmosphäre  aber  vertritt  ein 
nach  Teppichart  gemusterter,  auch  buntstreifiger  oder  goldener  Hintergrund. 

Die  Kunst  steht  hier  zweifelsohne  hinter  der  Dichtung  zurück,  in  der  sich 
das  nach  Ausweis  der  altgermanischen  Epik  von  Anfang  an  herzlich  enge,  ge- 
mütvoll innige  Verhältnis  des  Germanen  zur  umgebenden  Natur  doch  vielfach 
in  erfreulicher  Weise  erhalten  hat.  Wo  aber  der  kirchliche  Einfluß  in  der 
Dichtung  überwiegt,  da  ist  dies  Naturgefühl  freilich  ebenso  verloren  wie  in  der 

')  Es  ist  bekannt,  daß  die  Drucke  der  Volksbücher  dies  Verfahren  bis  in  unsere  Zeit 
hinein  eingehalten  haben.  Es  mag  hier  Oberhaupt  eines  bemerkt  werden.  Man  hat  zur 
Erklärung  der  Eigenart  mittelalterlicher  Kunst  mehrfach  auf  die  'Kunst  des  Kindes'  hin- 
gewiesen. Es  läge  vielleicht  entwicklungsgedchichtlich  näher  und  brachte  darum  mehr  Auf- 
klärung, auf  volkstümliche  Zustände  und  Betrachtungsart  unserer  Zeit  zu  verweisen.  Ein  Bei- 
spiel für  den  hier  gerade  behandelten  Fall.  Im  Schwarzwald  wird  an  dem  Mäher  am  Wege 
Bauer  oder  Bäuerin  nicht  leicht  vorbeigehen  ohne  zu  fragen:  'Haut*  es  recht?'  oder  'Gits  guot 
os?'  Cnd  der  Gefragte  antwortet  ganz  stereotyp:  'Es  tuots  ee  so.'  Ist  der  Weg  nur  etwas 
belebt,  so  kann  man  in  einer  Stunde  wohl  zwanzigmal  dieselbe  Frage  und  Antwort  hören. 
In  meiner  Heimat  im  nordwestlichen  Böhmen  tritt  bei  Leichenbegängnissen  jeder  der  Leid- 
tragenden an  das  Oberhaupt  der  Familie  heran  mit  den  Worten:  'Ich  bedauere  Ihren 
traurigen  Zustand',  nnd  dieser  antwortet  ebenso  unweigerlich  jedesmal:  'Er  ist  zu  be 
dauern.'  Eine  typische  Situation  hat  also  ihre  ein  für  allemal  feststehende,  stets  bereite 
und  steU  wiederholte  typische  Formulierung  gefunden,  ganz  wie  in  mittelalterlicher  Kunst 
und  Dichtung. 


Digitized  by  Go< 


152 


F.  Panser:  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters 


gleichzeitigen  Kunst,  die  seiner  unter  dem  Drucke  der  christlichen  Weltauf- 
fassung gänzlich  entbehrt. 

An  sich  schon  kam  für  den  von  hier  beeinflußten  mittelalterlichen  Menschen 
die  natürliche  Umgebung  weit  nicht  in  dem  Maße  wie  für  uns  Moderne  in 
Betracht.  Ihm  war  die  Erde  das  Zentrum  der  Welt,  er  selbst  Endzweck  und 
Ziel  der  Schöpf ung,  die  ohne  ihn  keinen  Sinn  gehabt  hätte;  selbst  die  Gott- 
heit scheint  nur  um  seinetwillen  da  zu  sein.  Der  extremste  Dualismus  scheidet 
ihn  streng  von  der  umgebenden  Natur,  der  das  Christentum  interesselos,  später- 
hin sogar  feindselig  gegenübersteht.  Jede  Wissenschaft  von  ihr  geht  fast  gänz- 
lich verloren;  da  aber  auch  die  künstlerische  Anschauung  nur  auf  wirkliche 
Einsicht  in  ihren  Gegenstand  sich  aufbauen  kann,1)  wie  hätte  da  der  Künstler 
dieser  Zeit  die  Natur  darstellen  sollen,  die  er  nicht  kannte. 

Ein  anderer  Punkt  aber  ist  hier  vielleicht  doch  noch  wichtiger.  Das 
Mittelalter  erkannte  der  Natur  ja  überhaupt  keine  selbständige,  in  sich  ruhende 
Existenz  zu;  sie  ist  ihm  vielmehr  nur  ein  Widerschein  des  Gott- Menschen- 
reiches nach  seiner  guten  und  bösen  Seite.  Es  gibt  nach  dieser  Auffassung 
neben  dem  Menschen  kein  Ding  auf  Erden,  daß  um  seiner  selbst  willen  vor- 
handen wäre;  es  ist  alles  vielmehr  nur  der  Allegorie  wegen  da,  existiert  nur, 
um  einen  höheren  transzendenten  Sinn  durch  ein  sinnliches  Büd  auszudrücken. 
Wissenschaft  und  Dichtung  sprechen  sich  immer  wieder  in  diesem  Sinne  aus, 
am  bezeichnendsten  vielleicht  Freidank  in  dem  Spruche: 

Diu  erde  deheiner  stallte  treit, 
das  gar  si  dne  bezeichenheit  ; 
dehein  geschephede  ist  sö  vri, 
sin  bezeicliene  anders  danne  si  si1) 

Die  bildende  Kunst  handelt  ganz  nach  dem  gleichen  Grundsatze,  negativ 
und  positiv.  Sie  kennt  keine  wirkliche  Darstellung  der  Landschaft,  der  Tier- 
oder Pflanzenwelt  als  Hintergrund  einer  figuralen  Komposition.  Und  sie  konnte 
diese  ja  eben  gar  nicht  kennen  und  bringen.  Denn  da  die  Kunst  immer  und 
überall  nicht  die  äußere  Erscheinung  als  solche,  sondern  notwendig,  kraft  ihres 
innersten  Wesens,  die  von  der  Erscheinung  eingeschlossene  Idee  zur  Dar- 
stellung bringt,  so  konnte  die  mittelalterliche  Kunst  nie  ein  Tier,  eine  Pflanze 
um  ihrer  selbst  willen,  d.  h.  also  als  bloße  Staffage  verwenden;  denn  wo  sie 


')  'Der  Blick  auf  die  Oberfläche  eines  lebendigen  Wesens  verwirrt  den  Beobachter, 
und  man  darf  hier  wohl  wie  in  anderen  Fällen  den  wahren  Spruch  anbringen :  «.Was  man 
weiß,  sieht  man  erst.»  Denn  wie  derjenige,  der  ein  kurzes  Gesicht  hat,  einen  Gegenstand 
besser  sieht,  von  dem  er  sich  wieder  entfernt,  als  einen,  dem  er  sich  erst  nähert,  weil  ihm 
das  geistige  Gesicht  nunmehr  zu  Hilfe  kommt,  so  liegt  eigentlich  in  der  Kenntnis  die 
Vollendung  des  Anschaucns.'  Goethe  in  der  Einleitung  in  die  Propyläen.  Man  erinnere 
sich,  wie  dringend  hier  überhaupt  dem  bildenden  Künstler  ein  wissenschaftliches  Studium 
der  Natur  als  unerläßlich  für  ihre  künstlerische  Wiedergabe  empfohlen  wird. 

*)  Freidank,  herausg.  v.  W.  Grimm  12,  9:  'Nichts  auf  Erden  ist  ohne  aUegorische  Be- 
deutung; kein  Geschöpf  ist  von  dem  Zwange  befreit,  etwas  anderes  bezeichnen  zu  müssen 
als  es  ist.' 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


153 


die  Darstellung  solcher  Naturobjekte  brachte,  da  trat  notwendig  der  alle- 
gorische Sinn,  den  die  Zeit  ihnen  zuschrieb,  hervor.  Sie  nahmen  also  stets 
und  ohne  weiteres  eine  selbständige  Stellung  und  Bedeutung  innerhalb  der 
Komposition  in  Anspruch  und  konnten  so  nur  dort,  wo  eine  solche  berechtigt 
und  beabsichtigt  war,  Oberhaupt  dargestellt  werden.  Daß  Dichtung  und  Kunst 
—  und  das  ist  die  positive  Seite  der  Frage  —  hiervon  den  ausgedehntesten 
Gebrauch  gemacht  haben,  ist  bekannt  genug;  man  weiß,  welche  Rolle  die 
Pflanzen-  und  Tiersymbolik  in  beiden  spielt  Daß  aber  die  Darstellungen 
solcher  symbolisch  gemeinten  Naturobjekte  nicht  gerade  auf  besondere  Natur- 
wahrheit ausgingen,  ist  ja  begreiflich  und  eigentlich  selbstverständlich;  handelte 
es  sich  für  sie  doch  nicht  um  die  Objekte  als  solche,  sondern  ausschließlich 
um  die  Idee,  als  deren  Verkörperung  sie  erschienen.  Auch  die  ausgesprochene 
Vorliebe  der  mittelalterlichen  Kunst  und  Dichtung  für  Ungeheuer  und  Wunder- 
gestalten aller  Art  läßt  sich  vielleicht  aus  diesem  Gesichtspunkte  erklären.  Die 
willkürliche  Erfindung  solcher  Monstra  gestattete  leichter  als  eine  treue  Nach- 
bildung der  wirklich  vorhandenen  Geschöpfe  die  Anbringung  symbolischer  Be- 
züge, und  da  ein  dem  modernen  Menschen  eingeborener  Respekt  vor  der  Natur 
in  keiner  Weise  vorhanden  war,  so  konnte  man  sich  ohne  weiteres  für  berechtigt 
halten,  mit  der  Natur  in  der  Kreation  neuer  Geschöpfe  zu  konkurrieren,  ja  sie 
womöglich  im  Sinne  der  Zeit  zu  übertreffen. 

Lassen  Sie  mich  diesen  flüchtigen  Versuch  einer  Charakteristik  des  inneren 
Wesens  mittelalterlicher  Dichtung  und  Kunst  an  diesem  Punkte  mehr  ab- 
brechen als  schließen;  denn  was  wäre,  um  das  Thema  nur  einigermaßen  zu  er- 
schöpfen, hier  nicht  noch  alles  zu  sagen!  Eines  aber  bedarf  noch  besonderer 
Betonung.  Alles,  was  ich  anführen  durfte,  konnte  natürlich  nur  den  durch- 
schnittlichen Stand  der  Dinge,  nur  den  Grundzug  andeuten,  der  im  allgemeinen 
die  ganze  von  uns  beobachtete  Periode  durchdauert.  Es  ist  klar,  daß  auf 
diesem  Grunde  die  mannigfachsten  örtlichen  und  persönlichen  Variationen  mög- 
lich und  auch  tatsächlich  vorhanden  sind1);  wann  hätte,  nur  eines  zu  nennen, 
der  Genius  sich  nicht  Über  den  Durchschnitt  erhoben!  Vor  allem  aber  findet 
innnerhalb  unserer  Periode  eine  allgemeine,  konsequent  auf  ein  Ziel  gerichtete 
innere  Entwicklung  in  der  Poesie  wie  in  der  bildenden  Kunst  statt,  und  es  ist 
von  besonderem  Interesse,  die  genaue  Parallele  zwischen  den  beiden  Gebieten 

')  Den  hier  hundertfach  möglichen  Einwendungen  zu  begegnen,  ist  es  vielleicht  an- 
gebracht, diesen  Gesichtspunkt  auch  unter  dem  Strich  nochmals  zu  betonen.  Ich  weiß 
sehr  wohl,  daß  die  tatsächliche  Überlieferung  um  die  oben  gezogene  Durchachnittslinie 
hin  und  her  schwankt,  daß  zeitliche,  persönliche,  örtliche  Unterschiede  vielfache  Ausnahmen 
zeitigen,  daß  die  einzelnen  Gattungen  wie  etwa  Plastik  und  Malerei  unter  nicht  unwesent- 
lich verschiedenen  Existenz-  und  Entwicklungsbedingungen  stehen,  daß  innerhalb  derselben 
Gattungen  wieder  manche  Sparten  sich  unterscheiden,  die  Grabplastik  beispielsweise  not- 
wendig Besonderheiten  aufweisen  muß  den  religiösen  Darstellungen  gegenüber  u.  s.  w.  Als 
Durchschnitt  wird,  denke  ich,  das  oben  Gesagte  trotzdem  bestehen  können.  Ich  bitte  nur 
besonders  zu  beachten,  daß  darin  im  wesentlichen  die  Grundlage  zu  zeichnen  beabsichtigt 
ist,  auf  der  und  über  die  hinaus  die  im  folgenden  näher  geschilderte  Entwicklung  (nament- 
lich vom  Ende  des  XII.  Jahrb.  an)  sich  erhebt. 

Neu*  Jtbrbactor.    1904.   1  1 1 


Digitized  by  Google 


154 


F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters 


zu  verfolgen.  Es  sei  mir  darum  erlaubt,  hierbei  noch  einen  Augenblick  zu 
verweilen. 

Um  den  Beginn  des  XI.  Jahrh.  macht  die  Kunstgeschichte  einen  Ein- 
schnitt: die  karolingisch-ottonische  Epoche  geht  über  in  die  sogenannte  roma- 
nische. Das  heißt:  eine  durchaus  retrospektive,  völlig  auf  antik -christlicher 
Grundlage  erwachsene  Richtung  wird  abgelöst  von  einer  freieren,  nationaleren, 
die  alsbald  eine  Reihe  neuer  Elemente  einführt.  Es  ist  bekannt,  daß  Sprach- 
und  Literaturgeschichte  ungefähr  an  der  gleichen  Stelle  einen  Wechsel  der 
Perioden  konstatieren.  Die  Sprachwissenschaft  rechnet  von  hier  ungefähr  den 
Beginn  des  Mittelhochdeutschen,  der  Literarhistoriker  begrüßt  um  die  Mitte 
dieses  Jahrhunderts  eine  neu  erwachende  Dichtung  in  deutscher  Sprache,  die 
ein  Jahrhundert  und  darüber  hinter  der  ausschließlich  lateinischen  Überliefe- 
rung völlig  verschwunden  war.  Es  ist  selbstverständlich,  daß  in  Dichtung  wie 
Kunst  kein  Sprung  stattfand,  sondern  allmähliche  Entwicklung,  die  nur  jetzt 
eben  entschieden  und  mit  beschleunigtem  Tempo  nach  einem  bestimmten 
Ziele  drängt.  Und  zwar  vollzieht  sich  der  Übergang  beiderseits  in  völlig 
identischer  Weise. 

Unter  den  berühmten  Fresken  von  St.  Georg  auf  der  Reichenau  ward 
gegen  Ende  des  X.  Jahrh.  auch  das  jüngste  Gericht  gemalt.  Die  gleiche  Dar- 
stellung kehrt  nicht  ganz  ein  Jahrhundert  später  in  der  Kapelle  von  Burg- 
felden wieder.  Hier  findet  die  Kunstgeschichte  den  neuen  Geist  lebendig, 
erkennt  hier  'den  ersten  Schritt  zu  einer  freieren  Stellung  gegenüber  der  bis- 
herigen alleinherrschenden  Tradition  und  zugleich  den  ersten  Schritt  zur  Aus- 
bildung eines  nationalen  Stiles'.  'Es  ist',  wie  P.  Weber  in  seiner  eingehenden 
Beschreibung  der  Fresken  weiter  sich  ausdrückt1),  'ein  hochbedeutsames  Denk- 
mal auf  der  Grenzscheide  zweier  Welten,  der  altchristlich-römischen,  zu  der  die 
karolingisch-ottonische  Kunstperiode  innerlich  und  äußerlich  hinzugehört,  und 
einer  neuen,  die  wir  vielleicht  als  die  mittelalterUch-gennanische  oder  jedenfalls 
als  die  mittelalterlich- nordische  bezeichnen  dürfen  .  .  .  Noch  vermag  hier  das 
germanische  Element  den  Bann  der  Überlieferung  nicht  völlig  zu  brechen,  aber 
nur  wenige  Jahrzehnte  noch,  und  die  große  Zeit  der  Hohenstaufen  bricht  an, 
die  die  tausend  schlummernden  Keime  des  nationalen  Lebens  zur  Blüte  erweckt'. 

Eine  vollkommen  entsprechende  Übergangsstufe  finden  wir  in  der  Literatur. 
Ums  Jahr  1030  ist  in  Tegernsee  der  Ruodlieb  entstanden,  auch  er  ein  Denk- 
mal von  ganz  besonderer  entwicklungsgeschichtlicher  Bedeutung.  Noch  ist  der 
Zusammenhang  mit  der  vorausgegangenen  Epoche  deutlich,  noch  erklingt 
deutsche  Sage  in  lateinischer  Sprache,  aber  ein  neuer  Geist  ist  eingezogen  und 
regt  kräftig  die  Flügel.    Das  deutsche  Element  drängt  gewaltig  vor,  das  gut 

')  Die  Wandgemälde  zu  Burgfelden  auf  der  schwäbischen  Alb,  Darmstadt  1896, 
S.  58,  61  f.;  in  gleichem  Sinne  äußern  sich  Keppler  (Arch.  f.  christl.  Kunst  1893,  Nr.  1.  2) 
und  F.  X.  KrauB  (Gesch.  der  christl.  Kunst  II  56  f.)  aber  das  Denkmal.  Ich  lasse  hier  und 
öfter  sonst  mit  Absicht  den  Kunsthistoriker  reden,  der  bei  seinen  Urteilen  kaum  je  an  die 
gleichzeitige  Dichtung  denkt,  um  mich  von  dem  Verdachte  frei  zu  halten,  daß  ich  die 
uiouumentale  Überlieferung  nach  meinen  Zwecken  interpretierte. 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


155 


mittelalterliche  Latein  ist  nur  noch  ein  Mantelchen,  unter  dem,  wie  der  frische 
Btrgwind  der  Heimat  es  hebt,  nicht  nur  überall  deutsches  Denken,  mehrfach 
sogar  deutsche  Wörter  emportauchen,  ganz  wie  man  in  Burgfelden  den  Figuren 
zum  Teil  schon  das  nationale  Zeitkostüm  gegeben  hat  an  Stelle  des  antiken. 
Vor  allem  aber  grüßen  wir  hier  die  Anfange  einer  neuen,  aufs  Individuelle, 
Realistische  gerichteten  Tendenz.  Sie  wagt  sich,  ganz  wie  in  Burgfelden,  noch 
nicht  an  die  Hauptpersonen,  die  in  der  traditionellen,  gebundenen  Feierlichkeit 
verharren,  aber  sie  bricht  in  Nebenpersonen  und  der  treuen  Schilderung  des 
Milieus  lebhaft  hervor.  Genau  hundert  Jahre  vor  diesem  Werke  war  in 
St.  Gallen  der  Waltharius  entstanden;  in  klassischem  Latein  geschrieben,  in 
Vers,  Sprache,  Motiven  völlig  nach  der  Harfe  Virgils  gestimmt,  atmet  das 
Werk  durchaus  den  retrospektiven  Geist  der  karolingisch-ottonischen  Kunst, 
wie  er  aus  den  zeitlich  und  raumlich  nahen  Fresken  der  Reichenau  uns  an- 
weht. Die  Parallele  in  der  Entwicklung  von  Dichtung  und  Kunst  ist  hier  also 
eine  ganz  besonders  schlagende.  Man  könnte  geradezu  eine  Proportion  auf- 
stellen: 'Burgfelden  :  Reichenau  =  Ruodlieb  :  Waltharius'  und  würde  sie  mathe- 
matisch richtig  befinden. 

Auf  den  hier  einmal  eingeschlagenen  Pfaden  drangt  die  Entwicklung  nun 
unaufhaltsam  vorwärts,  äußerlich  im  Sinne  einer  zunehmenden  Nationalisierung 
und  Profanierung  der  Kunst,  innerlich  im  Sinne  fortschreitender  Befreiung  von 
dem  Traditionellen,  Formelhaften,  Typischen,  einem  immer  energischeren  Hin- 
drängen zu  einem  lebenswahren  Realismus. 

Jenes  erste,  äußere  Element  zunehmender  Profanierung  tritt  in  der  Kunst 
wenigstens  anfangs  nicht  so  stark  und  deutlich  hervor  wie  in  der  gleichzeitigen 
Dichtung;  vielleicht  aber  doch  zum  Teil  nur  durch  die  Ungunst  der  Überliefe- 
rung. Unsere  Dichtung  tut  im  zweiten  Drittel  des  XII.  Jahrh.  den  ent- 
scheidenden Schritt,  endgültig  tritt  sie  aus  dumpfer  Klosterzelle  hinaus  ins 
sonnige  Freie.  Die  geistliche  Dichtung  hört  damit  nicht  auf.  Aber  sie  spielt 
fortan  doch  nur  eine  untergeordnete  Rolle  neben  der  weltlichen,  der  die  ersten 
Geister  sich  zuwenden.  Die  Kunst  entfaltet  dagegen  naturgemäß  nach  wie  vor 
auf  kirchlichem  Gebiete  ihre  glänzendste  Tätigkeit,  auch  hier  allerdings  äußer- 
lich und  innerlich  unter  stärkerer  Herbeiziehung  des  Laienelementes.  Nach- 
weisbar aber  hat  sie  doch  von  Anfang  an  die  ersten  Schritte  der  weltlichen 
Dichtung  schon  willig  begleitet.  Auf  dem  Gebiete  der  Miniaturmalerei  be- 
sitzen wir  dafür  noch  lebendige  Zeugnisse;  auf  dem  Gebiete  der  Monumental- 
malerei fehlen  sie  für  die  ältere  Zeit,  wie  schon  vorher  betont,  nur  durch  die 
Ungunst  der  Umstände.  Ein  durch  so  merkwürdigen  Zufall  erhaltenes  Denkmal 
wie  die  Schmalkaldener  Iweinfresken  ist  doch  ein  beredter  Zeuge  für  den  ver- 
lorenen Reichtum  ähnlicher  Darstellungen,  in  dem  diese  bescheidenen  Wand- 
bilder gewiß  nur  eine  sehr  untergeordnete  Rolle  spielten.  Vom  XIV.  Jahrh. 
an  haben  wir  dann  ja  eine  sehr  reiche  Überlieferung  höfischer  Kunst,  von 
deren  engem  Zusammenhange  mit  der  gleichzeitigen  Dichtung  schon  gesprochen 
wurde.  Auch  ihren  inneren  Zusammenhang  darzulegen,  im  einzelnen  näher  aus- 
zuführen, wie"  das  ritterlich  höfische  Lebensideal  hier  und  dort  zum  Ausdruck 

ir 


Digitized  by  Google 


156  F  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters 

gelangt,  muß  ich  mir  hier  leider  versagen.  Neben  dem  hofischen  dringt  dann 
um  die  gleiche  Zeit  ein  mehr  und  mehr  erstarkendes  bürgerliches  Element 
äußerlich  wie  innerlich  in  Poesie  und  Kunst;  seine  Ausbildung  führt  dann  vom 
Mittelalter  zur  Neuzeit  hinüber. 

Einen  Blick  nur  noch  werfen  wir  auf  die  fortschreitende  innere  Entwick- 
lung von  Dichtung  und  Kunst.  Hier  macht  zunächst  die  psychologische  Ver- 
tiefung der  Probleme  beiderseits  gewaltige  Fortschritte.  Unter  dem  warmen 
Hauche  einer  neuen  Zeit  schmilzt  allmählich  die  starre  Eisdecke,  ein  lachender 
Frühling  keimt  empor.  Sein  Kuß  verscheucht  den  Zauberschlaf,  der  so  lange 
über  den  Gestalten  der  bildenden  Kunst  gelegen.  Die  Augen  Öffnen,  die 
Glieder  regen,  die  Gesichter  beleben  sich;  ein  gesteigertes  Innenleben  sucht  und 
findet  seinen  körperlichen  Ausdruck.  Der  Zwang  der  Tradition  wird  langsam 
abgestreift,  uralte  Typen  werden  beseitigt,  wo  sie  dem  Bedürfnis  nach  schärferer 
psychologischer  Charakteristik  nicht  mehr  genügen;  an  die  Stelle  des  jugend- 
lichen Christustypus  tritt  der  bärtige,  die  Madonna  wird  als  holde  Jungfrau, 
nicht  mehr  als  Matrone  gefaßt,  die  Apostel  werden  individualisiert  u.  s.  w.,  eine 
Neigung  zum  Porträtmäßigen  zeigt  sich  in  allen  Figuren.  Man  löst  sich  mehr 
und  mehr  vom  Allegorischen,  ein  Zug  ins  Genrehafte  macht  sich  geltend,  Neben- 
personen drängen  mit  fröhlich  unbekümmertem  Dasein  hervor.  In  der  Malerei 
zeigt  sich  ein  reges  Streben  in  lebenswahrer  Wiedergabe  des  Landschaftlichen, 
wenigstens  nach  seinen  einzelnen  Elementen,  die  Bäume  werden  realistischer 
gezeichnet,  Gras  und  Blumen  beleben  den  Vordergrund,  tastende  Versuche 
werden  gemacht  zu  perspektivischer  Vertiefung  des  Bildes. 

Auf  derselben  Bahn  schreitet  die  gleichzeitige  Dichtung  vorwärts.  Höfische 
Lyrik  und  Epik  sind  hauptsächlich  die  Träger  des  Fortschritts.  Ich  habe  an 
anderer  Stelle  schon  mich  nachzuweisen  bemüht1),  worin  dieser  seinem 
innersten  Wesen  nach  besteht:  es  ist  derselbe  Zug  zu  realistischer,  individueller 
Darstellung,  den  wir  in  der  Kunst  beobachten.  Man  strebt  nach  Eigenart  und 
Mannigfaltigkeit  in  den  Ausdrucksmitteln,  in  Vers,  Sprache,  Stil  und  Motiven, 
nach  psychologischer  Begründung  des  Erzählten;  die  Charaktere  werden 
vertieft,  abgestuft,  individualisiert.  Die  Darstellung  wird  durchaus  plasti- 
scher, das  Milieu  wird  mit  lebhaften,  getreuen  Farben  geschildert,  die  Natur 
auch  zwar  noch  nicht  um  ihrer  selbst  willen  dargestellt,  aber  doch  gern 
herbeigezogen,  damit  sie  seelischen  Stimmungen  zum  erhöhenden  Hinter- 
gründe diene. 

Die  hier  angedeutete  Entwicklung  erfährt  in  der  Literatur  eine  gewaltige 
Förderung  durch  den  französischen  Einfluß,  der  in  der  zweiten  Hälfte  des 
XII.  Jahrh.  in  der  neugegründeten  höfischen  Epik  und  Lyrik  allgewaltig  wird. 
Man  hat  bisher  überwiegend  nur  auf  die  stoffliche  Seite  dieses  Einflusses  ge- 
achtet. Er  beschränkt  sich  aber  nicht  darauf,  dem  Osten  eine  neue  Ideenwelt 
in  der  ritterlich-höfischen  Lebensauffassung  zu  erschließen,  oder  seiner  Dichtung 
in  der  Artus-  und  Gralsage  neue  Stoffe,  ja  mit  dem  ritterlichen  Minnesang 


*)  In  dem  oben  S.  144  Anm  2  zitierten  Vortrage. 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


157 


selbst  eine  neue  Dichtungsgattung  zuzuführen.  Er  erstreckt  »ich  vielmehr  auch 
auf  die  innere  Form,  indem  er  eine  naturalistische  Darstellung  (ordert.  Aber 
eben  nur  fordert,  denn  die  Tendenz  dazu  war  in  Deutschland  selbst  seit 
längerer  Zeit  lebhaft  genug  vorhanden,  wie  wir  bereits  aus  dem  Ruodlieb  fest- 
gestellt haben. 

Wieder  ist  die  genaue  Übereinstimmung  mit  einer  ähnlichen  Erscheinung 
in  der  bildenden  Kunst  überraschend.  Man  weiß,  daß  hier,  ein  wenig  später 
vielleicht  als  in  der  Dichtung,  aber  nicht  weniger  intensiv,  französischer  Ein- 
fluß .sich  geltend  gemacht  hat.  Denn  nicht  nur  ist  die  gotische  Architektur, 
wie  längst  erkannt,  aus  Frankreich  zu  uns  gekommen,  neuere  Forschung  hat 
nachgewiesen,  daß  auch  die  spätromanische  und  frühgotische  Plastik,  in  deren 
Schöpfungen  wir  die  schönsten  Offenbarungen  deutsch -mittelalterlicher  Kunst 
mit  reiner  Bewunderung  verehren,  weithin  unter  franzosischem  Einfluß  ge- 
standen hat;  seit  Dehio  die  Abhängigkeit  der  Bamberger  Skulpturen  von 
Reimser  Vorbildern  entdeckt  hat,  ist  es  auch  an  vielen  anderen  Punkten  ge- 
lungen, die  Fäden  aufzuzeigen,  die  aus  Frankreich  hier  herüberfließen.  Und 
neuerdings  ist  auch  in  der  Buchmalerei  schon  des  beginnenden  XIII.  Jahrh. 
französischer  Einfluß  aufgezeigt  worden.1) 

Die  Übereinstimmung  dieser  Verhältnisse  mit  dem  gleichzeitigen  Zustande 
unserer  Dichtung  geht  noch  bis  ins  einzelne  hinein.  Schon  im  äußeren.  Ich  habe 
gelegentlich  an  anderem  Orte')  schon  geltend  gemacht,  gegenüber  Versuchen,  dem 
französischen  Einfluß  eine  kontinuierliche  Marschroute,  z.  B.  aus  der  Provence 
über  Oberitalien,  Friaul,  Steiermark  nachzuweisen,  daß  man  sein  Vordringen 
nicht  etwa  wie  das  einer  Spracherscheinung  sich  vorstellen  dürfe,  deren 
Wellen  sich  von  einem  bestimmten  Erregungspunkte  aus  allmählich  immer 
weiter  verbreiten.  Ich  glaubte  vielmehr  betonen  zu  müssen,  daß  diese  An- 
nahme zwar  für  die  Grenzlande  selbstverständlich  zutreffe,  im  übrigen  aber  zu- 
fällige örtliche  oder  persönliche  Verhältnisse  eine  sprunghafte  Übertragung  des 
französischen  Einflusses  auch  ins  innere  Deutschland  hätten  ermöglichen  müssen. 
Die  bildende  Kunst  bestätigt  diese  Meinung  vollkommen.  Auch  hier  stehen 
natürlich  die  Grenzlande  wegen  der  räumlichen  Nähe  Frankreichs  zunächst 
und  am  intensivsten  unter  dessen  Einfluß.  Die  S.  Galluspforte  in  Basel  mit 
ihren  Erinnerungen  an  Autun  und  Vezelay  erklärt  sich  wie  ein  Rudolf  von 
Neuenburg  aus  der  räumlichen  Nähe  der  welschen  Vorbilder.  Daneben  aber 
tauchen  Schöpfungen  nach  französischen  Mustern  ganz  ebenso  sprunghaft  und 
geographisch  unvermittelt8)  an  verschiedenen  Punkten  des  inneren  Deutschland, 
in  Magdeburg,  Bamberg,  Naumburg  auf.  Es  wäre  wohl  interessant,  auch  von 
diesem  Gesichtspunkte  abgesehen,  im  einzelnen  zu  verfolgen,  aus  welchen 
Gegenden  Frankreichs  und  wie  und  auf  welchem  Wege  die  fremden  Vorbilder 

»)  Haseloff  a.  a.  0.  S.  143.  169  ff.  182.  218  ff. 

*)  Literaturblatt  f.  germ.  u.  rom.  Philologie  XXII  (1901)  Sp.  236. 

■)  K.  Franck  sagt  z.  B.  Ton  der  französisch  beeinflußten  Plastik  geradezu  (Repert.  für 
Kunstgesch.  XXH  106):  'Es  zeigte  sich,  daß  .  .  .  noch  weniger  eine  Stetigkeit  im  Vorrücken 
des  Einflusses  der  Grenze  entlang  und  dann  von  West  nach  Ost  zu  bemerken  ist.' 


Digitized  by  Google 


158 


F.  Panzer:  Dichtung  und  bildende  Kunst  dea  deutschen  Hittelalters 


nach  Deutschland  gekommen  sind.1)  Ich  muß  mir  daa  hier  versagen  und  will 
nur  darauf  hinweisen,  daß  auch  die  Art  der  inneren  Aufnahme  des  französi- 
schen Einflusses  den  Verhaltnissen  in  der  gleichzeitigen  Poesie  genau  entspricht. 
Gerade  die  kunstgeschichtliche  Forschung  der  letzten  Jahre  hat  den  über- 
zeugenden Nachweis  erbracht,  daß  der  Acker  der  deutschen  Kunst  langst  be- 
stellt war,  als  der  französische  Einfluß,  ein  befruchtender  Regen,  über  ihn  fiel. 
Denn  auch  hier  war  vorher  schon  in  Deutschland  ein  inneres  Ringen  nach 
einem  lebendigen  Naturalismus  vorhanden,  das  jetzt  nur,  durch  die  vor- 
geschrittenen fremden  Vorbilder  gefördert,  mächtig  durchbricht.  Aber  die 
deutsche  Art  behauptet  sich  auch  vor  dem  intensivsten  Einflüsse  des  Auslandes 
hier  wie  dort.  Es  ist  der  deutschen  Philologie  oft  und  in  letzter  Zeit  wieder 
der  Vorwurf  des  Chauvinismus  gemacht  worden,  wenn  sie  die  Nachdichtungen 
unserer  höfischen  Epiker  vor  ihren  französischen  Quellen  pries.  Wir  leugnen 
nicht,  daß  manche  Übertreibungen  dabei  vorgefallen  sind;  im  ganzen  aber  er- 
fährt, was  unsere  Wissenschaft  hier  behauptet  hat,  durch  die  Kunstgeschichte 
vollkommene  Bestätigung.  Auch  sie  findet  in  den  deutschen  Nachbildungen 
zwar  die  Eleganz  und  Formenschönheit  der  französischen  Muster  nicht  er- 
reicht, dafür  aber  eine  Schärfe  der  psychologischen  Charakteristik,  eine  Innig- 
keit des  Ausdrucks,  einen  Zug  zum  Intimen,  der  in  Frankreich  völlig  fehlt. 
Ich  weiß  nicht,  ob  nicht  auch  diese  in  allerjüngster  Zeit  erst  herausgearbeitete 
Auffassung  der  Kunstgeschichte8)  vom  Auslande  bestritten  wird  wie  die  unserer 


')  Hervorhebung  verdient  hier  wohl  noch  die  interessante  Tatsache,  daß  französische 
Dichtung  und  Kunst  auch  in  unmittelbarer  äußerer  Vereinigung  die  deutsche  Dichtung  und 
Kunst  beeinflußt  haben.  Ich  habe,  Zeitschr.  f.  deutsche  Philologie  XXXII  652  f.,  nach- 
gewiesen, daß  der  gereimte  Liebesbrief  des  deutschen  Mittelalters  nicht  nur  literarisch  (als 
Dichtungsgattung  sowohl  wie  in  den  Einzelheiten  der  textlichen  Formulierung),  sondern 
auch  in  seiner  öfter  bezeugten  künstlerischen  Ausschmückung  von  Frankreich  abhangig  ist  : 
das  Bild,  das  die  Carmina  Burana  einem  poetischen  Liebesbrief  beigeben  (eine  bessere  Ab- 
bildung als  in  Schindlers  Ausgabe  S.  217  findet  man  bei  L.  v.  Kobell,  Kunstvolle  Initialen 
und  Miniaturen,  2.  Aufl.,  München  [1892J,  Tafel  18),  entspricht  ebenso  wie  die  Schilderung 
eines  gemalten  Liebesbriefes  im  Gedicht  von  S.  Oswald  ganz  der  Schilderung  eines  ge- 
malten Liebesbriefes  in  dem  provenzalischen  Roman  von  Flamenca.  So  wird  es  gewiß  öfters 
gegangen  sein;  es  ist  doch  sehr  wohl  denkbar,  daß  die  französischen  Vorlagen  unserer 
höfischen  Epiker  wohl  auch  mit  ihrem  Bilderschmuck  vorbildlich  wurden  für  die  nach- 
herige Illustration  der  deutschen  Bearbeitungen.  Leider  fehlt  es  uns  darüber  ja  noch  an 
aller  und  jeder  Untersuchung. 

*)  Für  den  philologischen  Leser  mögen  hier  die  Urteile  eines  kompetenten  kunst- 
geschichtlichen  Betrachters  über  zwei  bedeutende  Fülle  dieser  Art  angeführt  werden.  Von 
den  Bamberger  Skulpturen  bemerkt  Vöge  (Repert.  f.  Kunstgcsch.  XXII  104):  'Der  Zug  zum 
Dramatischen  ist  in  Bamberg  verbunden  mit  einer  tiefernsten  Versenkung  in  das  Sujet,  wie 
sie  jenen  verwandten  französischen  Gruppen  nicht  entfernt  eigen  ist.  Die  Formfreude  und 
die  dekorative  Absicht  überwiegen  in  Frankreich;  das  Inhaltliche  ist  vielfach  nur  ein  Vor- 
wand für  eine  kunstvolle,  wirkungsvolle  Inszenierung.  Für  den  ßamberger  Meister  ist  bei 
aller  —  altfränkischen  —  Freude  am  Schnörkel  die  energische  Verdeutlichung  des  Vorgangs 
das  erste  Gebot.  Daher  diese  gespannte  Energie  des  geistigen  Ausdrucks  in  den  Köpfen, 
die  in  Frankreich  kaum  irgeudwo  begegnen  dürfte,  auch  später  nicht.  Die  Augen  sprechen, 
sie  drohen  und  sprühen  Funken;  insbesondere  der  Jonas  erscheint  wie  eine  Vorahnung 


Digitized  by  Google 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


lf><> 


Wissenschaft.  Uns  beweist  jedenfalls  die  Einstimmigkeit  der  Forscher  auf 
beiden  Gebieten,  daß  wir  diese  französisch  beeinflußten  Werke  doch  in  tiefster 
Seele  als  deutsch  empfinden,  als  Fleisch  von  unserem  Fleisch  und  Blut  von 
unserem  Blut  erkennen.  Es  müssen  in  ihnen  also  doch  Elemente  vorhanden 
sein,  die  uns  mit  unseren  Volksgenossen  durch  die  Jahrhunderte  verbinden. 

In  herrlicher  Blüte  hatte  der  Baum  deutscher  Poesie  und  Kunst  im 
XIII.  Jahrh.  geprangt;  es  war  ein  Lenz,  der  einen  gesegneten  Sommer,  eine 
fruchtreiche  Ernte  zu  verheißen  schien.  Und  doch  sah  noch  das  scheidende 
Jahrhundert  den  völligen  Zusammenbruch  auf  beiden  Gebieten.  Die  Erscheinung 
ist  auffallend  genug.  Eine  neue  Welt  hatte  sich  eben  erst  aufgetan,  ein  leiden- 
schaftliches Ringen  nach  lebendiger  Wahrheit,  nach  feinster  psychologischer 
Charakteristik  schien  das  Höchste  zu  verbürgen,  die  moderne  Zeit  unmittelbar 
vorzubereiten;  ein  Schritt  noch  bis  zur  Entdeckung  der  eigenen  Individualität, 
und  die  Renaissance  war  ihrem  innersten  Wesen  nach  geboren,  zwei  Jahr- 
hunderte vor  Italien  in  Deutschland  geboren!  Statt  dessen  finden  wir  ein 
plötzliches  Stillehalten,  ja  einen  auffüllenden  Rückschritt;  Dichtung  und  Kunst 
sinken  ins  Schematische,  Formelhafte,  Typische  zurück,  das  nur  eben  in 
einer  fortgeschrittenen  Sprache  ausgedrückt  wird.1)  Woher  diese  unglückliche 
Wendung? 

Sie  lag  doch  wohl  in  dem  innersten  Wesen  der  hohen  Kunst  des  XIII.  Jahrh. 
selbst  beschlossen.  Nicht  bloß,  daß  die  Natur  sich  in  der  Erzeugung  einer 
Fülle  genialer  Persönlichkeiten  erschöpft  hatte  und  einer  Ruhepause  bedurfte, 
in  der  sie  wohl  Talente  und  technische  Geschicklichkeit,  aber  keine  Genies 
hervorbrachte.  Die  ganze  Entwicklung  scheint  uns  gleichsam  eine  Überspannung 
gewesen,  deren  glänzende  Leistungen  das  Niveau  ihrer  Zeit  allzuweit  über- 
ragten. Sie  war  nur  dadurch  möglich  geworden,  daß  ihr  Trager  auf  beiden 
Gebieten  eine  geschlossene  Gesellschaftsklasse  war,  die  in  strenger  Exklusivität 
sich  mit  ungeheurer  Energie  aus  der  Nation  und  über  sie  erhoben,  politisch 


dessen,  was  Dürer  in  manchen  seiner  Porträts  gibt.'  Und  von  den  Straßburger  Skulpturen 
bemerkt  derselbe  Kenner  (Report  XXTV  198):  'Mag  sich  der  Straßburger  Meister  in  Chart  reit 
gewisse  Grundlagen  seines  Stils  und  seiner  Technik,  z.  T.  auch  die  Anregung  zu  seinen 
Kompositionen,  geholt  haben,  seine  Kunst  ist  doch  eine  straßburgisch-lokale  Jene  Char- 
txeser  Meister  wollen  durch  die  gehaltene  Schönheit  der  Form,  die  monumentale  Führung 
der  Linie  wirken,  der  Meister  der  Eccleaia  und  Synagoge  geht,  obwohl  der  neuen  Schön- 
heit voll,  mehr  auf  Tiefe  und  Zartheit  des  Ausdrucks.  Er  legt  in  die  Gesichter  ein  seeli- 
sches Leben,  das,  vom  Spiel  der  Hände  und  Glieder  fortgeleitet,  den  ganzen  Körper  zu 
umfließen  scheint.'  .  .  .  'Die  Wirkung  ist  eine  intimere  .  .  .  Die  gedrängte  Straßburger  Kom- 
position des  Todes  der  Maria  würde  neben  dem  wirkungsvolleren  architektonischen  Aufbau, 
dem  wahrhaft  schwungvollen  Rhythmus  der  Linienführung,  der  die  Chartreaer  Krönung 
der  Madonna  auszeichnet,  wohl  etwa«  verlieren,  aber  zugleich  angesichts  der  so  weit 
kuhleren  Haltung  der  französischen  Figuren,  wie  von  geheimnisvollen  Feuern  erwärmt,  hervor- 
leuchten.' 

')  Vgl.  für  die  Entwicklung  der  Kunst  dieser  Epoche  die  sehr  anregenden  Aus- 
führungen von  K.  Moriz-Eichborn,  Studien  zur  deutschen  Kunstgeschichte  XVI,  besonders 
S  163  ff. 


160 


F.  Panzer:  Dichtung  and  bildende  Kunst  des  deutschen  Mittelalters 


wie  künstlerisch  ihre  Geschäfte  geführt  und  hier  mit  äußerster  Konzentration 
der  reichen  in  ihr  liegenden  Kräfte  das  Außerordentliche  geleistet  hatte.  Als 
sie  zusammenbrach,  mußte  notwendig  auch  ihre  Kunst  untergehen.  Denn  die 
Zeit  war  außerhalb  ihrer  nicht  reif  sie  fortzubilden.  Anderseits  aber  war  eine 
natürliche  Weiterentwicklung  ihrer  Formensprache  überhaupt  nicht  wohl  mög- 
lich, weil  eben  auch  ihr  so  charakteristischer  Naturalismus  doch  in  einem 
standesmäßigen  Konventionalismus  gegeben  und  begrenzt  war,  der  jedem  außer 
diesem  Stande  Stehenden  in  seinem  Wesen  unzugänglich  bleiben  mußte.  Was 
sie  erschaffen  hatte,  ging  nicht  verloren,  es  ward  aber  doch  nur  als  erstarrte, 
nicht  mehr  triebfähige  Formel  von  einer  Zeit  weitergeschleppt,  die  sein  Wesen 
nicht  mehr  faßte.  So  verliert  sich  die  höfische  Epik  in  die  grausenhaft  öde 
Massenproduktion  der  Epigonen,  der  Minnesang  und  die  Spruchdichtung  dauern 
im  Meistersang  unverstanden  fort.  Ebenso  Schema  tisch  wird  die  Kunst.  Die 
führend  gewesene  Plastik  gerät  völlig  unter  den  Einfluß  der  Architektur,  wird 
ganz  dekorativ  und  verfällt  in  ihren  Gestalten  mit  der  bekannten  gotischen 
Knickung,  dem  stereotypen  Lächeln  in  übertreibende  Manier.  Es  ist  nur  mehr 
'ein  Spiel  mit  überkommenen  Formen'  auf  beiden  Gebieten. 

Langsam  erst  wird  der  Kunst  neues  Blut  zugeführt.  Es  kommt  von  unten 
herauf.  Dio  soziale  Entwicklung  der  Nation  läßt  auch  hier  das  bürgerliche 
Element  mehr  und  mehr  das  aristokratische  verdrängen.  Die  Kunst  steigt  herab 
von  ihrem  hohen  Thron.  Ein  neues  Streben  nach  Naturalismus  war  damit  ge- 
geben. Es  ist  von  etwas  anderer  Art,  weniger  großzügig  als  die  gleiche  Ten- 
denz der  vorangegangenen  Epoche.  Man  studiert  mit  Sorgfalt  das  Kleine  und 
Einzelne,  tritt  gleichsam  nahe  an  die  Gegenstände  heran  und  betastet  sie  förm- 
lich mit  prüfendem  Blick,  steht  so  aber  nicht  weit  genug  von  und  über  ihnen, 
um  das  Ganze  zu  übersehen.  Hier  hat  die  Renaissance  erst  einen  weiteren 
Schritt  getan,  zum  Teil  unter  fremden  Einflüssen,  befriedigender  in  der  Kunst 
als  in  der  Dichtung.    Hier  aber  endet  unsere  Aufgabe. 

Es  mag  in  den  Verhältnissen  seine  Rechtfertigung  finden,  wenn  diese  Be- 
trachtungen vielfach  mehr  programmatischer  Natur  waren,  als  daß  sie  fertige 
Ergebnisse  mitteilen  konnten.  Galt  es  hier  doch  vielmehr  anregend  als  ab- 
schließend sein  zu  wollen.  Ein  weites  Feld  liegt  unbebaut,  verheißt  rüstigen 
Arbeitern  eine  reiche  Ernte.  Die  Kunstgeschichte  hat  sich  in  den  letzten 
Jahren  durch  erprobte  Meister,  wie  eine  Reihe  jüngerer  Gelehrter  mit  großem 
Eifer  und  schönstem  Erfolg  der  lange  vernachlässigten  Erforschung  unserer 
mittelalterlichen  Kunst  zugewendet;  lassen  Sie  unsere  Wissenschaft  helfend, 
sichtend,  ordnend,  deutend  ihren  fröhlichen  Anteil  daran  nehmen! 

Noch  gibt  es  Unendliches  zu  tun,  um  nur  das  Material  herbeizuschaffen. 
Noch  liegen  die  Mehrzahl  der  illustrierten  Handschriften  mittelhochdeutscher 
Gedichte  unpubliziert  und  wenig  bekannt  auf  den  Bibliotheken,  die  Werke  der 
Kleinkunst  in  den  Museen;  die  vereinte  Tätigkeit  von  Philologen  und  Kunst- 
historikern muß  ihnen  zu  endlicher  Auferstehung  verhelfen.  Gewiß  böte  sich 
hier  auch  unseren  Akademien  eine  ihrer  Unterstützung  würdige  Aufgabe.  Die 
Hilfe  des  Philologen  wird  für  die  Deutung  und  Kritik  dieser  Denkmäler  nicht 


in  ihren  Wechselbeziehungen 


161 


zu  entbehren  sein.  Er  hat  dazu  für  jeden  einzelnen  Fall  das  Material  au» 
seinen  Texten  herbeizuschaffen;  es  wäre  aber  wohl  auch  seine  Pflicht,  durch 
systematische  Sammlung  aller  kunstgeschichtlich  bedeutsamen  Stellen  der  mittel- 
alterlichen Dichtung  das  unbrauchbare,  durch  lächerliche  Mißverständnisse  ent- 
stellte Buch  eines  auf  anderen  Gebieten  verdienten  Kunsthistorikers  endlich  zu 
ersetzen  und  damit  eine  feste,  allgemeine  Unterlage  für  alle  Detailuntersuchungen 
zu  schaffen.  Und  leicht  ließe  sich  hier  im  einzelnen  noch  eine  Fülle  von 
Aufgaben  bezeichnen.  Die  Philologie  wird  sich  um  ihre  Lösung  nicht  ohne 
den  größten  Nutzen  für  sich  selbst  bemühen.  Denn  davon  möchte  ich  Sie, 
m.  H.,  durch  meine  Ausführungen  vor  allem  gerne  überzeugt  haben,  daß  es 
hier  nicht  bloß  um  die  Befriedigung  antiquarischer  Liebhabereien  sich  handelt, 
daß  eine  vereinte  Tätigkeit  beider  Disziplinen  vielmehr  sehr  wohl  im  stände 
ist,  das  innerste  Wesen  mittelalterlicher  Dichtung  und  Kunst  mit  hellem  Schein 
zu  durchleuchten. 


Digitized  by  Google 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


DIE  ALEXANDERBILDNISSE 

Th.  Schreiber,  Studien  itacs  das  Bildnis 
Alexaxdebs  des  Grossen.  Ein  Bkitbao  ei-b 
alexahdeixiscbk*  kln8tgk8chicbtx  mit  üikkm 

AkBANOG  ÜB  KB  DIB  ASFÄJIOB  DES  Al.KXA.NDEK- 

kultks.  Abhandl.  der  phil.-hist  Klasse  der 
Kgl.  Sfi.chs  Gesellschaft  der  Wissenschaften 
Bd.  XXI  Nr.  EI  (1903).  X  u.  312  S.  gr.  8°. 
Mit  13  Tafeln  und  36  Textabb. 

'Auch  nach  Friedrich  Koepps  zu- 
sammenfassender Abhandlung'—  so  beginnt 
Theodor  Schreiber  seine  Untersuchung 
—  'ist  das  Bildnis  Alexanders  d.  Gr.  ein 
Problem  der  Ikonographie  geblieben'.  Das 
soll  daran  liegen,  daß  meine  Untersuchung 
(52.  Berliner  Winckelraannsprogr.  1892) 
'ungenügend  in  den  Resultaten  und  un- 
methodisch in  der  Beweisführung'  ist,  weil 
sie  'aus  Mangel  eines  sicheren  Kriteriums 
die  Bildwerke  nicht  richtig  auswählt,  ordnet 
und  bewertet'.  Ich  glaube,  daß  auch  nach 
Schreibers  auf  so  viel  reicheres  Material 
gegründeter,  so  viel  ausführlicherer  und 
anspruchsvollerer  Behandlung  —  das  Bild- 
nis Alexanders  d.  Gr.  'ein  Problem  der 
Ikonographie'  bleiben  wird,  und  es  besteht 
dann  zwischen  uns  nur  der  eine  Unter- 
schied, daß  Schreiber  das  Problem  lösen 
wollte  und  bis  zu  einem  gewissen  Grad 
gelöst  zu  haben  meint  —  ich  nicht.  Aber 
vielleicht  wird  es  auf  288  Seiten  deut- 
licher als  auf  30,  daß  an  dem  Verfehlen 
einer  endgültigen  Lösung  nicht  der  Ver- 
fasser allein  die  Schuld  tragt,  sondern  das 
Problem. 

Würde  Schreiber  nur  meine  Liste  der 
Alexanderbildnisse  erweitern,  so  könnte 
ich  mir  das  mit  Vergnügen  gefallen  lassen; 
denn  es  war  'nicht  meine  Absicht,  alle 
wirklichen  oder  vermeintlichen  Alexander- 
bildnisse einer  kritischen  Besprechung  zu 
unterziehen',  und  außerdem  sind  in  den 
letzten  zehn  Jahren  ungefähr  ebenso  viele 


solcher  Bildnisse  bekannt  geworden  als 
damals  zu  besprechen  gewesen  wären.  Auch 
wenn  meine  Liste  hier  und  da  eingeschränkt 
würde,  brauchte  ich  kein  Wort  darüber  zu 
verlieren;  denn  es  war  gerade  meine  Ab- 
sicht gewesen  zu  zeigen,  daß  und  warum 
die  Bestimmung  im  einzelnen  fast  immer 
unsicher  ist.  Aber  die  Bezeichnung  'un- 
methodisch' läßt  man  sich  ungern  gefallen, 
wenn  es  einem  gerade  darauf  ankam  'die 
Grundlage  festzustellen',  'das  Sichere  nach 
Kräften  zu  ermitteln  und  einigermaßen  ab- 
zugrenzen'. Ich  mußte  mir  durchaus  die 
Frage  vorlegen,  ob  Schreibers  Vorwurf  be- 
rechtigt sei,  und  ich  glaube,  daß  es  nicht 
nur  ein  Reden  pro  domo  zu  sein  braucht, 
wenn  ich  sie  öffentlich  erörtere. 

Ich  soll  'die  Vorfrage,  ohne  welche 
eine  Behandlung  dieses  Themas  eigentlich 
gar  nicht  begonnen  werden  kann  —  die 
Frage,  wie  viel  wir  über  Alexanders  wirk- 
liches Aussehen  wissen  — ,  nicht  bestimmt 
genug  gestellt  und  beantwortet'  haben.  Ich 
muß  mich  sehr  unglücklich  ausgedrückt 
haben;  denn  gerade  diese  Vorfrage  zu 
stellen  und  zu  beantworten  war  der  Zweck 
meiner  Schrift. 

Eine  Möglichkeit,  aus  der  Unsicherheit 
in  der  Bestimmung  der  Alexanderbildnisse 
herauszukommen,  sieht  Schreiber  nur  in 
der  Erledigung  zweier  Vorfragen: 

'1.  Was  überliefert  die  klassische  Lite- 
ratur über  A  lexanders  Aussehen,  und  welche 
Züge  galten  als  die  hervorstechendsten? 

2.  Besitzen  wir  ein  äußerlich  be- 
glaubigtes, unanfechtbares  Alexanderpor- 
trät, welches  allen  weiteren  Untersuchungen 
als  Grundlage  dienen  kann? 

Die  Antwort  auf  diese  Fragen,  dei 
früher  manche  Bedenken  und  Zweifel  her- 
vorgerufen haben,  kann  jetzt  mit  aller  nur 
wünschenswerten  Bestimmtheit  gegeben 
werden.' 


Digitized  by  Google 


Anseigen  und  Mitteilungen 

• 


163 


Dieser  Antwort  sind  die  drei  ersten 
Kapitel  gewidmet  (S.  9 — 40).  Drei  Merk- 
male werden  im  ersten  Kapitel  der  Schil- 
derung Plutarchs  entnommen:  das  'lange 
über  der  Stirn  emporstrebende  Haupthaar' 
(ccvaarolq  Tijs  xöpij;),  der  feuchte  Glanz 
der  Augen  (x&v  ofifiänav  fj  äMrjt'tfic  *at 
vyQÖxiji)  und  die  Art  Hals  und  Kopf  zu 
tragen  (tj  avaraaig  toö  ttvxivof  tig  ivww- 
fiov  rtevx^  Ktxkfiivov).  Was  unter  dem 
'feuchten  Blick'  eigentlich  zu  verstehen 
sei,  wagt  Schreiber  nicht  zu  entscheiden; 
von  der  Kopfhaltung  gewinnt  er  zwar  eine 
bestimmte  Vorstellung,  meint  aber  nicht 
zu  wissen,  ob  sie  eine  'am  Körper  haftende 
Eigentümlichkeit'  gewesen  sei,  die  wir  in 
allen  Bildnissen  suchen  in  ü  Uten ,  oder  ob 
sie  —  wie  auch  vielleicht  der  'feuchte 
Blick'  —  'als  Temperamentsäußerung,  viel- 
leicht gar  als  affektierte,  auf  Wirkuog  be- 
rechnete «Pose»'  aufzufassen  sei.  So  bleibt 
dann  'als  sicherstes  Kennzeichen  bei  der 
Sonderung  der  echten  von  den  falschen 
Alexanderbildnissen'  'das  aufstrebende 
Lockenhaar  als  ein  Zug,  den  abzuschwächen 
weder  die  idealisierende  Kunst  noch  der 
Naturalismus  Lysipps  Ursache  hatte.' 

Selbstverständlich  habe  auch  ich  im 
Anfang  meiner  Abhandlung  jene  drei  Merk- 
male gebührend  hervorgehoben.  Den  'feuch- 
ten Blick'  glaubte  ich  dem  Kopf  des  Louvre 
noch  anzusehen  (8.  10),  wahrend  Schreiber 
ihn  bei  seinem  Zustand  'für  die  Unter- 
suchung solcher  Einzelheiten  nicht  für  aus- 
reichend' hält  (S.  13,  9)  und  dann  doch 
wieder  sagt  (S.  181:  'Hier  finde  ich  die 
vyporijs  täv  Ofmaxov,  den  eigentümlichen 
Blick  der  nicht  voll  aufgeschlagenen  Augen.' 
Von  der  Kopfhaltung,  die  Plutarch  meint, 
hatte  ich  genau  dieselbe  Vorstellung,  die 
auch  Schreiber  hat  —  eine  Vorstellung, 
die  mir  oft  anschaulich  ward,  wenn  ich 
das  Glück  hatte,  Ernst  Curtius  gegenüber- 
zustehen — ,  und  ich  hatte  mir  erlaubt, 
diese  Haltung  als  von  den  Alten  bezeugt 
auazugeben,  weil  eben  die  Zeugnisse  nicht 
anders  verstanden  werden  können.  Das 
verweist  mir  Schreiber  als  einen  'Irrtum', 
um  dann  ausführlich  darzulegen  —  daß 
die  Zeugnisse  nicht  anders  verstanden  wer- 
den können!  Ausführlichkeit  muß  sein! 
Indessen  habe  auch  ich  nicht  geglaubt, 
daß  alle  Bildnisse  Alexanders  durchaus 


diese  Haltung  gehabt  haben  müßten,  noch 
weniger,  daß  sie  sich  an  den  meist  allein 
erhaltenen  Köpfen  noch  stets  erkennen 
hissen  müsse,  und  so  würde  auch  ich  die 
durch  den  Ausdruck  Itovx&itg  veranschau- 
lichte Charakteristik  des  Haars  für  das 
greifbarste  Merkmal  gehalten  haben.  Aber 
ich  glaube  zeigen  zu  können,  daß  Schreiber 
denn  doch  diesem  Merkmal  zu  große  Be- 
weiskraft zutraut,  und  bin  auch  heute 
noch  der  Ansicht,  daß  es  'durchaus  un- 
möglich wäre,  nach  den  Angaben  Plutarchs 
allein  unter  den  namenlosen  Bildnisköpfen 
das  Porträt  Alexanders  herauszufinden,  zu- 
mal, wie  gleichfalls  Plutarch  erzählt,  die 
Nachfolger  Alexanders  bestrebt  waren,  ihm 
so  ähnlich  als  möglich  zu  erscheinen  und 
besonders  die  Neigung  des  Kopfes  und  die 
Art  des  Blicks  ihm  nachmachten'. 

Immerhin  kann  ich  bis  hierhin  zwi- 
schen der  Methode  Schreibers  und  der 
meinen  noch  keinen  Unterschied  bemerken. 

Als  ich  in  8chreibers  Vorwort  las,  daß 
ihm  'die  Verwirfung  der  geltenden  Mei- 
nungen und  die  Ungleichheit  der  auf 
Alexander  bezogenen  Bildnisse  anfangs  wie 
ein  unübersteiglicher  Wall'  erschienen  sei, 
'bis  ich  an  dem  realistischen,  inschriftlich 
beglaubigten  Hermenkopf  des  Louvre  eine 
feste  Stütze  fand',  da  fiel  mir  die  Ge- 
schichte von  dem  Mann  ein,  der  seinen 
Freund  zu  einer  Flasche  Sekt  einladet, 
weil  er  die  Dampfmaschine  erfunden  habe, 
und  auf  den  Einwand,  daß  die  doch  längst 
erfunden  sei,  erwidert:  'aber  noch  nicht 
von  mir!'  Daß  die  Herme  des  Louvre  die 
Stütze  jeder  Untersuchung  über  Alexanders 
Bildnis  sein  muß,  hat  doch  seit  Jahrzehnten 
schwerlich  jemand  verkannt,  und  wenn 
meine  Arbeit  irgend  ein  Vordienst  hat,  so 
ist  es  das,  die  Festigkeit  dieser  Stütze 
durch  den  Nachweis  eines  Restes  lysippi- 
schen  Charakters  gezeigt  zu  haben.  Diesen 
Nachweis  hält  denn  auch  Schreiber  für  ein 
'sicheres  Ergebnis'  (S.  17)  —  und  mußte 
trotzdem  die  Stütze  erst  finden  und  die 
'Vorfrage'  nach  einem  'äußerlich  be- 
glaubigten, unanfechtbaren  Alexanderpor- 
trät' erst  beantworte»  (S.  »).  'Die  Frage 
der  Zusammengehörigkeit  von  Kopf  und 
Herme*  erklärt  Schreiher  unter  ausdrück- 
lichem Hinweis  auf  Winters  von  mir  mit- 
geteilte Feststellungen  für  erledigt.  Die 


Digitized  by  Go 


164 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Echtheit  der  Inschrift  wird  freilich  im 
dritten  Kapitel  gegen  Fröhners  und  Ber- 
noullis Verdächtigung  in  Schutz  genommen; 
da  aber  diese  Verdächtigung  neuesten 
Datums  ist,  so  kann  man  doch  wohl  kaum 
sagen,  daß  erst  durch  ihre  Zurückweisung 
die  Herme  des  Louvre  zu  der  festen  Stütze 
der  Untersuchung  hat  werden  können.  Auf 
Grund  der  Herme  war  dem  Alexander  die 
Diagnose  auf  'Torticollis'  gestellt  woÄen, 
in  deren  Symptomen  wir  also  ein  unverächt- 
liches Merkmal  zuverlässiger  Alexander- 
bildnisse sehen  müßten.  Ich  hatte  gegen 
die  Diagnose  Einwendungen  erhoben,  die 
freilich  'laienhaft'  waren,  aber  doch  auf 
dasselbe  hinauskamen,  was  Geheimrat 
Ourschmann  bei  8chreiber  nun  auf  mehreren 
Seiten  darlegt.  'Das  auffälligste  Merkmal' 
des  durch  die  Herme  bezeugten  Bildnisses 
'sind  die  beiden  seitlich  über  der  Stirn- 
mitte ansetzenden  breiten,  aufstrebenden, 
dann  schnell  sich  verjüngenden  und  mit 
leichtem  Schwung  auf  die  Stirn  herab- 
fallenden Locken,  hinter  welchen  ein  zweites 
höheres  Lockenpaar  zu  sehen  ist'  (Schreiber 
S.  23).  Das  hatte  ich  natürlich  auch  nicht 
verkannt. 

Bis  hierher  also  sind  Schreiber  und  ich 
völlig  einig  d.  h.,  in  der  Beantwortung  der 
beiden  'Vorfragen'  nach  der  literarischen 
Überlieferung  und  nach  dem  'äußerlich  be- 
glaubigten, unanfechtbaren  Alexanderpor- 
trät' —  einiger  als  man  glauben  sollte, 
wenn  ich  'unmethodisch'  vorgegangen  bin 
und  Schreiber,  wie  man  doch  annehmen 
muß,  methodisch.  Nun  aber  gehen  freilich 
unsere  Wege  auseinander. 

Schreiber  muß  die  bis  dahin  gewonnenen 
Merkmale  filr  ausreichend  halten  zur  Identi- 
fizierung. Denn  er  geht  nun  mutig  an  die 
Bestimmung  der  äußerlich  nicht  bezeugten 
Alexanderbildnisso.  In  vier  Kapiteln  (IV 
— VLI  S.  41 — 79)  werden  nachgewiesen: 
'Lysipps  Jugendbildnis  Alexanders' — 'Ein 
attisches  Idealporträt  Alexanders  und  seine 
alexandrinische  Umbildung'  —  'Der  Ale- 
xanderkopf in  Chatsworth  House  und  die 
von  Bissingsche  Alexanderbüste'  —  'Der 
kapitolinische  Kopf  des  Alexander- Helios 
und  seine  Vorstufe'.  Ein  achtes  Kapitel 
scheidet  die  unsicheren  und  falschen 
Alexanderbildnisse'  aus.  Mir  schien  und 
scheint  das,  was  die  Herme  des  Louvre 


noch  erkennen  läßt,  zur  Bestimmung  an- 
derer Köpfe,  die  nicht  geradezu  Repliken 
sind,  nicht  auszureichen.  'In  der  Ergänzung 
der  Nase  und  der  Unterlippe  blieb  dem 
Ergänzer',  wie  Schreiber  zugesteht,  'ein 
gewisser  Spielraum',  wenn  wir  auch  'den 
feinen  Schwung  (der  Lippen),  die  eher 
schmalen  als  vollen  Formen  als  Züge  des 
Urbildes  erkenneu  können'.  'Feuerbach 
fand  das  starkprononcierte  und  doch  rund- 
liche Kinn  besonders  kennzeichnend ;  es  sei 
nach  Aristoteles  das  Merkmal  eines  energi- 
schen Charakters,  ot  äxqoyhtioi  t^vxot. 
Aber  von  wie  vielen  anderen  Porträtköpfen 
läßt  sich  nicht  dasselbe  sagen?'  (Schreiber 
S.  23).  'Die  Stirn  ist  flach  und  ohne  die 
wuchtigen  Ausladungen,  welche  den  Dia- 
dochenköpfen  ihren  besonderen  Reiz  geben.' 
Aber  auch  das  ist  doch  wohl  kein  sehr 
wertvolles  Merkmal.  Die  Locken  über  der 
Stirnmitte  —  'dieser  gewiß  dem  Leben 
entlehnte  Zug'  —  sind  'das  Hauptkenn- 
zeichen aller  Alexanderporträts  geworden 
und  geblieben'.  Aber  sollen  sio  das  einzige 
Kennzeichen  sein? 

Es  läßt  sich  nicht  leugnen:  das  Profil- 
bild des  großen  Königs  ist  durch  die  Pariser 
Herme  nur  mangelhaft  gesichert. 

Deshalb  sah  ich  mich  nach  anderen 
Zeugnissen  um  und  glaubte  den  Alexander- 
kopf der  Münzen  des  Lysimachos  und  des 
Mosaikbildes  aus  Pompeji  zur  Vervollstän- 
digung der  aus  der  Herme  Azara  gewonne- 
nen Vorstellung  verwerten  zu  dürfen.  Ich 
hielt  und  halte  auch  heute  die  Deutung 
des  Kopfes  mit  dem  Ammonshorn  auf  den 
Münzen  des  Diadochen  für  gesichert.  Ich 
verkenne  nicht  und  verkannte  nicht  die 
Verschiedenheit  ihres  Gepräges;  aber  ich 
glaubte,  daß  wir  den  Alexanderkopf  der 
besten  Prägungen  'getrost  als  maßgeben- 
des Porträt  des  Königs  ansehen'  dürften, 
'freilich  nur  so  weit,  als  es  Münzbilder,  und 
gar  solche,  die  nach  dem  Tode  des  Dar- 
gestellten und  an  so  verschiedenen  Orten 
geprägt  sind,  überhaupt  sein  können'.  'Das 
heißt,  wir  dürfen  erwarten,  die  wesent- 
lichen Züge  des  Gesichts  wiederzufinden, 
ohne  daß  dadurch  große  Verschiedenheiten 
ausgeschlossen  wären.'  'Als  die  wesent- 
lichen Züge  erscheinen  mir:  das  über  der 
Stirn  sich  aufbäumende  und  seitwärts 
niederfallende  Haar,  dessen  Ähnlichkeit 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


165 


mit  dem  der  Pariser  Büste  unverkennbar 
ist,  das  kräftige  Vortreten  des  unteren 
Teiles  der  Stirn,  der  tiefe  Ansatz  der  Nase 
und  ihre  feingeschwungene  Linie,  der  hoch- 
gerichtete Blick,  der  kräftige,  sinnliche 
Mund  und  das  energisch  vorgewölbte  Kinn.' 
'Und  von  diesen  Zügen  finden  wir  genug 
in  dem  Alexanderkopf  des  berühmten 
Mosaik büd es  aus  Pompeji  wieder,  um  darin 
eine  Bestätigung  der  Benennung  des  Kopfes 
der  Lysimachosmünzen  zu  sehen.'  'An 
dem  so  charakterisierten  Profil  wie  an  der 
durch  die  Pariser  Büste  bezeugten  Vorder- 
ansicht sind  die  Köpfe  zu  messen,  die  auf 
den  Namen  Alexander  Anspruch  machen.' 

Bis  zu  diesem  Satze  meiner  Schrift 
(S.  15)  möchte  ich  eines  Fehlers,  wenig- 
stens eines  Fehlers  gegen  die  Methode,  un- 
gern überwiesen  werden.  Alles  weitere  gebe 
ich  gern  preis  und  bin  mir  der  Unsicherheit 
der  Bestimmungen,  auch  bei  Anwendung 
guter  Grundsatze,  stets  bewußt  gewesen. 

Aber  war  es  verkehrt,  sich  auf  die 
Lysimachosmünzen  und  das  Mosaikbild 
zu  berufen?  Und  wenn  es  verkehrt  war, 
haben  wir  dann  irgend  welchen  Ersatz  da- 
für, oder  bleiben  wir  einzig  und  allein  an- 
gewiesen auf  die  Herme  des  Louvre? 

Schreiber  spricht  von  dem  Mosaikbild 
sonderbarerweise  eigentlich  nur  beiläufig. 
Er  gibt  zu,  daß  sein  Original  der  Zeit 
Alexanders  nahe  stehe,  wenngleich  er  es 
keinem  bestimmten  Künstler  (gar  mit 
Reinach  dem  Apelles  selbst!)  zugewiesen 
sehen  möchte;  er  rechnet  dem  Bilde  das 
Zeugnis  für  Alexanders  Backenbart  hoch 
an,  den  selbst  das  'unretouchierte  Normal- 
porträt' des  Lysipp  —  das  wegen  seines 
'Naturalismus'  so  viel  gepriesene  —  unter- 
drückt hat  —  weil  Lysipps  Stil  'sich  eben 
erst  aus  den  Fesseln  des  Idealismus  zu 
lösen  beginnt'.  Ja  er  siebt  in  dem  Mosaik- 
bild neben  dem  Lysippischen  'Alexander 
mit  der  Lanze'  die  einzige  Darstellung, 
'welche  die  Überzeugung  erweckt,  daß  sie 
ohne  Autopsie  nicht  entstanden  sein  könne' 
und  'den  König  in  voller  Lebenstreue  vor- 
führt' (S.  224).  Welche  Züge  wir  aber 
dem  Mosaikbild  entnehmen  dürfen,  er- 
fahren wir  nicht.  Die  Löwenmähne  dürfen 
wir  wohl  wiedererkennen.  Aber  sollen  wir 
auch  das  gewaltige  Auge,  den  kräftigen 
Mund,  die  machtige  Stire  und  Nase  diesem 


Zeugnis  entnehmen?  Wir  würdem  mit 
dem  Kopf  des  Louvre  wohl  in  Konflikt 
geraten,  und  ich  würde  selbst  Bedenken 
t  ragen  es  zu  tun  und  habe  vor  diesem 
Kopf  stets  den  Eindruck  der  Übertreibung 
und  Zusammendrängung  der  zur  Erzielung 
eines  gewaltigen  Eindrucks  dem  Künstler 
wesentlich  scheinenden  Formen,  dazu  der 
Verrohung  durch  die  Technik  des  Mosaiks 
gehabt 

Den  Münzen  widmet  Schreiber  ein 
eigenes  Kapitel  (XV  S.  162—195).  Zu- 
nächst ist  da  von  Alexanders  eigenen 
Münzen  die  Rede.  Seit  mehr  als  einem 
Jahrhundert  ist  allgemein  bekannt,  daß 
auf  Alexanders  Münzen  sein  Bildnis  sich 
nicht  findet,  und  Schreiber  muß  die 
zitierten  Seiten  (7  ff.  12  ff.)  meiner  Schrift 
wirklich  sehr  flüchtig  gelesen  haben,  da  er 
meint,  ich  hätte  übersehen,  was  bereits 
Eckhel  erkannt  hatte,  und  hätte  'die  Mög- 
lichkeit, daß  Alexanders  Münzen  sein 
eigenes  Bild  enthielten,  nicht  aufgeben' 
wollen  (S.  164).  Nur  die  'Möglichkeit', 
daß  der  Herakleskopf  auf  den  Prägungen 
einzelner  Städte  den  Zügen  des  Königs  an- 
geähnlicht  worden  sei,  habe  ich  zugegeben 
und  sofort  hinzugefügt:  'aber  diese  Mög- 
lichkeit kann  an  der  Tatsache,  daß  der 
Kopf  den  Herakles  darstellt  und  einen  über- 
kommenen Typus  wiedergibt,  nichts  ändern 
und  ist  für  die  Ikonographie  Alexanders 
wertlos'.  Ist  das  undeutlich? 

Der  Alexanderkopf  der  Münzen  dos 
ersten  Ptolemaios  schien  mir  gleichfalls 
ikonographisch  wertlos.  Nur  dem  offenbar 
individuellen  Kopf  der  Lysimachosmünzen 
maß  ich  Bedeutung  bei,  und  hier  findet 
auch  Schreiber  eine  'Auffassung,  deren  . 
charaktervolle,  offenbar  von  dem  attischen, 
in  C  erhaltenen  Alexandertypus  —  wovon 
gleich  die  Rede  sein  soll  —  direkt  oder 
durch  Zwischenglieder  beeinflußte  Züge 
durchaus  porträthaft  wirken'  (S.  169).  'In 
den  besseren  Exemplaren  der  Lysimachos- 
münzen sehen  wir,  was  ein  geschickter 
Stempelschneider  ans  der  Profilansicht 
eines  dem  Sieglinschen  Kopfe  entsprechen- 
den Alexanderporträts  machen  konnte' 
(S.  166),  ja  es  wird  für  die  Stirnbildung 
des  Königs  später  geradezu  das  Zeugnis 
dieser  Münzen  gegen  «las  des  Lysippischen 
Kopfes  angerufen  (S.  22l>). 


Digitized  by  Google 


16(5 


Anzeigen  nnd  Mitteilungen 


Freilich  die  Prägungen  sind  sehr  ver- 
schieden, nnd  daß  die  besten,  an  die  ich 
mich  halten  wollte,  auch  die  treuesten  sind, 
ist  nicht  ganz  gewiß  1  Aber  war  es  'un- 
methodisch', zu  dem  Bildnis,  das  den  Zeit- 
genossen Alexanders  als  sein  Bildnis  galt, 
und  sei  es  auch  nur  auf  einer  Münze, 
größeres  Vertrauen  zu  hegen  als  zu  irgend 
einer  Namengebung  eines  modernen  Archäo- 
logen? 

Schreiber  verschmäht  —  hier  wenig- 
stens! —  das  Zeugnis  dieser  Münzen  — 
von  allen  späteren  braucht  gar  nicht  die 
Rede  zu  sein  —  und  mißt  ihr  Bildnis  an 
dem  von  ihm  benannten  statt  dieses  an 
jenem  zu  prüfen:  er  muß  der  Sicherheit 
seiner  Methode  sehr  gewiß  sein! 

Die  paar  Merkmale,  die  Plutarch  und 
die  Herme  Azara  uns  an  die  Hand  geben, 
genügen  angeblich,  um  ein  'Jugendbildnis' 
Alexanders  von  der  Hand  des  Lysipp 
wiederzuerkennen  (S.  41 — 45).  Schreiber 
legt  auf  die  Herstellung  seiner  Tafeln 
großes  Gewicht;  aber  man  muß  doch  mehr 
den  Worten  als  dem  Bilde  glauben,  daß 
das  neben  der  Herme  des  Louvre  abgebil- 
dete Köpfchen  des  Museums  in  Alexandrien 
ein  'kleines  Meisterwerk'  ist.  Eine  Ver- 
wandtschaft mit  der  Herme  Azara  ist  nicht 
nur  Schreiber  aufgefallen,  und  auch  die 
Abbildung  läßt  etwas  davon  —  nicht  nur 
in  der  schlechten  Erhaltung!  —  erkennen. 
Sehr  groß  aber  kann  die  Ähnlichkeit  doch 
nicht  sein;  denn  der  Entdecker  selbst 
spricht  nur  von  'Stirn-  und  Augenbildung, 
von  dem  Wangenkontur  und  dem  schmalen 
Kinn',  und  nun  lehrt  die  Abbildung,  daß 
die  Augen  des  kleinen  Kopfes  mit  ihren 
nach  außen  stark  gesenkten  unteren  Lidern 
von  denen  des  Pariser  Alexander  gerade 
recht  verschieden  sind,  daß  jener  durch 
die  Querteilung  der  Stirn  allerdings  an 
den  Apoxyomenos  erinnert,  während  der 
Kopf  des  Louvre  sich  just  hierin  von  dem 
Lysippischen  Werk  unterscheidet.  Und 
auch  von  der  Übereinstimmung  des  Wangen- 
konturs  wird  man  nicht  allzuviel  halten, 
wenn  man  danach  wieder  hört:  'Frische 
Jugendkraft  rundet  dort  die  Wangen, 
welche  dort  welk  und  abgezehrt  erscheinen.' 
Noch  andere  Unterschiede  hebt  Schreiber 
selbst  hervor:  'Besonders  auffällig  ist  der 
Unterschied  in  der  Anordnung  der  Stirn- 


locken'  —  die  doch  gerade  das  Haupt- 
merkmal des  Alexanderporträts  sind! 

Eine  Ähnlichkeit  ist  da:  das  glauben 
wir  der  Abbildung  und  glauben  es  vor 
allem  denen,  die  das  Original  gesehen 
haben.  Aber  es  ist  doch  wohl  gestattet,  in 
aller  Bescheidenheit,  die  dem  nur  nach 
Abbildungen  Urteilenden  geziemt,  zu  be- 
zweifeln, ob  diese  Ähnlichkeit  genügt,  um 
nicht  nur  die  Identität  der  Person,  son- 
dern auch  die  der  Hand  des  Künstlers  zu 
beweisen  und  das  alexandrinische  Köpfchen 
zu  einem  der  festen  Punkte  in  der  Ikono- 
graphie Alexanders  zu  machen,  wie  Schreiber 
es  will. 

Einen  schönen  Kopf  des  Britischen 
Museums  hat  Stark  vor  Jahren  als  Alexan- 
derkopf veröffentlicht  Ich  habe  ihm  den 
Namen  nicht  versagt,  ihn  aber  nicht  als 
'Porträt  im  eigentlichen  Sinne'  gelten  lassen 
wollen.  'Der  Stammbaum  des  Kopfes  mag 
zurückgehen  auf  eines  der  Bildnisse  Ale- 
xanders, in  denen  neben  dem  Schwärme- 
rischen in  Haltung  und  Blick  das  Männ- 
liche und  Kraftvolle  in  der  Erscheinung 
des  Königs  zu  kurz  gekommen,  obgleich 
der  Künstler  die  Löwenmähne  wahrlich 
genug  hervorgehoben  hatte.'  So  glaubte 
ich  die  Betrachtung  des  merkwürdigen 
Kopfes  abschließen  zu  dürfen.  Schreiber 
will  nun  in  einem  schönen  Marmorkopf 
der  Sammlung  Sieglin  das  attische  Werk 
erkennen, dessen  alexandrinische  Umbildung 
der  Londoner  Kopf  sein  soll,  und  reiht 
diesen  beiden  noch  eine  Anzahl  raeist  kleiner 
und  minder  bedeutender  Köpfe  als  Ab- 
kömmlinge an.  Der  Sieglinsche  Kopf  ver- 
bindet mit  dem  Reiz  originaler  Arbeit,  der 
durch  die  skizzenhafte  Behandlung  der 
Umgebung  de«  Gesichts  fast  noch  erhöht 
wird,  eine  tadellose  Erhaltung.  Gewiß  ist 
er  'allen  anderen  Alexanderbildnissen  an 
Schönheit  überlegen';  aber  hat  er  mit 
ihnen  überhaupt  viel  gemeinsam?  Ich  kann 
die  Übereinstimmung  mit  dem  Kopf  des 
Louvre  selbst  'in  der  Haaranordnung  über 
der  Stirn'  nur  sehr  gering  finden  nnd  sehe 
vielmehr  die  Verwandtschaft  mit  dem 
Praxitelischen  Hermes.  Aberdie  Zusammen- 
stellung des  Kopfes  mit  dem  Londoner 
gleicher  Provenienz  hat  bei  allerVerschieden- 
heit  des  Stils  etwas  Bestechendes.  Wenn 
indessen  Schreiber  recht  hat,  so  würde  das 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


167 


attische  Ide&lportrtt  sich  in  der  alexandri- 
nischen  Umbildung  wo  nicht  dem  Urbild, 
dem  Individuum,  so  doch  dem  Indivi- 
duellen wieder  mehr  genähert  haben,  nicht 
in  diesem  die  Tendenz  zur  Idealisierung 
weitergehen.  'Mehr  Sinnlichkeit  und  mehr 
Temperament'  gesteht  ja  auch  Schreiber 
dem  Londoner  Kopfe  zu  —  'ein  stärkeres 
Empfinden',  'eine  gewisse  träumerische 
Leidenschaft'.  Auf  alle  Fälle  ist  der  Bildnis- 
wert des  Sieglinschen  Köpfchens  sehr  ge- 
ring —  oder,  um  es  mit  dem  Verfasser  zu 
umschreiben:  'das  Bildnis  ist  von  dem 
Lysippischen  Wirklichkeitsbild  grundsätz- 
lich verschieden*. 

Dies  Lysippische  Wirklichkeitsbild  und 
alles,  was  echte  Bildniskunst  ist,  muß  man 
aber  vergessen  haben,  wenn  man  in  dem 
von  Purtwängler  kürzlich  bekannt  ge- 
machten, immerhin  'schönen'  Kopf  des  Her- 
zogs von  Devonshire  'eines  der  schönsten 
Bildnisse  des  großen  Makedonen'  sehen 
soll.1)  Mit  der  übÜchen  'Beweisführung' 
wird  der  ikonographisch  m.  E.  ziemlich 
wertlose  Kopf  dem  Leocbares  zugeschrieben 
und  ihm  in  einer  schlecht  erhaltenen  und, 
nach  der  Abbildung  zu  urteilen,  überhaupt 
unerfreulichen,  freilich  mit  den  schemati- 
schen '  Alexanderlocken '  ausgestatteten 
Kalksteinbüste  der  Sammlung  Bissing 
noch  ein  Abkömmling  angereiht. 

Von  allen  bis  dahin  von  Schreiber  be- 
sprochenen Alexanderköpfen  konnte  mir 
vor  einem  Jahrzehnt  außer  der  Herme  des 
Louvre  einzig  und  allein  der  Kopf  im  Bri- 
tischen Museum  bekannt  sein.  Bei  ihm 
allein  also  kann  sich,  da  wir  über  die 
Pariser  Herme  einer  Meinung  sind,  der 
Unterschied  der  methodischen  und  der  run- 

')  Später  scheint  das  auch  Schreibers 
Ansicht  gar  nicht  zu  sein.  Denn  S.  218  wird 
zugestanden,  daß  in  dem  Kopf  die  'ideali- 
sierende Tendenz'  'die  äußerste  bei  einem 
Bildnis  noch  zulässige  Grenze  der  Ausschei- 
dung individueller  Zfige  erreicht',  und  S.  224 
heißt  es:  'Am  leersten  ist  der  Marmor  von 
Cbatsworth'  und:  'Wenn  wir  die  Porträtkunst 
eines  Leochares  nach  diesem  Werke  beur- 
teilen dürfen,  so  hat  er  Alexander  nie  zu 
Gesicht  bekommen  und  für  das  Bildnis  über- 
haupt keine  Begabung  besessen.'  Das  will 
ich  gern  unterschreiben;  aber  wie  verträgt 
es  sich  mit  dem  Urteil  auf  S.  ö«  V 


methodischen'  Beurteilung  zeigen.  Und 
da  habe  ich  dann  freilich  (mit  Stark)  in 
der  München  er  Statue  Rondanini  das  Band 
gesehen,  das  den  alexandrinischen  Kopf 
mit  Alexander  verbindet,  während  Schreiber 
gerade  dieser  Statue  den  Alexandernamen 
abspricht.  Aber  mit  der  Herme  Azara  ist 
auch  nach  Schreiber  der  Kopf  nur  durch 
ein  sehr  lockeres  Band  verknüpft,  und 
nicht  groß  kann  der  Bildniswert  eines 
Werkes  sein,  das  ein  dem  Praxi  telischen 
Hermes  am  nächsten  verwandtes  Ideal- 
bildnis in  einen  neuen  Stil  umsetzt  und 
dabei  nach  8chreiber  noch  weiter  ideali- 
siert, in  Wirklichkeit  es  wohl  dem  Indi- 
viduellen, nicht  aber  dem  Individuum 
nähert  Das  gilt  mir  auch  heute  noch 
nicht  als  Porträt  im  eigentlichen  Sinne. 

Größer  ist  der  Unterschied  des  metho- 
dischen und  des  'unmethodischen'  Urteils 
bei  den  beiden  Köpfen,  die  Schreiber  im 
siebenten  Kapitel  bespricht  —  dem  kapi- 
tolinischen Kopf  des  Alexander-Helios  und 
'seiner  Vorstufe',  dem  Kopf  der  Sammlung 
Barracco:  beide  Köpfe  hält  Schreiber  für 
sichere  Alexanderbildnisse,  während  ich  sie 
ausgeschlossen  hatte.  'In  dubiis  libertas': 
hier  bin  ich  bereit  einen  Fehler  zu  be- 
kennen, der  übrigens  kein  Fehler  der  Me- 
thode zu  sein  brauchte.  Für  den  kapito- 
linischen Kopf  wäre  die  Frage  entschieden, 
wenn  er  wirklich  einen  Backenbart  bat; 
denn  wenn  er  ein  Bildnis  ist,  dann  wird 
er  auch  wohl  Alexander  darstellen  sollen. 
Sonderbar  ist  aber,  daß  seit  den  Heraus 
gebern  von  Winckelmanns  Werken  sich  nie, 
so  viel  ich  sehe,  einer  von  denen,  die  den 
kapitolinischen  Kopf  für  ein  Porträt  hielten, 
auf  diesen  Backenbart  berufen  hat,  und 
daß  er  anderseits  von  der  Deutung  als 
Helios  auch  solche  nicht  zurückgehalten 
hat,  die  mindestens  einen  Abguß  vor  Augen 
hatten.  Es  muß  also  möglich  sein,  die 
paar  Locken  zum  Kopfhaar  zu  rechnen, 
und  in  der  Tat  sehen  die  auf  Arndts  Tafel 
erkennbaren  eher  so  und  nicht  wie  Bart- 
haare aus;  da  aber  die  Abbildung  nicht 
mit  Sicherheit  erkennen  läßt,  wie  weit 
diese  Wangenlocken  abwärts  reichen,  und 
mir  ein  Abguß  nicht  zu  Gebote  steht  ,  so 
will  ich  mich  lieber  bescheidon.  Das  aber 
muß  ich  doch  sagen,  daß  der  von  Schreiber 
angenommene  Hergang,  wonach  das  seiner 


Digitized  by  Google 


168 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Treue  wegen  so  viel  gerühmte  Bildnis  des 
Lysipp  eine  charakteristische  Eigentüm- 
k  lichkeit  im  Aussehen   Alexanders  ganz 

unierdrückt  hätte,  und  diese  dann  in  einem 
sonst  ganz  idealisierten  Bildnis  des  Ale- 
xander-Helios zum  Ausdruck  gekommen 
wäre,  an  sich  Uberaus  unwahrscheinlich 
sein  würde  und  nur  zugegeben  werden 
kann,  wenn  der  Bart  über  allen  Zweifel  er- 
haben ist 

Größer  als  die  Zahl  der  von  mir  zu- 
rückgewiesenen, von  Schreiber  für  sicher 
gehaltenen  Alexanderbildnisse  ist  die  Reihe 
der  von  Schreiber  ausgeschlossenen,  von 
mir  oder  nachher  von  anderen  zugelassenen. 
Ihrer  Aburteilung  ist  das  achte  Kapitel 
gewidmet  (S.  80  —  99).  Ausgeschieden 
wird  die  Statue  der  Glyptothek.  Aber  wenn 
Schreiber  bekennt,  'einige  Grundformen 
des  Lysippiscben  Hermenporträts  wieder- 
zufinden' und  'eine  gewisse  Ähnlichkeit 
mit  dem  Londoner  Kopf  nicht  bestreiten 
will',  nur  an  der  von  dem  Lysippiscben 
Bildnis  abweichenden  Darstellung  des 
Haares  und  der  Augen  Anstoß  nimmt,  so 
darf  man  wohl  fragen,  ob  nicht  auch  bei 
den  für  Schreiber  sicheren  Bildnissen  recht 
starke  Abweichungen  von  den  lysippischen 
Locken  sich  finden,  und  ob  denn  die  Augen 
des  Barraccoschen  Kopfes  mit  denen  der 
Herme  des  Louvre  irgendwelche  Ähnlich- 
keit haben.  Auf  jeden  Fall  kann  Schreiber 
die  alte,  noch  neuerdings  wieder  von  Furt- 
wangler  gebilligte  Deutung  nicht  ohne  wei- 
teres als  'unmethodisch'  verdammen. 

So  wenig  wie  dieses  altberühmte,  finden 
die  neubenannten  Alexanderbildnisse  Gnade 
vor  den  Augen  des  Kritikers.  Verworfen 
wird  die  Statuette  aus  Prione,  verworfen 
die  Statue  von  Magnesia:  'das  einzig  sichere 
Kennzeichen  der  Scheitellocken  versagt'. 
Aber  auch  hier  keine  bedingungslose  Ver- 
dammnis: 'Wenn  in  den  beiden  Statuen 
aus  Magnesia  und  Priene  Jugendbildnisse 
Alexanders  beabsichtigt  waren ,  so  haben 
sie  jedenfalls  als  eigentliche  Porträts  nur 
sehr  geringen  Wert  und  können  bei  den 
weiteren  Untersuchungen  nicht  in  Betracht 
kommen.'  Sollte  das  Gleiche  nicht  auch 
von  einigen  der  anerkannten  Bildnisse 
gelten,  die  nur  ein  günstigeres  Geschick  in 
Alexandrien  zu  Tage  kommen  ließ?  Ver- 
worfen wird  ferner  der  schöne  Kopf  aus 


Pergamon,  dem  nicht  nur  der  Alexander- 
name, sondern  auch  der  pergamenische 
Ursprung  genommen  werden  soll.  Die 
Locken  sind  da,  aber  —  'sie  sind  nicht 
mehr  symmetrisch,  sondern  sehr  individuell 
geordnet,  setzen  nicht  neben-,  sondern 
hintereinander  an  und  sind  in  Form  und 
Größe  ganz  anders  entwickelt  als  das  ent- 
sprechende Lockenpaar  der  wirklichen  Ale- 
xanderköpfe.' Es  fehlt  der  das  Gesicht 
umrahmende  Lockenkranz,  die  Lockenmasse 
im  Nacken.  Aber  hat  die  der  Kopf  des 
Mosaikbildes?  Hat  sie  überhaupt  die  Ly- 
sippische  Herme?  Ich  möchte  jeden  Un- 
befangenen fragen:  Welcher  Kopf  steht  dem 
der  Herme  näher:  der  pergamenische  oder 
der  von  Chatsworth  und  der  Helios-Ale- 
xander vom  Kapitol? 

Soll  denn  die  Gestaltung  des  Alezand  er- 
bildnisses  bei  voller,  von  Jahrzehnt  zu 
Jahrzehnt  wachsender,  Freiheit  nur  einen 
einzigen  Weg  genommen  haben? 

Kurz,  auch  die  wahre  'Methode'  führt 
auf  diesem  Gebiet  nicht  immer  —  oder, 
sagen  wir  es  offen,  gar  selten  zu  einwand- 
freien Ergebnissen,  und  fast  bei  jeder  Be- 
stimmung ist  ein  Für  und  Wider,  das  sub- 
jektivem Ermessen  nicht  geringen  Spiel- 
raum läßt. 

Heißt  es  nicht  doch,  das  Maß  der  hier 
erreichbaren  Gewißheit  völlig  verkennen, 
wenn  da  gelehrt  wird  (S.  96  und  282), 
daß  die  bekannte  Reiterstatuette  in  Neapel, 
deren  ikonographischen  Wert  gewiß  auch 
die  nicht  allzuhoch  angeschlagen  haben, 
die  an  der  Benennung  'Alexander'  fest- 
hielten, durchaus  nicht  Alexander  dar- 
stellen soll  —  weil  dazu  'weder  die  Ge- 
sichtszüge, noch  das  kurzlockige  Stirnhaar 
genügenden  Anhalt  geben'  — ,  wohl  aber 
einen  seiner  Feldherren  aus  derselben 
Lysippiscben  Gruppe  der  Reiter  vom  Gra- 
nikos! 

Bei  der  unendlichen  Zahl  der  Alexander- 
bildnisse, die  es  aller  Orten  Jahrhunderte 
hindurch  gegeben  hat,  Abkömmlingen  zwar 
zum  großen  Teil  von  wenigen  zeitgenössi- 
schen Bildern,  aber  doch  zweifellos  oft 
recht  verwilderten  Abkömmlingen,  bat  es 
wirklich  geringen  Wert,  diesem  oder  jenem 
Kopf  mit  lockeren  Fäden  den  Namen  Ale- 
xander anzuheften;  größeren  hätte  es  nur, 
zu  den  Urbildern  vorzudringen,  wie  das 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


W3 


freilich  Schreiber  ernstlich  versucht  hat 
Aber  überblickt  man ,  was  alles  von  nam- 
haften Forschern  mit  dem  einen  Namen 
Leoehares  in  Verbindung  gebracht  worden 
ist,  in  hingeworfenen  Vermutungen  oder 
auch  in  anspruchsvollerer  Darlegung,  daun 
sieht  man  ein,  daß  es  nur  unter  ganz  be- 
sonders günstigen  Umstanden  uns  vergönnt 
ist,  ein  einseines  Bildnis  mit  einem  be- 
rühmten Namen  der  Kunstgeschichte 
dauernd  und  nioht  nur  für  den  eigenen 
Hausgebrauch  su  verbinden.  Ein  solcher 
Glücksfall  ist  es,  daß  uns  von  dem  Kopf 
eines  Lysippiscben  Aleiander  in  der  Herme 
des  Louvre  ein,  wenn  auch  schwacher  Ab- 
glanz erhalten  ist.  Der  Wert  dieses  Be 
sitzes  ist  aber  noch  erheblich  gesteigert 
worden  dadurch,  daß  in  einer  Erz- 
statuette  des  Louvre  eine  kleine  Nach- 
bildung eben  der  Lysippischen  Statue  er- 
kannt wurde,  von  der  der  Marmorkopf 
abstammt,  des  'Alexanders  mit  der  Lanze'. 
Es  ist  des  Verdienst  Winten,  die  Statuette 
zuerst  richtig  gewürdigt  tu  haben.  Doch 
durch  Schreibers  selbständige  Begründung 
der  Winterschen  Vermutung  und  im  Zu- 
sammenhang dieser  ganzen  Untersuchung 
ist  die  Hypothese,  wie  mir  scheint,  zu  so 
hoher  Wahrscheinlichkeit  gebracht  worden, 
daß  sie  wohl  allmählich  zum  Gemeingut 
werden  und  alle  anderen  Vermutungen  über 
den  'Alexander  mit  der  Lanze'  verdrängen 
wird.  Schreiber  hat  aber  versucht,  gleich 
noch  eine  zweite  Lysippische  Alexander- 
statue wiederzugewinnen,  in  einer  anderen 
Erzatatuette  des  Louvre  —  mit  geringerer 
Überzeugungskraft  schon  deshalb,  weil 
auch  der  Kopftypus,  den  er  bei  dieser 
Statuette  wiederzufinden  meint,  nicht  mit 
gleicher  Sicherheit  wie  die  Herme  des 
Louvre  auf  Lysipp  zurückgeführt  werden 
konnte  und  als  Alexanderbildnis  nicht, 
gleich  jener,  äußerlich  bezeugt  ist l) 

')  Nicht  auf  alle  Kapitel  des  Buche*  kann 
ich  eingehen;  von  einigen  mögen  hier  nur 
die  Titel  stehen:  X.  'Alexander  mit  dem 
Helme'  S.  111—115;  XL  'Ein  alexandrini- 
sches  Statuenpaar  des  Alexander  und  des 
HephÄrtion'  S.  115—128;  XII.  'Der  Alexander- 
Helios  und  der  Helios  des  Charei.  Der 
Alexanderbart  der  Diadochen'  S.  184—138; 
XIII.  'Alexander  mit  der  Ägis,  als  Herakles 
und  Hermes'  S.  13»— 149;  XIV.  'Büsten  de« 

K«u«  J»hrbOcUr.  1004.  1 


Der  Nachweis  des  einen  Lysippischen 
Bildes  ward  dadurch  erleichtert,  daß  ge- 
rade auf  dieses  Bildnis,  wie  es  scheint  die 
Angaben  zurückgehen,  die  wir  über  das 
Aussehen  Alexanders  besitzen  (Schreiber 
S.  212  ).  Eben  dadurch  muß  aber  'die 
letzte  Aufgabe  aller  Portratforschnng: 
hinter  dem  Abbild  das  Urbild  zu  suchen', 
und  der  Nachweis  anderer  Bildnisse  er- 
schwert werden,  Woran  sollen  wir  die 
Zuverlässigkeit  des  Lysippischen  Alexander- 
bildes  prüfen?  Die  Diagnose  des  franzö- 
sischen Asklepiadon,  die,  wenn  sie  richtig 
wäre,  ein  hohes  Mab  äußerlicher  Treue 
des  Hennenbildes  beweisen  würde,  hat 
der  deutsche  Sachverständige  widerrufen. 
Aber  wenn  auch  die  Asymmetrie  der 
Kopfbildung  in  der  Herme  nicht  über 
das  auch  bei  gesunden  Bildungen  vor- 
kommende Maß  hinausgeht,  so  würde  die 
deutliche  Wiedergabe  solcher  Unregel- 
mäßigkeit immorhin  für  den  antiken  Künst- 
ler sehr  bemerkenswert  sein.  Aber  Schrei- 
ber eröffnet  in  dem  Schlußkapitel  seines 
Werkes  einen  Weg  der  Erklärung  —  ohne 
ihn  freilich  selbst  zu  Ende  zu  gehen  — , 
auf  dem  wir  auch  dieses  Zeugnis  für  die 
Treue  Lysipps  verlieren  würden.  Und  ich 
glaube,  daß  dieser  Weg  der  rechte  ist 
'Es  ist  ein  bekannter  Erfahrungssats  der 
Kunstgeschichte,  daß  schiefgehaltene  Köpfe 
anders  modelliert  wurden  als  gerade- 
stehende, daß  sich  bei  ihnen  mehr  oder 
weniger  das  Gleichmaß  der  Gesichts-  und 
Schadelhälften  verschiebt'.  Es  wird  durch 
eine  Abbildung  (S.  217)  veranschaulicht 
daß  bei  dem  Hermenkopf  des  Louvre  in 
der  durch  die  Bronzestatuette  bezeugten 
Haltung  fder  Teilungspunkt  der  Scheitel- 
locken mehr  in  die  Mitte  der  von  vorn 
sichtbaren  Schadelflache  rückt  und  die  über- 
triebene Entwicklung  der  linken  8chadel- 
dachhälfte  für  diese  Vorderansicht,  auf 
welche  das  ganze  Werk  berechnet  ist  viel 
von  ihrer  Auffälligkeit  verliert.'  War 
also  die  Asymmetrie  der  Kopfbildung  dem 


Alexander  Ammon  und  des  Alexander-Helios' 
8.  149—162.  Von  dem  fünfzehnten  Kapitel: 
'Alexanderbildniase  auf  Münzen'  S.  162—195 
war  schon  die  Rede;  ihm  folgt  ein  Kapitel 
(XVI)  über  'Alexanderbilder  aufgeschnittenen 
Steinen'  S.  195-  211. 

12 


Digitized  by  Google 


170 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


Original  gar  nicht  eigen?  Schreiber  sieht 
hierin  'das  Kernproblem  unserer  Unter- 
suchung* (S.  218).  Aber  er  neigt  — 
wofern  ich  seine  hier  gerade  etwas  ge- 
wundenen Gedankengänge  recht  verstehe 
—  zu  der  meines  Erachtens  falschen  Ant- 
wort und  bahnt  sich  dazu  den  Weg  durch 
die  Betonung  der  idealisierenden  Tendenz 
aller  anderen  Alexanderbildnisse.  Aber 
wenn  auch  diese  unzweifelhafte  Tendenz 
es  völlig  erklären  würde,  daß  eine  von 
Lysipp  noch  festgehaltene  Eigentümlich- 
keit der  natürlichen  Erscheinung  auf  dem 
Wege  der  Überlieferung  verloren  gegangen 
wäre,  so  kann  sie  doch  unmöglich  be- 
weisen, daß  die  Asymmetrie  des  Ly sippi- 
schen Bildes  wirklich  der  Natur  entsprach, 
wenn  sich  zu  deren  Erklärung  jene  andere, 
so  plausible  Möglichkeit  darbietet 

Aber  indem  Schreiber  bemüht  ist,  die 
Naturtreue  seines  einen  Ly  sippischen  Ale- 
xanderbildes zu  retten,  muß  er  von  seinem 
anderen  zugeben,  daß  'der  Künstler  die 
Wirkung  auf  den  Beschauer  berücksich- 
tigte und  ihr  selbst  in  einem  wesentlichen 
Zuge  das  Detail  unterordnete'.  Und  in 
dem  gleichen  Bestreben  findet  er  dann 
auch  bei  dem  'Alexander  mit  der  Lanze' 
die  Erklärung  für  eine  andere  Abweichung. 
Seine  'steil  aufstrebende  Stirn'  steht  in 
Widerspruch  mit  dem  Zeugnis  des  Sieglin- 
schen  Kopfes  und  —  der  Lysimachos- 
münzen,  die  hier  zu  Ehren  kommen  — 
sowie  den  jüngeren  Alexander  büdern.  'Bei 
der  durch  Aufwärtsblicken  veranlaßten 
Kopfhaltung  lag  die  Stirn  so  weit  zurück, 
daß  eine  Milderung  der  Schief  läge,  eine 
steilere  Stirnbildung,  aus  rein  künstleri- 
schen Gründen  geboten  schien'  (S.  220). 
Was  soll  uns  verbieten,  auf  demselben 
Wege  einen  Schritt  weiter  zu  gehen?  Aber 
jeder  Schritt  weiter  lehrt  uns  freilich  auch 
die  Unsicherheit  der  Grundlage  unserer 
Untersuchung  mehr  kennen. 

Schreiber  scheint  sich  dieser  Unsicher- 
heit am  Schlüsse  (S.  215)  mehr  bewußt 
zu  sein  als  meist  im  Verlauf  der  Unter- 
suchungen. Wo  ich  zu  widersprechen 
hatte  oder  hätte  —  wenn  diese  Betrach- 
tungen noch  weiter  ausgedehnt  werden 
dürften  — ,  da  scheint  mir  Schreiber  mei- 
stens durch  allzugroße  Peinlichkeit  der 
Betrachtung  auf  falsche  Wege  geführt  zu 


werden:  wie  die  Kunstwerke,  so  haben 
auch  die  wissenschaftlichen  Probleme  ihren 
Augenpunkt,  über  den  hinaus  man  sich 
ihnen  nicht  nähern  darf,  ohne  über  dem 
Einzelnen  den  Blick  auf  das  Ganze  und 
damit  allen  Maßstab  zu  verlieren.  Böcher, 
die  aus  dem  richtigen  Augenpunkt  ihr 
Problem  erfassen,  pflegen  kürzer  zu  sein, 
als  Schreibers  Buch  im  Verhältnis  zu  seinem 
Problem  ist.  Im  Schlußkapitel  aber  ge- 
winnt der  Verfasser  einen  höheren  Stand- 
punkt, von  dem  aus  ihm  gewiß  selbst 
manche  seiner  Aufstellungen  auch  durch 
ein 'wahrscheinlich' oder 'vielleicht'  (S.  216) 
nicht  völlig  gerechtfertigt  erscheinen  wer- 
den: wo  das  Wörtchen  'vielleicht'  in  einer 
wissenschaftlichen  Untersuchung  vom  Ver- 
fasser oft  gebraucht  oder  gar  vom  Leser 
oft  vermißt  wird,  da  ist  gewiß  der  'Augen- 
punkt' des  Problems  nicht  eingehalten. 
Von  jenem  höheren  Standpunkt  aus  ver- 
steht es  der  Verfasser  wohl — und  wer  sollte 
es  eigentlich  eher  verstehen  als  der  Spezia- 
list für  alexandrinische  Kunst?  — ,  die  be- 
sondere Bedeutung  des  'Alexanderthemas' 
für  die  Geschichte  der  Porträtkunst,  wie 
für  die  hellenistisch-römische  Kunst  über- 
haupt zu  kennzeichnen,  und  auch  die  Be- 
deutung dieses  Themas  für  die  Beurteilung 
Alexanders  selbst,  nicht  nach  seinem  Aus- 
sehen, sondern  nach  seinem  Wesen.  Von 
jenem  höheren  Standpunkt  aus  wird  er 
auch  mit  Notwendigkeit  zu  dem  Problem 
der  Alexanderapotheose  hingeführt  Der 
'Anhang'  über  'die  Anfänge  des  Alexander- 
kultes und  das  Verhältnis  der  Alexander- 
bilder zu  demselben'  steht  mit  der  Haupt- 
aufgabe des  Buches  in  so  engem  Zusammen- 
hang, daß  er  kaum  als  'Anhang'  hätte  be- 
zeichnet zu  werden  brauchen,  und  ich 
bekenne,  in  ihm  einen  der  wertvollsten  Ab- 
schnitte des  ganzen  Buches  zu  sehen.  Lehr- 
reich wird  hier  der  guthellenische  Aus- 
gangspunkt und  Anfang  des  Herrscherkults 
nachgewiesen,  dessen  orientalische  Ele- 
mente so  oft  überschätzt  worden  sind  — 
und  diese  Erkenntnis  hat  auch  für  die 
historische  Beurteilung  Alexanders,  die  in 
letzter  Zeit  so  viel  umstrittene,  ihre  Be- 
deutung. 

Reiche  Anregungen  kann  gerade  auch 
der  Hauptleserkreis  dieser  Zeitschrift  den 
beiden  letzten  Abschnitten  des  Schreiber- 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


171 


sehen  Buches  entnehmen,  Anregungen, 
deren  Verfolgung  zum  Glück  von  den 
Einzelergebnissen  der  vorangehenden  Ka- 
pitel nicht  durchaus  abhängig  ist. 

Friedrich  Koepp. 


DIE  MEDE1A  DES  NEOPHRON 

In  dem  Papyrus  CLXXXVI  des  Briti- 
schen Museums  fanden  sich  Reste  eines 
griechischen  Dramas,  dessen  Held  Iason 
zu  sein  scheint  Es  handelt  sich  um  drei 
bis  vier  Kolumnen,  der  Schrift  nach  dem 
II.  oder  III.  Jahrb.  n.  Chr.  angehörend. 
W.  Crönert  macht  Ober  die  Fragmente  im 
'Archiv  für  Papyrusforschung'  1D  1  Mit- 
teilung, und  seinen  Ausführungen  sei  hier 
einiges  entnommen. 

Die  ersten  neun  Verse  von  Kol.  II 
sind  offenbar  das  Ende  eines  Prologs. 
Medeias  Geschichte  wird  erzahlt,  Kreons 
Ankunft,  die  kurz  vorher  erfolgt  war,  be- 
richtet: 

xttl  rvv  TQiiaiov  fjp\ctQ  f'|  orov  polm*' 
Alytig  U[fri}r]«r  

Iason  tritt  sodann  auf  und  wird  von 
einer  ungenannten  Person,  vielleicht  dem 
Sprecher  des  Prologs,  angeredet.  Nach 
Cr.  ist  von  dem  veränderten  Wesen  der 
Medeia  die  Rede,  was  aber  nach  den  win- 
zigen Bruchstücken  kaum  mit  Sicherheit 
angegeben  werden  kann.  Nach  einer 
größeren  Lücke  6ndet  sich  dann  eine  An- 
rede an  den  aus  korinthischen  Frauen  be- 
stehenden Chor: 

qpuat  yjtwcrfx«?,  ui  A'ootV&tor  nidov 
nixftrt)  xw^us  [xf)e]dt  xetrpaots  ro>oi$. 

So  wird  der  Chor  angeredet  nach  Cr.  von 
Medeia.  wie  er  aus  der  Euripideischen  Vor- 
lage schließt.  Ferner  wird  der  Befehl 
Kreons  mitgeteilt,  daß  Medeia  Korinth 
verlassen  solle,  wie  der  Vers  (Kol.  III  13) 

toicvt'  os  ä{fxf']  T3ffäf  Y')S  Kq4o>v 

(von  Cr.  ergänzt)  schließen  läßt.  Es  folgt 
ein  Dialog,  in  dem  wahrscheinlich  die 
Amme  die  Medeia  zu  begütigen  versucht. 

Sichere  Übereinstimmungen  mit  Euri- 
pides  sind,  daß  der  Chor  aus  korinthischen 
Frauen  besteht  und  daß  Kreons  Ausweisungs- 


befehl bekannt  gemacht  wird.  Daß  gleich 
nach  dem  Prolog  auf  Medeias  Stimmung 
hingewiesen  wird  und  daß  Medeia  selbst 
den  Chor  anredet,  scheinen  mir  unbe- 
wiesene Annahmen.  Im  Prolog  wird  im 
Gegensatz  zu  Euripides,  wie  Cr.  hervor- 
hebt, auf  das  Kommen  des  Aigeus  hin- 
gewiesen. 

Es  fragt  sich  nun,  wer  der  Verfasser 
dieses  Dramas  war.  Außer  Euripides 
hatten  noch  fünf  andere  Tragiker  den  Stoff 
behandelt.  Für  Neophron  spricht  nach  Cr., 
daß  Schol.  Eur.  Med.  666  gesagt  wird: 
Mi6<pqü)v  ii  tig  Kögiv&ov  t6v  Aiyiu  <prjel 
jutpayiviodai  itqbg  Mrjdeutv  tvtxu  toi  ott- 
<prjvtß»Tjvat  avtä  xbv  zwrpöv  vit  avxrjg, 

Kerl  yap  riv'  aixbt  ijlv&op  Irotv  pa&tlv 
aov.    IlvQiav  yäp  öooar,  fjv  poi 
4>olßov  itQÖnartis,  ovfißaltlv  a(xr)zavdf 
aol  «'  tii  Uyovs  polüp  «r  f)i*»?o*  iaßttv. 

Also  Aigeus  kommt  in  der  ausgespro- 
chenen Absicht  nach  Korinth,  um  von  Me- 
deia eine  Erklärung  des  Orakelspruchs  zu 
erhalten.  Bei  Euripides  reist  Aigeus  nach 
Trozen  zu  dem  weisen  Pittheus,  um  von 
ihm  eine  Deutung  zu  vernehmen.  Er  trifft 
unterwegs  in  Korinth  die  Medeia  und  redet 
nur  gelegentlich  darüber  mit  ihr.  Seine 
Ankunft  wird  vorher  nirgends  angedeutet. 
In  dem  Papyrusfragment  wird  schon  im 
Prolog  auf  Aigens'  Ankunft  Bezug  ge- 
nommen und  bemerkt,  er  sei  schon  seit 
drei  Tagen  in  der  Stadt;  es  wird  also  be- 
sonderes Gewicht  auf  den  Umstand  gelegt. 
Cr.  schließt  hieraus,  das  Fragment  stamme 
von  Neophron. 

Daß  die  Rederei  der  Hypothesis  über 
Euripides  als  Plagiator  des  Neophron 
völlig  gegenstandslos  ist,  haben  Wilamo- 
witz  u.  a.  dargetan.  Daß  aber  diese  kurzen 
Bruchstücke  wirklich  mit  Sicherheit  dem 
Neophron  zuzuweisen  sind,  läßt  sich,  wie 
ich  glaube,  doch  nicht  so  bestimmt  be- 
haupten, wie  Cr.  es  tut.  Es  fehlt  zu  sehr 
an  Beobachtungsmaterial.  Die  Möglich- 
keit ist  unbestreitbar,  und  die  hat  Cr.  gut 
bewiesen,  mehr  wohl  kaum.  Warum  soll 
nicht  in  Dikaiogenes',  Karkinos*,  Diogenes' 
oder  Biotos'  gleichnamigen  Tragödien 
Aigeus  auch  eine  Rolle  gespielt  haben? 
Warum  sollten  diese  nicht  auch  zum  Teil 

12« 


Digitized  by  Google 


172 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


den  Euripides  nachgeahmt  haben?  Daß 
Neophrons  Drama  von  den  Grammatikern 
eifrig  gelesen  wurde,  spricht  wohl  für  Cr.s 
Annahme,  läßt  aber  auch  andere  Möglich- 
keiten offen.  Wie  dem  auch  sei,  jedenfalls 
ist  der  Fund  wichtig  und  Cr.s  Aufsatz  an- 
regend, und  es  ist  zu  hoffen,  daß  sein 
Wunsch  nach  einer  neuen  Kollation  bald 
in  Erfüllung  gehe.  Ca  kl  Fries. 


Conbt.  Ritter,  Plato.n«  Dialoge,  Ixhalts- 
darstelll'mobm  i :  der  schriftbx  oes  späteren 
Alters.  Stuttgart,  Kohlhammer  1903.  VI, 
21«  S. 

Eines  der  wichtigsten  Ergebnisse  der 
neueren  Piatonforschung  ist  die  nahezu 
unwiderlegliche  Bestimmung  der  Schriften- 
reihe, die  Piatons  Schaffen  abschließt:  Par- 
menides,  Sophistes,  Politicus,  Philebus, 
Timaus  (nebst  dem  Kritiasfragment)  und 
Gesetze.  Die  letzte  Stufe,  die  Piatons  Geist 
erstiegen  hat,  laßt  sich  nunmehr  klarer  er- 
kennen, und  von  hier  aus  vermag  man 
auch  seine  Gesamtentwicklung  folgerich- 
tiger darzustellen.  Aber  gerade  die  Alters- 
schriften erschweren  bekanntlich  dem  Leser 
die  Arbeit  in  ganz  besonderer  Weise:  nicht 
nur,  weil  sie,  mit  Syrian  zu  reden,  Uium- 
viju&v  oapcw  uv&iu  so  ziemlich  ganz  ver- 
missen lassen ,  sondern  weil  Piaton ,  in 
manchem  Stücke  dem  greisen  Goethe  ahn- 
lich ,  für  seine  tiberreich  und  übertief  ge- 
wordene Erkenntniswelt  die  zureichenden 
Ausdrucksformen  zu  finden  teils  die  Kraft, 
teils  auch  den  Willen  niobt  mehr  hat:  ein 
gewisses  Ansichherankommenlassen ,  ein 
Gesuchtsein  wollen  macht  sich  bemerklich, 
auoh  eine  Neigung  zum  Versteckspielen, 
nicht  launiger  Art,  sondern  das  rechte 
axvtycOTra£uv,  dazu  gelegentlich  eine  nur 
zu  leicht  zu  Nebenfragen  abspringende  Ge- 
dankenführung. Freilich,  je  tiefer  man  ein- 
dringt, desto  klarer  schließen  sich  auch 
hier  die  Zusammenhänge  aneinander,  und 
manches,  was  für  den  ersten  Blick  voller 
Schrullen  und  Winkelzüge  oder  gar  plan- 
los erschien,  enthüllt  bei  schärforer  Prüfung 
eine  geheime  Strategie  des  Verfassers,  die 
der  Folgerichtigkeit  keineswegs  entbehrt 
So  hat  unlängst  Gomperz  selbst  in  den 
Gesetzen,  nach  dem  Vorgange  Ritters,  eine 
viel  weiter  reichende  Planmäßigkeit  nach- 


gewiesen, als  insgemein  angenommen  wurde 

(S.-B.  d.  Wiener  Akad.  1902,  CXLV  11). 
Aber  die  Schwierigkeiten,  die  die  Alters- 
werke bieten,  sind  wie  gesagt  ungewöhn- 
lich groß,  und  namentlich  das  erste  Ein- 
arbeiten wird  durch  sie  in  der  unerfreu- 
lichsten Weise  erschwert.  Diesem  Umstand 
sucht  Ritter  in  einer  zweifellos  verdienst- 
lichen Weise   abzuhelfen.    Schon  1896 
fügte  er  seinem  Kommentar  zu  den  Ge- 
setzen ein  Heft  bei,  das  eine  'Inhalts- 
darstellung'   enthielt.     Das  vorliegende 
Bündchen  bietet  das  gleiche  Hilfsmittel  für 
die  übrigen  Altersschriften.    Was  Ritter 
gibt,  ist  nicht  etwa  zu  verwechseln  mit 
dem,  was  Bonitz  wollte  (dessen  Behand- 
lung des  Sophisten  jedem  einen  Vergleich 
ermöglicht),  noch  weniger  mit  jenen  zahl- 
losen   Gliederungsversuchen    und  Para- 
phrasen, die  sich  leider  in  Bonitzens  Fahr- 
wasser Jahr  für  Jahr  in  die  Platonische 
Literatur  ergießen,   zum  Schrecken  für 
jeden,  der  mit  ihr  zu  tun  bat.   Zwar  ent- 
hält sich  Ritter  wie  Bonitz  durchaus  der 
eigenen  Reflexion  und  jedes  Urteils  über 
die  Platonischen  Gedankenwege,  aber  sein 
Ziel  ist  nicht,  durch  Darlegung  des  Ge- 
dankenganges zu  einer  Formulierung  von 
Piatons  jeweiliger  End-  und  Hauptabsicht 
zu  gelangen,  sondern  er  will  zunächst 
weiter  nichts  als  dem  Studium  den  Weg 
bahnen,  'mit  Umgehung  aller  Schwierig- 
keiten und  unnötigen  Umständlichkeiten 
des  Ausdrucks  nur  die  Gedanken  festhalten 
und  sie  in  scharfer  Fassung  so  klar  als 
möglich  wiedergeben'.    Das  ist  bei  der 
Natur  des  Gegenstandes  keineswegs  eine 
Aufgabe,  die  sich  6  tvtwv  setzen  darf. 
Ritter,  der  sich  bei  Sophistes  und  Politicus 
ohnehin  auf  treffliche  bereits  von  ihm  ver- 
öffentlichte Arbeiten  stützen  konnte,  ver- 
sichert mit  Recht,  daß  viel  mehr  Arbeit  in 
diesen  Inhaltsdarstellungen  steckt,  als  der 
erste  Blick  zu  erkennen  vermag.   Er  fügt 
hinzu:  'und  zwar  nicht  allein  philologische'. 
Ich  erlaube  mir  zu  betonen:  Gottlob,  auch 
recht  viel  philologische.    Denn  solche  tut 
diesen  Schriften  noch  immer  am  meisten 
not.    Auch  auf  das  sorgfältige  Register 
legt  Ritter,  hier  wie  schon  in  seinen  Ge- 
setzen, mit  Recht  besonderen  Wert.  Da- 
gegen vermag  ich  seinem  Aufsatz  über  die 
Timäuseinleitung  (Philol.  LXII  410  ff.),  der 


Digitized  by  Google 


Anseigen  ond  Mitteilungen 


im  Zusammenhang  mit  seiner  in  dienern 
Buche  niedergelegten  Arbeit  am  Timaus 
entstanden  ist,  ebensowenig  zuzustimmen 
wie  seinen  neuen  sprachstatistischen  Dar- 
legungen, die  die  Leser  dieser  Jahrbücher 
kennen:  fo&tv  tiöQO  näktv  tcrutvreifuv. 

Otto  Ijtmisch. 

Politisch«  Korkesi-osdbxs  des  Hkbzoos  cho 
Ki-btibstkn  Mobitz  vox  Sachmls.  Hbrai«- 
qkgeben von E  r  i  c h BmxDKRBDio.  Zweiter 
Band,  erste  Hälfte  (1544  und  1545).  Leipzig, 
B.  0.  Teubner  1908.    468  S. 

Auf  den  ersten  Band  dieses  Quellen- 
werkes,  den  wir  in  diesen  Jahrbüchern 
1302  IX  150—152  angezeigt  haben,  ist 
nunmehr  die  erste  Hälfte  des  zweiten  Ban- 
des gefolgt,  welche  auf  468  Seiten  Nr.  557 
— 836  der  Korrespondenz  bringt  Die 
Sorgfalt  des   Herausgebers  ist  dieselbe 
rühmlichst  hervorzuhebende  wie  im  ersten 
Bande.1)    Man  wird  nicht  sagen  können, 
daß  der  Umfang  für  zwei  volle  Jahre  zu 
groß  sei;  es  ist  zu  erwarten,  daß,  nach 
dem  bisherigen  Maße  gemessen,  das  ganze 
Unternehmen  nicht  starker  als  etwa  vier 
bis  fünf  Bände  werden  wird.   Die  Haupt- 
ereignisse, die  uns  vorgeführt  werden, 
sind  die  Wahl  des  Herzogs  August  zum 
Bischof  von  Merseburg  (wobei  er  und 
Monte   religiöse  Bürgschaften  eingehen 
mußten);  der  Speirer  Reichstag  von  1544 
(über  den  freilich  die  Berichte  sehr  spär- 
lich fließen);  die  Bestrebungen,  die  auf 
den  Erwerb  von  Magdeburg  und  Halber- 
stadt gerichtet  sind;  der  Feldzug  gegen 
Frankreich  (wobei  ausführliche  Berichte 
über  die  Einnahme  von  Vitry  und  St.  Dizier 
vorliegen);  die  Braunschwei gischen  Händel 
(wobei  Moritz  den  Schmalkaldenern  die 
versprochene  Hilfe  leistete,  aber  wegen 
ihrer  Abgeneigtheit,  dem  besiegten  Gegner 
eine    erträgliche  Abkunft  zu  gewähren, 
sich  mit  ihnen  überwarf);  endlich  der  näher 


»)  Wir  notieren  nur  etwa,  daß  S.  110  der 
Ausdruck  'erhöhte  Katze1  nach  Grimm  als 
'erhöhte  Schanze,  um  von  da  aus  die  übrigen 
zu  beherrschen,'  hätte  erklart  werden  dürfen, 
nnd  daß  S.  187,  4  'der  leidonlichstc  (—  an- 
nehmbarste  i  Weg'  statt  der  'liederlichste 
Weg'  zu  lesen  sein  wird. 


und  näher  rückende  Zusammenstoß  der 
Bündner  mit  dem  Kaiser.  Man  kann  sagen, 
daß  der  zu  Anfang  1546  erfolgte  Rück- 
tritt des  älteren  (Georg)  von  Carlowitz  aus 
dem  Kreis   der  'wesentlichen'  geheimen 
Räte  des  Herzogs  die  Folge  hatte,  daß 
Komerstadt  mit  seiner  immer  vorsichtigen, 
aber  doch  dem  engeren  Anschluß  an  die 
Schmalkaldener  geneigten  Politik  mehr  das 
Ohr  des  Herzogs  gewann;  aber  daneben  be- 
hauptete doch  Christoph  von  Carlowitz, 
Georgs  Neffe,  seinen  Einfluß,  und  er  er- 
strebte möglichsten  Anschluß  an  den  Kaiser. 
Unter  dem  Vorwand,  daß  seine  Regierung 
wegen  des  Seesionsstreites  mit  Bayern  an 
den  Verhandlungen  des  Wormser  Reichs- 
tages vom  Frühling  1545  nicht  teilnehmen 
könne,  hat  er  es  fertig  gebracht,  sich  da- 
mals von  allen  gemeinsamen  Schritten  der 
protestantischen  Stände  fern  zu  halten. 
Da    die    m;igdeliurgisch  -  halnerstädtiKchr1 
Frage  ohnehin  immer  den  trennenden  Keil 
zwischen  Albertänern  und  Ernestinen!  bil- 
dete, so  hatte  die  äußere  Annäherung,  die 
sich  zwischen  Moritz  und  Johann  Fried- 
rich 1 545  vollzog,  keine  tieferen  Wirkungen. 
Daß  sie  Anlaß  zu  einem  so  'angreifenden 
Saufgelage'  wurde,  daß  Moritz  mehrere 
Wochen  krank  lag  (wie  Brandenburg  S.  137 
angibt),  vermag  ich  aus  Nr.  789  selbst 
übrigens  nicht  zu  entnehmen;  post  hoc  ist 
nicht  propter  hoc.  Unter  allen  Umständen 
waren  die  Verhältnisse  Ende  1545  so  ge- 
artet, daß  die  herzoglich  sächsische  Politik 
ebenso  leicht  und  leichter  den  Weg  zum 
Kaiser  finden  konnte  als  zu  den  Schmal- 
kaldenern. Der  junge  Fürst  gewann  durch 
den  Rücktritt  Georgs  von  Carlowitz  die 
Möglichkeit  einer  eigenen  Politik,  und  sie 
geht  zunächst  noch  auf  möglichste  Ver- 
meidung eines  Krieges  zwischen  den  Pro- 
testanten und  dem  Kaiser.    Der  Beweg- 
grund ist  aus  dem  Schreiben  Nr.  779 
(13.  Oktober  1545)  ersichtlich:  obwohl 
der  Kaiser  in  Mailand,  in  Rom,  zweimal 
in  Afrika  und  zweimal  in  Frankreich  Krieg 
geführt  hat,  so  mangelt  ihm  noch  heutigen 
Tages  kein  Geld;  und  wenn  die  Prote- 
stanten selbst  60000  Mann  aufbrächten, 
so  wäre  doch  zu  besorgen,  daß,  wenn  sie 
erschöpft  und  müde  seien,  der  Kaiser  erst 
recht  anfangen  werde  einen  beharrlichen 
Krieg  zu  führen  und  ihnen  den  Garaus  zu 


174 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


machen.  Es  ist  also  die  Überzeugung  von 
der  größeren  finanziellen  Leistungskraft 
des  Kaisers,  welche  Moritz  einen  Krieg 
fürchten  läßt,  der  seinem  Schwiegervater 
leicht  sehr  teuer  zu  stehen  kommen  kann, 
und  die  Ereignisse  haben  bekanntlich  diese 
Besorgnis  durchaus  bestätigt:  das  schmal - 
kaldiscbe  Heer  ist  1546  nicht  etwa  durch 
Waffengewalt  aufgerieben  worden,  sondern 
es  hat  sich  aus  Mangel  an  Geld,  bezw.  an 
Bereitwilligkeit  zu  zahlen,  aufgelöst.  Von 
dem  Gedanken,  daß  der  Krieg  etwa  zu  be- 
nutzen wäre,  um  im  Trüben  zu  fischen, 
zeigt  sich  in  der  ganzen  Korrespondenz,  so- 
viel wir  sehen,  noch  keine  Spur.  Wie 
hoffnungslos  zerklüftet  aber  die  Protestanten 
unter  sich  waren,  zeigt  Nr.  669,  eine  Denk- 
schrift Johann  Friedrichs  von  Ende  MUrz 
1545.  Er  nimmt  hier  zu  dem  Plan  des 
Landgrafen  Stellung,  der  eine  Art  engeren 
Bundes  zwischen  Wittenberg,  Dresden  und 
Kassel  vorschlug,  und  lehnt  diesen  Plan 
schon  deshalb  ab,  weil  das  Kurfürstentum 
dabei  immer  von  Hessen  und  dem  Herzog- 
tum, 'die  allerwegen  übereinstimmen  wer- 
den', überstimmt  werden  würde  und  bloß 
sein  placet  zu  allem  geben  dürfte;  'das 
können  wir  gar  nit  leiden'.  Dann  aber 
werde  der  Landgraf  eigne  Sachen  in  die 
Einnng  ziehen  wollen,  wie  seine  'andere 
Ehe',  die  nassauische  Sache,  den  Streit 
mit  dem  Deutschmeister.  Jedenfalls  müßten 
alle  zwischen  Wittenberg  und  Dresden 
schwebenden  Fragen:  die  burggräfische 
Sache,  die  Gerechtigkeit  Kursachsens  zu 
Halle,  die  Sache  wegen  des  Stifts  Zeitz, 
die  erfurtische  Angelegenheit,  die  even- 
tuelle Erbfolge  in  Jülich- Berg  gründlich 
erledigt  werden,  ehe  man  sich  mit  Moritz 
enger  einlassen  könne.  Nötig  sei  es  über- 
haupt nicht;  am  einfachsten  wäre  es,  wenn 
Moritz  kurzerhand  in  'die  christliche  Ver- 
ständnus',  d.  h.  den  Schmalkaldischen  Bund, 
eintreten  würde.  'Man  hat  unseres  Be- 
denkens in  Religions-  und  Profansachen 
Einung  genug  und  bedürfte  keiner  weiteren 
Einung,  wann  man  alleine  dieselbigen  wohl 
hielte.'  Wo  so  viel  kurzsichtiger  Egois- 
mus, so  wenig  Erfassen  höherer  Ziele  und 
der  zu  ihrer  Erreichung  nötigen  Wege 
vorhanden  war,  da  hatte  Karl  V.  verhältnis- 
mäßig leichtes  Spiel. 

GoTTLOn  EOEUIAAF. 


Karl  Laxpreoht,  Zitr  jüngstes  Dnmcm» 
Vekoasoksheit.  Zweiter  Band,  erste  Hälfte 
520  8.,  zweite  Hälfte  761  S.  Freiburg  i.  Br., 
Heyfelder  1903. 

Die  beiden  inhaltreichen  Bände  werden 
von  dem  Verfasser  als  Ergänzungsbände 
zu  seiner  Deutschen  Geschichte  bezeichnet, 
die  er  in  fortlaufender  Erzählung  bis  zum 
Westfälischen  Frieden  geführt  hat  und 
nunmehr  nach  eingehender  Darlegung 
seiner  geschichtlichen  Gesamtanschauung 
in  den  beiden  Ergänzungsbänden  von  da 
an  weiter  zu  führen  gedenkt.  Mit  Recht 
sagt  der  Verf.,  daß  eine  derartige  Gesamt- 
anschauung von  dem  Werdegang  unseres 
Volkes  sonst  noch  nicht  entwickelt  worden 
sei.  Wie  ein  Baum  dem  Boden  entwächst, 
dem  Lichte  und  der  Wärme  zustrebend, 
wie  seine  Wurzeln  sich  verbreiten,  wie 
seine  Lebenskraft  Äste  und  Zweige  heraus- 
treibt, durch  die  Elemente  gefördert  oder 
gehemmt,  die  Förderungen  ergreifend  und 
die  Hemmungen  besiegend,  so  hat  in  der 
Betrachtung  L.8  elementare  Notwendigkeit 
auch  die  Entwicklung  des  deutschen  Volkes 
bestimmt,  ihm  die  Stadien  des  Wachstums, 
Blühens  und  Abblühens  vorgeschrieben  in 
seinen  Wandlungen  von  den  Uranfängen 
bis  zur  jüngsten  Gegenwart.  Wirtschafts- 
leben und  soziale  Bildungen,  seelische  Dis- 
positionen und  geistige  Richtungen  der 
sich  folgenden  Geschlechter  unseres  Volkes, 
politische  Leitung  nach  Innen  und  nach 
Außen  durch  die  Regierenden,  bewußte 
und  unbewußt*  Einwirkung  auf  diese  durch 
die  organisierten  Parteien  und  die  sozialen 
Schichten  der  materiell  oder  geistig  Mäch- 
tigen werden  von  L.  nach  sachlichen  Ge- 
sichtspunkten unter  Nachweis  der  Ent- 
stehungsqnellen  in  Einzelabschnitten  be- 
handelt. Gesamtpsychische  Wirkungen 
komponieren  das  Geschehen:  darum  will 
L.  nicht  Personalgcschichte  in  bisheriger 
Weise  schreiben,  auch  nicht  einseitig 
Staatengeschichte.  Das  Politische  ist  ihm 
Gesamtergebnis  namentlich  wirtschaft- 
licher sowie  sozialer  Bedürfnisse  und  Stre- 
bungen; die  wirtschaftlichen  und  sozialen 
Vorgänge  wiederum  ergeben  sich  aus  den 
geographischen  Verhältnissen  des  deut- 
schen Bodens,  aus  dem  Charakter  des 
deutschen  Volkes  und  anderen  Realitäten 
mit  einer  Notwendigkeit,  die  den  Vor- 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


175 


gängon  der  Natur  zum  wenigsten  verwandt 
erscheint. 

Mau  lese  bei  L.  selbst  nach,  wie  er 
die  Vielheit  der  Zustände  und  Entwick- 
lungen im  einzelnen  von  seinem  Stand- 
punkte aus  beleuchtet  Das  Studium  des 
L.schen  Buches  setzt  geschichtliches  Wissen 
und  Bereitwilligkeit  zu  tieferem  Denken 
voraus;  wer  solches  nicht  scheut,  wird  An- 
regung und  Belehrung  in  Fülle  ernten.  Es 
ist  eine  gewaltige  Aufgabe,  die  sich  L.  ge- 
setzt hat,  da  er  die  gesamte  deutsche  Ge- 
schichte bearbeiten  und  da  er  sie  nach 
durchweg  neuen  Gesichtspunkten  darstellen 
will.  Das  Unternehmen  mußte  den  Zweifel 
hervorrufen,  und  bekannt  ist  ja,  welch  er- 
bitterter Streit  sich  unter  den  Fach- 
gelehrten über  die  L.sche  Historik  er- 
hoben hat.  Nun  mag  man  im  einzelnen 
zweifeln  oder,  wie  nachher  geschehen  wird, 
der  L.schen  Betrachtungsweise  überzeugt 
widerstreben;  immerhin  muß,  wer  als  vor- 
sichtig Urteilender  das  Werk  L.s  im  Zu- 
sammenhange liest,  wenigstens  zu  dem 
Bekenntnisse  gelangen,  daß  dem  Verfasser 
ein  ganz  erhebliches  Teil  seines  Wollens 
glänzend  geglückt  ist. 

Es  ist  hier  nicht  die  Stelle  für  Erörte- 
rung wissenschaftlicher  Prinzipienfragen, 
und  wo  der  Verfasser  einem  so  außer- 
gewöhnlich hochgesteckten  Ziele  uner- 
schrocken zustrebt,  dürfen  einzelne  Fehl- 
schlage unser  Urteil  über  den  Wert  des 
Buches  nicht  bestimmen.  Einfacher  würde 
für  den  Verfasser  die  Aufgabe  gewesen 
sein,  wenigstens  wäre  er  an  manche  Klip- 
pen nicht  gekommen,  weun  er,  statt  die 
geschieh  ts  -  politische  Darstellung  nach 
größtenteils  neugeschaffenen  und  ge- 
schlossenen Betrachtungskategorieti  bis 
zum  heutigen  Tage  fortzusetzen,  bei  dem 
Abschnitte  des  Jahres  1888  oder  1890 
Halt  gemacht  hätte,  vielleicht  unter  ge- 
legentlichen Lehrausblicken  auch  auf  die 
späteren  Jahre.  Er  wäre  dann  vor  dem 
Bemühen  bewahrt  geblieben,  Personen  und 
Zustände  der  Gegenwart  schlechterdings 
unter  Zwangsgesichtspunkten  erscheinen 
zu  lassen. 

Eine  bedeutsame  Bolle  spielt  bei  L. 
das  neugebildete  Wort  'Reizsamkeit*. 
Mit  dieser  Bezeichnung  charakterisiert  L. 
die  seelische  Disposition  des  in  unserem 


Deutschland  während  des  XIX.  Jahrb.  auf- 
gekommenen 'freien  Unternehmertums'  im 
Gegensatze  z.  B.  zu  dem  behäbigen  Groß- 
kaufmann noch  der  Goetheschen  Zeit. 
'Keizsamkeit'  soll  die  erhöhte  Nerveu- 
schwingung  bezeichnen,  wie  sie,  durch  die 
Lebensverhältnisse  naturgemäß  hervor- 
gerufen, zum  Teil  auch  von  krankhaften 
Begleiterscheinungen  gefolgt,  vorzugsweise 
dem  freien  Unternehmertum  der  industriell- 
kommerziellen  Sphäre,  mehr  oder  weniger 
aber  auch  der  übrigen  Gesellschaft  unseres 
Zeitalters  eignet.  Hat  ja  doch  nach  L.  — 
ich  empfehle  diese  scharfsinnigen  Aus- 
führungen zu  eingehender  Prüfung  —  ge- 
rade das  freie  Unternehmertum  unserer 
ganzen  Zeit  den  Charakter  der  Keizsam- 
keit verliehen,  mit  seineu  seelischen  Eigen- 
tümlichkeiten auf  den  ganzen  Gesellschafts- 
körper abgefärbt,  hat  es  auch  auf  die  Um- 
gestaltung der  politischen  Verhältnisse 
mittelbare  und  unmittelbare  Wirkung  in 
besonderem  Maße  ausgeübt. 

Als  hervorragende  Vertreter  dieser 
modernen  Ueizsamkeit  gelten  L.  die  zwei 
politischen  Führer  der  Nation  Fürst  Bis- 
marck und  Kaiser  Wilhelm  II.,  die  ein- 
zigen Persönlichkeiten,  die  von  L.  ein- 
gehend behaudelt  werden.  Bismarck  ver- 
körpert den  'reizsamen  Naturalismus',  der 
Kaiser  den  'reizsamen  Idealismus*.  Wenn 
nun  L.  der  herrschenden  Auffassung,  die 
in  Bismarck  das  'Idealbild  des  deutschen 
Recken  schlechthin',  'die  Verkörperung 
deutscher  Urkraft'  erblickt,  die  Behaup- 
tung entgegensetzt,  daß  'der  geschichtliche 
Bismarck  ein  anderer  war',  wenn  er  sich 
dabei  auf  die  'unvoreingenommene  Schil- 
derung eines  reich  erfahrenen,  praktischen 
Psychologen'  beruft,  der  in  einer  an  und 
für  sich  durchaus  zutreffenden  Darstellung 
die  gemütliche  Sensibilität  Bismarcks,  seine 
hystero-neurasthenische  Anlage  hervorhebt, 
seine  'Stimmungskrankheiten'  schildert 
(Deutsche  Rundschau  1902  S.  441),  so 
übersieht  L.  bei  seiner  hieraus  gezogenen 
Schlußfolgerung,  daß  diese  der  Umwelt 
gewiß  oftmals  peinliche  Schwäche  dos 
Menschen  als  naturnotwendige  Kehrseite 
des  unendlich  feinen  gemütlichen  und 
geistigen  Empfindens  Bismarcks  gewürdigt 
werden  muß  und  seineu  Heldencharakter 
nicht  aufhebt   Bismarck  hatte  Künstler- 


Digitized  by  Google 


176 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


nerven.  Nur  ein  Mann  von  solcher  Nerven- 
anlage vermochte  die  Nervenanspannung, 
wo  es  galt,  auch  in  das  Unendliche  zu 
steigern.  'Nur  ein  Neurastheniker  kann 
solches  zuwege  bringen',  so  Äußerte  sich 
mir  gegenüber  über  Bismarck  vor  Jahren 
ein  befreundeter  Arzt.  Die  individuelle 
Nervenfeinheit  eines  Bismarck  mit  ihrer 
so  ergreifenden  Verstimmbarkeit  hat  nichts 
zu  tun  mit  dem  von  L.  sonst  so  ansprechend 
gezeichneten  Typus  der  modernen  'Reiz- 
samen'; sie  bildet  das  Eigen  der  genialen 
Naturen  aller  Zeiten:  sie  treffen  wir  bei 
Cäsar  ebensowohl  als  bei  Napoleon  und 
dem  Freiherrn  vom  Stein. 

Man  sieht,  auch  das  gründlichste  und 
tiefste  Denken  wird  von  dem  Schatten  des 
Irrtums  begleitet.  Das  L.sche  Buch  über 
deutsche  Geschichte,  durchweg  aus  deut- 
schem Denken  und  Fühlen  geboren,  bleibt 
darum  doch  eine  glänzende  Leistung  deut- 
scher Gelehrsamkeit  und  deutsch  liebe- 
voller Hingabe  an  den  Stoff.  Ich  verweise 
z.  B.  auf  den  Abschnitt  über  'die  Entwick- 
lung des  deutschen  Volksgebietes',  wo  der 
Verfasser  von  dem  Wechsel  der  Gebiets- 
grenzen  des  Deutschtums  spricht,  von  den 
Oszillationen  des  Volkstums  zwischen 
Westen  und  Osten,  von  den  Kolonisationen 
des  Mittelalters  und  ihren  wirtschaftlich- 
sozialen Anlässen,  von  den  geographischen 
Verhältnissen  des  deutschen  Landes  und 
den  durch  sie  immer  neu  hervorgetriebenen 
Verschiebungen  des  Verkehrs,  von  dem 
Übergang  der  Führung  des  Deutschtums 
an  die  emporgekommenen  Kolonialmächt« 
Österreich  und  Preußen,  dem  schließlich 
der  Dualismus  des  XVTII.  und  XIX.  Jahrb. 
erwuchs:  hier  wird  jeder  Leser  unter  dem 
Eindrucke  stehen,  eine  meisterhafte  Historik 
kennen  gelernt  zu  haben. 

Nicht  minder  großartig  erscheint  mir 
der  in  edler  Bildersprache  gehaltene  Ab- 


schnitt 'Entwicklungsmomente  der  Reichs- 
Verfassung'.  —  Interessant  ist  es  zu  lesen, 
daß  sich  für  L.  die  Begriffe  'Deutsches 
Reich'  und  'deutsches  Vaterland'  nicht 
decken.  Dem  Historiker,  der  das  Fluten 
und  Ebben  deutscher  Ansiedlung  oder 
Herrschaft  von  der  Urzeit  an  im  Auge 
hält,  haben  die  Jahre  1866  und  1871  das 
ganze  deutsche  Volk  politisch  so  wenig 
geeint,  wie  dies  auf  geistigem  Gebiete  den 
Reformatoren  gelang.  L.s  Betrachtung 
unterliegt  darum  das  Deutschtum  außerhalb 
des  Reiches  ebensowohl  wie  das  Deutsch- 
land Bismarcks,  das  nach  L.s  Anschauung 
augenblicklich  wenigstens  den  'Zentrali- 
sationspunkt'  des  gesamten  Deutschtums 
bildet.  Bismarcks  Werk,  die  Eiraung  des 
heutigen  Reichs,  die  Gründung  des  Drei- 
bundes u.  s.  w.  wird  in  seiner  geschicht- 
lichen Notwendigkeit  begründet  und  in 
lehrreichen  Rückblicken  bis  in  die  Zeiten 
der  ersten  Karolinger  beleuchtet.  Die  per- 
sönlichen Verdienste  Bismarcks  werden  voll 
gewürdigt;  auf  gesohichtsphilosophische 
Aussprüche  Bismarcks  im  Sinne  der  An- 
schauungen L.s  wird  wiederholt  Bezug  ge- 
nommen. 

Ich  kann  nur  wiederholen:  man  lese 
selbst  nach;  möge  man  die  dem  populären 
Interesse  näher  liegenden  Abschnitte  über 
die  Entstehung  des  heutigen  Deutschlands 
studieren  oder  sich  mit  den  nicht  minder 
gehaltvollen,  aber  schwierigeren  Dar- 
legungen z.  B.  über  das  Wirtschaftsleben 
beschäftigen:  man  wird  stete  das  Gelesene 
gern  zu  wiederholten  Malen  lesen  und  dem 
Inhalte  der  folgenden  Kapitel  mit  Span- 
nung entgegensehen. 

Ich  schließe  diese  Anzeige  mit  dem  Aus- 
drucke des  Dankes  an  den  Verfasser  und  den 
tasten  Hoffnungen  für  die  weiteren  Bände 
der  Deutschen  Geschichte  Lamprechts. 

August  Eioknbrodt. 


Digitized  by  Google 


ilcrlofl  Pott  0.  ify.  (Tcuuncr  in  Cciptig. 


J).  Ulrfcttcrs 

ÄHcdj*  (T-iciiiriitnrburif. 

«Reue  HuJgabc 
nad)  bcrt   <8efhmmungen  bcr  preufciiehen  yebjptdne 

Don  1901. 

L  Teil:  Untertertia    «.  Auflage,   fltb  * 


IL  Seil:  Ob». 
IH   Teil:  Unt< 

T>en  «cftii 
Sfcbr plane ,  bafj 

aefaer  unt 
fioff  bin« 
Gleich 
rion  |*i 
inn.    ^8ou  xvt 
lommcn,  um  < . 
betten  e*  feine  bitberige  Beliebtheit  anb  weite' Set' 
Errettung  oerbaitft    Ter  auf  DicMacfoen  SMtnjd)  tjiny.: 
gefügte  HL  Ictl  bietet  reiche*  Übungdmaterial  in 
4rin&elfät>en  unb  jufammenb/Sngcnbc  Stüde  jur  (Pin 
äbuna  bcr  Stjntar 


v.jflafjc    geb.  .«  . 
nnba.    (Sc«.>   geb  JC  1.00. 

ngen  ber  neueften  preuftiiehen 
L'cftilre  fofort  ju  beginnen  habe, 
ber  neueften  Bearbeitung  ein 
iebter  jufamraenl)dngcnber 
fommen,  ber  ben  Schülern 
:n  ber  (finübang  ber  2V 
beriefen  oorgelegt  werben 
eben  ben  Änberungen  ift  ftbftanb 


|fmnbirunrn 


für    ctriediifdjcii  i"  m- m  ni  lrl)rr 

4.  Auflage,  fort.  .£  1. — 
„  Unb  wenn  man  mtd)  fragt,  welche*  Bud) 
mir  für  bie  Schule  am  heften  gefällt,  fo  nenne 
\d)  beute  ob,ne  Ä&flern:  SBefener«  ^arabigmen ,  bie 
auf  70  Seiten  alles  9cötigc  enthalten  unb  fcht  Aber' 
fxctjtlicft  gebrudt  finb." 

SJebrprobcn  unb  Sehjgänge.    1894.   $cft  38. 

<5ri*dfifd)c*  gcfcUttdj 

für  brtt  ^nfrtit^öitntcnidjt. 

geb  *  1.40. 

Da*  fiefebud)  ift  Aunächfl  für  jolcbe  flclnunftalten 
befHmml  bie  bai  örtediiidie  erft  in  einem  fpdteren 
3eitpnn«e  beginnen  unb  baber  meift  auf  ben  fflebraud, 
gebrudter   Borlagen  für  ba<)  Ubcrjetycit  aus  beut 


auch  ( 
«riech 


fidj 
\a# 


che  erlernen  wollen 


Vorlagen 

nun  (Einüben  t>.  riririljirrfirn  Or1)iift. 

4.    geheftet  .*  —.40. 


trrbjübrung 
innerhalb 


Tie  Vorlagen  joOen  oor  allem  bi» 
einbeitlicber  grledjiitber  Budjftabcnfor 
ber  einzelnen  ttnftaltcn  ermöglichen. 

Unter  bcr  treffe  befinbet  ftd): 

(Ovicdjifdjc  £*djulgrammattlt 

Don 

^rofeffor  Dr.  <£mfl  flodj. 

Weubearbeitet 

in*bejonberc  ju  öcirncr*  gricd)ifchcm  Ificinentarbud) 

Don 

^rofefjor  Dr.  <5.  Sttrijff, 

•toaniftaurinriot  tn  ©anrnftrm 

Jur  bie  Neubearbeitung  finb  für  ben  Berfaffcr 
folgenbe  0*cft{ht^r»uuFic  mafigebcnb:  fnappere  Raffung 
ber  fRtgcln,  ubcrftdjtlicfce  (Bruppieruna  bti  jpntaftijchen 
Stoffe*,  Bejcbränfung  ber  $abl  bcr  9« u fterbeif p ie le  auf 
bic  jwecfmäfjigftcn  unb  ftuftmerjung  afled  für  bie  Schule 
Belangtofen.  Befonbcrd  erfährt  ber  Hbfcrjnitt  oon  bcr 
Konjugation  eine  burebgreifenbe  Umarbeitung.  Tie  im 
Unterricht  erprobte  iHctbenfolge  in  ber  Bifbung  ber 
Tempora  mirb  roieber  bergefteOt.  Wenn  auch,  nad) 
koch*  Beobachtungen  in  bcr  ftuabafi*  ber  jweite  Worift 
häufiger  abt  ber  erfie  gebraucht  mirb  unb  ^Jerfelt* 
formen  {eltcner  uerwenbet  ftnb,  ja  zwingt  biefer  Umftanb 
burchau*  nicht,  bie  zweiten  lempora  oor  ben  erften  ein: 
zuüben,  ba  bie  üeftüre  ber  Wnabafi*  in  0  III  beginnt, 
alfo  zu  einer  $c'ti,  mo  bie  teiupora  »ecunda  ein 
ficherer  Befib  ba  Schüler  fein  müffen.  3uSl^4  fei 
bemerft,  bafj  bie  ffirammatil  in  engere  Beziehung  ju 
ben  in  bemfelben  Berlage  erirhienenen  Übungsbüchern 
oon  $Befener,  foroie  ju  ben  ^arabigmon  jur  Qrin< 
Übung  ber  griecf)iichrn  Ptormcnlchrc  gebracht  mirb. 


ffcrUg  waw        C  genbwer  in  jeipfig- 
mmr  Soeben  crfdjicn: 

hereinfalle 

oon 

Dr.  Rudorf  ?8e(refi>, 

Cbrtltbztz  am  GopWt«    ownaftum  511  Salin, 
(grfter  Teil: 
=====  formen  Irl  jvc  ===== 
neift  Hnbdngen,  enthallcnb  ba*  »öHfl|lf ;  au«  ber 
Snntor  unb  au«  ber  äomertfeben  Caut=  unb  formen» 
lebre,  fotpie  bic  wicb,tig|ten  Bofabeln. 

mn  u  118  ®1    flr-  8    19°*    9eD-  140 


Tie  pereinfaebte  grieebifche  Scr)ulgrammatif  Pon 
Ueffeln  tri  11  gemäfj  ber  Srfenntnii,  bau  ber  ^teeet 
be*  griedjljtben  Unterricht*  barin  befielt,  bie  Schüler 
burch  bie  Seftüre  ber  Originale  in  bie  griccbifdje 
ÖJeifte^roclt  einzuführen,  eine  fcharfc  Unterf cheibung 
zmifeben  bem,  ma«  ber  Sdbüler  (enten  unb  fietjer 
behalten  mufi,  unb  bem,  mai  er  nur  im  griechiiehen 
Tcrt  gu  erfennen  unb  ju  ucrftetien  braudjt,  burdj- 
führen  unb  .«igleidi  bcr  ^forberung  bcr  neuen  Sebj* 
pIAne,  bog  belanglofe  irinidiintcn  auJ  bem  Se^rftoff 
befeitigt  werben  follen,  Rechnung  tragen.  Tieft  wirb 
burch  eine  aulerorbentlid}  prattifebe  Einrichtung 
meidet;  bie  OJhrammatif  bürfte  ftd)  fo,  wenn  jene« 
fyiuptjicl  bti  gnediifd)en  Unterrid)!«  erreid)t  werben 
fofl,  jur  (Finführung  empfehlen. 


Schulwörterbücher  t&  B.  G.  Teubner. 

Die  Ausstattung  Ä^ÄÄ« 

eine  allen  Anforderungen  genügende,  die  die  meisten  anderen  Schulwörter- 
bücher weit  übertrifft. 

Der  Inhalt  ^Z^tul^l^^^ 

gewährleistet  erscheinen. 

Heinichen-Wagener:  lateinisches  Schulwörterbuch. 

7.  Auflage.   [XXIX  u  086  S  ]  Lex.-8.  Geh.  JL  6.80,  dauerhaft  in  Hathfran*  eeb.  .H.  7  60. 

Hie  „SiUlutHtdeutschen  Schulblätter"  1898,  1  urteilen:  „Wir  Vierden  die  Frage  „  I/V/cAm 
lateintsche  Schulwörterbuch  mitten  wir  unsem  Schülern  empfehlen?"  dahin  beantworten: 
„Empfehlung  verdient  nur  ein  Schulwörterbuch,  welches  mit  allem  Überflüssigen  Hai  last 
gründlieh  <<  uf  räumt ,  somit  sich  auf  da»  Nötige  beschränkt  und  dies  in  einer  Anordnung  und 
einer  Darstellung  bietet,  welche  dem  Schüler  die  gesuchte  Hilfe  auch  wirklich  an  dir  Hand 
gibt  und  ihn  geistig  fördert,"  ....  Seitdem  die  von  Wagener  besorgte  Neubearbeitung  de» 
Hei  nichenschen  lx:xikowi  erschienen  ist,  trage  ich  kein  Bedco    ..  diese*  Ittieh  zu  empfehlen. 

 Die  Verlagsliuchhnndluui)  hat  da*  Buch  auch  äußerlich  vortrefflich  ausgestaltet,  so  daß  es 

eine  Zierde  der  angehenden  lliblintlu-b  jrd't  Sekundaner»  bilden  kann." 

Benseler-Kaegi:  griechisches  Schulwörterbuch. 

11  Auflage,    pnn  n.  916  S  ]   Lex -8.   Geh.  X  6.76,  dauerhaft  in  Halbfranz  preh.  Jfc  8.— 

Neue»  KorrespondentblaU  f.  d.  gel.  und  Bealseh.  Württembergs  HHH>,  12:  „.  .  .  Der  Arbeitskraft 
und  dem  praktischen  Geschick  des  um  den  griechischen  Unterricht  so  hoch  verdienten  Herausgebers  stellt 
diese  Auflage  wiederum  ein  glöntendes  Zeugnis  aus,  und  sie  ist  ein  neuer  Beweis,  daß  die  Bearbeitung 
des  Wörterbuches  in  keine  besseren  Hände  Mite  gelegt  werden  können.  Schon  äußerlieh  empfiehlt  sich 
diese  Auflage  durch  wesentlich  verbesserte  Ausstattung:  größeres  Formai,  weiteren  Satt,  übersieht  heben 
Druck  (in  der  Hauptsache  nach  dem  Muster  des  lateinischen  Wörterbuchs  von  Heinichen -Wagner, 
6.  Aufl.);  das  Buch  ist  aber  dabei  sehr  handlich  gebheben  mit  916  Seiten  gegen  929  in  der  10.  Auf- 
lage.4' •  Ztschr.  f.  d.  österr.  Gymnas.  1897,  7:  „Wer  die  grllntlliehe  (ieiiauigkeit  in  Kaegis  Arbeiten 
kennt  und  weiß,  wie  seine  auf  den  griechischen  Sprachunterricht  sielende  Tätigkeit  liefruchtend  und 
anreoend  wirkt,  wird  es  wohl  mit  Freuden  begrüßt  haben,  daß  aerade  ihm  die  Weiterführuna  du 


dabei  .sehr  preisteil  rdige  . 


ProbOGXGtTipIcirQ  ^errm  Direktorat  und  Lehrern  t/ajen  Vorher- 

für das  gebundene  Exemplar  zur  Verfügung  die  Verlagsbuchhandlung  von  B.  G.  Teubner 
m  Leipzig,  Poststraße  3. 


Sonder-Wörterbücher 


tu  Casar,  ron  Ebcling-Lange  -  Homer,  ton  Auten« 
rietb  —  XepoH,  Ton  Hancke  —  Orlda  Metamor- 
phoften,  von  Siebelia-Polle — Phädrus,  von  Sobai 
bach  —  Xenophoas  Anahaals,  von  Vollbrecht  —  Xenophons  Hellenika,  von  Thiemann 
Slebellx'  tlrocininni  poeticum,  von  Scbaubach. 

Sämtlich  geaehmackroll  und  dauerhaft  gebunden. 


nimm.  B.iUjen  ma  B.  ü.  Ttabnrr  in  Lcipilf ,  wolch«  wir  in  itetclituag  BUfW  V—r  bmtoa*  empfahl««. 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

UND  FÜR 

PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 
JOHANNES  ELBERQ    und    BERNHARD  GERTH 

SIEBENTER  JAHRGANG  1904 
XIR  UND  XTV.  BANDES  3  HEFT 

KIT  I  KABTBXBK1ZZK 

Aufgegeben  am  83  Min  1U04 


DRUCK  UNI) 


LEIPZIG 

VERLAG  VON 
1904 


B.  G  TEÜBNER 


NEUE  JAHRBÜCHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  ood  Verlag  von  B.  G.  Tcubner  in  Leipzig,  Poststr  S 


Jährlich  10  Hefte  zu  je  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  den  Jahrgang 
betragt  30  Mark.    Alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten  nehmen  Bestellungen  an. 

Die  'Neuen  Jahrbücher'  bestehen  aus  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
ungetrennt  ausgegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteilungen.  Die  für  die 
erste  Abteilung  bestimmten  Beitrage,  Bücher  u.  s.  w.  sind  an  Prot  Dr.  Joh.  Ilberg, 
Leipzig,  Waldstraßc  56,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Beruh,  (•erlli,  Leipzig,  Parthenstraße  1,  zu  richten. 


INHALT  DES  3.  HEFTES 

L  ABTEILUNG  fXTTT.  BAND)  ^ 

Hellenistisclie  Theologie  in  Ägypten.   Von  Professor  Dr.  Richard  Reitzen- 

stein  in  Straßburg  i.  E  »  177—194 

Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlaehtfeldem  in  Griechenland.  (Fort- 
setzung.) (Mit  einer  Kartenskizze.)  Von  Professor  Dr.  Edmund 
Laminert  in  Leipzig  196 — 212 

Die  Entstehung  der  zwölf  Artikel  der  Bauern.    Von  Dr.  Alfred  Götze 

in  Freiburg  i.  B  :  213—220 

Friedrich  Hebbels  Sämtliche  Werke.  Von  Professor  Dr.  Hermann  Klammer 

in  Elberfeld   221—232 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  H.  Diels,  Die  Fragmente  der  Vorsokratikcr. 
Griechisch  und  deutsch  {Prof.  Dr.  H.  t.  Arnim  in  Wien).  —  E.  Harrison, 
Studie«  in  Theognis,  together  with  a  Text  of  the  Poems  (Prof.  Dr.  O  launisch 
in  Leipzig.)  —  P.  Creuainger,  Die  l*rohleme  des  Krieges.  Erster  Ted:  Das 
Problem  der  Taktik  (Prof.  Dr.  A.  Baldamus  in  Leipzig).  —  Neuere  deutsche 
Dichter  in  ihrer  religiösen  Stellung.  Acht  Aufsätze  von  O.  Frommet 
(Dr.  H.  Maync  in  Leipzig.)  —  Die  Funde  von  Antikythera  (J  l)        ...  288—240 


II.  ABTEILUNG  (XIV.  BAND) 

Die  Hygiene  in  der  hiihcren  Schule  —  Der  NaclimUtagsunttrrieht.  Von 

Gymnasialrektor  Prof.  Dr.  Paul  Vogel  in  Leipzig   129—134 

Die  Entstehung  von  Goethes  Iphigenie.  Von  Oberstudienrat  Prof.  Dr.  Martin 

Wohlrab,  Gymnasialrektor  in  Dresden   186 — 139 

LatciniscJte  ÜbcrseUungsaufgaben  sächsischer  Sekundaner  aus  dem  XVI., 
XVII.  und  XVIII.  lahfhmdmt   Von  Professor  Dr.  Ernst  8chwabe 

in  Meißen  f   140—181 

Das  Turnen  der  Gymnasialturngemeinde  in  Wolfenbüttel.  Ein  Rückblick 
auf  die  Feier  ihres  75 jahrigen  Bestehens.    Von  Gymnasialoberlehrer 

Dr.  Karl  August  Linde  in  Helmstedt   162—189 

:Ki>rtnf I/.odä  «nf  «Irr  »orleUtr«  Srltr  4t»  FM««Uff*l 


JAHRGANG  1904     ERSTE  ABTEILUNO      DRITTES  HEFT 


APR  7  r04 


s 


HELLENISTISCHE  THEOLOGIE  IN  ÄGYPTEN ') 

Von  Richard  Reitzenstein 

In  eindringendster  Arbeit  hat  in  den  letzten  Jahrzehnten  die  Philologie 
versucht,  Bedeutung  und  Wirkung  der  orientalischen  Kulte,  die  sich  in  helle- 
nistischer und  romischer  Zeit  Ober  die  ganze  Kulturwelt  ausbreiteten,  zu  er- 
forschen, und  mit  lebhaftem  Eifer  ist  wenigstens  ein  Teil  unserer  protestanti- 
schen Theologen  diesen  Bemühungen  gefolgt.  Boten  doch  Kultbrauch  und 
Anschauungen  so  viele  Berührungen  mit  dem  frühen  Christentum,  daß  die 
Frage,  wie  weit  man  etwa  die  heidnischen  Spiegelbilder  zur  Erklärung  christ- 
licher Bildungen  heranziehen  dürfe,  gar  nicht  mehr  abzuweisen  schien.  Seltsam 
ist  es,  daß  dabei  ein  Land  und  Volk  die  geringste  Berücksichtigung  gefunden 
hat,  das  doch  die  hellenistische  Kultur  am  nachdrücklichsten  beeinflußt  hat  und 
durch  Lage  und  Geschichte  mit  Palästina  eng  verbunden  ist  —  das  ägyptische. 
Wir  stellen  uns  die  ägyptische  Religion  der  hellenistischen  Zeit  als  völlig  un- 
berührt vom  Griechentum  wie  von  fremden  orientalischen  Vorstellungen,  erstarrt 
und  versteinert,  als  rohen  Aberglauben  und  Zaubertreiben  vor  und  lächeln  mit- 
leidig, wenn  wir  im  Ausgang  des  Altertums  jüngere  Neuplatoniker  sich  mühen 
sehen,  dem  wüsten  Spuk  religiösen  Sinn  abzugewinnen.  Und  doch  liegt  uns 
gerade  aus  Ägypten  eine  reiche  religiöse  Literatur  aus  hellenistischer  Zeit  vor 
und  gestattet  uns,  hier  Bildung  und  Wandlung  religiöser  Begriffe  zu  verfolgen 
wie  in  keinem  anderen  Teil  des  Orients.  Sie  spiegelt  die  Hellenisierung  des 
ägyptischen  Volkes.  Ich  meine  natürlich  die  Gebete  der  Zauberpapyri  und  die 
sogenannten  Hermetischen  Schriften. 

Die  Bedeutung  jener  Gebete  hat  freilich  A.  Dieterich  in  mancher  schönen 
und  tiefdringenden  Arbeit  hervorgehoben.  Wenn  ihr  Wert  noch  nicht  all- 
gemein anerkannt  ist,  so  liegt  das  wohl  daran,  daß  unter  der  Einwirkung  des 
Zauberzweckes  allerhand  fremdländische  Formeln  eingemischt  sind,  die,  in  Wahr- 
heit unverstanden  und  religiös  bedeutungslos,  uns  doch  den  Blick  dafür  trüben, 
daß  es  sich  im  wesentlichen  um  Lebensäußerungen  einer  bestimmten  Religion, 
oder  doch  eines  bestimmten  religiösen  Empfindens  handelt.  Ein  einheitliches 
Bild  gewinnen  wir  erst,  wenn  wir  die  eigentlich  theologischen  Schriften  hinzu- 

*)  Einer  Aufforderung  der  Redaktion  entsprechend  biete  ich  einen  Vortrag,  der  auf 
der  Philologen-Versammlung  zu  Halle  wegen  Zeitmangel»  stark  verkürzt  werden  mußte, 
hier  in  etwas  erweiterter  Gestalt.    Die  näheren  Belege  findet  der  Leser  in  meinem  soeben 
im  Verlage  von  B.  0.  Teubner  erschienenen  Buche:   Poimandres.  Studien  zur  grie 
chiscb-ägjptischen  und  frühchristlichen  Literatur.   VTIT,  382  S.   gr  8. 
N«ne  JkbrtOch«-    i»04    1  13 


Digitized  by  Google 


178 


R.  Reitzenstein:  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


nehmen,  die  Hermetischen  Schriften  mit  ihren  theoretischen,  also  philosophischen 
oder  halbphilosophischen  Darlegungen,  den  Visionsberichten,  der  Mysterien - 
erklärung,  den  Bekehrungspredigten  und  Dankpredigten.  Sie  finden  wir  zu- 
nächst in  einem  einheitlichen  griechischen  Corpus,  das  recht  unpassend  nach 
dem  Titel  der  ersten  Schrift  Poünandres  benannt  und  von  dem  einzigen  modernen 
Herausgeber  sogar  in  willkürlich  verkürzter  Gestalt  veröffentlicht  worden  ist. 
Es  hat  nach  den  Handschriften  folgende  Geschichte. 

Unter  Kaiser  Diokletian  stellte  etwa  um  das  Jahr  300  ein  ägyptischer 
Priester  eine  Sammlung  von  18  heiligen  Schriften  zusammen,  die  in  eine  Preis- 
rede auf  die  regierenden  Herrscher  auslief  und  offenbar  die  hellenisierte  ägyp- 
tische Religion  als  identisch  mit  der  Reichsreligion,  also  dem  Sonnenkult,  er- 
weisen sollte.  Er  benutzte  für  diese  Sammlung  ältere  und  jüngere  Schriften 
verschiedener  Gemeinden,  ordnete  sie  nicht  nach  der  Lehre,  sondern  nach  der 
Situation,  in  der  sie  die  Figuren  des  Dialogs  einführten,  gestaltete  die  Vor- 
worte leicht  um  und  schuf  so  als  eine  Art  Rahmen  für  die  Heilsverkündigung 
eine  Heilsgeschichte  in  knappestem  Umriß:  Hermes,  der  Prediger  der  ägypti- 
schen Religion,  wird  von  dem  göttlichen  Novg,  dem  Menschenhirten,  berufen, 
ein  Heiland  aller  Welt  zu  werden.  Er  verkündet  die  neue  Religion  zunächst 
seinen  beiden  Jüngern,  Asklepios,  dem  Sohne  des  Gottes  Ptah  (Hephaistos),  und 
seinem  eigenen  Sohne  Tat  (eigentlich  dem  ägyptischen  Gegenbilde  des  griechi- 
schen Hermes),  weiht  sie  zum  Schluß  zu  Propheten,  indem  er  sie  aus  Gott  ge- 
boren und  mit  diesem  eins  werden  läßt,  und  steigt  selbst  dann  wieder  zum 
Himmel  empor.  Die  beiden  Propheten  aber  predigen  die  neue  Lehre  dem 
König  Amon,  der  sie  annimmt  und  damit  die  ägyptische  Religion  begründet.1) 

Dies  der  Rahmen.  Die  Schriften  selbst  stammen  aus  ganz  verschiedenen 
Zeiten,  polemisieren  auf  das  heftigste  gegeneinander  und  sind,  wenigstens  zum 
Teil,  in  längerem  Gemeindegebrauch  umgestaltet  und  interpoliert  worden. 


')  Diese  HeilsgeBchichte  ist  natürlich  nicht  von  dem  Redaktor  des  Corpus  erfunden. 
Als  alter  erweist  sich  zunächst  die  Rolle,  welche  der  Gott-König  Amon  spielt.  Ähnlich 
wird  in  einer  alchemistischen  Schrift  des  angeblichen  Ostanes  (Berthelot,  La  chimie  au 
mojen  fige  II  809  ff.)  berichtet,  daß  Hermes  einem  göttlichen  Könige,  in  dem  wir  mit 
Sicherheit  Amon  erkennen,  seine  Weisheit  enthüllt  und  ihn  ein  Buch  von  366  Abschnitten 
verstehen  gelehrt  hat.  Seine  Schüler  erklaren  dem  Könige  die  Lehren  des  Meisters,  die 
Amon  danach  auf  sieben  großen  Tafeln  verzeichnet  und  in  einem  Tempel  mit  sieben  Toren 
(dem  Bilde  des  Himmels  mit  seinen  sieben  Hallen)  birgt;  nur  den  Priestern  und  Mysten 
des  Hermes  sollen  sie  zugänglich  sein.  Aus  dieser  Fiktion  begreift  sich  die  Angabe  des 
Philon  von  Byblos,  daß  sein  Sanchuniathon  die  Lehren  des  Hermes  auf  Stelen  in  den 
Sivxce  der  Amonstempel  gefunden  habe  (Eusebios,  Pracp.  ev.  I  9,  26),  oder  die  Erzählung 
IamblichB,  daß  Bitys,  ein  Prophet,  welcher  dem  I.  Jahrh.  n.  Chr.  anzugehören  scheint,  seine 
Lehren  auf  einer  Stele  im  &6vrov  zu  Sais  gefunden  haben  will,  welche  eine  Lehrschrift 
des  Hermes  an  Amon  bot.  Amon  als  königlicher  Herrscher,  der  die  Erfindungen  des  Hermes 
Bich  vortragen  läßt,  und  Amon  als  der  verborgene  Gott,  der  sich  nur  dem  Auserwählten 
offenbart,  begegnen  uns  schon  in  vorgriechischer  Zeit.  —  Schlechter  bezeugt  ist  die  Himmel- 
fahrt des  Hermes,  doch  wird  sie  in  einer  von  Stobaios  benutzten  Sclurift  der  K6qt\  *6apov 
(Ekl.  I  880,  26  Wachsmuth)  ausdrücklich  erwähnt  und  in  unserem  Corpus  offenbar  voraus- 
gesetzt. 


Digitized  by  Google 


R.  Reiteenstein :  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


171* 


Zu  diesem  Corpus  treten  bekanntlich  hinzu  1.  die  lateinische  Übersetzung 
eines  Xoyog  rdlnog  des  Hermes  an  Asklepios;  schon  im  Griechischen  gab  es 
verschiedene  Fassungen;  die  lateinische  Übersetzung  ist  durch  spätere  Zusätze 
erweitert;1)  2.  sehr  umfangreiche  Bruchstücke  aus  verschiedenen  Sammlungen 
bei  Stobaios  sowie  kleinere  Fragmente  bei  Laktanz,  Cyrill  und  Johannes  Lydus; 
3.  die  ägyptisch- griechische  astrologische  Literatur  etwa  seit  der  Mitte  des 
II.  Jahrh.  v.  Chr.;  sie  schließt  in  den  Schriften  des  Petosiris  und  Nechepso*), 
ja  vielleicht  schon  früher  an  die  Formen  einer  rein  theologischen,  ägyptisch- 
griechischen  Literatur,  weil  die  Astrologie  als  Religion  empfunden  wird  und 
die  Religion  ersetzen  soll;  4.  die  alchemistische  Literatur,  die,  etwas  später  in 
Ägypten  entstanden,  der  theologischen  eine  FülJe  von  Formeln,  Einleitungen, 
Visionsberichten  u.  dgl  entnimmt;  ein  Teil  ist  uns  griechisch,  ein  anderer  in 
recht  getreuen  syrischen  und  arabischen  Übersetzungen  aus  dem  Griechischen 
erhalten. 

Der  Charakter  dieser  ganzen  Literatur,  die  sich  bis  in  das  III.  Jahrh.  v.  Chr. 
hinauf  verfolgen  läßt,  ist  der  einer  Offenbarungsliteratur.  Zwei  Grundtypen 
beherrschen  sie:  1.  Ein  Gott,  'Aya&bs  dut^tav  oder  Hermes  oder  Isis,  auch  Horus, 
Asklepios,  Tat  (Hephaistos,  Anubis,  Osiris),  berichtet,  und  zwar  entweder,  was  er 
selbst  mit  angesehen  hat  (die  Schöpfung),  oder,  was  er  von  seinem  göttlichen 
Vater  und  Lehrer  gehört  hat.  Denn,  wenn  auch  die  Person  des  Gottes  wechselt, 
so  bleibt  doch  der  Grundgedanke,  daß  alle  Offenbarung  auf  den  Gott  zurück- 
geht, welcher  den  xööpog  geschaffen,  oder  die  diax66(irtOis  vollzogen  hat. 
2.  Ein  Mensch,  also  ein  Prophet,  verkündet  die  göttliche  Offenbarung,  die  er 
entweder  dadurch  empfangen  hat,  daß  er  einen  Gott  durch  sein  Gebet  zu  sich 
niedergezogen  hat,  der  nun  in  ihm  weilt  (A^tg  dtu'fiovos  nttQtdQov),  oder  daß  er 
unter  der  Führung  eines  Gottes  zum  Himmel  emporgestiegen  ist.  Wir  müssen 
beide  Grundtypen  zunächst  etwas  näher  betrachten,  um  dann  nach  dem  in 
ihnen  wirkenden  religiösen  Empfinden  zu  fragen. 

Dem  ersten  Typus  gehört  die  Mehrzahl  der  rein  theologischen  Schriften 
an.  Die  Schöpfungsgeschichte,  die  in  ihnen  den  Anfang  aller  Offenbarung 
bildet,  knüpft  an  die  Tätigkeit  des  Hermes  oder  'Aya&bs  dalpav  (Chnuphis),  in 
anderen  wahrscheinlich  an  die  des  Ptah  (Hephaistos)  oder  der  Isis  an.  Schon 
das  zeigt,  daß  wir  es  hier  mit  den  priesterlichen  Lehren  verschiedener  Kreise 
zu  tun  haben;  die  näheren  Ausführungen  bestätigen  das.  Der  Priester  des 
Horus  zu  Letopolis  läßt  die  Schöpfungsgöttin  Isis  ihrem  Sohne  Horus  sich 
offenbaren,  aber  nicht  dem  Horus  schlechthin,  sondern  dem  Horus  von  Leto- 
polis. In  Memphis  gilt  Ptah  als  Weltschöpfer  und  Offenbarungsgott ;  er  kündet 
sein  Wissen  seinem  ebenfalls  zu  Memphis  hauptsächlich  verehrten  Sohne  Irahotp 

')  Auf  die  zugrunde  liegenden  ägyptischen  Anschauungen  hat,  außer  Sethe  (Unter- 
suchungen zur  Geschichte  und  Alterturaskunde  Ägyptens  II  112),  Maspero  im  Recueil  de» 
travaux  relatifs  ü  la  philologie  et  ä  Kardiologie  egyptienne»  et  assyriennes  I  165  ff.  auf- 
merksam gemacht. 

*)  Über  sie  vgl.  Kroll«  vorzüglichen  Aufsatz  in  dieser  Zeitschrift  VII  559  n".  und  die 
Fragmenbtammlung  von  Rieß,  Philologus  Supplement  VI. 

13* 


Digitized  by  Google 


180 


R.  Reitzenstein :  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


(Asklepios).  In  Theben  (?)  ist  Hermes  der  Spender  aller  Weisheit  und  lehrt 
seinen  Sohn  Tat;  aber  als  in  ptolemäischer  Zeit  der  Kult  des  Asklepios  auch 
hierher  dringt,  wird  auch  dieser  zum  Schüler  des  Hermes;  sein  Vater  Ptah  hat 
es  selbst  so  gefügt,  daß  er  zu  Hermes  kam.  In  Hermopolis,  wo  Isis  als  Tochter 
des  Schöpfungsgottes  Hermes  gilt,  empfängt  sie  von  ihm  ihre  Weisheit  und 
rühmt  sich,  ihr  habe  Hermes  alles  offenbart,  nicht  aber  seinem  Sohne  Tat,  der 
dazu  noch  zu  jung  gewesen  sei.  In  Syene,  wo  ursprünglich  'Aya&bg  dcUpmv 
(Chnuphis)  waltete  und  erst  in  frühptolemäischer  Zeit  Isis  in  den  Besitz  der 
dadtxdaxoivog  kam,  hat  Isis  ihr  Wissen  zugleich  mit  diesem  Besitz  um  den  Preis 
ihrer  Liebe  von  '4yu&b<s  öalpwv  empfangen,  und  so  fort.  Es  bestätigt  sich  uns 
durchaus,  was  Iamblich  in  Ägypten  erkundet  hat:  was  der  einzelne  Priester 
schreibt,  gilt  als  das  Werk  seines  Gottes.  Die  Grundform  dieser  Literatur  ist 
national. 

Das  gilt  ebenso  von  dem  zweiten  Grundtypus.  Daß  der  nach  Offenbarung 
verlangende  Gläubige  den  Gott  zu  sich  niederzieht,  ist  ja  der  Grundgedanke 
alles  ägyptischen  Zaubers,  und  Zauber  und  Religion,  übernatürliche  Kraft  und 
übernatürliches  Wissen,  sind  gerade  hier  unlöslich  verbunden.  Wichtiger  ist, 
daß  auch  die  zweite  Form,  die  Himmels  Wanderung  der  Seele,  sich  bis  in  Zeiten 
hinaufverfolgen  läßt,  welche  die  Annahme  griechischer  Einflüsse  mindestens  un- 
wahrscheinlich machen.  Schon  Petosiris  und  Nechepso  erzählen  eine  solche: 
der  Seher  hat  betend  eine  ganze  Nacht  zu  dem  Himmel  emporgeblickt,  da  er- 
schallt aus  ihm  plötzlich  eine  Stimme,  die  —  echt  ägyptisch  —  zugleich  als 
Person  gedacht  ist,  als  'Aya&bg  dttifimv  (Chnuphis);  sie  führt  ihn  empor  durch 
die  Hallen  des  Himmels,  so  daß  er  die  Götter  und  Dämonen  von  Angesicht  zu 
Angesicht  schaut.  Ähnlich  heißt  es  in  alchem istischen  Schriften  (Berthelot,  La 
chimie  au  moyen  äge  HI  44),  daß  der  Prophet  Krates  während  seines  Gebetes 
plötzlich  zum  Himmel  entrückt  wird  und  dort  unter  der  Leitung  eines  Engels 
unmittelbare  Kunde  über  alles,  was  er  wissen  möchte,  gewinnt,  oder  daß  Ostanes 
im  Schlaf  von  einem  göttlichen  Wesen  abgerufen  und  durch  die  Himmel  ge- 
führt wird  (Berthelot  ebd.  HI  119).  Aber  ähnlich  läßt  auch  der  demotische  Text 
der  Stories  of  the  High  Priests  of  Memphis  den  Gläubigen  von  einem  Geist  durch 
die  sieben  Hallen  der  Totenwelt  geführt  werden,  die  in  anderen  alchemistischen 
Texten  den  sieben  Sphären  oder  Zonen  des  Himmels  entsprechen.  Es  scheint 
unbestreitbar,  daß  derartige  griechisch-ägyptische  Apokalypsen,  die  schon  im 
U.  Jahrh.  v.  Chr.  sogar  poetische  Form  und  Schmuck  der  Darstellung  an- 
genommen hatten,  auf  Poseidonios  eingewirkt  haben,  dessen  gewaltige  apoka- 
lyptische Dichtungen  uns  Norden  soeben  in  dem  schönen  Kommentar  zu  Vergils 
Nekyia  näher  gebracht  hat.1) 

')  Poseidonios  entnimmt  seine  astrologischen  Ansichten  aus  der  ägyptisch-griechischen 
Literatur,  in  der  die  Form  der  Apokalypse  damals  bereits  ausgebildet  war.  Daß  er  zu- 
gleich an  Flaton  anschloß,  ist  natürlich;  aber  die  religiöse  Bewegung,  welche  er  fördert 
und  von  der  er  getragen  wird,  geht  vom  Orient  aus.  —  Für  Piaton  würde  ich  höchstens 
eine  Entlehnung  einzelner  pfidot,  also  bestenfalls  der  äußeren  Hülle  zugeben,  wenn  sie 
wirklich  auch  im  Orient  nachweisbar  »ein  sollten.     Sein  philosophisches  System  daraus 


Digitized  by  Google 


It.  KeitxensUnn:  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


181 


Am  interessantesten  sind  dabei  diejenigen  Erzählungen,  die  uns  nicht  eine 
einheitliche  Vision  schildern,  sondern  eine  Reihe  fortlaufender  Offenbarungen, 
welche  der  Prophet  immer  wieder  durch  Fasten  und  Beten  und  angestrengte 
Versenkung  in  die  höchsten  Geheimnisse  erzwingt.  Sie  rufen  unwillkürlich  die 
Erinnerung  an  eine  christliche  Erzählung  (Cotelerius,  Eccles.  graec.  mon.  I  582) 
wach.  Zu  Olympios,  dem  Abt  des  Klosters  von  Sketis,  kam  ein  ägyptischer 
Priester,  um  auf  der  Durchreise  bei  ihm  zu  übernachten.  Als  er  nun  den 
nächtlichen  Gottesdienst  der  Mönche  geschaut  hatte,  fragte  er:  'Wenn  ihr  es  so 
treibt,  so  läßt  euer  Gott  euch  doch  etwas  schauen?'  'Nein',  versetzte  der  Abt. 
Der  Priester  entgegnete:  'Wenn  wir  uns  dem  Dienste  unseres  Gottes  hingeben, 
verbirgt  er  uns  nichts,  sondern  offenbart  uns  alle  Geheimnisse;  und  ihr,  die  ihr 
euch  so  plagt  in  Nachtwachen,  in  mystischen  Ruhen  und  in  Askese,  schaut,  wie 
du  sagst,  nichts!  Dann  müßt  ihr  arge  Gedanken  in  euren  Herzen  tragen,  die 
euch  von  Gott  scheiden.'  Olympios  erzählte  das  den  Ältesten  seines  Klosters, 
und  sie  bestätigten  traurig,  so  müsse  es  wohl  sein. 

Der  Grundgedanke  dieser  jungägyptischen  Religion  ist  in  Wahrheit  die 
Überzeugung  von  einer  unaufhörlich  fortwirkenden  Offenbarung  Gottes.  War 
dem  strenggläubigen  Juden  die  unmittelbare  Offenbarung  beschränkt  auf  die 
Vergangenheit,  die  Großzeit  seines  Volkes,  ihr  Resultat  abgeschlossen  und  fest- 
gelegt in  seinen  heiligen  Schriften1),  so  ist  sie  für  den  Ägypter  dieser  Zeit 
etwas  immer  sich  Erneuendes  und  immer  sich  Änderndes.  Hieraus  erwächst  ein 
Prophetentum,  welches  in  voller  Freiheit  Anregungen  aus  allen  Teilen  der  da- 
maligen Kulturwelt  in  sich  aufnehmen  und  mit  den  heimischen  Überlieferungen 
verbinden  kann.  Die  angeblich  erstarrte  ägyptische  Religion  bezeichnet  sich  in 
ihren  späten  Urkunden  selbst  ah  Religion  des  iVovg;  aber  das  heißt  in  ur- 
sprünglichem Sinne  nicht  'Religion  der  Verstandes',  sondern  'Religion  des 
Offenbarungsgottes';  denn  das  ist  der  Arovc  in  dieser  ganzen  Literatur.  Man 
fleht  zu  ihm  pafaiv  fc'Xto  xä  5vxa  oder  fia&elv  df'A«  x^v  xüv  Hvxatv  <pv<Jtv, 
aber  die  Erfüllung  ist  nicht  ootpiec,  sondern  yv<ä<fi$,  unmittelbares  Schauen. 
Andere  zu  belehren,  berechtigt  nicht  philosophisches  Denken,  sondern  die  fuyi'<jxrt 
bta,  d.  h.  das  Schauen  Gottes  und  das  Einswerden  mit  Gott. 

Diese  Entwicklung  der  ägyptischen  Religion  scheint  in  vorgriechischer 
Zeit  begonnen  zu  haben.  Daß  einzelne  Lehrer  oder  Priester  schon  in  alter  Zeit 
als  Inkarnationen  eines  bestimmten  Gottes  gegolten  haben,  beweist  hierfür 
weniger  als  die  eben  besprochene  Grundform  dieser  Literatur.  Nur  deshalb 
kann  ja,  was  der  späte  Priester  schreibt,  das  Werk  seines  Gottes  sein  und  als 


zu  erklären,  daß  einzelnen  Begriffen  verschwommene,  im  Mythus  halb  versteckte  Religion«- 
Vorstellungen  eines  fremden  Volkes  entsprechen,  hieße  die  treibende  Kraft  in  ihm  ver- 
kennen. 

*)  Dem  widerspricht  nicht,  daß  eine  Anzahl  neuer  OffenbarungsHchriften  unter  dem 
Namen  alter  Propheten  erscheinen.  Hellenistische  Einflösse  sind  in  den  meisten  ohne 
weitere«  nachweisbar.  Dazu  gehört  auch  das  Buch  Daniel;  es  ist  sehr  charakteristisch, 
daß  die  eingehendste  Beschreibung  der  Ekstase,  welche  ganz  den  Schilderungen  römischer 
Dichter  entspricht,  sichindergriechischenÜbersetzung  dieses  Buches  findet  (Daniel  4,16). 


Digitized  by  Google 


182 


R  Kcitzenstein:  Hellenietische  Theologie  in  Ägypten 


solches  angenommen  werden,  weil  der  Gott  in  ihm  weilt  und  durch  ihn  redet 
und  schreibt.  Der  ägyptische  Namen  'Tintenfaß  des  Thot'  gibt  diese  An- 
schauung in  einem  allerdings  schiefen  Bilde  wieder.1)  Sie  muß  sich  auch  in 
dem  offiziellen  Kult  irgendwie  ausgesprochen  haben;  unmöglich  konnten  sonst 
die  Griechen  bestimmte  Priester  an  jedem  Tempel  als  arpoqpqrcu  bezeichnen. 

Aber  am  klarsten  tritt  uns  diese  Anschauung  außerhalb  des  offiziellen 
Kultes  entgegen.  Wir  sehen  einzelne  solcher  Offenbarung  gewürdigte  Männer 
Jünger  oder  Gemeinden  um  sich  sammeln  und  finden  in  den  späten  Zauber- 
papyri sogar  Vorschriften  für  die  Gebete  des  Gemeindeleiters.  In  der  Tracht 
des  offiziellen  Priesters  (des  Hierogrammateus)  wandert  er  um  Mittagszeit  in 
die  Wüste  und  betet  zu  Gott  um  die  Kraft  überzeugenden  Wortes:  'Mache  mich 
zum  Diener  deren,  die  in  meinem  Schatten  (Gefolge)  sind.'  Er  preist  Gott: 
'Allen  Menschen  hast  du  väterliche  Liebe,  Zuneigung  und  beseligende  Gnade 
erwiesen,  indem  du  uns  schenktest  vovg,  k6yog  und  yv&Ois  —  vovg,  damit  wir 
dich  begreifen,  Xöyog,  damit  wir  dich  anrufen,  yväöig,  damit  wir  dich  erkennen 
(empfinden).  WTir  freuen  uns,  daß  du  dich  uns  geoffenbart  hast,  wir  freuen 
uns,  daß  du  uns  in  dieser  Leibeshülle  zu  Gott  gemacht  hast  durch  deinen  An- 
blick.' Der  einzige  Dank,  den  der  Mensch  darbringen  kann,  ist,  Gottes  Große 
zu  erkennen  (empfinden):  er  ist  der  Inbegriff  von  Leben  und  Licht,  Schöpfungs- 
kraft und  ewiger  Dauer.  Nur  ein  Gebet  ziemt  sich  für  den  Frommen,  bewahrt 
zu  bleiben  in  der  yviboig  Gottes  und  des  seligen  Lebens  in  ihr  nicht  verlustig 
zu  gehen.8) 

Ich  erwähnte  schon,  daß  das  individualistische  Element,  welches  hierdurch 
in  die  ägyptische  Religion  kommt,  sie  zur  Aufnahme  fremder  Einflüsse  be- 
sonders befähigt.  Exklusiv  waren  ja  die  Götter  Ägyptens  niemals  gewesen 
und  hatten  schon  in  vorgriechischer  Zeit  den  Göttern  der  Nachbarländer  Auf- 
nahme in  ihre  Tempel  gestattet.  Sie  hatten  sich  auch  unter  sich  selbst  ein- 
ander angeglichen,  und  allerlei  wunderliche  priesterliche  Spekulation  recht- 
fertigte, daß  der  höchste  Gott  von  Memphis,  Ptah,  mit  Atum,  dem  Gott  von 
Heliopolis,  und  seiner  Enneade  identisch  sei;  jeder  ihrer  neun  Götter  ist  Ptah 
mit  einem  anderen  Beinamen,  also  Ptah  in  einer  anderen  Erscheinungsform. 
Selbst  die  alte  Lehre  von  Hermopolis,  nach  welcher  Gott  Thot  die  Welt  ge- 
schaffen hat,  ließ  sich  —  sogar  in  Verbindung  mit  dem  Horusglauben  — 
hereinziehen:  die  wichtigste  jener  Erscheinungsformen  des  Ptah  besteht  aus 
Horus  und  Thot;  sie  sind  Herz  und  Zunge  des  Allgottes;  von  ihm  ist  Thot 
ausgegangen,  hat  die  Welt  geordnet  und  sich  dann  wieder  mit  Horus  vereint 


')  Es  scheint  ähnlich  im  praktischen  Leben.  Der  Zeichner  betet,  bevor  er  sein  Werk 
beginnt:  'Komm  in  mich  Thot;  gib  mir  mein  Herz  in  meinen  Leib;  mein  Finger  zeichnet 
dich,  weil  mein  Auge  dich  sieht.'  Der  hohe  Beamte  rühmt  «ich  Beiner  Erfolge  und  seiner 
Schlauheit:  'Schau,  sagten  die  Leute,  sein  Herz  ist  ein  Orakel  den  Gottes,  der  in  jedem 
Leibe  ist'  (des  Ptah,  in  griechischer  Auffassung  des  jVoöf).  Ein  griechisches  Sprichwort  zu 
Memphis  lautete:  6  *frctf  001  ItXälrixfv.  —  Dieser  Auffassung  entsprechen  auch  Namen  wie 
'Horus  erfüllt  ihn'  oder  'Horus  kommt'. 

*)  Den  Wortlaut  des  Gebetes  habe  ich  im  Poimandres  falsch  hergestellt. 


Digitized  by  Google 


R.  Reitzenstein:  Belletristische  Theologie  in  Ägypten 


183  - 


su  Ptah  dem  Großen,  dem  Teile  des  Atum.  Das  ist  synkretistische  Theologie, 
erklärbar  nur  dadurch,  daß  in  weiteren  Kreisen  die  begriffliche  Ausdeutung  der 
Gotter  schon  ihre  ursprüngliche  lokale  Gebundenheit  Überwunden  hatte;1)  ja 
vielleicht  hat  ein  Freund  nicht  unrecht,  wenn  er  dies  auf  einer  Stele  etwa  des 
VIII.  Jahrk  v.  Chr.  überlieferte  System  als  den  ersten  Vorlaufer  des  Gnosti- 
zismus  bezeichnet. 

Wir  können  hiernach  ahnen,  was  die  griechische  Eroberung  für  Wirkungen 
üben  mußte,  zumal  da  die  Eroberer  schon  früher  ihre  Götter  in  ägyptischen 
Göttern,  ja  z.  T.  auch  ihre  Weltanschauung  in  der  geheimnisvollen  Tradition 
der  'uralten'  Barbarenvölker  zu  suchen  gelernt  hatten.  Ein  lebhafter  Austausch 
beginnt  schon  in  dem  DI.  Jahrb.  v.  Chr.,  der  auf  eine  Vergleichung  und  Ver- 
bindung einerseits  der  orphischen  Traditionen  und  Mysterien,  anderseits  der 
Lehren  der  griechischen  Philosophie  mit  der  'Weisheit'  der  Ägypter  hin- 
arbeitet.*) Das  von  Wilcken3)  besprochene  Ostrakon  dieser  Zeit,  welches  dem 
ägyptischen  Propheten  und  Lehrer  Amenhotep  die  Sprüche  der  griechischen 
Sieben  Weisen  in  den  Mund  legt,  hat  sein  Gegenbild  in  einer  sehr  viel  jüngeren 
Hermetischen  Schrift,  welche  Sprüche  Heraklits  von  dem  ägyptischen  Offen- 
barungsgotte  'Aya&bs  dai'fiav  verkünden  läßt.  Der  Spruchliteratur,  die  in  Ägypten 
besonders  blühte,  folgte  mit  der  wachsenden  Uellenisierung  die  theoretische 
Darlegung  und  der  logische  Beweis.  Die  religiöse  Bedeutung,  welche  besonders 
die  platonische  und  stoische  Philosophie  für  den  Griechen  erlangt  haben,  bringt 
es  von  selbst  mit  sich,  daß  die  ägyptisch-griechische  Theologie  sich  ihrer  Sprache 
und  Anschauungen  bedient.  Sie  geben,  wo  sie  sich  irgend  mit  nationalen  An- 
schauungen verbinden  lassen,  die  Formeln  dieser  neuen  hellenistischen  Theo- 
logie.4) Es  ist  bei  der  Strenge,  mit  der  gerade  in  Ägypten  die  Formel  ge- 
wahrt wird,  in  vielen  Stücken  kaum  zu  entscheiden,  wie  weit  ägyptische,  wie 

')  Die  vielen  Götter  ordnen  sich  zu  einem  einheitlichen  Ganzen,  das  einerseits  dem 
KÖffftoe,  anderseits  dem  MenHcben  entspricht,  der  in  Ägypten  frühzeitig  als  der  fitxgbe  xöopog 
gefaßt  wird.  Herz  und  Zunge  (Gedanken  und  Rede)  sind  in  diesem  Ganzen  das  geistige 
Prinzip.  Die  Lehre  von  der  Schöpfung  durch  da*  Wort  ist  in  Ägypten  uralt,  ebenso  die 
Auffassung  des  Worte«  als  etwas  Materiellen,  ja  Persönlichen.  Die  Logos-Lehre  mußte 
entstehen,  sobald  das  Griechentum  zu  diesem  Glanben  die  begriffliche  Formulierung  brachte. 

*)  Es  ist  beachtenswert,  daß  Manetbo,  einer  der  in  dieser  Richtung  wirkenden  Theo- 
logen, in  späterer  Zeit  als  inspirierter  Lehrer  und  Verfasser  mystischer  Bücher  gilt  und 
neben  Hermes,  Orpheus  und  Moses  tritt. 

*)  Aegyptiaca,  Festschrift  für  G.  Ebers  S.  142  ff. 

*)  Die  frühesten  Deutungen  barbarischer  Religionen  sind  dadurch  interessant,  daß  sie 
uns  einerseits  zeigen,  wie  stark  das  Streben  nach  begrifflicher  Umdcutung  in  ihnen  schon 
war,  anderseits,  wie  stark  die  religiöse  Empfindung  der  gebildeten  Kreise  Griechenlands 
von  der  Philosophie  beeinflußt  ist.  Aber  wahrend  in  diesen  das  religiöse  Element  in  der 
Folgezeit  zunächst  weiter  zurücktritt,  überträgt  es  sich  im  Orient  mit  wachsender  Intensität 
auf  die  nun  ganz  begrifflich  gedeuteten  Götter.  Nicht  nur  der  Logos  Piatons,  auch  der 
Chrysipps  ist  im  Grunde  leeres  Symbol;  im  Orient  wird  er  zum  wirklichen  Gott,  den  Tra- 
dition und  Kult  mit  dem  einzelnen  Menschen  verbinden.  So  beginnt  allmählich  eine  Rück- 
wirkung auf  Griechenland.  —  Wie  weit  und  wann  der  Neupythagoreismus  in  diese  Be- 
wegung mit  eintritt,  vermag  ich  nicht  zu  sagen;  daß  sie  auch  der  Orphik  und  verwandten 
Bildungen  zu  gute  kam,  können  wir  vor  der  Hand  mehr  ahnen  als  beweisen. 


Digitized  by  Google 


184 


K.  Reitzenstein:  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


weit  griechische  Elemente  den  Verfasser  beeinflußt  haben.1)  Lehren,  welche 
in  der  nationalen  Tradition  gar  keine  Anknüpfung  haben,  scheinen  aus  der  Philo- 
sophie nicht  übernommen. 

Kaum  minder  intensiv  konnten  und  mußten  die  Religionen  der  anderen 
orientalischen  Völker  wirken,  der  persische  Dualismus  und  der  babylonische 
Sternen-  und  Schicksalsglaube.8)  Wie  empfänglich  gerade  die  angeblich  er- 
starrte ägyptische  Religion  für  Einwirkungen  von  außen  war,  zeigt  die  Ge- 
schichte dieses  Glaubens,  der  sich  im  II.  Jahrh.  v.  Chr.  in  Ägypten  durchsetzt 
und  von  hier  die  Welt  erobert.3)  Schon  am  Ende  dieses  Jahrhunderts  geben 
die  griechischen  Schriften  des  Petosiris  und  Nechepso  ihm  die  kanonische  Form; 
und  diese  Schriften  werden  als  heilige  Schriften,  als  Offenbarungen  in  den 
ägyptischen  Tempeln  aufbewahrt.*)  Um  die  Mitte  des  I.  Jahrh.  n.  Chr.  lehrt 
der  ägyptische  UQoyQanfittxevs  und  stoische  Philosoph  Chairemon,  daß  alle 
ägyptischen  Gotter  Sterne  oder  Sternbilder  sind;  die  ägyptische  Religion  ist 
die  'natürliche  Religion',  die  (pvOixij  %£okoyia.  Freilich  nicht  in  dem  Sinne, 
den  ein  Poseidouios  mit  diesem  Worte  verbunden  hatte.  Die  Wirkung  dieser 
Sternen götter  ist  kein  unabänderliches  Schicksal;  der  Mensch  kann  den  Gott 
zwingen,  nicht  nur  die  Folgen  der  einzelnen  Handlung  voraus  zu  offenbaren, 
sondern  auch,  sie  zu  ändern.  Nur  muß  er  dazu  den  Namen  und  die  Lob- 
preisung kennen,  die  das  Wesen  des  Gottes  wahrhaft  angibt.  Sie  sind  ver- 
schieden bei  den  verschiedenen  Völkern,  verschieden  auch  bei  den  verschiedenen 


'}  Wenig  Stellen  scheinen  so  ganz  aus  Piaton  geschöpft  wie  die  Beschreibung  der 
Ekstase  in  der  Kitt?  (Corp.  Herrn.  X  6.  6):  vvv  di  Ixt  &xovo^v  »pö«  xi\v  Sipiv  (nämlich 
Gottes)  xerl  ovtuo  ic%vo{itv  üvumxüoat  fjpäp  tovf  rot)  vov  6tp#aXiiovs  xccl  &täoa<iQai  rö 
xctlXoe  roi»  6ya&ov  intivov  r6  ätp&aQXOv  xerl  airjjrrov,  und:  ittQiXcmtyuv  dt  lutvxu  xbv  vovv 
yutl  TT)P  olriv  ^VZVV  ävaidfiittt  neti  ävilxtt  diu  xov  o&iucxos  xa«  oiov  airtbv  tls  oiaiav  (ttzaßäXXtt. 
Dennoch  ist  die  hiermit  verbundene  Beschreibung  der  Ekstase  und  ihrer  Erzeugung  durch  Unter- 
drücken aller  Sinneswahrnehmung  und  Regung  echt  ägyptisch,  nnd  das  yv&vai  9t6v  ist  auch 
dem  ägyptischen  Priester  ein  Schauen  der  Schönheit  Gottes.  Noch  schwerer  ist  die  Ent- 
scheidung, wenn  es  sich  um  religiöse  Vorstellungen  z.  B.  von  der  Vereinigung  des  Menschen 
und  Gottes  handelt,  In  den  Hermetischen  Schriften  glaube  ich  das  Recht  zu  haben,  die 
Vorstellung  einer  geschlechtlichen  Vereinigung  Gottes  und  des  Menschen  und  der  Er- 
zeugung eines  göttlichen  Wesens  in  uns  als  ägyptisch  zu  bezeichnen,  weil  ich  diese  Vor- 
stellung in  Ägypten  von  der  ältesten  Zeit  bis  in  die  hellenistische  hinein  als  religiös 
wirksam  nachweisen  kann.  Aber  schon  bei  der  Übertragung  in  einen  nicht  -  ägyptischen 
Leserkreis  mögen  zur  Annahme  dieser  ursprünglich  vielen  Völkern  gemeinsamen  Ur- 
vorBtellungen  heimische  Erinnerungen  mitwirken,  in  einzelnen  Individuen  sogar  vorwirken. 
Es  geht  nur  in  wenig  Fällen  an,  eine  religiöse  Vorstellung  einem  bestimmten  Volkstum  zu 
reservieren.  Aber  beachtenswert  bleibt  immer,  wo  die  einzelne  zuerst  literarische  Behand- 
lung und  mystische  Deutung  empfangen  hat. 

*)  Beide  fanden  ja  auch  in  der  ägyptischen  Tradition  Anknüpfungen,  jener  in  den  Vor- 
stellungen von  Osiris  und  Seth,  dieser  in  der  ägyptischen  Astrologie  und  der  Verbindung 
einzelner  Götter  mit  bestimmten  Gestirnen. 

»)  Vgl.  Kroll  in  dieser  Zeitschrift  VU  559  ff. 

*)  Lehren  sie  doch  die  avxonttxi)  *Xt)<st(  der  einzelnen  Götter,  d.  h.  den  in  der  Vision 
zu  verwendenden  Namen,  sowie  die  verschiedenen  Stufen  und  Ordnungen  jener  Sternen- 
gewalten, der  iiovaiai,  datfiovii,  &qqvoi,  etQzai,  wie  es  in  späteren  Gebeten  heißt. 


Digitized  by  Google 


R  Keitzeustein :  Hellenistische  Theologe  in  Ägypten 


185 


göttlichen  Gewalten,  die  unter  dem  bestimmten  Einzelgott  stehen  und  ihn  daher 
preisen.  Die  Wirkung  wollte  Chairemon  freilich  auf  das  äußere  Ergehen  des 
Menschen  beschrankt  wissen;  die  rvdaipoW«,  das  Seelenheil,  gebe  allein  diu 
Philosophie.1)  Aber  langst  hatten  ja  andere  astrologische  Schulen  auch  die 
Charaktereigenschaften  und  Neigungen  der  einzelnen  Menschen  von  dem  Ge- 
stirn, unter  dem  ein  jeder  geboren  sei,  abhängig  gemacht.  Von  den  Sternen, 
den  sieben  Planeten  oder  den  zwölf  Zeichen  des  Tierkreises  stammen  die 
Tugenden  und  die  Laster  im  Meuschen.  Wer  die  (tftttQ^ivrt  brechen  oder  aus 
ihr  emporsteigen  kann  —  und  dazu  sollte  ja  die  ägyptische  Religion  die  An- 
weisungen bieten  — ,  wird  Ton  jenen  Lastern  befreit  werden. 

Wir  müssen,  ehe  wir  auf  diesen  Gedankenkreis  näher  eingehen,  noch  ein- 
mal auf  jene  ersten  Einwirkungen  der  griechischen  Philosophie  auf  Ägypten 
zurückschauen.  Zu  stark  hatte  sie  in  ihrer  Deutung  ägyptischer  Theologie  auf 
begriffliche  Götter  (voijtoJ  fcoi)  schon  gewirkt,  als  daß  die  astrologische  Deu- 
tung, welche  die  Existenz  solcher  wmjtoI  ötot  bestritt,  sich  durchsetzen  konnte.*) 
Sie  gilt  für  Plutarch  bereits  als  überwunden;  bald  nach  Chairemon  lehrt  ein 
Prophet  Bitys,  daß  jenseits  der  tpvöig  und  des  Waltens  der  Sternenmacht  erst 
die  wahren  Götter  wohnen,  von  denen  die  alten  Offenbarungen  künden;  sich  zu 
ihnen  zu  erheben,  ist  die  Aufgabe  des  Menschen.  In  direktem  Gegensatz  zu 
Chairemon  lehrt  eine  Hermetische  Schrift,  daß  der  Fromme  gar  nicht  ver- 
suchen wird,  die  tlpccQfuvr)  zu  beeinflussen  und  um  das  äußere  Ergehen  zu 
sorgen;  nur  auf  das  Seelenheil  kommt  es  an;  es  liegt  in  der  Vereinigung  mit 
Gott.  Die  Religion  ist  die  wahre  Philosophie.  Wir  müssen,  um  das  Alter  dieser 
Strömung  zu  erkennen,  die  platonische  Umdeutnng  des  Osiris-Mythos  bei  Plutarch 
mit  Philons  ebenfalls  auf  Piaton  zurückgehender  Lehre  vom  Kosmos  und  Logos 
vergleichen.  Es  zeigt  sich  meines  Erachten8  zwingend,  daß  die  äußere  Hülle, 
die  Symbolik,  in  welche  Pkton  seine  Gedanken  gekleidet  hat,  schon  frühzeitig 
religiöse  Bedeutung  und  eine  gewissermaßen  kanonische  Form  angenommen 
hat,  die  sich  nur  durch  eine  griechische  Ausdeutung  des  ägyptischen  Mythos 
erklären  läßt.9)  Sie  ist  schon  vor  Philons  Zeit  so  allgemein  verbreitet  und  so 
stark,  daß  sie  sein  religiöses  Denken  mit  beeinflussen  kann;  eine  hellenistische 
Theologie  hat  «ich  gebildet,  die  gerade  durch  den  Druck,  den  die  rein  astro- 
logische Weltauffassung  überall  übt,  immer  neuen  Anstoß  erhält,  sich  zur 
Mystik  auszugestalten  und  zu  vertiefen.  Die  Religion  soll  die  Befreiung  von 
der  6ln<x{f(iivr(  bringen. 

In  diese  Bewegung  läßt  uns  die  älteste  und  schönste  der  uns  erhaltenen 
Hermetischen  Schriften  einen  Einblick  tun.  Ein  Prophet,  der  Gründer  einer 
bis  ins  IV.  Jahrh.  fortlebenden  Gemeinde,  berichtet,  wie  der  Gott  Noüg  selbst 

')  Von  ihr  wird  auch  er  das  Geschick  in  dem  'zweiten  Leben',  dem  Leben  nach 
dem  Tode,  abhängig  gemacht  haben,  das  er  als  ägyptische  Lehre,  d.  h.  als  Wahrheit,  an- 
erkannte. 

")  Besonders  die  Grundbegriffe  für  den  Schöpfungsgott  als  x'o  äyu&öv,  und  zugleich 
als  qpö»c  und  gestj  und  die  Scheidung  von  Materie  und  Gott  scheinen  früh  durchgedrungen. 
*)  Daß  sich  auch  stoische  Elemente  angliederten,  zeigt  gerade  die  Logoslehre. 


Digitized  by  Google 


186  R.  Reitzenstein :  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 

zu  ihm  niedergestiegen  ist,  um  ihn  zum  Verkünder  einer  neuen  Religion  und 
zum  Heiland  (eaxfa)  des  Menschengeschlechtes  zu  machen.  Er  läßt  ihn  den 
Anfang  aller  Dinge  schauen  —  zunächst  ein  Meer  von  Licht;  es  ist  der  Novg, 
also  Gott.  Dann  senkt  sich  in  schweren  Ringen  Finsternis  nieder:  die  Materie, 
der  wirre  Urstoff.  Aus  dem  Licht  springt  der  Logos,  der  Sohn  Gottes,  nieder 
zu  der  Materie,  und  sogleich  steigen  aus  ihr  die  beiden  leichten  Elemente  Feuer 
und  Luft  empor  und  ordnen  sich.  Als  ihren  Herrn  emaniert  der  Novg  aus 
sich  einen  zweiten  Sohn,  den  drjpiovoybg  Novg,  der  zunächst  die  sieben  Planeten- 
götter, die  Herren  der  tlpaoiiivt],  erschafft.  Mit  ihm  vereinigt  sich  der  Logos 
zu  einem  einzigen  göttlichen  Wesen,  das  in  dem  Umschwung  der  Sphären  die 
tlpaQiidvri  leitet.  Erde  und  Wasser  bringen  aus  sich  die  Tiere  hervor  und 
scheiden  sich  dann.  Der  Novg  aber  emaniert  aus  sich  sein  Lieblingskind,  den 
Gottmenschen,  der,  um  auch  seinerseits  zu  schaffen,  in  die  Sphäre  des  Detniurgen 
(und  Logos)  niedersteigt  and  dessen  Wissen  und  die  Kraft  der  sieben  Planeten- 
götter an  sich  nimmt.  So  zerreißt  er  die  Umhüllung  der  Sphären  und  beugt 
sich  nieder  zu  Erde  und  Wasser.  Sie  spiegeln  ihm  sein  Bild,  und  entzückt 
von  seiner  göttlichen  Schönheit  steigt  er  nieder,  um  in  diesem  Bilde  zu 
wohnen.  Da  umschlingt  ihn  die  tpvGig  in  brünstiger  Liebe,  empfängt  von  ihm 
und  gebiert  aus  dem  göttlichen  Samen  sieben  irdische  Menschen,  entsprechend 
der  Art  der  sieben  Planeten,  noch  zweigeschlechtlich  wie  der  Gottmensch  selbst 
und  wie  der  Novg.  Jeden  von  ihnen  scheidet  Gott  später  in  Mann  und  Weib. 
So  ist  der  Mensch  seinem  Ursprung  nach  ein  Doppelwesen,  göttlich  und  zur 
Herrschaft  Über  das  All  berufen  seinem  Geiste  nach,  irdisch  und  Sklave  der 
üfiaQpEvri  dem  Körper  nach.  Aber  zu  dem  Frommen  steigt  der  Novg,  der 
Menschenhirte,  selber  nieder,  macht  Wohnung  in  ihm,  gibt  ihm  die  yv&otg  und 
schließt  den  bösen  Einwirkungen  der  Materie  die  Zugänge  zur  Seele.  So  kann 
sie  beim  Tode  aus  dem  Reiche  der  Materie  und  der  el^tetQiiivij  wieder  empor- 
steigen zu  Gott;  in  jeder  der  sieben  Sphären  läßt  sie  eine  böse  Anlage  zurück, 
um  so  rein  in  der  Natur  des  Gottmenschen  heimzukehren  in  die  Ogdoas,  in 
Gott.  —  Als  er  diese  Lehre  von  Gott  selbst  empfangen  hat,  wird  der  Prophet 
ausgesandt,  in  Gottes  Kraft  seinen  Brüdern  das  Heil  zu  predigen  (xäg  xal 
rivi  xQ6jtm  aui^6ovxai).  Verlassen  sollen  sie  den  Weg  des  Todes,  da  sie 
doch  unsterblich  werden  können,  ihren  Sinn  sollen  sie  ändern  (pttavoelv)  und 
das  'dunkle  Licht*  (des  eigenen  Denkens)  aufgeben.  Jünger  sammeln  sich,  in 
welche  der  Prophet  die  Worte  der  (göttlichen)  Weisheit  sät  und  die  er  mit 
Lebenswasser  tränkt.  Er  lehrt  sie  das  Gebet  oder  besser  den  Lobpreis  Gottes, 
den  jeder  täglich  zu  sprechen  hat1):  'Heilig  ist  Gott,  des  Vater  des  Alls;  heilig 
ist  Gott,  dessen  Ratschluß  erfüllt  wird  von  seinen  Gewalten;  heilig  ist  Got^  der 
erkannt  werden  will  und  erkannt  wird  von  den  Seinen.  Heilig  bist  du,  der  durch 
das  Wort  erschaffen  hat,  was  da  ist;  heilig  bist  du,  dessen  Abbild  die  Welt  ist; 

')  An  den  bestimmt  formulierten  Lobpreis  {tiloyia)  ist  in  dieser  ganzen  Literatur  die 
Erlösung  (outtiqUc)  geknüpft,  wie  der  Zauber  an  die  bestimmte  Formel,  die  ja  ün  wesent- 
lichen im  Nennen  des  Namens  und  der  Eigenschaften  deB  Gottes  besteht.  Hiernach  ist 
das  folgende  Gebet  zu  beurteilen. 


Digitized  by  Google 


It.  ReiUenstcin :  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


187 


heilig  bist  du,  den  die  Welt  nie  ganz  abbilden  kann.  Heilig  bist  du,  der  mächtiger 
ist  als  alle  Macht;  heilig  bist  du,  der  größer  ist  als  alle  Größe;  heilig  bist  du,  der 
erhabener  ist  als  aller  Preis.  Nimm  das  reine  Opfer  des  Gebets  (loyixag  frvö(as) 
entgegen  von  Herz  und  Seele,  die  nur  zu  dir  sich  wenden,  Unbeschreiblicher, 
Unaussprechlicher,  den  nur  das  Schweigen  nennt.  Wenn  ich  bete,  deiner  yvöoig, 
soweit  mein  Wesen  sie  ertragt,  nicht  verlustig  zu  geben,  so  gewähre  es;  begäbe 
mich  mit  deiner  Kraft  und  erfülle  mich  mit  deiner  Gnade,  damit  ich  erleuchte 
die  Menschen,  die  noch  im  Dunkel  (äyvofa)  weilen,  meine  Brüder,  deine  Kinder. 
Denn  ich  glaube  und  bekenne:  in  Licht  und  Leben  führt  mein  Pfad.  Gelobt 
seist  du,  Vater;  der  Mensch,  der  dein  Eigentum  ist,  will  heilig  sein  wie  du;  du 
hast  ihm  ja  die  Kraft  dazu  gegeben.' 

Ich  habe  das  Gebet,  dessen  einzelne  Sätze  uns  in  Zauberpapyri  wieder  be- 
gegnen, also  sicher  wirklicher  Übung  und  bekannten  Formeln  entsprachen,  ganz 
hergesetzt,  um  zu  zeigen,  welche  religiöse  Kraft  sich  mit  diesen  wunderlichen 
Spekulationen  verbindet.1)  In  ihnen  selbst  erkennen  wir,  wie  ich  hier  freilich 
nicht  näher  darlegen  kann,  zwei  nur  äußerlich  verbundene  Religionssysteme. 
Das  eine,  uns  in  einer  ägyptischen  Inschrift  erhaltene  bietet  die  offizielle  Lehre 
der  Priester  von  Memphis  (vgl.  oben  S.  182)  und  schreibt  die  Weltordnung  der 
Zunge  (dem  Uyog)  des  Allgotts,  das  Weltregiment  aber  einem  Gotte  zu,  der  Herz 
und  Zunge  (vovg  und  löyog)  dieses  Allgottes  ist.  Das  andere  System  drang  eben 
um  diese  Zeit  von  Osten,  vielleicht  durch  jüdische  Vermittlung,  nach  Ägypten 
herüber  und  verhieß  Erlösung  von  dem  Druck  der  elfiaQ(itvrt.  Der  'Mensch'  ist 
Gottes  eingeborner  Sohn  und  nicht  der  dftccQfit'wj  Untertan;  wohl  ist  er  eine  Zeitlang 
in  die  Gewalt  der  Sternengötter  geraten  und  hat  die  Materie  angenommen;  aber 
er  kehl  t  zurück  zu  Gott,  und  auch  seine  Nachkommen  können,  von  dem  Leibe 
befreit,  zu  Gott  zurückkehren.  Es  ist  dieser  Gedanke  des  Aufstieges  der  Seele  zu 
Gott,  der  beide  Systeme  miteinander  vereinigen  ließ;  gerade  er  ist  in  Ägypten  uralt. 

Wir  haben  hier  ein  rein  heidnisches  System  und  finden  in  ihm  die  reli- 
giösen Grundbegriffe  des  christlichen  Gnostizismus,  welcher  der  Zeit  nach 
jünger  ist,  den  Demiurgen,  den  Gottmensch,  die  sieben  Archonten  (Planeten- 
götter), das  Gottesreich  jenseits  der  Sphärenhimmel  (die  Ogdoas)  und  anderes 
mehr.  Ebenso  kehren  in  den  weiteren  Hermetischen  Schriften  der  Aion  und 
die  Aione,  das  Pleroma,  der  Gott  'Eitras,  die  Vvrf  und  ähnliche  Bildungen 
wieder,  und  überall  erkennen  wir  durch  die  theoretische  Darlegung  dieselbe 
Verbindung  orientalischer  Religionsvorstellung  und  griechischer  philosophischer 
Formel,  Überall  aber  auch,  daß  es  sich  nicht  um  Philosophie,  sondern  um 
Offenbarungsreligion  handelt.  Die  yväötg,  deren  Wert  immer  wieder  betont 
wird  und  die  allein  ivatßtia  ist  und  die  Errettung  bringt,  ist  ein  Erleben 
Gottes,  eine  Vereinigung  mit  ihm.    Wohl  ist  die  Annahme  der  Lehre  des 

*)  Aus  einem  ähnlichen  Gebet  der  XIII.  Schrift  hebe  ich  wenigstens  ein  Stück  heraus: 
tv%ufficx£a  not,  xäxtQ,  iviqyfut  xä>v  dvpäptmv  ftov,  ii>%aoieräi  aoi,  &ft,  dvictfiis  r&v  ivtfysiäv 
fiov.  0  abe  A6yof  dt'  iftoQ  vpptt  tc  d»'  ifiov  iiiat  rb  it&v,  Aoyixiji*  früffietv.  ruina  ßo&otv  al 
Swdfitif  cti  iv  ifiot.  <si  rb  x&v  vfivoioi,  tb  <tbv  »Üijfia  rtlotw.  ai)  ßovlr,  6xb  tfo«,  M  tfi 
xb  n&v  (von  dir  dein  Wille,  zu  dir  das  All). 


Digitized  by  Go 


188 


H.  Reitzenstein:  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


Propheten  und  der  dazu  nötige  Willensakt  (die  xfatig)  das  erste;  aber  wer 
vollkommen  (tiketog)  wird,  empfängt  die  Offenbarung  Glottes  direkt;  denn  sie 
ist  nie  abgeschlossen.1)  Die  Verleihung  der  Vollkommenheit  ist  ein  freier 
Willensakt  Gottes,  aber  im  Gemeindegebrauch  gehört  dazu  das  Mysterium  und 
der  einweihende  Lehrer;  nur  der  xiknog  kann  zum  tiketog  machen,  nur  der 
Prophet  zum  Propheten  weihen  —  allerdings  auch  er  nur  nach  Gottes  Willen. 
Daß  sich  in  diesen  Mysterien  die  nationalägyptischen  Gedanken  besonders  stark 
zeigen  und  uralte  Anschauungen  in  mystischer  Umdeutung  wieder  aufleben, 
ist  nicht  befremdlich.  Prüfen  wir  das  in  der  XJTJ.  Hermetischen  Schrift  ge- 
schilderte Mysterium  der  Poixnandresgemeinde.  Schon  der  Grundgedanke,  daß 
das  volle  Wissen  von  Gott  zugleich  zu  Gott  macht,  die  Weihe  also  die  Wieder- 
geburt in  Gott  und  als  Gott  bedeutet,  ist  aus  ägyptischer  Grundanschauung 
erwachsen.  Die  Weihe  ist  die  Loslösung  des  Menschen  von  seinem  Leibe  und 
insofern  dem  Tode  gleich.  Unter  den  Lehren  und  Gebeten  des  Weihenden,  die 
ihren  Schluß  in  einem  gewaltigen  Hymnus  finden,  entweichen  von  dem  Mysten 
die  zwölf  von  den  Sternenmächten  stammenden  bösen  Eigenschaften,  die  zur- 
zeit noch  seinen  inneren  Menschen  ausmachen;  die  zehn  Kräfte  Gottes  steigen 
hernieder  und  fügen  sich  in  ihm  zusammen,  wie  zu  einem  Körper,  gewisser- 
maßen Glied  für  Glied;  sie  bilden  in  ihm  den  Logos,  den  persönlich  gefaßten 
Sohn  Gottes,  der  hier  für  den  Gottmenschen  eingetreten  ist.  So  ist  er  Gott 
und  Gottessohn  und  daher  im  Himmel,  in  der  Erde,  im  Feuer,  in  der  Luft,  in 
den  Pflanzen,  in  den  Tieren,  außer  Raum  und  außer  Zeit.  Den  Schluß  des 
Mysteriums,  gewissermaßen  die  Probe  auf  das  Gelingen,  bildet,  daß  er  selbst 
nicht  mehr  in  vorgeschriebenen  Formeln,  sondern  'aus  eigenem  Sinne'  Gott 
preisen  darf. 

Wir  sehen  die  Auffassung  des  Propheten tuins  hier  gesteigert;  aber  dieselbe 
Auffassung  fand  im  II.  Jahrh.  n.  Chr.  Celsus  in  ganz  Syrien  und  Palästina 
nicht  nur  bei  den  Christen;  die  rHeioi  unter  den  Propheten  sagen:  ich  bin 
Gott  oder  Gottes  Sohn  oder  Gottes  Geist.  Die  Einzelvorstellungen  schließen 
an  einen  uralten  Volksglauben,  der  sich  in  dem  ältesten  ägyptischen  Bestattungs- 
ritus ausspricht  und  lange  Zeit  nur  im  Zauber  fortgelebt  hat:  nach  dem  Tode 

')  Auch  wo  eine  Offenbarunge Vorschrift  vorliegt,  enthält  sie  doch  nicht  alles.  Der  Noüg 
weiß  ja,  daß  jeder  neue  rfUtoe  aus  eich  selbst  vermögen  wird  'alles  zu  denken,  was  er 
will,  zu  hören  und  alles  zu  schauen'.  Dadurch  erklärt  sich  ein  Grundzug  auch  de«  christ- 
lichen GnostizismuB,  von  dem  ganz  gilt,  was  Irenaus  nur  von  den  ihm  am  besten  bekannten 
Murkosiern  sagt;  immer  Neues  fügen  die  Schüler  hinzu,  denn  xHhos  ist  keiner,  der  nicht 
große  Erfindungen  vorbringt;  jeder  der  r£Uioi  fühlt  sich  selbst  im  Vollbesitz  der  yvdfarif; 
nicht  einem  Paulus  oder  Petrus  steht  er  nach,  sondern  glaubt  die  ganze  Tiefe  der  yvästs 
der  unaussprechlichen  Kraft  Gottes  allein  'ausgetrunken'  zu  haben  (Irenaus  L18, 1  und  13, 6 
Stieren).  Ob  hierbei  auf  einen  Weihetrank  verwiesen  wird,  wage  ich  nicht  zu  sagen.  Ge- 
rade die  Markosier  haben  ihre  Propbetenweihe  ganz  nach  ägyptischem  Vorbild  gestaltet, 
und  die  Papyri  zeigen  uns,  daß  bei  der  ir/V>ts  daifiovos  xccqiSQov  ein  Trank  von  Milch  und 
Honig  eine  Rolle  spielt,  nach  dessen  Genuß  sich  sofort  etwas  Göttliches  im  Herzen  regen 
Boll.  —  Natürlich  braucht  das  Neue,  was  der  einzelne  tiltios  einem  System  hinzufügt, 
nicht  eigene  Erfindung  zu  sein ;  er  kann  eine  fremde  Offenbarung  annehmen,  etwa  wie  der 
Verfasser  des  Poimandres  die  hellenisierte  Verkündigung  vom  Gottmensch. 


Digitized  by  Google 


R.  Reitzenstein :  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


189 


werden  die  Glieder  des  Leibes  voneinander  gelöst,  gereinigt  und  dann  wieder 
zusammengesetzt,  damit  der  Tote  im  Jenseits  (d.  h.  als  Gott)  lebe.  Der  Osiris- 
Mythus  mag  mitgewirkt  haben,  diesem  Glauben  zu  mystischer  Ausdeutung  zu 
helfen;  denn  gerade  Osiris  ist  in  hellenistischer  Zeit  mit  dem  Logos  und  dem 
Gottmenschen  identifiziert  worden. 

Daß  auch  die  christliche  Kirche  lange  Zeit  ihre  Propheten  gehabt  hat, 
denen  es  allein  gestattet  war,  Gott  mit  eigenen  Worten  zu  preisen,  weil  nur 
aus  ihnen  das  xvtv^ia  redete,  und  daß  der  Gemeinde  selbst  das  Urteil  über 
ihre  Lehre  versagt  war,  wenn  nur  ihr  Leben  christlich  war,  wissen  wir  aus  der 
Jidaxi)  uxocxoXoav.  In  dieser  Organisation,  in  der  Schätzung  der  e-öioyiu  und 
der  Geistesgaben  wie  z.  B.  des  Zungenredens,  im  Mysterienglauben  und  vielem 
anderen  zeigen  sich  die  schlagendsten  Übereinstimmungen  zwischen  Christentum 
und  hellenistisch-ägyptischer  Religion. 

Diese  Tatsache  verlangt  eine  Erklärung;  denn  so  absurd  es  wäre,  diese 
ganze  hellenistische  Gedankenwelt,  deren  Ursprung  wir  zum  Teil  so  klar  er- 
kennen können  und  deren  zufällig  bewahrte  Urkunden  —  allerdings  nur  zum 
kleinsten  Teil  —  früher  als  die  entsprechende  christliche  Literatur  fallen,  aus 
dem  Christentum  herzuleiten,  so  widersinnig  wäre  es  auch,  was  beiden  gemein- 
sam ist,  einfach  als  'ägyptisch'  in  Anspruch  zu  nehmen.  Wir  müssen,  um  eine 
auch  nur  annähernde  Lösung  dieses  Rätsels  zu  finden,  einen  Blick  auf  die  Ver- 
breitung dieser  Literatur  werfen. 

Etwa  um  Trajans  Zeit  will  Philon  von  Byblos  nachweisen,  daß  die  phöni- 
zische  Religion  die  älteste  ist,  weil  sie  —  von  'euhemeristischen'  Zusätzen  ab- 
gesehen —  im  wesentlichen  eine  <pvoixi)  fcoloydt  war.  Er  beruft  sich  zum 
Beweis  auf  eine  Anzahl  Offenbarungsschriften,  die  in  Mystikergemeinden  seiner 
Zeit  umliefen  und  sich  auf  Tat,  also  den  ägyptischen  Hermes,  den  Lehrer  aller 
gwdioXoyca,  zurückführten.  Die  Fiktion  der  Hauptschrift,  des  angeblichen  San- 
chuniathon,  ist  bekanntlich,  daß  er  in  dem  fidvxov  des  ägyptischen  Gottes 
Amon  die  Lehre  dieses  Tat  gefunden  hat.1)  Neben  Tat  tritt  der  ebenfalls 
ägyptische  Gott  'Ayafrbs  daipav  besonders  hervor.  Es  kann  nicht  befremden, 
wenn  wir  in  chemischen  Schriften  des  angeblichen  Demokrit  von  der  Über- 
sendung ägyptischer  Sakralbücher  an  die  Könige  Phöniziens  lesen.*) 

Ähnlich  offenbart  der  ägyptische  Gott  'Aya&bg  daiynov  schon  um  Anfang 
des  II.  Jahrh.  v.  Chr.  die  Genealogie  der  phrygischen  Götter,  die  mit  den  ägyp- 
tischen identisch  sind;  von  den  Phrygern,  den  ältesten  Menschen,  geht  die  Reli- 
gion ans,  aber  die  Ägypter  haben  sie  zuerst  gelehrt.  Dem  entspricht  eine 
Kultverbindung  ägyptischer  und  phrygischer  Gottheiten,  die  wir  freilich  —  wohl 
durch  Zufall  —  erst  im  U.  Jahrh.  n.  Chr.  nachweisen  können.  Daß  der  per- 
sische Gott  Mitbras  nach  Ägypten  herüberdrang  und  sich  hier  ägyptischen 

•)  Das  ägyptische  Urbild  dieser  Erfindung  habe  ich  oben  S.  178  Amu.  1  in  einer  jüngeren 
Nachbildung  angefahrt. 

")  Daß  auch  der  Inhalt  der  phOnizischen  EoBmogonie  Philons  ägyptisicrt  ist,  kann  m.  E. 
nicht  beatritten  werden.  Umgekehrt  finden  wir  den  phönizischen  Gott  BaaUames  im  ägyp- 
tischen Zauber  wieder 


Digitized  by  Google 


190 


R.  Reitzenstein:  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


Religionsvorstellungen  in  ganz  derselben  Weise  anbequemte,  wissen  wir  durch 
die  von  Dieterich  soeben  herausgegebene  Mithras- Liturgie.1)  Umgekehrt  ent- 
nehmen schon  in  vorchristlicher  Zeit  die  'persischen'  Magier  die  Vorstellungen 
von  dem  weisen  Ostanes,  der  bei  einer  Himmels  Wanderung  theologischer  und 
alchem istischer  Offenbarungen  gewürdigt  ward,  ägyptischer  Lehre.*)  In  Baby- 
lonien  scheint  schon  vor  Berossos  der  Offenbarungsgott  Oanes  die  Züge  des 
ägyptischen  Thot  angenommen  zu  haben.  Umgekehrt  dringt  die  'chaldäische 
und  assyrische  Weisheit'  früh  in  Ägypten  und  in  die  Hermetische  Literatur  ein. 
So  ist  es  kein  Wunder,  daß  diese  Literatur  auch  nach  den  Euphratländern  dringt 
und  daß  wir  in  Mesopotamien  noch  im  Mittelalter  heidnische  Gemeinden  finden, 
deren  heilige  Schriften  sich  als  die  Offenbarungen  der  beiden  ägyptischen  Götter 
Hermes  und  'Aya&bg  dctifuov  geben8)  Noch  stärker  ist  die  Einwirkung  dieser 
Literatur  auf  das  Judentum,  das  ja  in  weit  engerem  Kulturzusammenhang  mit 
Ägypten  steht.  Man  muß  freilich  die  apokryphe  Literatur,  Zauber  und  Amu- 
lette, vor  allem  aber  die  astrologischen  und  alchemistischen  Traditionen  ver- 
folgen, um  ganz  zu  empfinden,  wie  überaus  lebhaft  der  Ideenaustausch  ist  und 
wie  früh  er  beginnt.  Daß  dabei  in  der  Kegel  für  Wya-frög  dcu'ptov  und  Hermes 
Seth  oder  Henoch,  Abraham  oder  Moses,  für  Isis  Mirjam  eintritt,  erleichtert 
das  Eindringen  dieser  Literatur  und  dieser  Vorstellungen,  die  sich  durchaus 
nicht  auf  die  Juden  der  Diaspora,  Samarias  und  Galiläas  beschränken.  Das 
zeigen  besonders  die  Astrologie  und  der  Zauber,  dessen  jüngere  Form  schon 
der  Talmud,  im  wesentlichen  richtig,  aus  Ägypten  herleitet.  Exorzisten  treten 
schon  zu  Jesu  Zeit  auch  in  Judäa  auf;  der  astrologische  Glaube  der  Pharisäer 
wie  besonders  der  Essener  verbindet  sich  mit  strengstem  Judentum;  der  Wunder- 
glaube beider  Völker  beginnt  sich  auszugleichen,  die  Jenseitsvorstellungen  des 
einen  auf  das  andere  Einfluß  zu  gewinnen.4)    Es  ist  kein  Wunder,  daß  auch 


')  Dieterich  hat  freilich  das  ägyptische  Element  viel  zu  wenig  hervorgehoben,  vgl. 
Cumont,  Revue  de  l'instruction  publique  en  Belgique  1904  S.  1  ff.,  dessen  Aufsatz  mir  durch 
die  Güte  des  Verfassers  im  Korrekturbogen  zuging.  Es  ist  lehrreich,  die  ägyptiaierte  Attis- 
lehre  der  Naassener-Predigt  mit  diesem  Text  zu  vergleichen. 

*)  Wenigstens  scheint  mir  Maspero  in  den  Proceedings  of  the  Society  of  Biblical  Ar- 
chaeology  1898  S.  140  ff.  fast  zwingend  erwiesen  zu  haben,  daß  der  Beiname  des  ägypti- 
schen OffenbarungsgotteB  Thot  Ostanu  mit  dem  persischen  Namen  Ostanes  identifiziert  ist 
(vgl.  auch  Dieterich,  Jahrb.  f.  Phil.  Supplem.  XVI  761  ff).  Auf  Thot  weist  auch  die  Sage, 
daß  Ob  tan  es  die  ganze  Welt  durchwandert  habe.  Die  jüngeren  ägyptischen  Autoren,  welche 
Ostanesbflcher  benutzen,  sind  durchaus  überzeugt,  in  ihnen  persische  Weisheit  zu  finden 
und  mit  der  ägyptischen  zu  verbinden. 

*)  Die  wenigen  Angaben  über  diese  heiligen  Schriften  entsprechen  genau  der  Hermeti- 
schen Literatur.  Ob  auf  dio  Gemeinden  daneben  noch  andere  (etwa  spätjfldische)  Einflüsse 
gewirkt  haben,  ist  minder  wichtig. 

*)  Das  zeigen  die  Apokalypsen  mit  zwingender  Deutlichkeit;  selbst  die  literarische  Form 
ist  bei  ihnen  im  wesentlichen  von  der  ägyptischen  Literatur  bedingt.  Sie  geben  zugleich 
hübsche  Beispiele  für  die  von  mir  'angenommene  dauernde  Fortwirkung  der  im  Orient  ja 
weiterlebenden  Hermetischen  Literatur  auf  das  spätere  Judentum.  Eines  sei  es  gestattet 
einem  trefflichen  Aufsatz  von  A.  Jacoby  (Sphinx  VU  116  ff.)  zu  entnehmen.  Die  ägyptische 
Höllenfahrt  des  Setne  (Griffith,  Stories  of  the  High  Priests  of  Memphis  S.  44  ff.)  schildert 


Digitized  by  Google 


R.  Reitxenstein:  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


191 


die  philosophisch-theologischen  Begriffe  und  die  mystischen  Vorstellungen  von 
der  Vereinigung  des  Menschen  mit  Gott  einander  ahnlich  werden.  Für  erstere 
mochte  ich  auf  die  Weisheit  Salomos  verweisen,  die  ihre  Lehre  von  einer 
präexistenten  Welt  der  Ideen  in  Gott  nicht  direkt  aus  Piaton,  sondern  aus 
denselben  Hermetischen  Schriften  entnommen  hat,  in  denen  Isis  als  Sophia 
und  Offenbarungs^eist  die  yv€>Oi$  tov  navxög  vermittelte;  für  die  Vorstellungen 
der  Vereinigung  von  Mensch  und  Gott  auf  Philon.  Aus  seinem  unmittelbaren 
Verkehr  mit  Gott  leitet  er  seine  Lehre  und  seinen  Anspruch  als  Verkünder 
der  tiefsten  Geheimnisse  zu  gelten;  die  Beschreibungen  der  Ekstase,  die  Mah- 
nungen, seine  Verkündigung,  die  er  doch  selbst  literarisch  verbreitet,  nicht  Un- 
ge weihten  zu  verraten,  selbst  der  Sprachgebrauch  im  einzelnen  entspricht  der 
ägyptisch-griechischen  Mystik. 

Die  große  Verbreitung  und  die  gewaltige  Wirkung  dieser  ägyptisch-grie- 
chischen Literatur  kann  ich  mir  nur  durch  die  Annahme  erklären,  daß  weite 
Kreise  des  hellen isierten  Orients  eine  entsprechende  Form  einer  sich  immer  er- 
neuenden und  verjüngenden  Offenbarungsliteratur  nicht  besaßen  und  eine  der 
artige  Literatur  doch  den  Bedürfnissen  einer  in  religiöse  Gärung  und  Erregung 
versetzten  Zeit  wunderbar  entsprach.  Bot  sie  doch  die  Mittel  zur  weiteren 
Ausgleichung  der  orientalischen  Volksreligionen,  wie  zur  Bildung  neuer  kleinerer 
Einheiten  innerhalb  ihrer,  also  zur  vollen  Entfaltung  der  religiösen  Energie 
des  Einzelnen.  Vor  allem  aber  bot  sie  die  leichteste  Vermittlung  zwischen 
griechischer  Bildung  und  orientalischer  Volksreligion.  Uralte,  derbsinnliche 
Religionsvorstellungen,  Zauberspuk  und  Mysterienbrauch  konnte  sie  aufnehmen, 
mystisch  umdeuten,  von  dem  Anstößigen  befreien  und  zum  Gegenstande  neuen 
Glaubens  machen.  Dabei  ward,  was  früher  Geheimlehre  und  Mysterium  war, 
immer  mehr  zur  Verkündigung,  die  von  Anfang  an  auf  weite  Verbreitung  be- 
rechnet war  und  die  alte  Vorschrift  des  Geheimnisses  nur  als  schriftstellerische 
Form  und  als  Mittel,  die  Stimmung  des  Lesers  zu  beeinflussen,  gebrauchte.  Wir 
können  den  Hergang  noch  in  der  Prophetenweihe  verfolgen.  Zur  Zeit  des 
Tiberius  ist  sie  in  den  Isis-Gemeinden  an  die  Illusion  einer  geschlechtlichen 
Vermischung  mit  dem  Offenbarungsgott  Anubis  geknüpft;  das  wird  gelehrt,  das 
Mysterium  selbst,  das  hierzu  führt,  mit  tiefem  Geheimnis  umhüllt.  In  der 
Nachbildung  des  Gnostikers  Markos  und  dem  Bericht  des  Apuleius  ist  statt 
der  Illusion  nur  eine  mystische  Deutung  eingetreten;  von  dem  ÖQapfvov  hat 
sich  im  offiziellen  Kult  mehr,  im  Gebrauch  der  Sekte  weniger  erhalten.  In  der 
Prophetenweihe  der  Poimandres-Gemeinde  (oben  S.  188)  ist  ein  anderes,  ebenfalls 


einen  Verdammten,  durch  dessen  rechtes  Auge  der  Türbolzen  (die  Angel)  der  fünften  Halle 
der  Unterwelt  geht,  so  daß  jeden  Offnen  der  Tür  ihm  unsägliche  (jual  bereitet.  Genau 
dieselbe  ganz  eigenartige  Strafe  leidet  in  der  Apokalypse  des  Josua  ben  Levi,  von  der  uns 
der  Abt  Petrus  Venerabiiis  von  Clugny  in  seiner  Schrift  gegen  die  Juden  Kunde  gibt,  der 
Pharao,  welcher  die  Kinder  Israel  bedrückt  hat.  Natürlich  muß  ein  griechisch-ägyptischer 
Text  die  Vermittlung  gegeben  haben.  Auch  die  mancherlei  Einwirkungen  Hermetischer 
Literatur  auf  die  Kabbala  lassen  sich  selbstverständlich  sehr  viel  weiter  verfolgen,  als  ich 
es  im  Poimandres  getan  habe. 


Digitized  by  Google 


192 


R.  Reitzenstein:  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


altes,  aber  unanstößigeres  Bild  für  die  Geburt  Gottes  im  Menschen  eingesetzt,  die 
Formel  und  das  öq6(iivov  sind  ganz  zurückgetreten;  aller  Ton  ist  auf  die  Vor- 
bereitung des  Herzens,  das  innere  Verstehen  und  den  Willen  Gottes  gelegt. 
So  braucht  dies  Mysterium  nicht  geheim  gehalten  zu  werden;  die  Schrift  verrät 
im  Grunde  nichts,  sondern  predigt  die  Lehre  von  der  Wiedergeburt  und  die 
Würde  des  Prophetenstandes. 

Es  wird  von  theologischer  Seite  nicht  immer  genügend  betont,  daß  nicht 
der  Mysterienkult  schlechthin,  sondern  der  Hauptsache  nach  seine  hellenistische 
Umgestaltung  und  Verwertung  in  der  theologischen  Literatur  auf  das  Christen- 
tum eingewirkt  hat.1) 

')  Auch  Dieterich  hat  in  Beinern  prächtigen  Buch  (Eine  Mithras-Liturgie  1908),  das  ich 
in  meinen  Untersuchungen  nicht  mehr  benutzen  konnte  und  mit  dem  ich  mich  doch  so 
häufig  berühre,  diese  Frage  nicht  klar  genug  gestellt  und  den  literarischen  Charakter  des 
von  ihm  behandelten  Stückes  zu  wenig  erläutert.  Was  ist  es  eigentlich?  Eine  Liturgie 
oder  Agende  im  engeren  Sinn?  Die  verlangt  kurze  Sätze  und  ein  dQmpivov.  Man  ver- 
gleiche die  18  Fragmente  wirklicher  Liturgien  im  Anhang.  Oder  ist  es  eine  Verhaltunga- 
an Weisung  für  das  wirkliche  Mysterium?  Die  Lichterscheinungen,  Laute  und  Bilder,  welche 
in  diesem  dem  Mysten  vorgefahrt  wurden,  konnten  doch  nur  wirken,  wenn  sie  überraschend 
eintraten;  wer  sie  vorher  beschrieb,  zerstörte  die  Illusion.  Und  wer  hätte  sie  so  beschrieben, 
wie  es  etwa  in  folgenden  Worten  geschieht:  'Hole  von  den  Strahlen  Atem,  dreimal  ein- 
ziehend, so  stark  du  kannst,  und  du  wirst  dich  sehen  aufgehoben  und  hinüberschreitend 
zur  Hohe,  so  daß  du  glaubst,  mitten  in  der  Luftregion  zu  sein?'  Auch  eine  Hermetische 
Schrift,  wie  Cumont(vgl.  S.  190  Anni.  1)  will,  ist  es  trotz  so  mancher  Übereinstimmungen  nicht; 
man  vergleiche  nur  den  streng  entsprechenden  ttna&avaTiOfiöf  der  Poimandresgemeinde 
(S.  188).  Der  Hauptzweck  ist  ein  erbaulicher;  das  zeigen  die  dem  Neophyten  in  den  Mund 
gelegten  Gebete,  die  sein  inneres  Erleben  schildern  sollen.  Eine  gewisse  Ähnlichkeit  hat 
die  von  mir  (Poimandres  S.  147  ff.)  herausgegebene  Ifftfus  dtttpovos  xagtdQov,  bei  der  es  sich 
auch  nicht  um  Zauber,  sondern  um  das  Gewinnen  eines  geistigen  Gutes,  der  yv&ets,  handelt 
Die  Bedeutung  liegt  nur  scheinbar  in  der  Vorschrift,  die  in  Wahrheit  für  eine  Erzählung 
oder  Schilderung  eintritt.  Wir  müßten  für  die  Anweisung:  'gehe  zur  Mittagszeit  in  die 
Wüste  und  bete  folgende  Worte,  so  kommt  der  Gott'  den  VisionBbericht  einsetzen:  'ich 
ging  zur  Mittagszeit  ...  es  kam  der  Gott',  um  den  religiösen  Zweck  zu  verstehen.  In  der 
Tat  bietet  die  Himmel b Wanderung  des  Ostanes  (bei  Berthelot,  La  chimie  au  moyen  &ge 
III  119)  einen  dem  Dieterichschen  Mysterium  entsprechenden  ägyptisch-persischen  Visions- 
bericht.  Die  Verwendung  der  Zauberformel  zu  diesem  Zweck  erklärt  sich,  wie  Prof.  Spiegel- 
berg mir  zeigte,  aus  ägyptischem  Brauch;  mehrfach  bieten  uns  Stelen  die  Zauberformeln, 
die  der  Ka,  der  himmlische  Doppelgänger  in  uns,  im  Jenseits  zu  sprechen  hat.  Sie  leben, 
auf  das  Diesseits  und  den  wirklichen  Menschen  bezogen,  weiter,  wie  z.  B.  jene  Anweisung, 
jede  Gestalt,  die  man  will,  anzunehmen  (Poimandres  S.  22;  die  Grundvorstellung  von  der 
Entrückung  der  lebenden  Menschen  aus  dem  Sphärenreich  in  die  übersinnliche  Welt  scheint 
von  ähnlicher  Umdeutung  des  für  den  Toten  oder  Ka  bestimmten  Zaubers  beeinflußt).  — 
Aber  was  hat  die  Überlieferung  solcher  Anweisungen  dann  für  Zweck?  Jeder,  der  sie 
probiert,  wird  ja  scheitern.  Gewiß,  aber  ähnlich  steht  es  mit  den  mancherlei  Anweisungen, 
Wunder  zu  tun,  auf  den  Wassern  zu  wandeln,  sich  aus  dem  Kerker  zu  befreien,  auf  einem 
Krokodil  über  den  Nil  zu  setzen  u.  s.  w.  Zur  Beschreibung  der  göttlichen  Macht  sind  sie 
da,  nicht  um  ausprobiert  zu  werden.  Der  Magier  erweckt  den  Eindruck,  daß  er  das  kann; 
wenn  seine  Schüler  daran  scheitern,  wird  er  sagen,  ihr  Herz  sei  nicht  rein  genug  gewesen. 
Indem  die  Vorschriften  an  alte  Religionstradition  schließen,  wollen  sie  den  Glauben  an  die 
Gottesmacht,  die  in  dem  mit  Gott  vereinigten  Magier  wirkt,  erwecken,  und  sie  haben  da«  wirk- 
lich getan.  Der  Himmelfahrt  und  dem  Sturz  des  Simon  Magus  entspricht  die  Zauberanweisung, 


Digitized  by  Google 


R.  Reitzenstein:  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


193 


Damit  habe  ich  die  Hauptfrage  erwähnt,  auf  welche  die  Erforschung  dieser 
Literatur  führen  muß.  Ob  sich  das  Urteil  über  die  spätjüdische  oder  die  gno- 
stisch-christliche  Literatur  verschiebt,  wenn  man  sie  in  diesen  Zusammenhang 
rückt,  mag  den  Fachmann  beschäftigen,  gegenüber  der  Frage,  wie  'das  Christen- 
tum' zu  dem  Hellenismus  steht,  ist  es  fast  bedeutungslos.  Daß  die  Gebete  der 
in  Ägypten  entstandenen  /Jidajfi  cuto6x6kav  sich  mit  ägyptischen  Formeln 
berühren,  oder  die  unlängst  in  Behnesa  gefundenen  Xöyia  'iijtfov  ägyptische 
Zusätze  zeigen,  daß  ein  so  voll  hellenistisch  empfundenes  Stück  wie  das 
Martyrium  Petri  aus  der  hellenistischen  Mystik  schöpft,  oder  daß  dasjenige 
Literaturwerk,  welches  den  Wunder-  bezw.  Zauberglauben  breiter  christ- 
licher Kreise  am  schärfsten  zum  Ausdruck  bringt,  der  Bericht  von  dem 
Streite  des  Simon  Mitgus  mit  dem  Apostel  Petrus,  bis  in  die  kleinsten  Details 
mit  der  ägyptisch-griechischen  Literatur  übereinstimmt,  hat  dabei  weniger  Be- 
deutung. Auch  die  Entlehnung  einzelner  Formeln  oder  Visionen  in  Schriften 
wie  der  Offenbarung  Johannes  und  dem  Hirten  des  Hermas  ist  zwar  von 
größerer  Wichtigkeit,  aber  doch  nicht  entscheidend.    Die  Frage  ist,  wie  Paulus 

einen  iaipmv  nd(ftiQO«  zu  gewinnen,  der  den  Menschen  zum  Himmel  emporträgt,  ihn  aber, 
falls  er  das  richtige  «pvlaxnfriov  nicht  hat,  zur  Erde  stürzen  und  zerschmettern  laßt,  wie 
umgekehrt  der  Zauberanwuissung,  auf  dem  Krokodil  über  den  Nil  zu  setzen  oder  Schlangen 
mit  einem  Wort  zu  töten,  die  Wunder  der  ägyptischen  Mönche  entsprechen.  —  Der  enge 
Zusammenhang  von  Religion  und  Zauber  im  Ägyptischen  bringt  es  mit  sich,  daß  die 
Zaubervorschrift  eine  Form  der  religiösen  Literatur  wird,  die  für  die  Visions-  und  Wunder- 
erzählung  eintritt.  Daß  solche  Vorschrift  dann  zu  anderem,  mehr  praktischen  Zwecke  um- 
gebildet wird,  ist  begreiflich.  Die  Anweisung  des  von  mir  herausgegebenen  Zaubers  bezieht 
sich  auf  die  itflfis  Saifiovof  xaeidgov;  das  MithrasmyBteriutn  konnte  ebenso  gefaßt  werden 
(vgl.  das  Schlußgebet:  (Uwi  «w  ipi  iv  rg  VÜZ8  f"i  V*  xoralftit>ge).  Die  Iffttii  xctQtSQov 
aber  bezieht  sich  nach  ägyptischer  Auffassung  ebenso  auf  die  Wunderkraft  wie  auf  die  yväon 
4?«otV  Wenn  solche  h)H>ts,  wie  das  Mithrasmysterium  angibt,  dreimal  im  Jahre  wiederholt 
wird,  so  entspricht  das  der  Ansicht,  daß  die  Offenbarung  immer  wieder  neu  erzwungen  werden 
muß.  Bei  diesem  literarischen  Charakter  de«  Stückes  scheint  mir  nicht  sicher,  wie  weit  die 
Handlung  des  Zaubers  dem  wirklichen  Sffäfuvov  der  offiziellen  Mithraamysterien  auch  nur 
in  Ägypten  entsprach  (vgl.  z.  B.  den  persisch -ägyptischen  Lichtzauber  Poimandres  S.  280); 
immerhin  sind  gewisse  Zusammenhänge  auch  mir  wahrscheinlich.  —  Für  den  Grundgedanken, 
den  Dieterich  in  seinem  Buche  verfolgt,  verliert  das  Mysterium  bei  dieser  Auffassung  nichts 
von  seiner  Bedeutung.  Den  Fortschritt,  den  Dieterichs  Forschung  gegenüber  den  willkür- 
lichen und  uferlosen  Hypothesen  moderner  Theologen  bringt,  sehe  ich  besonders  darin,  daß 
sie  für  die  mancherlei  nichtjüdischen  Gedanken  und  Bilder  des  jungen  Christentums  nach 
einer  gleichzeitigen,  im  wesentlichen  einheitlichen  Quelle  sucht  und  nur  wirkliche  Kultur- 
mächte in  Frage  zieht.  Niemand  bildet  sich  doch  wohl  ein,  daß  eine  lebendige  Religion 
einen  Teil  ihrer  ursprünglichen  Kraft  aus  einer  Sammlung  beliebiger  survivals  geschöpft, 
oder  sich  Hauptlehren  aus  unverstandenen  Kultgebräuchen  verschiedener  My»teriengemeinden 
herausdestilliert  haben  kann.  Nur  aus  der  Vereinigung  von  Lebendigem  erwächst  Leben; 
nur  wenn  ich  nachweisen  kann,  daß  eine  gleichzeitige,  gedankenreiche  und  glaubensstarke 
Mystik  schon  vorher  jene  survivals  in  sich  aufgenommen  und  mit  neuem  Leben  erfüllt  hat, 
möchte  ich  fragen,  ob  zwischen  der  primitiven  Auffassung,  die  sich  uns  etwa  auf  einer 
altägyptischen  Inschrift  bietet,  und  einer  neutestamentlichen  Vorstellung  ein  Zusammenhang 
besteht;  und  selbst  dann  werde  ich  zunächst  fragen,  ob  eine  literarische  Behandlung  den 
Gedankeninhalt  von  einem  Volke  zum  andern  tragen  konnte.  Gerade  bierin  aber  glaube 
ich  Dieterich  im  Grunde  sehr  nahe  zu  stehen. 

Hsm  Jahrbflch«.   1904    I  14 


194 


R.  Reiixcnstoin :  Hellenistische  Theologie  in  Ägypten 


und  der  Verfasser  des  Johannes-Evangeliums  zu  dieser  gleichzeitigen  hellenisti- 
schen Mystik  stehen.  Ihre  Literatur  lag  ja  bereits  vor,  als  das  junge  Christen- 
tum seinen  Weg  begann,  der  es  zunächst  zu  den  hellenistisch  gebildeten  Prose- 
lyten  der  jüdischen  Gemeinden  führte.  Es  würde  keine  Herabsetzung  für  das 
Christentum  bedeuten,  wenn  es  sich  an  die  Sprache  und  die  Kultgewohnheiten 
dieser  Kreise  naher  angeschlossen  hätte  und  wenn  z.  B.  das  Zungenreden, 
welches  Paulus  sicher  nicht  selbst  in  Korinth  eingeführt  hat,  älterer  hellenisti- 
scher Kultbrauch  gewesen  wäre.  Die  astrologische  Mystik  kennt  Paulus  und 
setzt  ihre  Kenntnis  bei  seinen  Adressaten  voraus;  von  dem  Druck  astrologischer 
Lehren  soll  sein  Christentum  befreien.  Hat  er  auch  über  diesen  Kreis  hinaus 
Worte  und  Bilder  der  Gedankenwelt  der  hellenistischen  Mystik  entnommen? 
Die  Frage  ist  schwerwiegend  genug:  Wort  und  Bild  üben  eine  eigentümlich 
zwingende  Kraft  auf  die  Vorstellung,  deren  Hülle  sie  geben  sollen,  zurück,  und 
nicht  an  die  ursprüngliche  Vorstellung,  sondern  an  das  Wort  und  das  Bild 
pflegt  ja  die  Folgezeit  sich  zu  heften.  Die  Philologie  kann,  indem  sie  die  Worte 
untersucht,  die  in  der  gleichen  technischen  Bedeutung  in  den  frühesten  christlichen 
Schriften  und  in  der  hellenistischen  Mystik  begegnen  (z.  B.  yv&aig,  xlijQOfia 
und  dergl.),  der  Theologie  einen  wichtigen  Dienst  tun,  und  sie  kann,  wenn  sie 
sich  bewußt  bleibt,  daß  man  die  Übernahme  religiöser  Vorstellungen  nie  ganz 
erklären  und  nie  auf  nur  eine  Ursache  zurückführen  kann,  durch  Erläuterung 
der  Bilder  und  Typen  beider  Religionskreise  unseren  Einblick  in  die  Empfindungs- 
welt des  werdenden  Christentums  wesentlich  vertiefen.  Sie  wird  damit  zugleich 
sich  selbst  eine  bessere  Schätzung  für  die  gewaltige  Leistung  erringen,  welche 
das  Griechentum  erfüllt  hat,  indem  es  orientalische  Religionsempfindung  zu 
dem  fortbildete,  was  ich  hellenistische  Mystik  nannte. 


Digitized  by  Google 


DIE  NEUESTEN  FORSCHUNGEN 
AUF  ANTIKEN  SCHLACHTFELDERN  IN  GRIECHENLAND 


Eine  kritische  Stadie 
Von  Edmund  Lammert 
(Fortsetzung) 

HI 

Das  Schlachtfeld  von  Sellasia  'so  sicher  und  auch  in  den  Einzelheiten 
so  ein  wandsfrei  zu  bestimmen,  daß  man  darauf  weiter  bauen  kann,  muß  im 
ersten  Augenblick  allerdings  als  ein  sehr  gewagtes  Unternehmen  erscheinen. 
Denn  es  gibt  nicht  weniger  als  vier  von  guten  Autoritäten  vertretene  An- 
setzungen  der  Örtlichkeit,  welche  nicht  einmal  im  allgemeinen  miteinander  über- 
einstimmen'. So  sagt  Kromayer  wörtlich  S.  215.  Nun  war  die  Feststellung  dieses 
Schlachtfeldes  durchaus  kein  gewagtes  Unternehmen  mehr.  Von  den  vier  'An- 
setzungen'  rührten  zwei  von  ein  und  derselben  Autorität,  nämlich  von  dem 
Obersten  Leake  her,  und  der  hatte  die  erste  bereits  selber  wieder  aufgegeben. 
Dessen  zweite  aber  hat  schon  Roß  mit  so  überzeugenden  topographischen  und 
strategischen  Gründen  als  unhaltbar  erwiesen,  daß  sich  Kr.  deren  nochmalige 
Kritik  hätte  ersparen  können.  Aus  denselben  strategischen  Gründen  erscheint 
auch  die  Ansicht  Kieperts,  der  zweiten  Autorität,  als  unmöglich.  S.  221  gibt 
Kr.  zu,  daß  wie  er,  so  'schon  Roß  das  mittlere  Kelephinatal  *)  als  Ort  der 
Schlacht  bezeichnet  habe',  behauptet  aber,  daß  'dabei  immer  noch  eine  Strecke 
von  3 — 4  km  vom  Zusammentreffen  der  drei  Straßen  —  von  Tegea  (durch  die 
Klisura  und  über  Arachova  und  Argos  —  bis  zum  Eingange  der  Schlucht  übrig 
bleibe,  die  Straße  und  Fluß  zusammengelaufen  sein  könnten'. ')  'Aber  dieser 
Raum  wird  noch  beträchtlich  verkürzt  durch  eine  Entdeckung,  die  ich  an  Ort 
und  Stelle  gemacht  habe.  Ich  habe  in  einem  Seitentälchen,  das  etwa  2  km 
südlich  von  der  Vereinigung  der  drei  Straßen  das  Oinustal  in  südwestlicher 
Richtung  verläßt,  an  einer  großen  Anzahl  von  Stellen  die  tief  in  die  Felsen 
eingefahrenen  und  eingeschnittenen  Wagenspuren  des  antiken  Weges  wieder- 

•)  Der  Fluß,  der  heute  Kelephina  heißt,  ist  der  antike  Olvo$s. 

*)  Polybios  II  66, 8  bestimmt  da«  Schlachtfeld  und  die  Stellung  der  Spartaner  folgender- 
maßen: dvo  di  I6tpe»v  bt  aisxtfi  rj}?  tle6dov  (am  Eingange  zum  Bergpasse  von  Sellasia) 
K«t|i/vov,  &v  xöv  fiiv  Eiccv  xöv  6'  txtqov  THvfiitov  xedttofrort  ov(i(iaivct,  xi)s  6'  öSov  fitxuih 
xovxav  naific  xöv  Olvolrvxct  noxa\Av  tpeQovar\s  elf  rr}»  £«äfxrtv,  6  ftiv  Kl*op4vrtf,  xäv  nqo- 
HVmUvmv  I6<pmv  «vväfupm  xd<pQOV  xai  %ä^a%a  XQoßalöiitvoi ,  M  piv  xöv  Ktav  lxa£t 
tovj  ntQioixovg  xal  avppazovs,  t<p'  &v  iniaxjpt  xöv  adtltpöv  EinliiSav,  uitxös  6i  xöv 
"Ölvfiitop  xaxtl%t  (itru  Aantitttfiovletv  xal  x&v  pMtoqpopav,  tv  tk  xole  iitinitoit  nuffii  xöv 
xorapöv  t<p'  Jwirrtoa  xfje  oi*ö  xobe  Inxtls  tttxit  (iloovc  nvi«  t*v  fiiff^mpoomv  naftrißaitv. 

14« 


Digitized  by  Google 


19ß    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 


gefunden.  Hier  also  verließ  die  antike  Straße  schon  wieder  das  Oinustal,  und 
hier  ist  also  die  nördlichste  Grenze  für  die  Ansetzung  des  Schlachtfeldes  zu  ziehen. 
Somit  ist  dasselbe  bis  auf  2  km  festgelegt,  d.  h.  es  ist  überhaupt  festgelegt/ 


Maßstal)  1:25000 
L-glTT  T T T.T.Tif.T-  —     T     ....  M*»^Mr 

Plan  der  Schlacht  von  Sellasia 

(Mit  Benntanng  Ton  Kroraajrer,  Antike  Sehlachtfelder  in  Griechenland,  Karte  6) 
A  Leger  de»  Kleomenee  auf  dem  Olympoe,  B  Leger  dee  Enkleida«  auf  dem  Ena«,  C  Leger  dea  Antlgonoa 
D  Gorgjrloetal,  a  Illyrer,  makedonisch«  Peltasten,  Akarnanon,  Bplroten  (Kreter),  6  Beeerre  der  Achter,  c  Achter 
d  Megalopoliten ,  «  Reiter  der  Makedonen,  /  Phalanx  der  Makedonen,  g  Soldner  der  Makedonen,  Ut  Soldner  der 
Spartaner,  f  Reiter  der  Spartaner,  (  Söldner  der  Spartaner,  m  Phalanx  der  Spartaner,  »  Khan  dea  8akelUrioa, 

o  Khan  dea  Dagl» 

Aus  Kr.s  eigenen  Worten  geht  hervor,  daß  er  sich  der  Autorität  von  Roß 
im  wesentlichen  angeschlossen  hat.  Er  nimmt  wie  dieser  das  mittlere  Kele- 
phinatal  als  Schlachtfeld  an.  Die  Ebene  dieses  Tales,  die  allein  als  Schlacht- 
feld in  Frage  kommen  kann,  ist  nur  1%  km  lang,  es  verengt  sich  am  ersten 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  197 

Hügel  der  Bergkette  von  Seilas  ia  (Kr.s  Euas)  bereits  so  stark  (bis  auf  70  m 
und  darunter),  daß  die  Reiterkämpfe,  von  denen  uns  berichtet  wird,  weiter 
unten  nicht  mehr  stattgefunden  haben  können.  Das  Schlachtfeld  ist  also  nicht 
erst  von  Kr.  auf  2  km,  sondern  bereits  von  Roß  auf  l1/,  km  festgelegt  worden. 
Der  an  sich  ja  ganz  interessanten  Entdeckung  Kr.s,  daß  die  antike  Straße  1  km 
flußabwärts  aus  dem  Tale  nach  Westen  heraus  und  auf  die  heutige  Straße 
führte,  bedurfte  es  nicht  Die  bekommt  erst  Bedeutung,  wenn  man  mit  Kr. 
den  Euas  weiter  südlich  ansetzt  (b.  unten).  Das  Olymposgebirge  erhebt  sich 
an  der  Ostseite  dieses  Tales  in  zwei  Bergkuppen  zu  180  und  150  m  empor- 
Aus  dem  Berichte  des  Polybios  läßt  sich  nicht  ersehen,  auf  oder  an  welcher 
dieser  Kuppen  das  Lager  de«  Kleomenea  gelegen  hat  und  die  Kämpfe  Heines 
Ostflügels  stattgefunden  haben.  Daher  laßt  Roß  die  Frage  unentschieden.  Auf 
der  Westseite  liegt  unmittelbar  am  Eingange  des  Passes  (ix  avrT]g  rrje  elctöov 
sc  xi\g  tleßoXi\g)  ein  in  zwei  Kuppen  sich  erhebender  Berg,  heute  die  Turla- 
höhen  genannt;  diesen  hat  Roß  als  den  Euas  des  Polybios  angenommen;  un- 
mittelbar an  seinem  Fuße  fließt  in  einem  einen  halben  km  langen  Talein- 
schnitte (bei  Punkt  21,  1  auf  der  Karte)  ein  Bach  zum  Oinusflusse  hinab; 
dies  muß  nach  Roß  der  Gorgylosfluß  sein,  an  dem  Antigonos  sein  Lager  auf- 
schlug und  in  dem  er  spater  einen  Teil  seines  Heeres  zum  Sturme  auf  die 
Euasbefestigungen  aufstellte.  In  diesem  Punkte  weicht  nun  Kr.  von  Roß  ab. 
Er  nimmt  als  Euas  den  nach  Süden  zu  unmittelbar  an  die  Turlahöhen  stoßen- 
den Berg  und  die  an  dessen  nördlichem  Abhänge  liegende  Schlucht  als  Gor- 
gylosfluß an.  Beiden  Ansetzungen  haftet  etwas  Bedenkliches  insofern  an,  als 
beide  nach  unseren  Begriffen  eigentlich  nicht  gut  als  Flüsse  (xorafioi)  be- 
zeichnet werden  können.  Und  das  mag  wohl  auch  Kiepert  bestimmt  haben, 
das  Schlachtfeld  anderswo  (am  Bache  von  Vresthena)  zu  suchen  urd  an  seiner 
'reinen  Stubenvermutung',  wie  Kr.  sie  nennt,  trotz  Roß  festzuhalten.  Indessen 
braucht  im  alten  Griechenland  nicht  dieselbe  Ansicht  über  Wasserverhältnisse 
wie  bei  uns  geherrscht  zu  haben,  und  die  strategischen  Verhältnisse  zwingen 
uns  nun  einmal,  das  mittlere  Kelephinatal  als  das  geeignetere  Schlachtfeld  zu 
betrachten  und  das  Problematische  des  einen  wie  des  anderen  vermeintlichen 
Flusses  mit  in  den  Kauf  zu  nehmen.  Es  fragt  sich  nur,  welcher  von  beiden 
im  Übrigen  dem  Berichte  des  Polybios  am  besten  entspricht. 

Der  von  Kr.  angenommene  ist  einfach  unmöglich.  Gerade  der  Gorgylos 
ist  die  einzige  topographische  Linie,  die  Polybios  in  seiner  Schlachtbeschreibung 
in  ihrem  Verhältnis  zum  Lager  des  Antigonos  und  zum  Euas  klar  und  un- 
anfechtbar bestimmt  hat,  so  daß  an  ihr  unbedingt  festgehalten  und  von  ihr 
ausgegangen  werden  muß.  Er  sagt:  'Antigonos  lagerte  sich  in  kurzer  Ent- 
fernung vom  Feinde  und  benutzte  den  Gorgylosfluß  als  Schutzwehr  für  sein 
Lager.    Der  Gorgylos  lag  unmittelbar  am  Fuße  des  Euas.' l)   Danach  lag  also 


*)  II  66,  1:  (Artiyovos)  «tQaronfdtvtut  t'  iv  faajtf  iiaotijfutrt  k«1  Xaßav  n(f6ßlrj(ue 
rbv  rogyilov  uaiweptrov  nora(i6v,  uvae  piv  rj/tiporf  imp4vmv  ovvt#H>>Qti  x.  r.  i.;  ebenda  5: 
itQO<rr}(trr)p4vi>t  ytig  faav  ovto»  wxt&s  iv  ra  ronjvhp  notapA  xqös         *i  roö  i6<pov  ^ifj. 


Digitized  by  Google 


198    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

das  Lager  des  Antigonos  unmittelbar  am  Flusse.  Das  ergibt  sich  aus  der 
Sache  selber  mit  Notwendigkeit,  mag  man  XQ6ßXrt(ia  als  'Schutzwehr'  oder, 
wie  Kr.,  mit  dem  etwas  allgemein  gehaltenen  Ausdruck  'Frontsicherung'  be- 
zeichnen. Eine  Schutzwehr  oder  Frontsicherung  erfüllt  ihren  Zweck  nur  dann, 
wenn  der,  der  sie  benutzen  will,  auch  unmittelbar  hinter  ihr  steht,  um  sie  zu 
verteidigen.  Ohne  Verteidiger  sind  selbst  viel  stärkere  Hindernisse  als  ein 
kleines  Flußtal  vom  Feinde  leicht  zu  überwinden.  Daß  Polybios  selber  diese 
Ansicht  teilt  und  sich  die  Lager  stets  unmittelbar  an  ihren  Problemata  liegend 
denkt,  zeigen  die  Erörterungen,  die  er  an  anderen  Stellen  über  ähnliche  räum- 
liche Verhältnisse  anstellt.1)  Nach  Kr.  soll  nun  eine  nur  wenige  Meter  breite 
Schlucht  als  Schutzwehr  des  makedonischen  Lagers  gedient  haben,  die  un- 
mittelbar unter  dem  steilen  Abhänge  eines  vom  Feinde  verschanzten  und  ver- 
teidigten, bis  über  100  m  hohen  Berges  lag.  Das  Lager  würde  also  voll- 
ständig von  den  Geschossen  des  Feindes  beherrscht  worden  sein,  der  Belagerer 
würde  sich  sozusagen  auf  dem  Glacis  und  dicht  am  Wallgraben  der  belagerten 
Feste  gelagert  und  diesen  für  sich  als  Schutzwehr  benutzt  haben!  Das  Un- 
sinnige eines  solchen  Verhältnisses  ist  denn  nun  auch  Kr.  von  Anfang  an  klar 
gewesen  und  hat  ihm  augenscheinlich  große  Verlegenheit  bereitet.  Er  hat  sich 
schließlich  aus  ihr  dadurch  herausgeholfen,  daß  er  die  topographische  Bestim- 
mung des  Gorgylos  als  eines  XQÖßXijfia  des  makedonischen  Lagers  einfach 
ignorierte  und  dieses  zunächst  einen  halben  km  von  jenem  entfernt  an  den 
Khan  des  Dagla  legte.  So  steht  noch  jetzt  unter  der  photographischen 
Aufnahme  des  Tales  (Tafel  3)  gedruckt:  'Oenustal  vom  Lager  des  Antigonos 
beim  Khan  des  Dagla.'  Diese  geringe  Entfernung  zwischen  dem  Lager  der 
Belagerer  und  der  festen  Stellung  der  Belagerten  ist  schon  unwahrscheinlich 
genug  —  aber  sie  erschien  Kr.  in  ihrem  Verhältnis  zu  seinem  Gorgylos  nach- 
träglich mit  Hecht  noch  immer  zu  groß.  Daher  lesen  wir  in  seinem  Werke 
(S.  228  Anm.  2):  'Man  hat  sich  sein  Lager  also(!)  auf  beiden  Seiten  des  Oinus,  in 
der  Gegend  zu  denken,  wo  auf  unserer  Karte  «Khan  des  Sakellarios»  und  «Khan 
des  Dagla»  vermerkt  ist.'1)  Wer  es  also  möglichst  weit  vom  Feinde  haben 
will,  der  kann  sich  den  Khan  des  Dagla,  wem  es  hier  zu  weit  vom  Gorgylos 
entfernt  vorkommt,  der  kann  sich  den  Khan  des  Sakellarios  als  seinen  Platz 
denken!  Dieser  liegt  nun  gar  nur  noch  300  m  vom  Feinde,  aber  immer  noch 
200  m  von  der  Schutzwehr  des  Lagers,  dem  Gorgylos,  entfernt.    Diese  Ent- 


')  XTI  17,  6:  XQtvai  qwjff«  AaQilov  .  .  .  gpijaatfJhu  di  xtp  xoxaptp  HQoßl^nttxi  Sia  xb  nag 
«6T7jr  fstv  tifV  OT(fUT<mediicev  x  t.  i     Vgl.  III  14,  6;  IV  11,  3  u.  4.    xeoßuXXto&cü  xL  rii'Of 
ist  ein  militärtechnischer  Ausdruck  —  etwas  als  Schutz  vor  etwas  legen;  vgl.  in  der  oben 
8. 196  Anm.  1  angeführten  Stelle:  täv  iötpmv  xä<pgov  xal  xagaxu  KQoßalöntvoe;  ferner  1 48, 10: 
rr)c  OTQctroittdflas  rftyof  nQoßall6i&voi . 

*}  Hier  hatte  natürlich  das  makedonische  Lager  auch  eingezeichnet  werden  müssen. 
Das  ist  aber  vorsichtigerweise  unterblieben.  Das  ganzlich  problematische  Lager  des  Kloo- 
meneB  ist  dagegen  bestimmt  markiert,  als  ob  es  gar  keinem  Zweifel  unterläge.  Auch  auf 
die  wichtige  Frage,  wio  groß  diese  Lager  der  uns  zahlenmäßig  bestimmton  Heere  wohl 
gewesen  sein  müssen,  geht  Er.  nirgend«  ein. 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  190 

fernung  ist  für  eine  Schutzwehr,  die  wirklich  ihren  Zweck  erfüllen  soll,  natür- 
lich immer  noch  zu  groß.  Kr.  hat  das  auch  recht  deutlich  gefühlt.  An  einer 
späteren  Stelle  (S.  273  Anm.  2),  an  der  man  an  die  richtige  Fragestellung  kaum 
noch  denkt,  erklärt  er  die  wichtigste  aller  topographischen  Bestimmungen,  die 
wir  in  Bezug  auf  das  Schlachtfeld  haben,  für  einen  unscheinbaren,  aber  be- 
zeichnenden Zug!  'Die  Gorgylosschlucht  war  für  die  Verteidigung  von  Kleo- 
menes'  Stellung  viel  wichtiger  als  für  die  Verteidigung  von  Antigonos'  Lager. 
Dort  wird  sie  aber  nicht  genannt.  Das  zeigt  den  Standpunkt  des  Verfassers' 
(d.  h.  des  Polybios).  In  Wirklichkeit  zeigt  sich  hier  die  Disputierkunst  Kr.s. 
Das  Unsinnige  seiner  Annahme  schiebt  er  dem  Polybios  in  die  Schuhe.  Wie 
schlimm  müßte  es  um  das  Sachverständnis  dieses  Geschichtschreibers  gestanden 
haben,  bei  dem  man  nach  Kr.s  eigener  Überzeugung  'logische  und  militärische 
Torheiten  und  Unmöglichkeiten  vergebens  suchen  wird'  (S.  10),  wenn  er  von 
seinem  makedonischen  Standpunkte  aus  den  Wallgraben  der  spartanischen 
Stellung  für  eine  Schutzwehr  des  makedonischen  Lagers  angesehen  hätte!  Und 
nun  bewundere  man,  mit  welcher  Kaltblütigkeit  Kr.  an  der  Stelle,  wo  er  das 
Lager  im  Zusammenhang  der  Erzählung  wohl  oder  Übel  erwähnen  mußte,  über 
den  wahren  Sachverhalt  hin  wegzugleiten  und  in  einer  Anmerkung  durch  einen 
logischen  Trugschluß  seine  verkehrte  Auffassung  als  selbstverständlich  hinzu- 
stellen wußte.  Im  Text  (S.  228)  berichtet  er:  'Antigonos  rückte  in  die  Oinus- 
ebene  hinab  und  schlug  ...  an  den  Hängen  des  Oinustales,  nördlich  vom 
Gorgylos,  und  in  der  Oinusebene  selber  sein  Lager  auf.'  Und  als  Belegstelle 
zitiert  er  in  der  Anmerkung  die  Worte  des  Pobybios:  Xttßcav  nQÖßXr^a  rbv 
roQyiSXov  xaXotipevov  xorapöv,  die  er  mit  den  bereits  oben  angeführten  Worten 
erläutert:  'Man  hat  sich  sein  Lager  also(!)  auf  beiden  Seiten  des  Oinus  u.  s.  w. 
zu  denken'.  Erstens  steht  nirgends,  daß  Antigonos  in  die  Ebene  hinabgestiegen 
sei  und  hier  seine  Truppen  zu  beiden  Seiten  des  Oinus  habe  lagern  lassen.  Er 
kann  das  auch  gar  nicht  getan  haben,  denn  der  Gorgylosbach  würde  in  der 
Ebene  keine  Schutzwehr  geboten  haben,  das  konnte  er  nur  oben  am  Berg- 
abhange durch  sein  Tal,  und  das  Lager  würde  unten  in  der  kaum  100  m 
breiten  Ebene  vollständig  von  dem  den  Olympos  besetzt  haltenden  Feinde  be- 
herrscht worden  sein.  Kr.  dichtet  das  Lager  in  der  Ebene  auch  nur  zu  dem 
Quellenbericht  hinzu,  um  den  Gorgylos  als  Schutzwehr  möglichst  in  den  Hinter- 
grund zu  schieben.  Ferner  schiebt  er  das  dehnbare  'nördlich  vom  Gorgylos' 
an  Stelle  des  von  Polybios  mit  Xaßiov  xQdßXtjpa  in  Wahrheit  gemeinten  'dicht 
am  Gorgylos'  ein.  Sein  'also  auf  beiden  Seiten  des  Oinus'  ist  eine  Schluß- 
folgerung, die  sich  gar  nicht  aus  den  Worten  des  Polybios,  sondern  höchstens 
aus  dem  von  Kr.  hinzugedichteten  'er  ließ  sein  Heer  in  der  Ebene  lagern',  und 
auch  hieraus  nicht  einmal  mit  Notwendigkeit  ziehen  läßt.  Vollständig  aus  der 
Luft  gegriffen  ist  der  zweite  Teil  der  Folgerung,  'in  der  Gegend,  wo  auf  unserer 
Karte  «Khan  des  Sakellarios»  und  «Khan  des  Dagla»  vermerkt  ist'.  Mit  jhm 
wird  dem  Zeugen  Polybios  geradezu  ins  Gesicht  geschlagen. 

Es  muß  also  dabei  bleiben.  Nach  Polybios  lag  das  makedonische  Lager 
dicht  am  Gorgylos.    Da  dies  bei  der  von  Kr.  als  Gorgylos  angenommenen 


Digitized  by  Google 


200    E  Lain inert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 


Schlucht  unmöglich  ist,  so  kann  diese  nicht  der  Gorgylos  und  selbstverständ- 
lich auch  der  über  dieser  Schlucht  liegende  Berg  nicht  der  Euas  gewesen  sein. 

Dasselbe  ergibt  sich  aber  auch,  wenn  man  die  von  Kr.  bezeichneten  Örtlich- 
keiten  auf  die  Frage  hin  prüft,  ob  ihre  Beschaffenheit  sich  mit  den  tatsächlichen 
Vorgängen,  die  sich  auf  ihnen  abgespielt  haben  müßten,  in  Einklang  setzen 
läßt.  Diese  Frage  kann  nur  verneint  werden.  Kr.s  Gorgylosschlucht  'hat  am 
Flußbette  steile,  5—7  m  hohe  Ränder  und  muß  im  Altertum,  als  der  Weg 
noch  nicht  wie  heute  durch  sie  hindurchführte,  fast  völlig  unzugänglich  ge- 
wesen sein.  Der  Aufstieg  von  ihr  zum  Euas  selber  ist  äußerst  steil  und  be- 
schwerlich. Er  hat  an  der  Stelle,  wo  man  von  der  Schlucht  unmittelbar  zum 
Gipfel  auf  klimmen  muß,  einen  Steigungswinkel  von  31°  (die  senkrechte  Er- 
hebung des  Euasgipfels  über  dem  Rande  der  Schlucht  beträgt  hier  ca.  60  m, 
die  wagerechte  Entfernung  etwa  100)'  (S.  225).  Hier,  in  dieser  'fast  unzu- 
gänglichen Schlucht',  sollen  sich  6600  Mann  —  und  zwar  unmittelbar  hinter 
3600  Illyrern  und  makedonischen  Peltasten  2000  Leichtbewaffnete1)  —  im 
Dunkel  der  Nacht  aufgestellt  haben,  ohne  Hals  und  Beine  zu  brechen  und 
ohne  durch  einen  Laut  den  kaum  100  m  über  ihnen  stehenden  Feinden  ihre 
Anwesenheit  zu  verraten.  Hier,  an  diesem  Bergabhange,  wo  nach  Rüstows 
Taxe  (S.  338  Anm.  2)  höchstens  leichte  Schützen  in  dünnen  und  offenen 
Plänklerketten  vorwärts  gekommen  sein  würden,  sollen  nicht  etwa  nur 
2000  Leichtbewaffnete,  sondern  außer  den  3000  halbschwer  gerüsteten  Peltasten 
auch  1600  schwer  gerüstete  Illyrer')  hinaufgeklettert  sein,  um  oben  die  vom 
Feinde  verteidigten  Befestigungen  zu  stürmen.  Man  versteht  nicht,  wie  sie 
überhaupt  nur  zunächst  die  steilen,  5—7  m  hohen  Ränder  hinaufgekommen 
sind,  warum  man  ihnen  nicht  einfach  durch  von  oben  herabgewälzte  Steine  die 
Knochen  zerschmettert  hat,  und  wie  sie,  oben  angekommen,  trotz  des  steilen 
Abhanges  ihre  tiefen  Kolonnen  dicht  aufschließen  und  von  der  Schwere  ihrer 
Bewaffnung  und  der  Tiefe  ihrer  Aufstellung  gegen  den  über  ihnen  stehenden 
Feind  Gebrauch  machen  konnten,  denn  auch  eine  noch  so  schwere  und  tiefe 
Abteilung  kann  steil  nach  oben  keinen  Druck  ausüben. 

Wenn  die  stürmenden  Truppen  die  steilen  Böschungen  der  Schlucht  er- 
klettert hatten,  dann  lag  vor  ihrem  ersten  Gliede  bis  zum  Gipfel  nach  Abzug 
ihrer  eigenen  Tiefe  von  15 — 20  m  noch  eine  schiefe  Fläche  von  höchstens 
80  m  Länge.  Auf  dieser  ebenso  winzigen  wie  steilen  Fläche  hätte  sich  nun 
nach  Polybios3)  folgendes,  von  Kr.  (S.  237)  ernsthaft  nacherzähltes  Manöver 

')  Kr.  weiß  nicht,  daß  inl  xovxoig  xofo  'Axaovävug  xul  Kofjxas  inißalt  {Vol.  II  66,  6) 
heifit:  'er  stellte  hinter  diesen  d.  A.  u.  d.  Kr.  auf,  and  nimmt  an,  daß  diese  neben  den 
makedonischen  Argyraspiden  (Peltasten)  und  den  Illyrern  gestanden  haben.  'Nach  Polybios 
standen  sie  dicht  (!)  vor  dem  Ausgang  (der  Schlucht)'!  (S.  234  Anm.  2).  Polybio«  weiß 
davon  nichts. 

*)  Daß  diese  Illyrer  schwer  gerüstet  und  in  tiefen  Kolonnen  aufgestellt  waren,  ergibt  sich 
aus  Pol.  II  66,  6:  xcct«  oittioui  ivaXJut^  xttuynivovs  und  Pol.  II  68,  9:  loinbv  öaov  ix  nodös 
imidh\Gav  (ol  Auxtiatfidvioi)  xü  ßÜQti  toö  xa&oitlionoi)  nttl  r»)p  avprci£ta>i  {xüp  'Illvgt&v). 

*)  II  68,  S:  oi  pr\p  ot  yt  ittol  xbv  Evxltidav  6{f&vxff  it{>ooßaivov<Sa{  xcts  antl^uf, 

ü<ft fit  rot  xov  XQt)o&ut  xatg  xAp  xönav  tvxaiQtutt  (xoQxo  d'       ix  noilod  6vpctvx&vxa$  *etl 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert;  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  201 

abspielen  müssen,  wenn  der  Befehlshaber  der  Lakedämonier  schneidig  und  ge- 
scheit gewesen  wäre.  Er  hätte  ans  Veiter  Entfernung  den  Stürmenden  ent- 
gegengehen, sich  auf  sie  stürzen  und  ihre  Sturmkolonnen  auseinanderwerfen, 
dann  selber  in  ruhigem  Schritt  zurückgehen  und  immer  im  höheren  Gelände 
wieder  Stand  fassen  und  seinen  Ansturm  wiederholen  müssen*. 

Wo  auf  diesem  kurzen  Abhänge  die  weite  Ferne  und  der  Raum  für 
die  wiederholten  Angriffe  hergekommen  sein  soll,  ist  unerfindlich,  nicht 
minder,  wie  bei  seiner  Steilheit,  die  schon  das  ruhige  Vorwärtsklettern  müh- 
sam machte,  Truppen  mit  dem  Feinde  kämpfend  rückwärts  emporsteigen,  und 
wie  sie  sich  vorwärts  auf  die  Feinde  stürzen  konnten,  ohne  mit  diesen  zu- 
sammen in  inniger  Umschlingung  in  die  Tiefe  zu  kollern.  Entweder  hat  hier 
Polybios,  ohne  eine  Ahnung  vom  Gelände  zu  haben,  ins  Blaue  hinein  theo- 
retisiert,  oder  er  bezw.  der  berichtende  Augenzeuge  muß  einen  ganz  anders  ge- 
arteten Euas  vor  Augen  gehabt  haben. 

Auf  demselben  Abhänge  soll  sich  folgender  tatsächlicher  Vorgang  abgespielt 
haben.  Die  im  Oinustale  stehenden  Leichtbewaffneten  der  Lakedämonier  be- 
merken den  Aufstieg  der  Feinde,  eilen  alle,  2—3000  Mann  (s.  unten  S.  211),  in 
die  unzugängliche  Schlucht  hinein,  klettern  jenen  nach  und  fallen  ihnen  in  den 
Rücken1)!  Und  nun  kommt  das  Rätselhafteste.  Nach  Kr.s  Ansetzung  stehen 
etwa  200  m  vor  der  Schlucht  4000  Achäer  und  Megalopoliten  und  1200  Reiter. 
Die  'lassen  in  diesem  kurzen  Abstände,  dicht  vor  ihrer  Front,  ruhig  die  2000 
— 3000  feindlichen  Leichtbewaffneten  aus  dem  Oinustale  in  die  Schlucht  zu 
ihren  Füßen  eindringen  und  ihren  mühsam  den  Bergabhang  erkletternden 
Leuten  in  den  Kücken  fallen,  ja  ihr  Führer  kann  trotz  der  klar  vor  aller 
Augen  liegenden  Gefahr  der  Seinigen  auch  durch  die  dringendsten  Vorstellungen 
Philopoimens  nicht  bewogen  werden,  200  Schritte  weit  bis  an  den  Rand  der 
Schlucht  vorzugehen  und  die  überkecken  Feinde  zu  verscheuchen.  Er  hält  im 
Gegenteil  den  jungen  Mann  für  nicht  ganz  zurechnungsfähig')  und  muß  erst 
durch  den  Angriff  der  Megalopoliten  gezwungen  werden,  schließlich  mit  allen 
ihm  zur  Verfügung  stehenden  Truppen  in  den  Kampf  mit  einzugreifen.  Trotz 
des  erwähnten  geringen  Abstandes  der  Achäer  bezeichnet  Polybios  den  Rücken 
der  Stürmenden  als  ungedeckt.  Unter  den  von  Kr.  angenommenen  Raum- 
Verhältnissen  wäre  diese  Auffassung  des  Polybios  unbegreiflich,  das  ganze  Ver- 
halten der  in  Reserve  stehenden  Achäer  nnd  Megalopoliten  während  des  Kampfes 
einfach  Verrat  gewesen,  hätte  das  später  erfolgende  eigenmächtige  Eingreifen 

■jtoovitlitxovxas  xots  noXtfUots  rä  plv  ixtirmv  aritprj  ttvvxaoäxxnv  xal  dtakviiv,  airohs  i' 
irxozioQttv  inl  nöia  xal  u.s&Ufxao&ui  nobs  xoi's  vnfodt£iovi  ätl  xönovs  6o<palä>f  oör»  jolq 
av  XQolvpT\vdutvoi  xal  avyiiavxts  xb  rot)  xa&onliouoi>  xal  rrjv  tft»rra|*a>f  IdUofia  rät?  ivav- 
xiuv  fadlmg  aixovs  ixofapavxo  8ta  xijv  x&*  x6natv  tütpvtav). 

')  Pol.  II  67,  2:  oi  dt  ntxä  x&v  Klsofitvovi  Inniuv  il  aQX')i  xax&ivxn  ilfavoi,  9em- 
Qoivxff  xäs  ontigas  xäv  'A%ui&v  /ptjuotv  ix  x&v  xttx6mv  of'ffa?,  xux'  ovquv  nooomixxovxif 
ilf  bXoo%fqii  xivivvov  f^yov  xov$  ngbt  xbt>  iöqiov  ßta^oftivovs ,  ä>s  ui>  xäv  (tiv  ntol  xbv 
EixltUtav  i£  iittodttiov  xcrrä  ito6««oitov  uvxotg  iaptcxöntov,  xäv  dl  (na^otp6ga>v  xax6mv 
ininttutvmv  xal  *oo<S<pto6vTa>v  rat  x*tQttt  iQQ»i»ive>t 

»)  Plut.  Philop.  6:  obx  tnu&tr,  all*  utnwtfd««  öox&v  xaxupoovtlxo 


Digitized  by  Google 


202    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

Philopoimens  nicht  als  der  geniale  Gedanke  eines  erfahrenen  Feldherrn  oder  als 
ein  kühner,  aber  einzig  richtiger  Entschluß  gefeiert  werden  können.1)  Kr.  weiß 
sich  nicht  anders  als  dadurch  zu  helfen,  daß  er  die  Berichte  des  Polybios  und 
des  Plutarch  in  Zweifel  zieht  (S.  238  Anin.  2).  Das  Eingreifen  Philopoimens 
soll  'in  seiner  Wichtigkeit  für  die  Entscheidung  weit  überschätzt'  sein!  Den 
Angriff  der  lakedämonischen  Leichten  auf  den  Rücken  der  Stürmenden  wandelt 
er  im  Handumdrehen  in  einen  'Flankenangriff*  um,  obgleich  Polybios  ausdrück- 
lich iQtjfiovs  ix  töv  xtctöxiv  ofxfag,  xcct  oitycv  XQoaxixrovreg  sagt;  bei  einem 
Flankenangriff  brauchen  sie  allerdings  nicht  s/4  Kilometer  weit  in  die  Schlucht 
einzudringen.  Es  sollen  überhaupt  nur  ein  paar  Hundert  Leichtbewaffnete 
gewesen  sein;  woher  er  das  mit  einem  Male  hier  weiß,  sagt  er  nicht;  S.  227 
Anm.  1  ist  er  der  Ansicht,  'daß  anderseits  die  Söldner  im  Zentrum  doch  so 
zahlreich  waren,  daß  sie  erst  durch  das  Eingreifen  der  1000  Megalopoliten 
zurückgeworfen  wurden'.')  Weil  ein  paar  Hundert  Mann  nun  selbstverständ- 
lich nicht  bewirken  konnten,  daß  'die  ganze,  sich  */4  Kilometer  weit  in  die 
Schlucht  erstreckende  Angriffslinie  von  fast  7000  Mann  zum  Stehen'  kam,  so 
muß  es  allerdings  jedem  klar  werden,  daß  Polybios  hier  kolossal  Ubertrieben 
hat.  'Schlimmstenfalls  hätten  eben  ein  paar  der  stürmenden  Abteilungen  halten 
und  mit  Linkswendung  (man  erinnere  sich:  an  dem  steilen  und  kurzen  Ab- 
hänge!) eine  Defensivflanke  bilden  nfüssen.  Es  kann  keine  Rede  davon  sein, 
daß,  wie  Polybios  II  67,  8  behauptet,  Philopoimen  das  Verdienst  an  dem  Ge- 
lingen des  Sturmes  auf  den  Euas  zukomme.'  Jedes  Wort,  das  man  dieser  Art 
von  logischer  und  sachlicher  Argumentation  etwa  hinzufügen  möchte,  würde 
ihre  Wirkung  nur  abschwächen. 

Wir  wenden  uns  nunmehr  den  Kämpfen  zu,  die  auf  der  anderen  Seite  des 
Oinustales  am  Olympos  stattgefunden  haben.  Die  Schilderung  des  Polybios 
reicht,  wie  schon  Delbrüek  richtig  bemerkt  hat,  zu  einem  vollen  Verständnis 
dieser  Vorgänge  leider  nicht  aus.  Es  fehlt  hier  vor  allem  jeder  Anhalt  zur 
topographischen  Bestimmung  des  Lagers  des  Kleomenes,  um  das  es  sich  bei 
diesen  Kämpfen  handelt.  Polybios  verrät  mit  keinem  Worte,  auch  nicht  mit 
der  leisesten  Andeutung,  ob  diese  Kämpfe  vorn  oder  hinten  im  Tale,  oben  auf 
dem  Berge  oder  unten  an  ihm*)  stattgefunden  haben,  ob  die  beiden  Phalangen 
von  oben  und  unten  her  oder  in  gleicher  Höhe  (auf  wagerechter  Linie)  auf- 
einander gestoßen  sind.  So  sind  wir  für  den  ganzen  Verlauf  der  Kämpfe 
lediglich  auf  unsichere  Vermutungen  angewiesen.  Auch  Kr.  hat  augenschein- 
lich unsicher  hin  und  hergetastet,  aber  auch  die  Vorstellungen,  an  denen  er 
nach  längerem  Erwägen  schließlich  festgehalten  hat,  sind  verkehrt.  Der  Grund- 


'}  Plut.  Philop.  6:  yfldaag  6  'Avriyovof  ixttvo  roiwv  rb  hhqukiov,  (IntP,  Iqyov  i}yt- 
(lövoe  (ityüiov  niitoiri*nf.  Polybios  fügt  dem  noch  hinzu:  ovv&fccaäfitvov  rör  xertpop,  'da 
der  junge  Mann  den  richtigen  Zeitpunkt  zum  Handeln  erkannt  hat'  (II  68,  2). 

*)  Polybioa  an  der  S.  201  angeführten  Stelle  sagt  einfach:  ol  ffftorot  .  .  .  *(foamittort$e 
.  .  .  i\yovy  d.  b.  doch  'alle'  Leichtbewaffneten 

*)  Das  von  ihm  mehrmals  gebrauchte  xerrn  rbv  "Ülvfutov  kann  alles  mögliche  heißen: 
oben  auf  dem  Olymp,  unten  am  0.,  längB  des  0.,  gegenüber  dem  0.  u.  s.  w. 


Digitized  by  Google 


E.  Lamtuert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  203 

irrtum,  der  ihn  von  vornherein  befangen  machte,  war  der,  daß  er  sich  ein 
bildete,  die  Kämpfe  hätten  auch  hier,  in  dem  stark  durchbrochenen  Gelände, 
in  der  gewöhnlichen  geradlinigen  und  geschlossenen  Schlachtordnung  statt- 
gefunden. Daher  suchte  er  in  dem  Gelände  nach  dieser  geraden  Linie  und 
glaubte  sie  schließlich  zwischen  dem  südlichen  Gipfel  des  Olympos  und  dem 
gerade  gegenüberliegenden  Berge,  seinem  Euas,  gefunden  zu  haben.  Er  dachte 
sich  das  gesamte  Heer  der  Spartaner  von  dem  einen  Gipfel  durch  das  Tal  hin- 
durch bis  zum  anderen  Gipfel  aufgestellt  und  zog  dem  entsprechend  auch  die 
von  Polybios  erwähnten  Verschanzungen  auf  seinen  Karten  als  eine  zusammen- 
hängende Sperre  vor  dieser  Stellung  quer  durch  das  Tal.1)  Aus  dieser  Quer- 
stellung ergab  sich  für  ihn  weiter,  daß  Kleomenes  den  Angriff  von  oben  her 
weder  gefürchtet  noch  selber  beabsichtigt  und  ihn  lediglich  in  der  Längsrich- 
tung des  Tales  erwartet  und  ausgeführt  hat.  Daraus  ergab  sich  weiter,  daß  es 
dem  Kleomenes  gleichgültig  war,  ob  der  entscheidende  Zusammenstoß  der 
Phalangen  unten  im  Tale  oder  weiter  oben  an  dem  Berge  stattfinden  würde; 
unten  im  Tale  war  es  dazu  etwas  eng,  auch  befand  sich  ja  die  Kavallerie  schon 
hier.  Aber  er  hatte  es  auch  oben  an  dem  Berge  in  seiner  Hand,  seine  Phalanx 
auf  gleicher  (wagerechter)  Linie  mit  der  feindlichen  aufzustellen.  Hier,  in  einer 
Höhe  von  50  m  über  der  Talsohle,  befand  sich  eine  wunderbar  für  das  aus- 
zufechtende Duell  geeignete  Arena,  eine  sogenannte  Nullfläche  (d.  h.  ebene 
Fläche)  von  300  m  Breite  und  400  m  Länge.  Bis  hierher  wollte  er  die  feind- 
liche Phalanx  heraufkommen  lassen  und  dann  auf  der  Ebene  den  Strauß 
zwischen  ihr  und  den  Seinigen  ausfechten  lassen.  Zu  diesem  Zwecke  ließ  er 
seine  Verschanzungen  mitten  durch  die  Ebene  hindurch  laufen,  seine  Phalanx 
auf  dem  hinteren  Teile  derselben  lagern  und  deren  vorderen  Teil  als  Kampf- 
platz frei.  Der  König  Antigonos  wußte  natürlich  den  taktischen  Wert  dieser 
Nullfläche  ebenfalls  zu  würdigen  und  führte  sein  Heer  durch  eine  kaum  400  m 
vom  Feinde  entfernt  liegende  Taleinsenkung  im  Flankenmarsch  hinauf.  Auch 
kannte  Antigonos  schon  unten  im  Tale  ganz  genau  die  Breite  dieser  Null- 
fläche; ihr  paßte  er  daher  schon  unten  beim  Antreten  die  Frontbreite  seiner 
Phalanx  an  und  stellte  diese  nur  300  Rotten  breit,  dagegen  32  Mann  tief. 
'Antigonos  hatte  diese  ausnahmsweise  tiefe  Aufstellung,  die  das  Doppelte  der 
gewöhnlichen  betrug,  gewählt,  weil  nur  ein  kleiner  Teil  des  Olympabhanges  für 
den  Kampf  der  Phalanx  wirklich  geeignet  war.  Das  ist  die  oben  beschriebene 
Nullfläche  ungefähr  in  der  Mitte  des  Abhanges,  die  sich  von  den  Verschanzungen 
des  Kleomenes,  wie  sie  auf  der  Karte  eingezeichnet  sind,  nach  Nord -Nord- 
Westen  zu  fortsetzt,  über  die  leise  Senkung  des  Wiesentälchens  hin  die  gleiche 
Höhe  wiederum  erreicht  und  dann  zu  der  Kuppe  emporsteigt,  auf  der  wir  den 
Standpunkt  des  Antigonos  angesetzt  hatten.  Rechts  und  links  vor  dieser  etwa 
300  m  breiten  Fläche  ist  höckeriger  Felsboden  und  mehr  oder  weniger  steil 
abfallendes  bezw.  aufsteigendes  Gelände,  das  dem  geschlossenen  Phalanxkampfe 
allerdings  bedeutende  Hindernisse  bieten  mußte.' 


')  So  redet  er  auch  von  einem  Sturme  auf  die  'Linien'  dei»  Kleomenes  8.  240  u.  227. 


Digitized  by  Google 


204    E.  Lammert:  Die  neueaten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

Nachdem  Antigonoß  mit  seiner  Phalanx  und  seinen  halbleichten  und 
leichten  Söldnern  die  Talfurche  hinaufgestiegen  und  oben  auf  der  Nullfläche 
erschienen  ist,  laßt  Kleomenes  zunächst  seine  Söldner  als  erstes  Treffen  aus- 
rücken und  mit  denen  des  Gegners  den  Kampf  beginnen.  Deren  Gefecht 
'wogte  längere  Zeit  lebhaft  und  ohne  Entscheidung  hin  und  her.  In  anschau- 
licher Weise  schildert  uns  Polybios  bei  dieser  Gelegenheit  den  Charakter 
solcher  zerstreuteren  Gefechte,  in  denen  das  ab teüungs weise  Vorgehen  und 
Zurückweichen,  das  Vorspringen  einzelner  Kämpfer,  das  Aufeinanderprallen  der 
ganzen  Linie  miteinander  wechselte  und  bald  zu  größerem  Gemenge  führte, 
bald  einen  gewissen  ruhigen  und  doch  bewegten  Zustand  eintreten  ließ,  der 
geeignet  war,  auch  die  Tapferkeit  des  einzelnen  Mannes  oder  der  einzelnen  Ab- 
teilung den  Blicken  der  beiden  zuschauenden  Heere  und  Könige  bemerkbar  zu 
machen'  (S.  240).  Dann  'läßt  Kleomenes  die  Phalanx  aus  den  Verschanzungen 
vorgehen,  die  leichten  Truppen  zurückrufen,  sich  rechts  und  links  an  die 
Phalanx  anhängen,  und  mit  Aufgebot  des  letzten  Mannes  geht  die  ganze 
Masse,  an  die  13000  Krieger,  in  wütendem  Sturmschritt  zu  Tale'.  Auch 
Antigonos  'hat  klar  gemacht  zum  Gefecht  der  schweren  Truppen  und  geht  mit 
Alalageschrei  und  gefällten  Sarissen  den  Feinden  entgegen  (S.  243).  'Wohl 
gelingt  es  den  Spartanern  im  ersten  Ansturm,  die  Makedonier  zurückzudrängen, 
aber  nicht,  wie  Kleomenes  wünscht  (?),  sie  seitlich  ins  Oinustal  hinab- 
zuwerfen. Nur  über  das  Wiesentälchen  schwankt  der  Kampf  hin  und  her. 
Und  je  weiter  sie  vordringen,  desto  ungünstiger  wird  den  Spartanern  der 
Boden:  sie  haben  die  Steigung  zum  Nordabhange  zu  überwinden.  So  kommt 
ihr  Angriff  ins  Stocken.  Da  ersieht  sich  Antigonos  den  Moment,  er  läßt 
seine  Truppen  sich  neu  scharen,  die  Glieder  herstellen,  die  Lücken  schließen, 
und  in  enggeschlossenen  (so!)  Haufen  mit  der  Wucht  seiner  tieferen  Aufstellung 
holt  er  aus  zum  Gegenstoße,  der  die  Spartaner  zurücktreibt  Mb  zu  ihren  Ver- 
schanzungen und  über  sie,  der  das  Königtum  des  Kleomenes  wegfegt  von  der 
spartanischen  Erde'  (S.  244). 

Diese  Kampfschilderung  Kr.s  ist  zum  größten  Teil  reines  Phantasiegemälde. 
Das  Verständnis  des  Söldnerkampfes  wird  überdies  durch  hineingetragene  un- 
klare Vorstellungen  gestört.  Die  leichtbewaffneten  Söldner  kämpften  selbst- 
verständlich im  zerstreuten  Gefecht.  Wie  dies  zu  verlaufen  pflegte,  wußte 
jedermann.  Daher  denkt  Polybios  gar  nicht  daran1),  den  allgemeinen  'Charakter 
solcher  zerstreuteren  (!)  Gefechte  in  anschaulicher  Weise  zu  schildern';  er  sagt 
im  Gegenteil,  daß  wir  es  hier  mit  einem  außergewöhnlichen  Falle,  einem  ge- 
waltigen Kampfe  zu  tun  haben,  wie  er  sonst  zwischen  Leichtbewaffneten  nicht 
vorzukommen  pflegte.    Das  Außergewöhnliche  lag  in  der  großen  Masse  der 


')  Polybios  sagt  (II  69,  8):  ol  61  ßvodtt?  xccxä  xbv  "OXvpmv  xb  plv  xq&tov  ixoHAvxo 
Site  xAv  fi^mvav  xal  iuo&o<pö()(4v  xijv  avfiitloxrjv,  jrap*  ixaxiffoif  9%tdbv  intaQiövt(»v  tovtov 
tls  ntvxaxut%iliovf  <&*  itoxl  phv  xara  tUori  noxi  i'  6XoextQä>e  avfimxxövxnv  diu(pi<fOv«av 
tsvvißaivt  yivtoöat  xijv  i&  aptpolv  %Qtiav,  6(toü  x&v  xt  ßuciUmv  xal  xätv  axQaxonidav  iv 
avvdyet  xoiovpivmv  xr\v  pazi*-  i^iUAvxo  8i  n(fbe  iavxofo  xal  xax'  &v6q«  xal  xaxä  xclj^uc 
xats  tirftvxiais. 


Digitized  by  Google 


E.  Ummert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  205 


Kämpfenden  nnd  in  der  Schneidigkeit,  mit  der  sie  angriffen.  Sie  machten 
nicht  nur  abteilungsweise,  wie  es  gewöhnlich  geschah,  vereinzelte  Vorstöße, 
sondern  auch  mit  ihren  ganzen  Linien  imposante  Massenangriffe,  und  es  wett- 
eiferten dabei  die  einzelnen  Leute  und  die  einzelnen  Abteilungen  miteinander 
in  der  Tapferkeit.  Daß  einzelne  Kämpfer,  wie  Kr.  zu  berichten  weiß,  vor- 
gesprungen seien  und  daß  der  Kampf  'bald  zu  einem  größeren  Gemenge  ge- 
führt, bald  einen  gewissen  ruhigen  und  doch  bewegten  Zustand'  habe  eintreten 
lassen,  davon  sagt  Polybios  kein  Wort  Was  sich  aber  Kr.  unter  jenem  sonder- 
baren 'Zustande*  eigentlich  vorstellt,  das  mag  erraten,  wer  da  kann. 

Soviel  sei  nebenbei  bemerkt.  Das  Hauptproblem  bieten  der  Kampfplatz 
und  der  Kampf  der  Phalangiten.1)  Die  sind  nach  Krs  Darstellung  vollständig 
anbegreiflich.  Er  gerat  hier  mit  sich  selber,  mit  den  Quellen  und  mit  den 
elementarsten  Regeln  der  Kriegskunst  in  schroffen  Widerspruch. 

Da  ist  zunächst  ein  Tal,  das  sich  als  Fortsetzung  der  besagten  Nullflache 
in  einer  Breite  von  etwa  250  m  vor  der  Nordseite  des  spartanischen  Lagers 
hingezogen  haben  und  der  Schauplatz  des  Phalangitenkampfes  gewesen  sein 
solL  S.  225  'geht  dies  Tal  ganz  unmerklich  in  die  Nullflache  (auf  der  sich 
das  Lager  befanden  haben  soll)  Aber.  Ein  geschickter  Gegner,  wie  Antigonos 
es  war,  konnte  die  Abhänge  und  die  Kuppe  im  Norden  dieser  Talfurche  mit 
Leichtigkeit  besetzen  nnd  hatte  dann  zum  Angriff  auf  die  Stellung  des  Kleo- 
menes  nur  eine  verhältnismäßig  unbedeutende  Senkung  zu  überwinden'.  In 
Übereinstimmung  hiermit  heißt  sie  S.  239  'eine  leise  Talsenkung'.  Aber  S.  243 
geht  die  angreifende  Phalanx  des  Kleomenes  auf  dieser  unbedeutenden  Senkung 
'in  wütendem  Sturmschritte  zu  Tale*,  als  wenn  sie  sich  wer  weiß  wie  tief 
auf  die  Feinde  hinabstürzte.  Wenn  es  nun  'den  Spartanern  im  ersten  An- 
stürme gelingt,  die  (32  Mann  tiefe)  makedonische  Phalanx  (mit  einer  eigenen 
Tiefe  von  nur  20  Mann)  zurückzudrängen',  so  sollen  sie  diesen  Erfolg  doch 
augenscheinlich  der  Senkung,  auf  der  sie  'zu  Tale'  stürmen,  verdanken.  Und 
umgekehrt  scheitert  ihr  darauf  folgender  Angriff  an  der  jenseitigen  Böschung 
des  Tales:  'Je  weiter  sie  vordringen,  desto  ungünstiger  wird  den  Spartanern 
der  Boden:  sie  haben  die  Steigung  zum  Nordabhange  zu  überwinden.'  Hier 
'holt  Antigonos  zum  entscheidenden  Gegenstoße  aus'  und  bekommt  das  Über- 
gewicht in  dem  Grade,  daß  er  die  Spartaner  nun  endlich  über  die  südliche 
Böschung  hinweg  in  ihr  Lager  zurückwirft.  Dieselbe  Talsenkung  ist  also  bald 

')  Man  vergleiche  den  Bericht  de«  Polybios  (II  69,  6):  6  dl  KltofUvr\i  6$&v  xove  piv 
ntol  xbv  &ithpbv  xttpevy6xag  xoi>s  8'  tv  rote  imnitois  InxfTf  ocov  o$*w  ntXlvovxae,  xara- 
«layrje  3>*  (tii  natrru%6ftti>  itQoadQrpai  xovf  noU\kiovs,  f\vuy%a&xo  dtaex&v  r«  xfoxH%ia(taxa 
näöav  tt)v  dvvapiv  i^äyttp  (ux<DJti}dbv  xctru  filav  xIivqLv  axocnontdiiag.  apanXrfiivxatv 
6t  xAv  tcuq'  ixccxigots  ti>£<hvmv  {%  xov  ptT«£4>  x6xov  itcc  tijs  «alxtyyoc,  «vvttlalä^utut  ual 
(itraßaXoicai  rag  aa?/«af  «vvißalov  al  qxilttyyes  ftlitjlaif  AyAvos  ii  ywofiivov  xqccxuiox) 
xal  noxi  piv  inl  n6iv  xotovftivuv  ri)v  &vct%6nti\9tv  xal  mttofiivtov  ixl  »oii  x&v  Mu%ti6vmv 
vnö  xifc  xAv  AccTUtvmv  ci^vjrfoff,  xoxt  dk  xAv  Aaxtdatfiovimv  iittöovpivwv  intb  xov  ßä^ovs 
tijff  xAv  Mtaudivttv  ra£«»c,  tiloe  ol  ntol  xbv  'Avxlyovov  avfitpottiavxtf  xitg  actoicag  «al 
XpfcfMvat  t«5  xtis  ixctXljlov  tpalayyos  »4«t#»at»,  pitf  xowtnte6vxts  At  xAv  i%vQm[uixm> 

xobf  Aaxtdamoviovs. 


Digitized  by  Google 


206    E-  Lammert:  Dio  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

'verhältnismäßig  nur  unbedeutend'  und  'leise'  und  macht  keine  besonderen 
Schwierigkeiten,  bald  Btünnt  man  auf  ihr  'zu  Tale*  und  findet  an  ihr  unüber- 
windliche Hindernisse.  Das  sind  doch  rätselhafte  Niveauverhältnisse.  Bei  dem 
entscheidenden  Einflüsse,  der  ihnen  von  Kr.  zugeschrieben  wird,  hätte  es  dessen 
erste  Aufgabe  sein  müssen,  hier  genaue  Messungen  vorzunehmen  und  deren 
Ergebnisse  zahlenmäßig  anzugeben.  Er  hat  dies  aber  leider  zu  tun  vergessen. 
Oder  ist  etwa  die  Senkung  so  'leise',  daß  sie  sich  in  Zahlen  gar  nicht  gut  aus- 
drücken läßt,  weil  es  sich  dabei  höchstens  um  ein  paar  Zentimeter  handeln  würde? 
Wenn  nun  ferner  von  'einem  geschickten  Gegner,  wie  Antigonos  es  war',  der 
Berg  'mit  Leichtigkeit'  besetzt  werden  konnte  und  'dann  nur  eine  verhältnis- 
mäßig unbedeutende  Senkung  bis  zum  Lager  des  Eleomenes  zu  überwinden 
war',  warum  hat  er  sich  dann  erst  nach  so  langem  Zögern  zum  Angriff  ent- 
schlossen, und  wie  konnte  Polybios  vom  Lager  des  Kleomenes  behaupten,  daß 
dessen  ganze  Anlage  an  Sicherheit  nichts  zu  wünschen  übrig  ließ  und  daß  es 
schwer  zugänglich  war?1)  Und  wenn  nun  Antigonus  wirklich  so  leicht  auf 
den  Berg  gelangen  konnte,  warum  ist  er  denn  nicht  sogleich  über  die  Null- 
fläche hinaus  noch  otwas  höher  gestiegen,  um  sich  einerseits  der  naheliegenden 
und  sehr  unangenehmen  Möglichkeit  zu  entziehen,  mit  seiner  gesamten  Phalanx 
in  das  dicht  hinter  deren  Rücken  liegende  'Ravin'  (S.  244)  hinabgestürzt  zu 
werden,  und  anderseits  sich,  anstatt  in  gleicher  Höhe  mit  dem  Lager  und  der 
ausbrechenden  Phalanx  der  Feinde,  von  oben  her  auf  sie  zu  werfen?  Kr.  hat 
diesen  Einwurf  vorausgesehen  und  sucht  ihn  mit  der  Erklärung  zurückzuweisen, 
daß  'rechts  und  links  von  dieser  etwa  300  m  breiten  Fläche  (der  Nullfläche) 
höckeriger  Felsboden  und  mehr  oder  weniger  steil  abfallendes  bezw.  auf- 
steigendes Gelände  ist,  das  dem  geschlossenen  Phalanxkampfe  allerdings  be- 
deutende Hindernisse  bieten  mußte'  (S.  239).  Aber  steil  war  das  Gelände 
sicherlich  nicht  Denn  Kr.  selber  versichert  uns  S.  224,  daß  beide  Hügel,  so- 
wohl der  Olymp,  wie  der  Euas,  'in  mäßiger  Steigung  emporsteigen,  in  einer 
Höhe  von  36  und  60  m  ebene  Terrassen,  Nullflächen  von  einigen  Hundert 
Meter  Breite  bilden,  dann  sich  in  Fortsetzung  derselben  symmetrischen  Gestal- 
tung wiederum  erheben',  S.  225,  daß  die  Talfurche  des  Olymp  von  unten  nach 
oben  'sanft  ansteigend'  und  'ganz  unmerklich'  in  die  Nullfläche  übergeht,  S.  257, 
daß  von  der  Höhe  der  beiden  Berge  nicht  auf  deren  'Steilheit'  geschlossen 
werden  darf,  'daß  die  rund  150  m  hohe  Kuppe  des  Olymp  etwa  1000  m  von 
der  Talsohle  entfernt  ist,  daß  also  die  durchschnittliche  Steigung  des  Anstieges 
nur  einen  Winkel  von  7°  bis  8°  beträgt'.  Diese  Zeugnisse,  die  Kr.  selber  im 
Widerspruche  mit  seiner  oben  angeführten  Erklärung  dem  Gelände  ausstellt, 


')  II  65,  II:  'Avriyovoe  ii  3t«(/uytv6(iivog  xccl  wv^tm^aug  rqv  xi  x&v  xöttav  &%vq6xtixu 
%ul  xbv  KXiopivr]  n&ei  xolg  olxtioig  p-i^tat  xfy  ävvdfieag  ovxatg  eiax6xmg  neoxuxtdT}<p6xcc  xäg 
tinaiglag  &cxt  itaQajtXyotov  tlvui  xb  ovpnctv  o%fi\ut  xtfg  axgaxontdtUtg  xfy  x&v  &ya&b*  6nXo- 
IUL%(i>v  nQoßolfjs  obdlv  yüf  &itß.etitt  x&v  n^bg  ixfaeetv  apa  xal  qpviaxtjt»,  aXX'  j$v  dfioi 
xaparagtf  ivtqybg  xal  nagt(ißolij  dvantftodog.  dtb  xal  x6xt  plv  i£  ttptäov  xcrrccfftifa'fftv 
xal  svpnUxtrtat  jrpojrfiVos  aixiyvm,  ox<faxont8tv<sag  ii  .  .  xtvug  (tiv  fot^as  hri(i4vov  evt>- 
tötmQtt  xdg  xf  xmv  x&xtov  /dtonjra;  *.  r.  i. 


Digitized  by  Google 


E.  Lammcrt:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  207 


genügen  zur  Feststellung  der  Tatsache,  daß  'mehr  oder  weniger  steil  abfallendes 
bezw.  aufsteigendes  Gelände',  das  den  Kampf  der  Phalangen  oberhalb  und  unter- 
halb der  Nullfläche  verhindert  haben  könnte,  gar  nicht  vorhanden  ist.  Sie  ge- 
nügen aber  auch  zugleich  zu  der  Annahme,  daß  Kr.  überhaupt  die  Fähigkeit 
abgeht,  ein  Gelände  in  Bezug  auf  seine  militärische  Brauchbarkeit  objektiv  und 
zuverlässig  zu  beurteilen.  (Man  vergleiche  dazu  das  oben  S.  200  besprochene 
Euasproblem.)  Daher  gestatten  wir  uns  auch  in  Abrede  zu  stellen,  daß  die 
'höckerige'  Eigenschaft  des  Felsbodens  den  Augreifer  verhindert  habe,  über  die 
Nullfläche  hinauszugehen.  Der  Boden  mag  etwas  unbequem  gewesen  sein;  daß 
er  der  Phalanx  unüberwindliche  Hindernisse  entgegengestellt  hätte,  wagt  selbst 
Kr.  nicht  zu  behaupten.  Bloße  Unbequemlichkeiten  konnten  aber  den  oben 
angeführten  schwerwiegenden  Vorteilen,  der  Sicherung  des  Rückens  und  dem 
Übergewicht  der  von  oben  her  drückenden  Masse  gegenüber  um  so  weniger  in 
Betracht  kommen,  als  doch  der  Gegner  unter  denselben  Unbequemlichkeiten 
des  Bodens,  und  zwar,  da  er  nach  oben  kämpfen  mußte,  weit  empfindlicher  ge- 
litten haben  würde  und  überdies  die  Nullfläche  mit  ihrer  Talfurche  nach  Kr.s 
Darstellung  für  Antigonos  doch  auch  ihre  sehr  bedenkliche  Seite  hatte;  soll 
doch  ihr  jenseitiger  Anstieg  allein  daran  schuld  gewesen  sein,  daß  die  make- 
donische Phalanx  anfangs  von  der  spartanischen  zurückgeworfen  wurde.  Wenn 
es  aber  trotz  alledem  die  schöne  Nullfläche  dem  Antigonos  nun  einmal  an- 
getan haben  und  von  ihm  zum  Kampfplatze  erkoren  worden  sein  sollte,  warum 
ging  er  dann  durch  die  gefährliche  Senkung  bis  an  deren  jenseitige  Erhebung 
dem  Feinde  entgegen  und  ließ  sich  von  ihm  hier  wieder  hinunterwerfen? 
Warum  blieb  er  denn  nicht  ruhig  auf  dem  diesseitigen  Abhänge  stehen  und 
ließ  den  Kleomenes  von  unten  an  sich  herankommen,  um  sich  von  oben  auf 
ihn  werfen  zu  können,  da  dieser  ja  doch  nach  Polybios  und  Kromayer  durch 
die  Niederlage  seines  Bruders  gezwungen  war,  seine  Verschanzungen  zu  ver- 
lassen und  zum  Angriffe  zu  schreiten?  Und  was  hat  umgekehrt  Kleomenes 
eigentlich  gedacht,  als  er  sein  Lager  so  ungünstig  legte,  daß  der  Feind  mit 
Leichtigkeit  die  Höhen  vor  ihnen  ersteigen  konnte?  Worauf  hat  er  eigentlich 
gewartet,  als  er  ihn  kaum  400  m  vor  dem  Lager  unangefochten  aus  dem 
Oinustale  emporsteigen  ließ,  anstatt  rechtzeitig  diese  400  m  vorwärtszugehen 
und  sich  von  oben  auf  den  Feind  zu  werfen,  solange  dieser  im  Emporsteigen 
begriffen  war  und,  da  er  nach  der  Flanke  marschieren  mußte,  leicht  hätte  auf- 
gerollt werden  können?  Ein  solches  Verfahren  wäre  doch  viel  sicherer  ge- 
wesen als  der  Kampf  in  der  leisen  Senkung  des  Wiesentälchens,  das,  wenn  es 
hüben  dem  Kleomenes  wirklich  einen  Vorteil  gewährte,  ihn  drüben  doch  auch 
wieder  dem  Feinde  gewähren  mußte.  Man  sieht,  auch  wenn  man  sich,  wie  wir 
es  bisher  getan  haben,  mit  Kr.  lediglich  an  die  Darstellung  des  Polybios  hält, 
bietet  da«  von  Kr.  als  Kampfplatz  angenommene  Gelände  eine  Kette  von  un- 
lösbaren Rätseln  und  offenbaren  Unmöglichkeiten.  Dazu  kommt  schließlich, 
last  not  least,  noch  eins.  Nach  dem  Berichte  Plutarchs  (Kleom.  28)  ist  Anti- 
gonos nicht  weniger  als  fünf  Stadien  weit  zurückgetrieben  worden  und  hat  erst 
dann  die  Oberhand  bekommen,  als  die  Spartaner,  durch  die  Niederlage  ihrer 


Digitized  by  Google 


208    E  Lammcrt:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

Leute  auf  dem  Euas  entmutigt  und  durch  die  von  dort  zur  Hilfe  herbeieilenden 
makedonischen  Abteilungen  in  Verwirrung  gebracht,  den  Widerstand  aufgaben. 
Diese  fünf  Stadien  erklärt  natürlich  Kr.  einfach  für  unmöglich,  da  die  Make- 
donen  'dann  entweder  in  das  Ravin  nordlich  vom  Punkte  1 16,  4  (seiner  Karte) 
oder  in  das  Oinustal  hinabgeworfen  worden  waren*.  'Beides  wäre  entscheidend 
gewesen.  Durch  welchen  Irrtum  die  so  bestimmt  auftretende  Angabe  einer 
sonst  guten  Quelle  entstanden  ist,  läßt  sich  nicht  sagen*  (S.  244  Anm.  2).1) 
Andere  aber  werden  die  umgekehrte  Schlußfolgerung  ziehen.  Die  Angabe  ent- 
hält an  sich  durchaus  nichts  Unmögliches.  Wenn  Philipp  von  Makedonien  bei 
Chaironeia  nach  Kr.  600  m  weit  zurückgewichen  ist  und  sodann  nach  Diodor 
infolge  des  Sieges  seines  linken  Flügels  schließlich  seine  Gegner  geworfen  hat, 
so  kann  doch  auch  Antigonos  900  m  zurückgewichen  und  infolge  des  Sieges 
seines  rechten  Flügels  der  Gegner  Herr  geworden  sein.  In  das  'Ravin',  das 
nach  Kr.,  wie  bereits  oben  erwähnt,  unmittelbar  im  Rücken  des  Antigonos  lag, 
hätte  er  sich  allerdings  nicht  werfen  lassen  dürfen.  Das  wäre  wirklich  ent- 
scheidend gewesen.  Da  er  nun  aber  nicht  voraussehen  konnte,  wie  weit  er 
zurückgeworfen  werden  würde,  so  wird  sich  'ein  geschickter  Feldherr,  wie 
Antigonos  es  war',  auch  keinesfalls  mit  dem  Rücken  an  diese  gefährliche 
Schlucht  gestellt  haben.  In  das  Oinustal  dagegen  konnte  er  sich  langsam  und 
allmählich  hinabdrängen  lassen,  ohne  daß  dies  ein  Hinabstürzen  oder  gar  eine 
völlige  Vernichtung  war,  denn  wenn  der  Berg  vom  Oinustal  aus,  wie  Kr.  selber 
berichtet,  'in  mäßiger  Steigung  emporsteigt',  dann  fällt  er  natürlich  von  oben 
auch  in  ebenso  mäßiger  Senkung  wieder  hinab.  Da  nun  auch  Polybios  bestätigt, 
daß  die  Makedonen  eine  lange  Strecke  (metoitivew  isri  xokv)  zurückgedrängt 
worden  sind*),  da  ferner  die  Quelle  Plutarchs  nach  Kr.s  eigenem  Zugeständnis 
'eine  sonst  sehr  gute'  ist  und  sich  ein  Grund,  woher  ein  etwaiger  Irrtum  der 
'so  bestimmt  auftretenden  Angabe'  stammen  könnte,  nicht  finden  läßt,  so  bleibt 
nichts  weiter  übrig,  als  diese  Angabe  für  richtig  und  Kr.s  Ansetzung  des 
Kampfplatzes,  die  sich  mit  ihr  in  keiner  Weise  vereinigen  läßt,  für  unmöglich 
zu  erklären. 

Der  Plan,  den  Kleomenes  seiner  Lage  entsprechend  verfolgte,  war  folgender. 
Er  wollte  dem  auf  Sparta  losrückenden  Feinde  eine  entscheidende  Schlacht  in 


')  Den  Zusatz:  'Der  AbBtand  zwischen  Kleomenes'  und  Antigonos'  Lager  betrug  etwa 
so  viel'  will  wohl  Kr.  selber  nicht  als  eine  beachtenswerte  Erklärung  aufgefaßt  wissen. 

*)  Polybios  zollt  zwar  dem  Kleomenes  Lob  und  Anerkennung,  aber  er  läßt  ihm  nicht 
volle  Gerechtigkeit  widerfahren,  wo  dies  auf  Kosten  der  makedonischen  Ehre  geschehen 
müßte.  Zuzugestehen,  daß  Kleomenes  die  Makedonen  fünf  Stadien  weit  bis  ins  Tal  hinab- 
getrieben hatte  und  auch  nicht  lediglich  durch  die  Tüchtigkeit  der  makedonischen  Phalanx, 
sondern  nur  unter  der  Mitwirkung  zufälliger  Umstände  schließlich  besiegt  worden  ist,  war 
für  Antigonos  allzu  beschämend.  Aus  diesem  Grunde  könnte  es  Polybios  einfach  ver- 
schwiegen und  sich  mit  dem  allgemein  gehaltenen  l-xl  iroi«5  begnügt  haben.  Vielleicht  hat 
es  ihm  selber  aber  auch  schon  sein  Berichterstatter,  der  wahrscheinlich  ein  Landsmann  von 
ihm  war,  verschwiegen.  DaB  weite  Vordringen  des  Kleomenes  und  die  Bedrängnis  des  Anti- 
gonos scheint,  wie  unten  näher  ausgeführt  werden  wird,  für  die  Megalopoliten  eine  pein- 
liche Erinnerung  gewesen  zu  sein. 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  209 

offenem  Felde  liefern  und  sich  nicht  auf  einen  unberechenbaren  und  lang- 
dauernden Gebirg«-  oder  Belagerungskrieg  einlassen.  Aber  die  Kopfstarke 
seines  Heeres  war  um  ein  Drittel  geringer  als  die  des  feindlichen.  Mit  einer 
solchen  Minderzahl  konnte  er  in  der  Ebene,  d.  h.  unter  vollständig  gleichen 
raumlichen  Bedingungen,  unmöglich  auf  Erfolg  rechnen.  Daher  mußte  er  den 
Nachteil  der  geringeren  Zahl  dadurch  auszugleichen  suchen,  daß  er  den  Ent- 
scheidungskampf auf  einem  Gelände  erzwang,  das  für  ihn  allein  vorteilhaft  war 
und  dem  Gegner  den  Sieg  erschwerte.1)  Den  Vorteil  des  Geländes  hat  man 
für  sich,  wenn  man  von  einer  höher  gelegenen  Stellung  herab  sowohl  die 
Fernwaffen  mit  größerer  Wucht  schleudern  als  auch  im  Nahekampfe  den  Stoß 
der  geschlossenen  Masse  mit  bedeutendem  Übergewicht  wirksamer  ausführen 
kann  und  selber  gegen  einen  Angriff  von  oben  gesichert  ist.  Kleoraenes  mußte 
daher  für  den  Kampfplatz  hügeliges  Gelände  auswählen,  durfte  aber  auf  diesem 
nur  solche  Stellungen  besetzen,  die  das  umliegende  Gelände  vollständig  be- 
herrschten, d.  h.  die  den  Gegner  unter  allen  Umständen  zwangen,  von  unten  an- 
zugreifen, ihn  selber  also  gegen  jeden  Angriff  von  oben  sicherten.  Diese  Be- 
dingung erfüllt  nun  der  Platz,  den  Kr.  dem  festen  Lager  des  Kleomenes  auf 
dem  Olymp  anweist,  durchaus  nicht,  denn  er  gestattete  dem  Gegner  den  Auf- 
stieg nicht  nur  bis  zur  ebenen  Fläche  neben  dem  Lager,  sondern  auch  bis  zu 
der  eigentlichen  Bergkuppe  über  dem  Lager.  Umgekehrt  war  aber  bei  der 
Wahl  der  Lager  auch  zu  berücksichtigen,  daß  deren  Vorgelände  nicht  so 
schwierig  sein  durfte,  daß  es  dem  Gegner  das  Eingehen  auf  den  Kampf  voll- 
ständig unmöglich  machte.  Kr.s  Zitat  aus  Dickhuths  Handbuche  der  Truppen- 
führung  S.  292  besagt  ganz  richtig:  'Ein  anderes  ist  es,  wenn  der  Verteidiger 
die  Entscheidung  anstrebt,  wenn  er  nur  deswegen  zunächst  defensiv  verfährt, 
um  dem  Gegner  den  Angriff  zuzuschieben  . . .  Für  solche  Absichten  kann  eine 
Stellung  auch  viel  zu  stark  sein,  indem  sie  den  Feind  vom  Wagnisse  eines 
Angriffes  abschreckt.'  Wenn  also  auch  die  Lager  selber  durch  ihre  hohe  und 
beherrschende  Lage,  außerdem  auch  noch  durch  Wall  und  Graben  vor  Über- 
rumpelung oder  Erstürmung  möglichst  gesichert  sein  mußten  —  das  will  Polv- 
bios  mit  6x><sxQÖ6odog  sagen  — ,  so  durfte  doch  das  Vorgelände,  auf  dem  ja 
die  offene  Feldschlacht  geliefert  werden  sollte,  nicht  in  schroffen,  nur  mühsam 
zu  erkletternden  Abhängen  bestehen,  sondern  es  mußte  durch  sanft  ansteigende 
und  lang  gestreckte  Flächen  den  Gegner  reizen,  im  Vertrauen  auf  seine  nume- 
rische Überlegenheit  sie  zu  betreten  und  auf  ihnen  auch  gegen  den  von  oben 
anstürmenden  Feind  den  Kampf  zu  bestehen,  und  auch  der  oben  stehenden 
Partei  gestatten,  dem  Angreifer  ins  freie  Feld  entgegenzurücken,  ohne  selber 
dabei  Hals  und  Beine  zu  brechen.  Diesen  Bedingungen  entspricht  nun  wiederum 
Kr.s  Euas  nicht,  den  von  der  vermeintlichen  Gorgylosschlucht  aus  kein  Heer 
zu  betreten  wagen  und  an  dessen  Hängen  über  dieser  Schlucht  keine  Feld- 
schlacht geschlagen  werden  konnte. 


»)  Man  veigleiche  über  gleiche  und  ungleiche  Kampfbedingungen  meine  Abhandlung 
'Die  geschichtliche  Entwicklung  der  griechischen  Taktik'  8.  11  ff. 

N.u.  Jahrbücher.    i*M.    1  15 


Digitized  by  Google 


210    K  Lnmmert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

Polybios  bestätigt,  daß  Kleomenes  bei  der  Auswahl  der  Lagerplätze  beide 
soeben  dargelegte  Zwecke  zu  erreichen  bestrebt  gewesen  ist  Er  nennt  sie 
eine  nuQaxalig  dvtQybg  xal  xuQtpfiokii  öväxgdoodog  (s.  oben  S.  206  Anm.),  das 
heißt:  das  Vorgelände  der  Lager  bot  den  Platz  für  eine  vorteilhafte  Aufstellung 
zur  Feldschlacht,  die  Lager  selber  aber  waren  durch  ihre  hohe  Lage  und  durch 
Wall  und  Qraben  genügend  geschützt  und  schwer  zu  erstürmen. 

Die  beiden  Berge,  die  allen  überlieferten  Tatsachen  und  den  sich  aus 
ihnen  ergebenden  Bedingungen  vollständig  entsprechen,  sind  die  Turlahöhen 
(Euas  des  Polybios)  und  die  nördlichste  und  höchste  Kuppe  des  Olympos 
(Lagerplatz  und  Schlachtfeld  des  Kleomenes),  die  sowohl  die  Straße  von  Tegea 
wie  die  nach  Vresthena  beherrscht.  Auf  diesen  Bergen  befanden  sich  die  mit 
Wall  und  Graben  befestigten  Lager  der  Spartaner,  und  zwar  oben  auf  ihren 
Kuppen,  nicht  an  ihren  Abhängen,  da  sie  in  diesem  Falle  von  oben  hätten  an- 
gegriffen werden  können  und  damit  ihren  Zweck  verfehlt  hätten.  Kr.  zieht 
Wall  und  Graben  außerhalb  seiner  Nullfläche  in  Zweifel  (S.  227  Anm.  4),  aber 
auf  seine  Gründe  ist  nichts  zu  geben.  Er  hat  sich,  als  er  an  Ort  und  Stelle 
weilte,  die  Befestigungen  irrtümlich  als  eine  einzige  von  Berg  zu  Berg  laufende 
Linie,  die  Lager  selber  gar  nicht  als  ringBum  abgeschlossene  Werke  gedacht. 
Daher  hat  er  sich  weder  Rechenschaft  darüber  gegeben,  wie  groß  etwa  die 
beiden  Lager  gewesen  sein  mögen,  noch  hat  er  die  geologische  Beschaffen- 
heit der  Berge,  auf  die  es  bei  den  Befestigungen  ankommt,  näher  untersucht. 
Er  behauptet:  'Von  Werken  größeren  Stiles  und  größerer  Festigkeit  kann 
natürlich  keine  Rede  sein.  Es  waren  Feldbefestigungen  einfachster  Art . . . 
Der  Olymp  ist  bis  auf  die  etwa  300  m  breite  Nullfläche  vollkommen  steinig 
und  felsig  und  ebenso  der  obere  Teil  des  Euas,  so  daß  hier  ein  fortlaufend«?!' 
Graben  und  Erdwall  kaum  herzustellen  war.  Man  wird  sich  also,  wenn 
überhaupt  eine  fortlaufende  Linie'  —  an  eine  solche  hat  außer  ihm  'überhaupt' 
niemand  gedacht  —  'hier  höchstens  einen  primitiven  Wall  aus  zusammen- 
gelesenen Steinblöcken  oder  einen  Verhau  von  Baumästen  denken  können.  Da- 
gegen können  auf  den  Nullflächen  beider  Berge  die  eigentlichen  Lager  mit 
Erdwall  und  Graben  gewesen  sein'.  Das  'kaum'  genügt  nicht,  die  Ausführung 
der  Werke  unmöglich  erscheinen  zu  lassen.  Eine  Arbeit  mag  so  anstrengend 
sein,  wie  sie  will,  wenn  sie  notwendig  ist,  wird  sie  von  einem  tüchtigen  Führer 
durchgesetzt.  Das  Gelände  mag  steinig  und  felsig  und  deshalb  nicht  leicht  zu 
bearbeiten  gewesen  sein,  aber  unmöglich  ist  die  Anlegung  von  Gräben  und 
Steinwällen  auf  ihm  nicht  gewesen,  denn  man  hatte  es  nicht  mit  undurchdring- 
lichem Urgestein,  sondern,  wie  fast  überall  in  Griechenland,  mit  Kalkgebirge  zu 
tun.  Wenn  das  Grabscheit  nichts  vermochte,  konnte  man  doch  Picken  ver- 
wenden. Kleomenes  kannte  das  Gebirge,  in  dem  er  sich  verschanzen  wollte, 
genau  und  wird  sich  wohl  mit  den  nötigen  Werkzeugen  versehen  haben.  Auch 
an  der  zur  Ausführung  der  Arbeit  nötigen  Zeit  hat  es  ihm  nicht  gefehlt. 

Die  Streitkräfte  der  Spartaner  betrugen  im  ganzen  etwa  20000  Mann 
(Pol.  II  65,  7),  auf  dem  Olymp  standen  nach  Polybios  5000  leichte  Söldner 
(eüfavoi  xu)  piö&otpÖQoi  II  69,  3).  Die  Zahlen  und  die  Verteilung  der  übrigen 


Digitized  by  Google 


E  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland    »>1 1 

Truppengattungen  sind  unsicher.  Eine  annähernde  Berechnung  derselben  hat 
zuerst  Droysen  versucht.1)  Nach  Plutarch  (Kleom.  11,2  und  28,3)  scheint  die 
Phalanx  bei  Sellasia  6000  Mann  gezahlt  zu  haben,  so  daß  also  auf  dem  Olymp 
im  ganzen  11 — 12000  Mann  gestanden  haben  können.  Die  Straße  im  Tal 
mögen  etwa  2  —  3000  leichte  Söldner  neben  einigen  Hundert  Heitern  be- 
wacht, das  Lager  auf  dem  Euas  etwa  6000  Periöken  und  Heloten  besetzt  ge- 
halten haben.  Droysen  schließt  seine  Rechnung  mit  dem  Bekenntnis:  'Ich 
führe  dies  nur  an,  um  für  obige  Ansätze  eine  Wahrscheinlichkeit  mehr  zu  ge- 
winnen; mehr  ist  freilich  nicht  zu  erreichen.'  Und  mehr  hat  Kr.  mit  seinem 
Hin-  und  Herraten  auch  nicht  erreicht  (S.  227  Anm.  1).  Selbstverständlich 
macht  daher  auch  die  im  folgenden  von  uns  versuchte  Berechnung  der  Lager- 
tl ächen  keinen  Anspruch  auf  unbedingte  Sicherheit.  Oleich  wohl  soll  sie  ver- 
sucht werden,  weil  man  auch  an  einem  nur  beispielsweise  als  bestimmt  an- 
genommenen Falle  von  den  in  Frage  kommenden  räumlichen  und  zeitlichen 
Verhaltnissen  eine  klare  Vorstellung  gewinnen  kann. 

Der  Euas  hat  zwei  nahe  aneinander  liegende  Kuppen.  Das  Plateau  von 
einer  zur  anderen  ist  etwa  250  m  lang;  ebensolang  muß  also  auch  das  Lager 
der  6000  Lakedämonier  gewesen  sein.  Wenn  seine  Umwallung  für  den  Fall 
eines  Angriffes  ringsum  mit  8  Mann  tiefen  Rotten  besetzt  werden  sollte,  so 
standen  750  Rotten  zur  Verfügung;  mehr  als  750  m  durfte  also  der  Umfang 
des  Lagers  nicht  betragen;  es  wird  also  zwei  lange  Seiten  von  je  250  m  und 
zwei  schmälere  Seiten  von  je  120  m  gehabt  haben.')  Es  lag  180  m  über  dem 
Tale  und  etwa  einen  km  von  dessen  westlichem  Rande  entfernt. 

Der  nördliche  Gipfel  des  Olymp,  auf  dem  wir  das  Lager  des  Kleomenes 
annehmen,  liegt  150  m  über  dem  Tale  und  von  dessen  östlichem  Rande  etwa 
1100  m  entfernt.  12000  Mann  zählten  1500  Rotten  zu  8  Mann,  konnten  also 
einen  Lagerumfang  von  etwa  1500  m  besetzen.  Mehr  durfte  dieser  also  nicht 
betragen.  Der  aus  dem  Tale  zum  Lager  hinaufführende  Bergrücken  gestattete, 
daß  sich  Heeresfronten  in  einer  Breite  von  300  Mann  (=  rund  300  m)  hinauf- 
und  hinabbewegen  konnten.  Daher  stellt  Antigonos  seine  Phalanx  zum  An- 
griff des  Lagers  auch  in  dieser  Front  auf*)  und  kann  bei  dieser  geringen  Front 
die  Tiefe  verdoppeln.  Mindestens  dieselbe  Frontbreite  muß  auch  das  Lager 
gehabt  haben,  wenn  Kleomenes  mit  einer  der  makedonischen  Phalanx  ent- 

')  Gesch.  d.  Hell  8.  Teil  HI  2  S.  141  Anm.  1. 

^  Wir  haben  übet  die  Dimensionen  der  griechischen  und  makedonischen  Lager  keine 
Nachrichten;  auch  die  der  römischen  Lager  sind  trotz  der  vorhandenen  Beschreibungen 
unsicher.  Viel  hing  dabei  natürlich  von  der  Größe  des  Trosses  ab.  Der  der  Spartaner, 
zumal  der  Periöken  und  Heloten,  wird  bei  Sellasia  nicht  sehr  umfangreich  geweseu  sein; 
Kleomenes  wird  in  seiner  Lage  mehr  auf  Sicherheit  als  auf  Bequemlichkeit  gesehen  haben. 
Auf  1  Mann  sind  im  Lager  auf  dem  Euas  5  qm,  in  dem  auf  dem  Olymp  71/,  qm  von  uns 
angenommen  worden,  auf  0000  Mann  900OO  qm,  auf  12000  Mann  90000  qm. 

*)  In  der  angegebenen  geringen  Breite  des  gangbaren  Bergrückens  lag  also  die  Be- 
schränktheit des  Gelindes  (<ntv6xr,s  t&*  röitnv),  die  Polybios  als  Grund  dieser  Aufstellung 
angibt  (II  66,  9).  10000  Mann  haben  bei  einer  Tiefe  von  82  Mann  etwa  300  Mann  in 
der  Front. 


Digitized  by  Google 


212    E  Lammort:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

sprechenden  Frontbreite  aus  ihm  herausgebrochen  ist.1)  Demgemäß  wird  das 
Lager  etwa  350  m  breit  und  250  m  tief  gewesen  sein,  also  einen  Umfang 
von  1200  m  und  einen  Flächeninhalt  von  rund  90000  qm  gehabt  haben. 

Diese  beiden  Lager  beherrschten  das  zwischen  ihnen  liegende  Tal  des 
Oinus  und  die  längs  des  Flusses  laufende  Straße,  die  von  Tegea  über  die 
Klisura  und  Sellasia  nach  Sparta  führte.  Die  Talebene  zwischen  ihnen  ist 
durchschnittlich  nur  100  m  breit;  unmittelbar  hinter  ihnen  verengt  sie  sich  zu 
einem  einige  km  langen  Engpaß,  in  der  Straße  und  Fluß,  soweit  sie  noch 
nebeneinander  laufen,  kaum  Platz  finden.  Den  Eingang  hielten,  wie  erwähnt, 
nur  einige  Hundert  Reiter  und  ungefähr  2—3000  leichte  Söldner  besetzt, 
da  an  einen  Durchbruch  des  Feindes  hier  nicht  zu  denken  war,  solange  die 
beiden  Heeresabteilungen  drohend  auf  den  vorliegenden  Bergen  standen.  Ein 
Heer  von  30000  Mann  mit  dem  zugehörigen  Troß  bildete  eine  viele  km  lange 
Marschlinie.  Die  konnte  den  Engpaß  nicht  durchziehen,  ohne  daß  die  Lager- 
besatzungen, die  nicht  viel  mehr  als  etwa  einen  km  von  ihm  entfernt  waren, 
rechtzeitig  hätten  herabkommen  und  der  Marschkolonne  von  oben  her  in  die 
Flanken  fallen  können.  Wenn  ein  Heer  ungefährdet  hindurchgelangen  wollte, 
mußte  es  unbedingt  erst  die  Feinde  von  den  Bergen  hinunterwerfen.  Derselben 
Gefahr,  auf  dem  Marsche  überfallen  und  flankiert  zu  werden,  setzte  es  sich 
aus,  wenn  es  etwa  die  Berge  in  der  Nähe  zu  umgehen  versuchte,  ganz  ab- 
gesehen davon,  daß  der  Marsch  abseits  von  der  Heeresstraße  im  Gebirge  an 
sich  schon  kaum  zu  überwältigende  Schwierigkeiten  bot  Wenn  also  Antigonos 
den  Durchzug  durch  den  Paß  nicht  durch  einen  Kampf  erzwingen  wollte,  dann 
mußte  er  auf  demselben  Wege,  auf  dem  er  gekommen  war,  bis  über  die  Klisura 
zurückgehen  und  auf  großen  Umwegen  entweder  westlich  über  Asea  oder  öst- 
lich Über  H.  Petros  eine  der  anderen  nach  Sparta  führenden  Straßen  zu  ge- 
winnen suchen.  Das  hätte  zu  einem  Zeitverluste  von  mehreren  Tagen,  zu 
neuen  anstrengenden  Gebirgsmärschen  und  voraussichtlich  zu  keinem  besseren 
Ergebnis  geführt.  Alle  Straßen  liefen  im  Rücken  der  von  Kleomenes  ge- 
wählten Stellung  zusammen  und  konnten  von  Sellasia  aus  in  kurzen  Märschen 
erreicht  werden.8)  Kleomenes  stand  also,  um  einen  Ausdruck  der  modernen 
Strategie  zu  gebrauchen,  auf  den  'inneren  Linien',  konnte  schneller  als  sein 
Angreifer  zu  den  auf  jenen  zur  Verteidigung  geeigneten  Pässen  ge- 

langen und  dort  dieselbe  taktische  Lage  schaffen  wie  bei  Sellasia. 

l)  Pol.  II  69,  6:  l^voyxaftro  6iuan&v  xa  nQOXHxiafiaxu  n&oav  xi)v  Svvctfuv  i£dytiv  fifr»- 
ni\6bv  %tnu  piav  itltvQav  rfjs  oxQttxoxtätLus,  Kleomenes  brach  also  auf  der  dem  Feinde 
zugekehrten  Lagerseite  sogleich  in  voller  Frontbreite  hervor,  muß  also  sein  Heer  in  Front 
bereits  im  Lager  aufgestellt  haben.  Das  Lager,  das  Kr.  auf  seiner  Karte  eingezeichnet 
hat,  entspricht  dieser  Forderung  auch  nicht  annähernd,  sondern  hat  nur  170  m  Front.  Hier- 
nach hätte  Kleomenes  seine  Phalanx  vor  dem  Feinde  erst  noch  aufmarschieren  lassen 
müssen.    Polybios  besagt  gerade  da«  Gegenteil. 

•)  Vgl.  Loring,  Some  ancient  route«  in  the  Peloponnese  (Journal  of  Hell.  Studie«  XV  26  ff  ). 
Nach  ihm  Kromaver  S.  21,  ff.  (8chIuß  f(%t) 


Berichtigung.  S.  124  Z.  8  v.  u.  1.  'die  athenische  Reiterei'  8t.  'dieselbe  thebanische  R.* 


Digitized  by  Google 


DIE  ENTSTEHUNG  DER  ZWÖLF  ARTIKEL  DER  BAUERN 

Von  Alfred  Götze 

Die  Frage  nach  der  Entstehung  der  zwölf  Artikel  ist  ein  kleiner  Aus- 
schnitt aus  der  langen  Kette  von  Problemen,  die  die  Geschichte  des  deutschen 
Bauernkrieges  von  1525  der  Forschung  noch  immer  bietet,  ein  Problem,  das 
schwierig  und  reizvoll  zugleich  dadurch  wird,  daß  es  im  Mittelpunkt  einer 
schon  lange  dauernden,  noch  nicht  abgeschlossenen  Kontroverse  steht.  Die 
darüber  geführten  Erörterungen  stehen  auf  der  Grenze  zwischen  Geschichte  und 
Philologie.  Wenn  hier  verhältnismäßig  viel  von  philologischen  Dingen  die  Rede 
sein  wird,  so  liegt  das  in  der  Natur  der  Sache:  das  Ziel  bleibt  ein  rein  histo- 
risches, erreicht  werden  muß  es  zum  großen  Teil  mit  philologischen  Mitteln. 

Und  dies  Ziel  lohnt,  daß  man  ihm  nachgeht  Der  unscheinbare  Bogen 
Papier,  dem  die  Bemühung  gilt,  ein  Druck  von  elf  Quartseiten,  war  «inst  in 
schwerer  Zeit  die  eindrucksvollste  und  gelesenste  Druckschrift  in  deutschen 
Landen,  für  Hundertausende  der  Aufruf  zu  verhängnisvoller  Empörung,  in  dem 
Leid  und  Schmach  eines  Jahrhunderts  den  packenden  Ausdruck  fand,  der 
wie  ein  Lauffeuer  durch  die  Lande  ging,  hier  die  Leidenschaft  zu  mächtiger 
Wirkung  zusammenfaßte,  dort  neuen  Aufruhr  zündete  und  von  Lothringen  bis 
Salzburg,  vom  Bodensee  bis  zum  Harz  Weckruf  und  Sturmfahne  der  empörten 
Bauern  wurde.  Und  die  Entstehung  dieser  Flugschrift  ist  in  ein  Dunkel  ge- 
hüllt, das  beinahe  ebenso  wunderbar  erscheint  wie  ihre  Wirkung:  plötzlich  ist 
sie  da,  niemand  kennt  ihren  Verfasser  oder  den  Ort  ihres  Entstehens,  jede  Ver- 
mutung und  jeder  Verdacht  darüber  erweist  sich  bei  näherem  Zusehen  als 
falsch,  ja  so  wenig  Anhaltspunkte  bietet  sie  zur  Bestimmung  ihrer  Heimat, 
daß  man  noch  ganz  vor  kurzem  zwischen  Waldshut  und  Schwaben  hat  schwanken 
können. 

Die  breite  Wirkung,  die  die  zwölf  Artikel  ausgeübt  haben,  erschwert  zu- 
gleich die  Aufgaben  der  Kritik.  In  22  Drucken  und  8  Abschriften  ist  der 
Text  der  zwölf  Artikel  auf  uns  gekommen.  Sicher  sind  es  noch  mehr  Drucke 
gewesen,  denn  6  von  den  22  sind  nur  in  je  einem  Exemplar,  also  ganz  zu- 
fallig auf  uns  gekommen,  ein  weiterer  läßt  sich  aus  zwei  erhaltenen  Abdrucken 
als  deren  gemeinsame  Vorlage  erschließen.  Nur  auf  zweien  hat  ein  Drucker, 
es  ist  Paul  Kohl  in  Regensburg,  gewagt  sich  zu  nennen,  alle  anderen  Drucke 
sind  ohne  Angabe  des  Druckorts  erschienen,  doch  lassen  sich  nach  den  ver- 
wendeten Typen  und  Titeleinfassungen  je  drei  nach  Wittenberg  und  Nürnberg, 
je  zwei  nach  Augsburg  und  Erfurt,  je  einer  nach  Mainz,  Reutlingen,  Rothenburg, 


Digitized  by  Google 


214 


A.  Götze:  Die  Entstehung  der  zwölf  Artikel  der  Bauern 


Zwickau  und  Breslau  weisen.  Fünf  trotzen  bisher  allen  Bemühungen,  ihren 
Drucker  zu  bestimmen.  Welches  ist  nun  der  ursprüngliche  Text?  Ist  er  Ober- 
haupt unter  den  vorhandenen  Texten  erhalten?  Das  sind  zwei  Fragen,  die  er- 
ledigt sein  müssen,  ehe  von  einer  kritischen  Untersuchung  des  Ursprungs  der 
zwölf  Artikel  die  Rede  sein  kann. 

Die  Handschriften  lassen  sich  nirgends  als  Vorlage  von  Drucken  nachweisen, 
sie  sind  vielmehr  alle  Abschriften,  zudem  meist  um  notwendige  Bestandteile 
gekürzt,  oder  nachweislich  später  entstanden,  oder  durch  den  Ort  ihrer  Über- 
lieferung —  als  Beilage  zu  Chroniken  oder  zu  einem  Privatbrief  —  zur  weiteren 
Verbreitung  wenig  geeignet,  sie  scheiden  also  bei  der  Frage  nach  der  Editio 
prineeps  aus. 

Auch  bei  den  Drucken  schrumpft  der  Kreis  der  Möglichkeiten  bei  näherem 
Zusehen  schnell  zusammen.  Die  Nachweise  im  einzelnen  können  hier  nicht 
alle  mitgeteilt  werden,  einige  Proben  müssen  genügen.  Die  zwölf  Artikel 
haben  Randglossen,  u.  a.  steht  beim  vierten  Artikel  am  Rande:  'Ein  christliche 
erbietung.'  Diese  Glosse  steht  in  mehreren  Texten  zweimal  nacheinander,  in 
einem  davon  am  Schluß  von  Seite  7  und  am  Anfang  von  Seite  8.  Hier  sieht 
man  den  Zweck  der  Wiederholung:  der  Leser  sollte  die  Glosse  auch  nach  dem 
Umblättern  vor  Augen  haben.  In  den  Abdrucken,  wo  die  Wiederholung  auf 
derselben  Seite  steht,  verliert  sie  ihren  Zweck,  diese  Drucke  erweisen  sich 
hierin  als  unursprünglich.  Oder  es  druckt  ein  Text  das  Wort  'underhalten' 
mit  d  statt  mit  t  in  der  ersten  Silbe,  zufällig  liegt  die  Zeilengrenze  nach  'und'. 
Ein  anderer  Druck  hat  an  derselben  Stelle  'und  erhalten'  in  zwei  Worten  auf 
derselben  Zeile,  was  keinen  Sinn  gibt  und  deutlich  auf  jenen  ersten  Text  zurück- 
weist. In  beiden  Fällen  wird  die  damit  gegebene  Vermutung  über  das  Text- 
verhältnis durch  weitere  Beobachtungen  reichlich  bestätigt  und  zur  Gewißheit 
erhoben. 

Führt  mau  das  so  angedeutete  Ausschlieft  ungsverfahren  durch,  so  bleiben 
am  Ende  zwei  Drucke  übrig,  die  allein  als  Urtext  in  Frage  kommen,  Stern1) 
hat  den  einen  M,  den  anderen  C  genannt.  C  hat  vor  kurzem  einen  Ver- 
fechter seiner  Priorität  im  Wilhelm  Stolze')  gefunden,  wir  wollen  sehen,  ob  er 
recht  hat. 

Der  zweite  Artikel  spricht  vom  Zehnten,  die  Bauern  wollen  ihn  weiter  er- 
heben, darmit  man  kain  landts  steiler  dürft'  auff  den  armen  anlegen,  so  sagt 
Text  M,  C  dagegen  vff  den  armen  legm.  Auffällig  ist  in  beiden  Texten  der 
substantivische  Gebrauch  von  'arm',  sonst  sprechen  die  zwölf  Artikel  überall 
vom  armen  Manne,  nicht  vom  Armen.  Außerdem  ist  in  M  die  Wendung  'eine 
Steuer  anlegen'  sehr  unwahrscheinlich,  eine  Steuer  wird  aufs  Volk  gelegt,  nicht 
angelegt,  und  so  ergibt  sich  von  zwei  Seiten  her  die  Nötigung  zu  bessern  und 
zu  lesen:  auff  den  armen  man  legen.  Die  Besserung  liegt  sehr  nahe,  wenn  man 
in  M  den  ursprünglichen  Text  sieht,  dagegen  ist  sie  aus  C  nicht  abzuleiten, 
denn  C  hat  die  Stelle  in  anderem  Sinne  geglättet.  Dieses  Bestreben,  zu  glätten, 

')  Alfred  Stern,  Über  die  zwölf  Artikel  der  Bauern. 
*)  HiBtoriuche  Zeitschrift  XCI  (1003)  S.  1  ff. 


Digitized  by  Google 


A.  Götze:  Die  Entstehung  der  zwölf  Artikel  der  Bauern 


215 


tritt  dem,  der  in  der  so  gewiesenen  Richtung  weiter  geht,  bei  C  noch  mehr- 
fach entgegen,  so  in  demselben  zweiten  Artikel,  wo  Ober  die  Verwendung  des 
Zehnten  gehandelt  wird:  man  soll  davon  den  Pfarrer  besolden  und  was  übrig 
bleibt,  den  Dürftigen  in  der  Gemeinde  geben.  Dann  fährt  M  fort:  was  über 
lieybt  soll  man  behaltten,  ob  man  Rayßen  müßt  von  lands  not  wegen,  dagegen  C ': 
Ob  aber  etwas  weyters  überblyb,  so  sol  man  das  behalten,  ob  man  reysen  must 
von  lands  not  wegen.  Die  Worte  etwas  weyters  sind  stilistisch  gut,  sachlich 
unbedeutend  und  entbehrlich,  jeder  Druck,  dem  es  auf  Qlättung  des  Textes 
ankam,  konnte  sie  zusetzen,  dagegen  dürfte  es  schwer  sein  einen  Grund  für 
ihre  Auslassung  zu  finden. 

Die  Durchprüfung  beider  Drucke1)  ergibt  überall  dasselbe  Bild:  C  ist 
glätter,  M  trägt  die  Merkmale  des  Ursprünglichen.  Dazu  hätte  M,  wenn  es  C 
folgte,  eine  Menge  grober  Fehler  herübernehmen,  an  anderen  Stellen  richtig,  ja 
scharfsinnig  ändern  müssen,  während  sich  C  zu  M  verhält  wie  hundert  andere 
Nachdrucke  zu  ihren  Vorlagen.  Wir  dürfen  also  mit  Bestimmtheit  in  C  den 
abgeleiteten,  in  M  den  ursprünglichen  Text  sehen. 

Damit  ergibt  sich  Text  M  als  mittelbare  oder  unmittelbare  Vorlage  aller 
vorhandenen  Texte  der  zwölf  Artikel,  alle  weiteren  Untersuchungen  über  ihren 
Ursprung  haben  von  M  auszugehen.  Das  ist  zunächst  insofern  bedeutungsvoll, 
als  damit  der  Blick  entschieden  auf  Schwaben  gelenkt  wird,  denn  M  ist  ein 
Augsburger  Druck,  der  ungenannte  Drucker  ist  Melchior  Ramminger,  wie  sich 
aus  dem  Vergleich  der  verwendeten  Typen  und  Zierstücke  mit  sicheren  Drucken 
Rammingers  ergibt.  Auf  Schwaben  weist  noch  ein  anderes:  die  große  Ähnlich- 
keit der  zwölf  Artikel  in  Fassung  M  mit  der  sogenannten  Memminger  Eingabe, 
eine  Ähnlichkeit,  die  so  weit  geht,  daß  sich  die  beiden  Schriftstücke  zum 
großen  Teile  wörtlich  decken,  die  also  unmöglich  auf  Zufall  beruhen  kann. 
Die  Memminger  Eingabe  ist  die  Vorlage  der  zwölf  Artikel  oder  umgekehrt, 
ein  verwickelteres  Abhängigkeitsverhältnis  zwischen  beiden  anzunehmen  liegt 
kein  Grund  vor.  Für  die  Frage  nach  dem  Ursprung  der  zwölf  Artikel  ist  die 
Bestimmung  ihres  Verhältnisses  zur  Memminger  Eingabe  von  größter  Wichtig- 
keit, denn  diese  ist  zeitlich  und  örtlich  bestimmt,  es  ist  eine  Bittschrift,  die 
die  unzufriedenen  Bauern  der  Reichsstadt  Memmingen  dem  Rate  dieser  Stadt 
in  der  Woche  vor  Freitag  dem  24.  Februar  1525  überreicht  haben.  Ist  sie 
darum  Vorlage  der  zwölf  Artikel,  so  sind  diese  frühestens  in  der  ersten  März- 
woche entstanden,  als  die  Bauern  schon  im  Felde  standen  und  sich  soeben  in 
Memmingen  zur  'Christlichen  Vereinigung'  verbanden,  man  müßte  sie  dann,  wie 
Baumann')  von  diesem  Standpunkt  aus  ganz  folgerichtig  getan  hat,  mit  dem 
Entstehen  dieser  Vereinigung  in  nahen  Zusammenhang  bringen  und  dürfte  mit 
Zuversicht  annehmen,  sie  seien  im  Auftrag  der  Bauernhaufen  von  einem  oder 
mehreren  ihrer  Feldschreiber  zusammengestellt,  deren  Aufgabe  eben  die  Aus- 
arbeitung der  amtlichen  Schriftstücke  war.  Sind  aber  umgekehrt  die  zwölf 
Artikel  die  Vorlage  der  Memminger  Eingabe,  so  fällt  ihre  Entstehung  vor  den 

•)  Durchgeführt  Hint  Vierteljahrschrift  VII  (1904)  S.  53  ff. 
*)  Die  zwölf  Artikel  der  obemhwäbischen  Bauern. 


Digitized  by  Google 


216 


A.  Götee:  Die  Entstehung  der  zwölf  Artikel  der  Bauern 


24.  Februar,  in  eine  Zeit,  zu  der  ein  Bauernheer,  das  bo  allgemein  gehaltene 
und  weitgehende  Forderungen  hätte  aufstellen  können,  noch  nicht  bestand,  sie 
waren  dann  vielleicht  als  Privatarbeit  eines  Einzelnen,  als  kühner  Traum  eines 
vorahnenden  Revolutionärs  gedruckt,  ihre  Erhebung  zum  amtlichen  Programm 
wäre  erst  später,  unabhängig  von  ihrer  Entstehung  erfolgt,  die  Untersuchung 
nach  ihrem  Verfasser  hätte  mit  viel  weiteren  Möglichkeiten  zu  rechnen  und 
müßte  ganz  andere  Wege  einschlagen. 

Man  sieht,  wie  viel  für  die  historische  Auffassung  der  zwölf  Artikel  von 
ihrem  Verhältnis  zur  Memminger  Eingabe  abhängt.  Zum  GlQck  ist  es  ohne 
allen  Zweifel  möglich,  in  dieser  Frage  Klarheit  zu  schaffen  und  damit  die 
Grundlagen  der  weiteren  Untersuchung  sicher  zu  stellen.  Im  vierten  der  zwölf 
Artikel  verlangen  die  Bauern  freie  Jagd,  freien  Vogel-  und  Fischfang  zurück, 
doch  wo  ein  Edelmann  beweisen  kann,  daß  er  das  wasser  in  (den  Bauern) 
tcyssenlych  also  erkatifft  hefte,  begeren  wir  jms  nit  mit  gewalt  zu  nennen.  Die 
Stelle  ist  im  Text  M  der  zwölf  Artikel  und  seinen  meisten  Nachdrucken  ver- 
derbt, statt  in  uyssetdych  steht  vnwyssetdycfi ,  doch  ist  die  Notwendigkeit  der 
Besserung  offenbar,  und  die  richtige  Lesung  liegt  so  nahe  —  sie  steht  schon 
in  fünf  Nachdrucken  — ,  daß  wir  sie  ohne  Bedenken  in  den  vielfach  besserungs- 
bedürftigen Text  einsetzen  dürfen.  Dagegen  ist  der  Memminger  Eingabe  hier 
mit  einer  so  leichten  Änderung  nicht  zu  helfen,  denn  da  heißt  die  Stelle:  tca 
ainer  ain  wasser  hete,  so  erkauft  teere,  vnd  das  vn  wissen,  da  mikste  man  ain 
cristenlieh  einselien  haben.  Das  heißt  also:  ist  unsere  Änderung  richtig,  so  hat 
die  Memminger  Eingabe  einen  verderbten  Text  der  zwölf  Artikel  ihrerseits 
weiter  verändert  und  damit  unrettbar  verderbt 

Diese  Auffassung  des  Textverhältnisses  bestätigt  sich  bei  weiterer  Ver- 
gleichung  auf  Schritt  und  Tritt1),  z.  B.  will  die  Memminger  Eingabe  den  großen 
Zehnten  abschaffen,  fährt  aber  nach  dieser  rein  negativen  Forderung  fort:  auch 
wollen  wir  dem  pfarrer  mit  leiblicher  notturft  verseilen  —  das  'auch'  steht  au 
der  entsprechenden  Stelle  der  zwölf  Artikel  ganz  an  seinem  Platze,  denn  diese 
behalten  den  Kornzehnten  bei.  Im  fünften  Artikel  bitten  die  Memminger  der 
Frondienste  halber,  das  ain  gnediy  einsehen  hierynn  gebraucht  werde,  wie  die 
eitern  gedienet  iwben,  attain  naeJi  laut  des  wort  gotes.  Nach  'werde'  fehlt  das 
Satzglied  'und  wir  nur  so  weit  belastet  werden',  dieser  Gedanke  steht  an  der 
entsprechenden  Stelle  der  zwölf  Artikel  zwischen  den  Worten  einsechen  und  an- 
sechen,  man  erkennt,  wie  das  Auge  des  Redaktors  vom  einen  auf  das  andere 
abgerückt  ist.  Derartige  beweiskräftige  Stehen  finden  sich  bei  durchgehender 
Vergleichung  beider  Texte  mehr,  als  man  billigerweise  bei  der  Kürze  der 
verglichenen  Stücke  erwarten  kann,  so  daß  man  mit  aller  Bestimmtheit  in  den 
zwölf  Artikeln  die  Vorlage,  in  der  Memminger  Eingabe  die  Überarbeitung 
sehen  darf. 

Damit  ist  die  zweite  der  oben  skizzierten  Möglichkeiten  eingetreten,  die 
zwölf  Artikel  sind  älter  als  die  'Christliche  Vereinigung',  die  Frage  nach  ihrem 


')  Die  volUtündige  Beweisführung  9.  Hist.  Viertejjahrechrift  IV  (1901)  S.  14  ff. 


Digitized  by  Google 


A.  Götze:  Die  Entstehung  der  zwölf  Artikel  der  Bauern 


217 


Verfasser  darf  sich  nicht  bloß  auf  den  engen  Kreis  der  Führer  und  Beamten 
des  Baaernheeres  richten.  Die  Tatsache,  daß  der  erste  Druck  der  zwölf  Artikel 
nach  Augsburg  gehört,  ist  immer  noch  der  einzige  Anhalt  zur  Bestimmung 
ihrer  Heimat,  und  es  scheint  fast  aussichtslos,  in  dem  weiten  Bereich  der  Mög- 
lichkeiten das  Richtige  zu  suchen. 

Da  tritt  ein  äußeres  Zeugnis  hilfreich  in  die  Bresche.  Der  Sankt  Galler 
Theolog  und  Sattler  Johannes  Keßler,  der  ans  seine  Begegnung  mit  dem 
Reitersmann  Luther  im  Bären  zu  Jena  so  lebensfrisch  und  treuherzig  erzählt 
hat,  hat  an  freien  Sonntagen  seines  späteren  Lebens  in  einem  Werke,  das  er 
darum  Sabbuta  nannte  und  das  ohne  Zweifel  eines  der  liebenswürdigsten  Ge- 
schichtsbücher der  Reformationszeit  ist1),  über  seine  Erlebnisse  Buch  geführt. 
Darin  erzählt  er,  wie  der  Kürschner  Sebastian  Lotzer  aus  Memmingen,  während 
des  Bauernkriegs  Feldschreiber  des  Baltringer  Bauernhaufens,  nach  Nieder- 
werfung der  Bauern  samt  andern  ttßtrettnen  panthiten  in  der  Schweiz  seine  Zu- 
flucht gesucht  habe  und  auch  Keßlers  Gast  in  St.  Gallen  gewesen  sei.  Der 
habe  ihm  erzählt,  wie  in  den  letzten  Februartagen  Ulrich  Schmid,  der  Oberste 
des  Baltringer  Haufens,  gen  Memmingen  gekommen  sei,  guter  Hoffnung,  er 
werde  da  Personen  finden,  geeignet,  die  Anliegen  der  Bauern  alle  in  eine  Summe 
und  Ordnung  zu  stellen.  Da  sei  ihm  Sebastian  Lotzer  genannt  worden,  ein 
Kürschner,  als  ein  schriftgelehrter  und  solcher  Dinge  halb  erfahrener  Gesell, 
den  habe  er  auch  schließlich  zum  Feldschreiber  gewonnen. 

Hier  haben  wir  das  unverdächtige  Zeugnis  eines  von  dem  Nächstbeteiligteu 
unterrichteten  Historikers,  nach  dem  Lotzer  kurz  nach  den  Tagen,  in  denen 
das  Bauernprogramm  nachweislich  entstanden  ist,  mit  deutlicher  Beziehung  auf 
die  Abfassung  solcher  Schriften  als  ein  erfahrener  Gesell  bezeichnet  wird.  Auch 
das  Attribut  'schriftgelehrt'  ist  gut  am  Platze,  es  bezeichnet  die  Kunst,  mit  der 
die  einzelnen  Forderungen  aus  der  heiligen  Schrift  abgeleitet  und  mit  Schrift- 
stellen gestützt  werden.  Diese  Kunst  verbindet  auch  die  zwölf  Artikel  mit  den 
fünf  Schriften,  die  in  den  Jahren  1523  und  1524  unter  Lotzers  Namen  aus- 
gegangen sind.  Es  sind  vier  Broschüren  von  wenigen  Blättern,  eine  'Ermahnung 
an  die  Einwohner  von  Horb,  daß  sie  beständig  bleiben  an  Gottes  Wort',  ein  'Send- 
brief, darin  angezeigt  wird,  daß  die  Laien  Macht  und  Recht  haben,  von  dem 
Wort  Gottes  zu  reden  und  zu  schreiben',  eine  ziemlich  unbedeutende  Laien- 
predigt 'Auslegung  über  das  Evangelium  Matthäi  22,  2'  und  eine  'Entschuldigung 
der  Memminger  Gemeinde*  wegen  der  Unruhen  vom  Dezember  1524.  Mitten 
in  dieser  auf  die  Revolution  hinzielenden  Schriftenreihe  steht  als  bedeutendstes 
Werk  Lotzers  das  'Unüberwindliche  Beschirmbüchlein'.  Hier  stellt  Lotzer  in 
31  'Artikeln'  die  wichtigsten  Sprüche  der  Bibel  über  den  Glauben,  die  Liebe, 
Hoffnung,  Barmherzigkeit  u.  s.  w.  gewissermaßen  zum  Kampfgebrauch  zusammen 
und  bewährt  dabei  eine  ungemeine  Bibelfestigkeit:  wer  das  Beschirmbüchlein 
geschrieben  hatte,  konnte  getrost  daran  gehen,  auch  die  Bauernbefreiung  und 
die  Jagdfreiheit  aus  der  Bibel  zu  beweisen. 

»)  Unter  Mitwirkung  von  Emil  Egli  und  Rudolf  Schoch  in  Zarich  herausgegeben  vom 
Historischen  Verein  des  Kantons  St.  Gallen,  1002. 


Digitized  by  Google 


218  A.  Götze:  Die  Entstehung  der  zwölf  Artikel  der  Bauern 


Die  fünf  Löverschen  Schriften  —  vier  von  ihnen  Bind  beachtenswerter- 
weise wie  Text  M  der  zwölf  Artikel  von  Melchior  Ramminger  in  Augsburg 
gedruckt  —  sprechen  nun  durchaus  in  demselben  Sinne  wie  Johannes  Keßlers 
Zeugnis  dafür,  daß  Lotzer  Verfasser  der  zwölf  Artikel  ist.  Die  sprachlich- 
stilistische Vergleichung  zeigt  bis  ins  einzelne  die  gleichen  Verhältnisse. l)  Die 
historisch  begründete  Scheidung  zwischen  ei  und  ai  findet  sich  in  Text  M  der 
•  zwölf  Artikel  wie  in  Lotzers  Schriften,  in  beiden  mit  denselben  Ausnahmen. 
Hier  wie  dort  wird  auslautendes  n  mehrfach  ausgelassen,  wo  es  stehen  sollte, 
und  gesetzt,  wo  es  nicht  hingehört,  weil  es  der  schwäbische  Verfasser  nicht 
spricht  und  darum  kein  Gefühl  dafür  hat;  in  beiden  Fällen  finden  sich  gerundete 
und  ungerundete  Vokale  am  falschen  Platze,  weil  der  Verfasser  überall  ent- 
rundet und,  wo  er  sich  Schriftdeutsch  ausdrücken  will,  oft  fehlgreift;  die  Formen 
geren  statt  gern,  nichs  statt  nichts,  verhanden  statt  vorhanden,  christe(n)lich 
statt  christlich  sind  den  zwölf  Artikeln  und  Lotzers  Schriften  gemeinsam. 
Darüber  hinaus  teilen  beide  eine  lange  Reihe  stilistischer  Ähnlichkeiten:  hier 
wie  dort  wird  'und'  ausgelassen,  finden  sich  seltsame  Infinitivkonstruktionen, 
wie:  teir  vns  das  vnser  die  vnvermifftigen  ihycr  zu  vnutz  verf reizen  mhtwüigklich 
leyden  mttssen.  Wie  eine  auffallende  Anlehnung  an  Gewohnheiten  der  Kanzlei 
fallen  hier  wie  dort  künstliche  Perioden  auf,  die  den  vorangestellten  Nebensatz 
mit  'nachdem'  beginnen  und  über  ein  'nichts  destminder'  zum  Nachsatz  Über* 
gehen,  den  das  entsprechende  'demnach'  einleitet.  Auch  Vorliebe  für  dieselben 
Ausdrücke  läßt  sich  bei  Lotzer  und  in  den  zwölf  Artikeln  nachweisen,  Wörter 
wie  Artikel,  demütig,  bisher,  dergleichen,  ob  Sach  were,  als  wol  als  kommen 
hier  wie  dort  viel  häufiger  vor,  als  notwendig  wäre,  und  öfter  als  bei  anderen 
gleichzeitigen  Schriftstellern. 

Viel  länger  ist  die  Liste  der  Parallelstellen  mit  wörtlichen  Anklängen,  oft 
handelt  es  sich  hier  um  sachlich  unbedeutende  Dinge,  aber  gerade  die  ließen 
sich  auch  abweichend  ausdrücken,  die  Übereinstimmung  ist  darum  nicht  minder 
beweiskräftig.  Lotzer  beginnt,  um  nur  einiges  herauszugreifen,  sein  Beschirm- 
büchlein  mit  dem  Gruße  Allen  meinen  lieben  brudern  tcünsch  ich,  Sebastian  Lotzer 
der  jung,  vil  hail,  Genad,  fryd,  freüd,  vnnd  starcken  glauwben  in  Christo,  zu  An- 
fang der  zwölf  Artikel  heißt  es:  Dem  christliehen  Ueser  Fryd  vnnd  Gnad  gottes 
durch  Christum.  Nach  der  Einleitung  heißt  es  im  Beschirmbüchlein:  Hernach 
volgen  dye  Art-ickel,  in  den  zwölf  Artikeln:  Hye  nachuolgent  die  Artickel.  Lotzer 
verlangt  74,  27:  Disen  Spruch  sol  ain  jetlich  Cristen  mensch  vest  jti  sych  bylden, 
der  erste  Artikel:  der  Pfarrer  soll  vnns  den  selbygen  waren  glawben  einbylden. 
Lotzer  sagt  29,  26:  wir  wblten  in  gern  essen  vnd  trincken,  auch  Uayder  geben, 
gymlich  aufenthalttmg ,  der  zweite  Artikel  will  vom  Zehnten  ainem  Pfarrer  so 
von  ainer  gantzen  gemain  ent  ölt  wirf,  seyn  zymlich  gnugsam  auffenthalt  geben. 
Der  entschiedenen  Zusammenfassung  Lotzers  80,  36:  Got  Jean  vnd  mag  vnd  wirts 
nit  lenger  leiden  vergleicht  sich  die  im  zweiten  Artikel:  wollen  vnd  solen  vnd 


')  Vgl.  den  Neudruck  von  Lotzers  Schriften  (Leipzig,  Teubner  1Ö02)  S.  5  ff.  Nach 
Seiten  und  Zeilen  des  Neudrucks  wird  im  folgenden  zitiert 


Digitized  by  Google 


A.  Götxe:  Die  Entstehung  der  zwölf  Artikel  der  Bauern 


scyiid  jnen  nichts  tceyters  schuldig  zu  geben,  der  Ausdruck  des  Bedauerns  Lotzer 
38,  19:  es  ist  zu  erharmmen,  das  teir  so  blind  Seyen  klingt  wie  der  im  dritten 
Artikel:  wolchs  zu  erbarmen  ist.  Nach  Lotzen  Ausdruck  71,  42  gilt  bei  Gott 
der  hyrt  gleych  souil  als  der  Kaiser,  nach  dem  dritten  Artikel  erlöst  Christus 
Den  Hyrtten  gleych  atts  wol  alls  Dm  hoeftsten.  Die  Einleitung  des  Beschirm- 
büchleins  schließt:  Die  genad  Christi  sey  mit  vns  allcnn,  der  zwölfte  Artikel: 
der  frid  Christi  sey  mit  vns  allen. 

Weiter  läßt  sich  beweisen,  daß  Lotzer  und  der  Verfasser  der  zwölf  Artikel 
dieselben  Schriften  gelesen  haben:  Martin  Luther,  Joachim  Vadianus,  Eberlin 
von  Gönzburg,  der  Karsthans  sind  beiden  bekannt,  namentlich  Eberlin  hat  tiefe 
Spuren  seines  Einflusses  hinterlassen.  Aus  ihm  kannte  Lotzer  den  Wunsch  der 
freien  Pfarrwahl,  den  die  zwölf  Artikel,  auffällig  genug  für  den  Ort  ihrer  Ent- 
stehung, zur  Forderung  der  aufständischen  Bauern  erhoben,  bei  Eberlin  hatte 
Lotzer  dieselben  Betrachtungen  über  den  Zehnten  gelesen,  die  den  Hedaktor 
der  zwölf  Artikel  im  Widerspruch  zu  den  Bauern  ringsum  und  zu  dem  Wort- 
laut des  neuen  Testaments  bewogen,  ihn  zum  Teil  beizubehalten.  Im  wesent- 
lichen bleibt  aber  doch  Lotzer  ein  selbständiger  Geist,  ursprünglich  und  sich 
selber  treu  in  seinen  Gedanken,  selbst  nicht  frei  von  starrem  Eigensinn,  wenn 
er  das  Prinzip  des  strengen  Biblizismus  festhält  und  die  Bibel  zum  Maß  aller 
Dinge  macht,  auch  der  widerstrebendsten ,  durch  lange,  hingebende  Übung  in 
der  Handhabung  dieser  Waffe  erfahren  bis  zur  Virtuosität,  im  Ausdruck  kraft- 
voll und  vielseitig,  im  Aufbau  der  Gedanken  gewandt  über  seinen  Bildungsgrad 
hinaus.  Alle  diese  Eigenschaften,  die  Aufnahmefähigkeit  für  fremde  Ideen  und 
die  Festigkeit  des  eignen  Standpunktes,  die  starke  Religiosität  und  das  warme 
Interesse  für  die  Fragen  des  Tages  und  das  Leben  der  Gesamtheit,  die  niedere 
Herkunft  und  die  Federgewandtheit,  alles  das  vereinigt  in  dem  jugendlich  erreg- 
baren, kecken  Bürger  einer  Kleinstadt,  die  mitten  im  Gebiete  des  auflodernden 
Bauernaufruhrs  lag,  alles  spricht  einhellig  für  die  Wahrscheinlichkeit,  daß  wir 
in  Lotzer  den  Verfasser  der  zwölf  Artikel  zu  sehen  haben.  So  wie  nachweis- 
lich sein  Leben  in  die  revolutionäre  Bahn  eingelenkt  ist1),  hat  wohl  auch  der 
Schriftsteller  Lotzer  als  Revolutionär  geendet. 

Wenn  aber  Lotzer  das  Bauernprogramm  geschrieben  hat,  kann  man  einem 
andern  Manne  den  Anteil  an  seiner  Entstehung  nicht  absprechen.  Der  Mem- 
minger Prediger  Christoph  Schappeler  ist  Lotzen  einflußreicher  Seelsorger  und 
Berater  gewesen,  Lotzer  widmet  ihm  seine  Auslegung  und  glüht  von  Begeiste- 
rung für  den  bedeutenden  Mann,  von  dessen  Macht  über  die  Gemüter  die  treue 
Anhänglichkeit  seiner  Memminger  Gemeinde,  aber  auch  die  Achtung  der  Schweizer 
Reformatoren  zeugt,  die  ihm  z.  B.  im  Züricher  Religionsgespräch  von  1523  den 
Vorsitz  anvertrauten.  Schon  die  Zeitgenossen  haben  Schappeler  als  Verfasser 
der  zwölf  Artikel  bezeichnet,  er  hat  das  mit  Entrüstung  zurückgewiesen  und 
hat  wohl  damit,  wie  sich  uns  von  anderer  Seite  her  ergeben  hat,  dem  Buch- 


•)  Vermutungen  über  Lotzen  spatere  Schicksale  bei  Bossert,  Deutsche  Literaturzeitung 
XXIII  (1902)  Sp.  2029. 


Digitized  by  Google 


220 


A.  GOtze:  Die  Entstehung  der  zwölf  Artikel  der  Bauern 


staben  nach  recht.  Aber  eine  Eigenheit  des  Bauernprograinms  bedarf  doch 
wohl  der  Aufhellung  von  dieser  Seite  her.  Alles  was  wir  von  seiner  Überein- 
stimmung mit  Lotzers  Schriften  berichten  konnten,  beschrankt  sich  auf  die 
eigentlichen  Artikel,  alle  Ähnlichkeit  schneidet  ab,  sobald  wir  die  den  Artikeln 
vorausgeschickte  Einleitung  heranziehen.  Auch  ohne  den  Vergleich  mit  Lotzers 
Schriften  laßt  sich  der  Abstand  dieser  Einleitung  von  den  Artikeln  leicht  er- 
kennen: dort  scharf  formulierte  Sätze  in  strengem  Anschluß  an  den  Wortlaut 
der  Bibel,  ohne  alle  Gelehrsamkeit  und  rhetorische  Kunst,  wirksam  allein  durch 
die  unmittelbare  Lebhaftigkeit  und  Kraft  des  Vortrags,  hier  lange,  kunstvolle 
Perioden  mit  Parenthesen  und  Latinismen,  eine  wohlberechnete  Disposition  und 
ein  rhetorisch  ausgezeichneter  Schluß,  dessen  Pathos  sich  noch  jetzt  kein  un- 
befangener LeBer  entziehen  kann:  hier  spricht  nicht  der  Mann  aus  dem  Volke, 
sondern  der  geschulte  Redner,  der  seiner  Wirkung  sichere  Prediger.  Und  trotz 
der  Kurze  des  Stückes  lassen  sich  aus  den  wenigen  Worten,  die  zufällig  von 
Schappeler  überliefert  sind,  zwei  Anklänge  beibringen.  Die  Einleitung  geht  aus 
von  der  Deutung  des  Wortes  Evangelium,  über  Schappeler  wird1)  geklagt,  er 
habe  in  der  Predigt  gesagt,  es  sey  dhein  pfaff,  der  wisz,  wasz  euangelium  in 
Teutsch  haisz.  Und  wenn  dieselbe  Predigt  weiter  von  der  evangelischen  Wahr- 
heit, die  lange  zeit  durch  die  pf äffen  von  irs  nutz  wegen  vndertruckt  vnd  verhalten 
sey  worden,  spricht,  so  klingt  das  unmittelbar  an  die  Worte  der  Einleitung  an: 
das  das  wort  Gotes  .  .  .  vndergetruckt  vnd  wegkgenommen  wurde.  Alles  weist 
darauf  hin,  daß  Lotzer  den  verehrten  Ratgeber  und  Leiter  um  ein  Geleitswort 
für  seine  Schrift  gebeten  hat,  ehe  er  sie  herausgegeben  hat,  wohl  auch,  ehe  sie 
zum  Programm  der  Aufständischen  erhoben  worden  war. 

Wir  fassen  zusammen.  Die  zwölf  Artikel  sind  zuerst  in  Augsburg  bei 
Lotzers  Verleger  gedruckt,  sie  sind  älter  uls  die  Memminger  Eingabe  und  älter 
als  die  'Christliche  Vereinigung',  also  auch  nicht  als  deren  Programm  entstanden. 
Ihr  Verfasser  ist  höchstwahrscheinlich  Sebastian  Lotzer,  ihre  Einleitung  stammt 
wohl  von  Schappeler.  Das  ist  alles,  was  sich  bisher  über  die  Entstehung  der 
zwölf  Artikel  hat  ermitteln  lassen,  darüber  hinaus  sind  nur  Vermutungen  mög- 
lich. Hoffen  wir,  daß  in  nicht  zu  ferner  Zukunft  glückliche  Funde  und  metho- 
dische Forschung  auch  in  dieses  weite  Gebiet  ungelöster  Fragen  Licht  tragen 
mögen. 

')  Akten  zur  Geschichte  des  Bauernkrieges,  herausgegeben  von  Baumann  S.  1. 


Digitized  by  Google 


FRIEDRICH  HEBBELS  SÄMTLICHE  WERKE 


Von  Hermann  Klammeu 

Mannigfaltig  ist  der  Weg,  den  der  große  Künstler  zu  durchwandeln  hat, 
ehe  die  Welt  ihm  die  gebührende  Anerkennung  zollt.  Der  Glücklichen  sind 
wenige,  die  dieses  Ziel  im  ersten  Anlauf  erreichen.  Mit  seinen  Jugend  werken 
trat  Goethe  an  die  Spitze  der  deutschen  Literatur,  aber  der  reifere  Dichter 
mußte  sich  mit  der  Zustimmung  einiger  Vertrauten  bescheiden,  auf  der  Höhe 
seines  Schaffens  war  ihm  Schiller  allein  genug.  Heute  steht  sein  Name  neben 
dem  Homers,  Dantes,  Shakespeares.  Er  drückt  gleichsam  das  Siegel  der  Voll- 
endung auf  die  Literatur  Deutschlands.  Sein  Name  wird  genannt  werden, 
sagt  Herman  Grimm,  wenn  man  einst  in  kommenden  Jahrtausenden  nach  dem 
deutschen  Volke  fragt.  Heute  noch  an  ihm  zweifeln,  hieße  sich  selbst  ver- 
urteilen. Andere  bedürfen  der  Arbeit  eines  ganzen  Lebens,  und  erat  am  Ende 
ihrer  Laufbahn  dürfen  sie  sich  der  schwer  errungenen  Palme  freuen.  Dann 
aber  auch  glänzt  ihr  Name  durch  die  Jahrhunderte  hindurch.  Schillers  Leben 
war  Mühe  und  Arbeit.  Als  Dichter  begann  er,  freudig  begrüßt  von  der  frei- 
heitdürstenden Jugend.  Als  Dichter  schloß  er  sein  Werk,  bewundert,  geliebt 
von  allen  Deutschen,  dem  strebenden  Jüngling,  der  traumenden  Jungfrau,  dem 
prüfenden  Alter.  Noch  lange  wird  sich  das  deutsche  Volk  an  ihm,  dem  edlen 
Manne,  zu  bilden  haben.  Doch  wer  fühlt  die  Dornenschmerzen  derer  nach, 
die  kämpften  vom  Morgen  bis  zum  Abend,  um  sich  schließlich  nach  blutigem 
Ringen  mit  gewaltsamem  Entschluß  dem  Jammer  des  Daseins  zu  entziehen, 
wie  es  der  unglückliche  Kleist  getan,  er,  der  Größten  einer?  Erst  ein  Menschen  - 
alter  nach  seinem  Tode  erwachte  er  zu  dauerndem  Leben. 

Ganz  so  schlimm  ist  es  Friedrich  Hebbel  nicht  ergangen,  wenngleich 
er  das  Gefühl  grenzenloser  Einsamkeit  niemals  ganz  verlor.  Wurde  ihm  auch 
ein  Laube  und  Gutzkow  vorgezogen,  sicher  in  seinem  Urteil,  fern  aller  Ver- 
zweiflung wartete  er  das  Gericht  der  Nachwelt  ab  und  genoß  als  eine  Ab- 
schlagszahlung doppelt  und  dreifach  den  Beifall  weniger  treuer  Anhänger.  Die 
Zeit  hat  seine  Siegesgewißheit  bestätigt.  Die  kleine  Hebbelgemeinde  ist  ge- 
wachsen. Er  selber  zwar  hat  sein  Auge  langst  geschlossen,  aber  noch  lebt, 
hochbetagt,  seine  rüstige  Witwe,  Christine  Engehausen,  und  sieht  ihn  zu  ihrem 
Tröste  bei  der  Nachwelt  das  werden,  was  er  seiner  Mitwelt  schon  gern  ge- 
wesen wäre,  aber  zu  seinem  Schmerze  nicht  wurde  und  wohl  auch  noch  nicht 
werden  konnte:  ein  Führer  zu  einer  neuen,  besseren  Form  der  Menschheit. 
Groß  und  größer  steigt  der  Dichter  ans  seiner  Gruft  hervor,  aber  auch  der 


Digitized  by  Google 


222 


H.  Klammer:  Friedrich  Hebbels  Sämtliche  Werke 


Denker  spricht  lauter  und  deutlicher  zum  werdenden  Geschlechte.  Was  er  einst 
still  für  sich  und  doch  mit  vorwärts  schauendem  Geiste  den  Blattern  seines 
Tagebuches  anvertraut  hat,  jetzt  taucht  es  voll  und  abgerundet  zum  Lichte 
empor.  Und  gereinigt  und  geläutert  schält  sich  das  Bild  des  Menschen  aus 
der  harten,  knorrigen  Schale  heraus.  Wer  ringt,  schlägt  und  empfängt  Wunden. 
Manche  tiefe,  unschöne  Narbe  entstellt  Hebbels  Antlitz.  Aber  früh  sprach  er 
es  aus:  Der  Weg  zum  Dichter  geht  nur  durch  den  Menschen.  Seine  Ideale 
duldeten  keine  Rücksicht,  sie  waren  seine  Herren.  So  zeigt  er  sich  denn  herb 
und  streng  gegen  andere,  noch  mehr  indes  gegen  sich  selbst.  Wer  ihm  nach- 
fühlt, wird  sich  nicht  zurückschrecken  lassen,  er  wird  die  finstere  Miene 
scheuen  und  doch  die  Führerhand  ergreifen.  Wer  es  ernst  mit  sich  meint,  der 
folgt  ihm,  es  geht  ja  bergan,  freilich  durch  Dornen  und  Gestrüpp,  aber  doch 
bergan.  So  hat  sich  Friedrich  Hebbel  den  Heroen  unserer  Literatur  und 
Kultur  zugesellt. 

Wer  den  Menschen  und  Denker  Hebbel  aus  seinen  Werken  kennen  lernen 
will,  der  muß  sich  vor  allem  in  seine  Briefe  und  Tagebücher  versenken.  Um 
ihre  erste  Herausgabe  hat  sich  sein  Freund  Felix  Bamberg  verdient  gemacht. 
Nur  gab  er  sieb,  leider  nicht  mit  der  bescheideneren  Rolle  des  treuen  Ver- 
mittlers zufrieden,  er  hat  sich  teils  neben,  teils  über  Hebbel  gestellt:  er  glaubte 
auslesen  und  ausscheiden  zu  müssen.  So  legte  er  dem  Publikum  nur  zwei 
Drittel  der  Tagebücher  vor,  obgleich  schon  kein  Geringerer  als  Wilhelm  Scherer 
ihm  die  Bedeutsamkeit  dieser  Aufzeichnungen  bezeugte.  Der  reichen  Brief- 
sammlung fügte  er  gleichfalls  einen  Schaden  zu.  Statt  die  gesamte  Korre- 
spondenz sich  in  chronologischer  Reihenfolge  abwickeln  zu  lassen  und  uns  so 
den  Werdeprozeß  Hebbels  klar  vorzuführen,  hat  er  diese  wichtigen  Selbstzeug- 
nisse und  die  Erwiderungen  der  Freunde  und  Zeitgenossen  nach  den  Adressaten 
geordnet  und  auf  diese  Weise  statt  eines  Porträts  in  Lehensgröße  lauter 
Miniaturbildchen  geliefert,  keine  Biographie  in  Briefen,  sondern  eine  Reihe  von 
Beiträgen  dazu.  Und  schließlich  noch  zu  allem:  er  hatte  sich  trotz  langer  Be- 
kanntschaft doch  mit  Hebbels  Handschrift  nicht  so  vertraut  gemacht,  daß  er  sie 
sicher  hätte  entziffern  können.  Er  hat  sich  öfter  verlesen  und,  was  er  nicht 
deutlich  sah,  durch  Mutmaßungen  ersetzt.  Die  Absicht  an  und  für  sich  war 
löblich,  aber  nicht  der  Freund  und  Gönner  hatte  die  Arbeit  zu  erledigen,  son- 
dern der  wissenschaftliche  Gelehrte,  ein  Mann,  der  seinem  Autor  liebend  zu- 
getan war  und  es  doch  nicht  wagte,  mit  der  Schere  hier  und  da  ein  Blatt 
herauszuschneiden,  aus  Besorgnis,  dieser  oder  jener  Zug  möchte  uns  gleichgültig 
oder  vielleicht  gar  abstoßend  erscheinen.  Der  rechte  Herausgeber  verschleiert 
nichts,  weil  er  die  Wahrheit  nicht  beeinträchtigen  will  und  weil  ihm  klar  ist, 
daß  mancher  Fleck,  der  einzeln  besehen  eine  schlechte  Wirkung  tut,  im  ganzen 
Bilde  untergeht  Er  ordnet  sich  seinem  Manne  im  kleinen  und  kleinsten  unter 
und  begleitet  ihn  unverdrossen  durch  alle  Lebensabschnitte  hindurch.  Ist  er 
am  Ziele  angelangt,  dann  überschaut  er  den  zurückgelegten  Weg.  Wo  bleiben 
da  all  die  Krümmen  und  Unebenheiten.  Das  Endziel,  die  erreichte  Höhe  gibt 
ihm  das  Urteil  über  die  ganze  Wanderung  an  die  Hand.    Nicht  im  Tal,  son- 


Digitized  by  Google 


H.  Klammer:  Friedrich  Hebbel«  Sämtliche  Werke 


223 


dern  vom  Bergesgipfel  überschaut  man  die  Welt.    Wer  Goethes  Lebensgang 
betrachtet  und  schon  in  Sesenheim  irre  wird,  der  sieht  sich  ihn  mit  Mücken 
äugen  an;  zu  dem  Goethe,  der  ihm  ein  einheitliches  Selbst-  und  Weltbild 
liefert,  kommt  er  nicht  hindurch. 

Für  Hebbel  hat  sich  inzwischen  der  rechte  Mann  gefunden,  und  zwar  für 
den  ganzen  Hebbel,  der  Sohn  eines  anderen  Freundes,  ein  Mann,  der  im  Studium 
Hebbels  aufgewachsen  ist,  der  frühzeitig  gesucht  und  gesammelt  und  immer 
aufs  neue  geprüft  und  verglichen  hat,  der  nur  Hebbel  und  nicht  auch  von  sich 
ein  Stück  der  Welt  bekannt  geben  wollte:  der  Lemberger  Professor  Richard 
Maria  Werner. 

Er  kann  auf  die  erste,  die  Hauptstrecke  seiner  Tätigkeit  mit  Genugtuung 
zurückschauen,  die  Herausgabe  der  Werke  Hebbels.  Auch  den  zweiten  Ab- 
schnitt hat  er  vor  kurzem  zurückgelegt:  der  unverkürzte  Abdruck  der  Tage- 
bücher ist  soeben  in  vier  Banden  abgeschlossen.  Aber  auch  den  dritten  Teil 
der  Arbeit,  die  Herausgabe  der  ganzen  Briefsammlung,  können  wir  ihm 
nicht  gut  erlassen.  Zwar  verdanken  wir  ihm  schon  die  zwei  Bände  der  Nach- 
lese mit  den  unschätzbaren  Reiseberichten  des  Dichtere  an  seine  Gattin 
Christine.  Aber  gerade  die  Durchführung  des  chronologischen  Prinzips  in 
dieser  Nachlese  hat  uns  aufs  neue  von  der  Notwendigkeit  des  Ein-  und  Um- 
schmelzungsprozesses  der  ganzen  Sammlung  überzeugt.  Wir  wollen  klar  und 
deutlich  das  Durcheinander  der  Stimmungen  des  Schreibers  sehen:  wie  er  am 
Morgen  dem  Freunde  gegenüber  hoffend  ins  Leben  schaut,  und  wie  er,  wenn 
er  erst  zu  grübeln  begonnen,  am  Abend  im  Zwiegespräch  mit  der  hingebenden 
und  vorsorgenden  Jugendfreundin  Elise  Lensing  vor  der  Zukunft  zurück- 
schaudert, wie  so  Morgenrot  und  Abendwolken  beständig  miteinander  wechseln, 
bis  endlich  ein  gewisses  Gleichmaß  der  Seele  sich  einstellt.  Wir  danken  also 
dem  Herausgeber,  aber  wir  erwarten  noch  mehr  von  ihm. 

Das  Gewünschte  hat  er  indessen  für  die  'Werke*  des  Dichters  geleistet. 
Die  chronologisch  geordnete,  historisch-kritische  Ausgabe  der  sämtlichen  Werke 
Hebbels  liegt  jetzt  vollendet  in  zwölf  stattlichen  Bänden  vor  uns:  ein  Kunst- 
werk in  Anordnung  und  Ausführung.  Vielleicht  bedarf  sie  noch  in  weiteren 
Auflagen  hier  und  da  der  Glättung  und  Ausgleichung,  aber  jeder  Literatur- 
freund muß  sie,  so  wie  sie  ist,  mit  Freuden  begrüßen;  denn  jetzt  hat  er  seinen 
Hebbel.  In  einem  Nachwort  zum  zwölften  Bande  legt  der  Herausgeber  Rechen- 
schaft über  das  Werden,  über  Absichten  und  Prinzipien  seines  Unternehmens 
ab.  Wir  erfahren  darin  von  den  zahllosen  Schwierigkeiten,  auf  die  zunächst 
schon  die  Sammlung  des  ganzen  Materials  stieß.  Die  vielen  falschen  Angaben 
in  der  ersten  Gesamtausgabe  von  Emil  Kuh,  dem  langjährigen  Freunde  Hebbels, 
die  Unvollständigkeit  der  Bibliotheken  erschwerten  das  Forschen  nach  den 
Grundlagen  der  einzelnen  Werke.  Dazu  kamen  die  Schwierigkeiten  der  Text- 
gestaltung; denn  Kuh  hatte  sich  ebenso  wie  Bamberg  berufen  gefühlt,  seinen 
Autor  durch  Wortänderungen,  Verkürzungen  und  Erweiterungen  zu  verbessern. 
Man  vergleiche  z.  B.  den  Aufsatz  über  Heines  Buch  der  Lieder  in  beiden  Aus- 
gaben.  Allein  rastloses  eigenes  Suchen  und  die  entgegenkommende  Bereitwillig- 


Digitized  by  Google 


224 


H  Klammer:  Friedrich  Hebbels  Sämtliche  Werke 


keit  mancher  aus  der  Ferne  mit  Rat  und  Tat  Helfenden  berechtigen  den  Heraus- 
geber zu  der  Annahme,  daß  trotz  alledem  Lücken  seines  Apparates  verhältnis- 
mäßig gering  sind.  Wir  besitzen  also  durch  Werners  umfassende  Tätigkeit 
nunmehr  nicht  nur  die  erste  Gesamt-,  sondern  auch  die  erste  Originalausgabe, 
die  auf  die  ursprünglichen  Handschriften  und  die  ältesten  Drucke  zurückgeht 
und  alle  übrigen  nur  irgend  zugänglichen  Hilfsmittel  ausnutzt,  die  zur  Be- 
schaffung eines  sicheren  Textes  dienlich  sind.  Das  Ganze  teilt  sich  in  vier 
Gruppen  ein.  Die  erste  enthält  den  Dramatiker;  sie  reicht  bis  in  den  sechsten 
Band  hinein.  Der  Schluß  dieses  und  der  siebente  umfassen  den  Lyriker,  der 
achte  den  Epiker,  und  die  letzten  vier  Bände  bringen  die  Vermischten  Schriften, 
in  denen  der  Reisebeobachter,  der  Historiker,  der  Politiker,  der  Ästhetiker  und 
Kritiker  zu  Worte  kommt.  Innerhalb  jeder  einzelnen  Gruppe  hält  sich  Werner 
an  die  zeitliche  Reihenfolge,  wo  nicht  etwa,  wie  in  der  Gedichtsammlung, 
Hebbel  selber  teilweise  eine  Ordnung  nach  inneren,  künstlerischen  Gründen 
geschaffen  hat.    Daran  zu  rütteln^  war  natürlich  untersagt. 

Wir  sind  dem  unermüdlichen  Forscher  und  Herausgeber  zu  unendlichem 
Danke  für  diese  Einrichtung  der  Werke  verpflichtet.  Nur  so  stellt  sich  das 
Ganze  als  ein  in  sich  begründeter  und  abgeschlossener  Organismus  dar,  nur  so 
baut  sich  vor  unseren  Augen  beinah  wie  von  selber  ein  Totalbild  Hebbels  auf. 
Ist  doch  kein  Schauspiel  interessanter  als  die  Beobachtung  des  Wachsens  und 
Werdens,  des  innerlichen  Ausreifens  oiner  Persönlichkeit.  Unsere  Zeit  ist  die 
der  Geschichtswissenschaft  im  weitesten  Sinne  des  Wortes.  Mehr  und  mehr 
verbreitet  sich  die  Erkenntnis,  daß  wahres  Verständnis  nur  durch  die  Einsicht 
in  die  Entwicklung  der  Dinge  erlangt  wird,  daß  auf  diese  Weise  auch  allein 
eine  gesunde  Weiterentwicklung  gefordert  werden  kann.  Freilich  ist  Hebbel 
eine  in  unserer  Literaturgeschichte  fast  einzig  dastehende  Erscheinung.  Bei- 
nahe wie  aus  dem  Nichts  erwachsen,  durch  keine  nennenswerte  Schulbildung 
unterstützt,  jahrelang  durch  öde  Aktenarbeit  eingeengt,  nur  gelegentlich  mit 
den  Werken  unserer  großen  Dichter  bekannt  gemacht,  entfaltet  er  plötzlich  ein 
solches  Kunstverständnis  und  solche  philosophische  Tiefe,  daß  man  wie  vor 
einem  Rätsel  steht.  Man  ist  darum  nur  mit  Einschränkung  berechtigt,  von 
einem  Werden  und  Ausreifen  Hebbels  zu  reden;  fast  der  gesamte  Inhalt  seiner 
Anschauungen  steht  früh  fest.  Wohl  aber  gewahren  wir  eine  Klärung  und 
Festigung  der  Form,  die  gleichen  Schritt  mit  der  Klärung  seines  Wesens  hält. 
Das  Hervorbrechen  seines  poetischen  Genies  ist  wie  ein  versöhnender  Sonnen- 
blick nach  dunkler  Knaben-  und  Jünglingszeit.  Bald  aber  ziehen  ihn  traurige 
Wirren  des  Lebens  in  ihren  trüben  Strudel  hinein,  die  Gaben  der  Musen 
werden  ihm  zu  einem  Kassandrageschenk;  der  Hell  blick  und  das  dichterische 
Vermögen  stechen  nur  um  so  greller  von  seiner  Not  ab,  sie  vermehren  ihm 
lediglich  die  Qual  des  Daseins.  Doch  ein  zerstörendes  Gewitter  reinigt  die 
Luft,  eine  jähe,  harte  Trennung  schließt  die  Vergangenheit  ab,  eine  unerwartete 
Vereinigung  öffnet  die  Pforte  einer  besseren  Zukunft.  Schnell  vollzieht  sich 
der  Umschwung,  wieder  leuchtet  die  Sonne,  und  auf  die  düsteren,  abschrecken- 
den Werke  folgen  die  Granit-  und   Marraorbauten   von   antiker  Schönheit, 


Digitized  by  Google 


H  Klammer:  Friedrich  Hebbel«  Sämtliche  Werke 


225 


grandios  und  anrantig  zugleich,  anschaulich  und  tief,  Doppelprodukte  des 
Menschen  und  Dichters.  Denn  wie  bei  wenigen  geht  bei  Hebbel  Leben  und 
Schaffen  Hand  in  Hand,  nicht  in  der  Rückertechen  Weise,  daß  was  gelebt  ist, 
auch  gedichtet  sein  muß  (Rückert  ist  ihm  von  jeher  als  'ein  sehr  zweifelhafter 
Gewinn'  erschienen),  sondern  in  der  Goethisehen,  dem  die  Poesie  gleichfalls  nur 
Symbolisierung  des  eigenen  Ich  bedeutet.  Von  diesem  sozusagen  mehr  for- 
mellen Ausreifen  des  Hebbelschen  Geistes  erhalten  wir  den  rechten  Begriff 
durch  Werners  Ausgabe.  Welche  der  oben  erwähnten  vier  Gruppen  wir  auch 
in  die  Hand  nehmen  mögen,  überall  werden  wir  die  angedeuteten  Stufen  er- 
kennen: erst  ein  unfertiges,  knabenhaftes  Tasten,  dann  die  überraschende  Keife, 
der  dann  wieder  eine  zunehmende  Verdüsterung  auf  dem  Fuße  folgt,  und  auf 
einmal  in  schnellem  Wechsel  die  kraftvolle  und  packende  Vollendung. 

Der  Einsicht  in  diese  äußeren  Lebensverhaltnisse,  in  die  inneren  Erlebnisse 
und  deren  Spiegelbild  in  Hebbels  Schriften  sind  die  ausführlichen  Einleitungen 
gewidmet,  mit  denen  Werner  jeden  Band  oder  jede  Gruppe  begleitet.   In  ihnen 
spricht  der  kundige  Forscher  zu  uns,  der  auf  gleiche  Weise  in  den  Werken 
wie  in  den  Briefen  und  Tagebüchern  zu  Hause  ist.   Sie  bilden  annähernd  eine 
Lebensgeschichte  Hebbels  und  eine  Entstehungsgeschichte  seiner  Werke.  Bis 
in  die  frühesten  Zeiten  geht  Werner  den  Spuren  der  Dichtungen  Hebbels  nach. 
Da  sehen  wir,  wie  ein  erster  Gedanke  aufblitzt,  wie  er  festgehalten  oder  durch 
andere  Gedanken  verdrängt  wird,  wie  er  sich  dann  auf  einmal  mit  elementarer 
Qewalt  des  Dichters  bemächtigt  und  ihn  nicht  wieder  losläßt;  nicht  er  dichtet 
dann  das  Werk,  sondern  das  Werk  treibt  ihn,  es  drängt  sich  von  selbst  aus 
ihm  heraus,  er  muß  es  schaffen,  wie  die  Mutter  ihrem  Kinde  das  Leben 
schenkt,  und  gleich  ihr  bemächtigt  sich  nach  der  Geistesgeburt  seiner  eine  un- 
endliche Erschöpfung,  er  freut  sich  seines  Kindes,  aber  es  ist  ihm,  als  wäre 
seine  Kraft  dahin.    Aber  bald  regt  es  sich  wieder  in  ihm,  und  eine  neue 
Frucht  ringt  zum  Lichte.    Ein  Zeichen  des  echten  Dichters  ist  es,  daß  er  den 
Entwicklungsprozeß  eines  Werkes  nie  beschleunigt.    Wenn  es  nicht  gleichsam 
selber  in  ihm  zu  dichten  anfängt,  dann  bleibt  es  liegen,  monate-,  jahrelang, 
oft  für  immer.    Die  Judith  gewinnt,  alles  in  allem,  während  acht  Wochen 
Gestalt,  das  geplante  Hauptwerk  seines  Lebens,  wohl  seine  tiefste  Schöpfung, 
der  Moloch,  kommt  über  zwei  Akte  nicht  hinaus,  der  Demetrius,  dieses 
Stiefkind  der  deutschen  Muse,  bleibt  trotz  langer  Beschäftigung  daran  kurz 
vor  dem  Tode  des  Dichters  im  fünften  Akte  stecken,  die  Nibelungen,  viel- 
leicht sein  wahres  Meisterstück,  sind  ein  Werk  von  vollen  sieben  Jahren,  wenn- 
gleich die  wirkliche  Ausführung  nur  etwa  sechs  Monate  in  Anspruch  nimmt. 
Aber  obwohl  Hebbel  so,  nur  dem  Drange  des  Genius  folgend,  dichtet  und  dann 
diesen  seinen  Zustand  des  enthusiastischen  Schaffens  mit  dem  des  Nacht- 
wandlers vergleicht,  so  begnügt  .er  sich  doch  keineswegs  mit  dem  bloßen 
Triebe.    Vielmehr  bedingen  sich  bei  ihm  Theorie  und  Praxis  beständig.  In 
den  Pausen  zwischen  den  poetischen  Produktionen,  und  dies  sind  fast  regel- 
mäßig die  Sommermonate,  bewegen  sich  seine  Gedanken  unausgesetzt  um  die 
Hauptfragen  und  Grundbedingungen  des  dichterischen  Schaffens.  Unaufhörlich 

Neu.  Jahrbttcher.    1904.   I  1<5 


Digitized  by  Google 


22<> 


H.  Klammer:  Friedrich  Hebbels  Siimtliche  Werke 


faßt  er  die  sozialen,  historischen  und  religiösen  Probleme  als  Ausgangspunkte 
ins  Auge.  Wenn  er  darum  das  Wesen  der  Tragödie  und  Komödie  erörtert,  so 
knüpft  er  an  solcherlei  Betrachtungen  an.  Hat  man  früher  wohl  ein  soziales, 
historisches  und  philosophisches  Drama  unterschieden,  so  sucht  er  nun  in  dem 
seinigen  alle  drei  Elemente  zu  vereinigen  und  gleichermaßen  auszuprägen. 
Tragödie  und  Komödie  streben  nach  ihm  dem  gleichen  Ziele  zu.  Die  Komödie 
ist  vielleicht  noch  viel  emsthafter  als  die  Tragödie,  meint  er,  und  freut  sich, 
in  Schillers  ästhetischen  Abhandlungen  den  gleichen  Anschauungen  zu  be- 
gegnen. Den  ganzen  ästhetischen  Kanon,  das  ganze  Verhältnis  von  Kunst, 
Philosophie  und  Geschichte  unterwirft  er  einer  erneuten  Revision,  wobei  die 
Kardinalbegriffe  von  Schuld  und  Sühne  und  anderes  eine  eigentümliche  Be- 
leuchtung gewinnen.  'Bedenkliches  und  Bedenklichstes*  kann  er  nicht  um- 
gehen, wenn  er  wahr  sein  will.  Auf  die  Notwendigkeit  in  Handlung  und 
Charakteren  legt  er  das  Schwergewicht.  Alle  Handelnden  haben  recht  bei  ihm, 
daher  die  niederschmetternde  Gewalt  in  seinen  Tragödien.  Den  kürzesten  und 
darum  erschütterndsten  Ausdruck  gewinnt  diese  Stellung  der  Parteien  zueinander 
in  den  Nibelungen.  'O  Schwester,  halte  ein',  fleht  Giselher,  'wir  können  ja 
nicht  anders'.  'Kann  denn  ich?'  lautet  die  Antwort,  und  das  erbarmungslose 
Morden  beginnt.  Auf  alle  diese  Dinge  macht  Werner  in  seinen  Erörterungen 
über  den  technischen  Aufbau  und  die  Beschaffenheit  der  Charaktere  aufmerk- 
sam, er  setzt  auseinander,  wie  weit  Geschichte,  Sage  oder  eigene  Phantasie  an 
den  Schöpfungen  des  Dichters  Anteil  haben,  ob  der  gleiche  Stoff  bereits  be- 
handelt ist,  und  in  welchem  Verhältnis  Hebbel  zu  seinen  Vorgängern  steht, 
etwa  dem  Maler  Müller  und  Tieck,  Fouque  und  Ranpach,  Geibel  und  dem 
mittelalterlichen  Nibelungenlied,  wie  weit  er  das  Mystische,  Mythische,  Über- 
natürliche in  den  Kreis  seiner  Schöpfungen  hineinziehen  zu  müssen  glaubt,  und 
welche  Umwandlung  der  überlieferte  Stoff  unter  seinen  Händen  erfährt.  Un- 
parteiisch stellt  er  den  Vorzügen  der  Dramen  ihre  Mängel  gegenüber.  Was 
er  uns  femer  von  den  Schicksalen  der  Stücke  bei  den  Theatern,  dem  Publi- 
kum und  den  Kritikern  zu  erzählen  hat,  klingt  meist  recht  wenig  erfreulich. 
Im  großen  und  ganzen  verhalten  sich  die  Bühnen  ablehnend.  Der  'ungewöhn- 
liche' oder  gar  'bedenkliche  Inhalt'  läßt  durchgehends  die  Aufführung  nicht 
ratsam  erscheinen.  Die  zahmeren  Konkurrenten  suchen  sie  nach  Vermögen  zu 
hintertreiben,  die  Besprechungen  lassen  es  an  argem  Lamento  nicht  fehlen, 
boshafte  anonyme  Angriffe  zerreißen  Dichtung  und  Dichter.  Nur  selten  nimmt 
sich  ein  Verteidiger  des  Angegriffenen  warm  an.  Wenn  aber  einmal  ein 
wahrer  Freund  wie  Dingelstedt  sich  findet  und  mutig  den  Schwierigkeiten 
einer  guten  Inszenierung  zuleibe  geht,  dann  stellt  sieb  gewöhnlich  auch  der 
Beifall  des  Publikums  ein.  Durchschnittlich  aber  bleibt  eine  günstige  Auf- 
nahme auf  einzelne  Stücke  und  einzelne  Zeitabschnitte  beschränkt.  Einiges 
wandert  in  den  Kasten.  So  machte  es  Grillparzer  auch.  Die  beiden  Größten 
ihrer  Zeit  begannen  für  sich  zu  dichten. 

Indessen,  wir  sagten  es  schon,  ein  Umschwung  hat  sich  seit  Hebbels  Tod 
vollzogen.   Was  der  anfangs  erbitterte,  schließlich  aber  still  entsagende  Dichter 


Digitized  by  Google 


B.  Klammer:  Friedrich  Hebbels  Silnitliche  Werk«' 


227 


seiner  Gattin  geweissagt  hat,  daß  ein  Menschenalter  nach  seinem  Hinscheiden 
seine  Zeit  kommen  werde,  hat  sich  erfüllt.    Gleichsam  wie  auf  ein  gegebenes 
Zeichen  wenden  sich  ihm  jetzt  die  Herzen  zu.    Vorzugsweise  ist  es  indes  der 
Dramatiker,  dem  die  allgemeine  Begeisterung  gilt.    Der  Lyriker  soll  sich 
sein  Publikum  noch  suchen.   Ob  er  es  in  weiten  Kreisen  finden  wird,  darf  vor- 
läufig zweifelhaft  erscheinen.   Zwar  er  selbst  hat  zu  Zeiten  gemeint,  daß  seine 
Gedichte  ihn  am  längsten  überleben  würden,  aber  ihre  Sprödigkeit,  der  zufolge 
sie  sich  gleich  weit  von  der  unmittelbaren  Lebenswahrheit  Goethes  wie  von 
der  Leichtigkeit  Heines  entfernen,  dürfte  den  größeren  Teil  der  Leser  ab- 
schrecken.   Immer  werden  es  nur  wenige  bleiben,  die  sich  seinem  Ernst  und 
seiner  Gedankentiefe  hingeben,  die  ihn  mehr  zu  einem  Verwandten  des  philo- 
sophischen Schiller  machen.    An  dessen  Schwung  und  Pathos,  so  belehrt  uns 
Werner,  bildete  sich  der  Anfänger.   Goethe  blieb  ihm  zunächst  fremd.  Jedoch 
wie  eine  Offenbarung  kam  es  über  ihn ,  als  er  Unland  kennen  lernte.  Damit 
trat  eine  bewußte  Abkehr  von  Schillers  sentimental  rhetorischer  Lyrik  ein,  und 
bis  an  sein  Ende  huldigte  er  dem  Genius  Unlands.    Innig  und  zart,  schlicht 
und  klar  wie  dieser,  spricht  er  gelegentlich  auch  durch  einen  Humor,  ja  selbst 
durch  Schalkhaftigkeit  an,  wie  mancher  sie  dem  spröden  Tragiker  kaum  zu- 
getraut hätte.    Aber  wer  neben  dem  düsteren  Trotz  der  Nibelungen  der 
wundervollen,  unerschöpflichen  Komik  sich  erinnert,  die  durch  den  ganzen 
Diamanten  ausgegossen  ist  und  Hebbels  Genialität  erst  ins  volle  Licht  stellt, 
der  wundert  sich  weiter  nicht,  wenn  ihm  der  Dichter  auch  in  seinen  Liedern 
gelegentlich  mit  heiterer  Miene  entgegentritt.    So  finden  sich  also  auch  in 
Hebbels  Lyrik  die  mannigfaltigsten  Elemente  beisammen.  Nirgends  aber  hören 
wir  die  landläufigen  Töne,  sondern  alles  vereinigt  sich  auch  hier  wiederum,  um 
uns  das  Bild  einer  charakteristischen  Persönlichkeit  zu  liefern.    Wir  dürfen 
Werners  Endurteil  getrost  unterschreiben.    Er  meint,  daß  Hebbels  lyrische 
Schöpfungen  ihren  Platz  neben  seinen  dramatischen  verdienen  und  daß  sie  sie 
an  Wert  und  Tiefe  fast  erreichen.  Ebenso  richtig  meint  er  aber  auch,  daß  sie 
sich  nicht  sofort  durch  äußeren  Reiz  einschmeicheln. 

Noch  weniger  kann  sich  dessen  der  Epiker  Hebbel  rühmen.  Kein  Wunder; 
denn  seine  Vorbilder  sind  vor  allem  Jean  Paul  und  Kleist.  Jener  kann  heut 
zutage  fast  als  verschollen  angesehen  werden,  für  seinen  verzwickten  Humor 
sind  der  gegenwärtigen  Lesewelt  die  Organe  beinah  abgestorben.  Und  Kleist 
bleibt,  der  Novellist  nicht  minder  wie  der  Dramatiker,  trotz  seiner  plastischen 
Art  wenigstens  ein  halber  Fremdling  unter  den  Lesenden.  Seine  Schroffheit 
und  Seltsamkeit  lassen  bei  den  meisten  keinen  vollen  Genuß  aufkommen. 
Ebenso,  ja  vielleicht  noch  schlimmer  ergeht  es  Hebbel,  da  er  Kleist  wohl  noch 
zu  überbieten  sucht.  Seine  Erzählungen  spitzen  sich  gewöhnlich  zu  scharf 
umrissenen  Charakterbildern  zu,  deren  Witz  vielfach  gesucht  und  deren  tiefere 
Wahrheit  allzu  versteckt  erscheint.  Das  Abstoßende  der  Handlung  fällt  zu- 
meist ins  Auge,  die  ungemeine  Zartheit,  die  nebenher  geht,  entdecken  nur 
wenige.  Auf  uneingeschränkte  Anerkennung  dürfen  vielleicht  nur  zwei  Stücke 
rechnen:  in  allererster  Reihe  der  mehr  biographische  Abriß  seiner  ersten  Kind- 

10* 


Digitized  by  Google 


228 


H.  Klammer:  Friedrich  Hebbel«  Sämtliche  Werke 


heitsjahre,  'Aufzeichnungen  aus  meinem  Leben'  lautet  der  Titel.  Als  Probe 
hochentwickelter  Erzählungskunst  hat  Werner  die  wenigen  Blätter  unter  die 
epischen  Versuche  des  Dichters  aufgenommen;  wenn  man  den  geringen  Lebens- 
inhalt auf  der  ersten,  meist  nur  physischen  Entwicklungsstufe  eines  Menschen 
bedenkt  und  dann  diese  Schilderungen  liest,  dann  ist  man  Ober  die  Füllt» 
innerer  Erlebnisse  erstaunt,  die  Hebbels  nachprüfender  Blick  in  jener  kurzen 
Spanne  entdeckt.  Mit  unnachahmlichem  Reize  ist  das  Erwachen  der  Seele 
eines  Kindes  gezeichnet.  Es  schlägt  die  Augen  auf,  sie  werden  größer  und 
größer.  Wie  weit  ist  doch  die  Welt!  Was  gibt  es  da  nicht  alles  Großes  und 
Schönes:  die  Liebe!  die  Kunst!  und  Gott!  Und  wieder  leise  fröstelnd  schließt 
sich  die  zarte  Psyche  zu.  Denn  auch  viel  Häßliches  gibt  es:  den  Neid  und 
die  Ungerechtigkeit  und  die  Lüge  und  die  Armut!  Diesem  duftigen  Bild  steht 
das  in  kräftigen  Zügen  entworfene  Zeitbild  des  gereiften  Epikers  in  Mutter 
und  Kind  gegenüber.  Da  sehen  wir  den  Jammer  um  die  klägliche  Ohnmacht 
des  deutschen  Vaterlandes,  das  drohende  Gespenst  der  roten  Internationale,  die 
grellen  Gegensätze  von  Arm  und  Reich  und  deren  Aussöhnung  durch  die  er- 
barmende Nächstenliebe:  wieder  die  drei  bekannten  Elemente  des  Sozialen, 
Politischen  und  Philosophischen.  So  wird  aus  der  Schilderung  der  Leiden  und 
Freuden  eines  schlichten  Liebespaares  ein  Weltbild,  das  des  Beifalls  ernster 
und  nachdenkender  Leser  gewiß  sein  darf,  kein  volles  Gegenstück  zu  Hennann 
und  Dorothea,  aber  doch  eine  glückliche  Bereicherung  unserer  schmächtigen 
epischen  Literatur. 

In  die  volle  Sphäre  des  mehr  Persönlichen  führen  uns  schließlich  die  vier 
letzten  Bände  der  Vermischten  Schriften. 

Über  seine  Akten  und  Protokolle  und  Einladungen  zu  Hornviehversteige- 
rungen tut  der  siebzehnjährige  Kirchspielschreiber  weite  Blicke  ins  allgemeine 
Menschenleben,  um  sich  so  gewissermaßen  für  die  erdrückende  Enge  des  Daseins 
zu  entschädigen.  'Der  irrt  sich,  der  die  Menschheit  nach  dem  Menschen  mißt; 
der  aber  auch,  der  in  der  Menschheit  ein  vollständiges  Bild  des  Menschen  zu 
erblicken  wähnt.  Jener  würde  zu  wenig,  dieser  zu  viel  voraussetzen',  schreibt 
der  angehende  Philosoph  in  den  Aphorismen.  Oder  er  plänkelt  im  Winkel- 
blättchen  um  Nichtigkeiten  mit  den  kleinen  Größen  seines  Heimatlandes.  End- 
lich der  Sklaverei  entronnen,  sucht  er  sich  in  Hamburg  auf  die  Universität 
vorzubereiten.  Mit  verzweifelter  Anstrengung,  trübselig  von  der  Lombards 
brücke  in  die  Alster  starrend,  erlernt  er  lateinische  Fürwörter.  Aber  im 
Wissenschaftlichen  Verein  überrascht  er  seine  akademischen  Kameraden  durch 
eine  ungewöhnlich  tiefe  Abhandlung  über  Kleist  und  Körner.  Mit  22  Jahren 
bereits  ein  ausgezeichneter  selbständiger  Ästhetiker,  sucht  er  das  Wesen  der 
Poesie  und  ihrer  Hauptgattungen  in  kurzen  Formeln  auszusprechen,  die  ganz 
eigenartige  Größe  des  noch  allgemein  verkannten  Kleist  erkennt  er  mit  scharfem 
Auge  und  deckt  demgegenüber  die  poetische  Ohnmacht  des  von  den  Zeit- 
genossen hochgeschätzten  Körner  auf:  jener  schafft  in  seinen  Dramen  nichts 
als  Charaktere,  sagt  er,  dieser  lauter  Marionetten.  Er  durchschaut  die  Ver- 
schiedenheit Schillers  und  Goethes  in  der  Art  ihrer  Charakterschilderung.  Man 


Digitized  by  Google 


H.  Klammer:  Friedrich  Hebbel«  Sämtliche  Werke 


22V 


muß  sagen,  es  liegt  etwas  Phänomenales  in  den  großen  Zügen  dieser  Pro- 
grammrede oder,  wie  wir  auch  sagen  könnten,  Antrittsvorlesung  dieses  ein- 
samen Autodidakten,  dieses  ungelehrten  Gelehrten.  In  den  traurigen  Münchener 
Studienhuiigerjübren  stillt  er  zwar  das  geistige  Verlangen  ganz  nach  Wunsch, 
aber  dem  physischen  muß  er  durch  Lohnarbeiten,  die  seinem  Innern  völlig 
widersprechen,  zu  Hilfe  kommen.  Er  kann  nur  tief  denken,  nicht  geistreich 
tun.  Dennoch  bieten  die  ruhigen  Beobachtungen  seiner  Reiseeindrücke 
manches  Interessante,  besonders,  wenn  sie  künstlerische  Dinge  berühren. 
Größere  Reife,  malerischen  Blick  verraten  die  spateren  Reiseeindrücke  aus  der 
Pariser  und  italienischen  Zeit,  bis  er  endlich,  um  diese  Reihe  von  Arbeiten  zu- 
sammenzufassen, in  seinen  letzten  Reiseeindrücken  nicht  nur  still  und  klar, 
sondern  auch  hell  und  heiter  ins  Leben  hineinschauen  kann.  Von  München 
nach  Hamburg  heimgekehrt,  fühlt  er  das  Erwachen  des  dramatischen  Geistes: 
die  Judith  entsteht.  Zugleich  aber  erheischt  die  Not  des  Daseins  neue  Fron- 
arbeiten. Er  wird  wohl  oder  übel  Historiker  der  'Wohlfeilsten  Volksbiblio 
thek\  Von  selbständiger  Geschichtsforschung  kann  natürlich  bei  dieser  in 
wenig  Wochen  erledigten  Schriftstellerei  nicht  die  Rede  sein.  Trotzdem  ver- 
dienen seine  übersichtlichen  Darstellungen  der  Geschichte  des  Dreißigjährigen 
Krieges  und  der  Jungfrau  von  Orleans  Beachtung,  teils  der  geschickten  Stoff- 
gliederung, teils  der  leitenden  Ideen  wegen.  Der  Künstler  und  Dramatiker,  der 
Kenner  und  Gegner  Schillers  haben  gleichen  Anteil  an  der  Arbeit.  Schon  in 
der  Abhandlung  über  Kleist  hatte  er  von  der  inneren  Notwendigkeit  der  Bilder 
in  der  Poesie  gesprochen.  Der  Gedanke  der  Notwendigkeit  des  geschichtlichen 
Geschehens  leitet  Urteil  und  Stoffauswahl  in  der  ersten  Abhandlung.  Schillers 
Jungfrau  von  Orleans  findet  wenig  Gnade  vor  dem  Kritiker.  Wohl  bewundert 
er,  wie  bei  allen  Schillerschen  Stücken,  so  auch  den  Aufbau  dieser  Tragödie. 
Allein  mit  der  Auffassung  des  Hauptcharakters  kann  er  sich  nicht  einverstanden 
erklären.  Das  Mädchen  von  Orleans  ist  ihm  durchaus  nur  eine  kindlich- naiv- 
religiöse Natur,  die  nichts  von  Redseligkeit  und  sentimentaler  Reflexion  weiß. 
Als  eine  Wundererscheinung,  zugleich  aber  als  ein  mit  dem  schärfsten,  klarsten 
Menschenverstände  begabtes  Wesen  stellt  er  sie  in  seiner  Prosaschrift  hin. 

Obwohl  Hebbel  sich  selber  bewußt  war,  manches  Eigene  in  diesen  Werkchen 
geboten  zu  haben,  gab  er  sie  doch  unter  dem  angenommenen  Namen  eines 
Dr.  Franz  heraus.  Warum?  Er  fühlte  sich  eigentlich  nur  als  Dichter,  und  nur 
als  solcher  wollte  er  zuerst  dem  deutschen  Volke  bekannt  werden.  Lediglich 
aus  solchem  Stolze,  nicht  etwa  aus  Mangel  an  Wahrheitssinn  erklärt  sich  die 
aller  Wahrheit  widersprechende  Ableugnung  seiner  Autorschaft,  als  ihm  seiner 
Absicht  entgegen  diese  Schriften  dennoch  öffentlich  zugeschrieben  wurden.  Daß 
es  ihm  an  dem  Mute  der  Wahrheit  nicht  gefehlt  hat,  bezeugt  wie  sein  ganzes 
Leben  so  der  Anteil,  den  er  als  Politiker  an  den  Ereignissen  des  Jahres  1848 
nahm,  das  bezeugen  die  Berichte  und  Briefe  über  Wiener  und  österreichische 
Verhältnisse  aus  seinen  beiden  letzten  Lebensjahren.  Gerade  in  dem  schlimmen 
Revolutionsjahre  ging  seine  große  Tragödie  Herodes  und  Mariamne  der  Voll- 
endung entgegen.    Nichtsdestoweniger  oder  vielleicht  eben  deswegen  stürzt  er 


Digitized  by  Google 


230 


H.  Klammer:  Friedrich  Hebbels  Sltmtlicbe  Werke 


sich  in  die  hochgehenden  politischen  Wogen  hinein.  Umwälzungen  der  Welt- 
geschichte spiegeln  sich  in  allen  seinen  großen  Dramen  wieder,  so  auch  ganz 
besondere  in  diesem  jüdisch-römischen  Geschichtsbilde.  Jetzt  einmal  ganz  per- 
sönlich in  die  wilden  Kämpfe  unmittelbarster  Gegenwart  einzugreifen,  das 
mußte  diesen  Mann,  der  allzeit  etwas  von  einem  Nordlandsrecken  in  sich  spürte 
und  der  immer  auf  dem  stürmisch  bewegten  Ozean  der  Weltgeschichte  umher- 
trieb, unendlich  reizen.  Grillparzer,  der  Österreicher,  flüchtete  in  seine  Dach- 
kammer, Hebbel,  der  Dithmarsche,  hörte  die  Kugeln  um  sich  herum  pfeifen. 
Er  steht  mit  an  der  Spitze  einer  Deputation,  die  den  flüchtigen  Kaiser  Ferdinand 
aus  Innsbruck  nach  Wien  zurückrufen  soll.  Er  ist  der  echte  deutsche  Patriot, 
der  nur  von  einem  Anschluß  Österreichs  an  Deutschland  das  Heil  der  Zeit  er- 
wartet. Aber  ihn  ekelt  auch  der  'Kommunismus,  die  wahnsinnige  Ausgeburt 
fanatischer  Köpfe'  an.  Beinah  gelangt  er  als  Abgeordneter  in  das  Frankfurter 
Parlament.  Mit  der  Reaktion  wendet  er  entrüstet  der  Politik  den  Rücken  und 
kehrt  wieder  zur  Poesie  zurück.  Und  doch  behalt  er  sein  neues  österreichisches 
Vaterland,  wo  er  im  Jahre  1846  das  ersehnte  eheliche  und  häusliche  Glück 
gefunden  hatte,  lieb.  Schmerzbewegt  beobachtete  er,  wie  'zeugungsunfähige 
und  aller  Schöpferkraft  ermangelnde  Völker'  —  'Bedientenvölker'  heißen  sie  in 
einem  Gedichte  —  'mit  Übermut  und  Selbstüberhebung  am  Bau  rütteln'.  Für 
alle  Krebsschäden  des  österreichischen  Staates  hat  er  ein  offenes  Auge.  Mit 
dem  geschärften  Blick  des  Dramatikers,  fast  prophetisch  in  die  Zukunft 
schauend,  gewahrt  er,  wie  Österreich  durch  den  zerklüftenden  Dualismus  seines 
Völkerlebens  dem  Verderben  entgegengetrieben  wird.  Auch  die  Vorbedingungen 
der  Los  von-Rom-Bewegung  sind  nicht  unschwer  bei  ihm  zu  finden. 

Vom  Politiker  Hebbel  gehen  wir  endlich  zum  berufsmäßigen  Kritiker 
Uber.  Diese  Seite  seiner  schriftstellerischen  Tätigkeit  muß  uns  nicht  minder 
interessieren.  Denn  in  Wahrheit  ist  keiner  mehr  als  der  schaffende  Künstler 
zum  nachschaffenden  Beobachter  berufen.  Mag  auch  die  individuelle  Veran- 
lagung zuweilen  zum  Irrtum  verführen,  der  Künstler  selber  weiß  am  besten 
um  das  Geheimnis  künstlerischen  Schaffens  Bescheid.  Die  ersten  Besprechungen 
wollen  allerdings  noch  nicht  allzuviel  besagen,  wenngleich  Hebbel  ihnen  mit 
Recht  außer  ihrer  Aufrichtigkeit  und  ihrem  Ernste  einigen  selbständigen  Wert 
glaubt  zusprechen  zu  dürfen.  Mit  gleichem  Recht  meint  er  indes  auch,  'das 
Nichts,  das  der  Kritik  in  den  Weg  trete,  zwinge  sie  gleichfalls  ein  Nichts  zu 
sein'.  Auch  können  wir  Werner  nicht  widersprechen,  wenn  er  urteilt,  Hebbel 
zeige  in  ihnen  'mit  etwas  zu  viel  Ostentation  seinen  Geist,  er  suche  durch 
paradoxe  Behauptungen  und  überraschende  Aphorismen  zu  wirken'.  Aber  er 
weist  doch  immer  'aufs  Große,  auf  bestimmte  Ziele,  auf  das  Notwendige'  hin. 
Indes  als  besonders  wertvoll  ragt  aus  der  ganzen  Reihe  die  Beurteilung  des 
Buches  der  Lieder  von  Heinrich  Heine  hervor.  Ehe  Hebbel  diesen  Aufsatz 
schrieb,  war  er  nach  Ausweis  der  Tagebücher  durchaus  kein  uneingeschränkter 
Bewunderer  Heines.  Hier  hebt  er  den  herben  Tadel  geradezu  auf  und  nennt 
ihn  einen  echten  deutschen  Dichter.  Mit  Anknüpfung  an  die  höchsten  Prin- 
zipien der  Kunst  sucht  er  'Wert  und  Wahrheit'  der  Gedichte  darzutun.  'Wer 


Digitized  by  Google 


II.  Klammer:  Friedrich  Hebbels  Sämtliche  Werke 


231 


es  nicht  fühlt,  daß  Lieder  wie  das  Fischermädchen,  die  Wallfahrt  nach  Kevlaar 
imd  andere  ganze  Bände  Lehrgedichte  und  ähnliches  in  die  Lüfte  schnellen, 
dem  wird  es  keiner  begreiflich  machen.' 

So  weiß  er  aus  echter  dichterischer  Empfindung  heraus  den  leichten  Fluß 
des  Wortes  gar  wohl  zu  schätzen,  noch  aber  schreibt  er  selber  als  Prosaiker 
in  schwerflüssiger  Form.  Den  gleichen  Anstoß  nehmen  wir  anfangs  auch  noch 
an  den  Schriften  der  späteren  Periode  und  leider  an  den  wichtigsten,  in  denen 
er  bestimmter  seinen  ästhetischen  Standpunkt  zum  Ausdruck  bringt.  Merk- 
würdig, derselbe  Mann,  der  in  seinen  Dramen  proteusartig  jedem  Handelnden 
in  jedem  Augenblick,  bald  wuchtig,  bald  leicht,  die  Worte  anzuschmiegen  ver- 
steht, bewegt  sich  auf  diesem  ihm  unbequemeren  Gebiete  wie  mit  Elephanten- 
schritten.  Kein  Wunder,  daß  man  ihn  vielfach  mißverstanden  und  gescholten 
hat.  Wir  lassen  uns  mit  dem  Herausgeber  trotz  allem  nicht  beirren,  wir  sehen 
in  dem  Wort  über  das  Drama  und  in  dem  Vorwort  zu  Maria  Magdalene 
einen  großen  Gewinn  unserer  ästhetischen  Literatur,  eine  höchst  dankenswerte 
Wiederaufnahme  und  Fortsetzung  der  Arbeiten  Leasings  und  Schillers.  Wer  in 
der  Musik  von  dem  anmutigen  Geplatscher  Haydns  zu  dem  Wogensturz 
Beethovens  kommt,  der  fühlt  sich  rettungslos  verloren.  Der  große  Meister  hat 
sich  zu  seiner  Zeit  verrückt  schelten  lassen  müssen.  Heute  weiß  man  ihn 
besser  zu  würdigen;  unser  Ohr  hat  sich  umgebildet.  Der  Vergleich  mag  hinken, 
aber  soviel  ist  sicher,  der  bereitwillige  Leser  gewöhnt  sich  auch  an  den  Wogen- 
sturz der  Hebbelschen  Ozeanperioden,  er  lernt  das  Schwimmen  und  empfindet 
es  schließlich  mit  Hochgenuß,  daß  er  nicht  in  einem  flachen  Ententeich,  son- 
dern in  einem  Meer  von  Gedanken  auf-  und  niedertaucht.  Hier  findet  er,  wenn 
auch  noch  lückenhaft  und  der  Ergänzung  durch  die  Briefe  und  Tagebücher  be- 
dürftig, doch  schon  mehr  systematisch  Hebbels  Gedanken  über  Kunst  und 
Poesie  im  allgemeinen,  über  daß  Verhältnis  des  Dramas  zu  Philosophie  und 
Geschichte  im  besonderen  beisammen.  Mit  steigendem  Genüsse  wendet  sich 
dann  aber  der  Leser  den  weiteren  Schriften,  vornehmlich  den  Charakteristiken 
einzelner  hervorragender  Männer  und  Werke  zu,  er  atmet  mehr  und  mehr  er- 
leichtert auf  und  freut  sich  zuguterletzt  der  gefälligen  und  spielenden  Art,  so- 
weit bei  einem  gedankentiefen  Schriftsteller  überhaupt  dieser  Ausdruck  statt- 
haft sein  kann.  Hier  findet  er  auch  in  vollendeter  Gestalt,  frei  von  aller 
ästhetischen  Schwere,  eine  Perle  unter  vielen,  den  Kleistaufsatz  aus  der  Jugend 
wieder.  Die  Begeisterung  des  reifen  Mannes  steht  der  des  Jünglings  nicht 
nach,  aber  vorurteilsloser  denkt  er  über  die  Wucherpflanzen  der  Romantik  im 
ersten  und  letzten  Akt  des  Prinzen  von  Homburg.  Den  Werdeprozeß  des 
Titelhelden  schildert  er  jetzt  nicht  mehr  an  der  Hand  der  hervorstechendsten 
Szenen,  sondern  eingehend  breitet  er  sich  über  den  Organismus  des  Ganzen 
aus,  frei  und  leicht  erhebt  sich  unter  des  Zergliederers  nachschaffenden  Fingern 
der  Prachtbau  vor  unseren  Augen  in  die  Lüfte. 

In  dieser  Art  ungefähr,  wie  unsere  Gruppierungen  es  anzudeuten  versucht 
haben,  stellen  Werners  ausführliche  Einleitungen  eine  erste  Einführung  in 
Hebbels  Leben  und  Werke  dar,  aber  eben  auch  nicht  mehr  als  eine  erste  Ein- 


Digitized  by  Google 


232 


H.  Klammer:  Friedrich  Hebbels  Sämtliche  Werke 


ftihrung.  Indes  ans  dem  Gebotenen  erwächst  unmittelbar  das  Verlangen  nach 
einer  zusammenhängenden  Darstellung.  Noch  sind  wir  auf  die  in  vieler  Be- 
ziehung verdienstliche  Arbeit  Kuhs  angewiesen.  Doch  leidet  seine  Lebens- 
beschreibung an  einem  großen  Überschuß  und  einem  großen  Mangel.  Wie  der 
Verfasser  an  und  für  sich  Haupt-  und  Nebendinge  nicht  genugsam  unter- 
scheidet, so  legt  er  auch  als  Österreicher  und  Wiener  zu  viel  Gewicht  auf 
österreichische  und  Wiener  Verhältnisse,  die  des  allgemeinen  Interesses,  zumal 
heute,  entbehren.  Anderseits  sieht  man  sich  vergebens  nach  den  für  Hebbels 
inhaltreiche  Werke  so  notwendigen  Analysen  um.  Mit  lebhafter  Erwartung 
sehen  wir  daher  der  Biographie  Werners  entgegen  und  hoffen  in  ihr  ein  über- 
sichtliches und  doch  tief  eindringendes  Werk  demnächst  begrüßen  zu  können. 

Mehr  für  den  Forscher  als  für  den  Laien  sind  die  einen  jeden  Band 
schließenden  Lesarten  und  Anmerkungen  bestimmt.  Diese  geben  über 
Originalhandschriften,  Bühnenmanuskripte,  Drucke  und  andere  Textquellen  Aus- 
kunft, sie  schaffen  manche  Vorbemerkung  und  manches  Vorwort  und 
schließlich  den  nötigen  textkritischen  Apparat  herbei.  Die  eingestreuten  An- 
merkungen bieten  nur  'Winke  zum  leichteren  und  besseren  Verständnis  des 
Textes'.  Für  diese  Hilfen  und  für  die  Hinweise  auf  Parallelstellen,  besonders 
in  den  Tagebüchern  und  Briefen,  wissen  wir  dem  Herausgeber  Dank.  Wir 
klagen  weder  über  ein  Zuviel  der  Textvergleiche  noch  ein  Zuwenig  der  Er- 
klärungen, da  wir  wissen,  daß  uns  nur  eine  kritische  und  nicht  auch  eine  er- 
klärende Ausgabe  vorliegt. 

In  einzelnen  Anhängen  schließen  sich  Schnitzel,  Brocken,  Späne 
und  Fragmente,  Zweifelhaftes  und  Weggefallenes  aus  verschiedenen 
Dramen  an,  desgleichen  besondere  Theaterbearbeitungen  einzelner  Partien.  Im 
siebenten  Bande  findet  man  ein  chronologisches  Verzeichnis  von  den  Geburts- 
tagen der  Gedichte,  sowie  ein  alphabetisches  Verzeichnis  der  Gedichtanfange. 
Im  zwölften  Bande  endlich  begegnet  uns  außer  dem  bereits  erwähnten  Nach- 
wort eine  'Hebbelbibliothek',  aus  der  Ort  und  Zeit  der  Erscheinung  der  Werke 
ersichtlich  ist.  Ein  sehr  willkommenes  alphabetisches  Register  zu  allen  Teilen, 
das  'die  Titel  von  Hebbels  Werken  und  die  Namen  der  erwähnten  Personen' 
enthält,  beschließt  das  Ganze. 

Werner  spricht  am  Ende  des  Nachwortes  seine  Freude  über  die  Studien 
aus,  die  sich  an  seine  Ausgabe  angeschlossen  haben.  Wir  schließen  unsere 
Besprechung  seines  Monumental  Werkes  mit  dem  Wunsche,  daß  es  recht  viele 
Leser  finde.  Es  ist  Hebbels  würdig.  Möge  das  deutsche  Volk  mit  seiner  Hilfe 
don  wahrhaftigen  Menschen,  den  tiefen  Denker,  don  großen  Dichter  mehr  und 
mehr  würdigen  und  verehren  lernen. 


Digitized  by  Google 


ANZEIGEN  UND 

HiKMAXx  Dikls,  Die  Frjlomkx^k  dkr  Vob- 
louATim.  Gxikousch  ixDDitiTsca.  Berlin, 
Weidmannsche  Buchhandlung  1SI03  X, 
601  S 

Wie  viel  schneller  würden  die  Wissen- 
schaften fortschreiten,  wenn  ihre  Aufgaben 
und  Probleme  von  den  Forschern  in  der 
natürlichsten  und  zweckmäßigsten  Abfolge 
bearbeitet  würden!  Die  Geschichte  der 
Wissenschaften  zeigt,  daß  in  der  Regel  die 
letzten  Probleme  zuerst  angegriffen  werden, 
weil  ihre  Lösung  am  wichtigsten  und 
wünschenswertesten  erscheint.  Erst  ganz 
allmählich  wird  erkannt,  wie  viele  andere 
bescheidenere  Aufgaben  gelöst  sein  müssen, 
ehe  man  sich  den  Fragen  nähern  kann, 
deren  Lösung  ursprünglich  ersehnt  wird. 
'  Dies  gilt  für  alle  Forschung;  die  Vor- 
sokratLker  selbst  haben  es  bei  ihren 
Forschungen  erfahren,  und  nicht  minder 
erfahren  wir  es,  wenn  wir  über  die  Vor- 
sokratiker  forschen.  Die  Aufgabe,  welche 
Diels  in  dem  vorliegenden  Werke  löst,  ist 
in  dem  angedeuteten  Sinn  die  erste  auf 
diesem  Arbeitsgebiet  Die  Wissenschaft 
hat  aber  sehr  lange  dazu  gebraucht,  sie  als 
erste  zu  erkennen  und  die  für  sie  erforder- 
liche Bescheidenheit  und  Entsagung  aufzu- 
bringen. Man  war  schon  vielmals  mit 
den  Zinnen  der  Türme  fertig  geworden, 
ehe  man  sich  entschloß,  die  Grundfesten 
zu  legen,  ünd  doch  erscheint  es  so  klar 
und  so  selbstverständlich,  daß  erst  die 
Nachrichten  gesammelt,  geordnet,  verstan- 
den und  beurteilt  sein  müssen,  ehe  eine 
griechische  Philosophiegeschichte  entstehen 
kann,  die  als  Stück  antiker  Geistesgeschichte 
in  der  Altertumswissenschaft  und  als  Ge- 
schichte der  Probleme  in  der  Philosophie  ihren 
Platz  ausfüllt.  Diese  Grundfeste  ist  jetzt 
erst  für  die  Vorsokratiker  gleichmaßig  und 
sicher  gelegt.  Es  beginnt  damit  ein  neuer 
Abschnitt  ihrer  Erforschung.  Es  wird  von 
nun  an  keine  ausgebreitete  und  die  ent- 
legensten Quellen  beherrschende  Spezial- 


MITTEILÜNGEN 

gelehrsamkeit  erforderlich  sein,  um  über 
die  lehrreichen  Anfänge  der  europaischen 
Philosophie  sich  ein  eigenes,  aus  den 
Quellen  geschöpftes  Urteil  zu  bilden.  Die 
Kenntnis  und  das  volle  Verständnis  dieses 
einen  Buches  wird  genügen.  Das  ist 
wahrlich  etwas  Großes!  Nur  darf  man 
nicht  vergessen,  daß  zum  vollen  Ver- 
ständnis dieses  Buches  immer  noch  mehr 
gehört,  als  mancher  Philosophieprofessor 
der  Gegenwart  leisten  kann,  um  von  denen 
der  Zukunft  ganz  zu  schweigen.  Sie  wer- 
den sich  dadurch  nicht  hindern  lassen, 
über  die  Philosophie  des  Altertums  und 
ihre  Unterscheidungsmerkmale  gegenüber 
der  neueren  in  den  Einleitungen  ihrer  Vor- 
lesungen und  Lehrbücher  Erklärungen  abzu- 
geben. Alle  aber,  die  den  Unterschied  des 
echten  Wissens  vom  Scheinwissen  begriffen 
haben,  werden  zu  dem  Buche  von  Diels 
greifen,  nicht  nur  zu  Zellers  'Philosophie 
der  Griechen',  wenn  es  festzustellen  gilt, 
was  wir  von  einem  Parmenides  oder  Anaxa- 
goras  oder  Demokrit  wirklich  wissen  und 
wissen  können.  Um  es  mit  Erfolg  zu  be- 
nutzen, bedarf  man  außer  der  Kenntnis  des 
Griechischen  auch  der  Quellenkritik.  Die 
deutsche  Übersetzung,  die  den  eigentlichen 
Bruchstücken,  den  direkten  wörtlichen  An- 
führungen aus  den  Schriften  der  Philo- 
sophen beigefügt  ist,  bildet  gewiß  einen 
besonders  wertvollen  und  dankenswerten 
Bestandteil  des  Buches;  aber  sie  ist  nicht 
für  den  des  Griechischen  Unkundigen  wert- 
voll, sondern  für  den  Gelehrten,  der  sie  als 
einen  Kommentar  in  nuce  benutzt  und  sich 
freut,  sein  eigenes  Verständnis  an  dem 
eines  bewährten  Führers  zu  messen.  Wer 
die  deutsche  Obersetzung  allein  seinen  Ar- 
gumentationen zugrunde  legen  wollte,  würde 
gar  bald  straucheln.  Auch  ist  ja  die  Über- 
setzung auf  die  wörtlichen  Bruchstücke 
beschränkt,  die  selten  oder  nie  genügen 
werden,  um  von  der  Lehre  des  Philosophen 
ein  klares  Bild  zu  geben,  sondern  stets 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


234 

der  Ergänzung  und  Erläuterung  durch  die 
doxographische  Überlieferung  bedürfen. 

Es  ist  ein  großer  Vorteil,  daß  wir  nun 
die  ganze  Überlieferung  über  die  Vor- 
sokratiker  in  einem  Bande  voreinigt  sehen, 
wahrend  man  bisher  für  jeden  einzelnen 
Philosophen  auf  Monographien  angewiesen 
war.  Wie  viel  leichter  ist  es  dem  Forscher 
jetzt  gemacht,  historische  Zusammenhänge 
zu  verfolgen,  als  früher,  wo  schon  die 
Schwierigkeit,  die  Bücher  zu  beschaffen, 
und  überdies  die  Unvollständigkeit  der 
Materialsammlungen,  die  kritische  Unzu- 
verlässigkeit  der  Texte,  die  Ungleicb- 
mäßigkeit  der  Behandlung  sein  Unter- 
nehmen auf  Schritt  und  Tritt  hemmte.  Der 
Herausgeber  hat  mit  Anstrengung  und 
nicht  ohne  Opfer  die  Grenzen  eines  hand- 
lichen Einzelbandes  zu  überschreiten  ver- 
mieden. Dies  war  nur  möglich  durch  sehr 
ausgedehnte  Anwendung  des  Petitdruckes, 
sowie  durch  strengste  Sichtung  des  Mate- 
rials. Der  Petdtdruck  ist  da,  wo  er  ganze 
Seiten  füllt;  nicht  angenehm  für  den  Leser. 
Er  stellte  auch  sehr  hohe  Anforderungen 
bei  der  Druckkorrektur.  Der  Herausgeber 
selbst  spricht  von  der  augenmörderischen 
Arbeit  der  Korrektur,  die  E.  Wcllmaon 
mit  ihm  teilte.  Daß  hier  und  da  doch 
Druckfehler  den  Späheraugen  der  Korrek- 
toren entgangen  sind,  wird  jeder  begreif- 
lich finden,  der  die  Schwierigkeit  solcher 
Korrektur  aus  Erfahrung  kennt. 

Was  die  Stoffabgrenzung  betrifft,  so 
hat  der  Herausgeber,  wo  die  alten  Schulen 
bis  ins  IV.  Jahrh.  fortgedauert  haben,  mit 
Recht  auch  ihre  nachsokratischen  Vertreter 
mit  aufgenommen.  Ein  Anhang  enthält 
die  Bruchstücke  nicht  nur  der  alten  Kos- 
mologen (Orpheus,  Musaios,  Pherekydes 
von  Syros  u.  s.  w.),  sondern  auch,  was 
besonders  willkommen  ist,  der  älteren  So- 
phisten. 

In  jedem  der  83  Kapitel  ist  in  der 
Regel  ein  einzelner  Philosoph  behandelt, 
nur  ausnahmsweise  wurden  mehrere  Philo- 
sophen, deren  spärliche  Erwähnungen  schon 
in  den  Quellen  selbst  verbunden  auftreten, 
in  einem  Kapitel  vereinigt.  Nicht  die 
Schulen,  sondern  die  einzelnen  philosophi- 
schen Persönlichkeiten  sind  die  Träger  der 
Einteilung  und  Anordnung.  Eine  Aus- 
nahme bildet  nun  das  45.  Kapitel  über  die 


jüngeren  Pythagoreer.  Hier  nötigte  die 
Beschaffenheit  der  Überlieferung,  die  Schule 
vorzuschieben.  Wo  wirkliche  Bruchstücke 
vorhanden  sind,  folgen  diese  als  zweiter 
Teil  des  Kapitels  (B)  auf  den  ersten  (A), 
der  von  Leben  und  Lehre  handelt.  In  dem 
ersten,  biographisch-doxographischen  Teil 
(A)  ist  mit  Recht  nicht  absolute  Voll- 
zähligkeit der  Quellenstellen,  wie  bei  den 
eigentlichen  Bruchstücken,  angestrebt  Bei 
den  letzteren  folgt  Zweifelhaftes  und  Un- 
echtes auf  das  Echte.  Die  doxograp bischen 
Nachrichten  sind  systematisch,  nach  der 
Disposition  von  Theophrastos'  (ßv<rtx&v 
Sol-ai,  geordnet,  die  Fragmente,  unter  Ver- 
zicht auf  unsichere  Rekonstruktionsversuche, 
nach  den  Quellenschriftstellern.  Auf  A 
und  B  folgen,  wenn  vorhanden,  als  C  Imi- 
tationen. 

Der  Herausgeber  verzichtet  für  dies- 
mal auf  kritischen  Apparat  und  kritischen 
und  exegetischen  Kommentar.  Den  exe- 
getischen Kommentar  ersetzt  zum  Teil  die 
deutsche  Übersetzung.  Einen  kritischen 
Apparat  zu  geben,  erschien  als  ein  unaus- 
führbares Unternehmen,  solange  es  an  zu- 
verlässigen Ausgaben  der  für  die  Philo- 
sophenbruchstücke wichtigstenSchriftsteller 
fehlt.  So  unterscheidet  sich  denn  die  Aus- 
gabe des  Xenophanes,  Pannenides,  Empe- 
dokles  im  vorliegenden  Bande  von  der  in 
den  'Poetae  philosophi'  des  Herausgebers 
enthaltenen  durch  die  Fortlassung  des  kri- 
tischen Apparats  und  ebenso  die  Heraklit- 
bruchstücke  des  vorliegenden  Bandes  durch 
das  Fehlen  des  Kommentars  von  der  Sonder- 
ausgabe von  1901.  Selbstverständlich  ist 
aber  doch  überall  dem  Text  der  Bruch- 
stücke die  größte  Sorgfalt  zugewendet;  und 
ganz  ohne  Apparat  ist  es  doch  nicht  ge- 
gangen. Die  unerläßlichsten  kritischen 
Bemerkungen  sind  in  deutscher  Sprache  in 
den  Text  selbst  eingeklammert. 

Von  Indices  finden  wir  in  dem  Bande 
vorläufig  nur  ein  Verzeichnis  von  Eigen- 
namen. Aber  die  Vorrede  verheißt  das 
baldige  Erscheinen  eines  Supplementheftes, 
das  auch  Sach-,  Wort-  und  Stellenregister 
bringen  wird.  Es  ist  sehr  wünschenswert, 
daß  diese  Register  bald  zur  Ausführung 
kommen,  da  die  Brauchbarkeit  des  Buches 
durch  sie  sehr  erhöht  werden  würde. 

Es  ist  vielleicht  bei  wenigen  Bücher- 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


235 


gattungen  so  schwierig  wie  bei  diesen  kri- 
tischen Materialsammlungen,  den  Grad  der 
erreichten  Vollkommenheit  in  einem  Be- 
richt zu  veranschaulichen.  Denn  was  die 
Arbeit  des  Meisters  von  geringeren  Arbeiten 
derselben  Art  unterscheidet,  besteht  in 
tausend  Einzelheiten,  deren  Aufzahlung 
und  Besprechung  die  Leser  ermüden  und 
dem  Charakter  dieser  Jahrbücher  unan- 
gemessen sein  würde. 

Es  ist  nicht  allein  die  durch  Umsicht 
und  Gewissenhaftigkeit  erreichte  Vollstän- 
digkeit der  Sammlung,  die  richtige  Ab- 
grenzung der  ausgehobenen  Quellenstellen, 
durch  die  ihre  Verständlichkeit  bedingt  Ist, 
die  klare  und  folgerichtige  Anordnung,  die 
das  Auflinden  des  Gesuchten  erleichtert, 
sondern  auch  die  sichere  Scheidung  des 
Echten  vom  Zweifelhaften  und  Gefälschten, 
die  maßvolle  und  doch  energische  Text- 
kritik, die  rechtzeitige  Einschaltung  knapper 
Zitate  und  Erläuterungen  und  alles  in  allem 
eine  auch  dem  Kleinsten  zugewaudte  Wach- 
samkeit, die  das  quandorpte  bonus  darmitat 
Ilomvrus  zu  Schanden  macht  —  alle  diese 
Eigenschaften  sind  es,  die  den  Meister 
kennzeichnen,  quem  eliam  laudarr  ambi- 
tiosum  est.  Wir  beglückwünschen  den 
Herausgeber  zu  dieser  reifen  Frucht  lang- 
jähriger, entsagungsvoller  Arbeit  und  freuen 
uns  im  voraus  des  frischen  Aufschwunges, 
den  das  Studium  dt>r  Anfänge  der  Philo- 
sophie von  diesem  Buche  aus  nehmen  wird. 

Haus  von  Arnim. 

E.  Hakrikon,  8TI  WK»  ix  Thboosi«,  tookthkb 
with  a  Tkxt  or  tiik  Po«Ms.  Cambridge, 
Univeroity  Prew  1902.    XII,  336  S. 

Das  immer  wieder  lockende  Rätsel  der 
Theognidea  hat  gegenwärtig  in  England 
zu  erneuten  Lösungsversuchen  angeregt. 
Fast  gleichzeitig  haben  T.  Hudson  Wil- 
liams (Theognis  and  his  Poems,  Journ.  of 
Hell.  Studie«  XXHT,  1903,  S.  1  ff.)  und 
E.  Harrison  (in  dem  vorstehend  genannten 
Buche)  ihre  Resultate  veröffentlicht,  Wil- 
liams auch  schon,  in  einem  Heftchen  'A 
Discussion  of  some  questions  raised  in  Mr. 
E.  Harrison's  Studies  in  Theognis'  (Cam- 
bridge 1903)  eine  Auseinandersetzung 
mit  seinem  Partner  begonnen.  Von  ihm 
dürfen  wir  auch,  wie  es  scheint,  eine  end- 


gültige Feststellung  des  Textes  im  Muti- 
nensis  A  erwarten;  vgl.  Class.  Rev.  XVII 
(19031  8.  285. 

In  einem  Punkte  treffen  beide  Ge- 
lehrten erfreulicherweise  ganz  zusammen, 
in  der  Ablehnung  der  Stichworttheorie. 
Beide  befolgen  dabei  die  gleiche  Methode 
Sie  zeigen  an  Beispielen,  wie  die  Ähnlich- 
keit von  Stoff  und  Motiv  die  Nachbarschaft 
scheinbarer  'Stichworte'  auch  anderwärt« 
hervorruft,  beispielsweise  in  Martials 
Spectacula:  so  wird  auch  dem  Tatsachen- 
bestand völlig  Genüge  geleistet,  der  wirk- 
lich vorhanden  ist  und  der  die  künstlichen 
Systeme  der  Neueren  hervorgerufen  hat. 

Im  übrigen  ist  das  Buch  von  Harrison, 
das  auch  einen  Text  mit  knappem  Apparat 
enthält,  zweifellos  die  wirkungsvollere 
Leistung.  Es  hat  den  Vorzug,  alle  Kon- 
sequenzen eines  einheitlichen  Grund- 
gedankens rücksichtslos  und  nicht  ohne 
Geschick  und  Scharfsinn  zu  entwickeln: 
ein  wirlich  zu  Ende  gedachter  Gedanke 
und  deshalb  auf  jeden  Fall  heilsam  und 
fordernd,  mag  der  Verf.  zuletzt  recht  be- 
halten oder  nicht. 

Es  bandelt  sich  um  den  Standpunkt 
des  absoluten  Konservatismus,  soweit  die 
höhere  Kritik  in  Betracht  kommt.  Die 
erhaltene  Gedichtsammlung  ist  nach  H. 
keine  Sylloge  von  Stücken  und  Bruch- 
stücken verschiedener  Herkunft,  sondern 
sie  geht  —  abgesehen  von  Verlusten  und 
Störungen,  die  im  normalen  Überlieferungs- 
verlauf eingetreten  sind  —  auf  Theognis 
selber  zurück.  Zu  diesem  Zwecke  wird 
angenommen,  daß  in  Piatons  Menon  95  c  ff. 
der  Ausdruck  iv  alloig  di  ye  öklyov  fu- 
raßag,  womit  nach  33 — 36  die  Verse  435 
— 438  zitiert  werden,  sachlich  und  nicht 
örtlich1)  zu  verstehen  ist,  also  für  Piatons 
Exemplar  keine  von  unserem  Text  ver- 
schiedene Anordnung  voraussetzt.  Des- 
gleichen folgt  aus  Isokrate«,  Ad  Nicocl.  43  f., 
daß  Theognis  mindestens  bis  ins  IV.  Jahrb. 
nicht  in  inkoyai  gelesen  zu  werden  pflegte. 

')  Ein  rechnungsmäßiger  Überschlag,  bei 
dem  die  Maße  und  Zahlen  de«  Timotheus- 
buche«  zugrunde  gelegt  waren,  ergab  mir 
einen  räumlichen  Abstand  von  ca.  3  tu  zwi- 
schen den  beiden  zitierten  Stellen.  —  Am 
einfachsten  ist  übrigens  öiiyav  iromuch  auf- 
zufassen. 


Digitized  by  Google 


23fi 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Xenophon  flipi  Stoyviöog  —  der  Verf. 
behandelt  dies  kleine  Sonderproblem  mit 
Hilfe  von  Verrall  (80  ff.)  und  Jebb  (306) 
—  zwingt  gleichfalb  nicht  zu  der  An- 
nahme, daß  die  jetzt  bei  183  beginnenden 
Verse  zu  Xenophons  Zeit  in  einem  anderen 
Sinne  rijc  novffltwq  waren  als  in 

dem  von  Jebb  formulierten:  the  starting- 
point  of  the  poefs  treatmmi  of  thc  subject. 
In  derselben  Weise  zeigt  H.,  daß  auch 
alle  anderen  antiken  Erwähnungen  der 
Theognidea  keine  Schlüsse  erlauben  auf 
eine  im  Vergleich  zur  erhaltenen  wesent- 
lich verschiedene  Fassung,  wenigstens  des 
sogenannten  ersten  Baches.  Hiernäcbst 
wendet  er  sich  gegen  die  Welckersche  Zer- 
leg u  n  g  der  Sjlloge.  Die  anderen  Dichtern 
zugeschriebenen  Stücke  werden  unter  dem 
Gesichtspunkte  behandelt,  daß  von  Theognis 
selbst  herrührende  Entlehnungen  in  mehr 
oder  minder  variierter  Form  vorliegen 
(borrowedy  amended,  remodelhd  Unes,  semi- 
ifuotations).  Trotz  der  Polemik  von  Wil- 
liams halte  ich  auch  diesen  Gesichtspunkt 
für  durchaus  gesund,  in  einer  bestimmten 
Modifikation.  Man  darf  gewiß  annehmen, 
daß  die  Betriebsweise  des  Epos  mit  seinem 
allen  Dichtern  gleichmäßig  offenstehenden 
xdopog  litiuv  auch  in  der  alteren  Elegie 
nachgewirkt  hat.  Selbst  in  dem  knappen 
Bestände  z.  B.  des  TyrtHus  begegnen  sich 
wiederholende  Gemeinplätze  8,  31  ~  9,  21 
Hiller.  Es  erscheint  durchaus  berechtigt, 
wenn  gleiche  oder  nahezu  gleiche  Vers- 
reihen hier  z.  B.  als  solonisch,  dort  als 
thoognideisch  erscheinen,  vorauszusetzen, 
daß  es  sich  hierbei  eben  um  eine  in  der 
alten  Elegie  kurrente  Gedankenmünze  han- 
delt, bei  der  die  Urheberfrage  besser  über- 
haupt nicht  aufgeworfen  wird.  Dann  hat 
man  auch  nicht  nötig,  in  den  Varianten 
bei  Theognis  überall  eine  bestimmte  Ab- 
sicht aufzuspüren,  ein  Versuch,  der,  wie 
Harrisons  Interpretationen  beweisen,  nicht 
immer  ohne  Künstlichkeit  durchführbar 
ist.  Übrigens  hat  H.  S.  115  richtig  er- 
kannt, daß  in  den  ebenso  wichtigen,  wie 
leider  sehr  schwierigen  und  noch  keines- 
wegs vollständig  erklärten  Versen  769  ff. 
eine  Art  Terminologie  und  Methodik  des 
theognideischen  Dichtens  vorliegt,  die, 
wenn  wir  sie  völlig  verstünden,  über  das 
Verhältnis  zwischen  Originalität  und  Ab- 


hängigkeit, wie  es  scheint,  die  erwünschte 
Auskunft  geben  könnte: 

Xqti  Movö&p  Q-tQÜnovta  xal  «yytlov  tl  tt 

TttffiOObv 

tldtlT),  OOtptTiS  (IT]  tp&OVtQOV  TtitÖHV, 

&ltit  xit  (itv  p&a&ai,  tä  Sk  Sttnvvvai,  &XXtt 

il  xouTv. 
rl  ttptv  gptjoijTcu  fiovvos  Ixicräpcvoc; 

H.  nimmt  hier  an,  daß  im  Gegensatz  zu  noulv 
die  beiden  vorausgehenden  Infinitive  mcan 
those  poems  in  tchich  he  had  made  use  of 
carlier  irriting  or  of  thoughts  which  he 
could  not  honesüy  call  his  otm.  Es  wird 
aber  schwerlich  jemand  befriedigen,  wenn 
nunmehr  in  päurih»  (=  fijTtfv)  die  An-  • 
eignung,  in  duxvvvcu  die  eine  bestimmte 
Auffassung  und  Beurteilung  mitenthaltende 
Wiedergabe  (illustration)  liegen  soll. 
Der  Zusammenhang  lehrt,  daß  alle  drei 
Verba  das  Gegenteil  vom  'für  sich  be- 
halten* ausdrücken  müssen:  dann  kann 
p&o&cu  nicht  (oder  nicht  mehr)  nur  'suchen' 
oder  'aufsuchen'  heißen.  Was  liegt  aber 
nllher  als  die  Annahme,  daß  die  uns  aus 
dem  Cratylus  (406*)  bekannte  Etymologie 
Hßxs&at:  Moöaai  aus  altem  Sängerglauben 
herstammt  und  n&o&ai  demnach  das  in- 
spirierte, nicht  bewußte  Schaffen,  die  Weise 
der  alten  Aöden,  bezeichnet?  Daneben 
würde  dann  Suxvvvai  das  beweisartige 
Räsonnement1),  und  erst  das  in  diesem 
Sinne  unepische  noulv  die  bewußte  und 
willkürliche  Neuschöpfung  von  Motiven 
und  Situationen  ausdrücken.  Die  Haupt- 
sache ist  in  jedem  Falle,  daß  der  Dichter 
das  wirkliche  noulv ,  also  die  Eigen  - 
Schöpfung  im  engeren  Sinne  nur  für 
einen  Teil  dessen,  was  er  gibt,  in  An- 
spruch nimmt. 

H.  leugnet  weiter  auch  die  von  Welcker 
ausgeschiedenen  Parodien.  Nicht  mit 
gleicher  Berechtigung  für  alles.  Er  ver- 
mißt den  Beweis,  that  parodics  or  satirieal 
comments  have  ever  attachcd  themselves 
to  the  irorks  of  thc  author  ai  tchom  they 
teere  aimed,  or  taken  the  place  of  genuine 
lincs.  Der  Beweis  läßt  sich  allerdings 
führen.  Ein  ganz  sicheres  Beispiel  einer 
solchen  in  den  Text  gedrungenen  metri- 

')  Dies  ist  es,  was  den  aotptotje  im  spä- 
teren Sinne  mit  der  didaktischen  Dichtung 
verbindet:  tfocjpifofirfve»  Theogn.  19  und  etao- 
yiepivos  schon  Hesiod,  Op.  64». 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


lo- 


schen Büge  ist  Hesiod,  Op.  76  (mit  Rück- 
sicht auf  Theog.  573  ff  ).  Über  ein  an- 
deres Beispiel  s.  Philol.  LVLTI  405. 

Andere  Ausscheidungen,  die  Welcker 
vertrat,  werden  mit  Recht  als  willkürlich 
zurückgewiesen;  das  schwierigste  Problem 
tiilden  die  Wiederholungen.  Auch  hier 
sucht  H.  den  Grund  der  Erscheinung  nicht 
in  der  Überlieferungsgeschichte,  sondern 
in  bestimmten  Absichten  des  Dichters, 
zum  Teil  mit  unzweifelhaftem  Erfolge 
wenigstens  die  Möglichkeit  dieser  Erklärung 
darlegend;  in  vielen  Fallen  bleiben  freilich 
schwere  Bedenken. 

In  der  Frage  nach  dem  sympotischen 
Charakter  der  Sammlung  gesteht  erReitxen- 
stein  zu:  he  is  right  in  the  main  (21 2), 
aber  ebenso  richtig  ist  der  Zusatz:  he  hax 
carried  this  theory  ioo  far.  Den  Grund- 
gedanken benutzt  er  geschickt,  um  ihn 
gegen  die  'Fragmententheorie'  zu  kehren. 
Am  originellsten  aber  ist  er  in  seiner  Auf- 
fassung des  Proömiums  19  ff.  Die  Schwa- 
chen meiner  eigenen  Behandlung  dieses 
Stückes  (Comment.  Ribbeck.  71  ff.)  legt  er 
überzeugend  dar;  ich  darf  mich  aber  freuen, 
daß  er  mit  mir  einig  ist  in  der  Schwierig- 
keit, die  das  Wörtlein  piv  hinter  <r<xptfo- 
fUvat  bei  jeder  der  herkömmlichen  Deu- 
tungen dieser  Verse  schafft.  Freilich  wird 
es  ja  an  solchen  nicht  fehlen,  die  sich  mit 
dem  vagen  Begriff  eines  fiiv  confintwtit  um 
beruhigen  werden  ohne  zu  zeigen,  was  es 
denn  hier  zu  konfirmieren  gab.  Nein,  es 
ist  ein  6i  notwendig,  und  dies  Öi  fehlt 
wirklich.  Der  Gedanke  von  H.  ist  ebenso 
originell  wie  geistreich,  den  unausgespro- 
chenen Gegensatz  zu  aoqptfopivw  \iiv  Ipol 
in  einer  anderen  Gattung  von  theo- 
gnideischer  Poesie  zu  suchen,  die 
sich  nicht  mit  dem  Worte  aotpi- 
tto&ut  bezeichnen  ließ.  Das  ist  die 
Movöa  naidixrj,  und  so  unternimmt  H.  nichts 
Geringeres  als  auch  das  sogenannte  zweite 
(nur  im  Mut.  A)  erhaltene  Buch  als  theo- 
gnideisch  zu  beanspruchen.  Schade  nur, 
dati  sich  nicht  beweisen  läßt,  daß  <fo<pl- 
ttodui  jemals  so  viel  wie  oiuyvdü£uv  heißen 
kann:  denn  daß  dies  das  eigentliche  Wort 
wäre  für  den  beabsichtigten  Gegensatz  zur 
itat&uL,  ist  einleuchtend.  Noch  weniger 
ist  zuzugeben,  daß  H.  seine  Interpretation 
auf  367  ff.  stützen  darf,  wo  er  oiht  ya? 


tv  7(fdtav  aviavm  oikt  xcnuD;  Ubersetzen 
möchte:  tieilher  in  my  rirtuous  nor  in  my 
ricinus  .*1yle\  und  nicht  weniger  künstlich 
ist  es,  im  Worte  60<pög  des  Schlußverses 
der  natdixT)  ein  Echo  des  awpifcfUvbs  zu 
erblicken.  Dagegen  verdient  alles,  was 
unabhängig  von  dieser  Interpretationskunst 
über  das  zweite  Buch  im  Zusammenhang 
vorgetragen  wird  (8.  25«  ff),  die  ernsteste 
Beachtung.  Vorurteilslos  wird  die  Frage 
revidiert:  Was  ist  eigentlich  gegen  die 
Echtheit  zwingend  bewiesen?  Die  Ant- 
wort lautet:  Im  Grunde  nichts.  Wahr- 
scheinlich ist  dies  der  Punkt,  wo  die  kon- 
servative Reaktion  des  Verfassers  am  frucht- 
barsten sich  erweisen  wird. 

Weniger  gelungen  als  der  kritisch- 
literarische scheint  der  mehr  historische  Teil: 
The\Lift  and  Times  of  Theognis  (8.  268  ff). 
Zwar  wird  der  Verfasser  gegen  ünger  und 
Beloch  mit  dem  nisäischen  Megara  recht 
behalten,  schwerlich  aber  mit  der  Chrono- 
logie. Er  vertritt  den  jüngeren  Ansatz, 
wonach  die  Verse  757  ff.  773  ff.  auf  den 
Xerxeszug  gehen,  sein  Gegner  Williams, 
wie  uns  scheint  durchaus  mit  Recht,  den 
früheren,  wonach  diese  Verse  auf  den 
Schrecken  zu  beziehen  sind,  den  die  mit 
Lydiens  Fall  (546)  eintretende  Unter- 
werfung Ionieus  im  Mutterlande  hervor- 
rief. Mancherlei  Einzelheiten  hangen  hier- 
von ab,  so  auch  die  angebliche,  von  8uidas 
erwähnte  'sizilische  Elegie'  des  Theognis, 
die  H.  mit  einem  Ereignis  des  Jahres  483 
zusammenbringt  (8.  295  ff.).  Doch  hier- 
über wie  über  die  durch  das  ganze  Buch 
zerstreuten  kritischen  und  exegetischen 
Einzelheiten  können  wir  uns  an  dieser 
Stelle  nicht  verbreiten.  Die  Einheitlich- 
keit der  Grundidee,  die  das  Buch  aus- 
zeichnet, sichert  ihm  auf  jeden  Fall  eine 
anregende  Wirkung:  die  ßyatfr)  ?ot£  hat 
mit  Williams'  Discussion  schon  begonnen. 

üno  Immisch. 

Paul  Crrceinokr,  Obke»tleutkaj»t  a.  Ü. : 
Diu  Probleme  de»  Kkikokn.  Erster  Tbl: 
Da»  Problem  der  Taktik.  Leipzig,  W.  Engel- 
mann 1908.    VII,  *>8ä  S. 

Das  vorliegende  Buch  ist  interessant 
nicht  bloß  für  Militärs,  sondern  auch  für 
Historiker  und  Philosophen.  Es  beab- 
sichtigt, das  Rüstzeug  der  Philosophie  und 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Psychologie  für  die  kriegerischen  Probleme 
nutzbar  zu  machen;  und  es  ist  kein  Zufall, 
daß  es  bei  dem  Verleger  der  Werke  Wil- 
helm Wundts  erschienen  ist.  Der  Ver- 
fasser will  bei  der  Erklärung  der  Ursachen 
der  kriegerischen  Vorgänge  von  der  dua- 
listischen Kausalität  zur  monistischen  fort- 
schreiten, indem  er  die  mechanische  aus- 
scheidet und  die  geistige  in  den  Mittelpunkt 
der  Betrachtung  rückt  Er  geht  dabei  von 
dem  Satze  aus,  daß  die  geistigen  Potenzen 
im  Kriege  den  Ausschlag  geben,  und  knüpft 
an  C  lause witz  an,  der  die  moralischen  Kräfte 
mit  der  eigentlichen  blankgeschliffenen 
Waffe,  die  physischen  dagegen  mit  dem 
hölzernen  Heft  vergleicht.  Seine  Absicht 
geht  dahin,  über  Clausewitz  hinausschreitend 
eine  höhere  Stufe  der  Erkenntnis  zu  er- 
reichen oder  wenigstens  vorzubereiten. 

Der  bis  jetzt  erschienene  erste  Band 
ist  dem  Problem  der  Taktik  gewidmet. 
Drei  Arten  des  taktischen  Handelns  werden 
unterschieden,  je  nachdem  als  Hauptzweck 
die  Möglichkeit,  die  Sicherheit  oder 
die  Größe  des  taktischen  Erfolges  (des 
Schlachtensieges)  erscheint.  Als  ein  Bei- 
spiel der  ersten  Art  wird  die  Schlacht  bei 
Leuthen,  als  eines  der  zweiten  die  bei 
Ligny  herangezogen  und  der  Unterschied 
in  folgenden  Worten  zusammengefaßt  (S.  8): 
'Zwischen  Leuthen  und  Ligny  besteht  der 
denkbar  größte  Gegensatz  in  Bezug  auf 
den  Gesamtzweck,  auf  die  Bedeutung  der 
Hauptakte,  auf  die  Wirkungsprinzipien 
derselben  und  das  Kausalverhältnis  in  den- 
selben: auf  der  einen  Seite  Entscheidungs- 
akt,  Gesamtzweck  und  zentralistische 
Truppen  Wirkung  (große  Taktik),  auf  der 
andern  Zerstörungsakt,  viele  Sonderzwecke 
und  individualistische  Truppen  Wirkung 
(niedere  Taktik);  dort  Wirkung  vom 
Ganzen  zu  den  Teilen,  hier  umgekehrt.' 
Die  dritte  Art  des  taktischen  Handelns  ist 
möglich,  wenn  auf  die  Möglichkeit  und 
Sicherheit  des  Erfolges  wegen  der  großen 
Überlegenheit  nur  wenig  Rücksicht  ge- 
nommen zu  werden  braucht;  dann  kann 
das  Handeln  sich  in  erster  Linie  auf  die 
Größe  des  Erfolges  richten.  Als  Beispiel 
hierfür  dient  die  Schlacht  bei  Sedan.  In 
der  strategischen  Einleitung  dieser  Schlacht 
war  die  Idee  Moltkes  die  gestaltende  Ur- 
sache, insofern  trug  die  Schlacht  einen 


idealistischen  Charakter  wie  Leuthen;  der 
Kampfakt  selbst  aber  war  wie  bei  Ligny 
individualistisch  wegen  der  Mannigfaltig- 
keit der  Gefechtsverhältnisse. 

Im  weiteren  behandelt  der  Verfasser 
dann  den  EinÜuß  der  Zeit-  und  Kultur- 
verbältnisse  auf  die  Anschauung  und  das 
taktische  System  Friedrichs  des  Großen 
und  Napoleons.  Im  preußischen  Staate 
herrschte  bei  Friedrichs  Regierungsantritt 
ein  ausgesprochener  Zentralismus:  dem- 
entsprechend wurde  Friedrich  Vertreter 
des  taktischen  Idealismus;  in  Frankreich 
hatte  die  Revolution  das  zentralistische 
System  zerstört:  für  Napoleon  galt  des- 
halb als  Norm  die  individualistische  Taktik. 
Wir  empfehlen  diese  Bemerkungen  beson- 
ders dem  Kulturhistoriker,  der  bemüht  ist, 
alles  geschichtliche  Leben  einer  Zeit  aus 
einem  geistigen  Gesamtzustand  zu  erklären ; 
recht  charakteristisch  ist  hier  die  Gegen- 
überstellung der  Rede  Friedrichs  vor  der 
Schlacht  bei  Leuthen  und  der  Proklama- 
tion Napoleons  beim  Beginn  des  Feldzugs 
von  1796. 

T"\  In  diesen  Zusammenhang  gehört  auch 
die  Erörterung  der  seelischen  Differenzie- 
rung in  den  Heeren  Friedrichs  und  Napo- 
leons und  des  Individualprinzips  bei  Spi- 
cheren;  schließlich  wird  noch  die  Wirk- 
samkeit des  Geländes  und  der  Waffeu 
besprochen,  d.  h.  der  Faktoren,  die  sich 
dem  vom  Verfasser  gewählten  Standpunkte 
am  meisten  entgegenzustellen  scheinen. 
Der  Verfasser  erblickt  in  ihnen  nur  Hilfs- 
mittel zur  Steigerung  der  wirkenden  Scelen- 
kräfte;  deshalb  könne  von  ihnen  nicht  der 
artbildende  Unterschied  im  taktischen  Han- 
deln abgeleitet  werden. 

Wir  haben  im  vorstehenden  den  Inhalt 
der  ersten  Abteilung  des  Werkes  kurz 
f  skizziert,  weil  sie  die  grundlegenden  Ge- 
j&danken  des  Verfassers  enthält.  Den  wei- 
teren Ausführungen  können  wir  leider  nicht 
in  derselben  Weise  folgen  und  müssen  uns 
auf  folgende  Angaben  beschränken.  In  der 
zweiten  Abteilung  behandelt  der  Verfasser 
die  Schlachten  Friedrichs  des  Großen,  d.  h. 
die  geistigen  Ursachen  ihres  Erfolges  oder 
Mißerfolges;  sein  abschließendes  Urteil 
lautet  (S.  66):  'Friedrich  ist  der  größte 
Meister  des  Eutscheidungsaktes.  Kein  an- 
derer Feldherr  hat  Möglichkeitsbaudlungen 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


239 


so  großen  und  reinen  Stils  geschaffen.  Sein 
Stil  trtgt,  wie  der  aller  wahrhaft  idealisti- 
schen Taktik,  einen  eminent  persönlichen 
Charakter.  Durch  ihn  erreichte  die  Ideal  - 
taktik  ihre  größte  Vollendung,  und  mit 
ihm  entschwand  ihre  Blütezeit  Seine  Epi- 
gonen blieben  in  den  Erscheinungsformen, 
in  der  äußeren  Facon  seiner  Technik  stecken 
und  verkannten  vollständig  das  wahre 
Prinzip  seiner  Kunst.  Ihre  pseudofride- 
ricianiscbe  Taktik  fristete  noch  kurze  Zeit 
ein  keineswegs  glänzendes  Dasein,  bis  ihr 
von  einem  neneu  Wirkungsprinzip,  welches 
von  einem  gewaltigen  Genie  schnell  auf 
eine  hohe  Stufe  der  Entwicklung  geführt 
wurde,  ein  tragisches  Ende  bereitet  wurde. 
Das  wahre  fridericianische  Prinzip  konnte 
jedoch  nicht  untergehen.  —  Auch  der  Meister 
der  individualistischen  Taktik  konnte  des 
andern  Prinzips  nicht  entbehren'  u.  s.  w. 

Die  dritte  Abteilung  ist  nun  diesem 
neuen  Meister,  d.  b.  den  Schlachten  Napo- 
leons gewidmet  und  behandelt  sie  in  fol- 
genden Abschnitten:  Die  großen  realisti- 
schen Schlachten,  Erstlingsschlachten,  idea- 
listische Schlachten,  die  großen  Operationen, 
das  mechanistische  Prinzip.  Nach  einer 
Zusammenfassung  des  bisher  Besprochenen 
und  einem  Anhang  über  die  Taktik  Alexan- 
ders des  Großen,  Cäsars  und  der  Gegen- 
wart folgen  im  letzten  Hauptabschnitt 
'Kritische  Untersuchungen  über  die  Grund- 
lagen der  taktischen  Anschauungen  des 
Generals  Carl  von  Clausewitz'. 

Natürlich  kann  diese  Anzeige  nur  ein 
sehr  unvollständiges  Bild  von  dem  Inhalt 
des  Buches  geben,  sie  kann  nicht  hin- 
weisen auf  die  Unterscheidung  von  zweck- 
setzenden und  zweckdienenden  Handlungen, 
auf  Nebenwirkungen  u.  8.  w.  Wir  glauben, 
daß  das  Buch  auch  dort,  wo  man  zunächst 
den  Eindruck  hat,  als  erschwere  diese  He- 
trachhuigsart  unnötigerweise  manches,  was 
man  hisher  für  leicht  verständlich  gehalten, 
doch  vielfach  anregend  wirken  und  zur 
Vertiefung  auch  der  historischen  Erkennt- 
nis dienen  wird.  Besonders  wertvoll  er- 
scheint uns,  daß  die  Bedeutung  der  geistigen 
Potenzen  für  den  Krieg  wieder  scharf  be- 
tont wird,  und  daß  die  Art  der  Taktik  in 
enge  Verbindung  gebracht  wird  mit  den 
gesamten  Kulturverhältuissen  der  betreffen- 
den Zeit.  Alkkkd  Baldamus. 


N  KU  KHK  IIKI'TACHK  DlCHTKH  IN  IHRKK  RSLini<i»ICN 

Stklutso.  Acht  Aifhatzk  vox  Otto 
Fromm  kl.  Berlin,  tiebr  Paetel  1902.  237  S. 

Immer  von  neuem  wird  der  Überzeugung 
Ausdruck  gegeben  oder  doch  wenigstens 
die  These  aufgestellt,  daß  unsere  Zeit 
wieder  mehr  von  religiösen  Tendenzen  er- 
füllt sei.  Es  war  daher  ein  fruchtbarer 
Gedanke,  von  diesem  Gesichtspunkte  aus 
einmal  die  besten  Vertreter  unserer  zeit- 
genössischen oder  eben  abgelaufenen  Lite- 
raturperiode zu  betrachten.  Otto  Fronimel, 
der  beliebte  Karlsruher  Hofdiakon,  als 
poetischer  wie  theologischer  Schriftsteller 
gleichermaßen  bestens  bekannt,  war  der 
geeignete  Mann  dazu;  sein  lesenswertes 
Buch  zeigt  ihn  jetzt  auch  als  kundigen 
Streifgänger  auf  literarhistorischem  Gebiet. 

Das  Werkchen  hat  nichts  Prediger- 
haftes oder  gar  Konsistorialrätliches,  und 
Fromrael  ist  weit  entfernt  von  der  Taktik 
und  Praktik  der  katholischen  Kirche, 
deutsche  Dichter,  die  ihrer  Konfession  an- 
gehören, um  jeden  Preis  für  sich  einzu- 
fangen  und  zu  gläubigen  Bekennern  zu 
stempeln.  Ja.  Frommel  spricht  in  diesem 
Buche  mehr  als  Literarhistoriker  denn  als 
Geistlicher,  und  das  hat  seinen  guten 
Grund.  Denn  bei  den  sieben  Dichtern, 
die  er  in  doch  etwas  willkürlicher  und 
äußerlicher  Auswahl  und  Folge  aneinander- 
reiht, ist  das  religiöse  Leben  keineswegs 
eine  facuW-  tmiiresse.  Die  Protestanten 
Hebbel  und  Conrad  Ferdinand  Meyer,  die 
Katholiken  Marie  v.  Ebner-Eschenbach  und 
Rosegger  haben  ja  gewiß  solcher  Frage 
manche  bedeutsame  Antwort  zu  geben, 
aber  bei  Gottfried  Keller,  Theodor  Storni 
und  Theodor  Fontane  ist  die  religiöse  Note 
doch  gar  zu  sekundärer  Natur.  Frommel 
ist  klug  und  unparteiisch  genug,  das  selbst 
zuzugeben.  'Im  Vollsinne  kirchlich',  ge- 
steht er  auf  S.  230,  'darf  wohl  kaum  einer 
der  Sieben  genannt  werden'.  Ist  Frommel 
so  an  der  Klippe:  'wer  viel  sucht,  findet 
viel',  in  der  Hauptsache  glücklich  vorbei- 
geschifft, so  scheint  er  mir  im  einzelnen 
doch  zuweilen  darin  zu  weit  zu  gehen,  in 
ethischen  oder  das  Kirchengeschichtliche 
streifenden  Auslassungen  der  genannten 
Dichter  spezifisch  religiöse  Bezüge  zu 
finden.  Bedarf  ihre  Lebensmoral  wirklich 
immer  gerade  christlicher  Parallelen  zur 


Digitized  by  Google 


240 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Erklärung,  und  kann  man  nicht  recht  ir- 
religiös oder  wenigstens  unkirchlich  sein 
und  doch  an  einer  Persönlichkeit  gleich 
der  Luthers  und  dem  Werke  der  Refor- 
mation als  Mensch  wie  als  Historiker  seine 
helle  Freude  haben  V 

Da  das  zu  Grunde  gelegte  Apercu  nicht 
allzuviel  hergibt,  bleiben  die  einzelnen 
Untersuchungen  vorwiegend  bei  dem  Ana- 
lytischen stehen,  ohne  zum  Synthetischen 
fortschreiten  zu  können.  Sie  geben  dem 
Kenner  keine  überraschenden  Aufschlüsse, 
dürfen  aber  als  zielweisend  hingestellt  und 
als  Muster  für  ähnliche  Untersuchungen 
an  ergiebigeren  Objekten  bezeichnet  wer- 
den. Dafür  greifen  sie  aber  anderseits 
über  das  gesteckt«  Gebiet  beträchtlich 
hinaus  und  empfehlen  sich  als  anregende 
allgemeinliterarisch  abgerundete  Essays, 
die  dem  gesamten  Wesen  und  Schaffen  der 
sieben  Dichter  gerecht  zu  werden  suchen. 
Frommeis  Sachkenntnis  ist  —  auch  in 
Bezug  auf  die  wissenschaftliche  Fachlite- 
ratur —  recht  respektabel,  sein  Buch  mit 
feinem  Sinn  und  Geschmack  geschrieben, 
und  vor  allem  erfreut  die  Weite  und  Frei- 
heit des  Blickes  einer  sehr  empfänglichen 
und  sympathischen  Persönlichkeit,  deren 
Ideale  und  Ziele  sonniger,  lebenbejahender 
Art  sind.  Harry  Mavnc. 

Noch  in  frischer  Erinnerung  ist  die  fast 
märchenhafte  Kunde  von  der  Entdeckung 
zahlreicher  antiker  Statuen  auf  dem  Meeres- 
boden bei Antikythera.  VomWindever- 
schlagene  Schwammfischer  aus  Syme  fanden 
Ostern  1900  in  einer  Tiefe  von  35  Faden 
(63,70  m)  einen  wohl  50  m  langen  kom- 
pakten Haufen  von  Bronze-  und  Marmor- 
statuen sowie  mancherlei  Geräten  und 
Überresten  eines  großen  Schiffes.  Sie  mel- 
deten den  Fund  unter  Vorzeigung  des  ab- 
gerissenen rechten  Armes  einer  großen 
Bronzestatue  der  griechischen  Regierung, 
und  diese  ließ  in  der  Zeit  vom  24.  Nov. 
1900  bis  30.  Sept.  1901,  unterstützt  von 
der  Archäologischen  Gesellschaft,  systema- 
tisch die  versunkenen  Schätze  bergen,  sodann 
reinigen,  zusammenfügen  und  im  National- 
museum zu  Athen  aufstellen.  Ein  im 
Erscheinen  begriffenes  großes  Werk  von 
J.  N.  Svoronos  'Das  Athener  Natio- 
nalmuseum' (Athen,  Beck  &  Barth  1 903) 


bringt  in  seinen  beiden  ersten  Heften  'Die 
Funde  von  Antikythera',  zwanzig  photo- 
typische Tafeln  mit  erläuterndem  Text 
(deutsche  Ausg.  von  W.  Barth).  Die  Ver- 
öffentlichung ist  von  hohem  Interesse,  nicht 
nur  für  Archäologen  von  Fach.  Die  aus- 
führliche Geschichte  der  Bergung  läßt  an 
ähnliche  aufregende  Vorgänge  der  Renais- 
sancezeit denken.  Es  ist  dort  unten  mit 
fast  übermenschlicher  Anstrengung,  ja  mit 
Todesverachtung  gearbeitet  worden:  meh- 
rere Taucher  haben  durch  den  Wasser- 
druck in  der  Tiefe,  der  nicht  länger  als  je 
fünf  Minuten  zu  ertragen  war,  schwere 
Gesundheitsschädigungen  davongetragen, 
einer,  der  unermüdliche  Kritikös,  ist  ge- 
storben. Den  Opfern  entsprach  denn  auch 
die  Begeisterung  der  Athener  über  die 
wiedererstandenen  Kunstwerke,  nur  wenig 
gedämpft  durch  die  gransamen  Ver- 
wüstungen, die  das  Meerwasser  in  mehr 
als  anderthalb  Jahrtausenden  namentlich 
an  den  Marmorwerken  verübt  hat.  Über 
die  bedeutendsten  Stücke,  namentlich  die 
von  dem  französischen  Künstler  Andre 
restaurierte  herrliche  Jünglingsgestalt  aus 
Bronze,  ist  bereits  vielfach  debattiert  wor- 
den; es  gibt  über  ein  Dutzend  Deutungen. 
Svoronos  kommt  nach  eingehender  Unter- 
suchung zu  dem  Ergebnis,  daß  wir  einen 
Perseus  vor  uns  haben,  der  in  der  Linken 
die  Harpe  führte,  in  der  Rechten  das  Gor- 
goneion  emporhielt.  Wesentlich  unsichrer 
ist  die  Benennung  der  bronzenen  Porträt- 
statue, von  der  jener  zuerst  gefundene 
rechte  Arm  stammt  und  deren  Rumpf  noch 
auf  dem  Meeresgrunde  ruht,  während  der 
charaktervolle  bärtige  Kopf,  voll  Energie 
und  strenger  Würde,  den  lebhaften  Wunsch 
weckt,  zu  wissen,  wen  er  darstelle.  Svo- 
ronos erkennt  in  ihm  den  Historiker  Dei- 
nias  von  Argos.  Er  sucht  zu  erweisen, 
daß  der  gesamte  Fund  aus  Argos  stamme, 
und  vermutet,  das  untergegangene  Schiff 
sei  für  Konstantinopel  bestimmt  gewesen, 
wohin  der  Gründer  der  Stadt  Überallher 
Kunstschätze  zusammenbringen  ließ.  Übri- 
gens sind  die  Taucherarbeiten  bei  Anti- 
kythera nicht  vollendet,  sondern  abgebrochen 
worden,  wegen  der  großen  Schwierigkeiten 
und  Gefahren;  man  hofft,  daß  sich  von 
neuem  Leute  finden  werden,  'zu  tauchen  in 
diese  Tiefe  nieder'.  J.'l. 


Digitized  by  Google 


■ritt 

Aturigot  und  Mittet! ungmi  Merl:,  Ihu  Schulau*  der  ,teut$chen  BefoemmHom 
im  Ar/.  fJmKfhuH*t(ft  (Irof.  L)r  h*  !?chwibc  in  Meißen).  —  jim/rn,  vjfunH- 
eifi  der  Geachtelte  f*r  höhere  Schulen.  34.  Aufhtge,  neu  bearbeitet  von  Ende- 
«Win*  und  Stutter.  III.  Teil  (Oberlehrer  K  Böttcher  in  Pforte».)  —  Michel, 
Heinrich  Kununt     Ein  IU  itrua  tur  Geschichte  den  oeintiaen  I  ■  ftew  im  Ihutsi  h- 


Antoine  und  Eule,  Xeeumü  pratique$  de  LiUerature  francaux 
Dr.  E.  Was serzieher  in  Oberhausen).        SchmiU   Illustriertet  //< 

Einer,  Zehn  Vorträgt  über  Kriegführung .  Hterteeeen  und  eatt 
Kriegtgeaehtehte  (Prof.  ihr.  A.  italdsmua  in  Leipzig  .... 


Verlag  von  Velhagen  &  Klasing  in  Bielefeld  u.  Leipzig.       Verlag  von  Theodor  Hofmann  in  Leipzig. 


Für  du  neue  Sehulja.br  halten  wir  empfohlen: 

f.  W.  pnlzgcr's 

historischer  Schulatlas 

zur  alten,  mittleren  und  neuen  Geschichte. 
In  234  Haupt*  und  Nebenkarten. 

Bearbeitet  and  herausgegeben  tou 

jflfred  BaWamus   und   Ernst  Schwabe. 

Siebenondzwaazigste.  mit  der  venuebrten  and 
verbesserten  funfundzwanzigsten  im  wesentlichen 
übereinstimmende  Auflage. 

Frei«  geheftet  3  M  SO  Pf g  .  hart  S  M  SO  Pfg., 
gebunden  3  M. 

„Wer  den  Atlas  benutzt,  muß  etine  Freude 
an  der  trefflichen  Arlnjit  dieser  Jubilaumsausgabt 


Deutscher  Schulatlas. 

W.JCeil  und  fr.  Riecke. 

39  Haupt-  und  33  Nebenkarten  nebst  Heimatkarte. 

60.  Auflage.  1903. 

geb.  M  1.40. 


h  ajbflfl 
b* 
bi 
Pi 
Mo 


t  in  der  Form, 
^  diese«  hen-orra 
in  allen  höheren  Schi 
e»  wird  den  Geschicl 
leichtern  und  fördern. 
Schule  geben  ,  in  der 
ffligtrr  Üescb u-lit «'  g 
Schüler  einen  lustons 
biitoriß<'b«-  hurt'ii  < 


JuldlüninsausgaLe 
gesagt,  wenn 
«werteren  und 
tlas  gibt  als 
gefunden  hat. 

♦         nnn  *n*>U 


,  ki  wira  ruizger  sien 
iber  ein  anderer  ein« 


nicht  die   Bfic ks,r^t 
fahrung  von  l  utzger 
Stelle  de*  onderen  ar 
Auas  ist  für  <"e  ö 

*  -Vom  Arb«lMiJ«hc 

I!  Sil-  »•*.<-••  * 


ttorisohem  Schulatla*  an 
*ud  verlangt  —  der  l>este 
gerade  gut  genug!" 

Artikal  too  frofomor  Dr.  Tb. 

tomrhldiUlahran"  In 
»Muni,  (i eich  ich to  naA 
>i  VX  Jahrgang  ISOfl 


M  1 


Der  „Deutsehe  Schulatlas",  in  Hundert- 
tau* enden  von  Exemplaren  verbreitet,  hat  sich 
seit  Jahrzehnten  «eine  Stellung  zu  wahren,  seine 
Beliebtheit  voll  zu  erhalten  gewußt.  Er  liegt 
jetzt  in  neuer  Bearbeitung  vor,  die?  wa*  Stoff 
auMvahl,  Kinrirhtunp  und  KchSnhfit  der  Karten 
anlangt,  die  Forderungen,  die  jetzt  an  einen  Schul- 
atbu  gestellt  werden,  in  weitgehendem  Maße  be- 
friedigt. Der  bisherige,  so  billige  Preis  bleibt 
beibehalten 

Srhulblatt  f.  d.  Prov.  Itrandenlinr;-.  „Kiuc 

vorzügliche  Leistung!  Schwerlich  kann  ein  wert- 
vollerer, reicherer  und  schönerer  Atlas  zu  so 
hilligem  Preise  geboten  werden." 

Preußische  Schnlzeitung.  Es  ist  geradezu 
erstaunlich  wie  billig  der  vorliegende  gat  aus- 
geführte und  für  den  fxmulgebrauch  besonders 
geeignete  Atlas  sieb  darbietet.  Es  ist  ein  für 
seine  Zwecke  vorzügliches  Unterrichtsmittel. 

*  Pidag.  Jahrbuch.  Die  kartographische  Dar- 
stellung ist  überall  von  echt  pädagogischem 
Geiste  getragen,  die  ganze  Arbeit  sicher  eine 
der  beuten  ihrer  Art. 


/ 


Schulwörterbücher  tX  B.  G.  Teubner. 

Hie*  Anwintiiinn  Wörterbücher  ist  durch  Wahl  einesgrößeren  Formats, 

UIC  MUSölUllUfiy  ieeaeren  Satzes,  übersichtlicherer  Drucket, irlchtung 
eine  allen  Anforderungen  amwjmde,  die  die.  meisten  anderen  Schulwörter- 
bücher weit  übertrifft. 

Don  Infinit  wird  aliein  durch  die  y^men  der  Bearbeiter  als  den  Ergebnissen 
UVI    III IIU  II  flel.  Wissenschaft  wie  den  Bedarf n  Isscn  der  Seh  nie  entsprechend 

gewährleistet  erscJwitien. 

Heinichen-Wagener:  lateinisches  Schulwörterbuch. 

7.  Auf  Inge,   [XXIX  u.  986  8.]  Ux.-S    Geh.  JL  6.80,  dauerhaft  in  Halbfrans  geb.  JL  7.60. 

lue  „Siülwestdeutschcn  Schulblatter"  1&98,  1  urteilen:  „Wir  werden  die  frage  „Welche« 
lateinische  Schulwörterbuch  nollen  trtr  unsern  Schülern  empfehlen?**  dahin  beanttoorten  : 
„Empfehlung  verdient  nur  ein  Schulwörterbuch,  welches  mit  allem  überflüssigen  Tfafhui 
gritndlieh  aufräumt.,  $omil  sich  auf  das  Nötige  be»chrät\kt  und  dies  in  einer  Anordnung  und 
einer  Darstellung  bietet,  welche  dem  Schuler  die  gesuchte  Hilfe  auch  wirklich  an  die  Hand 
gibt  und  ihn  geistig  fördert."  ....  Seitdem  die  von  Wagener  besorgte  Neubearbeitung  des 
Heiniehensehen  Ivetrikons  erschienen  ist,  trage  ich  kein  Bedenken,  diese»  Buch  zu  empfehlen. 
.  ...  Die  Verlagsbuchhandlung  hat  tlat  Buch  auch  äußerlich  vortrefflich  ausgestattet,  x»  daß  et 
eine  Zierde  der  angehenden  Bibliothek  jedes  Sekundaners  bilden  kann." 

Benseler-Kaegi:  griechisches  Schulwörterbuch. 

11.  Auflage.    fVTTI  u.  916  S.]    Lex.-8.   Geh.  JL  6.76,  dauerhaft  in  Halbfranz  geb.  X  8.— 

Neues  Korresponderublntl  f  d  gel.  und  ]t falsch.  Württembergs  1900,  lä:  „ .  .  .  Der  Arbeitskraft 
und  dem  praktischen  Geschick  des  um  den  griechischen  Unterricht  so  hoch  verdienten  Herausgeben  stmU 
diese  Auflage  wiederum  ein  glänzendes  Zeugnis  aus,  und  sie  ist  ein  neuer  Beweis,  daß  die  JScarbritutia 

diese  Auflage  durch  wesentlich  rerlicssertc  Ausstattung:  größeres  Format  weiteren  Satt  übersichtlichen 
Druck  (in  der  Hautfoachc  nach  dem  Muster  des  lateinischen  Wörterbuch»  von  Heinichcn -Waotier. 


dabei  sehr  jtreiswüritige  „Schiihi 

Probeexemplare  ! 


tent,  setnem  E 

?cn  Direkte* 


ten  r  nie  1',  »i 


und 


für  das  yebundet 
M  Leipzig,  Po 


iplar  bu 


Sonder-Wörterbücher 


zu  Casar,  von  Ebeling-Lango  —  Domer,  Ton  Antun- 
riet  Ii  —  Nepos,  von  Hancke  —  OtMh  Metamor, 
phoaen,  von  Siebelii-Polle  —  riiadru*,  von  Schau- 
bach  -  Xenophong  Anubasl»,  von  Voll  brecht  —  Xcnophon»  Hellentka,  von  Thiemaun  — 
Slfbolls'  tlrociniuni  poeticum,  von  Schaubach. 

Sämtlich  geschmackvoll  und  dauerhaft  gebunden. 


Hierin  Bellagan  von  W.  kohlh« 
and  B.  0.  Teabnei 


nrUf«k»nitUnf  in  HUtl 
lly,  weloh»  wir  der  B«» 


*r..f.  Hr.  F.  Souk  In  Jm*  Utr.  LlcktMliS»r 
unterer  I,-»er  UrtMu  empfahlen. 


NEUE  JÄHRBÜCHER 


FÜR  ^ 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

UND  FllR 

PÄDAGOGIK 

UERAUSGEOEBEN  VON 
JOHANNES  ILBERG    und    BERNHARD  OERTH 

SIEBENTER  JAHRGANG  1904 
XIII.  UND  XIV.  BANDES  4.  HEFT 

MIT  I  KIOURKH  IM  TEXT. 
Ausgegeben  am  29  April  IftOi 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  0.  TEUBNKR 

1904 


NEUE  JAHRBÜGHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Tenbner  in  Leipzig,  PoaUtr.  t 


Jahrl ich  10  Heilte  zu  je  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  den  Jahrgang 
betrügt  30  Mark.    Alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten  nehmen  Bestellungen  au. 

Die  'Neuen  Jahrbücher*  bestehen  aus  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
ungetrennt  ausgegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteilungen.  Die  für  die 
erste  Abteilung  bestimmten  Beitrage,  Bücher  u.  8.  w.  sind  an  Prot  Dr.  Joh.  llberg, 
Leipzig,  Waldstraße  56,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Beruh,  (»erlh,  Leipzig,  Parthenstraßo  1,  zu  richten. 


INHALT  DES  4.  HEFTES 


I.  ABTEILUNG  (XTTT.  BAND)  ^ 

Kaiser  Augusius.    Von  Professor  Dr.  Victor  Gardthausen  in  Leipzig  841—261 
Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland. 
(Bchluß.)    (Mit  7  Figuren  im  Text).    Von  Professor  Dr.  Edmund 

Lammert  in  Leipzig  262— 879 

Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild.    Von  Professor 

Franz  Kuntze  in  Weimar  280—800 

Über  Ideen  in  der  Geschichte.  Von  Oberlehrer  Dr.  Max  Hennig  in  Zwickau  801—813 
Anzeigen  und  Mitteilungen:  K.  Brugmann,  Kurte  vergleichende  Grammatik 
der  indogermanischen  Sprachen  (Prof.  Dr.  H.  Meitzer  in  Cannstatt).  — 
C.  Wachamuth,  Athen  (Oberlehrer  Dr.  W.  Buge  in  Leipzig).  —  E.  v.  Boja- 
nouski,  Louise,  Großhersogin  von  Sachsen -Weimar  und  ihre  Besiehungen  tu 
den  Zeitgenossen  (Dr.  H.  Maync  in  Leipzig)  814— 320 


TL  ABTEILUNG  (XTV.  BAND) 

Das  griechische  Lesebuch  von  Wilamomte,  seine  wissenschaftliche  und  seine 
praktische  Bedeutung.  Von  Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.  Paul  Gauer 
in  Düsseldorf  177—806 

Em  vergessenes  Werk  Dr.  Johann  Fichards.   Von  Gymnasialdirektor  a.  D. 

Prof.  Dr.  Hugo  Holstein  in  Halle   107— 882 

Anstand  und  Etikette  nach  den  Theorien  der  Humanisten.  Von  Universitats- 

bibliothekar  Dr.  Aloys  Börner  in  Münster   828—842 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  Die  14.  Jahresversammlung  des  sachsischen  Gymnasial- 
lehrervereine  (Dr.  M.  Gaßmeyer  in  Leipzig).  —  Wesseig,  Vereinfachte 
griechische  Schulgrammatik  I.  (Dr.  B.  Pappritz  in  Frankfurt  a.  M.)  — 
Ostermann,  Lateinisches  Übungsbuch,  Ausgabe  für  Be formschulen.  Bearbeitet 
von  H.  J.  Müller  und  G.  Michaelis    t  II.  (L  Fenner  in  Barmen).  .  .       248— 24« 


JAHRGANG  1904.    ERSTE  ABTEILUNG.     VIERTES  HEFT 


KAISER  AUGUSTUS 

Von  Victor  Gardthausbn 

Wie  der  Wind  in  kurzer  Zeit  sprungweise  alle  Richtungen  der  Windrose 
durcheilt,  so  wechselt  und  springt  auch  im  Laufe  der  Jahrhunderte  das  Urteil 
über  den  Charakter  und  die  Schöpfung  des  Augustus.  Seine  Zeitgenossen 
gaben  ihm  den  Ehrentitel  eines  Vaters  des  Vaterlandes,  und  in  den  folgenden 
Jahrhunderten  genoB  er,  solange  seine  Schöpfung  Bestand  hatte,  ungefähr 
dasselbe  Ansehen  wie  Karl  der  Große  in  Deutschland  und  Frankreich,  wie 
Peter  der  Große  in  dem  offiziellen  Rußland;  auch  Ludwig  XIV.  ließ  sich  von 
seinen  Schmeichlern  gern  mit  dem  Kaiser  Augustus  vergleichen.  Aber  damals 
fing  die  Stimmung  an  bereits  umzuschlagen;  schon  unter  Ludwig  XV.  lautete 
das  Urteil  der  Enzyklopädisten  über  den  Kaiser  Augustus  wesentlich  anders. 
Ohne  tiefere  historische  Studien  gemacht  zu  haben,  hielten  sie  sich  an  die  Tat- 
sache, daß  Augustus  es  war,  der  die  Republik  vernichtet  hatte;  das  war  Grund 
genug,  den  Stab  zu  brechen.  Voltaire  faßt  ihr  Urteil  über  diesen  Kaiser  in  dem 
Dictionnaire  philosophique  zusammen:  Horn  nie  saus  piuleur,  sans  foi,  sans  hontieur, 
sans  probite,  fourbe,  ingrat,  avaret  sangttinaire ,  tranquiüc  dans  le  crime,  et  qui, 
dans  une  republique  bien  policee,  aurait  ptri  par  h  dernier  supplice  au  premier 
de  ses  crimes  ...  11  est  donc  permuf  auj&urd'hui  de  regarder  Auguste  comme  un 
monstre  adroit  et  heureux  (s.  m.  Augustus  II  279 — 280).  Dann  aber  folgte  im 
nächsten  Jahrhundert  eine  Zeit,  der  es  nicht  darauf  ankam,  aus  philosophischer 
Höhe  ein  Verdammungsurteil  auszusprechen,  sondern  durch  eindringendes  Studium 
die  Schöpfung  und  die  Zeit  des  Augustus  kennen  zu  lernen.  Mommsen  hat  ge- 
zeigt, daß  dieser  Kaiser  bei  seiner  Reorganisation  so  viel  wie  möglich  die  ver- 
fassungsmäßigen Formen  gewahrt  hat,  und  daß  sogar  eine  juristische  Kon- 
struktion seiner  Verfassung  keineswegs  unmöglich  ist  (s.  m.  Augustus  I  529), 
wenn  man  nur  festhält,  daß  wenigstens  in  der  Theorie  ihm  eine  Doppelherr- 
schaft von  Kaiser  und  Senat  vorgeschwebt  hat,  und  daß  in  den  Provinzen  des 
Senates  die  alte  aristokratische  Republik  wieder  zu  einer  Art  von  Leben  er- 
weckt ist. 

Aber  während  Mommsen  in  der  Begründung  der  Monarchie  das  eigent- 
liche Lebensziel  sieht,  das  Augustus  sich  gesteckt  hatte  und  in  den  republi- 
kanischen Formen,  die  er  wieder  belebte,  eben  nichts  als  Formen,  die  sein  Ziel 
maskieren  sollten,  geht  Eduard  Meyer  (Histor.  Zeitschr.  1903  LV  385  ff.) 
noch  einen  bedeutenden  Schritt  weiter  als  Mommsen;  er  leugnet  bei  Augustus 
eine  derartige  Heuchelei  und  Maskierung  seiner  eigenen  Absichten;  es  sei 
dem  Augustus  Ernst  gewesen  mit  der  Herstellung  der  Republik;  er  habe 
gar  nicht  die  Absicht  gehabt,  Monarch  von  Rom  zu  sein,  sondern  nur  der 

Nous  J«hrbQch«r.   1904.   I  17 


Digitized  by  Google 


242 


V.  Gardthsasen:  Kaiser  Auguetug 


princeps  der  Republik,  ungefähr  so  wie  früher  Camillus  und  die  Scipionen. 
Für  ihn  ist  der  Kaiser  gewissermaßen  Monarch  wider  Willen.  •  Neues  Material, 
das  ihn  zu  dieser  neuen  Auffassung  hätte  bestimmen  können,  bringt  Meyer 
nicht,  sondern  sucht  die  bekannten  Tatsachen  so  zu  gruppieren  und  zu  be- 
leuchten, daß  sie  für  seine  Auffassung  zu  sprechen  scheinen. 

Wenn  also  Augustus  im  Grunde  seines  Herzens  wirklich  korrekter  Republi- 
kaner war,  so  erhebt  sich  die  Frage:  Seit  welcher  Zeit  ist  er  das  gewesen? 
Als  Prinz  an  dem  Hofe  des  Julius  Cäsar  erzogen,  dem  zum  Könige  nichts 
weiter  als  der  Titel  fehlte,  hatte  der  spätere  Kaiser  nur  Eindrücke  erhalten, 
die  der  Republik  ungünstig  waren.  Nach  den  Iden  des  März  schwankte  er 
daher  keinen  Augenblick,  trotz  der  Warnung  seiner  Familie,  auf  eigene  Faust  ein 
Heer  zu  werben,  und  für  die  Beurteilung  dieses  ungesetzlichen  Schrittes  ist  es 
gleichgültig,  daß  der  Senat,  durch  politische  Rücksichten  gezwungen,  ihm  nach- 
träglich die  Sanktion  erteilte.  Über  seine  politischen  Ziele  konnte  niemand  im 
Zweifel  sein;  er  Bprach  sie  offen  aus  in  der  feierlichsten  Weise  (Cicero  ad 
Atticum  XVI  15,  3):  iurat,  ita  sibi  parentis  honores  consequi  liceat,  et  simtl 
dextram  intendit  ad  statttam.  Nach  dem  Mutinensischen  Kriege  zeigte  der 
jugendliche  Führer  seine  souveräne  Verachtung  der  Verfassung  und  des  Senates 
durch  seinen  Marsch  gegen  Rom,  der  ihn  in  der  Tat  zum  Herrn  der  Haupt- 
stadt machte.  Diese  Gewalttat  egoistischer  Politik  wurde  aber  bald  noch  Über- 
boten durch  das  Triumvirat  und  die  Proskriptionen,  durch  die  Schandtaten  und 
Verbrechen,  die  sich  daran  anschlössen,  an  denen  der  spätere  Augustus  mindestens 
die  gleiche  Schuld  trug  wie  seine  beiden  Kollegen;  er  soll,  während  M.  Lepidus 
wenigstens  versuchte  sich  zu  entschuldigen,  nach  Sueton,  Aug.  27  geäußert  haben: 
ita  modum  se  proscribendi  statuissc,  ut  omnia  sibi  reliquerit  libera.  Auch  vor 
den  Konsequenzen  dieser  Politik  scheute  er  keineswegs  zurück.  Schon  gleich 
bei  dem  Abschluß  des  Triumvirats  hatte  er  mit  seinen  Kollegen  ohne  irgend 
einen  Schein  des  Rechtes  18  der  reichsten  Städte  Italiens  seinen  Soldaten  über- 
wiesen. Er  leitete  selbst  nach  der  Schlacht  von  Philippi  die  Verteilung  der 
Äcker,  die  an  Umfang  und  Härte  die  früher  angekündigte  Absicht  noch  be- 
deutend übertraf.  Ganz  Italien  war  in  Mitleidenschaft  gezogen,  mußte  sich 
aber  im  Perusinischen  Kriege  dem  Triumvirn  unterwerfen,  der  den  Abschluß 
dieses  Bürgerkrieges  feierte  durch  eine  riesige  Menschen-Hekatombe,  die  er  seinem 
vergötterten  Vater  schlachtete  (s.  m.  Augustus  H  98  und  Drumann-Groebe  1 474). 
Auch  der  Staatästreich  vom  1.  Januar  722/32  (s.  m.  Augustus  I  347)  und  das 
ganz  außerordentliche  Kommando  vor  der  Schlacht  von  Act)  um  sprechen  deut- 
lich genug  gegen  seine  republikanischen  Grundsätze.  Dazu  kommen  dann  noch 
die  unnützen  Grausamkeiten  gegen  die  Besiegten,  sowohl  nach  der  Schlacht  von 
Philippi  wie  nach  der  von  Actium. 

Kurz  —  darin  werden  alle  mit  mir  übereinstimmen  — ,  von  republikani- 
schen Grundsätzen  und  republikanischer  Gesinnung  des  Augustus  merkt  man 
im  ersten  Jahrzehnt  nach  seinem  öffentlichen  Auftreten  nicht  das  Geringste; 
im  Gegenteil,  das  begangene  Unrecht  und  das  vergossene  Blut  schienen  jede 
Rückkehr    des  jungen   Cäsar  zur  alten  Verfassung  unmöglich  zu  machen. 


Digitized  by  Google 


V.  Oardtbaugen:  Kaiser  Augustus 


243 


Dann  kam  die  Entscheidungsschlacht  von  Actium,  und  die  bezwungene  Welt 
lag  dem  Sieger  zu  Füßen.  Ist  denn  nun  dadurch  aus  dem  Saulus  ein  Paulus 
geworden?  Der  Besitz  der  unumschränkten  Gewalt  pflegt  der  Entwicklung 
republikanischer  Gesinnung  bei  ihren  Inhabern  nicht  gerade  forderlich  zu  sein. 

Es  folgten  mehrere  Jahre  der  Reorganisation,  in  denen  der  spätere  Kaiser 
Augustus  zunächst  noch  seine  außergewöhnliche  Macht  in  ihrem  ganzen  Um- 
fang beibehielt,  weil  er  sich  noch  nicht  darüber  klar  war,  wie  viel  er  behalten, 
und  wie  viel  er  zurückgeben  solle.  Endlich  war  sein  Entschluß  gefaßt;  er 
sagt  darüber  Monum.  Ancyr.  ed.  M.*  S.  114:  In  consulatu  sexto  et  septimo  .  .  . 
rem  publicam  ex  tnea  potestate  in  senat[us  populi  Romani  a]rbitrium  transtuli. 
Denselben  Ausdruck  brauchte  auch  der  Senat,  als  er  dem  Augustus  durch 
einen  goldenen  Eichenkranz  dafür  dankte,  CIL  I'  231:  Corona  quern\a  uti  super 
ianmm  domus  imp.  Caesaris]  Augusti  poner[elur  senatus  decrevit,  quod  rem 
publicam]  p.  R.  restitui[t\.    S.  m.  Augustus  II  295  Anm.  28—20. 

Das,  was  Augustus  damals  niederlegte,  war  die  allerdings  schon  vorher  ab- 
gelaufene Triumviralgewalt,  die  er  aber  als  Notstandskomraando  vor  der  Schlacht 
von  Actium  wieder  hatte  aufleben  lassen.  Nach  der  Entscheidungsschlacht  waren 
diese  äußersten  Machtmittel  nicht  mehr  notwendig;  das  Säbelregiment  mußte 
früher  oder  später  beendet  werden.  Deshalb  legte  Augustus,  der  übrigens 
immer  noch  Konsul  blieb,  jene  außerordentliche  Macht  nieder. 

Wenn  Augustus  dann  fortfährt:  Post  idrm  tem\p»s  praesiiti  otnnibus  digni- 
tate,  potest\nti$  au[tem  n\ihüo  ampliu\s  habui,  quam  ipii  ftterunt  m  \Uii  quoque  in 
m{agis]tra[t\u  conlegae1)  —  so  ist  das  den  Worten  nach  ja  allerdings  richtig; 
aber  es  fehlte  doch  natürlich  sehr  viel  daran,  daß  dadurch  die  alte  Verfassung 
wieder  in  Kraft  getreten  wäre.  Daran  kann  niemand  zweifeln,  der  die  Ver- 
fassung des  republikanischen  und  des  kaiserlichen  Rom  miteinander  vergleicht. 
Als  Herrscher  der  kaiserlichen  Provinzen  hatte  der  Kaiser  in  jeder  einzelnen 
Landschaft  nicht  viel  mehr  zu  sagen  als  der  Leiter  einer  senatorischen  Provinz. 
Allein  außerdem  war  er  der  Kriegsherr  aller  Legionen  und  hatte  sich  oben- 
drein noch  das  Oberaufsichtsrecht  (Imperium  malus)  über  das  ganze  Reich  und 
über  alle  Beamte  übertragen  lassen.  Die  Verteilung  der  Macht  erscheint  also 
nach  den  Worten  des  Augustus  —  um  mich  nicht  stärker  auszudrücken  —  in 
einer  fremdartigen  Beleuchtung.  Es  ist  wahr:  Augustus  lügt  niemals  im 
Monumentum  Ancyranum;  aber  es  stehen  Behauptungen  darin,  die  bei  seinem 
Tode  nicht  mehr  richtig  waren,  und  ferner  Behauptungen,  die  niemals  voll- 
ständig richtig  waren,  welche  die  offizielle  Auffassung  wiedergeben.  In  diesen 
Punkten  konnte  doch  der  Schriftsteller  nicht  dem  Kaiser  widersprechen. 

Nach  Sueton  ist  ein  ähnlicher  Versuch  vom  Kaiser  später  auf  dem  Kranken- 
bette noch  einmal  wiederholt  worden,  der  ebenfalls  keinen  Erfolg  hatte,  weil 
Augustus  wieder  gesund  wurde.  Sueton,  Aug.  28:  De  reddenda  re  publica  bis 
eogitavit:  primum  post  oppressttm  statitn  Antonium,  memor  obiectum  sibi  ab  eo 
saepius,  quasi  per  ipsum  staret,  ne  redderetur;  ac  rursus  taedio  diuturnae  vali- 


')  Der  Sinn  der  Herstellung  ist  durch  die  griechische  Übersetzung  gesichert. 

17* 


Digitized  by  Google 


1 


244 


V.  Gardthausen  ■.  Kaiser  Augustus 


tudinis  cum  etiam  magistratibus  ac  senatu  domum  accitis  rationarium  imperii 
tradidit.  Sed  reputans,  et  se  privatim  non  sbie  periculo  fore  et  ittam  plurium 
arbitrio  temer e  committi,  in  retinenda  perseveravit ,  dubium,  eventu  meliore  an 
voluntate.  Wer  also  noch  von  einem  zweiten  Versuche  redet,  setzt  voraus,  daß 
der  erste  (im  6.  bis  7.  Konsulate  des  Augustus)  keinen  Erfolg  hatte. 

Und  dennoch  betont  Augustus  auch  noch  an  einer  anderen  Stelle  (Monum. 
Anc.  ed.  M.8  S.  28):  «Q%i]v  ovd(p[i'a}v  xcc[()ä  tu  xd]tQiu  6i6o[iivr^v  ävt- 

Öe%dnt}v.  Man  sieht  also,  welchen  Wert  er  darauf  legte,  wenigstens  scheinbar, 
innerhalb  des  Rahmens  der  alten  Verfassung  zu  bleiben,  den  er  faktisch  längst 
gesprengt  hatte.  Dieser  Fiktion  zuliebe  hat  er  jedes  außergewöhnliche  Amt 
abgelehnt  und  die  außerordentliche  Gewalt  des  Monarchen  in  der  Vereinigung 
der  ordentlichen  Ämter  in  einer  Hand  bestehen  lassen  (s.  m.  Augustus  I  523). 
Dadurch  wurde  jede  Amtsgewalt  wieder  noch  bedeutend  verstärkt;  aber  Augustus 
ging  noch  weiter;  mit  Recht  sagt  Tacitus,  Ann.  I  2:  (Aug.)  tnunia  senatus 
magistratuum  legum  in  se  trahere.  Es  braucht  natürlich  nicht  besonders  hervor- 
gehoben zu  werden,  daß  eine  solche  Vereinigung  bei  einer  Person  dem  Geiste 
der  alten  Verfassung  direkt  widersprach. 

Aber  selbst  wenn  wir  die  Worte  des  Augustus  genau  so  auffassen,  wie  er 
ob  gewollt  hat,  sind  sie  keineswegs  unanfechtbar.  Augustus  besaß  auch  in  den 
späteren  Jahren  Beiner  Regierung  mehr,  als  jeder  gewöhnliche  Konsul,  Pro- 
konsul u.  s.  w.;  er  besaß  nach  der  unstreitig  richtigen  Auffassung  der  Kron- 
juristen, wenn  der  Ausdruck  erlaubt  ist,  des  I.  Jahrh.  n.  Chr.  noch  eine  Reihe 
von  wichtigen  Rechten,  die  einzeln  aufgezählt  durch  ein  besonderes  Bestallungs- 
gesetz (CIL  VI  930)  dem  Kaiser  Vespasian  bei  seiner  Thronbesteigung  über- 
tragen werden  mußten.  Ein  eigenes  Gesetz  wäre  unnötig  und  widersinnig  ge- 
wesen, wenn  jeder  republikanische  Beamte  diese  Rechte  ohne  weiteres  hätte 
ausüben  dürfen. 

Wenn  noch  ein  Zweifel  daran  möglich  wäre,  daß  Augustus  die  alte  Ver- 
fassung weder  hergestellt  hat,  noch  herstellen  wollte,  so  würde  er  schwinden 
durch  einen  Blick  auf  die  Stellung,  die  er  dem  Senate  und  dem  Volke  in 
seiner  neuen  Verfassung  anwies.  Das  Volk  verlor,  wenn  auch  nicht  in  der 
Theorie,  so  doch  in  der  Praxis  vollständig  jeden  Einfluß  und  verschwand  damit 
völlig  von  der  politischen  Bühne.  Wir  müssen  uns  also  beschränken  auf  das 
Verhältnis  zwischen  dem  Kaiser  und  dem  kaiserlichen  Senate.  In  der  Theorie 
sollten  beide  sich  gleichstehen,  und  Mommsen  hat  für  dieses  wunderbare  Ver- 
hältnis den  Ausdruck  Dyarchie  (richtiger  Diarchie)  erfunden.  Augustus  tat  so, 
als  ob  er  bereit  wäre,  mit  dem  Senate  die  Welt  zu  teilen,  wenn  man  es  denn 
eine  Teilung  nennen  will,  wie  sie  sich  damals  vollzog  zwischen  Macht  und 
Ohnmacht.  In  der  Mitte  des  Römerreichs  sollte  ein  Teil  der  Republik  in  den 
'wehrlosen  Provinzen'  des  Senates  wiedererstehen,  umklammert  von  einem 
eisernen  Ring  der  kaiserlichen  Provinzen  und  Legionen.  Jede  Einwirkung  auf 
das  Heer  war  dem  Senat  versagt;  den  Oberbefehl  über  die  Legionen  hatte  sich 
der  Kriegsherr  ausschließlich  vorbehalten,  der  also  bei  jeder  ernsten  Differenz 
mit  dem  Senate  stets  sein  Schwert  in  die  Wagschale  werfen  konnte.  Zu  solchen 


V.  Gardthansen:  Kaiser  Augustas 


245 


Differenzen  ist  es  unter  der  Regierung  des  Augustus  nie  gekommen,  weil  es 
feststand,  daß  der  Senat  unterliegen  müsse,  also  mit  anderen  Worten,  weil  eine 
wirkliche  Teilung  der  Gewalt  gar  nicht  erfolgt  war.  'Bei  aller  Anerkennung 
seines  Strebens',  sagt  0.  Hirschfeld,1)  'ist  Augustus  von  dem  schweren  Vorwurf 
nicht  freizusprechen,  Unmögliches  gewollt  und  Unhaltbares  geschaffen  zu  haben, 
indem  er  die  Leistungsfähigkeit  der  beiden  Pfeiler  seiner  Verfassung,  sowohl 
des  Prinzipats  wie  des  Senates,  bei  weitem  Überschätzte.' 

Ob  der  Kaiser  wirklich  eine  so  hohe  Meinung  von  der  Leistungsfähigkeit 
des  Senates  hatte,  oder  ob  er  sie  nur  fingierte,  das  ist  eine  Frage,  die  für  uns 
ein  ganz  besonderes  Interesse  beansprucht.  E.  Meyer  glaubt  an  die  Aufrichtig- 
keit und  den  guten  Willen  des  Augustus;  er  sagt  S.  415:  'Unter  Augustus 
sollte  der  Senat  das  Regiment  der  Republik  wieder  selbst  in  die  Hand  nehmen.' 
Wenn  das  also  wirklich  der  Herzenswunsch  des  Augustus  war,  wie  kommt  es, 
daß  er  nicht  erfüllt  wurde?  Der  Kaiser  hatte  doch,  als  er  die  Grundzüge ' 
seiner  Reorganisation  entwarf,  vollständig  die  Macht,  den  Senat  wirklich  auf 
seine  eigenen  Füße  zu  stellen  und  ihm  die  Mittel  zu  geben,  seine  Stellung  zu 
behaupten;  wenn  er  das  also  vermieden  hat,  so  kann  nur  die  Rücksicht  auf 
das  eigene,  oder  das  Staatsinteresse  ihn  daran  gehindert  haben.  Seine  Macht 
in  der  inneren  Politik  war  so  groß,  daß  wir  nicht  aus  seinen  Worten,  sondern 
nur  aus  der  faktischen  Stellung  des  Senates  die  wirkliche  Absicht  des  Kaisers 
erkennen  können.  Augustus  hat  Widerstand  gefunden,  den  er  nicht  bewältigen 
konnte,  z.  B.  bei  seinem  Streben,  die  sittlichen  Zustände  zu  heben;  hier  sind 
die  Mittel  des  Staates  nur  beschränkte.  Wo  dagegen  der  Staat  die  Entscheidung 
hat  mit  Bezug  auf  das  Gleichgewicht,  Umfang  und  Grenzen  der  einzelnen  Staats- 
gewalten, kurz  also  in  der  inneren  Politik,  da  war  bei  der  Reorganisation  der 
Wille  des  Augustus  allein  maßgebend;  was  also  bei  dieser  Gelegenheit  nicht 
wirklich  wurde,  das  entsprach  auch  nicht  seinen  Absichten.  'Viele  seiner  Auf- 
gaben hat  er  (Augustus)  von  mancherlei  Seiten  angegriffen,  oft  seine  politi- 
schen Pläne  verworfen  und  die  gezogenen  Linien  wieder  korrigiert.'  *)  Aber 
nie  hat  Augustus  im  Laufe  seiner  langen  Regierung  auch  nur  den  Versuch 
gemacht,  dem  Senate  eine  wirkliche  Selbständigkeit  einzuräumen.  Wir  kommen 
also  zu  dem  Schlüsse:  die  Abhängigkeit  des  Senates  vom  Kaiser  entsprach  der 
wirklichen  Absicht  des  Augustus. 

Das  wirksamste  Mittel,  stets  Herr  des  Senates  zu  bleiben,  war  für  den 
Kaiser  das  Recht,  seine  Zusammensetzung  zu  beeinflussen  durch  die  stets  sich 
wiederholenden  Purificationen  (s.  m.  Augustus  I  573),  die  schließlich  so  ge- 
hässig empfunden  wurden,  daß  der  Kaiser  nur  mit  Panzer  und  Schwert  unter 
dem  Kleide  den  Vorsitz  zu  führen  wagte.3)  Unmittelbar  nach  Beendigung  der 
Bürgerkriege  war  eine  Purification  des  Senates  sicher  angezeigt  und  sogar  not- 
wendig, da  viele  zweifelhafte  Elemente  Eingang  in  den  Senat  gefunden  hatten; 
aber  für  die  spätere  Zeit  hätte  der  Kaiser,  wenn  es  ihm  wirklich  mit  der 
Selbständigkeit  des  Senates  Emst  gewesen  wäre,  von  jeder  persönlichen  Ein- 

')  Verwaltungsbeamte  S.  282.       '  Mommscn,  Im  neuen  Reich  1871  Nr.  16  S.  6. 
r)  Sueton,  AugustuB  »ö 


Digitized  by  Google 


246 


V.  GftrdtbauBen :  Kaiser  Augustu» 


Wirkung  außer  beim  Lustrum  absehen  müssen.  Das  scheint  er  selbst  gefühlt 
zu  haben,  denn  er  spricht  nur  von  einer  dreimaligen  Erneuerung  der  Senats- 
listen;1) in  Wirklichkeit  hat  er  öfter,  ungefähr  in  zehnjährigen  Intervallen,  den 
Senat  —  wenn  auch  auf  verschiedene  Weise  —  vollständig  neu  konstituiert, 
um  die  oppositionellen  Elemente  entfernen  zu  können.  Senatoren  auf  Lebens- 
zeit, wie  es  sie,  wenn  auch  nicht  in  der  Theorie,  unter  der  Republik  gegeben, 
waren  selten  geworden.  Jeder  mußte  bei  seinem  Auftreten  und  seinen  Ab- 
stimmungen stets  im  Auge  behalten,  daß  er  sich  früher  oder  später  einer 
neuen  Wahl  zu  unterwerfen  habe,  bei  der  in  letzter  Linie  doch  der  Wille  des 
Kaisers  entscheidend  war.    Im  Senate  sollten  nur  Anhänger  des  Kaisers  sitzen. 

j  Als  Antistins  Labeo  in  demonstrativer  Opposition  einen  erklärten  Feind  des 
Kaisers,  den  früheren  Triumvirn  Amilius  Lepidus  vorschlug,  und  der  Kaiser 
ihn  fragte,  ob  er  denn  keinen  passenderen  Vorschlag  zu  machen  habe,  da 
mußte  er  sich  die  Antwort  gefallen  lassen,  daß  in  solchen  Fragen  jeder  sein 
eigenes  Urteil  habe.  Eine  prinzipielle  Lösung  der  Frage  war  hier  nicht  nötig, 
da  Augustus  Mittel  genug  hatte,  seinem  Gefangenen  die  Ausübung  dieses  Rechtes 
unmöglich  zu  machen.    Augustus  fand  stets  ein  Mittel,  die  theoretisch  mög- 

j  liehe  Selbständigkeit  des  Senates  praktisch  in  eine  dauernde  Abhängigkeit  zu 
verwandeln;  er  hat  es  durch  sehr  verschiedene  Mittel  erreicht,  daß  eine  Oppo- 
sition im  Senate  nicht  aufkommen  konnte,  und  daß  die  Eintracht  erhalten  blieb, 
für  die  er  mehr  sich  selbst  als  den  Göttern  Grund  hatte  zu  danken.*) 

Von  besonderer  Wichtigkeit  war  es  für  ihn,  daß  der  Senat  finanziell  nie  selb- 
ständig werde.  Zur  Zeit  der  Republik  waren  die  Steuern  sämtlicher  Provinzen 
des  römischen  Reiches  in  den  Staatsschatz  (aerarium  P.  B.)  geflossen;  nach  der 
Reorganisation  aber  nur  die  der  senatorischen  Provinzen.  Es  war  also  kein 
Wunder,  daß  im  Arar  stets  Ebbe  herrschte,  an  der  zuletzt  Augustus  selbst  schuld 
war.  Der  Senat  wendete  sich  also  in  seiner  Not  an  den  Kaiser,  der  denn  auch 
nicht  umhin  konnte,  viermal  das  Defizit  zu  decken;  er  tat  dies  durch  außer- 
ordentliche Schenkungen  bedeutender  Summen,  wodurch  der  Grund  des  Übels 
natürlich  nicht  beseitigt  wurde.  Monum.  Ancyr.  ed.  M.*  S.  06:  Quater  \j>\ecunia 
mm  iuvi  aerarium  iia,  ut  sestertium  millien\s]  et  quitig{en]i\ien]$  ad  eos  qui 
praeerant  aerario,  detulerim.  Selbst  die  Kosten  für  die  Militärchausseen,  die 
doch  der  Kriegsherr  billigerweise  hätte  übernehmen  müssen,  lasteten  immer 
noch  auf  der  senatorischen  Staatskasse,  und  der  Zuschuß  des  Kaisers  blieb  ein 
freiwilliges  Geschenk,  für  das  der  Senat  ihm  zu  danken  hatte.  Eckhel,  Doctr. 
num.  VII  105  (a.  738/16):  lnq\eratori\  Cae[sarij  quod  t\kie\  m[unitm\  s[unt] 
ex  ea  p[ecunia\,  q\ttam\  is  ad  a[crarium]  de[ttdit\    S.  m.  AuguBtus  I  987. 

Wenn  dem  Kaiser  an  der  Selbständigkeit  des  Senates  gelegen  war,  so  hätte 
er  nicht  durch  außerordentliche  Schenkungen,  sondern  durch  Regelung  der 
ordentlichen  Einnahmen  und  Ausgaben  das  Gleichgewicht  in  den  Finanzen  des 
Senates  wiederhergestellt,  s.  m.  Augustus  I  617 — 619.  Aber  damit  hätte  er 
einen  der  Zügel  zerschnitten,  mit  denen  er  den  Senat  zu  halten  vermochte. 


'  Mon.  Ancyr.  ed.  M  '  S.  35  m.  d.  Anm       *)  Suetoo.  Augustus  öS. 


Digitized  by  Google 


V.  Gardth&uaen :  Kaiser  Augustus 


247 


Für  gewöhnlich  ließ  er  sie  so  lang  wie  möglich  hängen;  aber  er  wollte  sie 
doch  fest  in  der  Hand  behalten,  um  sie  gelegentlich,  wenn  es  nötig  war,  wieder 
straff  anzuziehen. 

Und  er  hat  sie  wieder  angezogen.  Nicht  einmal  die  Teilung  der  Provinzen 
zwischen  Kaiser  und  Senat  war  unwiderruflich.  Als  es  sich  herausstellte,  daß 
die  Provinz  Dalmatien  ohne  Soldaten  nicht  regiert  werden  konnte,  gab  der 
Kaiser  nicht  etwa  dem  Senate  ein  Heer,  sondern  nahm  ihm  die  Provinz,  aller- 
dings gegen  eine  Entschädigung  (s.  m.  Augustus  I  566).  Auch  in  die  Recht- 
sprechung und  Verwaltung  der  Provinzen  und  Staaten,  die  unter  dem  Senate 
standen,  hat  der  Kaiser  kraft  seines  Oberaufsichtsrechts  mehrfach  eingegriffen, 
so  z.  B.  bei  seiner  Entscheidung  der  knidischen  Händel  (s.  m.  Augustus 
I  569),  oder  bei  seinem  Einschreiten  gegen  senatorische  Beamte  ('s.  m.  Augustus 
I  568).  Meistens  war  die  Intervention  des  Kaisers  in  hohem  Grade  notwendig, 
und  die  Form,  die  er  wählte,  so  unanstößig  wie  möglich.  Nur  wenn  die  sena- 
torischen Beamten  Übergriffe  machten  in  die  Rechte  des  Kriegsherrn,  war  seine 
Geduld  zu  Ende.  Als  M.  Antonius,  der  Statthalter  der  senatorischen  Provinz 
Makedonien,  auf  eigene  Faust  einen  kleinen  Krieg  mit  den  unabhängigen  Berg- 
völkern anfing,  wie  das  fast  alle  seine  Vorgänger  in  republikanischer  Zeit 
getan  hatten,  ließ  der  Kaiser,  um  ihm  den  Unterschied  der  Zeit  klar  zu  machen, 
den  allzu  selbstherrlichen  Beamten  auf  Grund  des  Majestätsgesetzes  anklagen 
und  erschien  selbst  bei  der  Verhandlung;  und  als  er  dort  gefragt  wurde,  wer 
ihn  gerufen  habe,  antwortete  er:  das  Staatswohl  (s.  m.  Augustus  I  631).  Die 
Streitfrage  war  von  prinzipieller  Bedeutung,  und  der  Kaiser  wollte  dadurch 
zeigen,  daß  er  auch  für  die  Senatsprovinzen  ein  Oberaufsichtsrecht  hatte,  das 
also  doch  eine  wirkliche  Gleichstellung  von  Kaiser  und  Senat  unmöglich  machte. 

Am  ehesten  trat  eine  theoretische  Gleichberechtigung  noch  im  persönlichen 
Umgange  des  Kaisers  mit  den  einzelnen  Senatoren  zu  Tage,  denn  hier  hat 
Augustus  sich  wirklich  Mühe  gegeben,  mit  einem  Senator  stets  auf  gleichem 
Fuße  zu  verkehren;  aber  Ausnahmen  fehlten  auch  hier  nicht;  es  kamen  Zeiten, 
in  denen  er  keinem  Senator  Audienz  erteilte,  der  sich  nicht  vorher  körperlich 
nach  Waffen  hatte  untersuchen  lassen.1) 

Dieselbe  Politik  wie  bei  dem  Senat  befolgte  der  Kaiser  auch  den  republi- 
kanischen Beamten  gegenüber;  sie  genossen  genau  dieselben  Ehren  wie  früher; 
aber  ihre  Rechte  wurden  eins  nach  dem  anderen  auf  den  Kaiser  und  kaiser- 
liche Beamte  übertragen  (s.  m.  Augustus  H  329).  Augustus  wollte  die  alten, 
ehrwürdigen  Bäume  nicht  fällen,  aber  zerschnitt  ihnen  die  Wurzeln;  und  nie- 
mand kann  bezweifeln,  daß  darin  Absicht  und  System  vorhanden  gewesen 
wäre.  Man  vergleiche  z.  B.  die  Stellung  eines  Konsuls  im  republikanischen 
und  kaiserlichen  Rom;  und  so  kann  man  die  ganze  Reorganisation  des  Augustus 
durchgehen.  Die  Herstellung  des  Alten  war  bloß  äußerliches  Beiwerk;  die  Haupt- 
sache blieb  die  Begründung  der  Monarchie. 

Wider  seinen  Willen  lüftet  der  Kaiser  zuweilen  den  Schleier  der  offiziellen 

*)  Sueton,  Augustus  35:  Cordu*  Cremutius  acribit,  ne  admitmm  qutdem  tunc  quemquam 
senaUmtm,  nisi  «oZum  et  praetemptato  $inu. 


Digitized  by  Google 


248 


V.  GardthauBen:  Kaiser  Aagustus 


Auffassung  seiner  Monarchie  durch  seine  Maßregeln  zur  Sicherung  der  Thron- 
folge, die  sich  wie  ein  roter  Faden  durch  seine  lange  Regierung  hindurchziehen 
und  oft  verändert  werden  mußten.  Ebensowenig  wie  über  die  Monarchie 
konnte  der  Kaiser  seine  Ansichten  über  die  Thronfolge  offen  aussprechen.  Da 
er  die  Existenz  der  Monarchie  leugnete,  so  hätte  er  auch  seine  Pläne  wegen 
der  Thronfolge  verleugnen  müssen;  allein,  das  wäre  aus  praktischen  Gründen 
bedenklich  gewesen.  Augustus  verstieß  lieber  gegen  die  Grundsätze  der  Logik 
als  gegen  die  der  praktischen  Vernunft.  Sulla,  die  Scipionen  und  andere  prin- 
eipes  der  Republik  haben  ihre  Stellung  im  Staate  nie  vererben  wollen;  Augustus 
dagegen  hat  nie  einen  Zweifel  daran  gelassen,  daß  er  einen  Nachfolger,  und 
welche  Person  or  ins  Auge  gefaßt  habe.  Weder  Marcellus,  noch  Agrippa, 
noch  Gaius  und  Lucius  Cäsar,  noch  Tiberius  sind  jemals  feierlich  von  Augustus 
zu  seinen  Nachfolgern  proklamiert  worden ;  aber  der  Kaiser  wußte  seinen  Willen 
stets  auf  andere  Weise  deutlich  genug  kund  zu  geben,  und  das  römische  Volk 
hat  nie  auch  nur  einen  Augonblick  geschwankt,  sondern  diese  Thronfolger  stets 
als  solche  aufgenommen.  Noch  kurz  vor  seinem  Tode  hat  der  Kaiser  nach 
Tacitus,  Ann.  I  13  die  einzelnen  Persönlichkeiten  aufgezählt  und  kritisiert,  die 
für  die  Nachfolge  in  Frage  kommen  konnten. 

Selbstverständlich  war  der  Wunsch  des  Augustus,  daß  seine  Söhne  der- 
einst seine  Nachfolger  werden  möchten;  aber  er  empfahl  sie  dem  Volk  öffentlich 
nur  in  der  Weise,  daß  er  hinzufügte:  'wenn  sie  es  verdienen'.1)  In  vertrauten 
Briefen  brauchte  er  solchen  Vorbehalt  nicht  zu  machen.  Den  interessanten 
Geburtsbrief  an  den  C.  Cäsar  vom  23.  September  754/1  schließt  er  mit  dem 
Wunsche:  'Ich  bitte  die  Götter . . .  euch  (nach  meinem  Heimgange)als  treffliche 
Männer  Nachfolger  auf  meinem  Posten  werden  zu  lassen.' ')  Beide  Prinzen  werden 
von  den  Veteranen  des  Kaisers  direkt  als  Thronfolger  bezeichnet:  CIL  X  3757 
(s.  m.  Augustus  II  544  A.  19);  den  Gaius  nennt  das  Cenotaphium  Pisanum(XI  1421) 
tarn  desifjmtum  iustissimum  ac  simiüumum  parentis  sui  virtutibus  prineipem. 

Nach  dem  Tode  der  Prinzen  wurde  Tiberius  ihr  Nachfolger;  das  war  in- 
direkt deutlich  genug  durch  Verleihung  der  tribunicischen  Gewalt  ausgesprochen. 
Aber  in  den  letzten  Jahren  des  Augustus  war  ein  solches  Versteckspielen  wie 
in  den  früheren  Jahren  nicht  mehr  nötig.  Als  der  Senat  im  Jahre  9  n.  Chr. 
für  die  Unterwerfung  Pannoniens  dem  Tiberius  den  Beinamen  Pannonicus  ver- 
leihen wollte,  lehnte  Augustus  diese  Ehre  ab  mit  dem  Bemerken,  daß  Tiberius 
darüber  nach  dem  Tode  des  Augustus  selbst  entscheiden  werde.8) 

Der  Kaiser  hat  also  öffentlich  bei  den  Verhandlungen  mit  dem  Senate  zu- 
gegeben, daß  es  eine  Monarchie  gab,  und  daß  sie  vererbt  werden  solle;  und 
seine  Zeitgenossen  teilten  diese  Ansicht;  denn  sonst  hätte  sich  der  Regierungs- 
antritt des  Tiberius  nicht  so  glatt  vollziehen  können  wie  in  einer  alten  Erb- 
monarchie; Schwierigkeiten  machte  nur  Tiberius  selbst. 

»)  Sueton,  Aug.  66:  Nunquam  flios  suospopuh  commendavit  ut  non  adiceret:  si  merebuntur. 
«j  Gelliua,  N.  A.  XV  7,  3. 

3)  Sueton,  Tiber.  17:  De  cognomine  intercemt  Augustus,  eo  contentum  repromUtens,  qued 
st  dtfuneto  suseepturus  esset. 


Digitized  by  Google 


V.  Gardthauaen:  Kaiser  Augustus 


249 


Endlich  sind  die  göttlichen  Ehren,  die  Augustus  nicht  nur  annahm, 
sondern  befahl,  der  beste  Beweis  für  die  einzigartige  Stellung,  die  er  be- 
anspruchte. Tiberius,  der  dem  Senate  viel  herrischer  entgegentrat,  verschmähte 
sie.1)  Aber  E.  Meyer  a.  a.  0.  S.  398  sucht  seine  Auffassung  von  Augustus 
auch  mit  diesen  göttlichen  Ehren  in  Einklang  zu  bringen:  Julius  Cäsar  habe 
den  KönigBtitel  und  übermenschliche  Ehren  gewünscht,  sein  Sohn  dagegen  habe 
diese  Anschauung  und  Ehren  zurückgewiesen,  außer  in  Pergamon,  Nikomedien 
und  Ancyra;  für  den  römischen  Bürger  wolle  er  Mensch  bleiben,  wenn  auch 
Gottessohn.  Nein!  Auch  für  römische  Bürger  wollte  Augustus  Gott  sein;\ 
darüber  ist  Zweifel  nicht  mehr  möglich,  seit  wir  den  Eid  der  Treue  kennen, 
den  er  sich  in  Gangra  schwören  ließ.1)  Es  ist  ein  Eid,  der  auf  Befehl  des 
Kaisers  geleistet  wird:  yAno  avxoxQaxoQog  Kaittagog  j  4>«oö  vCoü  Ltßaoxov  vnu- 
xtv[ovxog  xb  |  dadi'xaxov .  .  .  und  zwar  nicht  nur  von  den  Paphlagoniem,  sondern 
auch  von  den  Römern,  die  dort  Geschäfte  treiben:  wr|d  tö[v]  xaxoix \ovvxav 
IIa-  <pXayovi'a[v  xal  x&v  XQay]paxevo(itv<DV  na  p'  avxolg  'I^cafiuCmv].')  Dieser 
Eid,  der  römischen  Bürgern  vorgeschrieben  wird,  soll  bei  der  Gottheit  des 
Augustus  geleistet  werden;  er  beginnt  mit  den  Worten:  Vfivvm  Jiu  I^v^Hhov 
fcovg  ndvxa[g  xal  na-  \  Hag  xal  avxbv  xbv  £tßae[x]bv  evvo^\<Suv  Kai-  \  Cuqi  xxX. 
Alle  sollen  schwören,  nicht  nur  dieselben  Freunde  und  Feinde  zu  haben  wie 
der  Kaiser,  sondern  auch  ihn  mit  Leib  und  Leben  gegen  alle  Feinde  zu 
Bchützen. 

Der  Eid  ist  wirklich  geleistet  in  den  Augustustempeln  der  Provinz  vor 
den  Altären  des  Gottes  Augustus.  Göttliche  Ehren  haben  früher  römische 
Provinzialstatthalter  und  Feldherrn  und  in  der  Kaiserzeit  auch  die  Gesamtheit 
des  Senates  entgegengenommen,  wenn  er  seinen  Kopf  mit  der  Inschrift  Ifp« 
tfvyxlrtxog  auf  Provinzialmünzen  setzen  ließ.4)  Allein  das  sind  Ehren,  die  ihnen 
freiwillig  entgegengebracht,  die  eigentlich  nur  geduldet  wurden.  Die  göttlichen 
Ehren  aber,  die  Augustus  in  Paphlagonien  befahl,  sind  wesentlich  anders.  Mit 
Recht  sagt  daher  der  Herausgeber  (S  18):  Ce  serment  est  un  simple  serment 
(T alk'geance,  il  n'est  jxis  repuUicain  et  civique,  il  est  pttrement  momrchiqiie. 

Wer  also  römische  Bürger  zwingt,  bei  seiner  eigenen  Gottheit  zu  schwören, 
der  kann  andere  Römer  —  und  wären  es  auch  Senatoren  —  nicht  als  seines- 
gleichen anerkennen,  und  wenn  er  es  doch  zu  tun  scheint,  so  wird  man  das 
für  eine  Fiktion  halten. 


')  Sueton,  Tiber.  26:  Templa  flamines  mcerdotes  dtcerni  tibi  prohibuit,  ctiam  statuas  ac 
imagiiu*  nüi  pcrmittentt  se  poni,  permmtque  ea  sola  condicione,  ne  inter  simulacra  deontm, 
sed  tnter  ornamcnta  atdinm  ponerentur.  'Die  Seltenheit  dieser  Pricstertümer  zeigt,  daß  dies 
ernst  gemeint  war',  Mommscn,  Röm.  St  R  IJ"  76»  A. 

*)  8.  Fr.  Cumont,  Un  serment  de  Bdiülite'  ä  l'empereur  Anguste,  Revue  des  <5t.  grecques 
1901  Nr.  56  S.  U  S.  A. 

*)  Diese  Ergänzung  wird  sich  nicht  anfechten  lassen. 

•)  0.  Hirschfcld  (S.  B.  der  Berl.  Akad.  1888  S.  841—842)  hat  mit  Hülfe  Imhoof-Blumers 
nachgewiesen,  daß  keine  dieser  Münzen  der  Zeit  des  Augustus  angehört;  sie  beginnen  erst 
mit  der  Regierung  des  Tiberius. 


Digitized  by  Google 


250 


V.  Gardtbauaen:  Kaiser  Augustus 


Endlich  erhebt  sich  noch  die  Frage:  Woher  stammt  diese  Fiktion  und 
weshalb  hat  Augustus  ihr  solchen  Wert  beigelegt? 

Zunächst  mußte  der  Kaiser  Augustus  an  der  Behauptung,  seine  außerordent- 
liche Gewalt  niedergelegt  zu  haben,  festhalten,  weil  er  als  Triumvir  wiederholt 
und  in  feierlicher  Weise  dies  Versprechen  gegeben  hatte.  Die  Macht  der 
Triumvirn  war  eine  gehässige  Ausnahmegewalt,  die  nicht  als  eine  dauernde, 
sondern  nur  durch  die  augenblicklichen  Umstände  bedingte  angesehen  wurde. 
Als  nun  nach  der  Besiegung  des  Lepidus  die  Dreiherrschaft  sich  in  eine  Zwei- 
herrschaft umgewandelt  hatte  und  die  Notwendigkeit  eines  Entscheidungs- 
kampfes  zwischen  dem  jungen  Cäsar  und  M.  Antonius  —  wenn  auch  noch  nicht 
für  die  nächste  Zeit  —  ins  Auge  gefaßt  wurde,  Buchten  beide  Nebenbuhler 
sich  der  Sympathien  in  Rom  zu  versichern.  Jeder  wollte  den  andern  als  das 
eigentliche  Hindernis  darstellen,  weshalb  verfassungsmäßige  Zustände  zunächst 
noch  unmöglich  seien.  Der  junge  Cäsar  erklärte  sich  also  bereit  zurückzu- 
treten, wenn  Antonius  einverstanden  wäre;  aber  Antonius  war  damals  im 
Innern  von  Asien  mit  dem  Partherkriege  beschäftigt.1)  Nach  seiner  Rückkehr 
erklärte  auch  wohl  der  Kollege  gelegentlich  seine  persönliche  Geneigtheit;  aber 
beide  zusammen  natürlich  niemals.  M.  Antonius  wurde  dann  schließlich  durch 
den  Tod  von  der  Erfüllung  seines  Versprechens  entbunden;  und  die  Verpflich- 
tung haftete  jetzt  nur  auf  dem  Augustus.  Da  nun  also  die  Ausnahmegewalt 
nicht  verewigt  werden  konnte,  so  erinnerte  sich  der  Kaiser  des  Versprechens, 
das  der  Triumvir  gegeben  hatte,  und  löste  es  seiner  Meinung  nach  ein  durch 
die  oben  erwähnte  Rückgabe  der  außerordentlichen  Gewalt  bei  der  Beendigung 
seiner  Reorganisation. 

An  einen  emsthaften  Rücktritt  dachte  er  nicht  und  konnte  er  nicht  denken. 
Wie  Sueton,  Aug.  28  (s.  o.)  ganz  richtig  andeutet,  konnte  er  als  Privatmann 
in  Rom,  selbst  wenn  er  es  gewünscht  hätte,  nicht  leben,  einmal  wegen  seiner 
persönlichen  Sicherheit  und  dann  weil  das  Werk  seines  Lebens  gefährdet  ge- 
wesen wäre,  wenn  er  zurücktrat.  Seine  Vergangenheit  bedingte  also  seine  Zu- 
kunft. Daß  er  Bich  nicht  zum  Könige  von  Rom  machen  wollte,  stand  schon 
lange  fest.  In  diesem  Entschluß  mag  ihn  auch  der  Eidschwur  bestärkt  haben, 
den  die  Römer  einst  geleistet  hatten,  nie  wieder  einen  König  in  Rom  zu 
dulden.  Deshalb  verzichtete  Augustus  auf  jene  außerordentliche  Gewalt,  die 
einer  königlichen  fast  gleichkam.  Der  Diktator  Cäsar  war  gerade  in  dem 
Augenblicke  ermordet  worden,  als  er  sein  Werk  abschließen  und  sich  zum 
Könige  von  Rom  machen  wollte.  'Die  Iden  des  März  gaben  dem  Augustus 
die  Lebre,  vorsichtiger  zu  sein.  Er  begnügte  sich  mit  einem  Teile  der  Macht, 
die  sein  Vater  besessen  hatte,  diesen  aber  ließ  er  sich  verfassungsmäßig  über- 
tragen* (s.  m.  Augustus  I  521).  Da  er  in  der  Politik  schwierige  Fragen  stets 
gern  durch  Kompromisse  zu  lösen  liebte,  so  endete  er  auch  diesen  prinzipiellen 
Streit,  ob  Monarchie  oder  Republik,  durch  ein  Kompromiß.    Beide  Teile  be- 

*)  Appian,  Bell.  civ.  V  132:  rfj»>  ivrtlfj  nohreiav  lityiv  ixoSmafiv,  tl  xuQayivoiio  in 
Ilae&vulmv  'Avrmvios,  xttäfO&at  yccQ  x&xilvov  iQilnv  ixofHv&ai  r^v  &Q%i]v  xätv  fp<pv\lwv 
xaxftxtxavfifveav.    Vgl.  Caes.  Dio  XLEX  15. 


Digitized  by  Google 


V.  Gurdthausen:  Kaiser  AuguBtun 


kamen  etwa«;  der  eine  das  Wesen,  der  andere  den  Schein  der  Macht.  Aber  da» 
Kompromiß  ging  noch  weiter.  Der  Kaiser  hatte  sich  bei  der  Teilung  den 
Löwenanteil  gesichert;  um  aber  den  Widerspruch  dagegen  schon  im  voraus  zu 
entwaffnen,  beanspruchte  er  diese  Rechte  wenigstens  scheinbar,  nicht  dauernd 
und  auf  Lebenszeit,  sondern  immer  nur  auf  einen  bestimmt  begrenzten  Zeit- 
raum ron  fünf  oder  zehn  Jahren.  Jedem  Verschwörer  konnte  also  stets  der 
Einwurf  gemacht  werden,  er  möge  nur  noch  kurze  Zeit  sich  gedulden,  dann 
würden  die  verhaßten  Ausnahmezustände  von  selbst  aufhören;  und  in  der  ersten 
Zeit,  vor  den  ewigen  Wiederholungen,  mag  man  diesem  Gedanken  eine  gewisse 
psychologische  Berechtigung  nicht  absprechen.  Augustus  war  bekanntlich  aber- 
gläubisch; den  Neid  der  Götter  wegen  seines  Reichtums  suchte  er  bekanntlich 
dadurch  abzuwehren,  daß  er  an  einem  bestimmten  Tage  als  Bettler  milde  Gaben 
heischte.1)  Wer  weiß,  ob  er  nicht  ebenso  auch  den  Neid  der  Götter  und  der 
Menschen  wegen  seiner  Obergroßen  Macht  dadurch  abwenden  wollte,  daß  er 
sie  nicht  als  eine  dauernde,  sondern  nur  aln  eine  zeitlich  vorübergehende  er- 
scheinen ließ. 

Ob  Augustus  von  der  von  ihm  erfundenen  scheinbaren  Zweiherrschaft  von 
Kaiser  und  Senat  anders  gedacht  hat,  ob  er  darin  die  dauernde  Verfassung  des 
römischen  Reiches  für  die  folgenden  Jahrhunderte  glaubte  gefunden  zu  haben, 
können  wir  nicht  wissen;  wahrscheinlich  ist  das  nicht.  Wir  haben  uns  nur 
an  die  faktischen  Verhältnisse  zu  halten.  Niemand  kannte  die  Verfassung  so 
gründlich  wie  Augustus,  der  sie  selbst  erdacht,  die  einzelnen  Momente  sorg- 
fältig gegeneinander  abgewogen  und  mehrfach  korrigiert  hatte.  Als  sie  zum 
ersten  Male  eine  ernste  Probe  zu  bestehen  hatte,  beim  Regierungsantritte  des 
Tiberius,  bewährte  sie  sich  nicht  als  eine  republikanische,  sondern  als  eine 
monarchische;  und  wir  haben  keinen  Grund  anzunehmen,  daß  die  Ansicht  oder  die 
Absicht  des  Augustus  eine  andere  gewesen  wäre.  Wer  diese  Verfassung  im  J.  14 
n.  Chr.  noch  für  eine  republikanische  erklärte,  mußte  entweder  ein  unverbesser- 
licher Doktrinär  'oder  Idealist  sein;  Augustus  war  weder  das  eine  noch  das 
andere,  sondern  ein  hochbegabter  Staatsmann,  der  das  Wesentliche  von  dem  Un- 
wesentlichen zu  scheiden  wußte.  Wir  täten  seinem  staatsmännischen  Urteil 
entschieden  unrecht,  wenn  wir  annehmen  wollten,  daß  er  sich  über  den  Grund- 
charakter seines  Lebenswerkes  so  gründlich  getäuscht  hätte,  und  wenn  wir 
einige  Redensarten  ernsthaft  nähmen,  von  denen  er  sich  einen  vorübergehenden 
Erfolg  versprach.  Ihm  genügte  es,  ein  Kompromiß  für  seine  eigene  Regierung 
durchgeführt  zu  haben,  das  in  der  Tat  dazu  beigetragen  hat,  den  Übergang  von 
der  Republik  zur  Monarchie  zu  vermitteln  und  zu  erleichtern.  Die  weitere 
Entwicklung  hat  gezeigt,  daß  Augustus  den  Grund  gelegt  hatte  nicht  zu  einer 
dauernden  Diarchie,  sondern  zu  einer  Monarchie,  die  vier  Jahrhunderte  be- 
standen hat. 

*';  Bueton,  Aug.  91. 


Digitized  by  Google 


DIE  NEUESTEN  FORSCHUNGEN 
AUF  ANTIKEN  SCHLACHTFELDERN  IN  GRIECHENLAND 

Eine  kritische  Studie 

Von  Edmund  Lambert 

(Schluß) 

Nachdem  denn  nun  einmal  Antigonos,  wie  Kleomenes  richtig  vermutet 
hatte,  yon  seinem  Standlager  zu  Argos  auf  der  Straße  über  Tegea  und  die 
Klisura,  weil  sie  die  nächste  und  bequemste  war,  vorgerückt  und  auf  die 
Stellung  der  Spartaner  gestoßen  war,  beschloß  er  aus  den  oben  angeführten 
Gründen,  trotz  aller  vorhandenen  Schwierigkeiten,  hier  die  Entscheidung  herbei- 
zuführen und  bezog  ein  Lager  dicht  am  Gorgylostale,  das  dessen  südliche,  dem 
Euas  zugekehrte  Front  decken  sollte.  Der  Gorgylos  muß  der  bereits  von  Roß 
bezeichnete  Taleinschnitt  sein,  der  sich  im  vorderen  Teile  des  Oinustales  (bei 
Punkt  21, 1)  in  mäßigem  Bogen  etwa  600  m  weit  nach  Westen  am  Euas  hin- 
zieht. Das  Lager  muß  sich  an  den  Abhängen,  an  denen  sich  die  Straße  von 
Tegea  ins  Oinustal  hinabzieht,  bis  auf  die  Höhe  hinauf  erstreckt  und  sich  an 
drei  kleinere  Hügel  angelehnt  haben,  die  sich  über  den  Abhängen  erhoben  und 
es  ebenfalls  schützten.1) 

Antigonos  erkundete  das  Gelände  und  die  Verteilung  der  feindlichen  Streit- 
kräfte und  machte  Scheinbewegungen  gegen  die  Lager,  um  aus  den  Gegen- 
manövern des  Feindes  zu  erkennen,  wie  sich  dieser  bei  einem  ernstlichen  An- 
griffe zu  verhalten  gedenke.  Dabei  stellte  sich  heraus,  daß  derselbe  nicht 
beabsichtigte,  in  den  Lagern  ruhig  stehen  zu  bleiben  und  es  auf  einen  Sturm 
oder  eine  lange  Einschließung  ankommen  zu  lassen,  sondern  entschlossen  ins 
freie  Feld  entgegenrückte,  um  im  Vertrauen  auf  das  ihm  günstige  Gelände  in 
offenem  Kampfe  eine  rasche  Entscheidung  herbeizuführen.')  An  einer  raschen 
Entscheidung  muß  dem  Antigonos  selber  gelegen  gewesen  sein,  da,  wie  sich 
aus  dem  einige  Tage  später  gemeldeten  Einfalle  der  Illyrer  ergibt,  die  Verhält- 
nisse in  Makedonien  seine  baldige  Rückkehr  erheischten  (s.  unten). 

')  Der  südlichste  erhebt  sich  unmittelbar  über  dem  Gorgylostale  bis  zu  etwa  40  m  über 
der  Talsohle,  der  mittlore  bis  zu  Hm,  der  nördlichste  bis  zu  60  m. 

*)  Auf  diese  Beobachtung  gründet  sich  die  Behauptung  des  Polybios,  daß  Kleomenes 
beschlossen  hatte,  eine  Feldschlacht  zu  liefern:  xiXos  d'  i£  bpolöyov  diu  (ut%r\s  &n<p6vt(foi 
ifQoi&tno  *{ftvnv  tut  srpagfi;  (TI  66,  4).  i£  6ftol6yov  heißt:  'mit  beiderseitigem  Ein- 
verständnis', das  durch  gegenseitiges  Entgegenkommen  vor  den  Lagern  an  den  Tag  gelegt 
wurde.  Das  meinten  auch  die  Körner  mit  facultaUm  pugnandi  darc  und  das  Gegenteil  mit 
jpugnam  (oblatam)  dttrectarr. 


E.  Lammert.  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  253 

Bedenken  wird  er  indessen  mit  Recht  des  aufsteigenden  Geländes  wegen 
getragen  haben.  Es  fragte  sieh,  ob  sich  die  Ungunst  desselben  durch  die  größere 
Tiefe,  die  er  seiner  Truppenaufstellung  infolge  seiner  numerischen  Überlegen- 
heit geben  konnte,  und  durch  die  größere  militärische  Tüchtigkeit  seines  Heeres 
ausgleichen  lassen  würde.  Der  Abhang  des  Euas  steigt  vor  der  Front  des 
makedonischen  Lagers  vom  Rande  des  Gorgylostales  bis  zum  Gipfel  in  einem 
Winkel  von  etwa  ll1/»01)  und  war  infolgedessen  für  den  Angriff  ziemlich  un- 
günstig; im  Westen  und  Südwesten  dagegen,  also  auf  den  dem  makedonischen 
Lager  abgewendeten  Seiten,  betragt  der  Neigungswinkel  nur  90S).  Am  be- 
quemsten mußte  der  Aufstieg  zum  Olymp  erscheinen:  hier  beträgt  der  Neigungs- 
winkel nur  73/4°-s)  Schließlich  entschied  sich  Antigonos  im  Vertrauen  auf  die 
größere  Zahl  und  Tüchtigkeit  seines  Heeres  für  den  Angriff,  aber  nach  einem 
wohldurchdachten  Plane,  der  der  Verschiedenheit  des  Geländes  und  der  geg- 
nerischen Truppengattungen  in  geschickter  Weise  Rechnung  trug.  Die  meiste 
Aussicht  auf  Erfolg  hatte  der  Kampf  auf  dem  Euas  insofern,  als  seine  Be- 
satzung aus  dem  geringwertigen  Aufgebot  der  Periöken  und  Heloten  bestand 
Noch  sicherer  mußte  der  Erfolg  sein,  wenn  es  gelang,  den  Hauptkampf  auf  die 
bequemer  ersteigbare  West-  und  Südwestseite  zu  verlegen  und  den  Angriff 
gegen  die  dem  makedonischen  Lager  zugekehrte  steilere  Seite  zu  vermeiden, 
also  den  Berg  zu  umgehen.  Es  erscheint  daher  durchaus  glaublich  und  durch 
die  Verhältnisse  wohlbegründet,  wenn  wir  bei  Plutarch  lesen,  daß  Antigonos 
den  linken  Flügel  des  Feindes,  d.  h.  die  auf  dem  Euas  unter  dem  Befehle  des 
Eukleidas  stehenden  Lakedämonier  durch  die  Illyrer  und  Akarnanen  habe  um- 
gehen und  umzingeln  lassen.4)  Damit  ferner  die  an  sich  gewagte  Umgehung 
von  Eukleidas  nicht  durch  die  rechtzeitige  Besetzung  des  nördlichen  Abhanges 
und  durch  Flankenangriffe  erschwert  oder  ganz  vereitelt  werden  konnte,  ließ 
sie  Antigonos  heimlich  ausfuhren.  Wie  er  das  ermöglichte,  ersehen  wir  aus 
der  Bemerkung  des  Polybios1),  die  in  diesem  Zusammenhange  erst  einen  Sinn 
bekommt,  daß  die  Illyrer  und  Akarnanen  bereits  in  der  Nacht  im  Gorgylosflusse 
aufgestellt  worden  seien.  Welchen  Zweck  diese  nächtliche  Aufstellung  gehabt 
habe,  sagt  Polybios  nicht.  Sie  muß  natürlich  einen  gehabt  haben,  denn  um- 
sonst bringt  man  vor  einem  voraussichtlich  schweren  und  anstrengenden  Kampfe 

*)  Der  Gipfel  des  Euas  steht  160  m  über  der  Talsohle;  seine  wagerechte  Entfernung 
vom  Gorgylos  beträgt  800  m;  also  ist  tnng  a=  ^=  11,31°. 

*1  Der  Abhang  steigt  im  Süden  von  der  Höhenlinie  120  bis  zum  Gipfel  (=  200  m)  auf 
einer  wagerechten  Grundlinie  von  500  m  um  80  m;  also  ist  tanga  =  — =  9,09  •. 

in) 

*)  Der  Gipfel  hat  von  der  Talsohle  gerechnet  eine  Eöhe  von  150  m,  sein  wagrechter 
Abstand  von  dem  Rande  der  Talsohle  betragt  über  1100  ra;  also  ist  taugc<=  ^  «=  7,76 

*)  Kleom.  28:  rov  'AvJiy6vov  xovs  'IklvQtovi  %ttl  tovg  'Ana^vät-ag  fairtQitiötlv  %Qv<pa 
Htltvaavros  xal  xvrdartasdai  Jrartpov  x/^a;,  i<p'  ov  «ra/fifvos  jjr  Evnltiäai. 

*)  II  66,  10:  nQoariQtri(Uvot  yeep  i]<sav  ouro«  (oi  'HivQioi)  w*TÖf  iv  r»  JopytUa»  »or«uw 
itgös  etifj}       rot)  l6<pov 


Digitized  by  Google 


254    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

seine  Truppen  nicht  um  ihre  Nachtruhe.  Und  der  kann  nur  in  der  Über- 
raschung des  Feindes  bestanden  haben.  Polybios  weiß  von  der  Umgehung  und 
Überraschung  des  Eukleidas  nichts1),  denn  sonst  wäre  die  absprechende  Kritik, 
die  er  dessen  vermeintlich  unvernünftigem  Verhalten  zu  teil  werden  läßt,  nicht 
gut  denkbar.  Seiner  Meinung  nach  unternahmen  die  Illyrer  den  Angriff  erst 
mit  Tagesanbruch  direkt  vom  Gorgyios  aus  und  wurden,  sobald  sie  über  den 
Rand  des  Taleinschnitts  heraufgestiegen  waren,  dem  Eukleidas  sichtbar.  Von 
hier  aus  hatten  sie  über  800  m  weit  den  Abhang  zu  ersteigen.  Während 
dessen  hätte  Eukleidas  Zeit  genug  gehabt,  ihnen  so  weit  entgegenzurücken, 
daß  er  unter  Benutzung  des  für  ihn  vorteilhaften  Geländes  durch  wiederholte 
von  oben  her  ausgeführte  Angriffe  die  tieferen  Haufen  der  Angreifer  in  Un- 
ordnung und  zur  Auflösung  bringen  konnte  (s.  oben  S.  201).  Was  nach  Poly- 
bios  eine  unbegreifliche  Unterlassungssünde  des  Eukleidas  gewesen  sein  soll, 
erscheint  indessen  nach  Plutarchs  Bericht  als  eine  leichtbegreifliche  Folge  der 
Überraschung.  Diese  kann  aber  nur  dadurch  gelungen  sein,  daß  die  Umgehung 
des  Berges  und  die  Umzingelung  des  Lagers  noch  in  der  Nacht  (r^$  wxtög 
bei  Pol.  =  XQVtpa  bei  Plutarch)  geschah  und  mit  Tagesanbruch  der  Sturmanlauf 
Bofort  vom  Rücken  her  begonnen  wurde.*)  Wir  haben  also  anzunehmen,  daß 
die  Illyrer,  Peltasten,  Akarnanen  und  Epiroten  (Kreter)  nicht  in  dem  Gorgylos- 
tale  bis  zum  Tagesanbruche  ruhig  stehen  geblieben  sind,  sondern  bereits  zuvor 
den  Berg  umgangen  haben.  So  erklärt  es  sich  auf  ganz  natürliche  Weise, 
ohne  daß  man  nach  tiefen,  langen  und  waldbedeckten  Schluchten  zu  suchen 
braucht,  daß  nach  Plutarch  (Kleom.  28)  Kleomenes  (bei  Tagesanbruch)  die 
Illyrer  und  Akarnanen  nicht  zu  entdecken  vermochte.  Die  waren  um  diese 
Zeit  bereits  um  den  Euas  herumgegangen.  Auch  der  Offizier,  der  zur  Re- 
kognoszierung vorgeschickt  wurde,  konnte  mit  gutem  Gewissen  (ohne,  wie  man 
nachher  annahm,  ein  Verräter  zu  sein)  melden,  daß  keine  außergewöhnlichen 
Maßregeln  des  Feindes  am  Euas  zu  bemerken  seien. 

Hinter  den  genannten,  zum  Angriff  bestimmten  Truppen  hatte  Antigonos 


')  Eb  erklärt  sich  das  jedenfalls  daraus,  daß  sein  Berichterstatter,  wahrscheinlich  ein 
Landsmann,  der  auf  makedonischer  Seite  an  den  Kämpfen  unten  im  Tale  teilgenommen 
hatte,  zwar  das  frühzeitige  Ausrücken  der  Illyrer  nach  dem  Gorgyios  hinunter  bemerkt, 
aber  weiterhin  nicht  deren  Weitermarsch  um  den  Berg  beobachtet  hatte.  Plutarch  dagegen 
schöpft  im  Kleomenes  aus  spartanischer  Quelle,  die  die  verhängnisvolle  Umgehung  und 
Überraschung  des  Eukleidas  kennen  konnte  und  nicht  zu  erwähnen  unterlassen  hatte,  da 
sie  mit  Recht  in  diesen  Tatsachen  die  eigentliche  Ursache  der  Niederlage  des  Eukleidas 
erblickte;  vgl.  unten. 

*)  Auch  heute  noch  werden  Überfalle  im  Dunkel  der  Nacht  gewöhnlich  nur  vor- 
bereitet und  der  eigentliche  Angriff  erst  mit  Tagesanbruch  begonnen,  da  Nachtkämpfe 
auch  für  den  Angreifer  unberechenbar  sind  und  gefährlich  werden  können.  So  lehrt  der 
'Leitfaden  für  den  Unterricht  in  der  Taktik  auf  den  Königl.  Kriegsschulen'  S.  144:  'Zum 
Angriff  selbst  (bei  Überfällen)  empfiehlt  sich  die  Zeit  kurz  vor  Sonnenaufgang  am  meisten, 
weil  dann  der  Gegner  erfahrungsmäßig  am  wenigsten  vorbereitet  ist  und  für  den  Über- 
fallenden im  weiteren  Verlaufe  des  Unternehmens  das  Tageslicht  wünschenswert  ist.  Der 
Anmarsch  wird  geheim  und  schnell  ausgeführt.' 


Digitized  by  Google 


E.  Lammeit:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  255 


2000  Achäer  ab  Reserve  aufgestellt.1)  Die  müssen  also  dicht  vor  dem  make- 
donischen Lager  teils  an  dem  erwähnten  Hügel,  teils  oberhalb  desselben  am 
Abhänge  des  oberen  Gor^vlostales  gestanden  und  mit  ihren  250  Rotten  zu 
8  Mann  eine  Front  von  rund  250  m  gebildet  haben.  Sie  mußten  dem  Kleo- 
menes  auf  dem  Olymp,  solange  er  von  der  Umgehung  nicht«  wußte,  als  das, 
was  sie  neben  anderem  tatsächlich  auch  waren,  nämlich  als  die  übliche  Lager- 
bedeckung und  deshalb  ungefährlich,  dem  im  Kücken  angegriffenen  Eukleidas 
dagegen  als  eine  Kampfreserve  erscheinen,  die  jederzeit  einen  Angriff  auf  seine 
Front  beginnen  konnte.  Eukleidas  mußte  infolgedessen  diese  Frontseiten  vor- 
sichtshalber mit  einer  entsprechenden  Truppenzahl  besetzt  halten  und  konnte 
sich  nicht  mit  seiner  Gesamtmacht  rückwärts  gegen  die  Stürmenden  wenden. 
Wie  man  sieht,  war  der  Zweck  auch  dieser  Reserve  wohl  berechnet,  und  der 
Ort,  der  ihr  nach  unserer  Auffassung  des  Schlachtfeldes  angewiesen  werden 
muß,  stimmt  zu  diesem  Zweck  vollkommen. 

Der  Sturm  auf  das  Lager  des  Eukleidas  ist  trotz  der  gelungenen  Um- 
gehung jedenfalls  noch  schwierig  genug  gewesen.  Wenn  die  Sturmhaufen,  wie 
Polybios  berichtet,  den  Einbruch  in  geschlossener  Ordnung  erzwungen  haben, 
so  müssen  sie  zuvor  den  Verhau  niedergerissen  und  den  Graben  ausgefüllt 
haben.  Mögen  sie  noch  so  kräftig  durch  den  Geschoßhagel  ihrer  zahlreichen 
Leichten  unterstützt  worden  sein,  sie  hatten  ein  schweres  Stück  Arbeit  zu 
leisten  und  wurden  überdies  noch,  wenn  auch  nur  vorübergehend,  im  Rücken 
durch  die  Söldner  bedroht  und  bedrängt,  die  aus  dem  Tale  herauf  zu  Hilfe  ge- 
kommen waren.  Da  Polybios  die  'Schwere  der  Aufstellung'  (tö  ßaQog  Tft$  avv- 
T«|«fijg)  der  Sturmhaufen  hervorhebt,  so  werden  wir  sie  uns  in  einer  IG  Mann 
tiefen  Aufstellung  zu  denken  haben.  Das  ergibt  für  4600  Mann  etwa  280  Rotten. 
Unter  Hinzurechnung  der  Zwischenräume,  die  zwischen  den  Sturmhaufen  vor- 
handen sein  mußten,  kann  man  für  die  Frontbreite  sämtlicher  Haufen  etwa 
350  m  ansetzen.  Diese  würde  dann  ziemlich  genau  auf  die  beiden  hinteren 
Seiten  des  Lagers,  die  breitere  West-  und  die  schmälere  Südwestfront  (250 
-f-  120  m)  berechnet  gewesen  sein.  'Da  der  Kampf,  sagt  Polybios2),  'gegen 
die  Anstürmenden  oben  unmittelbar  am  Gipfel  des  Hügels  stattfand,  so  faßten 
die  Illyrer,  sobald  die  Lakedämonier  einmal  durch  die  Schwere  der  Bewaffnung 
und  Aufstellung  fast  im  Handumdrehen  geworfen  waren,  sofort  festen  Stand, 
und  die  Lakedämonier  bekamen  den  tieferen  Stand,  weil  sie  keinen  Platz  mehr 
hatten,  um  zurückweichen  und  von  neuem  Stellung  nehmen  zu  können'.  Diener 


')  Pol.  II  6C,  6:  rovxeav  di  xctroxiv  f,eap  dio%iliot  rebv  'Ax«t&v,  ttptdQtiae  luußu- 
vortts  ra£tp. 

*)  II  68,  8:  o$  yap  &xohx6vrte  (ol  Aaxtiaifiövioi)  iavrols  «ict^wprjötr,  jrpocdf£a- 
firvot  d'  äxtQuiovi  u(ut  xal  ovveormoai  räf  (ftrftpaf,  «V  tovto  diNfjjpj]<m'af  fy&ov,  mext  di* 
aitifc  rijs  ro*  iöcpov  xoQV<f*)$  dtafxäjrte^ai  »rpöff  rovs  ßiaZopivovs.  kontbv  ocov  ix  wodoj 
im{c9rtoav  rtp  ßdoft  tov  xu&onXtepov  xal  ri]e  avprä&ms ,  H'tft'co»  ol  ulv  'IkXvotol  rrjr  xecrec- 
otaoiv  iittußarov,  ol  di  ntol  tov  EvxXtiSav  ri]v  &itö  »od«  dtü  rö  /ij)  xttraXtiirMS&tti  rönov 
tlt  itv«x«ai}T\aiv  xal  (tttdataatv  iavrotf  i£  ov  ra;j&oj  evrißj]  rouniivai  uvrovi  dild'oloi  %Qi]- 
octa&cti  <pvyjj,  xgr^vmäri  xal  dvaßurov  iiövrav  ixl  iroXv  trtv  &vai*QH«iv  t&p  rix  tov. 


Digitized  by  Google 


256    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

Verlauf  des  Kampfes  stimmt  zu  unserer  Annahme.1)  Die  Lagerbefestigung 
umschloß  den  Rand  des  Gipfelplateaus.  Sobald  die  Illyrer  in  diese  ein- 
gebrochen waren  und  die  Verteidiger  zurückgeworfen  hatten,  befanden  sie  sich 
mit  diesen  auf  gleicher  Höhe.  Waren  sie  auf  der  breiteren  Westseite  zuerst 
eingebrochen,  dann  war  die  Lagerfluche  bis  zum  entgegengesetzten  (südostlichen) 
Rande  nur  etwa  100  m  breit.  Sobald  die  Lakedämonier  also  einmal  ins 
Weichen  geraten  waren,  konnten  sie  leicht  über  diesen  Rand  hinuntergeworfen 
werden.  Am  Fuße  des  unter  ihm  800  m  weit  (ixl  nokv)  sich  dehnenden, 
oben  ziemlich  steilen  Abhanges  gerieten  sie  in  die  fast  ungangbare  Schlucht, 
die  Kr.  als  Gorgylos  annimmt.  In  das  Oinustal  hinunter  konnten  sie  sich 
nicht  mehr  wenden,  denn  hier  waren  inzwischen  ihre  Leute  geschlagen  und  der 
Durchgang  gesperrt  worden. 

Im  Oinustale  nämlich  hatte  Antigonos  seine  1200  Reiter  und  2000  Acbäer 
und  Megalopoliten  aufgestellt,  um  zunächst  nur  die  ihnen  hier  gegenüber- 
stehenden Söldner  und  Reiter  der  Lakedämonier  in  Schach  zu  halten  und  das 
Lager  zu  decken.  Den  Engpaß,  an  dem  diese  standen,  sollten  sie  erst  dann 
angreifen,  wenn  die  Feinde  auf  den  Bergen  geschlagen  waren  und  durch  jenen 
Paß  den  Rückzug  antraten.  Dazu  wollte  Antigonos  im  geeigneten  Augenblick 
selber  das  Zeichen  geben.  Daher  waren  sie  angewiesen,  dieses  Zeichen  abzu- 
warten. Die  Reiter  zählten  bei  Annahme  denkbar  größter  Tiefe  von  8  Pferden ') 
150  Rotten  (=  450  Fuß  =  135  m)  und  bedurften  infolge  der  zwischen  den 
einzelnen  Abteilungen  üblichen  Zwischenräume  doppelter  Rottenbreite,  also  im 
ganzen  einer  Frontbreite  von  270  m.  Das  Tal  ist  im  Querdurchschnitt  kaum 
120  m  breit.  Hätten  sich  die  1200  Reiter  also  quer  auf  einer  geraden  Linie 
aufgestellt,  dann  würden  sie  zur  größeren  Hälfte  —  in  einer  Länge  von  150  m  — 
den  Abbang  hinauf  bis  zu  einer  Höhe  von  55  m  über  der  Talsohle  geschoben 
worden  sein.  Von  diesem  Gelände  herab  eine  Attacke  zu  reiten,  würde  ein 
halsbrecherisches  Unterfangen  gewesen  sein.  Polybioa  läßt  uns  hier  vollständig 
im  Stiche;  und  nicht  minder  in  Bezug  auf  den  Ort  und  die  Aufstellung  des 
Fußvolkes.8)  Die  nach  makedonischer  Art  d.  h.  als  Phalangiten  gerüsteten 
1000  Megalopoliten  haben  natürlich  10  Mann  tief,  die  1000  Achäer  jedenfalls 
nur  8  Mann  tief  gestanden;  jene  nahmen  also  eine  Front  von  rund  55  m 
(60  Rotten  =  180  Fuß),  diese  eine  von  rund  110  m  ein,  beide  zusammen  rund 
165  m.  Da  sämtliche  im  Tale  aufgestellten  Truppen  nur  das  Lager  decken 
und  den  Feind  beobachten,  aber  weder  angreifen  noch  zum  Angriff  reizen 
sollten,  so  haben  wir  uns  ihre  Aufstellung  in  möglichster  Nähe  vor  dem  Lager 

')  Auf  dem  Berge,  den  Kr.  uls  Kuas  annimmt,  würde  der  Kampf  uichl  auf  dem 
Gipfel,  sondern  längs  des  ganzen  Abhanges  stattgefunden  haben,  der  Gipfel  selber  aber 
gar  nicht  angreifbar  gewesen  sein;  vgl.  oben  3.  200. 

*)  Nach  Polybios  XII  IS,  8:  itXtlaxov  \dv  yap  Inniwv  xuTtexttt  ßa&of  in'  6xto>  jtq6s 
ttlTj&tvijv  jrp*«'«*  xal  ufra£v  t&v  ll&v  fxaffrrjf  icov  vitäQ%tie  i*r  tiücrr^u  rofj  (itrwnois  ■  ■  ■ 
l|  oiv  tö  arddiov  (=>  180  m)  6xru%oaiovi  Aapßat'fi. 

*)  Kr.  geht  auf  die  räumlichen  Verhältnisse  hier  auffalligerweise  mit  keinem  Worte 
ein.  Auf  Oöppels  Karte  sind  der  Front  der  makedonischen  Reiterei  etwa  140  m  und  genau 
ebensoviel  der  des  Kußvolks  gegeben  worden.    Das  ist  auf  jeden  Fall  viel  tu  wenig. 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  257 

und  in  möglichst  großer  Entfernung  vom  Feinde  zu  denken.  Ein  Teil  der 
Reiterei  hat  wahrscheinlich  weiter  rückwärts  und  seitwärts  eine  Reservestellung 
eingenommen.  Die  spartanischen  Reiter  standen  denen  der  Gegner  an  Zahl 
wahrscheinlich  beträchtlich  nach,  die  Söldner  als  Leichte  oder  Halbleichte  waren 
den  2000  Phalangiten  und  Hopliten  im  Kampfe  auf  freiem  Felde  nicht  ge- 
wachsen. Ihre  Aufgabe  konnte  also  lediglich  darin  bestehen,  dem  Feinde  den 
etwaigen  Vormarsch  auf  der  Straße  zu  erschweren.  Zu  diesem  Zwecke  eignete 
sich  am  besten  die  etwa  800  m  südlich  vom  makedonischen  Lager  beginnende 
Talenge.  An  deren  Eingange  haben  wir  uns  also  die  Aufstellung  der  sparta- 
nischen Reiter  und  Söldner  zu  denken.  Von  hier  aus  konnten  sie  den  Kampf, 
den  die  makedonischen  Sturmkolonnen  gegen  die  Rückseite  des  Lagers  auf  dem 
Euas  begonnen  hatten,  deutlich  wahrnehmen.  Daher  eilten  die  Söldner  von 
hier  aus  (etwa  südlich  um  Kr.s  Euas  herum)  ihren  Leuten  auf  dem  Euas  zu 
Hilfe  (s.  oben  S.  201).  Von  der  Stellung  des  makedonischen  Zentrums  aus 
konnte  man  wohl  den  Beginn  ihrer  Bewegung  wahrnehmen,  aber  nicht  deren 
Verlauf  und  Ziel  erkennen.  Auch  ihr  Erscheinen  oben  auf  der  Südseite  des 
spartanischen  Lagers  und  ihr  erfolgreiches  Eingreifen  in  den  Kampf  konnte 
man  von  dort  nicht  sehen,  sondern  höchstens  aus  dem  plötzlich  verstärkten 
Kampflarm  mutmaßen.  Das  Verdienst  Philopoimens  bestand  also  darin,  daß  er 
die  Bedrängnis  der  Stürmenden  ahnte  und  den  Mut  fand,  auf  Grund  dieser 
Ahnung  gegen  den  ausdrücklichen  Befehl  de?  Königs,  der  von  den  Vorgängen 
auf  dem  Euas  natürlich  auch  nichts  sehen  konnte,  die  spartanische  Reiterei  an- 
zugreifen und  in  die  Schlucht  einzudringen.  Ebenso  erklärt  sich  aus  den  von 
uns  angenommenen  Raum  Verhältnissen,  daß  umgekehrt  die  emporgestiegenen 
Söldner  erst  durch  den  aus  dem  Tale  heraufdringenden  Kampflärm  darauf  auf- 
merksam- werden,  daß  hier  ihre  Reiterei  angegriffen  worden  ist.1)  Daß  die 
makedonischen  Reiter  in  den  Engpaß  eingedrungen  und  hier  abgesessen  sind, 
um  mit  den  Leichten  (Söldnern)  den  Kampf  aufzunehmen,  wobei  Philopoimen 
an  beiden  Schenkeln  durch  einen  Wurfspeer  verwundet  wurde,  erzählt  Plutarch. 
Daß  derselbe  nicht  wie  Polybios  den  Philopoimen  zunächst  erst  die  Reiter, 
sondern  sogleich  die  Leichten  angreifen  läßt,  beruht  auf  einem  Mißverständnis, 
von  dem  später  noch  die  Rede  sein  wird.    Der  Kampf  Philopoimens  mit  den 


')  Polybios  erzählt  (II  67,  i):  iv  a  xaipoj  avvvoyaag  xo  ytvöfitvov,  apa  St  nQOOQwptvoi 
tö  pillov  Qiioitoiitriv  rö  jiiv  ixq&xov  bxodfixvvtiv  intßuXXtxo  xots  XQOtex&oi  rö  cvfißr^öiuvov, 
oi'Stvöe  öi  nqoaixomot  ttirxm  .  .  .  naguxuliaag  xoi>s  iuvxov  nolixag  ivtßaXe  xots  noieptoi; 
roi^rjpäf.  ow  ytvophov  r«r,6as  oi  n<fO<sxilptrot  nio&otpÖQOt  xax'  ovquv  roJV  nQoaßaivovaiv, 
&xov6avns  rijs  xfctvyitf  xal  avmSövxn  rijv  xäv  tnnimv  aviiniox^v,  £«f>i\uvoi  x&v  itooxnuivwy 
avixqt%ov  tli  xäs  i£  ccQX^i  tä^tie  xal  xQootßofftovv  xo!$  ituo'  ctvx&v  Initivot.  Was  sich  bei 
rein  sachlicher  Erwägung  der  geschilderten  Vorgange  unabweisbar  aufdrängt,  wird  durch 
den  Wortlaut  des  Berichtes  unverkennbar  bestätigt.  Die  Ausdrücke  ovvvotiv  'erwägen', 
XQOoQ&o&ai  'voraussehen',  vnoieixvvttv  'darlegen',  evvtötiv  hier  nicht  'mit  Augen  sehen', 
sondern  'merken,  begreifen',  äxovtiv  und  dan  Futurum  rö  ovpßi]o6iitvov  zeigen  deutlich, 
daß  es  sich  hier  nirgend«  um  ein  unmittelbares  'Sehen'  aus  nächster  Nähe,  sondern  um 
weite  Entfernungen  und  überall  um  bloße  Vermutungen  handelt.  Man  vgl.  auch  awbt&- 
«9ai  röv  xtnoöv,  'den  richtigen  Zeitpunkt  zum  Handeln  erkennen',  Pol.  II  68,  3. 
N.ui  Jahrbücher,  im.  I  18 


Digitized  by  Google 


258    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

Leichten  erfolgte  erst  spater,  nachdem  die  spartanischen  Reiter  in  den  Engpaß 
hineingetrieben  worden  und  die  vom  Euas  zurückgekehrten  Leichten  ihnen  hier 
zu  Hilfe  gekommen  waren. 

Von  einem  überraschenden  Angriffe  auf  das  Lager  des  Kleomenes  auf  dem 
Olymp  sah  Antigonos  ab.  Die  Wegestrecken,  die  man  bei  einer  Umgehung 
im  Dunkel  der  Nacht  hätte  zurücklegen  müssen,  waren  weit  größer  als  die 
nach  dem  Euas,  der  Aufstieg  im  Norden  (von  der  Straße  von  Vresthena  aus) 
war  sehr  steil,  der  im  Süden  vor  den  im  Tale  lagernden  spartanischen  Reitern 
und  Söldnern  schwer  zu  verbergen.  Das  ganze  Unternehmen  eignete  sich  für 
die  schwere  Bewaffnung  und  die  gewohnte  Kampfweise  der  Phalanx,  die  dabei 
hatte  mit  in  Tätigkeit  treten  müssen,  in  keiner  Weise.  Daher  entschloß  sich 
Antigonos,  mit  der  Phalanx  und  5000  Söldnern  auf  dem  zwar  schmalen,  aber 
sanft  und  gleichmäßig  ansteigenden  Vorgelände  des  spartanischen  Lagers  den 
Gegnern  in  regelrechter  Schlachtordnung  den  Kampf  anzubieten.  Man  kann 
die  Frage  aufwerfen,  warum  er  mit  seinen  Streitkräften  nicht  im  Tale  vor 
seinem  Lager  stehen  geblieben  und  hier  den  Ausgang  des  Kampfes  auf  dem 
Euas,  sowie  den  Angriff  der  spartanischen  Phalanx,  falls  ein  solcher  durch 
jenen  Kampf  veranlaßt  werden  sollte,  ruhig  abgewartet  hat.  Es  war  indessen 
nicht  unbedingt  notwendig,  daß  Kleomenes  ihn  hier  unten  angriff.  Wenn 
dieser  die  Bedrängnis  seines  Bruders  rechtzeitig  bemerkte,  war  es  nicht  aus- 
geschlossen, daß  er  ihm  einen  Teil  seiner  Leute  vom  Olymp  'hinten  herum', 
d.  h.  Büdlich  über  den  Engpaß  hinüber  zu  Hilfe  schickte,  sich  selber  aber  mit 
den  übrigen  auf  die  Verteidigung  seines  Lagers  beschränkte.  Und  wenn  sich 
Eukleidas  nach  Abgang  der  Unterstützungstruppen  nur  eine  halbe  Stunde  noch 
zu  halten  vermochte,  dann  war  es  ferner  nicht  unmöglich,  daß  die  Hilfe  recht- 
zeitig ankam  und  die  Dinge  zum  bessern  wendete.  Und  wenn  dann  des  Anti- 
gonos Sturmkolonnen  eine  entschiedene  Niederlage  erlitten  hätten,  würde  er 
in  dieselbe  Lage  geraten  sein,  in  die  Kleomenes  später  geraten  ist:  seine  Pha- 
lanx würde  von  allen  Seiten  angegriffen  worden  sein.  Einer  derartigen  Mög- 
lichkeit wollte  er  zuvorkommen.  Deshalb  suchte  er  den  Kleomenes  selber  so- 
fort beim  Beginn  des  Sturmes  auf  den  Euas  in  einen  Kampf  zu  verwickeln 
und  zu  gleicher  Zeit  wie  dort  auch  auf  dem  Olymp  die  Entscheidung  herbei- 
zuführen. Seine  Söldner  müssen  also  mit  Tagesanbruch  im  Lager  bereit  ge- 
standen haben  und,  sobald  er  den  hinter  dem  Euas  harrenden  Illyrern  das 
Zeichen  zum  Angriff  gab,  ebenfalls  zum  Angriff  vorgegangen  sein.  Darauf 
ordnete  sich  auch  die  Phalanx  vor  dem  Lager  und  folgte  ihnen. 

Kleomenes  ahnte  irgend  einen  heimlichen  Anschlag  der  Gegner,  weil  er, 
wie  Plutarch  erzählt,  die  Illyrer  nirgends  zu  entdecken  vermochte,  und  trug 
Bedenken,  unter  diesen  Umständen  den  angebotenen  Kampf  anzunehmen,  Po- 
lybios  bestätigt,  daß  er  zunächst  nur  die  Söldner  vorgeschickt,  die  Phalanx 
aber  längere  Zeit  im  Lager  zurückgehalten  hat  —  hierauf  werden  wir  weiter 
unten  noch  einmal  zu  sprechen  kommen  — ,  sodann  führte  er  seine  Phalanx 
heraus,  die  er  gleich  Antigonos  (vgl.  oben  S.  211)  bereits  im  Lager  der  Breite 
des  Bergrückens  angepaßt  haben  muß.    Sie  hatte  demzufolge  wie  die  make- 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  259 


donische  etwa  300  Mann  in  der  Front,  und  da  sie  etwa  *>0<H)  Mann  zählte,  eine 
Tiefe  von  20  Mann. 

Trotz  dieser  bedeutend  geringeren  Tiefe  (20  :  32)  vermochte  sie  nun  die 
makedonische  Phalanx  zu  werfen.  Das  verdankte  sie  hauptsächlich  den  ihr 
günstigen  räumlichen  Verhältnissen.  Das  höhere,  in  einem  Winkel  von  7%° 
abfallende  Gelände  verlieh  dem  Drucke  der  20  Mann  das  entschiedene  Über 
gewicht  über  die  32  Mann  der  Gegner,  die  sich  von  unten  nach  oben  diesem 
Drucke  auf  die  Dauer  vergeblich  entgegenstemmten.  Deshalb  darf  man  in- 
dessen das  Wagnis  des  Antigonos  nicht  für  unbegreiflich  erklären.  Der  Aus- 
gang des  Angriffes  ließ  sich  nicht  mit  mathematischer  Sicherheit  nach  den 
Kallgesetzen  der  schiefen  Ebene  im  voraus  berechnen,  weil  hierbei  physische 
und  psychische  Kräfte  als  inkommensurable  Größen  mitwirkten.  Es  war  vor 
dem  Kampfe  denkbar,  daß  diese  Kräfte  auf  Seite  der  Makedonen  um  so  viel 
stärker  sein  würden,  daß  sie  das  größere  Gewicht,  das  den  Gegnern  die  höhere 
Stellung  verlieh,  durch  ihre  größere  Tiefe,  ferner  durch  größere  Körperkraft 
und  größeren  Mut  überwinden  könnten,  und  es  gehörte  anderseits  für  die 
20  Mann  der  spartanischen  Rotten  immerhin  noch  Mut  dazu,  sich  rücksichtslos 
auf  die  Speere  von  32  Mann  zu  stürzen.  Ob  sie  den  haben  würden,  stand 
von  vornherein  nicht  unbedingt  fest.  Daß  sie  ihn  tatsächlich  gehabt  haben, 
ist  auch  Polybios  so  außerordentlich  vorgekommen,  daß  er  es  allein  als  Grund 
des  Erfolges  hervorhebt  (xufaopivuv  vxb  xf^  räv  Aaxövcov  iv^ilug)  und 
darüber  die  Mitwirkung  des  Vorteiles,  den  das  Gelände  gewährte,  zu  erwähnen 
vergißt.  —  Unter  dem  obwaltenden  Kräfteverhältnis  kam  nun  alles  darauf  an, 
ob  sich  die  makedonische  Phalanx  schließlich  so  entschieden  werfen  lassen 
würde,  daß  sie  zersprengt  und  in  die  Flucht  gejagt  werden  konnte,  oder  ob 
sie  fest  zusammenhaltend  und  schrittweise  zurückgehend  die  Talebene  und 
den  gegenüberliegenden  Abhang  erreichen  würde.  Im  letzteren  Falle  ließ  sich 
hoffen,  daß  sich  das  Blatt  wenden  würde,  da  der  Vorteil  des  Geländes  dann 
umgekehrt  auf  Seite  der  Makedonen  lag.  Und  dieser  Fall  ist  eingetreten.  Das 
beweist  die  Nachricht  Plutarchs,  daß  die  makedonische  Phalanx  5  Stadien 
(900  m)  zurückgedrängt  worden  sei,  was  von  Polybios  mit  den  Worten  mefc- 
Ht'vcov  ixi  xoiv  bestätigt  wird.  Zog  sich  das  spartanische  Lager  bis  auf  etwa 
160  m  Berghöhe  herab  und  brach  Kleomenes  aus  ihm  hervor,  als  die  make- 
donische Phalanx  bis  auf  100  m  Höhe  emporgestiegen  und  noch  400  m  von 
ihm  entfernt  war,  so  betrug  die  Entfernung  vom  Punkte  des  ersten  Zusammen- 
stoßes (auf  Höhenlinie  130)  bis  hinab  an  den  gegenüberliegenden  Abhang,  den 
Punkt  des  letzten  und  entscheidenden  Zusammenstoßes,  genau  900  m. 

Zu  dieser  Wendung  der  Dinge  haben  überdies  noch  zwei  Umstände  bei- 
getragen Als  die  makedonische  Phalanx  die  5  Stadien  zurückgedrängt  worden 
war  und  sich  in  der  höchsten  Not  befand,  nahten,  wie  Plutarch  berichtet,  die 
Sieger  vom  Euas  dem  Kampfplatze  und  brachten  Hilfe.1)    Das  lähmte  den 


')  Man  beachte  die  zum  ganzen  Verlauf  der  Schlacht  stimmende  Tatsache,  daß  die 
Sieger  vom  Euas  Hilfe  bringen.    Nach  den  von  Antigonos  vor  der  Schlacht  getroffenen 

18» 


Digitized  by  Google 


260   E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

Mut  der  Spartaner  tind  schaffte  der  makedonischen  Phalanx  Luft.  Antigonos 
benutzte  dies  zu  dem  bekannten  Manöver  der  Verdichtung  oder  Verschildung, 
dem  <svva<j7tio^6g,  bei  dem  nicht  nur  die  Glieder,  sondern  auch  die  Rotten  aus 
den  gewöhnlichen  Abstanden  von  3'  auf  solche  von  l1/,'  zusammengeschoben 
wurden.  Polybios  berichtet  das  mit  den  Worten:  ol  Jt'pl  rbv  'Avxiyovov  Ov(i- 
<PQ&%uvttg  rag  oagCaas  xal  ißrt6dfitvoi  tö  xrjg  ixaXk^kov  tpdkayyog  Idtafiari, 
ßia  XQO<JX666vres  ilimoav  ix  xäv  bjyQ<a^dr(ov  xovg  Accxtdaifiovi'ovg  (II  69,  9). 
<Svn<pQdrzeiv  tag  tfapt<y«g,  'die  Sarissen  zusammen  stopfen',  bedeutet,  daß  die 
Sarissen  beim  Fallen  dicht  zusammen  oder  dicht  nebeneinander  gelegt  wurden. 
Mit  diesem  'Zusanimenstopfen'  der  Sarissen  kann  doch  nun  nicht  die  gewöhn- 
liche Lage  derselben  gemeint  sein,  sondern  es  muß  damit  eine  außergewöhn- 
liche und  zwar  eine  außergewöhnlich  enge  bezeichnet  werden.  Die  konnte 
aber  nur  dadurch  bewirkt  werden,  daß  die  Leute  nicht  auf  den  gewöhnlichen 
Gefechtsabständen  von  3'  stehen  blieben,  sondern  sich  möglichst  eng,  d.  h.  auf 
1%'  aneinanderdrangten.  ovpipQdxxHv  t.  o.  bedeutet  also  in  der  makedoni- 
schen Taktik  ganz  dasselbe  wie  ovva</x££eiv}  wobei  man  sich  ebenso  eng  auf- 
stellen mußte,  damit  die  2'  breiten  Phalangitenschilde l)  einander  mit  ihren 
Rändern  berühren  konnten.  Daher  nennt  Polybios  unmittelbar  neben  awa- 
onCfciv  das  Verschilden  auch  avptpQdzxciv  totg  onkoig*)  und  gebraucht  6v(i- 


Anordnungen  wären  eigentlich  die  vor  dem  Lager  im  Tale  als  Reserve  aufgestellten  Reiter 
und  griechischen  Hopliten  in  erster  Linie  hierzu  berufen  gewesen.  Die  hatten  sich  aber, 
wie  wir  sahen,  inzwischen  in  einen  Kampf  mit  den  gegenüberstehenden  Reitern  und  Söld- 
nern eingelassen  und  waren,  wie  Plutarchs  Erzählung  von  der  ungestümen  Kampflust  Philo- 
poimens  vermuten  läßt,  bei  der  Verfolgung  der  Feinde  weit  in  die  hintere  Talenge  ein- 
gedrungen, hatten  die  Bedrängnis  der  wieder  ins  Tal  heruntergeworfenen  makedonischen 
Phalanx  nicht  bemerken  können  und  waren  ihr  infolgedessen  auch  nicht  zu  Hilfe  ge- 
kommen. Als  Antigonos  in  seiner  schwierigen  Lage  seine  Reserven  vermißte,  wird  er  nicht 
angenehm  berührt  gewesen  sein.  Wenn  nicht  zufällig  gerade  jetzt  die  Sieger  vom  Euas 
frei  geworden  wären,  die  Lage  ihrer  Phalanx  bemerkt  hätten  und  schleunigst  zur  Hilfe  her- 
beigeeilt wären,  hätte  die  Schlacht  für  die  Makedonen  vielleicht  ein  böses  Ende  genommen, 
und  der  Ungehorsam  der  Reserven  würde  daran  schuld  gewesen  sein.  Erst  unter  diesen 
Verhältnissen  wird  es  psychologisch  verständlich,  daß  Antigonos  dem  Generale,  der  den 
allgemeinen  Angriff  der  Reserven  nach  Pbilopoimens  eigenmächtigem  Vorgehen  schließlich 
zugelassen  hatte  und  dafür  die  Verantwortung  trug,  nachträglich  einen,  wenn  auch  inner- 
lich nicht  ernst  gemeinten  Vorhalt  wegen  seines  an  sich  doch  ganz  gerechtfertigten  und 
erfolgreichen  Angriffes  macht,  und  daß  der  General  in  dem  Bewußtsein,  daß  durch  seine 
Schuld  die  Phalanx  in  große  Gefahr  gekommen  war,  diesen  Vorhalt  ernst  nimmt  und  in 
seiner  Verlegenheit  die  Schuld  auf  Philopoimen  abzuwälzen  sucht.  Ohne  jenes  Schuld- 
bewußtsein hätte  der  vorwurfsvoll  Angeredete  sicherlich  für  sich  das  Verdienst  in  An- 
spruch genommen,  zum  Gelingen  des  Sturmes  auf  den  Euas  wirksam  beigetragen  zu 
haben.  Daß  Antigonos  nachträglich,  nachdem  alles  gut  abgelaufen  war,  das  schneidige 
Vorgeben  und  den  Eifer  seines  Bundesgenossen  Philopoimen  rühmend  anerkannte,  ist  selbst- 
verständlich. 

»)  Askl.  6,  l:  8  Palästen  =  1 «/,  Elle  =  2'. 

*)  IV  64,  7:  Iv  t£>  ravrijv  xt  (ir,v  Tt^äxr^v  <tT\paiav  der  makedonischen  Pel- 
tasten)  (itlvui  awtttitloaauv  x«l  ttj*  StvtiQttv  *al  rp/rijc  Siaßatvovoag  avfupguTtuv  roly 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  261 


<PQdrtHv  auch  zur  Bezeichnung  der  gleich  engen  Stellung,  die  die  Römer  zur 
Herstellung  ihrer  testudo  einnehmen  mußten1)  (vgl.  unten  S.  267).  — 

Er.  hat  die  Möglichkeit  und  Tatsächlichkeit  dieser  durch  owaenl^nv  bezw. 
avftq>Qenretv  bezeichneten  engen  Aufstellung,  die  ich  bereits  früher  auf  Grund 
einer  Polybiosstelle  erörtert  habe,')  in  einer  vor  mehreren  Jahren  veröffentlichten 
Abhandlung')  in  Abrede  gestellt  und  verfährt  daher  ganz  folgerichtig,  wenn  er 
sie  auch  jetzt  an  der  hier  in  Frage  stehenden  Stelle  als  nicht  vorhanden  be- 
trachtet.4) Da  eine  endgültige  Klarstellung  der  Sache  für  das  Verständnis  des 
Ausganges  der  Schlacht  von  Sellasia  von  Wichtigkeit  ist,  so  kann  ich  nicht 
umhin,  zur  Erhärtung  und  Ergänzung  meiner  früheren  Auslassungen  das  Wesen, 
die  geschichtlichen  Zeugnisse  und  den  Zweck  der  makedonischen  Verschil- 
dung  nochmals  kurz  zu  kennzeichnen. 

In  den  griechischen  Hoplitenheeren  bezeichnete  der  Terminus  övvuozH/fiös 
allerdings  keine  besonders  dichte,  sondern  die  gewöhnliche  Kampfstellung  der 
flopliten.     Da  hier  der  Mann,  wie 
Thukydides5)  berichtet,  immer  instink- 
tiv, um  seine  Flanke  zu  decken,  mög- 
lichst  nahe  an   den  Schild  seines 
rechten  Nebenmannes  anschloß,  so 
war  der  Abstand  durch  die  Breite 
seines  Schildes  gegeben.     Wo,  wie 
bei  deu  Athenern,  der  Kundschild  ge- 
bräuchlich war,  der  etwas  weniger  als  Kig  6.  Ruudachild»  in  der  Verachildung 
einen  Meter  im  Durchmesser  hatte, 

ergab  sich  ein  durchschnittlicher  Abstand  von  90  cm  (3  Fuß)  (s.  Fig.  6);  wo,  wie 
bei  den  Thebanern,  der  böotische  (ovale)  Schild  gebräuchlich  war,  der  etwas 

')  XXXVHI  11  (12),  2:  ol  'Pufialoi  xQtlf  tfTjfiaiaf  XQOtiUQiottvxo  %ttl  x$  piv  n^mrij  xovg 
ÖVQtovs  fariff  xiji  xnpalt,s  xonjoavttg  at'irlqppagap,  Aoxt  xfj  x&v  bnlmv  xvxvöxrjt  xii/ufuoim 
xatappcTp  ylvtofrai  xctQaitlTjtnov    Vgl.  Pol.  X  14,  12  und  Cass.  Dio  LXII  12. 

•)  PoljbioB  und  die  römische  Taktik,  Leipzig  1889,  S.  7  f. 

*)  Zum  griechischen  und  römischen  Heerwesen,  Hermes  XXXV  (1900)  S.  232  f.  Er- 
neuert hat  er  seine  Einwände  in  seinen  'Antiken  Schlachtfeldern'  S.  332  f. 

*)  Kr.  setzt  sich  über  die  Schwierigkeiten,  die  die  Worte  av(iepQÜ^«vxn  t«j  eafiaue 
machen,  dadurch  hinweg,  daß  er  an  ihrer  Stelle  einen  frei  erfundenen  Begriff  unterschiebt. 
Er  übersetzt  sie  (S.  249)  mit:  (die  Truppen  des  Antigonos)  'scharten  sich  von  neuem',  und 
erläutert  dies  (S.  244)  durch  die  ebenso  willkürlichen  Zusätze:  'er  laßt  seine  Truppen  die 
Glieder  herstellen,  die  Lücken  schließen,  und  in  geschlossenen  Haufen  holt  er  aus.'  Wie 
das  'Zusammenstopfen'  der  Sarissen  dazu  gekommen  sein  sollte,  die  Wiederherstellung 
in  Unordnung  geratener  Glieder  zu  bezeichnen,  ist  ganz  unerfindlich.  Von  einer  Unordnung 
wird  überdies  kein  Wort  berichtet.  Etwas  Richtiges  wird  hinterdrein  mit  'in  eng  ge- 
schlossenen Haufen'  angedeutet.  Aber  diese  enge  Geschlossenheit  unterscheidet  sich  nach 
Kr.  doch  in  nichts  von  den  gewöhnlichen  Gefechtsabstfinden  von  »';  warum  sollen  die  plötz- 
lich 'enge'  sein? 

*)  Thuk.  V  68:  rä  oxQuxoTrtdcc  noitl  pkv  xal  äitavja  roito  ixl  tu  df^i«  xdgctxu  ahmt' 
iv  xaTt  lvv6iois  fiällov  iito&ilxat  xal  ittQuaiovei  xttxü  xb  xmv  ivavriav  timvvßov  (fyuyiOTipot 
tw  <?f|w5,  diu  xb  tpoßovfiivove  xqoaxiXXttv  xü  yv(ivoc  txatsxov  <i>  fidUcxtc  xjj  xov  iv  ät$iü  sa- 
ifaxtxaypivov  äanidi  x«l  vofii^nv  tij»  »t'xrorr^r«  xfjg  avynlrjatus  tiaxtitaoxöxaxov  tlvut 


/ 

Digitized  by  Google 


262    K-  Lanimert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

schmäler  war,  stellten  sich  naturgemäß  auch  die  Leute  etwas  dichter  nebenein- 
ander; da  die  ovalen  Schilde  beim  Zusammenschluß  nicht  wie  die  Rundschilde 
die  Auslage  des  Speeres  Uber  ihren  Rändern  gestatteten,  so  hatten  sie  an 
beiden  Seiten  Ausschnitte,  durch  die  der  Speer  hindurchgesteckt  werden  konnte 

(s.  Fig.  7  u.  8).  Da  die  Hopliten  nach  Thukydides 
bei  ihren  Gefechtsabständen  regelmäßig  'verschildet'  waren 
und  mit  ihren  Nebenleuten  'Schildfühlung'  hatten,  wie 

man  heute  entsprechend  von  'Ellen- 
— bogenfühlung'  beim  Fußvolke  und 
von  'Bügelfühlung'  bei  der  Reiterei 
/    JT\s  spricht,  so  war  in  der  vormake- 

donischen  Zeit  Gvvttöxifyiv  rtvl  so 
-H  viel  wie  'mit  einem  zusammen  in 

7    '  Reihe  und  Glied  stehen'.»)  Aber 

Fig.  7.  und  8  Bootitch«  Schild«  die  makedonischen  Phalangiten,  die 

die  schwere  Sarisse  im  Kampfe  mit 
beiden  Händen  führen  mußten,  hatten  Schilde  von  nur  2  Fuß  Durchmesser. 
Wenn  sie  auf  den  bei  ihnen  ebenfalls  für  gewöhnlich  beibehaltenen  Abständen 
von  drei  Fuß  Breite  standen  —  warum  sie  das  tun  mußten,  werden  wir  später 
sehen  — ,  waren  sie  natürlich  nicht  verschildet.  Wenn  sie  es  sein  sollten,  mußten 
sie  ihre  Abstände  auf  etwa  die  Hälfte,  also  auf  etwa  l1/,  Fuß  verkürzen,  damit 
sich  ihre  Schildränder  liuks  und  rechts  gegenseitig  berühren  konnten.  Auf 
ein  paar  Centimeter  mehr  oder  weniger  kam  es  dabei  so  wenig  wie  bei  der 
heutigen  Ellenbogenfühlung  an;  das  Maß  hing  von  der  Schulterbreite  des  ein- 
zelnen Mannes  ab,  wobei  indessen  zu  berücksichtigen  ist,  daß  die  volle  Schulter- 
breite nicht  gebraucht  wurde,  da  der  Mann  beim  Angriff  mit  gefälltem  Speer 
die  linke  Schulter  vornahm.  Der  avvttöTriopdg  der  makedonischen  Taktik  war 
also  etwas  ganz  anderes  als  der  der  gemeingriechischen  Taktik.  Er  war  mit 
seiner  außergewöhnlich  dichteu  Aufstellung  eine  Neuerung  und  war  und  blieb 
auch  eine  besondere  Eigentümlichkeit  der  makedonischen  Phalanx,  die  infolge 
ihrer  Bewaffnung  allein  für  sie  geeignet  war  und  für  die  sie  auch  allein  einen 
Zweck  hatte.8)  Der  Phalangit  konnte  mit  seiner  langen  und  schweren  Sarisse 
nicht  kunstgerecht  fechten,  und  das  sollte  er  auch  gar  nicht.  Er  sollte  die  Sa- 
risse mit  beiden  Händen  fest  an  der  Hüfte  einsetzen  und  im  Verein  mit  seinen 
Kameraden  einen  Massenstoß  ausführen.3)  Da  fünf  Leute  hintereinander  ihre 
Sarissen  zu  gleicher  Zeit  zu  fällen  und  bei  ungleichen  Schaftlängen  sämtliche 


')  Diod.  XVD  86,  6  u.  ö. 

*)  Wo  also  von  dem  makedonischen  evvaimiafiöe  die  Rede  ist,  haben  wir  es  stets  mit 
der  dichten  Aufstellung  in  Abstanden  von  1%'  zu  tun.  S.  Plut.  Philop.  9  und  Tit.  8, 
wo  die  rrpoßolfj,  d.  h.  Auslage  von  fünf  Speerspitzen  vor  der  Front,  und  der  avvaanus^os 
wiederholt  als  eine  besondere  Eigentümlichkeit  und  Starke  der  makedonischen  Phalanx 
ausdrücklich  bezeugt  werden. 

')  Auf  diesen  Massenstoß  waren  unzweifelhaft  schon  vor  den  Makedonen  die  Thebaner 
ausgegangen     Darauf  lassen  ihre  tiefe  Aufstellung  und  ihre  mit  Einschnitten  versehenen 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  263 

fünf  Speerspitzen  auch  vorn  in  gleiche  Linie  zu  bringen  vermochten,  so  konnte 
man  auf  eine  außergewöhnlich  große  Wirkung  dieses  Stoßes  rechnen.  Obwohl 
unsere  deutsche  Reiterei  mit  kürzeren  Lanzen  bewehrt  ist  und  sie  nur  im  ersten 
Gliede  zu  fallen  vermag,  wird  gleichwohl  auch  bei  ihr  lediglich  auf  die  Wirkung 
des  Massenstoßes  gerechnet  und  der  Mann  angewiesen,  die  Lanze  unter  der 
Achsel  fest  einzupressen  und  in  unveränderter  Haltung  mit  ihr  gegen  den  Feind 
anzurennen.  Wie  bei  den  Gewehrsalven  der  Infanterie  der  einzelne  Mann  nicht 
lange  zielen,  sondern  auf  Kommando  mit  den  anderen  gemeinsam  abfeuern  soll, 
so  soll  heute  der  Reiter  und  so  sollte  bei  den  Makedonen  der  Phalangit,  ohne 
lange  zu  fechten,  auf  gut  Glück  anrennen.  Man  rechnete  lediglich  auf  sogen. 
Zufallstreffer:  da  man  in  eine  geschlossene  Masse  hineinstieß,  mußte  jeder  Mann 
auf  irgend  einen  Gegner  irgendwie  treffen;  und  mochten  auch  viele  Speerspitzen 
von  den  Gegnern  abgehauen  werden,  es  trafen  doch  noch  viele  auf  und  ver- 
wundeten die  Gegner  oder  warfen  sie  zurück  oder  zu  Boden;  und  wenn  sie  vom 
ersten  Gliede  mit  Schild  und  Speer  pariert  und  bei  Seite  geschlagen  wurden, 
stießen  sie  in  die  hinteren  Glieder  hinein  u.  s.  w.  Der  Phalangit  hatte  dabei 
lediglich  die  Aufgabe,  seine  Sarisse  so  fest  zu  halten,  daß  sie  ihm  nicht  in  die 
Höhe  oder  zu  Boden  geschlagen  werden  konnte.  Nur  wenn  Phalangiten  gegen 
Phalangiten  kämpften  und  sich  gegenseitig  mit  ihren  Speerspitzen  zu  Leibe 
gingen,  kamen  Bie  in  die  Lage,  mit  ihren  Sarissen  zu  fechten,  da  es  der  natür- 
liche Selbsterhaltungstrieb  selbstverständlich  nicht  zuließ,  daß  sie  sich  gegen- 
seitig einfach  aufspießten.  Aber  da  der  Mann  an  der  Brust  durch  den  Panzer, 
am  Unterleibe  und  an  den  Oberschenkeln  durch  den  Schild,  an  den  Unter- 
schenkeln durch  die  Beinschienen  hinlänglich  gedeckt  war,  so  bestand  sein 
Fechten  lediglich  darin,  daß  er  Hals  und  Gesicht  durch  Niederdrücken  oder 
Hochschlagen  der  gegen  sie  gerichteten  Speerspitzen  schützte.  Raum  und  Be- 
wegungsfreiheit zum  Fechten  brauchte  also  der  Phalangit  in  sehr  geringem 
Maße,  ein  Abstand  von  anderthalb  Fuß  war  für  ihn  im  Kampfe  vollständig 
ausreichend.1)  Delbrück*)  hat  meine  Auffassung  der  Sache  durch  einen  mit 
einer  Abteilung  von  Turnern  vorgenommenen  praktischen  Versuch  geprüft  und 
bezeugt,  daß  sie  tatsächlich  möglich  ist.  Es  könnten  nach  seiner  Meinung 
allerdings  schließlich  auf  den  Mann  3  cm  mehr  als  1%  Fuß  nötig  gewesen 
sein,  aber  er  bemerkt  mit  Recht,  daß  man  einen  'modernen,  geeichten  Maß- 
stab* hier  nicht  anlegen  dürfe.  Jeder  Unbefangene  wird  derselben  Ansicht  sein. 
Wenn  wirklich  ein  paar  Centimeter  mehr  gebraucht  worden  wären,  würde  das 
den  runden  Ansatz  der  Taktiker  von  1",  Fuß  nicht  im  geringsten  als  fulsch 
und  übertrieben  erscheinen  lassen.  Aber  mehr  als  IV,  Fuß  waren  wirklich 
nicht  nötig.  Es  kommt  hierbei  alles  auf  die  Schulterbreite  und  neben  ihr  noch 
viel  auf  die  richtige  Körperhaltung  und  die  richtige  Lage  der  Sarissen  an, 

schmäleren ,  clah«r  eine  engere  Fühlung  bedingenden  Schilde  schließen.  Die  ganz  dichte 
Aufstellung  der  Makedonen  erscheint  danach  als  eine  konsequente  Weiterentwicklung  der 
thebanischen  Kampfsitte. 

')  Vgl  meine  Abhandlung  Tolybios  und  die  römische  Taktik'  S.  U 

•)  Gesch  der  Kriegskunst  I  372  und  U  21 


Digitized  by  Google 


264    E.  Lammert  :  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

aber  wenig  auf  die  Rüstung,  die  nur  den  Brustumfang  erweiterte,  aber  die 
Scbulterbreite  niemals  erreichen  konnte.  Um  mit  dem  vor  dem  Leibe  nach 
rechts  übergreifenden  Unterarm  die  Sarisse  bequem  halten  und  mit  ihr  wirksam 
stoßen,  sowie  dem  gegnerischen  Stoße  kräftigeren  Widerstand  leisten  und  eine 
schmälere  Zielfläche  bieten  zu  können,  nahm  der  Phalangit  zugleich  mit  dem 
Fällen  der  Sarisse  die  bekannte  Fechtstellung  aller  antiken  Hopliten  ein,  d.  h. 
er  nahm  die  linke  Schulter  vor  und  gab  damit  dem  Oberkörper  eine  Wendung 
nach  rechts.  In  dieser  Stellung  braucht  der  stärkste  Mensch  beim  Vorwärts- 
schreiten nicht  mehr  als  45  cm.  Über  die  Schüdlage  habe  ich  noch  keine 
praktischen  Versuche  in  Rotten  und  Gliedern,  sondern  nur  an  mir  selber  an 
Btellen  können.  Es  wird  wohl  bei  meiner  Annahme  (a.  a.  0.)  verbleiben  müssen, 
daß  die  Schilde  nur  vom  ersten  Gliede  vor  den  Leib  genommen,  von  den 
hinteren  Gliedern  dagegen  an  der  linken  Seite  in  der  Richtung  der  Rotten  ge- 
tragen wurden,  da  die  dichtgedrängten  Leute  von  vorn  durch  das  verschildete 
erste  Glied,  von  oben  durch  ihre  eigene  Rüstung  und  die  Sarissen  der  hin- 
teren Glieder  genügend  geschützt  waren.1)  Der  Schild  wird  aber  nicht  am 
linken  Arme  getragen  worden  sein ,  sondern  an  einem  mittels  einer  Schnalle 
verstellbaren  Riemen  frei  am  Nacken  gehangen  haben1),  da  der  linke  Arm  zur 
Führung  der  Sarisse  volle  Bewegungsfreiheit  brauchte  und  von  ihm  gänzlich 
unabhängig  sein  mußte.')  Die  fünf  Sarissen,  die  von  den  fünf  Vorderleuten 
jeder  Rotte  zugleich  gefällt  wurden,  wurden  nicht  nebeneinander,  sondern  über- 
einander gelegt.4)    Infolgedessen  wurde  die  Brustbreite  des  Mannes  nur  um 


*)  Vorausgesetzt  muß  wohl  auch  werden,  daß  diese  wie  die  thebanischen  and  die  ge- 
wöhnlichen Peltastenschilde  (Plutarch  bezeichnet  die  Phalangitenschilde  als  nilrai)  an  den 

Seiten  Ausschnitte  (etwa  30  cm  hoch  und 
4  cm  breit)  hatten,  durch  die  zwei  oder 
drei  Glieder  die  Sarissenscbafte  hindurch- 
stecken  konnten  (e.  Fig.  9  und  11).  Die 
auf  den  makedonischen  Münzen  abgebil- 
deten Rundschilde  würden  dann  keine 
Phalangitenschilde,  sondern  Schilde  der 
Hypaspisten  (der  Leibgarde)  darstellen. 
Kig.  9.  Makedon  PhaUn^tonwhtide  in  der  v«r«chiida»g        t)  Das  will  wahrscheinlich  Plut  Aem. 

Paul.  10  besagen:  i*tl  St  xal  tüv  &Utov 
Mct*fd6v<DV  rds  re  niXta?  l£  mpov  ntQteitctodvxmv  mal  ratg  eaplottit  &<p'  tri>$  cvv^ijfucxos 
«li&tloaif  VTtoatvvxmv.  Bevor  die  M.  die  Sarisse  fällten,  zogen  sie  den  Schild,  der  bis 
dahin  von  der  rechten  Schulter  herab  auf  dem  Rücken  gehangen  hatte,  vor  an  den  Leib, 
schnallten  ihn  etwas  höher  und  schoben  die  linke  Schulter,  sobald  sie  nie  zum  Anlauf  vor- 
nahmen, unter  ihn,  sodaß  der  Riemen  zu  beiden  Seiten  der  Schulter  lief. 

*)  Daß  er  für  das  Handgemenge  mit  dem  Schwerte  auch  Handhabe  und  Annring  hatte, 
ist  natürlich  nicht  ausgeschlossen;  auch  das  nicht,  daß  er  mit  einem  um  die  linke  Hand 
geschlungenen,  biegsamen,  (geflochtenen)  Lederriemen  am  Rande  gehalten  wurde. 

')  Man  veranschauliche  sich  die  Sache  an  Fig.  10  und  11.  Die  Figur  in  meiner 
Abhandlung  8.  18  gibt  die  Sarissenlagc  nicht  ganz  richtig  wieder.  Der  erste  Mann  legte 
seine  Sarisse  mit  nach  unten  gestreckten  Armen,  etwa  über  dem  Halse  des  rechten  Ober- 
schenkels wagrecht,  der  fünfte  setzte  die  seinige  etwa  einen  halben  Fuß  höher  an  den 
Rippen  ein  und  hielt  die  Spitze  so  hoch,  daß  sie  etwa  2— 21,  Fuß  über  der  ersten  lag; 


Digitized  by  Google 


E.  Lammcrt:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  265 


einen  Sarissendurchmesser,  nicht  etwa  fünf,  vergrößert.  Der  betrug  aber  noch 
nicht  3  cm. 

Sachlich  unmöglich  war  die  makedonische  Verschildung  also  durchaus  nicht. 
Aber  auch  die  geschichtliche  Überlieferung  läßt  keinen  Zweifel  gegen  aie  auf- 
kommen. Die  griechischen  Taktiker  führen  sie  als  ein  standiges1)  Manöver 
der  makedonischen  Taktik  auf,  und  sie  sind  trotz  einiger  Interpolationen  und 
anderer  Textentstellungen  durchaus  glaubwürdige  Zeugen.  Polybios  (XVIII  29) 
kennzeichnet  die  Verschildung  mit  den  Worten  Homers  (IL  XIII  131): 

uönif       ccanid'  ffttde,  x6gvg  xöpvv,  äviga  d'  icvr^' 
^ertfov  d'  frnroxopot  xöot^tj  lapnifaiai  qxxkoiai 
vtvöviav  S>s  itvxvol  itp(<Jxa<Sav  cuUtjtauftv. 

"Wie  sollte  wohl  ein  so  nüchterner  und  sachverstandiger  Geschichtschreiber  wie 
Polybios  dazu  kommen,  diese  anschauliche  Schilderung  einer  Leib  an  Leib  ge- 
drängten Heeresmasse  auf  die  makedonische  Verschildung  anzuwenden,  wenn 
diese  nichts  weiter  als  die  gewöhnliche,  in  allen  griechischen  Hoplitenheeren 

die  mittleren  Glieder  verteilten  ihre  Sariseen  zwischen  diesen  beiden  Punkten  in  gleichen 
Abstanden  übereinander,  so  daß  die  fünf  Spitzen  einen  Bogen  (keinen  mathematischen 
Kreisbogen,  sondern  eine  Kurve)  bildeten,  die  hinteren  Schaftenden  aber  nnr  von  oben 
einander  berührten.  Der  linke  Arm  des  Hintermannes  mußte  unter  dem  rechten  de» 
Vordermannes  durchgreifen,  weil  der  Mann  nur  in  dieser  Lage  die  Sarisse  festhalten  und 
mit  dem  linken  Arme  und  der  linken  Schulter  auf  den  Rücken  des  Vordermannes  drückeu 


Fi«.  10.  SarbMnl**« 


konnte.  Durch  diese  Verschränkung  der  Arme  gewann  die  ganze  Rotte  einen  feston  Zu- 
sammenschluß und  stieß  wie  ein  Mann  mit  fünf  Speeren  zu  gleicher  Zeit  auf  den  Feind. 
Dieser  gewaltige  Stoß  wurde  durch  das  Nachdrängen  der  (nicht  mit  abgebUdeten)  11  Hinter- 
manner noch  entsprechend  verstärkt  —  Ich  habe  diese  Aufstellung  mit  einer  Gymnasial- 
klasse  von  20—25  .Schülern  die  18—20  Jahre  alt  waren,  wiederholt  versucht  und  fest- 
gestellt, daß  sie  nach  einer  halbstündigen  Übung  begriffen  war  und,  obwohl  ebenfalls 
4 — 5  cm  starke  Turnstangen  als  Sarissen  verwendet  wurden,  nicht  nur  der  Vormarsch  im 
Schritt,  sondern  auch  der  Sturmanlauf  ausgeführt  werden  konnte. 

')  Die  Taktiker  (Asklep.  4,  1;  Arr.  und  Äl.  11)  lehren,  daß  im  makedonischen  Heere 
drei  verschiedene  Abstände  angewendet  wurden:  ein  Abstand  von  tf'  für  den  Reisemarsch 
(diarojpa  noQsvrixov) ,  einer  von  3'  in  der  gewöhnlichen  Gefechtsordnung  (nvxvaatf)  und 
einer  von  1%'  i  avvaame^) ,  wenn  man  in  Bedrängnis  war  (6  61  <s.  [jiiWi]  xfbi  rö  r^v 
rmv  Ttoltfiiav  lyodov  itttfgayftdvove  vnoOTt)vcei  Arr.  11,  6).  Damit  ist  natürlich  nicht  gesagt, 
daß  die  verschildete  Phalanx  den  Angriff  'stehend'  erwartet  habe.  Wenn  der  Angreifer 
nahe  herangekommen  war,  stürmte  sie  ihm  selbstverständlich  entgegen.  Dagegen  wird 
deutlich  ausgesprochen,  daß  die  Verschildung  zwar  reglementmäßig  eingeführt  war,  aber 
nicht  etwa  regelmäßig  und  bei  jeder  Gelegenheit  angewendet  wurde;  vgl.  unten  S.  268. 


266    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 


1 

s 
« 

r? 
> 
3 


übliche  weite  Aufstellung  in 
füßigen  Abständen  gewesen  wäre? 
Zumal,  da  dies  gerade  die  Stelle 
gewesen  ist,  von  der  den  Zeit- 
genossen bekannt  war,  daß  sie  in 
dem  Kopfe  des  praktischen  Mannes, 
der  die  dichte  Verschildung  in 
seinem  Heere  eingeführt  hat, 
Philipps,  des  Vaters  Alexanders 
des  Großen,  den  Gedanken  selber 
angeregt  hatte.1)  Die  sachlichen 
Erörterungen,  die  Polybios  über 
die  Verschildung  anstellt,  lassen 
wir  hier  beiseite,  da  die  Zahlen 
im  Texte  offenbar  entstellt  sind 
und  deshalb  nicht  als  beweiskräf- 
tig gelten  können.  Wir  haben 
eine  genügende  Zahl  anderer,  voll- 
gültiger Zeugnisse.  Daß  die  make- 
donische Verschildung  ebenso  wie 
der  makedonische  Speerwald  et- 
was ganz  anderes  war  als  die 
Verschildung  und  Speervorlage 
der  griechischen  Hopliten,  be- 
zeugt Plutarch.*)  Arrian')  be- 
richtet, daß  Alexander  in  der 
Schlacht  gegen  Porös  der  Phalanx 
befohlen  hat,  in  dichtestem  Zu- 
sammenschluß   —    nicht  etwa 


')  Diod.  XVI  8,8:  intv6r\<n  (o  *i- 
linnoi)  di  xctl  ttjv  tfjf  tpälayyos  xv- 
xp6rrjtu  xa\  ««perffxfvtjv,  /uantfafUVOff 
rbv  iv  Tqoia  rwv  ijQmcav  «vvMniOfi6v, 
nal  jtQ&zos  cvvtat^aaro  tt]v  Maxido- 
t'ix^jv  (pälayyct.  Da  Homer  an  keiner 
anderen  Stelle  vom  Synaapismos  redet, 
so  muß  Philipp  die  oben  angeführte 
Stelle  im  Auge  gehabt  haben. 

*)  Philop.  9:  ipcllayyt  6h  XQmpivoi 
(oi  'A%aiot)  /ttjre  nQoßoXriv  iiovon  pfat 
avva<tm«n6v,  e>s  1)  Ma*tä6vmv,  $«iUo$ 
ftf&ltßovTo  xotl  duen&vto. 

*)  V  17,  7:  'Alit«vdeoe  .  tot.f 
wtfovs  &h  ^vvaanioarxcii  ctg  t$  xv%vo- 
xäxr\v  IvynXuatv  ixetynv  rrjv  xpuXayyu 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  267 


stehen  zu  bleiben,  sondern  —  auf  den  Feind  loszugehen.  Was  soll  man  unter 
dem  dichtesten  Zusammenschlüsse  anderes  als  das  Zusammendrangen  'Mann  an 
Mann*  verstehen?  Was  anderes  ferner  unter  dem  engen  Gefüge1)  oder  der 
Schwere')  des  Synaspismos,  von  denen  Plutarch  spricht?  Warum  betont  der- 
selbe Schriftsteller,  daß  von  dem  festen  Zusammenhalt  der  Aufstellung  ihre 
Wirkung  und  ihr  Heil  abhänge?  Doch  nur  deshalb,  weil  sie  schwer  aufrecht 
zu  erhalten,  d.  h.  dichtgedrängt  war.  Das  Verdichten  der  Phalanx  bei  Kynos- 
kephalä,  das  Polybios  (XVIII  24,  8)  einfach  mit  zvxvovv  M  di\i6v  berichtet, 
führt  Livius5)  anschaulich  und  bestimmt  mit  den  Worten  aus:  '(Philipp)  ließ 
die  Phalanx  sich  verdichten,  so  daß  Mann  an  Mann,  Schild  an  Hchild  schloß.' 
Nicht  minder  anschaulich  ist  er  an  einer  zweiten  Stelle4),  wo  er  schildert,  wie 
die  Makedonen  dichtgedrängt  ihre  riesigen  Sarissen  fällen  und  die  Römer  gegen 
ihre  an  Dichtigkeit  der  römischen  testudo  gleichende  Phalanx  weder  mit  den 
Pilen  noch  mit  den  Schwertern  etwas  ausrichten  können.  Wichtig  ist  die 
Gleichstellung  der  makedonischen  Verschildung  mit  der  testudo,  der  römischen 
Verschildung.  Deren  Beschaffenheit  kennt  jedermann  aus  eigener  Anschauung, 
denn  sie  ist  auf  der  Trajanssäule  und  sonst  öfter  in  allen  Einzelheiten  deutlich 
erkennbar  abgebildet  Polybios5)  vergleicht  sie  in  Bezug  auf  ihre  Dichte  mit 
einem  Ziegeldache.  Wenn  die  Kömer  Mann  an  Mann  gedrängt  marschieren 
konnten,  konnten  es  die  Makedonen  selbstverständlich  ebenfalls.  Daß  sie  die 
Römer  nicht  in  der  Schlacht,  sondern  nur  da  anwendeten,  wo  sie  unter  dem 
Hagel  der  feindlichen  Geschosse  an  eine  feste  Stellung  herankommen  wollten, 
lag  daran,  daß  sie  nicht  die  Stoßlanze,  sondern  Wurfspeer  und  Schwert,  und 
nicht  Rundschilde,  sondern  viereckige  Schilde  führten,  mit  denen  sie  in  der 
Verschildung  nicht  kämpfen  konnten.*) 


')  Plut.  Aem.  Paul.  «0:  intl  di  x&v  xt  jrwp/ur  ccm(uiXav  övxtov,  aal  diu  xö  iii)*og  rijp 
xaperrcr|fa>s  oi  qprJUtrrovtfrjs  iffaQ6xa  x6v  ovvatfxi9fi6v,  naxtldt  rfjv  tpäiayya  x&v  Mtt*ti6vmv 
nldetig  Tf  nollas  wrl  Siaaxdeuartc  Xttußävovauv.  Vgl.  maxtp  jcrpaxwfiar«  rät  xvxvtl>(iuTi 
r&r  «aoie&v  ebd.  und  TTjr  xf)f  tpalttyyot  wvxrorijta  bei  Diodor  in  der  S  266  Anm.  1  an- 
geführten Stelle. 

*)  Plut.  Tit.  8:  rö  ßdQoe  rofi  ovvaome^  nal  xrtv  rpcf^rrrj*«  T»)p  «rpoftoXf)$  x&v  oafioäv 
oi%  vnofuivdvxmv  (x&v  'Pmfittiwv) 

*)  XXXIII  8:  Simul  et  denmri  online*  iitxsit  (Philipp««,  ut  vir  viro,  arma  armis  ittnge- 
rentur.  Vgl.  XLIV  41,  6:  D finde  ditkeerunt  phalnugem,  cuiut  eonfertae  et  intentis  horrend is 
hastie  intolerabiles  vire*  sunt. 

*)  XXXII  17:  VohorUs,  quue  cuneum  Macrdunum,  phalangem  ipsi  vwnnt,  si  possent,  vi 
perrumperent,  emittebat  (der  römische  Befehlshaber  wahrend  der  Belagerung  von  Atrax).  .  . 
Ubi  conferti  hastas  ingentis  altitudini*  prne  se  Macedones  obitci***nt,  velut  in  construetatn 
densitate  clipeorum  testudinem  Romani  pilts  nequiquam  emissis  cm»i  strinxissent  gladios,  neque 
congredi  propius  neque  praecidere  Hattos  poterant. 

»)  S.  oben  S.  261  Anm.  1. 

*)  Der  Einwand,  den  Kr.  gegen  meine  Auffassung  den  owctoiuenöf  in  der  oben  an- 
geführten Abhandlung  S.  228  erhoben  hat,  ist  nicht  stichhaltig.  Wenn  er  sich  dort,  um  die 
Unmöglichkeit  der  engen  Abstände  zu  erweisen,  auf  Machiavelli,  auf  die  französische  Lands- 
knechtBtaktik  der  'Institution  de  la  diseipline  militaire'  und  dio  deutsche  von  Wallhausen  be- 
ruft und  in  die  Worte  ausbricht:  'Es  ist  eine  peinliche  Überraschung:  das  iet  genau  der 


Digitized  by  Google 


268   E.  Lammort:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

Der  Zweck,  den  die  Makedonen  mit  ihrer  dichten  Aufstellung  verfolgten, 
war  ein  doppelter.  Sie  wollten  sich  erstens  durch  die  aneinander  geschlossenen 
Schilde  und  den  dichten  Speerwald  vor  Wurfgeschossen  schützen  und  zweitens 
die  Wirkung  des  Massenstoßes  verdoppeln.  Wenn  ihre  Rotten  noch  einmal  so 
dicht  standen  als  die  der  Gegner,  stießen  sie  mit  zwei  Rotten  auf  eine;  die 
vermochte  natürlich  diesen  Stoß  und  Druck  nicht  auszuhalten.  Die  Verschildung 
war  also  dazu  bestimmt,  den  Feind  mit  möglichster  Kraft,  Schnelligkeit  und 
Entschiedenheit  zu  werfen  und  zu  durchbrechen. 

Natürlich  hatte  die  Sache  ihre  Schwierigkeiten.  Daher  war  sie  auch  nur 
auf  den  letzten  Sturmanlauf,  sagen  wir  auf  eine  Strecke  von  etwa  50 — 100  m 
berechnet.  Für  längere  Märsche  war  sie  zu  unbequem  und  anstrengend,  für 
schwieriges  Gelände1)  und  für  Veränderungen  der  Marschrichtung  durch  Wen- 
dungen ganz  unmöglich.  Daher  hatte  man  denn  auch  für  die  gewöhnlichen 
gefechtsmäßigen  Märsche  die  bisher  üblichen  Abstände  von  etwa  drei  Fuß  bei- 
behalten und  verschildete  sich  erst  dann,  wenn  man  den  eigentlichen  Sturm- 
anlauf beginnen  wollte.*)  In  vielen  Fällen  lohnte  es  sich  überhaupt  nicht. 
Einen  taktisch  entschieden  minderwertigen  Feind  konnte  man  auch  in  weiten 
Abständen  werfen.')  Stand  Phalanx  gegen  Phalanx  und  führten  beide  Teile 
die  Verschildung  aus,  dann  standen  die  Dinge  wieder  gleich.  In  diesen  Fällen 
wird  man  erst  dann  zur  Verschildung  geschritten  sein,  wenn  der  Gegner  aus 


Abstand  der  Makedonier  nach  Polybios',  so  ist  dagegen  folgendes  zu  erwidern.  Von  einer 
Überraschung  kann  insofern  nicht  die  Bede  sein,  als  diese  Tatsache  allgemein  bekannt  und 
schon  lange  vor  Kr.  von  anderen  ins  Feld  geführt  worden  ist.  Aber  sie  beweist  nichts. 
Machiavelli  hat  seine  Arte  della  guerra  der  Darstellung  des  LiviuB  und  Polybios  entlehnt, 
und  die  ganze  Landsknechtstaktik,  auch  die  Kriegskunst  Wallbausens,  der  'löblichen  Stadt 
Danzig  Obrist- Wachtmeisters',  ist  als  echtes  Kind  ihrer  Zeit,  der  Renaissance,  nichts  weiter 
als  die  durch  gelehrtes  Studium  wieder  ans  Licht  gezogene  makedonische  Taktik.  Da  sie 
also  nicht  selbständig  und  auf  dem  Wege  der  natürlichen  Entwicklung  kraft  immanenter, 
überall  gleichmäßig  wirkonder  Naturgesetze  entstanden,  sondern  nach  antikem  Vorbilde 
künstlich  gemacht  worden  ist,  enthält  sie  keinen  Deweis  für  die  Naturnotwendigkeit  dessen, 
was  in  ihr  mit  ihren  Quellen  übereinstimmt.  Wenn  sie  die  engen  Abstände  verwirft,  so 
ist  damit  nicht  deren  Unmöglichkeit,  sondern  lediglich  das  erwiesen,  daß  ihre  Urheber  ent- 
weder die  strittigen  Stellen  der  antiken  Quellen  bereits  ebenso  verderbt  lasen  und  unrichtig 
interpretierten,  wie  wir  sie  heute  noch  lesen  und  manche  Gelehrte  auch  heute  noch  inter- 
pretieren, oder  die  enge  Aufstellung  für  unzweckmäßig  oder  unausführbar  erachteten;  die 
Makedonen  können  aber  doch  anderer  Ansicht  gewesen  sein. 

')  So  war  am  Gramkos,  wo  der  Fluß  zu  durchschreiten  war  und  der  Feind  unmittelbar 
am  gegenüberliegenden  Ufer  stand,  und  bei  Sellasia  auf  dem  steinigen  Abhänge  des  Olymp 
an  die  Verschildung  selbstverständlich  nicht  zu  denken.  So  führte  bei  Pydna  das  unebene 
Gelände  und  die  lange  Dauer  des  Kampfes  die  Auflösung  der  geschlossenen  Ordnung  herbei 
(s.  oben  S.  267  Anm.  1). 

*)  So  bei  Kyuoskephalü,  Ein  Heer  von  10000  Mann  mit  einer  Frontbreite  von  rund 
600  Mann  brauchte  zum  Aufschließen  höchstens  3—4  Minuten  (600  Mann  =—  1800  Fuß);  da 
die  Abstände  um  die  Hälfte  verringert  werden  sollten,  hatte  der  letzte  Mann  des  auf- 
schließenden Flügels  nach  dem  stehenden  Flügel  zu  900  Fuß  =  360  Schritt  —  270  m  zurück- 
zulegen). 

v}  So  die  Terser  bei  Gaugamela. 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  269 

irgend  einem  Grunde  damit  begann,  oder  wenn  man  während  des  Kampfes  in 
ernste  Bedrängnis  geriet,  aber  doch  noch  Zeit  zur  Ausführung  zu  gewinnen 
vermochte. l) 

Polybios  will  also  an  unserer  Stelle  mit  av^Qa^uvrig  tüg  oaQlaug  sagen, 
daß  sich  die  Makedonen,  denen  dies  Manöver  unmöglich  gewesen  war,  solange 
sie  auf  dem  schwierigen  Bergabhange  kämpften,  jetzt,  wo  sie  auf  ihrem  Rück- 
züge selber  am  gegenüberliegenden  Abhänge  angelangt  waren,  der  Feind  aber 
rat-  und  mutlos  in  der  Talebene  stand  und  ihnen  Zeit  zur  Verdichtung  ihrer 
Phalanx  ließ,  sich  verschildet  haben  und  sich  mit  der  dadurch  verdoppelten 
Kraft  des  Stoßes  in  einem  neuen  Anstürme  auf  den  Feind  gestürzt  und  ihn 
auseinander  geworfen  haben.  — 

Zum  Schlüsse  müssen  wir  auf  die  in  den  Quellenberichten  hervortretenden 
Verschiedenheiten  näher  eingehen,  die  wir  in  den  bisherigen  Erörterungen  teils 
nur  gestreift,  teils  überhaupt  noch  nicht  erwähnt  haben.  Denn  solange  es 
nicht  zu  zeigen  gelingt,  wie  diese  Verschiedenheiten  entstanden  sind,  vermag 
man  auch  nicht  mit  Bestimmtheit  Wahres  von  Falschem  zu  unterscheiden. 

Zunächst  fällt  auf,  daß  nach  Plutarch  (Philop.  0)  erstens  die  Illyrer  beim 
Angriff  auf  den  Euas  in  ihrem  Rücken  'ohne  Reiter'  (iQrtpovg  töv  Ixxiav 
dxol(ku(i(idvovg)  sind,  während  sie  bei  Polybios  'ohne  Achäer*  (tüv  'A%uiG>v 
Iffifiovg  ix  t&v  xtcröxiv  II  67,  2)  sind,  und  zweitens  Philopoimen  (ebenda)  die 
spartanischen  Leichten,  die  den  Illyrern  in  den  Rücken  gefallen  sind,  angreift, 
während  er  nach  Polybios  die  spartanischen  Reiter  angreift,  die  im  Tale  zurück- 
geblieben sind  (övvidövTtg  x^v  zav  Ixxiav  6vpxkoxi\v  II  67,  6).*)  Auf  Grund 
des  von  Polybios  geschilderten  Geländes  ist  Plutarchs  Überlieferung  unmöglich. 
Die  Illyrer  sind  nach  Polybios  den  Euas  hinaufgestiegen;  hierhin  hätten  ihnen 
doch  Reiter  nimmermehr  folgen  können,  wohl  aber  hätte  dies  das  achäische 
Fußvolk  gekonnt,  das  auf  Befehl  des  AntigonoB  zurückbleiben  mußte.  Daher 
sagt  Polybios  ganz  richtig:  'sie  hatten  nicht  mehr  die  Achäer  im  Rücken',  da 
diese  ihnen  nicht  gefolgt  waren.  Ebensowenig  konnte  Philopoimen  mit  den 
achäischen  Reitern  einen  Angriff  auf  die  spartanischen  Leichten  machen,  da 
diese  doch  auch  den  Berg  hinauf  gezogen  waren,  sondern  nur  auf  die  unten 
im  Tale  zurückgebliebenen  Reiter.  Da  die  beiden  Abweichungen  miteinander 
in  innerem  Zusammenhange  stehen,  so  kann  man  sie  nicht  ohne  weiteres  zu- 
fälligen Versehen  des  Verfassers  oder  der  Abschreiber  zuschreiben,  sondern 
es  drängt  sich  die  Vermutung  auf,  das  hier  mit  Bewußtsein  und  Überlegung 
geändert  worden  ist.  Derjenige  aber,  der  die  Änderung  bewirkt  hat,  hat  ein 
Gelände  als  Kampfplatz  angenommen,  das  auch  auf  den  Flügeln,  nicht  bloß  in 


')  So  Alexander  in  der  Schlacht  gegen  Porös  und  Antigonos  bei  Sellasia.  Diese  be- 
sonderen Falle  haben  die  Taktiker  vor  Augen  gehabt,  wenn  sie  sagen:  6  Ji  evpaontttftbi 
(yivnat)  »pdf  rö  ti}9  xmv  -xoU^Lmv  lyoSov  itupQayndpovs  iiroerf/vcti  oder  SV  üv  ol  noUptoi 
ilHtv  inclymvtai  (s.  oben  8.  S65  Anm.  1). 

*)  Bereits  Schorn  (Qesch.  Griechenlands  S.  133  Anm.  1)  macht  hierauf  aufmerksam.  Eine 
Erklärung  des  Zwiespaltes  ist  noch  von  niemand  versucht  worden;  Kr.  geht,  soviel  ich  sehe, 
auf  die  Sache  gar  nicht  ein. 


270    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 


der  Mitte  der  Reiterei  zugänglich  war;  und  wenn  es  Plutarch  selber  getan 
haben  sollte,  so  wäre  es  nicht  unmöglich,  daß  ihm  noch  eine  andere  Quelle  als 
Polybios1)  vorgelegen  hat,  in  der  die  Schlacht  von  Sellasia  in  ganz  anderer 
Weise  als  bei  jenem  dargestellt  war.  Es  läßt  sich  nun  aber  erweisen,  daß 
Plutarch  allerdings  Belber  geändert  hat,  aber  nicht  nach  den  Angaben  einer 
zweiten  Quelle,  sondern  weil  er  Polybios  mißverstanden  hat.  Polybios  nennt 
die  spartanische  Aufstellung  bei  Sellasia  eine  nuQaxu^ig.  *)  Das  Wort  bedeutet 
ursprünglich  allerdings  'Nebeneinanderstellung  in  Linie'  im  Sinne  von  (paXay%. 
Aber  bei  Polybios  wird  es  schon  in  der  allgemeinen  Bedeutung  von  'Schlacht' 
schlechthin  gebraucht,  kann  also  jede  beliebige  Schlachtstellung,  nicht  etwa 
bloß  die  zusammenhängende  Linie  bezeichnen.  Daß  Polybios  an  letztere  nicht 
gedacht  haben  kann,  geht  aus  seiner  Beschreibung  der  Stellungen  und  des 
Schlachtverlaufes  mit  greifbarer  Deutlichkeit  hervor.  Die  beiden  spartanischen 
Lager  liegen  als  in  sich  abgeschlossene  Befestigungen  auf  zwei  durch  Tal  und 
Fluß  voneinander  getrennten  Bergkuppen.  Auf  dem  Euas  kommt  es  gar  nicht 
zu  einer  Entwicklung  der  spartanischen  Streitkräfte  vor  dem  Lager,  sondern 
sie  bleiben  innerhalb  des  Lagerwalles.  Der  ganze  Abhang  des  Euas  ist  also 
unbesetzt.  Die  im  Tale  aufgestellten  Truppenabteilungen  beider  Parteien  handeln 
selbständig;  die  spartanischen  Leichten  eilen  ohne  Befehl  des  Höchstkomman- 
dierenden ihren  Leuten  auf  dem  Euas  zu  Hilfe,  die  Reiter  der  Makedonen 
greifen  wider  den  Befehl  des  Höchstkommandierenden  an.  Eine  Zentralleitung 
ist  eben  bei  beiden  Teilen  unmöglich.  Daher  beschränkt  sich  auch  Antigonos 
auf  die  Anordnung,  daß  auf  dem  Euas  und  im  Tale  nicht  eher  angegriffen 
werden  solle,  als  bis  er  den  Befehl  dazu  geben  werde.  Und  dieser  Befehl  wird 
nicht  etwa  durch  die  Stimme  gegeben  oder  von  einem  Ordonnanzoffizier  über- 
bracht, sondern  es  müssen  durch  weithin  sichtbare  Flaggen  Zeichen  gegeben 
werden.  Daher  vermeidet  es  auch  Polybios,  von  den  Flügeln  dieser  Parataxis 
zu  reden;  der  Begriff  'Flügel'  war  noch  zu  eng  mit  der  gewöhnlichen  Linien- 
stellung verbunden.  Polybios  weiß  auch  nichts  von  Lücken,  die  durch  das  un- 
gleichmäßige Vorgehen  der  verschiedenen  Abteilungen  in  der  Schlachtordnung 
der  Makedonen  entstanden  sein  sollen.  Erst  Plutarch  führt  diese  Begriffe  in 
seine  Schilderung  ein,  weil  er  nicht  begriffen  hat,  daß  die  Schlacht  von  Sellasia 
in  der  griechischen  Kriegsgeschichte  etwas  ganz  Neues  und  Unerhörtes  bedeutet, 
daß  sie  auf  und  zwischen  Bergen  und  in  drei  voneinander  räumlich  weit  ge- 
trennten Kämpfen  von  ebensovielen  selbständig  handelnden  Heeresabteilungen 
beider  Parteien  geschlagen  worden  ist.  Seine  Parataxis  steht  in  Linie  mit 
zwei  Flügeln  wie  die  altherkömmliche  griechische  Phalanx.    Er  zählt  in  dieser 


'}  Nach  den  Ergebnissen  der  Quellenforschung  hat  Plutarch  bekanntlich  ein  älteres, 
verlorenes  Werk  des  Poljbios,  eine  ausführliche  Lebensbeschreibung  Philopoimens ,  be- 
nutzt, dem  auch  Polybios  in  seiner  Geschichte  die  Beschreibung  der  Schlacht  von  Sellasia 
im  Auszug  entnommen  hat.  Daß  diese  Beschreibung  auf  den  OrigiDalbericht  eines  Augen- 
zeugen aus  dem  Kreise  Philopoimens,  also  eines  höheren  Offiziers  aus  Megalopolis  zurück- 
geht, ist  eine  ansprechende  Vermutung  Kr.s  (S.  274). 

*)  *«e«r«£*e  ivtQyöi  IT  65,  12. 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Üriechenland  271 

Linie  die  einzelnen  Kontingente  genau  in  der  Reihenfolge  auf,  in  der  wir  sie 
bei  Polybios  (II  66,  5)  lesen,  aber  er  denkt  sie  sich  dicht  nebeneinander.1) 
Auf  dem  äußersten  rechten  Flügel  stehen  die  Illyrer.2)  Links  neben  diesen, 
also  innerhalb  der  Linie,  standen  Philopoimen  und  die  achäi sehen  Reiter.3)  Ge- 
wöhnlich standen  die  Reiter  auf  dem  äußersten  Flügel  außerhalb  der  Fußvolk- 
linie. Das  war  also  jetzt  anders  gemacht  worden,  und  Plutarch  glaubt  seinen 
Lesern  eine  Erklärung  dieses  auffälligen  Unistandes  schuldig  zu  sein.  Er  gibt 
sie  ihnen  mit  dem  nichtssagenden  Gemeinplatze:  'Es  sollte  das  Ende  der 
Schlachtordnung  durch  die  Illyrer  dicht  verstopft  werden,  da  sie  zahlreich  und 
tüchtige  Streiter  waren.'  Auf  die  Reiter  überträgt  sodann  Plutarch  auch  die 
Aufgabe,  in  Reserve  stehen  zu  bleiben,  die  in  Wirklichkeit  den  2000  hinten- 
stehenden  Achlern  zugewiesen  war.  Hierzu  veranlaßt  ihn  die  am  Schlüsse  des 
Kapitels  Btehende  Bemerkung  des  Polybios,  daß  die 
Illyrer  angreifen  sollten,  wenn  eine  sindonisebe  Flagge, 
die  Megalopoliten  aber  und  Reiter,  wenn  eine  rote  Flagge 
gehißt  würde.  Da  nun  die  Reiter  dem  erhaltenen  Be- 
fehle gemäß  ruhig  auf  ihrem  Platze  blieben,  die  Illyrer 
aber  gegen  die  Feinde  vorgingen,  so  mußte  natürlich 
zwischen  ihnen  und  den  Reitern  von  vorn  nach  hinten 


eine  Lücke  (didöxtttfptt)  entstehen,  und  die  spartanischen  stammt*- 
Leichten  konnten  jetzt  den  Illyrern  von  beiden  Seiten    Fl*  18  J^M^Jd! ' 
in  den  Rücken  fallen,  da  diese  keine  Reiter  mehr  zur 

Flügeldeckung  bei  sich  hatten  (s.  Fig.  12).  Daher  schrieb  Plutarch  statt  xüv 
'AiuiSiv   iQijitovs  folgerichtig  iwpovg  r&v  Ixaimv*)     Da  ferner  Eukleidas 

')  Philop.  6:  T/f  fiiv  iv  rofc  iitntvai  fttru  töv  iavrov  noXtrAv  6  Qtlonoinqv,  vol  naQct- 
OTttras  f?z*f  'IUvgiovi,  oltf  tu  Xr,yovra  rtjf  3rapcrrct{fa>£  Owtn£(f(fu%TO  noiloli  oi«i  nal 

*)  Er  nennt  bloß  diene,  weil  auch  Polybios  da,  wo  er  vom  eigentlichen  Angriff  redet 
(II  66,  10),  die  Peltasten  und  Gansleichten  zu  nennen  unterlassen  hat. 

ry  So  stellt  es  sieh  Plutarch  vor;  weil  die  nach  Polybios  hinter  den  Illyrern  in  Reserve 
stehenden  2000  Ach&er  nicht  zur  Schlachtlinie  gehören,  müssen  sich  an  die  Illyrer  un- 
mittelbar die  bei  Polybios  nunmehr  (II  66,  7)  erwähnten  Reiter  anschließen,  dann  folgen 
erst  die  2000  acholischen  und  megalopolitischen  Fußtruppen. 

*)  Der  von  beiden  Autoren  gebrauchte  gleiche  Ausdruck  /pr^o*  zeigt,  daß  Plutarch  die 
Worte  des  Polybios  »elber  gelesen  und  auch  in  dem  gleichen  Sinne  wie  wir  verstanden 
haben  muß.  Indessen  will  ich  nicht  unterlassen  darauf  hinzuweisen,  daß  die  Worte  des 
Polybios  tu«  antlpat  x&v  'Axm&v  i^ovi  in  xmv  xaröxt*  oiaug  auch  die  Delbrücksche 
Deutung:  'daß  die  Abteilungen  der  Achäer  von  hinten  ungedeckt  waren'  zulassen  und  daß 
der  Einwand  Kr.s:  'Wäre  Delbrücks  Auffassung  richtig,  so  müßte  es  heißen  rüg  axf/pa; 
räj  r&v  'AiaiÄv*  von  einer  mangelhaften  Kenntnis  der  griechischen  Grammatik  zeugt.  Da 
Polybios  den  Vorgang  nicht  naher  erklärt  und  auch  den  Teil  der  Euasstünner  nicht  be- 
stimmt nennt,  dem  die  lakedämonischen  Leichten  unmittelbar  in  den  Rücken  gefallen  sind, 
so  ist  auch  sachlich  die  Annahme  möglich,  daß  die  '2000  Achäer  den  gegen  den  Euas  vor- 
rückenden Illyrern  u.  s.  w.  gefolgt  sind.  Die  Sache  ist  übrigens  nur  für  die  Beurteilung 
des  Plutarchischen  Berichtes  von  Bedeutung,  für  den  Verlauf  der  Schlacht  dagegen  nicht. 
Die  2000  Achäer  haben  keine  besondere  Rolle  gespielt,  mögen  sie  mit  den  Euasstürmeru 
den  Berg  hinauf  oder  mit  Philopoimen  in  die  Talschlucht  eingedrungen  sein. 


Digitized  by  Google 


272    E.  Lammext:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

den  den  Illyrern  gegenüberstehenden  (linken)  spartanischen  Flügel  befehligte, 
so  mußten  diesen  Angriff  nach  Plutarchs  Vorstellung  natürlich  auch  Leute 
ausführen,  die  unter  seinem  Befehle  standen.  Daher  läßt  Plutarch  auch  den 
Eukleidas  sogleich  selber  die  Illyrer  bemerken  und  ihnen  seine  Leichten  in 
den  Rücken  schicken.  Wenn  nun  hinwiederum  Philopoimen  mit  den  Reitern 
den  Illyrern  zu  Hilfe  kommen  und  die  spartanischen  Leichten  verjagen  will, 
so  kann  er  nur  diese  Leichten  angegriffen  haben  und  Polybios,  der  ganz 
allgemein  von  dessen  Angriff  auf  die  'Feinde'  {ivißake  xolg  stoktiiioi?)  redet, 
hat  Bich  nicht  deutlich  genug  ausgedrückt.  Daher  setzt  Plutarch  dafür 
iitifttabui  xolg  tyilotg  ein.  Daß  nach  Polybios'  unmittelbar  folgenden 
Worten  dieser  Angriff  zu  einem  Reiterkampf  (ovviÖövreg  %fjv  räv  Innf'iov 
Gvfmkoxrlv)  geführt  hat,  ist  ihm  nicht  klar  geworden.  Hiermit  dürfte  der 
Gedankengang,  durch  den  Plutarch  zu  seinen  verkehrten  Änderungen  geführt 
worden  ist,  deutlich  gezeichnet  sein.  Die  neueren  Geschichtschreiber  haben 
sich  zum  Teil  Plutarchs  irrige  Vorstellung  von  der  geschlossenen  Linie, 
deren  Flügeln  und  Lücken  angeeignet  und  damit  das  richtige  Bild  der 
Schlacht  von  Sellasia  vielfach  verwischt  und  verwirrt.  Man  kann  von 
Flügeln  und  Zentrum  ja  reden,  aber  man  muß  sich  dann  dessen  bewußt  sein, 
daß  man  es  nur  im  Sinne  der  modernen,  nicht  der  altgriechischen  Taktik 
tun  darf. 

Auffällig  erscheint  endlich,  daß  Polybios  und  Plutarch  weder  über  den 
Zeitpunkt,  in  dem  Eleomenes  mit  seiner  Phalanx  aus  dem  Lager  zum  Angriff 
vorging,  noch  Über  die  Beweggründe,  die  ihn  dazu  veranlaßten,  miteinander 
übereinstimmen,  und  daß  Polybios  dabei  sogar  mit  sich  in  Widerspruch  zu  ge- 
raten scheint.  Plutarch  (Kleom.  28)  erzählt,  daß  Kleomenes  eine  Zeitlang  un- 
entschlossen den  Angriff  verzögert  hat.  Es  handelte  sich  dabei  natürlich  nicht 
um  den  der  Söldner,  denn  der  hatte  nicht  viel  zu  bedeuten  und  wurde  nach 
Polybios  auch  sofort  begonnen,  sondern  um  den  der  Phalanx,  von  dem  allein 
das  Schicksal  des  Tages  abhing.  Kleomenes  Bah  auf  der  Seite  der  Makedonen 
die  Illyrer  und  Akarnanen  nicht,  da  sie  den  Euas  umgangen  hatten  und  durch 
ihn  verdeckt  wurden.  Er  fürchtete  irgend  einen  Anschlag  ('etwas  derartiges', 
nämlich  wie  die  Umgehung  des  Euas).  Man  braucht  nicht  anzunehmen,  daß 
er  ausschließlich  um  das  Lager  auf  dem  Euas  besorgt  war.  Da  er  überhaupt 
nicht  wußte,  wo  die  Illyrer  und  Akarnanen  steckten,  konnte  er  auch  einen 
Anschlag  auf  sein  eigenes  Lager  befürchten  und  deshalb  die  Phalanx  zurück- 
halten. Aber  als  er  durch  den  von  der  Erkundung  des  Feindes  zurück- 
kehrenden Offizier  beruhigt  war,  begann  er  aus  freien  Stücken  den  Angriff, 
und  er  bemerkte  die  Niederlage  auf  dem  Euas  erst  dann,  als  er  die  make- 
donische Phalanx  schon  fünf  Stadien  weit  zurückgetrieben  hatte,  d.  h.  als  er 
bereits  unten  im  Tale  angekommen  war.  Polybios  dagegen  behauptet,  daß 
Kleomenes  erst  dann  mit  der  Phalanx  zum  Angriffe  vorgegangen  sei,  als  er 
seine  Leute  auf  dem  Euas  bereits  in  voller  Flucht  (ne<ptvy6t(tg)  und  die  im 
Tale  zur  Flucht  sich  neigen  sah  und  er  zum  Vorgehen  gezwungen  war,  da 
sonst  zu  befürchten  stand,  daß  er  den  Kampf  nach  allen  Seiten  hin  zu  be- 


Digitized  by  Google 


E.  Lammext:  Die  notierten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  273 

stehen  haben  würde.1)  Der  Bericht  des  Polybios  bestätigt  zunächst,  daß  Kleo 
menes  tatsächlich  mit  dem  Angriffe  der  Phalanx  gezögert  hat;  er  läßt  ihn  nur 
beträchtlich  länger  zögern  als  der  Bericht  Plutarch».  Einen  Grund  gibt  er 
nicht  an.  Die  Annahme  Kr.s  (S.  255),  daß  Eleomenes  die  Phalanx  nur  so  lange 
zurückgehalten  habe,  'bis  der  rechte  Moment  zum  Vorstoß  gekommen  war', 
läßt  sich  mit  Polybios'  Darstellung  nicht  vereinigen.  Nach  ihr  hat  Kleomenes 
erst,  durch  die  höchste  Not  gezwungen,  im  letzten,  nicht  im  rechten  Momente 
angegriffen.  Danach  läßt  sich  sein  Zögern  nicht  anders  als  ein  taktischer 
Fehler  auffassen,  den  er  durch  ein  rasches  und  schneidiges  Draufgehen  wieder 
gut  zu  machen  suchte.  Den  wahren  Grund  des  Zögerns,  den  Plutarch  ganz 
richtig  angibt  und  der  das  Verhalten  des  Kleomenes  durchaus  rechtfertigt, 
kannte  Polybios  nicht  und  konnte  ihn  nicht  kennen.  Sein  Bericht  stammt 
jedenfalls  von  einem  seiner  Landsleute,  der  am  Kampfe  teilgenommen  hatte, 
vielleicht  von  Philopoimen  selbst.  Der  konnte  selbstverständlich  nicht  wissen, 
welche  Besorgnisse  oder  was  sonst  für  Beweggründe  den  Kleomenes  zum  Zögern 
bestimmt  hatten;  der  hatte  ferner  auch  nicht  genau  beobachten  können,  was 
oben  auf  dem  Olymp  vorging  und  wann  Kleomenes  hervorgebrochen  war,  da 
er  selber  um  diese  Zeit  weit  ab  im  Tale  in  den  Reiterkampf  verwickelt  war.') 
Der  Zeitansatz  des  Angriffes  und  der  dafür  angegebene  Beweggrund  des  Kleo- 
menes können  daher  nur  auf  einer  nachträglichen  Vermutung  des  Bericht- 
erstatters beruhen,  die  zwar  im  besten  Glauben  aufgestellt  worden  sein  kann, 
aber  trotzdem  nicht  richtig  zu  sein  braucht.  Plutarch  dagegen  hat  im  Leben 
des  Kleomenes  das  Geschichtswerk  Phylarchs  benutzt,  der  als  Freund  des  Kleo- 
menes jedenfalls  Berichte  aus  dessen  Umgebung  zur  Hand  gehabt  hat.  Ein 
spartanischer  Offizier  konnte  genau  wissen,  warum  Kleomenes  gezögert  und 
wann  er  den  Angriff  begonnen  hatte.  Gründe  zur  Annahme  eines  Irrtumos 
oder  einer  absichtlichen  Verdrehung  und  Verschiebung  der  Tatsachen  liegen  in 
diesem  Falle  nicht  vor.  Phylarch  mag  für  Kleomenes  parteiisch  eingenommen 
gewesen  sein,  in  den  beiden  hier  in  Frage  stehenden  Tatsachen  liegt  keine 
Schönfärberei  vor.  Im  Gegenteil,  bei  Polybios,'  der  den  Kleomenes  noch  im 
Angesicht  der  äußersten  Gefahr  den  Verzweiflungskampf  beginnen  läßt,  erscheint 
Kleomenes  weit  heldenmütiger  als  bei  Plutarch,  nach  dessen  Bericht  er  den  Kampf 
zu  einer  Zeit  beginnt,  wo  für  ihn  noch  nichts  verloren  war,  und  den  siegreich 
geführten  Kampf  beim  Anblick  der  Niederlage  seines  Bruders  entmutigt  auf- 
gibt Ein  feiger  Heerführer  würde  in  der  Lage,  die  Polybios  schildert,  wahr- 
scheinlich vorgezogen  haben,  entweder  sich  sofort  durch  die  Flucht  zu  retten 


')  n  69,  6  a.  o.  8.  206  Anm.  1. 

*)  Es  mag  überdies  daran  erinnert  werden,  daß  es  erfahrungsiu&ßig  zu  allen  Zeiten 
selbst  Augenzeugen  schwer  fallt,  für  die  einzelnen  Vorgänge  einer  Schlacht  nachträglich 
die  Zeit  ihres  Anfanges  and  Endes  genau  festzustellen.  In  der  Hitze  des  Kampfes  sieht 
man  nicht  immer  nach  der  Uhr  und  nimmt  auch  oft  nicht  wahr,  wann  wichtige  und  ent- 
scheidende Augenblicke  eingetreten  oder  vorüber  sind.  Die  Berichte  verschiedener  Augen- 
zeugen stimmen  daher  selten  überein.  Diese  Erfahrung  hat  man  noch  im  Jahre  1870 
gemacht. 

N.t..  J.hrtücher.    1904    I  19 


Digitized  by  Google 


274    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

oder  sich  auf  die  Verteidigung  des  festen  Lagers  zu  beschranken.  Polybios 
hat,  wie  Kr.  ganz  richtig  hervorhebt  (S.  240  Anm.  I),1)  die  Verteidigung  des 
Lagers  tatsächlich  für  möglich  gehalten,  denn  er  bemerkt  nachträglich,')  wenn 
Eleomenes  den  Entscheidungskampf  nur  noch  wenige  Tage  hinausgeschoben 
hätte,  so  würde  er  seine  Herrschaft  vielleicht  behauptet  haben.  Polybios  be- 
wundert augenscheinlich  den  Mann,  der  sich  von  seinem  mannhaften  Vorsätze, 
so  schnell  als  möglich  die  Entscheidung  im  offenen  Kampfe  herbeizuführen,1) 
auch  durch  die  schwierigsten  Verhältnisse  nicht  abschrecken  ließ.  Wenn  er 
also  sagt,  daß  Kleomenes  gezwungen  war,  schnell  die  Lagerbefestigung  nieder- 
zureißen und  mit  der  Phalanx  herauszubrechen,  damit  er  nicht  den  Kampf  nach 
allen  Seiten  zu  bestehen  hätte,  so  soll  das  nicht  heißen,  daß  er  einen  allseitigen 
Angriff  auf  das  Lager  gefürchtet  und  unter  diesen  Umständen  die  Verteidigung 
für  aussichtslos  gehalten  hat,  sondern  daß  er  von  einem  allseitigen  Angriffe 
der  Feinde  eine  gefährliche  Erschwerung  des  von  ihm  im  freien  Felde  beab- 
sichtigten Kampfes  gefürchtet  hat.  Wenn  er,  was  durchaus  nicht  unmöglich 
war,  das  Lager  hätte  verteidigen  wollen,  dann  hätte  ein  Zwang  zum  Hervor- 
brechen für  ihn  gar  nicht  vorgelegen.  Polybios'  Meinung  war  also  mit  anderen 
Worten  die:  'Da  Kleomenes  fest  entschlossen  war,  die  Entscheidung  noch  an 
diesem  Tage  durch  eine  Feldschlacht  herbeizuführen,  so  mußte  er  jetzt  hervor- 
brechen, denn  später  wäre  er  von  allen  Seiten  angegriffen  worden,  und  der 
Kampf  würde  dann  gänzlich  aussichtslos  gewesen  sein.'  Mit  dieser  Erklärung 
des  allerdings  etwas  unklaren  Wortlautes  dürfte  wohl  die  Logik  seines  Ge- 
dankenganges gerechtfertigt  und  damit  auch  die  Streitfrage,  die  sich  infolge 
dieser  Unklarheit  entsponnen  hat4),  ihrer  Lösung  einen  Schritt  näher  geführt  sein. 

*       *  * 

Und  nun  noch  ein  kurzes  Wort  über  Kromayers  'Schlußwort',  in  dem  er 
die  'Ergebnisse  für  die  Geschichte  der  Kriegskunst'  zusammenstellt.  Soweit 
sie  für  diese  Uberhaupt  in  Frage  kommen,  sind  sie  entweder  längst  bekannt 
oder  gänzlich  unbrauchbar.    Kr.  scheint  allen  Ernstes  zu  glauben,  daß  er  auf 

')  Leider  widerspricht  »ich  eben  Kr.  und  bringt  die  Auffassung  der  Lage  wieder  da- 
durch in  Verwirrung,  daß  er  S.  241  die  Worte  des  Polybios  ur)  navxa%6»tv  »poad^Tjrai 
rovg  nolifiiovs  nicht  auf  die  Feldschlacht,  sondern  auf  die  Verteidigung  des  Lagers  be- 
zieht und  behauptet:  'Ein  Zurückrufen  des  ersten  Treffens  und  eine  rein  passive  Ver- 
teidigung der  Schanzen  hieß .  .  .  sich  selber  dem  Angriff  in  Front,  Flanke  und  Rücken  aus- 
setzen, hieß  mit  einem  Worte,  eich  langsam  abschlachten  lassen.' 

*)  II  70,  8:  x«l  yag  x6rt  Kktopivrif,  «fr*  rec  xerrä  röv  nlv&vvov  «aptÜxt'Cf  xtliws  6i//a$ 
ijuigus  .  .  .  Ataxtrtiaifv  uv  tt}p  &qxvv  Antigonos  mußte  n&mlioh  einige  Tage  spater  nach 
Makedonien  zurückkehren,  weil  die  Illyrer  einen  Einfall  gemacht  hatten. 

*)  Den  festen  Entschluß  zur  Feldschlacht  setzt  Polybios  schon  vor  Beginn  derselben 
bei  ihm  voraus;  ein  solcher  Entschluß  galt  den  Griechen  jederzeit  als  ehrenvoll  (vgl.  Pol. 
XVII  3).  Polybios  vermutet  ihn  natürlich  nur  auf  Grund  des  oben  (S.  252)  erwähnten  Ver- 
baltens des  Kleomenes  und  der  hoben  Meinung,  die  er  von  dem  Charakter  der  beiden 
Könige  hat;  er  nennt  an  derselben  Stelle  den  Kleomenes  einen  von  der  Natur  hervorragend 
begabten  und  dem  Antigonos  an  Tüchtigkeit  gleichstehenden  Feldherru. 

*)  Vgl.  Delbrück,  Kriegsk.  I  209  und  TJ  12;  Kromayer  S.  264. 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert :  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  275 


den  von  ihm  untersuchten  vier  Schlachtfeldern  ein  Normalmaß  für  die  Berech- 
nung der  'lokalen  Erstreckung  der  antiken  Schlacht,  ihrer  Ausdehnung  in  Front 
und  Tiefe'  entdeckt  hat,  'das  in  vielen  Fällen  erst  möglich  macht,  ein  gesuchtes 
Schlachtfeld  mit  Sicherheit  zu  bestimmen  oder  wenigstens  die  Handhabe  dazu 
gibt,  zu  große  und  zu  kleine  Örtlichkeiten  auszuscheiden'  (S.  319).  Unter 
Normalmaß  versteht  er  'das,  was  man  nach  dem  Stande  der  damaligen  Taktik 
—  für  Defensivschlachten  —  als  ein  dem  Idealen  sich  annäherndes  Verhältnis 
von  Frontlänge  und  Mannschaftsstärke  ansah'  (S.  321).  'Wir  können  die 
Frontlängen  noch  heute  vom  Qelände  ablesen  und  erhalten  dann  folgendes  Bild' 
(S.  320): 


Schlacht 

Stirke  des  Heeres 
Fußvolk  Reiter 

Lange 
der  Front 

Auf  je  1000 
Mann  wieviel 

Mantineia  362 

20000 

2000 

22000 

1660 

760 

Chaironeia  338 

so  ooo 

2000 

32  OOO 

2400 

760 

Sellaria  281 

anter  20000 

wenige 

ca.  20000 

1700 

SftO 

Mantineia  207 

anter  20000 

ca.  2000 

ca.  20000 

2000 

1000 

'Rund  800  m  Front  sind  daher  als  Normalmaß  für  10000  Mann  mit  Ein- 
schluß von  etwa  1000  Reitern  zn  betrachten'  (S.  321). 

Nun  sind  die  Schlachtfelder,  die  Kr.  für  Mantineia  362  und  für  Sellasia 
angenommen  hat,  ganz  unmöglich,  die  Breite  des  Tales,  in  dem  die  erstere 
stattgefunden  haben  soll,  ist  überhaupt  noch  gar  nicht  mit  Sicherheit  bestimmt; 
bei  Sellasia  hat  es  überhaupt  gar  keine  zusammenhängende  Schlachtordnung 
gegeben.  Das  Schlachtfeld  von  Chaironeia  ist  mindestens  noch  zweifelhaft,  nur 
das  von  Mantineia  207  annähernd  sicher  bestimmt.  Aus  solchen  Ergebnissen 
wird  eine  besonnene  Forschung  keine  Schlüsse  auf  eine  griechische  Norraal- 
stellung  zu  ziehen  wagen.  Aber  nehmen  wir  einmal  an,  daß  alle  vier  Schlacht- 
felder durchaus  richtig  angesetzt  und  genau  vermessen  wären,  was  nützt  für 
die  Bestimmung  irgend  einer  anderen  noch  unbekannten  Defensivstellung  ein 
durch  mechanische  Berechnung  des  Durchschnittes  gewonnenes  Normalmaß,  wenn 
dieses  tatsächlich,  wie  die  Aufstellung  bei  Mantineia  207  beweist,  in  einzelnen 
Fällen  um  ein  Viertel  überschritten  werden  konnte?  Wie  hätte  man  über- 
haupt in  allen  Gegenden  Griechenlands  gerade  an  der  Stelle,  wo  man  unter 
gegebenen  Verhältnissen  einem  einbrechenden  Feinde  wohl  oder  Übel  ent- 
gegentreten mußte,  ein  Defile  finden  können,  das  dem  Normalmaß  auch  nur 
annähernd  entsprach? 

Es  schweben  aber  nicht  nur  Kr.s  ^Schlachtfelder  in  der  Luft.  Auch  die 
in  Rechnung  gestellten  Heereszahlen  beruhen  zum  bei  weitem  größten  Teile 
auf  ganz  willkürlichen  Schätzungen.  Kr.  selber  belehrt  uns  (S.  193)  über  die 
'richtige  Methode',  wie  'solche  ungefähre  Bestimmungen  gemacht  werden'. 
'Man  sucht  eine  Maximal-  und  eine  Minimalgrenze  festzustellen  und  taxiert 
dazwischen  nach  bestem  Ermessen'.  Was  bei  einer  solchen  Taxe  nach  bestem 
Ermessen  herauskommt,  mag  ein  Beispiel  zeigen.  Für  Chaironeia  setzt  Beloch 
die  Summe  der  kleinen  Kontingente  auf  4 — 6000  Hopliten  als  Grenze  nach 
unten  an  (S.  194).    Kr.  bestimmt  die  obere  Grenze  auf  11900  Mann.  'Der 

19* 


Digitized  by  Google 


276    E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 

Spielraum  zwischen  dieser  und  der  unteren  Belochschen  Grenze  ist  allerdings 
bedeutend.  Man  mag  sich  von  der  Erwägung  leiten  lassen,  daß  die  Unter- 
schiede in  Geist  und  Stimmung  der  einzelnen  Staaten  sich  gegenseitig  aus- 
geglichen haben  werden,  und  daß  demzufolge  eine  Mittelzahl  von  etwa  8—9000 
Kriegern  ungefähr  das  rechte  treffen  dürfte'  (S.  195).  Wer  sich  aber  von 
dieser  Erwägung  nicht  leiten  läßt,  weil  er  Kr.s  Glauben  an  die  wunderbare 
Wirkung  von  Geist  und  Stimmung  nicht  teilt,  wird  anders  urteilen.  Es  wäre 
ein  sonderbarer  Zufall  gewesen,  wenn  die  Kontingente  gerade  in  der  Mittelzahl 
ausgerückt  wären.  Nach  Kr.s  eigenem  Zugeständnis  war  es  ebensogut  mög- 
lich, daß  4000,  wie  daß  12000  Mann  auarückten.  In  dem  einen  Falle  würde 
Kr.  die  tatsächliche  Kopfstärke  um  4—5000  Mann  überschätzt,  im  anderen  um 
3—  4000  Mann  unterschätzt  haben.  Bedenkt  man,  daß  ähnliche  Abweichungen 
auch  bei  anderen  Kontingenten  möglich  waren,  dann  wird  man  beurteilen 
können,  welchen  Wert  man  den  Ergebnissen  einer  solchen  Methode  und  den 
aus  ihnen  gezogenen  Schlüssen  beizumessen  hat. 

Die  Normaltiefe  des  schweren  Fußvolkes  berechnet  Kr.  aus  seiner  Normal- 
aufstellung auf  rund  14  Mann  (S.  325).  Eine  solche  Tiefe  hat  es  nie  gegeben 
und  kann  es  nach  der  uns  bekannten  taktischen  Gliederung  der  griechischen 
Heere  niemals  gegeben  haben.  Die  Angaben  über  die  verschiedenen  Tiefen, 
die  uns  überliefert  werden,  lauten  auf  8,  8/9,  9/10,  16,  25,  50  Mann1),  nie  auf 
'rund  14  Mann'.  Das  erklärt  sich  einfach  daraus,  daß  die  Rottentiefe  stets  eine 
Zahl  sein  mußte,  die  in  der  Kopfstärke  der  kleinsten  Abteilung,  der  Enomotie, 
aufging.  So  wenig  wie  heute  von  den  zwölf  Kompagnien  eines  Regimentes 
etwa  eine  aufgelöst  wird,  um  hinter  die  elf  übrigen  gestellt  zu  werden  und 
deren  Tiefe  zu  verstärken,  so  wenig  verteilte  man  eine  Enomotie  hinter  die 
übrigen  Enomotien  eines  Lochos,  um  irgend  eine  beliebige  Tiefe  zu  erzielen. 
Die  Enomotie  zählte  entweder  24  oder  32  oder  36  Mann.  Eine  von  24  Mann 
konnte  8,  12,  24  Mann  tief,  eine  von  32  Mann  8,  16,  32  Mann  tief,  eine  von 
36  Mann  9,  12  Mann  tief  —  18  Mann  werden  nicht  erwähnt  —  aufgestellt 
werden.  Da  zum  Kampfe  der  Enomotarch  in  eine  Rotte  mit  eintrat,  so  war 
immer  eine  Rotte  der  Enomotie  um  einen  Mann  stärker  als  die  übrigen.  Das 
wurde  indessen  als  selbstverständlich  betrachtet  und  ist  deshalb  nur  einmal  von 
Xenophon  (HelL  VI  5,  19)  durch  die  Bemerkung  berücksichtigt,  daß  die  Spar- 
taner 9  oder  10  Mann  tief  gestanden  hätten.  In  diesem  Falle  hatte  nämlich 
die  Enomotie  36  Mann  und  einen  Enomotarchen  und  stellte  4  Rotten  zu 
9  Mann  auf,  die  vierte  wurde  aber  durch  Eintritt  des  Enomotarchen  10  Mann 
stark.  Mitgezählt  wurde  der  Enomotarch  stets,  wenn  eine  ganze  Enomotie 
oder  zwei  nur  eine  Rotte  bildeten;  daher  lesen  wir,  daß  die  Thebaner  25  oder 
50  Mann  tief  standen. 

Wie  man  sieht,  konnte  die  Tiefe  der  griechischen  Heere  sehr  verschieden 
gestaltet  werden,  aber  dieser  Wechsel  mußte  sich,  wie  das  bei  keinem  Heere 
anders  sein  kann,  nach  ganz  bestimmten,  auf  der  inneren  Organisation  be- 


»)  Die  Nachweise  bei  Droysen,  Heerwesen  und  Kr.  d.  Gr.  8.  44  Anm.  2. 


Digitized  by  Google 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  277 


ruhenden  Grundsätzen  vollziehen.  Von  einer  Normalaufstellung,  die  für  alle 
griechischen  Heere  gegolten  hätte,  kann  nicht  die  Rede  sein,  höchstens  von 
einer  athenischen,  böotischen,  makedonischen.  Die  Athener,  die  Böoter  und  die 
Zehntausend  hatten  Enomotien  von  25  Mann  (der  Enomotarch  ist  in  der  Zahl 
eingeschlossen),  daher  standen  sie  gewöhnlich  8/9  Mann  tief,  die  Böoter  aber 
auch,  wie  erwähnt,  25  und  50  Mann  tief.  Die  Makedonen  hatten  kleinste  Ein- 
heiten von  32  Mann,  daher  betrug  hier  die  Tiefe  gewöhnlich  16  Mann,  häufig 
aber  auch  32  Mann.  Die  spartanischen  Enomotien  scheinen  zwischen  33  und 
37  Mann  (einschließlich  Enomotarch)  geschwankt  zu  haben,  daher  standen  sie 
bald  8/9,  bald  9/10,  bald  12/13  Mann  tief.  Aber  eine  Normaltiefe  von  'rund 
14  Mann'  anzunehmen,  ist  einfach  unmöglich.  Eine  solche  steht  nicht  nur  mit 
allen  fiberlieferten  Tiefenzahlen,  sondern  auch  mit  der  uns  bekannten  Organi- 
sation der  griechischen  Heere  in  Widerspruch.  Und  das  kann  nicht  wunder- 
nehmen. Es  wäre  ein  sonderbarer  Zufall  gewesen,  wenn  bei  einer  Rechnung, 
die  mit  teils  unrichtigen,  teil  unsicheren  Faktoren  gemacht  worden  ist,  etwas 
Richtiges  herausgekommen  wäre. 


NACHTRAG 

Wahrend  des  Drucke«  der  vorstehenden  Abhandlung  sind  zwei  andere  erschienen, 
die  für  die  von  mir  behandelten  Fragen  von  Bedeutung  sind:  1.  Probleme  aus  der 
griechischen  Kriegsgeschichte  von  G.  Roloff,  Berlin,  E.  Ebering  1903  (Hist  Studien 
Heft  XXXIX)  und  2.  Das  Schlachtfeld  von  Chäronea  und  der  Grabhügel  der  Make- 
donen von  G.  Sotiriades  (Athen.  Mitteü.  XXVTH  301  ff.). 

1.  Roloffs  Auffassung  weicht  in  verschiedenen  Punkten  von  der  meinigen 
hauptsächlich  deshalb  ab,  weil  er  davon  ausgeht,  daß  die  Schlachtfelder  von  Manti- 
neia  362,  Chaironeia  und  Sellasia  von  Kromayer  richtig  bestimmt  worden  seien,  was 
ich  bestreite.  Für  eine  eingehende  Erörterung  dieser  Abweichungen  ist  hier  nicht 
der  Ort.  Ich  hebe  aus  Roloffs  Schrift  nur  das  hervor,  was  von  mir  nicht  besprochen 
worden,  aber  für  die  Beurteilung  des  Kr.scben  Werkes  wichtig  ist.  Roloff  weist 
überzeugend  nach,  daß  die  von  Kr.  im  Gegensatze  zu  Delbrück  aufgestellte  Nieder- 
werfungsstrategie des  Epamüiondas  bei  dessen  unzulänglichen  Mitteln  unmöglich  war; 
daß  der  linke  Flügel  des  Epaminondas  nicht  zufälliger-,  sondern  notwendigerweise 
der  Angriffsflügel  war;  daß  Kr.s  Anordnung  des  thebanischen  linken  Reiterflügels, 
sowie  die  des  rechten  an ti thebanischen  Flügels  eine  unrichtige  Rekonstruktion  ist; 
daß  der  Bericht  Diodors  über  die  Kämpfe  der  Athener  durchaus  unklar  und  mit 
dem  Xenophons  schwer  zu  vereinigen  ist.  —  In  Bezug  auf  Kr.s  Darstellung  der 
Schlacht  von  Mantineia  207,  auf  deren  Besprechung  ich  verzichtet  habe,  um  den 
Raum  dieser  Jahrbücher  nicht  allzusehr  in  Anspruch  zu  nehmen,  weist  Roloff  nicht 
minder  überzeugend  nach,  daß  sowohl  das  Stärkeverhältnis  der  Parteien  als  auch 
die  Stellung  Philopoimens  unrichtig  angenommen  worden  ist.  Polybios  sagt  mit 
klaren  Worten,  daß  die  spartanischen  Söldner  durch  ihre  Übermacht  und  ihre  größere 
Tüchtigkeit  siegten.  Kr.  erklärt  das  für  eine  formelhafte  Wendung;  Polybios  habe 
bei  seiner  ausgesprochenen  Parteilichkeit  in  allen  Sachen  des  Achäischen  Bundes 
durch  seine  breite  Ausführung  der  Vorzüge  monarchischer  Söldner  die  wenig  rühm- 
liche Niederlage  einer  beträchtlichen  (achäischen)  Übermacht  geschickt  verschleiert 


278    E-  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland 


(S.  302).  Roloff  bemerkt  dazu  mit  Recht:  'Von  allen  quellenkritischen  Gewalttaten 
Kr.s  ist  das  wohl  das  stärkste  Stück;  ohne  jeden  Anhalt  in  einer  anderen  Quelle 
lehnt  er  eine  positive  Aussage  des  Polybius  ab  und  beschuldigt  ihn  des  vorsätzlichen 
Abweichen»  von  der  Wahrheit.'  —  Kr.  nimmt  ferner  an,  daß  Philopoimen  sein  ge- 
samtes Heer,  auch  die  Söldner  und  Reiter,  westlich  vom  Poseidontempel  in  der 
Ebene  aufgestellt  habe.  Durch  diese  zog  sich  aber  ein  breiter  Graben,  der  den  Reiter- 
kampf hier  unmöglich  machte.  Kr.  erklärt  deshalb,  daß  der  Graben  bereits  700  bis 
800  m  vom  Poseidontempel  geendigt  habe.  'Daß  er  bis  zum  Tempel  selbst  gegangen 
sei,  ist  unrichtig  ...  die  Quellen  berichten  ausdrücklich  das  Gegenteil'  (S.  294).  'Der 
mißverstandene  Ausdruck  des  Polybios  (xfjv  zdcpgov  rr)v  <pi$ov<fav  inl  toö  IJoandlov 
äia  jxiaov  toi  ntölov)  besagt,  daß  der  Graben  auf  den  Poseidontempel  zugelaufen 
sei;  es  steht  da  inl  tot)  IIoGtidlov  qpf'oovfftrv,  nicht  etwa  inl  to  TloatlStov*  (ebenda 
Anm.  3).  Roloff  bezeichnet  diese  Behauptung  mit  Rocht  als  unhaltbar.  Er  führt 
zwei  Beweisstellen  aus  Polybios  an;  es  ließen  sich  natürlich  noch  mehr  erbringen  — 
ich  verweise  vor  allem  auf  XXVII  7,  14,  wo  inl  Xalxliog  neben  tlg  Tlvidov  steht  — , 
indessen  ist  es  ja  allgemein  bekannt,  daß  ein  Unterschied  zwischen  inl  c.  gen.  und 
inl  c.  acc.  bei  Verben  der  Bewegung  nicht  einmal  in  der  klaasischen  Prosa,  ge- 
schweige bei  Polybios  besteht. 

Der  positive  Beweis  dafür,  daß  der  Graben  bis  zum  Tempel  gereicht  und  der  Kampf 
der  Söldner  und  Reiter  oberhalb  desselben  an  dem  sanft  ansteigenden  Berge  statt- 
gefunden bat,  liegt  darin,  dab  Philopoimen,  als  er  mit  Abteilungen  der  Phalanx  den 
von  den  Söldnern  und  Reitern  verlassenen  Kampfplatz  besetzte,  höher  als  die  Feinde 
stand.  Dies  vmqdi^og  lytyövti  toö  tcbv  noltplav  «porös  (Pol-  XI  15,  3)  übersetzt 
Kr.  in  unrichtiger  Weise:  'er  überflügelte  die  rechte  Flanke  der  Feinde'  (S.  312). 
'Es  ist  klar',  bemerkt  Roloff  richtig,  'daß  mit  der  Konstatierung  dieser  Irrtümer  . .  . 
dem  Kr.schen  Schlachtgebilde  das  quellenmäßige  Fundament  entzogen  ist'. 

2.  Sotiriades  hat  sich  um  die  antike  Kriegswissenschaft  dadurch  sehr  verdient 
gemacht,  daß  er  die  beiden  in  der  Nähe  von  Chaironeia  gelegenen  Tumuli  sorgfältig 
untersucht  und  endgültig  festgestellt  hat,  daß  nicht,  wie  man  allgemein  annahm 
und  auch  er  selber  anfänglich  glaubte,  der  am  westlichen  Ende  des  Akontiongebirges 
gelegene,  sondern  der  andere,  der  sich  21/,  km  weiter  unten,  etwa  200  m  vom  rechten 
Ufer  des  Kephisos  entfernt,  aus  der  Ebene  erhebt,  das  Polyandrion  der  Makedonen 
ist.  Dieser  Tatsache  gegenüber  kann  die  Bodenerhebung,  die  Kr.  als  die  vntfdi^ioi 
xönoi  Polyftns  bezeichnet  hat  und  ich  von  ihm  übernommen  habe,  nicht  mehr  in 
Frage  kommen,  sondern  es  muß  das  Schlachtfeld  etwas  weiter  talabwärts  gesucht 
werden.  Ostlich  von  Chaironeia  fallen  drei  Bergabhänge  des  Thuriongebirges  in  die 
Ebene  hinab  und  setzen  sich  durch  dieselbe  in  ebensovielen  Bodenwellen  fort.  Diese 
scheinen  heute  ziemlich  flach  und  daher  von  Sotiriades  nicht  beachtet  zu  sein.  Aber 
aus  einer  dankenswerten  Notiz1)  ergibt  sich,  daß  die  Mulden  zur  Zeit  der  Schlacht 
2  m  tiefer,  die  Erhebungen  also  ebensoviel  höher  waren.  Auf  und  zwischen  diesen 
Bodenwellen  muß  der  Kampf  zwischen  den  Athenern  und  Philipp  stattgefunden  haben. 
Am  annehmbarsten  erscheinen  die  beiden  östlichen,  die  die  durch  den  Molosbach 
markierte  Talsenkung  einschließen,  weil  sie  dem  Polyandrion  der  Makedonen  am 

')  S.  303  Anm.  2:  'Das  Niveau  der  Kbenc  hat  sich  gehoben  nur  in  ihrem  südlichen  Teil, 
in  welchen  sich  die  Winterbftche  ergießen,  die  von  den  Seitentalchen  der  ehäroneischen 
Hügelkette  zwischen  dem  felsigen  Grundstock  des  Thurion  und  der  Stadt  Chaironeia 
herunterfließen.  8o  ist  der  Boden  an  dem  Polyandrion  der  Thcbaner  seit  dem  Altertum 
um  2  m  gewachsen.' 


E.  Lammert:  Die  neuesten  Forschungen  auf  antiken  Schlachtfeldern  in  Griechenland  279 


nächsten  liegen.  Auch  der  Ansatz  von  Sotiriades  fällt  annähernd  in  diese  Qegend.  Nur 
wird  sich  die  Hoplitenlinie  der  Athener  weiter  links  Ober  die  Molosbrücke  und  die 
Straße  nach  Livadia  hinaus  bis  an  den  Abhang  erstreckt  haben,  dessen  Kuppe  auf 
der  Karte  durch  die  Höhenbestimmung  177  gekennzeichnet  ist.  Diese  Verlängerung 
war  nötig,  damit  die  Rückzugslinie  über  den  Keratapaß  gedeckt  wurde,  denn  das 
1  bis  %  km  breite  Tal  war  von  leichten  Truppen,  die  Sotiriades  hier  ansetzt,  gegen 
etwa  eindringende  Hopliten  nicht  zu  halten.  Ob  der  rechte  Flügel  (die  Thebaner) 
bis  an  den  Fluß  heranreichte  oder  nicht,  ist  gleichgültig,  da  die  Griechen,  wie  ich 
oben  ausgeführt  habe,  auf  Flankendeckung  nichts  gaben  und  nichts  zu  geben  brauchten. 
In  dieser  Stellung  hatten  die  Thebaner  eine  Rückzugslinie  über  das  Dorf  Bramaga 
und  die  Athener  eine  solche  über  den  Keratapaß  auf  das  Thuriongebirge  hinauf. 
Diese  wurden  aber  jedenfalls  durch  den  siegreichen  makedonischen  linken  Flügel  vom 
Keratapasse  abgeschnitten,  weil  sie  bei  der  Verfolgung  des  zurückweichenden  make- 
donischen rechten  Flügels  das  Molostal  verlassen  hatten  und  etwa  %  km  weit  bis 
zur  nächsten  Bodenwelle,  den  v«tpd/|iot  torrot  Polyäns,  vorgedrungen  waren.  Der 
Verlauf  das  Kampfes,  wie  ich  ihn  oben  an  der  Hand  Polyäns  geschildert  habe, 
stimmt  auch  zu  dem  nunmehr  festgestellten  Gelände  vollkommen.  Nur  die  Notiz 
Plutarchs,  daß  sich  das  Lager  der  Griechen  am  Haimon  befunden  habe,  läßt  sich 
bei  diesem  Ansätze  des  Schlachtfeldes  nicht  mit  Bestimmtheit  erklären.  Sotiriades  ist 
daher  im  Zweifel,  ob  er  sie  gelten  lassen  oder  als  eine  unrichtige  Lokaltradition  an- 
sehen soll  (8.  320).  Letzteres  halte  ioh  indessen  nicht  für  nötig.  Ks  läßt  sich  z.  B. 
denken,  daß  die  Griechen  am  Morgen  des  Schlachttages  ihr  Lager  bereits  abgebrochen 
und  den  Troß  nach  Livadia  vorausgeschickt  hatten,  um  selbst  dabin  den  Rückzug 
anzutreten,  daß  sie  aber  durch  den  Anmarsch  der  Makcdonen  gezwungen  wurden, 
stehen  zu  bleiben  und  den  Kampf  aufzunehmen;  oder  daß  sich  die  Makedonen  aus 
irgend  einem  Grunde,  etwa  um  den  Griechen  den  Rückzug  durch  die  Ebene  unmög- 
lich zu  machen,  bis  in  die  Gegend,  wo  sie  später  den  Grabhügel  errichteten,  hinab - 
^ezogen  hatten,  und  daß  die  Griechen  auch  hier  die  ihnen  angeboten«)  Schlacht  an- 

Sotiriades  hat  auch  die  topographischen  Forschungen  Kr.s  einer  Nachprüfung 
unterzogen  und  konstatiert  folgendes:  1.  Kr.s  Bestimmung  der  Lage  von  Chaironeia 
'kann  nicht  zutreffen'  (S.  325).  2.  Wo  Kr.  das  Herakleion  gefunden  haben  will,  liegt 
kein  altes  Gebäude;  die  kleine  von  Kr.  für  einen  antiken  Bau  gehaltene  Ruine  rührt 
von  einem  Chan  aus  türkischer  Zeit  her  (S.  326).  3.  Kr.  redet  von  einer  Stelle,  'wo, 
von  einem  Turme  gekrönt,  ein  Felsrücken  sich  erhebt';  ein  Turm  hat  aber  hier  nie 
gestanden,  es  sei  denn  eine  Bauernhütte,  deren  elendes  Mauerwerk  noch  zu  sehen  ist 
(8.  327).  4.  Es  ist  nicht  richtig,  was  Kr.  {8.  159)  bemerkt,  daß  die  Nordseite  des 
Thurion  nur  noch  steile  Abhänge  und  kein  Tal  hat;  die  Schlucht  bei  Bramaga  führt 
in  einer  Viertelstunde  auf  die  Höhe  zum  Weg  nach  Livadia;  der  Pfad  ist  nicht 
schlechter  als  der  durch  den  Keratapaß  führende  (S.  328  Anm.  1).  Durch  diesen 
Bericht  eines  Augenzeugen  wird  mein  oben  abgegebenes  Urteil,  daß  Kr.  die  Fähigkeit 
abgeht,  topographische  Verhältnisse  richtig  zu  beurteilen,  zur  Genüge  bestätigt. 


Digitized  by  Google 


DIE  LEGENDE  VON  DER  GUTEN  TOCHTER  IN  WORT  UND  BILD 

Von  Franz  Kuntze 

Im  zweiten  Zimmer  des  Weimarischen  Museums  befindet,  sich  ein  größeres 
Gemälde,  welches  einen  eigentümlichen  Vorgang  darstellt  Auf  einem  Lager 
erhebt  sich  ein  Greis  von  kraftigem  Körperbau,  mit  langem,  struppigem  Haupt- 
und  Barthaar  und  umfaßt  mit  der  Rechten  ein  junges  Weib,  das  sich  über  ihn 
beugt  und  mit  der  Linken  ihn  an  sich  zieht.  Man  könnte  auf  den  ersten  Blick 
an  eine  erotische  Szene  denken,  wohl  gar  an  die  Geschichte  des  Cinyras  und 
seiner  Tochter  Smyrna,  die  Ovid  im  zehnten  Buche  der  Metamorphosen  erzählt; 
sieht  man  aber  genauer  zu,  so  erkennt  man  leicht,  auch  ohne  die  mit  deutlichen 
Lettern  ausgeführte  Überschrift  des  Bildes  'Cimon  und  Pero*  zu  Rate  zu  ziehen, 
daß  man  es  mit  der  Darstellung  einer  bekannten  Legende  zu  tun  hat:  man  er- 
kennt in  dem  jungen  Weibe  die  gute  Tochter,  die  bona  fia  der  Italiener,  die 
ihren  Vater,  der  im  Gefängnisse  schmachtend  dem  Hungertode  nahe  ist,  mit 
der  Milch  ihrer  Brüste  tränkt  und  ihm  dadurch  nicht  nur  das  Leben  erhält, 
sondern  aucb  die  Freiheit  verschafft.  Der  Schauplatz  ist  natürlich  der  Kerker, 
in  den  durch  ein  oben  links  in  der  Wand  befindliches  Gitterfenster  nur  eben 
soviel  Licht  dringt,  als  ausreicht,  um  die  beiden  Figuren  zu  erhellen.  Das 
junge  Weib,  dessen  Kopf  nur  im  Profil  sichtbar  ist,  hält  mit  der  Rechten  ein 
Stück  ihrer  Gewandung  empor,  um  den  Vorgang  möglichst  zu  verdecken,  und 
schaut  mit  weit  geöffneten  Augen  angstvoll  nach  dem  Fenster.  Sie  hat  allen 
Grund  dazu,  denn  hinter  dem  Gitter  zeigt  sich  der  Kopf  eines  Mannes,  natür- 
lich des  Wächters,  der  mit  brutal  neugierigen  Blicken  die  Szene  beobachtet. 
Das  Bild  —  •  von  einem  unbekannten  Maler  der  niederländischen  Schule  aus 
dem  XVII.  Jahrh.  —  ist  vortrefflich  gemalt,  der  Gegensatz  zwischen  dem  jungen 
Weibe  und  dem  Greise  ist  höchst  wirksam.  Der  Körper  des  Alten,  bis  zum 
Gürtel  unbekleidet,  fesselt  durch  seine  wuchtigen,  aber  edlen  Formen;  das  Ge- 
sicht der  Tochter  ist,  wenn  auch  nicht  gerade  schön,  doch  überaus  sympathisch 
und  sein  Ausdruck  von  eindringlicher  Beredsamkeit,  wie  anderseits  auf  dem 
Gesicht  des  Alten  die  Gier  des  halb  Verschmachteten  mit  höchster  Deutlichkeit 
ausgeprägt  ist.  Der  Vorgang  selbst  aber  hat  für  unser  Gefühl  schlechterdings 
etwas  Verletzendes;  es  würde  sich  heutzutage  auch  schwerlich  ein  Künstler  finden, 
der  es  wagte  den  mißlichen  Vorwurf  zu  behandeln.  Aber  in  früheren  Zeiten 
dachte  man  anders:  es  gibt  aus  Altertum  und  Neuzeit  eine  ganze  Anzahl  von 
bildnerischen  Darstellungen  der  halb  rührenden,  halb  widerwärtigen  Begebenheit. 


Digitized  by  Google 


F.  Kuntze:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


281 


Viel  reicher  noch  ist  die  Anregung,  die  das  eigentümliche  Thema  der  fabulie- 
renden Dichtung  geboten  bat1) 

Valerius  Maximus  erzählt  V  4, 7  unter  den  Beispielen  pietätvoller  Handlungen 
auch  folgende  Geschichte: 

Sanguinis  ingenui  midierem  praetor  apud  tribunal  suum  copitali  crimine  damriatam 
trtumviro  m  carcere  nteandam  tradidii.  Quo  reeeptam  is,  qui  custodiae  praeerat, 
misericordia  motu»  non  protinus  strangufavii ;  aditum  quoque  ad  eam  filiae,  aed  dili- 
genier  excutsoe,  ne  quid  tibi  inferret,  dedit  existimans  futurum  ut  inedia  consumeretur. 
Cum  autem  plurcs  iam  dies  intercederent ,  secum  ipse  quaerens  quidnam  esset,  quo 
tam  diu  sustentaretur,  curiosius  observata  filia  animadvertit  iUam  exnto  ubere  fametn 
matris  lactis  sui  subsidio  leni entern.  Quae  tam  admirabüis  spectaculi  novitas  ab  ipso 
ad  triumvirum,  a  trtumviro  ad  praetorem,  a  praetor t  ad  consilium  iudicum  perlata 
remissionem  poetuie  mutiert  impetravit.  .  .  Idem  praedicatum  de  pietate  Perus  existimetur, 
quae  patrem  suum  Mycona*)  consimili  fortuna  adfectum  parique  custodia  iraditum 
iam  ultmae  senectutis  veiut  infantem  pectori  suo  admotum  aluit.  Ilaer ent  ac  stupent 
hominum  oculi,  cum  huius  facti  pictam  imaginem  vident  casusque  antiqui  condicionem 
praesentis  spectaculi  admiratione  renovant  in  Ulis  mutis  membrorum  lineamentis  vita 
ac  spirantia  corpora  mtueri  credentes.  Quod  necesse  est  animo  quoque  evenire,  alir 
quanto  effxcadore  pictura  litterarum  cetera  pro  recentibus  admonito  recordari. 

Daraus  ergibt  sieb  zweierlei:  erstens  daß  dem  Valerius  zwei  verschiedene 
Fassungen  der  Geschichte  bekannt  waren,  zweitens  daß  diese  bereits  vor  seiner 
Zeit  bildlich  dargestellt  worden  ist.  Valerius  selbst  ist  naiv  genug  zu  glauben, 
daß  es  zwei  Begebenheiten  sind,  die  sich  zu  verschiedenen  Zeiten  und  an  ver- 
schiedenen Orten  zugetragen  haben-,  in  Wahrheit  ist  natürlich  die  erste  Ge- 
schichte nur  eine  Doublette  der  zweiten,  die  von  Griechenland  nach  Italien 
importiert  ist;  das  beweisen  die  griechischen  Namen,  die  sich  auch  in  dem 
Zeugnis  des  Hygin,  Fab.  CCLIV:  Xanthippe  Myconi  patri  inclttso  carcere  lade 
suo  aliinentum  vitae  praestitit  finden,  wenngleich  hier  —  aus  welchem  Grunde 
ist  nicht  ersichtlich  —  der  Name  Pero  durch  Xanthippe  ersetzt  ist.')  Der 
Name  Xanthippe  hat  sich  nicht  gehalten,  dagegen  ist  die  Corruptel  Cimotm 
durchgedrungen,  weil  der  Name  der  bekanntere  ist. 

Wann  die  Geschichte  nach  Rom  gelangt  ist,  läßt  sich  mit  Sicherheit  nicht 


')  Von  der  Legende  ist  neuerding»  vielfach  die  Rede  gewesen.  Knaack  hat  darüber 
in  der  Ztschr.  für  vergl.  Literaturgesch.  1898  S.  460  ff.  gehandelt;  dann  bat  Kretcchmer 
(Ztschr.  f.  d.  d.  A.  XLLLI  151  ff.)  ein  umfangreichen,  mit  staunenswerter  Belesenheit  ge- 
sammelte« Material  veröffentlicht,  das  bald  darauf  von  Bolte  lin  Köhler«  Kl.  Sehr.  II  387) 
noch  etwas  bereichert  ist.  Aber  schon  vorher  haben  Oesterley  (in  der  Ausgabe  der  Gesta 
Romanorum  S.  215),  Köhler  (jetzt  Kl.  Sehr.  II  373  mit  Boltes  Zusätzen)  und  Vetter  (in 
Ammenhusens  Schachzabelbuch  zu  V  8423)  eine  ganze  Anzahl  die  Sache  betreffender 
Stellen  zusammengestellt.  Das  sind  jedoch,  ausgenommen  Knaack«  bei  weitem  nicht  er- 
schöpfende Abhandlung,  eigentlich  nur  Stoffsammlungen;  eine  zusammenhangende,  ins  ein- 
zelne gehende  Darstellung  der  Legende  soll  hier  gegeben  werden. 

*)  Mycona  ist  zu  lesen  statt  des  handschriftlich  überlieferten  Cimona. 

*>  Die  Stelle  ist  allerdings  interpoliert;  denn  die  Erwähnung  der  bürgerlichen  Xan- 
thippe paßt  schlechterdings  nicht  in  den  Katalog  der  Heroinen,  die  als  glänzende  Muster 
der  Pietät  hingestellt  werden,  sie  beruht  aber  jedenfalls  auf  alter  Überlieferung. 


282 


F.  Kuntse:  Die  Legeade  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


bestimmen,  sie  wird  dort  schon  um  das  Jahr  200  bekannt  gewesen  sein.  Im 
Jahre  181  wurde  auf  dem  Forum  holitorium  an  der  Stelle,  wo  jetzt  die  Ruine 
des  Marcellustheaters  steht,  von  M.'  Acilius  Glabrio  der  von  seinem  Vater  ge- 
lobte Tempel  der  Pietas  eingeweiht,  und  mit  diesem  Tempel  ist  unsere  Legende 
später  verknüpft  worden;  man  erzählte  nämlich,  der  Tempel  der  Pietas  sei  an 
derselben  Stelle  errichtet  worden,  wo  das  Weib  wohnte,  das  ihren  Vater  mit 
der  Milch  ihrer  Brüste  ernährte.  Livius  berichtet  XL  34  die  Einweihung  des 
Tempels  ohne  diesen  Zusatz,  er  wird  ihn  also  in  seinen  Quellen  ebensowenig  ge- 
funden haben  wie  Valerius,  der  ebenfalls  darüber  schweigt.  Aber  Festus  (S.  219  M.) 
gibt  die  Sache  ausdrücklich  an1),  und  Plinius  (VII  121)  erzählt  das  nämliche,  nur 
daß  er  statt  des  Vaters  die  Mutter  einsetzt  und,  was  übrigens  unwesentlich  ist, 
diese  als  eine  arme  Frau  aus  dem  Volke  bezeichnet.  Die  Verbindung  der 
Legende  mit  dem  Tempel  der  Pietas  mag  also  um  die  Mitte  des  II.  Jahrb. 
v.  Chr.  erfolgt  sein;  ehe  sie  aber  auf  diese  Weise  in  Rom  lokalisiert  werden 
konnte,  ist  sie  dort  gewiß  längere  Zeit  bekannt  gewesen.  Noch  später  wird 
dann  in  der  Geschichte  der  Vater  durch  die  Mutter  ersetzt  worden  sein. 
Festus  überliefert  noch  die  ältere  Version,  dann  laufen  beide  Fassungen  neben- 
einander her,  zur  Zeit  des  Plinius  hat  schon  die  jüngere  den  Sieg  davon- 
getragen. Der  Grand  dieser  Umbildung  läßt  sich  unschwer  erraten:  die  klag- 
liche Rolle,  die  der  greise  Vater  in  der  Legende  spielt,  entspricht  dem  römischen 
Begriffe  der  virtus  —  das  Wort  im  eigentlichen  Sinne  genommen  —  zu  wenig, 
als  daß  die  Geschichte  in  ihrer  ursprünglichen  Gestalt  auf  die  Dauer  dem 
römischen  Publikum  hätte  behagen  können;  kein  Wunder  also,  daß  mit  der 
Zeit  anstatt  des  hungernden  und  zum  hilflosen  Kinde  degradierten  Vaters  die 
Mutter  auftritt.  Freilich  ganz  verschwunden  ist  auch  in  der  römischen  Lite- 
ratur die  ältere  Fassung  nicht,  so  kommt  z.  B.  Solin us,  der  in  seinen  Denk- 
würdigkeiten (I  124)  die  Geschichte  sonst  Zug  für  Zug  nach  Plinius  erzählt, 
wieder  auf  die  griechische  Version  der  Sage  zurück. 

Aber  auch  in  der  griechischen  Literatur  treffen  wir  die  Legende  wieder, 
allerdings  erst  in  der  späteren  Zeit.  Die  Dionysiaka  des  Nonnos  enthalten  eine 
Episode,  in  welcher  die  Geschichte  von  Tektaphos,  einem  Feldherrn  des  Königs 
Deriades,  der  in  Ungnade  gefallen  ist,  erzählt  wird.  Deriades  selbst  ist  der 
erbitterte  Gegner  des  Dionysos  und  stößt  mit  ihm  in  heftigen  Kämpfen  zu- 
sammen.   Es  heißt  XXVI  101: 

Tixxacpog  tig  fiodov  fjXfhv  ixrjßolog,  og  noxe  xovQrjg 
%tlüoi  nnvaliousiv  &ke£j)xi')Qia  noruov 
naxooxopov  öoXöevtog  uuiXytxo  %ivpaxu  (ut£o$, 
bnnöxt  (uv  <sxrrto\}%og  txav  üdxooyov  t\iutXi)v 
di}(fuiÖT}g  atto^ei  noXxmXixxoiai  nUfav 
diafuov  tvQtotvTtt  xaxtxXr)toat  ßtqt&QM 
ttxQocpov,  airtjubovxu  öiftag  xtxacpqoxa  Atuxö, 

')  Pietati  aedem  consecratam  ab  Acilio  niunt  eo  loco  quo  quondam  mutier  habitaverit, 
quae  patrein  tuum  inclusum  caretre  mammis  suis  aluer  it.    Ob  hoc  factum  impuniias  ei  con- 

cemi  est. 


Digitized  by  Google 


F  KonUe:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild  283 


&fifioffov  ritlüno  xal  tixvxXoto  otXrjvrig 
xal  y&ovitp  xtxukxntxo  ßvtot  ntntd^fiivog  «tvtjo, 
oi  TKnöv,  oü  nvo  darra  tpiowv,  ov  <p&xa  6oxtvt»v, 
uX\u  rr*  doöxaqpt'ew  kayövatv  vnb  xoiXddt  JÜzQij 
xtixo  ivrptamw  goovln  6  ioxotvytxo  ltp$> 
mivaUuv  axopuxtov  oliyoioavlg  aoöpa  xixalvxov^ 
Tixxatpogy  avaXiog  i/atpaoü  joof,  vcx?o;  lil'tpowv, 
tpitvovg  artvtvaxoiGiv  buohog'  ola  S\  vixoov 
Ix  %oobg  afailoto  ivcaittg  tnvtov  avoai. 
xal  (pvXäxcov  oxoaxbg  ijtv  ItXpivov  avioa  <f>vXaeotavy 
Zv  tot«  xtodaXit)  ^vytixrjo  tt3faxi]voot  pv4to 
rpatptV  i'wö/rjv  6h  ßaovexovov  leqt  amvr)v 
9uOttfUvt\  ioXotvxa  vtrjzöxog  tipaxa  vvfAtpr) ' 

Mr]  fit  xaxaxxtlvrjzt,  <pvlüxzoQig,  ovdhv  iai$u>, 
ov  noxbv  rjX^ov  üyovea  xal  off  xtva  Salza  xoxtjty 
däxqvay  Saxqva  poOvov  luü  ytvtti)ot  xop/Jw 
X*t(>ig  thtayyiXXowitv  iXtv&tooi'  tl  v6og  ifüv, 
tl  v6og  iaxlv  ürttuszog,  clfUfupia  XvOaxt  filxozjv, 
§irlfttxi  pov  xorjdcpva,  Tiva|ar<  itoel  nx&va' 
ov  noxbv  rjX&ov  ayovoa  tptoioßiov  aXXä  xal  avxijv 
xovtpcx«  övv  ytvtxi)ot  xaxax&ovüp  pt  ßfoiöom 
ov  tpoßog,  ov  tp6ßog  tipi,  xal  ijv  exrptxovjog  axovoy 
xtg  vixw  olxuioovxi  jpXmtxai\  aivopootp  di 
xlg  xoxiti  (hnjOxovu-y  xig  Smvoov  ovx  iXtaioti; 
oppara  yoo  pvovxa  xazaxkflata  ytvtzfjoog 
xovyaxt   xlg  &avazoto  niXti  tp&övog;  bXXvfävovg  ii 
tlg  xatpog  auqxnioovg,  yfWrijv  xal  naiia,  6t%io&(o. 

nSlg  tpapivz]  naaintiof  xal  tlg  pv%bv  tioap*  xovoij, 
oQqtvala)  ytvtzfjQt  qtattUpooog'  iv  6}  ßtgi&pa 
tlg  Ox6fUt  naxobg  i%tvtv  altltxax&v  yaXa  iK^tbu 
uxQOpog-  'Htotrjg  dl  ötovSiog  toyov  axovmv 
Jt^tddijg  9dfißi)<lf  ittousaovooto  Sl  xovoi}g 
tlxtXov  tlddXtp  ytvizijv  antXvoaxo  ötöfubv. 
<pr](ir)  d'  äfiqußörjxog  äxovrro,  xal  Oxoaxbg  7vd<Bi> 
ftafov  aXt£ixaxoto  öoXonXbxov  yvtot  vvfupi\g. 

Mim  sieht,  die  Grundzüge  der  Erzählung  stimmen  mit  dem  Bericht  des 
Valerius  üherein,  aber  der  Dichter  hat  mit  breiterem  Pinsel  gemalt  als  der 
Memoirenschreiber.  Das  Leiden  des  Vaters  wird  in  der  schwülstigen,  an  Wieder- 
holungen und  Häufungen  reichen  Weise  des  Epigonen  geschildert  und  kein 
Mittel  gespart,  um  es  möglichst  graßlich  erscheinen  zu  lassen;  nur  für  die 
Rede  der  Tochter  findet  der  Dichter,  wie  auch  sonst  in  ähnlichen  Situationen, 
reine  und  ergreifende  Töne.  Woher  hat  nun  aber  Nonnos  die  Geschichte? 
Tektaphos,  der  Held  derselben,  wird  schon  in  den  BttöoaQixd  des  Dionysios 
unter  den  Helden  des  Deriades  aufgezählt,  Nonnos  hat  sie  nachweislich  benutzt 
(s.  Köhler,  Über  die  Dionysiaca  des  Nonnos  von  Panopolis  S.  59),  und  so  mag 
denn  die  Geschichte  vom  Dionysios  in  seine  Dichtung  rerwoben  sein.  Wir 


284  F.  Kuntze:  Die  Legende  von  der  gnten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


kommen  aber  damit  nicht  viel  weiter,  denn  die  Zeit  des  Dionysios  ist  un- 
bestimmbar. Auch  Dionysios  kann  sie  schon  in  seinen  Vorlagen  gefunden  haben, 
kurz  es  ist  nicht  auszumachen,  wann  die  Legende  in  das  bakchische  Epos  über- 
gegangen ist.  Wann  dies  aber  auch  geschehen  ist,  die  Vermutung  ist  gerecht- 
fertigt, daß  die  Geschichte  aus  der  hellenistischen  Novellistik  stammt,  die  in 
Alexandria  ihre  eigentliche  Heimstatte  hatte.  Sie  wird  also  aus  derselben  Quelle 
abzuleiten  sein,  aus  welcher  auch  Valerius  wenigstens  indirekt  geschöpft  hat. 
Daß  die  Geschichte  nach  Indien  verlegt  sei,  weil  man  nach  der  Überlieferung  den 
Orient,  wohl  gar  Indien  selbst,  ata  ihre  Heimat  betrachtete  (s.  Köhler  a.  a.  0.),  ist 
nicht  unmöglich;  ebenso  möglich  ist  es  aber  auch,  daß  die  Geschichte,  woher 
sie  auch  stammen  mag,  rückhaltlos  für  griechisches  Eigentum  galt,  als  sie  von 
einem  der  dionysischen  Dichter  aufgegriffen  und,  in  entsprechender  Weise  um- 
gekleidet, seiner  Dichtung  einverleibt  wurde.  Die  bei  Nonnos  vorkommenden 
Namen  beweisen  nichts.  Deriades  kann  volksetymologische  Umdeutung  eines 
indischen  Namens  sein  —  man  hat  an  den  Duryodhana  des  Mahabharata  ge- 
dacht — ,  kann  aber  auch  ebensogut  willkürlich  aus  dem  griechischen  dijpig 
gebildet  sein,  überdies  hat  ja  Deriades  ursprünglich  mit  unserer  Geschichte  gar 
nichts  zu  tun;  Tektaphos  aber  und  'HegCrj  —  letzteres  erst  durch  Konjektur 
von  Gräfe  hergestellt  —  Bind  griechische  Wörter  und  gewiß  ebenso  erfunden 
wie  die  Namen  Mycon,  Pero  und  Xanthippe. 

Nun  entzieht  sich  unsere  Legende  für  geraume  Zeit  dem  forschenden  Blick. 
Erst  auf  der  Höhe  des  Mittelalters,  im  XIII.  Jahrh.,  finden  wir  ihre  Spuren 
wieder,  und  zwar  zunächst  in  jenen  Sammelwerken  und  Enzyklopädien,  die  zum 
Zwecke  der  Erbauung,  Belehrung  und  Unterhaltung  zahlreich  im  ganzen  Abend- 
lande veranstaltet  wurden.  So  in  den  Semwnes  vulgares  des  Jacques  de  Vitry 
(f  1240),  den  beiden  riesigen  Enzyklopädien  des  Vincentius  von  Beauvais  (f  um 
1264),  dem  Speculum  doctrinale  und  historiale,  dem  spanischen  Libro  de  los 
enxemplos,  der  Erziehungslehre  des  englischen  Franziskaners  Johannes  Gallensis, 
d.  i.  Johann  v.  Wales  (f  1303).  Das  geht  so  fort  bis  in  die  neuere  Zeit.  Man 
findet  die  Geschichte  in  dem  weit  verbreiteten  Erbauungsbuche  'Seelentrost', 
ebenso  auch  in  dem  Historien-  und  Exempelbuch  des  Droyssiger  Pfarrers 
Andreas  Hontorff,  wo  unter  den  zur  Erläuterung  des  vierten  Gebotes  aus  der 
Sakral-  und  Profangeschichte  beigebrachten  Fällen  auch  diese  Legende  ver- 
zeichnet ist.  Natürlich  hat  auch  Abraham  a  Santa  Clara  davon  —  und  zwar 
in  seinem  'Judas,  der  Erzschelm'  —  Gebrauch  gemacht.  Indes  die  ganze  Lite- 
ratur hier  aufzuführen,  ist  unnötig,  man  findet  sie  in  erwünschter  Vollständig- 
keit bei  Kretschmer  a.  a.  0.  Gemeinsam  aber  haben  alle  diese  Darstellungen 
das  eine:  sie  gehen  sämtlich  mittelbar  oder  unmittelbar  auf  Valerius  zurück 
und  geben,  soweit  ich  sehe,  ohne  Ausnahme  die  Geschichte  in  der  jüngeren, 
d.  i.  der  römischen  Fassung. 

Kehren  wir  nun  ins  Mittelalter  zurück,  um  einige  hierher  gehörige  Be- 
richte etwas  genauer  zu  betrachten.  Zunächst  denjenigen,  der  in  dem  Anhang 
der  Gesta  Bomanorum  (Kap.  215  Oesterl.)  gegeben  wird.  Der  Berichterstatter 
beruft  sich  auf  den  Valerius  als  seine  Quelle,  gibt  als  Verbrechen  der  ge- 


F.  Kontse:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


285 


fangenen  Frau  Ehebruch  an  und  hängt  der  Geschichte  ganz  im  Sinne  der  Zeit 
eine  allegorische  Auslegung  an.  Danach  ist  der  Richter  (praeco)  der  himm- 
lische Vater,  der  das  Menschengeschlecht  seiner  Sünden  wegen  verdammt  und 
der  Hölle  überliefert  hat.  Aber  der  Kerkermeister,  das  ist  Jesus,  erlaubt  der 
Tochter  der  Gefangenen,  d.  i.  seiner  misericordia,  diese  zu  besuchen  und  über- 
gibt ihr  die  Milch  seines  Leidens.  Dadurch  mildert  er  den  Zorn  des  Vaters 
und  errettet  das  Menschengeschlecht 

Um  dieselbe  Zeit,  wo  dies  geschrieben  ist,  treffen  wir  unsere  liegende  auch 
in  Italien  an,  und  zwar  in  dem  Schachbuch  des  Predigermönches  Jacobus  de 
Cessolis.  Jacobus  hat  am  Ende  des  XIII.  Jahrh.  über  das  Schachspiel  eine 
Reihe  von  Predigten  gehalten  und  spater  deren  Inhalt  in  einem  besonderen 
Buche  zusammengefaßt.  Er  hat  bekanntlich  die  Figuren  des  Spiels  benutzt, 
um  ein  Bild  der  Gesellschaft  seiner  Zeit  zu  entwerfen,  wobei  er  nicht  unterläßt, 
jedem  Stande  seine  besonderen  Pflichten  einzuschärfen.  Der  König  und  die 
Königin  des  Spiels  dienen  ihm,  den  irdischen  Herrschern  die  Wahrheit  zu  sagen, 
den  Läufer  (alfilus)  setzt  er  dem  Richter,  den  Rochen  oder  Turm'  dem  Landvogt 
(legatus  regis),  den  Springer  (miks)  dem  Ritter  gleich.  Unter  dem  Bilde  des 
Bauern  schildert  er  die  sämtlichen  Klassen  des  Nährstandes  einschließlich  seiner 
entarteten  Mitglieder,  der  Verschwender  und  der  Spieler,  wozu  seltsamerweise 
noch  die,  wie  es  scheint,  damals  höchst  unzuverlässigen  Briefboten  kommen. 
Was  uns  hier  aber  eigentlich  allein  angeht,  sind  die  Beispiele,  die  in  unzähliger 
Menge  zur  Erläuterung  der  moralisierenden  Betrachtungen  in  die  Darstellung 
verflochten  sind.  Sie  stammen  hauptsächlich  aus  lateinischen  Autoren,  unter 
denen  begreiflicherweise  Valerius  obenan  steht.  Unter  diesen  findet  man  auch 
unsere  Legende,  sie  ist,  kurz  nach  Valerius  erzahlt,  in  dem  Kapitel,  das  vom 
Rochen  handelt,  untergebracht.  Ihre  Moral  ist  deshalb  erheblich  umgebogen: 
nicht  die  Kindesliebe  soll  durch  das  Beispiel  der  guten  Tochter  verherrlicht 
werden,  sondern  die  Tugend  des  dem  Rochen  gleichgesetzten  Richters,  der  ge- 
rührt von  der  Tat  des  jungen  Weibes  die  Schuldige  begnadigt.  Erst  an  zweiter 
Stelle  wird  auch  die  von  der  Tochter  bewiesene  Kindesliebe  mit  einem  kurzen 
Lobe  bedacht.  Aber  so  macht  Jacobus  es  oft:  er  nimmt  markante  Beispiele, 
wo  er  sie  findet,  und  verwendet  sie,  ohne  viel  zu  fragen,  ob  sie  zu  dem  Fall, 
zu  dessen  Erläuterung  sie  dienen  sollen,  ordentlich  passen. 

Cessolis'  Buch  hat  bald  nach  seinem  Erscheinen  überall  Nachahmer  und 
Übersetzer  gefunden.  In  Deutschland  zunächst  zwei,  den  halb  vergessenen  und 
seiner  Person  nach  völlig  unbekannten  Heinrich  von  Beringen  in  Schwaben, 
ein  wenig  später  dessen  Landsmann,  den  Lentpriester  zu  Stein  am  Rhein 
Konrad  von  Ammenhusen.  Beide  haben  den  Traktat  des  Cessolis  in  un- 
beholfenen, holperigen  Versen  weiter  ausgeführt,  der  letztere  auch  noch  manche 
Zutaten  eigenen  Wachstums  hingefügt.  Demnach  ist  auch  bei  beiden,  nament- 
lich bei  Konrad,  die  hier  in  Rede  stehende  Legende  zu  einer  ansehnlichen 
Episode  angeschwellt.  Die  Beziehung  auf  den  Richter  ist  natürlich  beibehalten, 
es  ist  daher  nur  folgerichtig,  wenn  die  pictas  der  Vorlage,  die  doch  nur  auf 
die  Handlung  der  Tochter  paßt,  von  Beringen  in  barmherzigkeit,  von  Ammen- 


Digitized  by  Google 


280 


P.  Kuntce:  Die  Legende  Ton  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


busen  ebensogut  in  milde  umgedeutet  wird.  Auch  die  jüngeren  Bearbeitungen 
von  Cessolis'  Traktat,  die  wiederum  von  den  eben  genannten  abhängen,  haben 
die  Geschichte,  ohne  irgendwelche  Varianten. 

Dem  XIV.  Jahrh.  gehört  eine  andere  Darstellung  unserer  Legende  an,  die 
wiederum  einen  Italiener  zum  Verfasser  hat.  Boccaccio  hat  sie  in  der  Ab- 
handlung De  daris  mulieribus  mitgeteilt,  und  zwar,  wie  sich  denken  läßt,  eben- 
falls getreu  nach  Valerius.  Eigenartig  ist  nur  der  Schluß.  Der  Erzähler  er- 
innert an  die  Bürgerkrone  der  Alten  und  meint,  einen  starken  Trumpf 
ausspielend,  daß  eine  solche,  ja  noch  größere  Ehren  auch  die  treue  Tochter 
durch  die  Rettung  ihrer  Mutter  verdient  habe.  Da  sieht  man  bereits  den  Ein- 
fluß der  antiken  Anschauung,  die  in  Italien  im  XIV.  Jahrh.  aufzuleben  beginnt, 
und  ein  Wiederhall  der  Antike  ist  auch  die  schwülstige  Rhetorik,  mit  der  am 
Ende  des  Kapitels  die  Tugend  der  Pietät  gepriesen  wird.  Es  ist  lehrreich, 
diese  Darstellung  mit  derjenigen  der  Gesta  Romanorum  zu  vergleichen,  für  ihre 
Zeiten  sind  beide  gleich  charakteristisch. 

Von  Boccaccio  zu  Hans  Sachs  ist  nur  ein  Schritt:  auf  dessen  üppig  be- 
wachsenen Revieren  hat  dieser  oftmals  den  zweiten  Schnitt  getan.  Im  Jahre 
1569  hat  er  in  seiner  Weise  die  Geschichte,  deren  Heldin  er  Romana  nennt,1) 
mit  ausdrücklicher  Berufung  auf  Boccaccio  erzählt.  Wie  sein  Vorgänger,  preist 
er  am  Ende  die  Kindesliebe,  fügt  dann  aber  noch  die  Klage  hinzu,  daß  der- 
gleichen zu  seiner  Zeit  nicht  mehr  Brauch  sei,  daß  vielmehr  nur  die  Kinder 
nach  dem  Gut  und  Geld  ihrer  Eltern  trachten  —  eine  MoraL  die  wiederum  für 
den  Dichter  wie  für  seine  Zeit  bezeichnend  ist. 

Wie  in  Deutschland  haben  sich  auch  in  Frankreich  Poeten  gefunden,  die 
unsere  Legende  der  Beachtung  gewürdigt  haben.  Sie  ist  hier  bereits  im 
XHI.  Jahrh.  poetisch  bearbeitet  worden,  freilich  nur  als  Einlage  einer  größeren 
Dichtung,  eines  Romans  des  Girart  von  Rossillon.  Unter  den  Beispielen  eines 
tugendhaften  Lebens,  nach  denen  sich  die  Herzogin  Bertha  richten  will,  wird 
auch  das  folgende  aufgeführt:*) 

Moult  bien  Ii  soveuoit  de  la  file  ä  la  dame 
Qui  fut  ä  mort  jugii1  par  ung  tres  grant  diffame. 
Pour  amour  du  lignaige  voult  ti  jttges  lant  faire 
Qu'elle  morut  en  chartre  scnz  lex  en  commun  iraire; 
Mas  sur  la  hart  deffent  que  nute  ne  truiss'on 
Qui  Ii  pori  ne  Ii  doint  dont  vivre  puiss'on. 
Au  chartrier  vint  sa  file,  au  pie  Ii  vat  cheoir, 
Que  chascvn  jour  sa  mere  peust  une  fois  vfoiv: 
Doucement  Ii  outric  eile  par  misericorde; 
Mas  ne  Ii  lait  p&uricr  viande,  fer  ne  corde. 
Quant  Ii  jttges  revint  de  loing  ou  fut  alte, 
II  cuida  que  Ii  corps  fut  ja  toue  tresalis; 


')  Bomnna,  die  seugent  dochter  beißt  die  vollständige  Überschrift.    Die  noch  jetzt  ge- 
wöhnliche Bezeichnung  der  Geschichte  geht  also  anf  Hans  Sachs  zurück. 
*)  Nach  Köhler,  KL  Sehr.  H  886. 


Digitized  by  Google 


F.  Kontte:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


287 


Par  son  commandement  fut  iraitte  hors  la  lasse 
Et  se  soigne  ä  mervoille  quant  la  vit  bde  et  cra$*>: 
JA  ckartriers  fut  presens,  Ii  juges  Ii  demande 
Que  la  verite"  die.  sur  son  chief  Ii  commande. 
Cilt  dist:  Kult  ne  la  vit  puis  derriers  ne  devant, 
Mas  c'ugne  soie  file.  —  Fai  la  renir  avant. 
—  Or  tue  di,  belle  amie,  qu'as  tu  dornte  ta  mere, 
Se  tost  ne  le  tue  dis,  morras  de  mort  amere' 
Celle  dist  verite,  quar  de  la  mort  se  doubte: 
Certes.  sire,  oncques  puis  ne  mamgia  ne  bat  goute, 
Forsque  l'ai  alactie  de  mes  poures  memelles. 
Anqui  out  de  plorans  dames  et  damoisellcs 
Et  des  hommes  auxi;  tuii  prierent  au  juge 


Pour  amour  de  la  file  la  mere  d  mort  ne  juge. 

Embdeux  les  en  envoie  quites  senz  demorer. 

Ihr  war  von  jener  Dame  die  Mftr  bekannt  genug, 
Die  einst  zum  Tod  verurteilt  durch  harten  Richterspruch; 
Doch  wollf  auf  ihre  Sippe  der  Richter  Rücksicht  nehmen, 
Sie  nicht  durch  offne  Strafe  von  Henkershand  beschämen. 
Im  Kerker  sollt'  sie  sterben  vor  Hunger,  man  verbot, 
Daß  jemand  Speise  brachte  zu  lindern  ihre  Not. 
Da  kam  der  Dame  Tochter,  den  Wächter  anzuflehn, 
Daß  sie  die  Mutter  dürfe  einmal  am  Tage  sehn. 
Der  läßt  sich  willig  finden,  jedoch  mit  dem  Bedinge, 
Daß  sie  nicht  Trank  noch  Speise  der  Eingeschlossnen  bringe. 
Nun  war  von  einer  Reise  der  Richter  heimgekehrt; 
Die  Frau  wähnt  er  zu  finden  vergrämt  und  abgezehrt, 
Er  laßt  sie  vor  sich  führen,  genau  sie  anzusehn, 
Und  findet  wohlgenährt  sie  und  zum  Erstaunen  schön. 
Da  wendet  an  den  Wächter  er  sich  mit  scharfer  Frage, 
Bei  Todesstrafe  heischend,  daß  er  die  Wahrheit  sage. 
Der  meldet:  'Keine  Seele  sah  sie  in  ihrer  Haft 
Als  ihre  Tochter.'    'Sorge,  daß  man  herbei  sie  schafft.' 
'Sag*  an  mein  Kind,  was  hast  du  der  Mutter  denn  gegeben? 
Die  Wahrheit  will  ich  wissen,  sonst  kostet  es  dein  Leben.' 
'Ach  Herr,  verschont  mich  Arme,  seitdem  sie  eingeschlossen, 
Hat  keinen  Tropfen  Weines,  kein  Brot  sie  mehr  genossen. 
Die  Milch  von  meinen  Brüsten  flößt'  ich  ihr  in  den  Mund.' 
Die  Märe  ward  in  kurzem  bei  Hoch  und  Niedrig  kund. 
Der  Richter  ward  gebeten,  er  möge  billig  denken 
Und  um  der  Tochter  willen  der  Frau  das  Leben  schenken. 
Da  ward  gerührt  zu  Tränen  der  Richter,  er  gebot, 
Sie  beide  zu  befreien  aus  Kerkers  Haft  und  Not. 

Auch  in  dieser  kurzen  Erzählung  sind  nur  wenig  selbständige  Züge, 
ihr  Verfasser  hat  die  eben  erwähnte  Enzyklopädie  des  Vincentius  von  Beau- 
vais  zu  Kate  gezogen  und  durch  sie  mittelbar  auch  den  Valerius  benützt. 


288 


F.  Kuntze:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


Spater  wurde  die  Geschichte  auch  dramatisiert.  Man  kennt  die  sogenannten 
Moralitäten,  jene  dramatischen  Spiele  mit  starker  moralischer  Tendenz,  wobei 
die  Tugenden  wie  die  Laster,  Oberhaupt  abstrakte  Begriffe,  vielfach  als  Per- 
sonen auftraten.  Sie  waren  besonders  in  Frankreich  und  England  beliebt,  und 
es  zeugt  von  gutem  historischem  Sinn,  daß  Schiller  in  der  Maria  Stuart  eines 
solchen  Spieles  gedenkt.  Zu  einer  solchen  Moralität  ist  auch  die  alte  Er- 
zählung des  Valerius  umgedichtet,  das  Spiel  ist  zuerst  gedruckt  im  Jahre 
1548  in  Lyon  und  findet  sich  im  dritten  Bande  von  Viollets  Ancien  theätre 
francais.  Allegorische  Personen  freilich  treten  darin  nicht  auf,  vielmehr  gibt 
sich  das  Stück  als  eine  Historie.1)  Die  Handlung  bewegt  sich  im  wesent- 
lichen in  der  bekannten  Bahn,  ist  jedoch  erweitert  durch  eine  verhältnismäßig 
ausgedehnte  Exposition  und  eine  vor  einer  Korona  von  Zuhörern  öffentlich 
sich  abspielende  Gerichtsszene.  Zu  den  überlieferten  Personen  erfindet  der 
Dichter  noch  eine,  den  Senator  Valerius,  den  er  dem  Konsul,  d.  i.  dem  Richter, 
halb  als  confident,  halb  als  Vertreter  des  Senatorenstandes  zur  Seite  stellt,  und 
er  hat  den  beteiligten  Personen,  besonders  den  beiden  weiblichen,  zur  Ent- 
faltung der  seelischen  Zustände  reichlich  das  Wort  gegönnt.  Der  Konsul 
Horatius  betont  in  einer  Versammlung  der  Senatoren,  wie  notwendig  es  sei, 
daß  der  römische  Staat  die  von  Salomo(!)  überkommenen  Gesetze  aufrecht  er- 
halte und  jeden  bestrafe,  der  sich  wider  die  bestehende  Ordnung  auflehne, 
worin  ihm  Valerius  beistimmt;  er  fordert  die  Versammelten  schließlich  auf, 
jeden  namhaft  zu  machen,  von  dem  sie  wüßten,  daß  er  ein  Gesetz  übertreten 
habe.  Gleich  darauf  erscheint  der  Schließer  (sergetit)  und  meldet,  daß  sich  im 
Gefängnis  eine  Frau  befinde,  die  des  Hochverrates  bezichtigt  werde.  Der 
Konsul  läßt  sie  vorführen.  Nun  klagt  die  Gefangene  in  beweglichen  Worten 
über  ihr  Schicksal.  Der  Konsul  bedauert  sie,  gibt  aber  nichtsdestoweniger  Be- 
fehl, das  Volk  als  Zeugen  des  nun  abzuhaltenden  Gerichtes  zusammenzurufen. 
Unter  den  Herbeieilenden  ist  auch  die  Tochter  der  Gefangenen,  die  beim  An- 
blick ihrer  Mutter  in  laute  Klagen  ausbricht.    Sie  ruft: 

O  createur  et  plre  droicturicr, 

Que  dcviendra  celte  pauvrc  esgarc'e? 

Las  qu'ay-je  ouy  en  ce  Heu  publier? 

Mon  cueur  se  doibt  humilicr, 

Lärmes  gecter  des  yeulx  par  ramlonnee. 

Cessez  vos  ehants,  oyseaux  tolans  es  cieulx, 

Et  vueilkz  huy  avcc  moy  lamenicr. 

Nun  beginnt  der  Konsul  das  Verhör,  die  Angeklagte  bittet  um  Gnade, 
wird  jedoch  vom  Konsul  zum  Tode  verurteilt.  Da  fügt  die  Tochter  zu  den 
Bitten  der  Mutter  die  ihrigen,  sie  verlangt  mit  ihrer  Mutter  sterben  zu  dürfen, 
wenn  diese  nicht  begnadigt  wird.  Der  Konsul  aber,  trotz  einiger  Anwand- 
lungen von  Mitleid,  befiehlt  nach  den  in  der  Exposition  ausgesprochenen  Grund- 

')  Der  volle  Titel  ist:  UUtoire  romaine  d'une  femme  qui  avoit  vowu  trahir  la  cite  de 
Romme  et  comment  sa  fifle  1a  nourrist  rix  sepmaines  de  son  lait  en  prison. 


F.  Krabe.-  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


289 


Sätzen  dem  Recht  seinen  Lauf  zu  lassen  und  die  Schuldige  zu  enthaupten.  Darauf 
neue  Klagen  der  Tochter  und  die  abermalige  Bitte,  alle  Qualen,  welche  die 
Mutter  treffen  sollen,  teilen  zu  dürfen.  Jetzt  erklärt  der  Konsul,  daß  die  Ver- 
urteilte wenigstens  keines  schimpflichen  Todes  sterben  solle,  er  befiehlt  sie  ein- 
zuschließen, aber  niemand  zu  ihr  zu  lassen;  nur  ihre  Tochter  soll  durch  das 
Gitter  des  Gefängnisses  (par  la  treiüe)  mit  ihr  verkehren  dürfen.  Darauf  ent- 
fernt sich  die  Tochter,  kehrt  aber  bald  zurück,  nachdem  sie,  wie  sie  sagt,  ihr 
Kind  gestillt  und  gebettet  hat,  ein  Motiv,  wodurch  natürlich  die  folgende  Szene 
erklärt  werden  soll  Als  sie  hört,  wie  die  Mutter  laut  über  den  quälenden 
Hunger  jammert,  ruft  sie  zuerst  Gott  an,  der  Leidenden  Standhaftigkeit  zu  ver- 
leihen, und  verweist  sie  auf  das  Vorbild  des  Erlösers,  dann  aber  sagt  sie  nach 
längerem  Zaudern: 

Venez  neu  allaieiet  ttm  tnomelle 
Et  en  prenet  votre  refection. 
En  ma  jetmesst  me  fessiez  chose  teile, 
Dont  fen  at-oye  ma  substaniiation. 

Der  Schluß  braucht  nicht  erst  erzählt  zu  werden,  er  ist  wie  überall:  die  Tat 
der  treuen  Tochter  wird  entdeckt  und  die  Mutter  begnadigt.  Nur  eines  muß 
hier  noch  erwähnt  werden:  der  Verkehr  der  beiden  Frauen  darf  nicht  im  Ge- 
fängnis stattfinden,  sondern  ist  durch  das  Gitter  beschränkt,  das  ist  eine, 
wie  wir  gleich  sehen  werden,  bemerkenswerte  Abweichung  von  der  Über- 
lieferung. 

Alle  diese  oben  besprochenen  in  Vers  oder  Prosa  abgefaßten  Darstellungen 
der  Legende  gehen,  wie  schon  bemerkt  ist,  auf  den  ersten  Bericht  des  Valerius 
zurück,  der  die  Geschichte  in  der  römischen  Fassung  gibt:  die  Mutter  ist 
überall  die  Verbrecherin,  die  Verhaftete,  die  Gerettete.  Aber  auch  die  grie- 
chische Version  hat  sich  erhalten,  wenn  nicht  in  den  mehr  oder  weniger  aus 
gelehrten  Kreisen  stammenden  Bearbeitungen  der  Geschichte,  so  doch  in  der 
Volkstradition.  Die  Sage  von  dem  Greise,  der  fast  verschmachtet  die  Mutter- 
milch der  eigenen  Tochter  trinkt,  lebt  fort  in  einer  Reihe  von  Erzählungen, 
die  sich  deutlich  von  der  gelehrten  Überlieferung  unterscheiden.  Es  scheint,  daß 
die  Träger  der  volkstümlichen  Dichtung,  die  Spielleute  und  Vaganten,  sich 
frühzeitig  des  dankbaren  Stoffes  bemächtigt  und  ihn  im  ganzen  Abendlande 
verbreitet  haben,  wobei  es  unentschieden  bleibt,  ob  auch  dieser  Strom  der 
Überlieferung  aus  Valerius  oder  wenigstens  teilweise  aus  der  im  stillen  fort- 
rinnenden hellenistischen  Überlieferung  abzuleiten  ist.  Daß  aber  die  Volks- 
tradition zu  der  ältesten  Form  der  Überlieferung  zurückgekehrt  ist,  kann  nicht 
wundernehmen:  die  Gegenüberstellung  des  zum  Kinde  gewordenen  Greises  und 
der  an  ihm  Mutterpflichten  übenden  Tochter  ist  noch  drastischer  als  der  Kon- 
trast der  beiden  Frauen  und  darum  noch  besser  geeignet  für  die  Anekdote,  die 
zur  Wirkung  auf  weite  Kreise  berechnet  ist.  Ihr  letzter  Niederschlag  ist  ein 
Rätsel,  das  sich  so  ziemlich  über  ganz  Europa  verbreitet  hat,  und  es  ist  ja 
auch  leicht  begreiflieb,  daß  die  seltsame  Umkehr  des  natürlichen  Verhältnisses, 
worauf  schon  Valerius  mit  seinem  vekit  infantem  hinweist,  zu  epigrammatischer 

N.Q.  J.Urbücb.r.   1904.  I  20 


Digitized  by  Google 


290  F.  Kuntze:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 

Zuspitzung  und  zweideutiger  Frage  Anlaß  gab.  Schon  Heinrich  von  Beringen 
sagt  mit  den  Worten  spielend  von  der  Tochter: 

Hie  macht  si  sich  ir  selbes  anen, 
Wan  si  ir  muoter  muoter  icart. 

Als  wirkliches  Ratsei  gefaßt  mag  das  Epigramm  zunächst  gelautet  haben: 

Mein  Vater  er  war, 
Seine  Mutter  ich  wurde, 
Das  Kind,  das  ich  säugte, 
War  meiner  Mutter  Mann. 

In  dieser  Fassung  findet  sich  der  Spruch  nicht  nur  in  Deutschland,  sondern 
auch  in  Dänemark,  Schweden1)  und  dem  benachbarten  Estland.  Nur  un- 
bedeutend ist  die  Veränderung,  die  sich  in  Reußners  Aenigmatographia  findet: 

Des  Tochter  ich  ward, 

Des  Mutter  bin  ich  worden, 

Ich  erzeugt  (anders  ich  saugte)  mir  einen  Sohn, 

Der  war  meiner  Mutter  Mann. 

Und  ins  Lateinische  übersetzt: 

Filia  cuius  eram  mater  sum  deniaue  vatris 
Matris  vir  sie  fit  ßius  inde  mihi. 

Vergleicht  man  damit  den  sizilischen  Spruch: 

Oggi  e  l'annu  mi  fu  pairi, 
Ed  aguannu  mi  fu  figghiu, 
E  lu  figghiu  cht  nutricu 
E  marüu  di  matri 

und  den  spanischen: 

Algun  dia  fui  Aya, 

Ähora  sog  madre, 

El  principe  que  mis  pechos  crian 

Es  marido  di  mi  madre,9) 

so  erkennt  man,  daß  das  Kätsel  im  Süden  wie  im  Norden  Europas  gleich- 
mäßig bekannt  ist.  Noch  andere  Varianten  des  Rätsels  lassen  sich  in  Italien 
nachweisen;  auch  in  Griechenland  kennt  man,  wie  wir  gleich  sehen  werden, 
den  Spruch. 

Manchmal  wird  auch  das  Rätsel  mit  der  Geschichte,  aus  welcher  es  ab- 
geleitet ist,  verflochten,  und  zwar  in  der  Weise,  daß  die  Tochter  dem  Richter 
oder  dem  König,  der  der  Bedränger  ihres  Vaters  ist,  das  Rätsel  aufgibt  und 


l)  Schwedisch:  Jtföi  fader  han  war, 

Hang  moder  jag  blef, 
Det  bannet  jeg  födde 

War  min  moders  man.   (Landsm&len  II  Nr.  96.) 
Die  entsprechende  dänische  Fassung  bei  Kamp,  Danake  Folkeminder  Nr.  860.    Das  estnische 
Rätsel  im  Original  bei  Wiedemann,  Aus  dem  inneren  und  äußeren  Leben  der  Ehsten  S.  279. 
*)  Demofilo,  Colleccion  de  enigma«  y  adivinanzas  Nr.  238  (S.  76). 


Digitized  by  Google 


F.  Kuntxe:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild  291 

sich  für  den  Fall,  daß  die  Frage  nicht  gelost  wird,  die  Freiheit  des  Gefangenen 
ausbedingt;  ja  es  ist  moglieh,  daß  das  Rätsel,  das  stets  die  Ichform  hat,  erst  für 
diesen  Zweck  zurechtgemacht  und  dann  erst  aus  dem  Zusammenhang  zu  selb- 
ständiger Existenz  losgelöst  ist.  So  liest  man  bei  Corazzini,  I  componimenti  della 
letteratura  pop.  ital.  S.  414  folgende  venetianische  Erzählung:  Es  war  ein  König, 
der  ron  einem  andern  entthront  und  eingekerkert  ward.  Als  seine  Tochter  ihn 
in  der  bekannten  Weise  ernährt  hat,  wird  sie  zu  dem  siegreichen  Herrscher 
gerufen  und  gefragt,  welche  Nahrungsmittel  sie  dem  Gefangenen  zugeführt 
habe.  Sie  erwidert  anfangs,  das  sei  ihr  unmöglich  gemacht,  da  sie  stets  sorg- 
fältig untersucht  sei,  sagt  aber  endlich,  in  die  Enge  getrieben:  'Gut,  wenn  du 
wissen  willst,  was  ich  meinem  Vater  gebracht  habe,  so  rate  es';  dann  gibt  sie 
dem  König  folgendes  Rätsel  auf: 

Indovina,  tndovinator : 

Figlia  io  son  de  l'imperator  ; 

Oggi  son  figlia,  doman  son  madre 

Di  uh  Holio  maschio.  morito  di  nun  madre 

und  fügt  hinzu:  'Wenn  du  es  rätst,  will  ich  nicht  mehr  zu  meinem  Vater  gehen, 
und  er  wird  sterben,  aber  wenn  du  es  nicht  raten  kannst,  soll  mein  Vater  frei 
sein.'  Der  König  geht  auf  diese  Bedingung  ein,  und  sie  gibt  ihm  eine  Frist 
von  drei  Tagen.  Nun  werden  alle  Astrologen  und  Wahrsager  berufen,  um  das 
Rätsel  zu  lösen,  aber  niemand  vermag  es.  Als  die  drei  Tage  um  sind,  fordert 
die  Tochter  die  Freilassung  ihres  Vaters,  indem  sie  die  Lösung  des  Rätsels 
gibt,  und  der  König  entläßt  den  Gefangenen  aus  der  Haft.  Das  gleiche  be- 
richtet, mit  einigen  Varianten,  eine  sizilianische  Novelle,  welche  die  Überschrift 
7«  nniminu  (das  Rätsel)  trägt:1) 

Ein  gefährlicher  Räuber  wird  gefangen  und  verurteilt  im  Kerker  zu  ver- 
schmachten, es  soll  ihm  —  eine  sonst  unbekannte  Nuance  —  nur  Wein,  aber 
kein  Wasser  gereicht  werden.  Seine  Tochter  wird  zu  ihm  gelassen,  aber  stets 
sorgfältigst  untersucht,  so  daß  sie  ihm  keinerlei  Erquickung  bringen  kann. 
Endlich  kommt  sie  auf  den  Gedanken,  ihm  durch  das  Gitterfenster  des  Kerkers 
die  Brust  zu  reichen.  So  nährt  sie  ihn  ein  ganzes  Jahr  hindurch.  Der  Richter 
gerät  darüber  in  die  höchste  Verwunderung,  kann  er  doch  nicht  begreifen,  wie 
der  Gefangene  ohne  andere  Nahrung  als  Wein  leben  und  gesund  bleiben  kann. 
Da  kommt  eines  Tages  das  junge  Weib  zu  ihm  und  spricht:  'Herr  Richter, 
ich  weiß  ein  Rätsel,  das  noch  niemand  hat  raten  können;  wenn  ihr  es  nicht 
raten  könnt,  wollt  ihr  dann  meinen  Vater  freigeben?'  Und  als  der  Richter 
darauf  eingeht  und  ihr  sein  Wort  gibt,  wenn  er  das  Rätsel  in  drei  Tagen  nicht 
lösen  könne,  den  Vater  freizulassen,  sagt  sie  es  ihm  in  der  oben  angegebenen 
sizilischen  Fassung.  Natürlich  bringt  jener  in  der  festgesetzten  Zeit  den  Sinn 
des  Rätsels  nicht  heraus.  Als  er  ihn  aber  erfährt,  vergießt  er  Tränen  der 
Rührung  und  verfügt  sofort  die  Freilassung  des  Gefangenen. 


'}  Bei  Pitrt,  Biblioteca  delle  tradizioni  pop.  sicil.  VI,  III:  Novelle  c  racconti  S.  888. 

20» 


Digitized  by  Google 


- 


292  F.  Kuntze:  Die  Legeude  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 

Auch  in  Spanien  muß  die  Geschichte  gleicherweise  bekannt  sein,  das  be- 
weist der  Schluß  des  oben  angeführten  Rätsels: 

Acertadla,  cabatteros, 

y  si  no,  dadme  a  mi  padre. 

Noch  eigentümlicher  ist  die  Art,  wie  Erzählung  und  Rätsel  in  einer  grie- 
chischen Novelle  verbunden  sind.  Hier  ist  die  Geschichte  bedeutend  erweitert 
und  durch  die  Einschiebung  eines  zweiten  Rätsels  noch  verwickelter  geworden.1) 
Ein  König  faßt  den  Verdacht,  daß  sein  Bruder  ihm  nach  dem  Leben  trachte 
und  ihn  der  Herrschaft  berauben  wolle.  Der  völlig  Unschuldige  wird  in  den 
Kerker  geworfen  und  soll  dort  verhungern.  Da  wirft  sich  seine  Tochter,  die 
ebenso  schön  wie  aufgeweckt  und  geistreich  ist,  dem  König  zu  Füßen  und  fleht 
ihn  an,  er  möge  ihr  erlauben  den  Gefangenen  zweimal  am  Tage  zu  sehen.  Das 
wird  ihr  gewährt,  aber  nur  unter  der  bekannten  Bedingung,  daß  sie  vorher 
sorgfältig  durchsucht  werde,  Überdies  wird  auf  den  Befehl  des  Königs  eine 
Öffnung  in  der  Kerkerwand  angebracht,  durch  welche  allein  der  Verkehr  ge- 
stattet sein  solL  Das  genügt  der  Tochter,  ihren  Vater  in  der  bekannten  Weise 
zu  ernähren;  als  jedoch  der  König  nach  längerer  Zeit  erfährt,  daß  der  Ge- 
fangene wider  alles  Erwarten  noch  am  Leben  sei,  wähnt  er,  daß  seine  Nichte 
ihren  Vater  durch  Zaubermittel  erhalten  habe,  und  verbietet  ihr  fortan  jeden 
Verkehr  mit  dem  Gefangenen.  Indem  sie  nun  wortlos  und  tief  in  Gedanken 
herumirrt,  trifft  sie  unweit  der  Stadt  einen  Hufschmied,  der  gerade  beschäftigt 
ist,  den  Leib  eines  toten  Pferdes  zu  öffnen.  'Was  machst  du  da,  Gevatter?' 
fragt  sie  ihn.  'Ach',  erwidert  jener,  'mir  geht  es  schlecht,  meine  trächtige 
Stute  ist  soeben  verendet,  und  ich  bin  eben  dabei,  das  Junge  aus  ihrem  Leibe 
zu  holen,  dann  werde  ich  ihr  das  Fell  abziehen  und  verkaufen.'  'Und  ist  denn 
das  Füllen  noch  am  Leben?'  fragt  die  Prinzessin.  'Bah',  antwortet  der  Huf- 
schmied, 'siehst  du  da  unten  nicht  ein  Rößlein,  das  so  schnell  wie  ein  Hirsch 
herumspringt?  Vor  vier  Jahren  habe  ich  es  aus  dem  Leibe  der  Mutter  geholt.' 
Nun  glaubt  das  Mädchen  ein  Mittel  gefunden  zu  haben,  ihren  Vater  zu  lösen. 
Sie  kauft  dem  Hufschmied  für  100  Zechinen  das  vierjährige  Pferdchen  und  die 
Haut  der  gefallenen  Stute  ab,  beides  schenkt  sie  dann  dem  König  und  erhält 
dafür  die  Erlaubnis,  ihren  Vater  wiederzusehen.  Als  nun  eines  Tages  der 
König  sich  auf  dem  neu  erworbenen  Rößlein  tummelt,  tritt  ihm  seine  Nichte 
in  den  Weg,  faßt  den  Zügel  des  Tieres  und  sagt:  'Du  sitzest  auf  einem  Tier, 
das  nicht  geboren  ist,  und  liegst  auf  seiner  Mutter.'*)  Der  König,  der  nicht 
weiß,  was  das  bedeuten  soll,  fordert  die  Erklärung,  worauf  seine  Nichte  ant- 
wortet: 'Ich  will  dir  die  Deutung  geben,  wenn  du  mir  mein  Kind  gibst;  wenn 
du  mir  es  gibst,  wird  es  mein  Vater,  wenn  nicht,  wird  es  abermals  mein 
Kind.'  Jetzt  wird  der  König  völlig  verwirrt  und  verspricht  ihr  für  die  Lösung 
des  Rätsels  jegliche  Gunst  zu  gewähren.    Sie  fordert  natürlich  die  Freilassung 

«)  Bei  Legrand,  Becaeil  de  contes  populaires  greca  S.  47  ff. 

*)  Hierzu  vergleiche  man  das  M&rchen  vom  Ungeborenen  und  das  R&teel  von  dem  er- 
mordeten Geliebten  bei  Köhler,  Kl.  Sehr,  m  617,  18  und  I  867  ff. 


Digitized  by  Google 


F.  KunUe:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


293 


ihres  Vaters  und  erzählt,  als  diese  erfolgt  ist,  die  Geschichte  in  allen  ihren 
Einzelheiten,  worauf  der  König,  entzückt  von  der  Klugheit  seiner  Nichte,  sein 
Attentat  auf  den  Bruder  herzlich  bereut.  Die  Besonderheiten  dieser  aus  der 
hellen  Lust  am  Fabulieren  entsprungenen  Novelle  fallen  ins  Auge:  es  ist  nicht 
nur  das  Quid  pro  quo  der  Ratselfrage,  sondern  auch  der  romantische  Zug,  daß 
die  Tochter  hier  nicht  wie  sonst  als  Mutter  eines  Säuglings,  sondern  als  virgo 
immaculata  erscheint.  Da»  gleiche  Motiv  findet  sich  auch  anderswo,  z.  B.  in 
einer  italienischen  Version  der  Geschichte,  die  Buck  (The  folklore  of  Rorue 
S.  322)  mitgeteilt  hat,  und  in  einer  niederländischen  Legende,  die  bei  Wolf 
(Niederländische  Sagen  Nr.  529)  steht.  In  der  ersteren  ist  es  der  König  von 
Portugal,  der  von  einem  fremden  Prinzen,  dem  zurückgewiesenen  Freier  seiner 
Tochter,  entthront  und  eingekerkert  wird.  Diese,  noch  un vermählt,  ernährt  ihn 
durch  die  Schranken  des  Gefängnisses  —  also  in  zwei  Punkten  völlige  Über- 
einstimmung mit  der  griechischen  Novelle,  nur  daß  die  wunderbare  Begabung 
des  Mädchens  auf  ihre  zum  Himmel  gesandten  Gebete  zurückgeführt  wird.  Und 
ebenso  verdankt  auch  in  der  niederländischen  Fassung,  worin  der  Gefangene 
zum  Bürger  von  Gent  gemacht  wird,  seine  jungfräuliche  Tochter  die  Fähigkeit 
ihren  Vater  zu  erhalten  der  Einwirkung  übernatürlicher  Mächte.  Ertappt  und 
zur  Rede  gestellt  erklärt  sie:  *Icb  habe  meinem  Vater  im  Vertrauen  auf  Gott 
und  die  heilige  Mutter  Maria  meine  Brust  gereicht'  Die  letzte  Geschichte 
ist  im  übrigen  treu  nach  Valerius  erzählt.  Das  Motiv  der  Trennung  durch 
das  Gitterfenster  oder  eine  ähnliche  Schranke  findet  sich  also  hier  nicht  Aber 
das  ist  wohl  klar,  daß  die  beiden  Auswüchse,  woher  sie  auch  stammen  mögen, 
erfunden  sind,  um  das  Wunderbare  des  Vorganges  noch  zu  erhöhen  und  heraus- 
zutreiben. Freilich  zwischen  diesen  örtlich  so  weit  getrennten  Überlieferungen 
eine  Brücke  herstellen  zu  wollen,  würde  vergebliche  Mühe  sein.  Nur  so  viel 
ist  gewiß,  daß  die  beiden  hier  zusammengestellten  Motive  der  Volkstradition 
angehören.  Von  hier  aus  ist  das  eine  dann  auch  in  die  oben  besprochene 
französische  Moralität  gelangt,  ihr  Dichter  hat  es  offenbar  für  brauchbar  be- 
funden und  in  sein  Stück  aufgenommen. 

Auch  die  eben  angeführten  Rätsel  sind  unter  dem  Einfluß  dieser  beiden 
Neubildungen  umgestaltet  worden.  Im  Straßburger  Rätselbuch  des  Jahres  1505 
heißt  es  bereits: 

Durch  Säulen  gesogen 

Ist  Herren  betrogen. 

Des  Dochter  ich  was, 

Des  muter  bin  ich  worden, 

Ich  hab'  meiner  muter  ein'  schön'  man  getzogen. 

Dann  greift  die  rationalistische  Auffassung  Platz,  die  Tochter  habe  dem 
Gefangenen  mittelst  einer  durch  eine  Öffnung  der  Kerkerwand  gesteckte  Röhre 
oder  einen  Halm  Milch  zugeführt.  Anstatt  der  Säulen  werden  auch  Felsen, 
Bretter  oder  Mauern  genannt,  wie  in  folgendem: 

Bin  Tochter  gewesen  und  Mutter  geworden 
Und  hab'  meinen  Vater  durch  Mauern  erzogen. 


Digitized  by  Google 


294  F.  Kuntze:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 

Endlich  werden  gar  die  Säulen  in  Sohlen  umgedeutet  und  dazu  die  Er- 
klärung gegeben,  die  Tochter  habe  den  Alten  mittelst  einer  unter  den  Fuß- 
boden (Sohlen)  gelegten  Pfeife  ernährt.  Alle  diese  Varianten  sind  für  Mecklen- 
burg bezeugt;1)  in  Pommern  aber  erzählte  man,  die  Tochter  habe  durch  eine 
Öffnung  der  Mauer  einen  langen  Schlauch  gesteckt  und  dann  dflnne  Suppe 
hineingezogen,')  so  ist  das  Wunderbare  der  Geschichte  gänzlich  beseitigt  und 
diese  zu  einer  platt  alltäglichen  Anekdote  herabgedrückt.3)  Auch  das  Motiv 
von  der  Jungfräulichkeit  der  Tochter  ist  im  Norden  Deutschlands  anzutreffen 
und  hat  zu  folgender  Fassung  des  Rätsels  geführt: 

Das  Vaterkint  ist  mutter  geworden 
Und  dabei  Jungfer  geblieben. 

Auch  diese  Variante  ist  für  Mecklenburg  bezeugt;4)  vermutlich  würde  man 
noch  mehr  Material  zusammen  bringen  können,  wenn  alle  Gegenden  Deutsch- 
lands hinsichtlich  ihrer  Rätsel-  und  Anekdotendichtung  so  gründlich  durch- 
forscht wären  wie  Mecklenburg.  Aber  auch  bo  Bchon  zeigt  es  sich,  daß  die 
Motive  unserer  Geschichte,  alte  wie  neue,  gleich  Sommerfäden  durch  alle 
Lande  flattern.  Und  während  sich  einerseits  das  Bestreben  zeigt,  das  Wunder- 
bare des  Geschehnisses  zu  steigern,  wird  es  anderswo  durch  rationalistische 
Umdeutung  so  stark  verdünnt,  daß  es  allen  Geschmack  verliert. 

In  eine  Ballade  —  jedoch  ohne  das  Rätsel  —  ist  die  Geschichte  in  Eng- 
land verwandelt  worden.6)  In  einer  volksmäßigen  Strophe,  der  Doppelung  der 
sogenannten  Chevychase-Strophe,  einfach  und  schlicht  erzählt  ist  sie  entschieden 
allen  anderen  Bearbeitungen  überlegen.  Wie  in  anderen  Darstellungen  ist  auch 
hier  der  Gefangene  ein  vornehmer  Mann  —  a  uealthy  gerUleman  — ,  der  sich 
gegen  den  König  mit  anderen  verschworen  hat.  Ergreifend  sind  seine  Klagen 
über  die  Qualen,  die  er,  ein  anderer  Ugolino,  im  Kerker  erduldet.  Er 
hat  Freunde  und  Töchter,  aber  niemand  wagt  es  ihm  zu  helfen,  weil  alle  die 
Rache  des  Königs  fürchten.  Nur  die  jüngste  Tochter,  die  er  doch  schwer  ge- 
kränkt hat,  weil  sie  sich  wider  seinen  Willen  mit  einem  mittellosen  Manne 
vermählt  hat,  fühlt  sich  veranlaßt  etwas  zu  tun.  Sie  wendet  sich  zunächst  an 
die  beiden  mächtigen  Schwestern  mit  der  Bitte,  dem  Vater  gemeinsam  zu 


»)  S.  Wosaidlo,  Mecklenburgische  Volksüberlieferungen  I  206. 
*)  Jahn,  Volkssagen  von  Pommern  und  Rügen  S.  540. 

s)  Ähnlich  auch  in  einer  mecklenburgischen  Fassung,  wo  anstatt  Vater  und  Tochter 
Bräutigam  und  Braut  auftreten  und  überdies  das  Rätsel  in  der  bereits  bekannten  Weise 
verwendet  wird:  En  Mäten,  beißt  es,  hett  dot  hungern  süllt.  Ehr  Brujam  hetfn  rühr  dörch 
de  TOuur  treckt  und  dor  melk  rin  gaten.  So  lävt  se  Ummer to.  Toletzt  segg'n  de  Richter,  wenn 
se  'n  Rätsel  künn,  teat  se  nich  lösen  hinnen,  denn  süü  se  frie  sien.  Dor  hett  se  dit  Sättel 
uppgäven  un  is  fri  kamen: 

Durch  Mauern  gezogen,  durch  Röhren  gesogen 
Und  Herren  betrogen. 

*)  Wossidlo  a.  a.  0. 

•)  Sie  steht  unter  dem  Titel:  The  faithful  daughter  bei  Henderson - WUkinson ,  Kotes 
on  the  folklore  of  the  northern  counties  of  England  and  the  borders  S.  890  ff. 


Digitized  by  Google 


F.  Kuntze:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


295 


Hilfe  zu  kommen;  aber  diese  wollen  lieber  den  Greis  sterben  lassen  als  selbst 
zu  Grunde  gehen.  Da  entschließt  sich  die  jüngste  allein  das  Rettungswerk  zu 
unternehmen:  sie  tot  einen  Fußfell  vor  dem  König  und  bittet  ihn  unter  Tranen, 
er  möge  ihr  erlauben,  den  Vater  noch  vor  seinem  Tode  zu  sehen;  sie  habe  ihn 
durch  ihre  Heirat  schwer  gekränkt,  jetzt  wolle  sie  suchen  seine  Verzeihung  und 
seinen  Segen  zu  erlangen.  Sie  erhält  dann  den  Vater  auf  die  bekannte  Weise 
länger  als  ein  Jahr,  der  Gefangene  wird  freigelassen  und  segnet  den  Tag,  an 
dem  seine  Tochter  ein  tugendhaftes  liebendes  Weib  geworden.  Hier  ist  alles 
klar  und  menschlich  rührend  entwickelt,  ohne  das  falsche  Pathos  des  Nonnos, 
ohne  die  etwas  phrasenhafte  Rhetorik  des  französischen  Spiels,  ohne  die  Phan- 
tastik  der  griechischen  Novelle.  Vor  allem  aber  ist  zu  beachten,  daß  hier  ein 
neues  Motiv  zur  Verwendung  kommt,  das  die  anderen  Fassungen  der  Geschichte 
nicht  kennen.  Es  ist  die  Sage  von  der  Kindestreue  der  jüngsten  Tochter,  die 
durch  den  Gegensatz  zu  der  Undankbarkeit  und  der  Pflichtvergessenheit  der 
älteren  Schwestern  so  hell  beleuchtet  wird.  Auch  diese  Sage  gehört  zu  denen, 
die  durch  die  ganze  Welt  verbreitet  und  vielfach  abgewandelt  sind,  sie  ist 
namentlich  in  England  heimisch  und  hat  bekanntlich  durch  Shakespeares  König 
Lear  unsterbliche  Berühmtheit  erlangt.  *)  In  der  eben  besprochenen  Ballade  ist 
das  Motiv  auf  das  glücklichste  mit  der  Haupthandlung  verflochten.  Nicht  nur 
daß  der  Charakter  des  jungen  Weibes  dadurch  sittlich  und  ästhetisch  gehoben 
wird,  es  wird  auch  geschickt  benutzt,  um  die  Bitte,  womit  die  Tochter  vor 
den  König  tritt,  eigenartig  und  wirkungsvoll  zu  motivieren. 

Weniger  glücklich  ist  die  Fassung,  die  ein  neuerer  Dichter,  P.  Chr.  Stern- 
berg unserer  Legende  gegeben  hat.*)  Im  Schillerschen  Balladenton  gibt  das  etwas 
schwülstige,  ja  schülerhafte  Gedicht  den  Inhalt  der  Geschichte  ohne  erhebliche 
Varianten  wieder;  nur  das  ist  eine  Abweichung,  die  den  Leser  seltsam  be- 
rührt, daß  der  Schauplatz  der  Erzählung  nach  Trier  verlegt  ist.  Der  König 
der  englischen  Ballade  und  anderer  Versionen  ist  hier  zum  römischen  Kaiser 
geworden,  und  Cimon  ist  trotz  seines  griechischen  Namens  der  beste  Bürger 
von  Trier.  Auf  der  Oberbürgermeisterei  von  Trier  befindet  sich  ein  Gemälde, 
das  den  Vorgang  darstellt;  es  ist  also  wohl  anzunehmen,  daß  der  Dichter  auf 
Grund  desselben  die  Geschichte  in  Trier  lokalisiert  hat,  wenn  das  nicht  schon 
andere  vor  ihm  getan  haben.  Jedenfalls  hat  er  wohl  die  Geschichte  nach  der 
bildlichen  Darstellung  erzählt.  Ähnlich  hat  man  vielleicht  auch  das  Verhältnis 
der  oben  erwähnten  niederländischen  Erzählung  zu  dem  sogenannten  Mamme- 
lokker  auf  dem  Portal  des  berühmten  Bergfrieds  zu  Gent  zu  beurteilen.') 


')  Über  die  Verbreitung  der  Sage  hat  gehandelt  v.  d.  Hagen,  Gesamtabenteuer  II 
S.  LVIH  ff. 

*)  Bei  Hocker,  De«  Mosellande«  Sagen,  Geschichten  und  Legenden  unter  der  Über- 
schrift: Die  Tochter  des  Cimon. 

*)  [Die  Lokalisierung  der  Sage  scheint  doch  alter  zu  sein  als  die  Kunstwerke. 
Wenigstens  höre  ich  von  Hrn.  Franz  Binsfeld  in  Trier,  dessen  Gefälligkeit  ich  auch  eine  Be- 
schreibung des  aus  dem  XTHI.  Jahrh.  stammenden,  übrigens  ziemlich  unbedeutenden  Trier- 
schen  Bildes  verdanke,  daß  die  Legende  noch  jetzt  im  Trierseben  Lande  weit  verbreitet 


Digitized  by  Google 


296  F.  KunUe:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 

Und  somit  sind  wir  auf  den  Ausgangspunkt  unserer  Ausfahrungen  zurück- 
gekommen. Haben  wir  mit  der  Betrachtung  eines  Gemäldes  begonnen,  so 
schließen  wir  unsere  geschichtliche  Übersicht,  indem  wir  uns  nach  weiteren 
Schöpfungen  der  bildenden  Kunst  umsehen,  die  in  Beziehung  zu  unserer  Legende 
stehen.  Valerius  Maximus  hat,  wie  wir  oben  gesehen  haben,  wenigstens  eine 
den  Vorfall  behandelnde  pida  imago  gekannt.  Durch  die  Ausgrabungen  in 
Pompeji  sind  wir  belehrt  worden,  daß  es  verschiedene  solche  Bildwerke  gab, 
ja  daß  unsere  Legende  in  der  Zeit  des  sinkenden  Altertums  ein  überaus  be- 
liebter Vorwurf  der  bildenden  Kunst  gewesen  ist.  Schon  im  Jahre  1755 
brachte  ein  spanischer  Bericht  die  Mitteilung  über  die  Auffindung  einer 
glasierten  Terrakottagruppe  in  der  Casa  Giulia  Feiice;  es  ist  dieselbe,  die  man 
später  kurzweg  als  Caritä  Romana  oder  Greca  bezeichnet  hat.  Nach  v.  Rhoden, 
der  eine  ausführliche  Beschreibung  davon  gegeben  hat,1)  ist  die  Gruppe  aus 
der  Neronischen  Zeit  und  mit  virtuoser  Technik  in  allen  Einzelheiten  be- 
handelt, aber  mangelhaft  hinsichtlich  der  Komposition  und  unschön  durch  ein 
übertriebenes  Streben  nach  Naturwahrheit,  das  namentlich  in  der  Art,  wie  der 
Kopf  und  Körper  des  knieenden  Alten  behandelt  ist,  hervortritt.  Die  Tochter, 
ein  breitschultriges,  mit  Ärmel  und  Obergewand  bekleidetes  Weib,  sitzt  und 
hat  die  beschuhten  Füße  dicht  zusammengestellt,  um  dem  Alten  Platz  zu 
machen,  den  sie  mit  der  linken  Hand  an  sich  heranzieht.  Ihr  Chiton  ist  fein 
und  durchsichtig,  das  wollige  Haar  gescheitelt  und  auf  dem  Kopf  'zu  einer 
schleifenartigen  Frisur  zusammengebunden,  die  Augensterne  sind  vertieft'.  Etwas 
später  kam  dann  in  Pompeji  ein  den  gleichen  Vorgang  darstellendes  Wand- 
gemälde zum  Vorschein,  das  zuerst  in  den  Ornati  delle  pareti  di  Pompeii  im 
Jahre  1796  bekannt  gemacht  ist.  Heibig  (Wandgemälde  Campaniens  1376) 
gibt  folgende  Beschreibung  davon:  'Pero  sitzt  da  im  blauen  Chiton  und  reicht 
mit  der  Linken  dem  Vater  die  rechte  Brust,  während  sie  mit  der  Rechten  das 
schwache  Haupt  desselben  stützt  Kimon  mit  verwildertem  weißen  Haar  und 
Bart,  ein  gelbliches  Gewand  Ober  den  Schenkeln,  sitzt  mühsam  aufgerichtet  auf 
dem  Boden  neben  ihr  und  legt  matt  den  linken  Arm  über  den  Schoß  der 
Tochter,  während  er  mit  der  Rechten  die  Hand,  mit  welcher  sie  ihm  die  Brust 
reicht,  zu  sich  heran  zieht.  Durch  eine  in  der  Kerkerwand  befindliche  Luke 
fällt,  gegenwärtig  allerdings  nur  schwach  zu  erkennen,  ein  Lichtstrahl  auf  die 
Gruppe.'  Im  Jahre  1826  ist  dann  in  der  Casa  di  Bacco  ein  zweites  Gemälde 
entdeckt  worden,  das  denselben  Gegenstand,  aber  mit  einigen  Abweichungen, 
darstellt.  Hier  scheint  die  Tochter  zu  knieen,  die  Pose  des  Alten  ist  im  wesent- 
lichen dieselbe  wie  auf  dem  ersten  Gemälde,  aber  die  Haltung  des  Körpers  viel 
gezwungener,  ja  steif  und  unnatürlich.  Hinter  dem  seitwärts  angebrachten 
Gitterfenster  erscheint  der  Kopf  des  die  Gruppe  beobachtenden  Wächters.  Eine 

ift  und  daß  der  Volksglaube  die  Szene  in  einen  Kerker  der  Stadt  Trier  verlegt.    So  könnte 
die  Sago  auch  im  benachbarten  Belgien  bodenständig  geworden  sein.    Übrigens  igt  der 
Unterschied  /.wischen  dem  Bilde  und  der  Darstellung  Sternbergs  immerhin  so  groß,  daß  die 
Annahme  einer  einfachen  Nacherzählung  hinfällig  wird.    Korrekturnote. J 
*)  rompejanische  Terrakotten  S.  57  ff. 


Digitized  by  Google 


F.  Kuntxe:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild  297 

Kopie  des  ernten  Gemäldes  ist  das  Bild  der  Casa  di  Baoco  also  nicht;  es  ist 
aber  möglich,  daß  beide  auf  eine  gemeinsame  Vorlage  zurückgehen.  Ob  eine 
noch  vorhandene  Zeichnung  Ternites1)  das  erste  Bild  mit  geringfügigen  Ände- 
rungen wiedergibt,  oder  ein  drittes  zur  Voraussetzung  hat,  etwa  das,  welches 
Morgenstern  1809  in  Portici  gesehen  haben  will,*)  ist  ungewiß. 

Zu  diesen  Funden  ist  neuerdings  noch  ein  weiterer  hinzugekommen.  In 
einem  neu  ausgegrabeneu  Hause  in  Pompeji  ist  abermals  eine  Carita  ans  Licht 
gezogen  worden.  Auch  diese  Darstellung  stimmt  in  der  Hauptsache  mit  den 
oben  erwähnten  überein;  aber  der  Oberkörper  der  Tochter  ist  hier  unbedeckt, 
wahrend  sonst  die  eine  Seite  verhüllt  ist,  und  das  Fenster,  das  sich  hier  in  der 
Mitte  ein  wenig  seitwärts  von  dem  Kopfe  des  Weibes  befindet,  läßt  einen 
breiten  Lichtetreifen  einfallen.  Leider  ist  das  Bild  stark  beschädigt,  ein  breiter 
Riß  geht  von  oben  nach  unten,  der  Oberkörper  des  Greises  und  die  ihm  zu- 
gewandte Seite  des  jungen  Weibes  ist  kaum  zu  erkennen.  Auf  der  linken 
Seite  steht  der  Name  Pero,  auf  der  rechten  Mico,  so  daß  nun  auch  für  die 
Echtheit  beider  Namen  ein  weiteres  authentisches  Zeugnis  vorliegt.  Oben  an 
der  linken  Seite  gewahrt  man  die  schwer  lesbaren  Reste  einer  in  lateinischen 
Distichen  abgefaßten  Inschrift.*)  Engelmann,  der  in  der  Zeitschr.  für  die 
büdende  Kunst  1901  S.  287  ff.  über  den  Fund  berichtet  hat,  hat  sie  in  folgender 
Weise  wieder  herzustellen  versucht: 

Quae  parvis  matcr  natis  cUimenta  parabat 
Fortuna  m  patrios  vertu  iniqua  cibos. 
[Erigit  utj  locus  est  tenui  cervice  seniles 
[Artus  et]  venae  lade  fluente  bibit. 
[Verbis  atjque  smul  voltu  fricat  iUa  Miconem 
Pero  tristis;  inest  cum  pietatc  pudor. 

Ein  paar  hierher  gehörige  kleinere  Terrakotten  brauchen  nur  kurz  erwähnt 
zu  werden,  vielleicht  kommt  mit  der  Zeit  noch  anderes  hinzu,  um  die  Be- 
liebtheit des  Vorwurfes  wenigstens  für  den  Anfang  unserer  Zeitrechnung  noch 
weiterhin  darzutun;  und  wenn  es  sicher  ist,  daß  die  meisten  der  pompejanischen 
Wandgemälde  auf  Vorbilder  aus  hellenistischer  Zeit  zurückgehen,  so  ist  die 
Darstellung  unserer  Legende  durch  die  bildende  Kunst  bereits  für  die  letzten 
Jahrhunderte  v.  Chr.  bezeugt. 

Die  vorwiegend  christliche  Kunst  des  Mittelalters  scheint  den  wenn  auch 
rührenden,  doch  profanen  Stoff  verschmäht  zu  haben;  eine  Ausnahme  macht 
etwa  die  Carita  an  den  Misericordien  der  Chorstühle  zu  Magdeburg,  die  im 
Jahre  1445  ausgeführt  ist.*)  Mit  der  Wiederbelebung  der  Antike  aber  wird 
der  Stoff  auch  für  die  bildende  Kunst  weder  lebendig.    Lukas  Cranach  hat 


l)  Alle  drei  Bilder  sind  wiedergegeben  bei  v.  Rhoden  a.  a.  0. 

*)  Das  fragliche  Bild  ist  nicht  mehr  aufzufinden,  es  ist  also  entweder  verloren  oder 
Morgensterns  Angabe  mythischer  Natur. 

*)  Vorstehende  Beschreibung  nach  einer  Photographie. 
*)  Ott,  Handbuch  der  christlichen  Kunstarchaologie  8.  499. 


Digitized  by  Google 


298  F-  Kuntee:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 

1543  für  seinen  Landesherrn  die  Geschichte  auf  einem  Leintuch  abgebildet,1) 
von  Barthel  Beham  gibt  es  einen,  von  Joh.  Sebastian  mehrere  den  Gegenstand 
darstellende  Stiche.3)  Auch  von  italienischen  Malern  der  Renaissancezeit  soll  es 
hierher  gehörige  Gemälde  geben.  Mit  besonderer  Vorliebe  aber  hat  sich  Rubens 
dem  eigentümlichen  Stoffe  zugewandt.  Bei  Göler  von  Ravensburg  (Rubens  und 
die  Antike  S.  189)  liest  man  darüber  folgendes:  'Die  beste  dieser  Darstellungen, 
ausgezeichnet  durch  Empfindung,  Charakteristik  und  Kolorit  ist  in  der  Marl- 
borough  Collection  in  Blenheim,  gestochen  von  Smith  und  Com.  von  Caukercken. 
Der  ehrwürdige  Alte  kniet  auf  einigem  Stroh  mit  rückwärts  gefesselten  Händen; 
ihm  zur  Seite  kniet  seine  Tochter  in  scharlachfarbenem  und  grauem  Gewände 
und  reicht  ihm  die  Brust  dar,  während  sie  mit  wachsamer  Angst  nach  dem 
Gitter  des  Gefängnisses  späht,  vorn  auf  dem  Stroh  liegt  ihr  schlafendes  Kind. 
Die  Charakteristik  des  gebrechlichen  Greises  und  der  Ausdruck  der  Angst  bei 
der  Tochter  sind  von  Überraschender  Wahrheit.  Eine  Kopie  dieser  Kompo- 
sition ist  in  der  Eremitage  in  St.  Petersburg,  gestochen  von  Sauders.  Ein 
zweites  Gemälde  ist  in  der  Galerie  im  Haag,  gestochen  von  Voet  iun.,  es  unter- 
scheidet sich  von  dem  vorigen  dadurch,  daß  hier  Pero  sitzend  dargestellt  ist. 
Eine  dritte  Komposition,  auf  der  der  Alte  sitzt,  die  Tochter  kniet,  gibt  ein 
Stich  von  Giul  Panneis  wieder.  Im  Kataloge  von  Rubens'  Nachlaß  findet  sich 
unter  Nr.  141  ein  Gemälde  von  Cimon  und  Pero.'  Der  in  der  Beschreibung  des 
Rubensschen  Gemäldes  so  gerühmte  spähende  Ausdruck  des  jungen  Weibes 
findet  sich,  wie  wir  gesehen  haben,  auch  auf  dem  Weimarischen  Bilde,  ebenso 
aber  auch,  wenn  auch  minder  prägnant,  auf  einer  anderen  Darstellung,  die  sich 
in  der  Münchener  Pinakothek  befindet.  Es  ist  ein  Halbbild  von  dem  Nieder- 
länder Gerard  Honthorst;  der  Vater  ist  wie  bei  Rubens  durch  eine  von  der 
Wand  herabhängende  Kette  gefesselt,  er  ist  halb  bekleidet;  die  Tochter  reicht 
ihm  mit  der  linken  Hand  die  Brust,  während  sie  aufmerksam,  mehr  spähend 
als  ängstlich,  nach  dem  Ausgang  oder  Fenster  schaut.  In  der  Rechten  hält  sie 
ein  Licht,  das  die  Szene  hell  beleuchtet,  für  Honthorst  durchaus  bezeichnend, 
dem  seine  Vorliebe  für  solche  Lichteffekte  in  Italien  den  Namen  Gherardo  delle 
Notti  verschafft  hat.  Es  wird  auch  in  Deutschland  noch  andere  bildliche  Dar- 
stellungen unserer  Legende  geben,  Kretschmer  erwähnt  eine  in  Mainz  befind- 
liche, aber  es  ist  schwierig  und  am  Ende  auch  überflüssig  alles  zusammen- 
zusuchen. 

Alle  die  bis  jetzt  besprochenen  Bildwerke  haben  aber  einen  bedeutsamen 
Zug  miteinander  gemein:  in  allen  ist  es  durchweg  die  ursprüngliche,  grie- 
chische Sagenform  mit  dem  Vater  als  dem  Verurteilten,  welcher  die  Künstler 
gefolgt  sind,  gerade  so  wie  in  der  volksmäßigen  Überlieferung  der  Legende. 
Das  hat  seinen  guten,  leicht  begreiflichen  Grund.  Die  bildende  Kunst,  die  ihre 
Gebilde  vor  das  Auge  stellt,  braucht  einen  kräftig  wirkenden  Kontrast,  der 
wohl  in  der  Zusammenstellung  des  Alten  und  der  Tochter,  aber  weniger  in  der 


')  Schuchardt,  Lukas  Cranach  I  163. 

*)  Die  Beschreibungen  bei  Bartech,  Le  peintre  et  graveur  VIII  86. 


Digitized  by  Google 


F.  Kunbie:  Die  Legend«  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 


299 


von  Mutter  und  Tochter  zur  Geltung  kommt;  überdies  ist  der  abgemagerte 
Körper  einer  Matrone,  bekleidet  oder  unbekleidet,  ein  völlig  unerfreulicher 
Anblick,  der  das  an  und  für  sich  schon  Peinliche  der  Szene  geradezu  bis  zum 
Unerträglichen  steigern  würde,  während  der  unbedeckte  Körper  eines,  wenn 
auch  hageren,  so  doch  wohl  gebildeten  männlichen  Körpers  unter  Umständen 
dem  Künstler  eine  interessante  Aufgabe  stellt,  wie  er  auch  den  Zuschauer 
fesseln  kann.  Und  darum  sind  auch  die  Künstler  der  Renaissancezeit  ohne 
Ton  Pompeji  etwas  zu  wissen  zu  der  Überlieferung  der  antiken  Kunst  zurück- 
gekehrt. Wenn  es  davon  Ausnahmen  gibt,  können  sie  die  Regel  nur  bestätigen. 
Eine  solche  Ausnahme  ist  der  Holzschnitt,  der  sich  in  Steinhöwels  Übersetzung 
des  oben  angeführten  Traktates  De  daris  mulieribus  befindet  Aber  hier  war 
der  Bildner  durch  den  Text,  den  er  illustrieren  sollte,  gebunden,  sodann  sind 
Mutter  und  Tochter  hier  nur  als  Nebenfiguren  gedacht:  man  erblickt  sie  hinter 
dem  Gitterfenster  des  Gefängnisses  in  halber  Gestalt,  während  der  Vorder- 
grund durch  die  Figuren  der  beiden  Gefängniswärter  ausgefüllt  wird,  von 
denen  der  eine  mit  dem  Schwert  an  der  Seite  martialisch  auf  und  ab  schreitet, 
während  der  andere  sehr  gemütlich  mit  Holzspalten  beschäftigt  ist.  In  der 
Tat  eine  schnurrige  Komposition,  an  welche  man  freilich  nicht  den  künst- 
lerischen Mafistab  legen  darf. 

Und  nun  noch  eine  Frage,  die  übrigens  schon  oben  gestreift  ist:  Wie  steht 
es  mit  der  Herkunft  unserer  Geschichte  und  ihrer  Echtheit?  So  viel  ist  ge- 
wiß, daß  sie  wenigstens  in  ihrer  einfachsten  Gestalt  auch  im  fernen  Orient 
heimisch  ist  Unter  den  chinesischen  Nijüshikö,  den  24  Beispielen  kindlicher 
Liebe,  ist  eins,  in  dem  erzählt  wird,  wie  eine  junge  Frau  ihre  Urgroßmutter 
(nach  anderer  Version  ihre  Schwiegermutter)  durch  die  Milch  ihrer  Brust  er- 
nährt habe.1)  Auch  bildliche  Darstellungen  des  Vorganges  aus  dem  Orient 
sind  vorhanden.  Im  Berliner  Museum  für  Völkerkunde  befindet  sich  ein 
japanisches  Bilderbuch,  welches  eine  Abbildung  des  oben  erzählten  Vorganges 
enthält,  während  das  ethnographische  Museum  in  München  eine  kleine  ge- 
schnitzte Elfenbeingruppe  besitzt,  die  ebenfalls  eine  an  der  Brust  einer  jüngeren 
Frau  liegende  Alte  darstellt.*)  Weiterhin  ist  es  notorisch,  daß  in  China  die 
Frauenmilch  vielfach  die  Stelle  der  Kuhmilch  vertritt;*)  und  das  gleiche  gilt 
auch  für  Persien,  namentlich  lassen  sich  dort  schwache  Greise  durch  Frauen- 
milch ernähren.*) 

Bedenkt  man  dies,  so  kann  man  wohl  auf  den  Gedanken  kommen,  daß  die 
Quelle  unserer  Geschichte  etwa  in  Persien  zu  suchen  sei.    Ob  jedoch  aus  der 

•)  Zeitschi.  f.  Ethnologie  1897,  Verhandl.  S.  90       *)  Ebenda. 
•)  Ploß-Bartels,  Das  Weib,  2.  Aufl.  S.  483. 

*)  Ebd.  Der  Verf.  beruft  rieh  auf  Polack,  der  berichtet,  daß  die  Frauen  oft  auf 
offenem  Markte  ihre  Milch  an  Greise  verkaufen.  Die  Milch  würde  vorher  abgemelkt  und 
in  Bechern  getrunken.  Aber  ein  gründlicher  Kenner  Persiens,  der  unlängst  verstorbene 
Hofrat  Haufiknecht  in  Weimar,  hat  mir  erzählt,  daß  man  in  Persien  Ssenen,  wie  sie  auf 
den  zahlreichen  besprochenen  Bildern  dargestellt  sind,  an  Markttagen,  wenn  die  Frauen 
vom  Lande  in  die  Stadt  kommen,  auf  den  Straßen  und  öffentlichen  Platzen  häufig  be- 
obachten könne. 


Digitized  by  Google 


300  F.  Kuntae:  Die  Legende  von  der  guten  Tochter  in  Wort  und  Bild 

persischen  Landeasitte  bereits  im  Orient  eine  förmliche  Geschichte  abgeleitet 
ist,  ob  dies  erst  spater  in  Griechenland  geschehen  ist,  wer  wollte  das  be- 
stimmen? Dem  Orient  wird  der  Keim  der  Geschichte  angehören,  das  mag  ge- 
nügen. Die  Ernährung  eines  Greises  mit  Frauenmilch  mag  spater  irgendwo 
mit  der  Rettung  eines  Gefangenen  in  Verbindung  gebracht  sein.  Daß  die 
Sache  sich  zugetragen  hat  wie  Valerius  erzählt,  wird  niemand  glauben  wollen. 

Anmerkung  des  Herausgebers.  Frauenmilch  als  Heilmittel  wird  von  den 
Ärzten  des  Altertums  nicht  selten  verordnet  Schon  der  Papyrus  Ebers  (um 
1500  v.  Chr.)  empfiehlt  das  Einträufeln  zur  Stärkung  der  Sehkraft  wie  gegen  ver- 
schiedene Augenleiden,  was  dann  bei  Ps.-Hippokrates  wiederkehrt  (VIII  228  L.)  und 
weiterbin  bei  den  griechischen  Ärzten  (z.  B.  Dioskurides,  Mat  med.  H  78;  Galen 
XII  267  f.  K.;  Alexander  Trall.  II  7),  anderseits  in  Indien  (I.  Bloch  bei  Neuburger-Pagel, 
Gesch.  d.  Med.  I  144)  So  findet  sich  yäka  yvvtuntiov  auch  bei  anderen  Anlässen  und 
Leiden  zu  äußerlichem  Gebrauch  verschrieben  (Ps.-Hippokr.  VH  120.  VHI  166),  häufiger 
aber  für  den  innerlichen.  Die  Schule  von  Knidos  wendete  Frauenmilch  bei  Schwind- 
sucht an,  namentlich  die  Knidier  Euryphon  und  Herodikos  (Gal.  X  474,  wo  fälschlich 
TTpodtxo?,  vgl.  VH  701),  und  zwar  soll  die  Milch  womöglich  unmittelbar  aus  der 
Brust  gesogen  werden,  wozu  sich  freilich,  was  Galen  beklagt,  die  meisten  Patienten 
nicht  entschließen  können.  'Deshalb  muß  man  den  Eseln  Eselsmilch  geben!'  —  ein 
echt  Galenischer  Witz  {Inti  d'  <ovx>  önofUvoveiv  of  nolXol  yäXa  yvvuiiibs  jtfoetpi- 
Qio&at  Mxriv  nui&Uov,  mg  ovoig  avroig  Soxiov  oveiov  yala  X  475).  Läßt  man  die 
Milch  mit  der  Luft  in  Berührung  kommen,  so  verliert  sie  sofort  von  ihrer  eigen- 
tümlichen Wirkung;  andernfalls  ist  sie  das  Beste  gegen  Auszehrung  (VI  775).  Wie 
weit  sich  die  Verwendung  dieses  Mittels  erstreckte,  sieht  man  aus  der  Zusammen- 
stellung bei  Plinius,  N.  h.  XXVHI  7,  21.  An  die  in  dem  obigen  Aufsatz  verfolgte 
Geschichte  von  der  Ernährung  eines  Greises  durch  Frauenmilch  muß  man  besonders 
bei  Galens  Schrift  über  den  Marasmus  denken,  wo  als  bestes  Mittel  gegen  greisen- 
hafte Abzehrung  (yijpas  l*  voffov)  Milch  empfohlen  wird,  pdliota  plv,  <r  tig  crvro 
vnopivu  ßidkUtv  ivu&ifuvog  tc3  <St6(uni  yvvatxttov  mlröv  (VH  701).  So  außer- 
ordentlich und  unerhört,  wie  Valerius  Maximus  sagt  {admirabüis  spectaatU  novitas), 
kann  also  die  Sache  auch  in  den  Mittelmeerländern  nicht  gewesen  sein,  mögen 
auch  die  knidischen  Ärzte  die  abstoßende  Vorschrift  erst  aus  dem  Osten  über- 
nommen haben  wie  so  manches  andere  Heilmittel.  Das  Alter  der  Vorstellung  von 
der  Säugung  eines  Erwachsenen  bezeugt  auf  italischem  Boden  die  bekannte  Zeich- 
nung eines  etruskischen  Spiegels  in  Florenz  (Körte,  Etrusk.  Spiegel  V  8.  73  ff.  Taf.  60; 
Amelung,  Führer  8.  245  f.  Abb.  44).  Dort  ist  es  seltsamerweise  der  bärtige  Herakles, 
dem  Hera  in  Anwesenheit  anderer  Gottheiten  die  Brust  reicht,  eine  Darstellung,  die 
zwar  in  dieser  Weise  fast  einzig  dasteht  (vgl.  Furtwängler  in  Roschers  Lex.  I  2222), 
deren  Ursprung  aber  unschwer  erfaßt  werden  kann. 


Digitized  by  Google 


ÜBER  IDEEN  IN  DER  GESCHICHTE 


Von  Max  Hennio 

J.  Goldfriedrich,  Die  historische  Ideenlehre  in  Deutschland.  Ein  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Geisteswissenschaften,  vornehmlich  der  Geschichtswissenschaft  and 
ihrer  Methoden  im  XVIII.  und  XIX.  Jahrhundert  Berlin,  Gärtners  Verlag  1902. 
XXXIV,  641  S. 

Es  ist  charakteristisch  für  den  Zustand  der  Geschichtsforschung  in  der 
Gegenwart,  daß  mitten  in  einer  Zeit  rastlosester  und  intensivster  Einzel- 
forschung, Sammlung  und  Beschreibung  der  Tatsachen  das  Bedürfnis  sich  regt, 
die  ungeheure  Fülle  des  angehäuften  Stoffes  nach  neuen,  dem  wirklichen  Sach- 
verhalt entsprechenderen  Gesichtspunkten  wissenschaftlich  zu  verarbeiten.  Daher 
die  lebhaften  Verhandlungen  über  Voraussetzungen,  Verfahren  und  Ziel  der 
historischen  Arbeit,  das  Bemühen,  durch  Klarung  der  Methode  die  Logik  der 
empirischen  Geschichtsforschung  in  ihrer  spezifischen  Eigentümlichkeit  schärfer 
und  tiefer  zu  erfassen  und  sie  einerseits  gegen  die  naturwissenschaftliche  Be- 
trachtung der  Dinge,  anderseits  gegen  die  metaphysischen  Probleme  genau  ab- 
zugrenzen. Historiker  wie  Philosophen  bemühen  sich  je  von  ihrem  Standort 
aus  um  die  Losung  der  angedeuteten  Aufgaben.  Wir  verweisen  beispielsweise 
auf  die  Beiträge  von  Düthey,  Windelband,  Simmel,  Wundt,  Bernheim,  Barth, 
Rickert,  Breysig,  Lindner;  auch  der  erst  jüngst  beendete  methodologische  Streit, 
welcher  über  Lamprechte  Forderung  einer  entwickelnden  Kulturgeschichts- 
schreibung entbrannt  war,  gehört  in  diesen  Rahmen. 

Einen  lehrreichen  und  wertvollen  Beitrag  zur  geschichtlichen  Kenntnis  des 
Wandels  der  historischen  Methode  im  XVIU.  und  XIX.  Jahrh.  und  dadurch 
mittelbar  auch  zur  Klarung  geschichtsmethodblogischer  Wirren  der  Gegenwart 
enthält  das  oben  zitierte  Buch  von  Goldfriedrich.  Es  greift  aus  dem  Gesamt- 
gebiet hi stenographischer  Logik  einen  Fundamentalbegriff  heraus,  dessen  sich 
die  Geschichtswissenschaft  bis  in  die  Gegenwart  herein  zur  Interpretation  der 
historischen  Tatsachen  reichlich  und  in  mannigfach  wechselnder  Weise  bedient 
hat:  den  Begriff  der  historischen  Idee. 

I 

Die  Geschichte  seines  Gebrauchs,  welche  Goldfriedrich  im  Rahmen  der  Wand- 
lungen des  historischen  Denkens  überhaupt  darstellt,  führt  uns  —  abgesehen  von 
Herders  vorbereitender  Stellung  —  zurück  in  die  Zeit  des  spekulativen  Idealis- 
mus der  deutschen  Philosophie.    Die  geschichtliche  Ideenlehro  entsprang  dem 


Digitized  by  Google 


302 


M.  Hennig:  Über  Ideen  in  der  Geschichte 


allgemeinen,  in  der  wachsenden  Vertiefung  des  Persönlichkeitsbewußtseins 
wurzelnden  Drange  des  Geistes,  im  Gegensatze  zur  überlieferten  Betrachtungs- 
weise geschichtlicher  Dinge  seitens  des  Rationalismus  die  historische  Wirklich- 
keit in  ihren  Zusammenhängen  hingebender,  tiefer,  kongenialer  zu  erforschen 
und  nachzubilden.  Als  vornehmstes  Mittel  hierfür  gewann  der  uralte,  von 
Piaton  in  die  abendländische  Philosophie  eingeführte  Begriff  'Idee'  eine  be- 
herrschende Stellung  im  geschichtlichen  Denken.  'Kant  steht  an  der  Schwelle 
dieser  Entwicklung;  Sendling  und  Hegel  stehen  auf  ihrer  Höhe,  viel  mehr 
als  Fichte;  Humboldt  ist  für  die  allgemeine  Geschichtschreibung  ihr  typischer 
Vertreter'  (Ideenlehre  S.  67).  Während  sich  Kants  kritischer  Geist  noch  darauf 
beschränkt,  dem  Begriff  der  geschichtlichen  Idee  die  bloß  methodologische  Be- 
deutung eines  regulativen  Grundsatzes  für  die  Auffassung  der  Weltgeschichte 
als  einer  Einheit  beizumessen,  erheben  seine  spekulativen  Nachfolger  die  Ideen 
zu  allgemeinen,  konstitutiv-metaphysischen  Prinzipien  der  Historie:  sie  gelten 
ihnen  als  die  tiefsten  Quellen,  aus  denen  zuletzt  alles  historische  Werden,  be- 
sonders kräftig  und  deutlich  in  den  großen,  genialen  Persönlichkeiten,  hervor- 
bricht; daher  erklärt  erst  das  Wirken  der  Ideen  abschließend  Zusammenhang, 
Entwicklung,  Sinn  und  Ziel  der  individuellen  wie  generellen  Geschichte  und 
löst  vor  allem  auch  die  Frage  nach  dem  Woher  des  historisch  Singulären, 
Eminenten,  Irrationalen.  Damit  prägten  jene  Idealphilosophen  den  spezifischen 
Charakter,  welchen  der  Ideenbegriff  in  der  Geschichte  der  historischen  Methodik 
gewonnen  hat.  Mit  Recht  tritt  bei  Goldfriedrich  W.  v.  Humboldt  als  größter 
Theoretiker  einer  solchen  Geschichtsauffassung  in  den  Vordergrund;  vor  allem 
ist  es  seine  berühmte  Abhandlung  'Über  die  Aufgabe  des  Geschichtschreibers' 
vom  Jahre  1821  (Werke  Bd.  I),  'worin  sich  der  metaphysisch-ästhetische  Geist 
der  Ideenlehre  jener  ganzen  tiefsinnigen  und  hochgemuten  Zeit  für  immer  in 
klassischer  Weise  verkörpert  hat'  (Ideenlehre  S.  533).  Diese  Schöpfung  des 
deutschen  Idealismus,  eine  spekulativ  orientierte  und  im  Begriff  der  historischen 
Idee  konzentrierte  Geschichtsauffassung,  bat  sich  durch  das  ganze  XIX.  Jahrb. 
hindurch  lebendig  erhalten,  vertreten  von  einer  langen  Reihe  'geschichtsraeta- 
physischer  Epigonen'. 

Danebenher  aber  entfaltete  sich  im  Zusammenhang  mit  der  allgemeinen 
Wendung  des  wissenschaftlichen  Geistes  von  vorwiegend  metaphysischen  Re- 
flexionen zu  dem  in  der  Erfahrung  Gegebenen  innerhalb  der  deutschen  Historio- 
graphie eine  Richtung,  welche  sich  von  den  allgemeinen  geschichtsspekulativen 
Betrachtungen  mehr  oder  weniger  entschlossen  abkehrte  und  statt  dessen  ihr 
besonderes  Interesse  auf  die  empirisch- konkreten  Tatsachen  und  Wandlungen 
der  Geschichte  in  ihren  verschiedenen  Verzweigungen  des  politischen  und  all- 
gemein kulturellen  Lebens  richtete.  Eine  solche  Position  mußte  auch  den 
Charakter  und  Gebrauch  des  Ideenbegriffs  in  der  Geschichte  umwandeln:  man 
hypostasiert  jetzt  die  Ideen  nicht  mehr  zu  transzendent  wirkenden  Ursachen 
bestimmter  historischer  Wirklichkeitsgebiete,  sondern  betrachtet  sie  methodisch 
als  den  logischen  Ausdruck  für  die  empirisch  tätigen,  überindividuellen,  all- 
gemeinen Triebkräfte  solcher  Tatsachenkomplexe.  Auf  dieser  Bahn  bewegt  sich 


Digitized  by  Google 


M.  Hennig:  Über  Ideen  in  der  Geschichte 


303 


unter  anderem  die  historische  Praxis  Rankes  innerhalb  der  allgemeinen  Ge- 
schichtschreibnng:  er  begnügt  sich  mit  dem  Aufsuchen  und  Beschreiben  der 
empirisch-historischen  Ideen,  d.  h.  in  seinem  Sinne  der  großen,  die  Jahrhunderte 
leitenden  'Potenzen',  'Kräfte',  der  in  ihnen  herrschenden  'Tendenzen'  und  ver- 
zichtet in  gleicher  Weise  auf  ihre  metaphysische  Ableitung  wie  psychologische 
Erklärung.  Die  Ideen  sind  nach  Hankes  persönlicher  Überzeugung  —  hier 
verwebt  sich  seine  religiös  fundamentierte  Weltanschauung  mit  der  empirisch- 
historischen Betrachtung  —  'göttlichen  Ursprungs',  in  ihrer  Genesis  und  Ent- 
wicklungsfolge also  unbegreiflich,  weder  phänomenologisch  noch  ontologisch 
erklärbar. 

Bei  einer  solchen  Ansicht  vermag  sich  jedoch  der  vom  Kausal  itätsgeilanken 
geleitete  analysierende  Trieb  des  wissenschaftlichen  Bewußtseins  nicht  zu  be- 
ruhigen. Man  entdeckt,  daß  die  historische  Idee  einer  wissenschaftlichen  Er- 
klärung doch  fähig  ist:  sie  repräsentiert  das  Gemeinsame,  Charakteristische 
eines  sozialpsychischen  Tatsachenkomplexes,  und  ein  solcher  läßt  sich  in  seine 
empirischen  Komponenten  zerlegen.  Die  Einsicht  in  deren  wechselseitige  Rela- 
tionen ergibt  dann  die  genetisch -kausale  Erkenntnis  des  aus  ihnen  sich  ver- 
webenden, zum  System  verbindenden  Ganzen  und  damit  auch  seiner  Idee. 
Diese  verwandelt  sich  so  aus  einem  metaphysischen  Erklärungsprinzip  in  eine 
sozialpsychologisch  analysierbare  historische  Tatsache.  Nachdem  bereits  im 
XVI11.  Jahrh.  der  Neapolitaner  Vico  und  der  Schweizer  Wegelin  eine  derartige 
Betrachtungsweise  historischer  Ideen  eingeleitet  hatten,  forderte  sie  mit  klarem 
Bewußtsein  aufs  neue  Lotzes  Mikrokosmos.  An  der  damit  festgelegten  Auf- 
gabe arbeiten  gegenwärtig  Soziologie  und  Kulturgeschichtschreibung,  Völker- 
psychologie und  Geschichtsphilosophie;  auch  die  moderne  Logik  greift  hier 
fördernd  ein  durch  psychologische,  erkenntnistheoretische  und  methodologische 
Klärung  des  Begriffs  der  historischen  Idee. 

So  ergeben  sich  nach  Goldfriedrichs  Darstellung  aus  der  Geschichte  dieses 
Begriffs  drei  Stufen  und  Typen  seines  Verständnisses:  die  metaphysische, 
die  wissenschaftlich  darstellende  und  die  relationssystematisch  er- 
klärende Komplexanschauung  (Ideenl.  Vorw.  S.  V  f.).  Die  historische 
Idee  erscheint  zunächst  in  transzendenter  Form,  dann  methodologisch,  zuletzt 
psychologisch  charakterisiert.  Diese  drei  Arten  der  Auffassung  lassen  sich  frei- 
lich nur  logisch  sauber  voneinander  unterscheiden;  in  Wirklichkeit  verbinden 
sie  sich  vielfach  zeitlich  und  in  den  Persönlichkeiten  der  einzelnen  Forscher  zu 
wechselnden  Synthesen. 

II 

1.  Das  Buch  Goldfriedrichs  gibt  sich  in  erster  Linie  als  eine  geschicht- 
liche Untersuchung,  und  es  ist  nach  dieser  Seite  hin  Aufgabe  der  Historiker, 
ihren  Wert  zu  prüfen.  Zugleich  aber  beleuchtet  der  Verfasser  den  von  ihm 
dargestellten  Ausschnitt  aus  der  Geschichte  der  historischen  Methodik  kritisch 
von  einem  bestimmten  philosophischen  Standort  aus.  Er  ist  überzeugt:  'Die 
historische  Ideenlehre  in  der  Gestaltung,  welche  ihre  charakteristische  Eigen- 


Digitized  by  Google 


304 


M.  Hennig:  Über  Ideen  in  der  Geschichte 


tümlichkeit  ausmachte,  gehört  der  Vergangenheit  an'  (IdeenL  S.  539).  Charak- 
teristisch fOr  sie  aber  war  nach  Goldfriedrichs  Darstellung  die  vom  speku- 
lativen Idealismus  inszenierte  und  vertretene  transzendente  Behandlung  des 
Problems.  Die  heutige  historische  Forschung  lehnt  das  wissenschaftliche  Recht 
eines  solchen  logisch -metaphysischen  Realismus  im  Gebrauch  des  Ideenbegriffs 
ab,  und  Goldfriedrich  schließt  sich  dieser  Negation  an.  Nicht  als  ob  er  Notwendig- 
keit und  wissenschaftlichen  Wert  eines  metaphysischen  Denkens  bestritte,  das 
sich  bemüht,  die  letzten  Ergebnisse  und  Schlußprobleme  der  empirischen  Einzel- 
wissenschaften miteinander  zu  verknüpfen  und  logisch  weiter  zu  verarbeiten, 
um  so  weit  als  möglich  zu  transzendenten  Endresultaten  vorzudringen:  er  selbst 
zeichnet  in  seinem  jüngst  erschienenen  philosophischen  Bekenntnisse  mit  kühnen 
Strichen  den  Umriß  einer  Weltmetaphysik  auf  Grund  des  Wissens1);  aber  er 
zieht  einen  breiten  Graben  zwischen  streng  wissenschaftlicher  Betrachtungsweise 
des  Wirklichen  und  der  überlieferten  metaphysischen,  welche  nach  dem  Wesen 
der  Dinge  an  sich  suchte.  Wie  die  Wissenschaft  überhaupt,  so  ist  insbeson- 
dere auch  die  Geschichtswissenschaft  an  die  Tatsachen  der  Erfahrung  in  ihren 
wechselseitigen  Relationen  als  Forschungsobjekt  gebunden,  solange  sie  den 
Charakter  eines  wirklichen  Wissens  festhalten  will.  Sie  hat  es  nur  mit  den 
immanenten  Vorgängen  und  Wandlungen  des  individuellen  und  sozialen  Bewußt- 
seins zu  tun  und  muß  deshalb  jeden  Gedanken  eines  beziehungslosen,  empirisch- 
kausal unvermittelten,  daher  irrational  und  frei  erscheinenden  Auftauchens 
transzendenter  Machte  oder  Kräfte  in  der  Welt  der  Erfahrung  als  unwissen- 
schaftlich von  sich  weisen.  'An  die  Stelle  solcher  transzendenter  Ideen  auf 
Metaphysik  und  Wissenschaft  vermischender  Grundlage,  welche  Ideen  das  Über- 
individuelle und  immer  von  neuem  das  Neue  aus  dem  Unbekannten  unmittelbar 
und  singulär  erklären,  tritt  die  immanente  Entwicklung  des  Bewußtseins  im 
Rahmen  sozialer  Relation  auf  Grundlage  einer  von  vornherein  und  ein  für 
allemal  vorgenommenen  Abscheidung  von  Wissenschaft  und  Metaphysik*  (Ideenl. 
S.  497). 

2.  Die  Idee  in  der  Geschichte  bedeutet  demnach  für  den  Wissen  suchenden 
Historiker  nichts  transzendent  Wesenhaftes,  sondern  empirische  Realität,  näm- 
lich das  Allgemeine,  welches  sich  in  einem  geschichtlichen  Tatsachenkomplex 
erfahrungsmäßig  ausprägt  und  ihm  so  einen  einheitlichen  Charakter  verleiht. 
Der  darstellenden  Komplexanschauung  ist  es  darum  zu  tun,  dieses  Allgemeine, 
die  empirischen  Ideen  der  Geschichte,  richtig  zu  fixieren  und  zu  beschreiben, 
aber  sie  verzichtet  auf  deren  genetische  Erklärung.  Goldfriedrich  ist  weit  ent- 
fernt, die  Notwendigkeit  und  wissenschaftliche  Berechtigung  einer  solchen  bloß 
deskriptiven  Arbeit  zu  verkennen;  sie  befriedigt  jedoch  nach  seiner  Auffassung 
nur  das  Bedürfnis  des  'populären*  Wissens  (Ideenl.  Vorw.  S.  UI,  S.  458),  und 
das  Endziel  empirisch- historischer  Forschung  ist  damit  noch  gar  nicht  erreicht. 
Denn  geschichtliches  Wissen  'im  eminenten  Sinne'  läßt  sich  erat  dann  ge- 
winnen, wenn  man  das  im  Komplex  vorliegende  Allgemeine,  die  historische 


')  Die  Rechtfertigung  durch  die  Erkenntnis  (Leipzig,  Brandstetter  1903)  3.  314  ff. 


Digitized  by  Google 


M.  Hennig:  Über  Ideen  in  der  Qeschichte 


•m 


Idee,  analytisch  in  ihre  empirisch-psychischen  Komponenten  zerlegt,  so  daß  sie 
schließlich  aus  der  Verbindung  dieser  Faktoren  synthetisch  rekonstruiert  werden 
kann.  Dieser  Problemstellung  liegt  eine  ganz  bestimmte  Ansicht  vom  Wissen 
zugrunde,  ein  Begriff,  der  das  eigentliche  Fundament  des  wissenschaftlichen 
Denkens  und  der  gesamten  Weltanschauung  des  Verfassers  bildet:  unserem 
theoretischen  Bewußtsein  ist  die  geistige  und  körperliche  Welt  empirisch  als 
ein  einziger  und  unermeßlicher  Komplex  auf-  und  abwogender  realer  Be 
Ziehungen,  Relationen,  Funktionen  gegeben.  Die  Aufgabe  des  wissenschaft- 
lichen Erkennens  besteht  deshalb  in  der  Analyse  dieses  so  gearteten  Welt- 
komplexes:  indem  wir  die  zwischen  seinen  Gliedern  hin-  und  herwebenden 
Relationen  aufsuchen  und  vergleichen,  um  innerhalb  ihrer  Variabilität  das 
Gleichförmige,  Beharrende,  Konstante,  Typische,  kurz  ihre  Gesetzmäßigkeit  be- 
grifflich festzustellen,  gewinnen  wir  wirkliches,  notwendiges  und  allgemein- 
gültiges, aber  auch  das  einzig  mögliche  Wissen.  Es  ist  nichts  anderes  als 
systematische  Erkenntnis  der  empirischen  Relationen,  als  Relationssyste- 
matik. Unerreichbar  dagegen  bleibt  unserem  Wissen  für  immer  die  Einsicht 
in  das  an  sich  Seiende,  in  das  abstrakte,  absolute  Wesen  der  Relationsglieder 
alles  Wirklichen,  des  Geistes  und  der  Natur,  des  Ich  und  des  Nichtich,  also 
abgesehen  von  dem  Netz  der  Relationen,  in  das  es  für  menschliches  Bewußt- 
sein unausweichlich  gespannt  ist.  Nie  vermögen  wir  wissenschaftlich  fest- 
zustellen, welcher  Qualität  die  Materie  oder  die  Seele  an  sich  sei,  und  wie  Er- 
zeugen und  Hervorgehen  von  Neuem  aus  Vorhandenem  innerlich  sich  vollziehe. 

3.  Gestützt  auf  diese  erkenntnistheoretisch-methodologische  Grundlage  ent- 
wickelt Goldfriedrich  am  Schlüsse  der  geschichtlichen  Darstellung  seine  eigenen 
Anschauungen  Über  Begriff  und  Ursprung,  Leben  und  Ziel  der  historischen 
Ideen.  Er  schließt  sich  dabei  in  seinen  Grundpositionen  an  Lamprechts  Stel- 
lung zur  geschichtlichen  Ideenlehre  an.  Denn  letzterem  gebührt  nach  des 
Autors  Uberzeugung  das  Verdienst,  das  wirkliche  Wesen  der  historischen  Idee 
richtig  erkannt  zu  haben.  Darum  gipfeln  auch  Goldfriedrichs  Ausführungen 
Ober  den  Entwicklungsgang  der  historischen  Ideenlehre,  von  einem  Exkurs 
über  die  jüngste  Zeit  abgesehen,  in  einer  Charakteristik  der  Theorie  Lamprechts 
und  des  geschichtswissenschaftlichen  Streites,  den  sie  erregt  hat.  Wir  ver- 
gegenwärtigen uns  zunächst  wenigstens  in  einigen  charakteristischen  Haupt- 
punkten Goldfriedrichs  Gedanken  Ober  geschichtliche  Ideen,  um  dann  vom  philo- 
sophischen Standpunkte  aus  etliche  kritische  Bemerkungen  hinzuzufügen. 

Historische  Ideen  sind  nicht  schöpferische  Mächte,  die  unberechenbar  und 
unableitbar  als  freie  Impulse  aus  einer  transzendenten  Welt  in  das  empirisch- 
geschichtliche Getriebe  eingreifen,  seine  kausalen  Zusammenhänge  durchbrechend. 
Es  handelt  sich  vielmehr  um  immanente  Realitäten  und  zwar  um  das  seelisch 
Gemeinsame,  um  den  psychischen  Gesamthabitus  der  politischen,  wirtschaft- 
lichen, sozialen  und  geistigen  Bestrebungen  einer  Kulturperiode,  um  den  sie 
alle  in  gleicher  Weise  durchdringenden  'Diapason'1).    Man  darf  auch  sagen: 


*)  Ausdruck  Lamprechte:  vgl.  z.  B  in  der  Schrift  Die  kulturhistorische  Methode  S.  26. 
Hut  Jahrbücher    1MM    I  21 


Digitized  by  Google 


30ß 


M.  Hennig:  Über  Ideen  in  der  Geschichte 


In  Wirklichkeit  sind  die  geschichtlichen  Ideen  überindividuelle,  alle  einzelnen 
beherrschende  seelische  Gesamtrichtungen,  allgemeine  geistige  Tendenzen,  sozial- 
psychische Strömungen  oder  Kräfte.  Sie  verwirklichen  sich  in  den  Individuen 
und  ergreifen  hier  das  ganze  Beelische  Wesen,  das  Gefühl  ebenso  wie  den 
Willen  und  den  Intellekt.  Mit  spezieller  Beschränkung  auf  den  letzteren  lassen 
sich  die  historischen  Ideen  als  gemeinsame  Mustervorstellungen  auffassen,  als 
die  Ideale  des  Guten,  Schönen  und  Wahren  oder  überhaupt  als  Vorstellungen, 
welche  das  Bewußtsein  der  Völker  in  ihrem  sozialen  und  kulturellen  Leben  all- 
gemeingültig beherrschen. 

Die  relationssy  stein  atische  Betrachtungsweise  gestattet  nun  aber  nicht,  bei 
den  Ideen  als  den  letzten  etwa  angeborenen  oder  aus  göttlicher  Tiefe  quellenden 
Mächten  des  gesamtgeistigen  Lebens,  des  Massen bewußtseins  stehen  zu  bleiben. 
Sie  erblickt  in  ihnen  Resultanten,  Produkte  und  fordert  deshalb  Zerlegung  der- 
selben in  ihre  einfachsten  empirischen  Bestandteile,  Feststellung  ihrer  Kompo- 
nenten, Nachweis  der  Relationen,  aus  deren  Zusammenwirken  das  systematische 
Ganze  der  Idee  entspringt.  Aus  dem  physischen  und  psychischen  Lebensinter- 
esse, Lebensbedürfnis  des  einzelnen  und  der  Gemeinschaft  als  dem  tiefsten 
Grunde  unseres  ganzen  Wesens,  aus  dem  Drange  nach  einer  möglichst  voll- 
kommenen Lebensentfaltung,  der  sich  in  der  spontanen  Urtätigkeit  des  Bewußt- 
seins dokumentiert,  quellen  die  historischen  Ideen  hervor,  und  daher  beruht 
ihre  Überzeugungsgewalt  nicht  sowohl  auf  ihrer  theoretischen  Wahrheit,  als 
vielmehr  auf  der  Kraft,  mit  welcher  sie  jenes  Lebensinteresse  befriedigen.  Dazu 
tritt  der  Einfluß  der  geographischen  und  sozialen  Umwelt,  der  natürlichen  und 
geistigen  Umgebung.  Aber  er  regt  das  Bewußtsein  zur  selbsttätigen  Bildung 
von  Ideen  nur  an,  vermag  sie  nicht  schöpferisch  zu  erzeugen.  Es  handelt  sich 
also  dabei  um  die  Gesamtheit  der  bloß  äußeren  Bedingungen,  der  causae  occa- 
sionales,  nicht  um  den  innerlich  wirkenden  Realgrund,  die  causa  efficiens  der 
Entfaltung  von  Ideen.  So  wachsen  diese  mit  unwillkürlicher  Notwendigkeit 
im  geschichtlichen  Leben  zur  Ailgemeingültigkeit  empor  und  gewinnen  sozial- 
psychische Objektivität.  Dabei  gestalten  sie  sich  gegenseitig  und  ihr  Milieu 
um,  läutern  es,  bilden  es  fort.  Hier  nun  greift  die  große  Persönlichkeit  in  der 
Geschichte,  der  Held,  die  Eminenz,  wirkend  ein.  Das  Problem,  welches  daraus 
entspringt,  die  Beziehungen  zwischen  Eminenz  und  Masse  zu  bestimmen,  durch- 
zieht und  bewegt  als  eins  der  wichtigsten  die  Geschichte  der  historischen  Ideen- 
lehre bis  in  die  Gegenwart  hinein.  Wir  fixieren  auch  hier  nur  den  Stand- 
punkt von  Goldfriedrich:  Nichts  absolut  und  unbegreiflich  Neues  wirft  der 
große  Mann  der  Geschichte  in  den  Strom  ihres  Ideenlebens.  Sein  Wesen  und 
Wirken  hängt  ab  vom  geistigen  Gesamtzustand  seiner  Zeit,  bleibt  eingespannt 
in  denselben  Kausalnexus  wie  die  Masse.  Es  ist  daher  eine  wesentliche  Auf- 
gabe des  Historikers,  jene  Abhängigkeitsrelationen  der  Eminenz  von  der  Masse 
nachzuweisen,  das  scheinbar  Schöpferische  neuer,  vom  Helden  des  Geistes  ge- 
tragener Ideen  dadurch  'nach  Möglichkeit  zu  rationalisieren'  (Ideenl.  S.  420). 
Die  Leistung  des  großen  Mannes  besteht  vielmehr  darin,  daß  er  die  in  der  Ge- 
samtheit nur  dämmernden,  noch  verworren  wogenden  Ideen  vorausnehmend  er- 


M.  Hennig:  Über  Ideen  in  der  Geschichte 


307 


faßt,  in  sich  kraft-  und  mutvoll  konzentriert,  individualisiert,  klart,  vertieft  und 
mit  Energie  in  Taten  umzusetzen  sucht.  In  der  Eminenz  sammeln  sich  also 
gleichsam  die  im  sozialpsychischen  Ideenleben  bereits  zerstreut  vorhandenen 
Lichtstrahlen  wie  in  einem  Brennspiegel  zu  besonders  intensiver  Leucht-  und 
Zündkraft,  aber  dieser  strahlt  nicht  unerklärlich  neues  Licht  in  seine  Um- 
gebung aus.  Also  nicht  der  Held  der  Geschichte  behauptet  den  Primat  in  ihr, 
sondern  der  Verlauf  der  sozialpsychischen  Gesamtzustande  der  Völker.  Damit 
erweist  sich  zugleich  der  Wandel  ihrer  allgemeinen  Tendenzen  r  Ideen  als  das 
mächtigere,  umfassendere,  fundamentalere  Ferment  alles  historischen  Geschehens. 
Je  weiter  dieses  nun  aber  vorwärts  schreitet,  um  so  deutlicher  tritt  das  ihm 
immanente  Wachstumsprinzip  zutage:  Steigerung  der  Intensität  des  psychischen 
Lebens,  Entwicklung  von  instinktivem  zu  reflektierendem  Bewußtsein  und 
Handeln,  von  seelischer  Gebundenheit  zu  seelischer  Selbständigkeit,  Freiheit. 
Diese  steigende  Intensität  des  persönlichen  Lebens  führt  im  sozialen  Ganzen 
zu  einer  analog  anwachsenden  Herrschaft  der  Ideen  über  die  menschliche  Ge- 
sellschaft, und  in  dieser  fortdauernden  Richtung  deutet  sich  zugleich  der  End- 
zweck alles  geschichtlichen  Lebens  an. 

m 

Der  historiographische  Gebrauch  des  Ideenbegriffs  schließt  Voraussetzungen 
und  Probleme  in  sich,  die  mit  den  Grundlagen  des  geschichtlichen  Denkens 
überhaupt  zusammenhängen.  Erwägungen  hierüber  drängen  aber  den  Historiker 
über  sein  eigentliches  Gebiet  hinaus;  Psychologie,  Logik,  Erkenntnistheorie  und 
Metaphysik  haben  dabei  vor  allem  das  Wort  zu  führen,  und  es  ist  deshalb  zu- 
vörderst Pflicht  der  Philosophie,  in  dieser  Sphäre  nach  Kräften  Klarheit  zu 
schaffen.  Gehört  doch  die  Untersuchung  der  Forschungsprinzipien  aller  wissen- 
schaftlichen Arbeit  im  Bereiche  der  Natur  wie  des  Geistes,  kurz  die  'Logik' 
der  Wissenschaften  heutzutage  zu  den  philosophischen  Hauptaufgaben. 

Überschaut  man  von  diesem  Standort  aus  Goldfriedrichs  Stellung  zur 
historischen  Ideenlehre,  so  zeigt  es  sich,  daß  sie  durch  zwei  Grundforderungen 
charakterisiert  wird:  immanente  Betrachtung  und  Rationalisierung  der 
Ideen. 

1.  In  der  ersten  dieser  zwei  Forderungen  kommt  eine  allgemeine  Tendenz 
zum  Ausdruck,  die  gegenwärtig  Natur-  und  Geschichtsforschung  in  gleicher 
Weise  beherrscht:  das  vorsichtige  Sich  beschränken  auf  das  dem  Bewußtsein 
in  der  Erfahrung  Gegebene.  Die  Kehrseite  davon  bildet  der  Ausschluß  aller 
Reflexionen,  welche  diese  Grenze  überschreiten,  um  ins  Transempirische  ein- 
zudringen, aus  dem  Bereich  und  Geltungswert  streng  wissenschaftlicher  Arbeit. 
Die  neuere  Naturwissenschaft  ist  hierin  vorangegangen.  Unterstützt  vom  posi- 
tivistisch gerichteten  Neukantianismus  machte  sie  vor  den  letzten  'Welträtseln' 
Halt  und  sprach  darüber  ihr  'Ignoramus*.  Gerade  die  Ausscheidung  aller 
metaphysischen  Probleme  aus  ihrer  Forschungssphäre  hat  sie  methodisch  stark 
gemacht  und  zwingende  Resultate  auf  ihrem  eigentlichen  Gebiete  ermöglicht. 
Das  wirkte  auf  die  in  der  Methode  noch  zerfahrenen  Geisteswissenschaften  im- 

21* 


Digitized  by  Google 


308 


M  Hennig:  Über  Ideen  in  der  Geschichte 


ponierend  und  bestechend.  Da»  Streben  nach  gleicher  Einheitlichkeit  und 
Sicherheit  des  wissenschaftlichen  Verfahrens  regte  sich.  Mochte  man  nun  die 
naturwissenschaftliche  Methode  mehr  oder  weniger  konsequent  auch  auf  die 
Erforschung  des  geistigen  Lebens  Ubertragen  oder  in  der  Erkenntnis  des  wesent- 
lichen Unterschiedes  zwischen  Natur  und  Geist  um  eine  selbständige  geistes- 
wissenschaftliche Methode  sich  bemühen  —  in  einer  Hinsicht  wenigstens  ak- 
zeptierte man  ganz  überwiegend  auch  auf  historiographischem  Oebiete  das 
naturwissenschaftliche  Verfahren:  im  Verzicht  auf  die  Vermischung  empirisch- 
wissenschaftlicher Fragen  mit  metaphysischen  Problemen.  W.  v.  Humboldt 
hatte  einst  im  Geiste  des  spekulativen  Idealismus  seiner  Zeit  eine  doppelte  Be- 
trachtungsweise des  geschichtlichen  Geschehens  als  notwendig  vertreten:  zu- 
nächst Analyse  des  historischen  Erfahrungsgebietes  mit  dem  Getriebe  seiner 
Relationen,  Richtungen,  Tendenzen,  sodann  aber  zur  Ergänzung  und  Vertiefung 
logischen  Regreß  auf  die  hinter  der  historischen  Erscheinungswelt  geheimnis- 
voll schaffenden  und  in  sie  hereinwirkenden  transempirischen  Kräfte  oder  Ideen, 
die  wiederum  in  einer  letzten  Grundidee,  Urkraft  wurzeln  —  kurz:  transzen- 
dente Geschichtsauffassung,  wozu  das  empirisch  Unableitbare,  Irrationale,  Singu- 
lare großer  Persönlichkeiten  nötige.  Diesen  Dualismus  der  Auffassung  hat  die 
moderne  Geschichtsforschung  in  der  Mehrzahl  ihrer  Vertreter  durch  Aus- 
scheidung der  metaphysischen  Fragen  auf  einen  rein  empirischen  Monismus 
reduziert,  indem  man  bei  der  erklärenden  Analyse  historischer  Tatsachen  grund- 
sätzlich nur  auf  solche  Komponenten  zurückgreift,  welche  ebenfalls  dem  Um- 
kreis des  geschichtlich  Gegebenen  angehören,  also  immanent  sind. 

Wie  stark  auch  Goldfriedrich  von  dieser  Tendenz  auf  das  empirisch  Imma- 
nente beherrscht  wird,  zeigt  seine  Auffassung  des  für  naturwissenschaftliche 
wie  historische  Arbeit  gleich  fundamentalen  Kausalitätsgedankens.  Er 
reduziert  ihn  —  besonders  ausführlich  in  dem  bereits  erwähnten  Buche  'Die 
Rechtfertigung  durch  die  Erkenntnis'  —  auf  den  Begriff  der  Relation.  Das 
hängt  mit  seiner  oben  angedeuteten  Grundauffassung  von  möglichem  Wissen 
zusammen,  für  welches  der  Relationsbegriff  das  konstitutive  Element  bildet. 
Damit  eliminiert  Goldfriedrich  aus  dem  Kausalprinzip  die  ihm  geschichtlich 
und  von  seinem  Ursprünge  im  subjektiven  Bewußtsein  her  immanenten,  dem 
naiven  Denken  selbstverständlichen  Begriffe  der  Ursache  und  Wirkung,  des  Er- 
zeugens  und  Hervorgehens,  der  Kraftübertragung  von  Substanz  a  auf  Sub- 
stanz b.  Das  alles  liegt  (ittä  <pveiv,  jenseits  des  erfahrungsmäßig  Wirklichen 
und  daher  Wißbaren.  Nur  die  Beziehungen  der  Identität  oder  Konstanz  im 
Neben-  und  Nacheinander  der  Dinge  liefern  den  Stoff  zu  einem  allgemein- 
gültigen Weltwissen.  Indem  so  Goldfriedrich  die  metaphysisch -substantielle 
Fassung  des  Kausalitätsgedankeus  durch  eine  empirisch-aktuelle  ersetzt,  schließt 
er  sich  der  an  Huine  anknüpfenden,  heutzutage  von  der  empirischen  Forschung 
besonders  auf  naturwissenschaftlichem  Gebiete  vertretenen  antimetaphysischen 
Interpretation  des  Kausalbegriffs  an. 

Wir  haben  hier  nicht  auszuführen,  wie  diese  innerhalb  der  Historiographie 
eingetretene  Reduktion  des  Interesses  im  Rahmen  der  Wandlungen  des  wissen- 


M.  Hennig:  über  Ideen  in  der  Geschichte 


309 


schaftlichen  Denkens  im  XIX.  Jahrh.  geschichtlich -psychologisch  zu  begreifen 
sei;  nnr  darauf  kommt  es  uns  jetzt  an  zu  betonen:  diese  Reduktion  war  zu- 
nächst ein  Fortschritt.  Es  ist  ja  bekannt,  daß  die  großen  systematischen  Kon- 
struktionen alles  Wirklichen,  wie  sie  der  deutsche  philosophische  Idealismus 
vor  100  Jahren  versucht  hat,  trotz  wertvoller,  auch  heutzutage  noch  lebens- 
würdiger und  lebensfähiger  Grundideen,  die  in  jenen  geistigen  Gebäuden  sich 
bergen,  deshalb  zusammenbrechen  mußten,  weil  die  Methode  verfehlt  und  die 
Rücksichtnahme  auf  das  tatsachlich  Gegebene  unzureichend  war.  Beide  Ein- 
seitigkeiten hat  der  Gang  der  Dinge  korrigiert.  Wir  sind  heutzutage  darüber 
einig,  daß  statt  der  Deduktion  des  gegebenen  Einzelnen  aus  apriorisch  gesetztem 
Allgemeinem  alles  wissenschaftliche  Verfahren  induktiv  vom  gegebenen  Ein- 
zelnen zum  begrifflich  Allgemeinen  fortzuschreiten  hat,  und  daß  deshalb  das 
Gegebene,  die  Tatsachen,  das  Empirische  den  unverrückbaren  Ausgangspunkt 
alles  wissenschaftlichen  Forschens  bilden.  Mit  der  Beschränkung  der  wissen- 
schaftlichen Arbeit  auf  das  Immanente  wird  freilich  die  Tatsache  nicht  be- 
seitigt, daß  jede  Einzelwissenschaft,  auch  die  Geschichtsforschung  letztlich  zu 
Grenzproblemen  gelangt,  die  nicht  mehr  von  ihr  allein  und  auch  nicht  mehr 
im  Rahmen  der  Immanenz  gelöst  werden  können,  daß  mithin  eine  bloß  empirisch- 
wissenschaftliche  Betrachtung  auch  der  historischen  Dinge  unzureichend  bleiben 
muß,  nicht  als  abschließend  gelten  darf. 

2.  Das  soeben  Angedeutete  bestätigt  sich  bei  einer  kritischen  Besinnung 
über  den  zweiten  Grundgedanken,  der  Goldfriedrichs  Auffassung  historischer 
Ideen  durchzieht:  ihre  Rationalisierung.  Es  ist  das  nur  ein  zusammen- 
fassender Nenner  für  das  wissenschaftliche  Verfahren  auf  der  bereits  charak- 
terisierten 'relations- systematischen'  Stufe  geschichtlicher  Arbeit.  Historische 
Ideen  als  sozialpsychische  Kräfte  soweit  als  möglich  regressiv  in  ihre  Faktoren 
zerschlagen,  um  sie  dann  progressiv  als  Relationsprodukte  oder  Resultanten  der 
gefundenen  Komponenten  nachbildend  wieder  erstehen  zu  lassen  —  das  heißt 
bei  Goldfriedrich:  Ideen  rationalisieren.  Je  mehr  Gebiete  in  der  Welt  des 
Lebendigen  überhaupt  dieser  Methode  sich  tatsächlich  fügen,  um  so  mehr  wird 
das  Bereich  des  Irrationalen  und  damit  Problematischen  eingeschränkt.  Im 
Hintergründe  eines  solchen  Verfahrens  erscheint  als  letztes,  höchstes  Ideal  der 
aus  der  naturwissenschaftlichen  Methodik  entlehnte  Gedanke  einer  völligen  Be- 
seitigung alles  Irrationalen  im  historischen  Geschehen,  einer  vollständigen  ratio- 
nalen Durchleuchtung  der  geschichtlichen  Welt.  Es  gilt  als  unbedingte  logische 
Forderung,  daß  alles  Gegebene  rationalisierbar  sein  müsse,  mithin  auch  alles 
Historische  und  hier  wiederum  insbesondere  diejenigen  Bestandteile,  zu  deren 
Wesen  noch  einem  Ranke  der  Charakter  des  genetisch  Geheimnisvollen,  Singu- 
lären,  Irrationalen  unabtrennbar  zu  gehören  schien:  die  geschichtlichen  Ideen. 
Freilich  wird  zugegeben,  daß  man  sich  diesem  Ideal  wohl  nur  in  unendlicher 
Progression  nähern  könne.  Aber  nicht  die  Freiheit  der  menschlichen  Indi- 
viduen im  Sinne  von  motivlosem,  indeterminiertem  Wollen  imd  Handeln  steht 
als  Hindernis  im  Wege  —  solche  Freiheit  existiert  für  Goldfriedrich  nicht  — ; 
einzig  die  technische  Unmöglichkeit,  das  ungeheure  Relationsgewebe  der  Ge- 


Digitized  by  Google 


310 


M.  Hennig:  über  Ideen  in  der  Geschichte 


schichte  bis  auf  den  letzten  Faden  zu  entwirren,  rückt  die  vollkommene  Ver- 
wirklichung jenes  Ideals  in  Nebelferne.  Daher  spricht  Goldfriedrich  nur  von 
empirischer  oder  geschichtlicher  Freiheit:  als  frei  erscheint  in  diesem  Sinne 
alles  Historische,  dessen  tatsächlich  vorhandene  und  miteinander  in  Relation 
stehende  Komponenten  noch  unbekannt  sind  (IdeenL  S.  497). 

Wir  fragen:  Lassen  sich  die  historischen  Ideen  wirklich  zureichend  ratio- 
nalisieren? Das  wäre  nur  dann  der  Fall,  wenn  die  Synthese  der  analytisch 
aufgesuchten  Komponenten,  Relationen  einer  geschichtlichen  Idee  vom  Stand- 
punkte der  ratio  aus  als  denknotwendiger  Effekt  jener  causae  verstanden  werden 
müßte.  Könnte  man  aus  einer  Reihe  zusammenwirkender  historischer  Faktoren 
deren  Resultante,  auch  wenn  sie  noch  nicht  durch  die  Erfahrung  bekannt  wäre, 
nach  dem  Verhältnis  von  Grund  und  Folge  logisch  im  voraus  berechnen,  dann 
dürfte  mit  Recht  von  einem  zureichend  rationalen  Verständnis  des  Historischen 
geredet  werden.  Für  die  rein  quantitative,  mathematisch-mechanische  Natur- 
betrachtung gilt  allerdings  der  Satz:  Das  Produkt  ist  gleich  der  Summe  seiner 
Faktoren,  so  daß  durch  Addition  der  letzteren  das  erstere  berechnet  werden 
kann.  Aber  bereits  bei  chemischen  Synthesen  und  vor  allem  organischen  Ent- 
wicklungen versagt  dieses  rationale  Prinzip  der  Kausalgleichung,  und  die  noch 
kompliziertere  Welt  des  geistig -geschichtlichen  Lebens  entzieht  sich  ihm  erst 
recht.  Schon  der  Individualpsychologie  drängt  sich  durchweg  die  Tatsache  auf, 
daß  ein  komplexes  seelisches  Gebilde  nie  der  Summe  seiner  Elemente  gleich 
ist,  sondern  stets  durch  die  eigentümliche  Verbindung  der  Komponenten  quali- 
tativ andersartige,  spezifisch  neue  Eigenschaften  entstehen,  die  sich  logisch 
aus  jenen  nicht  erschließen  lassen.  Wundt  redet  deshalb  im  Gegensatze  zum 
naturwissenschaftlichen  Prinzip  der  Konstanz  der  Energie  auf  geistigem  Ge- 
biete vom  'Wachstum  der  Energie',  von  'schöpferischer  Synthese*.  Man  darf 
auch  nicht  sagen,  daß  damit  nur  ein '  noch  ungelöstes  Problem  konstatiert 
werde:  wie  Chemie  und  Physiologie  grundsätzlich  bestrebt  sind,  die  auf  ihren 
Gebieten  noch  vorhandenen  Ungleichungen  zwischen  Ursache  und  Wirkung 
durch  Aufspüren  bisher  unbekannter  Faktoren  in  Gleichungen  zu  verwandeln, 
welche  das  Bedürfnis  eines  vollkommen  rationalen  Naturverständuisses  befrie- 
digen, so  sei  es  auch  Aufgabe  der  Psychologie,  das  scheinbar  schöpferisch  Neue 
der  seelischen  Synthesen  dadurch  zu  rationalisieren,  daß  man  auch  hier  solange 
nach  noch  verborgenen  Relationen  sucht,  bis  die  psychische  Resultante  als 
logisch  adäquater  Effekt  ihrer  causae  deduziert  werden  kann.  Aber  eine  solche 
Forderung  würde  den  Tatbestand  der  inneren  Erfahrung  vergewaltigen.  Denn 
diese  zeigt  eben  von  den  einfachsten  psychischen  Verbindungen  bis  zu  den 
höchsten  auf  intellektuellem  und  emotionalem  Gebiete  eine  durchgängige 
qualitative  Inkongruenz  zwischen  den  Synthesen  und  ihren  Elementen  und 
insofern  einen  durch  bloß  empirisch  -  rationale  Betrachtung  unauflöslichen 
Charakter. 

Was  Bich  auf  individualpsychologischem  Gebiete  beobachten  läßt,  kehrt  in 
erweiterter  Gestalt  auf  dem  Boden  des  sozialpsychischen  Lebens  der  Geschichte 
wieder,  denn  der  Gesamtgeist  ist  ja  nichts  anderes  als  das  Produkt  von  Wechsel- 


Digitized  by  Google 


M.  Heunig:  Über  Ideen  in  der  Ueachichte 


311 


Wirkungen  individueller  Geister.  Auch  hier  betätigt  sich  die  schöpferische 
Synthese.  Jede  historische  Resultante  überbietet  die  bloße  Summe  ihrer  Kom- 
ponenten durch  qualitativ  neue  Eigenschaften,  deren  Tatsächlichkeit  sich  nur 
statuieren,  niemals  aber  logisch  durch  Summation  aus  ihren  Elementarrelationen 
erschließen  läßt.  Nun  sind  historische  Ideen  im  Sinne  Goldfriedrichs  empirische 
Produkte  geschichtlicher  Relationsfaktoren.  Also  lassen  sich  auch  historische 
Ideen  stets  nur  'regressiv  motivieren,  niemals  progressiv  deduzieren'. ')  Bei  den 
von  den  großen  Männern  der  Geschichte,  von  ihren  schöpferischen  Geistern  ge- 
tragenen Ideen  dräDgt  sich  diese  Unmöglichkeit  dem  Historiker  vor  allem  auf. 
Hier  stößt  er  auf  ein  größeres  und  intensiveres  Maß  irrationeller  Tatsächlich- 
keit als  bei  dem  von  seiner  Umwelt  stärker  bestimmten  Durchschnittsmenschen. 
Mithin  ist  eine  völlige  Rationalisierung,  wie  sie  Goldfriedrich  im  Anschlüsse 
an  Lamprecht  als  letztes  Ziel  einer  wissenschaftlichen  Bearbeitung  historischer 
Komplexe  bezw.  Ideen  fordert,  nicht  bloß  tatsächlich  durch  den  Mangel  an  aus- 
reichendem Quellenmaterial,  sondern  prinzipiell  durch  den  eigentümlichen  irratio- 
nalen Charakter  des  individuellen  und  geschichtlich  sozialen  Geisteslebens  aus- 
geschlossen. Mag  auch  die  'regressive  Motivierung'  soweit  als  nur  irgend 
möglich  ausgedehnt  werden  —  und  das  ist  und  bleibt  die  Aufgabe  alles  histori- 
schen Erklärens  — ,  zu  einem  völligen  logischen  Verständnisse,  wie  es  die 
Naturwissenschaft  gegenüber  ihren  Objekten  anstrebt,  kann  die  Geschichts- 
wissenschaft wegen  der  Unberechenbarkeit  geistigen  Wachstums  nie  gelangen. 
Zwar  ist  Goldfriedrich  (Ideenlehre  S.  529;  Rechtfertigung  S.  243)  ebenso  wie 
Lamprecht  *)  weit  entfernt,  die  Existenz  der  schöpferischen  Synthese  auf  geistig- 
geschichtlichem Gebiete  zu  leugnen,  aber  seine  dem  naturwissenschaftlichen 
Forschungsideal  entlehnte  und  heutzutage  vor  allem  auf  soziologischem  Gebiete 
weithin  vertretene  Zielbestimmung  der  geschichtlichen  Arbeit  steht  dazu  in 
Widerspruch. 

Hier  nun  mündet  die  rein  empirische  Betrachtung  der  Geschichte  und  ins- 
besondere historischer  Ideen  in  ein  metaphysisches  Problem  aus.  Jenes 
Irrationale,  von  dem  wir  sprachen,  verschwindet  für  unser  logisches  Bewußt- 
sein erst  dann,  wenn  wir  den  gesamten  Relationsprozeß  des  historischen  Werdens 
begründet  denken  im  Walten  einer  transzendenten  schöpferischen  Macht,  einer 
verborgen  wirkenden  letzten  Triebkraft,  welche  als  der  logisch  zureichende, 
äquivalente  Realgrund  des  vom  bloß  empirischen  Standort  aus  rational  Un- 
begreiflichen speziell  im  Leben  der  Ideen  gedacht  werden  muß.  Zu  diesem 
metaphysischen  Gedanken  nötigt  uns  die  Organisation  unseres  logischen  Geistes, 
sofern  sie  die  Forderung  einer  unbeschränkten  Giltigkeit  des  Satzes  vom  zu- 
reichenden Grunde  für  alles  Wirkliche  in  sich  trägt.  Freilich  ist  und  bleibt 
das  nur  ein  denknotwendiger  Gedanke,  für  den  sich  eine  ihm  entsprechende 
Realität  empirisch  nicht  nachweisen  läßt. 


»)  Wundt,  Logik  II  408. 

*)  Vgl.  ».  B.  Lamprecht«  Aufsatz  'Cber  den  Begriff  der  Geschichte  und  aber  historische 
und  psychologische  Gesetze*  in  Ostwalds  Annalen  der  Naturphilosophie  II  260  f. 


Digitized  by  Google 


312 


M.  Hennig:  Über  Ideen  in  der  Geschichte 


3.  Eine  weiter©  Unzulänglichkeit  bloß  immanenter  Untersuchung  histori- 
scher Ideen  deutet  Goldfriedrich  selbst  am  Ende  seines  Buches  an:  'Die  Fragen 
nach  einer  objektiven  Existenz  und  Bedeutung  des  Ideeninhalts,  dem  absoluten 
Sinn  ihrer  Entwicklung  u.  s.  w.'  bleiben  'als  metaphysischer  Rest'  zurück  (Ideenl. 
S.  540).  In  der  Tat:  das  Problem,  ob  und  inwieweit  der  von  den  geschicht- 
lich erwachsenen  Lebensinhalten  für  sich  selbst  erhobene  Anspruch  auf  ob- 
jektive Wahrheit  und  allgemeine  Gültigkeit  zu  Recht  bestehe,  ja  ob  es  Ober- 
haupt für  uns  einen  absoluten  Maßstab  zur  Bestimmung  ihres  Wahrheits-  und 
Wertgrades  gebe,  darf  der  Historiker,  solange  er  sich  streng  an  sein  empirisches 
Arbeitsgebiet  hält,  weder  aufwerfen  noch  beantworten.  Aus  der  rein  geschicht- 
lichen Erkenntnis  der  Eigenart  historischer  Ideen,  ihres  Ursprungs  und  Wachs- 
tums, ihres  Blühens  und  Absterbens  läßt  sich  weder  für  noch  gegen  die  Wahr- 
heit ihres  Inhaltes  und  ihren  normativen  Wert  ein  Argument  entnehmen.  Bloß 
psychologische  Geschichtsbetrachtung  vermag  die  Wahrheits-  und  Wertansprüche 
historischer  Inhalte  nur  zu  beschreiben  und  zu  analysieren,  nie  aber  zu  recht- 
fertigen oder  zu  verwerfen.  Und  doch  ist  gerade  die  Frage,  ob  sich  unter 
den  geschichtlichen  Ideen  solche  von  absoluter  Wahrheit  und  unbedingtem 
Werte  finden,  oder  ob  allen  nur  relative  Wahrheit  und  bedingter  Wert,  wenn 
auch  in  verschiedenem  Grade  zukommt,  für  jeden,  der  nach  einer  wahren,  In- 
tellekt und  Gemüt  gleich  befriedigenden  Weltanschaung  und  Lebensauffassung 
strebt,  'die  eigentliche  Blume  des  Problems'.  Wir  empfinden  es  schmerzlich, 
daß  in  der  zweiten  Hälfte  des  XIX.  Jahrh.  unter  dem  Druck  der  Gesamtlage 
des  wissenschaftlichen  Bewußtseins  mit  seiner  einseitigen  Richtung  auf  das 
bloß  empirisch-Phänomenale  und  innerhalb  des  Geisteslebens  auf  das  historisch- 
Psychologische  der  philosophische  Trieb  nach  Erkenntnis  des  objektiven  Wahr- 
heits- und  Wertgrades  erschüttert  und  verschüchtert  worden  ist.  Aber  auch 
hier  scheint  sich  wieder  das  Gesetz  der  geschichtlichen  Kontrastbewegungen  zu 
bestätigen.  Im  Gefühl  der  Unzulänglichkeit  einer  bloß  phänomenologischen 
Behandlung  geschichtlicher  Geistesinhalte  oder  Ideen  haben  unter  den  Philo- 
sophen insbesondere  Claß  und  Eucken,  unter  den  Theologen  Troeltsch  die  Frage 
nach  Wahrheit  und  Wert  jener  Inhalte  oder  nach  dem  Verhältnisse  des  bloß 
Tatsächlichen  zum  Normativen  auf  dem  Gebiete  geschichtlicher  Ideen  als  letztes 
und  höchstes  Problem,  das  die  Geschichte  stellt,  energisch  in  den  Vordergrund 
gerückt  und  damit  für  eine  abschließende  Betrachtung  der  historischen  Ideen 
auf  Grund  der  Ergebnisse  ihrer  empirisch-geschichtlichen  Analyse  die  Bahn  frei 
zu  machen  gesucht.1) 

In  diesem  Zusammenhange  muß  es  genügen,  darauf  hinzuweisen,  daß  sich 
die  Untersuchung  historischer  Ideen  vom  Standpunkte  geschichtlich -psycho- 
logischer Erfahrung  aus  nur  als  Vorarbeit  betrachten  läßt,  hinter  welcher  die 
Hauptfrage  nach  ihrer  Wahrheit  und  nach  ihrem  Wert  zurückzustellen  nichts 
anderes  bedeutet  als  auf  halbem  Wege  stehen  bleiben,  auf  den  letzten  Anstieg 


')  Hier  »ei  auch  die  interessante  programmatische  Schrift  von  Euckene  Schüler  J.  Gold- 
stein empfohlen:  Untersuchungen  tum  Kulturproblem  der  Gegenwart.  Jena,  Raßmann  1809. 


Digitized  by  Google 


M  Heanig:  Über  Ideen  in  der  Geschichte 


313 


zum  Gipfel  verrichten.  Freilich:  ist  dieser  überhaupt  möglich  und  mit  welchen 
Mitteln?  Fahrt  rein  theoretische  Arbeit  zum  Ziel,  genauer  erkenntnistheoretisch - 
und  metaphysisch  logische  Untersuchung  der  Denknotwendigkeit  historischer 
Ideeninhalte?  Oder  laßt  sich  das  Ziel  nur  mit  Hilfe  von  Entscheidungen  er- 
reichen, die  letztlich  in  den  fundamentalen  Wertgefühlen  und  daraus  ent- 
springenden praktischen  Forderungen  des  persönlichen  Geisteslebens  wurzeln? 
Kurz:  lassen  sich  Wahrheit  und  Wert  historischer  Ideeninhalte  bloß  sub- 
jektiv erleben  oder  auch  objektiv  erkennen?  Dieses  Problem  einer  möglichst 
einheitlichen,  wenn  auch  vielleicht  nur  für  die  gegenwärtige  Lage  unserer 
Geisteskultur  abschließenden  Lösung  entgegenzuführen,  dürfte  zu  den  dringenden 
Aufgaben  geschichtsphilosophischer  Arbeit  gehören. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Karl  Bbcomahh,  Kurze  vebqleichehde 
Grammatik  dbb  indogermanisch  en  Sprachen. 
V;  VIII;  XXLT  und  777  S.  8«.  (706—721 
Sachverzeichnis;  722  —  Schi.  Wörter- 
verzeichnis). Straßburg,  K.  J,  Trübner 
1902—1904. 

Berücksichtigt  sind  im  wesentlichen 
nur  die  Hauptzweige  des  indog.  Sprach- 
stammes,  das  Altindische,  -griechische, 
-lateinische,  -germanische,  -slavische;  diese 
jedoch  erfahren  nicht  bloß  eine  Behand- 
lung der  Laut-  und  Formenlehre,  sondern, 
was  ganz  besonders  schätzbar  ist,  auch  der 
Bedeutungs-  und  Satzlehre.  Wir  müssen 
uns  mit  Verzicht  auf  Einzelheiten  an 
dem  Hinweise  genügen  lassen,  daß  schon 
der  Name  des  Verf.  die  vollwichtigste 
Bürgschaft  dafür  ist,  daß  uns  hier  eine 
ausgereifte  und  auf  der  Höhe  der  gegen- 
wärtigen Forschung  stehende  Leistung  ent- 
gegentritt: nimmt  doch  Brugmanns  'Grund- 
riß' unbestritten  seinen  Platz  neben  den 
grundlegenden  Werken  von  Bopp  und 
Schleicher  ein,  und  auch  in  der  nunmehr  ge- 
botenen Abkürzung  ruft  die  Kunst,  womit 
der  riesenhafte  Stoff  bezwungen  und  durch- 
drungen ist,  das  Gefühl  der  Bewunderung 
hervor.  In  erster  Linie  wird  der  Unter- 
richt im  Griechischen,  Lateinischen  und 
Deutschen  reichen  Nutzen  aus  dem  Buche 
ziehen,  aber  auch  der  im  Französischen 
und  im  Englischen  wird  nicht  leer  aus- 
gehen, obwohl  diese  Sprachen  nur  gelegent- 
lich einmal  beigezogen  werden:  muß  doch 
die  Schärfe  der  hier  so  sicher  gehand- 
habten linguistischen  Methode  den  Sinn 
für  innerliche  Erfassung  der  Erscheinungen 
überall  stärken.  Auch  die  noch  immer 
gar  nicht  selten  mit  erstaunlicher  Un- 
befangenheit mißhandelte  Etymologie  er- 
fährt auf  jeder  Seite  die  wertvollste  Auf- 
hellung, wodurch  besonders  die  Homer- 
lektüre gefördert  werden  wird. 

Im  einzelnen  enthält  die  ersto  Liefe- 
rung die  Einleitung  (über  den  idg.  Sprach- 
stamm), ferner  die  Kapitel  über  die  Be- 
tonung, über  die  Laute  i  einschl.  Ablaut  und 


Lautwandel),  sodann  über  die  Wirkungen 
des  Akzentes  und  über  die  Satzphonetik. 
Die  zweite  Lieferung  behandelt  die  Lehre 
von  den  Wortformen  und  ihrem  Gebrauch: 
gleich  die  Vorbemerkungen  über  Satz  und 
Wort,  über  die  Struktur  der  idg.  Wort- 
formen, über  die  Motive  und  Arten  der 
Wortbildungsvorgänge,  über  die  Wurzeln 
und  Wurzeldeterminative  verbreiten  eine 
Fülle  von  Licht  und  erwecken  die  Hoff- 
nung, daß  wir  das  von  den  antiken  Philo- 
sophen und  Grammatikern  überkommene 
wesentlich  logisch-metaphysische  Fachwerk 
durch  ein  phsychologisch  -  historisches  Sy- 
stem ersetzen  werden;  besonders  Verfasser 
von  Grammatiken,  Wörterbüchern  oder  Ab- 
handlungen werden  gut  daran  tun,  diese 
über  den  gegenwärtigen  Stand  der  Frage  mit 
ausgezeichneter  Klarheit  und  Kürze  orien- 
tierenden Paragraphen  sorgfältig  zu  stu- 
dieren. —  Es  folgen  die  Abschnitte  über 
die  Wortzusammensetzung,  die  Nominal- 
stämme, die  Nominalgenera,  die  Zahl- 
wörter, die  Kasus-  und  Numerusbildung 
der  Nomina,  die  Pronominalstämme,  die 
Bedeutung  der  Kasus,  die  Adverbia,  die 
Präpositionen,  das  Verbum  finitum,  beson- 
ders die  Tempora  (nebst  Erläuterungen 
der  Aktionsart,  im  wesentlichen  nach 
B.  Delbrücks  Ansätzen)  und  die  Modi,  das 
Verbum  infinitum  und  die  Partikeln. 

Die  dritte  Lieferung  umfaßt  die  Lehre 
von  den  Satzgebilden  nebst  dem  Sach-  und 
Wörterverzeichnis.  Schon  gleich  das  Vor- 
wort bringt  eine  ganze  Reihe  anregender 
und  der  Beachtung  dringend  zu  empfehlen- 
der Gedanken.  Es  stellt  zunächst  fest,  daß 
die  vorliegende  Kurze  vgl.  Gramm,  nicht 
etwa  bloß  ein  Auszug  aus  dem  größeren 
'Grundriß'  von  ßrugmann  und  Delbrück 
ist,  sondern  daß  mit  ihr  eine,  wenn  auch 
auf  ihm  beruhende,  so  doch  selbständig 
neben  ihm  stehende  und  über  ihn  hinaus- 
geschrittene Arbeit  von  eigener  Bedeutung 
vorliegt  Es  ist  hocherfreulich  und  er- 
munternd, von  dem  berufensten  Vertreter 
des  Faches  die  beruhigende  Versicherung 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


315 


zu  erhalten,  daß  gegenüber  dem  Schwanken 
to  Beginn  der  achtziger  Jahre  des  vorigen 
Jahrhunderte  nunmehr  in  einer  großen  An- 
zahl der  wichtigsten  Punkte  zwar  glück- 
licherweise nicht  eine  ruheselige  Selbst- 
zufriedenheit, wohl  aber  eine  gedeihliche 
Einhelligkeit  der  Auffassung  eingetreten 
ist  Beachtung  verdient  die  Hervorhebung 
der  Tatsache,  daß  bei  der  engen  Verbin- 
dung, worin  bei  der  Sprache  alle  Teile 
miteinander  stehen,  die  beliebte  schroffe 
Zerreißung  von  Formenlehre  und  Syntax 
nicht  am  Platze  ist,  sondern  daß  beide 
Seiten  viel  mehr  in  ihrer  Vereinigung  zu 
behandeln  sind;  daran  schließt  sich  eine 
Mahnung  an  das  jüngere  Geschlecht  der 
Forscher,  sich  angelegentlicher  als  bisher 
den  syntaktischen  Problemen  zuzuwenden. 
Nebenbei  wird  die  Frage  nach  der  Berech- 
tigung der  bekannten  Sätze  von  John  Ries 
gestreift  und  vor  allem  eine  Schwache 
darin  aufgedeckt,  daß  in  ihnen  vom  Wort 
ausgegangen  wird,  während  die  heutige 
Sprachpsychologie  einig  ist  in  der  An- 
nahme, daß  dieses  erst  das  nicht  stets 
ohne  Willkür  zu  stände  kommende  Er- 
gebnis der  Zerlegung  des  eine  Gesamt- 
vorstellung wiedergebenden  Satzes  sei;  be- 
sonders Wundt  und  Morris  haben  den  Ge- 
danken kürzlich  scharf  auf  die  Formel 
gebracht.  Wenn  Brugmann  schließlich  be- 
kennt, daß  er  sich  in  syntaktischen  Dingen 
wie  alle  anderen  als  Schüler  des  Meisters 
Delbrück  fühle  und  sich  darum  im  großen 
ganzen  an  diesen  möglichst  getreu  an- 
geschlossen habe,  so  wird  kein  einsichtiger 
Beurteiler  solcher  Selbstbescheidung  seine 
Anerkennung  versagen  können;  aber  am 
Ende  ist  doch  die  Frage  gestattet,  ob  nicht 
die  Durchbrechung  di&ser  Schranke  an 
manchen  Stellen  zum  Nutzen  der  Sache  ge- 
wesen wäre;  zumal  in  den  Darlegungen 
des  Jenaer  Gelehrton  über  die  Aktionen 
findet  sich  manches,  was  Bedenken  erweckt 
und  auch  bereits  scharfsinnigen  Wider- 
spruch erfahren  hat,  z.  B.  von  Sarauw  in 
Kuhns  Zeitschr.  XXXVHI,  1902,  S.  145  ff. 
Das  Eingehen  auf  die  hier  und  anderwärts 
geltend  gemachten  gegenteiligen  Gesichts- 
punkte würde  gewiß  noch  nicht  zu  dem 
Urteile  berechtigen,  daß  man  sich  un- 
besonnen der  Übertreibung  von  Morris 
mitschuldig  mache,  der  (Princ.  and  Meth. 


in  Lat.  Synt.  S.  34)  mit  amerikanischer 
Unbefangenheit  bemerkt:  'The  meihod  ia 
'becoming  harren  of  resulis*  Um  noch 
ein  Wort  zu  sagen  über  den  Inhalt  der 
dritten  Lieferung,  so  findet  der  Leser  hier 
eine  lichtvolle,  überall  sprachpsychologisch 
fundamentierte  und  sprachvergleicbend 
orientierte,  dabei  auf  den  kleinsten  Raum 
zusammengedrängte  Übersicht  über  ein 
Kapitel,  das  zu  den  interessantesten  der 
ganzen  Grammatik  gehört,  an  dessen  Auf- 
hellung eine  Unzahl  von  fleißigen  und 
klugen  Männern  um  die  Wette  gearbeitet 
haben  und  das  zugleich  für  die  obere 
Stufe  unserer  höheren  Lehranstalten  von 
der  größten  Bedeutung  ist.  Hier  gelangen 
alle  die  Fragen  zur  Besprechung,  die  jeden 
wissenschaftlich  denkenden  Lehrer  auf 
Schritt  und  Tritt  beschäftigen  und  die 
ebenso  dem  Erklärer  des  Homer  wie  dem 
des  Cicero  so  manches  Rätsel  aufgeben, 
besonders  wenn  er  die  Erscheinungen  ge- 
netisch begreiflich  machen  oder  zu  stili- 
stisch-ästhetischer Anschauung  bringen 
will:  über  die  Hauptarten  der  Sätze  nach 
ihrer  psychischen  Grundfunktion;  über  das 
Verhältnis  von  Parataxe  und  Hypotaxe; 
Uber  die  Mittel  die  Unterordnung  auszu- 
drücken, besonders  das  Relativum;  über 
Personen-  und  Modusverschiebung;  Uber 
Satzbetonung,  Ellipse,  Assimilation  und 
Kontamination  werden  wir  ebenso  in 
knappen,  scharfen  Strichen  belehrt  wie 
über  die  Wortstellung  (z.  B.  die  Frage, 
ob  idg.  das  attributive  Adjektiv  seinem 
Substantiv  vorangeht  oder  nachfolgt). 

Erwähnen  wir  noch,  daß  durch  aus- 
führliche Sach-,  Wörter-  und  Literatur- 
verzeichnisse für  das  rasche  Auffinden  der 
in  dem  Buche  behandelten  Gegenstände 
wie  für  die  Möglichkeit  diese  weiter- 
zuverfolgen  auf's  beste  gesorgt  ist,  so 
hoffen  wir  wenigstens  einen  schwachen 
Begriff  von  dem  Schatze  des  Wertvollen 
gegeben  zu  haben,  den  dieses  Werk  ge- 
wissenhaftester Hingabe  und  staunens- 
werter Gelehrsamkeit  umschließt:  man 
darf  dazu  nicht  nur  den  Verfasser  und  die 
Wissenschaft,  sondern  vorzüglich  auch  die 
deutsche  Schule  beglückwünschen.  Es  ist 
sicher  dazu  berufen  die  früher  bestehende 
und  hier  und  da  unnötig  und  unnützlich 
erbreiterte  Kluft  zwischen  Philologie  und 


Digitized  by  Google 


316 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Linguistik  vollends  schließen  zu  helfen. 
Wenn  Brugmann  selbst  hervorhebt,  daß 
die  erstere  sich  in  die  Anschauungs-  und' 
Ausdrucksweise  der  letzteren  jetzt  besser 
einzuleben  versucht,  so  darf  wohl  darauf 
hin  gewiesen  werden,  daß  die  Altertums- 
kunde neuer  diu  g8  Überhaupt  dem  unver- 
kennbaren Zuge  folgt  die  griechisch- 
römische  Kultur  aus  ihrer  klassizistischen 
Vereinsamung  zu  lösen  und  in  den  Zu- 
sammenhang der  menschlichen  Geistes- 
geschichte einzufügen:  man  weiß  ja,  wie 
fruchtbar  der  Bund  ist,  den  seit  kurzem 
Philologie  und  Ethnologie  miteinander 
eingegangen  sind.  Auch  müssen  wir  dem 
Verfasser  beistimmen,  wenn  er  nachdrück- 
lich betont,  daß  die  Schwierigkeit  sich  mit 
den  der  linguistischen  Methode  eigenen 
Darstellungsmitteln  und  Kunstausdrücken 
bekannt  zu  machen  nicht  größer  sei  als 
bei  irgend  welchem  anderen  Fache,  und 
wir  fügen  hinzu,  daß  kein  einziges  Problem 
der  griechischen,  lateinischen,  deutschen 
oder  einer  anderen  Sondergrammatik  in 
wirklich  wissenschaftlicher  Weise  behan- 
delt werden  kann  ohne  eine  gewisse  Be- 
kanntschaft eben  mit  dieser  Methode,  zu- 
mal mit  ihrem  sprach  -  psychologischen 
Teile.  So  können  wir  uns  nur  von  Herzen 
Brugmanns  Wunsch  anschließen,  es  möchten 
gerade  die  Gymnasiallehrer  recht  fleißigen 
Gebrauch  machen  von  dem  Hilfsmittel,  das 
ihnen  hier  in  so  handlicher  Form  entgegen 
gebracht  wird.  Hajcs  Meltzer. 

Cdkt  Wichihuiu,  Athen.  Sonderabdruck 
au«  Pauly-Wieaowas  Real-Enzyklopadie  der 
klassischen  Altertumswissenschaft.  Stutt- 
gart, J.  B.  Metelerseher  Verlag  1903. 

Als  der  zweite  Band  der  Real-Enzy- 
klopadie fällig  war,  wurde  der  Artikel 
Athen  auf  Wachsmuths  Wunsch  zurück- 
gestellt, weil  damals  gerade  die  großen 
Ausgrabungen  auf  der  Westseite  der  Akro- 
polis  vorgenommen  wurden.  Jetzt  sind 
diese  seit  einigen  Jahren  beendet,  ein 
weiterer  Grund  zum  Warten  liegt  nicht 
vor,  und  so  ist  die  damals  gelassene  Lücke 
bei  der  ersten  Gelegenheit  ausgefüllt  wor- 
den: in  60  Spalten  bringt  das  1.  Supple- 
mentheft den  von  einer  Übersichtskarte 
begleiteten  Artikel.  Ein  kurzer  Abschnitt 
über  den  Namen  eröffnet  ihn,  es  folgt  die 


Besprechung  der  Lage  im  engeren  8inne, 
der  Bodengestaltung,  der  Flüsse,  Bäche  und 
Quellen;  hierbei  ist  hervorzuheben,  daß 
sich  Wachsmuth  in  der  Identifizierung  des 
Eridanos  an  Oörpfeld  anschließt.  Der 
3.  Teil  bandelt  vom  Klima;  er  ist  natürlich 
auf  den  Beobachtungen  von  Schmidt  und 
von  Eginitis  aufgebaut;  der  letztere  hat 
übrigens  seitdem  seine  Arbeiten  in  den  An- 
nales de  Tobservat.  d'Athenes  weiter  fort- 
gesetzt, deren  3.  Band  1901  erschienen  ist. 
Die  jährliche  Regenhöhe  beträgt  405,9  mm. 
Wachsmuth  bemerkt  dazu,  daß  das  ein 
sehr  niedriger  Betrag  sei.  So  schlimm 
ist  das  aber  nicht  Denn  z.  B.  auch  in 
Deutschland  gibt  es  Gegenden  (Mecklen- 
burg), die  sich  zwischen  400  und  500  mm 
halten.  Die  Regenhöhe  des  ganzen  Jahres 
gibt  kein  klares  Bild;  das  Wichtige  ist  die 
Verteilung  über  das  Jahr,  die  Zeitdauer, 
in  der  die  Regenmenge  auf  die  Erde  fällt. 
Das  ist  das  Entscheidende,  nur  das  be- 
stimmt das  ganze  Bild  des  Klimas.  Wachs- 
muth geht  auch  darauf  ein,  aber  er  hätte 
es  noch  mehr  betonen  müssen;  denn  durch 
die  Hervorhebung  der  geringen  Menge  des 
Regens  bekommt  man  die  Vorstellung,  als 
ob  die  Art  des  Klimas  vor  allem  davon 
abhinge. 

Den  größten  Raum  nimmt  die  Topo- 
graphie ein.  Nach  einer  Zusammenstellung 
aller  Karten  und  Pläne,  aller  Berichte  und 
Zeichnungen  folgt  eine  Übersicht  über  alle 
jetzt  noch  vorhandenen  Bauten,  Anlagen 
und  sonstigen  monumentalen  Reste.  Dabei 
werden  nur  die  Partien  ausführlicher  be- 
handelt, die  dem  Plan  der  Enzyklopädie 
nach  nicht  unter  einem  besonderen  Stich- 
wort speziell  besprochen  werden,  so  z.  B. 
die  Gegend  südwestlich  von  der  Akropolis 
mit  ihren  Felsarbeiten.  Sonst  werden  nur 
ganz  kurz  die  wichtigsten  Abbildungen 
und  Literaturnotizen  aufgezählt  Auf  den 
Parthenon  z.  B.  sind  nur  11  Zeilen  ver- 
wendet. Zu  dem  Abschnitt  'Topographie' 
gehören  noch  zwei  Teile,  der  eine  über  den 
Wert  der  Inschriften  für  die  Topographie 
und  der  andere  über  die  antike  Periegeten- 
literatnr,  speziell  über  Pausanias.  Ein- 
geleitet werden  sie  durch  eine  allgemeine 
methodologische  Betrachtung,  in  der  davor 
gewarnt  wird,  bei  der  Identifizierung  alter 
Monument«,  die  nicht  durch  sich  selbst  er- 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


317 


kannt  werden  können,  die  schriftliche  Über- 
lieferung zu  vergewaltigen.  Diese  Warnung 
ist  natürlich  in  erster  Linie  an  Dörnfelds 
Adresse  gerichtet.  Cnd  der  Enneakrunos- 
frage  ist  auch  fast  der  ganze  Abschnitt 
Aber  die  alten  Periegeten  gewidmet.  Denn 
die  ausführliche  Besprechung  und  Analy- 
sierung der  Periegese  Athens  durch  Pau- 
sanias,  die  vorangeht,  ist  die  unentbehrliche 
Einleitung  dazu.  In  der  Hauptsache 
wiederholt  Wachsmuth  die  Argumente,  die 
er  1897  in  den  Abhandlungen  der  Sachs. 
Ges.  d.  Wissensch,  ausführlich  durgelegt 
hat;  nur  fügt  er  eine  Widerlegung  aller 
der  Einwände  an,  die  v.  Prott  gegen  ihn 
erhoben  hatte.  Meiner  Meinung  nach  war 
die  Frage  schon  1897  durch  seine  Inter- 
pretation der  Thukydidesstelle  entschieden. 
Es  kann  gar  kein  Zweifel  darüber  be- 
stehen, daß  Thukydides  die  Enneakrunos- 
Kallirrhoe  am  Südabhang  der  Akropolis 
kannte.  Daran  laßt  sich  nicht  rütteln. 
Und  alles,  was  v.  Prott  gegen  Wachsmuth 
vorbringt,  halt  einer  eindringenden  Kritik 
nicht  stand.  Danach  kann  die  große 
Brunnenanlage,  die  Dörpfeld  westlich  der 
Akropolis  aufgedeckt  hat,  auf  keinen  Fall 
die  Enneakrunos  gewesen  sein  —  es  sei 
denn,  Thukydides  hätte  sich  geirrt.  Ehe 
das  aber  nicht  durch  unwiderlegliche  Tat- 
sachen bewiesen  ist,  glaube  ich  lieber  an 
einen  Irrtum  auf  Dörpfelds  Seite.  In  der 
Kunst,  die  Steine  zum  Reden  zu  bringen, 
ihnen  ihre  Geheimnisse  zu  entlocken,  steht 
Dörpfeld  unerreicht  da  —  niemand,  der  ihn 
einmal  vor  den  Monumenten  hat  sprechen 
hören,  wird  sich  diesem  Eindruck  haben 
entziehen  können  — ;  aber  seine  Interpre- 
tation der  Autoren  erhebt  sich  nicht  zu 
derselben  Höhe,  seine  Enneakrunoshypo- 
these  ist  ebenso  unhaltbar  wie  die  von 
Leukas.  Walther  Ruue. 

Louise,  Grosziiereogin  von  Sacb*ex- 

WsiXAK     UND    IHBK    BeZIEHIX<»KH     ZU  DEN 

Zeitgenossen.  Nach  gbösetknteils  unver- 
öffentlichten Briefen  und  Niederschriften 
von  Eleonore  von  Bojanowski.  Mit 
einem  Poeträt  Stuttgart  und  Berlin, 
J.  G.  Cottascho  Buchhandlung  Nachf  1903. 
429  S. 

Der  Herzogin  Louise  von  Weimar  ein 
lebensgroßes  Denkmal  aufzurichten,  war 
die  Goethe -Forschung,  auch  noch  nach 


der  gehaltvollen  Abhandlung  der  Morris- 
schen  'Goethe-Studien',  sich  schuldig.  Es 
war  eine  Aufgabe  für  eine  feine  und  kluge 
Frau,  die  sich  auf  die  Imponderabilien 
eines  nicht  gewöhnlichen,  schwer  zu  er- 
schließenden Frauenherzens  versteht.  Und 
eine  Frau  bat  diese  Aufgabe  jetzt  glück- 
lich gelöst;  eine  Weimaranerin,  voll- 
gesogen von  der  klassischen  Atmosphäre, 
die  trotz  allem  auch  heute  noch  über  un- 
serem Mekka  an  der  Ilm  liegt,  Eleonore 
v.  Bojanowski,  die  Tochter  eines  verdienten 
Veteranen  der  deutschen  Wissenschaft  von 
Goethe. 

Dir  flössen  die  reichsten  Quellen.  Der 
erst  noch  voll  zu  würdigende  Großherzog 
Carl  Alexander,  dessen  sehr  zu  erhoffende 
Biographie  mit  einem  langen  und  bedeut- 
samen Abschnitt  deutscher  Kunst-  und 
Geistesgeschichte  verschwistert  sein  wird, 
hat  diesem,  seiner  verehrten  Großmutter 
gewidmeten  Buche  die  weitgehendste  För- 
derung zu  Teil  werden  lassen.  Er  hatte 
der  Verfasserin  persönliche  Erinnerungen 
zu  geben,  er  gewahrte  ihr  vollen  Einblick 
in  das  Weimarische  Haus-  und  Staats- 
archiv und  bewirkte,  daß  sich  auch  das 
russische  Hausarchiv  sowie  das  de  Staelsche 
zu  Coppet  ihr  erschlossen.  Auch  die  Groß- 
herzogin von  Baden  steuerte  Mitteilungen 
über  ihre  Urgroßmutter  bei,  Goethe-Archiv 
und  Goethe-Museum  zu  Weimar,  das  Darm- 
städter Staatsarchiv  und  das  französische 
Auswärtige  Amt,  eine  Anzahl  von  Privat- 
personen und  nicht  zuletzt  die  Berliner 
Königl.  Bibliothek,  welche  die  große,  reich- 
lich verwertete  Herder-Korrespondenz  zur 
Verfügung  stellte:  alle  leisteten  die  nach- 
gesuchte Unterstützung,  so  daß  E.  v.  Boja- 
nowski ihr  Buch  auf  breiter  und  zuver- 
lässiger Grundlage  errichten  konnte.  So 
ist  sie  denn  nach  umfassenden  Vorstudien 
und  guter  Verarbeitung  des  großen  Mate- 
rials an  ihre  Darstellung  gegangen,  in  der 
das  Rohstoffliche,  wiewohl  ausführliche 
Niederlegu  ng  zahlreicher  Brief  publikationen 
nicht  gemieden  ist,  doch  nie  in  unan- 
gemessener Art  die  Linien  organischer 
Entwicklung  und  historischen  Fortschrei- 
tens überwuchert.  Eine  feine  Gabe  des 
Charakterisierens  steht  der  Verfasserin  zu 
Gebote,  und  wenn  ihr  Stil  auch  nicht  ge- 
rade bedeutend,  nicht  farbig  und  lebendig 


318 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


ist,  so  ist  er  doch  sauber  und  vornehm. 
Nur  selten  spürt  man  an  einem  Mangel  von 
Methodik  die  unzünftige  Frau,  die  sonst 
wahrlich  niemand  eine  wissenschaftliche 
Dilettantin  heißen  darf,  und  nur  selten  hat 
man  Gelegenheit,  sie  zu  verbessern,  wie  etwa 
auf  S.  276:  nicht  'einer  der  beaux  esprits 
Berlins',  sondern  Novalis  hatte  Friedrich 
Wilhelm  III.  und  seine  unvergeßliche  Ge- 
mahlin als  das  'klassische  Menschenpaar ' 
bezeichnet 

Die  Herzogin  Louise  von  Weimar 
konnte  bisher  nur  zu  leicht  als  bloßer 
Typus  eines  fürstlichen  Stilllebens  im 
XVEU.  Jahrb.  aufgefaßt  werden.  Der  an- 
scheinend undankbare  Stoff  lockte  keinen 
Biographeu.  Es  fehlt  diesem  Leben  in  der 
Tat  an  den  großen  Linien,  an  einschnei- 
denden Taten  und  scharf  geschiedenen 
Epochen.  Unter  den  Gestalten  des  Wei- 
marer Musenhof  es  trat  die  Herzogin  auf- 
fallend zurück,  und  das  ist  aus  inneren 
und  äußeren  Gründen  begreiflich.  Denn 
erstens  besaß  sie  nicht  überragende  per- 
sönliche Reize  und  Talente,  die  sie  in 
diesem  auserwählten  Kreise  hervorgehoben 
hätten,  und  zweitens  versagte  sich  ihr  das 
erhoffte  menschliche  Glück  in  der  Familie, 
was  sie  zurückhaltend  machte  und  absicht- 
lich den  Hintergrund  ihrer  Umgebung  auf- 
suchen ließ.  Dazu  kam  eine  gewisse  Enge  und 
Steifheit  ihrer  fürstlichen  Anschauungen: 
sie  fand  es  schade,  daß  Charlotte  v.  Lenge- 
feld den  bürgerlichen  Schiller  heiratete, 
und  dieser  getraute  sich  nicht,  bei  Hofe 
seinen  'Handschuh'  vorzulesen,  da  die 
Herzogin  an  der  Schlußstrophe  Anstoß  ge- 
nommen haben  würde. 

Louise  von  Dannstadt  war  eine  sen- 
sible, aber  ganz  unsinnliche  und  ziemlich 
leidenschaftslose  Natur.  Sie  hatte  wie 
Hamlet  'keine  Lust  am  Manne  —  und  am 
Weibe  auch  nicht';  daß  Zacharias  Werner 
den  Eitelkeiten  des  schöneren  Geschlechtes, 
für  das  sie  wenig  übrig  habe,  seine  ge- 
fühlvollen Huldigungen  widmete,  sagte  ihr 
gar  nicht  sehr  zu;  'nicht  etwa,  daß  das 
männliche  ihr  lieber  wäre',  fuhr  sie  fort, 
'nein,  gewiß  nicht,  ich  liebe  weder  das  eine 
noch  das  andere'.  Sie  war  unfroh,  nicht 
ohne  Nüchternheit  und  dazu  kränklich  und 
leidend  in  ihren  besten  Jahren.  So  paßte 
sie  nicht  in  diesen  erlesenen  Kreis  lebens- 


voller und  lebensdurstiger  Menschen.  Die 
Herzogin-Mutter  AnnaAmalia,  die  leicht- 
blütige Weifin,  Friedrichs  des  Großen  glän- 
zend begabte  Nichte,  stellte  die  regierende 
Frau  ganz  naturgemäß,  keineswegs  in  eifer- 
süchtigem Rangstreit,  in  den  Schatten. 

Und  neben  diesem  kühlen,  die  Form 
überaus  hochhaltenden  Weibe  stand  Karl 
August,  der  noch  dazu  etwas  jüngere  Ge- 
mahl: robust  und  herrisch,  feurig  und  ge- 
nußsüchtig, rasch  und  ungeduldig,  wenn- 
gleich im  Kerne  seines  Wesens  immer 
großdenkend  und  edel.  Das^hreEhe,  dioauf 
wirklicher  Liebe  und  Achtung  begründet  war, 
nicht  glücklich  wurde,  des  trugen  sie,  wie 
Goethe,  der  treubesorgte  und  treusorgende 
Dr.  Verazio  der  'Lila',  sagte,  beide  die 
Schuld.  Der  junge  Karl  August,  wie  wir 
ihn  aus  Goethes  'Ilmenau'  kennen,  konnte 
die  unliebenswürdige  und  unscheinbare 
Schale  dieser  seltsam  gearteten  Frau  nicht 
durchdringen.  Sie  blieb  unverstanden,  ja 
sie  mußte  es  leider  lernen,  'Kränkungen 
der  Gattin  als  Fürstin  zu  ertragen'.  Ihr 
Gemahl  gab  sich  mit  'Misels'  ab,  verbarg 
uicht  seine  Leidenschaft  für  die  schöne  Gräfin 
Werthern  auf  Neunheiligen  (die  Goethe  in 
die  'Lehrjahre'  einführte)  oder  für  die  Eng- 
länderin Emilie  Gore.  Er  machte  sich 
darob  auch  keine  Skrupel:  'Meine  Frau, 
da  sie  kein  Talent  hat,  welches  ihr  Wesen 
einölte  und  biegsam  erhielte,  wird  steif 
und  verliert  zugleich  das  Bewußtsein  von 
einer  gewissen  Lieblichkeit,  die  so  nötig 
ist.'  Sie  ihrerseits  fand  sich  mit  diesem 
Geschick  aufs  vornehmste  ab.  Als  Karl 
August  nach  zwanzigjähriger  Ehe  noch 
den  Reizen  der  bedeutenden  Schauspielerin 
Karoline  Jagemann  verfiel,  war  es  Louise, 
welche,  die  ihr  zugefügte  Kränkung  und 
ihre  sittliche  Verurteilung  des  Verhältnisses 
stolz  im  Busen  verschließend,  es  sich  an- 
gelegen sein  ließ,  selbst  eine  Art  morga- 
natischer Vermählung  zu  betreiben,  um 
den  immer  neuen  erotischen  Abenteuern 
des  Gatten  womöglich  ein  Ziel  zu  setzen; 
sie  vor  allem  gab  ihrer  Nebenbuhlerin  die 
geachtete  Stellung  am  Hofe  unter  dem 
Namen  einer  Frau  von  Heygendorf. 
Solche  Auffassung  der  Dinge  imponierte 
wiederum  dem  Herzog  so,  daß  er  der 
Würde  der  Gattin  immer  aufrichtiger  ge- 
recht ward.   Und  am  Ende  gelangte  auch 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


:u9 


diese  Scheinehe  zu  einem  inneren  Aus- 
gleich, indem  sich  beide  Teile  auf  den  Boden 
fester  Freundschaft  und  ehrlicher  gegen- 
seitiger Anerkennung  stellten. 

Man  beobachtet  meist,  daß  vernach- 
lässigte und  unglückliche  Gattinnen  in  der 
verdoppelten  Zärtlichkeit  zu  ihren  Kindern 
Ersatz  suchen  und  finden.  Louise  stand 
im  Gegenteil  in  einem  befremdend  kühlen 
Verhältnis  auch  zu  ihren  Kindern,  von 
denen  ihre  Briefe  sehr  wenig  zu  sagen 
wissen.  Wie  anders  ihre  Standes-,  Zeit- 
und  Namensgenossin  auf  dem  preußischen 
Throne!  Namentlich  mit  ihrer  anmutigen, 
von  jedermann  geliebten  Tochter  Karoline 
stand  die  Herzogin  unbegreiflicherweise 
gar  nicht  in  Fühlung.  Sie  erklärte  wohl 
schließlich  selbst,  'daß  das  Organ  der 
Kindesliebe  bei  ihr  nicht  sehr  ausgebildet 
sei'.  Sie  war  viel  mehr  Großmutter  als 
Mutter,  was  insbesondere  ihrem  Liebling 
Karl  Alexander  gegenüber  deutlich  zu 
Tage  tritt. 

In  ihren  letzten  Lebensjahren,  nach 
Karl  Augusts  Tode,  verfiel  Louise  einer 
befremdlichen  Grübelei  über  die  letzten 
Geheimnisse,  die  ihrem  Wesen  sonst  fern 
lag.  Nur  im  Anfang  ihres  getauschten 
Fürsten-  und  Ehedaseins  war  sie  im  Banne 
des  gefühlsschwelgerischen,  oft  bis  zur 
Salbaderei  sich  verflachenden  Lavater. 
Bald  überwiegt  das  sichere  Gefühl,  der 
klare  Verstand  der  klugen,  sich  geistig 
immer  vertiefenden  Frau.  Herder  und 
Goethe  sind  ihre  Männer.  Ihr  'in  sich  ge- 
scheuchter, stiller  Geist',  von  dem  Herder 
in  einem  an  sie  gerichteten  Briefe  vom 
14.  März  1789  spricht,  schloß  sich  zu- 
nächst je  mehr  und  mehr  an  diesen  an, 
der  gleichfalls  die  rechte  Fühlung  mit  dem 
Leben  und  seiner  Umgebung  früh  ein- 
büßte. Auch  er  gehörte  zu  den  Miß- 
vergnügten, ja  er  erscheint  noch  viel  un- 
liebenswürdiger als  die  Fürstin,  die  sich 
doch  mehr  im  Zaume  hielt  und  sich  we- 
nigstens redliche  Mühe  gab,  mit  den  Men- 
schen auszukommen.  Zu  Anfang  freilich 
zeigte  ihr  Antlitz  vorwiegend  die  Falte  der 
Herbheit  und  des  melancholischen  Miß- 
mutes. Unbefriedigt  zog  sie  sich  in  sich 
selbst  zurück,  ergab  sich  der  Einsamkeit 
und  war  denn  auch  —  nach  dem  Worte 
des  Goetheschen  Harfners  —  bald  allein. 


Und  in  dieser  Einsamkeit  traf  sie  eben 
mit  Herder  zusammen.  Doch  auch  dies 
Verhältnis  blieb  keineswegs  frei  von 
Schatten  und  Mißverständnissen,  an  denen 
die  Heizbarkeit  des  verbitterten  Mannes 
den  größeren  Anteil  hatte.  Dennoch  genoß 
sie  dauernd  seine  wahre,  immer  wieder  in 
unverkennbarer  Echtheit  sich  äußernde 
Verehrung.  Die  ethische  Tendenz  dieser 
beiden  Naturen,  hinter  der  das  Ästhetische 
zurücktreten  mußte,  bildetedas  Gemeinsame. 

Bei  der  ersten  Bekanntschaft  fühlten 
sich  auch  Louise  und  Goethe  stark  zu  ein- 
ander hingezogen.  Der  Dichter  schwärmte 
geradezu  für  seine  junge  Herrin  und 
glaubte  zeitweilig  sogar  sein  Herz  wahren 
zu  müssen.  Mit  innigstem  Anteil  be- 
gleitete er  sorgend  und  bessernd  das  Miß- 
verhältnis zwischen  den  Gatten.  Um  das 
Jahr  1783  entfernte  die  Verschiedenheit 
der  Temperamente  und  der  Lebensanschau- 
ung die  Fürstin  und  den  ersten  Freund 
ihres  Gemahls  voneinander,  aber  nie  völlig 
und  nicht  auf  die  Dauer.  Im  ganzen  ist 
es  doch  ein  schönes  Treueverhältnis  zwi- 
schen ihnen  geblieben.  Abi  er  sie  nach 
dem  Tode  des  Großherzogs  im  Jahre  1828 
zum  ersten  Male  wieder  gesprochen  hatte, 
sagte  er  einmal  über  das  andere:  'Welch 
eine  Frau!'  Es  war  ein  bedeutsames 
Zeugnis,  daß  er  ihr  gerade  seine  *  Farben  - 
lehre*  widmen  konnte.  Aber  besonders 
standen  sie  sich  doch  im  'Tasso'  nahe, 
den  Louise  über  alles  liebte;  bei  ihr,  die 
in  Eleonore  von  Este  lebt,  fand  Goethe 
damals  fast  einzig  Verständnis  für  sein 
Werk,  und  es  ist  ein  gutes  und  wahres 
Wort,  wenn  des  Dichters  Enkel  Wolfgang 
später  erklärte:  'Des  Großvaters  Brief- 
wechsel mit  der  Herzogin  ist  zum  Teil  im 
»Tasso*  abgedruckt.' 

So  war  es  die  Freundschaft,  in  der 
dies  Menschenleben  die  höchste  Genüge 
fand,  und  wie  solche  weiterhin  die  Her- 
zogin auch  unwandelbar  mit  Charlotte 
v.  Stein  verband.  Voll  aussprechen  konnte 
sich  Iyouise  allerdings  auch  hier  nicht, 
Sie  war  eben  die  'verschlossene  Natur', 
als  die  Goethe  sie  charakterisiert  hat. 
Eine  starke  Sprödigkeit  verbot  es  ihr,  sich 
ganz  hinzugeben.  Im  Jahre  1804  schreibt 
sie  an  Herders  Witwe,  es  sei  von  jeher 
ihr  Los  gewesen,  verkannt  zu  sein:  'denn 


Digitized  by  Google 


320 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


ich  habe  nicht  die  Gabe,  dasjenige,  was 
ich  im  Innersten  meines  Herzens  fühle, 
darzubringen,  wie  ich  es  wünsche.'  Immer- 
hin gab  sie  sich  brieflich  freier  und  offener 
als  im  persönlichen  Verkehr.  Das  ge- 
sprochene Wort  versagte  sich  ihr,  aber 
ihre  (meist  französisch  abgefaßten)  Briefe 
berühren  sympathisch.  Namentlich  die  an 
ihren  Bruder  und  Hauptkorrespondenten, 
den  Prinzen  Christian  von  Darmstadt  ge- 
richteten, sind  einfach,  natürlich,  gehalt- 
voll und  zeigen  sogar  Esprit  und  trockenen 
Humor.  Selten  nur  bricht  hier  die  Tragik 
ihres  Daseins  in  leidenschaftlich  erschüttern- 
den Tönen  durch;  so  in  einem  Briefe  vom 
21.  November  1825. 

Was  ihr  die  Neigung  und  volle  Ach- 
tung bedeutender  Menschen  immer  wieder 
sicherte,  das  war  ihre  ernste  sittliche  Lebens- 
auffassung. Sie,  die  hart  gegen  sich  selbst 
war,  durfte  auch  von  anderen  das  Höchste 
verlangen.  Als  Landes  mutter,  von  tiefem 
Pflichtgefühl  erfüllt,  bewahrte  sie  sich 
wahrhaft,  nicht  durch  gewinnende  Liebens- 
würdigkeit gegen  jedermann,  aber  durch 
ernste,  treue  Sorge  und  stilles  Helfen. 
Ihre  vornehme  Art  wohlzutun  gab  sich 
am  liebsten  im  geheimen  kund.  £.  v.  Bo- 
janowski  hat  gewiß  recht  in  der  Annahme 
(vgl.  S.  160  ff  ),  sie  sei  es  gewesen,  die 
Herdern  jenes  anonyme  Eisenacher  Geld- 
geschenk von  2000  rheinischen  Florins  zu- 
kommen ließ. 

Dazu  gesellte  sich  ein  scharfer  Ver- 
stand Karl  August  teilte  ihr  seine.  Pläne 
über  den  deutschen  Pürstenbund  mit,  gab 
überhaupt  viel  auf  ihr  Urteil  und  hat  ihre 
politische  Begabung  stets  anerkannt.  Ihr 
gesunder  Liberalismus  in  Verfassungsfragen 
und  Sachen  der  Preßfreiheit  (die  Goethe 
bekanntlich  als  'Preßfrechheit'  eifrig  be- 
fehdete), berührt  ebenso  wohltuend  wie 
ihre  unbefangene  Beurteilung  der  franzö- 
sischen Revolution,  worin  sie  mit  Herder 
weit  auseinander  ging. 


Nicht  zuletzt  zu  würdigen  sind  ihre 
männlichen  Tugenden  der  Beharrlichkeit, 
der  Entschlossenheit,  des  persönlichen 
Mutes.  Nur  das  eine  Mal  erinnert  sie  an 
Louise  von  Preußen,  als  sie,  mit  mehr  Er- 
folg als  jene,  nach  der  Schlacht  bei  Jena 
in  ihrem  vom  Herzog  verlassenen  Residenz- 
schlosse dem  erbitterten  Napoleon  gegen- 
übertrat. 'Voihl  pourtant  une  fcmme  u 
laquelle  nos  deux  Cents  canons  n'ont  pas 
pu  faire  pcur\  sagte  der  Zwingherr  von  ihr 
nach  dieser  größten  Stunde  ihres  Lebens. 
Um  ihretwillen  schonte  er  Land  und  Ge- 
mahl, der  bereits  seinen  Freunden  erklärt 
hatte:  'Herzog  von  Weimar  und  Eisenach 
wären  wir  gewesen.*  Und  auch  bei  wei- 
teren Begegnungen  mit  ihr  legte  Napoleon 
stets  eine  fast  ehrfurchtsvolle  Bewunde- 
rung für  sie  an  den  Tag. 

So  zeigt  es  sich,  daß  Louisens  Lebens- 
geschichte zugleich  auch  nicht  unwichtige 
Akten  zur  politischen  Zeitgeschichte  bietet. 
Über  Napoleon,  namentlich  über  den  Er- 
furter Fürstentag,  hören  wir  interessante 
Ausführungen;  auch  begegnen  beiläufig 
kleine  Beiträge  zur  Charakteristik  der 
Königin  Louise  und  der  Madame  de  Stael. 
Louise  von  Weimar  war  Zeugin  großer 
Ereignisse.  Friedrichs  des  Großen  lorbeer- 
umwundene Fahnen  grüßten  bei  der  Taufe 
das  Kind,  das  einst  noch  dem  nachmaligen 
ersten  Kaiser  des  geeinten  deutschen 
Reiches  nahetreten  sollte;  nur  widerwillig 
übrigens  ließ  sie  die  Enkeltochter  Augusta 
nach  Berlin  ziehen.  Aber  das  meiste  neue 
Licht  fällt  aus  dem  neuen  Buche  doch  auf 
Weimarer  Menschen  und  Verhältnisse.  Karl 
August  tritt  uns  als  Brautwerber  und  Ver- 
lobter in  liebenswürdigster  Menschlichkeit 
näher,  wir  sehen  Goethes  Bild  von  einem 
eigenartigen  Gesichtspunkt  aus,  und  vor 
allem  ist  in  diesem  verdienstvollen  Werke 
eine  neue  aufschlußreiche  Quelle  für  Herder 
gegeben  worden. 

°  e  Harry  Maync. 


Digitized  by  Google 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 


ARCHIV 

FÜR  RELIGIONSWISSENSCHAFT. 


CNTE ^MITWIRKUNG  VON 

H.  USENER,  H.  OLDENBERG,  C.  BEZOLD,  K.  TU.  PKEUÖS 

HERAUSGEGEBEN  VON 

ALBRECHT  DIETERICH  und  THOMAS  ACHELiS. 

VTL  Band.    Jährlich  4  Hefte  zu  je  etwa  7  Druckbogen. 

Preis  für  den  Jahrgang  JL  16. — ; 
mit  der  „Zeitechriftengchau"  der  Hessischen  Blätter  für  Volkskunde  JL  20. — 


Dm  „Archiv  für  ReBgionswuAeniichaft 
und  wichtigsten  auf  diesem  Gebiete  best 
ethnischen  Untergrundes  aller  Reli 
Untergangs  der  antiken  and  des  Werdens 
Philologien,  Völkerkunde  and  Volksk 
Der  Aufgabe  der  Vermittlang  zwischen  den  t 
der  Zeitschrift  besonders  entsprechen 


nll» 


Regelmäßig  soll 
mit  Th.  Nflldol 
berg),  klassis 


ill  in  seiner  Neugestaltung  zur  Losung  der  näcbatou 
bestehenden  Aufgaben,  der  Erforschung  des  allgemein 
Religionen,  wie  der  Genesis  unserer  Religion,  des 
rdena  des  Christentums,  insbesondere  die  verschiedenen 
lkskunde  und  die  wissenschaftliche  Theologie  vereinigen 
len  verschiedenartigen  Forschungsgebieten  soll  die  Einrichtung 
Reben  der  1.  Abteilung  die  wissenschaftliche  Abhandlungen 
11.  Abteilung  Berichte  Hieben,  in  denen  von  Vertretern  der  einzelnen  Gebiete  kurz, 
llständigkeit  anzustreben,  die  hauptsachlichsten  Forschungen  und  Fortschritte 
:her  Art  in  ihrem  besonderen  Arbeitsbereiche  hervorgehoben  und  beurteilt  werden 
alljährlich  wiederkehren  Berichte  aus  dem  Gebiete  der  semitischen  (C.  Bezahl 
und  Fr.  Sehwally),  ägyptischen  (A.  Wiedemann),  indischen  \VL.  Olden- 
en  (H.  Usener.  A.  Dietorich,  A.  Furtwängler),  germanischen  Philologie 
ind  der  Ethnologie  (K.Tb.  Preoß).  Gelegentlich  sollen  in  awangloser  Auswahl 
ge  Uericht«  über  andere  Gebiete  ihre  Stelle  finden,  so  Ober  keltisch  -  germanische 
ourg),  Aber  slawische  Volksreligion  (Javorsky),  Aber  rassische  Volksreligion 

ngen  und  Hinweise  bringen,  durch  die  verborgenere 
abgelegenere  und  vergesseue  Publikationen  früherer 
it  Kenntnis  gebracht  worden  »ollen,  ohne  daß  auch  hier  irgendwie  Voll- 


lang  «oll  Mitt 
deckungen,  at 


BtänUigKeit  angestrebt  wunle. 

Auf  Wunsch  wird  den  Abonnenten  dos  Archivs  die  Zeitseh  riftenschau  der  Hessischen  Blätter 
für  Volkskunde  zum  Preise  von  4  Mark  jahrlich  geliefert.  Dort  werden  regelmäßig  alle  Beiträge 
zur  Volkskunde  aus  Zeitschriften  möglichst  vollständig  mit  kurzer  Inhaltsangabe  aufgeführt  and  am 
Schluß  des  Jahrgangs  ein  sachliches  Generalregister  beigefügt. 

In  Band  VII  sind  erschienen  und  werden  erscheinen: 

Vorwort  zum  VIL  Bande.  —  1.  Abhandlangen:  Mythologie  von  Hermann  Usener.  —  Zwei 
Rechtsriten  bei  den  Hebräern  von  Julius  Wellhausen.  —  Die  Anfange  des  römischen  Larenkultus 


von 

yp 

an 
zahl 


von  Georg  Wissowa.  —  Sakran 
ypotheaes  concerning  tue  positi 
ankopfer  an  Asklepios  von  Ric 
zahlr.  Abb.).  —  Wo  Tsong's  Pen 
lecker.  —  Heilige  Han< 
ldeke.  —  The  Double  S 


?ntlichea  im  Neuen  Testamente  von  U  Holtzmann.  —  Soeiological 
>n  of  women  in  ancient  reEgion  by  Lewis  R.  Farneil  —  Ein 
lard  Wünsch.  —  Altkrotische  Kultstätten  von  Georg  Karo  (mit 
cution  of  Buddhism  by  J.  J.  M.  De  Groot  —  Panialamismus  von 
lung  von  Professor  Hermann  Usener.  —  Sieben  Brunnen  von 
iture  of  the  Iraniun  Archangels  von  Louis  H.  Gray.  —  Die  geist- 
lichen Ehen  in  der  alten  Kirche  ■•  on  Ad.  Jülicher.  —  Zum  Asclepius  des  Pseudo - Apuleius  von 
Th.  Reitzenstein  —  Etymologische  Beitrage  zur  Mythologie  and  Religionsgeschichte  von  H.  Osthoff 
—  <-ber  Ursprung  and  Bedeutung  des  ßo$s  »pMouo?  <,eino  Verteidigung)  von  W.  H.  Roscher.  —  ber 
Ursprung  and  Bedeutung  des  pVvj  ffldopos  von  Paul  Stengel.  —  St  Phokas  von  Ludwig  Rader- 
macher. —  Religiöse  Gebräuche  und  Anschauungen  der  Kekchi  -  Indianer  von  Karl  Sapper.  — 
U.  Berichte:  1.  Babylonisch-Assyrische  Religion  von  0.  Bezold.  —  S.  Indische  Religion  (1U03)  von 
H  Oldenberg.  —  8.  Religionen  der  Naturvölker  (1908/03)  von  K.  Th.  Preuß.  —  4.  Ägyptische 
Religion  von  A.  Wiedemann.  —  5.  Afrikanische  Religionen  von  B.  Ankermann.  —  6.  Indonesische 

Religionen  von  Dr.  H.  H.  Ingeboll.  HL  Mitteilungen  und  Hinweise  von  F.  von  Dhun 

.  Usener,  C.  H.  Becker,  H.  Hepting, 


Sarkophag  aus  Hagia  Triada),  fotu%t  vo»  B  Wünsch, 
A.  Dtißmann,  F  Niebergall,  A.  j,  .dte  rieh 


Schulwörterbücher  i;vl  B.  G.  Teubner. 

Hia  Aue  ein  ff  Ii  nn  /;e,rffr  Wörterbüdier  ist  durch  Wald  eines  größeren  Formats, 
UIC  rlUbölUUU  iiy  weuertn  Stttzes,  übersichtlicherer  Driiclcelnrlchtung 
eine  allen  Anforderungen  genügende,  die  die  meisten  anderen  Schulwörter- 
bücher weit  übertrifft. 

sQpn  Inhnlf  ^  durch  die  Namen  der  Bearbeiter  als  den  Ergebnissen 

Uur  IN IIUll  fer  Wissenschaft  wie  den  Bedürfnissen  der  Sehlde  entsprechend 

gewäJirleistct  erscheinen. 

Hänichen- Wagener:  lateinisches  Schulwörterbuch. 

7.  Auf  Inge.   [XXEX  u.  »26  S.]  Lex.-8.  Geh.  JL  6.80,  dauerhaft  in  Halbfrarut  geb.  JH.  7.60. 

Die  „Südwettdeutschen  Schulblätter"  1698,  1  urteilen:  „Wir  werden  die  Frage  „Welches 
lateinische  Schulwörterbuch  «ölten  wir  unsern  Schillern  empfehlen?"  dahin  beantworten: 
„Empfehlung  verdient  nur  ein  Schulwörterbuch,  welches  mit  allem  überflüssigen  liallast 
grütulUch  aufräumt,  somit  sich  auf  das  Notige  beschränkt  und  dies  in  einer  Anordnung  und 
einer  Darstellung  bietet,  welche  dem  Schüler  die  gesuchte  Hilfe  auch  wirklich  an  die  Hand 
gibt  und  ihn  geistig  fördert."  ....  Seitdem  die  von  Wagener  besorgte  Neubearbeitung  des 
Heinichenschen  Lexikons  erschienen  ist,  trage  ich  kein  Bedenken,  dieses  Buch  zu  empfehlen. 

....  Di«  Verlagsbuchhandlung  hat  das  Buch  auch  äußerlich  vortrefflich  ausgestattet,  so  daß  M 
eine  Zierde  der  angehenden  Bibliothek  jeden  Sekundaners  bilden  kann." 


Benseler-Kaegi:  griechisches  Schulwörterbuch. 

12.  Auflage.    [V'm  u.  916  3.]    Lex.-8.   Och.  .K  6.75,  dauerhaft  in  Halbfranz  geb.  JL  8.— 

■  Die  12.  Auflage  berücksichtigt  da»  WIlumoiritz'Hche  Lesebuch  vollständig.  - — —  


Neues  Korrespondetublatt  f.  d.  gel.  und  Btalsch.  Wurttcmlfcrgs  t&OO,  Ii:  „.  .  .  Der  Arbeitskraft 
und  dem  praktischen  Geschick  des  um  den  griechischen  Unterricht  so  hoch  verdienten  Herausgebers  stellt 
diese  Auf  lage  wiederum  ein  glänzendes  Zeugnis  aus,  und  sie  ist  ein  neuer  Beteeis,  daß  die  Bearbeitung 
des  Wörterbuches  in  keine  besseren  Hände  hätte  gelegt  werden  können.  Schon  äußerlich  empfiehlt  sieh 
diese  Auflage  durch  wesentlich  verbesserte  Ausstattung:  größeres  Format,  weiteren  Satt,  übersichtlichen 
Druck  (in  der  Hauptsache  nach  dem  Muster  des  lateinischen  Wörterbuchs  von  He  inichen- Wagner, 
0.  Aufl.);  das  Buch  ist  aber  dabei  »ehr  handlicJi  geblieben  mit  Olli  Seiten  gegen  Mit  in  der  10.  Auf- 
lage." •  Ztschr.  f.  d,  österr.  Gymnas.  1897,  7:  „Wer  die  gründliche  (Jenamgkeit  in  Kaegis  Arbeiten 
kennt  und  weiß,  wie  seine  auf  den  griechischen  Sprachunterricht  sielend«  Tätigknt  befruchtend  und 
anregend  wirkt,  wird  es  wohl  mit  treuden  begrüßt  haben,  daß  gerade  ihm  die  Wetterführung  des 
beliebten  Benselerschen  Wörterbuches  übertragen  wurde.  . . .  Im  übrigen  sei  das  Wörterbuch  als  tüchtiger, 
praktisch  gut  verwettelbarer  Lernbehelf  für  die  Schüler  bestens  empfohlen."  Ztschr.  f.  d.  Eeal- 
schulw.  1S96,  5:  „. . .  Das  von  dem  Verlage  in  Druck,  Papier  und  Einband  trefflich  ausgestattete  und 
dabei  sehr  preiswürdige  ,£chulwÖrterbuch''  verdient,  seinem  Rufe  entsprechend,  warme  Empfehlung." 


Pnnhnt* vnmnln ne*  de*1  Serren  Direktorat  und  Lehrern  gegen  Vorher- 

rrUUVCAVMfßlur  C  wn5ew/M^  von  JL3.—  für  das  geheftete  und  von  JL  4.— 
für  das  gebundene  Exemplar  tur  Verfügung  die  Verlagsbudütandlung  von  B.  G.  Teubner 
tn  Leipzig,  Poststraße  3. 

Sander-Wörterbücher  "^^^\^^ssu^^ 

wwiiuwi  ■  iwi  uhuiivi  |,ho*cn,  von  biebelii-I'olte  — PhÄdru»,  ronSchau- 
baeh  —  Xenopbon«  Anabasis,  von  Vollbracht  —  Xenophons  Hellcnlh«,  tou  Thiemann  — 
Siebeiis'  lirocinlum  poeticum,  tou  Schaubach. 

Sämtlich  geschmackvoll  und  dauerhaft  gebunden. 


Htenn  BolUg 

t>  B.  Drhr*»  VvrUf  Ui  Bvrlla  und  II.  0.  Toükntr  In  I.tlatlf,  «<• 


lt<«r)iiung  unatevf  l.t»!  battani  ■mpfaiil 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FÜR 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

UND  FÜR 

PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 
JOHANNES  IL  BERG    und    BERNHARD  OERTH 

SIEBENTER  JAHRGANG  1904 
Xm.  UND  XIV.  BANDES  5.  HEFT 

MIT  ]  DOPPKLTA-FKLN. 
Ausgegeben  am  81.  Mai  1004 


LEIPZIG 

DRÜCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEÜBNER 

1904 


NEUE  JAHRBÜCHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  and  Verlag  von  B.  0.  Teubner  in  Leipzig,  PoiUtr  S 


Jährlich  10  Hefte  za  je  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  den  Jahrgang 
betragt  SO  Mark.    Alle  Bachhandlangen  and  Post&ustalten  nehmen  Bestellungen  an. 

Die  'Neuen  Jahrbücher'  bestehen  aus  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
angetrennt  aasgegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteirangen.  Die  für  die 
erste  Abteilang  bestimmten  Beiträge,  Bücher  u.  s.  w.  sind  an  Prof.  Dr.  Job.  llbcrg, 
Leipzig,  Walds: ruße  56,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Beruh,  tierth,  Leipzig,  Parthenstraße  1,  zu  richteo. 


INHALT  DES  5.  HEFTES 


I.  ABTEILUNG  (XUI.  BAND)  golu 

Fcisistratische  Kunst.  Von  Professor  Dr.  Eugen  Petersen  in  Rom.  .  .  821—328 
Aus  der  antiken  Mechanik.    Von  Oberlehrer  Dr.  Wilhelm  8chmidt  in 

Helmstedt    (Mit  3  Doppeltafeln)   329—361 

Römische  Bausteine.  Von  Oberlehrer  Dr.  Erich  Ziebarth  in  Hamburg  862—360 
Natur-  und  Geisteswissenschaft  in  der  Geschichte  der  PiiUosophie.  Von 

Privatdozent  Dr.  Hermann  Schwarz  in  Halle  a.  8   361—369 

Gustav  Frenssens  Jörn  UM.    Von  Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.  Alfred 

Biese  in  Neuwied   870—891 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  Ovida  Ar$  amatoria  in  der  ersten  deutschen  (Über- 
fettung (Gymnasiallehrer  Dr.  Ed.  Stemplinger  in  München).  —  Der 
römische  Limes  in  Österreich  H.  TV  (Oberlehrer  Dr.  W.  Boge  in  Leipzig). 
—  J.  Schatz  und  0.  KoUer,  Oswald  von  Wolkenstein,  Geistliche  und  weltliche 
Lieder  (Oberlehrer  Dr.  0.  Ladendorf  in  Leipzig).  —  Zum  Märchen  von 

Amor  und  Psyche  (derselbe)   892—400 


EL  ABTEILUNG  (XTV.  BAND) 

Anstand  und  Etikette  nach  den  Theorien  der  Humanisten.   Von  Universitäte- 

bibliotiekar  Dr.  Aloys  Börner  in  Münster  n  «49—286 

Das  Streben  nach  Zusammenhang  im  mathematischen  Unterrichte  und  seine 

ercicldiche  Bedeutung.    Von  Dr.  Kurt  Geißler  in  Charlottenburg  .  .  286—295 

Die  höhere  Schtde  und  die  Gesundheitspflege.    Von  Professor  Dr.  Martin 

Hartmann  in  Leipzig  I   296 — 811 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  Natur  und  Schule.  Zeitschrift  für  den  gesamten 
naturkundlichen  Unterricht  aller  Schulen.  Herausgegeben  von  B.  Landsberg, 
O.  Schmeil  und  B.  Schmid.  Zweiter  Band  (W.  Scboenichen  in  Schöneberg)  312 


JAHRGANG  1904.    ERSTE  ABTEILUNG.    FÜNFTES  HEFT 


PEISISTR ATISCHE  KUNST 
Von  Eugen  Pbterhen 

Die  archaische  Porosarchitektur  der  Akropolis  zn  Athen.   Mit  Unterstützung 
aus  der  Eduard  Gerhard- Stiftung  der  Kgl.  preuB.  Akademie  der  Wissenschaften 
Lerausg.  von  Th.  Wiegand   unter  Mitwirkung  von  W.  Dörpfeld,  E.  Gillieron, 
H.  Schräder,  C.  Watzinger  und  H.  Wilberg.   Cassel  und  Leipzig  1904.   Text  III 
und  236  S.  4°  mit  247  Abbild,  und  XVII  Taf.  foÜo. 
Eine  erste  Glanzzeit  Athens  unter  Peisistratos  and  seinen  Söhnen  hatte 
die  Akropolis  mit  reichverzierten  Bauwerken  schön  und  schöner  geschmückt. 
Diese  alte  Herrlichkeit  ward  durch  die  Perser  mit  Feuer  verwüstet,  und  ihre 
Trümmer  wurden  abgeräumt  und  in  dem  Boden  der  aufgehöhten  und  erweiterten 
Burg  versenkt  oder  in  die  Fundamente  verbaut,  als  man  daran  ging  das  Heilig- 
tum der  Göttin  mit  neuen,  glänzenderen  Prachtgebäuden  auä  edlerem  Stein,  in 
geläutertem  Geschmack,  des  neuen,  mächtigeren  Athens  würdig  auszustatten. 

Nachdem  unsere  Zeit  die  Werke  dieser  zweiten  Glanzzeit  lange  durch- 
forscht hatte,  begann  sie  auch  den  begrabenen  Resten  jener  früheren  Herrlich 
keit  nachzuspüren.  Vorzüglich  waren  es  die  Skulpturen,  die  Blick  und  Auf- 
merksamkeit auf  sich  zogen,  auch  sie  aus  Porös  gemeißelt,  d.  i.  dem  weichen 
Kalkstein,  der,  leichter  als  Marmor  zu  bearbeiten,  aber  auch  minder  dauerhaft 
und  ansehnlich,  farbigen  Gewandes  weniger  entraten  kann.  Das  Wichtigste 
jedoch  war  der  von  Kawadiaa  aufgedeckte,  von  Dörpfeld  in  seiner  hohen  Be- 
deutung erkannte  Unterbau  eines  großen  Tempels  zwischen  Parthenon  und 
Erechtheion.  Wollte  man  versuchen  zu  jenen  frühzeitlichen  Skulpturen  auch  die 
Bauwerke,  deren  Schmuck  sie  einst  gebildet  hatten,  wiederzufinden,  die  einen 
mit  den  anderen  in  ihren  alten  Zusammenhang  einzusetzen,  so  war  unbedingt 
von  diesem  Tempel  auszugehen.  Es  bereitet  hohe  Freude  über  das  Werk  zu 
berichten,  in  welchem  jene  Aufgabe  in  ausgezeichneter  Weise  gelöst  worden. 
Ist  es  doch  auch  nicht  eines  Mannes  Arbeit,  die  uns  hier  geboten  wird:  von 
den  Aufnahmen  Dörpfelds  und  Wilbergs,  den  farbigen  Zeichnungen  Gillierons, 
auch  von  Watzingers  Aufsatz  über  die  archaischen  Tiergruppen  ganz  abgesehen, 
linden  sich  vielfach  die  früheren  Ausführungen  von  Dörpfeld  und  Wolters, 
von  Brückner,  Studniczka  und  Schräder  wiederholt  oder  benützt.  An  Arbeiten 
wie  dieser  hier  wird  einem  so  recht  bewußt,  wieviel  die  Archäologie  für  Aus- 
bildung exakterer  Methoden  der  Mitarbeit  der  an  Messen  und  Rechnen  ge- 
wöhnten Architekten  —  und  wessen  wohl  mehr  als  Dörpfelds?  —  verdankt. 

Sicheren  Ganges  werden  zuerst  Gebälke,  Triglyphen,  Mctopeu,  horizontale 
und  ansteigende  Geisa  der  Trauf-  und  Giebelseiten,  Kapitelle  und  Schäfte  der 
JthibaclMr.  1904.  I  22 


Digitized  by  Google 


322 


E.  Petersen:  PeiaistratiHche  Kunst 


Säulen  (deren  Höhe  nicht  zu  ermitteln  war),  endlich  die  Simen  eines  dorischen 
Tempels  ausgesondert,  der  nach  seinen  Maßen  zu  dem  inneren  Rechteck  des 
Unterbaues  zwischen  Parthenon  und  Erechtheion  paßt  und  damit  als  doppelter 
Antentempel  sich  darstellt.  Hatte  doch  auch  Dörpfeld  aus  der  verschiedenen 
Struktur  dieses  inneren  Fundaments  (mit  seinen  Abteilungen)  und  des  äußeren 
Rechtecks  den  Schluß  gezogen,  daß  hier  ursprünglich  nur  ein  Antentempel  ge- 
standen hätte,  dem  erst  später  eine  Ringhalle  zugefügt  worden  wäre.  Den 
beiden  Giebelfeldern  dieses  älteren,  nicht  umsäulten  Tempels,  der  als  'Hekatom- 
pedon'  schon  aus  seinem  Längenmaße  erkannt  werden  konnte  (Athen.  Mitt.  1887 
S.  67),  bevor  sich  noch  die  alte  Inschrift  mit  diesem  Namen  fand,  ordnen  sich 
dann  die  Reste  zweier  Giebelreliefs  ein,  die  fast  schon  zu  Rundfiguren  heraus- 
gearbeitet sind.  Das  Ganze  leuchtete  in  der  bunten  Farbenpracht,  die  uns 
Taf.  I  des  Werkes  vor  Augen  stellt. 

Ebenso  vollständig  wie  der  Antentempel  läßt  sich  auch  der  spätere 
Peripteros  in  Wort  und  Bild  wiederaufbauen;  die  Säulenhöhe  bleibt  auch  hier 
hypothetisch.  Der  ganze  Oberbau  des  Antentempels  vom  Gebälk  an  hatte 
weichen  müssen,  da  seine  Verhältnisse  zum  größeren  Neubau  nicht  paßten. 
Von  seinen  Giebelgruppen  ist  wenigstens  die  eine,  die  zuerst  von  Studniczka 
und  Schräder  zusammengesetzte  Gigantomachie,  in  bedeutenden  Teilen  erhalten: 
Athena  packt  den  vor  ihren  Füßen  niedergesunkenen  Giganten  am  Hehnbusch 
und  hebt  die  Lanze  zum  tödlichen  Stoß,  ehe  noch  der  Gegner  das  Schwert  aus 
der  Scheide  zu  ziehen  vermag.1)  Zu  beiden  Seiten  dieser  Mittelgruppe  je  ein 
Gott  nach  außen  vortretend,  nur  in  geringen  Resten  noch  nachzuweisen;  und 
deren  nächste  Gegner  gar  sind  lediglich  aus  dem  verfügbaren  Raum  im  Giebel 
erschlossen;  großenteils  erhalten  dagegen  dann  in  jeder  Ecke  ein  vorüber- 
gestürzter Gigant,  noch  sich  zu  wehren  und  aufzurichten  bemüht  Von  einer 
zweiten  Giebelgruppe,  die  nicht  gefehlt  haben  kann,  nichts. 

Für  die  anderen  Porosbauten  versagt  das  Licht,  welches  dem  Hekatom- 
pedon,  erst  ohne  dann  mit  Peristasis,  aus  den  Fundamenten  leuchtet;  daher  hier 
geringerer  Erfolg.  Wohl  ließ  sich  von  fünf  kleineren  Gebäuden')  die  dorische 
Architektur  in  den  Hauptzügen  des  Gebälks,  auch  des  Triglyphon  und  der 
Geisa  herstellen  (Taf.  XHI),  bei  einem  (A,  XHI  2)  sogar  die  ganze  Giebelfront, 
bei  einem  anderen  (B,  XIU  3)  die  Breite  der  Front  und  die  Rundung  der  Rück- 
seite; den  ganzen  Grundriß  jedoch  und  gar  seine  Stelle  auf  der  Akropolis  aus- 
zumachen, war  bei  keinem  einzigen  möglich.    So  bleibt  denn  auch  die  Zu- 


')  Auch  Wiegand  gibt  ihm,  durch  einen  Stfltzenbrueh  geleitet,  ein  Schwert  in  die 
Rechte;  doch  meint  er  unrichtig,  der  Arm  sinke  kraftlos  nieder.  Die  Vorderansicht  auf 
Taf.  XVI  und  mehr  noch  die  Rückenansicht  S.  134  zeigt  nicht  kraftloses  Sinken,  sondern 
genau  die  zum  Herausziehen  des  Schwertes  aus  der  Scheide  erforderliche  Armbewegung 
Man  vergleiche  den  vor  Dionysos  hingefallenen  Giganten  der  strengrotfig.  Tasse  in  Ger- 
hards A.  V.  I  66,  4,  deren  Maler  das  peisistratische  Giebelfeld  noch  gesehen  haben  konnte. 
Wie  W'<sgand  es  für  den  Giebelgiganten  voraussetzt,  stützt  auch  der  des  Vasenbildes  den 
I  Arm  auf  seinen  Schild,  nach  recht«  gefallen  wie  jener. 

*)  Sollte  man  nicht  an  Schatahäuaer  der  hervorragenderen  Deinen  denken  können? 


E.  Petersen:  Pei»i*tratiscae  Kunst 


323 


teilang  der  übrigen  noch  nachweisbaren  Giebelreliefs:  Herakles  im  Kampfe  mit 
der  Hydra,  sein  Abenteuer  mit  dem  Triton,  kleiner  als  am  Hekatompedon,  und 
noch  zwei  oder  drei  anderer  ungewiß. 

Diese  Skulpturen  sind  freilich  auch  so  gegenstandlich  wie  stilistisch  von 
hoher  Bedeutung.  So  diejenige,  welche  von  Wiegand  und  Schräder  sehr  an- 
sprechend auf  die  Einfahrung  des  Herakles  in  den  Olymp  bezogen  wird 
(Taf.  XV):  von  links  her  sechs  (wenn  es  nicht  nur  fünf  sind)  nach  rechts 
schreitende  Gestalten;  ihnen  entgegen  Iris,  Herakles,  Hermes,  zu  denen,  vor 
Herakles,  wohl  Athena  hinzuzudenken  wäre.  Bedenken  erregt,  daß  unter  den 
entgegenkommenden  Göttern  anscheinend  keine  weibliche  sich  findet,  und  daß 
die  beiden  besser  erhaltenen  statt  nach  dem  Stile  jener  Zeit  mit  den  Abzeichen 
ihres  Wesens  ausgestattet  zu  sein,  vielmehr  nur  adorierend  die  Rechte  in  der 
Mantelumhüllung  heben. 

Ganz  besonders  merkwürdig  ist  in  einem  anderen  Relief  die  Darstellung 
des  'ältesten  Erechtheions  und  des  heiligen  Ölbaumes',  schon  dadurch,  daß  wir 
hier  in  einem  attischen  Relief  des  VI.  Jahrh.  v.  Chr.  einen  so  überraschend  ähn- 
lichen Vorläufer  hellenistischer  oder  mehr  noch  römischer  Reliefs  der  viel- 
umstrittenen Gattung  vor  uns  haben.  Was  wir  auf  diesen  späteren  hellenistisch- 
römischen Reliefs  zu  sehen  gewohnt  sind,  Kultushandlungen  und  Aufzüge,  die 
sich  vor  Tempeln  oder  sonstwie  raumbezeichnendem  Hintergrunde  abspielen, 
das  stellt  auch  hier  sich  dar:  rechts  ein  dorischer  Quaderbau  mit  Walmen- 
dach  und  Fenster;  daranstoßend  links  eine  Peribolosmauer,  die,  wie  es  scheint, 
einen  großen  Baum  umschließt;  vor  diesem  Hintergrund  links  ein  Mann,  von 
dem  nur  die  nackten  Beine  erhalten  sind,  weiter  vorn  zwei  Mädchen.  Ja  sogar 
ein  so  realistischer  Zug,  wie  daß  der  Tempel  an  seinem  linken  Ende  vor  der 
Peribolosmauer  vorspringt,  und  daß  eines  der  Mädchen,  diesem  kurzen  Stück 
der  Schmalseite  des  Gebäudes  parallel  sich  bewegend,  in  Vorderansicht  steht, 
während  das  andere,  gleichwie  der  Mann,  der  Längs  wand  von  Tempel  und 
Peribolos  parallel,  nach  rechts  gewandt  steht  oder  schreitet.  Daß  wir  hier  die 
Nordseite  des  älteren  Erechtheion  und,  der  Wirklichkeit  entsprechend,  links 
davon  den  heiligen  Ölbaum  im  Peribolos  zu  erkennen  haben,  ist  allerdings  eine 
kaum  abzuweisende  Deutung,  um  so  mehr  als  die  zwei  Mädchen,  wie  bei  einer 
noch  völlig  kenntlich  ist,  etwas  auf  dem  Kopfe  trugen,  also  vermutlich  die 
Arrephoreu  in  ihrer  letzten  von  Pausanias  I  27,  3  beschriebenen  Dienstleistung 
darstellen.  Ist  doch  auch  kein  anderes  Gefolge  bei  ihnen,  sondern  nur  der,  wie 
es  scheint,  von  ferne  zuschauende  Mann  oder  Gott.  Es  war  fürwahr  ein  zu- 
gleich neidisches  und  gnädiges  Geschick,  das  uns  soviel  von  dieser  Darstellung 
wiedergab  und  das  Cbrige  vorenthielt. 

Etwas  besser  steht  es  mit  den  Giebelgruppen  des  Hekatompedon.  Richtig 
scheint  der  dreiköpfige  Typhon  im  rechten  Halb  des  einen  Giebels  mit  Herakles- 
Triton  im  linken  vereinigt  zu  sein,  statt  daß  Brückner  dem  Typhon  Echidna 
gegenübergestellt  glaubte.  In  einem  anderen  Punkte  scheint  mir  dagegen 
Brückner  richtiger  geurtcilt  zu  haben,  wenn  er  in  einem  roten  Gewandteil,  der 
von  einem  rundlichen  Körper  herabhängend  links  neben  dem  rechten  Flügel 

22* 


324 


E.  Petersen:  Peisistratische  Kunst 


des  Typhon  erhalten  ist,  den  vorgestreckten  linken  Ann  des  Zeus  erkennt,  der 
gegen  Typhon  den  Blitz  mit  der  Hechten  schleudert.  Seine  Linke  wird  dann 
die  unter  Nr.  108  S.  105  abgebildete  sein,  welche  den  Adler  dem  Feind  ent- 
gegenhielt. Wiegand  meint,  es  sei  das  Gewand,  das  Herakles,  wie  öfters 
kämpfende  Helden,  abgelegt  und  über  einen  Stamm  gehängt  habe,  und  findet 
durch  dies  Gewand  'die  Verbindung  zwischen  Triton-Herakles  links  und  Typhon 
rechts  hergestellt*.  Gewiß  eine  sehr  ungenügende  Verbindung  und  eine  wenig 
bedeutende  Ausfüllung  deB  Giebelzentrums.  Auch  wäre  es  befremdlich,  das 
Gewand  da  aufgehängt  zu  sehen,  wohin  Triton  dem  nacheilenden  (nicht 
'kriechenden')  Herakles  zu  entschlüpfen  strebt.  Der  Kampf  spielt  sich  ja  auch 
im  Wasser,  dem  Element  des  Triton  ab.  Undenkbar  scheint  mir  endlich,  so- 
wohl mythologisch  als  künstlerisch,  den  Typhon  als  zweiten  Gegner  des 
Herakles  zu  verstehen.  Typhon  wird  ja  von  Zeus,  nicht  von  Herakles  ver- 
nichtet;1) diesem  also,  nicht  einem  Zeugständer,  gebührt  die  Mitte  des  Giebels. 
So  stehen  Zeus  und  Herakles  hier  zusammen  wie  später  im  Gigantenkampf*), 
ob  freilich  auch  in  derjenigen  Gigantomachie,  die  später,  im  Giebel  des  um- 
säulten  Hekatompedon,  gewissermaßen  an  die  Stelle  jenes  Typhon-Tritonkampfes 
trat,  ist  nicht  zu  sagen.  Denn  von  den  beiden  Göttern  neben  Athena  blieben 
ja  nur  die  Füße. 

Dem  anderen  Giebel  des  ursprünglichen  Hekatompedon,  und  zwar  des 
Gegenstandes  wegen  wahrscheinlich  dem  vorderen,  weist  sich  nun  die  sehr 
glücklich  zusammengesetzte  Gruppe  dreier  sitzender  Götter  zwischen  zwei  großen 
Schlangen  zu.  Zeigten  sich  die  drachenartigen  Monstra  in  dem  anderen  Giebel 
als  Feinde  der  Götter,  so  erscheinen  die  großen  buntschillernden  Schlangen 
hier  friedlich  und  sind  von  Wiegand  gewiß  richtig  als  die  zwei  Hüter  der 
Burg  und  des  kleinen  Erichthonios  bezeichnet,  da  literarisch  zwar  bessere  Ge- 
währ für  den  einen  otxovQO^  6(pig  vorliegt,  das  bildliche  Zeugnis  der  S.  96 
wiedergegebenen  Vase  jedoch  für  deren  zwei  —  namentlich  wo  es  sich  auch 
wieder  um  ein  symmetrisch  komponiertes  plastisches  Bild  handelt  —  Herodot 
und  Aristophanes  gleichwertig  ist.  Die  im  Zentrum  des  Giebels  thronende 
Göttin  kann  nur  Athena  sein,  zu  deren  Rechter  ein  bärtiger  Gott  feierlich 
würdevollen  Aussehens  großenteils  erhalten  ist,  während  ein  ähnlicher  an  der 
anderen  Seite  durch  die  Symmetrie  gefordert  wird.  Wer  anders  könnte  es  sein 
als  die  zwei  mit  Athena  auf  der  Burg  so  eng  verbundenen  Götter  Poseidon- 
Erechtheus  und  Hephaistos,  da  Zeus  ja  schon  im  anderen  Giebel  seinen  Platz 

')  Bei  Euripides,  Herc.  1271  f.  ist  gewiß  nicht  Typhon,  sondern  üeryoneus  gemeint,  für 
den  das  Beiwort  Tpiaafiörotv  bezeichnender  ist  als  für  jenen,  der  noch  mehr  Körper  in  sich 
vereinigt.  Doch  ist  nicht  der  Text  zu  andern,  sondern  des  Euripides  Neigung  zu  Theo- 
krasie  anzuerkennen. 

*)  Vgl.  v.  Wilamowitz,  Euripides  Herakles  II  *  263,  wo  allerdings  noch  Brückners  Echidna 
mit  dem  Typhon  zusammengestellt  gedacht  wird,  freilich  besser  zusammenpassende  Bundes- 
genossen als  Typhon  und  Triton,  von  denen  jener  vernichtet,  dieser  nur  gefesselt  gehalten 
wird.  Galt  es  etwa  dem  Triton  ein  Geheimnis  zu  entreißen,  das  zur  Besiegung  des  Typhon 
zu  wissen  notwendig  war?  Oder  will  der  Wassergott  dem  blitzgesengten  Typhon  zu  Hilfe 
kommen,  ein  Gegenstück  zum  Kampfe  des  Hephaistos  mit  Skamandros? 


Digitized  by  Google 


E.  Petersen:  Pmamtratische  Kunst 


325 


erhielt?  Müssen  wir  nun  aber  nicht  verlangen,  die  in  der  Fürsorge  für  Athen* 
Land  und  Stadt  wurzelnde  Gemeinschaft  jener  drei  Gotter  auch  zu  sichtbarem 
Ausdruck  gebracht  zu  sehen  in  etwas,  das  dieser  Versammlung  der  Götter  und 
auch  der  Schlangen  Sinn  und  Grund  verleiht?  Oder  wäre  das  bei  dieser  Kunst 
eine  unbillige  Forderung?  Lenken  nicht  eben  die  Schlangen,  die  ja  niemals 
sichtbar  geworden  waren,  als  da  Erichthonios  iv  tpavtQd,  unsere  Gedanken  auf 
dies  Pflegekind  Athenas,  das  sie  nach  B  549  xad  d'  iv  tlotv  in  ivl 

xiovi  viqyi  Erichthonios,  den  die  Göttin  in  archaischer  Darstellung  Ton  Gaia 
in  Empfang  nimmt,  den  sie  in  ihre  Aigis  oder  Gewand  hüllt,  oder  im  Bausch 
der  Aigis  trägt,  auf  ihrem  Schöße  sitzend1),  das  würde,  dünkt  mich,  jenem 
Verlangen  entsprechen;  aber  ich  gestehe,  daß  ich  in  den  Abbildungen  Taf.  VIII 
und  S.  100  keine  weitere  Stütze  für  solche  Annahme  finde.  Diese  Porosskulptur 
übt  ja  Stückung  und  würde  den  Körper  des  Kindes  wohl  besonders  gearbeitet 
und  nachträglich  mit  der  Göttin  verbunden  haben.  Deren  rechte  Hand  scheint 
mir  nicht  unvereinbar  damit;  die  Linke  könnte  die  Lanze  gehalten  haben. 

Ein  ganz  eigenartiger  Schmuck  des  Hekatompedon  waren  die  auf  die 
Unterseite  der  ansteigenden  Geisa  alternierend  gemalten  Vögel  und  Blüten, 
Taf.  II,  III  und  S.  27  ff.  abgebildet.  Die  Vögel  sind  Störche  und  Adler,  beide 
treffend  wiedergegeben,  mit  ausgebreiteten  Schwingen  gerade  aus  dem  Giebel 
herausfliegend.  Wiegand  erinnert  S.  64  an  das  Pelargikon  und  die  sprichwört- 
liche Frömmigkeit  der  Störche.  Doch  scheint  ersteres  keine  greifbare  Be- 
ziehung zu  bieten,  dem  angeschauten  Bilde  keinen  rechten  Sinn  zu  verleihen. 
Die  Frömmigkeit  möchte  den  Störchen  eher  ein  Recht  geben  am  Tempel 
einen  Platz  zu  haben.  Doch  den  ersten  und  Hauptanlaß  zu  dieser  zweifellos 
symbolischen  Verzierung  hat  man  gewiß  in  der  alten  Bezeichnung  des  Tempel- 
daches als  xrtQÖv  und  ultrög  zu  suchen,  Bezeichnungen,  deren  letztere  ja  nicht 
bloß  Pindar  schon  bekannt  war,  sondern  auch  den  Steinmetzen  des  Hekatom 
pedon,  da  einer  der  Geisonblöcke  die  Marke  ccUtov  %  trägt  (S.  38).  Gewiß 
war  Bötticher  im  Hechte,  als  er  ausführte,  daß  dem  im  Namen  des  Adler- 
(dache)s  ausgesprochenen  Gleichnis  die  Idee  des  Vogels  zu  Grunde  läge,  der 
seine  Schwingen  schützend  über  dem  Heiligtum  ausbreite;  daß  also  eigentlich 
die  beiden  Flächen  des  Satteldaches  als  Flügel  angeschaut  wären.  Und  sollte 
bei  dieser  Gleichung  nicht  auch  die  Ähnlichkeit  der  vom  First  abwärts  streichen- 
den Bahnen  der  Flach-  und  Deckziegel  mit  den  Kielen  und  Fahnen  der  Schwung- 
federn mitgespielt  haben?*)  Weder  in  reiner  Vorder-,  noch  in  reiner  Seiten- 
ansicht des  Tempels  konnte  sich  jedoch  das  Gleichnis  dem  Anschauenden  auf- 


')  Vgl.  D.  Heubach,  Das  Kind  in  der  griech.  Kunst  S.  6  f.;  besonders  zu  vergleichen  sind 
einige,  wo  die  eitzende  Frau  daa  Kind  nur  mit  einer  Hand  faßt,  mit  der  anderen  vor  der 
Brust  eine  Frucht  oder  sonst  etwas  hält;  Heuzey,  Fig.  16,  4  ==  Winter,  Typen  S.  141,  8, 
ebd.  10;  JHS.  1891  S.  326.  Faßt  sie  doch  gelegentlich  das  Kind  mit  keiner  Hand:  Terra- 
kotten von  Sizilien  S.  142,  6. 

*)  Man  vergleiche  die  Aedicula  auf  dem  Relief  von  Pteria  {Perrot  und  Cbipiez,  Hist.  de 
l'art  IV  pl.  VUI  und  S.  639;  Puchstein,  Dan  ionische  Capitell  S.  60),  deren  Dach  die  großen 
Flügel  der  Sonnenscheibe  bilden,  die  auf  zwei  ionischen  Säulen  ruhen. 


E.  Petersen :  Peisistratische  Kunst 


drangen:  erst  eine  beide  zugleich  umfassende  Schrägsicht  konnte  solche  Idee 
wecken,  und  der  doppelte  Giebel  gab  dann  Pindar  seinen  dtdvfiog  oletvög  ein 
Unausbleiblich  war  dann  freilich,  daß  der  in  der  Anschauung  erfaßte  Begriff 
des  Vogels  da»  von  den  Dachflächen  umrahmte  Giebelfeld  als  den  Körper  des 
Adlers  mit  begriff1),  ähnlich  wie  der  Name  ntsgöv  vom  Dach  anf  die  ganze 
Decke  und  dann  die  von  ihr  geschützte  Säulenhalle  Überging,  an  welcher  die 
Idee  der  schwebenden  Decke  der  Anschauung  am  eindröcklichsten  wurde. 

Die  älteste  und  schönste  Bestätigung  dieser  Auffassung  der  über  dem 
Gotteshaus  sich  ausbreitenden  Schwingen  eines  Vogels  ist  uns  jetzt  in  den 
fliegenden  Vögeln  unter  dem  Geison  des  Hekatompedon  geboten,  die  alle  für 
einen  gelten,  und  deren  ausgebreitete  Schwingen  sich  zu  einem  einzigen  großen 
jrttQÖv  zusammenfassen.  Sind  die  Vögel  aber  am  einen  Giebel  Adler,  am 
anderen  Störche,  so  gibt  das  wohl  einen  Wink,  daß  die  Idee  des  Flügeldaches 
nicht  vom  Adler  ausging,  wie  Bötticher  dachte,  sondern  vom  Vogel  überhaupt, 
daher  hier,  trotzdem  der  Giebel  bereits  aler6s  heißt,  nicht  ausschließlich  Adler. 
Fragen  wir  nun  auch,  welchen  Giebel  diese,  welchen  die  Störche  zierten,  so 
werden  wir,  anders  als  Wiegand,  der  den  Zeus  im  westlichen  Giebel  nicht  an- 
erkannte, die  Adler  mehr  zum  Bilde  des  Kampfes  passend  finden,  zumal  hier 
Zeus  der  Hauptkämpfer  wäre,  dem  die  Adler  mit  drohenden  Fängen  beizustehen 
bereit  scheinen  könnten.  Und  würden  nicht  die  friedlichen  Störche,  deren 
Frömmigkeit  sich  besonders  in  der  Fürsorge  für  ihre  Jungen  offenbarte,  ein- 
stimmender über  der  ruhigen  Götterversammlung  des  Westgiebels  schweben, 
ganz  besonders  dann,  wenn  Athena  wirklich  ihren  Pflegling  auf  dem  Schöße  hatte? 

Bötticher  hatte  den  Adler  in  dem  eben  besprochenen  Sprachgebrauch  nicht 
so  sehr  als  poetisches  Gleichnis  verstanden,  sondern  den  Träger  der  Blitze  (was 
kaum  sehr  früh  nachweisbar)  als  apotropäisches  Symbol  zur  Abwehr  von  Blitz- 
schaden. Auch  darin  dürfte  etwas  Richtiges  enthalten  sein.  Die  fulmina,  die 
nach  Vitruv  IV  3,  6  (von  Bötticher  zitiert)  auf  den  viae  zwischen  den  Tropfen- 
platten  zu  skulpieren  wären,  fänden  sich  danach  allerdings  nicht  unter  dem  an- 
steigenden, sondern  unter  den  horizontalen  Geisa.  Sollten  aber  nicht  auch  die 
mit  den  Störchen  und  Adlern  alternierenden  'Lotosblüten'  unter  den  schrägen 
Giebelgeisa  des  Hekatompedon,  wo  sie  doch  nicht  aufgereiht,  sondern  vereinzelt 
sind  und  zwischen  dem  geradgerichteten  Dreispitz  die  flammend  roten  Blüten- 
blätter leuchten,  als  Blitzblumen  zu  fassen  sein,  da  sie  dem  typischen  Blitz- 
symbol so  ähnlich  sehen?  Und  sollten  sie  dann  nicht  nach  der  Regel  sitnüia 
similibus  zu  verstehen  sein? 

Wiegand  hat  sich  nicht  direkt  Über  die  Kontroverse  geäußert,  ob  das 
Hekatompedon  ohne  und  mit  Ringhalle  mit  Dörpfeld  für  den  eigentlichen  alten 
Poliastempel  zu  halten  sei,  oder  mit  anderen  nur  für  eine  zeitgemäße  Erneue- 
rung des  Urheiligtums.  Er  begnügt  sich  mit  der  Darlegung  des  Tatbestandes; 
aber  dieser  Tatbestand  scheint  keine  Wahl  zu  lassen.   Um  550,  jedenfalls  nicht 

»)  In  der  bekannten  Bezeichnung  der  Giebelfiguren  als  ivaiixi«  ist  dies  minder  deut- 
lich als  iu  der  Bezeichnung  der  ytloa  inl  rovf  uUtov$  und  mehr  noch  der  cttttutlot.  Vgl. 
Jahn-Michaelis,  An  Ath.  S.  101. 


E.  Petersen :  P^isistratische  Kunst 


327 


lange  Torher,  ist  das  Hekatompedon  fertig  gewesen;  etwa  eine  Generation 
später,  also  etwa  um  526  hat  das  Verlangen  nach  noch  stattlicherem  Götter- 
haus  zum  Umbau  mit  Peristasis  geführt;  nach  kaum  weiteren  zwanzig  Jahren, 
etwa  unter  Kleisthenes,  wäre  (nach  Dörpfelds  neuester  Darlegung,  Athen. 
Mitteil.  1902  S.  379  ff.)  der  ältere  Parthenon  gegründet.  Dann  folgt  die  Perser- 
invasion, bei  welcher  der  noch  in  den  Anfängen  steckende  Parthenon  gleich 
wie  die  älteren  Heiligtümer  der  Akropolis  mit  Feuer  verwüstet  wurde,  und  es 
vergehen  aber  notwendigeren  Bauten  ein  paar  Dezennien,  ehe  man  die  Her- 
stellung der  Burg  und  ihrer  Heiligtümer  beschließt  und,  nach  abermals  zehn 
Jahren,  dann  auch  in  Angriff  nimmt.  Man  mag  sich  wundern,  daß  ein  Heilig- 
tum, kaum  fertig  geworden,  so  bald  schon  wieder  ungenügend  befunden  wird, 
und  an  dem  eigentlichen  Hauptheiligtum  dürfte  das  auch  schwerer  zu  begreifen 
nein  als  an  dem  Prachthaus  der  Göttin.  Sollte  dieses  den  Lebenden  würdig 
erscheinen,  so  mußte  in  einer  Zeit  raschesten  Fortachritts,  die  zugleich  (und 
gewiß  nicht  ohne  daß  ein  innerer  Zusammenhang  bestände)  eine  Zeit  häufigen 
politischen  Wechsels  war,  das  Neue  rasch  veralten. 

Was  war  denn  nun  das  Erste,  dem  Anfang  all  dieser  Neuerungen  voraus- 
liegende, welches  das  Urheiligtum,  in  dem  Athena  den  sagenhaften  Erechtheus 
aufgezogen  und  in  dem  er  mit  ihr  nach  B  54ti  f.  und  ?j  80  f.  seinen  Kultus 
hatte?  Ist  es  möglich1)  das  Hekatompedon,  an  dessen  Erbauung  sich  nach 
Abzug  der  Perser  noch  genug  Leute  in  Athen  erinnern  konnten,  für  den 
Tempel  zu  halten,  in  welchem  Erechtheus  aufgezogen  sein  sollte  und  in  dem 
das  hochheilige  Holzbild  der  Polias  'seit  uralten  Zeiten  gestanden  hatte"?  Ist 
denn  die  Franeoisvase,  die  mit  Recht  dem  Hekatompedon  gleichzeitig  gehalten 
wird,  in  uralter  Zeit  entstanden?  Liegt  etwa  die  große  Kluft,  welche  das  ur- 
alte Schnitzbild  von  dem  Beginn  eines  neuen  rasch  und  stetig  fortschreitenden 
Kunstbetriebes  trennte,  zwischen  Hekatompedon  und  dem  umsäulten  Neubau, 
oder  muß  sie  nicht  unbedingt  vor  dem  Bau  des  Hekatompedon  liegen?  Wohl 
trennt  die  Franeoisvase  von  den  Schalen,  die  Euphronios,  Duris,  Brygos  be- 
malten, eine  beträchtliche  Zeit;  es  kann  aber  doch  nicht  bestritten  werden,  daß 
Kütias  den  genannten  unendlich  viel  näher  steht  als  auch  nur  den  namenlosen 
Malern  der  Dipylonvasen.  Gewiß  mutet  uns,  gleichwie  in  den  Bildern  der 
Franeoisvase,  auch  in  den  buntschillernden  Ungetümen  wie  an  den  feierlichen 

')  Ähnlich  urteilt  Michaelis,  Arx  Athenarum  S.  VI  f.  Mittlerweile  hat  Dörnfeld  in  den 
Athen.  Mitteilungen  1903  S.  468,  wo  neuere  wertvolle  Beobachtungen  am  Erechtheion  mit- 
geteilt werden,  seine  Ansicht  im  wesentlichen  aufrecht  erhalten.  Er  versteht  in  der  Bau- 
inschrift (Michaelis,  Arx,  Append.  epigr.  22»  den  Tempel  6  ptmg  iv  w  rö  ug%atov  &yuip*i 
'nach  dem  wertvollsten  Gegenstand,  den  er  aufnehmen  sollte,  benannt'.  Aber  nach  seiner 
Vollendung  sei  das  Xoanon  nicht  in  die  neue  Cella  hinübergebracht  worden.  Andere 
werden  diese  Auslegung  der  Inschrift  willkürlich  finden  und  mit  jenen  Worten  nicht  be- 
absichtigte sondern  wirkliche  Zugehörigkeit  des  BildeB  zu  jenem  viwg  wie  in  nachfolgender 
so  auch  in  vorausgegangener  Zeit  bezeugt  sehen.  Zur  Bezeichnung  des  uralten  aber  neu- 
gebauten Polias-Erechtheustempels  als  dpzafo;  vergleiche  man  die  ro-tra  wtera,  das  ist  die 
von  Casar  ganz  neu,  an  anderer  Stelle,  doch  zum  Ersatz  der  alten  republikanischen  erbaute 
Rednerbrthue 


Digitized  by  Google 


328 


K.  Petersen :  PeiBistra  tische  Kunst 


Gottergestalten  des  Hekatompedon  nicht  weniges  altmodisch  an,  und  sorgsam 
hat  Wiegand  überall,  im  Technischen,  in  den  baulichen  Formen  wie  in  der  Ver- 
wendung der  Materialien,  in  der  Wahl  und  dem  Reichtum  der  Ornamente  wie 
dem  System  der  Polychromie,  auf  das  Altertümliche  hingewiesen.  Es  ist  aber 
zugleich  betont,  daß  es  nicht  früheste,  sondern  bereits  einer  jüngeren  Entwick- 
lungsphase angehörige  Formen  sind;  daß  das  'Vorkanonische'  des  damals  in 
Attika  für  Architektur  noch  allein  verwendeten  dorischen  Stils  von  dem,  was 
im  griechischen  Westen  beobachtet  ist,  nicht  wesentlich  abweicht,  und  daß  wir 
diesem  in  Attika  kein  höheres  Alter  zuschreiben  dürfen  als  in  Großgriechen, 
land,  wo  Koldewey  und  Puchstein  gewiß  mit  Recht  vor  zu  frühen  Zeitansätzen 
gewarnt  haben.  Skulptur  bietet  der  Westen  nicht  zum  Vergleiche;  aber  für 
die  Tierreliefs  aus  Porös  hat  Watzinger  überall  auf  Bronzereliefs,  die,  in 
Etrurien  gefunden,  als  Erzeugnisse  ionischen  Kunsthandwerks  gelten,  als 
nächste  Verwandte  hingewiesen.  Sie  bestätigen,  daß  die  attische  PorosBkulptur 
bereits  vollauf  unter  dem  Einfluß  ostgriechischer  Vorbilder  steht,  wie  ja  auch 
der  Herakles  im  Typhongiebel  den  gestürzten  Giganten  des  peisistratischen 
Giebels  nicht  zu  fem  steht,  und  neben  einheimischem  Porös  und  hartem  Kalk- 
stein  für  mehr  ins  Auge  fallende  Teile  des  Hekatompedon,  wie  Metopen  (der 
Frontseiten?)  und  Simen,  bereits  Inselmarmor  verwendet  worden  ist. 

Das  Hekatompedon  war  also,  wie  schon  sein  Name  anzeigt,  ein  auf  Größe 
und  prächtigen  Schmuck  gerichteter,  neuer,  der  Hauptgöttin  ganz  allein  zu 
eigen  gegebener  Tempel.  Denn  daß  der  Westraum  nicht  etwa  dem  Poseidon- 
Erechtheus  gehörte,  sagt  uns  doch  wohl  die  zweite  Giebelgruppe.  Athenas  Ur- 
heiligtum  befand  sich,  wie  ja  die  schriftlichen  Zeugnisse  besagen,  im  Hause 
des  Erechtheus,  das  wir  der  zwei  Homerstellen  wegen  nicht  später  als  das 
Haus  der  Göttin  zu  denken  haben,  obwohl  Erechtheus  im  letzteren  aufgezogen 
war.  Denn  nach  der  attischen  Urgeschichte  war  ja  Kekrops  König,  bevor 
Athena  das  Land  in  Besitz  nahm  und  von  ihm  Bild  und  Heiligtum  erhielt.  In 
diesem  wuchs  Erechtheus  auf,  und  sein  war  danach  das  Haus  des  Kekrops. 
Vielleicht  sagt  uns  das  Giebelrelief  mit  dem  Ölbaum  und  Erechtheion,  daß 
auch  letzteres  damals  schon  eine  Erneuerung  erfahren  hatte:  in  der  diesem 
Neubau  angehängten  Cella  müssen  wir  dann  das  Xoanon  der  Polias  aufgestellt 
denken,  wie  später  im  erneuten  Erechtheus- Poliasheiligtum.  Das  Hekatom- 
pedon wird,  wie  im  Bau,  auch  im  Bilde  ein  neues  gewesen  sein,  und  dies  neue 
Bild  war  vielleicht  ein  Sitzbild  ähnlich  dem  der  Giebelmitte. 


Digitized  by  Google 


AUS  DER  ANTIKEN  MECHANIK 
Von  Wilhelm  Schmidt 
(Mit  drei  Doppeltafeln)  •) 

Eb  ist  wohl  gelegentlich  behauptet  worden,  es  9eien  uns  aus  dem  Alter- 
tume  im  wesentlichen  nur  die  besseren  Werke  überkommen,  die  minderwertigen 
verloren  gegangen.  Daß  das  im  allgemeinen  nicht  zutreffend  ist,  braucht  dem 
Philologen  nicht  erst  gesagt  zu  werden.  Wer  wüßte  nicht,  wie  bedeutende 
Verluste  auf  dem  Gebiete  der  Philosophie,  der  Poesie,  der  Geschichte,  der  Rede- 
kunst die  Ungunst  der  Zeiten  verschuldet  hat!  Es  ist  gewiß  nicht  immer  der 
Wert  oder  Unwert  einer  Schrift,  der  ihre  Erhaltung  oder  ihren  Untergang  be- 
stimmt hat;  ist  man  doch  schon  lange  z.  B.  von  der  Ansicht  zurückgekommen, 
daß  der  alexandrin ische  Kanon  der  Lyriker  ein  Werturteil  darstelle,  das  den 
Verlust  so  und  so  viel  anderer  lyrischer  Dichtungen  nach  sich  gezogen,  oder 
daß  im  VI.  Jahrh.  n.  Chr.  die  eigene  Unfähigkeit  der  Forscher  den  Untergang 
der  antiken  Wissenschaft  herbeigeführt  habe.  Vielmehr  haben  dazu  vielfach 
äußere  Gründe  mitgewirkt.  Jene  Behauptung  gilt  nicht  einmal  völlig  für  die 
Fachliteratur.  Wie  sollen  wir  es  z.  B.  erklären,  daß  die  noch  im  VI.  Jahrh. 
von  dem  hervorragenden  Philosophen  und  Mathematiker  Simplikios  benutzte 
Geschichte  der  Mathematik  des  Eudemos  von  Rhodos,  eines  Schülers  des 
Aristoteles,  seitdem  verschollen  ist?  Wenn  freilieh  voreuklidische  Lehrbücher 
über  die  Elemente  der  Mathematik,  wie  das  von  Hippokrates  aus  Chios,  spur- 
los verschwunden  sind,  so  ist  das  ohne  weiteres  verständlich.  Euklids  um- 
fassendes, auf  klaren  Beweisen  fußendes  Handbuch  hat  sie  verdrängt.  Auch 
daß  Aristarchs  von  Samos  heliozentrisches  Weltsystem  uns  nicht  aus  seiner 
originalen  Schrift  (Txo&cöiajv  y(>u<pui\  bekannt  ist,  sondern  nur  aus  beiläufigen 
Bemerkungen  des  Archimedes,  Plutarch  und  Simplikios,  begreift  man.  Eine 
Autorität  wie  Hipparchos  hatte,  wie  es  scheint,  die  Wahrheit  abgewiesen  und 
dem  Irrtume  zum  Siege  verholfen.  Und  nach  Ptolemaios  hatte  niemand  mehr 
Interesse  daran,  eine  damals  aller  Welt  so  unwahrscheinlich  vorkommende 
Hypothese  kennen  zu  lernen.  Daß  gerade  die  exakte  Wissenschaft  so  hart  mit- 
genommen wurde,  ist  auch  weiterhin  wohl  nicht  bloß  Zufall;  als  das  Christen- 
tum zur  unumschränkten  Herrschaft  gelangt  war,  hatte  man  für  Dinge  dieser 
Welt  meist  wenig  Interesse.  Aber  manche  Werke  scheinen  noch  einige  Jahr- 
hunderte über  den  Schluß  der  letzten  heidnischen  Philosophen  schulen  hinaus, 
die  auch  die  Mathematik  mit  unter  die  Philosophie  zu  rechnen  pflegten,  ihr 
Leben  im  Originale  gefristet  zu  haben.    Denn  sonst  hätten  wir  wohl  von 

I1)  Die  Verteilung  der  45  Figuren  in  den  Text  war  aus  ilußeren  Gründen  nicht  durch- 
führbar. Wir  müssen  daher  die  Leser  bitten,  wiederum,  wie  bei  einem  früheren  Aufsätze 
des  Hrn.  Verf.  (N.  J.  1899  III  242),  mit  der  bunten  Zusammenstellung  auf  Tafeln  vorlieb 
zu  nehmen.    D  Red.] 


330 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


Werken  wie  den  berühmten  drei  letzten  Büchern  dea  Apollonios  von  Perge 
über  die  analytische  Geometrie  durch  die  Araber  keine  Kunde.  Haben  die 
Araber  vielleicht  auch  hin  und  wieder  abgeleitete  Quellen,  wie  z.  B.  syrische 
oder  in  ittelpersische,  benutzt,  so  ist  doch  bei  vielen  ihrer  Übersetzungen  ein 
Schluß  auf  eine  griechische  Vorlage  sicher.  Wie  dem  auch  sei,  ein  Verdienst 
haben  sie  sich  auf  alle  Fälle  durch  ihre  Übersetzungstätigkeit  für  antike 
Schriften,  namentlich  auf  dem  Gebiete  exakter  Wissenschaft  erworben.  Die  in 
ausgedehntem  Maße  (z.  B.  unter  AI  Mamun  813  —  833)  betriebene  rezeptive 
Tätigkeit  wäre  vielleicht  unterblieben,  wenn  die  Araber  selber  wissenschaftlich 
produktiver  gewesen  wären.  Daß  sie  das  nicht  waren,  ist  für  uns  ein  Glück. 
Oder  würde  wohl  jemand  glauben,  daß  die  Araber  bei  größerer  Produktivität 
die  gewaltige  Leistung  eines  Apollonios  jemals  hätten  übertreffen  können? 
Wir  selber  aber  wären  vielleicht  um  eine  wesentliche  Kenntnis  über  die  Höhe 
antiker  Wissenschaft  gerade  auf  exaktem  Gebiete  ärmer.  Seien  wir  also  den 
Arabern  für  ihre  erhaltende  Tätigkeit1)  dankbar,  seien  es  auch  die  Mathematiker, 
die  sich  nicht  ungern  der  griechischen  Wurzeln  ihres  herrlich  erblühten,  sie 
jahraus,  jahrein  durch  reiche  Früchte  nährenden  Baumes  erinnern. 

Das  Interesse  der  Araber  war  jedenfalls  vorwiegend  auf  das  Keale  ge- 
richtet. Außer  vielem  anderen  haben  sie  uns  auch  die  Übersetzung  zweier 
griechischer  Schriften  geschenkt,  von  denen  uns  anderweitig  nur  die  Titel  und 
spärliche  Fragmente  erhalten  waren.  Die  Existenz  dieser  arabischen  Über- 
setzungen war  bis  vor  kurzem  nicht  einmal  dem  engeren  Kreise  der  Arabisten 
bekannt;  es  ist  also  kein  geringes  Verdienst  des  französischen  Gelehrten  Baron 
Carra  de  Vaux,  durch  seine  unermüdliche  Umsicht  sie  ans  Licht  gezogen 
zu  haben,  nämlich  18J>4  die  Mechanik  Herons  von  Alexandria,  1897  aber  die 
Pneumatik  Philons  von  Byzanz,  eines  Schriftstellers  aus  der  2.  Hälfte  des 
III.  Jahrh.,  eines  Nachahmers  des  großen  Erfindergenies  Ktesibios  von  Alexandria 
und  eines  Vorläufers  des  Heron  von  Alexandria. 

I 

AUS  PIIILON  VON  BYZANZ») 

Die  Pneumatik  Philons  von  Byzanz  bildet  einen  Teil  des  großen,  Mr^uvixi] 
Ovvruiig  betitelten  Handbuches,  von  dem  uns  nur  der  Geschützbau  und  Ab- 


')  Wie  schade,  daß  1498  in  Granada  der  fanatische  Erzbischot  von  Toledo,  Jimeaez, 
Hü 000  arabische  Bücher  den  Flammen  preisgab!  Wer  bürgt  dafür,  daß  trotz  Schonung 
einiger  hundert  Bücher  medizinischen  und  naturhistorischen  Inhalte  nicht  doch  fjber- 
«etzungen  im  Originale  verlorener  griechischer  Autoren  mit  zum  Opfer  fielen? 

*)  Vgl.  die  allgemeine  Charakteristik  Philons,  die  ich  in  der  Berliner  philol.  Wochenschr. 
1903  Sp.  1349  f.  gegeben  habe,  gelegentlich  der  Besprechung  von  Philon  de  Bjzance,  Le 
livre  des  appareils  pneumatiques  et  des  machines  hydrauliques  6d\te  d'apres  les  versions 
arabes  d'Oxford  et  de  Constantinople  et  traduit  en  francais  par  le  Baron  Carra  de  Vaux. 
Not.  et  extr.  des  mss.  de  la  Bibl.  nationale  XXXVIII  26—285,  PariB  1902.  (Auch  als  S.  A. 
erschienen.)  Daraus  sind  mit  gütiger  Genehmigung  des  Herrn  Herausgebers  und  de«  Herrn 
Präsidenten  der  Pariser  Socie'te'  Aaiatique,  Barbier  de  Meynard,  die  Figuren' 2—9. 
11—18.  16  entnommen. 


W.  Schmidt:  An»  der  antiken  Mechanik 


331 


schnitte  über  Belagerung  und  Verteidigung  von  Städten  griechisch1)  erhalten 
sind.  Die  Pneumatik  war  bisher  nur  in  wenigen  lateinischen  Fragmenten  (aus 
dem  Anfange  der  Pneumatik)  bekannt.  Die  Philonischen  Luftdruckapparate  ge- 
hören, wie  schon  die  Heronischen,  in  das  Gebiet  der  unterhaltenden  Physik; 
sie  sind  aber  im  wesentlichen  einfacher  und  besser  geordnet  als  bei  Heron. 

Den  Vorlaufer  des  Thermometers  bildet  das  historisch  wichtige  Therm  o- 
skop(Fig.  1);  denn  es  ist  wahrscheinlich,  daß  Fludds  Thermoskop  im  XVII.  Jahrb. 
an  Philon')  anknüpfte,  da  ihm  eine  lateinische  Hs.  seiner  Fragmente  zur  Ver- 
fügung stand. 

Erst  aus  der  vollständigen  Ausgabe,  die  wir  de  Vaux  verdanken,  lernen 
wir  automatische  Kunststücke  kennen,  wie  z.  B.  die  selbsttätige  Wasch- 
vorrichtung (Fig.  2),  die  auf  Ktesibios  zurückzugehen  scheint.  Sobald  man 
oben  den  Hahn  für  den  Wasserzufluß  geöffnet  hat,  fließt  nicht  nur  das  Wasser 
aus  dem  Wasserspeier  o,  sondern  es  öffnen  sich  auch  automatisch  die  Tür- 
flügel (t,  wie,  freilich  auf  Grund  anderer  mechanischer  Vorrichtung,  die  Türen 
des  von  Heron  beschriebenen  stehenden  Philonischen  Automatentheaters.  Dann 
spendet  eine  hervortretende  Hand  i  Seife  (Bimsstein).  Wenn  diese  vom  Gaste 
der  Hand  entnommen  ist,  so  wird  die  Hand  durch  das  Gegengewicht  x  ge- 
hoben, und  der  Faden  X  schließt  automatisch  die  Türflügel.  Sobald  dann  der 
Haltestift  o  den  Weg  freiläßt,  fällt  eine  neue  Kugel  mit  Bimsstein  aus  der 
Rinne  in  die  Hand.  Dies  geschieht,  wenn  der  Löffel  ß  infolge  zuströmenden 
Wassers  sinkt,  das  Ende  seines  Stiels  y  sich  hebt  und  der  über  die  Rolle  p 
laufende  Faden  schlaff  wird. 

Als  intermittierenden  Brunnen  stellt  sich  Fig.  3  dar.  Wir  bemerken, 
ähnlich  wie  einige  Male  bei  Heron,  ein  trinkendes  Tier  (Pferd)  mit  einem 
inneren  Heber,  vier  Säulen,  in  dem  Innern  der  einen  ein  Luftrohr  yd.  Solange 
seine  Mündung  (is)  offen  ist,  fließt  aus  dem  Speier  £  Waschwasser  aus;  wenn 
aber  das  Wasser  im  Becken  uß  über  u  steigt,  wird  der  Ausfluß  aus  £  unter- 
brochen, weil  die  Luft  keinen  Zutritt  mehr  zu  f  hat.  Steigt  aber  das  Wasser 
bis  zur  Biegung  des  Hebers,  so  beginnt  der  Heber  nach  dem  leeren  Bassin  i 
zu  fließen,  d.  h.  das  Pferd  scheint  zu  trinken.  Dadurch  wird  (i  wieder  frei, 
und  £  läßt  wieder  Wasser  auslaufen.  Für  intermittierende  Brunnen  hat  Philon 
eine  große  Vorliebe,  sie  kommen  in  mannigfachen  Variationen  vor. 

Fig.  4  gibt  das  Beispiel  eines  Vexiergefäßes  (Weindieb).  Wenn  die 
Öffnungen  §  und  p  in  dem  fairöviov  des  Innenraumes  korrespondieren,  ver- 
schwindet der  Wein,  indem  er  in  das  versteckte  Bassin  #  fließt  Dergleichen 
Scherze  scheinen  sehr  beliebt  gewesen  zu  sein,  da  Philon  mehrere  Variationen 
davon  kennt.  Auch  unter  den  erhaltenen  Gefäßen  sind  sie  von  Archäologen 
mehrfach  nachgewiesen,  wie  z.  B.  schon  aus  dem  VI.  Jahrh.  v.  Chr.  die  mit 

')  Beste  Textausgabe  von  R,  Schöne,  Berlin  1893. 

*)  Vgl.  W.  Schmidt,  Zur  Geschichte  des  Thermoskops  in  den  Abhandl.  zur  Gesch.  d. 
Math.  Vm  161—173. 

*)  Die  Öffnung  (t  muß  in  Höhe  der  Biegung  de«  Hebers  liegen,  nicht  am  Fuße  der 
Säule,  wie  irrtümlich  gezeichnet  ist. 


332 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


Szenen  aus  dem  Kampfe  der  Götter  gegen  die  Giganten  verzierte  Kanne  des 
Töpfers  Kolchos  aus  Athen.') 

Als  Vorläufer  des  Papinschen  Vierweghahnes  dürfen  wir  den  Philonischen 
Zweiweghahn  (Fig.  5)  ansprechen,  von  dem  noch  drei  weitere  Arten  in 
seiner  Pneumatik  erwähnt  werden. 

Das  Urbild  der  Taucherglocke  würde,  abgesehen  von  dem  Taucher- 
helme (Xf'ßyg)  des  Aristoteles  (Probl.  mech.  32,  10),  Fig.  6  bilden,  wenn  die  Sache 
möglich  wäre;  es  soll  nämlich  die  auf  allen  Seiten  verschlossene  Glocke  ttßyö 
zusammen  mit  dem  im  Innern  befindlichen  brennenden  Lichte  ins  Wasser  ge- 
lassen werden,  und  wenn  sie  nach  beliebiger  Zeit  herausgezogen  wird,  soll 
wegen  des  Luftrohres  o*  das  Licht  noch  weiter  brennen.  Das  ist  ohne  Luft- 
erneuerung, für  die  das  Rohr  6  nicht  ausreicht,  nur  für  wenige  Augenblicke 
möglich.  Sonst  hätte  sicherlich  die  Erfindung  einer  brauchbaren  Taucherglocke 
derzeit  nicht  soviel  Schwierigkeiten  gemacht. 

Ganz  modern  mutet  uns  auch  das  Tintenfaß  in  den  Cardanischen 
Ringen  (Fig.  7)  an.  Diese  werden  vielfach  auf  modernen  Schiffen  gebraucht, 
um  Lampen  und  andere  zerbrechliche  Gegenstände  so  aufzuhängen,  daß  sie  vor 
den  Schwankungen  des  Schiffes  nach  jeder  Richtung  geschützt  sind.  Die  Echt- 
heit dieses  Apparates  unterliegt  indessen  einigen  Zweifeln. 

Fig.  8  zeigt  ein  Ixixvqov,  dessen  aus  dem  Innern  aufsteigender  Dampf 
für  das  Vögelgezwitscher  benutzt  wird,  wie  wir  das  aus  Heron  kennen.  Sollte 
der  Zusatz*),  den  die  Oxforder  Hs.  bietet,  echt  sein,  so  hätten  wir  hier  das 
älteste  Beispiel  für  den  Dampf  als  bewegende  Kraft,  die  Heronische  Äoli- 
pile  (Reaktionsdampfkugel)  würde  dann  erBt  an  zweiter  Stelle  kommen. 

Das  oberschlüchtige  Wasserrad  y  mit  den  seitlichen  Löchern  o  (Fig.  9)  ist 
hinsichtlich  seiner  Wirkung  gleichbedeutend  mit  einer  eintönigen  Sirene. 
Das  oben  in  die  Hohlräume  o*  durch  die  Öffnung  £  strömende  Wasser  setzt  die 
Welle  xA,  welche  zugleich  dus  älteste  Beispiel  eines  solchen  (oberschlächtigen) 
Wasserrades  ist,  in  Bewegung,  komprimiert  während  des  'Watens'  im  Unter- 
wasser die  Luft,  die  dann  unter  Getön  aus  den  Löchern  o  nach  und  nach 
entweicht. 

In  den  Eingängen  ägyptischer  Tempel  standen  xqo%q\  %ukxot  (Fig.  10)  und 
xtQiQQavx^Qia  (Fig.  II).8)  Nach  Heron,  Pneutn.  I  32*)  und  nach  Aristoteles, 
Mech.  Kap.  I4)  war  es,  wie  es  scheint,  auch  in  Griechenland  Sitte,  sich  mit 

')  Vgl  K  Zahn,  Antiker  Weinschöpfer  und  VexiergefUße    Umschau  V,  1901,  S.  229 

*;  'Es  gibt  auch  Wurfapparate  dieser  Art:  der  Dampf,  welcher  ans  dem  Munde  einer 
Figur  hervorkommt,  schleudert  einen  Pfeil.'  Vgl  Carra  de  Vaux,  Notice  sur  un  manuscrit 
arabe  traitant  de  machinea  attribuees  ä  H<5ron  et  Archimede,  Bibl.  math.  1900  8.  84.  Leider 
nimmt  der  Herausgeber  hiervon  in  seiner  Ausgabe  keine  Notiz.    Warum  nicht? 

*)  Kfptppapnjpta  standen  auch  auf  dem  griechischen  Markte,  aber  nur  für  die  Reinen. 
Vgl.  Lucian,  De  sacrif.  13:  tö  phv  »poypapfia  (prjtfi  ftij  noegiivm  ftf  xb  fftfa»  x&v  vcptppar- 
rijpjW,  Serif  fiij  xatfapdc  faxt  ras  Zffp«C;  ebd.  12:  »ififvot  dt  |Jwfioi>e  «ei  »poppvtfwf  (so 
lese  ich  statt  des  unsinnigen  hsl.  Jipopptjöfts)  xal  »fptppaprijpta. 

4)  Heron,  Pneum.  S.  14»,  2 — 5:  iv  xols  Atyvnxiav  ligoii  srpös  raff  xuQuexäai  tqo%o\  %äX- 
Kfot  iTtiGTQiitTot  yirovxut  «pös  rb  rovg  f fof pjo/i&'ovf  inioxgicpuv  aixovt  diu  tö  SoKitv  tbv 


W.  Schmidt:  Au«  der  antiken  Mechanik 


333 


Weihwasser  zu  besprengen  oder  wenigstens  durch  Berührung  eines  liturgi 
sehen  Bronzerades  sich  zu  reinigen;  denn  man  hatte,  was  wir  nur  aus 
Philon,  Pneum.  63  und  ans  Heron  wissen,  die  merkwürdige  Anschauung,  daß 
das  Kupfer  reinige.  Ein  solches  vergoldetes  Bronzerad  ist  neuerdings  im 
Kunsthandel  zu  Theben  mit  noch  nicht  sicher  entzifferter  ägyptischer  Inschrift1) 
gefunden.  Nach  Philon  hat  man  übrigens  das  ÖprentfgefüB  in  Fig.  11  beson- 
ders benutzt,  um  den  Gast  mit  (Meura  zu  benetzen.  Dann  kehrte  man  den 
Vogel  dem  Gaste  zu,  zog  den  Knopf  #  auf  und  drückte  ihn  schnell  nieder, 
damit  nach  Art  einer  Druckpumpe  die  Luft  die  Flüssigkeit  aus  dem  mit  dem 
größeren  Bassin  kommunizierenden  Pumpenstiefel  (Pfeiler)  *  durch  das  Steig- 
rohr pv  aus  dem  Schnabel  des  Vogels  hinauspreßte.  In  ähnlicher  Weise 
dürften  es  auch  die  Priester  beim  Besprengen  mit  Weihwasser  benutzt  haben, 
wie  ja  heute  noch  in  der  katholischen  Kirche  der  Sprengwedel  üblich  ist  Zu 
Zeiten  soll  auch  dieser  in  der  Form  den  Flügel  eines  Vogels  nachgebildet 
haben.  Aber  es  ist  wohl  überhaupt  wahrscheinlich,  daß  diese  Art  der  Be- 
sprengung,  wie  der  Gebrauch  des  Weihwasserkessels  in  letzter  Instanz  auf  das 
griechische  Heidentum  zurückgeht,  obwohl  man,  wie  es  scheint,  die  Sitte  vor 
dem  IX.  Jahrh.  n.  Chr.  nicht  nachweisen  kann.  Und  solcher  Anschluß  ist 
auch  begreiflich;  denn  es  ist  von  jeher  Grundsatz  der  Kirche  gewesen,  sich 
den  (heidnischen)  Volkssitten  anzupassen. 

Fig.  12  stellt  eine  Verbindung  von  rporög  xaXxov^  (—  uyviöTljQtov)  und 
xeQiQQavrtfQiov  dar.  Leider  ist  die  arabische  Überlieferung  nach  freundlicher 
Mitteilung  von  Nix  korrupt  und  kärglich.  Man  erfährt  einmal  gar  nicht, 
worin  eigentlich  der  Witz  der  Sache  steckt  oder  worin  die  pia  fraus  der 
Priester  bestand,  die  den  Gläubigen  in  Erstaunen  setzte*),  sondern  bleibt  auch 
über  manche  Details  im  unklaren,  wie  z.  B.  die  Pfeifenvorrichtung  u.  a.  In 
Fig.  12  dürfte  jedenfalls  das  schwarze  Loch  in  ß  und  das  lange,  senkrechte 
Ausflußrohr  aus  a  nicht  zutreffend  sein.  Alles,  was  in  der  Nische  angebracht 
ist,  muß  man  den  Augen  der  Gläubigen  verborgen  denken. 

Für  die  Bewirtschaftung  der  über  dem  Nilufer  liegenden  Felder  war  von  T»r«i  n 
besonderer  praktischer  Bedeutung  die  auch  von  Heron,  Dioptra  212,  18  ff.  (Op.  III 

lulnbv  üyvl^nv.  —  Arist.  Mech  1:  .  .  .  hvxXovs  (Wellen),  utonit/  oßf  ctvuxt&iattiv  iv 
roJV  Jtpofs  not^aavxte  rpoji'ffxot'f  /«Axov;  xt  xal  atdr^ois.  —  Plutarch,  Numa  14  gibt  der 
Sache  (d.  h.  xotg  Aiyvirxioii  xQo%ors)  die  symbolische  Deutung,  daß  nichts  Irdisches  Bestand 
habe,  all'  ojtco;  av  axQttpn  xal  avtlirtr]  xbv  ßiov  r^ätv  6  #toj,  ctyan&v  xal  ii%io&eu  «potf- 
ijxov.  Über  die  symbolische  Bedeutung  solcher  Dinge  hatte  der  Grammatiker  Dionysios 
Thras  aus  dem  IT.  Jahrh.  v  .  Chr.  nach  Clem.  Alex.  Strom  V  672,  26  ein  ganzea  üueh: 
ffrpl  rfjs  ifufuetas  xoi  vv(iß6lov  geschrieben.  Daraus  wird  erwähnt  6  rpojif  6  axgt<p6fttvoi 
iv  xols  t&v  &i&v  xtptvtoiv  eiXuvefiivoi  nagte  Alyviixiatv. 

*)  Vgl.  Frh.  von  Bissing  in  der  Zeitschr.  für  ägyptische  Sprache  XXXIX  1  des  S.  A. 
und  Berl.  phü.  Wochenschr.  1903  Sp.  245  f. 

*)  Nach  Nii  hatte  die  Vorrichtung  den  Zweck  es  zu  ermöglichen,  daß  auch  im  Augen- 
blicke, wo  der  Gläubige  das  Bad  anhielt,  um  sich  zu  entsühnen,  der  Ausfluß  des  Wassers 
nicht  unterbrochen  wurde,  damit  man  nicht  merkte,  wodurch  das  Rad  y  in  Drehung  ver- 
setzt werde.  Es  würde  zu  weit  führen,  wenn  wir  hier  ausführlich  darlegen  wollten,  wie 
■ich  dies  im  Anschluß  an  Philon,  Pneum.  62  (oder  auch  61)  ausfuhren  läßt. 


Digitized  by  Google 


334 


W.  Schmidt:  Aub  der  antiken  Mechanik 


ed.  H.  Schöne)  orwähnte  xokvxadC«  »)  r)  xakov^iv^  alvffig.  In  der  Form 
gleicht  sie  einem  modernen  Eimerbagger,  nur  daß  der  Hagger  dazu  verwendet 
wird,  um  das  Erdreich  auszuheben,  während  'die  Eimerhäufung  oder  die  so- 
genannte Kette'  zum  Schöpfen  und  Leiten  des  Wassers  auf  höher  gelegene 
Punkte  diente,  die  man  sich  in  der  Zeichnung  (Fig.  13)  als  an  den  Turm  oben 
angrenzend  denken  mag;  einem  ähnlichen  Zwecke  diente  bekanntlich  die  be- 
rühmte Archimedische  Schnecke.  Eine  solche  'Kette'  (so  offenbar  nach  der 
Transmissionskette  benannt)  ist  auch  dem  Vitruv  X  4,  4  (253,  17*  Rose)  be- 
kannt. Das  Prinzip  einer  solchen  Kette  ohne  Ende  scheint  Philon  dem  Ge- 
schützbauer Dionysios  von  Alexandria  entlehnt  zu  haben,  der  für  sein  Schnell- 
feuergeschütz (Philon,  Belop.  75,  47  ff.  ed.  R.  Schöne)  eine  aus  prismenförmigen, 
eisenbeschlagenen  Holzklötzen  bestehende  Kette  ohne  Ende  (Fig.  14)1)  er- 
fand, um  den  Läufer  seines  Geschützes  mit  der  Pfeilrinne  zu  verbinden.  Bei 
Vitruv  faßten  die  sittdi  pendentes  aerei  einen  congius  (3,  3  1),  bei  Philon  2  koue 
(wörtlich  'Napf').  Da  der  congius  dem  griechischen  jovs  entspricht,  so  liegt 
es  nahe  zu  vermuten,  der  Araber  habe  mit  houz  das  griechische  Maß  gemeint. 
Aber  so  sehr  ein  %ovg  für  die  Schöpfeimer  angemessen  erscheint,  so  weiß  ich 
doch  nicht,  ob  das  doppelte  Maß  (6,  6  1)  noch  als  zulässig  gelten  darf. 

Dem  gleichen  praktischen  Zwecke  des  Wasserhebens  diente  die  Ctesibica 
machina  (Fig.  15),  die  in  ihrer  äußeren  Form  einer  Feuerspritze  glich.  Hier- 
von hat  uns  Vitruv  X  7  eine  ausführliche  Beschreibung  erhalten,  während  die 
Überlieferung  des  Arabers  allem  Anschein  nach  unvollständig  ist.  In  den  fehlen- 
den Abschnitten  war  denn  auch  vermutlich  von  dem  Windkessel  die  Rede,  wofür 
wir  Vitruvs  catinm  (Vitruv.  256,  23 Ä)  unbedenklich  erklären.  Die  Druck- 
pumpen weichen  im  wesentlichen  von  den  Ileronischen  nicht  ab.1) 

Die  Kenntnis  des  Gesetzes  der  kommunizierenden  Gefäße  setzt  der  Spring- 
brunnen in  Fig.  16  voraus,  welcher  oben  einen  senkrechten  Wasserstrahl 
liefert,  in  der  Mitte  aber  das  WaBser  als  Becher  in  Form  einer  'Lilie'  und 
unten  als  'Schild'  springen  läßt.  Carra  de  Vaux  spricht  den  Apparat  als 
Turbine  an;  das  ist  aber  leider  nicht  möglich.  Denn  von  einer  Reaktion  des 
ausströmenden  Wassers  nach  Art  des  Segnerschen  Wasserrades  kann  keine 
Rede  sein,  da  die  Röhren  nicht  'schräge',  sondern  gerade  radiale  Boh- 
rungen sind.8) 

Schließlich  verdient  noch  hervorgehoben  zu  werden,  daß  der  'Herons- 

>)  Fig.  14  ist  Köchly  und  Rüstow,  Griech.  Kriegsschrifteteller  I  Taf.  VI  Fig  8  (Leipzig 
1863)  entnommen. 

*)  Das  Druckventil  &  ist  natürlich  geschlossen  und  drückt  innen  aus  der  Röhre  ij 
gegen  den  Stiefel  yd,  wenn  sich  das  Säugventil  öffnet.  —  Bemerkenswert  ist  die  von  den  . 
Mauren  in  der  Provinz  Valencia  eingeführte  künstliche  Bewässerung.  Da  die  Araber  in 
dieser  Hinsicht  von  den  Griechen  gelernt  haben  (wenngleich  erstere  manches  vervoll- 
kommnet haben  mögen),  so  reicht  der  Segen  griechischer  Kultur  auch  hier  in  seinen  Nach- 
wirkungen bis  in  die  moderne  Zeit  hinein. 

*)  Vgl.  Berl.  phil.  Wochenschr.  1903  Sp.  1382  Anw.  4.  Ktwas  Ähnliches  steht  noch  in 
dem  arabischen  Codex  Gothanus  Nr.  1349  fol.  72.  Den  umschließenden  Apfel  hat  unsere 
Zeichnung  auf  die  Hälfte  reduziert,  um  die  radialen  Bohrungen  hervortreten  za  lassen. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


33f> 


ball'  seinen  Namen  mit  Unrecht  führt;  wir  müßten  eigentlich  Thilonsbair 
«agen,  da  diese  Vorrichtung  schon  als  Detail  in  einem  Philonischen  Apparate 
(Kap.  38)  vorkommt 

II 

AUS  HERON  VON  ALEXANDRIA 

Auch  Herons  Mechanik  ist  uns  vollständig  nur  durch  die  arabische  Über- 
setzung des  Kosta  ben  Luka  (um  900)  gerettet;  wenige  Fragmente  sind  im 
griechischen  Originaltexte  erhalten.  Die  Spiegellehre  (Katoptrik)  aber  ist  uns 
nur  durch  die  lateinische  Übersetzung  des  fleißigen  und  gewissenhaften  Domini- 
kaners Wilhelm  von  Moerbeek  aus  dem  Jahre  1269  in  dessen  eigenhändiger 
Niederschrift  bekannt.  Das  griechische  Exemplar,  das  er  als  Vorlage  benutzte 
und  aus  dem  er  mehrere  ihm  unverständliche,  uns  aber  wertvolle  Ausdrücke 
auf  dem  Rande  notiert  hat,  scheint  zur  Zeit  der  päpstlichen  Gefangenschaft  in 
Avignon  verloren  gegangen  zu  sein. 

A.  Aus  der  Mechanik1) 
Als  Marcellus  212  Syrakus  belagerte,  aber  gegen  die  genialen  Verteidigxmgs- 
maßregeln  des  Archimedes  nichts  auszurichten  vermochte,  gerieten  bekanntlich 
die  Romer  schließlich  in  solche  Angst,  daß  sie  schon  flohen,  wenn  sie  nur  ein 
Tau-  oder  Balkenende  Uber  die  Mauerzinnen  von  Syrakus  hervorragen  sahen, 
weil  sie  dachten,  Archimedes  sei  im  Begriff,  eine  seiner  Höllenmaschinen  spielen 
zu  lassen.  Er  hatte  den  Römern  freilich  so  arg  zugesetzt,  daß  sie  ihn  für 
schlimmer  hielten  als  den  hundertarmigen  Briareos,  und  daß  sie  mit  Göttern 
zu  kämpfen  glaubten.  Wie  spielend  hatte  er  die  Sambyke,  ein  viersäuliges 
Leitergerüst  griechischer  Erfindung,  um  Streiter  auf  die  Mauern  einer  See- 
oder auch  Landstadt  zu  heben,  mitsamt  den  beiden  sie  führenden  Schiffen  zer- 
schmettert, so  daß  Marcellus,  wenn  er  wieder  gute  Laune  hatte,  scherzen 
konnte:  'Archimedes  gibt  unsern  Schiffen  zu  saufen,  während  er  selbst  wie  bei 
einem  Trinkgelage*)  die  Sambyke  dazu  spielt,  sie  aber  dann  mit  Schimpf  und 
Schande  weg  (auf  die  Erde,  auf  das  Land)  wirft.' 

>)  Fig.  18—21  Bind  der  neuen  Heronausgabe  Bd.  II  1  S.  1—268  ed.  L.  Nix,  Leipzig  1900, 
entnommen,  Fig.  17  s.  unten  8.  888. 

*)  Leider  sind  die  Stellen,  welche  diesen  Witz  überliefern,  wie  es  scheint,  nicht  ganz 
fehlerfrei.  Sie  seien  der  Prüfung  der  philologischen  Fachgenossen  empfohlen:  Plut.  Marceil. 
XVII  4.  5  ed.  Sintenis:  8«  (=  B(,t*<>Ho$  =  'Anw^ns)  rag  pkv  vot«c  xvaVifav  (so 

schon  richtig  Sintenis  statt  des  hsl.  xa&i^eav,  ergänze  ociruTs)  wpöf  (vielleicht  ntQl)  ttJ*> 
dalaaeuv,  (viell.  nach  Polybios  mindestens  noch  rite  oaiißvnas)  wat'fwv  (spielend)  pfr' 
«  ala%vvrie  i*ßfßir}xt.  Besser,  aber  nicht  zweifellos  Polyb.  VIH  8,  6  ed.  Hultsch:  ofiwg  d' 
ixioxäitxmv  tue  ainoS  itQC&sie  l<pq  (sc.  Marcellus)  Talg  fitv  vavalv  aikoü  xva&i£tiv  in  9a- 
jUrrrrjs  'AQxmrjdri,  tag  au(Lßvxtte  $axi£o(i4pas  togxtQ  i*axovdove  ptx'  ttla%vvr\s  inntxxta- 
xivtu.  Der  Witz  beruht  auf  der  Zweideutigkeit  des  letzten  Gliedes.  Die  «ttfißvxui  sind 
sowohl  Maschinen  als  Musikinstrumente;  sie  werden  beide  'getroffen',  die  einen  von  den 
Schleudersteinen  des  Archimedes,  die  anderen  vom  Plektron  (im  letzteren  Sinne  also  faxt- 
£oul?ac  —  xoufriUvas;  danach  erübrigt  sich  Kaibels  Vorschlag  dxvari£oplvac);  sie  werden 
beide  'geworfen',  die  einen  ans  Land,  die  anderen  au  Boden.  Aber  warum  pixu  uU%ivr\$'i 


Digitized  by  Google 


336 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


Wie  sehr  sich  Archimedes  der  Kraft  «einer  Erfindungen  bewußt  war,  be- 
weist ja  auch  das  bekannte  ihm  zugeschriebene  Wort:  /J6g  poi,  sioö  tfrö,  xal 
xivüt  xfjv  yrjv.  Nicht  minder  berühmt  ist  die  Probe,  welche  Archimedes  einst 
auf  Verlangen  Hierous  von  seiner  Geschicklichkeit  ablegte,  indem  er  ein  drei- 
roastiges  vollbeladenes  Lastschiff  (blxdda  xqhxqiuvov)  mitsamt  der  Bemannung 
aus  weiter  Ferne  xfj  %u(fl  ceiav  ((Qitfv  xiva  noXvandäxov  XQOöijydyexo  XeCag 
xal  uxxafaxas  aaxeg  dtä  ftaXdxTtis  im&eovoav,  d.  h.  vom  Stapel  ließ.  Dieses 
Experiment  dürfte  im  kleineu  Hafen  von  Syrakus  nordostlich  der  Ortygia  aus- 
geführt sein,  weil  dort  die  Werften  und  Hellinge  lagen.  Da  Plutarch,  Marc.  14 
ausdrücklich  erwähnt,  daß  Archimedes  (oder  auch  Hieron)  dabei  fern  vom 
Schiffe  gesessen  habe  (atixbg  äna&tv  xafh/jptvos),  so  ist  es  wahrscheinlich,  daß 
seine  Maschine,  nach  Athen.  V  207''  <Ati;  (Spirale)  genannt,  auf  dem  Teile  des 
Hafenkais  stand,  der  mit  dem  Hellinge  eiuen  spitzen  Winkel  bildete.  Er  hatte 
dann  nur  noch  ein  Seil  oder  eine  Ivette  nötig,  die  durch  das  Wasser  nach  dem 
vom  Stapel  zu  lassenden  Dreimaster  geleitet  wurde;  solche  Ketten  sind  für  die 
Sperrung  des  großen  Hafens  von  Syrakus  bezeugt.  Da  Plutarch  diese  Geschichte 
unmittelbar  an  die  aus  einem  Briefe  des  Archimedes  an  Hieron  gemachte  Mit- 
teilung knüpft,  a>g  öo&tiöTi  dvväftei  rb  do&tv  ßctQog  xivi\aai  Svvaxöv  £<fxt, 
da  ferner  fast  dieselben  Worte  in  Herons  Barulkos  zu  Beginn  der  dort  behan- 
delten Aufgabe  stehen  (rjj  öo%e Ajjj  övvapii  xb  dofttv  ßccQog  xivi\6ai  Öiä  xvfutdvav 
bdovxajxäv  xagafttoeag)  und  Pappos  S.  1060  berichtet,  daß  Archimedes  gerade 
in  Bezug  auf  die  zu  seiner  Aufgabe  nötige  Maschine  die  oben  erwähnten  be- 
rühmten Worte  gesprochen  habe,  so  scheint  mir  sicher,  was  Wilamowitz,  Griech. 
Leseb.  Erläut.  II  16i">  vermutet,  daß  Barulkos  Herons  plebejischer  Ausdruck  für 
das  ist,  was  Archimedes  nach  der  zur  Kurbel  59  (Fig.  17)  gehörigen  Schnecke 
{xojklag  äxtigog)  mit  der  in  die  Zähne  der  Welle  fassenden  Spirale  (xoj[XUi$ 
£%<av  tj}v  ekixa  uQftoOxi)v  xolg  odovöi  xov  xvpxdvov  xxi.)  eben  in  gewählterem 
Ausdrucke  tXi\  nannte,  den  Teil  fürs  Ganze  setzend.  Sobald  Hieron  allein 
(Proklos  in  Eucl.  S.  63,  23)  die  Kurbel  drehte  —  da«  ist  xfj  japi  Oiüov  (hin- 
und  herbewegend)  — ,  zog  er  das  Schiff  (tö  oxatpog  bei  Athenäus)  vom  Stapel, 
ov  fiexv  anovdilsy  dXXä  'fiQtfia-  natürlich,  was  er  an  Kraft1)  sparte,  mußte  er 
am  Wege  oder  an  Zeit  zugeben.  Mit  dem  r/ol/i«  vereint  sich  gut,  daß  unser 
mit  der  f Iii  identifizierter  Barulkos  (Gewichtzieher  =  Hebewinde)  sicherlich  auch 


Nach  Polybios  sind  sie  v>oxt<t  txoitoviot  (wortbrüchig).  Was  haben  nun  die  Sambyken 
versprochen  und  nicht  gehalten?  Natürlich  du-  Eroberuug  von  Syraku».  Aber  wem?  Dem 
Marcellus.  Indessen  nicht  von  diesem,  sondern  von  Archimedes  werden  sie  'geworfen'. 
Athenäus  S.  634 b  hat  Ix  störov  (nach  oder  infolge  eines  Trinkgelages)  statt  i*oit6v8ovs. 
Man  könnte  versucht  sein,  hiernach  i*  anovöijs  ('nach  oder  infolge  einer  Spende')  zu  ver- 
muten; aber  sollte  nicht  vielmehr  in  ixenövSov*  noch  eine  andere,  auf  beide  Teile  leicht 
zu  besiehende  Zweideutigkeit  stecken?  Indessen  ich  wage  keinen  Vorschlag  für  UexdvSovi 
zu  machen.  —  Polyb.  V711  6,  «>  erwarte  ich  den  (Jedanken:  'so  daß  die  Verteidiger  nicht« 
versäumten',  also  müßte  es  heißen:  matt  w>j*iv  .  .  .  tbeioUle&ui  (versäumen),  nicht 
aaxolitedai  (tätig  sein). 

')  Nach  Heron  bewegt  ciue  Kraft  von  5  Talenten,  tovriaup  o  xiv&v  äv&qwxoi  J)  nm- 
Santov,  eine  Last  von  1000  Talenten. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


337 


ohne  besondere  Winde  (wie  sie  Hultsch  bei  Pauly-Wissowa  II  T>38  verlangt) 
den  Anstoß  zur  Bewegung  zu  geben  vermochte.  Wenn  der  Name  der  Maschine 
in  der  Überlieferung  (Plutarch,  Simplicius,  Oribasius  u.  a.)  teils  xpiaxaexov, 
teils  xokvöxuoxov ,  teils  xctQHSxtuv  (=  XQloxaOxov)  lautet,  so  beweist  die 
Mannigfaltigkeit  dieser  Wendungen  nur,  daß  man  seit  dem  II.  Jahrh.  den  ge- 
nauen Namen  nicht  mehr  wußte.  Daß  Schriftsteller,  die  nicht  Fachmänner 
sind,  für  den  speziellen  Namen  einen  allgemeiner  bekannten,  zur  Bezeichnung 
ähnlicher  Zwecke  dienenden  einsetzen,  kommt  öfter  vor.  Wir  dürfen  also 
Plutarchs  nolvoxaoxov  wohl  auf  sich  beruhen  lassen.  Wie  und  wo  hätte  auch 
das  von  Hultsch  vorausgesetzte  System  von  einfachen  und  komplizierten 
Flaschenzügen  Verwendung  finden  können,  so  daß  eine  einzige  Hand1)  einer 
sitzenden  Person  genügt  hätte,  alles  in  Betrieb  zu  setzen?  Aber  selbst  die 
Möglichkeit  zugegeben,  wie  könnte  man  dies  System  selber  mit  dem  Namen 
Uli  bezeichnen? 

Dem  Archäologen  werden  die  Kopiermaschinen  (Fig.  18  und  19)  für 
Zeichnung  und  Plastik,  erstere  in  der  Art  eines  modernen  Storchschnabels, 
interessant  sein.  Wollte  man  z.  B.  eine  Figur  vergrößern,  so  befestigte  man 
bei  l  (Fig.  18)  einen  Zeichenstift  und  fuhr,  während  a  den  Drehpunkt  bildete, 
mit  p  über  die  zu  vergrößernde  Zeichnung  hin.  Dann  folgte  von  selbst,  da 
die  beiden  gezahnten  Kreise  sich  gleichzeitig  bewegten,  der  Zeichenstift  bei  /.  Im 
wesentlichen  unterscheidet  sich  ein  moderner  Storchschnabel  von  einem  antiken 
darin,  daß  dieser  für  jedes  Maß  der  Vergrößerung  oder  Verkleinerung  verstellbar 
ist,  während  der  antike  allemal  nur  für  ein  einziges  Verhältnis  angefertigt  war. 

Fig.  19  diente  dazu,  um  ähnliche  körperliche  Figuren  zu  konstruieren,  d.  h. 
sie  mechanisch  zu  vergrößern  oder  zu  verkleinern.  tti£a  und  rof#  sind  zwei 
'Ypsilon'  benannte  Eisengestelle  mit  je  einem  biegsamen  Zinnstabe  aS  und  »a. 
abcd  ist  eine  verstellbare  Klapptafel.  Will  man  z.  B.  bei  Verkleinerung  eines 
plastischen  Modells  (etwa  Büste)  den  Platz  für  das  Auge  auf  dem  Marmor- 
blocke finden,  so  legt  man  die  Merkpunkte  r^,  f,  £  des  größeren  Ypsilon  an  die 
gegebene  Figur  an,  biegt  die  Zinnspitze  <S  nach  dem  Auge,  setzt  das  größere 
Ypsilon  auf  das  Dreieck  rje £  der  Klapptafel,  verschiebt  die  Tafel  cd,  bis  sie  die 
(gebogene)  Spitze  S  trifft.  Das  geschehe  in  m.  Nun  verbinde  man  m  mit  rj 
und  £,  ziehe  zu  m£  die  Parallele  n£,  setze  das  kleinere  Ypsilon  auf  das 
Dreieck  vo£  der  Tafel  ab,  biege  den  Zinnstab  s,  bis  er  n  trifft.  So  hat  man 
an  der  zu  findenden  Figur  den  Punkt  für  das  Auge,  in  ähnlicher  Lage  wie  bei 
der  nachzubildenden  Figur.  Ahn  lieh  verfährt  man  dann  mit  anderen  Punkten 
der  Figur.  Das  Verfahren  beruht  in  Fjg.  18  auf  der  Ähnlichkeit  der  Dreiecke, 
.  die  vom  Mittelpunkte  a,  den  Merkpunkten  m  und  n  und  den  Enden  p  und  / 
gebildet  werdon,  dagegen  bei  der  Vorrichtung  für  plastische  Vergrößerung  oder 

')  Vitruv  S.  246  (s.  Figur  bei  Heron,  Op.  II  S.  380)  braucht  zu  seinem  nolvanaotov 
drei  Zugseile  und  drei  Reihen  Arbeiter.  Freilich  benutzt  er  weder  einen  Haspel,  der  sonst 
wohl  mit  den  Masten  des  KranB  unmittelbar  verbunden  wird,  noch  Göpel  oder  Erdwinden. 
Seine  avta6*v%Xot ,  die  dem  (!uQovlx6i  ähnlich  gewesen  zu  sein  scheinen,  werden  aber  mit 
uniug  operat  prudenti  tactu,  also  von  einem  einzigen  Arbeiter  bedient. 

N«n«  J»hrl.«ch«r.   1904.  I  23 


Digitized  by  Google 


338 


W.  Schmidt:  An«  der  antiken  Mechanik 


Verkleinerung  nach  Nix  auf  mehreren  Sätzen,  von  denen  es  hier  genügt  zu  er- 
wähnen, daß  ähnliche  Pyramiden  sich  wie  die  Kuben  von  zwei  homologen 
Seiten  ihrer  Grundflächen  verhalten. 

Die  antike  Vorläuferin  unserer  Drahtseilbahn  bildet  eine  von  Heron, 
Mech.  III  9  beschriebene  Vorrichtung:  'Beim  Herabschaffen  großer  Blöcke  von 
den  Gipfeln  hoher  Berge  benutzt  man  zwei  Woge,  die  man  möglichst  ebnet, 
und  nimmt  zwei  vierrädrige  Wagen,  deren  einen  man  an  die  höchste  Stelle  des 
Weges,  auf  dem  man  den  Stein  herabschaffen  will,  den  anderen  an  die  tiefste 
Stelle  des  zweiten  Weges  stellt.  Dann  bringt  man  an  einem  festen  Pfosten 
zwischen  den  beiden  Wegen  Hollen  an,  führt  von  dem  Wagen,  der  den  Stein 
trägt,  Seile  Uber  die  Rollen  und  läßt  sie  nach  dem  unteren  Wagen  gehen. 
Diesen  unteren  Wagen  beladet  man  mit  kleinen  Steinen,  die  sich  beim  Be- 
hauen des  großen  Blockes  ergeben,  bis  er  mit  einem  etwas  kleineren  Gewichte, 
als  das  des  herabzuschaffenden  Steines  ist,  belastet  ist.  Hierauf  spannt  man 
an  diesen  Wagen  Zugtiere,  die  ihn  aufwärts  ziehen,  und  durch  das  allmähliche 
Aufsteigen  dieses  Wagens  bewegt  sich  der  große  Stein  ebenfalls  leicht  und  all- 
mählich nach  unten.'  Dies  ist  also  die  älteste  Seilbahn,  und  nicht  die  von 
dem  Florentiner  Ingenieur  Bonaiuto  Lorini  1597  beschriebene. 

Von  großer  praktischer  Bedeutung  für  die  römische  Oliven-  und  Wein- 
kultur waren  die  Pressen.  Waren  sie  noch  zu  des  M.  Porcius  Cato  Zeit 
durch  ihre  langen  Hebel  und  schweren  Steine  ziemlich  schwerfällig,  ähnlich 
wie  die  in  dem  Hause  der  Vettier  in  einem  Wandgemälde  dargestellte,  wo 
Amoren  mit  eingesteckten  Stangen  eine  Welle  drehen,  um  mit  Hilfe  eines 
Flaschenzuges  den  Preßbalken  emporzuziehen  (Mau,  Pompeji  in  Leben  und 
Kunst  S.  328,  vgl.  Herons  Mech.  III  13),  so  fanden  nach  Plinius,  N.  h.  XVIII  317 
bei  den  Kömern  unter  Augnstus  in  den  zwanziger  Jahren  die  griechischen 
Pressen  (iorada  Graecanica)  Eingang,  welche  statt  der  sttcula  (Haspel)  mit 
ihren  Speichen  eine  Schraube  verwendeten  (Heron,  Mech.  IU  15).  Von  da  war 
es  kein  weiter  Schritt  zu  den  wirksamen  zweischraubigen  Pressen  (Heron, 
Mech.  HI  19)  und  zu  der  55  n.  Chr.  eingeführten  einschraubigen  (Plin. 
XVI11  317)  OlivenprcBsc  mit  zentralem  Drucke  des  Schraubenmastes  auf  die 
Preßplatten.  Die  letztere  (Fig.  20)  mutet  uns  ganz  modern  an  und  vermochte 
sicherlich  ebensoviel  Saft  zu  liefern  wie  heute,  also  etwa  80  %  des  aufgeschütteten 
Beerenquantums.  Übrigens  darf  man  nicht  vergessen,  daß  die  Trauben  oder 
Oliven,  ehe  sie  in  die  Presse  kamen,  erst  in  einer  Quetsche  (trapetum,  Mau 
a.  a.  Ö.  S.  360)  ausgedrückt  und  nur  die  Trester  gepreßt  wurden. 

Nicht  ohne  Interesse  ist  schließlich  die  Art,  wie  Heron  Mech.  IU  21  in 
ein  Stück  Holz  eine  Schraubenmutter  (Fig.  21)  bohrt. 

B.  Aus  der  Katoptrik1) 
Wichtig  ist  hier  der  Satz  und  Beweis  von  der  Gleichheit  des  Einfalls 
und  Reflexionswinkels  und  der  Hinweis,  daß  das  Licht  allemal  den  kürzesten 

")  Vgl.  Heron.  Op.  II  1,  301  ff.  ed.  W.  Schmidt.  Hierauf  stammen  Fig.  22.  28  wie  auch 
»chon  Fig.  17  (—  Heron.  H  1  Fig.  62). 


Digitized  by  Google 


W.  Schmidt:  Au»  der  antiken  Mechanik 


Weg  einschlägt.  Die  Eigenschaften  konvexer  und  sphärisch  konkaver  Spiegel 
sind  bereits  im  wesentlichen  bekannt.  Ohne  wissenschaftliche  Bedeutung,  aber 
nicht  uninteressant  sind  der  sogenannte  Spion  (Fig.  22),  der  allerdings  an  der 
Decke  (oooq^)  angebrachte  Straßenspiegel  hzt  und  der  Geisterspiegel 
(Fig.  23),  wie  wir  ihn  kurzweg  nennen  wollen.  Einen  im  Tempel  der  Ceres 
Opfernden  ließen  die  Priester  die  Göttin  in  einem  geneigten,  in  der  Nähe  un- 
zugänglichen Spiegel  hg  (Fig.  23)  erscheinen,  nachdem  sie  in  einer  Versenkung  ah 
vor  einem  geneigten  Spiegel  mk  ihr  Bildnis  aufgestellt  hatten,  das  dann  aus 
mk  in  bg  reflektiert  wurde.  Der  Neigungswinkel  ('/,  R)  verhinderte,  daß  der 
Beschauer  sein  eigenes  Bildnis  im  Spiegel  sah.  Geistererscheinungen  dieser 
Art  dürften  die  nach  Tacitus,  Annal.  II  28  beabsichtigten  sein,  wo  ein  gewisser 
Junius  infernas  umbras  herbeizaubern  sollte. 

C.  Aus  der  Dioptra1) 

Ende  1896  wurde  von  R.  Schöne  ein  seit  dem  VI.  Jahrh.  verschollenes 
Werk  entdeckt,  Herons  Metrika  (Hef.  Op.  III),  eine  rein  praktischen  Zwecken 
dienende  Anweisung  Ober  die  Berechnung  und  Teilung  von  Flächen  und  Körpern 
Es  ist  gewissermaßen  das  systematische  Lehrbuch,  während  die  bereits  seit 
1814  in  italienischer  Übersetzung  und  seit  1858  im  griechischen  Wortlaute 
bekannte,  jetzt  neu  herausgegebene  Dioptra  die  Aufgabensammlung  nebst  Be- 
schreibung der  notwendigsten  geodätischen  Hilfsmittel  enthält. 

Indem  wir  die  wichtige  Frage,  ob  die  bekannten  römischen  Feldmesser 
von  Heron  abhängig  seien,  hier  aus  dem  Spiele  lassen,  wollen  wir,  bevor  wir 
zu  den  herrlichen  Erfindungen  der  Griechen  übergehen,  doch  des  geläufigsten 
Winkelmeßinstrumentes  der  Römer  gedenken,  der  Groma.  Hiervon  ist  infolge 
der  Limesgrabungen  ein  im  ganzen  wohlerhaltenes  Exemplar  (Fig.  24)  zu  Pfünz 
unweit  Eichstätt  gefunden  und,  wie  Fig.  25  zeigt,  von  H.  Schöne  rekonstruiert 
worden.  Sie  diente  beim  Bau  von  Städten  und  Tempeln  zur  Festlegung  der 
Südnordlinie  (mrdo),  die  senkrecht  auf  dem  Decumanus  (Ostwestlinie)  stand, 
oder  bei  Bestimmung  von  Lagerstraßen  oder  Begrenzung  von  Ackerflächen  zum 
Abstecken  rechter  Winkel.  Man  pflegte  nach  Schöne  über  je  zwei  nebenein- 
ander hängende  Senkel  zu  visieren,  nach  Petzold  und  Früheren  über  je  zwei 
gegenüberhängende,  wobei  man  bei  ausreichend  hohem  Fußgestell  darunter 
hätte  weg  visieren  müssen.  Letztere  Auffassung  scheint  auch  Heron  für  seinen 
äoxtQtexos  («=  Stella,  Armkreuz)  zu  fordern.  Zweifel  bietet  noch  in  den  ent- 
sprechenden Angaben  der  'römischen  Feldmesser*  die  Wendung  umbilicus  aoli. 
Nach  Schöne  ist  es  ein  Kreuzarmende,  das  über  dem  Schnittpunkt  der  Visier- 
linien lag,  natürlicher,  wie  mir  jetzt  scheint,  nach  Petzold  der  untere  Dorn  des 
ferramentum  nebst  dazu  gehörigem  Senklot.  Mit  Recht  wird  die  Groma  als 
unpraktisches  Instrument  bezeichnet. 

•)  Vgl.  Heron.  Op.  III  ed.  H.  Schöne,  Leipzig  1903.  Daraus  sind  entlehnt  Fig.  26—80, 
dagegen  Fig.  24.  26  aus  H.  Schöne,  Das  Visierinstrument  der  römischen  Feldmesser,  Jahrb. 
d.  arch  Inst.  XVI  (1901)  S.  127—132.  Zu  letzterem  vgl.  noch  die  Äußerung  eine«  geo- 
dätischen Fachmannes,  Petzold,  Zeitachr  für  Vermessungswesen  1903  S.  418—420. 

23» 


'340 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


Tafr-i  in  Weit  geschickter  ist  die  griechische  Erfindung  der  Dioptra;  ja  man  kann 
sie  als  ein  fein  durchdachtes  Instrument  bezeichnen.  Galt  es  auf  dem  Felde 
rechte  Winkel  abzustecken,  so  benutzte  man  dazu  das  Visierlineal  der  Dioptra, 
wie  es  Fig.  2(>  zeigt.  Indem  man  die  gezahnte  Welle  Fz/  in  die  Nute  der 
Schnecke  EZ  (Fig.  21)  stellte,  konnte  man  die  grobe  Drehung  ausführen,  nach- 
dem man  die  horizontale  Richtung  durch  einen  Senkel  oder  eine  Setzwage  fest- 
gestellt hatte.  Sobald  die  Zähne  von  FJ  in  EZ  eingriffen,  erfolgte  dann  die 
feine  Drehung.  Die  auf  der  Platte  eingegrabenen,  aufeinander  senkrecht 
stehenden  Durchmesser  ermöglichen  da«  Einvisiercn  eines  rechten  Winkels, 
doch  konnte  man  sie  auch  gegen  den  Horizont  neigen  und  die  Entfernung  zweier 
Sterne  nach  Graden  messen.  Neigungswinkel  im  Gelände  hat  Heron  nicht  ge- 
messen. 

Wenn  es  aber  galt,  die  Niveaudifferenz  zwischen  einer  Quelle  und  einem 
Orte  behufs  Anlegung  einer  Wasserleitung  zu  ermitteln,  so  benutzte  man  das 
Nivellierlineal  in  Form  einer  Kanalwage  (Fig.  28)  und  setzte  es  auf  das 
Kapitell  KL1)  Dann  stellte  man  es  zwischen  zwei  Uichtlatten  a  und  h  (Fig.  29), 
visierte  nach  a  und  maß  die  Höhendifferenz,  d.  h.  den  Abstieg  (xartcßaifig) 
visierte  darauf  nach  b  und  maß  den  Anstieg  {avdß«6tg).  Darauf  stellte  man 
Latte  c,  d  u.  s.  w.  auf  und  verfuhr  weiterhin  in  gleicher  Weise,  bis  man  zur 
Quelle  kam.  Die  Differenz  zwischen  der  Summe  sämtlicher  xaxaßdouq  und 
uvußäang  ergab  das  Niveau  der  Quelle  über  dem  betreffenden  Orte. 

Interessant  ist  Herons  Aufgabe:  Einen  Berg  in  gerader  Linie  zu  durch- 
stechen, wenn  die  Mündungspunkte  gegeben  sind.  Mit  Hilfe  einer  Art  recht- 
winkliger Koordinaten  findet  Heron  (Fig.  30)  BS  —  BE  +  ZU  —  &K  —  JM 
und  JS  =  EZ  +  KM.    Dadurch  ist  das  Verhältnis  von  BS  und  JS 

und  auch  in  den  ähnlichen  Dreiecken  JP:IIP  und  BO:EO  gegeben  und 
somit  die  Hichtungslinie  BJ  des  Stollens  bestimmt.  Wird  der  Tunnel  von 
beiden  Seiten  angefangen,  so  werden  die  Arbeiter  einander  treffen. 

Tatsächlich  ist  nun  durch  E.  Fabricius')  1884  auf  Samos  festgestellt 
worden,  daß  der  von  Herodot')  bewunderte  und  unter  die  drei  größten  Werke 
aller  Hellenen  gerechnete,  wahrscheinlich  unter  Polykrates  gebaute  Tunnel 
des  Eupalinos  aus  Megara  im  kalkhaltigen  Kastroberge  von  beiden  Seiten  in 
Angriff  genommen  worden  ist.  Der  Nordtunnel  mißt  etwa  575  m,  der  Süd-  ' 
tunncl  425  m.  Genau  stoßen  sie  aber  nicht  aufeinander,  sondern  weichen  beim 
Zusammenstoß  um  5—10  m  voneinander  ab.     Wenn  wir  von  dieser  für  das 

»)  Ruitsch  bei  Pauly-Wiseowa  V  1075  u.  d.  W.  Dioptra  meint,  es  sei  wahrscheinlicher, 
daß  nur  ein  Aufsatz  vorhanden  gewesen  sei. 

*)  Altertümer  auf  der  Insel  Samos,  Athen.  Mitteil.  1884. 

')  Herod.  III  CO:  ifiij%vvu  Si  stfpl  Zuuiav  p&XXov,  ort  tfqpt  XQiu  iatl  fiiyitxa  ctnävxcav 
EXXijvmv  i^tQyue^iivu  6qt6s  xt  v^ijiof'  is  ntvxt'jxovxcc  xttl  txaxbv  6(>yvuis,  xovxov  ÖQvy(ia  xa- 
ra&tv  i^üfirvov  ü(i<fiaxo(iov  xb  pfo  pi)«u>s  xov  dfvynaxos  i*xii  exäöioi  tiei,  xb  dt  ttyo«  xal 
xvqos  6xxa>  ix&Tfpov  n6Stt-  Stu  «crvTös  dt  ctixov  &XXo  ÖQvyfia  tUottinrßv  ßd&og  opmpvKrat, 
egiitovv  ii  xb  evQos  dt'  ov  xb  vdtoq  6xixtv6ptvov  diu  emXi'jvmv  nagayivtxai  ft  xijv  it6Xiv  &y6- 
(uvov  aitb  (itytiXris  nriyije-  &Q%txi%xtov  di  xoi  6fvy(taxos  rovxov  iytvtxo  MfyotQtbs  EincaXlvot 
NccvexQÖ<pov    xoOxo  (itv  dij  Iv  x&p  xgi&v  fall. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmidt:  Ans  der  antiken  Mechanik 


341 


VI.  Jahrh.  v.  Chr.  gewiß  entschuldbaren  Ungenauigkeit  absehen,  so  war  Eupa- 
linus  jedenfalls  ein  tüchtiger  Ingenieur. 

Nicht  so  geschickt  wurde  der  Aquädukt  von  Saida e,  heute  Bougie  bei 
Algier,  ausgeführt.  Er  wurde  um  147  n.  Chr.  begonnen  und  etwa  152  n.  Chr. 
vollendet.  Man  hatte  in  Saldae  keinen  librator  vd  architectus,  und  deshalb 
wandte  sich  Petronius  Celer,  der  Statthalter  (procurator)  von  Maure  tan  ia  Cac- 
sarensis,  an  seinen  Kollegen  L.  Novius  Oispinus  Martialis  Saturninus,  legatus 
Augtisti  pro  praetorc  der  Provinz  Numidien  (147/148),  Befehlshaber  der  3.  Legion, 
mit  der  Bitte,  ihm  auszuhelfen.  Der  Veteran  Nonius  Datus  wird  hingeschickt, 
mißt  und  nivelliert,  pfählt  (depalare)  über  den  Berg  hin  die  gerade  Richtungs- 
linie (rigor)  ab.  Aber  der  Unteringenieur  und  die  Arbeiter  sind  ungeschickt. 
Der  Tunnel  (ainiculus)  sollt«?  von  einer  im  Westen  belegenen  Höhe  in  ge- 
rader Richtung  durch  den  Berg  nach  Osten  abwärts  gehen  und  von  beiden 
Seiten  kam  man  zu  weit  rechts,  d.  h.  von  Osten  her  (bei  der  inferior  fossura) 
nach  Nordwesten  statt  nach  Westen,  von  Westen  her  (bei  der  supeiior  fosswa) 
nach  Südosten  statt  nach  Osten.  So  konnte  ein  Zusammentreffen  (comperhtsio 
'Treffpunkt')  der  Arbeiter  und  der  Tunnelarme  nicht  stattfinden.  Sie  gingen 
aneinander  vorüber,  und  beide  Tunnel  zusammengenommen  'drohten  langer  als 
der  Berg  selbst  zu  werden'.  Die  Einwohner  von  Saldae  sind  verzweifelt,  sie 
geben  die  Sache  bereits  auf.  Der  derzeitige  Statthalter  von  Mauretanien, 
T.  Varius  Clemens,  erbittet  sich  von  M.  Valerius  Etruscus,  dem  damaligen  Legaten 
von  Numidien  (152  n.  Chr.),  den  genannten  Oberingenieur  Nonius  Datus,  und 
der  bringt  den  Tunnel  mit  Hilfe  von  Flottensoldaten  und  Gaesates  wieder  in 
Ordnung.  Da  er  sich  offenbar  bewußt  war,  damit  eine  welterlösende  Tat  voll- 
bracht zu  haben,  so  hat  er  selber  —  wofür  wir  übrigens  nicht  undankbar  sein 
wollen  —  sein  Verdienst  der  Nachwelt  in  einer  in  Lambaesis  gefundenen,  leider 
teilweise  verstümmelten  Inschrift  offenbart.  Hierin  zeigt  er  sich  jedenfalls  als 
tüchtigen  Praktiker,  aber  zugleich  auch  als  ungebildeten  Menschen,  mag  nun 
sein  mangelhaftes  Latein  mit  seinen  zahlreichen  groben  Schnitzern  gegen  Ortho 
grapbie  und  Grammatik  in  mangelnder  Schulbildung  seinen  Grund  haben,  oder 
mag  man  darin  ein  Symptom  des  allgemein  in  Nordafrika  verwilderten  Latein1) 
erkennen  wollen.  Daß  etwa  alle  diese  Fehler  dem  Steinmetzen  in  Rechnung  zu 
stellen  seien,  ist  wohl  unwahrscheinlich. 


')  Das  köstliche  Latein  dieses  Subalternen  möge  ein  Teil  der  Inschrift  selbst  (CIL 
Vni  2728,  dazu  Th.  Mommsen,  Tunnelbau  in  Saldae  (Bougie)  unter  Antoninus  Pius,  Archäol. 
Ztg.  1871  S.  6 — 9)  veranschaulichen:  [Varius  Clement  Valeria]  Etrusco  (Legionslegat  der 
3.  Legion  162  n.  Chr.):  'Et  SalditanfaJ  civitas  spletulidissima  et  ego  cum  Sablitanis  rogamus 
te,  domine,  uti  Nonium  Datum  veteranum  leg(ionis)  III  Aug(u$tae),  Ubratorem,  horteris,  veniai 
Saidas,  ut  quod  relicum  est  ex  opere  eius  perßciaC  Profectus  sunt  et  inter  vias  lattrones  (!) 
tum  passus;  nudus  saucius  evasi  cum  weis;  Saidas  veni;  dementem  procuratorem  cornvni. 
Ad  montem  me  perduxit,  ube(!)  cuniculum  duhii  operis  flebant,  quasi  relinquendus  habebaturf.'J, 
ideo  quot(!)  per f  oratio  operis  cuniculi  longior  erat  effect(a)  qu«m  montis  spatium. 
Apparuit  fossuras  a  rigorem(!)  errasse,  adeo  ut  super ior  fossura  dextrum  petit(!)  ad  meri- 
diem  versus,  inferior  similiter  dextram  suam  petit(l)  ad  septentrionem:  duae  ergo  partes  relicto 
rigore  errabant.  Rigor  autem  depalatus  erat  supra  montem  ab  orientem  (!)  in  occidentem,  Ne 


Digitized  by  Google 


342 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


III 

ZOENJONH.  KAPXHZION.  SlPOAOriON 
A.  Zipevdövr,.  Im  Agamemnon  läßt  Aischylos  den  Chor  seine  Besorgnis 
äußern,  daß  dem  Helden  ein  Unglück  drohe,  wie  auf  Gesundheit  leicht  Krank- 
heit, auf  glückliche  Fahrt  bald  Schiffbruch  folgen  könne.  Krankheit  freilich 
sei  heilbar,  Verlust  an  Vermögen  zu  ersetzen,  aber  vergossenes  Blut  lasse  sieb, 
wie  die  Antistrophe  dann  ausführt,  nicht  zurückrufen.    Die  Worte  lauten  1001  ff.: 

Mala  yi  rot  xb  xiXtag  vyiiag  ÜxoqmsxoV 

vöaog  topora  yaq  ytixtav  6uoxoi%og  iotlSti) 

xul  nöxuog  tvfrwtoo&v 

etvdobg  (TtatOtv  (ittptto 

xv(utxonlr)iy  atpavxov  Fjpfu*. 

xal  xb  uiv  nob  xonpÜTtov 

xxrjOltov  oxvog  ßakmv 

atptvdövag  in  tv(iixoov} 

ovx  Fdv  itoonag  döuog 

xxrjuoväg  ytumv  ayav, 

ovd'  Inövxiot  exatpog. 

Wenn  allzuvoll  die  Gesundheit  blüht, 
vergißt  sie  des  Maßes;  der  Nachbar  wühlt 
an  der  scheidenden  Mauer,  die  Krankheit. 
Und  segelt  zu  grade  die  Barke  des  Glücks: 
rasch  trifft  sie  das  Riff, 
das  unter  der  Brandung  verborgen. 

Und  wenn  die  Liebe  zum  Gewinn 

nur  reichlich  auszuwerfen  wagt, 

so  mag  vielleicht  das  ganze  Schiff 

Getreides  überfrachtet  nicht  versinken. 

(Nach  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff.) 

Es  handelt  sich  hier  besonders  um  den  Ausdruck  oyei'dövag  kri  (vpfcpov 
'von  wohlbemessener  Schleuder'.  Man  hat  entweder  den  Ausdruck  metaphorisch 
im  Sinne:  'mit  wohlabgemessenem  Wurfe'  gefaßt  (Gilbert,  Wecklein  u.  a.)  oder 
neuerdings1)  6<ptvö6wi  nicht  als  Schleuder,  sondern  auf  Grund  einer  Inschrift 
aus  Delphi  aus  der  zweiten  Hälfte  deB  IV.  Jahrh.*)  als  Teil  eines  Kranes  an- 

quw  tarnen  legenti  error  fiat  de  fosmri*,  quot  (!)  est  scriptum  'superior'  et  'inferior',  sie  in- 
tetlegamus:  superior  est  pars,  qua  cunieulus  aquam  reeipit,  inferior,  qua  emittit  Cum  opus 
adsignar(em),  ut  scirent,  quis  quem  tnodum  suum  perforationis  haber(et),  certamen  operis  inier 
dassicos  milites  et  gaesates  (nach  Mommsen  ein  Völkername,  nach  Hübner  auf  Grund  von 
Poljb.  II  22  Söldner)  dedi,  et  sie  ad  compertusionem  montis  convenerunt.  Ergo  ego,  qui 
primus  libram  feceram,  duetum  atsignaveram  (.'),  (ieri  institueram  secundum  formam,  quam 
Petronio  Celeri  pro(curatori)  dederam,  opus  [effeci).  Effectum  aqua  missa  dedieavit  Varius 
Clemens  proeturator). 

*)  W  WyBe,  On  the  meaning  of  otfurdort}  in  Aesch.  Ag.  997,  CImb.  Rev.  XIV  1900  S.  5. 
■)  Vgl  Bourgnot,  Bull   de  oorr.  Hellen.  XX  1896  S.  197  Z.  46:  Ninoöttiiat  <Hpn>66r«e 
Ti(ior  noxl  rb  iy  A'tfptn  naxävtana  9taxf)ots  ntvxr\%ovta  t\s,  äßolol  tiroosg. 


Digitized  by  Google 


I 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik  343 

gesehen.  Darunter  versteht  Bourguet  a.  a.  0.  218  den  Teil  der  Maschine  (pci 
X«tmiia)f  wohin  man  die  zu  hebenden  Lasten  bringe,  und  da  dieser  Teil  an 
Tauen  hänge,  so  habe  die  allgemeine  Form  mit  einer  Schleuder  verglichen 
werden  können.  Bourguet  will  also,  wie  es  scheint,  den  an  Stricken  hängenden 
Flaschenzug  als  (Kpevdövr,  verstanden  wissen,  während  Wyse  richtiger  an  die 
Seile  denkt,  welche  an  den  Steinen  selber  irgendwie  befestigt  waren.  Wjse 
vermutet  das  nur,  aber  es  läßt  sich  durch  Stellen  aus  Herons  Mechanik  be- 
weisen, daß  die  6<pt vdövrj  weiter  nichts  ist  als  die  Schlinge  des  Taues,  welches 
um  die  zu  hebenden  Lasten  gelegt  wurde.  'Wenn  die  Last  ausgeladen  ist,  so 
schiebt  man  Walzen  darunter,  auf  der  Seite,  wo  die  Schleuder  nicht  um  den 
Stein  gelegt  ist'  (Heron.  Op.  II  1,  298,  15  tv  otg  (sc.  (itgeaiv)  r)  dtp  f  vdövrj  kv 
tcS  ktöa  oim  fjiiiXrjrai).  Deutlicher  geht  das  noch  hervor  aus  Heron  II  1, 
212,  9:  f.  .  . .  bei  dem  wie  eine  Schleuder  aussehenden  Werkzeug,  mit  dem  man 
die  Steine  in  die  Höhe  hebt'  und  besonders  II  1,  214,  19:  'Alsdann  bringt  man 
die  Seile  an,  die  die  Schleuder  trugen,  worin  der  Stein  lag.'  So  ergibt  sich  die 
Ähnlichkeit  zwischen  der  im  Halteseile  liegenden  Last  und  dem  in  dem  Bande 
aus  Wolle  oder  Sehnen  ruhenden  Steine  von  selbst.  Vielleicht  war  die  beim 
Krane  verwendete  o<pfvSövrj,  um  der  zu  hebenden  Last  unten  eine  bessere 
Stützfläche  zu  bieten,  durch  doppelte  und  mehrfache  Seilzüge  verbreitert  und 
als  eine  Art  Kabel  verstärkt,  wie  bei  der  wirklichen  Schleuder  die  Mitte  breiter 
war.  So  erklärt  sich  vielleicht  der  nicht  geringe  Preis  der  otpevöövrj  in  Kirrha; 
besonders  stark  und  gut  mußte  sie  jedenfalls  sein.1) 

Eine  6<ps  vdövrj  (Fig.  31)  ist  also  genau  genommen  schon  {ijflirQog,  wenn 
sie  sich  der  Last  genau  anpaßt.  Im  Agamemnon  ist  dem  Zusammenhange 
nach  natürlich  eine  vielumfassende  Schlinge  gemeint.  Ferner  haben  wir  wohl 
bei  Aischylos  an  die  utpfvdövrj  allein  zu  denken,  nicht  auch  an  den  Kran.  Was 
sollte  unter  gewöhnlichen  Umständen  ein  Schiff  während  der  Fahrt  mit  dem 
Krane?  Den  brauchte  es  doch  nur  in  den  Häfen  zum  Ein-  und  Ausladen,  wo 
sie  gewiß  ständig  zu  haben  waren.  Um  aber  Gegenstände  Über  Bord  zu 
werfen  und  so  das  Schiff  über  Wasser  zu  halten,  genügte  die  einfache  otptv- 
Sövrj.  So  erweist  sich  uns  eine  höchst  prosaische  Sache  als  nützlich  für  das 
Verständnis  einer  sehr  poetischen  Stelle. 

B.  KuQxrl<fl0V  Bei  Herons  einsäuligem  Krane  (Fig.  31)  ist  zu  beachten, 
daß  er,  abweichend  von  dem  Vitruvischen,  nicht  nur  in  vertikaler  Richtung  die 
Last  heben  und  senken,  sondern  auch  gleichzeitig  nach  vorn  neigen  kann. 

Archimedes  hatte  bei  der  Belagerung  von  Syrakus  eine  Vorrichtung  ge- 
schaffen, die  nicht  nur  eine  vertikale,  sondern  gleichzeitig  auch  eine  horizontale 
Drehung  ermöglichte.  Er  verwendete  sie,  um  zum  Entsetzen  der  Römer  Schiffe 
aus  dem  Meere  emporzuheben,  sie  hin-  und  her  zu  schwingen  und  schließlich  an 
den  Felsen  zu  zerschellen.  Hierbei  benutzte  er  gewaltige  xiQutai,  offenbar  drehbare 
Schwebebalken,  deren  Drehung  durch  ein  besonderes  Drehgestell,  ein  xccQxrjöiov, 


')  Ein  in  Z.  29  der  Inschrift  erwähntes  Tau  [xoittlov)  kostete  noch  mehr,  3  Minen 
S8  8tateren;  es  ist  nicht  sicher,  ob  damit  das  ganze  Tauwerk  gemeint  ist. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


ermöglicht  wurde.  Selbst  beim  Abschießen  der  It&ot  dsxatakuvxoi1)  auf  des 
Marcellus  Sarabyken  kommen  sie  zur  Geltung.  Und  es  dürfte  das  von  den 
Kriegsschriftstellern,  zuerst  von  Philon,  Belop.  74,  15  ed.  R.  Schone  erwähnte 
xaQxtjOioVf  von  Heron  auch  %akxi}6iov  genannt,  eine  Erfindung  des  Archimedes 
sein.  Auch  einfacheren  Zwecken  diente  dies  xaQ%i^ötov,  wie  z.  B.  in  Herons 
Katoptrik  S.  411,  wo  Fig.  32  den  Drehständer  in  einfachster  Form  zeigt.  Um 
ab  dreht  sich  ein  Spiegel  auf  und  ab,  während  der  um  den  Zapfen  e  der  Säule 
(öTvXos)  f  drehbare  Rahmen  abcd  die  seitliche  Drehung  bewirkte.  Ähnlich 
wenn  auch  in  größeren  Dimensionen  und  mit  manibus  ferreis  müssen  wir  uns 
das  von  den  Römern  im  Lager  von  Xanten  (Tac.  Hist.  IV  30)  benutzte  'sus- 
pensum  et  mitans  macht  mnmmUtm''  denken,  das  die  auf  Civilis'  Befehl  stürmenden 
Germanen,  einzeln  oder  mehrere,  emporhob  und  Über  den  Lagerwall  seitwärts 
ins  Lager  schleuderte.  Dieses  machinamentum  (=  tolleno)  hatte  offenbar  einen 
Schwebebalken  mit  einem  langen  und  einem  kurzen  Ende;  an  letzterem  befand 
sich  ein  Gegengewicht  (ähnlich  den  Archimedischen  ortxafiar«  poMßdiva  [Polyb.] 
oder  dessen  grave  librattientum  plumbi  [Liv.j),  das,  nach  vorn  (nach  dem  Dreh- 
punkte hin)  verschoben ,  das  lange,  dem  Feinde  zugekehrte  Ende  zum  Sinken 
brachte,  während  das  Gewicht,  nach  hinten  (vom  Drehpunkte  weg)  geschoben, 
den  vorderen  Schwebebalken  in  die  Höhe  richtete.  Zugleich  war  es  auch 
seitwärts  drehbar.  So  hatten  also  die  Römer  schon  längst  gelernt,  die  schreck- 
lichen Erfindungen  des  Archimedes  für  sich  zu  verwenden. 

C.  'SlQoköyiov.  Nicht  uninteressant  ist  schließlich  ein  mathematischer 
Papyrus  aus  dem  III.  nachchristlichen  Jahrh.,  den  uns  soeben  Grenfell-Hunt 
in  ihrer  trefflichen  Edition  der  Oxyrhynchos-Papyri  III  Nr.  470  Z.  31  ff.  unter 
Mitwirkung  von  J.  G.  Smyly  geschenkt  haben.  Abgesehen  davon,  daß  er  uns 
einen  Einblick  in  den  Rückgang  der  mathematischen  Studien  beinahe  ein  halbes 
Jahrtausend  nach  dem  blendenden  griechischen  Dreigestirn  Euklid,  Archimedes 
und  Apollonios  gewährt,  bietet  er  uns  Gestalt  und  Maße  eines  griechischen 
aiQolöytov.  Die  Überlieferung  ist  zwar  mangelhaft-,  es  wimmelt  von  Schreib- 
und Rechenfehlern.  Das  beschriebene  ugolöyiov,  ein  großer  Wasserkübel,  in 
Form  eines  abgestumpften  Kegels,  wahrscheinlich  mit  einem  Loch  im  Boden 
(Fig.  33)  zum  Durchlassen  des  Wassers  wie  bei  der  xkt^fvÖQa,  hatte  zum  Durch- 
messer der  oberen,  lichten  Grundfläche  24  Ftagerbreiten,  zum  Durchmesser  der 

')  Der  li&os  dfxaraiavTOf  (so  Plutarch,  saxa  tngetüi  jwukre  Liviuu)  als  Geschoß  im 
Gewicht*  von  262  kg(!'  sieht  wie  eine  patriotische  Flunkerei  au»,  bestimmt  die  klägliche 
Hilflosigkeit  der  Römer  zu  bemänteln.  Da«  schwerste  Geschoß,  von  dem  meine«  Wissens 
sonst  die  Rede  ist,  beträgt  78,6  kg  —  Vitruvs  Zahlen  X  11,  3  sind  unkontrollierbar  —  und 
setzt  ein  Kaliber  von  ca.  29  Daktylen  {=  ca.  66  cm)  voraus.  Vgl.  meine  Katibertabellc 
^nach  Philon  Belop.)  in  den  Kroll-Gurlittschen  Jahres!).  11)01  £?.  93.  Bei  der  Belagerung  von 
Jerusulem  im  Jahre  70  n.  Chr.  (Joseph.,  Bell  lud.  V  ü,  3)  wird  t6  h&oß6lor  raiamulov 
(Steinkugel  26,20  kg)  der  Römer  als  ein  Wunder  angestaunt.  Etwas  anderes  wäre  es,  was 
auch  Folybios  anzudeuten  scheint,  wenn  die  Syrakusancr  die  li&ovs  oi<%  ilürroms  Sita  xa- 
Idvttov  lediglich  von  der  Mauer  oder  vielmehr  von  dem  vorspringenden  Schwebebalken 
auf  die  in  unmittelbarer  Nähe  vordringenden  Sambyken  hinabgeschleudert  hätten,  also  ohne 
damit  zu  schießen. 


Digitized  by  Google 


\V.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


unteren  12  Fingerbreiten.  Das  wirkliche  Volumen  umfaßt«  demnach,  wenn  wir 
den  Daktylos  zu  19,3  mm  rechnen,  wenig  über  34  1  (genau  34,132  1),  entsprach 
also  nicht  ganz  einem  äfHpoQtvg  fitxQ^rtjs  (39,  4  1).  Das  agokoyiov  war, 
namentlich  zum  Vergleich  bei  astronomischen  Messungen,  wie  man  schon  aus 
anderweitigen  literarischen  Quellen  vermuten  durfte  (z.  B.  nach  Sext.  Empir. 
732,  15),  bei  durchsichtigem  Materiale  außen  rings  mit  Graden1)  (ßolQai,  Iv- 
top«/,  xazaTopaiy  yguftficci)  versehen.  Bemerkenswert  an  unserer  xXetl'VÖQcc,  wie 
wir  das  apolöytov  wohl  bezeichnen  dürfen,  ist,  daß  es  18  solcher  Marken  hatte 
(z.  B.  aß,  tfc,  u.  s.  w.)  entsprechend  seiner  Tiefe  von  18  Fingerbreiten. 
Der  Abstand  oder  die  Höhe  der  einzelnen  durch  die  Marken  abgegrenzten 
Hohlräume  betrug  also  nur  eine  Fingerbreite.  Die  Durchmesser  der  einzelnen 
lichten  (inneren),  durch  die  Graduierung  gebildeten  Kreise,  welche  der  Durch- 
schnitt (Achsenschnitt,  Fig.  34)  darstellt,  bildeten  hinsichtlich  ihrer  Lunge  eine 
arithmetische  Reihe  mit  der  Differenz  von  */t  Fingerbreite  ix«r«  d([ioiQov)t 
Natürlich  waren  auch  die  einzelnen,  durch  die  Murken  begrenzten  Hohlräume 
ihrem  Inhalte  nach  ungefähr  berechnet,  wie  es  unser  Exzerpt,  allerdings  in 
höchst  mangelhafter  Weise,  tut.  Vielleicht  waren  in  Fig.  33  an  den  ent- 
sprechenden Stellen  auch  Bezeichnungen  angebracht  wie  xorvXij,  {j/tfrijg,  ^oüg, 
di'xovv  u.  s.  w.  bis  Öfxaxovv  (=  32,83  1),  welche  die  gerade  vorhandene  bezw. 
bereits  ausgeflossene  Quatitität  Flüssigkeit  erkennen  ließen.*) 

')  Direkt  bezeugt  ist  es  von  dem  4  ntTQr,Tctf  fassenden  TptirijTTjp  des  Philon,  Bei.  90,  80 
und  dem  Aräometer  (vdQo<sx6mov)  des  Synesios,  Epist.  16  (J.  G.  Schneider,  Ecl.  pbys.  1  279). 

")  Die  Berechnung  des  Hohlraums  dieses  Wasserkübels ,  der  sich  als  ein  Kegelstumpf 
darstellt,  erfolgt  genau  gerechnet  nach  der  Formel: 

y  =  -J-O^  +  r* +  *")**■ 
Diese  Formel  scheint  aber  Heron,  Metrika  II  9  ganz  fremd  zu  sein.    Heron,  Stereom.  I  16 

rr 

berechnet  ungenau  den  xävo?  höXovqo?  nach  der  Formel  ,  indem  er  die  mittlere 

4 

Grundflache  sucht  und  dann  den  Körper  als  Zylinder  betrachtet.  Die  mittlere  Grundfläche 
will  offenbar  allemal  unser  Exzerpt  ausrechnen.  Nennen  wir  den  mittleren  lichten  Durch- 
messer uun  ^rt»  80  rechnet  unser  Exzerpt  *-•  jj—  .      *     Dadurch,  daß  es  für 

k  die  grobe  babylonische  Annäherung  3  nimmt,  kommt  es  bei  Berechnung  der  mittleren 
Grundfläche  beinahe  doch  auf  die  richtige  Formel  hinaus: 

2r,  .»    2r,  .n      2rt  ,  8    2r,  n  _  (gr,)*»  _  t 
3  4     =     "8        ~4~  ~      4      ~  r»  * ' 

nur  daß  eben  auch  am  Schlüsse  wieder  das  Resultat  durch  n  =  3  ungünstig  beeinflußt 
wird  {r\n  —  3rJ).  Hatte  es  die  Archimedische  Annäherung  n  =  3'/T  genommen,  so  wäre 
es  der  Sache  schon  näher  gekommen;  aber  damit  hätte  der  Verfasser  des  Schriftstückes 
wohl  Schwierigkeiten  gehabt;  denn  es  liegt  auf  der  Fland,  daß  er  von  Mathematik  wenig 
oder  nicht«  versteht.  Sicherlich  wollte  er  den  Rauminhalt  berechnen;  das  ist  wenigstens 
das  Wichtigste.  Aber  bei  Berechnung  des  ganzen  Rauminhalts  des  äqol6yiov  hat  er  ver- 
gessen, die  mittlere  Grundfläche  mit  der  Tiefe  (18  Daktylen)  zu  multiplizieren,  es  müßto 
denn  sein,  daß  gerade  dies  in  der  größeren  Lücke  zu  Anfang  ausgefallen  wäre.  Für  die 
Inhaltsberechnung  der  einzelnen,  durch  die  Grade  abgegrenzten  Raumabschnitte  kommt  die 


Digitized  by  Google 


346 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


IV 

HIRSCH  DES  KÄNACHOS 

Interessant  ist  der  Hirsch  des  Kanachos.  Darüber  berichtet  Plinius,  N.  h. 
XXXIV  75 ')  in  seiner  Geschichte  der  Erzbildner  folgendes:  'Kanachos  machte 
den  nackten  sogenannten  Apollon  OUijdiog  im  Didymaion  (bei  Milet)  ans  ägi- 
netischer  Bronze  und  ließ  zugleich  mit  ihm  einen  Hirsch  derart  mit  den  Füßen 
schweben,  daß  ein  Faden  unter  den  Füßen  durchgezogen  wurde,  indem  infolge 
abwechselnden  Eingreifens  ihn  nur  der  Handballen  («ifcr)  und  die  Finger  (des 
Apollo)  festhielten,  da  auf  beiden  Seiten  (vorn  und  hinten)  je  ein  Zahn  (a  und  bf 
Fig.  35)  in  der  Weise  von  Halswirbeln  eingreift,  daß  er  (d.  h.  der  zweite  Zahn  b) 
infolge  (völligen  Eindringens  oder  vielmehr)  Aufstoßens  (der  Wurzel  des  ersten 


Höbe  freilich  kaum  in  Betracht,  da  sie  von  Grad  zu  Grad  nur  eine  Fingerbreite  beträgt. 
l)iese  Multiplikation  konnte  eich  da*  Exzerpt  also  mit  gutem  Grunde  sparen  —  Um  einen 
Einblick  in  den  Papyruft  und  »eine  Rechnung  zu  gestatten,  geben  wir  den  Anfang,  indem 
wir  zugleich  einige  eigene,  mit  *  bezeichnet«  Verbesserungsvorschläge  einfügen  (\  ]  und  <  > 
^addenda;  {  \  delenda).  Oxyrrh.  Pap.  111  Nr.  470,  Z.  Sl  ff.:  Tbv  8k  x&[v  a»]Qoioyiar 
affiftfibv  xijs  [ucx\xaöxtvfjf  ovreas  ä[no\8i86aaiv.  xb  fiiv  ürto  '[nicros]  öipioxov  daxxvltov  [xd] 
notoOvrts,  tbv  8h  ixv&iUv[a]  iß  äaxtvltov',  rö  ßd&of  i[u)xtvltov  trt,  iär  7i{?o[<J&ä>]ntv  xoi>g 
%8  da*\xviove]  xotf  iß  x[o*  xv\&fi[(vos],  loovxa[t  8u*xvloi  I«J.  &v  xb  <ijjfiitfv>  ixi  y  yti- 
vovxai  8iü  xijv  ntgitfu/tuv  v8,  xovxav  xb  xglxov  i»),  xb  8'  ty  (jjfiiev)  *iroi'*i  (nout  Pap.) 
irj  (xtj  Pap.)  inl  iy  (rtptav)  ytivixat  epy  (gfiy  Pap  ).  *noin  (noui  Pap  ;  ovxmg  *|[«EJ' 
•[ypoufiÄS,  itl  ptiovi  xcti  ti>,f\'  ß  M  *[t»}(i)  ölu/flxoe  rof»|*jj(()  (Fig.  84)  x[a}rä  dlpoiQOV  — 
rtivtxm  oiv  itQwxr\  ye«/i|uTj  8axxv{Xcov)]  xd,  8i^a'anUteiue[9iv Jrop  xoti  dp<{r/io£  yti[vex]m  jit), 
&v  aytle  xb  |p*\  lo)ixa\  (iHy\  xofamv  [rö]  (tjuiav)  **\yß\  r«]*  x(y>d'  M  xb  y  (pap.  per- 
peram  xqixov)  [yiiv\nai  öä.  xb  8k  •/'  *yß\  xb  8k  8'  i£  p"«'p*\  yiivtxai  vxt'ß'  Die  vielen 
schlecht  überlieferten  Zahlen  sind  durchweg  bereit«  von  den  Herausgebern  verbessert  worden, 
darüber  vgl.  die  Oxyrrh.  Pap.  HI  148  ff.  Die  Inhaltsberechnung  des  obersten  Hohlraums, 
der  (außen)  durch  « ,ß*,Z  (Fig.  88)  begrenzt  wird,  ist  also  nach  dem  zweiten  Absätze 
folgende:  'Nun  besteht  (innen)  die  ernte  Linie  (nämlich  aß  in  Fig.  »4)  aus  24  Fingerbreiten, 


24x2  ^48 
4* -.',=47% 

^      =  33% 


Wir  statt  dessen 
24     (=  2r) 

-f  23%  («=  2  p;» 


_23%(-2rl),al*o^±^=2r1 
23%x3  =  71 

M%  x  17% -4*0%, 

V  =•  420%,  x  1  -  420%,  Kubikdaktylen. 

Zum  übrigen  Texte  erlaube  ich  mir  noch  folgende  Verbesserungsvorschläge:  Z.  68  ypa/i/irj 
statt  iänf«\  Z.  70  xä  fe  8'  statt  [xaiaß],  Tilgung  unnötig;  Z.  80  Pap.  fid':  ßß'  Grenfell- 
Hunt:  viell.  (Sinlmaov,  yelvixat)  fid';  Z.  85  rf  statt  t6. 

co q norm  mit ur  j«  Utdumato  Aegtnetica  aerts 
temperatura  (sc.  feeif)  cervumque  una  ita  vatigiis  tuspendit,  ut  Unum  (intitum  cod.  Bamberg.) 
fubter  pedt*  trahatur,  alterno  morsu  calce  digiUsqut  rttinentibus  tclum,  ita  vtrUbrato  dertie 
utritque  in  parübu»  ut,  a  repulsu  per  vices  resiliat. 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


347 


Zahns  a  auf  den  inneren  Rand  einer  Scheide  x,  Fig.  35)  abwechselnd  (mit  a 
bezw.  y)  zurückprallt' 

Frankel  (Archäol.  Ztg.  XXXVII  90  f.)  hat  es  wahrscheinlich  gemacht,  daß 
der  jetzt  in  Berlin  befindliche,  archaische,  bronzene  Apollon  von  Naxos  (Fig.  36, 
nach  Frankel  Tafel  7)1)  aus  dem  Ende  des  VI.  Jahrb..  v.  Chr.  den  Apollo  des 
Kanachos  zum  Vorbilde  hat,  währeud  E.  Petersen  (Arch.  Ztg.  1880  S.  22  ff.  192  f.) 
die  in  Fig.  35  wiedergegebene  sinnreiche  Einrichtung  erdacht  hat,  welche  den 
Witz  dieses  von  den  Besuchern  des  Didyinaions  gewiß  vielbewunderten  mecha- 
nischen Kunstwerkes  zu  veranschaulichen  sucht.  Obgleich  die  Worte  des 
Plinius  dem  Zweifel  Raum  lassen  und  z.  B.  von  Urlicbs,  Seilers  u.  a.  auch 
anders  gedeutet  werden,  so  scheinen  die  milesischen  Münzen  (Fig.  37)*)  für 
Petersens  Auffassung  zu  sprechen.  Der  Witz  aber  besteht  nach  ihm  darin 
daß  beide  Zähne  (a  und  b  im  Zustande  der  Ruhe)  zwar  zugleich  eingreifen 
und  jeder  einzeln,  d.  h.  einer  um  den  andern,  wie  Fig.  35  zeigt,  ausfahren  kann, 
daß  sie  dagegen  nicht  gleichzeitig  herausgezogen  werden  können,  und  daß,  falls 
man  versuchen  sollte,  nach  b  auch  a  herauszuziehen,  b  wieder  in  die  Scheide 
y  zurückfahren  würde,  weil  a  und  b  in  der  Linie  eines  Kreisbogens  gerichtet 
sind  und  sich  bewegen,  dessen  Mittelpunkt  c  ist  (C  Mittelpunkt  der  innern  und 
äußern  Kreise  von  x  und  y;  H  Hand  des  Apollon).  Der  Hirsch  war  also  zwar 
mit  allen  einzelnen  Teilen  vorn  und  hinten  von  der  Hand  des  Apollon  loszu- 
machen, konnte  aber  nicht  im  ganzen  von  ihr  abgetrennt  werden.  Und  das 
war  es,  was  die  Reisenden  in  Erstaunen  setzte. 

V 

FLIEGENDE  AUTOMATEN 
Fliegen  ist  die  Bewegung  in  der  Luft,  sowohl  in  horizontaler  als  verti- 
kaler als  jeder  beliebigen  schrägen  Richtung.  Wir  verbinden  wohl  meist  damit 
die  Vorstellung,  daß  der  Fliegende,  sei  es  nun  ein  Vogel,  oder  ein  Insekt,  oder 
ein  Ballon,  je  nach  den  Umständen  der  Schwerkraft  nachzugeben  oder  sie  zu 
überwinden  und  von  der  anfangs  eingeschlagenen  Richtung  abzuweichen  vermag, 
während  wir  eine  Bewegung  abwärt«,  auf  welche  die  Schwerkraft  allein  oder 
nach  erteilter  Anfangsgeschwindigkeit,  d.  h.  nach  einem  Stoße  einwirkt,  ein 
Fallen  oder  Abwärtswerfen,  eine  Bewegung  aufwärts  dagegen,  die  infolge  eines 
Stoßes  erfolgt,  ein  Nachobenwerfen  oder  ein  Springen  nennen.  Allerdings 
'fliegt'  auch  der  Ball,  aber  hier  ist  der  Ausdruck  nur  bildlich;  in  Wirklichkeit 
handelt  es  sich  nur  um  ein  Geworfenwerden  oder  Springen.  In  ähnlicher 
Weise  ist  auch  für  die  Griechen  ein  Auf-  oder  Abschweben,  ein  Auf-  oder  Ab- 

•)  Er  hatte  in  Wirklichkeit  in  der  Linken  den  Bogen;  die  Schnur  haben  wir  zugefügt.  - 
Inzwischen  (März  1904)  hat  Kekule  von  Stradonits  an  der  Hand  eine«  1903  in  Milet  ge- 
fundenen sp&trömischen  (rohen)  Reliefs  in  der  Kgl.  preuß.  Akad.  d.  WisB.  über  den  Apoll 
des  Kanachos  gesprochen,  aber  zur  Zeit  seine  Bemerkungen  noch  nicht  veröffentlicht.  Vgl. 
DLZ.  1904  8p.  967. 

*)  Leider  ist  in  der  Zeichnung  rechts  und  links  vertauscht.  Die  Münze  zeigt  also  in 
Wirklichkeit  den  Hirsch  in  der  Rechten. 


348 


W.  Schmidt  :  Aus  der  antiken  Mechanik 


stoßen,  ein  Auf-  oder  Abspringen  (ava-  oder  ju(T(tzt}d(iv)  zuweilen  identisch 
mit  xtxeöftat. 

A.  Philons  flatternder  Vogel.  Die  Grundbedeutung  deB  nheo&ai  ist 
freilich  die  des  Ausbreitens  der  Flügel  in  Verbindung  mit  der  Bewegung  durch 
die  Luft.  Eine  mechanische  Nachbildung  solches  ztTHS&tti  zeigt  uns  ein  Philo- 
nischer  Automat  (Pneum.  40);  es  ist  ein  langsam  aufflatternder  Vogel,  der 
ängstlich  seine  Hügel  ausbreitet,  im  Augenblicke,  wo  eine  zischende  Schlange 
r,  die  im  Neste  hockenden  Junget)  bedroht  (Fig.  38).')  Im  Bauche  des  Ge 
fäßes  «  ruht  in  %  Höhe  des  Innern  auf  einer  festsitzenden,  , — förmigen  Unter 
läge  ein  Schwimmer  f.  In  den  siebartig  durchlöcherten  Deckel  ß  ist  ein  hohler 
Baum  y  eingelötet,  durch  welchen  ein  der  Höhlung  des  Baumes  sich  an- 
schmiegendes, ebenfalls  hohles  Hohr  d  sich  leicht  aufwärts  schieben  läßt.  In 
seiner  Ruhelage  ragt  es  nur  wenig  über  das  obere  Bäumende  hervor.  In  der 
Unterlage  ist  eine  Stange  X  befestigt,  welche  durch  das  innere  Hohr  d  und 
den  Bauch  des  Vogels  bis  zu  dessen  Kücken  x  (  Fig.  39)  hindurchgeht.  Die 
beiden  Flfigel  u,  p  hängen  in  ihren  Hingen  an  einem  an  den  Enden  ab- 
geplatteten, horizontalen  Bolzen  v,  der  in  dem  Ringe  festsitzt,  in  welchen  X 
endigt.  Die  Flügel  können  sich  außen  an  den  Körper  des  Vogels  legen,  aber 
auch  nach  oben  bewegen,  sobald  der  Vogel  emporschwebt  [saute  de  place 
=»  avoairtöu).  Dies  geschieht,  wenn  das  eingegossene  oder  zuströmende  Waaser 
bis  zum  Boden  des  Schwimmers  steigt  und  ihn  zu  heben  beginnt,  weil  alsdann 
auch  d  sich  aufwärts  schiebt,  auf  dem  der  Vogel  sitzt.  Der  Umstand  aber, 
daß  d  steigt,  X  aber  unbeweglich  bleibt,  hat  zur  Folge,  daß  der  aufsteigende 
Vogel  seine  Flügel  ausbreitet.  Der  Schwimmer  d  führt  die  Schlange  zugleich 
mit  dem  steigenden  Wasser  empor. 

B.  Herons  fliegendes  Bild.  Auch  Heron  kennt  dergleichen  Scherze. 
In  seiner  Katoptrik  S.  350  (Fig.  40)  spricht  er  von  einem  Beschauer  tk,  der 
sein  eigenes  Bild  ttJct  in  dem  geneigten  Spiegel  zh,  dem  sogenannten  xäxoTtxpov 
(>ni6&o<puvi>s  (Kückenspiegel),  auf-  und  abschweben  {volare)  sieht,  wenn  der 
Spiegel  cd  um  ein  Scharnier  auf-  und  abbewegt  wird  (aditunite  et  abnucnte  sc. 
spectUo  =  avavtvovxog  xccl  imvtvovxoq  xov  xaxönzQov). 

C.  Der  olympischo  Adler.  Ausgesprochen  im  Sinne  des  uvuxrfiäv 
finden  wir  das  Fliegen  bei  dem  berühmten  olympischen  Adler,  dessen  Auf- 
fliegen im  Hippodrom  dem  versammelten  Publikum  das  vorläufige  Zeichen  zum 
Beginn  des  Wagenrennens  gegeben  zu  haben  scheint;  denn  der  eigentliche  Be- 
ginn erfolgte  wohl  wie  in  Delphi  (Soph.  El.  711)  nach  einigen  Trompeten- 
stößen (zccXxiis  vxal  OtiXxiyyog).  Pausanias  VI  20,  7  erzählt  uns,  die  Ablauf- 
stelle (ßi  Btptöis)  für  die  Renner  und  die  Rennwagen  sei  einem  Schiffsvorderteile 
(Fig.  41,  aus  Lübkers  Reallex.)  ähnlich  gewesen,  dessen  Bug  (J)  mit  Ramm- 
sporn (ijißoXov)  der  Rennbahn  zugewandt  war.  Der  Vorsteven  (Fig.  42)  war 
an  seiner  äußersten  Spitze,  seinem  uxqov  xögvfißov,  mit  einem  bronzenen, 


')  De  Vaux'  Figur  ist  neu  gezeichnet  und  in  mehreren  Einzelheiten  entsprechend  dem 
überlieferten  Texte  berichtigt. 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


340 


auf  einem  Stäbchen  (ixl  xavövog)  ruhenden  Delphine  verziert;  dieser  war  beweg 
lieh  und  lag  wohl  in  einem  Ausschnitte,  durch  den  er  auf  den  Boden  fallen 
konnte,  nachdem  das  Stäbchen,  welches  die  6%a(Sxi]QLU  bildete,  herausgezogen 
und  dadurch  dem  Delphin  die  Bahn  freigegeben  war.  Denn  der  Delphin 
hatte,  wie  wir  noch  sehen  werden,  die  Aufgabe,  nicht  bloß  zur  Zierde  zu  dienen, 
sondern  auch  für  den  auffliegenden  Adler  das  Gegengewicht  (Ojxo/ua  oder  Iii«) 
zu  bilden.  Der  Adler  aus  Bronze  saß,  die  Flügel  weit  ausgebreitet,  auf  einem 
für  jedes  Festspiel  eigens  aus  ungebrannten  Lehmziegeln  erbauten,  außen  mit 
Kalk  übertünchten  Altare,  welcher  sich  annähernd  etwa  in  der  Mitte  des 
Schiffes  befand  (xkto:  xr,v  xqÖquv  fiecXiOxd  xov  \ti6rtv).  Es  dürfte  gleichgültig 
sein,  ob  wir  uns  den  Altar  wirklich  in  der  Mitte  (K  in  Fig.  41)  der  Längs- 
achse des  Schiffsvorderdeckes  denken  oder  nur  mitten  zwischen  den  Bord- 
wänden, aber  in  der  Nähe  des  Kammspoms  (Fig.  41).  Es  ist  das  natürlichste, 
daß  wir  an  der  Vorstellung  des  Schiffes  festhalten:  dann  haben  wir  uns  aber 
den  Altar,  der  ja  in  Wirklichkeit  nicht  zum  Opfern  benutzt  wurde,  sondern 
dem  Adler  des  olympischen  Zeus  zuliebe  gewählt  sein  wird1),  nur  als  Itfro- 
xidt},  als  Mastschuh  oder  'Köcher'  zu  denken.  Und  wie  das  Schiff  den  Mast 
erst  aufzurichten  und  dazu  den  XQÖzovog,  das  Bugstag,  zu  spannen  pflegte, 
wenn  die  Fahrt  in  See  ging,  so  zeigte  auch  der  ßmpög  erst  seinen  'Mast*  mit 
dem  olympischen  Adler,  wenn  das  Rennen  beginnen  sollte.  Daß  in  Fig.  42 
ein  Tau  sichtbar  ist,  paßt  durchaus  zum  Ganzen;  auch  ein  zweites,  noch 
längeres  Bugstag  vom  Delphin  nach  dem  oberen  Ende  des  'Mastes',  wie  wir 
das  bei  antiken  Schiffen  sehen,  würde  nicht  aus  dem  Bilde  fallen,  falls  es  nötig 
erschiene.  Aber  wir  brauchen  es  nicht.  Wenn  nun  der  Aufseher  des  Wett- 
laufs den  Mechanismus  im  Altare  (Fig.  43)  in  Bewegung  setzte,  d.  h.  den  Ab- 
zug aus  dem  ipßokov  zog,  so  fiel  zufolge  seines  Übergewichts  der  Delphin 
in  seinem  Schlitze  e  nieder,  zog  die  Schnur  d  über  die  Rollen  ct  und  cs  an 
und  schnellte  den  'Mast',  d.  i.  die  Stange  b  mit  dem  Adler  aus  dem  Altare  a 
empor,  daß  er  den  Festgenossen  sichtbar  wurde.  (Der  Adler  mag  vorher, 
namentlich  den  Fernerstehenden,  nicht  deutlich  erkennbar  gewesen  sein.)  So 
erklären  sich  leicht  die  Worte  des  Pausanias:  dvaxivel  plv  Öit  ro  iv  tm 
ßcofitp  prixdinjpa  6  xexayftivog  ixl  dpdfto)-  «vaxivrfttvxog  dl  6  uiv  ig  tö 
äva  xexo£rtrtu  xiqdäv  6  äexög,  tag  xoig  tfxovöiv  ixl  c?jv  dtuv  yivtaftta  Ovvoxxog, 
6  ÖeX<plg  dl  ig  idatpog  xixxtt.  Der  im  ganzen  einfache  Mechanismus  rührte 
von  einem  gewissen  Aristeides  her. 

D.  Die  Taube  des  Archytas.  Jetzt  sind  wir  genügend  vorbereitet,  um 
uns  ein  Bild  von  der  Taube  des  Archytas2)  machen  zu  können.  Davon  be- 
richtet Geliius,  N.  A.  X  12,  9  f.:  Id,  quod  Archytam  Pytitagorkum  commentum 


')  Vielleicht  sollte  er  auch  das  Gegenstück  zu  der  'Pferdescheuche'  am  anderen  Ende 
der  Bahn  (bei  D  Fig.  41),  dem  Taraxippos,  bilden;  denn  auch  dieser  hatte  die  Form  eines 
(runden)  Altars. 

*)  Die»  dürfte,  wie  II.  Diels,  Fragmente  der  Vorsokratiker  S  689  annimmt,  der  Mecha- 
niker Archytas  sein;  für  den  großen  Philosophen  und  Mathematiker  ist  die  Sache  doch 
gar  zu  simpel. 


Digitized  by  Google 


360  W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 

esse  atque  fecisse  traditur,  neque  minus  admirabile  neque  tarnen  vanum  aeque  videri 
debei.  Nam  et  plerique  nobilium  Graecorum  et  Favorinus  phüosophus,  memoriarum 
veterum  exsequentissimus ,  affirmatissime  scripserunt  simvdacrum  columbae  e  ligno 
ab  Archifta  ratione  quadam  diseiplinaque  mechanica  factum  volasse.  Jta  erat  sci- 
licet  libramentis  suspensum  ei  (iura  Spiritus  indusa  atque  occulta  concitum.  Libet 
Jiercle  super  re  tarn  althorrenii  a  fide  ipsius  Favorini  verba  ponere:  'Jqxvxus 
TaQuvxlvog  xa  tikku  xal  un%uvixb$  &v  Ixoirfiiv  moiCxioav  %vUvr[V  xcxo 
uivt}V  6x6t i  xa&i'ötttp,  ovxtxi  uvtOtaxo. 

Die  Vorrichtung  gehört  nach  diesen  Worten  in  das  Gebiet  der  ptjzavtxif 
(  t=  diseiplina  mechanica).  Da  das  Prinzip  (ratio)  der  Gegengewichte  (libramenta) 
ausdrücklich  hervorgehoben,  d.  h.  die  Holztaube  mit  ihrer  Hilfe  in  der  Schwebe 
gehalten  wird,  so  haben  wir  auch  hier  ohne  Zweifel  eine  Verbindungsschnur 
zwischen  Holztaube  und  Gegengewicht  anzunehmen,  dazu  auch  Rollen,  deren 
Erfindung  moderne  Geschichten  der  Physik  dem  Archytas  zuschreiben,  freilich 
ohne  es  durch  Quellen1)  zu  belegen.  Auch  ein  Kenner  der  Fragmente  des 
Archytas  weiß  nichts  von  einer  einschlagigen  Stelle.  Wie  dem  aber  auch  sei. 
ohne  Rollen  ist  nicht  auszukommen.  Aus  dem  oineixt  iviöxaxo  ist  zu  schließen, 
daß  das  xixt6bai  nur  ein  einmaliges  Auffliegen  war,  also  vor  demselben  Publikum 
nicht  wiederholt  wurde.  Ferner  war  die  Holztaube  hohl  (a,  Fig.  44);  sie  wurde 
vor  ihrer  Verwendung  im  geheimen  mit  komprimierter  Luft  gefüllt  (aura  Spi- 
ritus inclusa  atque  occulta).  Im  Bauche  war  wohl  ein  Ventil  />,  das  man  öffnete, 
um  die  überschüssige  Luft  hinauszulassen  und  damit  die  Taube  zu  erleichtern. 
Der  Schwerpunkt  lag  vermutlich  am  Schwänze,  der  vielleicht  in  die  Rille  c 
einer  Wand  d  hineinragte.  In  dieser  Rille  verborgen  ging  eine  Schnur  nach 
oben  über  zwei  Rollen  nach  der  außen  befindlichen  Rückwand  e.  Dort  lief 
in  ebensolcher  Rille  wie  vorn  das  Gegengewicht.  Dies  hing  so  hoch  (Iber  dem 
Boden,  als  die  Taube  hochfliegen  sollte.  Das  Gegengewicht  war  so  schwer,  ab 
die  Taube  samt  der  komprimierten  Luft.  Sobald  die  Luft  aus  der  Taube  ent- 
wich, erlangte  das  libramentum  das  Übergewicht,  und  die  Taube  wurde  empor- 
geschnellt (simulacrum  columbae  concitum).  Es  war  gewiß  wünschenswert,  daß 
das  Öffnen  des  Ventils  b  unbemerkt  geschah. 

Denken  wir  uns  den  Scherz  vor  einem  geladenen  Publikum  in  einem 
Gartentriklinium  ausgeführt.  Die  der  Wand  zunächst  stehende  Taube  (Fig.  45) 
mit  den  ausgebreiteten  Flügeln  sei  des  Archytas  Holztaube,  in  ihrer  äußeren 
Erscheinung  einer  wirklichen  Taube  täuschend  ähnlich.  Stellen  wir  uns  ferner 
nach  Analogie  des  berühmten  kapitolinischen  Taubenmosaiks  drei  lebendige 
Tauben  vor,  die  daneben  auf  dem  Rande  des  Wasserbeckens  sitzen  und  ab- 
wechselnd an  seinem  Inhalte  nippen.  So  fiel  die  Gruppe  den  Gästen  nicht  be- 
sonders auf;  auch  die  künstliche  Taube  machte  den  Eindruck  einer  natürlichen. 
Da  im  geeigneten  Augenblicke,  wo  der  Gastgeber  die  Augen  seiner  Gäste  in 
die  Richtung  auf  die  Tauben  zu  lenken  gewußt  hat,  zieht  ein  in  den  Scherz 

')  Ähnlich  erzählen  moderne  Enzyklopädien  ohne  Quellenangabe  von  der  'kriechenden 
Schnecke'  des  Demetrios  Phalereus  and  dem  'Androiden'  des  Ptolemaios  Philadelphos.  Ich 
habe  nicht«  darüber  ermittelt,  wäre  aber  für  Quellennachweis  dankbar. 


W.  Schmidt:  Aus  der  antiken  Mechanik 


351 


eingeweihter  Sklave  auf  der  Rückseite  der  Wand  den  Griff:  der  Winkelhebel  / 
(xdpa£,  vgl.  Heron.  Autom.  390)  tritt  zurück,  das  Ventil  b  öffnet  sich,  durch 
die  entweichende  komprimiert«  Luft  nach  außen  gedrückt;  die  hölzerne  Taube 
fliegt  empor,  wahrend  vielleicht,  durch  das  Geräusch  der  ausströmenden  kom- 
primierten Luft  in  Schrecken  gesetzt,  die  lebendigen  Tauben  das  Weite  suchen. 
Erst  jetzt  wird  den  Gästen  bedeutet,  die  Taube,  die  da  oben  (auf  der  Konsole 
an  der  Wand  oder  besser  auf  dem  Laubdache)  sitze,  sei  aus  Holz;  und  doch 
hat  man  sie  auffliegen  sehen:  allgemeines  Erstaunen  der  Gäste.  Dann  wird 
schüchtern  der  Wunsch  laut,  sie  nochmals  fliegen  zu  lassen.  'Tut  mir  leid', 
erklärt  der  Gastgeber,  'die  Taube  des  Archytas  fliegt  immer  nur  einmal  in  der 
Gesellschaft.  Jetzt  ist  sie  an  ihren  Ort  gebannt'.  Er  hatte  freilich  guten 
Grund,  seinen  Gästen  die  kleine  Bitte  abzuschlagen;  denn  um  ihnen  zum 
zweiten  Male  das  Vergnügen  zu  bereiten,  hätte  erst  wieder  die  Luft  in  der 
Taube  komprimiert  werden  müssen.  Das  ließ  sich  aber  nicht  machen,  ohne 
daß  die  versammelte  Gartengesellschaft  hinter  den  Witz  gekommen  wäre.  Der 
Gastgeber  zog  es  vor,  sie  über  den  Mechanismus  nicht  aufzuklären,  um  auch 
fernerhin  in  den  Augen  seiner  Gäste  als  ein  amüsanter  Tausendkünstler  zu  er- 
scheinen. 

So  wird  uns  zwar  die  Bedeutung  der  Worte  des  Favorinus  klar:  farore 
xafHöeuv,  ovxeri  uviötccto,  aber  Favorinus  selber  hat  vielleicht  schon  keine 
klare  Vorstellung  mehr  davon  gehabt,  geschweige  denn  Gellius.  Favorinus 
wird  die  Geschichte  einfach  aus  seiner  Quelle,  der  ihm  vorliegenden  Sammlung 
interessanter  Geschichten  (memoriae),  entnommen  haben,  während  Gellius  sich 
offenbar  von  dem  xixto&ut  eine  grundfalsche  Vorstellung  macht  und  deshalb 
die  Sache  so  unglaublich  (super  re  tarn  abhorrerUi  a  fide)  findet 


Digitized  by  Google 


KÖM  ISCHE  BAUSTEINE 


Von  Erich  Ziebakth 

Rodolfo  Lanciani,  Storia  degli  scavi  di  Roma  e  notizie  intorno  le  collezioni  ro- 
mane  di  antichita.  I  (anno  1000 — 1530).  Roma,  Ermanno  Loescher  &  Co.  1902. 
IV,  263  S. 

Um  den  unermeßlich  großen  Reichtum  und  Umfang  der  römischen  Bau 
werke  zu  schätzen,  ist  es  unerläßlich,  sich  mit  der  Geschichte  Roms  im  Mittel- 
alter, mit  seiner  Zerstörungsgeschichfce  zu  beschäftigen.  Dies  ist  nicht  etwa 
eine  ausschließlich  negative  und  traurige  Arbeit.  Denn  die  Trümmer  und  Bau- 
glieder der  ewigen  Stadt  sind  in  die  Welt  hinausgewandert  und  in  die  Hauern 
so  vieler  großartiger  Dome  und  Paläste  verbaut. 

Wann  aber  bat  die  planmäßige  Aufdeckung  und  Zerstörung  oder  Benutzung 
antiker  Bauwerke  in  Rom  begonnen? 

Den  Anfang  machte  wie  bei  allen  wichtigeren  Unternehmungen  in  Rom 
die  Kirche.  Ihre  Absicht  war,  wie  zu  ihrem  Lobe  gerühmt  werden  muß,  zu- 
nächst auf  Erhaltung,  nicht  auf  Zerstörung  gerichtet.  Zu  der  Zeit,  als  man  an- 
fing, die  Gebeine  der  christlichen  Märtyrer  aus  den  Katakomben  in  die  römi- 
schen Kirchen  zu  bringen,  um  sie  vor  Diebstahl  und  Profanierung  zu  schützen, 
stiegen  die  antiken  Badewannen  aus  Alabaster,  Porphyr,  Granit  und  anderen 
wertvollen  Steinarten,  die  noch  häufig  in  den  Ruinen  der  Thermen  in  situ  zu 
finden  waren,  plötzlich  an  Wert.  Schon  Papst  Leo  II.  hat  082  die  Gebeine 
der  Heiligen  Faustinus,  Simplicius  und  Viatrix  in  einer  solchen  antiken  Bade- 
wanne aus  Alabaster,  welche  durch  das  Relief bild  eines  Panthers  geschmückt 
war,  sammeln  lassen.  Dasselbe  tat  Stephan  V.  bei  dem  Neubau  der  Apostel- 
kirche 81<>  und  mancher  andere  Papst,  wie  denn  oft  bei  Restaurationen  römi- 
scher Kirchen  solche  antike  Badewannen  als  verschlossene  Reliquienbehälter 
aufgefunden  sind.  Noch  Kaiser  Otto  III.  ließ  die  Gebeine  des  heiligen  Bartho- 
lomäus in  der  gleichnamigen  Kirche  beisetzen  in  einer  Porphyrwanne,  die  mit 
3,34  m  Länge  und  fast  einem  Meter  Breite  und  Höhe  die  größte  aller  er- 
haltenen antiken  Badewannen  ist  und  noch  heute  das  Loch  für  das  Wasser 
leitungsrohr  zeigt.  Die  kunstsinnigen  Päpste  späterer  Zeiten  fanden  für  die 
herrlichen  Steinwannen  noch  eine  wirkungsvollere  Verwertung,  denn  nicht 
weniger  als  acht  römische  öffentliche  Brunnen  ergießen  ihr  köstliches  frisches 
Naß  in  antike  Wannen.  Unter  ihnen  ist  am  großartigsten  das  Wasserbecken 
der  Acqua  Paola,  der  alten  Aqua  Traiana,  hoch  oben  am  Janiculus,  welches  der 
Kardinal  Odoardo  Farnese  aus  zwei  gewaltigen  Granitbecken,  je  5,57  m  lang, 
zusammensetzen  ließ,  die  beide  in  den  Caracalla- Thermen  gefunden  waren. 


E.  Ziebarth:  Römische;  Bausteine 


353 


In  anderer  Weise  diente  die  Kirche  der  Erhaltung  und  teilweisen  Auf- 
deckung römischer  Bauwerke  durch  die  zahlreichen  Kirchenbauten  der  Stadt 
'  Rom,  die  mit  Benutzung  antiken  Materials  aufgeführt  wurden.  Die  lange  Reihe 
dieser  Kirchen  beginnt  mit  den  Neubauten  nach  dem  Brande  Roms,  der  durch 
die  Normannen  unter  Robert  Guiscard  veranlaßt  war  (1084).  In  erster  Linie 
ist  unter  ihnen  zu  nennen  die  Basilica  S.  demente,  deren  Oberkirche,  1125 
— 1128  auf  den  Trümmern  erbaut,  von  17  herrlichen  Granitsäulen  und  6  Cipollin- 
säulen  getragen  wird,  welche  vornehmen  römischen  Häusern  auf  dem  Caelins 
entnommen  sind.  Nicht  minder  reich  an  antikem  Baumaterial  ist  die  Kirche 
SS.  Quattro,  ebenfalls  nach  dem  normannischen  Brande  1109  von  Paschalis  II. 
neu  aufgeführt.  Sie  weist  16  herrliche  Graniteaulen  auf  und  ein  Pflaster,  das 
aus  mehreren  Hundert  Inschriftsteinen  besteht,  so  daß  der  junge  Giov.  Batt.  de 
Rossi,  der  schon  in  einem  Alter  von  sechzehn  Jahren  auf  dieses  reiche  In- 
schriftenmuseum aufmerksam  wurde  und  es  studierte,  gerade  durch  diese  Kirche 
zu  dem  großartigen  Plane  der  Sammlung  aller  stadtrömischen  christlichen  In- 
schriften angeregt  wurde.  Viele  Kirchen  Roms  bilden  so  geradezu  kleine  Museen 
antiker  Baustücke  und  Steine;  freilich  muß  man  sie  erst  suchen  unter  all  dem 
Zierat  und  Bilderwerk  der  katholischen  Kirchen,  in  welchen  an  hohen  Feier- 
tagen selbst  die  schönsten  antiken  Säulen  mit  Purpur-  und  Goldflittern  ver- 
kleidet werden. 

Sehr  beliebt  ist  die  Verwendung  der  schönen  antiken  Aschen-Cippi  als 
Weihwasserbecken  oder  als  Träger  derselben.  Im  Corpus  inscriptionum  finden 
sich  weit  über  hundert  stadtrömische  Beispiele.  Ebensogut  eigneten  sich  die 
schönen  Marmortafeln  als  Altartische.  Die  Steine  wurden  zu  dieser  christlichen 
Verwendung  natürlich  lediglich  nach  ihrer  Form  ausgesucht.  Oft  bietet  daher 
die  heidnische  Inschrift  einen  schneidenden  Gegensatz  zu  ihrem  heutigen  Platze. 
So  las  der  Gläubige,  der  vom  Kapitol  her  durch  das  Seitenportal  in  die  Kirche 
Aracoeli  eintrat,  nicht  ohne  Verwunderung  die  Worte:  Locus  sacer  iussu  Q.  Ba- 
toni  Tdesphori,  die  einstmals  zum  Grabmal  dieses  Mannes  paßten.  Noch  größer 
aber  dürfte  das  Erstaunen  des  lateinkundigen  Priesters  sein,  wenn  er  neben 
dem  Hochaltar  von  S.  Maria  Maggiore  die  Worte  entziffert:  Ingratac  Veneri 
spondebam  mutier a  supplex  .  .  .  erepta  coiux  virginitate  tibi! 

Nicht  alle  antiken  Steine  in  den  römischen  Kirchen  sind  aber  so  leicht  zu 
finden.  Viele  Tausende  sind  nur  dem  Forscher  erkennbar.  Zu  ihnen  hat  die 
Wege  gewiesen  der  Begründer  der  christlichen  Archäologie  Giov.  Batt.  de  Rossi. 
Die  schönsten  und  ältesten  Basiliken  besitzen  jenes  bekannte  Mosaikpflaster  aus 
bunten  Marmorarten,  welches  nach  den  berühmtesten  römischen  Marmorarbeitern 
Cosmatenarbeit  genannt  wird.  Zu  seiner  Herstellung  eigneten  sich  vorzüglich 
die  antiken  Marmorstücke,  die  man  in  Platten  und  Plättchen  zersägte  und  mit 
farbigen  Glasplatten  und  Goldplättchen  zu  Mustern  zusammensetzte.  Welch 
eine  Menge  von  antiken  Inschriftensteinen  auf  diese  Weise  in  kleinen  oder 
größeren  Bruchstücken  uns  erhalten  sind,  mag  ein  berühmtes  Beispiel  lehren. 

In  der  Kirche  Santa  Maria  in  Castello  zu  Corneto  Tarquinia  entdeckte  De 
Rossi  durch  genaue  Prüfung  und  Abzeichnung  des  Mosaikpflasters  die  Reste 

»tu«  Jftfarbftolwr.   1904    I  24 


Digitized  by  Google 


354 


E  Ziebarth:  Römische  Bausteine 


von  nicht  weniger  als  150  Inschriftensteinen,  von  denen  einer  etruskisch  ist, 
sechs  aus  der  römischen  Kaiserzeit  stammen,  die  übrigen  christliche  Grabsteine 
sind,  die  durchweg  aus  Rom  verschleppt  9ind.  Dabei  ist  von  dem  ursprüng- 
lich vorhandenen  Pflaster  nur  noch  etwa  die  Hälfte  erhalten. 

Wenn  so  viele  antike  Steine  schon  für  das  bloße  Pflaster  der  Kirche  einer 
Provinzialstadt  verbraucht  wurden,  so  kann  man  Bich  ausmalen,  welche  Massen 
von  antikem  Material  die  ähnlichen  größeren  Pflasterungen  und  Marmor- 
verkleidungen aller  größeren  Kirchen  des  XI.  und  XII.  Jahrh.  verschlungen 
haben.  Erleichtert  wird  diese  Aufgabe  der  Phantasie  durch  einen  Blick  in  die 
Werkstätten  solcher  Marmorarbeiter,  deren  in  Rom  bis  jetzt  im  ganzen  elf 
wieder  aufgefunden  sind.  Sie  bestehen  aus  antiken  Zimmern,  die  angefüllt 
sind  mit  zusammengetragenen  Antiken,  wie  Statuen  und  Büsten  von  Philo- 
sophen und  Kaisern,  die  meist  Spuren  der  Zerstörung  tragen.  In  den  voll- 
standiger  erhaltenen  Werkstätten  sieht  man  noch  die  Meister  bei  der  Arbeit. 
So  in  dem  Studio  der  Via  dei  Quattro  Cantoni  46 — 48,  entdeckt  1823.  Dort 
standen  sechs  antike  Statuen,  denen  man  die  Beine  abgeschlagen  hatte,  dazu 
allerlei  antike  Bauglieder  und  Finger,  Arme,  Hände,  Füße,  die  zur  Restau- 
rierung der  Statuen  dienen  sollten.  Ein  Stück  Marmorsäule  war  schon  halb 
zersägt. 

Das  deutlichste  Bild  von  der  Tätigkeit  der  Marmorarbeiter  gewährt  aber 
die  große  Werkstatt,  die  1886  beim  Neubau  der  Banca  d'Italia  gefunden  wurde. 
Sie  umfaßte  mindestens  zwei  antike  Räume,  die  einst  zu  einem  römischen  Pa- 
trizierhause gehörten.  Im  ersten  Zimmer  stand  die  schöne  Statue  des  Antinous 
auf  einem  Trümmerhaufen,  welche  ihre  Entdecker  von  einer  Villa  vor  den 
Toren  dorthin  geschafft  hatten,  damit  sie  von  Kalkkristallen,  mit  denen  sie 
bedeckt  war,  gereinigt  würde.  Der  zweite  Raum  enthielt  eine  richtige  Marmor- 
ausstellung, welche  das  Herz  jedes  der  in  Rom  so  häufigen  Marmorsammler 
entzücken  würde.  Da  lagen  Säulentrommeln  von  gelbem  und  grünem  afrikani- 
schem Marmor,  Blöcke  von  Granit  und  Travertin,  welche  alle  schon  Spuren  der 
Zersägung  zeigten. 

Noch  bequemer  hatten  es  sich  andere  Marmorarheiter  gemacht,  welche, 
wie  aus  dem  Fundbericht  der  Ausgrabungen  von  1871  hervorgeht,  mitten  auf 
dem  Forum  in  der  Basilica  Julia  ihr  zerstörendes  Gewerbe  trieben,  nachdem 
das  antike  Pflaster  mit  einer  dünnen  Schicht  Erde  bedeckt  war,  auf  welcher 
eine  Menge  von  zersägten  Travertin  stücken  lagen.  Auch  im  Kaiserpalast  auf 
dem  Palatin  deuten  zahlreich  gefundene  Marmorsägespäne  und  zersägte  Statuen- 
teile auf  die  Tätigkeit  der  marmorarii  hin,  und  die  schöne  Hera,  jetzt  im 
Thermenmuseum,  ist  ihnen  nur  durch  Zufall  entgangen,  denn  sie  wurde  ge- 
funden auf  zwei  Unterlagen  von  Stein  liegend  und  zum  Zersägen  bereit. 

Um  aber  der  Tätigkeit  dieser  mittelalterlichen  Marmorkünstler  in  Rom 
gerecht  zu  werden,  müssen  wir  schließlich  noch  hinzufügen,  daß  sie  nicht 
immer  zerstörend  wirkten,  sondern  mitunter  auch  erhaltend  und  restaurierend. 
Schon  Winckelmann  kannte  einen  Äskulap,  der  an  der  Basis  den  Namen  des 
Vassaletto,  eines  jener  marmorii  trug,  also  gewiß  von  ihm  restauriert  war,  und 


Digitized  by  Google 


E.  Ziebarth:  Hominrhe  Bausteine 


355 


es  ist  eine  wichtige  Entdeckung  von  Walther  Amelung,  daß  eine  ganze  Reihe 
von  Heiligenstatuen  in  römischen  Kirchen  aus  antiken  Statuen  umgearbeitet 
Bind,  wie  denn  der  heilige  Joseph  im  Cortile  Sacripante  unverkennbar  die  Züge  des 
Kaisers  Antoninus  Pius  trägt  und  die  heilige  Helena  in  S.  Croce  eine  Juno  ist. 

Die  Bedeutung  der  genannten  Künstler  für  die  Erhaltung  antiker,  nament- 
lich inschriftlicher  Denkmäler  ist  demnach  eine  doppelte.  Einmal  wählten  sie 
täglich  neue  Steine  des  alten  Rom  aus  zu  ihren  Dekorationsarbeiten,  und  sie 
nahmen  dazu  mit  Vorliebe  die  schon  bearbeiteten  Grabsteine,  die  mit  ihrer 
meist  dünnen  und  länglichen  Form  vorzügliche  Steinplatten  zu  Pflaaterzwecken 
bildeten.  Zweitens  aber  sind  sie  die  Begründer  des  Marraorexports  aus  Rom. 
Und  diese  Tatsache,  so  traurig  sie  für  Rom  selbst  war,  ist  von  grundlegender 
Bedeutung  für  die  Erhaltung  ungezählter  Blöcke  und  Säulen  edelsten  römi- 
schen Baumaterials  geworden.  Denn  wie  aus  dem  stolzen  römischen  Reiche 
so  mannigfache  Staatenbildungen  hervorgegangen  sind,  so  ist  die  Zerstörungs- 
geschichte der  Stadt  Rom  zugleich  die  Baugeschichte  so  vieler  Dome,  welche 
noch  heute  ein  hochragendes  Denkmal  von  der  Unvergänglichkeit  der  römischen 
Bausteine  bilden. 

Diese  für  die  richtige  Schätzung  der  wahren  Größe  des  alten  Rom  so 
wichtige  Tatsache  kann  schon  der  aufmerksame  Tourist  an  äußeren  Kenn- 
zeichen beobachten.  Durchschreitet  er  den  herrlichen  Dom  von  Pisa,  so  er- 
blickt er  bequem  sichtbar  an  der  Ecke  des  Querschiffs  eine  römische  Inschrift 
auf  den  Genius  coloniae  Ostiensium,  welche  aus  Ostia  stammt.  Aus  derselben 
Stadt  rührt  ein  mit  Inschriften  versehener  Stein  im  Battistero  zu  Florenz. 
Aber  auch  am  Palast  des  Erzbischofs  von  Salerno  und  an  der  Kirche  del 
S.  Rosario  bei  Amalfi  findet  er  Inschriften  aus  derselben  Stadt,  nicht  minder 
in  Civitavecchia,  ja  sogar  in  Sardinien,  im  Kloster  Nostra  Signora  di  Tergu  un- 
weit der  Nordküste.  Ebenso  finden  sich  stadtrömische  Inschriften  in  sehr  vielen 
Museen  von  Ober-  und  Mittelitalien. 

Wie  aber  eine  solche  Verschleppung  von  Steinen  aus  Rom  und  Umgegend 
vor  sich  gegangen  ist,  das  lehren  die  urkundlichen  Forschungen  Lancianis.  Schon 
Theoderich  der  Große  fand,  daß  für  seine  Palast-  und  Kirchenbauten  zu  Ravenna 
Rom  reiches  Material  böte,  und  ließ  die  Säulen  der  Domus  Pinciana  nach  Ra- 
venna schaffen.  Noch  weiter  war  der  Weg,  den  jene  acht  herrlichen  Säulen  aus 
dunkelrotem  thebanischem  Porphyr  machen  mußten,  welche  einst  der  Kaiser 
Aurelian  dem  Heliostempel  von  Baalbeck  entführt  und  in  das  Heiligtum  des 
Sonnengottes  am  Abhang  des  Quirinais  gebracht  hatte.  Denn  sie  stehen  ja  noch 
heute  in  dem  grandiosen  Museum  antiker  Marmorpracht,  der  Hagia  Sophia  zu 
Konstantinopel,  wohin  sie  Justinian  bringen  ließ. 

Noch  viel  näher  aber  sind  für  uns  zu  erreichen  die  römischen  und  raven- 
natischen  Marmorsäulen,  Mosaiken  und  Mannorbilder,  mit  denen  Karl  der  Große 
seinen  Lieblingsbau,  die  Pfalzkapelle  zu  Aachen  schmücken  ließ.  Auch  sie 
haben  ihre  interessante  Geschichte.1)    Als  der  Papst  Hadrian  dem  mächtigen 

•)  Vgl.  Zeitschrift  des  Aachener  Geschichtevereins  Bd.  VHI  (.1886)  S.  64  f.,  deren  Kenntnis 
ich  meinem  Kollegen  Dr.  Rudolf  Kayser  in  Hamburg  verdanke. 

24» 


35G 


E.  Ziebarth:  Römische  Bausteine 


Kaiser  die  Erlaubnis  gab,  aus  dem  Palast  zu  Ravenna  und  aus  Rom  Marmor 
und  Mosaiken  beliebig  zu  entnehmen,  erhielt  er  als  Gegengeschenk  von  Karl 
einige  schöne  Pferde,  ferner  Holz  und  Zinn  für  die  Restauration  einiger  römi- 
schen Kirchen!  Fürwahr  ein  glänzendes  Tauschgeschäft!  Denn  noch  heute 
bilden  die  herrlichen  Aachener  Säulen  aus  Syenit,  grünem  Porphyr,  weißem, 
blauem  und  grauem  Marmor  eine  Reihe  von  edlem  Gestein,  wie  sie  sonst 
nirgends  in  Deutschland  zu  finden  ist.  Und  doch  sind  von  den  etwa  46  an- 
tiken Säulen  die  schönsten  in  Paris  geblieben,  wohin  sie  französische  Habsucht 
1794  aus  der  Pfalz  des  stolzen  Frankenkönigs  geraubt  hatte.  Denn  von  den 
16  in  Paris  zurückbehaltenen  Säulen  tragen  die  vier  kostbarsten  von  rotem 
orientalischem  Granit  heute  noch  den  Thronbaldachin  in  der  Salle  des  empe- 
reurs  romains  im  Louvre,  acht  andere  von  edlem  Granit  sind  in  der  Salle  de 
la  paix  zu  sehen.  Die  übrigen  werden  wohl  noch  einmal  als  irrende  römische 
Bausteine  irgendwo  in  Paris  zum  Vorschein  kommen! 

Und  wie  die  Großen,  so  machten  es  die  Kleineren.  Robert  Guiscard  nahm 
als  Kriegsbeute  die  Säulen  und  Marmorplattcn  mit,  die  jetzt  den  Dom  von 
Salerno  schmücken;  die  Porphyr-  und  Serpentinblöcke,  aus  denen  das  Grab 
König  Heinrichs  III.  von  England,  sowie  Teile  des  Pflasters  vor  dem  Hochaltar 
der  Westminsterabtei  gefertigt  sind,  nahm  um  das  Jahr  1258  der  Abt  Richard 
of  Ware  aus  Rom  mit.  Als  die  Kirche  des  Klosters  von  Monte  Cassino  1066 
erweitert  wurde,  Bt-haffte  man  Säulen,  Basen  und  bunto  Marmorsorten  per  Barke 
von  Rom  an  die  Mündung  des  Garigliano  und  von  dort  auf  Wagen,  die  mit 
Campagna-Büffeln  bespannt  waren,  zum  Kloster  hin.  Auf  ähnliche  Weise  wurde 
Material  beschafft  für  die  Dome  von  Lucca,  Spoleto  und  Orvieto. 

Die  Baugeschichte  des  Domes*  von  Orvieto  ist  auf  Grund  archivalischer 
Forschungen  besonders  gut  bekannt  und  mag  als  typisches  Beispiel  dienen  für  den 
Betrieb  des  römischen  Marmorexports.  Schon  zu  Beginn  des  Baues  (1316)  werden 
Marmorblöcke  erwähnt,  die  über  Orte  von  Rom  eintrafen.  Im  Mai  des  Jahres  1321 
finden  wir  Bauführer  des  Doms  in  Galera  zwischen  Orvieto  und  Rom  stationiert, 
gewiß  um  den  Transport  der  römischen  Bausteine  zu  überwachen.  Ihre  Agenten 
in  Rom  liquidieren  Auslagen  für  Ausgrabungen  von  Blöcken  in  Rom  und  für 
Bezahlung  der  Ausfuhrgebühr  aus  der  Stadt,  auch  für  Transport  von  Arbeitsgerät 
von  Orvieto  nach  Rom.  Im  Juni  wurden  schon  zwanzig  Marmorblöcke  von 
gewaltigem  Gewicht  abgeschickt,  und  zwar  sieben  von  der  Engelsburg,  andere 
aus  der  Gegend  von  S.  Paolo.  Ein  römischer  marmorario  Jacomo  di  Luna  be- 
gleitet die  Agenten  vier  Tage  in  der  Umgegend  von  Rom,  besucht  mit  ihnen 
Albano,  von  wo  sie  am  6.  November  weitere  48  Blöcko  in  acht  Wagen  ab- 
schicken. Zu  den  hierfür  liquidierten  Auslagen  kommt  bezeichnenderweise  ein 
Posten  hinzu  für  Pfeffer,  Wachs  und  Saffran  als  kleines  Präsent  für  zwei  vor- 
nehme Herren  in  Albano,  welche  den  Marmor  hergaben.  Geschäftliche  Ab- 
schlüsse wurden  also  schon  damals  wie  noch  heute  im  Süden  gemütlich  erledigt. 
Von  weiteren  Ankäufen  für  Orvieto  berichten  spätere  Rechnungen.  Lorenzo 
di  Pietrangiolo,  ein  römischer  Schuster,  liefert  per  Tiber  41  Blöcke  im  Gewicht 
von  23450  Pfund.    Ein  anderer  Schuster  liefert  13  Blöcke  im  Gewicht  von 


Digitized  by  Google 


E.  Ziebarth:  Römische  Bausteine 


357 


15500  Pfund.  Die  römische  Kammer  stellt  einen  Ausfuhrschein  aus  für 
weitere  54  Blöcke  und  erhebt  12  Denare  Gebuhr  per  Block.  Noch  1354,  als 
man  das  große  Rundfenster  der  Fassade  herstellen  wollte,  ließ  der  Dombau- 
meister Andrea  di  Ugolino  zu  diesem  Zwecke  in  Rom  für  35  Goldgulden  einen 
Marmorblock  ankaufen,  der  vom  Jupitertempel  zum  Tiber  transportiert  wurde 
und  dann  über  Attigliano  nach  Orvieto  gelangte.  Andere  12000  und  29000  Pf. 
Marmor  wurden  1360  mit  Erlaubnis  der  Stadt  Rom  exportiert.  Weitere  Ur- 
kunden des  Domarchivs  von  Orvieto  nennen  noch  andere  antike  Ruinen,  welche 
Marmor  für  den  herrlichen  Dom  lieferten,  wie  die  von  Ostia  und  Vei. 

So  war  also  Rom  ein  großer  Steinbruch  für  ganz  Mittelitalien  geworden, 
und  die  Senatoren  des  Kapitols  entblödeten  sich  nicht  mit  dem  Ausfuhrzoll 
der  Mannorblöcke  den  Stadtsäcke]  zu  füllen,  von  den  zahlreichen  marmorarii 
zu  schweigen,  deren  Geschäft  es  war  aus  den  ungeheuren  Trümmermassen  die 
gewünschten  Stücke  auszusuchen  und  den  Verkauf  zu  vermitteln. 

Und  doch  diente  das  nach  auswärts  verkaufte  edle  Steinmaterial  immer 
noch  einem  viel  höheren  Zwecke  als  das  an  Ort  und  Stelle  zerstörte.  Wir 
meinen  hier  nicht,  was  Krieg  und  Eroberung  Roms  zerstören  half,  sondern  was 
planmäßiger  Vernichtung  im  Kalkofen  anheimfiel.  Es  klingt  wie  ein  Märchen 
aus  alten  frommen  Zeiten,  wenn  man  im  Corpus  iuris  liest,  daß  Ankauf  und 
Verkauf  von  Grabsteinen  zum  Kalkbrennen  mit  dem  Tode  und  in  späterer  Zeit 
mit  hoher  Geldbuße  bestraft  wurde.  So  schützte  man  noch  im  III.  Jahrh.  die 
malerischen  Grabanlagen,  welche  sich  an  den  konsularischen  Straßen  vor  den 
Toren  der  Städte  mitunter  stundenlang  hinzogen! 

Aber  welch  eine  Veränderung  nach  wenigen  Jahrhunderten!  In  den  Zeiten, 
wo  Germanen  und  Normannen  die  ewige  Stadt  immer  wieder  berannten  und 
bedrohten,  war  jedes  Mittel  zu  ihrer  Verteidigung  recht.  Da  erließen  die  Päpste 
selbst  dringende  Befehle  die  Mauern  Roms  instandzusetzen,  wie  wir  es  von 
Papst  Sisinnius  (708),  Gregor  II.  (715 — 731)  und  seinem  Nachfolger  Gregor  III. 
wissen.  Und  dazu  brauchte  man  Kalk,  viel  Kalk,  der  immer  gleich  an  Ort 
und  Stelle  gebrannt  wurde  aus  Marmorstücken  jeder  Art,  wie  die  reichen 
Ruinen  sie  lieferten.  Von  der  Zeit  an  wurde  das  Gewerbe  der  Kalkbrenner 
eins  der  einträglichsten  und  häufigsten  in  Rom,  dessen  besondere  Geschichte 
sich  schreiben  ließe.  Die  Kalkbrenner  wählten  zur  Ausübung  ihres  Gewerbes 
am  liebsten  die  Plätze,  wo  antiker  Marmor  ihnen  gleich  reichlich  zur  Ver- 
fügung stand.  Solche  Orte  waren  die  Gräberreihen  an  den  Hauptstraßen  vor 
den  Toren  der  Stadt,  aber  auch  jede  größere  Ruine  im  Inneren  der  Stadtmauer. 
Ihr  Hauptquartier  in  der  Stadt  waren  die  zahlreichen  Wölbungen  de«  Circus 
Flaminius,  botteglie  oscure  genannt.  In  dieser  Gegend  hieß  im  Mittelalter 
eine  Straße  bezeichnenderweise  la  Calcara,  die  Kalkgrube,  und  die  Inschriften- 
sammler  des  XV.  Jahrh.  wußten,  daß  sie  dort  immer  Steine  fanden,  die  sie  ab- 
schrieben, ehe  sie  in  den  Ofen  wanderten.  Davon  zeugen  ihre  Fundangaben 
wie  inier  marmorum  fragmenta  pro  calce  facienda  in  vico  dicio  calcara,  oder  ad 
officinam  amtsdam  marmorarii,  ad  officinas  obscuras. 

Leider  begnügten  sich  die  Kalkbrenner  aber  keineswegs  mit  den  Inschrift- 


Digitized  by  Google 


358 


E.  Ziebartb:  Römische  Bausteine 


steinen  und  Grabmonumenten,  sondern  griffen  zu  den  edelsten  Marmorsorten 
und  schönsten  Originalen  griechischer  Meister,  wie  denn  Pyrrhus  Ligorius  in 
einer  Art  Rezept  zur  Herstellung  von  gutem  Stuck  hervorhebt,  daß  die  Qualität 
wesentlich  verbessert  würde  durch  Zusetzung  von  parischein  Marmorstaub,  der 
gewonnen  werde  durch  die  fortwährende  Zerstörung  von  Statuen. 

Die  römischen  Behörden  taten  lange  Zeit  gar  nichts  um  diesem  Vanda- 
lismus  zu  steuern;  im  Gegenteil,  die  Stadt  Rom  verpachtete  die  Hauptruinen 
an  Kalkbrenner,  und  es  ist  eine  Urkunde  von  1426  erhalten,  nach  welcher 
die  römische  Kammer  die  Travertinblöcke  der  Basilica  Julia  an  eine  Gesell- 
schaft von  Kalkbrennern  abtritt  gegen  Zahlung  der  Hälfte  des  Ertrags.  Erst 
Papst  Paul  Hl.  Farnese  (1534  —  1549)  gebührt  der  Ruhm,  die  barbarische  Zer- 
störung der  Kunstwerke  bei  Todesstrafe  verboten  zu  haben.  Freilich  hatten 
seine  Bemühungen  keinen  dauernden  Erfolg,  denn  noch  Flaminius  Vacca  be- 
klagt in  rührenden  Worten  das  Schicksal  einer  von  ihm  entdeckten  marmornen 
Barke  mit  Figuren  darin,  also  vielleicht  einer  Darstellung  aus  dem  Isiskultus, 
welche  einst  bestimmt  war  auf  dem  Wasser  zu  schwimmen  und  nun  im 
Feuermeer  irgend  einer  Kalkgrube  ihre  letzte  Fahrt  antreten  müsse. 

Auch  außerhalb  Roms  blühte  das  Handwerk  überall,  wo  antike  Trümmer- 
stätten  in  größerer  Ausdehnung  lagen.  Ein  solcher  Ort  war  z.  B.  Ostia,  dessen 
zahlreiche  Ruinen  am  26.  August  1190  Richard  Löwenherz  besuchte  und  be- 
wunderte. Für  die  Neigungen  des  königlichen  Kreuzfahrers  ist  allerdings  der 
Zusatz  des  Chronisten  bezeichnend,  daß  er  nach  dem  Besuche  der  Ruinen  einen 
großen  Wald  durchquerte,  in  welchem  eine  antike  gepflasterte  Straße,  die  Via 
Severiana  lief,  aber  auch  zahlreiche  Hirsche,  Rehe  und  Damwild  zu  finden 
war.  Bei  Ostia  also  wird  schon  1191  in  einer  Bulle  des  Papstes  Cölestin  HI. 
eine  Gegend  CaJcaria  erwähnt,  und  noch  1427  erzahlt  ein  Kenner  und  Lieb- 
haber des  alten  Rom,  Poggio,  wie  in  seiner  Gegenwart  zu  Ostia  die  schönsten 
Marmoririese  eines  antiken  Tempels  in  den  Kalkofen  wanderten. 

Besser  aber  als  alle  vereinzelten  Notizen  der  Geschichtsquellen  unterrichten 
uns  schließlich  über  die  zerstörende  Wirksamkeit  der  Kalkbrenner  die  wieder- 
aufgefundenen Kalköfen.  Es  sind  ihrer  eine  große  Anzahl,  nur  hat  man  sie 
meist  nicht  stehen  lassen.  Fast  bei  jeder  größeren  Ausgrabung  in  Rom  und 
seiuer  Umgebung  ist  man  in  den  mittelalterlichen  Schichten  auf  Anlagen  zum 
Kalkbrennen  gestoßen.  Am  erfreulichsten  sind  dabei  die  Falle,  in  denen  ein 
glückliches  Geschick  die  bereits  im  Ofen  aufgeschichteten  Antiken  vor  dem 
Verbranntwerden  bewahrt  hat.  Dies  ist  geschehen  in  dem  Tiberiuspalast.  Dort 
wurde  1866  ein  vollständig  mit  antiken  Marmorstücken  gefüllter  Kalkofen 
entdeckt,  dessen  untere  Schichten  schon  zu  Kalk  gebrannt  waren,  der  aber 
dann  ausgegangen  war.  So  konnten  aus  ihm  hervorgezogen  werden  Büsten 
der  Kaiser  Claudius  und  Nero,  drei  Karyatiden  aus  schwarzem  Marmor,  eine 
Ephebenstatue  aus  Basalt  und  andere  Fragmente. 

Besonders  interessant  ist  ferner  der  Kalkofen  im  Atrium  der  Vesta  auf 
dem  Forum.  Er  wurde  im  Februar  1883  Morgens  6%  Uhr  entdeckt  in  Gegen- 
wart des  deutschen  Kronprinzen,  des  späteren  Kaisers  Friedrich.    Er  stellte 


E.  Ziebarth:  Römische  Bausteine 


359 


sich  dar  als  eine  würfelförmige  Marmormasse  (4,20  m  hoch  und  2,80  m  breit), 
die  ausschließlich  aus  Fragmenten  antiker  Vestalinnenstatuen  bestand.  Die 
Statuen  waren  mit  großem  Geschick  eng  aneinander  gestellt,  und  die  noch 
bleibenden  Zwischenräume  mit  kleineren  Bruchstücken  ausgefüllt.  Acht  fast 
unversehrt  erhaltene  Bildsäulen  wurden  aus  dem  Ofen  hervorgezogen,  und 
Lanciani  berichtet  sehr  anschaulich,  wie  der  deutsche  Kronpriuz  eigenhändig 
den  Arbeitern  half,  um  die  Skulpturen  an  den  Wänden  des  Atriums  der  Vesta 
auf  die  Füße  zu  stellen. 

Auch  die  dritte,  im  Jahre  1894  nördlich  von  Horn  an  der  Via  Flaminia 
bei  Grottarossa  aufgefundene  Kalkfabrik  gibt  ein  anschauliches  Bild  von  dem 
verderblichen  Treiben  der  Kalkbrenner.  Sie  war  eingerichtet,  in  dem  Unterbau 
eines  großen  und  schönen  Grabdenkmals,  in  der  Gegend  genannt  il  Torracetto, 
das  außen  mit  Marmor,  innen  mit  Stuck  verkleidet  war.  Es  zeigte  drei  Nischen 
für  Sarkophage  und  sieben  für  Statuen  und  Büsten  der  Verstorbenen.  Im 
Inneren  fanden  sich  eine  Menge  Stücke  von  Ornamenten  und  Marmorfiguren, 
nur  teilweise  bereits  zu  Kalk  gebrannt.  Nicht  alle  Teile  des  Familiengrabes 
sind  aber  ein  Opfer  des  Ofens  goworden,  denn  an  der  Außenwand  standen  an- 
gelehnt elf  wohlerhaltene  Marmorköpfe,  Familienbildnisse  von  überraschender 
Wahrheit,  welche  nach  Lancianis  Vermutung  die  Grabräuber  von  den  Marmor- 
statuen  abgenommen  hatten,  um  sie  besser  zu  verwerten,  vielleicht  zu  ver- 
kaufen. Auch  die  Zeit  dieser  Kalkbrenner  ließ  sich  feststellen,  denn  sie  hatten 
im  Grabe  liegen  lassen  einen  Majolikateller,  wie  ihn  die  Bauern  des  XV.  Jahrh. 
benutzten,  und  eine  Münze  von  Papst  Pius  II.  Da  nun  die  Straßen,  die  nach 
Rom  führten,  nur  alle  fünfundzwanzig  Jahre  repariert  wurden,  wenn  in  den 
Jubiläumsjahren  gewaltige  Pilgermassen  nach  Rom  strömten,  so  ist  Lancianis 
Vermutung  sehr  wahrscheinlich,  daß  die  Zerstörung  des  Grabes  zur  Kalk- 
gewinnung im  Jahre  1475  oder  1500  erfolgt  ist. 

Nach  allen  den  geschilderten  Angriffen  auf  Roms  antike  Bauten  ist  es  ge- 
radezu ein  Wunder  zu  nennen,  das  doch  noch  viele  herrliche  Monumente  bis 
auf  unsere  Zeit  stehen  geblieben  sind.  Es  geziemt  sich  daher  am  Schlüsse 
dieser  Betrachtungen  der  Zeiten  und  der  Männer  zu  gedenken,  denen  es  zu 
verdanken  ist,  daß  der  weitgreifenden,  planmäßigen  Zerstörung  der  ewigen  Stadt 
endlich  Einhalt  geboten  wurde. 

Unter  ihnen  sind  als  Vorläufer  zu  erwähnen  Kirchenfüsten  wie  der  Kardinal 
Giordano  Orsini  unter  Papst  Alexander  III.  (1159 — 1181),  der  so  großes  Ver- 
gnügen an  Roms  Antiken  fand,  daß  er  eine  auserwählte  Sammlung  derselben 
in  seinem  Palaste  vereinigte  und  der  allgemeinen  Benutzung  zugänglich  machte, 
und  weltliche  Fürsten,  wie  der  deutsche  Kaiser  Friedrich  II.,  welcher  den 
Ruhm  hat,  in  Luceria  eins  der  ältesten  Antikenmuseen  von  Italien  gegründet  zu 
haben,  in  welches  er  nachweislich  zwei  Bronzestatuen  von  dem  Brunnen  des 
Klosters  Grottaferrata  bringen  ließ.  Allgemeiner  aber  wurden  die  Bestrebungen 
zum  Schutze  der  Antiken  erst  im  XIV.  Jahrh.,  als  die  Erkenntnis  ihres  Wertes 
in  weitere  Kreise  drang,  besonders  durch  Cyriacus  von  Ancona  und  seine  Schüler, 
denen  wir  die  ersten  planmäßigen  Zeichnungen  und  Beschreibungen  antiker 


Digitized  by  Google 


360 


E.  Ziebarth:  Römische  Bausteine 


Reste  verdanken.  Wir  wollen  es  diesem  Vorgänger  aller  modernen  Studien- 
reisenden nicht  vergessen,  daß  er  im  Jahre  1434  mit  dem  Kaiser  Sigismund  einen 
Giro  durch  die  Ruinen  Roms  machte  und  als  Cicerone  des  machtigen  Fürsten 
seine  Aufmerksamkeit  ganz  besonders  auf  die  schmachvollen  Zerstörungen  lenkt«, 
durch  welche  Unwissenheit  und  Habsucht  noch  immer  die  Monumente  Roms 
verminderten.  Daß  aber  Cyriacus'  Bemühungen  nicht  vergeblich  waren,  beweist 
die  Schar  seiner  Nachfolger,  die  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts  um 
das  Erbe  des  Altertums  sich  redlich  bemühten,  wie  denn  z.  B.  Fra  Giocondo  von 
Verona  bei  seinem  dauernden  Aufenthalt  in  Rom  jedes  neu  zu  Tage  geförderte 
antike  Denkmal  Roms  aufsuchte,  zeichnete  und  abschrieb.  Die  Krönung  aber 
für  die  Arbeit  aller  dieser  begeisterten  Freunde  des  Altertums  schien  das  ruhm- 
reiche Pontifikat  Leos  X.  zu  bringen,  der  seine  Stellung  zu  der  Antike  durch 
eine  verheißungsvolle  Ernennung  kundgab.  Am  27.  August  1515  nämlich  wurde 
als  Nachfolger  des  verdienten  Fra  Giocondo  kein  geringerer  als  Raffael  zum 
Kommissar  der  Altertümer  ernanut.  Der  geniale  Künstler  faßte  seine  Aufgabe 
im  größten  Sinne  auf.  Eine  Aufnahme  sämtlicher  Ruinen  Roms  wollte  er  ver- 
anstalten und  zwar  sowohl  vom  archäologischen,  wie  vom  epigraphischen  Stand- 
punkte. Er  gewann  auch  leicht  die  nötigen  Mitarbeiter  Jacopo  Mazochio  für 
den  epigraphischen  Teil  der  Aufgabe,  Fabio  Calvo  für  den  topographischen  Plan 
von  Rom  und  Andrea  Fulvio  für  die  Altertümer.  Aller  drei  Werke  erschienen 
wirklich  im  Verlauf  von  zehn  Jahren.  Allein  der  praktische  Teil  der  Aufgabe 
Raffaels,  die  wirksame  Beschützung  der  Monumente  und  Skulpturen  vor  der 
Zerstörung  wurde  schon  durch  »einen  frühen  Tod  ("f"  1520)  vereitelt.  Immerhin 
verdient  noch  eine  von  Lanciani  entdeckte  Urkunde  Erwähnung,  aus  der  hervor- 
geht, wie  der  päpstliche  Kommissar  seine  Aufgabe  anfaßte.  Ein  vornehmer 
Römer,  Gabriel  de  Rubeis,  hatte  in  seinem  Testamente  die  Bestimmung  getroffen, 
daß  die  antiken  Statuen  und  anderen  Altertümer  seines  Nachlasses  seinen  Erben 
verbleiben  und  von  diesen  höchstens  an  die  Stadt  Rom  für  das  Kapitolinische 
Museum  (gegründet  1471)  übergeben  werden  dürften.  Wohin  diese  Bestimmung 
zielte,  zeigte  sich  nach  dem  Tode  des  Erblassers.  Denn  es  erschien  alsbald  do- 
minus Raphael  de  Urbino,  um  im  Auftrage  des  Papstes  die  erwähnten  Antiken 
zu  konfiszieren  und  in  den  Vatikan  zu  bringen.  Er  mußte  aber  in  diesem  Falle 
infolge  des  Dazwischentreteiis  der  Konservatoren  der  Stadt  unverrichteter  Sache 
wieder  abziehen.  Doch  wird  er  bei  anderen  Gelegenheiten  manch  schönes 
Marmorwerk  für  den  Vatikan  gerettet  haben. 


Digitized  by  Google 


NATUR-  UND  GEISTESWISSENSCHAFT  IN  DER  GESCHICHTE 

DER  PHILOSOPHIE 


Von  Hermann  Schwarz 

Unter  den  Fragen,  die  sich  immer  von  neuem  aufdrängen,  gehört  die 
obenan,  wie  sich  Natur  und  Geist  zueinander  verhalten.  Sie  hat  das  mensch- 
liche Denken  seit  alters  beschäftigt.  Mit  den  verschiedenen  Möglichkeiten,  hier 
Stellung  zu  nehmen,  sind  die  glänzendsten  Namen  der  Philosophie  verknüpft. 
Auch  der  Denker,  dessen  Todestag  sich  am  12.  Februar  1004  zum  hundertsten 
Male  jährte,  hat  tief  in  die  Augen  jener  Sphinx  geschaut.  Er  hat  uns,  durch 
seine  Art,  die  Frage  zu  sehen  und  zu  lösen,  eine  neue  Weltanschauung  ge- 
schenkt.   Es  ist  der  größten  einer,  Immanuel  Kant. 

Schwer  und  tief  gehen  seine  Gedanken.  Sie  sollen  dem  Leser  hier  nicht 
in  ihrem  innersten,  eigenen  Zusammenhang  geschildert  werden.  Nehmen  wir 
lieber  einen  Gang  durch  die  Geschichte  der  Philosophie,  werfen  wir  einen  Blick 
darauf,  wie  sich  die  Philosophen  vor  Kant  das  Verhältnis  von  Natur  und  Geist 
dachten,  auf  Kants  Neugestaltung  der  Frage,  auf  die  Wirkungen  seines  Ein- 
flusses: dabei  wird  sich  Kants  zentrale  Stellung  von  selbst  ergeben.  Auf  diesem 
Wege  linden  wir  zugleich  die  Geburtsurkunde  des  historisch  so  wichtigen  Be- 
griffs der  'Entwicklung'. 

Es  ist  sehr  lehrreich  zu  sehen,  wie  die  Menschen  in  verschiedenen  Zeit- 
altern immer  von  einer  gewissen  Fassung  des  Naturgeschehens  ausgingen,  wie 
sie  unter  die  hierdurch  nahegelegten  Gesichtspunkte  alle  Erscheinungen,  auch 
die  seelischen,  zu  ordnen  versuchten,  wie  hierbei  immer  fühlbarere  Schwierig- 
keiten erwuchsen  und  wie  endlich  der  Augenblick  kommt,  mit  dem  man  eine 
mehr  geistige  Auffassung  an  die  Stelle  der  bis  dahin  herrschenden  naturalistischen 
setzt.  Wer  evolutionistisch  denkt,  möchte  vielleicht  geneigt  sein,  diese  merk- 
würdige Beobachtung  rasch  zu  verallgemeinern.  Die  naturwissenschaftlichen 
Auffassungen,  könnte  er  meinen,  seien  allemal  das  Zeichen  einer  gröberen  und 
mehr  oberflächlichen  Betrachtung  der  Dinge;  die  geistigen  Auffassungen,  die 
jene  überwinden  oder  doch  korrigieren,  seien  der  Ausdruck  einer  feineren  und 
tieferen  Erklärungsweise.  Solche  Verallgemeinerungen  besagen  zu  wenig.  Nichts 
nötigt,  das  zeitlich  Spätere  dem  Besseren  oder  mehr  Entwickelten  gleichzusetzen. 
Viel  wichtiger,  wenn  wir  zuschauen,  wie  sich  jedesmal  die  naturwissenschaft- 
lichen Auffassungen  ausbilden,  und  wie  sich  daran  die  Denkarbeit  knüpft,  die 
sie  sei  es  geistig  überwindet  sei  es  in  ihre  Schranken  zurückweist. 


Digitized  by  Google 


362     H.  Schwarz:  Natur-  und  Geisteswissenschaft  in  der  Geschichte  der  Philosophie 

Es  wurde  schon  angedeutet,  daß  die  Art,  wie  Bich  wiederholt  die  Auf- 
fassung des  Verhältnisses  von  Natur  und  Geist  geschichtlich  wandelt,  einen 
regelmäßigen  Zug  zeigt.  Immer  ging  dabei  ein  gewisser  Naturbegriff  voran, 
und  immer  fand  man  sich  hinterher  genötigt,  die  unvergleichliche  Eigenart  des 
geistigen  Lebens  den  einseitig  naturwissenschaftlichen  Auffassungen  entgegen- 
zusetzen. Man  kann  erkennen,  daß  drei  naturwissenschaftliche  Strome  durch 
die  Geschichte  der  Philosophie  gehen  und  daß  dreimal  diese  Strömungen  über- 
wunden werden.  Dio  Schilderung  des  ersten  naturalistischen  Stroms  und  seine 
geistige  Überwindung,  dies  ist  die  Geschichte  der  griechischen  Philosophie  bis  auf 
Aristoteles.  Die  Schilderung  des  zweiten,  kühneren  und  mächtigeren  natur- 
wissenschaftlichen Stroms  und  dessen  Grenzregulierung,  dies  ist  die  Geschichte  der 
neueren  Philosophie  von  Galilei  bis  Kant.  Die  Geschichte  des  dritten  natur- 
wissenschaftlichen Stroms  und  der  durch  ihn  geweckten  geistigen  Abwehr  ist 
noch  unvollendet;  es  ist  das  Stadium,  in  dem  wir  seit  der  Mitte  des  vorigen 
Jahrhunderts  stehen.  Dieser  dritte  Strom  umbraust  uns  allo.  Ob  wir  die  neue 
Geisteswissenschaft  erleben  werden,  die  wir  ahnen,  die  mit  leisen  Füßen  schon 
unterwegs  ist?  Wir  hören  das  Wehen  des  neuen  Geisteswindes  wohl,  aber  von 
wannen  er  kommt  und  wohin  er  geht,  wissen  wir  nicht. 

Der  erste  naturalistische  Strom  entspringt  im  Altertum.  Sein  Erscheinen 
ist  an  den  Namen  Demokrits,  des  Erfinders  der  Atomlehre,  geknüpft.  Gerade 
hier,  an  der  Quelle,  gibt  sich  der  Geist  der  mechanistischen  Naturwissenschaft 
rein  und  klar  zu  erkennen.  Das  atomistische  System  prägt  nämlich  eine  ganz 
eigentümliche  Gedankenrichtuug  aus.  Sie  tritt  uns  noch  in  zwei  anderen  grie- 
chischen Systemen  entgegen,  in  denen  des  Pythagoras  und  des  Piaton.  Es  ist 
die,  daß  man  dasjenige,  was  nur  logisches  Hilfsmittel  zum  Begreifen  der  Dingo 
ist,  als  die  tiefste  Realität  der  Dinge  selbst  ansieht.  Das,  was  für  das  Denken 
der  Dinge  wesentlich  ist,  wird  für  etwas  Wesen haft es  an  ihnen  selbst  gehalten. 
Die  nachbarliche  Nähe  der  Zablen  und  der  Begriffe,  die  die  metaphysischen  Bau- 
steine des  Pythagoras  und  des  Piaton  waren,  zeigt  uns  deutlich  an,  was  auch 
die  Atome  sind:  zunächst  bloße  Hilfsmittel  des  Erkennens,  ein  Hammer  des 
Denkens,  mit  dem  es  bei  den  Dingen  anpocht.  Vergißt  man  dies  aber,  nimmt 
man  die  Atome  nicht  logisch,  sondern  real,  leiht  man  ihnen  eine  metaphysische 
Wirklichkeit,  sieht  man  in  ihnen,  deren  begriffliche  Natur  unverkennbar  sein 
sollte,  die  Natur  der  Dinge,  so  entwickelt  sich  aus  der  mechanistischen  Er- 
klärungsweise die  materialistische  Weltanschauung.  Das  ist  dann  so,  wie  wenn 
wir  die  Häuser  aus  Hämmern  machen  wollten,  statt  sie  nur  mit  dem  Hammer 
zurecht  zu  fügen.  Diese  Weltanschauung  des  Materialismus  hat  sich  bereit« 
im  Altertum  gebildet,  und  auch  ihre  Konsequenzen  —  der  Sensualismus,  der 
Atheismus  und  ein  egoistischer  ethischer  Relativismus  — -  wurden  schon  damals 
gezu^-n.  Aber  auch  schon  im  Altertum  wurde  alsbald  die  Unfähigkeit  des 
Materialismus  erkannt,  das  geistige  Leben  zu  begreifen. 

'Nicht  mein  Körper  bewegt  mich',  sagte  Sokrates,  als  ihm  nahegelegt  ward, 
aus  dem  Gefängnis  zu  entfliehen,  'sondern  ich  bewege  meinen  Körper  durch 
den  Willen,  und  der  zieht  das  Schöngutsein  der  Seele  dem  Leben  des  Leibes 


Digitized  by  Google 


H.  Schwarz:  Natur-  und  Geisteswissenschaft  in  der  Geschichte  der  Philosophie  363 

vor*.  Das  war  die  Kriegsfanfare  der  nun  anbrechenden  großen  Zeit  der  griechi- 
schen Philosophie  gegen  den  Materialismus,  seine  Widerlegung  nicht  nur  mit 
dem  Kopfe,  sondern  mit  dem  Ilerz  und  Willen,  mit  der  Tat.  Mit  dem  eigenen 
Tode  besiegelte  auch  Sokrates  seine  Tod  Oberwindende  Geisteslehre.  Ferner: 
'Die  Sinne  nehmen  nicht  wahr  mit  den  Empfindungen,  sondern  der  Geist  mit 
den  Begriffen',  das  war  die  Kriegsfanfare  derselben  neuen  Weltanschauung  gegen 
den  Knappen  des  Materialismus,  den  Sensualismus.  Und  wiederum:  'Nicht  der 
Lust  und  dem  Anreize  des  Augenblicks  zu  leben  ist  Tugend,  sondern  festen 
geistigen  Grundsätzen  zu  folgen.  Tugend  ist  nicht  Laune,  sondern  Wissen', 
das  war  die  Kriegsfanfare  gegen  den  ethischen  Relativismus,  den  anderen  Knappen 
des  Materialismus.  Alle  diese  Gedanken  hatte  schon  Sokrates  ausgesprochen. 
Piaton  und  sein  ebenbürtiger  Schüler  Aristoteles  haben  sie  zu  Ecksteinen  ge- 
macht, zu  Grundpfeilern  zweier  gleich  unvergänglicher  Geistesrichtungen.  Der 
eine  Denker  führte  sie  durch  zu  einer  idealistischen,  der  andere  zu  einer  teleo- 
logischen Weltanschauung. 

Bei  Piaton  bricht  zum  ersten  Male  der  Hunger  der  Seele  nach  einer 
volleren,  reicheren  und  wahreren  Welt  als  dieser  hervor.  Das  ist  die  Ver- 
wandtschaft mit  dem  Christentum,  die  man  ihm  nachsagt.  Aristoteles  zeichnet 
einen  anderen  Hunger,  den  Hunger  aller  Materie  nach  irdischer  Gestaltung.  In 
jedem  Stoff  schläft  ein  Bild  des,  das  er  werden  soll,  schlaft  seine  künftige  Ge- 
stalt als  treibende  Idee.  Jeder  Stoff  sehnt  sich  nach  dieser  seiner  Form,  die 
sein  Zweck  ist.  Solcher  Zweck  gewinnt  Kraft  und  Leben,  er  wirkt  in  dem 
Dinge,  wirkt  sich  aus  und  bewegt  es  dadurch  zu  jenem  Zwecke  hin,  so  daß  es  in 
ihn  d.  i.  in  die  Form,  verwandelt  wird.  So  fand  Aristoteles  seine  Lehro  von  den 
Zweckursachen  oder  Formursachen.  Es  sind  die  in  allen  Dingen,  zumal  den 
organischen,  schaffenden  und  wirkenden  inneren  Bestimmungen,  ihre  Ente- 
lechien.  Die  Anlage  z.  B.  zum  künftigen  Eichbaum  ist  die  schaffende  und 
wirkende  innere  Bestimmung,  die  den  Eichsamen  durchgeistet.  Piaton  ent- 
wickelte den  Begriff  der  Menschenseele,  Aristoteles'  Entelechien  waren  Seelen 
aller  Dinge,  wenigstens  aller  organischen. 

Die  Weltanschauung  des  Aristoteles,  die  griechische  Teleologie  oder  das 
Entelechialsystem ,  ist  nicht  mit  der  christlichen  Lehre  zu  verwechseln,  daß 
Gott  den  Lauf  der  Dinge  lenkt.  Man  hat  auch  die  letztere  als  eine  teleo- 
logische Weltanschauung  bezeichnet.  Aber  welcher  Unterschied!  Nach  dem 
Christentum  steht  Gott  der  Welt  gegenüber  und  regiert  sie  nach  seinem  Plane. 
Den  Dingen  sind  seine  Absichten  fremd,  sie  sind  geheimnisvoll  und  unerforsch- 
lich.  Bei  Aristoteles  schläft  in  jedem  Dinge  ein  innerer,  lebendiger  Zweck; 
dieser  ist  es,  der  das  Ding  bewegt  und  treibt  und  sich  eben  dadurch  in  und 
an  dem  letzteren  verwirklicht.  Dort  äußere  Zwecklenkung,  hier  inneres 
Zweckleben,  innere  Wirksamkeit  des  Zweckes  selbst,  der  das  Ding  beseelt. 
Dennoch  sind  beide  Lehren,  die  griechische  und  die  christliche  Teleologie,  auf 
lange  hinaus  verbunden  worden.  Beide  Lehren  im  Verein,  das  Entelechiesystem 
des  Aristoteles  und  das  christliche  Dogma  von  der  göttlichen  Weltlenkung, 
haben^die  Jahrhunderte  des  Mittelalters  beherrscht. 


364     H.  Schwarz:  Natur-  und  Geisteswissenschaft  in  der  Geschichte  der  Philosophie 

Mit  dem  Anfange  der  neueren  Philosophie  kam  die  zweite  naturwissen- 
schaftliche Strömung  auf,  tiefer,  stärker,  reicher  und  kühner  als  die  natu- 
ralistische Strömung  des  Altertums.  Damals,  bei  Demokrit,  war  die  natur- 
wissenschaftliche Weltanschauung  Kind.  Hier,  im  Beginn  der  neueren  Philosophie, 
war  Bie  plötzlich  Mann  geworden  und  beherrschte  anderthalb  Jahrhunderte  lang 
die  Köpfe,  bis  auch  ihr  der  Genius  erstand,  der  sie  innerlich  überwand.  Was 
Sokrates,  Piaton  und  Aristoteles  im  Altertum  gegenüber  der  Lehre  Demokrit« 
leisteten,  das  leistete  in  neuerer  Zeit  ein  Mann  gegenüber  der  erneuten  und 
erstarkten  naturwissenschaftlichen  Weltanschauung,  Kant.  Es  besteht,  bei  aller 
Abweichung,  doch  eine  lehrreiche  und  merkwürdige  Analogie  zwischen  Kant 
und  Aristoteles.  Aristoteles  ließ  die  geistigen  Zwecke  als  innere  lebendige 
Kräfte  den  Stoff  formen  und  die  Natur  schaffen.  Kant  ließ  in  einem  anderen 
Sinne  durch  den  Geist  den  Stoff  geformt  und  dadurch  gleichfalls  die  Natur 
geschaffen  werden.  Bei  Aristoteles  handelte  es  sich  um  die  wirkliche,  bei  Kant 
um  die  erscheinende  Natur,  eine  andere  kannte  der  Verfasser  der  'Kritiken' 
nicht.  Aber  das  Prinzip  war  ähnlich.  Die  Unterscheidung  von  Form  und 
Stoff  in  einem  anderen  Sinne  war  die  überwindende  Tat,  durch  die  der  Geistes- 
philosoph Kant  dem  naturalistischen  Denken  des  XVII.  und  XVIII.  Jahrh.  die 
Grenzen  zog. 

Dieses  naturwissenschaftliche  Denken  konzentrierte  sich  in  dem  Schlag- 
worte der  geometrischen  oder  mechanischen  Methode.  Nicht  aus  den  Quali- 
täten der  Empfindung,  nicht  aus  Tönen,  Farben,  Temperaturen  u.  s.  w.  müsse 
man  die  Welt  der  Wirklichkeit  konstruieren.  Nur  mit  den  geometrischen 
Eigenschaften,  Ausdehnung,  Gestalt,  Größe  und  Bewegung,  sei  es  gestattet.  Mit 
diesen  erreiche  man  das  objektive  Sein.  Was  wir  deutlich  und  klar,  wie  die 
mathematischen  Verhältnisse,  denken  können,  ist.  Mittels  solchen  neuen  Denk- 
mittels glaubte  man  das  Wesen  der  Dinge  entschleiert  zu  haben,  man  glaubte 
die  ganze  Wirklichkeit  damit  fassen  und  begreifen  zu  können. 

Eine  ohne  Zweifel  ungemein  fruchtbare  und  geniale  Methode.  Sie  gab  der 
Naturwissenschaft  einen  ungeahnten,  erfolgreichen  Aufschwung.  Namen  wie 
Kepler,  Galilei,  Newton  kennzeichnen  die  glänzenden  Fortschritte,  die  man 
mittels  der  geometrischen  Denkweise  macht«.  Nicht  nur  daß  die  Physik  selbst 
in  größter  Extensität  und  Intensität  zu  frischem  Leben  erwachte,  daß  man  die 
Grundgesetze  aller  unorganischen  Bewegungen  entdeckte.  Sie  eroberte  neue 
Gebiete.  Durch  Descartes  kam  die  mechanistische  Betrachtung  auch  der 
lebendigen  Bewegungen,  der  organischen  Vorgänge  auf;  die  Tiere  galten  ihm 
als  bloße  Maschinen.  Das  sind  die  Anfänge  der  heutigen  Physiologie.  Spinoza, 
der  unter  dem  Gesichtspunkt  der  'Ausdehnung'  in  Gott  den  Körper  der  Welt 
sah,  versuchte  die  Ethik,  Hobbes  die  Lehre  vom  Staat,  dem  politischen  Körper, 
nach  ähnlicher  geometrisch -physikalischer  Methode  zu  behandeln.  In  das 
Seelenleben  *dbst  wurde  der  Mechanismus  hineingetragen;  es  geschah  durch 
die  empirische  Psychologie  der  Engländer  Locke  und  Hume.  Wo  Piaton  und 
Aristoteles  eine  begriffsbildende  Seele  gesehen  hatten,  suchte  Hume  alles  auf 
die  blinde  Wirksamkeit  von  Ideenassociationen,  der  Selbstbewegung  der  Ge- 


Digitized  by  Google 


H.  Schwarz:  Natur-  und  Geistes  Wissenschaft  in  der  Geschichte  der  Philosophie  365 


dächtnisbilder,  zurückzuführen.  Die  Seele  galt  für  ein  bloßes  Anhängsel  des 
Leibes,  nein,  in  den  extremsten  Fassangen  der  naturalistischen  Weltanschauung 
für  ein  reines  Nichts.  Den  körperlichen  Vorgängen  eignete  man  alle  Realität 
zu,  die  seelischen  hielt  man  für  bloße  begleitende  Schatten. 

Schon  vor  Kant  suchten  die  Philosophen,  die  auf  das  Geistige  gerichtet 
waren,  der  letzteren  Lehre  entgegenzutreten.  Aber  sie  taten  es  immer  so,  daß 
sie  auf  dem  Boden  der  mathematischen  Methode  (  was  wir  klar  denken  können, 
ist)  stehen  blieben.  Sie  begnügten  sich,  der  materialistischen  Lehre  andere, 
angeblich  ebenso  klare,  Auffassungen  über  das  Verhältnis  von  Leib  und  Seele 
entgegenzustellen.  Das  war,  wie  die  Reformationsversuche  vor  Luther  waren: 
man  reformierte  an  den  Gliedern,  es  fehlte  die  Reformation  an  Gliedern  und 
Haupt.  Man  kann  sich  gar  nicht  vorstellen,  wie  lebhaft  damals  der  Streit  über 
das  Verhältnis  von  Leib  und  Seele  war.  Versuch  auf  Versuch  erstand  in 
rascher  Folge,  um  die  schwierige  Frage  befriedigend  zu  lösen.  Descartes  be- 
gründete den  Dualismus,  Spinoza  den  sogenannten  Parallelismus.  Von  Hobbes 
stummt  die  materialistische,  von  Berkeley  und  Leibniz  je  ein  spiritualistischer 
Versuch,  jenes  grundlegende  Problem  zu  lösen.  Viele  verheißungsvolle  Ge- 
danken sind  damals  in  den  heißen  Streit  der  Meinungen  geworfen  worden.  Die 
Geschichte  jener  Philosophie  ist  kein  bloßes  Trümmerfeld  von  Schlacken,  sie 
ist  eine  Fundgrube  auch  von  viel  gediegenem  Gold. 

Beinahe  schade,  daß  in  den  Bestrebungen  der  Descartes,  Malebranche, 
Leibniz  nicht  weiter  oder  doch  nicht  intensiv  genug  gearbeitet  worden  ist.  Es 
ließe  sich  da  noch  vieles  herausholen,  ebenso  wie  aus  der  Begriffsphilosophie 
der  Griechen.  Aber  die  Geschichte  der  Philosophie  ist  vielfach  auch  eine  Ge- 
schichte abgebrochener  geistiger  Bestrebungen.  Wir  sehen  oft,  nach  raschem, 
kühnem  Anlaufe,  das  Denken  ermüden,  oder  richtiger,  wir  begegnen  einer  plötz- 
lichen Ablenkung  des  Interesses.  Mit  fruchtbaren  Gedankenreihen  fing  man 
an  und  hat  sie  dann  brach  liegen  gelassen,  weil  der  Boden,  auf  dem  diese  Ge- 
dankenreihen gewachsen  waren,  selbst  verändert  worden  ist.  Die  oben  ge- 
nannten Geistesphilosophen,  Descartes,  Spinoza,  Berkeley,  Leibniz,  veränderten 
jenen  Boden  nicht.  Sie  suchten  mit  ihren  Theorien  über  das  Verhältnis  von 
Leib  und  Seele  den  Materialismus  zu  widerlegen,  indem  sie  auf  dem  eigenen 
Boden  der  geometrischen  Methode  stehen  blieben.  Freunde  und  Gegner  glaubten 
damals  noch  gleich  überzeugt  an  die  allgewaltige  Herrschaft,  die  das  neu  er- 
fundene Hilfsmittel,  die  Dinge  zu  betrachten,  über  die  Dinge  selbst  übe.  Mau 
glaubte  genug  getan  zu  haben,  wenn  man  gegen  den  Materialismus  und  sein 
Gefolge,  den  ethischen  Egoismus  und  den  Sensualismus,  ankämpfte.  Speziell 
gegen  den  letzteren,  gegen  die  Lehre  vom  Mechanismus  innerhalb  der  Seele, 
führte  Leibniz  einen  kühn  gedachten  Rationalismus  ins  Feld. 

Da  kam  der  große  Umschwung  der  Denkweise  durch  Kant.  Kant  war  es, 
der  den  ganzen  Standpunkt  der  Betrachtung  plötzlich  veränderte,  Freund  und 
Feind  über  den  Boden  hinaus,  auf  dem  sie  bisher  gestanden,  in  eine  höhere 
Betrachtung  der  Dinge  hineinstellte.  Die  Früheren  erkannten  alle  ohne  weiteres 
an,  daß  die  geometrische  d.  i.  die  physikalisch-mechanische  Methode  der  Schlüssel 


366     H.  Schwarz:  Natur-  und  Geisteswissenschaft  in  der  Geschichte  der  Philosophie 

sei,  der  die  Welt  aufschlösse.  Kant  fragte.  Er  fragte,  warum  gelingt  dieses 
Hilfsmittel,  warum  muß  es  innerhalb  unserer  ganzen  Erfahrung  gelingen?  Und 
seine  Antwort  lautete:  Nicht  weil  es  die  innere  Einrichtung  der  Natur 
zeigt,  uns  den  Weltbau  als  solchen  offenbart,  das  Weltgeheimnis  löst,  sondern 
weil  es  den  Erkenntnishedingungen  des  menschlichen  Geistes  ent- 
spricht, der  durch  seine  Kategorien  und  Anschauungsfonnen  die  erscheinende 
Natur  forme.  Das  ist  die  transzendentale  Untersuchungs weise  Kants.  Kants 
Antwort  bedingte  eine  ganz  neue  Auffassung  der  mechanischen  Methode  selber. 
Er  lenkte  die  Aufmerksamkeit  von  den  Dingen  draußen  wieder  auf  die  Forde- 
rungen des  menschlichen  Erkennens  zurück.  Ja,  er  verbot  es,  mit  der  mecha- 
nischen Methode  in  die  Welt  der  wirklichen  Dinge  eindringen  zu  wollen.  Die 
erstcre  gelte  nur  für  das  Reich  der  Erscheinungen.  Vor  Kant  dachte  man 
dogmatisch:  das  klare  und  deutliche  Erkennen  könne  seine  Begriffe  der  Wirk- 
lichkeit selbst  vorschreiben.  Kant  lehrte  kritisch  denken:  das  klare  und  deut- 
liche Erkennen  kann  seine  Begriffe  nur  der  Welt  der  Erscheinungen  vorschreiben; 
denn  diese,  aber  nur  diese,  wird  aus  dem  rohen  Empfindungsstoff  durch  unsere 
Denkmittel  erst  geschaffen.  So  machte  Kant  gleichzeitig  das  Wesen  der  mecha- 
nischen Methode  klar  und  entdeckte  eben  dadurch  ihre  Grenzen.  Seine  tran- 
szendentale Methode  überwand  die  naturwissenschaftliche  der  Früheren,  wie  im 
Altertum  die  Lehre  von  der  Seele  die  vom  blind  waltenden  Stoff  überwand. 

Kein  Wunder,  daß  nach  Kant  die  großen  Systeme  von  Fichte,  Schelling 
und  Hegel  aufkommen  konnten.  Sie  bildeten  einen  neuen  Idealismus  auf  histo- 
rischer Grundlage,  den  deutschen  Idealismus.  Kant  ist  gleichsam  der  Aristoteles 
der  Neuzeit,  die  Philosophen  des  deutschen  Idealismus  sind  mit  Piaton  zu  ver- 
gleichen. In  der  Philosophie  Griechenlands  erschien  zuerst  Piatons  Idealismus, 
darauf  die  Lehre  des  Aristoteles,  die  eine  neue  Auffassung  der  Natur  brachte. 
In  der  deutschen  Philosophie  ist  es  umgekehrt  gegangen.  Kante  neue  Auf- 
fassung überwand  den  Naturalismus.  Nun  erst  war  für  eine  idealistische  Welt- 
anschauung Platz  geschaffen  worden.  Der  Weise  von  Königsberg  hatte  solche 
nur  in  den  Umrissen  angedeutet  und  andeuten  mögen.  Ihm  kam  es  vor  allem 
darauf  an,  im  Kampf  gegen  Dogmatismus  und  Skeptizismus  der  echten  Wissen- 
schaft eine  Festung  zu  bauen;  den  Tempel  eines  Systems  wollte  er  nicht  er- 
richten. Eine  Ringmauer,  in  der  der  'moralische  Glauben'  geschützt  sei,  hatte 
er  aufführen  wollen,  nicht  aber  im  Innern  dieses  Raumes  versucht,  eine 
Wohnung  für  neue  Götter  herzurichten.  Hier  beginnt  der  deutsche  Idealismus, 
setzen  die  Systeme  Fichtes,  Schellings,  Hegels  ein.  Sie  stehen  im  bewußten 
Gegensatz  zum  Denken  der  vorkantischen  Zeit.  Sie  bringen  etwas  Neues  und 
Epochemachendes.  Denn  sie  sind  nicht  mehr  naturwissenschaftlich,  sondern 
historisch  orientiert. 

Die  Zeit  vor  Kant,  ja  Kant  selber  dachte  noch  gänzlich  unhistorisch.  Den 
Anhängern  der  geometrischen  Methode  galt  die  Natur  als  starrer  und  un- 
veränderlicher Mechanismus,  dessen  ewige  Gesetze  über  die  Fülle  der  Einzel- 
gestaltungen gleichgültig  hinweggingen.  Der  allgemeine  Begriff,  nicht  das  In- 
dividuum interessierte.  Im  letzteren  sah  man  nur  einen  'Fall*  des  allgemeinen 


H.  Schwant:  Natur-  und  tfciaU-awisseimchaa  in  der  Geschichte  der  Philosophie  367 


Gesetzes,  ein  Beispiel  der  Theorie,  das  sich  gegen  andere«  Einzelne,  das  Bei- 
spiel derselben  Theorio,  in  keiner  Weise  abhob.  Für  sich  betrachtet  erschien 
es  als  durchaus  'zufällig'  und  wesenlos.  Auch  die  Einzelheit  des  Menschen 
betrachtete  man  nur  unter  der  tötenden  Allgemeinheit  des  Begriffs.  Die 
'Menschheit'  verehrte  man,  nicht  den  Menschen.  Das  Unwiederholbare  jeder 
Menschenseele,  das  Einzigartige  aller  Persönlichkeit,  wie  es  das  Christentum 
lehrte,  faud  in  der  naturalistischen  Weltanschauung  keinen  Platz.  Der  Begriff 
der  Persönlichkeit  ist  nie  eine  naturwissenschaftliche  Kategorie  gewesen. 

Ebensowenig  interessierte  das  Werden  und  Vergehen  der  Dingo  als  solches. 
Das  Werden  wird  nicht  als  eine  'Geschichte'  betrachtet,  bei  der  man  sich 
liebevoll  ins  einzelne  versenkt.  Nur  die  allgemeine  Notwendigkeit  dabei  wird 
hervorgehoben.  Man  begnügte  sich,  das  Entstehen  'kausal'  zu  erklären.  Das 
Produkt  hat  keinen  eigenen  Wert.  Sein  Verständnis  ist  erledigt,  wenn  man 
die  zusammenwirkenden  Ursachen  denkt.  Auch  hier  sah  man  nicht  auf  die 
anschauliche  Fülle,  die  individuelle  Lebendigkeit  und  Wirklichkeit,  die  nie 
wiederkehrende  Besonderheit  einer  jeden  einzelnen  Bildung.  Wie  vorhin  alles 
Sein  der  Dinge  mit  dem  allgemeinen  Begriff,  ließ  man  hier  alles  Entstehen 
der  Dinge  mit  dem  allgemeinen  Gesetz  zusammenfallen. 

So  die  Auffassung  der  einzelnen  Dinge,  ähnlich  die  Auffassung  des  Welt- 
ganzen. Auch  das  Weltgeschehen  als  Ganzes  galt  nur  als  'Fall'  der  allgemeinen 
Gesetzmäßigkeit.  Man  sah  darin  ein  einfach  abschnurrendes  Getriebe,  das  nach 
den  einen  unaufhaltsam  seinem  Stillstand  entgegeneile,  nach  den  andern  sich 
rastlos  immer  von  neuem  wiederhole.  Die  Unterschiede  der  einzelnen  Stadien 
dieses  Ablaufs  beachtete  man  nicht;  man  hielt  sie  für  zufällig  und  nichts- 
bedeutend. Keinen  aufsteigenden  Prozeß  sah  man  darin  verwirklicht;  keinen 
Wertunterschied  im  Sinne  eines  Fortschritts  legte  man  den  einzelnen  Stadien 
bei,  der  Gedanke  einer  'Entwicklung',  innerhalb  welcher  jede  einzelne  Stufe 
ihre  unerläßliche  Bedeutung  und  unwiederholbare  Eigenart  hat,  blieb  den  da- 
maligen Denkern  fremd. 

In  allem  das  Gegenteil  ist  die  historische  Auffassung.  Der  Historiker  be- 
trachtet das  Einzelne  nicht  als  wesenlos  gegenüber  dem  Allgemeinen.  Er  will 
nicht  die  bloßen  Gesetze,  die  allgemeinen  Regeln  heraussondern,  sondern  eine 
Wirklichkeit  fassen.  Die  Wirklichkeit  ist  immer  individuell,  sie  lebt  und 
kann  nur  leben  in  den  Einzelgestaltungen;  und  sie  ist  eine  Welt  von  Werten. 
In  dieser  Welt  von  Werten  bedeutet  das  Einzelne  tausendfach  Verschiedenes, 
mag  es  auch  überall  nach  derselben  Regel  entstanden  sein.  Eben  um  solcher 
Bedeutung  willen  sind  dem  Historiker  die  Dinge  da.  Dem  Naturforscher  sind 
sie  da,  weil  sie  müssen;  dem  Geschichtsforscher,  weil  sie  etwas  bedeuten. 

Solange  die  geometrische  Methode  herrschte,  blieb  die  geschichtliche  Be- 
trachtungsweise ein  Stiefkind.  Das  änderte  sich  mit  einem  Schlage  nach  dem 
Auftreten  Kants.  Er  selbst  freilich  in  seiner  Person  ist  die  ungeschichtliche  Weise 
der  Aufklärung  und  der  physikalischen  Denkrichtung  nicht  ganz  losgeworden. 
In  seiner  Philosophie  aber  waren  die  Bedingungen  einer  neuen,  historisch 
orientierten  Auffassung  gegeben.    Indem  sie  die  Grenzen  und  damit  die  Ein- 


Digitized  by  Google 


368     H.  Schwarz:  Natur-  und  Geistejwisaenschaft  in  der  Geschichte  der  Philosophie 

seitigkeit  der  naturwissenschaftlichen  Betrachtung  zeigte,  eröffnete  sie  für  die 
geschichtliche,  die  bis  dahin  im  Hintergrunde  hatte  stehen  müssen,  neue  Wege 
und  Ausblicke.  Der  aufmerksame  Leser  wird  schon  erkannt  haben,  inwiefern. 
Natur,  hatte  ja  Kant  gelehrt,  ist  gar  kein  eigenes  Sein  der  Dinge,  sondern 
eine  bloße  Auffassung  derselben  unter  allgemeinen  Gesetzen.  Das  naturwissen- 
schaftliche Denken  erscheint  folglich  nicht  mehr  als  truglose  Abbildung  der 
Dinge  draußen,  nicht  mehr  als  der  Schlüssel  zu  den  eigentlichen  Rätseln  der 
Welt.  Im  Gegenteil,  die  Dinge  als  'Natur'  betrachten  ist  nichts  als  ein  Ver- 
fahren des  menschlichen  Geistes,  und  dieses  ist  noch  dazu  auf  Erscheinungen  be- 
schränkt. Falsch,  verboten  ist  es,  es  zur  Erklärung  der  wirklichen  Dinge  zu  ver- 
wenden. Nun  wohl,  so  konnte  in  der  Folgezeit  eine  neue  Methode  zur  Erklärung 
der  wirklichen,  statt  bloß  der  erscheinenden,  Objekte  in  der  Welt  ersonnen 
werden.  Die  geschichtliche  Auffassung  der  Dinge,  die  das  Einzelne  nicht  als 
Fall  des  Allgemeinen,  sondern  in  seiner  eigenen,  un wiederholten  Bedeutung 
wertet,  bot  sich  von  selber  an.  Sie  trat  fortan  der  naturwissenschaftlichen 
Denkweise  gleichberechtigt  gegenüber;  ja,  indem  sie  das  einzigartige  Wesen 
der  Wirklichkeit  selbst  aufzuschließen  verhieß,  forderte  sie,  jener  überlegen  zu 
erscheinen. 

Das  Prinzip  der  geschichtlichen  Betrachtung,  daß  das  Einmalige  und  Be- 
sondere gerade  in  seiner  Unwiederholbarkeit  etwas  bedeute,  umfaßt  nicht  nur 
die  einzelnen  Dinge  (wodurch  es  unter  anderem  auf  den  Persönlichkeitsbegriff 
leitet).  Wer  es  konsequent  durchführt,  wird  es  vor  allem  auch  auf  die  einzelnen 
Stadien  in  den  mannigfachen  Prozessen  des  Werdens  erstrecken.  Ordnet  man 
die  Bedeutung  der  einzelnen  Stadien  solches  Werdeprozesses  dem  Gedanken 
einer  Totalität  unter,  die  durch  sie  alle  zusammen  zu  verwirklichen  ist,  so  ge- 
winnt man  einen  neuen  fundamentalen  Begriff,  den  der  Entwicklung.  Er  ist 
die  Grundkategorie  der  historischen  Weltauffassung  geworden.  In  den  Systemen 
des  deutschen  Idealismus,  bei  Fichte,  Schölling,  Hegel  tritt  dieser  Begriff  in 
seiner  universalen  Tragweite  immer  deutlicher  hervor.  In  Kants  berühmter, 
aber  rein  naturwissenschaftlicher  Kategorientafel  war  derselbe  nicht  genannt 
Aber  war  es  Zufall,  war  es  Schicksal?  schon  Kant  hatte  darauf  hingewiesen, 
daß  immer  in  der  dritten  Kategorie  jeder  Klasse  der  Gegensatz  der  beiden 
ersten  auszugleichen  sei.  Aus  dieser  unscheinbaren  Bemerkung  haben  mit 
historischem  Blick  Fichte  und  Hegel  System  gemacht.  Was  Kant  nur  logisch 
zeitlos  verstanden  wissen  wollte,  haben  sie  als  Gesetz  alles  Werdens  in  der 
Zeit  erschaut.  Damit  schufen  sie  den  genannten  Begriff.  In  Setzung  (Thesis), 
Entgegensetzung  (Antithesis)  und  Ineinssetzung  (Synthesis)  ließ  schon  Fichte 
das  Werden,  das  er  kannte,  historisch  ablaufen  und  dabei  mehr  und  mehr 
seinen  innersten  Sinn,  den  sittlichen,  entfalten.  Hier  erscheint  die  neue  histo- 
rische Kategorie  noch  in  ethischer  Färbung.  Hegel  verallgemeinerte  den  Ge- 
danken. Er  führte  in  einem  großartigen  System  des  universalen  Evolutionis- 
mus aus,  wie  das  ganze  Kulturleben  als  eine  Entwicklungsreihe  zu  denken  sei. 
Sie  vollziehe  sich  so  durch  die  Stufen  von  Aktion,  Reaktion  und  Synaktion 
hindurch,  daß  sich  der  innere  Reichtum  und  die  geistige  Fülle  beständig  steigere. 


H.  Schwant:  Natur-  and  Geisteswissenschaft  in  der  Geschichte  der  Philosophie  369 


Das  System  de»  deutschen  Idealismus  ist  zusammengebrochen.  Die  Grund- 
mauern waren  nicht  fest  genug,  den  hohen,  stolzen  Bau  zu  tragen.  Wir  be 
finden  uns  wieder  in  einer  Zeit  naturwissenschaftlichen  Denkens.  In  abermals 
vermehrter  Machtfülle  ist  es  aufgestanden  und  —  hat  den  Entwicklungs- 
gedanken, den  die  Philosophie  des  deutschen  Idealismus  geprägt,  in  sich  hinein- 
genommen. Die  Naturwissenschaft  selbst  ist  historisch  geworden;  gerade  unter 
der  Herrschaft  des  Entwicklungsgedankens  ist  ihr  ein  neuer  Zweig,  die  Bio- 
logie, gewachsen.  Unaufhaltsam  dringt  mit  dieser  der  evolutionistische  Gedanke 
vor  und  zieht  von  da  in  die  Provinzen  des  Kulturlebens,  die  Hegel  mit  ihm 
spekulativ  hatte  erobern  wollen,  zum  zweiten  Male  ein.  Auf  der  anderen  Seite 
sind  die  außerhistorischen  Zweige  der  Naturwissenschaft,  die  Physik,  Chemie 
und  Physiologie,  zu  höchster  Vollendung  gediehen.  Von  ihren  Erfolgen  leben 
unsere  Technik  und  Industrie,  die  Mittel  alles  Kulturlebens.  Von  letzterem 
Punkte  aus  droht  doch  wieder  auch  die  mechanistische  Denkweise  die  Kultur- 
wissenschaften zu  ergreifen.  Marx'  Prinzip,  alle  Kulturbeweguug  aus  der  Wirt- 
schaft, diese  aus  den  physikalischen  und  geographischen  Faktoren  abzuleiten, 
gehört  hierher. 

Ein  merkwürdiges  und  bedeutsames  Schauspiel.  Der  alte  Kampf  zwischen 
Natur-  und  Geisteswissenschaft  hat  sich  wiederholt,  doch  mit  dem  Unterschiede, 
daß  er  heute  in  die  Naturwissenschaft  selbst  hineingetragen  ist.  Beide  Rich- 
tungen der  letzteren,  die  biologisch -evolutionistische  und  die  mechanistische 
Tendenz  ringen,  das  Gebiet  der  Kulturwissenschaften  zu  erobern.  Der  Streit 
wiederholt  sich  sogar  innerhalb  der  Biologie  selber.  Vitalismus  und  Physi- 
kalismus kämpfen  dort  um  die  Herrschaft.  Ja,  noch  in  der  Physik  drängt  der 
geistige  Begriff  der  Energie  wider  den  stofflichen  des  Atoms.  Neben  dem 
allen  endlich  auch  die  Philosophie  auf  der  Suche  nach  neuen  Geistespfaden 
(man  vergleiche  z.  B.  Rudolf  Euckens  Begriff  der  Wesensbildung),  in  denen  sie 
den  evolutionistischen  Gedanken  weiterführt  und  vertieft! 

Wohin  wird  die  Entwicklung  führen?  Wir  wissen  es  nicht.  Doch  der 
Glaube  an  die  Entwicklung  selbst  sagt  uns:  Es  geht  voran! 


N«ue  Jahrbuch».    1904  26 


Digitized  by  Google 


GUSTAV  FRENSSENS  JÖRN  UHL 


Eine  Zeiterscheinung  und  ein  Lebensbild 
Von  Alfred  Bikhe 

'Jörn  Uhl!'  Wie  fremd  mag  dieser  friesische  Name  dem  Ohr  des  Ober- 
deutschen klingen,  und  wie  schwer  ihm  über  die  Zunge  gehen!  Und  doch  hat 
er  im  Sturm  die  Herzen  sich  erobert,  in  Nord  und  Süd,  in  Ost  und  West. 
Auf  allen  Lippen  ist  er  seit  drei  Jahren,  und  noch  nie  hat  ein  Buch  in  deutscher 
Sprache  einen  solchen  Triumphzug  gehalten.  Man  denke:  au  die  180  Tausend 
Exemplare  sind  verbreitet  worden,  und  sein  Dichter,  der  selbst  dem  einfachen 
Handwerkerstande  entstammt,  hat  den  Talar  des  Dorfgeistlichen  ausgezogen,  hat 
einen  Marschhof  gekauft  für  seinen  Bruder  und  sich  selbst  ein  Haus  nahe  der 
Heimatstadt  Meldorf  und  der  Dithmarscherbucht  erbaut,  ein  Haus  mit  ruhiger 
Breite  und  stattlichem  Ziegeldach  und  mit  einem  Dachreiter  darauf,  der  den 
Blick  über  Land  und  Watt  und  Stadt  vergönnt,  und  das  ganze  Gewese  umgibt 
ein  weiter,  breiter  Garten. 

Das  sind  wahrlich  alles  Dinge,  die  märchenhaft  erscheinen  in  unserm 
lieben  Vaterlande,  wo  Dichten  und  Darben  nicht  bloß  lautlich  durch  Alliteration 
miteinander  verbundene  Worte,  sondern  auch  inhaltlich  nahestehende  Begriffe 
zu  sein  pflegen. 

Bei  'Jörn  Uhl'  geschah  das  Seltene,  Überraschende:  die  Kritik  war  dies- 
mal wunderbar  einmütig  in  Lob  und  Anerkennung  und  Staunen  —  denn  was 
besagt  es,  daß  dieser  oder  jener  das  Buch  'langweilig'  fand,  das  richtet  sich 
wohl  von  selbst  — ,  aber  das  Unerhörte  war,  daß  ehe  die  maßgebende  Kritik 
in  die  breiteren  Schichten  ihr  Urteil  trug,  der  gesunde  Volksinstinkt  dies 
Juwel  in  dem  wirren  Wust  der  Tageserscheinungen  schon  entdeckt  hatte  und 
nun  immer  lauter  der  Ruf,  der  von  keinem  Geringeren  als  Paul  Heyse  zuerst 
ausgegangen  war,  in  alle  Gaue  erscholl:  'Wir  haben  wieder  einen  Dichter! 
Habemus  poetam!'  —  Man  war  der  sensationellen,  weltanschauungslosen  Milieu- 
romane, der  ins  Unnatürliche  zugespitzten  Seelenanalysen  müde,  man  wollte 
nicht  immer  im  Staube  daherziehen  oder  sich  durch  den  Sumpf  zerreu  lassen, 
wenn  man  in  seltenen  Mußestunden  sich  der  Dichtung  hingab;  man  wollte 
wieder  reines,  klares  Quellwasser;  ohne  Bild:  man  wollte  echtes,  gesundes 
Volkstum.  Und  das  ward  hier  geboten.  —  Mancher  fragte  wohl,  stutzig  über 
den  Erfolg:  Ist  es  nur  Modesache?  Haben  wir  wieder,  wie  einst  einen 
Johanna  Ambrosius -Rummel,  nun  einen  Jörn  Uhl -Rummel,  einen  Frenssen- 
Kultus?  Nein,  diese  helle  Begeisterung,  welche  in  der  zünftigen  Kritik  ebenso 


A.  Biese:  Gustav  Frenssens  Jörn  Ohl  371 

wie  in  der  Kauflust  des  Publikums  sich  kundgab,  war  keine  Mache  —  wenn 
auch  natürlich  immer  viele  nebenher  laufen  und  nur  nachsprechen  und  nach- 
tun — ,  sondern  sie  ruhte  auf  der  richtigen  Erkenntnis,  daß  hier  eine  gesunde 
Kost  an  Gedanken  und  Anschauungen  und  Empfindungen  dargereicht  werde, 
wie  sonst  so  selten  in  unserer  nervös  überreizten  Zeit.  So  sind  es  denn  vor 
allem  innere  Gründe,  innere  Werte,  die  dem  Werke  zu  der  gewaltigen  Wirkung 
verhalfen. 

Es  ist  tatsachlich  —  das  kann  niemand  leugnen  —  ein  ungewöhnlicher 
Roman  von  seltener  Gestalten-  und  Farbenfülle,  von  seltener  Kraft  des  Ge- 
haltes und  des  Stils  und  von  Gedankentiefe. 

Ein  kleiner  Fleck  Erde  in  Dithmarschen  ist  es  nur,  den  die  Erzählung  um- 
spannt, und  doch  eine  ganze  Welt,  die  das  Menschendasein  in  Höhen  und 
Niederungen  wiederspiegelt,  eine  Welt,  abgelegen,  fremd  für  die  meisten  Leser, 
etwa  wie  für  den  verwöhnten  Städter  eine  kahle  Dorf  kirche,  die  ohne  Schmuck 
und  Zierat,  ohne  Firlefanz  und  Prunk,  aber  für  den  tiefer  Schauenden  so 
traulich  und  beschaulich  und  erbaulich  ist;  denn  auch  sie  vereinigt  Zeitliches 
mit  Zeitlosem.  Hier  ist  Heimatkunst  und  Höhenkunst  zugleich,  um  moderne 
Schlagwörter  zu  brauchen.  Man  spürt,  in  «o  tiefgründigem  Erdreich  des  Heimat- 
sinnes liegen  die  Wurzeln  starker  dichterischer  Kraft  und  gedeihen  am  schönsten. 

Wir  sehen  den  Helden  werden;  es  ist  ein  Bauembursche,  aber  ein  (ranzer 
Kerl,  ein  echtes,  kerniges  Menschenkind;  keine  Falte  seiner  Seele  bleibt 
uns  verborgen  in  all  dem  Wandel  der  Jahre,  im  Wechsel  von  Weichheit  und 
Herbigkeit.  Wir  erkennen:  ob  die  Menschen  auf  den  Höhen  wandeln  oder 
in  den  Niederungen,  es  ist  immer  dasselbe:  wer  viel  und  ernst  fragt  und 
forscht  und  sinnt  und  grübelt,  wer  bewundert  und  staunt  und  demütig  verehrt, 
dem  öffnen  sich  die  Pforten  zu  einem  ganzen,  weiten  Menschendasein;  wer  das 
Stoffliche  und  Sinnliche  geistig  bemeistert,  wer  in  der  Wirklichkeit  wurzelt 
und  auf  den  festen  Boden  der  Tatsachen  sich  stellt,  aber  zugleich  den  Blick  in 
jene  Tiefen  richtet,  'wo  die  reine  Wahrheit  wohnt';  wen  die  Natur  mit  ihren 
schönen  und  furchtbaren,  bodenlos  tiefen  und  dunklen  Augen  anschaut,  daß  er 
im  Innersten  erbebt,  wer  da  weiß,  daß  hinter  unserm  Leben  ein  Geheimnis 
hegt,  ja  daß  wir  nicht  wegen  dieses  Lebens,  Bondern  wegen  des  Geheimnisses, 
das  dahinter  liegt,  leben:  der  ist  durchgedrungen  zur  Reife  des  Menschentums.  - 

Zu  solchen  Erkenntnissen  führt  uns  dieser  Roman.  In  ihm  steckt  ein  ganzer, 
echter  Friese  oder  Niedersachse,  ein  Norddeutscher  mit  jenem  herben,  strengen 
Zug  und  doch  mit  jener  weichen,  nachdenklichen  und  herzlichen  Art,  die  nur 
hinter  der  Sprödigkeit  sich  zu  verstecken  liebt.  Wir  erleben  Tatsachen  in 
Fülle,  wir  sehen  in  das  Leben  und  Treiben  zahlloser  Menschen  hinein,  sehen 
die  wachsende  Verderbnis  alter  Geschlechter  auf  altererbten  Höfen  der  reichen 
Marsch,  ja  es  tummeln  sich  in  der  Erzählung  die  Gestalten  in  einer  Mannig- 
faltigkeit und  zugleich  in  einer  Naturwahrheit  und  Echtheit,  die  uns  aus  dem 
Staunen  nicht  herauskommen  läßt,  und  es  ist  uns,  als  ob  es  dem  Verfasser  im 
Leben  ebenso  ergangen  sei,  bis  daß  er  alle  die  Gestalten  bannte  und  ihnen  auf 
den  Grund  ging.  Aber  es  umgibt  sie  alle  auch  ein  geistiges,  inneres  Band;  es 

25  • 


Digitized  by  Google 


372 


A.  Biese:  Gustav  Frenssens  Jörn  Uhl 


webt  sich  um  Natur-  und  Menschen  weit  geheimnisvolle  Symbolik;  der  Dichter 
ist  nicht  nur  ein  'Gestalter',  sondern  auch  ein  vates  und  ein  Philosoph;  ihm 
ist  das  Vergängliche  nur  ein  Gleichnis  des  Unvergänglichen.  Und  darum  stimmt 
das  Lesen  seines  Buches  so  nachdenklich ,  darum  zögert  man,  hält  inne,  sinnt, 
verweilt,  kehrt  zurück.  Und  in  alledem  hat  man  den  besten  Prüfstein  des 
Echten. 

'Was  soll  man  von  einem  deutschen  Manne  mehr  verlangen,  als  daß  er 
das  große  Geheimnis  des  Menschendaseins  und  der  ganzen  Welt  demütig  ver- 
ehre und  Lust  und  Vertrauen  habe  zu  allem  Guten  V  heißt  es  einmal.  Und 
ich  frage  ebenso:  Was  soll  man  von  einem  deutschen  Roman  mehr  verlangen, 
als  daß  er  das  große  Geheimnis  des  Menschendaseins  widerspiegele  und  den 
Leser  so  fasse  und  ergreife,  daß  er  vor  der  Tiefe  und  Wahrheit,  die  in  der 
Welt  und  ihrem  dichterischen  Spiegelbilde  sich  verbirgt,  andächtig  erschauere? 

Natürlich  ist  auch  dies  Werk  bedingt,  und  seine  Welt  umgrenzt.  Bedingt 
in  der  Heimat,  in  dem  Erdboden,  dem  Klima,  der  Natur,  in  der  Geschichte, 
in  der  Poesie  seiner  Heimat,  bedingt  als  Zeiterscheinung  auch  in  der  Literatur- 
entwicklung, inmitten  deren  der  Verfasser  steht.  Schleswig- Holstein  ist  ein 
ganz  besonders  von  den  Musen  begnadetes  Ländchen.  Und  was  macht  seine 
Dichter,  was  macht  Hebbel,  Groth,  Storm,  Jensen,  Liliencron  und  so  auch 
Frenssen  so  groß?  Ist  es  nicht  das  Heimatgefühl,  ist  es  nicht  die  Kraft,  die 
in  diesem  wurzelt  ?  So  herb  und  knorrig  manches  an  dem  einen  und  an  dem 
andern,  so  lieblich  und  weich  wieder  anderes  ist:  ist  dieses  Widerspiel  nicht 
ein  Abbild  der  zwiespältigen  Reize  jenes  so  wundersam  reich  von  der  Natur 
ausgestatteten  Ländchens?  Wie  anmutig  lockt  dich  die  Ostküste  mit  ihren  blauen 
Föhrden,  mit  ihren  herrlichen  Buchen  Waldungen,  ihren  schweigenden  Seen, 
ihren  üppigen  Wiesen  und  Kornfeldern!  Und  im  Westen  braust  die  Nordsee 
an  das  von  Dünen  umgürtete  Land,  das  in  seinem  Marschboden  unerschöpf- 
lichen Reichtum  birgt,  aber  auch  in  seiner  grünen  Weide  mit  den  blinkenden 
Gräben  und  den  weidenden  Ochsen,  mit  den  von  Bäumen  und  Hecken  um- 
friedeten Höfen  des  ästhetischen  Reizes  nicht  entbehrt.  Und  den  mittleren 
Streifen  Landes  nimmt  die  'Geest'  ein.  Der  Boden  ist  leicht  und  sandig;  das 
Korn  gedeiht  hier  nicht  in  seiner  üppigsten  Fülle;  weite  Strecken  sind  von 
Kiefern  bewachsen,  andere  sind  Moor-  und  Heideland.  —  Und  doch,  welcher 
Zauber  liegt  über  der  Heide!  Wie  am  Meer  ergreift  uns  das  Gefühl  der  Ab- 
geschiedenheit und  der  Einsamkeit  und  der  Unendlichkeit  des  Raumes;  mit 
seiner  Einförmigkeit  wirkt  eben  das  weite  waldlose  Land  wie  die  weite  blaue 
See,  wie  der  weite  blaue  Himmel.  Es  schleicht  sich  wie  Ahnung  des  Ewigen 
ins  Herz.  Alles  das  bildet  den  Grundzug  der  schleswig-holsteinischen,  besonders 
der  Stormschen  Dichtung,  die  getragen  ist  bald  von  Schwermut  über  die 
Flüchtigkeit  und  Vergänglichkeit,  bald  von  Daseinslust  und  unverwüstlichem 
Lebensgefühl. 

Außerordentlich  wirksam  ist  ja  für  das  Gemüt  eines  Dichters  die  Mannig- 
faltigkeit und  die  Verschiedenartigkeit  der  Eindrücke  gerade  in  der  Natur;  und 
was  von  dieser  gilt,  das  hat  auch  in  der  Kunst  seine  Bedeutung;  ja  wir 


A  Biese:  Gustav  Frenaaen»  Jörn  Uhl 


373 


können  sagen:  das  Vortreffliche,  Bedeutsame  in  ihr  beruht  allemal  auf  einer 
glücklichen  Harmonie  anscheinend  unvereinbarer  Gegensätze. 

So  steckt  auch  in  dem  Buche  Frenssens  einerseits  so  viel  Sinn  für  prak- 
tische Tüchtigkeit,  nüchterne  Tatkraft  und  bürgerliche  Ehrbarkeit,  daß  wir  an 
Freytags  'Soll  und  Haben'  erinnert  werden,  und  anderseits  so  viel  weiche, 
sinnige  Stimmung,  so  viel  Träumerisches  und  Mystisches  und  Märchenhaftes, 
daß  wir  an  Storni  gedenken,  und  wiederum  anderseits  so  manche  Krausheit 
und  Sonderbarkeit,  wie  wir  sie  bei  Raabe  gewohnt  Bind,  so  viel  saftige  Mensch- 
lichkeit, wie  wir  sie  bei  Keller  oder  Jeremias  Gotthelf  finden,  mit  dem  ihn 
auch  eitie  gewisse  Vorliebe  für  geistliche  Betrachtungen,  sowie  der  Mangel  an 
Scheu  verbindet,  das  Derbe  auch  ungescheut  derb  auszudrücken;  es  steckt  aber 
auch  so  viel  Schalkheit  und  Humor,  sei  er  nun  idyllisch  oder  grotesk  komisch, 
in  dem  Buch,  daß  auch  Reuter,  Jean  Paul,  Dickens  bei  ihm  Gevatter  gestanden 
zu  haben  scheinen. 

Doch  ist  alles  das  nicht  mißzuverstehen  Gewiß  ist  auch  Frenssen  in  die 
Schule  jener  großen  Meister  gegangen,  ehe  er  selbst  die  Höhe,  welche  'Jörn 
Uhl'  verrät,  erreichte,  aber  alles  das  soll  nicht  eine  Abhängigkeit  im  engeren 
Sinne  erweisen,  sondern  nur  zeigen,  in  welche  Reihe  er,  ein  Eigener  wie  jene, 
zu  stellen  ist.  Liegt  es  nun  doch  einmal  uns  Deutschen  im  Blut,  das  Rubri- 
zieren und  Schematisieren.  —  Wollen  wir  Frenssen  literargeschichtlich  ein- 
fangen und  festnageln,  dann  müssen  wir  in  der  Tat  ihn,  der  freilich  auch  von 
dem  modernen  Naturalismus  gelernt  hat,  unseren  besten  Erzählern  des  ver- 
gangenen Jahrhuuderts  an  die  Seite  setzen. 

Es  wäre  interessant,  des  näheren  zu  untersuchen,  warum  denn  Storm  oder 
Keller  oder  Raabe  einen  solchen  Erfolg  nicht  hatte,  also  z.  B.  Raabe  mit 
seinem  'Hungerpastor',  seinem  'Abu  Telfan',  seinem  'Schüdderump'  u.  ä.  —  Es 
sei  hier  nur  angedeutet:  Raabe  ist  sicher  viel  reicher  an  Geist  nnd  Bildung 
und  führt  daher  den  Schauenden  und  Denkenden  noch  tiefer  in  das  mannig- 
fache Wesen  der  Menschenseele  hinein  und  weitet  den  Blick  noch  weiter;  aber 
der  süße  Kern  erschließt  sich  nur  der  Mühe  ernsteren  Nachdenkens,  die  Schale 
ist  oft  rauh  und  kraus,  die  Sprache  oft  schwer;  die  Beziehungen  sind  nicht 
gleich  deutlich,  die  Gedankensprünge  vielfach  überraschend.  —  Anders  'Jörn 
Uhl'.  Freilich  an  Abschweifungen  und  Episoden  gestattet  er  sich  noch  mehr 
als  Raabe;  und  das  mag  eine  ästhetische  Schwäche  des  Werkes  bedeuten,  ob- 
gleich niemand  die  köstlichen  kleinen  Kabinettstücke,  diese  wie  die  Homerischen 
Gleichnisse  selbständig  in  der  Dichtung  dastehenden  Bildchen  aus  dem  mensch- 
lichen Leben  entbehren  möchte.  Aber  so  locker  im  ganzen  der  Aufbau  ist, 
so  gedrungen  und  knapp  und  klar  ist  doch  der  Stil  im  einzelnen;  die  Sym- 
bolik, d.  h.  der  verschleierte  Sinn,  die  Idee,  ist  volkstümlicher  als  bei  Raabe, 
der  Stoff  ist  moderner;  er  reicht  kräftig  in  die  Gegenwart  hinein,  ohne  weite 
Umwege  über  das  Timurkie-Land  und  das  Mondgebirge  zu  machen.  Und  was 
Frenssen  mit  Raabe  weiter  verbindet,  ist  das  gesunde,  urdeutsche  Empfinden. 
Aber  dies  wird,  im  Gegensatze  zu  dem  mehrfach  pessimistischen  Grundton 
Raabes,  zu  sittlich  religiösem  Idealismus  gesteigert. 


Digitized  by  Google 


374 


A.  Biese:  Gustav  Frensaens  Jörn  ühl 


So  erhebt  sich  Frenssen  auf  den  Schultern  seiner  großen  Vorgänger;  aber 
er  bietet  kein  entlehntes  Mosaik,  sondern  eine  eigene  Welt  voll  eigenartiger 
Gestalten  und  Vorgänge.  Und  wie  ist  der  Dichter  zu  solchem  Tun  gereift? 
In  unablässiger  Arbeit.  Er  hat  sieh  darüber  selbst  ausgesprochen:  'Fleißig  bin 
ich  immer  gewesen',  sagt  er,  Mas  darf  ich  bekennen,  denn  ich  bilde  mir  darauf 
nichts  ein.  Das  mußte  mal  so  sein.  Aber  eigentlich  erst  seit  einem  Jahre 
komme  ich  dazu, .  auch  Früchte  von  meinem  Fleiße  zu  ernten.  Und  merk- 
würdig! Erst  schrieb  ich  «Die  Sandgräfin»  —  da  ließ  ich  nichts  von  dem 
hinein,  was  mir  eigentlich  aus  der  Seele  wollte,  weil  ich  meinte,  das  sei  zu 
kraus  und  zu  wunderlich  und  nicht  unterhaltend  genug.  Das  ist  moin 
schwächstes  Buch  geworden,  aber  es  hat  uns  vielen  Spaß  gemacht.  Dann  in 
den  «Drei  Getreuen»  ließ  ich  schon  ein  paar  von  den  Bildern  lebendig  werden, 
die  ich  bisher  für  mich  behalten  hatte;  und  gerade  das  Wunderliche  schuf  mir 
Freunde.  Und  endlich  der  «Jörn  Uhl>,  bei  dem  ich  auf  nichts  Rücksicht 
nahm,  auf  keinon  Menschen,  auf  keine  Technik,  auf  kein  Schwanken  und 
Fragen  und  Zagen,  auf  nichts  als  auf  mich  selbst  und  auf  da*,  was  eben  doch 
mal  heraus  wollte:  der  hat  mir  den  Erfolg  gebracht.  Wie  ich  mich  da  gefreut 
habe,  das  kann  nur  der  so  ganz  empfinden,  der  glaubt,  er  sei  einen  langen, 
verkehrten,  mühevollen  Weg  gegangen,  den  er  nur  aus  Eigensinn  immer  weiter 
verfolgt  hat,  und  als  er  die  Hoffnung  schon  fast  verlieren  will,  da  steht  er 
plötzlich  vor  dem  Ziel.  Er  glaubt's  erst  nicht  recht,  aber  er  sieht,  der  ver- 
kehrte Weg  war  der  rechte.  Aber  schwer  war  der  Weg;  denn  ich  bin  auch 
in  meinem  Amte  fleißig  gewesen.'  —  —  Wer  die  'Drei  Getreuen'  gelesen,  wird 
finden,  daß  der  Roman  vor  allem  an  einem  Fehler,  der  auch  in  'Jörn  Uhl' 
noch  nicht  ganz  überwunden  ist,  leidet:  am  Fehler  der  Überfülle  :  er  ist  zu 
reich;  eine  Gestalt  drängt  sich  in  des  Dichters  und  des  Lesers  Interesse  vor 
die  andere;  aber  vieles  einzelne  ist  auch  dort  in  Seelen-  und  Naturmalerei 
unerhört  schön. 

Und  wie  arbeitet  Frenssen?  Oder  besser:  wie  schafft  er?  'Ich  sehe  Ge- 
stalten und  Szenen  wie  in  einem  Nebel.  Da  taucht  einer  auf,  geht  vorüber, 
sieht  mich  an  und  verschwindet;  ich  weiß  nicht,  soll  ich  ihm  nachgehen,  oder 
wird  er  wiederkommen  . .  .  Ein  kleiner  Mann  mit  krummen,  S-förmigen  Beinen 
schleicht  um  mich  her;  den  glaub  ich  schon  fest  gepackt  zu  haben.  Ich  sehe 
auch  einen  großen  Fabrikhof,  auf  dem  sich  ein  paar  alte  Freunde  treffen. 
Einen  Sarg,  der  auf  der  Bahn  ausgeladen  wird,  die  Arbeiter  stoßen  ihn  und 
machen  Witze,  als  ob  er  ein  Stück  Ware  sei  .  . .  Einen,  der  aus  der  Fremde 
kommt  und  alles  verändert  findet  .  .  .  Aber  das  schwankt  und  zittert  noch 
alles,  und  ich  weiß  nicht,  wie  es  werden  wird.  Ich  bin  überhaupt  nicht  sehr 
für  die  Technik.  Meine  Buchleute  gehen  mir  voraus,  ich  schaue  ihnen  nach 
und  folge  ihrem  Weg,  und  wenn  ich  niederschreibe,  was  ich  von  ihnen  sehe, 
und  ich  hin  und  wieder  den  Trieb  fühle,  etwas  aus  diesem  oder  jenem  Grunde 
an  dem  Geschauten  zu  ändern:  dann  ist  es  mir,  als  ob  ich  unrecht  tue.'  Und 
wie  sieht  es  damit  aus,  daß  die  Gestalten  dem  Leben  entlehnt  sind?  'Sehen 
Sie,  das  ist  so.    Von  dem  einen  habe  ich  das  Äußere  genommen;  zwei,  drei 


Digitized  by  Google 


A.  Biese:  Gustav  Frenssens  Jörn  ühl 


375 


andere  müssen  dann  mit  dem  Innern  aushelfen.  So  ist  der  Thieß  Thiessen  in 
seiner  Gemütsart  nach  einem  Mutterbruder  von  mir  gezeichnet,  einem  kleinen 
Weber,  der  an  einem  uralten  großen  Webstuhl  sein  Leben  lang  arbeitete.  Das 
Äußere  aber  hat  Thieß  von  einem  Manne,  der  noch  lebt.  Zuweilen  aber  deckt 
sich  auch  kein  Mensch  mit  dem  Bilde,  das  ich  gesehen  habe,  und  erst  viel 
später  treffe  ich  einen,  der  so  aussieht,  wie  es  sein  muß.  So  geschah's  mir 
vor  kurzem  in  Heide.  Meine  Frau  und  ich  gingen  den  Geestbauern  entgegen, 
die  vom  Markte  kamen.  Plötzlich  hören  wir  eine  Stimme  und  bleiben  stehen. 
•Das  ist  Thieß  Thiessen>,  sagen  wir  beide  wie  aus  einem  Munde.  Denn  so 
mußte  der  Klang  seiner  Stimme  sein,  und  dieser  Klang  hatte  mir  im  Leben 
noch  immer  gefehlt.'  *)  —  — 

Frenssen  ist  der  Heim  Heiderieter  des  Romans,  der  aus  dem  Staunen  und 
der  Verwunderung  nicht  herauskommt,  der,  auch  wenn  er  nur  über  die  Heide 
geht,  sich  sagt:  Nun  soll  mich  bloß  wundern,  was  ich  heute  noch  erlebe. 
Und  er  erlebt  unablässig  etwas  —  auch  Enttäuschungen  und  Überraschungen, 
denn  er  kommt  nach  seiner  leidigen  Gewohnheit  ins  Träumen  —  und  denkt 
nach  seiner  Gewohnheit  viel  bei  allem,  was  er  sieht,  ja  auch  manchmal  zu  viel, 
wenn  er  z.  B.  eine  graue  Sandstrecke  aus  der  Feme  für  einen  Schimmel  hält 
und  beim  Näherkommen  meint,  es  sei  Wodans  weißes  Roß  gewesen. 

Es  heißt  einmal  in  Jörn  Uhl  von  der  Geschichte  Wietens:  sie  ist  so  weit 
wie  die  Welt  und  so  tief  wie  das  Menschenleben.  Damit  ist  das  Höchste  be- 
zeichnet, was  in  Roman  oder  Novelle  oder  Drama  erreicht  werdeu  kann. 

In  jedem  echten  Dichter  ersteht  die  Welt  gleichsam  aufs  neue;  er  sieht 
und  hört,  was  dem  Alltagsmenschen  verborgen  bleibt;  jede  Stunde,  jedes  Er- 
lebnis sagt  ihm  etwas  Besonderes,  kündet  oder  löst  ihm  ein  Rätsel.  Überall 
tun  sich  ihm  Bilder  auf  und  erblühen  ihm  Ideen.  Und  seine  Kunst  besteht 
darin,  in  wenigen  Worten  ein  plastisches  Bild,  in  wenigen  Sätzen  uns  Gedanken 
darzubieten.  Alles  muß  Lebensfarbe,  Saft  und  Kraft,  muß  Anschaulichkeit  und 
zugleich  Tiefe  haben.  —  Wir  müssen  spüren:  der  Dichter  sah  den  Erscheinungen 
auf  den  Grund,  und  diese  spiegeln  sich  in  seinem  Hirn  und  Herzen  in  eigen- 
artiger Weise;  wir  müssen  spüren:  er  hat  der  Natur  ins  Herz  gesehen  mit  be- 
seelendem Auge,  so  daß  auch  sie  eine  Sprache  findet,  er  kennt  den  Zauber  der 
ziehenden  Wolken,  der  über  das  Meer  dahinschwankenden  Schatten,  den  Donner 
der  Wogen,  die  leuchtenden  Blitze;  er  hat  in  die  Kindesseele  geschaut,  wie  in 
die  ringende  Mannesseele  und  in  das  zarte  Leben  und  Weben  des  Frauen- 
gemüts; kurz,  er  muß  ein  Mensch  sein,  dem  nicht«  Menschliches  fremd  ist  und 
dessen  Denken  von  Herzblut  genährt,  von  Sympathie  erfüllt  ist  für  alles,  was 
Leben  heißt,  auf  daß  sein  Buch  werde  so  reich  und  tief,  so  stark  und  gewaltig 
wie  das  Leben  selbst. 

Fragen  wir,  ob  der  Roman  diesen  Anforderungen  entspricht,  ob  das, 
was  er  darstellt,  eine  Welt  im  kleinen  ist,  ein  Mikrokosmos,  der  auch  im 
engen  Rahmen  jene  Kräfte  und  Mächte  wirksam  zeigt,  die  unser  Leben  be- 

')  Noch  schärfer  und  deutlicher  hat  Frenssen  sich  über  sein  Schaffen  ausgesprochen  in 
dem  Weihnachtsalmanach  seines  Verlegers,  der  Groteschen  Verlagsbuchhandlung. 


Digitized  by  Google 


376 


A.  Biese:  Gustav  Frenssens  Jörn  Uhl 


dingen  und  beBeelen,  ob  die  Charaktere  Persönlichkeitsgehalt  tragen,  und  ob 
zur  Rundung  eines  echten  Kunstwerks  Wahrheit  und  Schönheit,  Tiefe  und 
Kraft  sich  verbinden. 

Nach  den  echt  Raabischen  und  tiefsinnigen  Eingangssätzen,  die  von  Mühe 
und  Arbeit  handeln  und  ein  nachdenkliches  Werk  versprechen,  das  der  Verfasser 
wohl  fröhlich,  doch  mit  zusammengebissener  Lippe  und  ernstem  Gesicht  ge- 
schrieben, spüren  wir  sogleich  auf  den  ersten  Blattern,  in  den  wie  in  Holz  ge- 
zeichneten Bildern,  die  Sicherheit  der  Linienführung  und  die  Plastik  und  die 
Anschaulichkeit  der  Dinge  und  Personen,  die  uns  vorgeführt  werden.  Auf  dem 
reichen  Marschhofe  des  Klaus  Uhl  wird  ein  Madchen  geboren,  während  der 
Vater  im  Hause  ein  Gelage  abhält;  schlimme  Vorzeichen  ängsten  die  Frauen- 
gemüter; Wieten  Penn,  das  Großmädchen,  ahnt  das  Kommende;  die  Frau 
stirbt  —  So  wächst  Jörn,  der  jüngste  von  vier  Brüdern,  ohne  Mutter  auf. 
Wieten  vertritt  deren  Stelle  in  rührender  Fürsorge.  Der  Knabe  schaut  in  das 
Haus  wie  in  eine  weite  Welt,  die  erst  entdeckt  werden  muß;  er  und  Elsbe,  die 
kleine  Schwester,  und  der  Spitz  sind  unzertrennlich;  als  Kamerad  tritt  Fiete 
Krey  hinzu.  Doch  er  kann  nur  abends  kommen,  denu  des  Tages  ist  er  unter- 
wegs mit  dem  Hundefuhrwerk  weithin  in  die  Marschdörfer  und  muß  Bürsten 
und  Heidebesen,  Striegel  und  Leuwagen  verkaufen.  Zwei  Sorten  Menschen 
gibt  es  dort  oben  im  Dithmarscher  Lande:  die  Kreien  und  die  Uhlen.  Jene 
sind  ein  unruhig  Geschlecht,  mit  wendischer  Blutmischung,  und  sitzen  auf  der 
sandig-moorigen  Geest  und  leben  als  Tagelöhner  oder  wandernde  Handelsleute; 
diese,  die  Uhlen,  ein  langgesichtiges,  stolzes  Geschlecht,  Bitzen  auf  ihren  linden- 
geschmückten reichen  Höfen  der  Marsch.  Aber  auch  in  diese  ist  der  böse  Geist 
der  neueren  Zeit  gedrungen;  Hoffart  und  Verschwendungs-  und  Trunksucht 
sind  eingezogen  mit  jenen  betrügerischen  Agenten,  die  den  Bauern  goldene 
Berge  verhießen,  wenn  sie  ihr  Kapital  in  weit  gewinnreicheren  Unternehmungen 
verwendeten  als  in  ihrem  eigenen  Grund  und  Boden.  —  So  geht  es  auch  auf 
dem  Uhlenhofe  bergab;  der  Vater  und  die  drei  älteren  Söhne  sind  unablässig 
in  Gelagen  und  Wirtshäusern  unterwegs,  und  der  erste  Zorn  steigt  dem  jungen 
Jörn  ins  Herz  und  Hirn,  als  Elsbe  ihm  erzählt,  die  Mutter  sei  gestorben,  weil 
der  Vater  nicht  aufgepaßt,  weil  er  —  besoffen  gewesen,  sagt  mit  wilder  Derb- 
heit der  Knabe. 

Die  Gespräche  der  Kinder,  ihre  Spiele  und  Feste  sind  mit  so  vielen  kleinen, 
feinen  Zügen  ausgestattet,  daß  die  Farbenechtheit  individuellen  Lebens  hervor- 
leuchtet. —  Ob  Jörn  und  Lisbeth  Junker,  des  Schulmeisters  Enkelin,  in  der 
Geißblattlaube  oder  am  Bache  plaudern  oder  zum  Tanze  gehen,  ob  sie  beim 
Onkel  Thieß,  dem  Heesebauern  und  Siebenschläfer,  der  alles  verkehrt  macht, 
die  unglaublichsten  Dinge,  die  Explosion  und  den  Untergang  eines  großartigen 
Bootes,  d.  h.  eines  von  Thieß  zurecht  gezimmerten  Kälbertroges,  erleben:  wir 
erleben  es  mit,  denn  alles  ist  mit  knappen  Strichen  und  derb  anschaulich  hin- 
gestellt. —  Die  wilde  Elsbe  und  die  feine,  sippe  Lisbeth  stehen  im  Gegensatz, 
wie  der  grüblerische  Jörn  und  der  bewegliche  Fiete  Krey  oder  gar  der  alte 
träge  Thieß  in  seiner  Schläfrigkeit.    *Daa  Beste  in  der  Welt  ist  die  Arbeit', 


Digitized  by  Google 


A.  Biese:  Gustav  Freoasens  Jörn  Uhl 


377 


sagt  Jörn;  'die  Arbeit  ist  ein  Fluch',  meint  Thieß  und  stellt  mit  Genugtuung 
fest,  daß  jede  Erfindung  die  Arbeit  weniger  macht.  —  Der  Knabe  Jörn  wird 
immer  ernster  und  nachdenklicher,  je  mehr  er  das  wüste  Leben  des  Vaters 
und  der  Brüder  und  die  Folgen  überschaut;  er  wird  ihnen  tum  unruhigen, 
wandernden  Gewissen;  er  liebt  die  Bücher;  er  soll  Landvogt  werden,  nach  der 
Meinung  des  Vaters;  aber  wie  Thieß  ihn  zur  Prüfung  nach  Meldorf  fährt,  stellt 
sich  heraus,  daß  er  wohl  Englisch  bei  Lehrer  Peters  gelernt  hat,  aber  kein 
Latein,  wie  es  das  Gymnasium  fordert.  Wieten  hatte  in  ihrer  Befürchtung 
recht,  daß  es  doch  wieder  schief  gehe.  Fiete  Krey,  der  mit  Elsbe  von  Heiraten 
spricht,  wird  vom  Hofe  gejagt  und  wandert  hinaus  in  die  Welt,  und  der 
Herrensohn,  der  erkennt,  wie  alles  im  Hof  und  Haus  vernachlässigt  wird,  zieht 
dessen  blauleinene  Stalljacke  an,  um  zu  schaffen  und  zu  arbeiten  und  zu  retten, 
was  noch  zu  retten  ist. 

'Jörn  Uhl!  Wer  ist  in  der  Zeit  dein  Bildner  gewesen,  da  der  Menschen- 
geist weich  wie  Wachs  ist,  das  auf  Eindruck  wartet?  Wer  war  dein  Führer 
in  der  Zeit,  wo  die  Eltern  uns  nicht  mehr  halten  können  und  andere  Leute 
nicht  nach  den  Zügeln  greifen,  die  hinter  uns  drein  schleifen,  wo  wir  die  Straße 
hinunterrasen,  die  auf  den  Marktplatz  des  Lebens  führt,  auf  jenen  Platz f  wo 
das  Schicksal  so  ernst  fragt:  «Was  bist  du  wert?»  Denn  so  steht  es  ja:  Zu 
allen  Lebenszeiten  haben  wir  bestellte  Ratgeber  und  Führer,  Eltern,  Schule 
und  Gesetze,  Erfahrungen,  Frauen,  Sorge  und  Not;  aber  in  den  Jahren,  wo  ein 
Frühlingssturm  nach  dem  anderen  den  jungen,  überschlanken  Bäumen  über  die 
Köpfe  fährt,  da  sind  wird  ungestützt  und  unberaten.  Hei  wie  knackte  es! 
Wie  stoben  die  Blätter!  Wir  haben  Narben  davon  an  der  Seele  und  kahle 
Stellen  im  Gezweig.'  Auch  Jörn  Uhl  soll  harte  Narben  davontragen,  denn  das 
Leben  bildete  ihn,  die  bittere,  herbe  Erfahrung,  nicht  eine  weiche  Mutterhand 
leitete  ihn  oder  ein  ernstes  Vaterauge.  —  Die  plötzliche  Leidenschaft  zu  der 
Sanddeern  braust  wie  ein  Sturm  durch  sein  Inneres,  aber  er  findet  sich  zu- 
recht durch  die  Arbeit,  wenn  auch,  um  desto  stiller  und  wortkarger  zu  werden 
und  immer  tiefer  sich  in  sich  selbst  einzuspinnen.  Jörn  baut  seine  Seele  aus 
und  studiert  Littrow,  Wunder  des  Himmels.  Der  'Wietkieker'  wird  zum 
Sternengucker.  —  War  ihm  der  Konfirmandenunterricht  quälig  gewesen,  so 
kam  er  in  der  Kirche  nicht  darüber  hinweg,  daß  der  Pastor  ein  fester  Trinker 
und  Kartenspieler  ist.  Der  Schneider  Rose  gibt  ihm  Weisheit  auf  den  Weg, 
die  er  besser  brauchen  kann:  'Immer  an  Gottes  Seite  und  immer  gegen  die 
Hunde,  das  Schlechte!'  Wieten  fürchtet,  er  werde  hintersinnig,  und  wie  Jörn 
in  seiner  Dienstzeit  zu  Rendsburg,  wo  Geert  Dose  so  hübsche,  spaßige  Ge- 
schichten erzählt,  selbst  sagt:  Ich  kann  nicht  ordentlich  lachen;  es  ist,  als  ob 
mein  Gesicht  gefroren  ist,  so  ruft  ihm  der  Dichter  selbst  zu:  Auf,  junges  Blut! 
Daß  Jörn  Uhl  kein  Narr  wird!  —  Voll  Hoffnung  kommt  er  wieder  nach  Hause, 
aber  da  lernt  er  in  wenigen  Stunden  etwas  Großes  und  Neues:  bittere  Sorge 
um  einen  Menschen  haben.  'Der  Mann  in  ihm  hatte  die  Stunde  seiner  Geburt.' 
Die  Sorge  um  Elsbe  weckt  ihn,  um  Ebbe,  die  von  dem  leichtsinnigen  Harro 
Heinsen  nicht  lassen  will,  und  für  die  allerdings  der  von  Jörn  bestellt«  Hüter, 


Digitized  by  Google 


378 


A.  Bietse:  Gustav  FrenaseoB  Jörn  Uhl 


Thieß  Thiessen,  ein  schlechter  Hüter  ist.  Sie  verfällt  ihrem  Geschick  und 
folgt  Harro  nach  Hamburg.  —  Da  bricht  der  Krieg  aus;  Jörn  und  Geert  Doose 
müssen  ins  Feld;  mit  packender  Gewalt,  mit  wilder  Anschaulichkeit  der  in 
jagender  Eile  sich  aneinander  reihenden  Einzelbilder  wird  das  Schaurige  des 
Krieges,  die  furchtbare  Grausamkeit  der  Schlacht  geschildert:  das  Rollen  und 
Tosen  der  Geschosse  und  Geschütze,  das  Stöhnen  und  Ächzen  der  Verwundeten 
und  Sterbenden.  Man  spürt:  die  Schilderungen  ruhen  auf  Berichten  von  Leuten, 
die  all  das  Entsetzliche  mitgelebt  und  mitgelitten  haben.  —  Wie  Jörn,  vom 
Typhus  genesen,  heimkehrt,  sieht  er  das  Elend  greifbar  vor  Bich:  wie  an 
andere  Bauernhauser  hat  die  bittere  Sorge  mit  schwerer  Hand  auch  gegen  das 
Tor  der  Uhl  gedonnert,  und  der  Urheber  des  Verfalls,  des  nahenden  Bankerotts, 
Klaus  Uhl,  stürzt  in  der  Frühe  trunken  vom  Wagen,  wie  die  Pferde  vor  einem 
in  der  Sonne  blitzenden  Pfluge  scheuen,  und  seitdem  ist  er  irr  und  wirr.  Die 
übrigen  Söhne  müssen  den  Hof  verlassen,  und  Jörn  übernimmt  das  mit  Hypo- 
theken überlastete  Gut.  —  Jab/e  folgen  voll  schwerer  Arbeit  und  Mühe  — 
denn  gerade  den  Segen  der  Sorge,  den  Segen  der  Arbeit  will  ja  das  Buch  ver- 
herrlichen — ,  aber  hinein  in  die  saure,  sorgenvolle  Arbeit  fällt  auch  Sonnen- 
schein, der  Sonnenschein  der  Liebe.  Durchaus  eigenartig,  voll  Duft  und  voll 
herber  Kraft  ist  dies  Liebesleben  zwischen  Jörn  und  Lena  Tarn,  dem  Groß- 
mädchen,  das  Wieten  nur  zu  singig  ist,  da  sie  unablässig  bei  der  Arbeit  heiter 
und  fröhlich  ein  Liedchen  singt.  Ein  entzückendes  Wesen  ist  diese  frische, 
urgesunde  Natur,  und  mit  wundervoller  Keuschheit  hat  der  Dichter  die 
keimende  Liebe  umwoben.  Als  junge  Frau  ist  sie  ein  Bild  fröhlichen  Ge- 
deihens in  Mühe  und  Arbeit;  sie  lebt  wie  ein  Kind  vom  Tage,  lustig  wie  ein 
Vogel,  und  sucht  die  Sorgenfalten  auf  des  Mannes  Stirne  zu  glätten.  Aber 
sein  Herz  ist  wie  ein  Haus  mit  einer  hohen  Mauer  rund  umher,  sie  kommt 
nur  bis  vor  das  Tor  seiner  Seele,  was  sollte  sie  —  so  gut,  so  lieb,  so  fröh- 
lich —  in  seine  dunkle,  sorgenvolle  Seele  sehen?  Aber  als  ob  sie  wüßte,  daß 
sie  nicht  viel  Zeit  hätte,  warf  sie  eine  Fülle  von  Liebe  und  Freude  auf  alle, 
die  um  sie  wohnten.  —  Und  wie  knapp,  erschütternd  knapp,  wird  dann 
das  Entsetzliche  geschildert:  der  Sturz  aus  all  dem  stolzen  Glück  der  jungen 
Mutterschaft  in  das  —  Grab!  Markig,  schier  atemlos  folgt  hier  Satz  auf  Satz. 
Wer  das  nicht  miterlebt,  der  kennt  das  Leben,  der  kennt  den  Tod  nicht.  — 
Die  Sterbende  sieht  noch  einmal  in  seine  Seele,  wie  der  starke,  herbe,  schweig- 
same Mann  in  schwerfälligen  Worten  ihr  sagt,  wie  lieb  er  sie  gehabt!  —  Die 
Trauer  im  Dorf,  die  Rückkehr  Jörns  von  der  Beerdigung:  alles  lapidar!  Und 
wie  nun  die  Brüder  Schimpf  und  Schande  auf  die  Familie  häufen,  ihm  zur  Last 
liegen,  Schulden  machen  und  trinken,  ja  ihn  höhnen  und  die  Hand  wider  ihn 
heben  —  da  wendet  sich  sein  Charakter  immer  mehr  dem  Herben  und 
Brüchigen  zu.  Schwer  lastet  auf  Jörn  das  Leben:  der  Hof  überschuldet,  der 
Vater  blöde,  der  Bruder  ein  Lump,  Lena  Tarn  im  Grabe.  —  Lisbeth  Junker 
kommt  im  Herbst  zu  Besuch,  sie  plaudert  mit  dem  kleinen  Jürgen,  aber  der 
große  Jörn  sieht  zu  ihrer  feinen  Schönheit  auf  wie  ein  Knecht  zu  der  Prin- 
zessin, und  nach  Hamburg  zurückgekehrt,  weint  sie,  bis  sie  sich  satt  geweint.  — 


Digitized  by  Google 


A.  Biese:  Guatav  Fretuwens  Jörn  Ufa] 


370 


Die  Uhl  ist  tot!  —  Aber  die  Sterne  helfen  Uhl  über  manche  dunkle  Standen 
hinweg.  Auch  die  Menschen,  der  kleine  Junge,  der  Pastor,  den  er  oft  besucht 
und  dessen  Vater  zu  sagen  pflegt:  'Ich  brauche  nicht  mehr  in  Büchern  zu 
lesen;  mein  Leben  ist  ein  Buch.'  —  Aber  dus  rechte  Buch  ist  auch  Leben!  — 
Und  was  dies  Buch  enthüllt,  ist  ein  bitteres,  schweres  Leben:  die  herrlichsten 
Hoffnungen  werden  wiederum  zertrümmert,  Jörn  hoffte  auf  seinen  Weizen,  und 
den  knicken  die  Mäuse.  Alles  ist  auch  da  knapp,  klar,  großartig  geschildert. 
Er  wird  fast  irre  drüber.  Anklagende  und  entschuldigende  Oedanken  jagen 
sich  in  seinem  Hirn.  Wieten  sorgt  für  ihn  und  bringt  ihn  auf  andere  Ge- 
danken. Sie  selbst  sucht  Trost  bei  den  Unterirdischen  im  Ooldsoot  -  aber 
als  sie  jung  war,  waren  alle  diese  Dinge  lebendig,  doch  nun  ist  das  so  all- 
mählich gestorben.  Jörn  ist  der  Skeptiker.  Wieten  meint  auch:  'Man  muß  eben 
so  weg  arbeiten,  bis  es  Abend  wird,  und  immer  gut  und  lieb  sein,  so  viel  man 
kann.'  Was  sagt  Christus?  Jörn  meint:  das  gleiche;  'er  war  gegen  alles  Ver- 
knittert- und  Verbittertsein,  gegen  alles  Vonobentreten  und  Alleswissenwollen, 
gegen  alles  Hassen  und  Hartsein'  ...  So  finden  die  beiden  Trost  in  den  Worten 
Christi,  wie  sie  diese  auffassen.  —  Dann  beruhigt  ihn  die  große,  hehre  Einsam- 
keit der  Heide  und  das  Horchen  auf  das  Arbeiten  der  ewigen  verborgenen 
Mächte  im  Dunkel  des  Waldes,  im  Kauschen  in  den  Lüften.  Er  ist  wieder 
gefaßt.  Und  Wieten  wundert  sich  über  sein  stolzes,  schönes  Gesicht,  daß  sie 
erschrickt.  —  Thieß  kommt  und  mahnt,  den  Hof  aufzugeben:  'Aber  das  Davon- 
gehen ist  nicht  leicht  —  da  ist  kein  Stander  im  Haus  und  keine  Latte,  da  ist 
kein  Rethalm  auf  dem  Dache,  dem  ich  nicht  zugenickt  habe  —  ich  lasse  Lena 
Tarns  mühselige  Arbeit  fahren,  und  ich  verkaufe  ihr  fröhliches  Singen  an 
fremde  Leute. . .'  Vorzeichen  deuten  auf  den  Brand  der  Uhl.  —  Und  der  Blitz, 
der  heimlich  gezündet  auf  dem  obersten  Heuboden,  macht  sich  auf,  und  die 
Uhl  brennt  nieder.  Der  gelbe  Gast  —  der  vorher  eine  dunkle  Katze  mit  Gltih- 
augen  gewesen  —  reißt  alles  nieder.  Und  zugleich  macht  sich  ein  anderer, 
ein  finsterer  Gesell  auf  —  der  Tod;  Wieten  tritt  mit  weitgeöffneten  Augen  zur 
Seite  und  macht  ihm  Platz:  der  alte  Klaus  Uhl  stirbt.  —  — 

Von  da  ab  weht  eine  andere  Luft  durch  den  Roman  und  durch  die  Seele 
Jörns.  Die  satte  Gedrungenheit  schwindet,  die  behagliche,  oft  romanhaft  aus- 
schmückende Darstellung  beginnt;  wir  wünschten,  der  Roman  schlösse  mit  dem 
Brande;  doch  auch  im  folgenden  ist  vieles  liebenswürdig  und  anmutend.  Nun, 
da  seine  Sache  ganz  verloren  ist,  wird  Jörn  in  sich  fest  und  ruhig;  ja  es  kommt 
mit  der  Gewißheit  eine  Heiterkeit  über  ihn;  er  gewinnt  wieder  ein  Auge  für 
das  Leben  und  das  Glück;  er  taut  auf,  nicht  nur  unter  den  Strahlen  der 
milden  Oktobersonne,  sondern  auch  unter  dem  Einflüsse  holdseliger  Weiblich- 
keit —  Lisbeth  Junkers.  Sie  sind  beide  überrascht,  wie  sie  den  Ton  der 
Kindertage  wiederfinden;  er,  daß  sie,  die  Feine,  Glückliche,  mit  ihm,  dem  rohen 
Bauern,  sich  abgibt;  sie,  daß  er  so  fröhlich  und  herzlich  ist.  —  Er  findet  bei 
Thieß  mit  seinem  Kinde  und  seiner  Lade,  die  seine  ganze  Habe  umschließt, 
ein  Unterkommen,  und  Lisbeth  kommt  zu  ihnen  hinaus;  sie  gehen  in  die  Heide, 
spielen  Läufern,  lassen  sich  von  Heim  Heiderieter  Geschichten  erzählen,  fahren 


Digitized  by  Google 


380 


A.  Bieae:  Gustav  FreoMenB  Jörn  ühl 


zusammen  zu  dem  alten  Kriegskameraden,  und  allmählich  spüren  sie  beide  es, 
was  in  der  eigenen  Brust  und  der  des  anderen  vor  sich  geht.  —  Und  die 
Heimfahrt  und  die  nächtliche  Zwiesprach,  voll  reinster  Keuschheit  und  Herzens- 
innigkeit, besiegeln  es.  Es  fällt  ihm  wie  Schuppen  von  den  Augen.  Seine 
ganze  Vergangenheit  scheint  ihm  verfehlt,  als  eine  große  Unwahrheit.  Er  hat 
von  oben  angefangen  anstatt  von  unten  —  er  hat  einen  großen  Marschhof 
verwalten  wollen,  anstatt  mit  einem  kleinen  Geesthof  zu  beginnen  —  er  ist 
in  der  Irre  gegangen.  Nun  hat  er  sich  selbst  gefunden,  seine  eigene  Seele 
entdeckt,  und  will  nun  von  unten  anfangen.  Der  Kriegskamerad  hat  ihn  die 
Wege  gewiesen;  Jörn  will  lernen,  will  die  technische  Hochschule  besuchen  und 
Ton  graben  oder  Wasserläufe  anlegen,  um  Hochzeit  auf  dem  Heeshof  zu 
halten  mit  der  feinsten  kleinen  Deem  im  ganzen  Land,  und  in  Hemdsärmeln 
geht  er  hinunter  in  ihr  Schlafgemach  und  erzählt  ihr  alles,  und  sie  herzt 
ihn  in  glühender  Liebe.  Jörn  Uhl  war  voll  von  Staunen.  —  —  Er  geht  auf 
die  Hochschule  in  Hannover.  Dort  ist  er  der  Landvogt  oder  der  König  der 
Jungen;  sie  hängen  an  ihm  in  Liebe;  nach  zwei  Jahren  kehrt  er.  heim 
über  Hamburg.  Auch  Fiete  Krey  landet  dort  mit  Elsbe,  doch  die  schleicht 
davon  mit  ihrem  kleinen  sechsjährigen  Mädchen.  Endlich  nach  qual- 
vollem Warten,  am  Weihnachtsabend,  begrüßen  sie  die  Ärmste.  Noch  einmal 
braust  in  Jörn  Uhl  der  Unmut  wider  seinen  Vater  auf,  der  alles  verschuldete, 
aber  Lisbeth  begütigt  ihn.  Er  sagt:  'Du  hast  es  gesehen:  verhärtet  und  vereist 
ist  ein  ganze«  Stück  von  meiner  Seele.'  Unter  den  Sonnenstrahlen  ihrer  Liebe 
schmilzt  alles  Eis  von  seiner  Seele.  Das  Schlußkapitel  zieht  die  Summe:  'Das 
Leben  ist  lang  genug,  etwas  aus  sich  zu  machen,  wenn  einer  Zutrauen  hat 
und  starken  Willen.'  —  Und  wie  Heim  Heiderieter  mit  Jörn  Uhl  am  Goldsoot 
zusammentrifft  —  er  möchte  gerne  wissen,  was  Jörn  Uhl  so  Uber  sein  Leben 
denkt,  über  das  Schwere,  das  er  durchgemacht  hat  —  da  sagt  er  zu  ihm: 
'Dein  Leben  ist  nicht  ein  geringes  Menschenleben'  —  'was  soll  man  denn  er- 
zählen, wenn  solch  schlichtes,  tiefes  Leben  nicht  erzählenswert  ist?'  Jörn  fügt 
hinzu:  'Wir  müssen  alle  in  Sandwege  hinein,  damit  die  Geschichte  Fülle  und 
Tiefe  bekommt.'  Und  er  zieht  das  Ergebnis  seiner  Lebensweisheit  mit  dem 
Wort:  'Je  älter  ich  werde,  desto  unwissender  werde  ich,  und  desto  größer  wird 
mein  ehrfürchtiges  Staunen.'  Heim  soll  von  ihm  sagen:  'Obgleich  er  zwischen 
Sorgen  und  Särgen  hindurch  mußte,  er  war  dennoch  ein  glücklicher  Mann; 
darum,  weil  er  demütig  war  und  Vertrauen  hatte.'  — 

Unwillkürlich  mündet  so  schon  eine  Inhaltsangabe  der  Dichtung  in  eine 
Darstellung  der  Grundidee  aus.  Aber  wir  sind  doch  noch  einigermaßen  davon 
entfernt,  mit  diesen  wenigen  Grundstrichen  die  Bedeutung  des  Romans  als 
eines  von  Eigenart  getragenen  Kunstwerkes  und  als  eines  auch  im  engen 
Rahmen  treuen  Spiegelbildes  des  Lebens  erschöpft  zu  haben. 

Ein  dichterisches  Kunstwerk  muß  zunächst  vom  Zauber  edler,  reiner 
Sprache  einer  starken  Individualität  getragen  sein.  Nichts  verrät  Ursprünglich- 
keit der  Anschauung  und  der  Empfindung  in  höherem  Grade  als  die  Bilder 
und  Vergleiche;  der  echte  Dichter  entnimmt  immer  neue  aus  der  Tiefe  seiner 


Digitized  by  Google 


A.  Biese:  Gustav  Frenssena  Jörn  ühl 


381 


Beobachtung,  und  vor  allem  paßt  er  sie  im  Munde  der  dargestellten  Personen 
der  Gedanken-  und  Lebenssphare  an,  in  der  diese  wurzeln.  Ungemein  reich 
ist  gerade  in  dieser  Hinsicht  'Jörn  Uhr.  Wie  drastisch  heißt  es  ss.  B.:  'Sechs 
Kinder  habe  ich.'  'Genug  an  der  Raufe  für  einen  Arbeitsmann,  der  im  Winter 
Heidebesen  und  BOrsten  macht',  oder  von  dem  Torfbauern  Thieß:  'Bei  seinen 
waghalsigen  Reden  geht  Thieß  vom  festen  Grund  in  das  Moorige',  —  oder: 
'Wenn  ein  großes  Ereignis  plötzlich  unter  die  Menschen  tritt,  als  ein  finsterer 
Riese,  dann  zucken  die  Seelen  der  Berührten  —  und  sie  sind  wie  tief  ge- 
pflügtes Land,  aus  dem  der  starke  Geruch  frischer  Erde  aufsteigt'  Wie  an- 
mutig sind  einige  Vergleiche  aus  dem  Vogelleben:  'Hell  klang  seine  frische 
Jungenstimme  durch  das  morgenstille  Haus;  wie  der  erste  Vogel  im  Garten 
am  frühen  Morgen  stolz  auf  sein  Lied  und  zugleich  schüchtern  ist,  so  sang  er/ 
Oder:  'Der  Schein  der  roten  Laterne  flog  wie  ein  großer  roter  Vogel  hin  und 
her,  als  suchte  er  in  wilder  Angst  einen  Ausweg.' 

Mädchenanmut  wird  also  veranschaulicht:  'Sie  sah  so  unberührt  aus,  so 
fein  und  frisch  wie  ein  sonniger,  stiller  Sonntagmorgen,  wenn  man  keine 
Sorgen  hat.'  —  Von  Lena  heißt  es:  'Sie  lehnte  sich  Über  ihn  am  Abend  und 
reihte  ihre  drolligen,  bunten  Einfalle  aneinander  und  ließ  sie  vor  ihm  spielen, 
wie  die  Mutter  die  bunte  Kette  über  dem  liegenden  Kind.' 

Vor  allem  die  innere  Entwicklung  Jörns  und  seine  inneren  Kämpfe  werden 
in  packenden  Bildern  deutlich:  'Die  Entdeckungen,  die  er  an  Menschen  und  Er- 
eignissen machte,  verschloß  und  verstaute  er,  wie  ein  Schiffer  die  Ladung  unten 
im  dunklen  Schiffsraum  verstaut.' 

Wie  der  grüne  Heinrich  bei  Keller  durch  die  schöne  Judith,  so  wird  Jörn 
durch  die  Sanddeern  in  seiner  Sinnlichkeit  geweckt:  'Diese  acht  Tage  hatten  in 
dem  jungen  Blut  so  gearbeitet,  als  wenn  ein  Garten,  der  am  Abend  noch  in 
stiller  Ruhe  lag  —  es  rührte  sich  kein  Blatt  am  Baum,  alle  Zweige  waren 
voll  vom  dichten,  blanken  Laub,  und  alle  Steige  waren  rein  —  aber  gegen 
Mitternacht  setzte  ein  Sturm  ein  und  tobte  bis  an  die  Morgenfrühe.  Da  lag 
am  Morgen  alles  zerzaust,  unrein  und  verwüstet.  Aus  Ruhe  und  Frieden  war 
Not  und  quälige  Unruhe  geworden.' 

'Die  Tage  wirkten  auf  ihn,  wie  ein  bitterkalter  Winter  mit  wundervollen 
Sternonnächten  auf  den  jungen  Baum.  Vom  Frost  bis  ins  Mark  getroffen, 
zieht  er  sein  Leben  in  sich  hinein  und  führt  es  still  zwischen  Wachen  und 
Schlafen  weiter,  zwischen  hellen  Ängsten  und  süßen  Träumen.  Allmählich,  wie 
die  Sonne  ihm  lange  schmeichelt,  stundenlang  ihre  weiche  Wange  an  seine 
Rinde  legt,  taut  er  auf  und  wird  fröhlich.' 

'Wer  Jörn  aber  in  diesen  Jahren  begegnete  und  ein  kluger  und  feiner 
Mensch  war  und  hat  nur  einen  einzigen  Blick  in  diese  scheuen,  tiefliegenden, 
bitterernsten  Augen  getan,  der  hat  wie  in  eine  alte  Bauernkirche  hineingesehen, 
in  Dämmer  und  Dunkel,  goldene  Sonnenstrahlen  schräg  durch  hohe  Fenster; 
und  ganz  hinten  hat  er  auf  dem  goldgliinzenden  Altare  hohe,  stille  Lichter 
brennen  sehen.*  —  Wer  möchte  mit  Worten  den  geheimen  Zauber  deuten,  der 
in  dieser  Symbolik  liegt?  —  'Hörte  er',  heißt  es  ein  andermal,  'die  alten  Bibel- 


Digitized  by  Google 


382 


A.  Biese:  Gustav  Frerens  Jörn  ühl 


stellen,  in  der  Kirche,  da  war  ihm  wie  einem  Menschen,  der  am  Waldrande 
liegt,  umsäumt  und  umsurrt  von  Vögeln  und  Mücken,  und  hört  in  der  Ferne 
im  Walde  einen  Brunnen  rauschen  mit  vollem  und  schwerem  und  reinem 
Wasser.'  —  'Er  kam  nicht  zum  Genuß  seines  Glücks.  Er  trank  wie  ein  Hirsch, 
der  gejagt  wird,  der  rasch  am  Wasserlauf  sich  aufs  Knie  legt  und,  erst  halb 
satt,  schon  wieder  aufspringt,  weil  er  Jäger  und  Hunde  hört.'  —  Wie  prächtig 
malen  auch  kurze  Zeilen,  wie  die  folgenden:  'Er  tat  zuerst  ganz  erstaunt,  dann 
wurde  er  verlegen.  Endlich  kam  er  aus  weiter,  dunkler  Ferne  wieder  in  sich 
selbst  hinein.'  —  'Der  —  tote  —  Bauernhof  steht  still,  wie  ein  Nagel,  der  in 
der  Wand  rostet.'  —  'Das  Strohdach  hing  als  müde,  schwere  Augenwimper  über 
die  Fenster  herab.' 

Am  schönsten  und  tiefsten  ist  aber  wohl  der  Vergleich  des  zu  neuem 
Leben  erwachenden  Jörn  mit  dem  jungen  Wald  im  Frühjahr:  'Wenn  über  dem 
jungen  Wald,  der  in  Schnee  und  hartem  Frost  liegt,  der  Westwind  anhebt 
sanft  zu  wehen,  dann  beginnt  es  in  den  Tannen  von  oben  bis  unten  leise  zu 
knattern  und  zu  splittern:  es  will  sich  nicht  biegen,  es  muß  brechen.  Aber 
die  weichen  Lüfte  schmiegen  und  schmeicheln  um  ull  die  Eiskristalle,  gleiten 
und  streicheln.  Und  wie  es  geht:  das  Weiche  siegt  zuletzt  überall  auf  der 
Erde.  Die  Liebe  siegt.  Das  Klingen  und  Klirren  und  Waffengerassel  hört 
auf.  Die  Eiskristalle  lassen  die  blanken  Lanzen  fallen;  es  schmelzen  ihre 
Harnische;  es  laufen  ihnen  die  Augen  über;  sie  sinken  der  weichen  Luft  in 
die  Arme.  Wenn  einer  nun  durch  den  Wald  geht,  hört  er,  wie  es  gleitet  und 
fällt,  und  wie  es  im  Träumen  leise  und  eintönig  redet.  —  Schön  ist  es  zu 
Beben  und  zu  hören,  wenn  der  Wald  auftaut.  Schöner  noch  ist  es,  dabei  zu 
sein,  wenn  ein  Mensch  auftaut.'  —  Dieses  schöne  Gleichnis,  das  um  viele  zu 
vermehren  wäre,  möge  uns  zu  der  Behandlung  der  Natur  überhaupt  überleiten. 
Die  Schilderungen  sind  zumeist  knapp,  aber  durum  nicht  minder  anschaulich, 
sei  es  von  der  Geest,  von  der  Marsch,  von  Heide  und  Moor,  von  dem  Gold- 
Boot  u.  s.  w.  Die  Natur  ist  dem  Dichter  eine  Bildnerin,  die  mit  einfachsten 
Mitteln  Schönes  und  Starkes  zu  schaffen  vermag.  So  lesen  wir  einmal  von 
dem  Garten  und  den  beiden  Kindern,  die  am  Teiche  unter  den  Linden  angeln: 
'Das  ganze  Bild  war  sauber  gemalt,  mit  großer  Liebe,  ein  wenig  simpel  und 
ehrbar  und  ein  wenig  fruchtbar,  und  hing  in  Gottes  bester  Stube.' 

Ahnliches  malen  folgende  Zeilen:  'Es  war  ein  schöner  Sommertag;  die 
weiße  Dorfstraße  lag  still  und  leuchtend  zwischen  den  grünen  Bäumen;  die 
Linden  am  nahen  Straßenrand  überschatteten  die  Fenster;  die  Stube  war  voll 
dunkelrotem,  heimlichem  Licht.'  Vom  Morgen  heißt  es:  'Die  Heese  lag  noch 
schwarz  unter  dem  dunkelgrauen,  lichtlosen  Himmel,  aber  allmählich  schoben 
sich  mächtige  goldene  Radspeichen  überm  Wald  hinauf,  die  bis  oben  an  den 
Himmel  reichten.  Und  bald  schob  es  seine  rotglühende  Achse  über  den  Wald- 
weg.' —  Besonders  der  Abend  und  die  Nacht  werden  packend  veranschaulicht, 
sei  es  ganz  knapp,  wie  in  den  Zeilen :  'Der  Mond  stand  in  den  Pappelzweigen, 
und  das  Wiesel  lief  über  den  Weg',  und  'Wie  ein  Teppich  von  Gold  und 
Silber  lag  der  Mondschein  auf  der  Diele',  oder  reicher,  wie  in  der  echt 


Digitized  by  Google 


A.  Bieae:  Gustav  Frenasens  Jörn  ühl 


38» 


poetischen  Stormschen  Stinimungsinalerei:  'Im  Hause  war  es  totenstill.  Draußen 
rieselte  und  plauderte  der  Regen.  Aus  den  Apfelbäumen  kamen  weiche  Vogel- 
stimmen. Es  lag  ein  weiches  Schwellen  und  Dehnen  zwischen  den  Büschen, 
und  die  Zweige  tropften  schwer,  als  wenn  mit  jeder  klaren,  fallenden  Kugel 
ein  winzig  feines,  schönes  Wesen  von  Zweig  zu  Zweig  zur  Erde  glitte.  Er  sah 
hinaus  und  wartete  und  glaubte  zu  hören,  wie  es  leise  lachte  und  wie  die 
Blatter  sich  auftaten.  Ums  Fenster  war  ein  buntes  Hegen  und  Leben:  Mücken 
fuhren  auf  und  nieder,  Spinnen  machten  sich  auf,  suchten  und  fanden  Genossen 
und  gingen  jeder  an  seine  Verrichtung.'  Ähnlich  ist  folgendes:  'Es  war  eine 
wundervolle,  ruhige  Nacht.  Es  rieselte  noch  ein  wenig  in  den  Baumen,  als 
wenn  ein  Kind  abends  im  Bett  leise  weint,  weil  es  verlassen  ist  und  sich 
fürchtet.  Es  blitzte  ein  wenig  am  Horizont,  als  wenn  eine  Mutter  mit  einem 
Licht  in  die  Kammer  kommt,  zu  sehen,  ob  die  Kinder  schon  schlafen.  Es 
wehte  ein  wenig,  als  wenn  eine  Mutter  ein  Wiegenlied  summt.  Dazu  schien 
der  Mond  fast  voll,  nur  noch  ein  wenig  schmal  im  Gesicht,  und  Sterne  am 
ganzen  Himmel  warfen  tausend  goldene  Lanzen  auf  die  Erde,  daß  alles  auf  ihr 
sich  duckte  und  still  war.  Selbst  die  Menschen,  die  unterwegs  waren,  redeten 
leise  miteinander.'  —  Wir  sagten  vorhin:  Der  Dichter  sieht  mit  beseelendem 
Auge  in  die  Welt;  das  Starre,  Tote  gewinnt  Bewegung,  Leben.  Gerade  in  der 
gesteigerten  Feinheit  und  Tiefe,  mit  der  die  urewigen  Zusammenhänge  zwischen 
Geist  und  Natur  in  dieser  Weise  ihre  dichterische  Deutung  finden,  unterscheidet 
sich  die  moderne  Dichtung  von  der  alteren-  Konventionell,  d.  h.  überliefert, 
herkömmlich,  abgegriffen  und  anderseits  individuell,  d.  h.  eigenartig,  persönlich, 
frisch  und  lebendig:  das  sind  die  Gegensätze,  die  den  Schablonendichter  von 
dem  gottbegnadeten  scheiden.  Nicht  sonderlich  neu  mutet  es  uns  an,  wenn  in 
'Jörn  UhF  geschildert  wird,  wie  der  Ostwind  mit  seinen  dicken  Backen  da 
steht,  sich  über  den  Abhang  beugt  und  lacht,  oder  wenn  das  Moor  und  die 
Menschen  gleichzeitig  den  Atem  anhalten,  oder  der  Tag  das  letzte  Licht  löscht, 
so  daß  er  nichts  wie  Nacht  sieht,  oder  die  schneidende  Kälte  mit  feinen, 
eisigen  Ruten  schlägt;  viel  anschaulicher  ist  es  schon,  wenn  die  goldenen  Heer- 
haufen der  Sterne  auf  dunkler  Straße,  hunderttausend  Mann,  mit  blanken 
Kürassen  und  funkelnden  Lanzen  daherziehen.  Hübsch  heißt  es:  'Die  Abend- 
sonne rollte  goldene  Kugeln  über  das  Moos',  oder:  'Die  Bäume  hinter  Lisbeth 
hatten  sich  ein  wenig  zu  ihr  hinübergebeugt,  um  alles  zu  hören.'  —  Wunder- 
voll ist  der  Zauber  der  Natureinsamkeit  im  Rauhreif  gedeutet:  'Es  kam  ein 
kalter  Nebel  und  zog  mit  einem  trägen  Winde  dünne,  graue  Tücher  über  das 
ganze  Land.  Die  Sonne  stand  wie  ein  weißlich-trüber  Fleck,  so  groß  wie  ein 
Haus  am  Himmel.  Und  im  Vorbeiziehen  ließ  der  Nebel  in  jedem  Baum  und 
an  jeder  Hecke,  an  der  er  vorüberging,  von  seinem  losen  Gewebe  hangen:  da 
lag  das  ganze  Land  in  Rauhreif.  Da  wurde  es  noch  stiller.  Die  vielen  tausend 
Stimmeu,  das  Leben,  Regen  und  Rufen,  das  sonst  die  Luft  auch  dieser  Einsam- 
keit erfüllt,  hielt  an  sich.  Die  Vögel  hielten  sich  lautlos  in  der  Nähe  der 
Häuser;  die  Krähen  flogen  stumm  zu  ihrer  Nachtherberge.  So  sehr  bangte 
und  verwunderte  sich  die  Natur.    Die  Menschen,  die  sonst  auf  das  bestandige 


Digitized  by  Google 


384 


A.  Biese:  Gustav  Freowena  Jörn  ühl 


Rauschen,  das  durch  die  ganze  Natur  geht,  nicht  achten,  verwunderten  sich 
jetzt,  da  es  verstummt  war.  Wenn  zwei  zusammen  des  Weges  gingen,  standen 
sie  still,  sahen  sich  an,  blieben  stehen,  hoben  die  Finger  und  sagten  leise: 
«Hör'  doch!»  —  Die  Tannen  am  Waldrande  standen  gerade  und  schlank,  vom 
Scheitel  bis  zu  den  Füßen  in  Silberbrokat,  Bräute,  bereit  zur  Hochzeit,  und 
hinter  ihnen  in  fallenden,  weißen  Schleiern  die  dichte  Schar  der  Jungfrauen. 
Halb  schön  erschien  ihnen  der  Zauber,  halb  schaurig,  und  sie  sahen  jeder  er- 
staunt auf  seine  Nachbarn,  so  lange  das  geringe  Tageslicht  da  war.  Als  es 
aber  Abend  wurde,  da  wandelte  sich  die  ganze  seltsame  Herrlichkeit.  Da  sahen 
sie  einer  den  anderen  im  Totenhemd;  das  war  mit  vielen  weißen  Spitzen  kalt 
und  steif  besetzt.  Da  nahm  das  Grauen  überhand.'  —  Großartig  ist  die  Be- 
seelung des  Blitzes,  der  stundenlang  im  Hause  gelegen,  ehe  er  zündet:  'Da 
meinte  der  Blitz,  daß  Haus  und  Menschen  sein  wären,  und  machte  sich  leise 
auf  den  Weg.  Er  wand  sich  mit  langem,  glattem  Leib,  blank  wie  ein  gut  ge- 
brauchter Spaten,  langsam  zwischen  Heu  und  Dach.  Wo  er,  mit  den  dünnen 
Armen  vorlangend,  hingriff,  schwelte  rote  Glut  auf.  Als  er  sah,  daß,  aus 
Mangel  an  Luft,  die  Flamme  nicht  aufkommen  konnte,  glitt  er  schwelend  bis  ans 
Fenster.  Das  Fenster  zersprang.  Die  Eule,  die  im  Giebel  saß,  flog  mit  lautem 
Uhschrei  auf;  . . .  plötzlich  sprang  der  gelbe  Gast  mit  Katzensprung  aufs 
Fensterbrett,  hob  die  Gardine  und  schlug  die  Fenster  ein.  Da  gab  es  frischen 
Zug;  die  ganzen  Decken  stürzten  in  die  Stube,  der  Nachthimmel  schien  hinein.' 

Wie  hier  die  Natur  und  die  Elemente  persönliches,  menschenähnliches  Seelen- 
leben gewinnen,  so  ist  es  anderseits  auch  eine  notwendige  Anschauungsweise 
der  Inneres  und  Äußeres  verschmelzenden  Phantasie,  dem  lediglich  Gedanken- 
haften, dem  Abstrakten,  Gestalt  und  Leben  zu  leihen.  So  heißt  es  einmal  im 
'Jörn  Uhl':  'In  der  Tiefe  ihrer  Seele  zuckte  und  lachte  heimlich  die  Freude', 
oder  weit  drastischer:  'Die  beiden  stolzen  Königinnen,  Treue  und  Liebe,  zankten 
sich  und  spuckten  sich  vor  Wut  ins  Gesicht',  oder:  'Wie  traurig  steht  es  um  die 
Menschen,  wenu  selbst  das  Gute  in  uns  gegeneinander  aufsteht  und  die  Zähne 
fletscht!'  oder  bei  der  unglücklichen  Elsbe:  'Ihre  heimathungrige  Seele  streckte  die 
Arme  aus  und  griff  nach  den  Seelen  derer,  welche  sie  in  der  Heimat  lieb  hatte.' 

Und  kann  wohl  weiter  die  innere  Angst  und  Unruhe,  welche  Jörn  und 
Wieten  empfinden,  wie  sie  den  Pflug  im  Mondlicht  glänzen  sehen  und  schon 
in  banger  Ahnung  das  Unglück  mit  den  scheuenden  Pferden  voraussehen,  er- 
greifender geschildert  werden  als  mit  jener  mystischen  Verkörperung  des  Seelen- 
und  Wesenlosen,  das  sich  nicht  greifen  läßt  und  doch  da  ist,  daB  in  unserm 
Blute  kocht  und  zugleich  in  jedem  Winkel  zu  lauern  scheint?  Da  lesen  wir: 
'Ihre  Seelen  wurden  wider  ihren  Willen  in  schwarze  Tiefen  hinabgezogen,  die 
sich  grenzenlos  dehnten,  und  hatten  nicht  die  Kraft,  wieder  heraufzukommen; 
und  es  erhob  sich  ein  Kriechen  in  den  dunklen  Ställen,  ein  Schleifen  auf  den 
Böden  und  ein  schweres  Schlürfen  und  Schleppen  auf  den  langen  Dielen,  und 
die  große  Doppeltür  zwischen  den  Staatsstuben  sprang  mit  hohlem  Stoß  auf. 
Sie  konnten  aber  alle  nicht  aus  dem  Schlafe  kommen;  sie  wurden  von  großen 
schwarzen  Händen  in  der  Tiefe  gehalten.' 


Digitized  by  Google 


A.  Biese:  Gustav  Frenssens  Jörn  Uhl 


385 


Das  Volk  hört  in  dem  Rufe  der  Eule  das  unheimliche,  tod verkündende 
'Komm  mit!  Komm  mit!'  So  hört  auch  jener  unglückliche  Knabe,  von  dem 
Wieten  erzählt,  eine  Stimme,  die  Stimme  einer  alten  schwachen  Frau,  aus  der 
Mergelkuhle:  'Komm  her!  Komm  her!  Denn  den  Menschen  ist  es,  als  ob  in 
den  bloßgelegten  Tiefen,  dieser  offenen,  tiefen  Wunde,  die  sie  gerissen,  dunkle, 
böse  Erdenkinder  lauern,  um  die  Leiden  der  Mutter  zu  rächen,  und  dem 
kleinen  Mädchen  ist  es,  als  griffe  schon  eins  der  Ungeheuer  aus  der  Mergel- 
kuhle nach  ihrer  Hüfte.'  —  Die  erregte  Phantasie  sieht  geheime  Mächte,  die 
stumm  und  mit  geschlossenen  Augen  im  Nebel  stehen,  übergewaltige,  dunkle 
Gestalten.  Jörn  hört  inmitten  der  eigenen  Verzweiflung  und  der  großen, 
furchtbaren  Stille  und  Einsamkeit  vom  Walde  her  ein  schweres  Stoßen  und 
Dunsen.  

Doch  das  Wesentlichste  in  einer  Dichtung  ist  die  Naturwahrheit  der  Begeben- 
heiten und  die  Echtheit  der  in  ihr  dargestellten  Menschen.  Mögen  wir  zweifeln 
an  der  Entwicklung,  die  Jörn  nach  dem  Brande  als  Ingenieur  nimmt,  mögen  wir 
auch  die  Sanddeem,  namentlich  in  ihrer  hohen  Philosophie,  etwas  unwahrschein- 
lich und  Lisbeth  etwas  blaß  und  matt  finden,  sonst  sind  doch  die  Menschen  so 
farbenecht  und  farbensatt,  daß  wir  sie  so  leicht  nicht  wieder  vergessen.  — 
Deutlich  vor  uns  steht  Klaus  Uhl,  der  große  Marschbauer  mit  dem  glänzenden, 
wohlwollenden  Gesicht,  der  Tonangeber  und  der  Verderber  vieler  anderer, 
denn  bei  wohlwollender  und  friedlicher  Natur  ist  er  ein  Narr  vor  Hochmut 
und  Verschwendung.  Wir  können  Thieß  verstehen,  der  nicht  sein  Geld  weg- 
werfen und  sein  Saufen  ihm  am  meisten  Übel  nimmt,  sondern  sein  Lachen,  mit 
dem  er  alle  Menschen  anlacht,  bloß  seine  arme,  kleine  Frau  nicht.  Deren  Art 
paßt  nicht  ins  Haus  der  Uhlen;  ihre  Eltern  waren  so  merkwürdige,  drollige 
Menschen  gewesen;  sie  hat  aber  neben  dem  stolzen  Mann  gelernt,  sich  zu  be- 
scheiden, und  sie  begehrte  doch  nichts  weiter  vom  Leben,  wie  es  heißt,  als 
eine  kleine  gemütliche  Sitzgelegenheit  an  der  Sonne. 

Die  drei  Herrensöhne,  schmale,  hellhaarige  Köpfe,  arten  an  Leichtsinn  und 
Hochmut  dem  Vater  nach  und  denken  nur  au  Saufen  und  an  liederliche 
Mädchen;  Jörn  sondert  sich  von  ihnen  schon  durch  seine  äußere  Erscheinung 
ab,  und  noch  mehr  durch  sein  schweigsames,  grüblerisches  Wesen;  von  früh 
an  sieht  er  mit  neugierigen  Augen  in  die  Welt  und  hat  eine  wachsende  Liebe 
zu  den  Büchern;  trotz  seines  stillen  und  steifen  Wesens  mögen  ihn  aber  alle 
gerne  leiden,  nur  dem  Vater  und  den  Brüdern  ist  er  ein  Dorn  im  Auge,  eine 
stete  stumme  Anklage.  Er  bietet  das  Bild  eines  tiefdenkerischen,  wortkargen 
Bauern  dar,  mit  langem  Gesicht  und  langen  Gliedern,  etwas  wunderlich,  mit 
einem  Stich  ins  Hochmütige;  er  findet  sich  schwer  ab  mit  der  Welt,  mit  der 
Kirche,  mit  Gott.  Aber  er  ist  voll  Gediegenheit.  Arbeiten  und  nüchtern  sein 
und  sparsam  und  klug  wirtschaften  und  den  Sinn  auf  etwas  Großes  lenken: 
das  ist  seines  Lebens  Grundsatz,  den  er  mit  eiserner  Beharrlichkeit  durchführt, 
und  der  ihn  schließlich  zum  Ziele,  d.  i.  zum  inneren  Frieden  leitet. 

Seine  Schwester  Elsbe  ist  eine  echte  Ubiin;  klein  und  üppig  gewachsen, 
mit  schönem,  dunklem  Haar  und  den  weichen  Linien  frischester  Morgenblüte, 

N«a«  J»hrtOd.«r.   1801.  I  26 


Digitized  by  Google 


3SG 


A.  Bieae:  Gustav  Frenugenn  Jörn  Uhl 


voll  wilder  Glut,  voll  überschäumender  Lebenslust  und  Lebenskraft,  wie  man 
oft  bei  solchen  Menschen  findet,  die,  von  großen  und  starken  Eltern  geboren, 
kurz  von  Natur  geblieben  sind.  'Ich  muß  etwas  lieb  haben',  sagt  sie  schon 
früh,  oder:  *Ich  will  tanzen,  bis  ich  umfalle'.  Sie  folgt  ihren  Sinnen,  nicht 
dem  Gewissen  und  der  Sittlichkeit,  und  muß  es  bitter  büßen.  Und  vor 
wem  stünde  nicht  —  wie  das  Vreneli  Jeremias  Gotthelfs  —  schier  greifbar 
und  von  unwiderstehlichem  Zauber  umflossen  Lena  Tarn,  stark  und  statt- 
lich von  Gang,  ihr  Gesicht  von  frischen  Farben,  weiß  und  rot  und  weich 
gerundet,  das  Haar  gelb  und  ein  wenig  gewellt;  nur  an  den  Ohren  waren 
kleine  Locken,  so  groß,  daß  man  einen  Finger  hineinstecken  konnte.  An 
Leib  und  Seele  ein  Bild  kraftvoller  Gesundheit  und  unauslöschlicher  Heiter- 
keit. Ein  Sonnenkind,  das  zu  früh  der  Tod  auf  die  weiße  Stirne  küßt,  hinter 
der  im  Leben  immer  so  drollige,  bunte  Einfälle  ihr  Spiel  trieben.  —  Feiner 
und  zarter,  aber  auch  ungleich  schemenhafter  als  Lena  ist  Lisbeth  Junker;  sie 
hat  in  Haltung,  Haar  und  Augen  etwas  Helles  und  Auffliegendes  ('wie  ein 
Vogel  piepst  du,  Heintüüt'),  und  in  den  grauen  Augen  und  um  den  festen, 
roten  Mund  liegt  ein  Zug  des  Ernstes;  aber  wie  ihr  Glück  erblüht,  wird  sie 
wieder  jung  wie  ein  Vögelchen.  —  Wer  gewänne  nicht  Wieten  lieb,  Wieten 
Klook,  die  ihr  eigenes  Lebensglück  opfert  und  treu  dem  Wort,  das  sie  der 
Sterbenden  gegeben,  unablässig  für  die  Mutterlosen  sorgt.  Sie  ist  die  Ver- 
treterin der  Volksseele  mit  ihrem  Tiefsinn  und  ihrer  Mystik;  das  Leben  ist  für 
sie  eine  Reihe  von  Bildern,  von  denen  eins  trauriger  ist  als  das  andere,  und  so 
kann  sie  stundenlang,  während  sie  die  fleißigen  Hände  rührt,  stumm  vor  sich 
hinsehen,  mit  einem  traurigen,  stillen  Gesicht.  Widerwillig  doch  nur  ward  ihre 
Seele  aus  der  Sonne  tiefer  und  tiefer  in  den  Schatten  geführt;  sie  fand  das 
Ewige  nicht  mehr  in  der  Sonne,  sie  suehte  es  im  Dunkeln.  Sie  fand  das  Bild 
der  Welt  und  des  Lobens  nicht  mehr  in  der  hellen,  grünen  Waldlichtung,  son- 
dern in  der  grauschwarzen  Luft,  die  unter  alten,  hohen,  dichten  Tannen  ist. 

Eine  Prachtfigur,  die  allein  schon  Frenssens  Gestaltungskraft  im  besten 
Lichte  zeigt,  ist  Thieß  Thiessen,  der  kleine,  hagere  Mann  mit  dem  feinen 
Webergesicht,  der  des  Vaters  freundlich  drolliges  Wesen  geerbt  hat.  Wer  sähe 
ihn  nicht,  den  Siebenschläfer,  wie  er  im  Schatten  eines  Torfhaufens  liegt,  die 
Mütze  übers  Gesicht  gelegt  —  denn  dieser  Platz,  sagt  er,  schrie  mich  förmlich 
an:  Thieß,  lege  dich  eine  Weile  hierher!  Und  dann  springt  er  auf,  kerzengerade 
wie  ein  Pfahl.  —  Bei  Thieß  ist  Leben,  aber  es  schläft;  um  liebsten  möchte  er 
eine  Fußtour  durch  Rußland  und  China  gemacht  haben,  begnügt  sich  aber 
später  mit  dem  Studium  von  Gerstäcker,  Stieler  und  Grube.  'Das  Haus,  in 
dem  Thieß  Thiessen  fast  sein  ganzes  Leben  zugebracht  hatte,  und  der  Kopf, 
den  Thieß  Thiessen  auf  den  Schultern  trug,  hatten  eine  unzweifelhafte  Ähnlich- 
keit miteinander.  Unaufgeklärt  blieb  allerdings  für  alle  Zeiten,  wer  sich  nach 
dem  anderen  gerichtet  hatte,  ob  Thieß'  Kopf  im  Laufe  der  vielen  Jahre  dem 
geliebten  alten  Hause  ähnlich  geworden  war,  oder  ob  das  Haus  sich  etwas 
nach  Thieß  gerichtet  hatte.  Das  Haus  Thieß  Thiessens  war  lang  und  schmal; 
das  hohe  dunkle  Strohdach  hing  über  die  kleinen,  blinkemden  Fenster  tief 


Digitized  by  Google 


A.  Bie*e:  Ouotav  Frensaens  Jörn  UM 


387 


herab;  vorne  war  ein  kleiner,  waghalsiger  Giebel.  Der  Kopf  Thiessens  war 
sehr  lang  und  schmal,  und  das  lange,  dunkle  Haar  hing  tief  Ober  Ohren  und 
Stirn  herab  bis  an  die  blanken,  blinkernden  Augen;  seine  Nase  war  klein  und, 
wenn  nicht  waghalsig,  doch  kühn;  eine  feine,  geschwungene  Nase  in  einem 
kleinen,  verwitterten,  vertrockneten  und  verknitterten  Webergesicht.'  —  Famos 
ist  die  Fahrt  nach  Meldorf  geschildert,  wo  Thieß  vorne  sitzt  und  Jörn  hinten: 
'Hast  deinen  geistigen  Kram  gut  beisammen,  Jörn?  Wir  wollen  den  Sandweg 
fahren,  daß  nichts  davonspillt.  Das  tue  ich  auch,  wenn  ich  Backtorf  zur  Stadt 
fahre.'  Und  wer  empfände  nicht  Mitleid  mit  dem  Ärmsten,  wie  er  acht  Jahre 
lang  nach  Elsbe  sucht  und  klagt:  'Ich  habe  alles  verschlafen!'  während  seine 
kleinen  blinkenden,  suchenden  Kinderaugen  um  Hilfe  flehen  und  suchen  'wie 
Schwalben,  die  zwischen  Baumen  im  Garten  fliegen.'  Und  wie  rührend  klingt 
es  aus  seinem  Munde:  'Wieviel  Heimweh  überhaupt  in  dieser  großen  Stadt  ist, 
das  glaubst  du  gar  nicht.'  Und  als  er  endlich  Fiete  Krey  am  Hafen  erblickt, 
da  nimmt  er  keine  Rücksicht  auf  alle  die  fremden  Menschen,  er  ruft  und 
klagt  so  lange  'mein  Fiete!  mein  Fiete',  bis  endlich  dieser  aufmerksam  wird 
durch  die  Leute,  die  da  mitschreien:  'Fiete!  Sperr  die  Augen  auf!  Der  Alte  da 
mit  dem  Torfsack!'  'Das  Wort  «Torfsack»  fiel  als  eine  geworfene  Leine  über 
Fiete  Kreys  Seele  und  fing  sie.'  —  Thieß  ist  der  Hauptvertreter  des  herz 
bezwingenden  Humors  in  diesem  sonst  so  grüblerischen,  tiefdenkerischen  Roman; 
aber  seine  Lichter  spielen  sonst  auch  hie  und  da  lustig  hinein;  ich  erinnere  an 
Jasper  Krey  mit  seinen  Totenkränzen,  die  er  zu  früh  der  Erbtante  spendet 
und  dann  an  den  Wänden  seiner  Stube  aufhängt,  denn  'du  weißt,  Jörn,  wir 
Kreien  haben  Sinn  für  das  Bunte  und  Schöne'.  —  Jedenfalls  gewinnt  bei 
Fiete  Krey  auch  alles,  was  er  auf  seinen  Handelswegen  in  Marsch  und  Geest 
an  Lebensweisheit  sammelte  und  was  eine  grobdrähtige,  realistische  Ware  war, 
und  anderseits  die  alte  bunte  Volksweisheit  Wietens  in  seinem  Rundkopfe 
einen  wildromantischen,  indianerhaften  Anstrich,  so  daß  sein  Weg  ihn  schließ- 
lich auch  zu  den  Rothäuten  führt,  freilich  auch  zu  schweren  Erfahrungen.  — 
Das  Volkstümlich- Humoristische  wird  in  dem  Roman  auch  durch  die 
Sprache  gehoben,  die  sich  durchaus  nicht  scheut,  im  Salon  nicht  übliche  Aus- 
drücke zu  verwenden,  wie:  Schleef,  spatteln,  Jux,  hilde,  Lapps,  Tapps,  tühnen, 
Schups,  verbiestern,  von  Tuten  und  Blasen  nichts  wissen,  plierig,  gröhlig, 
quasseln,  anschnacken,  mopsig,  dusselig,  dösig  und  ähnliche  mehr.  —  Dieser 
offene  Sinn  für  das  Kernige,  Gesunde,  Volkstümliche,  den  die  hervorstechendsten 
Charaktere  wie  auch  die  übrigen  zahlreichen  Nebengestalten  verraten,  und  den 
auch  die  Sprache  offenbart,  tritt  auch  in  der  Behandlung  des  Verhältnisses 
beider  Geschlechter  zueinander  hervor.  Sie  ist  von  wunderbarer  Offenheit, 
die  jedoch  stets  durch  Reinheit  gebunden  bleibt.  Wer  möchte  jene  köstliche 
Episode,  die  wie  so  manche  andere  freilich  den  künstlerischen  Aufbau  der 
Handlung  stört,  missen,  die  Erzählung  von  jenem  spröden  Mädchen,  das  sich 
gegen  das  stemmt,  was  die  Natur  bald  mit  lächelnder,  bald  mit  ernster  und 
fast  drohender  Stimme  auch  von  ihr  verlangte?  Aber  Trotz  und  Stolz  siegen 
über  die  Liebe.   Und  nun  fährt  sie  allein  in  den  stillen  Abend  hinein,  und  da 


Digitized  by  Google 


388 


A.  Bie«e:  Gustav  FwnfwMis  Jörn  l'hl 


hört  sie  einen  Vogel  kläglich  seinen  Genossen  rufen,  und  da  sieht  sie  die 
leuchtende  Gestalt  des  Knaben,  der  dem  Goldsoot  entstiegen  ist  in  jugendlicher 
Schönheit.  Und  da  sollte  sie  zur  Natur  gesunden.  Sie  erkennt  in  der  Tiefe 
ihrer  Seele,  wo  die  reine  Wahrheit  wohnt,  wo  Gott  und  Natur  noch  in 
trautem  Bunde  miteinander  hausen,  daß  der  da  der  Kamerad  ihres  innersten 
Wesens  war.  Und  ihr  Herz  schreit  vor  Weh  und  Sehnsucht  nach  dem  Ge- 
liebten, und  wie  dieser  die  langsam  Fahrende  einholt,  ist  ihr  Herz  weich,  ihr 
Sinn  offen  für  seine  Liebe. 

Von  Jörns  Jünglingsjahren  wird  gerühmt:  Es  war  für  ihn  sein  besonderes 
Glüek,  daß  er  in  gefährlichen  Jahren  mit  diesem  Kinde  —  es  ist  Lisbeth  Junker 
—  zusammengeführt  wurde,  das  alles  Gute  und  Feine  in  ihm  wachhielt  und  stärkt«. 
Die  Sanddeern,  die  selbst  an  unseliger  Liebe  krank  ist,  entfacht  in  ihm  die 
Sinnlichkeit,  freilich  nur  zu  kurzem  Auflodern,  aber  er  schaut  doch  der  Natur 
selbst  damit  in  die  schönen  und  furchtbaren,  bodenlos  tiefen,  dunklen  Augen, 
und  jene  acht  Tage,  wo  er  in  Entsagung  sich  bundigen  muß,  durchwühlen 
seine  Seele  bis  auf  den  Grund,  denn  ihm  war  der  geheimnisvolle,  dunkle  Zauber 
nahe  getreten,  den  das  Weib  in  seiner  vollen  Blüte  auf  das  Jünglingsalter  aus- 
übt, ein  Gefühl,  das  sowohl  etwas  von  Anbetung,  wie  von  erster  gesunder 
Sinnlichkeit  hat. 

Aber  er  verbarg  das  alles  in  den  geheimsten  Tiefen  seiner  Seele  und 
hütete  es  ängstlich,  und  so  war  es  ihm  in  seinem  Dienstjahr  unerträglich  und 
fast  körperlich  schmerzhaft,  wenn  die  Prahler  diese  heiligen  Geheimnisse  der 
Natur  unter  Lachen  ausbreiteten.  —  Und  wie  keusch  und  rein  weiß  der  Dichter 
die  Liebesszenen  zu  behandeln,  welcher  Zauber  liegt  über  jener  nächtlichen  Zwie- 
sprach  Jörns  und  Lenas!  — 

'Jörn  Uhl'  ist  kein  Buch  für  Kinder  und  Halberwachsene,  denn  als  ein 
Lebensbuch  hat  es  Recht  und  Pflicht,  auch  die  Schattenseiten  und  die  Untiefen 
zu  spiegeln;  aber  wegen  seines  sittlichen  Freimutes  und  auch  wegen  seiner 
religiösen  Anschauungen  es  verdammen,  wie  es  geschehen  ist,  verrät  einen 
engen  Geist.  In  schleswig-holsteinischen  Blättern  und  Broschüren  spielte 
sich  ein  Kampf  ab  zwischen  den  Geistlichen,  die  Zetermordio  über  den  Ab- 
trünnigen schrien  und  ihn  von  ihren  Rockschößen  abzuschütteln  suchten, 
und  denen,  die  stolz  waren,  daß  in  ihren  Reihen  ein  Mnnn  wie  Frenssen  er- 
schienen sei,  ein  Dichter  von  Gottes  Gnaden,  ein  ganzer,  ein  ehrlicher  deutscher 
Mann,  der  da  ist  ein  munnhafter,  fröhlicher  Verkündiger  des  herrlichen  Gottes- 
evangeliums!  Es  hat  etwas  ungemein  Peinigendes,  wenn  ein  Amtsbruder  den 
anderen,  der  nicht  bloß  Geistlicher,  sondern  auch  Dichter  ist,  nicht  in  seinen 
Predigten  —  die  übrigens  in  35000  Bänden  verbreitet  wurden  — ,  sondern  in 
seinem  Roman  mit  einer  Kritik  zu  fassen  sucht,  die  keinen  anderen  Maßstab 
kennt  als  den  des  kleinen  Lutherischen  Kutechismus  und  fragt:  Wie  steht 
Frenssen  zu  dem  Gesetz  Gottes,  was  hält  Frenssen  von  dem  Christ  Gottes, 
was  hält  Frenssen  von  dem  Worte  Gottes,  was  weiß  Frenssen  von  der  Offen- 
barung Gottes  — ,  um  allüberall  in  Frenssen  den  unklaren,  widerspruchsvollen 
Eklektiker  zu  erkennen  und  den  falschen  Propheten  festzunageln. 


Digitized  by  Google 


A.  Biese:  Gustav  Frenssen*  Jörn  Uhl 


■589 


Ist  es  aber  überhaupt  recht,  frage  ich,  von  einer  Dichtung  die  Lösung 
philosophischer  oder  religiöser  Probleme,  die  Lösung  des  Welträtsels  zu  fordern? 
In  erster  Linie  stehen  dem  Dichter  die  Erscheinungen,  nicht  die  Quellen  der 
Erscheinungen;  man  darf  nimmer  nach  kurzatmigen  Philosophemen  und  eng- 
brüstigen Kategorien  an  den  tiefsinnigen  Worten  der  Dichter  hcrumdenteln; 
man  muß  sie  in  ihrer  Eigenart,  in  ihrer  wechselreichen  Stimmung  zu  vor- 
stehen suchen.  Ein  anderes  ist  ein  Dichter,  in  dem  das  naive  Volksbewußt- 
sein  im  Bunde  mit  dem  hohen  Kunstverstande  zum  Ausdruck  gelangt,  der  die 
Begriffe  Schicksal,  Sünde,  Gnade,  Leben  auf  und  über  der  Erde  und  ähnliches 
mehr  nicht  als  Theologe,  sondern  als  Poet  behandelt  oder  im  Munde  seiner 
verschieden  gearteten  Personen  auch  verschieden  behandeln  läßt,  ein  anderes 
ist  ein  Pastor  auf  der  Kanzel  —  und  wie  Frenssen  das  Wort  Gottes  an  ge- 
weihter Stelle  zu  deuten  und  seinen  Dorfgenossen  ans  Herz  zu  legen  und 
mundgerecht  zu  machen  verstand,  davon  zeugen  seine  'Dorfpredigten',  die  An- 
schaulichkeit mit  Herzens  wärme  und  Gemtitstiefe  verbinden. 

In  'Jörn  Uhl'  mag  gewiß  sich  das  Pastorale  hie  und  da  etwas  vordrängen, 
es  mag  auch  der  brave  Geistliche,  der  da  Jörn  den  inneren  Halt  wiederzugeben 
sucht,  die  Tiefe  der  christlichen  Lehre  nicht  ausschöpfen;  es  mag  auch  manches 
Wort,  z.  B.  das  der  Sanddeern,  zu  hoch  gestochen  sein,  obwohl  die  Kritiker 
sehr  irren,  die  da  behaupten,  solche  philosophisch  grüblerische  Köpfe,  wie 
Frenssen  sie  unter  den  Bauern  zeichne,  gebe  es  überhaupt  nicht;  wer  je  mit 
Dithmarsischen  Landleuten,  d.  h.  wenn  sie  aufgetaut  und  nicht  mehr  bis  oben 
hin  zugeknöpft  waren,  sich  häufiger  unterhalten  hat,  der  weiß,  daß  von  einem 
grüblerischen  Schäfer  oder  Torfbauern  oder  Ackersmann  zu  jenem  Bauernjungen 
aus  Langenhorn,  der  jetzt  ein  großer  Professor  ist,  kein  so  ungeheurer  Schritt 
ist.  Der  Menschenschlag  des  Landes  dort  ist  vorwiegend  für  Philosophie  und 
Mathematik  beanlagt,  und  da  kommt  er  denn  —  wie  in  Jörn  Uhl  zu  lesen  — 
bald  auf  blankes  Eis  und  kommt  leicht  zu  Stellen,  wo  unter  dunkler,  durch- 
sichtiger Decke  die  grünliche,  unermeßliche  Tiefe  gähnt,  in  der  es  von  Ge- 
stalten wimmelt,  die  er  nicht  bewältigen  noch  deuten  kann          Und  wer 

ferner  der  Geistlichen  in  Holstein  eine  größere  Zahl  kennt,  der  weiß  auch,  daß 
in  den  reichen  Dörfern  ein  Pfarrer,  der  Karten  spielt  mit  den  Bauern  und  auch 
mal  ein  Glas  über  den  Durst  trinkt,  keine  so  große  Seltenheit  ist.  Wer  wird 
aber  anderseits  nicht  auch  so  milden  und  freundlichen  begegnet  sein,  wie  der 
ist,  der  Jörn  über  manche  schwere  Stunde  hinweghilft  und  nichts  anderes  sein 
will  als  ein  schlichter,  ehrlicher  Mensch,  der  mit  ehrlicher  Arbeit  und  Liebe 
die  Leute  für  das  Evangelium  gewinnt? 

Und  weiter:  Kann  man  denn  die  halb  kindlichen,  halb  verworrenen  An- 
schauungen, die  sich  Jörn,  besonders  in  Jugendjahren,  von  Gott  und  Welt- 
zusammenhang macht,  dem  Pfarrer  Frenssen  oder  auch  nur  dem  Dichter 
Frenssen  zur  Last  legen?  Es  fragt  sich  dabei  doch  nur,  ob  solche  Anschau- 
ungen in  dem  Charakter  des  Jörn  begründet  sind,  ob  sie  also  naturwahr  sind 
oder  nicht,  nicht  aber,  ob  sie  nach  diesem  oder  jenem  Glaubensbekenntnis 
wahr  sind. 


Digitized  by  Google 


390 


A.  Biese:  Gustav  Freiissens  Jörn  Uhl 


Was  ist  Wahrheit? 

Bei  dieser  Frage  scheiden  sich  eben  die  Geister.  Frenssen  bekennt  sich 
zu  den  Leuten,  die  mit  Goethes  Faust  sagen:  'Daß  wir  nichts  wissen  können, 
das  will  mir  schier  das  Herz  verbrennen',  und  zu  jenen  Künstlern,  denen  ein 
reines,  unschuldiges  Betrachten,  ja  eine  Verehrung  des  Gegenstandes  ohne 
religiöse  Gesinnung  nicht  denkbar  ist,  die  mit  Goethe  sprechen:  'Wer  nicht 
mit  Erstaunen  und  Bewunderung  anfangen  will,  der  findet  nicht  den  Zugang 
in  das  Heiligtum.  Was  niemand  mit  auf  die  Welt  bringt,  und  worauf  doch 
alles  ankommt,  damit  der  Mensch  nach  allen  Seiten  zu  ein  Mensch  sei;  das  ist 
die  Ehrfurcht.'  Die  demutvolle  Anbetung  des  Höchsten,  das  wir  nicht  ent- 
rätseln können,  steht  auch  dem  Dichter  Frenssen  über  allem  Dogmatischen. 
So  heißt  es:  'Wir  lernten  das  meiste,  als  wir  auf  freies  Feld  gingen  und  auf- 
zufliegen versuchten,  so  gut  es  ging;  von  Büchern  wird  man  nicht  klug.'  — 
Wundervolle  Aussprüche  von  dieser  Grundauffassung  legt  er  seinen  Leuten  in 
den  Mund  oder  flicht  er  auch  selbst  ein,  wie  sie  ihm  gerade  aus  dem  Herzen 
in  die  Feder  fließen.  Wer  wollte  aber  darauf  ein  System  Frenssenscher  Philo 
sophie  oder  Theologie  bauen?  Wer  sich  wundem,  wenn  nicht  alles  über  den 
rätselhaft  dunklen  Willen  des  Schicksals  und  ähnliches,  aneinandergereiht,  ohne 
Riß  und  Widerspruch  ist?  Alles  Sentenzenhafte  ist  ja  halb  wahr,  halbfalsch 
und  kann  uns  doch  tief  packen  und  in  gewissem  Zusammenhange  völlig  über- 
zeugen. Hat  es  nicht  tiefen  Sinn  z.  B.,  wenn  es  heißt:  Schuldig  sein  und  den 
Kampf  um  das  Gute  aufgeben,  das  ist  Tod;  schuldig  sein  und  doch  für  das 
Gute  streiten,  das  ist  rechtes  Menschenleben  — ? 

Nach  schweren  Verfehlungen  kommt  jener  Unselige,  von  dem  eine  Episode 
uns  erzählt,  zu  der  Erkenntnis,  daß  sein  Streit  ein  Streit  gegen  das  Ewige 
war,  gegen  das,  was  allem  zu  Grunde  liegt»  und  daß  dieser  Streit  vergeblich 
war,  weil  er  unmenschlich  ist. 

Und  wie  ist  es  mit  Jörn  Uhl,  als  über  ihn  'das  Gefühl  der  Unzulänglich- 
keit der  Menschenkraft  kommt,  das  Gefühl  der  Bedürftigkeit,  das  Gefühl: 
Wohin,  meine  Seele,  in  deiner  schrecklich  großen  Einsamkeit  und  Ver- 
lassenheit? —  Da  war  es  doch  gut,  daß  er  in  der  Schule  vom  »Vater  im 
Himmel«'  gehört  hatte;  sonst  hätte  er  sich  in  dieser  Stunde  vor  den  über- 
gewaltigen, dunklen  Gestalten,  die  feindlich  rings  um  ihn  standen  in  der  Nacht, 
allzusehr  gefürchtet,  ja  er  hätte  sie  vielleicht  angebetet.  Aber  nun  lief  er  in 
bangem  Vertrauen  zu  den  unsichtbaren,  starken,  segnenden  Mächten,  die  im 
Evangelium  sind  Und  das  war  ein  gewaltiger  Schritt,  den  der  bisher  immer 
noch  so  sichere  Jörn  Uhl  da  machte.  Denn  nur  dem  Demütigen  gibt  Gott 
Gnade,  wie  ein  kluger  Mann  richtig  gesagt  hat.  Nur  denen,  die  tief  forschen, 
viel  und  ernst  fragen,  nur  denen,  die  bewundern,  staunen  und  demütig  ver- 
ehren: nur  denen  öffnen  sich  die  Pforten  zu  einem  ganzen,  weiten  Menschen- 
dasein. Zu  den  Weiten  und  Tiefen  des  Menschendaseins,  den  wunderbaren, 
schönen,  gelangen  nur  die  Nichtwissenden.'  —  Und  auf  wie  starkem  Idealismus 
ruht  das  andere  Wort:  'Es  liegt  hinter  uuserm  Leben  ein  Geheimnis.  Wir 
leben  nicht  wegen  dieses  Lebens,  sondern  wegen  des  Geheimnisses,  das  dahinter 


Digitized  by  Google 


A  Biese:  Gustav  Frenssen«  Jörn  ühl 


391 


liegt. .  .  .  Wer  weiß  etwas?  Das  ist  die  gemeinsame  Sünde  der  Jünger  Dar- 
wins und  der  Jünger  Luthers,  daß  sie  zu  viel  wissen.  Sie  sind  dabei  gewesen, 
die  einen,  als  die  Urzelle  Hochzeit  machte,  die  anderen,  als  Gott  in  den  Knien 
lag  und  wehmütig  lächelnd  die  Menschenseele  schuf.  Wir  aber  sind  Anhänger 
jenes  armen,  staunenden  Nichtswissers.' 

Aber  dies  Nichtwissen  ist  kein  hoffnungsloses,  sondern  die  Gewißheit 
durchbricht  es:  'Es  arbeitet  und  wühlt  Gutes  und  Böses  an  und  in  den 
Menschen  und  kommt  wie  ein  bunter,  lauter  Volkshaufe  vor  Gottes  Thron  und 
schaut  ihn  an.    Er  wird  Ordnung  in  den  Wirrwarr  schaffen.' 

'Alles,  was  geschaffen  ist,  ist  unter  Muhe  und  Not  gestellt,  aber  in  dem 
Mühen  und  Wrühlen  ist  ein  tieferer  Sinn;  eine  geheimnisvolle  Kraft  ist  überall 
tätig,  und  diese  ist  das  Gute,  und  das  wird  überall  siegen.  Wenn  man  das 
nicht  glaubt,  woher  soll  dann  ein  ernster,  nachdenklicher  Mensch  den  Mut  zum 
Leben  nehmen?'  — 

Dieser  hohe  sittlich-religiöse  Idealismus  ist  es  vor  allem,  der  'Jörn  Ubl' 
so  hoch  über  Sudermanns  Roman  'Frau  Sorge'  erhebt,  mit  dem  er  so  manche 
verwandte  Züge  trägt,  in  dem  aber  gerade  der  versöhnende  Aufblick  zu  der 
Macht  des  Ewigen  fehlt,  so  daß  der  straffere  Aufbau  und  die  genaue  Einzel- 
Schilderung  doch  nicht  über  diesen  Mangel  wie  über  manche  Übertreibung  und 
Unwahrscheinlichkeit  hinwegtäuschen  können,  denn  die  Selbsterlösung  aus 
den  Banden  der  Sorge  vermag  er  uns  nicht  glaublich  und  psychologisch  folge- 
richtig darzustellen.  Das  vermag  aber  'Jörn  Ubl',  und  darin  liegt  seine  große 
Wirkung.  Aus  Nacht  zum  Licht  ringt  sich  eine  ernste  und  tiefe  und  gesunde 
Seele  empor.  Der  Pessimismus  wird  geläutert  und  verklärt  in  schweren 
Kämpfen  und  Irrungen  durch  jene  obsiegende  Erkenntnis,  die  in  die  Worte 
ausbricht:  'Die  Gleichgültigkeit  macht  alles  tot,  die  Liebe  macht  alles  lebendig.' 

So  mündet  auch  diese  Dichtung  wie  die  unserer  Besten,  wie  die  eines 
Lessing,  eines  Goethe,  eines  Schiller,  eines  Kaabe  in  die  Verherrlichung  jenes 
Menschentums  aus,  dessen  Blüte  die  unbestochene,  von  Vorurteilen  freie  Liebe 
ist  und  dessen  Frucht  das  Wort  in  sich  schließt 

Wer  immer  strebend  sich  bemüht, 
Den  können  wir  erlösen. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


OVIDS  ARS  AMATORIA  IN  DER 
ERSTEN  DEUTSCHEN  ÜBERSETZUNG 

Bartsch  hat  in  seiner  Ausgabe  des 
Albrecht  von  Halberstadt  (1861)  mit 
gründlicher  Gelehrsamkeit  das  Nachleben 
Ovids  im  Mittelalter  dargestellt.  Daraus 
erhellt,  daß  die  Ars  amandi  von  Karl  dem 
Großen  bis  auf  die  Carmina  Burana  und 
Hugo  von  Trimberg  zitiert  und  gelesen 
wurde  (S.  XXXVII).  Während  aber  die 
Bearbeitungen  und  Übersetzungen  dieses 
lockeren  Poems  in  Frankreich  schon  mit 
dem  XII.  Jahrh.  beginnen,1)  auch  die  ita- 
lienischen Versionen  bereits  im  XIII.  Jahrh. 
einsetzen,*)  bleiben  dio  Deutschen  hierin 
weit  zurück.  Denn  der  Tractatus  araoris 
u.  8.  w.  des  Dr.  Hartlieb,  den  Bartsch 
(S.  XXXVII),  Kühne  (S.  2),  ja  selbst 
G ervin us  (II  214)  für  eine  Übersetzung 
aus  Ovid  hielten,  ist  nichts  als  eine  Über- 
tragung des  Tractatus  amoris  et  de  amoris 
reraedio  von  Capellanus  Andreas,3) 
der  mit  Ovid  so  viel  wie  nichts  gemein  hat. 
Hartlieb  gebraucht  nur  Ovids  Namen  als 
zugkräftige  Marke. 

Die  erste  deutsche  Übersetzung  der 
Ars  amandi  stammt  von  einem  Anonymus 
P.  V.  D.  Ae.  unter  dem  Titel:  'De  arte 
amandi,  das  ist  Von  Kunst  der  Liebe.  In 
Latein  beschrieben  durch  Ovidium  Nasonem 
den  Sinnreichen  und  Hochverstendigen 
Poeten,  der  vor  Zeiten  unter  dem  Keyser 
Augusto  zu  Rom  florieret  hat.  Mit  vielen 
lustigen  Reimen  und  Liedern  gezieret  und 
gebessert.  Alles  zu  einer  ehrlichen  Ergetzung 

')  Vgl.  Körting,  L'art  d' Amors  (Leipzig 
1868)  S.  XVII  f.;  Kühne  und  Stengel, 
Maitre  Elie's  t  Verarbeitung  der  Ultesten 
franz.  Übertragung  von  Ovids  Ars  amatoria 
(Marburg  1886)  S  2  ff.;  Pcrpöchon.  L'art 
d'amoura  (Chambery  1896). 

*)  Vgl.  Bcllorini,  Note  snlle  traduzioni 
ital.  dell'  Ars  amatoria  et  dei  Rcmedia  amoris 
(Bergamo  1892). 

*)  S.  Üoedeke,  Grundriß*  1  859. 


den  jungen  Leuten  zu  gefallen  zum  ersten 
mahl  in  Truck  verfertigt.  Non  Dulce 
Amare  (  Holzschnitt),  Sed  Redamari.  Erst- 
lich getruekt  zu  Deventer  i.  J.  1602',  8°. 
188  S. l)  Außerdem  werden  noch  folgende 
Nach-  bezw.  Neudrucke  aufgeführt:  1603, 
8°  in  Leipzig  bei  Barth.  Voigt*);  1606, 
8°  in  Deventer8);  1610,  8°  in  Deventer 
(Magdeburg  bei  Franck)  'zum  dritten  mahl 
getruekt'*);  1610  in  Hamburg  (hy  Hinrik 
Dosen):  'De  arte  amandi.  Dat  ys  Van 
kunst  der  leeve,  In  Latein  besebrewen 
dorch  Ovidium  Nasonem,  mit  velen  lustigen 
Rimen,  Lederen  k  schönen  Figuren  geziret 
unde  mit  flite  in  de  Sexsehe  Spracke  over- 
gesettet';4)  1629,  8°,  erstlich  gedruckt  zu 
Leipzig,  zu  finden  in  Franckfurt  a.  M.  bei 
Jakob  de  Zetter,  (ein  schlechter  Nach- 
druck);4) 1644,  8°  zu  Liebstat  'zum  dritten 
mahl  in  Truck  verfertigt'  mit  einem  Titel- 
holzschnitt 'in  Franckfurt  a.  M.  bey  Ma- 
thaeo  Kempffer  zu  finden':  'Erstlich  in 
Nieder-,  nun  aber  in  Hoch-Teutsch  uber- 
setzt und  mit  vielen  newen  Brieffen,  art- 
lichen Rttthtzelein,  lustigen  Rheymen  und 
schöne  Freyereyen  gezieret  und  an  vielen 
Orten  verbessert.  '•'') 

Wer  ist  nun  dieser  Anonymus  P.  V .  D.  Ae  ? 
1602  erschien  zu  Deventer  der  'Blum- 
und   Außbundt  Allerhandt  Außerlesencr 

')  Exemplar  auf  der  Königl.  Bibliothek  in 
Berlin;  vgl.  Hayn,  Bibl.  erot.,  Leipzig  1885*. 
S  4  f. 

*)  Ebert,  Bibliogr.  Lexikon  (1880)  II  281; 
Well  er,  Analekten  der  poet.  Nationallite- 
ratur (1862)  I  360.  Ein  unvollständiges 
Exemplar  besitzt  das  Britische  Museum. 

*)  Ebert. 

')  In  Berlin. 

*j  In  Berlin  und  München.  Wir  legen 
diese  Ausgabe  zugrunde,  die  zweifellos,  wie 
die  'Vorrede  an  die  Junge  Gesellen'  und 
eine  geharnischte  Epistel  'zu  den  Neydern 
dieses  Wercks'  zeigen  —  beide  mit  P.  V.  D.  Ae. 
chiffriert  — ,  ebenfalls  vom  OriginalherauB- 
geber  stammt 


Digitized  by  Google 


Anseigen  und  Mitteilungen 


303 


Weltlicher,  Züchtiger  Lieder  &  Reimen', 
ein  Liederbuch,  das  schon  Uhland  (Hoch- 
und  Niederdeutsche  Volkslieder  I  2,  977) 
erwähnt.  Am  Schlüsse  nennt  sich  der 
Verfasser  ebenfalls  P.  V.  D.  Ae.  Aber 
unter  Nr.  10  und  15  lüftet  er  sein  Visier, 
indem  er  seine  eigenen  eingestreuten  Lieder 
reimend  unterzeichnet  mit:  Paulus  von 
der  Aelst1).  —  Ferner  erschien  1604 
das  deutsche  Volksbuch  von  den  Haimons- 
kindern  'auß  dem  Nider-TeuUchs  in  unser 
gemein  Teutschs  übergesetzt  und  in  Truck 
verfertigt  durch  P.  V.  D.  Ae.',  das  der  neue 
Herausgeber,  Fr.  Pf  äff1),  ebenfalls  unserm 
Paul  von  der  Aelst  zuschreibt. 

Ware  überhaupt  noch  zu  zweifeln,  daß 
Paul  von  der  Aelst  auch  der  erste  deutsche 
Übersotzer  der  Ars  aroandi  ist,  so  müßte 
jedes  Bedenken  vor  der  Tatsache  ver- 
stummen, daß  z.  B.  die  S.  386  und  416 
beigefügten  und  mit  P.  V.  D.  Ae.  gezeich- 
neten Lieder  aus  dem  oben  angeführten 
'Liederbuch'  stammen.') 

Leider  wissen  wir  von  Paul  von  der 
Aelst  gar  nichts  Näheres;  denn  daß  er  ein 
Deventer  Buchdrucker  war.  kann  nur  aus 
einem  seiner  eingestreuten  Eigenverse  ge- 
schlossen werden;  der  Geschichtschreiber 
von  Deventer,  Revius*),  der  sonst  die 
in  der  Vaterstadt  edierten  Bücher  und 
Buchdrucker  als  treuer  Chronist  verzeich- 
net, nennt  ihn  nicht  Aelst  war,  wie  der 
Name  schon  zeigt,  ein  Niederländer;  De- 
venter gehörte  seit  1591  zu  den  freien 
niederländischen  Provinzen.  Aber  er  be- 
herrschte auch  die  deutsche  Sprache.  Wie 
er  nun  in  seinem  Liederbuch  französische, 
niederländische  und  deutsche  Volkslieder 
gesammelt,  hat  er  auch  in  den  Haimons- 
kindern  den  Vermittler  zwischen  den 
Niederlanden  nnd  Deutschland  gemacht. 
Ob  er  die  Ars  amandi  selbständig  über- 
setzt hat  oder  auch  hierbei  einem  nieder- 


')  Vgl.  Hoffmann  von  Fallersleben, 
Weimarer  Jahrb.  1855  II  354  ff. 

•)  Freiburg  1887  S.  XXXIX  f.  und  Zeit- 
schrift für  vergl.  Litt.  (1887)  I  167  ff. 

*)  Vgl.  Hoffmann  von  Fallersleben 
(a.  a.  0.)  and  daraus  Goedeke,  Grundriß' 
n  42  f. 

4)  Revius,  Daventriae  illustratae  libri  VI 
(Lugd.  Bat.  1661). 


liinrUschen  Vorbild ')  gefolgt  ist,  vermag  ich 
mangels  der  betr.  Vorlagen  nicht  zu  ent- 
scheiden. —  Aber  jedenfalls  wurde  die 
Übersetzung  Pauls  von  der  Aelst  ein  viel- 
gelesenes Volksbuch,  wie  schon  die  häu- 
figen Nach-  und  Neudrucke  beweisen,  das 
weit  über  ein  Jahrhundert  —  erst  1785 
erscheint  die  zweite  deutsche  Version  der 
Ars  amandi  von  Strombeck  —  seine  Be- 
liebtheit behauptete.  Schon  um  dessent- 
willen  verdient  es  der  Vergessenheit  ent- 
rissen zu  werden. 

*       •  • 

Die  Ars  amatoria  des  Ovid  ist  eine  an- 
scheinend mit  großem  Ernst  vorgetragene 
Unterweisung  in  der  Liebespraxis.  Aber 
dem  kundigen  Leser  entgeht  es  nicht,  daß 
der  Dichter  mit  dem  Stoff  tändelt,  humo- 
ristisch, oft  auch  ziemlich  ironisch  ver- 
fährt. Anderseits  lehrt  er  nur  die  Liebe, 
insofern  sie  Sinnengenuß  ist;  nicht  ehe- 
liche Verbindung,  nur  wechselndes  Flirten 
ist  die  Devise.  Schon  in  diesen  Haupt- 
punkten weicht  unsere  Übertragung  vom 
Original  völlig  ab.  Sie  ist  ganz  ernsthaft 
und  lehrhaft,  wie  etwa  Knigges  Umgang 
mit  Menschen  oder  sonst  ein  Komplimen- 
tierbuch älterer  oder  neuerer  Zeit  Die 
Ehe  ist  der  Endzweck.  'Wofern  ihr  der 
Meinung  seyd,  o  ihr  junge  Gesellen,  daß 
Ihr  Euch  wöllet  geben  in  stand  der  Ehe, 
so  füget  euch  zum  ersten  zu  einer  tugend- 
samer  ehrlicher  Jungfrawen',  heißt  es  hier 
(I  c.  l).  Von  Laszivität  ist  natürlich  keine 
Spur  zu  finden.  Erklärt  doch  der  Verf. 
ausdrücklich  (S.  9): 

Bey  mix  kein  unzüchtiges  Wort 
Im  gantzen  Buch  wird  angehört. 


*)  Es  konnte  dabei  nur  in  Betracht  kom- 
men :  'Die  Conste  der  Minnen,  de  arte  amandi 
ghenaempt;  int  Lat.  beschr.  door  Ov.  Naso, 
ende  nu  eerst  in  onser  duytscher  tale  over- 
gesedt.'  Doesborch,  Com.  van  der  Ri vieren 
1564,  8°.  Der  unbekannte  Übersetzer  widmet 
das  Werk  dem  'M.  Jacob  Sluperio,  synem 
besunderen  vrient'.  (Über  Sluperius  vgl.  van 
der  Aa  XVTJ  743  f.)  Andere  Ausgaben  dieser 
Version  erschienen  noch  zu  Antwerpen  bei 
J.  van  Gheelende  Jonghe  1681,  8"  und  in 
Rotterdam  1695,  8°.  (Siehe  Graes Be, 
Tresor  des  livres  rares  V  91.) 


Digitized  by  Google 


394 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Dadurch,  daß  der  Übersetzer  den  Stoff 
rein  didaktisch  behandelt,  steht  er  hinter 
dem  launigen  und  frivolen  Ovid  schon  weit 
zurück,  weil  er  die  Langeweile,  die  jener 
nie  aufkommen  laßt,  bei  der  Trockenheit 
der  Erörterung  nicht  vormeiden  kann. 
Doch  liegt  dieser  Fehler  in  der  ganzen  An- 
schauungsweise der  damaligen  Zeit  be- 
gründet. 

Ist  nun  unsere  'Kunst  der  Liebden' 
eine  Übersetzung,  abgesehen  von  dem  ver- 
änderten Grundmotiv V  Nein!  Von  einer 
einigermaßen  wörtlichen  Übersetzung  kann 
nur  bei  jeneu  Stollen  die  Rede  sein,  die 
ausdrücklich  Ovid  zugeschrieben  werden, 
so  die  'Vorrede  Ovidii  XasomV  und  die 
'Vision  oder  Gesicht,  welches  dem  Ovidio 
erschienen  und  offenbaret  ist'  (II  c.  19 
=  Ov.  493  —  506).  Grobe  Verständnisfehler 
laufen  nicht  unter;  auffällig  ist  nur  in 
I  c.  12:  'Deßgleichen  war  auch  Proci- 
sila  (!)  ganz  dürstig  nach  Ulysse',  ein 
offenbares  Mißverständnis.  Ovid  sagt 
(II  355):  P/iylacidas  (sc.  Protesilaus) 
alerat, Laod(tmia,imis.'  Im  übrigen  springt 
der  Autor  mit  dem  Original  ziemlich  will- 
kürlich um ;  Verschiebungen,  Erweiterungen, 
Auslassungen,  Modernisierungen  lassen  hier 
und  da  die  Vorlage  ganz  vergessen.  Wir 
können  dies  Produkt  höchstens  als  eine 
prosaische,  sehr  freie  Bearbeitung  der  Ars 
amatoria,  geschrieben  für  Junggesellen  des 
XVTI.  Jahrb.,  ansehen. 

Während  im  zweiten  Buch  die  deutsche 
Übertragung  der  Vorlage  schrittweise  folgt, 
sind  im  ersten  Buch  mehrere  Verschie- 
bungen zu  beobachten,  deren  Grund  nicht 
recht  ersichtlich  ist.  Viel  wichtiger  aber 
sind  die  Unterdrückungen  Ovidischer 
Ausführungen.  Da  der  Deutsche  alle 
Laszivität  ausschließt,  müssen  zunächst  all 
die  anstößigen  Verse,  an  denen  es  ja  Ovid 
nicht  fehlen  läßt,  ausgemerzt  werden.  So 
fallen  dem  Zensor  zum  Opfer  die  pikante 
Szene  von  Mars  und  Venus  (II  561  ff.), 
die  Anreizungen  der  Liebe  (II  561  ff), 
die  mille  Yeneris  figurac  (II  679  ff.),  der 
ganze  zotige  Schluß  des  zweiten  Buches, 
die  Verhaltungsmaßregeln  für  einen  heim- 
lich ungetreuen  Mann  (TI  373  ff.),  die  Er- 
örterung, ob  eine  Liaison  mit  der  Zofe  der 
Geliebten  empfehlenswert  sei  (I  375  ff.) 
u.  a.    'Mehr  als  eine  lieben  ist  nit  ehr- 


barlich'  ist  der  Grundsatz  des  deutschen 
Autors. 

Aber  ebenso  wie  alle  unehrbaren  Stellen 
Ovids  peinlich  verschwiegen  oder  umge- 
modelt sind,  werden  auch  häufig  mytho- 
logische Anspielungen  und  Exkurse  weg- 
gelassen, so  die  Idylle  'ülixes  bei  Calypso' 
(II  1 25  ff.),  der  Sabinerinnenraub  (I  101  ff), 
die  verlassene  Ariadne  (I  525  ff),  Achilles 
und  Deidamia  (I  681  ff),  Dädalus  und  Ica- 
rus  (II  23  ff.)  u.  a.  m.  Die  Rücksicht 
darauf,  daß  derlei  mythologische  Personen 
den  Lesern  des  XVII.  Jahrh.  fremd  und 
uninteressant  gewesen  seien,  kann  den 
Nachdichter  zur  Unterdrückung  nicht  ver- 
anlaßt haben;  denn  die  Geschichten  von 
Dädalus  und  Icarus,  Ulixes  und  Calypso, 
Ariadne  und  Thcscus  u.  dgl.  waren  damals 
populär,  übrigens  behält  der  Autor  auch 
sonst  viele  mythologische  Personen  bei,  so 
Typhos  (st.  Tiphys),  Anthonidon  (st.  Auto- 
medon)  und  Cyron  (st.  Chiron)  in  der 
Vorrede;  ferner  Thesius  (st.  Theseus), 
Hippolitus  und  Phedra,  Adonis  und  Venus 
(I  c.  22),  Curicon  (st.  Euryüon)  (I  2,4), 
Orion  (II  25),  Medea  und  Iason  (II  1), 
Atfa  |lanta  (II  4\  Hero  und  Leander  (II  6, 
II  12),  Phylles  (st,  Phyllis)  und  Demophon 
(II  12),  Helena  und  Paris  (II  12),  Andro- 
ineda  und  Perseus,  Andromache  und 
Hektor  (II  32)  u.  a. ,  die  weniger  all- 
bekannt sind.  Es  scheint  bei  dieser  Aus- 
wahl kein  anderer  Beweggrund  als  der 
subjektive  Geschmack  vorgeherrscht  zu 
haben. 

Hatten  wir  bisher  unsern  Autor  nur 
als  Zensor  kennen  gelernt,  der  die  ihm 
überflüssig  und  schädlich  erscheinenden 
Schößlinge  und  Auswüchse  des  Originals 
kurzweg  ab-  oder  zuschnitt,  so  wollen  wir 
nun  seine  sozusagen  produktive  Tätigkeit 
ins  Auge  fassen. 

Zunächst  versucht  sich  der  Deutsche 
öfters  darin,  den  Römer  zu  paraph ra- 
sieren und  nach  seiner  Weise  zu  erläutern. 
So  übersetzt  der  Biedermeier  Ovids  Verse 
(II  123  f.): 

Non  formosus  erat,  sed  erat  facundw 

Ulixes, 

Et  tarnen  aequoreas  torsit  amore  deat 

also  (I  c.  2):  'Man  lißt,  das  Ulisses  nicht 
schön  von  Angesicht  gewesen,  gleichwol 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


395 


haben  ihn  doch  seine  tugentaame  Werck 
und  ehrliche  Gebärden  dermassen  verzieret, 
daß  er  von  den  Göttingen  geliebet  ward.' 
Das  hatte  mattttinos  peciens  atuiUa  ca- 
piUos  incitet  (I  366)  wird  hier  zu  einer 
rührsamen  Bede  (I  c.  16).  Ovids  kecke 
Verhaltungsmaßregeln  bei  einem  Gastmahl 
(I  575  ff.)  läßt  sich  unser  Nachdichter 
nicht  entgehen,  um  die  damals  üblichen 
Vorschriften  der  'Tischzucht'  an  den  Mann 
zu  bringen.  Man  denke  beispielsweise  an 
Röbels  Tischzucht  (1492)  (Altd.  Bl. 
1  280  ff),  an  das  Kapitel  'Von  disches 
Unzucht'  in  Brants  Narrenschiff,  an  die 
Tischzucht  für  Grobiansknechte  von  Kys- 
semethaeus  (1594).  So  behandelt  auch 
unser  Autor  in  I  c.  24  die  AnBtandsregeln 
bei  Tisch,  die  des  Ergötzlichen  und  kul- 
turhistorisch Interessanten  genug  bieten. 
Zunächst  wird  das  Zuschneiden  behan- 
delt. 'Ein  Schinken,  welchem  die  Haut 
abgezogen,  müsset  ihr  in  der  mitten 
ein  klein  kärblein  heraußschneiden  und 
lege  das  stücklein  oben  drauff.'  'Das 
Gesaltzcn  oder  Geräuchert  must  jhr  uber- 
zwerg,  zu  wissen  das  Fette  mit  dem  magern 
zuschneiden.'  Die  Bratwurst  wird  in  drei 
Teile  zerlegt;  Hasen  muß  man  mit  den 
Händen  das  Fleisch  abreißen  .  .  .  dem 
Kapaun  mit  dem  Messer  den  Kopf  ab- 
hauen, bei  einem  Kalbsbraten  einen  Finger 
breit  bei  dem  'Schwentzlein  ein  Kerblein 
schneiden',  'ein  Königlichen  reiß  mit  den 
Händen  voneinander*  .  .  .;  'Fincken  und 
andere  klein  Gevögelt  leg  gantz  für'  .  .  ., 
'Schwanen  und  Pfawen  schneid  auf  der 
brüst  ein  Kerblcin'. 

Aber  damit  begnügte  sich  der  Über- 
setzer nicht.  Er  glaubte  der  Ars  araandi 
auch  völlig  originale  Zusätze  anfügen  zu 
müssen.  Gleich  das  erste  Kapitel  des 
ersten  Buches  betr.  Kleidung  und  Haltung 
des  jungen  Freiers  ist  sein  Eigentum. 
'Müsset  euch  ...  in  ewer  Kleidung  allzeit 
fein  reinlich  halten,  .  .  .  damit  ihr  nicht 
under  die  faule  besudelte  und  unachtsame 
(als  Gorgonius,  welcher  allezeit  besudelt, 
beschmiret,  und  stinckend  wie  ein  Bock 
war)  gerechnet  werdet.  Müsset  euch  aber 
für  sehen,  daß  ihr  euch  nicht  über  alle 
andere  aufbleehet  mit  der  Kleidung  oder 
anderer  Pracht,  noch  auch  nicht  stincket 
gleich  wie  Riflius,  der  allezeit  mußte 


starcke  richende  Krauter  oder  Bysen  bey 
sich  tragen,  seines  bösen  Genichs  halben.* 
'Müsset  in  allem  ewerm  Thun  und  Wandel 
das  Mittelmaß  halten.'  Offenbar  haben 
wir  es  hier  mit  Zusätzen  aus  Horaz, 
Sat.  I  2,  27  zu  tun,  dem  bekannten 
Gargonius  und  Rufillus  und  dem  'ml 
mcdiumsC.  —  I  c.  5  bespricht,  wie  man 
sich  gegenüber  einer  'reicheren  und 
mächtigeren  .Jungfrau,  als  man  selbst  ist', 
verhalten  soll.  Besondere  Vorliebe  verrät 
Paul  von  der  Aelst  für  Anweisungen,  wie 
man  zu  der  Geliebten  reden  oder  schroiben 
soll.  Hierbei  treffen  wir  auf  die  ersten 
IVoben  eines  Liebesbriefstellers.  So  soll 
(I  c.  7)  eine  Originalansprache  die  Liebst« 
zur  Liebe  bewegen,  das  c.  8  eine  'reiche' 
überreden;  das  c.  26  bringt  eine  schwung- 
volle Dankrede  auf  die  tröstlichen  Worte 
der  Geliebten,  das  c.  27  hingegen  wieder 
eine  ilußerst  weinerliche  Rede,  um  das 
Herz  der  Spröden  zu  erweichen.  Dann 
vernehmen  wir  (II  c.  13),  wie  sich  der 
Liebhaber  verteidigen  soll,  falls  er  von  der 
Angebeteten  längere  Zeit  ferngeblieben  ist; 
den  Fall,  daß  die  Geliebte  abtrünnig  zu 
werden  Miene  macht,  sieht  II  c.  14  vor: 
'O  mein  Allerliebste,  vergleichet  euch  doch 
nicht  der  falschen  Anna,  welche  niemaln 
in  der  Liebe  bey  jhrem  Liebsten  stand- 
hälftig  blieben  ist.  Nehmet  lieber  für  die 
Getrewlichkeit  der  zarten  Penelope  und 
vergleichet  euch  auch  der  schönen  Isa- 
bella . . .';  in  II  c.  24  — 30  werden  wiederum 
beide  Teile  aufs  reichlichste  mit  seufzer- 
vollen Anträgen,  Exhortationen,  Vorwürfen 
und  wohlgesetzten  Antworten  versorgt,  die 
noch  einmal  (c.  35  —  39)  eine  wertvolle 
Fortsetzung  ßnden.  Nachdem  die  Skrupel 
der  Jungfrau  zerstreut  sind  und  sie  ein- 
gesehen hat,  daß  der  'vorliegende'  Jung- 
geselle keiner  von  der  Sorte  sei,  die  die 
Mädchen  'für  Fußplacken  halten',  erklärt 
sie  endlich,  nach  vielen  Gebeten  zum  Him- 
mel, sie  'wolle  ihn  nicht  (vorbehalten  ihrer 
Eltern  Einwilligung)  verlassen'.  Nun  ist 
er  (c.  39)  voll  froher  Hoffnung  und  er- 
wartet, daß  Gott  ihn  segnen  werde,  wie 
seinerzeit  'Abraham,  Isak  und  Jakob'.  — 
In  I  c.  1 1  begegnen  wir  noch  einem  inter- 
essanten Zusatz,  da  die  Jungfrauen  scharf 
angelassen  werden,  die  die  Jungherrn  hän- 
seln.   'Die  Frawen  und  Jungfrawen  halt 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


ich  für  böß,  und  sage,  daß  sie  aller  Ver- 
achtung werth  seynd,  die  einen  auffrichtigcn 
Freyer . . .  lang  auf  dem  Narrenseyl  herumb- 
führen,  und  ihren  Spott  mit  jhrae  halten. 
Ja  ich  sag  sie  seyn  böse  Vettelen.'  Man 
solle  zu  rechter  Zeit  von  ihnen  ablassen. 
—  In  II  c.  31  laßt  unser  Paulus  in  einem 
Zusatz  offensichtlich  seine  Gelehrsamkeit 
glänzen.  Bei  einer  Zusammenstellung 
nämlich  der  Liebhaber,  die  sich  durch 
nichts  ihre  Ausdauer  verdrießen  ließen, 
sagt  er  auch:  'Man  lißt  erstlich,  das  Ju- 
piter sich  offtmals  in  unterschiedliche  Ma- 
nieren verändert  hat,  umb  bey  seine  Liebste 
zukommen';  von  'Herkules,  der  grosse 
Mühe  .  .  .  angewendt  umb  die  schöne  Dig- 
nira'  (=  Dejanira);  ebenso  Paris  und  He- 
lena, Leander  und  Hero,  Aeneas  und  La- 
vinia,  Piramus  und  Thisbe;  'man  weiß 
auch  wol  was  ein  Hertz  und  Liebe  Diete- 
rich der  Holländer  und  Catharin 
Schermertens  zusammen  getragen  haben, 
dann  sie  ist  so  fewrig  gewesen,  daß  sie  es 
beyde  mit  dem  Tod  betauret  haben*. 

Hat  nun  diese  Blütenlese  schon  gezeigt, 
daß  Paul  von  der  Aelst  dem  Original 
ziemlich  frei  und  selbständig  gegenüber- 
steht, so  kommt  dies  noch  mehr  zum  Vor- 
schein bei  all  den  Stellen,  die  lokalisiert 
oder  auf  zeitgemäße  Verhältnisse  Über- 
tragen sind. 

Daß  an  Stelle  von  Rom  deutsche  Ver- 
hältnisse treten,  macht  uns  den  Übersetzer 
sympathisch.  Macht  z.  B.  Ovid  seine 
Jünger  in  Amor  auf  die  Porticus  Livia 
oder  Pompeia  aufmerksam  I  67  ff.),  so  rät 
unser  Autor  (I  c.  4):  'So  jhr  eine  schöne 
junge  Tochter  haben  wöllet,  ...  so  lasset 
euch  allezeit  finden  in  der  Kirchen,  auff 
Jarmärckten  oder  Kermessen  oder  wo  man 
Comödien  spielet  oder  Rittcrmessige  Thür- 
nier  und  Stechspiel  haltet,  nach  welchen 
Sachen  die  Junge  Töchter  bißweilen  mehr 
lauffen  umb  besehen  zu  werden,  dann  umb 
etwas  nützlichs  oder  gedenckwürdigs  da- 
rauß  zu  lehrnen  oder  zu  behalten.  .  .  .'  — 
Und  wenn  der  Römer  den  Mädchenjägern 
Zirkus  und  Theater  als  ergiebige  Jagd- 
gefilde empfiehlt  1  89  ff.),  so  heißt  es  hier 
(I  c.  14):  'Wenn  es  also  käme,  das  man  in 
der  Statt,  das  ihr  wonhafft  seyd,  einige 
Thurnier  oder  Stechspiel  oder  sonst  Come- 
dieo  oder  andere  kurtzweilige  Ding  ge- 


spielet und  gehalten  würden,  würdet  ihr 
auch  hinzugehen,  ob  ewer  Allerliebste  viel- 
leicht auch  daselbst  were:  und  sie  daselbst 
khünlich  ansprechen  .  .  .'  'Aber  man  darf 
nicht  mit  dem  Haupt  an  wincken,  viel 
weniger  mit  den  Fingern  auff  sie  deuten', 
sondern  muß  ihr  ehrbarlich  sich  nahen.  — 
In  Rom  gibts  Mädchen  wie  Sand  am 
Meere,  schön,  jung  und  alt,  ruft  Ovid  in 
seinem  Lokal  Patriotismus  (I  55  ff.).  Ebenso 
meint  unser  Übersetzer  (I  c.  9):  'Ich  rath 
euch,  .  .  .  das  ihr  nit  über,  oder  in  frembde 
Land  oder  Stätt  reyset^  um  daselbsten  ein 
Haußfraw  zu  trawen,  sondern  bleibet  in 
ewer  eygenen  Statt  und  Land,  wo  ihr  won- 
hafft seyd'  ...  —  Das  Beschenken  der 
Liebsten  ist  dem  römischen  Dichter,  den 
wie  seine  meisten  Brüder  in  Apollo,  der 
Mammon  nicht  drückt,  ein  Greuel,  und  er 
versteigt  sich  (I  418)  zu  dem  Satze:  'Qua- 
que  aliquid  dandumst,  illa  sit  atra  dies.'' 
Ihm  folgt  der  deutsche  Übersetzer,  der  in 
ergötzlicher  Weise  seinen  Jüngern  abrät 
von  Gelegenheiten,  die  zum  Geldausgeben 
verleiten  (I  c.  18):  'Ich  rathe  euch  .  .  ., 
das  ihr  mit  ewer  Allerliebsten  auff  keinen 
Jahrmarckt  oder  Kehrmeß  geht,  dann  das 
würde  euch  viel  kosten,  auß  den  Ursachen, 
wann  ihr  mit  ewer  Liebsten  bey  einem 
Kram  oder  Winckel  hergehet,  und  sie  euch 
dann  fraget,  ob  Ihr  etwas  zur  Kermes 
kauften  wollet,  so  könnet  ihr  das  nit  wol 
abschlagen,  weil  sie  solches  von  euch  be- 
gort, dann  insgemein  seynd  junge  Töchter 
begierlich  und  ubel  zu  ersottigen.'  —  Eine 
äußerst  originelle  ümmodelung  für  die 
Verse  (l  505  f.): 

Sed  tibi  nee  ferro  placeat  torquere  capillos, 
Xec  tu«  morditci  pumice  crura  teras 

zeigen  uns  die  auf  einen  Stutzer  des 
XVn.  Jahrh.  bezüglichen  Zeilen  (I  c.  22): 
'Ihr  müsset  auch  kein  gefallens  haben  das 
Haar  zu  kraussen  oder  des  Abents  auff- 
binden,  daß  es  aufrichtig  gleich  Schweins- 
bürsten stehet'  —  Wenn  ferner  Ovid  der 
Geliebten  Trauben,  Nüsse, Kastanien  schenkt 
(II  266  f.),  so  empfiehlt  der  deutsche 
(II  c.  7):  'Ihr  müsset  ewer  Allerliebsten 
etwaz  schönes  schenken  .  .  .,  es  wem  Äpffel 
von  Oranien,  oder  von  Granaten  oder  einige 
ander  lieblichkeit  nach  gelegenheit  der 
Zeit'.  —  Und  das  teneros  mittere  versus, 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


397 


das  sieb  bei  Ovid  von  einem  gebildeten 
Manne  von  selbst  versteht,  lautet  hier  also 
(ebd.) :  'Ihr  müsset  auch  zu  Zeiten  ihr  einen 
artlichen  Brieff  schreiben  (so  fern  ihr  das- 
selbige  könnet)  .  .  Verse  zu  machen, 
wagt  der  Deutsche  seinen  jungen  Lands- 
leuten gar  nicht  zuzumuten.  —  Die  präch- 
tigen Verse  ü  517: 

Quot  Upores  in  Atho,  quot  apes  patcuntur 

in  Hybla, 

Caerula  quot  bftau  Palladi*  arbor  habet, 
Littore  quot  conchae,  tot  mtnt  in  amore 

dolores 

verwendet  unser  Autor  zu  einem  volkslied- 
artigen Spruche  (II  c.  20):  'Soviel  Wassers 
in  die  See  laufft,  soviel  Stern  als  man  am 
Himmel  ersehen  kan,  also  viel  schwerer 
Gedancken  und  mühseligkeiten  einem  tur- 
fallen im  freyen.'  — 

Wenn  man  jene  Zeit  sich  vergegen- 
wärtigt, in  der  diese  'Kunst  der  Liebden' 
erschien  —  Opitz,  Fleming,  Gryphius  waren 
noch  nicht  hervorgetreten,  deutsche  Über- 
setzungen römischer  oder  gar  griechischer 
Autoren  gehörten  in  Deutschland  zu  den 
Raritäten  — ,  so  muß  dieser  erste  Versuch 
der  Übertragung  der  Ars  amatoria  als  eine 
literarhistorisch  merkwürdige  und  an- 
erkennenswerte Tat  bezeichnet  werden. 
Dazu  kommt,  daß  diese  Übertragung  sich 
nicht  etwa  Wort  für  Wort  an  das  Original 
anklammert,  sondern  ihm  mit  bemerkens- 
werter Selbständigkeit  gegenübersteht 
Einerseits  sind  die  mythologischen  Ex- 
kurse nach  Kräften  beschnitten,  der  laszive 
Ton  ist  absichtlich  vermieden,  die  lockere 
Didaktik  in  eine  ernsthafte  Lehrhaftigkeit 
übertragen ,  anderseits  ist  das  Original 
durch  eigene  Zusätze  erweitert  und  ergänzt, 
so  daß  dem  Übersetzer  eine  gewisse  Selb- 
ständigkeit und  Unabhängigkeit  zugestanden 
werden  muß.  Ob  nun  damit  das  Original 
gewonnen  hat  oder  nicht,  ob  damit  eine 
tatsächliche  Übersetzung  erzielt  ist, 
braucht  nicht  näher  erörtert  zu  werden 
für  den,  der  weiß,  daß  der  Streit  Uber  die 
beste  Übersetzung  seit  den  Tagen,  da  D  o  1  e  t 
in  seinem  Buche  'La  maniere  de  bien  tra- 
duire  d'une  langue  en  aultre'  (1540)  diese 
Frage  aufrollte,  bis  zum  heutigen  Tage 
noch  immer  nicht  geschlichtet  ist.  Sicher 
ist  das  eine,  daß  die  besprochene  'Kunst 
der  Liebden',  die  fast  verschollen  ist,  nicht 


bloß  dem  Philologen,  sondern  auch  dem 
Kulturhistoriker  eine  Fülle  von  An- 
regungen zu  bieten  vermag. 

Eduard  Stemplinoer. 

Dbh  römihchk  Limes  ik  Österreich.  Heft  IV. 
Wien,  Alfred  Hölder  1D03.  134  S.  S  Tafeln. 

Das  4.  Heft  des  österreichischen  Limes- 
werkes (vgl.  Neue  Jahrb.  1902  IX  682  f.) 
enthält  den  Bericht  über  die  Ausgrabungen 
des  Jahres  1901.  Rein  äußerlich  unter- 
scheidet er  sich  von  den  früheren  dadurch, 
daß  die  Zahl  der  Tafeln  sehr  verringert 
worden  ist;  während  sie  bei  jenen  zwischen 
13  und  24  schwankte,  trifft  man  hier 
nur  3.  Das  ist  die  Folge  einer  neuen  An- 
ordnung der  kleineren  Illustrationen.  Diese 
sind  jetzt  als  Textfiguren  immer  gleich  an 
der  betreffenden  Stelle  eingefügt  worden; 
sehr  zur  Bequemlichkeit  des  Lesers,  der 
nun  nicht  mehr  immer  vom  Text  auf  die 
Tafel  am  Ende  des  Buches  verwiesen  wird, 
sondern  alles  hübsch  beieinander  hat.  Die 
Ausgrabungen  verfolgten  einerseits  den 
Zug  der  Limesstraße  in  der  Richtung  nach 
Wien  zu,  anderseits  waren  sie  auf  die 
weitere  Aufdeckung  des  Legionslagers  von 
Carnuntum  gerichtet.  Die  Straße  hat  sich 
westlich  von  Regelsbrunn  noch  an  ver- 
schiedenen Stellen  ganz  genau  feststellen 
lassen;  ja,  nach  dem  vorläufigen  Bericht 
über  die  Campagne  1902  im  Anzeiger  der 
Akademie  ist  ihr  Verlauf  bis  an  die  Um- 
fassungsmauer des  Wiener  Zentralfried- 
hofes gesichert.  Interessant  ist  die  Be- 
obachtung, daß  sich  der  Straßenzug  west- 
lich von  Fischamend  auch  durch  das 
auffallende  Zurückbleiben  der  Feldfrucht 
deutlich  kennzeichnet  (S.  5);  durch  den 
Straßenbau  ist  eben  die  fruchtbare  Erde 
stark  mit  unfruchtbaren  Bestandteilen 
untermischt  worden.  Dieselbe  Erscheinung 
war  schon  in  den  vorhergehenden  Jahren 
in  der  Nähe  des  Legionslagers  beobachtet 
worden.  Einige  kürzere  Strecken  sind 
noch  zweifelhaft,  so  z.  B.  der  Abschnitt 
zwischen  den  Eilender  Weingärten  und 
Fischamend.  Der  Bericht  unterscheidet 
sich  bei  den  beiden  in  Frage  kommenden 
Linien  für  die  direktere,  auf  Grund  der 
allgemeinen  Beobachtung,  daß  die  römi- 
schen Straßen  Richtungsänderungen  mög- 
lichst vermieden  haben.    Diese  Annahme 


Digitized  by  Google 


398 


Anzeigen  uud  Mitteilungen 


läßt  sich  vielleicht  noch  dadurch  stützen, 
daß,  wenigstens  der  Textfigur  7  zufolge, 
das  Stück  Straßendamm,  das  auf  einer 
Insel  des  Fischaflusses  erhalten  ist,  genau 
in  der  erforderlichen  Richtung  liluft.  Da- 
gegen spricht  auch  nicht,  daß  der  jüngere 
der  beiden  Limestürme,  die  östlich  von 
Fischamend  liegen,  etwas  weiter  als  der 
ältere  vom  Straßenzug  abgerückt  zu  sein 
scheint  —  die  Zeichnung  in  der  Textfigur  7 
und  auf  Tafel  I  stimmen  nicht  ganz  über- 
ein — ;  für  seine  Anlage  war  entscheidend, 
daß  er  näher  an  die  Donau  gerückt  war, 
höher  lag  und  somit  eine  freie  Aussicht  bot. 
Solche  Türme  sind  an  mehreren  Stellen 
längs  der  Limesstraße  aufgedeckt  worden; 
besonders  wichtig  ist  die  Auftindung  der 
Reste  eines  hölzernen  Turmes,  des  ersten, 
der  diese  ältere  Form,  die  am  germanischen 
Limes  wohl  bekannt  ist,  für  Osterreich  be- 
zeugt. 

Im  Lager  sind  die  Grabungen  in  der 
Südwestecke  fortgesetzt  worden  und  haben 
eine  Reihe  parallel  laufender  Straßen  auf- 
gedeckt, die  von  der  via  Quintana-  nach 
Süden  ausgehen,  merkwürdigerweise  aber 
fast  alle  als  Sackgassen  enden  und  nicht 
bis  auf  die  via  anf/ularis  stoßen.  Auch 
diesmal  sind  wieder  eine  große  Menge  von 
Einzelfunden  gemacht  worden,  nur  an  In- 
schriften war  die  Ausbeute  gering.  Wichtig 
für  die  Chronologie  ist  ein  Aureas  des 
Kaisers  Aurelian,  der  noch  seinen  vollen 
Stempelglanz  besitzt. 

Der  vorliegende  Bericht  zeichnet  sich 
durch  dieselben  Eigenschaften  aus,  wie  die 
früheren.  Wir  treffen  Überall  auf  eine 
überaus  sorgfältige  Beobachtung  aller  Um- 
stände und  auf  ein  großes  Geschick,  die  Er- 
gebnisse der  Grabungen  nach  allen  Rich- 
tungen zu  verwerten  und  ihnen  soviel  als 
möglich  zu  entnehmen.  Und  doch  werden 
die  Kombinationen  nie  zu  kühn,  öfters  wird 
es  bei  einem  non  liquet  belassen.  Ein  Bei- 
spiel feiner  Kombination  bietet  die  Behand- 
lung des  Limesturmes  westlich  von  Fischam- 
end. Auch  von  diesem  sind  nur  die 
Fundamente  erhalten,  und  zwar  sind  sie 
viel  stärker  und  solider  als  die  der  anderen 
Türme.  Das  kann  nicht  daher  kommen, 
daß  er  zur  Verteidigung  besonders  stark 
gemacht  werden  sollte,  denn  die  Limes- 
türme sind  vor  allem  zur  Beobachtung  da. 


Also  muß  man  annehmen,  daß  das  Funda- 
ment einer  besonders  starken  Belastung 
ausgesetzt  war,  daß  der  Turm  besonders 
hoch  war.  Das  wird  durch  die  Terrain- 
beschaffenheit bestätigt:  das  Gelände  steigt 
gerade  von  diesem  Turm  aus  nach  dem 
Steilufer  der  Donau  noch  an;  um  den 
toten  Winkel  gegen  die  Donauniederung 
zu  verringern,  mußte  der  Turm  besonders 
hoch  gebaut  werden  (S.  29 ). 

Bei  den  Grabungen  1902,  über  die 
noch  kein  ausführlicher  Bericht  verliegt, 
ist  auch  die  Zivilstadt  Carnuntum  in  An- 
griff genommen  worden. 

Waltheb  Rüge. 

Oswald   von  Wolkkxstkix,  Geistliche 

t  XD     WKI.TI.irHK     LlEKEB ,     BEARBEITET  VON 

Joiief  Schatz  itkd  Oswald  Koller 
(=  Denkmäler  der  Tonkunst  in  Österreich, 
IX.  Jahrgang,  1.  Teil),  Wien,  Artaria&Co. 

1902.    XX,  233  S. 

Schneller,  als  ich  dachte,  ist  der  im 
Schlußwort  meiner  literatnrgeschichtlichen 
Skizze  (Neue  Jahrb.  1901  VII  159)  er- 
neut ausgesprochene  Wunsch  nach  einer 
kritischen,  Texte  wie  Melodien  gleich  sorg- 
fältig behandelnden  Ausgabe  Oswalds  von 
Wolkenstein  durch  die  vorliegende  Publi- 
kation erfüllt  worden.  Der  als  Sprach- 
forscher bestens  bekannte  Innsbrucker  Ger- 
manist Jos.  Schatz  hat  sich  im  Verein  mit 
dem  Musikhistoriker  Osw.  Koller  dieser 
überaus  dankbaren  Aufgube  unterzogen 
und  das  'denkwürdige  Stück  altösterreichi- 
scher  Kunst-  und  Kulturgeschichte'  in  treff- 
licher, authentischer  Form  herausgegeben. 
Dadurch  ist  wirklich  einmal  einem  tief- 
gefühlten Bedürfnis  abgeholfen  worden. 
Denn  Beda  Webers  Ausgabe  aus  dem 
Jabre  1847,  die  einzige,  welche  es  über- 
haupt gab,  konnte  doch  nur  als  beschei- 
dener Notbehelf  gelten,  ganz  abgesehen 
davon,  daß  sie  seit  Jahren  völlig  vergriffen 
war.  Daß  der  Wolkensteiner  so  ungebühr- 
lich lange  auf  die  wohl  verdiente  Ausgabe 
zu  warten  hatte,  erscheint  um  so  ver- 
wunderlicher, als  von  den  verschiedensten 
Seiten  auf  die  literaturgeschichtliche  Be- 
deutung dieses  interessanten  Dichters  hin- 
gewiesen wurde.  Von  keinem  nachdrück- 
licher als  von  Friedrich  Vogt,  dem  auch 
ich  mit  die  Anregung  zu  meinem  Aufsatze 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


399 


verdankte,  und  der  mir  daraufhin  be- 
stätigend mitteilte,  daß  er  den  'alten 
Prachtkerl'  besonders  schätze  und  ihm  zu 
dem  Rechte  zu  verhelfen  gesucht  habe, 
das  ihm  seine  Vorgänger  noch  vorenthalten 
hätten.  Erst  jetzt  ist  nun  für  ein  ein- 
dringendes Studium  der  Boden  bereitet. 

Schatz  unterscheidet  sich  von  Beda 
Weber  in  jeder  Hinsicht.  Nicht  einen 
von  romantischem  Schimmer  umwobenen 
'Helden'  sieht  er  in  Oswald,  sondern  mit 
kritischem  Blick  mustert  er  den  alten 
Sänger  und  bemüht  sich,  durch  Nach- 
prüfung archivalischer  und  urkundlicher 
Überlieferung  und  unbefangene  Interpre- 
tation der  Liedertexte  ein  historisch  zu- 
treffendes Lebensbild  zu  gewinnen.  Wie- 
viel leichter  es  aber  ist,  enthusiastisch  zu 
m  schwärmen  als  besonnen  zu  untersuchen, 
zeigt  gleich  die  einleitende  Darstellung  der 
Handschriften  frage,  worin  er  die  1425 
begonnene  Sammlung  der  Wiener  Perga- 
menthandschrift A  als  die  Grundlage  für 
die  Innsbrucker  Pergamenthandschrift  B 
und  diese  wiederum  als  die  unmittelbare 
Vorlage  für  die  wortgetreue  Abschrift  der 
Innsbrucker  Papierhandschrift  C  erweist. 
Mehr  als  diese  drei  dem  XV.  Jahrb.  au- 
gehörigen Handschriften,  wovon  nur  die 
beiden  erstgenannten  Melodien  enthalten, 
werden  wohl  mit  Recht  nicht  angenommen. 
Wenigstens  berechtigen  sonst  versprengte 
Reste  nicht  dazu. 

Im  Anschluß  an  diese  gründliche  Unter- 
suchung orientiert  ein  ausführliches  Les- 
artenverzeichnis über  Abweichungen  von 
der  Textesgestaltung,  während  die  sehr 
willkommene  Abhandlung  über  Oswalds 
Sprachgebrauch  vorläufig  nur  angekündigt 
wird.  Es  empfiehlt  sich  also,  bis  zu  ihrem 
Erscheinen  mit  der  Einzelkritik  zurück- 
zuhalten. Dagegen  halte  ich  die  vom 
Herausgeber  getroffene  Anordnung  für  eine 
im  ganzen  glückliche  Neuerung.  Er  ver- 
zichtet nämlich  in  Anbetracht  der  in  den 
einzelneu  Handschriften  zu  beobachten  Ti  n 
Planlosigkeit  auf  einen  genauen  Anschluß 
an  eine  derselben.  Vielmehr  schafft  er 
sich  ein  eigenes  Prinzip,  indem  er  zuerst 
die  57  Liederbringt,  welche  er  der  jüngeren 
Periode  des  Dichters  zuweisen  zu  müssen 
glaubt  und  in  denen  geschichtliche  An- 
knüpfungspunkte vennißt  werden.  Daran 


erst  fügt  er  die  Gedichte  an,  die  mit  mehr 
oder  weniger  großer  Sicherheit  datierbar 
siud.  Bei  der  ersten  Gruppe  hängt  natür- 
lich die  Entscheidung  zuletzt  vom  subjek- 
tiven Ermessen  ab.  Aber  auch  iu  der 
folgenden  Abteilung  vermag  ich  mich  nicht 
allenthalben  seiner  Auffassung  anzu- 
schließen, so  sehr  ich  anerkenne,  daß  die 
S.  100  ff.  gegebene  biographische  Dar- 
stellung zuverlässiger  und  ausführlicher  ist 
als  alle  bisher  veröffentlichten  Angaben, 
da  sie  Anton  Nogglers  verdienstvolle 
Forschungen  in  mannigfacher  Weise  er- 
gänzt. So  wird,  um  nur  eins  hervor- 
zuheben, Oswalds  Geburtsjahr  überzeugend 
um  zehn  Jahre  später  angesetzt,  also  auf 
ca.  1377.  Freilich  die  Bemerkungen  über 
sein  verhängnisvolles  Liebesverhältnis  zu 
Sabina  Jäger  dünken  mich  auch  nach  der 
eingehenden  Begründung  noch  anfechtbar 
(S.  107).  Meiner  Meinung  nach  ist  daran 
festzuhalten,  daß  Oswald  schon  vor  ihrer 
Verheiratung  zu  ihr  in  Liebe  entbrannt 
ist,  seine  Beziehungen  zu  ihr  demnach  Uber 
das  Jahr  1 400  zurückreichen.  Auch  die  Auf- 
fassung des  Herausgebers  über  Oswalds  Ver- 
heiratung mit  Margarethe  von  Schwangau 
teile  ich  nicht.  Die  an  seine  Verlobte  und 
spätere  Frau  gerichteten  Lieder  scheinen 
mir  eher  eben  doch  dafür  zu  sprechen,  daß 
seine  Eheschließung  im  Jahre  1417  eine 
Herzensangelegenheit  als  eine  'äußere  Not- 
wendigkeit' war.  Darin  beirrt  mich  die 
launige  Anspielung  attcli  fürcltt  ich  scr 
clicher  iccibe  pellen  (64,  104)  keineswegs. 

Von  den  Anmerkungen  zu  den  ein- 
zelnen Liedern  sei  besonders  die  sach- 
kundige Erläuterung  zu  dem  gesprochenen 
und  gesungenen  Cisiojanus  (56  und  57) 
erwähnt,  welche  die  eigenartigen  Kalender- 
gedichte dankenswert  charakterisiert.  Über- 
dies ist  für  die  Interpretation,  vor  allem 
in  literarhistorischer  Hinsicht,  noch  man- 
cherlei zu  tun.  Dann  wird  wohl  auch  die 
abschließende  monographische  Würdigung 
nicht  ausbleiben,  die  der  Wolkeusteiner, 
ein  Großer  aus  der  Übergangszeit,  in  ganz 
anderem  Grade  verdient  als  so  mancher 
Kleiner  aus  der  klassischen  Periode  der 
mittelhochdeutschen  Literatur,  dem  sie 
längst  zuteil  geworden  ist. 

Eines  kritischen  Urteils  über  den  musi- 
kalischen Teil  der  Ausgabe  muß  ich  mich 


Digitized  by  Google 


400 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


leider  bescheiden.  Aus  der  vorausgeschickten 
Einführung  läßt  sich  aber  doch  ein  sehr 
lohrreiches  Bild  von  den  musikalischen 
Leistungen  Oswalds  gewinnen.  Es  wird 
gezeigt,  daß  er  seine  aus  Italien  geschöpften 
Kenntnisse  mehr  nach  Art  eines  nobile 
dileüantc  als  nach  festen  Kunstprinzipien 
verwertet,  daß  er  die  einstimmige  Satz- 
weise unverhältnismäßig  bevorzugt,  ja  daß 
die  meisten  Begleitstiramen  als  Instru- 
mentalstimmen gedeutet  werden  können. 
Im  Gegensatz  zu  seiner  Harmonik,  die  als 
schwerfällig  und  ungelenk  bezeichnet  wird, 
rühmt  der  Bearbeiter  seiner  Melodik  über- 
sprudelnden Fluß  und  Natürlichkeit  nach, 
sobald  er  sich  vom  Stile  zeitgenössischer 
Musik  entferne  und  modern  empfinde. 
Einige  seiner  einstimmigen  Weisen  werden 
von  der  Leitung  der  Publikation  sogar  zur 
Wiederaufnahme  in  den  Melodienschatz 
unserer  Zeit  empfohlen. 

Eine  schöne  Beigabe  des  Werkes  sind 
sieben  Reproduktionen:  ein  Vollbild  des 
Sängers  nach  dem  Codex  A,  das  prächtige 
Brustbild  nach  dem  Codex  B,  der  Denk- 
stein am  Dome  zu  Brixen,  das  Verzeichnis 
der  Liederfolge  aus  Codex  A  und  drei 
Schriftproben  mit  Noten.  Ein  ergiebiges 
Feld  ist  somit  der  Forschung  neu  er- 
schlossen. Und  doch  soll  der  Hinweis 
nicht  unterdrückt  werden,  daß  erst  dann 
der  Gewinn  der  geleisteten  Arbeit  ein  all- 
gemeiner werden  wird,  wenn  man  sich 
dazu  entschließt,  der  teueren  Prachtaus- 
gabe eine  billigere  und  handliche  Textaus- 
gabe folgen  zu  lassen.  Möge  diese  An- 
regung nicht  unerhört  bleiben! 

Otto  Lauendorf. 


ZUM  MÄRCHEN  VON  AMOR  UND 
PSYCHE 

Die  deutschen  poetischen  Behandlungen 
dieses  Stoffes  sind  in  Blümners  Aufsati 
(Neue  Jahrb.  1903  XI  648  ff.)  nicht  voll- 
ständig gemustert  worden.  Es  sei  zu- 
nächst ergänzend  an  eine  wenig  beachtete 


Programmarbeit  von  Jul.  Bintz  (Wesel 
1871)  erinnert,  der  seiner  darin  gegebenen 
Verdeutschung  eine  ausführliche  übersieht 
über  die  prosaischen  und  poetischen  Be- 
arbeitungen und  Ubersetzungen  voraus- 
schickt. Danach  trage  ich  als  erste  Gruppe 
nach:  'Psyche',  ein  episches  Gedicht,  Neu- 
Strelitz  1810.  'Psycho',  ein  episches  Ge- 
dicht in  drei  Gesängen  von  Ado  Schütt, 
Mannheim  1836.  Auch  auf  ein  angekün- 
digtes lyrisches  Epos  'Amor  und  Psyche' 
von  Heinrich  Stadelmann  wird  verwiesen. 
Außerdem  findet  sich  angemerkt  als  Nach- 
bildung: :  Psyche,  ein  Märchen  des  Alter- 
tums' von  Theobul  Kosegarten,  Leipzig 
1789  (2.  Aufl.).  Dagegen  wird  Gleims 
Liederzyklus  'Amor  und  Psyche'  irrtüm- 
lich herangezogen,  da  er  mit  dem  Stoffe 
nicht  viel  mehr  als  die  Namen  gemein  hat. 

Seit  dem  XVIII.  Jahrh.  sind  auch  dra- 
matische Bearbeitungen  zu  verzeichnen.  Ich 
notiere  nach  L.  Fernbach,  Der  wohl  unter- 
richtete Theaterfreund,  Berlin  1830,  S.  15 
bereits:  'Amor  und  Psyche',  ein  Singspiel, 
Berlin  1767.  Ferner:  'Psyche',  ein  Sing- 
spiel in  zwei  Aufzügen  von  Karl  Müchlor, 
Berlin  1 789.  'Psyche', ein  Melodrama,  1 793. 
'Amor  und  Psyche',  ein  lyrisches  Drama 
in  vier  Akten  von  Karl  Friedrich  Werlich, 
Rudolstadt  1816.  'Amor  und  Psyche', 
im  dritten  Bande  des  theatralischen  Quod- 
libet für  die  Leopoldstädter  Schaubühne 
von  C.  Meist,  Pesth  1820—21. 

Als  schönste  moderne  Ausmünzung 
dieses  reizvollen  Märchens  möchte  ich  aber 
Theodor  Storms  Meisternovelle  'Psyche' 
(1875)  bezeichnen,  in  welcher  der  anmutige 
Amor  gleichsam  in  einem  jungen  Künstler 
erneut  Gestalt  gewinnt,  während  dieser 
selbst  seine  Psyche,  'das  schlummernde 
Geheimnis  aller  Schönheit',  in  einem  nord- 
deutschen Mädchen  findet.  Die  Vereinigung 
der  Liebenden  symbolisiert  jene  schön  kon- 
zipierte Marmorgruppe  von  dem  jungen 
schilfbekränzten  Stromgott,  der  eine  ent- 
zückende Mädchengestalt  in  den  Armen 
hält:  'Die  Rettung  der  Psyche'. 

Otto  Ladendobf. 


Digitized  by 


Digitized  by  Google 


igitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


\ 


I 


Digitized  by  Google 


üerlag  oon  B.  (5.  (Ccubncr  in  £eip3tg. 

Deutfcfye  Schulausgaben 

herausgegeben  oon 

Dtreftor  Dr.  f).  ©auötg  unb  Dr.  (5.  $xid. 


.ft*  Schulausgaben  6<ul|d)«r  unb  frember  IDetfe  i|i  hfl  uns  |d)on  lange  fein  Mangel  meljr;  im  <f>egentell:  rt  gib!  Iljr«r 
|d}on  ju  DitL  Cäta  |ld|  bann  bas  ir1d>elnen  rtnrs  neuen  berartlacn  Unternehmens,  wie  es  bei  Ceubnrr  eben  ncranltaltet 
nrtrb,  re<t)tferttgen  ?  3a,  tveitn  es  tu  ben  Qdnbcn  |o  berufener  mariner  Die  ftaublg  unb  Srld  liegt  unb  nenn  es  mit  Magern 
Derltdnfcnti  für  öi<  Bebfirfnin«  ber  Sdjule  unb  der  Seit  .jclrtttt  wirb  "      (Ilcue  preurji|d)e  Seltung,  Berlin  IW4,  itr.  73.) 

„trenn  e*  alfo  barauf  anfommt.  aus  ber  groften  Sab,!  6eut|a>er  Sajulausgaben  blejenlgen  tu  träfen.  n>eld>e  bem  BebQrfnts  ber 
Cet)renben  unb  Cernenben  unb  juglddj  ber  rtfürbe  bes  *egen|tanbes  am  metften  ent|prea)en.  (o  wirb  man  (td)  an  bic  fdjonen 
unb  jugleld)  («tir  nrelstuilrblgen  Ausgaben  oon  (Baubig  unb  Srtet  georteten  |el|en."        (t}alle|d>c  Rettung,  1904,  Hr.  146.) 

1.  Die  beutferjen  Schulausgaben  follen  bem  SduiU  roie  6em  Selbstunterrichte 
bienen  unö  bieten  neben  ben  bcbeutcnbjten  Schöpfungen  ber  älteren  Seit  ins« 
befonbere  tDerfe  ber  riaffifcfjcn  periobe  unb  bes  19.  3ahlrbiunberts  bar.  %  "j^  jj.  jj. 

2.  Die  (Eejte  roerben  mit  philologifcrjcr  ©enauigfeit  roiebergegeben.  "fc  %  % 

3.  Die  (Erläuterungen  follen  roirflicr/e  Schroierigfeitcn,  bie  einer  unbefangenen 
flufnarjme  ber  £eltüre  im  IDege  ftefjen,  beteiligen. '  Kuqe  5u6no*en  erläutern 
einige  Schroierigfeiten,  ein  Anhang  bietet  in  tabellarischer  5orm  bas  EDichtigftc 
über  bas  Ceben  unb  bie  FJDerfe  bes  Dichters,  gegebenenfalls  auch  über  ben 
gefchichtlichen  f)iniergrunb  ber  Dichtung.  (Ein  Durchblick  fa&t  ^ufammen, 
mos  an  <5eroinn  über  ben  Hufbau  bes  Kunftroerfes  unb  über  bie  bebeutSamften 
Anschauungen  unb  Begriffe  bauembes  (Eigentum  roerben  foll.  Alle  (Erläuterungen 
roerben  So  gegeben,  ba&  fie  nicht  bie  Arbeit  ber  Schule  überflüffig  machen,  fonbern 
nur  bas  (Ergebnis  ber  gemeinsamen  Durcharbeitung  finb.         &  & 

4.  Der  prattifcfjen  Derroenbbarfeit  bient  Seilen--  unb  Ders3ählung  unb  3u« 
SammenfafSung  ber  ein3elnen  «Teile  311  übersichtlichen  (Jmippcn.       jj.  3.  ^  ^  p.  & 

5.  Die  grofee  Schrift,  ber  beutliche  Drucf  unb  bas  fräftige,  mit  breitem  Ranbe 
oerfehene  Papier  entsprechen  allen  Anforberungen  ber  mobernen  Schulhygiene. 
Befonberer  tDert  if t  auf  eine  einfache  unb  bauerhafte,  babei  gefchmadoolle,  äftrjctifcf}« 
befriebigenbe  Ausftattung  gelegt. 

6.  Der  Preis  ift  au[jerorbentlich  niebrig  bemeffen,  fo  bafe  auch  in  biefer  f)inficf)l 
bie  Anschaffung  fo  oiel  als  möglich  erleichtert  ift.  **x*^#^tf£ij.ij.* 


- 


Bisher  [inö  er[d)tenen: 

Stiller,  tDalknltein  L  Seil:  rOatlen-j  M  n  pf     b  6&  pf 

ftems  Cager  uno  ote  piccolormmj  ri 
Stiller,  tDallenftein,  II.  (Teil:  tDallenfteins  JLob  fart.  40  Pf.f  geb.  65  Pf. 

Stiller,  tDallenftein,  L  unb  H  Geil  f.  80  Pf.,  geb.  IH.  1.20. 

Stiller,  tDUrjelm  Cell  fart.  40  Pf.,  geb.  65  Pf. 

©oetfyes  <5e&id)te  in  ftusroar)!  fart.  50  Pf.,  geb.  75  Pf. 

£e|fing,  ITtirma  oon  Bamb,elm  fort.  35  Pf.,  geb.  60  Pf. 


Schulwörterbücher 

im  Verlage  von 

Leipzig  •  J.J.TcubltCr  •  Berlin 


Benseler-Xaegi:  griechisches  Schulwörterbuch 

12.  Auflage.  [VTII  u.  916  8.]  Lex.-8.  Geh.  X  6 .  — ,  dauerhaft  in  Halbfr.  geb  JL  8 .  — 
■  Die  12.  Auflage  berücksichtigt  das  Wilamowitzscho  Lesebuch  vollständig.  ■ 

Dm  griechische  Wörterbuch  von  Benscler-Kaegi  darf  in  der  12.  Auflage  erneut  den 
Anspruch  erheben,  du  reichhaltigste,  den  Bedürfnissen  der  Schulen  am  besten  ent- 
sprechende Wörterbuch  zu  sein.  •  Der  Sohriftstellerkrels  Ist  viel  größer,  als  der 

anderer  Schulwörterbücher-,  insbesondere  sind  in  der  neuesten  Auflage  das  Wilamo- 
witzsche  griechische  Lesebuch  vollständig  und  die  griechischen  Lyriker  in  Auswahl 
berücksichtigt.  •  Ebenso  zeichnet  sich  das  Buch  durch  übersichtliche  Anordnung  und 
praktische  Gliederung  In  typographischer  Beziehung,  durch  die  Benutzung  der  neuesten 
Ausgaben  und  Erklärungen,  durch  systematische  Bearbeitung  der  Eigennamen  und  durch 
selbständige  Durcharbeitung  des  Formenmaterials  und  der  Orthographie  aua.  •  In  der 
Etymologie  gibt  Benseier  nur  wissenschaftlich  Begründetes,  zugleich  für  den  Schüler 
Verständliches  und  Nützliche«  und  enthalt  sich  alles  Unhaltbaren  und  alles  über- 
flüssigen gelehrten  Beiwerkes,  wie  es  andere  Wörterbücher  bieten.  •  So  darf  das 
Bcnseler-Kaegisohe  Wörterbuch  In  der  neuen  Auflage  den  Anspruch  erheben,  das  beste 
und  modernste  griechische  Schulwörterbuch  zu  sein. 

y cinichen  - Vagcner :  latein.  Schulwörterbuch 

7.  Auflage.  [XXIX  u.  926  S  ]  Lex.-8.  Geh.  JL  6.30,  dauerhaft  in  Halbfr.  geb.  JL  7  60. 


Die  „SüdwestdeuUchen  Schulblatter"  1898, 1  urteilen  i  „Wir  werden  die  Frage  „Welches 
lateinische  Schulwörterbuch  sollen  wir  unseren  Schülern  empfehlen?"  dahin  beant- 
worten: „Empfehlung  verdient  nur  ein  Schulwörterbuch,  welches  mit  allem  überflüssigen 
Ballast  gründlich  aufräumt,  somit  sich  auf  daa  Nötige  beschrankt  und  dies  In  einer 
Anordnung  und  einer  Darstellung  bietet,  welche  dem  Schüler  die  gesuchte  Hilfe  auch 
wirklich  an  die  Hand  gibt  und  ihn  geistig  fördert"  ...  Seitdem  die  von  Wagener 
besorgte  Neubearbeitung  des  Heinichenschen  Lexikons  erschienen  ist,  trage  ich  kein 
Bedenken,  dieses  Buch  zu  empfehlen.  .  .  .  Die  Verlagsbuchhandlung  bat  das  Buch 
auch  auBerllch  vortrefflich  ausgestattet,  so  daß  es  eine  Zierde  der  angehenden  Biblio- 
thek jedes  Sekundaners  bilden  kann." 


Probeexemplare 


n- 


stellt  den  Herren  Direktoren  und  Lehrern  gegen  Vorher« 
dung  von  3  Mk.  für  das  geheftete  und  von  4  Mk.  für  das  ge- 
bundene Exemplar  zur  Verfügung  die  Verlagabuchhdl.  B.  G.Teubner,  Leipzig,  Poststr.  8. 


Sonöer-Wörterbucher 


su  Cäsar,  ron  Ebeling-Lange  —  Homer,  von 
Autenrieth  —  Nepoa,  von  Hoacko  —  Owlda 
Metamorphoa.,  v.  Siebelis- Polle  —  PfsMrua, 
v.Scbaubach  -  Xenoph.  Anabasiaf  v.  Vollbrecht  —  Xenoph.  Hellenika,  v.  Thieinann  — 
Siebeiis'  tirocinium  poeticum,  v.  Schaubach.  •  Samtlich  geachmackv.  u.  dauerhaft  geb. 


Kla  Proapakl  Ol 
Bltnra  B« 


Pipern  Ha 
llui-UrR«  nentalM  Werkt  Di 

Tnkitr  ia  L«Jpalf ,  waU 


Mi 

i«  BoMaara,  tatet  Qaaeklchla  und 
dar  llaach tueg  aaaatw  Lata»  batUa 


iSUrr 


NEUE  JAHRBÜCHER 


FflR 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

ÜND  KÜR 

PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 

JOHANNES  ELBERG    uwd    BERNHABD  GERTH 

SIEBENTER  JAHRGANG  1904 
xm.  und  xrv.  bandes  6.  HEFT 

MIT  1  ABBILDUNO  IM  TXZT. 

Aufgegeben  am  80.  Juni  1904 


LEIPZIG 

DRÜCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNER 

1904 


NEUE  JAHRBÜCHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teobner  in  Leipzig,  PouUtr  3 


Jährlich  10  Hefte  za  je  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  den  Jahrgang 
beträgt  30  Mark.    Alle  Buchhandlangen  and  Postanstalten  nehmen  Bestellungen  an. 

Die  'Neuen  Jahrbücher'  bestehen  aus  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
ungetrennt  ausgegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteilangen.  Die  für  die 
erste  Abteilung  bestimmten  Beitrage,  Bücher  u,  s.  w.  sind  an  Prof,  Dr.  Job.  llberg, 
Leipzig,  Waldstraße  56,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Beruh.  (uMlh,  Leipzig,  Parthenstraße  1,  za  richten. 


INHALT  DES  6.  HEFTES 


L  ABTEILUNG  (YTTT.  BAND)  ^u 

Aus  der  antiken  Medizin.   Von  Professor  Dr.  Johannes  Uberg  in  Leipzig  401—483 

Eine  literarische  Persönlichkeit  des  2UJI.  JaJirhunderls  in  den  Niederlanden. 

Von  Professor  Dr.  Johannes  Franck  in  Bonn   424 — 442 

Die  Charaktere  Manuels  und  Cesars  in  der  Braut  von  Messina.  Von 

Oberlehrer  Franz  Hahne  in  Braunschweig   448 — 468 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  J.  J.  Bernoulli,  Griechische  Ikonographie  mit  Aus- 
schluß Alexanders  und  der  Diadochen  (Prof.  Dr.  A.  Oercke  in  Greifcwald). 
(Mit  einer  Abbildung  im  Text).  —  J.  C.  Tortur,  Tiberius  Üie  Tgrant  (Prof. 
Dr.  W.  Schott  in  Bamberg).  —  Zu  der  Legende  von  der  guten  Tochter  (Prof. 

Dr.  0.  Knaack  in  Stettin)   464—464 


IL  ABTEILUNG  fXTV.  BAND) 

Die  höhere  Schule  und  die  Gesundheitspflege.    Von  Professor  Dr.  Martin 

Hartmann  in  Leipzig.    (Schluß)   918 — 829 

Anstand  und  Etikette  nach  den  Theorien  der  Humanisten.  Von  Universitäts- 
bibliothekar Dr.  AI 07 8  Börner  in  Munster.    III   Wo— 856 

Der  erste  Verbandstag  der  Vereine  akadcmiscJi  gebildeter  Lehrer  Deutschlands. 

Von  Professor  Dr.  Martin  Hartmann   866—860 


JAHRGANG  1904.    ERSTE  ABTEILUNG.   SECHSTES  HEFT 


AUS  DER  ANTIKEN  MEDIZIN 
Von  Johannes  Ilbebg 

Vorbemerkung.  Dem  Nachfolgenden  liegt  in  der  Hauptsache  ein  Vortrag 
zugrunde,  den  der  Verfasser  am  25.  Januar  dieses  Jahres  in  der  Deutseben  Gesell- 
schart zu  Leipzig  gehalten  hat,  wo  auch  die  Kulturgeschichte  des  Altertums  ge- 
legentlich zu  Worte  zu  kommen  pflegt.  In  jenem  mehr  historisch  als  philologisch 
gerichteten  Kreise  sah  er  sich  veranlaßt  an  einem  Beispiele  zu  zeigen,  daß  die  Philo- 
logie sich  heute  lebhaft  als  einen  Teil  der  Geschichtswissenschaft  fühlt,  mag  sie  auch 
das  alte  Erbwort  'klassisch*  weiterführen,  aus  Pietät  gegen  den  Neuhumanismus  und 
weil  es  immerhin  eine  Hindeutung  darauf  gibt,  daß  einer  der  Höhepunkte  der  Mensch- 
heitsgeschichte in  ihr  Bereich  fallt.  Er  hatte  Grund  zu  betonen,  daß  die  Philologie 
unserer  Tage  Sprache  und  Literatur,  insbesondere  die  'schöne'  Literatur,  nicht  ein- 
seitig bevorzugt,  daß  sie  zwar  durch  die  Natur  ihrer  Quellen  genötigt  ist,  auf  die 
Sprache  nach  wie  vor  besonders  intensive  Arbeit  zu  verwenden,  darin  aber  längst 
nicht  aufgeht  Deshalb  führte  er  einmal  auch  in  das  einfache  Bürgerhaus  des 
Altertums,  ans  Krankenbett  und  bis  ins  Kinderzimmer.  --  Wenn  es  gewagt  wird, 
den  anspruchslosen  Überblick  hier  abzudrucken,  so  war  dafür  der  Umstand  er- 
mutigend, daü  das  Interesse  für  die  antike  Medizin  in  der  letzten  Zeit  sichtlich  zu- 
genommen hat  und  daß  dort,  wo  das  Griechische  Lesebuch  von  Wilamowitx  in  Ge- 
brauch ist,  den  Fachgenossen  diese  Ausführungen  vielleicht  erwünscht  sind.  Die 
ablehnende  Stimmung,  die  gerade  den  medizinischen  Abschnitten  des  Lesebuchs  gegen- 
über vielfach  zu  beobachten  ist,  hängt  zum  guten  Teil  doch  wohl  damit  zusammen,  daß 
es  sich  um  ein  bisher  weniger  bekanntes  und  nicht  leicht  zugängliches  Gebiet  handelt. 

Die  Geschichte  der  Wissenschaft  steht  in  enger  Wechselbeziehung  zur 
Geschichte  der  Völker.  Ob  der  geistige  Fortschritt  den  politischen  Aufschwung 
vorbereitet  und  mit  sich  gebracht  hat,  oder  umgekehrt  durch  günstige  äußere 
Verhältnisse  der  Boden  geschaffen  wurde  zum  Aufblühen  und  zu  erfolgreicher 
Verbreitung  wissenschaftlicher  Forschung,  das  muß  von  Fall  zu  Fall  beurteilt 
werden.  Vielfach  beobachten  wir  eine  Verbindung  des  einen  mit  dem  andern, 
und  das  besonders  bei  den  intellektuell  bedeutendsten  Völkern,  die  der  Kultur- 
geschichte ihren  Stempel  aufgedrückt  haben  und  auch  nach  ihrem  Untergang 
fortwirken  bis  auf  den  heutigen  Tag. 

Kein  anderes  Volk  vermag  sich  in  dieser  Beziehung  mit  den  Griechen  zu 
messen.  Es  ist  wahr,  das  Mittelalter  hat  die  historische  Kontinuität,  wenigstens 
in  Westeuropa,  unterbrochen,  und  was  im  Osten  und  zum  Teil  im  Süden  fort- 
lebte von  griechischer  Geistesarbeit,  war  erstarrt  und  erhob  sich  selten  zu  selb- 
ständigem Fortschritt,  der  das  weltgeschichtliche  Element  griechischen  Wesens 
bezeichnet.  Aber  so  oft  man  sich  zurückversenkte  in  die  Welt  griechischen 
Forschens  und  Schaffens  oder  in  das  von  ihr  so  außerordentlich  stark  beein- 

N«u«  Jkbrbochtr.  190*    I  27 


Digitized  by  Google 


402 


J.  Oberg:  Aue  der  antiken  Medizin 


flußte  römische  Kulturleben,  so  oft  erfuhr  man  ihre  schöpferische  Kraft ;  und 
wenn  der  schönste  Erfolg  des  wahren  Lehrmeisters  darin  besteht,  daß  er  seine 
Schüler  begeistert  und  befähigt,  über  ihn  hinauszuwachsen,  so  haben  die 
Griechen,  so  hat  insbesondere  die  griechische  Wissenschaft,  von  der  hier 
einiges  gesagt  werden  soll,  sich  in  verschiedenen  Perioden  meisterlich  bewährt. 

Ist  es  heute  noch  vonnöten  ein  Vorurteil  zu  bekämpfen,  das  sich  gegen 
die  Geschichte  der  exakten  Wissenschaften  im  Altertum  richtet?  Noch  vor 
einem  Vierteljahrhundert  tat  es  der  verstorbene  Th.  Puschmann,  dessen  Ge- 
dächtnis die  Historiker  der  Medizin  dankbar  bewahren  werden,  im  Vorwort  zu 
seiner  wichtigen  Ausgabe  des  byzantinischen  Arztes  Alexander  von  Tralles. 
'Allerdings  erscheint  es  begreiflich',  schreibt  Puschmann,  'daß  eine  Generation, 
die  die  gewaltigen  Entdeckungen  sah,  welche  die  Naturwissenschaften  und 
namentlich  die  Chemie,  die  Physiologie  und  die  pathologische  Anatomie  in 
diesem  Jahrhundert  errungen  haben,  wenig  Zeit  und  wenig  Neigung  findet,  den 
Blick  von  der  ereignisvollen  Gegenwart  ab  und  einer  toten  Vergangenheit  zu- 
zuwenden, deren  Ideen  der  Zeiten  Folge  überholt  hat.  Aber  die  Wissenschaft 
darf  nicht  vergessen,  von  welchen  Anfängen  sie  ausgegangen  ist,  wie  sie  sich 
'allmählich  entwickelt  hat  und  das  geworden  ist,  was  sie  ist;  sie  darf  nicht  ver- 
gessen, daß  der  Baum  mit  den  in  der  Erde  verborgenen  Wurzeln  zusammen- 
hängt, und  daß  diese  nicht  von  jenem  getrennt  werden  dürfen'.1)  Seit  diesen 
allgemein  gehaltenen  Worten  Puschmanns  sind  von  dem  verdienten  Forscher 
selbst  und  von  einer  sichtlich  wachsenden  Anzahl  anderer,  von  Philologen  und 
Medizinern,  viele  speziellere  Äußerungen  und  manche  Taten  erfolgt,  die  die 
Geschichte  der  medizinischen  Wissenschaft  im  Altertum  wesentlich  gefördert 
haben.  Hier  herrscht  zur  Zeit  frisches  Leben,  große  Unternehmungen  sind  im 
Werden,  und  daß  Jakob  Burckhardts  Griechische  Kulturgeschichte  veraltet  auf 
den  Markt  geworfen  worden  ist,  wird  durch  die  Vernachlässigung  dieses  Ge- 
bietes in  seinem  Werke  besonders  deutlich. 

Werfen  wir  zuerst  einen  Blick  auf  die  Quellen,  die  dem  Historiker  der 
antiken  Medizin  zu  Gebote  stehen.  Sie  sind  mannigfaltig  und  sehr  zerstreut; 
sie  zeigen  typisch,  wie  wenig  die  heutige  Altertumswissenschaft  sich  auf  die 
sogenannten  klassischen  Autoren  beschränken  kann,  und  wie  einseitig  der  Neu- 
humanismus im  XVIÜ.  und  XIX.  Jahrb.  mit  seiner  Betonung  des  Ästhetischen 
den  Geist  des  Griechentums  zu  erfassen  bestrebt  war.  Boeckh  hat  nicht  um- 
sonst hervorgehoben,  daß  die  Athener  von  Gerste  und  Weizen  lebten,  nicht 
etwa  von  Poesie  und  Philosophie*),  und  Mommsen,  der  große  Frager,  der  auch 
die  unscheinbarsten  Keste  zur  Antwort  zwang,  nicht  vergebens  an  glänzenden 
Beispielen  gelehrt,  wie  ein  umfassendes  Kulturbild  zustande  kommt. 

Es  gab  eine  Zeit,  in  der  man  mit  lebendigem  Eifer,  wie  heute,  die  Quellen 
griechischer  Wissenschaft  zugänglich  zu  machen  suchte,  aber  doch  mit  wesent- 
lich anderer  Tendenz  als  jetzt.    Praktische  Bedürfnisse  waren  es,  denen  wir 

')  Th.  Puschmann,  Alexander  von  Tralle«.    Ein  Beitrag  zur  Qeschichte  der  Medizin, 
Wien  1878.  1879,  I  S.  V. 

*..  H.  Kiaaen,  Rhein  Mus.  XLIX  2. 


J.  Ilberg;  Aus  der  antiken  Medizin 


403 


die  ersten  gedruckten  Originalausgaben  und  Übersetzungen  der  antiken  Schrift- 
steller über  Heilkunde  in  griechischer  und  lateinischer  Sprache  verdanken.  An 
der  Spitze  der  Renaissancedrucke  stehen  die  acht  Bücher  De  medicina  des 
A.  Cornelius  Celsus  (Florenz  1478);  es  folgten  (Venedig  1483)  in  lateinischer 
Übersetzung  die  Ti%vri  iorpunj  des  Galen oa  und  die  Aphorismen  des  Hippo- 
krates.  Die  Editio  princeps  der  meisten  erhaltenen  Schriften  Galens  erschien 
erst  1525  als  Aldi  na  in  fünf  Foliobänden,  1526  sodann  ebenda  in  einem  Folio- 
bande die  erste  Gesamtausgabe  der  hippokratischen  Schriften. 

Hippokrates  —  Celsus  —  Galenos:  in  diesen  sieben  Foliobänden  lag  nun- 
mehr eine  ungeheure  Menge  medizinischer  Forschung  ausgebreitet;  diese  drei 
Namen  besagen  nichts  Geringeres  als  nahezu  die  Fundamente  des  gesamten 
ärztlichen  Wissens,  das  uns  von  der  griechischen  Heilkunde  aus  sieben  Jahr- 
hunderten Übrig  geblieben  ist.  Wir  dürfen  die  drei  Männer  als  Vertreter  der 
drei  Hauptepochen  der  Entwicklung  betrachten,  sofern  wir  uns  dessen  bewußt 
bleiben,  daß  die  Namen  hier  nur  als  Signatur  dienen  sollen.  Das  Corpus  der 
Hippocratea  umfaßt  die  Aktenstücke  zur  Geschichte  der  Medizin  aus  dem 
V.  und  IV.  Jahrh.  v.  Chr.,  des  feurig  vordringenden  Mannesalters  des  griechi- 
schen Geistes.  Celsus,  der  römische  Enzyklopädist,  wie  fast  alle  seine  Lands- 
leute ein  Laie  auf  dem  Gebiete  der  medizinischen  Wissenschaft,  ist  vom  blinden 
Schicksal  auserlesen,  beim  Verluste  der  griechischen  Originalquellen  uns  einen 
Einblick  in  den  Stand  der  alexandrinischen  Forschung  vor  der  römischen  Kaiser- 
zeit zu  gewähren;  aber  er  ist  ein  treuer  und  verständnisvoller  Vermittler  ge- 
wesen, dessen  Mitteilungen  über  die  letzten  vorchristlichen  Jahrhunderte  zu  er- 
gänzen die  Gegenwart  durch  mühevolle  Fragmentsammlungen  bestrebt  ist. 
Galenos  endlich,  der  Zeitgenosse  Mark  Aurels,  an  der  Grenze  zweier  Welt- 
perioden stehend  —  ich  glaube,  es  ist  selten  jemand  durch  die  Gunst  äußerer 
Umstände  und  eigene,  unermüdliche  Betriebsamkeit  zu  so  fast  unbedingter  Be- 
wunderung und  Autorität  gelangt  wie  dieser  vielgewandte  Ingenieursohn  von 
Pergamon.  Man  kann  Galens  Einfluß  im  Mittelalter  fast  nur  mit  dem  des 
Aristoteles  vergleichen.  Wie  Aristoteles  ist  er  von  den  Arabern  aufgegriffen 
worden,  wie  dieser  ist  er  aus  dem  Arabischen  ins  Lateinische  Übersetzt  und 
scholastisch  mißbraucht  worden;  der  Humanismus  ging  auch  bei  Galenos  wieder 
auf  den  griechischen  Urtext  zurück,  man  schuf  noch  im  XVL  Jahrh.  eine  'Neue 
(ialenische  Akademie'  zu  Florenz,  und  es  bedurfte  erst  der  kühnen  empirischen 
Forschung  eines  Andreas  Vesalius,  um  endlich  das  Ansehen  dieses  blind  ver- 
ehrten Götzen  zu  erschüttern. 

Die  Philologie  unserer  Tage  hat  erkannt,  und  sie  ist  am  Werke,  da* 
immer  deutlicher  im  einzelnen  nachzuweisen,  daß  Galens  Ruf  als  großer  Bahn- 
brecher und  'göttlichster  Arzt',  wie  ihn  die  Byzantiner  zu  nennen  pflegten,  nur 
sehr  teilweise  seiner  Person  zugeschrieben  werden  darf.  Er  ist  ohne  Zweifel 
ein  bedeutender  Systematiker  gewesen,  dabei  von  seltener  Vielseitigkeit  und 
brennendem  Ehrgeiz;  er  hat  in  seiner  Praxis  ausgedehnte  Erfahrungen  gemacht 
und  viele  erstaunliche  Erfolge  gehabt,  wenn  wir  seinen  eigenen  Mitteilungen 
darüber  auch  nicht  durchweg  trauen  dürfen;  aber  der  fast  unglaubliche  Umfang 

27  ♦ 


404 


J.  Ilberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


seiner  Scbrü'tstellerei,  deren  Produkte  nur  zum  kleineren  Teile  erhalten  sind  (ob- 
wohl sie  in  der  letzten  Gesamtausgabe  21  Bande  umfassen),  erklärt  sich  daraus, 
daß  er  in  der  Lage  war,  fast  die  gesamte  medizinische  Forschung  der  voraus- 
gegangenen gelehrten  Jahrhunderte  aus  direkten  und  indirekten  Quellen  zu 
kennen  und  recipierend  oder  polemisierend  zu  verarbeiten.  Gewiß  sind  Galens 
Werke  bewunderungswürdig,  aber  wir  bewundern  sie  nicht,  wie  es  im  Mittel- 
alter und  zum  Teil  noch  in  der  Neuzeit  geschehen  ist,  als  GeiBteskinder  eines 
schier  übermenschlichen  Genies,  sondern  als  fleißige  und  scharfsinnige  Darstel- 
lung des  Wissensstandes  einer  ganzen  Periode.  Wären  die  alexandriniscben 
Bibliotheken  erhalten  geblieben,  so  würden  wir  diesen  scheinbaren  Giganten 
leichter  mit  richtigem  Augenmaße  schätzen  können. 

Die  medizinische  Literatur  soll  hier  nicht  weiter  herab  verfolgt  werden. 
Sie  bietet  zwar  im  Westen,  besonders  in  den  ersten  Jahrhunderten  des  Mittel- 
alters, nützliche  Übersetzungen  ins  Lateinische,  im  Osten  reiche  Kompilationen 
in  griechischer  Sprache  von  immer  mehr  wachsendem  Umfang.  Der  Historiker 
muß  diese  zahlreichen  Werke  kennen;  er  muß  hoffen,  daß  noch  mehr  von  ihnen 
aus  den  Handschriften  der  Bibliotheken  bekannt  gemacht  werden,  denn  diese 
byzantinischen  laxQooöipia,  oder  wie  die  Kompendien  sonst  heißen,  bergen  noch 
manches  antike  Gut,  wo  man  es  in  allerlei  Wust  kaum  erwartet  —  wir  wenden 
uns  jedoch,  auf  Einzelheiten  verzichtend,  von  den  Papyrusrollen  und  Perga- 
menthandschriften fachwissenschaftlichen  Inhalts  noch  zu  einer  anderen  Gattung 
der  Überlieferung. 

Seit  einigen  Jahren  wird  Erfreuliches  von  der  Asklepiosinsel  Kos  berichtet, 
von  emsiger  Arbeit  des  Spatens  und  schönen  dort  winkenden  Aussichten.  Die 
Freunde  des  Hippokrates  hoffen  nirgends  bessere  Aufklärung  über  manches 
jetzt  unlösbare  Problem  zu  erlangen  als  auf  jener  Insel,  wo  nach  einer  antiken 
Tradition  der  große  Hippokrates  am  26.  Agrianios  im  ersten  Jahr  der  80.  Olym- 
piade (460  v.  Chr.)  geboren  sein  solL  Gibt  es  doch  wie  eine  homerische  so 
eine  hipp okra tische  Frage,  die  mit  jener  an  Schwierigkeit  wetteifert,  obwohl  sie 
ja  einer  weit  jüngeren,  historisch  helleren  Zeit  angehört.  Es  ist  leider  nicht 
zu  verhehlen,  daß  der  Name  des  Hippokrates  bis  jetzt  für  uns  nicht  viel  mehr 
positiven  Inhalt  hat  als  der  Name  Homers.  Von  den  gegen  70  Schriften  der 
hippokratischen  Sammlung  kann  keine  einzige  mit  zwingenden  Gründen  dem 
sogenannten  'Vater  der  Heilkunde'  zugeschrieben  werden.  Schon  die  alten 
griechischen  Erklärer  widersprechen  sich  vielfach;  und  die  total  abweichenden 
Ergebnisse  der  neueren  Forscher  aus  vier  Jahrhunderten  lassen  einen  Skeptizis- 
mus berechtigt  erscheinen,  der  vorläufig  den  großen  Namen  gänzlich  aus  dem 
Spiele  läßt  und  sich  damit  begnügt,  einzelne  Gruppen  von  Schriftwerken  zu 
sondern,  die  sichtlich  verschiedenen  Ärzteschulen  ihren  Ursprung  verdanken. 

Die  Tradition  setzt  den  Hippokrates  in  enge  Verbindung  mit  dem  weit- 
berühmten Asklepiostempel  der  Insel  Kos,  dessen  Lage  nunmehr  von  Rud. 
Herzog  bestimmt  und  dessen  Reste  zutage  gefördert  worden  sind.*)  Stamm- 

')  Athen.  Mitt.  1898  XXIII  441  ff.;  Koiache  Forschungen  und  Funde,  Leipzig  189»; 
Archaol.  Am.  1901  S.  131,  1903  S.  1  ff.  186  ff.  Vgl.  S.  Reinach,  Rev.  arch<k>l.  1904  in  127  tf. 


Digitized  by  Google 


J.  nberg;  Aus  der  antiken  Medizin 


405 


bäume  der  Familie  führen  das  Geschlecht  auf  Asklepios,  den  ursprünglich 
uordgriechischen ,  zum  Gotte  erhobenen  Heros  zurück;  das  beweist  für  uns 
nichts  anderes,  als  daß  Hippokrates  dem  koischen  Adel  angehorte,  der  vor 
Zeiten  aus  Thessalien  auf  der  Insel  eingewandert  war  und  den  Kultus  seines 
Stammvaters  mitgebracht  hatte,  nicht  etwa,  daß  dieser  Asklepiade  zugleich 
Asklepiospriester  gewesen  sei.  Verbindungen  mit  dem  Asklepiostempel  wurden 
allerdings  dem  Hippokrates  zugeschrieben,  zum  Teil  abenteuerlichen  Inhalts, 
wie  die  auch  bei  anderen  Völkern  ähnlich  auftauchende  und  auf  andere  Ärzte 
übertragene  Wandergeschichte  von  einer  Brandstiftung  im  Asklepieion,  die  er 
sich  habe  zu  schulden  kommen  lassen,  um  den  Ursprung  seiner  dorther  ge- 
schöpften Lehren  zu  verdecken.  Die  auch  in  neuerer  Zeit  noch  vertretene  An- 
sicht, die  griechische  Medizin  sei  in  den  Asklepiostempeln  erwachsen,  ist 
unhaltbar,  sofern  es  sich  um  Wissenschaft  handelt.  Sie  hat  ihre  Richtigkeit 
für  den  Orient:  für  Babylon,  Assyrien,  Ägypten  —  was  Kos  betrifft,  so  darf* 
man  heute  schon  behaupten,  daß  weitere  dort  zu  erhoffende  Inschriftenrande 
zwar  für  die  Geschichte  des  Asklepiosdienstes  wichtige  Resultate  versprechen, 
daß  sie  aber  keineswegs  zeigen  werden,  wie  die  hippokratische  Schule  aus 
der  koischen  Tempelmedizin  sich  entwickelt  habe. 

Wir  wissen  anderswoher  seit  etwa  20  Jahren  genauer,  wie  die  griechische 
Tempelinedizin  beschaffen  war:  die  glücklichen  Ausgrabungen  der  griechi- 
schen Archäologischen  Gesellschaft  bei  Epidauros  in  Argolis  haben  es  mit 
drastischer  Deutlichkeit  gelehrt  Die  dort  übliche  Inkubation  der  Kranken 
in  einer  großen  Traumhalle,  wo  sie  der  Epiphanie  des  Gottes  und  wunder- 
barer Heilung  gewärtig  waren,  hat  so  viel  und  so  wenig  mit  Wissenschaft 
zu  tun  als  etwa  die  Erfolge  von  Lourdes,  Kevelaer  und  anderen  Wallfahrts- 
orten. Nur  wer  die  Suggestion  als  wissenschaftliche  Therapie  gelten  läßt, 
kann  —  abgesehen  von  einigen  einfachen  hygienischen  und  diätetischen  Maß- 
nahmen —  in  den  Asklepiostempeln  der  älteren  Zeit  von  Wissenschaft  reden. 
Später  machten  sich  die  Priester  die  Errungenschaften  der  Fachleute  mehr  oder 
weniger  zu  nutze;  dafür  liegen  inschriftliche  Belege  mannigfacher  Art,  beson- 
ders aus  der  romischen  Kaiserzeit,  vor.  Im  V.  Jahrh.  aber,  zur  Zeit  des  Hippo- 
krates, müssen  wir  uns  die  im  koischen  Asklepieion  aufgezeichneten  Heil- 
wunder noch  ganz  rituell  vorstellen  —  wenn  man  es  auch  für  natürlich  halten 
wird,  daß  der  große  Arzt  und  seine  Schüler  die  heiligen  Krankenberichte 
studiert  haben,  und  daß  sie  sich  die  Gelegenheit  nicht  entgehen  ließen,  an  den 
Kranken  selbst,  die  wohl  meist  von  auswärts  angesegelt  kamen,  wertvolle  Be- 
obachtungen zu  machen.  Für  die  Religionsgeschichte  und  Volkskunde  sind 
also  die  Inschriftsteine  des  Heiligtums  von  Epidauros  mit  ihren  an  die 
50  Wundertaten  des  Apollon  und  Asklepios  zwar  von  großer  Bedeutung,  und 
ähnliches  wird  von  den  analogen  Steintafeln  gelten,  nach  denen  jetzt  auf  Kos 
geschürft  wird  —  wir  aber  kehren  zur  Fachwissenschaft  zurück. 

Eine  Höhe,  wie  sie  die  Medizin  in  dem  hippokratischen  CorpuH  erreicht 
hat,  setzt  lange  Entwicklung  voraus.  Diese  war  gefordert  durch  die  griechische 
Naturphilosophie,  wie  denn  überhaupt  Philosophie  und  Medizin  das  ganze 


Digitized  by  Google 


406 


J.  Uberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


Altertum  hindurch  in  lebhafter  Wechselwirkung  gestanden  haben.  Des  Aristo- 
teles Forschungsmethode  ist  gewiß  dadurch  mitbestimmt  worden,  daß  er  als 
Sohn  eines  Arztes  von  Stagiros  frühe  auf  scharfe  Beobachtung  deB  Tatsach- 
lichen gelenkt  wurde;  und  in  einer  medizinischen  Schrift,  die  um  die  Zeit  ent- 
standen sein  mag,  als  Aristoteles  das  Licht  der  Welt  erblickte,  heifit  es  ander- 
seits: IrjxQbg  (piXöaotpog  torf-fcog. 

Die  ältesten  Spuren  medizinischer  Wissenschaft  weisen  uns  nicht  nach 
dem  eigentlichen  Griechenland,  sondern  nach  den  blühenden  Pflanzstädten  in 
Unteritalien,  Sizilien  und  Nordafrika,  sodann  nach  Kleinasien,  insbesondere 
nach  Enidos.  Es  sind  in  der  Hauptsache  dieselben  Gegenden,  in  denen  die 
altionische  Naturphilosophie,  Bowie  die  Lehren  des  Xenophanes,  Parmenides, 
Empedokles,  Anaxngoras  ihre  Heimat  haben;  und  in  der  Tat  laßt  sich  ihr  Ein- 
fluß auf  die  ältesten  medizinischen  Schriften  vielfach  im  einzelnen  nachweisen. 
Die  häufig  in  der  Entwicklung  der  Wissenschaft  wiederkehrende  Erscheinung, 
daß  die  höchsten  und  letzten  Fragen  bereits  im  ersten  Aufschwung  in  Angriff 
genommen  werden,  worauf  dann  ein  Rückschlag  zum  Nächstliegenden  zu  er- 
folgen pflegt  und  erst  mühsame  empirische  Einzelforschung  langsam  wieder 
emporführt  —  der  Übergang  von  der  'Metaphysik  zur  positiven  Wissenschaft' 
tritt  dem  aufs  deutlichste  entgegen,  der  das  scheinbare  Chaos  der  Hippocratea 
methodisch  zu  klären  bemüht  ist.  Man  erkennt  in  diesem  Ubergang  eine  der 
folgenschwersten  Wendungen  der  Geistesgeschichte  überhaupt  und  ist  genötigt, 
in  den  massenhaften,  zum  Teil  außerordentlich  feinen  Beobachtungen  der  Ärzte 
des  V.  Jahrh.  und  in  ihren  zielbewußten  Experimenten  einen  der  wichtigsten 
Ausgangspunkte  echt  wissenschaftlicher  Methode  zu  erblicken.1) 

Diese  zum  großen  Teil  für  uns  namenlosen  Männer  hatten  einen  Begriff 
von  der  Gesetzmäßigkeit,  die  das  All  beherrscht.  Die  Heilkunde  steht  ihnen 
in  engstem  Znsammenhang  mit  der  Wissenschaft  von  der  Natur  im  allgemeinen. 
Daß  uns  ihre  Resultate  mitunter  ein  Lächeln  abnötigen,  schmälert  ihre  Ver- 
dienste nur  wenig:  auf  den  Weg  kommt  es  an,  den  sie  einschlugen,  und  der 
war  in  vielen  Fällen  der  einzig  richtige,  noch  jetzt  anerkannte.  'Es  sind's  die 
Griechen',  dieses  Goethische,  jetzt  von  vielen  in  Dichtung  und  bildender  Kunst 
verworfene  Urteil  wird  sich  von  neuem  auf  anderem  Gebiete  Anerkennung  er- 
ringen, wenn  die  Erforschung  der  griechischen  Wissenschaften,  die  jetzt  gar 
manchen  Philologen  beschäftigt,  immer  weiter  vorgeschritten  ist. 

Im  Phaidros  des  Piaton  wird  als  Ansicht  des  Hippokrates  angeführt,  es 
sei  unmöglich  die  Natur  des  menschlichen  Körpers  genügend  zu  erkennen  ohne 
die  Erkenntnis  der  Natur  des  Weltganzen.  Man  hat,  schon  seit  Galenos,  ver- 
schiedene Versuche  gemacht,  die  an  der  Platonischen  Stelle  angeführte  Ansicht 
auf  eine  bestimmte  Schrift  der  hippokratischen  Sammlung  zu  beziehen,  um  von 
einem  sichern  Punkte  aus  feststellen  zu  können,  welche  Bücher  denn  nun  echt- 
hippokratisch  seien.  Aber  die  Versuche  sind  mißglückt:  es  gibt  mehrere 
Schriften  der  Sammlung,  die  sich  zu  jenem  Grundsatz  bekennen,  und  gerade 


>)  S.  das  Kapitel  'Die  Ante'  in  Th.  Gomperz'  Griechischen  Denkern  I  8*21  ff. 


Digitized  by  Google 


J.  Ilberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


407 


diese  müssen  aus  anderen  Gründen  verschiedenen  Verfassern  zugeschrieben 
werden.  Eine  von  ihnen  ist  betitelt  'Über  Luft,  Wasser  und  Lage'  (TltQl 
aigav  vddteav  t6x<ov)'}  sie  ist  derart,  daß  wir  in  ihr  gern  den  großen  Hippo- 
krates  erkennen  möchten,  wenn  ein  Beweis  möglich  wäre.  Die  Jahreszeiten, 
Luftströmungen,  Wasserverhaltnisse  u.  s.  w.,  lehrt  der  Verfasser,  verdienen  in 
erster  Linie  die  Beachtung  des  wissenschaftlichen  Arztes,  und  auf  dem  Funda- 
mente dieser  Grundanschauungen  erweitert  er  das  Büchlein  zu  einer  Biologie 
oder  wenigstens  Klimatologie  des  Erdkreises. 

'Wer  in  der  ärztlichen  Wissenschaft  methodisch  forschen  will',  so  heißt 
es  am  Anfang  mit  programmatischer  Kürze,  'der  muß  folgendes  tun.  Zunächst 
muß  er  die  Jahreszeiten  in  Betracht  ziehen,  was  eine  jede  für  Einfluß  haben 
kann  .  .  .  ferner  die  Luftströmungen,  warme  und  kalte,  besonders  die  allgemein 
herrschenden,  dann  aber  auch  die  jeder  Gegend  eigentümlichen.  Er  hat  weiter- 
hin die  Wirkungen  des  Wassers  zu  beobachten;  denn  wie  es  verschiedenen 
Geschmack  hat  und  verschiedene  Schwere,  so  weicht  es  auch  in  seiner  Wirkung 
bedeutend  voneinander  ab  .  .  .  Auch  der  Boden  ist  zu  berücksichtigen,  ob  er 
kahl  und  trocken  oder  dichtbewachsen  und  feucht  ist,  und  ob  der  Ort  in  einem 
Kessel  liegt  und  drückende  Luft  hat  oder  auf  der  Höhe  und  kaltes  Klima. 
Endlich  fasse  man  auch  die  Lebensweise  ins  Auge,  der  sich  die  Bewohner  hin- 
geben, ob  sie  gern  trinken  und  frühstücken  und  bequem  sind,  oder  gern  Leibes- 
übungen betreiben  und  ein  anstrengendes  Leben  führen,  dabei  starke  Esser  und 
nüchtern.'1)  Über  alle  diese  Punkte  werden  nun  reiche  praktische  Erfahrungen 
mitgeteilt,  erst  in  systematischer  Anordnung,  dann  in  geographischer.  Wir 
lernen  in  dem  Verfasser  einen  Mann  schätzen,  der  viel  von  der  Welt  gesehon 
bat,  der  wahrscheinlich  Ägypten  und  Libyen  kannte  und  die  Skythenstämme 
am  Schwarzen  Meer,  Land  und  Leute,  Lebensweise  und  Körperbau,  mit  wissen- 
schaftlicher Genauigkeit  beschreibt.  Nach  älterer  Art  scheidet  er  nur  zwei 
Erdteile,  Asien  und  Europa,  und  stellt  eine  anschauliche  Vergleichung  zwischen 
ihnen  und  ihren  Bewohnerschaften  an,  wobei  er  seine  Grundsätze  über  den 
Einfluß  der  Landesnatur  und  der  sozialen  Verhältnisse  auf  die  Bevölkerung  stets 
im  Auge  behält.  'Asien,  meine  ich,  unterscheidet  sich  außerordentlich  von 
Europa  in  Bezug  auf  die  Natur  aller  Dinge,  der  Pflanzen  wie  der  Menschen. 
Denn  viel  schöner  und  größer  wird  alles  in  Asien,  und  das  Land  ist  milder 
und  die  Sinnesart  der  Menschen  freundlicher  und  gutmütiger'2)  (man  glaubt 
einen  Sohn  oder  guten  Kenner  der  kleinasiatischen  Westküste  zu  hören)  .  .  . 
'Was  nun  die  geringere  Kriegslust  der  Asiaten  betrifft,  daß  sie  an  Sinnesart 
sanftmütiger  sind  als  die  Europäer,  daran  haben  besonders  die  Jahreszeiten 
schuld,  die  keinem  großen  Wechsel  unterworfen  sind  nach  Kälte  und  Wärme, 
sondern  ähnlich  .  .  .  Deshalb  scheint  mir  das  Volk  in  Asien  feige  zu  sein  und 
außerdem  infolge  der  Verfassung,  denn  der  größte  Teil  von  Asien  steht  unter 
Königsherrschaft.  Wo  aber  die  Menschen  nicht  ihre  eigenen  Herren  sind  und 
selbständig,  sondern  despotisch  regiert  werden,  da  legen  sie  keinen  Wert  darauf, 


0  Jlfpl  ÜQav  Marmv  xönmv  II  12  L.  —  I  33  f.  Kw.       *)  Ebd.  II  62  L.  =  I  53  Kw. 


Digitized  by  Google 


408  J-  Ilbcrg:  Aus  der  antiken  Medizin 

sich  im  Kriegshandwerk  zu  üben,  sondern  im  Gegenteil,  kriegsuntüchtig  zu  er- 
scheinen .  .  .  Denn  von  aller  Tüchtigkeit  und  Tapferkeit,  wodurch  sie  sich  etwa 
auszeichnen,  haben  ja  doch  nur  die  Herren  den  Zuwachs  an  Besitztum  und 
Macht,  sie  selber  aber  zum  Lohne  Gefahren  und  den  Tod.'1) 

Man  sieht,  das  ist  dieselbe  Auffassung,  wie  sie  uns  etwa  bei  Herodot  ent- 
gegentritt. Ich  führe  noch  ein  Stück  von  der  Charakteristik  der  Europäer  an, 
die  den  Schluß  des  Buches  bildet,  und  zweifle  nicht,  daß  unserem  Arzte  als 
Prototyp  dieser  Schilderung,  ohne  daß  er  den  Namen  nennt,  die  Athener  der 
besten  Zeit  vorgeschwebt  haben*):  'Wo  das  Land  kahl,  wasserarm  und  steinig 
ist,  der  Winter  streng  und  der  Sommer  sengend,  da  wird  man  die  Bewohner 
derb  und  sehnig,  wohlgegliedert,  straff  und  rauch  finden;  energische,  unermüd- 
liche Tatkraft  liegt  in  diesen  Naturen,  ihr  Charakter  und  ihre  Affekte  zeigen 
Stolz  und  Selbstbewußtsein,  sie  sind  mehr  leidenschaftlich  als  sanftmütig,  in 
Handwerk  und  Künsten  hochbegabt  und  zielbewußt  und  auch  im  Kriege  her- 
vorragend tüchtig.  Dem  entsprechend  ist  überhaupt  alles,  was  dieses  Land 
erzeugt.' 

Der  Verfasser  unseres  Buches  über  'Luft,  Wasser  und  Lage',  den  man 
einen  Vorläufer  Montesquieus  genannt  hat,  verweilt  ausführlich  bei  der  Volks- 
kunde der  Skythen  und  gibt  über  diese  merkwürdigen  Stamme  wertvolle  Nach- 
richten, die  zum  Teil  noch  in  der  Neuzeit  Bestätigung  bei  russischen  Steppen- 
völkern gefunden  haben.  Er  berichtet  von  der  besonders  bei  den  'reichen  Skythen' 
weitverbreiteten  Impotenz  und  sucht  die  Gründe  davon  medizinisch  festzustellen. 
'Zeugungsunfähige  finden  sich  meistenteils  im  Skythenlande,  und  sie  verrichten 
Weiberarbeit  und  leben  wie  die  Weiber  und  reden  auch  so;  man  nennt  sie 
'AvuquIs,  «Unmänner».  Die  Eingebornen  schreiben  die  Schuld  einer  Gottheit 
zu  und  verehren  diese  Leute  wie  Heilige  und  beten  sie  an,  denn  ein  jeder  be- 
fürchtet für  sich  dasselbe.'  Der  Verfasser  fährt  fort,  nicht  etwa  mit  spöttischer 
Miene,  sondern,  wie  uns  sein  Buch  seinen  Charakter  offenbart,  mit  tiefem  Ernst: 
'Auch  mir  scheint  dieses  Leiden  göttlich  zu  sein  —  aber  auch  jedes  sonst,  und 
keines  göttlicher  als  das  andere  oder  menschlicher,  sondern  alle  gleich  und  alle 
göttlich.  Jedes  von  ihnen  hat  seine  natürliche  Ursache,  und  keines  tritt  ein 
ohne  die  Natur.'3) 

Das  ist  etwas  Großes  in  dieser  sonst  noch  wundergläubigen  Zeit,  diese 
schlichte  Äußerung  unseres  Arztes,  und  sie  steht  in  unserer  Sammlung  nicht 
allein.  Epilepsie  nannte  man  die  'heilige  Krankheit',  weil  man  die  Epileptischen 
von  einem  Dämon  besessen  glaubte,  und  schrieb  je  nach  den  Äußerungen  des 
Befallenen  den  einzelnen  Anfall  der  oder  jener  Gottheit  zu.  So  glaubten  viele 
Ärzte,  hiervon  wie  von  anderen  Geisteskrankheiten  die  Hände  lassen  zu  müssen: 
sie  überließen  die  Unglücklichen  den  Zauberern  und  Sühnpriestem.  Mit 
scharfer  Logik  und  ausführlicher  Polemik  zieht  einer  der  Hippokratiker  da- 

•)  Titel  iigtav  idatmv  x6nmv  U  62  f.  L.  =  I  58  Kw. 

")  v.  Wilamowitz,  Sitzungshor.  der  Kgl.  preuß.  Akad       Wias.  in  Berlin,  philo«. -hist. 
Klasse  1901  S.  20;  Griecb.  Leaeb.,  Erläut.  S.  IS7. 

')  JTffi  uipav  viäxmv  x6*av  II  76  f.  L.  —  I  64  Kw. 


Digitized  by  Google 


J.  Ilberg:  Aua  der  antiken  Medizin 


400 


gegen  zu  Felde:  'Diese  sogenannte  heilige  Krankheit  entsteht  aus  gleichen  Ur- 
sachen wie  die  übrigen.'  Er  führt  sie  auf  das  Gehirn  zurück,  in  dem  er  als 
einer  der  ersten,  zu  vielen  andern  im  Gegensatz  stehenden,  Forscher  im  Alter- 
tum das  Zentralorgan  des  menschlichen  Körpers  erblickt.  'Diese  Ursachen  sind 
göttlich'  (insofern  die  Natur  Gottes  ist);  'daher  darf  man  nicht  diese  Krankheit 
von  den  übrigen  absondern  .  .  .  eine  jede  ist  göttlich  und  eine  jede  mensch- 
lich'1) .  .  .  Danach  muß  der  Arzt  handeln. 

So  suchte  man  denn  vorurteilsfrei  mit  keckem  Mute  die  Natur  des  Schleiers 
zu  berauben.  Vorschneller  Verallgemeinerung  entging  man  natürlich  in  vielen 
Fallen  nicht;  aber  man  beobachtete,  man  experimentierte  redlich:  das  mußte 
seine  Früchte  tragen.  Daß  man  bereits  zum  Experiment,  zur  peinlichen  Be- 
fragung der  Natur  vorgeschritten  war  (um  im  Sinne  Franz  Bacons  zu  reden), 
verdient  gewiß  Hervorhebung.*)  Praktische  Beispiele  davon  könnten  manche 
vorgebracht  werden;  die  Theorie  finden  wir  in  der  'Apologie  der  lleilkunst'  an- 
gedeutet, einer  Sophistenrede,  die  man  mit  bestechenden  aber  nicht  über- 
zeugenden Gründen  sogar  dem  Protagoras  zugeschrieben  hat.  Der  Redner  ver- 
gleicht den  Prozeß  der  Forschung  mit  einem  Gerichtsverfahren;  es  wird  ein 
peinliches  Verhör  mit  der  Natur  angestellt,  um  durch  die  Symptome  zum 
Wesen  der  Krankheit  vorzudringen.  'Die  Heilkanst',  so  sagt  er,  ...  ist  oft 
'gehindert,  etwas  mit  Augen  zu  sehen,  durch  die  alle  alles  am  trefflichsten  er- 
schauen. Aber  dennoch  hat  sie  sich  anderen  hilfreichen  Beistand  geschaffen'. 
Es  folgt  eine  Aufzahlung  von  Symptomen  bei  inneren  Krankheiten.  'Daraus 
erkennt  man,  wovon  dies  alles  Zeichen  sind,  von  welchen  vergangenen  und  von 
welchen  möglichen  künftigen  Leiden.  Wenn  aber  alles  dieses  nichts  von  selber 
verrat  und  die  Natur  nichts  freiwillig  entsendet,  so  hat  die  Kunst  Zwangsmittel 
ersonnen,  wodurch,  mit  unschädlicher  Gewalt  genötigt,  die  Natur  etwas  von 
sich  gibt;  auf  diese  Weise  zeigt  sie  denen,  die  die  Kunst  verstehen,  was  zu 
tun  ist.'9)  Man  hat  aber  solche  Zwangsmittel,  wie  die  Schriften  zeigen,  nicht 
nur  im  Dienste  der  Pathologie  und  Therapie  angewendet,  sondern  auch  für 
Anatomie  und  Physiologie.  Es  folge  ein  Beispiel  aus  der  Schrift  'Über  das 
Herz*  (IIipl  xapdVijs),  die  als  das  älteste  anatomische  Buch  bezeichnet  werden 
muß,  das  wir  in  griechischer  Sprache  besitzen,  und  zwar  ein  Beispiel,  das  uns 
den  Forscher  zwar  auf  richtigem  Wege  zeigt,  wie  er  aber  dennoch  zu  einem 
falschen  Resultate  gelangt.  Er  will  das  weit  verbreitete  Vorurteil  als  richtig 
erweisen,  daß  ein  kleiner  Teil  des  Getränkes  durch  die  Luftröhre  in  die  Lunge 
fließe,  und  äußert  sich  so  über  sein  Experiment:  'Der  Mensch  trinkt  das  meiste 
in  den  Magen  wie  in  einen  Trichter  ...  er  trinkt  aber  auch  in  die  Luftröhre, 
doch  nur  ein  Geringes,  nur  soviel,  als  der  Spalt  (den  der  Kehldeckel  mit  den 
Wänden  der  Luftröhre  bildet)  unvermerkt  hindurchläßt  .  .  .  Hier  der  Beweis: 
Man  verrühre  Wasser  mit  Kupferblau  oder  mit  Mennige  und  gebe  es  einem 

*)  Tltgl  ipfjs  vovaov  VI  394  L. 

*)  Th.  Oomperz,  Die  Apologie  der  Heilkunst  (Sitzungsber.  der  K.  Akad.  der  Wisn.  in 
Wien,  philoB.-hist  KlaǤe  CXX^  S.  151  f. 

*)  J7«vl  *iynß  VI  22  f.  L.  =  Gompera  a.  a.  0.  S.  62  f. 


Digitized  by  Google 


410 


J.  Ilberg:  Aua  der  antiken  Medizin 


halbverdursteten  Tiere  zu  saufen,  am  besten  einem  Schwein,  denn  dieses  Vieh 
ist  nicht  wählerisch  und  reinlich  ((ptlöxttXov).  Wenn  man  ihm  dann,  während 
es  noch  säuft,  die  Kehle  durchschneidet,  findet  man  diese  von  dem  Getränke 
gefärbt  Freilich  ist  diese  Operation  nicht  jedes  Mannes  Sache.'1)  Wir  lassen 
außer  Spiel,  wie  dieser  Anatom  zu  seinem  Urteil  über  die  Färbung  der  Luft- 
röhre gekommen  ist;  wesentlich  ist  der  Beweis,  daß  die  Vivisektion  zu  wissen- 
schaftlichen Zwecken  ausgeübt  wurde,  was  übrigens  durchaus  nicht  nur  ver- 
einzelt geschah.  An  Sektionen,  auch  menschlicher  Körper,  ist  gar  nicht  zu 
zweifeln.  Religiöse  und  soziale  Vorurteile  waren  zwar  auch  im  Altertum  hin- 
derlich, bald  mehr,  bald  weniger,  haben  aber  niemals  die  Forderungen  der 
Wissenschaft  gänzlich  zurückdrängen  können.  Dazu  kam  es  erst  im  Mittel- 
alter, bis  im  XIV.  Jahrh.  die  italienischen  Universitäten,  zuerst  Mondino  von 
Bologna,  den  Fortschritt  anbahnten.  Man  weiß  jedoch,  was  z.  B.  Vesal  noch 
für  Schwierigkeiten  hatte,  sich  das  nötige  anatomische  Material  zu  versebaffen; 
er  hat  erwiesenermaßen  noch  im  Jahre  1536  zu  Löwen  ein  Skelett  stückweise 
vom  Galgen  gestohlen!  • 

Doch  zurück  zur  Zeit  des  Hippokrates.  Den  vorhin  erwähnten  Rückschlag 
von  vorzeitiger  Systematik  zur  positiven  Wissenschaft  empfindet  man  am  deut- 
lichsten in  der  Schrift  'Von  der  alten  Heilkunde'  (77fpi  «pjat'ijg  bjvpurijg).  Hier 
wird  Empedokles  mit  Namensnennung  scharf  bekämpft  Nach  der  Ansicht 
vieler  sei  es  nicht  möglich  die  Heilkunst  zu  verstehen  und  auszuüben,  wenn 
man  nicht  wisse,  was  der  Mensch  von  Haus  aus  ist.  So  dächten  die  Philo- 
sophen wie  Empedokles  und  andere,  welche  lehrten,  wie  der  Mensch  ent- 
standen sei  und  woraus  er  bestehe.  Das  heißt  die  Sache  vom  falschen  Ende 
beginnen,  entgegnet  der  Hippokratiker.  Umgekehrt  ist  zu  verfahren.  Unmög- 
lich ist  es,  aus  der  Entstehungsgeschichte  des  Menschen  die  Medizin  abzuleiten 
oder  aus  der  Naturphilosophie  überhaupt;  die  Medizin  ist  es  vielmehr  allein, 
aus  der  wir  ein  sicheres  Wissen  von  der  Natur  schöpfen  können.*)  Insbesondere 
ist  die  Diätetik  von  höchster  Bedeutung.  Worin  bestand  die  Heilkunde  der 
Vorzeit?  Besonders  in  der  Verwendung  richtiger  und  verfeinerter  Nahrung. 
So  ist  es  auch  jetzt  sehr  wichtig  zu  beobachten,  wie  die  einzelnen  Nahrungs- 
mittel auf  Gesunde  und  Kranke  einwirken.  'Es  läßt  sich  darauf  fast  eine 
exakte  Wissenschaft  bauen',  würde  man  heutzutage  sagen;  unser  Autor  da- 
gegen: 'Man  muß  nach  einem  Maße  zielen;  Maß  aber,  Zahl  oder  Gewicht,  das 
zur  Richtschnur  dienen  kann,  findest  du  nur  in  der  Empfindung  des  Körpers'.9) 

Wie  zielbewußt  nun  einer  exakten  Wissenschaft  vorgearbeitet  wurde,  er- 
kennt man  bei  einem  Überblick  über  die  große  Sammlung  von  Krankheits- 
geschichten, die  uns  als  hippokratisch  vorliegt. 

Es  ist  die  Sammlung,  die  in  den  Bibliotheken  der  Alexandrinerzeit  sechs 
oder  sieben  Bücher  umfaßte  und  Krankenberichte  des  V.  und  IV.  Jahrh.  aus 
zahlreichen  Orten  enthält,  betitelt  'Epidemien'.  Der  medizinische  Begriff  'Volks- 


')  IltQl  «aftfa  IX  80  L.  *)  Vgl.  Dieb,  Die  Fragmente  der  Vowokratiker  8.  173. 
*)  JI*pi  iQzatne  lriT9tni)s  I  688  f.  L. .  —  I  9  Kw. 


Digitized  by  Google 


J.  nberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


411 


krankheiten'  liegt  von  Haus  ans  gar  nicht  in  diesem  Worte;  ixidr\fui]  bedeutet 
'Aufenthalt',  'Ankunft'.  Wir  wissen  von  einem  Werke  des  Ion  Ton  Chios,  eines 
dichterisch  beanlagten  Zeitgenossen  des  Sophokles,  das  gleichfalls  'Exidt}fUai 
hieß  und  keineswegs  Medizinisches,  sondern  allerlei  Anekdoten  enthielt,  die  mit 
dem  Besuche,  der  'Epidemie'  berühmter  Manner  auf  Chios  in  Beziehung  standen. 
So  hat  man  auch  den  hippokratischen  Titel  als  'Reisetagebücher'  deuten  wollen, 
ist  ja  die  Tätigkeit  Ton  Wanderärzten  aus  den  Mitteilungen  erkennbar.  Schon 
Galenos,  der  die  von  ihm  für  echt  gehaltenen  Bücher  ausführlich  kommentiert 
hat,  opponierte  gegen  diese  Deutung  mit  Recht;  indessen  ist  der  Titel  in 
seinem  medizinischen  Sinne  nur  für  einen  Teil  der  Sammlung  zutreffend  und 
später  auf  das  Ganze  übertragen  worden;  in  umfangreichen  Partien  handelt  es 
sich  um  Einzelfälle  von  Krankheiten  und  Verwundungen  sehr  verschiedener  Art. 

Da  Hunderte  von  Orts-  und  Personennamen  genannt  werden,  auch  auf 
politische  Verhältnisse  gelegentlich  ganz  kurz  angespielt  wird,  läßt  sich  das 
Oebiet  bestimmen,  wo  die  verschiedenen  Ärzte  praktiziert  haben,  denen  wir 
diese  wertvollen  Aufzeichnungen  verdanken.  Es  ist  die  im  V.  Jahrh.  blühende 
Insel  Thasos  vor  der  thrakischen  Küste,  wo  wir  einigermaßen  heimisch  werden, 
es  ist  das  reiche  Abdera  und  eine  Reihe  anderer  griechischer  Küstenstädte  des 
Nordens;  dann  besonders  das  gesegnete  Thessalien  mit  seinen  Hauptplätzen, 
das  Eldorado  der  antiken  Großgrundbesitzer.  Die  hervorragendsten  thessalischen 
Familien  sind  uns  anderweitig  bekannt,  politisch,  literarisch  und  aus  den 
neueren  Inschriftenfunden,  wie  die  Aleuaden  von  Larisa,  die  Skopaden  von 
Krannon.  Hier  finden  wir  von  ihnen  und  dazu  von  zahlreichen  Unbekannten 
keine  documents  historiques,  sondern  documents  humains.*)  Ganz  abgesehen  von 
der  fach  wissenschaftlichen  Bedeutung  dieser  Krankengeschichten  hat  es  all- 
gemein menschliches  Interesse,  die  Schicksale  der  Patienten  aus  allen  Volks- 
klassen an  sich  vorüberziehen  zu  sehen.  Es  sind  nicht  nur  wohlsituierte  Leute 
und  Angehörige  der  Adelsgeschlechter,  um  die  sich's  handelt,  sondern  auch 
Handwerker,  die  sich  ihr  Brot  selber  verdienen  müssen:  Walker,  Lederarbeiter, 
Steinbrecher,  Binsenflechter,  Bergwerksarbeiter;  dann  Kramer,  ein  Koch,  Winzer, 
Reitknecht,  Faustkämpfer,  Schiffskapitän,  Schulmeister;  die  Frau  des  Gärtners, 
die  Frau  des  Schmiedes;  Sklaven  und  Freie,  In-  und  Ausländer,  Jung  und  Alt. 
Mitunter  sind  mehrere  Mitglieder  derselben  Familie  kenntlich,  und  sehr  oft 
werden  die  Wohnungen  angegeben,  meist  ganz  ebenso  allgemein  wie  man  sie 
jetzt  noch  in  Griechenland,  sogar  in  Athen  zu  bezeichnen  pflegt:  Thiliekos 
wohnte  an  der  Mauer';  'Pantakles  wohnte  nicht  weit  vom  Dionysostempel'; 
'Silenos  wohnte  an  der  Meeresküste  neben  dem  Eualkides*;  'sie  wohnte,  glaub' 
ich,  bei  Archelaos  am  Abhang';  mitunter  auch  genauer:  'Anaxion,  der  in 
Abdera  am  Thrakischen  Tore  lag'  oder  'der  junge  Mensch,  der  am  Lügen- 
markte lag'. 

Was  nun  die  Krankheiten  selber  betrifft,  deren  Entwicklung  Tag  für  Tag 
peinlich  genau  verfolgt  wird  —  und  zwar  mit  wissenschaftlichem  Sinne  ebenso 

•)  S.  v.  Wilamowitz,  Beden  und  Vortrage  8.  268  ff. 


Digitized  by  Google 


412 


J.  Uberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


genau  bei  den  Reichsten  wie  den  Geringsten  — ,  so  ist  die  Identifizierung  für 
den  modernen  Mediziner  sehr  anziehend  ,  freilich  oft  schwierig.  Unverkennbar 
für  jeden,  der  sie  gehabt  hat,  wird  z.  B.  die  leidige  Influenza  geschildert,  die 
in  I'erinthos  am  Marmarameer  epidemisch  auftrat.1)  Unfälle  sind  sehr  häufig: 
einer  stürzt  vom  Brennofen  eines  Töpfers;  in  Salamis  fällt  einer  auf  einen 
Anker;  ein  Malier  wird  von  einem  Lastwagen  überfahren,  ein  kleiner  Knabe 
von  einem  Maultier  geschlagen;  'der  Schuster  stach  sich,  als  er  eine  Sohle 
durchbohrte,  mit  der  Ahle  oberhalb  des  Knies  in  den  Schenkel'  —  worauf 
Blutvergiftung  eintritt;  'die  Tochter  des  Nerios,  ein  schönes  Mädchen'  —  diese 
persönliche  Bemerkung  ist  ganz  vereinzelt  in  unseren  Journalen,  hier  bricht 
einmal  die  menschliche  Teilnahme  durch  — ,  'zwanzig  Jahre  alt,  wurde  von 
einer  Gespielin  zum  Scherz  mit  der  flachen  Hand  auf  den  Oberkopf  geschlagen. 
Da  wurde  es  ihr  schwarz  vor  den  Augen,  und  es  versetzte  ihr  den  Atem,  und 
zu  Hause  angelangt  fieberte  sie  sogleich  und  hatte  Kopfweh,  und  das  Gesicht 
war  gerötet.  Am  siebenten  Tage  floß  aus  dem  rechten  Ohr  übelriechender, 
geröteter  Eiter,  etwas  mehr  als  ein  Kyathos  (0,045  1),  es  schien  ihr  besser  zu 
gehen  und  sie  spürte  Erleichterung.  Dann  nahm  das  Fieber  von  neuem  zu, 
sie  neigte  zum  Schlaf,  verlor  die  Sprache,  die  rechte  Gesichtshälfte  verzog  sich, 
es  traten  Atembeschwerden,  Krämpfe  und  Zittern  auf,  die  Zunge  war  unbeweg- 
lich und  das  Auge  stier.  Sie  starb  am  neunten  Tage'  .  .  .')  Ein  Teil  der 
'Epidemien'  ist  auch  in  Kriegszeiten  gesammelt,  denn  die  Fälle  sind  nicht 
selten,  in  denen  Verwundungen  durch  Wurfspeere,  Pfeilschüsse  und  Katapulte 
in  ihrem  Verlauf  beschrieben  werden.  Auch  ein  Selbstmordversuch  kommt 
vor.  Die  ruhige  Sachlichkeit  der  Beschreibungen  ist  durchweg  unübertrefflich« 
Ohne  Überhebung  werden  Mißgriffe  der  Kollegen  erzählt;  auch  Irrtum  in  der 
eigenen  Diagnose  wird  freimütig  eingestanden  zur  Warnung  anderer  Ärzte  für 
ähnliche  Fälle. 

Freilich  ist  die  Sammlung  der  Epidemien  nur  für  einen  engen  Kreis  von 
Fachgenossen  bestimmt  gewesen.  Zum  Teil  wurde  sie  erst  nachträglich  aus 
nachgelassenen  Papieren  der  Schulhäupter  für  die  Schulgenossen  herausgegeben; 
der  verworrene  Zustand  mancher  Partien  und  der  oft  dunkle  Notizenstil  er- 
innert noch  daran.  Dagegen  gehört  zu  den  ausgearbeiteten  Büchern,  auf 
massenhafte  Beobachtungen  der  Art  begründet,  wie  wir  sie  in  den  Epidemien 
vor  uns  haben,  das  berühmte  Prognostikon.  Man  darf  den  Titel  nicht  miß- 
verstehen: es  enthält  nicht  nur  Prognosen,  sondern  ebenso  die  Theorie  der 
Anamnese  und  der  Diagnose,  bezieht  sich  also  auf  den  vergangenen,  gegen- 
wärtigen und  künftigen  Zustand  des  Patienten.  Wir  erkennen  daraus,  daß  die 
Hippokratiker  durchaus  nicht  etwa  bloße  Empiriker  waren:  sie  forschten  auf 
induktivem  Wege,  ohne  aber  auf  ein  System  zu  verzichten.    So  gründen  sich 

')  'ExtSrHu&r  VI  7,  1,  Bd.  V  880  ff.  L.  —  Von  sachverständiger  Seite  wird  mir  das  be- 
stätigt und  hinzugefügt,  daß  es  sich  bei  der  Huxtenepidemie  von  Perinthos  vermutlich  um 
Komplikation  von  Influenza  mit  Halskrankhcitcn  handelt«,  z.  B.  mit  Diphtherie  (die  schon 
Littre  erkannt  hat);  der  Berichterstatter  habe  das  nicht  genügend  zu  scheiden  vermocht. 

*)  Ebd.  V  50,  Bd.  V  236  L. 


Digitized  by  Google 


J.  Ilberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


413 


auf  Hippokratea  die  dogmatischen  Schulen  der  alexandrinischen  Zeit,  insbeson- 
dere die  des  Herophilos  und  Erasistratos,  während  im  11L  Jahrh.,  durch  den 
Skeptizismus  in  der  Philosophie  beeinflußt,  eine  rein  empirische  Sekte  sieb 
bildete,  die  der  Theorie  abhold  war  und  allein  die  eigene  Beobachtung,  die  Über- 
lieferung anderer  und  den  Analogieschluß  gelten  ließ  —  drei  Elemente,  die  bei 
den  antiken  Empirikern  immer  wieder  von  neuem  betont  werden. 

Das  Prognostikon  ist  es,  in  dem  sich  gleich  am  Anfang  der  bekannte 
Passus  vom  'Hippokrati sehen  Gesicht'  findet:  'In  den  akuten  Krankheiten  muß 
man  folgendes  in  Betracht  ziehen:  zunächst  das  Gesicht  des  Kranken,  ob  es 
aussieht  wie  von  Gesunden,  und  vor  allem,  ob  sich's  noch  selber  gleicht,  denn 
das  wäre  das  beste;  je  mehr  sich's  davon  entfernt,  desto  bedenklicher.  Das  wäre 
nämlich  so:  die  Nase  spitz,  die  Augen  hohl,  die  Schläfen  eingesunken,  die  Ohren 
kalt  und  zusammengezogen  und  die  Ohrläppchen  zurückstehend,  die  Gesichts- 
haut hart,  straff  und  trocken  und  die  Farbe  des  ganzen  Gesichtes  gelbgrfln  oder 
schwärzlich.'  Sei  nun  dieser  Zustand  uicht  durch  bestimmte,  einzeln  namhaft 
gemachte  Ursachen  verschuldet  und  ändere  er  sich  nicht  binnen  24  Stunden, 
'so  steht  der  Tod  unvermeidlich  in  Aussicht'.1) 

Es  geschah  mit  Absicht,  daß  noch  mit  keinem  Worte  von  den  vier  Säften 
die  Rede  gewesen  ist.  Man  pflegt  von  Ilippokrates  zu  wissen,  nach  seiner 
Lehre  bestehe  die  Krankheit  aus  einem  Mißverhältnis  in  der  Mischung,  einer 
Dyskrasie  der  vier  menschlichen  Säfte,  von  Blut,  Schleim,  gelber  und  schwarzer 
Galle.  Je  nach  der  Jahreszeit  und  dem  Lebensalter  wechselt  diese  Mischung, 
das  temper  Omentum,  in  jedem  Einzelnen;  die  Benennung  der  von  uns  Tempera- 
mente genannten  körperlichen  und  geistigen  Typen  geht  ja  auf  diese  Säfte- 
theorie zurück,  das  sanguinische,  phlegmatische,  cholerische  und  melancholische 
Temperament. 

Diese  Humoralpathologie,  wie  sie  vorzüglich  seit  dem  XVL  Jahrh.  als 
hippokratisch  gepriesen  wurde,  führte  dazu,  daß  man  sich  vornahm,  durch 
äußere  Eingriffe  die  gestörte  Harmonie  in  der  Zusammensetzung  der  vier  Säfte 
wiederherzustellen.  Man  wirkte  daher  bis  ins  XIX.  Jahrh.  hinein  durch 
Vomieren,  Purgieren  und  durch  Aderlasse,  bekanntlich  auch  prophylaktisch.8» 
Nun  liegt  die  Sache  aber  Uberraschenderweise  so,  daß  die  Viersäftetheorie,  die 
sich  schematisch  so  bequem  an  Empedokles'  Lehre  von  den  vier  Elementen 
anschmiegte  —  daß  dieses  zu  sehr  unfruchtbarer  Scholastik  verführende  System 
gar  nicht  hippokratisch  sein  kann.  Galen  hat  es  dafür  gehalten,  und  seiner 
Autorität  ist  man  bis  auf  unsere  Zeit  gefolgt.  Aber  wir  müssen  umlerneu; 
Galen  hat  hier  ohne  Zweifel  geirrt,  das  beweist  eine  genaue  Prüfung  der  Akten, 
zu  denen  vor  wenigen  Jahren  ein  wichtiger  griechischer  Papyrus  aus  Ägypten 
gekommen  ist.  Wir  haben  kein  Recht,  die  mangelhaft  bezeugte  Viersäftetheorie 
für  mehr  zu  halten  als  den  ziemlich  vereinzelten  Versuch  eines  Systematikers 
—  vielleicht  war  es  Polybos,  des  Hippokrates  Schwiegersohn.   Gerade  das  Pro- 

')  npoypaxmxdv  II  114  L.  «=  I  70  f.  Kw. 

*)  Troels-Lund,  Gesundheit  und  Krankheit  in  der  Anschauung  alter  Zeiten,  Leipzig  l'.tui, 
S.  101  ff. 


Digitized  by  Google 


414 


J  Dberg:  Au  der  antiken  Medizin 


gnostikon  ist  weit  entfernt  davon,  die  fireie  Forschung  durch  den  beschränkten 
Dogmatismus  ron  den  vier  Grundstoffen  vorzeitig  in  Fesseln  zu  sehlagen.1)  Daß 
er  dem  Mittelalter  bequem  war,  das  zudem  in  Galens  Banden  lag  und  fast  nur 
mit  seinen  Augen  diese  Dinge  ansah,  kann  man  sich  leicht  denken. 

In  Asklepios  verehrte  der  Grieche  den  'größten  Menschenfreund'  unter  den 
Göttern;  in  milder  Würde  stellten  ihn  die  Künstler  dar,  fast  unbegrenzt  ist 
nach  den  Heilungsberichten  der  Tempel  die  Güte  und  Langmut  dieses  Gartrjfp, 
der  sich  so  gern  auch  der  Geringen  annimmt,  dem  sogar  Züge  von  Humor 
nicht  fehlen.  Man  sieht  aus  zahlreichen  Stellen  der  hippokratischen  Sammlung, 
daß  der  Gott  den  idealen  Anforderungen  entspricht,  die  seine  wissenschaftlichen 
Jünger  an  sich  selbst  stellten.  Der  hohe  sittliche  Ernst  der  Fachschriften  springt 
in  die  Augen.  Charlatanerie,  theatralisches  Auftreten,  übermäßige  Rücksicht  auf 
Äußerlichkeiten  ohne  Nutzen  oder  gar  zum  Sohaden  der  Sache,  B.  bei  Ver- 
bänden oder  Operationen,  wird  getadelt,  die  möglichste  Rücksicht  auf  den  Zu- 
stand des  Patienten  mit  echt  griechischer  Feinheit  gefordert.  Der  bekannte 
Eidschwur  der  Asklepiaden  von  Eos  verpflichtet  den  Neuling,  untadelig  und 
diskret  zu  sein  in  jeder  Hinsicht. 

Unermüdlich  im  Beobachten  und  Nachdenken  muß  auch  der  erfahrene 
Arzt  sein,  denn  ratlos  gleicht  er  in  gefährlichen  Fallen  dem  Statisten  auf  der 
Bühne')  oder  dem  untüchtigen  Steuermann:  'auch  bei  diesen  merkt  man  es  ja 
nicht,  wenn  sie  bei  ruhigem  Wetter  einen  Fehler  machen-,  packt  sie  aber  ein 
großer  Sturm  und  widriger  Wind,  da  wird  es  allen  Menschen  deutlich,  daß  sie 
durch  Unkenntnis  und  Fehler  das  Fahrzeug  ins  Verderben  gebracht  haben.  So 
ist  es  auch  mit  den  schlechten  Ärzten'  .  .  .*)  Trockner  Humor  kommt  nicht 
eben  häufig,  aber  doch  gelegentlich  zum  Durchbruch,  so  in  dem  Buch  'Über 
die  Knocbenbrüche'.  Der  bedeutende,  in  mehr  als  einer  Hinsicht  bewundems- 
.  werte  Chirurg,  der  es  niedergeschrieben  hat,  spricht  von  Oberschenkelbrüchen 
und  von  der  Gefahr,  daß  das  Bein  bei  der  Heilung  verkürzt  wird:  'Man  muß 
bei  der  Einrichtung  kraftig  und  gerade  strecken,  mit  aller  Energie,  wäre  doch 
Schande  und  Schaden  groß,  wenn  man  das  Bein  kürzer  machte.  Ein  zu  kurz 
gewordner  Arm  nämlich  bleibt  leicht  unbemerkt,  und  die  Sache  wäre  nicht  so 
schlimm;  ist  aber  das  Bein  kürzer  geworden,  so  hinkt  der  Betreffende  ...  Da 
wäre  es  wirklich  besser,  einer,  den  man  so  schlecht  heilen  will,  hätte  gleich 
beide  Beine  gebrochen  statt  eines;  dann  würde  er  wenigstens  im  Gleichgewicht 
sein.'4)  Auch  in  der  Honorarfrage  endlich  nehmen  sich  die  Ärzte  den  Asklepios 
zum  Muster.  Der  Gott  im  Tempel  zeigt  mitunter  bemerkenswerte  Uneigen- 
nützigkeit.  So  auch  die  Hippokratiker.  Sie  raten,  auf  das  Einkommen  der 
Patienten  Rücksicht  zu  nehmen,  ja  geradezu  Samariterdienste  zu  leisten.  Auf 
keinen  Fall  darf  das  Honorar  am  Krankenbette  festgesetzt  werden.")  'Bisweilen 
tut  man  gut  umsonst  zu  behandeln,  dankbare  Erinnerung  ist  besser  als  augen- 
blicklicher Vorteil.    Bietet  sich  Gelegenheit,  einem  Fremden  oder  Dürftigen 

')  C.  Fredrich,  Hippolcraüacbe  Untersuchungen,  Berlin  1899,  S.  33  ff. 

*)  jvöfto«  iv  68»  r,     «)  ntQi  &<n«(n9  'wfa  i  wo  l.  =  i  10  Kw. 

*)  nt9l  III  482  L   -  II  77  Kw.       4)  Tlu^ytliat  IX  264  f.  L. 


Digitized  by  Google 


J.  Dbeig:  Aus  der  antiken  Medizin 


415 


beizustehen,  so  soll  man  sich  dem  keinesfalls  entziehen,  denn  wo  Menschen- 
liebe ist,  da  ist  auch  Werktätigkeit.' l)  Also  das  Prinzip  der  Humanität  in 
treffendster  Form!  Ein  Beispiel  fdr  die  Verwandtschaft  altgriechischer  Askle- 
piadenanschauung  und  christlicher  Auffassung  ist  auch  folgendes.  Eusebios 
sagt  in  der  Kirchengeschichte:  'Jesus  hat  wie  ein  trefflicher  Arzt  um  der 
Heilung  der  Kranken  willen  Abschreckendes  untersucht  und  Ekelhaftes  be- 
rührt, bei  fremden  Leiden  selbst  Schmerz  empfunden  und  uns  .  .  .  aus  den  Ab- 
gründen des  Todes  durch  sich  selbst  errettet.'  Im  griechischen  Urtext  haben 
die  Worte  rhythmischen  Klang,  ein  Philolog  des  XVII.  Jahrh.  brachte  sie  in 
Trimeter  und  glaubte  in  ihnen  ein  Fragment  des  Aischylos  oder  Sophokles  ent- 
deckt zu  haben.  Tatsächlich  jedoch  hat  Eusebios  die  Stelle  aus  einer  pseudo- 
hippokratischen  Schrift;  was  dort  vom  Arzte  im  allgemeinen  gesagt  ist  und 
seinem  selbstlosen  Berufe,  hat  der  gelehrte  Kirchenhistoriker  auf  Jesus  Christus 
übertragen.  *)  — 

Soviel  über  die  Methode  der  griechischen  Heilkunde  und  die  Art  ihrer 
Vertreter.  Es  ist  aber  auch  auf  einem  Umwege  möglich,  für  die  Kultur- 
geschichte aus  der  alten  Medizin  belehrende  Ergebnisse  zu  gewinnen,  indem 
man  fragt:  Was  erfahren  wir  denn  Näheres  über  das  Milieu,  in  dem  jene  ärzt- 
lichen Praktiker  und  Schriftsteller  tätig  waren?  Hier  fördert  besonders  die 
Vergleichung  verschiedener  Zeitalter.  Es  ist  ganz  instruktiv,  die  Patienten  der 
verschiedenen  Perioden  des  Altertums  miteinander  zu  vergleichen,  ebenso  wie 
den  Charakter  der  mit  ihnen  vorgenommenen  Kuren;  auch  die  allgemeinen  und 
speziellen  Vorschriften  Über  Gesundheitspflege,  über  die  es  eine  sehr  umfang- 
reiche Literatur  für  Arzte  und  für  Laien  gab,  gestatten  intime  Einblicke  in 
das  tägliche  Leben  und  wie  es  sich  allmählich,  zum  Guten  oder  Schlimmen,  im 
Laufe  der  Zeiten  gewandelt  hat  Schon  die  Tempelinschriften  von  Epidanros, 
aus  dem  V./IV.  vorchristlichen  und  dem  II.  Jahrh.  n.  Chr.,  weisen  namhafte 
Veränderungen  in  den  Heilorakeln  und  Heilwundern  des  Gottes  auf:  die  Krank- 
heiten, gegen  die  um  Hilfe  gebetet  wird,  sind  zum  Teil  ebenso  andere  geworden 
wie  die  Heilmethode.  In  der  alten  Zeit  kommen  die  Pilger  mit  steifen  Fingern 
und  Podagra,  mit  Lanzenspitzen  im  Korper  und  Schlangenbiß.  Im  Tempel- 
schlaf erhalten  sie  allerlei  Offenbarungen,  was  sie  anwenden  sollen  (falls  der 
Gott  nicht  durch  ein  Wunder  sogleich  hilft),  aber  Beziehungen  zur  zeit- 
genössischen Medizin  haben  diese  meist  auf  Suggestion  berechneten  Mittel  so 
gut  wie  gar  nicht.  Im  Laufe  der  Zeit  ändert  sich  das  sichtlich.  Und  wie  die 
Kurmethode  sich  verfeinert  hatte,  so  auch  die  Krankheiten.  Die  Leute  sind 
nervös  geworden,  wie  Aelius  Aristides,  wie  M.  Iulius  Apellas.8) 

Aber  auch  die  wissenschaftliche  Literatur  zeigt  das  tempora  mutantwr.  Man 
vergleiche  die  Schriften  über  Gesundheitspflege,  z.  B.  Lehren  des  Diokles  von 
Karystos,  eines  Zeitgenossen  des  Piaton,  mit  solchen,  die  Athen aios  von  Attaleia 

>)  Ilaqayytliat  IX  268  L. 

*)  Tltql  tpve&p  VI  80  L.   Vgl.  A.  Harnack,  Texte  nnd  Untersuchungen  zur  Geschieht« 
der  altchristlichen  Literatur  VIII  4  8.  136;  dazu  Berl.  philol.  Wochenachr.  1893  9p.  402  f. 
•)  v.  Wilamowitz,  IbjIIoh  von  Epidauro»,  Berlin  1886,  S.  116  ff. 


Digitized  by  Google 


410 


J.  Ilberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


zur  Zeit  des  Kaisers  Nero  in  Rom  gegeben  hat.1)  Diokles,  einer  der  größten 
Ärzte  des  Altertums,  lebte  in  Athen;  man  pflegte  ihn  'den  zweiten  Hippokrates' 
zu  nennen,  obwohl  er  in  höherem  Grade  als  von  der  koischen  Ärzteschule  viel- 
mehr von  unteritalisch -siziliachen  Einflössen,  namentlich  von  £mpedokles  und 
Philistion,  berührt  ist,  ganz  ähnlich  übrigens  wie  in  seinen  medizinischen  An- 
sichten Piaton.  Eins  der  wichtigsten  Werke  des  Diokles  —  wir  besitzen  nur 
noch  Bruchstücke  davon  —  war  betitelt  'Tyuivtt  xqos  IIXtCöTaQxov.*)  Diese 
'Hygiene'  enthielt  nicht  nur  Hygienisches  in  unserem  Sinne,  sondern  zahlreiche 
Vorschriften  über  Lebensmittel  und  eine  rationelle  Lebensweise  überhaupt, 
gerichtet  an  das  große  Publikum,  an  das  sich  die  alten  Ärzte  sehr  gern  ge- 
wendet haben.  Damals  gehörte  eben  die  Medizin  unbedingt  zur  allgemeinen 
Bildung;  den  besten  Beweis  liefert  Celsus,  aus  dessen  Enzyklopädie  allein  der 
medizinische  Teil  erhalten  ist. 

Der  große  Sammler  Oribasios,  Leibarzt  des  Kaisers  Julian  Apostat»,  hat 
uns  ein  fesselndes  Stück  der  Diätetik  des  Diokles  aufbewahrt,  das  den  Tages- 
lauf eines  Mannes  schildert,  wie  er  sich  etwa  in  einer  zivilisierten  Griechen- 
stadt des  IV.  Jahrb.  abspielte  oder  abspielen  sollte.  Diokles  begleitet  den 
Menschen  vom  Erwachen  am  Morgen  an  24  Stunden  lang  und  berücksichtigt 
bei  seinen  Ratschlägen  auch  die  Jahreszeiten  und  die  Körperkonstitution,  ge- 
legentlich auch  den  Stand.  Man  ermuntert  sich  einige  Zeit,  etwa  20  Minuten, 
vor  Sonnenaufgang;  da  Uhren  nicht  gebräuchlich  sind,  ist  das  ausgedrückt: 
'wie  lange  man  braucht,  um  10  Stadieu  zurückzulegen'.  Es  werden  ziemlich 
harte  Kopfpolster  vorausgesetzt,  denn  'nach  dem  Aufstehen',  heißt  es,  'ist  es 
gut,  sich  Nacken  und  Kopf  gehörig  zu  massieren,  wo  die  Kopfpolster  gedrückt 
haben'.  Dann,  nach  der  Darmentleerung,  wird  der  ganze  Körper  gründlich, 
aber  sanft  und  gleichmäßig,  mit  Ol  eingerieben  und  geschmeidig  gemacht  (Seife 
gibt  eB  nicht),  Antlitz  und  Augen  außerdem  mit  kaltem  reinem  Wasser  genetzt. 
Zahnfleisch  und  Zähne  werden  mit  dem  Safte  des  Polei  aus-  und  inwendig 
sorgsam  abgerieben  (die  Zahnbürste  allerdings  war  noch  nicht  erfunden),  ebenso 
Nase  und  Ohren  mit  wohlriechendem  Öl.  Das  Haar  soll  möglichst  kurz  ge 
tragen  werden,  wie  es  uns  die  Athletenstatuen  zeigen;  daher  reibt  man  den 
Kopf  zwar  täglich  mit  Salbe  ein,  kämmt  ihn  aber  nur  selten.  Nun  ist  die 
Toilette  beendet;  wer  etwas  zu  tun  hat,  geht  an  sein  Geschäft,  und  zwar 
nüchtern,  von  einem  ersten  Frühstück  verlautet  nichts.  Wer  dagegen  frei  ist, 
mag  einen  Morgenspaziergang  machen.  Darauf  begeben  sich  die  jungen  Leute 
ins  Gymnasium  zu  den  täglichen  Übungen  unter  Leitung  des  Turnmeisters,  die 
älteren  mögen  ein  warmes  Bad  nehmen  und  sieb  die  Glieder  kneten  lassen; 
nützlicher  ist  es  jedenfalls,  sich  selbst  zu  massieren.  Darauf  wird  das  Früh- 
stück eingenommen,  bestehend  aus  Brei  von  Gerstenmehl  oder  Gemüsesuppe 
oder  Gerstenbrot,  das  aber  nicht  zu  frisch  sein  darf,  mit  gekochtem  Kohl, 
Kürbis  oder  Gurke.    Getrunken  wird  Wasser  oder  Weißwein,  natürlich  ge- 

')  v,  Wilainowitz,  Griech.  Lesebuch,  Text  S.  270. 

*)  M.  Wellmann,  Die  Fragment«  der  aikelischen  Äratc  Akron,  Philistiou  und  des 
Dioklea  von  Karysto«,  Berlin  1901,  S.  16«  ff. 


Digitized  by  Google 


J.  Ilberg:  Au»  der  antiken  Medizin 


417 


raiachter,  oder  Honigwein.  Also  ein  leichter  Imbiß  ohne  Fleischspeise  —  wir 
haben  eben  keine  homerischen  Helden  vor  uns,  die  fortwahrend  Rinder  und 
fette  Schafe  verzehren,  sondern  die  feinen,  mäßigen  Athener  des  IV.  Jahrh.  Es 
folgt  die  Siesta  in  kühlem,  windgeschütztem  Schatten,  dann  ganz  dieselben  Be- 
schäftigungen wie  am  Vormittag:  Geschäfte  oder  Spaziergang,  gymnastische 
Übungen  und  Bad,  kalt  für  die  Jungen,  warm  für  die  Alten.  Die  Haupt- 
mahlzeit wird  am  Abend  eingenommen,  im  Sommer  kurz  vor  Sonnenuntergang. 
Hier  ist  der  Speisezettel  reichhaltiger:  es  gibt  außer  Brot,  Gemüse  und  Gersten- 
brei  auch  Fische,  Ziegen-,  Lamm-  und  Schweinefleisch  oder  Geflügel,  zum 
Nachtisch  Feigen,  Trauben,  geröstete  Kichererbsen  und  Mandeln.  Nach  dem 
Essen  lustwandelt  man  noch  ein  Stück,  zieht  sich  nackt  aus  und  geht  dann 
schlafen  —  jedenfalls  viel  früher  als  der  heutige  Südländer  — ,  der  Mann  aus 
dem  Volke  auf  demselben  Lager,  auf  dem  er  vorher  liegend  gespeist  hat.  Für 
den  Winter  ist  die  Lebensweise  etwaß  anders,  viele  nehmen  da  nur  eine  einzige 
Mahlzeit,  woran  sich  manche  überhaupt  für  das  ganze  Jahr  gewöhnt  hatten. 
Uns  befremdet  diese  povoöiTta,  die  oft  bei  den  griechischen  Ärzten  erwähnt 
wird,  nicht  etwa  als  Ausnahme  oder  zur  Kur,  sondern  ab  verbreitete  Sitte. 
Wir  pflegen  die  gastronomischen  Schilderungen  der  Komödie  nicht  genug  ins 
Schlaraffenland  zu  verweisen,  wohin  sie  gehören,  und  uns  nicht  immer  gegen- 
wärtig zu  halten,  wie  außerordentlich  bescheiden  die  Masse  des  griechischen 
Volkes  lebte.  Die  Sitte,  dreimal  am  Tage  sich  satt  zu  essen,  wird  bei  Hippo- 
kratea  nicht  als  normal,  sondern  als  Resultat  besonderer  Gewohnheit  erwähnt.1) 
Die  Literatur  über  die  Lebensweise  —  leider  ist  sie  meist  verloren  — 
wurde  in  den  folgenden  Jahrhunderten  immer  eingehender.  Es  gab  solche 
Bücher  für  Knaben,  Jungfrauen,  Frauen,  Greise,  Reisende  zu  Lande  und  zu 
Wasser  u.  s.  w.  Hauptverdienste  um  die  Diätetik  hat  sich  die  sogenannte 
pneumatische  Schule  erworben,  die  unter  dem  Einfluß  der  stoischen  Physio- 
logie in  der  ersten  Kaiserzeit  von  Athenaios  aus  Attaleia,  einem  Klein- 
asiaten, in  Rom  begründet  wurde.  Es  versteht  sich,  daß  die  pneumatischen 
Vorschriften  des  Athenaios  andere  Verhältnisse  erkennen  lassen  als  die  mehr 
als  vier  Jahrhunderte  älteren  des  Diokles.  Manchen  Schaden  hat  es  früher 
gestiftet,  daß  antike  Romane,  Satiren,  einzelne  Anekdoten  allzu  unbedenk- 
lich als  kulturgeschichtliche  Quellen  für  die  Kaiserzeit  benutzt  worden 
sind.  Einige  populäre  Schriftsteller  über  das  Altertum  scheinen  noch  immer 
zu  glauben,  daß  in  der  Cena  Trimalchionis  oder  bei  dem  giftigen  Eiferer 
Juvenal  geschildert  sei,  was  man  täglich  erleben  konnte.  Wie  wenn  man  das 
französische  Familienleben  frei  nach  Zola  schildern  wollte.  Die  Ärzte  der 
Kaiserzeit,  die  ja  auch  Allzumenschliches  erwähnen,  aber  ohne  Übertreibung, 
Verallgemeinerung  und  Nebenabsichten,  meistens  durchaus  sachgemäß,  bilden 
da  ein  unentbehrliches  Gegengewicht  und  berichtigen  unser  Urteil  wesentlich. 
Weil  ihnen,  einige  Charlatane  und  Sonderlinge,  auch  Galens  gelegentliche 


>)  IUqI  iiairne  4£A»r  II  288  L.  =  I  123  f.  Kw.  über  die  Monositie  b.  H.  Kahle  wein, 
Die  chirurgischen  Schriften  des  Hippokrates  (Ilfelder  Progr.  1898)  8.  19  ff. 
Xra*  J*hrbflefc«r.   1904.  I  28 


Digitized  by  Google 


418 


J.  Ilberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


Deklamationen  abgerechnet,  nichts  an  Sensation  liegt,  sind  sie  die  zuver- 
lässigsten Zeugen  dafür,  wie  es  wirklich  gewesen  ist.  Daß  man  sie  cum  grano 
mlis  benutzen  und  sich  hüten  muß,  Theorie  und  Praxis  gleichzusetzen,  verateht 
sich  von  selbst. 

Athenaios  gibt  eine  im  Verhältnis  zu  Diokles  sehr  verfeinerte  Diätetik, 
nach  den  Jahreszeiten  geordnet  Er  setzt  voraas,  daß  seine  Leser  im  Winter 
andere  Räume  ihres  Hauses  bewohnen  können  als  im  Sommer,  und  daß  sich 
in  der  Stadt  luftige  Promenaden  und  Hallen  für  den  Sommer,  wärmere  Aufent- 
haltsorte für  den  Winter  befinden.  Für  die  kalte  Jahreszeit  empfiehlt  er  Winter- 
garderobe. Er  spricht  von  raffinierteren  Tafelgenüssen  als  etwas  ganz  Alltäg- 
lichem, von  Pfeffersauce,  Senfsauce,  Kräutersauce,  Essigsauce,  ja  von  Kaviarsauce, 
(yapov).  Seine  Zeitgenossen  haben  Wasser  von  verschiedenen  Eigenschaften 
zur  Verfügung,  wie  es  in  Rom  dank  den  zahlreichen  Wasserleitungen  der  Fall 
war  und  zum  Teil  noch  jetzt  ist.  Athenaios  kennt  Fruchtsäfte  verschiedener 
Art,  Flammeris,  Pfannkuchen,  in  Scheiben  eingemachte  Tunfische  und  was  der 
Kulturerrungenschaften  mehr  sind.  Alles  empfiehlt  und  widerrät  er  je  nach- 
dem, nach  Konstitution  und  Jahreszeit;  was  er  z.  B.  über  die  Lebensweise  im 
Herbste  sagt,  stimmt  mit  den  Regeln  Überein,  die  man  noch  jetzt  im  Süden 
befolgen  muß,  um  einem  Malariaanfall  zu  entgehen:  'Vor  Temperaturwechsel 
im  Herbste  hüte  man  sich  viel  mehr,  denn  er  erfolgt  ungleichmäßig.  Man 
darf  also  nicht  unbeschuht  in  der  Morgenfrühe  oder  vom  Spätnachmittag  an 
verbleiben,  noch  unvorsichtig  in  kaltes  Wasser  gehen,  noch  ohne  Rock  im 
Freien  weilen  wegen  der  angenehmen  Erfrischung  durch  die  Kühle,  denn  je 
großer  die  Annehmlichkeit  von  etwas  Schädlichem  ist,  desto  schwerer  ist  es 
sich  vor  seinen  bösen  Folgen  zu  wahren.  Meiden  muß  man  auch  das  Schlafen 
unter  freiem  Himmel  und  den  von  den  Flüssen  und  Seen  sich  erhebenden 
Lufthauch'  u.  s.  w. ') 

Ein  Spezialgebiet  der  Gesundheitspflege  behandelte  in  der  hadrianischen 
Zeit  Soranos  in  seiner  'Gynäkologie*.  Man  kann  einen  Teil  davon  'Die  ersten 
Mutterpflichten'  betiteln,*)  durchweg,  nach  Inhalt  und  Form,  eine  erfreuliche 
Lektüre.  Soranos  rangiert  an  Bedeutung  und  Einfluß  unter  den  antiken  Ärzten 
unmittelbar  nach  Hippokrates  und  Galen.  Er  gehörte  der  methodischen  Schule 
an,  die,  auf  atomistischer  Grundlage  aufgebaut,  die  pneumatische  Sekte  ohne 
Zweifel  in  vielen  Beziehungen  überragte  und  namentlich  durch  Caelius  Aurelianus, 
den  lateinischen  Übersetzer  Sorans,  bis  tief  ins  Mittelalter  hinein  gewirkt  hat. 
Der  Abschnitt  zeigt  große  Umsicht  und  ein  vertrauenerweckendes  Eingehen  auf 
die  äußeren  Verhältnisse,  so  daß  wir  uns  diesen  verständigen  Mann  in  den 
Wochen-  und  Kinderstuben  des  kaiserlichen  Rom  gern  mit  Erfolg  aus-  und 
eingehn  denken. 

Gleich  nach  den  ersten  Worten  des  Abschnitts  über  die  Pflege  des  Kindes 
würde  man  vermuten,  wenn  man  es  nicht  wüßte,  daß  der  Grieche  Soranos  auf 
römischem  Boden  gewirkt  hat.  'Die  Hebamme  hat  das  Kind  unmittelbar  nach 

l)  Oribas.  m  188  B.-I>.    Vgl.  v.  WilamowiUc,  Oriech.  Leseb ,  Erlaut  S  176  ff 
*/  77*?1  rijf  tov  faifpovs  intptXtiat,  Soraiii  liynaec.  S.  248  ff.  Rose. 


Digitized  by  Google 


J.  Ilberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


419 


der  Geburt  zunächst  auf  die  Erde  zu  legen  .  .  .  Sobald  es  auf  die  Erde  gelegt 
ist,  muß  es  kräftig  schreien  .  .  .  Dann  hebe  sie  es  auf  (von  der  Erde)  und 
trenne  die  Nabelschnur.'1)  Römischer  Volksbrauch  ist  dieses  Aufnehmen  von 
der  Erde,  übrigens  auch  anderwärts,  in  manchen  Gegenden  Deutsehlands  bis 
heute  verbreitet.  Der  Glaube,  daß  das  Kind  nur  dann  am  Leben  und  gesund 
bleibt,  wenn  es  von  der  Erde  aufgenommen  wird,  ist  den  Kennern  der  Volks- 
kunde vertraut  Für  den  Aberglauben  dient  Soran  aber  nur  als  unwillkür- 
licher Zeuge  wider  Willen,  oder  er  führt  ihn  an,  um  ihn  zu  bekämpfen,  viel 
vorurteilsfreier  in  dieser  Beziehung,  als  selbst  Galen.  Er  schärft  seinen 
Hebammen  wiederholt  ein,  durch  solchen  Wahn  sich  nicht  beeinflussen  zu 
lassen;  selbst  der  Gottesdienst  müsse  gegebenenfalls  gegen  ihre  Pflicht»  die  oft 
schnelles  Handeln  erfordere,  in  den  Hintergrund  treten,  wie  denn  überhaupt 
die  Anforderungen,  die  er  an  Intelligenz,  Charakter  und  Körperbeschaffenheit 
der  Geburtshelferinnen  stellt,  sehr  hoch  sind.*) 

Sogleich  nach  der  Geburt,  erfahren  wir  weiter  bei  Soran  ob,  pflegten 
einige  Völkerschaften,  z.  B.  die  Germanen,  aber  auch  die  Griechen  zum  Teil, 
das  Kind  der  Abhärtung  wegen  in  kaltes  Wasser  zu  tauchen.  Soran  tadelt 
diesen  Brauch  als  barbarisch;  ebenso  verwirft  er  das  allzu  heiße  und  häufige 
Baden  und  beschreibt  das  laue  Baden  und  Frottieren  so  eingehend  mehrere 
Seiten  lang,  daß  es  heute  der  erfahrenste  Kinderarzt  nicht  besser  tun  könnte.') 
Methoden  des  Wickeins  werden  Behr  genau  beschrieben  und  die  Wickelmethode 
mit  weichen  Wollbinden  empfohlen,  die  uns  zwar  nicht  auB  der  eigenen  Kinder- 
stube bekannt  ist,  wohl  aber,  wenn  auch  in  einfacherer  Weise,  von  den  etwas 
älteren  Wickelkindern  des  Andrea  della  Robbia  am  Findelhause  zu  Florenz.4)  Ganz 
wie  jetzt  im  Süden  und  anderswo  wird  ein  Mückennetz  von  Gaze  für  das  Kinder- 
bett für  nötig  erachtet.6)  Die  wichtige  Frage  Soll  man  eine  Amme  nehmen?  ent- 
scheidet Soran  im  allgemeinen  ungefähr  so  wie  unsere  Arzte.  Es  ist  bezeich- 
nend für  seine  Zeit,  daß  er  der  Konstitution  und  vielleicht  der  Eitelkeit  setner 
Klientinnen  trotz  der  Erkenntnis,  daß  Muttermilch  das  beste  sei,  Konzessionen 
machen  muß.  Erweist  sich  eine  Amme  als  notwendig,  so  soll  es  aber  mög- 
lichst eine  Griechin  sein,  schon  deshalb,  damit  das  Kind  gleich  von  vornherein 
an  die  Laute  der  schönsten  Sprache  gewöhnt  werde.*)  Überhaupt  hegen  die 
griechischen  Frauen  viel  mehr  Zärtlichkeit  zu  Kindern  als  die  in  Rom.  Die 
Römerinnen  sind  sinnlich  und  trinken  zu  viel  Wein,  dazu  kommt  eine  große 
Unkenntnis  in  der  Kinderpflege.  Sie  besitzen  nicht  die  innige  Liebe,  die  sie 
veranlaßt«,  auf  alle»  Einzelne  acht  zu  geben  —  wohl  aber  die  echten  Griechinnen. 
Daher  kommt  es  auch,  daß  man  in  Rom  so  viele  vernachlässigte  Kinder  sieht, 
z.  B.  mit  krummen  Beinen.7)  Säugende  Frauen  sollen  leichte  Gymnastik 
treiben,  wie  Ballspiele  und  Hantelübungen;  die  ärmeren  können  rudern,  am 
Ziehbrunnen  Wasser  holen,  Brot  backen,  Bett  machen  und  ähnliches.8) 

So  geht  es  weiter,  und  wir  folgen  dem  Kinde,  bis  es  die  ersten  Geh- 

')  JI«*l  pmautUtv  I  79  f.  R.       •)  Ebd  I  S  f.  R.       •)  Ebd.  I  »9—104  K 
*)  Ebd  I  83  f.      *)  Ebd.  I  85  a.  E.      •)  Ebd.  I  88  a.  E. 
*)  Ebd.  I  112  f       •)  Ebd,  1  98. 

28' 


Digitized  by  Google 


420 


J.  Ilberg:  Aas  der  antiken  Mediiin 


versuche  am  Laufkorb  macht  und  schließlich  von  der  Amme  in  die  Hände  des 
Pädagogen  übergeht  —  felis  es  die  Eltern  nicht  vorziehen  (wie  Soran  bedeut- 
sam hinzufügt),  es  selber  zu  erziehen,  was  er  in  seinem  Herzen  für  das 
Wünschenswerteste  zu  halten  scheint. 

Wer  sich  nun  in  das  Meer  der  Weisheit  des  Galenos  stürzen  wollte,  den 
warnt  ein  moderner  nordischer  Schriftsteller  mit  folgenden  Worten:  'Natur 
und  Leben  sind  das  Ziel,  nicht  tote  Büchergelehrsamkeit.  Was  in  Galenus' 
Schriften  zu  finden  ist,  das  gleicht  dem  Schwämme,  der  auf  dem  Baume  wächst. 
Ein  Tor,  wer  hiermit  den  Baum  selbst  zu  kennen  glaubt.")  Das  ist  ein  hartes 
und  ungerechtes  Urteil.  Galen  kennt  alle  die  Forschungen  seiner  Vorgänger, 
der  dogmatischen  und  empirischen,  pneumatischen  und  methodischen  Schulen, 
genau ;  er  kompiliert  und  kritisiert  sie  mit  ermüdender  Weitschweifigkeit.  Dabei 
steht  er  aber  im  Mittelpunkt  der  damaligen  Welt  an  hervorragender  Stelle,  von 
dem  leidenschaftlichen  Streben  erfüllt  in  der  Metropole  eine  Rolle  zu  spielen 
und  von  unleugbaren  praktischen  Erfolgen  gekrönt  Die  Perspektiven,  die 
allein  die  zahlreichen  Mitteilungen  aus  seiner  persönlichen  Praxis  auf  das  Leben 
seiner  Zeit  eröffnen,  sind  keine  graue  Theorie,  sondern  Momentbilder  von  hohem 
Werte;  sie  bieten  ein  frappantes  Gegenstück  zu  den  Epidemien  der  Hippo- 
kratiker.  Man  müßte  diese  Nachrichten  einmal  sammeln;  ihre  systematische  Ver- 
wertung würde  für  unsere  Anschauungen  über  Galen  und  seine  Zeit  sehr  be- 
lehrend sein.  Ohne  die  Tätigkeit  dieses  Mannes  hier  auch  nur  skizzieren  zu 
können,  schließen  wir  doch  einige  Bemerkungen  über  seine  aus  sechs  Büchern 
bestehende  Gesundheitslehre  an,  ein  voDständig  erhaltenes  populäres  Werk  über 
das  den  Alten  so  sehr  am  Herzen  liegende  Gebiet.  Wie  so  oft  bei  diesem 
Autor  haben  wir  auch  hier  das  Gefühl,  als  wäre  das  Ganze  diktiert  worden. 
Ein  Sklave  nahm  es  wohl  tachy graphisch  auf;  der  Herr  konsultierte  während 
der  Arbeit  fleißig  die  ihn  umgebenden  Papyrusrollen.  Manches,  wie  den  Homer 
und  Hippokrates,  zitierte  er  auch  aus  dem  Gedächtnis  und  sorgte  vor  allem 
dafür,  daß  die  Titel  seiner  eigenen  Bücher  häufig  erwähnt  wurden,  was  für  uns 
wichtige  Fingerzeige  für  deren  Abfassungszeit  ergibt.  Disponiert  hatte  er 
sieb  zwar  den  Stoff  im  allgemeinen,  ehe  die  Niederschrift  begann;  aber  Ab- 
schweifungen erlaubt  er  sich  immer  wieder  wie  ein  zwangloser  Erzähler  und 
muß  sich  dann  gewaltsam  zum  Thema  zurückwenden  und  das  früher  Gesagte 
rekapitulieren.  Er  hat  dann  offenbar  laut  gedacht,  wie  die  Darstellung  weiter- 
zuführen sei,  und  kein  Bedenken  getragen,  seinen  Tachygraphen  diese  Gedanken- 
gänge fixieren  zu  lassen.  Merkwürdig,  daß  trotz  der  mangelhaften  Ausarbeitung 
der  Hiatus  in  der  Hauptsache  regelrecht  vermieden  ist;  dem  Verfasser  waren 
diese  Gesetze  offenbar  ganz  in  Fleisch  und  Blut  übergegangen,  wie  denn 
auch  die  Untersuchung  der  Rhythmen  seiner  Rede  Ertrag  verspricht.  Weniger 
wird  auffallen,  daß  er  seine  oft  unerträgliche,  schon  von  Zeitgenossen  getadelte 
Breite  nicht  zugeben  will8)  oder  Vorwürfe,  die  sie  ihm  gemacht  haben,  zurück- 
gibt: er  sei  dazu  gezwungen  sich  zu  wiederholen,  da  man  seine  früheren  Bücher 

'}  Troels-Luud,  Gesundheit  und  Krankheit  in  der  Anschauung  alter  Zeiten  S.  l.r>6. 
*)  S.  l.  B.  Tyisivüv  VI  181  f.  190.  305  f.  K. 


Digitized  by  Google 


J.  Ilberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


421 


nicht  genug  lese.1)  Auch  verlange  die  Brachylogie  der  älteren  Meister  geradezu 
die  Ausführlichkeit  des  Erklärers.  *)  Jedenfalls  ist  er  von  der  Nachwelt  ge- 
nügend gestraft;  denn  die  bedauerliche  Tatsache,  daß  es  keine  nur  annähernd 
genügende  Gesamtausgahe  seiner  Schriften  gibt,  erklärt  sich  wesentlich  aus 
ihrem  Umfang.  Der  Zukunft  ist  hier  eine  große  Aufgabe  vorbehalten;  die 
Kundigen  wissen,  daß  ihre  Lösung  ernstlich  vorbereitet  wird. 

Grundlage  der  Einteilung  ist  in  Galens  Hygiene  das  Lebensalter.  Er  be- 
ginnt mit  der  Kinderpflege,  hierin  Analogien  zu  Soranos  bietend.  Seine  Wiegen- 
pädagogik ist  lesenswert.  Spartanische  Anschauungen  wird  man  im  kaiserlichen 
Rom  auf  diesem  Gebiete  natürlich  kaum  suchen.  Auf  unsere  Vorfahren  blickt 
der  Grieche  stolz  herab:  'Bei  den  Germanen  werden  die  Kinder  nicht  richtig 
aufgezogen.  Ich  schreibe  jetzt  ja  auch  nicht  für  Germanen  oder  andere  Wilde 
und  Ausländer,  ebensowenig  als  für  Bären,  Eber  und  Löwen  oder  andere 
reißende  Tiere,  sondern  für  Griechen  und  Leute  fremder  Abkunft,  die  griechische 
Sitte  angenommen  haben.  Wer  würde  sich  denn  von  unseren  Landsleuten 
dazu  entschließen,  gleich  warm  nach  der  Geburt  das  Neugeborene  zum  stro- 
menden Flusse  zu  tragen,  wie  man  von  den  Germanen  berichtet,  um  seine 
Widerstandsfähigkeit  zu  erproben  und  es  zugleich  abzuhärten  durch  Eintauchen 
in  das  kalte  Wasser  wie  ein  glühendes  Eisen?  . . .  Welcher  verständige  Mensch, 
der  nicht  durch  und  durch  ein  wilder  Skythe  ist,  möchte  sein  Kind  einer 
solchen  Probe  auf  Tod  und  Leben  aussetzen?  .  .  .  Für  einen  Esel  vielleicht 
oder  sonst  ein  Tier  wäre  es  von  Vorteil  ein  so  hartes  Fell  zu  haben,  um 
schmerzlos  die  Kälte  zu  ertragen;  was  nützt  das  aber  groß  dem  vernunft- 
begabten Menschen?'»)  —  Er  spricht  theoretisch  über  Einwiegen  und  Ein- 
singen der  Säuglinge  und  meint,  daß  sich  schon  dabei  die  natürliche  Anlage 
des  Menschen  für  Musik  und  Gymnastik  äußere.4).  Er  berichtet  aus  seiner 
Kinderpraxis,  wie  er  ein  ungeberdiges  Baby,  das  den  ganzen  Tag  geschrieen, 
auf  einfachste  Weise  sofort  zu  beruhigen  gewußt,  indem  er  es  nämlich  baden 
und  mit  sauberer  Wäsche  versehen  ließ.5)  Schlechte  Charaktereigenschaften 
der  Kinder  werden  aus  der  körperlichen  Anlage  erklärt;  man  soll  sie  vor  allem 
Schädlichen  hüten  in  Essen,  Trinken  und  Leibesübungen,  aber  auch  bei  Schau- 
stellungen und  Aufführungen  aller  Art.6)  Vor  Überanstrengung  beim  Turnen 
wird  gewarnt7);  wie  schon  Aristoteles  beobachtet  hatte,  daß  man  in  den  Listen 
der  Olympioniken  kaum  zwei  oder  drei  Knaben  finde,  die  auch  als  Männer  den 
Preis  erhielten.8)  Des  Weines  soll  sich  die  heranwachsende  Jugend  so  lange 
als  möglich  enthalten,  empfohlen  wird  er  erst  den  Greisen  mit  Aufzählung 
einer  stattlichen  Reihe  von  Sorten.*)  Die  Vorschriften  für  die  geistige  Aus- 
bildung treten  naturgemäß  bei  dem  Arzte  zurück,  der  hauptsächlich  auf  die 

«)  Tyittv.  VI  847  f.  K.       *)  Ebd.  VI  106  f.  114  f.  K.       »)  Ebd.  VI  51  f.  K. 
*)  Ebd.  VI  37  K.      »)  Ebd.  VI  44  K.      •)  Ebd.  VI  89  f.  K. 

')  Ebd.  VI  64  K.:  tb  d'  iittQitovtlv,  uxmtQ  Ivtoi  r&v  vat&oxQiß&v  itvay%«tov9i  tovs 
naUuSy  oidap&s  &yu&6v.  Also  auch  damals  'Überbürdungsklagen',  freilich  auf  anderem 
Gebiet  als  heute. 

•)  Aristot.  Poüt.  1338b  40  ff.      •)  Galen.  'Tyuiv.  VI  64  f.  334  ff.  K. 


Digitized  by  Google 


422 


J.  Ilberg:  Aua  der  antiken  Medizin 


Gymnastik,  Hassage,  die  Bader  and  Nahrungsmittel  zu  sprechen  kommt.  Der 
Stolz  des  Provinzialen  von  der  kleinasiatischen  Küste  auf  seine  Heimat  berührt 
sympathisch:  'Die  beste  Körperbeschaffenheit  ist  wie  der  Kanon  des  Polykleitos. 
In  meinem  Heimatlande,  das  gemäßigtes  Klima  hat,  sieht  man  oft  ähnliche 
Körper,  bei  den  Kelten,  Skythen,  Ägyptern,  Arabern  absolut  nicht.'  Er  wird 
dabei  an  die  vielen  exotischen  Sklavengestalten  denken,  die  ihm  in  Rom  be- 
gegneten. 'Das  gemäßigtste  Klima  in  meinem  Heimatlande,  das  eine  betracht- 
liche Ausdehnung  hat,  besitzt  der  mittelste  Teil,  wie  z.  B.  das  Vaterland  des 
Hippokrates;  denn  dort  ist  Winter  wie  Sommer  gemäßigt,  noch  mehr  Früh- 
ling und  Herbst.» ') 

Eingehend  sind  die  Vorschriften  für  das  Greisenalter,  auch  Beispiele  fehlen 
nicht.  Erstes  Beispiel:  Der  Arzt  Antiochos.  'Im  Alter  von  mehr  als  achtzig 
•Jahren  ging  er  taglich  aufs  Forum  . . .  und  zwar  zu  Fuß  von  seinem  Hause  . . . 
so  auch,  um  seine  Patienten  in  der  Nahe  zu  besuchen.  Mußte  er  einen  wei- 
teren Weg  zurücklegen,  so  benutzte  er  eine  Sänfte  oder  fuhr  im  Wagen.  In 
seinem  Hause  hatte  er  ein  Zimmer,  das  im  Winter  durch  einen  Kamin  erwärmt 
wurde,  im  Sommer  gleichmäßige  Wärme  auch  ohne  Feuer  hatte;  darin  ließ  er 
sich  Winter  und  Sommer  in  der  Frühe  am  ganzen  Korper  massieren.  Auf 
seinem  Platz  am  Forum  aß  er  um  die  dritte,  spätestens  um  die  vierte  Stunde 
Brot  mit  attischem  Honig  .  .  .  Dann  unterhielt  er  sich  mit  anderen,  oder  las 
auch  für  sich  bis  zur  siebenten  Stunde,  hierauf  Einreibung  in  den  Thermen 
und  Altersgymnastik  ■  .  .  Nach  dem  Bade  nahm  er  einen  mäßigen  Imbiß,  zu- 
erst was  die  Verdauung  fördert,  dann  meistens  Felsen-  und  Seefische.  Bei  der 
Hauptmahlzeit  später  enthielt  er  sich  der  Fischkost  und  genoß  Speisen,  die 
die  gesündesten  Säfte  erzeugen  und  am  langsamsten  verderben,  wie  Weizen- 
graupe mit  Weinhonig  oder  Geflügel  in  einfacher  Brühe.  Auf  diese  Art  lebte 
Antiochos  im  Alter  und  behielt  bis  zuletzt  den  völligen  Gebrauch  seiner  Sinne 
und  aller  seiner  Glieder.'1)  —  Zweites  Beispiel:  Der  Schullehrer  Telephos. 
'Dieser  wurde  noch  älter  als  Antiochos,  fast  hundert  Jahre.  Er  badete  monat- 
lich zweimal  im  Winter,  viermal  im  Sommer,  dreimal  in  den  Zwischenzeiten. 
An  den  Tagen,  wo  er  nicht  badete,  salbte  er  sich  um  die  dritte  Tagesstunde 
bei  kurzer  Massage.  Dann  speiste  er  Weizengraupe  in  Wasser  gekocht  und 
mit  bestem  rohem  Honig  gemischt,  das  genügte  ihm  fürs  erste  Frühstück.  Auch 
er  nahm  das  zweite  Frühstück  in  der  siebenten  Stunde  oder  etwas  eher,  erst 
Gemüse,  darauf  Fisch  und  Geflügel.  Auf  den  Abend  aß  er  nur  Brot  in  ge- 
mischten Wein  getaucht.'*)  —  Ein  anderer,  mehr  als  Hundertjähriger,  lebte  als 
Bauer  auf  dem  Lande  fast  nur  von  Ziegenmilch  und  Brot,  einer  Nahrung,  die 
seinen  Nachahmern  jedoch  schlecht  bekam.4) 

Viel  häufiger  sind  in  jener  Zeit  hochentwickelter  Kultur  die  Fälle,  wo  die 
Leute  durch  eigene  Schuld  ihre  Gesundheit  schädigen.    Galen  klagt  Uber  zahl- 

*)  Galen.  'Tyitip.  VI  126  f.  K.  —  Moderne  Nachrichten  über  das  Klima  von  Kos  lauten 
infolge  des  langen  Verfall«  weniger  günstig,  obwohl  dort  in  neuester  Zeit  manches  besser 
geworden  ist.    R.  Herzog,  Koische  Forschungen  und  Funde  S.  164. 

*)  Ebd.  VI  982  f.  K.      *)  Ebd.  VI  »83  f.  K.       <)  Ebd.  VI  348  f.  K. 


Digitized  by  Google 


J.  nberg:  Aus  der  antiken  Medizin 


123 


reiche  Ursachen:  Mangel  an  Tätigkeit  oder  Überanstrengung,  schlechte  Diät 
und  ungesunde  Beschäftigung,  zu  viel  oder  zu  wenig  Schlaf,  geschlechtliche  Aus- 
schweifungen, Kummer  und  unnötige  Sorgen.    'Sehr  viele  sehe  ich  aus  solchen 
Gründen  Jahr  für  Jahr  auf  dem  Krankenlager/1)  Wenn  doch  mindestens  mehr 
Freiheit,  weniger  Armut  herrschte  und  die  Menschen  ihrer  Gesundheit  leben 
könnten!    Aber  Ehrgeiz  und  Begierden  aller  Art  reißen  sie  in  den  Strudel 
der  Geschäfte.*)    Wie  kann  der  den  ganzen  Tag  in  Anspruch  genommene 
Mann  genügend  für  seinen  Körper  Sorge  tragen,  die  hohen  Staatsbeamten  und 
die  Hofleute?  Galen  rechnet  seinen  vornehmen  Lesern  vor,  wie  sie  trotz  ihrer 
Ämter  dafür  Muße  gewinnen  können  und  zieht  dabei  ebenso  die  Jahreszeit  der 
kürzesten  wie  der  längsten  Tage  in  Betracht,  deren  Dauer  in  Rom  um  sechs, 
in  Alexandreia  um  vier  Normalstunden  voneinander  abweiche,  erwähnt  auch  des 
Kaisers  Marcus  Vorliebe  für  die  Gymnastik,  der  seine  Umgebung  nicht  bis  in 
die  Nacht  hinein  dienstlich  festhalte.8)    Fesselnd  ist,  was  er  aus  seinem  eignen 
Leben  mitteilt.    Von  Jugend  auf  habe  seine  Gesundheit  sehr  zu  wünschen 
übrig  gelassen  bis  zu  seinem  28.  Lebensjahre.    Von  da  ab  sei  er  vom  Werte 
der  hygieniachen  Wissenschaft  überzeugt  gewesen  und  habe  nach  ihren  Vor- 
schriften gelebt  —  es  war  nach  Abschluß  seiner  Studienzeit  in  Smyraa,  Korinth, 
Alexandreia  und  anderen  Orten,  als  er  wieder  in  Pergamon  verweilte,  wo  man  ihn 
zum  Gladiatorenarzt  ernannt  hatte.   Der  Erfolg  war  überraschend.  Seit  langer 
Zeit  —  es  mögen  gegen  20  Jahre  sein  —  sei  er  nie  krank  gewesen,  von  vorüber- 
gehenden Fieberanfällen  abgesehen,  trotz  anstrengendsten  ärztlichen  Dienstes  bei 
Tag  und  Nacht  und  andauernder  nächtlicher  Studien.4)    Er  hat  also  ein  Recht, 
sein  Werk  Über  Gesundheitspflege  mit  diesen  Worten  zu  schließen:  'Allen 
meinen  Lesern,  die  zwar  Laien  sind  in  der  Heükunst,  aber  nicht  ungeübt  in 
wissenschaftlicher  Erwägung,  rate  ich  insgesamt  folgendermaßen:  Führt  nicht, 
gleich  den  meisten  Menschen,  eine  Lebensweise  wie  unvernünftige  Tiere,  son- 
dern richtet  euch  nach  eurer  Erfahrung,  welche  Speisen  und  Getränke  und  wie- 
viel körperliche  Anstrengungen  euch  schädlich  sind,  ebenso  auch  in  den  Werken 
der  Aphrodite  .  .  .    Die  Gebildeten  (denn  nicht  der  erste  beste  wird  dieses 
Buch  lesen)  ermahne  ich  darauf  zu  achten,  was  ihnen  nützt  und  schadet;  dann 
werden  sie  es  erleben,  daß  sie  der  Ärzte  nur  wenig  bedürfen,  soweit  ihr  Körper 
normal  ist*6) 

")  Galen.  'Tymv.  VI  404  K.       *)  Ebd.  VI  82  K.      *)  Ebd.  VI  408  f.  K. 
«)  Ebd.  VI  308  f.  K.,  vgl.  412.      •)  Ebd.  VI  449  f.  K 


Digitized  by  Google 


EINE  LITERARISCHE  PERSÖNLICHKEIT 
DES  XHI.  JAHRHUNDERTS  IN  DEN  NIEDERLANDEN 

In  einzelnen  Punkten  umgearbeitete  Gestalt  des  in  der  germanistischen  Sektion  der 
Philologenversammlung  zu  Halle  im  Herbst  1903  gehaltenen  Vortrags 

Von  Johannes  Franck 

Der  Lütticher  Professor  Frans  van  Veerdeghem  hat  vor  einigen  Jahren 
ein  von  ihm  in  einer  Kopenhagener  Handschrift  entdecktes  gereimtes  mittel- 
niederlandisches  Lehen  der  heiligen  Lutgart  veröffentlicht1),  dem  leider  das  erste 
von  drei  Büchern  fehlt 

Der  Herausgeber  weist  nach,  daß  das  merkwürdige  Werk  zwischen  1263 
und  1274  entstanden  ist  als  Bearbeitung  der  lateinischen  Vita  des  Thomas  von 
Cantimpre*,  und  zwar  als  eine  recht  freie  Bearbeitung,  die  sich  zwar  in  der 
Anlage  und  der  Auswahl  der  behandelten  Ereignisse  eng  an  die  Vorlage  an- 
schließt, in  der  Ausführung  aber  sich  volle  Selbständigkeit  wahrt.  Er  merkt 
noch  insbesondere  an,  daß  sie  gewisse  mystische  Betrachtungen  des  Originals, 
so  ein  ganzes  auf  dem  iacere  in  triplici  lectulo  des  Hohenliedes  beruhendes 
Kapitel,  ausgelassen  hat  Der  Dominikaner  Thomas*)  verfaßte  die  Vita  der 
Cisterziensernonne,  die  ihm  persönlich  sehr  nahe  gestanden  hatte,  bald  nach 
ihrem  Tode,  vor  dem  Jahre  1264,  und  zwar  als  Entgelt  für  den  rechten  kleinen 
Finger  der  Verstorbenen,  auf  den  er  infolge  persönlicher  Versprechungen  ein 
Anrecht  zu  haben  glaubte,  den  aber  die  Äbtissin  des  Klosters  nur  unter  dieser 
Bedingung  ausliefern  wollte.  Der  Mann,  der  diese  Vita  niederländisch  be- 
arbeitete, hat  den  Verfasser  persönlich  sehr  wohl  gekannt. 

Lutgart  war  im  Jahre  1182  zu  Tongern  als  Tochter  eines  begüterten 
Bürgers  und  einer  Mutter  aus  adligem  Hause  geboren.  Ihre  Jugend  war  nicht 
frei  von  der  Neigung  zu  weltlichen  Freuden  und  von  Ereignissen,  die  sie  sogar 
ins  Gerede  der  Leute  brachten,  unschuldig,  wie  ihr  Biograph  versichert.  Aber 
schon  damals  erschien  ihr  warnend  das  Bild  Christi,  und  es  scheint  ihrer 
Mutter  nicht  gerade  schwer  geworden  zu  sein,  die  Tochter,  im  Widerstreit  mit 
den  Absichten  des  Vaters,  zum  geistlichen  Leben  zu  bestimmen.  Sie  verbrachte 


')  Leven  van  Sinte  Lutgart,  tweede  en  derde  boek.  Naar  een  Kopenhaagsch 
Handschrift  vanwege  de  Maatschappij  der  Nederl.  Letterkunde  te  Leiden  uitgegeven  door 
Frans  van  Veerdeghem.    Leidon,  Brill  1899. 

*)  Siehe  H.  Sermon  in  Verslagen  en  Mededeelingen  der  kon.  Vlaamsche  Academie  voor 
Taal  en  Letteren  190S  S.  468  ff 


Digitized  by  Google 


J.  Franck:  Eine  literaröcbe  Persönlichkeit  de»  XIII.  Jahrb.  in  den  Niederlanden  425 


es  größtenteils  im  Kloster  Aywieres,  im  französischen  Brabant,  an  der  Laane, 
zwischen  Couture-Saint-Germain  und  Maransart.  Sie  muß  Geistesgaben  besessen 
haben,  die  sie  eines  näheren  Verkehrs  mit  hervorragenden  Zeitgenossen  wie 
Jacob  von  Vitry  würdig  erscheinen  ließen.  Aber  was  hauptsachlich  ihren 
Ruhm  bei  der  Mit-  und  Nachwelt  ausmachte,  das  war  die  besondere  Kraft 
ihrer  mystischen  Versenkung,  ihre  visionären  Neigungen  und  andere  Er- 
scheinungen, die  aus  einem  krankhaften  Nervensystem  hervorgingen.  Mit  un- 
ablässigen schweren  Kasteiungen  erreichte  sie  es,  sich  in  den  Zustand  der 
Weltentrücktheit  und  Sinnesabwesenheit  zu  bringen.  Wenn  von  ihr  gerühmt 
wird,  wie  bereitwillig  sie  jedem  ihre  Hilfe  gewährt  habe,  so  ist  das  doch 
wesentlich  dahin  zu  verstehen,  daß  sie  durch  ihren  personlichen  Einfluß  auch 
andere  in  jene  gottselige  Stimmung  zu  versetzen  und  dadurch  gegen  weltliche 
Anfechtungen  und  allerlei  andere  Tücken  des  Teufels  zu  schützen  vermochte. 
Doch  dürfte  die  Frau  auch  ein  gut  Teil  Lebensklugheit  besessen  haben;  und 
eine  gewisse  Vorsicht,  die  sie  neben  ihrem  feinen  Empfindungsvermögen  an- 
gewendet zu  haben  scheint,  brachte  ihr  den  Ruf  einer  Seherin  ein.  Wir  teilen 
nicht  den  Geschmack  des  niederländischen  Dichters,  wenn  er  von  folgendem 
Ereignis  versichert,  daß  es  ihm  am  besten  aus  ihrem  ganzen  Leben  gefalle. 
Als  sie,  ungefähr  im  Alter  von  30  Jahren,  eines  Abends  zu  Bette  gehen  woUte, 
dachte  sie  so  innig  an  die  Passion  ihres  lieben  himmlischen  Bräutigams  und 
so  vieler  anderer,  die  für  ihn  gleichfalls  Märtyrer  hatten  werden  dürfen,  daß 
sich  ihre  Seite  öffnete  und  ein  Strom  Blutes  ihrem  Körper  entquoll,  den  weder 
sie  selbst  noch  zwei  zur  Hilfe  herbeieilende  andere  Nonnen  zu  stillen  ver- 
mochten. Als  sie  fast  verblutet  war,  da  schloß  der  Herr  selber  die  Wunde 
wieder  und  vertröstete  ihren  heißen  Wunsch,  nun  ganz  zu  ihm  eingehen  zu 
dürfen,  auf  eine  spätere  Zeit.  So  war  also  auch  Lutgart  zur  Blutzeugin  ge- 
worden. Die  steten  angestrengten  Gedanken  an  Christi  Marter  hatten  bei  ihr 
auch  die  Wirkung,  daß  sie  am  ganzen  Leib  rot  wurde  wie  von  Blut  begossen, 
und  Blutstropfen  überall  an  ihrem  Körper  hervorquollen.  Einmal  als  sie  in 
einer  solchen  Verzückung  lag,  schlich  sich  ein  Mann  an  sie  heran  und  schnitt 
ihr  ein  Haar  ab.  Es  war  ganz  rot  von  Blut,  aber  sobald  Lutgart  aus  dem 
Zustand  erwachte  und  sich  wieder  erhob,  verschwand  auch  das  Blut  an  dem 
Haare.  Zu  ihren  Bußübungen  gehörten  auch  Tränenergüsse,  die  ihr  der  mit- 
leidsvolle Gedanke  an  die  Sünden  reichlich  erpreßte.  Eines  Tages  aber  kniete 
Jesus  leise  neben  ihr  nieder,  schmiegte  sich  an  sie  und  betastete  ihre  Augen, 
die  wieder  ganz  naß  von  großen,  schweren  Tränen  waren.  Er  richtete  sie  auf, 
trocknete  ihr  mit  seiner  Hand  die  Augen  und  verkündigte  ihr,  aus  Besorgnis, 
daß  sie  das  viele  Weinen  nicht  länger  ertragen  könne,  daß  sie  künftig  ihre 
Fürbitten  für  die  Menschheit  nicht  mehr  unter  Seufzern  und  Tränen,  sondern 
mit  fröhlichem  Herzen  ablegen  solle.  Trotzdem  wurde  sie  elf  Jahre  vor  ihrem 
Tode  auf  ihren  beiden  Augen  blind.  Das  war  ein  kostbarer  Schatz,  den  der 
Herr  ihr  verlieh,  denn  nunmehr  konnte  sie  um  so  ungestörter  die  inneren 
Augen  gebrauchen  und  den  Glanz  des  Himmelreiches  schauen,  den  man  mit 
leiblichen  Augen"  nicht  zu  sehen  vermag,  und  der  nunmehr  von  äußeren  Ein- 


Digitized  by  Google 


426   J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XIII.  Jahrb.  in  den  Niederlanden 


drücken  um  so  weniger  gestörte  Geist  ward  um  so  voller  von  Weisheit  und 
Prophetengabe. 

Das  war  also  die  Frau,  zu  der  unser  Dichter  sich  von  ganzem  Herzen 
hingezogen  fühlte.    III  6814  ff.  ruft  er  aus: 


und  mit  gleicher  Glut  sprechen  noch  andere  Stellen.  Persönlich  hat  er  sie 
nicht  gekannt  Aber  er  hatte  noch  durch  Augenzeugen  viel  von  ihr  gehört 
und  konnte  daraufhin  manchen  Bericht  des  Thomas  bestätigen  oder  erganzen. 

Daß  ein  Mann  mit  frommem,  kindlichem  Glauben,  für  den  außerdem  noch 
ein  fast  personliches  und  ein  heimatliches  Interesse  hinzutreten,  sich  bewogen 
gefühlt  habe,  diese  heilige  Klosterjungfrau  zur  eigenen  Befriedigung  und  zur 
Erbauung  anderer  Menschen  zu  verherrlichen,  wäre  ja  ohne  weiteres  nicht  un- 
begreiflich. Jedoch  ist  es  Lutgarts  Gottseligkeit  allein  kaum  gewesen,  die  ihn 
zum  Dichten  bewog  und  ihn  etwa  hinwegsetzte  über  manches,  was  uns  an  diesem 
Erdenwandel  der  Heiligen  nicht  sonderlich  anmutet.  Gerade  diese  Absonder- 
lichkeiten erregen  ja  sein  Wohlgefallen,  und  wir  müssen  annehmen,  daß  un- 
mittelbar das  Interesse  an  der  pathologischen  Feinnervigkeit  dieser  Persön- 
lichkeit, an  den  mit  der  Krankhaftigkeit  verbundenen  absonderlichen  Seelen-  und 
Sinneszustanden  ihm  mit  ein  Beweggrund  gewesen  ist,  dies  Leben  zu  beschreiben, 
ein  Interesse,  wie  es  ja  in  den  verschiedenen  Epochen  unserer  Kulturentwick- 
lung zu  beobachten  ist  Ich  brauche  aus  der  allerneuesten  Zeit  nur  an  Otte- 
gebe  und  ihre  Vorgängerin,  das  Hannele,  zu  erinnern.  Und  wenn  die  unter 
uns,  die  das  Gesunde  zu  schätzen  wissen,  eine  solche  Neigung  immer  wieder 
merkwürdig  berührt»  so  beweist  unser  Dichter  doch,  daß  sie  sehr  wohl  vereinbar 
ist  mit  dem  Sinn  für  feine  und  gebildete  Formen  im  Leben  und  in  der  Kunst 
Denn  dieser  Sinn  ist  bei  ihm  außerordentlich  ausgeprägt. 

Er  war  zweifellos  ein  vornehmer  Mann  mit  vornehmen  Gewohnheiten,  der 
auf  diese  Seite  des  Lebens  auch  besonderen  Wert  legte.  Seine  Menschen  unter- 
halten sich  immer  in  gewählten  Formen,  und  die  Breite  seines  Stils  beruht 
sogar  zu  einem  Teil  darauf,  daß  er,  wo  er  selber  erzählt  oder  seine  Leute  sich 
unterhalten,  dieser  Neigung  den  freiesten  Lauf  läßt.  Die  gehäuften  höflichen 
Titel  und  Anreden  sind  ihm  nicht  ein  bloßes  Mittel  für  Vers  und  Reim.  Bei 
keinem  Besuch,  von  dem  er  im  Laufe  der  Erzählung  berichtet,  vergißt  er  zu 
schildern,  wie  die  Leute  sich  grüßen,  und  manchmal  ist  der  Bericht  zu  einer 
hübschen  kleinen  Szene  ausgestaltet.  Ein  Engel  kommt  in  Jünglingsgestalt  zu 
einem  Schäfer  auf  die  Weide.  'Höflich  hat  er  ihm  »guten  Tag«  geboten,  in 
einer  Weise,  die  den  Angeredeten  sehr  befriedigte;  denn  an  seiner  Sprache  und 
seinem  Benehmen  konnte  er  merken,  daß  er  aus  guten  Verhältnissen  war.'  Und 
alse  was  gedaen  dat  grueten  met  hof sehen  wurden  (Worten)  ende  suten,  da  richtet 
der  Engel  seine  Botschaft  aus,  die  den  Schäfer'  ins  Kloster  zu  Lutgart  sendet- 


Ghi  sijt  vrouice,  die  aUene 


ende  die  mine  herte  hefl  ut  verkoren, 
ende  die  ic  minne  al  sonder  toren, 
ende  sonder  kvr  ende  sonder  tranc 
altoes  sal  tnmnen  even  lanc 
dat  ic  in  dese  werelt  blive, 


mine  herte  boven  alle  nonnen 


met  uteer  minne  hebt  vertemntn. 


Ghi  sijt  degene,  vrouwe  goet, 
die  mt  in  minnen  leren  doet, 


Digitized  by  Google 


J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XIII.  Jahrh.  in  den  Niederlanden  427 

Hier  angekommen,  wird  er  vom  Pfortner  hoflich  zurecht  gewiesen  und  gelangt 
zu  einer  Nonne,  die  er  wieder  aufs  aülerhöfkchste  bittet,  ihm  die  Gesuchte 
herbeizurufen.  Lutgart  erscheint,  und  der  Bote  spricht:  goeden  dach  Moetu 
got  geven,  diet  tcel  mach  Geleesten,  vrotce,  ende  u  gesierJcen  In  aüen  dogdeliken 
werken.  Darauf  antwortet  Lutgart:  Got  motu  geven  goede  vart  Ende  oc  die 
ewelike  vrome,  Her  bode,  ende  oc  sijt  wiUecomme!  Nu  segget,  vrint,  veat  sukedi? 
(II  5510  ff.).  Oder  ein  anderes  Beispiel,  als  Bruder  Jordan  zu  Lutgart  ins 
Kloster  kommt  (III  1332  ff.).  Sie  liegt  in  Klagen  versunken;  da  steht  der 
Bruder  neben  ihr  und  van  goeden  dage  Heeft  hi  beworpen1)  een  salut;  Daer  hef't 
hi  met  die  godes  brut  Gegroett  aldacr  si  neder  lach;  Hi  seide,  vrouwe,  goeden 
dach  Motu  verieenen  god,  die  goede! 

Eine  Polemik  gegen  die  Spötter,  die  sich  darüber  lustig  machen,  daß  man 
den  Traumen  und  Phantasien  alter  Weiber,  die  diese  für  Visionen  ausgeben, 
Glauben  schenke  und  es  für  der  Mühe  wert  halte  davon  zu  dichten,  halt  sich 
in  den  gemäßigtsten  Ausdrücken  (III  956  ff.).  Er  sagt  zu  seinen  Zuhörern,  sie 
möchten  es  sich  gefallen  lassen,  daß  er  een  lettdkyn  mesprise  die  overdaet  dieser 
Zweifler  und  Spötter  und  halt  den  letzteren  dann  vor,  wie  es  denn  solle  mög- 
lich gewesen  sein,  daß  Lutgart  verbürgterweise  von  einem  Todesfall  Wochen 
lang  schon  gewußt  habe,  bevor  die  Kunde  davon  ins  Land  gekommen  sei. 
Können  sie  darauf  keine  Antwort  geben,  so  steigen  dan,  dats  Juwescheide.  Kräf- 
tiger wird  er  im  Eingang  des  zweiten  Buches,  wo  er  sich  gegen  die  Dichter 
wendet,  die  allerlei  Phantasien,  alte  Sagen  von  Kämpfen  und  Tafelrunden,  die 
Schöpfungen  der  menestrele,  für  Wahrheit  ausgeben,  die  von  Minne  singen  und 
die  wahre  Minne,  das  ist  ein  gottgefälliges  Leben,  gar  nicht  kennen,  die  stumme 
Tiere  sprechen,  Affen  Turniere  reiten,  Schafböcke  Messen  lesen  —  ein  Aus- 
fall gegen  den  Reinaert  — ,  den  Esel  tanzen  und  springen  lasaen.  Solche 
Versmacher  dichten  den  beesten  Dinge  an,  die  ihre  Natur  gar  nicht  zulaßt. 
Die  beesten  bleiben  eben  bei  dem,  was  die  Natur,  die  alles  wie  sichs  gehört  ein- 
gerichtet hat,  in  ihre  Art  legt;  sie  leisten  besser  der  Natur  na  hären  teesene 
hurt  werke  als  es  diese  Dichter  tun,  und  darum  könnten  diese  selber  eher 
beesten  genannt  werden.  'Alberne  Tröpfe'  (cornut)  gibt  er  ihnen  als  weiteren 
Ehrentitel.  Aber  auch  hier,  wo  er  also  heftig  wird  und  sich  im  Ausdruck  ver- 
hältnismäßig hoch  versteigt,  bleibt  er  doch  immerhin  fern  von  Maßlosigkeiten 
und  läßt  sich  von  seinem  Eifer  den  Reiz  eines  wohlgeglätteten  Stiles  nicht 
beeinträchtigen.')  Den  eigentlichen  Namen  des  Teufels,  der  doch  in  seinem 
Werk  als  Hasser  des  gottgefälligen  Lebenswandels  und  Versucher  zur  Sünde 
eine  so  große  Rolle  spielt,  vermeidet  der  Dichter.  Er  hat  zahlreiche  Euphe- 
mismen für  ihn,  wie  ärgere  (wohl  nicht  'Verderber',  sondern  'Schädiger'),  evel 
baren  ('böses  Geschöpf),  losengier  ('Verführer'),  meist  das  auch  sonst  so  ge- 
läufige viant.  Divel  begegnet  —  wenn  ich  nichts  übersehen  habe  —  zum  ersten- 
mal, nachdem  er  noch  unmittelbar  vorher  tyran  und  die  onversaedde  drogenere, 

')  Auch  diese«  Wort  ist  bezeichnend;  8.  weiter  unten. 

*)  Die  Stelle  ist  auch  ein  gutes  Beispiel  fflr  die  Art  seines  Stiles,  wie  sie  weiter  unten 
gekennzeichnet  werden  soll. 


Digitized  by  Google 


428   J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XIII.  Jahrh.  in  den  Niederlanden 


Die  eveti  misch  ende  even  loes  Ende  even  gherech  es  altocs  Der  armer  sielen  sonder 
soene  Beide  evel  ende  leet  te  doene  benannt  war,  II  13947,  und,  wohlgemerkt, 
in  den  Worten  eines  vom  Teufel  besessenen  Weibes,  das  auch  sonst  Redens- 
arten im  Munde  führt,  Ober  die  die  frommen  Nonnen  sich  entsetzen.  Dann 
wird  das  Wort  freilich  noch  dreimal  in  derselben  Erzählung  auch  vom  Dichter 
gebraucht  und  noch  weitere  drei  Mal  in  den  folgenden  600  Versen,  um  dann 
aber  wieder  vollständig  zu  verschwinden. 

Es  ist  möglich,  daß  der  Dichter  diese  vornehme  Art  schon  seiner  Her- 
kunft aus  gutem  Hause  und  einer  entsprechenden  Erziehung  verdankte.  Aber 
sie  kann  durch  Schulbildung  und  gelehrte  Studien  wesentlich  gefördert  worden 
sein.  Denn  das,  was  mich  an  der  Art  des  Mannes  am  meisten  getroffen  hat 
und  was  auch  hauptsächlich  der  Grund  ist,  aus  dem  ich  die  Aufmerksamkeit 
weiterer  Kreise  auf  sein  Gedicht  lenken  möchte,  das  ist  eine  für  die  Zeit  un- 
gewöhnliche literarische  Bildung  und  ein  besonders  stark  ausgeprägter  litera- 
rischer Charakter.  Man  ist  ja  allmählich  aufmerksam  darauf  geworden,  daß 
das  Mittelalter  oft  nicht  so  naiv  gewesen  ist  als  man  gemeiniglich  glaubt. 
Man  rechnet  mit  der  Möglichkeit,  daß  auch  damals  ein  Autor  sich  den  Absatz 
seines  Werkes  vorher  wohl  überlegt  und  vielleicht  für  verschiedene  Bedürfnisse 
gleich  verschiedene  Redaktionen  berechnet  habe,  oder  daß  er  sich  eine  größere 
Anzahl  von  Quellen  verschafft  und  mit  Mühe  seinen  Stoff  kompiliert  habe, 
statt  ihn  einfach  bloß  einem  einzelnen  Gewährsmann  nachzuschreiben,  oder  daß 
einer  Namen  und  Ereignisse  für  ein  neues  Buch  etwa  vermittels  gelehrter 
Kenntnisse  frei  erfunden  habe.  Man  nimmt  als  möglich  an,  daß  man  nicht 
bloß  gefühlsmäßig,  sondern  auch  geradezu  nach  Vorschrift  unterschieden  habe, 
was  schriftgemäß  sei  und  was  nicht.  Man  denkt  daran,  daß  gelehrte  Fiktionen 
in  die  lebendige  Volkssage  übergegangen  seien,  und  zieht  gelegentlich  in  Er- 
wägung, ob  nicht  eine  zufällige,  vielleicht  gar  fehlerhafte  Schreibung  oder 
Sprachbildung  in  der  literarischen  oder  schulmäßigen  Tradition  sorgsam  ge- 
wahrt sein  und  schließlich  auf  diesem  Wege  sogar  die  Volksansicht  beeinflußt 
haben  könne.  Aber  wenn  man  so  auch  schon  auf  starke  schuhnüßige  und  ge- 
lehrte Einwirkungen  gefaßt  ist,  dürfte  doch  der  Grad  des  literarischen  Cha- 
rakters überraschen,  wie  er  uns  hier  vor  Augen  tritt.  Es  wäre  vielleicht  ver- 
lockend, zwischen  dieser  Zugänglichkeit  für  die  Feinheiten  fremder  Kulturen, 
zwischen  der  dadurch  gesteigerten  Fähigkeit,  allerlei  Anschauungsmöglichkeiten 
gerecht  zu  werden,  und  der  Anziehungskraft,  die  die  nervenkranke  Klosterfrau 
auf  den  Dichter  ausübte,  ein  psychologisches  Band  zu  suchen.  Ich  will  diesem 
Versuch  nicht  weiter  nachgehen. 

Gleich  als  v.  Veerdeghem  einige  Proben  der  St.  Lutgart  vorab  bekannt 
gemacht  hatte,  lenkte  die  metrische  Form  des  Gedichtes  mit  ihrer  regel- 
mäßigen Abwechslung  von  Hebung  und  Senkung,  häufig  bedingt  durch  Elision 
von  schwachem  e  (ä),  als  ganz  abweichend  von  der  sonstigen  mnl.  Art  die 
Aufmerksamkeit  auf  sich.  Wir  werden  hier  auf  das  französische  Vorbild,  und 
zwar  auf  eine  voll  bewußte  Nachahmung  hingeführt  Vielleicht  wäre  der 
mnl.  Epiker  doch  nicht  darauf  verfallen,  wenn  ihn  nicht  ein  schulmäßiges 


Digitized  by  Google 


J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XID.  Jahrb.  in  den  Niederlanden  429 

Studium  der  lateinischen  Grammatik  dazu  gebracht  hatte.  Hier  war  er  darauf 
aufmerksam  geworden,  daß  beim  Zusammentreffen  von  auslautendem  und  an- 
lautendem Vokal  Elision  stattfinde,  und  hatte  er  wahrscheinlich  auch  andere 
metrische  Regeln  theoretisch  kennen  gelernt.  Als  er  dann  die  Theorie  auf  die 
Praxis  anwandte,  hat  er  allerdings  den  französischen  Vers,  als  den  seinem 
heimischen  Vers  doch  weitaus  näher  stehenden,  vermittelnd  dazwischen  treten 
lassen  und  die  dort  gehandhabten  und,  wie  man  nicht  wird  bezweifeln  dürfen, 
auch  schulmäßig  erörterten  Regeln  auf  seinen  nl.  Vers  übertragen. 

Über  die  Frage  nach  dem  sogenannten  Hiatus  im  Verse  oder  richtiger 
der  sogenannten  Vermeidung  des  Hiatus  besteht  bei  den  Forschern  keine  volle 
Übereinstimmung,  weder  in  der  ästhetischen  noch  in  der  theoretischen  und 
historischen  Beurteilung  der  Sache.  Es  ist  da  noch  verschiedenes  klarer  zu 
legen  und  scharfer  zu  beurteilen.  Wir  können  hier  nicht  darauf  eingehen, 
müssen  aber  wenigstens  wissen,  wie  denn  im  Wesen  die  Sache  für  unser  Ge- 
dicht aufzufassen  ist.  Ich  glaube,  daß  wir  es,  wie  ich  das  an  anderem  Orte 
genauer  darzulegen  gedenke,  in  dieser  Hinsicht  mit  der  mittelhochdeutschen 
Kunstlyrik  vergleichen  können,  nur  daß  bei  ihm  auch  die  Elision  vor  an- 
lautendem h  in  Betracht  kommt,  in  jener  aber  nicht.  In  den  gesammten 
Liedern  Walthers  von  der  Vogelweide  z.  B.  sind  vielleicht  nur  zwei  Falle  von 
gesprochenem  .>  (schwachem  e)  vor  Vokalanlaut,  und  auch  diese  nicht  einmal 
ohne  weiteres,  anzuerkennen  (Wilmanns'  Ausgabe  S.  20).  Selbst  wenn  man 
skeptisch  ist,  wie  Paul  in  seinem  Grundriß  der  germ.  Philologie  H  925,  ver- 
schwinden die  gesprochenen  9  gegen  die  ungezählten  Beispiele  der  Elision, 
die  sogar  über  starke  Interpunktion  hinüber  ganz  gewöhnlich  ist,  z.  B.  die 
volgen  mime  rätf:  ichn  rate  in  niht  nach  uäne  29,16.  Ich  bezweifle  nun,  daß 
sämtliche  Sprachformen,  die  Walther  in  dieser  Weise  metrisch  mit  elidiertem  a 
verwendet,  in  dieser  Gestalt  wirklich  sprachgemäß  gewesen  sind,  glaube  viel- 
mehr nachweisen  zu  können,  daß  wir  es  dabei  gar  nicht  mit  einer  nun  einmal 
nicht  wohl  zu  vermeidenden  Schwierigkeit  zu  tun  haben,  sondern  mit  einem 
mechanischen  metrischen  Gebrauche,  mit  einer  Sache,  der  man  nicht  einmal  aus 
dem  Wege  zu  gehen  suchte.  Sie  wäre  denn  auch  eigentlich  nicht  zu  fassen: 
es  ist  nicht  erlaubt,  daß  gesprochenes  9  und  Vokalanlaut  zusammentreffen, 
sondern  auslautendes  a  kann  vor  Vokalanlaut  nicht  zahlen.  Wie  eine  solche 
Regel  am  Stamme  der  deutschen  Sprache  erwachsen  sein  könnte,  wüßte  ich 
nicht.  Es  ist  vielmehr  die  Regel  des  altfranzösischen  Verses,  wo  die  Sache 
eben  so  hegt,  daß,  von  einsilbigen  Wörtern  wie  qiie  abgesehen,  ein  9  vor  Vokal- 
anlaut metrisch  nicht  zählen  kann.  Es  dürfte  sich  wahrscheinlich  machen 
lassen,  daß  auch  in  Frankreich,  gefördert  wohl  durch  die  lateinische  Schul- 
grammatik, eine  erstarrende  schulmäßige  Tradition  der  einmal  lebendig  er- 
wachsenen Regel  bestand.  Aus  der  französischen  Theorie  gelangte  sie  meiner 
Ansicht  nach  in  die  der  deutschen  Minnesinger,  und  denselben  Ursprung  hat 
sie,  und  zwar  noch  offensichtlicher,  bei  unserem  niederländischen  Dichter. 
Zwischen  ihm  und  einem  Manne  wie  Walther  besteht  der  Unterschied,  daß 
letzterer  einer  allgemeineren  Tradition  unserer  ja  sehr  stark  von  der  französi- 


Digitized  by  Google 


430   J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XUT.  Jahrb.  in  den  Niederlanden 

sehen  beeinflußten  Kunstlyrik  folgt,  während  für  enteren  weitere  heimische  Vor- 
bilder unwahrscheinlich  sind,  und  also  die  Anwendung  der  Regel  bei  ihm  eher 
als  eine  Art  schöpferischer  Tat  anzusehen  ist. 

Er  elidiert,  auch  Ober  jede  Interpunktion  hiDweg,  vor  Vokal  ausnahmslos, 
vor  h  nach  Belieben.  Die  Elision  vor  h  ist  bei  ihm  ebenso  ein  Beweis  dafür, 
daß  er  dem  Vorbild  der  Franzosen  folgt,  wie  sie  bei  späteren  deutschen  und 
niederländischen  Dichtern  als  Beweis  dafür  zu  nehmen  ist  Was  im  Französi- 
schen wohl  begründet  ist,  im  Unterschied  des  aspirierten  und  stummen  h,  aller- 
dings auch  dort  manchmal  zu  Willkürlichkeiten  geleitet  hat,  wird  hier  mecha- 
nisch so  gedeutet,  daß  vor  h  die  Elision  ins  Belieben  gestellt  sei.  Unser 
Dichter  steht  auf  demselben  Standpunkt  wie  fast  350  Jahre  später  sein  Lands- 
mann Daniel  Heinsius,  der  die  Vorschriften  der  französischen  Theorie  in  die 
niederländische  Praxis  übertrug.  Nur  daß  der  spätere,  wohl  unter  zwingenderem 
klassischem  Einfluß,  die  Elision  auch  vor  h  voll  durchführte.  Das  Verfahren 
des  älteren  trifft  um  so  mehr,  als  er,  wie  schon  gesagt,  in  seiner  Zeit  unter 
seinen  Landsleuten  ganz  allein  zu  stehen  scheint  Sie  können  zwar  auch  vor 
Vokal  und  h  elidieren,  aber  bei  allem  gilt  nach  allgemeiner  Annahme  auch  der 
Hiatus  alß  erlaubt.1) 

Nachdem  sich  so  die  Herkunft  seiner  Elisionen  zweifellos  feststellen  läßt, 
brauchen  wir  uns  auch  über  die  sonstigen  Eigenschaften  seines  Versbaues  nicht 
weiter  den  Kopf  zu  zerbrechen,  und  seinerseits  stützen  diese  unsere  Beurteilung 
seines  Verhaltens  bei  der  Elision.  Mit  seinem  ganzen  Versbau  steht  nämlich 
das  Gedicht  gleichfalls  im  MnL  völlig  allein.  Während  dort  sonst  der  echt 
germanische  Vers  gebräuchlich  ist,  wie  er  sich  vielleicht  unter  dem  Einfluß 
des  Alliteration Bverses  entwickelt  hatte,  mit  dem  willkürlichen  Wechsel  von 
synkopierten,  einsilbigen  und  stärker  gefüllten  Senkungen,  haben  wir  hier  ganz 
regelmäßigen  Wechsel  zwischen  Hebungen  und  einsilbigen  Senkungen  und  regel- 
mäßigen Auftakt 

Als  van  Veerdeghem  zuerst  nur  kleinere  Teile  des  Gedichtes  veröffentlicht 
hatte,  die  einen  ausreichenden  Einblick  in  den  Versbau  noch  nicht  ermöglichten, 
hatte  ich  wohl  an  eine  Beeinflussung  des  Dichters  durch  den  mhd.  Versbau 
mit  regelrechten  Senkungen  gedacht.1)  v.  V.  weist  diesen  Gedanken  zurück 
und  es  würde  ihm,  wie  es  scheint,  zu  größerer  Befriedigung  gereichen,  wenn 
er  annehmen  dürfte,  daß  sein  Landsmann  aus  dem  XIII.  Jahrb.  den  Engländern 


')  Das  strengere  Verfahren  unseres  Dichters  hat  der  Herausgeber  angemerkt  und 
S.  LVI  f.  etwas  ausführlicher  erörtert.  Hier  seien  eben  nur  einselne  Beispiele  cur  Ver- 
deutlichung angeführt:  n  968  daer  gratet  moneke  ordne  dragen;  62  ende  andre  goede  exem- 
pelkine;  2069  de  vrowen  vitf  (Lebensbeschreibung),-  oc  latic  dat;  U026  it  contfe.  ldoch  so 
gine  «e  holen;  vor  h:  D3  1068  als  ic  u  »egge,  homo  quidam;  4646  der  vrouwen  vite  hebbic 
bescreven;  dagegen  ohne  Elision  x.  B.  H  296  volbrengen  mögt,  tcel  sute  here.  Der  Heraus- 
geber hat  allerdings  auch  Beispiele  von  Hiatus  vor  Vokal  angenommen.  Aber  es  läßt  sich 
leicht  dartun,  daß  sie  auf  Irrtümern  seinerseits  oder  auf  Fehlern  der  Überlieferung  beruhen, 
und  daß  sich  die  Fassung  'ausnahmslos'  notwendig  ergibt. 

*)  Tijdschrift  voor  Nederl.  Taal-  en  Letterkunde  XVHI  81. 


Digitized  by  Google 


J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XIII.  Jahrh.  in  den  Niederlanden  431 

etwas  nachgemacht  habe.  Eine  Beziehung  zwischen  der  mnl.  und  mengl. 
Literatur  ist  jedoch  nirgends  nachgewiesen,  und  v.  V.  gibt  denn  auch  selber 
den  Einfall  rasch  wieder  auf,  um  bei  der  Annahme,  daß  sein  Landsmann  den 
Bau  des  französischen  Verses,  zugleich  etwa  auch  des  lateinischen  rhythmischen 
Verses  nachgeahmt  habe,  zu  bleiben.  Das  steht  nunmehr  als  völlig  sichere 
Tatsache  da.  Er  bekundete  dabei  so  viel  Geschmack,  daß  er  das  germanische 
Akzentprinzip  aufrecht  erhielt  und  sich  nur  mäßige  Betonungsfreiheiten  ge- 
stattete.1) Nach  der  ganzen  Art  wie  die  Sache  in  die  Erscheinung  tritt  und 
der  ganzen  Anlage  des  Mannes  glaube  ich  aber  auch  hier  wiederum,  daß  wir 
nicht  sowohl  an  eine  naive  Nachahmung  der  französischen  und  lateinischen 
Verse,  die  ihm  im  Ohr  lagen,  weil  sie  ihm  vertraut  und  lieb  waren,  sondern 
auch  an  die  Wirksamkeit  eines  theoretischen  Unterrichts  zu  denken  haben. 
Infolge  Schulung  in  der  lateinischen  Grammatik  war  er  derartigen  Theorien  um 
so  zuganglicher. 

Wir  haben  dann  wohl  weiter  den  Einfluß  der  französischen  Lehre  bei  ihm 
nicht  bloß  aus  einem  zufälligen  Aufenthalt  in  Frankreich  oder  der  Herrschaft 
französischer  Bildung  in  seiner  Heimat,  sondern  zugleich  wohl  aus  einer 
geistigen  Wahlverwandtschaft  zu  erklären.  Die  feinere  französische  Form  dürfte 
seine  Natur  angezogen  haben,  so  daß  er  sich  lieber  nach  ihr  seinen  Vers  gestaltete 
als  sein  Gedicht  der  rauheren  Tüchtigkeit  des  heimischen  Versmaßes  anvertraute. 
Nicht  nur  das  Versemachen,  sondern  überhaupt  das  gebildete  Gesprach  ist  ihm 
eine  Kunst,  das  Ergebnis  einer  verfeinerten  geistigen  Arbeit  Das  erhellt  aus 
der  Art  und  Weise,  wie  er  das  Wort  'dichten'  gebraucht,  das  sonst  im  Mnl. 
in  unserem  Sinne  gilt,  auch  vom  Aufstellen  eines  kleineren  Schriftwerks,  eines 
Briefes  z.  B.,  und  dann  in  der  allgemeineren  Bedeutung  'etwas  mit  Überlegung 
schaffen,  ausdenken',  einen  Plan  u.  dgl.  (lat.  meditari  und  machinan).  Hier  be- 
gegnet das  Wort  nicht  selten  beim  Führen  einer  Unterhaltung,  z.  B.  in  der 
Erzählung  n  14080  ff.  Eine  der  Weltlust  und  dem  Teufel  ergebene  Frau  war 
ins  Kloster  gekommen.  Die  Nonnen  hatten  vergeblich  versucht  sie  von  ihrer 
Sündhaftigkeit  abzubringen;  ihre  letzte  Hoffnung  beruht  auf  Lutgart.  Aber  die 
Sünderin  verstand  kein  Deutsch,  und  Lutgart  konnte  nicht  französisch  sprechen. 
Trotzdem  ließen  sie  sie  kommen,  und  siehe  da,  Gott,  der  so  viele  Wunder 
getan  hat,  verlieh  ihr  in  diesem  Augenblick  Herrschaft  über  die  wälsche 
Sprache.  Und  so  begann  Frau  Lutgart  der  Verstockten  die  Meinung  zu  sagen. 
Manches  Wort,  das  wohl  gedichtet  war  und  schön,  ward  da  gesprochen:  von 
dem  Lohn,  den  Gott  seinen  Freunden  im  Himmelreich  geben  wird  u.  s.  w.  Hie 
führte  die  Rede  so  geschickt  zu  Ende, 


')  In  seiner  Analyse  zur  Prüfung  der  Betonung  sowie  der  Senkungen  macht  v.  V.  zu- 
weilen unrichtige  Ansichten  geltend.  So  ist  z.  B.  nicht  zu  betonen  was  hi  gewattöptt 
sondern  was  hi  ghoallöpet,  wie  es  sowohl  im  Mittelniederl&ndischen  als  auch  im  Hittel- 
hochdeutschen durchaus  die  Kegel  ist.  Ferner  hält  er  zweisilbiges  %»  und  den  Diphthong 
ie  nicht  überall  auseinander.  Die  Betonungsfreiheiten  sind  zum  Teil  etwas  starker,  zum 
Teil  etwas  geringer  als  er  annimmt,  der  Wechsel  von  einsilbiger  Hebung  und  einsilbiger 
Senkung  bleibt  ganz  regelmäßig 


Digitized  by  Google 


432   J  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  Xm.  Jahrh.  in  den  Niederlanden 

dat  noit  mensche  en  hoerde  tale 

noch  bat  gedieht,  noch  bat  besneden  ('gebildet'). 

Das  Weib  geht  in  sich,  kehrt  zu  den  anderen  Nonnen  zurück  und  sagt:  'Wieso 
habt  ihr  behauptet,  daß  Lutgart  nicht  französisch  sprechen  könne? 

Ghelovets  mi,  sent  dat  ic  ie 
geboren  wart,  en  hoerdie  nie 
so  wel  gedieht^  noch  so  besneden 
die  welsche  tale  alsic  se  heden 
te  wondere  hebbe  groet  gehoert 
ut  hären  Sitten  monde* 

Auf  einen  ähnlichen  Gebrauch  des  Wortes  bewerpen  bei  Begrüßungsworten  ist 
schon  oben  (S.  427)  hingewiesen  worden.  Das  Wort  bedeutet  sonst  'etwas 
ausdenken,  entwerfen',  in  unserem  Text  selber  steht  es  in  der  Verbindung  tale 
('Erzählung')  bewerpen  7417,  dieJU  ('Gedicht')  bewerpen  10416,  en  okison  ('Ge- 
legenheit') bewerpen  9365. 

Nach  dem,  was  wir  bis  jetzt  gehört,  wird  man  es  nicht  anders  erwarten, 
als  daß  auch  der  Stil  des  Verfassers  selber  wel  betcorpen,  wel  gedichtt  und  wel 
besneden  sei.  Und  das  ist  er  im  höchsten  Grade,  in  einem  Grade,  der  außer 
einem  natürlichen  Sprachvermögen  die  peinlichste  Feile  und  meines  Erachtens 
geradezu  wiedei  ein  Studium  voraussetzt.  Der  Dichter  ist  von  einer  außer- 
ordentlichen Breite,  mit  der  größten  Behaglichkeit,  unter  fortwährenden  Wieder- 
holungen wird  alles  erzählt.  Aber  er  erreicht  mit  seinem  durchgebildeten  Stil, 
daß  er  trotzdem  für  den,  der  Sinn  für  diese  Seite  der  Kunst  besitzt,  nie  er- 
müdend wird.  Der  Stil  dürfte  ebenso  einzigartig  sein  wie  sein  Versbau  und 
vom  heimatlichen  Dichterstil  mindestens  ebensoweit  abstehen  wie  sein  Vers 
vom  nl.  Vers.  Was  unseren  älteren,  sonst  in  der  mnl.  ebenso  wie  in  der 
mhd.  Poesie  noch  bewahrten,  Stil  besonders  auszeichnet,  die  Vermeidung  von 
langen  Perioden  und  von  Einschachtelungen,  das  ist  bei  ihm  gerade  ins  Gegen- 
teil umgeschlagen.  Perioden  von  25  Versen  sind  keine  Seltenheit.  Der  Ver- 
fasser häuft  mit  Vorliebe  die  Nebensätze,  Relativsätze,  Parenthesen  und  allerlei 
Konjunktionalsätze,  reißt  Subjekt  und  Prädikat  oder  sonst  Zusammengehöriges 
durch  ungewöhnlich  lange  Zwischenperioden  auseinander,  und  diese  Gebilde 
verlieren  anscheinend  noch  weiter  dadurch  an  Übersichtlichkeit,  daß  die  einzelnen 
Sätze  ohne  Bedenken,  Enjambement  bildend,  über  die  Versschlüsse  hinweg  laufen. 
Ich  will  versuchen,  seine  Konstruktionen  an  einigen  Beispielen  etwas  anschau- 
licher zu  machen.  Vers  III  5237—62:  'Doch  als  die  Nachlässigkeit  genug  be- 
straft war,  so  daß  die  scharfe  Geißel  die  Frauen  allzusehr  schmerzte,  die  unseren 
Herrn  in  jeder  Tonart  anriefen  und  auch  Lutgart,  seine  Braut,  Tag  und  Nacht, 
und  fortwährend,  junge  und  alte,  daß  die  Jungfrau  ihrer  gedenken  möchte  mit 
starken  Bitten  baten,  so  ließ  Gott,  der  beweisen  wollte,  daß  die  vollkommene 
Jungfrau  die  Gnade  bei  ihm  erlangt  hatte,  daß  sie  das  Kloster  von  der  Strafe 
entlasten  und  all  denen  beistehen  könne,  die  laut  oder  stille  sie  anriefen,  eine 
der  Frauen  aus  dem  Kloster,  die  auch  ihr  gut  Teil  an  der  Plage  mitbekommen 
hatte,  für  sicher  wissen,  daß  Lutgart«  Fürbitte  gewißlich  das  Mittel  sein  werde, 


Digitized  by  Google 


J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XIII.  Jahrb.  in  den  NiederUndea  433 


das  Kloster  in  Bälde  von  dem  Unglück  zu  erretten,  und  daß  die  Gebenedeite 
Gottes  mit  ihrer  Macht  der  Plage  bald  ein  glückliches  Ende  bereiten  solle.' 
Nur  hinter  vier  dieser  25  Verse  hat  der  Herausgeber  ein  Komma  gesetzt; 
alle  anderen  Satze  und  Satzteile  endigen  innerhalb  des  Verses.  Von  Vers  37 
an  marschieren  die  Vordersätze  auf,  mitten  in  Vers  46  steht  das  Subjekt  des 
Hauptsatzes,  sogleich  wieder  durch  einen  Nebensatz  abgebrochen;  erst  Vers  53 
wird  es  mit  dem  Pronomen  wieder  aufgenommen  und  erhalt  sein  Verbum;  erst 
nach  noch  weiteren  nenn  Versen  ist  dann  der  Rest  des  Satzes  mit  neuen  Be- 
stimmungen und  Nebensätzen  endlich  abgewickelt.  Das  iBt  aber  nicht  etwa 
ein  vereinzelter  Fall,  sondern  das  Beispiel  ist  geradezu  typisch.  6691 — 6716 
haben  wir  eine  Periode  von  26  Versen.  Hinter  6707  setzt  allerdings  der 
Herausgeber  einen  Strichpunkt  vor  begründendem  want  Ein  Nebensatz  mit 
als  beginnt  die  Periode;  er  hat  zwei  Prädikate,  das  eine,  wart  geware  mit  ab- 
hängigem daß  Satz;  schon  mit  dem  sechsten  Vers  beginnt  der  Hauptsatz,  dessen 
Prädikatsverb  pensen,  mit  aldaer  si  lach  naher  bestimmt,  wieder  einen  daß-Satz 
von  sich  abhängen  läßt;  das  Subjekt  des  letzteren  hat  eine  adjektivische  Appo- 
sition und  einen  Relativsatz  bei  sich;  dieser  führt  wieder  einen  Folgesatz  mit 
dat  nach  sich,  der  selber  wieder  einen  cfat-Satz  mit  Relativsatz  und  temporalem 
Untersatz  bei  sich  hat.  Nun  folgt  der  Schlußteil  des  Hauptsatzes  mit  noch 
einem  weiteren  untergeordneten  op  <ia/-Satze.  Bis  hierhin  hat  das  Ganze  zwölf 
Prädikate',  die  mit  wenigen  Ausnahmen  eins  dem  anderen  untergeordnet  sind. 
Jetzt  schließt  sich  der  begründende  Satz  mit  want  an,  dessen  Subjekt  ein  Re- 
lativsatz mit  untergeordnetem  daß-Satz  ist,  der  letztere  seinerseits  wieder  in 
einem  Glied  relativisch  und  mit  zugehörigem  Konsekutivsatz  erweitert;  es  be- 
ginnt das  Prädikat  des  want-S&tzes,  unterbrochen  durch  einen  Bedingungs-  und 
durch  einen  Relativsatz.  Auffallende  Beispiele  gewährt  auch  das  mit  12933 
beginnende  Kapitel;  13956  ff.  steht  eine  Periode  von  27  Versen,  eine  sehr  ver- 
wickelte 1284 — 1315,  zwischen  welchen  Versen  sich  von  stärkeren  Interpunk- 
tionen nur  ein  Ausrufungszeichen  hinter  1301  befindet;  es  folgt  darauf  wieder 
ein  want    S.  auch  die  Anm.  2  S.  427. 

Aber  trotz  allem  erinnere  ich  mich  nirgends  einem  Anakoluth  begegnet 
zu  sein.1)  Es  ist  übrigens  begreiflich,  daß  jemand,  der  aus  Interesse  an  einem 
durchgebildeten  Stil  so  sorgsam  'dichtet',  so  eifrig  feilt,  daß  der  auch  an  einer 
Stelle,  wo  er  seiner  Heftigkeit  einmal  die  Zügel  schießen  läßt,  doch  Maßlosig- 
keiten des  Ausdrucks  leichter  vermeiden  wird. 

Er  hat  alles  vorher  genau  überlegt  und  die  Wirkung  auf  sein  Publikum 
üb  gemessen.  IH  77  ff.  heißt  es:  'Nunmehr  folgt  das  dritte  Buch,  und  ich  bitte, 
ihr  möget  es  gerne  anhören,  denn  manches  Beispiel  steht  drin,  das  euch  recht 
von  Nutzen  sein  wird,  wenn  ihr  es  euch  ordentlich  einprägt    Das  sag  ich, 

*)  Auch  9616  ff.  ist  sicher  zwischen  9628  und  29  keine  so  starke  Interpunktion  zu 
setzen  wie  der  Herausgebet  tat,  und  bei  12779  ff.  ist  der  Absatz  hinter  97  nicht  berechtigt; 
90t  ist  der  Anfang  des  Hauptsatzes  zu  dem  Vordersatz  84  —87;  Vordersatz  und  Nachsatz 
Bind  allerdings  durch  einen  in  sich  wieder  künstlich  gebauten  Zwischensatz  von  10  Versen 
getrennt. 

N«u«  J»hrbacbw    1»04.  I  29 


434    J-  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XIII  Jahrb.  in  den  Niederlanden 

weil  ich  euch  gönne  und  immer  gönnen  werde  den  Vorteil,  der  euch  vom  An- 
hören kommen  wird.  Sollte  aber  jemand  hier  zur  Stelle  sein,  der  meiner  Bitte 
nicht  nachkommen  mochte  oder  mein  Gedicht  gering  achtete,  dem  würde  ich 
raten,  wie  ich  auch  vorher  riet,  daß  er  dann  so  gut  und  freundlich  wäre  und 
unsre  Gesellschaft  ließe  und  sich  andere  ihm  besser  behagende  Biographien 
oder  sonst  irgend  etwas  anhören  ginge.  Aber,  Gott  sei  Dank!  ich  lese  in 
euren  Mienen,  daß  meine  Erzählung  euch  allen  wohl  gefallen  wird.  So  bitt 
ich  denn,  daß  wieder  Stille  eintrete,  denn  der  Stoff,  mit  dem  ich  mein  Gedicht 
fortsetzen  werde,  will  recht  aufmerksam  angehört  sein/  Er  muß  sich  ja  seiner 
Sache  recht  sicher  gefühlt  haben,  wenn  er  mit  diesem  Konzept  in  der  Tasche 
an  sein  Vorlesepult  herantrat.  Aber  es  beweist  doch  auch,  wie  wenig  naiv 
mehr  er  sowohl  wie  auch  seine  Zuhörer  dem  literarischen  Erzeugnis  gegen- 
überstanden, wenn  es  zulässig  war,  in  so  offener  Weise  den  Schein  für  die 
Wirklichkeit  zu  geben.  Die  Literatur  war  nicht  mehr  die  Wirklichkeit  selbst 
oder  das  Abbild  der  Wirklichkeit,  sie  war  ein  Ding  an  sich  mit  besonderen 
Rechten  und  eigenen  Gesetzen. 

Es  begreift  sich  ohne  weiteres,  daß  die  Sprache  dieses  Mannes  von  der 
der  sonstigen  Reimwerke,  die  zum  Teil  noch  den  alten  poetischen  Stil  weiter- 
führen und  auch  da,  wo  sie  ihn  fortentwickelt  haben,  doch  bei  weitem  nicht  zu 
einem  solchen  Grade  literarischen  Charakters  gelangt  sind,  sehr  weit  absteht. 
Es  fällt  sofort  auf,  daß  die  in  der  mnl.  Reimpoesie  sonst  meistens  so  häufigen 
Flickausdrücke ')  hier  sozusagen  gänzlich  fehlen.  Freilich  hat  der  Dichter  sich 
in  seiner  Art  auch  wieder  ähnliche  bequeme  Mittel  für  Vers  und  Reim  aus- 
gebildet, insofern  als  sich  Lieblingsausdrücke  wie  das  vieldeutige  Adv.  lise  oder 
die  Phrase  sonder  mide  (zu  miden  'vermeiden')  zahllose  Male  an  der  Reimstelle 
einfinden  und  andere  stehende  Ausdrücke,  auch  ganze  Verse*),  sich  sehr  häufig 
wiederholen.  Ist  das  doch  wieder  ein  Band,  das  ihn  mit  den  heimatlichen 
Poeten  einigermaßen  zusammenhält? 

Ich  wüßte  nun  nicht,  woher  der  Mann  den  gekennzeichneten  Stil  anders 
haben  könnte  als  aus  dem  Lateinischen.  Ausdrücklich  mochte  ich  aber  be- 
merken, daß  nicht  etwa  an  Thomas  v.  Cantimpre  zu  denken  ist.  Seine  Vita 
der  Lutgart  hat  nur  gewissermaßen  als  Leitfaden  gedient;  ein  einzelner  kurzer 
Satz  wird  von  dem  nl.  Dichter  in  der  Regel  lang  und  breit  ausgesponnen, 
völlig  frei  vom  Wortlaut  und  der  Konstruktion  des  Vorbildes.  Auch  im  ganzen 
ist  Thomas'  Latein  kein  solches,  daß  wir  in  ihm  ein  Vorbild  für  die  Sprache 
unseres  Dichters  suchen  dürften.8)     Wir  werden  gleich  noch  auf  seine  Be- 

*)  S.  u.  a.  darüber  Tijdschrift  voor  Nederl.  Taal-  en  Letterk.  XIX  30  ff. 
*)  S.  van  Veerdeghem  in  der  Einleitung  8.  XXXVI. 

*)  Annierkungsweise  möchte  ich  hier  auch  auf  einige  Eigentümlichkeiten  der  Wort- 
stellung aufmerksam  machen.  III  2840  f.  Saen  salic  eomen  metten  minen  Ende  u  sal  holen; 
III  3326  Nu  hört  ende  «  laett  «eggen  dem,  und  ahnlich  öfter,  z.  B.  III  3724 ff. ;  III  8436  ff. 
Int  selce  jaer  .  .  .  So  lach  die  mögt  gebenedijt  Ende  een  gebet  beginnen  sowie;  II  9281  Op. 
ciien  dach  so  was  gelegen  Ende  haers  gemakes  sowie  plegen  Die  selve  nonne;  III  3887  ff.  Dos 
lach  die  vroice  ende  al  dengenen  .  .  .  Dal  Godes  wart  ('Wort')  sprac;  III  4080  f.  Di$  es  ti  nu 


Digitized  by  Google 


J.  Franck:_Eine  literarische  Persönlichkeit  de«  XIII.  Jahrh.  in  den  Niederlanden  435 

Ziehungen  zur  klassischen  Bildung  zurückzukommen  haben.  Hier  sei  vorläufig 
auf  eine  bemerkenswerte  Erwähnung  Piatons  hingewiesen.  Beim  Herannahen 
des  Todes  von  Lutgart  heißt  es,  die  Aufregung  im  Kloster  sei  so  groß  gewesen, 

al  haddic  in  mir«  helpen  das 

Piaton    hoe  groet  daer  binnen  was 

die  ongedoui  von  hären  rouwe  (IQ  3404  ff.). 

Dieser  Erwähnung  müssen  wir  jedenfalls  eine  etwas  höhere  Bedeutung  zu- 
erkennen als  einzelnen  anderen,  die  den  griechischen  Weisen  nur  wegen  seiner 
Philosophie  oder  auch  seiner  Religion  rühmen,  wie  bei  Jehan  de  Meun,  dem  Voll- 
ender des  Rosenromans  (um  1270)1),  und  wenn  wir  erwägen,  daß  unser  Dichter 
weit  davon  entfernt  ist  mit  seinem  Wissen  zu  prunken,  so  möchte  man  wohl 
auf  den  Gedanken  kommen,  daß  er  hier,  beim  Tod  der  verehrten  Heiligen,  sich 
und  seine  Zuhörer  geradezu  an  den  Phaidon  erinnere,  obwohl  ja  dieser  Dialog 
genau  genommen  ihm  kaum  Farben  zu  einer  eindrucksvollen  Totenklage  hätte 
hergeben  können.  Bekannt  hätte  er  ihm  schon  sein  können.2)  Indessen  nötigt 
uns  zu  aller  Vorsicht  eine  Stelle  aus  dem  altf'ranz.,  vor  1270  entstandenen 
Roman  De  la  Poire  des  Messire  Thibaut  (herausgeg.  von  Stehlich,  Halle  1881), 
in  dem  der  Dichter,  Vers  1709  ff.,  bei  der  Schilderung  einer  schönen  Frau  sagt, 
er  wolle  die  Einzelheiten  des  liebreizenden  Mundes,  der  Elfenbeinzähne,  des 
Kinnes  nicht  zu  schildern  versuchen,  denn  la  sapienee  Piaton  würde  nicht  ver- 
mögen alles  zu  erschöpfen.  Wenn  wir  beide  Stellen  vergleichen,  so  haben  wir 
zu  schließen,  daß  in  den  Kreisen,  auf  die  wir  auch  durch  das  niederl.  Werk  ge- 
wiesen werden,  Piaton  auch  seiner  Erzählungskunst  wegen  gepriesen  war. 
Immerhin  setzt  das  bei  beiden  Dichtern  und  wohl  auch  bei  dem  Publikum,  an 
welches  sie  dachten,  ein  etwas  besseres  Verständnis  des  griechischen  Philo- 
sophen voraus,  als  es  aus  wenigen  Texten  und  Bruchstücken  seiner  Werke 
und  oft  wiederholten  Zitaten  in  eine  allgemeinere  Kenntnis  der  Zeit  über- 
gegangen war. 

Überraschende  Ergebnisse  erhalten  wir  auch,  wenn  wir  die  Ausblicke  ver- 
folgen, die  der  Dichter  von  Zeit  zu  Zeit  auf  die  Vortragsweise  seines  Werkes 
und  sein  Publikum  eröffnet.  Es  ist  an  sich  schon  nicht  ohne  Interesse,  sich 
die  dahin  zielenden  Angaben  möglichst  zu  verdeutlichen,  um  die  Beziehungen 
zwischen  einem  so  merkwürdigen  Werke  und  dem  Publikum  näher  kennen  zu 
lernen.    So  ganz  einfach  ist  das  indessen  nicht. 

Im  Epilog  III  6773  ff.  spricht  der  Verfasser  von  denen,  die  die  vite  lesen 
und  lesen  )wren.  Dieser  Epilog  scheint  später  hinzugedichtet  zu  sein,  wenigsten« 
ist  vorher  deutlich  ein  Schluß  ausgeprägt.    Auch  darin  ist  von  denen  die  das 


ende  emmermeer  Voert  an  aal  in  gebruke  wesen;  II  9328  f.  Nu  vari  en  wech,  ende  u  van 
sondeu  Voertan  gematet;  II  986»  ff.  Aldos  beraden  tenen  stonden  Daer  si  die  maget  hevet 
vonden  So  quam  Heaplent  ('kam  einmal  dahin,  wo  sie  .  .  .  fand'). 

•)  S.  Langlois,  Origines  et  »ourcea  du  Roman  de  la  Rose,  Pari«  1891,  S.  1D71T: 

*)  3.  Überweg,  Grundr  d.  Gesch.  4.  Pbiloa.  II*  »61. 


Digitized  by  Google 


436  J.  Franck:  Eine  literarische  Peinlichkeit  des  XIII.  Jahrb.  in  den  Niederlanden 

Bach  lesen  und  lesen  hören  die  Rede,  wie  zuweilen  auch  an  anderen  Stellen, 
z.  B.  II  10409;  aber  hauptsächlich  wird  doch  ein  Publikum  angeredet,  das  tot 
dem  Verfasser  selber  sitzt  und  seinem  Vortrag  zuhört,  und  das  er  auch  sonst 
im  Verlaufe  häufig  anredet.  Es  sind  Herrn  ende  vrouwen1),  man  und  trijf 
(H  13817),  und  zwar  dosterliede.  Zum  Teil  sitzen,  zum  Teil  stehen  sie  vor 
ihm  im  ringe,  auf  seine  Einladung  hin  zusammen  gekommen.  Auch  Nonnen 
ans  Lutgarts  Kloster  Aywieres  befinden  sich  unter  ihnen  (III  2979  ff.;  beachte 
III  3059  ff.).  Das  erste  Buch  ist  uns  ja  verloren,  das  zweite,  14544  Verse,  hat 
er  ihnen  allem  Anschein  nach  an  einem  einzigen  Tage  vorgetragen.  Eine  starke 
Leistung  für  ihn  und  seine  Hörer,  denn  wir  müssen  wohl  mindestens  zehn 
Vortragsstunden  darauf  rechnen.  Natürlich  dürften  wir  sie  uns  nicht  ununter- 
brochen, sondern  mit  Eß-  und  anderen  Pausen  vorstellen.  Solche  Pausen  sind 
hier  und  da  auch  angedeutet.  Bei  II  7769,  also  fast  genau  in  der  Mitte  des 
Buches,  setzen  sich  die  Zuhörer  von  neuem.  Bei  II  11185  werden  sie  auf- 
gefordert ende  weder  mdkel  een  gestüle.  Nun  sagt  der  Vortragende  am  Schluß 
des  zweiten  Buches,  daß  die  Zuhörer  und  er  selber  müde  seien,  der  Rest  würde 
zu  viel  werden,  sie  wollten  nun  ruhen  gehen  und  morgen  früh  wieder  kommen, 
der  Stoff  werde  den  folgenden  Tag  noch  ausfüllen.  Beim  Beginn  des  dritten 
Buches  begrüßt  er  dann  in  der  Tut  das  Publikum  von  neuem,  das  zum  Teil 
von  ferne  zurückgekehrt  war,  um  die  Erzählung  von  den  letzten  elf  Lebens- 
jahren der  Heiligen  weiter  zu  hören.  Sie  waren  also  in  der  Nacht  nicht  alle 
am  selben  Platze  wie  er,  sie  müssen  zum  Teil  in  der  näheren  und  ferneren 
Nachbarschaft,  wohl  in  anderen  Klöstern,  untergebracht  gewesen  sein.  Oder 
haben  wir  auch  darin  nur  poetische  Lizenz  zu  erblicken?  Hat  es  der  Ver- 
fasser in  dichterischer  Freiheit,  ohne  jeden  Anspruch  auf  reale  Glaubwürdigkeit 
so  dargestellt,  als  ob  sein  Publikum  aus  Aywieres  und  irgendwelchen  anderen 
Klöstern  jeden  Tag  von  neuem  an  seinem  Aufenthaltsort  zusammenströme? 
Denn  wir  haben  es  in  der  Tat  mit  einer  außerordentlich  weitgehenden  Fiktion 
zu  tun.  Im  Anfang  des  dritten  Buches  erklärt  er,  am  vorhergehenden  Tag  am 
Nicken  seiner  Zuhörer  bemerkt  zu  haben,  daß  ihnen  der  Schlaf  in  die  Augen 
gekommen  sei.  Und  das  sei  auch  gar  nicht  unberechtigt,  er  habe  vorher  die 
Kapitel  zu  lang  gehalten.  Für  die  Folge  aber  habe  er  das  vermieden  und  die 
einzelnen  Kapitel,  soweit  der  Stoff  es  zugelassen  habe,  kürzer  gestaltet.  In 
der  Tat  sind  sie  kürzer:  das  zweite  Buch  hat  bei  14544  Versen  43,  das  dritte 
bei  5772  Versen  27  Kapitel.  Einen  Ausweg  aus  dieser  Schwierigkeit  etwa  mit 
der  Annahme,  er  habe  beim  Lesen  anders  eingeteilt  wie  es  in  seiner  Hand- 
schrift vorbereitet  gewesen  sei  und  dann  nachträglich  die  Niederschrift  des 
dritten  Buches  entsprechend  verändert,  darf  man  gar  nicht  suchen.  Bei  einem 
Manne,  der  alles  so  sorgsam  abwog,  bei  dem  die  Kapitel  wirklich  abgeschlossene 
Ganze,  in  der  Regel  auch  stilistisch  mit  Eingang  und  Schluß  ausgeprägt,  bilden, 
wäre  an  so  was  gar  nicht  zu  denken.  Wir  haben  auch  in  dieser  Einleitungs- 
rede an  das  Publikum  wieder  die  reine  Fiktion  zu  erkennen,  die  vermutlich 


')  Die  Stellen  sind  genauer  in  der  Einleitung  S.  XXXIV  ff.  angefahrt. 


Digitized  by  Google 


J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  de«  XDX  Jahrb.  in  den  Niederlanden  437 

dazu  dienen  sollte  als  eine  Axt  Ton  durchsichtigem,  scherzhaftem  Kunstgriff  den 
geistigen  Genuß  zu  erhöhen. 

Wir  brauchten  ans  also  Aber  die  schwierige  Sache  des  Vortrags  von  fast 
15000  Versen  an  einem  einzigen  Tage  weiter  den  Kopf  nicht  zu  zerbrechen, 
anch  nicht  darüber,  wie  er  so  mitten  im  Pensum  eines  und  desselben  Tages 
glaubte  das  Gedächtnis  an  vorher  Erzähltes  auffrischen  zu  müssen  in  einer 
Form  wie  II  11406  Van  etien  clostre  liaddic  täte  Dies  noch  gliedind  u  sotnen 
tcak-  ähnlich'  14235.  14249  ff.  Als  Gegenbeweis  gegen  die  Annahme,  daß 
das  ganze  Buch  als  an  einem  Tage  vorgetragen  zu  denken  sei  oder  vorgestellt 
werden  solle,  dürften  wir  solche  Stellen  jedoch  keinesfalls  geltend  machen. 
Vielleicht  hatte  der  Verfasser  bei  diesen  Phrasen  die  gedachten  Zuhörer  im 
Augenblicke  vergessen  und  nur  mehr  das  geschriebene  Buch  und  das  Lese- 
publikum vor  Augen. 

Auch  der  geschilderte  technische  Kunstgriff  weist  uns  übrigens  die  Rich- 
tung an,  in  der  wir  die  geistige  Entwicklung  der  Verfassers  zu  suchen  haben. 
Wir  finden  nämlich  ähnliche  Vertagungen  in  dem  allegorischen  Traumroman 
'Pelerinage  de  la  vie  humaine',  den  der  Cisterzienserprior  von  Chaalis  im  De- 
partement Oise,  Guillaume  de  Diguleville  im  Jahre  1330 — 32  gedichtet  hat.1) 
Er  teilte  ihn  in  Vorleseabschnitte  ein,  zwischen  denen  die  Pausen  ausdrücklich 
hervorgehoben  werden,  z.  B.  am  Ende  des  zweiten  Buches,  Vers  9043  ff.:  'Doch 
bevor  ich  mehr  davon  sage,  werde  ich,  damit  es  euch  nicht  zu  lange  wird, 
hier  eine  Abendpause  machen.  Morgen,  wenn's  euch  beliebt,  kommt  wieder, 
dann  sollt  ihr  die  Fortsetzung  hören/')  Ja  vielleicht  haben  wir  bei  ihm  auch 
eine  der  oben  bemerkten  ähnliche  weitergehende  Fiktion  anzumerken,  indem  er 
nach  Ankündigung  einer  solchen  Pause,  Vers  5063  ff.,  sagt:  'ein  andermal 
kommt  wieder,  wenn  ihr  mehr  davon  hören  wollt*,  et  tandis  je  m'aviserai, 
<fa  poinl  conter  si  com  songei,  wenn  nämlich  hinter  dem  vieldeutigen  s'aviser, 
das  außer  'sich  vermuten'  und  'den  Mut  zu  etwas  haben',  'sich  überlegen', 
'sich  ausdenken',  'sich  vornehmen'  bedeutet,  zugleich  der  Sinn  stecken  kann, 
daß  er  in  der  Zwischenzeit  sich  auf  die  Fortsetzung  vorbereiten  wolle. 
Die  Übereinstimmung  zwischen  Guillaume  und  dem  älteren  niederländischen 
Dichter  macht  es  wahrscheinlich,  daß  ähnliches  auch  in  der  französischen 
Literatur  des  XIII.  Jahrh.  vorgekommen  sein  wird.  Und  wenn  wir  weiter 
nach  dem  Ursprung  fragen,  so  haben  wir  bei  diesen  Leuten  mit  einer  be- 
trächtlichen klassischen  Bildung  gewiß  nicht  etwa  an  die  Pausen  zu  denken, 
mit  denen  die  fahrenden  Spielleute  ihren  Vortrag  unterbrachen,  um  ein  Trinken 
zu  fordern,  sondern  an  den  entsprechenden  Gebrauch  in  der  klassischen  Dialog- 
literatur. 


')  Mit  den  Fortsetzungen  herausgegeben  für  den  Rozburghe  Club  von  Stflrringer, 
London  1898,  8  Bände.  Da  ich  die  seltene  Ausgabe  selber  nicht  einsehen  konnte,  war  ich 
auf  die  freundlichen  Mitteilungen  Dr.  Fritz  Burgs  angewiesen,  der  mich  nach  dem  Vor- 
trag auf  den  französischen  Text  und  die  Übereinstimmung  mit  dem  niederländischen  Gedicht 
aufmerksam  machte. 

»)  Vgl.  dazu  auch  Gröber  in  seinem  Grundriß  d.  rom.  Philol.  ü  1  8.  751. 


Digitized  by  Google 


438   J-  Frftnck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  de«  XIII.  Jahrb.  in  den  Niederlanden 


Piaton  hat  nur  ausnahmsweise,  wo  er  verschiedene  Dialoge  zusammenfaßte, 
sie  zeitlich  zueinander  in  Beziehung  gesetzt.  Am  Schluß  des  Theaitetos  ent- 
schuldigt sich  Sokrates  mit  anderweitigen  Geschäften  und  Terab  redet  eine  neue 
Zusammenkunft  auf  den  folgenden  Tag,  und  dementsprechend  sagt  Theodor  ob 
zu  Anfang  des  Sophistes,  daß  sie  sich  der  gestrigen  Verabredung  gemäß  wieder 
eingestellt  hätten.  Ähnlich  wird  im  Anfang  des  Timaios,  der  übrigens  zu  jener 
Zeit  des  Mittelalters  in  Übersetzung  bekannt  war,  auf  ein  Gespräch  vom  Tage 
vorher  Bezug  genommen,  von  dessen  Teilnehmern  Sokrates  den  einen  vermißt 
Aber  im  allgemeinen  sind  Piatons  Dialoge  zeitlos,  und  im  Gegensatz  zu  ihm 
hat  erst  Aristoteles  in  realistischer  Weise  den  Dingen  Rechnung  getragen, 
indem  er  ausdrückliche  Vertagungen  einführte.1)  Ihm  folgte  Cicero,  bei  dem 
es  z.  B.  am  Schluß  von  De  re  publica  I  heißt:  Sed,  si  placet,  in  hunc  diem 
hactenus;  rdiqua  (satis  enim  multa  restant)  differamus  in  crastinum,  oder  am 
Schluß  von  Dö  Oratore  II:  Sed  nunc  quidem,  qwmiam  id  est  tempus,  surgendum 
censeo  et  requiescendum;  post  meridiem,  si  ita  vobis  est  commodum,  loquemur  ali- 
quid, nisi  forte  in  crastinum  differre  mavoltis.  Omnes  sc  vel  statim  vel  si  ipse 
post  [meridiem]  mattet,  quam  primum  tarnen  audire  veüe  dixerunt.  Beim  Be- 
ginn des  dritten  Buches  wird  dann  auf  eine  zwischenliegende  zweistündige 
Pause  Bezug  genommen,  und  am  Schluß  der  ganzen  Schrift  heißt  es:  Sed  iam 
surgamus,  inquit,  nosque  curemus  et  aliquatulo  ab  hac  cotitentione  diaputatiotm 
animos  nostros  curamque  laxemus.  Führen  wir  noch  den  Schluß  von  De  finibus 
IV  an:  Sed  quoniam  et  advesperascit  et  mihi  ad  vittam  revertendum  est,  nunc 
quidem  hactenus;  verum  hoc  idem  faciamus  saepe  . .  .  Quae  cum  essent  dicta,  dis- 
cessimus.  So  ist  denn,  da  auch  die  schon  bei  Piaton  beliebte  Vergegenwärtigung 
des  Ortes  der  Unterredung  und  des  Ortswechsels  nicht  vergessen  ist>  die  Szenerie 
de«  Dialoges  eine  recht  lebendige  geworden,  und  so  finden  wir  es  z.  B.  auch 
bei  Augustinus  wieder.  Am  Schluß  von  Contra  Academicos  I  schreibt  er: 
Quae  cum  essent  dicta,  prandium  paratum  esse  annuntiatum  est  atque  surreximus, 
von  II:  Quod  cum  Uli  placuisset  et  caeteris,  qui  aderant,  jam  vespere  olnimbraH 
domum  revertimus,  und  das  dritte  Buch  hebt  an:  Cm»»  post  iUum  sernumem, 
quem  secundus  liber  continet,  alio  die  consedissemus  in  balneis,  mm  erat  trisHor 
quam  ut  ad  pratum  liberet  descendere,  sie  exorsus  sunt. 

Die  klassische  Schule,  wie  sie  besonders  in  Orleans  und  Paris  im  XIII.  Jahrh. 
blühte,  vermittelte  dem  nordfranzösischen  und  ebenso  dem  brabantischen  Dichter 
auch  diesen  technischen  Kunstgriff,  und  es  ist  nicht  schwer,  bei  dem  letzteren 
noch  andere  Züge  aufzuzeigen,  die  seinen  Zusammenhang  mit  den  französischen 
Nachbarn,  ihrer  Bildung  und  Literatur  dartun.  Gröber  sagt  a.  a.  0.  S.  731 
von  der  Periode  seit  ca.  1240:  'Richtung  geben  in  der  Literatur  aber,  nur  die. 
Schriftsteller,  die  Wissen  besitzen.  Und  unter  ihnen  erkennen  schon  manche 
die  Notwendigkeit  an,  es  aus  dem  klassischen  Altertum  zu  mehren.'  Von 
Robert  de  Blois,  um  1250,  hat  er  zu  rühmen,  daß  ein  unlauteres  Wort  nicht 
über  seine  Lippen  komme  (S.  835),  und  wir  wissen,  [daß  es  in  der  Zeit  ge- 


»)  8.  Birt,  Das  antike  Buchwesen  8.  471  ff.  und  R.  Hinsel,  Der  Dialog  I  296  ff. 


Digitized  by  Google 


J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XHI.  Jahrh.  in  den  Niederlanden  430 

radezu  gelehrt  wurde,  Derbheiten  in  der  Sprache  zu  vermeiden.  Von  dem 
obengenannten  Guillaume  de  Digulleville  heißt  es:  'Wo  G.  rügt>  tut  er  es  ohne 
Schärfe  und  unpersönlich.  RedefüUe  und  Redefluß  erstrebt  er,  ohne  dem 
treffenden  Worte  geradezu  aus  dem  Wege  zu  gehen,  aber  auch  ohne  Weit- 
schweifigkeit zu  meiden,  und  er  reimt  mit  Leichtigkeit.'  'Wenn  in  der  Dich- 
tung der  Zeit  auch  oft  noch  Verlegenheit-  und  Reimphrasen  das  Satzgefüge 
entstellen,  so  wird  doch  die  Rede  logisch  zusammenhängender,  und  man  lernt 
längere  Sätze  übersichtlich  bilden.  Der  so  herangebildeten  französischen  Sprache 
erkannte  schon  Brunetto  Latini  den  Preis  vor  anderen  und  der  eigenen  Mutter- 
sprache zu'  (S.  733).  Von  einem  etwas  jüngeren  niederländischen  Zeitgenossen 
des  Dichters  der  Lutgart,  dem  französisch  schreibenden  Flamen  Gillion  le  Muisit, 
der  in  Paris  studiert  hatte,  sagt  Gröber,  'daß  ihm  aus  den  zeitgenössischen 
Schriftstellern,  denen  er  nicht  zu  mißfallen  wünscht,  der  neue  subtile  und  sub- 
jektive Geist  spricht,  der  der  letzten  Periode  der  mittelalterlichen  französischen 
Literatur  ihren  Glanz  verleiht.  Er  erweist  sich  als  der  stilistisch  geschulte 
Schriftsteller,  dem  der  persönliche  Ausdruck,  nach  dem  er  strebt,  auch  bei  er- 
schwertem Reim  gelingt.'  Das  meiste,  was  so  zur  Kennzeichnung  dieser  von 
starken  klassischen  Einflüssen  durchdrungenen  und  stark  philosophisch  an- 
gehauchten Literatur  gesagt  ist>  könnte  geradezu  auch  von  unserem  Dichter  ge- 
sagt sein. 

Steht  also  auch  hinter  jener  seiner  kühnen  literarischen  Fiktion  eine  feste 
Tradition,  so  kann  sie  im  übrigen  doch  wohl  nicht  rein  aus  der  Luft  gegriffen 
sein.  Gingen  diese  verlebendigenden  Zutaten  doch  gerade  aus  dem  Bestreben 
hervor,  die  Dichtung  der  realen  Wirklichkeit  zu  nähern.  Der  Verfasser  wird 
in  der  Tat  selber  Vorlesungen  gehalten  haben  über  diesen  oder  auch  andere 
erbauliche  Stoffe.  Es  scheint  mir,  daß  wir  dabei  an  ein  mehrtägiges  religiöses 
Fest  zu  denken  haben,  an  dem  —  vielleicht  zu  Ehren  eines  Gedenktages  der 
heiligen  Lutgart  —  Insassen  der  verschiedensten  KlÖBter  im  Kloster  des 
Dichters  oder  an  einem  dritten  Orte  sich  zusammenfanden  und,  mit  kurzen 
Unterbrechungen  durch  Pausen,  die  mit  Essen,  Andachtsübungen  und  vielleicht 
auch  Erholungen  ausgefüllt  waren,  erbauliche  Vorträge  von  einer  für  uns 
schwer  begreiflichen  Dauer  anhörten.  Abends  zerstreuten  sie  sich  in  der  Tat 
wohl  auch  bis  auf  größere  Entfernungen,  um  am  folgenden  Tage  von  neuem 
zusammenzukommen.  In  Brabant  und  Limburg  wimmelte  es  derart  von 
Klöstern,  daß  es  von  der  Seite  nicht  allzuschwer  ist,  sich  die  Sache  so  vor- 
zustellen. 

Ich  meine  nach  den  Ausblicken  auf  seine  Geistesart  und  Bildung,  die 
sein  Werk  uns  eröffnet,  mir  den  Dichter  vergegenwärtigen  zu  können,  wie  er, 
'ein  interessanter  Mann',  in  sorgfältiger  Kleidung,  seiner  Wirkung  sioher  vor 
die  Menge  hintritt.  Ein  Meister  der  Vortragskunst  muß  er  gewesen  sein, 
wenn  er  seine  kunstvollen  Perioden  so  zu  verlebendigen  verstand,  daß  die  Zu- 
hörer, wenn  auch  schließlich  etwas  ermüdet,  ihm  viele  Stunden  lang  geduldig 
zuhörten.  Freilich  dürfte  er  sich  einigermaßen  doch  getäuscht  haben,  wenn  er 
glaubte,  daß  denen,  die  an  seinen  Lippen  hingen,  seine  sprachlich  sorgsam  und 


Digitized  by  Google 


440  J  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XIII.  Jahrh.  in  den  Niederlanden 

glatt,  aber  doch  nicht  immer  leicht  geformten  Gedanken  wirklich  alle  ein- 
gegangen seien.  Es  wird  dort  gewesen  sein,  wie  es  auch  heute  oft  ist,  wo 
ein  großes  Publikum,  wenn  auch  nicht  annähernd  für  so  lange  Stunden  auf 
einmal,  die  Vorlesungen  bevölkert  Er  besaß  vermutlich  von  der  Natur  die 
holden  Gaben,  die  die  Seele  der  Hörenden  fesseln.  Sie  lauschten  gespannt 
und  nahmen  auch  im  großen  ganzen  das,  worum  es  sich  handelte,  in  sich  auf. 
Aber  auf  die  Dauer  war  es  vornehmlich  nur  mehr  das  Gefühl,  was  wach  war 
und  sich  unterhalten  fühlte,  ohne  daß  das,  was  an  verstände» mäßigem  Inhalt 
in  den  wohlgeformten  Sätzen  und  den  wohlklingenden  Worten  lag,  ihnen  tiefer 
einging.  Und  am  Schlüsse  standen  sie  auf  in  dem  befriedigten  Gefühl  und 
mit  dem  Geständnis,  daß  es  doch  sehr  schön  war. 
Wer  war  nun  dieser  merkwürdige  Mann? 

Hendrik  Goethals  von  Gent  (Henricus  Gandavensis),  ein  namhafter  Theo- 
loge und  Philosoph  des  XIII.  Jahrh.,  berichtet  in  seiner  Schrift  De  viris 
illustribus,  daß  Willem  von  Afflighem  das  von  Bruder  Thomas  verfaßte  Leben 
der  heiligen  Lutgart  in  deutsche  Reimpaare  übersetzt  habe.  Wir  wissen,  daß 
auch  unser  Text  eine  Bearbeitung  der  Vita  des  Thomas  von  Cantimpre  ist. 

Willem  ward  etwa  im  Jahre  1210  zu  Mecheln  als  unehelicher  Sproß 
einer  adeligen  Familie,  der  Berthouts,  geboren.  Nachdem  er  zu  Parin  studiert 
hatte,  trat  er  in  das  Benediktinerkloster  zu  Afflighem  bei  Aalst,  bekleidete 
dort  und  dann  zu  Waver  das  Priorat,  bis  er  zur  Leitung  der  Benediktiner- 
abtei zu  St.  Truiden  (St.  Trond)  in  Westlimburg  berufen  wurde.  Die  dortige 
Chronik  bezeichnet  ihn  als  einen  vir  magne  litterature  und  einen  bonus  metricus. 
Sie  rühmt  weiter  seine  ungewöhnliche  Gottesfurcht,  seine  leidenschaftliche 
Liebe  für  die  heilige  Schrift,  sein  bescheidenes,  leutseliges  Wesen  im  Verkehr 
mit  Geistlichen  und  Laien,  mit  hoch  und  niedrig,  seine  Beschlagenheit  im 
kanonischen  Recht  und  die  liebenswürige,  freigebige  Gastfreundschaft,  auf  die 
er  im  Kloster  gehalten  habe.  Mit  seinen  literarischen  Neigungen  stand  er 
auch  keineswegs  allein,  denn  tetnporibus  huius  abbatis  inter  commonachos  et 
dominos  nostri  monasterii  plures  honeste  persone  et  Uterati  n'ri,  facundi  in  Teu- 
thonico,  Gallico  et  Latino  sermone.1)  Neben  der  Übersetzung  der  Vita  der 
Lutgart  erwähnt  sein  Zeitgenosse  Goethals,  daß  er  umgekehrt  die  deutsch  ge- 
schriebenen wunderbaren  Visionen  einer  Cisterziensernonne  in  elegantes  Latein 
umgedichtet  habe*),  und  außer  diesen  beiden  Werken  schreibt  ihm  später 
Johann  von  Trittenheim  auch  noch  eine  Sammlung  Sermones  zu,  von  der  wir 
weiter  nichts  wissen.  In  den  Visionen  ist  also  ein  ähnlicher  Stoff  behandelt 
wie  im  Leben  der  St.  Lutgart*) 


•)  Chroniqne  de  l'Abbaye  de  St.  Trond,  berausg.  von  Bonn  an  II  222. 

*)  Didavit  etiam  Latine  quandam  materiam  satin  eleganter,  de  quadam  moniali  Otter- 
ciensis  ordinis,  quae  thcittonice  multa  satis  mirabilia  scripeerat  de  te  ipsa. 

*)  Nach  v.  Veerdeghem  S.  XVI  waren  es  die  Visionen  der  Beatrix  van  Tienen,  nnd 
befände  «ich  Willems  lateinische  Übersetzung  auf  der  Königl.  Bibliothek  zu  Brüssel.  Aber 
die  weitere  Angabe,  daß  dieser  Text  von  J.  Ch.  Henriquez  in  seinem  Werkchen  Quinque 
prudentes  Virgines,  Antwerpen  1630  herausgegeben  sei,  beruht  wohl  auf  einem  Irrtum  oder 


Digitized  by  Google 


J.  Franck:  Eine  literarische  Pprsönlichkeit  des  XIII.  Jahrb  in  den  Niederlanden  441 


All  diese  Tatsachen  stimmen  ausgezeichnet  für  den  Verfasser  unseres 
Textes.  Auch  sonst  ist  meines  Wissens  aus  Willems  Leben  nichts  bekannt, 
was  dagegen  spräche  in  ihm  den  Verfasser  zu  sehen,  und  anderseits  ist  unter 
den  zahlreichen  Einzelheiten,  die  sich  für  den  Verfasser  aus  dem  Geflieht  er- 
geben, keine,  die  uns  hindern  könnte  Willem  für  ihn  zu  halten.  Diese  Fülle 
Ton  Beweisen  hatte  denn  auch  v.  Veerdeghem  bestimmt,  das  Werk  Willem 
v.  Afflighem  zuzuschreiben.  Aus  Anlaß  der  uns  oben  aufgefallenen  Erwähnung 
Piatons  sei  noch  daran  erinnert,  daß  gerade  in  französischen  und  niederländi- 
schen Kreisen,  denen  Willem  v.  Afflighem  nahestand,  der  christliche  Plato- 
nismus  eine  große  Rolle  spielt,  als  dessen  Hauptrertreter  im  XIII.  Jahrh.  eben 
Hendrik  Goethals  gilt.1)  Im  Verlaufe  seiner  Untersuchung  ist  aber  v.  Veer- 
deghem wieder  etwas  schwankend  geworden,  einer  Schwierigkeit  wegen,  die 
jedoch  meines  Erachtens  gegen  die  übrigen  Beweise  nicht  aufkommen  darf. 
Willem  ist  in  Mecheln  geboren;  aber  die  Sprache  unseres  Textes  habe,  so 
meint  er,  nicht  den  dortigen  brabantischen  Charakter,  sondern  viel  eher  einen 
westlimburgischen  und  erinnere  in  vielen  Einzelheiten  an  das  dort  entstandene 

Aber  entweder  ist  unsere  Vorstellung,  die  wir  uns  von  der  damaligen 
Sprache  der  Gegend  von  Mecheln  nach  den  Literaturwerken  machen,  nicht 
richtig,  indem  die  Texte  von  einem  allgemeineren  literatursprachlichen  Typus 
stark  beeinflußt  sind,  oder  aber  —  was  mir  wahrscheinlicher  ist  —  Willem 
hatte  sich,  wenn  auch  in  Mecheln  geboren,  seine  Sprache  und  insbesondere 
vielleicht  seine  Dichtersprache  irgendwo  anders  gebildet.  Jedesfalls  bezweifle 
ich,  daß  man  die  Lösung  der  Schwierigkeit  mit  dem  Herausgeber  auch  nach 
der  Seite  versuchen  dürfe,  daß  man  die  Möglichkeit  erwägt,  der  Text  habe 
durch  einen  limburgischen  Schreiber  andere  Sprachformen  erhalten,  als  der 
Verfasser  ihm  gegeben  hatte.  Wir  haben  ja  allerdings  nicht  das  Original 
selber,  sondern  eine  Abschrift  mit  einigen  ganz  interessanten  Fehlern  und 
Mißverständnissen.  Aber  es  ist  doch  eine  ganz  vorzügliche  Abschrift,  die  die 
Sprachformen  und  auch  die  Orthographie  in  einer  trotz  einigen  Schwankungen 
so  ungewöhnlich  festen  Regelung  darbietet,  daß  wir  auch  darin  unzweifelhaft 
noch  das  Walten  eines  geistig  streng  geschulten  Mannes  und  nicht  die  Hand 

ungenauen  Ausdruck.  Nach  Henriquez'  Äußerungen  kann  nicht  von  einer  Ausgabe  die 
Rede  sein,  vielmehr  hat  er  selber  die  Lebensbeschreibungen  nach  alten  Manuskripten  und 
anderem  Material  verfaßt.  Es  läge  ja  sonst  gewiß  nahe  nach  dem,  was  wir  oben  über 
den  Stil  der  8t.  Lutgart  festzustellen  hatten,  und  wäre  sogar  eine  unabweisbare  Pflicht, 
den  lateinischen  Stil  der  Visionen  mit  dem  deutschen  unseres  Gedichtes  zu  vergleichen. 
Aber  soweit  mir  der  Tatbestand  bekannt  ist,  ist  es  mir  unmöglich  zu  wissen,  inwie- 
weit Henriquez  seine  Quellen  wörtlich  benutzt  hat,  abgesehen  von  der  Frage,  ob  das 
Manuskript  der  Brüsseler  Bibliothek  wirklich  die  Übersetzung  des  WiUem  v.  Afflighem 
enthält 

•)  K.  Werner,  Heinrich  von  Gent  als  Repräsentant  des  christlichen  Platonismus  im 
XHI.  Jahrh. 

*)  Eine  Handschrift  dieses  Werkes,  die,  nach  der  es  zuerst  herausgegeben  war,  stammt 
eogar  aus  St  Truiden. 


Digitized  by  Google 


442  J.  Franck:  Eine  literarische  Persönlichkeit  des  XIII.  Jahrb.  in  den  Niederlanden 

eines  beliebigen  Abschreibers  zu  erkennen  haben.  Die  uns  vorliegende  Ab- 
schrift wird  uns  im  ganzen  den  Text  sicherlich  so  gewähren,  wie  er  aus  der 
Feder  des  in  mancher  Beziehung  so  merkwürdigen  Mannes  geflossen  ist. 
Darum  ist  er  auch  für  die  Grammatik,  wie  schon  eine  erste  Betrachtung  lehrt, 
von  ungemeiner  Wichtigkeit,  und  hoffentlich  fällt  die  reizvolle  Aufgabe,  ihn 
in  diesem  Sinne  fruchtbar  zu  machen,  in  die  richtigen  Hände.  Wer  aber  die 
Aufgabe  fibernimmt,  der  muß  darauf  gefaßt  sein,  daß  bei  einem  Manne  der 
Art,  wie  wir  den  Verfasser  erkannt  haben,  auch  Sprachmacherei  nicht  aua- 
geschlossen ist. 


Digitized  by  Google 


DIE  CHARAKTERE  MANUELS  UND  CESARS 
IN  DER  BRAUT  VON  MESSINA 

Von  Frans  Hahne 

Man  wird  in  Schillers  Braut  von  Messina  das  Mitwirken  des  Schicksals, 
dessen  antiken  Begriff  der  Dichter  in  den  Kranichen  des  Ibykus  so  bedeutsam 
verherrlicht,  nicht  durchaus  ablehnen  können,  um  so  weniger  als  er  dem  ödipus 
des  Sophokles  nicht  unwesentliche  Züge  entlehnt  hat.  Das  erste  Zusammen 
treffen  Cesars  sowohl  wie  Manuels  mit  Beatrice  beruht  auf  Schickung;  ebenso 
spielt  das  Geschick  —  wie  Schopenhauer  nüchtern  bemerkt,  Zufall  und  Irrtum 
(W.  W.  I  3,  51)  —  seine  Rolle  bei  der  Verdunkelung  der  Identität  Beatrices  als 
Tochter  Isabellas  und  als  Geliebter  Cesars  und  Manuels;  ja  man  mochte  fast 
der  antiken  Ate  gedenken,  wenn  Isabella  trotz  des  soeben  erfolgten  Geständ- 
nisses Cesars  bei  Diegos  Mitteilung  von  Beatrices  Zulassung  zu  der  Leichen- 
feier des  Fürsten  nicht  darauf  kommt,  daß  ihre  Tochter  und  Cesars  Geliebte 
dieselbe  sind.  Aber  die  Braut  von  Messina  ist  keine  Schicksalstragodie  im 
schlechten  Sinne.  Schiller  hütet  sich  aufs  äußerste  vor  Wunderlichkeiten,  vor 
übernatürlichen  Fügungen;  er  ist  vielmehr  sorgsam  um  eine  natürliche  Moti- 
vierung der  Vorgange  in  seinem  Stück  bemüht,  und  hierbei  ist  ihm  die  sorg- 
fältige Charakterisierung  der  Personen  das  wesentlichste,  ja  fast  das  alleinige 
Mittel.  Das  Schicksal  in  den  'Feindlichen  Brüdern'  ist,  von  jenen  wenigen 
Einzelheiten  abgesehen,  das  Schicksal,  das  jeder  in  sich  selbst  trägt 

Je  bedeutsamer  und  wichtiger  somit  ein  richtiges  Verständnis  der  Charak- 
tere der  Handelnden  für  das  Verständnis  der  Handlung  sein  muß,  um  so  mehr 
muß  es  wundernehmen,  bei  manchen  Erklärern  die  Charakteristik  der  Personen 
nur  nebenher  behandelt  und  mit  Irrtümern  durchsetzt  zu  sehen.  Es  handelt 
sich  hierbei  besonders  um  Manuel  und  Cesar.  Denn  einerseits  sind  sie  die 
Hauptpersonen  des  Dramas  —  Peters'  Erklärung  der  Isabella  zur  Heldin  des 
Stückes1)  bedarf  wohl  kaum  einer  Widerlegung  — ,  anderseits  sind  die  Äuße- 
rungen ihres  Wesens  keineswegs  so  einfach,  daß  sie  nur  eine  eindeutige  Auf- 
fassung zulassen.  Gaudig  z.  B.  ist  in  seinem  Wegweiser  durch  die  klassischen 
Schuldramen  auf  die  merkwürdigsten  Auslegungen  geraten.  Er  findet  als  einen 
Grundzug  im  Wesen  Manuels  die  Unbesonnenheit;  er  leide  an  großer  Empfäng- 
lichkeit für  starke  Affekte,  wobei  sein  Intellekt  sehr  zurücktrete,  so  daß  er  in 
solchen  Fällen  unbesonnen  handle.    Sein  Bruder  erst  müsse  ihm  den  Schleier 

')  Die  deutschen  Klassiker,  fftr  höhere  Lehranstalten  herausgegeben  von  Kuenen  und 
Event:  Die  Braut  von  Messina,  erläutert  von  Rud.  Peters,  1908,  S.  74  ff. 


Digitized  by  Google 


444      F.  Hahne :  Die  Charaktere  Manuels  und  Cesara  in  der  Braut  von  Messina 

heben  von  dem  Gefühl,  das  ihn  dunkel  beseelt  hat.  Diese  anscheinende  Un- 
bewußtheit  nennt  Gaudig  mit  einem  eigenartigen  Sprachgebrauch  Mangel  an 
Selbstbewußtsein.  Den  stärksten  Beweis  der  Unbesonnenheit  Manuels  sieht  er 
in  dessen  Ende.  'Als  besonnener  Mensch',  sagt  er,  'würde  Manuel  die  furcht- 
bare Gefahr  erkannt  haben,  die  ihm  von  dem  hereinstürmenden  Cesar  drohte/ 
So  ist  für  Gaudig  Manuels  Tod  recht  untragisch  eine  Folge  seiner  Unbesonnen- 
heit Es  laßt  sich,  hoffe  ich,  dartun,  daß  die  Auffassung  Gaudigs  von  Manuels 
Charakter  falsch  ist.  Gleich  auf  den  ersten  Blick  befremdet  es  jedoch,  von 
ihm  an  Cesar  die  Besonnenheit  gerühmt  zu  sehen.  Wohl  zeigt  dieser  in  auf- 
regenden Situationen,  wie  z.  B.  bei  seiner  Abrufung  zu  der  gefundenen  Braut 
und  unmittelbar  nach  Manuels  Tötung,  eine  erstaunliche  Kraft  und  Klarheit 
des  Geistes;  aber  ihn,  der  blindlings,  ohne  Merkmale  zu  haben,  auf  die  Suche 
seiner  Schwester  eilt,  der  in  rasch  überschäumender  Leidenschaft  seinen  eben 
versöhnten  Bruder  niedersticht,  als  ein  Muster  der  Besonnenheit  zu  loben,  die 
doch  immer  etwas  mit  öatpQoevvrj  gemischt  sein  soll,  dürfte  keineswegs  erlaubt 
sein.  Gaudig  steht  freilich  mit  seiner  Auffassung  ziemlich  allein.  Bellermann 
nennt  im  Gegensatz  zu  ihm  Manuel  den  mehr  sinnigen,  nachdenklichen,  gehal- 
tenen, Cesar  aber  den  unbesonnenen,  frischen,  leidenschaftlichen.  Ähnlich, 
wenn  auch  etwas  tiefergehend,  faßt  Weitbrecht  den  Unterschied!  während 
Peters  Manuels  Charakter  etwas  Verstecktes,  Mißtrauisches  beimischen  möchte, 
was  ich  nicht  ohne  weiteres  annehmbar  finde.  Am  schärfsten  und  tiefsten 
scheint  Bergmann  in  seiner  Arbeit  über  die  Verknüpfung  der  Handlung  in 
Schillers  Braut  von  Mesaina1)  die  beiden  Charaktere  erfaßt  zu  haben,  indem  er 
in  Cesar  die  kraftvolle,  willensstarke  Herrennatur,  in  Manuel  aber  den  träume- 
rischen Romantiker  sieht. 

Jedoch  mich  dünkt,  man  könnte  in  der  Ergründung  der  beiden  Persönlich- 
keiten noch  weiter  kommen,  wenn  man  einige  philosophische  Begriffe  Schopen- 
hauers heranzöge,  die  er  vor  allem  in  seinem  Hauptwerke  dargelegt  hat,  die 
aber  sein  ganzes  Philosophieren  durchziehen,  d.  i.  seine  Lehre  vom  Willen  und 
vom  Intellekt.  Man  könnte  von  vornherein  die  Frage  aufwerfen,  ob  eine 
solche  Heranziehung  berechtigt  sei,  insofern  als  Schopenhauers  Hauptwerk  1819, 
16  Jahre  nach  Schillers  Braut  von  Messina,  erschienen  ist,  also  eine  Einwirkung 
des  Philosophen  auf  den  Dichter  ausgeschlossen  erscheint.  Indessen,  wenn  die 
Intuition  des  Dichters  wirklich  genial  war,  d.  h.  wenn  er  innerlich  wahre,  der 
Natur  gemäße  Gestalten  geschaut  hat,  wenn  anderseits  der  Philosoph  einen 
richtigen  Blick  in  die  Natur  der  Dinge  getan  und  seine  Erkenntnis  umfassend 
und  klar  begrifflich  formuliert  hat,  so  kann  nicht  nur,  sondern  es  muß  sogar 
zwischen  beiden  eine  Entsprechung  obwalten. 

Schopenhauers  Lehre  vom  Willen  und  Intellekt  ist,  was  den  Menschen 
anlangt,  nur  eine  Vereinfachung  der  alten  Sonderung  in  die  Vermögen  des 
Denkens,  FühlenB,  Wollens.  Neu  ist  nur  die  pessimistische  Auffassung,  die  er 
in  seine  Willenslehre  hineingelegt,  und  die  nihilistische  Konsequenz,  die  er 


•)  Programm  des  Hert.  Heuen  Gymnasiums  zu  Braunschweig  1908.  Vgl.  N.  J.  1908 IX  U9  f. 


Digitized  by  Google 


F.  Hahne:  Die  Charaktere  Manuel«  und  Cesan  in  der  Braut  tod  Metaina  445 


daraus  gezogen  hat  Er  fand  daß  alles  Wollen  auf  einer  Empfindung,  wenn 
auch  zuweilen  sehr  vergeistigter  Art,  beruhe  und  daß  hinwieder  eine  Empfin- 
dung nicht  zu  denken  sei  ohne  ein  Wollen,  welches  die  Lustempfindung  bejaht, 
die  Unlust  aber  ablehnt,  meidet  oder  zu  stillen  sucht  So  faßt  er  denn  Fühlen 
und  Wollen  unter  dem  Gesamtnamen  'Wille'  zusammen  und  begreift  darunter 
alle  die  Triebe,  welche  das  natürliche  Leben  des  Menschen  ausmachen,  den 
Selbsterhaltungs-  und  Selbstbejahungstrieb,  potenziert  und  erweitert  im  Fort- 
pflanzungstriebe, ferner  die  ganze  Welt  der  Empfindungen.  Der  Intellekt  ist 
ursprünglich  ein  Werkzeug  des  Willens,  und  zwar  sein  feinstes  und  wirk- 
samstes, so  bei  den  Tieren  und  bei  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  Menschen. 
Er  erhebt  sich  freilich  aus  der  Dienstbarkeit  des  Willens  zu  vernünftigem  und 
wissenschaftlichem  Denken,  wobei  allerdings  der  Wille  noch  nicht  völlig  elimi- 
niert ist,  sondern  in  der  Beziehung  auf  das  Ich  und  die  Menschheit  mehr  oder 
minder  leise  durchklingt  Ganz  frei  und  losgelöst  vom  Willen  jedoch  erscheint 
der  Intellekt  in  der  reinen  Anschauung,  'wenn  man',  sagt  Schopenhauer,  'die 
ganze  Macht  seines  Geistes  der  Anschauung  hingibt,  sich  ganz  in  diese  ver- 
senkt und  das  ganze  Bewußtsein  ausfüllen  laßt  durch  die  ruhige  Kontemplation 
des  gerade  gegenwärtigen  natürlichen  Gegenstandes,  sei  es  eine  Landschaft,  ein 
Baum,  ein  Fels,  Gebäude  oder  was  auch  immer'.  Durch  solche  reine  Kon- 
templation werden  Ideen  d.  h.  die  Urbilder  der  Erscheinung  aufgefaßt,  und  das 
Wesen  des  Genius  beruht  eben  in  der  überwiegenden  Fähigkeit  solcher  Kon- 
templation, weshalb  die  eigentliche  Genialitat  in  der  vollkommensten  Objek- 
tivität besteht  Es  muß  hinzugefügt  werden,  daß  nicht  bloß  dem  Genie  die 
Fähigkeit  zum  selbstlosen  Schauen  gegeben  ist  Eb  besitzt  sie  nur  im  hervor- 
ragenden Maße.  'In  geringerem  und  verschiedenem  Grade  wohnt  sie  sehr  vielen 
Menschen  inne,  da  sie  sonst  ebensowenig  fähig  wären  die  Werke  der  Kunst 
zu  genießen  wie  sie  hervorzubringen,  und  überhaupt  für  das  Schöne  und  Er- 
habene keine  Empfänglichkeit  besitzen  könnten.'  Es  kann  daher  Menschen 
geben,  die  durch  ihre  Neigung  und  Befähigung,  in  der  Welt  der  Anschauung 
zu  leben,  dem  Genie  sehr  nahe  kommen,  ohne  doch  seinesgleichen  zu  sein.  Ein 
wesentlicher  Bestandteil  der  Genialität  ist  die  Phantasie.  Sie  erweitert  den 
Gesichtskreis  des  Genius  über  die  seiner  Person  sich  darbietenden  Objekte  so- 
wohl der  Qualität  als  der  Quantität  nach  und  ist  somit  für  den  schaffenden 
Künstler  eine  fast  unentbehrliche  Kraft  Doch  können  selbst  höchst  ungeniale 
Menschen  viel  Phantasie  haben.  Nur  bedienen  sie  sich  ihrer  nicht  zur  Ver- 
vollständigung genialer  Erkenntnis,  vielmehr  verwenden  Bie  sie,  'um  Luft- 
schlösser zu  bauen,  die  der  Selbstsucht  und  der  eigenen  Laune  zusagen, 
momentan  täuschen  und  ergötzen,  wobei  von  den  so  verknüpften  Phantasmen 
eigentlich  immer  nur  die  Beziehungen  zum  Ich  erkannt  werden.  Der  dieses 
Spiel  Treibende  ist  ein  Phantast;  er  wird  leicht  die  Bilder,  mit  denen  er  sich 
einsam  ergötzt,  in  die  Wirklichkeit  mischen  und  dadurch  für  diese  untauglich 
werden.' 

Betrachten  wir  unter  den  gewonnenen  Gesichtspunkten  die  beiden  feind- 
lichen Brüder,  so  dürfen  wir  von  vornherein  so  viel  sagen,  daß  für  Cesars 


Digitized  by  Google 


446      F.  Hahne:  Die  Charaktere  Manuels  und  Cesar«  in  der  Braut  von  Messina 

Natur  die  Willenstriebe,  die  starken  Empfindungen  das  Bezeichnende  sind, 
während  für  Manuel  das  Überwiegen  des  Vorstellungslebens  charakteristisch 
ist:  er  ist  eine  betrachtende,  ästhetische  und  phantastische  Natur.  Allerdings 
muß  eine  eingehende  Prüfung  aller  in  Betracht  kommenden  Wesensäußerungen 
der  beiden  im  Stücke  erweisen,  ob  diese  vorläufige  Aufstellung  sich  halten  läßt. 

Eine  gewisse  Bedeutung  für  diesen  Nachweis  ist  gleich  der  ersten  Szene 
beizumessen,  in  der  die  Brüder  sich  redend  und  handelnd  gegenübertreten. 
Wenn  wir  genau  betrachten,  was  sie  sagen,  so  werden  wir  finden,  daß  für 
Cesar  bei  allem  Edelmut,  den  die  Versöhnung  erfordert,  doch  sein  persönliches 
Wollen  und  Empfinden  im  Vordergrunde  steht,  während  Manuel,  weit  weniger 
starr,  es  versteht,  von  sich  selber  abzusehen,  sich  in  den  Gegner  zu  versetzen, 
allgemeinen  Gedanken  Raum  zu  geben.    Cesar  beginnt: 

Nicht  weil  ich  für  den  Schuldigeren  mich 
Erkenne  oder  schwacher  gar  mich  fühle  — 

und  spricht  damit  seinen  starken  Eigenwillen  und  persönlichen  Stolz  aus. 
Manuel  erwidert: 

Nicht  Kleinmuts  zeiht  Don  Cesarn,  wer  ihn  kennt, 
Fühlt'  er  sich  schwächer,  würd'  er  stolzer  reden. 

Mit  dem  ersten  weiß  er  entgegenkommend  auf  ihn  einzugehen,  mit  dem  zweiten 
fügt  er  einen  allgemeinen  Gedanken  hinzu.  'Denkst  du  von  deinem  Bruder 
nicht  geringer?'  fragt  Cesar  freudig  in  seinem  Selbstgefühl  berührt  durch  des 
BruderB  Anerkennung.  Manuel  gibt  als  Antwort  eine  knappe  Charakteristik 
ihrer  Wesenheiten:  'Du  bist  zu  stolz  zur  Demut;  ich  zur  Lüge.'  In  Cesars 
Worten:  'Verachtung  nicht  ertragt  mein  edles  Herz*  bricht  aufs  neue  sein 
Stolz  heraus,  bei  Manuel:  'Du  willst  nicht  meinen  Tod,  ich  habe  Proben'  liegt 
der  Nachdruck  auf  der  Anerkennung  des  Bruders.    Cesars  Versicherung: 

Hfttt'  ich  dich  früher  so  gerecht  erkannt, 
Es  wäre  vieles  ungescheh'n  geblieben, 

berücksichtigt  nur  die  Wirkung  jener  Erkenntnis  auf  ihn  selbst,  er  vermag 
von  seinem  Ich  nicht  abzusehen.    Manuel  gedenkt  auch  seiner  Mutter: 

Und  hatt'  ich  dir  ein  so  versöhnlich  Hers 
Gewußt,  viel  Mühe  spart'  ich  dann  der  Mutter. 

Auf  Manuels  allgemeinen  Gedanken: 

Es  ist  der  Fluch  der  Hohen,  daß  die  Niedern 
Sich  ihres  offnen  Ohrs  bemächtigen 

antwortet  Cesar  konkret  und  persönlich:  'So  ist's,  die  Diener  tragen  alle 
Schuld.'  Und  hinwieder  fügt  Manuel  zu  Cesars  nüchtern  realem  Gedanken: 
'Wir  waren  die  Verführten,  die  Betrogenen'  das  verallgemeinernde  Bild  hinzu: 
'Das  blinde  Werkzeug  fremder  Leidenschaft.'  Endlich  spricht  Cesar  in  wanner 
Empfindung  das  Wort:  'So  will  ich  diese  Bruderhand  ergreifen.'  Manuel 
aber  setzt  mit  einem  Seitenblick  auf  diese  und  jene  Welt  den  Gedanken  hinzu: 
«Die  mir  die  nächste  ist  auf  dieser  Welt.' 


Digitized  by  Google 


F  Hahne:  Die  Charaktere  Manuels  and  Cesars  in  der  Kraut  von  Messina  447 

Ich  befürchte  bei  der  Erklärung  dieser  Szene  etwas  spinös  geworden  zu 
sein  und  gebe  zu,  daß  sie  von  schlagender  Kraft  nicht  sein  kann,  aber  sie  soll 
auch  nur  ein  Vorspiel  sein;  zu  der  eigentlichen  Erörterung  kommen  wir  erst, 
wenn  wir  das  Gebiet  der  ästhetischen  Anschauung  und  der  Phantasie  betreten. 

Von  ästhetischem  Sinn,  von  willenloser,  sich  seibat  verlierender  Anschauung 
ist  bei  Cesar  so  gut  wie  gar  nicht  die  Rede.  Wohl  entwirft  er  seiner  Mutter 
eine  genaue  Schilderung  aller  der  schönen  Handlungen  bei  seines  Vaters  Leichen- 
begängnis, aber  nicht  aus  ästhetischem  Wohlgefallen;  es  kommt  ihm  nur 
darauf  an  darzutun,  daß  er  in  jener  ernsten  Stunde  vollauf  bei  der  Sache  ge- 
wesen und  nicht  ein  weltlich  Wünschen  in  seinem  Herzen  gehegt  hat  Ganz 
anders  Don  Manuel.  Die  schönen  Pferde  seines  Vaters  aus  arabischer  Zucht 
sind  ihm  Gegenstand  dringender  Verhandlungen.  Sie  werden  ihm  von  Cesar 
abgeschlagen  nicht,  weil  dieser  gleiches  Wohlgefallen  daran  fände,  sondern  aus 
Trotz.  Dem  würde  entsprechen,  daß  Manuel  das  Schloß  am  Meere  wegen  seiner 
schönen  Lage  in  Anspruch  nimmt,  während  es  Cesar  vielleicht  als  Festung 
wert  war.  Aber  das  sind  unsichere  Nebendinge,  die  klassische  Stelle  für  sein 
ästhetisches  Anschauungsvermögen  ist  seine  Anordnung  der  Einkäufe  im  Bazar. 
Hier  macht  ihn  Schiller,  seine  eigene  Phantasie  ihm  leihend,  zum  Künstler,  der 
mit  inniger  Schönheitsliebe  in  alle  Einzelheiten  des  zu  beschaffenden  Schmuckes 
sich  versenkt  und  so  ein  Bild  entwirft,  das  seinesgleichen  sucht  Auf  zier- 
lichen Sandalen  fußend  soll  ein  weißes  Gewand  aus  indischem  Stoff  sie  um- 
wallen, gehalten  von  einem  purpurnen,  golddurchwirkten  Gürtel.  Das  weiße 
Gewand  soll  aus  einem  purpurnen  Mantel  sich  abheben,  den  eine  goldene 
Zikade  auf  den  Schultern  zusammenhält  Weder  Armspangen  noch  ein  Hals- 
schmuck aus  Perlen  und  Korallen  sollen  vergessen  sein,  und  ein  Diadem  von 
Smaragden  und  Rubinen,  mit  dem  Brautkranz  und  Schleier  verbunden  sind, 
soll  das  Haupt  bekrönen.  Ja  bis  auf  den  weißen  Zelter  mit  purpurner  Decke 
erstreckt  sich  seine  künstlerische  Vorstellung.  Schopenhauer  bezeichnet  es  als 
ein  Merkmal  der  reinen  Anschauung,  daß  sie  selbstvergessen  ist,  daß  sie  von 
den  persönlichen  Interessen  des  erkennenden  Subjekts  absieht  und  ganz  und 
gar  nur  ihrem  Gegenstande  hingegeben  ist.  Dies  ist  hier  bei  Manuel  der  Fall, 
es  müßte  denn  sein,  was  ich  weit  wegwerfe,  daß  man  Eitelkeit  bei  ihm  an- 
nehmen wollte.  Sein  Interesse  verlangt,  daß  er  zu  der  Geliebten  eilt  und  sie 
so  schnell  als  möglich  seiner  Mutter  zuführt,  aber  er  verzögert  diesen  Moment, 
um  ihn  schön  zu  gestalten,  wie  ihn  sein  Anschauungsvermögen  sich  ausgemalt 
hat  Gaudig  wundert  sich  hier  über  Manuels  lange  Abwesenheit  von  der  Ge- 
liebten, die  ja  von  den  schwerwiegendsten  Folgen  ist,  und  findet  sie  nicht  ge- 
nügend begründet;  aber  besser  als  im  Charakter  kann  sie  gar  nicht  begründet  sein. 

Ästhetische  Anschauung  und  Phantasiegebilde  durchziehen  die  ganze  Liebe 
Manuels  zu  Beatrice  und  geben  ihr  das  Gepräge.  Gaudig  meint,  Manuels  Liebe 
trage  einen  sinnlichen  Charakter,  während  die  Neigung  Cesars  eine  Seelenliebe 
sei.  Ich  meine  umgekehrt,  daß  die  größere  Sinnlichkeit  d.  h.  die  stärkere  Em- 
pfindung bei  Cesar  zu  finden  ist.  Seine  Liebe  ist  nicht  aus  der  Anschauung 
entsprungen : 


Digitized  by  Google 


448 


F.  Hahne:  Die  Charaktere  Manuels  und  Gesa«  in  der  Braut  von  Meraina 


Nicht  ihres  Lächelns  holder  Zauber  war's, 
Die  Reize  nicht,  die  auf  der  Wange  schweben, 
Selbst  nicht  der  Glanz  der  göttlichen  Gestalt. 

Er  hat  im  Gedränge  der  Leichenfeier  neben  ihr  gestanden,  sein  Atem  mischte 
sich  mit  dem  ihren,  ein  Funke  sprang  Ober  von  Mensch  zu  Mensch,  er  hat  das 
unmittelbare,  instinktive  Gefühl  eine  edle,  der  sein  igen  verwandte  Natur  zur 
Seite  zu  haben: 

Es  war  ihr  tiefstes  und  geheimstes  Leben, 
Was  mich  ergriff  mit  heiliger  Gewalt, 
Wie  Zaubers  Kräfte  unbegreiflich  weben. 

Zwar  spricht  er  davon,  daß  ihre  Seelen  ohne  Worteslaut,  ohne  Mittel  geistig 
(ein  unglücklicher  Ausdruck)  sich  berührten,  aber  sicherlich  meint  er  damit 
nicht  den  Intellekt,  sondern  den  Sitz  der  Empfindungen.  Seine  Schilderung  ist 
so  glutvoll,  daß  Manuel  gestehen  muß: 

Den  Schleier  hat  er  glücklich  aufgehoben 
Von  dem  Gefühl,  das  dunkel  mich  beseelt 

Sein  Gefühl  ist  nur  dunkel  und  schwach  gegen  die  Empfindungsglut  Cesars, 
erst  Cesar  klart  ihn  auf,  was  eigentlich  Liebesempfindung  sei.  Manuels  Liebe 
ist  aus  der  ästhetischen  Anschauung  entsprungen,  durch  den  romantischen  Reiz 
des  Geheimnisvollen  genährt  und  soll  ihren  Höhepunkt  in  der  märchenhaft 
prunkenden  Einführung  der  Braut  ins  Schloß  von  Messina  finden.  Er  hat 
Beatrice  zuerst  gesehen  im  Klostergarten,  da  sie  aus  stillem  Sinnen  auf- 
geschreckt die  von  ihm  verfolgte  Hirschkuh  streichelt  und  gegen  ihn  in  Schutz 
nimmt: 

Da  seh  ich  wundernd  das  erschrock'ne  Tier 

Zu  einer  Nonne  Füßen  zitternd  liegen, 

Die  es  mit  zarten  Händen  schmeichelnd  kost. 

Bewegungslos  starr  ich  das  Wunder  an, 

Den  Jagdspieß  in  der  Hand,  zum  Wurf  ausholend  — 

Sie  aber  blickt  mit  großen  Augen  flehend 

Mich  an.    So  stehn  wir  schweigend  gegeneinander. 

Wie  lange  Frist,  das  kann  ich  nicht  ermessen. 

Denn  alles  Maß  der  Zeiten  war  vergessen. 

Man  sieht,  es  ist  ein  Moment  reiner  Anschauung,  den  ihm  das  wunderbare 
Bild  verschafft.  Allerdings  bleibt  es  nicht  dabei,  die  Empfindung  flammt  so- 
fort empor  und  treibt  sie  einander  in  die  Arme.  Ein  Wohlgefallen  ohne 
Empfindung  ist  eben  keine  Liebe.  Allein  der  starke  Einschlag  ästhetischer  An- 
schauung bei  Manuel  muß  von  vornherein  festgestellt  werden.  Die  poetisch- 
phantastischen Nebenvorstellungen  behalten  auch  ferner  in  seinem  Verhältnis 
große  Bedeutung.  Wie  reizvoll  für  ihn  die  verstohlenen  abendlichen  Zusammen- 
künfte im  verschwiegenen  Klostergarten!  Wie  wunderbar  das  Geheimnis  ihrer 
Abkunft,  wobei  ihm  freilich  nicht  unangenehm  zu  hören  ist,  daß  sie  von  edlem 
Blute  sei.  Er  liebt  Uberhaupt  das  Geheimnisvolle.  Er  kann  ea  nicht  begreifen, 
daß  Cesar,  der  ganz  von  seiner  Empfindung  erfüllte  offene  Cesar,  ihn  über  den 


Digitized  by  Google 


F.  Hahne:  Die  Charaktere  Manuela  und  Ceeam  in  der  Braut  von  Metsina  449 

Grund  seiner  Abrufung  sofort  aufklären  will:  'Laß  mir  dein  Hera,  dir  bleibe 
dein  Geheimnis!'  Dem  entspricht,  daß  er  sich  selbst  weigert,  der  Mutter  sein 
Geheimnis  zu  enthüllen,  wofür  er  den  Tadel  Cesars  einstecken  muß:  'Nicht 
meine  Weise  ist's  geheimnisvoll  mich  zu  verhüllen,  Mutter.'  Auch  Cesar 
gegenüber  betätigt  er  in  der  vielgeschmähten  Szene  des  II.  Aktes  seine  Ge- 
heimnissucht: 'Folge  mir  nicht!  Hinweg!  Mir  folge  niemand*  und  erregt  da- 
durch dessen  Staunen  und  eine  Art  Argwohn.  Selbst  in  der  Todesszene  spricht 
er  zu  Cesars  Gefolge  die  tönenden  Worte: 

Bleibe  zurück,  hier  sind  Geheimnisse, 
Die  deine  kühne  Gegenwart  nicht  dulden. 

Daß  er  sein  Geheimnis  der  Mutter  gegenüber  so  sorgsam  wahrt,  hat  seinen 
Grund  nicht  allein  in  seiner  Charaktereigentümlichkeit,  sondern  in  seiner  Ab- 
sicht Beatrices  Einzug  auf  dem  Schloß  möglichst  schön  und  vornehm  zu  ge- 
stalten, wobei  ihm  das  Überraschende  ein  unentbehrliches  Ingrediens  scheint. 
Dies  hat  Gaudig  nicht  beachtet,  wenn  er  keinen  ersichtlichen  Grund  für  seine 
Verschwiegenheit  findet  und  über  etwaige  charakterologische  Begründungen 
ziemlich  spöttisch  aburteilt.  Das  Phantasiegebilde  der  festlichen,  Überraschenden 
Einführung  der  aus  der  Verborgenheit  hervorgezogenen,  namenlosen  Märchen- 
braut, welches  Manuels  poetischen  Sinn  beherrscht,  von  dem  er  sich  trotz  aller 
beunruhigenden,  Zweifel  weckenden  Vorkommnisse  nicht  befreien  kann,  ist  für 
den  Verlauf  der  Handlung  und  Manuel  selbst  von  eminenter  Bedeutung;  es  ist 
für  ihn  und  alle  verhängnisvoll.  Um  seinetwillen  bleibt  er  länger  als  wünschens- 
wert von  seiner  Geliebten  fern,  so  daß  Don  Cesar  inzwischen  von  ihr  Besitz 
ergreifen  kann,  um  seinetwillen  schweigt  er  gegen  Mutter  und  Bruder,  um 
seinetwillen  endlich  verzögert  er  in  der  Todesszene  die  entscheidende  Frage,  so 
daß  ihm  erst  die  Erkenntnis  der  Wahrheit  aufgeht,  als  Cesar  hereinbricht.  Er 
ist  zu  Beatrice  geeilt,  um  sich  in  Furcht  und  Zweifelsqualen,  die  Diegos  Be- 
richte erweckt  haben,  Licht  und  Gewißheit  zu  verschaffen.  Aber  zuvörderst 
macht  es  ihm  Freude,  sich  der  Geliebten  selbst  zu  enthüllen;  denn  auch  hier 
hat  er  romantisch  und  geheimnisvoll  seine  fürstliche  Abkunft  verheimlicht. 
Cesars  Erwähnung  bringt  ihn  wieder  auf  den  Zweck  seines  Kommens.  Er  er- 
kundigt sich,  ob  sie  Don  Cesar  kenne,  erfolglos;  er  veranlaßt  sie  ein  Erinne- 
rungsbild der  Mutter  zu  entwerfen.  Blitzartig  durchzuckt  es  ihn  dabei:  *Weh 
mir,  du  schilderst  sie!'  Doch  wieder  verdrängt  der  durch  oftmalige  Wieder- 
holung und  liebevolle  Ausmalung  in  ihm  festgewurzelte  Lieblingsgedanke  der 
Einholung  der  Braut  die  augenblickliche  Erkenntnis: 

Messinas  Fürstin  wird  dir  Mutter  sein, 

Zu  ibr  bring'  ich  dich  jetzt;  sie  wartet  deiner. 

Sein  poetischer,  der  Welt  des  Schönen  und  Lieblichen  zugewandter  Sinn  ver- 
schließt sich  mimosenhaft  der  harten  Wirklichkeit,  so  lange  auch  nur  die  ge- 
ringste Möglichkeit  ist,  die  Wahrheit  zu  verkennen.  Der  Umstand  erst,  daß 
Beatrice  Don  Cesars  Stimme  kennt,  daß  sie  ihn  warnt,  ihm  zu  begegnen,  daß 
sie  vor  schweren  Taten  bangt,  macht  ihm  alles  klar:  sie  ist  vorhin  von  Cesars 

Neue  Jahrbücher    1604.    I  30 


Digitized  by  Google 


450       F  Hahne:  Die  Charaktere  Manuela  und  Ceaara  in  der  Braut  von  Meseina 


Spähern  gefunden,  sie  hat  Cesar  darauf  begrüßen  wollen,  sie  ist  es,  die  er  bei 
der  Leichenfeier  geschaut  hat,  sie  ist  Isabellas  Tochter,  seine  Schwester.  In 
dem  Augenblick  ist  er  ganz  Anschauung,  die  tiefe  Tragik  seines  Hauses  tut 
sich  ihm  auf,  er  ist  gebannt  von  der  grauenvollen  Größe  dieser  Vorstellung. 
So  wird  er  ein  willenloses  Opfer  seines  leidenschaftlichen  Bruders.  Seine  Phan- 
tastik  und  Versunkenheit  ist  ihm  verderblich  geworden. 

Es  kommt  noch  etwas  hinzu,  was  Erwähnung  verdient.  Die  hypertrophische 
Ausdehnung  des  Vorstellungslebens  hat  zur  Folge  eine  gewisse  Beeinträchtigung 
der  Willensfunktionen.  Manuel  ist  mehrfach  zerstreut  und  unenergisch,  was 
Qaudig  mit  Unrecht  auf  seine  übergroße  Gefühlserregbarkeit  zurückführt.  Des 
Dichters  Worte  selbst  scheinen  hiergegen  zu  sprechen: 

Versunken  in  dich  selber  stehst  du  da, 
Gleich  einem  Träumenden,  als  wäre  nur 
Dein  Leib  zugegen  und  die  Seele  fern. 

Am  stärksten  ist  die  Zerstreuung  und  Unentschiedenheit  in  der  Szene,  wo 
Beatrices  Verschwinden  von  Diego  gemeldet  wird.  Hier  ist  seine  Seele  ein 
Kampfplatz  widerstreitender  Gedanken,  die  seinen  Willen  völlig  gelähmt  er- 
scheinen lassen.  Durch  Nennung  des  Namens  Beatrice  ist  er  von  vornherein 
betroffen.  So  heißt  ja  auch  die  von  ihm  Entführte.  Doch  Diegos  Behauptung, 
daß  die  Vermißte  von  Korsaren  geraubt  sei,  läßt  jenen  Gedanken  wieder  zurück- 
treten. Erst  Don  Cesars  Verdacht,  sie  sei  vielleicht  entflohen,  und  der  Mutter 
empörte  Ablehnung  machen  ihn  aufs  neue  lebendig  und  versetzen  den  Zweifelnden 
für  einen  Augenblick  in  tiefe  Zerstreuung.  Auch  Zeit  und  Namen  bestätigt 
auf  sein  Fragen  Diego.  Nur  die  von  dem  Diener  bezeugte  Anwesenheit  der 
Verlorenen  bei  des  Fürsten  Leichenbegängnis,  die  er  seiner  Beatrice  untersagt 
hat,  gibt  ihm  einen  schwachen  Trost,  befreit  ihn  freilich  nicht  aus  Furcht  und 
Zweifeln.  Eine  solche  Willenslähmung  spielt  auch  ihre  Rolle  bei  seinem  Tode. 
Mit  dieser  Willensschwäche  ist  auch  in  Zusammenhang  zu  bringen  sein  Zagen 
vor  dem  Neuen,  sein  Pessimismus,  was  Peters  seinen  mißtrauischen  Charakter 
nennt.  Er  fühlt  sich  hartem  Wechsel  nicht  gewachsen,  und  seine  Phantasie 
ist  nicht  nur  dem  Schönen,  sondern  auch  der  Ausmalung  des  Schlimmen  und 
Schrecklichen  geneigt: 

Ein  jeder  Wechsel  schreckt  den  Glücklichen, 
Wo  kein  Gewinn  zu  hoffen,  droht  Verlust, 

eröffnet  er  dem  Chore;  und  noch  ausführlicher: 

Geflügelt  ist  das  Glück  und  schwer  zu  binden, 
Nur  in  verschloss'ner  Lade  wird's  bewahrt. 
Das  Schweigen  ist  zum  Hüter  ihm  gesetzt, 
Und  rasch  entfliegt  es,  wenn  Geschwätzigkeit 
Voreilig  wagt,  die  Decke  zu  erheben. 

Es  bedarf  nicht  langer  Auseinandersetzungen,  um  darzutun,  daß  Cesar  wie 
in  diesem  Punkte,  so  überhaupt  der  gerade  Gegensatz  Don  Manuels  ist.  Der 
objektiven,  uninteressierten  Anschauung  nahezu  unfähig,  zeigt  er  im  Empfinden 


Digitized  by  Google 


P.  Hahne:  Die  Charaktere  Manuela  und  Cesars  in  der  Braut  von  Mesiina  451 


und  Wollen  eine  staunen  erregen  de  Energie.  Sein  Wille  ist  durchaus  nicht  aus 
seiner  Richtung  zu  bringen.  Selbst  die  aufregende  Meldung  von  der  Auf- 
findung der  Geliebten  läßt  ihn  nicht  vergessen,  seinen  Leuten  die  eben  erfolgte 
Versöhnung  mit  dem  Bruder  kundzutun  und  ihnen  ihr  Verhalten  zu  diktieren. 
Gaudig  findet  darin  einen  Beweis  seiner  Besonnenheit.  Das  ließe  sich  hören. 
Wie  er  aber  auch  die  wenigen  Worte,  die  Cesar  vor  der  Tötung  des  Bruders 
ausstößt,  als  einen  Beweis  seiner  Besonnenheit  anfuhren  kann  —  insofern  als 
Cesar  sich  darin  erst  die  Gründe  klar  mache,  weshalb  er  zusticht  — ,  das  ist 
mir  schlechterdings  unerfindlich.  Hier  spricht  oder  schreit  doch  nichts  als 
die  heißeste,  leidenschaftlichste  Empfindung  der  entflammten  Eifersucht  und 
des  wiederaufgeflammten  Hasses.  Gaudig  fahrt  fort:  'Dazu  stimmt  es,  wenn  er 
auch  nach  der  Tat  besonnene  Ruhe  sich  bewahrt.'  Hier  von  besonnener  Ruhe 
reden  zu  wollen  scheint  äußerst  wenig  am  Platze.  Dieser  Vulkan  ist  nicht 
ruhig,  sondern  glüht  von  heißer  innerer  Bewegung.  Wenn  Cesar  unmittelbar 
nach  der  Tat  wildester  Erregung  seine  Anordnungen  trifft,  um  der  ohnmäch- 
tigen Geliebten  aufzuhelfen,  und  sich  dann  der  Aufgabe  die  Schwester  zu 
suchen  zuwendet,  so  beweist  dies  nur,  daß  er  sich  zu  beherrschen  weiß  und 
auch  durch  die  mächtigsten  Stürme  nicht  aus  der  einmal  eingeschlagenen 
Willensrichtung  herausgeworfen  wird. 

Gleich  Manuel  wird  er  alsbald  über  den  Zusammenhang  der  Dinge  auf 
geklärt,  wobei  ihm  erschreckend  offenbar  wird,  daß  er  einen  Unschuldigen  ge- 
tötet hat.  Manuels  Geist  versank  in  schwermütige,  ernste  Betrachtung;  Cesars 
Wille  wird  zum  heftigsten  Zorn  erregt,  zum  Fluch  auf  den  Tag  seiner  Geburt, 
zum  Fluch  auf  die  Mutter  samt  ihrer  Heimlichkeit,  zur  heftigsten  Verurteilung 
seiner  Tat  und  seiner  selbst.  Er  beschließt  seinen  Selbstmord  so  rasch  und 
ohne  Schwanken,  wie  er  die  Tat  an  Manuel  vollzogen  hat.  Dieser  Entschluß 
bedeutet  keineswegs  eine  Brechung  seines  Willens;  er  ist  vielmehr  nach 
Schopenhauer  die  stärkste  Betätigung  und  Bejahung  dieses  Willens.  'Lieber 
noch  will  der  Mensch  das  Nichts  wollen,  als  nicht  wollen'  (Nietzsche).  Wie 
wenig  sein  Wille  gebrochen  ist,  zeigt  sein  Verhalten  zu  Beatrice.  Noch  immer 
umfaßt  er  sie  mit  mehr  als  brüderlicher  Zärtlichkeit,  noch  immer  wirbt  er  um 
sie,  nicht  um  ihre  Liebe  als  Gattin,  aber  um  ihre  Schätzung  als  Freundin,  er 
ringt  um  sie  noch  mit  dem  toten  Bruder.  Freilich  an  seinem  Entschluß  zum 
Tode  kann  ihre  Entscheidung  nichts  ändern,  hierin  ist  seine  Willensmeinung 
unbeugsam.  Er  fühlt  sich  als  sein  eigener  Richter,  er  verabscheut  die  furcht- 
bare Schwere  seiner  Tat;  er  kann  nicht,  der  Stolze,  um  sie  zu  sühnen,  ein 
Leben  kirchlicher  Kastei nng  und  Zerknirschung  führen: 

Aufblicken  muß  ich  freudig  zu  den  Frohen 
Und  in  den  Äther  greifen  über  mir 
Mit  freiem  Qeist. 

Da  ihm  das  nicht  mehr  vergönnt  ist,  so  will  er  das  Nichts.  Nur  nicht  ohne 
eine  letzte  Befriedigung  will  er  sterben,  und  diese  besteht  in  der  inneren  Ge- 
winnung seiner  geliebten  Schwester: 

80* 


Digitized  by  Google 


452       f.  Hahne:  Die  Charaktere  ManueU  und  Cesare  in  der  Braut  von  Metwin» 


Bleib,  Schwester,  scheide  du  nicht  so  von  mir, 
Fluche  mir  nicht!  Von  dir  kann  ich's  nicht  tragen, 

so  beginnt  sein  Kampf  um  sie,  und  er  endigt: 

Die  Tränen  sah  ich,  die  auch  mir  geflossen, 
Befriedigt  ist  mein  Herz,  ich  folge  dir. 

Von  einer  Beeinflussung  seines  Entschlusses  durch  den  sich  zeigenden  Katafalk 
des  Bruders,  wie  sie  Peters  annimmt,  kann  gar  keine  Rede  sein. 

Die  Anwendung  der  Schopenhauerschen  Grundbegriffe  auf  die  beiden  feind- 
lichen Brüder  dürfte,  sofern  ich  mich  nicht  verrannt  habe,  nicht  ohne  Frucht 
gewesen  sein.  Doch  es  erübrigt  zur  völligen  Klarlegung  ihrer  Wesenheit,  noch 
einen  anderen  Philosophen  heranzuziehen,  der  allerdings  in  seinen  Konsequenzen 
noch  bedenklicher  ist  als  Schopenhauer,  ich  meine  Friedrich  Nietzsche.  Man 
mag  über  seine  antimoralistische  Tendenz  und  seine  letzten  krankhaften  Schriften: 
die  Götzendämmerung,  den  Fall  Wagner,  den  Antichrist  denken,  wie  man  will, 
er  hat  das  Verdienst,  wie  kein  anderer  sich  in  aristokratische  Zustände  hinein- 
gefühlt und  uns  das  Verständnis  dafür,  das  in  bürgerlicher  Gleichmacherei  und 
der  allzugerechten  Bevorachtung  der  Niedersten  abhanden  zu  kommen  drohte, 
wieder  erneuert  zu  haben,  für  die  Beschäftigung  mit  Geschichte  und  Poesie  ein 
entschiedener  Gewinn.  Dies  kommt  auch  der  Braut  von  Messina  zugute.  Es 
ist  Bergmann  nicht  entgangen,  daß  wir  in  Don  Cesar  eine  Herrennatur  im 
eminenten  Sinne  vor  uns  haben.  Auch  Manuel  und  Isabella  kommen  diesem 
darin  nahe.  Sie  alle  empfinden  gegenüber  den  Beherrschten  das  Pathos  der 
Distanz,  das  Nietzsche  in  Beantwortung  der  Frage:  Was  ist  vornehm?  als  das 
erste  Erfordernis  der  Vornehmheit  hinstellt.  Ihre  Vorfahren  haben  es  wirk- 
lich so  gemacht,  wie  Nietzsche  es  darstellt:  'Menschen  mit  einer  noch  natür- 
lichen Natur,  Barbaren  in  jedem  furchtbaren  Verstände  des  Wortes,  Raub- 
menschen noch  im  Besitz  ungebrochener  Willenskräfte  und  Macbtbegierden, 
warfen  sich  auf  schwächere,  gesittetere,  friedlichere,  vielleicht  handeltreibende 
oder  viehzüchtende  Rassen  oder  auf  alte  mürbe  Kulturen,  in  denen  eben  die 
letzte  Lebenskraft  in  glänzenden  Feuerwerken  von  Geist  und  Verderbnis  ver- 
flackerte. Die  vornehme  Kaste  war  im  Anfang  immer  die  Barbarenkaste:  ihr 
Übergewicht  lag  nicht  vorerst  in  der  physischen  Kraft,  sondern  in  der  seeli- 
schen, sie  waren  die  ganzeren  Menschen.'  Als  ungebrochene  Willensmenschen 
und  Kraftnaturen  empfindet  Messinas  Herrscher,  die  freilich  keine  Barbaren 
mehr  sind,  anerkennend  der  Chor: 

Jenen  ward  der  gewaltige  Wille 

Und  die  unzerbrechliche  Kraft. 

Mit  der  furchtbaren  Starke  gerüstet 

Führen  sie  aus,  was  dem  Herzen  gelüstet. 

Trotz  gelegentlicher  Ressentiments  und  Gehässigkeiten  wagt  die  feige,  heuch- 
lerische Sklavenart  doch  nicht,  sich  gegen  jenen  Willen  aufzulehnen,  und 
ebensowenig  denken  die  beiden  jugendlichen  Herrscher  daran,  daß  dies  möglich 
wäre.    Sie  blicken  beide  mit  stolzer  Verachtung  als  Hohe  auf  die  Niederen 


Digitized  by  Google 


F.  Hahne:  Die  Charaktere  Manuels  and  Cesan  in  der  Braut  von  Messina  453 

herab.  Dennoch  ist  Don  Cesar  weit  mehr  ein  Herrenmensch  als  Don  Manuel. 
Er  würde  sich  nicht  herbeilassen,  seinem  Gefolge  über  die  Geschichte  seines 
Herzens  so  ausführliche  Konfidenzen  zu  machen,  wie  Manuel  es  tut.  Man 
wende  nicht  ein,  daß  dies  nur  ein  technisches  Mittel  der  Exposition  sei.  Der- 
artige Einwände  sollten  jedem  Leser  der  Briefe  über  Don  Carlos  unmöglich 
sein.  Manuel  ist  auch  feministischer  veranlagt  als  der  Bruder,  deshalb  auch 
der  Liebling  der  Frauen  vor  jenem.  Für  Don  Cesar  war,  bevor  er  Beatrice 
gesehen,  'gleichgültig  und  nichtsbedeutend  der  Frauen  leer  geschwätziges  Ge- 
schlecht'. Und  selbst  der  Geliebten  tritt  er  mit  einer  so  selbstverständlichen 
Gewißheit  des  Sieges  gegenüber,  daß  er  von  ihr  Besitz  ergreift,  ohne  auch  nur 
einen  Laut  der  Gewährung  von  ihr  erbeten  zu  haben.  Er  scheint  es  in  der 
Ordnung  zu  finden,  daß  sie  mit  Staunen  und  sittsamem  Schweigen  sich  seiner 
Werbung  fügt.  Diese  einseitig  männliche  Auffassung  des  Liebesverhältnisses 
ist  im  Sinne  der  antifeministischen  Tendenz  Nietzsches,  die  Vaihinger  fest 
gestellt  hat.  Ganz  besonders  von  Wichtigkeit  ist  freilich  die  Schwächung  der 
Willensinstinkte  Manuels  gegenüber  der  prachtvollen  Kraft  und  Unbeirrtheit 
derselben  bei  Cesar.  Noch  eine  Stelle  Nietzsches  möge  hier  Platz  finden:  Bei 
der  vornehmen  RasBe  ist  kleinlich  berechnende  'Klugheit  lange  nicht  so  wesent 
lieh  als  die  vollkommene  Funktionssicherheit  der  regulierenden  unbewußten 
Instinkte  oder  selbst  eine  gewisse  Unklugheit,  etwa  das  tapfere  Drauflosgehen, 
sei  es  auf  die  Gefahr,  sei  es  auf  den  Feind,  oder  jene  schwärmerische  Plötz- 
lichkeit von  Zorn,  Liebe,  Ehrfurcht,  Dankbarkeit  und  Rache,  an  der  sich  zu 
allen  Zeiten  die  vornehmen  Seelen  wiedererkannt  haben.  Das  Ressentiment  des 
vornehmen  Menschen  .  .  .  vollzieht  und  erschöpft  sich  in  einer  sofortigen  Re- 
aktion'. Eine  solche  plötzliche,  unhemmbare  Reaktion  des  Zornes  und  der 
Rache  sehen  wir  in  Cesars  Mordtat,  die  ihm  selbst  Grund  wird  sein  Dasein  zu 
verneinen. 

Ich  bin  nun  des  Vorwurfs  gewärtig,  Schiller  als  einen  Vorläufer  Nietzsches 
hingestellt  zu  haben.  Das  kann  mir  nicht  beikommen.  Er  hat  es  nur  ver- 
mocht, wie  Nietzsche,  sich  in  den  Zustand  einer  Herrennatur  hineinzufühlen 
und  sie  glaubhaft  und  vollendet  hinzustellen,  ohne  jedoch  ein  System  daraus 
zu  machen  und  umstürzende  Folgerungen  zu  ziehen.  Im  Gegenteil,  einem  ge- 
wissen Gesetz  der  Gegensätzlichkeit  folgend,  das  ihn  von  der  transzendental 
durchwehten  Romantik  der  Jungfrau  von  Orleans  zur  harten  Diesseitsrealistik 
der  halbantiken  Braut  von  Messina  übergehen  ließ,  schuf  er  nach  dem  leiden- 
schaftlichen, egoistischen  Willensmenschen  Cesar  den  besonnenen,  warmherzigen 
Volkshelden  in  Teil  und  hat  uns  damit  sein  letztes,  bestes  und  deutschestes 
Wort  gesagt. 


Digitized  by  Google 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


J.  .1.  BkRKOLLI.I,    (jRIKHIMHK  IkO.NOORAPHIK 
MIT    At'PSCHLl'ftZ    Al.EXA>DER8    USD    DKB  DlA- 

ooiBKN.  Zwki  Tbilk  München,  F.  Bruck- 
mann 1901. 

Heutigen  Tage»  werden  so  viele  Uber- 
flüssige Bücher  gedruckt,  daß  es  jedesmal 
eine  besondere  Freude  erweckt,  wenn  eine 
neue  Erscheinung  durch  ihr  Erscheinen 
ihre  Daseinsberechtigung  nachweist,  ich 
meine  dadurch,  daß  sie  eine  wirkliche, 
empfindliche  Lücke  auszufüllen  bestimmt 
ist  und  in  der  Hauptsache  auBfüllt.  Und 
das  ist  bei  dem  neuen  Werke  Bernoullis 
der  Fall. 

In  den  letzten  beiden  Jahrzehnten  ist 
viel  über  Porträts  gearbeitet  worden,  und 
neue  Funde  haben  dazu  beigetragen,  diesen 
Zweig  der  Archäologie  und  Altertumskunde 
in  mancher  Beziehung  auf  ein  neues  Niveau 
zu  stellen.  Der  Anstoß  Ist  im  Jahre  1884 
von  P.  Wolters  ausgegangen;  ihm  sind 
weitere  Untersuchungen  desselben  Ver- 
fassers, Helbigs,  des  Unterzeichneten,  Six', 
Winters  u.  a.  gefolgt,  neuerdings  auch  von 
Studniczka  begonnen.  Aber  jede  Zusammen- 
fassung fehlte  bis  auf  das  seiner  Zeit  sehr 
verdienstliche  Büchlein  eines  Leipziger 
Philosophen  P.  Schuster  'Über  die  erhal- 
tenen Porträts  der  griechischen  Philo- 
sophen' (mit  4  Tafeln,  Leipzig  1876)  und 
die  Skizze  in  einem  Basler  Gymnasialpro- 
gramm von  Bernoulli  aus  dem  nächsten 
Jahre. 

Welcher  Abstand  von  dem  letzten 
großen  Sammelwerke  des  berühmten  ita- 
lienischen Archäologen  Ennio  Quirino  Vis- 
conti! Bisher  waren  wir  immer  noch  auf 
dieses  Standard  work  angewiesen,  die 
Iconographie  precqite^  die  1811  in  3  Quart - 
bänden  mit  37  Foliotafeln  erschien,  worauf 
1824  eine  handlichere  Oktavausgabe  in 
Mailand  gefolgt  war.  Wer  nur  allein  die 
Abbildungen  vergleicht,  auf  die  es  doch 


dem  Benutzer  in  erster  Linie  ankommt,  er- 
kennt auf  den  ersten  Blick,  wie  viel  besser 
man  in  drei  Generationen  sehen  gelernt 
und  wie  unendlich  weiter  man  in  den  Re- 
produktionsmitteln  gekommen  ist  Daß 
die  Firma  F.  Bruckmann  in  München  in 
technischer  Beziehung  das  Werk  auf  die 
Höhe  gestellt  hat,  muß  ganz  besonders 
rühmend  hervorgehoben  werden.  Nur  wo 
die  Werke  selbst  verschollen  waren,  hat 
B.  zu  den  alten  Abbildungen  greifen  müssen, 
wie  bei  dem  Miltiades  des  Ursinus  S.  92 
und  93.  Pseudepigrapha  wie  'Themistokles' 
und  'Aischylos'  sind  nach  Zeichnungen 
wiedergegeben.  57  Tafeln,  außer  zwei 
Münztafeln,  sind  beigegeben,  durchweg  gut 
ausgeführt.  Leider  verteuern  sie  das  Buch 
sehr;  in  fast  allen  Fällen  hätte  eine  Text- 
illustration genügt  Nach  welchen  Ge- 
sichtspunkten überhaupt  die  Tafeln  aus- 
gewählt worden  sind,  ist  nicht  abzusehen. 
Wer  schlechten,  nichtssagenden  Repliken 
oder  etwa  der  wahrhaft  scheußlichen  Herme 
des  Asklepiades,  eines  dunklen  Ehren- 
mannes des  III.  oder  IV.  Jabrh.  n.  Chr., 
eine  Tafel  gewidmet  sieht,  muß  doch  da- 
rüber lachen.  Umgekehrt  hätte  man  z.  B. 
den  Chry8ippos  (Aratos  bei  B.)  gern  in 
einer  größeren  Abbildung. 

Vermissen  wird  man  ungern  eine  große 
Anzahl  zum  Teil  vorzüglicher  Porträt  büsten, 
wie  die  Doppelhermc  des  Aristophanes  und 
Sophokles  (?)  im  Louvre,  aber  auch  solcher, 
deren  Benennung  bisher  nicht  geglückt  ist. 
Freilich  kann  sich  B.  hierfür  auf  das  große 
Tafelwerk  'Griechische  und  Römische  Por- 
träts' berufen,  das  seit  1891  im  gleichen 
Verlage  erscheint,  von  Brunn  begonnen, 
herausgegeben  von  Arndt.  Nur  ist  dieses 
kostbare  Werk  den  meisten  Besitzern  und 
Benutzern  der  B.schen  Ikonographie  un- 
zugänglich, und  ein  Führer  durch  die  dort 
aufgehäuften  Massen  sehr  ungleichwertigen 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


455 


Matenales  fehlt  vollständig.  Kher  würde 
sich  der  Einwand  hören  lassen,  daß  das 
Heranziehen  unbenannter  Porträtköpfe  ins 
Unendliche  fuhren  würde.  Und  B.  hat 
ganz  bewußt  nur  'die  Bildnisse  berühmter 
Griechen'  geben  wollen  und  darum  die 
Stelen  des  Lyseas  und  Aristion,  des  Dexi- 
leos  u.  8.  w.  fortgelassen.  Dafür  hat  er 
freilich  Dunkelmanner  wie  Asklepiades, 
Apollodoros,  M odios  Asiatikos  u.  a.  zu- 
gelassen ,  auch  ganz  unsicher  gedeutete 
Porträtköpfe  wie  einen  in  Delphi  gefun- 
denen, auf  Plutarch  bezogenen  Kopf  aus 
pentelischem  Marmor.  —  Ohne  sich  die 
generelle  Beschränkung  aufzuerlegen,  hätte 
B.  wahrscheinlich  seine  Ikonographie  noch 
auf  lange  Zeit  hinaus  nicht  beenden  können: 
wir  müssen  also  dankbar  das  gebotene  Gute 
statt  des  möglichen  Besseren  annehmen 
und  anerkennen. 

Mit  der  Beschränkung  bei  B.  hangt 
nun  auch  auf  das  innigste  die  Disposition 
und  die  ganze  Auffassung  seines  Themas 
zusammen.  Visconti  hatte  Dichter,  Gesetz- 
geber, Staatsmänner  u.  s.  w.  gruppenweise 
behandelt  und  innerhalb  der  Gruppen  eine 
chronologische  Abfolge  hergestellt.  B. 
scheidet  keine  Gruppen  aus,  .sondern  führt 
die  historische  Folge  der  Dargestellten 
möglichst  genau  durch,  indem  er  den 
Schnitt  zwischen  den  beiden  Bänden  un- 
gefähr mit  dem  Jahre  400  macht:  sein 
erster  Teil  umfaßt  die  Bildnisse  berühmter 
Griechen  von  der  Vorzeit  an  bis  auf  So- 
krates,  Alkibiades  und  Lysander;  der  zweite 
Teil  geht  bis  tief  in  die  römische  Zeit 
hinein,  wo  für  uns  die  Unterschiede  zwi- 
schen Griechen  und  Römern  längst  auf- 
gehört haben  und  nur  die  Namen  oder  die 
Inschriften  wie  beim  Modius  Asiaticus  für 
B.  entscheidend  sind.  B.  beginnt  sein  Buch 
mit  Homer,  ganz  wie  Visconti.  Der  leitende 
Gesichtspunkt  ist  also,  eine  fortlaufende 
Illustration  der  Literaturgeschichte  und 
politischen  Geschichte  zu  geben.  In  diesem 
Zusammenhange  vermißt  man  neben  Archi- 
flamos,  Maussollos  u.  s.  w.  Alexander  und 
die  hellenistischen  Herrscher,  aber  wir 
heften,  daß  B.  sie  in  einem  besonderen 
Bande  nachliefern  wird. 

Wer  die  Ikonographie  nicht  als  bild- 
lichen Kommentar  der  Geschichtsdarstel- 
lung betrachtet,  sondern  zu  einer  mehr 


selbständigen  Disziplin  abrunden  will,  wird 
mit  einer  ganz  anderen  Auffassung  und 
Disposition  den  Stoff  bemeisteru.  Das  be- 
rühmte Bildnis  des  Homer  ist  etwa  im 
Ausgange  des  III.  Jahrh.  geschaffen,  etwa 
gleichzeitig  mit  dem  realistischer  gehal- 
tenen Chrysippos,  wohl  etwas  früher  als 
die  Skulpturen  des  großen  Altares  in  Per- 
gamon,  vielleicht  für  die  dortige  Bibliothek 
oder,  woran  Michaelis  dachte,  für  die  von 
Alexandreia  bestimmt  (  wir  kennen  die 
Unterschiede  nicht,  trotz  Th.  Schreiber; 
von  Pfuhl  erwarten  wir  entscheidenden 
Aufschluß).  Was  lernen  wir  also  aus 
diesem  wundervollen  Bildnisse?  Gewiß 
nicht  die  Züge  des  Dichters  Homer!  Ihn 
bat  es  nie  gegeben  und  niemals  ein  wirk- 
liches Porträt  von  ihm,  nur  Idealporträts. 
Also  wie  ein  großer  Künstler  gegen  200 
v.  Chr.  sich  den  Dichter  gedacht  hat,  und 
wie  seine  Kunst  dem  Idealporträt  hoheits- 
volles und  doch  wirkliches  Leben,  das  Aus- 
sehen eines  Blinden,  verliehen  hat,  doch 
so,  daß  seine  erloschenen  Augen  eine  ganze 
innere  Welt  zu  erblicken  scheinen,  das 
zeigt  uns  die  bewunderte  Büste.  Das 
Kunstwerk  gehört  dem  Gedanken  und  der 
Formgebung  nach  der  hellenistischen  Epoche 
an  und  bildet  nicht  den  Anfang  sondern 
recht  eigentlich  den  Abschluß  der  griechi- 
schen Ikonographie. 

Diese  Disziplin  in  die  allgemeine  Kunst- 
geschichte einzureihen  sind  die  Archäo- 
logen beute  bemüht,  am  energischsten  wohl 
Winter.  In  seinem  Aufsatze  über  Silanion 
(Jahrb.  d.  arch.  Inst.  V)  und  in  einem 
Vortrage  'Über  die  griechische  Porträt- 
kunst' (1894)  hat  dieser  einige  Grundlinien 
methodischer  Behandlung  gezogen  und 
1900  eine  anregende  Nutzanwendung  in 
seiner  'Kunstgeschichte  in  Bildern*  ge- 
bracht,1) deren  Umfang  ihm  leider  nicht 


')  Kunstgeschichte  in  Bildern,  systema- 
tische Darstellung  der  Entwicklung  der  bil- 
denden Kunst  vom  klassischen  Altertum  bis 
zum  Ende  des  XVIII.  Jahrh.  Abteilung  I: 
Das  Altertum,  bearbeitet  von  Franz  Winter. 
100  Tafeln.  Leipzig  und  Berlin  (Seemann) 
1 900.  Als  Text  dazu  ist  wohl  die  im  gleichen 
Verlage  erschienene  Kunstgeschichte  von 
Springer-Michaelis  gedacht.  Ich  benutze  die 
Gelegenheit,  um  auf  die  meist  wundervollen  Ab- 
bildungen dieses  Werkes  zu  verweisen,  deren 


Digitized  by  Google 


456 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


erlaubt  hat,  den  Porträts  mehr  Platz  ein- 
zuräumen. Die  künftige  Aufgabe  der 
Ikonographie  wird  sein,  diesem  Vorgange 
zu  folgen  und  die  Porträtkunst  der  Griechen 
und  Börner  im  Rahmen  der  Kunstentwick- 
lung darzustellen.  Ein  alphabetisches  Re- 
gister kann  das  Nachschlagen  ja  erleich- 
tern, das  Nachschlageregister  darf  jedoch 
nicht  der  ganzen  Anordnung  zu  Grunde 
gelegt  werden. 

Auch  der  Zusammenhang  des  künst- 
lerischen Porträts  mit  dem  literarischen 
der  Biographie  bedarf  einer  Untersuchung 
in  großem  Stile;  einige  Grundlinien  bat 
U.  v.  Wilamowitz  im  Antigonos  von  Ka- 
rystos  (Philol.  Unters.  IV  146  ff.  1881) 
entworfen,  und  Leos  Buch  'Die  griech.- 
röm.  Biographie  nach  ihrer  literarischen 
Form'  (Leipzig  1901)  hat  ja  jetzt  auch  dem 
Archäologen  das  Vergleichungsraaterial  be- 
quemer zugänglich  gemacht.  Es  genögt 
keineswegs,  im  Einzelfalle  Denkmäler  und 
literarische  Angaben  zusammenzustellen, 
um  dadurch  Sicherheit  der  Deutung  zu  er- 
zielen. Beide  Arten  von  Porträts  gehen 
parallel  nebeneinander,  jede  freilich  durch 
gesondert«  Entwicklungsgesetze  bestimmt, 
aber  auf  demselben  Boden  wurzelnd  und 
weiter  entwickelt 

Gleich  die  Frage,  die  im  Anfange  der 
ikonographischen  wie  der  biographischen 
Forschung  steht,  wann  die  individuellen 
Züge  aufkommen,  zeigt  ein  frappantes  Zu- 
sammengehen. Im  V.  Jahrh.  bei  Ion  von 
Chios  treffen  wir  biographisches  Detail, 
noch  nicht  zu  knapper  Charakteristik  zu- 
sammengefaßt; und  der  Ausgang  des 
V.  Jahrh.  zeigt  uns  das  Drängen  und  den 
fast  schon  vollzogenen  Übergang  vom  Ideal- 
porträt zum  wirklichen  Porträt.  Realistische 
Auffassung  geht  freilich  neben  einer  mehr 
idealisierenden  auch  in  den  folgenden  Jahr- 
hunderten her,  und  die  scharfen  Urteile 
über  Persönlichkeiten  bei  Theopomp  und 
Timaios  (man  könnte  schon  Piaton  dafür 
anführen)  haben  doch  das  anekdotenhafte 

feinsinnige  Anordnung  eine  Geschichte  der 
antiken  Kunst  (  Architektur,  Plastik,  Malerei) 
bildet.  Jede  Gymnaaialbibliothek  sollt«  diese 
Sammlung  besitzen.  Vermißt  habe  ich  nur 
die  Lemniscbo  Athena  des  Pheidias,  die 
glänzende  Entdeckung  Kurtwängler«. 


biographische  Detail  nicht  verdrängt,  das 
dann  die  Viten  des  Antigonos  so  lesens- 
wert macht.  Die  Überreste  von  Aristo- 
teles' Dialog  über  die  Dichter  und  die 
ersten  Ansätze  der  nur  in  späten  Repliken 
erhaltenen  Homervita  verraten  die  künst- 
lerische Ausgestaltung  des  literarischen 
Idealporträts.  Die  Blüte  der  Biographie 
um  200  (Hermippos,  Satyros,  Antigonos) 
fällt  mit  der  des  Porträts  in  Malerei  und 
Plastik  auch  zeitlich  zusammen,  die  Nach- 
blüte in  Rom  setzt  mit  Varros  Hebdomades 
ein  und  erreicht  unter  den  Flaviern  und 
Hadrian  und  endlich  unter  Caracalla  neue 
Höhepunkte,  indem  die  nüchtern  prak- 
tische Auffassung  der  Zeit  Casars  und 
Augustus'  noch  einmal  überwunden  wird, 
um  dann  die  Kraft  wirklich  künstlerischen 
Ausgestaltens  des  Stoffes  rasch  zu  ver- 
lieren. 

B.  erklärt  ausdrücklich,  es  liege  ihm 
ferue  'eine  Geschichte  der  Porträtkunst  zu 
schreiben.  Wir  haben  es  nur  mit  den 
Identifikationen  der  Bildnisse  zu  tun'  (Vor- 
rede S.  IX).  So  findet  man  bei  ihm  denn 
auch  keine  Einleitung  in  die  ganze  Materie, 
nicht  einmal  die  Büstenformeu  nach  Epochen 
geschieden.  Die  Inschriften  mit  ihren  Buch- 
stabenformen und  Fehlern  (solche  II  84, 1) 
wie  der  chronologisch  bestimmbare  Stil 
der  Porträts  werden  in  Einzelfällen  an- 
geführt, wo  sie  eine  Entscheidung  bringen 
können.  Prinzipiell  wichtig  sind  auch  bis- 
weilen Fundumstände:  wie  hätte  sich  je 
ein  Epikureer  in  seiner  Bibliothek  den 
Stoiker  Zenon  aufgestellt  neben  Epikur, 
Hermarch  und  Domosthenes?  —  Es  ist 
klar,  daß  eine  allseitige  Geschichte  des 
Porträts  auch  vielen  Einzelheiten  zugute 
kommen  würde. 

Auf  einige  einzelne  Porträts,  die  mir 
gerade  naheliegen,  will  ich  zum  Schlüsse 
eingehen,  obwohl  ich  viel  mehr  zu  sagen 
hätte. 

Studniczkas  A  r  i s  t  o  t  e  1  e  s  ist  eine  große 
Bereicherung  unseres  Wissens.  Er  trügt 
wirklich  einen  kurzen  Bart,  wie  ich  früher 
geschlossen  hatte.  Stilistisch  geht  er  eng 
zusammen  mit  einer  horrlichen  Bronze  der 
Herculanischen  Villa,  die  man  Heraklit 
getauft  hatte  wegen  des  ßnsteren,  grüb- 
lerischen Aussehens  (man  wird  jetzt  an 
Männer  wie  Lykurg,  Theopomp  oder  Xeno- 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


457 


k  rat  es  etwa  zu  denken  haben),  sowie  mit 
dem  berühmten  Demosthenesbildnisse;  ob 
dies  wirklich  auf  die  Erzstatue  des  Po- 
lyeuktos  (280  v.  Chr.)  zurückgehl,  bedarf 
jetzt  einer  erneuten  Untersuchung. 

Studniczkas  Mon ander  hier  zu  finden 
hat  mich  besonders  gefreut,  weil  ich  die- 
selben Kombinationen  im  Winter  1888  89 
in  Rom  gefunden  hatte.  Ich  war  aus- 
gegangen von  der  Doppelherme  der  Villa 
AI  Kam,  deren  realistischer  Kopf  als  Pseudo- 
Seneca  oder  Kalliraachos  bekannt  ist;  ich 
möchte  ihn  für  Phi- 


lemon  halten.  Der 
bartlose  galt  damals 
als  römischer  Dich- 
ter (Properz),  aber 
die  Züge  des  Exem- 
plares  waren  zu  ver- 
waschen für  eine 
genauere  Bestim- 
mung. Durch  Auf- 
linden von  etwa 
einem  Dutzend  Re- 
pliken desselben 
Kopfes  konnte  ich 
auch  ihn  leicht  als 
eine  frühhellenisti- 
sche Arbeit  bestim- 
men, ein  Exemplar 
desVatikans(fröher 
Sulla  bei  B.,  Röm. 
Ik.  I  Taf.  8)  stimmt 
in  der  geneigten 
Kopfhaltung,  der 
Jlaarfrisur  und  dem 
ganzen  Schnitte  des 
Gesichtes  zu  dem 
dramatischen  Dich- 
ter des  berühmten 
lateranischen  Re- 
liefs(B.,Or.  lk.IITaf.  15 ),  in  dem  man  früher 
den  Tragiker  Philiskos  sah,  der  aber  nur  der 
neuen  Komödie  angehört  haben  kann.  Auch 
der  'Menander'  der  Bonner  Doppelherme 
gehört  hierher,  doch  ist  die  Deutung  des 
anderen,  bärtigen  Kopfes  auf  Aristophanes 
nur  durch  einen  Rückschluß  aus  dem  Me- 
nander  zu  erzielen.  Ein  weltbekannter 
Dichter  mußte  in  den  vielen  Repliken  dar- 
gestellt sein,  der  Schluß  auf  Menander  lag 
nahe,  sobald  ihm  die  ihm  damals  zuge- 
schriebenen Portrats  abgesprochen  waren. 


PlMoakupf  in  Floren«  |n»cli  Bernoulli,  Gr  Ik.  II  S  21) 


Zwei  auf  meine  Bitte  vom  römischen  In- 
stitute angefertigte  Photographien  vom 
Kopfe  der  Sitzstatue  im  Vatikan  und  der 
Doppelherme  in  Neapel  lehrten  unzwei- 
deutig, daß  diese  Köpfe  weder  miteinander 
noch  mit  dem  neuen  Typus  irgend  etwas 
zu  tun  haben.  Ein  flaues  Medaillon  in 
Marbury  Hall  (B.  II  106)  mit  Namen 
stimmt  im  allgemeinen.  Wichtiger  ist  die 
neugefundene  Theatermarke  aus  Pergamon, 
die  ich  im  Konstantinopler  Museum  sah, 
und  die  auf  meine  Bitte  durch  gütige 

 Vermittlung  Conzes 

nach  Berlin  gesen- 
det wurde  (meine 
Abbildungen ,  die 
ich  Studniczka  zur 
Verfügung  gestellt 
habe,  sind  nicht  be- 
sonders geraten): 
hier  ist  Menander 
in  etwas  höherem 
Lebensalter  darge- 
stellt, eine  andere 
Auffassung ,  die 
etwa  an  Goethe  er- 
innert Diese  Marke 
unterstützt  also  die 
Deutung  nicht  di- 
rekt, widerlegt  sie 
aber  auch  nicht. 
Außer  Philemon 
kommt  aber  wohl 
kein  Komiker  um 
300  v.  Chr.  in  Be- 
tracht. Ich  habe 
also  ganz  wie  nach- 
her Studniczka  auf 
Menander  geschlos-- 
sen,  aber  B.  ist 
durchaus  berech- 
tigt, seine  Zweifel  zu  äußern. 

Eine  speziellere  Auseinandersetzung 
darf  Piaton  beanspruchen,  von  dem  wir 
zwei  inschriftlich  bezeugte  Büsten  besitzen. 
Bekannt  ist  der  Silaniontypus,  von  Heibig 
zuerst  nachgewiesen,  von  Winter  auf  den 
attischen  Erzgießer  zurückgeführt.  Eine 
jetzt  in  Milet  gefundene  Künstlerinschrift 
Zdavttov  inöijOe  gehört  den  Buchstaben- 
formen  nach  etwa  in  die  Zeit  330/10,  wenn 
Wiegand  und  v.  Prott  mit  Recht  dir  Inschrif- 
ten von  Priene  zum  Vergleiche  heranziehen 


Digitized  by  Google 


458 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


(S.-B.  d.  Berl.  Akad.  1904  S.  85);  die 
attischen  Formen  würden  auf  das  III.  Jahrb. 
und  einen  jüngeren  Silanion,  etwa  einen 
Enkel,  fuhren.  Die  l'latonbertne  ist  da- 
gegen von  Mithridate8  I,  dem  Sohne  des 
Rhodobates  oder  Othontopates,  vor  363/2 
(dem  Todesjahre  des  pontischen  Herrschers : 
E.  Prouner,  Athen.  Mitt  XXVIII  349)  ge- 
stiftet worden.  Da  wir  das  Gründungsjahr 
der  Akademie  nicht  kennen  und  die  Schule 
wohl  auch  gar  keinen  fixierten  Anfang  ge- 
habt haben  wird  (K.  Fr.  Hermanns  Jahr  387 
ist  nur  die  von  der  sizilischen  Reise  des 
7.  Briefes  übertragene  axfirj),  so  ergibt  sich 
kein  fester  hrminus  a  quo;  aber  der  Philo- 
soph scheint  als  Vierziger,  höchstens  als 
angehender  Fünfziger  dargestellt  zu  sein, 
also  um  387/375.  Und  diese  Zeitbestim- 
mung ist  wichtig  für  das  andere  Porträt,  die 
kleine  Inschriftbüste  in  Florenz  (s.  Abb.). 
Die  Inschrift  ist  unzweifelhaft  echt,  B. 
verwirft  sie  ohne  Grund,  weil  er  nichts 
mit  ihr  anzufangen  weiß.  Man  könnte  bei 
ihr  an  den  im  V.  Jahrh.  berühmten  Ko- 
miker Piaton  denken,  aber  der  Stil  der 
Büste  gehört  dem  IV.  Jahrh.  an:  die  Auf- 
fassung und  die  Darstellung  geht,  wie  mir 
scheint,  eng  zusammen  mit  dem  schönen 
Lysiasportr&t,  wenn  auch  die  Replik  hel- 
lenistisch (nicht  römisch!)  ist.  Also  bleibt 
nur  der  berühmte  Philosoph,  und  zwar  in 
hohem  Alter  dargestellt,  also  jedenfalls 
nach  der  Rückkehr  von  seiner  letzten  sizi- 
lischen Reise,  um  360/50.  Und  ich  finde 
wirklich  nichts,  was  beide  Porträts  der- 
selben Persönlichkeit  zuzusprechen  verböte, 
mag  man  auf  den  ersten  Blick  auch  nur 
die  Unterschiede  bemerken:  wer  sich  der 
■zahlreichen  gesicherten  Goethebildnisse  und 
aller  ihrer  Verschiedenheiten  erinnert,  wird 
den  ersten  Eindruck  nicht  entscheiden 
lassen.  Man  darf  natürlich  nicht  die 
schlechte  Berliner  Büste,  nur  weil  sie  zu- 
fällig die  Inschrift  trägt,  vergleichen,  son- 
dern den  treuesten  Vertreter  des  Silanion- 
tvpos,  die  mit  der  modernen  Aufschrift 
Zi)v(ov  versehene  Hermenbüste  des  Vati- 
kans. Verschieden  ist  das  Lebensalter,  ver- 
schieden die  Technik  des  Bronzestils  und 
der  Marmorarbeit,  verschieden  die  ganze 
Auffassung  des  Charakters.  Aber  alles 
Wesentliche  scheint  mir  gleich  zu  sein,  die 
Mundpartie,  Backen,  Nase,  Augen,  Stirn- 


ansatz, auch  die  Schädelbildung;  das  Zu- 
rückweichen der  Stirn  an  dem  Florentiner 
Köpfchen  wird  wohl  der  Natur  näher  ge- 
kommen sein  als  die  mehr  schematische 
Wiedergabe  des  Silanion.  Oberhaupt  haben 
dessen  Köpfe  so  viel  Verwandtschaft  unter 
sich,  die  individuellen  Züge  der  Dar- 
gestellten treten  so  sehr  zurück,  daß  ein 
zweiter  Typus  daneben  eine  wirkliche  Er- 
weiterung unserer  Anschauung  bedeutet. 
Freilich  gewinnt  die  Physiognomie  Piatons 
nicht  dadurch,  aber  die  Strenge  und  Starr- 
heit der  Bronzearbeit  erhält  eine  mehr 
menschlich  verständliche  Ergänzung.  Hof- 
fentlich wird  noch  mal  eine  lebensgroße 
Replik  des  Marmors  gefunden,  die  uns  noch 
besser  die  Züge  des  Siebzigers  zeigt. 

Nicht  rütteln  hätte  B.  an  Chrysippos 
sollen,  dessen  Nachweis  aus  einer  Münze 
von  Soloi  mir  alle  Welt  außer  Bethe  ge- 
glaubt hatte.  Der  urkundliche  Beleg  ist 
jetzt  in  der  letzten  Publikation  v.  Protts 
(Athen.  Mitt.  XXVn  297)  erbracht  durch 
eine  inschriftlich  gesicherte  Büste,  freilich 
ohne  Kopf;  aber  der  langbftrtige  'Arat'1), 
der  sonst  allein  in  Betracht  kommen  könnte, 
ist  ausgeschlossen,  B.s  Urakehrung  von 
Chrysipp  und  Arat  widerlegt. 

B.s  Zweifel  wegen  der  Inschrift  |^Jva- 
ilfiavÖQog  scheint  mir  unberechtigt;  das 
Relief  mag  einer  Bibliothek  angehört  haben, 
der  Kopf  lehnt  sich  an  einen  Herakles- 
typus an  und  ist  wohl  im  III.  Jahrh.  er- 
funden; das  erhaltene  römische  Exemplar 
ist  eine  spätere  Replik. 

B.  verrät  öfter  eine  eigentümliche  Un- 
sicherheit, aber  gegenüber  seiner  älteren 
Römischen  Ikonographie  ist  seine  Metbode 
sicherer,  seine  Auswahl  bewußter  geworden, 
Sicheres  und  Unsicheres  sind  schärfer  ge- 


')  Koepp  hat  mich  auf  ein  Florentiner 
Relief  in  S.  Lorenzo  (Matz-Duhn  Nr.  3741) 
aufmerksam  gemacht,  auf  dem  ein  kahl- 
köpfiger langbärtiger  Greis  einen  Baum  be- 
trachtet, an  dem  ein  Stab  lehnt  und  viel- 
leicht ein  Tierfell  hängt.  Der  Mann,  in 
langem  Mantel,  hält  die  Rechte  an  den  Bart, 
ganz  wie  das  Münzbild  de«  Arat  und  das 
Vorbild  der  Herme  der  Villa  Albani  (von  der 
Herme  selbst  hat  das  natürlich  nie  ein  ver- 
nünftiger Mensch  behauptet).  Wenn  Arat 
dargestellt  sciu  sollte,  müßte  er  Wetterzeicben 
beobachten. 


Digitized  by  Google 


■ 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


459 


schieden.  Und  obgleich  künftige  Forscher 
und  Darsteller  noch  viel  zu  tun  finden, 
freuen  wir  uns  des  Erreichten  und  können 
das  Werk  mit  gutem  Gewissen  den  weite- 
sten Kreisen  der  philologischen  Welt  em- 
pfehlen, nicht  nur  zum  Nachschlagen,  son- 
dern zu  dauerndem  Besitze. 

Alfred  Gercke. 

J.  C.  Tabvjcb.  Tibkhiub  tbr  Tybabt.  West- 
minnter,  Arcbibald  Coostable  &  Co.,  1902. 
450  S. 

Der  Titel  des  Buches  könnte  leicht  zu 
Mißverständnis  führen:  die  Gänsefüßchen 
hätten  hier  einmal  (trotz  Hildebrand  und 
Wustmann)  sehr  nützliche  Dienste  leisten 
können.  Der  Verf.  ist  gerade  ein  Gegner 
der  noch  immer  weite  Kreise  beherrschen- 
den irrigen  Auffassung,  die  in  Tibe- 
rius  den  blutigen  Tyrannen  und  Wüterich 
sieht  ,  und  will  ihr  eine  andere  entgegen- 
stellen, die  sich  ihm  aus  dem  Studium 
weniger  der  neueren  Literatur  als  der 
Quellen  selbst  als  die  richtige  ergeben  hat. 
Er  hat  für  ein  größeres  Publikum  ge- 
schrieben und  mit  Rücksicht  auf  dieses 
mit  der  äußersten  Konsequenz  alles  fern- 
gehalten, was  nach  'wissenschaftlichem  Ap- 
parat' aussieht:  keine  Vorrede  und  auf 
über  400  Seiten  nur  eine  einzige,  einen 
schwer  übersetzbaren  lateinischen  Aus- 
druck erklärende  Anmerkung.  In  diesem 
Sinn  ist  es  allerdings  nicht,  was  man  ein 
streng  wissenschaftliches  Buch  nennt,  wie 
denn  der  Verf.  selbst  in  einer  privaten  Zu- 
schrift sich  äußert:  tMy  tcork  Claims  neither 
originalitu  nor  resmreh:  ...  its  merit  de- 
pends  upon  its  Organization  and  its  lan- 
guage?  Durch  einen  anregenden,  scharf 
pointierten,  lebendigen  Stil  das  Interesse 
auch  solcher  Gebildeter  zu  fesseln,  die  sich 
gern,  aber  nicht  gerade  in  der  Weise  des 
Historikers  von  Fach  mit  geschichtlicher 
Lektüre  beschäftigen,  darauf  war  sein  Be- 
mühen vor  allem  gerichtet.  Das  Ziel,  das 
ihm  bei  der  letzten  Gestaltung  des  Stoffes 
vorschwebte,  bezeichnet  er  mit  der  feinen 
Antithese:  'Tacitus  has  kiüed  Tiber  ins  by 
style;  T  determined  to  revive  him  by  stylt? 
Dem  Buch  deshalb,  wie  0.  Hirschfeld  in  der 
Deutschen  Literaturzeitung  1902  Sp.  2531 
im  Gegensatz  zu  anderen  Beurteilern  I  siehe 
A.  Bauer,  Hist.  Zeitschr.  1003  LV  267  ff.) 


getan  hat,  jeden  wissenschaftlichen  Wert 
abzusprechen,  ist  entschieden  einseitig  und 
ungerecht.  Es  ist  die  Frucht  langjähriger, 
mit  wissenschaftlichem  Sinn  betriebener 
und  von  einer  geistvollen  Auffassung  ge- 
tragener Studien;  ein  solches  Werk  ver- 
liert seinen  Anspruch  auf  Beachtung  von 
Seiten  der  Wissenschaft  noch  nicht  da- 
durch, daß  es  im  ganzen  keine  wesent- 
lich neue  Anschauung  bringt  und  im  ein- 
zelnen manches  Anfechtbare  enthält.  Tarvers 
Buch  hat  dazu  das  besondere  Verdienst, 
daß  es  ein  Gegenstück,  und  zwar  ein  be- 
deutend gehaltvolleres,  zu  den  bei  uns  (in 
den  Bearbeitungen  von  Döhler)  ziemlich 
weit  verbreiteten  Büchern  von  Beule  bil- 
det, von  deren  einem  (Auguste,  sa  famille 
et  ses  amis)  Gardthausen  (Augustus  I  1, 
S.  V)  sagt,  es  biete  'wenig  mehr  als  eine 
tendenziöse,  wenn  auch  geschickt  redigierte 
Popularisierung  der  landläufigen  Notizen', 
während  ein  anderes  (Tibere  et  Theritage 
d'Auguste)  von  J.  Gentile  (L'imperatore 
Tiberio  secondo  la  moderna  critica  «torica, 
Mailand  1887,  S.  39)  überaus  treffend  als 
imnginosa  parigina  parafrasi  di  Tacito  be- 
zeichnet wird. 

Allgemeine  Anerkennung  wird  der 
Reichtum  an  feinen  Beobachtungen,  treffen- 
den Formulierungen  und  interessanten  Pa- 
rallelen aus  der  neueren,  vorzugsweise  der 
englischen  Geschichte  finden.  Besonders 
zahlreich  sind  solche  in  der  sehr  umfang- 
reichen Einleitung,  die  offenbar  den  Zweck 
hat,  ein  richtiges  Verständnis  für  die  ganz 
eigenartige  Situation,  die  mit  dem  Tode 
des  Augustus  eintrat,  zu  vermitteln  und 
den  inneren  Zusammenhang  zwischen  den 
Zuständen,  die  sich  während  Augustus' 
und  Tiberius'  Regierung  herausbildeten,  und 
den  Tendenzen  der  Entwicklung  in  der 
republikanischen  Zeit  aufzuzeigen.  Nicht 
nur  für  ihren  ersten  Abschnitt,  dessen 
Überschrift  (The  Expansion  of  Borne  and 
ihr  Equesirian  Order)  es  ausdrücklich  her- 
vorhebt, sondern  auch  für  die  drei  andern 
(The  Senate  —  The  Roman  People  — 
Slaverij)  ist  das  Leitmotiv  der  Nachweis 
der  Wechselwirkungen  zwischen  der  Aus- 
dehnung Roms  vom  Stadtstaat  zum  Welt- 
reich, zum  'Greater  Rome  und  der  Aus- 
gestaltung der  das  Leben  in  Staat  und 
Gesellschaft  bestimmenden  Faktoren;  der 


Digitized  by  Google 


460 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


zuletzt  genannte  schließt  mit  Worten,  die 
mit  geringfügigen  Änderungen  als  Motto 
über  das  ganze  Buch  gesetzt  werden 
könnten:  'Hier  wie  in  allen  Einzelheiten 
der  alten  Geschichte  ist  die  Erinnerung  an 
das  Schlechte,  Ausnahmsweise,  Aufsehen- 
erregende erhalten,  und  da  anklagen  viel 
leichter  ist  als  untersuchen,  entgehen  die 
wesentlichen,  aber  weniger  unmittelbar 
sich  aufdrängenden  Züge  .  .  der  Beobach- 
tung.' Nicht  in  die  Introduction  ein- 
gegliedert sind  vier  weitere  Abschnitte, 
deren  Inhalt  gleichwohl  zum  eigentlichen 
Gegenstand  des  Buches  auch  nur  mittel- 
bare Beziehungen  hat:  Kap.  I  (The  Deati» 
of  Augmtus)  gibt  ein  lebensvolles  Stim- 
mungs-  und  Situationsbild ,  dessen  Ver- 
gleichung  mit  den  ersten  Kapiteln  von 
Tacitus'  Annalen  (bes.  I  9.  10)  die  hier 
einander  entgegenstehenden  Betrachtungs- 
weisen aufs  lehrreichste  veranschaulicht; 
Kap.  II  (Pürtnts  and  ChUdhood)  ist, 
von  einer  kurzen  Charakteristik  der  gens 
Claudia  am  Anfang  und  einem  noch  kür- 
zeren Hinweis  auf  die  sorgfaltige  wissen- 
schaftliche Ausbildung  der  Brüder  Tiberius 
und  Drusus  am  Schluß  abgesehen,  ganz  von 
einer  Rechtfertigung  des  Verhaltens  des 
Tiberius  Claudius  Nero  nicht  nur  bei 
seinem  zweimaligen  Parteiwechsel,  sondern 
auch  in  der  Angelegenheit  seiner  Schei- 
dung von  Livia  zugunsten  Octavians  aus- 
gefüllt; Kap.  III  (Ociavian)  und  IV 
(Augttstus)  schildern  den  ersten  Princeps 
als  '(he  great  civilian',  der,  mit  keinen 
glänzenden  Eigenschaften,  aber  gerade  mit 
denen  ausgestattet,  welche  die  Umstände 
orforderten,  und  eben  weil  er  nicht  das 
ungestüm  vorwärts  drängende,  seiner  Zeit 
weit  vorauseilende  Genie  seines  Oheims 
besaß,  zur  Holle  des  Vermittlers  zwischen 
Altem  und  Neuem  sich  besser  eignete  und, 
was  jenem  nicht  gelungen  war,  seinem 
Werk  Bestand  und  Dauer  zu  geben  ver- 
mochte. Erst  mit  dem  folgenden  Ab- 
schnitt (V:  Kdxtcalion  of  Tiberius)  wendet 
sich  die  Darstellung  unmittelbar  Tiberius 
zu,  um  zunächst  die  in  ihrer  Nachwirkung 
bis  zu  dessen  Ende  erkennbaren  Einflüsse 
zu  schildern,  die  in  seinem  Knaben-,  Jüng- 
lings- und  ersten  Mannesalter  sich  geltend 
machten.  Ans  dem  Hause  seines  leib- 
lichen Vaters  brachte  er  die  Vorliebe  für 


wissenschaftliche  Studien  mit;  das  wich- 
tigste erziehliche  Moment  bildete  aber  für 
ihn  wie  für  jeden  adeligen  jungen  Römer 
der  allgemeine  Geist  und  das  gesamte 
Leben  des  Hauses;  für  Tiberius  also  vom 
neunten  Jahre  ab  des  Hauses  des  Auguatus, 
das,  unter  dem  Zeichen  der  ernsten  Arbeit 
und  strengen  Pflichterfüllung  stehend,  für 
den  zu  einer  großen  öffentlichen  Wirksam- 
keit Berufenen  die  denkbar  günstigste 
Vorschule  bot.  Für  die  technische  Aus- 
bildung in  der  Kriegskunst,  in  der  Diplo- 
matie und  in  der  Verwaltung  hatte  er  an 
Agrippa,  an  Mäcenas  und  an  Augustus 
selbst  treffliche  Meister,  und  sie  war  voll- 
endet, ehe  die  Intrigue  ihre  unheilvolle 
Rolle  in  den  leitenden  Kreisen  zu  spielen 
begann.  Die  Briefe,  die  an  einige  der 
Kameraden  des  Eiuundzwanzigjäbrigen  auf 
seiner  ersten  militärisch  -  diplomatischen 
Mission  nach  dem  Orient  und  an  ihn  selbst 
Horaz  schrieb,  der  mit  Unrecht  lediglich 
als  der  Mann  der  laxen  Moral  und  als 
charakterloser  Schmeichler  gilt,  geben  von 
ihm  und  seiner  Umgebung  in  seinen  jüngeren 
Jahren,  in  denen  übrigens  vermutlich  zwi- 
schen Horaz  selbst  und  dem  jungen  Prin- 
zen sehr  enge  Beziehungen  bestanden,  einen 
sehr  vorteilhaften  Begriff.  Die  erste  Tra- 
gödie in  Tiberius'  Leben,  das  erste  Glied  in 
einer  langen  Kette  von  Unglück,  die  ihn 
bis  an  sein  Ende  nicht  mehr  losließ,  war 
die  Scheidung  von  seiner  ersten  Gattin 
Vipsania  und  seine  Verheiratung  mit  Julia. 
Die  Analyse  der  Beweggründe  zu  diesem 
unheilvollen  Schritt  bildet  den  Inhalt  des 
nächsten  Kapitels  (VI:  The  Family  of 
Atujustus),  das,  mit  starker  Ironie  gewürzt, 
die  Frauen  des  kaiserlichen  Hauses,  beson- 
ders Livia  und  Julia  mit  psychologischer 
Meisterschaft  charakterisiert  und  ihro  man- 
nigfachen Intriguen  schildert:  Julia,  an 
sich  schon  durch  Tiberius'  Persönlichkeit 
lebhaft  angezogen,  hoffte  durch  die  Heirat 
mit  ihm  für  sich  und  ihre  Söhne  einen 
festen  Schutz  gegen  die  Feindseligkeiten 
der  Livia  zu  gewinnen,  und  Tiberius 
mochte  durch  die  Vereinigung  mit  dem 
julischen  Teil  der  Familie  weiteren  Reibe- 
reien vorzubeugen  und  so  dem  ihm  gegen- 
über wohl  auch  von  Männern  wie  Mäcenas 
und  Horaz  immer  wieder  betonten  Staats- 
interesse  zu  dienen  hoffen;  jedenfalls  gab 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


4(31 


ihm  die  neue  Heirat  zusammen  mit  der 
bald  darauf  erfolgten  Verleihung  der  tri- 
bunicia  potestas  nach  Mäcenas'  Tode  die 
sichere  Anwartschaft  auf  die  Alleinherr- 
schaft nach  Augustus'  Tode.  Der  unter 
diesen  Umständen  besonders  auffallende 
Entschluß,  sich  freiwillig  aus  Rom  zu  ent- 
fernen, war,  wie  in  Kap.  MI  {The  First 
Retirement  of  Tiberius)  ausgeführt  wird, 
viel  weniger  durch  den  Arger  über  Bevor- 
zugung seiner  jungen  Stiefsöhne  von  Seiten 
des  Augustus,  der  nur  als  nebensächliches 
Moment  in  Betracht  kommen  kann,  als 
durch  den  Unwillen  darüber  veranlaßt,  daß 
man  ihm  sein  tatsachlich  durch  wirkliche 
Unkenntnis  (infolge  seines  fast  ununter- 
brochenen Verweilens  im  Felde)  bedingtes 
langes  Schweigen  zu  den  schamlosen  Aus- 
schweifungen der  Julia  als  wohlberechneto 
Konnivenz  deutete,  mit  der  er  die  Beförde- 
rung zu  jener  hohen  Stellung  habe  erkaufen 
wollen.  Daß  er  gerade  Rhodus  wählte, 
hat  seinen  Grund  lediglich  in  den  beson- 
deren Vorteilen,  die  die  Lage  der  Insel 
und  der  spezielle  Charakter  dieser  'Universi- 
tät* für  seine  persönlichen  Neigungen  und 
ihre  staatsrechtliche  Stellung  für  seine 
augenblickliche  Situation  bot.  Die  Ver- 
weigerung der  Erlaubnis  zur  Rückkehr 
führt  Tarver  im  nächsten  Kapitel  (VIII :  The 
Return  of  Tiberius)  auf  die  Einflüsterungen 
der  Livia  zurück,  die  an  C.  und  L.  Cäsar 
gefügigere  8chützlinge  als  an  ihrem  Sohn 
zu  finden  hoffte  und  auch  eine  Zeitlang 
fand,  zumal  ihr  Einfluß  durch  den  des 
aus  irgend  einem  Grund  auf  Tiberius  er- 
bosten jüngeren  M.  Lollius  verstärkt  wurde. 
Als  Tiberius  endlich  doch,  nicht  ohne 
ausdrückliche  Zustimmung  C.  Casars,  nach 
Rom  zurückkehren  durfte,  wünschte  er 
dort  ganz  zurückgezogen  zu  leben,  aber 
der  plötzliche  Tod  seiner  beiden  Stiefsöhne 
vereitelte  seine  Absicht.  Vellejus,  der 
sonst  oft  übertreibt,  sagt  (LI  103,  3)  nicht 
zuviel  über  den  Jubel,  mit  der  die  neue 
Verleihung  der  tribunicia  potestas  an  Ti- 
berius als  Sicherstellung  geordneter  Zu- 
stände allgemein  begrüßt  wurde.  Was 
uns  von  Augustus'  Briefen  erhalten  ist, 
zeigt  nichts  als  aufrichtige  Neigung  und 
Wertschätzung  für  den  Mann,  den  er  sich 
zum  Nachfolger  erkoren  hatte.  Ein  be- 
sonderes Kapitel  (IX:  The  Campaigns  of 


Tiberius)  ist  weiter  der  militärischen  Tätig- 
keit desselben  gewidmet,  deren  Eigenart 
und  Erfolge  auf  der  Vereinigung  von  sol- 
datischer Energie  mit  diplomatischer  Klug- 
heit beruhten;  verbunden  ist  damit  der 
Nachweis  derBerechtigungdervon  Augustus 
und  später  von  Tiberius  eingehaltenen 
Grenzpolitik.  Mit  einer  kurzen  Ausein- 
andersetzung über  dieGestaltungder  Reichs- 
regierung und  über  die  Verhältnisse  der 
kaiserlichen  Familie  in  den  letzten  Jahren 
des  Augustus  (Kap.  X:  The  Last  Years  of 
Augustus)  schließt  der  Tiberius*  Taten 
und  Schicksale  vor  seiner  Regierung  be- 
handelnde erste  Hauptteil;  der  zweite,  der 
den  Herrscher  zum  Gegenstand  hat,  be- 
ginnt mit  einer  Untersuchung  seines  Ver- 
haltens bei  der  Übernahme  der  Regierung 
(Kap.  XI :  The  Accessio»  of  Tiberius),  Der 
Senat,  der  seiner  Mehrheit  nach  die  Er- 
haltung der  Monarchie  als  unzweifelhafte 
Notwendigkeit  erkannt«  und  Augustus' 
langjährigen  Mitregenten  als  den  einzig 
möglichen  Nachfolger  betrachtete,  zeigte 
sich  in  diesem  Falle  weiser  als  Tiberius, 
der  ebenso  aufrichtig  überzeugt  war,  daß 
die  Wiederherstellung  des  Seuatsregiments 
das  geringere  Übel  sei  gegenüber  der  Fort- 
dauer der  mit  der  Monarchie  unzertrenn- 
lich verbundenen  Familienintriguen,  deren 
Charakter  und  Tendenz  ihm  gerade  un- 
mittelbar nach  Augustus'  Tode  noch  ein- 
mal in  ihrer  ganzen  Furchtbarkeit  zum 
Bewußtsein  kam,  als  die  Ermordung  des 
Agrippa  Postumus  ihm  nur  die  Wahl  ließ 
entweder  den  Verdacht  der  Urheberschaft 
an  der  Tat  auf  sich  sitzen  zu  lassen,  oder 
zum  Ankläger  seiner  eigenen  Mutter  zu 
werden;  Tiberius  hatte  keine  dynastischen 
Interessen  und  der  Senat  keine  Neigung, 
mehr  Verantwortung  und  größere  Arbeit 
auf  sich  zu  nehmen;  als  jener  schließ- 
lich nachgab,  tat  er  es  in  der  Voraus- 
setzung, daß  er  weiter  nichts  als  der  erste 
Exekutivbeamte  und  Berater  des  Senats 
sein  und  bleiben  werde;  Tacitus'  Dar- 
stellung ist  nur  ein  Beweis  für  dessen 
Meisterschaft  in  der  Kunst  der  Mißdeutung 
und  Verdrehung,  die  er  besonders  gegen 
Tiberius  übte,  weil  der  gute  Eindruck,  den 
dessen  Regierung  in  der  Hauptsache  hinter- 
lassen hatte,  erst  durch  systematische  Ent- 
stellungen ausgetilgt  werden  mußte.  Erst 


Digitized  by  Google 


462 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


die  Legionenaufstände  in  Pannonien  und 
am  Rhein,  die  auf  gewisse  aus  dem  Mangel 
einer  geregelten  Nachfolge  erwachsende 
Gefahren  plötzlich  ein  helles  Licht  warfen, 
veranlaßten  Tiberius  seine  Abneigung  gegen 
jede  dynastische  Politik  zugunsten  des 
Staatsinteresses  in  etwas  zu  uberwinden. 
In  der  Darstellung  dieser  Meutereien 
(Kap.  XII)  folgt  Tarver  ganz  ausschließ- 
lich Tacitus'  Bericht  ohne  jede  Rücksicht 
auf  die  in  wesentlichen  Einzelheiten  ab- 
weichenden Mitteilungen  Suetons  und  Dios; 
dem  Verhalten  des  Germanicus  den  Auf- 
rührern gegenüber  und  dem  Erfolg  seiner 
Feldzüge  in  Germanien  laßt  er  volle  Ge- 
rechtigkeit widerfahren;  die  Versetzung 
nach  dem  Orient  sei  mit  Germanicus'  Zu- 
stimmung erfolgt  und  habe  größere  Macht 
in  dessen  Hand  gegeben  als  er  in  Germa- 
nien besessen  habe;  persönliche  Erwägungen 
hatten  für  Tiberius  in  dieser  Sache  höch- 
stens mit  Rücksicht  auf  Agrippina  be- 
standen, deren  Verhältnis  zum  Heere  auch 
Germanicus  mit  Besorgnis  erfüllt  habe. 
Eine  Hindeutung  auf  die  Memoiren  der 
jüngeren  Agrippina,  in  denen  der  Haß  der 
älteren  gegen  Tiberius  fortlebte,  verknüpft 
dieses  Kapitel  mit  dem  folgenden  (XIII: 
Tacitus  and  Tiberius),  in  dem  der  Verf. 
zuerst  die  drei  Hauptarten  von  Tacitus' 
und  Suetons  Quellen  (Privatmemoiren, 
Volksgerüchte  mit  Einschluß  von  Pasquillen 
und  Bühnenimprovisationen,  Senatsakteu) 
nach  ihrem  verschiedenen  Wert  charakte- 
risiert, dann  die  Entstehung  der  Fabel  von 
Tiberius'  'verstockter  Heuchelei'  aus  seiner 
reservierten  Art  und  der  ungenügenden  Be- 
rücksichtigung gewisser  'Imponderabilien' 
herleitet  und  schließlich  die  Scheidung  des 
Tatsächlichen,  dessen  Erhaltung  haupt- 
sächlich der  ausgiebigen  Benutzung  der 
Senatsakten  durch  Tacitus  (und  Sueton) 
zu  verdanken  ist,  von  den  subjektiven  Ur- 
teilen des  Schriftstellers  an  einem  ganz 
kleinen  Teil  der  Annalen  (  I  72  —  81) 
durchführt,  um  damit  für  die  Würdigung 
der  gesamten  Taciteischen  Darstellung  des 
Tiberius  von  vornherein  den  richtigen 
Standpunkt  zu  gewinnen;  diese  Analyse 
dient  auch  in  anderer  Hinsicht  als  all- 
gemeine Einleitung  zu  den  Spezialunter- 
suchungen in  den  folgenden  Kapiteln.  Von 
diesen  behandelt  das  nächste  (XIV)  den 


Prozeß  gegen  Scribonius  Libo  als  Beispiel 
für  die  Mißstände,  die  sich  aus  der  Hand- 
habung des  Majestätsgesetzes  tatsächlich 
ergaben,  aber  zugleich  als  Beweis  dafür, 
daß  für  sie  Tiberius  persönlich  nicht  ver- 
antwortlich zu  machen  ist;  die  strengen 
Maßregeln  gegen  den  'verschwenderischen 
Narren'  fallen  dem  Senat  zur  Last,  der, 
beherrscht  von  dem  Aberglauben  seiner  Zeit, 
den  gegen  ihn  nicht  minder  als  gegen  den 
Kaiser  gerichteten  Geisterbeschwörungen 
und  occuliae  notae  eine  ganz  unverhältnis- 
mäßig hohe  Bedeutung  beimaß. 

Eine  große  Rolle  spielte  der  Aber- 
glaube auch  bei  der  Entstehung  der  Legende 
von  der  Vergiftung  des  Germanicus.  Ti- 
berius' Verhalten  diesem  und  Piso  gegen- 
über untersucht  Tarver  im  XV.  Kap.  mit 
dem  Ergebnis,  daß  in  ihm  nichts  den 
Kaiser  wirklich  Belastendes  zu  finden  ist; 
er  zog  den  Germanicus  seinem  eigenen 
Sohn  Drusus  sichtlich  vor  und  wollte 
seiner  politischen  Ausbildung  mit  der  Sen- 
dung nach  dem  Orient  nur  den  Abschluß 
geben;  der  einzige  Fehler,  den  er  beging, 
war  der,  daß  er  die  Folgen  der  Unterord- 
nung eines  älteren,  noch  dazu  besonders 
oppositionell  gerichteten  Mannes  unter  den 
jüngeren  nicht  recht  bedachte  und  viel- 
leicht auch  dem  Piso  mit  Bezug  auf  die 
Geltendmachung  seiner  gereifteren  Erfah- 
rung gegenüber  etwaigen  Mißgriffen  des 
Germanicus  mißverständliche  Instruktionen 
gab;  als  möglich  (aber  durchaus  nicht  er- 
wiesen) kann  höchstens  zugegeben  werden, 
daß  Livin,  unzufrieden  mit  Tiberius,  der 
bei  aller  Wahrung  seiner  persönlichen  Er- 
gebenheit ihr  nicht  den  geringsten  Einfluß 
in  der  Politik  verstattete  und  ihre  Feind- 
seligkeit gegen  Agrippina  und  Germanicus 
nicht  teilte,  dazu  im  Orient  ein  günstiges 
Feld  für  die  Fortsetzung  ihres  Intriguen- 
spiels  erblickend,  dem  Piso  bezw.  der  Plan- 
cina  dahingehende  hochverräterische  Wei- 
sungen gegeben  hatte,  und  daß  insofern 
Pisos  Selbstmord  dem  Kaiser,  dem  so  ein 
peinlicher  Konflikt  zwischen  Regenten- 
und  Sohnespflieht  erspart  blieb,  nicht  un- 
willkommen war.  Jedenfalls  war  Germa- 
nicus' Tod  ein  großes  Unglück  für  Tiberius, 
der  Beginn  der  unheilvollen  Entwicklung, 
die  im  Sturze  Sejans  und  dem  auf  ihn  fol- 
genden Schreckensregiment  gipfelte.  Daß 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Hitteilungen 


463 


Tacitus  von  Familienwirren  und  Kriegen 
so  viel,  von  der  Reichsverwaltung  so  wenig 
berichtet,  ist  —  damit  kommen  wir  zum 
Inhalt  von  Kap.  XVI  (Tiberius  and  the 
Senate)  —  begründet  einmal  in  seiner  ein- 
seitigen Auffassung  der  Aufgabe  geschicht- 
licher Darstellung  als  eines  Leitfadens  der 
Moral  mit  Beispielsammlung,  sodann  aber 
auch  darin,  daß  der  Senat  tatsächlich  nur 
sehr  wenig  wesentliche  Begierungsakte 
vollzog  —  ganz  gegen  den  Wunsch  des 
Kaisers,  dessen  Absicht  die  von  Augustus 
begonnene  Politik  der  Restauration  des 
Senates  fortzusetzen  von  diesem  selbst 
vereitelt  wurde,  indem  die  Majorität  sich 
jeder  wirklieben  Arbeit  und  jeder  ernsten 
Verantwortung  zu  entziehen,  eine  Minder- 
heit aber  die  ihm  zugedachten  umfäng- 
lichen Befugnisse  zu  einer  Wiederher- 
stellung der  alten  Mißwirtschaft  im  Dienste 
des  egoistischen  Standesinteresses  auszu- 
beuten trachtete;  ohnehin  wäre  die  Diarchie 
im  Sinn  gleicher  Verteilung  der  Gewalt 
zwischen  einem  Einzelnen  und  einer  Körper- 
schaft wider  das  Naturgesetz  politischer 
Entwicklungen  gewesen.  Der  Senat,  immer 
eifersüchtig  auf  die  Wahrung  seiner  Vor- 
rechte bedacht,  aber  jede  Ausdehnung 
seiner  Verantwortlichkeit  ablehnend,  be- 
fangen in  den  kleinlichen  Kreisen  der  Stadt- 
und  Standespolitik  und  doch  nicht  einmal 
auf  seinem  ureigensten  Gebiet,  der  Leitung 
der  städtischen  Angelegenheiten,  seiner 
Aufgabe  gewachsen,  machte  selbst  eine 
wachsame  Kontrolle  seiner  Verwaltungs- 
tätigkeit durch  den  Kaiser  notwendig,  der 
gleichwohl  ihm  gegenüber  mit  jeder  nur 
möglichen  Schonung  verfuhr.  In  dieser 
wie  in  so  mancher  anderen  Beziehung 
machte  den  tiefsten  Einschnitt  die  Kata- 
strophe nach  dem  Sturz  Sejans;  dessen 
überschnelle  Hinrichtung  und  die  blutige 
Verfolgung  seiner  Angehörigen  und  Freunde 
war  in  erster  Linie,  wie  Dio  ausdrücklich 
bestätigt,  das  Werk  des  Senats,  der  damit 
seinem  langverbaltenen  Groll  gegen  den 
Emporkömmling  aus  dem  Ritterstand  ganz 
im  Stil  der  letzten  republikanischen  Zeit 
Luft  machte,  auf  diese  Weise  aber  erst 
recht  das  Mißtrauen  und  den  Zorn  des  aufs 
li u Berste  verbitterten  Kaisers  auf  sich  zog, 
der,  seine  eigene  Sicherheit  und  für  den 
Fall  seines  baldigen  Todes  den  Bestand 


der  von  Augustus  und  ihm  geschaffenen 
Ordnung  der  Dinge  bedroht  sehend,  sich 
zu  rücksichtsloser,  das  nötige  Maß  zu- 
weilen überschreitender  Strenge  drängen 
ließ.  An  Sejans  Schuld  zu  zweifeln  war 
für  Tiberius  unmöglich;  anderseits  sind 
wir  nicht  berechtigt,  sie  als  völlig  erwiesen 
zu  betrachten;  ob  Sejan  zu  Livilla  ver- 
brecherische Beziehungen  hatte  und  ob 
Drusus  wirklich  an  Gift  starb,  ist  min- 
destens zweifelhaft,  ebensowohl  möglich 
ist  es,  daß  erst  Drusus'  Tod  für  Livilla  der 
Anlaß  war,  an  Sejan  eine  Stütze  für  sich 
und  ihren  Sohn  zu  suchen,  und  vieles  spricht 
dafür,  daß  Sejan  mit  seinem  Vorgehen 
gegen  A grippin a  und  ihre  Söhne  dem 
Kaiser  und  dessen  Interessen  wirklich  zu 
dienen  vermeinte  und  nicht  von  vornherein 
planmäßig  die  Erringung  einer  außerordent- 
lichen Machtstellung  anstrebte,  sondern 
nach  Tiberius'  Weggang  von  Rom  durch 
die  Passivität  und  Unterwürfigkeit  des 
Senats  ohne  besonderes  Zutun  von  seiner 
Seite  zu  ihr  emporgehoben  wurde  und  erst 
dadurch,  wenn  überhaupt,  zu  höhergehen- 
den Plänen  verleitet  wurde.  Soweit  das 
XVII.  Kapitel.  Das  XVIII.  und  letzte 
gibt  unter  der  Überschrift  The  lietirement 
at  Capreae  einen  kurzen  Uberblick  über 
die  letzten  Jahre  des  Kaisers  und  eine 
Gesamtwürdigung  seines  Wesens  und  Wir- 
kens. Die  Entfernung  aus  Rom  ist  durch 
Tiberius'  Wunsch,  den  die  Ausübung  des 
Herrscherberufs,  wie  er  ihn  auffaßte,  stö- 
renden gesellschaftlichen  Verpflichtungen 
zu  entgehen  und  durch  Gesundheitsrück- 
sichten genügend  motiviert;  für  die  Wahl 
der  Insel  Capri  war  deren  günstige  Lage, 
nicht  zu  nahe  bei  und  nicht  zu  weit  von 
Rom  und  in  gesundem  Klima,  bestimmend, 
vielleicht  auch  die  Vorteile,  die  sie  für 
astronomische  Beobachtungen,  seine  Lieb- 
lingsbeschäftigung in  Mußestunden,  bot. 
Was  die  Quellen  von  ungeheuerlichen  Aus- 
schweifungen, von  Grausamkeiten  gegen 
Agrippina  und  ihren  Sohn  Drusus,  von 
Justizmorden  in  Rom  berichten,  ist  stark 
tendenziös  gefärbt  und  nirgends  durch  ge- 
nügende Beweise  gestützt.  Eine  un- 
befangene Betrachtung  seiner  ganzen 
Lebens-  und  Regierungszeit  ergibt,  daß  ge- 
rade die  Eigenschaften,  durch  die  Rom 
groß  geworden  ist,  starkes  Gefühl  für  die 


Digitized  by  Google 


464 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Pflichten  gegen  den  Staat,  leidenschaft- 
licher Eifer  für  Gesetzlichkeit,  Ordnungs- 
liebe, Zähigkeit  in  der  Verfolgung  großer 
Plana,  Selbstbeherrschung,  Ehrenhaftigkeit, 
alle  in  Tiberius  stark  vertreten  sind.  'Er 
ist  der  ideale  römische  Senator,  die  Ver- 
wirklichung der  legendenhaften  Typen,  an 
denen  die  Phantasie  der  römischen  Kinder 
sich  bildete.  Nicht  Cicero,  der  zungen- 
fertige Redner,  der  schmiegsame  Mann  der 
Wissenschaft  und  der  angenehmen  Um- 
gangsformen ist  es,  der  den  wahren  Römer 
darstellt,  auch  nicht  Cato,  der  Eiferer, 
noch  Cäsar,  der  Mann  des  Genies  —  es  ist 
der  zähe,  pflichttreue  und  gerechte  Tibe- 
rius, nicht  besonders  begeisterungsfähig, 
nicht  begabt  mit  dem  blendenden  Reiz 
einer  fesselnden  Persönlichkeit,  mehr  ehr- 
furchtgebietend als  liebenswürdig,  aber 
weise  genug  und  maßvoll  genug  und  stark 
genug  um  das  Werk  auszurichten,  das  ihm 
zugewiesen  war.'  Daß  Tacitus',  Suetons 
und  Dios  Auffassung  von  Tiberius  gleich- 
wohl lange  Zeit  die  herrschende  blieb, 
darf  man  vielleicht  zu  einem  wesentlichen 
Teile  dem  Einfluß  spaterer  Kirchenlehrer 
zuschreiben,  die  sie  in  dem  Bestreben  den 
Kontrast  zwischen  Christentum  und  Römer- 
tum,  speziell  den  zwischen  Christus  und 
seinem  Zeitgenossen  Tiberius  recht  grell 
auszumalen,  gründlich  ausbeuteten  und 
noch  grasser  ausgestalteten.  Pathetisch 
schließt  das  Buch  mit  dem  Wunsch,  daß 
die  dem  Kaiser  zugeschriebene  Gabe  Zu- 
künftiges vorherzubestimmen  ihn  nicht 
möchte  in  den  Stand  gesetzt  haben,  diese 
furchtbare  dammtin  numoriav  vorauszu- 
sehen. 

Eigentümlich  ist  dein  Tarverschen  Buch, 
dessen  Schwerpunkt  in  der  aufbauenden 
Darstellung,  nicht  in  der  niederreißenden 
Kritik  liegt,  u.  a.  auch  die  Verbindung 
zweier  Zwecke:  es  will  nicht  nur  eine 
'Rettung*  des  Tiberius,  sondern  zugleich 
auch  eine  Art  Einleitung  in  das  Studium 
der  römischen  Kaisergesch  ich  to  sein.  Es 
mag  sich  gegen  diesen  Doppelcharakter 
manches  einwenden  lassen;  er  verleiht 
aber  doch  auch  wieder  dem  Werk  ein  be- 
sonderes Interesse.     Jedenfalls  bietet  es 


eine  fördernde  und  anregende  Lektüre. 
Leider  ist  die  Ausstattung  unnötig  vor- 
nehm und  der  Preis  infolgedessen  sehr 
hoch.  Absichtlich  bat  deshalb  Ref.  aus- 
führlichere Mitteilungen  über  den  Inhalt 
des  Buches  gegeben,  die  für  viele  größeren 
Wert  haben  dürften  als  die  kritische  und 
ergänzende  Behandlung  von  Einzelheiten. 

Wilhelm  Schott. 


ZU  DER  LEGENDE  VON  DER  GUTEN 
TOCHTER 

S.  280  ff.  hat  Prof.  F.  Kuntae  einen 
recht  lehrreichen  Aufsatz  über  die  inter- 
essante Legende  von  der 'säugendeu  Tochter' 
veröffentlicht.  Dazu  möchte  der  Unter- 
zeichnete folgendes  bemerken.  Seit  Ok- 
tober 1903  befindet  sich  in  den  Händen 
des  Herausgebers  des  Lexikons  der  grie- 
chischen und  römischen  Mythologie  ein 
kleiner  Artikel  über  dasselbe  Thema  'Mikon': 
er  wird  voraussichtlich  in  den  Supple- 
menten des  dritten  Bandes  erscheinen.  Die 
Frage  noch  einmal  zu  erörtern,  erscheint 
nach  den  bisherigen  Untersuchungen  un- 
nötig und  überflüssig,  bis  auf  einen  Punkt, 
die  Namengebung.  Die  älteste  Überliefe- 
rung auf  dem  pompejanischen  Bilde  des 
vierten  Stils  bietet  als  Beischrift  der  Gruppe 
M1C0N  PERO,  im  Epigramm  selbst  Mi- 
ronem  (Mau,  Röra.  Mitteil.  1901  S.  350  f. 
vgl.  Buecheler,  Rhein.  Mus.  LVI  156;  die 
Publikation  Engebnanns  (S.  297)  war  mir 
unbekannt  geblieben),  und  diese  Form 
ist  bei  Hygin,  Fab.  254  und  natürlich 
auch  bei  Valerius  Maximus  (wo  Muncker 
zuerst  gebessert  hat)  einzusetzen.  Der 
Name  Xanthippe  bei  Hygin  gehört  wahr- 
scheinlich zu  einem  andern,  in  unserer 
elenden  Überlieferung  ausgefallenen  exem- 
plum,  indem  das  Auge  des  Schreibers  auf 
das  Subjekt  des  nächstfolgenden  Satzes 
Tyro  abirrte.  Man  wird  also  wohl  hinter 
Xanthippe  eine  Lücke  ansetzen,  unbedenk- 
lich aber  Pero  vor  Miconi  ergänzen  dürfen. 
Beide  Namen  sind  gut  griechisch,  Mycon 
beruht  auch  sonst  uur  auf  unsicherer  Über- 
lieferung. Gkokü  Knaack. 


Digitized  by  Google 


Soeben  erschien  ron  Dr.  Peter  Goessler: 

LEUKAS-ITHAKA,  DIE 
HEIMAT  DES  ODYSSEUS 

Mit  12  Landichaftsbildern 
intjLichtdrack  and  2  Karten 

Vornehme  Ausstattung.  Gr.  8°  geheflot  mit  Umschlag  in  Reliefdruck.  Preis  JL  4  . 

Stuttgart.  J.  B.  Metzlersche  Buchhandlung. 


«tkmit.  IiQri/Hchaft 


Kapitalanlmg. 

e  a.  Offiziere, 
ilossen  60  Pf. 
ewtr.  67. 


Oarlehne  J£ 

Geschaftspapicr 
erhältlich.  Bex 

Beamten- Kommissions-  u.  Bürgschafts -Bank 

6.  G.  m.  b.  H.    (ron  Beamten  gegründet) 
Fernsprecher  Amt  IX  18  297. 


Verlag  von  B.  O.  Teubner  in  Leipzig. 
OTTO  JESPERSEN: 

LEHRBUCH 
DER  PHONETIK. 

AUTORISIERTE  ÜBERSETZUNG 

VON  HERMANN  DAVIDSE  N.  ' 

MIT  a  TAFELN. 

[VT  u.  J55  S.]   gT.  8.    1904.    geb.  JL  5  — , 
geb.  X  5.60. 


Die  Darstellung  zeij 
kannten  Vorzöge  de*  an 
bindet  wissenschaftliche 
mit  anziehender  Form 


le  von  aer  Kritik  aner- 
ziehen Werkes.  Sie  Ter- 
sdhchkeil  und  Originalität 
pädagogisch  geschicktem 
Aufbau.  AI*  einheitliches  Prinzip  wird  durchgeführt, 
dafl  zunächst  die  kleinsten  erreichbaren  Teile  der 
Sprache  behandelt  und  dann  zu  immer  gröfleren  und 
umfassenderen  Gesamtheilen  weiter  geschritten  wird. 
Die  Lautlehre  der  drei  europäischen  Ilauptsprachen, 
Deutsch,  Englisch  und  Französisch,  ist  ausführlich 
dargestellt,  so  dafl  das  Buch  den  Anforderungen  der 
neusprachlichen  Lehrer  in  jeder  Hinsicht  gerecht 
wird.  Daneben  eignet  es  sich  auch  für  diejenigen, 
die  die  Phonetik  als  notwendige  Grundlage  für  Ter* 
gleichende  und  historische  Sprachforschung  brauchen. 


Verlag  von  B.  O.  Teubner  in  Leipzig. 
OSCAR  THIERGEN: 

METHODIK 

DES 

NEUPHILOLOGISCHEN 
UNTERRICHTS. 

MIT  5  ABBILDUNGEN  IM  TEXTE. 


[VIII   u.  183  S.J     gr.  8.  190a. 

geb.  JL  4.20. 


geb.  JL  3.60, 


„Das  Buch  behandelt  zunächst  die  Vorbereitung 
des  Lehrers  der  fremden  Sprachen  auf  seinen  Beruf. 
Besonders  berücksichtigt  ist  dabei  der  Aufenthalt  im 
Auslände  Man  erkennt  sofort,  dafl  alle  Ausführungen 
zu  diesem  Punkte  auf  reichen  Erfahrungen  und  feinen 
Beobachtungen  beruhen.  Man  merkt  es  dem  Buche 
sofort  an,  dafl  es  eine  Zusammenfassung  alles  dessen 
ist,  was  ein  tüchtiger  Schulmann  in  langen  Jahren 
treuer  Lehrerarbeit  an  Erfahrungen  gesammelt  hat. 
—  Angenehm  berührt  der  vermittelnde  Standpunkt, 
den  der  Verfasser  einnimmt.  Über  den  Vorzügen 
der  Refonnmcthode  vergiflt  er  keineswegs  die  der 
grammalischen  und  weist  energisch  darauf  hin,  dafl 
nur  in  einer  Verbindung  der  ersteren  und  letzteren 
Methode  zu  einer  vermittelnden  das  wahre  Heil  des 
fremdsprachlichen  Unterrichts  liegt."  Allgem.  Deutsche 
Lehrerzeitung.    Nr.  4/5.  1903. 

„Der  Verfasser  verdient  um  so  mehr  die  Beacutunj; 
der  Fachkollcgen,  als  er  die  Erfahrungen  einer  iunl- 
undzwanzigjährigen  Praxis  im  Leben  der  Mittelschulen 
in  dem  Werke  niedergelegt  hat.  ....  Das  Werk 
bildet  einen  Wegweiser  besonders  für  jüngere,  sber 
auch  ein  zu  neuem  Streben  anregendes  Nachschlage- 
bueb  für  erfahrenere  Neuphilologen." 

Zeitschr.  f.  lateinl.  höh.  Schulen,  9.  Heft,  XIV.  Jshrg. 


Schulwörterbücher 

im  Verlage  von 
£rip;rig*$.gJeubner'BOTlin 


flenseler-Xaegi:  griechisches  Schulvorterbuch 

19.  Auflage.  [VIII  u.  916  8.J  Lex  -8.  Geh.  X  6.— ,  dauerhaft  in  Halbfir.  geb  X  8. — 
■  Die  12.  Auflage  berücksichtigt  das  Wilamowitzeche  Lesebuch  vollständig.  ■ 

Das  griechische  Wörterbuch  von  Benseler-Kaegi  darf  in  der  12.  Auflage  erneut  dea 
Anspruch  erheben,  daa  reichhaltigste,  den  Bedürfnissen  der  Scholen  aai  besten  ent- 
sprechende Wörterbuch  za  sein.  •  Der  Schriftstellerkreis  ist  viel  gröber,  ala  der 
anderer  Schul  wflrterbficher;  insbesondere  sind  in  der  neuesten  Auflage  da«  Wliame- 
witzsche  griechische  Lesebuch  vollständig  und  die  griechischen  Lyriker  in  Auewahl 
berücksichtigt.  •  Ebenso  zeichnet  sich  da«  Buch  durch  Übersichtliche  Anordnung  and 
praktische  Gliederung  In  typographischer  Beziehung,  durch  die  Benutzung  der  neuesten 
Ausgaben  und  Erklärungen,  duroh  systematische  Bearbeitung  der  Eigennamen  und  durch 
selbständig«  Durcharbeitung  des  Formenmaterials  und  der  Orthographie  aus.  •  In  der 
Etymologie  gibt  Benaeler  nur  wissenschaftlich  Begründetes,  zugleich  für  dea  Schüler 
Verständliches  und  Nützliches  und  enthalt  sich  alles  Unhaltbaren  und  alias  flber- 
floarigen  gelehrten  Beiwerkes,  wie  es  andere  Wörterbücher  bieten.  •  So  darf  daa 
Benseler-Kaeglsche  Wörterbach  In  der  neuen  Auflage  den  Anspruch  erheben,  das  beste 
und  modernste  griechische  Schulwörterbuch  zu  sein. 

yrinichen -Wagener:  latein.  Schulwörterbuch 

7.  Auflage.  [XXIX  u.  926  8  ]  Lex. -8.  Geh.  X  6.30,  dauerhaft  in  Halbfr.  geb.  X  7.60. 

Die  „Sodwestdeutachen  öchulblatter"  1898, 1  urteilen  i  „Wir  werden  die  Frage  „Welches 
lateinische  Schulwörterbuch  sollen  wir  onseren  Schülern  empfehlen?"  dahin  beant- 
worten: „Empfehlung  verdient  nur  ein  Schul  Wörterbuch,  welches  mit  allem  überflüssigen 
Ballast  gründlich  aufräumt,  somit  sich  auf  das  Nötige  beschrankt  und  dies  in  einer 
Anordnung  und  einer  Darstellung  bietet,  welche  dem  Schüler  die  gesuohte  Hilfe  auch 
wirklich  an  die  Hand  gibt  und  ihn  geistig  fördert. "  ....  8eitdem  die  von  Wagenar 
besorgte  Neubearbeitung  des  Heinichenachen  Lexikons  erschienen  ist,  trage  ich  kein 
Bedenken,  dieses  Buch  zu  empfehlen.  .  .  .  Die  Verlagabuchhandlung  hat  das  Buch 
nuch  äuflerllch  vortrefflich  ausgestattet,  so  daS  es  eine  Zierde  der  angehenden  Biblio- 
thek jedes  Sekundaners  bilden  kann." 

üf*f)1l00Y0tt1tll!lT0  8t<5Ht  den  Herren  Direktoren  und  Lehrern  gegen  Vorhereinaen- 
JT •  OUtKÄUilJJsdl  l  dung  von  3  Mk.  für  daa  geheftet«  und  von  4  Mk.  ftr  das  ge- 
bundene Exemplar  zur  Verfügung  die  VerlagsbuchhdL  6.  G.Teubner,  Leipzig,  Poststr.  8. 


Sonder-VfMrbucher 


zu  Clear,  von  Ebeling-Lange  —  Hemmt*,  von 
Autenrieth  —  Nepom,  von  Haacke  —  Owtdm 
Metamorphos.,«  Siobe Üb- Polle—  PtsMrua, 
v.Bchaubach  —  Xenoph.  Anabaals,  v.  Vollbrecht  —  Xanoph.  Hellcnika,  v.  Thiemann  — 
Siebella'  tlrooinium  poetloum,  v.  Schaubach,  a  Samtlich  geschmackv.  u.  dauerhaft  gab. 


Hli 


tob  U«r  WeldMaaaeraea  Hacaaaodteag  In  Berlla  and  B.  U.  Teebaer  In  Lelpilg,  w« 
Beachtung  uutnr  Leaer  beataaa  empfehlen. 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

DND  FÜB 

PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 
JOHANNES  ILBERG    und    BERNHARD  GERTH 

SIEBENTER  JAHRGANG  1904 
XUI.  UND  XIV.  BANDES  7.  HEFT 

Ausgegeben  am  4.  August  1904 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEUBNEB 

1904 


NEUE  JAHRBÜCHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  and  Verlag  von  B.  6.  Tenbaer  in  Leipzig,  Poststr.  8 


Jährlich  10  Hefte  tu  je  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  deo  Jahrgang 
betragt  80  Mark.   Alle  Buchhandlungen  nnd  PostAnstalten  nehmen  Bestellungen  an. 

Die  'Neuen  Jahrbücher'  bestehen  aus  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
ungetrennt  ausgegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteilungen.  Die  für  die 
erste  Abteilung  bestimmten  Beitrage,  Bücher  u.  s.  w.  sind  an  Profi  Dr.  Joh.  II  borg, 
Leipzig,  Waldstraße  66,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Beruh.  Gerth,  Leipzig,  Parthenstraße  1,  tu  richten. 


INHALT  DES  7.  HEFTES 


L  ABTEILUNG  (XIII.  BAND)  Be,u 

Der  griechische  Roman.   Gegenwärtiger  Stand  unserer  Kenntnis  über  seinen 

Begriff  und  Ursprung.  Von  Professor  Dr.  Wilhelm  Schmid  in  Tübingen  466—486 

Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demosthenes.    Von  Professor 

Dr.  Friedrich  Blaß  in  Halle  a.  8   486—604 

Der  vierte  Kreutzug  und  seine  Probleme.    Von  Oberlehrer  Dr.  Ernst 

Gerland  in  Homburg  v.  d.  H   606—614 

Friedrich  Hölderlin.    Von  Geh.  Hofrat  Professor  Dr.  Otto  Hen«e  in 

Freiburg  L  B   616—641 

An/eigen  und  Mitteilungen:  Berliner  Klassikertexte  (Dr.  C.  Fries  in  Berlin). 
—  Erntet  Lavisse,  Histoire  de  France.    Tome  cinquieme,  II  (Obcritudienrat 

Dr.  G.  Egelhaaf  in  Stuttgart)   642—644 


II.  ABTEILUNG  (XIV.  BAND) 

Anstand  und  Etikette  nach  den  Theorien  der  Humanisten.  Von  Universit&ta- 

bibliothekar  Dr.  Aloys  Börner  in  Munster.    (Schluß)  861—890 

Aus   Lcltrbüchcm  für  den  deutschen   Unterricht  aus  dem  XVII.  und 

XVIII.  Jaltrhundert.    Von  Professor  Rudolf  Windel  in  HaUe  .  .  .  891—410 

BericJtt  über  die  41.  Versammlung  des  Vereins  rheinischer  Schulmänner  1904. 

Von  Prof.  Dr.  Bernhard  Huebner  in  Köln  411—419 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  Zu  A.  Börners  Auf  «als  über  Anstand  und  Etikette 
(Dr.  Thomas  in  Regensburg).  —  Saure,  Das  klassische  Drama  der  Franzosen. 
Erster  Teil  (Dr.  E.  Wasserzieher  in  Oberhausen).  —  Schmeil  und  Schmidt, 
Sammlung  naturwissenschaftlicher  Abhandlungen  (Dr.  B.  8chmid  in  Zwickau). 
—  //  Oaudig,  Didaktische  Ketsereien  (Dr.  J.  Ziehen  in  Berlin).  —  Scheel, 
Deutsches  Leubuch  für  höhere  Lehranstalten.  Unterstufe:  Sexta  Quinta. 
Quarta  (Dr.  Qoebel  in  Büdesheim)   430—424 


DER  GRIECHISCHE  ROMAN 

Gegenwärtiger  Stand  unserer  Kenntnis  über  seinen  Begriff  und  Ursprung1) 

Von  Wilhelm  Schmid 

Bei  den  neueren  Arbeiten  über  die  Literaturgattung,  die  wir  seit  E.  Rohdes 
berühmtem  Buch  ab  den  antiken  Roman  zu  bezeichnen  gewohnt  sind,  stehen 
drei  literarhistorische  Haaptf ragen  im  Vordergrund: 

1.  In  welcher  Zeit  sind  die  einzelnen  uns  erhaltenen  Romane  verfaßt 
worden? 

2.  Hat  es  auch  lateinische  Romane  ohne  griechische  Vorlagen  im  Altertum 
gegeben? 

3.  Hat  schon  vor  dem  Einsetzen  der  neusophistischen  Bewegung  um  das 
Jahr  100  n.  Chr.  ein  griechischer  Roman  als  festumgrenzte  Literaturgattung 
existiert? 

Unter  diesen  Fragen  mochte  ich  die  dritte  nach  dem  Ursprung  des  grie- 
chischen Romans  in  den  Mittelpunkt  meiner  Erörterung  stellen,  weil  sie  zur 
Beantwortung  gegenwärtig  annähernd  reif  ist. 

Während  nämlich  Forschungen  über  Anfangsstadien  von  Gattungen  älterer 
griechischer  Literatur,  wie  des  Epos,  des  Dramas,  der  Geschichtschreibung,  es 
über  mehr  oder  weniger  wahrscheinliche  Annahmen  schwerlich  hinausbringen 
können,  weil  das  Material  zur  endgültigen  Lösung  der  Probleme  schon  der 
antiken  Wissenschaft  nicht  ausreichte  und  heute  noch  weniger  ausreicht,  und 
weil  ein  genügender  Ersatz  für  das  Verlorene  gar  nicht  zu  erwarten  ist,  so  ist 
dagegen  die  Hoffnung,  über  die  Ursprünge  des  verhältnismäßig  jungen  griechi- 
schen Romans  ins  klare  zu  kommen  in  unseren  Tagen  neu  belebt  worden. 
Hat  man  doch  im  Laufe  der  letzten  elf  Jahre  nicht  weniger  als  vier  neue  grie- 
chische Romane,  freilich  in  fragmentarischem  Zustand,  auf  Papyrusrollen  aus 
Ägypten  gefunden,  und  diese  sind,  was  besonders  wichtig,  sämtlich  Vertreter 
des  ältesten  für  uns  erreichbaren  Roman typus8).  Weitere  derartige  Ent- 
deckungen dürfen  zuversichtlich  erwartet  werden. 


■>  Vortrag,  gehalten  auf  der  XTV.  Lundesversammlung  des  Württembergischen  Gym- 
nasiallehrervereins in  Stuttgart  am  7.  Mai  1904. 

*)  Auch  hierin  liegt  ein  Beweis  für  die  sonst  bezeugte  langdauernde  Unberührtheit 
Ägyptens  von  der  durch  syrische  und  kleinasiatische  Griechen  getragenen  neusophistischen 
Bewegung.  (Rohde,  Gr.  Rom.1  S.  387,  1;  Ref.  Über  den  kulturgeschichtlichen  Zusammen- 
hang der  griechischen  Renaissance  S.  40,  Anm.  28.)  Lucian  war  in  späterem  Alter  ägypti- 

N«n«  Jahrbflchtr.    1WM.   I  31 


Digitized  by  Google 


460  W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 

Schon  vor  der  Auffindung  der  neuen  Materialien  ißt  eine  Revision  von 
Rohdes  Darstellung  der  Geschichte  des  griechischen  Romans  in  Angriff  ge- 
nommen worden;  seit  der  Auffindung  ist  die  Revision  nicht  nur  doppelt  be- 
rechtigt, sondern  sie  hat  auch  mehr  Aussicht,  zu  gesicherten  neuen  Ergebnissen 
zu  führen.  Ich  brauche  kaum  zu  sagen,  daß  Rohdes  Buch  durch  einzelne 
Richtigstellungen  und  Ergänzungen  keineswegs  entwertet  wird;  ein  solches  Buch 
kann  überhaupt  nicht  entwertet  werden. 

Wenn  ich  nun  versuche  in  Kürze  zu  zeigen,  wie  die  Revisionsarbeit  an- 
gefaßt worden  ist  uud  zu  welchen  Resultaten  sie  geführt  hat,  so  zerlegt  sich 
der  Gegenstand  von  selbst  in  zwei  Teile:  zuerst  wird  zu  handeln  sein  von  den 
Bemühungen,  die  nach  Erscheinen  von  Rohdes  Buch  (1876)  gemacht  worden 
sind,  um  dem  längst  bekannten  Literaturmaterial  durch  neue  Interpretation  und 
Kombination  neue,  von  Rohde  abweichende  Ergebnisse  abzugewinnen.  Dann 
wird  von  den  Papyrusfunden  der  neuesten  Zeit  und  den  aus  ihnen  zu  ziehenden 
Schlüssen  zu  reden  sein. 

Vor  allem  weiteren  aber  scheint  es  unerläßlich,  auch  über  den  Begriff  des 
griechischen  Romans,  dessen  Berechtigung  vor  einigen  Jahren  in  Zweifel  ge- 
zogen wurde,  zur  Klarheit  zu  kommen. 

Die  wichtigste  Vorarbeit  für  Rohde  war  die  im  Jahre  1862  zum  zweiten- 
mal aufgelegte  Histoire  du  rotnan  et  de  ses  rapports  avec  Vhistoire  dans  l'anti- 
quite  grecque  et  Inline  von  A.  Chassang,  eine  von  der  Pariser  Akademie  gekrönte, 
durch  ihren  Stoffreichtum  und  manche  feinen  und  geistreichen  Urteile  noch  immer 
wertvolle  Preisschrift.  Die  Schwäche  dieses  Buches  liegt  in  der  schwankenden 
Unsicherheit  seiner  literaturgeschichtlichen  Begriffsbildung.  Chassang  handelt 
nicht  sowohl  von  einer  bestimmten  Literaturgattung  des  Romans,  als  von  den 
in  griechischer  Prosa  vorkommenden  romanhaften  Motiven.  Der  Begriff  'Roman' 
konstituiert  sich  bei  ihm  materiell  durch  das  Abweichen  von  der  strengen  ge- 
schichtlichen Wahrheit,  formell  durch  die  Darstellung  in  Prosa.  Die  Definition 
ist  nach  der  materiellen  Seite  viel  zu  weit,  nach  der  formellen  aber  zu  eng. 
Mit  Aufstellung  des  formellen  Kriteriums  hat  Chassang  Dinge  auseinander- 
gerissen,  die  nach  antiker  Anschauung  innerlich  zusammengehören.  Wer  die 
romanhaften  Motive  im  Zusammenhang  darstellen  will,  darf  sich  durch  die 
Unterschiede  der  poetischen  oder  prosaischen  Fassung  nicht  beirren  lassen. 
Die  prosaische  Fassung  ist  ja  in  der  höheren  griechischen  Literatur  einfach 
diejenige,  die  im  Laufe  der  geschichtlichen  Entwicklung  mit  Zunahme  des 
Realismus  überall  an  Stelle  der  älteren  poetischen  getreten  ist:  auf  das  er- 
zählende Epos  folgt  die  Logographie,  auf  den  Hymnus  die  epideiktische  R«de, 
auf  das  philosophische  Lehrgedicht  der  Dialog,  auf  das  poetische  Spruchgedicht 
eines  Theognis  und  Phokylides  die  ethische  Aphoristik  des  Heraklit  und  Demo- 
krit,  die  Paränese  des  Pseudo-Isokrates.  Daß  in  diesen  Dingen  die  Unter- 
scher  Beamter,  Äliua  Amtides  hat  Ägypten  bereist  und  ist  von  den  unter&gyptischen 
Griechen  hoch  geehrt  worden,  die  gazüischen  Sophisten  haben  nahe  Beziehungen  zu 
Ägypten  gehabt,  und  doch  ist  noch  keine  Zeile  von  einem  Literaturwerk  der  Neusophistik 
auf  einem  ägyptischen  Papyrus  gefunden  worden. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 


467 


schiede  der  äußeren  Form  die  Sache  nicht  treffen,  ist  ja  bereits  in  der  Aristo- 
telischen Poetik  deutlich  ausgesprochen.  Chassang  durfte  also  für  seine  Zwecke 
vor  der  erfühlenden  Poesie  nicht  Halt  machen.  Derselbe  Vorwurf  trifft  übri- 
gens die  bereits  1H14  erschienene  History  of  Fietüm  des  Schotten  Dunlop.  — 
Noch  weniger  scharf  ist  das  materielle  Merkmal  Chassangs,  die  Abweichung 
von  der  geschichtlichen  Wahrheit  Die  Grenzen  zwischen  Dichtung  und  Wahr- 
heit sind  in  aller  griechischen  Geschichtsdarstellung  fließend  gewesen.  Um  von 
der  altionischen  Logographie  und  von  Herodot  zu  schweigen  —  selbst  die- 
jenigen griechischen  Geschichtschreiber,  die  den  Begriff  einer  wissenschaftlichen 
Erforschung  des  Geschehenen  am  klarsten  gefaßt  haben,  Thukydides  und  Poly- 
bios,  behalten  in  den  eingelegten  Heden  der  handelnden  Personen  ein  Element 
freier  Ertiudung  bei.  Vollends  die  aus  Isokrates'  liednerechule  hervorgewachsene 
Historiographie  läßt  sich  in  ihrem  Bestreben,  den  Geschichtsstoff  nach  ästheti- 
schen und  ethischen  Gesichtspunkten  auszuwählen,  zu  gruppieren,  zu  arran- 
gieren, durch  Rücksichtnahme  auf  die  geschichtliche  Wahrheit  wenig  beirren; 
noch  weniger  tut  dies  die  durch  Isokrates'  Euagoras  in  die  Literatur  ein- 
geführte rhetorische  Biographie,  die  doch  auch  noch  Geschichte  sein,  Urteile 
über  geschichtliche  Persönlichkeiten  feststellen  und  verbreiten  will.  Man  sieht 
also,  daß  das  Maß  geschichtlicher  Treue  in  der  erzählenden  griechischen  Prosa 
nie  in  der  Art,  wie  Chassang  es  ansieht,  gattungbildendes  Prinzip  gewesen 
ist,  und  daß  er  mit  seiner  Definition  tatsächlich  eine  klare  Abgrenzung  zwi- 
schen Roman  und  Geschichtschreibung  nicht  durchführen  kann,  weil  eine 
solche  nach  dieser  Richtung  hin  in  den  Literaturverhältnissen  selbst  keinen 
Rückhalt  hat. 

Wir  haben  hier  von  erzählenden  Darstellungen  gesprochen,  die  einen 
wirklich  geschichtlichen  Kern  durch  sagenhafte  Zutaten  oder  freie  Erfindungen 
des  Schriftstellers  mehr  oder  weniger  verhüllen,  von  denaturierter  Geschichte, 
wenn  ich  so  sagen  darf,  die  aber  nach  antiker  Auffassung  immer  eine  Art  von 
Geschichte  ist  und  keineswegs  eine  eigene  Literaturgattung  bildet.  Neben  sie 
stellt  nun  Chassang  ohne  weiteres  als  romanhaft  die  ganz  anders  gearteten 
philosophischen  Darstellungen,  die  sich  einer  geschichtlichen  oder  quasigeschicht- 
lichen Einkleidung  nur  wie  einer  rednerischen  Figur  bedienen,  um  dem  Ge- 
dankeninhalt mehr  Sinnlichkeit,  Anschaulichkeit,  packende  Kraft  zu  geben. 
Wie  weit  hier  der  Schriftsteller  bei  der  geschichtlichen  Wahrheit  bleibt,  ist 
ganz  Nebensache  —  er  wird  es  im  allgemeinen  so  weit  tun,  als  ihm  die  wirk- 
lichen geschichtlichen  Vorgänge  zur  Illustration  seiner  Ideen  unmittelbar  dien- 
lich zu  sein  scheinen.  Solch  ein  Produkt  ist  die  Cyropädie  des  Xenophon,  die 
weder  ihr  Verfasser  noch  sonst  jemand  im  Altertum  für  ein  Geschichtswerk 
ausgeben  wollte.  Will  man  für  diese  und  ähnliche  Erzeugnisse  einen  antiken 
Gattungsnamen,  so  müßte  er  Aöyot  cpik6oo<poi,  >}#txot,  xuiötvxtxoi,  tpvoixoi  u.  ä. 
lauten.  Die  Besonderheit  der  Einkleidung  erschien  dem  Altertum  hier  als  viel 
zu  unwesentlich,  um  eine  eigene  Literaturgattnng  zu  statuieren:  dies  alles 
gehört  eben  zur  philosophischen  Prosa. 

Durch  die  bezeichneten  und  ähnliche  Willkürlichkeiten  und  Unklarheiten 

31« 


Digitized  by  Google 


468 


W.  Schund:  Der  griechische  Roman 


ist  ChassangB  Buch,  so  vieles  Nützliche  es  auch  im  einzelnen  enthält,  doch  als 
Ganzes  zu  einem  wirren  Potpourri  aus  sehr  verschiedenartigen  Ingredienzien 
geworden.  Dem  gegenüber  hat  nun  Rohde  vor  allem  das  Verdienst,  den  Be- 
griff Roman  für  die  griechische  Literatur  wieder  fest  abgegrenzt  zu  haben.  Er 
ist  hier  durchaus  nicht  konstruierend 1 ),  sondern  ganz  —  ich  möchte  sogar  sagen 
allzusehr  —  im  Geleise  der  ihm  vorliegenden  Tatsachen  vorgegangen.  Er  stellte 
sich  die  Aufgabe,  eine  Gruppe  von  Prosaerzählungen  literaturgeschichtlich  zu  er- 
klären, die  alle  das  Gemeinsame  haben,  in  freier  Erfindung  die  abenteuerlichen 
Geschicke  eines  durch  widrige  Umstände  auseinandergerissenen  liebenden  Paares 
und  dessen  schließliche  Vereinigung  vorzuführen;  sie  sind  teils  in  ursprüng- 
licher Vollständigkeit,  teils  in  Auszügen  erhalten,  die  sich  der  Patriarch  Photios 
gemacht  hat.  Schon  Photios  betrachtet  sie  als  Vertreter  einer  einheitlichen 
Gattung,  für  die  er  und  andere  Alte  den  Namen  ÖQäfia  oder  dQttfiartxöv  ge- 
brauchen.*) Rohde  nannte  sie  Romane,  wiewohl  ihr  Stoffkreis  enger  be- 
schränkt und  ihr  struktives  Schema  einförmiger  ist,  als  das  in  modernen 
Romanen  der  Fall  zu  sein  pflegt.  Aber  auch  der  moderne  Roman  zeigt  ja 
neben  dem  uneingeschränkten  Recht  der  freien  Erfindung  fast  immer  starkes 
Vorwiegen  erotischer  Elemente;  somit  sind  wenigstens  zwei  wichtige  Gemein- 
samkeiten zwischen  jenen  griechischen  Prosadichtungen  und  dem  modernen 
Roman  vorhanden  und  ist  die  Übertragung  des  modernen  Namens  auf  die 
genannten  antiken  Erzeugnisse  gerechtfertigt.  Dazu  kommt,  daß  die  von  uns 
so  genannten  griechischen  Romane  tatsächlich  auf  die  Entwicklung  des  modernen 
Romans  bedeutsam  eingewirkt  haben.  Unter  dem  unmittelbaren  Eindruck 
dieser  Tatsache  hatte  schon  200  Jahre  vor  Rohde  der  früheste  Theoretiker  des 
Romans,  der  Bischof  Huet  in  seinem  1670  erschienenen  Buch  L'origine  des 
Romans  von  griechischen  Romanen  gesprochen3);  er  verstand  darunter  jene 
Werke,  die  gerade  in  seiner  Zeit  durch  Fräulein  von  Scudery  und  ihren  deutschen 
Übersetzer  Philipp  v.  Zesen  wieder  aufgefrischt  worden  sind  und  in  den  mo- 
dernen europäischen  Literaturen  den  Übergang  der  Romandichtung  von  der 
wilden  Phantastik  der  Amadisbücher  zu  gesünderen  und  festeren  Gestaltungen 
veranlaßt  haben*),  vor  allem  Heliodors  Alftioxixd.  In  den  antiken  wie  in  den 
modernen  Erzählungen  dieser  Art  fand  er  freie  Erfindung  des  Gegenstandes, 
Erotik  und  Abenteuerfahrt  als  die  drei  konstituierenden  Elemente,  die  er  dann 
in  seine  Definition  des  Romans  überhaupt  aufnahm:  er  bezeichnet  die  Romane 
als  fictions  d'aventures  amoreuses,  ecrites  en  prose  pour  le  plaisir  et  1' Instruction 
des  ledeurs. 

Der  Frage,  ob  die  Erotik  für  den  Begriff  des  antiken  Romans  unbedingt 
wesentlich  sei,  ist  weder  Huet  noch  Rohde  nachgegangen,  und  sie  brauchten  es 
nicht,  da  ja  in  allen  erhaltenen  griechischen  Romanen  dieses  Motiv  tatsächlich 

')  Ich  bemerke  dieB  wegen  der  Äußerungen  von  K.  Bürger,  Studien  zur  Geschichte  des 
griechischen  Romans  II  (Progr.  Blankenburg  1903j  S.  5. 
-)  Rohde,  Gr.  Roman*  S.  876  ff.  479,  2. 
3]  F.  Bobertag,  Geschichte  des  Romans  I  4  ff. 

*)  Ii.  Cholevius,  Die  bedeutendsten  deutschen  Romane  des  XVII.  Jabrh.  S.  Ü. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 


den  Mittelpunkt  bildet.  An  sich  sind  freilich  auch  Romane  ohne  Liebes- 
geschichte möglich,  und  den  Weg  zu  der  Annahme,  daß  es  solche  auch  im 
,Altertum  gegeben  habe,  zeigt  Rohde  selbst,  wenn  er  bemerkt,  daß  in  dem 
Roman  des  Antonius  Diogenes,  den  er  für  den  ältesten  griechischen  hält,  die 
Erotik  noch  stark  zurücktrete  —  es  möchten  also,  wenn  man  diesen  Gedanken- 
gang Rohdes  zu  Ende  verfolgt,  in  der  Zeit  vor  Antonius  auch  wohl  griechische 
Romane  ohne  Liebesgeschichte  angenommen  werden.  Aber  wir  wissen  von 
solchen  nichts  Positives.  Die  Entwicklung,  durch  die  es  kam,  daß  in  der  grie- 
chischen Poesie  seit  dem  V.  Jahrh.  v.  Chr.  die  Erotik  mehr  und  mehr  das 
dominierende  Motiv  wurde,  hat  Rohde  abschließend  dargestellt,  und  es  stand 
für  ihn  fest,  daß  es  griechische  Romane  ohne  Erotik  nicht  gebe.  Über  diese 
Erkenntnis  sind  auch  wir  durch  unser  Material  noch  nicht  hinausgeführt  worden. 
Es  muß  freilich  die  Möglichkeit  offen  gehalten  werden,  daß  uns  neue  Funde  in 
diesem  Stück  eines  besseren  belehren.  —  Was  das  andere  Hauptmotiv  der 
griechischen  Romane,  die  Abenteuerfahrt  betrifft,  das  Rohde  ebenfalls  auf  seinem 
Weg  durch  die  ganze  griechische  Literatur  von  der  Odyssee  an  verfolgt  hat, 
so  kommt  diesem  nicht  nur  in  den  zufällig  erhaltenen  griechischen  Romanen, 
sondern  in  der  Technik  des  Romans  überhaupt  eine  wesentliche  Bedeutung  zu: 
Ortsveränderungen  und  an  sie  angeknüpfte  wechselnde  Erlebnisse  sind  ja  doch 
das  nächstliegende  und  bequemste  Mittel,  um  in  einer  an  Einheit  der  Personen 
gebundenen  Erzählung  Abwechslung  und  Spannung  zu  erreichen.  Hier  kann 
aber  einem  neuerdings1)  erhobenen  Einwand  gegen  Rohdes  Darstellung  die  Be- 
rechtigung nicht  abgesprochen  werden.  So  bedeutend  nämlich  an  sich  RohdeB 
Kapitel  über  die  ethnographischen  Utopien  ist,  so  muß  man  doch  zugeben,  daß 
die  von  ihm  als  Vorläufer  des  Romans  behandelten  Utopien  mit  denjenigen 
Reiseabenteuern,  die  in  den  meisten  der  erhaltenen  griechischen  Romane  vor- 
kommen, nichts  gemein  haben.  Die  Utopien  sind  aus  einem  wenn  auch  noch 
so  phantastischen  freiwirkenden  Interess»  geographisch -naturwissenschaftlicher 
Art  entstanden,  sie  malen  fernabgelegene  wunderreiche  Länder  und  Völker  um 
ihrer  selbst  willen.  Die  Helden  unserer  meisten  griechischen  Romane  werden 
dagegen  in  bekannte  Gegenden  des  östlichen  Mittelmeerbeckens  verschlagen,  und 
was  sie  da  erleiden,  erscheint  in  keiner  Weise  durch  die  Eigenart  von  Land 
und  Leuten  in  jenen  Gegenden  bedingt.  Das  Interesse  des  Schriftstellers  ist 
nur,  die  Paare  auseinanderzureißen  und  sie  nun  in  der  Trennung  voneinander 
allerlei  Prüfungen  —  gleichviel  in  welchen  Ländern  —  bestehen  zu  lassen. 
Nur  einer  der  im  Auszug  erhaltenen  Romane,  der  des  Antonius  Diogenes  über 
die  Wunder  jenseits  Thüle,  macht  eine  Ausnahme,  insofern  als  hier  die  Schil- 
derung merkwürdiger  Länder,  Völker  und  Sitten  wirklich  großenteils  Selbst- 
zweck ist,  und  durch  ihn  allein  erscheint  Rohdes  Kapitel  über  die  Utopien 
sachlich  gerechtfertigt,  um  so  mehr,  als  Rohde,  wie  gesagt,  Grund  zu  haben 
glaubte,  gerade  in  diesem  Roman  den  ältesten  und  ursprünglichsten  Vertreter 
der  Gattung  zn  sehen  und  ihn  in  das  erste  nachchristliche  Jahrhundert  zu 


')  K.  Heinze,  Herrn.  XXXIV  509  ff 


Digitized  by  Google 


470 


W  Schmid:  Der  griechische  Roman 


setzen.  Aber  abgesehen  davon,  daß  diese  Datierung  doch  wohl  etwas  zu  früh  ist, 
fragt  es  sich,  ob  der  Roman  des  Antonius  von  Rohde  an  den  richtigen  Punkt 
in  dem  Entwicklungszusammenhang  gesetzt  ist,  ob  sich  also  die  Formel:  je 
ärmer  an  Erotik,  je  reicher  an  Reiseabenteuern,  desto  alter  ist  ein  griechischer 
Roman,  wirklich  halten  läßt.  Daß  Rohde  in  Anbetracht  des  Materials,  das 
ihm  vorlag,  den  nach  seiner  Ansicht  zeitlich  ersten  Roman  auch  in  geneti- 
scher Beziehung  an  den  Anfang  der  Entwicklung  gesetzt  hat,  ist  begreiflich; 
aber  es  ist,  wie  wir  heute  zuversichtlich  sagen  können,  ein  Irrtum.  Das  Werk 
des  Antonius  bezeichnet  nicht  eine  Station  an  der  Hauptstraße,  sondern  einen 
abzweigenden  Nebenweg,  an  dem  die  Hauptlinie  vorbeigeht. 

Fassen  wir  zusammen,  so  verstehen  wir  seit  Rohde  unter  Roman  für  die 
griechische  Literatur  eine  fiktive  Prosaerzählung  von  einem  ganz  bestimmten 
Schema:  ein  liebendes  Paar,  erst  verbunden,  dann  durch  widrige  Umstände  ge- 
trennt und  durch  allerlei  Gefahren  und  Versuchungen  über  Länder  und  Meere 
gejagt,  schließlich  nach  wohlbestandenen  Prüfungen  verdientermaßen  wieder 
verbunden.  Also  nicht  etwa  bloß  Motive  freier  Erfindung,  die  sich  in  ver- 
schiedenen Literaturgattungen  um  treiben  können,  sondern  eine  ganz  bestimmte 
Literaturgattung,  die  mit  Epos  und  Geschichtschreibung  das  gemein  hat,  daß 
die  Erzählung  von  Schicksalen  und  Erlebnissen  bestimmter  Personen  nicht  etwa 
nur  Einkleidung  eines  tieferen  Gedankeninhalts,  sondern  Selbstzweck  ist.  Die 
Grenze  dem  Epos  gegenüber  wird,  abgesehen  von  der  prosaischen  Form,  dadurch 
gebildet,  daß  im  Roman  die  Handelnden  nicht  vorzeitliche  Übermenschen,  Heroen 
sind,  sondern  gewöhnliche,  in  der  Regel  weder  in  der  Sage  noch  in  der  Geschichte 
bekannte  Menschen  otoi  vvv  ßporot  rioiv.  Von  der  Geschichte  unterscheidet 
sich  der  Roman  dadurch,  daß  die  vorgeführten  Erlebnisse  in  der  Regel  fingierte 
Personen  betreffen,  rein  privater  Natur  sind,  selbst  wenn  sie  auf  geschichtliche 
Personen  sich  beziehen  sollten,  und  daß  sie  nicht  einem  bestimmten  Verlauf 
tatsächlich  vorgefallener  Ereignisse  oder  der  Tradition  über  einen  solchen  mehr 
oder  weniger  genau  nacherzählt  werden,  sondern  nur  ideale  Wirklichkeit  haben, 
wobei  aber  immer  die  Grenzen  des  nach  dem  regelmäßigen  Lauf  der  Natur 
Möglichen  eingehalten  werden,  firta  res  quae  Uitnen  fieri  potuit.  Ob  der  Schrift- 
steller es  nötig  findet,  durch  fiktive  Wendungen  über  Quellen  oder  Gewährsmänner 
seiner  Erzählung  den  äußeren  Schein  geschichtlicher  Beglaubigung  zu  geben 
oder  nicht,  ist  dabei  natürlich  vollkommen  gleichgültig.  Bei  dieser  bestimmten 
durch  die  antike  Theorie  selbst  vorgezeichneten  und  in  den  gegebenen  Ver- 
hältnissen wohlbegründeten  Einschränkung  des  Begriffs  Roman  bleiben  für 
Rohde  außer  Betracht  folgende  Gattungen:  fürs  erste  der  sogenannte  histo- 
rische Roman,  d.  h.  jene  Erzeugnisse  der  antiken  Historiographie,  die  mit  der  ge- 
schichtlichen oder  sagengeschichtlichon  Tradition,  an  die  sie  anknüpfen,  besonders 
frei  schalten;  ferner  sogenannte  philosophische  Romane,  die  das  Geschichtliche 
nur  als  Einkleidungsfonn  benützen;  weiter  die  Novellen,  d.  h.  kurze  Erzählungen 
fingierter  oder  wahrer  Erlebnisse,  die  in  irgend  einem  Sinn  typische  Bedeutung 
haben;  endlich  die  komischen  Sittenromane,  über  deren  Nichtbeachtung  man 
allerdings  mit  Rohde  rechten  könnte,  wenn  nicht  auch  die  antike  Theorie  sie 


Digitized  by  Google 


W.  Bchmid:  Der  griechische  Roman 


471 


ignoriert  hätte1),  für  uns  vertreten  durch  das  Satyricon  des  Petronius  und  die 
Bearbeitungen  eines  Teiles  der  Metamorphosen  des  Lucius  von  Paträ  durch 
Apuleius  und  Lucian.  In  Petrons  Werk  sah  Rohde  einen  Zweig  einer  ganz 
anderen  Gattung,  nämlich  der  menippischen  Satire.  Die  Geschichte  des  in 
einen  Esel  Verwandelten  von  Lucius  aber  schien  ihm  ein  im  Altertum  nicht 
weiter  verfolgter  Anlauf  zur  Bildung  eines  psychologischen  Romans  im  mo- 
dernen Sinn  zu  sein.*)  Zwischen  diesen  Werken  und  dem  ernsthaften  griechi- 
schen Liebesroman  nahm  er  keinerlei  Zusammenhang  an. 

Ich  wende  mich  nun  zu  den  Versuchen,  die,  zunächst  ohne  neues  Material* 
gemacht  worden  sind,  über  die  Anfänge  dos  griechischen  Romans  zu  einer 
von  Rohde  abweichenden  Anschauung  zu  gelangen.  Sie  beginnen  mit  dem 
Jahr  1890. 

Schon  Rohde  selbst  hatte  die  Möglichkeit  ausdrücklich  zugegeben,  daß 
'der  trübe  Nebel,  der  unseren  Augen  die  Geschichte  der  griechischen  Literatur 
im  letzten  Jahrhundert  v.  Chr.  zum  größten  Teil  verhüllt,  auch  die  erste  Ent- 
wicklung dieser  neuen  Gattung  der  prosaischen  Dichtung  (des  Romans)  ver- 
deckt'. *)  Diese  Möglichkeit  suchten  durch  neue  Interpretation  des  bekannten 
Literaturmaterials  oder  Beiziehung  unbeachteter  Stellen  aus  demselben  einige 
Gelehrte  zur  Gewißheit  zu  erheben. 

Zuerst  hat  G.  Thiele4)  auf  einige  Stellen  rhetorischer  Techniker  hingewiesen, 
die  ohne  Zweifel  für  die  Geschichte  des  Romans  von  Bedeutung  sind,  wenn 
auch  in  anderem  Sinn,  als  Thiele  meinte.  Die  antike  Rhetorik  befaßt  sich, 
wie  bekannt,  fast  ausschließlich  mit  den  praktischen  Gattungen  der  Rede,  der 
Volks-  und  besonders  der  Gerichtsrede.  Die  Gattungen  der  sogenannten  schönen 
Literatur  werden  in  den  gewöhnlichen  Handbüchern  kaum  beiläufig  erwähnt. 
Nun  kommt  aber  die  Kunst  der  Erzählung  auch  für  den  praktischen  Gerichts- 
redner in  Betracht,  insofern  er  im  zweiten  Teil  der  Gerichtsrede  eine  erzählende 
Darstellung  der  zum  Prozeß  gehörigen  Umstände,  Ereignisse  und  Handlungen 
geben  muß.  Um  für  diesen  Zweck  vorzubereiten,  fanden  es  die  Redelehrer 
nützlich,  schon  in  dem  Vorkurs  der  sogenannten  XQoyvfivdafiara  verschiedene 
Übungen  im  Erzählen  und  Schildern  nicht  bloß  krimineller,  sondern  auch 
anderer  Gegenstände,  eine  Art  von  erzählenden  Aufsätzen  ihre  Schüler  aus- 
arbeiten zu  lassen.  Alle  Verfasser  von  Progymnasmen,  die  wir  haben,  gedenken 
verschiedener  Arten  von  Erzählungen,  die  bei  dieser  Gelegenheit  in  Anwendung 

')  Die  ßicouuT]  dnjytjffif  beim  Anonym.  Seguerian.  in  Spengels  Rhet.  Gr.  I  435,  13  ff. 
(—  CornutuB,  Ars  rh.  §  64  Graeven)  scheint  nnr  den  Gegensatz  zur  *fe»*mxf}  bilden  und 
dieselbe  Zerlegung  des  4papaTixöv  djrjynf"*  i°  xa>ptxoi>  und  TQayixöv  ausdrücken  zu  sollen, 
die  auch  bei  Hermog.  Prog.  S.  4,  30  Sp.  durchscheint  und  bei  Nicol.  Prog.  8.  466,  24  Sp. 
und  Priscian  III  481,  6  deutlich  gegeben  ist,  wenn  die  Historie  fictilis  zerlegt  wird  in  ad 
tragoedia»  tive  ad  eomoedias  fkta  (Priscian  hat  im  übrigen  dieselbe  Einteilung  wie  Nicol. 
Prog.  S.  466,  29  f.).  Daß  ein  antiker  Rhetor  an  vulgärsprachliche  Erzählungen,  wie  sie 
die  picarischen  Romane  sind,  denken  könnte,  halte  ich  für  ausgeschlossen.  Auct.  ad  Herenn. 
I  8,  18  hat  die  Gesichtspunkte  verschoben ,  indem  er  die  'tragischen  Erzählungen'  mit  den 
fnhuUte  identifiziert;  vgl.  a.  Xenoph.  Ephes.  III  1,  4  diij/jj/iora  noU.rtv  f%ovtu  tQaymi'utv. 

•)  Gr.  Rom. »  S.  267  ff.       ')  Gr.  Rom.  *  S.  268.       «)  Aus  der  Anomia  S.  124  ff. 


Digitized  by  Google 


472  W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 

kamen.  Sie  unterscheiden  zunächst  zwei  Hauptklassen,  die  Erzählung  in  der 
Gerichtsrede  und  die  Erzählung  außerhalb  der  Gerichtsrede.  Die  zweite  Klasse 
zerlegen  die  griechischen  Techniker  wieder,  je  nach  dem  Verhältnis  des  Er- 
zählten zur  Wirklichkeit,  in  drei  Unterabteilungen:  Erzählung  von  überlieferten 
Sagen  (u-v&ixbv  ditjyt)(ia)f  von  wahren  Geschichten  (löxogixbv  d.),  von  frei  er- 
fundenen Geschichten  (xXccöfittTixbv  oder  dgapccuxbv  <$.).  Für  die  letztgenannten 
Erzählungen  muß  wieder  eine  in  unserer  Überlieferung  freilich  halbverwischte 
Klassifikation  in  komische  und  tragische  vorhanden  gewesen  sein.  Der  Name 
dgauccr  ix'ov  önjyrjua  ist  daraus  entstanden,  daß  diese  Erzählungen  mit  den 
Mitteln  des  dgäfia,  insbesondere  den  nach  Aristoteles  wirksamsten,  der  j«ot- 
Tttxtia  und  dem  uvayvagiO^ös  arbeiten.  Das  ögüuu,  aus  dem  sie,  im  hellenisti- 
schen Zeitalter,  schöpfen,  ist  natürlich  die  damals  beliebte  Zwittergattung  der 
bürgerlichen  Heroentragödie  und  die  aus  ihr  entwickelte  neuattische  Komödie. 

Die  Stellen  der  griechischen  Techniker  und  Quintilians  über  diese  Dinge 
waren  schon  von  Rohde  beachtet  worden,1)  und  es  war  ihm  nicht  entgangen, 
daß  ein  gewisser,  freilich  nicht  näher  zu  präzisierender,  Zusammenhang  zwischen 
diesen  dramatischen  Erzählungen  der  rhetorischen  Progymnasmen  und  den  eben- 
falls als  dgauctxixct  bezeichneten  Liebesromanen  vorhanden  sein  könnte.  Da 
aber  sämtliche  von  Rohde  benützte  Stellen  in  eine  Zeit  gehören,  in  der  der  so- 
phistische Liebesroman  bereits  literarisch  ausgebildet  vorlag,  so  schien  die  Er- 
wähnung des  dgauccxixöv  bei  den  Technikern  des  II.  und  III.  Jahrh.  n.  Chr. 
nicht  weiter  verwunderlich;  man  mochte  ja  annehmen,  daß  im  Anschluß  an  die 
damals  lebende  Literaturgattung  der  dramatischen  Erzählungen  die  Rhetoren 
solche  Übungen  in  ihren  Schulen  machen  ließen.  An  die  Möglichkeit,  daß 
der  Roman  aus  den  dramatischen  Erzählungen  der  Rednerschule  erwachsen  sei, 
dachte  man  nicht  und  brauchte  man  nicht  zu  denken. 

Ein  neues  Problem  war  erst  gestellt,  als  Thiele  zwei  fast  gleichlautende 
Stellen  Über  die  fiktive  Erzählung  aus  den  beiden  ältesten  lateinischen  Lehr- 
büchern der  Rhetorik,  aus  dem  sogenannten  Auetor  ad  Herenniura  und  aus 
CiceroB  JugendBcbrift  De  inventione  aushob.  Was  die  Griechen  dgaiiartxöv 
oder  jtkaouctxixöv*)  nennen,  heißt  bei  diesen  Lateinern,  die  im  übrigen  ganz 
dieselbe  offenbar  in  ihren  griechischen  Quellen  schon  gegebene  Klassifikation 
der  Erzählung  haben,  argumentum,  d.  h.  ficta  res  quae  turnen  fieri  potuit.  Wir 
lernen  also,  daß  die  dramatischen  Erzählungen  bereits  in  sullanischer  Zeit  zu 
den  rednerischen  Progymnasmen  gehört  haben,  und,  was  besonders  wichtig, 
wir  erhalten  bei  den  Lateinern  eine  nähere  Beschreibung  von  Art  und  Inhalt 
jener  Erzählungen.  Die  außergerichtlichen  Erzählungen  werden  in  zwei  genera 
geteilt,  unum  quod  in  tuyoliis,  alttrum  quod  in  personis  positum  est  —  ich  darf 
kurz  Übersetzen:  Sacherzählung  und  Personenerzählung.  Unter  Sacherzählung 
ist  eine  solche  verstanden,  die  den  Hauptnachdruck  auf  die  Darstellung  von 
Vorgängen  legt,  während  Charakteristik  von  Personen  hier  Nebensache  ist, 

»)  Gr.  Rom.  *  S.  377  f. 

*)  8Qatittrtx6v  und  ntnlaa\iivov  oder  pvft&6t<i  sind  fest  verbundene  Begriffe  auch  bei 
Plut.  Romiii.  8  p.  43,  2  Sint.  u.  Artax.  Ü  p.  110,  21. 


Digitized  by  Google 


W.  Schinid:  Vcr  griechische  Roman 


473 


also  etwa  Schilderung  von  Kriegen,  Schlachten,  Reisen  u.  dgl.  Die  griechi- 
schen Techniker  kennen  diese  Klassifikation  der  außergerichtlichen  dirjyiifiat« 
nicht;  aber  die  Sacherzählung  meinen  sie  auch  unter  dem  besonderen  Namen 
ix<pgaOig  XQttyfittToiv,  und  wenn  Hermogenes  Leute  erwähnt  (Prog.  S.  17,  1  ff. 
Sp.),  die  die  ix<pQa6tg  nicht  als  gesondertes  xQoyvpvaapa  ansahen,  sondern 
zum  diyyrtfia  ziehen,  so  gehörte  zu  diesen  Leuten  offenbar  der  griechische  Ge- 
währsmann der  beiden  alten  lateinischen  Techniker.  Unter  Sacherzählung  sub- 
sumieren nun  jene  Lateiner  die  drei  Gattungen  falmla,  historin,  argumentum, 
also  was  die  Griechen  prJhxop,  itfroptxdv,  dgauaxix6v  nennen.  Der  Sach- 
erzählung stellen  sie  gegenüber  die  Personen erzHhlung,  unter  der  offenbar 
Erzählung  mit  Einheit  und  Charakteristik  der  handelnden  oder  leidenden 
Personen  verstanden  ist.  Sie  soll  folgende  Eigenschaften  haben1):  heiteren 
Ton  der  Darstellung,  Verschiedenartigkeit  der  Charaktere  und  Stimmungen, 
Ernst,  Leichtsinn ,  Furcht,  Hoffnung,  Argwohn,  Sehnsucht,  Verstellung,  Irrtum, 
Mitleid,  Glückswechsel,  unverhofftes  Unheil,  plötzliche  Freude,  fröhlichen  Aus- 
gang der  Geschichte.  Es  ist  offenbar  die  Rede  nicht  von  Erzählungen,  in 
denen  sich  eine  oder  die  andere  dieser  Eigenschaften  findet,  sondern  von  solchen, 
in  denen  alle  oder  die  meisten  von  ihnen  vorkommen,  in  denen  also  der  Rhe- 
torenschüler  besonders  gute  Gelegenheit  hat,  die  Kunst  des  Charakterisierens 
und  Schildems  auf  das  mannigfaltigste  zu  üben.  Darüber,  ob  auch  für  die 
Personenerzählung  die  Dreiteilung  in  fabula,  historia,  argumentum  wie  für  die 
Sacherzählung  durchgeführt  werden  soll,  sagen  die  Techniker  nichts;  der  Rhetor 
mochte  ja  allenfalls  in  Mythologie  oder  Geschichte  einen  Stoff  finden,  der  einen 
Teil  jener  Erfordernisse  enthielt,  schwerlich  einen,  der  sie  alle  enthielt.  Die 
Erfindung  mußte  also  in  der  Personenerzählung,  selbst  wenn  sie  sich  an  My- 
thisches oder  Geschichtliches  anlehnte,  jedenfalls  eine  Hauptrolle  spielen.  Inso- 
fern konnte  wohl  bei  der  Personenerzählung  auf  weiterere  Disposition  ver- 
zichtet werden. 

Führt  man  aber  die  Einteilung  durch,  so  würde  ein  argumentum  in  per- 
sonis  positum  ein  Ding  sein,  das  dem  Begriff  eines  Romans  so  ziemlich  gleich 
käme,  nur  vielleicht  nicht  gerade  bloß  eines  Liebesromans,  denn  die  Liebe  wird 
unter  den  notwendigen  Ingredienzien  der  Personen erzählung  nicht  besonders 
deutlich  hervorgehoben;  immerhin  kann  unter  dem  Begriff  desiderium  schwer- 
lich etwas  anderes  als  die  Liebe,  oder  das  Verlangen  getrennter  Liebender 

')  Auct.  ad  Herenu  18,  13:  lllnd  genus  narrationis  qufut  in  jKrsonis  positum  est,  debel 
habere  »ermonis  festivitatem  unimorum  dissimilttudinem  grucitatem  IcvituUm  spem  tnetum 
suspicionem  desiderium  dissimulatimtem  misericordinm  rerum  rarietates  fortunae  commutationem 
insperatum  incommodum  subitam  laetitiam  iucnndum  exitum  rerum.  Verum  hoc  in  exercendo 
transigetur  etc.  Interessant  ist  mit  dieser  Schilderung  d;is  Rfsfim*?  zu  vergleichen,  das 
Heüodor  (Aeth.  X  3U  8.  »10,  10  ff.)  von  seinem  Roman  gibt  :  wp'  r,$  (sc.  opfi//?  -freia?)  xal  tu 
ifamwxaxa  nqbi  ovfiyeoviuv  ijppoftro,  gapä;  xal  Ivjrrjtf  GvuitntXty\iivmv ,  yiXani  duxQvmv 
xsguywfii'pmp ,  rd>v  axvyvorccTtov  tls  £opr»jp  urraßaXXoftfvav ,  ytlävrav  uua  x&v  xXat6vxav 
xal  jcatpoiTO)»-  rmv  tf^roiiwur,  fVQisxövrtov  of'w  UTj  f»r«fv  xal  AnoUvrrav  of>s  fvp»ptfVa« 
iS6xovv,  xal  Tfioe  Täv  rtgoeiionr^fvroiv  (fövwv  f<V  tlctytls  »veiu$  iitTaßattouivmv;  vgl.  auch 
Phot.  Bibl.  S.  50a,  9  ß<?kker. 


Digitized  by  Google 


474 


W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 


nach  einander  verstanden  sein.  Jedenfalls  ist  die  Tatsache  festzustellen,  daß  in 
den  griechischen  Quellen  des  Auetor  ad  Herennium  und  des  Cicero  De  inven- 
tione  von  einem  ÖQafiaxixbv  öt^yrjfia  mit  ganz  bestimmten  inhaltlichen  Kenn- 
zeichen, die  denen  des  griechischen  Romans  größtenteils  gleichkommen,  die 
Rede  war,  und  daß  dieses  Öirfäfiu  um  das  Jahr  100  v.  Chr.,  vielleicht  schon 
früher,  als  Übungsgegenstand  für  Rhetorenachüler  gedient  hat.  Eigentliche 
Romane  können  nun  freilich  von  Schülern  nicht  wohl  verlangt  worden  sein, 
sondern  nur  kürzere  Erzählungen  mit  Romaninhalt,  dirjyrjiucra,  nicht  dtiiyq- 
<susl).  Sofort,  wenn  diese  Erkenntnis  gewonnen  ist,  werden  wir  vor  die  weitere 
Alternative  geführt:  Ist  das  argumentum  in  personis  positum,  das  SQaparixbv 
dttjytjfta,  wie  Rohde8)  andeutet,  von  Anfang  an  Erfindung  der  Rhetorenschule, 
und  ist  etwa  der  Roman  nur  eine  Erweiterung  desselben,  die  nach  und  nach 
Eingang  in  die  Unterhaltungsliteratur  gefunden  hat?  Oder  hat  Thiele  recht  mit 
der  Ansicht,  daß  die  Rhetoren  diese  Übung  nach  dem  Vorbild  einer  schon 
vorher  dagewesenen  Literaturgattung  in  ihren  Schulbetrieb  aufgenommen  hatten? 
In  diesem  Falle  wären  wir  genötigt,  den  Ursprung  des  griechischen  Romans 
bis  in  das  IL  Jahrh.  v.  Chr.  zurückzuschieben.  Antwort  werden  wir  auf  diese 
Fragen  erst  später  zu  geben  versuchen.  Vorläufig  begnügen  wir  uns,  die  Ge- 
danken und  Konsequenzen  bezeichnet  zu  haben,  die  an  jene  Rhetorenstellen  zu 
knüpfen  sind.  Thiele  behält  das  Verdienst,  auf  ihre  Bedeutung,  die  mir  auch 
von  Rohde  nicht  genügend  gewürdigt  worden  zu  sein  scheint,  als  erster  hin- 
gewiesen zu  haben.  Aber  indem  Thiele  nun  die  Personenerzählung  mit  der 
ßtfOTixri  Ön'jyijOis*)  verkoppelte  und  aus  dieser  vöUig  verkehrten  Identifikation 
auf  die  Existenz  eines  psychologischen  Romans  in  hellenistischer  Zeit  schloß, 
hat  er  lediglich  Konfusion  gemacht.  Rohde  schwieg  zunächst  zu  diesen  Mani- 
pulationen; als  aber  im  Jahre  1892  K.  Bürger  den  von  Thiele  so  übel  er- 
schlossenen 'psychologischen  Roman'  gar  in  den  verlorenen  Milesischen  Ge- 
schichten des  Aristides  entdeckt  haben  wollte,  d.  h.  in  einem  Werk,  das  man 
nach  allem,  was  wir  darüber  wissen,  als  eine  Novellensammlung,  einen  antiken 
Decaraerone  betrachten  muß,  da  verscheuchte  Rohde  mit  einigen  scharfen  Hieben 
den  Dunst  dieser  Wahngebilde. * ) 

Aber  nachdem  Bürger  einmal  das  Schlagwort  'Der  antike  Roman  vor  Pe- 
tronius*  ausgesprochen  hatte,  war  die  Anregung  gegeben,  weitere  Indizien  für 
die  Existenz  griechischer  Romane  jenseits  der  von  Rohde  angesetzten  Grenze 
aufzuspüren.  Den  nächsten  Versuch,  der  in  dieser  Richtung  von  Rieh.  Heinze 
im  Jahre  1899  gemacht  worden  ist,  hat  Rohde  nicht  mehr  erlebt;  hätte  er  ihn 
erlebt,  so  hätte  er  sich  sicherlich  nicht  bewogen  gefühlt,  auch  nur  eine  Linie 
von  seiner  Position  aufzugeben.    Heinzes  Aufsatz5)  ist  insofern  eine  seltsame 

')  Hermog.  Prog.  Sp.  4,  20  S.;  Aphthon.  Prog.  S.  22, 2  8p.  u.  a.;  Comment.  Byt.  in 
Dionys.  Tbrac.  S.  567,  28  Hilgard;  Ammon.  De  diff.  S.  48  Valck.  Von  dem  analogen  Unter- 
schied zwischen  7toir,fta  nnd  ttoujat?  reden  schon,  nach  stoischen  Quellen,  Lucil.  IX  Fr.  242 
Bührens  und  Varro  graramat.  Fr.  70  Wilmanns. 

*.  Kl.  Sehr.  II  36-38  Anm.  2.       s)  S.  o.  S.  471  Anm.  1.       ')  Kl.  Sehr.  II  26  ff. 

»)  Herrn.  XXXIV  494  ff. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 


47f> 


Erscheinung,  als  er  mit  völlig  unzulänglichen  Mitteln  eine  These  zu  beweisen 
sucht,  die  durch  eine  von  ihm  nicht,  oder  zu  spät1)  beachtete,  aber  schon 
sechs  Jahre  vor  ihm  in  die  Öffentlichkeit  getretene  neue  Tatsache  längst  über 
jeden  Zweifel  erhoben  war;  sein  Beweis  ist  zwar  mißlungen,  aber  das  Wich- 
tigste von  dem,  was  er  beweisen  will,  steht  trotz  seines  Beweises  fest.  Immer- 
hin verdient  seine  Arbeit  eine  kurze  Erörterung,  weil  sie  nicht  allein  die  Exi- 
stenz eines  griechischen  Romans  vor  Petronius  behauptet,  sondern  auch  eine 
neue  Auffassung  von  Petrons  Roman  einleiten  will. 

Heinze  meint  nämlich,  dieses  Werk  sei  seiner  Struktur  und  seinen  Einzel- 
motiven nach  nur  verständlich,  wenn  man  es  als  Parodie  auf  den  ernsthaft 
gemeinten  Liebesroman  auffasse.  Ein  solcher,  und  zwar  mit  dem  üblichen 
Schema  —  ein  Liebespaar,  auseinandergerissen,  in  der  Trennung  Not  und  Ge- 
fahr erleidend  —  müsse  also  schon  vor  Petronius  vorhanden  gewesen  sein. 
Der  Einfall  ist  ja  an  sich  nicht  übel,  aber  alles  kommt  hier  natürlich  auf  den 
Beweis  an;  eben  dieser  reicht  nun  aber  keineswegs  aus.  Schon  mit  dem 
Liebespaar  will  es  bei  Petron  nicht  recht  stimmen:  freilich  findet  man  bei  ihm 
die  beiden  in  einander  verliebten  Vaganten  Encolpius  und  Giton,  nach  Heinze 
ein  freches  päderastisches  Pendant  zu  den  geschlechtsverschiedenen  Liebes- 
paaren des  Romans;  sieht  man  aber  näher  zu,  so  gehört  bei  Petronius 
nicht  nur  ein  Liebespaar,  sondern  eine  Trias  von  Verliebten  solidarisch  zu- 
sammen: Encolpius  und  Ascyltus  in  eifersüchtigem  Wettstreit  um  den  Besitz 
des  Giton  bilden  die  zentrale  Gruppe;  die  Abweichung  von  der  Hauptgruppe 
des  Liebesromans  ist  hier  doch  so  stark,  daß  es  schwer  wird,  in  diesem  Punkt 
Beziehungen  parodischer  Art  zu  finden,  da  solche  doch  immer  einen  leicht  faß- 
baren Parallelismus  der  Anlagen  zwischen  Vorbild  und  Nachbildung  voraus- 
setzen. Auch  die  Trennung  der  Verliebten  ist  bei  Petron  durchaus  nicht  wie 
in  den  Liebesromanen  eine  langdauernde  und  abenteuevreiche,  vielmehr  werden 
die  sauberen  fratres  nur  auf  kurze  Zeit  auseinandergerissen,  und  als  leidend 
erscheinen  während  der  Trennung  nicht  wie  im  Liebesroman  beide  Parteien, 
sondern  nur  der  eine  Teil,  Encolpius  oder  Ascyltus.  Und  wenn  Heinze  von 
der  ununterbrochenen  Kette  von  Leiden,  die  die  Liebenden  erdulden,  als  einer 
weiteren  Gemeinsamkeit  zwischen  Petron  und  dem  Liebesroman  redet,  so  ver- 
gißt er  auch  hier  die  noch  viel  wichtigere  Verschiedenheit,  die  darin  besteht, 
daß  die  Liebenden  des  Romans,  nicht  aber  die  bei  Petronius,  nur  in  der 
Trennung  voneinander  und  durch  die  Trennung  leiden.  Richtig  ist,  daß  das 
blind  waltende  Schicksal  bei  Petronius  wie  im  Liebesromau  eine  bedeutende 
Rolle  spielt  —  aber  dasselbe  ist  ja  doch  auch  in  anderen  Erzeugnissen  der 
hellenistischen  Literatur,  z.  B.  in  der  neuattischen  Komödie,  im  Epos,  in  dem 
Geschichtswerk  des  Polybios  der  Fall.  Das  Motiv  vom  Zorn  des  Priapus,  das 
bei  Petronius  die  Handlung  in  Bewegung  setzt,  mag  ja  parodisch  gemeint 
sein  —  aber  es  liegt  hier  doch  wahrlich  am  nächsten,  mit  Eliinar  Klebs')  an 
eine  Parodie  auf  den  Zorn  des  Poseidon  in  der  Odyssee  zu  denken.  Auch 


»)  A.  a.  0  S.  wi>,  1.      t)  Philol.  XLV1I  623  ff. 


Digitized  by  Google 


476 


W.  Schinid:  Der  griechische  Roman 


sonst  finden  sich  eine  Menge  parodischer  Züge  im  einzelnen  bei  Petronius; 
aber  diese  gehören  eben  zum  technischen  Apparat  der  menippischen  Satire, 
jener  dehnbarsten  Darstellungsform  der  antiken  Dichtung,  die  durch  Varro  in 
die  römische  Literatur  eingeführt  worden  ist;  ebendahin  gehören  die  abenteuer- 
lichen Reisen  durch  verschiedene  Länder  und  Gesellschaftsschichten,  die  Gast- 
mähler u.  ä.,  und,  was  die  Form  betrifft,  die  Mischung  von  Vers  und  Prosa. 
Selbst  für  die  Weiterentwicklung  der  menippischen  Satire  zum  Ich-Roman  ist 
ein  Vorbild  zur  Hand.  Varro  erzählte  in  der  Satire  Sesculixes  komisch  paro- 
dierend sein  eigenes  Leben.  Es  fehlt  also  geradezu  alles  zu  dem  Beweis,  daß 
es  notwendig  sei,  eine  bestimmte  ernsthafte  Literaturgattung  als  parodiertes 
Vorbild  für  Petrons  Werk  anzunehmen.  Vielmehr  erklären  sich  sämtliche 
Eigentümlichkeiten  Petrons  befriedigend  bei  der  alten  Auffassung,  daß  man 
hier  ein  sehr  ins  Breite  ausgewachsenes  Exemplar  der  menippischen  Satire  vor 
sich  habe.  Übrigens  ist  auch  zu  bedenken1),  daß  uns  nur  Stücke  aus  Buch  15 
und  16  des  im  ganzen  20  Bücher  umfassenden  Werkes  von  Petron  vorliegen: 
den  Plan  des  Gesamtwerkes  kennen  wir  nicht;  er  mag  erstaunlich  bunt  aus- 
gesehen haben,  und  gewiß  watete  man  nicht  immer  in  dem  Sumpf  niedrigster 
Erotik,  in  den  uus  die  erhaltenen  Partien  führen. 

Es  muß  also  bei  Hohdes  Urteil  sein  Bewenden  haben:  Petronius  und  der 
idealistische  Liebesroman  haben  durchaus  gar  nichts  miteinander  zu  schaffen  — 
es  sind  zwei  in  ihren  Wurzeln  verschiedene  Erzeugnisse,  die  lange  Zeit  ohne 
irgendwelche  gegenseitige  Beeinflussung  nebeneinander  gewachsen  sind.  Und 
als  schließlich  Einflüsse  einer  Gattung  auf  die  andere  sich  doch  geltend  machen, 
da  werden  sie,  wie  im  Apolloniusroman,  bei  Chariton  und  Achilleus  Tatios  zu 
sehen,  vom  menippischen  Sittenroman  auf  den  sophistischen  Liebesroman  aus- 
geübt, nicht  umgekehrt. 

Wir  können  hier  die  Betrachtungen  über  die  Frage,  was  seit  Rohdes  Buch 
bis  auf  den  heutigen  Tag  dem  alten  Material  durch  Kombination  und  Deutung 
über  die  Geschichte  des  griechischen  Romans  abgewonnen  worden  sei,  schließen 
mit  der  Antwort:  nichts,  aber  auch  gar  nichts,  was  sich  über  Miß  Verständnisse 
und  haltlose  Vermutungen  erhebt.  Auch  die  zweifellos  sehr  wichtigen  Rhetoren- 
stellen  geben  über  die  Frühgeschichte  des  Romans  zunächst  keinen  unzwei- 
deutigen Aufschluß. 

Ich  gehe  über  zu  den  neugefundenen  Materialien.  Die  Epoche  der  Ent- 
deckungen auf  unserem  Gebiet  beginnt  1893  mit  dem  wichtigsten  Fund,  dem 
von  Wilcken  aus  einem  Berliner  Papyrus  der  Sammlung  Brugsch  heraus- 
gegebenen1) Ninosroman.  Ich  kann  mich  auf  eine  Besprechung  dieses  einen 
Stückes  beschränken;  denn  was  seither  weiter  aufgetaucht  ist3)  aus  Romanen 
von  der  Prinzessin  Chione,  von  Metiochos  und  Parthcnope  und  einem  dritten 
nicht  benennbaren  Exemplar  ist  zu  sehr  zerstückelt,  um  bedeutendere  Ergeb- 
nisse zu  liefen).    Interessant  und  wichtig  ist  aber  schon  die  Tatsache,  daß 


1   Was  Heinzc  a.  a.  0.  S.  495  Anm.  vergeblich  abzuschwächen  sucht. 
Herrn.  XXVIII  161  ff.       v  Archiv  f.  Papyruaforschung  I  266  ff. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmid:  Der  griechinche  Roman 


477 


keine  dieser  Papyrusrollen  jünger  als  das  II.  Jahrh.  n.  Chr.  ist,  und  daß  auch 
Reste  von  Charitons  Roman  auf  einem  Papyrus  aus  derselben  Zeit  entdeckt 
worden  sind.1)  Leider  hat  Roh  de,  offenbar  durch  seine  religionsgeschichtlichen 
Forschungen  ganz  in  Anspruch  genommen,  sich  über  den  Ninosroraan  nicht 
mehr  geäußert  *) 

Was  wir  von  dem  Ninosroman  noch  besitzen,  besteht  aus  zwei  zusammen- 
gehörigen, aber  durch  eine  Lücke  des  Textes  getrennten  Bruchstücken;  Anfang 
und  Schluß  fehlen.  Der  Text  des  Romans  steht  auf  der  Rectoseite  des  Papyrus, 
die  bekanntlich  immer  vor  der  Versoseite  mit  Schrift  bedeckt  worden  ist,  in 
acht  kalligraphisch  geschriebenen  Kolumnen.  Die  ganze  Rolle  ist  für  buch- 
händlerischen Vertrieb  ausgestattet.  In  dem  Zustand,  in  dem  wir  sie  haben, 
ist  sie  aber  schon  Makulatur  geworden.  Denn  sie  ist  auf  der  Versoseite  mit 
Verrechnungsnotizen  beschrieben,  die  das  Jahr  vom  26.  Mai  100  bis  26.  Mai 
101  n.  Chr.  betreffen.  Der  Text  des  Romans  ist  also  jedenfalls  geraume  Zeit 
vor  diesem  Jahr  geschrieben  und  noch  längere  Zeit  vorher,  vielleicht  schon  im 
I.  Jahrh.  v.  Chr.,  verfaßt  worden.  In  der  Benennung  A  und  B  für  die  beiden 
auseinandergerissenen  Fragmente  hat  der  Herausgeber  Wilcken  seine  ohne 
Zweifel  richtige  Meinung  über  die  Reihenfolge  der  Stücke  ausgedrückt. 

Die  ersten  im  Zusammenhang  verständlichen  Worte  von  Fragment  A  be- 
sagen, daß  die  zwei  Liebenden,  nämlich  Ninos,  der  Sohn  der  Thambe,  und  das 
nicht  benannte  'Mädchen'  (xö>r/  >,  die  Tochter  von  Thambes  Schwester  Derkeia, 
sich  nicht  getrauen,  jedes  mit  seiner  Mutter,  über  ihre  Liebesschmerzen  zu 
verhandeln,  daß  sie  sich  aber  jedes  seiner  Tante  anvertrauen  wollen.  Ninos 
und  das  Mädchen  sind  also  Vetter  und  Base;  ihre  Verlobung  ist  bereits  voll- 
zogen; es  handelt  sich  nun  darum,  die  Verheiratung  ins  Werk  zu  setzen.  Zu- 
erst wird  Ninos  im  Gespräch  mit  Tante  Derkeia  vorgeführt;  er  nimmt  die 
Sache  überaus  gründlich  und  redet  in  sehr  wohlgesetzten  Worten,  ganz  nach 
der  Vorschrift  der  Rhetorenschule,  bei  jedem  Gegenstand  jedes  nur  denkbare 
Für  und  Wider  aufzuspüren  und  zu  erörtern:  er  habe  sich  trotz  aller  bei  seiner 
Stellung  naheliegenden  Versuchungen  bis  jetzt,  bis  in  sein  17.  Jahr  unver- 
dorben erhalten,  während  die  meisten  jungen  Leute  schon  mit  fünfzehn  Jahren 
ihre  Unschuld  verloren  hätten;  nun  aber  sei  er  im  Alter  zu  heiraten.  Daran 
hindere  ihn  indessen  der  törichte  Landesbrauch,  die  Mädchen  vor  erreichtem 
fünfzehnten  Jahr  nicht  heiraten  zu  lassen.  Dies  sei  aber  wider  die  Natur; 
seien  doch  mit  vierzehn  Jahren  schon  die  Mädchen  zur  Empfängnis,  ja  sogar 
zur  Geburt  befähigt.  Den  möglichen  Vorschlag,  noch  zwei  Jahre  zu  warten, 
weist  er  ab  —  was  für  Schicksalswendungen  können  zwei  Jahre  sterblichen 
Menschen  bringen,  besonders  einem,  der,  wie  er,  Seefahrten  und  Kriege  vor 
sich  habe  und  nicht  gewohnt  sei,  sich  zu  schonen.  Also  periculum  in  mora. 
Heirate  er  seine  Cousine,  so  sei  doch,  falls  ein  Schicksalsschlag  sie  treffe,  Aus- 
sicht vorhanden,  daß  sie,  die  einzigen  Sprossen  ihrer  Familien,  den  Ihrigen  ein 


')  Grenfell-Hunt,  Faynm  Towns  and  their  Papyri  (1900)  S.  75  f. 
')  Gr.  Rom  *  S.  XlV- 


Digitized  by  Google 


478 


W.  Schmid:  Der  griechidche  Roman 


Pfand  hinterlassen.  Vielleicht  finde  man  seine  Auaführungen  schamlos,  aber 
mit  Unrecht:  schamlos  wäre  im  Gegenteil,  wenn  er  heimlich,  durch  Beein- 
flussung der  Dienerschaft,  dem  Mädchen  beizukommen  suchte;  nun  aber  fordere 
er  in  allen  Ehren  sein  Recht  die  Verlobte  heimzuführen,  und  wolle  verhindern, 
daß  die  Erfüllung  der  von  seiner  Familie  und  seinem  Volk  gehegteu  Wünsche 
ins  Unbestimmte  verschoben  werde.  Derkeia,  im  Herzen  der  Sache  des  Ninos 
geneigt,  nimmt  seinen  höchst  vernünftigen  Sermon  nach  einigem  Sprödetun 
günstig  auf  und  verspricht  für  ihn  zu  wirken.  Weniger  gut  glückt  es  dem 
Mädchen,  ihre  Empfindungen  gegenüber  Ninos  Mutter  Thambe  in  geordneter 
Weise  auszudrücken.  'Denn',  sagt  der  Schriftsteller,  'die  Jungfrau,  im  Weiber- 
gemach lebend,  wußte  ihre  Worte  nicht  zierlich  zu  setzen'.  Sie  erbittet  sich 
Zeit,  aber  als  sie  sprechen  soll,  bringt  sie  nichts  heraus  und  wechselt  nur 
zwischen  Tränen  und  vergeblichen  Redeversuchen,  Erröten  und  Erbleichen.  Da 
ergreift  die  Taute  selbst  das  Wort,  lobt  und  empfiehlt  ihren  Sohn,  der,  wie- 
wohl ein  sieggekrönter  Held  und  Feldherr,  sich  doch  nichts  Ungebührliches 
gegen  das  Mädchen  erlaubt  habe,  und  mit  einigen  Liebkosungen  ist  die  Jung- 
frau für  den  Heiratsplan  gewonnen.  Ganz  regelrecht  geht  es  nun  weiter  zu 
einer  Zusammenkunft  der  beiden  Tanten,  die  den  Fall  secundum  ordinem  be- 
sprechen: zuerst  ergreift  Derkeia,  vermutlich  die  Altere,  das  Wort  Feierlich 
wie  in  einer  attischen  Staatsrede  ist  ihre  Einleitung:  'Uber  ernste  Dinge  (haben 
wir  zu  sprechen).  .  .  .'    Hier  bricht  das  Fragment  A  ab. 

Hätten  wir  auch  nur  dieses  Bruchstück,  so  wären  wir  sicher,  daß  wir  es 
mit  einem  Erzeugnis  der  Rednerschule  zu  tun  haben.  Ihr  Geist  durchdringt  hier 
jedes  Wort.  Man  beachte  nur  das  Vorwiegen  der  Reden1),  die  peinliche  Sym- 
metrie des  ganzen  Aufbaues,  den  Chiasmus  der  Personen  in  den  beiden  Ge- 
sprächsszenen, das  Durchschlagen  der  Gemeinplätze  z.  B.  in  der  Antithese 
zwischen  Natur  und  Landessitte,  das  Fehlen  des  individuell  Charakteristischen 
bei  aller  Bemühung  die  Gegensätze  zwischen  weiblicher  und  männlicher  Art 
herauszuarbeiten,  die  Demonstration  von  Ninos*  Beredsamkeit  und  die  Hervor- 
hebung der  Redeunfähigkeit  des  Mädchens.  Das  Ganze  ist  ein  Schulstück 
nüchternster  Art,  aber  man  muß  gestehen,  daß  der  Schüler  oder  Schullehrer, 
der  es  als  argumentum  eloquentiae  verfaßte,  seine  Sache,  bis  in  die  Vermeidung 
des  Hiatus  hinein,  für  seinen  Zweck  gut  gemacht  hat. 

Wenngleich  nicht  so  aufdringlich  wie  in  Fragment  A,  so  spricht  sich  doch 
deutlich  genug  auch  in  Fragment  B  der  rhetorische  Charakter  aus.  Das  Er- 
haltene setzt  ein  mit  einer  sehr  verstümmelten  erregten  Szene,  bei  der  Ninos 
und  eine  Mutter,  wahrscheinlich  Derkeia,  anwesend  sind  und  Ninos  spricht. 
Es  scheint  dann  der  Liebesverkehr  mit  dem  Bäschen,  dem  sich  der  Held  hin- 
gibt, soweit  es  seine  militärischen  Obliegenheiten  zulassen,  geschildert  gewesen 
zu  sein.  Was  die  Zeitverhältnisse  betrifft,  so  hat  man  sich  vorzustellen,  daß 
Fragment  A  in  den  Schluß  des  Feldzugssemesters,  d.  h.  des  Sommers  fällt;  der 


V  Danselbe  beobachtet  uuch  an  dem  Chioneroman  U.  Wilcken,  Archiv  f.  Papyras- 
forsch.  I  263. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmicl :  Der  griechische  Roman 


4711 


als  Sieger  heimgekehrte  Ninos  muß  sogleich  seine  Werbung  angebracht  haben. 
Es  folgt  dann  der  Winter,  ausgefüllt  durch  den  Verkehr  zwischen  den  Liebenden, 
und  die  Vorbereitungen  zu  dem  großen  Krieg  gegen  die  Armenier,  dessen  Be- 
ginn im  Frühjahr  und  weiterer  Verlauf  in  Fragment  B  geschildert  wird: 
nach  dem  Wunach  seines  Vaters  durch  griechische  und  karische  Söldner  ver- 
stärkt, bricht  Ninos  mit  70000  Mann  zu  Fuß,  30000  Reitern  und  150  Ele- 
fanten in  die  armenischen  Berge  auf;  ein  vorzeitiger  Tau  wind  schmelzt  Schnee 
und  Eis,  erschwert  aber  die  Flußübergange.  Die  glücklich  Überstandeneil 
Terrainschwierigkeiten  erhöhen  den  Mut  des  Heeres;  man  macht  Beute  und 
lagert  sich  in  einer  Flußebene,  wo  sich  besonders  die  Elefanten  von  den  Stra- 
pazen des  Marsches  erholen  sollen.  Es  folgt  die  Schilderung  der  Vorbereitungen 
zu  einer  Schlacht:  die  Aufstellung  des  assyrischen  Heeres  wird  beschrieben,  in 
der  Mitte  die  Hoplitenphalanx,  auf  den  Flanken  die  Reiterei,  an  den  äußersten 
Spitzen  die  Leichtbewaffneten;  vor  der  Linie  die  Elefanten  turmartig  gerüstet, 
jeder  vor  einem  freigelassenen  Zwischenraum  der  Phalanx,  um  beim  etwaigen 
Wildwerden  der  Tiere  eine  Verwirrung  der  Schlachtordnung  zu  verhüten.  End- 
lich haben  wir  noch  den  Anfang  einer  Ansprache  des  Ninos  an  sein  Heer  in 
dem  üblichen  Stil  der  rhetorisierenden  Geschichtschreibung. 

Dies  der  Inhalt  des  neuen  Romanstückes.  Wie  wenig  es  mit  den  bei 
Diodor  vorliegenden  historischen  oder  quasihistorischen  Traditionen  über  den 
Gründer  des  assyrischen  Reiches  und  seine  aus  askalonitischem  Göttergeachlecht 
stammende  Gattin  Semiramis  übereinstimmt,  ist  von  Wilcken  bereits  nach- 
gewiesen. Nach  geschichtlichen  Quellen  für  die  Darstellung  des  Roman- 
schreibers zu  fragen,  wäre  verlorene  Mühe.  Er  hat  nur  das  Allgemeinste  und 
Allbekannte,  und  nicht  einmal  das  immer  genau  aus  der  Überlieferung  ent- 
nommen: den  Namen  des  Königs  Ninos  und  dessen  Eroberertatigkeit,  vermöge 
der  er  Armenien  und  das  übrige  Asien,  dann  auch  Ägypten  unterwirft,  und 
seine  Liebe  zu  Semiramis  —  denn  diese  muß  das  'Mädchen'  sein,  da  der  Name 
ihrer  Mutter  Derkeia  doch  mit  dem  Namen  von  Semiramis'  Mutter  in  der  Tra- 
dition, Derketo,  gar  zu  große  Ähnlichkeit  hat,  als  daß  man  etwas  anderes  an- 
nehmen könnte.  Von  einer  Verwandtschaft  zwischen  Ninos  und  Semiramis, 
von  Ninos'  Mutter  Thambe  weiß  übrigens  die  Geschichtschreibung  so  wenig 
etwas  wie  von  den  groben  Anachronismen,  die  der  Roman  Schreiber  begeht, 
wenn  er  von  Kriegselefanten,  schachförmiger  Aufstellung,  karischen  und  helle- 
nischen Söldnern  redet. 

Sieht  man  sich  aber  an,  was  Diodor  nach  älteren  Quellen,  besonders  nach 
Ktesias,  über  die  Ninossage  berichtet,  so  kann  man  sich  über  die  Dürftigkeit 
des  Ninosromans  nicht  genug  wundem.  Diodor  erzählt,  wie  Ninos  lange  ver- 
geblich belagernd  vor  der  steilen  Feste  Baktra  liegt.  Die  Hofleute  des  Ninos, 
des  Wartens  müde,  lassen  ihre  Frauen  ins  Lager  kommen:  so  auch  Onues,  der 
Satrap  von  Syrien,  seine  Frau  Semiramis,  die  ihm  damals  schon  zwei  Kinder 
geboren  hatte.  Der  Schlauheit  der  Semiramis  gelingt  es,  einen  Zugang  zu 
Baktra  zu  finden;  dadurch  wird  Ninos  auf  sie  aufmerksam;  er  faßt  Liebe  zu 
ihr,  heiratet  sie,  Or\nes  erhängt  sich  aus  Verzweiflung.   Welche  Fülle  packender 


Digitized  by  Google 


480 


W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 


und  spannender  Momente  für  einen  Komanschreiber  liegt  in  diesen  Andeutungen 
keimhaft  geborgen !  Alle  hat  sich  der  Verfasser  des  Ninosromans  entgehen  lassen 
und  gibt  dafür  sein  steifes,  armseliges  Machwerk  nach  der  rhetorischen  Schab- 
lone. In  den  Grundzügen  der  Struktur,  wie  in  zahlreichen  Einzelheiten  der 
Phraseologie  stimmt  der  Ninosroman  mit  den  späteren  Romanen  der  Sophisten- 
zeit überein.  Eigenartig  ist,  daß  die  Liebenden  verwandt  sind,  wodurch  die 
nicht  gerade  poetischen  Tanten  in  die  Handlung  gezogen  werden;  ferner,  daß 
sie  so  abnorm  jung  sind  —  vermutlich  wollte  dadurch  der  Schriftsteller  den 
Konflikt  mit  der  Landessitte  und  damit  ein  spannendes  Motiv  hereinbringen  5 
daß  die  Trennung  der  Liebenden  durch  Krieg,  nicht  wie  sonst  durch  Entfüh- 
rung oder  Flucht  erfolgt,  war  bei  der  Stellung  des  Ninos  als  König  und  Feld- 
herr nahegelegt*,  endlich  ist  noch  zu  beachten,  daß  in  den  übrigen  Romanen 
die  beiden  Liebenden  in  die  Ferne  geführt  werden,  während  hier  das  Mädchen 
zu  Hause  bleibt. 

Aber  diese  kleinen,  besonders  begründeten  Abweichungen  von  dem  Normal- 
schema fallen  gegenüber  der  Übereinstimmung  im  Gesamtaufbau  und  im  sprach- 
lichen Ausdruck  nicht  ins  Gewicht.  Auf  Grund  dieser  Übereinstimmung  darf 
man  die  fehlenden  Teile  des  Romans  unbedenklich  mit  dem  Italiener  Levi  nach 
Analogie  des  allgemeinen  RomanBchemas  in  der  Weise  ergänzen,  daß  im  An- 
fang die  Jugendgeschichte  der  beiden  Liebenden  und  die  erste  Anknüpfung 
ihres  Verhältnisses  erzählt  war,  und  daß  nach  Fragment  B  von  den  Gefahren 
und  Versuchungen  in  der  Trennung  und  schließlich  von  der  glücklichen  Ver- 
einigung gehandelt  wurde.1) 

Einer  bedeutsamen  Besonderheit  des  Ninosromans,  die  unter  den  erhaltenen 
Romanen  nur  der  eine  des  Chariton  mit  ihm  gemein  hat,  ist  aber  noch  zu  ge 
denken;  das  ist  die  wenn  auch  ganz  flüchtige  Anlehnung  an  die  Geschichte: 
die  beiden  Liebenden  sind  geschichtliche  Personen,  so  ungeschichtlich  auch  ist, 
was  von  ihnen  erzählt  wird;  bei  Chariton  ist  wenigstens  die  Heldin  Tochter 
einer  geschichtlichen  Person,  des  syrakusanischen  Strategen  Hermokrates.  *)  Es 
wäre  nun  zwar  sehr  verfehlt,  in  dieser  ganz  nebensächlichen  Anlehnung  einen 
Beweis  für  ein  Hervorgehen  des  Romans  aus  der  Geschichtschreibung  zu  sehen; 
aber  für  die  Entwicklungsgeschichte  des  Romans  liegt  in  diesem  Spielen  mit 
geschichtlichen  Beziehungen  ein  wichtiges  stilistisches  Kennzeichen  einer  früheren 
Phase.  Der  spätere  sophistische  Roman  zerschneidet  auch  diesen  dünnen  Faden 
vollends,  mit  dem  die  ältesten  Romanschreiber  ihre  Erfindungen  wenigstens 
äußerlich  an  die  Geschichte  anzuknüpfen  lieben. 

Endlich  ist  zu  beachten,  daß  dem  ganzen  Stil  der  erhaltenen  Partien  nach 
der  Ninosroman  sehr  viel  kürzer  gewesen  sein  muß,  als  die  sonstigen  erhaltenen 
Romane,  deren  kürzester  immerhin  vier  Bücher  umfaßt. 

Wir  lernen  also  aus  dem  Ninosroman  folgendes:  Schon  in  den  ersten  Jahr- 
zehnten der  römischen  Kaiserzeit  spätestens  hat  es  einen  griechischen  Liebes- 
roman gegeben,  der  bereits  das  Grundschema  und  einen  wesentlichen  Teil  der 

')  Riviata  di  filol.  XXDI  1  ff.       «)  Pauly-Wissowa,  Realencykl.  III  2109,  20  ff. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 


481 


sprachlich-stilistischen  Mittel  des  späteren  sophistischen  Romans  aufweist,  nur 
in  der  Darstellung  viel  knapper  ist.  In  Sprache  und  Stil  zeigt  er  fast  das- 
selbe Gesicht  wie  die  Werke  der  rhetorisch  geschulten  Prosaiker  aus  dem  An- 
fang der  Kaiserzeit,  eines  Diodor  oder  Strabon.  Vom  Ninosroman  führt 
zweifellos  eine  direkte  Entwicklungslinie  zu  den  Romanen  der  Sophistenzeit, 
die  sich  von  jenem  nur  durch  Häufung  der  Episoden  und  affektierteren  Ar- 
chaismus der  Sprache  unterscheiden.  Der  Roman  des  Antonius  Diogenes  ist 
also  eine  seitabstehende  Sonderbildung,  wie  auch  im  weiteren  Verlauf  der  Ent- 
wicklung noch  andere  Spielarten  durch  Beimischung  von  Elementen  der  raenip- 
pischen  Satire  (wie  bei  Chariton  und  in  der  Historie  Apollonii  regis  Tyri)  oder 
auch  des  Mimus  (wie  bei  Achilleus  Tatios)  oder  der  Bukolik  (wie  bei  Longos) 
entstanden  sind. 

Eine  stattliche  Strecke  Weges  jenseits  von  der  Grenze,  bis  zu  der  Rohde 
hatte  dringen  können,  ist  also  mit  einem  Schlag  durch  den  neuen  Fund  erhellt 
worden,  und  wir  sind  zu  der  Frage  berechtigt,  ob  wir  nun  wohl  über  den  Ur- 
sprung der  Gattung  mehr  Sicheres  wissen  können  als  Rohde.  Die  Behauptung, 
daß  der  Roman,  auch  der  Liebesroman,  aus  der  'Zersetzung'  der  Geschicht- 
schxeibung  hervorgewachsen  sei,  ist  zwar  neuerdings  mit  großer  Zuversichtlich- 
keit ausgesprochen  worden,  aber  besonders  in  Betreff  des  Liebesromans  so 
wenig  begründet,  daß  ich  mich  bei  ihr  nicht  weiter  aufhalten  möchte.  Ver- 
steht man  unter  Roman  das  Abenteuerliche,  'Teratologische'  in  Erzählungen 
überhaupt,  so  weiß  jedermann,  daß  dieses  allezeit  vor,  neben  und  nach  der  Ge- 
schichtschreibung in  allen  Literaturen  vorhanden  gewesen  ist  und  sein  wird. 
Versteht  man  aber  darunter  die  von  uns  hier  besprochene  bestimmte  Literatur- 
gattung, so  ist  klar,  daß  wer  ihren  Ursprung  finden  will,  den  Ursprung  der  sie 
speziell  kennzeichnenden  materiellen  und  insbesondere  formalen  Motive  aufdecken 
muß.  Dieser  Weg  führt  aber  überall  hin,  nur  nicht  zur  Geschichtschreibung. 
Oder  vielmehr:  er  führt  nur  nach  einer  Richtung:  direkt  in  die  Rhetoren- 
schule  —  aber  nicht  erst  die  der  neusophistischen  Rhetorik.  Vielmehr  sind 
schon  die  Controversien  des  älteren  Seneca,  weiterhin  die  Deklamationen  des 
Calpumius  Flaccus  und  Quintilian  voll  von  den  erregenden  Motiven  der  spä- 
teren Romane,  Selbstmord,  Scheintod,  Seeräuberüberfälle,  Liebesleidenschaft, 
bedrohter  Tugend,  Eifersucht  u.  8.  f.  Die  Rhetoren schule  ist  der  Ort  der  festen 
Schablonen  für  die  Stofferfindung,  hier  sind  die  im  Roman  so  beliebten  Ein- 
lagen von  Reden,  Briefen,  Ekphrasen  stehende  Übungsgegenstände  gewesen, 
hier  ist  die  feste  Diktion  und  Phraseologie,  die  uns  in  allen  Romanen  begegnet, 
geprägt  worden,  und  zwar  mit  solchem  Nachdruck,  daß  sie  noch  durch  die 
attizistische  Tünche  der  späteren  Sophistenromane  deutlich  durchscheint. 

Der  älteste  erhaltene  Roman  nun,  der  Ninosroman,  hat  zugleich  auch  den 
schulmäßigsten  Charakter  und  ist  von  solcher  Knappheit  der  Ausführung,  daß 
man  ihn  ohne  weiteres  als  ein  Schulexerzitium  oder  ein  Paradigma  für  der- 
gleichen ansprechen  könnte,  wenn  nicht  die  buchhändlerische  Ausstattung  der 
Rolle  zeigte,  daß  man  es  mit  einem  außerhalb  der  Schule  gelesenen  Stück 
Unterhaltungslite/a^jr  zq  fan  habe.    Noch  entschiedener  als  früher  drängt  sich 

Neu«  J*hrbfl«b*r.  ^    I  32 


Digitized  by  Google 


482 


W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 


seit  der  Entdeckung  des  NinoBromens  die  Frage  auf,  ob  es  nicht  möglich  sei, 
die  klar  vor  Augen  liegenden  nahen  Beziehungen  zwischen  Liebesroman  und 
Rhetorenschule  in  bestimmtere  Form  zu  bringen.  Hier  wird  man  nun  wieder 
an  jene  dQccparixä  oo^ijuct«  der  griechischen,  die  argumenta  der  lateinischen 
Rhetoren  erinnert,  und  an  die  merkwürdige  Übereinstimmung  jener  griechischen 
Bezeichnung  mit  dem  Gattungsnamen  für  den  Roman  ÖQupa  oder  dpautmxdv. 
Rohde  wußte  sich  diese  Übereinstimmung  nicht  recht  zu  erklaren;  au  der 
Identifikation  der  beiden  Arten  von  Erzählungen  mußte  man  früher  Anstoß 
nehmen  wegen  der  vor  Augen  liegenden  starken  Verschiedenheit  des  Umfangs 
zwischen  den  kurzen  ÖQupuux«  öt>;y»/uaTa  der  Progymnasmen  und  den  lang- 
ausgesponnenen Romanen  der  späteren  Zeit.  Jetzt  aber  besitzen  wir  in  dem 
Ninosroman  das  vermißte  Mittelglied:  er  trägt  noch  die  Eierschalen  der  Rhe- 
torenschule in  aller  möglichon  Deutlichkeit  an  sich;  er  ist  für  einen  Schüler- 
aufsatz zu  lang,  für  einen  Roman  nach  späteren  Begriffen  zu  kurz,  aber  er  ist 
ein  echtes  und  gerechtes  dga^tcrixov.  Nun  zeigt  aber  eine  genauere  Betrach- 
tung unseres  Materials,  daß  Schwanken  hinsichtlich  des  äußeren  Umfangs,  Dehn- 
barkeit ein  Charakteristikum  der  antiken  Romane  ist.  So  haben  wir  von  dem 
Roman  des  Xenophon  von  Ephesos  eine  um  die  Hälfte  kürzende  Bearbeitung 
vor  uns,  und  besonders  instruktiv  ist  die  Vergleichung  zwischen  Lucians  Esel, 
einem  kleinen  Büchlein  von  35  Seiten  Teubnerschen  Druckes,  und  den  elf 
Büchern  von  Apuleius'  Metamorphosen,  die  denselben  Gegenstand  behandeln. 
Lucians  Werkchen  ist  ein  wahres  Virtuosenstück  von  Konzentration,  die  aller- 
dings au  einigen  wenigen  Stellen  auf  Kosten  der  Verständlichkeit  geht;  die 
Metamorphosen  des  Apuleius  dagegen  zeigen,  wie  man  ohne  irgendwelche  Ver- 
änderung des  Grundrisses  auf  demselben  Boden,  auf  dem  das  bescheidene  Häuschen 
Lucians  steht,  einen  überladenen  und  verwickelten  Prunkpalast  errichten  konnte. 
Von  einem  besonders  wohlgelungenen  kleinen  Emblem  in  Apuleius*  Werk,  der 
Geschichte  von  Amor  und  Psyche,  einem  Roman  in  nuce,  ist  uns  berichtet, 
daß  ein  gewisser  Aristophontes  sie  enorrni  verbomm  eireuitu  ausgeführt  habe.1) 
Es  war  ja  so  einfach,  durch  mechanische  Einstopfung  von  Episoden  das  magere 
Schema  des  Romans  auszupolstern  oder  die  Polster  wieder  herauszunehmen; 
das  war  für  die  Rhetoren  eine  Anwendung  der  ihnen  so  beliebten  Künste  des 
ßQu^vkoytiv  und  y.axQriyoQtlv.  Erwägt  man  diese  Erscheinung,  so  lernt  man 
verstehen,  daß  Kürze  oder  Ausführlichkeit  der  Darstellung  gerade  auf  diesem 
Gebiet  von  keinerlei  gattungstrennender  Bedeutung  sein  können,  wenn  im  übrigen 
zwischen  verschieden  langen  Prosaerzählungen  die  Hauptmerkmale  der  Erfindung, 
Stoffgliederuug  und  des  Stils  übereinstimmen.  Solche  Übereinstimmung  findet 
sich  nun  aber  nicht  nur  zwischen  dem  Ninosroman  und  dem  späteren  sophisti- 
schen Liebesroman,  sondern  auch  zwischen  allen  diesen  dgdfiura  und  den  bei 
den  Rhetoren  beschriebenen  dramatischen  Erzählungen. 

Nun  wird  der  Schluß  nicht  mehr  zu  gewagt  erseheinen,  daß  die  Urzelle, 
aus  der  sich  der  Liebesroiuan  entwickelt  hat,  das  ÖQauarixbv  dt^yijua  der 

')  Fulgont.  Myth.  S.  «8,  '23  Heiin. 


Digitized  by  Google 


W.  Scbxnid:  Der  griechische  Hornau 


4*3 


Progymnasmen  selbst  sei,  in  welchem  wiederum  ein  Versuch  der  Rhetoren  ge- 
sehen werden  darf,  die  technischen  Mittel  des  Dramas  zur  Ausbildung  einer 
bestimmten  Art  lebhaft  bewegter  Prosaerzählung  zu  verwerten. 

Der  Fall,  daß  ein  Produkt  der  rhetorischen  Schulstube  zu  einer  festen 
Gattung  der  schönen  Literatur  sich  ausgewachsen  hat,  steht  nicht  vereinzelt  da: 
man  denke  an  die  ganze  epideiktische  Beredsamkeit  mit  ihren  fingierten  An- 
klage- und  Verteidigungsreden,  ihren  iyx&ftia  und  #dyoi,  ihren  ixiTccrpioi,  iga- 
Hxot,  ihren  xalyviu.,  an  die  Briefliteratur  und  an  die  Deklamationen  der  spä- 
teren Sophistik,  die  ptUxui  und  öicde%et$.  Zu  ihnen  gesellt  sich  der  Roman. 
Wie  wenig  man  erotische  Gegenstände  an  sich  in  den  Schulübungen  der  Alten 
scheute,  ist  bekannt  genug.  Nur  mußten  sie  ernsthaft  behandelt  werden.  Und 
das  ist  in  den  Romanen  fast  ausnahmslos  der  Fall:  es  fehlen  als  Hauptmotive 
ganz  die  Hetärenliebe  und  die  Knabenliebe1),  vermutlich  in  bewußtem  Gegen- 
satz gegen  die  pornographische  Erotik  in  den  Milesias,  im  komischen  Sitten- 
romane, in  der  neuen  Komödie  und  der  alexandrinisch-römischen  Elegie.  Die 
ganze  Formel  des  Romans  ist  so  gestellt,  daß  ein  Liebesverkehr  zwischen  den 
beiden  Liebenden  gar  nicht  eingehend  geschildert  werden  kann:  denn  kaum 
verbunden,  werden  sie  getrennt,  um  erst  ganz  am  Schluß  wieder  vereinigt  zu 
werden.  Die  erotischen  Erlebnisse,  die  in  den  Versuchungen  der  Trennung  an 
sie  herantreten,  sind  durchaus  dezent  behandelt.  Nur  sehr  späte  Produkte,  wie 
Achilleus  Tatios  und  der  ekelhaft  lüsterne  Byzantiner  Eumathios,  unter  den 
früheren  einzig  Longos  weichen  davon  ab.  Genau  betrachtet  ist  es  nicht  so- 
wohl die  Liebe,  von  der  diese  Romane  handeln,  als  die  Treue8),  jenes  ge- 
waltige Motiv  der  Weltliteratur,  das  zuerst  mit  ergreifenden  Tönen  in  der 
Odyssee  angeschlagen  ist,  das  in  den  deutschen  Volksepen  erklingt  und  uns 
noch  heute  im  Fidelio  oder  in  dem  getreuen,  wenn  auch  vertieften  Abbild  des 
Romans,  den  Sposi  promessi  des  Manzoni  die  Herzon  bezwingt.  Man  könnte 
denken,  eben  dieses  volkstümliche  Motiv  sei  es  gewesen,  durch  das  sich  das 
sonst  recht  frostige  Erzeugnis  der  Rhetorenschule  einen  so  hervorragenden 
Platz  in  der  Unterhaltungsliteratur  der  Alten  erworben  habe.  Man  würde  aber 
damit  schwerlich  den  Sinn  der  Romanschreiber  erraten  haben.  Denn  wie  wenig 
diese  zum  Geschmack  des  Volkes  herabzusteigen  geneigt  sind,  zeigt  sich  deut- 
lich in  dem  gezierten  Stil  und  in  dem  fast  völligen  Fehlen  der  märchenhaften 
Züge.  Nur  ein  Roman  macht  hier  eine  Ausnahme:  die  vulgärlateinische  Ge- 
schichte des  Königs  Apollonius  von  Tyrus,  die  voll  von  Märchenzügen  steckt*); 
in  ihr  aber  ist  die  ohne  Zweifel  griechische  Vorlage  vom  Bearbeiter  mit  Ab- 
sicht ins  Volksbuchartige  umgestimmt  und  damit  ein  Werk  geschaffen,  das 


')  Nur  Xeuophon  Ephes.  III  2  hat  eine  übrigen«  ganz  dezente  paderastische  Er- 
zählung als  Emblem,  verwirft  im  übrigen  II  1  3  die  Päderastie  ebenso  energisch  wie 
Ixmgos,  Past.  IV  11—12.    Über  Achilleus  Tatios  a.  F.  Wilhelm,  Rhein.  Mus.  LVU  66  ff. 

*)  Hervorgehoben  i.  B.  Xenophon  Eph.  I  11,  4;  III  12;  IV  3,  4.  5,  3;  Heliod.  Aetb.  I  26 
S.  30,  23;  VII  21  S.  206,  26  ff;  VHI  12;  der  Gegensatz  gegen  die  sprichwörtlichen  Veneria 
jxriuria  ist  gewiß  absichtlich. 

*)  K.  Bürger,  Städte*1  z.  GeBcb.  d.  gr.  Romans  II  20  tf 

32" 


Digitized  by  Google 


484 


W.  Schmid:  Der  griechische  Roman 


unserem  Geschmack  nach  an  poetischem  Reiz  in  dieser  ganzen  Gattung  den 
obersten  Rang  einnimmt.  Was  die  übrigen  Romane  betrifft,  so  müssen  wir 
uns  hüten,  modernes  Empfinden  in  unser  Werturteil  einzumischen.  Für  die 
antiken  Verfasser  und  ihr  Publikum  bestand  ohne  Zweifel  der  Hauptreiz  dieser 
Erzählungen  in  dem  bunten  Wechsel  der  Bilder,  den  jähen  Umschlägen,  dem 
glücklichen  Wiederfinden  der  Getrennten,  von  welchem  letzteren  Motiv  ja  der 
pseudoclementinische  christliche  Roman  sogar  seinen  Titel  Recognitiones  er- 
halten hat.  Wir  dürfen  aber  auch  einen  anderen  Gesichtspunkt  nicht  ver- 
gessen, der  uns  heute  ferner  liegt:  der  antike  Leser,  schon  der  altägyptische1), 
dann  der  griechische  und  noch  der  Leser  der  Romane  des  XVII.  Jahrh.1) 
wollte  in  den  Erzeugnissen  der  Unterhaltungsliteratur  zugleich  Stilmuster 
haben.  Endlich  möchte  ich  unter  den  Faktoren,  welche  die  Beliebtheit  der 
Romane  in  gebildeten  Kreisen  beförderten,  auch  die  schon  erwähnte  sittliche 
Dezenz  nicht  gering  veranschlagen,  eine  Eigenschaft,  in  die  seit  Isokrates  der 
Rhetor  seinen  Stolz  zu  Betzen  gewöhnt  war.  Photios  hebt  gerade  sie  an  dem 
Romane  des  Heliodoros  hervor,  gewiß  nicht  bloß  vom  christlichen  Stand- 
punkt aus. 

Ich  habe  mich  auf  den  ernsthaften  Liebesroman  beschränkt  und  füglich 
beschränken  müssen,  weil,  wie  die  Dinge  jetzt  liegen,  nur  über  ihn  nach  Rohdes 
Werk  eine  neuen  Ertrag  versprechende  Erörterung  möglich  ist.  Über  dem 
Ursprung  des  vulgären  Sittenromans,  den  auf  griechischem  Boden  nur  Lucians 
vulgärgriechisch  geschriebener  Esel  rein  vertritt,  liegt  noch  immer  tiefes 
Dunkel.  Die  Rhetoren  haben  ihn,  der  sich  in  Sprache  und  sittlichem  Niveau 
so  tief  erniedrigte,  natürlich  ignoriert;  das  Dunkel  wird  sich  erst  lichten, 
wenn  wir  durch  neue  Funde  über  diejenige  Poesie,  die  sich  die  Nachbildung 
des  Alltagslebens  zum  Ziel  setzte,  den  Mimus  in  seinen  verschiedenen,  er- 
zählenden, lyrischen,  dramatischen  Formen  weiter  aufgeklärt  sein  werden. 
Denn  dahin  gehört  auch  der  picarische  Roman  —  in  dieser  Gattung  gelten 
weder  sittliche  noch  ästhetische  Rücksichten;  Treue  des  Konterfeis  ist  einziger 
Gesichtspunkt,  in  vollem  Gegensatz  zu  dem  'flauen  Idealismus',  der  Wohl- 
anständigkeit, dem  wohlgekräuselten  Stil  und  der  künstlichen  Sprache  des 
Liebesromans.  Möge  das  interessante  mimische  Doppelfragment,  das  im  neuesten 
Band  der  Oxyrhynchuspapyri  veröffentlicht  ist,  der  Vorläufer  sein  für  weitere  Ent- 
deckungen auf  einem  für  die  Literatur-  und  Kulturgeschichte  so  wichtigen  Feld. 

Zum  Schluß  darf  ich  die  allgemeinsten  literaturgeschichtlichen  Ergebnisse 
dieser  Betrachtungen  in  wenigen  Sätzen  zusammenfassen: 

Was  wir  heutzutage  unter  Roman  verstehen,  deckt  sich  nicht  genau  mit 
einer  bestimmten  Gattung  antiker  Literatur,  sondern  verteilt  sich  auf  die  vier 
Guttungen  der  historischen  und  philosophischen  Prosa,  der  dramatischen  und 
der  mimischen  Prosaerzählung.  Die  Ausdehnung  des  Begriffes  Roman  auf  die 
Gebiete  der  Geschichtschreibung  und  Philosophie  ist  erst  möglich  geworden,  nach- 
dem sich  auf  diesen  Gebieten  eine  streng  sachliche  wissenschaftliche  Prosa 

')  Krman  in  den  Handbüchern  der  Kgl.  Museen  in  Berlin  VHI  (1899)  S.  14. 
*)  Cholevius  a.  u.  O.  S.  V. 


Digitized  by  Google 


W.  Schmid:  Der  jrriechische  Roman 


485 


neben  der  künstlerischen  Prosadarstellung  ausgebildet  hatte  —  ein  Prozeß,  der 
in  der  alten  Literatur  nie  rein  zu  Ende  gekommen  ist.  Ganz  fallen  unter  den 
uns  geläufigen  Begriff  des  Romans  die  dramatischen  und  die  mimischen  Prosa- 
erzählungen  der  Alten. 

Das  dQuuanxbv  diijyrjfi«  ist  die  in  der  Rhetoren schule  gezüchtete  und  auf 
ein  bestimmtes  Schema  gespannte  Liebeserzählung,  die  sich  die  wichtigsten 
struktiven  Mittel  des  jüngeren  griechischen  Dramas,  xtpixtrua  und  avayva- 
Qiopög,  sowie  das  beherrschende  Motiv  der  hellenistischen  schönen  Literatur,  die 
Erotik,  diese  aber  nur  in  dezentester  Weise,  angeeignet  hat.  Wir  können  von 
der  dramatischen  Erzählung  zwei  Stadien  unterscheiden,  das  frühere  vor- 
sophistische, von  Rohde  noch  nicht  abgegrenzte,  erst  durch  die  neuen  Papyrus- 
funde erkennbar  gewordene,  vertreten  für  uns  durch  sämtliche  auf  Papyrus 
erhaltenen  Romanreste,  durch  die  Werke  des  Chariton  und  des  Xenophon  von 
Ephesos,  vielleicht  auch  durch  die  vorauszusetzende  griechische  Vorlage  des 
Apolloniusromans,  weniger  rein  durch  die  'Wunder  jenseits  Thüle*  von  Anto- 
nius Diogenes;  das  spätere,  von  Rohde  eingehend  behandelte,  eine  Schöpfung 
der  Neusophistik,  die  aber  hier  wie  sonst  lediglich  eine  Gattung  hellenistischer 
Literatur  attisch  verfeinert  hat,  vertreten  durch  die  Werke  des  Iamblichos, 
Heliodoros,  Longos,  Achilleus  Tatios.  Als  Zeitgrenze  zwischen  beiden  Ent- 
wicklungsstadien mag  etwa  das  Jahr  160  n.  Chr.  gelten.  Der  Unterschied 
zwischen  beiden  ist  nur  ein  sprachlich-stilistischer. 

Unvermittelt  neben  dem  tfpa/nmxdv  steht  die  von  der  Rhetorik  unberührte 
mimische  Erzählung,  ein  in  die  Literaturgeschichte  erst  einzuführender  Be- 
griff; wir  haben  sie  in  zwei  Formen  vor  uns:  in  derjenigen  des  einfachen 
autobiographischen  Referats  in  Lucians  Esel  und  Apuleius'  Metamorphosen  und 
in  der  kunstvolleren,  die  durch  ihre  Neigung,  den  Roman  zum  Organ  für  Er- 
örterung von  allerlei  Kulturfragen  zu  machen,  dem  modernsten  Roman  be- 
sonders nahe  steht,  der  menippischen  Satire  in  Petrons  Satyricon.  Durch  ihren 
Realismus  hat  mit  der  mimischen  Erzählung  eine  gewisse  Verwandtschaft  die 
Novelle,  die  auch  gern  als  Emblem  in  den  Roman  eingelegt  wird. 

Von  der  dramatischen  wie  von  der  mimischen  Erzählung  kann  für  sicher 
gelten,  daß  ihre  Anfänge  in  der  hellenistischen  Epoche  liegen.  Die  Novelle 
ist  bekanntlich  sehr  viel  älter. 

Wir  haben  gesehen:  unsere  Anschauungen  nicht  über  den  Begriff,  aber 
wohl  Uber  den  Ursprung  und  die  früheste  Entwicklung  des  Romans  der  Griechen 
müssen  allerdings  stark  modifiziert  werden.  Aber  bevor  wir  sie  in  eine  ab- 
schließende Form  bringen  können,  muß  die  launenhafte  Göttin  Tyche  uns  noch 
zwei  Wünsche  gewährt  haben:  fürs  erste  fordern  wir  von  ihr  weitere  und  noch 
deutlichere  Belege  für  die  von  uns  angenommene  enge  Zusammengehörigkeit 
zwischen  dramatischen  Erzählungen  der  Rhetorenschule  und  dem  Liebesroman; 
fürs  zweite  einige  Papyrusrollen  voll  mimischer  Erzählungen  in  griechischer 
Vulgärsprache  aus  hellenistischer  Zeit. 


Digitized  by  Google 


DIE  DOPPELTE  FORM  DER  DRITTEN  PHILIPPIKA 
DES  DEMOSTHENES 


Von  Friedrich  Blas» 

Meinem  Aufsatze  Ober  die  Textüberlieferung  in  Demosthenes'  olynthischen 
*  Reden,  der  in  diesen  Jahrbüchern  1902  S.  708  ff.  erschien,  und  der,  wie  ich 
mit  Vergnügen  wahrgenommen  habe,  nicht  ohne  Beachtung  und  Wirkung  ge- 
blieben ist,  lasse  ich  jetzt  etwas  über  die  dritte  Philippika  folgen,  muß  aber 
dem  erst  einiges  voraufschicken. 

Die  rhythmische  Analyse  des  Textes,  wie  ich  sie  dort  übe,  hat  sich  seit- 
her als  immer  noch  etwas  verbesserungsfähig  gezeigt.  Es  fällt  in  die  Zwischen- 
zeit die  Entdeckung  von  Timotheos'  Persem,  des  ersten  erheblichen  Stückes 
dithyrambischer  Komposition;  damit  aber  ist  die  Grundlage  der  gesamten 
rhythmischen  Theorie  mächtig  verstärkt  worden.  Tbeophrast  bezeugt  bestimmt, 
wenn  auch  nicht  in  sehr  klaren  Worten  —  die  ja  auch  nur  in  Übersetzung 
vorliegen,  Cicero  De  orat.  III  184  f.  — ,  daß  die  rhythmische  Prosa  nach  dem 
Vorbilde  des  strophenlosen  Dithyrambos  geschaffen  ist;  wie  nun  dieser  kom- 
poniert war,  war  ja  auch  wohl  aus  dem  früheren  Material  zu  erschließen,  liegt 
aber  jetzt  klar  vor.  Ich  habe  das  Prinzip  als  das  der  'Responsion  des  Benach- 
barten' formuliert,  im  Gegensatz  zur  Responsion  des  Getrennten  in  der  strophi- 
schen Komposition;  irgend  welche  Responsion  muß  ja  sein,  sonst  haben  wir 
nicht  Rhythmen  mehr,  sondern  Arrhythmie,  in  welcher  Unzusammengehöriges 
zusammengehäuft  ist.  Auch  der  verdiente  Herausgeber  des  Timotheos,  wenn 
er  gleich  das  Prinzip  nicht  formuliert,  verfährt  doch  darnach  und  mißt  darum 
z.  B.  V.  182  '/töiüg  ol^tcoy«  vermittelst  Dehnungen  und  Pause  als  iambischen 
Dimeter,  einzig  weil  ianibische  Dimeter  (nach  seiner  Analyse)  voraufgehen.  Ich 
halte  diese  Responsion  für  nicht  genau  genug,  das  Prinzip  aber  für  unaus- 
weichlich, wie  es  auch  schon  lange  vordem,  von  Bergk  und  anderen,  bei  dor 
Herstellung  dithyrambischer  Reste  unausgesprochen  angewendet  ist.  Der  Unter- 
schied nun  zwischen  dieser  rhythmischen  Poesie  und  der  rhythmischen  Prosa 
liegt  ganz  und  gar  nicht  in  der  Art  der  Schreibung;  denn  jene  wird  (was  man 
auch  schon  vorher  wußte,  gerade  durch  Wilamowitz)  genau  wie  diese  ge- 
schrieben und  muß  genau  wie  diese  erst  analysiert  werden,  ohne  daß  hierfür 
die  Überlieferung  Anhalt  böte.  Analysiert  man  aber,  dann  ergeben  sich  im 
Dithyrambus  eine  immerhin  beschränkte  Anzahl  rhythmischer  Formen,  die  be- 
liebig oft  wiederholt  werden,  in  der  Prosa  dagegen  eine  unbeschränkte;  andern- 
falls, bei  häufiger  Wiederholung  immer  derselben  Formen,  würde  der  Fehler, 


Digitized  by  Google 


F.  Blaß:  Die  doppelt«  Komi  der  dritten  Philippika  des  Deroogthenee  487 

nicht  des  Metrischen  (ipfterpov),  aber  des  iggv^fiov  entstehen,  indem  der 
sich  gleich  bleibende  Rhythmus  sich  dem  Hörer  aufdrängte  und  bemerklich 
machte,  was  das  Wesen  der  Prosa  aufhebt  (Rhythmen  der  att.  Kunstprosa 
S.  17  f.). 

Nun  ist  es  aber  nicht  so,  daß  der  so  wunderbar  entdeckte  Timotheos  für 
die  Kunstprosa  bloß  bestätigte  und  befestigte:  er  lehrt  vielmehr  auch.  Und 
zwar  lehrt  er  zunächst  dies,  daß  ein  nicht  unversehrt  überlieferter  dithyrambi- 
scher Text  sich  nicht  durchweg  mit  Sicherheit  analysieren  läßt  In  diesem 
Dithyrambus  gibt  es  einige  sichtliche  Korruptelen,  und  folglich  jedenfalls  noch 
mehr  verstecktere;  die  Analyse  hilft  zur  Aufdeckung,  ist  aber  dann  von  vorn- 
herein hypothetisch.  Hätten  wir  den  Text  so,  wie  er  aus  Timotheos'  Hand 
hervorging,  dann  würden  wir  ja  wohl  durchweg  mit  Sicherheit  analysieren. 
AJso  folgt  (a  potiori):  ein  nicht  unversehrt  überliefertes  Stück  rhythmischer 
Prosa  läßt  sich  nicht  durchweg  mit  Sicherheit  analysieren;  also  weiter:  kein 
längeres  (mehrere  Seiten  langes)  Stück  der  erhaltenen  Kunstprosa  wird  sich 
durchweg  mit  Sicherheit  analysieren  lassen,  indem  keins  unversehrt  überliefert 
ist.  Dies  letzte  versteht  sich  eigentlich  von  selbst  und  wird  jetzt  auch  wohl 
allgemein  anerkannt.  Was  aber  richtig  überliefert  ist,  das  wird  sich  ja  wohl, 
wenn  man  richtig  und  nicht  ungeschickt  analysiert,  in  die  richtigen  Elemente 
d.  h.  Rhythmen  zerlegen. 

Weiter  lehrt  Timotheos,  daß  die  Unabhängigkeit  der  Gliederung  in 
rhythmische  Kola  von  der  Satzgliederung  keine  unbegrenzte  ist,  sondern  daß 
man  etwa  so  formulieren  muß:  weder  ist  die  erstere  an  die  letztere  gebunden, 
noch  ist  sie  davon  einfach  unabhängig.  Bei  Wilaraowitz  sind  V.  174 — 182  so 
zerlegt:  ol  d'  tnti  xuXlfinoQov  <pi>  yi)v  t&evxo  xujtvtcoqov,  \  avxi'xa  plv  äfitpioxö- 
povg  |  axovxag  i%  %£Q&v  tQinxov,  öqvxxixo  dt  XQÖoaxov  üw'ji,  ütpaida 
Gvotyv  srfpi  |  öxiQVoig  Zquxov  fvt>g>?J,  |  Ovvxovog  d'  «pjtdgfTO  |  Wtftag  olpayd.  \ 
Hier  ist  vielleicht  noch  zu  wenig  Übereinstimmung  mit  der  Gliederung  des 
Sinnes;  ich  ziehe  daher  vor:  avxixa  yihv  dn<pi6xö(tovg  axovxag  1%  repöf 
igizrov,  |  dgvxxexo  dl  jiq6<Scoxov  övur,t,  |  ThoOida  <SxoXt)v  ziqI  öxtQvoig 
Jquxov  (vvtpf],  wodurch  alles  trochäisch  wird.  Für  die  Prosa  habe  ich  anfangs, 
als  ich  von  dem  soeben  formulierten  Prinzip  den  einen  Teil  erkannt  hatte, 
nämlich  daß  die  rhythmische  Gliederung  an  die  Satzgliederung  nicht  gebunden 
sei,  einfach  hiernach  verfahren,  ohne  Rücksicht  auf  den  anderen  Teil,  wonach 
sie  auch  nicht  von  dieser  schlechthin  unabhängig  ist,  und  das  haben  die  ein- 
sichtigen Beurteiler,  wie  mein  Kollege  Dittenberger  und  E.  Bruhn,  zu  rügen 
nicht  verfehlt.  Allzu  weitgehende  Diskordanz  der  beiden  Gliederungen  würde 
die  rhythmische  so  undurchsichtig  machen,  daß  sie  auch  nicht  mehr  wirken 
konnte. 

Selbstverständlich  kennt  das  dithyrambische  Muster  auch  kein  Übergreifen 
der  Rhythmen  ineinander;  diesen  Fehler  beseitigte  ich  schon  1902  bis  auf 
einen  geringen  Rest,  indem  ich  nämlich  bei  verbundenen  Rhythmen  (der 
Formen  abba,  abab  u.  8.  w.)  das  Übergreifen  bestehen  ließ.  Es  muß  aber 
überhaupt  verbannt  werden.    Somit  bedarf  gleich  die  erste  Demosthenische 


Digitized  by  Google 


488  F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demoetbenea 

Analyse,  die  ich  in  dem  früheren  Aufsatze  gebe  (S.  714,  Ol.  I  10  f.),  sowohl 
deswegen  der  Korrektur,  als  weil  von  15  Kola  nur  zwei  mit  einem  Satz- 
einschnitt endigen.  Tatsächlich  ist  die  Korrektur  für  beides  unschwer  möglich. 

tvtQyhtjfi   av  iytoyt  &eirjv.  |  (a,__w_ou_o__) 

aü'  oiofuet  JWrpdfMMÖv  iffd'  5-  (a') 

«cp  xci  «fpt  xr\g  gp-qpar&iv  xxrjacag.  |  (b,  __wv__o__v~) 

5v  fwv  yerp  oö'  &v  xtg  Xttßy  xci  (c,  =  b  Anfang) 

5  CtoOy ,  [Uyaljjv  fjrt t  x$  xv-  (d,  o) 

%y  xfjv  %aQiv'  av  d'  ccvalaxSag  (d') 

JU&fy,  0vv«vi}-la>ffe  xal  xijv  %ä$tv.  \  (V) 

xeri  <yap?>  jwpl  x&v  itQaypäxav  oQ-  (c) 

xmg'  ot  pr)  xQ7)<jd(iivoi  xotg  (e,  

10  xatpotg,  ovd'  «J  ewißrj  na-  (e') 

per  töv  df«5v  ri  jjpij-  (f,  o  _  u  ) 

fftöv,  pvrjpovevovoiV  |  (f) 

«poff  yap  t6  Tflcvratov  ixj&v  |  (o") 

txaöxov  x&v  7tpotmap|aur(Df  xp/vtrat.  |     (g,  u  o_) 

16  dtö  xoi  oqpodpa  def  (h,  u«.««.) 

töv  Aotjrcöv  wvdpe  g  Vßhjvauu  <pQovxlaai,  \  (g') 

fva  rovt'  &wvop(#o»<r«ptvo«  u.  s.  w )  (Y) 

Ich  habe  die  beiden  letzten  bisherigen  Kola  getrennt  und  abab  (hier  ghgh) 
statt  aa  hergestellt;  so  sind  schon  zwei  Fälle  der  Übereinstimmung  mit  der 
Satzgliederung  mehr  da;  außerdem  jetzt  noch  5,  also  im  ganzen  7  auf  17  Kola. 
Die  Figur  abab  kommt  auch  in  3.  4  =  7.  8  vor,  und  zwar  ist  b  (hier  c)  bei- 
naho  =  a  (hier  b),  indem  lediglich  in  a  zwei  Silben  am  Schlüsse  hinzukommen. 
Was  aber  den  Text  betrifft,  so  habe  ich  y«o  in  4  wiederhergestellt,  des- 
gleichen xal  in  7,  desgleichen  ri  in  11  (nur  in  anderer  Stellung  als  überliefert 
ist);  gestrichen  ist  gegen  früher  nichts;  zugefügt  yccQ  in  8.  Wenn  man  in  3 
ttsq  oder  xal  beseitigte,  so  würde  (mit  foxtv)  auch  2  auf  eine  Sinnespause  aus- 
gehen, und  damit  wäre  beinahe  in  der  Hälfte  der  Fälle  Konkordanz  zwischen 
rhythmischer  Pause  und  Sinnespause.  In  der  erklärenden  Ausgabe  (Rehdantz- 
Blaß)  wird  auf  6,  30  verwiesen,  wo  iv  6fioia  —  Öi  ov,  und  auf  Xenoph.  Hell, 
4,  2,  11  opoiov  —  olövxeg  tö;  also  weder  xal  noch  ziq  ist  nötig.  So  wenig 
also  kostet  es,  aus  immerhin  noch  holprigen  Rhythmen  gefälligere  zu  machen. 

Was  sich  sonst  noch  an  Berichtigungen  meines  früheren  Aufsatzes  jetzt 
ergibt,  will  ich  am  Schlüsse  des  gegenwärtigen  in  einer  Anmerkung  zusammen- 
stellen, zunächst  aber  mich  nun  der  dritten  Philippika  (IX)  zuwenden.  Bekannt- 
lich ist  bei  dieser  das  große  textkritische  Problem,  weitaus  das  größte  bei 
Demosthenes  überhaupt,  wie  es  um  die  zwei  Formen  steht,  in  denen  diese 
Rede  überliefert  ist.  Ohne  den  Parisinus  2  (S)  und  die  mit  diesem  zusammen- 
gehende Florentiner  Handschrift  L  würde  dies  Problem  kaum  existieren;  denn 
erst  S  und  L  sind  es,  die  in  größerem  Maße  wenigstens  von  erster  Hand  Stücke 
der  gewöhnlichen  Fassung  auslassen,  so  daß  die  Gesamtdifferenz  beider  Formen 
erheblich  wird.  Zuerst  hat  L.  Spengel,  1839  und  von  neuem  1860  in  Abhand- 
lungen der  Münchener  Akademie  (III  157  ff.  IX  1,  112  ff.),  die  Frage  gründlich 


Digitized  by  Google 


F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  df»r  dritten  Philippika  des  üemoHthenes  489 

untersucht,  und  zwar  mit  dem  Ergebnis,  daß  die  Hede  in  zwei  Rezensionen  vor- 
liegt, die  beide  von  Demosthenes  sind.  So  wäre  der  Fall  ähnlich  mit  dem  von 
Lukas'  Apostelgeschichte,  die  gleichfalls  in  zwei  Fassungen  da  ist,  einer  etwas 
lungeren  und  einer  etwas  kürzeren;  die  westlichen  Zeugen  sind  für  jenen  Text, 
die  alexandrinischen  und  überhaupt  die  orientalischen  (von  den  syrischen  ab- 
gesehen) für  diesen,  der  denn  auch  der  bekanntere  und  in  den  Übersetzungen 
(wenn  auch  nicht  ganz  ohne  Zutaten  aus  dem  anderen)  wiedergegebene  ist.  Da 
aber  ein  so  alter  Zeuge  wie  Irenaus  von  Lugdunum  den  westlichen  Text  durch 
Anführungen  verbürgt,  so  muß  sogar  Harnack,  der  die  Authentizität  desselben 
leugnet,  eine  Entstehung  bald  nach  dem  Anfang  des  II.  Jahrh.  zugeben;  andere, 
und  so  ich,  sehen  nicht  den  mindesten  Grund,  diesen  Text  für  weniger 
authentisch  als  den  anderen  zu  halten.  Und  so  ist  auch  für  die  dritte 
Philippika  eine  solche  Annahme,  nach  Spengel,  von  H.  Weil  und  dann  von  mir 
vertreten  worden.  Will  man  dies  nicht,  dann  gibt  es  noch  (so  in  abstracto 
gesprochen)  die  Möglichkeit,  alles  was  S  ausläßt  als  einfache  Interpolation  zu 
verdammen,  wie  Funkhänel  und  andere  getan;  ebenso  machte  man  es  früher 
mit  den  Zusätzen  des  westlichen  Textes  der  Apostelgeschichte,  während  Harnack 
doch  einen  Hedaktor  mit  bestimmter  Tendenz  nötig  hat.  Aber  ein  Zusatz  wie 
§  6 — 7  ist  keine  gewöhnliche  Interpolation,  und  an  einen  Redaktor  mit  Tendenz 
kann  hier  niemand  denken.  Oder  aber,  man  erklärt  die  vollere  Fassung  für 
die  authentische  und  die  andere  für  willkürlich  abgekürzt;  indes  eine  solche 
Hypothese  entbehrt  hier  aller  Wahrscheinlichkeit  und  bei  der  Apostelgeschichte 
ebenfalls.  Aber  es  läßt  sich  teilen:  jeder  der  Zusätze  wird  für  sich  untersucht. 
Und  nun  kann  das  Ergebnis  variieren:  daß  Interpolation  vorliege,  oder  irrtüm- 
liche Auslassung  in  S,  oder  aber  doppelte  Rezension.  Man  muß  hier  in  der  Tut 
so  verfahren,  und  schon  Spengel  hat  es  getan;  denn  von  30  Stellen,  die  er  zu- 
nächst aushebt,  bleiben  in  der  orsten  Abhandlung  uur  12  für  die  doppelte 
Rezension,  und  in  der  zweiten  werden  gar  von  diesen  nur  5  als  wirklich  be- 
deutend ausgesondert.  Auch  Weil  hält  nicht  alles  für  authentisch,  was  in  S 
fehlt.  Es  hat  keinen  Zweck,  hierüber  noch  weitläufiger  zu  sein:  in  der  höchst 
sorgfältigen  Abhandlung  von  J.  Dräseke  (Die  Überlieferung  der  dritten  phil. 
Rede  d.  D.,  Jahrb.  für  klass.  Phil-  Suppl.  VII  [1874]  S.  99)  sind  die  einzelnen 
Meinungen  wie  die  einzelnen  Stellen  mit  aller  Genauigkeit  vorgeführt  und  ge- 
würdigt, soweit  die  ersteren  damals  vorlagen.  Auch  Weil  hatte  sich  schon  ge- 
äußert (Jahrb.  für  Phil.  1870  S.  535  ff.),  wenngleich  seine  Ausgabe  erst  später 
erschien.  Aber  ansehnlich  vermehrt  ist  das  stichometrische  Material  (Christ, 
Attikusausgabe,  Abh.  der  Bayr.  Akad.  XVI  III  205  ff.),  dessen  erste  Verwertung 
Sauppe  verdankt  wird  (Praef.  der  Züricher  Ausgabe  des  Demosth.  S.  III  f.).  Aus 
den  Zeilenzahlen,  welche  in  einigen  Handschriften,  worunter  S,  sowohl  für  die 
ganzen  Reden  in  Unterschriften  als  am  Hände  von  Hundert  zu  Hundert  ver- 
merkt sind,  geht  mit  völliger  Sicherheit  hervor,  daß  das  Exemplar,  nach 
welchem  gezählt  wurde,  die  große  Masse  der  Zusätze  nicht  hatte.  Denn  der 
axi%os  ist  durch  den  ganzen  Demosthenes,  ja  durch  die  ganze  Prosa,  eine  kon- 
stante Größe  und  b/eibt  dies  auch  in  der  neunten  Rede,  sowie  man  S  folgt, 


Digitized  by  Google 


490  F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demosthenes 


während  nach  dem  vermeinten  Texte  sich  im  ganzen  und  im  einzelnen  unüber- 
windliche Schwierigkeiten  ergeben.  Gezählt  aber  ist  gewiß  in  Alexandrien, 
gleich  in  der  Zeit  des  Kalli machos,  der  den  ersten  Katalog  (xivccxeg)  der 
Bibliothek  herausgab  und  bei  jeder  Schrift  ebenso  die  Zeilenzahl  vermerkte, 
wie  bei  uns  die  Seitenzahl  der  Bücher  angegeben  wird.  Also  soviel  steht  ganz 
fest:  von  Irrtum  kann  bei  S  nur  in  wenigen  kleinen  Fällen  die  Rede  sein, 
während  anderseits  über  die  Herkunft  gerade  der  großen  Zusätze  natürlich 
nichts  festgestellt  und  Spengels  doppelte  Rezension  durchaus  nicht  wider- 
legt ist. 

Wenn  nun  ich  jetzt  das  Kriterium  des  Rhythmus  auf  die  Frage  anwende, 
so  ist  freilich  auch  da  von  vornherein  klar,  daß  es  über  die  Herkunft  ebenso- 
wenig entscheiden  kann.  Das  rhythmische  Gefüge  einer  Rede  wird  bereits  in 
Alkidamas'  Rede  gegen  die  Sophisten  mit  einem  Kunstbau  verglichen,  wonach 
der  Redner  nicht  etwa  hinterdrein  extemporierend  einfügen  könne,  ohne  den 
Bau  zu  zerstören.1)  Also  wenn  von  Unberufenen  eingeschoben  ist,  so  wird 
man  das  merken;  indem  man  analysiert;  es  müßte  denn  einmal  der  Zufall  be- 
sonders künstlich  mitspielen.  Aber  weitere  Antworten  bekommen  wir  von 
diesem  Zeugen  nicht,  als  entweder:  unentbehrlich,  oder:  zulässig,  oder:  un- 
zulässig, und  wenn  die  dritte  Antwort  kommt,  etwa  bei  dem  langen  Stücke 
§  6.  7,  so  wissen  wir  immer  über  den  Ursprung  noch  nichts,  indem  ja  nicht 
bloß  ein  Unberufener,  sondern  auch  Demosthenes,  zum  mindesten  beim  Kon- 
zipieren, arrhythmisch  geschrieben  haben  kann.  Indes  etwas  weiter  kommen 
wir  durch  diese  Antwort  doch:  wenn  zwei  Demosthenische  Formen  sind,  so 
sind  es  doch  keine  gleichberechtigten,  sondern  die  eine  ist  die  rohe  Skizze, 
für  niemanden  als  den  Verfasser  bestimmt,  die  andere  das  definitiv  Gewollte. 
Und  so  lohnt  sich  die  Untersuchung  sowohl  deshalb,  als  auch  um  die  Irrungen 
in  S  als  solche  zu  erkennen,  die  doch  vermutlich  auch  da  sein  werden.  Die 
erste  der  drei  möglichen  Antworten:  unentbehrlich,  beweist  dies;  denn  das  wird 
niemand  glauben,  daß  nun  auf  einmal  S  die  Form  der  Skizze  böte  und  die 
anderen  Handschriften  die  ausgearbeitete  Form.  Die  zweite  und  zweideutige 
Antwort:  zulässig  (aber  nicht  unentbehrlich)  werden  wir  nicht  so  leicht  be- 
kommen; es  wäre  das  der  Fall,  daß  zwischen  aa'  und  bb'  etwas  eingeschoben 
wäre,  was  in  sich  Rhythmus  hätte,  cc',  oder  cc'  dd',  oder  wie  immer;  dies 
ließe  sich  ja  ohne  Schädigung  des  Baues  einfügen,  und  auch  herausnehmen 
ohne  Schädigung. 

Ich  will  nicht  von  allen  Zusätzen  reden,  was  zu  weitläufig  würde,  sondern 
von  den  für  die  dritte  Philippika  im  Unterschiede  von  allen  anderen  Reden 
bezeichnenden  und  das  Problem  ausmachenden;  kleine,  durch  S  und  andere 
Handschriften  überführte  finden  sich  ja  überall.  In  dieser  Rede  aber  ist  gleich 
§  2  ein  Zusatz  besonderer  Art  (A):  ovxovv  ovö'  vfiäg  otovrcci  ötlv  i%£iv,  nach 
ovdtfti'av  xtQi  tüv  pirtlövxav  XQÖvotav  i%ov6iv\  er  ist  sinngemäß,  demosthenisch 


';  Alkidamas  rr.  notficz.  %  25:  tour*  drccyxafov  rj  firjdfr  jjpfjtftfai  zois  iii  rif$  tv%rje 
iv&vurjiiaoi  do&fiatv,  7,  zgmitfrov  di«kvtiv  x«i  ovvfQtinitv  rijr  t&v  6vofiürav  ol*odo(iiav. 


Digitized  by  Google 


F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Fbilippikn  des  Demoslheno»  401 

klingend,  nicht  entfernt  wie  Interpolation  aussehend,  aber  freilich  entbehrlich 
und  yon  den  ersten  Händen  in  S  (add.  m.  saec.  XII)  und  L  ausgelassen.  Etwa 
durch  Zufall?  Möglich  wäre  das,  wenn  auch  nicht  besonders  naheliegend;  be- 
fragen wir  also  die  Rhythmen. 

(fitXX6v)nov  itQovotav  t%ov<StV  (a,  _  u _  u u _ 

7xiooi  dl  rovg  im  xoig  itQuynaoiv  avrag  (b,  uu_ o  _  u w . .  _ _  o) 

aiucöfitvoi  xal  diaßdkkovxfg  (c,  _u.u..wu..  ^) 

ovötv  akko  7toto\>atv,  (a') 

b  r\  ontog  ij  ftiv  nokig  avxij  ?rap'  iuvxf)g  (b') 

i^tTßi  67x»jv  xtd  Tityl  toiV  föwt  (c') 

Das  ist  geradezu  eine  kleine  Strophe,  die  sich  alsbald  wiederholt,  von 
31  Silben  im  ganzen;  auch  Reim  ist  dabei  (besonders  in  an').  Ich  habe 
m>etta  di'xrtv  für  öixtjv  Ar^fTßt  geschrieben  und  gegen  pr.  S  pr.  L  in  Z.  5 
/t£f  und  «vt»)  beibehalten,  auch  tcwxijg  für  avxirf  oder  avxfjg  gesetzt,  und  hätte 
zur  völligen  Ausgleichung  noch  <J'  uv  für  61  in  Z.  2  setzen  können.  Einerlei 
diese  Rhythmen  sind  klar,  und  sie  weisen  den  Zusatz  zwischen  a  und  b  (der 
auch  in  sich  keinen  Rhythmus  hat)  aufs  bestimmteste  ab;  also  in  dem  Falle  A 
hat  für  die  definitive  Fassung  der  Rede  S  recht. 

Nun  kommt  (2?)  der  größte  der  Zusätze,  die  §§  ti  und  7,  die  ich  nicht 
hersetze,  sondern  nachzulesen  bitte.  Auch  hier  lassen  nur  pr.  S  pr.  L  aus; 
hinzugefügt  hat  in  S  (worauf  Dräseke  Gewicht  legt)  dieselbe  Hand  des 
XII.  Jahrb..,  die  auch  in  §  2  zugefügt  hat.  Die  Auslassung  hinterläßt  keine 
Lücke,  kann  also  nicht  auf  Zufall  beruhen;  aber  auch  die  Autorschaft  des 
Demosthenes  ist  unzweifelhaft,  und  ganz  besonders  auf  diese  Stelle  gründet 
Weil  seine  Annahme  eiuer  doppelten  Rezension  der  Rede.  Doch  ist  nach  ihm 
die  längere  Fassung  nicht  etwa  einfach  um  diese  Paragraphen  vermehrt,  da 
zwischen  §  7  und  8  schlechter  Anschluß  ist,  sondern  es  deckt  sich  der  Schluß 
von  7  mit  dem  Anfang  von  8,  wonach  sich  die  längere  Form  an  dieser  Stelle 
etwa  so  ergibt:  iyio  öi\  xovxo  xqütov  axctitav  Xt'yu  xal  diopifriiur  d  l<p 
fjlilv  ioxi  t6  ßovltvtödai  niqi  tov  xöxtgov  dQijvrjV  uyuv  y  JioU^dv  dii 
(so  weit  §  7,  mit  scheinbarer  Verbindung  von  tovto  kiyvi  xal  dioQ^opai  el,  was 
Weil  anstößig  findet),  <pi)(i  ly&y  (il(>t'jvr(v)  äyeiv  Ötiv,  xal  tov  xri.  (§  8). 
Was  sagen  nun  die  Rhythmen?  Die  §§  6.  7  sind  insoweit  demosthenisch  kom- 
poniert, daß  sie  ohne  Tribrachen  sind;  denn  für  TöVfpoi'  dQrjvrjv  7  kann  man 
jtot£(>'  dQi\n\v  schreiben  und  avrbt>  vor  äiivvovpe&a  §  b'  mit  V  auslassen;  also 
der  Verfasser  ist  auch  hiernach  niemand  als  Demosthenes.  Die  Rhythmen  des 
§  5  gehen  mit  diesem  zu  Ende:  ov<5'  ipxrl6tif  vfifi$,  \  akV  ovdl  xtximja»' 
(es  folgt  Vokal,  d,  nicht  nur  in  6,  sondern  auch  in  8)  stimmt  zu  dem  etwas 
rückwärts  stehenden  TCQarxovrav  vn<bv  \  (vpiov  fehlt  in  S  pr.  L)  ovtct  ötixeix 
ovd',  und  das  ganze  letzte  Stück  von  §  5  läßt  sich  so  schreiben: 
Imt  xoty  d  navü'  «  n^oafjxf  (a,  v  .  o  _  _  ^  ^  _  o) 

ItQttXXÖWtüV   VfACÖV  (b,  %j) 

oCrco  öUxtix\  ov<5'  (c,  _  _      _  ) 

uv  ikTtlg  tjv  «rr«  yii(a&ai  [&' ) 


Digitized  by  Google 


492  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Detuobtheue» 

5  ßtlxiu.    vvv  6i  (V) 

«js  §a&v(i£  ag  xijg  ipt-  (dd\  J) 

rtQctg  xal  rf,g  afitlttag  xixqciz tjxsv  (e,  v,  

4>lXiititog,  xfjg  n6Uo»g  d'  ov  xfxoarijxfv"  (e') 
ot»d'  ijmjtffr'  vpii?,  (b") 
10  «AI*  ovdt  xfxfri}tfd(f).  (O 

Ebenso  fangt  auch  §  8  mit  neuen  Rhythmen  an:  el  pev  ovv  e%eaxiv  elgrj- 
=  -vrtv  liytiv  rfj  TtoUi  xal,  was  man  ausgleichen  kann  durch  eattv  für  e%eoxiv, 

zu  _^__v_v,  oder  durch  ßyuv  <vüv>,  zu  _w  ^fv  «m  roüd', 

iv  ivxtvftev  —  apjjcofuu,  qptjf*'  /y<oy'  Äyfif  qf(«§,  ^  o,  und  so  weiter. 

Also  entbehrlich  sind  §§  G.  7,  aber  sie  könnten  dennoch  zulässig  sein,  indem 
sie  in  sich  ein  System  von  Rhythmen  bildeten.  Indes  gleich  6  Anfang:  el  filv 
ovv  anavxeg  topokoyovptv  QCkinnov  findet  nirgends  ein  Gegenbild,  und  erst 
von  j]  ontog  an  kann  ich  etwas  finden:  Jj  5nmg  äotpaki-  =  -Grata  xal  qöox' 
icpv-  (über  avr'ov  s.  oben);  vo^pi^'  ineidij  d'  ovxag  crc6-  =  -vovros  ixelvov 
xal  xoXlä  röv,  dazwischen  -xa>$  evioi  didxuvrai  =  &öre  xöXetg  xaxalay.ßd^ 
dann  stockt  es  wieder.  Da  bleibt  nichts  übrig,  als  dies  Stück  aus  der  definitiv 
gewollten  Fassung  auszuscheiden  und  auch  bei  B  S  recht  zu  geben. 

Aber  verschieden  hiervon  ist  das  Ergebnis  bei  C,  §  20: 

(itot)i]6ca,  xal  xocovxöv  y   cuploxijxu  xmv  (a,  w__u_,v_) 

älXciv  w  avÖQtg  |  ^A^vatot  x&v  (b,  b',  v  

avfißovltvövxtov'  ovdl  Soxet  fiot  ntgl  Xigoo-  (c,  v  ,  _  u  ^  _,_v^_    Afg.  b) 

vrfiov  viv  axontiv  ovdl  Bvfavxlov,  {&) 

6  aAA'  liutpivcu  fiiv  xovxoig  (d, 

xal  dt«rtjp^(Jai  p?j  tt  (d'j 

jraOoötv,  xal  roi's  offftv  £xff  vf»i»  arpananajf  (c') 

jtaV<r'  8<S(ov  av  öi  divi'  ünoCttilcti,  '^c',  -  ^  -  -  ^) 

(Sot'Af  vfaftca  fiivxot  n*(tl  luxvxtav  xfov  'Ei.lt)-  if,  uu_,  w  ,  vgl.  c) 

10  vwv        £v  xtvdvvo  fuytH(p  tta&ufxtöxtov.  (f'j 

Ich  habe  in  Z.  3  cätfrf  beseitigt;  vgl.  4,  14  dfrj&elg  . . .  rotfovroi',  Ixeidäv;  in 
Z.  2  stimmt  das  a>  als  Länge  trefflich  zum  Pathos,  wie  auch  an  anderen  ähn- 
lichen Stellen  sich  diese  durch  die  Dichter  verbürgte  Messung  findet.  Z.  7  f. 
aber  xal  rolg  .  .  .  änoarftkai  fehlt  in  S  und  L,  ohne  auch  nur  nachträglich  zu- 
gefügt zu  sein,  und  kann  wirklich  für  den  Sinn  entbehrt  werden.  Aber  für 
die  Rhythmen  nicht,  und  die  Ähnlichkeit  mit  §  73,  auf  die  Voemel  verweist, 
ist  nicht  so  groß,  daß  man  an  Interpolation  denken  dürfte.  Der  erste  Ent- 
wurf also  scheint  dies  nicht  gehabt  zu  haben  —  falls  wir  diesen  konsequent 
als  die  nicht  durchgängig  rhythmisierte  Form  ansehen  — ,  wohl  aber  die  defi- 
nitive Ausarbeitung,  und  die  Zeugen  für  diese  und  jenen  scheinen  umgekehrt 
wie  sonst  verteilt.    Wie  geht  das  zu?    Gehen  wir  indes  zunächst  weiter. 

§  25  (26)  lassen  pr.  S  (add.  m.  saec.  XIV)  pr.  L  die  Worte  xai  tovr  ix 
ßoa%iog  köyov  Qadiov  deinen  aus  (D);  es  ist  immer  wieder  derselbe  Sach- 
verhalt, daß  dies  weder  nötig,  noch  der  Zutat  eines  Interpolators  ähnlich  ist. 
Die  Rhythmen  sind: 


Digitized  by  Google 


F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demogthcnea  493 

(ov%  o)kot{  olg  imitoltcttt  (a,  _   z  o  v  _  _) 

Tjälxrpu  xovg  "Eklrjvag'  (b,  _  o  _  w  ) 

fiäXlov  d'  ovdi  fiioog  tov-  (a') 
t»v  AkiV.    TOAvvdov  ,i*v  (b') 
5  xai  JVfc  (ftavtjv  xai  yAnoX~  (c,  _  «  _  _  ^  ^  _) 

lovlav  Kol  dvo  xai  xtI.  (c*) 
Der  Einschub  wird  also  verworfen,  wie  in  den  Fällen  A  und  B.  In  Z.  1  habe 
ich  fr £<s iv  nach  öAotg  schon  früher  wegen  des  Tribrachys  beseitigt;  in  3  eben- 
falls schon  früher  ovdl  mit  0  corr.  geschrieben  (wie  auch  jetzt  Butcher  in  der 
Oxforder  Ausgabe),  statt  ovdl  xtpxxov  (pr.  S  pr.  L)  oder  ovdh  xokkoöxbv. 

Ein  umfänglicher  Zusatz  ist  §  32  (£);  in  S  hat  die  Hand  des  XIV.  Jahrb. 
zugefügt.    Ich  kann  nach  S*L'  glatt  analysieren  (von  31  Ende  ab): 

anovicüov  ov6\1v  fjv  noöxsoov.    xaixot  xl  (a,   o) 

xfy  itf^orijs  GßQfoq  itnaXtintf,  \  ov  nobg  (a'j 
tü  noltig  uvy  oijxivat  Tflhj-  (b,  b', 

tftv  fiiv  t«  Ilv&ut  tov  xotvoy  täv  '£A-  (c,  __v_wv>  ,  vgL  a) 

6  Aijvcw  ccyäva,  \  (d,  _  _  w  _  o) 

xav  [ovt6$]  f»^  ««Dg,  tovc  (d') 

dovAovs  ayttvodtTijtfovras  ixlfintt',  |  (c') 

yoag>«  di  Oerralot^  |  (e,  o  _  w  _  u     vgl.  b) 

ov  ißi]  xoonov  noXt-  (e') 
10  xivte&ai;  ittpnti  6t  %ivovg  xovg  (f,  v  v  _  v) 

filv  tfc  J7op&pov,  tov  dijftov  bißa(loi>vrttg  xtl.)  (f) 
In  Z.  1  ohne  jro&tffo«  mit  S1!,1;  größere  Änderungen,  wie  ich  sie  früher  nach 
Zitaten  versuchte,  verwehren  sich,  ovdfv  daselbst  habe  ich  in  ovdl  ?v  auf- 
gelöst, was  oft  geschehen  muß.  Nun  schiebt  sich  nach  7  der  Zusatz  ein, 
folgendermaßen:  xvoiog  dl  Ilvkätv  xai  x&v  inl  xovg  (ähnlich  mit  c)  "Ekkr^vag 
xao6dtov  -käv  . . .  xovg)  laxl ,  xai  tpQovoatg  xai  Htvoig  xovg  x6-  (_  ^  _  ^  w 
zweimal)  -xovg  xovxovg  xaxi%u  {—"Ekk.  *«(>.);  i%u  dl  [*«i]  xijv  XQOfiavxeiav 
tov  &eoi>  jtaoäöag  (zweimal  u_v_^__)  ijfiae  xai  Qexxakovg  xai  dooiiag  xai 
xovg  &kkovg 'Ap<pixxvovagy  %g  ovdl  xolg  "Ekkrjoiv  &xaöi  (itxeOxt]  auch  dies  läßt 

sich  rhythmisieren:  ^(iäg  . . .  Joq.  xai  =  -ovag  |  %g  . . .  aitati,  *  v,  

doch  wird  xovg  'Aptp.  xovg  ükkovg  zu  schreiben  sein,  so  daß  vor  der  Wieder- 
holung des  ganzen  Rhythmus  noch  der  Schluß  wiederholt  wird  (wie  häufig  ge- 
schieht), xovg  'A.  xovg  =  -kovg  . .  .  xai]  dann  &kkovg  u.  s.  w.  Dann  fiixtöxi; 
yQtiqxi  Öl  Ssxxakolg  ßvxiva  jjoi\  xqöxov  jto-,  zweimal  aber  nicht 
mehr  öv  mit  SLY,  sondern  8vt*v«  mit  der  Vulgata,  welche  Variante  immer- 
hin mit  dem  Zusätze  zusammenhängen  kann.  Um  nun  aber  Anschluß  zu  be- 
kommen, muß  man  sehr  zerkleinern:  -kixevs\<f&ai;  xfyxet,  zweimal  ,  Öl 

Uvovg  |  tovc  piv  dg,  zweimal  dann  IIoQ&p6v,  xbv  öijpov  ixßa-  =  nach- 
her xaxaGxtjaovxas  &kk'  o-,  wie  auch  für  die  andere  Fassung,  in  der  

als  Schluß  des  schon  gebrauchten  Rhythmus  (__)  zu  fassen  ist.  Also 

wiewohl  die  Antwort  auf  'noch  zulässig'  zu  lauten  scheint,  werden  wir  doch 
vorziehen,  sie  wie  bei  Ii  als  negativ  aufzufassen.  Für  den  Sinn  ist  der  Zusatz 
entbehrlich,  aber  demosthenisch  ganz  ofleubar. 


Digitized  by  Google 


494          F.  Blaß:  Die  doppelt«  Form  der  dritten  Philippika  des  Demosthenes 
Zusätze  FG,  §  37: 

{jxt&xo ,  vvv  d'  «rroiwAös  anauxa  Itkvpavxai  xit-      (a,  _  wu_^w  ) 

va  xal  xcrio)  TttTXotrpt  xu  n^dyfutxa  xwv  'Ekli]vdi>v.  {&) 

xl  ovv  rjv  rovro;  (Schluß  von  aj 

xovg  nttQu  x&v  cr'^fiv  (Anfang  von  b) 

5  ßovXopivüiv  ij  dia<p9tl{>eiv  (b,  _  w  ^  <-»  ) 

xt)V  'EllaSu  xgrjftaxa  Xafi-  (c,  v_u^~w_) 

ßüvovxag  unavxig  ifii-  (c) 

aovv,  xal  gaAfTHorarov  (c") 

dw^odoxotSyr'  ^|filfyxö^vat  (V) 

10  xai  «affalxijaig  (Schluß  von  b) 

oideuf  rjv  ovde  OvyyvufiTj.  (b") 

In  2  sind  viele  Varianten:  ^«rr«  (mit  schlechter  Wiederholung)  xä  jrp.  ohne 
xüv  'ßAA.  S  pr.  L  mit  Aristides  IX  353  W.,  xä  xäv  'Ell.  tcq.  ohne  nävxa 
vulg.,  arawra  t«  xäv  fEkk.  ohne  sro.  A1;  ich  habe  gemäß  dem  Rhythmus  ge- 
schrieben. In  9  vor  dag.  habe  ich  den  überflüssigen  Artikel  beseitigt  und 
gegen  SLl  ifal.  statt  iktyx®.  geschrieben.  Die  Zusätze  aber  sind:  nach 
3  ovdlv  xoixlkov  ovdl  6o<p6v,  äkk'  oxi,  fehlend  in  S1  (add.  m.  saec.  XV)  LlY 
und  im  Zitat  bei  Arißtidea  1.  c.  und  347'),  Anon.  W.  VIII  629;  dies  und  del 
nach  «prftv  4  (fehlend  in  S'L1  Aristid.)  wird  durch  die  Rhythmen  aus- 
geschlossen. Der  Anfang  zwar  (mit  ahl)  läßt  sich  in  Rhythmen  bringen:  xt 
ovv  %v  tout';  ovdlv  zoixCkov  ov~  =  -Qt(  xav  t"tg%uv  «^  ßovk.',  dazwischen  dl 
dotpov  |  dkk'  —  ort  xoi>s  na- ;  aber  dann  sitzen  wir  fest.  An  der  Echtheit  des 
Zusatzes  und  des  an  für  die  andere  Form  sehe  ich  keinen  zwingenden  Grund  zu 
zweifeln,  obwohl  ovdlv  noixikov  bei  Piaton  steht  und  bei  Demosthencs  sonst  auch 
nichts  Ähnliches.  Dann  aber  (G)  haben  alle  Handschriften  nach  9  xal  xipagia 
[isytoxt]  xovxov  ix6kcc£ov,  mit  Tribrachys,  und  was  S1  (add.  m.  saec.  XV)  L'Y*) 
auslassen,  ist  vielmehr  10  f.  xal  ...  övyyvtopr].  Also  das  ist  ein  neuer  Fall: 
nicht  das  ist  ausgelassen,  was  ausgelassen  werden  sollte,  sondern  etwas  anderes, 
daneben  Stehendes.  Es  kann  indes  hier  so  liegen,  daß  eine  zugeschriebene  Er- 
klärung —  denn  mehr  braucht  xal  xiuagt'q  xxi.  nicht  zu  sein  —  in  S  das 
Echte  verdrängt  hat,  während  sie  in  der  Vulgata  mit  diesem  verbunden  wurde. 

Der  Zusatz  H  folgt  gleich  in  §  38;  ich  fahre  fort  zu  analysieren,  xbv 
xaigbv  ovv  (Handschr.  xbv  ovv  x.)  ixdaxov  =  xäv  xoayuchav,  ov  rj  tvfä), 
aber  mit  dem  Folgenden  sitze  ich  fest:  (y  xv^r,)  xal  xolg  äpckovCiv  xaxä  x&v 
7too(fex6vx{ov  xal  xolg  uydlv  töikovöi  jtoittv  xaxu  xdv  xdvxa  &  zgooijxu 
Ttgaxxövxoa v  nokkaxiq  nagaoxevä^ft,  ovx  ijv  xoiaGfrai  xxi.  Ich  frage  mich  aber 
auch  vergeblich,  was  diese  ganze  Nebenbemerkung  ov  ?}  rtiri?  xxi.  hier  soll. 
So  weit  paßt  der  Betreffende  doch  auf,  daß  er  die  Gelegenheit  kauft;  ob  er 
übrigens  aufpaßt,  ist  für  den  Hauptgedanken  gleichgültig.  Und  wenn  man 
äpekovOi  und  pydlv  ifHkovöi  xxi.  auf  die  Athener  bezieht,  d.  h.  die  jetzigen, 

')  AmtideH  scheint  indes  auch  den  anderen  Text  zu  kennen,  indem  er  obdiv  n.  oi&l  e. 
selbst  gebraucht  (I  3'Jit  Dd.);  er  hatte  vielleicht  mehrere  Handschriften. 
r)  Falschlich  fügt  Voeiuel  den  AriBtidea  zu,  der  nur  bis  iftlaow  zitiert. 


Digitized  by  Google 


F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Dcmostbenes 


495 


80  sagt  doch  Weil  mit  Recht,  daß  für  den,  der  nichts  tun  will,  jede  Gelegen- 
heit verloren  ist.  Nun  lassen  S1  (add.  m.  saec.  Xll!)  LlY  zwar  xal  xolg  .  .  . 
noaxxövxmv  aus;  aber  weder  den  Rhythmen  noch  dem  Gedanken  ist  damit 
genug  get^an.  Aber  wenn  man  den  ganzen  Relativsatz  ausläßt  und  dann  noch 
umstellt  XQÜ((jft(ai)  ovx  rtv,  dann  geht  alles  wunderschön:  xbv  xutgbv  ovv  txd- 
orov  =  xöv  XQayfidxav  zqIu6&  ovx  (aa1  =  A),  und  diese  selbe  Verbindung 
gleicher  Rhythmen  noch  zweimal:  -tgjv  oüii  xäv  axQaxrtyovv-  =  -xav  ovü\ 
x^v  jrpög  äkki\-  (A1);  -ßdgovg  «xiöxt'av  ovd'  =  olag  xoiovxov  ovÖt'v  (A"). 
Zwischen  A  und  A'  i]v  nccQa  xäv  keyov-,  was  sich  nach  A'  wiederholt:  -kovg 
bjiövoiav  ov-;  der  Kest  ist  -dt  xi)v  rrpog  xovg  xv-  =  -oävvovg  xal  xovg  ßuo- 
(ßciQovg).  Ich  konstatiere  also,  daß  S  hier  zwar  richtig  ausläßt,  aber  zu 
wenig  ausläßt.  Das  Auszulassende  hat  etwas  Ähnlichkeit  mit  Phil.  I  5.  Ol. 
II  23;  aber  es  mag  dennoch  demosthenisch  sein,  aus  dem  ersten,  der  Korrektur 
bedürfenden  Entwürfe. 

Jetzt  kommt  in  §  39  etwas  dem  ersten  Zusätze  in  37  Entsprechendes  (/): 

xuvxa  6'  ioxi  xl;  (a,  _  w  _  u  v) 

tfjlog,  ei  xig  ti-  (a') 

ki)<ph  xt*  yiXtog  j  Sv  6[ioi.oyfj  (bb', 

(iiGog,  Sv  xovxoig  inixifiag'  xakla  (c,  _w  o) 

5  JttJvd'  6V  ix  xvO  Öaooöoxfiv  fjoxtjxai.  (c') 

In  4  die  Handschriften  xig  ixixipa  mit  Tribrachys.  Sl  (add.  m.  saec.  XV)  L1 
lassen  nach  3  aus:  ovyyvapt}  xotg  tkeyxopt'votg,  was  einfach  aus  §  37  er- 
klärenderweise genommen  sein  kann. 

Aber  die  Mannigfaltigkeit  der  Fälle  ist  noch  nicht  erschöpft:  das  zeigt  (Ä") 
§  41.    Hier  sind  zunächst  verbundene  Rhythmen  bis  zu  23  Silben: 

(hoäxe  6t])iiov  xal  ovdtv  i(iod  itQoadeiafc  (a,  _v_^o  o) 

puQXVQog'  xct  <f  iv  xoig  äva-  (b,  _w_w__w_) 

9tv  jßövoig  oxi  x&-  (c,  _  w  _  ^  _) 

vttvxC  tl%tv  iyco  (JjjIgxJo),  (a') 

6  ov  köyovg  ifiavxoH  Jiycov,  (b') 

ctkkce  yoccunaxct  x&v  (c') 

Dann  ist  jtQoyövav  xäv  v^sxeQcov  (ohne  das  in  S1  Ll  und  bei  Aristides 
ausgelassene  Öttxvvmv)  =  «"  ixnvot  <xal>  xaxifovx'.  Aber  nun  nach  S^1: 
dg  <Jxt)Xr}v  %ukxiiv  yocZpavTtg  dg  axQÖnokiv.  "Aobpiog,  (pr,<jC(v),  [6]  (del.  Din- 
dorf)  riv&avuxxog  Zekeix^g  axiftog  xxi.  So  leicht  es  ist,  von  "^pfyuog  an  die 
Rhythmen  darzustellen:  "AQ&(iiog  (prfil  (oder  <)p>jV  b)  Ilv&uvti-  =  -xrog  Zekdxrtg 
üxi{iog  xal;  xoktptog  toO  ötj-  =  -pov  xov  'AfrrtvaCav;  xal  x&v  6vpy,<x%(av  =  avxbg 
xal  yi'vog,  so  unmöglich  ist  dies  für  f  lg  6xi\kr\v .  . .  axgoxoktv,  so  lange  man 
sich  beschränkt  auf  das,  was  S1  Ll  bietet.  Aber  diese  lassen  viel  aus  (in  S 
add.  m.  saec.  XIV):  oi>x  "v  avxolg  jrpjjtftfia  {xal  yaQ  avcv  xovxtov  x&v 
yQan(iäxav  xä  dtovc  i*pQ6vovv),  äkk'  iv  vfisig  f^ff'  imopvrmaxa  xal  aaoa- 
ddynaxa,  ag  tKXfp  töv  rotovxcav  onovöd&iv  arpotftjxft.  xl  ovv  kiyu  xä  yp«u- 
(taxa;  Die  Spoiuleen  von  dg  Oxifav  xakxf^v  yQ«4>(tvxfg  dg  finden  wir  wieder 
in  xüv  xoiovxov  tfovdtifa),  ytQOfS^-^  "nd  finden  sie  beide  Male  dem  Gewichte 


496  V  Blaß:  Die  doppelt«  Form  der  dritten  Philippika  de«  Demontbene« 

des  Gedankens  angemessen;  sodann  ist  xti.  r(  ovv  Xt-  =  -yti  tu  ypafi/talr', 
und  dxQÖxoXlv  |,  ZV  v](itlg  ex1!^  vjr°-  ~  -f^nmata  xal  xaQa\Ö££ypad? ,  ag 
vxtQy  verbundene  Rhythmen  allerdings  kleinen  Umfangs,  .^.uyund.u.u.. 
Dann  ist  also  nichts  zu  entfernen  als  der  negative  Teil  des  Zusatzes,  ouj . .  . 
äXX'f  und  S  läßt  zu  viel  aus,  während  er  §  38  zu  wenig  ausließ.  An 
Interpolation  zu  denken  ist  hier  ganz  verkehrt:  es  sind  zwei  Formen,  eine 
breitere  und  unausgearbeitcte,  und  eine  knappere  und  rhythmisierte. 

Kleinen  Umfangs  sind  die  Zusätze  (L,M)  in  §  43,  bei  denen  zu  dem  Zeugnis 
von  S1  (add.  m.  saec.  XII)  und  L1  das  des  Harpokration  (unter  arifiog)  hinzu- 
kommt, für  den  zweiten  auch  das  von  Y  und  Vind.  4. 

caifwvg.  xovxo  <T  tax  ov%  (a,  c  ^__) 

tjv  ovxtaai  xtg  av  <prr  (&) 

Qtuv  caifiluv •  (b,  .vu.u.) 

xl  yao  tw  |  Ztltlrrj,  (cc', 

5  töv  'vilh/vtjtf*  xoivmv  ti  (d,  _  w  _  _  w  ) 

rfl  firtgnv  C>U';  ÄU*  iv  (d') 

xotg  tpovixoig  yiyoa{nxai)  —  (b') 

Der  erste  Zusatz  ist  dXX'  ov  tovto  Xiyet  vor  uXX'  6,  nicht  einzufügen,  wie 
sich  auch  weiterhin  zeigt.  Es  konnte  dies  leicht  zufällig  ausfallen,  da  zwei 
Stücke  nebeneinander  mit  dXX'  beginnen;  aber  der  Sinn  fordert  es  nicht.  Vor- 
her habe  ich  mit  der  Vulgnta  '//-fb/rijO"*  geschrieben  statt  des  sehr  ungefälligen 
'jifhivaiwv  (S'L1  Harp.);  ein  ähnlicher  Fall,  den  ich  ebenso  entscheide,  ist 
Chers.  45.  Aber  nun  kommen  Schwierigkeiten.  (ytyQu)ntui  vopoig  vxbq  av 
av  fi/}  dtd^j  dixag  {dixag  om.  AY1,  auch  Handschriften  des  Harpokration,  während 
die  anderen  8Cxrtv  haben)  <pövov  dtxäöuo&ai,  dXX'  tvaylg  ij  tö  ajioxuivai  (aAA' 
.  .  .  dxoxr.  der  zweite  Zusatz),  xal  «Tfuog,  waiv,  tf&vduo.  tovto  dfj  Xtyti, 
xa&uQov  toi'  rovxav  uv  tixoxxuvuvT  ftvai.  6lxt(v  oder  dixag  ist  doch  nichts 
als  Interpolation;  aber  ich  muß  außerdem  umstellen  und  toO  <p6vov  schreiben, 
was  dem  Sprachgebrauch  sehr  gemäß  ist  (Rh.  Mus.  XLIV  22  f.;  auch  Aristot. 
lloXinia  57,  2  toO  (pövov);  so  ergibt  sich: 

~mai  vöuoig,  vti(q  av  av  (e,  _  v  _  w  _  _) 

fii)  dtöw  iiHÜOao&ui  (e) 

xoi  qpovov,  xal  axtfiög  <pi)<siv  xibvüxn.  xovxo    (f, _v/_^^  ^ __ o; Anfang  =  e) 

dij  Uyiiy  xa&aobv  xov  xovxtov  uv  axoxxttvuvx'  (f) 

ß  tlval.  |  oxixovv  ivoui&v  ixttvot  (g,  ^_-^__) 

xijS  nävxav  xüv  c£A|Aiji'o>v  ttaxijol-  (h,  h',  v) 

ovg  avxoig  iitiutXrpiov  ilvai.  (g) 

Damit  fällt  auch  der  zweite  Zusatz,  der  ganz  gewiß  auf  verschiedene  Form 
zurückgeht;  welcher  Interpolator  hätte  ivuytg  gesagt? 

Der  interessanteste  Fall  folgt  jetzt  (A"),  §  4ö.  Ich  beginne  bei  §  45  Mitte: 

ixöXafcov  <f  oCtw  |  xal  ixiuiooovvd'  ovg  (a,  a',  w  ) 

aiö&otvV'  | ,  &axe  xal  oxqXlxag  (b,  _  _  |  _  ^  v) 

notuv.  J  ix  6t  xovxwv  tixo-  (b') 

xag  xu  xüv  'EkXi^viav  <x6x  )        ßaoßü-  (c,c'  =  <',  _  „  _  _  v) 


Digitized  by  Google 


F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demoathenes 


497 


5  p&>  <poßi(t\  ov%  6  ßäoßaoog  xotg  "El-  Cd.  _  ^  ^  _  ^  _  w  ) 

(§  46)  irjOiv.    oU'  ov  vvv'  \  ov  yao  ofhtag  ift_   C\  zweimal  . 

ft«S  tjrtr'  otJrt  jrpog  xtt  xoucOx'  ov~  (d'j 

«  »DOg  räU',  aUa  it&g;  (e,  ;>  w_) 

eure»  wAf  t3f Tf  (f,  _  _  u  _  ^  v) 

10  xal  ovx  opy«MJfo;  (gg»  ^ -  -) 

(§  47)  {tiiiv  to/vvv  tij  iv-  (e') 

Tjdyg  loyog  naou  (f) 

In  4  habe  ich  tot'  eingeschoben,  entsprechend  dem  vvv  6,  und  dafür  ra 
vor  ßaQßagm  beseitigt;  wer  ist  hier  der  bestimmte  ßagfiaQog,  wie  es  in  b 
Philippos  ist?    Ferner  habe  ich  6  f.  vpttg  für  vpetg  geschrieben. 

Ich  habe  aber  ausgelassen,  was  S  pr.  (add.  in.  antiqua)  L  pr.  nach  scög  8  aus- 
lassen: tot  avrol'  zi  ya<f  det  srepl  xävxmv  vpüv  xarriyoQelv;  arapaarAtjtfuog  dl 
xal  ovdiv  ßüuov  fyiöv  axavxig  (oder  xal  che.,  oder  xal  xävxig)  ol  koinol  "EX- 
Xijvig.  difatQ  <ptj(t  iyaye  xal  oxovdijg  xolX^g  xal  ßovXtjg  ayafrijQ  tä  xaQÖvta 
ZQdyiiara  XQ0<Jdtl6&ai  (oder  xal  ßovX,  ay.  erst  nach  XQoöd.).  TtVog;  Dies  tivog 
ist  nach  Spengel  und  Weil  interpoliert,  um  diese  Fassung  mit  der  in  S  zu 
verknüpfen;  in  der  Tat  schließt  nach  der  Form  der  Vulgata  der  Abschnitt  ohne 
Frage,  und  auch  das  zugefügte  Lemma  EK  TOT  TPAMMA TEIO T  ANAri- 
rNSlZKEI  gehört  nur  der  anderen  Form  an,  ist  indes  nicht  als  authentisch 
anzusehen,  sondern  die  Frage  *£arto  xtXtvtrt  als  nicht  ernst  gemeint.  Besonders 
interessant  und  von  Weil  gebührend  verwertet  ist  der  Fall  deswegen,  weil  hier 
die  beiden  Formen  wirklich  besonders  klar  nebeneinander  vorliegen.  Nach  der 
von  S  sind  §  46  und  47  durch  die  Rhythmen  eng  verbunden;  in  der  anderen 
finde  ich  keine  Rhythmen,  kann  aber  an  dem  demosthenischen  Ursprung  nicht 
zweifeln. 

Auch  bei  0  (§  58)  ist  die  Entscheidung  keine  andere. 

"Innaffxov  AvxofUöovxa  (a,  __o_v«_o) 

Kltlxao%oV  xal  pera  xcrOx'  (a*) 

(Xrikaxtv  ix  xijg  x*>QaS  (Dt  v-^«  ) 

Hg  [■fjdijj  ßovXoftivovg  oaZeadvi.  (b') 

(§  59)  xal  xl  ätt  xa  nolXic  Uyttv;  all'  iv  &pc-  (c,   w_o) 

m  Qilusxldijg  plv  irtocrrrev  QtXlmuo  (c') 

Der  Zusatz  ist  nach  o"co'£f<J#at:  röte  phv  xifi^tag  zotig  jiex'  EvqvX6jpv  %dvovg, 
xäXtv  Öl  xovg  fiträ  IJagfievicavog;  nur  S1  (add.  m.  saec.  XU)  L1  lassen  aus;  an 
fremde  Hand  kann  man  nicht  denken.  In  Z.  1  f.  ist  die  Responsion  ungenau; 
vielleicht  ist  der  (aus  Homer  bekannte)  Name  AvTOfiddovra  aus  einem  ahn- 
lichen, konsonantisch  anfangenden  verdorben. 

Aber  nun  ganz  anders  bei  §  64,  wo  es  sich  gar  nicht  um  Auslassungen 
in  SL,  sondern  um  solche  in  der  Mehrzahl  der  Handschriften  handelt  (P).  Ich 
analysiere  den  Text  der  Minderzahl,  worunter  A: 

nav&\  Iva  ftrj  xa&'  txa-  (a,  _w^_ww_) 

Oxov  Ifyai'  ot  juy  i<p    olg  (a') 

ZW*****,  f 

N,ne  J»hrl<arh9f  l 


(b,  ^«w».  .  .  v) 
38 


498  P  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demostheaes 

Afyov  xal  iXvnovv  oviiv  (W) 

6  ot  d'  i{  <J>v  tptXXov  am-  (c,  v  _  _  w) 

&itGta&ut  n^oerjaav  d'  an-  (c') 

ij9aai.    noXXa  öi  xal  zu  xtXtvxat  (d,  uy.vu..) 

ov%  otixtog  »oöf  %ÜQiv  oxiii  dt   ayvot(av  xxt.)  (d') 

Erstlich  hat  A  exaörov  für  -ata  in  1,  dann  ijdij  in  3,  mit  der  Vulgata, 
aber  gegen  SL'Y1,  die  es  auslassen;  dann  in  4  den  Zusatz  xal  ikvxovv  oidt'v, 
mit  wenigen  anderen  Handschriften  (worunter  Y  mg.),  dann  6  f.  den  Zusatz 
aQ06r}<sav  d'  äni%&etui  desgleichen  (diesen  auch  S  mg.,  von  alter,  vielleicht 
fast  gleichzeitiger  Hand).  In  8  bin  ich  L  allein  gefolgt,  indem  die  anderen, 
auch  S,  vor  TtQog  %df>tv  ein  ovdl  zufügen.  Nun  ist  klar,  daß  die  Auslassungen 
in  3.  4.  6  f.  nicht  zufällig  sind,  und  dennoch  die  Zusätze  gut;  der  Rhythmus 
aber  kommt  erst  durch  sie  zu  stände,  so  daß  der  Fall  von  C  (§  20)  jetzt  ein 
SeitenstUck  hat. 

Hingegen  bei  §  G5  (Q,  B)  ist  das  Verhältnis  wieder  das  übliche. 

(i)T)zäa&'  Ivöfufyv.    o  vi)  (a,  _  uu  _  ^  _) 

t6v  Ala  xol  xbv  'AnoX-  (a^ 
Xa>  iiSoix   tytoyt  |  fii)  nd9ijx,j  inttäav     (b,  b,  ..  u  _  «  _  J) 

eidjjt'  ixXoyt^öfUvot  fitjdt  *iv  vfttv  ivov.    (c,  o  v_wv__w__w_) 

f«  xaixoi  ftr)  yivotxo  plv  w  [avöffg'AdTjvatoflv  (c) 
xovxtp  xä  nQttyitaxa'  xt-  (d,  „w.uw.,  Anfang  von  g) 


dvat  fivfftdxtg  XQttxxov  i)  xo-  (e,  o  -  -  v,   _  _  v  o) 

XaxeCa  xt  noii)aat  QtXtnnov.  (e') 

xaXtjv  y   ot  noXXol  vdv  (f,  w  ) 

10  anttXi'itpaa   SIqu-  (f) 

xäv  (xr)v)  xuQiv    ,  ort  xoig  Ot-  (g,  _  _  w  _  o  ^  _  v,  vgl.  d  und  h) 

Xlnnov  tptXotg  inixqtyav  tuvxovg,  (h,  v.u.w/.uv.v, Anfang  =  g) 

xov  d'  Eixpoaiov  ifilaovv  IttöovV  (e") 

xaXtjv  y  6  ii)fiog  'JEofrpi/wv,  o  (h*) 

16  xt  xovg  ftiv  ifuxioovg  (i  =  d      g  Anfang) 

nqiaßttg  an^Xaat,  KXtt-  (i) 

xuifxm  d'  ividmxtv  tavxov  (k  =  h  Schluß) 

dovXtvovaiv  yt  fiaaxtyovfU-  (1,  ^  J) 

vot  xal  axQtßXovptvot  xal  atpaxxo-  (1') 

20  (itvot.    xaX&g  \  'OXvvdtwv  xxi  (m,  m',  ^  _  w  J). 

Ich  habe  in  3  tytoyt:  aus  der  Vulgata  aufgenommen,  gegen  iya  SA  u.  s.  w., 
vfitlg  aber  nach  xddrtTt  gestrichen;  in  5  iv  xovzca  vor  rä  ZQdyp.  gestellt  (auch 
tffgen  Aristides  S.  359;  der  Nachdruck  verlangt  es  hier,  und  der  Hiatus  wird 
durch  die  Pause  entschuldigt.  Nach  xt&vdvai  0  f.  habe  ich  ausgelassen  dl 
(SA  Aristid.)  oder  yuQ  (vulg.).  Zu  (j^v)  %dqiv  11  vgl.  III  (oben  S.  488). 
Erheblicher  ist,  daß  ich  in  13  und  wieder  in  19  f.  vereinigt  habe,  was  getrennt 
überliefert  ist:  13  ipiöovv  A  Aristid.,  iabovv  S  u.  s.  w.;  19  f.  özQtßXotifitvoi 
Vulg.,  o'yarrd/iii'ot  SLA,  wonach  schon  Schäfer  oxQtßX.  xal  etpaxx.  vermutete. 
Aber  nun,  was  die  Hauptsache,  folgt  nach  iv6v  4  in  der  Vulgata  ein  ganz 
wunderlicher,  aber  durch  Harpokration  (unter  dVtfuwrov/tai  und  vxdyovot)  und 


Digitized  by  Google 


F.  Blaß:  Die  doppelt«  Form  der  dritten  Philippika  des  Demonthönes 


499 


andere  Lexikographen  bezeugter  Zusatz:  xul  tovg  elg  tov&'  vxäyovrag  vp&g 
6qüv  ovx  OQQcodä),  aXXä  dvötoJtovpai'  tj  yao  t%exirrtdeg  fj  dt  äyvoiav  elg  %(t- 
Xenbv  xoüyuu  vxuyovoi  Tt)v  xöXtv.  Sl  (add.  m.  antiqua  eadem  quae  JCQWSf^Oav 
xzi.  §  64)  LFVO  lassen  dies  weg.  Ein  zweiter  Zusatz,  nur  in  SL1  fehlend, 
ist  nach  QiMnxov  S:'xai  ZQotö&ai  rd>v  vxIq  vp&v  (ccvräv)  leyövxav  xiväg. 
Diesen  kann  man  aus  dem  Folgenden  verstehen  und  für  demosthenisch  halten; 
bei  dem  ersten  bringt  man  das  nicht  fertig  (wiewohl  Spengel  es  zu  können 
glaubte,  mit  Emendation  allerdings),  und  kann  sich  anderseits  auch  keinen 
Interpolator  als  Verfasser  konstruieren,  sondern  steht  vor  einem  Ratsei.  Die 
beiden  Zusätze,  von  denen  einer  auf  die  philippischen  Redner,  der  andere  auf 
die  patriotischen  Bezug  nimmt,  scheinen  im  Zusammenhang  miteinander;  aber 
was  soll  der  Gegensatz  zwischen  öQQ<oötiv,  welches  nur  in  der  unechten  Rede 
(des  Anaximenes,  s.  jetzt  Didymos)  XI  §  2  vorkommt,  und  dem  ebensowenig 
von  Demosthenes  gebrauchten  dvöujielo&ut?  Was  das  i)  £temri}deg  ^  6V 
uyvoiav,  während  Demosthenes  die  philippischen  Redner  stets  zweifellos  als 
erkaufte  Verrater  hinstellt?  Die  Rhythmen  aber  schließen  beide  Zusätze  aus, 
nur  daß  der  zweite  einem  vorhergehenden  Rhythmus  (c)  wenigstens  ähnlich  ist: 

-  w  uw  w  v  _,  VgL  C 

 \j  _  \j  \j  \j  \j  w  _ 

Zusatz  S,  §  71. 

Kai  noirflctvtig  <pavtQtt  |  tovg  (a,  ^  >-»  _  _) 

uklovg  i)6t)  nciQccxaX&ittV)  (a') 

Kai  tovg  taiza  Sidü^ov  (b,  ^  w  w  ,  =  Schluß  von  a) 

tag  i*ni(i7t<a\ptv  nifioßdg  itav-  (c,  c',  o  ) 

5  ta%oi  ] ,  sig  JMojtövvij-  (b') 

tfov,  dg  'Podov,  tlg  Xlov,  (d,  cwvw.u.) 

ag  ßaOtXia  liyca'  (ßT) 

ovdt  ya(f  zwv  Ineivw  (e,  _  u  v ..  _) 

OvfKpiQovxav  cupiaiT]-  (e') 

10  wtö  pr)  tovzov  iäaai  (ff,  wu__) 

navza  Karaßtoi 'il>ao&\  iv  iccv  piv  (gg',  _  v  w  _  _) 

mle Tjte  xoivavovg  (h,  v  _  w  ) 

tX»jr«  Kol  tätv  xtv(6vvtav  xzi.)  (h') 

S1  (add.  m.  saec.  XIV)  läßt  von  jratragof  4  f.  bis  xaraatQt'^faod-at  11  aus  (L 
ist  in  der  ursprünglichen  Schrift  für  den  Schluß  der  Rede  nicht  vorhanden). 
Es  kann  dies  für  den  Sinn  fehlen,  und  zufällige  Auslassung,  die  hier  einmal 
Voemel  annahm  (weil  er  den  demosthenischen  Ursprung  erkannte),  ist  nicht  im 
mindesten  wahrscheinlich.  Aber  hier  ist  für  die  Tilgung  auch  durch  fremde 
Hnnd  ein  möglicher  Grund,  indem  dies  die  einzige  Stelle  in  den  von  De- 
mosthenes herausgegebenen  Reden  ist,  wo  er  auf  das  Bündnis  mit  dem  Perser- 
könige kommt.  Dies  war  eine  in  vieler  Augen  anstößige  Sache,  und  die  Feinde 
des  Redners  haben  ihn  fort  und  fort  mit  den  persischen  Hilfsgeldern  verdäch- 
tigt. Für  das  (?ebäude  der  Rhythmen  sind  die  Worte  nicht  zu  entbehren; 
aber  da  bei  §  0  fiijdlv  die  Zahl  500  beigeschrieben  ist,  so  bekommen  wir 

83* 


50)  F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demosthene« 

für  80  oxi%oi  —  580  ist  die  Gesamtzahl  —  mit  diesem  Zusätze  zuviel;  also 
in  dem  alexandrinischen  Exemplare  scheint  er  doch  gefehlt  zu  haben. 

Auch  bei  T  (§  73)  ist  nach  diesem  Kriterium  S  und  Genossen  (die  er  hier 
viele  hat)  nicht  zu  folgen. 

(ov  Xf)ya  xavx',  üXXa  xotg  fiiv  iv  Xegoov^-  (a,  u_~>__^_) 

eta  iQTHun   aitodxiXXttv  <pr)(u  (b,  _  _  ^  _  _  .  -  o) 

detv  Kai  xäXV  5V  ä^iovaiv  itouiv'  (aj 

avxovg  dt  nctQttoxtväZeadaij  (b') 

5  xal  nomxovg  a  ^  not-  (c,  ^  -  v) 

ovvzag  xöxc  xal  xovg  aXXovg  "EX-  (b") 

Xrjvag  evyxaXeiv  tfw-  (c') 

uyuv  it6a\oxtiv  vov&txtiv'  (d,  d\  o_w_) 

tavV  iaxlv  itoXtmg  a£ia>fi   i-  (e,  ^__o_o) 

10  xovöijs  ^Xlxov  vfüv  vwao^ft.  (e') 

Die  Worte  5  xal  .  .  .  töte  xal  haben  nur  A  1.  2  und  wenige  andere  Zeugen; 
die  meisten  lassen  aus  und  schieben  nach  xovg  6  ein  d1  ein.  Also  das  liegt 
wie  P  §  64,  nur  daß  in  §  73  auch  an  zufälligen  Ausfall  gedacht  werden  kann 
und  die  kürzere  Fassung  durchaus  nicht  besser,  ja  nicht  einmal  gleich  gut  ist. 
Der  letzte  Fall,  §  75  (ff)  ist  von  ganz  besonderer  Art. 

ff  d'  o  ßovXtxai  fijröv  txaaxog  xu&eSeixai  (a,_\y-^  u-.u^.v) 

xal  &g  fiijdi  ¥v  at>|tÖ£  noiifiu  öxojnbv,  itQ&xov  piv     (b,w._ou  u  c) 

oväi  fiTpto&'  eOpp  xovg  itol7]0ovxag,  tntixa  (a') 

iiSoix   oitag  \  pi)  ndv&'  8pa  (c,  c',  a  _  w  v 

6  off'  ov  ßovXofu&a  |  nouiv  fotv  aväyxt)  ylyvr\x{ut).  (b') 

Ich  habe  in  2  ag  für  oxag  geschrieben;  es  ist  doch  hier  kein  gesetzter  Zweck 
wie  etwa  VI  2  Gxontlv  äzag,  sondern  nur  Überlegung,  so  daß  IV  2  uva  ti(ko- 
otfatxcct  ttg  xal  ov  tqöxov  und  vor  allem  hier  vorher  ö  ßovXetai  fovöv  zu 
vergleichen  ist.  Ferner  in  5  yiyvrpvu.  für  ylvrpai  oder  yeinjoirai  der  Hand- 
schrift: 'Daß  sich  durch  dies  Zaudern  die  Notwendigkeit  bildet'.  Aber  nun  bat 
die  Vulgata  (gegen  SFO  u.  s.  w.)  nach  ylvrpai  noch:  el  yap  J\Oav'}  «äpijir' 
av  mxkai)  tvtxa  ye  rov  (iijdlv  fjfiäg  uvrovg  xoulv  i&iXetv  aXX'  ovx  eloCv. 
Das  geht  unfraglich  in  die  Rhythmen  ein,  sobald  man  nur  den  Tribrachys 
durch  Umstellung  des  ye  hinter  rov  beseitigt:  d  yuo  foav  efjgi^vr  av  xdXai  j 
etvexa  rov  yt,  *=  a",  mit  evorjvr'  dem  c{J(»j  (und  t^räv)  an  gleicher  Stelle  ent- 
sprechend; (ifföt  ?v  fmäg  avxovg  xot-  =  -elv  ibikecv,  «AA'  ovx  elöiv.  Also  die 
Rhythmen  entscheiden  für  'zulässig':  der  Epilog  nämlich,  in  §  76,  hat  seine 
Rhythmen  für  sich,  und  der  vokalische  Anlaut  (damit  yiyvr\r\ai]  das  ai  ver- 
lieren könne)  ist  sowohl  bei  ihm  (£y(b)  als  bei  dem  Zusätze  (ei).  Aber  aufs 
entschiedenste  sind  die  Rhythmen  gegen  die  Umstellung  von  Schäfer  und 
Dobree,  welche  den  Zusatz  hinter  xoitföovrag  3  unterbringen.  Indes  auch  der 
Sinn  fordert  diese  Umstellung  nicht;  er  fordert  freilich  noch  weniger  den 
Zusatz.  Von  Demosthenes'  Hand  ist  dieser  sicher,  aber  in  der  Revision  ge- 
strichen. 

Vorläufig  sind  wir  nun  zu  Ende  und  können  überschauen.  Im  allgemeinen 


Digitized  by  Google 


F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demosthenos 


501 


ist  das,  was  S1  bietet,  die  definitive  Fassung,  indem  es  die  rhythmisierte  ist; 
aber  es  gibt  Ausnahmen.  Von  diesen  ist  nicht  bedeutend  H  §  38,  wo  S  zu 
wenig  ausließ;  bedeutender  K  §  41,  wo  zu  viel  ausgelassen  ist,  und  G  §  37, 
wo  nicht  das,  was  auszulassen  war,  sondern  etwas  anderes.  Wie  soll  das  zu- 
gegangen sein?  Ferner  die  Falle,  wo  nach  den  Rhythmen  nichts  auszulassen 
war:  C  §  20,  P  §  64,  S§  71,  T  §  75,  und  die  Zahl  dieser  Falle  läßt  sich 
sogar  noch  vermehren.  In  §  14  lassen  SL1  nach  ulxia^ivmv  aus:  xtd  xqIvbiv 
ßovXopt'vav]  wir  sind  der  Autorität  fast  unbesehens  gefolgt,  obwohl  hier  doch 
auch  die  Möglichkeit  rein  zufälliger  Auslassung  sehr  nahe  liegt  und  A  gar  das 
ganze  Stück  all'  vfiäv  ccvx&v  xivag  alxifoptvojv  x.  xq.  ß.  wegläßt.  Zu  ver- 
gleichen ist  II  25:  altifofiivajv  dlltjlovg,  xQivdvxav.  Die  Rhythmen  kommen 
nun  hier  so  heraus: 

(avfötixoiuov  ei  tcöv  adixovfii-  (a,  u.o/.u) 

vcov  Vft&v  (iTjöe  ¥v  iyxu-  (oT) 

lovvxmv  avxä  |  ,  all1  vfiäv  av-  (b,  b',  ) 

tcöv  xivag  alxuopivatv  xai  XQlvetv  (c,  _  va;  _  u  _  u  ) 

&  ßovlofdvmvy  ixtivog  ixkvoag  rrjv  (c~) 

n$bg  allrjlovg  i  qiv  vp&v  xal  ejpt-  (d,  d,  vy  J) 

Xovtxtav  i<jp'  iavxbv  \  (nätfi)  ngotlnoi  XQlmo&aiy  (e,;.^««.«,  .««..u  ..) 

xal  tcöv  naa*  eavzov  fUO&oq)OQOÖv-  (f,  f ',  _    w  _) 

jatv  xovg  Xoyovg  iupilotxo  '■ ,  otg  ctvaßallovttiv  ifi&g,  (e) 

10  Xiyovxeg  mg  <cV>  Ixeivög  y  \  ov  noUpti  t§  nöUt.  (e",doch  im2.Teilekatalektisch) 

Zu  (&Q'y  10  vgl.  VIII  57  tö  liytiv  hg  «pa  ßovlovxaC  xweg  xölepov  noii)<Jca. 

Also  hier  ist  die  vollständigere  Fassung  richtig,  freilich  aber,  wird  man 
sagen,  der  Fall  mit  den  oben  behandelten  nicht  gleichartig,  weil  gar  keine 
Notwendigkeit  ist,  an  zwei  Formen  zu  denken.  Ein  anderer  ist  §  48,  wo  ich 
so  analysiere: 

xexivi)o9ai  xoauitito-  (a,  w  '-"-'-) 

xivat.    itQ&xov  fiiv  yao  äxov-  (a') 

o»  (xaiy  Aaxtöaifio\vlovg  xöxt  xal  nav-  (b,  b',  w_wu_oJ 

rag  xovg  iUXovg  xexxaQag  (c,  v_) 

5  ftfjvag  i$  |  Ttivxe  xi)v  (d,  d',  _  o  _) 

copa/av  avnjv,  ßXQaxev-  (c) 

ttf-Oa*,  xal  xoüxov  tbv  xqovov  ifißakövxag  av  xal  xa-  (e, _ .  o_u__^) 

xxbeavxag  xr)v  tcöv  ävTtnaJlcov  |  %d>Qav  bnllxaig  xal  (e') 
nokixixoig  \  oxQaxevfutaiv  xxi.  (f,  f,  ^  _  v  _) 

oxQaxtvtoftai  .  .  .  %q6vov  6  f.  fehlen  in  S'LFY^  u.  s.  w.;  dieBe  Worte  können 
mit  Vorteil  für  die  Knappheit  der  Darstellung  entbehrt  werden.  Sie  sind 
immerhin  auch  für  die  Rhythmen  entbehrlich,  d.  h.  wenn  auch  rcöv  avxixalav 
8  weggelassen  wird,  was  in  SL1  allein  fehlt  und  zwar  entbehrlich  ist,  aber 
durchaus  nicht  als  Glossem  erscheint,  und  wenn  ferner  für  allovg  4  die  andere 
Lesart  "Elhjvag  aufgenommen  und  das  Stück  7  f.  in  kleine  Rhythmen  zerlegt 
wird.  So  lautet  4  ~TCCS  rovg  "Ellyvag  xixxttQtxg,  =  6  {aQttiav  avxr\vt  ipßetlöv-; 
-xag  av  xal  =»  xec*^}tlav-)  -t&S  *r)v  jcopav  —  fotlixaig  xai\  9  wie  bisher.  Dies 


502  F  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demosthene« 

scheint  wirklich  ein  Seitenstück  zu  §  75  (LP)  zu  sein:  der  Reduer  hat  hinter- 
drein den  Ausdruck  knapper  gemacht  und  dabei  die  Rhythmen  verringert,  aber 
nicht  zerstört. 

Noch  eine  dritte  Stelle  ließe  sich  heranziehen,  §  54,  wo  die  Analyse  fol- 
gendes ergibt. 

(§  53)  VTtTjpfTOVvrag  ixelvoig.  (a,  u  _  u  _  u  u  _  _) 

(§  54)  o  ov  fut  xbv  dttt  %al  xoi/g  (a') 

ulkovg  faovg  ov  dw^aeffO1'  (b,  __v__^__) 

ifuig  7ro/^ff(ot),  ovdi  ßovlea&\  (b') 
5  aiA'  eig  xovv  atptx&t  (Schluß  von  b,  ohne  die  zwei  ersten  Silben) 

poolttg  [?}]  nttoavotag  (c,  _  ^  _     _  _ ,  vgl.  a) 

ovk  ix<o  xl  kiyca  (nok-  (c') 
Xunug  yü()  tpoiy   i\iulijkv^t  Hai  xo$-     (d,  d',  w  _  v  v  -  c) 
to  tpoßeio&ai  1 ,  fiij  xt  Satfioviov  xa  nqixy-  (e,  u  v,  _  _ ,  _  v  _     _  «  _) 
10  pox'  ilavvy  \  &6x(  Xoiioplag  (p&ovov  (e') 

axwnfutxog  \  faxivog  (f,  f ',  _  v  y) 

av  xvxn&  tvt*'  ttixlag  xxt.  (Schluß  von  e) 

In  2  bin  ich  Reiske  gefolgt,  der  aus  der  Vulgata  ö  und  der  Lesart  in  A  ov 
verbindend  ö  ou  gemacht  hat.  Die  Streichung  von  tj  6  f.  hat  ihr  Analogon 
10  f.,  wo  ebenso  zwei  ft)  nach  JLoidoQiag  und  <p&6vov,  auf  die  Autorität  von 
SL1  beseitigt  sind,  or<$e  ßovkiöÜ'  aber,  worauf  es  mir  ankommt,  fehlt  in 
S'L'A  und  ist  ebenfalls  auf  diese  Autorität  allgemein  getilgt,  mit  Unrecht, 
denke  ich  jetzt.  Aber  die  zwei  Worte  können  sehr  wohl  auch  zufällig  aus- 
gelassen sein  und  tragen  für  die  Frage  nach  den  zwei  Formen  nichts  aus. 

Wenn  wir  nun  zu  dieser  zurückkehren,  so  läßt  sie  sich  in  folgender  Weise, 
und  zwar  geteilt,  formulieren:  Wie  kommt  es,  daß  wir  in  unseren  Handschriften 
(diese  als  ein  Ganzes  genommen)  diese  beiden  Formen  so  nebeneinander  haben? 
und  ferner:  Wie  kommt  es,  daß  SL,  die  im  ganzen  die  definitive  und  bessere 
Form  geben,  doch  in  einigen  Fällen  etwas  bieten,  was  dieser  nicht  anzugehören 
scheint?  Für  den  ersten  Teil  der  Frage  nun  können  wir  wieder  den  Vergleich 
mit  der  Apostelgeschichte  benutzen.  Es  gibt  nicht  viele  Texteszeugen,  welche 
von  dieser  die  Form  «  oder  A  (die  Östliche)  rein  darböten,  vollends  kaum 
einen,  der  rein  die  westliche  oder  römische  (ß  oder  R),  sondern  zumeist  ist 
größere  oder  geringere  Zumischung  der  anderen  zu  konstatieren.  Z.  B.  in 
Kap.  28,  16  gehören  die  Worte  6  ixccxövx(tQ%o$  nuQtdcoxf  tovg  deO(iiovg  rc5 
atQctToxedccQXti  nur  ß  nicht  auch  a  an;  aber  nur  etwa  ein  halbes  Dutzend 
griechischer  Handschriften  lassen  sie  aus,  und  so  haben  sie  auch  in  die  deutsche 
Bibel  den  Weg  gefunden.  Das  ist  also  vermittelst  der  Kollation  und  der  Ein- 
tragung aus  einer  Handschrift  in  die  andere  gekommen.  Nehmen  wir  nun  an, 
daß  man  in  Demosthenes'  Nachlaß  unter  vielen  anderen  Entwürfen  und  Aus- 
arbeitungen —  die  Midiana  ist  daher  und  die  vierte  Philippika,  und  die  Pro- 
oemiensammlung,  u.  s.  w.  —  auch  den  ersten  Entwurf  der  dritten  Philippika 
fand  und  nun  auch  den  herausgab.  Selbständig  konnte  er  sich  neben  der  vom 
Redner  herausgegebenen  Form  nicht  halten;  also  man  trug  aus  ihm  in  die 


Digitized  by  Google 


F.  Blaß:  Die  doppelte  Fonn  der  dritten  Philippika  des  Demosthenes  503 


Exemplare  dieser  ein,  was  hinzukam,  und  was  anders  war,  und  was  fehlte, 
unter  Anwendung  von  Zeichen  für  jede  dieser  Kategorien.  Das  war  nach  der 
Zeit  des  Eallimachos  und  der  Zeilenzählung.  Bei  den  weiteren  Abschriften 
nun  geschah  Vermischung,  d.  h.  aus  der  Form  a  wurde  vielfach  ß}  oder  es  ent- 
stand sogar  ein  Text,  der  keiner  Form  angehört,  so  hier  in  §  6  ff.  und  wieder 
in  46,  u  und  ß  kontaminiert.  Ganz  rein  von  ß  ist  keine  Handschrift  geblieben, 
auch  nicht  S,  falls  ich  mit  Recht  in  §  38  mehr  ausscheide  als  S  ausläßt.  So 
etwas  erklärt  sich  ja  einfach;  aber  wie  kommt  es,  daß  S  auch  zu  Unrecht 
ausläßt,  und  nicht  bloß  durch  Zufall,  wie  auch  in  anderen  Reden  und  wie  be- 
liebige andere  Handschriften?  Stellen  wir  uns  also  eins  jener  ursprünglichen,  beide 
Formen  umfassenden  Exemplare  mit  Zeichen  vor.  Nehmen  wir  an,  es  sei  mit 
Obelen  bezeichnet  gewesen,  was  in  dem  verglichenen  ß  (dem  ersten  Entwurf) 
fehlte,  mit  dixkai  cjßtliö^t'vai  (>,  wie  noch  manches  in  der  Midiana  in  S 
und  F,  s.  Christ,  Attikusausgabe  S.  26  ff.  und  meine  Ausgabe  des  D.  H,  VIU  f.), 
was  in  ß  durch  etwas  anderes  ersetzt  war;  diese  Form  von  ß  stand  dann  mit 
dinXal  am  Rande.  Endlich  war  noch  ein  Zeichen  für  das  in  ß  einfach  Hinzu- 
kommende, was  gleichfalls  am  Rande  stand.  Nun  wurde  in  sorgfältigen  Ab- 
schriften der  Text  immer  noch  ziemlich  rein  nach  a  Uberliefert,  und  was  am 
Rande  stand,  einfach  weggelassen.  Aber  die  Versuchung  lag  nahe,  nun  auch 
das  mit  Obelen  Bezeichnete  wegzulassen,  was  doch  nicht  wegzulassen  war,  indem 
es  nur  im  ersten  Entwürfe  noch  gefehlt  hatte.  Ferner,  war  irgendwo  doch  Kon- 
tamination mit  ß  geschehen,  und  sollte  diese  berichtigt  werden,  dann  konnte 
dabei  leicht  eine  Irrung  entstehen,  indem  dem  künftigen  Abschreiber  nicht 
deutlich  genug  vorgezeichnet  war,  was  er  wegzulassen  hatte  und  was  nicht. 
Durch  solche  Annahmen  also,  die  von  andersher  nahegelegt  werden,  kann  man, 
wie  es  mir  scheint,  die  vorliegenden  problematischen  Tatsachen  erklären. 


NACHTRÄGE  ZU  DEM  AUFSATZE  N.  J-  1902  IX  708  ff. 

Plat.  Laches  201 B  (8.711)  Z.  9  f.  ohne  Übergreifen  mit  yt^aiöraxog,  vgl.  Kühner 
1*  1,  559  (itttlatoxiqa  Protag.  341  A).  —  Ol.  II  21  (S.  715  f.)  ntvei  zcu,  xal  av 
fäypa  xal  av  \  oxQtpfut  xav  älXo  tt  t&v  |  wtaQxövxav  oü&qüv  j ,  dies  =  dem  fol- 
genden Anfang  ]/,  oCxa  xal  t&v  »Ö-.  So  ist  aa&p&v  und  6a&obv  möglich.  —  I  19  f. 
(S.  716  f.),  Z.  4  lieber  yiyvwsxa"  mal  St  noqov  gpijparuv,  =  ag  ßovUo&e  lafißavtxi  \. 
ti  (uv  ovv;  dann  8  f.  zaixa  [xotg]  azQazevofiivotg  ä-  ~  -no6(a(Ssz>  ovötvbg  vpiv.  Ohne 
Artikel:  'den  Empfängern,  indem  sie',  oder  'insofern  sie'.  Noch  zieht  niemand  aus; 
der  Redner  verlangt  es  erst,  iuqI  habe  ich  wieder  hergestellt,  den  (genügend  ent- 
schuldigten) Tribrachys  belassen.  Statt  <^f«v>  16  ist  auch  elvai  18  möglich;  so 
kommt  ieiv  xec-  zu  16.  —  II  9  (S.  767  f.)  Z.  19  f.  xal  oyodQa  y  i)v-  =  -9t}dev 
inl;  so  ohne  Übergreifen;  die  Kürzenhäufung  kann  durch  Pause  vor  inl  entschuldigt 
werden,  da  doch  nicht  etwa  i)v&r}Otv  und  inl  xaig  iknlotv  irgend  enger  zusammen- 
gehören. —  Isokr.  VII  11  (S.  719  f.)  ist  schlecht  analysiert,  ohne  ein  einziges  Zu- 
sammentreffen von  Ende  des  Rhythmus  mit  Satzeinschnitt.  Die  Hauptstelle  ist 
Z.  12  ff.:  (iVTv^fag  xaTuofStv  iävvij-  =  .  .  .  dtfexttQHpTiQccui&ct;  dazwischen  -£tjf«r 
alka  xa%ia>$     demselben  ÄJjjthmus  ohne  die  erste  Silbe  (oder  vielleicht  besser  mit 


504 


F.  Blaß:  Die  doppelte  Form  der  dritten  Philippika  des  Demosth 


8  -Vyfuv  dU'  =  ev&iug,  wie  Hirschig  nach  XIV  29  schreiben  möchte);  noUxtlav 
yaq  tijv  öQ&äg  xoig  itoaypaatv  =  .  .  .  laßtiv  (vulg.;  xttl&g  t)  ^rjxoifuv.  xatxoi  xag 
tvicottyUtg;  dazwischen  gpijaopiyijv  out'  =  t%Ofuv  ovxt.  Man  schreibt  av  xoig  no. 
XQTjaafUvrjv,  was  so  nirgends  steht:  F  läßt  cv  und  auch  xotg  aus,  hat  aber  xoijaap., 
die  Vulg.  av  xotg  und  iQT\ooplvr)v.  —  OL  HI  20  (S.  720)  ohne  Übergreifen  so: 
(im)  I  funtov  xmv  xov  noUftov  \  fixto&g  xic  TOmtfr'  &vtl\Srj  qpiotiv,  Inl  piv  Kooiv-\ 
dlovg  xal  Miyctoiaq  \  aonaoavxag  xa  onXa  nootvia&ai  (Handschr.).  |  (xbv)  Qllimtov 
8'  luv  noXiv  'fSAAjjv/d',  statt  nokttg  'EU.r)vläag,  kräftiger,  weil  konkret  von  dem  einen 
Olynth  gesprochen  wird,  wie  von  Korinth  und  Megara.  —  Endlich  VI  5  ff.  (S.  721  ff.). 
Z.  5  fiixooü  iöyov  für  ßQa%tog  A.,  so  ist  llly/tiv  x«2  fuxoov  Xöyov  —  dem  ersten  Teil 
des  folgenden  Rhythmus:  ovpßulvu  ötto&ai  xai  Övoiv.  Demosth.  sagt  gern  (ttxQog 
Xo6vog=~ßoaxvg,  VI  21.  XVIII  173  u.  f.;  ferner  (uxoa  eiiuiv  XVEI  270  u.  f.,  wie 
andre  ßoajia,  Behdantz  Ind.*  funoog.  —  Z.  11  xai  xovg  vntotxninki)yfii-.  —  dem  Schluß 
von  7  ixetvov  otuq  xaXrfikg  (also  nach  S  ohne  das  wiederholte  rov).  —  Z.  18  §  6 
cpoßeqöv  (xiy  xbv  (DlXtnixov.  —  Z.  30  ff.  §  6  f.  t6  9qvXov(uvov  \  ixox  ccit6ooi}\xov 
ixt ivo  |  xaxaaxtväaai;  [xovxeo]  nQOOayuyofUvov,  xr)v  d'  Qlvv&Uov  (=  -xov  Ivttvo  xa- 
xaöx.y  mit  zwei  Silben  am  Schlüsse  mehr)  |  tpdlav  fitxa  xavx'  <t<Jxf>  «»  Iloxei-; 
dann  -daiav  ovaav  \  Vfitxioav  l£eXetv  xai  xovg  |  ftiv  nooxtQov  avupogov?  [g]vpä£, 
ähnlich  mit  .  .  .  Qtxxakovg  öl  |  vvvl  xa  xcktvxaüt  tw  Mayvrj  alcev  naoaSäouv  imo- 

öjr^ö^ai,  d.  i.  _  w  _     beide  Male,  dann  zuerst   o  zweimal,  nachher 

 zweimal.    Ich  habe  nur  vwl  für  vvv  geschrieben.    Dazwischen  odi- 

%T)Gca,  naoadoüvai  d'  ixtlvotgy  =  nachher  42  f.  vtuq  avx&v  avaöi)-aO&(ai).  oltag  d' 
oti-  (dann  -ötig  u.  s.  w.  wie  bisher). 

Piaton  sagt  einmal  (Gesetze  769  AB),  daß  die  Kunst  des  Malers  nie  ein  Ende 
Knde,  sondern  das  Gemalte  sich  immer  noch  schöner  machen  lasse;  ein  bißchen 
ähnlich  ist  es  mit  den  Rhythmen,  nur  daß  hier  am  Ende  ja  doch  eine  bestimmte 
Grenze  existieren  muß. 


Digitized  by  Google 


ÜKR  VIERTE  KREUZZUG  UND  SEINE  PROBLEME 


Von  Ernst  Gkri.and 

1.  Walter  Norden,  Der  vierte  Kreuzzug  im  Rahmen  der  Beziehungen  des  Abend- 

landes zu  Byzanz.    Berlin,  B.  Behr  1898.   (Diss.)  108  S. 

2.  Derselbe,  Das  Papsttum  und  Byzanz.    Ebenda  1903.  764  S. 

Überaus  merkwürdig  ist  das  Wiederaufleben  historischer  Ideen.  Wenn  wir 
heute  eine  fürstliche  Waffensammlung  durchwandern,  werden  wir  die  schönsten 
Harnische,  Schilde  und  Lanzen  als  Überrest«  einer  Zeit  finden,  in  der  das 
Rittertum  längst  keine  praktische  Bedeutung  mehr  hatte,  sondern  nur  noch  in 
den  Vorstellungen  einer  bestimmten  Gesellschaftsklasse  zu  neuem  Leben  er- 
wacht war.  Gleichwohl  ist  dieses  Wiederaufleben  des  Rittertums  politisch  und  ^ 
kulturell  von  höchster  Bedeutung  geworden.    Erinnern  wir  uns,  daß  Tassos   r  ' "~*t ' 
Befreites  Jerusalem  dieser  Zeit  angehört  und  daß  ein  französischer  König,  /fc>-—  -'■ 
Heinrich  U.,  durch  seine  Leidenschaft  für  Turniere  sein  Ende  gefunden  hat.1) 
Im  Mittelalter  selbst  ist  es  ähnlich  gegangen.    Als  die  religiöse  Begeisterung  C  -v-    *  * 
längst  verflogen  war  und  nur  noch  ganz  persönliche,  häufig  sogar  unschöne 
Motive  zum  Nehmen  des  Kreuzes  bewogen, hat  die  alte  Kreuzzugsbewegung 
noch  einmal  am  französischen  Hofe  eine  Nachblüte  gefunden.  Ich  spreche  von 
den  beiden  Kreuzzügen  Ludwigs  IX.  des  Heiligen,  von  zwei  Unternehmungen } 
deren  allgemeine  Tendenzen  dann  weitergewirkt  haben  und  in  den  verschiedenen 
fruchtlosen  Kreuzzugsplänen  des  XIV.  und  XV.  Jahrh.  wiederzufinden  sind.') 

Wie  aber  stand  es  in  der  Zwischenzeit,  in  jenen  Jahren,  da  realpolitischc 
Gedanken  die  Oberhand  gewonnen  hatten  und  das  Feuer  der  religiösen  Be- 
wegung fast  zu  ersticken  schienen?    Das  klassische  Beispiel  für  diese  Zeit  ist 

')  26.  Juli  1659.  8.  Ranke,  S.  W  VIII  139.  Für  das  erneut«  Rittertum  ebd.  S  89  u.  96. 

*)  Vgl.  Schlumberger,  De  raffaiblissement  du  sentiment  religieux  au  tenips  des  croi- 
sades  bei  Tessier,  Quatrieme  croisade  S.  244—216. 

*)  Hirsch  -  Gereuth ,  Studien  zur  Geschichte  der  Kreuzzugsidee  nach  den  Kreuzzügen 
(Hist.  Abhandl.  herausg.  von  Heigel  u.  Grauert  XI),  München  1896.  Reichliches  Material 
bei  Jorga,  Notes  et  extraits  pour  servir  ä  l'histoire  de«  croisades  au  XV«  siecle,  1-3.  Serie, 
3  Bde.,  Paris  1899—1901;  dazu  Jorga,  Philippe  de  Me'zieree,  Bibliothequc  de  l'öcole  des 
Hautes  fitudes,  Sciences  philol.  et  hist.  110.  fasc,  Paris  1896,  sowie  Delaville  le  Roulx, 
La  France  en  Orient  au  XIV«  siecle,  Paris  1886.  Geistreiche  Behandlung  einiger  Vertreter 
der  Kreuzzugsidee  nach  den  Kreuzzügeu  in  der  ersten  Nummer  der  schönen  Artikelreihe 
von  Saint-Marc  G'iraitfin,  Le»  origines  de  la  queation  d"0rient  I —III  'Revue  des  deux  mondes 
LI,  LHI  u.  LA). 


äd  by  Google 


50»} 


E.  Gerland:  Der  vierte  Kreuzzug  und  seine  Probleme 


der  vierte  Kreuzzug.  In  ihm  kreuzen  sich  die  verschiedensten  Bestrebungen.  Hier 
beobachten  wir  die  gemeine  Raub-  und  Plünderungswut  der  Niederen  sowie 
den  Wagemut  und  die  Abenteuerlust  der  fürstlichen  Conquistadoren.  Wir  be- 
gegnen den  bigott-kirchlichen  Anschauungen  der  strengen  Kreuzzugspartei  und 
dem  naiven  Wunderglauben  liebenswürdiger,  aber  doch  sehr  weltlich  denkender 
Gemüter.  So  sehen  wir  den  elsässischen  Abt  Martin  von  Paris  und  den  nieder- 
sächsischen  Bischof  Konrad  Krosigk  von  Halberstadt  nach  einem  kurzen  Be- 
such im  heiligen  Lande  mit  den  zu  Konstantinopel  geraubten  Reliquienschätzen 
der  geliebten  Heimat  wieder  zueilen. 

Man  kann  sieh  daher  nicht  wundern,  daß  gerade  der  vierte  Kreuzzug  das 
Interesse  der  Forscher  gereizt  und  zu  manchen  Kontroversen  Anlaß  gegeben  hat. 
Eine  jener  berühmten  Streitfragen,  die,  mit  Erbitterung  Jahre  hindurch  fort- 
gesetzt, schließlich  ohne  völlige  Entscheidung  enden,  knüpft  sich  an  die  Frage 
nach  der  Ablenkung  des  Kreuzzuges  von  seinem  ursprünglichen  Ziel,  an  die 
allerdings  merkwürdige  Tatsache,  daß  statt  der  Länder  des  Sultans  von  Ägypten 
die  Hauptstadt  des  christlichen  byzantinischen  Kaisers,  Konstantinopel,  zum 
Zielpunkt  der  Bewegung  gemacht  worden  ist.  Den  Anstoß  zum  jahrelangen 
Streit  hatte  eine  Äußerung  Hopfs  gegeben.  Hopf  hatte  in  seiner  im  Jahre  1870 
in  der  Ersch  und  Gruberschen  Enzyklopädie  erschienenen  Geschichte  Griechen- 
lands im  Mittelalter  (LXXXV  188)  die  Bemerkung  gemacht,  daß  Venedig  für 
einen  vorteilhaften  Handelsvertrag  die  Interessen  der  Christenheit  preisgegeben 
und  die  auf  dem  Lido  sehnsüchtig  der  Ausfahrt  nach  Ägypten  harrenden  Kreuz- 
fahrer erst  nach  Zara,  dann  nach  Konstantinopel  abgelenkt  habe.  Diese  An- 
klage war  nicht  neu.  Sie  ist  schon  kurz  nach  den  Ereignissen  selbst  von  dem 
bekannten  syrischen  Chronisten  Ernoul1)  erhoben  worden.  Auf  diese  Stelle 
bezog  sich  im  Jahre  1831  augenscheinlich  Sauli,  indem  er  gewisse  den 
Venetianern  in  dieser  Zeit  von  Ägypten  gewährte  Handelsvorteile  hervorhob, 
dabei  aber  jene  alte  Überlieferung  doch  als  recht  zweifelhaft  bezeichnete.8)  Mit 
größerer  Zuversicht  äußerten  sich  in  diesem  Sinne  schon  Mas  Latrie  im 
Jahre  1861  und  Thomas  im  Jahre  1804. 3)  Aber  erst  die  bestimmte  Mit- 
teilung Hopfs  (a.  a.  0.),  daß  ihm  ein  Vertrag  Venedigs  mit  Sultan  Malek  el 


')  Krnoul,  vorher  Knappe  de»  Balian  von  Ibclin,  wurde  Fortsetzer  des  Wilhelm  von 
Tyrus.  S.  die  Ausgabe  von  Mas  Latrie,  Paria  1871,  S.  345  u.  362.  Alle  späteren  chroni- 
kalischen Nachrichten  sollen  auf  Krnoul  fußen,  s.  Streit  S.  2.  36  Anm.  16,  Hanotanx  8.  6; 
dagegen  Riant,  Rev.  d.  quest  bist  XXIII  5)4  ff.,  Mitrophanor  S.  480.  48t*.  Ernoul  ist  bekannt- 
lich den  Venetianern  »ehr  wenig  gewogen;  auf  ihn  geht  die  Bemerkung  zurück,  daß  die 
Venetianer  mit  Rücksicht  auf  Ägypten  den  Kreuzzug  abgelenkt  hätten.  Die  Ablenkung 
selbst,  doch  ohne  Angabe  des  Grundes,  hat  auch  Papst  Innocenz  betont  (Inn.  III.  epp. 
IX  139  vom  6.  August  1206  bei  Tafel  und  Thomas  II  28;  vgl.  auch  Norden,  Papsttum  S.  177). 
Dazu  Inn.  DT.  epp.  VD  206  vom  29.  Jan.  1205  bei  Tafel  und  Thomas  I  581;  vgl.  Harter, 
(iesch.  d.  Papstes  Innocenz  III  ,  I  415.  470—471. 

r)  Fama  antica  }>er<>  e  ilubbiosa;  s.  Sauli,  Colonia  dei  Genovesi  in  Galata  S.  83. 

')  Mas  Latrie,  Histoire  de  Chypre  I  app.  161  ff.;  Thomas,  Die  Stellung  Venedigs  in 
.ler  Weltgeschichte,  Rede  vem  25  Juli  18G4,  S.  13.  Ähnlich  auch  schon  Girardiu,  Revue 
des  deux  tuoudes  LIII  712. 


Digitized  by  Google 


E.  Gerland:  Der  viert«-  Kreuzzug  und  seine  Probleme  507 

Adil  von  Ägypten  vom  13.  Mai  1202  vorliege,  schien  alle  Zweifel  verschwinden 
zu  lassen. 

Inzwischen  wurde  von  anderer  Seite  ein  neuer  Gesichtspunkt  in  die  Debatte  ^ 
getragen.  Winkelinann  wies  im  Jahre  1873  in  den  Jahrbüchern  der  deutschen  to"v'" 
Geschichte1)  auf  die  große  Bedeutung  hin,  die  den  Unterhandlungen  zwischen 
König  Philipp  und  dessen  Schwager,  dem  jungen  Alexios  von  Konstantinopel,     ^   ^  lf^_r  jy 
beizumessen  sei.    Diesen  Gedanken  griff  Graf  Riant  auf.    Indem  er  ihn  mit 
den  älteren  Ansichten  von  den  venetianisch-ägyptisehen  Beziehungen  vereinigte, 
suchte  er  in  zwei  glänzend  geschriebenen  Aufsätzen8)  folgender  Idee  Geltung 
zu  verschaffen:  Venedig  und  Ägypten  waren  im  Mai  1202  einig  geworden;  der 
drohende  Kreuzzug  sollte  der  venetianischen  Handelsbeziehungen  wegen  von 
den  Ländern  des  ägyptischen  Sultans  abgelenkt  werden.    Da  kamen  den  Vene 
tianern  (oder  wenigstens  der  in  Venedig  herrschenden  Partei)  die  Unterhand- 
lungen zwischen  Alexios  und  Philipp  von  Schwaben  sehr  gelegen.   Die  Mittels- 
person bildete  Markgraf  Bonifaz  von  Montferrat,  der  erwählte  Führer  des 
Zuges.    Durch  ihn,  der  schon  seit  mehreren  Jahren  in  Verbindung  mit  dem 
deutschen  Hofe  stand,  gelang  es  Philipp  und  Heinrich  Dandolo,  die  Kreuzfahrer 
ihrem  ersten  Ziele  abwendig  zu  machen  und  die  Unternehmung  nach  dem  Um- 
weg über  Zara  schließlich  gegen  Konstantinopel,  Venedigs  und  Dandolos-1)  alte 
Feindin,  zu  lenken.    Diese  Aufsätze  erregten  natürlich  berechtigtes  Aufsehen.  A >     .,  ' 
Winkelmann  erklärte  sofort  seine  Zustimmung,  andere,  darunter  Thomas,  er-      ^    ;  t 
hoben  Widerspruch.4) 

Ehe  ich  aber  zur  Besprechung  der  wichtigsten  nun  folgenden  Meinung»-  ,:.<  / 

äußer ungen  übergehe,  muß  ich  eine  dritte  Theorie  hervorheben,  die  schon  von 
Streit  kurzweg  als  'die  Zufallstheorie'  bezeichnet  worden  ist.  Ob  diese  Be- 
zeichnung so  ganz  berechtigt  sei,  lasse  ich  dahingestellt.  Jedenfalls  war  auch 
sie  berofen,  im  Streite  der  Meinungen  eine  Rolle  zu  spielen,  und  wir  werden 
ihr  noch  weiterhin  begegnen.  Diese  Theorie  war  vor  Mas  Latric  und  Hopf 
die  allein  herrschende  gewesen;6)  in  der  neueren  Zeit  wurde  sie  nur  von 
De  Wailly    festgehalten.")    Wenn   ich  den   Gedankengang  derselben  kurz 

')  Philipp  von  Schwaben  und  Otto  IV.  von  Braunschweig  I  296.  526. 

*)  Revue  des  questions  historique*  t.  XVII  u.  XVIII:  Innocent  III.,  Philippe  de  Souabe 
et  Boniface  de  Montferrat;  t.  XXIII:  Le  chaugement  de  directum  de  la  4*'  croiuade. 

)  Bekanntlich  soll  Dandolo  in  früheren  Jahren  auf  einer  Gesandtschaftsreisc  nach 
Konntantinopel  bei  Gelegenheit  einer  kaiserlichen  Audienz  teilweise  geblendet  worden  sein. 
S.  Hurter  I  415;  La  Farina  S.  642;  Simonsfeld,  Andrea«  Dandolo  S.  118. 

*)  Winkelmann  in  der  Jenaer  Literaturzeitung  1876  Nr.  1;  Thomas,  Der  Doge  Heinrich 
Dandolo  und  der  Lateinerzug  gegen  Konstantinopel,  in  der  Beilage  zur  Mönch.  Allg.  Ztg. 
22.  Dez.  1875  Nr.  366.  S.  auch  Streit,  Venedig  und  die  Wendung  des  vierten  Kreuzzugen 
gegen  Konstantinopel,  Gymn.-Progr.  von  Anklnm  1877,  S.  6  u.  36  Nr.  37—39.  Dies  Pro- 
gramm erschien  auch  in  italienischer  Übersetzung  von  Fulin  (Arch.  von.  XVI  1878).  Darin 
in  der  Einleitung  weitere  Literatur. 

•)  So  noch  in  der  ausführlichen  Darstellung  von  La  Farina,  Le  crociate  —  i  Latini  a 
Costantinopoli  1 1117 — 1203  (Studi  eul  seeolo  XIII,  studio  quarto,  S.  f>08  ff.),  Basti»  1857. 

•)  In  den  'EclairciBsements',  die  De  Wailly  im  Jahre  1874  der  zweiton  Auflage  seiner 
Ausgabe  de«  Geoffroy  de  Villehardouin ,  La  conquete  de  Constantinople,  beigab  (daselbst 


Digitized  by  Google 


50g  E  Gerland:  Der  vierte  Kreuzzug  und  seine  Probleme 

skizzieren  soll,  so  könnte  man  vielleicht  folgendes  sagen:  Man  muß  bei  den 
Ereignissen  der  Jahre  1202 — 1204  davon  absehen,  überall  einen  wohlüber- 
legten und  längst  gefaßten  Plan  erkennen  zu  wollen;  die  Menschen  sind  die 
Kinder  des  Augenblicks,  und  aus  den  Bedürfnissen  des  Tages  ist  manches  zu 
erklären,  das,  weil  es  den  Wünschen  politischer  Mächte  entgegenkam,  als  deren 
vorbereitete  Absicht  erscheinen  könnte. 

Man  wird  mir  zugeben,  daß  auch  diese  Ansicht  sich  wohl  hören  lassen 
kann,  und  so  standen  sich  denn  drei  Meinungen  gegenüber,  von  denen  jede 
gut  genug  fundiert  zu  sein  schien.  Da  mußte  es  großen  Eindruck  machen, 
daß  plötzlich  der  einen,  von  Hopf  anscheinend  urkundlich  begründeten  Theorie 
durch  Hopfs  eigenen  Schüler,  Ludwig  Streit,  das  Fundament  entzogen  wurde. 
Ich  komme  damit  auf  Hopfs  hinterlassene  Papiere  und  dessen  großes  Regesten- 
werk  zu  sprechen.1)  In  seiner  Geschichte  Griechenlands  im  Mittelalter  in  der 
Ersch  und  Gruberschen  Enzyklopädie  hatte  Hopf  absichtlich  die  Geschichte  des 
vierten  KreuzzugeB  und  des  lateinischen  Kaiserreiches  nur  ganz  kurz  und  ohne 
Quellenangaben  besprochen,  weil  er  den  Wunsch  hegte,  in  Kürze  eine  ausführ- 
liche Darstellung  dieser  Ereignisse  folgen  zu  lassen.*)  Nun  wußte  aber  jeder- 
mann, daß  Hopf  ein  ausgedehntes,  auf  mehrjährigen  Studienreisen  gesammeltes 
Urkundenmater ial  besaß,  und  so  hatte  denn  Graf  Kiant  auch  keinen  Anstoß 
■  r.<.->!  *  genommen,  die  von  Hopf  vom  13.  Mai  1202  datierte  Urkunde  als  wirklich  vor- 
; .-.  handen  zu  betrachten.  Jetzt  aber  verriet  Streit,  daß  sich  diese  Urkunde  gar 
nicht  in  dem  in  seiner  Hand  befindlichen  Hopfschen  Regestenwerk  vorfinde, 
sondern  daß  das  Datum  nur  durch  eine  (noch  dazu  fehlerhafte)  Berechnung  ge- 
wonnen sei.3)  Als  Quelle  ergaben  sich  die  längst  bekannten,  bei  Tafel  und 
Thomas  II  184  -19.»  gedruckten  venetianisch-ägyptischen  Verträge,  die  aller- 
dings undatiert  überliefert  sind  und  deren  chronologische  Anordnung  erhebliche 
.>•>'  Schwierigkeiten  macht.  Kiant  selbst  mußte  jetzt  diesen  Teil  seiner  Behaup 
f.        '  tungen  einschränken,  und  er  tat  das  in  jenem  zweiten  oben  zitierten  Artikel 

(Revue  des  questions  historiques  t.  XX1I1)1),  ohne  freilich  damit  den  Hauptteil 


0" 


v 


S.  430—464)  Die  Ansicht  De  Waillys  gipfelt  darin,  daß  Villehardouin  Aber  die  Ereigniaee 
am  besten  unterrichtet  Hein  mußte;  daß  man  also  sein  Zeugnis  immer  in  erster  Linie  in 
Betnu-ht  zu  ziehen  habe.  Dabei  muß  man  freilich  mit  De  Wailly  der  Ansicht  sein,  daß 
Villehardouin  auch  überall  die  Wahrheit  sagen  wollte,  und  gerade  darüber  sind  die  An- 
wehten sehr  geteilt.  Es  ist  übrigens  bezeichnend,  daß  auch  der  neueste  Herausgeber 
Villehardouin«,  Bouchet,  für  die  historische  Glaubwürdigkeit  seines  Helden  eine  Lanze  ge- 
brochen hat:  Villehardouin  M.  Bouchet,  Poris  1891,  U  289  ff.  Dagegen  hat  sich  Molinier, 
Kevue  historique  XLVIII  (1892)  S.  351,  mit  Reeht  ausgesprochen. 

')  Darüber  s.  meine  Abbandlungen  in  der  Byzantinischen  Zeitschrift  \TU  u.  XI. 

*)  Das  Manuskript  war  (bis  zum  Jahre  1216  reichend)  im  Nachlaß  vollständig  vor- 
handen. Nach  Streit«  Tode  fand  sich  nur  noch  die  zweite  Hälfte  (die  Jahre  1204—1216 
umfassend)  vor.  Diese  kann  ich  augenblicklich  durch  Herrn  Prof.  Röhricht«  gütige  Ver- 
mittlung für  meine  Geschichte  des  lateinischen  Kaiserreichs  benutzen. 

•)  Streit  S.  49  Beilage  C  Dazu  Riant  XVIH  69  ff.  XXHI  89  ff.;  Hanotaux  8.  16  ff; 
Mitrophanov  483  ff. 

*)  Dazu  sind  auch  schon  die  Ausführungen  im  ersten  Artikel  (Rev.  d.  quest.  hist. 
XVni  61»  ff.)  zu  beachten. 


Digitized  by  Google 


■- 


E  Geiland;  Der  vierte  Kreuzzug  und  seine  Problemo  500 

seiner  Theorie,  die  Betonung  des  deutschen  Einflusses  und  seine  Anklagen 
gegen  Venedig,  preiszugeben.    Gerade  dagegen  aber  hatte  sich  schon  vorher  j'  ' 
ein  scharfer  und  bedeutender  Kritiker  gewendet,  Hanotaux,  der  (mit  Kenntnis  ^ 
der  Streitschen  Publikation)  die  von  ihm»  aufgeworfene  Frage  nach  der  Schuld 
der  Venetianer  in  verneinendem  Sinne  beantwortete.1) 

Nachdem  noch  Heyd*)  zu  der  Sache  Stellung  genommen  hatte,  wobei  er  H*y* 
sich  im  allgemeinen  an  Winkelmann  und  Rinnt  anschloß,  aber  die  Venetianer 
weniger  im  Hinblick  auf  Ägypten  als  vielmehr  mit  Rücksicht  auf  Konstanti- 
nopel wegen  des  Handels  nach  dem  Schwarzen  Meer  belastet  fand,  ruhte  die 
Streitfrage  einige  Jahre8),  um  im  Jahre  1884  in  umfassender  Weise  wieder 
aufgenommen  zu  werden.  In  diesem  Jahre  widmete  Tessier  dem  Problem  ein  T*-»*v~ 
eigenes  Buch,4)  und  es  ist  nicht  zu  leugnen,  daß  diese  Untersuchungen  die 
Lösung  der  Frage,  falls  eine  solche  überhaupt  möglich  ist,  außerordentlich  er- 
leichtert haben.  Tessier  stellte  vor  allem  die  Grundlagen  des  Problems  wieder 
her,  indem  er,  von  den  mannigfachen  Hypothesen  der  letzten  Jahre  sich  be- 
freiend, überall  die  Quellen  selbst  reden  ließ.  Mit  bewußter  Absicht  knüpfte 
Tessier  an  De  Wailly  wieder  an5)  und  bekannte  sich  damit  als  Anhänger  der 
'Zufallstheorie',  die  es  verschmähte,  Absichten  in  die  Ereignisse  hineinzuinter- 
pretieren, wo  uns  die  Quellen  nur  ein  Gewebe  von  teils  gewollten,  teils  dem 
menschlichen  Wollen  überhaupt  unzugänglichen  Tatsachen  bieten. 

Nach  drei  Seiten  können  wir  die  Untersuchungen  Tessiers  gliedern,  indem 
wir  uns  dabei  an  die  führenden  Personen  halten:  Bonifaz,  Philipp  von  Schwaben 
und  Innocenz.  Bonifaz  hatte  bis  dahin  nur  als  Mittelsperson  gegolten,  als  ein 
ghibellinisch  gesinnter  Mann,  der  sich  von  dem  hohenstaufischen  König  nach 
Belieben  lenken  ließ.  König  Philipp  sollte  es  gewesen  sein,  der  dem  König 
von  Frankreich,  Philipp  H.  August,  die  Idee  eingab,  den  Markgrafen  von  Mont 
ferrat  zum  Führer  des  Kreuzzuges  nach  dem  Tode  Theobalds  von  Champagne 
wählen  zu  lassen;  Philipp  wiederum  sollte  durch  Bonifaz  auf  die  in  Venedig 
und  später  vor  Zara  versammelten  Kreuzfahrer  eingewirkt  haben,  um  seinem 
Schwager  Alexios  zur  Rückkehr  nach  Konstantinopel  zu  verhelfen.  Dem  gegen 
über  wies  Tessier  darauf  hin,  daß  Bonifaz  auch  an  sich  durch  seine  Persönlich- 
keit und  die  Beziehungen  seines  Hauses6)  bei  den  französischen  Großen  Geltung 


•)  Lea  Venitiens  ont-ils  trahi  la  chre'tiente'  en  1202?  in  der  Revue  historique  1877. 

*)  Geschichte  des  Levantehandels  I  (1879)  S,  298.  Eingehender  hatte  sich  Heyd  schon 
früher  vor  dem  Ausbruch  des  eigentlichen  Streites  zur  Sache  geäußert:  Le  colonie  commer- 
ciali  degli  Italiani  in  Oriente  nel  medio  ovo  LI  (1866)  S.  182. 

*)  In  diese  Zeit  fallt  nur  ein  kurzer  referierender  Überblick,  erstattet  von  Geffroy,  üne 
enquete  francaise  sur  les  croisades  et  l'orient  latin  (Revue  des  dein  mondes,  1er  dec.  1883). 

4)  Tessier,  Quafcrieme  croisade.   La  diversion  sur  Zara  et  Constantinople ,  Paris  1884. 

«)  Tessier  S.  184. 

•)  Für  die  orientalischen  Beziehungen  der  Montferrat  vgl.  Todt,  Die  Kroberung  von 
Konstantinopel  im  Jahre  1204,  S.  8  ff. ,  vor  allem  die  Monographie  von  Ilgen,  Markgraf 
Conrad  von  Montferrat,  Marburg  1880.  Für  die  Persönlichkeit  Bonifazens  ist  die  Rede 
Hopfs  von  Bedeutung,  die  Streit  nach  dem  Tode  seine»  Freunde«  veröffentlichte:  Bonifaz 
von  Montferrat  und  der  Troubadour  Rambaut  von  Vaqueiras  (Virchow-Holtzendorffsche 


Digitized  by  Google 


510 


E.  Gerland:  Der  vierte  Kreuzzug  und  seine  Probleme 


besaß,  und  daß  es  eben  diese  Beziehungen  zum  Orient,  zu  Jerusalem  und 
Konstantinopel  gewesen  seien,  die  dem  Markgrafen  von  Montferrat  die  Ehre 
eines  Ffihrers  des  KreuzzugeH  verschafften. 

Gehen  wir  zu  Philipp  von  Schwaben  über.  Hier  kommt  alles  auf  den 
Vertrag  an,  den  Philipp  und  Bonifaz  zu  Weihnachten  1201  geschlossen  haben 
sollen  und  der  angeblich  darauf  hinauslief,  den  griechischen  Prinzen  Alexios 
sowie  dessen  Vater  mit  Hilfe  der  Kreuzfahrer  wieder  auf  den  byzantinischen 
Thron  zu  setzen.1)  Auch  hier  bleibt  Tessier  das  Verdienst,  den  Quellen  selbst 
zu  ihrom  Hechte  verholfen  zu  haben.  Freilich  endete  er  dabei  mit  einem 
negativen  Resultat.  Denn  da  wir  nicht  genau  wissen,  wann  der  deutsche  Erz- 
bischof  Siegfried,  von  dem  in  den  Großen  Kölner  Annalen  in  Verbindung  mit 
unserem  Ereignis  die  Rede  ist,  das  Pallium  erhalten  hat,  ob  1201  oder  1202, 
so  entfüllt  damit  die  Möglichkeit,  mit  Bestimmtheit  sagen  zu  können,  daß  der 
junge  Alexios  schon  Weihnachten  1201  in  Deutschland  gewesen  sei.2)  Ist  dies 
aber  nicht  der  Fall,  so  konnte  auch  die  byzantinische  Sache  kaum  schon 
zwischen  Bonifaz  und  Philipp  in  Frage  kommen;  denn  nach  den  uns  vor- 
liegenden Quellen  entwickelte  sich  diese  erst  aus  Alexios'  Hilfsgesuch. 

Doch  betrachten  wir  die  Stellung  des  dritten,  des  Papstes  Innocenz.  Hier 
wird  sofort  klar  sein,  daß  Innocenz  nicht  in  der  Weise  beteiligt  sein  kann, 
daß  er  eine  Ablenkung  des  Kreuzzuges  von  seinem  ursprünglichen  Ziel  bewirkt 
hätte.  Aber  es  ist  doch  eine  Untersuchung  in  der  Richtung  denkbar,  wie  der 
Papst  zu  den  eintretenden  Ereignissen  sich  gestellt  habe.  Dabei  bleibt  Tessier 
vor  allem  das  Verdienst,  scharf  zwischen  den  einzelnen  Unternehmungen  ge- 
schieden zu  haben.  Daß  Innocenz  den  Zug  gegen  Zara,  gegen  die  Stadt  eines 
christlichen  und  römisch-katholischen  Königs,  mißbilligte,  ist  ihm  sicher;  aber 


Vortrage  Heft  272).  Daß  Bonifaz  durch  seine  Beziehungen  zur  damaligen  Literatur  eine 
gewisse  Popularität  besaß,  hat  namentlich  Mitrophanov  S.  473  betont. 

')  Kin  'Gerücht'  von  diesem  Vertrag,  nicht  das  Faktum  selbst  ist  verbürgt  durch 
Gesta  Inn.  III.  Kap.  83  (bei  Migne  I  132};  vgl.  Tessier  S.  136.  Die  Zeitbestimmung  beruht 
auf  einer  Notiz  dos  Robert  de  Clari  (ed.  Hopf  S.  12):  in  einer  Kede,  die  Bonifaz  vor  Zara 
an  das  Heer  hält,  erklärt  er,  'zu  Weihnachten  vorigen  Jahres  (also  1201)  habe  er  den 
jungen  Alexios  am  Hole  Philipps  von  Schwaben  gesehen'.  Die  dritte  Stelle  ist  die  der 
Ann.  Colon,  man.  MG.  S.  XVII  840j:  'zur  selben  Zeit  als  Siegfried  zu  Horn  von  Innocenz  III. 
das  Pallium  erhielt,  kam  Alexios'.  Diese  Stelle  läßt  sich  chronologisch  verschieden  deuten. 

*)  Früher  nahm  man  allgemein  als  Jahr  der  Ankunft  des  juugen  Alexios  1201  an.  Da 
gegen  weudete  sich  zuerst  Vasiljevskij  und  suchte  auf  Grund  eingehender  Quellenkritik 
das  Jahr  1202  nachzuweisen  (in  der  Besprechung  eines  Buches  von  Uspenskij,  Journal  de* 
Minist,  für  Volksauf kläruug  CCIV,  1879:  Bacaibeucuu,  Kparmecidji  u  ÖBÖjiorpa^HiecKÜi 
auulTDi,  tfiypu.  Muh.  HnpoAu.  llpocsliiu.  toju.  CCIV,  187'J  r.  Vgl.  Mitrophanov  495  ff.  u.  609). 
Zu  demselben  Resultat  war  TesBier  gekommen,  wobei  er  freilich  auch  eine  Möglichkeit  für 
1201  offen  ließ.  Allein  die  Sache  ist  verwickelter.  Weun  man  wirklich  auf  das  bestimmte 
Zeugnis  Claris  kein  Gewicht  legen  will,  so  läßt  doch  die  Stelle  in  den  Ann.  Colon,  max. 
verschiedene  Deutung  zu.  Tessier  S.  141  erklärt  den  Erzbischof  Siegfried  für  den  von 
Mainz,  und  dann  ist  das  Jahr  1202  wahrscheinlich.  Cerone  S.  289  zieht  dagegen  auch  den 
gleichzeitigen  Erzbischof  Siegfried  von  Magdeburg  in  Erwägung,  und  dann  würde  das 
Jahr  1201  zu  wählen  seiu. 


Digitized  by  Google 


E.  Gerland:  Der  vierte  Kreuzzug  und  «eine  Probleme 


511 


ebenso  sicher,  daß  bei  der  Unternehmung  gegen  das  sehismatische  Byzanz  ein 
gewisses  Zurückweichen  in  der  päpstlichen  Energie  wahrzunehmen  ist. 

Ich  will  auf  die  Arbeit  von  Tessier  hier  nicht  weiter  eingehen;  denn  wir 
werden  gerade  auf  diese  letzte  Frage  gleich  wieder  zurückkommen  müssen.  In 
einer  Besprechung  nämlich,  die  ein  Venetianer,  Cerone,  im  Jahre  1888  dem 
Buche  von  Tessier  widmete,  sind  dessen  Theorien  wieder  aufgenommen  und  in 
einer  nicht  ungeschickten  Weise  weitergeführt  worden.  Ich  übergehe  hier  die 
Abschnitte  Cerones,  die  der  Republik  Venedig  gewidmet  sind  und  auf  eine  Ver- 
teidigung der  Vaterstadt  gegen  den  Vorwurf  machiavell istischer  Politik  hinaus- 
laufen. Viel  wichtiger  ist  für  uns  der  Hauptteil  der  Arbeit,  der  ihr  auch  den 
Namen  gegeben  hat,1)  die  Untersuchung  nämlich,  wie  sich  Papst  Innocenz  zu 
den  Ereignissen  des  vierten  Kreuzzuges  gestellt  habe.  Hier  wird  die  päpst- 
liche Politik  Zug  um  Zug  verfolgt  und  in  feiner  Weise  dargelegt,  wie  der 
Papst  durch  die  Ereignisse  fortgerissen  und,  wenn  auch  äußerlich  widerstrebend, 
so  doch  schließlich  im  Herzen  das  Geschehene  gutzuheißen  gezwungen  wird. 
Für  die  Einnahme  von  Konstantinopel  ist  uns  das  nichts  Neues,  aber  wir  er- 
fahren von  Cerone  mit  guten  Gründen,  daß  Innocenz'  Stellung  den  Kreuz- 
fahrern gegenüber  selbst  vor  Zara  nicht  ganz  so  schroff  ablehnend  gewesen  ist, 
wie  man  das  bisher  angenommen  hatte. 

Es  ist  bezeichnend,  daß  auch  von  deutscher  Seite,  nur  wenige  Jahre  nach 
Cerone  und  von  ihm  ganz  unabhängig,  dieselbe  Bemerkung  gemacht  worden 
ist.  Von  Kugler  angeregt,  hat  Güldner  im  Jahre  1893  eine  Dissertation  er- 
scheinen lassen,  deren  Resultate  sich  hinsichtlich  der  Stellung  des  Papstes 
ebenfalls  in  der  Richtung  Tessier- Cerone  bewegen.*)  Auch  hier  wird  uns  ge- 
zeigt, wie  Innocenz  die  Kreuzfahrer  möglichst  glimpflich  zu  behandeln  suchte, 
und  wie  er  schließlich,  durch  die  Ereignisse  überholt,  sich  ziemlich  leicht  ins 
Unvermeidliche  gefunden  hat. 

Ich  hoffe  auch  durch  das  Wenige  und  Abgerissene,  was  ich  hier  anführen 
konnte,  gezeigt  zu  haben,  welche  Fülle  von  Problemen  die  Geschichte  des 
vierten  Kreuzzuges  bietet  Wer  tiefer  in  die  Materie  eindringt,  wird  bald 
merken,  wie  sich  Schritt  für  Schritt  die  Schwierigkeiten  häufen.  Es  würde 
daher  eine  verdienstvolle  und  ungemein  anziehende  Aufgabe  sein,  eine  ausführ- 
liche Schilderung  dieser  Ereignisse  in  Angriff  zu  nehmen.  Nun  ist  freilich 
schon  eine  solche  versucht  worden.  Ziemlich  gleichzeitig  mit  Tessier  hat  ein 
Engländer,  Pears,  eine  umfangreiche  Geschichte  des  vierten  Kreuzzuges  er- 
scheinen lassen.8)    Diesem  Buche  wird  man  jedenfalls  eine  gefällige  Sprache 

')  II  papa  ed  i  Vcneziani  nella  quarta  crociata,  Archivio  veneto  XXXVI  (1888)  S.  67  ff. 
287  ff.  Übrigens  bat  auch  Mitrophanov  S.  499  ff.  diese  Frage  behandelt.  Cerone  und 
Mitrophanov  sind  voneinander  ganz  unabhängig. 

*)  Güldner,  Über  die  Versuche  Papst  Innocenz'  III.,  eine  Union  zwischen  der  abend- 
ländischen und  morgenländischen  Kirche  herbeizuführen,  Tübinger  Dias.  1893.  8.  u.  a. 
auch  den  Anhang  S.  66  ff. :  Hat  Innocenz  das  Kreuzheer  nach  der  Einnahme  von  Zara 
wirklich  mit  dem  Bann  belegt  ? 

*)  Pears,  The  fall  of  Conatantinople  being  the  story  of  the  fourth  cniRade,  London  1»«5. 
Zwei  Jahre  vorher  hatte  auch  ein  Deutscher  klar  und  übersichtlich,  doch  ohne  Annprüche 


Digitized  by  Google 


512 


E.  Gerland:  Der  vierte  Kreuzzug  und  seine  Probleme 


und  Übersichtlichkeit  der  Anordnung  nachrühmen  müssen,  auch  hat  es  der  Ver- 
fasser durch  das  Hineinweben  einer  Grundidee  für  viele  Leser  vielleicht  schmack- 
hafter gemacht.1)  Der  Fall  von  Kon9tantinopel  im  Jahre  1204  ist  ihm  nur 
die  Vorgeschichte  für  den  späteren  Fall  im  Jahre  1453,  und  PearB  malt  in 
seiner  Schlußbetrachtung  aus,  wie  die  europäische  Welt  heutzutage  beschaffen 
sein  könnte,  wenn  auf  dem  alten  Kulturboden  von  Kleinasien  und  der  Balkan- 
halbinsel noch  jetzt  ein  Kulturvolk  wie  die  Griechen  in  politischer  Machtfülle 
und  Selbständigkeit  säße.  Ich  will  auf  diese  Gedanken  nicht  weiter  eingehen. 
Für  meine  besonderen  Zwecke  kommt  es  nur  darauf  an  zu  konstatieren,  daß 
das  mit  den  Fragen,  die  sich  seit  den  siebziger  Jahren  an  den  vierten  Kreuz- 
zug angeschlossen  haben,  gar  nichts  zu  tun  hat.  Pears  hat  auch  nicht  versucht 
einer  Lösung  auf  Grund  eindringender  Quellenkritik  nachzugehen.8) 

Gerade  das  aber  muß  für  jede  weitere  Arbeit  das  Haupterfordernis  sein. 
Schritt  für  Schritt  muß  die  Untersuchung  geführt  werden,  und  ich  glaube,  daß 
die  Darstellung  Riants,  soviel  man  auch  im  einzelnen  von  ihr  abweichen  mag, 
noch  immer  die  Grundlage  bilden  muß.  Diesen  Eindruck  gewinne  ich  auch 
aus  der  Abhandlung,  die  ein  Kusse,  Mitrophanov,  im  Jahre  1897  unseren 
Problemen  gewidmet  hat.3)  Mit  Sachkenntnis  und  kritischem  Sinn  hat  der 
Verfasser  die  Hypothesen  der  letzten  Jahrzehnte  untersucht  und  den  Beweis 
geliefert,  daß  nur  auf  diesem  Wege  ein  Fortschritt  erreicht  werden  kann. 

Nur  ein  Jahr  nach  Mitrophanov  ist  die  erste  der  Arbeiten  erschienen,  die 
uns  hier  im  besonderen  vorliegen,  die  Dissertation  von  Walter  Norden;  ihr 
folgte  im  Jahre  1903  das  Buch:  Das  Papsttum  und  Byzanz  Norden  hat  die 
Arbeit  von  Mitrophanov  nicht  benutzt.*)  Auch  in  den  allgemeinen  Tendenzen 
knüpft  seine  Untersuchung  nicht  an  den  Russen,  sondern  an  den  Engländer  an. 
Denn  wie  bei  Pears  ist  hier  die  Untersuchung  einer  großen,  welthistorischen 
Jdee  untergeordnet,  der  Frage  nach  den  Wechselbeziehungen  von  Orient  und 
Occident.  Aber  im  Gegensatz  zu  Pears  bekennt  sich  Norden  als  Anhänger  der 
Zufallstheorie.  Diese  will  er  freilich  vertiefen,  die  Ereignisse  einem  zusammen- 
hanglosen, blind  wirkenden  Zufall  entreißen  und  als  ein  Glied  in  der  Kette  der 
alten  west  -  östlichen  Beziehungen  nachweisen.    Dieser  Gedanke  ist  nicht  ganz 


auf  selbständige  Forschung,  die  Ereignisse  des  vierten  Kreuzzuges  dargestellt:  Brisebar, 
Papst  Innocenz  III.  und  seine  Zeit,  Freiburg  i.  B.  1888,  S.  243—285. 

•)  Auf  diese  Vorzüge  bezieht  sich  wohl  Burys  Urteil  (Ausgabe  von  Gibbon  VI  628): 
an  excellent  work. 

*)  Vgl.  das  scharfe  aber  richtige  Urteil  von  Mitrophanov  8.  490  u.  611. 

")  MaTpo^ftHOBi,  llaMtueuio  u-b  BanpaiueuiH  'leruepraro  k-pecroBaro  noxo*a  (Veränderung  in 
der  Richtung  des  vierten  Kreuzzuges) ,  bvfci'Tivu  %qovi%ü  —  ÜHaaurificiiiA  BpeueauHSi,  Tom- 
IV  (1897)  S.  461—523.  Mitrophanov  verzeichnet  S.  463  die  von  ihm  benutzte  Literatur. 
Leider  hat  uucli  er  die  Arbeiten  von  Cerone  und  Güldner  übersehen.  Wieviel  chronologisch 
genaue  Untersuchung  in  diesen  Fragen  zu  leisten  vermag,  ersieht  man  neuerdings  auch 
aus  der  'Vita  Sicardi',  die  Holder-Kgger  seiner  Ausgabe  Sicards  (M.  G.  S.  XXXI)  bei- 
gegeben bat. 

*)  Auch  in  dem  großen,  190»  erschienenen  Werke  nicht,  da  er,  wie  er  in  der  Ein 
leitung  mitteilt,  die  russische  Sprache  nicht  beherrscht 


Digitized  by  Google 


E.  Gerland:  Der  vierte  Kreuzzug  und  seine  Probleme 


neu.  Schon  Streit1)  hat  seiner  Abhandlung  Ober  Venedig  und  die  Wendung 
des  vierten  Kreuzzuges  gegen  Konstantinopel  eine  lange  historische  Einleitung 
vorausgeschickt,  in  der  er  allerdings,  seinem  Thema  entsprechend,  nur  die 
venetianisch-byzantinischen  Beziehungen  der  letzten  Jahrhunderte  klar  zu  legen_ 
sucht.  Tessier  S.  9  hat  dem  entgegengehalten,  daß  das  eigentlich  mit  den  ( 
strittigen  Fragen  nichts  zu  tun  habe,  und  ich  kann  nicht  umhin,  diese  Be- 
merkung selbst  mit  Rücksicht  auf  die  bei  weitem  tiefer  fundierte  Arbeit 
Nordens  als  richtig  anzuerkennen.  Denn  um  ein  Beispiel  herauszugreifen:  was 
hat  es  mit  der  Frage  nach  dem  Vorhandensein  jenes  sogenannten  Weihnachts- 
vertrages zu  tun,  wenn  uns  nachgewiesen  wird,  daß  die  Einnahme  von  Kon- 
stantinopel im  Jahre  1204  sich  als  folgerichtiges  Faktum  in  die  Reihe  der 
Ereignisse  vergangener  Jahrhunderte  einordnen  lasse?  So  verdienstvoll  und 
wichtig  eine  solche  Untersuchung  auch  ist,  so  war  eigentlich  eine  Verschiebung 
der  Probleme  unserer  Streitfrage  damit  eingetreten  und  Nordens  Arbeit  aus 
dem  Rahmen  der  bisher  behandelten  Werke  herausgefallen.  Das  ist  nun  an 
sich  kein  Fehler;  der  Verfasser  hat  das  auch  selbst  erkannt  und  deshalb  fünf 
Jahre  nach  seiner  Dissertation  ihr  das  größere  Werk  folgen  lassen,  in  dem  die 
Probleme  des  vierten  Kreuzzuges  freilich  nur  noch  eine,  ich  will  nicht  sagen 
untergeordnete,  aber  jedenfalls  nicht  ausschlaggebende  Rolle  spielen. 

Es  würde  nun  meine  Kräfte  durchaus  übersteigen,  wenn  ich  versuchen 
wollte  dieses  Werk  in  allen  Einzelheiten  nachzuprüfen.  Handelt  es  sieb  doch 
um  die  lange  Reihe  der  Beziehungen,  die  zwischen  der  päpstlichen  Kurie  und 
dem  byzantinischen  Hofe  seit  den  Tagen  der  Kirchentrennung  bestanden  haben, 
um  die  vielfachen  Versuche,  teils  durch  friedliche  Union  teils  durch  feindliche 
Okkupation  diesem  Zustand  der  Trennung  ein  Ende  zu  bereiten.  Bleiben  wir 
lieber  im  Kreise  unserer  bisherigen  Untersuchung  und  greifen  wir  zwei  Fragen 
heraus,  die  schon  mehrfach  berührt  worden  sind.  Die  erste  mag  die  des 
Weihnachtsvertrages  sein.  In  dieser  hat  sich  Norden*)  gleich  Tessier  zu  einem 
non  liquet  entschlossen,  und  ich  will  mit  ihm  darüber  nicht  rechten,  da  der 
verzweifelte  Zustand  der  Quellen  eine  Entscheidung  nach  der  einen  oder 
anderen  Seite  außerordentlich  erschwert.3)  Bezeichnend  ist  es,  wenn  Norden 
hier  selbst  erklärt,  daß  diese  ganze  Frage  für  ihn  nur  eine  nebensächliche  Be- 
deutung besitze.  Sollte  dies  aber  auch  bei  der  Frage  nach  der  Stellungnahme 
Papst  Innocenz'  HI.  zu  den  Ereignissen  von  1202 — 1204  der  Fall  sein? 

Es  ist  nicht  ganz  leicht,  sich  aus  den  betreffenden  Abschnitten  bei 
Norden4)  ein  klares  Bild  davon  zu  machen,  wie  der  Verfasser  sich  die  Stellung 
des  Papstes  im  einzelnen  gedacht  hat.  Wenn  wir  offen  sein  sollen,  so  hat 
er  es  überhaupt  verschmäht,  diesem  interessanten  Problem  genauer  nachzu- 

')  Oder  eigentlich  Hopf,  denn  Streit  bat  ja  das  jetzt  verschwundene  Manuskript  Hopfs 
benutzt.  Doch  leidet  die  Darstellung  an  großer  Unttbereichtlichkeit :  'le  8a  van  t  labyrinthe\ 
Riant,  Revue  des  quest.  bist.  XXÜI  81;  Norden,  Diss.  S.  9. 

*)  Das  Papsttum  S.  146;  Diss.  S.  76  ff. 

*)  Immerhin  hatte  Norden  auch  die  Ausführungen  von  Oerone  beachten  können. 
«)  Da«  Papsttum  S.  148  ff. 

»•»•  J»hrbtto)>»r.    1»04    1  34 


Digitized  by  Google 


514 


E.  Gerland:  Der  vierte  Kreuzzug  und  Heine  Probleme 


gehen.1)  Irre  ich  aber  nicht,  so  vertritt  Norden  die  Meinung,  daß  Innocenz  dem 
Unternehmen  auf  Konstantinopel  dauernd  und  vollständig  feindlich  gegenüber- 
gestanden und  sich  erst  nachträglich  mit  dem  Geschehenen  abgefunden  habe. 
Damit  fügen  sich  diese  Ereignisse  am  besten  in  die  vom  Verfasser  entwickelten 
historischen  Ideen  ein.  Denn  im  3.  Abschnitt  seines  1.  Buches  (/Das  Papsttum 
und  die  Katastrophe  des  byzantinischen  Reiches.  Das  Papsttum  und  das 
deutsche  Kaisertum  im  Wettstreit  um  Byzanz  (ca.  1080—1204')  verficht  er  die 
Meinung,  daß  in  dieser  Zeit  das  Papsttum  als  Stütze  des  byzantinischen  Reiches 
gegen  eine  abendländische,  zumal  vom  westlichen  Kaisertum  ausgehende  Okku- 
pation zu  betrachten  sei.  Allein  ist  es  angängig,  das  Persönliche  den  all- 
gemeinen Gesichtspunkten  hintanzusetzen?  Ist  es  wünschenswert  die  psycho- 
logische Zergliederung  um  der  historischen  Ideologie  willen  zu  vernachlässigen?5) 
Doch  wir  wollen  uns  hüten,  diesen  schwierigen  Fragen  hier  nachzugehen. 
Vermeiden  wir  es  auch,  aus  einer  Einzelbeobachtung  eine  geringere  Wert- 
schätzung des  Buches  konstruieren  zu  wollen.  Denn  das,  glaube  ich,  wird  mir 
jeder  zugeben,  daß  hier  fundamentale  Fragen  mit  Klarheit  und  ausgebreiteten 
Kenntnissen  behandelt  worden  sind.  Demgegenüber  wird  man  selbst  eine  ge- 
wisse Weitschweifigkeit  in  Kauf  nehmen.8)  Wird  uns  doch  zum  erstenmal  ein 
zusammenfassendes  Werk  über  ein  so  wichtiges  Kapitel  der  Weltgeschichte  ge- 
boten. Gleichwohl  kann  ich  nicht  umhin,  auch  in  den  allgemeinen  Fragen 
einer  abweichenden  Ansicht  Ausdruck  zu  geben.  Norden  hat  mit  bewußter 
Absicht  die  theologische  Seite*)  seines  Themas  ganz  abgestreift  und  sich  auf 
die  politische  Bedeutung  der  Ereignisse  beschränkt.  Kann  aber  damit  das 
Unionsproblem  in  seiner  ganzen  Tiefe  erfaßt  werden?  Und  schließlich,  waren 
es  wirklich  nur  dogmatische  Spitzfindigkeiten,  die  hier  verhandelt  wurden? 
Man  weiß  doch  längst,  daß  ganz  andere  Fragen  im  Hintergrund  standen.  Geizer 
namentlich  hat  in  seinen  verschiedenen  Arbeiten  immer  wieder  auf  die  natio- 
nalen Gegensätze  in  allen  dogmatischen  Streitigkeiten  der  griechischen  Kirche 
hingewiesen.  Diesen  Teil  des  Problems  aber  hat  der  Verfasser  entschieden 
unterschätzt. 

')  Es  muß  betont  werden,  daß  Norden  die  Arbeit  von  Güldner  anscheinend  gar  nicht 
gekannt,  die  von  TesHier  und  Cerone  nicht  ausgeschöpft  hat.  Es  stimmt  da»  mit  Be- 
obachtungen ilberein,  die  von  anderer  Seite  gemacht  worden  sind.  Gooller  hat  in  einer 
kenntnisreichen  Besprechung  unseres  Buches  im  Oriens  climtianus  Bd.  DU  Heft  1  eine  ganze 
Reihe  von  Unterlnssungssünden  namentlich  für  die  ältere  Zeit  nachgewiesen.  Wulter  Lenel 
in  seiner  eingehenden  Rezension  in  der  Deutschen  Literaturzeitung  1904  8.  646  ff.  und  Jorga, 
Revue  critique  de  Chuquet  11)03  8.  506  -  50»  haben  dieselben  Bedenken  geäußert. 

*)  Ich  schrieb  diese  Worte,  ehe  mir  Walter  LcneU  Besprechung  zugegangen  war,  freue 
mich  aber  nunmehr  der  Übereinstimmung  im  Urteil 

*)  Auch  bei  der  Gestaltung  der  Fußnote»  hätte  der  Verf.  manche  Kürzung  vornehmen 
können.  Dann  hält«  sich  vielleicht  ein  alphabetisches  Register  ohne  Erhöhung  des  Preises 
ermöglichen  lassen,  das  jetzt  zum  Schaden  des  Buches  fehlt. 

*j  Dagegen  haben  sich  sämtliche  Rezensenten,  auch  der  Anonymus  im  Lit.  Central- 
blatt  1903  S.  15<J8  ausgesprochen. 


Digitized  by  Google 


FRIEDRICH  HÖLDERLIN1) 
Von  Otto  Hensb 

In  den  Tagen,  welche  die  Moderne  gesehen  haben,  an  Hölderlin  erinnern 
zu  wollen,  mag  fast  befremden.  Wie  darf  man  für  diesen  Dichter  Interesse 
erwarten  in  einer  Zeit,  in  welcher  man  beflissen  ist,  den  Wurzeln,  aus  denen 
er  seine  beste  Kraft  sog,  mehr  und  mehr  den  Boden  abzugraben.  Aber  sicher 
ist:  eine  kleinere  Gemeinde  hört  auch  heute  nicht  auf,  Hölderlin  ihre  Teil- 
nahme zuzuwenden,  wie  seinem  tragischen  Lebensgeschick,  so  auch  seinen  Poesien, 
deren  Reifstes  eine  nicht  minder  harmonische  Verschmelzung  deutschen  und  hel- 
lenischen Geistes  bedeutet  als  etwa  Goethes  Iphigenie.  Bedürfte  es  der  Zeugen, 
Brahms'  Komposition,  die  Klingerschen  Radierungen,  Paul  Heyse  in  einem  seiner 
Romane  wQrden  vollgültig  bestätigen,  daß  der  Dichter  auch  den  Besten  der 
Zeit  nach  ihm  genug  getan.  Das  'Schicksalslied'  in  seiner  schlichten  Großheit 
wird  immer  wieder  empfängliche  Seelen  erzittern  lassen  —  'wie  die  Finger 
der  Künstlerin  heilige  Saiten'.  Erst  unsere  Zeit  hat  denn  auch  eine  Hölderlin 
gegenüber  längst  fällige  Ehrenschuld  wenigstens  zum  Teil  eingelöst  Eine  den 
heutigen  Anforderungen  entsprechende  größere  kritische  Ausgabe,  welche  die 
sämtlichen  Dichtungen  Hölderlins  auf  Grund  eines  übersichtlichen  kritischen 
Apparats  enthalten  müßte,  steht  freilich  noch  aus.  Aber  das  ebenso  unermüd- 
liche wie  verständnisvolle  Interesse  Carl  C.  T.  Litzmanns  hat  uns  in  seinem  vor 
einem  Dutzend  Jahren  erschienenen  Werke1)  eine  solche  Fülle  neuer  und  zu- 
verlässiger Aufschlüsse  gegeben,  daß  erst  seitdem  ein  volles  historisches  Ver- 
ständnis des  Dichters  anhebt.  Diese  Forschungen  seines  Vaters  hat  dann 
Berthold  Litzmann  weitergeführt  und  uns  unter  Verwertung  auch  des  sonst  zu 
Gebote  stehenden  wissenschaftlichen  Materials  eine  durch  bis  dahin  Cngedrucktes 
bereicherte  Ausgabe  des  Dichters  geschenkt,')  welche,  innerhalb  des  knappen 
Rahmens  der  Cottaschen  Bibliothek  der  Weltliteratur,  auch  über  die  zu  Grunde 
gelegten  Handschriften  und  Drucke,  über  die  verschiedenen  Redaktionen  des 
'Hyperion'  und  des  'Empedokles'  gewissenhaft  unterrichtet  und  sowohl  die 
richtige  Auswahl  der  Lesarten  als  auch  die  Datierung  der  einzelnen  Gedichte 

»)  Erweiterte  Fassung  eines  in  Karlsruhe,  M&rz  1902,  gehaltenen  Vortrags. 

*)  Hölderlins  Leben.   In  Briefen  von  und  an  Hölderlin.   Berlin  1890. 

*)  Hölderlins  ges.  Dichtungen.  Neu  durchgesehene  und  vermehrte  Ausgabe  in  zwei 
Bänden.  Mit  biographischer  Einleitung  herausgegeben  von  Berthold  Litzruann.  I.  Bd.  Ge- 
dichte. U.  Bd.  Hyperion.  Empedokles.  Stuttgart  1896.  Nach  dieser  Ausgabe  wird  hier 
zitiert  werden. 

34* 


Digitized  by  Google 


510 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


wesentlich  gefordert  hat.  Auf  so  solider  Grundlage  läßt  sich  nun  weiter  bauen. 
Was  heute  vielleicht  nicht  unerwünscht  wäre,  wir  meinen  ein  noch  näheres 
Eingehen  auch  auf  die  Studien  und  Arbeitsweise  des  Dichters  und  ein  dadurch 
vermitteltes  volleres  Erfassen  der  dichterischen  Individualität  Hölderlins,  das 
kann  Hand  in  Hand  mit  einer  auch  ins  einzelne  dringenden  Erläuterung  seiner 
Dichtung  nur  durch  die  Klarlegung  ihres  Verhältnisses  zur  Literatur  des  Alter- 
tums geboten  werden.  In  dieser  Richtung  wird  hier  unter  vorwiegender  Be- 
rücksichtigung der  Poesien  der  wachsenden  Meisterschaft  ein  bescheidener  Bei- 
trag versucht.  Doch  zunächst  dürfen  wir  uns  einen  raschen  Blick  in  den  inneren 
Entwicklungsgang  des  Dichters  nicht  ersparen. 

Es  mag  wenig  Lyriker  geben,  die  bei  gleicher  Gefühlsinnigkeit  und  phan- 
tasievoller Begabung  eine  so  klare  Einsicht  in  ihre  Entwicklung  mit  so  viel 
Selbstkritik  bekundet  haben  wie  Hölderlin.  Aber  diese  bei  einer  so  reizbaren 
und  schwerblütigen  Natur  zunächst  auffallende  Erscheinung  wird  verständlich, 
wenn  man  sich  erinnert,  daß  der  Dichter  bis  zu  seiner  Frankfurter  Zeit  neben 
seinen  dichterischen  Neigungen  auch  der  Philosophie  ein  lebhaftes  Interesse 
entgegenbrachte,  wie  dies  nicht  nur  in  seinem  persönlichen  Verhältnis  zu  Hegel 
und  Sendling,  in  seinem  Studium  Piatons,  Spinozas  und  Kants  zu  Tage  tritt, 
sondern  mehr  noch  in  der  Art  und  Weise,  wie  er  sich  durch  Schillers  Abhand- 
lungen und  die  Fichtesche  Wissensehaftslehre  beeinflussen  ließ  und  über  diese 
hinauszugehen  versuchte. 

Gleich  über  seine  Knabenzeit  liest  man  das  treffendste  Wort  bei  ihm  selbst. 
In  der  letzten  Fassung  des  'Hyperion'  heißt  es:  'Ich  war  aufgewachsen  wie  eine 
Rebe  ohne  Stab'.  Er  war  erst  zwei  Jahr  alt,  als  er  seinen  Vater  verlor.  Da 
auch  sein  Stiefvater  nach  wenigen  Jahren  starb,  blieb  die  Erziehung  des  Knaben, 
dem  vor  anderen  eine  kräftige  Führung  zu  wünschen  gewesen  wäre,  ganz  der 
weiblichen  Hand  der  Mutter  überlassen.  Sein  träumerisch  empfindsamer  Sinn 
fand  unter  diesen  Umständen  reichliche  Nahrung.  Der  Knabe  vergaß  die  wirk- 
liche Welt  über  die  der  Phantasie,  und  es  entwickelte  sich  schon  damals  in  ihm 
eine  empfindliche  Reizbarkeit  gegenüber  dem  Widerspruch  zwischen  Pflicht  und 
Neigung,  zwischen  Ideal  und  Wirkhchkeit,  jene  weltfremde  Scheu,  die  sich  im 
Getriebe  des  menschlichen  Lebens  schwer  zurecht  zu  finden  wußte.  'Von  lieben 
Phantasien  sollte  sich  zur  rechten  Zeit  des  Knaben  Sinn  enthalten',  urteilte 
später  treffend  die  erste  Fassung  des  'Hyperion'  über  jene  Zeit.  Aber  der 
Hang  des  Knaben  zu  träumerischer  Einsamkeit  ließ  ihn  ein  tiefinniges  Ver- 
hältnis zu  seiner  heimatlichen  Natur  gewinnen.  Mit  der  glühenden,  durch 
Rousseau  genährten,  durch  Spinoza  pantheistisch  vertieften  Naturempfindung 
verband  sich  früh  eine  liebevolle  Hingabe  an  das  griechische  Altertum,  eine 
schwärmerische  Sehnsucht  nach  den  entschwundonen  Tagen  des  großen  Hellenen- 
tnms.  So  vollzieht  sich  allmählich  die  seltene  Mischung:  ein  echtes  Kind  des 
XVU1.  Jahrh.,  sentimen talisch  und  voll  reizbarer  Subjektivität,  durch  Young 
und  Ossian,  durch  Klopstock  und  Schiller,  durch  Goethes  Werther  beeinflußt, 
versenkt  er  sich  in  einen  begeisterten  Kultus  der  Natur  und  des  klassischen 
Altertums,  gewinnt  aber  an  der  Hand  der  antiken  Dichter  immer  mehr  die 


Digitized  by  Google 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


517 


Fähigkeit,  seine  moderne  Gefühlsinnigkeit,  seine  Sehnsucht  und  Klage  in  der 
Formschönheit  und  den  Rhythmen  der  Alten  zum  Ausdruck  zu  bringen.  Doch 
diesen  Höhenpunkt  seines  Könnens  hat  er  nicht  ohne  Mühen  erklommen.  Um 
die  volle  Kraft  seiner  dichterischen  Fähigkeit  zu  entfalten,  war  nicht  nur  die 
jugendliche  Unreife  und  Abhängigkeit  zu  überwinden.  Es  galt  auch  die  poetische 
Neigung  durch  das  sich  stark  vordrängende  philosophische  Interesse  nicht  über- 
wuchern zu  lassen. 

Nachdem  Hölderlin  im  Herbste  1790  das  philosophische  Magisterexamen, 
Ende  1793  in  Stuttgart  die  Prüfung  für  das  Pfarramt  bestanden  hatte,  nahm 
er,  um  einer  ihm  unsympathischen  Berufung  in  ein  Vikariat  aus  dem  Wege  zu 
gehen,  durch  Schillers  Vermittlung  eine  Hofmeisterstelle  in  Waltershausen  bei 
Meiningen  in  dem  Hause  der  Frau  von  Kalb  an.  Von  hier  aus  schreibt  er  im 
Mai  1794  an  seinen  Bruder:  'Meine  einzige  Lektüre  ...  ist  Kant  für  jetzt. 
Immer  mehr  enthüllt  sich  mir  dieser  herrliche  Geist',  und  im  Juli  1794  an 
Hegel:  'Kant  und  die  Griechen  sind  beinahe  meine  einzige  Lektüre'.  Der 
November  des  Jahres  1794  führte  ihn  mit  seinem  Zögling  nach  Jena,  und  hier 
erhielten  die  philosophischen  Neigungen  neue  Nahrung  und  Anregung,  besonders 
durch  Fichtes  Vorlesungen.  Aber  der  Plan  einer  Habilitation  an  jener  Uni- 
versität, den  er  im  Frühjahr  1795  nach  Niederlegung  jener  Hofmeisterstelle 
näher  ins  Auge  faßte,  kam  nicht  zur  Durchführung.  Schon  im  Sommer  1795 
kehrte  er  in  seine  Heimat  zurück,  um  freilich  die  vorschnelle  Lösung  seiner 
Jenaer  Beziehungen  sofort  zu  bereuen.  Der  tiefere  Grund  für  dieses  auf  den  ersten 
Blick  so  inkonsequente  Verhalten  lag  doch  wohl  einfach  darin,  daß  Hölderlins 
rein  spekulatives  Interesse  nicht  stark  genug  war,  ihn  für  eine  philosophische 
Lehraufgabe  in  einer  Weise  auszurüsten,  die  ihm  selbst  genügt  hätte.  Daß 
auch  der  Denker  Hölderlin  unser  Interesse  beanspruchen  darf,  ist  gewiß  und 
besonders  klar  von  R.  Haym  gezeigt  worden,  aber  der  Dichter  behielt  in  ihm 
derart  die  Oberhand,  daß  für  die  schulmäßige  Durchdringung  und  Bewältigung 
philosophischer  Probleme  Neigung  und  Kraft  wenigstens  nicht  völlig  aus- 
reichten. Gerade  in  der  Zeit,  als  er  die  Absicht  hatte  sich  in  Jena  als  Dozent 
niederzulassen,  zog  es  ihn  denn  auch  immer  wieder  zu  einer  neuen  Umformung 
seines  Romans  'Hyperion',  der  er  sich  mit  brennendem  Eifer  hingab,  wenn  er 
sie  auch  damals  noch  nicht  zum  Abschluß  brachte.  Und  über  dieser  rein 
künstlerischen  Arbeit  mußte  ihm  die  Neigung  zu  streng  systematischer  Dar- 
legung philosophischer  Ideen  mehr  und  mehr  abhanden  kommen.  Im  gleichen 
Maße,  wie  er  seine  Kraft  als  Dichter  fühlte,  erlahmte  sein  Interesse  für  abstrakt 
philosophische  Darstellung,  obwohl  er  noch  im  September  1795  au  Schiller 
schreibt:  'ich  suche  mir  die  Idee  eines  unendlichen  Progresses  der  Philosophie 
zu  entwickeln'.  Und  als  er  nun  noch  am  Ende  des  Jahres  1795  eine  neue 
Hofmeisterstelle  bei  dem  Kaufmann  Gontard  in  Frankfurt  am  Main  antrat,  und 
in  dessen  Gattin  ihm  eine  Frau  von  seltener  Schönheit  und  Herzensanmut 
begegnete,  da  hob  für  ihn  auch  die  Zeit  dichterischen  Schaffens  an,  der  er  sein 
Bestes  danken  sollte.  Allerdings  hat  er  sich  noch  im  Februar  1796  mit  den 
philosophischen  Briefen  beschäftigt,  die  er  an  Niethammers  Zeitschrift  senden 


Digitized  by  Google 


öl  8 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


wollte,  aber  sie  sind  nicht  erschienen  und,  wie  man  mit  Recht  vermutet  hat1), 
vielleicht  gar  nicht  zum  Abschluß  gebracht. 

Es  ist  gewiß:  ohne  Holderlins  Verhältnis  zur  Philosophie,  insbesondere 
ohne  seine  pantheistische  Naturanschauung,  ist  die  volle  Eigenart  seiner  Poesie 
nicht  zu  denken,  und  dies  Moment  wird  unsere  Aufmerksamkeit  wiederholt  in 
Anspruch  nehmen.  Aber  ein  andauernderes  Studium  der  Philosophie  entsprach 
nicht  seiner  eigentümlichen  Neigung.  'Mein  Herz  seufzte  bei  der  unnatürlichen 
Arbeit',  schreibt  er  einmal  an  seine  Mutter*),  'nach  seinem  lieben  Geschäfte, 
wie  die  Schweizerhirten  im  Soldatenleben  nach  ihrem  Thal  und  ihrer  Heerde 
sich  sehnen'. 

Der  poetische  Entwicklungsgang,  wie  wir  ihn  oben  andeuteten,  ist  auch 
durch  den  Dichter  selbst  dargelegt  worden,  und  zwar  in  einem  Mahnwort,  einer 
Art  poetischer  Epistel,  welche  er  auf  der  Höhe  seines  Schaffens  (1798)  'An 
die  jungen  Dichter'  richtete.  Man  könnte  es  auch  eine  kleine  Poetik  nennen. 
Natürlich  sind  es  die  eigenen  Erfahrungen,  die  der  Dichter  seinen  jüngeren 
Kunstgenossen  in  wenigen  aber  inhaltsschweren  Versen  ans  Herz  legt: 

Lieben  Brüder,  es  reift  unsere  Kunst  vielleicht, 
Da,  dem  Jünglinge  gleich,  lange  sie  schon  gegährt, 
Bald  zur  Stille  der  Schönheit; 

Seid  nur  fromm,  wie  der  Grieche  war! 

Liebt  die  Götter  und  denkt  freundlich  der  Sterblichen! 
Laßt  den  Rausch  wie  den  Frost!   Lehrt  und  beschreibet  nicht! 
Wenn  der  Meister  euch  ängstigt, 
Fragt  die  große  Natur  um  Rat! 

Der  Dichter  hat  die  unter  dem  Banne  der  Rhetorik  stehende  Jugendepoche,  da 
er  'stolzer  und  wilder,  wortereicher  und  leerer'  war,  hinter  sich,  und  seine 
Kunst  hat  den  Klärungs-  und  Läuterungsprozeß  schon  vollzogen.  Denn  in  der 
Frankfurter  Zeit  erreicht  er  den  Gipfel  seiner  Kunst,  indem  er  das  schöne  Maß 
fand,  die  'Stille  der  Schönheit'.  Oder,  wie  er  es  ein  Jahr  später  ausdrückt,  der 
Main  lehrte  ihn  'still  hingleitende  Gesänge'.  Statt  der  klangreichen  Wortfülle, 
in  der  er  früher  daherrauschte,  vernimmt  man  jetzt  die  'innige'  Kürze.  Der 
Rat,  den  er  den  Jüngeren  erteilt:  'Wenn  der  Meister  euch  ängstigt,  fragt  die 
große  Natur  um  Rat',  quoll  ihm  aus  eigoner  Erfahrung.  Er  war  Schiller  gegen- 
über in  eine  derartige  Abhängigkeit  geraten,  daß  seine  dichterische  Selbständig- 
keit emstlich  Gefahr  lief.  Aber  das  innige  Verhältnis  zur  Natur,  in  der  er 
eine  der  seinigen  gleichgeartete  Seele  fand,  gab  ihm  die  Freiheit  zurück  und 
ließ  ihn  die  eigene  Kraft  empfinden.  Das  schloß  nicht  aus,  daß  er  von  den 
Meistern  zu  lernen  fortfuhr,  zumal  von  Schiller,  der  das  persönliche  Wohl- 
wollen für  'seinen  liebsten  Schwaben'  nicht  am  wenigsten  dadurch  bekundete, 
daß  er  seinen  Gedichten  ein  strenger  Richter  war.  In  einem  Briefe  vom 
24.  November  1796  hatte  Schiller  ihn  vor  Weitschweifigkeit  gewarnt,  ihm 

')  Carl  C.  T.  Litzraann,  Hölderlins  Leben  S.  292.    Vgl.  auch  S.  296. 
r)  Homburg,  im  Januar  1799. 


Digitized  by  Google 


0.  Hernie:  Friedrich  Hölderlin 


519 


'weise  Sparsamkeit,  eine  sorgfältige  Wahl  des  Bedeutenden  und  einen  klaren, 
einfachen  Ausdruck  desselben*  empfohlen.  Ja  es  scheint,  daß  die  Hölderlinsche 
Mahnung:  'Lehrt  und  beschreibet  nicht'  ein  Nachklang  aus  einem  jetzt  ver- 
lorenen Schillerschen  Briefe  ist.1)  Schiller  hatte  in  diesem  Briefe  (vom  28.  Juli 
1797),  wie  sich  aus  der  Hölderlin  sehen  Antwort  ergibt,  Hölderlin  die  Auf- 
nahme der  beiden  Gedichte  'Der  Wanderer'  und  'An  den  Aether'  in  den  Al- 
manach,  bezw.  die  Hören  zugesagt,  diese  Zusage  aber  mit  einer  Kritik  be- 
gleitet, die  wohl  derjenigen  verwandt  war,  welche  Goethe  einen  Monat  früher 
über  dieselben  Gedichte  brieflich  an  Schiller  geäußert  hatte.  Über  das  Ge- 
dicht 'An  den  Aether'  sagt  aber  Goethe:  Es  sieht  'mehr  naturhistorisch  als 
poetisch  aus  und  erinnert  einen  an  die  Gemälde,  wo  sich  die  Tiere  alle  um 
Adam  im  Paradiese  versammeln'.  Hatte  sich,  wie  ich  vermuten  möchte, 
Schillers  Brief  an  Hölderlin  ähnlich  geäußert,  so  begreift  sich  um  so  eher, 
wie  letzterer  ein  Jahr  später  den  Jüngeren  zurufen  konnte,  nicht  zu  lehren 
und  nicht  zu  beschreiben.  'Fragt  die  große  Natur  um  Rat',  so  schließt  die 
Mahnung  dessen,  der  sich  eines  Wesens  fühlte  mit  all  dem,  was  da  wächst 
und  blüht  und  reift,  und  'die  Stille  des  Aethers'  besser  verstand  als  das  Wort 
der  Menschen.  Der  Genius  und  die  Natur  stehen  immer  im  Bunde,  oder,  wie 
es  Hölderlin  selbst  später  aussprach:  'ist  ein  großes  Wort  vonnöten,  Mutter 
Natur!  so  gedenkt  man  deiner'.  An  solchen  Stellen  faßt  Hölderlin  die  'Natur' 
als  das  All,  das  er  pantheistisch  mit  dem  Göttlichen  identifiziert.  Wie  dieser 
Pantheismus  zu  denken  sei,  darüber  spricht  er  sich  des  näheren  in  einem  Briefe 
an  seinen  Bruder  aus.3)  Er  betont  hier,  wie  innig  jedes  Einzelne  mit  dem 
Ganzen  zusammenhängt  und  wie  die  beiden  nur  ein  lebendiges  Ganzes  aus- 
machen, das  zwar  'durch  und  durch  individualisirt  ist  und  aus  lauter 
selbständigen,  aber  eben  so  innig  und  ewig  verbundenen  Theilen  be- 
steht'. Bei  dieser  Selbständigkeit  und  doch  innigen  Verbundenheit  der  Teile 
begreift  es  sich,  daß  Hölderlin,  ohne  mit  sich  selbst  in  Widerspruch  zu  geraten, 
bald  mehr  der  Natur  als  Ganzem,  bald  ihren  Einzelwesen  seine  schwärmerische 
Liebe  entgegenbringt.  Eben  die  letzteren  meint  er,  wenn  er  von  den  'Göttern 
der  Natur'  spricht  und  sein  Pantheismus  in  Polytheismus  umzuschlagen  scheint. 
Die  Quellen  der  Erde,  ihre  Blumen,  ihre  Wälder,  das  'brüderliche'  Licht,  den 
Aether  umfaßt  er  'im  dichtenden  Gebet',  er  fühlt  sich  ihnen  'innigst  im  Innersten' 
verwandt.  Und  ohne  Bedenken  verwertet  der  Dichter  für  die  'großen  Gestalten' 
der  Welt,  für  'des  Lebens  große  Genien'  die  griechischen  Götternamen.  Daher 
die  Mahnung  an  die  Kunstgenossen:  'Seid  nur  fromm,  wie  der  Grieche  war! 
Liebt  die  Götter  und  denkt  freundlich  der  Sterblichen.'  Es  ist  ihm  ernst  um 
diese  Liebe  und  Frömmigkeit.  'Ihr  guten  Götter!'  ruft  er  einmal  aus,  'arm  ist, 
wer  euch  nicht  kennt.'  Er  hat  sich  in  die  Seele  dieser  Göttergestalten,  des 
Helios,  der  Luna,  des  Aethers,  so  tief  und  innig  versenkt,  daß  sie  ihm  nicht 
ein  poetisches  Ornament,  sondern  eine  göttliche  Realität  bedeuten.  Schein- 


')  Siebe  Carl  C.  T.  Litzmann  S.  417  Anm.  2. 

*)  Homburg  vor  der  Höhe,  den  24.  December  17t>8. 


Digitized  by  Google 


520 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


heilig  nennt  er  einmal  die  Dichter,  welche  die  hehren  Götternamen  gebrauchen 
und  doch  nicht  an  Helios  und  an  den  Donnerer  oder  den  Meergott  glauben. 
Aber  auch  da,  wo  er  diesen  Göttern  opfert,  bleibt  er  der  seelenvolle  Priester 
des  Pantheismus.  Der  individualisierende  Gestaltungstrieb  des  Dichters  macht 
sich  bis  zu  einem  gewissen  Grade  die  götterbildende  Kraft  der  Griechen  zu 
eigen,  ohne  darum  das  $v  xul  jtcv,  das  'Eins  und  Alles'  aufzugeben.  Schon 
deshalb  ist  keine  der  Göttergestalten,  die  uns  bei  Hölderlin  begegnen,  dem  an- 
tiken Volksglauben  entsprechend.  Er  bleibt  bei  der  den  Griechen  entlehnten 
Anschauung  nicht  stehen,  sondern  führt  sie  weiter  in  sinnvoller  Ausdeutung 
oder  überträgt  sie  auf  verwandte  Naturerscheinungen.  Die  anthropomorphische 
Naturanschauung  der  Alten  steht  ihm  zu  Gebote,  aber  er  verwendet  sie  maß 
voll  und  diskret  und  ohne  das  landschaftliche  Naturgefühl  der  Neueren  zu 
opfern.  Er  verfügt  über  die  plastische  Kraft  des  antiken  Ausdrucks,  aber 
größer  ist  seine  Fähigkeit,  die  Bilder,  die  er  uns  vor  Augen  stellt,  mit  warmem 
Empfinden  zu  erfüllen.  Es  verlohnt  sich,  diese  Weise  des  Dichters  an  einigen 
Beispielen  zu  verdeutlichen. 

Homer  kennt  den  Helios  nur  als  den  unermüdlichen  Wanderer  am  steilen 
Himmelsgewölbe.  Hölderlin  Überträgt  diese  Vorstellung  auf  den  Tag,  und  auch 
damit  bleibt  er  in  dem  Kreise  homerischer  Vorstellung1),  aber  er  vertieft  sie 
durch  moderne  Empfindung.  Das  Gedicht  'Des  Morgens'  (1791»)  zeigt,  wie 
innerlich  und  keineswegs  angelernt  diese  antike  Weise  bei  Hölderlin  war.  Er 
apostrophiert  den  Tag  wie  einen  Gott,  der  nur  zu  eilig  zum  Ziele  rennt. 

Komm  nun,  o  komm,  und  eile  mir  nicht  zu  schnell, 
Du  goldner  Tag,  zum  Gipfel  des  Himmels  fort! 
Denn  offner  fliegt,  vertrauter  dir  mein 
Auge,  du  Freudiger!  zu,  so  lang  du 

In  deiner  Schöue  jugendlich  blickst  und  noch 
Zu  herrlich  nicht,  zu  stolz  mir  geworden  bist; 
Du  mochtest  immer  eilen,  könnt'  ich 

Göttlicher  Wandrer,  mit  dir!  —  Doch  lächelst 

Des  frohen  Übermütigen  du,  daß  er 
Dir  gleichen  möchte;  segne  mir  lieber  denn 
Mein  sterblich  Tun  und  heitre  wieder, 
Gütiger!  heute  den  stillen  Pfad  mir! 

Man  sieht,  durch  die  an  die  homerische  Anschauung  sich  anlehnende  Personi- 
fizierung des  Tages  wird  das  schnelle  Vorrücken  der  Morgenstunden  in  an- 

')  Die  Nacht  und  der  Tag  als  Wanderer  gedacht  Od.  x  86  /yy«>s  jitQ  vv%x6f  rt  %a\ 
ftiorröc  f/tfi  *titv&oi.  Den  Helios  (geschweige  die  Hemera  oder  die  Eos)  konnte  Hölderlin 
hier  nicht  verwenden,  um  so  weniger,  als  er  die  dem  .Sonnenaufgang  voraufgehende  Natur- 
stiramung  in  den  beiden  ersten  Strophen  mit  unnachahmlicher  Treue  wiedergibt.  Fortfiel 
dieser  Grund  z.  B  in  dem  Gedichte  'Die  Götter'  (1800,-  S.  216.  oder  in  dem  Fragment  'Der 
Frieden'  (1800)  S.  231  f. 


Digitized  by  Google 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


521 


schaulicher  Plastik1)  versinnlicht,  aber  wirkliches  Leben  gewinnt  die  Götter- 
gestalt  erst  durch  die  beseelende  Kraft  des  Dichters.  Ob  die  anmutige 
Wendung  'Doch  lächelst  des  frohen  Übermütigen  du,  daß  er  dir  gleichen 
möchte'  durch  Horaz  angeregt  wurde,  lassen  wir  dahingestellt. *)  Indem  der 
Dichter  nach  dem  überbegehrlichen  und  doch  von  jedem  so  oft  empfundenen 
Wunsche  'Könnt'  ich,  göttlicher  Wandrer,  mit  dir!'  in  der  Weise  der  frommen 
Griechen  an  die  Schranken  des  menschlichen  Könnens  erinnert,  bewährt  er  zu- 
gleich die  Kunst  eines  stimmungsvollen  Schlusses.  Das  Gedicht  tont  im  Ge- 
bete aus,  und  der  Freund  antiker  Dichtung  weiß,  wie  oft  sich  die  Alten  dieser 
Kunstform  bedient  haben.  Wer  möchte  nicht  wünschen,  daß  sich  die  Selbst- 
bescheidung, mit  der  dieses  Gedicht  ausklingt,  als  Grundstimmung  in  der  Seele 
des  Dichters  befestigt  hätte.  Vielleicht  wäre  er  zu  retten  gewesen.  Aber  — 
'Zu  mächtig,  ach!  ihr  himmlischen  Höhen,  zieht  Ihr  mich  empor;  bei  Stürmen, 
am  heitern  Tag  Fühl'  ich  verzehrend  euch  am  Busen  Wechseln,  ihr  wandelnden 
Götterkräfte!'  (Ged.  S.  220,  29  ff.).  Wie  ein  so  inbrünstiges  Sichhingeben  an  die 
Natur  schließlich  zum  Aufgeben  des  eigenen  Ichs,  zur  Zerstörung  eines  über- 
zart besaiteten  Organismus  führen  mußte,  zum  mindesten  konnte,  hat  psycho- 
logisch überzeugender  wohl  niemand  dargetan  als  Adolf  Wilbrandt.3) 

In  dem  eben  besprochenen  Gedichte  zeigt  sich  sich  die  Hölderlinsche 
Eigenart  in  voller  Stärke.  Die  plastische  Kraft  gewinnt  er  an  der  Hand  der 
Griechen,  die  beseelende  schöpft  er  aus  seinem  reichen  Innern,  die  Art  aber, 
wie  er  dieser  vor  jener  den  Vorrang  läßt,  sichert  dem  Gedichte  die  Wirkung 
auf  moderne  Leser.  Nicht  im  ersten  Anlaufe  hat  er  diesen  Höhepunkt  er- 
klommen.   Man  vergleiche  die  'Dem  Sonnengott'  gewidmeten  Strophen  vom 


*)  'Hölderlin  war  kein  Plastiker',  urteilte  Wilhelm  8cherer,  Vortrage  und  Aufsätze 
(Berlin  1874)  S.  362.  Das  ist  nur  mit  einiger  Einschränkung  zutreffend.  Gerechter  hatte 
über  diesen  Punkt  R.  Hayna  geurteilt,  Die  romantische  Schule  S.  .116.  324. 

*)  Carra.  Hl  29,  31  ritletque  (näml.  dewi)  si  mortalis  ultra  fax  trrpidat.  Vgl.  Ged.  S.  281,62. 
Daß  Hölderlins  Odendichtung  unter  dem  Einfluß  des  noraz  stand,  ist  selbstverständlich. 
Schon  die  noch  stammelnde  Ode  'Mein  Vorsatz'  (1787)  gibt  in  V.  11  'Ist's  schwacher  Schwung 
nach  Pindars  Flug?'  einen  Nachhall  von  Cann.  IV  2,  1:  Pindarum  qimquig  studet  aemulari, 
lulle,  ceratig  ope  Daednlea  nititur  pennis.  In  dem  Gedicht  'Der  Gott  der  Jugend'  (1794) 
wird  unter  den  Dichtern  nur  Horaz  gehuldigt: 

Wie  unter  Tiburs  Baumen  Und  wenn  sie  stolz  und  froh 

Wenn  da  der  Dichter  saß,  Um  Silberbliiten  spielte, 

Und  unter  Götterträumen  Die  Flut  des  Anio; 

Der  Jahre  Flucht  vergaß,   

Wenn  ihn  die  Ulme  kühlte  So  schön  ist's  noch  hienieden! 


Die  Reminiszenzen  sind  jedem  gegenwärtig,  fugaces  .  .  .  anni  Carm.  n  14,  1,  der 
Anio  ac  Tiburni  lucus  I  7,13.  Nicht  selten  sind  horazische  Anklänge  im  'Hyperion'. 
S.  179  liest  man  in  Anlehnung  an  das  Aurtam  quisquis  medioeritotem  II  10,  5:  'von  grüner 
Erde  soviel  zu  kaufen,  als  des  Lebens  goldene  Mittelmäßigkeit  bedarf.'  Auch  der  Wunsch 
selbst  erinnert  an  Horaz  Sat.  II  6,  1:  Hoc  erat  in  votia:  modus  agri  non  ita  magna*.  Zum 
Besitze  des  Horaz  gehörte  eine  «i7r<i  iugtrum  itaueurum.  Der  im  'Hyperion'  S.  196  erwähnte 
Spötter  ist  Horaz  De  arte  poet.  464  f. 

*)  A.  Wilbrandt,  Hölderlin.    Reuter.    Zweite  Aufl.  (Berlin  1896)  S.  6  tf. 


Digitized  by  Google 


522 


O.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


Jahre  1797  (Ged.  S.  160  f.),  wo  sich  unter  dem  Einfluß  einer  Horazischen  Re- 
miniszenz«) die  Worte  finden: 

Wo  bist  du?  trunken  dämmert  die  Seele  mir 
Von  aller  deiner  Wonne;  denn  eben  ist's 

Daß  ich  gesehen  (gesehn?),  wie,  müde  seiner 
Fahrt  der  entzückende  Götterjüngling 

Die  jungen  Locken  badet'  in  Goldgewölk; 
Und  jetzt  noch  blickt  mein  Auge  von  selbst  nach  ihm; 
Doch  fern  ist  er  zu  frommen  Völkern, 
Die  ihn  noch  ehren,  hinweggegangen. 

Das  ist  eine  Studie,  der  noch  etwas  Schülerhaftes  anklebt,  nicht  nur  dem 
matten  Verse  'Und  jetzt  noch  blickt  mein  Auge  von  selbst  nach  ihm'.  Ver- 
tiefter, seelenvoller  ist  die  'Sonnenuntergang'  betitelt«  spätere  Fassung  (S.  161): 

Wo  bist  du?  trunken  dämmert  die  Seele  mir 
Von  aller  deiner  Wonne;  denn  eben  ist's, 
Daß  ich  gelauscht,  wie,  goldner  Töne 
Voll,  der  entzückende  Sonnenjüngling 

Sein  Abendlied  auf  himmlischer  Leier  spielt'; 
Es  tönten  rings  die  Wfilder  und  Hügel  nach, 
Doch  fern  ist  er  zu  frommen  Völkern, 
Die  ihn  noch  ehren,  hinweggegangen. 

Daß  der  Lichtgott  als  Kitharöde  sein  Abendlied  spielt,  um  sich  dann  hinweg 
zu  frommeren  Völkern  zu  begeben,  ist  eine  anmutig  plastische  Darstellung  des 
Sonnenuntergangs,  welche  durch  die  sinnige  Verwertung  antiker  Vorstellungen, 
nicht  am  wenigsten  aber  durch  modern  vertieftes  Naturempfinden  fesselt  — 
'Es  tönten  rings  die  Wälder  und  Hügel  nach'.  —  Wie  der  Dichter  nach  dem 
Vorgange  der  Orphiker  Apollon  als  den  Sonnengott  faßt,  so  scheint  ihm  die 
Homerische  Vorstellung  von  den  Äthiopen  mit  der  Sage  von  den  Hyperboreern 
zusammenzufließen.  *) 

Bei  den  nicht  seltenen  Apostrophierungen  des  Aethers,  den  Hölderlin  ein- 
fach als  die  reine  Himmelsluft  faßt,  wie  ja  auch  bei  den  Alten  Aither  und 
Uranos  bisweilen  im  gleichen  Sinne  gebraucht  werden,  waren  ihm  einige  Stellen 
attischer  Dichter  schwerlich  unbekannt.  '0  heil'ger  Aether,  und  ihr  Lüfte, 
leichtbeschwingt'  ruft  Äschylos'  Prometheus  (88),  und  der  Chor  der  Wolken 
in  Aristophanes'  Komödie  (569)  rufen  ihren  hochgepriesenen  Vater,  den  hei- 
ligen Aither,  den  Lebensernährer  aller.  'Du  nährst  sie  all  (näml.  die  Wesen) 
mit  deinem  Nektar,  o  Vater!'  sagt  Hölderlin  ('An  den  Aether'  V.  7).  Aber  so 
inbrünstig,  so  liebend  dankbar  hat  kaum  ein  Grieche  zum  'Vater  Aether'  ge- 
betet wie  Hölderlin.  Denn  der  Aither,  dessen  Sohn,  wie  ein  griechischer 
Dichter  sagt,  der  Himmel  ist,  hatte  zwar  seine  Stelle  in  den  Theogonien,  aber 

')  Carm.  III  4,  61  von  Apollo:  qui  rore  puro  CastaHae  larit  crinig  solutos. 
*;  Horn  a  24.    Vgl.  Preller-Robert  Gr.  Myth. 4  I  S.  830  Anm.  3.  8.  242  ff. 


Digitized  by  Google 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin  523 

volkstümlichen  Kult;  die  Philosophie  war  es,  die  ihn  als  den  Sitz  alles 
Belebenden  und  Unsterblichen  auffaßte.  Die  moderne  Vertiefung  bleibt  Hölder- 
lin eigentümlich.  Verwandte  Töne  könnte  man  nur  in  der  hellenistischen  Poesie 
erwarten.  Von  den  'zärtlichen  Lüften'  spricht  Hölderlin,  Catull  läßt  mit  fast 
sentimentalischem  Anhauch  die  Lüfte  mit  der  Blume  kosen1),  und  Ovid*)  in  der 
reizenden  Erzählung  von  Cephalus  und  Procris  seinen  Cephalus  die  aura  in 
einer  Weise  anreden,  welche  der  modernen  Gefühlsinnigkeit  nahe  kommt. 

In  dem  Sonnenaufgangsgemälde  eines  apulischen  Krater  des  Musee  Blacas 
werden  die  sinkenden  Sterne  als  nackte  Jünglinge  personifiziert.  Hölderlin 
sagt  Hyp.  S.  71,  1  ff.:  'wenn  der  Abendstern  voll  friedlichen  Geistes  heraufkam 
mit  den  alten  Jünglingen,  den  übrigen  Helden  des  Himmels!'  Aber  so  gern  er 
auch  die  Gestirne  apostrophiert,  zumal  die  Dioskuren,  er  bewahrt  in  der  Art 
der  Personifizierung  große  Zurückhaltung:  Oed.  S.  210:  'ihr,  hochschauende 
Sterne,  Die  mir  damals  oft  segnende  Blicke  gegönnt',  S.  153:  'Die  freundlichen 
Helden  des  Himmels,  Perseus  dort  und  Herkules  dort,  sie  wallen  in  stiller 
Liebe  vorbei.' 

Oder  um  an  ein  anderes  Beispiel  zu  erinnern,  die  Wolken  nennt  Hölderlin 
einmal  die  'Boten  des  Meeres'  in  der  Anrede  an  den  Archipelagus  (1800—1801) 
Ged.  S.  219  V.  43  ff.: 

Und  umfängt  der  Aether  dich  nicht?    Und  kehren  die  Wolken, 
Deine  Boten,  von  ihm  mit  dem  Göttergeschenke,  dem  Strahle 
Aus  der  Höhe  dir  nicht?  Dann  sendest  du  über  das  Land  sie, 
Daß  am  heißen  Gestad'  die  ge wittertrunken on  Wälder 
Bauschen  und  wogen  mit  dir  u.  s.  w. 

In  der  Ode  'Abendphantasie'  (1799)  schildert  er  die  Rosen  des  Himmels,  um 
dann  fortzufahren:  'o  dorthin  nehmt  mich,  purpurne  Wolken!'  Noch  zurück- 
haltender, aber  durch  sinnige  Naturbeobachtung  anziehend  sind  die  Worte 
Emped.  2184  f.:  'Indes  Himmels  heimatlos  Gewölk,  Das  immerflüchtige  vorüber- 
wandelt'. Hölderlin  hält  sich  auch  hier  durchaus  innerhalb  der  Grenzlinie, 
welche  der  moderne  Dichter  in  der  Aneignung  der  antiken  Weise  nicht  un- 
gestraft überschreitet.  Die  mythische  Verwendung  der  Nephele  oder  auch 
Wolkengöttinnen,  wie  sie  der  Chor  des  Aristophanes  vorführte,  wird  man  bei 
ihm  vergeblich  suchen.8) 

Die  Alten  empfanden  in  dem  Flusse  den  Ausdruck  einer  göttlichen  Kraft 
und  formten  sich  diese  nach  menschlichem  oder  tierischem  Bilde.  Es  ist 
wiederum  lehrreich  mit  dieser  Richtung  das  «diskrete  Maßhalten  Hölderlins  zu 


')  Catull  62,  41  quem  (näml.  florem)  muleent  aurae,  firmat  sol,  educat  imber. 
*)  Ov.  Met.  Vn  816: 

tu  me  reficisque  fovesque: 
tu  fad«,  ut  Silvas,  ut  amem  loca  sola;  meoque 
spiritus  iste  tuus  Semper  captatur  ab  ore. 

*)  Die  Worte  'Wolken  lenket  Zeus,  Und  Wasserwogen  zähmt  Poseidaon'  gehören  dem 
Hermokrates,  dem  strengen  Hüter  des  heimischen  Götterkultus:  'Der  Tod  des  Empe- 
dokles'  876  f. 


Digitized  by  Google 


524 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


vergleichen,  wie  es  z.  B.  in  der  Fortsetzung  der  oben  ausgehobenen  Anrede  an 
den  'Archipelagus'  zu  Tage  tritt  V.  47  ff.: 

daß  bald,  dem  wandernden  Sohn  gleich, 
Wenn  der  Vater  ihn  ruft,  mit  den  tausend  Bachen  Mäander 
Seinen  Irren  enteilt,  und  aus  der  Ebne  Karster 
Dir  entgegen  frohlockt,  und  der  Erstgeborne,  der  Alte, 
Der  zu  lange  sieb  barg,  dein  majestätischer  Nil  jetzt 
Hocbherschreitend  von  fernem  Gebirg,  wie  im  Klange  dor  Waffen, 
Siegreich  kömmt,  und  die  offenen  Arme  der  Sehnende  reichet 

Oder  Hyp.  S.  79,  31:  'Zur  Linken  stürzt'  und  jauchzte,  wie  ein  Riese,  der 
Strom  in  die  Walder  hinab,  vom  Marmorfelsen,  der  über  mir  hing'.  Energi- 
schere Plastik,  in  anthropomorpher  Anschauung  die  Grenze  berührend,  die  dem 
modernen  Dichter  gezogen  ist,  zeigt  die  Ode  'Der  gefesselte  Strom'  (Hauptwyl. 
Frühling  1801): 

Was  schläfst  und  träumst  du,  Jüngling!  gehüllt  in  dich, 
Und  säumst  am  kalten  Ufer,  Geduldiger! 
Und  achtest  nicht  des  Ursprungs,  du,  des 
Oceans  Sohn,  des  Titanen  freundes? 

Die  Liebesboten,  welche  der  Vater  schickt, 
Kennst  du  die  lebenatmenden  Lüfte  nicht? 
Und  trifft  das  Wort  dich  nicht,  das  hell  von 
Oben  der  wachende  Gott  dir  sendet? 

8cbon  tönt,  schon  tönt  es  ihm  in  der  Brust!  es  quillt, 
Wie  da  er  noch  im  Schöße  der  Felsen  schlief, 
Ihm  auf,  und  nun  gedenkt  er  seiner 
Kraft,  der  Gewaltige,  nun,  nun  eilt  er, 

Der  Zauderer,  er  spottet  der  Fesseln  nun, 
Und  nimmt  und  bricht  und  wirft  die  zerbrochenen 
Zum  Zorne,  spielend,  da  und  dort  zum 
Schallenden  Ufer;  und  von  der  Stimme 

Des  Göttcrgohns  erwachen  die  Berge  rings, 
Es  regen  sich  die  Wälder,  es  hört  die  Kluft 
Den  Herold  fem,  und  schaudernd  regt  im 
Busen  der  Erde  sich  Freude  wieder. 

Der  Frühling  kommt,  es  dämmert  das  neue  Grün; 
Er  aber  wandelt  hin  zu  Unsterblichen; 
Denn  nirgend  darf  er  bleiben,  als  wo 
Ihn  in  die  Arme  der  Vater  aufnimmt. 

So  antik1)  uns  aber  diese  kraftvoll  durchgeführte  Personifizierung  anmutet, 
man  wird  doch  bemerken,  wie  weit  sie  sich  von  der  individualisierenden  und 

'i  Nicht  unbemerkt  darf  bleiben,  daß  die  Od*  'Der  gefesuelte  Strom'  wie  auch  die 
aus  'Hyperion'  und  'Der  Archipelagus'  ausgehobenen  Stellen  den  Einfluß  von  Goethes 
' Muhometfl  Gesang'  (1774)  verraten.     Vgl.   Goethe:   'Jünglingfriach  Tanat  er  aus  der 


Dlgitized  by  Google 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


525 


zugleich  humorvollen  Charakteristik  fern  hält,  welche  etwa  der  Nil  des  Vatikan 
und  das  dieser  Statue  ähnliche  Gemälde  hei  Philostratos  bietet.  Aber  gerade 
darin  zeigt  sich  das  Stilgefühl  des  Dichters.  Was  die  Alten  wagen  durften, 
die  in  dem  Strome  den  schilf bekränzten  Gott  verehrten,  würde  der  moderne 
Leser  als  angekünstelte  Nachahmung  empfinden.  Doch  genug.  Die  Stärke 
Hölderlins  liegt,  bei  aller  plastischen  Kraft,  vorwiegend  in  der  Beseelung.  Und 
bezeichnend  für  seine  Eigenart  ist  nicht  nur,  was  er  von  der  Weise  der  Alten 
entlehnt,  sondern  auch,  was  er  ablehnt. 

Vor  der  Gefahr  aber,  in  welche  ein  antikisierender  Dichter  nur  zu  leicht 
verfällt,  vor  der  Allegorie,  bewahrt  ihn  die  Wärme  seiner  Empfindung.  Das 
lehrt  unter  anderem  die  Ode  'An  die  Hoffnung'  (Herbst  1801),  die  mit  den 
Worten  beginnt:  fO  Hoffnung!  holde!  gütig  geschäftige!  Die  du  das  Haus  der 
Trauernden  nicht  verschmähst.'  Wenn  der  Dichter  die  Hoffnung  bittet,  daß 
sie  ihm  erscheine  aus  ihres  'Vaters  Gärten',  so  weiß  ich  nicht,  ob  er  sich  viel- 
leicht erinnerte,  daß  die  Römer  ihrer  Spes  gern  in  der  Nähe  von  Gärten  einen 
Tempel  weihten.  Jedenfalls  erhält  aber  diese  Wendung  dadurch  den  Reiz  der 
Originalität,  daß  er  die  Hoffnung  als  des  'Äthers  Tochter'  bezeichnet.  'Des 
Vaters  Gärten'  sind  also  die,  wo  'die  immer  frohen  Blumen,  die  blühenden  Sterne 
glänzen'  oder,  wie  es  im  'Hyperion'  (S.  179,  40)  einmal  heißt:  'Die  Wiese  des 
Himmels  mit  all  ihren  funkelnden  Blumen'.1)  Man  sieht  an  solchen  Stellen 
auch,  wie  selbständig  der  Dichter  die  antiken  Anregungen  verwertet,  wie  er 
es  versteht  am  Faden  des  überkommenen  mythisch-poetischen  Gewebes  fortzu- 
spinnen. 

Die  freiere  Stellung  Hölderlins  gegenüber  den  griechischen  Anschauungen 
schließt  nicht  aus,  daß  er  ihnen  anderswo  nahe  bleibt,  zumal  wenn  es  sich  um 
verbreitetere  Vorstellungen  handelt,  oder  um  solche,  die  uns  durch  ihren  tief 
menschlichen  Gehalt  bewegen.  In  dieser  Richtung  mag  hier  der  Ode  'An  die 
Parzen' (1798)  gedacht  werden,  ein  Gedicht,  welches  ein  Kenner  wie  A.W.  Schlegel 
'voll  Geist  und  Seele'  fand: 

Nur  einen  Sommer  gönnt,  ihr  Gewaltigen! 
Und  einen  Herbst  zu  reifem  Gesänge  mir, 
Daß  williger  mein  Herz,  vom  süßen 
Spiele  gesättiget,  dann  mir  sterbe  1 

Die  Seele,  der  im  Leben  ihr  göttlich  Recht 
Nicht  ward,  sie  ruht  auch  drunten  im  Orkus  nicht; 
Doch  ist  mir  einst  das  heil'ge,  das  am 
Herzen  mir  liegt,  das  Gedicht,  gelungen: 


Wolke  Auf  die  Marmorfelsen  nieder,  Jauchzet  wieder  Nach  dem  Himmel*  oder  'Und 
die  Bache  von  den  Bergen  Jauchzen  ihm  und  rufen:  Bruder!'  Mit  dem  Schlüsse  der 
Ode  stelle  man  Goethe  zusammen:  'Doch  ihn  hält  kein  Schattenthal,  Keine  Blumen,  Die 
ihm  seine  Knie'  umschlingen  .  .  .  Bruder,  nimm  die  Brüder  mit,  Mit  zu  deinem  alten  Vuter, 
Zu  dem  ew'gen  Ocean,  Der  mit  ausgespannten  Armen  Unser  wartet,  Die  sich  ach! 
vergebens  öffnen,  Seine  Sehnenden  zu  fassen'.  .  .  . 

')  Vgl.  Ged.  S.  175  V.  44.  S.  231  V.  66.  Hyp.  S.  109,  36  f.  Kmped.  V.  l»02. 


Digitized  by  Google 


526 


0.  Henae:  Friedlich  Hölderlin 


Willkommen  dann,  o  Stille  der  Schatten  weit! 
Zufrieden  bin  ich,  wenn  auch  mein  Saitenspiel 
Mich  nicht  hinabgeleitet;  einmal 

Lebt'  ick,  wie  Götter,  und  mehr  bedarf's  nicht. 

Der  Dichter  verwertet  hier  die  Unterweltsvorstellungen  der  Alten,  aber  er  hütet 
Hieb,  durch  entlegenere»  Detail,  durch  frostige  Gelehrsamkeit  zu  erkalten.  Dem 
antiken  Glauben,  nach  welchem  die  Seele  des  Unbestatteten  im  Jenseits  keine 
Ruhe  findet1),  wird  eine  originelle  Prägung  gegeben.  In  der  letzten  Strophe 
wagt  es  der  Dichter  nicht,  auch  für  sich  das  bevorzugte  Geschick  eines  Or- 
pheus*) zu  erhoffen,  der  noch  im  Hain  der  Persephone  sich  und  die  übrigen 
Helden  durch  seinen  Gesang  und  Bein  Saitenspiel  ergötzte,  wenn  nicht  Horaz' 
Schilderung8)  vorschwebte,  wo  er  sich  Sappho  und  Alkaios  vergegenwärtigt, 
wie  sie  den  staunenden  Schatten  der  Unterwelt  ihre  Weisen  vortragen.  Daß 
der  Dichter  diese  Vorstellungen  durch  die  Worte  'wenn  auch  mein  Saitenspiel 
mich  nicht  hinabgeleitet'  nur  anklingen  läßt,  und  nur  von  fern,  zeigt  die 
Sicherheit  seines  poetischen  Taktes.  Solche  Stellen  lehren  aber  auch,  daß  der 
Vollgehalt  Hölderlinscher  Dichtung  nur  von  den  Freunden  des  Altertums  ge- 
nossen werden  kann. 

Auch  sonst  hat  Hölderlin  solche  Anschauungen  ohne  Bedenken  benutzt4), 
besonders  wirkungsvoll  in  der  Ode  'Der  Tod  füre  Vaterland'  (1799).  Der 
Dichter  bittet  ihn  aufzunehmen  in  die  Reihen  der  Kämpfer: 

Fürs  Vaterland,  zu  bluten  des  Herzens  Blut, 
Fürs  Vaterland  —  und  bald  ist's  geschehn!   Zu  euch 
Ihr  Teuern!  komm'  ich,  die  mich  leben 
Lehrten  und  sterben,  zu  euch  hinunter! 

Wie  oft  im  Lichte  dürstet'  ich  euch  zu  sehn, 
Ihr  Helden  und  ihr  Dichter  aus  alter  Zeit! 
Nun  grüßt  ihr  freundlich  den  geringen 

Fremdling,  und  brüderlich  ist's  hier  unten; 

Und  Siegesboten  kommen  herab:  die  Schlacht 
Ist  unser.    Lebe  droben,  o  Vaterland, 
Und  zähle  nicht  die  Toten!    Dir  ist, 
Liebes!  nicht  einer  zu  viel  gefallen. 

Während  die  Worte  'Wie  oft  im  Lichte  dürstet'  ich  euch  zu  sehn,  Ihr  Helden 
und  ihr  Dichter  aus  alter  Zeit!'  an  bekannte  Verse  des  Goetheschen  Tasso5) 

*)  Vgl.  Hyperion  S.  136,  39.  Wieder  anders  Hyper.  S.  76,  26:  'Wie  ein  GeiBt,  der 
keine  Hube  am  Acberon  findet,  kehr'  ich  zurück  in  die  verlassenen  Gegenden  meines 
Lebens'.    Der  Tod  des  Eiup.  S.  1066  ff. 

*)  Vgl.  Oed.  S.  93,  85,  Hyperion  S.  96,  35.       »)  Carm.  H  18,  21  ff. 

*)  Vgl.  Ged.  S.  170,  10  ff.  'An  ihren  Genius*  S.  171  V.  6.  8.  208,  65  ff.    Emped.  V.  1066  f. 

•)  I  3;  O  säh*  ich  die  Heroen,  die  Poeten 

Der  alten  Zeit  um  diesen  Quell  versammelt! 
Wir  bemerken  bei  dieser  Gelegenheit,  daß  uns  A.  v.  WinterfeldB  Aufsat«  'Fr.  Hölderlins 
Verhältnis  ta  Goethe  und  Schüler',  Blatt,  für  liter.  Unterh.  1893  Nr.  22,  nicht  zuganglich  war. 


Digitized  by  Google 


0.  Heime:  Friedrich  Hölderlin 


527 


(1790)  erinnern,  mag  der  visionäre  Gedanke,  daß  die  Helden  und  Dichter  den 
neuen  Ankömmling  in  Elysion  freundlich  begrüßen,  durch  Hölderlin  vertraute 
Stellen  der  Alten  angeregt  sein,  jedenfalls  hält  er  sich  ganz  in  der  antiken 
Anschauung.  *)  Nicht  minder,  daß  Siegesboten  hinabkommen  und  die  gewonnene 
Schlacht  melden.  In  der  vierzehnten  olympischen  Ode  bittet  Pindar  die  Göttin 
Echo,  sie  möge  hinabgehen  und  dem  schon  im  Hades  weilenden  Vater  des 
Knaben  Asopichos  die  Freudenkunde  überbringen,  daß  sein  Sohn  den  Sieg  in 
den  olympischen  Spielen  errungen  habe.  Daß  endlich  der  in  die  Unterwelt 
Gelangte  dem  Vaterlande  ein  Lebewohl  zuruft,  läßt  sich  wiederum  mit  der 
Weise  der  Alten  vergleichen,  die  gerade  einen  solchen  Wunsch  bisweilen  dem 
Toten  in  den  Mund  legen  in  Bezug  auf  die  Überlebenden.*)  Aber  ein  solches 
Lebe!  durch  den  Gefallenen  dem  Vaterland  aus  der  Unterwelt  zurufen  zu  lassen, 
bleibt  Eigentum  des  Dichters,  dem  diese  Wendung  einen  wirkungsvollen  Schluß 
vermittelt.  Bezeichnend  ist  für  Hölderlin,  daß  die  antiken  Motive  auch  in 
eine  Ode  eindringen,  deren  Entstehung  nur  durch  die  zeitgeschichtlichen  Ereig- 
nisse der  neunziger  Jahre  und  in  der  eigentümlichen  Stellung,  die  Hölderlin 
ihnen  gegenüber  einnahm,  ihre  Erklärung  findet.8) 

Selbstverständlich  läßt  sich  zumal  da,  wo  bekanntere  Vorstellungen  zur 
Verwendung  kommen,  keineswegs  immer  mit  voller  Bestimmtheit  sagen,  daß 
der  Dichter  diese  oder  jene  Stelle  der  Alten  vor  Augen  gehabt  habe.  Darauf 
würde  auch  wenig  ankommen.  Es  kann  sich  bei  solchen  Nachweisen  nur  darum 
handeln  die  Richtung  zu  bezeichnen,  in  welcher  die  Vorbilder  zu  suchen  sind. 
Wie  sich  aber  diese  Vorbilder  öfters  auch  im  einzelnen  nicht  verkennen  lassen, 
so  wenig  darf  bezweifelt  werden,  daß  sich  der  schaffende  Dichter  derselben 
oftmals  kaum  noch  bewußt  war,  und  daß  anderseits  nicht  wenige  solcher  Züge 
aus  der  kongenialen  Empfindung  des  Dichters  selbst  herauswuchsen.  Nicht 
minder  beachtenswert  bleibt  die  meist  bewährte  Fähigkeit,  auch  die  Ent- 
lehnungen in  der  vollen  Harmonie  des  Kunstwerks  aufgehen  zu  lassen.  Wür- 
digen kann  den  Dichter  nur,  wer  nicht  sowohl  beachtet,  was  er  sich  von  der 
Antike  aneignet,  als  wie  er  es  sich  aneignet.  Und  erst  der  romantische  Ein- 
schlag gibt  die  leuchtenden  Farben.  Eine  erschöpfende  Aufzählung  der  der  an- 
tiken Poesie  entlehnten  Motive  kann  hier  nicht  in  unserer  Absicht  liegen,  das 
hieße  einer  erläuternden  Ausgabe4)  des  Dichters  vorgreifen.    Wenigstens  durch 


l)  Tgl.  Aischylos  Ag.  1614  ff.  K.;  Aristophanea  Frösche  788  ff.;  Piaton  Apolog.  p.  41  A; 
Goethe  Iphigenie  III  2:  'Ihr  ruft:  Willkommen!  nnd  nehmt  mich  auf!'  Die  Goethesche  Iphi- 
genie war  H.  vertraut  Das  Wort  'Lust  und  Liebe  sind  die  Fittiche  iu  großen  Taten*  schrieb 
er  Hegel  ins  Stammbuch.  'Der  Tod  des  Emp.'  1146  ff.  vielleicht  angeregt  durch  Iphigenien« 
Worte  III  1:  'Gelassen  hört  ihr  unser  Flehn,  das  um  Beschleunigung  euch  kindisch  bittet; 
aber  eure  Hand  bricht  unreif  nie  die  goldnen  Himmelsfrüchte'  u.  b.  w. 

•)  Hör.  Sat.  H  6,  100  f.:  ^  ^ 

imperiosa  trahit  Proserpina:  vice  valeque. 

*)  Vgl.  R.  Wirth  in  Schnorr«  Archiv  für  Literaturgeschichte  XIV  (1886)  S.  429  ff. 
')  Eine   Bolche  müßte  sich  ungelegen  sein  lassen  auch  die  Anklänge  an  deutsche 
Dichter  zu  notieren.    Eine  Beeinflussung  durch  Klopatock,  noch  iu  der  reiferen  Zeit,  findet 


Digitized  by  Google 


52« 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


ein  Beispiel  sei  hier  aber  zum  Schluß  nochmals  auf  die  oft  sinnreiche  und 
glückliche  Umbicgung  antiker  Motive  hingewiesen.  Die  Griechen  stellen  sich 
ihren  Apollon  bekanntlich  als  den  bogen  bewehrten  Schützen  vor,  als  den  Fern- 
treffer.  Hölderlin  vergeistigt  diese  Vorstellung,  indem  er  sie  auf  die  Orakel 
des  Gottes  überträgt  (Oed.  S.  255):  'Wo,  wo  leuchten  sie  denn,  die  fernhin- 
treffenden Sprüche?' 

Bevor  wir  Hölderlins  Verhältnis  zu  der  mehr  formalen  Technik  der  Alten 
darzulegen  versuchen,  mag  hier  ergänzend  noch  mit  einigen  Worten  einer 
anderen  Seite  des  Dichters  gedacht  werden.  Wir  sagten  oben,  daß  sich 
Hölderlin  die  mehr  plastische  Naturanschauung  der  Alten  bis  zu  einem  ge- 
wissen Grade  zu  eigen  machte,  aber  ohne  deshalb  das  landschaftliche  Natur- 
gefühl der  Neueren  aufzugeben.  Mit  besonderer  Innigkeit  bricht  dieses  Gefühl 
hervor,  wo  es  ein  Bild  der  geliebten  schwäbischen  Heimat  gilt,  und  nicht  mit 
Unrecht  hat  Freiligrath  die  Heimatliebe  Hölderlins  zum  Grundgedanken  seines 
Huldigungsgedichtes  gemacht.  Einfach  menschlich  und  naturwahr  kommt  die 
Freude  des  Dichters  durch  die  sich  drängenden  Anreden  in  dem  Gedicht  'Rück- 
kehr in  die  Heimat'  (1800)  zum  Ausdruck: 

Ihr  milden  Lüfte!  Boten  Italiens! 
Und  du  mit  deinen  Pappeln,  geliebter  Strom! 
Ihr  wogenden  Gebüg' !  o  all'  ihr 

Sonnigen  Gipfel!  so  seid  ihrs  wieder? 

Durch  eine  empfundene  Apostrophe  wird  auch  das  berühmte  Gedicht  'Heidel- 
berg' auf  den  rechten  Herzenston  gestimmt.  Bemerkenswert  ist  in  dieser  Ode 
die  Kunst  des  Dichters  die  landschaftliche  Schilderung  durch  sein  persönliches 
Erlebnis  in  Bewegung  zu  setzen,  bemerkenswert  auch  die  Kontrastierung  der 
lieblichen  Uferlandschaft  des  Neckar  mit  der  'gigantischen  schicksalskundigen 
Burg'.  Hölderlin  selbst  nennt  dies  Gedicht  im  Eingang  ein  'kunstlos  Lied', 
Man  wird  dies  Urteil  des  bescheidenen  Dichters  nur  gelten  lassen,  wenn  er 
damit  andeuten  wollte,  daß  die  lebensvolle  Einheitlichkeit  dieses  herzbewegenden 
Bildes  durch  keinen  fremdartigen  Farbentou  gestört  wird. 

Die  Kunst  des  Kontrastierens,  die  dem  Dichter  in  dem  etwas  langatmig 
beschreibenden  Gedichte  'Der  Wanderer'  (179(5)  nach  Goethes  Urteil1)  nicht 
genugsam  gelungen  war,  bringt  die  Ode  'Der  Neckar'  (1799)  um  so  kräftiger 
zur  Geltung  durch  die  Gegenüberstellung  der  anmutig  bescheidenen  Wiesen- 
täler des  heimatlichen  Flusses  und  der  südlichen  Natur  der  ionischen  Inseln 
in  ihrer  berauschenden  Fülle;  aber  auch  hier  weiß  der  Dichter  die  Beschreibung 
in  anmutige  Vorgange  umzusetzen: 


Bich  z.B.  rDer Wanderer'  (1796)  V.  49  f.:  'Fröhlich  baden  im  8trome  den  Fuß  die  glühenden 
Berge,  Kranze  von  Zweigen  und  Moos  kühlen  ihr  sonniges  Haupt.'  Vgl.  Klopstocks  Ode 
'Der  Rheinwein'  (1753?;:  'da  du,  edler  Alter,  Noch  ungckcltert,  aber  schon  feuriger  Dem 
Rheine  zuhiugst,  der  dich  mit  auferzog.  Und  deiner  heißen  Berge  Füße  Sorgsam  mit 
grünlicher  Woge  kühlt«.*  Die  Nachahmung  bleibt  hier  hinter  dem  Vorbilde  zurück. 
')  In  dem  Briefe  un  Schiller,  Weimar  den  28.  Juni  1797. 


Digitized  by  Google 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


529 


Und,  ihr  schönen 
Inseln  Joniens!  wo  die  Meerluft 

Die  heißen  Ufer  kühlt  und  den  Lorbeerwald 
Durehsäuselt,  wenn  die  Sonne  den  Weinstock  wärmt; 
Ach!  wo  ein  goldner  Herbst  dem  armen 
Volk  in  Gesänge  die  Seufzer  wandelt, 

Wenn  sein  Granatbaum  reift,  wenn  aus  grüner  Nacht 
Die  Pomeranze  blinkt,  und  der  Mastixbaum 
Von  Harze  triiuft,  und  Pauk'  und  Cymbel 
Zum  labyrinthischen  Tanze  klingen. 

Zu  euch,  ihr  Inseln!  bringt  mich  vielleicht,  zu  euch 
Mein  Schutzgott  einst;  doch  weicht  mir  aus  treuem  Sinn 
Auch  da  mein  Neckar  nicht  mit  seinen 
Lieblichen  Wiesen  und  Uferweiden. 

Man  sieht,  die  Kontrastiorung  beherrscht  nicht  nur  die  Hauptgedanken,  sie 
gliedert  auch  den  Einzelausdruck.  Und  der  Dichter  zeigt  hier  jene  Kunst  der 
Zusammendrängung!  die  es  oftmals  schwer  macht  auch  nur  ein  Wort  hinweg- 
oder  hinzuzutun,  ohne  den  Gedanken  zu  schädigen:  'ein  goldner  Herbst  dem  armen 
Volk  in  Gesänge  die  Seufzer  wandelt.'  Und  die  Wendung  'aus  grüner  Nacht 
die  Pomeranze  blinkt'  darf  sich  mit  der  berühmteren  Mignons  (1795)  messen.') 
Wir  widerstehen  der  Versuchung  auf  dieses  anziehende  Gebiet  näher  einzugehen. 
Wenige  bedürfen  hier  des  Führers,  niemand  einer  wortreichen  Erläuterung.  Es 
ist  weniger  die  sinnfällige  Erscheinung,  bei  der  Hölderlin  verweilt,  als  die 
Seele,  die  er  aus  ihr  heraus-  oder  vielmehr  in  sie  hineindeutet.  Das  typisch 
Bedeutsame,  Dauernde  in  der  Natur  und  ihren  Einzelwesen  sucht  er  zu  er- 
fassen. Die  Sterne  nennt  er  die  'heiligfreien',  die  Erde  die  'lebensreiche',  die 
;schicksalvoUe',  die  Lüfte  die  ' freudegebenden ',  die  Blumen  die  'stillen',  die 
Pflanzenwelt  'die  reine,  die  immergleiche'.  Solche  Beiwörter,  so  sinnvoll  sie 
auch  sind,  haben  leicht  etwas  Blutleeres,  gedankenhaft  Blasses.  Um  so  über- 
raschter stehen  wir  dann  vor  Schilderungen  von  so  unmittelbarer  Naturwahrheit 
wie  in  den  beiden  ersten  Strophen  der  oben  besprochenen  Ode  'des  Morgens*: 

Vom  Taue  glänzt  der  Rasen;  beweglicher 
Eilt  schon  die  wache  Quelle;  die  Birke  neigt 
Ihr  schwankes  Haupt,  und  im  Geblätter 

Rauscht  es  und  schimmert;  und  um  die  grauen 

Gewölke  streifen  rötliche  Flammen  dort, 
Verkündende,  sie  wallen  geräuschlos  auf; 
Wie  Fluten  am  Gestade  wogen 

Höher  und  höher  die  wandelbaren. 


')  Größere  Abhängigkeit  von  Goethe  Texraten  Hyp.  S.  140,  8:  '0  ihr  Haine  von 
Angele  .  .  .,  wo  die  goldene  Frucht  des  Zitronenbaums  aus  dunklem  Laube  blinkt',  Emped. 
V.  1036:  'goldne  Frucht  im  dunkeln  Hain'  und  Gedichte  S.  282:  'Folgt  der  Schrift,  wie 
des  Haines  Dunklem  Blatte,  die  goldne  Frucht?' 

Kene  J.hrbOcb«    1904.   I  3ö 


Digitized  by  Google 


530  0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


Aber  auch  hier  halt  sich  der  Dichter  von  einem  bloßen  Abschreiben  der  Natur 
fern,  erst  das  pantheistische  Empfinden  haucht  den  Versen  Leben  und  Seele 
ein.  Es  ist  müßig,  dorn  Dichter  ein  kräftigeres  Umfassen  der  Sinnenwelt,  eine 
derbere  Realistik  zu  wünschen,  um  so  müßiger,  als  er  sich  selbst  über  die 
seinem  Talente  gezogenen  Schranken  mit  völliger  Klarheit  ausspricht.  Was  er 
immer  auf  anderen  Wegen  erreicht  haben  würde,  das  ihm  und  nur  ihm  Eigen- 
tümliche wäre  schwerlich  zu  so  voller  Entfaltung  gelangt. 

Das  fortgesetzte  liebevolle  Studium  der  Alten,  dem  sich  Hölderlin  hingab, 
mußte  ihn  tief  und  tiefer  in  ihre  Kunstart  einführen  und  ihn  erkennen  lassen, 
daß  sie  das  Höchste  nur  erreichten,  indem  sie  sich  der  Schranke  unterwarfen. 
In  diesem  Sinne  schreibt  er  an  seinen  Freund  Neuffer1):  'Ich  finde  immer  mehr, 
wie  vortheilhaft  und  wie  erleichternd  die  wahre  Erkenntniss  der  poetischen 
Formen  für  die  Äusserung  des  poetischen  Geistes  und  Lebens  ist,  und  ich 
muBS  erstaunen,  wie  wir  so  umherirren  mögen,  wenn  ich  den  sichern,  durch 
und  durch  bestimmten  und  überdachten  Gang  der  alten  Kunstwerke  ansehe.* 
Und  anderthalb  Jahre  spater  schreibt  er  an  Schiller*):  'Ich  habe  mich  seit 
Jahren  fast  ununterbrochen  mit  der  griechischen  Literatur  beschäftiget.  Da  ich 
einmal  daran  gekommen  war,  so  war  es  mir  nicht  möglich,  dieses  Studium  ab- 
zubrechen, bis  es  mir  die  Freiheit,  die  es  zu  Anfang  so  leicht  nimmt,  wieder- 
gegeben hatte,  und  ich  glaube,  im  Stande  zu  seyn,  Jüngeren,  die  sich  dafür 
interessiren ,  besonders  damit  nüzlich  zu  werden,  daß  ich  sie'  vom  Dienste  des 
griechischen  Buchstabens  befreie  und  ihnen  die  grosse  Bestimmtheit  dieser 
Schriftsteller  als  eine  Folge  ihrer  Geistesfdlle  zu  verstehen  gebe.'  Unter  der 
'Bestimmtheit'  der  griechischen  Schriftsteller  wird  er  vor  allem  die  feste  und 
sichere  Technik  der  dichterischen  Formgebung  meinen,  der  sich  die  Alten  in 
allen  Gattungen  der  Poesie  unterwerfen,  um  in  dieser  Beschränkung,  unsicheren 
Tastens  und  Experimentierens  überhoben,  um  so  Bedeutenderes  hervorzubringen. 
Auch  innerhalb  der  Schranke  einer  festen,  von  dem  Meister  auf  den  Schüler 
vererbten  Kunstübung  bot  die  griechische  Chorlyrik  ihren  Vertretern  so  viel 
Freiheit  der  Bewegung,  als  sie  zur  vollen  und  ungehemmten  Entfaltung  ihrer 
dichterischen  Individualität  bedurften.  Und  diese  Freiheit  erstreckte  sich 
auch  auf  die  dichterische  Verwendung  des  Götter-  und  Heroenmythus,  dessen 
immer  sprudelnde  Quelle  der  allem  Dogmatismus  abgeneigte  Sinn  der  Griechen 
sich  hütete  in  einem  geschlossenen  Röhrenwerk  fest  zu  legen.  Aber  indem 
sich  jede  poetische  Gattung  rein  und  ungestört  aus  sich  selbst  entwickelte,  ging 
die  Kunstweisheit  des  Meisters  dem  Jüngeren  nicht  verloren.  Es  bildete  sieb 
eine  Summe  von  Kunstregeln,  um  nicht  zu  sagen  poetischer  Handwerksgriffe 
heraus,  die  erlernt  werden  konnten  und  von  einer  Dichterhand  in  die  andere 
übergingen.  Indem  Hölderlin  erkannte,  welch  außerordentlicher  Vorteil  den 
alten  Meistern  aus  der  sicheren  Handhabung  solcher  seit  alters  gepflegter,  zäh 
an  der  Gattung  haftender  Kimstregeln  erwuchs,  ging  er  auch  in  dieser  Hin- 
sicht gern  in  ihre  Schule.    Daß  freilich  seine  subjektivische  Richtung  trotz 

')  Homburg  .1   4  Her.  '.i'J.       *)  Nürtingen  Lei  Stutgard  .1   2.  Jun  1H01. 


Digitized  by  Google 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


531 


allen  Studium»  sich  weder  der  epischen  noch  der  dramatischen  Darstellung  ge- 
wachsen zeigte,  ist  bekannt  und  wird  durch  unsere  Beleuchtung  des  'Hyperion' 
und  des  'Empedokles'  nur  bestätigt  werden.  Um  so  mehr  aber  lernte  er  durch 
die  griechische  Lyrik.  Bei  Pindar  nun,  in  uuderer  Weise  bei  Horaz  und  den 
mehr  oder  weniger  von  der  alexandrinischen  Kunstpoesie  abhängigen  römischen 
Elegikem,  trat  ihm  die  Gepflogenheit  entgegen,  den  gedanklichen  Teil  des  Ge- 
dichts durch  einen  mythischen  zu  verkörpern  und  die  Beziehungen  der  Gegen- 
wart durch  analoge  Verhältnisse  der  Götter-  und  Heldensage  in  eine  ideale 
Beleuchtung  zu  rücken.  Indem  sich  Hölderlin  diese  Knnstweise  zu  eigen 
machte,  wahrte  er  sich  als  moderner  Dichter  die  Freiheit,  sich  nicht  auf  den 
uns  fremder  gewordenen  Götter-  oder  Heroenmythus  der  Alten  zu  beschränken, 
vielmehr  an  dessen  Stelle  öfters  daa  große  Hellenentum  der  historischen  Zeit 
treten  zu  lassen.  Richtig,  wenn  auch  mit  zu  einseitiger  Formulierung,  be- 
merkte das  schon  R.  Haym1):  'Die  Erinnerung  an  Land  und  Volk,  an  die 
Taten  und  Werke  der  Griechen  vertritt  in  seinen  Oden  und  Elegien  das  Element 
der  Fabel,  des  Götter-  und  Heroenmythus.'  Dabei  schiebt  sich  aber  dem 
Dichter  an  Stelle  des  geschichtlichen  Griechentums  ein  Bild  unter,  das  nur  in 
seiner  Sehnsucht,  niemals  in  Wirklichkeit  existiert  hat.  Das  Griechentum  ist 
ihm  die  Vollendung  schönen  Menschentums,  und  kaum  hat  diese  Anschauung 
je  einen  schwungvolleren  und  begeisterteren  Verkünder  gefunden.  Aber  der 
Mangel  an  Bliclt  für  die  realen  Verhältnisse,  an  historischem  Sinn,  den  man 
dem  jugendlichen  Dichter  so  gern  hingehen  lassen  möchte,  beeinträchtigt  merk- 
lich die  Wirkung  seiner  Poesien,  insbesondere  auch  durch  die  bei  immer  gleich 
hoch  gestimmter  Begeisterung  unvermeidliche  Einförmigkeit.  Am  wenigsten 
kann  dem  auch  für  die  Schattenseiten  des  griechischen  Lebens  so  viel  ge- 
schärfteren und  vertierteren  Verständnis  des  heutigen  Lesers  mit  so  unein- 
geschränkter Bewunderung  und  so  kritikloser  Sehnsucht  gedient  sein.  Wir 
sehen  heute  das  Altertum  nicht  mehr  mit  Goetheschem,  geschweige  mit 
Hölderlinschem  Auge  an.  Die  Schönheit  mußte  der  Wahrheit,  die  Begeisterung 
der  Erkenntnis  Platz  machen.  Am  glücklichsten  bleibt  daher  Hölderlin  immer, 
wo  es  ihm  gelingt  einen  durch  seine  Bedeutsamkeit  fesselnden  Zug  des  Heroeu- 
oder  Göttermythus  oder  ein  Bild  aus  Natur-  und  Menschenleben  zum  Träger 
seiner  Empfindung  zu  machen.  Und  hier  bewährt  er  denn  auch  in  dem  er- 
wogenen Verhältnis  des  persönlichen  und  mythischen  oder  bildlichen  Teiles 
seinen  in  der  Schule  der  Alten  gebildeten  Formensinn.  Insbesondere  sticht  die 
Elegie  'Achill'  (1799)  durch  die  Reinheit  ihrer  architektonischen  Verhältnisse 
hervor.  Das  Gedicht  zerfällt  in  zwei  Teile,  einen  mythischen  und  einen  per- 
sönlichen. Jeder  von  ihnen  umfaßt  je  sieben  Distichen.  'Herrlicher  Götter- 
sohn! da'  du  die  Geliebte  verloren,  gingst  du  ans  Meeresgestad,  weintest 
hinaus  in  die  Flut'  —  so  beginnt  der  mythische  Teil.  'Göttersohn!  o  wär' 
ich,  wie  du,  so  könnt'  ich  vertraulich  Einem  der  Himmlischen  klagen  mein 
heimliches  Leid'  —  mit  diesen  Worten  setzt  der  persönliche  Teil  ein.  Wenn 

')  l>i«  romantische  Schule  S.  317. 

35* 


Digitized  by  Google 


532 


0.  Hernie:  Friedrich  Hölderlin 


Hölderlin  je  ein  Gedicht  mit  seinem  Herzblute  geschrieben  hat,  so  ist  es  diese 
verzweifelte  Klage  wegen  des  Verlustes  seiner  Diotiina,  und  doch  spricht  sich 
vielleicht  in  keinem  anderen  der  Geist  hellenischer  oder  vielmehr  hellenistischer 
Kunst  so  rein  aus  wie  in  dieser  Elegie.  Aber  sicher  ist  Hölderlin  bei  der  Ver- 
wertung des  Achill  nur  von  Homer,  nicht  von  Properz  (II  8)  abhängig. 

Der  Dichter  hat  den  Alten  die  Kunst  maßvoller  Formgebung  abgelernt, 
wie  sie  besonders  in  der  symmetrischen  Gliederung  der  Teile  zum  Ausdruck 
kommt.  So  schildert  in  der  kleinen  Ode  'An  unsre  großen  Dichter'  (1798) 
die  erste  Strophe  den  Triumphzug  des  Bakchus  vom  Indus  her,  die  zweite  ruft 
die  großen  Dichter  auf,  wie  Bakchus  die  Völker  vom  Schlummer  zu  wecken 
und  ihren  Eroberungszug  anzutreten.  Diese  Symmetrie  begegnet  auch  da,  wo 
Hölderlin  an  Stelle  des  Mythus  ein  einfaches  Bild  aus  Natur-  und  Menschen- 
leben verwendet.  Gegensätzlich  verhält  sich  das  Bild  zu  dem  persönlichen 
Empfinden  des  Dichters  in  der  ersten  Strophe  des  'Die  Heimat'  überschriebenen 

Froh  kehrt  der  Schiffer  heim  an  den  stilleu  Strom 
Von  fernen  Inseln,  wo  er  geerntet  hat; 
Wohl  möcht'  auch  ich  zur  Heimat  wieder; 
Aber  was  hab'  ich,  wie  Leid,  geerntet? 

In  dem  empfundenen  Gedicht  'Abbitte'  (1798)  gibt  die  erste  Strophe  einem 
persönlichen  Schuldgefühl  gegenüber  Diotima  Ausdruck: 

Heilig  Wesen!  gestört  hab'  ich  die  goldene 
Götterruhe  dir  oft,  und  der  geheimeren, 
Tieferen  Schmerzen  des  Lebens 
Hast  du  manche  gelernt  von  mir. 

Aber  daß  diese  Schmerzen  für  die  Geliebte  nur  vorübergehende  sein  werden, 
versichert  nun  die  zweite  Strophe  in  reizvoller  Bildlichkeit: 

O  vergiß  es,  vergib!  gleich  dem  Gewölke  dort 
Vor  dem  friedlichen  Mond,  geh'  ich  dahin  und  du 
Ruhst  und  glänzest  in  deiner 
Schöne  wieder,  du  süßes  Licht! 

Die  Art,  wie  hier  die  Geliebte  mit  dem  Bilde'),  in  welchem  sie  der  Dichter 
schaut,  völlig  verschmilzt,  verleiht  der  Ode  einen  Hauch,  man  darf  sagen, 
Sapphischer  Innigkeit.  Gleichnis  und  Verglichenes  fließen  ineinander,  wie  so 
oft  bei  Horaz.*) 

Daß  Perlen  von  diesem  Schmelz  in  so  gediegoner  Fassung  dem  Dichter 
nicht  mühelos  in  den  Schoß  fielen,  begreift  sich.  An  treuem  Kunstfleiß  hat 
ihn  keiner  übcrtrofl'en.  Sein  immer  auf  das  Höchste  gerichteter  Sinn  konnte 
sich  nicht  genug  tun  in  Selbstkritik.  Wir  blicken  ihm  in  die  Werkstatt,  wenn, 


»)  Der  Vergleich  findet  Bich  auch  im  Hyperion  S.  189:  'Wie  der  Mond  aus  zartem  Ge- 
wollte, hob  sich  ihr  Geist  nus  schönem  Leiden  empor.' 
*)  Vgl.  Kießling  zu  Hör.  C.  IH  16,  22  f. 


Digitized  by  Google 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


533 


wie  so  oft,1)  eine  zweite  umgearbeitete  oder  erweiterte  Fassung  eines  Gedichts 
neben  der  ersten  vorliegt.  Sorgfältige  Schulung  erforderten  vor  allem  die  in 
seiner  reifsten  Periode  von  ihm  bevorzugten  antiken  Odenmaße  und  der  Hexa- 
meter und  das  elegische  Distichon.  Und  die  schöne  Frucht  dieses  Studiums 
war,  daß  bei  der  Behandlung  wenigstens  des  Odenmaßes  die  Arbeit  nirgends 
herausschaut.  In  der  Kommissur  der  Pentaroeterhälften  stört  bisweilen  die 
starke  Bewertung  einer  unbetonten  Silbe.1)  Auch  die  Hexameter  sind  nicht 
immer  geraten.8)  In  dem  Gedicht  'An  den  Frühling'  (1796)  geht  V.  27  (S.  153) 
der  Rhythmus  durch  ein  überzahliges  'und'  wie  in  dem  bekannten  Verse  von 
Goethes  'Hermann  und  Dorothea'  aus  den  Fugen.  Aber  den  Maßen  der  Oden- 
poesie  fügt  sich  die  Sprache  in  natürlicher  Anmut,  hier  vergißt  man,  daß  jene 
Metren  einst  die  Schöpfungen  einer  quanti tierenden  Poesie  waren.  Wie  Hölderlin 
seine  Vorgänger  auf  diesem  Felde,  insbesondere  Klopstock,  hinter  sich  läßt,  so 
ist  die  vollendete  Technik  der  späteren,  auch  die  der  Münchener  Schule,  kaum 
denkbar  ohne  Hölderlin.  Die  künstlerische  Feinfühligkeit  für  rhythmischen 
Wohllaut,  für  die  Klangfarbe  der  sprachlichen  Laute  und  ihre  zarten  Nuancen 
äußert  sich  in  diesen  Dichtungen  aufs  reinste  und  reichste.  Für  die  Wirkung 
der  Allitteration  war  sein  Ohr  wohl  auch  durch  die  Lektüre  der  Alten  ge- 
schärft, er  verwendet  sie  schon  in  seinen  gereimten  Dichtungen  (z.  B.  in  der 
Anrede  an  die  Pepromene  'ein  Saitenspiel  und  süße  Sorgen,  und  Träum'  und 
Tränen  gabst  du  mir'),  häufiger  noch  in  den  Oden,  in  denen  er  auf  das  musi- 
kalische Element  des  Reims  zu  verzichten  hatte.  Man  kann  aber  ohne  paradox 
zu  sein  behaupten,  daß  die  rhythmisch  musikalische  Begabung  des  Dichters  in 
ihrer  Starke  und  Schmiegsamkeit  nicht  minder  auf  dem  Gebiete  der  ungebun- 
denen Rede  vernehmbar  wird.  Seine  Prosa  ist  eine  vorwiegend  rhythmische. 
Die  Möglichkeit,  daß  auch  in  dieser  Richtung  die  großen  Redekünstler  der 
Alten  nicht  ohne  Einfluß  blieben,  wird  vielleicht  zugeben,  wer  sich  etwa  der 
eurhythmischen  Satzgliederung  der  Rede  des  Pausanias  in  dem  auch  von 
Hölderlin  bewunderten  Platonischen  Symposion  erinnert,  mag  auch  erst  in 
unseren  Tagen  allmählich  eine  wissenschaftlich  begründetere  Einsicht  in  die 
Art  und  Weise  gewonnen  werden,  wie  die  alten  Meister  auch  die  Perioden  und 
Reihen  ihrer  prosaischen  Rede  einer  rhythmischen  Gliederung  unterwarfen.  Bei 
Hölderlins  ausgeprägter  Neigung  für  den  Parallelismus  der  Satzglieder  dürften 
sich  griechisch-römische  Einflüsse  mit  alttestamentlichen  gekreuzt  haben.  Hyp. 
S.  102,  26  ff.:  'Wenn  ich  hinsehe  ins  Leben,  was  ist  das  Letzte  von  allem? 
Nichts.  Wenn  ich  aufsteige  im  Geiste,  was  ist  das  Höchste  von  allem?  Nichts.'4) 


")  Man  sehe  darüber  die  Angaben  bei  Litzmann  I  28S. 

*)  Der  Beurteilung,  welche  solche  Stellen  bei  David  Müller  fanden,  'Friedrich  Hölderlin*, 
Prenfl.  Jahrb.  XVTJ  (1866)  S.  560,  vermag  ich  mich  nicht  anzuschließen. 
■)  Zu  günstig  urteilt  Haym  a.  a.  0.  8.  318. 

')  Vgl.  Hyp.  S.  99,  7  ff. :  'Es  gibt  ein  Vergessen  alles  Daseins ,  ein  Verstummen  unsers 
Wesens,  wo  uns  ist,  als  hätten  wir  alles  gefunden.  Es  gibt  ein  Verstummen,  ein  Vergessen 
alles  Daseins,  wo  uns  ist,  als  hatten  wir  alleB  verloren,  eine  Nacht  unsrer  Seele,  wo  kein 
Schimmer  eines  Sterns,  wo  nicht  einmal  ein  faules  Holz  uns  leuchtet.'  S.  123,  29  ff.:  'Und 


Digitized  by  Google 


0.  Henae:  Friedrich  Hölderlin 


Aber  Hölderlin  hat  die  Schranke,  die  sich  die  Alten  zogen,  vielmals  durch- 
brochen. Nicht  nur  daß  sich  im  'Hyperion'  nicht  selten  Partien  finden,  welche 
sich,  wie  schon  andere  bemerkt  haben,1)  in  ähnlich  freier  rhythmischer  Gliede- 
rung bewegen  wie  etwa  das  'Schicksalslied'  oder  eine  Anzahl  Goethescher  Ge- 
dichte, die  Prosa  geht  auch  oftmals  geradezu  in  Verse,  zumal  jambische,  über 
oder  ließe  sich  mit  geringfügiger  Änderung  in  solche  absetzen.*)  Daß  das 
Fragment  der  ersten  Fassung  des  'Hyperion'  in  fünffüßigen  Jamben  geschrieben 
wurde,  war  für  die  letzte  Redaktion  schwerlich  noch  von  Bedeutung.  Hölderlin 
bleibt  eben  auch  im  Roraan  Lyriker,  und  so  ist  auch  der  Roman  jeden  Augen- 
blick bereit  sich  rhythmischer  Form  zu  fügen. 

Es  bietet  sich  hier  die  geeignete  Stelle  nun  auch  auf  die  beiden  umfäng- 
licheren Werke  Hölderlins,  zunächst  auf  'Hyperion',  dann  auch  auf  'Empedokles' 
einen  prüfenden  Blick  zu  werfen. 

In  'Hyperion  oder  der  Eremit  von  Griechenland'  (1797.  1799)  sind  die 
Schwächen  der  Hölderlinschen  Weise  am  fühlbarsten,  am  quälendsten.  Dem  hoch- 
strebenden, für  die  politische  Befreiung  und  nationale  Wiedergeburt  seines  Vater- 
landes erglühenden  Neugriechen  leiht  Hölderlin  seine  eigene  utopische  Sehnsucht 
nach  dem  klassischen  Altertum  und  seine  Liebe  zu  Diotima.  Wie  aber  die  hoch- 
herzigen Pläne  Hyperions  scheitern  mußten  an  seiner  Unkenntnis  der  realen 
Verhältnisse,  so  beruht  seine  Schwärmerei  für  daB  Altertum  zu  nicht  geringem 
Teil  auf  dem  schon  oben  berührten  Mangel  an  historischer  Auffassung.  Auch 
in  diesem  Buche,  voll  überschwenglichen  Empfindens,  bewegt  uns  die  Tiefe 
und  Gewalt  der  pantheis  tischen  Weltanschauung,  das  sinnige  Sichversenken  in 
das  Leben  der  Natur,  die  Fülle  liebevoll  beobachteter  Einzelzüge,  die  bald 
durch  Innigkeit,  bald  durch  Adel  fesselnde,  bald  mehr  an  die  Muster  der 
Alten,  bald  mehr  an  die  Einfalt  biblischer  Redeweise')  anklingende  Sprache. 
Aber  solche  Vorzüge,  die  in  den  Schranken  der  Ode  oder  Elegie  eine  oft  einzig- 
artige Wirkung  hervorbringen,  können  in  den  so  viel  größeren  Dimensionen 

dennoch  wächst  im  üppigen  Garten  der  Welt  nichts  Lieblicher«,  wie  meine  Freuden, 
dennoch  gedeiht  im  Himmel  und  auf  Erden  nichts  Edlere«,  wie  meine  Freuden.* 

l)  Wilbrandt  a.  a.  0.  S.  34  ff.  Vgl.  auch  AI.  Jung,  Fr.  Hölderlin  und  seine  Werke 
S.  89.  02. 191  ff.  W  S.  Teuffei,  Studien  und  Charakteristiken  (Leipzig  1871)  8.  601.  R.  Haym, 
Die  rom.  Schule  S.  817  f. 

*)  Um  wenigstem  ein  oder  das  andere  Beispiel  anzulühren  Hyp.  S.  117,  6  ff:  'wenn 
sie  die  Ebb'  und  Flut  des  Herzens  mir  behorcht'  |  und  sorgsam  trübe  Stunden  ahnete, 
indes  |  mein  Geist  zu  unenthaltaam ,  zu  verschwenderisch  |  im  üppigen  Gespräche  sich  ver- 
zehrte.' S.  184,  10:  'und  wie  ans  mancher  harten  Not  |  mir  Lebensmut  und  kluger  Sinn 
erwuchs,  |  das  hab'  ich  oft  mit  Freude  dir  gesagt.  1  Ich  trieb  mein  wandernd  schuldlos 
Tagewerk  |  mit  Lust,  doch  wurd'  es  endlich  mir  verbittert.' 

*)  Für  den  'Empedokles'  hat  dies  Moment  schon  Haym  hervorgehoben,  Die  rom.  Schule 
S.  321,  es  gilt  aber  auch  für  den  Hyperion.  Ich  habe  mir  die  neutestamentlichen  Wendungen 
nur  hic  und  da  angemerkt,  z.  B.  Hyp.  S.  96,  20:  'eine  fremde  Gewalt  .  .  .  von  der  wir 
nicht  wissen,  von  wannen  sie  kommt,  noch  wohin  sie  geht',  vgl.  Ev.  Joh.  8,  8. 
Hyp.  S.  98,  89:  'versuche  kindisch  nicht,  um  eine  Elle  länger  dich  zu  machen',  vgl. 
Ev.  Matth.  0,  27.  Hyp.  S.  102,  14:  'was  leget  du  die  Axt  mir  an  die  Wurzel,  grau- 
samer Geistv'  vgl.  Ev.  Matth.  3, 10. 


Digitized  by  Google 


0.  Heose:  Friedrich  Hölderlin 


f>35 


des  Romans  die  Monotonie  der  immer  gleichen  Grundstiinmung  nicht  durch- 
brechen. Es  ist  ein  'seltsames  Gemische  von  Seligkeit  und  Schwermut'1),  und 
als  Darstellungsform  für  diesen  Subjektivismus  konnte  nur  die  der  'Nouvelle 
Ileloise'  oder  des  'Werther'  gewählt  werden,  die  Briefform.  Hebt  man  dieses 
oder  jenes  besonders  gelungene  Teilstück  aus,  so  empfängt  man  den  gleichen 
Eindruck  wie  bei  den  Gedichten  der  reiferen  Zeit,  als  Roman  bleibt  der 
Hyperion  schwer  genießbar,  weil  es  seinen  Gestalten  an  dem  gesunden  Wangen- 
rot der  Entschließung,  an  fröhlichem  Zugreifen,  an  der  Naturwahrheit  un- 
mittelbaren Empfindens  gebricht.  Ein  beängstender  Druck  liegt  über  der 
Dichtung  wie  der  Nebelschleier  über  einer  farbensatten,  dem  Tode  zudämmern- 
den Herbstlandschaft.  Und  zwar  ist  es  die  an  Gefühlstiefe  so  reiche,  an  Aus- 
sicht auf  gegenseitigen  Besitz  so  arme  Liebe  zu  Frau  Gontard,  welche  Herz 
und  Einbildungskraft  des  Dichters  so  übermäßig  gefangen  hält,  daß  ihm  die 
Freiheit  des  künstlerischen  Schaffens,  insbesondere  die  Sicherheit  der  Charakter- 
führung und  der  Erfindung  verloren  geht.  Das  Verhältnis  zu  Frau  Gontard 
konnte  nicht  von  Dauer  sein,  das  versteht  jeder,  unverstandlich  dagegen,  weil 
willkürlich,  ist  die  jähe  Auflösung  des  Verhältnisses  Hyperions  zu  Diotima  im 
Roman.')  Statt  wenigstens  auf  einen  Teil  der  aus  den  eigenen  Erlebnissen 
strömenden  Herzensergüsse  zu  verzichten,  gibt  der  Dichter  die  Wahrscheinlich- 
keit der  Erfindung  und  damit  das  Gelingen  des  Kunstwerkes  preis. 

Daß  Hölderlin  an  Stelle  der  Melite  des  in  Schillers  Neuer  Thalia  ver- 
öffentlichten Fragments  den  Namen  der  mantineischen  Seherin  setzte,  ist  ebenso- 
sehr ein  Ausdruck  seiner  Schätzung  der  Platonischen  Dichtung  als  eine  sinn- 
volle Huldigung  für  die  Geliebte.  Der  Sokrates  des  Symposion  ließ  sich  durch 
jene  gottbegnadete  Frau  über  das  wahre  Wesen  des  Eros  belehren,  für  Hölderlin 
ist  seine  Diotima  eine  'Priesterin  der  Liebe',  an  der  ihm  das  Leben  der  Liebe 
in  voller  Blüte  aufgegangen  ist.  Diotima  hat  ihm  den  Weg  gewiesen  zum 
Höchsten  und  Besten,  und  der  Name  dieses  Höchsten  und  Besten  ist  —  Schön- 
heit.8) Wer  bis  zur  höchsten  Stufe  des  Eros  aufgestiegen,  sagt  die  Lehrerin  des 
Sokrates,  der  dringt  bis  zum  Schauen  des  ewig  Schönen  vor,  er  ist  gottgeliebt 
und,  wenn  irgend  einer  der  Menschen,  unsterblich.1)  'Schwinde,  schwinde,  sterb- 
liches Leben',  ruft  Hyperion,  als  Diotima  sein  ist,  'wir  sind  zur  Freude  der  Gott 
heit  alle  berufen'.5)  Gewiß  sind  daB  Anklänge  an  die  Platonische  Symphonie, 
wie  ja  auch  die  kleine  Ode  'Sokrates  und  Alcibiades'  (1798)  einen  Ton  daraus 
bewahrt  hat.  Und  es  lassen  sich  andere  Beziehungen  aufweisen.  Wenn  im 
Hyperion')  die  Erde  'die  immer  treuer  liebende  Hälfte  des  Sonnengottes'  ge- 
nannt wird,  'ursprünglich  vielleicht  inniger  mit  ihm  vereint,  dann  aber  durch 
ein  allwaltend  Schicksal  geschieden  von  ihm,  damit  sie  ihn  suche',  so  erkennt 
man  unschwer  den  Grundgedanken  der  Aristophanischen  Rede  des  Symposion 
wieder.  Aber  was  man  immer  hierher  ziehen  möchte,  vergebens  sucht  man 
etwas  von  der  sicheren  Plastik,  der  dramatischen  Kraft  und  der  kontrastieren- 

')  Hyp.  S.  124,  3.       »J  Treffend  hob  die«  hervor  A.  Wilbrandt  a.  a.  0.  S.  22. 
*)  Hyp.  S.  108,  30  ff.  109,  1.       *)  Plat.  Symp.  p.  212  A. 
*)  Hyp.  8.  126,  5.      «)  8.  110,  6  ff. 


Digitized  by  Google 


530 


0.  Hense.-  Friedrich  Hölderlin 


den  Kunst  der  Charakteristik,  mit  welcher  Piaton  sein  Kunstwerk  so  unver- 
gleichlich zu  beleben  und  dem  Wesen  des  Eros  immer  neue  Seiten  abzugewinnen 
weiß.  Neben  einem  Zitat  aus  Heraklit1),  aus  Sophokles'),  einer  Erwähnung  der 
'Heroenwelt  des  Plutarch'8),  wird  (abgesehen  von  Homer)  nur  noch  Piaton  mit 
Namen  genannt,  'wo  er  so  wunderbar  erhaben  vom  Altern  und  Verjüngen 
spricht'.4)  Aber  erschöpft  sind  damit  die  Anregungen,  welche  dem  Hyperion 
aus  den  Schriftstellern  des  Altertums  zuflössen,  keineswegs.  Die  Einzelnach- 
weise für  ihn,  wie  auch  für  den  'Empedokles',  könnte  nur  eine  knapp  er- 
läuternde Ausgabe  bieten.  Hier  sei  wenigstens  noch  an  Hölderlins  Vertraut- 
heit mit  Pindar  erinnert.  Wenn  Hyperion5)  von  dem  ungeheuren  Streben, 
alles  zu  sein,  spricht,  'das,  wie  der  Titan  des  Aetna,  herauf  zürnt  aus  den  Tiefen 
unsers  Wesens',  oder  wenn  wir  S.  104,  19  lesen:  'Wie  Jupiters  Adler  dem  Ge- 
sänge der  MuBen,  lausch'  ich  dem  wunderbaren  unendlichen  Wohllaut  in  mir', 
so  weiß  jeder  Leser  des  Pindar,  daß  beide  Vergleiche  dem  großartigen  Ein- 
gange der  ersten  pythischen  Ode  entnommen  sind.  —  Ein  Mißverständnis  lauft 
dem  Dichter  unter  in  den  Worten  S.  169, 34  ff.:  'Laß  uns  im  Sonnenlicht, 
o  Kind!  die  Knechtschaft  dulden,  sagte  zu  Polyxena  die  Mutter,  und  ihre 
Lebensliebe  konnte  nicht  schöner  sprechen.'  Der  Sinn  der  Worte  der  Euripi- 
deischcn  Hekabe,  auf  welche  Hölderlin  hier  offenbar  hinzielt,  ist  ein  anderer. 
'Zum  letztenmal',  sagt  die  zum  Opfertod  bestimmte  Polyxene,  'werde  ich  die 
Sonne  und  ihre  Strahlen  erblicken,  ich  werde  hinabgehen',  worauf  Hekabe 
resigniert  erwidert:  'Ich  aber,  o  Tochter,  werde  im  Sonnenlichte  das  Sklaven- 
los ertragen  müssen.'6)  Den  Tod,  nicht  das  Leben,  hält  die  greise  Vielgeprüfte 
in  dieser  Abschiedsszene  für  das  begehrenswertere. 

Daß  ein  Dichter  von  so  elegischer  Gemütsstimmung  wie  Hölderlin  nicht 
zum  Dramatiker  geboren  war,  ist  von  vornherein  klar.  Das  nicht  ganz  voll- 
endete Drama  'Der  Tod  des  Empedokles'  (1799)  gestattet  freilich  auch  in  dieser 
letzten  Fassung  (Litzm.  S.  209  ff.  233  ff.)  kein  völlig  abschließendes  Urteil. 

Der  Stoff  selbst  widerstrebt  nicht  dramatischer  Behandlung.  Ja  es  scheint 
auf  den  ersten  Blick  kein  unglücklicher  Griff,  die  Selbst  vergottung  des  Empe- 
dokles und  seinen  Untergang  im  Ätna  unter  dem  Gesichtspunkt  von  Schuld 
und  Sühne  zu  fassen.  Was  Horaz  in  den  Hölderlin  vertrauten  Versen  als 
ironische  Antithese  bietet,7)  mag  dem  Dichter  die  erste  Anregung  zu  solcher 

>)  Hyp.  S.  186,  4.  186,  87.       *)  Ebd.  S.  143  (Motto).    Vgl.  8.  29,  26. 
•)  Ebd.  S.  73,  20. 

«)  Ebd.  S.  85,  87.  Vgl.  auch  8.  61,  84.  71,  22.  Bemerkt  sei  hier,  daß  auch  das  auf- 
fallende Bild  Hyp.  8.  '200,  41  ff.:  'Und  darum  fürchten  sie  auch  den  Tod  so  sehr,  und  leiden, 
um  des  Austernlebens  wülen,  alle  Schmach,  weil  Höhers  sie  nicht  kennen,  als  ihr  Mach- 
werk, das  sie  sich  gestoppelt',  Piaton  entlehnt  ist;  Phaidr.  p.  250  C. 

»)  Ebd.  8.  76,  32. 

*}  Eur.  Hec.  416:  &  9vyattg,  r)(ifli  d'  iv  qpotft  dovltvoofttv.  Hölderlin  schrieb  wohl 
nach  verblaßter  Erinnerung,  wenn  er  nicht  etwa  durch  die  in  der  tragischen  Rede  nicht 
seltene  Verwendung  des  Plural  statt  des  Singular  irre  geführt  wurde. 

:)  De  arte  poet.  464  f.:  Deut  immortali»  haberi  Dum  cupit  EmpedocUs,  ardentem  frigidut 
Aetnam  Insiluit.    Vgl.  Hölderlin  Hyp.  S.  196,  41  f. 


Digitized  by  Google 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


537 


Verknüpfung  gegeben  haben.  Durch  jene  Selbstüberhebung  läßt  er  den  Empe- 
dokles sich  ein  tragisches  Schicksal  schaffen.  'Du  strebe  nicht  Zeus  zu  werden', 
warnt  einmal  Pindar.1)  Der  Sprung  in  den  Ätna  gehört  der  Legende  an.  Aber 
das  verschlagt  so  wenig  wie  wenn  z.  B.  Grillparzer  in  seiner  eindrucksvollen 
Tragödie  die  Sappho  den  Sprung  ins  Meer  tun  läßt.  Der  dramatische  Dichter 
formt  den  Stoff  nach  den  Gesetzen  seiner  Kunst.  Selbst  über  den  kühnen 
Anachronismus,  durch  welchen  Piaton  (V.  2224)  als  alter  Freund  des  Empe- 
dokles  erscheint,  wird  man  mit  dem  Dichter  nicht  rechten  wollen,  um  so 
weniger,  als  auch  die  Lehre  des  Begründers  der  mechanischen  Naturerklärung 
kaum  berücksichtigt  wird  und  ihm  insbesondere  der  Pantheismus,  dessen  be- 
geisterter Verkünder  er  bei  Hölderlin  ist,  in  Wirklichkeit  völlig  fern  lag.8) 
Überkommen  sind  außer  Empedokles  selbst  die  Figuren  der  durch  seine  Kunst 
dem  Leben  zurückgegebenen  Panthea  und  seines  Lieblings  Pausanias.  Sie  sollen 
vor  allem  dazu  dienen,  dem  innerlich  bereits  gebrochenen  Helden  durch  ihre 
auch  im  Unglück  bewährte  Liebe  und  Bewunderung  Relief  zu  geben.  Und  nach 
Hayms  feiner  Beobachtung3)  scheint  zu  dem  Bilde  der  Panthea  halb  die  Maria 
des  Evangeliums,  halb  die  Antigoue  des  Sophokles  gesessen  zu  haben.  Andere 
Figuren  sind  freie  Erfindung  des  Dichters,  insbesondere  der  Priester  Hermo- 
krates,  dem  der  bekannte  Syrakusaner  den  Namen,  Gestalten  wie  die  des 
Teiresias  im  Sophokleischen  'Oidipus'  und  die  des  Großinquisitors  in  Schillers 
fDon  Carlos'  einige  Züge  geliehen  haben.  Ein  eifersüchtiger  Anwalt  der 
heimischen  Götter  und  ihres  Kultus,  sieht  sich  dieser  herrschsüchtige  Priester 
durch  die  machtvolle  Persönlichkeit  des  Empedokles  in  seinem  Einfluß  bedroht 
und  schleudert  den  Bannfluch  gegen  ihn.  Diese  Verfluchung  (907  ff.),  vielleicht 
durch  Aischylos  Choeph.  283  ff.  K.  nicht  unbeeinflußt,  gehört  mit  ihrem  Gegen- 
stück, der  liebeatmenden  Rede  des  treuen  Pausanias  (934  ff.),  zu  den  dramatisch 
eindrucksvollsten  Stellen  im  ersten  Teile  des  in  nur  zwei  Akte  gegliederten 
Lesedramas.  Dem  ins  Elend  ziehenden  Empedokles  einen  Fluch  gegen  die  un- 
dankbaren Agrigen tiner  in  den  Mund  gelegt  zu  haben  (1026  ff.),  hat  den 
Dichter  nachträglich  gereut. 

Schon  die  griechische  Tragödie  bedient  sich  zuweilen  des  Kunstgriffes, 
kurz  vor  dem  Untergang  des  Helden  noch  einmal  eine  Hoffnung  aufleuchten 
zu  lassen,  die  seine  Rettung  zu  verbürgen  scheint.  Zum  Teil  unter  dem  Ein- 
fluß dieser  Technik  steht  der  zweite  Akt,  der  sich  in  der  Gegend  am  Ätna  ab- 
spielt.   In  Agrigent  hat  sich  inzwischen  ein  Umschwung  der  Stimmung  voll- 

')  Isthm.  V  14. 

*)  Hinsichtlich  dieses  Punktes  genügt  es  auf  Zeller  zu  verweisen,  Phil,  der  Gr.*  1 1  S.  816  f. 

*)  Die  romant.  Schule  S.  821,  wo  richtig  hervorgehoben  wird,  wie  durch  den  Tod  des 
Empedokles  unter  der  griechischen  Einkleidung  und  der  pantheistiseben  Naturverehrung 
sehr  deutlich  die  evangelische  Geschichte  und  der  Ideenkern  des  Christentums  hindurch- 
schimmert. 'Die  göttliche  Hoheit  des  Propheten,  seine  Stellung  zu  dem  Volk  von  Agrigent 
und  dessen  Priestern,  sein  freiwilliger  Opfertod,  die  demuterolle  Verehrung,  die  ihm,  neben 
anderen  Jüngerinnen,  jene  Panthea  zuwendet  .  .  .,  das  alles  würde  den  christlichen  Boden 
der  Dichtung  verraten,  auch  wenn  derselbe  nicht  in  einzelnen  neutestamentlichen  Wendungen 
unmittelbar  zutage  träte  ' 


Digitized  by  Google 


538 


O.  Uenee:  Friedrich  Hölderlin 


zogen.  Die  Bürger  bereuen  die  vorschnelle  Verstoßung  des  gewaltigen  Mannes 
und  ziehen  hinaus,  um  ihren  Wohltater,  etwa  wie  die  athenischen  Senatoren 
den  Timon  in  Shakespeares  Drama,  wieder  heimzuholen.  In  Umkehrung  der 
Hollen  ergießt  sich  jetzt  auf  Hermokrates,  der  es  selbst  gewagt  hat  dem  Empe- 
dokles unter  die  Augen  zu  treten,  die  volle  Schale  des  Zornes,  nicht  nur  des 
l'ausanias,  sondern  auch  des  Volkes.  Dem  Verstoßenen  wird  jetzt  die  Herr- 
schaft über  Agrigent  angetragen,  wenn  er  nur  vergessen  und  wieder  unter  den 
Mitbürgern  wohnen  wolle.  Die  Szene,  wo  Empedokles  die  unter  inständigen 
Bitten  angetragene  Königskrone  ausschlagt  und  die  Agrigentiner  auf  sie  selbst 
und  die  eigene  Bürgerkraft  hinweist,  würde  auch  der  Bühnenwirksamkeit  nicht 
ermangeln.  Versöhnt  mit  seinen  Mitbürgern,  denen  er  noch  einmal  in  den  er- 
greifenden Tönen  eines  Schwanengesanges  den  ganzen  Reichtum  seines  Innern 
wie  ein  letztes  Vermächtnis  ans  Herz  legt,  entläßt  Empedokles  schließlich  auch 
seinen  Geliebten  Pausanias,  um  sich  den  Göttern  zu  opfern.  Die  Katastrophe 
beabsichtigte  der  Dichter1),  nach  dem  ersten  Plan  zu  schließen,  anfänglich  auf 
der  Bühne  selbst  zur  Darstellung  zu  bringen:  Empedokles  'stürzt  sich  in  den 
lodernden  Aetna.  Sein  Liebling,  der  unruhig  und  bekümmert  in  dieser  Gegend 
umherirrt,  findet  bald  darauf  die  eisernen  Schuhe  des  Meisters'  u.  s.  w.  Aber 
auch  in  diesem  Punkt  hat  sich  der  Dichter  der  Technik  der  Alten  gefügt,  die 
bekanntlich  solche  Katastrophen,  von  vereinzelten  Ausnahmen  abgesehen,  hinter 
die  Bühne  verlegten.  Nun  hätte  er  freilich  sorgen  müssen,  daß  dem  Hörer 
oder  Leser  das  wunderbare  Geschehnis  bestimmter  und  schärfer  in  seiner 
Realität  vor  das  geistige  Auge  trat,  konsequenterweise  nach  Art  des  antiken 
Dramas,  etwa  durch  den  Bericht  eines  von  Empedokles  selbst  nicht  bemerkten 
Augenzeugen.  Umgekehrt  hat  sich  der  Dichter  in  einem  anderen  Punkte  von 
der  Technik  der  Alten,  wenn  auch  nicht  völlig,  emanzipiert.  Während  nämlich 
die  zweite  Fassung,  nach  dem  erhaltenen  Scenarium  zu  schließen*),  einen  'Chor' 
einzuführen  gedachte,  läßt  die  letzte  Bearbeitung,  abgesehen  von  S.  241,  nach  der 
Sitte  des  neueren  Drama»  einen  Haufen  Volks  auftreten,  eine  Schar  von  Agrigen- 
tinern,  von  denen  in  der  Regel  nur  der  eine  oder  andere  das  Wort  ergreift. 

Gegen  diesen  dramatischen  Aufbau  der  Tragödie  würde  sich,  wenn  mehr 
Bühnenkenntnis  und  szenische  Mache  dazu  gekommen  wäre,  nicht  viel  ein- 
wenden lassen,  obschon  ein  Dramatiker  wohl  auch  für  eine  aufsteigende 
Handlung  gesorgt  haben  würde.  Er  hätte  es  sich  schwerlich  entgehen  lassen, 
das  großartige  Wirken  des  Volks-  und  Staatsmannes,  des  Sehers  und  Propheten, 
des  Arztes  und  Wundertäters,  der  Regen  und  Trocknis  zu  bannen  wußte  und 
selbst  die  Toten  aus  dem  Hades  zurückführte,  in  einer  Reihe  dramatisch  be- 
wegter Szenen  uns  vor  Augen  zu  stellen,  steigernd  bis  zu  dem  Punkte,  wo  ihm 
das  dankbare  Volk  Tänien  und  blühende  Kränze  ins  Haar  flicht  und  der  Über- 
mensch sich  vermißt  das  die  Nemesis  herausfordernde  Wort  zu  sprechen:  'Als 
unsterblicher  Gott  wandle  ich  vor  euch,  nicht  mehr  als  Sterblicher,  und  allent- 
halben ehrt  man  mich  als  solchen,  wie  es  sich  für  mich  gebührt.'    Die  jetzt 

l)  Nr.  1  in  LitzniannH  Ausg.  S.  214.       ri  a  und  b  bei  Litzmann  S.  216. 


Digitized  by  Google 


0.  Hensc:  Friedrich  Hölderlin 


vorliegende  Fassung  hatte  dann,  freilich  erst  nach  erheblichen  Kürzungen  und 
Streichungen  (nicht  nur  der  Parallelredaktionen),  die  Stelle  des  dritten  und 
vierten,  eventuell  vierten  und  fünften  Aktes  eingenommen.  Aber  das  war  nicht 
Hölderlins  Sache.  Es  ist  in  hohem  Grade  bezeichnend,  daß  das  Drama  bereits 
in  der  ersten  Szene  mit  der  dramatischen  Umkehr,  d.  h.  dem  Schuldbewußtsein 
des  großen  Agrigentiners  einsetzt  und  bereits  innerhalb  des  ersten  Aktes  den 
Entschluß  desselben,  aus  dem  Leben  zu  scheiden,  herbeiführt.  Ähnlich  wie 
Sophokles  im  rAias'  zeigt  er  uns,  auch  hier  mehr  Lyriker  als  Dramatiker,  den 
Helden  erst,  als  er  das  Gleichmaß  der  Seele  verloren  hat  und  sich  in  er- 
greifenden Selbstanklagen  ergeht,  in  dem  Sinne,  wie  es  der  priesterliche  Gegner 
zum  Ausdruck  bringt  V.  428  ff.: 

er  trauert  nur 
Und  siehet  seinen  Fall,  er  sucht 
Rückkehrend  das  verlorne  Leben, 
Den  Gott,  den  er  aus  sich  hinweggeschwätzt. 

Das  glanzende  Wirken  des  Mannes  konnte  also  bei  dieser.  Anlage  nur  zum 
Ausdruck  kommen,  als  es  bereits  verblichen  war,  retrospektiv,  teils  durch  die 
monologisierenden  Reden  des  Empedokles  selbst,  teils  durch  das  Gegenspiel. 
Aber  noch  etwas  anderes  hat  das  Drama  als  solches  beeinträchtigt.  Und 
diesen  Mangel  hatte  der  Dichter,  auch  wenn  es  ihm  vergönnt  gewesen  wäre 
die  letzte  Hand  anzulegen,  schwerlich  beseitigt  oder  auch  nur  beseitigen  wollen. 
Wie  Hyperion  im  Romane,  so  ist  auch  Empedokles  im  Drama  je  langer  je 
mehr  nur  Hölderlin  selbst.  Der  Dichter  besitzt  nicht  die  Kraft  der  Selbst- 
entaußerung,  die  dramatische  Hauptfigur  rein  auf  sich  zu  stellen,  er  macht 
Empedokles  zum  Sprachrohr  seiner  eigenen  pantheistisch  glühenden  Sehnsucht 
sich  mit  der  Natur  zu  vereinigen.  Das  hat  nun  freilich  für  das  Drama  den 
unleugbaren  Vorteil,  daß  der  Tod  im  Ätna,  der  sonst  leicht  als  Caprice  er- 
scheinen konnte,  sich  als  ein  solchem  Sehnen  grandios  entsprechender  Ausgang 
darstellt.  Aber  für  die  konsequente  Durchführung  des  dramatischen  Planes, 
wie  er  ursprünglich  gedacht  war,  ist  das  wenig  günstig.  An  Stelle  des  im 
ersten  Akte  in  bangem  Schuldgefühl  zusammengebrochenen  Mannes  tritt  jetzt 
der  begeisterte  Philosoph,  den  das  eigene  unstillbare  Sehnen  in  die  Arme  der 
ewigen  Natur  treibt.  Und  zwar  geht  diese  Wandlung  des  Empedokles,  zur 
Überraschung  wie  des  Pausanias  so  auch  des  Lesers,  bereits  im  Beginn  des 
zweiten  Aktes  vor  sich  1487  f.: 

Du  bist  verwandelt  und  dein  Auge  glänzt 
Wie  eines  Siegenden,  ich  fass'  es  nicht 

Und  zu  den  vorausgehenden  Worten  des  Empedokles  findet  sich  hier  in  der 
Handschrift  am  Rande  die  charakteristische  Bemerkung  (Litzm.  S.  282  A.): 
'Von  hier  an  muß  er  wie  ein  höheres  Wesen  erscheinen,  ganz  in  seiner  vorigen 
Liebe  und  Macht.'  So  hat  es  der  Dichter  gewollt.  In  freier  Selbstbestimmimg 
und  erhobenen  Hauptes  soll  Empedokles  'den  selbst  erkornen  Pfad'  ziehen 
(2157),  und  er  nennt  dies  sein  'Glück'  und  sein  'Vorrecht'.  Die  Verschuldung 


Digitized  by  Google 


540 


0.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


wird  jetzt  nur  als  'Warnung'  der  Götter  gefaßt  (V.  1778.  1963).  Von  hier 
aus  begreift  man  denn  auch,  warum  ea  der  Dichter,  wie  oben  erwähnt,  bereute, 
daß  er  den  Empedokles  im  ersten  Akte  einen  Fluch  gegen  die  undankbaren 
Agrigentiner  aussprechen  ließ.  Rein  soll  er  zu  den  reinen  Götterkräften  ein- 
gehen. Aber  wozu  dann  die  Schuldverstrickung  im  ersten  Akte?  Wozu  der 
ganze  dramatische  Apparat?  Trotz  der  hinreißenden  Beredsamkeit,  mit  welcher 
der  Dichter  über  diesen  Widerspruch  hinwegzuführen  sucht  (vgl.  insbesondere 
1950  ff.),  kann  man  sich  des  Eindrucks  nicht  erwehren,  daß  sich  hier  eine  Ver- 
schiebung des  ursprünglichen  Planes  vollzieht,  nicht  zum  Vorteil  der  drama- 
tischen Konsequenz.  Und  der  Grund  dieser  Verschiebung  ist  schließlich  kein 
anderer,  als  daß  auch  Empedokles  im  Drama  nur  Hölderlin  selbst  ist,1)  d.  h. 
der  begeisterte  Verkünder  pantheistischer  Naturverehrung.  Aber  nur  als  freier 
Herzenserguß  konnte  dieses  Naturevangelium  die  Herzen  bewegen,  nicht  er- 
zwungen durch  das  Sühnebedürfnis  einer  vorangegangenen  Verfehlung.  So  gibt 
denn  der  Dichter  die  ursprüngliche  Anlage  des  Dramas  preis,  um  den  Boden 
zu  gewinnen,  auf  dem  er  als  Lyriker  seine  Eigenart  in  ihrer  vollen  Stärke  ent- 
falten kann.  Aus  Empedokles'  Munde  spricht  nur  der  enthusiastische  Natur- 
kultus Hölderlins.  Was  das  Drama  an  innerer  Folgerichtigkeit  vermissen  läßt, 
ersetzt  es  durch  seinen  Tiefsinn.  Und  kaum  je  ist  der  dunkle  Feuerwein  der 
Naturbegeisterung  in  so  kristallreiner  Schale  kredenzt  worden. 

So  haben  wir  uns  denn  innerhalb  der  Eingangs  selbst  gezogenen  Grenzen 
die  poetische  Eigenart  Hölderlins,  insbesondere  soweit  sie  durch  die  Antike  ihr 
Gepräge  erhielt,  etwas  schärfer  zu  verdeutlichen  versucht.  Freilich  die  Stelle, 
welche  Hölderlin  in  unserer  Literatur  gebührt,  ist  eine  seit  lange  fest  um- 
schriebene. Das  Gesamturteil  über  ihn  kann  durch  einen  volleren  Einblick  in 
seine  Studien  nicht  modifiziert  werden:  das  Edelreis  griechischen  Geistes  hat 
hier  an  deutschem  Stamm  Blüten  getrieben,  die  zu  den  zartesten  und  leuch- 
tendsten unserer  ernsten  Lyrik  gehören.  Aber  nur  zu  früh  begann  der  Stamm 
zu  kränkeln.  'Es  schwinden,  es  fallen  die  leidenden  Menschen'  ...  In  eine  fa-st 
vierzigjährige  Nacht  mußte  dieser  vornehme,  oft  hellseherische  Geist  versinken. 
Und  auf  die  Frage:  Warum?  gibt  der  Dichter  selbst  die  erschütternde  Antwort: 
Apollon  hat  mich  geschlagen.*)    So  schreibt  er  in  einem  Briefe,  er,  den  einst 


•)  Eingewirkt  haben  wohl  auch  die  philosophischen  Reflexionen,  über  die  uns  ein  Brief 
Hölderlins  an  seinen  Bruder  Aufschluß  gibt  (Homburg,  den  4.  Juni  1799):  'Wir  sind  schon 
lange  darin  einig,  daß  alle  die  irrenden  Ströme  der  menschlichen  Thätigkeit  in  den  Ocean 
der  Natur  laufen,  so  wie  sie  von  ihm  ausgehen.  Und  eben  diesen  Weg,  den  die  Menschen 
größtenteils  blindlings,  oft  mit  Unmuth  und  Widerwillen,  und  nur  zu  oft  auf  gemeine,  unedle 
Art  gehn,  diesen  Weg  ihnen  zu  zeigen,  daß  sie  ihn  mit  offenen  Augen  und  mit  Freudig- 
keit und  Adel  gehen,  das  ist  das  Geschäft  der  Philosophie,  der  schönen  Kunst,  der  Reli- 
gion, die  selbst  auch  aus  jenem  Triebe  hervorgehn.* 

*)  Soph.  Oid.  T.  1329  f.:  'A-xoXXav  td&'  ijt>,  'Anöllcov,  qiUot,  6  xerxof  xorxi  relitv  i[ia  räS' 
Ititt  :ratff u.  Der  Ausdruck  Inuiat,  den  Oidipus  im  nächsten  Verse  braucht  (Inatat  8'  «M%tiq 
nv  ovxti,  ()W  iym),  erhebt  mir  die  Vermutung,  daß  Hölderlin  dieses  Wort  des  Oidipus  im 
Sinn  hatte,  fast  zur  Gewißheit. 


Digitized  by  Google 


O.  Hense:  Friedrich  Hölderlin 


541 


die  Jugendgenossen  wegen  seiner  Schönheit  mit  Apollon  verglichen  hatten. 
Man  hat  dieses  Wort  in  dem  Sinne  gedeutet,  daß  die  Glut  der  südlichen  Sonne, 
deren  Strahlen  sein  Haupt  wahrend  der  langen  Wanderung  von  Bordeaux  bis 
Straßburg  ausgesetzt  war,  die  Katastrophe  herbeiführte.1)  Dieser  Deutung  soll 
nicht  widersprochen  werden,  zumal  sie  noch  an  einer  anderen  Stelle  jenes 
Briefes  einen  Stützpunkt  zu  finden  scheint.  Körperliche  Entbehrungen  und 
Überanstrengungen,  mehr  noch  die  jahrelang  auf  ihm  lastende,  durch  immer 
wieder  getäuschte  Hoffnungen  vermehrte  seelische  Depression  kamen  dazu  seine 
Widerstandskraft  zu  brechen.  Aber  der  Keim  zu  der  unheilbaren  Erkrankung 
lag  seit  lange  in  ihm,  und  dieser  Keim  fand  gerade  in  der  eigentümlichen  Art 
der  dichterischen  Beanlagung  Hölderlins  und  seiner  Produktionsweise  eine  nur 
zu  reichliche  Nahrung.  Noch  in  anderem  Sinne  gilt  das  Wort:  Apollon  hat 
ihn  geschlagen.  Goethe  sagt  einmal  von  Flavio  in  den  Wanderjahren  (II  5): 
'Es  bedurfte  nur  zu  sehr  eines  leidenschaftlich  sinnlichen  Anlasses,  wenn  etwas 
Vorzügliches  gelingen  sollte;  deswegen  denn  auch  fast  alle  Gedichte,  jener  un- 
widerstehlichen Frau  gewidmet,  höchst  eindringend  und  lobenswert  erschienen . . .' 
Laßt  man  das  Sinnliche  beiseite,  ist  diese  Bemerkung  auch  auf  ihn  anwendbar. 
Hölderlin  gehörte  zu  den  Naturen,  welche  erst  der  Schmerz  zum  wahren 
Dichter  machte.  In  den  Selbstbekenntnissen  des  Hyperion  wird  dieser  Gedanke 
öfters  berührt.  'Des  Herzens  Woge  schäumte  nicht  so  schön  empor,  und 
würde  Geist,  wenn  nicht  der  alte  stumme  Fels,  das  Schicksal,  ihr  entgegen- 
stände!' Während  ein  Dichter  wie  Goethe  das,  was  ihn  innerlich  bedrängt, 
durch  seine  Poesie  sich  wie  ein  Bekenntnis  von  der  Seele  wälzt,  spinnt  sich 
Hölderlin  nur  immer  tiefer  in  seine  Schmerzen  ein.  Der  Balsam  wird  ihm 
zum  Gifte.  Seine  Werthernatur  hegt  den  Schmerz,  trägt  ihn  am  Herzen  'wie 
ein  Kind'.  So  ist  es  denn  wie  eine  Vorahnung  seiner  Geistesumnachtung,  wenn 
er  im  Hyperion  schreibt:  'Der  Gedanke,  der  die  Schmerzen  heilen  sollte,  wird 
selber  krank.' 

»)  Carl  C.  T.  Litzmann  a.  a.  0.  S.  608. 


Digitized  by  Google 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Berliner  Klassikertextk.  Die  Gene- 
ralverwaltung der  Kgl.  Museen  zu  Berlin 
beginnt  soeben  die  Veröffentlichung  eines 
Editionswerkes,  das  unter  dem  Titel  Ber- 
liner Klassikertexte  im  Weidmannschen 
Verlage  erscheint.  In  der  Vorrede  erklärt 
A  d  o  1  f  E  r  m  a  n  als  Direktor  der  ägyptischen 
Abteilung:  'Ihre  griechischen  Papyri  ge- 
schäftlichen Inhalts  haben  die  Kgl.  Museen 
seit  nunmehr  elf  Jahren  durch  eine  regel- 
mäßige Veröffentlichung — die  «Ägyptischen 
Urkunden»  —  bekannt  gegeben;  dagegen 
sind  ihre  literarischen  Papyri  bisher  nur 
durch  gelegentliche  Publikationen,  die  meist 
von  privater  Seite  ausgingen,  zugänglich 
geworden.  Jetzt,  wo  diese  durch  die  Er- 
werbungen der  letzten  Jahre  wesentlich  an 
Zahl  und  Bedeutung  gewachsen  sind,  soll 
auch  von  ihnen  eine  Gesamtausgabe  ver- 
anstaltet werden,  und  zwar  unter  freund- 
licher Mitwirkung  der  Herren  Geh.  Regie- 
rungsräte Prof.  Dr.  Dieb  und  Prof.  Dr. 
von  Wilamowitz-Moellendorff,  denen  wir 
auch  die  Anregung  dazu  verdanken.  Die 
Herausgabe  erfolgt  in  zwanglosen  Heften. 
Jeder  der  herausgegebenen  Texte  soll  eine 
Einleitung  und  einen  kurzen  Kommentar 
enthalten;  auch  eine  Schriftprobe  soll  in  der 
Kegel  beigegeben  werden.  Außerdem  wer- 
den wir  bei  wichtigeren  Texten  vollstän- 
dige Reproduktionen  in  Photographie  oder 
Lichtdruck  herstellen  lassen,  die,  soweit 
der  Vorrat  reicht,  durch  die  Weidmannsche 
Buchhandlung  bezogen  werden  können.' 

Heft  I  enthält:  Didymos'  Kommen- 
tar zu  Demostb.  Philipp.  IX — XII,  Ano- 
nymes Lexikon  zu  Demosth.  Aristocr. 
(Pap.  Berol.  9780  und  5008),  bearbeitet  von 
H.Diels  undW.Schubart,  mit  zwei  Licht- 
drucktafeln, Berlin  1 904.  In  der  Einleitung 
(8.  IX— LIII)  äußert  sich  Diels  zunächst  über 
Herkunft,  Beschaffenheit  und  Schrift  des 
Didymospapyros.  Er  wurde  Ende  1901  von 
Dr.  Borchardt  in  Kairo  gekauft,  über  seine 
Herkunft  war  Sicheres  nicht  zu  erfahren. 
Er  ist  auf  beiden  Seiten  beschrieben.  'Auf 
der  Vorderseite  steht  der  Kommentar  des 
Didymos,  auf  der  Rückseite,  in  entgegen- 


gesetzter Richtung  geschrieben,  die  'lfdtxfys 
atoiittnats  des  Stoikers  Hierokles.'  Die 
Didymosscholieu  umfassen  15  Schrift- 
kolumnen zu  70  Zeilen.  Als  Herstellungs- 
zeit der  Handschrift  nimmt  Diels  die  zweite 
Hälfte  des  II.  Jahrh.  an,  'so  daß  also  unser 
Text  von  der  Zeit  des  Verfassers  durch 
etwa  100  Jahre  getrennt  ist'  (S.  XH).  Die 
Autorschaft  des  Didymos  ist  durch  die  sub- 
scriptio  am  Schluß  des  Codex  Jidvpov 

ittol  Jrtfioof>ivovg  KH  (PdiTtnixöbv  r  er- 
wiesen.   Wahrscheinlich  liegen  nicht  die 
gesamten  Scholien,  sondern  nur  ein  Ex- 
zerpt vor.   Sehr  wertvoll  sind  Diels'  Aus- 
führungen über  Didymos'  Quellen,  für  die 
nach  seiner  Ansicht  hauptsächlich  Her- 
mippos  der  Kallimacheer  in  Betracht  kommt, 
dessen  bona  fides  gegen  neuere  Angriffe 
mit  Recht  in  Schutz  genommen  wird.  Dom 
war  es  Emst  mit  seinen  Nachrichten,  we- 
nigstens ging  sein  Streben  auf  Fülle  des 
Materials  und  umfassende  Gelehrsamkeit, 
die  kritische  Sichtung  war  seine  Sache 
nicht.    Aus  Hermippos  nun  entnahm  Di- 
dymos, vielleicht  indirekt,  seine  historisch- 
biographischen  Scholien,  die  sich  von  den 
reingrammatischen  zu  den  Tragikern  wesent- 
lich unterscheiden.    Der  Chalkenteros  er- 
weist sich  hier  als  ein  ziemlich  oberfläch- 
licher Kompilator.  —  Der  Text  selbst 
bildet  den  zweiten  Teil  des  Hefts  (S.  1—73). 
Er  enthält  viele  neue  Historikerzitate,  be- 
sonders aus  Philochoros  und  Theopomp, 
die  noch  besonderer  Bearbeitung  bedürfen. 
Neue  Nachrichten  über  die  Jugend  des 
Hermias  von  Atarneus  und  die  Mitteilung 
des  Aretehymnus  des  Aristoteles  bieten  wich- 
tiges Material  zur  Biographie  des  letzteren. 
—  Im  Anhang  werden  die  schon  von  Blaß 
(Hermes  XVII  150  ff.)  edierten  Fragmente 
eines  nach  Didymos  gearbeiteten  alphabe- 
tischen Lexikons  zu  Demosthenes'  Aristo- 
cratea  mitgeteilt.  'Die  Editio  prinoeps  von 
F.  Blaß,  Herrn.,  gibt  viel  mehr,  als  es  den 
beiden  Herausgebern  gelungen  ist  zu  er- 
kennen' (S.  78).     Den  Beschluß  bildet 
ein  Wort-  und  Namenregister.  Das  Ganze 
trägt  den  Stempel  bewährter  Meisterschaa 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  nnd  Mitteilungen 


543 


In  der  Teubnerschen  Bibliotheca  ver- 
anstalteten die  Herausgeber  eine  kleine 
Textausgabe  des  Papyrus  (Volumina 
Aegyptiaca  ordinis  IV  grammaticorum 
pars  1).  Sie  bietet  einen  kritischen  Appa- 
rat und  einen  Namenindex.  Der  Text  wird 
hier  in  noch  korrekterer  Gestalt  gegeben 
und  läßt  manche  unklare  Stellen  nun  in 
befriedigender  Form  erscheinen.  Den  Be- 
schluß des  Heftes  bilden  die  aus  Harpo- 
kration  bekannten  Fragmente  des  De- 
mosthenoskommentars  von  Didymos  und 
die  Fragmente  eines  Lexikons  zur  Aristo- 
cratea. 

Als  eine  der  nächsten  Veröffentlichungen 
wird  ein  Theätetkommentar  des  Ber- 
liner Museums  (Pap.  9782),  '72  stattliche 
und  schön  geschriebene  Kolumnen',  in  Aus- 
sicht gestellt.  Cakl  Fries. 


Erhebt  Lavissk,  Hihtoirk  dk  Frajick. 
Tomk  cwQüitMK,  II.  Paris,  Hachette  1904. 
379  S. 

Der  zweite  Teil  des  fünften  Bandes 
dieses  Sammelwerkes  ist  von  Henry  Le- 
monnier, Professor  an  der  Pariser  Uni- 
versität, verfaßt  und  behandelt  1.  Franz'  I. 
Kampf  gegen  das  Haus  Österreich  und  2. 
die  Regierung  Heinrichs  H.,  schließt  also 
mit  dem  Jahr  1559.  Nachdem  im  vierten 
Hände  Franzi,  charakterisiert  war,  erhalten 
wir  zunächst  eine  Würdigung  Karls  V.,  die 
im  ganzen  zutreffend,  in  Einzelheiten  aber 
zu  beanstanden  ist.  Ob  es  richtig  ist,  ihm 
'complexion  amoureuse'  zuzuschreiben,  weil 
er ' quelques  aventures  galantes'  hatte,  scheint 
doch  recht  zweifelhaft;  die  Verbindungen, 
aus  denen  Margarete  von  Parma  und  Don 
Juan  d'Austria  hervorgingen,  liegen  25  Jahre 
auseinander  und  fallen  beide  außerhalb  der 
Zeit,  da  Karl  V.  in  der  Ehe  lebte.  Ich 
fürchte,  daß  bei  einem  so  strengen  Maßstab 
die  meisten  Herrscher  von  Lemonnier  mit 
'de  complexion  amoureuse'  zensuriert  wer- 
den müßten;  auch  Gustav  Adolf  hatte  einen 
unehelichen  Sohn  aus  der  Zeit  vor  seiner 
Ehe.  Eichtiger  ist,  daß  Karl  'mettait  son 
ulc'al  dans  Vactivite  de  son  intelligence  ei 
surtouA  dans  le  developpemcnt  de  sa  per- 
mnnalite  morale';  als  Beweis  dafür  wird 
sein  Streben  nach  Selbstbeherrschung  an- 
geführt, wie  es  z.  B.  darin  zu  Tage  trat, 
duÜ  er  auf  die  Nachricht  vom  Sieg  vor 


Pavia  sich  Über  eine  halbe  Stunde  zum 
Gebet  zurückzog,  um  sich  'superieur  aux 
evmemetUs*  zu  fühlen  und  zu  zeigen.  Wenn 
es  weiter  heißt,  er  habe,  ohne  grausam 
und  bösartig  zu  sein,  doch  keine  Sympa- 
thien für  die  Menschen  besessen,  so  wider- 
streiten dem  manche  Züge,  die  ich  in 
meiner  Deutschen  Gesch.  im  XVI.  Jahrb. 
I  195.  II  354  zum  Teil  zusammengestellt 
habe  —  daß  ein  Herrscher  von  solcher 
Stellung  im  Laufe  der  Jahre  den  Glauben 
an  die  Menschen  eher  verliert  als  stärkt, 
haben  auch  Tiberius,  der  in  seiner  Jugend 
nach  Horat.  Ep.  I  9  noch  zugänglich  war, 
und  Friedrich  der  Große  bewiesen.  Mit 
Becht  aber  bestimmt  der  Verfasser  Karls 
Streben  nach  Vorherrschaft  in  Europa  da- 
hin, daß  er  nicht  etwa  die  anderen  Könige 
in  der  Ausübung  ihrer  besonderen  Souve- 
ränetät  matt  setzen  wollte,  sondern  von 
ihnen  nur  verlangte,  daß  sie  ihm  als  rö- 
mischem Kaiser  'dans  les  affaires  generalis 
de  la  Chräiente'  die  Führung  überlassen 
sollten.  Dieser  Anspruch  tritt  klar  in 
den  Kreuzzugsplanen  des  Kaisers  hervor, 
wo  er  immer  die  Stellung  eines  christ- 
lichen Generalissimus  bekleiden  wollte. 
Lemonnier  übersieht  freilich,  daß,  wenn 
diese  Leitung  der  allgemeinen  christlichen 
Interessen  ernsthaft  in  die  Hand  genommen 
wurde,  sie  notwendig  zu  einer  Einmischung 
auch  in  die  sonstige  Bewegungsfreiheit  der 
einzelnen  Staaten  führen  mußte.  Daraus 
erklärt  sich  auch  der  erbitterte  Kampf, 
den  Franz  I.  sein  ganzes  Leben  hindurch 
mit  Karl  V.,  der  ihn  territorial  umklam- 
merte, führte  und  den  sein  Sohn  Hein- 
rich II.  fortsetzte.  Dieser  Kampf  zog 
ganz  Europa  in  Mitleidenschaft,  nicht  bloß 
Frankreich  und  Spanien,  sondern  auch 
Italien,  Deutschland,  England,  die  Türkei, 
und  es  ist  bezeichnend,  daß  anfänglich 
Karl  V.  die  größte  Zahl  von  Bundes- 
genossen hatte,  schließlich  aber  Franz  I., 
mit  dem  Deutsche  und  Osmanen  in  enge 
Beziehungen  traten,  weil  auch  sie  von 
Karls  V.  Ansprüchen  bedroht  wurden. 
Die  Politik  des  europäischen  Gleichgewichts 
ist  ein  im  XVI.  Jahrb.  erfundenes  Mittel, 
um  der  Herrschaft  eines  einzelnen  GroU- 
staates  vorzubeugen;  aber  freilich  nützte 
sie  nur  dorn  Starken,  und  Italien,  Böhmen 
und  Ungarn  sahen   ihre  Unabhängigkeit 


Digitized  by  Google 


544 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


mehr  und  mehr  zugrunde  gehen.  In  den 
K&mpfen  gegen  Karl  V.  verficht  Franz  I. 
wohl  ein  allgemeines  Interesse  und  ver- 
dient also  Lob;  aber  seine  Mittel  und 
Wege  waren  öfters  verkehrt;  er  hatte 
immer  die  Unabhängigkeit  anderer  zugleich 
mit  seiner  eigenen  verteidigen  müssen, 
was  er  bei  Mailand  und  Savoyen  nicht  tat, 
und  statt  des  Strebens  nach  der  Herrschaft 
über  Italien  hatte  er  seine  Kräfte  im 
Norden  und  Osten  Frankreichs  einsetzen 
müssen.  Schließlich  hat  die  Politik  Hein- 
richs H.  manche  Fehler  des  Vaters  ver- 
bessert und  Metz,  Toul  und  Verdun  ge- 
wonnen; aber  gegenüber  den  Strömen  von 
Blut,  die  für  Mailand  und  Neapel  ver- 
gossen wurden,  ohne  daß  man  Italien  hatte 
behaupten  können,  erscheint  dieser  Erfolg 
als  gewissermaßen  zufällig  und  durch  eine 
Laune  des  Glückes  gewonnen;  eine  plan- 
mäßige Neugestaltung  der  Politik  nach 
den  Punkten  hin,  wo  Frankreichs  wahre 
Interessen  lagen,  ist  auch  bei  Heinrich  II. 
nicht  zu  erkennen.  Frankreichs  Stärke  lag 
in  der  ganzen  Zeit  von  1493 — 1559  über- 
haupt nicht  in  seinen  Königen,  die  als  Staats- 
männer und  Feldherrn  nur  mittelmäßig 
waren,  auch  nicht  in  ihren  ersten  Rat- 
gebern Vesc,  Duprat,  Annebaut,  Amboise, 
Montmorency,  die  sämtlich  durch  nichts 
hervorragen,  sondern  in  den  Mittelklassen 
der  Nation,  in  den  heldenmütigen  Edel- 
leuten,  die  ihr  Blut  auf  allen  Schlacht- 
feldern vergossen,  in  den  bewunderswerten 
Diplomaten  vom  Adel  und  vom  Bürger- 
stand, welche  von  einem  Ende  Europas 
zum  andern  eine  an  sich  oft  fehlerhafte 
Politik  geschickt  und  aufopfernd  vertraten, 
in  den  Bürgern,  die  das  Königtum  in  der 
Magistratur  und  den  bürgerlichen  Ämtern 
unterstützten  oder  es  mit  ihrem  Geld  auf- 
recht hielten.  Seit  1559  beginnt  eine 
neue  Epoche  für  Frankreich,  in  der  die 
Nation  zurücktritt  hinter  der  Religion; 
'ctre  correligionnaire,  fest  presque  ctre 
compatriote' ;  die  monarchische  und  bei- 
nahe die  internationale  Geschichte  Frank- 
reichs wird  unterbrochen  durch  die  lange 
Reihe  religiöser  Bürgerkriege.  Dieser  Um- 


schwung ward  herbeigeführt  durch  das 
Eindringen  des  Calvinismus  in  Frankreich, 
dem  Lemonnier  von  S.  183  an  eine  aus- 
führliche Betrachtung  widmet.  'Alle  die, 
welche  in  Frankreich  das  Bedürfnis  fühlton, 
sich  in  Gott  zu  erneuern,  in  nächster  Nähe 
mit  ihm  zu  leben;  alle  einfachen  Geister, 
die  nach  einer  Religion  strebten,  die  zu- 
gleich Anforderungen  an  die  Sitten  stellte 
und  der  Vernunft  zugänglich  war;  alle  die, 
welche  unter  der  Härte  einer  despotischen 
Regierung  und  unter  den  Mißbräuchen 
einer  aristokratischen  Gesellschaft  litten  — : 
alle  diese  erfuhren  nun,  daß  es  in  einem 
ganz  benachbarten  Lande  eine  Stadt  gab, 
wo  man  sich  durch  das  Wort  Gottes  leiten 
ließ,  wo  jeder  an  einem  einfachen  Gottesdienst 
teilhatte,  wo  Sittlichkeit  herrschte,  wo  die 
Gläubigen  ihre  Pfarrer  und  die  Regierten 
ihre  Oberhäupter  wählten,  wo  es  weder 
Herren  noch  Knechte  gab,  wo  die  Pfarrer 
lebten  wie  die  Laien  und  sich  von  ihnen 
bloß  durch  die  Ausübung  des  Gottesdienstes 
unterschieden.  Was  sahen  sie  dagegen  in 
ihrer  Umgebung?  Eine  ganz  in  Geheim- 
nissen beschlossene  Religion,  die  eine  für 
fast  alle  unverständliche  Sprache  beibehielt, 
voll  Pracht,  Luxus  und  Zeremonien,  deren 
geheimnisvollen  Sinn  man  nicht  begriff; 
einen  oft  niedrigen  und  unwissenden,  oft 
auch  aristokratischen  und  gleichgültigen 
Klerus;  einen  gierigen  und  unruhigen  Adel; 
einen  Hof,  dessen  Hochmut  und  dessen 
Ärgernisse  bis  zu  den  Ohren  der  Menge 
kamen;  königliche  Huren  und  ehebreche- 
rischen Haushalt.  So  bildete  sich  eine 
zweifelnde  oder  haßerfüllte  öffentliche  Mei- 
nung; fast  überall  findet  man  das  Be- 
strehen, die  Reinheit  des  Calvinismus  der 
Verderbnis  des  Katholizismus  entgegenzu- 
stellen.' So  waren  die  psychologischen 
Voraussetzungen  für  den  religiösen  Abfall 
gegeben;  er  ward  noch  gefördert  durch 
Calvins  Persönlichkeit,  der  ein  mächtiger 
Schriftsteller  voll  Kraft  und  ohne  Pedan- 
terie, und  der  selbst  ein  Franzose  war, 
also  von  dem  Vorwurfe  der  Ausländerei 
und  der  mangelnden  Vaterlandsliebe  nicht 
getroffen  ward.      Gottlob  Egelhaaf. 


Digitized  by  Google 


IWlonna  Pienstkaut  Bürgschaft.,  Kapitalanlag. 
UariSIUIC  provlBlORtfrel  f.  Beamte  n.  Offiziere. 
GefcblftflpapicTc  für  60  Pf.  verschlossen  60  Pf. 
Itlich.    Berlin  -  8chbg.  Eiieoacbentr.  67. 

Beamten-Kommissions-  u.  Bürgschafts-Bank 

e.  G.  m.  b.  H.   (tob  Beamten  gegründet) 
Fernsprecher  Amt  IX  18297. 

Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 

OSCAR  THIERGEN: 

METHODIK 

DB  8 

NEUPHILOLOGISCHEN 
UNTERRICHTS. 

MIT  5  ABBILDUNGEN  IM  TEXTE. 

III  «.  183  S.J     gr.  8.     1902.    geb.  JL  3.60, 
geb.  JL  4.20. 

„Du  Buch  behandelt  zunächst  die  Vorbereitung 
des  Lehrers  der  fremden  Sprachen  auf  seinen  Beruf. 
Besonders  berücksichtigt  ist  dabei  der  Aufenthalt  im 
ntlande.  Man  erkennt  sofort,  daß  alle  Ausführungen 
diesem  Punkte  auf  reichen  Erfahrungen  und  feinen 
obachtungen  beruhen.  Man  merkt  es  dem  Bache 
an,  daß  es  eine  Zusammenfassung  alles  dessen 
ist,  was  ein  tüchtiger  Schulmann  in  langen  Jahren 
treuer  Lebrerarbeit  an  Erfahrungen  gesammelt  bat. 
—  Angenehm  berührt  der  vermittelnde  Standpunkt, 
den  der  Verfasser  einnimmt.  Ober  den  Vorzügen 
der  Reformmetbode  vergißt  er  keineswegs  die  der 
grammatischen  und  weist  energisch  darauf  hin,  daß 
nur  in  einer  Verbindung  der  enteren  und  letzteren 
Metbode  zu  einer  vermittelnden  das  wahre  Heil  des 
prachlichen  Unterrichts  liegt." 
Allgem.  Deutsche  Lehrerzeitung.   Nr.  4/5.  1903. 

W.  VIETOR: 
DEUTSCHES  LESEBUCH 
IN  LAUTSCHRIFT. 

ALS  HÜLFSBUCH  ZUR  ERWERBUNG  EINER 
MUSTERGÜLTIGEN  AUSSPRACHE. 

I.  TEIL:  PIBEL  UND  ERSTES  LESEBUCH. 

[XII  0.  159  S.]  8.  1899.  In  Leinwand  geb.  JL  3.— 

H.  TEIL:  ZWEITES  LESEBUCH. 

u.  139  S.]  8.   1902.  In  Leinwand  geb.  JL  3. — 

Der  Marburger  Universitätsprofessor  Viftor, 
weiteren,  für  die  Lautschrift  interessierten  Kreisen 
bereits  durch  seine  „Aussprache  des  Schrift- 
deutschen" vorteilhaft  bekannt,  bietet  hier  ein 
Hilfsbach  zur  Erwerbung  einer  mastergültigen  Aus- 
sprache des  Hochdeutschen.  Wir  wünschen  dem 
Bache  besten  Erfolg. 

Anz.  f.  d.  neueste  pfidagog.  Literatur.  1899.  Nr.  47. 


Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig. 
OTTO  JESPERSEN: 

LEHRBUCH 
DER  PHONETIK. 

AUTORISIERTE  ÜBERSETZUNG 
VON  HERMANN  DAVIDSEN. 

MIT  2  TAFELN. 

[VI  u.  255  S.]   gT.  8.    1904.   geh.  JL  5.— , 
geb.  JL  5.60. 

Die  Darstellung  zeigt  die  von  der  Kritik  aner- 
kannten Vorzüge  des  ursprünglichen  Werkes.  Sie  ver- 
bindet wissenschaftliche  Gründlichkeit  und  Originalität 
mit  anziehender  Form  und  pädagogisch  geschicktem 
Aufbau.  Als  einheitliches  Prinzip  wird  durchgeführt, 
daß  zunächst  die  kleinsten  erreichbaren  Teile  der 
Sprache  behandelt  und  dann  zu  immer  größeren  und 
umfassenderen  Gesamtheiten  weiter  geschritten  wird. 
Die  Lautlehre  der  drei  europäischen  Hauptsprachen, 
Deutsch,  Englisch  und  Französisch,  ist  ausführlich 
dargestellt,  so  daß  das  Buch  den  Anforderungen  der 
neusprachlichen  Lehrer  in  jeder  Hinsicht  gerecht 
wird.  Daneben  eignet  es  sich  auch  für  diejenigen, 
die  die  Phonetik  als  notwendige  Grundlage  für  ver- 
gleichende und  historische  Sprachforschung  brauchen. 


SKIZZEN 
LEBENDER  SPRACHEN 

HERAUSGEGEBEN  VON  W.  VIETOR. 

L  NORDENGLISCH: 
NORTHERN  ENGLISH 

BY  R.  J.  LLOYD: 
PHONETICS.    GRAMMAR.  TEXTS. 
[VI  u.  127  S.]    8.    1899-    8*b.  JL  3.— 

IL  PORTUGIESISCH:  PORTUGAIS 

VON    A.  R.  O.  VIANNA:    PHONETIQUE  ET 
PHONOLOGIE.    MORPHOLOGIE.  TEXTES. 
[VI  n.  148  S.]    8.    1903.   geb.  JL  4.— 
III.  HOLLÄNDISCH 

VON  R.  DIJKSTRA: 

PHONETIK.    GRAMMATIK.  TEXTE, 

[VI  u.  105  S.J   8.    1903.    geb.  JL  3.60. 

Die  „Skizzen  lebender  Sprachen",  denen  Sweets 
klassisches  „Ekmentarbuch  des  gesprochenen  Eng- 
lisch", d.  h.  Londonisch,  im  großen  und  ganzen  als 
Muster  dient,  sollen  knappe,  übersichtliche  Dar- 
stellungen der  Lautlehre  and  Grammatik ,  die  durch 
möglichst  mannigfaltig  gewählte  Texte  erläutert  and 
belebt  werden,  bringen. 


Schulwörterbücher 

im  Verlage  von 

Leipzig  ^.j-IßUbner- 


Benseler-Xaegi:  griechisches  Schulwörterbuch 

19.  Auflage.  [VIII  u.  916  8.]  Lex.-8.  Geh.  X  6 .  — ,  dauerhaft  in  Halbfr.  geh  X  8 .  — 

■  Die  12.  Auflage  berücksichtigt  das  Wilamowitzsche  Lesebuch  vollständig.  ■ 


Das  griechische  Wörterbuch  von  Beaseler-Ksegl  darf  In  der  12.  Auflage  erneut 
Anspruch  erheben,  das  reichhaltigste,  den  Bedürfnissen  der  Schalen  am  besten  ent- 
sprechende Wörterbuch  zu  sein.  •  Der  Schriftstellerkreis  Ist  viel  gröOer,  als  der 
anderer  Schulwörterbücher;  insbesondere  sind  in  der  neuesten  Auflage  das  Wilamo- 
witzsche griechische  Lesebuch  vollständig  und  die  griechischen  Lyriker  in  Auswahl 
berücksichtigt.  •  Ebenso  seichnet  sich  das  Buoh  durch  übersichtliche  Anordnung  and 
praktische  Gliederung  In  typographischer  Beziehung,  durch  die  Benutzung  der  neuesten 
Aasgaben  and  Erklärungen,  durch  systematische  Bearbeitung  der  Eigennamen  und  durch 
selbständige  Durcharbeitung  des  Formeamaterials  und  der  Orthographie  aus.  •  In  dar 
Etymologie  gibt  Bbuseler  nur  wissenschaftlich  Begründetes,  zugleich  für  den  Schüler 
Verständliches  und  Nützliches  und  enthalt  sich  alles  Unhaltbaren  und  alles  über- 
flüssigen gelehrten  Beiwerkes,  wie  es  andere  Wörterbücher  bieten.  •  So  darf  das 
Benseler-Kaegisohe  Wörterbuch  in  der  neuen  Auflage  den  Anspruch  erheben,  das  beste 
■ad  modernste  griechische  Schulwörterbuch  zu  sein. 

yrinichen-Wageiter:  latcüi  Schulwörterbuch 

7.  Auflage.  [XXIX  u.  926  8.]  Lex. -8.  Geh.  .4  6.30,  dauerhaft  in  Halbfr.  geb.  X  7.60. 

Die  „8üdwestdeutschon  Schul blatter4'  1898, 1  urteilen :  „Wir  werden  die  Frage  „Welches 
lateinische  Schulwörterbuch  sollen  wir  unseren  Schülern  empfehlen?"  dabin  beant- 
worten: „Empfehlung  verdient  aar  ein  Schulwörterbuch,  welches  mit  allem  überflüssigen 
Ballast  gründlich  aufräumt,  somit  sich  auf  das  Nötige  beschrankt  und  dies  In  einer 
Anordnung  und  einer  Darstellung  bietet,  welche  dem  Schaler  die  gesuchte  Hilfe  auch 
wirklich  an  die  Hand  gibt  und  ihn  geistig  fördert"  ....  Seitdem  die  von  Wagener 
besorgte  Neubearbeitung  des  Helnlcheaschen  Lexikons  erschienen  ist,  trage  ich  kein 
Bedenken,  dieses  Buch  zu  empfehlen.  .  .  .  Die  Verlagsbuchhandlung  hat  das  Buch 
auch  äußerlich  vortrefflich  ausgestattet,  so  daß  es  eine  Zierde  der  angehenden  Biblio- 
thek jedes  Sekundaners  bilden  kann." 

?fAi100Y0tn Iii 91*0  »teilt  den  Herren  Direktoren  und  Lehrern  gegen  Vorhereinaen- 
f  I  UUtCAtinpiai  t»  düng  von  3  Mk.  für  da*  geheftete  und  von  4  Mk.  für  das  ge- 
bundene Exemplar  zur  Verfügung  die  Verlagabuchhdl.  B.  6.  Teubner,  Leipzig,  Poststr.  3. 


Sonöer-Wörterböcher 


zu  Cäsar,  von  Eboling-Lange  —  Homer,  von 
Autenrieth  —  Nepos,  von  flaacke  —  Ovis!*) 
Metamorphose,  v.  Siebclis-Polle  —  Phftdrus, 

v. Schaubach  —  Xcnoph.  Anabasim,  v.  Vollbrecht  —  Xencph.  Hellenilta,  v.  Thiemann  — 
Siebalis'  tlrocinium  poeticum,  v  Schaubach,  s  Samtlich  geachmackv.  u.  dauerhaft  geb. 


i.otohssag 


onorcr  Lww  betten*  mpSSUSS 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

UND  Pf*B 

PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 
JOHANNES  ILBERG    und    BERNHARD  GERTH 

8IEBENTER  JAHRGANG  1904 
XIIL  UND  XIV.  BANDES  8.  HEFT 

Aasgegeben  am  13  September  1904 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  0.  TEÜBNER 

1904 


NEUE  JAHRBÜCHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Tenbncr  in  Leipzig,  Poststr.  3 


J&hrlieh  10  Heft  zu  je  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  den  Jahrgang 
betragt  30  Mark.    Alle  Buchhandlungen  und  Postanstalton  nebmen  Bestellungen  an. 

Die  'Neuen  Jahrbücher'  bestehen  aus  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
ungetrennt  ausgegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteilungen.  Die  für  die 
erste  Abteilung  bestimmten  Beitrage,  Bücher  u.  s.  w.  sind  an  Prof.  Dr.  Job.  Jlbcrgr, 
Leipzig,  Waldstraße  56,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Beruh.  Gerth,  Leipzig,  Parthenstraße  1,  zu  richten. 


INHALT  DES  8.  HEFTES 


I.  ABTEILUNG  (YTTT.  BAND) 

Balte 

Der  Anfang  des  JJellenentums.  Von  Konrektor  Prof.  Dr.  Richard  Fritzsche 

in  Sehneeberg  i  8   545—666 

Ein  altisdics  Stammbuch.  Von  Oberlehrer  Dr.  Erich  Ziebarth  in  Hamburg  666—573 

Das  Hamlbuch  der  mittelalterlichen  und  neueren  Geschichte  von  Beiour  und 

Meinecke.    Von  Oberstudienrat  Dr.  Gottlob  Egelhaaf  in  Stuttgart  574—681. 

Felix  Hemmerli.  ein  schtceiecrischer  Publizist  f(<?  XV.  Jahrhunderts.  Von 


Privatdozeut  Dr.  Albert  Werminghoff  in  Greifswald   682—697 

Anteigen  und  Mitteilungen:  V.  Birard,  Les  Pheniciens  et  VOdytscc.  — 
E.  Afimann,  Dan  Floß  der  Odyssee.  Sein  Bau  und  phöuikischer  Ursprung 
(Direktor  Prof.  Dr.  P.  Caoer  in  Düsseldorf).  —  Über  den  didymäisehen  Apotlon 
de»  Kanachos  (Prof.  Dr.  E.  Petersen  in  Rom).  —  Archäologie  in  Kleinasien 
(Oberl.  Dr.  W.  Rüge  in  Leipzig).  —  Stoff"  und  Quelle  des  Gedichtes  'Botenart' 
von  Anastasius  Grün  (Oberlehrer  Dr.  H.  Tardel  in  Bremen).  —  M.  Lex,, 
Die  Idee  im  Drama  bei  Goethe,  Schiller,  Grillparser,  Kleist  (Oberlehrer 
Dr.  0.  Ladendorf  in  Leipzig).  698—608 


h.  ABTEILUNG  (XIV.  BAND) 

Sonderschulen    für    hervorragend    BefiÜtigte.     Von  Gymnasialoberlehrer 

Dr.  Joseph  Petzoldt  in  Spandau   426—466 

Zur   Frage    des    h'achmittaguntcrrichtcs.     Von  Realgyinnasialoberlehrer 

Dr.  Richard  Le  Mang  in  Dresden   467—460 

Über  Anschauung  und  Anschauungsmittel  im  Unterricht.    Von  Gymnasial  - 

Oberlehrer  Gustav  Lauteschlllger  in  Darmstadt   461—477 

Anteigen  und  Mitteilungen:  Zur  Bedeutung  des  Wortes  „Anstand"  (Dr.  A.  Börner 

in  Münster).  —  Schülerkommentare  (Dr.  K  Strecker  in  Dortmund)  ....  478—480 


JAHRGANG  1904.    ERSTE  ABTEILUNG.    ACHTES  ÜEFT- 


DER  ANFANG  DES  HELLENENTUMS ') 

Von  Richard  Fritzsche 

1.  Der  Gegenstand.  Die  Griechen  haben  den  Orientalismus  überwunden 
und  den  europäischen  Geist  begründet,  indem  sie  eine  ästhetisch -intellektuelle 
Geistesbildung  schufen  neben  der  religiösen.  Dadurch  ist  ihre  Religion  ästhe- 
tisch verkümmert,  wie  die  der  Römer  juristisch  und  technisch  verkümmert  ist. 
Der  Adel  der  Menschennatur  trat  an  Stelle  der  Gegenstände  des  altertümlichen 
Glaubens,  des  Furchtbar- Heiligen.  Die  Bilder,  Symbole  des  Göttlichen,  wurden 
zu  einem  heiteren  Spiele  der  Phantasie;  das  Heilige  wurde  ein  leichter  Hauch, 
der  die  Flöte  füllt.  Das  ist  die  Bedingung,  unter  der  sich  der  Fortschritt  voll- 
zogen hat,  und  der  Einsatz,  mit  dem  er  bezahlt  worden  ist.  In  der  kritischen 
Periode  der  griechischen  Religion,  als  die  Griechen  zu  Hellenen  wurden,  als 
barbarische  Achäerstämme  mit  der  Kultur  der  jüngeren  Steinzeit  in  Thessalien 
in  den  Kreis  der  mykenischen ,  orientalischen  Kultur  eintraten,  da  begann  die 
entscheidende  Wendung.  Als  die  griechischen  Naturgötter  zu  Kulturgöttern 
wurden,  da  wurden  sie  nicht  außerweltlich  und  überweltlich,  wie  der  Gott 
Israels,  auch  nicht  pantheistisch  und  dämonisch,  wie  die  Götter  der  Inder,  auch 
nicht  starre,  schattenhafte  Abstraktionen,  wie  die  der  Römer,  sondern  sie  wurden 
selbst  mit  aufgenommen  in  diese  schöne  Welt,  so  daß  sie  keinem  Jenseits  an- 
gehörten, sondern  einem  verklärten,  in  Goldlicht  getauchten  Diesseits.  Die 
Götter  Homers  sind  nicht  Symbole  für  den  geheimnisvollen  Weltgrund,  für 
das  Latente,  das  Innere  der  Dinge.  Der  griechische  Name  Gottes,  Theos,  ist 
ein  Weltwort  wie  Physis,  Kosmos.  Die  griechische  Religion  ist  Diesseitigkeits- 
religion  geworden  in  dem  kritischen  Augenblicke,  als  der  jugendliche  Herakles 
am  Scheidewege  stand.    Das  ist  der  Inhalt  der  folgenden  Ausführungen. 

2.  Der  Ursprung.  Gegenstand  der  Betrachtung  ist  also  nicht  die  Frage 
nach  dem  Ursprünge  des  Hellenentums.  Das  wäre  eine  unlösbare  Frage.  Was 
wissen  wir  von  Ursprüngen?  Selbst  die  Eltern,  die  schöne  Kinder  haben, 
wissen  nicht,  warum  die  Kinder  schön  sind.  Das  gilt  auch  von  der  geistigen 
Schönheit,  von  den  Wunderkindern.  Die  Hellenen  sind  das  Wunderkind  der 
Weltgeschichte;  ein  Edelvolk  aus  einer  Edelrasse.  Das  ist  ja  gerade  ihre 
Leistung,  daß  sie  den  Adel  der  Menschennatur,  ihren  eigenen  Adel,  dargestellt 
haben.  Wer  will  sagen,  was  ihr  Ursprung  ist?  Der  Ursprung  der  inake- 
donisch-thessalisch-epirotischen  Itasse,  aus  der  die  feinste  Blüte  der  Menschheit 

»)  Erweiterung  eineB  Vortrags,  der  vor  der  XIV.  Jahresversammlung  des  Sächsischen 
üymnaaiallehrervereins  am  6  April  1904  xu  Schneeherg  gehalten  worden  ist. 

N.n.  Jahrböcber.    1904.   I  »6 


Digitized  by  Google 


546 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  des  Hellenen turos 


hervorging,  die  vier  oder  fünf  Hellenenstämme?  Gewiß  ist  nur,  daß  es  sich 
um  einen  Vorgang  vorgeschichtlicher  Kassenbildung  handelt  Was  wir  über 
Rassenbildung,  natürliche  und  künstliche,  wissen,  das  hat  in  Kürze  H.  St. 
Chamberlain  gesagt.  Es  gehört  dazu  Blutmischung,  durch  die  latente  Eigen- 
schaften geweckt  oder  ausgelöst  werden;  ferner  geeignete  Entwicklungs- 
bedingungen; vor  allem  aber  ein  gutes  Grundmaterial,  in  dem  die  Eigen- 
schaften schlummern,  die  zur  Entwicklung  gebracht  werden  sollen.  Also 
handelt  es  sich  um  das  Erwachen  von  etwas  Schlummerndem,  das  Offenbar- 
werden von  etwas  Latentem.  Gerade  dies,  die  Hauptsache,  können  wir  nicht 
erklären.  Wir  sehen  nur  die  Erscheinung,  aber  nie  das  Erscheinende;  wir 
sehen  die  Dinge  von  außen,  aber  nicht  von  innen.  Darum  wird  insbesondere 
jeder  Versuch,  aus  geographischen  Bedingungen  das  Hellenentum  zu  erklären, 
je  länger  man  dabei  verweilt,  um  so  unbefriedigender  erscheinen.  Gewiß,  die 
Völker  sind  nicht,  wie  die  Schauspieler,  unabhängig  von  der  Bühne,  auf  der 
sie  auftreten.  Mit  einem  glücklichen  Ausdrucke  sagt  A.  v.  Humboldt,  jedes 
Volk  trage  die  Livree  seines  Landes.  Livree  ist  mehr  als  Kostüm,  aber  die 
Hauptsache  bleibt  doch,  wer  sie  trägt.  Die  Griechen  sind  biologisch  was  man 
einen  guten  Jahrgang  nennt,  aber  von  ihrem  Ursprünge  gilt,  was  Schiller  von 
dem  aller  körperlichen  und  geistigen  Schönheit  sagt:  'Jede  irdische  Venus  er- 
steht, wie  die  erste  des  Himmels,  eine  dunkle  Geburt  aus  dem  unendlichen  Meer.' 

Also  erklären  können  wir  das  Werden  des  Hellenentums  nicht;  aber  aller- 
dings, verstehn  können  wir  es  in  einem  gewissen  Sinne.  Insofern  nämlich, 
als  wir  den  Hellenen  innerlich  ähnlich  sind.  Es  gibt  eine  Art  von  Verständnis 
für  das  Latente;  denn  es  gibt  ein  Verständnis  ohne  Worte.  Versteht  doch  der 
Hund  einigermaßen  die  Seele  des  Herrn,  und  der  Kosak  die  seines  Pferdes.  Du 
begreifst  den  fremden  Geist,  soweit  du  ihm  gleichst,  das  heißt,  soweit  er  nicht 
fremd  ist.  In  dem  Sinne,  wie  wir  unser  eigenes  geistiges  Sein  und  Werden 
verstehn,  ja  als  notwendig  empfinden,  so  daß  wir  uns  nicht  gut  denken  können, 
wie  wir  uns  anders  hätten  entwickeln  sollen,  oder  in  entscheidenden  Augen- 
blicken anders  hätten  handeln  sollen,  in  diesem  Sinne  verstehn  wir  auch  das 
Werden  des  hellenischen,  das  heißt  des  europäischen  Geistes,  ja  wir  empfinden 
es,  wenn  auch  mit  gewissen  Einschränkungen,  als  notwendig;  das  des  chinesi- 
schen Geistes  verstehn  wir  weniger.  Im  Unterschiede  von  dem  logischen,  be- 
grifflich vermittelten  Erkennen  kann  man  dies  das  gefühlsmäßige,  intuitive 
nennen.  Es  spielt  in  der  Welt  eine  große  Rolle,  wenn  man  auch  wenig  davon 
spricht,  oder  oft  in  recht  unzulänglicher  Weise.  Es  führt,  wie  Goethe  sagt, 
die  Reihe  der  Lebendigen  vor  mir  vorbei  und  lehrt  mich  meine  Brüder  im 
stillen  Busch,  in  Luft  und  Wasser  kennen.  Es  reguliert,  wenn  auch  unter  der 
Oberfläche,  unsere  Beziehungen  untereinander,  unsere  Ab-  und  Zuneigungen; 
Sokrates  nannte  es  sein  Daimonion.  Wo  wir  den  fremden  Geist  als  einen 
fremden  fühlen,  da  ist  in  der  Tat  die  Sprache,  wie  der  Regenbogen,  eine  Schein- 
brücke zwischen  ewig  Geschiedenen.  Auf  dem  gefühlsmäßigen,  intuitiven  Er- 
kennen beruht  die  Religion  und  die  echte  Philosophie,  aUo  überhaupt  unser 
Verständ  nis  für  Gott  und  Welt. 


Digitized  by  Google 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  des  Hellenen tuuis 


547 


Diesen  Unterschied  des  logischen  und  des  intuitiven  Erkennens  müssen 
wir  hervorheben,  weil  wir  ihn  im  folgenden  brauchen.  Das  erstere  ist  näm- 
lich, wenigstens  überwiegend,  die  griechische,  das  letztere  die  orientalische  Er- 
kenntnisform. Jene  zeigt  uns  die  Dinge  von  außen,  diese  von  innen.  Sie  ver- 
halten sich  wie  Wissen  und  Glauben.  Ihre  Ausdrucksformen  sind  Wissenschaft 
und  Mythus.  Indem  die  Griechen  den  Mythus  überwanden,  überwanden  sie 
den  Orientalismus,  schädigten  aber  ihre  Religion. 

3.  Die  Frage  nach  den  Anfängen.  Also  den  Ursprung  des  Hellenen- 
tums  kann  niemand  wissen  und  erklären  (der  tiefsinnige  vedische  Dichter,  Rig- 
veda  X  129,  würde  hier  sagen:  Gott  allein  weiß  ihn;  oder  auch  er  nicht?). 
Hingegen  die  Frage  nach  dem  Anfange  des  Hellenentums,  in  folgendem  Sinne, 
bezieht  sich  auf  etwas  Äußerliches  und  dürfte  also  wenigstens  annähernd  zu 
beantworten  sein.  Das  alte  Europa  war  nicht  nur  geographisch,  sondern  auch 
kulturgeschichtlich  eine  Halbinsel  von  Asien.  Denn  wo  liegt  heute  die  Kultur- 
grenze? Die  Orientreisenden  sagen,  der  Orient  beginne  jetzt  am  Zigeunerberge 
bei  Semlin,  wo  die  Ruinen  des  alten  Hunyadischlosses  nach  den  Zinnen  von 
Belgrad  hin  überschauen.  Früher  begann  er  an  der  österreichischen  Militär- 
grenze. In  Deutschland  selbst  vollzieht  sich  unmerklich,  oder  auch  merklieh, 
der  Übergang  nach  Halbasien.  Einst  aber  war  überall  Ganzasien;  und  wenn 
die  Griechen  nicht  gewesen  wären,  wer  weiß,  ob  nicht  noch  heute  überall 
Ganzasien  wäre?  Wenn  der  Dichter  der  Griechen lieder,  W.  Müller,  fragt:  Ohne 
dich,  Hellas,  was  wäre  die  Welt?  so  ist  wohl  die  Antwort:  Asiatisch.  Das  wäre 
eine  seltsame  Situation.  Dann  würden  wir  nämlich  nicht  wissen,  und  auch  auf 
keine  Weise  erfahren  können,  daß  wir  Asiaten  sind.  Denn  man  erkennt  die 
Dinge  nur  an  ihren  Gegensätzen.  Wie  man  sagt:  Was  weiß  der  Blinde  von 
der  Farbe?  ebensogut  kann  man  sagen:  Was  weiß  der  Blinde  von  der 
Finsternis?  Das  ist  die  Tat  der  Griechen,  daß  sie  den  europäischen  Geist  ent- 
wickelten im  Unterschiede  vom  asiatischen,  sodaß  wir  nunmehr  wissen,  was 
Oricntalismus  ist,  und  nur  zwei  wesentlich  verschiedene  Kulturen  auf  der  Erde 
anerkennen,  europäische  und  orientalische.  Das  ist  geschehen  am  Ausgange  der 
prähistorischen  Zeiten,  als  barbarische  Griechenstämme  zu  Hellenen  wurden. 
Das  alte  Europa  war  während  langer  Zeiträume  ein  durch  menschliche  Arbeit 
nur  wenig  umgestaltetes  Land.  Die  alten  Deutschen,  sie  lagen  auf  Bären- 
häuten, wie  ihre  romantischen  Gesinnungsgenossen  singen;  ihre  Arbeit  war 
Jagd  und  Krieg,  die  Arbeit  der  Barbaren.  Ihr  Feldbau  war  kümmerlich;  ihre 
Wälder  haben  sie  nicht  gelichtet,  ihre  Sümpfe  nicht  getrocknet.  Bäume  und 
Quellen  haben  sie  verehrt,  aber  keinen  Baum  gesetzt,  keine  Quelle  gefaßt.  Sie 
haben  Kriege  geführt  um  den  Besitz  von  Salzquellen,  aber  Salinen  haben  sie 
nicht  errichtet.  Sklaven,  Felle,  Bernstein  war  das,  was  sie  den  Kaufleuten 
bieten  konnten.  Wohn-  und  Feuerstätten,  Erdwälle,  Gräber  haben  sie  hinter- 
lassen, den  Steinbau  haben  sie  erst  von  den  Römern  gelernt.  Das  gallische 
dunum  (N&viodunum  Neustadt)  heißt  bei  ihnen  Zaun.  Sie  haben  die  Land- 
schaft wenig  verändert;  sie  blieb  unter  ihren  Händen  das  beinahe  pfadlose 
Waldmeer,  wo  vorgeschichtliche  Völker  in  den  Jahrtausenden  der  älteren  und 

86« 


Digitized  by  Google 


548 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  des  Hellenentutns 


jüngeren  Steinzeit,  zuletzt  als  halbnomadische  Ackerbauer,  ein  ungeschichtliches 
Dusein  geführt  hatten.  Hier  bedeckte  noch  Finsternis  den  Erdkreis,  als  schon 
das  Volk  Israel  seine  bewunderungswürdige  Geistesarbeit  begonnen  hatte;  nur 
in  Griechenland  begann  daneben  eine  Flamme  zu  leuchten,  die  gleichfalls  be- 
stimmt war  die  Welt  zu  erhellen,  das  Licht  des  hellenischen  Geistes,  der 
äBthetisch-intellektuellen  Geistesbildung  im  Unterschiede  von  der  religiösen  des 
Orients.  Wo  wird  uns  der  erste  Schimmer  dieses  Lichtes  sichtbar?  Das  ist 
die  Frage  nach  dem  Anfange  des  Hellenentums.  Also  eine  Frage  des  äußeren 
Tatbestandes. 

4.  Die  Zustände  der  Urzeit.  Aber  auch  in  diesem  Sinne  ist  die  Frage, 
soviel  wir  wissen,  noch  von  niemand  ausdrücklich  gestellt  worden.  Eine  Unter- 
suchung darüber  wäre  zu  erhoffen  gewesen  von  R.  v.  Jhering,  wäre  dem 
Schaffen  dieses  klaren  Geistes  nicht  zu  früh  ein  Ziel  gesetzt  gewesen.  Seine 
Arbeit  über  den  Geist  des  römischen  Rechts  führte  ihn  zu  der  Frage  nach 
den  Anfängen  des  Römertums,  und  die  Betrachtung  erweiterte  sich  zu  einer 
Vorgeschichte  der  Indoeuropäer;  aber  zu  den  Abschnitten  über  die  Entstehung 
und  die  Verschiedenheit  der  europäischen  Völker  fanden  sich  im  Nachlasse  nur 
die  Überschriften.  Wir  würden  hier  wie  in  allem,  was  Jhering  schrieb,  ein- 
gehende und  lichtvolle  Darlegungen  erhalten  haben,  geistreich  und  lehrreich 
auch  in  den  etwaigen  Irrtümern,  ohne  die  es  bei  einer  derartigen  Untersuchung 
wohl  nicht  abgehn  wird.  Die  vorliegende  Betrachtung  ist  nicht  von  Jherings 
'Vorgeschichte'  (1894)  ausgegangen,  sondern  von  dem  großen  Werke  Otto 
Schräders  'Reallexikon  der  indogermanischen  Altertumskunde,  Grundzüge  einer 
Kultur-  und  Völkergeschichte  Alteuropas'  (1901).  Hier  ist  eine  Zusammen- 
stellung alles  dessen  unternommen,  was  wir  über  die  Zustände  deB  ältesten 
indogermanischen  Europa  zur  Zeit  mit  einiger  Sicherheit  auszusagen  ver- 
mögen. Einen  Teil  des  Materials  bilden  die  Ergebnisse  der  linguistischen 
Archäologie,  der  aus  der  Vergleichung  urverwandter  Wörter  zu  erschließende 
Vorrat  an  urzeitlichen  Kulturbegriffen.  Hier  ist  Schräder  mit  der  kritischen 
Umsicht  zuwege  gegangen,  die  er  schon  in  seinem  Werke  'Sprachvergleichung 
und  Urgeschichte'  (2.  Aufl.  1890)  betätigt  hat  gegenüber  den  romantischen 
Vorstellungen,  die  bis  zum  Erscheinen  des  Werkes  von  Viktor  Hehn  'Kultur- 
pflanzen und  Haustiere  in  ihrem  Übergange  aus  Asien  nach  Griechenland  und 
Italien  sowie  in  das  übrige  Europa'  (6.  Aufl.  1894)  in  der  indogermanischen 
Altertumswissenschaft  geherrscht  hatten.  An  Vollständigkeit  und  kritischer 
Zuverlässigkeit  dürfte  dieser  Teil  der  Arbeit  wenig  zu  wünschen  übrig  lassen. 
Ein  weiterer  Teil  des  Materials  besteht  in  literarischen  Zeugnissen,  teils  Helden- 
sage, teils  Geschichte,  insbesondere  in  zahlreichen  Notizen  alter  Autoren  über 
die  Barbaren  Völker  und  über  eigene  rückständige  Volksgenossen.  Hier  wird 
der  Verfasser,  soweit  er  Überhaupt  Vollständigkeit  auf  diesem  großen  Gebiete 
anstrebt,  in  späteren  Auflagen  manches  nachzutragen  wünschen.  Indische 
Quellen  sind  noch  wenig  benutzt  In  Irland  und  in  den  schottischen  Hoch- 
landen, ja  selbst  in  unseren  Alpenhütten  haben  sich  uralte  Zustände  bis  weit 
in  die  geschichtliche  Zeit  herein  erhalten.  Auf  den  Orkneyinseln  sind  noch  im 


Digitized  by  Google 


R.  FritzBche:  Der  Anfang  de«  Hellenentumn 


549 


XIV.  Jahrh.  zu  Gerichtssitzungen  die  alten  Steinkreise  (Cromlechs)  benutzt 
worden,  die  im  Nordischen  dvmhringr  (Gerichtsring)  heißen,  wie  in  der  Ilias 
(XVIII  504)  die  Gerichtsverhandlung  'im  heiligen  Kreise*  stattfindet.  Der 
heilige  Hammer  (the  Holy  Mawlc),  der  früher  zum  Totschlagen  des  siebzig- 
jährigen Vaters  gebraucht  werden  durfte,  hing  in  England  noch  hinter  der 
Tür  einer  christlichen  Kirche,  wie  man  in  Rom  die  Ausdrücke  senex  de- 
pontanus,  sexagenarios  de  pontc  nicht  mehr  recht  verstand.  Prozesse,  wie  sie  in 
Athen  beim  Areopag  geführt  wurden  gegen  Tiere  und  Sachen,  die  den  Tod 
eines  Menschen  verursacht  hatten,  haben  in  England  noch  lange  fortbestanden. 
Die  irische  Heldensage  und  die  nordische  Sagaliteratur  führen  uns  ein  in  vor- 
geschichtliche Zeiten,  in  Zustände,  die  Jahrtausende  hindurch  im  wesentlichen 
unverändert  bestanden  haben  mögen.  Denn  die  Lebensformen  außerhalb  des 
europäischen  (hellenischen)  Kulturkreises  sind  erstaunlich  stabil,  wie  man  ja 
noch  beute  den  alten  Orient  im  neuen  sucht  und  findet.  Das  Hohe  Lied  wird 
aus  den  Hochzeitsgebräuchen  der  heutigen  Beduinen  erklärt,  und  Martin  Haug 
studierte  das  altvedische  Opferritual  bei  den  Brahmanen  in  Indien.  Wichtig  für 
unseren  Gegenstand  sind  die  in  Schräders  Lexikon  nicht  näher  besprochenen 
KönigshaUen,  über  die  deshalb  noch  einige  Worte  zu  sagen  sind,  denn  sie  sind 
die  Heimstätten  des  Heldengesanges  und  der  Adelsmythologie.  Eine  dritte 
Klasse  von  Zeugnissen  für  die  Kultur  der  indoeuropäischen  Urzeit  wird  von 
Schräder  nur  gelegentlich  herangezogen,  die  vorgeschichtlichen  Funde,  die  Reste 
aus  der  älteren  und  jüngeren  Steinzeit,  der  Kupfer-,  Bronze-  und  Eisenzeit. 
Hier  wird  Schräders  Werk  ausreichend  ergänzt  durch  Moritz  Hoernes,  Ur- 
geschichte der  Menschheit  (2.  Aufl.  1897);  Sophus  Müller,  Nordische  Altertums- 
kunde (1897  f.);  Matthäus  Much,  Die  Heimat  der  Indogermanen  im  Lichte  der 
urgeschichtlichen  Forschung  (2.  Aufl.  1904). 

5.  Die  Königshallen.  Die  altirische  epische  Sage,  deren  merkwürdigste 
Stücke  durch  Rudolf  Thurneysens  'Sagen  aus  dem  alten  Irland'  (1901)  bequem 
zuganglich  gemacht  sind,  gibt  uns  in  ihren  Schilderungen  aus  dem  Leben  der 
irischen  Stammeshäuptlinge  die  altertümlichsten  Kulturbilder,  in  denen  über- 
haupt ein  indoeuropäisches  Volk  sich  selbst  geschildert  hat.  Da  bewirtet  der 
König  seinen  Schwertadel  mit  Bier  oder  Met  aus  Trinkhörnern,  mit  Brot  und 
Fleisch  in  der  geräumigen,  aus  Baumstämmen  gezimmerten  Halle,  die  den 
Gästen  zugleich  zum  Übernachten  dient  auf  Pritschen,  deren  Zahl  in  einem 
Falle  auf  400  angegeben  wird.  Bekannt  aus  Thomas  Moores  Gedichten  ist  die 
Halle  der  Oberkönige,  'Tara's  HalV  in  der  Grafschaft  Meath.  In  der  Mitte  der 
Halle  ist  die  Feuerstelle  mit  einem  Kessel,  der  gesottenes  Rind-  oder  Schweine- 
fleisch enthält.  Von  einem  Könige  wird  erzählt  (vgl.  II.  VI  15),  daß  er  jeden,  der 
des  Weges  kam,  einmal  mit  der  Gabel  in  den  Kessel  stoßen  ließ;  'was  er  mit 
dem  ersten  Stoße  fing,  das  mochte  er  essen'.  Es  ist  eine  Ehre,  um  die  die 
Helden  streiten,  das  Schwein  zerlegen  zu  dürfen;  um  den,  der  es  zerlegt,  'hielt 
man  rings  Buckelschilde  wie  ein  großes  Faß;  denn  im  Haus  begann  die  schlimme 
Sitte,  daß  tückische  Menschen  hinterrücks  Speere  warfen'.  Vom  Schweine  em- 
pfängt der  beste  Held  das  Heldenstück,  wie  bei  Homer.    Diese  Angabe  wird 


Digitized  by  Google 


550 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


bestätigt  von  Poseidonios  (Athen.  IV  154a),  der  im  Anfang  des  l.  Jahrh.  v.  Chr. 
die  Keltenländer  bereiste:  'Früher  pflegte,  wenn  Schweinskeulen  vorgesetzt 
wurden,  der  Tüchtigste  das  beste  Schenkelstück  zu  nehmen;  wollte  es  ihm 
einer  streitig  machen,  so  traten  sie  zum  Zweikampf  auf  Leben  und  Tod  zu- 
sammen.' Zu  Schmaus  und  Trank  gehört  der  Sänger,  der  unter  Umständen 
bereit  ist,  während  der  sechs  Wintermonate  täglich  ein  anderes  Stück  vorzu- 
tragen, epische  Verse  mit  dazwischengelegter  Prosa,  also  nach  dem  ältesten 
epischen  Typus  der  Indoeuropäer,  wie  er  bekannt  ist  aus  der  Edda,  aus  den 
vedischen  Äkhyänaliedern,  dem  Aitareya-Brähmana,  den  altertümlichsten  Ab- 
schnitten des  Mahäbhärata,  zum  Teil  noch  aus  deutschen  Volksmärchen.  Eine 
germanische  Halle  dieser  Art  (wie  sie  übrigens  auch  Etzel  im  Nibelungenliede 
hat)  schildert  das  angelsächsische  Beowulfslied;  die  Schlösser  des  angelsachsi- 
schen Adels  heißen  davon  Hallen,  wie  Edenhall.  Jene  Halle,  Heorot  (die  mit 
Hirschgeweih  gezierte),  heißt  bald  Biersaal,  bald  Methalle;  sie  ist  ausgestattet 
mit  Bänken,  auf  denen  die  Helden  nach  dem  Schmaus  und  Gelage  die  Nacht 
verbringen.  Der  Sänger  (scöp)  singt  jeden  Abend  beim  Heertrunk;  ein  episches 
Lied,  das  er  singt,  der  Überfall  in  Finnsburg,  wird  wörtlich  mitgeteilt  V.  1070  ff. 
Eben  solche  Königshallen  der  Nordgermanen  sind  anschaulich  geworden  durch 
ihr  himmlisches  Spiegelbild,  die  Walhalla.  Odhin  mit  den  Einheriern,  das 
ist  der  Nordlandskönig  mit  seinem  Schwertadel,  den  Wikingen,  an  den  Himmel 
projiziert.  Die  nordische  Mythologie  ist  zu  einem  großen  Teile  nicht  alt- 
germanischer Volksglaube,  sondern  epische  Mythologie  der  Skalden,  eine  Adels- 
mythologie wie  die  Homers.  E.  H.  Meyer  (Mythologie  der  Germanen,  1903, 
S.  434)  sagt  darüber:  'Es  gab  eine  Bauernmythologie  und  eine  Adelsmythologie. 
Erstere  war  vorzugsweise  Naturreligion.  Dagegen  huldigte  der  gottentstammte 
Adel  vorzugsweise  den  Göttern  einer  geistigeren  Art,  wie  sie  namentlich  die 
Priester  und  die  Hofsänger  veredelten.  Zu  dem  schlichten,  oft  derben,  aber 
durchweg  keuschen,  sinnigen  und  oft  poetischen  Bauerngeist  gesellte  sich  ein 
kriegerischer,  kühner,  höhor  strebender  Heldensinn.  So  begann  allmählich  eine 
Geistesreligion  sich  zu  entwickeln.  Ihre  höchste  Leistung  war  die  Herstellung 
einer  durch  Verwandtschaft  und  Schicksal  leidlich  fest  verbundenen  Götter- 
ordnung, in  der  jeder  Gott  sein  Amt  hatte,  vom  König  herab  bis  zum  Hof- 
dichter  und  zur  Kammerfrau.  Das  Familienleben  wurde  in  Walhall  zugunsten 
des  Kampf-  und  Freudelebens  mit  den  Walküren  unterdrückt.'  Bei  den  Indern, 
speziell  im  Veda,  läßt  sich  noch  erkennen,  wie  die  Königshalle  (sabhä)  sich 
entwickelt  hat  aus  dem  Lokale  für  die  Gemeindeversammlung,  der  Männerhalle, 
wie  sie  z.  B.  auf  den  Südseeinseln  verbreitet  ist.  Alfred  Ludwig  (Der  Rigveda 
III,  1878,  S.  253  f.)  sagt  darüber:  'Sabhä  war  die  höhere  Versammlung.  Es 
ist  auch  wohl  das  Lokal  der  Zusammenkunft  bereits  im  Veda  damit  bezeichnet. 
Einzig  zu  Beratungen  hat  sie  wohl  nicht  gedient,  es  war  wohl  auch  ein  Ort 
geselliger  Zusammenkunft,  ganz  vorzüglich  Spielhaus.  Daß  die  geselligen  Zu- 
sammenkünfte der  Häjan  (Könige)  otwas  Gewöhnliches  waren,  erhellt  aus 
Atharvaveda  XIX  57,  2.  Aber  neben  all  diesem  hat  sabhä  unzweifelhaft  auch 
die  Bedeutung  einer  gewählteren,  ja  exklusiven  Versammlung,  wohl  einzig  aus 


Digitized  by  Google 


R.  Fritzscbe:  Der  Anfang  des  Hellenentume 


551 


Brähmanas  und  Maghavän  (Freigebigen,  Vornehmen)  zusammengesetzt.'  Im 
indischen  Epos  und  in  den  Rechtsbüchern  bedeutet  sabhd  Königshalle  als  Thron- 
saal, Gerichts-,  Beratungs-  und  Festsaal;  nach  der  großen  Festhalle  des  Königs 
Yudhishthira  ist  das  zweite  Buch  des  Mahäbharata  benannt  Sabhäparvan.  In 
diesen  Königshallen  entwickelte  sich  die  im  Mahäbharata  vorliegende  indische 
Adelsmythologie,  auf  die  obige  Worte  E.  H.  Meyers  buchstäblich  anwendbar 
sind;  den  Walküren  entsprechen  die  indischen  Apsaraaen.  Schon  Adalbert 
Kuhn  hat  gesehen,  daß  mit  sabhd  verwandt  sind  die  gotischen  Wörter  sibjis 
(unsibjis  ungesetzlich,  unfriedlich),  sibja  Verwandtschaft  (unser  Sippe,  Sipp- 
schaft); sie  sind  abgeleitet  von  *siba,  wie  von  sabhd  indisch  sabhya  'einer,  der 
Zutritt  hat  zur  sabhu\  Also  der  Rückschluß  aus  verwandten  Kulturerscheinungen 
bei  Iren,  Germanen  und  Indern  wird  durch  eine  indisch -germanische  Wort- 
gleichung in  diesem  Falle  bestätigt;  er  würde  aber  auch  ohnedies  hinreichend 
sicher  sein,  um  uns  erkennen  zu  lassen,  welche  Art  Hallen  die  Vorfahren  der 
Achäer  hatten,  ehe  sie  in  den  Kulturkreis  des  Mittelmeers  eintraten  und  den 
Bau  ägyptischer  Steinpaläste,  wie  in  Knosos  und  Phaistos,  und  semitischer 
Zwingburgen,  wie  in  Tiryns  und  Mykene,  kennen  lernten.  Das  homerische 
Megaron,  z.  B.  der  Saal  im  Palaste  des  Odysseus  und  der  Festsaal  der  Götter 
auf  dem  Olymp,  ist  die  Fortsetzung  der  alten  Königshalle  im  Kulturkreise  der 
Steinarchitektur.  Ferdinand  Noack  (Homerische  Paläste,  1903)  weist  nach,  daß 
den  Saalbauten  in  Tiryns,  Mykene  und  Arne  (nicht  aber  in  Kreta)  die  Idee 
des  isolierten  Einzelhauses,  der  Königshalle  oder  des  Megaron,  zugrunde  liegt; 
'als  die  kretische  Kultur  in  ihrer  Blüte,  glanzvoll  und  gebietend,  in  Griechen- 
land einsetzte,  fand  sie  die  feste  Tradition  einer  alten  Bauweise  vor,  in  der  das 
Einzelhaus  alles  bestimmte'  (S.  26).  Er  zeigt  weiter,  daß  die  klassische  Form 
der  Propyläen  und  der  Tempelcella,  dreischiffig,  mit  dreigeteilter  Front  an  der 
Schmalseite,  aus  dem  nämlichen  Saalbau  hervorgegangen  ist;  die  kretischen 
Säle  sind  zweischiffig,  ihre  Front  ist  die  Breitseite.  Ehe  wir  aber  betrachten, 
welche  Veränderung  vorging,  als  Zeus  von  Dodona  nach  Thessalien  übersiedelte 
und  auf  dem  Olymp  ein  thessalisches  Anaktenhaus  bezog,  müssen  wir  erwägen, 
ob  er  überhaupt  dieses  Weges  gezogen  ist. 

6.  Die  Hypothesen  der  Romantik  und  die  europäische  Heimat. 
Das  Kulturbild,  das  sich  aus  den  angeführten  Büchern  von  Hehn,  Schräder, 
Much  u.  a.  ergibt,  ist  durchaus  verschieden  von  dem,  das  seiner  Zeit  Männern 
wie  Adalbert  Kuhn,  A.  Pictet,  Max  Müller  vorschwebte.  Die  Sanskritstudien, 
die  Germanistik,  die  indoeuropäische  Sprach-  und  Kulturwissenschaft  erwuchsen 
im  Zeitalter  und  auf  dem  Boden  der  Romantik;  A.  W.  v.  Schlegel,  Fr.  Rückert, 
L.  Unland  haben  sie  mitbegründet  Es  ist  der  romantische  Geist,  der  die 
Schriften  und  das  Lebenswerk  Max  Müllers  so  anziehend  macht,  der  ihn  auch 
zum  Kampfe  trieb  gegen  die  moderne  Entwicklungslehre,  den  Darwinismus; 
mit  Max  Müller  hat  man  den  letzten  großen  Romantiker  zu  Grabe  getragen. 
Die  romantische  Geschichtsbetrachtung  hatte  zwei  Grundansichten,  die  un- 
bewiesen waren,  aber  als  so  selbstverständlich  in  aller  Bewußtsein  feststanden, 
daß  sie  keines  Beweises  bedürftig  erschienen,  also  echte  Dogmen.  Am  Anfange 


Digitized  by  Google 


552 


R.  Fritasche:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


der  Menschengeschichte  liegt  eine  reine,  heilige  Urzeit;  die  älteste  Geschichte 
ist  die  eines  Herabsinkens  von  urzeitlicher  Höhe.  Und  in  Asien  ist  die  Ur- 
heimat der  Indoeuropäer,  das  Hochland  von  Iran,  Airyana  vatja  'das  arische 
Ursprungsland',  nach  Lassen  das  Quellland  des  Oxus  und  Jaxartes,  wie  es  als 
Paradies  des  ersten  Menschen,  Yima,  beschrieben  ist  im  ersten  Kapitel  des 
Vendidad.  Heeren,  Rohde,  Lassen  sahen  in  diesem  Kapitel  mit  Recht  'ein 
halb  historisches,  halb  mythisches  Bruchstück,  ähnlich  dem  zehnten  Kapitel  der 
Genesis*  (Spiegel,  Avesta  I  59),  der  Eindruck  war  so  nachhaltig,  daß  noch 
H.  St.  Ohamberlain  (Grundlagen  des  XIX.  Jahrh.  S.  463)  auf  Iran  hinweist  als 
'jenen  Edensgarten,  in  welchem  Jahrtausende  hindurch  alle  Symbolik  der  Welt 
gewachsen  war'.  Beide  Dogmen  sind  unter  dem  Drucke  der  Tatsachen  auf- 
gegeben worden.  August  Schleicher  schätzte  die  Entwicklungszeit  der  indo- 
europäischen Ursprache,  die  Bauzeit  jener  wundervollen  grammatischen  Archi- 
tektur, auf  zehntausend  Jahre.  Die  Verschiebung  der  Strandlinien  infolge 
säkularer  Hebung  in  Jütland  seit  der  älteren  Steinzeit  stellt  uns  solche  Zeit- 
räume zur  Verfügung  (Sophus  Müller  a.  a.  0.  Bd.  I);  natürlich  bleibt  die  Zahl 
höchst  hypothetisch.  Denn  niemand  hat  eine  Vorstellung  davon,  wie  der 
wunderbare,  zu  Entzücken  und  Andacht  rufende  Organismus  der  Ursprachen 
hat  entatehn  können.  Einer  der  gründlichsten  Kenner  des  vedischen  Sanskrit, 
der  Übersetzer  der  Upanishad,  Paul  Deußen,  sagt  darüber  (Metaphysik  S.  79): 
'Es  ist  unmöglich,  daß  das  kindliche  Bewußtsein,  welches  uns  in  den  Hymnen 
des  Rigveda  entgegentritt,  einen  Sprachbau  geschaffen  haben  sollte,  dessen  Zer- 
legung den  ganzen  Scharfsinn  eines  Pänini  erforderte.  Somit  gehört  die 
Sprache  zu  den  unbewußten  Schöpfungen,  zu  den  Produktionen  des  Instinktes/ 
Das  heißt  also,  die  Sprache  ist  offenbart  in  dem  Sinne,  wie  überhaupt  die 
Welt  die  Offenbarung  ist  von  etwas  Latentem.  Aber  lassen  wir  die  zehn- 
tausend Jahre  gelten,  so  sprechen  alle  Gründe  dafür,  die  sprachlichen  wie  die 
archäologischen  samt  Virchows  Messungen  an  ältesten  Schädeln,  daß  die  Indo- 
europäer während  jener  Jahrtausende  nicht  in  Asien  gewohnt  haben,  sondern 
im  mittleren  und  nördlichen  Europa,  in  eben  den  Ländern,  in  denen  sie  in 
geschichtlicher  Zeit  immer  in  kompakten  Massen  wohnten,  stets  ihren  histori- 
schen Schauplatz  und  ihre  wahre  Heimat  hatten.  So  erklärt  es  sich,  daß  die 
angebliche  stammfremde  Urbevölkerung  spurlos  verschwindet,  sobald  die  indo- 
europäischen Stämme  in  das  Licht  der  Geschichte  treten;  sie  sind  eben  mit 
jener  Urbevölkerung  identisch.  (Eine  schwarzhaarige,  stammfremde,  nach 
v.  d.  Gabelentz  den  Berbern  Nordafrikas  und  der  Kanarien  verwandte  Ur- 
bevölkerung hatten  Irland,  die  iberische  Halbinsel,  Südfrankreich;  die  Achäer 
sind  blond  wie  Achill.)  In  Europa  sind  die  klimatischen  Bedingungen,  unter 
denen  die  Völker  der  blonden  Rasse  am  besten  gedeihen,  so  daß  der  Römer 
über  die  Fruchtbarkeit  Deutschlands,  der  Völkerwiege,  staunte,  während  sie  in 
südlichen  Klimaten  erschlaffen,  entarten,  aussterben.  Quae  nutrit  pepcrit\ 
Europa  ist  die  Mutter  der  Europäer,  aus  dem  Norden  stammt  die  Kraft,  die 
gefeiert  wird  in  den  Überlieferungen  des  iranischen  und  des  indischen  Helden- 
zeitalters.   Die  Züge  der  Gallier  und  der  Cimbern,  die  Völkerwanderung  und 


Digitized  by  Google 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  des  Hellenentnms 


5.'>3 


die  Normannenfahrten  können  uns  lehren,  in  welcher  Weise  und  in  welchem 
Maßstabe  Völkerbewegungen  von  dem  nämlichen  Zentrum  wohl  auch  in  vor- 
geschichtlicher Zeit  ausgegangen  sind.  Denn  die  weite  Verbreitung  der  mega- 
lithischen  Hünengräber  führt  auf  die  Vermutung,  daß  auch  in  entlegenen  vor- 
geschichtlichen Zeiten  Wanderungen  vorgekommen  sind  wie  die  der  Gallier 
nach  Kleinasien,  der  Vandalen  nach  Afrika,  der  Normannen  nach  Sizilien.  Die 
Überzeugung  von  der  europäischen  Heimat  der  Indogermanen  ist  zunächst  von 
deutschen  und  österreichischen  Gelehrten  vertreten  worden,  wie  0.  Schräder, 
J.  G.  Cuno,  Th.  Poesche,  W.  Tomaschek,  K.  Penka,  H.  Hirt,  P.  Kretsehmer, 
Matthaeus  Much,  Rudolf  Much;  in  England  verteidigt  sie  W.  Ridgeway,  aber 
selbst  in  Indien  wird  sie  neuerdings  verkündigt  durch  den  gelehrten  Inder 
B.  6.  Tilak1),  der  sie  sogar  als  einen  Schlüssel  zur  Erklärung  des  Veda  be- 
nutzen möchte.  Wie  einst  Fr.  Creuzer  die  Karte  von  Indien,  so  studieren  jetzt 
Inder  die  der  Ostseeländer.  Der  letzte  namhafte  Gelehrte,  der  noch  von  der 
Annahme  einer  asiatischen  Heimat  ausging,  war  R.  v.  Jhering.  Und  wie  dieses 
Dogma  das  Schicksal  anderer  Dogmen  gehabt  hat,  eine  Zeitlang  anzuregen,  ja 
zu  begeistern  und  durch  die  Kraft  des  Glaubens  Gutes  und  anderes  zu  stiften, 
um  dann  abzusterben  mit  den  Menschen,  die  daran  glaubten,  von  den  Jüngeren 
aber  umgewertet  zu  werden,  so  ist  auch  der  poetische  Glaube  an  eine  heilige, 
reine  Urzeit  des  später  mit  Not  und  Schuld  so  schwer  beladenen  Menschen- 
geschlechts verdrängt  worden  durch  den  natur-  und  kulturwissenschaftlichen 
Entwicklungsgedanken;  die  Urgeschichte  Europas  ist  in  Wahrheit  die  eines 
Emporsteigens  aus  barbarischen  Zuständen.  Man  kann  diese  Wendung  be- 
dauern, aber  zum  Tröste  darf  man  sich  sagen,  daß  das,  was  an  jenen  Dogmen 
schön  und  romantisch  war,  unverloren  geblieben  ist.  Es  bleibt  doch  wahr,  ex 
Oriente  lux\  von  Babylon,  Vorderasien,  Ägypten  sind  die  Anregungen  aus- 
gegangen, durch  die  barbarische  Griechenstamme  zu  Begründern  der  euro- 
päischen Kultur  geworden  sind.  Und  es  hat  in  der  Tat  eine  große,  heilige 
Urzeit  gegeben,  ein  Zeitalter  der  großen  Meister,  die  kindlich  und  trotzdem 
(oder  eben  darum)  genial  waren;  die,  noch  nicht  erstarkt  zu  abstraktem,  be- 
grifflichem Denken,  die  Wahrheit  in  hieroglyphisch -bildlichem  Denken,  in  ge- 
dankenvollen Bildern  nicht  dachten,  sondern  schauten.  Seher,  nicht  Denker, 
ist  für  diese  alten  Meister  ein  gutes  Wort.  Selbst  das  ist  wahr,  was  Cicero 
(Tusc.  I  12)  von  der  Urzeit  sagt,  daß  sie  die  Wahrheit  besser  erkannte,  weil 
sie  dem  göttlichen  Ursprünge  der  Dinge  näher  stand.  Sie  standen  ihm  in  der 
Tat  näher,  die  alten  Meister,  nämlich  innerlich,  weil  sie  Dichter  und  Seher 
waren,  weil  ihre  Seele  noch  nicht  durch  die  Gewohnheit  der  exakten  Beweis- 
führung, die  ja  nur  auf  die  Außenseite  der  Dinge  anwendbar  ist,  abgestumpft 
war  für  die  feineren  Evidenzen,  die  nicht  der  mathematische  Intellekt  erfaßt, 
sondern  das  Gefühl,  aus  dem  Bilder,  Symbole,  Mythen,  Melodien  quellen.  Was 
Goethe  von  der  Kunst  gesagt  hat,  das  gilt  auch  vom  Symbol,  vom  Mythus:  er 


')  B.  0.  Tilak,  The  aretie  home  in  tbe  Vedas,  being  also  a  new  key  fco  the  Inter- 
pretation of  man;  Vcdic  texte  and  legend».   Bombay  1903.    500  8. 


Digitized  by  Google 


554 


R.  FritzBcbe:  Der  Anfang  de*  Helleneutums 


ist  das  Ausdrucksmittel,  um  das  Unaussprechliche  auszusprechen.  Rudolf 
Smend  in  der  Alttestamentlichen  Religionsgescbichte  (1893),  Theodor  Oomperz 
in  den  Griechischen  Denkern  (1896),  Paul  Deußen  in  seiner  Darstellung  der 
Philosophie  des  Veda  (1894)  und  der  Upanishad  (1899),  sowie  in  der  Schrift 
Vedänta  und  Piatonismus  (1904),  lehren  Erstaunliches  über  die  Leistungen  des 
prophetischen  Schauens,  der  intuitiven  Erkenntnis  jener  alten  Meister.  Während 
die  Griechen  den  Mythus  erst  ästhetisch,  dann  intellektuell  überwanden,  haben 
die  israelitischen  Propheten  ihn  religiös  überwunden  und  die  Religion  von  der 
Mythologie  befreit,  soweit  dies  menschenmöglich  ist.  Im  Kigveda  steht  das 
Schlüsselwort  der  von  Kant  begründeten  voluntaristischen  Metaphysik,  der  tief- 
sinnige Näsadäsiyahymnus. ')  Kindlich  geniale  Meister,  Seher  im  angegebenen 
Sinne,  nicht  im  Besitz  einer  abstrakten  Sprache,  auf  das  Schauen  von  Bildern 
angewiesen,  haben  die  Religionen  geschaffen  und  die  verschiedenen  religiösen 
Standpunkte  erschöpft,  so  daß  kein  neuer  möglich  ist  mit  Ausnahme  des 
irreligiösen,  materialistischen.  Moderne,  logisch  und  experimentell  begründete 
Wahrheiten  haben  oft  nur  eine  Lebensdauer  von  einigen  Jahrzehnten;  die 
Resultate  prophetischen,  intuitiven  Erkennens  halten  sich  wie  Pyramiden  durch 
die  Jahrtausende.  Wie  der  Araber  sagt:  'Alles  fürchtet  die  Zeit,  aber  die  Zeit 
fürchtet  die  Pyramiden',  so  heißt  es  von  den  intuitiven  Wahrheiten:  'Himmel 
und  Erde  werden  vergehn,  aber  diese  Worte  werden  nicht  vergehn.' 

Aber  gleichviel,  ob  uns  die  romantischen  Dogmen  lieb  gewesen  sind  oder 
nicht,  wir  müssen  uns  beugen  vor  den  Tatsachen.  Aus  Asien  sind  wir  nicht 
eingewandert,  und  Heilige  sind  wir  nicht  gewesen.  Europäer  sind  wir  ge- 
worden durch  unseren  Eintritt  in  den  griechischen  Kulturkreis,  in  den  z.  B. 
das  rabbinische  Judentum,  das  koptische  und  das  abessynische  Christentum 
nicht  eingetreten  sind,  vielleicht  auch  manche  andere  christliche  Denomination 
nur  halb  und  ungern  »ich  einreiht.  Wie  ist  nun  der  griechische  Kulturkreis 
entstanden?  Können  wir  uns  davon  überhaupt  eine  Vorstellung  machen?  Er- 
möglichen es  uns  Mythus  und  Heldensage,  eine  Brücke  zu  schlagen  zwischen 
den  Zuständen  des  asiatischen,  prähistorischen  Europa,  wie  sie  von  Schräder, 
Much  u.  a.  dargestellt  werden,  und  dem  geschichtlichen  Hellenentume,  oder  ver- 
laufen alle  Fäden  im  Dunkeln?  Wer  jenes  für  möglich  hält  und  also  noch 
nicht  allen  Zusammenhang  mit  der  Romantik  aufgegeben  hat,  wird  von  der 
neuesten  philologischen  Kritik  für  rückständig  angesehn  und  muß  also  ver- 
suchen, seinen  veraltenden,  wenn  nicht  veralteten  Standpunkt  zu  verteidigen,  so 
gut  er  kann. 

7.  Unsere  Rückständigkeit.  Die  bewundernswürdigen  Arbeiten  Otto 
Gruppes  (Die  griechischen  Kulte  und  Mythen  in  ihren  Beziehungen  zu  den 
orientalischen  Religionen  I,  1887;  Griechische  Mythologie  und  Religione- 
geschichte,  1897  ff.),  Beit  Welcker  wohl  die  umfassendste  Leistung  eines  ein- 
zelnen auf  dem  Gebiete  der  griechischen  Religionsgeschichte,  haben  das  Er- 

')  RV  X  129.  Die  rechte  Übersetzung  und  Erklärung  hat  Deußen  gegeben,  Allgemeine 
(Scschichte  der  Philosophie  I  1  (1804)  S.  119  ff. 


Digitized  by  Google 


R.  FritzDche:  Der  Anfang  des  Ilellenentums 


555 


gebnis,  tlaß  vor  dem  Beginne  des  attischen  Einflusses  andere  Kulturzentren  in 
der  griechischen  Welt  nach  und  nebeneinander  bestanden  und  sie  weitgehend 
beeinflußt  haben,  erst  Kreta,  dann  Euböa,  Böotien,  Lokris,  Thessalien,  zuletzt 
(700—650)  Argos.  Die  Periode  dieser  Kulturen  liegt  vor  dem  Erwachen  des 
historischen  Sinnes  im  VI.  Jahrh.  und  ist  also  prähistorisch;  jedoch  gestatten 
uns  die  in  geschichtlicher  Zeit  vorliegenden  Zustände,  durch  Kombinationen  bis 
ins  IX.  Jahrh.  vorzudringen.  Diese  religionsgeschichtlichen  Ergebnisse  sind 
wohlvereinbar  mit  der  Vorstellung  von  jenen  drei  Jahrhunderten,  die  aus 
anderweitigen  Gründen  schon  früher  vertreten  worden  war  (G.  Busolt,  Griech. 
Geschichte  I,  1885).  Zweifelhafter  ist  vielleicht  folgendes.  Was  vor  dem 
IX.  Jahrh.  liegt,  ist  in  undurchdringliches  Dunkel  gehüllt,  das  durch  keine 
Sage  erhellt  wird.  Die  Mythengeschichte  ist  erst  erfunden  worden,  als  die 
wirkliche  Geschichte,  die  Hegemonie  der  genamiten  Kulturzentren  begann.  Sie 
ist  wie  die  Sage  vom  Goldenen  Zeitalter  reines  Werk  der  Dichter,  die  die  poli- 
tischen Verhältnisse  ihrer  Zeit  auf  die  Nebel  der  Vergangenheit  projizierten, 
z.  B.  in  den  Gestalten  des  argivischen  Herakles  und  des  Agamemnon  mythische 
Verherrlichungen  des  Tyrannen  Pheidon  von  Argos  gaben.  Es  hat  keine 
Dorische  Wanderung  gegeben,  nicht  den  von  Thukydides  berichteten  Zug  der 
Böoter  aus  dem  thessalischen  Arne  an  den  Kopaissee,  keinen  Dichter  Hesiod, 
keine  Herrschaft  der  homerischen  Achäer  in  Thessalien,  geschweige  in  Argos, 
Tiryns,  Mykene,  Sparta,  keinen  Trojanischen  Krieg,  keine  homerische  Welt  Was 
man  das  homerische  Weltbild  nennt,  ist  nicht  erlebt,  sondern  erfunden;  es  sind 
die  Gesetze  des  epischen  Kunststils,  die  man  bisher  fälschlich  eine  Welt  ge- 
nannt hat,  während  sie  nur  die  Regeln  sind,  nach  denen  die  Dichter  eine  ge- 
träumte Idealwelt  schufen.  Ein  Zusammenhang  der  griechischen  mit  der  indo- 
europäischen Urzeit  läßt  sich  über  diese  homerische  Welt  hinweg  nicht  gewinnen. 
Kein  völkergeschichtlicher,  aber  auch  kein  religionsgeschichtlicher  Zusammen- 
hang. Denn  die  griechische  Religion  ist  nicht  die  Fortsetzung  einer  vermeint- 
lichen älteren,  indoeuropäischen  Religion.  Etwas  so  Eigenartiges,  so  durchaus 
Paralogisches,  wie  Mythus  nnd  Kultus,  kann  nicht  an  verschiedenen  Punkten 
der  Erde  unabhängig  in  analoger  Weise  entstanden  sein.  Wo  es  sich  findet 
(allerdings  findet  es  sich,  man  möchte  fast  sagen  leider,  in  allen  fünf  Welt- 
teilen), da  ist  es  vom  Orient  hingetragen  durch  vorgeschichtlichen  Völkerverkehr. 
Die  griechische  Religionsgeschichte  ist  die  Geschichte  gewisser  hauptsächlich 
von  Kreta,  zum  Teil  aber  auch  von  Byblos  und  Berytos  über  das  kadmeische 
Böotien  in  Griechenland  verbreiteter  orientalischer  Vorstellungen,  deren  ältestes 
Heimatland  Indien  ist,  während  Ägypten  und  Vorderasien  Zwischenstationen 
waren.  So  kommt  es,  daß  das  griechische  Opfer  dem  jerusalemischen  näher 
steht  als  dem  indischen. 

Es  ist  ja  mißlich,  behaupten  zu  wollen,  daß  dieser  Betrachtungsweise  nicht 
die  Zukunft  gehören  wird.  Julius  Beloch  (Griechische  Geschichte  I,  1893) 
steht  der  konventionellen  Urgeschichte  kaum  minder  skeptisch  gegenüber,  wenn 
er  auch  von  Gruppes  religionsgeschichtlichen  Ansichten  (die  damals  noch  sehr 
unvollständig  vorlagen)  absieht.    Daß  die  Stellung,  die  Sparta  und  Argos  in- 


Digitized  by  Google 


550 


R.  Kritz«che:  Der  Anfang  des  Hellenentum» 


folge  der  Dorischen  Wanderung  erhielten,  in  den  Homerischen  Gedichten  sich 
spiegelt,  ist  nicht  zu  bezweifeln;  aber  ergeben  sich  daraus  so  weitgehende 
Folgerungen?  In  der  Gegenwart  hat  doch  vielleicht  die  ältere  Denkweise  noch 
ein  gewisses  Recht,  solange  noch  einige  Bedenken  nicht  hinreichend  entkräftet 
scheinen.    Beginnen  wir  mit  der  religionsgeschichtlichen  Frage. 

8.  Ist  Mythologie  und  Religion  etwas  allgemein  Menschliches? 
Bisher  hat  man  sie  dafür  gehalten;  für  ein  eigentümliches  Gebiet  des  Mensch- 
lichen, das  Menschen  zwar  schufen,  aber  selbst  nicht  als  menschlich  erkannten, 
sondern  als  übermenschlich,  übernatürlich  oder  göttlich  zum  Menschlichen  in 
Gegensatz  brachten.  Das  Objekt  des  Kultus,  der  Gott  und  sein  Mythus,  ist 
von  Hause  aus  nicht  ein  bestimmter,  gegebener  Stoff,  sondern  eine  bestimmte 
Art,  die  Dinge  anzusehen;  eine  eigentümliche  Weltanschauung,  die  sich  zu 
einer  nüchternen,  nur  auf  die  Außenseite  der  Dinge  gerichteten  Weltansicht 
verhält  wie  Gemüt  und  Phantasie  zu  kritischem  Verstände,  Poesie  zu  Wissen- 
schaft, und  die  einst  die  einzig  herrschende,  weil  einzig  mögliche  war.  Poesie 
und  Mythologie  in  ihrer  ursprünglichen  Art  gelten  seit  Rousseau  und  Herder 
für  eine  allgemeine  Völkergabe,  nämlich  notwendige  Denk-  und  Ausdrucksform 
einer  zu  anderem  als  bildlichem  und  mythischem  Denken  nicht  vorbereiteten 
Zeit.  Bei  der  wesentlichen  Einheit  von  Sprechen  und  Denken  ist  die  Geschichte 
des  Mythus  eng  verwoben  mit  der  der  Sprache;  die  Frage  nach  ihrem  Ur- 
sprünge bezieht  sich  auf  das  Wesen  des  Menschen  und  ist  also  nicht  eine 
kulturgeschichtliche,  sondern  eine  anthropologische  Frage.  Dies  alles  gilt  der 
vorgeschrittenen  Wissenschaft  als  überwundene  Romantik;  die  Religion  er- 
scheint als  ein  orientalischer  Denkfehler,  der  in  zwei  Perioden  chaotischer 
Kulturmischung,  in  den  Zeitaltern  der  kretischen  und  der  alexandrinischen 
Kultur,  über  Europa  sich  ausbreitete  und  sich  erhielt,  weil  er  die  soziale  Un- 
gleichheit schützt,  auf  der  die  Kultur  beruht,  und  eine  Gemeinschaft  begründet, 
die  im  Kampfe  ums  Dasein  siegreich  macht.  Wie  soll  die  Frage  entschieden 
werden?  Wir  halten  mythisches  Vorstellen  und  religiöses  Empfinden  nicht  nur 
aus  historischen,  sondern  auch  aus  psychologischen  Gründen  für  allgemein 
menschlich  in  dem  Sinne,  daß  Menschen  mit  Notwendigkeit  sie  immer  und 
überall  hervorbringen.  Darin  beirrt  uns  nicht  folgendes  Argument  (Gruppe, 
Mythol.  S.  719):  'Es  ist  nicht  ein  einziger  Fall  wissenschaftlich  festgestellt,  in 
dem  ein  Mensch  ohne  jede  äußere  Belehrung,  also  ohne  Zusammenhang  mit 
den  geschichtlich  gewordenen  Religionen,  auf  eine  religiöse  Vorstellung  ver- 
fallen wäre.'  Es  ist  auch  nicht  festgestellt,  daß  ein  isolierter  Mensch  auf  eine 
Sitte,  einen  Grundsatz  der  Sittlichkeit  oder  des  Rechts  verfallen  wäre;  trotzdoin 
sind  diese  derart,  daß  Menschen  sie  mit  Notwendigkeit  hervorbringen.  Mythisches 
Anschauen  und  Anthropomorphismus  sind  allgemein  menschlich,  weil  durchaus 
unentrinnbar.  Unsere  Seele  kann  nicht,  wie  die  photographische  Platte,  Ein- 
drücke aufnehmen,  ohne  sie  zu  beurteilen;  sonst  wäre  sie  auch  so  stumpf- 
sinnig wie  diese.  Das  äußere  mathematische  Projektionsgesetz  und  das  innere 
psychische  Assoziationsgesetz  erzeugen  zusammen  ein  unentrinnbares  Phänomen. 
Parallele  Lichtbalken  zwischen  Wolken,  wenige  Kilometer  von  uns  und  zwanzig 


Digitized  by  Google 


R.  Fritzache:  Der  Anfang  des  Helleuentums 


r>f)7 


Millionen  Meilen  vom  Orte  der  Sonne,  sehen  wir  nach  der  Sonne  konvergieren 
wie  Speichen  eines  Eades,  der  Inder  wie  Arme  des  Gottes  Savitar,  der  Grieche 
als  Rosenfinger  der  Eos.  Konventionell,  mitgeteilte  Rätsellösungen  sind  diese 
Namen,  aber  nicht  die  Metaphern,  bei  denen  nur  eine  sprachliche  Auswahl  und 
Elimination  sich  vollzogen  hat.  Die  mythologische  Metapher  ist  ein  momen- 
tanes, unbewußtes  Urteil;  der  Sehende  deutet  nicht,  sondern  sieht  die  Speichen, 
die  Arme,  die  Finger.  Er  findet  auch  keine  anderen  als  bildliche  Ausdrücke 
dafür;  Strahl  bedeutet  Pfeil,  radhts  Stab,  indische  Namen  der  Lichtstrahlen 
sind  gabhasti  Arm,  mäna  Meßschnur,  rapn*  Zügel  (letzteres  ist  der  alltägliche 
Ausdruck).  Er  kann  aber  nicht  sehen,  ohne  zu  fühlen;  das  subjektive  'die 
liebe  Sonne'  ist  älter,  weil  menschlicher,  als  das  objektive  'die  Sonne'.  Der 
weiße  und  der  schwarze  Yajurveda  überliefern  ein  altes  Gebet  an  Rudra,  das 
auch  im  Mahäbhärata  als  bekannt  vorausgesetzte  ^atarudriya  (d.  h.  Tausend- 
teufellied), eins  der  merkwürdigsten  Denkmäler  der  indischen  Religionsgeschichte. 
Hier  wird  das  Furchtbargöttliche  angeschaut  in  der  untergehenden  Sonne: 
'Der  dort  untergeht  mit  blauem  Halse,  glänzend  rot,  und  die  Rinderhirten 
sehen  ihn,  ihn  sehen  die  Wasserträgerinnen,  er,  der  Gesehene,  erbarme  sich 
unser.'  Der  Kommentator  Mahidhara  bemerkt  dazu,  Hirten  werden  genannt 
als  Menschen,  die  außerhalb  der  brahmanischen  Lebensordnung  stehn.  Also 
ohne  priesterliche  Anleitung  sehen  sie  ihn;  ihn,  nicht  es.  Und  sein  Anblick 
erregt  ein  Gefühl  und  die  Bitte  mrdayätu  nah,  er  erbarme  sich  unser.  Der 
Veda  ist  die  hohe  Schule  der  Religionswissenschaft  nicht  in  dem  Sinne,  wie 
man  in  Indien  am  besten  gewisse  Epidemien  studiert,  sondern  weil  die  Inder 
wie  kein  anderes  Volk  uns  klar  und  vollständig  die  früheste  Geschichte  naiv 
(d.  h.  nativ)  menschlichen  Geisteslebens  hinterlassen  haben.  So  sah  auch  der 
griechische  Hirt  in  den  Mondnächten  und  nicht  erst  am  Feste  der  Tau- 
schwestern in  der  Mittsommervollmondnacht,  daß  Herse,  das  Taumütterchen, 
die  Tochter  des  Zeus  und  der  Seiana  ist  (Alkman,  Fr.  48).  Das  ist  die  Vor- 
stellungsweise kindlicher  Menschen;  aber  auch  in  der  höchsten,  abstraktesten 
Wissenschaft  ist  der  Anthropoinorphisnius  unentrinnbar.  Die  von  Kant  be- 
gründete, jetzt  z.  B.  von  W.  Wundt  vertretene  voluntaristische  Metaphysik 
lehrt,  daß  bei  der  kritischen  Reinigung  der  empirischen  Begriffe  sich  der  naive 
Begriff  der  Materie  verflüchtigt  und  die  Welt  sich  offenbart  als  ein  System 
von  Willenseinheiten,  vergleichbar  den  menschlichen  Willenseinheiten  (Heer, 
Staat,  Kirche).  Die  Welt  ist  ein  Reich  Gottes,  ein  Kosmos;  äußerlich  be- 
trachtet ein  System  von  Kräften,  die  unbewußt  teleologisch  wirken,  innerlich 
eine  Stufenfolge  von  Einzelwillen,  die  zusammengefaßt  sind  im  höchsten  gött- 
lichen Gesamtwillen.  .  Ist  nun  der  Anthropomorphismus  überwunden,  wenn 
Energie,  Wille,  Eros  oder  wie  man  es  nennen  will  als  Weltprinzip  gilt,  welche 
wir  doch  nur  aus  unserem  eigenen  Innern  kennen  als  der  einzigen  Stelle  (wie 
Kant  gezeigt  hat),  wo  wir  Gott,  oder  die  Innenseite  der  Dinge,  finden?  Reich 
Gottes  ist  eine  mythologisierende  Metapher,  Kosmos  die  als  Einheit  gefaßte 
Mannigfaltigkeit  menschlicher  Beziehungsbegriffe,  ästhetisch  beurteilt.  Wer  den 
Anthropomorphismus  vermeiden  will,  der  muß  sagen  wie  der  brahmanische 


Digitized  by  Google 


558 


R.  Pritzsche:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


Lehrer:  von  Brahma  kann  man  nicht  reden,  nur  schweigen.  Also  ist  der 
mythologiefreie  Mensch  eine  unvollziehbare  Vorstellung  wie  der  homo  alaltis, 
ein  logisches  Adynaton  wie  hölzernes  Eisen,  und  es  ist  keine  Zeit  vorzustellen, 
wo  der  Denkfehler  des  Orients  sich  in  dem  mythologiefreien  Europa  verbreitete. 
So  auffälliges  Tun,  wie  daß  man  Götter  durch  Speise,  Trank  und  Spiele  er- 
freut, konnte  im  Ahnenkult  an  mehreren  Orten  selbständig  sich  entwickeln  und 
auf  andersgeartete  Numina  übertragen  werden.  Erwiesen  ist,  daß  der  Einfluß 
des  Orients  in  der  griechischen  Religion  viel  weiter  reicht,  als  man  früher  an- 
nahm; aber  wenn  die  Namen  Mlms  und  Mmyas  auch  ähnlich  klingen,  so 
brauchen  sie  doch  nicht  identisch  zu  sein,  und  wenn  Zeus  in  Kreta  und  Thes- 
salien verehrt  wird,  so  braucht  der  Kultus  keineswegs  von  Kreta  ausgegangen 
zu  sein;  der  olympische  Zeus  ist  so  wenig  wie  der  von  Dodona  ein  verkappter 
Semit.  Mythen  brauchte  die  phantasiereiche  Hellas  mythotokos  wahrlich  nicht 
vom  Orient  zu  entlehnen,  die  Reiche  vom  Armen.  Worin  der  Orient  dem 
Griechentum  überlegen  war,  kann  uns  der  Katholizismus  lehren.  Wie  das 
Irrationale  die  Seele  des  Dogmas  ist,  so  ist  das  Geheimnis  die  Seele  des  Kultus; 
denn  beide  beziehen  sich  auf  das  Latente,  das  Unaussprechliche.  Was  der 
Orient  bot,  war  das  Mysterium,  tiefsinnige,  ahnungweckende  Symbolik.  Theben 
ist  genannt  nach  der  mystischen  Truhe  oder  Lade  (ti'bäft)  des  Knbeirion,  weil 
in  dem  ganzen  kadmeischen  Kultus  dies  das  Sauctissinium  war.  Bei  dem 
Arrephorionfeste  trugen  vornehme  Jungfrauen  ein  Unbekanntes,  das  ihnen  die 
Priesterin  der  Athene  gab,  durch  einen  unterirdischen  Gang  und  brachten  ein 
anderes  Unbekanntes,  Verhülltes  zurück  (Paus.  I  27,  4);  die  Seele  der  Handlung 
ist  auch  hier  das  Geheimnis,  in  das  die  Gottheit  sich  hüllt,  während  der 
Mensch  es  von  außen  berührt.  Darum  muß  man  nicht  fragen,  was  die  Bundes- 
lade birgt;  sie  ist  leer.  Symbol  des  Unbegreiflichen  ist  das  Unsichtbare  oder 
Undenkbare.  Hinter  dem  Schleier  der  Isis  kann  nur  ein  Rätsel  sich  bergen, 
keine  Lösung.  Wer  Dogma  und  Kultus  rationalisieren  will,  tötet  sie.  Oder 
vielmehr,  er  versucht  sie  zu  töten;  aber  sie  sind  unsterblich,  solange  der 
Mensch  eine  Sprache  sucht  für  das  Unaussprechliche.  Das  Fortleben  der 
Religion  ist  ja  ein  fortwährendes  erneutes  Hervorbringen  derselben;  wie  Piaton 
im  Symposion  (207  D)  lehrt,  daß  alles  Leben  eine  fortwährende  Reproduktion 
ist.  Schon  dies  Argument  sollte  genügen,  um  uns  zu  überzeugen,  daß  Religion 
etwas  allgemein  Menschliches  ist.  So  wenden  wir  uns  denn  der  zweiten 
Frage  zu. 

9.  Hat  der  heroische  Mensch  gelebt?  Das  Mahäbhärata  sagt  hier- 
über (I  1,  86):  'Durch  den  Puränavollmondschein  wird  die  Erinnerungsnacht  er- 
hellt'; vielleicht  bleibt  dies  Wort  doch  zutreffend,  unbeschadet  aller  Fortschritte 
der  historischen  Kritik.  Daß  Dietrich  Beziehungen  zu  Bern  gehabt  hat,  wußten 
deutsche  Bauern  noch  zu  Luthers  Zeit  aus  den  letzten  Nachklängen  epischer 
Lieder  des  Zeitalters  der  Merowinger.  Die  altpersische  Heldensage  war  zur 
Zeit  Firduais  (f  1020  n.  Chr.)  noch  lebendig  im  Gedächtnis  der  Dihkän,  des 
von  den  Arabern  zurückgedrängten  Landadels;  sie  wurde  vererbt,  *vom  Vater 
hört  es  der  Sohn',  und  nährte  eiuen  Geist  des  Widerstandes  gegen  die  Fremd- 


Digitized  by  Google 


R.  FritMche:  Der  Anfang  de«  Hellenentums 


herrschaft.  Firdusi  beginnt  sein  Königsbuch  mit  dem  Hinweis  auf  den  sagen- 
kundigen Dihkän,  der  bezeugt,  daß  Gayomart  der  erste  der  Könige  war.  Goethe 
sagt:  'Dieses  Werk  ist  ein  wichtiges,  ernstes,  mythisch- historisches  National- 
fundament, das  manche  uralte  Traditionswahrheit  verhüllt  überliefert.'  Ist  das 
richtig?  Wir  können  diese  Heldensage  zurück  verfolgen  bis  in  die  graueste 
Urzeit,  weiter  als  bei  irgend  einem  anderen  Volke  der  Welt.  Anspielungen 
darauf  finden  sich  bei  arabischen  Schriftstellern,  bei  Athenaeus,  Alian,  Herodot, 
Ktesias,  aber  auch  im  Avesta,  und  einige  der  dort  bezeugten  epischen  Gestalten 
Firdusis  kommen  auch  im  Rigveda  vor  (Yama,  Traitana,  Ucanas,  wohl  alte 
Götter,  aber  nur  mythisch,  ohne  Kultus;  vgl.  Tb.  Nöldeke  im  Grundriß  der 
iranischen  Philologie  H,  1896,  S.  130  ff.;  F.  Spiegel,  Die  arische  Periode,  1887, 
S.  242  ff.),  ein  Beweis,  daß  diese  Namen  aus  der  Zeit  der  indisch  iranischen 
Urgemeinschaft  stammen  und  also  in  einer  flüssigen,  sich  immer  neu  gestalten- 
den Überlieferung  durch  mindestens  vier  Jahrtausende  sich  kenntlich  erhalten 
haben.  Ist  so  etwas  möglich?  Ja,  denn  es  ist  Tatsache.  So  hat  auch  das 
Muhäbhärata  vedische  Königsnamen,  die  nicht  dem  Yeda  entnommen  sind, 
sondern  unabhängig  von  ihm  aufbewahrt  wurden;  denn  das  indische  Epos  oder 
Purana,  entstanden  in  den  Königshallen  und  Eigentum  der  Kriegerkaste,  ist 
eine  Welt  für  sich  (A.  Ludwig,  Der  Rigveda  III,  1878,  S.  191  ff.;  A.  Holtz- 
niann,  Das  Mahäbhärata  I,  1895,  S.  51  ff.).  Dürfen  wir  nun  glauben,  daß  auch 
Erinnerungen  an  frühere  Zustände,  z.  B.  an  das  Wüstenleben  bei  den  Israeliten, 
im  Munde  der  Erzähler  nnd  Sänger  sich  durch  Jahrhunderte  erhalten?  Wenn 
Firdusi  seine  Helden  im  Kampfe  die  Fangschnur  benutzen  läßt,  die  typisch  ist 
in  der  Hand  der  Nomaden  aller  Zonen  (Paus.  I  21 :  Sarmaten),  dürfen  wir  darin 
eine  Erinnerung  erblicken  an  die  alte  Kampf  weise,  wie  Herodot  (VII  85)  sie 
von  den  iranischen  Sagartiern  bezeugt,  die  nur  mit  Kurzschwert  und  Lasso  in 
den  Krieg  zogen?  Ist  der  homerische  Gebrauch  der  Feldsteine  als  Waffe  in 
diesem  Sinne  historisch?  Arimnestos  erlegte  den  Mardonios  durch  einen  Stein- 
wurf (Plut.  Arist.  17).  Und  wenn  wir  nun  bereit  sind,  auch  hier  der  Über- 
lieferung alter  Erzähler  einiges  zu  glauben,  die  diesen  Dingen  ihr  Leben 
widmeten  in  dem  treuen  Glauben,  ein  Gefäß  heiliger  Überlieferung  zu  sein  und 
die  wahre  Urgeschichte  ihres  Volkes  zu  erzählen  nach  der  Eingebung  der 
Götter,  wie  weit  dürfen  wir  dann  ohne  Leichtsinn  gehn?  Die  Überlieferungen 
aus  der  Heroenzeit  haben,  wie  eine  heilige  Geschichte,  zwei  Merkmale,  durch 
die  sie  sich  und  uns  über  die  profane  Wirklichkeit  erheben,  die  mythische  Ver- 
größerung und  die  mythische  Verklärung.  Letztere  ist  die  himmlische  Schön- 
heit, die  wie  das  Licht  des  griechischen  Himmels  alles  überflutet  und  selbst 
den  göttlichen  Sauhirten  Eumaios  adelt.  Das  ist  nicht  äußerlich  erlebt,  sondern 
innerlich;  es  hat  eine  höhere  als  die  zufällige  historische  Wahrheit.  Suchen 
wir  aber  dasjenige  auf,  was  verschiedene  Völker  über  ihre  Urzeit  überein- 
stimmend glaublich  berichten,  so  möchte  es  scheinen,  daß  folgendes  hinreichend 
bezeugt  ist  Es  gab  Geschlechter,  die  sich  von  den  Göttern  herleiteten,  einen 
Adel,  der,  wie  die  Germanen  sagten,  edel,  riche  unde  her  war,  d.  h.  sich  durch 
Abkunft,  Macht  und  persönliche  Würde  auazeichnete.    Die  gotischen  Amaler 


Digitized  by  Google 


500 


R.  FriteKche:  Der  Anfang  de«  Hellenentnma 


führten  ihr  Geschlecht  zurück  auf  die  Ansen  (Jordanes  K.  13:  semideos  id  est 
ansis),  die  Könige  der  Angelsachsen,  Sachsen,  Jüten,  Angeln  auf  Wodan 
(Stammtafeln  bei  Grimm,  Deutsche  Mythologie  III,  1878,  S.  377  ff.),  ebenso  die 
der  Franken.  Nordische  Könige  werden  Freys  oder  Tys  Gesippte  genannt 
(W.  Golther,  Germanische  Mythologie,  1895,  S.  546).  Wie  die  Ilias  die  zeus- 
entsprossenen Könige  der  Achäer,  so  feiert  das  Mahubhärata  die  Könige  der 
Monddynastie  und  teilt  ihre  Stammbäume  mit  (Mhbh.  I  94.  95).  Die  Liste  der 
brahmanischen  Lehrer  am  Ende  des  zum  weißen  Yajurveda  gehörigen  Großen 
Waldbuches,  die  den  Veda  mündlich  von  Generation  zu  Generation  überlieferten, 
besteht  aus  58  Gliedern  (davon  die  letzten  drei  ersichtlich  mythisch);  die  Reihe 
lüßt  einen  Wechsel  im  Systeme  der  Namennennung  erkennen,  der  sich  im 
Laufe  der  Jahrhunderte  vollzogen  hat.  Man  geht  doch  wohl  zu  weit,  wenn 
man  das  einfach  als  ein  Nichts  beiseite  schiebt,  was  einst  den  Gläubigen  heilig 
war,  die  es  mit  so  großem  Aufwände  an  Gedachtniskraft  fortpflanzten;  denn 
nur  der  Glaube  hat  das  Wunder  bewirkt,  daß  überhaupt  der  Veda  auf  uns 
kam.  Die  Unverständlichkeit  einiger  griechischer  Heroennamen  hat  einen  Ge- 
lehrten (W.  Ridgeway)  auf  die  Vermutung  gebracht,  daß  sie  einem  fremden, 
keltischen  Eroberervolke  angehören  dürften;  vielleicht  ist  sie  wenigstens  ein 
Merkmal  hohen  Alters.  Die  Stammbäume  der  Könige  wurden  stolz  und  sorg- 
fältig gepflegt,  da  Bie  den  Adel  erwiesen  und  den  Erbanspruch  stützten.  Das 
älteste  Zeugnis  für  das  Bestehen  solchen  Adels  sind  die  Hünengräber,  von 
denen  die  Ilias  mehrfach  berichtet  (z.  B.  II  604,  XI  371).  Seefahrende  Völker 
errichteten  sie  gern  am  Meere,  'den  Wogenfahrenden  weithin  sichtbar',  wie  das 
Beowulflied  sagt  (V.  3160),  z.  B.  auf  dem  Vorgebirge  Hronesnäs  (Wallfisch- 
nase, Beowulf  2806),  ganz  wie  die  Ilias  es  angibt  (VII  89).  Das  Zeugnis  der 
irischen  Heldensage  über  diesen  alten  Adel  faßt  R.  Thumeysen  (a.  a.  0.  S.  XI) 
in  folgende  Worte  zusammen:  'Bei  einem  so  adelsstolzen  Volke,  wie  die  Kelten 
in  alter  Zeit  überall  auftreten,  versteht  es  sich  fast  von  selbst,  daß  in  der 
Siige  meist  nur  die  Könige  und  der  Hochadel,  die  Stammeshäuptlinge,  eine 
Rolle  spielen.  Krieg  und  Viehraub,  Jagd  und  Sport,  Gelage  bei  Bier  oder 
Met  und  Liebesabenteuer  sind  ihre  liebste  Beschäftigung.  —  Der  König  und 
die  großen  Herren  der  ältesten  Sage  fahren,  wie  bei  Homer,  auf  dem  zwei- 
rädrigen Wagen  in  die  Schlacht;  «Wagenfahrer»  ist  daher  soviel  als  Fürst  oder 
Edler.  Die  Wagendeichsel  ist  durch  das  Joch  am  Nacken  der  zwei  Pferde  be- 
festigt. (So  auch  bei  den  Indern.)  —  Wie  im  skandinavischen  Norden,  so 
herrschte  auch  in  Irland  die  Sitte,  daß  Kinder  oft  nicht  im  elterlichen  Hause 
aufwuchsen,  sondern  einem  Freunde  oder  einem  Manne  in  hoher  Stellung  zur 
Erziehung  übergehen  wurden.  Ihr  Verhältnis  zum  Pflegevater  und  zu  dessen 
leiblichen  Kindern  pflegte  sich  besonders  innig  zu  gestalten.'  Daß  diese  Ver- 
hältnisse in  allen  Stücken  den  homerischen  entsprechen,  bedarf  keines  Nach- 
weises. Auch  die  Germanen  tauschten  Kinder  aus;  daher  rühren  Namen  wie 
Gisela,  Giselher.  Wie  genau  das  irische  Epos  in  den  Ortsangaben  ist,  zeigt 
Thurneysen  in  den  Einleitungen.  Weiter  dürfte  es  nützlich  sein,  die  Punkte 
zu  überschauen,  in  denen  dos  Zeugnis  des  indischen  Epos  mit  dem  der  ger- 


Digitized  by  Google 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  des  Hellencntum» 


501 


manischen  Heldensage  und  des  Tacitns  übereinstimmt.  A.  Holtzmann  (Das 
Mahäbhärata  I,  1895,  S.  45  f.)  sagt  hierüber:  'Statt  der  elegischen  Weichheit, 
der  lebensmüden  Resignation  der  späteren  indischen  Literatur  weht  uns  hier 
die  rauhe,  kriegerische  Luft  des  altgermanischen  Nordens  an.  Würde  es  je  ge- 
lin gen,  den  ältesten  erreichbaren  Kulturstand  des  indischen  Volkes  festzustellen 
und  aus  demselben  alle  Einflüsse  des  Brahmanismus  auszuscheiden,  so  würden 
wir  Zustände  vorfinden,  nur  wenig  verschieden  von  denen,  welche  uns  von 
Tacitus  als  den  alten  Germanen  eigentümlich  geschildert  werden.  Das  Mahä- 
bharata liefert  oft  einen  Kommentar  zur  Germania.  Hier  lesen  wir  von  der 
Spielwut  der  Deutschen,  wie  sie  Hab  und  Gut,  Weib  und  Kind,  zuletzt  sich 
selbst  einsetzen;  dort  werden  uns  solche  ernsthafte  Spiele  in  ihrem  ganzen  Ver- 
laufe erzählt,  das  des  Yudhishthira,  des  Nala.  Tacitus  berichtet  femer  von 
der  Gastfreundschaft  der  alten  Germanen,  wie  der  Wirt,  dessen  Habe  auf- 
gezehrt ist,  mit  seinem  Gaste  zu  einem  dritten  zieht;  eine  Illustration  liefert 
uns  im  Mahäbharata  die  Geschichte  des  Agastya.  Die  Treue  bis  in  den  Tod 
ist  (bei  den  Germanen  wie  bei  den  Indern)  die  oberste  Pflicht  des  Kriegers 
seinem  Führer  gegenüber.  Der  sichere  Glaube,  daß  der  Tod  auf  dem  Schlacht- 
felde die  Pforten  des  Himmels  eröfilie,  begeistert  auch  den  indischen  Helden. 
Ein  König  muß  auf  dem  Schlachtfelde  sterben;  daher  darf  man  um  gefallene 
Helden  nicht  klagen.  Eine  Mutter  wird  getröstet:  Keiner  deiner  Söhne  ist  ge- 
flohen, keiner  hat  um  sein  Leben  gebettelt,  du  darfst  nicht  klagen.  Der  Tod 
im  Kampfe  ist  der  Weg  zu  Indra  (wie  zu  Odhin);  statt  «er  ist  tot»  heißt  es:  «Er 
ist  gegangen,  ein  Gast  der  Indra  zu  werden».  «Es  schickt  sich  nicht  für  den 
Krieger,  zu  Hause  an  einer  Krankheit  zu  sterben;  seine  Bestimmung  von  alters- 
her  ist,  durch  das  Eisen  zu  fallen»  (Mhbh.  VI  17,  11)  ist  eine  ganz  altgerma- 
nische Vorstellung.  Daher  die  Gleichgültigkeit  gegen  den  Tod,  welche  den 
Griechen  bei  den  Indern  und  Persern  (Curtius  VH  39)  geradeso  imponierte  wie 
den  Römern  bei  den  Germanen  und  Kelten.  Beide  Völker  halten  ferner  die 
Pflicht  der  Blutrache  heilig.  Man  würde  eher  eine  altdeutsche  Sage  zu  lesen 
vermuten,  wenn  man  auf  die  Erzählung  stößt,  in  welcher  die  Rache  des  Acvat- 
thäman  beschrieben  wird.  Die  Feindschaft  vererbt  sich  auf  Kinder  und  Kindes- 
kinder. Ein  anderes  Zeichen  altertümlicher  Roheit  ist  dem  Mahäbharata  mit 
dem  Nibelungenliede  gemeinsam:  das  Blut  des  erschlagenen  Feindes  wird  ge- 
trunken. Wie  er  schon  beim  Spiele  geschworen,  trinkt  Bhimasena  das  Blut 
des  von  ihm  erschlagenen  Duhcäsana  und  ruft  aus:  Nie  habe  ich  so  süß  ge- 
trunken (das  ist  noch  besser  als  Wein,  heißt  es  im  Nibelungenliede).  Auch 
das  von  Homer  her  bekannte  Schwatzen  und  Prahlen  der  Helden,  bevor  sie 
den  Kampf  beginnen,  findet  sich  im  indischen  Epos.'  —  Soweit  Holtzmann,  dessen 
Belege  und  weitere  Ausführungen  wir  weglassen.  Nachzutragen  sind  aber  die 
im  indischen  Epos  wie  in  der  Geschichte  des  Arminius  und  Odoakcr,  in  der 
Ermanrich-  und  Siegfriedsage  hervortretenden  Züge  von  Untreue  und  Verrat. 
Barbaren  sind  treulos,  die  deutsche  Treue  bezieht  sich  auf  die  Gefolgschaft  und 
ist  zunächst  eine  Anpassung  für  Krieg  und  Sieg.  Wie  treulos  ist  Firdusis 
Lieblingsheld  Röstern  im  Kampfe  mit  Suhrab.    Man  wird  erinnert  an  Tisa- 

Neue  J»hrbaoher    1904    I  37 


Digitized  by  Google 


562 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  de«  Hellenentoms 


phernes,  der  den  Klearchos  durch  Falschheit  («xary  xal  ogxoig)  bezwang. 
Odysseus  ist  ein  Sisyphide,  nnd  sein  Großvater  mütterlicherseits,  Autolykos, 
Obertraf  alle  Menschen  durch  Betrug  und  Meineid  (Od.  XIX  395  xiixroövvt] 
•ö-'  opxa  Tf);  dies  hatte  ihm  Hermes  verliehen  zum  Lohne  für  seine  Frömmig- 
keit. Die  ethische  Odyssee  hat  den  ursprünglichen  Charakter  des  Odysseus, 
wie  er  sich  zeigte  gegen  Aias  und  Palamedes,  sehr  gemildert,  aber  im  kykli- 
schen  Epos  und  im  Drama  tritt  er  hervor.  Die  bemerkenswerten  Überein- 
stimmungen des  Mahäbhärata  mit  Homer  müssen  wir  dem  indischen  Epos 
direkt  entnehmen.  Die  Inder  haben  im  Mahäbhärata  wie  schon  im  Veda  und 
noch  zu  Alexanders  Zeit  die  aus  Homer  bekannten  zweirädrigen,  den  Kämpfer 
und  seinen  Wagenlenker  tragenden  Kriegswagen  (ratlia)  wie  die  Assyrer,  die 
Perser  und  andere  Iranier  (ein  kappadokischer  König  heißt  bei  Strabo  XU  1,534 
Ariarathes,  'Adelwagen'),  und  wie  die  Kelten  (vusrdum,  cssedarü;  Caes.  B.  G. 
IV  33);  ihre  Adligen  beißen  Wagensteher  (vedisch  ratltfshpiu,  vgl.  avestisch 
rathmcta,  rathat  ctar  'Krieger,  Bezeichnung  des  zweiten  Standes  im  zarathustri- 
schen  Staat'  .Tusti,  llandb.  der  Zendspr.  S.  253),  Wagenbesitzer  (vedisch,  episch 
ratid,  rathin)  oder  kurz  'Wagen',  'Großwagen'  (episch  ratha,  ma)\dratha).  Zu 
Wagenlenkern  wählen  sie  bisweilen  ebenbürtige  Helden,  wie  Krshna  den  Arjuna, 
denn  der  Angriff  des  Gegners  richtet  sich  öfters  gegen  den  Wagenlenker  sowie 
ge^en  die  Rosse.  Die  Wagenkämpfer  stellen  sich  vor  der  Schlachtreihe  auf, 
wie  bei  den  Persern  (der  Vater  des  aus  Firdusi  bekannten  Kai  Chosru  heißt 
im  A vesta  At/hrairatha  'dessen  Wagen  vorausfährt');  Sichelwagen  (Sgfiuru  6q(- 
xuWjyÖQ«)  sind  erwähnt  im  Rigveda  (I  160,  10),  aber  wohl  nicht  im  Mahäbhä- 
rata und  Rämayana.  Vorkämpfer  heißen  im  Veda  prayudh,  im  Avesta  frdißklha; 
wie  in  der  Sage  von  den  Siebon  gegen  Theben  werden  sie  auch  im  Mahäbhä- 
rata aufgestellt  Hehl  gegen  Held  (Mhbh.  V  164,  5  Arjuna  gegen  Karna,  Bhiraa 
gegen  Duryodhana  u.  s.  w.,  im  ganzen  16  Paare),  oder  sie  fordern  durch  Zuruf 
(dhava)  einen  Gegner,  der  sich  stellen  soll  zum  Zweikampfe  (dvandvaywldha, 
dvai ratha).  Vor  dem  Beginne  findet  eine  ritterliche  Begrüßung  statt,  z.  B. 
zwischen  Bhishma  und  Räma  (Mhbh.  V  180,  4);  in  Zweikämpfen  wie  zwischen 
Achill  und  Hektor,  Röstern  und  Suhrab,  Hildebrand  und  Hadubrand  gipfelt 
naturgemäß  das  Epos  (das  Rämayana  sagt:  'dem  Kampfe  des  Räma  mit  Rävana 
ist  nichts  in  der  Welt  vergleichbar,  außer  dem  Kampfe  des  Räma  mit  Rävana'), 
aber  wie  sehr  z.  B.  die  Kelten  auch  in  der  Wirklichkeit  dazu  geneigt  waren, 
bezeugt  Poseidonios.  Bei  Herausforderungen  nannte  man  seinen  Namen  (z.  B. 
Mhbh.  V  173,  15  'Bhishma,  Sohn  des  Camtanu,  raubt  die  Königstöchter');  auch 
nach  Erlegung  des  Gegners  rief  man  den  eigenen  Namen  über  das  Schlacht- 
feld. Freundlichen  Waffentausch,  wie  zwischen  Glaukos  und  Diomedes,  finden 
wir  nicht  im  Mahäbhärata  und  Rumäyana  (Karna  hat  die  Gabe  des  Sonnen- 
gottes, den  goldenen  Panzer,  unter  besonderen  Umständen  abgetreten);  im 
Nibelungenliede  schenkt  Eckewart  vor  dem  Kampfe  Hagen  einen  Schild,  Aias 
stürzt  sich  in  ein  von  Hektor  (II.  VII  303)  geschenktes  Schwert.  Erbeutete 
Rüstungen  des  Gegners,  die  im  Rigveda  erwähnt  werden  (atka,  Rv.  X  99,  9), 
spielen  im  indischen  Epos  keine  Rolle.    Das  Hildebrandslied  kennt  sie  (V.  61: 


Digitized  by  Google 


R.  Fritaflche:  Der  Anfang  den  Hellenentums 


563 


'wer  wird  heute  sich  der  Spolia,  hregil,  rühmen  und  dieser  Brünneu  beider 
walten?'),  ebenso  das  Beowulfslied  (V.  2612.  2986).  Alexander  nahm  dem  ver- 
wundeten Inderkönig  Paurava  (Porös)  die  Rüstung  ab  (Curt.  VIII  14,  40);  ist 
das  homerische  Romantik  des  jungen  Makedonien,  der  sich  als  Achill  fühlte? 
Dem  griechischen  Epos  eigentümlich  ist  der  Zug,  daß  versucht  wird,  die  Leiche 
des  erlegten  Feindes  zu  erbeuten.  Die  vergleichende  Volkerkunde  lehrt,  daß 
hier  die  bei  Homer  anscheinend  schon  vergessene  Vorstellung  zu  Grunde  liegt, 
daß  man  damit  sich  die  Seele  des  Gegners  im  Jenseits  dienstbar  mache,  wie 
bei  dem  Skalpieren  der  Indianer  und  dem  Koppensnellen  der  Malaien.  Sonst 
liefert  aber  Homer  nicht  eben  viele  Züge  zur  Charakteristik  des  heroischen 
Menschen,  die  man  ohne  ihn  nicht  auch  genügend  (und  vollständiger)  fest- 
stellen könnte.  Nicht  von  der  Wirklichkeit  entfernt  hat  Homer  das  über- 
lieferte Bild  der  Vergangenheit,  sondern  ihr  näher  gebracht,  indem  er  mit 
künstlerischer  Sophrosyne  die  zu  üppig  wuchernden  Ranken  der  Phantasie  weg- 
schnitt und  daa  Gemälde  von  Märchenarabesken  reinigte.  Die  vorhomerische 
und  außerhomerische  epische  Welt  ist  erfüllt  von  Kämpfen  mit  zauberhaften 
Wesen  und  Ungeheuern,  mit  indischen  Waldteufeln,  persischen  Dews,  griechi- 
schen Harpyien  und  Medusen,  deutschen  Zwergen  und  Lindwürmern;  Kampf- 
mittel sind  Zauber waffen,  Flügelrosse,  Tarnkappe,  Unverwundbarkeit;  Kampfpreis 
mythische  Schätze,  Kleinodien,  Talismane,  in  dämonischer  Gewalt  befindliche 
Jungfrauen,  wie  Hesione,  Andromeda.  Homer  kennt  auch  die  Chimaira,  Gorgo, 
Skylla,  den  Hadeshelm,  aber  er  hält  solche  Dinge  fem  vom  troischen  Schiffs- 
lager und  von  der  Insel  Ithaka,  verweist  sie  ins  Märchenland,  in  zeitliche  und 
räumliche  Ferne.  Hier  kann  man  reden  von  einer  Gestaltung  der  homerischen 
Welt  durch  epische  Kunstregeln,  wie  auch  in  der  Beseitigung  des  Barbarischen, 
z.  B.  des  Bluttrinkens,  des  Unterirdischen  und  Düstern.  Wie  auf  der  nordischen 
Sage,  so  liegt  eine  düstere  Beleuchtung  auf  dem  ätolischen  Epos  von  der  Kaly- 
donischen  Jagd  und  dem  Grolle  des  Melcager,  auf  dem  argivischen  Peraeus- 
tnythus,  der  korinthischen  Sage  von  Proitos  und  Bellerophon,  der  minyschen 
von  Iason  und  Medeia.  Das  ist  ersichtlich  eine  ältere  Sagenwelt  als  die  Homers; 
weg  von  jenen  Finsternissen  wandt'  er  sein  beglücktes  Haupt,  er  empfand  sie 
gewissermaßen  als  vorhellenisch,  als  hätten  sie  kein  Heimatrecht  in  der  Welt 
des  thessalischen  Adels,  der  olympischen  Götter.  Darum  sind  diese  Betrach- 
tungen wesentlich  für  die  Frage  nach  dem  Anfange  des  Hellenentums.  Die 
homerische  Heidonbestattung  (II.  XXHI  13)  findet  in  den  Einzelheiten  genauere 
Analogien  bei  den  Germanen  (Sigurdharqu.  3,  63;  Beowulf  3158,  dazu  Ett- 
müllers  Einl.  S.  52  ff.)  als  bei  den  Indern;  die  indische  und  nordgermanischc 
Vorstellung,  daß  die  Witwe  durch  den  Scheiterhaufen  dem  Gatten  ins  Jenseits 
folgt,  ist  nicht  ohne  griechische  Parallelen  (Euadne,  Kleopatra,  Marpessa,  Poly- 
dora;  Beloch,  Griech.  Gesch.  I  115).  Aus  diesen  Übereinstimmungen  folgt 
nicht,  daß  alle  diese  Dinge  in  die  indoeuropäische  Urzeit  zurückgehn  (der 
Leichenbrand  beginnt  bei  den  Germanen  mit  der  jüngeren  Bronzezeit);  aber  es 
ist  wahrscheinlich,  daß  poetische  Stilregeln  irgendwie  einer  früheren  Wirklich- 
keit entnommen  sind,  nach  denen  z.  B.  die  Skalden,  die  keine  Leiche  mehr 

37* 


Digitized  by  Google 


504 


R.  FritMchc:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


verbrannten,  ihre  Helden  dies  tun  ließen.  Die  vergleichende  Methode,  die  nicht 
immer  als  konservativ  begrüßt  worden  ist,  mag  doch  bisweilen  die  altere  An- 
schauung unterstützen.  Die  Welt  des  Epos  ist  nicht  erfunden,  sondern  erlebt 
10.  Kann  man  eine  Welt  erfinden?  Die  mykenische  Welt  zeigt  die 
Kultur  der  jüngeren  Steinzeit  in  ihrem  Ausgange,  und  daneben  die  voll  ent- 
wickelte Bronzezeit.  Die  Leichen  werden  unverbrannt  beigesetzt,  anscheinend 
sogar  balsamiert.  Die  homerische  Kultur  ist  die  der  ausgehenden  Bronzezeit 
und  der  bereits  weit  entwickelten  Eisenzeit.  Die  Leichen  werden  verbrannt. 
Die  Kontinuität  ist  bei  allen  Differenzen,  die  Ridgeway  hervorhebt,  so  groß, 
daß  Heibig  es  unternehmen  konnte,  das  Epos  aus  den  Denkmälern  zu  erläutern, 
und  die  Hinweise  der  Sage  auf  die  Zentren  der  von  ihr  geschilderten  Kultur- 
welt sind  so  genau,  daß  eben  dort  die  ersten,  überraschendsten  und  lehr- 
reichsten Funde  gemacht  wurden.  (Man  vergleiche  die  Genauigkeit  der  Orts- 
angaben in  der  irischen  Heldensage.)  Angesichts  dessen  sollen  wir  nun 
folgendes  für  den  wahren  geschichtlichen  Vorgang  halten.  Ums  Jahr  800 
v.  Chr.  gab  es  in  Griechenland  zahlreiche  Heiligtümer,  an  denen  ein  semiti- 
scher Dämonenkultus,  eine  Art  Fetischismus,  getrieben  wurde.  Aus  den 
Priesterlegenden  dieser  Kultusstätten  (z.  B.  von  einem  chthonischen  Fluch- 
und  Rachegeiste  Odysseus,  dem  Zürnenden)  schufen  nun  Hofdichter  im  VIII., 
VII.  und  VI.  Jahrh.  eine  weltliche  Dichtung,  in  der  sie  die  Taten  solcher 
Fürsten,  wie  Pheidon,  in  Fabelhülle  verherrlichten.  Das  ist  die  homerische 
Welt.  Aus  einer  großen  Zahl  chthonischer,  den  Hades  bewohnender  Dämonen 
wurde  eine  kleine  Zahl  auf  die  Oberwelt,  schließlich  durch  lokrisch-thessalische 
Sänger  auf  den  Olymp  versetzt.  (Gruppe,  Mythol.  S.  754.  Aber  agonale  Spiele 
zu  Ehren  des  olympischen  Zeus,  ein  Oberlebsel  aus  heroischer  Zeit,  gibt  es 
doch  schon  770  v.  Chr.  in  Elis.  Wettfahren  im  Kriegswagen  ist  Sport  des 
Adels  von  Irland  bis  Indien,  schon  im  Veda.)  Das  sind  die  homerischen 
Götter;  denn  die  Ilias  ist  erst  nach  580  v.  Chr.  entstanden.  Es  ist  'ein  ver- 
hängnisvoller, jedes  Verständnis  der  älteren  griechischen  Geschichte  ausschließen- 
der Glaube,  daß  in  der  Heldensage  uns  unmittelbar  das  Leben  einer  fernen  Ver- 
gangenheit entgegentrete,  während  wir  zunächst  aus  ihr  die  Stilgesetzc  der 
Künstler,  die  sie  schufen,  zu  erkennen  suchen  müssen*  (ebd.  S.  6).  'Daß  die 
wichtigsten  Reste  der  «mykenischen  Periode»  gerade  an  den  von  der  Sage  ver- 
herrlichten Punkten  gefunden  sind,  ist  zwar  befremdlich'  (ebd.  S.  377),  aber 
wohl  Zufall,  'zumal  die  Schatzgräber  von  der  Voraussetzung  ausgingen,  daß 
die  wertvollsten  Schätze  eben  an  den  sagenberühmten  Stätten  lagern  müßten'. 
Diese  Erklärung  kann  doch  nur  vorläufig  genügen;  es  besteht  wohl  die  Hoff- 
nung, daß  sich  noch  eine  bessere  finden  wird.  Einstweilen  ist  die  Annahme 
zulässig,  daß  die  Sage  nicht  ganz  unrecht  hatte,  und  daß  Hera  mit  Grund 
unter  den  ihr  liebsten  Städten  Mykene  neben  Sparta  und  Argos  nennt 
(II.  IV  51).  'Und  selbst  wenn  die  bis  jetzt  erforschten  Fundgruben  wirklich 
in  jener  fernen  Vergangenheit  Zentren  mächtiger  Reiche  gewesen  sind,  was 
verbürgt  uns,  daß  es  dieselben  Reiche  waren,  an  welche  die  Sagen  von  den 
Perseiden  und  Pelopiden  oder  von  den  Minyern  anknüpfen?'    Da  stehn  wir 


Digitized  by  Google 


K.  Fritwch«:  Der  Anfang  de?  HcllonentHms 


5fö 


vor  der  Frage,  ob  man  überhaupt  eine  vergangene  Welt  erfinden  kann.  Eine 
künftige  kann  niemand  erfinden,  das  ist  klar.  Nihil  est  in  intdlectu,  quod  non 
antea  fuerit  in  sensu.  Ein  Apokalyptiker  des  1.  Jahrh.  kann  wohl  ein  himm- 
lisches Jerusalem  erschauen,  aber  nicht  eine  moderne  Großstadt.  Unsere  Phan- 
tasie kann  nur  gegebeno  Elemente  kombinieren;  so  entsteht  die  Chimäre  und 
die  ganze  mythische  Zoologie.  Aber  kann  man  die  mikroskopische  Wunder- 
weit  des  Süßwassers  erfinden,  die  Fische  der  Tiefsee,  die  urzeitliche  Tierwelt 
des  Diluviums?  Wenn  die  Dichter  eine  so  umfassende,  einheitliche,  wahre  und 
doch,  nach  ihrem  eigenen  Zeugnis,  von  der  ihrigen  verschiedene  Welt  schildern 
wie  die,  in  welche  sie  die  Pelopiden  hineinstellen,  eine  Welt,  die  so  die  Probe 
besteht  wie  diese,  dann  würde  obiger  Einwand,  falls  man  ihn  gegen  unsere 
Darstellung  erheben  wollte,  doch  wohl  nur  einen  Streit  bedeuten  um  den 
Namen,  fast  wie  wenn  jemand  sagte,  der  die  Saturnringe  sieht,  man  könne 
nicht  wissen,  ob  das  die  Saturnringe  sind.  Nicht  ob  Agamemnon  'über  viele 
Inseln  und  ganz  Argos'  geherrscht  hat  ist  die  Frage,  die  uns  hier  beschäftigt, 
sondern  wie  künftige  Geschichtschreiber  wohl  die  Anfänge  der  griechischen 
Geschichte  darstellen  werden,  insbesondere  ob  sie  ihren  Lesern  jedes  Ver- 
ständnis von  vornherein  verschließen  werden  durch  die  Ausdrücke  mykenische 
Periode,  homerische  Kultur.  Gewiß  projiziert  die  Sage  spate  Zustände  in  die 
Vorzeit,  wie  der  Priesterkodex  den  Ziontempel  um  ein  Jahrtausend  zurück  in 
die  Wüste  versetzt.  Aber  das  Wüstenleben  selbst  ist  keine  Projektion.  Auch 
der  Graltempel  ist  erfunden;  aber  das  Ritter-  und  Ordensleben,  das  ihn  umgibt, 
konnte  nicht  erfunden  werden.  Solche  Projektionen  weiden  sorgfältig  und  syste- 
matisch beschrieben,  so  daß  man  einen  Plan  davon  nachzeichnen  kann  wie  von 
Dantes  Hölle.  Die  epische  Welt  wird  in  allen  Stücken  als  selbstverständlich 
und  allbekannt  vorausgesetzt,  und  es  ist  nicht  der  geringste  Anlaß  zu  der  Ver- 
mutung gegeben,  daß  das  je  anders  gewesen  wäre.  Wie  konnte  dieser  Stil 
anders  entsteh n,  als  aus  dem  Loben? 

(Schluß  folgt) 


Digitized  by  Google 


EIN  ATTISCHES  STAMMBUCH 


Von  Erich  Zikhakth 

Prosopographia  Attica,  edidit  Johannes  Kirchner.  Volumen  prius  1901,  603  S. 
Volumen  alterum  1903,  660  S.  Berolini,  typis  et  impensis  Georgii  Keimen. 
Dem  epigraphischen  Wanderer,  der  es  versteht  und  sich  bemüht  der 
attischen  Landschaft  immer  neue  Reize  abzugewinnen,  gewährt  es  nicht  geringe 
Befriedigung,  Uberall  und  täglich  in  unmittelbare  Verbindung  mit  den  antiken 
Bewohnern  des  schönen  Landes  zu  treten.  Mag  nun  ein  einfacher  Grabstein 
seinen  Blick  fesseln,  der  vielleicht  irgend  einen  interessanten  Zug  aus  dem 
Leben  des  Verstorbenen  kennen  lehrt,  oder  mag  eine  größere  Urkunde  ihm  be- 
richten von  den  Finanznöten  eines  attischen  Dorfes  oder  sonst  einer  kommu- 
nalen Angelegenheit,  immer  wird  er  sich  draußen  im  Lande  dazu  angeregt 
fühlen,  das  Leben  und  das  Schicksal  der  alten  Athener  sich  lebensvoll  und 
deutlich  vor  Augen  zu  stellen.  Die  griechische  Altertumsverwaltung  hat  darum 
sehr  recht  daran  getan,  an  besonderen  Punkten  im  Lande  wie  an  dem  wunder- 
vollen Festplatze  von  Ikaria,  bei  den  Tempeln  von  Rhamnus  oder  im  Amphia- 
reion  von  Oropoe  viele  Fundstücke  wie  Inschriftensteine,  Statuenbasen,  ja  sogar 
die  bequemen  Sessel  der  Choregen  von  Ikaria  nicht  in  einem  Museumsschuppen 
zu  vergraben,  sondern  an  Ort  und  Stelle  zu  lassen,  um  der  Phantasie  der  Be- 
sucher zu  Hüfe  zu  kommen. 

Bei  jedem  neuen  Funde  wird  sich  der  Wunsch  regen  nach  einem  zu- 
verlässigen Hilfsmittel,  das  es  ermöglicht,  die  Personen,  von  denen  neue  Steine 
berichten,  in  Beziehung  zu  setzen  zu  unserem  bereits  vorhandenen  Wissen.  Ein 
solches  Hilfsmittel  ist  uns  geschenkt  in  Johannes  Kirchners  Prosopographia 
Attica,  einem  Buche  von  hoher  Bedeutung.  Zwar  konnte  es  bei  dem  über- 
reichen Stoffe  kein  Taschenbuch  werden,  etwa  wie  die  Flora  des  Botanikers, 
dafür  aber  bietet  es  auch  um  so  reichere  Belehrung  in  seinen  zwei  stattlichen 
Bänden. 

Aufgezählt  sind  15588  Namen,  nach  der  Vorrede  die  gesamten  attischen 
Bürger  bis  zur  Zeit  des  Augustus  und  die  mit  dem  Bürgerrecht  beschenkten 
Fremden.  In  erster  Linie  berücksichtigt  und  in  kleinen  oder  umfangreicheren 
Biographien  behandelt  sind  natürlich  die  großen  Männer  Attikas,  welche  der 
politischen  Geschichte  und  der  Literaturgeschichte  angehören.  Mancher  wird 
in  diesen  Biographien,  die  in  prägnanter  Kürze  den  heutigen  Stand  der  Fragen 
geben,  den  Schwerpunkt  des  Buches  sehen.  Uns  will  es  vielmehr  scheinen,  als 
ob  sein  eigenartiger  Nutzen  ebensosehr  in  einer  anderen  Richtung  zu  suchen 


Digitized  by  Googl 


E.  Ziebarth:  Ein  attisches  Stammbuch 


5«7 


ist:  in  dem  vollständigen  Überblick  über  die  Masse  der  attischen  Bevölkerung 
in  ihrer  bunten  Zusammensetzung.  Hier  ist  es  indessen  mit  allgemeinen  Lobes- 
wendungen nicht  getan,  sondern  ein  jeder,  der  den  praktischen  und  wissen- 
schaftlichen Wert  des  Werkes  richtig  einschätzen  will,  muß  es  im  eigenen  Ge- 
brauch erproben  bei  dem  Verfolgen  irgend  einer  der  zahlreichen  Fragen  aus 
dem  attischen  Wirtschafts-  und  Rechtsleben. 

Greifen  wir  eine  kleine  Anzahl  von  zusammengehörigen  Urkunden  heraus, 
und  zwar  die  Über  ganz  Attika  verstreuten  Grenzsteine,  welche  über  die  Besitz- 
verhältnisse des  attischen  Grund  und  Bodens  so  manchen  wertvollen  Aufschluß 
geben.  Oft  lehren  sie  nur  eine  vereinzelte  Tatsache,  wie  die,  daß  der  Besitzer 
des  Hauses  gegenüber  dem  Eingangstor  zum  Bezirk  des  Aniynos  am  West- 
abhang der  Akropolis  sich  auf  dem  Dorfe  in  Aphidnai  bei  Aristodemos  Geld 
geliehen  hatte,  und  zwar  als  Hypothek  auf  sein  Haus1),  oder  daß  der  nicht  unver- 
mögende Arzt  Menalkes  in  Anaphlystos  seiner  Tochter  Pythostrate  3000  Drachmen 
als  Mitgift  ausgesetzt,  aber  nicht  bar  ausbezahlt,  sondern  hypothekarisch  sicher 
gestellt  hat. s)  Oft  aber  auch  gewinnen  die  kleinen  oqoi  erst  Leben  und  Wert, 
wenn  wir  in  Kirchners  Buche  uns  näher  über  die  beteiligten  Personen  unter- 
richten können.  So  erweckt  die  Hippokleia,  Tochter  des  Demochares  aus 
Leukonoe,  welche  sich  der  schönen  Mitgift  von  einem  Talente  erfreute,  gewiß 
unser  besonderes  Interesse,  wenn  wir  erfahren,  daß  sie  eine  Cousine  des  Redners 
Demosthenes  war  (s.  den  Stammbaum  bei  Kirchner  I  243).  Für  den  prak- 
tischen Sinn  der  Athener  des  IV.  Jahrh.  ist  es  ferner  recht  bezeichnend,  wenn 
der  reiche  Trierarch  und  Staatsmann  Periander,  Sohn  des  Polyaretos  aus 
Cholarge,  sein  überflüssiges  Geld  anlegt  in  einer  Hypothek  auf  das  noch  heute 
kenntliche  Haus  gegenüber  dem  Dionysion  an  der  Fahrstraße  nach  der  Akro- 
polis.3) Aufgefallen  ist  mir  daher  bei  der  Durchprüfung  der  oqoi,  daß  nicht 
alle  in  Kirchners  Buche  berücksichtigt  sind.  So  hat  er  z.  B.  die  Euthydike, 
welche  zur  Sicherung  ihrer  Mitgift  von  1050  Drachmen  eine  Hypothek  auf  ein 
Grundstück  am  Abhang  des  Hymettos  besaß,  mit  Recht  aufgenommen,  obgleich 
sie  weder  Vaters-  noch  Demennamen  auf  dem  Steine  I.  G.  II  1 105  führt.  Das- 
selbe Recht  können  aber  für  sich  beanspruchen  Epikrateia  (H  1150),  Hagno- 
kleia  (II  1124),  Xenokrateia  (Bullet,  de  corr.  hellem  1894  S.  532  n.  1  und 
Nausikritc  (Sitzungsber.  der  Kgl.  preuß.  Akadem.  1898  S.  794).  Auch  der 
Bankier  Eukles,  bei  welchem  ein  Hypothekenvertrag  deponiert  wurde  (ebd.  1898 
S.  782),  war  sicher  attischer  Bürger.  Nicht  mehr  berücksichtigt  werden  konnte 
wohl  Patrophon  aus  Phaleron  auf  dem  Grenzstein  der  oQyeävig  xov  ' Hoaxldas 
rov  iv  Köpet  auf  Lemnos  (Rev.  des  et.  grecq.  1902  S.  140). 

Gehen  wir  nunmehr  zu  einer  anderen  Reihe  von  zusammengehörigen 
attischen  Inschriften  über,  welche  alle  Schichten  der  Bevölkerung  umfassen,  zu 
den  Vereinsinschriften,  so  tritt  hier  wieder  der  Nutzen  des  neuen  Buches  ganz 
besonders  deutlich  vor  Augen.  Jetzt  erst  ist  es  möglich  bequem  zu  Übersehen, 

')  Sitzungsber.  d.  Kgl.  preuß.  Akadem.  d.  Wisa.  181)7  S.  667  n.  0. 

*)  Vgl.  Kirchner  n.  12463,  wo  aber  die  Angabe  fehlt,  daß  der  Vater  Iuxqos  ist 

■)  SiteuDgsber.  d.  Kgl.  preuß.  Akadem.  d.  Wiss.  18«J7  S.  670. 


Digitized  by  Google 


56* 


E.  Ziebartb:  Ein  attische«  Stammbuch 


aus  welchen  Gesellschaftsscbichten  die  etwa  68  attischen  Vereine  ihre  Mit- 
glieder erhielten,  ein  Umstand,  welcher  von  entscheidender  Bedeutung  ist  bei 
ihrer  Beurteilung,  ja  mitunter  ausschlaggebend  für  die  Zuteilung  von  Urkunden 
an  ein  und  denselben  Verein.  Dieser  Gesichtspunkt  ist  in  meinem  Griechischen 
Vereinswesen  (Leipzig  1896)  noch  nicht  gebührend  berücksichtigt,  wohl  aber 
hat  Alfred  Körte  etwa  gleichzeitig  ihn  mit  Nachdruck  hervorgehoben  bei  der 
Besprechung  der  Orgeonen  des  Amynos  (Athen.  Mitt.  XXI,  1896,  S.  105  f.).  Es 
mag  daher  gestattet  Bein,  einige  Resultate  der  Benutzung  der  Prosopographie 
für  die  attischen  Vereine  hier  zu  geben. 

Der  vornehmste  und  älteste  uns  bekannte  attische  Verein  waren  die 
Orgeonen  des  Amynos,  Asklepios  und  Dexion,  üher  deren  gesellschaftliche 
Stellung  Körte,  wie  erwähnt,  gehandelt  hat.  Zwei  Jahrhunderte  später  blühte 
im  Peiraieus  der  Verein  der  Dionysiasten,  der  ihnen  gesellschaftlich  gleichstand, 
denn  seine  Mitglieder  stammen  durchweg  aus  guten  attischen  Familien,  deren 
Stammbaum  Kirchner  teilweise  gibt  (vgl.  Kirchn.  4213.  4199),  und  ihre  Zahl 
ist  im  Jahre  185/4  auf  fünfzehn  beschränkt.  Eine  ähnliche  Beschränkung  der 
Mitgliederzahl  und  die  Zugehörigkeit  zu  ein  und  derselben  Gemeinde,  teilweise 
sogar  zu  ein  und  derselben  Familie,  ist  auch  für  die  Orgeonen  des  Asklepios 
zu  Prospalta  bezeichnend,  deren  Verwandtschaftsverhältnisse  sich  nunmehr  bei 
Kirchner  I  n.  8816  und  in  der  Übersicht  der  IlQoCTttHrtoi  bequem  über- 
sehen lassen. 

Aus  gutbürgerlichen  Kreisen  werden  ebenfalls  stammen  die  Orgeonen  des 
Egretos,  welche  im  Jahre  306/5  Grundbesitz  dicht  vor  der  Stadt  am  Nymphen 
hügel  besaßen  (Dittenberger  SylL*  937;  Rhein.  Mus.  LV  501),  und  vielleicht  auch 
die  OQyiövts  tov  'TzoÖixtov,  welche  ich  Griech.  Vereinswesen  S.  36  irrtümlich 
mit  den  Orgeonen  der  Magna  Mater  im  Peiraieus  gleichgesetzt  habe,  was  bereits 
A.  Wilhelm  (Österreich.  Jahresh.  V,  1902,  S.  132)  richtig  gestellt  hat.  Wie 
derselbe  Gelehrte  kurz  angedeutet  hat,  wird  nämlich  die  Pachturkunde  I.  G. 
II  1061  erst  durch  die  gleichartige  der  Orgeonen  des  Egretos  verständlich. 
Auch  die  Orgeonen  des  Hypodektes  besaßen  ein  Grundstück,  dessen  Bewirt- 
schaftung sie  an  Üiopeithes  und  seine  Genossen  in  Pacht  geben,  wie  es  scheint 
auf  vier  Jahre.  Dabei  behalten  sie  sich  kontraktgemäß  vor,  ihr  Grundstück 
mit  den  darauf  stehenden  Baulichkeiten  zu  benutzen  zu  den  Zeiten  ihrer  Feste. 
Wie  es  scheint  ist  Diopeithes  dann  dazu  verpflichtet,  bestimmte  Lieferungen 
zum  Opfer  und  zu  dem  Feste  zu  machen.  Er  hat  das  Vereinshaus  und  Heilig- 
tum geöffnet  und  bekränzt  bereit  zu  halten  u.  a.  m.  Ob  das  Vereinsarchiv, 
t6  xoivöv  ygunfiartiov*),  wo  die  Pachturkunde  niedergelegt  war,  sich  in  dem 
verpachteten  Vereinshause  befand,  wird  nicht  ausdrücklich  gesagt. 

Selbst  im  ersten  vorchristlichen  Jahrhundert  bewahrt  der  städtische  Verein 
der  tjQolöTtti  Jiozifiov  . . .  xtd  IItt(tpivovs  (I.  G.  II  630)  den  Charakter  eines 


')  Derselbe  Ausdruck  auch  in  Lemnos  bei  den  6(>ytimvn  tov  Hguxltlmi  tov  iv  Köptt 
(IV.  Jahrh),  welche  die  Urkunde  über  hypothekarisch  ausgeliehene  Gelder  aufbowahrten 
im  yoap\utTtiov  to  üpyt/wi-ixör.    Kev.  den  etud.  grecq.  l!Hi'J  S.  140. 


Digitized  by  Google 


K.  Ziebarth:  Ein  attUches  Stammbuch 


Ö60 


exklusiven  Familienvereins.1)  Denn  es  kann  wohl  nicht  zweifelhaft  sein,  daß 
diese  i)Qol6rm,  die  sich  nach  einem  Diotimos  und  Pammenes  benennen  und 
einen  Mapuftüviog  als  uQ%tQavt6xr^g  haben,  in  die  Familie  des  TJa^tvrjg 
Ztjvavog  MaQu&üviog  gehören.  Den  Stammbaum  der  vornehmen  marathoni- 
schen Familie  gibt  Kirchner  unter  2165  'siQi'ötav  Ztfvcavog  MaQa&äviog.  In 
demselben  fehlt  zwar  ein  *AQonog  rov  2t\  levxov'?]  und  ein  diöttfiog,  doch 
kann  ^Ji6tt(iog  Ilapfitvovg  'j4dr}vaiog  (Kirchner  4377)  aus  dem  Jahre  130/115 
auch  zu  der  Familie  gehören.  Wohl  aber  gab  es  einen  ItQevg  ix  rov  ytvovg 
rov  flanpi'vovg  Zijvuvog  MaQu&avtov  (Kirchner  6221),  der  vielleicht  direkt 
mit  dem  Familienkult  der  i\Qol<tTui  in  Zusammenhang  steht. 

Auch  im  Peiraieus  mit  seiner  buntgemischten  Bevölkerung  wird  es  neben 
den  schon  erwähnten  Dionysiasten  noch  andere  Vereine  gegeben  haben,  welche 
in  der  Auswahl  ihrer  Mitglieder  vorsichtig  waren,  doch  ist  ihre  Sonderung  von 
den  zahlreichen  internationalen  Vergnügungsklubs  der  Hafenstadt  hier  besonders 
schwierig.  Eine  hervorragende  Holle  spielten  dort  mehrere  Jahrhunderte  die 
Orgeonen  der  Magna  Mater.  In  den  acht  Ehrendekreten,  welche  diesen 
Orgeonen  mit  einiger  Sicherheit  zugeteilt  werden  können,8)  sind  die  Antrag- 
steller sämtlich  attische  Bürger,  denn  auch  für  den  Agathon,  den  Sohn  des 
Agathokles,  der  I.  G.  V  620b  als  leQevg  geehrt  wird,  hat  Kirchner  n.  84  mit 
Wahrscheinlichkeit  in  Z.  10  das  Demotikon  ergänzt.  Einer  derselben, 

ZCpav  ECucivog  Ilöotog,  der  die  Charge  des  Epimeleten  bekleidete,  ist  zugleich 
Mitglied  der  Dionysiasten,  was  sehr  für  seine  Gesellschaftsfähigkeit  spricht. 
Freilich  heißt  es  in  dem  Gesetz  II  610,  das  ich  früher  nach  dem  Vorgange 
.anderer  denselben  Orgeonen  zugeteilt  habe  (Z.  21):  'Damit  aber  möglichst  viele 
Orgeonen  des  Heiligtums  vorhanden  sind,  soll  es  jedem  Beliebigen,  wenn  er 
die  nötigen  Drachmen  bezahlt  hat,  gestattet  sein,  an  dem  Heiligtum  teil- 
zunehmen und  in  die  Liste  eingeschrieben  zu  werden',  was  schlecht  passen 
würde  zu  der  exklusiven  Stellung  des  Vereins.  Da  aber  in  demselben  Gesetz 
auch  sonst  Tatsachen  bemerkt  sind,  die  mit  der  Verfassung  der  Orgeonen  der 
Kybele  nicht  im  Einklang  stehen,  wie  z.  B.  die  Erwähnung  der  Itgonoiol,  die 
ihnen  sonst  fremd  sind  (Gr.  Vereinsw.  S.  195),  folge  ich  nunmehr  der  Ansicht 
Wilhelms,  der  dieses  Gesetz  vielmehr  den  thrakischen  Orgeonen  der  Bendis  zu- 
teilt.3) Denn  auch  diese  sind  eine  lebenskräftige  Korporation  im  Peiraieus 
und  in  der  Stadt,  unter  deren  wenigen  uns  bekannten  Mitgliedern  aber  bisher 
kein  attischer  Bürger  ist,  wenn  man  nicht  den  Antragsteller  des  Hauptdekrets, 
das  Wilhelm  veröffentlicht  hat,  den  Zwöi'ag  'Ixxoxqcciov,  dafür  halten  will. 

Ein  Musterbeispiel  eines  echten  Hafenvereins  mit  stark  gemischter  Mit- 
gliederzahl bieten  weiter  die  Sabaziasten  I.  G.  V  626 b.  Unter  ihren  53  Vereins- 
mitgliedern, welche  die  Mitgliederliste  aus  dem  Jahre  102/1  v.  Chr.  nennt,  be- 
finden sich  14  Ausländer  aus  Antiocheia,  Milet,  Makedonien,  Laodikeia,  Herakleia, 
Aigina,  Apameia,  von  denen  einer  das  Priesteramt  bekleidete,  welches  die 

•)  Vgl.  Wilhelm,  Österr.  Jahresh.  V  139. 

»)  Aufgezahlt  Griech.  Vereinsw.  S.  36  Pcir.  n.  1  b— k. 

*)  Jahreshefte  de»  österr.  archäol.  Instituts  V  132. 


Digitized  by  Google 


570  E  Ziebarth:  Ein  attisches  Stammbuch 

Kenntnis  des  Kults  des  Sabazios  voraussetzt,  aber  auch  35  attische  Bürger  aus 
den  verschiedensten  Demen,  von  denen  einer  das  Amt  des  zupittg  xtd  ygapiia- 
revg  xal  ixtfiekr(t^g  in  seiner  Person  vereinigt.  Sieht  man  sich  im  Kirchner 
die  persönlichen  Verhaltnisse  dieser  Athener  etwas  genauer  an,  so  ergibt  sich 
die  interessante  Tatsache,  daß  eine  Anzahl  dieser  späteren  Vereinsbrüder  bereits 
einige  Jahre  früher  in  Beziehungen  zueinander  standen,  indem  sie  miteinander 
im  Korps  der  Epheben  dienten.  Dies  trifft  zu  für  Jioxki\g  Kokavffttv  und 
Zw<ttytVijs  IlqoßaUoiog,  welche  zusammen  bereits  119/8,  für  Seejv'Oifttv  und 
zJrtßi'jTQios  'Apu^avTtvg,1)  die  105/4  dienten,  vielleicht  auch  für  Jioyivr^^Ayifpi- 
TQOxft&iv,  Kirchner  3814,  der  gewiß  mit  dem  gleichnamigen  Epheben  von 
108/7  bei  Kirchner  3815  zu  identifizieren  ist,  und  für  'AQtöxovixog  'Ofjfrev, 
Ephebe  107/6.  Die  militärische  Kameradschaft  bewog  also  diese  jungen  Athener 
bald  nach  ihrer  Dienstzeit  in  den  gleichen  Verein  einzutreten.  Und  wenn  wir 
unter  den  Vereinsbrüdern  weiter  den  Jr^'qtQiog  'AXviXtxfftev  finden,  welcher 
105/4  der  ausbildende  xoG^r^g  itpijßtov  war,  so  ist  gewiß  die  Vermutung  be- 
rechtigt, daß  der  frühere  militärische  Vorgesetzte  die  Leute  seines  Jahrganges 
zum  Eintritt  in  seinen  Verein  'gekeilt'  hat. 

Zweifelhaft  ist  schließlich  die  Herkunft  der  Mitglieder  in  einer  Reihe  von 
Vereinen,  wenn  bei  den  Namen  zwar  die  Angabe  des  Demos  fehlt,  aber  doch 
der  Vatersname  regelmäßig  gesetzt  ist.  Denn  wenn  es  als  Kegel  im  IV.  Jahrh. 
gilt,1)  daß  die  Grabsteine,  die  nur  den  Vater  nennen  ohne  Vaterland  und 
Demos,  von  Metöken  herrühren,  so  ist  damit  keineswegs  gesagt,  daß  ein  Vereins- 
bruder, der  nur  nach  dem  Vater  genannt  ist,  kein  athenischer  Bürger  ist.  Im 
Gegenteil,  da  die  Genossen  seinen  Demos  kannten,  kann  er  in  einer  Vereins- 
li«te  leicht  ausgelassen  sein.  Es  kommt  also  hier  darauf  an,  das  Milieu  zu 
scheiden,  in  dem  wir  uns  befinden  in  jedem  einzelnen  Verein.  Hierfür  einige 
Beispiele.  Den  Epamcinon,  den  Sohn  des  Ameinias,  der  im  Verein  der  Eikadeis 
den  Antrag  stellt,  I.  G.  II  601),  hat  Kirchner  aufgenommen,  obgleich  er  kein 
Demotikon  hat.  Hier  sind  wir  auf  dem  Lande  und  zweifellos  in  guter  bürger- 
licher Gesellschaft.  Mit  demselben  Rechte  hätte  aber  dessen  Vereinsbruder 
Ilolv&vog  Jtod6go\>  aufgenommen  werden  müssen,  welcher  den  Verein  vor 
Gericht  erfolgreich  vertreten  hat  (G riech.  Vereinswesen  S.  182),  also  attischer 
Bürger  war.  Auch  die  auf  dem  Steine  II  986  vereinigten  fünf  Thiasoi  hatten 
in  ihrer  Mitte  zahlreiche  attische  Bürger,  wenn  auch  der  Demos  nur  bei 
wenigen  angegeben  wird.  Wie  es  häufig  der  Fall  ist,  gehörten  auch  hier  mehr- 
fach ganze  Familien  demselben  Vereine  an,  so  die  Familie  des  Krrjöav  KaXXi- 
tfTQÜTov,  dessen  Demos  Agkyle  durch  eine  andere  Inschrift  bekannt  ist,  und 
dessen  Stammbaum  man  bei  Kirchner  n.  8905  vergleiche,  und  die  Familie  des 
Ki]<fnö6d(üQog  Kr\(pi(fo(pG)i'xog  'Atptdvaiog,  in  deren  Stammbaum  (Kirchner  8365) 
der  Bruder  des  Krt<pi<söd<oQog  (I)  mit  Namen  Krr^txUCdng  Krt<ptaotpä)vxog  über- 
sehen, aber  in  den  Addenda  nachgetragen  ist.   Wenn  nun  auch  bei  dein  Gründer 


')  Denn  sicher  sind  Kirchner  3378  und  387!»  identisch. 
*)  v.  Wilamowitz,  Aristoteles  und  Athen  II  174. 


Digitized  by  Google 


E.  Ziebarth:  Ein  attisches  Stammbuch 


571 


des  zweiten  Thiasos  'Ayvö&iog  "Ayvavog  und  bei  seinem  Sohn  "Ayvtov  'Ayvo&iov 
wie  bei  seinem  Bruder  Ev]lt&eog  "Ayvtavog  der  Demos  nicht  genannt  ist,  so 
werden  doch  auch  sie  attische  Bürger  gewesen  sein  und  haben  mit  Recht  Auf- 
nahme in  Kirchners  Nachträgen  gefunden,  ebenso  wie  die  Brüder  Pythokles 
und  Theodotos,  Söhne  des  Ameinichos  und  manche  andere  gute  attische  Namen 
aus  diesen  Vereinen.1) 

In  ähnlicher  Weise  können  die  von  Kirchner  nicht  aufgenommenen  Mit- 
glieder des  Vereins  im  Peiraieus  II  1334  (IV.  Jahrh.)  Nixoav  Nixotp&vrog, 
jitTCxivrtf  EvxtQöov,  'EQitoyivrtg  'EgiucylXov  Bürger  sein,  da  bei  ihnen  nicht  wie 
bei  dem  'Egyatiiav  2M.yi(tQixrlg  desselben  Vereins  das  Vaterland  genannt  ist  oder 
etwa  der  Zusatz  Idotekr^g  steht,  der  nur  zweimal,  soviel  ich  sehe,  attischen 
Vereinsangehörigen  gegeben  wird,  II  1333  und  II  616,  12. 

So  führt  uns  der  Blick  auf  die  Mitglieder  der  attischen  Vereine  zu  der 
wichtigsten  Frage  bei  der  Benutzung  eines  so  groß  angelegten  Werkes,  der 
Frage  nach  seiner  Vollständigkeit.  Aufgenommen  sind  nach  der  Vorrede 
nomina  civium  Atticorum  omnium  et  pereprinorum  hominum  eonim}  qui  civitatc 
Attica  donati  eratit.  Demgemäß  stehen  mitten  unter  den  biederen  attischen 
Handwerkern  auch  fremde  barbarische  Könige,  denen  die  Ehre  des  attischen 
Bürgerrechts  aus  politischen  Gründen  zuerkannt  war,  wie  der  Odrysenfürst 
Zadoxog  Zizäkxov  tycrfg  (Kirchner  12546),  oder  Parteiganger  Athens  wie  der 
verbannte  Akarnanier  Phormion  (Kirchner  14960).  Doch  scheint  der  Verfasser 
hier  nicht  immer  konsequent  verfahren  zu  sein,  denn  es  fehlt  z.  B.  der  bospo- 
ranische  Fürst  Leukon  (393 — 353),  der  samt  seinen  Söhnen  das  attische  Bürger- 
recht besaß  (Demosth.  XX  29  ff.),  es  fehlt  der  König  von  Epeiros  Arybbas, 
der  mit  seinem  Vater  Alketas  und  Großvater  Tharypas  attischer  Bürger  war 
(I.  G.  II  115  =  Dittenberger  Sylloge*  138),  es  fehlt  der  viel  zivilisiertere 
Iluoi&uötig  IlHOi&eiöov  J^Xwg  (II  115b,  Ditt.  Sylt*  137).  Und  wenn  bei 
Xenophon  Hellen.  II  2,  1  erzählt  wird,  daß  die  Byzantier,  welche  dem  Alki- 
biades  408  die  Stadt  verrieten,  nach  403  nach  Athen  kamen  xal  lytvovxo 
'Ad-yvcttoi,  so  gebührte  auch  diesen  Fünf,  deren  Namen  Kydon,  Ariston, 
Anaxikrates,  Lykurgos,  Anaxilaos  Hellen.  I  3,  18  genannt  sind,  Aufnahme  in 
Kirchners  Buch.') 

Auch  in  der  Behandlung  des  Dekretes  für  die  Genossen  der  Phylekämpfer 
(Athen.  Mitteil.  XXV,  1900,  S.  35.  392  f.)  ist  Kirchner  merkwürdig  verfahren. 
Diese  Leute  werden  nach  ihrem  Gewerbe  bezeichnet,  sind  aber  nach  Phylen 
geordnet.  Sie  waren  also  Metöken,  denen  zur  Belohnung  für  die  Teilnahme  an 
jener  ruhmvollen  Tat  das  Bürgerrecht  verliehen  wird.  Dies  glaubt  auch 
Kirchner,  denn  er  hat  einen  von  ihnen,  den  Athenogiton,  welcher  an  der 
Spitze  der  Aigeis  steht,  aufgenommen  mit  dem  Zusätze  inquilinus  deercto 
Archini  cioitate  donatits  a.  404/3,  die  anderen  zwanzig  Namen  dagegen,  deren 

')  Auch  auf  den  oft  so  kurz  gefaßten  Fluchtafeln  begegnen  wir  oft  Namen  aus  den 
besten  attischen  Familien,  wie  soeben  Adolf  Wilhelm,  Jahreshefte  des  österreichischen 
archäolog.  Instituts  VII  116  ff.  an  schönen  Beispielen  gezeigt  hat. 

*)  Vgl.  Usteri,  Ächtung  und  Verbannung  im  griech.  Recht  (Berlin  1903)  S.  96. 


Digitized  by  Google 


572  K.  Ziebarth :  Kin  attisches  Stammbuch 

Lesung  gesichert  ist,  sämtlich  ausgeschlossen,  obgleich  doch  von  diesen  Neu- 
bOrgern  der  eine  mit  dem  anderen  steht  und  fällt.  Es  wäre  daher  erwünscht 
gewesen  für  solche  und  ähnliche  Fälle  die  Gründe,  welche  Kirchner  zur  Aus- 
schließung bewogen  haben,  irgendwo  angedeutet  zu  finden. 

Eine  außerordentlich  nützliche  Zugabe  bringt  schließlich  der  zweite  Band 
vor  der  Archontenliste  in  dem  Conspectus  demotarum,  der  Ubersicht  über  die 
attischen  Bürger,  deren  Gemeindozugehörigkeit  bekannt  ist.    An  der  Hand 
dieser  Listen  ist  man  bei  fleißigem  Nachschlagen  der  Personalien  der  einzelnen 
Demengenosseu  in  den  Stand  gesetzt,  sich  ein  Bild  zu  machen  von  der  Zu- 
sammensetzung der  einzelnen  Gemeinden,  besonders  in  sozialer  Hinsicht,  und 
es  hat  einen  eigenen  Reiz  hier  die  Gemeindegenossen  des  Sophokles,  Praxiteles, 
Deinosthcnes  und  aller  anderen  hevorragenden  Athener  kennen  zu  lernen.  Hier 
ließe  sich  manches  interessante  Bild  nach  Kirchners  Listen  zeichnen,  denn  sie 
bringen  nur  das  Rohmaterial  zusammen  und  fordern  zu  weiterer  Arbeit  auf. 
Nicht  minder  wichtig  ist  eine  andere  Aufgabe,  welche  schon  Wilamowitz  in 
seinen  grundlegenden  Untersuchungen  über  die  Demotika  der  attischen  Metöken 
gestellt  hat  (Hermes  XXII  119),  die  bürgerliche  Bevölkerung  der  einzelnen 
Gemeinden  auf  ihre  Gewcrkc  oder  sonstigen  charakteristischen  Eigenschaften 
zu  untersuchen.    Zu  ihrer  Lösung  hat  bereits  181)7  einen  schönen  Anfang  ge- 
macht C.  Scherling,  Quibus  rebus  singulorum  Atticae  pagorum  incolae  operam 
dederint  (Leipzig.  Dissert.),  dessen  nützliche  Arbeit  eine  gute  Grundlage  gibt, 
wenn  auch  viele  Angaben,  besonders  aus  dem  Bereiche  der  Künstlergeschichte, 
durch  Kirchners  Einzelbehandlung  der  betreffenden  Persönlichkeiten  völlig  über- 
holt sind.    Kirchner  scheint  aber  diese  Arbeit  nicht  benutzt  zu  haben,  denn 
es  fehlen  bei  ihm  eine  Reihe  von  Leuten  aus  den  Handwerkerkreisen,  die 
Scherling  als  Bürger  nachgewiesen  hat  und  in  seinem  Calalogus  civium  (S.  90  f.) 
übersichtlich  zusammengestellt  hat.    So  der  Bautischler  ndp<piXog  IJugtaevg, 
die  Holzhändler  Eäv&innog  Ihig.  und  OoQfit'av  IJetQ.  (alle  drei  I.  G.  V  834b  U), 
der  7/p«x*U/djjs  2jxcc(iß<oviör}g  (V  834b  I  17),  der  etwas  zum  Tempelbau 
liefert,  die  Bürgerin  Artemis  im  Peiraieus,  welche  Schilfrohr  zum  Dachbau 
des  Tempels  in  Eleusis  verkauft  (834°  I  64).    Überhaupt  ist  die  Verfolgung 
dieses  Gesichtspunktes  in  Kirchners  Buche  erschwert  durch  eine  oft  zu  große 
Kürze,  der  sehr  häufig  die  Berufsangaben  der  einzelnen  Personen  zum  Opfer 
gefallen  sind.   So  begnügt  er  sich  bei  den  zahlreichen  Handwerkern  und  Liefe- 
ranten der  großen  Bauurkunden  mit  der  Bemerkung  *rat.  curator.  EleusinW  u.  s.  w., 
während  es  ebenso  kurz  gewesen  wäre,  z.  B.  bei  n.  147b*  anzugeben,  daß  Apollo- 
phanes  ein  Schuster  war,  bei  1 1679,  daß  Pataikos  Schweinehändler  oder  -Züchter 
war.     Namentlich  wenn  von  den  Persönlichkeiten  sonst  etwas  bekannt  ist, 
ändert  sich  oft  durch  solch  eine  Angabe  das  ganze  Bild,  das  wir  uns  von 
ihnen  machen.     So   wird  uns  lAQQ^vtCÖrjg   XccQixktovg  Ileigauvg  zwar  als 
Trierarch  und  Wohltäter  des  Staates  vorgestellt,  aber  nicht  ausgeführt,  daß 
derselbe  Mann  den  teuren  weißen  Sand  zum  eleusinischen  Tempel  liefert,  die 
yi)  axiQQccg  (dazu  Scherling  S.  75),  also  vielleicht  seinen  Sandgruben  den  Reich- 
tum verdankte.    Und  wenn  Ergasos,  der  Sohn  des  Phanomachos,  in  seinem 


Digitized  by  Google 


I 


E.  Ziebarth:  Ein  attisches  Stammbuch  573 

lieblichen  Demos  Ikaria  nobel  auftritt  und  für  die  dörflichen  Aufführungen  die 
Choregie  übernimmt,  so  ist  es  doch  lehrreich  zu  wissen,  daß  er  im  gewöhn- 
lichen Leben  etwa  Bauunternehmer  war  und  Schilfrohr  vielleicht  aus  den 
marathonischen  Sümpfen  nach  Eleusis  lieferte  (Scherling  S.  70). 

Auch  darauf  sei  in  Kürze  noch  hingewiesen,  daß  ebenso  wie  bestimmte 
Künste  sich  in  einzelnen  Familien  generationen weise  fortvererben,  auch  manche 
Handwerke  dauernd  in  derselben  Familie  betrieben  worden  sind.  So  ist  die 
Zimmermannsfirma  Euthydomos  in  Melite  schon  von  Wilamowitz  (Hermes 
XXH  119)  hervorgehoben  worden  (dazu  Scherling  S.  46),  und  in  Kephisia  hat 
die  Familie  des  Antimachos,  des  Sohnes  des  Neokleides,  ein  Steinbruch-  und 
Maurergeschäft  mindestens  durch  zwei  Generationen  betrieben.1)  Wenigstens 
eine  Erwähnung  verdiente  auch  die  Vermutung  von  Scherling  (S.  13),  daß  der 
bei  Plat.  Gorg.  487°  erwähnte  Navötxvöys  XokaQyevg  (Kirchner  10571)  iden- 
tisch ist  mit  dem  reichen  Agrarier  Nausikydes  (Kirchner  10567),  welcher  nach 
Xenophon  durch  seinen  Hafer  und  durch  seine  Schweine  und  Ochsen  soviel 
verdient  hatte,  daß  er  oft  Liturgien  übernehmen  konnte.  Auch  hier  wird  der 
Beruf  in  der  Familie  geblieben  sein,  deren  Stammbaum  Kirchner  H  S.  114  gibt. 

Diese  wenigen  aus  dem  reichen  Inhalt  hervorgehobenen  Einzelheiten  mögen 
dazu  dienen,  zu  weiterem  eingehenden  Studium  der  attischen  Prosopographie 
anzuregen,  denn  niemand,  der  mit  attischer  Geschichte,  Literatur  oder  Epigraphik 
sich  beschäftigt,  wird  dieses  ganz  ausgezeichnete  Hilfsmittel  in  Zukunft  ent- 
behren können. 

')  Vgl.  Scherling  S.  62.  Der  Sohn  des  Antimachos  ist  Ntoxitförje  (I)  Ktjcpioios  (.Kirchner 
10636),  während  Scherling  infolge  der  ersten  irrigen  Datierung  von  I.  G.  V,  1054  d  (Ditt. 
Sjll.*  688)  das  Verhältnis  beider  umkehrt. 


Digitized  by  Google 


DAS  HANDBUCH  DER  MITTELALTERLICHEN  UND  NEUEREN 
GESCHICHTE  VON  BELOW  UND  MEINECKE 

Von  Gottlob  Egelhaak 

Nachdem  wir  im  Laufe  der  Zeit  eine  Anzahl  'Weltgeschichten*  erhalten 
hatten,  welche  je  von  einem  einzigen  Gelehrten,  allerdings  von  sehr  verschie- 
denem Rang,  ausgearbeitet  waren  —  die  von  Schlosser,  Weber,  Wemicke, 
Jäger,  Ranke  — ,  und  nachdem  dann  andere  auf  der  Grundlage  des  Zusammen- 
wirkens der  Kräfte  entstanden  waren  —  die  zwei  bei  Grote  erschienenen,  die 
Spamersche  — ,  ist  neuerdings  das  zweite  Prinzip,  das  der  kombinierten  Arbeit, 
auch  auf  größere  Abschnitte  der  Weltgeschichte  angewandt  worden,  in  Frank- 
reich durch  die  'Histoire  generale  du  IV*  siecle  ä  nos  jours',  die  Lavisse  und 
Rambaud  bei  Armand  Colin  in  Paris  herausgaben,  und  nunmehr  in  Deutsch- 
land durch  das  'Handbuch  der  mittelalterlichen  und  neueren  Ge- 
schichte', das  G.  von  Below  in  Tübingen  und  F.  Meinecke  in  Straßburg 
bei  R.  Oldenbourg  in  München  erscheinen  lassen.  Mit  diesem  Unternehmen 
kreuzt  sich  dann  wieder  Th.  Lindners  große  'Weltgeschichte',  die  aber  mit 
Lavisse  Rambaud  und  mit  dem  Handbuch  die  Beschränkung  auf  Mittelalter  und 
Neuzeit  gemein  hat.  Wir  unterziehen  uns  heute  der  Aufgabe,  über  das  'Hand- 
buch', soweit  unsere  Fähigkeit  dazu  ausreicht,  uns  auszusprechen,  wobei  ge- 
legentlich Vergleiche  mit  den  zwei  ähnlichen  Werken  gezogen  werden  sollen. 

Das  Geleitwort,  das  die  beiden  Herausgeber  ihrem  Unternehmen  mit- 
geben, besagt  im  wesentlichen  folgendes:  'Das  Zeitalter  der  enzyklopädischen 
Darstellungen  ist  in  der  Wissenschaft  durch  ein  Zeitalter  der  Spezialisierung 
der  Arbeit  abgelöst  worden.  Allein  gerade  die  zunehmende  Spezialisierung  hat 
wiederum  das  Bedürfnis  enzyklopädischer  Zusammenfassung  hervorgerufen.  In 
keiner  Disziplin  wird  dies  Bedürfnis  augenblicklich  weniger  befriedigt  als  in 
der  mittelalterlichen  und  neueren  Geschichte.  Während  auf  den  Nachbar- 
gebieten der  Rechts-  und  Kirchengeschichte,  der  Philologie  u.  s.  w.  eine  Tra- 
dition in  der  summarischen  Zusammenfassung  des  jeweiligen  Forschungsstandes 
auch  in  dem  Zeitalter  der  induktiven  Spezialforschung  lebendig  geblieben  ist 
und  jeder  neue  Versuch  enzyklopädischer  Darstellung  den  Weg  schon  gebahnt 
findet,  ist  auf  dem  Gebiete  der  allgemeinen  mittelalterlichen  und  neueren  Ge- 
schichte diese  Tradition  unterbrochen  worden;  die  wenigen  Versuche,  die  ge- 
wagt wurden,  rühren  meist  von  Autoren  her,  die  nicht  selbst  auf  der  Höhe  der 
Forschungsarbeit  standen.'  Die  Gründe,  woraus  sich  dieser  Ausnahmszustand 
in  der  Geschichtswissenschaft  erklärt,  liegen  in  ihrer  eigenartigen  Entwicklung 


Digitized  by  Google 


0.  Kgelhaaf:  Das  Handbuch  d.  mittelalterl.  u.  neueren  Geschichte  von  Below  u.  Meinecke  575 

im  XIX.  Jahrh.,  sollen  aber  hier  nicht  näher  dargelegt  werden.  Das  Bedürfnis 
nach  einer  den  dermaligen  Wissensstand  widerspiegelnden  Zusammenfassung 
empfinden  aber  nicht  bloß  die  Jünger,  sondern  auch  die  Meister  der  Geschichts- 
wissenschaft, sobald  sie  den  Blick  auf  die  weiteren  Zusammenhänge  ihrer 
Studien  richten,  wenn  sie  sich  auch  nur  auf  einem  Nachbargebiet  schnell  zu- 
rechtfinden wollen.  Es  gibt  wohl  eine  Anzahl  besserer  populärer  Werke  über 
einzelne  Gebiete;  aber  diese  genügen  dem  Bedürfnis  nach  wissenschaftlicher 
Auskunft  nicht,  'weil  ihnen  entweder  das  wissenschaftliche  Rüstzeug  fehlt,  oder 
weil  sie  schon  ins  Gebiet  der  eigentlichen  Geschichtschreibung  übergehen,  und 
sie  darum  jenen  praktischen  Gesichtspunkt  der  Beratung  solcher,  die  rasche 
wissenschaftliche  Auskunft  wollen,  vernachlässigen  müssen'.  Diese  Lücke  wollen 
nun  die  Herausgeber  ausfüllen.  Sie  wollen  1.  eine  streng  wissenschaftliche, 
aber  zusammenfassende  und  übersichtliche  Darstellung  der  Geschichte  geben; 
2.  wollen  sie  den  dermaligen  Stand  der  Forschung  in  den  einzelnen  Zweigen 
der  Wissenschaft  zur  Anschauung  bringen;  3.  soll  beides  in  knappster  Form 
erreicht  werden.  Als  Leser  des  Handbuchs  sind  erstens  wissenschaftlich  aus- 
gebildete Historiker,  dann  Studenten  und  endlich  überhaupt  alle  Freunde  der 
mittelalterlichen  und  neueren  Geschichte  gedacht.  Als  Muster  hinsichtlich  der 
äußeren  Einteilung  und  des  Druckes  schwebt  den  Herausgebern  Iwan  von  Müllers 
'Handbuch  der  klassischen  Altertumswissenschaft'  vor,  nur  daß  der  Rahmen  für 
Mittelalter  und  Neuzeit  enger  gezogen  ist,  als  dies  Iwan  von  Müller  bei  seinem 
alles  Antike  umfassenden  Handbuche  hat  tun  können,  und  daß  angesichts  des 
unvergleichlich  umfangreicheren  Quellenmaterials  die  Anführungen  aus  den 
Quellen  sparsamer  bemessen  werden  müssen. 

Die  Einteilung  ist  so  gedacht,  daß  41  Werke  auf  vier  Abteilungen  sich 
verteilen.  Die  erste  Abteilung  enthält  Allgemeines  (Geschichte  der  Geschicht- 
schreibung, historische  Politik,  geistige  Bewegungen  in  Mittelalter  und  Neu- 
zeit). Die  zweite  Abteilung  ist  der  politischen  Geschichte  gewidmet;  sie  beginnt 
mit  einer  allgemeinen  Geschichte  der  germanischen  Völker  bis  zum  Auftreten 
Chlodwigs  von  Kornemann  und  schließt  mit  der  Geschichte  des  neueren 
Staatensystems  vom  Wiener  Kongreß  bis  zur  Gegenwart,  die  Brandenburg 
übernommen  hat.  Die  dritte  Abteilung  umfaßt  Verfassung,  Recht  und  Wirt- 
schaft, einschließlich  des  Handels,  der  Münzkunde  und  Geldgeschichte  sowie 
des  Heerwesens.  Hierbei  wird  der  erste  Herausgeber,  G.  v.  Below,  selbst  die 
deutsche  Verfassungsgeschichte  von  der  Mitte  des  XIII.  Jahrh.  bis  zur  Er- 
hebung der  absoluten  Monarchie  und  die  deutsche  Wirtschaftsgeschichte  bis 
zum  XVII.  Jahrh.  behandeln.  Die  vierte  Abteilung  soll  den  Hilfswissenschaften 
(Diplomatik,  Paläographie ,  Chronologie,  Heraldik,  Sphragistik,  Archivkunde) 
und  den  Altertümern  gewidmet  sein.  Für  die  erste  Abteilung  sind  8,  für  die 
zweite  9,  für  die  dritte  15,  für  die  vierte  9  Werke  in  Aussicht  genommen; 
noch  nicht  alle  waren  bei  der  Herausgabe  des  Geleitwortes  in  festen  Händen. 
Zugesagt  aber  hatten  ihre  Mitarbeiterschaft  Bloch,  Fester,  Bäumker,  Götz, 
Tröltsch,  Kornemann,  Werminghoff,  Breßlau,  Loserth,  Rachfahl,  Immich,  Wahl, 
Brandenburg,  Seeliger,  von  Below,  Geffcken,  lt.  Holtzmann,  Erben,  Roloff,  His, 


Digitized  by  Google 


576   O.  Efjelhaaf:  Dan  Handbuch  d.  mittel  alterl  u.  neueren  Geschichte  von  Below  u.  Meinecke 

Burchard,  von  Voltelcni,  Schaube,  Luschin  von  Ebengreuth,  Redlich,  Tangl, 
Kretschmer,  Alwin  Schultz.  Verglichen  mit  dem  Handbuch  Iwan  von  Müllers 
und  der  Histoire  generale  fehlt  die  Geschichte  der  Religion,  der  Kunst  und 
Literatur,  soweit  diese  Disziplinen  nicht  in  den  Werken  der  ersten  Abteilung 
Unterstand  finden,  was  ja  biB  zu  einem  gewissen  Grade  der  Fall  sein  wird. 

Bis  jetzt  liegen  nun  von  dem  Unternehmen  drei  Bände  vor:  1.  Das  häus- 
liche Leben  der  europäischen  Kulturvölker  vom  Mittelalter  bis  zur  zweiten 
Hälfte  des  XVIIL  Jahrh.,  von  A.  Schultz  in  Prag;  2.  Allgemeine  Ge- 
schichte des  späteren  Mittelalters  (von  1197 — 1492)  von  J.  Loserth  in 
Graz  und  3.  Historische  Geographie  von  Mitteleuropa  von  K.  Kretsch- 
mer in  Berlin. 

Was  das  erste  Werk  in  dieser  Reihe  betrifft,  so  ist  sich  Schultz  der 
Schwierigkeiten,  die  der  Bewältigung  seines  Themas  im  Wege  standen,  in  vollem 
Maße  bewußt  und  spricht  sie  mit  einer  Rückhaltlosigkeit  aus,  die  jede  Kritik 
entwaffnet.    Er  betont,  daß  auch  in  der  von  ihm  vorgenommenen  zeitlichen 
Begrenzung  das  Thema  vom  häuslichen  Leben  der  europäischen  Kulturvölker 
in  einer  der  Wissenschaft  entsprechenden  Weise  nicht  behandelt  werden  könne; 
es  fehlen  so  gut  wie  alle  Vorarbeiten,  und  wenn  die  geringe  Zahl  der  Quellen 
für  das  frühe  Mittelalter  deren  Beherrschung  noch  möglich  macht,  so  liegt  für 
das  XIV.  und  XV.  Jahrh.  eine  so  unübersehbare  Menge  von  Urkunden  vor, 
die  ineist  noch  ungedruckt  sind,  daß  auch  ein  Menschenleben  nicht  hinreichend 
wäre,  auch  nur  einen  kleinen  Abschnitt  der  Sittengeschichte  gründlich  darzu- 
stellen.   Schultz  erklärt  daher,  daß  er  nur  eine  Skizze  bieten  könne,  und  daß 
er  sich  vor  allem  auf  die  deutschen  Verhältnisse  näher  einlasse,  weil  Bearbei- 
tungen der  Sittengeschichte  anderer  Völker  ihm  in  Prag  nur  überaus  wenige 
zur  Verfügung  standen.    Man  muß  nun  allerdings  sagen,  daß  unter  solchen 
Umständen  eine  andere  Fassung  des  Titels  des  Werkes  wünschenswert  ge- 
wesen wäre,  etwa:  'Das  häusliche  Leben  der  europäischen  Kulturvölker,  vor- 
nehmlich der  Deutschen'.    Sollen  wir  nun  aber  etwa  acbselzuckend  an  einem 
Werke    vorübergehen,    das    den    durch    den    Gesamtplan   des  Unternehmens 
erweckten  Erwartungen  auf  eine  wissenschaftliche  Lösung  des  Problems  zu- 
gestandenermaßen so  wenig  entspricht?  Ich  denke  doch  nicht.    Wo  vorher  ein 
Urwald  ohne  Weg  und  Steg  sich  dehnte,  da  hat  Schultz  nun  doch  einen  ersten 
Pfad  geschlagen,  durch  den  das  Dunkel  sich  einigermaßen  lichtet,  und  dafür 
schulden  ihm  doch  alle  Freunde  der  Geschichte  um  so  größeren  Dank,  je  ent- 
sagungsvoller für  ihn  selbst  seine  Arbeit  gewesen  sein  muß.    Referent  jeden- 
falls, der  auf  diesem  Gebiete  sich  durchaus  als  Laie  fühlen  muß,  hat  die  ganze 
Darstellung,  die  durch  zahlreiche,  meist  gute,  zweckmäßig  gewählte  Bilder  be- 
lebt und  erläutert  ist,  mit  großem  Interesse  und  großem  Gewinn  an  Erkenntnis 
gelesen.    Eines  Zweifels  freilich  habe  ich  mich  nicht  erwehren  können:  ob 
nämlich  die  für  manchen  Satz  angeführten  Belegstellen  nicht  gelegentlich  doch 
zu  allgemeinen  Schlüssen  verwertet  werden,  ohne  daß  wir  dazu  die  volle  Be- 
rechtigung haben.     So  wird  S.  98 — 99  ein  sehr  abfälliges  Urteil  über  die 
deutschen  Wirtshäuser  gefällt,  und  als  Beweis  dafür  werden  angeführt  ein  paar 


Digitized  by  Google 


0.  Egelhaaf:  Das  Handbuch  d.  mittelalterl.  u.  neueren  Geschichte  von  Below  a.  Meinecke  577 

Stellen  uns  Erasmus  und  dem  Arzt  Philipp  Hainhofen  Der  erste  klagt  über 
das  flegelhafte  Benehmen  der  detitschen  Gastwirte  im  Gegensatz  zu  der  Höf- 
lichkeit der  französischen;  der  zweite  tadelt  die  große  Unsanberkeit  der  Bett- 
wäsche, 'so  daß  ein  ehrlicher  Mann,  der  sein  Geld  oft  doppelt  über  die  Gebühr 
allda  verzehrt,  dennoch  nit  keck  sich  entblößen  und  in  das  Bett  legen  kann, 
daß  er  nit  etwan  gute  feste  Räuden,  Geschwür,  Schlier,  Kolben,  Franzosen 
und  dergleichen  Fegteufel,  wider  welche  kein  Segen,  Rauchen  noch  Sprengen 
hilft,  bekomme'.  Ebenso  beklagt  sich  Hainhofer  über  Läuse  und  Flöhe  in  den 
Gasthäusern  und  über  das  schlechte,  oft  zum  zweiten  und  dritten  Male  auf 
gewärmte  Essen,  das  man  noch  teuer,  mit  45  bis  54  Kreuzern  (d.  h.  etwa 
1,25  oder  1,60  Mk.  jetzigen  Geldes)  zahlen  muß.  Reichen  nun  aber  zwei 
Stellen  hin,  um  ein  allgemeines  absprechendes  Urteil  zu  begründen?  Schultz 
erwähnt  selbst  S.  98,  daß  das  Augsburger  Wirtshaus  zum  Lindenmayer  1594 
als  teuer,  aber  gut  bezeichnet  werde.  Auf  ein  Urteil  ferner  des  so  überaus 
feinfühligen  Erasmus  über  irgend  jemandes  Grobheit  ist  wenig  zu  geben;  er 
war  leicht  verletzt.  Daß  Wirte,  wie  Hainhofer  sagt,  Lauge,  Seife  und  Leilach 
(Leinwand)  sparen  wollen  und  die  Bettwäsche  so  lang  im  Gebrauch  lassen,  'bis 
sie  gar  erschwarze',  soll  auch  im  XX.  Jahrh.  noch  vorkommen.  Wir  wollen 
nicht  behaupten,  daß  Schultz  nicht  trotzdem  recht  haben  kann;  aber  wir 
möchten  es  besser  erhärtet  sehen.  So  ließe  sich  auch  bei  der  Beurteilung  der 
geschlechtlichen  Verhältnisse  S.  153  ff.  fragen,  ob  das  Beweismaterial  dafür 
reichhaltig  genug  sei,  daß  außerehelicher  Verkehr  der  Ehemänner  mit  anderen 
Weibern  'ganz  und  gar  nicht  für  unsittlich  gehalten  worden  sei'.  Hermann 
von  Weinsberg  spricht  allerdings,  wie  Schultz  anführt,  ganz  offen  von  seines 
Vaters  Bastardtochter,  von  einem  unehelichen  Kind  seines  Bruders  Gottschalk 
und  von  seinem  eigenen  Verhältnis  zu  seiner  Mutter  Magd,  deren  Kind  Anna 
er  jährlich  16  Gulden  Alimente  bezahlen  und  der  er  bei  ihrer  Verheiratung 
100  Mark  kölnisch  für  die  abgewonnene  Jungfrauschaft  vergüten  muß.  Kommen 
aber  solche  Dinge  nicht  auch  heute  oft  genug  vor,  und  werden  sie  deshalb 
'ganz  und  gar  nicht  für  unsittlich  gehalten',  weil  namentlich  reiche  und  vor- 
nehme Leute  sich  cynisch  über  sittliche  Bedenken  wegsetzen? 

Die  Einteilung  des  Schultzschen  Werkes  ist  so,  daß  sechs  Hauptabschnitte 
unterschieden  werden:  1.  Wohnung,  2.  Familie,  3.  Kleidung,  4.  Essen  und 
Trinken,  5.  Beschäftigung  und  Unterhaltung,  6.  Tod  und  Begräbnis.  Ein  nur 
sechs  Seiten  großes,  aber  recht  praktisch  ausgedachtes  und  nützliches  Register 
erleichtert  die  Benutzung  des  Buches  sehr. 

Wenn  wir  uns  zum  zweiten  der  drei  vorliegenden  Werke  wenden,  zu  dem 
J.  Loserths,  so  dürfen  wir  die  große  Befriedigung  darüber  aussprechen,  daß 
endlich  einmal  wieder  eine  Bearbeitung  eines  so  großen  Teils  des  Mittelalters 
für  die  Zwecke  wissenschaftlich  interessierter  Leserkreise  uns  geboten  wird. 
Loserth  gliedert  den  Stoff  in  zwei  große  Abschnitte:  1.  Die  Zeit  der  päpst- 
lichen Oberherrlichkeit  (1198—1378)  und  2.  Die  Zeit  der  großen  Konzilien 
und  des  Humanismus  (1378 — 1492).  Man  wird  freilich  mit  einigem  Staunen 
fragen,  ob  wirklich  das  Papsttum  der  avignonesischen  Zeit  als  im  Besitz  der 

Jtana  Jahrbücher.    1DM.    1  SS 


Digitized  by  Google 


678    G  Egelhaaf:  Das  Handbuch  d.  mittelalterl.  u.  neueren  Geschichte  von  Below  u.  Meinecke 

Oberherrlichkeit  befindlich  angeschen  werden  kann;  Loserth  begegnet  aber 
selbst  diesem  Bedenken  auf  S.  386,  indem  er  betont,  daß  in  der  Theorie  die 
papalen  Ansprüche  gerade  in  dieser  Zeit  schroffer  als  je  formuliert  wurden 
(wie  denn  Alvaro  Pelayo,  f  13f>2,  erklärt,  daß  die  ganze  Christenheit  ein 
Reich  unter  einem  Fürsten  ist,  und  daß  dieser  Fürst  der  Papst  ist),  und 
daß  anderseits  doch  die  vorwaltende  Stellung  des  Papstes  seit  langem  durch 
die  französische,  die  deutsche,  und  am  schärfsten  durch  die  englische  Opposition 
angefochten  wurde;  schon  in  den  Tagen  Ludwigs  des  Bayern  wurde  gelehrt, 
daß  die  Einheit  der  Kirche  zwar  nicht  zerrissen  werden  dürfe,  daß  für  diese 
Einheit  das  Papsttum  aber  nicht  notwendig  sei,  die  Kirche  vielmehr  jederzeit 
das  Recht  habe,  sich  die  ihrem  Wesen  und  ihrer  Aufgabe  entsprechende  Ver- 
fassung zu  geben.  Man  sieht  also,  daß  Loserth  den  Endtermin  der  päpstlichen 
Oberherrlichkeit  bis  1378  hinausrückt,  weil  ungefähr  von  da  an  die  Opposition 
aus  äußeren  und  inneren  Gründen  erfolgreich  zu  werden  beginnt.  Das  Papst- 
tum hat  freilich  im  XV.  Jahrh.  schließlich  den  Reformkonzilien  gegenüber  sich 
behauptet;  aber,  wie  Loserth  S.  529  hervorhebt,  einen  vollen  Sieg  über  die 
Opposition  hat  es  nicht  erfochten.  In  den  breiten  Schichten  des  Volks  blieb 
die  antipäpstlichc  Opposition  lebendig  wie  früher;  die  Gebildeten,  voran  die 
Lehrer  an  den  Hochschulen,  hielten  an  den  konziliaren  Ideen  fest;  es  war,  wie 
Enea  Silvio  mit  Recht  sagt,  ein  Waffenstillstand  erreicht,  kein  Friede,  und  vor 
allem  zog  dasjenige  politische  Element  den  größten  Vorteil  aus  den  Kämpfen, 
das  Uberhaupt  auf  der  ganzen  Linie  in  sieghaftem  Vordringen  war:  das  Fürsten 
tum,  auf  das  zahlreiche  Rechte  übergingen,  die  bisher  die  Kirche  besessen  hatte. 

Es  ist  von  Interesse,  mit  diesem  Urteil  das  Th.  Lindners  zu  vergleichen, 
der  im  dritten  Band  seiner  Weltgeschichte  S.  516—558  die  Zeit  der  Konzilien 
behandelt.  Er  betont  wohl  S.  556  etwas  schärfer  als  Loserth,  daß  das  Papst- 
tum 1449  auf  der  ganzen  Linie  triumphierte  und  die  Kurialisten  nun,  nach 
dem  Scheitern  des  Basler  Konzils,  sich  in  dem  Nachweis  überboten,  daß  der 
Papst  der  Herr  der  Gesamtkirche  sei.  Aber  daneben  spricht  doch  Lindner  wie 
Loserth  es  aus,  daß  der  Sieg  der  Kurie  ein  Pyrrhussieg  war,  daß  vor  allem 
die  politische  Macht  des  Papsttums  über  die  Staaten  vollständig  erlegen  war, 
daß  die  Fürsten  vielmehr  auf  die  Kirchen  ihrer  Lande  größeren  Einfluß  er- 
langt hatten;  daß  ferner  in  dem  geistigen  Kampf  die  Kritik  erwacht  war,  die 
nicht  mehr  verstummte,  und  daß  die  Unfähigkeit  der  Kirche  sich  zu  refor- 
mieren den  Gedanken  hervorbringen  mußte,  daß  auch  die  Laien  Recht  hätten 
und  die  Kirche,  wie  schon  kühne  Geister  gelehrt  hatten,  die  Gemeinschaft  aller 
Gläubigen  sei.  Damit  stellte  sich  der  religiöse  Gedanke  neben  den  kirchlichen, 
und  eine  neue  Lösung  des  großen  Problems,  wie  die  Kirche  zu  reformieren 
sei,  mußte  gesucht  werden.  Schon  war  auch  die  neue  Kunst  geboren,  welche 
das  Laientum  befähigte,  vollen  Anteil  an  dem  geistigen  Leben  und  der  Wissen- 
schaft zu  nehmen,  die  Buchdruckerkunst:  die  Menschheit,  möchten  wir  sagen, 
wuchs  auf  allen  Punkten  Über  die  Kirche  hinaus. 

Die  hervorragendsten  Persönlichkeiten,  mit  denen  es  dieses  Werk  zu  tun 
hat,  sind  unter  den  Päpsten  lnnocenz  III.  und  unter  den  Kaisem  Friedrich  II. 


Digitized  by  Google 


0.  Egelbaaf:  Daa  Handbuch  d.  niittolaltorl.  u.  neueren  Geschichte  von  Below  u.  Meinecke  579 

Was  Innocenz  III.  anbetrifft,  so  wird  er  im  wesentlichen  so  beurteilt,  daß  er 
nicht  neue  Ideen  über  das  Papsttum  aufstellte,  sondern  die  Grundsatze  ver- 
wirklichen wollte,  welche  schon  um  1140  durch  Gratians  Gesetzbuch  formuliert 
worden  waren:  1.  Unbeschrankte  Herrschaft  des  Papstes  über  die  Kirche; 
2.  vollige  Unabhängigkeit  der  Kirche  von  der  weltlichen  Gewalt  und  3.  ihren 
Vorrang  vor  dieser  Gewalt.  Aber  Innocenz  hat  das,  was  bisher  Anspruch  war, 
auch  praktisch  durchgeführt,  weil  er  nur  so  aus  der  gefährdeten  Lage  heraus- 
zukommen hoffte,  in  die  das  Papsttum  in  den  letzten  Jahren  Friedrichs  I.  und 
unter  Heinrich  VI.  geraten  war.  Innocenz  brachte  zur  Lösung  seiner  Aufgabe 
alle  Eigenschaften  des  geborenen  Herrschers  mit:  einen  unermüdlichen  Tätig- 
keitstrieb,  eine  seltene  Geschäftskunde,  die  Übersicht  über  Kleines  und  Großes, 
unbeugsame  Festigkeit  in  Verfolgung  seiner  Ziele,  aber  mit  jener  Fähigkeit 
sich  zu  beschränken,  die  auch  mit  dem  Unvermeidlichen  rechnet,  also  das  volle 
Gefühl  für  das,  was  im  Augenblick  möglich  war,  was  nicht.  Minder  günstig 
spricht  sich  Lindner  (III  10)  aus;  er  betont,  daß  der  Papst  durchaus  Politiker 
und  Jurist,  nicht  aber  von  sittlichen  Maßstaben  geleitet  war  —  er  schirmte 
einen  Schandbuben  wie  Johann  von  England,  nachdem  sich  dieser  zum  Va- 
sallen erniedrigt  hatte,  und  trat  gegen  Philipp  von  Sehwaben  auf,  obgleich  er 
sich  sagte,  dessen  Recht  sei  besser  als  das  Ottos  — ,  und  daß  er  auch  schweren 
politischen  Verflechtungen  keineswegs  gewachsen  war;  mehr  das  Glück  und  die 
Verhältnisse  als  eigenes  Verdienst  machten  ihn  groß.  Er  hat  Italien  nicht 
geeinigt,  sondern  nach  dem  Verfall  der  kaiserlichen  Macht  der  Zersplitterung 
in  kleine  Gewalten  überantwortet,  die  er  nicht  zu  beherrschen  vermochte; 
er  hat  seinen  englischen  Lehensmann  gegen  Philipp  August  nicht  schützen 
können,  hat  sich  Philipp  und  Otto  der  Reihe  nach  gefügt  und  dem  heiligen 
Land  trotz  allen  Eifers  nicht  geholfen.  Ja  er  mußte  erleben,  daß  gegen  die 
Kirche,  die  das  Weltliche  beherrschte,  in  der  Ketzerei  sich  geistige  Kräfte  er- 
hoben, die  nur  äußerlich,  und  erst  nach  Innocenz,  gebändigt  wurden.  Was 
Friedrich  II.  angeht,  so  schildert  ihn  Loserth  als  den  großen  Herrscher,  der  in 
seinem  weltlichen  Bereich  so  unbeschränkt  sein  wollte  als  der  Papst  in  seinem 
geistlichen,  als  den  fein  und  vielseitig  gebildeten,  in  religiösen  Dingen  frei- 
sinnigen, aber  nicht  atheistischen  Menschen,  der  freilich  zwar  Juden  und  Mu- 
hammedaner,  nicht  aber  Ketzer  duldete,  die  ihm  als  Rebellen  gegen  die  Obrig- 
keit erschienen;  mehr  aus  persönlichen  als  aus  sachlichen  Gründen  hat  er 
seinen  Schwerpunkt  nach  Italien  verlegt  und  hier  eine  absolute  Gewalt  er- 
richtet, dort  die  Fürstenmacht  sich  entfalten  lassen;  'der  Hammer  von  Italien' 
war  in  Deutschland  schwach  und  nachgiebig.  Mit  dem  Papsttum  wäre  er  an 
sich  gern  in  Eintracht  zusammengegangen;  durch  sein  Streben  aber,  in  Unter- 
und  Oberitalien  gleichzeitig  zu  herrschen,  ward  er  in  einen  Kampf  auf  Leben 
und  Tod  mit  der  Kurie  verwickelt,  in  dessen  Verlauf  der  Papst  ihn  mit  geist- 
lichen Strafmitteln  bekämpfte  und  er  dann  die  Reforrabedürftigkeit  der  Kirche 
als  Waffe  ausspielte.  Auch  hier  ist  es  sehr  interessant,  Lindners  Charakteristik 
(III  42—53)  zur  Vergleichung  heranzuziehen,  und  der  Hallenser  Historiker  be- 
steht auch  hierbei  gut;  namentlich  wertvoll  ist  der  von  ihm  geführte  Nachweis, 

38» 


Digitized  by  Google 


580   G.  Egelbaaf:  Das  Bandbuch  d.  mittelalterl.  u.  neueren  Geschichte  von  Below  u.  Meinecke 

daß  Friedrich  II.  unier  dem  kulturellen  Gesichtspunkt  das  schließliche  Er- 
zeugnis einer  langen  Entwicklung  ist,  in  der  sich  normannische  nnd  orienta- 
lische Elemente  mischen;  deutsch  im  eigentlichen  Sinn  war  Friedrich  nicht, 
trotz  seines  deutschen  Vaters,  und  konnte  er  nicht  sein;  durch  seine  Erziehung 
auf  Sizilien  war  er  zum  Orientalen  geworden,  der  mit  arabischer  Weisheit  ge- 
nährt war,  und  zog  dann  ein  Stück  dieser  eigenartigen  Welt  ins  Abendland 
hinein.  Die  Histoire  generale,  die  in  dieser  Partie  von  C.  Bayet  gearbeitet  ist 
(II  188  ff.),  dem  Rektor  der  Akademie  von  Lille,  meint,  daß  mit  Friedrich 
*une  famille  nou teile  d'esprits*  auftrete,  daß  er  nicht  wie  seine  Ahnen  aus  einem 
Gusse  sei,  sondern  neben  der  'arrogante  vaiüance  et  impitoyaUc  cruautc"  des 
Hohenstaufen  auch  'courtois,  aimable,  seduisant*  gewesen  sei;  *il  a  dejd  l'dme 
et  la  physionomie  <fun  prince  de  la  Renaissance*.  Er  ist  der  erste  Kaiser,  der 
den  Gedanken  hatte  eine  Universität  zu  gründen,  und  zwar  nicht  bloß  um  die 
Neugier  zu  befriedigen,  sondern  um  un  des  Clements  de  la  prosperiie  publique  zu 
schaffen.  Daß  Friedrich  Christus  als  Betrüger  bezeichnet  und  die  Sterblichkeit 
der  Seele  geglaubt  habe,  lehnt  auch  dieser  —  wohl  klerikale  —  Historiker  ab; 
aber  für  möglich  hält  er,  daß  seine  arabische  Kultur  ihm  im  Kampf  mit  den 
Päpsten  den  Wunsch  und  die  Absicht  nahe  legten,  gleich  dem  Kalifen  das 
Oberhaupt  der  christlichen  Welt  zu  werden  und  die  Kirche  so  zu  'reformieren 
zum  Ruhme  Gottes*. 

Zu  den  Werken  von  Schultz  und  Loserth  gesellt  sich  als  drittes  Kretschmers 
'Historische  Geographie  von  Mitteleuropa*.  Auch  hier  sind  der  Vorarbeiten 
wenige,  und  das  Material,  das  zum  Teil  'aus  den  entlegensten  Winkeln  zu- 
sammengelesen werden  muß',  ist  ein  ungeheuer  umfangreiches,  so  daß  ein  Kri- 
tiker, 'der  sich  auf  die  Suche  macht',  nach  des  Verfassers  eigener  Aussage 
mancherlei  Irrtümer  und  Mängel  wird  nachweisen  können.  Wir  wollen  dem- 
gegenüber gern  betonen,  daß  auch  hier  das,  was  Kretschmer  positiv  geleistet 
hat,  gewiß  die  Mängel  seines  Werkes  weit  überbietet.  Eingeteilt  ist  das  Werk 
in  der  Art,  daß  auf  112  Seiten  die  physische  Geographie  von  Mitteleuropa  be- 
handelt ist,  als  notwendige  Grundlage  für  die  politische.  Dann  folgen,  immer 
paarweise,  nach  politischer  und  kultureller  Geographie  gegliedert,  Abschnitte 
über  das  Altertum,  die  Zeit  um  1000,  1375,  1550,  1G50,  1770,  und  dazwischen 
eingeschoben  steht  ein  Kapitel  über  die  kirchliche  Geographie  Mitteleuropas  im 
Mittelalter.  Überall  ist  eine  außerordentlich  fleißige  Behandlung  des  Stoffes  zu 
rühmen,  so  daß  über  alle  wichtigeren  Punkte  kurze  Auskunft  gegeben  wird, 
beispielsweise  über  die  Frage,  wie  sich  die  Namen  Danuvius  und  Ister  zuein- 
ander verhalten,  bezw.  wie  weit  der  Oberlauf,  der  speziell  Danuvius  heißt,  von 
den  verschiedenen  Schriftstellern  gerechnet  wird,  ob  bis  zum  Einfluß  der  Save, 
oder  bis  zu  den  'Katarakten'  (d.  h.  bis  zum  Eisernen  Tor),  oder  bis  zur  unter- 
mösischen  Stadt  Axiupolis;  über  die  Namen  Abnoba,  Jura,  rauhe  Alb  (beiläufig 
bemerkt,  liegt  der  Hohenstaufen  aber  nicht  bei  Göggingen,  einom  Dorf  bei 
Augsburg,  sondern  bei  Göppingen,  einer  beträchtlichen  Industriestadt  von  jetzt 
20000  Einwohnern,  eine  starke  Eisenbahnstunde  von  Stuttgart).  Alles  in  allem 
ist  ein  kulturgeschichtlich  und  geographisch  ganz  unermeßlicher  und  äußerst 


Digitized  by  Google 


G.  Egelhaaf:  Dm  Handbuch  d  mittelalterl  u.  neueren  Geschichte  von  Below  u.  Meinecke  581 

schatzbarer  Stoff  von  Kretschmer  zusammengetragen,  der  zur  Vertiefung  und 
Belebung  des  geschichtlichen  Wissens  die  besten  Dienste  tun  kann.  So  nennen 
wir  beispielsweise  das  Kapitel  Aber  den  Bergbau  S.  156  ff.,  das  die  Angaben 
des  Tacitus  (Germ.  6)  über  das  Vorhandensein  oder  Nichtvorhandensein  von 
Metalladern  in  Deutachland  richtig  stellt,  der  Eisenwerke  von  Noricum,  des 
Goldbaues  bei  Noreja  gedenkt,  auf  die  im  Hunsrück,  im  Taunus,  in  der  Rhein- 
pfalz, im  Elsaß,  im  Schwarzwald  gefundenen  Spuren  römischer  Eisenwerke  hin- 
weist, von  den  Salzlagern  bei  Reichenhall,  bei  Marsal  in  Lothringen,  vom  Bern- 
stein und  Bemsteinabsatz  handelt.  Ein  ähnlich  interessantes  Kapitel  ist  das 
vom  Verkehr  S.  158—163. 

Alles  in  allem  genommen,  läßt  sich  nach  den  drei  vorliegenden  Proben 
dem  Unternehmen  ein  günstiges  Prognostikon  stellen;  es  strebt  erfolgreich  die 
Lösung  einer  dringlichen  Aufgabe  an  und  verdient  seitens  aller  ernsthaft  wissen- 
schaftlichen Kreise  jede  Förderung. 


Digitized  by  Google 


FELIX  HEMMKULI 


EIN  SCHWEIZERISCHER  PUBLIZIST  DES  XV.  JAHRHUNDERTS 

Von  Albert  Wermikghoff 

Vorbemerkung.  Dem  Versuche  einer  Charakteristik  Hemmeriis  liegen  vor- 
züglich zu  Grunde  die  Arbeiten  von  J.  Diera u er  (Geschichte  der  Schweizerischen 
Eidgenossenschaft  U  36  ff.,  Gotha  1902),  F.  Fiala  ('Urkundio',  Beitrage  zur  vater- 
ländischen Geschichtsforschung  I  281  ff.,  Solothurn  1857;  vgL  auch  Allg.  Deutsche 
Biographie  XI  721  ff),  B.  Reber  (Felix  Hemmerlin  von  Zürich,  Basel  1846), 
Schneider  (Herzog -Hauck,  Realenzyklopftdie  für  protestantische  Theologie  und 
Kirche  VII*  656  ff.  Leipzig  1899)  und  G.  von  Wyß  (Geschichte  der  Historiographie 
in  der  Schweiz  S.  119  ff,  Zürich  1895). 


Wilhelm  Scherer  spricht  in  seiner  'Geschichte  der  deutschen  Litteratur'  ein- 
mal von  wandernden  Journalisten,  und  er  rechtfertigt  zugleich  die  etwas  gesucht 
klingende  Bezeichnung,  wenn  er  darunter  die  unstät  von  Ort  zu  Ort  ziehenden 
Dichter  verstanden  wissen  will,  die  mit  Liedern  und  Improvisationen  ihren 
Hörern  Kunde  brachten  von  den  Ereignissen  der  Welt.  'Eis,  Eisen,  Hungers- 
not, die  brachten  Brandenburg  zu  Falle',  so  singen  diese  für  uns  namenlosen 
Männer,  als  Heinrich  I.  die  slavische  Feste  eroberte.  Im  XII.  Jahrh.  begleitet 
der  Erzpoet  mit  seinem  Sang  die  Taten  des  Erzbischofs  Rainald  von  Köln, 
Walther  von  der  Vogelweide  die  Zeitgeschichte  mit  seinen  'Sprüchen'.  Das 
historische  Volkslied  des  ausgehenden  Mittelalters  geht  auf  ähnliche  Quellen 
zurück;  mündliche  Mitteilung  ersetzt  unsere  heutige  Zeitung. 

Daneben  aber  läuft  eine  andere  Entwicklung  einher,  gravitätischer,  würde- 
voller: es  ist  die  Publizistik,  wie  wir  zusammenfassend  die  Gesamtheit  aller 
der  Schriften  bezeichnen  können,  deren  Aufgabe  es  ist,  die  Aktionen  des  Lebens 
in  Kirche  und  Staat  zu  erläutern  und  zu  ihrem  Teil  auch  zu  beeinflussen.  Irre 
ich  nicht,  so  können  wir  von  einer  Publizistik  in  Deutschland  erst  sprechen 
von  den  Tagen  des  Investiturstreites  an,  also  seit  dem  ersten  großen  Kampfe 
zwischen  dem  Kaisertum  und  Papsttum,  als  die  Tendenzen  Gregors  VII. 
zwangen  zur  Stellungnahme  für  oder  wider  ihn.  Wir  überschauen  den  Reich- 
tum der  Flugschriften  aus  jener  Zeit  doch  eigentlich  erst  seit  wenigen  Jahren; 
wir  sehen  den  Klosterbruder,  den  Weltgeistlichen,  den  Bischof  am  Werke,  wie 
sie  das  überlieferte  Material  aus  Bibel,  Kirchenvätern  und  kirchlichen  Satzungen 
zusammentragen,  um  mit  seiner  Hilfe  die  schon  vorher  feststehende  Prämisse 
noch  fester  zu  stützen.  Wenige  dieser  Schriftsteller  haben  den  Kreis  ihrer  Be- 
weismittel zu  erweitern  gesucht,  wie  etwa  der  kaiserlieh  gesinnte  Petrus  Crassus, 


Digitized  by  Google 


A.  WcrminghofF:  Felix  Hemmerl i 


583 


der  sich  auf  das  römische  Recht  zu  berufen  weiß  —  sie  alle  ähneln  einander 
in  der  Methode,  im  Aufbau  der  Gedanken,  nur  die  Voraussetzung  und  das  ihr 
gleiche  Schlußresultat  scheidet  zwei  Lager  voneinander,  das  der  Kaiserlichen 
und  das  der  Päpstlichen. 

Kaisertum  und  Papsttum  haben  sich  nicht  nur  im  XI.  Jahrb.  gegensätzlich 
gegenübergestanden:  auch  der  Kampf  zwischen  Friedrich  II.  und  den  Päpsten 
seiner  Zeit  war  ein  Streit  um  den  Vorrang  zwischen  Imperium  und  Sacer- 
dotium,  wenn  er  gleich  dadurch  seine  eigenartige  Färbung  erhielt,  daß  Fried- 
rich II.  mit  der  kaiserlichen  Würde  zugleich  seine  Herrschaft  über  Sizilien  ver- 
teidigte, die  eben  der  Papst  als  dessen  Lehnsherr  ihm  bestritt.  Auffallend 
erscheint,  daß  kein  deutscher  Publizist  in  diesem  Streite  Stellung  genommen 
hat;  man  ist  versucht  daraus  auf  die  Intensität  der  Entfremdung  zwischen  dem 
deutschen  Volke  und  dem  italianisierten  Hohenstaufengeschlecht  zu  schließen. 
Erst  unter  Ludwig  dem  Bayern  erheben  sich  von  neuem  die  literarischen 
Widersacher  der  Päpste  und  neben  ihnen  ihre  literarischen  Anhänger.  Das 
deutsche  Königtum  war  in  Streit  geraten  mit  dem  Papsttum,  das  damals  in 
Avignon  das  Werkzeug  war  des  französischen  Königs;  geschickt  oder  un- 
geschickt verbündet  sich  Ludwig  mit  den  Franziskanern,  den  Vertretern  der 
Idee  der  Armut  des  Klerus  und  der  Kirche.  Der  Bettelorden  stellt  ihm  seine 
Publizisten  zur  Verfügung;  Marsilius  von  Padua,  Johann  von  Jandun  und 
Lupoid  von  Bebenburg  befehden  mit  Flugschriften  größter  Wirkung  das  Ober- 
haupt der  Kirche.  Und  die  Art  dieser  Schriften?  Verwundert  sieht  man  sie 
aufgebaut  wie  die  des  XI.  Jahrh.  Alles  beruhte  nach  einem  treffenden  Worte 
von  Ottokar  Lorenz  auf  Deduktion  aus  den  Prinzipien.  Das  Beweismaterial 
hatte  durch  die  Auagestaltung  des  Corpus  iuris  canonici  und  der  sich  daran 
anschließenden  Dekretalensammlungen  eine  wesentliche  Erweiterung  erfahren; 
die  Behandlung  des  römischen  Rechts  in  den  italienischen  Rechtsschulen  be- 
reitete seine  praktische  Rezeption  vor;  die  Herrschaft  der  Scholastik  lehrte  den 
Quellenstoff  nach  ihren  Regeln  verarbeiten.  Gleichwohl  sucht  man,  ist  der  Aus- 
druck gestattet,  den  Pulsschlag  des  Lebens  umsonst  in  diesen  Schriften.  Sie 
stellen  sich  in  den  Dienst  geschlossener,  gegebener  und  darum  zu  verteidigender 
Gedankenreihen;  nicht  für  den  Augenblick  wollen  sie  geschrieben  sein,  sondern 
für  alle  Zeiten :  für  immer  wollen  sie  das  Verhältnis  von  Staat  und  Kirche  fest- 
legen, so  wie  sie  es  scheinbar  ergründet  und  bewiesen  haben,  sei  es  daß  sie 
der  weltlichen  Obrigkeit  deu  Vorrang  einräumen  vor  der  geistlichen,  sei  es  daß 
sie  die  Macht  der  Kirche,  d.  h.  des  Papstes,  ins  unermeßliche  steigern. 

Gerade  die  Stellung  des  Papsttums  aber  hatte  um  die  Wende  des  XIV. 
und  XV.  Jahrh.  ihre  schwerste  Krise  zu  bestehen;  die  Zeiten  des  Schismas 
zogen  herauf,  die  Tage  der  großen  Konzile  von  Pisa,  Konstanz  und  Basel.  Im 
tiefsten  Grunde  hat  doch  der  Widerspruch  zwischen  Ideal  und  Wirklichkeit 
diese  Wirren  hervorgerufen.  Das  Papsttum  und  die  durch  den  Papst  als  sein 
Haupt  dargestellte  Kirche  waren  verweltlicht;  Avignon  war  zur  Börse  geworden, 
an  der  man  durch  klingende  Münze  jeden  geistlichen  und  jeden  weltlichen  Vor- 
teil erhandeln  konnte.    Das  Papsttum  kennt  keinen  Verzicht  auf  die  Welt- 


Digitized  by  Google 


584 


A.  Werminghoff:  Felix  Hemmerli 


herrschaft,  und  doch  war  diese  allenthalben  eingeengt  durch  die  Macht  des 
französischen  Königtums,  durch  das  Streben  anderseits  nach  nationaler  Selbst- 
bestimmung der  Völker,  zu  deren  Sprechern  sich  in  England  Johann  von 
Wiclif,  wenig  später  in  Böhmen  Johannes  Hus  machten.  Italien  verlangt  nach 
der  Rückkehr  des  Papstes  nach  Rom;  die  französische  Partei  des  Kardinal- 
kollegiums widerstreitet;  die  Folge  war  die  Doppelwahl  des  Jahres  1378,  der 
Ausbruch  des  Schismas;  zwei  Papste,  bald  drei  stehen  einander  gegenüber.  Wer 
von  ihnen  ist  im  Recht?  Wie  soll  man  diesem  die  Gemüter  verwirrenden  Zu- 
stand abhelfen?  Wieder  sind  Prinzipienfragen  zur  Beantwortung  gestellt,  und 
zum  dritten  Male  ist  die  deutsche  Publizistik  auf  dem  Plan,  um  auch  jetzt  am 
Kampf  der  Geister  sich  zu  beteiligen.  Es  würde  zu  weit  fuhren,  die  einzelnen 
Schriften  wie  kurz  nur  immer  zu  charakterisieren;  ihre  zusammenfassende  Wür- 
digung, wie  sie  ihre  Vorläuferinnen  erfahren  haben,  steht  trotz  mancher  wert- 
voller Monographien  noch  aus.  Man  wird  sagen  können,  daß  die  deutschen 
Traktate  an  Umfang  von  den  französischen  übertroffen  werden,  beide  zusammen 
aber  der  alten  Art  nur  zu  sehr  treu  geblieben  sind.  Mit  Mühe  bewältigt  man 
die  Abhandlungen  eines  Heinrich  von  Langensteiu,  eines  Nicolaus  von  Cues.  Sie 
haften  an  der  Tradition,  die,  einmal  eingewurzelt,  aus  dem  gleichförmigen  Be- 
trieb der  Scholastik  immer  neue  Nahrung  und  Anregung  gewann.  Angstlich 
klammern  sie  sich  an  den  Wortlaut  und  Ideengehalt  der  unumstößlichen  Über- 
lieferung. Immer  wieder  von  neuem  werden  Bibel  und  Kirchenrecht  ausgeschrieben, 
und  diese  liefern  wie  früher  den  Untergrund  zum  Aufbau  vou  Thesen,  von 
Forderungen,  die  vor  der  Arbeit  des  Sammeins  und  Sichtens  bereits  feststanden, 
nicht  erst  durch  sie  gewonnen  werden  mußten. 

Man  hat  das  Konzil  von  Konstanz  ein  Parlament  der  Christenheit  genannt; 
der  Bezeichnung  aber  fehlt  das  Wort  'mittelalterlich'.  Denn  zum  letztenmal 
sehen  wir  die  Nationen  des  westlichen  und  südlichen  Europa,  soweit  sie  zur 
römischen  Kirche  gehörten,  gemeinsam  bei  einer  sie  alle  insgesamt  berührenden 
Angelegenheit  tätig,  bei  der  Beratung  und  Beschlußfassung  über  die  Reform 
der  Kirche,  der  Institution,  die  ihre  Einheit  zugleich  verkörperte.  Die  Refonn- 
bewegung  um  die  Wende  des  XIV.  und  XV.  Jahrh.  war  universal  ihrem 
Charakter  nach;  als  sie  sich  nach  nationalen  Tendenzen  spaltete,  gelang  es  dem 
Papsttum,  über  jede  ihrer  Abspaltungen  triumphierend  den  alten  Absolutismus 
aufs  neue  wiederherzustellen.  Das  aber  hatte  zur  Folge,  daß  auch  die  Aufgaben 
der  Publizistik  andere  wurden.  Nicht  mehr  das  Verhältnis  von  Staat  und 
Kirche,  nicht  mehr  die  Fragen  der  allgemeinen  Reform  der  Gesamtkirche 
konnten  sie  beschäftigen;  soweit  sie  nicht  den  Problemen  des  weltlichen  Staats- 
lebens allein  ihre  Aufmerksamkeit  schenkte  —  in  jenen  Tagen  ist  das  erste 
deutsche  Staatsrecht  geschrieben  — ,  wandte  sie  sich  Angelegenheiten  mehr 
lokaler  Natur,  kirchlichen  wie  staatlichen,  zu.  Die  unmittelbare  Gegenwart  be- 
schäftigt den  Publizisten,  dem  unsere  Ausführungen  gewidmet  sein  sollen,  den 
Züricher  Felix  Hemmerli.  Sein  Leben  und  seine  Schriften  werden  zum  Spiegel 
bild  seiner  Zeit. 

Felix  Hemmerli  oder  Hemerli  -—  er  selbst  gibt  seinen  Namen  durch 


Digitized  by  Googl 


A.  Worminghoff:  Felix  Hemmerli  585 

Malleoltts  wieder  —  ist  in  Zürich  im  Jahre  1388  gehören.  Der  Sohn  eines 
alten  Züricher  Geschlechte  empfängt  den  ersten  Unterricht  in  der  Stifteschule 
am  Großmttnster  seiner  Vaterstadt,  1406  wird  er  in  Erfurt  immatrikuliert,  zu 
Beginn  des  Jahres  1408  in  Bologna,  wo  er  bis  zum  Jahre  1412  vorwiegend 
kanonistischen  Studien  obgelegen  hat.  Im  Alter  von  25  Jahren  wird  er  zum 
Chorherrn  am  Stift  zu  St.  Felix  und  Regula  befördert,  aber  er  macht  vorerst 
von  einer  Vergünstigung  des  Bischöfe  von  Konstanz  Gebrauch,  die  denjenigen 
Chorherren,  welche  sich  auf  hohen  Schulen  aufhielten,  während  ihrer  Studien- 
zeit die  Einkünfte  ihres  Kanon ikats  zusicherte.  Befreit  von  der  Residenzpflicht 
zieht  er  zum  zweiten  Male  an  die  thüringische  Universität;  hier  wird  er  Bacca- 
laureus  des  geistlichen  Rechte  und  erhält  dadurch  die  Befugnis,  über  einen 
kleinen  Abschnitt  des  Corpus  iuris  canonici  öffentliche  Vorlesungen  zu  halten. 
Wie  lange  dieser  zweite  Aufenthalt  in  Erfurt  gedauert  hat,  ist  nicht  mit  Sicher- 
heit nachweisbar;  jedenfalls  hat  Hemmerli,  wenngleich  mehr  als  Zuschauer,  an 
der  Kirchenversammlung  in  Konstanz  teilgenommen.  Zu  Ende  des  Jahres  1421 
wird  er  Propst  des  St.  Ursusstiftes  in  Solothurn,  ohne  doch  auch  hier  länger 
als  zwei  Jahre  zu  verweilen.  Im  Oktober  1423  findet  sich  sein  Name  wiederum 
unter  den  in  der  deutschen  Nation  immatrikulierten  Studenten  der  Alma  mater 
Bononiensis.  Vom  11.  September  1424  ist  das  Diplom  datiert  —  es  ist  das 
älteste  im  Original  erhaltene  — ,  das  ihm  die  Würde  eines  doctor  decretorum 
verlieh.  Im  Dezember  des  gleichen  Jahres  ist  er  wieder  in  Solothurn,  wo  er 
1426  den  Statutenentwurf  für  das  Stift  vollendete;  das  Jahr  1427,  in  dem 
Hemmerli  dauernd  nach  Zürich  übersiedelte,  bedeutet  das  Ende  der  Lehr-  und 
Wanderjahre. 

Die  kurzen  Daten  der  kirchlichen  Laufbahn  Hemmeriis  bedürfen  der  Er- 
läuterung. Der  Propstei  von  Solothurn  hat  sich  Hemmerli  zu  wiederholten 
Malen  persönlich  angenommen,  so  z.  B.  bei  der  Beschlußfassung  über  die  Sta- 
tuten des  Stifte,  so  bei  der  Wahrung  der  Stifterechte  gegenüber  der  Solothur- 
nischen  Stadtgemeinde,  so  auch  bei  dem  feierlichen  Einzug  des  vom  Basler 
Konzil  gewählten  Papstes  Felix  V.  in  Solothurn  am  20.  Juni  1440.  Bezeichnend 
genug  ist  seine  Angabe,  er  habe  einmal  im  Stift  selbst  die  Messe  gesungen, 
was  den  Leuten  recht  überraschend  gewesen  wäre.  Für  die  Zeit  seiner  Ab- 
wesenheit war  ein  Vertreter  für  ihn  bestellt,  während  er  in  Zürich  tatsächlich 
die  Obliegenheiten  eines  Chorherrn  in  Person  erfüllte.  In  Wirklichkeit  waren  sie 
nicht  allzu  drückend;  er  selbst  nennt  sie  ein  dtdee  pondus  und  bemerkt,  täglich 
hätten  sie  ihn  nicht  mehr  als  vier  Stunden  in  Anspruch  genommen.  Im  wesent- 
lichen war  es  die  Pflicht  der  Teilnahme  an  den  kanonischen  Hören,  an  der 
täglich  sich  wiederholenden  siebenfachen  Feier  Gottes  in  Matutin  und  Prim, 
Terz,  Sext  und  Non,  in  der  Vesper  und  Completa,  die  ihn  an  das  Stift  fesselte. 
Wohl  erhob  er  1427,  gestützt  auf  eine  päpstliche  Bulle,  den  Anspruch  auf  die 
Würde  des  Propstes,  d.  h.  des  Leiters  des  Großmünsterstifte  in  temporalibus, 
aber  seine  Bemühungen  scheiterten  am  Widerspruch  der  übrigen  Chorherren: 
er  mußte  sich  mit  der  Kantorstelle  begnügen,  die  ihm  zur  Pflicht  machte,  bei 
den  kanonischen  Hören  den  Gesang  zu  leiten,  so  daß  die  übrigen  nach  seinem 


Digitized  by  Google 


586  A.  Werminghoff:  Felix  Hemmerli 

Gesänge  Bich  zu  richten  hatten.  Aus  einer  Reihe  von  Zeugnissen  geht  hervor, 
daß  es  Hemmerli  damit  ernst  nahm;  er  habe  sich  bestrebt,  versichert  er  selbst 
einmal,  stets  der  erste  und  letzte  bei  den  gottesdienstlichen  Übungen  zu  sein; 
er  beschwert  sich  darüber,  daß  der  Propst  durch  die  schlechte  Leitung  seiner 
Chorabteilung  beim  Gesang  denjenigen  Hemmerlis  und  seiner  Abteilung  gestört 
habe.  Zu  allem  gesellte  sich  schließlich  die  Würde  eines  Chorherrn  am 
St.  Moritzstift  in  Zofingen,  deren  Einkünfte  nur  Hemmerli  bezog,  ohne  jemals 
persönlich  dort  erschienen  zu  sein. 

Getrost  mag  man  nach  allem  in  der  Zahl  der  Kirchenämter  Hemmerlis  die 
verderblichen  Wirkungen  eines  schon  seit  langem  eingerissenen  Mißbrauchs 
sehen,  nämlich  der  Pfründenhäufung.  Die  Stellen  waren  einträglich  genug,  um 
jede  für  sich  einen  Mann  zu  erhalten,  der  sie  persönlich  wahrgenommen  hätte; 
sie  waren  ja  genügend  dotiert,  um  für  Solothurn  und  Zofingen  einen  Vertreter 
des  Inhabers  zu  bestellen.  Auf  der  anderen  Seite  lassen  sich  doch  auch  Ent- 
schuldigungsgründe geltend  machen.  Hemmerli  ist  nicht  so  sehr  Geistlicher 
gewesen  als  vielmehr  Gelehrter;  um  aber  seinen  Studien  nachzuleben,  bedurfte 
er  gesteigerter  Einkünfte:  er  mußte  über  die  Mittel  verfügen,  um  sich  eine 
Bibliothek  anzulegen,  und  voll  Stolz  schreibt  er  einmal:  'Unter  den  Klerikern 
der  Diözese  Konstanz  hat  gegenwärtig  keiner  mehr  Bücher  als  ich,  wenn  auch 
vielleicht  einer  Bünde  von  größerem  Preise  haben  mag.  Denn  ich  habe  außer 
den  von  mir  selbst  verfaßten  Schriften  Uber  500  Bände  und  Traktate,  die  in 
meinem  Studierzimmer  aufgestellt  sind,  und  dazu  eine  große  Monge  von  allen 
Seiten  aus  Kirchen  und  KlÖBtern  mir  bereitwillig  geliehene,  sehr  alte  Schriften.' 
In  seiner  Bibliothek,  in  seinem  Studierzimmer  ist  seine  Welt  beschlossen.  Man 
sieht  ihn  bei  der  Arbeit,  wenn  er  in  späteren  Lebensjahren  einmal  seine 
Wohnung  im  Chorherrnhofe  zum  grünen  Schloß  in  Zürich  beschreibt:  'Die 
Vorderseite  meines  Hauses  hat  einen  weiten  Blick  nach  dem  westlichen  Hori- 
zont und  ist  den  Stürmen  des  Nordwindes  mehr  ausgesetzt  als  die  umliegenden 
Häuser;  wie  auf  das  Haus  Hiob  stürzen  aus  den  unwirtlichen  Gebirgen  die 
Winde  darauf  los.  Es  liegt  neben  dem  größeren  Tor  der  Stiftspropstei;  auf  der 
Ostseite  liegt  mein  Studierzimmer,  das  hier  dem  sanften  Ostwind  offen  steht. 
Hier  lag  ich  den  Studien  ob  inmitten  blühender  Gärten,  umgeben  vom  Schmuck 
meines  Zimmers,  den  Büchern,  Pulten,  Karten,  Tafeln,  Tischen  und  was  sonst 
dazu  gehört.  Vor  dem  Zimmer  liegt  eine  offene  Laube  mit  eisernem  Geländer,  in 
der  Vögel  von  mancherlei  Art  sangen,  in  der  sich  manches  Mul  eine  heitere  Tisch- 
gesellschaft zusammenfand.'  Hemmerlis  Worte  muten  an  wie  die  Beschreibung 
eines  alten  Holzschnitts;  ihn  selbst  hat  später  Niklas  von  Wyle,  der  Übersetzer 
einer  seiner  Schriften,  geschildert,  und  ich  möchte  diese  Beschreibung  hier  im 
Auszug  wenigstens  wiedergeben,  um  das  Bild  des  Mannes  zu  vervollständigen. 
Unser  Gewährsmann  rühmt  zunächst  die  Charaktereigenschaften  Hemmerlis,  seine 
Mildtätigkeit  gegenüber  den  Armen,  und  fährt  dann  fort  (ich  übertrage  ins 
Hochdeutsche):  'Die,  die  ungeladen  kamen,  waren  ihm  stets  lieber  als  die  ge- 
ladenen; nicht  allein  mit  hinreichend  Essen  und  Trinken  hat  er  sie  versehen, 
sondern  auch  mit  hübschen  Schwänken,  bald  schimpflichen  (d.  h.  spaßigen), 


gitized  by  Google 


A.  Werminghoff:  Felix  Hemmerli 


587 


bald  ernsten  Erzählungen;  wer  ihn  hörte,  mußte  ihm  wohlgesinnt  sein  und 
wünschen,  ihm  öfters  zu  lauschen.  Sobald  er  im  Stift  gelesen  und  gesungen 
hatte,  verbrachte  er  die  übrige  Zeit  mit  Lektüre,  Sammlung  und  Schriftstellerei. 
So  oft  ein  Armer  kam,  von  ihm  Rat  zu  erholen,  gab  er  ihn  getreulich;  zu- 
gleich fertigte  er  'gesehrifl  und  brief*  (d.  h.  doch  wohl  Urkunden  und  Briefe) 
an  und  nahm  keinen  Lohn  dafür,  außer  etwa  von  einem  Bauern  Hanfsamen 
im  Werte  von  drei  oder  vier  Pfennig  für  seine  Vögel,  Ton  denen  er  stets  eine 
große  Zahl  in  seiner  Bücherei  sich  hielt,  wie  er  auch  junge  Vögel  dort  aufzog. 
Jedem  entlieh  er  seine  Bücher,  wenn  er  sie  zum  Lernen  benutzen  wollte.' 
Niklas  von  Wyle  schließt  mit  dem  treuherzigen  Satze:  'Gesanges,  gemeldes  und 
aller  künden  hüpskait  ist  er  gewesen  ein  großer  liebliaber  und  wollt  auch  von 
jeglicher  kunst  möglichst  viel  begreifen' 

Die  Mehrzahl  der  Schriften  Hemmeriis  —  34  sind  noch  vollständig  er- 
halten, 5  weitere  dem  Titel  nach  —  ist  in  Zürich  entstanden;  nicht  gedruckt 
sind  von  ihnen  4,  doch  geben  die  Auszüge  in  dem  Buche  von  Reber  (erschienen 
im  Jahre  1840)  eine  genügend  klare  Vorstellung  ihres  Gedankenganges.  Über- 
blickt man  sie  im  ganzen,  so  scheiden  sie  sich  in  drei  Kategorien.  Neben  den 
Schriften  kirchlich -reformatorischen  Charakters  stehen  die  Traktate  rein  poli- 
tischer und  endlich  diejenigen  rein  persönlicher  Natur.  Sie  alle  zusammen  sind 
zugleich  die  Quellen  für  jede  Schilderung  von  Hemmeriis  Leben  und  Wirken; 
nur  die  angezogene  Stelle  des  Niklas  von  Wyle  und  zerstreute  Angaben  er- 
gänzen unsere  Kenntnis.  Jene  Abhandlungen  befähigen  uns  aber  auch,  die 
schriftstellerische  Eigenart  des  Publizisten  zu  umschreiben.  Der  Versuch  ihrer 
Würdigung  sei  schon  hier  eingeschaltet,  um  nicht  im  weiteren  Verlauf  der 
Darlegungen,  bei  der  Erwähnung  des  einen  oder  anderen  Traktats  —  sie  alle 
zu  besprechen,  dazu  fehlte  der  Raum  —  mit  allzudrückendem  Ballast  beschwert 
zu  sein. 

Wir  erinnern  uns  des  Studienganges  Hemmeriis.  Er  prägt  sich  in  seinen 
Arbeiten  aus,  von  denen  nicht  eine  einzige  des  reichen  Apparates  aus  Bibel, 
Kirchenvätern,  dem  römischen  und  kanonischen  Recht  wie  aus  ihren  Inter- 
preten, den  Legisten  und  Kanonisten,  entbehrte.  Der  Autor  ist  gebunden  an 
die  scholastische  Methode.  Er  wagt  nicht  einen  Oedanken  frei  hinzustellen. 
Er  muß  ihn  belegen,  stützen  durch  die  Anführung  aller  möglichen  Gewährs- 
männer, die  gleichsam  seine  Leibwache  bilden.  Erschwert  wird  die  Lektüre 
durch  ein  oft  barbarisches  Latein,  das  mühsam  nur  die  Sätze  bildet:  glaubt 
man  den  Inhalt  des  einen  erfaßt  zu  haben  und  im  folgenden  die  logische 
Folgerung  daraus  gezogen  zu  finden,  so  stört  sofort  wieder  die  Masse  der  Be- 
lege, die  für  uns  kaum  als  etwas  anderes  erscheinen  als  die  Anzeichen  einer 
eitlen  Selbstgefälligkeit  über  das  von  allen  Seiten  her  zusammengetragene 
Wissen.  Außer  im  Lateinischen  hat  unser  Publizist  auch  noch  Kenntnisse  des 
Hebräischen  und  Griechischen  besessen;  noch  heute  liegt  im  St.  Ursusstifte  zu 
Solothurn  eine  Bibel  mit  Verdeutschungen  hebräischer  und  griechischer  Wörter. 
Beim  Fehlen  von  Belegen  können  von  den  Übersetzungen  des  Hebräischen 
keine  Beispiele  angeführt  werden;  die  aus  dem  Griechischen  muten  mehr  als 


Digitized  by  Google 


588 


A.  Werminghoff:  Felix  Hemmerli 


sonderbar  an,  so  wenn  er  erklärt  pövog  sei  gleich  'allein',  &%og  sei  gleich 
'Traurigkeit',  fiövaxog,  der  Mönch,  also  'der  allein  Traurige';  oder  es  heißt: 
ÖQÖfiog  sei  gleich  'Lauf,  «pijg  sei  gleich  mars,  der  Tapfere,  Dromedar  also  'das 
tapfer  Laufende'.  Lateinisch,  Griechisch  und  Hebräisch  sind  für  Hemmerli  die 
drei  wichtigsten  Sprachen,  denn  in  ihnen  sei  die  Inschrift  am  Kreuze  Christi 
abgefaßt  gewesen.  'Die  klarste  aber  und  wohltönendste',  so  meint  er  dann,  'ist 
unter  den  Sprachen  der  Völker  die  griechische,  die  allgemeine  sowohl  als  auch 
ihre  Dialekte,  der  attische,  der  dorische,  der  ionische  und  der  theolische',  wenn 
wirklich  'theolisch'  zu  lesen  und  nicht  'äolisch'  dafür  einzusetzen  ist. 

Trotz  dieser  sprachlichen  Äußerlichkeiten,  trotz  des  Gerüstes  der  Belege 
liest  man  die  Traktate  nicht  ungern.  Schuld  daran  ist  einmal  der  Aufbau: 
zum  großen  Teil  sind  es  Dialoge,  in  deren  Mehrzahl  der  Verfasser  selbst  mit 
einer  anderen,  wirklichen  oder  fingierten  Person  sich  unterhält.  Das  Gesprach 
schreitet  lebendig  vorwärts;  am  Schluß  hat  jedesmal  Hemmerli  selbst  oder  sein 
Stellvertreter  den  Gegner  überwunden.  Zahllose  Anekdoten  aus  Vergangenheit 
und  Gegenwart  sind  eingestreut;  sie  sind  ihm  stets  und  überall  bei  der  Hand; 
seines  Vorrats  an  'süßen  hüpschen  schwenken  yetz  schimpflich,  dann  ernstlich,  wie 
tfelegenhait  der  gesten  das  erfordert'  hat  ja  auch  Niklas  von  Wyle  besonders  ge- 
dacht. Sie  erklären  zugleich  die  Beliebtheit  oder  sagen  wir  besser  die  Ver- 
breitung seiner  Schriften,  über  die  er  sich  selbst  gern  ausläßt;  sie  machen  es 
verständlich,  daß  noch  im  XV.  Jahrh.  Drucke  von  ihnen  veranstaltet  wurden, 
deren  einen,  erschienen  im  Jahre  1497  zu  Basel,  kein  geringerer  als  Sebastian 
Brant  dem  Erzbischof  von  Köln  gewidmet  hat.  Uns  fesselt  ein  anderes,  die 
Persönlichkeit,  ihr  Ringen  und  Kämpfen,  wie  es  aus  den  Traktaten  spricht. 
Hemmerli,  so  mochte  man  sagen,  hat  die  Publizistik  auf  eine  persönliche  Basis 
gestellt.  Nicht  der  Gegensatz  weltbewegender  Prinzipien  hat  ihm  die  Feder  in 
die  Hund  gedrückt,  sondern  das  eigene  Schickaal,  die  subjektive  Stellung- 
nahme zu  den  Verhältnissen  in  Kirche  und  Staatsleben  seiner  engeren  Heimat. 
Hemmerli  ist  immer  ein  Schweizer  geblieben.  Sein  Leben  und  sein  journalisti- 
sches Wirken  ist  kein  beschauliches  gewesen.  Sie  waren  erfüllt  von  mannig- 
faltigem Streit. 

Anlaß  aber  zu  ihm  boten  einmal  die  Verhältnisse  am  Großmünsterstift 
selbst.  In  Anlehnung  an  einen  Beschluß  des  Basler  Konzils  vom  Jahre  1435 
hatte  Hemmerli  einen  Kaplan  von  der  Beteiligung  an  Messe  und  Gottesdienst 
ausschließen  wollen,  der  es  mit  dem  Gebote  des  Cölibats  nicht  gerade  streng 
nahm.  Seine  Klage  vor  dem  Stiftskapitel,  der  Versammlung  also  der  Chor- 
herren, blieb  ohne  jedwede  Wirkung.  Erbittert  eifert  er  gegen  die  Versäum- 
nisse beim  Kirchen gesang:  der  Propst  läßt  ihn  im  Stiche,  zumal  er,  der  glück- 
liche Günstling  mehrerer  Frauen  und  gleichzeitig  mehrfacher  Familienvater,  kein 
Interesse  daran  haben  konnte,  seine  Untergebenen  zu  bessern;  er  mußte  ihnen 
durch  die  Finger  sehen,  um  jedem  Lärm  über  das  eigene  recht  anstößige 
Treiben  vorzubeugen.  Dem  eifrigen  Hemmerli  entzieht  er  ein  Viertel  seiner 
jährlichen  Einkünfte.  Anstoß  erregte  auch  das  Treiben  der  Chorherren  selbst. 
Statt  zu  den  festgesetzten  Stunden  im  Münster  zu  erscheinen,  zogen  sie  es  vor, 


Digitized  by  Google 


A.  WerminghofF:  Felix  Hemmerli 


»so 


namentlich  zur  Abendzeit,  eine  nahe  Wirtsstube  mit  ihrem  lärmenden  Besuch 
zu  beehren,  so  daß  sie  häufig  genug  den  Frühgotfcesdienst  versäumten  oder, 
waren  sie  erschienen ,  ihm  in  ihren  Plätzen  schlafend  beiwohnten.  Hemmerli 
drohte  mit  einer  Klage  bei  dem  Diözesanbischof  von  Konstanz.  In  einer  Flug- 
schrift, der  er  die  Form  eines  Briefes  der  Stiftsheiligen  gab,  legte  er  die 
Pflichtversäumnis  seiner  Amtsgenossen  dar.  Die  Antwort  war  ein  Mordanschlag 
auf  den  Verfasser,  der  wie  durch  ein  Wunder  dem  Tode  entging.  Propst  und 
Chorherren  hatten  ihn  angestiftet;  bezeichnend  genug  werden  sie  nur  zu  Geld- 
strafen verurteilt,  und  der  Bischof  von  Konstanz  gebot  schließlich  beiden  Teilen 
Frieden  zu  halten,  wollten  sie  nicht  ihre  Pfründen  verlieren.  Die  Einsetzung 
eines  neuen  Propstes  im  Stift  erregte  neuen  Streit.  Hemmerli  sieht  sich  zum 
Schweigen  gebracht  durch  böswilliges  Ausschließen  aus  dem  Kapitel  und  eine 
empfindliche  Geldstrafe.  Er  wendet  sich  an  Rat  und  Bürgerschaft  von  Zürich, 
um  die  Einziehung  der  Pfründen  seiner  Gegner  zu  erwirken,  die  nicht  den  ge- 
botenen Frieden  beobachtet  hätten.  Vergebens:  er  konnte  seine  Sache  nicht 
vertreten,  wie  es  wohl  nötig  gewesen  wäre;  die  Widerrede  der  Gegner  blieb 
nicht  ohne  Eindruck  auf  das  weltliche  Gericht,  das  vielmehr  die  Entscheidung 
an  Propst  und  Kapitel  zurückverwies.  Hemmerli  wird  verurteilt  zum  Verlust 
eines  Jahreseinkommens;  der  Bischof  von  Konstanz  verweigerte  weiteres  Gehör. 
'Ich  wurde  zerrissen  von  Wölfen  wie  ein  Schaf,  mit  diesen  Worten  faßt 
Hemmerli  die  Erzählung  seiner  Leiden  zusammen. 

Waren  sie  unverdient?  Man  wird  diese  Frage  nicht  mit  einem  runden 
Nein  beantworten.  Hemmeriis  Auftreten  ist  nicht  frei  von  Selbstgefälligkeit, 
Eigenwillen  und  Schroffheit.  Er  kämpft  gegen  Mißbräuche,  gewiß,  aber  sein 
Ankämpfen  hat  etwas  Kleinliches  und  Gesuchtes.  Persönliche  Sticheleien  und 
Reibereien  zeugen  von  seiner  Rachsucht.  Er  ist  kleinlich  wie  ein  großes  Kind, 
das  nicht  gelernt  hat  die  Sache,  um  die  es  sich  handelt,  von  den  Personen, 
die  sie  zufällig  vertreten,  zu  trennen.  Allerdings  fordert  die  Gerechtigkeit, 
nachdrücklich  zu  betonen,  daß  er  in  allen  soinen  Handlungen  auf  dem  Boden 
der  in  den  Konzilien  von  Konstanz  und  Basel  eingeleiteten  Reform  der  Geist- 
lichkeit steht.  Er  kann  als  Beispiel  dafür  gelten,  wie  wenig  es  angängig  war, 
daß  sich  der  Klerus  aus  sich  selbst  heraus  besserte.  Sein  Auftreten  und  sein 
Mißerfolg  zeigen  doch,  um  wie  kleinlich  erscheinende  Dinge  es  sich  auch 
handeln  mag,  wie  fest  eingewurzelt  die  Übelstände  des  geistlichen  Standes  waren. 

Es  ist  hier  der  Ort,  noch  einmal  an  Hemmeriis  Anwesenheit  auf  dem 
Konstanzer  Konzil  zu  erinnern.  Die  Eindrücke,  die  er  dort  empfangen  hatte, 
waren  nicht  sonderlich  erbaulich.  Die  in  der  Bodenseestadt  versammelten 
Astronomen,  so  erzählt  er  boshaft,  hätten  herausgefunden,  die  Gegend  stünde 
hauptsächlich  unter  der  Herrschaft  des  liederlichen  Planeten  Venus;  schlimme 
Laster  wirft  er  den  italienischen  Geistlichen  vor.  Von  Papst  Johann  XXIII., 
der  am  29.  Mai  1415  durch  Konzilabeschluß  abgesetzt  wurde,  weiß  er  zu  be- 
richten, er  habe  seinen  Vorgänger  in  Bologna  vergiften  lassen;  er  sei  ein 
Neapolitaner  gewesen  und  habe  bisweilen  beim  Messelesen  seinem  ministrieren- 
den  Kaplan,  einem  Landsmann,  in  dem  Dialekte  der  Heimat  die  ärgsten  Flüche 


Digitized  by  Google 


A.  Werminghoff:  Felix  Hommcrli 


wie  z.  B.  'In  hundert  Teufel  Namen'  zugerufen.    Sechzehn  Jahre  später,  im 
Jahre  1431,  trat  das  dritte  Reforrakonzil  zu  Basel  zusammen.    Hemmerli  war 
sein  Mitglied  und  zu   wiederholten  Malen  bei  seinen  Beratungen  zugegen. 
Es  hat  seinen  kirchlichen  Überzeugungen  ihr  Gepräge  gegeben.  Er  gehört  zur 
kirchlichen  Mittelpartei,  die  nicht  rütteln  will  an  der  überlieferten  Lehre,  die 
aber  ihre  reformatorischen,  auf  die  sittliche  Hebung  des  geistlichen  Standes  ge- 
richteten Bestrebungen  durchsetzen  will  auch  im  Widerspruch  gegen  die  Häupter 
der  Kirche,  gegen  die  Anhänger  des  Hergebrachten,  weil  es  einmal  hergebracht 
war.    Er  ist  froh  über  den  Beschluß  des  Konzils,  die  Zahl  der  Kirchenfeste 
einzuschränken,  zumal  die  Kirche  und  ihre  Söhne,  die  sich  und  ihre  Angehörigen 
doch  durch  die  Arbeit  ihrer  Hände  ernähren  müßten,  durch  all  diese  Feiern 
mit  höchstbeschwerlicher   Muße    belastet  würden   (ocio  gravissimo  gravati). 
Hemmerli  stimmt  ein  in  den  Ruf  nach  Abschaffung  des  Cölibats  für  die  Geist- 
lichen: Gott  habe  ja  im  Paradiese  den  Menschen  geboten:  'Wachset  und  mehret 
euch',  und  hoffentlich  werde  im  nächsten  Weltkonzil  den  Klerikern  des  Abend- 
landes gleichwie  denen  des  Ostens  die  Eheschließung  durch  ein  allgemeines 
Gebot  gestattet.    Mit  dem  Konzil  ist  er  einverstanden  in  dem  Vorschlag,  daß 
fortan  keine  neuen  Pfründen  mehr  für  Kleriker,  keine  Klöster  mehr  für  Mönche 
gegründet  würden,  daß  vielmehr  nur  die  alten  Pfründen  fortbestehen,  die  alten 
Gotteshäuser  sorgfältig  in  gutem  Zustand  erhalten  werden  sollen;  er  macht 
freilich  sich  selbst  durch  den  Interlokutor  des  Dialogs  De  institutione  novorwn 
officiorum,  dem  wir  diese  Stellen  entlehnen,  den  recht  treffenden  Einwand: 
'Das  ist  ja  ganz  schön,  und  vielleicht  erfüllt  sich  deine  Erwartung;  aber  ihre 
Erfüllung  würde  dir  bei  deinen  grauen  Haaren  keinen  Vorteil  mehr  bringen.' 
Nicht  weniger  finden  die  Synodalbeschlüsse  seinen  Beifall,  die  sich  mit  der  Ab- 
schaffung der  Gebühren  für  die  Handhabung  des  geistlichen  Gerichtssiegels  be- 
hüten. Man  merkt  ihm  die  Freude  an,  mit  der  er  das  Wort  eineB  der  Konzil- 
vorsitzenden verzeichnet,  die  Bischöfe  brauchten  ja  nur  einen  Knecht  oder  ein 
Pferd  weniger  in  ihrer  Dienerschaft  zu  halten  und  statt  dessen  Wachs  zum 
Siegel  zu  kaufen;  es  sei  doch  nichts  als  Raub,  wenn  man  für  eine  so  geringe 
Mühe  und  ein  bißchen  Wachs  so  unerhörte  Preise  fordere.  Mit  dem  Konzil  ist 
Hemmerli  eins  in  der  Anhängerschaft  an  den  von  ihm  gewählten  Papst  Felix  V., 
den  Gegenpapst  von  Eugen  IV.    Ausführlich  beschreibt  er  den  Empfang  des 
neuen  Kirchenoberhauptes   in  Solothurn.    Spott  und  Hohn   dagegen  treffen 
Eugen  IV.  und  den  Kardinal  Julian  Cesarini,  den  ersten  Vorsitzenden  der  Ver- 
sammlung, der  nach  ihrem  Zerwürfnis  mit  Papst  Eugen  diesem  treu  geblieben 
war.    Eugen  wird  unehrenhafter  Machenschaften  beschuldigt,  durch  die  er  den 
Nachfolger  Julians,  den  Kardinal  Louis  d'Allemand,  Erzbischof  von  Arles,  ver- 
folgt habe;  Julian  erscheint  als  zweiter  Julianus  ApoBtata,  als  jämmerlicher 
Bösewicht,  als  schändlicher  Heuchler.    Man  sieht,  an  kräftigen  Ausdrücken 
fehlt  es  Hemmerli  nicht;  kräftigere  noch  findet  er  im  Streite  wider  die  Bettel- 
möncbe,  in  seinen  Schriften  gegen  die  metidicantes,  mit  denen  er  im  Jahre  1438 
vor  die  Öffentlichkeit  trat.    Ihr  Treiben  hatte  er  in  Konstanz  wie  in  Basel  zu 
beobachten  Gelegenheit  gehabt;  mit  den  Franziskanern  befehdet  er  zugleich  ihre 


Digitized  by  Google 


A.  Werminghoff:  Felix  Hemmerli 


o91 


Schützlinge,  die  Begharden  und  Lollharden.  Ihr  hartnackiges  Verharren  beim 
Bettel  ist  vor  allem  der  Grund  des  Anstoßes;  dadurch  werde  den  wirklich 
Armen  das  Almosen  entzogen,  während  jene  sich  Gold  und  Silber  einzuheimsen 
wüßten;  deshalb  müßten  sie  zu  ewiger  Verdammnis  verurteilt  werden;  kein 
kirchlicher  Oberer  solle  sie  in  seinem  Sprengel  dulden,  sondern  dafür  Sorge 
tragen,  daß  nicht  ihnen,  sondern  den  wirklich  bedürftigen  Laien  die  Spenden 
zugute  kämen.  Hemmerli  streift  damit  ein  volkswirtschaftliches  Problem,  aber 
er  behandelt  es  als  Moralist.  In  witzigem  Dialog  unterhält  er  sich  mit  dem 
Gegner,  dem  er  wenigstens  insofern  Gerechtigkeit  widerfahren  läßt,  als  einzelne 
der  ihm  in  den  Mund  gelegten  Einwände  auch  gegen  Hemmeriis  eigene  Stellung 
ankämpfen.  Der  Ausgang  ist  natürlich  Widerlegung  des  Gegners,  den  er  mit 
einer  Art  von  Galgenhumor  erklären  läßt:  'Ich  sehe  schon,  wir  werden  doch 
nicht  einig;  darum  ist's  besser,  wir  hören  auf  zu  streiten;  nur  die  Dämonen 
streiten  gern.  Ein  Knecht  Gottes  muß  sanftmütig  sein  wie  Jesus,  da  sie  ihn 
mit  Steinen  verfolgten  und  er  davonging.  Und  so  will  ich's  auch  machen  und 
enteilen  auf  die  Höhen  wie  ein  Sperling.'  Zwei  weitere  Schriften  befassen  sich 
mit  demselben  Gegenstand.  Iu  der  ersten  wird  geschildert,  wie  behaglich  es 
sich  die  Bettelmönche  in  ihren  verborgenen  Schlupfwinkeln  zu  machen  ver- 
stünden; die  zweite  greift  zugleich  den  Papst  selbst  an,  dessen  Bulle  zugunsten 
der  Begharden  lächerlich  gemacht  werden  soll.  Eugen  hatte  in  ihr  die  wört- 
lich angeführte  Bulle  seines  Vorgängers  Gregor  XII.  bestätigt;  Hemmerli  liefert 
für  beide  zugleich  einen  gleichsam  interlinearen  Kommentar.  In  der  Bulle 
hieß  es:  'Das  fromme  Flehen  der  Gläubigen,  die  mit  demütigem  Geist  ein 
Leben  im  Herrn  in  tiefer  Ruhe  führen,  muß  erhört  werden.'  Dazu  bemerkt 
dann  der  Glossator:  'Das  fromme  Flehen  —  dieser  Eingang  braucht  nicht  als 
Wahrheit  zu  gelten;  es  ist  sermo  curialis'.  'In  tiefer  Ruhe  —  das  gehört 
auch  noch  zum  Eingang  und  ist  gleichwohl  reine  Wahrheit:  denn  jene  Bruder- 
schaft flieht  die  Wahrheit  und  ist  also  wirklich,  wie  die  Bulle  erklärt,  in  tiefer 
Ruhe'.  In  der  Bulle  hatte  gestanden:  'Ich  habe  gehört,  daß  in  den  Städten 
u.  s.  w.  einige  Arme  beiderlei  Geschlechts  sich  finden,  die  demütig  und  ehrbar 
in  Reinheit  des  Glaubens  leben  und  die  Kirchen  besuchen.'  Auch  hier  ist  die 
Glosse  nicht  um  die  Antwort  verlegen:  'In  den  Städten  —  jawohl  in  den 
Städten,  wo  es  Brot  und  Wein  und  Öl  gibt,  nicht  iu  der  Wüste,  wie  ihre 
Ordensstifter,  auf  die  sie  sich  rühmend  beziehen.  'Demütig  und  ehrbar  — 
wieder  Kurialstil.  'Die  Kirchen  besuchen  —  ach  ja,  das  tun  sie  und  heucheln 
obendrein  mit  langen  Gebeten.'  Nur  zum  Datum  macht  der  Spötter  eine 
lobende  Bemerkung:  Eugen  allein  habe  die  Jahreszahl  genau  angegeben,  während 
man  sonst  nicht  hätte  wissen  können,  welcher  Papst  seines  Namens  die  Bulle 
unterzeichnet  habe. 

Es  würde  zu  weit  führen,  alle  Schriften  Hemmeriis  gleich  eingehend  zu 
charakterisieren;  nur  mit  seiner  umfangreichsten,  dem  Dialog  De  nobilitate 
muß  eine  Ausnahme  gemacht  werden.  Sie  ist  das  Zeugnis  seiner  Anteilnahme 
am  politischen  Leben  seiner  Vaterstadt.  Wir  versuchen  ihre  Entstehung,  ihren 
Inhalt  und  ihre  Folgen  für  den  Verfasser  darzulegen. 


Digitized  by  Google 


r»92 


A.  Werminghoff:  Felix  Hemmerli 


Felix  Hemmerli  gehörte,  wie  bereits  erwähnt  wurde,  einem  Züricher 
Patriziergeschlechte  an;  seine  Jagend  fiel  in  die  Zeit  der  Ausbildung  eines 
Gegensatzes  innerhalb  der  schweizerischen  Eidgenossenschaft,  der  um  die  Mitte 
des  XV.  Jahrh.  zur  Krisis,  zum  Kampfe  des  mit  Österreich  verbündeten  Zürich 
wider  die  Schwyzcr  führte.  Durch  welche  Momente  aber  war  er  unvermeid- 
lich geworden? 

Die  schweizerische  Eidgenossenschaft  hatte  bis  zum  Ausgang  des  XIV.  Jahrh. 
im  Kampfe  wider  Österreich  sich  behaupten  müssen;  ihr  Ziel  ward  seit  Be- 
ginn des  XV.  insofern  ein  anderes,  als  es  sich  nun  darum  handelte,  ihr  Gebiet 
abzurunden  und  zu  erweitern.  Mit  der  räumlichen  Ausdehnung  aber  des 
Bundes  hielt  seine  innere  Festigung  nicht  gleichen  Schritt.  Mißtrauen  und 
Eifersucht,  vor  allem  zwischen  den  Städten  und  Ländern,  waren  Hindemisse 
der  Einheit,  deren  Gefährdung  durch  den  sogenannten  Toggenburger  oder  Alten 
Züricher  Krieg  alles  bisher  Erreichte  in  Frage  zu  stellen  drohte.  Der  Tod  des 
letzten  Grafen  von  Toggenburg  im  Jahre  1436  war  der  Anlaß  des  Haders;  wer 
sollte  Herr  werden  seiner  reichen  Besitzungen  in  Toggenburg,  Davos,  Vctznach 
und  einer  Reihe  österreichischer  Pfandschaften?  Der  sich  zum  Erbe  Meldenden 
waren  viele:  Zürich,  Schwyz,  Österreich,  der  deutsche  König,  süddeutsche 
Adlige.  Am  raschesten  im  Zugreifen  waren  Zürich  und  Schwyz.  Gerade  das 
Vorgehen  der  Städter  erregte  die  Eifersucht  der  übrigen  Eidgenossen,  die,  ge- 
leitet durch  den  Schwyzer  Landammann  ltel  Reding,  Zürich  zur  Preisgabe 
seiner  Ansprüche  auf  die  Toggenburgische  Herrschaft  nötigten.  Die  gedemütigte 
Stadt  suchte  Hilfe  bei  Habsburg;  am  17.  Juni  1442  schloß  sie  mit  Friedrich  III., 
der  eben  an  diesem  Tage  in  Aachen  zum  deutschen  König  gekrönt  wurde,  einen 
*ewigcn  Bund'  zu  gegenseitiger  Hilfe;  als  Preis  mußte  sie  dem  Habsburger  die 
Grafschaft  Kiburg  überlassen,  der  seinerseits  versprach,  die  Grafschaften  Toggen- 
burg und  Vetznach  für  sie  käuflich  zu  erwerben;  Zürich  sollte  durch  seine 
Hilfe  an  die  Spitze  einer  neuen,  vom  Schwarzwald  bis  nach  Rätien  und  an  die 
Tiroler  Grenze  reichenden  Eidgenossenschaft  gestellt  werden.  Im  Herbst  des 
gleichen  Jahres  zog  Friedrich  III.  in  Zürich  ein;  seinem  Bevollmächtigten,  dem 
Markgrafen  Wilhelm  von  Baden-Hachberg,  mußte  die  ganze  Gemeinde  Gehorsam 
schwören;  der  Bund  Zürichs  mit  den  Eidgenossen  war  zersprengt,  noch  ehe 
die  Kriegserklärung  erfolgt  war.  Der  Ausbruch  des  Kampfes  ließ  nicht  auf 
sich  warten.  Die  Mahnungen  der  Eidgenossen  an  Zürich  blieben  vergeblich. 
In  mehreren  Gefechten  werden  die  Züricher  geschlagen;  ihr  Bürgermeister, 
Rudolf  StüsBi,  fällt  beim  Siechenhause  zu  St.  Jakob  an  der  Sihl,  als  er  sich 
am  22.  Juli  1443  mit  einer  Axt  bewehrt  der  wilden  Flucht  der  Seinen  ent- 
gegenstemmt. Die  Einstellung  der  Feindseligkeiten  im  nächsten  Jahre  war 
nicht  von  Dauer.  Noch  sechs  Jahre  dauerte  der  Kampf,  in  dessen  Verlauf 
Zürich  selbst  belagert  wurde,  Friedrich  IH.  die  Scharen  der  Armagnaken  gegen 
die  Eidgenossen  heranzog,  deren  blutiges  Handgemenge  mit  ihnen  bei  St  Jakob 
an  der  Birs  Friedrichs  Wunsch,  Zürich  zu  entlasten  und  zugleich  die  eigenen 
Plaue  zu  verfolgen,  im  Keime  erstickte.  Wohl  hielt  der  süddeutsche  Adel  noch 
aus;  in  seinen  Kreisen  ja  waren  die  Tage  von  Morgarten  und  Sempach  noch 


Digitized  by  Go 


A.  Wenninghoff:  Felix  Hemiuerli 


593 


nicht  vergessen.  Bei  Zürich  aber  und  den  Eidgenossen  zeigten  sich  je  länger 
jo  mehr  die  Spuren  der  Ermattung.  Endlich,  am  12.  Juni  1446,  wurde  zwischen 
ihnen  der  Friede  vereinbart;  Verhandlungen,  Kompromisse,  Schiedsgerichte  ver- 
schleppten die  Angelegenheit  bis  zum  Jahre  1450:  erst  jetzt  entsagte  Zürich 
dem  Bund  mit  Osterreich  und  trat  der  Eidgenossenschaft  wieder  bei.  Die 
Tendenzen  der  Auflosung  waren  überwunden;  man  darf  sagen,  der  alte  Zürich- 
krieg brachte  die  schlummernden  nationalen  Gedanken  zu  allgemeinem  Bewußt- 
sein und  zu  wirksamer  Entfaltung. 

Und  Felix  Hemmerli?  Seine  Parteinahme  im  Streit  war  ihm  gegeben 
durch  die  Politik  seiner  Vaterstadt;  umworben  und  geehrt  von  Österreich  und 
seinen  Anhängern  —  Friedrich  III.  machte  ihn  zu  seinem  Kaplan,  ebenso  wie 
Herzog  Albrecht  von  Osterreich,  während  ihn  der  Hachberger  und  sein  Bruder, 
der  resignierte  Bischof  Otto  III.  von  Konstanz,  zu  ihrem  Rat  ernannten  — 
sieht  er  für  kurze  Zeit  seine  Stellung  am  Großinünsterstift  sich  bessern.  Die 
Erregung  aber  der  streiterfüllten  Zeit  läßt  ihn  zum  Pamphletisten  werden.  Er- 
bitterung und  Haß  wider  die  Schwyzer,  die  überdies  eine  seiner  Besitzungen 
verwüstet  haben,  beseelen  ihn,  als  er  eben  in  den  Jahren  des  alten  Züricher 
Kriegs  seinen  Traktat  De  nobilitate  verfaßt. 

Die  Form  ist  wiederum  die  des  Dialogs.  Ein  Kitter  hat  sich  im  Walde 
verirrt;  er  trifft  dort  einen  Bauern  und  will  ihn  nun  nach  dem  Weg  fragen. 
Der  Angeredete  weigert  sich  dessen,  und  an  die  Weigerung  knüpft  sich  das 
endlose  Gespräch  der  beiden.  Immer  wieder  neue  Zitate  aus  allen  möglichen 
Schriftstellern  —  der  Bauer  ist  bewandert  in  der  klassischen  Literatur  wie  in 
der  Bibel  und  den  Kirchenvätern  — ,  immer  neue  Abschweifungen  mit  persön- 
lichen Erlebnissen  des  Verfassers,  Beispielen  aus  Sage  und  Geschichte  unter- 
brechen den  Gang  der  Unterredung.  Ein  Bild  von  ihr  zu  geben  scheint  bei- 
nahe unmöglich.  Vom  Ursprung  des  Bauernstandes,  vom  Ursprung  des  Adels, 
seinen  Vorrechten  und  Vorzügen  ist  die  Hede,  vom  Römischen  Reich  und  seiner 
Gliederung;  liest  man  die  Schrift  selbst  im  gedrängtesten  Auszug,  man  faßt 
sich  oft  an  seinen  Kopf,  um  sich  zu  fragen,  wie  kraus  es  im  Kopfe  des  Ver- 
fassers ausgesehen  haben  mag.  Barbarisches  Latein  erhöht  die  Schwierigkeit; 
noch  am  wenigsten  Anstoß  erregen  die  sprachlichen  Etymologien,  so  kindisch 
sie  sind,  wie  z.  B.  die  Erklärung:  Zürich,  Thureffnm,  hieße  ursprünglich  Duregum, 
weil  es  an  der  Grenze  zweier  Königreiche  gelegen  sei;  die  Burgen  der  Adligen 
hießen  castra,  quod  castrabantur  libidines  ibulem  habitantium;  baro  sei  herzuleiten 
a  labore  oder  von  barrus  oder  barratus,  Elefantengeschrei,  weil  die  Adligen 
hervorragen  sollen  über  die  anderen  Menschen  wie  der  Elefant  über  die  übrigen 
Tiere.  Die  Absicht  der  Schrift  ist  die  Verherrlichung  des  Adels.  Alle  Seg- 
nungen Gottes  seien  nur  dem  Adel  zugeflossen;  drei  Apostel,  Paulus,  Bartho- 
lomäus und  Matthias,  seien  adlig  gewesen;  seine  größten  Wunder  habe  Christus 
an  Adligen  verrichtet.  Hierhin  und  dorthin  gehen  die  Gedanken  der  Sprecher, 
der  eine  muß  den  anderen  ermahnen,  beim  Thema  zu  bleiben.  Ruhepunkt« 
sind  allein  ein  paar  Einschaltungen  wie  die  Erzählung  von  einem  Schwyzer, 
der  als  zweiter  Tannhäuser  im  Gebirge  zwischen  Siena  und  Perugia  über  ein 

Neu«  Jahrbücher,   im.  I  39 


Digitized  by  Google 


A.  Werminghoff:  Felix  flemmerli 


Jahr  lang  bei  der  Göttin  Venus  zugebracht  haben  will,  wie  die  Sagen  vom 
nächtlichen  Kampf  der  auf  dem  Marchfeld  Gefallenen  mit  den  Siegern,  von  der 
Gabe  der  Herzoge  von  Osterreich  jeden  mit  einem  Kröpfe  Behafteten  zu  heilen, 
der  aus  ihrer  Hand  einen  Trunk  Wasser  schlürfe,  von  der  wundervollen  Blume, 
die  der  Stelle  entsprossen  sei,  an  der  Leopold  von  Osterreich  bei  Sempach  ge- 
fallen sei.  Der  Kulturhistoriker  wird  der  Schrift  viele  Züge  entnehmen  können, 
wie  z.  B.  die  ausführliche  Aufzählung  der  Ackergeräte,  die  Schilderung  der 
Kriegsgeräte  —  von  der  Erfindung  des  Schießpulvers  durch  Bertholdus  niger 
alchimista  ist  die  Rede  —  und  die  eingehende  Beschreibung  von  80  Wappen- 
zeichen. Uns  interessiert  hier  die  Schrift  als  politischer  Traktat,  und  diesen 
Charakter  erhält  sie  durch  die  leidenschaftliche,  haßerfüllte  Schilderung  der 
Schwjzer,  der  Feinde  Zürichs.  Sie  ist  vom  ganzen  Werke  wohl  am  häufigsten 
angeführt  worden;  der  Parteigänger  des  Adels  spricht  hier  aus  jeder  Zeile. 
Hier  endlich  fühlt  man  sicheren  Boden  unter  den  Füßen.  Die  Schwyzer,  so 
wird  ausgeführt,  verdienen  gar  nicht  den  Namen  Bauern,  insofern  er  denen  zu- 
kommt, die  das  Land  bebauen;  sie  verdienen  ihn  insofern,  als  rusticus  her- 
zuleiten ist  von  rudUas.  Sie  schämen  sich  nicht,  vor  aller  Welt  mit  dem 
Namen  Kuhmelkcr  zu  prahlen;  ihre  Viehzucht  sollte  ein  Weibergeschäft  sein; 
ihre  Vertrautheit  mit  dem  Rindvieh  wird  in  der  übertriebensten  Weise  ins 
Lächerliche,  Verächtliche  gezerrt.  Die  Vorfahren  der  jetzt  lebenden  Schwyzer 
hat  Karl  der  Große  aus  dem  Sachsenland  ins  Gebirge  zur  Hut  der  Pässe  ver- 
pflanzt: daher  auch  ihr  Name;  denn  da  sie  in  ihrem  sächsischen  Dialekte 
häufig  zu  sagen  pflegten:  wie  wcUen  hie  switten,  d.  h.  Blut  schwitzen  um  des 
Kaisers  Gnade  zu  bewahren,  seien  sie  zunächst  Schwitter,  dann  Schwitzer  ge- 
nannt worden.  Hemmerli  erzählt  sodann  die  Sage  von  der  Befreiung  der 
Schweizer:  sie  kennt  die  Persönlichkeit  des  Teil  noch  nicht,  dessen  Mythus 
erst  sputer  in  diese  Fabeleien  verflochten  worden  ist.  Die  Gründung  der  Eid- 
genossenschaft erscheint  als  unberechtigter  Kampf  wider  den  Adel,  und  nicht 
nur  gegen  ihn  haben  sich  die  Empörer  vergangen,  sondern  auch  gegen  die 
Geistlichkeit,  wie  vornehmlich  gegen  das  Kloster  Maria  Einsiedeln.  Und  wie 
baben  sie  den  Krieg  gegen  Zürich  geführt!  Die  Leichen  der  an  der  Bihler 
Brücke  Gefallenen  haben  sie  geschändet.  Ihre  Niederlage  bei  St.  Jakob  an  der 
Birs  durch  die  Armagnaken  war  vorherverkündigt  in  einer  Prophezeiung  des 
Jeremias,  die  vom  Volk  'von  ferne'  berichtete.  Vor  1000  Jahren,  im  Jahre  444, 
sind  die  Hunnen  unter  Attila  in  den  elsässischen  Gebirgen  so  geschlagen 
worden,  daß  180000  auf  dem  Platze  blieben  und  die  Bäche  von  ihrem  Blut 
zu  Strömen  anschwollen.  Eben  diese  Zahl  444  ist  jetzt  wiedergekehrt  nach 
1000  Jahren  und  hat  eine  gleiche  Schlacht  gebracht.  Die  drei  Vieren  aber 
bezeichnen  die  gleiche  Art  der  Hunnen  und  der  Schwyzer:  jede  Vier  zeigt 
wiederum  vier  beiden  Völkern  gemeinsame  Frevel  und  Laster. 

Es  mag  mit  diesen  Auszügen  sein  Bewenden  haben.  Aus  dem  ganzen 
Mittelalter  ist  uns  keine  Schrift  bekannt,  die  in  gleicher  Weise  abstruse  Wirrsal 
der  Gedanken  und  der  Gedankenfolge  mit  ähnlicher  Perfidie  in  der  Verleumdung 
des  Gegners  verbindet.    Leidenschaft,  gesteigerte  Leidenschaft  wird  und  muß 


Digitized  by  Google 


A.  Wenninghoff:  Felii  Henimerli 


595 


jeden  Streit  der  Geister  und  der  Hände  begleiten;  Bosheit  und  Niedertracht 
sind  die  unrühmlichen  Waffen  des  Paraphierten,  er  mag  immer  erklären,  nur 
der  Wahrheit  wolle  er  die  Ehre  geben.  Man  kann  sich,  wenn  solche  Expek- 
torationen gläubige  Leser  fanden,  einen  Begriff  machen  von  der  Erbitterung 
des  Kampfes,  dessen  Wut  das  Machwerk  Hemmeriis  steigern  mußte.  Es  ist, 
als  könnte  er  sich  nicht  genug  tun  in  Herabsetzung  der  Schwjzer,  die  er  in 
einer  zweiten  Schrift,  dem  sogenannten  Processus  iudiciarius  vor  den  Richter- 
stuhl Gottes  fordert.  Ihre  Roheit  zu  schildern  greift  er  zu  dem  merkwürdigen 
Mittel  einer  alphabetischen  Stufenfolge  von  Attributen  gleicher  oder  ähnlicher 
Endung:  airox  cattiditas,  awlax  crudelitas,  cordax  asper itas,  contumax  bestialiias 
und  so  weiter  bis  zur  varax  corrositas  charakterisieren  die  Feinde  Zürichs.  Ein 
Gerichtshof,  zusammengesetzt  aus  Karl  dem  Großen,  Propheten  und  Rechts- 
gelehrten, verurteilt  sie  zur  Vernichtung,  die  in  himmlischem  Auftrag  der 
französische  Dauphin  bei  St.  Jakob  an  der  Birs  an  ihnen  vollzieht.  Handgreif- 
liche Blasphemie  ist  das  Kennzeichen  des  Traktats,  der  wie  sein  Vorläufer  das 
Schicksal  Hemmeriis  besiegelt  hat. 

Nicht  alsobald  hat  es  sich  erfüllt  Noch  vier  Jahre  lebte  Hemmerli  nach 
Abschluß  des  Friedens  zwischen  Zürich  und  den  Eidgenossen  in  der  Vaterstadt, 
Jahre  voller  literarischer  Tätigkeit  und  zugleich  voller  Kämpfe  im  Stift  und 
mit  den  kirchlichen  Oberen,  die  endlich  diese  und  die  politischen  Gegner 
Hemmeriis  zu  gemeinsamer  Aktion  wider  den  lästigen  Mann  verbanden.  Nicht 
alle  in  dieser  Zeit  von  1450 — 1454  entstandenen  Arbeiten  sollen  aufgezählt 
werden.  Es  genügt  die  über  das  Einlager  zu  nennen,  d.  h.  über  die  eigentüm- 
liche Form  der  Haftung  eines  Vertragskontrahenten  im  Falle  der  nicht  er- 
füllten Leistung,  in  der  Hemmerli  als  einer  der  ersten  eine  Frage  des  deutschen 
Privatrechts  wissenschaftlich  (d.  h.  im  Sinne  seiner  Zeit)  zu  beantworten  unter- 
nimmt. Nicht  unerwähnt  darf  auch  die  Schrift  über  das  päpstliche  Jubeljahr 
von  1450  bleiben,  die  zwar  nicht  gegen  diese  Einrichtung  des  spekulativen 
Geistes  der  Päpste  als  solche  eifert,  aber  bezeichnenderweise  die  Nachteile  nicht 
verschweigt,  die  mit  ihr  verbunden  seien:  sie  rät  zur  Einführung  kürzerer 
Jubiläumsfristen  bis  herab  zu  einem  Jahre,  zur  Ausrüstung  besonderer  Kirchen 
in  jedem  Lande  mit  eigenen  Gnaden,  damit  die  Gläubigen  nicht  nach  Rom  zu 
reisen  brauchten  und  auch  der  Arme  an  den  Gnaden  des  Jubiläums  leichter 
und  häufiger  Anteil  nehmen  könne.  Immerhin  darf  die  literarische  Produktion 
dieser  Jahre  nicht  darüber  hinwegtäuschen  ^  daß  wir  es  mit  Schriften  eines 
alternden  Mannes  zu  tun  haben.  Man  vermißt  die  Kraft  der  vorangehenden 
Abhandlungen.  Dazu  kam,  daß  neue  Reibungen  im  Stift  Hemmeriis  Stellung 
je  länger  je  mehr  erschütterten.  Er  sieht  sich  zurückgesetzt  —  der  Einfluß 
seiner  Gönner  stützt  ihn  nicht  mehr  — ,  er  gerät  wiederum  in  Streit  mit 
seinen  Stiftsgenossen,  von  denen  er  einen  in  einem  satirischen  Pasquill  recht 
deutlich  an  den  Pranger  stellte;  er  zerfällt  vollends  mit  seinem  Diözesan- 
bischof,  dessen  Wunsch,  auch  Bischof  von  Chur  zu  werden,  seine  Gutachten 
an  die  Domherren  von  Chur  vereitelten;  er  befehdet  den  Konstanzer  General- 
vikar, weil  er  einen  Geistlichen  habe  gefangen  nehmen  lassen,  dem  nur  die 

39» 


590 


A.  Wenninghoff:  Felix  Hemmer) i 


Hinneigung  zu  Zürich  vorzuwerfen  war.    Widersacher  ringsum,  zumal  die 
Schmähungen  des  Traktais  De  nobilitate  nicht  vergessen  waren. 

So  brachte  das  Jahr  1454  die  Katastrophe.  Sie  herbeizuführen  waren  die 
politischen  und  kirchlichen  Feinde  Hemmeriis  am  Werke.  Ein  Versöhnungs- 
fest  zwischen  Zürichern  und  Eidgenossen  gibt  die  erwünschte  Gelegenheit. 
Wahrend  in  den  Straßen  lauter  Festeslärm  herrscht,  wird  Hemmerli  in  seiner 
Wohnung  gefangen  genommen  und  mit  ungestümer  Hast  nach  der  Burg  des 
Diözesans,  nach  Gottlieben,  gebracht,  zwei  Wochen  später  nach  Konstanz  selbst, 
wo  ein  Verhör  durch  den  Generalvikar  und  den  Bischof  nur  zu  sehr  das  Ende 
erraten  ließ.  Er  wird  zum  bürgerlichen  Tode  verurteilt,  d.  h.  zum  ewigen 
Aufenthalt  hinter  den  Mauern  des  Franziskanerklosters  zu  Luzcrn:  allem  An- 
scheine nach  ist  hier  Hemmerli  kurz  vor  dem  Jahre  1464  gestorben,  ohne  daß 
die  Haft  ihn  gebeugt  hätte.  Bis  an  sein  Ende  hat  er  um  sein  Andenken  ge- 
rungen; bis  zuletzt  ist  er  nicht  müde  geworden  sich  zu  verteidigen,  seine 
Widersacher  zu  befehden:  seine  letzten  Werke  sind  Klagen  über  die  Vaterstadt, 
die  ihn  im  Kerker  schmachten  lasse;  er  findet  darin  ein  besonderes  Zeichen 
des  nahen  Weltgerichts;  ihn  tröstet  die  Hoffnung,  daß  Gott  die  Bosheit  strafen 
werde,  die  den  Schuldlosen  leiden  lasse.  — 

Hemmeriis  Leben  setzte  ein  mit  einer  Idylle,  wenn  ich  so  sagen  darf,  mit 
dem  Bilde  des  im  eigenen  Heime  glücklichen,  zufriedenen  Mannes;  es  endete 
mit  dem  Hinweis  auf  das  furchtbare  Mittel  der  mittelalterlichen  Kirche,  un- 
bequeme Mahner  zum  Schweigen,  in  Vergessenheit  zu  bringen,  mit  der  Haft 
im  Kloster  seiner  Feinde.  Hemmeriis  Persönlichkeit  ist  nicht  in  jedem  Punkte 
anziehend.  Er  ist  ein  Starrkopf  voll  Leidenschaft,  dem  es  an  Fähigkeit  ge- 
bricht, auch  dem  Gegner  gerecht  zu  werden,  d.  h.  seine  Stellung,  seine  Ansicht 
zu  beurteilen  aus  den  Voraussetzungen  seiner  individuellen  Bedingtheit  heraus. 
Er  kennt  nur  das  eigene  Ich,  das  will  sagen  die  eigene  Meinung.  Nur  sie 
allein  ist  richtig,  nur  sie  ist  berechtigt.  Es  fehlt  die  Gabe,  über  den  Kreis  der 
eigenen  Gedankenwelt  hinaus  zu  sehen.  Hemmerli  prüft  nicht;  er  billigt  oder 
er  verdammt;  die  mittlere  Linie  ist  ihm  unbekannt.  In  seinen  Schriften  macht 
er  sich  los  vom  überlieferten  Schema  der  Publizistik.  Er  ahnt  die  Macht  der 
öffentlichen  Meinung.  Er  fordert  sie  zugleich  heraus.  Er  erfährt  an  sich,  wie 
sie  auch  den  Pfeil  gegen  den  richtet,  der  sie  beleidigt  hat  Hemmerli  hat 
lernen  müssen,  daß  der  Spruch  des  Horaz:  Tclum  ut  setnel  emissum  volat  irre- 
vocabilc  verbum  auch  von  dem  Ersatz  des  gesprochenen  Wortes,  vom  ge- 
schriebenen Worte,  gilt:  es  ist  zurückgeprallt  auf  seiuen  Urheber.  Schuld  und 
Sühne  halten  einander  in  seinem  Schicksal  die  Wage.  Nicht  tragisch  möchte 
ich  es  nennen,  sondern  folgerichtig  verlaufend  gleich  der  Wechselwirkung  von 
Ursache  und  Folge. 

Viel  Mißbrauch  hat  man  getrieben  mit  der  Bezeichnung  von  Reformatoren 
vor  der  Reformation.  Hemmerli  gehört  nicht  zu  ihnen.  In  seinen  religiösen 
Anschauungen  steht  Hemmerli  durchaus  auf  dem  Boden  des  katholischen 
Dogmas;  an  ihm  hat  er  nicht  gerüttelt  und  niemals  rütteln  wollen.  Zugleich 
aber  ist  er  in  kindlichem  Aberglauben  befangen:  er  erzählt  voller  Ernst,  wie 


Digitized  by  Google 


A.  Wenninghoff:  Felix  Hemmerli 


597 


der  Bischof  von  Lausanne  und  der  Domvikar  von  Chur  den  Maikäfern  wegen 
Schädigung  der  Christenheit  den  Prozeß  machen  und  sie  nach  regelrechter  Ver- 
handlung verdammen.  Eine  andere  Frage  ist  die,  ob  er  paßte  in  den  Rahmen 
des  kirchlichen  Verfassungslebens.  Wir  möchten  sie  verneinen.  Hemmerli  be- 
fehdet den  Papst,  seine  kirchlichen  Oberen,  die  Gemeinschaft,  der  er  angehört, 
und  doch  kommt  ihm  niemals  zum  Bewußtsein,  daß  er  dadurch  zugleich  die 
kirchliche  Autorität  überhaupt  untergrub.  Begreiflich  genug,  daß  eine  spätere 
Zeit  seine  Schriften  auf  den  Index  setzte;  sie  hatte  ein  geschärftes  Verständnis 
für  die  Gefährlichkeit  von  Werken,  die  nur  zu  sehr  an  die  Menschlichkeit  über- 
lieferter Einrichtungen  gemahnten,  die  doch,  weil  einmal  kirchlich,  dem  Streit 
der  Meinungen  entrückt  sein  sollten. 

Hemmeriis  Charakter  steht  klar  vor  uns,  ohne  daß  es  gelingen  mag,  seiner 
Entwicklung  im  einzelnen  nachzugehen;  es  gebricht  an  den  Voraussetzungen, 
an  den  Hilfsmitteln  einer  Geschichte  seines  inneren  Wesens.  Nur  wie  es  sich 
auslöste  im  Kampf  und  Streit,  nur  wie  es  hartnäckig  einmal  übernommene 
Ideale  verfocht,  wie  es  fest  hielt  an  der  einmal  gewonnenen  Parteistellung 
—  nur  das  konnten  wir  zu  schildern  unternehmen.  Unwillkürlich  drängt  der 
Blick  von  Hemmeriis  Gestalt  zu  derjenigen  Zwingiis,  dessen  Geburtsjahr  1484 
kaum  durch  ein  Menschenalter  getrennt  ist  von  dem  Todesjahr  unseres  Publi- 
zisten. Verbindende  Fäden  zwischen  beiden  Männern  aufzudecken  scheint  nicht 
angängig.  Der  Reformator  der  Schweiz  steht  da  im  hellen  Lichte  der  Neuzeit, 
Hemmerli  ist  ein  echter  Sohn  des  Mittelalters  gewesen  und  geblieben.  Nicht 
einen  Märtyrer  soll  man  ihn  nennen:  er  hat  nicht  schuldlos  gelitten,  aber  sein 
Ende  versöhnt  doch  auch  wieder  mit  seinen  Fehlern.  An  dem  Staate  der 
Heimat  hat  er  sich  vergangen,  die  umfassendere  Macht  der  Kirche  hat  ihn 
fühlen  lassen,  daß  noch  immer  ihr  Wille  der  maßgebende  sei. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Victob  Beb abd ,  Lks  Phkmciknb  KT  L'ÜOYSsiK. 

Paris,  Armand  Colin.  Tome  I  (VII,  691  S.) 

1902;  Tome  II  (VI  630  8.)  1903. 
Ebbst  Abbmann,  Dab  Flosi  dbb  Ooybbbb, 

bsin  Bai-  vki»  bei»  pböbtbubcbkb  Ukbpbcmo. 

Berlin,  Weidmannsche  Buchhandl.  1904. 

31  8. 

Einzelne  Studien  von  Berard  über 
den  geographischen  und  kulturgeschicht- 
lichen Hintergrund  der  Odyssee  waren  im 
Laufe  der  letzten  Jahre  in  französischen 
Zeitschriften  erschienen;  er  hat  sie  nun 
zusammengefaßt  und  erweitert  im  vor- 
liegenden Prachtwerk.  Die  Resultate,  die 
er  vortragt,  müssen  jeden,  der  zum  ersten 
Male  davon  hört,  aufs  äußerste  fiberraschen ; 
die  Methode  übrigens,  mit  der  sie  ge- 
wonnen, die  Art,  wie  örtlichkeit  und  lite- 
rarische Überlieferung  aufeinander  bezogen 
und  in  scheinbaren  Einklang  gebracht  wer- 
den, ist  keineswegs  Oberall  dieselbe.  In 
einigen  Fallen  halt  sich  der  Verf.  streng 
an  eine  in  alter  und  neuer  Zeit  herrschende 
Ansicht  (so  in  der  Ithaka-Leukas- Frage, 
in  der  Wilamowitz  an  ihm  einen  Bundes- 
genossen gegen  Dörpfeld  gewinnt);  in  an- 
deren erneuert  er  eine  von  Gelehrten  des 
Altertums  versuchte  Hypothese  (z.  B.  wenn 
er  Skylla  und  Charybdis  an  der  Straße 
von  Messina,  Aiolos  auf  den  'Äolischen' 
Inseln,  Kirke  bei  Circeji  lokalisiert  und  die 
Insel  des  Sonnengottes  mit  Sizilien  gleich- 
setzt); manchmal  geht  er  ganz  seine  eige- 
nen, kühnen  und  ungeahnten  Wege.  Ka- 
lypso  ist  ihm  ursprünglich  der  Name  einer 
Insel,  und  zwar  der  kleinen  Insel  Perejil 
oder  Spania  ('Insel  der  verborgenen  Schütze') 
an  der  afrikanischen  Küste,  Gibraltar  gegen- 
über; erst  die  Phantasie  des  Dichters  hat 
daraus,  *cu  yrrtant  aus  rliosfs  la  person- 
nalit<'\  ein  weibliches  Wesen  gemacht.  Die 
Vorstellung  von  einem  Lande  der  fRund- 
augen*  geht  auf  den  Anblick  der  Phle- 
gräischen  Felder  am  Golfe  von  Pozzuoli 


mit  ihren  erstarrten  Kraterrändern  zurück: 
*Lc  cokan  derint  un  lanceur  de  pierres  et 
un  broycur  d'hommes,  d  qui  le  pocit  preta 
les  moetirs  et  la  ferocite  des  btrgers  opiques*. 

Es  wäre  ein  billiges  Vergnügen,  die 
Konstruktionen  des  Verf.  ins  Lacherliche 
zu  ziehen;  statt  dessen  wollen  wir  uns  an 
der  liebevollen  Hingabe  freuen,  womit  er 
sich  in  der  Homerischen  Welt  heimisch 
gemacht  hat,  und  an  dem  mancherlei  Guten, 
was  er  von  seiner  weiten  Fahrt,  wenn  es 
denn  auch  eine  Irrfahrt  war,  mitbringt. 
Er  ist  überall  selbst,  von  der  treuen  Gattin 
begleitet,  der  er  deshalb  das  Buch  widmet, 
den  Spuren  des  Odysseus  gefolgt,  hat  Land 
und  Leute  sorgsam  beobachtet  und  macht 
sie  nun  in  Karten,  Bildern,  Beschreibungen 
auch  dem  Leser  anschaulich.  Wenn  er 
als  Hauptquelle  der  Odyssee  einen  semiti- 
schen Periplus,  gewissermaßen  einen  Vor- 
läufer moderner  Instnwtions  nautiques, 
annimmt,  so  macht  sich  da  freilich  eine 
naive  Vorstellung  von  literarischen  Ver- 
hältnissen einer  fernen  Vergangenheit  gel- 
tend. Etwas  Wesentliches  aber  bleibt 
richtig:  daß  die  Homerischen  Nachrichten 
und  märchenhaften  Erzählungen  von  den 
Gefabren  und  Abenteuern  der  Seefahrt  am 
letzten  Ende  auf  die  Berichte  phönizischer 
Seeleute,  die  das  Mittelmeer  durchkreuzt 
hatten,  zurückgehen.  Wichtiger  noch  ist 
ein  anderer  Gewinn.  Die  Natur  ist  heute 
noch  dieselbe  an  jenen  Küsten  wie  vor 
dreitausend  Jahren;  wer  sich  von  ihr,  von 
Fels  und  Brandung,  Wetter  und  Meeres- 
farbe, Sonnenschein  und  Pflanzenwuchs 
durch  einen  empfänglichen  Beobachter,  wie 
Berard  gewesen  ist,  recht  viel  erzählen 
läßt,  wird  selber  immer  mehr  Empfäng- 
lichkeit und  Verständnis  für  das  gewinnen, 
was  dem  alten  Dichter,  indem  er  spricht, 
vor  der  Seele  steht. 

Aßmanns  Schrift  gehört  einem  ganz 
ähnlichen  Gedankenkreise  an  wie  das  Bc- 


gitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


590 


rardsche  Werk.  Auch  er  schätzt  den  An- 
teil, den  ältere  phönizische  Kultur  an  dem 
Inhalt  unserer  Odyssee  habe,  sehr  groß  und 
begründet  seine  Ansicht  teils  durch  ein- 
zelne Züge  sagengeschichtlicher  Überliefe- 
rung, die  bei  den  Griechen  selbst  erhalten 
sind,  teils  durch  Zurückfübrung  Homeri- 
scher Namen  und  Wörter  auf  semitischen 
Ursprung.  Wenn  er  für  Charybdis  und 
Sirenen  eine  phönizische  Etymologie  vor- 
schlägt, so  vermag  ich  diese  zwar  nicht  zu 
kontrollieren,  muß  aber  gestehen,  daß,  was 
zu  ihrer  Empfehlung  gesagt  wird,  ganz 
annehmbar  klingt.  Der  Verf.  gebt  aber 
weiter  und  spricht  eine  Menge  geläufiger 
griechischer  Ausdrücke,  deren  Ableitung 
aus  indogermanischer  Wurzel  bisher  Schwie- 
rigkeit gemacht  hat,  als  phönizische  Fremd- 
wörter an:  da/Utfto?,  Ow<>a£,  ÄTjrapa,  tvvij, 
yafiog,  ayanato,  \uxfoyuii  u.  s.  w.  Hier 
hört  das  Einleuchtende  seiner  Darlegungen 
auf.  Wären  sie  alle  richtig,  so  müßte  die 
griechische  Sprache  von  Anfang  an  ein 
halbsemitischer  Jargon  gewesen  sein,  ganz 
abgesehen  davon,  daß  auch  im  einzelnen 
die  Gleichungen,  die  angesetzt  werden,  viel- 
fach recht  gewaltsam  erscheinen. 

Den  Anlaß  zu  all  diesen  Ausführungen 
gibt  eine  Studie  über  die  <s%iÖli}  des  Üdys- 
seus,  für  die  bisher  Breunings  Erklärung 
als  'Blockschilf  am  meisten  die  Möglich- 
keit bot  sich  etwas  Greifbares  vorzustellen 
und  deshalb  verdienten  Beifall  gefunden 
hat,  nun  aber  doch  wohl  aufgegeben  wer- 
den muß.  Das  Entscheidende  liegt  nicht 
so  sehr  in  der  Meinung  des  Altertums  — 
die  Gleichsetzung  des  Homerischen  Fahr- 
zeugs mit  den  a%idltu  historischer  Zeit 
könnte  ja  auf  einem  Mißverständnis  be- 
ruhen —  als  in  dem  von  Aßmann  ge- 
brachten Nachweis,  daß  Flöße  als  Seefahr- 
zeuge im  Altertum  wirklich  vorkamen,  und 
zwar  an  den  Küsten  Arabiens,  also  in  se- 
mitischem Gebiete  (S.  23  ff.).  Er  entwirft 
mit  Hilfe  der  Homerischen  Angaben  ein, 
auch  in  Zeichnung  dargestelltes,  Bild  der 
von  Odysseus  erbauten  a%i6la%  wobei  das 
Bemerkenswerteste  ist,  daß  er  ihr,  um  des 
vt^ov  £  164  willen,  ein  auf  Stützen  oder 
Trägern  (awftlvtg)  ruhendes  'fliegendes 
Verdeck'  gibt.  Dieser  Teil  der  Aßmann- 
schen  Konstruktion  hat  ablehnende  Kritik 
erfahren  durch  einen  Offizier  der  deutschen 


Kriegsmarine,  Kapitän  zur  See  z.  D.  Meuß, 
der  in  der  Marine-Rundschau  (1904  S.  610 
— 615)  die  Bedenken  entwickelt,  die  ent- 
gegenstehen: einmal  die  große  Künstlich- 
keit des  Baues  und  dann  seine  ünzweck- 
mäßigkeit  zum  Gebrauch  auf  hoher  See 
bei  starkem  Wellengang.  Dagegen  ist 
Kapitän  Meuß  geneigt,  auch  seinerseits  die 
tfZtoYij  für  ein  Floß,  die  ix^ia  für  ein  'Deck' 
zu  halten.  Er  warnt  nur  vor  dem  Aus- 
druck '  Verdeck  \  weil  man  dabei  immer 
an  einen  darunter  befindlichen  verdeckten 
Raum  denke;  das  Dock  an  dem  Fahrzeuge 
des  Odysseus  sei  vielmehr  unmittelbar  auf 
die  Balken  des  Flosses  gelegt  worden. 
Zum  Schluß  gibt  auch  er  eine  Zeichnung, 
wie  das  Ganze  ausgesehen  haben  könne, 
die  denn  zusammen  mit  der  sie  begründen- 
den sachkundigen  Abhandlung  dem  Stu- 
dium auch  philologischer  Leser  empfohlen 
sein  möge.  Paux  Caukr. 

Über  den  diuymäischen  Apollon  des 
Kanachos  hat  Kekule  von  Stradonitz 
kürzlich  in  den  Sitzungsberichten  der 
Berliner  Akademie  1904  S.  786  ff.  ge- 
handelt Er  veröffentlicht  daselbst  auf 
S.  787  ein  in  Müet  selbst,  in  der  Or- 
chestra  dos  Theaters  gefundenes  Relief 
mit  einer  Nachbildung  jenes  berühmten 
Götterbildes  und  stellt  deren  Treue  ins 
rechte  Licht.  Nicht  bloß  der  archaische 
Stil,  der  Hirsch  auf  der  Rechten,  der 
Bogen  in  der  Linken,  entsprechen  der 
sonst  schon  gewonnenen  Vorstellung  vom 
Original  des  sikyonischen  Meisters:  auch 
der  unförmliche  Altar  mit  der  Flamme 
und  die  zwei  lebhaft  bewegten  Fackelträger 
zur  Linken  und  zur  Rechten  des  Gottes 
stehen  wesentlich  so  wie  auf  Münzen  des 
Scptimius  Severus  und  Gordianus,  die  Ke- 
kule auf  S.  15  abbildet.  Man  wird  also 
auch  den  Nimbus,  der  des  Gottes  Haupt 
auf  dem  Relief  schmückt,  gleichbedeutend 
dem  Strahlenkranz  auf  der  Gordiansmünze, 
mit  Kekule  S.  5  für  einen  dem  Tempelbild 
allerdings  erst  spät  zugefügten  Schmuck 
halten.  Daß  damit  nicht  allein  die  Gött- 
lichkeit Apollons,  sondern  seine  Lichtnatur 
angedeutet  werden  sollte,  scheinen  die 
Fackelträger,  den  Dioskuren  oder  Phospho- 
ros  und  Hesperos  so  ähnlich,  zu  bestätigen. 

Auf  die  stilistischen  Erörterungen  Ke- 


GOO 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


kules  und  den  Vergleich  des  Relief-Apollon 
mit  einer  Erzstatuette  des  Louvre  gehe 
ich  nicht  weiter  ein,  bemerke  nur,  daß  an 
beiden,  außer  der  Bildung  des  Brustkorb- 
randes (Kekule  S.  13),  auch  die  Schulter- 
breite und  die  Teilung  des  Abstandes  vom 
Brustknorpel  bis  zum  Glied  sehr  verschie- 
den ist. 

Ich  wende  mich  aber  gegen  Kekules 
Urteil  (S.  5  f.)  über  Plinius'  Beschreibung 
XXXIV  75:  Canachus  (fecit)  Apollinem 
nudum  .  .  .  ccrvutngue  una  (?)  Ha  vstigiis 
suspendit  itt  lintm  subter  pedes  trahatur, 
alterno  morsu  calce  digitisque  retinentibus 
&olum,  Ha  vertebrato  dente  utrisque  in  par- 
iibus  ut  a  rejwlsu  per  rices  rcsiliitt.  Pe- 
tersen (Arcb.  Ztg.  1880  S.  22  und  192) 
und  Mahler  (Journal  international  d'arch. 
numism.  1901 8. 107),  meint  Kekule,  hätten 
sich  in  neuerer  Zeit  darum  bemüht,  ohne 
die  Sache  zur  Evidenz  zu  bringen.  Mahlers 
Versuch  ist  allerdings  so  verfehlt,  daß  es, 
zumal  angesichts  des  milesischen  Reliefs, 
überflüssig  ist  ein  Wort  dagegeu  zu  sagen. 
Über  meine  Auslegung  hat  oben  8.  346 
W.  Schmidt  billiger  geurteilt,  und  daß  ich, 
anders  als  die  meisten  Neueren,  Plinius' 
Worte  so  auslegte,  daß  der  Hirsch  auf  des 
Gottes  Hand  gestanden,  wird  durch  das 
Relief  bestätigt.  Plinius  (Mucianus)  sagt 
allerdings  nicht  sogleich  deutlich,  daß  der 
Hirsch  auf  der  Hand  stehe,  wofern  nicht 
una,  das  im  Bambergensis  fehlt,  aus  manu 
verderbt  wurde;  im  übrigen  aber  ist  die 
Beschreibung  präzis  und  jede  Mißdeutung 
ausschließend.  Den  kleinen  Mechanismus 
zu  verstehen,  bedarf  es  allerdings  eines 
geringen  Maßes  von  Einbildungskraft.  Ein 
Faden  konnte  zwischen  dem  Hirsch  und 
der  Hand,  auf  der  er  stand  —  daran  ist 
jetzt  nicht  mehr  zu  zweifeln  —  durch- 
gezogen werden,  ohne  daß  mau  doch  den 
Hisch  ganz  von  der  Hand  hätte  ablösen 
können.  Wozu  diese  Spielerei?  Man  (auch 
Kekule  S.  6  f.)  hat  wohl  gesehen,  daß  sie 
jener  Zeit  ansteht;  aber  zweifelsohne  war 
nicht  sie  der  eigentliche  Zweck.  Der 
Hirsch  ist  das  heilige  Tier  des  Gottes; 
nach  archaischer  Weise  sollte  dieser  ihn 
auf  der  Hand  tragen.  Natürlich  aber 
wurde  die  Hand  (und  der  Arm)  nicht  mit 
dem  Hirsche  zusammen  gegossen,  sondern 
jedes  für  sich,  und  nur  bei  der  Verbindung 


beider  Teile  war  es,  daß  Kanachos  jenen 
Pfiff  anwandte,  der  übrigens  sehr  wohl 
auch  einen  praktischen  Zweck  haben  konnte. 
Kekule  findet  die  Worte  des  Plinius  un- 
verständlich, 'da  der  Ausdruck  call  nur 
auf  den  Tierhuf  oder  die  Ferse  des  Men- 
schen, die  digiti  aber  nur  auf  die  Menschen- 
hand passen*.  Ja  freilich,  wenn  man  die 
Sache  von  vornherein  verdreht,  kann  kein 
vernünftiger  Sinn  herauskommen.  Es  ist 
ja  doch  gar  nicht  anders  möglich,  als  daß 
calx  und  digiti,  wofür  nachher  utraeque 
parte*  steht,  gerade  ein  und  demselben, 
entweder  dem  Hirsch  oder  dem  Gott  ge- 
hören; denn  abwechselnd  halten  sie  fest. 
In  diesem  Geschäft  die  Hand  des  Gottes 
und  den  Fuß  des  Hirsches  abwechseln  zu 
lassen,  wäre  widersinnig.  Da  nun  aber 
nicht  der  Hirsch  den  Gott,  sondern  dieser 
den  Hirsch  festhält  ,  sind  calx  und  digiti 
beide  Apollons.  Cnd  warum  denn  nicht? 
Calx  ist  eigentlich  die  Ferso  und  digiti 
sind  die  Finger;  aber  digiti  bezeichnet  nicht 
selten  auch  die  Zehen;  warum  sollte  es 
unmöglich  gewesen  sein,  umgekehrt  auch 
einmal  calx  für  den  Handballen  zu  sagen, 
für  den  es  keinen  geläufigen  Namen  gab? 
Unsere  Stelle  zeigt,  daß  es  geschehen  ist, 
gerade  so  vereinzelt  wohl  wie  derselbe 
Plinius  VHI  130  die  Vorderfüße  der  Bären 
(die  ingrediunlur  et  bipedes)  einmal  manus 
nennt.  Also  'mit  wechselndem  Bisse  (Ein- 
greifen)  halten  (den  Hirsch)  Ferse  (Hand- 
ballen) und  Finger  allein'  —  solum,  weil 
zu  calce  sola,  zu  digHis  solis  zu  sagen  ge- 
wesen wäre  — ,  genau  wie  Kekulo  von 
dem  Relief  sagt:  'und  zwar  steht  das  Tier 
mit  den  Hinterfüßen  auf  dem  Handballen, 
mit  dem  linken  Vorderbein  steht  es  auf 
den  gekrümmten  Fingern*.  Es  wäre  un- 
erheblich, wenn  der  Hirsch  vielmehr  wie 
das  rechte  Vorder-,  so  auch  das  linke 
Hinterbein  schreitend  bewegte,  wie  ich  zu 
sehen  meine.  Jedenfalls  ist  die  Verbin- 
dung des  Tieres  mit  der  Hand  auf  wesent- 
lich zwei  Punkte  beschränkt,  und  selbst 
da  ließ  sie  sich  durch  jenen  Mechanismus 
aufbeben,  nur  nicht  an  beiden  Stellen 
zugleich,  sondern  je  nur  an  einer. 

Ob  man  nun  den  dens,  der  an  jedem 
der  beiden  Punkte  sowohl  eingreifen  (re- 
]>ulsus  —  s.  Arch.  Zeit.  a.  a.  0.  —  das  bis 
zum  Aufstoßen,  dem  Anfang  der  Gegen- 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


G01 


bewegung,  vollendete  Eindringen)  als  aus- 
fahren (resiliat)  kann,  an  den  Füßen  des 
Hirsches  oder  an  der  Hand  des  Gottes  — 
letzteres  dem  Wortlaut  vielleicht  genauer 
entsprechend  —  angebracht  denkt,  und  ob 
man  das  vertebrato  nur  von  der  relativen 
Beweglichkeit  der  Zähne  im  Verhältnis  zu 
den  beiden  Scheiden  versteht,  oder  ob  man 
beide  Zahne  auch  an  sich  —  natürlich 
korrespondierend  —  beweglich  denken 
will,  das  sind  Nebensachen,  die  Haupt- 
sache ist  bei  Plinius  klar  und  unzwei- 
deutig zu  lesen.        Eugen  Petersen. 

Archäologie  in  Ki.einasien.  Was  syste- 
matische Erforschung  des  ganzen  Gebietes 
anlangt,  steht  Österreich  jetzt  unbedingt 
an  der  Spitze  wissenschaftlicher  Arbeit  in 
Kleinasien,  seitdem  durch  die  hochherzige 
Stiftung  des  Fürsten  von  Liechtenstein  die 
Mittel  hierzu  für  eine  längere  Keine  von 
Jahren  gesichert  sind.  Daß  aber  diesen 
Untersuchungen  auch  von  anderer  Seite 
Interesse  entgegengebracht  wird,  zeigt 
eine  Expedition,  deren  vorläufiger  Bericht 
jetzt  vorliegt.1)  Die  Gesellschaft  zur 
Förderung  deutscher  Wissenschaft  in  Böh- 
men hat  die  beträchtliche  Summe  von 
18000  Kronen  zu  einer  Expedition  be- 
wilKgt,  durch  die  das  alte  Isaurien  nach 
denselben  Gesichtspunkten  durchforscht 
werden  sollte  wie  das  südwestliche  Klein- 
asien durch  die  Wiener  Akademie.  Im 
Frühling  1902  ist  die  Expedition  aus- 
geführt worden.  Sie  hat  gute  Resultate 
gehabt,  einen  völligen  Überblick  darüber 
wird  erst  das  ausführliche  Reisewerk  geben. 
Wichtig  ist,  daß  es  gelungen  ist,  die  Lage 
von  Vasada  und  Amiada  endgültig  festzu- 
stellen; damit  sind  für  weitere  topogra- 
phische Untersuchungen  wertvolle  Anhalts- 
punkte geschaffen.  Die  Bearbeiter  beob- 
achten dabei  die  durchaus  richtige  Regel, 
hier  im  Binnenlande  nur  diejenigen  Identi- 

')  Vorläufiger  Bericht  über  eine  archäo- 
logische Expedition  nach  Kleinasien,  unter- 
nommen im  Auftrage  der  Gesellschaft  zur 
Förderung  deutscher  Wissenschaft,  Kunst 
und  Literatur  in  Böhmen  von  Julius  Jüth- 
ner,  Fritz  Knoll,  Carl  Patsch,  Hein- 
rich Swoboda.  In  Kommission  der  J.  G. 
Calveechen  K.  u.  K.  Hof-  und  Universitäts- 
buchhandl.  (Josef  Koch),  Prag  1908.  52  8.  8°. 


tikationen  alter  Örtlichkeiten  als  sicher 
anzunehmen,  die  durch  unzweifelhafte  In- 
schriftenfunde bestätigt  werden.  Es  sind 
außerordentlich  viel  neue  Ruinenstätten 
gefunden  worden,  auch  in  Gegenden,  die 
schon  von  Sterrett  und  Sarre  bereist 
waren;  leider  bleiben  sie  sämtlich  ohne 
Namen.  Aber  auch  so  sind  die  Ergebnisse 
wertvoll,  weil  sie  uns  zeigen,  daß  das  Land 
doch  recht  dicht  besiedelt  gewesen  ist. 
Stellenweise  liegen  die  Ruinen  in  Regionen, 
die  jetzt  wegen  ihres  rauhen  Klimas  nur 
im  Sommer  bewohnt  sind,  so  z.  B.  südlich 
vom  Soghla  Göl,  auf  dem  Ostabhang  der 
hohen  Tauruskette,  die  die  Expedition  in 
dem  bisher  unerforschten  Susam  Beli  (leider 
fehlt  eine  Angabe  über  die  Paßhöhe)  über- 
stiegen hat.  Eins  möchte  ich  zum  Schluß 
erwähnen:  S.  28  wird  gesagt,  daß  in  Bey- 
schehir  keinerlei  Zeugen  alter  Kultur  vor- 
handen wären.  Wie  steht  es  mit  den 
Resten  einer  antiken  Brücke,  die  sich  nach 
Cronin  bei  dem  Ausfluß  ans  dem  See  dort 
finden?  Dem  Bericht  sind  zwei  Karten 
beigegeben,  die  eine  enthält  eine  Über- 
sicht über  zurückgelegte  Routen,  die  an- 
dere einen  ausführlichen,  in  großem  Maß- 
stab gehaltenen  Plan  von  Palaea  Isaura. 
Hoffentlich  können  wir  bald  im  eigent- 
lichen Reisewerk  die  Ergebnisse  der  Expe- 
dition in  extenso  nachlesen. 

Walther  Rüge. 


STOFF  UND  QUELLE  DES  GEDICHTES 
BOTENART  VON  ANASTASIUS  GRÜN 

Die  Stoffgeschichte  des  bekannten  Ge- 
dichtes 'Botenart'  von  Anastasius  Grün  ist, 
soweit  ich  sehe,  bisher  nicht  festgestellt 
\\orden;  auch  die  Schrift  von  P.  v.  Radics 
über  den  Dichter  und  der  Briefwechsel  mit 
Ludwig  August  Frankl  (1897)  gewähren 
keine  Anhaltspunkte.  Etwas  außerordent- 
lich Ergreifendes  und  Packendes  liegt  jeden- 
falls in  dem  Gedicht.  Wenn  man  sich 
nicht  von  vorneherein  durch  die  Häu- 
fung grausiger  Szenen  in  der  ästhetischen 
Bewertung  beeinflussen  läßt,  so  wird  man,  • 
glaube  ich,  zugestehen  müssen,  daß  sich 
Inhalt  und  Form  zu  guter  künstlerischer 
Einheit  verschmelzen.  'Unglück  auf  Un- 
glück' ist  die  kürzeste  Formel  für  den  In- 
halt Der  vom  Turnier  heimkehrende  Graf 


Digitized  by  Google 


602 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


erfährt  von  seinem  Knecht  den  plötzlichen 
Tod  seines  Sohnes  und  seiner  Gattin  und 
den  Verlust  seines  Hauses  und  seiner  Habe. 
Die  Ursache  dieses  Sturzes  von  der  Höhe 
des  Glücks  in  die  Tiefe  des  Unglücks  ist 
einzig  und  allein  die  blinde  Macht  des  Zu- 
falls. Mit  unabwendbarer  Sicherheit  folgt 
ein  Schlag  dem  andern:  der  Sohn  ist  von 
ungefähr  aus  dem  Fenster  gestürzt,  die 
Gräfin  ist  darüber  vom  Schlage  gerührt 
worden,  die  Leichenfrau  ist  infolge  von 
Unvorsichtigkeit  mit  dem  Licht  verbrannt, 
und  Haus  und  Hof  sind  ein  Kaub  der 
Flammen  geworden.  Allein  der  Kern  des 
Gedichts  liegt  nicht  in  der  Schwere  des 
Schicksals  als  solchem,  sondern  in  der 
eigenartigen,  klugen  und  schonenden  Art, 
wie  der  Bote  dem  Grafen  davon  Mitteilung 
macht,  worauf  schon  der  Titel  des  Ge- 
dichtes hindeutet.  Er  beginnt  nicht,  wie 
es  die  nüchterne  Wirklichkeit  erfordert 
hätte,  mit  der  Erzählung  des  Wichtigsten, 
dem  Untergang  des  ganzen  gräflichen 
Hauses.  Er  antwortet  vielmehr  auf  die 
Frage  des  Grafen,  was  denn  geschehen 
wäre,  mit  dem  größten  Gleichmut:  'Nichts 
Sonderlichs!',  spricht  von  seiner  eigenen 
Unterkunftslosigkeit  und  berichtet  dann 
von  den  kleineren,  mehr  nebensächlichen 
Unglücksfällen,  die  freilich  auch  eine  Folge 
des  großen  Unglücks  sind,  dem  Verlust  des 
Hundes  und  des  Bosses.  Die  Erzählung 
vom  Tod  des  Sohnes  leitet  er  zögernd  mit 
dem  Wort  'Besinn'  ich  recht  mich'  ein, 
und  der  Schalk  verrät  sich,  als  er  auf  den 
Vorwurf  des  Grafen,  warum  er  nicht  das 
Haus  hüte,  antwortet:  'Das  Haus?  Ei, 
welches  meint  ihr  wohl?'  In  dieser  Form 
der  Mitteilung  liegt  eine  Art  trockenen 
Humors,  der  die  Wirkung  der  Ursache 
vorhergehen  läßt,  der  das  Un wesentliche 
dem  Wesentlichen  absichtsvoll  voranstellt. 
Diese  Ironie  steht  dem  Knecht  vortrefflich, 
der  in  seiner  gänzlichen  Abhängigkeit  von 
seinem  Herrn  in  das  Schicksal  desselben 
gleich  unschuldig  mit  hineingezogen  wird. 
In  dem  grotesken  Humor,  der  die  Tragik 
dos  Unglücks  mildert  und  die  gesamte 
ästhetische  Wirkung  hebt,  liegt  der  Wert 
des  Gedichts.  Dem  Inhalt  entspricht  die 
Form.  Sie  ist  die  denkbar  knappste,  die 
erregten  Fragen  des  Grafen  wechseln  mit 
den  lakonischen  Antworten  des  Dieners, 


Rede  und  Gegenrede  erfolgen  ebenso  Schlag 
auf  Schlag  wie  die  Unglücksfälle,  von 
denen  sie  berichten.  Von  der  ersten,  ein- 
leitenden Strophe  abgesehen,  besteht  das 
ganze  Gedicht  nur  aus  einem  einzigen  Dia- 
loge, der  sich  fortgesetzt  dramatisch  stei- 
gert. Die  Sprache  ist  entsprechend  ge- 
drungen, das  Versmaß  der  kurzen  Reim- 
paare mit  seinen  wuchtigen,  stumpfen 
Heimen  passend  gewählt.  Wir  werden 
dem  Gedicht  als  ganzem  einen  balladen- 
artigen Charakter  zuschreiben  können.  Der 
Dichter  stellte  es,  vielleicht  in  Anlehnung 
an  einen  älteren  Sprachgebrauch,  unter  die 
Gruppe  der  'Romanzen'. 

Man  würde  das  Genie  des  Dichters 
sehr  hoch  anschlagen  müssen,  wenn  er  der 
eigentliche  Erfinder  dieser  Märe  und  der 
alleinige  Schöpfer  dieser  Behandlung  wäre. 
Beides  ist  nicht  der  Fall  Der  Stoff  ist 
alt,  und  wenn  er  im  folgenden  auch  nur 
bis  ins  Mittelalter  zurückverfolgt  werden 
kann,  so  wird  sein  Ursprung  doch  weiter 
zurückliegen,  denn  die  bis  jetzt  älteste 
Fassung  bei  Petrus  Alphonsus  wird  aus 
orientalischen  (arabischen)  Quellen  ge- 
schöpft sein.  Auch  die  Technik  der  poe- 
tischen Darstellung  Grüns  ist  nicht  ganz 
selbständig.  Durch  das  Medium  der  fran- 
zösischen Literatur  ist  Stoff  und  Form  in 
die  unsrige  übergegangen. 

In  der  'Disciplina  clericalis'  des  1106 
gestorbenen  Petrus  Alphonsus,  jener 
Sammlung  von  lehrreichen  Erzählungen, 
die  durch  eine  Rahmenerzählung,  die  Er- 
mahnungen eines  Vaters  an  seinen  Sohn, 
zusammengehalten  werden,  findet  sich  fol- 
gende Erzählung  (in  der  Ausgabe  der  So- 
ciete  des  Bibliophiles  francais,  Paris  1824, 
No.  26  S.  172): 

Dictum  est  tjuod  Dominus  suus  veniebat 
de  foro  laetus  pro  Utero,  qma  muJtum  lu- 
cratus  fuerat,  et  exivit  servus  Maimundus 
contra  Dominum  suum,  quem  cum  videret 
Dominus,  timuit  ne  aliquos  rumorrs.  ui  mos 
suus  erat,  diceret,  et  dixit:  Cave  ne  dicas 
mUti  rumor  es  malos.  S<rtus:  Canis  nostra 
parva  pipella  mortua  est.  Cui  Dominus: 
Quomodo  mortua  est?  Servus:  Mulus  nosUr 
exterritus  fuit  et  rupit  chamum  suum,  et  dum 
fugeret,  sub  pedibus  suis  canem  suffoeavil. 
Dominus:  Quid  actum  est  de  mulo?  Scr- 
vus:    In  puteum  cecidit  et  mortuus  est. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


603 


Dominus:  Quomodo  exterrüus  fuit  mulus? 
Servus:  Filius  vtster  de  solario  cecidit  ita 
quod  mortuus  est,  et  inde  exterrüus  fuit 
mulus.  Dominus:  Quid  agit  genitrix  eius? 
Servus:  Prae  nimio  dolore  nati  mortua 
est.  Dominus:  Quis  custodit  domum?  Ser- 
vus: Nuttus;  quoniam  in  einer em  versa 
est  et  quiequid  in  ea  erat.  Dominus: 
Quomodo  combusta  fuit?  Servus:  Eadcm 
nocte  qua  domina  mortua  fuil,  pedissequa 
quae  vigilabat  pro  domina,  oblita  fuit  can- 
delam  in  thalamo  et  Ua  combusta  fuit  do- 
rn us  tota.  Dominus:  Pedissequa  ubi  est? 
Servus:  Ipsa  volebat  ignem  extinguere  ei 
cecidit  super  capttt  et  mortua  est.  Domi- 
nus: Tu  quomodo  evasisti  cum  tarn  piger 
sis?  Servus:  Cktm  viderem  pedissequam 
defunetam  effugi.  Tunc  Dominus  valde 
contristatus  ad  vicinos  suos  venit  orans 
eos  ut  reeiperetur  in  alieuius  domo  et 
hospitaretur. 

Die  Geschichte  spielt  also  noch  nicht  in 
ritterlichen,  sondern  in  bürgerlichen  Krei- 
sen, der  Herr  ist  ein  vom  Markt  heim- 
kehrender Kaufmann.  Der  Diener,  mit 
Namen  Maimund,  ist  ebensosehr  wegen 
seiner  'pigritia*  als  wegen  seiner  *garru- 
lilas'  gefürchtet.  Die  Reihenfolge  der  Un- 
glücksfälle ist  wie  bei  Grün:  der  Verlust 
des  Hundes  und  des  Rosses,  der  Sturz  des 
Sohnes  vom  Söller,  der  Tod  der  Mutter 
und  der  Brand  des  Hauses  infolge  der 
Leichtfertigkeit  der  Dienerin.  Auch  die 
Darstellung,  überwiegend  Zwiegespräch  zwi- 
schen dem  Herrn  und  dem  Knecht,  ist  be- 
reits vorhanden.  In  dieser  Form  ist  die 
Erzählung  anscheinend  zunächst  in  die  alt- 
französische Fabliauliteratur  übergegangen. 

Die  älteste  französische  Bearbeitung 
der  Disciplina  clericalis,  der  'Pierre  An- 
fors'  aus  dem  Ende  des  XII.  Jahrb.,  gibt 
eine  gute  Versifikation  in  Achtsilblern  im 
genauen  Anschluß  an  die  Vorlage.  Sie 
vermeidet  es  den  Namen  des  Dieners,  der 
einmal  als  tpautonniers>  bezeichnet  wird, 
anzugeben;  der  kleine  Zug,  daß  die  Die- 
nerin gerade  Leichen  wache  hält,  als  sie 
die  Kerze  brennen  läßt,  ist  fortgelassen. 
Der  freilich  nicht  kritisch  hergestellte  Text 
findet  sich  in  der  genannten  Ausgabe  Nr.  23 
S.  165. 

Eine  zweite  altfranzösische  Ubersetzung 
der  Disciplina  clericalis  aus  dem  Xni.  Jahrh., 


der  sog.  'Chastoiement  d'un  pere  a 
so n  fils',  enthält  ebenfalls  unsere  Ge- 
schichte und  ist  in  der  bekannten  Samm- 
lung der  Fabliaux  et  Contes  von  Barbazan 
veröffentlicht  worden  (in  der  von  Meon 
besorgten  Ausgabe,  Paris  1808,  Bd.  II 
166  No.  25).  Sie  ist  insofern  etwas  ge- 
nauer, als  der  Name  des  Dieners  im  Laufe 
der  Erzählung  stets  genannt  wird  und  die 
Stelle  über  die  Aufbahrung  der  Leiche 
nicht  fehlt  (Quant  la  dame  fu  devie'e,  Et 
en  la  biere  fu  pose'e,  La  Chamber iere  i 
dust  veillier,  Et  sa  dame  devoit  gaitier). 
Eine  noch  spätere  Prosaredaktion  aus  dem 
XV.  Jahrh.,  die  Meon  neben  dem  lateini- 
schen Text  der  Disciplina  clericalis  ab- 
gedruckt hat,  sei  wenigstens  erwähnt. 

Aus  der  altfranzösischen  Literatur  wird 
der  Stoff,  falls  nicht  aus  dem  XVI.  und 
XVII.  Jahrh.  Bearbeitungen  vorhanden 
sind,  durch  Legrand  d'Aussy  in  die 
neuere  Dichtung  übergeführt.  Er  bringt 
die  Geschichte  in  seiner  Sammlung  'Fabliaux 
ou  Contes  du  XII6  et  du  XIIV  siede'  (Paris 
1779,  m  259)  unter  dem  Titel  'De  Mai- 
mon'  und  dem  Zusatz  'Extrait'.  Im  Gegen- 
satz zu  dem  mehr  historisch  veranlagten, 
wenn  auch  nicht  kritisch  begabten  Bar- 
bnzun,  der  die  Quellen  selbst  reden  läßt, 
wollte  Legrand  ein  den  ästhetischen  Be- 
dürfnissen seiner  Zeit  genügendes,  für 
weitere  Kreise  bestimmtes  interessantes 
Buch  schreiben.  Er  beabsichtigte  von  den 
alten  Mären  weder  eine  wörtliche,  noch 
eine  freie  Übersetzung  zu  geben,  sondern 
*une  copie  re'duüe,  pour  laqueüe  ü  a  fallu 
emploger  des  coulcurs  nouvellcs,  et  qui, 
sans  rendre  trait  pour  traU  l'original,  est 
cependant  fidele,  parce  qu'cUe  ng  ajoute 
rien'.  Er  ist  manchmal  sogar  so  weit  ge- 
gangen ^usqu'ä  donner  ä  quelgucs-uns  de 
leurs  contes  (sc.  des  vieux  poetes),  un  style, 
ou  plus  rapide,  ou  plus  rtc'ganl,  quehpte- 
fois  mrmc  plus  poctique".  Bei  diesen,  in 
seiner  Vorrede  geäußerten  Grundsätzen,  die 
sich  dem  Wesen  einer  freien  künstlerischen 
Umarbeitung  annähern,  erklären  sich  die 
vorgenommenen  wertvollen  Änderungen. 
Die  Geschichte  ist  aus  der  bürgerlichen 
Sphäre  in  die  ritterliche  emporgehoben; 
ein  Graf  kehrt  vom  Turnier  zurück  und 
empfängt  die  Meldungen  seines  Knechts. 
Einzelheiten,  die  sich  auch  bei  Grün  finden, 


- 


Digitized  by  Google 


604 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


kommen  hier  zuerst  vor,  so  die  Antwort 
des  Dieners,  daß  er  sich  eine  Behausung 
suche,  und  das  acbselzuckende  'Pas  grand' 
chose1  auf  die  Frage,  was  geschehen  sei. 
Der  Hund  des  Herrn  verunglückt,  als  man 
den  Zelter  auf  dem  Hofe  striegelt.  Auch 
die  Dienerin  hat  einen  Namen  erhalten  — 
Marotte.  Die  in  fließender  Prosa  ge- 
schriebene Darstellung  wirkt  durch  ihre 
gedrängte  Ausdrucksweise  und  durch  die 
Fortlassung  aller  Nebenumstände  knapper, 
lebhafter  und  eindringlicher  als  die  mittel- 
alterlichen Fassungen.    Sie  lautet: 

Mainwn  etait  valei  d'un  Comte.  Son 
Maitre,  revenant  chez  lui  apres  un  tour- 
tutis,  le  rencontre  nur  le  chemin,  et  hti  de- 
mandc  oit  il  va.  II  repond  d'un  grand 
sang-froid  qu'U  va  cJterciicr  un  logement 
quelque  part.  Un  logement!  reprend  le 
Comte  effrayv.  Quest-il  dtme  arrive  chez 
nuü?  —  HUn,  Monseignntr.  —  Mais 
quoi  encore?  —  Pas  grand'  cJiose,  vous 
dis-je.  Seulement  votre  chiennc  que  vous 
aimiez  tant  est  morte.  —  Comntent  ccla? 

—  Votre  bcau  palefroi  qu'on  pansait  dans 
la  cottr  s'est  effarouche;  il  Ca  e'crasee  en 
courant,  et  il  est  alle  se  jeter  dans  le 
puits.  —  Eh!  qui  a  effarouche  le  cheval? 
■ —  (Test  notre  Damoiseau  votre  fils,  qui 
est  tombe  ä  ses  pietls  du  haut  d'une  fem'trc. 

—  Mon  fils,  grand  Dien?  Oit  r'taietd  donc 
sa  Bonne  ä  $a  Mirc?  Kst-il  Hesse?  Oui, 
Sire,  ü  a  ete  tue  roide;  et  quand  on  est 
venu  Vapporter  a  Madame,  eile  s'est  telle- 
ment  saisie  qu'clle  est  tombee  morte  aussi 
sans  parier.  —  Captin!  au  Heu  de  t'enfuir, 
que  n'es-tu  alle  cJiercher  du  secours,  ou  que 
ne  restais-tu  au  Chdteau?  —  //  n'tn  est 
plus  besoin,  Sire.  Marotte,  cn  gardant 
Madame,  s'est  endormie;  une  lumiire  a  mis 
le  feu,  et  ü  ne  reste  plus  rien.  —  — 
Ainsi  le  Comte  perdail  ä  la  fois  tout  cc 
qui  lui  etait  clier,  il  se  trouvait  sans  asile; 
et  a  entendre  le  butor,  Ivs  cJwscs  allaient 
le  micux  du  mondc. 

In  einer  späteren,  undatierten  fünf- 
bändigen Ausgabe  seiner  Fabliaux  hat  Le- 
grand der  Mairaon-Geschichte  die  Worte 
hinzugefügt:  Ce  conte  a  ete  mis  cn  vers 
par  B.  Imbert  (IV  120),  eine  Bemerkung, 
die  sich  bei  mehreren  anderen  Stoffen 
wiederholt.  Barthelcmy  Imbert  (1747 
- — 90),  ein  wenig  bedeutender  Nachfolger 


Lafontaines,  hat  die  Geschichte  in  seiner 
Sammlung  'Choix  de  fabliaux,  mis  en  vers' 
(Geneve  1788, 1  203)  unter  dem  gleichen 
Titel  wie  bei  Legrand  'De  Maimon'  nach 
dem  Muster  der  von  Lafontaine  geschaffenen 
Kunstform  in  vers  libres  behandelt.  Seine 
Darstellung  ist  schon  der  poetischen  Form 
wegen  etwas  ausführlicher  und  abgerun- 
deter als  diejenige  der  Vorlage,  die  er 
mehrfach  ganz  wörtlich  nachahmt: 

Un  chevalier,  dont  la  victoire 
Couronnoit  souvent  la  mleur, 
D'un  tournoi  revenait  vainqueur, 
llein  de  lassitude  et  de  gloire. 
En  son  chemin,  il  troura  ton  tatet, 
1a>  htm  Maimon,  qui  d'un  air  benerole, 
Tranquillement,  ä  pas  lents  s'en  alloit, 
Sans  jeter  un  regard,  sans  dire  une  parole. 

—  Ou  vas-tuf  lui  dit-il.    Le  valet  froide- 

ment: 

—  Je  vais,  monsieur,  chercher  un  logement. 
Jaloux  d'en  apprendre  la  cause, 

Ix  maitre  s'en  informe  avec  un  air  d'effroi: 
Qu'est-il  donc  arrive1  chez  moi? 

—  Oh!  rien,  monsieur.  —  Mais  encor*  — 

Tos  grand'  chost; 
Seulement  votre  jeune  chien, 
Que  vous  aimiet  si  fort . .  -  Eh  bien  ? 

—  II  est  mort.  —  Et  cumment?  —  Votre 

beau  cheval  pie, 
Que  Fon  pansoit  alors,  par  malheur  a  saute, 

L'a  renverse,  foule,  laisse  sans  vie, 
Et  dam  un  puits,  lui-meme  il  s'est  preeipite. 

—  Mais  qui  dune  a  fait  peur  au  cheval? 

—  Notre  maitre, 
fest  Monsieur  votre  fils,  qui,  par  une 
fenetre, 

A  ses  pieds  renait  de  rouler. 

—  O  ciet!  et  que  faisaient  et  sa  bonne  et 

ma  femme? 
S'est-il  fait  mal?  —  Oui,  sire:  il  est  mort; 

et  madame 

En  est  tombee  aussi  morte  et  sans  plus 

parier. 

—  Coquin!  au  Heu  de  fuir,  il  f alloit  donc 

aller 

Demander  du  secours.  —  On  n'en  a  plus 

que  faire; 

Pres  du  lit  de  madame,  en  faisant  la  priere, 
Le  sommeil  a  gagne  Marote;  une  lumiire 

A  mis  le  feu;  tout  finit  de  brulcr; 

J'ai  im  cheoir  la  poutre  derniere. 

Ainsi  le  chevalier  tomboit  en  d'instans 

Dans  une  misere  pro  fände, 
H  perdoit  ä  la  fois  chdteau,  bites  et  gens, 

Et  tout  alloit  le  mieux  du  monde. 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


GOö 


Die  deutschen  Bearbeitungen,  deren 
Ausgangspunkt  direkt  oder  indirekt  wahr- 
scheinlich die  Fassung  Legrands  ist,  ver- 
ändern teils  nur  die  Form  der  Darstellung, 
teils  auch  den  Inhalt.  Die  früheste  ist 
von  Chr.  Fr.  Dan.  Schubart  in  dem  Ge- 
dicht 'Der  kalte  Michel'  (Sämtliche  Ge- 
dichte II  206,  1787),  deren  Nachweis  ich 
Herrn  Professor  Ilberg  verdanke.  Das 
Eigenartige  dieser  Behandlung  liegt  in  der 
Übertragung  der  Geschichte  aus  dem  mittel- 
alterlichen Milieu  in  zeitgenössische,  spe- 
ziell deutsehe  Verhältnisse.  An  Stelle  des 
Grafen  ist  ein  'deutscher  Junker'  getreten, 
der,  wie  es  damals  noch  in  ausgedehntem 
Maße  Sitte  war,  in  Paris  sein  Geld  'mit 
Geschmack'  durchbringt  Infolgedessen 
mußte  das  Zusammentreffen  mit  dem  Knecht, 
das  sich  bei  Legrand  leicht  aus  der  Rück- 
kehr des  Grafen  vom  Turnier  ergab,  anders 
begründet  werden.  Der  Junker,  der  schon 
wegen  Geldmangels  vergebliche  Bittbriefe 
nach  Hause  geschickt  hat,  lehnt  eines  Tages 
etwas  lebensüberdrüssig  aus  dem  Fenster 
seiner  Wohnung  heraus,  ab  er  seinen  Knecht 
Michel  herannahen  sieht,  der  ihm  statt  der 
erwarteten  Wechsel  die  trüben  Nachrichten 
aus  der  Heimat  überbringt  Dies  der  In- 
halt der  ersten  sieben  mehr  beschreiben- 
den Strophen,  wobei  dem  'Franzmann'  eine 
kleine  Malice  gesagt  wird,  indem  ihm  vor- 
geworfen wird,  nur  die  mit  vollen  Taschen 
kommenden  Deutschen  höflich  zu  behan- 
deln. Die  folgenden  Strophen  bringen  das 
Zwiegespräch  des  Herrn  und  des  Knechts, 
mehrfach  so,  daß  der  erste  ungereimte 
Vers  die  Frage  des  Junkers,  die  anderen 
vier  mit  der  Reimstellung  abba  die  Ant- 
wort des  Knechts  enthalten.  Die  er- 
wähnte Änderung  bedingte  bei  der  Auf- 
zählung der  Unglücksfälle  andere  Abwei- 
chungen. Da  es  sich  hier  um  den  jungen 
Herrn  handelt,  konnte  der  Sturz  des  Sohnes 
aus  dem  Fenster  und  als  Folge  davon  der 
Tod  des  Pferdes  und  des  Hundes  nicht  ver- 
wertet werden,  und  damit  fiel  auch  der 
Grund  für  den  plötzlichen  Tod  der  Mutter. 
Dafür  ist  folgende  neue  Verkettung  der 
Umstände  erfunden:  der  Vater  hat  auf  der 
Jagd  das  Genick  gebrochen,  die  Mutter  ist 
aus  Kummer  darüber  gestorben,  durch  ein 
Unglück  mit  der  Kerze  während  der  Leichen- 
wacht  (die  Dienerin  wird  nicht  erwähnt) 


gerät  das  Schloß  in  Brand,  beim  Wasser- 
tragen zum  Löschen  des  Feuers  krepieren 
die  Pferde,  und  der  Rabe  auf  dem  Hof  ver- 
reckt, als  er  in  Ermangelung  von  Futter 
das  'Luder'  der  toten  Pferde  frißt  In  der 
Aufzählung  beginnt  der  Diener  natürlich 
rückwärts  mit  dem  Tod  des  Raben.  Be- 
sonders bezeichnend  ist  der  Schluß  der  Er- 
zählung für  den  Dichter  des  '  Kapliedes',  der 
ein  begeisterter  Anhänger  der  jungen  Re- 
publik Amerika  war.  Auf  Vorschlag  des 
Dieners  beschließen  Herr  und  Diener  nach 
Amerika  auszuwandern,  um  beim  'großen 
Washington'  ihr  Glück  zu  machen.  Es  wäre 
freilich  nicht  ganz  ausgeschlossen,  daß  Schu- 
bart nicht  Legrand  selbst,  sondern  eine  bereits 
modernisierte  Fassung  des  Stoffes  gekannt 
hätte,  aber  bei  seiner  sonstigen  selbstän- 
digen Schaffensart  spricht  vieles  dafür, 
ihm  die  Umarbeitung  allein  zuzuschreiben. 
Er  schuf  eine  frische,  volkstümliche,  humo- 
ristische Romanze,  während  Imbert  nur  eine 
lehrreiche  Fabel  zustande  brachte,  und  folgte 
damit  einer  tief  eingewurzelten  Naturanlage 
zum  Volkstümlichen,  die  ihn  in  mancher  Hin- 
sicht zu  einem  Vorgänger  Bürgers  macht 
Schubarts  Gedicht  liegt  unzweifelhaft 
der  Erzählung  'Ein  Wort  gibt  das  andere' 
von  J.  P.  Hebel  (Werke  III  157)  zugrunde, 
die  als  kürzende,  nur  das  Wichtigste  her- 
vorhebende Nacherzählung  mit  neuer  Schluß  - 
pointe aufzufassen  ist.  Herr  Wilhelm  ist 
von  seinem  Vater,  einem  reichen  Herrn  in 
Schwabenland,  nach  Paris  geschickt  wor- 
den, um  Französisch  und  'ein  wenig  gute 
Sitten'  zu  lernen.  Nach  einem  Jahre 
kommt  sein  Knecht  auch  nach  Paris  (das 
Motiv  der  Geldnot  fehlt)  und  erzählt  die 
Unglücksfälle:  Tod  des  Raben  infolge 
Fressens  von  'Luder',  Tod  von  vier  Mohren- 
schimmeln infolge  von  Überanstrengung 
beim  Wasserholen,  Brand  des  Hauses.  Das 
Feuer  bricht  nicht  bei  der  Leiche  der 
Mutter,  sondern  bei  der  des  Vaters  aus: 
'Drum  eben  hat  sich  Ihr  Herr  Vater  seliger 
zu  todt  gegrämt,  als  Djre  Jungfer  Schwester 
ein  Kindlein  gebar,  und  hatte  keinen  Vater 
dazu.  Es  ist  ein  Büblein.'  Durch  diesen 
überraschenden,  derben,  aber  nicht  witz- 
losen Schluß  wird  def  letzte  Grund  all 
dieses  Unglücks  der  Sphäre  des  reinen  Zu- 
falls entzogen  und  durch  ein  menschliches 
Verschulden  ersetzt. 


Digitized  by  Google 


gog 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Die  zwei  noch  zu  betrachtenden  deut- 
schen Bearbeitungen  führen  uns  zu  der 
Darstellung  Legrands  zurück.  In  seiner 
Sammlung  'Erzählungen  und  Mährchen' 
(Prenzlau  1825,  I  105)  bringt  von  der 
Hagen  im  Anhang  das  Gedicht 'Die  Mähre. 
Ballade'  mit  dem  Zusatz:  'Nach  dem  Alt- 
französischen  bei  Le-Grand'.  Das  Gedicht 
kann  in  der  Tat  als  Ballade  gelten,  da  es 
zu  den  schon  im  Stoff  liegenden  Balladen- 
elementen noch  andere  hinzufügt  Die 
einleitende  Situation,  wie  der  Graf  in  wil- 
dem Lauf  Uber  die  Heide  sprengt,  und  der 
Schluß,  wie  er  im  Nebel  der  Heide  spurlos 
verschwindet,  tragen  den  Charakter  der 
deutsch-englischen  Ballade.  Die  am  An- 
fang gebrauchte  sprichwörtliche  Wendung 
'Die  Wasser,  die  fließen  zusammen'  (ein 
Unglück  kommt  nicht  allein)  wird  am 
Schluß  wieder  aufgenommen.  Dem  Grafen 
ist  der  deutsche  Name  Walther  beigelegt, 
während  der  passend  zum  Knappen  er- 
höhte 'vale?  keinen  Namen  führt.  Sprach- 
lich steht  der  deutsche  Bearbeiter  der  fran- 
zösischen Vorlage  selbständig  gegenüber, 
denn  er  hat  die  Geschichte  ganz  in  den 
Stil  des  deutschen  Volksliedes  hinein- 
gearbeitet, wie  Heim  und  Rhythmus,  viele 
Wendungen  und  Wiederholungen  zeigen. 
Das  Gedicht  lautet: 

Graf  Walther  sprengt  über  Stock  und  Stein : 
Er  will  heut'  Abend  zu  Hause  noch  Bein. 
Die  Wasser,  die  fließen  zusammen. 

Und  als  er  rasch  um  die  Waldecke  beugt, 
Ein  Knappe  zu  Roß'  ihm  entgegen  fleugt. 

'Halt*  an,  halt'  an,  lieber  Knapj»  mein! 
Sag"  an,  was  meinet  das  Jagen  dein?' 

Der  Knapp  ihm  blöd  entgegen  sprach: 
'Ach  Herr,  ich  suche  mir  Dach  und  Fach.' 

'Was  haHt  du  zu  suchen  dir  Dach  und  Fach? 
Ist  daheim  vorhanden  solch  Ungemach?' 

'Ach  nein,  zu  groß  ist  nicht  die  Not: 
Doch  euer  Jagdhund,  der  ist  tot.' 

'Wie  dürft'  das  geschehen  dem  Bracken 

ineini 

Ich  befahl  ihn  so  sehr  in  die  Pflege  dein.' 

'Euer  Roß,  das  im  Hof  ich  striegelt',  ihm 

gab 

Den  Schlag:  schon  sprang's  in  den  Brunnen 

hinab' 


'Mein  Streithengst?  Wehe  des  Schadens 

so  groß! 

Doch  sage,  wer  scheuchte  das  arme  Roß?' 

'Ach  Herr,  es  war  euer  Jungherrleio, 
Das  stürzt  aus  dem  Fenster  herab  auf  den 

Stein.' 

'Hilf  Himmel!    Wo  war  seine  Wärterin 

doch? 

Wo  war  seine  Mutter?  und  lebet  er  noch?' 

'Er  ist  tot:  und  als  man  zur  Mutter  ihn 

bracht'; 

Da  Bank  sie  selber  für  tot  in  Ohnmacht.' 

'Zum  Teufel!   Was  holst  du  nicht  Hilfe 

sofort? 

Oder  warum  nicht  bliebst  in  dem  Schlosse 

du  dort?' 

'Bei  den  Frauen  entschlief  die  Wärterin, 
Das  Licht  fing  Feuer,  und  alles  ist  hin.' 

'So  weh  mir,  so  weh  mir!  Verflucht  mein 

Geschick! 

Vertilgt  auf  Erden  ist  all  mein  Glück!' 

'Ach  Herr,  nicht  spornt  euren  Rappen  zu 

Tod: 

Ergangen  ist  doch  nun  alle  die  Not* 

Er  bort  nicht,  er  stürmt  auf  der  Heide 

dahin, 

Und  Roß  und  Reiter  nie  wieder  erschien. 
Die  Wasser,  die  fließen  zusammen. 

Hiermit  vergleiche  man  nun  das  Ge- 
dicht 'Botenart'  von  Anastasius  Grün: 

Der  Graf  kehrt  heim  vom  Festturnei, 
Da  wallt  an  ihm  sein  Knecht  vorbei. 

'Holla,  woher  des  Wegs,  sag'  an! 
Wohin,  mein  Knecht,  geht  deine  Bahn  ?' 

'Ich  wandle,  daß  der  Leib  gedeih , 
Ein  Wohnhaus  such'  ich  mir  nebenbei.' 

'Ein  Wohnhaus?  Nun,  sprich  grad'  heraus, 
Was  ist  geschehn  bei  mir  zu  Haus?' 

'Nichts  Sonderl ichs!  Nur  todeswund 
Liegt  euer  kleiner  weißer  Hund.' 

'Mein  treues  Hündchen  todeswund! 
Sprich,  wie  begab  sich's  mit  dem  Hund?' 

'Im  Schreck  eu'r  Leibroß  auf  ihn  sprang, 
Drauf  liefs  in  den  Strom,  der  es  ver- 
schlang.' 

'Mein  schönes  Roß,  des  Stalles  Zier! 
Wovon  erschrak  das  arme  Tier?' 


Digitized  by  Google 


Anseigen  und  Mitteilungen 


G07 


'Beginn  ich  recht  mich ,  erschrak's  davon, 
Als  von  dem  Fenster  stürzt'  eu'r  Sohn.' 

'Mein  Sohn?  Doch  blieb  er  unverletzt? 
Wohl  pflegt  mein  süßes  Weib  ihn  jetzt?' 

'Die  Gräfin  rührte  stracks  der  Schlag, 
Als  vor  ihr  des  Herrleins  taichnani  lag ' 

'Warum  bei  solchem  Jammer  und  Graus, 
Du  Schlingel,  hütest  du  nicht  das  Haus?' 

'Das  Haus?  Ei,  welches  meint  ihr  wohl? 
Das  eure  liegt  in  Asch'  und  Kohl'!' 

'Die  Leichenfrau  schlief  ein  an  der  Hahr', 
Und  Feuer  fing  ihr  Kleid  und  Haar. 

Und  Schloß  und  Stall  verlodert  im  Wind, 
Dazu  das  ganze  Hansgesind! 

Nur  mich  hat  das  Schicksal  aufgespart, 
tiuch's  vorzubringen  auf  gute  Art.' 

Man  wird  geneigt  sein,  in  dem  Gedicht 
von  der  Hagens  die  Hauptquelle  Grüns  zu 
sehen,  da  der  Stoff  hier  bereits  die  deutsche 
Balladenform  angenommen  hat,  wobei  je- 
doch die  Kenntnis  einer  der  alteren  Fas- 
sungen nicht  ausgeschlossen  ist  Grün 
stimmt  mit  seinem  Vorgänger  Strophe  für 
Strophe  überein,  nur  die  erste  und  letzte 
Strophe  sind  aus  erklärlichen  Gründen  ge- 
kürzt. Neu  ist  nur  der  Schluß,  der  den 
Titel  angemessen  umschreibt.  Das  Volks- 
liedartige, das  von  der  Hagen  dem  Stoffe 
gegeben  hatte,  hat  Grün  ihm  wieder  genom- 
men und  an  Stelle  volkstümlicher  Wen- 
dungen mehr  schriftgemäfie,  an  Stelle  des 
freieren  Rhythmus  festere  jambische  Fü- 
gung gesetzt  (den  durchgehends  männ- 
lichen Reim  teilt  er  mit  von  der  Hagen). 
Dadurch  ist  Grüns  Fassung  etwas  indivi- 
dueller geworden  und  hat  an  ästhetischer 
Wirkung  gewonnen.  Wenn  also  Erfindung 
und  Form  nicht  sein  Eigentum  sind,  so 
entbehrt  er  nach  Seiten  der  stilistischen 
Gestaltung  nicht  ganz  der  Selbständigkeit. 

So  führt  uns  die  Geschichte  unseres 
Stoffes  von  dem  Lateinischen  des  Petrus 
Alphonsus  Uber  mehrere  alt-  und  neu- 
französische Bearbeitungen  zu  den  deut- 
schen Erneuerungen,  die,  obwohl  von  den 
französischen  ausgehend,  im  ganzen  etwas 
origineller  als  jene  sind. 

Hermann  Taroel. 


Michas l  Lex,  Dib  Idee  im  Dbama  bei 
goetue,  schiu-kh,  g  bilm' abz  kk ,  kleist. 
München,  C.  H.  Becksche  Verlagsbuchhand- 
lung 1904.    IV,  814  S. 

Wenn  man  ermißt,  wie  vieldeutig  oft 
die  Idee  eines  Kunstwerks,  zumal  eines 
dramatischen,  bestimmt  worden  ist,  so  wird 
man  ein  Buch  wie  das  vorliegende,  das 
über  den  schwierigen  Begriff  eine  erneute, 
gründliche  Untersuchung  verspricht,  mit 
Interesse  zur  Hand  nehmen.  Denn  mit 
kurzen  Schlagworten  oder  abstrakten  For- 
meln ist  in  der  Regel  wenig  oder  nichts 
anzufangen.  Dadurch  unterscheidet  sich 
der  Verf.  zu  seinem  Vorteil  von  August 
Georgy,  der  ziemlich  gleichzeitig  die  Tra- 
gödie Hebbels  nach  ihrem  Ideengehalte 
würdigte.  Gleichwohl  ist  jene  Schrift  als 
Ergänzung  des  Buches  willkommen.  Denn 
des  Verf.  Gründe  für  die  Beschränkung 
auf  Goethes,  Schillers,  Grillparzers  und 
Kleists  Dramen  sind  zum  mindesten  un- 
klar gehalten,  jedenfalls  nicht  zwingend. 
Es  empfahl  sich,  auch  Hebbel  und  Ludwig 
gebührend  mitheranzuziehen.  Durchmustert 
man  aber  das  Gebotene,  so  ist  des  Verf. 
Umsicht  und  Besonnenheit  anzuerkennen, 
die  die  solchen  ästhetisch-kritischen  Unter- 
suchungen loicht  anhaftenden  Einseitig- 
keiten tunlichst  vermeidet.  Mit  gutem  Be- 
dacht legt  er  deshalb  zunächst  durch  histo- 
risch-genetische Betrachtung  den  Grund. 
So  sucht  er  sieb  durch  die  glückliche  Ver- 
bindung beider  Methoden  vor  unsicheren 
Schlüssen  zu  hüten.  Er  beginnt  mit  der 
Bestimmung  des  Begriffes  Idee,  den  er 
weder  mit  dem  Plane,  noch  mit  der  Hand- 
lung, noch  auch  mit  einem  im  Drama 
herrschenden  Gedanken  gleichsetzt,  son- 
dern als  künstlerisch  verkörperte  Wahrheit 
bezeichnet,  die  der  menschlichen  Erfahrung 
angehöre,  nicht  der  Philosophie  oder  Moral. 
In  bewußter  Ablehnung  verstandesmäßig 
begriffener  Sätze,  sogenannter  intellektueller 
Ideen,  fordert  er  für  die  dichterische  Ge- 
staltung einer  Idee  Umsetzung  in  mensch- 
liches Schicksal,  das  sich  sichtbar  und 
zwar  in  der  Gegenwart  vollzieht.  Es  macht 
nichts  aus,  ob  eine  oder  zwei  oder  eine 
ganze  Gruppe  Personen  davon  betroffen  wird. 

Demnach  definiert  er  die  dramatische 
Idee  als  'die  durch  Auschauung  geoffen- 
barte Wahrheit  menschlicher  Schicksale'. 


Digitized  by  Google 


! 


608  Anzeigen  und 

Und  es  interessiert  zu  sehen,  wie  er  die 
Gültigkeit  dieses  Gesetzes  an  den  aus- 
gewählten Dramen  zu  erweisen  sucht  So 
lehnt  er  Im* i  Goethe  eine  einheitliche,  durch- 
greifende Idee  ab  für  Clavigo,  Stella,  Tasso 
und  auch  für  Faust,  dessen  endliches 
Schicksal  sich  ihm  als  Ergebnis  aus  einem 
Doppelten  darstellt,  'aus  einem  streng  In- 
dividuellen: seinem  irdischen  Leben  — 
und  einem  absolut  Typischen:  dem  Ver- 
fahren Gottes  mit  den  Menschen  schlecht- 
hin'. Von  den  übrigen  Dramen  wird  be- 
sonders auf  die  Ideenverwandtschaft  zwi- 
schen Gütz  und  Egmont  gut  verwiesen, 
insofern  beide  Helden  ohne  tragisches  Ver- 
schulden, der  eine  durch  seinen  Edelsinn 
und  seine  Tapferkeit,  der  andere  durch 
sein  sicheres  Rechtsvertrauen,  untergehen. 
Also  beide  'eigentlich  durch  ihre  vortreff- 
liche Eigenart*.  Weniger  spricht  seine 
Auffassung  von  der  Iphigenie  an.  Ab  das 
einzige  Stück,  an  das  Goethe  mit  einer 
fertigen  Idee  heranging,  von  der  aus  er 
den  Stoff  gestalten  wollte,  wird  zutreffend 
die  Natürliche  Tochter  charakterisiert  Daß 
Schiller  die  hohe  Symbolik  dieses  Stückes 
besonders  rühmte,  erklärt  sich  aus  seiner 
ganzen  Produktionsart.  Im  Gegensatz  zu 
Goethe,  der  sich  zu  verschiedenen  Zeiten 
verschieden  über  die  poetische  Idee  aus- 
sprach, ist  er  der  geborene  Ideedichter,  so 
sehr,  daß  Plan  und  Idee  bei  ihm  zusammen- 
fallt. Die  Ausführungen  über  seine  Dramen 
gehören  zu  den  gelungensten  des  Buches, 
wobei  anschaulich  der  maßgebende  Einfluß 
seiner  sittlichen  Weltanschauung  auf  seine 
dramatischen  Ideen  entwickelt  wird,  bis 
er  mit  dem  Fragment  Demetrius  eine  neue, 
viel  versprechende  Gattung  verhieß,  voll 
Shakespe arischer  Tragik. 


Mitteilungen 

Auch  die  Grilrparzerschen  Stücke  wer- 
den in  anregender,  klärender  Untersuchung 
geprüft  und  seine  freilich  gleichfalls  mehr- 
fach gemodelten  Theorien  sorgfältig  dabei 
beachtet  Schwieriger  lag  der  Fall  bei 
Kleist,  bei  dem  diese  Hilfsmittel  so  gut  wie 
versagen.  Die  Wandlung,  welche  dieser  aus- 
gesprochen subjektive  Dramatiker  durch- 
machte von  der  durchaus  negativen  Welt- 
anschauung in  den  Werken  der  ersten 
Periode  zu  gelegentlichen  positiven  Ideen 
in  späterer  Zeit  bis  zu  einer  gewissen  Ob- 
jektivität gegenüber  der  Idee  im  Prinzen 
von  Homburg,  wird  eingehend  verfolgt 
Auffallend  rasch  findet  sich  der  Verf.  nur 
mit  dem  Robert  Guiscard- Fragment  ab, 
über  dessen  Idee  sich  doch  ganz  plausible 
Ausführungen  geben  lassen  (vgl.  N.  Jahrb. 
1903  XI  157).  Hingewiesen  sei  auch  auf 
die  neue  Erwägung,  wodurch  er  Wilbrandts 
und  Brabrns  Annahme  stützt,  daß  der  Plan 
zum  Kätchen  von  Heilbronn  sicher  vor  dem 
Bruche  mit  Juliane  Kunze  anzusetzen  ist 
da  es  Kleists  Natur  und  Eigenart  wider- 
spreche, 'nach  dem  negativen  Ausgang 
einer  Lebenshoffnung  eine  positive  Idee 
darzustellen'. 

Man  darf  also  das  Buch,  auch  wenn 
man  mancher  anfechtbaren  Behauptung 
widersprechen  wird,  als  die  Frucht  ernst- 
lichen Nachdenkens  und  guter  Beobachtung 
bezeichnen.  An  seinem  Stile  stört  vor 
allem  die  breite  und  nicht  selten  geradezu 
umständliche  Ausdrucksweise,  wodurch  der 
Verf.  eher  das  Gegenteil  als  die  beabsich- 
tigte Klarheit  erreicht.  Er  hat  deshalb 
wieder  weit  über  die  Gebühr  zum  Sperr- 
druck seine  Zuflucht  nehmen  müssen. 

Otto  Laoendorp. 


I 

Digitized  by  Google 


IDcrlao  uon  2?.  (B.  (Ccuuncr  in  XcipMO  un&  Berlin. 


Deutfd?es  Cefebucfy  für  fyöfyere  Cefyranftcütetu 

S&rnruritung  bro  vPöürlncr  Xcfcüurljp  für  XV. itrrl  und  «ßorbbcurfcfjlanb  in  rngftcni 

SCnfctjlufe  an  bit  nrcufcifrfjcn  Xcijrulanc 

Uon  »Dirclitor.  unb  Jprof. 

9lusijrüi-  A:  für  cuannclifrlje  Snfialtrn.    Jfugnauc  B:  für  paritatifrije  SCnfraltcn. 

2.  Sluflagr.    3n  neuer  Hrri:tfrfjrnDung.    3n  Xcinhunb  gefrfnnaruboll  und  bauerfjaft  geuunben. 
GftctftO  *iBh.  2.—  Ii.  («SiHnta)  JBR.  3.2a  HI.  Oßuarta)  4Rn.  2.40.  IV.  (Untertertia)  JUS.  2.40. 
V.  (Ooertcrtlfl)  .Ö&w.  2.40.  VI.  (UnterfrRuitba  >  unter  bcr  PrefTe. 


3?a$  Ürfcuurfj  ift  uon  brn  linl.  ^robin^ialfdjuiriallroini  lOciinrniiuuö, 
ili Um  1  l- ii •-. .  ÖDcfrfalcnjl  unb  brr  iVfjcinurobinj  ;ur  Sttnfüljrunn  oenefjniiat, 
«iuf;rrbcm  tairb  t$  an  jaijlrcidjrn  ^rtuilcn  bcr  tljüring.  <$taami  neuraucfjt 

$ic  SW  0  n  0 1 S  f  dj  r  i  f  t  für  ^ ö ^ c r c  Schulen  urteilt  über  bei«  5ß?erf  im  ttefrruarbeft  1 904 : 
„Tai  Sefetudj  wirft  in  aßen  bisset  erfdjienciien  Seilen  fo  rcd)t  erfrifdjcnb  burd)  feinen 
fcffelnben,  fernigen,  ttou  gefunbem  Junior  burrf>3ogencn  ^\\l;clt  unb  burdj  feine  nnrcgcnbe, 
aOem  9J?eralifieren  unb  onfbriitgtic^  £eb,vf)Qfleu  abreibe  Schreibart.  ?lncrfcnnitng  öerbient 
c  11  d)  bic  planmofiige  Crtueitcrung  bee  @eb<tnfcn*  unb  ©eftcfjt&lreifea  ber  Schüler,  fonrie  bie 
burdj  fölieberung  unb  onbere  §ilf$mittcl  be*  Trutfe  eneicfjte  flare  Übcrfidjt." 


tat  ?efebud)  rntfpridjt  in  ollen  feinen  Zeilen  bui 
Cebrpldne.    Tie  Serfaffer  erftreben  nidjt  blofj  lehrhafte  Svt| 
{entern  cbenjo  unb  in  noch,  tu  herein  Wrabe  SPedung,  Belebung 
r*on  t'iniiir   unb  €d)önb,eitÄftnn,  reti  filtlid)  religiösem  (Üefübl  un 
$infid>t  legen 
unb  f.nnlidi.i 


gen  |tc  ziert  auf  1d)l:ebte  ur 
ea-lebriiibolle  rWdtauÜdjfcit; 
mit  ben  i'cbrauigabtn  be*  Xeuiidjen,  be 
too  fceitrailtdK  unb  iPnierlünbiid'e  beco 
beutfetrm  Sinne  unb  O'eiftc  behanbelt, 


unb  auf  bie  Änfdji 

tet  I.  nnb  II  teil  e 
€agr  nnb«f((ftt<ptf.  bie 

tet  IV.  teil  Mrtr 
altbruildien  tRcttet»  unl 
XarflrüunQ  jufamnirp'i 
fieffbüdjrr  eu'ivfiifn  toi 

Xtt  T.  teil  rnU>< 
tWrfr  unb  turjr  Äthan 
ruHprrrbrn.  pern« 


unb  Gnu 

Inf  tridrHi: 


b,te,  ber  (hbfunbe  unb  ber  Ha 
ib  nurii  tat  otrue.  greinte  ui 
jen  allea  in  nctürlicb  lebenbi) 
t  btr  ^uflcnb  je  naeb  ern  ent 
m  tut*  i  nnb  Uklantt  im  Cottrrct 


n  Seftimmungen  ber  neuen 
rung  unb  ¥erflanbe*fd)ärfunfl( 
ung  t»on  Ofemüt  nnb  $hantafie, 
)iid)cr  iWcfinnung  $1"  formaler 
t  llrfprfinglidjrett,  remige  »flr^e 
l&edielmirfuna.  be^  iJcfcftoffrt 
lurgefe^iebte  Tabei  ift  burdttorg 
ib  Vangfive rgangtne  burrhnui  in 
ier  Vf}iebunQ  auf  bie  Okgenivart 
predjenten  Wltcrtfiufen  gebalten. 

tubr;  flf  finb  (bronolosiidi  nfotbnri  unb 


ftniflf  fliß|«r  Ifrjotlunem, 
19m,  tri«  fi*  trt  UUnt-  unb  H'.aWti 
t ritt  ffebrn  «rtidiif  Wofttfi  €ö(! 


fpTl'fVfitnnB ,  «  (du  tif  getabc  birtlur  (o  tirit  &uti\ 
grbfb<ntrn  Vlrtnungfn  unb  Valotrmutgcn  rlniarrnabt 
glricbm  uab  inlbrtonbrrr  andr  b<r  bbtlolopbildir  iurrttbt 
unb  WrtUnbur.g  tt»  flt|omt»n  Unifirid)r*(tofir»  «flrrbfn. 


i:ndiniiiniürd)r  öfurlfilunafu. 


„  ■  .  Sit  anbgriBibltfR  SlUrff  rn  tba  Itrn  man  4t* 
Stur  unb  $fttgcH<lbe  unb  jtugrn  na*  (hier  Vnorb* 
nung,  liinglirbttung  nnb  (»mdjlidjrn  Wtfialiung 
rbcnfolebr  een  bn  bob.rn  ptaüuaitn  tftfobiung  b(t 
BadiWarrr»  wie  bor  brm  ttimmungtoolltn  fttin- 
grf&blc  brl  CrrtrntrnnrT«.  b«t  ntbtn  bem  rrtorbet- 
ItÄtn  dinSr  ouaj  brn  nutütlltbrn  Srrbfinn  bn 
64ult  »roinnng  tilgt 

Bit  |r(bf!crifi£nbltd|  brauAr  (4)  Icuni  nea)  tu  eneibnrn,  bafe 
Stuft  unb  «ulfloilung  ollrn  an(ptü4rn  0(nugr 
IrJfirn 

60  pfDni  Td)  tif  bilbrr  bnou+fiffirbrnrn  Zrilr  all  aanj 
tcxBpriagrnbe  mrtbpMKbr  unb  pabagogif4r  6a)ep. 
lungrn  bar  unb  tBniwn  balrt  nur  auf  So»  warm|le  jut 
Sinfub^rung  rmpfobUn  »ribfn."  ,,«tain«fittn." 

,.3n  b«r  8rrtrilnng  bft  6tcffrl  taf  bit  rinjrlnrn  tttflrnftafrn 
(Alirbro  bir  errfoflrr  |iö)  a*l*  rnaftt  an  bit  prtufiitdbni  £tbx> 
plant  an,  eitl  rngrr  all  anbrrr  jutn  Xril  tirlgtbtanrbtr  ttulfaV 
irftbufjct,  bir  in  Mffrr  t>lnfla)i  brm  £«bTrt  oft  6diwirrigtrtirn 


brrritrn  trr  Stoff  ftlbn  unb  (dnr  9rb«nbinng  ift  buribau» 
brr  gclfHgm  Snttridlung<flnfr  unb  brm  6proa>«mi6grn  bct. 
irntam  anarpast  fnc  bir  t*  brCimmi  ift,  rin  Qortug,  brn  anbrrr 
brutjil)t  ÜrfrbüdKt  tbrnfnll«  nidjt  frltrn  urrmtiirn  laffrn.  .  .  ■ 

€0  wirb  and)  bn  St brrr  brr  alirn  ükidiicbtr,  brai  anbrrr  ürir- 
büdirr,  mir  j.  6.  ba«  Ben  4>opf  nnb  ^anlflrt  (tbt  mrntg  iPranäV 
barcl  birtrn.  in  brm  Bon  Surr«  nnb  ffialj  rbrnfo  triftige  »ie 
rrwunffbir  Untrrfiürnng  finbrn.  Über  auaj  bie  8a41fbrrr  bct 
tfrbtunbr  nnb  ber  MatHrgriAliiitr  tönnrn  betaut  fhtben  jtrbfn. 
9n  teinrn  bre  mtt  betanntrn  £efc«ao)et  ftnb  grrabe 
bie  natntgt id)iittIlo)rn  lirfrflüdr  |o  glürtlia)  geniibtt 
nnb  fitijtn  in  lo  genauet  UbRdnftunmnng  mit  ben  fieliraufgaben 
brr  einzelnen  Piaffrnftnfrn. 

Bit  fügen  no<s  tlniu,  baf]  aud)  ben  an  $oplrt  nnb  trurf 
in  ftrDrnben  btjgirni(*m  «nforberungrn  «eniiflr  geleiflet  IB.  nnb 
fdilieicn  mit  bem  tBunfoV,  bog  bat  Stfebnaj  Ben  Over«  nnb  Sat| 
an  Birten  bübrrrn  Ücbianflalten  jum  Kuben  nnb  jur  drtebnng 
be«  Unterrtd)te« ,  nnb  jrcar  ntöjt  nur  brt  bentfAen,  Oingang 
Pnben  wogt-  ^rttfArtft  f.  ».  »«■noßaltorirn  l»ül. 


flei  iraoftditiflter  ffinfiiljrun«  fleüe  id|  beu  Herren  lirtttortn  nnb  «adjlrbrern  ein  Urüfunne< 
rrrmpinr  aern  foflenlaf  mr  Derfuaviig.  Xa«  ffrgtbni»  »er  Vruiunp  bitte  idj  Mir  feiner^rit  frtunDlidjft 
■■IftUeilei.  0.  0.  Jenfcner. 


Schulwörterbücher 

im  Verlage  von 

reipzig-^j-IßUbncr- Berlin 


Bensder-Kaegi:  griechisches  Schulwörterbuch 

12.  Auflage.  [VIII  u.  916  8.]  Lex  -8.  Geh.  JC6.—,  dauerhaft  in  Halbfr.  geb  X  8 .  — 
■  Die  12.  Auflage  berücksichtigt  das  Wilamowitzsche  Lesebuch  vollständig.  ■ 

Du  griechische  Wörterbuch  von  Benseler-Kaegl  darf  In  dar  12.  Auflage  erneut  den 
Anspruch  erheben,  da»  reichhaltigste,  den  Bedürfnissen  der  Schulen  am  besten  ent- 
sprechende Wörterbuch  zu  «ein.  •  Der  Schriftstellerkreis  Ist  viel  größer,  als  dar 

anderer  Schal  Wörterbacher;  insbesondere  sind  in  der  neuesten  Auflage  das  Wilamo- 
witzsche griechische  Lesebuch  vollständig  und  die  griechischen  Lyriker  in  Auawahl 
berücksichtigt.  •  Ebenso  teichnet  sich  daa  Buch  durch  übersichtliche  Anordnung  lad 
praktische  Gliederung  in  typographischer  Beziehung,  durch  die  Benutzung  der  neueste! 
Ausgaben  und  Erklärungen,  durch  systematische  Bearbeitung  der  Eigennamen  und  durch 
selbständige  Durcharbeitung  des  Formenmaterials  und  der  Orthographie  aus.  •  la  dar 
Etymologie  gibt  Benaeler  aar  wissenschaftlich  Begründetes,  zugleich  für  den  Schüler 
Vorständliches  und  Nützliches  und  enthalt  sich  alles  Unhaltbaren  und  alles  über» 
flüssigen  gelehrten  Beiwerkes,  wie  ea  andere  Wörterbücher  bieten.  •  So  darf  du 
Benseler-Kaegiaohe  Wörterbuch  In  der  neuen  Auflage  doa  Anspruch  erheben,  das  buta 
und  modernste  griechische  Schulwörterbuch  zu  sein. 

yeinichen -Wagener:  latcin  Schulwörterbuch 

7.  Auflage.  [XXIX  u.  926  8  ]  Lex.-8.  Geh.  JL  6.30,  dauerhaft  in  Halbfr.  geb.  JL  7.50. 

Die  n8Qdwestdeutschen  Schulblatter"  1898, 1  urteilen:  „Wir  werden  die  Frage  „Welches 
lateinische  Schulwörterbuch  sollen  wir  unseren  Schülern  empfehlen?"  dahin  beant- 
worten: „Empfehlung  verdient  nur  ein  Schulwörterbuch,  welches  mit  allem  überflüssige! 
Ballast  gründlich  aufräumt,  somit  sich  auf  du  Nötige  beschrankt  und  diea  In  einer 
Anordnung  und  einer  Darstellung  bietet,  welche  dem  Schuler  die  gesuchte  Hilfa  auch 
wirklich  an  die  Hand  gibt  und  ihn  geistig  fördert"  ....  Seitdem  die  von  Wagener 
besorgte  Neubearbeitung  dea  Helnlchenschen  Lexikons  erschienen  ist,  trage  ich  kein 
Bodenken,  dieses  Buch  zu  empfehlen.  .  .  .  Die  Verlagsbuchhandlung  hat  du  Buch 
auch  äußerlich  vortrefflich  ausgestattet,  so  daß  ea  eine  Zierde  der  angehenden  Biblio- 
thek jedes  Sekundaners  bilden  kann.*4 


ttVfli100Y0tt1ll1  ÜTt?  stc'^t  ^en  Herren  Direktoren  und  Lehrern  gegen  Vorhereinaeii- 
fl  üütt  Atinpial  W  dung  von  3  Mk.  für  das  geheftete  und  von  4  Mk.  für  daa  ge- 
bundene Exemplar  zur  Verfügung  die  Verlagsbuchhdl.  B.  G.  Teubner,  Leipzig,  Poststr.  8. 

d»  ^  IsI2üI*mLJSA«m  xu  C*aj»r,  von  Ebeling-Lange  —  Homer,  von 

ionocr^woncroucncr v    -  u*po»,™  Hauke  -  oh*» 


Metamorphoa.,T.  Siebeiis-  Polle  —  «-«-■■«  — - 
v. Schaubach  —  Xenoph.  Anabaais,  v.  Vollbrecht  —  Xenoph.  Hellenika,  v.  Thiemann  — 
Siebclis'  tirocinium  pocticum.  v.  Schaubach.  •  Samtlich  geachmackv.  u.  dauerhaft  geb. 


lilann  l>«Ü»f»n  roa  B.  U.  Trnba«r  In  I.elpilj,  welch«  wir  du  B«*ektnaf  anienr  Lo.er  bnt«o»  *mpf«hlec 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

UND  FÜR 

PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 
JOHANNES  ILBERO    UND    BERNHARD  OERTH 

SIEBENTER  JAHRGANG  1904 
Xin.  UND  XIV.  BANDES  9.  HEFT 

Ausgegeben  am  2b.  Oktober  1904 


LEIPZIG 

DRUCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TBÜBNEB 

1904 


NEUE  JAHRBÜGHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Tenbner  in  Leipzig,  Poutwtr.  3 


Jährlich  10  Heft«  zu  je  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  den  Jahrgang 
betragt  30  Mark.    Alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten  nehmen  Bestellungen  an. 

Die  'Neuen  Jahrbücher'  bestehen  aus  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
ungetrennt  ausgegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteilungen.  Die  für  die 
erste  Abteilung  bestimmten  Beiträge,  Bücbcr  u.  8.  w.  sind  an  Prof.  Dr.  Joh.  Ilberg, 
Leipzig,  Waldstraße  56,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Beruh,  tiertll,  Leipzig,  Parthenstraßo  1,  zu  richten. 


INHALT  DES  9.  HEFTES 


L  ABTEILUNG  (XIU.  BAND) 

Der  Anfang  des  Hcllenentums.  (Schluß).  Von  Konruktor  Prof.  Dr.  Richard 

Pritzsche  in  Schneeberg  i.  S   609— 684 

OPKISIN  £TrXT£I£.  Von  Oberlehrer  Dietrich  Mülder  in  Hildesheim  636-61» 

Zwei  neue  Werke  über  Virgils  Äneis.   Von  Oberstudiendirektor  Dr.  Julius 

Ziohen  in  Berlin   644 

Dk  'funnhduscrsage.  Von  Oberlehrer  und  Privatdozent  Dr.  Karl  Reuschel 

in  Dresden   665—667 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  O.  Wissowa,  Gesammelte  Abhandlungen  sur 
römischen  Religion*-  und  Stailtgeschichte  (I'rivatdo*.  Dr.  L.  Deubner  in 
Bonn).  —  V.  Manheimer,  Die  Lyrik  des  Andreas  Gryphiue  (Ober!  Dr. 
0.  Ladendorf  in  Leipzig)   668— 67S 


H.  ABTEILUNG  (XTV.  BAND) 

Die  Eigenart  des  Gymnasiums.   Von  Gymnasialdirektor  Dr.  Adolf  Stamm 

in  Anklam  ,  4SI— 

Wilhelm  Münchs  Gedanken  über  Zukunftspädagogik.  Von  Professor  Dr.  Otto 

Immisch  in  Leipzig   487—4 

Warum  lehren  wir  Griechisch?  Von  Gymnasialdirektor  Prof.  Dr.  Friedrich 

Aly  in  Marburg  4»6— * 

ÜffcntlicJie  Knnstsatnntlungcn.    Ein  Hilfsmittel  für  den  Unterricht.  Von 

Gymnasialoberlehrer  Dr.  Richard  Pappritz  in  Frankfurt  a.  M.  .  .  605— MW 
Aus  Kuno  Fisctters  Studienzeit.  Von  Gymnasialdirektor  a.  D.  Prof.  Dr.  Hugo 

Holstein  in  Halle  50»-6«o 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  H.  Müller,  Das  höhere  Schulwesen  Deutschlands  am 
Anfang  des  XX.  Jahrhunderts  (Prof.  Dr.  0.  Immisch  in  Leipzig).  —  M.  Klatt, 
Di»  Alters-  und  Slerblichkeitsverhältnisse  der  preußischen  Richter  und  Staats 
anwäUe  (M.  Ho  Uze  in  Leipzig).  —  A.  Rausch,  Schülervereine,  Erfahrungen 

Dr.  Tb.  Opitz  in  Zwickau  i.  8.1  —  Eine  neue 


Kokt- 


>r.  P.  Vogel  in  Lt 


631-M* 


JAHRGANG  1904.    ERSTE  ABTEILUNG.    NEUNTES  HEFT 


/ 

DER  ANFANG  DES  HELLEN  EXTUMS 
Von  Richard  Fbitzbche 
(Schluß) 

11.  Die  älteste  Verteilung  der  griechischen  Stämme.    Die  Süd- 
achäer.    So  durfte  denn  vorläufig  die  Bahn  doch  noch  frei  sein  für  den  Ver- 
such, uns  an  der  Hand  von  Zeugnissen,  zu  denen  auch  die  Sage  einige  Ele- 
mente beiträgt,  ein  Bild  zu  machen  von  der  Verteilung  der  griechischen  Stämme 
im  zweiten  Jahrtausend  v.  Chr.,  in  der  Periode  der  mykenischen  Kultur.  Denn 
wenn  die  Sage  altes  Leben  überlieferte,  kann  sie  es  bei  allem  Wechsel  zu  keiner 
Zeit  ganz  losgelöst  haben  von  der  Erde,  die  es  trug.    Der  achäische  Adel  er- 
innerte sich  beim  Sportmeeting  in  Elis,  daß  Zeus  einst  auf  dem  Olymp  ge- 
wohnt hatte,  wie  Jahve  auf  dem  Sinai,  und  man  wußte  von  alten  Beziehungen 
Thessaliens  und  der  ithakesischen  Inseln  zu  Epirus  und  Dodona  (II.  XVI  233. 
Od.  XI  122.  XIX  296).    Ohne  epischen  Gesang  war  das  nicht  wahrscheinlich, 
aber  die  epische  Sprache  ist  hoch  altertümlich,  und  das  Lied  und  der  Sänger 
sind  doch  wohl  so  alt  wie  die  Wörter  aoiÖi\t  äoidög.    Mag  Odysseus  immerhin 
ein  chthonischer  Kachegeist  sein,  daß  seine  Inseln  mykenische  Bauten  trugen 
behauptet  die  Sage  mit  Recht,  das  lehren  die  Funde.    Hätte  man  nichts  von 
einer  Wanderzeit  gewußt,  so  hätte  man  auch  nicht  Wörter  gehabt  wie  Auto- 
chthonen,  Proselenoi.    Auf  diese  Prädikate  war  man  stolz;  also  brauchte  man 
keine  Wandersage  zu  erfinden.    Die  wichtigsten  Stätten  mykenischer  Funde 
(wir  nennen  nur  solche,  wo  Gräber  oder  Steinbauten  mit  mykenischen  Scherben, 
Bronzen  u.  s.  w.  aufgedeckt  wurden)  sind  in  Argolis  Mykene,  Tiryns,  Argos 
(Heraion),  Nauplia,  Midea,  Asine,  in  Lakonien  Pharis  (Vaphio),  Kampos,  Arkiua, 
ferner  Kalauria,  Aigina,  Salamis,  in  Attika  Acharnai  (Menidi),  Aphidnai  (Kapan- 
driti),  Thorikos,  Spata,  Halike,  Brauron,  Markopoulo,  Prasiai,  Eleusis,  in  Böotien 
Orchomenos,  Arne,  Theben,  in  Phokis  Delphi,  in  Thessalien  Dimini  (lolkos, 
Pagasai),  Ossa,  Goura.    Wir  Übergehn  die  Inseln.    Das  ist  der  Kulturkreis, 
in  den  die  Vorfahren  der  Griechen  eingetreten  sind.    Infolge  ihrer  Wanderung 
wurden   sie   (und  die  Italiker),  nach  Jahrtausenden  eines  ungeschichtlichen 
Daseins  in  der  Weise  der  Naturvölker,  wie  später  die  Germanen,  Araber, 
Türken  zu  geschichtlichen  Völkern.    Müssen  wir  ganz  darauf  verzichten,  uns 
von  dem  Vorgange  eine  Anschauung  zu  machen?    Wer  zuerst  herantritt,  steht 
vor  einem  Chaos  von  Völkernamen,  Ortsnamen,  Eponymen,  Kulten,  Mythen, 
Sagen,  Dialekten,  Ruinen,  Gräberfunden;  ein  Feld  für  den,  der  an  der  Lösung 

Neue  J.brbHcber.    1904.   I  40 


Digitized  by  Google 


610 


ft.  Prit»che:  Der  Anfang  des  HellenentumB 


kompliziertester,  fast  hoffnungsloser  Aufgaben  mitarbeiten  will,  freilich  auch  ein 
PrOfstein  für  das  Rüstzeug  des  Historikers  wie  vielleicht  kein  zweiter.  Altere 
Hypothesen  von  Otfried  Müller,  E.  Curtius,  M.  Duncker,  H.  Kiepert,  B.  Giseke, 
Fligier  gelten  als  veraltet,  neueren  von  U.  Köhler,  F.  Dümmler,  E.  Meyer, 
E.  Bethe  wird  widersprochen,  z.  B.  von  A.  Gercke  (Lit.  Centralbl.  1902  Sp.  1312). 
Und  doch,  in  diesem  Chaos  ward  ein  Trank  gebraut,  der  alle  Welt  erquickt 
und  auferbaut.    Ein  Umriß,  ein  wenn  auch  noch  so  entferntes,  nur  schemati- 
sches  Bild  ist  doch  vielleicht  möglich.    Es  ist,  wie  wenn  einer  auf  dem  Monde 
einige  Flecken  sieht,  dem  eine  Welt  sich  enthüllen  würde,  wenn  das  Auge 
teleskopisch  wäre.    Versuchen  wir  einzudringen  in  das  Diluvium,  einige  Leit- 
fossilien sind  doch  vorhanden.  Wenn  wir  diesen  so  weit  vertrauen,  daß  unsere 
hypothetische  Chronologie  bis  2000  v.  Chr.  zurückgeht,  so  sind  die  Zahlen  un- 
sicher, aber  doch  vielleicht  nicht  ganz  chimärisch.    Ein  Leitfaden  für  die 
Chronologie  der  älteren  Zeit  ist  der  von  Herodot  (VII  204)  mitgeteilte  Stamm- 
baum des  Leonidas,  der  aus  zwanzig  Namen  besteht.    Von  diesen  erkennt 
E.  Meyer  (Rhein.  Mus.  XLU  100)  vierzehn  als  historisch  an;  der  älteste  datier- 
bare ist  der  des  Königs  Polydoros,  der  ein  Teilnehmer  am  ersten  Messenischen 
Kriege  (743 — 724)  war.    Über  diesen  hinaus  liegen  noch  sieben  beglaubigte 
und  sechs  unbeglaubigte  Namen.    Demnach  reicht  die  beglaubigte  Geschichte 
Spartas  bis  etwa  950  v.  Chr.  zurück.    Von  den  unbeglaubigten  Königen  Agis, 
Eurysthenes,  Aristodemos,  Aristomachos,  Kleodaios,  Hyllos  ist  der  letzte  wohl 
ein  Eponymos,  wie  Doros  (Hylleis  bedeutet,  wie  Dorieis,  Waldleute);  aber  die 
Berechnung  des  Eratosthenes  erscheint  doch  leidlich  annehmbar,  der  den  Be- 
ginn der  Dorischen  Wanderung  auf  1104  v.  Chr.  ansetzt.    Den  Spartanern 
stand  die  Erinnerung  daran  fest,  die  sie,  wie  die  Könige  ihren  Stammbaum, 
mit  Stolz  pflegten;  Pindar  weiß  von  dem  Ursitz  der  Dorer  im  Pindosgebirge, 
und  Tyrtaios  erwähnt  den  Auszug  aus  Erineos.    A.  Milchhöfer  in  Beinern  Auf- 
satze über  den  Palast  von  Knosos  (Deutsche  Rundschau  1902  Nr.  18)  glaubt 
das  Ende,  nicht  den  Anfang  der  Dorischen  Wanderung  in  den  Ausgang  des 
XII.  Jahrh.  verlegen  zu  müssen.    Die  weitere  Führung  im  Dunkel  der  Ver- 
gangenheit übernehmen  nun  die  fünfzehn  Meter  hohen  Schuttschichten  des 
Hügels  von  Hissarlik.    W.  Dörpfeld  in  seinem  abschließenden  Werke  'Troja 
und  llion'  (1902)  berechnet  für  die  unterste  der  neun  übereinanderliegenden 
Kulturschichten,  von  einem  Ringwall  umgebene  spärliche  Mauerreste  auf  dem 
Urboden  mit  Bruchstücken  phrygischer  Keramik,  die  Zeit  von  3000 — 2500 
v.  Chr.    Die  zweite  Schicht,  2500 — 2000  v.  Chr.,  zeigt  uns  einen  reichen 
Herrschersitz,  weiten  Mauerring,  starke  Tore,  stattliche  Propyläen.    Diese  Burg 
wurde  durch  Brand  zerstört;  sie  begrub  unter  ihren  Trümmern  den  von  Schlie- 
mann  so  genannten  Schatz  des  Priamos.    Die  dritte,  vierte  und  fünfte  Schicht, 
2000 — 1500  v.  Chr.,  zeigen  eine  fortschreitende  Verarmung  gegenüber  der  da- 
mals blühenden  Kultur  Kretas  und  der  Inseln  des  Archipels.    Die  sechste 
Schicht,  1500—1000  v.  Chr.,  enthält  nach  Dörpfeld  die  Reste  des  homerischen 
Troja.    So  unsicher  diese  Zahlen  sind,  so  sind  sie  doch  nicht  aus  der  Luft  ge- 
griffen, sondern  nach  einer  Methode  gewonnen  worden,  deren  Zuverlässigkeit 


Digitized  by  Go 


B.  Fritwche:  Der  Anfang  des  Hellenentuma 


611 


sich  durch  die  Beziehungen  der  raykenischen  Funde  zu  Ägypten  einigermaßen 
kontrollieren  läßt  Diese  Beziehungen  sind  gegenBeitig,  denn  in  ägyptischen 
Gräbern  der  18.  thebanischen  Dynastie  (1700 — 1400  v.  Chr.)  macht  man  my- 
kenische  Funde  (Spiegelberg,  Geschichte  der  ägypt.  Kunst,  1903,  S.  39.  57). 
Die  aus  der  Form  und  Ornamentierung  der  Fundstücke  gezogenen  Schlüsse  der 
Prähistoriker  sind  doch  kaum  weniger  zuverlässig  als  die  von  A.  Kirchhoff  in 
der  'Geschichte  des  griechischen  Alphabets'  aus  den  Buchstabenformen  ge- 
wonnenen Einsichten.  Die  gescholtene  Wissenschaft  der  Urgeschichtsforscher, 
die  'reich  ist  an  Tatsachen,  arm  an  Ideen',  nun,  einige  Ideen  hat  sie  doch,  die 
das  einzige  Licht  sind  im  Dunkel  von  Zeiten,  wo  jede  andere  Leuchte  versagt. 
Wie  Thukydides  sagt,  daß  er  die  Vorzeit  nur  mangelhaft  erkannt  habe,  aber 
doch  in  Anbetracht  des  hohen  Altertums  genügend,  so  dürfen  wir  wohl  auch 
den  Archäologen  zugestehn,  daß  sie  im  Begriff  sind,  eine  noch  ältere  Zeit  in 
thukyd ideischer  Weise  zu  erkennen,  a>g  staltetet  tlvui  caioxQtbvtcos-  Es  ist  ein 
schöner  Triumph  ihrer  Methode,  daß  Milchhöfer  zwei  Jahrzehnte  vor  der  Aus- 
grabung der  Paläste  von  Knosos  und  Phaistos  erkannt  hatte,  da'ß  schon  damals 
'entscheidende  Gründe'  vorlagen,  'Kreta  für  eine  älteste  Periode  auch  zum 
Mittel-  und  Ausgangspunkt  der  entwickelten  industriellen  und  künstlerischen 
Tätigkeit  jener  Zeit  zu  machen'  (Anfänge  der  Kunst,  1883,  S.  127).  Auch 
Hoeck  (Kreta  I.  S.  V)  hatte  ja  schon  vorausgesagt:  'Kretas  Geschichte  beginnt 
in  so  ferner  Zeit,  seine  Glanzperiode  gehört  so  hohem  Alter  an,  daß  es  bereits 
schon  sank,  als  das  übrige  Hellas  erst  aufblühte.'  So  nehmen  wir  denn  auch 
Milchhöfers  Urteil  (1902)  als  ein  'mindestens  nicht  willkürliches'  hin,  daß  die 
Anfänge  des  Palastes  von  Knosos  auf  das  Jahr  2000  v.  Chr.  hinweisen,  und 
entwerfen  uns  von  der  Verteilung  der  Griechenstämme  in  jener  fernen  Zeit 
folgendes  schematische  Bild.  Wir  kolorieren  die  Karte  mit  wenigen  Farben, 
wo,  wie  bei  geologischen  Karten,  alle  Farben  nicht  ausreichen  würden,  um  das 
Werk  der  eine  Welt  gestaltenden  Kräfte  darzustellen.  Die  Griechen  sind  (vgl. 
Schräders  Reallexikon,  Urheimat)  in  die  Balkanhalb insel  von  Norden  ein- 
gewandert. Zwischen  der  ersten  (südachäischen,  arkadischen)  und  der  letzten 
(dorischen)  Einwanderung  kann  wegen  der  Ähnlichkeit  der  Dialekte  kein  allzu- 
großer Zeitraum  liegen.  Thrakische  und  phrygische  Stämme  haben  schon  im 
dritten  Jahrtausend  den  Norden  der  Halbinsel  erfüllt,  die  Phryger  waren  schon 
damals  nach  Kleinasien,  in  die  Troas  und  weiter  nach  Kreta  vorgedrungen. 
Vorgriechische  Bewohner  von  Griechenland  und  den  Inseln  waren  Leleger  und 
Karer.  Auf  Lemuos  sind  tyrrhenische  Pelasger  (2Xvtug  Räuber,  11.  I  594) 
bezeugt  und  durch  eine  etruskische  Inschrift  erwiesen;  die  Stilregel  des  Epos, 
tyrrhenische  Seeräuber  (Horn.  Hymn.  VU  8)  auftreten  zu  lassen,  ist  dem  Leben 
entnommen  (wie  auch  die  andere,  die  Kanaaniter  nicht  Tyrier  zu  nennen,  son- 
dern Sidonier).  Pelasger  bedeutet  Nachbarn,  wie  (nach  Zeuß)  Germani,  und 
wie  Sioux  Feinde  bedeutet  (R.  Dodge,  Die  Indianer,  1884,  S.  11),  und  wird 
deshalb  auch  von  stammfremden  Völkern  gebraucht  Von  Lelegern  in  Lokris 
weiß  Hesiod  (Fr.  35),  von  Karern  auf  den  Inseln  Thukydides  (I  8).  Karisch 

sind  geographische  Namen  auf  -assos  (-essos)  und  -intiios  (z.  B.  Labyrinthos), 

40* 


612 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  des  Hellenentnma 


auch  Olynthos,  Tiryns.  Ein  Gefühl  der  Zusammengehörigkeit  gegenüber  diesen 
Fremden  muß  sich  unter  den  Scharen  der  Südachäer  entwickelt  haben,  als  sie, 
wir  nehmen  an  im  dritten  Jahrtausend,  sich  über  die  Peloponnes  ausbreiteten 
und  bis  Kreta  vordrangen,  unter  dessen  Bewohnern  Homer  die  Achäer  an  erster 
Stelle  nennt;  Hirten  und  Ackerbauer  mit  der  Kultur  der  jüngeren  Steinzeit,  zu 
der  das  Schwein  gehört,  das  Tier  des  Ackerbauers.  In  Kreta  fanden  sie  pbry- 
gische  (also  gleichfalls  indoeuropäische,  aber  den  Iraniern  näher  stehende)  Eteo- 
kreter  vor,  die  den  phrygischen  Bergnamen  Ida  dorthin  getragen  hatten  und 
den  Kult  der  Idäischen  Mutter,  der  Daktylen,  Kureten  und  Korybanten.  Mit 
diesem  Kultus  vereinigten  sie  den  ihres  uralten  Himmelsgottes  Zeus,  vedisch 
Dyäus  (dekl.  Divas  Divi  Dydm  Ztjv,  aus  diesem  Akkusative  entstanden  Zi?vd§ 
Zijvt);  Piaton  (Legg.  I  625  B)  beschreibt  anmutig  den  Ort  der  Zeusgrotte 
und  des  Tempels  bei  Knosos  mit  den  hohen,  schattigen  Baumen.  Daß  sie 
uoit  auch  mit  hauaanitern  in  Berührung  kamen,  beweist  der  Flußname  Iar- 
danos  und  die  Stiermythen.  Ihre  Einwanderung  vergaßen  sie  in  Kreta  wie  in 
Arkadien;  dort*  nannten  sie  sich  zur  Zeit  des  Pausanias  Autochthonen,  hier 
Proselenoi.  Aber  hier  wie  dort  hatten  sie  eine  Stadt  Gortyn,  nur  war  ihnen 
die  Priorität  streitig  (Paus.  VIII  53,  4).  Ihre  Insel  war  die  Brücke  zwischen 
Ägypten  und  Hellas;  die  Stärke  des  ägyptischen  Einflusses  beweisen  die  Pa- 
läste ihrer  Könige  zu  Knosos  und  Phaistos,  sowie  das  Museum  zu  Candia. 
J.  E.  Hamson  sagt  darüber  ((Jlass.  Rev.  XVII,  1903,  S.  85):  'Wer  nur  eine 
Stunde  zugebracht  hat  im  Museum  zu  Candia,  für  den  stehn  zwei  Dinge  fest: 
daß  das  große  Seekönigreich  des  Minos  eine  lebendige  Realität  ist,  mit  der 
man  rechnen  muß,  und  daß  die  Kunst,  die  Architektur,  die  ganze  Zivilisation 
dieseB  Reichs  nicht  ägyptisch  war,  aber  durch  und  durch  von  ägyptischem  Ein- 
flüsse durchdrungen.'  So  wurden  sie  das  älteste  griechische,  aber  noch  vor- 
hellenische Kulturvolk,  während  ihre  Genossen  in  Arkadien  noch  die  Göttin 
der  Wildnis  als  Bärin  verehrten  und  bocksfüßige,  obscöne  Fruchtbarkeits- 
dämonen und  den  Zeus  in  Wolfsgestalt.  Die  von  ihnen  verbreitete  Kultur 
heißt  nach  den  ersten  Kunden  Inselkultur,  mykenische  Kultur.  Zu  dieser  ge- 
hört auch  ein  eigentümliches,  noch  nicht  entziffertes  Schriftsystem,  die  Evans- 
schrift,  auf  das  vielleicht  die  argivische  Sage  von  dem  Erfinder  der  Schrift 
Palamedes  hinweist,  sowie  der  Uriasbrief  des  Proitos  (II.  VI  168).  Das  Reich 
von  Knosos  blühte  bis  ins  XIII.  Jahrb.;  kaum  später  läßt  sich  nach  Milchhöfer 
die  Zerstörung  des  Palastes  datieren.  Die  mykenische  Kultur  aber  blühte  fort, 
auf  dem  Festlande  bis  zur  Dorischen  Wanderung,  die  ihr  ein  Ende  setzte,  auf 
den  Inseln  nach  Collignon  (Geschichte  der  griechischen  Plastik  I,  1897,  S.  61) 
bis  ins  VII.  Jahrh.  Collignon  sagt  S.  67:  'Die  Dorische  Wanderung  ist  für 
Griechenland  gleichsam  das  Hereinbrechen  eines  langen  Mittelalters,  das  die 
Spuren  einer  bereits  blühenden  Kultur  zertritt.  Es  hat  mehrerer  Jahrhunderte 
bedurft,  um  Griechenland  in  den  Stand  zu  setzen  den  verlorenen  Boden  wieder- 
zugewinnen und  bei  der  Kunst  des  Orients  zum  zweitenmal  in  die  Lehre  zu  gehn.' 

12.  Dielonier.  Indessen,  so  nehmen  wir  an,  war  ein  zweiter  der  ur- 
griechischen Stämme  aus  Thessalien  zunächst  in  Böotien  eingedrungen,  mit 


Digitized  by  Go 


R.  Fritxache:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


613 


Ochsenkarren  und  steinernen  Waffen,  aber  auch  tüchtig  in  Schiffahrt  und  See- 
raub, der  Stamm  der  Iavonen.  Ihr  Ausgangspunkt  war  Iolkos,  der  Ionier- 
hafen.1)  0.  Kern  (S.  19  d.  B.)  urteilt  über  Iolkos  nach  dem  Augenschein:  'Jeden- 
falls war  das  Volk,  das  hier  geherrscht  hat,  immer  auf  die  See  angewiesen.' 
Aber  auch  Böotien  war  an  drei  Meeren  gelegen  {tQi&<xka66ot  Strabon  IX  400). 
Sie  breiteten  sich  hier  aus  und  an  der  Nordküste  der  Peloponnes  (Aigialeia; 
bei  Troizen  war  das  Genethlion  des  Theseus)  und  an  der  Ostküste  von  Argolis 
(Kynuria),  auch  über  Attika  und  einige  Inseln;  Euböa  wurde  auf  lange  Zeit 
ihr  Hauptsitz,  das  Zentrum  ihrer  Kultur.  Schon  die  Art  ihrer  Ausbreitung, 
die  Ansiedlung  auf  langen  Küstenstreifen,  weist  darauf  hin,  daß  sie  Seefahrer 
waren.  So  haben  sie  auch  später  kolonisiert,  nicht  wie  die  Achäer  in  Uuter- 
italien.  Ihr  Hauptgott  war  Poseidon,  auch  Erechtheus  genannt  (vgl.  II.  XX111 317), 
dessen  Kult  sie  an  der  ganzen  peloponnesischen  Küste  verbreiteten,  nicht  so 
sehr  wegen  der  Poesie  des  Meeres,  wie  die  Romantiker  gemeint  haben  würden, 
als  weil  er  der  Gott  der  Seeräuber  ist,  wie  der  Fischer  (sein  Dreizack  ist  die 
Gabel  der  Thunfischer).  Sie  verehrten  ihn  teils  in  Roßgestalt  (wrauo-s,  nach  den 
VVellenrossen,  z.  B.  in  Kolonos),  teils  in  Stiergestalt  (%ttvQeo$  nach  dem  Wogen- 
gebrüll). Helikon  heißt  'Berg  des  Stieres',  Böotien  'Land  des  Btiergestalteten 
Gottes'  (nach  Gruppe).  Deu  Kult  des  Helikonischen  Poseidon  übernahmen  von 
ihnen  die  Acl  läer  von  Aigialeia  (Hdt.  I  145);  Kultstätten  waren  Helike  und 
Aigai  (II.  VIII  203.  XHI  21.  Aigens  ist  ein  ionischer  Name  des  Poseidon). 
Daneben  opferten  sie  am  Tritonbache,  der  bei  Alalkomenai  in  den  Kopaissee 
fließt,  der  Alalkomenischen  Athene,  die  sie  auch  Tritogeneia  nannten,  wie  die 
Argiver  die  Io  Inachione.  Eine  alte  Stadt  Athen  hatte  angeblich  der  Kopaissee 
überflutet  (Paus.  IX  24,  2).  Wie  in  Athen,  so  haben  auch  in  anderen  ioni- 
schen Städten  Poseidon  und  Athene  um  den  Vorrang  gestritten.  Auf  Euböa 
verehrten  sie  die  kuhgestaltige  Erdgöttin  Io,  die  dort  den  heiligen  Weideplatz 
Argura  hatte.  Davon  ist  die  Insel  genannt;  beim  argivischen  Heraion  war 
auch  ein  Temenos  namens  Euboia.  Einen  Zeusdienst,  der  altertümlicher  ist  als 
der  des  Olympiers,  begingen  sie  in  Athen  mit  den  Buphonia  am  Feste  Dipolia. 
Nach  einem  Stiere,  der  von  der  Opfergerste  auf  dem  Altare  fraß,  warf  der 
Priester  ein  Beil  und  entfloh,  worauf  man  dem  mörderischen  Beile  den  Prozeß 
machte  (Paus.  I  24,  4),  ein  Zeichen,  daß  man  im  Opferstiere  das  Numen  selbst 
anwesend  glaubte,  wie  in  allen  heiligen  Tieren.  Hingegen  den  Kultus  der 
Zeusgattin  erhielten  sie  aus  Kreta  (Horn.  Hymn.  V  123).  Demeter  (JccfidrriQ, 
äol.  Janärrjo)  heißt  Mutter  Jä,  Mutter  z/ö.  Dies  sind  phrygische  Lallformen, 
wie  Mutter,  ßü  Vater  (Aesch.  Suppl.  890.  H92);  solche  waren  im  Phrygi- 
sehen  sehr  üblich,  durch  phrygische  Sklaven  ist  auch  das  Wort  Papa  in  die 
Haus-  und  Kirchensprache  gekommen  (Kretschmer,  Wiener  Studien  XXIV,  1902, 
S.  523).    Auf  alte  kretische  Beziehungen  weisen  auch  Androgeos,  Theseus, 


')  'IafoX*6s.  Schröder  hat  bei  Pindar  die  richtige  Schreibung  durchgeführt.  Vielleicht 
Haplologie  für  'Jcr/o/oixds,  dies  Wort  wäre  gebildet  wie  Tritogeneia  von  Triton.  Aber 
vgl.  auch  '/«s,  "laaov  "A^yos  das  ionische  Argos. 


Digitized  by  Google 


614 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


Daidalos  (letzterer  ist  attisch;  von  den  Ioniern  sind  die  Anfänge  der  Bild- 
schnitzerei und  Plastik  ausgegangen).  Der  Name  der  Ionier  drang  früh  nach 
Osten  (wie  auch  der  der  Achäer,  falls  die  anf  ägyptischen  Inschriften  des 
XIII.  und  XII.  Jahrh.  unter  den  'Völkern  des  Nordmeers'  genannten  Akai- 
wascha  dies  sind;  Brugsch,  Die  Aegyptologie,  1897,  S.  471),  als  sie  das  v  in 
ihrem  Namen  noch  aussprachen;  die  Völkertafel  der  Genesis  nennt  sie  Jävän, 
assyrische  Keilschriften  Jävanu,  das  Gesetzbuch  des  Manu  und  das  Mahäbharata 
Yavana.    In  Attika  hielten  sie  sich  später  für  autochthon. 

13.  Die  Minyer.    Der  verlassene  Ionierhafen  im  südlichen  Thessalien 
wurde  besetzt  von  den  äolischen  Minyern,  die  gleichfalls  Schiffahrt  trieben  und 
einige  Inseln,  sowie  das  westliche  Böotien  kolonisierten,  während  Ostböotien 
von  dem  kadmeischen  Theben  beherrscht  wurde,  einer  kanaani tischen  Nieder- 
lassung mit  dem  Kultus  der  Kabiren  (der  tyrische  'Stadtkönig'  Melqart,  Meli- 
kertes,  ist  wohl  von  hier  aus  den  Minyern  bekannt  geworden).  Herodot 
(TV  145  ff.)  kennt  ihre  Ansiedlungen  auf  der  Südspitze  von  Lakonien,  in  Thera 
und  Lemnos;  eine  mythische  Erinnerung  an  Seezüge  vom  Ionierhafen  ostwärts 
bewahrten  sie  in  der  Argonautensage.    Denn  sie  hatten  Sänger  und  verehrten 
die  Musen  (GtoxiaC,  altes  Wort,  wie  'MaXxo(i(vac) ,  deren  Kult  sie  wohl  aus 
Thessalien  mitbrachten  an  den  Helikon;  ihnen  weihten  sie  den  Berg  und  die 
alte  Poseidonquelle  Hippukrene.    Musik  und  Gesang,  die  Freude  des  äolischen 
Stammes  hier  wie  später  in  Lesbos,  verschönte  den  Festort  ihres  alten  Natur- 
gottes (Theogn.  1275),  des  Eros  in  Thespiai,  den  sie  in  einem  rohen  Steine 
verehrten  (Paus.  IX  27,  1  ecQybg  Mfrog,  wie  der  Stein  in  Hyettos,  IX  24,  3). 
Musisch,  wie  das  Fest  Museia  auf  dem  Helikon  (Paus.  IX  31,  3),  waren  auch 
die  später  im  Odeion  gefeierten  Charitesien  zu  Ehren  der  Spenderinnen  aller 
guten  Gaben,  der  Chariten  von  Orchomenos,  deren  Numen  anwesend  war  in 
drei  heiligen,  vom  Himmel  gefallenen  Steinen  (Paus.  IX  38,  1).    Der  sprich- 
wörtliche Reichtum  von  Orchomenos  ist  zu  beurteilen  wie  der  von  Athen 
und  Korinth;  jene  Gegend  war  günstig  für  Handelsniederlassungen,  wie  auch 
Theben  zeigt,  an  der  Peripherie  der  mykenischen  Kultur  ein  Emporium  für 
den  Westen  wie  Iolkos  für  den  Norden  und  Osten.    Neben  diesen  freund- 
lichen Kulten  bewahrten  die  Minyer  eine  Erinnerung  an  alte  Barbarei  in  dem 
Dienste  des  Zeus  Laphystios.    Auf  dem  Geschlechte  des  Athamas,  dem  Adel 
von  Iolkos,  lastete  die  Pflicht,  aus  seiner  Mitte  einen  Menschen  zu  liefern  zu 
dem  Opfer  (Hdt.  VH  197),  das  noch  zu  Piatons  Zeit  in  Übung  war  (Minos  315  C). 
Athamas  ist  der  Eponymos  der  thessalisch-epi rotischen  Athamanen,  wie  Aineias 
der  Ainianen;  auf  jene  nördliche  Heimat  weist  der  Zeus  der  Minyer  hin.  Die 
'allbesungene  Argo'  (Od.  XII  70)  ist  eine  in  allen  Stücken  vorhomerische  Dich- 
tung, insbesondere  auch  im  epischen  Stile,  da  zu  ihrem  Inventar  der  Drache, 
der  Zauber  (in  dem  die  Thessaler  auch  später  stark  waren)  und  das  goldne 
Vließ  gehört,  sowie  das  Garkochen  der  Leiche  als  ein  Akt  des  Verjüngens  (vgl. 
Aristoph.  Eq.  1321.  1336).    In  einer  Begräbnisliturgie  des  Rigveda  (X  16,  1) 
wird  der  Leichnam  nicht  verbrannt,  sondern  mit  Fett  bestrichen  am  Opferfeuer 
gar  gemacht;  der  Ausdruck  dafür  ist  derselbe  wie  vom  Kochen  der  Opferspeise, 


Digitized  by  Go 


R.  FritzBcbe:  Der  Anfang  des  Hellenentumg 


G15 


jrta.  Nicht  einmal  die  Haut  darf  dabei  aufspringen,  und  wenn  Krähen,  Ameisen 
oder  Raubtiere  den  Leichnam  beschädigt  haben,  so  macht  das  Feuer  alles 
wieder  gesund  (V.  6);  'in  Leben  gekleidet  gehe  das  Überbleibsel  hin'  zu  den 
Vätern  (V.  5).  Das  Feuer  hat  eine  lebenspendende  Kraft  wie  in  der  Geschichte 
des  Demophon  (xvfpbg  pivog,  Horn.  Hymn.  V  239).  So  zog  auch  Klotho  den 
Pelops  wiederhergestellt  mit  elfenbeinerner  Schulter  aus  dem  glänzenden  Kessel 
(Pind.  Ol.  I  27).  Diese  Sage  der  Minyer  ist  wohl  die  älteste  durch  Sänger 
überlieferte  Erzählung  aus  griechischer  Vorzeit. 

14.  Die  homerischen  oder  Nordachäer.    Die  drei  bisher  genannten 
Stämme  wurden  in  den  Kreis  der  mykenischen  Kultur  gezogen,  einer  wesent- 
lich orientalischen,  vorhellenischen  Kultur.    Ihre  Götter  sind  nicht  menschen- 
ähnlich, wie  die  homerischen,  sondern  tiergestaltig  und  dämonisch,  wie  die 
Mißgestalten  der  Inselsteine.    Die  späteren  Hellenen  sahen  die  Spuren  der  my- 
kenischen Zeit  mit  Befremden;  sie  sagten,  das  haben  mißgestaltete  Zwerge  ge- 
schaffen, Daktylen  und  Teichinen,  von  denen  Apollon  die  Erde  gesäubert  hat 
M.  W.  de  Visser  hat  in  einem  lehrreichen  Buche  die  Kultusobjekte  der  ani- 
konischen  Zeit  zusammengestellt  (Die  nicht  menschengeataltigen  Götter  der 
Griechen,  1903).    Nicht  nur  der  Kultus  war  anikonisch,  sondern  die  Religion; 
man  scheute  sich,  die  Götter  menschlich  zu  denken,  wie  man  auch  später  Zeus 
nicht  auf  die  Bühne  brachte,  und  wie  Varro  die  Zeit  zurücksehnte,  wo  die 
Römer  noch  keine  Bilder  gehabt  hatten.    Die  große  Wendung  wurde  herbei- 
geführt durch  den  nächsten  Stamm,  der  diese  weltgeschichtliche  Bühne  betrat, 
die  nördlichen  oder  homerischen  Achäcr.    Sie  lassen  sich  über  Thessalien  zu- 
rück nach  Epirus  verfolgen,  wo  sie  bei  dem  winterlichen  Dodona  den  Eichen- 
gott, Zeus  Phegonaios,  an  der  heiligen  Quelle  mit  einem  höchst  altertümlichen, 
anscheinend  tellurischen  Kultus  verehrten.    Wohl  eine  Erdgöttin  (vgl.  Paus.  X 
12,  10),  wie  Io  und  Hera,  ist  die  dodonäische  'Zeusgemahlin'  (Dione,  gebildet 
wie  Akrisione).    Auf  welchem  Wege  mögen  sie,  und  damit  wohl  auch  die 
übrigen  Griechenstämrae  vor  ihnen,  nach  Epirus  gelangt  sein?    Diese  Frage 
hat  W.  Ridgeway,  Professor  der  Archäologie  in  Cambridge,  einer  scharf- 
sinnigen Untersuchung  unterzogen  (The  Early  Age  of  Greece  1,  1901)  im  Zu- 
sammenhange mit  seinen  Studien  über  die  älteste  Verbreitung  der  Metalle. 
Schliemann  fand  in  Mykene  hunderte  von  Perlen  aus  Bernstein;  die  chemische 
Untersuchung  hat  ergeben,  daß  dieser  von  der  baltischen  Küste  stammt.  Den 
Handelsverkehr  Griechenlands  und  Italiens  mit  den  Ostseeländern  vermittelten 
die  Veneter;  die  Inseln  an  der  Mündung  des  Po  hießen  die  Bernsteininseln 
(Elektridea),  und  der  Mythus  erzählte,  dort  sei  der  Sonnenstein,  das  Elektron, 
entstanden  aus  den  Tränen  der  Sonnentöchter,  der  Heliaden,  die  den  im  Eri- 
danos  verunglückten  Phaethon  beweinten.  Ans  dem  Lande  der  Veneter  führten 
nach  Norden  zwei  Handelsstraßen.    Die  eine  ist  der  Weg,  den  die  deutschen 
Heere  so  oft  gezogen  sind,  über  Verona  und  den  Brennerpaß  nach  Innsbruck 
und  Passau.  Hier  zweigte  im  Donautale  eine  Straße  ab  in  das  westliche,  damals 
von  Kelten  bewohnte  Deutschland;  die  nördliche  Straße  führte  weiter  durch 
Böhmen  an  die  Elbe,  nach  Holstein  und  zu  den  Kimmeriern  auf  der  kimbri- 


Digitized  by  Google 


616 


R.  FriUsche:  Der  Anfang  des  Hellcnentums 


sehen  Halbinsel  Jütland.    Die  andere  Straße  ist  die,  auf  der  Attila  in  Italien 
einfiel;  sie  führte  über  Aquileja  und  Tergeste  (Triest)  durch  die  Julischen  Alpen 
(Mona  Ocra)  einst  nach  Nauportus,  jetzt  nach  Laibach  und  Wien  über  den 
Sem  raering,  auf  dessen  Paßhöhe  ein  zu  Ehren  Kaiser  Karls  VI.  errichteter  Stein 
die  Inschrift  trägt  Aditus  ad  maris  Ädriatici  litora.  Dies  ist  der  östliche  Bern- 
steinweg nach  Kurland  und  Samland,  auf  dem  die  nördlichen  Barbaren  Sklaven, 
Tierfelle  und  Bernstein  gegen  Bronze  auatauschten.    Das  Bronzegeld  hatte  die 
Form  von  Stäben  (6ßik6s,  6/JoAdg;  auch  das  spartanische  Eisengeld  war  stab- 
förmig,  iißekCöxos),  offenen  Ringen  (ßTQenrög,  tcrqttes)  und  Beilen;  auf  Cypern 
und  Kreta  wurde  nach  Beilen  (ntkiXYs,  ein  assyrisches  Wort)  und  halben 
Beilen  (yptxtktxxov),  in  Gortyn  auch  nach  Schalen  (/U'/Jijc)  gerechnet  (Nachweise 
gibt  van  Herwerdens  Lexicon  suppletorium).    So  wurde  im  Norden  der  Alpen 
die  Steinzeit  allmählich  abgelöst  durch  eine  Bronzezeit.1)    So  wird  es  erklär- 
lich, daß  Homer  Kunde  hat  von  den  kurzen  Sommernächten  des  hohen  Nordens, 
wo  der  austreibende  Hirt  dem  eintreibenden  begegnet.  Auf  den  alten  Handels- 
straßen, teils  über  Aquileja,  teils  über  Verona,  sind  die  Barbaren  in  Italien 
eingefallen,  Westgoten,  Hunnen,  Vandalen,  Ostgoten,  Langobarden.*)  Die  Straße 
von  Aquileja  nach  Epirus  führt  über  Epidamnos,  Apollonia,  Dodona  südlich 
nach  Ambrakia,  östlich  über  den  Pindos  nach  Larisa.    Ihr  verdankte  Epi- 
damnos den  Reichtum,  der  zur  Rivalität  mit  Korkyra  und  zum  Ausbruche  des 
Peloponnesischen  Krieges  führte.    Wie  die  griechische  Welt  im  Norden  der  Bal- 
kanhalbinsel  durch  diu  aus  den  Karpaten  vordringenden  Thraker  abgeschlossen 
worden  war,  so  geschah  dies  hier  durch  die  illyrischen  Stämme,  die  bis  nach 
Epirus  vorrückten  und  Dodona  zu  einer  Enklave  zwischen  Barbaren  Völkern 
machten,  während  noch  die  Odyssee  voraussetzt,  daß  Odysseus  nach  Dodona 
durch  Freundesland  geht.    Die  Dorer  dürften  am  längsten  mit  den  Italikern  in 
Berührung  gewesen  sein;  die  Ähnlichkeit  deB  Charakters  und  der  Verfassung, 
auf  die  Jhering  hinweist,  macht  dies  wahrscheinlich.  Dann  sind  sie  als  letzte 
vor  dem  Einbrüche  der  lllyrier  eingezogen  in  das  nördliche  Thessalien  und  den 
Pindos,  von  wo  sie  als  räuberische  Barbaren  oder  Halbbarbaren,  was  sie  ja  im 
Grunde  immer  geblieben  sind,  die  Peloponnes  erorberten  und  die  alte  Kultur 
dort  zerstörten.    Vor  ihnen  müssen  die  Nordachäer  eingezogen  sein,  die  nach 
der  dodonäischen  Sage  von  der  Flut  und  dem  neuen  Menschen  geschlechte  keine 
Erinnerung  an  die  Wunderung  hatten.    Dürfen  wir  annehmen,  daß  das  Land 
des  ätoli sehen  Tydeus,  des  lokrischen  Aias  zu  ihrem  ursprünglichen  Bereiche 
gehörte?  Dort  ist  die  altertümlich  düstre  Sage  heimisch  von  der  Kalydonischen 
Jagd  und  der  Menis  des  Meleager,  sowie  der  Flußgott  Acheloos,  der  oft  das 
Wasser  schlechthin  vertritt  wie  Hephäst  das  Feuer.    In  Thessalien  traten  sie 

')  Die  Bronze  stammt  ans  Babylonien.  Cyprisches  Kupfer  zog  wohl  die  Südachäer 
nach  Cypern.  Das  Eisen  haben  die  Germanen  von  den  Kelten  erhalten.  Eisen,  eisern 
sind  keltische  Wörter;  Brennus  warf  ein  eisernes  Schwert  in  die  WagschaTe. 

*)  Gallier  und  Cimbern  benutzten  den  Paß  Ober  den  Kleinen  St.  Bernhard  und  den 
liguriechen  Küstenweg  an  der  Riviera,  wo  jetzt  der  Schnellzug  von  Marseille  nach  Hentone 
und  Genua  fährt.   Die  Cimbern  hatten  zunächst  bei  Noreja  den  östlichen  Weg  versucht. 


R.  Fritzscbe:  Der  Anfang  de«  Hellenentunm 


617 


ein  in  den  mykenischen  Kulturkreis;  die  babylonische  Flutsage  war  schon  in 
Dodona  zu  ihnen  gedrungen,  wie  ja  die  mykenische  Kultur  auch  die  ithakesi- 
schen  Inseln  erreicht  hatte.  Ihre  Fürsten  wurden  reich  in  dem  herrlichen 
Lande,  das  Otto  Kern  soeben  uns  so  anziehend  beschrieben  hat  (S.  12  d.  B.); 
sie  bezogen  steinerne  Burgen  wie  die  Larisa  Kremaste  in  der  Phthiotis  Achaia 
(der  Name  Larisa,  Steinburg,  kommt  in  Thessalien  viermal  vor).  Ihr  Held 
Achill,  der  erfüllt  war  von  der  Kraft  des  Peliongebirges  und  der  Meereswellen, 
war  das  Thema  ihrer  Lieder,  das  Bild,  in  dem  sie  sich  selbst  darstellten  und 
anschauten.  Dessen  Gegner  sind  die  Thraker  Sarpedon  imd  Rhesos  und  deren 
Kriegsgott  Ares,  sowie  der  (nach  Dummler)  böotische  Hektor.  Die  Tatsache 
der  Übertragung  dieser  und  anderer  achäischer,  böotischer  und  peloponnesi- 
scher  Sagen  auf  den  troischen  Schauplatz  ist  nach  den  Untersuchungen  von 
F.  Dümmler  (Kleine  Schriften  II,  1901,  S.  240)  und  E.  Bethe  (N.  J.  VII  657) 
so  einleuchtend  geworden,  daß  uns  nichts  erwünschter  wäre,  als  wenn  die  vor- 
liegenden Ausführungen  sich  so  vollständig,  wio  wir  es  hoffen,  an  die  F.  Dümmlers, 
E.  Bethes  und  0.  Kerns  anknüpfen  ließen.  In  den  Königshallen  schufen  nord- 
achäische  Sänger  die  Adelsmythologie  der  Olympier,  die  Grundlage  des  Hellenen- 
tums,  dessen  Name  (Hellenen,  gebildet  wie  Kephallenen,  Athamanen,  Ainianen) 
von  den  Nordachäern  ausgegangen  ist.  0.  Kern  sagt  (S.  18):  'Der  Name  des 
dodonäischen  Quellgottes  ist  dem  auf  dem  Olymp  verehrten  Berggotte  gegeben. 
Das  sichtbare  Bild  dieses  Gottes  aber  ist  nach  dem  Vorbilde  eines  thessalischen 
Anakten  geschaffen  und  hat  als  solches  die  ganze  hellenische  Welt  erobert.' 
Wie  groß  der  Unterschied  ist  zwischen  der  alten  Naturreligion  und  der  neuen 
Kunstmythologie,  lehrt  der  Vergleich  mit  dem  Kultus  des  südachaischen  Zeus 
auf  dem  arkadischen  Berge  Lykaion.  Auch  dort  war  der  Altar  bei  einer 
heiligen  Quelle,  in  der  die  Priester  mit  einem  Eichenzweige  Regenzauber 
trieben.  Hier  wurden  noch  in  der  Zeit  des  Theophrast  Menschenopfer  dar- 
gebracht vor  zwei  Säulen,  auf  denen  vergoldete  Adler  saßen;  der  Platz  des 
Gottes  selbst  war  leer.  Nicht  das  Bild  eines  noch  so  würdevollen  thessalischen 
Anakten  hätte  der  arkadische  Bauer  hier  sehen  mögen,  sondern  höchstens  das 
eines  Wolfes  als  Totem,  als  Unterpfand  für  die  Gegenwart  des  Gottes  von  Ly- 
kosura,  dessen  Numen  wie  in  der  Eiche  und  im  Adler,  so  auch  im  Wolfe 
gegenwärtig  war  wie  das  Wodan».  Dieser  Glaube  und  Brauch,  sagt  Welcker, 
gehören  zu  dem  Eigentümlichsten  und  Strengsten,  was  aus  dem  hohen  Alter- 
tume  sich  in  irgend  einem  Teile  Griechenlands  festgesetzt  hat.  Das  gilt  auch 
von  dem  Dienst  des  messenischen  Zeus  Ithomatas,  dessen  Altarplatz  der  hohe 
Felsgipfel  war,  wo  jetzt  das  Bild  der  Mutter  Gottes  steht;  die  dazugehörige 
heilige  Quelle  floß  auf  der  Burg  von  lthome,  und  noch  zur  Zeit  des  Pausanias 
wurde  täglich  aus  ihr  Wasser  in  das  Heiligtum  getragen.  Diesem  Zeus  opferte 
nach  der  Sage  Aristomenes  dreihundert  Gefangene.  Solch  ältester  Zeusdienst 
erforderte  den  Auf  blick  zum  freien  Himmel;  auf  der  Larisa  von  Argos  war  der 
Tempel  des  dreiäugigen  Zeus  (Triopas)  noch  zur  Zeit  des  Pausanias  (II  24,  3) 
ohne  Dach.  Im  stillen  Waldtal  verehrte  man  den  Gott  von  Nemea,  den  Zeus 
des  heiligen  Haines,  dem  zuerst  Perseus  auf  dem  Berge  Apesas  geopfert  haben 


618 


R.  Fritwche:  Der  Anfang  de«  Hellenentums 


sollte.    *Noch  jetzt  sind  die  vom  Erdbeben  niedergelegten  Säulen  des  Tempels 
in  dem  weiten,  stillen,  von  niedrigen  bewaldeten  Bergen  umgebenen  Grund  ein 
rührendes  Denkmal'  (Welcker).    Wie  der  Zeusdienst  am  Ota  und  die  attischen 
Dipolia,  so  sanken  auch  diese  peloponnesischen  Kulte  zu  Lokalkulten  herab,  als 
der  adlige  Olympier  siegreich  vordrang  in  das  zeusgeweihte  Elis  ("Hkidcc  dtccv) 
und  dort,  wo  alle  Feststraßen  zusammenliefen,  sein  Megaron  errichtete.  Jetzt 
mußte  der  Priester  dem  Sänger  weichen;  eine  gewaltige  Veränderung,  das  gött- 
liche abgrundtiefe  Geheimnis  verdrängt  durch  das  vertraut  Menschliche.  Bisher 
hatte  man  das  Ehrfurchtgebietende  als  ein  Fnrchterweckendes  angeschaut;  jetzt 
trat  eine  neue  Religion  des  Schönen  und  Menschlichen  an  Stelle  des  Furchtbar- 
Heiligen.    Es  kann  nicht  ohne  tiefgehende  Folgen  bleiben,  wenn  das  Geheimnis 
des  Frühlings,  die  heilige  Hochzeit  von  Himmel  und  Erde,  sich  verwandelt  in 
eine  fürstliche  Schäferstunde.    Die  Götter  sind  kein  Spielzeug;  sie  sind  eine 
Weltanschauung,  ein  Programm,  ein  Ziel.    Wie  sie  des  Stammes  Gedächtnis 
sind,  so  sind  sie  auch  sein  Ideal,  seine  Zukunft.    Was  hier  geschah,  war  eine 
Offenbarung,  die  einzige,  die  von  einem  europäischen  Volke  ausgegangen  ist, 
die  Offenbarung  des  Adels   der  Menschennatur.    Neben  den  großen  Offen- 
barungen des  Orients,  deren  Gegenstand  das  Jenseitige,  Latente  ist,  hat  keine 
so  folgenreich  gewirkt  wie  diese.    Auch  in  der  Verneinung,  die  jedes  große 
Positive  mit  sich  bringt.    Homer  führt  die  Götter  unnütz  im  Munde;  er  weiß 
wenig  von  Religion.    Wo  gibt  es  eine  tiefere  Herabwürdigung  des  Göttlichen 
als  in  der  Geschichte  von  Ares  und  Aphrodite?  Oder  in  dem  Urteil  des  Paris? 
Das  sind  weder  Naturmythen,  noch  Priesterlegenden,  sondern  höfische  Poesie 
im  Stile  des  ancien  re'gime;  Wieland  wußte,  was  ästhetischen  Feinschmeckern 
zusagt,    Homer  verstand  eine  ideale  Ehe  zu  schildern,  aber  in  das  olympische 
Anaktenhaus  hat  er  sie  nicht  verlegt.    Was  das  Epos  begann,  hat  die  Lyrik 
fortgesetzt;  aus  dem  Eros  von  Thespiai,  den  Chariten  von  Orchomenos  wurden 
der  Amor  und  die  Grazien  der  PlaBtik  (0.  Böhlau,  Philol.  LX,  1901,  S.  321). 
Den  Erfolg  der  ästhetischen  Missionierung  Griechenlands  durch  die  Sänger  er- 
kennt man  daraus,  daß  in  der  klassischen  Zeit  die  Götter  Homers  im  all- 
gemeinen das  Objekt  nicht  nur  der  Kunst,  sondern  auch  des  Kultus  waren. 
Lange  ehe  die  Künstler  sie  als  schöne  Mensehen  darstellten,  waren  sie  in  der 
Seele  der  Sänger  und  Hörer  schön  geworden,  so  daß  die  Streitfrage  in  mythi- 
scher Form  entschieden  wurde,  welche  der  Göttinnen  die  Schönste  sei.  Die 
ästhetische  Botschaft  von  den  himmlischen  Wesen,  die  schön  sind  bis  zu  den 
Knöcheln  (xaXkt'oq>vgog),  hatte,  wenn  nicht  das  letzte  Bauernhaus,  so  doch  alle 
erreicht,  die  an  der  Gestaltung  der  griechischen  Welt  mitwirkten.   Ältere  Strata 
griechischen  Volksglaubens  waren  zwar  nicht  verschwunden  (wo  wäre  sonst  die 
Religion  geblieben?),  aber  sie  waren  doch  so  verschüttet,  daß  E.  Rohde  sie  ge- 
wissermaßen neu  entdecken  mußte.    In  diesem  Sinne  hat  Herodot  recht,  wenn 
er  sagt,  Homer  habe  den  Griechen  ihre  Götter  gegeben.    Goethe  in  dem  Auf- 
satze über  Winckelmann  betont  folgende  Merkmale  des  altertümlichen,  auf  die 
Welt  und  ihre  Güter  angewiesenen  Sinnes  der  Griechen:  das  Vertrauen  auf  sich 
selbst,  das  reine  Wirken  in  der  Gegenwart,  die  reine  Verehrung  der  Götter  als 


Digitized  by  Go 


R.  Fritwche:  Der  Anfang  de«  Hellenentums 


619 


Ahnherrn,  die  Bewunderung  derselben  gleichsam  nur  als  Kunstwerke,  die  Er- 
gebenheit iu  ein  übermächtiges  Schicksal,  die  in  dem  hohen  Werte  des  Nach- 
ruhms selbst  wieder  auf  diese  Welt  angewiesene  Zukunft.  Also  lauter  Merk- 
male einer  Adelsmythologie  und  eines  Adefegeschlechts. 

15.  Hellenentum  und  Orientalismus.  Sollte  auch  das  Wenige  nicht 
fehlerfrei  sein,  was  wir  von  der  ältesten  Verteilung  der  griechischen  Stämme 
glaubten  erkennen  zu  können,  für  unseren  Zweck  ist  das  nicht  Hauptsache. 
Selbst  wenn  alle  Mondflecke  Täuschung  wären,  das  Mondlicht  ist  keine  Täuschung, 
und  durch  den  Puränavollmondschein  wird  die  Erinnerungsnacht  erhellt.  So 
viel  sehen  wir  doch  bei  diesem  schwachen  Lichte,  daß  es  thessalische  Helden 
und  Götter  sind,  die  Homer  auf  einer  Bühne  gruppiert,  auf  der  für  Menschen 
göttliche,  für  Götter  menschliche  Maßstäbe  gelten,  wodurch  er  sie,  echt  künst- 
lerisch, einander  so  weit  ähnlich  macht,  daß  Athene  uns  wie  dem  Diomedes  den 
Schleier  von  den  Augen  nehmen  möchte,  damit  wir  Götter  und  Menschen 
unterscheiden.  Diesen  erhöhten  Menschen  und  erniedrigten  Göttern  haben 
geniale  Dichter  und  Künstler  ihr  Können  und  Leben  gewidmet,  weil  sie  und 
ihr  Volk  in  Bezug  auf  die  Götter  nicht  dachten:  erlaubt  ist,  was  sich  ziemt, 
sondern:  erlaubt  ist,  was  gefällt.  So  folgen  sie  später  sophistischen  Rednern 
im  Gericht  und  auf  dem  Markte:  schön  gesagt  ist  wahr  gesagt.  Diese  ästhe- 
tische Erziehung  eines  ganzen  Volkes  ist  das  Werk  einzelner  Männer  nur  in 
dem  Sinne,  wie  die  religiöse  Erziehung  Israels  das  Werk  der  Propheten  ist 
(religiös  gesagt  ist  wahr  gesagt:  so  schrieb  man  vom  Geiste  getrieben  heilige 
Geschichte,  wie  die  Griechen  unheilige  Mythologie).  Das  Wort  der  großen 
Meister  war  den  Leuten  'aus  der  Seele  gesprochen',  die  Offenbarung  eines  Vor- 
handenen, aber  noch  Unausgesprochenen,  bei  den  Griechen  die  des  eigenen 
IkiSBenadels.  Das  Innere  wurde  zur  äußeren  Anschauung  gebracht,  vorstellbar 
gemacht-,  darin  besteht  die  Offenbarung.  Nur  was  in  dir  ist  kann  man  dir 
offenbaren.  Ungere  Aufgabe  ist  nun,  unter  diesem  Gesichtspunkte  die  welt- 
geschichtliche Leistung  der  Griechen  in  ihrer  Größe  und  Einseitigkeit  zu  er- 
kennen; deshalb  vergleichen  wir  sie  mit  ihrem  Gegensatze,  dem  Orientalismus. 

Die  Kultur  der  Griechen  ist  ästhetisch  und  intellektuell;  ihr  Erkennen 
richtet  sich  auf  die  Außenseite  der  Dinge,  nicht  auf  das  Innere,  Latente,  das 
die  Religion  zu  erfassen  sucht,  die  sie  mit  dem  Orientalismus  überwunden 
haben.  Darum  sind  ihre  Leistungen  Kunst  und  Wissenschaft.  In  beiden  handelt 
es  sich  um  (äußere)  Erkenntnis  und  Darstellung  des  Erkannten.  Zu  beiden 
gehört  griechische  Sophrösyne,  eine  Beherrschung  und  Zurückdrängung  des 
eignen  Ich  und  seiner  Wünsche,  die  Fähigkeit  richtig  zu  sehen  und  das  Ge- 
sehene objektiv  wiederzugeben.  Wie  schwer  das  ist,  sieht  man  eben  daran, 
daß  es  nirgends  in  der  Welt  geschieht,  außer  bei  den  Griechen  und  denen,  die 
von  ihnen  gelernt  haben.  Der  Orientale  hat  Gesichte,  der  Grieche  sieht.  Die 
orientalischen  Gesichte  mögen  vom  höchsten  prophetischen  und  apokalyptischen 
Werte  sein,  von  einer  überirdischen  Wahrheit,  für  die  ein  empfängliches  Gemüt 
bereit  ist  die  ganze  Welt  mit  ihren  armen  Freuden  hinzugeben;  aber  sie 
schweben  über  der  Wirklichkeit  wie  ein  Nebelstreif,  ein  Traum,  eine  Fata 


Digitized  by  Google 


620 


R.  Kritische:  Der  Anfang  des  Hellenentamt 


Morgana.    Damit  tragen  sie  den  Stempel  der  Denkweise  der  Naturvolker.  A.lle 
Naturvölker  leben  gar  nicht  in  der  wirklichen  Welt,  sondern  in  einer  selbst- 
gedichteten Traum-  und  Zaubersphäre,  in  einem  Sommernachtstraura,  wie  Goethe 
ihn  in  der  Walpurgisnacht  schildert.    Ihre  Weisheit  ist  Ratseiweisheit,  wie  die 
des  ödipus;  von  solcher  Art  ist  überall  die  älteste  Priesterweisheit,  z.  B.  die 
des  Salomo  (I.  König.  5,  9),  den  die  Königin  von  Saba  mit  Rätselsprüchen 
versuchte  (10,  1).    Er  redete  Uber  die  Bäume  von  der  Zeder  bis  zum  Ysop  an 
der  Felswand,  über  die  vierfflßigen  Tiere  und  die  Vögel,  das  Gewürm  und  die 
Fische  weisheitsvoller  als  alle  Morgenländer  und  als  die  Weisen  der  Ägypter. 
Solche  Weisheit  heißt  im  Veda  Brahmodya,  theologische  Rätselrede.    Ein  Bei- 
spiel aus  dem  Waldbuche  des  weißen  Yajurveda  (Brh.  Ar.  I  1):  Die  Morgenröte 
ist  des  Opferrosses  Haupt,  sein  Auge  die  Sonne,  sein  Hauch  der  Wind,  sein 
Rücken  der  Himmel,  seine  Haare  die  Kräuter  und  Baume,  sein  Blecken  das 
Zucken  des  Blitzes.    Ein  andres  (III  9,  30):  Der  Mensch  ist  ein  Raum,  das 
Haar  Laub,  die  Haut  Rinde,  das  Blut  Saft,  das  Fleisch  Holz,  das  Mark  Mark. 
Im  Avesta  gehört  hierher  Yasna  Kap.  43.    Mit  solchen  Fragen  prüft  Odhin  die 
Weisheit  des  Wafthrudnir  (Edda  3,  11);  z.  B.  aus  Ymirs  Fleisch  ward  die  Erde 
geschaffen,  aus  dem  Gebein  die  Berge,  aus  der  Hirnschale  der  Himmel,  aus 
dem  Schweiße  das  Meer.    Darnach  können  wir  uns  eine  Vorstellung  machen, 
welche  Art  von  Weisheit  neben  Ritual  und  Zauber  in  den  Köpfen  der  Wodans- 
priester und  der  Druiden  lebte.    Der  Name  des  Rätsels,  atpiyfia,  hängt  zu- 
sammen mit  alvo$,  Fabel;  die  Freude  an  sinnreichen  Vergleichen  (axeixttfeiv 
als  gesellige  Unterhaltung  z.  B.  Plat.  Svmp.  215  A,  Menon  80  A)  ist  den 
Griechen  auch  später  geblieben,  als  sie  die  Geistesart  überwunden  hatten, 
die  aus  Rätselfragen  Mythen  schafft  und  eine  Traumwelt  um  sich  aufbaut. 
Wer  noch  in  dieser  lebt,  der  hat  weder  ein  rechtes  Weltbewußtsein,  noch 
ein   rechtes  Selbstbewußtsein;  er  behält  ein  kindliches  Weltbild  und  bleibt 
selbst  ein  Kind.  Daher  entwickeln  orientalische  Völker  weder*  wissenschaftliche 
Weltbilder  noch  Weltcharaktere.    Die  Parole  der  Griechen  war:  Erkenne  die 
Welt  und  Erkenne  dich  selbst.    So  sind  die  Griechen  Erkenner,  die  Orien- 
talen Bekenner.    Auch  in  der  Wissenschaft.    Im  Orient  sind  die  verschiedenen 
Richtungen   z.  B.  in  der  Rechtswissenschaft,  in  der  Medizin,  sogar  in  der 
Grammatik  als  Bekenntnisse  zu  bezeichnen,  die  gegeneinander  mit  konfessio- 
nellem Hasse  erfüllt  sind.     Der  Grieche  sagt  demgegenüber:  nicht  mitzu- 
hassen  bin  ich  da.     Voraussetzung  für  jeden  Fortschritt  im  Sinne  griechi- 
scher Wissenschaft  ist  der  Zweifel,  das  Abwägen  der  Wahrscheinlichkeiten, 
die  Zurückhaltung  des  Urteils  (die  akademische  faa%ij\    Das  ergibt  ein  scherz- 
haftes Denkmal  mit  der  Unterschrift:  'Hier  stehe  ich,  ich  kann  aber  auch 
anders',  nicht  ein  Lutherdenkmal  in  Worms.    Und  doch  wird  auf  diesem  Wege 
die  griechische  Art  der  Gewißheit  gewonnen,  die  archimedische  Gewißheit:  ich 
werde  die  Erde  aus  den  Angeln  heben.    Bei  den  Orientalen  ist  es  der  Glaube, 
der  Berge  versetzt.    Der  griechische  Geist  triumphiert  mit  dem  archimedischen 
Heureka,  das  die  Natur  bezwingt  und  die  Welt  erobert;  der  orientalische  Geist 
mit  dem  apostolischen  Heureka,  das  die  Natur  verneint  und  die  Welt  überwindet. 


Digitized  by  Goo 


K.  Kritische:  Der  Anfang  des  Hellenentunis 


621 


Die  griechische  Erkenntnisform  ist  Ansicht,  Einsicht  in  den  kansalen  oder 
pragmatischen  Zusammenhang,  Theorie;  ihr  Träger  ist  das  Talent,  das  Genie. 
Die  orientalische  ist  Offenbarung,  ihr  Träger  der  Prophet.  Darum  sind  die 
Orientalen  Aphoristiker,  ihre  Texte  lassen  sich  in  Verse  abteilen;  eine  eigent- 
liche Prosa  im  Sinne  des  Thukydides  oder  Piaton  haben  sie  nicht,  da  ihnen 
die  Periode  fehlt,  die  Architektur  des  Gedankens.  Die  griechische  Erkenntnis 
gipfelt  in  Weltworten,  wie  Naturgesetz  (avayxij),  Natur,  Kosmos;  die  orienta- 
lische in  religiösen  Begriffen,  wie  Gnade,  Erlösung,  Nirväna.  Die  fünf  Sokrati- 
schen  Tugenden  wurden  von  der  Kirche  die  menschlichen  genannt  gegenüber 
den  göttlichen  Glaube,  Liebe,  Hoffnung.  Als  Weltworte  kann  man  auch  die 
griechischen  Gnomen  bezeichnen,  wie  Erkenne  dich  selbst.  Der  Mensch  ist  das 
Maß  aller  Dinge.  Alles  Hießt.  Ein  ist  das  All.  Die  Aphorismen  der  Meister 
des  Orients  nennt  man  nicht  Gnomen,  sondern  Worte  Gottes.  Die  Griechen 
haben  eine  Weltliteratur  geschaffen,  aber  keinen  Veda,  keinen  Koran,  kein 
Buch  der  Bücher.  Der  Kalif  Omar  mit  dem  Koran  angesichts  der  alexandri- 
nischen  Bibliothek:  in  diesem  Bilde  können  wir  den  Gegensatz  anschauen.  Die 
Griechen  gaben  uns  Weltcharaktere,  historische  und  poetische,  und  plastische 
Typen  göttlich-menschlicher  Schönheit;  der  Orient  gab  uns  Heilige,  Gefäße 
göttlichen  Geistes,  vor  dem  der  persönliche  Charakter  verschwindet.  Welche 
Kunde  hat  die  Kirche  von  dem  Charakter  der  Mutter  Jesu?  Von  Jesus  sind 
persönliche  Charakterzüge  überliefert,  aber  die  Kirche  betont  sie  nicht,  wie  sie 
auch  im  Credo  das  Leben  Jesu  ausgelassen  hat.  Die  griechischen  Heroen  sind 
unbußfertig  und  unheilig;  schön,  aber  unnütz,  sagt  Burckhardt,  wie  Falken  und 
Leoparden.  Ein  berauschend  schönes  Heidentum;  aber  Heidentum  ist  es.  Und 
dabei  führt  eine  kontinuierliche  Typenreihe  aus  der  Menschenwelt  durch  die  Poesie 
in  das  Reich  der  Götter.  Wie  nahe  kommt  der  ideale  Athlet  dem  Herakles, 
der  lyraspielende  Achill  dem  apollinischen  Ideale,  wie  nahe  steht  Iphigenie  ihrer 
Göttin.  Auch  Atalante  ist  eine  Artemis.  Und  Perikles  hieß  der  Olympier.  Wie 
gesagt,  der  griechische  Name  Gottes,  Theos,  ist  ein  Weltwort  wie  Physis,  Kosmos; 
das  ist  der  Kern  dieser  Betrachtung. 

Der  Gegensatz,  der  durch  diese  Antithesen  beschrieben  werden  soll,  ist  der 
des  Logischen  und  des  Paralogischen.  Der  logisch  gestimmte  Mensch  ist  ge- 
richtet auf  die  Erscheinung,  die  Gestalt  (wie  Schiller  sagt),  die  platonische 
Idee,  die  konvexe  Außenseite  der  Dinge;  er  schaut  die  Dinge  an  in  Raum  und 
Zeit  und  unterwirft  sich  in  der  Naturbetrachtung  wie  in  der  pragmatischen 
Geschichtsansicht  dem  Kausalsatze.  So  bringt  er  Kunst  und  Wissenschaft 
hervor  und  läuft  Gefahr,  die  Erscheinung  der  Dinge  für  ihr  wahres  and  ein- 
ziges Wesen  zu  halten.  Damit  hängt  zusammen  die  mythenbildende  Zerstreut- 
heit, der  Gegensatz  der  religiösen  Sammlung.  Die  Dichter  zerlegen  das  gött- 
liche Eine  in  ein  figurenreiches  Detail  und  kommen  damit  der  Zerstreutheit 
der  Menge  entgegen;  'was  eins  ist,  nennen  die  Dichter  mit  vielerlei  Namen' 
sagt  das  Dirghatamaslied  (Rigveda  I  164,  46).  Die  Atome  Demokrits  sind 
Individuen  und  müßten  Namen  bekommen,  dann  würde  diese  Analogie  zwischen 
griechischer  Mythologie  und  Wissenschaft  mehr  hervortreten.    Die  Materialisten 


Digitized  by  Google 


622 


R.  Fritzache.-  Der  Anfang  de»  Hellenentuma 


gehen  den  Wald  vor  Bäumen  nicht,  wie  die  Heiden  vor  Göttern  Gott  nicht 
sehen.    Für  'zertrümmern*  haben  die  Griechen  die  scherzhafte  Redensart  'aus 
Einem  vieles  machen'  (xolXä  xoifiv  ix  xov  ivög,  Plat.  Menon  77  A).  Panne- 
nides und  Piaton  sahen  im  Wechsel  das  Bleibende,  im  Mannifjfalti^en  das 
Eine.    Der  paralogisch  gestimmte  Mensch  protestiert  gegen  eine  logische  Ana- 
lyse der  Wirklichkeit,  die  ihm  die  Teile  in  die  Hand  gibt,  während  leider  das 
geistige  Band  fehlt.    Er  unterwirft  sich  niclit  der  Tyrannei  eines  Kausalsatzes, 
dessen  letztes  Wort  Mechanismus  und  Materialismus  ist,  und  glaubt  an  Gott, 
Freiheit  und  Unsterblichkeit  trotz  allem,  was  Materialisten,  Deterministen  und 
exakte  Psychologen  sagen  (P.  Deußen,  Vedänta  und  Piatonismus,  1904,  S.  3). 
Also  wollen  wir  die  paralogische  orientalische  Welt  nicht  verachten,  wenn  ihr 
auch  die  griechische  Objektivität  und  Sophrosyne  fehlt.    In  ihrer  poetischen, 
mythologischen,  religiösen,  mystischen  Grundstimmung  macht  sie  ja  leicht  den 
Eindruck  des  Träumerischen,  ja  Schläfrigen.    Wird  sie  lebhaft,  dann  erscheint 
sie  überschwenglich,  ekstatisch,  narrenmäßig;  Ernest  Kenun  nennt  die  israeliti- 
schen Propheten  erhabene  Narren  (fous  sublimes).    In  ihren  verschiedenen  Er- 
scheinungsformen als  brahmanisehe  Beschaulichkeit  und  Askese,  als  buddhistische 
Weltflncht  und  Nirvänasehn sucht,  als  muhamedanische  Schicksalsergebenheit, 
als  sogenannte  katholische  Rückständigkeit  erscheint  sie  wenig  geeignet  zum 
Kampfe  ums  Dasein  gegenüber  einer  modernen  Kultur,  die  auf  Wissenschaft 
und  Technik  begründet  ist,  auf  Erkennung  und  Beherrschung  der  realen  Welt, 
das  heißt  der  Außenseite  der  Dinge.    In  der  Konkurrenz  mit  Europa  ist  der 
Orient  unterlegen,  die   Geschichte  hat  das  Urteil  gesprochen.     Die  Welt- 
geschichte ist  das  Weltgericht    In  China  haben  Europa  und  Asien  sich  gegen- 
übergestanden, und  Graf  Waldersee  hat  erklärt,  daß  die  Chinesen,  je  näher  er 
ihnen  trat,  um  so  unverständlicher  wurden;  keiner  der  sogenannten  Chinakenner 
habe  sie  gekannt.    So  schwer  wird  es  einem  Manne,  der  durch  die  logische 
Schulung  hindurchgegangen  ist,  die  wir  den  Griechen  verdanken,  sich  hinein- 
zuversetzen in  den  paralogisebeu  Geisteszustand  der  Asiaten,  der  auch  der  Zu- 
stand unserer  Vorfahren  war.    Wären  die  Griechen  nicht  gewesen,  wir  wären 
in  den  persischen  Kulturkreis  hineingeraten  und  wären  Zoroastrier,  oder  Mu- 
hamedaner,  oder  Buddhisten,  kurz  irgend  eine  Art  Chinesen.    Marathon  und 
Salamis  haben  uns  gerettet,  der  religiöse  Einfluß  des  Judentums  hätte  uns 
nicht  geschützt;   der  ist  ja  selbst  etwas  Orientalisches,  Paralogisches.  Das 
Christentuni  wurde  von  den  griechisch  geschulten  Menschen,  die  erfüllt  waren 
von  einer  nur  ästhetischen  intellektuellen  Kultur,  als  etwas  durchaus  Ungriechi- 
sches empfunden;  wie  es  den  Juden  ein  Ärgernis  war,  so  war  es  den  Griechen 
eine  Torheit.    Das  Paralogische  darin  wurde  so  stark  gefühlt,  daß  es  dem  Ter- 
tullian  das  charakteristische  Wort  abpreßte:  l'rorsus  credibile  est,  quia  inepium 
est;  certtiM  est,  quia  impossibile  est  (das  bekannte  credo  quia  absurdum).  Und 
als  der  orientalische  Geist  gesiegt  hatte,  schloß  er  die  Universität  Athen,  die 
Hochschule  des  griechischen  Geistes,  und  trieb  die  griechischen  Professoren 
hinaus  aus  der  christlich  gewordenen  Welt  ins  Reich  der  Sassaniden.    Und  in 
Rom  nahm  man  von  den  Säulen  des  Trajan  und  Mark  Aurel  die  Statuen  der 


R.  Friteache:  Der  Anfang  de«  Hellenentuma 


623 


Cäsaren  herab  und  setzte  den  Schaöl  und  den  Kephas  hinauf,  nach  Geburt,  Er- 
ziehung und  Überzeugung  rasseechte  Orientalen,  hervorgegangen  aus  den  Ver- 
achtetsten  der  Verachteten.    Man  war  eben  der  Meinung,  das  Weltprinzip  sei 
nicht  das  Wasser  und  nicht  das  Feuer,  auch  nicht  das  chaotische  Apeiron 
oder  die  Zahl  oder  der  concursus  atomorum.    Die  Liebe  ist  es,  die  die  Welt 
im  Innersten  zusammenhält,  das  war  nicht  logisch,  sondern  intuitiv  erkannt 
worden,  und  das  bedeuten  die  Bilder  der  Apostelfürsten  auf  den  Säulen  der 
großen  Cäsaren.    Und  die  Weltgeschichte  ist  das  Weltgericht.     Wer  freilich 
heute  die  orientalische  Welt  betritt,  der  sieht  sich  hineinversetzt  ins  Mittel- 
alter; die  Wissenschaft,  die  auf  muhamedanischen  Universitäten  gelehrt  wird, 
in  Marokko,  Kairo,  Konstantinopel,  ist  Scholastik,  wie  ja  auch  die  rabbi- 
nische  Wissenschaft  Scholastik  ist.    Der  Orient  hat  eben  keine  Renaissance  ge- 
habt, ist  nicht  mitberührt  worden  von  dem  Neuerwachen  des  griechischen 
Geistes.    Die  Muhamedaner  brauchen  die  Astronomie  für  ihr  Mondjahr,  ihren 
Festkalender;  der  Türke  führt  den  Halbmond  im  Wappen.   Aber  ihre  Himmels- 
kunde ist  vorteleskopiscb  und  vorkopernikanisch,  nicht  weil  sie  es  nicht  besser 
wissen  könnten,  sondern  weil  sie  es  nicht  anders  wissen  wollen.    Die  Rück- 
ständigkeit gehört  nicht  nur  bei  den  Chinesen,  sondern  überall,  wo  der  orien- 
talische Geist  mächtig  ist,  zu  den  Lebensbedingungen;  die  Aufklärung,  der 
Fortschritt  wird  von  solchen  Menschen  als  ein  Angriff,  ja  als  eine  Aufhebung 
ihres  Daseins  empfunden.    Sint  ut  sunt,  aut  tum  sint.    Non  possumus.  Wir 
sind  daran  gewöhnt,  daß  das  griechische  nuvxa  fei  vor  allem  auch  gültig  ist 
für  die  Welt  unserer  Vorstellungen,  Begriffe  und  Urteile;  wir  beurteilen  die 
Wahrheitsfähigkeit  eines  Menschen  nach   seiner  Bereitwilligkeit,  Vorurteile 
für  eine  bessere  Einsicht  aufzugeben,  und  nach  dieser  Entwicklungsfähigkeit 
bemessen  wir  seine  geistige  Jugendlichkeit  oder  senile  Verhärtung.    So  kommt 
es,  daß  das  Verhalten  der  orientalisch  oder  mittelalterlich  gestimmten  Menschen 
so  leicht  den  Eindruck  der  Verstocktheit  oder  des  bösen  Willens  macht,  wie 
die  Verstocktheit  Cremoninis,  der  sich  weigerte,  in  Galileis  Fernrohre  die  Ju- 
pitermonde anzusehn;  wenn  die  Erde  der  Mittelpunkt  der  Welt  war,  so  gab 
es  eben  kein  zweites  Zentrum,  keine  zweite  Zentral bewegung;  ein  Fernrohr, 
das  diese  zeigte,  war  das  Instrument  Satans,  mit  dem  er  dem  Heilande  alle 
Reiche  der  Welt  und  ihre  Herrlichkeit  gezeigt  hatte.    Das  geozentrische  Welt- 
system war  ein  zerbrechliches  Gefäß,  aber  es  umschloß  einen  Inhalt,  den  er 
nicht  aufgeben  wollte  für  die  Welt  und  ihre  bekannte  und  unbekannte  Herr- 
lichkeit.   Darum  war  er  eingedenk  des  Textes,  über  den  damals  in  Rom  ge- 
predigt wurde,  Apostelgeschichte  1,  11:  *Was  steht  ihr,  galiläische  Männer,  und 
schaut  gen  Himmel?'    Nicht  das  hartgläubige  Greisenalter  mit  seinen  un- 
elastisch gewordenen  Hirnkapillaren  ist  verantwortlich  zu  machen  für  diese 
Hartnäckigkeit,  denn  der  Orientalismus  erzeugt  Charaktere  wie  Cremonini  in 
jedem  Lebensalter,  sondern  der  von  dem  griechischen  verschiedene  orientalische 
Wahrheitsbegriff.    Der  Orientale  sagt,  die  Wahrheit  haben  die  großen  Meister 
der  Vergangenheit  geschaut,  z.  B.  den  Veda,  der  älter  ist  als  die  Schöpfung» 
aber  auch  das  System  der  Sanskritgrammatik,  das  Civa  dem  Pänini  offenbarte; 


•124 


R.  FritMche:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


also  ist  die  Wahrheit  ein  heiliger  Besitz,  den  es  zu  bewahren  und  zu  über- 
liefern gilt;  jede  Änderung  ist  ein  Abfall,  Untreue,  ein  Aufgeben  seiner  selbst 
Uns  aber  ist  die  Wahrheit  ein  Problem  der  Gegenwart  und  Zukunft,  eine  Auf- 
gabe, deren  Lösung  im  Unendlichen  liegt,  eine  Asymptote.    Dieser  Wahrheite- 
begriif  ist  griechischen  Ursprungs;  er  gilt  nirgends  außerhalb  der  vom  Griechen- 
tum beeinflußten  Welt,  und  auch  in  dieser  wird  er  bestritten,  sobald  die  von 
den  großen  Meistern  der  Religion  geschaute  Wahrheit  in  Betracht  kommt. 
Warum  wollen  manche  Leute  nichts  hören  von  der  'Fortbildung  der  Religion?' 
Fortbildung  ist  ein  griechischer  Begriff;  man  fragt  sich,  ob  dieser  anwendbar 
ist  auf  den  rocher  de,  bronze,  an  dem  angeblich  das  Narrenschiff  der  Zeit 
scheitert,  die  Leute  an  Bord  aber  ihre  Kettung  finden.    Vielleicht  ist  es  doch 
möglich,  die  Theologen  zu  verstehn,  die  von  dem  Begriffe  der  Religion  den 
der  Fortbildung  grundsätzlich  abweisen.    Ein  religiös  Neues  zu  geben  hat  nur 
Jesus  selbst  erklärt,  und  diesen  Sinn  hat  das  Wort  Neues  Testament;  von 
einer  Fortbildung  dieses  Neuen  kann  bis  auf  den  heutigen  Tag  keine  Rede 
sein;  insbesondere  die  Reformatoren  haben  nie  behauptet,  es  fortzubilden,  son- 
dern auf  das  alte,  echte,  von  dem  großen  Meister  Geschaute  zurückzugreifen.  Als 
ausgemacht  darf  wohl  gelten,  daß  die  großen,  fundamentalen  Wahrheiten,  von 
denen  unsere  Lebensführung  und  unsere  Seelenruhe  abhängt,  nicht  bewiesen 
werden  können  im  Sinne  der  exakten,  mathematischen  Beweisführung,  sondern 
daß  wir  hier  dem  intuitiven,  prophetischen  Erkennen  alles  verdanken.  Und 
dabei  ist  das  Beste,  Wahrste  stets  das  von  dem  großen  Meister  zuerst  Ge- 
schaute, also  das  Alteste;  darauf  folgt  eine  Abschwächung  und  Verkümmerung 
durch  die  Epigonen  (Deußen,  Vedänta  und  Piatonismus  S.  9)  oder,  was  nicht 
minder  schlimm  ist,  eine  scholastische  Dogmatisierung.    So  viel  möge  gesagt 
sein,  um  das  Wort  des  Engländers  Henry  Sumner  Maine  zu  erläutern,  das 
Theodor  Gomperz  auf  das  erste  Blatt  seiner  'Griechischen  Denker'  als  Motto 
gesetzt  hat.    'Einem  kleinen  Volke  .  .  .  war  eB  gegeben,  das  Prinzip  des  Fort- 
schritts in  die  Welt  zu  bringen;  das  waren  die  Griechen.    Abgesehen  von  den 
blinden  Kräften  der  Natur  gibt  es  nichts  in  dieser  Welt,  was  sich  bewegt,  was 
nicht  griechisch  wäre  in  seinem  Ursprünge'.    Also  könnte  die  Frage,  die  uns 
hier  beschäftigt,  auch  lauten:  Wie  ist  das  Prinzip  des  Fortschrittes  in  die  Welt 
gekommen?    Wie  sind  die  Kräfte  des  Beharrens,  das  orientalische  Prinzip  des 
Stillstandes  Uberwunden  worden?  Kurz,  wie  haben  die  Griechen  den  Orienta- 
lismus überwunden? 

16.  Die  Schwäche  des  Priestertu ms.  Höhere  Kultur  bewirkt  nicht 
nur,  daß  die  Frau  vom  Manne  verschiedener  wird,  sondern  noch  mehr,  daß  die 
Männer  voneinander  verschiedener  werden.  Naturvölker  sind  Herdenvölker,  die 
Individuen  körperlich  und  geistig  einander  ähnlich  und  fast  vertretbar.  Der 
Wert  des  Mannes  ist  in  Wergeid  auszudrücken;  die  Verfassung  ist  die  des 
Bienenstaats.  Bei  den  Griechen  besteht  persönlicher  und  politischer  Individua- 
lismus; in  Poesie  und  Leben  haben  sie  die  erstaunlichste  Mannigfaltigkeit  von 
Charakteren  hervorgebracht,  und  ihr  Einfluß  befreite  im  Zeitalter  der  Renais- 
sance das  Individuum  vom  Druck  der  Masso  und  gab  ihm  das  Recht  der  Wahl, 


Digitized  by  Go 


R.  Fritwcbe:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


625 


die  als  Häresis  verpönt  war,  solange  orientalischer  Geist  dominierte.  Denn  der 
Priester  wird  immer  bestrebt  sein,  den  geschilderten  Zustand  der  Naturvölker 
in  einem  höheren  Sinne  wieder  herzustellen.  Fischart  sagte  spottend:  des 
heiligen  römischen  Reiches  Immenschwann;  der  Priester  sagt  ernst:  eine  Herde 
und  ein  Hirt.  Das  Priestertum  der  Griechen  ist  im  Ansehn  allmählich  ge- 
sunken. Früher  hatten  sie  auch  Amphiktyonien  gehabt  am  Sitze  eines  Priesters 
und  heilige  Kriege.  Sophokles  bißt  den  Teiresias  mit  papstlicher  Autorität  dem 
Kreon  entgegentreten;  noch  bezeichnender  ist,  wie  Kreon  sich  fügt.  In  Argos 
zahlte  man  die  Jahre  nach  der  Amtsdauer  der  Priesterin.  Allenthalben  gab  es 
Priestertümer,  die  einem  alten  Priesteradel  vorbehalten  waren,  in  Athen  und 
Eleusis  so  gut  wie  in  Ephesos  und  Agrigent.  Der  Reichtum  des  paphischen 
Oberpriesters  war  sprichwörtlich,  Kinyras  lebte  herrlich  in  der  Welt.  Aber 
Paphos  lag  fern  von  den  Zentren  der  ästhetischen  Kultur.  Diese  machte  die 
Götter  schön,  aber  verminderte  ihre  Heiligkeit.  So  erweckten  sie  größeres 
Wohlgefallen,  aber  weniger  Andacht.  Bei  ihren  Festen  fand  man  alles,  was 
Menschen  und  menschenähnliche  Götter  erfreut  und  zerstreut,  gymnische  und 
musische  Wettkämpfe,  die  Schaustellung  adliger  Kraft  und  Schönheit,  schöner 
Körper  und  edler  Rosse,  alle  Aufregungen  des  Sports,  Silfia,  xodmxii'qv,  ätaxov, 
&XQVTCC,  xäXriv,  Vorträge  der  Rhapsoden,  erschütternde  Tragödien  uud  aus- 
gelassene Satyrspiele,  aristophanische  Komödien  und  homerisches  Gelächter. 
(Einige  von  diesen  Sachen  wollte  Antiochos  Epiphanes  in  Jerusalem  einführen; 
daher  kam  der  Aufstand  der  Makkabäer.)  Die  Schatzhäuser  der  Tempel  waren 
Museen  und  Grüne  Gewölbe.  Man  fand  Zerstreuung,  nicht  Sammlung;  denn 
man  vergaß  die  Religion,  die  Beziehung  des  Offenliegenden  auf  das  Latente, 
des  Einzelnen  auf  den  Weltgrund.  So  fand  man  viele  Freuden,  nur  nicht  jene 
stille,  tiefe,  religiöse  Freude,  die  man  Erbauung  nennt  und  wofür  die  grie- 
chische Sprache  kein  Wort  hat  Die  Wörter  der  Kirchensprache  olxodopei, 
aedificat  sind  mechanische  Übersetzung  des  hebräischen  bändh.  Die  adligen 
Götter  und  Göttinnen  strahlten  viel  Lebensglück  und  Schönheit  aus,  aber  wenig 
Liebe;  es  war  kühl  in  den  Säulenhallen  griechischer  Tempel  wie  in  den  Hallen 
der  Akademie  und  der  Stoa.  Hier  offenbart  sich  eine  geheime  Verwandtschaft 
des  Ästhetischen  mit  dem  Logischen.  Es  muß  doch  einen  innern  Grund  haben, 
daß  Piaton  nicht  nur  die  menschlichen  Begriffe  Ideen  nennt,  sondern  ebenso 
auch  die  schöpferischen  Gottesgedanken,  das  Objekt  der  Kunst  (Dieses  Logische 
wurde  hypostasiert  unter  dem  Namen  Logos,  den  der  Dr.  Faust  schwer  zu 
übersetzen  fand.)  Wer  in  der  Philosophie  bewandert  wäre,  müßte  uns  hier 
nachhelfen  können;  wir  können  nur  sagen:  das  Schöne  ist  das  Sichtbarwerden 
der  Idee;  die  Idee  aber  ist  kalt  wie  alles  Logische.  Sie  ist  dem  Haupte  des 
Zeus  entsprungen  und  nicht  dem  Herzen;  darum  ist  sie  kalt  wie  der  Intellekt, 
nicht  warm  wie  die  Liebe.  So  ist  denn  die  Religion  der  Griechen  ästhetisch 
verkümmert,  wie  die  der  Römer  juristisch  und  technisch  verkümmert  ist 
(R.  v.  Jhering,  Der  Geist  des  römischen  Rechts  I).  Das  ist  die  Bedingung, 
unter  der  sich  der  Fortschritt  vollzogen  hat,  und  der  Preis,  mit  dem  er  be- 
zahlt wurde.    Das  ist's,  was  Schiller  rühmt  an  den  Göttern  Griechenlands,  daß 

N.u«  J»hrbQch»r.    im    I  41 


Digitized  by  Google 


626 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  de«  Hellenentanu 


sie  selbst  mit  aufgenommen  sind  in  diese  schone  Welt,  daß  sie  bo  menschlich 
liebenswürdig,  d.  h.  menschlich  schwach  sind,  nicht  finstern  Ernst  und  trauriges 
Entsagen  fordern  und  so  wenig  ähnlich  sind  dem  verschleierten  Bilde  von  Sais. 
Die  Götter  Homers  sind  nicht  Symbole  für  den  geheimnisvollen  Weltgrund, 
sondern  für  die  Erscheinung,  die  Außenseite  der  Dinge.    Mußte  die  griechische 
Religion  Diesseitigkeitsreligion  werden?    Er  wird  wohl  nicht  anders  gekonnt 
haben,  der  jugendliche  Herakles,  als  er  am  Scheidewege  stand.   Ihn  trieb  etwas 
Inneres,  Göttliches,  der  dem  eignen  Adel  entsprechende  ästhetische  Trieb,  der 
ihn  selbst  verschönt,  ja  geschaffen  hatte  und  seine  Sprache  verschönte  wie  alles, 
womit  er  sich  abgab.    Muß  denn  der  Mensch  Gott  erkennen?   Da  so  wenige 
dazu  Neigung  haben  und  keiner  es  kann,  wollen  wir  hoffen,  daß  er  nicht  muß. 
Goethe  sagt:  'So  bleibe  denn  die  Sonne  mir  im  Rücken.    Der  Wassersturz,  das 
Felsenriff  durchbrausend,  ihn  schau  ich  an  mit  wachsendem  Entzücken.'    So  saß 
der  Dionysospriester,  der  ja  auch  ein  Hellene  war,  im  Theater,  an  der  Kultstätte 
seines  Gottes,  und  sah  Tragödien  über  die  Bühne  gehn  mit  wachsendem  Ent- 
zücken, wenn  sie  auch  nicht  die  Legende  seines  Gottes,  sondern  Menschenschicksal 
darstellten.    Dns  Publikum  hatte  ja  längst  aufgehört  verwundert  zu  rufen  ovdlv 
xqos  Ji6vv6ov.    Ein  jüdischer  Oberpriester  oder  ein  christlicher  Bischof  hätte 
die  Entwicklung  der  Tragödie  anders  beaufsichtigt  und  sie  beim  Passions-  und 
Mysterienspiel  festgehalten.    Weiß  doch  bei  uns  mancher  Kantor  zu  erzählen 
von  Konflikten  mit  dem  Pfarrer  wegen  'weltlicher'  Präludien  und  Zwischen- 
spiele.   Von  der  Aristophanischen  Komödie,  die  auch  eine  Kultushandlung  war, 
wollen  wir  gar  nicht  reden.    Der  Priester  hatte  kapituliert  vor  dem  Dichter 
und  lachte  mit  über  die  Frösche,  wenn  auch  seine  Würde  notwendig  mit  der 
des  Gottes  zugleich  geschädigt  wurde.    Wer  mag  dem  Drucke  der  Massen 
widerstehn?    Aber  das  Erkenne  dich  selbst  schrieben  Priester  an  einer  Stelle 
an,  zu  der  diejenigen  wallfahrteten ,  die  ihre  Motive  außer  sich  suchten.  Die 
Schwäche  des  Priestertums  bei  den  Griechen  ist  nicht  eine  äußere,  sondern 
eine  innerliche.    Darum  hatten  sie  nicht  das  Schicksal  der  von  Priestern  be- 
herrschten Völker,  sondern  wenn  kein  besseres,  so  doch  ein  anderes,  und  schon 
das  dürfte  manchem  genügen,  um  sie  beneidenswert  zu  finden. 

17.  Der  ästhetische  Charakter  der  griechischen  Wissenschaft. 
Auch  die  wissenschaftlichen  Leistungen  der  Griechen  sind,  wenigstens  in  ihren 
Anfängen,  ein  Ausfluß  des  ihrem  Rasscadel  innewohnenden,  an  den  menschen- 
ähnlichen Göttergestalten  herangebildeten  ästhetischen  Bedürfnisses.  Den  engen 
Zusammenhang  von  Wissenschaft  und  Kunst  hat  zuletzt  F.  Ratzel  eingehend 
erwogen  (Umschau  1903  Nr.  41).  Beide  sind  analoge  Erzeugnisse  des  Menschen- 
geistes. Beiden  bietet  die  Natur  Stoff  und  Aufgabe.  Beide  wollen  das  Problem 
des  Daseins  lösen.  Beide  haben  kein  anderes  Interesse  als  den  geistigen  Ge- 
winn, den  das  Anschauen  der  Schönheit  und  Wahrheit  gewährt.  An  den  Ideen 
der  Wissenschaft  schätzen  wir  die  Anschaulichkeit,  an  der  anschaulichen  Kunst 
den  Ideengehalt.  Die  höchste  Wissenschaft,  die  idealistische  Philosophie,  ist 
der  Poesie  und  Religion  verwandt;  ihr  Wahrheitsgehalt  beruht  auf  Intuition 
und  wird  durch  nachfolgende  Beweisführung  nicht  erschöpft,  so  wenig  wie  der 


Digitized  by  Googl 


R.  Frituche:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


G27 


Inhalt  eines  Kunstwerks  durch  Worte  erschöpft  wird.  Der  ästhetische  Ur- 
sprung der  griechischen  Wissenschaft  geht  schon  daraus  hervor,  daß  sie  von 
vornherein  auf  die  Erfassung  der  Welt  als  eines  Kosmos  gerichtet  war.  Des- 
halb beginnt  die  griechische  Physik  nicht  mit  dem  experimentellen  Studium 
der  Fallgesetze,  sondern  mit  der  Harmonie  der  Sphären  und  dem  zeitlos, 
raumlos  unveränderlichen  Alleinen.  Kosmos  ist  ein  wundervolles,  so  griechi- 
sches Wort,  daß  es  in  keine  andere  Sprache  Übersetzbar  ist.  Insbesondere 
scheint  es  unverträglich  mit  der  Sprache  Kanaans,  wie  sie  noch  jetzt  hier  und 
da  gesprochen  wird.  Gewiß,  Natur  und  Geist,  so  spricht  man  nicht  zu  Christen. 
Aber  ein  Protest  gegen  den  Begriff  Kosmos  (wir  haben  ihn  erlebt  unter  Be- 
rufung darauf,  daß  er  im  Neuen  Testamente  nicht  vorkomme)  ist  wohl  nur  der 
Protest  des  Judentums  gegen  das  Hellenentum.  Der  Kosmos  ist  uns  gegeben 
als  ein  System  von  Kräften;  Aufgabe  der  Wissenschaft  ist,  ihn  nachzubilden  in 
einem  kongruenten  Systeme  von  Begriffen.  Der  Trieb,  diesen  Kosmos  hervor- 
zubringen, obwohl  unser  Vermögen  gegenüber  der  Größe  des  Gegenstandes 
nichtig  ist,  die  Freude  dessen,  'der  den  großen  Gedanken  Deiner  Schöpfung 
noch  einmal  denkt',  ist,  wie  Piaton  im  Phädrus  richtig  darlegt,  transcendeuter 
Art,  ein  Anteil  des  Menschen  an  göttlicher  Seligkeit.  Piaton  ist  der  Philosoph 
des  Schönen;  seine  Begeisterung  für  das  Schöne,  wie  sie  im  Phädrus  sich  aus- 
spricht, ist  dithyrambisch,  es  ist  die  platonische  Liebe.  Aber  das  Schöne,  das 
er  behandelt,  Bind  nicht  die  Meisterwerke  der  Plastik,  die  ihn  umgeben;  es  ist 
erstaunlich,  wie  wenig  er  auf  diese  Bezug  nimmt.  Sondern  seine  Begeisterung 
gilt  der  Schönheit  des  Kosmos;  der  Timäus  ist  der  Abschluß  seiner  Philosphie. 
Die  stumme  Welt  von  leuchtenden  Marmorgestalten,  die  ihn  umgab,  erkennen 
wir  wieder  in  seiner  mythischen  Schilderung  der  himmlischen  Ideenwelt 

Ihrem  ästhetischen  Triebe  haben  die  Griechen  zwei  große  Opfer  gebracht. 
Kunstgeschmack  ist  nach  Michelangelo  die  Liebe  zum  Schlichten;  er  betätigt 
sich  in  der  Reinigung  von  allem  Überflüssigen.  So  haben  die  Griechen  in  der 
Kunst  den  Orientalismus  überwunden,  indem  sie  zugunsten  der  Schönheit  auf 
die  symbolische  Bedeutsamkeit  ihrer  Bildwerke  verzichteten.  Goethe  nahm  An- 
stoß an  den  mit  Symbolen  überladenen  Götterbildern  der  Inder;  was  ihn  ab- 
stieß, gerade  das  ist  für  den  religiösen  Sinn  der  Bildverehrer  das  Wertvolle* 
der  Elefantenkopf  des  Ganeca,  die  überzähligen  Brüste  der  ephesischen  Artemis, 
die  Stiergestalt  des  Gottes  von  Bethel,  kurz  die  sinnfällige  Andeutung  des 
Übermenschlichen.  Das  alte  Kultbild  der  pferdeköpfigen  Demeter  von  Phigalia 
wurde  nach  einem  Brande  durch  ein  dem  modernen  Kunstgeschmacke  ent- 
sprechendes Werk  ersetzt;  aber  die  Priester  setzten  es  in  diesem  Falle  aus- 
nahmsweise durch,  daß  das  alte  unästhetische  Idol  wiederhergestellt  wurde.  Im 
allgemeinen  aber  haben  die  griechischen  Dichter  und  Bildhauer,  unbehindert 
durch  die  Priester,  aufgeräumt  mit  der  theriomorphen  Götterwelt  und  damit 
eine  wahre  Herkulesarbeit  verrichtet.  Sie  reinigten  von  Ungeheuern  die  Welt 
in  kühnen  Abenteuern,  nicht  in  der  Weise  der  Aufklärung,  indem  sie  die  selt- 
samen Denkmäler  einer  barbarischen  Urzeit  für  Fiktionen  erklärten,  sondern 
im  Wege  der  epischen  Sage,  indem  sie  den  ästhetischen  Augiasstall  räumen 


Digitized  by  Google 


R.  Fri tische-.  Der  Anfang  des  Hellenentuma 


ließen  durch  Helden  wie  Perseus,  Theseus,  Bellerophon,  Herakles  und  die 
Riesen  in  den  Tartaros  bannten,  so  daß  die  Luft  rein,  die  Welt  sonnig  wurde; 
Himmel  und  Erde  waren  neu  geworden,  und  nun  erst  ließ  sich  frei  atmen  in 
dieser  schönen  Welt.    So  haben  die  Griechen  in  der  Kunst  den  Orientalismus 
überwunden,  indem  sie  die  symbolische  Bedeutsamkeit  der  Schönheit  zum 
Opfer  brachten.     Und  eine  ähnliche  Selbstbeschränkung  hat  ihnen  auch  ihr 
wissenschaftlicher  Sinn  auferlegt.    Wer  Wissenschaft  treibt  nicht  im  Sinne  der 
Magie,  Astrologie,  Alchymie,  Theurgie  oder  anderer  wundergläubiger  orientali- 
scher Richtungen,  sondern  Wissenschaft  im  Sinne  der  Griechen,  der  nimmt  die 
eherne  Fessel  des  logischen  Denkens,  des  Kausalsatzes  auf  sich.    In  der  Welt 
der  Paralogismen,  des  Mythus  herrscht  die  goldene  Freiheit  der  Poesie,  des 
Wunsches,  des  Traumes,  Freiheit  von  den  Schranken  des  Raumes  und  der  Zeit 
und  von  allen  Gesetzen  des  natürlichen  Geschehns.    Da  gibt  es  Helden,  die 
unverwundbar  sind,  oder  die  der  Hadeshelm  unsichtbar  macht,  die  Tote  auf- 
erwecken oder  von  Persephone  heraufholen,  die  ein  Zaubermantel  durch  die 
Lüfte,  ein  Flügelroß  über  Berge  und  Meere  tragt;  da  ißt  man  die  unsterblich 
machende  Speise,  badet  im  Quell  der  ewigen  Jugend,  wandelt  in  elysischen 
Gefilden  eines  ewigen  Frühlings.    In  diese  Traumwelt  retten  sich  die  Müh- 
seligen und  Beladenen  aus  der  drückenden  Enge  ihres  Daseins;  dies  ist  die 
älteste  Art  der  Erlösung,  die  der  aus  dem  Paradies  Verstoßene  sich  gab,  daß 
er  eine  Fata  Morgana  ausbreitete  über  die  Erde,  die  ihm  Dornen  und  Disteln 
trug  und  deren  Scholle  er  wenden  mußte,  bis  er  selbst  zu  Erde  wurde.  Flüchtet 
doch  selbst  der  arme  chinesische  Kuli,  dem  die  Phantasie  versagt  ist,  in  einen 
Opiumtraum.    Wie  schwer  also  begibt  sich  der  Mensch  dieser  goldnen  Frei- 
heit, zumal  in  einem  Zeitalter,  dem  sie  die  einzige  Form  der  Erlösung  ist;  wie 
pflegt  der  Glaube  das  Wunder,  sein  liebstes  Kind!    Aber  die  Griechen  haben 
sich  dieser  Freiheit  begeben,  die  Fessel  des  logischen  Denkens  und  des  Natur- 
gesetzes auf  sich  genommen;  die  Denker  des  Volkes,  das  die  schönste  und 
reichste,  die  Krone  aller  Mythologien  hervorgebracht  hat,  haben  die  Mythologie 
Uberwunden,  um  die  Welt  als  einen  Kosmos  begreifen  zu  können.    Ihre  dem 
ästhetischen  Triebe  entsprungene  Wissenschaft  und  nicht  ihre  Technik  hat  sie 
'zur  Erkenntnis  des  Naturgesetzes,  der  Ananke  des  Anaxagoras,  geführt;  daß 
Technik  und  praktisches  Denken  mit  großer  Superstition  vereinbar  ist,  beweist 
das  Beispiel  der  Römer,  die  eine  Technik  der  Superetition  entwickelt  haben,  die 
den  Untergang  ihres  Reiches  überdauerte. 

18.  Die  ästhetische  Selbsterlösung.  Die  Geschichte  der  ästhetisch- 
intellektuellen  Kultur  Europas  hat  drei  Glanzzeiten:  das  Perikleische  Zeitalter, 
das  Jahrhundert  Michelangelos  und  die  Zeit  Lessinga  und  Winckelmanns,  Ca- 
novas,  Thorwaldsens,  Goethes  und  der  Seinigen,  kurz  das  Zeitalter  der  Neu- 
humanisten, der  geistigen  Väter  des  deutschen  Gymnasiums.  In  jedem  dieser 
drei  Zeitalter  dominierte  der  klassische,  d.  h.  der  hellenische  Geist,  und  gegen 
jedes  ist  vom  religiösen  Standpunkte  aus  etwas  einzuwenden.  Es  sind  drei 
Zeitalter  der  ästhetischen  Selbsterlösung,  Blütezeiten  blühender,  gesunder 
Menschen  von  geringem  Schuldgefühl,  die  keinen  Erlöser  brauchen.  Zwischen 


gitized  by  Google 


R.  Kritische:  Der  Anfang  des  Hellenentams 


r.29 


Sinnenglück  und  Seelenfrieden  bleibt  dem  Menschen  nur  die  bange  Wahl. 
Aber  auf  der  Stirn  des  hohen  Uraniden,  sagt  Schiller,  leuchtet  ihr  vermählter 
Strahl;  das  heifit,  die  Griechen  haben  die  Methode  entdeckt  und  uns  anschau- 
lich gezeigt,  wie  Sinnenglück  und  Seelenfrieden  sich  vereinigen  lassen  in  der 
Freude  am  schönen  Scheine,  an  der  in  der  Natur  und  im  Kunstwerk  sichtbar 
werdenden  platonischen  Idee,  kurz  im  ästhetischen  Genüsse.  Schillers  Gedicht 
Das  Ideal  und  das  Leben  soll  uns  diese,  wir  können  kurz  sagen  weimarische 
Methode  der  Selbsterlösung  lehren.  Wollt  ihr  schon  auf  Erden  Göttern  gleichen» 
frei  sein  in  des  Todes  Reichen,  nun,  so  werft  die  Angst  des  Irdischen  von 
euch;  flachtet  aus  dem  engen,  dumpfen  Leben  in  des  Ideales  Reich.  Gewiß 
ist  das  Gedicht  sehr  schön  und  gedankentief,  des  großen  Dichters  und  des 
großen  Gegenstandes  würdig;  es  ist  die  Krone  von  Schillers  Lyrik,  ein  aposto- 
lisches Credo  des  weimarischen  Geistes.  Aber  zwischen  diesem  Credo  und  dem 
von  David  Strauß  im  Alten  und  neuen  Glauben  vorgetragenen  besteht  kein 
grundsätzlicher  Unterschied;  beide  sind  ästhetische  Selbsterlösung.  Und  ferner, 
wem  wird  denn  von  Schiller,  wie  von  Strauß,  der  Rat  gegeben,  ins  Reich  des 
Schönen  zu  flöchten?  Einer  kleinen  Anzahl  von  Menschen,  die  auf  der  Mensch- 
heit Höhen  wohnen.  Es  ist  ein  Rat  für  lebensfrohe,  schönheitstrunkne,  dem 
Diesseits  zugekehrte  Aristokraten;  die  Armen,  die  des  Lebens  Bürde  am 
schwersten  drückt,  zumal  die  Schuld,  weil  bei  ihnen  ganz  anders  als  bei  den 
Reichen  das  Wort  gilt:  Jede  Schuld  rächt  sich  auf  Erden,  die  Armen  können 
ihn  nicht  befolgen.  Auch  ist  es  ein  Rat  für  Gesunde;  dem  Kranken,  dem 
Sterbenden  gibt  er  keinen  Trost.  Hier  zeigt  sich  die  Schwäche  des  Griechen- 
tums und  die  Größe  des  Themas,  das  Klinger  sich  gestellt  hatte,  Christus  im 
Olymp.  Der  homerische  Hymnus  auf  Pallas  Athene  preist  die  herrliche  Göttin, 
die  aus  dem  Haupte  des  Zeus  sprang  in  goldner  Waffenrüstung,  alle  Götter 
staunten  über  ihre  Schönheit:  ykax*xäxiv,  die  helläugige,  xokvprtTtvt  die  ge- 
dankenreiche, &(ieiki%ov  ^rop  i%ov0av9  die  ein  unmildes  Herz  hat.  Goethe 
hat  im  Liede  der  Parzen  die  griechischen  Götter  nicht  zu  hart  geschildert. 
Die  Leichenrede  des  Perikles  enthält  keine  religiösen  Gedanken;  was  er  zum 
Tröste  der  Hinterbliebenen  sagt,  ist  sehr  frostig:  tröstet  euch  damit,  daß  ihr 
bisher  glücklich  wäret,  und  daß  die  wenigen  Jahre,  die  ihr  noch  zu  leben  habt, 
bald  vorüber  sein  werden.  (Nessun  maggior  dolore  che  ricordarsi  del  tempo 
felice  nella  Kommt  zu  mir,  die  ihr  mühselig  und  beladen  seid.)  Selbst 

Sophokles,  der  ethische  Sophokles,  hat  keinen  Trost  für  Sterbende;  Antigone 
bejammert  den  frostigen  Trost  des  Chorführers:  otpoi  ycAö^at,  wehe,  du  lachst 
mich  aus.  Odipus  auf  Kolonos  findet  den  Frieden  im  Haine  der  Eumeniden; 
das  ist  alte,  fromme  Bauern religion  aus  der  Zeit,  wo  die  Griechen  noch  Bar- 
baren waren,  ein  stehengebliebener  Rest  aus  einer  abgetanen  Welt,  für  den 
alten  Dichter  ein  Märchen  aus  alten  Zeiten,  eine  Reminiszenz  aus  seiner  Kind- 
heit, seinem  Heimatsdorfe.  Aber  er  war  Großstädter  und  Klassiker  geworden 
und  hatte  triumphiert  über  den  alten  großen  Propheten  Äschylus,  den  Zeit- 
genossen und  Geistesverwandten  der  israelitischen  Propheten.  Äschylus,  der 
große  Unverstandene,  ging  verbittert  ins  Ausland;  er  entwich  vor  dem  An- 


Digitized  by  Google 


630  R  Fritzache:  Der  Anfang  des  Hellenentums 

bruche  der  Perikleischen  Zeit.  Sophokles  aber  wurde  der  Klassiker,  der  Phidias 
des  Dramas,  von  dessen  Werken  doch  wohl  einigermaßen  das  gilt,  was  man, 
vielleicht  zu  hart,  von  Goethes  Iphigenie  gesagt  hat:  marmorglatt  und  marmor- 
kalt. Kalte  Schönheit;  das  liegt,  wie  gesagt,  im  Wesen  des  Ästhetischen. 
Goethe  wunderte  sich  in  Italien,  daß  die  Meisterwerke  der  Renaissance,  die 
Madonnen  Raffaels  das  katholische  Volk  nicht  religiös  ergriffen;  deshalb  war 
es  ja  auch  leicht,  sie  ins  Ausland  zu  entführen.  Er  schrieb  in  den  Venetiani- 
schen  Epigrammen  (Nr.  15): 

Wundertatige  Bilder  sind  meist  nur  schlechte  Gemälde, 
Werke  des  Geists  und  der  Kunst  sind  für  den  Pöbel  nicht  da. 

Aber  Theodor  Birt  in  der  Marburger  Rektoratsrede  über  Laienurteil  und 
bildende  Kunst  bei  den  Alten  (1902)  belehrt  uns,  daß  'jene  köstlichsten  Werke, 
an  deren  Ruhm  und  wahrhaft  göttlicher  Herrlichkeit  sich  das  Zeitalter  Goethes 
und  Schinkels  und  der  ganze  moderne  Klassizismus  berauscht  hat'  (S.  15), 
ebensowenig  religiös  wirkten;  ja  er  sagt  sogar  (S.  37):  'Die  Kunst  hat  den 
alten  Götterglauben  im  Verlauf  der  Dinge  nicht  gefördert,  sondern  wesentlich 
dazu  mitgewirkt,  daß  er  unterging.'  Der  Zeuskult  von  Olympia  hat  nachweis- 
lich darunter  gelitten,  daß  der  hellenische  Adel,  der  dort  die  großen  Wett- 
rennen abhielt,  den  Zeus  des  Phidias  aufstellte.  Die  Bauern  von  Orchomenos 
verehrten  in  heiligen  Steinen  die  Chariten,  die  Geberinnen  aller  guten  Gaben; 
Rolche  Bauernandacht  übertragt  sich  nicht  ohne  weiteres  auf  nackte  Pariser 
oder  Athener  Modelle.  Werden  diese  bewundert,  so  tritt  bestenfalls  Kunst- 
bewunderung an  Stelle  der  Anbetung.  Die  knidische  Aphrodite  des  Praxiteles 
war  dargestellt,  wie  sie  entkleidet  ins  Bad  steigt;  also  ein  Genrebild,  ein  Moment- 
bild aus  dem  Leben  eines  Modells  (Birt  S.  39).  Das  fromme  Gemüt  sucht  bei 
den  Idolen,  die  es  anbetet,  nicht  Schönheit,  sondern  Erbarmen,  hilfreiche  Liebe; 
die  Liebe  geht  der  Schönheit  vor,  sagt  Walther  von  der  Vogelweide.  Aber 
die  ästhetisch-intellektuelle  Kultur  ist  ihrem  Wesen  nach  lieblos;  sie  ist  die 
egoistische  Kultur  der  Reichen  und  Gesunden.  Wer  nie  sein  Brot  mit  Tranen 
aß,  der  kennt  euch  nicht,  ihr  himmlischen  Mächte.  Dies  ist  einer  der  Gründe, 
weshalb  Herder  sich  in  Weimar  nicht  wohl  fühlte  und  sich  anschloß  an  die  für 
ästhetische  Selbsterlösung  gleichfalls  wenig  empfängliche  Herzogin  Luise.  So 
waren  denn  auch  die  Perioden,  in  denen  das  Hellenentum  dominierte,  aristo- 
kratische, antisoziale  Zeitalter;  aus  dem  Jahrhundert  des  Michelangelo  stammt 
der  Principe  des  Macchiavelli.  Die  Frage  nach  den  Anfängen  des  Hellenen- 
tums könnte  also  auch  lauten:  woher  stammt  die  ästhetische  Selbsterlösung? 
Sie  stammt  her  von  dem  Objekte  der  griechischen  Kunst,  den  menschenähn- 
lichen Göttern. 

19.  Die  Proteste  griechischer  Denker.  Die  Götter-  und  Heroenwelt 
Homers  war  so  einzigartig  wie  das  Hellenentum  selbst,  und  ein  beneidens- 
werter Besitz,  aber  auch  eine  Bürde.  So  ;umwandlung8fähig  der  durch  kein 
Dogma  geschützte  Stoff  auch  war,  schneller  als  seine  besonders  von  den  Tra- 
gikern unternommene  Fortbildung  vollzog  sich  mit  dem  steigenden  Wohlstande 


Digitized  by  GpQgk 


R.  Fritzsche:  Der  Anfang  des  Hellenentums 


631 


die  Verfeinerung  der  Sitten  und  der  Kulturfortschritt,  der  eine  Spannung  des 
Gefühls  schuf  zwischen  der  Gegenwart  und  solchen  Bestandteilen  der  heiligen 
Sage,  die  als  Denkmäler  einer  überwundenen  Kulturstufe  in  eine  Welt  von 
feinerer  Empfindung  herüberreichten.  So  wurden  denn  frühzeitig,  wie  die 
Palinodie  des  Stesichoros  lehrt,  Einwendungen  erhoben  bald  gegen  einzelnes, 
bald  auch  gegen  das  Ganze  im  Namen  der  Sittlichkeit  und  Religion,  der  Ver- 
nunft und  Wahrheit  Bei  allem  Widerstreite  durch  ein  tiefes  religiöses  Gefühl 
gebunden  war  Äschylus,  über  dessen  tragischen  Gemütskonflikt  zwischen  Reli- 
giosität und  Überlieferung  U.  v.  Wilamowitz-Moellendorff  in  der  Einleitung  zum 
Agamemnon  (1900)  eindrucksvoll  geschrieben  hat.  Frei  von  solcher  achtungs- 
werter Gebundenheit  war  der  philosophische  Denker,  aus  dessen  Schule  die  An- 
fänge nicht  nur  der  Metaphysik,  sondern  auch  der  Kritik  im  Sinne  Kants 
hervorgegangen  sind,  Xenophanes.  Die  Fragmente  reichen  aus,  um  zu  zeigen, 
daß  schon  er  im  Widerspruche  zu  der  geistigen  Atmosphäre  seiner  Zeit 
das  erkannt  hatte,  was  noch  im  Aufklärungszeitalter  Goethe  im  Gegensatze 
zu  einer  unphilosophischen  Theologie  aussprechen  mußte  (1774):  '0  Freund, 
der  Mensch  ist  nur  ein  Tor,  stellt  er  sich  Gott  als  seinesgleichen  vor.'  Was 
den  Dichtem  und  Künstlern  und  dem  ästhetisch  zerstreuten,  nicht  religiös  ge- 
sammelten Sinne  der  Menge  an  der  Mythologie  das  Wertvolle  war,  die  Vielheit 
und  charakteristische  Verschiedenheit  der  göttlichen  Personen,  ihr  äußerer  und 
innerer  Anthropomorphismus,  das  wird  von  dem  großen  Eleaten  bündig,  in 
einem  Satze  abgelehnt  (Fr.  23  Diels):  'Gott  ist  Einer,  der  größte  unter  den 
Mächten  der  Natur  (iv  rs  &  toi  et)  und  in  der  Menschenwelt,  mit  den  Sterb- 
lichen weder  in  ihrem  Äußeren  (dt'/wfg)  vergleichbar,  noch  in  ihrer  Psychologie 
{vörjpa).'  Er  zeigte  in  drastischer  Weise,  daß  die  Völker  ihre  Götter  sich 
zum  Ebenbilde  geschaffen  haben  mit  ihren  Rassen merkmalen,  die  Äthiopen 
schwarz  und  plattnasig,  die  Thraker  rothaarig  und  blauäugig  (Fr.  lü).  Er  er- 
hob die  religiöse  Forderung  der  Heiligkeit  und  wandte  sich  gegen  Homer  und 
Hesiod  direkt,  indem  er  sie  tadelte,  'daß  sie  sehr  viele  gegen  das  Sittengesetz 
verstoßende  Taten  (a&epißTia  igyoc)  von  den  Göttern  erzählten,  die  bei  den 
Menschen  Schimpf  und  Schande  sind'  (Fr.  11.  12).  Verständigen  Männern  ge- 
zieme es,  die  Gottheit  zu  preisen  in  heiligen  hieratischen  Liedern  (iv(ptj(iots 
liv&oig)  und  mit  reinen  Worten,  nicht  aber  Kämpfe  der  Titanen,  Giganten  und 
Kentauren  zu  besingen,  Erfindungen  der  Vorzeit  (Fr.  1).  Wohl  weniger  ein- 
gehend, aber  um  so  lebhafter  waren  die  Proteste  des  Heraklit,  der  streng  war 
und  gewohnt,  sich  schonungslos  auszusprechen.  Er  sagte,  Homer  und  Archi- 
lochos  verdienten  aus  den  Festversammlungen  (ix  röv  äyäyvmv,  wo  man  musische 
Werke  vortrug)  verwiesen  und  mit  Ruten  gestrichen  zu  werden  (Fr.  42).  Den 
Bilderdienst,  den  Mutterboden  der  plastischen  Kunst,  in  der  das  Hellenen  tum 
seinen  eigentümlichsten  Seeleninhalt  sich  und  der  Nachwelt  veranschaulichte, 
verurteilte  er  mit  den  Worten:  'Zu  diesen  Götterbildern  beten  sie,  wie  wenn  man 
mit  einer  Wand  Zwiesprache  halten  wollte,  ohne  Verständnis  für  das  wahre 
Wesen  (pi  xtvi$  tloi)  der  Götter  und  Heroen'  (Fr.  5).  Auch  der  Pythagoreismus 
war  nach  seinem  ganzen  Wesen  ebenso  den  von  Schiller  verherrlichten  wie  den 


Digitized  by  Google 


032 


R.  Fritzschc:  Der  Anfang  des  Hellenentuma 


von  Goethe  im  Liedo  der  Parzen  charakterisierten  Göttern  Griechenlands  ab- 
geneigt, theoretisch  als  metaphysischer  Monismus,  ethisch  als  Erlösungslehre, 
praktisch  als  sittlich-religiöse  Reformbewegung.    Eine  Legende  erzahlte,  Pytha- 
goras  habe  in  der  Unterwelt  die  Seele  Hesiods  an  eine  eherne  Säule  gefesselt 
und  jammernd  gesehen,  und  die  Homers  an  einem  Baume  hängend  und  von 
Schlangen  gepeinigt,  zur  Strafe  für  das,  was  sie  von  den  Göttern  erzählt  hatten 
{&v&  &v  tlstov  JteQl  fo&v  Diog.  Laert.  VIII  21).    Für  die  Anschauungen  des 
Sokrates  mag  der  Platonische  Dialog  Euthyphron  (6AC)  nicht  beweisend  sein, 
aber  der  dort  vorgetragene,  ethisch  und  religiös  begründete  Einspruch  gegen  die 
mythischen  Darstellungen  der  Dichter  und  Maler  steht  durchaus  in  Einklang 
mit  dem,  was  auch  Xenophon  über  die  Religiosität  des  Sokrates  bezeugt  (Zeller, 
Philos.  d.  Gr.  II  1.  4.  A.  S.  176  ff.).  Die  umfassendste  Kritik  und  Ablehnung  je- 
doch, die  die  epische  Götter-  und  Heroenwelt  nicht  vom  rationalistischen,  sondern 
vom  moralischen  und  religiösen  Standpunkte  aus  erfahren  hat,  ist  die  Piatons 
(De  rep.  377  C  bis  391 E),  der  durch  die  Ergebnisse  seiner  Prüfung  sich  ge- 
drängt sah,  eine  andere  Grundlage  als  diese  für  die  sittliche  Erziehung  der 
griechischen  Jugend  zu  fordern.  Er  vergleicht  Homer  und  Hesiod  mit  schlechten 
Malern,  die  bei  der  Darstellung  des  Göttlichen  die  wesentlichsten  Charakter- 
züge verfehlt  haben;  daher  möchte  er  wünschen,  daß  auch  den  Erwachsenen 
nicht  derartige  Entstellungen  auf  der  Bühne  vorgeführt  würden  (380  C).  Er 
findet  die  Götter  Homers  unsittlich  in  ihren  Beziehungen  unter  sich  (378  B) 
und  ungöttlich  in  ihrem  Verhalten  gegenüber  den  Menschen  (379  ß).  Aus  den- 
selben Gründen  will  er  sogar  dem  Äschylus  einen  Chor  verweigern  und  ihn 
vom  Jugendunterrichtc  ausschließen  (383  B).    Das  ist  religiöso,  also  positive, 
aufbauende  Kritik;  auf  die  rationalistischen,  verneinenden  Kritiker,  wie  Euri 
pides,  gehn  wir  nicht  ein,  weil  uns  hier  nicht  die  Geschichte  der  griechischen 
Aufklärung,  sondern  die  der  griechischen  Religion  und  der  religiösen  Kritik 
Homers  interessiert.    Nur  das  letzte  Wort  der  Aufklärung,  den  Euhemerismus, 
dürfen  wir  nicht  Übergehn,  weil  er  die  Entwicklung  def  anthropomorphen,  ins 
Diesseits,  d.  h.  in  die  Zeitlichkeit  aufgenommenen  Götterwelt  konsequent  ab- 
schließt.   Er  geht  auf  sie  ein,  denkt  sie  zu  Ende  und  führt  sie  so  ad  absur- 
dum.   Das  ist  Selbstzersetzung,  die  wirksamste  Widerlegung.    So  endigt  denn 
der  so  beglückende  Traum,  die  poetische  Diesseitigkeitsreligion  und  ästhetische 
SelbBterlösung,  mit  der  Vorstellung,  daß  Zeus  ein  alter  König  von  Kreta  war, 
wo  er  begraben  liegt.    Ebenso  folgerichtig  wird  die  heilige  Geschichte  Israels 
beendigt  und  gekrönt  durch  die  aus  der  Zeitlichkeit  in  die  Ewigkeit  hinüber- 
getretene Gestalt  des  zu  Gott  erhöhten  Davididen,  der  die  Welt  erlöste  und 
den  Tod  überwand.    Er  ist  zum  Himmel  aufgefahren,  sein  Grab  ist  leer. 

20.  Die  Mysterien.  Der  Mensch  lebt  nicht  von  Brot  allein.  Auch  mit 
einer  nur  ästhetisch-intellektuellen  Kultur  kann  er  auf  die  Dauer  nicht  leben 
und  noch  weniger  sterben;  er  verlangt  'Mehr  Licht'!  Auch  die  Griechen 
empfanden  die  religiöse  Lücke  in  ihrem  Geistesleben  und  füllten  sie  aus  durch 
Anleihen  im  Orient,  mit  Symbolen  und  Lehren,  die  sie  nicht  entbehren  konnten, 
immer  aber  als  etwas  eigentlich  Ungriechiscbes  empfanden  und  deshalb  als  Ge- 


Digitized  by  Google 


R.  Frituche:  Der  Anfang  des  Hcllenentuma  633 

heimlehren  behandelten.  Schon  die  homerische  Nekyia  ist  orphisch.  Die  Orphiker 
hatten,  wie  die  Ägypter,  ein  Totenbuch,  einen  Wegweiser  und  Reiseführer  für 
die  Seele  im  Jenseits.  Der  Tot«  kommt  (Fr.  16  Diels)  an  den  Lethebrunnen  und 
trinkt  Vergessenheit,  dann  an  die  Quelle  Mnemosyne  und  trinkt  Erinnerung  an 
deinen  göttlichen  Ursprung;  dies  ist  der  Keim  der  Platonischen  Lehre  von  der 
Aaamnesis,  seine  Konsequenz  der  Unsterblichkeitßglaube.    In  Ägypten  wurde 
die  Seele  des  Toten  Osiris;  der  glaubige  Orphiker  hörte:  aus  einem  Menschen 
bist  du  ein  Gott  geworden  (fcbg  iyivov  fl;  av&Qaxov).    Schon  im  Diesseits 
bereitete  er  sich  durch  Reinheit  und  Reinigungszeremonien  auf  seine  Wieder- 
herstellung zur  Göttlichkeit  vor.  Was  Piaton  im  Phädon  und  im  Staat  (Buch  X) 
lehrt  Ober  die  Unterwelt  und  das  Totengericht,  hat  seine  Wurzeln  in  dem 
orphi sehen  Mysterienglauben;  Minos  und  Rhadamanthys  als  Totenrichter  belehren 
uns,  daß  Kreta,  die  Heimat  des  Epimenides,  die  Zwischenstation  gewesen  ist, 
über  die  diese  ägyptischen  Vorstellungen  nach  Griechenland  gekommen  sind. 
Auf  welchem  Wege  Pythagoras  aus  Indien  die  Lehre  von  der  Seelenwanderung 
und  den  Begriff  der  Erlösung  erhalten  hat,  wissen  wir  nicht;  er  machte  sie 
zur  Grundlage  einer  Geheimlehre,  die  alle  Merkmale  einer  geoffenbarten  Religion 
an  sich  trägt,  auch  in  der  Art  der  Beweisführung  (avrb$  t<pc().    Es  ist  dies 
der  einzige  Versuch  der  Stiftung  einer  geoffenbarten  Religion  auf  dem  Boden 
Europas;  schade,  daß  er  zu  früh  erstickt  wurde  wegen  des  vorzeitigen  Versuchs, 
sich  der  politischen  Gewalt  zu  bemächtigen.    Piaton  hat  viel  Mühe  und  Geld 
aufgewendet,  um  in  den  Besitz  der  echten  pythagoreischen  Lehre  zu  gelangen. 
Christlichen  Theologen  galt  er  als  Teilhaber  an  göttlicher  Offenbarung  nicht 
wegen  seiner  Lehre  vom  Kosmos  und  der  Weltseele,  die  das  dogmatische 
Christentum  als  pantheistisch  ablehnt,  sondern  wegen  der  unhellenischen  Be- 
standteile seiner  Philosophie,  die  in  den  Mysterien  und  im  Pythagoreismus 
wurzeln.    Es  war  nicht  jener  br  ah  manische  Kastenstolz,  der  dem  Paria  die 
Kenntnis  des  Veda  verweigert,  was  die  Griechen  bewog,  jene  Dinge  als  Geheim- 
lehre zu  behandeln  —  standen  doch  die  Mysterien  schließlich  sogar  den  Sklaven 
offen  — ;  sondern  es  war  ein  tiefes,  keusches  Gefühl  dafür,  daß  die  Wunderblumen 
des  Orients  nicht  heimisch  waren  in  der  griechischen  Welt;  es  war  wie  wenn 
man  seine  Bibliothek  und  seine  Kunstsammlungen  Öffentlich  aufstellt,  aber  die 
Türen  seines  Hausaltars  verschließt.    So  haben  die  Griechen  als  schweigende 
Schauende  (Epopten)  sich  jahrhundertelang  erschüttern  lassen  von  den  dramati- 
schen Mysterienbildern  der  Sisyphusarbeit  und  der  Tantalusqualen  und  sich 
erquickt  an  dem  Ausblick  in  die  elysischen  Fluren,  bis  sie  endlich  bei  den 
Heilgöttern  des  Ostens,  wie  Serapis  und  Osiris,  das  Heil  suchten  und  bei  dem 
Heiland  der  Christen  es  fanden. 

21.  Schluß.  Aus  diesen  drei  Elementen  der  Kunst,  der  Wissenschaft  und 
der  Mysterien  setzt  sich  das  Geistesleben  zusammen  in  der  hellenischen  Welt, 
nach  der  Iphigenie  ausschaut,  'das  Land  der  Griechen  mit  der  Seele  suchend', 
als  nach  der  einzigen  Stätte  wahrhaft  menschlichen  Lebens  in  dem  alten,  bar- 
bar/sc^eri  Kuropa,  das  Otto  Schräder  in  dem  eingangs  genannten  Werke  uns 
Ä<^;A/fy^      Iphigeuiejis  pontische  Skythen  sind  die  Vorfahren  der  heutigen  Os- 


Digitized  by  Google 


634 


R.  FriUacbe:  Der  Anfang  des  Hellencntum» 


seien,  wie  Eigennamen  und  sonstige  Sprachreste  beweisen  (Wsewolod  Miller, 
Die  Sprache  der  Osseten,  1908,  S.  4).  So  sind  auch  die  Bessen  und  Geten,  die 
Thraker,  die  Ovid  in  Tomi  kennen  lernte,  lndogermanen,  und  zwar  nicht 
heruntergekommene,  sondern  von  der  hellenischen  Kultur  nur  unberührte  und 
deshalb  auf  prähistorischer  Stufe  stehen  gebliebene  lndogermanen,  wie  auch  die 
Phryger,  deren  Name  den  Griechen  als  Schimpfwort  galt.  Wir  sind  nicht  der 
Meinung,  der  unerhörten  Genialität  der  Griechen  durch  obige  Ausfahrungen 
auch  nur  entfernt  gerecht  geworden  zu  sein;  aber  vielleicht  läßt  sich  doch  auf 
dem  angedeuteten  Wege  einigermaßen  erkennen,  &g  xalaiä  elvca  ttxo%Qavxa>s, 
was  der  erste  Anfang  gewesen  ist  von  der  erstaunlichen  Entwicklung,  die 
jenen  Gefühlsunterschied  zwischen  Iphigenien  und  den  Skythen  schuf  und  damit 
jene  Sehnsucht,  die  wie  in  Goethes  und  Schillers  Seele,  so  noch  heute  in  jedem 
empfänglichen  Herzen  nachklingt.  Nur  Ton  außen  haben  wir  den  Vorgang 
betrachtet;  das  Innere,  Verborgene,  sagen  wir  das  Rassengeheimnis,  das  hier 
sich  entfaltet  hat,  bleibt  wie  alles  Göttliche  der  wissenschaftlichen  Betrachtung 
unzugänglich.  Wir  können  nur  sagen:  was  hier  erschienen  ist,  ist  etwas  Gött- 
liches, ein  unzugängliches  Geheimnis;  in  Schillers  Sprache:  eine  dunkle  Geburt 
aus  dem  unendlichen  Meer.  Wo  die  Wissenschaft  versagt,  bleibt  nur  der 
Mythus  übrig,  wie  Piaton  lehrt,  als  das  von  der  alten  frommen  Urzeit  dar- 
gebotene Ausdrucksmittel  für  das  Unaussprechliche.  So  bedienen  wir  uns  denn 
dieses  altmodischen,  aber  trotz  aller  Aufklärung  noch  immer  unentbehrlichen 
Ausdrucksmittels  und  geben  zum  Schluß  auf  die  Frage  nach  dem  Ursprünge 
des  Hellenentums  notgedrungen  eine  mythische  Antwort.  Die  Musen,  und  zwar 
die  DieriBchen  Musen,  haben  das  Hellenentum  Beschaffen 


Digitized  by  Google 


Von  Dietrich  Mülder 

In  seinem  Aufsätze  über  Apollon  hat  v.  Wilamowitz  beiläufig  (Hermes 
XXXVIH  585  Anm.  2)  von  den  Versen  J  101—3  bemerkt,  daß  er  sie  für 
falsch  halte.    An  dies  Urteil  und  seine  Begründung  möchte  ich  hier  anknüpfen. 

Interessant  ist  zunächst  die  Form  des  Urteils.  Bisher  ist  es  nicht  gerade 
hergebracht,  Homerverse  als  'falsch'  zu  bezeichnen;  ohne  Zweifel  würde  auch 
heute  noch  eine  große  Anzahl  unserer  Homeriker  in  diesem  Falle  von  einer 
Interpolation  reden,  zumal  da  die  betreffenden  Verse  ohne  Schaden  für  den  Zu- 
sammenhang ausgeschieden  werden  könnten.  Wenn  Wilamowitz  das  ausdrück- 
lich nicht  sagt  und  lieber  von  'falschen'  als  von  'interpolierten'  Versen  spricht, 
so  ist  das  meines  Erachtens  eine  gründliche  und  verstandliche  Ablehnung  aller 
Interpolationshypothesen.  Ich  begrüße  das  um  so  freudiger,  als  kürzlich  wieder 
Roemer  —  allerdings  mit  mehr  Selbstgefälligkeit  als  Urteil  —  auf  diesen 
primitivsten  und  abgenütztesten  Lösungsmodus  im  weitesten  Umfange  zurück- 
greifen zu  müssen  geglaubt  hat.  Wilamowitz  hat  es  vorgezogen,  lieber  eine 
Ansicht  über  die  Herkunft  der  falschen  Verse  gar  nicht  zu  äußern,  als  für  das 
aufgezeigte  Problem  die  herkömmliche  Lösung  zu  akzeptieren,  obwohl  die  Ver- 
fassung der  Stelle  gerade  diese  Lösung  besonders  zu  empfehlen  scheint.  Denn 
ganz  offenbar  sind  die  Verse,  worauf  auch  Wilamowitz  ausdrücklich  hinweist, 
aus  J  119—121  entlehnt  Dort  sind  sie  angebracht,  treffend  und  schön;  hier 
dagegen  völlig  deplaciert  Also  können  sie  jedenfalls  nicht  von  dem  originalen 
Dichter  von  119—121,  sondern  nur  von  einem  Nachahmer  herrühren.  Wenn 
also  d  101 — 3  keine  spätere  gedankenlose  Interpolation  sein  soll,  wie  haben 
wir  uns  dann  das  ganze  vorliegende  Verhältnis,  die  auffallende  Wiederholung 
geschickter  und  schöner  Verse  in  offenbar  unpassender  und  schiefer  Weise  vor- 
zustellen? Oder  wie  erklärt  sich  das  Vorhandensein  jener  falschen  Verse?  Darauf 
soll  die  nachfolgende  kurze  Untersuchung  Antwort  geben. 

Es  ist  nötig,  dazu  etwas  tiefer  in  den  Gesamtzusammenhang  hinabzu- 
steigen. Die  Szene,  die  man  die  Verwundung  des  Menelaos  durch  Pandaros 
betiteln  könnte,  ist  in  den  Gesamtzusammenhang  derart  eingefügt,  daß  die  Ver- 
wundung des  Menelaos  nicht  eigentlich  Selbstzweck  der  Darstellung  ist,  sondern 
daß  jener  tatsächliche  Vorgang  einem  anderen  Gesichtspunkte  ideellerer  Art 
untergeordnet  erscheint,  dem  Bruch  des  beschworenen  Vertrages  durch  die 
Troer,  Spxitov  <fvy%veig.  Der  Dichter  will  weniger  die  Verwundung  des 
Menelq^    ^  und  ftfr  sich  als  eine  der  dichterischen  Behandlung  würdige  Be- 


Digitized  by  Google 


D.  Mfllder:  'Opximv  evyxveif 


gebenheit  schildern  als  darlegen,  wie  durch  jenen  heimtückischen  Schuß  die 
beschworenen  onovdaC  gebrochen,  wie  dadurch  die  Troer  in  das  unzweifel- 
hafteste Unrecht  gesetzt  und  wie  Zorn  und  Strafe  der  Götter  auf  die  Haupter 
der  Schuldigen  herabgerufen  werden.  Auf  diesem  ideellen  Gesichtspunkt  liegt 
der  Akzent  der  Darstellung;  der  tatsachliche  Vorgang,  die  Verwundung  de«  im 
Mittelpunkt  der  Handlung  stehenden  Helden  tritt  dagegen  ganz  zurück.  Man 
kann  sich  das  auch  des  weiteren  klar  machen,  wenn  man  erwagt,  daß  die 
Fortsetzung  der  Erzählung  durchaus  in  der  Richtung  jenes  ideellen  Gesichts- 
punktes verläuft,  während  der  tatsächliche  Faden  der  Erzählung  ganz  kurz  ab 
gebrochen  wird. 

Die  Hervorkehrung  des  ideellen  Gesichtspunktes  ist  die  Intention  des 
Dichters  unserer  llias.  Als  Exponent  dieser  seiner  Intention  erscheint  die 
Göttin  Athene.  So  ist  es  oft  in  llias  und  Odyssee.  Wo  sich  die  dichterische 
Absicht  nicht  einfach,  ungezwungen  und  menschlich  auf  Grund  der  Situation 
will  verwirklichen  lassen,  da  setzt  der  Dichter  die  Gottheit  als  Triebrad  in  die 
stockende  Kette  der  Begebenheiten  ein.')  Athene  gibt  dem  Pandaros  ein,  so 
zu  handeln,  wie  der  dichterische  Plan  will,  daß  gehandelt  werden  soll;  die  Ver- 
einigung aller  Fäden  in  der  Hand  der  Athene  garantiert  dem  Dichter,  daß  die 
Begebenheiten  trotz  entgegenstehender  natürlicher  Hindernisse,  auch  der  Wahr- 
scheinlichkeit und  der  den  Dingen  innewohnenden  ratio  zuwider,  sich  so  fügen, 
wie  es  seinen  Absichten  entspricht. 

Dies  ist  der  Grund,  weshalb  der  Dichter  dem  Schusse  des  Pandaros  die 
Aufforderung  dazu  durch  Athene  J  93—103  voraufgehen  läßt.  Es  liegt  nun 
in  der  Natur  dieser  Dichtweise,  daß  die  Helden  der  göttlichen  Anregung 
ohne  Sträuben  und  Bedenken,  ohne  die  Spur  eigenen  Denkens  und  WoUens 
nachgeben.  Der  Dichter  macht  dadurch  Männer  und  Helden  zu  Drahtpuppen 
ohne  Herz  und  Verstand  und  tut  das  mit  vollem  Bewußtsein  (  J  104): 
ibg  tpar*  Vf(r«iWij,  xu>  dl  (pytvug  utpQOvt  7Kt&iv.*) 

Die  inkriminierten  Verse  nun  (101 — 3)  gehören  zu  dieser  Aufforderung,  sie 
bilden  ihren  Schluß.  Zu  den  entsprechenden  (119—121)  verhalten  sie  sich  wie 
Aufforderung  zu  tatsächlichem  Bericht;  sie  sind  formell  dadurch  entstanden,  daß 
dies  Tatsächliche  in  die  Form  der  Aufforderung  umgesetzt  worden  ist.  Aber 
gerade  durch  Umsetzung  in  die  Aufforderung  haben  diese  Verse  jenes  merk- 
würdig Schiefe  erhalten.  Wilamowitz  sagt  darüber:  'Athene  hatte  keine  Ver- 
anlassung, dem  Pandaros  das  Gebet  vorzusprechen,  nnd  wie  er  es  spricht,  deutet 
nicht  auf  fremde  Vorschrift.'  Beide  Teile  der  Bemerkung  sind  gleich  treffend: 
Pandaros'  Gebet  ist  ein  positives  Moment  in  der  Wage  des  Erfolges  —  über  gerade 
diesen  Erfolg  will  Athene  nicht;  ihre  Auffordernng  zum  Gebet  an  Apollon  ließe 
sich  höchstens  als  versteckter  Hohn  begreifen.  Aber  nicht  die  leiseste  An- 
deutung weist  nach  dieser  Richtung.    In  der  originalen  Partie  betet  Pandaros 

')  Die  Beschaffenheit  dieses  Götterapparates  habe  ich  an  anderer  Stelle  ausführlich  ge- 
schildert (Rhein.  Mus.  LIX  270  f.  nebst  Anm.). 

*)  Vgl.  T  268,  wo  der  Dichter  aus  Konipositionsrücksichten  auch  seinen  unvergleich- 
lichen Helden  Achill  zum  rtpriog  macht  und  meine  Besprechung  der  Stelle  a.  a.  0.  S.  276. 


Digitized  by  Go 


D.  Mülder:  'O^nimv  evyivcu; 


637 


in  dem  Moment,  wo  er  den  bitteren  Pfeil  aufgelegt  hat,  wo  er  im  Begriff  ist 
ihn  seinem  Ziel  zuzusenden,  kurz  im  Augenblick  der  höchsten  Spannung;  sein 
Gebet  ist  nichts  als  ein  kurzes  Stoßgebet,  ein  rasches  Gelöbnis,  mehr  gedacht 
als  gesprochen.  Der  Adressat  ist  dabei  für  ihn  als  Schützen  selbstverständlich, 
die  Zeit  der  Erfüllung,  der  Ort  derselben  verstehen  sich  für  ihn,  den  Lykier 
Pandaros,  gleichfalls  von  selbst;  was  er  spricht  oder  wohl  nur  denkt,  ist  das 
eine:  'eine  Hekatombe,  wenn  ich  nach  Wunsch  treffe!'  Für  ein  solches  Stoß- 
gebet gibt  es  nur  einen  Moment,  nämlich  den,  in  welchem  Pandaros  es  aus- 
stößt, den  Moment,  wo  alle  Gedanken  im  Wunsche  des  Gelingens  zusammen- 
fließen. Dieser  kurze  Gedanke  des  Gelobens  wird  als  Vorschrift  im  Munde  der 
Athene  eine  vorgesprochene  Gebetsformel  mit  genauer  Bezeichnung  des  Adres- 
saten, des  Ortes  und  der  Zeit  der  Erfüllung  des  Gelöbnisses,  aber  trotz  aller 
Genauigkeit  oder  eben  deshalb  hat  der  Nachahmer  gerade  das  nicht  zum  Aus- 
druck gebracht,  worin  das  ganz  Eigentümliche  der  Situation  liegt:  den  Zeit- 
punkt, in  den  das  Gelöbnis  allein  fallen  kann  und  in  der  originalen  Partie 
wirklich  fällt.  Freilich  würde  ja  eine  solche  Angabe  im  Munde  der  Athene 
noch  weniger  gepaßt  haben  als  alles  andere,  was  sie  dem  Schützen  vorschreibt, 
die  Person  des  anzurufenden  Gottes,  Zeit  und  Ort  der  Erfüllung. 

Wenn  nun  die  durch  offenbar  ungeschickte  Umsetzung  des  tatsächlichen 
Berichtes  in  die  Form  der  Aufforderung  entstandenen  Verse  keine  späte  Inter- 
polation sind  —  woher  stammen  sie  sonst?  Nun,  von  dem,  dessen  Invention 
es  war,  der  handelnden  Person  den  Trieb  zur  Handlung  vermittelst  seines 
Götterapparates  suggerieren  zu  lassen,  von  dem,  der  nicht  bloß  ein  Moment  des 
tatsächlichen  Vorganges,  das  Gebet,  sondern  den  ganzen  Vorgang  aus  dem 
Tatsächlichen  in  die  Form  der  Aufforderung  umgesetzt  hat.1;  Damit  charak- 
terisiert sich  der  tatsächliche  Bericht  als  die  Quelle  der  ganzen  Szene,  als  eine 
alte  originale  Vorlage,  die  der  Nachahmer,  Erweiterer  und  Bearbeiter,  der 
Dichter  unserer  llias,  umrahmte  und  in  sein  Werk  einsetzte,  sie  gleichzeitig 
seinen  dichterischen  Absichten  durch  umbiegende  Zusätze  möglichst  angleichend. 
Aber  es  will  ihm  hier  so  wenig  wie  sonst  oft  gelingen,  die  klaffenden  Risse 
zu  füllen  und  die  Widersprüche  zwischen  dem,  was  die  alte  Quelle  wirklich 
sagte  und  was  der  Bearbeiter  sie  sagen  lassen  will,  auszugleichen. 

Welches  war  der  Inhalt  der  alten  Vorlage,  und  nach  welcher  Richtung 
hin  ist  sie  vom  Dichter  der  llias  umgestaltet  worden?  Eine  ziemlich  einfache 
und  naheliegende  Erwägung  vermag  hier  Klarheit  zu  geben,  und  ihr  Resultat 
wird  auch  die  Antwort,  die  ich  auf  die  erste  Frage  gegeben  habe,  definitiv  be- 
stätigen: Hat  das  Gebet  des  Pandaros  Erfolg  gehabt  oder  nicht?  Nach 
dem  Kontext  unserer  llias  ganz  offenbar  nicht.  Wenn  Athene  den  Pandaros 
auffordert,  um  Erfolg  zu  beten,  so  ist  sie  und  der  Dichter  ebenso  wie  der 
Leser  überzeugt,  daß  die  Göttin  einen  Erfolg  des  Gebetes  nicht  will,  vielmehr 
das  Ihre  tun  wird,  um  einen  solchen  Erfolg  zu  verhindern.    Das  ist  der  Geist 

')  Jü  derselben  Weise  ist  aus  den  tatsächlichen  Abenteuern  des  Odysseus  die  Instruk- 
tiv dfy  ^irke  für  diese  Abenteuer  gewonnen  worden,  wie  ich  demnächst  an  anderer  Stelle 


Digitized  by  Google 


638  D.  Mfllder:  '09xUov  «iyivcut 

der  Überarbeitung.  Ein  wirklicher  Erfolg  im  Sinne  dea  Pandaros  würde  es 
sein,  wenn  es  ihm  gelänge,  den  Menelaos,  den  eigentlichen  Stein  des  Anstoßes, 
tötlich  zu  verwunden  und  damit  die  Ursache  des  Krieges  und  bleibende  Drohung 
für  Alexandros  aus  dem  Wege  zu  räumen.  Das  ist  offenbar  der  Inhalt  seines 
Gebetes  um  Erfolg,  in  das  er  alle  Kraft  des  Wunsches  konzentriert.  Möglich, 
<laß  ihm  ein  neidisches  Geschick  die  Krone  des  Wunsches  versagt:  wird  er 
aber  nicht  selbst  sein  Gebet  als  erfolgreich  ansehen,  wenn  es  ihm  gelingt,  den 
Menelaos  zu  treffen  und  ernstlich  zu  verwunden?  Hat  sein  Gebet  also  nicht 
wirklich  Erfolg  gehabt?  Hat  er  nicht  wirklich  getroffen  mit  dem  Beistande 
seines  Gottes  und  ist  seinem  Gegner  nahe  ans  Leben  gekommen?  Ist  Mene- 
laoB  nicht  ernstlich  verwundet? 

Man  erwäge  nur:  Athene  will  ja  gar  nicht  eigentlich  des  Menelaos  Ver- 
wundung, sie  will  nur  den  Schuß  auf  Menelaos,  sie  will  ihn  nur  als  Zeichen 
des  Vertragsbruches.    Ihr  Zweck  wäre  erreicht,  auch  wenn  Pandaros  sein  Ziel 
fehlen  würde,  wofern  der  heimtückische  Schuß  nur  bemerkt  würde.  Wenn 
mit  Rücksicht  auf  die  Notorietat  des  Vorfalles  eine  Verwundung  gerade  des 
Menelaos  notig  schien,  so  mußte  es  jedenfalls  bei  einer  oberflächlichen  Haut- 
ritzung  verbleiben.    Weiter  darf  Athene,  die  doch  alle  Drähte  der  Handlung 
in  Händen  hält,  es  unter  keiner  Bedingung  kommen  lassen.    Denn  Athene 
treibt  nicht  bloß  den  Pandaros  an,  sie  lenkt  auch  selbst  den  Pfeil,  wie  der 
Dichter  ausdrücklich  sagt  —  muß  er  nicht  also  durchaus  so  fallen,  daß  er 
keinen  wirklichen  Schaden  anrichtet?    Es  war  demnach  die  Aufgabe  des  Be- 
arbeiters, die  Verwundung  als  ganz  leicht  und  oberflächlich  zu  schildern,  die 
Fürsorge  der  Athene  für  ihren  Schützling  in  ein  möglichst  helles  Licht  zu 
stellen.    In  diese  Lage  hat  er  sich  .selbst  versetzt  durch  die  Art,  wie  er  die 
Fäden  geschlungen  hat,  und  wirklich  hat  er  in  dieser  Beziehung  die  Farben 
nicht  gespart.    Es  heißt  4  127—131: 

ovde  ai&tv,  Meviktu,  deoi  (uhuxQtg  Xtkd&owo 

adctvaxot,  itQfürt)  öe  At.bg  Ovydxtjtt  aytkett), 

%  xoi  it(p6o&t  axäoa  ßikog  iitmvxig  äuvviv. 

ij  äh  xoeov  fuv  itQyiv  aitb  %{>o6g}  &g  oxe  ^T^xr\q 

natdbg  ii^YV  f*vtav,  39   i)Sit  ki^txai  finvu. 

Der  Ausdruck  in  V.  129  — 131  läßt  eigentlich  nur  die  Auffassung  zu,  daß 
der  Pfeil  Uberhaupt  nicht  trifft,  das  besagt  129  ausdrücklich.  Je  mehr 
man  überzeugt  ist,  daß  Athene  so  und  nicht  anders  handeln,  mit  göttlicher, 
leichter  Hand  das  verderbenbringende  Geschoß  an  ihrem  Schützling  vorbei- 
leiten müßte,  um  so  mehr  ist  man  überrascht,  daß  es  weiter  heißt  (132  f.): 

cri>T»}  d'  avt   i&vvtv,  o&i  £a>oxi)Qog  dxtjtg 
X<fvO(ioi  avvt%ov  kuI  itnloog  ijvTtxo  öcapqg. 

Also  hat  der  Pfeil  doch  getroffen!  Immerhin  mag  man  beruhigt  sein,  da  auch 
hier  Athene  den  Faden  der  Handlung  wenigstens  in  Händen  hält.  Offenbar 
hat  sie  den  Pfeil  an  eine  Stelle  gelenkt,  wo  die  Schwere  der  Panzerung  ein 
Durchdringen  verhinderte.    Aber  nein!  (134  ff): 


Digitized  by  Google 


D.  Mülder:  'Oqxiibv  eiy%v«ig  639 

iv  d  tittos  ^oyßxfj^i  &qt)q6zi  mxobg  6nsx6g. 

iut  (iiv  ao  ^(itarfjQog  i\r\hxxo  datialdoto 

xal  diu  f}u>QijXug  rtoXvdaidäkov  rßi'ifitiGxo 

plrOHS  #\  i)v  ivpöotiv  iffvfuc  %ooogt  fffxog  icx6vxav% 

%  ot  nktiaxov  iqvxo'  öiaitob  de  eXattxo  xal  xfjg. 

axooxaxov  d'         oiaxbg  iniyoaye  iQOa  qxaxög. 

Immerhin  haben  wir  hier  nur  eine  ganz  oberflächliche  Hautritzung,  wie  in 
V.  139  ganz  ausdrücklich  und  unzweifelhaft  ausgesprochen  wird.  Das  mag  sich 
mit  der  Fürsorge  der  Athene  immer  noch  vereinen  lassen,  wenn  auch,  wie  ge- 
nagt, das  Steckenbleiben  des  Pfeiles  in  den  Rüstungsstücken  ohne  ausgesprochene 
Verwundung  ein  ausreichender  Beweis  für  den  Vertragsbruch  gewesen  wäre. 
Aber  nun  sehe  man  weiter!  (140): 

avxlxu  d'  fpotev  alpu  xtiutvetpig  i£  unedijg. 

Wenn  man  diesen  Vers  auch  nur  oberflächlich  betrachtet,  kann  man  doch  die 
Differenz  gegen  139  nicht  übersehen.  Es  ist  wirklich  eine  wxtilij  vorhanden, 
aus  der  das  Blut  'sofort  ausströmt'.  Auch  xUecivupt's  ist  nicht  gerade  ein 
Epitheton,  das  auf  wenige  Blutstropfen  hinweist 

Der  folgende  Vergleich  141 — 5  ergibt  für  die  Schwere  der  Verwundung 
wenig.    Die  Schlußverse  jedoch  (146  f.) 

xoioi  rot,  Mtvikaty  pucv&riv  aificexi  (itiffol 
evtpvhg  xvrjpttl  xe  Iii  ocpvQa  xaA'  vnlveo&ev 

entsprechen  durchaus  der  Schilderung  in  V.  140;  sie  setzen  ausströmendes  Blut 
voraus  und  vertragen  sich  nicht  mit  oberflächlicher  Hautritzung. 

Als  eine  sehr  schlimme  Sache  erscheint  die  Verwundung  auch  dem  Aga- 
memnon und  dem  Menelaos  selbst  (148  ff.): 

§lyi}Oev  d'  ao  entixa  avaf  ivöo&v  'Ayafiipv<avy 
mg  tliev  pilav  alpa  xaxaooiov  tt  mtttk^g' 
Qlyrjoev  dh  xal  aixbg  aoi)(a>iXog  Mtvilaog. 

Bis  dahin  empfindet  man  eine  fortwährende  Steigerung.  Es  ist  fast,  als  ob  die 
Zügel  der  Erzählung  am  Boden  schleiften;  man  empfindet,  daß  sich  die  dem 
Kontext  der  Gesamthandlung  zuwiderlaufende,  unbequeme  Wahrheit  trotz 
krampfhafter  Anstrengung  des  Bearbeiters  nicht  vertuschen  lassen  will.  Dann 
folgt  eine  merkwürdige  Palinodie;  der  Dichter  macht  einen  energischen  Ver- 
such, den  Bericht  in  das  verlassene  Geleise  des  Gesamtzusammenhanges  zurück- 
zulenken  (151  f.): 

tag  di  XStv  veüoöv  xe  xal  Syxovg  ixxbg  iovxag, 

&yoQo6v  ot  &v(a6s  ivl  oxrfteoaiv  &yioÖi). 

Wenn  der  Verwundete  sieht,  daß  die  Widerhaken  des  Pfeiles  sich  außer- 
halb befinden  —  so  daß  man  sie  sehen  kann  — ,  außerhalb  der  Rüstungs- 
stücke, in  denen  die  Spitze  steckt,  so  kann  allerdings  die  Verwundung  keine 
tiefe  sein,  s°  hat  Athene  es  doch  wohl  nicht  an  der  nötigen  Fürsorge  fehlen 
Iiissqq     3fan  sieht,  daß  diese  Verse  aufs  neue  die  Vorstellung  erwecken  sollen, 
L    Verlaufe  fo?  Torhergehenden  Schilderung  je  länger,  je  mehr  zurück- 


Digitized  by  Google 


640 


D.  Mülder:  fO$%t<op  Gvy%v*te 


• 


gedrängt  war,  daß  die  Verwundung  doch  nur  eine  ganz  leichte,  nicht  viel  mehr 
als  eine  oberflächliche  Hautritzung  gewesen  sei. 

Aber  gerade-  diese  Verse,  deren  Zweck  schwer  zu  verkennen  ist,  stehen  in 
einem  ganz  unausgeglichenen  und  unauagleichbaren  Gegensatz  gegen  den  nicht 
inißzuverstehenden  V.  214: 

toö  <T  IZilxopivoio  näiiv  uytv  6tff$  oyxot. 

Die  Widerhaken  waren  also  allerdings  mindestens  durch  das  obere  Rüstungs- 
stück, den  £wtfr»/'p,  hindurchgedrungen,  aus  dem  sie  Machaon  —  mit  einem 
starken  und  geschickten  Kuck  —  wieder  herauszieht    Das  geschieht,  wie  die 
Worte  lehren,  vor  dem  Ablegen  des  ^wffTrjp;  gleichzeitig  —  mit  demselben 
Huck  — -  wird  also  auch  die  Pfeilspitze  aus  der  Wunde  herausgerissen.  Hätte 
die  Pfeilspitze  nicht  wirklich  in  der  Wunde  gesteckt,  so  hätte  sich  der  Arzt 
die  Mühe  des  Pfeilausziehens  sparen  können,  so  wäre  überhaupt  gar  kein  Arzt 
nötig  gewesen;  man  hätte,  um  etwa  den  Hautriß  aussaugen  zu  können,  einfach 
den  £wtfrjfa  lösen  und  ablegen  können.    Offenbar  ist  das  hier  nicht  möglich; 
ein  Lösen  des  xavaiolog  ta<ST1tQ  0Dne  Ausziehen  des  Pfeiles  hätte  zu  seitlichen 
Aufreißungen  der  Wunde  führen  müssen.    Die  Operation  des  Arztes  beweist 
also,  daß  der  Pfeil  in  einer  gewissen  Tiefe  in  der  Wunde  gesteckt  haben  muß, 
so  tief,  daß  der  gotfrifp  ohne  Gefährdimg  des  Verwundeten  nicht  abgelegt 
werden  konnte,  bevor  der  Pfeil  daraus  entfernt  war,  daß  ferner  nur  eine  sichere, 
geübte  Hand  den  mit  Widerhaken  im  fratfrifc  und  zugleich  mit  der  Spitze  im 
Unterleib  steckenden  Pfeil,  ohne  Unheil  anzurichten,  herausziehen  konnte.  Die 
ärztliche  Behandlung  selbst  und  insbesondere  die  Art  der  Behandlung  läßt  auf 
eine  nicht  unbedenkliche  Verwundung  schließen.    Daß  die  Operation  gelingt, 
ist  übrigens  ein  Lob  für  Machaon;  von  dem  Rüstungsstück  der  pCtQrj,  die  sich 
hier  als  besonders  praktisch  bewährt  (siehe  unten),  abgesehen,  ist  es  die  Ge- 
schicklichkeit des  Machaon  und  nicht  die  Fürsorge  der  Athene,  die  dem  Mene- 
laos  das  Leben  erhält  und  damit  das  Griechen heer  vor  der  Katastrophe  bewahrt. 

Daß  Agamemnon  sich  V.  153 — 182  in  Todesangst  um  seinen  Bruder  be- 
findet, ja  sich  anstellt,  als  ob  sein  Bruder  bereits  verschieden  sei,  das  möchte 
ich  im  Sinne  des  von  mir  angetretenen  Beweises  nicht  allzustark  urgieren. 
Denn  in  dieser  Rede  stecken  offenbar  Vorstellungen ,  die  auf  dem  jeteigen  Zu- 
sammenhang basieren.  Das  ist  zunächst  der  Gedanke,  daß  die  öxovdai  und 
ihre  Verletzung  am  Tode  des  Menelaos  schuld  seien  (obwohl  es  ja  nicht  völlig 
unmöglich  ist,  daß  auch  in  der  alten  Vorlage  der  Schuß  des  Pandaros  während 
irgend  welcher  axovduC  fiel),  ganz  sicher  aber  die  Gewißheit  des  Sprechers,  daß 
die  Troer  ihre  Schuld  mit  dem  eigenen  Kopfe  und  mit  dem  Leben  ihrer 
Weiber  und  Kinder  büßen  werden  (155— 16*8).  Denn  das  ist  gerade  das  thema 
probandum  des  Dichters  des  Gesamtzusammenhangs;  der  Gedanke,  den  Aga- 
memnon ausspricht,  ist  gerade  das,  was  der  Leser  aus  der  Szene,  so  wie  sie  jetzt 
gestaltet  ist,  sich  entnehmen  soll.  Aber  unmittelbar  hinter  diesen  Ausführungen 
beginnt  ein  gerade  entgegengesetzter  Gedankengang,  dem  ebenderselbe  Aga- 
memon  Worte  leiht:  'Stürbe  Menelaos,  so  wäre  alles  verloren;  der  Zweck  des 


Digitized  by  Google 


D.  Mfilder:  'OqxIiov  o&nvm 


641 


Krieges  dahin,  der  Eifer  der  Griechen  erlahmt,  un verrichteter  Sache,  mit  Schmach 
bedeckt  würde  man  heimkehren,  hohnlachend  würden  die  Troer  über  dem  Grab- 
bügel des  Menelaos  sich  brüsten'  (169 — 182).    Das  ist  das  völlige  Gegenteil 
obiger  Siegesgewißheit.    Ist  es  nun  zweifelhaft,  welcher  Gedankengang  mehr 
Wahrheit  und  Altertümlichkeit  verrät?    Ist  es  nicht  der  letztere,  für  den  der 
Schuldgedanke  und  der  der  Vergeltung  nicht  zu  existieren  scheint,  in  dem  die 
Verhaltnisse  der  Welt,  wie  sie  ist,  und  nicht,  wie  sie  sein  sollte,  sich  spiegeln? 
In  diesen  Gedankengang  gehört  die  Vorstellung  einer  schweren  Verwundung 
des  Menelaos,  aber  die  Schwere  der  Verwundung  muß  auch  wirklich  sein,  wenn 
nicht  Agamemnon  reden  soll  wie  ein  hysterisches  Weib.   Zu  dem  vorangehenden 
Gedankengang  gehört  die  Schwere  der  Verwundung  dagegen  nicht  unbedingt;  Ver- 
tragsbruch ist  Vertragsbruch,  die  Schuld  der  Tüter  und  die  Rache  der  Götter  muß 
die  nämliche  sein,  einerlei,  ob  Menelaos  schwer  getroffen  ist  oder  leicht.  Somit 
wird  die  erste  Gedankenreihe  (155 — 168)  von  dem  Bearbeiter  herrühren,  sein 
poetisches  Thema  ist  die  öpxl&v  övyxvötg,  die  Schilderung  des  Vertragsbruches, 
den  die  Troer  büßen  müssen  und  büßen  werden;  aus  seinem  Geiste  heraus 
redet  der  Agamemnon,  der  den  Verträgen  vertraute,  die  er  selber  geschlossen 
(159).    Hier  liegt  der  Ton  der  Darstellung  auf  dem  Vertragsbruche,  nicht  auf 
der  Verwundung  des  Menelaos.    Umgekehrt  ist  es  in  der  zweiten  Gedanken- 
reihe (169 — 182);  hier  ist  die  Verwundung  des  Menelaos,  des  Mannes,  der  im 
Mittelpunkt  der  Handlung  steht,  alles,  vom  Vertragsbruch  ist  dabei  überhaupt 
keine  Rede,  an  ihn  wird  gar  nicht  gedacht.    Für  die  erste  Gedankenreihe  ist 
es  im  Grunde  gleichgültig,  ob  die  Verwundung  des  Menelaos  leicht  oder  schwer 
ist  —  nur  der  deus  ex  machina  schließt  im  speziellen  Falle  logischerweise  die 
zweite  Möglichkeit  aus  — ,  die  zweite  verlangt  eine  Verwundung,  die  man  für 
sehr  ernst  zu  halten  wenigstens  eine  ziemliche  Zeit  lang  völligen  Grund  gehabt 
haben  muß. 

Ich  glaube,  es  ist  klar,  daß  das  letztere  die  Vorstellung  der  alten  Vorlage 
war,  auf  der  die  jetzige  OQXtcov  Gvyjvüig  aufgebaut  ist.  Sie  berichtete  von  einem 
erfolgreichen  Schusse  des  Pandaros,  der  so  erfolgreich  war,  daß  er  beinahe 
dem  Menelaos  das  Leben  gekostet  und  so  zu  einem  unrühmlichen  Ende  der 
Troiafahrt  geführt  hätte.  Ob  der  Schuß  auch  in  der  alten  Vorlage  während  eines 
Waffenstillstandes  erfolgte?  Mir  erscheint  es  sehr  unwahrscheinlich,  einmal  aus 
Gründen  der  Gesamtkomposition,  die  hier  zu  erörtern  zu  weit  führen  würde, 
dann  aber,  weil  der  Fortgang  der  Erzählung,  die  anscheinend  der  alten  Vor- 
lage noch  weiter  folgt,  dagegen  zu  sprechen  scheint.  Denn  Agamemnon  hebt 
in  seinem  Befehl  an  Talthybios  und  dieser  bei  der  Ausrichtung  seines  Auf- 
trages an  den  Arzt  Machaon  ausdrücklich  hervor,  daß  der  Schütze  sich  durch 
seinen  Schuß  Ruhm  erworben  habe  (195  f.  =  206  f.): 

ov  ug  iusxevtfag  (ßcdtv,  i6£a>v  lit  elömg 

T(Homv  fj  Avxüüv,  Ttö  (itv  xldog,  appi  6i  niv&og. 

D*s  fofitrastiert  mit  der  Direktion  der  Athene  und  will  sich  auch  psycho- 
£ti         poetischen  Entrüstung  des  Agamemnon  über  den  Vertrags 

\  s*net">ei"r'  %  1  42 


Digitized  by  Google 


D.  Maider:  'O^xiW  «^»«c 


bruch  nicht  fügen.  Der  Agamemnon  der  Bearbeitung  müßte  ganz  anders 
sprechen.  Auch  gehört  der  Arzt  und  seine  Wundbehandlung  in  die  alte  Vor- 
lage, ja  seine  Rolle  ist  in  ihr  wichtig  und  ernst,  da  es  sich  um  eine  ernste  Ver- 
wundung des  wichtigsten  Mannes  im  Griechenheere  handelt  und  der  Leser  bei 
dem  Fehlen  des  deus  ex  machina  nicht  unter  der  Suggestion  steht,  daß  dem 
Schützling  der  die  Regie  führenden  Göttin  doch  nichts  Schlimmes  geschehen 
könne. 

Die  alte  Vorlage  läßt  sich  in  ihren  Hauptbestandteilen  unschwer  wieder- 
herstellen. Ihr  gehören  an:  V.  105—126  (wohl  mit  Ausnahme  von  113  f.),  die 
eingefügt  scheinen,  um  die  Vorstellung  des  bestehenden  Waffenstillstandes 
aufrecht  zu  halten;  das  113  geschilderte  Vorhalten  des  Schildes  vor  den  Schützen 
ist  durch  diese  Verse  zu  einer  Deckung  gegen  Sicht  umgebogen,  während  die 
alte  Vorlage  gewiß  Deckung  des  seiner  Natur  nach  ungedeckten  Schützen  wäh- 
rend des  Kampfes  meinte.') 

134 — 140  (mit  Ausnahme  von  136,  der  die  Rüstung  verstärken  soll,  um 
die  Schwere  der  Verwundung  zu  mindern,  und  139,  der  die  Wunde  als  leichte 
Hautritzung  erscheinen  lassen  soll). 

141—147;  148—150.  Die  folgenden  Verse  151  f.  sollen  die  Verwundung 
wieder  als  harmlos  darstellen.  155—168  entwickelt  die  Idee  der  6(txiav  <ivyzvOi$. 

Mit  169  befinden  wir  uns  wieder  auf  dem  Hoden  der  alten  Vorlage,  deren 
ursprüngliche  Verknüpfung  durch  die  Einfügung  der  voraufgehenden  Betrach- 
tung über  die  verhängnisvollen  Folgen  des  Vertragsbruches  hinter  V  150  gestört 
wurde.  Nur  153  f.  könnte  wohl  der  alten  Vorlage  entnommen  sein.  Diese  läuft 
dann,  ohne  durch  weitere  Einschiebungen  alteriert  zu  werden,  weiter  bis  219. 

Was  sich  aus  diesem  Resultat  weiter  für  die  Komposition  unserer  Ilias 
ergibt,  das  im  einzelnen  zu  verfolgen,  würde  hier  zu  weit  führen.  Das  aber 
muß  doch  gesagt  werden,  daß  die  Analyse  auch  dieser  Partie  meine  Ansicht 
bestätigt,  daß  Ilias  und  Odyssee  jüngere  Dichtungen  sind,  von  Dichtern,  die 
alle  Merkmale  des  Epigonentums  tragen,  nach  einheitlichem  Plane  entworfen 
in  Anlehnung  an  ältere  Vorlagen,  die  entsprechend  umrahmt,  erweitert  und 
nach  Bedarf  durch  steigernde  und  abschwächende  Einschübe  umgebogen  wurden. 
Diese  Dichtungsweise  erklärt  die  zahlreichen  inneren  Widersprüche,  die  Ana- 
chronismen sprachlicher  und  sachlicher  Art  —  auf  einen  solchen  sachlichen 
Anachronismus,  der,  genau  genommen,  das  richtige  Verständnis  der  ganzen 
Partie  unterbindet,  will  ich  hier  noch  hinweisen,  zumal  da  er  in  erwünschter 
Weise  ein  von  Robert,  Homerische  Studien  S.  34  f.  gewonnenes,  aber  nur  mit 
einer  gewissen  Reserve  ausgesprochenes  Resultat  bestätigt.  Während  Reichel 
das  aus  den  Bildwerken  bekannte  Rüstungsstück,  das  in  mykenischer  Zeit  in 
Ergänzung  des  Kuppelsehildes  die  Funktion  des  Panzers  hatte,  den  von  einem 
breiten  Metallgürtel  zusammengehaltenen  Schurz  in  der  /urpi]  sah,  spricht 
Robert  dieselbe  Bedeutung  dem  $u<m#  zu.   Das  ist  ganz  unzweifelhaft  richtig. 


l)  Vgl.  das  Verhalteu  des  Teukros  und  die  Vorachrift  bei  Tyrtaios  11,  86  f.:  iptte  *\  « 


Digitized  by  Google 


D.  Malder:  'Oifniav  ovyivOtt 


Ü43 


In  der  analysierten  Partie  liegt  nämlich  eine  Rüstungsmischung  vor,  an 
welcher  der  Bearheiter  die  Schuld  trugt.  Menelaos  trug  in  der  alten  Vorluge 
nur  fit'rpjj  und  £<otfTt/(>,  keinen  weiteren  Panzer,  wie  die  Operation  des  Machaon 
ganz  deutlich  zeigt  (186  f.).  Den  Panzer  hat  nur  der  Bearbeiter  angefügt 
durch  die  Verse  132  f.,  deren  Zweck,  die  Schwere  der  Verwundung  zu  mildern, 
ich  oben  dargelegt  habe. 

Der  Held  trägt  also  nur  £o0Tijt>  und  (tirgrj,  und  zwar  die  fiirgr,  unter 
dem  £(ö<mjp.  Der  letztere  muß  erst  abgebunden  werden,  bevor  die  fu'rpij  ge- 
löst werden  kann.  Die  Pfeilspitze  ist  durch  den  £wo*T^p  hindurchgedrungen, 
ho  daß  sich  die  Widerhaken  an  seiner  Innenseite  befinden.  Wenn  der  Arzt  es 
wagen  kann,  den  Pfeil  nach  rückwärts  auszuziehen,  so  darf  man  wühl  schließen, 
daß  die  Widerhaken  durch  das  Leder1)  und  nicht  durch  den  Metallgürtel  gedrungen 
sind.  Jedenfalls  ist  klar,  daß  sich  die  Leibbinde  unter  dem  Schurz  und  nicht 
etwa  über  ihm  befunden  hat.  Ist  aber  der  £otfTr/()  jener  breite,  mit  Metall- 
gürtel versehene  Schurz,  so  ist  das  die  /ut(w?  eben  nicht.  Ich  halte  die  (litQtj 
nach  unserer  Stelle  für  ein  unter  dem  Schurz  getragenes,  übrigens  zur  kom- 
pleten  mykeniscben  Rüstung  nicht  absolut  erforderliches  Rüstungsstück,  ein 
Schutzmittel  zweiten  Ranges,  das  nur  wenige  tragen,  infolge  der  Erkenntnis, 
daß  das  Hauptstück,  der  £a)0nj(>,  den  Schutz,  welchen  er  bieten  soll,  nicht  voll* 
kommen  genug  bietet.  Es  wird  daher  ausdrücklich  betont,  daß  Menelaos  die 
fiiTQtj  trägt,  daß  sich  ihr  Tragen  bewährt  hat  (137  f.): 

fUTffijs        ijv  itpöqeiv  Ifvfio  Xßoösy  toxoc  axövzwv, 
ij  oi  nXtlaxov  eqvzo. 

Eine  solche  ausführliche  Beschreibung  und  das  Lob  seiner  Zweckmäßigkeit 
(daher  auch  das  Epitheton  aiolo/uTpijg  E  707)  fehlt  bei  dem  goarifc  eben 
seiner  Gewöhnlichkeit  und  Allgemeinheit  wegen.  Daß  aber  die  /utpjj  nicht 
regelmäßig  zum  ^aöxtjff  getragen  wurde,  das  scheinen  Stellen  wie  E  615  und 
E  534  zu  bestätigen,  wo  vom  Speerstoß  gerade  die  tötliche  Stelle  getroffen 
wird,  ohne  daß  der  ptVpi;,  die  eben  diese  Stelle  zu  decken  berufen  ist,  Erwäh- 
nung geschieht.1)  Wenn  anderseits  E  856  neben  der  pitQr}  der  ^mot^Q  nicht 
erwähnt  wird,  so  läßt  sich  diese  Tatsache  zu  dem  entgegengesetzten  Schlüsse 
nicht  wohl  verwenden ,  da  an  dieser  Stelle  der  Ton  der  Darstellung  nicht  auf 
den  Deckungsmitteln  des  Verwundeten  liegt,  sondern  in  der  genauen  Bezeich- 
nung der  empfindlichen  Stelle,  die  der  Stoß  trifft  Eben  für  diesen  Punkt  be- 
sagt der  StttfTT/p  nichts,  die  fu'tptj  dagegen  alles. 

*)  Die  imex>)Qos  ojjjts  «nd  ja  vom  Bearbeiter;  der  faorifo  (die  Stelle,  wo  er  getroffen 
wird)  heißt  in  der  alten  Vorlage  nur  <x(?tiq6s  und  iaidalios,  die  furpij  dagegen  ist  von  Metall. 
*)  P  617  möchte  ich  nicht  in  Rechnung  stellen,  da  er  jedenfalls  vom  Bearbeiter  herrührt. 


Digitized  by  Google 


ZWEI  NEUE  WERKE  ÜBER  VIRGILS  ÄNEIS 


Von  Jouus  Ziehen 

Richard  Heinze,  Virgils  Epische  Technik.  Leipzig,  B.  G.  Teubner  1903.  VIII,  488  S. 
P.  Vergilius  Maro  Aeneis  Buch  VI.     Erklärt  von  Eduard  Norden.  [Sammlung 

wissenschaftlicher  Kommentare  zu  griech.   und  röra.  Schriftstellern.]  Leipzig, 

B.  G.  Teubner  1903.    XI,  484  S. 

Es  sind  zwei  mustergültige  und  hervorragende,  dazu  einander  trefflich  er- 
gänzende Beiträgo  zur  Virgilforschung,  die  uns  das  verflossene  Jahr  als  ein 
anntts  Hcinzio-Nurdenianus  dieses  Gebietes  der  klassischen  Philologie,  wenn  ich 
im  Stile  der  fleißigen  Bipontiner  Notitia  Lilteraria  reden  darf,  in  den  beiden 
vorliegenden  Büchern  gebracht  hat:  auf  der  einen  Seite  die  zusammenfassende 
Behandlung  des  Gesamtepos,  die  das  unsichere  Werturteil  durch  den  methodisch 
gewonnenen  klaren  Einblick  in  die  Arbeitsweise  und  die  Ziele  des  Dichters  er- 
setzt, und  daneben  der  mit  höchstem  Scharfsinn  eindringende,  von  reichster 
Gelehrsamkeit  getragene  Kommentar  zu  demjenigen  Einzelbuch  der  Äneis,  das 
poetisch  zwar  als  Ganzes  wohl  nicht  das  bedeutendste,  doch  für  die  Auffassung 
des  Stoffes  der  Dichtung,  wie  ihn  Virgil  seiner  Zeit  darbieten  wollte,  gewiß 
das  wichtigste  ist!    Man  setzt  sich  schwerlich  dem  Vorwurf  der  Übertreibung 
aus,  wenn  man  gegenüber  den  Verfassern  der  beiden  Bücher  den  Dank  und 
die  Anerkennung  auch  in  sehr  hochgegriffene  Worte  faßt,  aber  lassen  wir  es 
hier,  soweit  ein  allgemeines  Urteil  überhaupt  abgegeben  werden  soll,  lieber 
dabei  bewenden  hervorzuheben,  daß  durch  diese  beiden  vorzüglichen  Leistungen 
die  in  vielfache  Einzeluntersuchungen  zersplitterte,  nicht  selten  auch  auf  Ab- 
wege geratene  Virgilforschung  zwei  Zusammenfassungen  gefunden  hat,  die,  mit 
fruchtbarsten  eigenen  Zutaten  der  Verfasser  aufs  reichste  ausgestattet,  für  den 
Entwicklungsgang  dieser  Forschung  im  eigentlichsten  Sinne  des  Wortes  epoche- 
machend sind  und  bleiben  werden.    Suchen  wir  den  Darbietungen  der  zwei 
Bücher  nunmehr  wenigstens  andeutungsweise  im  einzelnen  gerecht  zu  werden 
und  fassen  Heinzes  Buch  sowohl  seines  die  ganze  Äneis  umfassenden  Inhaltes 
wegen  wie  auch  mit  Rücksicht  auf  sein  früheres  Erscheinen  zuerst  ins  Auge. 

Da  begrüßen  wir  mit  vollster  Zustimmung  zunächst  die  Art  der  Frage- 
stellung: nicht  was  Virgil  gesollt  und  gekonnt,  sondern  was  er  gewollt  hat, 
soll  uns  dargelegt  werden;  nicht  Werturteile  über  die  Aneis  sollen  uns  vor- 
geführt, sondern  das  Werden  der  Dichtung  soll  uns  gezeigt  werden.  Der 
größte  Gewinn  literarischer  Forschung  wird  dabei  angestrebt  und  —  fügen  wir 
sofort  hinzu  —  in  zum  Teil  geradezu  erstaunlich  hohem  Maße  erreicht:  das 


J.  Ziehen:  Zwei  neue  Werke  über  Virgils  Äneis 


645 


Bild  des  schaffenden  Dichters  tritt  uns  vor  Augen,  ein  Einblick  in  seine  Werk- 
statt wird  uns  zu  teil,  reich  auch  an  Aufschlüssen  über  'die  Persönlichkeit  des 
Dichters,  seine  Weltanschauung  und  die  geistigen  Strömungen  seiner  Zeit';  der 
Weg  aber,  den  Heinze  einschlagt,  um  solchen  Gewinn  zu  erzielen,  hat  von 
vornherein  den  einen  großen  Vorzug:  es  werden  planmäßig  und  mit  wünschens- 
wertester Vollständigkeit  alle  Mittel  herangezogen,  die  dor  Forschung  zur  Ver- 
fügung stehen,  nicht  nur  der  Text  des  Gedichtes  selbst  und  die  immerhin  kärg- 
liche antike  Überlieferung  über  seine  Entstehung,  sondern  auch  der  ganze,  weite 
Kreis  der  Vorbilder,  die  der  Dichter  benützen  konnte,  und  außerdem  alles  das, 
was  wir  wissen  über  die  'nacharistotelische  Theorie  der  Erzählungskunst',  sowie 
unsere  —  freilich  leider  noch  recht  beschränkte  —  Kenntnis  der  leitenden 
politischen  und  moralischen  Ideen  des  Zeitabschnittes,  in  dem  Virgil  an  der 
Äneis  tätig  war. 

Arbeit  aus  dem  Vollen  also  in  Bezug  auf  die  Verwendung  der  Forschungs- 
mittel und  dazu  eine  sehr  förderliche  Besonnenheit  in  der  Anwendung  der 
höheren  Kritik,  die  ja  —  wir  wissen  es  aus  den  Arbeiten  Sabbadinis  und 
anderer  Virgilforscher  —  in  den  letzten  Jahren  etwas  einseitig  und  stellenweise 
geradezu  vorschnell  einem  zersetzenden  Verfahren  zugeneigt  hatte.  Die  Analyse 
von  Buch  I — V  und  VII — XII,  die  uns  Heinze  im  ersten  Teile  seiner  Arbeit 
bietet,  darf  besonders  darum  als  mustergültig  bezeichnet  werden,  weil  sie  bei 
der  sorgsamsten  Darlegung  der  dem  Virgil  zur  Verfügung  stehenden  Quellen  und 
Vorbilder  nicht  stehen  bleibt,  sondern  den  psychologischen  Vorgängen  bei  der 
dichterischen  Verwertung  dieser  Quellen  und  Vorbilder  mit  feinem  Verständnis 
und  mit  dem  Glauben  an  eine  auf  ein  harmonisches  Ganzes  erfolgreich  gerichtete 
Künstlerseele  nachgeht.  Die  Nichtachtung  des  Elementes  der  dichterischen 
Persönlichkeit  mit  ihren  Vorzügen  und  ihren  Schwächen  ist  ja  zweifellos  die 
gefährlichste  Klippe,  an  der  die  Arbeit  der  höheren  Kritik  scheitern  kann; 
Heinzes  großes  Verdienst  ist,  daß  er  dieser  Persönlichkeit  allenthalben  vollauf 
gerecht  zu  werden  sucht.  Er  lehnt  es  nicht  ab,  Schwächen  der  Komposition 
und  Unklarheiten  der  Darstellung  offen  als  solche  zu  bezeichnen:  cwnulatam 
morte  remittam  IV  436  sind  auch  nach  Heinzes  Ansicht  'dunkle  Worte',  die 
eine  eindeutig  klare  Beziehung  nimmermehr  ergeben,  er  gibt  (S.  220  Anm.  2) 
durchaus  zu,  daß  IX  67  ff.  der  Dichter  der  Äneis  mit  der  Art  seiner  Anlehnung 
an  die  homerische  Epinausimachie  doch  recht  sehr  in  die  Klemme  geraten  ist, 
für  die  Verbrennung  der  Schiffe  nicht  die  richtige  Motivierung  gefunden  hat 
(s.  auch  S.  211  Anm.  1  über  die  Figur  der  Camilla),  und  daß  im  X.  Buch  so- 
wohl das  Topographische  überhaupt,  wie  im  einzelnen  die  Einführung  der 
Arkader  in  den  Schlachtplan  an  Unklarheit  leidet  (S.  222  Anm.  2).  Ebenso 
wird  für  das  an  sich  nicht  üble  Motiv  der  Raserei  der  latinischen  Weiber  in 
Buch  VII  durchaus  von  Heinze  (S.  183)  zugestanden,  daß  es  infolge  der  mangel- 
haften Behandlung  nicht  zur  Geltung  gelangt,  und  das  Vorhandensein  deut- 
licher Spuren  der  Unfertigkeit  in  Buch  HI  (Andromacheszene  und  Zusammen- 
treffen  jjjit  fielen  us)  hebt  auch  er  (S.  106  Anm.  1)  scharf  hervor.  Aber  gerade 
die  fyijj&ndluDg  fer  letztgenannten  Äneispartie  gibt  ihm  Anlaß  zu  einer  gerecht- 


646 


J.  Ziehen:  Zwei  neue  Werke  über  Virgils  Äneis 


fertigten  Warnung  vor  derjenigen  Art  der  Kritik,  die  fußend  auf  der  'Tatsache, 
daß  den  Szenen  die  letzte  Hand  fehlt,  weit  über  das  Ziel  hinaus  Anstöße  zu 
entdecken'  sucht.  In  gleicher  Weise  bekämpft  der  Verfasser  gegenüber  solchen 
Stellen  der  Dichtung,  wie  die  Darstellung  des  Todes  der  Dido  iin  IV.  Buch, 
die  Hypothesen,  denen  'die  Vorstellung  zu  Grunde  liegt,  daß  der  Dichter  seine 
Sache  doch  wenigstens  einmal  so  gut  gemacht  haben  müsse,  wie  der  betreffende 
Kritiker  es  wünscht'  (Anm.  1  zu  S.  128),  und  läßt  von  dem  sicher  gesunderen 
und  fruchtbareren  Standpunkt  seiner  Analyse  aus  weder  die  schnellfertige  An- 
nahme von  Lücken  und  Versverschiebungen  im  Äneistexte  zu,  die  in  den  letzten 
Jahrzehnten  so  viele  Verfechter  fand,  noch  wendet  er  gegenüber  wirklichen 
oder  vermeintlichen  (s.  S.  95  Anm.  1  über  III  435  ff.  und  S.  409  Anm.  4  über 
IX  537 — 584)  Widersprüchen  innerhalb  der  Dichtung  die  Athetese  einzelner 
Verse  oder  Versreihen  an,  die  bei  der  Behandlung  der  Äneis  wie  überhaupt  bei 
der  der  meisten  antiken  Texte  von  einer  grundsätzlich  sehr  anfechtbaren  Auf- 
fassung des  Verlaufes  handschriftlicher  Überlieferung  ausgeht.  Diese  ganze 
Behandlung  des  Problems  scheint  mir  für  die  weitere  Entwicklung  der  Äneis- 
kritik  von  der  allergrößten  und  heilsamsten  Bedeutung;  mag  auch  der  Wider- 
spruch nicht  ausbleiben,  mag  auch  für  einzelne  Sonderbarkeiten  des  Gedichtes 
(s.  z.  B.  über  .Tulus  im  VI.  Buch  S.  153  Anm.  1)  an  der  Annahme  festgehalten 
werden,  daß  in  den  12  Jahren  der  Arbeit  an  der  Äneis  dem  Dichter  sich  das 
Konzept  stärker  verschob,  als  Heinze  anzunehmen  geneigt  ist:  sein  Buch  hat 
doch  den  festen  und  sicher  gangbaren  Boden  geschaffen,  auf  dem  der  Glaube 
an  die  künstlerische  Einheitlichkeit  der  arg  angefochtenen  Dichtung  wieder  zu- 
versichtlich fußen  kann,  und  hinter  dem  vor  allerhand  Entstellungen  aufs  neue 
geschützten  Texte  der  Äneis  erscheint,  schärfer  umrissen,  die  Gestalt  des  ge- 
legentlich wohl  fehlgreifenden,  auch  nicht  überall  zum  Abschlüsse  seiner  Arbeit 
gelangten,  aber  im  ganzen  doch  überaus  glücklich  und  feinsinnig  gestaltenden 
und  in  seiner  Konzeption  von  Anfang  an  im  allgemeinen  sehr  zielbewußten 
Dichters. 

'Ijs  melier  se  montre  dans  leurs  beaux  ouvrages  et  ce  sont  des  poetes  qtti  ont 
appris  ä  Cetre'  hat  Nisard  einst  von  den  pstetes  litierateurs  gesagt,  die  er  zwischen 
die  poiies  primitifs  und  die  trtulits  versificateurs  als  hochachtbare  Zwischenstufe 
stellt,  und  er  sagt  an  derselben  Stelle  seiner  bekannten  Studien,  Virgil  habe 
die  Äneis  wohl  deshalb  ins  Feuer  werfen  wollen,  weil  er  gefürchtet  habe,  hinter 
den  Forderungen  der  'Kunst',  der  Kunstlehre,  zu  sehr  zurückgeblieben  zu  sein, 
Forderungen,  an  die  er  mehr  geglaubt  habe  als  an  sein  Werk.  Das  'syste- 
matisch angelegte  Bild  der  epischen  Technik'  Virgils,  das  Heinze  in  dem 
zweiten  Teile  seines  Buches  gibt,  läßt  bei  dem  Dichter  der  Äneis  doch  beträcht- 
lich mehr  von  angeborenem  Kunstgefühl  und  von  Feinheit  des  dichterischen 
Empfindens  zutage  treten,  als  das  nur  in  seiner  allgemeinen  Richtung  zu- 
treffende Apercu  des  französischen  Ästhetikers  ihm  zusprechen  will.  Freilich 
erscheinen  dies  Knnstgefühl  und  diese  Feinheit  des  Empfindens  bei  Virgil  im 
Dienst  einer  Methode  des  Schaffens,  für  die  der  Ausdruck  'Arbeitsweise' 
(S.  254)  in  der  eigentlichsten  Bedeutung  des  Wortes  durchaus  anwendbar  ist> 


Digitized  by  Google 


J.  Ziehen:  Zwei  neue  Werke  über  Virgils  Äneis 


647 


und  für  alle  vier  Gesichtspunkte,  unter  denen  Heinze  —  auch  hier  muster- 
gültig in  der  Anlage  des  Buches  —  Virgils  epische  Technik  betrachtet,  be- 
steht die  Vorstellung  des  auf  Grund  sehr  starker  Reflexion  schaffenden  Dichters 
durchaus  zu  Recht.    'Erfindung,  Darstellung,  Komposition  und  Ziele'  —  wer 
sie  an  der  Hand  der  überaus  sorgsamen  und  nahezu  erschöpfenden  Darlegungen 
Heinzes  bis  ins  einzelne  hinein  verfolgt,  der  staunt  von  Seite  zu  Seite  mehr 
über  den  Umfang  der  Denktätigkeit,  die  der  Äneisdichtung  zu  Grunde  liegt, 
bewundert  aber  auch  in  steigendom  Maße,  wie  wenig  störende  Spuren  diese 
Denktätigkeit  in  der  fertigen  oder  wenigstens  beinahe  fertigen  Dichtung  hinter- 
lassen hat.    Es  ist  leider  nicht  möglich  und  wäre  wohl  auch  an  sich  kaum 
richtig,  die  zahlreichen  Ergebnisse  von  Heinzes  Forschung  hier  im  einzelnen 
aufzuzählen:  selbstverständlich  muß  das  vortreffliche  Äquivalent  eines  'ästheti- 
schen Kommentars'  und  den  höchst  vorbildlichen  Beitrag  zur  wissenschaftlichen 
Poetik,  den  der  Verfasser  in  dem  zweiten  Teile  seines  Buches  bietet,  jeder 
selbst  in  die  Hand  nehmen,  der  literar  historische  Forschung  treiben  oder  etwa 
die  Äneis  seinen  Schülern  im  Unterricht  näher  bringen  will.  Betonen  will  ich 
hier  nur,  wie  richtig  und  dem  Geiste  der  Gesamtdichtung  angemessen  Heinze 
m.  E.  handelt,  wenn  er  in  Virgils  Aneis  den  'in  der  Schule  des  Schicksals 
werdenden  Helden'  sieht,  der  'dem  Ideal  je  länger  je  mehr  sich  nähert  und  in 
den  letzten  Büchern  ihm  völlig  entspricht'  (S.  268),  und  dann,  wie  fördernd 
für  das  Verständnis  der  Dichtung  der  Nachweis  des  Verfassers  ist,  daß  Virgil 
grundsätzlich  bestrebt  ist,  der  epischen  Erzählung  eine  möglichst  szenenhaft 
dramatische  Komposition   zu  geben.    Den  Abschnitt  über  das  Verhältnis  der 
Virgilischen  Kunst  zur  Rhetorik  hat  Heinze  (S.  422  ff.)  m.  E.  etwas  zu  kurz 
gehalten;  Erläuterung  durch  kurzen  Hinweis  auf  einzelne  Beispiele  hätte  ich 
vor  allem  dem  sehr  beherzigenswerten  Schlußsatze  des  Abschnittes  gewünscht, 
der  mit  Recht  als  sicher  hinstellt,  daß  'Virgils  Publikum  an  vielen  Stellen 
natürlichen  . . .  Ausdruck  wahren  Gefühls  zu  hören  meinte,  wo  moderne  Kritiker 
mißbilligend  über  die  dem  Leben  und  der  Wahrheit  entfremdete  «Rhetorik»  das 
Haupt  zu  schütteln  pflegen'    Was  die  Haltung  des  Erzählungstonos  betrifft, 
so  hätte  der  leise  Anklang  von  humoristischer  Färbung,  den  eine  Stelle  wie 
X  16  f.  zeigt,  vielleicht  etwas  eingehendere  Erwähnung  verdient,  und  ein 
gleiches,  was  die  Haltung  des  Epikers  in  Bezug  auf  den  Inhalt  der  Erzählung 
angeht,  vielleicht  der  —  u.  a.  durch  IV  220  vorbereitete  —  Ausruf  XH  503  f., 
der  nicht  nur  seiner  materiellen  politischen  Tendenz  nach  interessant  ist,  son- 
dern auch  vom  Standpunkt  der  Poetik  aus,  weil  er  ein  starkes  Hervortreten 
der  Persönlichkeit  des  Dichters  bezeichnet,  das  nicht  nur  durch  den  von  Heinze 
S.  290  treffend  behandelten  religiösen  Gesichtspunkt  bestimmt  ist.   Doch  lassen 
wir  solche,  in  ihrer  Berechtigung  vielleicht  diskutablen  Einzelwünsche  beiseite 
und  schließen  lieber  mit  dem  Wunsche,  daß  der  methodische  Aufbau  und  die 
Stoffverteilung  des  ganzen  zweiten  Teiles  von  Heinzes  Buch  für  recht  viele 
Untersuchungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  des  Epos  bestimmend  sein 
m°chferi  ' —  68  läßt  s*ch  kein  besseres  Vorbild  denken  als  das,  was  der  Verfasser 
abef  ctie  verschiecleil6n  Seiten  der  epischen  Technik  vorzubringen  weiß.  — 


Digitized  by  Google 


648 


J.  Ziehen:  Zwei  neue  Werke  über  Virgils  Änei» 


Wir  wenden  uns  zu  Nordens  Ausgabe  des  VI.  Buches.  Heinze  hat  dies 
Buch  von  einer  näheren  Betrachtung  ausgeschlossen,  da  der  Nordensche  Kom- 
mentar unmittelbar  zu  erwarten  stand,  und  nun  tritt  in  der  Tat  dieser  letztere 
als  eine  wundervolle  Ergänzung  zu  dem  Buche  über  'Virgils  epische  Technik' 
hinzu:  er  bietet  eine  an  neuen  Ergebnissen  reiche,  überaus  eingehende  und 
klare  Analyse  des  Nekyia- Buches  und  außerdem  den  Text  dieses  Buches,  er- 
klärt durch  eine  metrische  Übersetzung  und  durch  höchst  umfangreiche  An- 
merkungen, in  denen  zur  Deutung  der  Einzelstellen  wie  zur  Beurteilung  von 
Virgils  dichterischer  Eigenart  und  Haltung  zu  seinen  Vorgängern  in  Bezug  auf 
Wortschatz,  Verstechnik  und  Kunstanschauung  eine  erstaunliche  Fülle  des  wert- 
vollsten Materials  aus  dem  Schatze  einer  allseitig  reich  versehenen  Gelehrsain 
keit  und  mit  einer  ungemein  treffsicheren  Urteilskraft  niedergelegt  ist;  die 
Reichhaltigkeit  der  Darbietungen  hat  sogar  die  Fesseln  der  Kommentarform 
insofern  sprengen  müssen,  als  eine  Reihe  stilistisch -metrischer  Anhänge  den 
Überschuß  der  statistischen  Sammlungen  und  der  ihnen  entnommenen  Schluß- 
folgerungen aufnehmen  mußte. 

Im  Vordergrund  des  Interesses  muß  natürlich  die  Frage  nach  dem  Gesamt- 
charakter des  Buches  und  nach  seinen  Quellen  stehen;  et  poeticae  figmentum  et 
phüosophiae  veritatem  hat  schon  Macrobius  in  dem  VI.  Buch  gefunden  —  die 
'Kontamination  einer  theologischen  Darstellung  mit  einer  mythologischen*,  die 
weniger  mit  logischer  Geschlossenheit  als  mit  dem  Streben  nach  poetischer 
Illusion  von  Virgil  vollzogen  wurde,  nimmt  auch  Norden  für  die  xazdßaöig 
Alvtiov  an  und  sieht  in  ihr  sehr  richtig  ein  Denkmal  der  auf  ernste  Betrach- 
tung eschatologischer  Dinge  gerichteten,  von  dem  Ideenkreise  des  Lukrez  ent- 
schieden sich  abwendenden  Stimmung  der  Revolutionszeit.  Scbmekels  Annahme, 
daß  wie  Varro  so  auch  Virgil  dem  Poseidonios  gefolgt  sei,  läßt  Norden  nur 
mit  einer  bedeutsamen  Modifikation  gelten:  mit  einer  'apokalyptischen  Schrift' 
des  griechischen  Philosophen  verband  der  Dichter  der  Aneis  als  Vorbild  eine 
orphische  xaxdßuGig,  wie  er  auch  sonst,  z.  B.  in  den  Georgica,  neben  einer 
prosaischen  eine  poetische  Quelle  herangezogen  hat.  Den  Nachweis  für  die 
Richtigkeit  dieser  Hypothese  hat  Norden  m.  E.  durchaus  erbracht  und  daneben 
mehr  als  eine  Stelle  des  VI.  Buches  auf  Grund  der  Zurückführung  auf  Posei- 
donios mit  großem  Geschick  aufgehellt;  ein  wertvoller  Abschnitt  der  Einleitung 
ist  dieser  Aufgabe  gewidmet 

Auch  für  die  'Heldenschau',  den  Glanzpunkt  des  ganzen  VI.  Buches  und 
das  weitaus  bedeutsamste  Dokument  der  politischen  Reformbestrebungen  des 
Augustus,  zieht  Norden  sehr  mit  Recht  das  Vorbild  des  Poseidonios  in  Betracht; 
denn  höchstens  in  den  äußerlichsten  Äußerlichkeiten  kann  ja  die  Teichoskopie 
und  ihr  dramatisches  Gegenstück  in  den  Phoenissen  auf  Virgil  eingewirkt 
haben,  der  ganze  xaQcavenxös  mit  seiner  harmonischen  Abwägung  von  iyxopiov 
und  if6yoq  fordert  ein  Vorbild  von  ethischer  Tendenz,  bei  dessen  Wiedergabe 
der  Dichter  der  Äneis  freilich  ein  höchstes  Maß  von  Eigenleistung  aufzuweisen 
hat;  denn  mag  uns  auch  eine  annalistisch  —  etwa  in  der  Art  einiger  Ver- 
suche Julian  Schmidts  für  die  neuere  Literatur  —  gehaltene  Geschichte  der 


Digitized  by_Gj}agl 


J.  Ziehen :  Zwei  neue  Werke  über  Virgils  Äneis 


649 


augusteischen  Literatur,  die  ich  für  ein  dringendes  Bedürfnis  halte,  für  die 
politischen  und  historisch-retrospektiven  Gedankengange  Virgils  noch  mehr  als 
eine  Quelle  erschließen:  sein  ist  doch  das  Verdienst,  zu  der  mit  sich  selbst  zer- 
fallenen, gegen  ihre  Vergangenheit  vielfach  gleichgültig  gewordenen  (s.  Norden 
zu  V.  773  ff.)  Nation  mit  hohem  sittlichen  Emst  in  dieser  Episode  seines  Epos 
Worte  gesprochen  zu  haben,  die  den  besten  Erzeugnissen  patriotischer  Poesie 
getrost  an  die  Seite  gestellt  werden  dürfen  und  die  in  allen  ihren  Teilen,  auch 
den  Versen  über  Cäsar  und  Pompeius  (s.  Norden  zu  V.  820'  ff.)  gewiß  ebenso- 
sehr auf  die  Zeitgenossen  mächtig  einwirkten,  wie  sie  den  volkserzieherischen 
Bestrebungen  des  Kaisers  durchaus  entsprochen  haben.    Norden,  der,  nebenbei 
bemerkt,  mit  Recht  darauf  verzichtet,  für  die  Reihenfolge,  in  der  die  einzelnen 
Helden  auftreten,  allen  möglichen  spitzfindigen  Erklärungsversuchen  nachzugehen, 
hat  sich  mit  seinem  Kommentar  um  das  Verständnis  dieser  großartigen,  auch 
sprachlich  in  feierlich  hohem  Ton  gehaltenen  (s.  Norden  S.  309)  Partie  m.  E. 
ein  ganz  besonderes  Verdienst  erworben.  Bot  die  Erklärung  der  vorhergehenden 
Teile  des  VI.  Buches  Anlaß  zur  Beibringung  eines  in  solcher  Fülle  in  einem 
Kommentar  wohl  überhaupt  noch  nicht  vorgelegten  Materials  religionsgeschicht- 
licher Daten  und  Hinweise,  so  wird  für  die  'Heldenschau'  in  musterhafter 
Weise  der  Text  des  Gedichtes  vom  historischen  Standpunkt  aus  erläutert;  ich 
verweise  hier,  um  ein  Beispiel  zu  geben,  nur  auf  die  Behandlung  von  V.  838  ff., 
wo  die  übertreibende  Prophezeiung  des  Anchises  über  Ämilius  Paulus  natur- 
gemäß als  rhetorisches  $ivdo§  behandelt,  aber  auch  treffend  durch  den  Einfluß 
der  politisch-poetischen  Phraseologie  einer  früheren  Zeit  erklärt  wird. 

Wie  Nordens  Kommentar  in  Bezug  auf  den  Inhalt  und  die  sachliche  Er- 
klärung im  reichsten  Maße  Vortreffliches  leistet,  so  bietet  er  auch  zur  Wür- 
digung der  ästhetisch- künstlerischen  Seite  der  Dichtung,  zur  Klarlegung  ihrer 
Komposition  und  zum  Verständnis  der  überaus  feinen,  u.  a.  in  dem  Gebrauch 
der  Tonmalerei  merkwürdig  vielseitigen  Verstechnik  sowie  des  mit  großer 
Kunst  gestalteten  Wortschatzes  und  endlich  zur  richtigen  Beurteilung  der  Ent- 
stehung des  VI.  Buches  von  Seite  zu  Seite  bewundernswert  fruchtbare  Be- 
lehrung; es  liegt  im  Wesen  der  Sache,  daß  ich  hier  nur  einige  wenige  Einzel- 
heiten herausgreifen  kann,  die  für  die  Richtung  und  den  Wert  des  Nordenschen 
Buches  bezeichnend  sind. 

Da  ist  von  prinzipiellster  Wichtigkeit  vielleicht  die  Frage  des  Wort- 
schatzes; Norden  deutet  in  der  Vorrede  seines  Buches  an,  welche  Bedeutung 
von  schier  unabsehbarer  Tragweite  dereinst  der  Thesaurus  linguac  Latinae  für 
diese  Seite  der  Behandlung  lateinischer  Autoren  gewinnen  kann;  eine  sehr  an- 
sehnliche Probe  dieser  Zukunftsmöglichkeiten  bietet  unser  Herausgeber  schon 
jetzt,  indem  er  vor  allem  'das  ennianische  Gut  in  den  Versen  des  Nachahmers 
wiederzuerkennen*  auf  Grund  von  Übereinstimmungen  des  virgilischen  Wort- 
bestandes und  Wortgebrauches  mit  dem  anderer  Schriftsteller,  vor  allem  des 
Plaut ug  des  Lukrez  und  des  Cicero,  bestrebt  ist.  Nichts  Geringeres  als  eine 
aasgiebjge  wohl  begründete  Quellenforschung  auf  dem  Gebiete  des  Wort- 

scä«^     ppd  ais      ^Rekonstruktion  der  Diktion  uns  verlorener  Autoren  ist  das 


Digitized  by  Google 


650 


J.  Ziehen:  Zwei  neue  Werke  Aber  Virgils  Äneis 


Ziel,  zu  dem  da  Norden  der  Forschung  den  Weg  zu  bahnen  sucht;  und  in  der 
Mehrzahl  der  Fälle  hat  er  m.  E.  die  von  ihm  vorgeschlagene  Methode  für  das 
VI.  Buch  mit  großem  Geschick  angewendet  und  auch  die  Folgerung  für  die 
Arbeitsweise  Virgils  treffend  gezogen;  eine  Reihe  von  Stellen,  im  denen  das 
Wort  'ennianisch'  im  Kommentar  erscheint,  wird  man  immerhin,  wenn  ich  nicht 
irre,  mit  dem  Fragezeichen  versehen  müssen;  etwas  scheint  mir  Norden  den 
unmittelbaren  Einfluß  des  älteren  Dichters  auf  den  Wortschatz  der  Äneis  zu 
überschätzen.  Doch  es  ist  wohl  kein  Schaden,  wenn  das  in  seiner  Eigenart 
neue  Prinzip  der  Wortschatz  Quellenforschung  auch  einmal  in  weitgehendstem 
Maße  durchgeführt  wird. 

Was  sonstige  Eigentümlichkeiten  der  dichterischen  Ausgestaltung  des 
VI.  Buches  betrifft,  so  sei  zunächst  auf  Nordens  sehr  richtige  Behandlung  der 
poetischen  Vergleiche  Virgils  (S.  206  f.  zu  V.  270  ff.)  hingewiesen.  Möglich, 
daß  unser  Herausgeber  recht  hat,  wenn  er  den  dort  vorliegenden  Vergleich  für 
originell,  ein  Produkt  eigener  Naturbeobachtung  des  *itaÜ6chen  Bnuernsohnes' 
hält;  wichtiger  ist  m.  E.  jedenfalls  der  treffende  Hinweis  darauf,  daß  dieser  wie 
die  meisten  virgilischen  Vergleiche  sehr  lose  in  seine  Wortumgebung  eingefügt 
und  vielleicht  erst  nach  Abschluß  des  Buches  als  ornamentum  von  dem  Dichter 
hinzugesetzt  worden  ist;  mehr  oder  weniger  äußeres  Beiwerk  sind  ja  diese  Ver- 
gleiche wohl  beinahe  allenthalben  in  der  epischen  Dichtung,  und  ein  Ver- 
zeichnis, wie  es  unser  deutscher  Epiker  der  Verfallzeit  Heinrich  Postel  ganz 
treuherzig  offen  seiner  Dichtung  nachträglich  beigibt  (s.  Kurz,  Gesch.  d. 
Deutschen  Lit  II7  277),  werden  wohl  recht  viele  Epiker,  und  so  auch  Virgil, 
vor  Beginn  und  im  Verlauf  ihrer  dichterischen  'Arbeit'  geführt  haben.  Für 
die  Entstehungsgeschichte  der  Äneis  läßt  sich  das  Zurücktreten  der  Vergleiche 
im  III.  Buch,  das  auch  Norden  hervorhebt,  geradezu  als  chronologischer  An- 
haltspunkt verwenden,  das  Verzeichnis  der  Vergleiche  dor  Äneis  aber,  wenn  wir 
es  mit  den  Quellenvermerken,  die  sich  Virgil  dazu  gemacht  haben  mag,  zu 
rekonstruieren  versuchen,  würde  vielleicht  noch  mehr  als  eine  wertvolle  Be- 
ziehung zur  dichterischen  Tätigkeit  von  Virgils  Zeitgenossen  geben,  ähnlich  wie 
eine  solche  für  die  Wahl  des  poetischen  Wortlautes  Norden  zu  V.  621  f.  mit 
Recht  annimmt  und  gut  ausdeutet. 

Um  von  der  Erklärung  einzelner  Stellen  durch  Norden  nicht  ganz  zu 
schweigen,  weise  ich  kurz  darauf  hin,  daß  er  u.  a.  meiner  Ansicht  nach  sehr 
richtig  V.  233  die  stta  arma  als  die  von  dem  Genossen  auf  das  Grab  des 
Misenus  als  Ehrengabe  gelegten  Waffen  deutet  und  für  die  arma  V.  507  die 
Erklärung  des  Servius  dcjncta  sriiint  als  allein  möglich  bezeichnet;  für  cjcpltbo 
numerum  V.  545  ist  die  Aufführung  zahlreicher  Belege  zugunsten  von  Henrys 
Deutung  besonders  dankenswert.  Die  Worte  palmnsque  Mendit  V.  685  möchte 
ich  gegen  Norden  verteidigen:  das  sehnsüchtige  Ausstrecken  der  Arme  steht 
doch  wohl  nicht  im  Widerspruch  dazu,  daß  sich  Anchises  der  körperlichen 
Berührung  durch  die  Umarmung  spater  (V.  697  ff.)  entzieht;  störend  ist  für 
mich  nur  die  Wiederholung  desselben  Wortes  (tendentem-tetendit)  innerhalb 
zweier  Verszeilen.  Was  die  sonstige  Deutung  einzelner  Worte  betrifft,  so  halte 


Digitized  by  Google 


J.  Ziehen:  Zwei  neue  Werke  über  Virgils  Äneis  651 

auch  ich  optatis  (V.  203)  für  im  sakralen  Sinne  von  'ausersehen'  gebraucht; 
ebenso  ist,  um  noch  zweier  einzelnen  Falle  zu  gedenken,  stat  V.  22  sicher  mit 
Recht  prägnant  auf  den  Moment  der  vollzogenen  Losung  nach  Beendigung  des 
itdlluv  der  Urne  bezogen,  für  ara  sepulcriV.  177  dagegen  reicht  mir  der  Hin- 
weis auf  die  Grundbedeutung  von  ara  als  Feuerstätte  und  auf  die  Darbringung 
von  Opfern  auf  dem  Scheiterhaufen  nicht  aus;  in  sepulcri  scheint  mir  vor 
allem  die  Schwierigkeit  zu  liegen.  — 

Von  der  Textgestaltung  nur  ein  paar  Worte!  Norden  erspart  uns  mit 
Recht  das  Stück  Geschichte  der  klassischen  Philologie,  das  man  früher  durch 
Vollständigkeit  der  Aufzählung  aller  Konjekturen  der  hvtnines  docti,  auch  der 
verfehltesten,  in  den  Ausgaben  abgelagert  sah;  die  so  knapp  wie  möglich  be- 
messene adnotatio  critica  findet  im  Text  der  Anmerkungen  ihre  Ergänzung,  wo 
sich  Norden  mit  den  wichtigsten  gegen  die  Überlieferung  erhobenen  Zweifeln 
im  selbstverständlich  willkommenen  Sinne  konservativster  Textbehandlung  aus- 
einandersetzt und  zwischen  den  Varianten  der  Überlieferung  eine  m.  E.  fast 
durchgängig  unanfechtbare  Entscheidung  trifft.  Athetiert  wird  —  abgesehen 
von  V.  242  —  nur  V.  901 ,  dagegen  z.  B.  V.  702  sowohl  mit  Rücksicht  auf 
das  Zeugnis  des  Lactantius  wie  auch  aus  Gründen  des  Wohlklanges  der  Periode 
mit  Recht  gehalten,  auch  sonst  allen  den  Interpolationsvermutungen,  denen  der 
Virgiltext  ausgesetzt  war,  ebensowenig  Kaum  gegeben  wie  den  Annahmen  von 
Lücken  im  Text  und  den  Umstellungsversuchen,  die  im  Grunde  nur  ein  Not- 
behelf mangelhafter  Erklärtingserfolgc  gewesen  sind;  als  typisch  für  das  be- 
sonnene zurückhaltende  Verfahren  des  Herausgebers  mag  die  Behandlung  der 
vielangefochtenen  Verse  601  ff.  aufgeführt  werden.  Die  Satzzeichen  sind  mit 
großer  Sorgfalt  im  Sinne  der  'rhetorischen  (rezitativischen)  Interpunktion' 
(S.  377)  gesetzt.  In  seiner  Übersetzung  will  Nordens  Bescheidenheit  nur  eiu 
*dy6vi0fut»  'zur  Anregung  für  andere  Übersetzer'  gesehen  wissen.  Jedenfalls 
erweist  er  dem  Leser  des  VI.  Buches  schon  dadurch  einen  großen  Dienst,  daß 
er  ihm  Gelegenheit  gibt  'die  wundervolle  Einheitlichkeit  des  Metrums  inner- 
halb der  Vielheit  der  Stimmungen',  die  er  dem  Dichter  der  xaxdßaoig  sehr 
treffend  nachrühmt,  an  dem  wechselnden  Metrum  der  deutschen  Wiedergabe 
zu  messen.  Von  Einzelheiten  der  Übersetzung  will  ich  nur  zwei  berühren: 
V.  304  sed  crudo  deo  viridisque  senectus  würde  ich  mit  'doch  jugendfrisch  ist 
auch  als  Greis  ein  Gott'  nicht  ausdeuten;  deo  ist  hier  m.  E.  nur  auf  Charon, 
und  nicht  auf  die  Götter  im  allgemeinen  bezogen;  und  sodann:  V.  170  pius 
Aeneas  'Äueas,  treugesinnt  dem  Freund'  —  es  scheint  mir  mißlich,  hier  das 
pius  nicht  als  stehendes  Beiwort  des  Helden  zu  behandeln,  in  dessen  Be- 
urteilung sich  Norden  mit  Heinze  übrigens  durchaus  in  Übereinstimmung  be- 
findet;') ich  sehe  nicht  ein,  warum  das  Adjektiv  hier  loser  zugesetzt  sein  sollte, 

')  Als  ein  typische«  Beispiel  der  oberflächlichen  Auffassung,  der  der  pius  Aenem  bei 
den  Kritikern  älterer  Zeit  ausgesetzt  war,  mag  eine  Äußerung  hier  ausgeschrieben  werden, 
die  Robert  Southej,  ein  fleißiger  Arbeiter  auf  dem  Gebiete  der  Durchforschung  epischer 
Dichtkunst,  iu  der  Vorrede  zu  seinem  Joan  of  Are-Epos  getan  hat:  There  ort  feto  readers 
who  de  not  prefer  Turnus  to  Aenecw;  a  fugitive,  mspecUd  of  treason,  uho  negUgently  left  his 


Digitized  by  Google 


J.  Ziehen:  Zwei  neue  Werke  Aber  Virgils  Äneis 


als  bei  seiner  ersten  Verwendung  durch  den  Dichter  im  ersten  Buche,  für  die 
es  nach  Nordens  Auffassung  geschaffen  ist.  Im  Qbrigen  läßt  jede  neue  Nach- 
prüfung die  Wahl  des  Ausdrucks  in  Nordens  Übersetzung  immer  deutlicher  als 
das  Ergebnis  einer  höchst  sorgfältigen  Abwägung  des  Gedankeninhaltes  und 
der  poetischen  Diktion  der  einzelnen  Stellen  erscheinen,  dadurch  eine  sehr  be- 
achtenswerte Ergänzung  des  Anmerkungsteiles,  dazu  auch  ein  vortreffliches 
Hilfsmittel  für  die  Virgilerklärung  im  Unterricht. 

Und  nun  zum  Schlüsse,  so  lange  diese  Anzeige  freilich  schon  hat  werden 
müssen,  dennoch  noch  einen  Ausblick  auf  die  weitere  Entwicklung  der  Virgil- 
forschung!    Dieser  Ausblick  hängt  ja  mit  den  vortrefflichen  Büchern  Heinzes 
und  Nordens  insofern  innerlich  zusammen,  als  er  von  der  Höhe  der  Forschung, 
zu  der  sie  den  Leser  zu  führen  wußten,  ganz  besonders  erleichtert  und  nahe 
gelegt  ist.    'Virgils  Leben  und  Werke'  —  dankenswerte  Versuche  älterer  wie 
neuerer  Zeit  durchaus  in  Ehren,  aber  noch  stand  das  Ziel  einer  solchen  Ge- 
samtdarstellung in  recht  weiter  Ferne.    Die  beiden  hier  besprochenen  Bücher 
haben  uns  ihm  jedenfalls  um  einen  überraschend  großen  Schritt  näher  gebracht; 
einmal  unmittelbar  materiell:  denn  ganz  anders  deutlich  sehen  wir  jetzt  den 
Dichter  vor  uns,  der  mit  dem  gewaltigen  Stoff  über  ein  Jahrzehnt  lang  ringt 
und  —  in  einem  Bemühen  von  erstaunlicher  Intensität  und  Ausdehnung  — 
der  Form  wie  des  Stoffes  Meister  wird;  sodann  aber  auch  in  methodischer 
Hinsicht:  denn  Heinze  und  Norden  haben  zahllose  Gesichtspunkte  aufgestellt, 
die  es  nun  auf  Virgils  andere  Werke,  die  es  unter  anderem  auch  auf  seine 
Entwicklung  in  der  'Frühzeit'  anzuwenden  gilt.   Mit  zum  Teil  geradezu  packen- 
der Unmittelbarkeit  tritt  in  den  beiden  Büchern,  die  wir  hier  betrachtet  haben, 
das  Bild  des  Äneis-Dichters  vor  uns;  suchen  wir  nun  den  Verfasser  der  Bucolica 
und  Georgica  und  den  der  kleineren  Gedichte  in  gleichem  Geiste  und  mit 
gleich  wohlverdientem  Glücke  zu  erschließen. 

teife,  seduced  Dido,  deserted  her,  and  theti  foreibly  took  Lavinia  front  her  Itcthrothed  husbantl. 
What  avaih  a  man'g  piety  to  the  gods,  if  in  all  his  dealinga  trith  tuen  he  pror*  himtelf  a 
villain?  If  tee  represent  Deity  an  commandtng  a  bad  action,  this  u  not  exculpating  the  man, 
but  criminating  the  Gwl?  —  Freunde  vergleichender  LiteraturgeschichtsibrBchung  seien 
ührigenB  bei  dieser  Gelegenheit  auf  die  Art  und  Weise  hingewiesen,  wie  uns  derselbe 
Southey  in  den  Anmerkungen  zu  dem  genannten  Epos  einen  Einblick  in  die  geschieht, 
liehen  und  antiquarischen  Vorstudien  eröffnet ,  die  seiner  Dichtung  zugrunde  liegen ;  nicht 
viel  anders  mögen  zum  Teil  die  Kollektaneen  ausgesehen  haben,  dio  sich  der  Dichter  der 
ÄneU,  wie  ihn  Heinze  und  Norden  uns  erschlossen  haben,  bei  der  Arbeit  an  seinem  Werke 
angelegt  haben  wird. 


DIE  TANNHÄUSERSAGE ') 
Von  Karl  Beuschel 

Am  19.  Oktober  1845  erlobte  Dresden  ein  künstlerisches  Ereignis,  das 
weithin  Aufsehen  erregte:  es  fand  die  Uraufführung  von  Richard  Wagners 
'Tannhäuser'  statt.  Glänzend  war  die  Ausstattung;  die  besten  Kräfte  suehten 
den  ungewohnten  Aufgaben,  soweit  es  nach  ihrer  Auffassung  möglich  war,  ge- 
recht zu  werden;  der  Dichterkomponist  und  königliche  Hofkapellmeister  hatte 
die  erdenklichste  Mühe  aufgewandt,  um  seine  künstlerischen  Absichten  auf  die 
Darsteller  und  das  Orchester  zu  übertragen  —  aber  ein  voller  Erfolg  ward  dem 
musikalischen  Drama  nicht  zu  teil.  Die  Zuhörer  begriffen  das  wunderbare 
symphonische  Vorspiel  zum  dritten  Aufzug,  Tannhäusers  Romreise,  nicht,  und 
der  Schlußakt  fand  eine  verhältnismäßig  kühle  Aufnahme.  Nach  der  vierten 
Vorstellung  —  Wagner  hatte  inzwischen  an  seinem  Werke  einige  Kürzungen 
und  Verbesserungen  angebracht  —  konnte  er  am  3.  November  einem  Berliner 
Freunde  das  Günstigste  melden;  wenn  er  aber  glaubte,  nun  jede  Gegnerschaft 
überwunden  zu  sehen,  so  täuschte  er  sich.  Mit  der  Kritik  war  er  noch  lange 
nicht  fertig,  vielmehr  ließen  sich  die  entschiedensten  Mißfallensäußerungen  ver- 
nehmen. Seit  dem  'Tannhäuser'  tobte  die  erbitterte  Fehde  zwischen  dem 
Schöpfer  der  sogenannten  Zukunftsmusik  und  den  Anhängern  des  alten  Opern- 
stils. Obwohl  das  Drama  nur  einen  Markstein  auf  dem  Wege  zum  Gesamt- 
kunstwerk bezeichnet,  wird  es  in  der  Musikgeschichte  wegen  der  hier  zum 
ersten  Male  planmäßigen  Verwendung  der  Leitmotive  und  der  bereicherten 
Orchestersprache  immer  einen  bedeutungsvollen  Platz  beanspruchen  dürfen. 
Nicht  weniger  als  die  Musik  verrät  die  Dichtung  einen  Fortschritt  gegenüber 
den  vorhergehenden  Opern.  Der  'Tannhäuser'  stellt  zum  ersten  Male  ein  Stück 
deutscher  Vorzeit  auf  die  Bühne.  Die  Volkssage  hat  durch  Richard  Wagners 
Behandlung  die  herrlichste  Form  erhalten;  der  Gebildete  unserer  Tage  kennt 
sie  eigentlich  nur  durch  Wagners  geniales  Werk. 

Es  hat  einen  besonderen  Reiz,  den  sagengeschichtlichen  Grundlagen  des 
'Tannhäuser'  nachzuspüren.  Trotz  den  eingehenden,  feinsinnigen  Forschungen 
über  Entstehung  und  Entwicklung  der  Tannhäusersage,  mit  denen  uns  Erich 
Schmidt8)  und  Gaston  Paris8)  neuerdings  beschenkt  haben,  mag  es  an- 

*)  Antrittsvorlesung,  gehalten  in  der  Technischen  Hochschule  zu  Dresden  am  27.  Okt.  1903. 

*)  Charakteristiken,  2.  Reihe,  Berlin  1901.  Erich  Schmidt  verzeichnet  die  ganze  bis 
dahin  erschienene  wissenschaftliche  Literatur. 

*)  Revue  de  Paris,  15  dlcembre  1897,  15  mars  1898.  Beide  Aufsatze  vereinigt  in 
'Legendes  du  Moyen  Age',  Paris  1903. 


Ü54 


K.  Beuschel:  Die  Tannhiiusersage 


gebracht  erscheinen,  das  Thema  nochmals  zu  erörtern,  denn  es  harrt  noch 
manche  Frage  der  Lösung,  und  außerdem  sind  die  Ergebnisse  dieser  Unter- 
suchungen keineswegs  so  bekannt,  wie  sie  es  verdienen.  Auch  lohnt  es  sich 
wohl,  die  bedeutenderen  Tannhäuserdichtungen  bis  zur  Gegenwart  zu  verfolgen 
und  durch  den  Vergleich  mit  Wagners  Leistung  die  ganze  Größe  des  musikali- 
schen Dramas  zu  ermitteln. 

Von  vornherein  ist  jeder  Versuch,  in  dem  Helden  der  Sage  eine  Gestalt 
aus  der  germanischen  Mythologie  zu  erkennen,  zurückzuweisen.  Herleitungen 
des  Namens  wie  die  aus  'Wodanhäuser'  sind  unhaltbar.    Zum  Greifen  deutlich 
steht  des  Tann  häusers  Bild  vor  dem  Sagenforscher.  Um  die  Mitte  des  XIII.  Jahrb., 
als  der  Minnesang  völlig  in  Konvention  ausartete,  lebte  Herr  Taunhäuser  als 
einer  seiner  erfolgreichsten  Vertreter.    Seine  Dichtungen  wurden  der  Manessi- 
schen Liederhandschrift  einverleibt,  die  endlich  nach  langer  Verbannung  wieder 
der  Heidelberger  Universitätsbibliothek  angehört    Der  sangeskundige  Ritter 
entstammte  jedenfalls  einem  süddeutschen  Adelsgeschlecht;  er  scheint  sich  am 
Kreuzzuge  Friedrichs  II.  beteiligt  zu  haben  und  dürfte  ungefähr  1268  ge- 
storben sein.    Wie  Walter  von  der  Vogelweide  konnte  er  von  sich  behaupten, 
er  habe  in  Österreich  singen  und  sagen  gelernt.  Sein  Lehrer  war  Neidhart  von 
Heuenthal,  der  Erfinder  der  eigenartigen  Gattung  des  dörperhaften  Liedes,  in  dem 
sich  die  höfische  Kunst  ihre  'Helden'  aus  dem  Bauernstande  wählt.    Als  ein 
leichtfertiger  Gesell  offenbart  sich  der  Tannhäuser;  wenn  sich  bei  Walther  von 
der  Vogelweide,  sofern  die  dichterischen  Werke  als  biographische  Zeugnisse 
verwertet  werden  können,  eine  höhere  und  eine  niedere  Minne  feststellen  laßt, 
so  huldigt  er  fast  nur  der  niederen,  und  dem  Schmetterling  gleich  flattert  er 
von  einer  Blüte  zur  anderen.  Die  Reize  seiner  verschiedenen  'frouwen'  zu  ver- 
künden, wird  er  nicht  müde.    Mit  verblüffender  Offenheit  schildert  er  seine 
Abenteuer.    Vor  allem  lockt  ihn  der  Tanz,  und  welcher  Art  er  den  Vorzug 
gibt,  erkennt  man  aus  seiner  wiederholten  Bemerkung,  dem  Fiedler  sei  dabei 
die  Saite  gesprungen.    Auch  Bitteres  verursacht  ihm  die  Liebe;  das  Unmög- 
liche verlangt  die  Angeschwärmte:  er  soll  den  Rhein  ablenken  oder  erst  dann 
auf  Erfüllung  seines  Hoffens  rechnen,  wenn  der  Mäuseberg  zergeht.  Auf  einmal 
ändern  sich  seine  Verhältnisse,  seine  Gönner,  namentlich  Friedrich  der  Streit- 
bare, sinken  ins  Grab,  und  klagend  fragt  er  sich,  wer  wohl  ihre  Freigebigkeit 
erbe.   Von  Haus  aus  unbegütert,  hat  er  bei  seinem  leichtsinnigen  Leben  nichts 
erworben;  mit  Wehmut  denkt  er  der  Vergangenheit;  die  Weiber,  der  Wein,  die 
feinen  Bissen  frühmorgens  und  zweimal  Baden  in  der  Woche  haben  ihn  auf 
keinen  grünen  Zweig  gebracht.  Zu  spät  erinnert  er  sich  der  Lehren,  die  einst 
ein  weiser  Mann,  vielleicht  sein  Vater,  ihm  erteilte,  als  er  zu  Hofe  gehen 
wollte.    Gelegentlich  mag  ihm  wohl  der  Gedanke  gekommen  sein,  durch  die 
schwarze  Kunst  seine  Umstände  aufzubessern,  wenigstens  äußert  er  sich  einmal: 
Zu  Toledo  will  ich  die  Negromantie  nicht  lernen,  denn  Zauberei  ist  nicht  gut. 
Früher  hatte  er  noch  freundliche  Verwandte;  jetzt  ist  er  aus  einem  Wirt  ein 
Gast  geworden.    Mit  Erbsen  und  Bohnen  muß  er  vorlieb  nehmen;  er  ist  ein 
geplagter  Mann,  heute  hier,  morgen  da,  und  während  er  heitere  Lieder  singt, 


K.  Reuschel:  Die  T&nnhäusersage  655 

» 

sorgt  er  sich,  wie  er  sein  Leben  friste.  In  zwanzig  Jahren  hat  ihn  das  Schicksal 
arg  angepackt  und  weit  in  der  Welt  umhergetrieben.  So  wäre  er  einmal  bei 
Kreta  fast  im  Schiffbruch  umgekommen.  Sympathisch  berührt  bei  dem  leicht- 
fertigen Dichter  die  treue  Gesinnung  gegenüber  seinen  Wohltätern,  auch  wenn 
er  von  ihnen,  da  sie  verstorben  sind,  nichts  mehr  erwarten  darf.  In  einem 
Spruche  erklärt  er,  lieber  wolle  er  arm  bleiben,  als  seinem  König  untreu 
werden.  Seinen  österreichischen  Herrn,  für  ihn  den  Inbegriff  eines  idealen 
Fürsten,  kann  er  nicht  genug  preisen.  Man  würde  den  ritterlichen  Sänger 
allerdings  nicht  richtig  beurteilen,  wenn  man  jedes  seiner  Gedichte  schlechthin 
als  Ausdruck  seiner  Empfindung  und  Stimmung  auffassen  wollte,  denn  ein 
gutes  Stück  Konvention,  literarische  Tradition  und  Ironie  steckt  in  den  Liedern. 
Immerhin  darf  es  als  feststehend  gelten,  daß  schon  die  unmittelbar  folgende 
Zeit  und  erst  recht  die  Nachwelt  die  bereits  angedeutete  Wandlung  des  leicht- 
fertigen Sängers  zum  reuigen,  zerknirschten  Sünder  vollzog.  In  der  Jenaer 
Minnesingerhandschrift  befindet  sich  ein  dem  Tannhäuser  zugeschriebenes, 
übrigens  seiner  dichterischen  Individualität  wenig  entsprechendes  Bußlied,  und 
aus  noch  späteren  Tagen  ist  eine  Tageweise  des  Tannhäusers  überliefert, 
die  eine  gründliche  Umkehr  dieses  Weltkindes  zur  Darstellung  bringt.  Da 
heißt  es: 

Die  wilden  sträss  gar  manu} fall, 
Die  bu  ich  durcii  ein  wunder, 
Die  hell  ist  hais  und  da  by  kalt, 
Nun  fürcJU  ich  iren  zunder. 

Offenbar  ist  der  Dichter  elend  verkommen.  Da  man  von  seinem  Tode  nichts 
Sicheres  erfuhr,  so  mochte  sich  noch  lange  der  Glaube  erhalten,  er  irre  als 
Fahrender  umher.  Gerade  die  damalige  Zeit  neigte  in  solchen  Fällen  zur 
Legendenbildung.  Die  Sage  vom  Bergaufenthalt  des  Kaisers  Friedrich,  die  zu- 
erst in  Italien  auftritt,  hat  manche  Ähnlichkeit  mit  der  mythischen  Überliefe- 
rung, die  sich  an  den  Tannhäuser  knüpft.  Beide  Male  denkt  man  sich  den 
Hagenhelden  die  weiten  Lande  durchziehend,  bevor  man  ihm  Ruhe  im  Berges- 
innern  gönnt.  Es  kann  keinem  Zweifel  unterliegen,  daß  das  leichtfertige 
Treiben  des  Tannhäusers,  dieses  durch  sein  Eintreten  für  den  Hohenstaufen 
ohnehin  der  päpstlichen  Partei  verdächtigen  Sängers,  den  Ärger  der  Geistlich- 
keit erregte.  Gegen  die  unzüchtigen  Tänze  hat  gerade  in  jenem  Jahrhundert 
die  Kirche  fortwährend  geeifert.  Eine  Ueihe  sagenhafter  Bildungen  aus  ganz 
verschiedenen  Gegenden  und  Zeiten  dienen  dem  Zwecke  der  Warnung  vor  den 
Freuden  des  Tanzes  und  sollen  zeigen,  wie  die  leichtfertigen  Tänzer  dadurch 
bestraft  werden,  daß  sie  unaufhörlich  dem  nun  zur  Pein  gewordenen  Vergnügen 
frönen  müssen.  So  mag  zunächst  geistlicher  Eifer  den  fahrenden  Spielmann 
an  den  Ort  höchsten  sinnlichen  Genusses,  an  den  Venusberg  gebannt  haben. 

Durch  die  Untersuchungen  des  großen  Romanisten  Gaston  Paris  ist  er- 
wiesen, daß  in  Italien,  im  Apennin,  das  sagenhafte  Paradies  der  Königin  Sibylle 
gesucht  wurde.  Nicht  zu  fern  von  Norcia  liegen  die  S  i  by  Iii  ni  sehen  Berge,  in 
deren  einem  die  Sibylla  Cumana  inmitten  eines  üppigen  Hofhaltes  weiterleben 


Digitized  by  Google 


65C 


K.  Reuacbel:  Die  Tannhäusensage 


sollte.  Ursprünglich,  zum  Teil  auch  späterhin,  erkannte  man  in  der  Paradieses 
königin  noch  immer  die  berühmte  Wahrsagerin  aus  dem  Altertum,  und  der  im 
Jahre  1391  entstandene  Guerinoroman  schildert,  wie  ein  junger  Mann  sich 
nach  dem  Monte  della  Sibilla  begibt,  um  von  der  Prophetin  Auskunft  über 
seinen  Vater  zu  empfangen.  Kurz  hinter  dem  Eingang  findet  er  die  Inschrift: 
'Wer  durch  diese  Türe  geht  und  nach  einem  Jahre  nicht  wieder  herauskommt, 
wird  bis  zum  jüngsten  Tage  darin  bleiben  und  dann  ewiglich  verdammt  sein.' 
Guerino  erreicht  sein  eigentliches  Ziel  nicht,  d.  h.  über  den  Vater  erfährt  er 
nichts,  aber  die  sinnlichen  Genüsse  des  Sibyllenreiches  hätten  ihn  beinahe  ver 
führt.  Ohne  eine  sonderbare  Beobachtung  wäre  er  gewiß  den  Reizen  der  Berg 
fee,  die  trotz  ihrer  Sohereigcnschaft  schon  zur  Göttin  gemeiner  Liebe  geworden 
ist,  erlegen;  aber  er  bemerkt,  daß  »ich  die  Insassen  des  Berges  jeden  Sonnabend 
in  Schlangen  und  Nattern  verwandeln  und  erst  am  Montage  wieder  ihre  mensch- 
liche Gestalt  annehmen.  Das  belehrt  ihn  über  die  teuflische  Natur  der  wonnigen 
Frauen  und  hilft  ihm  die  Mahnungen  frommer  Einsiedler  beherzigen,  die  ihn 
früher  vor  dem  Hexenorte  gewarnt  haben.  Als  er  nach  einem  Jahre  die 
Zaubergrotte  wieder  verläßt,  eilt  er  zum  Papste  und  erhält  vom  heiligen  Vater 
Absolution,  weil  er  den  Lockungen  des  zauberischen  Weibes  und  ihres  Gefolges 
nicht  nachgegeben  hat. 

Weit  anschaulicher  und  für  die  Zwecke  der  Tannhäusersage  wichtiger  sind 
die  ausführlichen  Mitteilungen  des  Provenzalen  Antoine  de  la  Sale  in  dem 
zwischen  1438  und  1442  entstandenen  eigenartigen  Erziehungsroman  'La  Salade'. 
Antoine  de  la  Sale  hat  selbst  den  Versuch  gemacht,  in  den  Sibyllenberg  zu 
gelangen.  Nur  ein  Stück  ist  er  vorgedrungen,  bis  in  eine  unterirdische  Kammer, 
und  hat  dort  seinen  Namen  eingeschrieben.  Aber  mit  großem  Fleiße  war  er 
darauf  bedacht*  Erkundigungen  Ober  frühere  Erforscher  des  Sibyllenreiches  ein- 
zuziehen. Insbesondere  erfuhr  er  die  Geschichte  eines  deutschen  Ritters,  der 
sich  entschlossen  hatte,  den  geheimnisvollen  Zauberort  zu  besuchen.  Es  gelang 
ihm  wirklich;  die  verführerische  Pracht  des  Berginnern  und  die  üppigen  Reize 
der  Bewohner  täuschten  ihn  über  die  Zeit  hinweg.  Statt  neun  Tage,  wie  er 
sich  vorgenommen,  blieb  er  dreihundertunddreißig,  bis  zum  letzten  Termin,  der 
ihm  noch  Rückkehr  ermöglichte,  und  hätte  er  nicht  die  gleiche  Beobachtung 
über  die  Melusinennatur  der  Damen  im  Sibyllenreiche  gemacht  wie  Guerino, 
er  wäre  wohl  nimmer  geschieden.  Es  bedurfte  fast  eines  Jahres,  bis  er  sich  der 
Sündhaftigkeit  seines  Treibens  bewußt  wurde.  Mit  tiefer  Trauer  sehen  die  Be- 
wohnerinnen des  Berges  ihn  von  danneu  gehen.  Er  aber,  von  Reue  gepeinigt, 
eilt  nach  Rom.  Der  Beichtvater,  dem  er  von  seinem  Verweilen  im  Minneberge 
berichtet,  weist  ihn  an  den  Papst,  die  Sünde  sei  zu  groß,  als  daß  ein  minderer 
als  der  Vater  der  Christenheit  ihn  absolvieren  könne.  Der  Papst,  nach  den 
einen  Innocenz  III.,  nach  anderen  Urban  V.  oder  VII.,  zögert,  ihn  seiner 
Schuld  zu  entbinden.  Da  redet  der  Knappe,  der  mit  ihm  im  Sibyllenheim  ge- 
lebt und  nur  Freude  dort  empfunden  hat,  seinem  Herrn  ein,  man  wolle  ihnen 
beiden  den  Prozeß  machen,  und  weil  der  Ritter  nicht  mehr  glaubt,  daß  ihm 
verziehen  werden  könne,  kehrt  er,  betrübten  Herzens  freilich,  um  sich  wenigstens 


Digitized  by  Google 


K.  Reichel:  Die  TanuhituBersagc 


657 


vor  dem  Tode  zu  retten,  wieder  zur  Königin  Sibylle  zurück.  Zu  spät  bereut 
der  Papst,  die  Absolution  nicht  rechtzeitig  gewährt  zu  haben;  er  sendet  Boten 
aus,  dem  Ritter  die  Verzeihung  zu  melden,  aber  diese  ermitteln  nur,  daß  die 
Verzweiflung  jenen  in  das  Sündenreich  getrieben  hat. 

Ein  Deutscher  war  es  also,  von  dem  man  diese  Geschichte  erzählte.  Ein 
Deutscher  hatte  auch,  wie  Antoine  de  la  Sale  berichtet,  seinen  Namen  in  die 
Wand  der  ersten,  von  ihm  selbst  besuchten  unterirdischen  Kammer  geschrieben: 
Her  Hans  Wanbanbowg  Intravit,  und  der  mittelalterliche  Sagenfreund  meint, 
eben  dieser  Deutsche  sei  der  Held  der  Überlieferung  gewesen,  der  nicht  wieder 
zurückgekehrt  sei.  Eine  auffällige  Übereinstimmung  dieser  Erzählung  mit  dem, 
was  von  Tannhäuser  gesungen  und  gesagt  wird,  ist  nicht  zu  verkennen.  Die 
Guerinogeschichte  wie  die  bei  Antoine  de  la  Sale  scheinen  auf  eine  Quelle 
zurückzugehen,  doch  hat  die  Sibylle  im  zweiten  Falle  nicht  mehr  den  Charakter 
der  Prophetin,  sondern  entspricht  ganz  der  Vorstellung,  die  im  deutschen  Tann- 
häuserliede  herrscht. 

Die  lehrhafte  Tendenz  des  Guerinoromans  läßt  es  erklärlich  scheinen,  wenn 
man  diese  Fassung  als  bewußte  Umgestaltung  der  ursprünglichen  Sage  be- 
trachtet. Doch  dürfte  auch  die  Erzählung  bei  de  la  Sale  nicht  in  allen  Punkten 
das  originale  Sagengebilde  wiedergeben;  so  hat  man  die  Figur  des  Knappen, 
der  mit  einer  Reihe  Papagenoeigenschaften  ausgestattet  ist,  wohl  als  eine  Zutat 
anzusehen;  ebenso  ist  das  Zaudern  des  Papstes,  die  Absolution  zu  erteilen,  und 
die  schließliche  Rückkehr  in  das  Reich  der  Sibylle  nur  mangelhaft  begründet. 
Haben  also  die  beiden  Berichte  schon  als  Umänderungen  des  sagenmäßig  Über- 
lieferten zu  gelten,  so  sind  wir  doch  durch  sie  in  der  Lage,  die  Geschichte 
vom  Ritter  im  Sibyllenberg  bis  etwa  zur  zweiten  Hälfte  des  XIV.  Jahrh.  zurttck- 
zuverfolgen.  Die  deutsche  Form  der  Tannhäusersage  ist  erat  aus  einer  um 
etwa  ein  Jahrhundert  späteren  Zeit  belegt.  Freilich  bis  auf  den  geschicht- 
lichen Minnesinger  Tannhäuser  führt  auch  die  italienische  Tradition  nicht 
zurück.  Die  Annahme,  es  liege  in  der  Erzählung,  wie  sie  in  der  zweiten 
Hälfte  des  XIV.  Jahrh.  um  den  Monte  della  Sibilla  bekannt  gewesen  sein  muß, 
die  deutsche  Tannhäusersage  vor  (wobei  die  Frage,  wo  diese  Sage  ursprünglich 
war,  ob  in  Italien  oder  Deutschland,  noch  unentschieden  bleiben  mag)  begegnet 
einem  Hindernis  von  hoher  Wichtigkeit:  Niemals  hat  man  um  jene  Zeit  an 
Ort  und  Stelle  wie  überhaupt  auf  welschem  Boden  den  Monte  della  Sibilla  mit 
dem  Namen  'Venusberg'  bezeichnet,  obwohl  allerdings  die  heidnische  Prophetin 
in  der  späteren  Gestalt  die  Rolle  der  Liebesgöttin  spielt  So  unbekannt  war 
die  Benennung  'Venusberg'  im  Apennin,  daß  ein  deutscher  Ritter,  der  1497 
die  Gegend  besuchte  und  sich  nach  dem  Venusberg  erkundigte,  verlacht  wurde. 
Nun  ist  nachgewiesen  worden,  daß  man  sich  bei  uns  allerdings  den  Venusberg 
als  in  Italien  liegend  dachte,  aber  zunächst  nur  denjenigen,  in  dem  die  fahren- 
den Schüler  und  Schwarzkünstler  die  Negromantie  erlernt  haben  wollten.  Neben 
dem  Monte  della  Sibilla  befindet  sich  der  Berg  des  Sibyllensees  oder  der 
Püatusberg,  und  dieser  ist  das  Ziel  für  die  fahrenden  Schüler  gewesen.  Die 
beiden  Gipfel  wurden  offenbar  verwechselt  und  für  einen  gehalten;  darum 

Neu«  jAhrbttchor.   ia04.    1  43 


suchte  man  später  dort  rk*  Heim  d*r  S:by  IIa  -Venns.1,  Für  die  verwickelte 
Fraj«ref  ob  Wir  die  deutsche  Tannhüuj*ersage  als  nranfärgiicb  an  den  M«yr.te 
d«:IU  S.r,.lia  geknüpft  oder  aU  ^i.rt  h  fahrer.de  Schüler  dahin  verpflanzt  anseher. 
•oller,,  mochte  ich  ei r  »r  andere  Lösung  vorschlagen. 

Einzelheiten   der  Berichte   im   Guerinoroman   wie  in  der  Erzählur.g  d^-« 
Antonie  de  la  Sale  stimmen  mit  Vergils  Beschreibung  der  Sibyllenjrrott»-  am 
Averner  See  auffallend  eberein.    San  wird  die  Sibvlla  im  Goennorouian  aL= 
die  Cumana  bezeichnet  und  der  Charakter  der  Wahrsagerin  ausdrücklich  her- 
vorgehoben, wenn  auch,  vielleicht  unter  dem  Einflüsse  der  Geistlichkeit  dieser 
Heidin  eine  wenig  günstige  Bolle  zuerteilt  ist    Gewiß  hat  man  es  zunächst 
in  dein   Monte  della  Sibilla  nur  mit  einer  Übertragung  der  Sage  von  der 
Sibvlla  am  Averner  See  zu  tun.    Anf  eine  andere  Spur  fuhren  zwei  deutsche 
Berichte  von  Reisen   nach   dem  heiligen   Lande.    Der  Franziskaner  Johann 
Kaber  berührte  14*5  auf  der  Fahrt  nach  Palästina  die  Insel  Cypern.  Dort 
erkannte  er  im  heiligen  Kreuzberge  das  alte  Vorgebirge  der  Venus  wieder.  Er 
bemerkt,  in  Deutschland  gehe  die  Sage  von  dem  edien  schwäbischen  RitU-r 
Tannhänser,  der  einige  Zeit  im  Venusberge  auf  Cypern  gelebt  habe.  Bern 
hard    von   Breiteribach    verlegt  in  »einer  Beschreibung  einer  Heise  nach 
.Jerusalem  (14%)  die  Venusgrotte  ebenfalls  nach  der  Insel.     Er  wendet  sich 
sogar  entschieden  gegen  diejenigen,  die  im  Monte  della  Sibilla  bei  Norcia  den 
Berg  der  Minnegöttin  sehen;  in  Cypern,  sagt  er,  'da  bat  sie  gewohnt  und 
das  Land  Tusciatn  nie  gesehen,  da  etlich  Leut  sie  venneinen  in  einen  Berg 
verstoßen  »ein  und  große  Lust  und  Freud  darin  haben,  da  es  doch  nichts  ist'. 
Natürlich  handelt  es  sich  hier  um  klassische  Erinnerungen.    Aber  gedenken 
wir  daran,  daß  der  Tannhäuser  seinen  Schiffbruch  bei  Kreta  anschaulich  er 
zählt,  ho  ist  meines  Erachtens  mit  Johann  Fabers  Hinweis  auf  den  cyprischen 
Venusberg  ein  wichtiger  Fingerzeig  gegeben,  nach  welcher  Richtung  wir  uns 
wenden  müssen,  um  die  Entstehung  der  Sage  vom  Tannhäuser  im  Venusberg 
zu  ermitteln.    Wenn  der  Sänger  sinnlicher  Liebe  einmal  behauptet,  bei  Kreta 
vorbeigefahren  zu  sein  und  dort  Schiffbruch  gelitten  zu  haben,  so  lag  es  ziem- 
lich nahe,  ihn  auch  nach  Cypern  zu  versetzen,  zumal  die  geographischen  Kennt- 
nisse des  XIII.  und  XIV.  Jahrh.  im  allgemeinen  nicht  hervorragend  waren. 
Dort  auf  der  Liebesinsel  konnte  er  am  besten  seinen  Gelüsten  nachgehen.  Dort 
herrschte  die  Venus  Anadyomenc  unumschränkt    Einen  Anhalt  für  die  An- 
nahme eines  Aufenthalts  in  Cypern  mochte  auch  eine  Stelle  gewähren,  wo  der 
Tannhäuser  von  einer  großen  Meerfei  in  Konstantinopel  spricht;  schon  von  der 
Hagen  hat  (Minnesinger  IV  424)  darauf  aufmerksam  gemacht,  daß  eine  Ver- 
wechslung mit  Cypern  vorgekommen  sein  müsse,  wo  das  Haus  Lusignan,  der 
Stummsitz  der  Melusinensage,  seit  den  Zeiten  des  Richard  Löwenberz  regierte. 
Erst   die   ausgebildete  Tannhäuserüberlieferung  dürfte  nach  Italien  getragen 
worden  sein,  und  zwar  von  deutschen  fahrenden  Schülern,  die  sich  im  Venus 


'/  Friedrich  Kluge,  Der  Venusberg.  Beilage  zur  Allgemeinen  Zeitung  189«  Nr.  66 
und  Ü7. 


Digitized  by  Google 


K.  Retwchel:  Die  Tannhausersage 


G59 


berge  des  Apennins  Unterweisung  in  der  schwarzen  Kunst  erwerben  wollten. 
Wenn  also  die  Sage,  die  sich  an  den  Monte  della  Sibilla  knüpft,  für  uns  auch 
den  Wert  besitzt,  daß  sie  uns  die  Tannhäusergeschichtc  schon  aus  der  zweiten 
Hälfte  des  XIV.  Jahrh.  belegt,  in  einer  Zeit,  wo  uns  aus  Deutschland  Zeug- 
nisse dafür  fehlen,  so  gibt  es  doch  keinen  sicheren  Beweis,  daß  diese  Über- 
lieferung dort  zu  Hause  war. 

Es  soll  übrigens  nicht  behauptet  werden,  daß  man  lange  Kenntnis  von 
diesem  Zusammenhang  des  verschollenen  Tannhäusers  mit  der  Insel  Cypern  be- 
sessen habe.  Die  Lage  des  Venusberges  wurde  meist  Uberhaupt  nicht  näher 
bezeichnet,  ja  man  bestritt  sogar  völlig  das  Vorhandensein  eines  solchen 
Freudenreiches.  Aber  es  wird  sich  kaum  leugnen  lassen,  daß  die  hier  ver- 
suchte Erklärung  uns  dazu  verhilft,  die  Entstehung  der  deutschen  Tannhäuser- 
sage begreiflich  zu  machen.  Insbesondere  dürfte  nun  für  die  von  Gaston  Paris 
in  Zweifel  gezogene  Beziehung  der  uns  bekannten  Lebensschicksale  des  ritter- 
lichen Sängers  zu  der  Tannhäuserüberlieferung  ein  neuer  Anknüpfungspunkt 
gefunden  sein.  Die  Frau  Venus  hat  der  Minnesinger  in  seinen  Gedichten  mehr 
als  einmal  genannt.  Es  läßt  sich  leicht  vermuten,  warum  die  fertige  Tann- 
hüusersage  nach  Italien  gelangte.  Der  Dichter  wehrt  sich,  wie  wir  sahen,  an 
einer  Stelle  gegen  die  Versuchung,  seine  Vermögensverhältnisse  mit  Hilfe  der 
schwarzen  Kunst  aufzubessern,  d.  h.,  mit  der  Anschauung  der  fahrenden  Schüler 
aus  dem  Ende  des  Mittelalters  gerechnet,  den  Venusberg,  den  Monte  del  lago 
della  Sibilla  aufzusuchen. 

Einem  Einsprüche  muß  noch  begegnet  werden,  dorn  Einwände,  eine  der- 
artige Nachwirkung  von  Tannhäusers  Dichtungen  sei  nicht  wahrscheinlich.  Es 
hat  sich  nämlich  die  Erinnerung  an  die  Gedichte  des  Minnesingers  merkwürdig 
lange  erhalten.  Der  erwähnte  Bußgesang  im  Ton  des  Tannhäusers  aus  dem 
XIV.  Juhrh.  zeigt,  wie  Uhland  (Schriften  IV  277)  nachweist,  mehrfach  Be- 
nutzung von  Stellen  aus  Liedern  des  Tannhäusers,  und  der  Umstand,  daß  man 
den  Ton  dieses  Sängers  erwähnt  und  dem  Zeitgenossen  Neidharts  von  Reuen- 
thal noch  ein  späteres  Meisterlied  in  den  Mund  legt,  ist  Grund  genug,  an  die 
literarische  Fortwirkung  des  Minnesingers  zu  glauben.  Noch  aus  dem  XIV.  Jahrh. 
scheint  ein  schwäbisches  Duett  zwischen  dem  Tannhäuser  und  Frau  Venus  zu 
stammen,  das  Mone  im  5.  Bande  seines  Anzeigers  bekannt  gemacht  hat.  Leider 
dürfte  es  nur  ein  Bruchstück  sein.  Bezeichnenderweise  hat  man  gerade  den 
Dialog  im  Venusberge  einer  Aufzeichnung  für  wert  gehalten.  Der  Ritter  be- 
reut seine  Sünde,  er  hofft  aber  auf  Vergebung  und  fleht  Christus  und  die 
Gottesmutter  an,  ihn  auf  den  rechten  Weg  zu  führen.  'Hilf,  Herr  Jesus,  samt 
deiner  Mutter,  und  mach'  mich  an  der  Seele  gesund.'  Alles  Widerreden  des 
minnigen  Weibes  nützt  nichts:  den  himmlischen  Schatz  zieht  er  allen  Lock- 
mitteln der  Venus  vor.  Das  Gespräch  verläuft  durchaus  ernst,  und  das  Sinn- 
liche wird  kaum  betont.  Einige  Wendungen  spiegeln  sich  im  späteren  Volks- 
liede  wieder.  Besonders  eigenartig  ist  die  Auffassung  der  Venus;  sie  zeigt  sich 
als  Bergkönigin,  aber  fast  nicht  als  heidnische  Göttin.  Wohl  möglich  ist  es, 
daß  auch  ein  dialogisches  Gedicht  zwischen  der  Welt  und  dem  Thunhäuser 

43» 


Digitized  by  Google 


660 


K.  Renschel:  Die  Ttumh&nsersage 


noch  dem  XIV.  Jahrh.  angehört.  Es  weist  eine  ziemlich  gute  Form  auf.  Ver- 
gebens bemüht  sich  die  Welt,  den  Ritter  für  sich  zu  gewinnen.  Er  will  weg 
von  ihr,  da  er  ihren  Unwert  kennen  gelernt  hat.  Wenn  er  beabsichtigt,  in 
einen  Wald  oder  in  die  Wildnis  zu  entfliehen,  um  ihr  zu  entgehen,  so  merkt 
man  ein  Wortspiel  mit  seinem  Namen.  Ohne  Zweifel  schwebte  dem  Verfasser 
des  aus  einer  Karlsruher  Handschrift  stammenden  Gedichtes  der  eben  erwähnte, 
gleichfalls  in  Karlsruhe  Uberlieferte  Dialog  zwischen  Tannhäuser  und  Frau 
Venus  vor.    Ihren  letzten  Trumpf  gibt  die  Welt  aus,  indem  sie  sagt: 

Asterot  die  fragt  nacli  dir, 

Ffraw  Venus  lat  dich  jn  den  berck: 

Bald  so  kom  du  hin  zu  ir, 

So  empfahen  dich  die  edeln  ttcerck, 

Ffraw  Venus  legt  dielt  an  iren  arm. 

Die  vil  schon  myn  gottmne. 

Mit  lieb  so  maclit  sie  dir  vil  warm, 

Die  soltu  treuten  imd  mynnen. 

Auch  diese  Lockung  verschlägt  nichts.    Der  Tannhäuser  erklärt: 

Ffraw  Venus  ist  eyn  teuffelinnc 
Wie  sie  leucJU  aus  clarem  gold. 
Eifa,  wa  det  ich  ye  myn  synne, 
Do  ichs  von  ersten  treuten  solt  'f 

Abgesehen  von  der  anschaulichen  Darstellung  hat  der  beinahe  dramatische 
Dialog  noch  einen  besonderen  Wert  für  uns:  es  ist  eine  Art  Protest  gegen  die 
landläufige  Sagenform,  wonach  der  Kitter  keine  Vergebung  seiner  Schuld  er- 
langt und  darum  wieder  zu  Venus  zurückkehrt.  Es  möge  auch  der  vermeint- 
lichen Tannhäuserlieder  in  der  aus  dem  XV.  Jahrh.  stammenden  Wilthener 
Meistersingerhandschrift  gedacht  sein.  Da  erzählt  der  Tannhäuser,  wie  es  ihm 
die  Pfaffen  unmöglich  machen,  sich  mit  Gott  zu  versöhnen;  man  erkennt  nicht 
recht,  ob  er  nach  der  Verweigerung  der  Absolution  wieder  ins  Venusreich  ge 
gangen  ist,  aber  man  fühlt  die  tiefe  Reue  des  Armen  mit.  Diese  Gedichte 
machen  es  wahrscheinlich,  daß  an  die  Rückkehr  des  Bedauernswerten  in  den 
Venusberg  nicht  überall  geglaubt  wurde.  Zur  Gewißheit  wird  diese  Annahme 
durch  ein  Meistorlied  aus  der  Weimarer  Sammlung  Wolf  Bauttners,  dns 
ebensowenig  das  Wunder  mit  dem  grünenden  Stabe  kennt  wie  die  Überliefe- 
rungen am  italienischen  Sibyllenberge.  Das  berühmte  Volkslied  vom  Tann- 
häuser aus  dem  Ende  des  XV.  oder  dem  Anfange  des  XVI.  Jahrh.  wird  die 
neuere  Fassung  eines  uns  nicht  erhaltenen,  als  der  'alte  Tannhäuser'  bezeich- 
neten Liedes  sein,  das  jedenfalls  das  Stab  wunder  noch  nicht  behandelte.  An 
diese  frühere  Form  scheint  sich  das  Meisterlied  aus  Weimar  eng  anzuschließen; 
so  erklären  sich  am  einfachsten  die  fast  wörtlichen  Ubereinstimmungen  dieses 
Meistergesanges  mit  den  Texten  des  Volksliedes.  Tannhäuser  schildert  bei 
Bauttner,  daß  inmitten  des  Wohllebens  im  Venusparadies  ihm  der  Gedanke  ge- 
kommen ist,  wie  es  ihm  am  jüngsten  Tage  ergehen  solle.  Da  hat  Ihn  Angst 
gepackt;  nachdem  er  Urlaub  genommen,  hat  er  sich  nach  Rom  begeben  und 


Digitized  by  Google 


K.  Beuschel:  Die  Tannhaiwersage 


661 


seine  Sünde  dem  Papste  gebeichtet.  Trotz  der  abschlagigen  Antwort  hofft  er 
auf  Gottes  Gnade,  aber  in  das  Zauberreich  bringt  ihn  niemand  wieder. 

Wenden  wir  uns  nun  dem  Volksliede  zu!  Es  ist  eine  Perle  unter 
unseren  epischen  Liedern,  voll  Gedrängtheit  und  Wucht  und  zugleich  voll  dra- 
matischer Anschaulichkeit,  der  sich  lyrische  Klänge  mit  Gluck  untermischen. 
Zahlreich  sind  die  Fassungen,  in  denen  es  uns  überliefert  wird.  Ein  refor- 
matorischer Zug  durchweht  es,  und  doch  wohnt  ihm  keine  aufdringliche  Tendenz 
inne.  In  Ober-  und  Niederdeutschland,  auf  holländischem  und  dänischem  Boden 
ist  es  heimisch  geworden,  wie  alle  Volkspoesie  vielfach  zersungen,  gelegentlich 
auf  einen  leichtfertigen  Ton  herabgedrückt,  manchmal  auch  mit  allzu  deutlicher 
Moral  versehen.  Die  stellenweise  sehr  bezeichnenden  Abweichungen  der  ver- 
schiedenen Texte  zu  untersuchen,  würde  hier  zu  weit  führen.  Wie  das  Buß- 
gedicht in  der  Tageweise  des  Tannhäusers  bedient  es  sich  der  alten  Form  des 
Tageliedes,  das  die  schmerzliche  Trennung  der  Liebenden  bei  Anbruch  des 
Morgens  schildert  und  einen  Wächter  auf  der  Burgzinne  oder  auch  ein  Vög- 
lein zu  der  Rolle  des  Störenfrieds  bei  dem  Liebesidyll  verurteilt.  Auch  im 
Tannhäuserliede  tagt  es:  die  Stimme  des  Gewissens  regt  sich  im  Herzen  des 
Ritters,  der,  sein  Seelenheil  nicht  achtend,  ein  Jahr  oder  sieben  im  Venusberge 
verweilt  hat.  Aus  tiefster  Seele  ringt  sich  der  Angstschrei  zu  Maria  oder  zu 
dem  Gottessohne  empor.  Mit  einem  gewissen  Hohn  entläßt  die  'Teufelinne' 
ihren  Geliebten:  er  soll  sie,  wenn  er  aus  ihrem  Bereiche  geschieden  ist,  in 
allen  Landen  preisen.  Das  zweite  Bild  führt  uns  nach  Rom;  wir  sehen  den 
zerknirschten  Sünder  vor  Christi  Stellvertreter  knien.  Den  Papst  Urban  be- 
wegt das  Jammern  nicht  zum  Mitleid.  Er  weist  auf  den  Stab,  den  er  in  der 
Hand  trägt,  und  verheißt  dem  Schuldigen  ewige  Verdammnis:  so  wenig  je  das 
dürre  Holz  grünt,  so  wenig  wirst  du  deiner  Sünden  ledig.  Da  flucht  der  Tann- 
häuser den  Pfaffen  und  kehrt  zu  Venus  zurück,  immer  noch  iti  der  Hoffnung, 
der  Herr  werde  mit  ihm  weniger  grausam  verfahren  als  die  Menschen.  Nach 
drei  Tagen  erfüllt  sich  das  Wunder,  aber  vergebens  sendet  Urban  Boten  aus, 
um  den  himmlischer  Gnade  teilhaftig  Gewordenen  zu  suchen. 

Nur  der  Schluß  befriedigt  nicht  recht.  Warum  verfällt  Tannhäuser,  der 
doch  Reue  fühlt,  der  Sünde  von  neuem?  Man  bemerkt,  daß  hier  zwei  Über- 
lieferungen wenig  geschickt  zusammengeschweißt  worden  sind. 

Das  schöne  Symbol  des  grünenden  Stabes,  das,  einmal  in  die  Sage  auf- 
genommen, ihr  gewiß  nicht  wieder  verloren  gehen  konnte,  verdient  eine  be- 
sondere Aufmerksamkeit.  In  Bauttners  Meistersang  rnft  Venus  dem  scheiden- 
den Geliebten  zu:  So  sagt  dem  grünen  Reise  lebewohl!  Es  mag  damit  gemeint 
sein:  So  zieht  denn  ins  Elend  hinaus,  so  kommt  auf  keinen  grünen  Zweig 
mehr!  Diese  etwas  dunkle  Stelle  hat  man  schon  frühzeitig  nicht  verstanden;  aus 
'grünen  Reise'  wurde  'Greise'  oder  'Greisen',  d.  h.  man  erblickte  in  den  Worten 
eine  konventionelle  Aufforderung,  von  den  Bergmännlein  oder  deren  Anführer 
Abschied  zu  nehmen.  Nun  hat  der  Minnesinger  Tannhäuser  zuerst  die  unmög- 
lichen Fristen,  wie  sie  im  Volksliede  immer  wiederkehren,  um  ein  bloßes  'nein' 
oder  'niemals'  sinnvoll  zu  verdecken,  aus  der  Volkspoesie  aufgenommen.  Er 


i 

Digitized  by  Google 


♦162 


K.  Reuschel:  Die  Tannh&uscrsage 


fand  Nachahmer,  und  in  der  Kolmarer  Handschrift  sind  zu  einem  seiner  Lieder, 
in  dem  er,  um  die  Abneigung  der  Geliebten  zu  schildern,  ihr  solche  unerfüll- 
bare Forderungen  andichtet,  noch  weitere  derartige  Unmöglichkeiten  hinzugefügt 
Als  einen  Vorsuch,  das  'grüne  Reis'  zu  deuten,  kann  man  das  Stabwunder  an- 
sehen. Die  Sage  wurde  dadurch  um  einen  hochpoetischen  Zug  bereichert.  Erst 
indem  sich  das  Unglaubliche  erfüllt,  wird  die  papstfeindliche  Tendenz  in  den 
Tannhäusergedichten  zum  stärksten  Ausdruck  gebracht.  Die  alles  verzeihende 
Barmherzigkeit  Gottes  konnte  keine  schönere  Darstellung  finden. 

Das  edle  Volkslied  wurde  nicht  vergessen.  Hans  Sachs  mag  es  gekannt 
haben,  als  er  1517  sein  Fastnachtspiel  von  Veneris  Hofgesinde  verfaßte,1)  und 
noch  bis  ins  XIX.  Jahrh.  hat  es  sich  erhalten.  Im  Jahre  1830  ist  ein  Lied 
im  Entlobuch  (Schweiz)  aufgezeichnet  worden,  das  manches  Alte  umgestaltet, 
dabei  aber  glückliche  Neuerungen  aufweist.  In  der  Schweiz  kehrt  nochmals 
der  Melusinenzug  wieder,  den  wir  aus  der  Erzählung  de  la  Sales  kennen;  es 
heißt  von  den  Bewohnerinnen  des  Venusreiches:  am  Suntig  situFs  Odre  und 
Schlange.  Der  Venusberg  wird  geradezu  in  die  Heimat  verlegt,  und  in  einer 
Fassung  aus  dem  Aargau  hat  offenbar  die  deutsche  Kaisersage  oder  die  ihr 
nachgebildete  von  den  drei  Gründern  der  Eidgenossenschaft  ihren  Einfluß  ge- 
äußert: 

Tnnnhusir  sitzt  am  steinige  Tiscli. 
Der  Bart  wachst  in  drum  umme; 
Und  trenn  er  drü  Mal  itmmen  iseh. 
So  tcird  der  jüngst  Tag  bald  chummc. 

Nur  noch  in  den  Schweizerbergen  scheint  das  schöne  Volkslied  in  annähernder 
Ursprünglichkeit  vorhanden  zu  sein.  In  österreichischen  Ländern  ist  es,  wohl 
im  XVII.  Jahrh.,  völlig  umgedichtet  worden  und  hat  jede  Beziehung  auf  den 
Venusberg  verloren.  Drei  schwere  Vergehen  beichtet  der  Sünder,  dessen 
Namen  man  nicht  einmal  überall  noch  weiß.  Trotz  des  vernichtenden  Urteils- 
spruches läßt  er  sich  nicht  vom  Wege  des  Guten  abbringen.  Er  stirbt  auf 
einem  Berge  im  seligen  Glauben  an  die  alles  verzeihende  Liebe  Gottes,  nach- 
dem er,  einer  Fassung  zufolge,  seine  Schuld,  von  der  ihn  kein  Priester  befreit) 
einem  weißen  Steine  gebeichtet  hat.  Da  kommt  ihm  Christus  mit  einer  roten 
Fahne  entgegen  und  nimmt  ihn  in  den  Himmel  auf.  Zu  spät  erkennt  der 
Papst  am  Stabwunder,  daß  er  mit  seiner  Härte  im  Unrechte  gewesen  ist  Ge- 
legentlich findet  man  dieses  Lied  nur  noch  in  verstümmelter  Form,  auf  fünf 
Strophen  zusammengezogen,  so  wie  es  Rosegger  in  seinen  'Älplern'  mitteilt 
Die  Umgestaltung  ist  gewiß  kein  Meisterwerk.  Der  Verfasser  hat  nur  einen 
flüchtigen  Kuß  der  Muse  verspürt.  Immerhin  rührt  uns  das  kindliche  Ver- 
trauen auf  Gottes  Gnade,  und  ganz  ohne  poetisches  Empfinden  mutet  uns  das 
Lied  nicht  an.  Im  XV1IX  Jahrh.  aber  muß  es  einem  nicht  minder  frommen, 
freilich  noch  unbegabteren,  wenn  auch  gebildeteren  Manne  als  verbesserungs- 


')  Creizenach,  Geschichte  des  neueren  Drama«  II  2  S.  227  erwähnt  ein  Tannhauserspiel, 
das  von  Bewohnern  des  Dorfea  Kiensheini  zu  Colmar  im  Elsaß  aufgeführt  wurde. 


Digitized  by  Googl£ 


K.  Reuscbel:  Die  Tannhäusersage 


663 


bedürftig  erschienen  sein.  Für  die  Geschichte  der  Sage  sind  diese  neueren  Be- 
arbeitungen lehneich  genug.  Was  erst  die  Hauptsache  an  dem  Erzeugnis  der 
Volkspoesie  war:  Taunhäuser  im  Venusberg,  ist  jetzt  in  den  österreichischen 
A  lpenländern  und  in  der  Linzer  Gegend  völlig  vergessen,  und  das  nachträglich 
hinzugekommene  Stabwunder  steht  im  Mittelpunkte.  Wie  lange  wird  es  dauern, 
dann  weiß  man  im  Volksliede  nicht  einmal  mehr  den  Namen  des  ulten  Sängers? 
Schon  jetzt  wird  er  zuweilen  Balthauser  oder  Antoni  genannt.  Wie  in  der 
Volksseele  die  größten  Gegensätze  unvermittelt  nebeneinander  auftreten  und 
sich  auch  heute  noch  der  Mann  der  niederen  Schichten,  namentlich  der  Bauer, 
in  dieser  Hinsicht  ganz  als  mittelalterlicher  Mensch  zeigt,  dafür  liefern  eben 
diese  Tannhäusergedichte  einen  deutlichen  Beweis:  in  der  Theorie  haßt  man 
die  Anmaßung  der  Priester  selbst  in  durchaus  katholischen  Gegenden,  in  der 
Praxis  weiß  man  sich  mit  ihr  als  mit  etwas  Selbstverständlichem  abzufinden. 
In  einem  Punkte  stellen  aber  diese  späten  Absenker  eine  wirkliche  Lösung  des 
Problems  dar  und  verdienen  deshalb  den  Vorzug  vor  dem  berühmten  Tann- 
hänserliede:  Es  ist  kein  Abschluß,  wenn  der  Ritter  trotz  der  tiefen  Reue  doch 
zu  Venus  zurückkehrt.  Nur  der  Tod  kann  als  solcher  gelten,  und  tief  tragisch 
ist  der  Zug,  daß  die  päpstliche  Vergebung  dem  Sünder  erst  dann  zuteil  wird, 
als  er  ausgelitten  hat.  So  ist  das  Grünen  des  Stabes  ein  Symbol  dafür,  daß 
dem  reuigen  Büßer,  der  im  Minneparadiese  keine  Ruhe  fand,  die  wahren 
Paradiesesfreuden  sicher  sind  und  sein  Streben  von  irdischer  Liebe  zur  Gottes- 
liebe ihm  die  Erlösung  verschafft  hat.  — 

Ich  hoffe  gezeigt  zu  haben,  wie  die  Sage  vom  Tannhäuser  entstanden  und 
bis  zur  Gegenwart  volkstümlich  weitergebildet  worden  ist. 

Am  Schlüsse  dieser  Darlegungen  soll  wenigstens  ein  rascher  Überblick 
über  die  künstlerischen  Bearbeitungen  des  Stoffes  gegeben  werden.  Es  würde 
die  mir  vorgezeichnete  Schranke  überschritten,  wollte  ich  aller  der  zahlreichen 
Bebandlungen  gedenken,  die  unsere  Sage  erfahren  hat,  und  ich  möchte  nicht 
in  die  Niederungen  der  Poesie  führen,  denen  einige  der  Erzeugnisse  ent- 
sprossen sind. 

Die  Romantik  hat  auch  an  der  Tannhäusersage  ihres  Schatzgräberamtes 
gewaltet.  Als  Tieck  im  Jahre  1799  ein  ganzes  Tanncnhäusergeschlecht  er- 
fand, war  ihm  das  berühmte,  in  einigen  gelehrten  Werken  eher  zu  literarischer 
Vergessenheit  verurteilte  als  ihr  entrissene  antipäpstliche  Volkslied  aus  refor- 
matorischer Dämmerzeit  noch  unbekannt,  und  nur  der  Venusberg  wurde  mit 
echt  romantischer  Sinnenglut  von  ihm  geschildert.  'Des  Knaben  Wunder- 
horn' machte  1805  das  Volkslied  erst  weiteren  Kreisen  der  Poesiefreunde  zu- 
gänglich. Doch  tritt  die  Sage  in  Clemens  Brentanos  'Romanzen  vom  Rosen- 
kranz' (1810)  nur  undeutlich  aus  der  verschwommenen  mystischen  Umhüllung 
hervor.  Der  Plan,  den  Tannhäuserstoff  schon  1813  zu  einer  Oper  zu  gestalten 
(Brentano  wollte  das  Textbuch,  Carl  Maria  von  WTeber  die  Musik  liefern),  ist 
unausgeführt  geblieben.  Tannhäuserzüge  verwendete  auch  Grillparzer  in 
seinem  1823  für  Beethoven  geschriebenen  Operntext  'Melusina'.  Im  Gespräche 
mit  Beethoven  hat  der  Dichter  übrigens  bereits  die  Idee  des  Leitmotivs  auf- 


Digitized  by  Google 


K.  Beasebet:  Die  TannkAn^r'acrp 


gestellt.  Ein  Jahrzehnt  nach  dem  'Wunderhorn'  wurde  in  den  'Deutschen 
Sa^en'  der  Brüder  Grimm,  wie  es  seheint  zum  ersten  Male,  der  Hörselberg 
hei  Eise  nach  mit  dem  Venusberg  gleichgesetzt  ond  damit  die  bedentsanie 
Lokalisierung  der  Tann  hä  usersage  vollzogen,  die  man  gewöhnlich  für  sehr  alter- 
tümlich hält.  Helmina  Ton  Chezy,  deren  beste  and  beinahe  einzige  dich- 
terische Empfehlung  das  Prädikat  'die  Enkelin  der  Karschin'  war,  hat  in  engem 
Anschluß  an  das  Überkommene  eine  poetische  Gestaltung  des  Stoffes  versucht; 
es  folgte  ohne  sonderliches  Glück  Adolf  Bnbe.  Heinrich  Heine,  den  das  alte 
Volkslied  mit  Bewunderung  erfüllte,  schuf  etwa  gleichzeitig  im  Tannhäuser' 
eine  Dichtung,  die  in  ihrer  Mischung  ron  romantischen  und  satirischen 
Elementen  der  Sage  neue  Züge  abgewinnt  und  dem  alten  Gedanken ,  daß  uns 
Menschen  auf  die  Daner  selbst  da»  höchste  Sinnenglück  unbefriedigt  läßt,  in 
den  für  spätere  Behandlungen  grundlegenden  Worten  Ausdruck  gibt: 

Frau  Venns,  meine  schöne  Frau, 
Von  süßem  Wein  und  Küssen 
Ist  meine  Seele  geworden  krank; 
Ich  schmachte  nach  Bitternissen. 

Es  ist  nicht  mehr  die  Sorge  für  das  Seelenheil,  die  den  Ritter  ans  den  Armen 
der  Liebesgöttin  treibt,  sondern  die  Sehnsucht  nach  dem  Schmerze,  der  uns 
das  Leben  erst  zum  Leben  macht.    Julius  Mosen  hatte  kurz  vorher  in  seinem 
'Kitter  Wahn*  dieselbe  Idee  ausgesprochen.    Als  Emanuel  Geibel  1838  in 
Venedig  seinen  'Tannhäuser'  dichtete,  faßte  er  die  Sage  ganz  im  Sinne  der 
Romantik  auf.   Ein  Zaubertrank  berauscht  den  Jüngling,  den  Liebesglut  durch- 
weht.   Vergebens  ruft  ihm  die  Nachtigall  ihr  warnendes  'Zurück!'  entgegen: 
er  kommt  in  den  Venusberg.    A1h  er  am  Morgen  erwacht,  da  ist  er  alt  und 
grau  geworden,  da  hat  er  erfahren,  daß  es  im  Zauberreiche  keine  Zeit  gibt. 
Ein  verfehltes  Dasein  int  nein  Los,  und  die  Nachtigall  mit  ihrem  'Zu  spät!' 
verkörpert  die  Stimme  seines  Gewissens.   Kein  Papst  kann,  was  auf  ewig  ver- 
loren ist,  zurückerstatten,  darum  bedarf  es  weder  der  Romfahrt  noch  des  Stab- 
wunder«.    Den  Spuren  Geibels  folgte  Gerok  in  das  romantische  Land.  Noch 
tragischer  klingt  Hein  Gedicht  aus:  Während  der  zwölf  Jahre,  die  Tannhänser 
im  Berge  zugebracht  hat,  sind  ihm  Vater  und  Mutter  vor  Leid  gestorben.  In 
die  geheimsten  Tiefen  des  Künstlerproblems  aber  war  bereits  Friedrich  von 
Hallet  eingedrungen.    In  seiner  herrlichen  Romanze  wirft  sich  der  nach  dem 
höchuten  Ideal  Strebende  in  die  Arme  der  Schaumgeborenen  und  genießt  die 
süßeste  Wonne.    Da  erinnern  ihn  Glockenklang  und  Mönchsgesänge  an  das 
religiöse  Menschheitsideal,  den  Gottessohn.    So  sehr  er  in  sinnlichem  Gefühl 
Hchwelgte,  so  mächtig  ergreift  ihn  die  Reue.   Er  eilt  gen  Rom,  aber  der  Papst 
versagt  ihm  die  Absolution: 

So  lange  bis  dein  Stecken 
Nicht  frische  Sprossen  treibt, 
Muß  dessen  Fluch  dich  decken, 
Den  sie  für  dich  entleibt. 


Digitized  by  Gqq^U? 


K.  Reuachel:  Die  Tannhauscrsaffe 


665 


Ruhelos  wandert  der  Tannhäuser  umher.  Am  Fuße  jedes  Berges,  zuletzt  BOgar 
am  heil'gen  Grabe,  setzt  er  seinen  Stab  zur  Erde.  Nirgends  wird  ihm  Erfüllung 
seines  Hoffens.  Da  lockt  es  ihn  zu  der  ewigen  Schönheit  zurück,  und  als  er 
sich  dieser  auf  immer  zu  eigen  gegeben  hat,  da  schlagt  sein  Stecken  Wurzel 
und  wächst  zum  Baume  empor,  unter  dessen  Krone  das  selige  Paar  ruht. 
Irdische  und  himmlische  Liebe  sind  nur  Daseinsformen  der  einen,  unendlichen, 
allumfassenden;  ethisches  und  religiöses  Ideal  vereinigen  sich  in  ihr.  Das  ist 
ungefähr  auch  Hanierlings  Gedanke  gewesen,  als  er  1856  seine  Dichtung 
'Venus  im  Exil'  schuf. 

Doch  kehren  wir  zu  Wagners  'Tannhäuser'  zurück!  Schon  während  der 
drangvollen  Pariser  Jahre  hatte  der  Meister  den  Plan  gefaßt,  die  Sage  musik- 
dramatisch zu  verwerten.  Wie  für  den  'Fliegenden  Holländer*,  so  stammt  auch 
für  den  'Tannhäuser'  die  Anregung  von  Heinrich  Heine.  Während  der  Dichter 
aber  für  'Rienzi'  und  für  den  'Holländer'  immer  nur  eine  Hauptquelle  aus- 
geschöpft hatte,  stellt  das  neue  Werk  eine  kunstvolle  Verknüpfung  verschiedener 
Überlieferungen  dar.  Er  schreibt  selbst,  wie  ihm  das  deutsche  Volksbuch  vom 
Tannhäuser  in  die  Hände  gefallen^sei:  'Diese  wunderbare  Gestalt  der  Volks- 
dichtnng  ergriff  mich  sogleich  auf  das  Heftigste:  sie  konnte  dies  aber  auch 
erst  jetzt,  wo  mir  aus  dem  Volksbuche  und  dem  schlichten  Tannhäuserliede 
das  einfach  echte  Volksgedicht  in  so  unentstellten,  schnell  verständlichen  Zügen 
entgegentrat.  Was  mich  aber  vollends  unwiderstehlich  anzog,  war  die,  wenn 
auch  sehr  lose  Verbindung,  in  die  ich  den  Tannhäuser  mit  dem  «Sängerkrieg 
auf  Wartburg>  in  jenem  Volksbuche  gebracht  fand.'  Die  Angaben  sind  nicht 
genau.  Den  Einfluß  Heines  erwähnt  er  z.  B.  nicht.  Wir  wissen,  daß  das 
'Volksbuch  vom  Tannhäuser'  nichts  anderes  sein  kann  als  Ludwig  Bechsteins 
fMähr  von  dem  Ritter  Tanhäuser'  in  dem  Buche:  'Der  Sagenschatz  und  die 
Sagenkreise  des  Thüringerlandes.'  Hier  ist  die  allerdings  lockere  Verbindung 
des  Minnesängers  mit  dem  Wartburgstreit  vollzogen.  Für  die  Schilderung 
dieses  Kampfes  aber  wird  viel  weniger  das  mittelhochdeutsche  Gedicht  aus  dem 
XIII.  Jahrh.  als  die  Erzählung  E.  T.  A.  Hoffmanns  benutzt.  Die  geheimnisvolle 
Gestalt  des  Heinrich  von  Ofterdingen,  die  in  dorn  mittelhochdeutschen  Gedicht 
vom  Wartburgkriege  eine  Hauptrolle  spielt,  mit  der  aber  schon  das  Mittelalter 
nichts  Rechtes  anzufangen  wußte,  war  von  dem  Königsberger  Professor  Lucas 
als  die  des  Minnesängers  Tannhäuser  erkannt  worden,  und  diesen  poetisch 
fruchtbaren  Gedanken,  der  freilich  eben  nur  eine  nicht  beweisbare  Hypothese 
ist,  griff  Wagners  geniale  Kunst  auf.  So  wurde  die  Sage  auf  den  breiten 
Hintergrund  mittelalterlichen  Lebens  projiziert.  Wagner  hat  selbst  zugestanden, 
wie  viel  eigene  Charakterzüge  in  dem  Bilde  seines  Tannhäuser  zu  finden  sind. 
Die  Handlung  wirkt  allgemein  menschlich,  denn  statt  der  Mutter  Gottes  wird 
die  reine  Jungfrau  Elisabeth  die  Mittlerin  des  Sünders.  Die  schon  im  'Holländer' 
ausgeprägte,  echt  romantische  Erlösungsidee  konnte  nicht  ergreifender  zum  Aus- 
drucke gebracht  werden.  Mit  fieberhafter  Erregung  arbeitete  der  Dichter- 
komponist an  seinem  Werke;  wie  er  den  Tannhäuser  erst  im  Tode  Ruhe  finden 
läßt,  so  quälte  ihn  bei  der  Arbeit  fortwährend  der  Gedanke,  es  möchte  ihn  der 


66K 


K.  Reuschel:  Die  Tannhäusersage 


Tod  ereilen,  bevor  er  die  Fülle  des  Geschauten  verkörpert  hätte.  Auch  hier 
sind  irdische  und  himmlische  Liebe  zu  der  höchsten  Form  der  alles  verzeihen- 
den, allumfassenden,  unendlichen  Liebe  vereinigt,  nicht  ganz  ohne  Einfluß  der 
Romanze  Sallets.  Das  Bewußtsein,  im  Banne  solcher  Liebe  zu  stehen,  bewahrt 
den  reuigen  Sünder  vor  der  Verzweiflungstnt,  wieder  in  das  Reich  der  Venus 
einzuziehen.  Als  endgültige  Fassung  des  Werkes  ist  übrigens  die  Pariser  Be- 
arbeitung anzusehen. 

Wagners  'Tannhäuser'  hat  zahlreiche  Dichter  angeregt,  den  Stoff  zu  be- 
handeln.1) Wir  besitzen  einen  epischen  Tannhäuser'  von  Carl  Siebel  aus  den 
fünfziger  Jahren,  mit  mancher  guten  Einzelheit,  im  ganzen  aber  eine  schwäch- 
liche Leistung,  die  deutlich  den  Einfluß  Sallets  verrat.  Priesterlicher  Fanatismus 
wird  in  diesem  Gedichte  so  weit  getrieben,  daß  der  Besucher  des  Venusberges 
den  Flammentod  erleiden  muß.8)  Auch  in  Opernform  ist  die  Sage  kurz  nach 
Wagner  von  Du  11  er  und  Mangold  nochmals  gestaltet  worden.  Das  Werk 
kann  trotz  mancher  Schönheit  neben  Wagners  Musikdrama  nicht  aufkommen.*) 
Den  mittelalterlichen  und  doch  allgemein  menschlichen  Stoff  in  die  moderne 
Zeit  zu  versetzen,  lag  nahe.  Schon  1850  wurde  ein  solcher  Versuch  gemacht: 
Widmanns  Roman  'Der  Tannhäuser'  schildert  die  Schicksale  F.  Rohmers, 
die  einige  Ähnlichkeit  mit  denen  des  Sängers  aus  der  Ritterzeit  aufweisen,  und 
Eduard  Grisebachs  Tannhäuserdichtungen  aus  den  Jahren  1860  und  1875 
sind  in  ihrer  merkwürdigen  Mischung  von  Sinnlichkeit  und  Patriotismus 
lebensprühende  Selbstbekenntnisse  eines  Mannes,  der  in  mehr  als  einer  Hinsicht 
dem  Minnesänger  geistig  verwandt  ist.  Aus  Felix  Dahns  Cyklus  'Tann- 
häuser' verdient  das  Schlußgedicht  (August  1870)  mit  seiner  durchweg  eigen- 
artigen, kraftvoll  patriotischen  Neugestaltung  des  Ausgangs  der  Sage  an- 
gemerkt zu  werden.4)  Gleich  Hamerlings  'Venus  im  Exil'  ist  Julius  Wolffs 
'Tannhäuser'  (1880)  eine  wahre  Fundgrube  von  Motiven,  nur  dichterisch  weit 


')  Gegen  die  'Tannbäuserei'  wendet  Bich  bereit«  1854  Hugo  Oelbermann  (Gedichte, 
Hamburg  1866,  S.  123  ff.)  in  kräftigen  Versen. 

*)  Als  Ganzen  völlig  mißhingen,  wäre  Adolf  Franckels  epinch-lvrisches  Gedicht  'Der 
Tannhäuser'  "  Weimar  1854)  keiner  Krwilhnung  wert,  könnte  nicht  die  eingelegte  Romanze 
(S.  243)  einigen  Anspruch  auf  Beachtung  erheben.  Wirkungsvoll  ist  darin  der  Gedanke, 
daß  der  Ritter  zwischen  Venus  und  seinem  ihm  angetrauten  Weibe  zu  wählen  hat. 
Hermann  Linggs  'Tannhäuser'  (Gedichte»  S.  96)  ist  des  Verfassers  unwürdig.  Ein  volks- 
tümliches Schauspiel  gleichen  Titels  von  Levitschnigg,  das  während  der  50er  Jahre  in 
Wien  aufgeführt  wurde,  dürfte  nie  im  Druck  erschienen  sein.  Unbekannt  sind  mir  die 
Gedichte  von  Aug.  Schneller  (1833?)  und  Lautbrecher  (Tielo,  Euphorion  X  226). 

*)  Wiederum  durch  den  Dichterkomponisten  hat  sich  ein  Amerikaner  W.  V.  Byars 
zu  einem  Mysterium  anregen  lassen  (Karl  Knortz,  Nachklänge  germanischen  Glaubens  und 
Brauches  in  Amerika,  Halle  1903,  S.  8). 

*)  Recht  gekünstelt  erscheint  die  Ballade  von  Heinrich  Stadelmann  (Ignaz  Hub», 
Deutschlands  Balladen-  und  Romanzendichtcr  ni  2,  4.  Aufl.  1873,  S.  651).  A.  Stanislas' 
'Frau  Venus'  Hallestrem-Lingg,  Skaldenklänge,  Breslau  und  Leipzig  1883)  zeigt  an  sich 
wirksame  Motive  nicht  genügend  verarbeitet;  Philipp  Berkes  'Tannhäuser'  (Gedichte, 
Stuttgart  1887,  S.  61  f.)  ist  ein  lyrisches  Stimmungsbild  nicht  ohne  Reiz  und  Ricarda 
HuchB  'Tannhäuser'  (Gedichte,  Leipzig  1894,  S.  14)  ein  ziemlich  fades  Reimgeklingcl. 


Digitized  by  Google 


K.  Reuschel:  Die  Tannhäuscr»agi> 


667 


niedriger  stehend.  Der  Tannh'äuser  wird  hier  dem  sagenhaften  Ofterdinger 
und  dem  von  Franz  Pfeiffer  als  Verfasser  des  Nibelungenliedes  vermuteten 
Kitter  von  Kürenberg  gleichgesetzt.1) 

Gewiß  wird  der  weltfrohe  Tannhäuser,  der  sich  in  einen  weltabgekehrten 
Büßer  verwandelt,  noch  lange  die  Dichter  anziehen,  denn  ewig  reizvoll  ist  die 
Idee,  die  den  eigentlichen  Kern  der  Sage  bildet: 

Zwischen  Sinnenglück  und  Seelenfrieden 
Bleibt  dem  Menschen  nur  die  hange  Wahl. 

•)  Als  Nachhall  der  TannbäuserHaKe  hat  Tielo  (a  a.  O.  S.  22.r>  ff.)  Strachwitz'  'Elfen 
ring'  erwiesen.  Der  Herr  Edelfricd  dieses  Gedichtes  kehrt  in  Marie  Madeleines  'Ballade' 
(Auf  Kypros  S.  71  ff.)  wieder.   Hier  erhebt  sich  daB  Schicksal  einer  Tannhäusernatur  durch 
den  unwiderstehlichen  Drang  zu  dem  Hexen  wcibe,  um  deswillen  Edelfried  selbst  den  ge- 
liebten Sohn  opfert,  zu  großartiger  Tragik. 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


Oeoro  Wisbowa,  (imammkltk  ABHAND- 
LUNGEN TAH  RÖH1HCHEN  ReI.IOIONS-  UND 
•STADT6KIICUICBTK.  ErOANZCNORBAND  ZV  DEM 
VkEFADSKM     'KkLIOIOM     UND     Kt:i.Tim  DER 

Römer'.  München,  0.  H.  Beckgehe  Verlags- 
buchhandlung 1904.    321»  S. 

Unter  dorn  vorstehenden  Titel  hat 
Georg  Wissowa  eine  Reihe  früherer  Ab- 
handlungen und  Vorträge  in  mehr  oder 
weniger  erweiterter  Gestalt  dem  wissen- 
schaftlichen Publikum  vorgelegt.  Er  hat 
sich  damit  den  Dank  aller  erworben,  die 
zu  dem  religiösen  Leben  der  Romer  Stel- 
lung zu  nehmen  veranlaßt  sind,  einmal 
weil  eine  Anzahl  der  vereinigten  Arbeiten 
bisher  an  nicht  leicht  zugänglicher  Stelle 
aufgesucht  werden  mußte,  dann  weil  nicht 
nur  das  Hauptwerk  des  Verfassers  ^äurch 
diese  Folge  von  Einzeluntersuchungen  eine 
tiefere  Begründung  und  gewissermaßen 
eine  Folie  erhält,  sondern  auch  seine 
wissenschaftliche  Persönlichkeit  und  ihre 
Eigenart  in  ein  helleres  Licht  gerückt 
wird. 

Es  ist  kein  Zweifel,  daß  insonderheit 
das  kritische  Vermögen  des  Verfassers  in 
hervorragender  Weise  entwickelt  ist,  und 
dieses  Vermögen  hat  sich  nirgends  glän- 
zender betätigt  als  in  der  Feststellung 
dessen,  was  von  religiösen  Formen  und 
Anschauungen  echt  römisch  ist  und  was 
auf  fremden  Einflüssen  beruht.  Vor  allem 
hat  die  scharfsinnige  und  konsequente 
Trennung  römischer  und  griechischer  Ele- 
mente für  alle  weitere  Arbeit  sicheres 
Fundament  gelegt,  und  es  ist  in  diesem 
Sinne  interessant,  schon  in  Wissowas  Ha- 
bilitationsschrift De  Veneris  simulacris 
Romanis  S.  3  den  Satz  zu  lesen:  'Haer 
prima  oboritur  qua?stio,  quid  sit  in  Veneris 
rrtigione  anfiquum  abjue  Italhis  super- 
stitionibus   constitutum,   quid  Graecorum 


audoriiaü  debcatur.'    Die  Hinweise  auf 
die  Wichtigkeit   der  Steinkalender  und 
Monument«  gegenüber  den  zweifelhaften 
Mitteilungen  der  römischen  Dichter  und 
Antiquare,  die  nachdrückliche  Verwerfung 
aller  Götterbilder,  Mythen  und  Götter- 
familien für  die  altrömische  Religion,  sie 
sind  die  Leitmotive  wie  des  Hauptwerks 
so   dieser   Abhandlungen.     Mit  sicherer 
Methode  deckt  der  Verfasser  den  äußeren 
Gang  der  Religionsgeschichte  auf  und  be- 
stimmt die   Zeiten,   wann   neue  Kulte 
eindringen,  alte  verfallen;  mit  gleicher 
Sicherheit  untersucht  er  die  Ortlichkeiten 
des  Kultus  und  die  Feste  der  Götter.  Die 
Darstellung  seiner  Resultate  zeichnet  sich 
durch  eine  bewundernswerte  Straffheit  und 
Geschlossenheit  aus;  nur  ist  hier  wie  in 
dem  Hauptwerk  des  Verfassers  eine  ge- 
wisse Veräußerlichung  der  religiösen  Vor- 
stellungen und   Formen  unter  dem  Ge- 
sichtspunkte des  ius  pontificium  nicht  zu 
verkennen. 

Dem  Stoff  der  Gesammelten  Abhand- 
lungen entsprechend  zeigt  sich  jene  Beson- 
derheit in  dem  vorliegenden  Werke  nur  an 
wenigen  Stellen,  während  die  gerühmten 
Eigenschaften  des  Verfassers  auf  den  ver- 
schiedensten Gebieten  hervortreten.  Die 
Sammlung  umfaßt  15  Nummern  in  chrono- 
logischer Folge,  8  zur  Götterlehre:  I.  De  Ve- 
neris simulacris  Romanis  (1882),  n.  Mo- 
numenta  ad  religionem  Romanam  spectantia 
tria  (1883),  III.  Silvanus  und  Genossen 
(1886),  IV.  Die  Überlieferung  über  die  rö- 
mischen Penaten  (1887),  VIII.  De  dis  Roma- 
norum indigetibus  et  novensidibus  disputatio 
(1892),  XIII.  RömischeGötterbilderl  1898), 
XIV.  De  equitum  singularium  titulis  Ro- 
rnanis  observatiuneula  (1900),  XV.  Echte 
und  falsche  ' Sondergötter '  in  der  römischen 
Religion  (neu);  3  zum  Kultus:  VTL  De 


Digitized  by  Goo 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


669 


feriis  anni  Romanorum  vetustissimi  ob- 
servationes  selectae  (1891),  IX.  Die  Sä- 
kularfeier des  Augustus  (1894),  X.  Argei 
(1895);  3  zur  Topographie:  VI.  DerTempel 
des  Quirinus  in  Rom  (189H,  XI.  Septi- 
tnontium  und  Subura  (1896),  XII.  Ana- 
lecta  Romana  topograpbica  (1897);  end- 
lich V.  Römische  Sagen  (1888).  Unter 
diesen  möchte  ich  VII.  und  XI.  als  beson- 
ders bedeutend  hervorheben.  Eine  nähere 
Besprechung  erfordert  und  gestattet  nur 
der  letzte  Aufsatz.  Zu  den  früher  ver- 
öffentlichten wenige  Bemerkungen. 

S.  22  ff.:  Der  gelungene  Nachweis,  daß 
die  Venus  Pompeiana  ihre  Charakteristik 
im  wesentlichen  der  Sullanischen  Venus 
verdankt,  scheint  mir  nicht  die  Auffassung 
zu  rechtfertigen,  daß  diese  allein  unter  der 
Stadtgöttin  der  Sullanischen  Kolonie  zu 
verstehen  sei.  Ob  felix  zubenannt  oder 
nicht,  Venus  wurde  durch  ganz  Campanien 
verehrt,  und  die  Fruchtbarkeit  verleihende 
Göttin  der  Gärten  mag  zu  der  Gestalt  der 
Venus  Pompeiana  ihr  Teil  beigetragen 
haben.  —  S.  85:  Sehr  glücklich  erscheint 
mir  die  in  dem  neuen  Teile  des  Auf- 
satzes III  ausgesprochene  Vermutung,  daß 
der  bei  Plinius  erwähnte  Silvanus,  der  auf 
dem  Forum  nicht  weit  vom  Saturntempel 
stand,  kein  anderer  war  als  der  Silen 
Marsyas  der  Reliefschranken.  —  S.  130  f.: 
Wenn  es  nicht  zu  bezweifeln  ist,  daß  in 
den  knienden  männlichen  Gestalten  vor 
der  Cella  der  Minerva  keine  Geburtsgott- 
heiten dargestellt  sein  konnten,  so  ist  da- 
mit noch  nicht  die  Frage  erledigt,  ob  es 
in  der  Vorstellung  der  Römer  Nixi  dii  ge- 
geben hat  oder  nicht  Es  muß  erstens  die 
Frage  aufgeworfen  werden,  ob  die  Bildung 
eines  Götternamens  wie  der  genannte  not- 
wendig die  Vorstellung  bedingt,  daß  sich 
der  Gott  in  dem  sprachlich  bezeichneten 
Zustand  befindet,  oder  ob  nicht  diese 
Namenbildung  bloß  bezweckt,  den  be- 
treffenden Gott  zu  dem  in  seinem  Namen 
ausgedrückten  Zustand  in  Beziehung  zu 
setzen,  was  ja  auf  anderem  Wege  nicht 
gut  möglich  war,  wenn  ein  solcher  Wort- 
stamm zur  Bildung  des  Gottesnamens  ver- 
wandt werden  sollte.  Zweitens  ist  die 
Ungeheuerlichkeit  kniender  Geburtshelfer 
keine  Widerlegung  dieser  Vorstellung,  denn 
es  ist  keine  geringere  Absurdität,  wenn 


sich  der  Mann  ins  Wochenbett  legt:  die 
verbreitete  Institution  der  Couvade  lehrt 
uns  diese  Dinge  mit  Vorsicht  beurteilen. 
(Vgl.  über  die  dii  Nixi  zuletzt  den  postumen 
Aufsatz  von  Prott,  Athen.  Mitt.  XXIX  1904 
8.  17.)  —  S.  225  ff.:  Was  die  Argeer- 
prozession  angeht,  deren  Behandlung  der 
Verfasser  eine  größere  Beachtung  wünscht 
(s.  Vorwort),  so  kann  ich  dem  Endresultat 
nicht  zustimmen.  Vielmehr  muß  ich  mich 
der  Ansicht  von  Diels  anschließen,  daß  der 
«ach  dem  griechischen  Ritus  umgestalteten 
Feier  ein  altrömisches  Fest  zugrunde  liege. 
Die  von  Wissowa  selbst  betonte  Beteiligung 
der  Pontifices  und  die  Trauer  der  Flaminica 
machen  es  ganz  unmöglich,  den  altrömi- 
schen Ursprung  wegzuleugnen.  —  S.  284  f.: 
Der  Satz,  daß  die  Verehrung  der  Gottheit 
in  Symbolen  der  altrömischen  Religion 
fremd  sei,  trifft  nicht  zu.  Gemeint  ist  da- 
mit doch,  was  wir  Fetischismus  nennen, 
die  Verehrung  der  Gottheit  in  einem  un- 
organischen Objekt  oder  Artefakt  Am 
deutlichsten  ist  die  Verehrung  des  Ter- 
minus, des  Grenzsteines  selbst,  dessen  gött- 
liche Eigenschaften  die  an  den  Terminalia 
vollzogenen  Riten  offenbaren :  jeder  Grenz- 
stein ist  eine  Kultstätte.  Aber  auch  Lanze 
und  Schild  sind  nicht  bloß  Ausrüstungs- 
stücke der  Priester,  sondern  göttlichen 
Wesens,  wie  für  die  Lanze  wenigstens 
deutlich  gezeigt  werden  kann;  für  den 
Schild  mag  an  die  altkretischen  Parallelen 
erinnert  werden.  Überhaupt  ist  alle  Sym- 
bolik etwas  Abgeleitetes,  und  wo  jetzt 
ein  Symbol  ist,  war  einst  ein  Gott 

Der  letzte,  neu  hinzugetretene  Aufsatz 
über  die  'Sondergötter'  in  der  römischen 
Religion  setzt  sich  mit  den  sogenannten 
Indigitamentengötlern  auseinander.  Es  ist 
m.  E.  der  Schluß  des  Verfassers  aus  Arno- 
bius  II  73  sicher,  daß  die  Indigitamenta 
alle  zur  Zeit  in  Rom  verehrten  Gottheiten 
enthielten  und  daß  von  einer  Identifikation 
der  Indigitamenten-  und  Sondergötter 
keine  Rede  sein  kann.  Auch  daß  für  die 
Sondergötter  kein  antiker  technischer  Aus- 
druck ausfindig  gemacht  werden  kann, 
darf  als  erledigt  gelten,  wiewohl  ich  darin 
nichts  Bemerkenswertes  zu  erblicken  ver- 
mag. Von  Bedeutung  ist  ferner  die  Kritik 
der  Varronischen  Listen:  Wissowa  hat  es 
im  höchsten  Maße  wahrscheinlich  gemacht, 


Digitized  by  Google 


670 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


daß  die  Disposition  dieser  buntscheckigen 
Listen  wie  die  Klassifikation  der  Gottheiten 
als  ein  Werk  des  Varro  betrachtet  werden 
muß  und  daß  es  unstatthaft  ist,  den  gleichen 
Bestand  schon  für  die  ludigitameuta  voraus- 
zusetzen. Gleichwohl  braucht,  wie  mir 
scheint,  ihre  sachliche  Anordnung  damit 
nicht  in  Frage  gestellt  zu  werden.  Auch 
die  Namendeutung  des  Varro  wird  einer 
scharfen  Kritik  unterzogen,  und  es  ergibt 
sich  das  sichere  Resultat,  daß  die  Etymo- 
logien in  vielen  Fällen  falsch  sind,  also 
nicht  aus  den  Indigitamenta  hergeleitet 
werden  können.  Für  praktische  Zwecke, 
so  führt  Wissowa  aus,  hat  Varro  seine 
Bücher  De  dis  abgefaßt,  er  wollte  für  jede 
Lebenslage  den  Gott  bezeichnen,  den  man 
anzurufen  habe,  die  Namendeutung  war 
für  ihn  das  Hauptmittel  die  Wirkungs- 
sphäre einer  Gottheit  festzulegen.  Er  stellte 
ein  System  auf,  in  das  alles,  was  von  Götter- 
namen  erreichbar  war,  hineiugezwungen 
wurde,  er  rückte  willkürlich  eine  einzelne 
Seite  des  Wesens  eines  Gottes  in  den 
Vordergrund,  um  seine  Funktion  zu  spe- 
zialisieren. 'Für  einen  großen  Teil  der 
von  ihm  bebandelten  Götter  bietet  uns 
demnach  Varro  an  authentischer  Überliefe- 
rung nichts  weiter  als  den  Namen.' 

Diesem  Ergebnis  wird  man  im  wesent- 
lichen zustimmen,  desgleichen  der  darauf 
folgenden  Bemerkung,  daß  aus  der  Reihe 
der  bisherigen  Sondergötter  manche  werden 
ausscheiden  müssen.  Was  trotzdem  lfcsteheu 
bleibt,  ist  die  Tatsache,  daß  es f  Sondergötter' 
gibt.  Dies  erkennt  auch  Wissowa  an  und 
rechnet  dazu  vor  allem  die  beim  sacrum 
Ceriale  angerufenen  Götter,  sowie  die  bei 
gewissen  Sühneopfern  der  Arvalen  er- 
scheinende Gruppe  Adolenda  Commolenda 
Defemnda,  bezw.  Adolenda  l'oinqueuda. 
Er  versucht  dann  eine  (Jrenzbestiramung 
der  Sondergötter  und  kommt  zu  dem  Re- 
sultat, daß  der  größere  oder  geringere  Um- 
fang des  Wirkungskreises  einer  Scheidung 
nicht  zugrunde  gelegt  werden  könne,  da 
schließlich  auch  die  großen  Göttci-  der 
ältesten  Religionsordnung,  Volcanus  Vesta 
Mars,  nicht«  anderes  seien  als  Sondergötter. 
Wohl  aber  läge  der  Unterschied  darin, 
'daß  alle  die  zuletzt  genannten  Kultgott- 
heiten dem  Römer  ...  als  selbständige 
Rechtssubjekte  gegenüberstehen,  während 


die  Bondergötter  nur  eine  t>estimmte  Form 
der  Anrufung  der  göttlichen  Macht,  des 
numen,  darstellen'.  Ferner  träten  die 
echten  Sondergötter  in  Reihen  und  Gruppen 
auf  und  hätten  ihre  Heimat  in  der  An- 
rufung der  Slautspriester.  Sie  träten  er- 
gänzend ein,  'wo  der  Name  des  zustän- 
digen (iottes  fehlt  oder  wo  die  Richtung, 
in  welcher  die  angerufene  Gottheit  ihre 
Wirksamkeit  äußern  soll,  einer  genaueren 
Bezeichnung  bedarf'. 

Die  Sondergötter  sollen  demnach  eine 
juristisch  zu  bestimmende  Kategorie  von 
Gottheiten  darstellen:  also  müßten  sie,  um 
konsequent  zu  verfahren,  als  Schöpfung 
der  römischen  Pontifices  betrachtet  werden. 
Ich  weiß  nicht,  ob  Wissowa  diese  Kon- 
sequenz gezogen  hat.    Indes  jene  Unter- 
scheidung läßt  sich  nicht  durchführen:  denn 
einerseits  werden  die  Sondergötter  von  den 
Rcchtssubjekten  getrennt,  worunter  offen- 
bar solche  Götter  zu  verstehen  sind,  die 
Kult  genießen;  anderseits  aber  gibt  es  auch 
unter  den  Sondergöttern,  wie  der  Verfasser 
selbst  anmerkt,  Kultgottheiten,  also  Rechts- 
subjekte. Wie  bringen  wir  das  zusammen? 
Oder  müssen  wir  annehmen,  daß  eine  Gott- 
heit bald  Sondergottheit  ist,  bald  nicht? 
Denn  daß  der  Kult  einer  Anna  Perenna 
späte  Zutat  sei,  wird  niemand  glauben. 
Wer  ein  Gott  war,  ist  es  immer  gewesen, 
und  ein  Gott  ohne  Kult  ist  undenkbar. 
Usener  hat  die  Eigenart  der  Sondergötter 
deutlich  genug  bezeichnet:   nicht  allein 
durch  den  geringen  Umfang  ihres  Wirkungs- 
kreises ist  ihr  Wesen  bestimmt,  sondern 
vor  allem  dadurch,  daß  sie  in  ihrem  Namen 
eine  Handlung  oder  einen  Zustand  aus 
drücken.    Volcanus  ist  das  Feuer,  Vesta 
das   Herdfeuer,    Mars   ursprünglich  die 
Lanze  u.  s.  w.    Es  handelt  sich  bei  dieseu 
Göttern  nicht  um  Handlungen,  sondern  um 
Dinge.   Wenn  ich  Usener  recht  verstehe, 
ist  er  weit  davon  entfernt  zu  behaupten, 
daß  es  eine  Zeit  gegeben  habe,  wo  der 
Italiker   nur  gleichwertige  Sondergötter 
kannte.  Keine  Religion  stammt  aus  einer 
Wurzel.    Aber  darum  ist  es  auch  nicht 
begründet,   wenn    Wissowa    seine  Auf- 
fassung dabin  formuliert,  daß  eine  An- 
schauung, die  die  Dinge  selbst  als  Gott- 
heit sieht,  älter  und  ursprünglicher  sei 
als  eine  solche,  die  von  den  Dingen  los- 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


671 


gelOste  Kräfte  anruft.  Neben  den  Dingen 
gibt  es  Handlungen  und  Zustande.  Hier 
wie  dort  sind  Götter. 

Es  kann  aucb  nicht  zugestanden  wer- 
den, daß  die  echten  Sondergötter  ihre 
Heimat  in  der  Anrufung  der  Staatspriester 
hätten,  denn  die  Götter  waren  früher  als 
der  Staat  und  sind  unabhängig  von  ihm 
entstanden.  Auch  daß  sie  in  Gruppen  auf- 
treten, ist  kein  Charakteristikuni,  denn 
diese  Reihen  beruhen  auf  einer  Zusammen- 
fassung, die  wahrscheinlich  das  verhältnis- 
mäßig späte  Werk  der  Staatspriester  ist. 
Daß  die  Bildung  ihrer  Namen  auf  -tur  und 
-ruh-  sie  als  Attribute  zu  einem  übergeord- 
neten Begriffe  kennzeichne  (S.  312),  ist 
ebenfalls  unrichtig:  das  Vorhandensein  attri- 
butivisch  gebildeter  selbständiger  Götter- 
namen unterliegt  nach  Usoners  Forschungen 
keinem  Zweifel  mehr.  Zudem  wäre  es 
doch  das  natürliche  als  den  übergeord- 
neten Gottesbegriff  heim  sacrum  Ceriale 
Tellus  oder  Ceres  zu  fassen,  und  gerade 
hier  sind  die  Sondergötter  insgesamt  Mas- 
kulina auf  -tur. 

Die  Sondergötter  bleiben  bestehen  als 
wirkliche  Götter.  %  Wieviel  aus  Varros  Ma- 
terial für  sie  zu  gewinnen  ist,  bleibt  einer 
vorsichtig  wagenden  Kritik  zu  untersuchen. 
So  viel  ist  gewiß,  daß  es  für  die  Sache 
gleichgültig  ist,  ob  Varro  aus  den  Indi- 
gitamenten  geschöpft  hat  oder  aus  anderen 
Quellen.  Auch  anderswoher  konnte  er 
Kenntnis  erlangen  von  den  Kesten  einer 
verdunkelten  und  in  den  Hintergrund  ge- 
tretenen Form  des  Göttlichen. 

Ludwig  Deubnek. 

Victor   Mamhkimkk,  Dik  Lyrik  dks  Ax- 

DHKAS  OTRYT-BlCfl.     StUDIKX   l'KD  MaTKKIALIEN. 

Berliu,  Weidinannsehe  iiuchhundlung  1Ü04. 
XVII,  :;86  S. 

Wie  sehr  die  literarhistorische  Erfor- 
schung des  XVII.  Jahrh.  im  argen  liegt, 
läßt  sich  schon  daraus  entnehmen,  daß  ein 
Dichter  von  der  Bedeutung  eines  Andreas 
Gryphius  bisher  noch  keine  befriedigende 
Gesamtwürdigung  gefunden  hat.  Der  Verf. 
dieses  Buches  nun  will  nicht  nur,  was 
Kollewijn  und  Wysoeki  besonders  zur  Be- 
urteilung des  Dramatikers  beigetragen 
haben,  für  die  lyrischen  Dichtungen  des 
Gryphius  leisten,  sondern  legt  überhaupt 


Prolegomena  zu  einer  zukünftigen  Bio- 
graphie des  Dichters  vor.    Daß  er  dazu 
das  Zeug  hat,  dafür  erbringt  er  in  den 
gründlichen     und     ausgereiften  Unter- 
suchungen seines  Buches  einen  vielver- 
sprechenden Beweis.   Sie  fördern  sämtlich, 
und  zwar  nicht  nur  die  Erkenntnis  der 
dichterischen  Eigenart  des  Gryphius,  son- 
dern auch  die  seines  Zeitalters  und  werden 
zugleich  willkommene  Bausteine  zu  einer 
allgemeinen  philologisch-ästhetischen  Sti- 
listik,   deren   Notwendigkeit   mit  guten 
Gründen  betont  wird.     Das  letzte  gilt 
vorzugsweise   von   den    beiden  Studien, 
welche  einleitend  der  Metrik  und  der  Text- 
geschichte der  Gryphiusschen  Gedichte  ge- 
widmet sind.   Akzent,  Takt,  Vers,  Klang- 
wirkungen, Reim  und  Strophenbau  werden 
mit  gleicher  Sorgfalt  gemustert  und  liefern 
eine  Fülle  fruchtbarer  Ergebnisse.  Über- 
all zeigt  Gryphius  eine  charakteristische 
Zwiespältigkeit,  insofern  er  teils  ain  Alten 
beharrlich   festhält,  teils  neue  Theorien 
nach  bedächtiger  Prüfung  sich  zu  eigen 
macht  oder  wohl  auch  auf  eigene  Faust 
experimentiert.    Die  zweite  Untersuchung 
kontrolliert  gewissermaßen  den  Dichter  bei 
der  Arbeit  selbst  und  zeigt  überzeugend, 
wie  sehr  er  dabei  von  dem  Grundprinzip 
der  Korrektheit  beherrscht  wird.  'Richtige' 
Gedichte  zu  machen,  ist  sein  Leitgedanke. 
In  diesem  Sinne  feilt  er  unermüdlich,  ganz 
im  Einklang  mit  seiner  theoriefrohen  Zeit. 
Das  Gesetz  der  inneren  Form  ist  ihm  noch 
nicht  aufgegangen.    Durch  eine  geschickte 
Interpretations probe,  durch  Belege  für  die 
Wortwahl  und  durch  syntaktische  Beob- 
achtungen werden  die  Ausführungen  zur 
Genüge  erhärtet. 

Diese  stilistischen  Erörterungen  werden 
durch  literarhistorische  Beiträge  zur  Ent- 
wicklung der  Lyrik  des  Gryphius  im  dritten 
Kapitel  des  darstellenden  Teiles  glücklich 
ergänzt.  Auch  hier  wiederum  stößt  man 
auf  zahlreiche  neue  und  ergiebige  Nach- 
weise, die  eine  umfassende  Belesenheit  des 
Verf.  in  der  zeitgenössischen  Literatur  des 
XVLl.  Jahrh.  und  eine  besounene  Kritik 
erkennen  lassen.  In  der  Entwicklung  der 
Gryphiusschen  Lyrik  scheidet  er  drei 
Epochen.  Die  erste  datiert  er  von  1634 
— 1638.  Als  literarisches  Vorbild  kommt 
vor  allem  Johannes  Heermann  in  Betracht. 


672 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


Die  zweite  von  1639 — 1650:  Vondel  und 
Balde,  daneben  Schottel  üben  maßgebenden 
Einfluß.  In  der  dritten,  den  Glogauer 
Aufenthalt  umfassenden  Periode  fängt  der 
lyrische  Born  an  zu  versiegen  oder  zu 
erstarren.  Die  Begründung  für  diese  Ein- 
teilung gibt  der  Verf.  in  ausführlicher  Dar- 
stellung, welche  besonders  den  Gegensatz 
zu  Martin  Opitz  treffend  charakterisiert: 
'Opitz,  der  gescheite,  schmiegsame,  form- 
begabte  Philologe...  frischer  Initiative  voll, 
für  oberflächliche,  aber  glückliche  Kormu- 
lierungen begabt,  der  geborene  Übersetzer, 
vielseitig,  liebenswürdig,  energisch;  nur 
kein  Dichter.  Und  Gryphius,  ein  ernster, 
schwerer,  treuer,  mit  Pathos  satirischer, 
tiefinnerlich  reicher,  einsam  grübelnder 
Mensch,  tüchtig  im  Amt,  aber  wie  hypno- 
tisiert von  gewissen  philosophisch-religiösen 
Gedankengängen;  vor  allem  ein  Schöpfer, 
Gestalter.'  Auch  an  die  gute  Würdigung 
der  Eugeniensonette,  die  unter  den  wenigen 
erotischen  Dichtungen  eine  eigene  Bedeu- 
tung haben,  sei  noch  erinnert. 

Ganz  anders  geartet  ist  der  zweite 
Teil  des  Buches,  eine  Materialiensammlung, 
die  aber  recht  disparate  Dinge  vfreinigt, 
nSmlich  eine  ziemliche  Anzahl  biographi- 
scher Einzelheiten,  einen  Neudruck  des 
Lissaer  Sonettbuches  von  1637  und  — 
Berichtigungen  und  Nachträge  zur  Palm- 
schen  Ausgabe  der  lyrischen  Gedichte  des 
Gryphius.  Nützlich  ist  auch  das  in  diesen 
Kapiteln  Gegebene.  Ich  hebe  u.  a.  die 
trittige  Ablehnung  Tscherningscher  Ein- 
flüsse auf  Oryphius  heraus,  eines  Poeten, 
den  auch  die  Bremer  Beiträger  merkwürdig 
überschätzten.  So  nennt  ihn  z.  B.  Zachariä 
in  seinem  Gedicht  auf  Hagedorns  Tod  aus- 


drücklich neben  einem  Opitz,  Fleming 
und  Dach,  während  Gryphius  darin  keine 
Stelle  findet  Ferner  sei  verwiesen  auf 
die  Bemerkungen  über  den  neu  aufgefun- 
denen Pamassus  renovatus  des  Gryphius 
und  auf  die  bibliographischen  Erörterungen, 
die  in  einer  umfassenderen  Zusammen- 
stellung, welche  im  Euphorion  erscheinen 
wird,  ergänzt  werden  sollen.  Gleichwohl 
bin  ich  der  Ansicht,  daß  der  Verf.  besser 
getan  hätte,  wenn  er  den  zweiten  Teil 
überhaupt  ausgeschieden  und  etwa  in 
wissenschaftlichen  Zeitschriften  publiziert 
hätte.  Trotz  aller  Verweise  und  Register 
wird  eben  nichts  Einheitliches  geschaffen. 
Am  deutlichsten  empfindet  man  die  un- 
organische Anhäufung  des  Stofflichen  natur- 
gemäß im  Schlußkapitel,  worin  der  Verf. 
dem  wenig  sorgsamen  und  ungenügend  ge- 
schulten Herausgeber  Palm  nicht  nur  den 
Text  gehörig  liest,  sondern  in  seitenlangen 
Berichtigungen  und  Nachträgen  das  Kon- 
zept in  aller  Form  korrigiert  Eine  er- 
quickliche Arbeit  ist  es  gewiß  nicht  Sie 
ist  aber  ein  erneuter  drastischer  Beleg, 
wie  schlimm  es  selbst  mit  den  nötigen 
Ausgaben  bei  den  Dichtern  gerade  des 
XVII.  Jahrh.  bestellt  ist.  Doppelt  be- 
dauerlich, da  so  bald  aus  praktischen  Grün- 
den auf  besseren  Ersatz  nicht  zu  rechnen  ist 
Der  Verf.  tut  sich  etwas  auf  seine  bei 
Gustav  Roethe  genossene  philologische 
Schulung  zugute.  Er  hat  ein  volles  Recht 
dazu.  Es  fehlt  ihm  aber  auch  nicht  an 
literarhistorisch-ästhetischer  Durchbildung. 
Hoffentlich  beschert  er  also  in  nicht  zu 
ferner  Zeit  in  der  angekündigten  Biographie 
des  Gryphius  ein  Werk  aus  einem  Gusse! 

Otto  Ladbndorf. 


Digitized  by  Go 


Schülerpräparationen  zu  lateinischen  und  griechischen  Schriftstellern. 


Caesar,  bell. Gallicum, ron  Prof  nnuhiuior  tu  Stuttgart 

1.  Heft  B  M  Aufl.  SO  Pt  —  S.  Haft.  B.  U  u.  HL  j.  Aufl. 
40  PL  —  S.  Haft.  M.  rv  n.  V.  S.  Aufl.  50  Pf .  —  4.  Heft 
B.  VI.  40  Pf.  -  5.  Haft.  B  VII    *  Aufl    40  Pf. 

Caesar,  bell,  olvllo,  w«  Prof.  Brsubkueer  in  Stuttgart 

Haft  I.  Buch  LH.  40  PL  —  Heft  S.  Hacta  LH.  40  PL 

Clceros  Rede  über  den  Oberbefehl  des  Cn.  Pompelus, 

Toa  Baallehrer  Bltich  In  Aljer    SO  PL 

Clceros  Catllia.  Reden,  »  p«>l  or.voueh  u  Magdeburg 

I.ULd.E  Bede.  40  Pf  —  i.  II.  III  u_  IV.  Bade.  SO  Pf. 

Cioeros  Rede  für  RoscillS  Am.,  von  ProL  Stableoker 
In  Tübingen.    50  PI 

Cioeros  Rede  für  Archias,  tob  ProL  Stab  lecker  In 

Tübingen.  SO  PL 

Cioeros  Rede  gegen  Verres  IV,  von  Prof.  wunder  in 

HtUbronn.   60  PL 

Clceros  R.  g.  Verres V,  T.Prof.wnna*rLH*flbm.[ü  d-Pr] 

CioerOS  Rede  für  MÜO,  ron  ProL  Dr.  Kley  In  Ludwig». 

borg.    40  Pf. 

Cioeros  Rede  für  Deiotarus,  ro»  Prof.  Dr.  Wemi 

In  Bchw.-HaU.   SO  PL 

Cioeros  Rede  für  Q.  Llgarius,  ron  Prof.  Dr.  Witiii 

In  Schw.-HalL   60  Pf. 
DemOSthenes'  Reden,  von  Kokt  Dr.  Treubor  in  Tübingen. 

1  Heft  Philipp  Beden  90  Pf.  —  S.  Heft  L — LH.  Olynth 
Kode  and  Rede  ober  den  Frieden.   40  Pf. 

Merodot,  ron  Oberlehrer  OruadntiB  In  ßawlt.rh. 
1.  Heft  B.  V.  60  PL  —  1  Haft  B.  VI.  40  PL 

Homer8  Odyssee,  ron  Prof.  Dr.  PehleUeu  In  Schw.-HalL 
1.  Haft  B  I  u  IL  i.  Asfl.  SO  Pf.  —  lb.  Haft  R  LH 
«.  IV.  40  PL  —  t.  Haft.  B.  V — VTXL  JL  Ann.  60  Pf .  — 
J.  Haft  B.  LX— XXL  X.  Aufl  60  PL  — 4.  Haft  B  XLH— 
XVTXL  8.  Aufl.  40  Pt  —  5.  Haft.  B.  XIX— XXUL  40  Pf. 

Dar  laltanda  UealckUanakt  dar  Schttlerpriparetloneu 
Boll  »ein,  den  Schulern  etnenulti  daa  Auftchlagen  dar  Vo- 
kabeln an  enparan,  andararaeita  Ihnen  an  anaftf llrhaai .  In 
Ihrer  hau  .liehen  Arbeit  durch  elgeneo  Bein  Oben  «In  Vor- 
atlndnla  daa  Satabauee  an  gewinnen  und  ein«  »Ört- 
liche Oberaelauag  daa  Textaa  an  finden.  Saoblleh» 
Krklkrungen,  wie  Aagnban  fralar  Übe ri o lau n gen 
alnd  Im  allgemeinen  eaigeiohlonen. 


gr.  &    Stoif  geh. 


Homers  IllaS,  ron  Sektor  Dr.  Klett  In  Kanneutt. 

I.Heft  B  l  n  II.  40  PL  —  I.  Haft  B.  HI— V.  50  PL 
Horai'  Oden,  ron  Prof.  Dr.  Ludwig  In  Sei.«.- Hall. 

1.  Heft    B.  L  u-  EL    60  Pf  —  J.  Haft.    B.  LH 

u.  IV.   60  PL 

HoraZ*  Satiren,  ron  Prof.  Dr.  Lad  w  l,f  In  Bchw-Hall. 

i,  Haft   B.  L   60  Pf.   S.  Haft    B.  LT.   [ü.  d  Pr  ] 
Llvlut'  BuOh  21  ron  ProL  Dr.  Kley  In  Lndwtgibnrg.  «0 Pf. 
LivIttY  I.  Dekade.  BttCb  I.  Von  Dr.  Saab  In  Main.   60  PL 

Lysias'  Rede  gegen  Eratosthenes,  r.  ProL  Dr.Weteei 

In  Schw.-HalL   40  PL 
Piatons  Apologie  und  Kriton,  ron  ProL  Dr.  B.  Teuffal 

in  Tübingen    40  PL 
SallUBt,  ron  Prof.  Dr.  Votich  In  Magdeburg 

1.  Haft.    Holl.  Cat   60  PL 
Sophokles'  Antigene,  ron  Prof  Dr.  Ludwig  In  Rchw. 

Hall.    50  PL 

Sophokles'    Philoktetea,    ron  ProL  Dr.  Ludwig  In 

Schw.-Hall    50  Pf. 
TadtUS'  AnnalCn,  ron  Prof.  Dr.  Kottinann  In  BottwelL 

rn.  -1  Pr.) 

TadtUS'  Germania,  r.Prof.Dr.DurrtaKuaiuUH  ru.d.Pr.) 
Thukydides,  ro»  Dir.  Dr.  8.  Widmen  n  In  Wongrowita. 

1   Heft    B.  L    SO  Pf.  —  5.  Haft.    B.  VL    60  Pf 

4.  Haft.   B.  VTL   40  Pf. 
Vergils  Aenelde,  ron  Prof.  Dr.  Drtok  In  Stattgart 

l.HeftB.L  1  Aufl. 60  Pf.— S.  Haft  It.  II  u.  HL  J  Aufl. 

40  PL  —  3.  Haft.   B.  IT.   40  Pf. 
Xenophons  AnabaslS,  ron  Prof.  Dr.  KWegnor  In  Kätingen. 

1.  Haft  B.  L  I.  Aufl  50  PL  —  J.  Heft.  B  IL  «o  Pf.  — 

8.  Heft    B.  Hl  u.  IV.   60  Pf. 
XenophoflS    Hellenika,   ron  Prof.  Dr   S  Wagner  In 

KSUngau.    Haft  1:  Buch  I  40  Pf 

Daa  Format  lit  ao  groB  gewthit,  daS  ein  Ordnung». 
widriger  Gebrauch  den  Schülern  kaum  möglich  iit 

Hin  Schalerpraparationan  für  den  cinxalnan  SchriftiteUer 
■ind  in  kleineren  Abachaltteo  iu  erhalten. 

Die  Leitung  dar  Haamluag  liegt  in  den  Händen  dee 
Herrn  Prof.  Dr.  Ii.  Ludwig  In  Scbw  -Hall 


Probespalte  der  Schülerpräparationen,  i 


Caesar,  bell.  gaU  Xll-Xm. 

extremus  Dartitioed  Attribut. 
linguls(Domin.  fianbjunge. 

proniuntu-  iBorgebirgc. 
rium,  n. 

pedibus  eig.  für  bie  $üjjc,  al\o  Don 

ber  Sanbfeite  tjer. 
CHIH  mit  Com.  iterativu*  =  fo  oft 
ex  alto  erg  man. 

aestus,  us,  m.  $ifcc,  93ronb,  ©ranbung, 
3tut 

minuo,    ui,    Derminbere,  frter  intr.: 

in  um.  3.         nebme  ab. 
aftiieto,  l.(Pre-  roieberbott  (nieber)fdjla* 

qnent  jn.?)       gen,  befdjäbigen,  übel 
rUtrirfftcn. 


PlatouB  Apol.  d.  Sokr.  33E-S4E. 

I,?.iy.ujr^  i         .  Wter«genoffe.  E. 
drjuÖTTjs  (dijiiog)  t)cmo&-,  ©äugen  off  e. 
dtaxQiß^  (öiaTQ(ßeiv)  ba*  Beitbin- 

bringen,  bie  SJefdjäfrigung. 
xaradeta  )at    „nieberbittro",  burdj 

«Sitten  bewegen,  befdjroidjtigcn. 
tu'J.iG-ru  utv  am  tieften,  am  beften.  34  A. 

rt«a  —  Miltjxov  fuloxvnu,  WO*  ift  Acc. 
bei  SubjtftfJ? 
iutQtt%(OQtlv  (x&ffos)  Üßlafc  madjen, 
jugeftebni. 

n&v  roivarnov,  ttflürt  burd)  ararr«,-...  n. 

ßorj^oüvxte  bei  ibrem  «jflfen,  =  wenn  fie 
bfljen. 

rwvftAn-c.t   tivl  xoiovvxl  xt  mit 
einem,  aud)  miffen,  ba&  er  ehoa*  tlnit 


Sonder-Wörterbücher  zu 


Von  IL  Ebel Ing. 
geb.  l  .«  60  -Y 


5.  Aufl.,  ron  1.  Lange. 


Cäsar. 

9}ptlMA   *°"  *  'l4.Mufl    aeb  I  JK80A  RH  brm 

HflmPP      rol>  O    Autenrteth.    10.  Auflage,  Ton  A 


KaegL    geb.  ä  .K  60  .\ 


dlihfi  atttaaursm«.  Von  3.  Sicbrtt« 
«WUIS»  gT  ojon,.    gfh.  i  UK  70       grb.  8 

 Ctimt  fffaiSaabc,  Stark  von  Stanar. 


a  Sufl..  ean 
.M.  10  .\ 
geb.  U  JL  60  A. 


Yannnhnno   Aaahaii«.  Von  F.  Vollbracht    »  Aua. 

Awiopnuns  sth. ,  ^  w  Al  ^  t  at  »  \. 

Yonnnhnnc    Hollaelka.    Von  K-  Tbfemann.   4.  Aufl 

Aenupnunt»  ^  ,  M  50  a;  ««b  1  m.  m  \. 

Von  A    Scha  ubaeh 


Qioholio'    tlroolnlum  poatraam 

oieueiia   u  AoA  ^  M  ^ 


$cr(tifl  toon  8.  (9.  Icubncr  in  Eci^ifl  imb  gerlin. 


«ocbcrt  erjtfjicit: 


ftird|mgefd|id|tr  für  Jjjtyrrr  Spulen 


Don 


P.  ^nul  Eirürrt, 

'brtlcbrrr  am  ftgU  PoHaln  •  ÄUflufla  -ffDmnafium  jn  Ubarlettrnbura 

[IV  u.  142  S  ]    flT.  8.    1»04.    geb.  n.  JL  1.60. 


!£ie  oorliegenbe  „Sird)enp,rfrf)icbtc  für  höhere 
Schulen"  jd)liefjt  fid)  eng  an  bte  üttyraufgabc  in  ber 
Wcirhicbie  an  unb  nimmt  ftugleicfa  mögtirfjft  iBejug  auf 
GrKugniffe  ber  beutfeben  Literatur,  bie  im  Bereich,  ber 
iieftfire  ber  Cbertlaffe u  liegen.  3>er  Aufgabe  ber  IjöbeTcn 
Schulen  eutfprrchenb  ift  bejonbeter  SSJert  gelegt  auf  bie 
Anzeigung  ber  gefcbichtltdien  (Jntroicflung  in  ihren 
ngen;  babei  ift  ftet«,  nie  e«  in 
Hilf  HM  WWW   au  ben  ilebruUlnru 


>)  an  bie 


Unlieben  unb  »irfungeii;  babet  ift  ftet«,  l 
ben  „SRetbobifdjen  Bewertungen"  m  Mi  V 
unb  Sehraufgaben  aeforbert  wirb,  ba«  ;!tel  im  Wurc 
behalten,  bafe  ber  Schüler  au  Berftänbni«t>oHer  ZeiU 
nähme  an  bem  fircblidxii  Sehen  ber  fflegenmart  le 
festigt  werbe.   ,uir  bie  alte  tfeit  unb  ba«  Mittelalter 
iiep  fidj  eine  (Hlkberung  be«  Stoffe«  nach  $aupt= 
geftebtepunften  Dornetjmcn,  bagegen  mar  bie«  für  bie 
Reiten  feit  ber  Deformation ,  wo  ba«  rrligiöfe  unb 
firdjlicbe  üeben  oielgeftaltige  formen  angenommen 

8rt  Hnball  wirb  in  flarrr,  ItdrtsoIIrr  $orfleut»nfl  boraj 
tiebtlbrl,  1(1  abaetam  unb  bodi  benimmt  Dir  Ihraft.  in  rflaent  iHabt 
ftfiK  Hin  brfonberec  Wetjua  br«  lüurbe«  in  bir  bAufiae  iBrrioelfu 
Utirrotur.  bir  im  «rrrt*  ber  Ueltuw  ber  Cbetriaffen  lir,jcn  flu* 
JitUalae  wtft»n|4oftUd)e  fcttrratiir  ber  Irptrn  Ctabte  ift  BKMftMff 
«KbclcMetir  unb  für  bie  18H3  aufaefnnbmc  „i'ebtr  brt  IS  iflfaftrl 
uettvirffn  ©on  einer  grofieu  $*erbreiluua,  bei  trrfftiaVu  $$u$e«  u 
©Irfungeti  erwarten 


bot,  nicht  mebr  burcbsufül)rcn  ei 
ift  fürjer  bebanbelt,  ba  fie  im  An 
ber  Apofielgefchtcbte  in  Cberfefunl 
befproeben  wirb.  3"  ber  Itarflrflut 
Afit,  beren  ajfcbidjtlitbe  Creigniffe 
tertia  ben  Schülern  in  ihren  £fl 
r«nb,  ift  ba«  fluftflnblidje  befonb 
Anfcbauungen  finb,  fotoeir  fid)  bie*  mit  ber  gebotenen 
Jeurje  Bereinigen  liefe,  mit  feinen  eignen  «Sorte* 
wiebergegeben.  Olm  Anhang  ift  ein  fflu«jug  au»  ben 
Belcnnrmffen  ber  et»angelifd)en  ilirebe  beigefügt,  ber 
bie  altfira)(ia>en  Sumbole  unb  bie  für  bie  Schule 
allein  in  Betracht  fommenben  erften  81  «rtifel  ber 
Aug«burgifchen  ftonfeffion  enthalt,  fo  ba&  ba*  bot» 
liegenbe  Budj  für  ben  gefamten  iHeligion«unterridjt 
in  ben  oberen  Klaffen  lieberer  Xlebranftalten  au* 
reichen  wirb 

leiraara:  bot  Urteil,  mebt  »um  u-rntafirr 
nett  mit  inabyrn  USerirn  birl  au  faflen, 
na  an«  bem  leri  auf  beroortaflenbe  6 
teetautr  »uufibentmalee  finb  anaemeflr 


leurfaift  MeiAftmtetAtt- 


n  brt  £<Sftrc  Hantel 
bin  mit  WeifterfAaft 
Dfangen  ber  bratfoc* 
erwettet  nnb  bU  ein- 
u»  bem  3riMltrT  ber 
bud)  non  ©ilamcwib 
jiilrn  lafien  Ii 4  gute 
n   ztfl  1904. 


^iirliiid)  Der  §t)(|id|te  fit  |i!|ere  &  Woltf  ä 

in  Übe rctufümmuiiH  mit  oen  neuefiten  Se|rt)lanen 

oerfa^t  üon  Xireftor  Dr.  tf.  Ztynl. 

Ztii  VI  u.  IX  bearbeitet  tjon  ^treftor  ^rofeffor  Qt.  SEBotff. 
Xeit  III  «.  ff.  in  2.  «uflage  bearbeitet  üon  ffiealg.^ireftor  Dr.  3.  80$. 

9  leite  für  Seyta  b\»  Cberprima 

$ai  ©eftreben  bei  neuen  Bearbeiter«  ift  bor  aüem  barauf  gerichtet,  bie  Überfülle  be*  tulturgefd)idbtlid)cu 
Stoffe«  einer  forgfdftigen  Sichtung  au  untemeb/en  unb  alle«  auftufebeiben,  wo«  ben  Gahmen  eine«  i'ehrbud)« 
für  Schüler  überf freitet ;  ferner,  fo  ju  fdjretben,  bafj  ber  Sdjüler  i,mar  aüe«,  wa«  er  lieft,  oerfteben  fann, 
aber  boch  \i\  allem  bie  (Ergänzung  bureb  ben  l'ebrer  »erlangen  mufj. 

ta9  ooriiegenbe  Üelirbuch  entwrid)t  biv>  in  aCc  liin^clfjetteti  hinein  ben  neueften  ^etjrpldnen  oon  1901, 

Xer  ^orberung  nach  befonberer  ^eroorbebung  ber  «Tultnrge(d)i4te  unb  ber  ©erfaffuiifi^uftänbe,  ^umal 
auf  ber  Cberftufe  iSehrpldne  S.  47  u.  48),  tommt  ba«  Unterridjt*werl  wie  wobl  (ein  anberc«  üebrbud)  entgegen 

„dl  ift  eine  fterftorragenbe  tieiflung, ...  ein  DortrefTliihe«  Wittel,  unfere  x>ugcnb  in  bie  (Befebicbie 
einzuführen.  G«  bietet  ihr  eine  fräftige,  gefunbe  ftoft,  wenbet  ftd)  nicht  nur  an  ba«  öeMcbtnif, 
fonbern  bor  allem  an  oen  Verftanb  nnb  an  bat  ^rr|  ber  Sdjüler,  lehrt  fie  benfen,  fühlen,  bergleithen 
unb  urteilen."  (j)rirf<b.;iH  fftz  ba«  aMjmnafl*t*rfea.) 


B.  U.  Teabaur  la  Lclpdg ,  welche  wir  dar  Beftchlonf  ni 


i'Uen»  «mpfehl« 


NEUE  JAHRBÜCHER 

FÜR 

DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR 

UND  FÜR 

PÄDAGOGIK 

HERAUSGEGEBEN  VON 
JOHANNES  ILBERO    und    BERNHARD  GERTH 

SIEBENTER  JAHRGANG  1904 

s 

Xin.  UND  XIV.  BANDES  10.  HEFT 

(MIT  fÜXK  ABBILDUNGEN  IM  TEXT) 

Ausgegeben  am  6.  Dezember  1904 


LEIPZIG 

DRÜCK  UND  VERLAG  VON  B.  G.  TEÜBNER 

1904 


NEUE  JAHRBÜGHER  FÜR  DAS  KLASSISCHE  ALTERTUM 
GESCHICHTE  UND  DEUTSCHE  LITERATUR  UND  FÜR  PÄDAGOGIK 

Druck  und  Verlag  von  B.  G.  Teubner  in  Leipzig,  Poststr.  8 


Jährlich  10  Hefte  zu  je  etwa  8  Druckbogen;  der  Preis  für  den  Jahrgang 
betragt  30  Mark.    Alle  Buchhandlungen  und  Postanstalten  nehmen  Bestellungen  an 

Die  'Neuen  Jahrbücher'  bestehen  aus  zwei  selbständig  geleiteten,  jedoch  nur 
ungetrennt  auagegebenen  und  einzeln  nicht  verkäuflichen  Abteilungen.  Die  fflr  die 
erste  Abteilung  bestimmten  Beitrage,  Bücher  u.  s.  w.  sind  an  Prof.  Dr.  Job.  Ilberg, 
Leipzig,  Waldstraße  56,  die  Sendungen  für  die  zweite  Abteilung  an  Rektor  Prof. 
Dr.  Bernh.  (»erth,  Leipzig,  Parthenstraßd  1,  zu  richten. 


INHALT  DES  10.  HEFTES 


S.IU 


I.  ABTEILUNG  (YTTT.  BAND) 

Verzeichnis  der  Mitarb,  Her  von  Band  I  (1898),  III  (1899),   V  (1900), 

VII  (1901),  IX  (1902),  XJ  (1903),  XIII  (1904)  

I  nhaUsverzeiclmis   VIII— X 

Verzeichnis  der  Abbildungen   XI— XU 


Phdoktei-Hcphaiatos.  Von  Profes* 
Hcraklit  der  Dunkle.  Von  Profes 
Der  König  mit  der  Dornenkrone. 


l'i  ivatdozent  Dr.  Hermann  Reich  in  Oh 
Anseigen    und   Mitteilungen:   P.  D.  Ch.  He 
kritischer  Kommentar.  —  0.  Röfiner,  Unter 
Odyssee.  —  S.  Eitrem,  Die  Phäakcnepisode  in  der  C 
Dr.  P.  Cauer  in  Düsseldorf)  —  H-  Leebat,  Au  Musee 
(Dr.  W.  Amelung  in  Rom).  —  R.  Eisler,  Wörterbu 
Begriffe.   2.  Aufl.  (Dr.  R.  Pet«ch  in  Würzburg)    .  . 
Register  der  im  Jahrgang  1904  besprochenen  Schriften 
SacJtregistcr  


'  Dr.  Friedrieb  Marx  in  Leipzig  .  . 
»r  Dr.  Adolf  Brieger  in  Hallo  a.  ß. 
(Mit  5  Abbildungen  im  Text)  Von 


iburg 

Homers  Odyssee.  Ein 
gen  tur  Komposition  der 
r  Odussee  (Direktor  Prof. 


Athene* 


ch  der  phila 


673-. 
086- 

705—753 


734- 
744—745 
746-761 


H.  ABTEILUNG  (XIV.  BAND) 

VerzeicJmis  der  Mitarbeiter  von  Band  II  (1898),  TV  (1899),  VI  (1900), 

VIII  (1901),  X  (1902),  XII  (1903),  XIV  (1904)   V— VII 

Inhaltst  er eciehnis  ,      ....  VIII— LX 


Zur  püdagogisvhen  Psyehobigic  und  Physiologie.    Von  Professor  Dr.  August 

Messer  in  Gießen   539—643 

Die  neuere  Theologie  und  ihre  Bedeutung  für  den  evangelischen  Religions- 
unterricht an  höheren  Schulen.  Von  Gyinnasialoberlehrer  Dr.  Max 
Consbruch  in  Halle  646—670 

Lateinische  Übungsbücher  für  die  oberen  Klassen.   Von  Gymnasialoberlebrer 

Dr.  Ernst  Haupt  in  Würzen  671—5?» 

Zur  ScJmlgeographie.  Von  Gymnasialoberlehrer  Dr.  Walther  Rüge  in  Leipzig  577—685 

Anzeigen  und  Mitteilungen:  Ein  Baseler  Studentenbrief  aus  dem  Jahre  1586 
(Di.  O.  Clemen  in  Zwickau).  —  W.  Lexis,  Das  Unterrichtswesen  im  Deutschen 
Reich.  Bd.  II:  Die  höheren  I^ehranstalten  und  das  Mädchenschulwesen.  Von 
K.  Rethwisch,  R.  Lehmann,  0.  Bäumer  (Oberttudiendirektor  Dr.  J.  Ziehen 
in  Berlin).  —  R.  GuwUq  und  G.  Frick,  Deutsche  Schulausgaben  (Dr.  H.  Hertz- 
berg in  Halle).  —  Auch  eine  Universal-  JugendbiblioUiek  (Gymnanialdirektor 
Dr.  F.  Aly  in  Marburg)  686 — 690 

Register  der  im  Jahrgang  1904  besprochenen  Schriften  5»! -692 


JAHRGANG  1904.    ERSTE  ABTEILUNG.    ZEHNTES  HEFT 


PHILOKTET-HEPHAISTOS 
Von  Friedrich  Marx 

Das  Verhältnis  des  in  den  beiden  älteren  Epen,  der  Ilias  und  Odyssee, 
niedergelegten  Sagenschatzes  zu  der  epischen  und  der  tragischen  Dichtung 
jüngerer  Geschlechter  erschließt  sich  unserer  Beurteilung  zumeist  durch  die 
Beobachtung,  daß  einzelne  vieldeutige  oder  mehrdeutige,  zumeist  in  der  ge- 
heimnisYollen  Sprache  der  Orakel  gegebene  kurze  Andeutungen  der  älteren  Poesie 
für  die  Nachdichtung  znm  Ausgangspunkt  einer  Darstellung  geworden  sind,  die, 
weit  entfernt  von  der  Schlichtheit  und  Natürlichkeit  der  Erzeugnisse  ursprüng- 
licher dichterischer  Zeugungskraft,  vielmehr  durch  die  gesuchte  und  gekünstelte 
Art  der  Weiterbildung  oder  Ausdeutung  den  Nachkömmling  und  Nachdichter 
deutlich  erkennbar  macht.    Freilich  beruht  diese  Erkenntnis  und  mit  ihr  die 
zeitliche  Festsetzung  und  Scheidung  von  späterer  und  jüngerer  Dichtung  auf 
Beweisgründen  ästhetischer  Art  und  sind  Schlüsse  ex  silentio  bei  der  Mangel- 
haftigkeit und  Lückenhaftigkeit  der  Überlieferung  eine  unerfreuliche  Notwendig- 
keit.   Indessen  weckt  die  Beobachtung,  daß  an  verschiedenen,  voneinander 
unabhängigen  Beispielen  dieselben  Erscheinungen  erkennbar  sind,  Vertrauen  zu 
dieser  Methode  der  Forschung.    Jedenfalls  darf  als  Endziel  philologischen 
Könnens  und  philologischer  Methode  die  Fähigkeit  bezeichnet  werden,  unter 
zwei  voneinander  abhängigen  Schriftstellen  sowohl  nach  Form  wie  nach  Inhalt 
mit  Sicherheit  zu  ermitteln,  welche  als  die  zeitlich  frühere  und  welche  als  die 
spätere  zu  gelten  hat 

Eines  der  jüngsten  epischen  Gedichte,  die  Telegonie  und  die  von  ähn- 
lichen Sagen  abhängigen  attischen  Tragödiendichter  beschäftigen  sich  mit  den 
letzten  Lebensschicksalen  des  Helden  der  Odyssee,  in  der  die  dunkle  Prophe- 
zeiung zu  lesen  war  (A  134.  135):  &dvarog  8i  rot  $  akbg  tcin<p  ißkijjfibg  adka 
xolog  ilevairat.  Kleinlich  und  unerfreulich  ist  die  Ausführung  und  Deutung 
dieser  Dichterstelle  in  der  jüngeren  Sagenpoesie:  der  Stachel  eines  Seefisches 
wird  von  einer  Seemöve  dem  greisen  Helden  auf  den  Kopf  geschleudert,  oder 
der  eigene  Sohn  benützt  diesen  Stachel  als  Lanzenspitze  im  Kampf  gegen  den 
Vater,  und  so  ereilt  den  berühmten  Helden  ein  ruhmloses  Todesgeschick,  dem 
Meer  entstiegen,  wie  jener  Vers  der  Odyssee  es  forderte.  Der  dunkle  Vers  des 
alten  Prooemium  der  Ilias  vom  Ratschluß  des  Zeus,  der  Erfüllung  finden  soll, 
dibg  Ö'  ixektUxo  ßovXtf,  gab  dem  Dichter  der  Kyprien  die  Veranlassung  aus- 
führlich über  diesen  Katschluß  des  Zeus  zu  berichten.  Die  Erde  war  über- 
völkert, um  Luft  zu  schaffen  beschließt  Zeus  einen  männermordenden  Weltkrieg 

K«uo  Jahrbücbw.   1904.  I  44 


Digitized  by  Google 


674 


F.  Marx:  Philoktet-Hephaiatos 


eine  mehr  theologische  als  poetische  Erfindung,  deren  Charakter  die  Ansicht 
derer  wenig  empfiehlt,  die  diese  Sage  für  älter  als  das  Prooemium  der  Ilias  zu 
halten  geneigt  sind. 

Nicht  immer  sind  wir  indessen  wie  in  den  gegebenen  Beispielen  im  stände 
diese  Nachdichtungen   auf  die   reinen  Quellen  der  ursprünglichen  Dichtung 
zurückzuführen.     Vielmehr   wird   zumeist   die   Sagenform  ausschließlich  in 
jüngerer  Gestalt  uns  erhalten  und  deren  ursprüngliche  und  alte  Fassung  erst 
durch  den  Umwandlungsprozeß  philologischer  oder  grammatischer  Erklärung 
mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  zu  erreichen  sein.    In  der  Fassung  weit  späterer 
Sagenbildung  sind  uns  die  Berichte  über  Trojas  Fall  erhalten,  am  ursprüng- 
lichsten und  reinsten  wohl  in  der  Inhaltsangabe  der  kleinen  Ilias  bei  Proklos 
und  bei  Quintus  Sinyrnaeus.    In  diesen  Berichten  ist  klar  erkenntlich,  daß  die 
Vernichtung  der  feindlichen  Stadt  durch  Zuhilfenahme  von  vier  Mitteln  von 
List  und  Gewalt  erreicht  wird:  1.  durch  die  Rückführung  des  Philoktetes  von 
der  Insel  Lemnos;  2.  die  Herbeiholung  des  Achilleussohnes  von  der  Insel  Skyros; 
3.  die  Erbauung  des  hölzernen  Rosses;  4.  durch  den  Raub  des  Palladions.  In 
dem  älteren  in  der  Ilias  vereinigten  Sagenschatz  sucht  man  vergeblich  die 
Spuren  dieser  späteren  Dichtungen,  selbst  Äußerungen  einzelner  Helden  und 
Andeutungen  des  "Dichters,  aus  denen  jene  Sagen  entstanden  sein  könnten,  sind 
nirgends  nachweisbar. 

Zweifellos  im  Mittelpunkt  des  Interesses  steht  die  Geschichte  vom  höl- 
zernen Pferd.  Von  der  Kindheit  an  uns  geläufig,  läßt  uns  gerade  diese  Sage 
am  leichtesten  vergessen,  wie  gesucht  und  gekünstelt  die  nachhomerische  Dich- 
tung in  dieser  Erzählung  von  dem  hölzernen  Pferd,  das  die  Helden  der  Achäer 
im  Leibe  birgt,  verfahren  ist:  die  Erzählung  trägt  tatsächlich  das  Gepräge 
kleinlicher  Erfindung  nach  Art  der  Geschichte  vom  Rochenstachel  oder  der 
Geschichte  von  dem  Rost  der  Lanze,  mit  der  die  Wunde  des  Telephos  geheilt 
wurde.  Bereits  das  Altertum  hat  hier  die  richtigen  Wege  zum  Verständnis 
dieser  Sage  gegeben.  Der  Scholiast  zu  Homer  &  494  macht  auf  das  Unsinnige 
und  Törichte  in  dem  Verfahren  der  Griechen  und  Troer  aufmerksam:  Servius 
zur  Aon.  II  15  und  Pausanias  I  23,  8  geben  darum  eine  ganze  Reihe  von  alle- 
gorischen Deutungen  des  hölzernen  Pferdes,  unter  denen  die  Deutung  als  Be- 
lagerungsmaschine im  Altertum  am  meisten  Beifall  gefunden  hat.  Mit  mehr 
Methode  hat  die  neuere  Mythologie,  z.  B.  Preller,  Griech.  Mythologie  II*  377, 
das  hölzerne  Pferd  auf  das  hölzerne  Schiff  gedeutet,  in  dem  die  Helden  übers 
Meer  fuhren,  die  Stadt  Troja  zu  zerstören.  Die  Ausdrucksweise  weist  hin  auf 
die  Sprache  der  Priester  oder  des  Orakels,  wie  schon  das  berühmte  Orakel  von 
der  hölzernen  Mauer  vermuten  läßt,  wie  bei  Diphilos  die  Prieaterin  nach  Plaut 
Rud.  268  in  demselben  Stil  die  Schiffbrüchigen  befragt:  Nempe  equo  ligneo  per 
vias  caerxdas  estis  vectae?  In  der  Erzählung  vom  hölzernen  Roß  Od.  fr  511  ff. 
ist  uns  sogar  der  Nachklang  jenes  alten  Orakels  erhalten: 

aloa  yitq       anoXia&ai^  litjjv  nöXiq  ctfupixukvtyy 
iovfiaztov  fiiyav  tmtov,  o&'  ttaxo  nccvxtg  aftustot 
'Aifytlmv  TpötOOi  <povov  xal  xifca  tptyovttg. 


Digitized  by  Google 


F.  Marx:  Phüoktet-Hephaiatos 


675 


Im  sprachlichen  Ausdruck  ist  das  alte  Orakel  wohl  geändert  und  der  jüngeren 
Form  der  Sage  angepaßt;  das  die  ursprüngliche  Vieldeutigkeit  beseitigende 
Zeitwort  dfiqptxaAttyg  ist  hier  ein  zudem  ebenso  gesuchter  Ausdruck  wie  8  618 
o&  ibg  döuog  cui<ptxäXvi>tv  xdai  (ie  voaxrföavxa.  In  einem  verloreneu  Lied 
altepischer  Poesie  fand  sich  also  ein  Orakelspruch,  sei  es  der  Kassandra  oder 
des  Helenos,  wonach  die  Stadt  untergehen  wird,  sobald  das  hölzerne  Roß,  wie 
die  Argo  gebaut  nach  Weisung  der  Athene,  kommen  wird  vor  die  Troerstadt, 
angefüllt  mit  den  tapfersten  Helden  der  Achäer. 

Der  Orakelspruch  über  Trojas  Vernichtung  durch  die  Helden  in  dem  höl- 
zernen Roß  wird  tatsachlich  dem  Seher  Helenos  zugeschrieben  bei  Conon, 
Narr.  34.  Von  den  Griechen  gefangen  ixoxecXwtxei  ccvxotg  "EXtvog  dig  £vXCva> 
Zxxp  xexQtafiivov  iöxlv  "IXiov  ctXSivai  xal  xb  xbXivxüIov  }  i-xtidov  'jjjpuol  Xa- 
ßcxstv  xb  dtoxexlg  yA9rivag  IlaXXddtov  xxX.  Weder  Ilias  noch  Odyssee  be- 
richten über  den  abenteuerlichen  Raub  des  Bildes  der  schützenden  Stadtgöttin, 
der  dem  Odysseus  und  Diomedes  tatsächlich  gelungen  sein  soll.  Die  Bedeutung 
der  Sage  ist  leicht  verständlich:  durch  den  Raub  des  Götterbildes  erreichen  die 
Achäer  dasselbe  Ziel,  das  in  geschichtlicher  Zeit  die  Romer  erstreben  durch 
die  evocaiio  der  Götter  aus  der  von  ihnen  belagerten  feindlichen  Stadt.  Frei- 
lich eine  ähnliche  Wandlung  der  dichterischen  Anschauung  wie  bei  der  Sage 
vom  hölzernen  Pferd  können  wir  bei  dieser  Erzählung  nicht  mehr  nachweisen, 
nur  vermuten,  daß  die  abenteuerliche  und  romanhafte  Erzählung  von  der  Ent- 
führung des  Bildes  mitten  aus  der  belagerten  Stadt  sich  entwickelt  hat  aus 
einer  Stelle  eines  alten  Liedes  von  Trojas  Fall,  an  der  berichtet  wurde,  daß 
zugleich  mit  dem  Fall  der  Stadt  die  Schutzgöttin  wie  die  Götter  der  Stadt  ins- 
gesamt die  Stätte  ihrer  bisherigen  Heimat  und  Verehrung  verlassen.  So  ver- 
läßt Poseidon  im  Prolog  der  Troades  des  Euripides  (25  ff.)  die  verlorene  Stadt 
Troja,  bei  Vergil  (Aen.  H  351  ff.)  heißt  es  von  den  Göttern  Trojas:  Excessere 
omnes  adytis  arisque  relictis  di  quibus  imperium  hoc  steterat,  und  bei  Tryphiodor 
(508  ff.)  entflieht  Apollon  aus  dem  geliebten  Ilion,  nachdem  die  siegreichen 
Feinde  sich  der  Stadt  bemächtigt  haben. 

Spätere  Nachdichtung  hat  die  den  Untergang  Ilions  verheißenden  Orakel- 
sprüche um  ein  wesentliches  vermehrt.  Bei  Menander  war  nach  Plautus, 
Bacch.  953  zu  lesen:  Ilio  tria  fuisse  audivi  fata  quae  iUi  formt  exitio:  signum 
ex  arte  si  periisset,  alterumst  etiam  Troili  mors:  tertium  cum  portae  Phrygiae 
Urnen  superum  scinderetur.  Auch  hier  ist  neben  dem  Raub  des  Palladion  das 
hölzerne  Pferd  in  dem  dritten  fatum  erkenntlich:  der  Tod  des  Troilos  ist 
offenbar  spätere  Zudichtung.  Eng  verbunden  indessen  durch  die  Gleichheit 
der  ausführenden  Personen,  des  Odysseus  und  Diomedes,  sind  mit  den  Sagen 
über  den  Raub  des  Palladions  die  Sagen  von  der  Abholung  des  Neoptolemos 
von  Skyros  und  des  Philoktetes  von  Lenin  ob  infolge  des  Geheißes  der  Propheten 
Kalchas  oder  Helenos.  Nach  dem  Bericht  des  Apollodor,  Epit.  S.  205,  15  W. 
kündet  Kalchas  den  Griechen,  aXXog  ccXavcu  Övvao&ai  TgoCav  i]  xä  'Hqu 
xX£o\>g  i%ovoi  x6£a  övuucciovvxa.  Die  Helden  der  Dolonie  und  des  Palladioi > 
raubes,  Odysseus  und  Diomedes  fuhren  infolgedessen  den  Philoktet,  den  Bc 

44» 


Digitized  by  Google 


G7G 


F.  Marx:  Philoktet-Hephaüto« 


sitzer  des  Bogens,  von  der  Insel  Lemnos  zum  Heerlager  vor  Troja.  Weiter 
berichtet  Apollodor  (S.  206,  10  W.),  daß  Helenos  ivayxaiöntvog  Uyn  ?rög  av 
alQ&a'r}  ij  "Ikiog,  xal  xqüxov  (ilv  tl  rä  IJttoxog  6<sx&  xofuo^eitj  xoq  avtovgy 
exfira  ei  Neoxxötetiog  Ovfifiaxoirj,  xqCxov  el  xb  diutexeg  JcaXlädiov  Ixxlaxtiy. 
Aach  hier  ist  die  spätere  Zudichtung  leicht  erkenntlich:  mit  den  Reliquien  des 
Pelops  werden  wir  uns  nicht  eingehender  beschäftigen  müssen  als  mit  dem  Tod 
des  Troilos. 

Diese  späteren  Zudichtungen  erweisen,  daß  an  das  ursprüngliche  Orakel 
über  den  Fall  der  Troerstadt  sich  Variante  auf  Variante  angliederte,  während 
der  Natur  der  Erzählung  nach  nur  ein  einziges  Orakel  Anspruch  hatte  auf 
Beachtung,  indem  der  eine  wahrhaftige  Götterspruch  eigentlich  alle  folgenden 
ausschloß.  Wenn  in  der  kleinen  Ilias  bereits  vier  derartige  Erzählungen  ver- 
eint waren,  so  zeigt  dieser  Umstand  nur,  daß  ähnlich  wie  in  den  Kyprien  so 
auch  in  diesem  Epos  Sage  auf  Sage  aufgehäuft  war  und  die  Ökonomie  des 
Epos,  Verbindung  der  aufgeschichteten  Einzellieder  zu  einem  Ganzen  dürftig 
und  unbefriedigend  gewesen  sein  muß.  Nach  dem  Bericht  des  Proklos  (Apol- 
lod.  S.  242  f.  W.)  zerfiel  das  Epos  in  etwa  fünf  Einzelbilder:  1.  Streit  um  die 
Waffen  Achills.  2.  Helenos,  von  Odysseus  gefangen,  weissagt  srcpl  xijg  äXdxfeag: 
infolgedessen  bringt  Dioiuedes  den  Philoktet  von  Lemnos  zum  Heer.  Aber  die 
Stadt  fallt  keineswegs:  Philoktet  erschießt  nur  den  weichlichen  Alexandras. 
:j.  Odysseus  bringt  den  Neoptolemos  von  Skyros  ins  Feldlager:  aber  die  Troer 
leisten  weiter  Widerstand,  Neoptolemos  erschlägt  nur  den  Eurypylos.  4.  Odys- 
seus und  Diomedes  rauben  das  Palladion.  5.  Die  tapfersten  Helden  verbergen 
sich  in  dem  hölzernen  Pferd,  das  die  Feinde,  ein  Stück  der  Stadtmauer  durch- 
brechend, jubelnd  in  die  dem  Schicksal  jetzt  verfallene  Feste  hereinziehen. 

Wenn  wir  uns  die  Frage  vorlegen  über  das  Verhältnis,  in  dem  die  vier 
hier  in  Betracht  kommenden  Einzellieder  zueinander  gestanden  haben,  so  sind 
vorerst  zwei  Gruppen  klar  und  scharf  voneinander  unterscheid  bar.  Die  eine 
Gruppe  bildet  die  Erzählung  von  dem  hölzernen  Pferd,  ohne  Zweifel  der  älteste 
und  vornehmste  Bestand  der  Sage,  wie  schon  daraus  hervorgeht,  daß  die  Er- 
bauung des  Pferdes  tatsächlich  und  zwar  allein  das  Schicksal  der  Stadt  ent- 
scheidet. Die  andere  Gruppe  besteht  aus  drei  Einzelsagen,  deren  Zusammen- 
gehörigkeit daraus  erkenntlich  wird,  daß  die  Helden  der  Dolonie,  Odysseus  und 
Diomedes  mit  der  Ausführung  der  iQrfipoi  betraut  werden,  und  zwar  war  im 
alten  Epos  nach  Proklos'  einwandfreiem  Bericht  der  Raub  des  Palladions  von 
beiden  Helden  ausgeführt,  die  Rückführung  des  Philoktet  nur  von  Diomedes, 
die  Herbeiholung  des  Neoptolemos  nur  von  Odysseus  zu  stände  gebracht.  Wenn 
der  Dichter  berichtet,  daß  der  Sohn  des  Achilleus  nach  göttlichem  Spruch  den 
Griechen  Beistand  sein  muß,  die  feindliche  Stadt  zu  brechen,  so  scheint  diese 
Sage  dem  oberflächlichen  Betrachter  so  wenig  eigenartige  Züge  aufzuweisen, 
daß  sie  der  Epigonenpoesie  zugewiesen  werden  müßte,  wenn  nicht  Usener 
(Archiv  f.  Religionsw.  VU  1904  S.  330  ff.)  auch  für  diese  Sage  eine  mytho- 
logische Grundlage  aufgedeckt  hätte.  Anders  verhält  es  sich  mit  der  Sage  von 
Philoktet.    Hier  bietet  die  Überlieferung  so  eigenartige  und  bemerkenswerte 


Digitized  by  Google 


P.  Marx:  Philoktet-HephaistoB  677 

Züge,  daß  es  sich  verlohnen  wird  unter  Anwendung  derselben  Methode,  die  uns 
die  Sage  vom  hölzernen  Pferd  auf  alte  Quellen  zurückzuführen  vermochte,  zu 
versuchen  den  alten  Kern  des  epischen  Gedichtes  von  Philoktets  Taten  vor  Troja 
zu  ermitteln. 

Gewiß  eine  der  seltsamsten  und  eigenartigsten  Sagen  inmitten  des  troischen 
Sagenkreises  ist  die  Sage  von  Philoktet,  gleicherweise  wie  die  vorherbehandelten 
Sagen  der  Ilias,  abgesehen  von  dem  spaten  Schiffskatalog,  unbekannt,  gemeinsam 
der  späteren  Dichtung  von  Trojas  Untergang  und  der  Sage  von  Herakles.  In 
der  troischen  sowohl  wie  in  der  Heraklessage  bildet  das  Eingreifen  des  Helden 
den  Abschluß  der  ganzen  Sagengestaltung:  seine  Hilfe  ist  erforderlich  zur  Zer- 
störung der  feindlichen  Stadt  wie  zu  der  Leichenfeier  des  Zeussohnes.  Da  die 
übrigen  Sagen  von  des  Herakles  Taten  den  Philoktet  als  Begleiter  des  Heros 
nirgends  aufweisen,  so  ist  der  Schluß  naheliegend,  daß  derselbe  Sänger  und 
Dichterkreis,  dem  die  Sage  von  Trojas  Fall  durch  Philoktet  entsprungen  ist, 
auch  den  Abschluß  der  Lebensgeschicke  des  Herakles  durch  denselben  Philoktet 
in  die  Dichtung  eingeführt  hat.  Die  Eigenartigkeit  und  Seltsamkeit  der  troi- 
schen Sage  ist  es,  die  uns  zuerst  hier  beschäftigen  soll.  Nicht  durch  Pfeilschuß 
oder  Speerwurf,  sondern  durch  den  Biß  einer  Wasserschlange  wird  der  Held 
am  Fuß  verwundet,  und  kein  göttlicher  noch  menschlicher  Arzt  noch  Helfer 
kann  dem  Unglücklichen  Heilung  bringen.  Darum  wird  der  Held  auf  einem 
Eiland  ausgesetzt,  muß  dort  warten  unter  Hunger,  Entbehrungen  und  Schmerzen, 
bis  der  berühmte  Orakelspruch  lautbar  wird,  wonach  er  allein  mit  seinem  be- 
rühmten Geschoß  Troja  bezwingen  kann.  Zurückgeführt  in  das  Lager  der  Be- 
lagerer tötet  er  den  Paris,  der  Orakelspruch  wird  Lügen  gestraft;  dort  hat  er 
indessen  Heilung  gefunden  durch  den  göttlichen  Arzt  Machaon,  eine  Wohltat, 
die  dem  Schwerverwundeten  vordem  versagt  war. 

Die  älteste  Form  der  Sage  bietet  uns  die  Inhaltsangabe  der  Kyprien  bei 
Proklos  (Apollod.  S.  240,  25  W.):  ixeita  xutcatki'ovöiv  tlg  TeveÖov.  xal  eva^ov- 
fidvtav  avr&v  OtAoxrjftJjs  v<p>  vÖqov  »Aijyfij  diä  x^v  dvöoöpiav  iv  A^pve* 
xcct£kt(<p&~r}.  Mit  dieser  Gestaltung  der  Sage  ist  etwa  gleichzeitig  die  kurze 
Erzählung  im  Schiffskatalog  B  716  ff.: 

off  d'  aya  Mrfttbvijv  xal  &avfiaxlr)v  ivifAOvro 

xal  Meklßoutv  ejrflv  xal  OXt£&va  rpfßffcrv, 

x&v  öh  <DtkoxxrjXT)g  to|ö>v  iv  eiöüg, 

inxa  ve&V  iqixai  de  exaGxjj  nevxrixovxa 
720  ifißißaoav,  xofav  iv  eidoxeg  lq>t  pazeafrai. 

eil'  6  fiiv  iv  vtjoa  xmo  x$ctxtQ   itkyta  »cö^mv 

Arjfivui  iv  fjya&iri,  o&i  tiiv  kinov  vleg  Ayai&v 

eXxei  fio%frt£ovTa  xax<5  oXoöcpgovog  frdpov' 

evtit  S  ye  xm'  ajioaV  tcj;«  de  pvrjae<S&at  ffteXkov 
726  'Agyelot  nagte  vijvtfl  <t>iXoxxijxao  avaxxog. 

ov6i  (itv  ovi%  tft  avaa^oi  taav,  nö&eöv  ye  fiiv  ttojjöv" 

aXXa  Miitov  xöoprjOfv,  *OiXftog  vofrog  vtög^ 

tov^f  txexiv  'ftji'tj  iW  'Odij»  itxohitÖQ&ta. 


Digitized  by  Google 


1 


678  F.  Man :  Philoktet-Hephaistos 

Nach  der  böotischen  Sage  war  demnach  Philokteta  Heimat  die  Halbinsel  Mag- 
nesia in  Thessalien:  er  ist  berühmt  als  Bogenschütze,  und  Bogenschützen  sind 
sein  Gefolge.  Selbst  wenn  V.  718  mit  Zenodot  zu  lesen  wäre  rßtv  ov&'  r)ye- 
fiöveve  <Z>tAoxT»fr?js  &yog  ccrdpör,  so  stünde  die  Waffe  des  Philoktet  für  das 
alte  Epos  sowohl  durch  die  Bewaffnung  seiner  Heerschar  fest  als  auch  durch 
die  Person  seines  Stellvertreters,  des  Bruders  des  Lokrers  Aias.  So  rühmt  auch 
der  Dichter  der  Odyssee  »  219  den  Philoktet  als  berühmten  Bogenschützen: 
nirgends  aber  ist  davon  die  Rede,  daß  Philoktet  die  Pfeile  des  Herakles  besessen 
oder  in  Freundschaftsverhältnis  zu  Herakles  gestanden  habe,  obwohl  des  He- 
rakles Ruhm  als  Schütze  a.  a.  0.  der  Odyssee  ausführlich  besprochen  wird. 
Eine  unbefangene  Erklärung  von  V.  722  des  Schiffskatalogs  ergibt  zudem,  daß 
nach  der  hierbehandelten  Sage  Philoktet  auf  Lemnos  von  den  Griechen  zurück- 
gelassen, nicht  erst  von  Tenedos  nach  Lemnos  hingebracht  wurde,  wie  in  den 
Kyprien  berichtet  war,  ferner  daß  der  Dichter  wohl  wußte,  daß  der  verstoßene 
Held  auf  Lemnos  vom  Schicksal  zum  Retter  der  Sache  der  Achäer  be- 
stimmt war. 

Über  die  Rückführung  des  Philoktet  berichtete  die  kleine  Uias  nach  Proklos' 
Bericht  (Apollod.  S.  242,  25  W.)  wie  folgt:  petä  xavxa  'OdvWvg  koj^tfag 
"EXevov  Aaußdva  xccl  wtfaavrog  xsqI  xr\g  akaaeag  rovrov  ^ftofi^drjg  ix  Arfiivov 
0ikoxxiixrtv  ävccyei.  la&tlg  <Ji  ovrog  vxb  Ma%uovog  xccl  tiovopaffl6ag'Aktt>ävdQcp 
xTftvei.  Auch  hier  deutet  keine  Zeile  auf  Philoktet  als  den  Besitzer  der  Pfeile 
des  Herakles,  aus  dem  Genetiv  xcqI  r^g  akaxfeag  ist  der  Inhalt  des  Orakel- 
spruchs, der  nicht  den  Tod  des  Alexandros,  sondern  den  Fall  der  Stadt  in 
Aussicht  stellt,  klar  ersichtlich:  zweifellos  ist  der  Tod  des  Alexandros  durch 
Philoktet  eine  junge  Sage,  deren  Erörterung  hier  ausscheiden  kann.  Bei 
Qiuntus  SmyrnaetiB  ist  der  alte  Bericht  über  das  Orakel  noch  unverfälscht  er- 
halten IX  327  ff.: 

ov  yitQ  dt)  nJjiQccno  iar^uvat  yTklov  tfffrv, 
itt}lv  yt  QiXoxxTjxao  ßirjv  ig  SfuXov  Vfyucöv 
ik&ifttvat  noXipoio  da^ftova  Stt*{pv6tvxog. 

Nicht  die  Pfeile  des  Philoktet,  sondern  der  Held  selbst  muß  vor  Troja  er- 
scheinen, nicht  um  dort  den  weibischen  Paris  zu  erschießen,  sondern  die  Stadt 
zu  zerstören  und  den  Krieg  zu  beendigen.  Auch  die  Verwundung  des  Philo- 
ktet war  in  der  epischen  Poesie  nicht  weiter  motiviert:  eine  gewöhnliche 
Wasserschlange,  vÖQog  genannt,  biß  den  Helden  in  den  Fuß,  sei  es  auf  Lemnos, 
oder,  wie  die  Kyprien  erzählten,  bei  jenem  Festmahl  auf  Tenedos,  bei  dem 
Achilleus  sich  mit  Agamemnon  überwarf  wegen  verspäteter  Einladung.  So  die 
Inhaltsangabe  der  Kyprien  und  der  Schiffskatalog,  so  auch  Quintus  IX  383  ff.: 

mg  xoü  {mt%viov  ilxog  ttiitxo  itv&oftivou> 
icrü  coro,  axvtptloig  xöv  ot  ivo^ÖQ^ca  odovai 
XvyQog  vdi)ogy  xov  cpctotv  ctval&ia  xe  Oxvytitov  xe 
tftfuvttiy  bnnoxt  (uv  xicxsiß  juqI  ytQtibv  iovxa 
tjeXloio  pivog'  xä  xal  fiiyct  (pltnaxov  ävÖQa 
xtiffi  dvaal&Tjxousiv  vnoäfirj^ivx'  tävvyoiv. 


Digitized  by  Google 


F.  Marx:  Pbiloktet-HephaiBtos 


670 


Klarer  und  sicherer  als  alle  mythographische  Überlieferung  laßt  uns  Pindar  in 
der  ersten  Pythischen  Ode  V.  100  ff.  die  alte  Form  der  Philoktetsage  erkennen: 
tptcvxl  dl  Au\xv6btv  ekxei  mpdpfvov  fi(TccvK66ovrccg  ek&etv  facoag  avtifreovg 
IloCavxog  vlbv  xo%6xuv  hg  T1qi«uoio  x6kiv  niQOtv,  xeXivxattiv  tb  xövovg 
jdccvaolg,  äofavtl  (iev  %Qcaxl  ßalvav^  &kka  (toiQidiav  fjv.  Der  Dichter  nennt 
den  Philoktet  Sohn  des  Poias,  wie  bereits  die  Odyssee  (y  190):  er  weiß  nichts 
yon  dem  Bogen  des  Herakles,  nichts  von  Paris'  Vernichtung  durch  Philoktet, 
in  unzweideutiger  Sprache  berichtet  sein  Lied,  daß  erst  Philoktet  den  Danaern 
die  Mühen  der  Belagerung  zum  Abschluß  gebracht  und  die  Stadt  zerstört  hat. 
Aber  was  ebenso  wichtig  ist,  er  weiß  nichts  von  der  Heilung  des  Philoktet: 
ätffrtvel  fiev  %q<otI  ßaivav,  das  heißt  mit  hinkendem  Fuß  hat  er  diese  gewaltige 
Tat  vollbracht,  kaum  glaublich,  wenn  nicht  der  Spruch  des  Schicksals  es  so 
bestimmt,  aXla  potQtöiov  f)v. 

Die  spätere  Behandlung  der  Philoktetsage  ist  für  unsere  Untersuchung 
nicht  mehr  verwendbar,  selbst  die  attische  Tragödie  und  die  attische  Vasenmalerei 
haben  die  alte  Sagenform  derartig  verändert,  daß  hier  die  Überlieferung  der 
epischen  Poesie  in  ihrer  klaren  Einfachheit  und  Ursprünglichkeit  schwer  noch 
zu  erkennen  ist.  Spatere  Dichter  und  Mythographen  sind  nur  insofern  wert- 
voll für  die  Forschung,  als  sie  erkennen  lassen,  wo  die  althergebrachte  Form 
der  Sage  nach  ihrem  Urteil  auffallend,  unverständlich  und  ergänzungsbedürftig 
erschien.  Zwei  Neuerungen  sind  es  vornehmlich,  die  die  Philoktetsage  des 
Epos  mehr  und  mehr  umgestalten:  die  Verbindung,  die  zwischen  dem  troischen 
Helden  und  Herakles  hergestellt  wird,  und  die  Einführung  lemnischer  Götter- 
sage und  Götterkulte  in  die  Sage  von  Philoktet.  Quelle  für  unsere  Kenntnis 
der  Heraklessage  von  Oichalias  Fall  bis  zur  Selbstverbrennung  auf  dem  Öta 
sind  vornehmlich  Sophokles'  Trachinierinnen:  die  Oljakiag  alaoig,  das  alte 
homerische  Epos,  das  spatere  Kritik  dem  Samier  Kreophylos  zugesprochen  hat# 
war  wahrscheinlich  für  den  gesamten  Sagenschatz,  den  Sophokles  dort  be- 
handelt hat,  die  Hauptquelle.  Hoch  auf  der  Spitze  des  Öta  soll  der  Sohn  den 
Scheiterhaufen  aufschichten  (Soph.  Trach.  1191),  den  der  Held,  um  sich  von 
den  unsäglichen  Schmerzen  selbst  zu  befreien,  besteigt,  eine  Sage,  die  mit  der 
berühmten  Sage  von  der  Selbstverbrennung  des  Nachfolgers  der  Herakliden,  des 
Kroisos  eine  überraschende  Verwandtschaft  zeigt  (vgl.  die  Erklärer  zu  Bakchyl. 
3,  23  ff.).  Gewiß  ist  es  ein  hochaltertümlicher  Zug  der  Überlieferung,  daß  gerade 
Philoktet  kommen  muß,  den  Scheiterhaufen  des  Herakles  anzuzünden.  Die  Ver- 
änderungen, die  hierdurch  die  troische  Philoktetsage  in  der  Darstellung  der 
Tragiker  erleiden  mußte,  sind  in  die  Augen  springend:  von  Thessalien  wird  die 
Heimat  des  Helden  nach  dem  öta  verlegt,  schon  Äschylos  im  Philoktet  (Fig.  249 
N.*)  und  ebenso  Sophokles  nennen  das  ötäische  Land  die  Heimat  des  Philo- 
ktet (Philokt.  1430.  664.  4).  Außerdem  war  es  naheliegend,  die  Pfeile  des 
Philoktet,  des  berühmten  Bogenschützen,  auf  göttlichen  Ursprung  zurückzu- 
führen, auf  das  Vermächtnis  des  Herakles,  der  durch  diese  Gabe  sich  dankbar 
erwiesen  habe  für  jenen  Liebesdienst.  Eine  weitere  Neuerung  war  die  Ein- 
führung der  lemnischen  Göttin  Chryse  in  die  Philoktetsage.  Über  diese  Göttin 


Digitized  by  Google 


680 


F.  Marx:  Philoktet-HephaiKtos 


ist  unsere  älteste  sichere  Überlieferung  die  Tragödie  des  Sophokles:  wenn  die 
Paraphrase  bei  Dio  Prus.  LIX  9  auf  Euripides'  Philoktet  zurückzuführen  ist, 
dann  hatte  dieser  Dichter  bereits  erzahlt,  daß  die  Achler  wiederum  ein  Orakel 
erhalten  hatten,  erst  nachdem  sie  am  Altar  der  Chryse  geopfert,  hatten  sie 
Aussicht  Troja  zu  erobern,  eine  Sagenversion,  deren  späten  Charakter  niemand 
verkennen  wird  und  von  der  bei  Sophokles  nichts  verlautet,  wohl  aber  beim 
Scholiasten  zu  V.  194,  in  der  metrischen  Hypothesis  zu  Sophokles'  Philoktet 
und  bei  Philostratos  dem  jüngeren  Imag.  17.  Übereinstimmend  wird  an  den 
drei  letztgenannten  Stellen  berichtet,  daß  Herakles  einst  an  diesem  Altar  ge- 
opfert habe,  als  er  nach  Troja  zog,  Philoktet  durch  seine  Beziehungen  zu 
Herakles  diesen  Altar  kannte  und  von  der  Schlange  gebissen  wurde,  als  er  den 
Gefährten  den  Altar  entdeckte.  Daß  tatsächlich  diese  Sage  in  der  zweiten 
Hälfte  des  V.  Jahrh.  in  Attika  in  Umlauf  war,  erweisen  einige  Vasenbilder 
rotfiguriger  Technik,  die  entweder  bereits  von  der  Tragödie  des  Euripides  oder 
von  dessen  unbekanntem  Vorgänger  abhängig  sind:  die  Vase  bei  Reinach 
Repert.  II  180  zeigt  den  Herakles  unter  Nikes  verheißungsvollem  Beistand  der 
Chryse  opfernd  (ähnlichen  Inhalts  vielleicht  das  Vasenbild  a.  a.  0.  I  358,  4), 
zwei  Vasenbilder  derselben  Zeit  und  desselben  Stils  bei  Reinach  a.  a.  0.  I  145 
und  358,  5  stellen  den  Philoktet  dar,  wie  er  beim  Altar  der  Chryse  inmitten 
der  Fürsten  der  Achäer  von  der  Schlange  gebissen  seinem  Schicksal  verfällt. 

Was  den  Charakter  und  die  Bedeutung  dieser  Göttin  betrifft,  so  wissen 
weder  Sophokles  noch  jene  Vasenmaler  dem  attischen  Publikum  Genaueres  über 
sie  zu  erzählen:  auf  den  Vasenbildern  erscheint  Chryse  als  langbekleidete,  ge- 
gürtete Göttin,  mit  hoher  Kopfbedeckung  ohne  jegliches  Attribut.  Spätere 
Mythographen  wie  der  Schol.  A  und  B  zu  Horn.  B  722.  723  und  zu  Soph. 
Phil.  194  erzählen  von  einer  XQtiörj  'Afhjvä,  der  Wahrheit  näher  kommt  der 
Bericht  am  zuletzt  angeführten  Orte,  wonach  Xqvöi}  vtföog  xgb  vt}g  Aijfivov, 
tv&a  diizQißev  XqvGt}  zig  vvfi<prh  »j  iffaa&ttau  tov  Oiloxrijtov  xal  u-r/  xeiouöu 
xarrjQdattro  avrfp'  Öio  xal  utfiötpQova  avt^v  ixäktöev.  Denn  so  töricht  auch 
die  Liebesgeschichte  erscheinen  mag,  nach  dem  vorliegenden  Material  zu  ur- 
teilen, kann  XgvtSrj  nur  die  eponyme  Heroine  der  kleinen  Insel  Chryse  sein, 
deren  tatsächliche  Existenz  sowohl  der  Scholiast  bezeugt  a.  a.  0.,  wie  Pausanias 
VHI  33, 4,  der  berichtet,  daß  das  Meer  diese  Insel  —  wir  wissen  nicht  zu  welcher 
Zeit  —  verschlungen  habe,  vor  allem  aber  Sophokles  bezeugt  in  den  A^vitu 
(Frg.  353  N.':  a>  Ai]y.v(  XQvaijg  r  dyxittQfioves  xdyoi)  und  im  Philoktet  (270). 

Die  Entstehung  der  Sage  von  Chryse,  wie  sie  uns  am  klarsten  hei  Sopho- 
kles vorliegt,  sind  wir  nicht  mehr  im  stände  nachzuweisen.  Auf  dem  öden 
Inselchen  Chryse  wird  der  Held  von  der  Schlange  gebissen  und  dann  krank 
auf  Lemnos  ausgesetzt.  Jedenfalls  müssen  aber  die  attischen  Dichter  triftige 
Beweggründe  veranlaßt  haben,  die  alte  Sage  des  Epos  in  so  eingreifender 
Weise  zu  ändern.  Es  läßt  sich  vermuten,  daß,  seitdem  die  Insel  Lemnos  in 
der  Zeit  der  Peisistratiden  unter  attische  Botmäßigkeit  gekommen  war  (E.  Meyer, 
Gesch.  d.  Altert.  U  776),  auf  jener  Insel  Chryse  alte  Sagen  oder  wahrschein- 
licher Kultstätten  des  Philoktet  bekannt  geworden  sind,  die  eine  Rücksicht- 


Digitized  by  Google 


F.  Man:  Phüoktet-Hephaistos 


681 


nähme  auf  die  Insel  und  deren  eponyme  Göttin  gebieterisch  zu  erfordern  schienen. 
Diese  Erklärung  empfiehlt  der  Umstand,  daß  wir  vom  Kult  des  Philoktet  auf 
Lemnos  selbst  nirgendwo  etwas  überliefert  finden,  wohl  aber  noch  zur  Zeit  des 
Mithridatischen  Krieges  auf  einem  namenlosen  wüsten  Eiland  bei  Lemnos  der 
Kult  des  Philoktetes  sich  in  die  historische  Zeit  herübergerettet  hat.  Appian. 
Mithrid.  77  berichtet  von  einer  iQtjfiij  vijöog  jmoi  AfßLvov,  iv&a  deixvvxai 
ßtofibg  Qiloxxtjxov  xal  jakxovg  fiipig  xal  x6\a  xal  &cöqoc£  xaivCaig  xtQiöttog, 
ptrijfia  xijg  ixetvov  nd&rjg.  Stephanus  von  Byzanz  unter  AVat  erklärt:  vfjöog 
xXrfilov  Arlfivovy  iv  $  QUoxxtfxr}g  xttxd  xtvag  idfa&rj  v*ö  vöqov,  ixlrffhi  dl 
catb  xov  HQ06wfeu6ftcu  T/oaxAea,  eine  Erklärung,  die  die  attische  Verbindung 
der  Heraklessage  mit  der  Philoktetaage  offenkundig  aufweist;  auf  einen  ähn- 
lichen Bericht  geht  zurück  die  unklare  Notiz  des  Aristonikos  Schol.  A  zu 
Horn.  B  722  ort  iv  A/ßLwp  ipevs  xaxaXtlHfi^tvog  6  Qiloxxtjxqg,  ol  vttbxegot 
iv  wjtftoVfi)  tQ^(t(o.  Das  Verhältnis  dieser  Inseln  zu  der  nach  Pausamas  a.  a.  0. 
verschwundenen  Insel  Chryse  aufzuhellen,  ist  mit  dem  vorliegenden  Material 
ebenso  unmöglich  wie  die  Beziehung  jener  Nachricht  des  Pausanias  zu  dem  ge- 
fälschten Orakelspruch  des  Onomakritos  (Herod.  VII  6)  über  den  bevorstehen- 
den Untergang  der  Inseln  bei  Lemnos:  sowohl  die  Fälschung  wie  der  durch 
die  Fälschung  hervorgerufene  Skandal  erweisen  indessen,  wie  rege  das  Interesse 
für  jene  Inseln  bei  den  Athenern  zur  Zeit  des  PeisiBtratos  gewesen  sein  muß. 
Über  den  wertvollen  Bericht  des  Appian  bezüglich  des  Altars  des  Philoktet 
auf  einer  jener  öden  Inseln  wird  weiter  unten  zu  handeln  sein.  Auf  die 
übrigen  Varianten  der  Philoktetsage,  die  im  Roscherschen  Lexikon  der  griech. 
und  röm.  Mythol.  unter  Philoktetes  von  Türk  zusammengestellt  sind,  des 
näheren  hier  einzugehen,  verlohnt  nicht  der  Mühe,  da  uns  nirgends  Überliefe- 
rung geboten  wird,  die  sich  den  bis  jetzt  besprochenen  Sagenformen  an  die 
Seite  stellen  ließe.  Das  Bestreben  auffallende  und  unverständliche  Züge  der 
alten  Sage  zu  beseitigen  oder  durch  neue  und  geschickte  Motivierung  verständ- 
licher zu  machen,  ist  bei  späteren  Dichtern  und  Mythographen  unverkennbar. 
Kehren  wir  also  diese  späteren  Kontaminationen  und  Weiterbildungen  von  epi- 
scher und  dramatischer  Sage  bei  Seite  lassend,  zu  der  ältesten  Sagenform  zurück. 

Kein  Zweifel,  daß  die  oben  S.  679  angeführten  Worte  Pindars  die  älteste 
erreichbare  Form  der  Sage  von  Philoktet  treu  aufbewahrt  haben.  Ein  Schicksal- 
spruch hatte  verkündet,  daß  ein  hinkender  Held,  ein  Meister  des  Bogens,  aus 
dem  Eiland  Lemnos  von  den  göttergleichen  Helden  der  Achäer  ins  Lager  vor 
die  belagerte  Stadt  Troja  geführt  werden  mußte,  die  Stadt  zu  zerstören,  was 
ihm  gelang,  trotzdem  daß  eine  Wunde  am  Fuß  den  Helden  peinigte.  Der  Held 
war  in  der  ursprünglichen  Form  der  Sage  nicht  mit  aus  Altgriechenland  aus- 
gezogen, denn  seine  Heimat  ist  in  der  Heraklessage  eine  andere  als  in  der 
troischen  Sage,  die  alte  Ilias  kennt  seinen  Namen  noch  nicht.  Die  Aussetzung 
auf  der  Insel  Lemnos  ist  wohl  die  älteste  Überlieferung:  denn  die  hiervon  ab- 
weichende Überlieferung  ist  offenkundig  aus  dem  Bestreben  entstanden  einen 
Ausgangspunkt  für  diese  Aussetzung  auf  Lemnos  zu  schaffen,  der  in  der 
ältesten  Sagenform  nicht  gegeben  war.  In  der  böotischen  Katalogpoesie  schlug 


Digitized  by  Google 


682 


F.  Marx:  Philoktet-Hephaistos 


ihn  der  Biß  der  Schlange  tatsächlich  auf  Lemnos,  in  den  Kyprien  auf  Tenedos, 
bei  den  attischen  Dichtern  auf  Chryse:  es  verlohnt  sich  nicht  nachzuspüren, 
warum  in  den  Kyprien  gerade  auf  Tenedos  das  UnglQck  den  Helden  ereilte, 
denn  diese  Aussetzung  auf  Lemnos  von  Tenedos  aus  ist  offenkundig  jüngere 
Zudichtung.  Der  üble  Geruch,  den  die  Wunde  verbreitete,  das  Schmerzens- 
gestöhn,  das  die  heiligen  Opferhandlungen  vereitelte,  wie  in  den  Kyprien  und 
bei  Sophokles  (Philokt.  8  f.)  die  Begründung  der  Verstoßung  und  Aussetzung 
gegeben  war,  zeigen  das  Bestreben  der  Dichter  zu  erklären,  wo  Erklärung  nicht 
zu  finden  war.  Daß  der  Scholiast  des  A  zu  Horn.  B  122  das  Verfahren  der 
Achäer  mit  dem  Hinweis  entschuldigt:  fidstöctv  ytrp  toi>$  'H<pa£axov  IsQilg  fre- 
Quntvav  xovg  öq>iodijxTovs,  ist  zwar  kein  Beweis'  der  Befähigung  zu  mytho- 
logischer Forschung,  wohl  aber  ein  Beweis  der  Befähigung  zur  Kritik  der 
früher  gegebenen  schwächlichen  Motivierungen.  Diese  Motivierungen  beweisen 
vielmehr,  daß  die  Dichter  unter  dem  Zwang  einer  wohlbegründeten  Überliefe- 
rung den  Helden  nach  Lemnos,  seiner  eigentlichen  Heimat,  bringen  mußten, 
daß  er  gerade  von  dort  kommen  mußte,  Hilfe  zu  bringen  und  die  Stadt  zu 
zerstören.  Weder  die  epische  Sage  noch  die  Tragödie  hat  hier  zu  ändern  ge- 
wagt: der  Helfer  in  der  Not  kann  nur  von  der  Insel  Lemnos  vor  die  un- 
bezwungenen  Mauern  Trojas  gebracht  werden,  und  die  eigentliche  Heimat  des 
Helden  ist  demnach  Lemnos.  Die  älteste  Sage  erzählte,  daß  dorther  der  ge- 
waltige Bogenschütze  kommen  mußte,  dem  es  beschieden  war  vom  Schicksal, 
die  Stadt  Troja  zu  zerstören.  Die  lemnische  Sage  stellte  diesen  Helden  hinkend 
dar,  und  dieser  körperliche  Mangel  wurde  auf  Grund  einer  alten  Überlieferung 
mit  einer  Wasserschlange  in  Verbindung  gebracht,  deren  Biß  den  Fuß  des 
Helden  schwer  getroffen  hatte.  Hier  erscheint  gleichfalls  die  Motivierung  be- 
fremdend, aber  gerade  ihre  seltsame  Art  erweist,  daß  schon  die  ältesten  Dichter 
unter  dem  Zwang  einer  festgefügten  Überlieferung  standen,  die  den  hinkenden 
Philoktet  und  die  Schlange,  ursprünglich  voneinander  getrennte  mythologische 
Gestalten,  zueinander  in  enge  Beziehung  gesetzt  hat.  Denn  weit  näher  lag  es, 
zu  dichten,  daß  ein  Held  des  Bogenkampfes  durch  die  mannigfachen  Gefahren 
der  Schlacht  als  durch  die  tückische,  verborgene  Natter  am  Fuße  getroffen  wird. 

Die  seltsame  Gestalt  des  lemnischen  Helden,  seine  Verbindung  mit  der 
seltsamen  Gestalt  der  Schlange  und  mit  der  Insel  Lemnos,  die  wunderbare 
Kraft  seiner  Pfeile  lassen  uns  vermuten,  daß  diese  Figur  der  Heldensage  nicht 
in  der  frei  schaffenden  Phantasie  eines  alten  epischen  Dichters  entstanden  ist, 
sondern  daß  jener  Dichter  seine  Zeichnung  entlehnt  hat  einer  uns  unbekannten 
göttlichen  Gestalt,  die  auf  Lemnos  heimisch  war  und  deren  wesentliche  Züge 
die  alte  Sage  unverändert  und  treu  bewahrt  hat.  Zwar  vom  Kult  des  Phi- 
loktetes  auf  Lemnos  in  geschichtlicher  Zeit  erfahren  wir  nichts  in  der  erhal- 
tenen Literatur,  auf  der  Insel  selbst  mag  dieser  Kult  infolge  der  attischen 
Kolonisation  zurückgedrängt  und  so  verschollen  sein.  Aber  auf  den  welt- 
abgeschiedenen Eilanden  um  Lemnos,  auf  Chryse  und  jenem  ungenannten  Ei- 
land, das  Appian  am  oben  a.  0.  erwähnt,  hatte  dieser  Kult  sich  erhalten  in 
bildlosen  Kultformen  ursprünglicher  Altertümlichkeit    Dort  stand  noch  zur 


Digitized  by  Google 


F.  Marx:  Phüoktet-Hephaisto« 


683 


Zeit  de»  letzten  Jahrhunderts  vor  Christ  ein  Altar  des  Philoktet,  hinter  dem 
Altar  wohl  anf  einer  Säule  oder  an  einem  Baume  angeheftet  Bogen  und  Pfeile, 
eine  eherne  Schlange,  endlich  ein  Panzer,  der  mit  Tänien  umwunden  war,  ein 
klarer  Beweis  dafür,  daß  damals  der  Kult  der  Gottheit  noch  nicht  erloschen 
war.  Die  Einsamkeit  und  weltverlassene  Lage  der  Insel,  die  durch  keine  mytho- 
graphische  Überlieferung  begründete  Anwesenheit  eines  Panzers  und  die  Schlicht- 
heit und  Klarheit  der  Beschreibung  lassen  keinen  Zweifel  darüber  aufkommen, 
daß  uns  tatsächlich  hier  die  Zeugen  eines  hochaltertümlichen,  bildlosen  Kultes 
wahrheitsgetreu  beschrieben  werden,  der  alter  ist  als  unsere  älteste  epische 
Dichtung  über  Philoktet:  der  Kult  einer  ähnlichen  Gottheit  auf  Lemnos  selbst 
hat  einem  Dichter,  der  auf  den  Inseln  jenes  Meeres  beheimatet  war,  die  An- 
regung gegeben  zur  Erfindung  der  Philoktetsage  in  ihrer  ältesten  Form.  Wie 
bei  der  Athens  Parthenos  des  Pheidias,  bei  Asklepios,  Dionysos,  bei  dem  Lokrer 
Aias  und  anderen  Gottheiten  und  Dämonen,  so  war  bei  dem  hinkenden  Philoktet 
die  Schlange  die  Begleiterin  (Usener,  Archiv  f.  Religionsw.  VII  1904  S.  328); 
die  schöpferische  Phantasie  des  ältesten  Dichters  brachte  die  Lahmheit  des 
Gottes  mit  dieser  Schlange  in  nahe  Verbindung.  Daß  der  Gott  selbst  als 
Pfeilschütze  und  zugleich  mit  dem  Panzer  bewehrt  gedacht  ist,  geht  wohl 
zurück  auf  die  Bewaffnung  der  vorgriechischen  Bevölkerung  von  Lemnoß. 
Anakreon,  Frg.  130  B.  hatte  die  &yxMa  rd£«  der  Sintier  erwähnt,  Herodot  VII  92 
schildert  die  Lykier  im  Heer  des  Xerxes  als  bcoQrjxwpÖQOi  und  xvrjiudwpÖQoi, 
ihre  Hauptwaffe  sind  Bogen  und  Pfeile.  Die  Bedeutung  und  den  Charakter 
dieser  eigenartigen  prähistorischen  Gottheit  der  lemnischen  Inselgruppe  zu  er- 
gründen vermögen  wir  lediglich  durch  Kombination  und  Interpretation  der 
überlieferten  besonders  wesentlichen  Züge  der  Philoktetsage.  Den  Weg  weist 
uns  in  dem  Dunkel  die  Tatsache,  daß  die  Insel  Lemnos  und  ihre  Umgebung 
die  Hauptkultstätte  des  hinkenden  Hephaistos,  des  Feuergottes  ist,  ja  sogar  als 
dessen  Heimat  und  Ausgangspunkt  erachtet  werden  kann  (v.  Wilamowitz,  Nachr. 
d.  Gott.  Ges.  d.  W.  1895  S.  231  ff.).  Dort  war  ja  Zeuge  seiner  Tätigkeit  das 
wunderbare  lodernde  Erdfeuer,  der  Mosychlos,  das  Philoktet  bei  Sophokles 
(800)  anruft,  die  Hauptstadt  der  Insel  heißt  nach  dem  Feuergott  Hephaistia, 
das  alte  Lied  der  Ilias  (A  593)  läßt  den  Gott  niederfallen  auf  die  Insel  Lemnos, 
wo  die  Sintier  ihn  aufheben  und  pflegen,  eine  poetische  Umsetzung  der  lemni- 
schen Landessage  von  einem  uralten  dioxerlg  &yuXpcc  des  hinkenden  Gottes, 
wie  ähnliche  Sagen  ja  an  vielen  alten  Kultstätten  erzählt  werden.  Gemein- 
schaftlich ist  dem  lemnischen  Hephaistos  wie  dem  lemnischen  Philoktet  der 
kranke  Fuß,  nach  der  Vorstellung  der  lemnischen  Völker  war  der  Feuergott 
lahm  und  hinkend.  Ob  jedoch  die  Bewaffnung  des  Philoktet  als  die  ursprüng- 
liche Ausrüstung  des  Feuergottes  von  Lemnos  zu  erachten  ist,  oder  die  Aus- 
rüstung mit  den  Schmiedewaffen  der  Hoplopöie  des  Epos,  wird  schwer  zu  ent- 
scheiden sein.  Für  die  Ursprünglichkeit  der  Bewaffnung  des  Philoktetes  scheint 
der  Umstand  zu  sprechen,  daß  die  kriegerische  und  zerstörende  Macht  des 
Elementes  allgemein  so  durch  eine  anschauliche  und  kraftvolle  Symbolik  zum 
Ausdruck  kommt,  während  die  Figur  des  göttlichen  Schmiedes  weder  ehr- 


Digitized  by  Google 


684 


F.  Marx:  Philoktet  Hephaigtoi 


furchtgebietend  noch  eindrucksvoll  die  göttergleiche,  grausenerweckende  Gewalt 
des  Feuers  allgemein  zum  Ausdruck  bringt,  vielmehr  der  Schmied  mit  Hammer 
und  Zange  nur  als  ein  Feuerdämon,  als  einer  von  vielen,  dem  aufmerksamen 
Betrachter  erscheinen  muß.    Der  Hephaistos  mit  Hammer  und  Zange  ist  der 
Gott  der  Schmiedegesellen,  nicht  der  städtezerstörenden  Feuersbrunst.  Die  alte 
Sage  von  dem  Götterspruch,  wonach  der  Hinkende  von  Lemnos  zur  Hilfe  ge- 
holt werden  muß,  die  Stadt  Troja  zu  zerstören  ist  nunmehr  nicht  schwer  zu 
verstehen  und  zu  deuten:  die  Stadt  sollte  nicht  fallen  xqIv  Ottaxcvmpa  xvQytav 
xtvxdtvft'  "Htpaiöxov  tXetv.    Die  alte  dichterische  Sprache  setzte  den  Gott  für 
sein  Element,  sowie  schon  Horn.  B  426  zu  lesen  steht  6xXdy%va  <T  £0'  äpxet- 
Qttvrig  bxeiQtjpv  'Htpai'öroio.    Der  Name  freilich  des  Philoktetes  gibt  uns 
keine  Auskunft  über  die  Bedeutung  des  Gottes,  er  ist  uns  in  seiner  eigent- 
lichen Bedeutung  so  dunkel  wie  der  Name  des  Hephaistos.    Wenn  Sophokles 
Philokt.  670  über  die  Erwerbung  seiner  Waffen  den  Helden  sagen  läßt:  svsq- 
ytxäv  yäQ  xavrbg  ttüv   «xrijtfapip',  so  scheint  die  Deutung  des  Namens  als 
eines  Helden,  der  sich  durch  Wohltaten  Freunde  erwirbt,  am  nächsten  zu 
liegen.  Aber  weder  diese  Deutung  noch  die  Deutung  als  'Freund  des  Besitzes' 
kann  uns  als  Wegweiser  dienen  in  dem  Dunkel  der  Überlieferung.    Auch  den 
Weg,  auf  dem  der  Kult  des  Philoktetes  zu  der  Landschaft  am  Ota  gekommen 
ist,  vermögen  wir  nicht  mehr  zu  bestimmen:  die  Autorschaft  des  Samiers 
Kreophylos  an  der  Oi%uXlttg  aXaatg  mag  tatsächlich  von  der  antiken  Homer- 
kritik festgestellt  sein  auf  Grund  einzelner  Züge  des  Epos,  die  nach  Samos 
hinwiesen.    Daß  tatsächlich  auf  der  Spitze  des  Öta  dem  Herakles  und  dem 
Philoktetes  alljährlich  geopfert  wurde,  berichtet  Arrian  bei  Stobäos  I  246,  18  W.: 
aXXä  xr)g  Ofryg  yi  ixl  rjj  icxQCOQiia  &ve<f&ai  otfa  irr]  Xöyog  xal  'HQaxXel  xal 
OiXoxTtjtt]  dg  (tinjftrjv  xoü  xaXatov  xa&^fiarog  xal  tr)v  xtygav  ixl  xy  xvgxaUi 
iv  %(ÖQa  fiivetv.    Klarer  noch  als  bei  der  troischen  Sage  ist  hier  die  göttliche 
Natur  des  Philoktetes  und  sein  Element  erkenntlich.    Nur  ein  Gott,  nur  der 
Feuergott  selbst  kann  und  darf  es  wagen  den  Scheiterhaufen  des  Zeussohnes 
anzuzünden:  sowie  auf  dem  Vasenbilde,  das  die  Apotheose  des  Herakles  dar- 
stellt (bei  Türk  a.  a.  0.  Sp.  2329)  und  auf  den  Darstellungen  der  Verbrennung 
der  Alkmene  (R.  Engelmann,  Archäol.  Stud.  z.  den  griech.  Tragikern  S.  53  ff.) 
es  Göttinnen  sind,  die  das  lodernde  Feuer  des  Scheiterhaufens  auslöschen,  in 
der  Geschichte  von  Kroisos  (Bakchyl.  3,  55)  Zeus  selbst  die  Flamme  erstickt  hat. 

Aber  nicht  allein  die  Person  des  Philoktet  ist  ein  Abbild  des  lemnischen 
Feuergottes,  auch  die  ganze  Philoktetsage  in  ihrem  ältesten  Kern  erweist  sich 
als  ein  Nachhall  der  alten  ionischen  Sage  von  der  Verstoßung  des  Hephaistos 
aus  dem  Olymp  und  seiner  Rückführung  in  den  Kreis  der  Götter  als  Helfer 
in  der  Not.  In  zwiefacher  Gestalt  wird  uns  die  Sage  von  der  Verstoßung  des 
Hephaistos  in  der  Ilias  erzählt.  In  der  älteren  Form  der  Sage  A  591  schleudert 
Zeus  selbst  im  Zorn  den  Hephaistos,  der  der  Mutter  Beistand  leisten  will,  von 
der  Schwelle  des  Göttersaales,  Hephaistos  fällt  auf  Lemnos  nieder,  wo  die 
Sintier  den  Gott  freundlich  empfangen,  eine  dichterische  Umschreibung  der 
Sage  von  dem  duxexlg  &yaX(ia  von  Lemnos,  wie  bereits  oben  bemerkt  ist 


Digitized  by  Google 


F.  Man:  Philoktet-Hephaistos 


685 


Dagegen  wird  £  395  ff.  erzählt,  daß  Hera  den  lahmen  Sohn  vor  den  Göttern 
verbergen  will  und  ihn  darum  auf  die  Erde  hinabschleudert:  dort  nehmen  die 
Meergöttinnen  Thetis  und  Eurynome  den  gefallenen  Olympier  freundlich  auf, 
in  einer  Höhle,  die  die  Flut  des  Okeanos  umrauscht,  schmiedet  der  Gott  neun 
Jahre  lang  an  kostbarem  Geschmeide  (V.  400).  Die  Fortsetzung  der  Erzählung 
gewinnen  wir  aus  einer  Reihe  von  bildlichen  Darstellungen  und  Berichten  der 
Mythographen,  deren  Zeugnis  v.  Wilamowitz  a.  a.  0.  S.  217  ff.  eingehend  er- 
örtert hat.  Ein  zauberkräftiger  Thron,  den  Hephaistos  zur  Vergeltung  arg- 
listig geschmiedet  hat,  hält  die  Göttermutter  in  seinem  Bann.  Da  nur  Hephaistos 
den  Zauber  lösen  kann,  beschließen  die  Götter  seine  Rückführung.  Ares  ver- 
sucht die  Rückführung  mit  Gewalt,  indessen  Hephaistos  Feuerbrände  sind  kräf- 
tiger als  die  Waffen  des  Schlachtengottes.  Aber  der  Macht  des  Dionysos  ge- 
lingt es  den  Gott  aus  der  Meereseinsamkeit  zurückzuführen  in  den  Olymp  als 
Retter  der  bedrängten  Göttermutter,  also  im  zehnten  Jahr  nach  der  Verstoßung. 
Die  einzelnen  Züge  der  Sage,  die  nach  Ausweis  von  Alkaios  Frg.  11  und 
Sappho  Frg.  66  im  VH.  Jahrh.  auf  Lesbos  wohlbekannt  gewesen  sein  muß, 
weisen,  wie  v.  Wilamowitz  a.  a.  0.  S.  234  ff.  ausführt,  auf  Samos  als  Heimat  hin. 
Die  Verwandtschaft  der  Sage  von  der  Verstoßung  und  der  Rückführung  des 
Hephaistos,  der  neun  Jahre  lang  in  der  Verbannung  leben  muß,  mit  der  Sage 
von  Philoktetes'  Ausstoßung  und  Rückführung  springt  in  die  Augen.  Auch 
Philoktet  hat  nach  dem  Bericht  des  Tragikers,  dem  Accius  folgt  (V.  557  R.), 
neun  Winter  in  der  Höhle  auf  dem  meerumrauschten  Lemnos  zugebracht,  im 
zehnten  Jahr  erfolgt  die  Rückführung  des  Ausgestoßenen  zu  der  Schar  der 
göttlichen  Helden,  wo  er  allein  Hilfe  zu  bringen  im  stände  ist  (Sophokl. 
Philokt.  312).  Für  die  Beurteilung  beider  Sagen  verschlägt  es  nicht  viel,  ob 
wir  mit  dem  Dichter  der  fnjvig  den  ausgestoßenen  Hephaistos  gleichsam  histo- 
risch in  Lemnos  verweilen  lassen,  oder  mit  dem  Dichter  der  Hoplopöie  in 
irgend  einer  märchenhaften  Höhle,  die  die  Meerflut  umbrandet:  jedesfalls  ist 
die  erstgenannte  Form  der  Sage  die  urkundlichere.  Die  Verbannungszeit  von 
neun  Jahren,  die  für  fehlende  Götter  als  Strafe  festgesetzt  ist,  kennt  die 
Hesiodische  Theogonie  801  ff:  erst  im  zehnten  Jahr  wird  der  meineidige  Gott 
wieder  zugelassen  zum  Hause  der  Olympier.  Die  Rückführung  des  Hephaistos 
war  keine  leichte  Aufgabe:  Ares  versuchte  vergeblich  mit  Gewalt  den  Hephaistos 
zur  Rückkehr  zu  zwingen,  Dionysos  erreichte  sein  Ziel  mit  List.  Aus  der 
attischen  Tragödie  ist  uns  bekannt,  daß  Odysseus  mit  ähnlichen  Mitteln  ver- 
sucht hat  den  Philoktet  zur  Rückkehr  zu  bewegen;  daß  auch  in  dem  älteren 
Epos  bereits  von  List  und  Gewalt  die  Rede  war,  ist  zwar  nicht  zu  erweisen, 
aber  nicht  unwahrscheinlich. 

Wenn  demnach  nicht  nur  die  Gestalt  des  Philoktetes  die  Züge  des  Feuer- 
gottes von  Lemnos  aufweist,  sondern  auch  die  Form  der  Philoktetsage  sich  als 
Abbild  der  Göttersage  vom  lemnischen  Hephaistos  mit  großer  Wahrscheinlich- 
keit nachweisen  läßt,  dann  wird  diese  Übereinstimmung  Vertrauen  erwecken  zu 
dem  Versuch  das  Urbild  des  Helden,  den  Pindar  klar  als  den  Zerstörer  der 
Stadt  Troja  bezeichnet  hat,  auf  dem  hier  eingeschlagenen  Weg  zu  ergründen. 


Digitized  by  Google 


HERAKLIT  DER  DUNKLE 


Von  Adolf  B  weg  kr 

Wie  ein  ferner  Berg,  der,  ob  ihn  auch  Wolken  halb  verhüllen,  doch  er- 
kennen läßt,  daß  er  die  Nachbargipfel  überragt,  so  steht  der  dunkle  Heraklit 
unter  den  vorsokratischen  Weisen  da.  Er  ist,  wie  seine  ionischen  Landsleute 
Thaies,  Anaximander  und  Anaziraenes,  Hylozoiker,  ein  'Verlebendiger  des 
Stoffes',  aber  seine  Anschauungen  sind  tiefer  und  größer  als  die  ihren;  er  ist 
der  Verkündiger  und  Verfechter  von  Gedanken,  durch  die  er,  wie  Gomperz 
sagt,  'zum  erstenmal  zwischen  der  Natur  und  dem  Geistesleben  Fäden  spann, 
die  seitdem  nicht  wieder  abgerissen  sind*. 

Unter  seinen  Vorgängern  ist  Anaximander  wohl  der  einzige,  dem  er 
Wesentliches  verdankt.  Von  Anaximenes  hat  er,  so  scheint  es  wenigstens,  nur 
den,  mindestens  für  sein  System,  völlig  unverwertbaren  Gedanken,  daß  der  Ur- 
ston0 durch  Verdichtung  und  Verdünnung  in  andere  Stoffformen  übergehe. 
Den  volkstümlichen  Götterglauben,  der  den  vermeintlich  höheren  Wesen  zum 
Teil  menschliche  Schwächen  und  Laster  beilegte,  verwarf  er  ebenso  wie  der 
kolophonische  Dichter  und  Denker,  der  wandernde  Rhapsode  Xenophanes;  doch 
braucht  er  diese  würdigere  Auffassung  des  Göttlichen  nicht  von  ihm  zu  haben, 
denn  zu  einer  solchen  waren  zu  Heraklits  Zeit  nicht  wenige  erleuchtete  Geister 
hindurchgedrungen.  Es  genügt,  hier  Äschylos,  Pindar  und  Simonides  zu  nennen. 
Die  Geringschätzung,  mit  der  Heraklit  den  Xenophanes  behandelt  —  er  rechnet 
ihn  zu  den  Vielwissern  ohne  höhere  Einsicht  — ,  beweist  jedenfalls  so  viel,  daß 
er  nicht  geglaubt  hat,  ihm  etwas  zu  verdanken.  Daß  er  das  Lehrgedicht  des 
zweiten  Eleaten,  des  Parmenides,  noch  kennen  gelernt  hat,  ist  unwahrscheinlich. 
Jedenfalls  hätte  ihm  die  von  diesem  gepredigte  Lehre,  daß  alles  ein  bewegungs- 
loses Eins  sei,  als  ein  Wahnsinn  erscheinen  müssen,  was  sie  ja  auch  nach 
Aristoteles*  Urteil  sein  soll,  wenn  man  sie  an  den  Dingen  mißt.  Parmenides 
aber  hat  sein  System  in  scharfem  Gegensatze  zu  der  Lehre  Heraklits  aua- 
gebaut und  verspottet  ihn,  wenn  er  von  denen  um  Heraklit  als  von  Leuten 
spricht,  die  im  Kreise  gingen,  indem  sie  Sein  und  Nichtsein  für  dasselbe  er- 
klärten. Auch  von  Pythagoras  hat  Heraklit  nichts.  Für  ihn  ist  das  Wissen 
des  Samiers  wie  das  des  Kolophoniers  ein  solches,  das  keinen  Verstand  gibt 

Das  tiefere  Verständnis  des  mit  Recht  der  Dunkle  genannten  Heraklit  be- 
ginnt mit  Schleiermacher.  Nach  ihm  hat  Eduard  Zeller  in  seinem  grund- 
legenden Meisterwerke,  der  *  Philosophie  der  Griechen',  das  System  Heraklits 
unter  Benutzung  des  gesamten  überlieferten  Materials  mit  gewohnter  Einsicht 


Digitized  by  Google. 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


687 


und  Gründlichkeit  dargestellt.  Zwischen  die  erste  und  zweite  Auflage  des 
Zellerschen  Werkes  fallt  Ferdinand  Lassalles  Buch  'Über  die  Philosophie 
Herakleitos  des  Dunkeln  von  Ephesos',  eine  Leistung,  der  Zeller  niemals  ganz 
gerecht  geworden  ist.  Soweit  Lassalle  auch  durch  seinen  Hegelianismus  in  die 
Irre  geführt  worden  ist,  so  richtig  hat  er  doch  in  einzelnen  nicht  unwesent- 
lichen Punkten  gesehen.  Das  Schicksal  nicht  genügend  anerkannt  zu  sein  teilt 
mit  Lassalle  Paul  Schuster.  Jüngst  hat  Hermann  Diels,  nach  seinem  monu- 
mentalen Werke  der  Doxographi  Graeci,  uns  eine  Ausgabe  der  Fragmente 
Heraklits  mit  wertvollen  Ergebnissen  geschenkt.  Vorher  aber  schon  hatte 
Theodor  Gomperz  den  Heraklit  einem  größeren  Kreise  von  Gebildeten  nahe- 
gebracht durch  das  glänzende  und  farbenreiche  Gemälde,  das  er  von  dem  Philo- 
sophen und  seinen  leitenden  Gedanken  im  ersten  Bande  seiner  'Griechischen 
Denker'  gegeben  hat,  eine  Darstellung,  der  jeder,  der  sich  mit  Heraklits 
Philosophie  beschäftigt,  eine  Fülle  der  fruchtbarsten  Anregung  verdanken  wird. 
Wenn  nun  auch  ich  es  unternehme,  hier  Heraklits  Lehre  in  Kürze  darzustellen, 
so  berechtigt  mich  dazu  weniger  die  Zahl  als  die  Bedeutung  der  Punkte,  in 
denen  ich  von  Zeller,  Gomperz  und  andern  ausgezeichneten  Forschern  abweiche. 
Wo  meine  Ansicht  einer  philologischen,  sei  es  textkritischen,  sei  es  exegetischen 
Begründung  bedarf  und  wo  eine  sachliche  Ausführung  von  größerem  Umfang 
notwendig  erscheinen  könnte,  finden  meine  Leser  diese  in  meinem  Aufsatz  'Die 
Grundzüge  der  Heraklitischen  Physik»  (Hermes  1904  XXXIX  182—223). 

Was  wir  von  Heraklits  Leben  sicher  wissen,  ist  sehr  wenig.  Aus  altem 
Geschlecht  in  der  ionischen  Handelsstadt  Ephesos  geboren,  stand  er  um  die 
Wende  des  VI.  Jahrh.  auf  der  Höhe  des  Lebens  und  hat  sein  Werk  nicht  vor 
der  Befreiung  Ioniens,  d.  h.  nicht  vor  dem  Jahre  478,  vielleicht  auch  einige 
Jahre  später,  vollendet.  Er  verzichtete,  aus  Haß  gegen  die  Demokratie,  auf 
die  politisch  bedeutungslose  Würde  eines  Opferkönigs.  Von  seinen  Mitbürgern 
aufgefordert,  ihnen  Gesetze  zu  schreiben,  soll  er  dies  abgelehnt  und  sich  in  den 
Vorhof  des  Artemistempels  begeben  haben,  um  mit  den  Knaben  Würfel  zu 
spielen,  und  als  die  Ephesier  sich  darüber  wunderten,  erklärt  haben,  das  sei 
besser,  als  unter  Leuten,  wie  sie  es  wären,  politisch  tätig  zu  sein.  Ein  Frag- 
ment seines  Buches  enthält  ein  wahrhaft  klassisches  Zeugnis  für  den  Haß,  den 
der  temperamentvolle  Mann  gegen  seine  Volksgenossen  hegte.  Es  lautet:  'Die 
Ephesier  täten  am  besten  daran,  wenn  sie  sich  Mann  für  Mann  aufhängten 
und  den  Unmündigen  ihre  Stadt  überließen,  sie,  die  den  Herrn odoros,  den 
Wackersten  unter  ihnen,  vertrieben  hatten  mit  der  Erklärung:  Unter  uns  soll 
sich  keiner  durch  Tüchtigkeit  auszeichnen,  und  wenn  es  einer  doch  tut,  so  mag 
er  anderswo  und  bei  anderen  sein.'  Was  über  Heraklits  Tod  berichtet  wird, 
sind  tendenziös  erfundene  Anekdoten. 

Heraklit  fühlt  sich  als  Propheten,  spricht  mit  vollem  Bewußtsein,  dem 
delphischen  Orakel  und  der  Sibylle  nachahmend,  in  Propheten  spräche  und  zürnt 
und  schmäht  mit  Prophetengrimm.  'Schelten  gehört  von  jeher  zum  Propheten - 
ton*  sagt  Diels.  Die  Weltvernunft}  'die  für  alle  erreichbar  und  zugänglich  ist' 
(s.  u.  S.  699),  hat  in  ihm  gleichsam  ihren  Mund  gefunden,  und  so  kommt  es  vor, 


Digitized  by  Google 


688 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


daß  dasselbe  Wort  loyog,  das  sie  bezeichnet,  bei  ihm  zugleich  auch  seine  Rede 
bedeutet.  So  steht  er  und  die  wenigen,  die  ihm  vielleicht  gleichen,  hoch  über 
der  Menge  der  Menschen,  denn  die  Vielen,  die  Allzuvielen  nennt  sie  Nietzsche, 
verstehen  nicht,  was  sie  täglich  erleben,  wissen  weder  zu  hören  noch  zu  reden 
und  handeln  wie  die  Traumenden.  Doch  diese  Dinge  lassen  sich  nur  im  Zu- 
sammenhange mit  Heraklits  Lehre  vom  Wesen  und  Leben  der  Seele  mit  voller 
Klarheit  erörtern,  und  diese  Lehre  wieder  nur  dann,  wenn  die  Heraklitische 
Substanz  ergründet  und  in  ihren  wesentlichen  Beziehungen  dargelegt  ist. 

Heraklit  sah  im  Feuer,  in  der  Stoffform,  die,  um  mit  Gomperz  zu  sprechen, 
'niemals  den  Schein  von  Ruhe  oder  der  nur  leisen  Bewegung  erregt',  das  Symbol 
seines  Stoffes,  der  ein  ewig  bewegter  sein  sollte;  'Symbol*,  sage  ich,  denn  als 
Stoff  erscheint  sein  Grund  der  Dinge  nur  auf  der  einen  Seite,  auf  der  anderen, 
wie  schon  angedeutet  und  wie  natürlich  noch  weiter  entwickelt  werden  wird, 
als  Allvernunft.  Heraklit  sagt:  'Dieses  All  (wörtlich:  'diese  Welt'),  das  für 
alle  dasselbe  ist,  hat  keiner  der  Götter  noch  der  Menschen  gemacht,  sondern 
es  ist  immer,  war  immer  und  wird  immer  sein  ein  ewig  lebendes  Feuer,  das* 
sich  nachmaßen  entzündet  und  nachmaßen  verlischt'.  Hier  liegt  ein  schein- 
barer Widerspruch  vor:  ein  Feuer,  das  verloschen  ist,  lebt  nicht.  Wir  werden 
aber  sehen,  daß  der  Stoff,  den  Heraklit  Feuer  nennt,  nur  insofern  erlischt,  als 
er  zu  einem  niedrigeren  Element  herabsinkt,  und  in  einer  zweiten  Wandlung  zu 
einem  noch  minderwertigeren,  um  dann  wieder  durch  dieselben  Stufen  zum 
reinen  Feuersein  empor  zu  steigen.  So  kann  es,  trotz  des  Erlöschens,  doch 
ewig  leben,  d.  h.  die  Substanz  kann  ewig,  wenn  auch  zeitweilig  weniger  be- 
wegt, Feuer  sein. 

Den  Wechselgang,  um  den  es  sich  hier  handelt,  bezeichnet  das  berühmte 
Wort:  'Alles  wird  durch  Umtausch  aus  dem  Feuer  und  Feuer  aus  allem,  wie 
Gold  gegen  Waren  umgetauscht  wird  (beim  Kauf)  und  Waren  gegen  Gold 
(beim  Verkauf)'  (s.  u.  S.  689). 

Ich  habe  schon  angedeutet,  daß  Heraklits  Feuer  kein  eigentliches  Feuer 
ist  Aristoteles  spricht  einmal  von  dem,  was  man  gewohnheitsmäßig  Feuer 
nenne,  während  es  doch  nicht  Feuer  sei,  'denn  der  Überschwang  der  Wärme 
und  gleichsam  ihr  Sieden  ist  das  Feuer'.  Es  ist  höchst  wahrscheinlich,  um 
nicht  mehr  zu  sagen,  daß  er  auch  bei  Heraklit  diesen  Mißbrauch  des  Wortes 
Feuer,  mit  dem  der  Wärmestoff1)  bezeichnet  werden  solle,  annimmt.  Statt 
'Wärmestoff'  kann  man  aber  auch  'warme  Luft'  sagen,  denn  anders  als  luft- 
artig ist  dieser  vermeintliche  Stoff  doch  nicht  zu  denken.  So,  und  zwar  nur 
so,  erklärt  es  sich,  daß  ein  Verehrer  des  Heraklit,  der  ihn  doch  unzweifelhaft 
sorgfältig  las,  der  Skeptiker  Änesidem,  in  den  Irrtum  verfallen  konnte,  Heraklit 
habe  als  Urstoff  die  Luft  angenommen,  während  dieser  doch  an  mehr  als  einer 
erhaltenen  Stelle  als  solchen  ausdrücklich  das  Feuer  bezeichnet  hat.  Was  für 
ein  Unsinn  entsteht,  wenn  die  Dinge  aus  verzehrendem  Feuer  bestehen-oder 


'}  Daß  auch  'WUnnestoflT  nicht  das  eigentliche  Weeen  des  Heraklitiachen  ürstoffes  be- 
zeichnet, sieht  man  leicht  ein.  •  • 


Digitized  by  Google 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


689 


auch  nur  aus  solchem  entstehen  sollen,  das  liegt  auf  der  Hand.  So  haben 
denn  später  die  Stoiker  nicht  den  verzehrenden,  sondern  den  ernährenden 
Feuerstoff,  das  'kunstreiche'  oder  'bildende'  Feuer  als  Urstoff  bezeichnet,  als 
sie,  unter  durchgehender  Berücksichtigung  der  Aristotelischen  Kritik,  die  Hera- 
klitische  Physik  wieder  aufnahmen  und  ausbauten. 

Sehen  wir  nun  zu,  welche  Folgerungen  Heraklit  aus  der  Natur  seines 
Grundstoffes  als  eines  feinen  und  ewig  bewegten  gezogen  hat.  Von  der  Be- 
seelung und  Vernünftigkeit  der  Substanz  sehen  wir  einstweilen  ab. 

Wenn  alles  im  letzten  Grunde  Feuer  ist,  so  kann  es  in  keiner  Gestalt  der 
Materie  und  in  keinem  ihrer  Gebilde  jemals  eine  Ruhe  geben;  'alles  fließt', 
dafür  ist  der  Strom  halb  Beispiel  und  halb  Gleichnis.  'Wir  steigen  in  den- 
selben Fluß  hinab  und  nicht  in  denselben,  denn  immer  anderes  Wasser  fließt 
hinzu',  sagt  Heraklit,  und  zwar  scheint  er  diesen  Gedanken  mehrfach  variiert 
zu  haben.  Indem  der  Fluß  sein  Wasser  beständig  erneuert,  bleibt  er,  wie  ja 
jener  Ausspruch  besagt,  doch  wieder  derselbe;  es  ist  'Dauer  im  Wechsel'. 

Gleich  mit  jedem  Regengüsse 
Ändert  sich  dein  holdes  Tal, 
Ach,  und  mit  demselben  Flusse 
Schwimmst  du  nicht  zum  zweitenmal. 

Aber  für  Heraklit  hat  die  Tatsache  des  ewigen  Wechsels  nicht,  wie  für  Goethe, 
etwas  Trauriges.  Er  verallgemeinert  einmal  den  Gedanken,  indem  er  ungefähr 
folgendes  sagt:  'Du  kannst  ein  sterbliches  Ding  nicht  zweimal  als  ein  völlig 
unverändertes  berühren,  sondern  in  der  Zwischenzeit  sind  Teile  hinzugekommen 
und  Teile  entschwunden  und  andere  haben  innerhalb  desselben  Körpers  ihren 
Ort  gewechselt.'  In  Wahrheit  aber  handelt  es  sich  hier  nicht  bloß  um  eine 
Verallgemeinerung.  Im  Strome  sind  die  Massen,  die  an  die  Stelle  der  ab- 
geflossenen treten,  diesen  völlig  gleichartig,  und  so  würde  es  im  Flusse  des 
Feuers  sein,  wenn  dies  reines  Feuer  bliebe.  Da  aber  durch  die  Wandlungen 
neben  dem  Feuer  noch  sekundäre  Elemente  bestehen,  so  verändern  sich  die 
Dinge  durch  die  veränderte  Mischung  dieser  Elemente  und  des  Urelementes. 

In  dieser  ewigen  Bewegung  und  durch  sie  wechselnden  Mischung  der 
kleinsten  Teile,  die  Demokrit  von  ihm  entlehnt  hat  und  die  Epikur  natürlich 
als  einen  der  wesentlichsten  Bestandteile  der  Demokritischen  Physik  mit  über- 
nommen, haben  wir  eine  Vorahnung  moderner  Naturerkenntnis.  Grove  sagt, 
es  werde  allgemein  angenommen,  man  könne  nicht  als  eine  Tatsache  behaupten, 
daß  irgend  ein  Teil  der  Materie  in  absoluter  Ruhe  sei,  und  H.  Spencer  spricht 
es  geradezu  aus,  das  Universum  sei  in  a  ceaseless  flux  (Gomperz  a.  a.  0.  S.  56). 

Der  durch  den  Wechsel  der  Stoffteile  bewirkte  Wechsel  der  Eigenschaften 
desselben  Dinges  berechtigt  Heraklit,  demselben  Ding  entgegengesetzte  Eigen- 
schaften beizulegen.  So  wird  Gott,  der  von  dem  All  ja  nicht  verschieden  sein 
soll,  in  einem  Bruchstück  als  Tag  und  Nacht,  Winter  und  Sommer  bezeichnet; 
er  ist  ja  das  eine  und  das  andere,  je  nachdem  die  trockenen  und  warmen  oder 
die  feuchten  und  kalten  Lüfte  überwiegen.    Näheres  später.    Ferner  ist  er 

Neu»  JmhrbUolier.    1904.    I  45 


Digitized  by  Google 


Ö!»0 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


Krieg,  wenn,  wie  es  in  der  Welt  geschieht,  die  sekundären  Elemente  einander 
bekämpfen,  und  dann  ist  er  auch  Dürftigkeit;  Friede  und  Sättigung  ist  er  da- 
gegen, wenn  das  Feuer  alles  in  allem  ist. 

Mit  diesem  Wechsel  der  Eigenschaften  ist  die  Relativität  der  Eigen- 
schaften nicht  zu  verwechseln,  deren  Begriff  Heraklit  zuerst  mit  einer  ge- 
wissen Schärfe  erfaßt  zu  haben  scheint.  In  dem  einen  Dinge  überwiegen  die 
einen,  in  dem  andern  andere  und  vielleicht  zum  Teil  entgegengesetzte  Ele- 
mente, und  so  zeigen  verschiedene  Dinge  verschiedenen  gegenüber  verschiedene 
Eigenschaften.  Dafür  haben  wir  ein  Beispiel,  wenn  Heraklit  sagt:  'Das  Meer- 
wasser ist  das  reinste  und  unreinste  Wasser,  für  die  Fische  trinkbar  und 
heilsam,  für  die  Menschen  untrinkbar  und  verderblich.'  Die  Tatsache,  daß  sich 
eines  nicht  für  alle  schickt,  kann  natürlich  schon  den  Menschen  der  Urzeit 
nicht  entgangen  sein.  Der  Wilde,  der  oft  gesehen  hatte,  daß  der  Hirsch  sich 
mit  Gras  sättigte,  versuchte  in  der  Not"  seinen  Hunger  mit  derselben  Nahrung 
zu  stillen,  und  er  machte  die  Erfahrung,  daß,  was  den  Hirsch  sättigte,  für  ihn 
keine  Nahrung  war. 

Heraklit  hat  aber  auch  die  Bedeutung  nicht  übersehen,  welche  die  ver- 
schiedenen Beziehungen  zu  einem  und  demselben  Dinge  und  die  diesen  ent- 
sprechenden Gesichtspunkte  haben»  untor  denen  man  ein  Ding  betrachtet.  Wenn 
der  Arzt  schneidet  oder  brennt,  so  ist  das  für  das  augenblickliche  Befinden  des 
Kranken  ein  Übel,  denn  es  schmerzt,  für  die  Zukunft  aber  ist  es  etwas  Gutes, 
denn  es  beseitigt  die  Krankheit.    Beziehungsreicher  als  alle  Einzeldinge  ist 
natürlich  das  All,  es  ist  also  geeignet,  als  Subjekt  der  Träger  vieler  ver- 
schiedener und  zum  Teil  entgegengesetzter  Prädikate  zu  sein.    'Das  All  ist 
nach  Heraklits  Ausspruch',  so  berichtet  der  Kirchenvater  Hippolytus,  'teilbar 
und  unteilbar,  entstanden  und  unentstanden,  vergänglich  und  unvergänglich, 
Vernunft  und  Zufall,  Vater  und  Sohn,  gerecht  und  ungerecht'.    Das  All  ist 
teilbar,  denn  es  existieren  Einzeldinge,  und  unteilbar,  denn  diese  Einzeldinge 
gehören  so  unabtrennbar  zu  dem  Ganzen  wie  die  Wellen  zum  Meere.    Es  ist 
geboren,  wenn  es  zur  Welt  organisiert  ist,  aber  zugleich  auch  ungeboren,  indem 
es  als  Stoff  und  Geist  von  Ewigkeit  her  ist    Es  ist  vergänglich  als  Welt,  un- 
vergänglich als  All;  Vernunft  für  den,  des  Blick  das  Wesen  der  Dinge  erkennt, 
ist  es  sinnloser  Zufall1)  für  die  blinde  Menge.    Es  ist  zugleich  Vater  und 
Sohn,  denn  als  All  erzeugt  es  die  Welt  und  als  Welt  wird  es  vom  All  erzeugt. 
Es  ist  endlich  gerecht,  wenn  man  es  nach  seinem  Maßstabe,  dem  der  Welt- 
vernunft, mißt,  ungerecht,  wenn  man  den  Maßstab  menschlichen  Unverstandes 
anlegt.   Es  soll  allerdings  nicht  geleugnet  werden,  was  ja  auch  schon  oben  an- 
gedeutet ist,  daß  es  sich  bei  einem  Teil  der  verschiedenen  Prädikate  des  Alls 
zugleich  um  ein  Nacheinander  handelt. 

Wir  haben  vorhin  (S.  689)  einen  Faden  fallen  lassen,  den  wir  jetzt  wieder 
aufnehmen.    Daß  es  vor  der  Bildung  der  Welt  wie  in  der  gebildeten  Welt 


')  Daß  alwv  da«  bezeichnen  kann,  zeigt  die  gewöhnlich  mißdeutete  Stelle  Fragm.  52 
Dielü,  wo  der  almv  mit  einem  «pielenden  Kinde  verglichen  wird. 


Digitized  by  Google 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


691 


keine  Rast  gibt,  ist  einer  der  wichtigsten  Sätze  der  Heraklitischen  Physik. 
Aber  die  ruhelose  Bewegung  hat  in  dem  ersten  Zustande  einen  anderen  Charakter 
als  in  dem  zweiten.  Solange  die  Substanz  ihre  Reinheit  und  Einheit  bewahrt, 
alles  Urfeuer  ist,  webt  das  All  in  friedlicher  Bewegung  hin  und  her.  Wenn 
aber  die  Welt  beginnt,  indem  sich  die  sekundären  Elemente  bilden,  hebt  der 
Widerstreit  des  Ungleichen  an,  in  Zusammenstößen,  die  an  sich  unfruchtbar, 
aus  einer  Ursache,  über  die  spater  zu  sprechen  sein  wird,  doch  nicht  nur  zur 
Gestaltung  der  Welt  führen,  sondern  auch  ihre  Erhaltung  bewirken.  'Der 
Mischtrank  zerfällt,  wenn  er  nicht  geschüttelt  wird.'1)  Durch  ewigen  Wider- 
streit, durch  'Krieg',  entsteht  also  die  Welt  und  durch  ihn  besteht  sie.  So 
durfte  Heraklit  sagen:  'Der  Krieg  ist  aller  Dinge  Vater,  aller  Dinge  König.' 
Er  fährt  so  fort,  als  wenn  er  hier  die  Kriege  der  Menschen  meinte.  'Die 
einen  hat  er  zu  Göttern  gemacht,  die  anderen  zu  Menschen,  die  einen  zu 
Sklaven,  die  anderen  zu  Freien',  d.  h.  durch  den  Krieg  sind  die  in  ihm  helden- 
haft Gefallenen  Heroen  geworden,  während  die  Feigen  Menschen  geblieben  sind, 
die  Besiegten  sind  Knechte  geworden,  während  die  Sieger  Freie  geblieben  sind. 
So  hat  der  Krieg  der  Menschen  'seine  Ehre',  er,  'der  Beweger  des  Menschen- 
geschlechts', aber  der  Krieg,  der  aller  Dinge  Vater  ist,  meint,  wie  wir  wissen, 
den  Widerstreit  der  Elemente,  ihre  ewige  Bewegung,  die  zu  beständigen  Zu- 
sammenstößen führt.  Von  diesem  Krieg  wird  anderswo  gesagt,  daß  er  das 
Allgemeine  (tö  lw6v)  sei,  da  aber  auch  die  Vernunft  als  das  Allgemeine  be- 
zeichnet wird,  so  dürfte  der  Sinn  der  sein,  daß  der  Krieg  der  Elemente  das  der 
Weltvernunft  Entsprechende  und  also  gut  und  gerocht  sei,  wenn  er  den  Menschen 
auch  oft  als  ein  Übel  erscheine.  Bekannt  ist  der  Tadel,  den  Heraklit  wegen 
angeblicher  Verkennung  des  Nutzens  des  Krieges  über  Homer  ausspricht. 
Dieser  läßt  im  18.  Gesänge  der  Ilias  den  Achill,  der  infolge  seines  unversöhn- 
lichen Grollens  seinen  Freund  Patroklos  verloren  hat,  ausrufen: 

Möchte  doch  völlig  der  Streit  bei  Göttern  und  Menschen  verschwinden. 

Wenn  der  Sinn  dieser  Worte  noch  irgend  zweifelhaft  wäre,  so  würde  der 
folgende  Vers  jeden  Zweifel  beseitigen: 

Und  der  Zorn,  der  gar  oft  auch  den  Klugen  zu  übeler  Tat  treibt. 

Achill  tadelt  nicht  den  Völkerkrieg,  noch  weniger  verwünscht  er  den  Kampf 
der  Elemente.  Wenn  dem  Homer  also  untergelegt  wird,  er  habe  mit  jenem 
Worte  den  Untergang  der  Welt  gewünscht,  'denn  es  gäbe  keine  Harmonie  ohne 
hohe  und  tiefe  Töne  und  auch  keine  lebenden  Wesen  ohne  Männliches  und 
Weibliches,  die  entgegengesetzt  wären',  so  empfinden  wir  das  peinlich  als  eine 
Verdrehung.  Die  Alten  aber,  selbst  Aristoteles8),  machen  sich  aus  Bolchen 
Verdrehungen  kein  Gewissen.    Eine  sophistische  Kritik  dreht  aus  einem  miß- 

')  Oder  'umgerührt'.  Gemeint  ist  der  xvxcmv,  der  aus  Wein,  Quark  und  Gerstgraupen 
bestand.    Unsere  'Kalte  Schale'  veranschaulicht  die  Sache. 

*)  Man  sehe  vor  allem  Metaph.  III  4  und  5,  wo  Aristoteles  in  durchaus  sophistischer 
Weise  von  einer  Reihe  von  Philosophen  zu  beweisen  sucht,  sie  verstießen  gegen  den  Satz 
des  Widerspruches. 

46* 


Digitized  by  Google 


692 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


deuteten  Worte  dem  Gegner  einen  Strick,  wo  bei  gutem  Willen  der  Sinn  nicht 
zu  verfehlen  ist. 

Wie  führt  nun  der  'allgemeine'  Krieg  zum  Entstehen  und  Bestehen  der 
Dinge?  Indem  er  zur  Harmonie  führt  und  in  dieser  zum  Ausgleich  der 
Gegensätze. 

Wie  das  aber  möglich  ist,  begreift  man,  sobald  man  sich  der  Doppelnatur 
der  Heraklitischen  Substanz  erinnert,  welche  nicht  nur  Feuer,  sondern  auch 
Vernunft  ist.  Die  Notwendigkeit  das  Feuer,  das  das  All  und  also  alles  ist, 
auch  Vernunft  sein  zu  lassen  ergab  sich  aus  der  im  großen  und  ganzen  dem 
Denker  sich  darstellenden  Zweckmäßigkeit  des  Naturgeschehens,  denn  Zwecke 
setzt  nur  die  Vernunft  (Die  Grundzüge  der  Heraklit.  Phys.  S.  200).  Der 
Hauptname  dieser  Weltvernunft  ist  löyog.  Von  hier  führt  ein  langer  Weg; 
durch  verschiedene  Stationen  zum  Logos  des  Evangelisten  Johannes,  durch  den 
alle  Dinge  geschaffen  sind. 

Die  Weltvernunft  ist  allen  Seelen  in  gleicher  Weise  zugänglich  und  die 
einzige  Quelle  aller  Wahrheit  und  Gerechtigkeit    Wenn  die  Menschen  an  ihr 
nicht  teilhaben,  so  ist  das  nur  ihre  Schuld.  Wie  das  zu  verstehen  ist,  erkennt 
man  aus  der  Lehre  von  der  Seele  (a.  S.  G9B  ff.).  Man  würde  übrigens  die  Meinung 
des  Heraklit  nicht  treffen,  wenn  man  sagte,  sein  Feuer  sei  beseelt  und  ver- 
nünftig in  dem  Sinne,  wie  man  sich  wohl  die  Seele  im  Leibe  wohnend  denkt. 
Materie  und  Vernunft  sind  ihm  vielmehr  —  ich  brauche  mit  voller  Berechtigung 
die  spinozistischen  Ausdrücke  —  die  zwei  Attribute  derselben  Substanz,  die 
ein  untrennbares  Wesen  ist    Wenn  sie  also,  als  Materie  gedacht,  als  der  Not- 
wendigkeit unterworfen  erscheint  und  zugleich  als  Weltvernunft  frei  sein  solL 
so  fällt  Vernunft  und  Notwendigkeit  sachlich  zusammen.    David  Strauß  sagt, 
als  er  die  Summe  des  'neuen  Glaubens'  aussprechen  will  (Der  alte  und  der 
neue  Glaube  S.  372):  'Die  Notwendigkeit,  d.  h.  die  Verkettung  der  Ursachen  in 
der  Welt,  ist  die  Vernunft  selber.'    Es  ist  unbegreiflich,  daß  er  nicht  merkte, 
wie  seiner  Weisheit  letzter  Schluß  nichts  anderes  als  die  uralte  Lehre  des 
Ephesiers  war. 

Wenn  also  Notwendigkeit  und  Weltvernunft  dasselbe  ist,  so  begreift  man 
ohne  weiteres,  wie  aller  Krieg  der  Elemente  zuletzt  zur  Harmonie  führt. 
Diese  Harmonie  wird  in  einem  berühmten,  aber  viel  umstrittenen  Ausspruche 
durch  ein  Gleichnis  erläutert,  das  selbst  der  Erläuterung  bedürftig  ist:  'Sie  be- 
greifen nicht,  wie  das  Auseinanderstrebende  (zugleich)  zusammen  strebt,  eine 
zurückschnellende  Fügung,  wie  die  des  Bogens  und  der  Leier.'  Bogen  und 
Leier  haben  das  gemeinsam,  daß  (ein  oder  mehrere)  elastische  Stränge  durch 
zwei  aufeinanderfolgende  entgegengesetzte  Bewegungen  einen  Effekt  hervor- 
rufen, der  einen  vernünftigen  Zweck  verwirklicht.  Die  Sehne  des  Bogens  wird 
zurückgezogen  und  kehrt  vorwärtsschnellend  in  ihre  alte  Lage  zurück,  und  der 
Pfeil  fliegt;  die  Saite  der  Leier  wird  durch  den  Schlag  des  Plektrons  ein  wenig 
seitwärts  gedrängt  und  schnellt  zurück,  und  der  Ton  erklingt.  So  folgen  sich 
überall  im  Naturleben  entgegengesetzte  Bewegungen,  aber  statt  daß  die  zweite 
einfach  die  Wirkung  der  ersten  aufhöbe,  entsteht  eine  neue  positive  Wirkung, 


Digitized  by  Google 


A.  Briegor:  Heraklit  der  Dunkle 


693 


die  dem  Zwecke  der  Weltvernunft  dient.  Auf  den  Frühlingsregcn  folgt  die 
Sonnenglut,  und  das  Getreide  gedeiht.  Und  ebenso  ist  es,  wenn  die  Gegen- 
sätze gleichzeitig  wirken  und  ihr  Kampf  sich  zur  Harmonie  ausgleicht.  Auch 
hier  fehlt  ein  Heraklitisches  Beispiel,  aber  es  ist  leicht,  eins  zu  ersinnen,  das 
Heraklit  hätte  gelten  lassen.  Bei  ihm  bilden  Feuer,  Wasser  und  Erde  den 
Menschen  und  Oberhaupt  alles  Animalische  (s.  S.  696).  Diese  drei  bekämpfen 
natürlich  auch  hier  einander,  aber  nur  dann,  wenn  sich  dieser  Kampf  schlichtet 
und  das  Gegeneinanderwirken  ein  Zusammenwirken  wird,  wenn  also  die  Har- 
monie hergestellt  ist,  nur  dann  ist  das  Geschöpf  gesund. 

Wenn  nun  die  Kräfte,  die  nach  menschlicher  Anschauung  verderblich 
schalten,  schließlich  das  dem  Zweck  und  Plan  der  Weltvernunft,  der  göttlichen 
Weisheit  Entsprechende  bewirken,  liegt  es  da  nicht  nahe,  an  Mephistopheles 
zu  denken,  der,  alles  was  entsteht  zu  vernichten  bestrebt,  zuletzt  doch  'als 
Teufel  schaffen  muß'?  Wir  wissen  nicht,  wie  weit  Heraklit  den  Gedanken  von 
der  Heilsamkeit  des  Kampfes  ausgeführt  hat.  Glaublich  ist  es  aber,  daß  er, 
wie  Hölderlin,  'der  großen  Meisterin,  der  Not',  das  Verdienst  zugeschrieben 
hat,  den  Menschen  zur  höchsten  Tüchtigkeit  erzogen  zu  haben.  Schon  was  er 
von  der  Bedeutung  des  Krieges  für  die  menschliche  Gesellschaft  sagt,  spricht 
dafür,  daß  er  die  erzieherische  Bedeutung  der  Not  erkannt  hat. 

Diese  Harmonie  ist  vielfach  den  Menschen  verborgen;  sie  sehen  dort,  wo 
sie  vorhanden  ist,  nicht  selten  Disharmonie  und  halten  für  verderblich,  was 
doch  zum  höchsten  Ziele  mitwirkt.  Das  ist  kein  Wunder,  denn  'die  Natur 
liebt  es  sich  zu  verstecken',  sie  verhüllt  profanen  Augen  ihr  innerstes  Wesen, 
in  dem  sie  harmonisch  ist.  Die  allvernünftige  Natur  will,  was  für  die  Erhal- 
tung des  Ganzen  notwendig  ist,  will  das  Gute,  Schöne  und  Gerechte,  aber 
freilich  ist  das  nicht  immer  dasselbe,  was  den  Menschen  gut,  schön  und  ge- 
recht erscheint.  Und  so  ist  bei  allen  Völkern  gar  oft  die  Klage  erhoben 
worden,  die  Alfred  de  Musset  so  ergreifend  ausspricht  in  L'espoir  en  Dieu: 

Pourquoi,  dam  tan  oeuvre  Celeste 
Tont  d'clf'-menlg  si  peu  d'aecord? 
A  quoi  bon  te  crime  et  la  peste? 
0  Dieu  Joste!  pourquoi  la  mortY 

Auf  solche  Fragen  gibt  Heraklit  mit  dem  Hinweis,  daß  für  Gott  eben  anderes 
gut,  schön  und  gerecht  sei  als  für  Menschen,  eine  Antwort,  aber  eine  sole!  e, 
die  wenigstens  das  moderne  Gemüt  nicht  befriedigen  kann,  das  moderne  Gemüt, 
welchem  Leibniz'  Theodicee,  die  auch  hier  eine  ihrer  Quellen  hat,  als  eine  Ver- 
höhnung des  menschlichen  Elends  erscheint.  Der  einsame  und  strenge  Geist 
des  Heraklit  weiß  eben  nichts  von  der  Berechtigung  des  individuellen  Glücks- 
bedürfnisses.   Was  er  schaut,  ist 

Geburt  und  Grab, 
Ein  ewiges  Meer, 
Ein  wechselnd  Weben, 
Ein  glühend  Leben 


Digitized  by  Google 


694 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


—  Worte,  in  denen  uns  ein  Heraklitischer  Hauch  berührt  — ,  und  so,  wie 
dieses  All  sich  in  Kampf  und  Wechseldauer  darstellt,  so  ist  es  gut,  und  der 
kleine  Mensch  hat  sich  der  Vernunft  des  Alls  in  seinem  Denken,  Fühlen  und 
Handeln  anzubequemen.  Tut  er  das,  so  bleibt  auch  der  Lohn  nicht  aus,  ein 
mit  würdigem  Wirken  erfülltes,  freilich  zeitlich  begrenztes  Leben  nach  dem 
Tode.  Unzweifelhaft  liegt  hier  eine  gewisse  Verwandtschaft  mit  dem  christ- 
lichen Unsterblichkeitsgedanken  vor. 

Weil  Materie  und  Geist  nur  zwei  Attribute  derselben  Substanz  sind,  so 
kann  die  Materie  nichts  erleiden  und  sich  nicht  wandeln,  ohne  daß  die  Welt- 
seele  dem  betreffenden  Teile  nach  mitleidet  und  sich  mitwandelt.   Das  ist  nun 
zwar  mit  der  Göttlichkeit  der  Weltseele  schwer  vereinbar,  aber  Heraklit  hat  hier 
wohl  keine  Schwierigkeit  gesehen.    Wenn  nun,  indem  das  Feuer  zum  Teil  zu 
Wasser  wird,  der  betreffende  Teil  der  Vernunft  auf  eine  tiefere  Stufe  hinab- 
sinkt, so  ist  das  eine  Art  Sündenfall.    Einen  solchen  Sündenfall  hatte  auch 
Anaximander  angenommen  und  eine  Strafe  des  Sündenfalles.    Er  hatte  gesagt: 
'Woher  die  Dinge  ihren  Ursprung  haben,  dahin  gehen  sie  auch  sterbend  zurück, 
nach  der  Notwendigkeit,  denn  sie  zahlen'  —  nicht  'einander',  wie  überliefert 
ist,  sondern  dem  'Unendlichen'  (JixHQav),  aus  dem  sie  hervorgegangen  sind  — 
'Strafe  und  Buße  nach  der  Ordnung  der  Zeit',  d.  h.  nach  Ablauf  einer  be- 
stimmten Zeit  gehen  sie  ins  Unendliche  zurück.   Dem  wesentlich  entsprechend 
sagt  nun  Heraklit:  'Das  Feuer  wird  herankommen  und  alles  richten  und 
strafend  ergreifen.'  Auch  hier  kann  die  Schuld  der  Dinge  offenbar  keine  andere 
sein  als  ihre  Sonderexistenz.   Rein  physikalisch  betrachtet,  bedeutet  das  weiter 
nichts,  als:  Alles  wird  einmal  wieder  Feuer  werden,  wie  es  Feuer  gewesen  ist, 
denn  Feuer  sein,  'brennen',  und  aufhören  Feuer  zu  sein,  'erlöschen',  ist  das 
ewige  Wechsellos  des  Alls.    Daraus,  daß  das  'Feuersein'  als  Friede  und 
Sättigung  bezeichnet  wird,  das  Weltsein  als  Krieg  und  Hunger  oder  Dürftig- 
keit (S.  691),  folgt  übrigens,  daß  der  erstere  Zustand  als  der  höhere  gilt.  So  ist 
im  letzteren  das  AU  ein  'sehnsuchtsvoller  Hungerleider',  aber  nicht  'nach  dem 
Unerreichlichen',  sondern  nach  dem,  was  sicher  kommt,  sobald  die  Zeit  erfüllt 
ist.    Denn  das  Urfeuer  soll  ja  nachmaßen  sich  entzünden  und  nachmaßen  ver- 
löschen.   Ein  'großes  Jahr'  heißt  der  Zeitraum,  der  vom  Beginn  einer  Welt- 
ordnung bis  zu  dem  der  nächsten  verflioßt,  eine  Zeit  von  10800  Jahren,  und 
es  scheint,  daß  die  Hälfte  dieser  Periode  die  Zeit  der  Bedürftigkeit  und  die 
andere  die  der  Sättigung  umfassen  soll. 

Der  Prozeß  der  Weltbildung  verläuft,  soweit  es  sich  bei  der  Trümmer- 
haftigkeit  der  Überlieferung  und  der  Dunkelheit  der  Heraklitischen  Sprache  er- 
kennen läßt,  folgendermaßen: 

Aus  dem  Feuer  wird  —  nach  und  nach,  sage  ich  vorwegnehmend  — 
Wasser,  aus  diesem  zum  Teil  Erde,  zum  Teil  feuriger  Dunst.  Heraklit  hat,  in 
Beiner  lakonischen  Weise,  geschrieben:  'Feuers  Wandlungen:  zuerst  Meer,  dann 
die  eine  Hälfte  davon  Erde,  die  andere  Blitz',  wie  Heraklit  auch  sonst  für 
Feuer,  genauer  für  Feuerluft  oder  Wärmestoff  sagt.  Die  Umwandlung  soll 
durch  Verdichtung  und  Verdünnung  geschehen.   Heraklit  fand  bei  Anaximenes 


Digitized  by  Googl 


A.  Urieger:  Heraklit  der  Dunkle 


695 


diese  Ursache  der  Stoffwandlungen  (s.  S.  686)  und  machte  sich  nicht  klar,  daß, 
wie  Aristoteles  das  bestimmt  ausspricht,  Verdichtung  und  Verdünnung  ört- 
liche Bewegungen  sind,  ein  Nähertreten  und  Auseinandertreten  der  Teile,  also 
mechanische  Vorgänge,  während  ihm  doch  —  wenigstens  wird  das  allgemein 
angenommen  —  eine  qualitative  Wandlung  des  Stoffes  vorschwebte.  Das 
Wasser  soll  also  zum  Teil  zu  Erde  werden,  durch  weitere  Verdichtung,  und 
zum  Teil,  durch  Verdünnung,  zu  feurigem  Dunst,  zu  'heller  Aufdanipfung' 
(Xafmga  &va&v[iitt6i$),  die  einmal  die  Lichter  des  Himmels  schafft  und  ernährt, 
dann  das  durch  die  Wasserwerdung  eines  Teils  verminderte  Urfeuer  in  einem 
freilich  unzulänglichen  Maß  ergänzt.  Darin  liegt  keine  Schwierigkeit,  eine 
desto  größere  aber  in  der  vorangehenden  Entstehung  des  Meeres.  Die  Wasser- 
werdung  des  Feuers  gehört  zu  dem  'Wege  nach  unten'.  Daß  das  Wasser 
Schwere  hat,  konnte  Heraklit  angesichts  der  Erfahrung  nicht  bezweifeln.  Das 
entstandene  Wasser  fällt  also.  Nun  gibt  es  aber  keinen  Boden,  der  seinem 
Fall  Halt  gebieten  könnte,  und  an  eine  Zentripetalkraft  ist  bei  dem  alten 
Ephesier  nicht  zu  denken,  ganz  abgesehen  davon,  daß  es  ein  Zentrum  doch 
nur  in  einer  sphärischen  Welt  geben  könnte.  Heraklit  aber  hat  sich  offenbar 
die  Frage,  wie  ein  Meer  ohne  Boden  entstehen  und  besteben  könne,  gar  nicht 
vorgelegt  Wir  müssen  also  zugestehen,  daß  dieser  sonst  so  große  Geist  ein 
schlechter  Weltbaumeister  ist.  Die  Stoiker,  die  durch  Aristoteles'  Lehre  ge- 
schulten späteren  Jünger  Heraklits,  konnten  diese  Ungeheuerlichkeit  unmöglich 
übersehen.  Ihr  Feuer  war  eine  Sphäre,  eine  Hohlkugel,  und  so  ließen  sie,  ob- 
gleich die  Entwicklung  des  Feuers  durch  Wasser  zu  Erde  im  Wesen  der  drei 
Elemente  gegeben  war,  doch  im  Zentrum  sich  zuerst  die  Erde  bilden,  damit 
das  Meer  Boden  und  Gestade  hätte. 

Ist  nun  die  Erde  aus  dem  Meere  gebildet,  so  entsendet  auch  sie  Dunst, 
aber  nicht  einen  trocknen  und  feurigen,  wegen  seiner  Klarheit  unsichtbaren, 
wie  das  Meer,  sondern  einen  feuchten,  kalten  und  trüben,  der,  als  der  schwerere, 
weniger  hoch  steigt.  Beide  aber  mischen  sich  im  'Umfangenden*  (jttQU%ov) 
und  bilden  so  die  Luft,  und  zwar  so,  daß  zunächst  der  Erde  die  trüben  Dünste 
das  Übergewicht  haben,  weshalb  der  Mond,  der  in  ihnen  seine  Bahn  hat,  nur 
matt  leuchtet,  in  der  mittleren  Region,  wo  die  Sonnenbahn  ist,  trübe  und  helle 
sich  im  allgemeinen  das  Gleichgewicht  halten,  während  in  der  oberen  die 
Feuerluft  immer  mehr  vorherrscht,  bis  sie,  ohne  scharfe  Grenze,  ins  Urfeuer 
übergeht.  Wenn  die  Sterne,  die  hier  stehen  und  wandeln,  nur  schwach  leuchten, 
so  ist  das  eine  Folge  der  Entfernung.  Die  übrigen  astronomischen  Angaben 
Heraklits  sind  kindlich  phantastisch  und  dabei,  wie  Theophrast  bezeugt,  äußerst 
lückenhaft.  So  hat  Heraklit  auch  über  die  Erde  durchaus  Unzureichendes  ge- 
lehrt. Er  hat  sich  wohl  die  Erde  als  eine  Scheibe  gedacht  und  den  Himmel, 
auf  Grund  des  Augenscheins,  als  halbkugelförmiges  Gewölbe  vorgestellt,  wenn 
er  auch  nur  von  oben  und  unten  spricht.  Was  denn  unter  der  Erde  sei,  da- 
nach scheint  er  nicht  gefragt  zu  haben.  Auch  darüber  hat  er  wohl  nichts  ge- 
lehrt, wie  sich  aus  den  drei  Stufen  des  Urstoffes  die  Einzeldinge  bilden.  Daß 
die  animalischen  Leiber  und  natürlich  auch  die  Pflanzen  ganz  überwiegend  aus 


Digitized  by  Google 


A.  Brieger:  Heraklifc  der  Dunkle 


erd-  und  wasserartigen  Bestandteilen  bestehen  sollen,  können  wir  durch  sichere 
Schlüsse  feststellen. 

Beim  Menschen  scheint  den  Heraklit  nur  die  Seele  interessiert  zu  haben, 
der  Leib  höchstens  insoweit  in  Betracht  gekommen  zu  sein,  als  er  auf  die  Be- 
schaffenheit und  den  Zustand  der  Seele  einzuwirken  schien.  Er  behandelt  ihn 
mit  rohem  Cynismus,  indem  er  sagt,  man  solle  den  Leichnam  einfach  hinaus- 
werfen, eine  Denkweise,  die  das  Pietätsgefühl  der  Griechen  nicht  weniger  ver- 
letzt  haben  muß,  als  sie  das  unsere  verletzt. 

Die  Heraklitische  Seele  ist  ursprünglich  reine  Feuerluft.    Deshalb  aber 
kann  sie  sich  nicht  im  Menschenleibe  bilden,  seine  Beschaffenheit  macht  das 
unmöglich;  aber  auch  im  oberen  Urfeuer  bildet  sie  sich  nicht,  sondern  in  der 
diesem  benachbarten  feurigen  Atmosphäre,  aus  dem  hellen  Dunst,  der,  vom 
Wasser  entsendet,  diese  selbst  bildet.    Die  aus  der  Feuerluft  geborene  Seele 
bleibt  mit  dieser,  aus  der  sie  den  Atem  zieht  und  in  ihm  die  Vernunft,  im 
engsten  Zusammenhange  und  nimmt  an  dem  weltwaltenden  Wirken  der  'alles 
steuernden'  Vernunft  teil.   Hier  wird  Heraklits  Darstellung  durchaus  mythisch. 
Denn  während  Gott  von  der  Welt  und  zunächst  vom  Urfeuer  durchaus  nicht 
verschieden  ist,  erscheint  er  hier  als  Persönlichkeit,  und  wir  sind  versucht,  wenn 
wir  lesen,  die  noch  nicht  in  Leiber  eingegangenen  Seelen  umschwebten  mit 
dem  Gotte  von  innen  diese  Welt,  in  seinem  Dienste  und  seinem  Gebot  Unter- 
tan, an  den  Gott  Michel  Angelus  zu  denken,  der,  begleitet  von  Engeln,  die  sein 
sturmgeblähter  Mantel  umfängt,  mit  schöpferischer  Gebärde  durch  den  dunstigen 
Raum  dahinfährt.    Und  doch  können  wir  nicht  zweifeln,  daß  der  Philosoph 
sich  die  Sache,  ohne  begleitende  klare  Anschauung,  jedenfalls  wesentlich  anders 
gedacht  hat.   Ich  habe  angenommen,  daß  die  Seelen  dem  Gotte,  der  fin  Lebens- 
fluten, im  Tatensturm'  wirkt,  mitwirkend  dienen  sollen.     Als  bloße  'sel'ge 
Spiegel  seiner  Seligkeit'  können  sie  unmöglich  gedacht  werden,  dem  wider- 
spricht schon  die  ganze  Auffassung,  die  Heraklit  von  Leben  und  Lebensglück  hat, 
und  das,  was  er  von  den  Seelen  der  Schlafenden  (h.  S.  698)  und  der  Gestorbenen 
(700)  lehrt,  und  dann  der  Mythus,  in  dem  Piaton  von  den  präexistierenden 
Seelen  spricht,  und  der  in  Beinern  Grundzuge  offenbar  von  hier  stammt.  Piaton 
läßt  im  Phaidros  Kap.  25  die  noch  nicht  in  Leiber  eingegangenen  Seelen  für 
alles  Seelenlose  sorgen,  indem  sie  den  ganzen  Himmel  umwandeln  und  die 
ganze  Welt  verwalten  und  dabei  verschiedene  Gestalten  annehmen. *)  Das  letztere 
ist  nicht  Heraklitisch.  Welches  spezielle  Gebiet  der  Tätigkeit  freilich  Heraklit  den 
noch  freien  Seelen  vom  Welten walter  zugewiesen  dachte,  wissen  wir  nicht.  Auch 
hier  finden  wir  Übrigens  Goethe  auf  Heraklits  Spuren,  freilich  ihn  überholend, 
wenn  er  den  Herrn,  indem  er  den  'echten  Göttersöhnen'  gebietet,  sagen  läßt: 

Das  Werdende,  das  ewig  wirkt  und  lebt, 
Umfaß'  euch  mit  der  Liebe  holden  Schranken, 
Und  was  in  schwankender  Erscheinung  schwebt, 
Befestiget  mit  dauernden  Gedanken. 

S  Es  folgt  im  nächsten  Kapitel  das  prachtvolle  Gemälde  de*  Coreos  der  Götter  und  Seelen, 
t'.a»  Lcnau  im  'Savonarola'  den  sterbenden  Loreuzo  von  Medici  im  Fiebertraum  schauen  laßt. 


Digitized  by  Google 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


697 


Auch  auf  das  wunderbar  tiefe  und  reiche  Gedicht  'Weltseele'  mag  hier  hin- 
gewiesen werden,  das  im  Jahre  1804  geschrieben  ist. 

Daß  die  in  der  oberen,  reinen  Feuerluft  lebenden  Seelen  sich  aus  dieser 
ergänzen,  versteht  sich  von  selbst. 

Aber  mit  dem  Gesetze  der  ewigen  Stoffbewegung  innig  verwandt,  waltet 
im  All  auch  das  des  in  größeren  Perioden  erfolgenden  Znstandswechsels.  Die 
Seelen  senken  sich  nach  unten  und  gehen  in  die  Sterblichkeit  ein.  Dieser 
Wechsel  erfolgt  einmal  nach  dem  Gesetze  der  Notwendigkeit,  die  in  allem 
Weltleben  waltet,  dann  aber  erscheint  er  auch  als  eine  moralische  Schuld,  als 
ein  Sündenfall  (s.  S.  694).  Wie  Notwendigkeit  und  Schuld  nebeneinander  be- 
stehen, darüber  hat  Heraklit  wohl  kaum  nachgedacht;  sie  vertragen  sich,  wie 
Löwen  und  Lämmer  im  Paradiese  zusammen  grasen.  Wie  wird  nun  aber  die 
Seele  schuldig?  Da  es  'beschwerlich  ist,  immer  denselben  Herren  zu  dienen', 
da  'der  Wechsel  des  Zustandes  Erholung  bringt',  so  entsteht  in  den  Seelen, 
die  in  hohen  Kegionen  den  Weltenlenker  hegleiten,  das  Verlangen  nach  einer 
Änderung.  Zugleich  aber  erwacht  in  ihnen  der  Drang  nach  Freiheit  Sie 
möchten  aus  Dienenden  zu  Herrschern  werden,  und  das  werden  sie,  wenn  sie 
in  Menschenleiber  eingehen,  denn  die  Seele  beherrscht  ja  den  Leib.  Aber  diese 
Freiheit  und  Herrschaft  wird  teuer  erkauft.  Der  Leib  besteht,  wie  oben  gesagt, 
aus  wässerigen  und  erdigen  Stoffen,  und  so  gerät  die  Seele,  die  in  ihm  wohnt, 
in  Gefahr,  daß  die  Feuerluft,  aus  der  sie  besteht,  mehr  oder  minder  durch 
kalten  und  trüben  Dunst  verdrängt  wird.  Denn  solcher  bildet  sich  ja  aus  den 
erdartigen  Bestandteilen  des  Leibes  und  zugleich  dringt  er  aus  der  Erdatmo- 
sphäre ein,  in  der  er  ja  vorherrscht  (s.  S.  695).  Der  Gegensatz,  der  zwischen 
dem  Guten,  das  die  Seelen  durch  den  Tausch  zu  erlangen  hoffen,  und  dem 
Übel,  dem  sie  durch  ihn  meistens  anheimfallen,  besteht,  wird  klar  mit  den 
Worten  Heraklits  ausgesprochen,  die  so  gelautet  haben  werden:  'Für  die  Seelen 
ist  es'  (in  Wahrheit)  'Tod,  wenn  sie  feucht  werden,  aber'  (weil  die  Begierde 
sie  täuscht)  'ist'  (dennoch)  'der  Fall  in  die  Sterblichkeit  für  sie  eine  Freude.' 
Der  Zustand  vor  der  Geburt  und  der  nach  dem  Tode,  der  mit  dem  ersteren 
das  gemein  hat,  daß  die  Seele  leiblos  lebt,  erscheinen  also  als  die  vollkomm- 
neren,  und  es  ist  kein  Wunder,  wenn  der  Tod  bei  Heraklit  in  Wahrheit  Loben 
sein  soll  und  das  Leben  Tod.  Dieser  Gedanke,  von  Piaton  und  dann  von  den 
Stoikern  aufgenommen,  ist  seitdem  unzähligemal  ausgesprochen  worden.  So 
heißt  es  im  Ciceronischen  Traum  des  Scipio,  den  uns  Macrobius  erhalten  hat: 
'Wahrlich,  die  leben,  die  aus  des  Körpers  Banden  wie  aus  einem  Gefängnis 
entflogen  sind,  und  was  ihr  Leben  nennt,  ist  Tod.'  Mit  köstlichem  Sarkasmus 
verspottet  Heraklit  die,  welche  dieses  leibliche  Leben  als  einen  Gewinn  ansehen. 
Er  sagt:  'Wenn  sie  geboren  sind,  wollen  sie  leben  und  den  Tod  erleiden  oder 
vielmehr  ausruhen,  und  sie  hinterlassen  Kinder,  damit  weiter  ein  Sterben  statt- 
finden könne.'  In  Wahrheit  begehren  die  Menschen  nur  zu  leben,  aber  da  mit 
dem  Leben  der  Tod  notwendig  verknüpft  ist,  so  müssen  sie  auch  diesen  hin- 
nehmen, den  sie  fürchten  und  also  in  keiner  Weise  begehren.  Freilich  ist 
diese  Furcht  unbegründet,  denn  der  Tod  ist  ein  Ausruhen.   Wenigstens  scheint 


Digitized  by  Google 


698 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


mau  aus  einem  später  zu  erwähnenden  Ausspruche  des  Heraklit  schließen  zu 
müssen,  daß  die  Sterbenden  zuerst  in  Schlaf  sinken  sollen.    Und  ein  Ausruhen 
kann  wohl  wünschenswert  erscheinen,  weil  ja  auch  in  dem  äußerlich  fried- 
lichsten Dasein  das  innere  Leben  ein  beständiger  Kampf  ist,  so  daß  der  Hera- 
klitische  Mensch  mit  nicht  geringerem  Recht  als  der  Goethesche  Dichter,  der 
ins  Paradies  eingehen  will,  sagen  kann  —  und  je  besser  er  gewesen  ist,  mit 
um  so  größerem  Rechte  sagen  — ,  er  sei  ein  Kämpfer  gewesen.    Der  Kampf 
wird  gekämpft  um  die  Reinerhaltung  der  Seele.    Diese  muß,  wie  vorher  außer- 
halb des  Körpers,  so  in  ihm  beständig  durch  Nahrung  ergänzt  werden,  und 
was  diese  bildet,  wird  zum  Teil  aus  dem  Körper  selbst  genommen  (s.  o.),  der 
aus  seinen  wässerigen  Bestandteilen  Feuerdunst,  aus  seinen  erdartigen  trüben 
Dunst  entsendet  (S.  (JU5)  zum  Teil  aus  der  Atmosphäre,  in  der  beide  Dunst 
arten  gemischt  sind.    Nun  hat  Heraklit  behauptet,  der  Seele  sei  eine  geistige 
Kraft  eigen,  ein  X6yos,  der  sich  selbst  vermehre.  Als  vernünftiger  Feuerhauch, 
der  er  ist,  zieht  dieser  den  vernünftigen  Feuerhauch  aus  der  Atmosphäre  an 
sich  und  wehrt  mit  diesem  den  von  innen  und  außen  andringenden  vernunft- 
losen trüben  Dunst  ab.    Dieser  Kampf  ist  natürlich,  auf  der  anderen  Seite,  ein 
moralischer.    Es  sind  die  Lüste  und  Begierden,  denen  sich  die  Seele  nicht  hin- 
geben kann,  ohne  ihr  Feuer  zu  vermindern.    Wenn  Heraklit  sagt:  'Mit  den 
Begierden  zu  kämpfen  ist  schwer,  donn  wonach  einer  heftig  verlangt,  das  er- 
kauft er  mit  seiner  Seele',  so  will  das  eben  besagen,  daß  die  Seele  durch  jedes 
Nachgeben  gegen  die  Begierde  schlechter,  d.  h.  wässeriger  wird.    Führt  sie  da- 
gegen den  Kampf  siegreich,  so  ist  sie,  wenn  anders  den  kaiserlichen  Stoiker 
Mark  Aurel  das  Gedächtnis  nicht  getäuscht  hat,  sogar  im  Schlafe  edel  tätig, 
Mitarbeiterin  an  dem,  was  im  Weltall  geschieht.    Je  feuriger  die  Seele  ist, 
desto  trockener  ist  sie  natürlich,  und  so  ist  die  trockenste  Seele  die  weiseste 
und  beste.  Dagegen  ist  die  Seele  des  Betrunkenen  in  ihrer  Wässerigkeit  rat-  und 
hilflos,  so  daß  ein  betrunkener  Mann  sich  von  einem  kleinen  Knaben  führen 
läßt.    Ferner,  je  trockener  irgendwo  die  Atmosphäre  ist,  desto  leichter  ist  es 
dort  den  Seelen  ihren  Feuergehalt  zu  bewahren,  und  so  sollen  Menschen  in 
den  trockensten  Gegenden  die  weisesten  sein.    Heraklit  denkt  hier  nur  kon- 
sequent, so  verkehrt  uns  auch  die  Anschauung  erscheint,  die  Beschaffenheit  der 
Seele  nicht  wesentlich  in  der  Organisation  eines  Körperteils,  sondern  in  einem 
unorganisierten  Stoff  zu  suchen,  aber  er  entfernt  sich  hier  nicht  von  der  all- 
gemeinen griechischen  Anschauung,  nach  welcher  z.  B.  die  Attiker  die  von 
ihnen  behauptete  geistige  Beschränktheit  der  Böoter  aus  der  angeblich  dicken 
und  schweren  Luft  des  böotischen  Landes  erklären  zu  können  meinten.  Wir 
haben  gesehen,  daß  in  der  monistischen  Philosophie  Heraklits,  für  die  Feuer 
und  Geist  nur  zwei  Seiten  derselben  Substanz  sind,  jedem  ethischen  Verhalten 
ein  physischer  Vorgang  entspricht.    Dasselbe  gilt  auch  vom  Intellektuellen, 
von  dem  jenes  nicht  zu  trennen  ist     Die  Sinneswahrnehmung,  die  Funktion 
körperlicher,  also  aus  gemischtem  Stoffe  gebildeter  Organe,  liefert  für  die  Er- 
kenntnis brauchbare  Resultate  nur  dann,  wenn  sie  durch  eine  'nichtbarbarische 
Seele',  d.  h.  durch  eine  solche,  die  ganz  oder  überwiegend  Feuer  ist,  kontrol- 


Digitized  by  Google 


A.  Brieger :  Heraklit  der  Dunkle 


699 


liert  und  gedeutet  wird.  Die  Quelle  aller  höheren  Erkenntnis  ist  ja  die  ver- 
nunftige Feuerluft,  aus  der  die  Seele  sich  ergänzt.  Da  diese  Luft,  wenn  auch 
mit  trüben  Dünsten  vermischt,  Uberall  auf  Erden  gegenwärtig  ist,  so  ist  die 
Vernunft  allen  Menschen  jederzeit  zugänglich;  sie  kann  einfach  eingeatmet 
werden.  Da  aber  die  unendliche  Mehrzahl  der  Menschen  mit  ihren  durch  ihre 
Schuld  von  trübem,  feuchtem  Dunst  erfüllten  Seelen  die  reine  Feuerluft  einzu- 
atmen weder  den  Willen  noch  das  Vermögen  hat,  so  gleicht  sie  Träumen- 
den oder  Unmündigen  is.  S.  6HS);  sie  erkennt  selbst  das  Wesen  dessen  nicht,  was 
sie  täglich  erlebt,  und  schafft  sich  in  ihrem  Wahn  eine  eigene  Vernunft,  eine 
Privatvernunft  im  Gegensatze  zu  der  allgemeinen,  der  Weltvernunft,  eine  Ver- 
nunft, die  Unvernunft  ist.  So  begreifen  die  Vielen  nicht,  daß  alles  Eins,  und 
doch  als  Welt  Vieles  ist.  Sie  begreifen  nicht  das  Wesen  der  Frömmigkeit,  die 
sie  in  blutigen  Opfern  und  unheiligen  Mysterienbräuchen  zu  betätigen  meinen. 
Was  sie  Götter  nennen,  das  ist  des  hohen  Namens  unwürdig.  Sie  snchen  das 
Glück  in  körperlichem  Lustgefühl  wie  das  Vieh,  ja  Heraklit  scheint  von  ihnen 
gesagt  zu  haben,  sie  ergötzten  sich  am  Dreck.  Sie  lieben  das  Leben  und 
fürchten  den  Tod,  weil  sie  nicht  wissen,  daß  das  Leben  eine  Vorbereitung  zum 
Tode  sein  soll,  mit  dem,  nach  einem  würdig  verbrachten  Erdendasein,  ein 
höheres  Leben  beginnt  So  schwindet  endlich  der  letzte  Feuerhauch  aus  ihren 
Seelen.  Ihnen  gegenüber,  die  er  verachtet  und  haßt,  steht  Heraklit,  der  Prophet, 
als  ein  höheres  Wesen  da,  als  eine  Art  Übermensch.  Er  und  seinesgleichen 
bleiben  durch  das  Vernunftfeuer,  das  sie  einatmen,  mit  dem  Ureleraent  und  der 
in  ihm  verkörperten  Allvernunft  in  stetem  Zusammenhange.  Sie  durchschauen 
die  Tiefen  und  Höhen  dessen,  was  da  ist,  und  zuerst  erkennen  sie,  ehrlich 
forschend,  sich  selbst,  was  der  Weisheit  Anfang  ist.  Sie  kämpfen,  wenn  die 
Not  da  ist,  fürs  Vaterland,  wissend,  daß  'den  im  Kriege  Gefallenen  Götter  und 
Menschen  ehren'  und  daß  'größerer  Tod  größere  Belohnung  empfängt'.  Über- 
haupt fürchten  sie  den  Tod  nicht,  nach  dem  die  Gerechten  ein  Los  erwartet, 
'das  die  Menschen  nicht  hoffen  und  ahnen.'  Sie  halten  sich  von  Überhebung 
fern  —  'Überhebuug  muß  man  eher  löschen  als  Feuersbrunst',  und  'Eigen- 
dünkel' ist  eine  schreckliche  Krankheit  'wie  die  fallende  Sucht'.  Sie  bekämpfen, 
wie  wir  schon  gesehen  haben,  die  Lüste,  um  derentwillen  andere  ihre  Seele 
verkaufen,  und  wenn  'der  Charakter  des  Menschen  sein  Dämon'  ist,  d.  h.  über 
sein  Glück  oder  Unglück  entscheidet,  so  müssen  sie,  wie  der  stoische  Weise, 
die  unbedingt  Glücklichen  sein.  Wir  vermissen  in  dieser  Moral  zwei  christ- 
liche Tugenden,  die  Demut  und  die  Liebe  —  aber  deshalb  von  einem  tönenden 
Erz  und  einer  klingenden  Schelle  zu  sprechen,  wäre  unrecht;  denn  wo  sollten 
jene  Tugenden  herkommen  in  jener  Kulturwelt,  der  Heraklit  angehörte.  Jeden- 
falls ist  diese  Moral  nicht  ohne  Würde  und  Größe. 

Den  niedrigen  Seelen  und  den  erhabenen  ist  nun  dieselbe  Grenze  des  irdi- 
schen Daseins  gesetzt  wie  den  Feuerseelen,  nämlich  der  Tod.  Dieser  tritt  ein, 
wenn  der  Organismus,  sei  es  durch  allmählichen  Verfall,  sei  es  durch  plötz- 
liche Zerrüttung,  unfähig  wird,  weiter  zu  fungieren.  Nach  dem  Abscheiden 
von  diesem  Leben  aber  ist  das  Schicksal  der  Seelen  ein  verschiedenes.  Wahr- 


Digitized  by  Google 


700 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


scheinlich  hat  Heraklit  gelehrt  oder  doch  gemeint,  die  ganz  verwässerten  Seelen 
kehrten  ins  Element  zurück,  als  trüber  Dunst  in  den  trüben  Dunst  der  Erd- 
atmosphäre. Daß  er  dann  den  gemischten  Seelen  eine  Fortdauer  zugestanden, 
scheint  sich  aus  dem  zu  ergeben,  was  er  über  das  jenseitige  Leben  der  reinen 
Feuerseelen  gelehrt  hat.  Diese  sollen  nämlich  als  höhere  Wesen  weiter  leben, 
als  Heroen  und  Dämonen.  Das  hat  Heraklit  einmal  mit  einem  Bilde  an- 
gedeutet: 'Der  Mensch  zündet  sich  in  der  Nacht  ein  Licht  an,  wenn  er  ge- 
storben ist.'  Dies  Licht  ist  nicht  nur  das  Symbol  des  wieder  erwachten  Be- 
wußtseins, sondern,  wie  bei  den  Mysterien,  das  der  höheren  Erkenntnis.  Und 
an  einer  anderen  Stelle  heißt  es:  'Vor  ihm,  der  dort  ist'  —  vor  dem  Hades- 
Dionysos,  dem  Könige  des  Todes  und  des  Lebens,  der  im  unsichtbaren  Reiche 
herrscht;  natürlich  ist  er  von  der  Weltvernunft  nicht  verschieden  — ,  'er- 
heben sich  die  Seelen'  —  aus  dem  Schlafe,  denkt  man  hinzu  —  'und  werden, 
wach  geworden,  Wächter  der  Lebenden  und  der  Toten'.  Schon  Hesiod  hatte 
gesagt,  die  Menschen  des  goldenen  Zeitalters  würden,  nachdem  die  Erde  sie 
verhüllt, 

Heil'ge  Dämonen  auf  Erden  genannt,  Abwehrer  des  Unheils, 

Treffliche,  Wächter  der  Menschen,  der  sterblichen,  Spender  des  Reichtums, 

Und  es  ist  dies  ihr  königlich  Amt. 

Als  Spender  des  Reichtums  denkt  Heraklit  wohl  diese  Dämonen  nicht,  denn 
das  einzige  wahre  Gut  ist  ihm  die  Erkenntnis,  die  mit  Tugend  notwendig  ver- 
bunden ist.  Die  Toten  aber,  deren  Schutzgeister  die  Seelen  der  Edlen  sein 
sollen,  können,  wie  gesagt,  nur  jene  'gemischten'  Seelen  sein,  und  die  Tätig- 
keit der  Schutzgeister  an  ihnen  kann  nichts  anderes  sein  sollen  als  ihre  Läute- 
rung.   Man  denkt  an  das  Wort: 

Doch  dieser  hat  gelernt, 
Er  wird  uns  lehren. 

Aber  ob  die  Seelen  in  diesem  'wünschenswertesten  Beruf  bis  ans  Ende  der 
Welt  verharren  sollen,  das  wissen  wir  nicht,  wie  wir  hier  so  vieles  nicht 
wissen.  Möglich  ist  es  auch,  daß  aufs  neue  träges  Verlangen  nach  Ruhe  oder 
daß  Herrsch begierde  sie  in  die  Sterblichkeit  hinabziehen  soll.  Keinesfalls  aber 
kann  ihr  Leben  länger  dauern  als  bis  zur  Feuerwerdung  des  Alls,  mit  der  die 
Rückbildung  der  Welt  endigt. 

Von  dieser  Rückbildung  redend,  sagt  Heraklit:  'Es  fließt  das  Meer  ausein- 
ander', d.  b.  es  breitet  sich  zunehmend  aus,  'und  sein  Maß  wächst  zu  dem- 
selben Umfange,  den  es  hatte,  ehe  Land  entstand',  und  Theo  ph  ras  ta  Referat  be- 
richtet —  oder  vielmehr:  es  hat  berichtet,  denn  die  Stelle  ist  lückenhaft 
überliefert  — :  'Und  wieder  (im  Gegensätze  zum  Weltbildungsprozeß)  werde  die 
Erde  flüssig,  und  aus  ihr  werde  Wasser  und  aus  diesem'  (hier  fehlt  Teuer'). 
Wenn  hier  unten  alles  zu  Wasser  geworden  ist,  so  steigen  gar  keine  trüben 
Dünste  mehr,  sondern  nur  noch  heUe  auf,  und  es  muß  infolgedessen  das  obere 
Feuer  immer  rascher  zunehmen.  Wenn  nun  Heraklit  ganz  klar  und  kon- 
sequent dachte,  so  mußte  er  sich  sagen:  'Wenn  die  Verdunstung  des  Wassers 


Digitized  by  Google 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


701 


nicht  mit  einem  Male,  sondern  nach  und  nach  stattfindet  und  noch  jetzt  viel- 
fach* —  so  schien  es  ihm  ja  —  'Land  aus  Wasser  wird,  so  muß  auch  der 
Übergang  des  Urfeuers  in  Wasser  als  ein  nach  und  nach  stattfindender  gedacht 
werden',  und  ferner  ist  kein  Grund  vorhanden,  weshalb  er  alle  Erde  sich  plötz- 
lich in  Wasser  verwandeln  und  dieses  Wasser  dann  mit  einem  Male  Feuer 
werden  lassen  sollte.  Ferner:  wenn  alles  fließt,  so  kann  der  Stoff  in  keiner 
seiner  Formen  zu  irgend  einer  Zeit  aufhören,  die  Wandlung  zu  erleiden,  welche 
in  der  Natur  dieser  Form  begründet  ist. 

Wenn  sich  also  bestandig  aus  dem  Wasser  Feuerluft  bildet  und,  soweit  sie 
nicht  in  den  Himmelslichtern  brennt  —  verzehrt  sie  dort  die  trüben  Dünste?  -, 
das  obere  Feuer  ergänzt,  muß  dieses  sich  auf  der  anderen  Seite  immer  aufs 
neue  durch  Wasserwerdung  vermindern.  Femer  muß,  wenn  es  in  der  Natur 
des  Wassers  liegt,  in  Erde  überzugehen,  das  zweite  Meer  dies  ebensogut  tun  wie 
das  erste.  Schon  daß  nicht  alles  Wasser  entweder  zu  Fenerdunst  oder  zu  Erde 
werden  soll,  ist  eine  willkürliche  Annahme.  Ferner  könnte  das  zweite  Meer 
nie  ganz  verdunsten,  weil  ja  immer  wieder  aus  Feuer  gewordenes  Wasser  von 
oben  zuströmte.  So  müßte,  unter  Ausschluß  jeder  Katastrophe,  ein  ewiger 
Kreislauf  stattfinden,  bei  dem  weder  von  Anfang  noch  von  Ende  die  Rede  sein 
könnte.  Und  in  der  Tat  hat  Heraklit  einmal  von  einer  anfangs-  und  endlosen 
Welt  gesprochen,  indem  er  schrieb,  die  Welt  habe  nicht  in  der  Zeit  einen 
Anfang,  sondern  nur  dem  Gedanken  nach.  Er  scheint  sie  mit  einem  Kreise 
verglichen  zu  haben,  'in  dessen  Peripherie  ein  jeder  Punkt  zugleich  Anfangs- 
und Endpunkt  ist'.  Aber  so  sicher  es  ist,  daß  die  Konsequenzen  seines  Prin- 
zips den  Ephesier  zu  einer  solchen  Annahme  hätten  führen  müssen,  ebenso 
gewiß  ist  es,  daß  es  nicht  geschehen  ist,  oder  er  sie  wenigstens  nicht  fest- 
gehalten hat  Er  hat  mindestens  eine  plötzliche  Katastrophe  angenommen. 
Ein  Teil  der  Stoiker  nahm  einen  Erduntergang  durch  eine  Sintflut  (xaxa- 
xkva(i6$)  an,  die  das  sündige  Menschengeschlecht  vertilge,  um  Raum  für  ein 
schuldloses  zu  schaffen.  Diese  mußten  alBO  einen  langen  Zwischenraum  zwischen 
Sintflut  und  Feuerwerdung  der  Welt  setzen.  Seneca,  der  die  Wasserkatastrophe 
mit  rhetorischer  Kunst  ausmalt,  widerspricht  sich,  wenn  er  ihr  den  moralischen 
Zweck  beilegt  und  sie  doch  der  Feuerkatastrophe  nur  um  wenige  Monate 
vorangehen  läßt.  Heraklit  weiß  nichts  von  einem  strafenden  Wasser,  sondern 
vom  Feuer  sagt  er,  es  werde  herankommen  und  alles  richten.  Er  kann  sich 
also  die  Wasserwerdung  der  Erde,  die  für  die  Menschheit  ja  auch  ein  Welt- 
untergang sein  müßte,  sehr  wohl  als  einen  natürlichen,  sich  allmählich  voll- 
ziehenden Vorgang  gedacht  haben. 

Zu  der  Annahme  endlich,  daß  der  sogenannte  Weltbrand  plötzlich  ein- 
trete und  schnell  und  mit  höchster  Gewaltsamkeit  verlaufe,  lag  kein  Grund 
vor.  Sie  schmeichelte  wohl  dem  dichterischen  Sinn  Heraklits  durch  die  Groß- 
artigkeit des  Bildes,  das  ja  von  vielen  Dichtern  verschiedener  Zeitalter  macht- 
voll dargestellt  ist.  Wenn  der  Philosoph  aber  nüchtern  dachte,  so  mußte  ihm 
allerdings  klar  werden,  daß  das  Weltende  nichts  anderes  sein  konnte  als  eine 
Wandlung  des  Wassers  in  Feuerstoff,  in  warme  Luft. 


Digitized  by  Google 


7<)2 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


Die  Annahme  des  Wechsels  zweier  ungeheurer  kosmischer  Perioden,  in 
deren  einer  der  Stoff  gestaltlos,  in  deren  anderer  er  zur  Welt  gestaltet  ist,  sie 
ist  auch  in  der  neueren  Wissenschaft  mehr  als  einmal  wiederaufgetaucht-  So 
erregte  jüngst  der  englische  Physiker  William  Crookes  Aufsehen,  als  er  einen 
in  Berlin  gehaltenen  Vortrag  mit  den  Worten  schloß:  'Obgleich  die  ganze  Reihe 
menschlicher  Erfahrung  zu  kurz  ist,  um  eine  Parallaxe  zu  bilden,  durch  die 
man  das  Erlöschen   der  Materie  bestimmen  könnte,  so  ist  es  doch  möglich, 
daß  der  formlose  Nebel  einstmals  wieder  allein  herrscht,  und  dann  wird  der 
Stundenzeiger  der  Ewigkeit  wieder  einmal  abgelaufen  sein.'     Er  hat  dabei 
nicht  Heraklits  gedacht,  und  ebensowenig  hat  Kant  sich  erinnert,  daß  er  einen 
Gedanken   des  alten  Ephesiers  erneuerte,  als  er  vor  fast  anderthalb  Jahr- 
hunderten von  der  Möglichkeit,  ja  Wahrscheinlichkeit  sprach,  daß  die  gestaltete 
Welt  einmal  wieder  in  formlosen  Urnebel  zurückkehren  und,  ein  Phönix,  aus 
diesem  neu  erstehen  werde.    Wir  sahen  schon  hier,  daß,  wenn  wir  auch  Hera- 
klits eine  Ruine  gebliebene  Physik  bis  auf  wenige  Grundzüge  völlig  preisgeben, 
dem  alten  Denker  doch  genug  bleibt,  was  ihm  die  Verehrung  und  Bewunde- 
rung auch  der  Menschen  der  reifsten  Kultur  zusichert.    Das  wird  uns  noch 
klarer  zum  Bewußtsein  kommen,  wenn  wir,  wie  wir  es  schon  in  einzelnen 
Fallen  getan,  noch  einmal  einen  flüchtigen  Blick  auf  die  Wirkungen  werfen, 
die  Heraklits  tiefe  Gedanken  im  Geistesleben  verschiedener  Kulturepochen,  vor 
allem  in  ihrer  Philosophie  und  ihrer  Poesie  hinterlassen  haben.     Schon  der 
zeitlich  benachbarte  Demokrit,  den  das  spätere  Altertum  etwas  einseitig  dem 
'weinenden'  Heraklit  als  den  lachenden  Philosophen  gegenübergestellt  hat,  ver- 
dankt seinem  vermeinten  Antipoden  höchst  Wesentliches.  Demokrits  Physik  ist 
nicht  möglich   ohne  das  Gesetz  der  ewigen   Bewegung,  das  Heraklit  aus- 
gesprochen hatte.    Die  Atome,  undurchdringliche  Körperchen  reinen  Stoffes  und 
aufs  mannigfaltigste  gestaltet,  sind  seelenlos,  aber  doch  nicht  tot;  sie  haben 
eine  lebendige  Kraft,  nämlich  die,  welche  sie  in  ewiger  Bewegung  erhält. 
Hätte  sich  Demokrit  so  ausgedrückt,  so  hätte  Aristoteles  ihn  nicht  tadeln 
können,  daß  er  keine  Ursache  des  Atomenwirbels  angäbe.    Aber  auch  so  ist 
Demokrit  hier  der  Einsichtigere  gewesen.   Die  Welten,  die  sich  aus  dem  Atome 
bilden,  gleichen  der  Heraklitischen  Welt  durchaus  darin,  daß  in  ihnen  alles  in 
ewigem  Flusse  ist.     So  fließt  natürlich  auch  in  den  Welten  Epikurs  alles. 
Auch  Piaton  hat  von  Heraklit  bedeutende  Anregungen  erhalten,  wie  wir,  in 
einem   Punkte,  gesehen   haben   (s.  S.  b'96).     Daß  die  Physik  der  Stoiker 
wesentlich  die,  zum  Teil  nach  Aristoteles  Kritik  verbesserte,  Heraklitische  ist, 
wird  allgemein  angenommen.    Beachtenswert  ist  die  Anerkennung,  die  Heraklit 
als  'ein  Christ  vor  Christus'  bei  einigen  Kirchenvätern  gefunden  hat.    Sie  be- 
ruht zum  Teil  auf  einem  Mißverständnis  einzelner  Stellen.    Viel  den  Herakli- 
tischen Grundanschauungen  Verwandtes  finden  wir  bei  Spinoza,  vor  allem  aber 
erscheint,  wie  wir  schon  mehrfach  gesehen  haben,  Heraklitischer  Geist  bei 
Goethe,  zumal  da,  wo  der  Dichter  seinen  Blick  auf  Gott  und  Welt  richtet;  aber 
wo  er  auch  auf  den  Wegen  des  alten  Weisen  wandelt,  immer  kommt  er  über 
ihn  hinaus.    So  in  'Dauer  im  Wechsel'  (s.  S.  t>89).    'Mauern  siehst  du,  siehst 


Digitized  by  Google 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


708 


Paläste  stets  mit  andern  Augen  an',  und  das  ganze  'gegliederte  Gebilde,  alles 
ist  ein  andres  nun*. 

Und  was  sich  an  jener  Stelle 
Nun  mit  deinem  Namen  nennt, 
Kam  herbei  wie  eine  Welle, 
Und  so  eilt's  zum  Element. 

Und  doch  gibt  es  für  den  edleren  Geist  im  ewigen  Fluß  ein  Dauerndes: 

Danke,  daß  die  Gunst  der  Musen 
Unvergängliches  verheißt, 
Den  Gehalt  in  deinem  Busen 
Und  die  Form  in  deinem  Geist. 

Damit  das  'ewige  lebend'ge  Tun,  umzuschaffen  das  Geschaffne'  nicht  zweck- 
widrig wirke  und  das  All  ewig  sein  könne,  herrscht  bei  Goethe  wie  bei  Hera- 
klit das  Gesetz: 

Gesetze 

Bewahren  die  lebend'gen  Schätze, 
Aus  welchen  sich  das  All  geschmückt, 

und  diese  Wandlung  ist  zugleich  Vernichtung  und  Bedingung  alles  Lebens.  Als 
Goethes  'Eins  und  Alles'  (1821)  mit  seinen  Schlußworten: 

Denn  alles  muß  in  Nichts  zerfallen, 
Wenn  es  im  Sein  beharren  will, 

tendenziös  gemißdeutet  war,  schrieb  er  das  'Vermächtnis'  (1829),  das  beginnt: 
'Kein  Wesen  kann  zu  Nichts  zerfallen',  und  wiederholte  hier  als  zweiten  Vers 
den  drittletzten  des  vorigen  Gedichtes,  'Das  Ew'ge  regt  sich  fort  in  allen',  so 
andeutend,  daß  das  zweite  Gedicht,  bei  richtiger  Auffassung  des  ersten,  diesem 
gar  nicht  widerspreche,  sondern  es  nur  ergänze.  Die  ewige  Bewegung  des 
Stoffes,  im  einzelnen  vernichtend,  erhält,  indem  sie  aus  dem  Stoff  des  Ver- 
nichteten Neues  erzeugt,  das  Ganze  in  seinem  Wechselleben.  Wenn  ferner  bei 
Goethe  die  Natur  'nicht  Kern  noch  Schale  hat',  wenn  sie  'alles  mit  einem 
Male  ist',  wer  erkennt  nicht  auch  hier  die  Heraklitische  Weltanschauung? 
Auch  Heraklits  Gott  'stößt  nicht  von  außen',  läßt  nicht  'das  All  im  Kreis  am 
Finger  laufen',  sondern  'bewegt  die  Welt  im  Innern',  'hegt  sich  in  Natur,  Natur 
in  sich',  und  wenn  das  Gedicht  endigt: 

Auf  daß,  was  in  ihm  lebt  und  webt  und  ist, 
Nie  seine  Kraft,  nie  seiuen  Geist  vermißt, 

so  entspricht  das  ja  dem  Satze,  daß  die  Weltvemunft  für  alle  Menschen  zu- 
gänglich sei.  Und  nach  dem  Tod  erschließen  sich  bei  beiden  für  die  edleren 
Geister  'neue  Sphären  reiner  Tätigkeit'.  Aber  wenn  sich  die  Goethesche  An- 
schauung auch  vielfach  mit  der  Heraklitischen  berührt,  so  ist,  wie  schon  ge 
sagt,  Goethes  Erkenntnis  des  Wesens  der  Dinge  doch  vielfach  über  die  des 
alten  Philosophen  hinaus  fortgeschritten.  Zweiundzwanzig  Jahrhunderte  mit 
einer  kaum  je  ganz  ruhenden  Entwicklungsbewegung  der  Menschheit  liegen 
zwischen  beiden,  und  schon  deshalb  muß  Goethes  Geist  tiefer,  reicher,  univer 


Digitized  by  Google 


704 


A.  Brieger:  Heraklit  der  Dunkle 


seiler  sein.    Vor  allem  ist  die  Heraklitische  Unsterblichkeit  kaum  dieses  Namens 
wert.    Die  Seelen  dauern  nur  bis  zur  Feuerwerdung  des  Alls  fort,  und  indem 
das  Urfeuer  sie  in  sich  zurücknimmt,  vernichtet  es  allen  Fortschritt  der  Menschen- 
und  Geisterwelt,  ohne  sich  selbst  dadurch  zu  bereichern,  denn  es  war  ja  nur 
seine  eigene  Vernunft,  die  in  den  besseren  Seelen  lebte.     So  'begrenzt  ein 
kleiner  Hing*  nicht  nur  das  Leben  des  Einzelnen,  sondern  auch  das  der  Welt, 
denn  welche  Zeit  ist  nicht  kurz,  wenn  man  sie  gegen  die  Ewigkeit  hält?  Die 
moderne  Weltanschauung,  soweit  sie  wesentlich  im  Christentum  wurzelt,  macht 
Ernst  mit  dem  Gedanken  einer  mit  Leben  und  Entwicklung  erfüllten  Ewigkeit. 
Lessing  schließt  sein  herrliches  Testament   'Die  Erziehung  des  Menschen- 
geschlechts' mit  den  Worten:  'Und  was  habe  ich  denn  zu  versäumen?  Ist  nicht 
eine  ganze  Ewigkeit  mein?'    In  Goethes  Faust  ist  die  Voraussetzung  einer 
endlos  fortschreitenden  Entwicklung  nirgends  zu  verkennen;   in  den  letzten 
Szenen  des  zweiten  Teils  kommt  dieser  Gedanke  dann,  wenn  auch  in  mythi- 
scher Gestalt  und  mystisch,  so  doch  klar,  zum  Ausdruck.    Ja  auch  Gott>  'von 
Ewigkeit  in  schaffendem  Beruf,  kann  von  dem  modernen  Geist  als  ewig  werdend, 
ewig  über  sich  hinauswachsend  gedacht  werden.    So  sagt  Goethes  großer  Geistes- 
verwandter Wilhelm  von  Humboldt  in  der  Elegie  'Rom'  unter  großartiger  Ver- 
wertung des  Feuersymbols: 

Der  des  Menschen  Busen  heiß  durchglühet, 

Hält  die  Welten  auch  im  ew'gen  Gleis, 

Und  die  Funken,  die  er  flammend  sprühet, 

Fasset  keiner  Ewigkeiten  Kreis. 

Neues  auch  aus  seinem  Schoß  erblühet, 

Ohne  daß  er  ahndungsvoll  es  weiß. 

Er  auch  kennt  nur  ewig  neu  Entwinden, 

Ringt,  im  Grüßern  wieder  sich  zu  finden. 


Digitized  by  Google 


DER  KÖXIÜ  MIT  DER  DORNENKRONE 
Von  Hermann  Reich 

'Du  nahmen  die  Soldaten  des  Prokurators  Jesus  zu  sich  in  die  Kaserne 
und  versammelten  um  ihn  das  gunzc  Bataillon,  und  sie  zogen  ihn  aus  und 
hingen  ihm  einen  roten  Mantel  um  und  flochten  eine  Dornenkrone  und  setzten 
sie  auf  sein  Haupt  und  gaben  ihm  ein  Rohr  in  die  rechte  Hand  und  beugten 
die  Knie  vor  ihm,  spotteten  seiner  und  sprachen:  Heil  dir,  König  der  Juden; 
und  sie  spieen  ihn  an  und  nahmen  das  Rohr  und  schlugen  auf  sein  Haupt.  Und 
als  sie  ihn  verspottet  hatten,  zogen  sie  ihm  den  Mantel  aus,  taten  ihm  seine 
Kleider  an  und  führten  ihn  hin  zur  Kreuzigung'  (Matth.  2'i,  27 — 31). 

Das  ist  die  Szene  der  Verspottung  Christi  durch  die  Kriegsknechte.  Schon 
in  der  ältesten  christlichen  Kunst  hat  die  Domenkrönung  Darstellungen  ge- 
funden. Ich  habe  das  bekannte  Bild  aus  dem  IV.  Jahrh.  von  einem  Sarkophag 
im  Luteraninuseum  hergesetzt.  In  sieghafter  königlicher  Haltung  steht  Christus 
da,  während  ein  römischer  Soldat  ihm  vorsichtig  die  Krone  aufs  Haupt  setzt. 
Jeder  Zug  der  Demütigung  und  des  Leidens  ist  äugstlich  vermieden,  es  ist 
alles  wie  eine  wirkliche  Krönung.1) 

Die  Dornenkrone  blieb  in  der  Auffassung  der  Christenheit  das  heilige 
Symbol  des  Himmelskönigs.  Mit  der  Dornenkrone  trägt  Christus  sein  Kreuz, 
mit  der  Dornenkrone  hängt  er  am  Kreuze;  so  sieht  ihn  noch  heute  die  christ- 
liche Anschauung,  so  malen  ihn  die  Maler,  so  bilden  ihn  die  Bildhauer,  so 
heißt  es  im  Kirchenlied: 

O  Haupt,  zum  Spott  gebunden 
Mit  einer  Dornenkron. 

')  Vgl.  Victor  .Schulze,  Archäologie  <ler  ultcliristlichcii  Kuu«t  S.  333  Fig.  108. 

Neue  Jahrbücher     1901.    1  4tj 


Digitized  by  Google 


706 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


Dennoch  steht  es  för  die  Forschung  fest,  daß  Christas  am  Kreuze  nicht 
die  Dornenkrone  trug.  Es  heißt  ausdrücklich  in  den  Evangelien,  die  Soldaten 
hätten  ihm  den  roten  Mantel  aus-  und  seine  Kleider  wieder  angezogen;  also 
haben  sie  ihm  mit  den  übrigen  Zeichen  der  Mummerei  auch  die  Domenkrone 
abgenommen.  In  der  Tat  trügt  Christus  am  Kreuze  auf  den  urältesten  Bild 
werken  nicht  den  Kranz.1)  Also  die  vom  frühesten  Mittelalter  bis  in  die  mo- 
derne Zeit  herrschende  bildliche  Darstellung  des  Gekreuzigten  mit  der  Dornen- 
krone ist  durchaus  unhistorisch. 

Wie,  wenn  nun  überhaupt  auch  die  ganze  Szene  der  Dornenkrönung  und 
Verspottung  durch  die  Soldaten  unhistorisch  wäre?  wenn  sie  nur  die  dichte- 
rische Phantasie  geschaffen  hätte  als  dramatisch -gewaltigen  Ausdruck  des 
heiligen  Schmerzes  über  die  Erniedrigung  und  Verlassenheit  Christi  in  seinen 
letzten  Stunden?  Es  fällt  ja  so  manche  tief  ergreifende  Szene  aus  der  Passion 
unter  diesen  Gesichtspunkt.  Sehr  weit  gehen  gerade  hier  die  Evangelien  aus- 
einander. Matthäus  und  Markus  berichten,  von  kleineren  Verschiedenheiten 
abgesehen,  das  Gleiche.  Johannes  verwendet  die  Szene  schon  in  einem  ge- 
änderten Zusammenhange,  und  Lukas  gibt  statt  der  Verspottung  durch  die 
Kriegsknechte  die  Verspottung  vor  Herodes.  Von*  der  Dornenkrönung  weiß 
er  überhaupt  nichts. 

So  meint  denn  Brand  (Die  evangelische  Geschichte  S.  109):  'Bei  dem 
allem  darf  doch  für  wahrscheinlicher  gelten,  daß  das  Ganze  erdichtet  ist/ 
Ähnlich  urteilt  Paul  Wilhelm  Schmidt  (Die  Geschichte  Jesu,  1904,  II  396). 
Zum  mindesten  historisch  bedenklich  bleibt  die  Szene  fast  für  alle  Interpreten 
wie  für  die  Darsteller  der  Geschichte  Jesu.  Keim  verhandelt  die  Frage  der 
Echtheit  (Geschichte  Jesu  von  Nazara  III  394  ff.),  Renan  (Vie  de  J&us  S.  420  ff.) 
findet  die  Szene  für  den  Ernst  römischer  Würde  unerhört,  Aber  er  beruhigt 
seine  Zweifel  mit  der  Erwägung,  daß  die  Imperatoren  nicht  römische  Legio- 
nare, sondern  nichtrömische  Auxiliartruppen  zur  Verfügung  hatten.  Überall 
begegnet  man  mindestens  dem  Gefühl,  daß  hier  irgend  ein  unaufgeklärtes  Ge- 
heimnis walten  müsse. 

Daß  die  Soldaten  an  dem  'Judenkönig'  ihren  schrecklichen  Humor  üben, 
ist  ja  verständlich.  Sie  gestatteten  sich  auch  sonst  gelegentlich  ihre  plumpen 
Witze,  so  beim  Tode  Agrippas  1.  (Josephus,  Ant.  XIX  9,  1).  Aber  nirgends 
kommt  es  zu  einer  lang  ausgesponnenen  komischen  Handlung.  Diese  ganze 
grausig  burleske  Szene  hat  etwas  merkwürdig  Vorbereitetes,  es  geschieht  alles 
wie  nach  vorheriger  Verabredung,  und  doch  kann  davon  keine  Rede  sein. 
Sie  führen  den  Herrn  auf  den  Kasernenhof,  dann  wird  alles,  was  nicht 
gerade  Dienst  hat,  zusammengerufen.  Schnell  ist  ein  großeB  Publikum  ver- 
sammelt, uud  die  Szene  geht  an:  man  staffiert  Christus  als  König  heraus,  mit 
der  Dornenkrone  und  dem  roten  Mantel  und  dem  Kohr  als  Szepter.  Dann 
beginnt  nach  der  Krönung  feierlich  die  Huldigung  der  seltsamen  Untertanen, 
man  proklamiert  den  neuen  König  der  Juden,  man  fällt  vor  ihm  auf  die  Knie, 


')  Vgl  die  Abbildungen  bei  Victor  Schulze  a.  a.  0.  S.  334  ff. 


Digitized  by  Googl 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


707 


endlich,  als  wäre  es  schon  zuviel  der  Ehre,  entreißt  man  ihm  das  Rohr  und 
schlägt  ihn  damit  und  speit  ihn  an. 

Die  Evangelisten  huschen  zwar  schnell  an  dieser  Szene  vorüber,  aber  wir 
haben  sie  uns  lang  ausgesponnen  zu  denken.  Es  war  ja  ein  großes  Publikum 
da,  das  man  zu  diesem  Schauspiel  besonders  gerufen  hatte  und  das  sich  belustigen 
und  lachen  und  applaudieren  wollte.  Bis  die  zur  Kreuzigung  bestimmte  Ab- 
teilung angetreten,  bis  das  Kreuz  gerichtet  war,  mußte  es  eine  ganze  Weile 
dauern,  man  hatte  Zeit.  In  der  Tat  berichtet  Justin  (Apol.  1  35),  der  König 
mit  der  Dornenkrone  wäre  noch  auf  ein  Tribunal  gestellt,  und  es  sei  vor  ihm 
das  Recht  angerufen  worden.1) 

Seltsam  ist  es,  daß  die  Unteroffiziere,  wenn  schon  keine  höheren  Offiziere 
da  waren,  dieses  disziplinlose  Treiben  der  Soldaten  duldeten.  Wie  durfte  das 
ganze  Kasernement  so  einfach  zusammenlaufen  und  sich  ein  Schauspiel  veran- 
stalten? Für  moderne  Disziplin  wäre  das  unerhört,  und  die  römische  war  streng 
genug.  Da  ist  es  verstandlich,  wenn  moderne  Kritiker,  in  Verzweiflung  dieses 
dunkle  Geheimnis  aufzuklären,  nachdem  die  Mühe  von  Jahrhunderten  vergeblich 
war,  den  gordischen  Knoten  einfach  mit  dem  Schwerte  lösten. 

Dennoch  ist  das  Geheimnis  aufzuklären  und  der  Bericht  wirklich  historisch. 
Aber  um  das  methodisch  und  sicher  erweisen  zu  können,  müssen  wir  erst  weite 
und  allerdings  ganz  andere  Wege  wandeln,  als  bisher  hier  eingeschlagen  sind. 


DAS  SPOTTKRUZIFIX  VOM  PALATIN 

Diese  rohe  eingeritzte  Zeichnung  wurde  1856  in  einem  Gemache  des 
kaiserlichen  Palastes  am  Südwestabhange  des  Palatin  von  Garrucci  entdeckt. 
Am  Kreuze  hängt  hier  ein  eselköpfiger  Mann  in 
kurzer  Tunika,  dem  Colobium  und  mit  Schenkel- 
binden. Links  von  ihm  steht  ein  ebenso  geklei- 
deter bartloser  Mann,  er  hebt  den  linken  Arm 
anbetend  empor.  Darunter  steht  'Jke^afuvbg  0t- 
ßtre  &töv :  Alexamenos  betet  seinen  Gott  an.  Die 
Zeichnung  ist,  wie  derartige  Kritzeleien  pflegen, 
mit  denen  'Narrenhände  Tisch  und  Wände  be- 
schmieren', äußerst  roh. 

Garrucci  erläuterte  zuerst  diese  Karikatur 
aus  dem  durch  Tertullian  (Apol.  c.  16;  Adv.  Val. 
1  14)  bezeugten  Wahne,  die  Christen  wären  An- 
beter eines  Gottes  mit  Eselkopf.  Diese  Deutung 
als  Spottkruzifix  fand  allgemeine  Geltung,  und 

Fr.  X.  Kraus  erläuterte  dann,  als  1H70  noch  in  einem  benachbarten  Gemache 
des  Palastes  ein  neuer  Graffito:  '/ile$aitivb<;  fuhlis  gefunden  wurde,  den  Sach- 
verhalt dahin:  ein  Heide  —  war  es  nun  ein  Gardist  oder  ein  Page,  denn  es 
ist  unentschieden,  ob  das  Zimmer  eine  Wachtstube  oder  ein  Schulzimmer  war  — 


»)  Ähnliches  steht  auch  in  den  Acta  Pilati. 


46' 


Digitized  by  Google 


708 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


verspottet  seinen  christlichen  Kameraden  Alexarnenos  als  Eselverehrer,  und 
Alexamenos  tröstet  sich  darüber,  indem  er  an  die  Wand  schreibt:  'Alexarnenos 
ist  ein  Christ'.  Diese  Auffassung  ist  heute  die  allgemein  verbreitete.  Aber 
daneben  gibt  es  eine  ganz  andere:  Es  war  gar  nicht  so  ohne  weiteres  ein 
Wahn  der  Heiden,  daß  die  Christen  Eselanbeter  seien;  gewisse  christliche 
Sekten  waren  es  wirklich  in  den  ersten  christlichen  Jahrhunderten ,  als  im 
Christentum  noch  die  orientalische  Gnosis  mächtig  war.  In  diesen  Zeiten  des 
religiösen  Synkretismus,  in  denen  Christus  mit  dem  hundeköpfigen  Anubis  und 
mit  anderen  Gottheiten  verschmolz1),  wurde  er  auch  mit  Seth,  dem  eselköpligen 
Gott  der  Ägypter  identifiziert. 

Auch  unter  den  Christen  gab  es  Sethianer.  Gerade  in  Horn  lebten 
zahlreiche  Verehrer  des  Seth,  bis  ins  IV.  und  V.  Jahrh.;  das  lehren  die  in 
einem  Grabe  der  Via  Appia  im  Jahre  1850  gefundenen  Bleitäfelchen  mit 
sethianischen  Verfluchungsformeln,  auf  denen  mehrere  Male  das  Bild  des  esel- 


»)  Vgl.  a.  0.  Keim,  Rom  und  da*  Christentum  S.  353;  King,  The  Guostic  S.  91  ff.  Die 
Verehrung  eselküptiger  Dämonen  ist  im  Hellenismus  uralt.    Ich  erinnere  an  die  EseUnge 

aus  der  mykeuiscben  Epoche 
und  setze  da»  Bild  nach 
'l-'.if  »,u.  r'ßjajoi.  1887  niv.  10 
hierher.   Der  nächste  Ver- 
wandte de»  Esels  ist  das 
Pferd.    Pferdeköphge  Dit 
monen    weist  Milchhüfer, 
Die  Anfänge  der  Kunst  in 
Griechenland  S.  63  ff.  in 
Menge  auf  den  'I  u  seist  >•  i  nen ' 
nach,  ebenso  einen  pferde- 
köptigen  weiblichen  Dämon 
aus  indischer  Kunst.  Die 
I'ferdenatur    äußert  »ich 
noch  in  den  Silenen.  Auch 
an  die  «Vurot  und  den  äpg- 
inxoj  im  Kult  der  lobak- 
chen  wäre  zu  erinnern  (vgl. 
Sam  Wide,  Inschrift  der 
Iobakchen,    Ath.  Mitteil 
XIX).    Vielleicht  auch  au  die  tuvqoi,  xopuxt**  und  cetroi  im  Mithraskult.    Sehr  wichtig 
sind  die  'Ovträdai  in  der  .Sängergildc  zu  Milet,  die  vor  kurzem  zum  ersten  Male  durch 
v.  Wilamowitz  der  Wissenschaft  bekannt  gegeben  sind  (.Sitzungsbcr.  d.  Kgl.  preuß.  Ak.  d. 
W.  1904  S>.  «»19  tf.).    Ich  kann  diesen  religionsgeschichtlich  sehr  bemerkenswerten  Dingen  hier 
nicht  weiter  nachgehen,  will  aber  kurz  darauf  hinweisen,  daß  sich  Tiermenschen  mit  Wolf- 
uiler  Hundekopf  —  wenn  nicht  gar  einer  ein  Eselkopf(?)  sein  soll  —  sich  noch  in  später 
rhxistlich-byzantinischer  Kunst  linden.    Vgl.  die  höchst  lehrreiche  Abhandlung  von  Josef 
Strzygowski:  Das  Byzantinische  Hclief  im  Berliner  Museum  (Jahrbuch  der  Kgl.  preuß 
Kunstsamml.  1HU8  Heft  I).    In  den  Klosterkirchen  am  Berge  Athos  ist  der  heilige  Christo- 
pherus mit  einem  Wolfs-  oder  Hundskopf  abgemalt,  ganz  als  wäre  er  ein  uralter  heidnischer 
Dämon.     Vl'I    Didron,  Das  Handbuch  der  Malerei  vom  Berge  Athos,  deutsche  Ausg.  vou 
Schaefer  S.  310. 


Google 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


709 


köpfigen  Gottes  wiederkehrt  (wie  nebenstehend  nach  Wünsch,  Seth.  Ver- 
fluchnngstaf.  S.  10).  Als  sethianisches  Kultzeichen  findet  sich  oft  ein  Y. 
Dann  wäre  also  das  Bild  mit  dem  Esel- 
köpfigen  am  Kreuze  das  Zeichen  der 
Andacht  eines  sethianischen  Christen. 

In  der  Tat,  es  muß  eine  überströ- 
mende Andacht  gewesen  sein,  die  sich 
nicht  einmal  enthalten  konnte,  ihren 
Gott  an  die  Wände  eines  Wachtlokals 
zu  malen  und  sich  nicht  scheute,  das 
heiligste  Mysterium  der  Christenheit, 
die  Kreuzigung  zu  profanieren;  um  so 
schlimmer,  als  ja  nicht  bloß  Christen  in 
diesem  Wachtlokal,  oder  war  es  eine 
Schulstube,  ein-  und  ausgingen,  sondern 
gerade  vornehmlich  Heiden.  Das  Sonder- 
barste aber  ist,  daß  dieser  Andächtige 
sich  noch  gleich  selber  dazu  an  die 
Wand  malt  in  einem  den  Spott  geradezu 
herausfordernden  Konterfei.  Dieser  selbe 
fromme  Eifer  treibt  ihn  allerdings  ja  auch  dazu,  an  die  Wand  in  einem  nahe- 
gelegenen Gemache  sein  Glaubensbekenntnis  zu  schmieren  'Alexamenos  ist  ein 
Christ'.  Oder  tat  ein  anderer  ihm  die  Ehre  an?  belobte  ihn,  wie  man  sich 
das  vorstellt,  als  Christen  und  malte  ihn,  damit  noch  nicht  genug,  als  Verehrer 
seines  Gottes  dann  auch  noch  in  Person  an  die  Wand? 

Dabei  ist  vergessen,  daß  man  es  in  den  ersten  vorchristlichen  Jahr- 
hunderten von  christlicher  Seite  durchaus  vermied,  das  Leiden  Jesu  Christi 
darzustellen  und  seine  Erniedrigung  zu  verbildlichen.1)  Das  christliche  Gefühl 
war  eben  damals  noch  zu  wund,  zu  leicht  verletzlich  und  seines  Sieges  nicht 
widerspruchslos  bewußt.  Die  erste  Darstellung  der  Dornenkrönung  in  der 
christlichen  Kunst  findet  sich  erst  im  IV.  Jahrb.,  und  sie  nimmt  sich,  wie  wir 
sahen,  wie  eine  wirkliche  Krönung  aus.  Die  ersten  Darstellungen  der  Kreu- 
zigung fyiden  sich  sogar  erst  im  V.  Jahrh.;  auch  sie  vermeiden  es  durchaus, 
das  wirkliche  Leiden  zu  schildern:  es  ist  ein  siegreicher  Gott,  kein  duldender 
Mensch,  der  am  Marterpfahl  hängt.  Das  Eselkruzifix  stammt  aber,  wie  man 
wohl  mit  Recht  annimmt,  spätestens  aus  dem  III.  Jahrh.  Eine  Szene,  die 
selbst  für  die  ernste  Kunst  damals  noch  als  zu  heilig  und  erhaben  und  zu- 
gleich zu  schrecklich  galt,  hätte  ein  Gläubiger  auf  die  Wände  eines  sehr  pro- 
fanen Gemaches  schmieren  sollen! 

Überhaupt  aber  faßt  man  diese  beiden  Graffiti  und  ihren  Spott  vielfach 
doch  etwas  zu  harmlos  auf.  Wir  befinden  uns  im  III.  Jahrh.,  in  einer 
Zeit  arger  Christen  Verfolgungen,  wir  befinden  uns  im  Palaste  der  römischen 

•)  Vgl.  Victor  Schulze  a.  a.  0.  S.  332. 


Digitized 


710 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


Kaiser.  Dieses  Jahrhundert  beginnt  mit  Christen  Verfolgungen,  unter  Kaiser 
Septimius  SeveruB  ( — 211),  die  dann  unter  Caracalla  (211 — 217)  allmählich 
aufhörten.  Der  Thraker  Maximinus  (235  —  238)  verfolgte  dann  wieder  die 
Christen.  Eine  scharfe  Christenverfolgung  fand  später  unter  Kaiser  Decius 
(249—251)  statt,  und  setzte  sich  auch  unter  Gallus  (251 — 253)  fort.  Auch 
Kaiser  Valerien  erließ  257  ein  Edikt  gegen  die  Christen.  Diese  Zeiten  sahen 
viele  Märtyrer.  Dann  gab  es  eine  längere  Zeit  der  Duldung,  bis  unter 
Diocletian  am  Beginn  des  IV.  Jahrh.  die  letzte  große  Christenverfolgung  er- 
folgte. 

Nun  gab  es  ja  wirklich  schon  seit  den  frühesten  Zeiten  Christen  am  Hofe 
der  Kaiser.1)   Brachen  Verfolgungen  aus,  so  war  natürlich  immer  das  Nächste, 
daß  die  Kaiser  ihre  Umgebung  von  den  Gläubigen  säuberten.    Als  Christen 
wurden  der  Konsul  T.  Flavius  Clemens  und  seine  Gattin  Domitilla,  die  zur 
nächsten  Verwandtschaft  des  Kaisers  gehörten,  von  Domitian  gemaßregelt.  So 
entfernte  Maximinus  Thrax,  so  Decius  und  Valerian  zunächst  die  Christen 
vom  kaiserlichen  Hofe.    In  dem  zweiten  Erlaß  Valerians  gegen  die  Christen 
heißt   es  ausdrücklieh:    Cttesariani,  qtticumque  vel  prius  confessi  f'uerant  vel 
nunc  conf'essi  fuerint,  confisatänr  et  tineti  in  Caeaarianas  possessiones  descripti 
mittantur.     Die  ersten  Erlasse  Diocletians  gegen  die  Christen  wenden  sich 
besonders  gegen  die  Gläubigen  am  kaiserlichen  Hofe.*)    Eusebius  (Hist.  eccl. 
VIII  ü)  berichtet  von  dem  Martyrium,  das  viele  Pagen  Kaiser  Diocletians  er- 
litten, unter  denen  sich  besonders  der  Page  Petrus  durch  seine  Sündhaftigkeit 
auszeichnete. 

Ein  Page  war  auch  Alexamenos,  falls  er  nicht  ein  Gardist  war.  Ich  denke, 
wir  verstehen  jetzt  die  Situation.  Keiu  Christ  hat  mit  dem  Eselkruzifixe  sich 
seines  Christentums  gerühmt  und  sich  leichtsinnig  in  Gefahr  gebracht.  Nein, 
das  tat  ein  heidnischer  Spötter  und  verband  mit  dem  Spotte  gegen  einen  miß- 
liebigen christlichen  Kameraden  zugleich  so  etwas  wie  boshafte  Angeberei; 
mindestens  wollte  er  ihn  gehörig  ängstigen.  So  schrieb  er  denn  zuerst  an  die 
Wand  'Alexamenos  ist  ein  Christ',  und  als  ihm  das  noch  nicht  genügende  Wir- 
kung tat,  malte  er  noch  das  Konterfei  des  Armen  als  eines  Eselanbeters  an 
die  Wand. 

Daß  man  wirklich  mit  solchen  Kritzeleien  an  den  Wänden  öffentlicher 
Bauten  gelegentlich  lntriguen  anzettelte,  mag  folgende  Erzählung  bei  Lucian 
illustrieren  (Dialog,  meretr.  4).  Die  arme  Melitta  ist  trostlos  über  den  Ver- 
lust ihres  Liebhabers.  Er  hat  ihr  den  Vorwurf  gemacht,  sie  betrüge  ihn  mit 
dem  Schiffskapitäu  Hermotimos.  Vergeblich  beteuert  sie  ihm  ihre  Treue,  der 
Erzürnte  erklärt,  von  dem  Verhältnis  wüßten  ja  schon  die  Wände  im  Stadtteil 
Kerameikos.    Verzweifelt  sendet  sie  ihr  Mädchen  aus,  nachzusehen,  und  die 


>)  Ich  verweise  hier  auf  Harnack,  Die  Mission  und  Ausbreitung  des  Christentums  in  den 
ersten  Jahrhunderten,  und  zwar  besonder*  auf  den  Abschnitt:  Die  Verbreitung  am  Kaiserhofe 

S.  381  ff. 

'■)  Vgl.  Harnack  a.  a.  U  S.  38«. 


H.  Reich :  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


711 


findet  iu  der  Tat  am  Tore  Dipylon  an  die  Wand  gekritzelt:  'Melitta  liebt  den 
Uerraotimos'  und  dicht  darunter:  'Schiffskapitän  Hermotimos  liebt  die  Melitta.' 
So  hat  hier  die  boshafte  Intrigue  ihren  Zweck  wirklich  erreicht;  doch  hofft 
Melitta,  vielleicht  noch  durch  die  Künste  einer  Zauberin  den  ganz  zu  Unrecht 
eifersüchtigen  Geliebten  zurückzugewinnen. 

Mag  dem  nun  sein  wie  ihm  wolle,  eins  ist  gewiß:  der  erste  Blick  war 
hier  wie  so  oft  der  richtige.  Wir  haben  in  der  Tat  ein  Spottkruzifix  vor  uns. 
Daß  aber  Christus  einen  Eselkopf  trägt,  wird  wohl  wirklich  vermittelt  sein 
durch  die  Bekanntschaft  des  heidnischen  Spötters  mit  dem  Glauben  der  Sethianer 
und  mit  der  Auffassung  der  Christen  als  Eselanbeter.  Und  wenn  sich  das 
heilige  Kultzeichen  Y  findet,  so  beweist  das  eben  nur,  daß  der  Spötter  recht 
genau  mit  den  Anschauungen  bekannt  war,  die  sein  Spott  traf.  So  rühmt  sich 
ja  auch  der  Mime  Genesius,  der  auf  der  Bühne  dem  Volke  von  Rom  das 
Leben  und  die  Mysterien  der  Christen  mimisch  parodiert,  er  kenne  alles  aus 
eigener  Beobachtung  ganz  genau.1) 

VOM  ESELMIM  CS  UND  DEN  KftEUZIGUNGSMLMEN 
Allerdings  haben  bei  dem  Eselkruzifix  noch  ganz  andere  Ideenassoziationen 
mitgewirkt.     Kraus  hat  in  der  Schrift  'Das  Spottkrucifix  vom  Palatin'  auf 


dem  vordersten  Blatt  ein  Eselbild  auf  einer  Gemme  abgebildet.  Ein  Esel- 
mensch mit  Eselfuß  und  -huf  steht  mit  wichtiger  Miene  vor  zwei  Menschen. 
Die  Ähnlichkeit  ist  also  nur  eine  entfernte,  zudem  ist  die  Echtheit  des 
Stückes  fraglich.  Das  Bild  eines  Eselmenschen,  genau  in  der  Art  des  Ese- 
ling8  am  Kreuze,  wurde,  wenn  wir  von  der  Darstellung  Seths  absehen,  erst 
vor  wenigen  Jahren  gefunden.     Ich  setze  es  hierher.    Es  wurde  1897  von 


•)  Acta  Samt,  Bolland.  25.  August  V  122. 


Digitized  by  Google 


712 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


Pasqui1)  veröffentlicht  und  ist  eine  Reliefdarstellung  auf  einem  Topfscherbert, 
der,  wie  die  ihm  aufgepreßte  Fabrikmarke  (rechts  oben)  beweist,  aus  dem  I.  Jahrb. 
n.  Chr.  stammt  Das  Ganze  ist  eine  Szene  ans  einer  alten  Eselatellane,  die  auf 
eine  älteren  Esehnimus  zurückgeht.  Ein  profanes  Bild,  das  dem  Eseling  am 
Kreuze  ähnlicher  wäre,  gibt  es  aus  der  Antike  nicht  Beide  Male  haben  wir 
einen  Menschen  vor  uns,  der  vom  Esel  nur  den  Kopf  hat.  Ist  der  eine  dürftig, 
so  ist  der  andere  gar  nicht  bekleidet;  kommt  der  eine  auf  einem  burlesken 
Bilde,  so  kommt  der  andere  in  einem  burlesken  Schauspiel  vor.*) 

Aber  was  hat  schließlich  der  Eselmensch  in  der  Atellane  oder  dem  Miraus 
mit  dem  Eseling  am  Kreuz  zu  tun?  Was  hat  überhaupt  der  Mimus  mit 
religiösen  Vorstellungen,  und  seien  sie  noch  so  bizarrer  Art,  was  hat  er  vor 
allem  mit  dem  Christen  turne  zu  schaffen?  Oder  gibt  es  doch  irgend  welche 
Beziehungen  zwischen  miuiiis  und  rdigio'i  Wie  ein  alter  KirchenBchriftsteller 
mit  dunklem  Ausdrucke  gar  von  einem  mimus  religi</nis  redet  und  Salvian,  der 
Presbyter  von  Marseille,  schilt:  Christo  offerimm  mimos'!*) 

Die  katholischen  Kirchenväter  entdeckten  allerdings  die  mannigfachsten 
Ähnlichkeiten  und  Beziehungen  zwischen  den  religiösen  Lehren  und  Anschau- 
ungen der  christlichen  Schriftsteller,  die  da  außerhalb  der  katholischen  Kirche 
standen  und  Häretiker,  zumal  Arianer  und  Gnostiker  waren,  und  den  Er- 
findungen insbesondere  des  mythologischen  Mimus,  in  dem  die  alten  Götter 
eine  humoristisch-burleske  Darstellung  fanden. 

So  weist  Epiphanius  in  seiner  Schrift  gegen  die  Ketzereien  gegenüber  den 
seltsamen  Mythen  der  Gnostiker  und  anderer  Ketzer  über  den  Ursprung  der 
Welt,  Über  die  Genealogie  von  Gott  Vater,  Sohn  und  heiliger  Geist,  über 
den  Ursprung  und  die  Beziehung  der  Dämonen  zur  Gottheit,  über  den  merk- 
würdigen, großen  Dämon,  der  die  Welt  auf  seinen  Schultern  trägt  und  ge- 
legentliche Erdbeben  veranlaßt,  über  die  Sintflut,  deren  eigentümliche  Ursache 
und  nähere  Geschichte  fortwährend  darauf  hin,  das  seien  Erfindungen,  wie  sie 
gerne  im  märchenhaft-phantastischen  Mimus  und  insbesondere  bei  dem  großen 
Mimographen  Philistion  vorkämen.4) 


')  Atti  Hella  R,  Accadcmia  dei  Lincei  1896.  Seienze  mural  i,  stör,  e  filol.  IV  2,  Notizie 
degli  «cavi  in  der  Abhandlung:  Nuove  scoperte  di  antiche  figuline  della  fornace  di  M.  Pe- 
rennio  S.  468  Fig.  '2. 

*)  Näheres  hierüber  iu  dem  Aufsatz«*:  Der  Mann  mit  dem  EBelskopf,  ein  Mimodrama, 
vom  klassischen  Altertum  verfolgt  bis  auf  Shakespeares  Sommernachtstrauni.  (Jahrbuch 
der  deutschen  Shakespeare -Gesellschaft  lü<>4  XL.)  Dort,  S.  18  f.  habe  ich  mancherlei 
Schauspieler  mit  Tierköpfen  im  Mimus  nachgewiesen,  Zaubermimeu  und  Verwandlungs- 
possen waren  eben  iu  der  Antike  besonders  beliebt,  auch  hatte  ja  ursprünglich  der  Tier- 
tanz im  Mimus  eine  Kolle  gespielt.  In  gewisser  Weise  gehört  vielleicht  auch  der  Schul- 
meister mit  dem  Kselkopf  hierher,  den  Wissowa  18110  (Köm.  Mitteil.  V  Taf.  I)  publizierte 
untl  daselbst  in  der  bekannten,  ebenso  gelehrten  wie  geistvollen  Abhandlung  behandelte. 
Wissowa  selber  bemerkt  jetzt  dazu  (brieflich):  'Der  eselköpfige  Schulmeister  .  .  .  stammt  ja 
nicht  direkt  aus  dem  Minius,  mimische  Anregung  erscheint  aber  uicht  ausgeschlossen.' 

*)  De  gubernatione  dei  VI,  4.  C.  V.  VIII  S.  130.  VF,  5.  C.  V.  VIII  S.  181. 

')  Die  Stellennachweise  in  meinem  Buche  'Der  Mimus'  S.  426— 42J*. 


Digitized  by  Google 


U.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


713 


Selbst  in  der  Bibel  wollte  man  den  Mimus  wiederfinden.  Africanus1) 
nimmt  es  sich  heraus,  den  großen  Lehrer  Origenes  dafür  zu  tadeln,  daß  er  die 
biblische  Geschichte  von  der  keuschen  Susanne  für  echt  halte.  Die  Art,  wie 
Daniel  die  beiden  lüsternen  Greise,  welche  von  der  keuschen  Susanne  abgewiesen 
werden  und  sie  nachher  fälschlich  des  Ehebruches  zeihen,  überführt,  zeige 
nicht  den  heiligen  und  prophetischen  Geist,  sondern  den  weltlich  burlesken  des 
Mimographen  Philistion.  So  wie  Daniel  die  beiden  Schurken  jeden  einzeln  vor- 
nimmt und  durch  die  Aussage  des  einen,  der  Ehebruch  sei  unter  der  Eiche,  des 
anderen,  er  sei  unter  dem  Mastixbaum  vor  sich  gegangen,  überführt,  so  lustig  und 
schlagend  pflege  gerade  der  Mimograph  Pbilistion  geheime  Sünden  und  Laster 
aufzudecken.  Aber  fort  mit  diesem  Mimus  aus  der  Bibel.  Origenes  meint  da- 
gegen, dann  sei  auch  der  Rechtsstreit  der  heiden  Mütter  vor  Salomo  und  des 
Königs  salomonisches  Urteil  ein  philistionischer  Mimus.  Ahnlich  findet  Hie- 
ronymus, die  Erzählung  von  der  Jungfrau,  die  zu  dem  greisen  König  David 
gelegt  wurde,  um  ihn  zu  erwärmen,  sei  eigentlich  ein  Mimus.*) 

Marius  Mercator,  ein  Freund  und  Anhänger  des  heiligen  Augustin  und 
rüstiger  Kämpe  im  pelagianischen  Streite,  fährt  in  seiner  'Mahnschrift  wider 
die  Ketzerei  des  Pelagius  und  Caelestius  und  auch  die  Schriften  Julians'  (Edit. 
Steph.  Baluzii,  Paris  lb'84,  S.  9 — 11)  ingrimmig  auf  den  Bischof  Julianus  von 
Eclanum,  einen  eifrigen  Pelagianer  los,  der  sich  allerhand  Spaße  und  beißende 
Spöttereien  über  das  Dogma  von  der  Erbsünde  erlaubt  hatte.  Das  wäre  eine 
obscenitas  wie  sie  in  den  Mimus  gehöre;  ja,  das  verdiene  den  Applaus  der 
Menge  im  Theater  und  Acclamationen  wie:  Einziger  Philistion!  Philistion  galt 
bekanntlich  dem  ganzen  späteren  Altertum  als  der  große  Klassiker  des  Mimo- 
dramas. 

Sehr  merkwürdig  ist  der  Vorwurf,  den  Athanasius  (Pariser  Ausg.  1G98  1 
247  B)  gegen  Arius  erhebt:  seine  Kirchenlieder  hätten  den  weichlichen  Rhythmus 
des  Ionicologen  d.  h.  des  Mimologen  Sotades.  Überhaupt  der  ganze  Gottes- 
dienst der  Arianer  mit  dem  lauten  Händeklatschen,  den  volksmäßigen  Kirchen- 
liedern, den  mimischen  Gebärden  und  Gestikulationen,  dem  lauten  Gelächter 
schien  dem  Mimus  jener  Tage  zu  gleichen.  Mit  besonderem  Eifer  weist  Atha- 
nasius darauf  hin,  daß  der  arianische  Bischof  Epiktet  ursprünglich  ein  Schau- 
spieler {vxoxQirtigX  d.  h.  für  jene  Zeiten  ein  Mime  war.  Theodoret  (11  ist.  eccl. 
IV  22  S.  3f>2 — 354  Gaisf.)  vergleicht  diese  Art  Gottesdienst  mit  den  Vorgängen 
auf  der  sittenlosen  Bühne.  Aber  dieser  Vergleich  mit  dem  Mimus  trifft  auch 
Gregor  von  Nazianz,  den  Begründer  des  katholischen  Kirchengesanges  und  dessen 
Hymnen.  Er  soll  in  seinem  "Tpvog  SazsQivog  den  Mimographen  Sophron  nach- 
geahmt haben,  der  seine  Mimen  in  gewissen  Rhythmen  und  Kolen  dichtete 
und  nicht  in  regelmäßigen  Versen.  Also  selbst  der  gregorianische  Kirchen- 
gesang soll  etwas  mit  dem  Mimus  zu  tun  haben.    Das  ist  seltsam  genug.3) 

')  De  historiae  Susannae  epistula  acl  Origenenj  bei  Migne,  Patrol.  Uraec.  XI  41—46. 
*)  Epist.  LII  ad  Nepotian.,  I  265  A  B  Vallarei. 

8)  Es  wäre  dankenswert,  wenn  ein  munikveretündiger  Kenner  des  alten  Kirchengesange* 
der  Bedeutung  dieser  Notizen,  die  in  meinem  Miniuu  8.  135  tf.  zusammengestellt  Bind,  nach- 


Digitized  by  Google 


714 


H.  Reich:  Der  Konig  mit  der  Dornenkrone 


Finden  so  die  KirchenBchriftsteller  selber  allerhand  Beziehungen  zum  Mimus. 
so  hatte  der  Mimus  sie  gleichfalls  zum  Christentume  gefunden;  doch  waren  sie 
von  vornherein  nicht  gerade  freundlicher  Art 

Der  Haß  gegen  die  Christen  war  im  Laufe  der  Jahrhunderte  populär  im 
römischen  Reiche  geworden,  und  der  Mime  haschte  als  volksmäßiger  Schau- 
spieler nach  Popularität.  So  wurde  'der  Christ'  die  neueste  Figur,  die  er  seinen 
uralten,  überlieferten  und  ererbten  Typen  hinzufügte.  'Der  Christ'  mußte  es 
erleben,  daß  er  unter  die  mimischen  Narren  geriet.  Voll  Empörung  schilt 
Gregor  von  Nazianz  (Or.  II,  LXXXIV,  Ausg.  der  Bened.  I  52):  'Die  Christen 
dienen  als  Schauspiel  nicht  den  Engeln  und  Menschen  wie  Paulus,  der  große 
Streiter  des  Herrn,  sondern  allem  niederen  Volke.'  Auf  der  Bühne  gäbe  es 
keinen  Typus,  der  mehr  beklatscht  werde  als  'der  Christ'. 

In  der  Tat,  hatte  der  Mime  sich  nicht  gescheut,  im  mythologischen  Mimus. 
der  besonders  beim  Volke  beliebt  war,  die  Taten  und  Leiden  der  Götter  lustig 
zu  parodieren,  hatte  er  einen  Ehebrecher  Anubis  und  eine  männliche  Lima, 
eine  geprügelte  Dia  oder  die  drei  gefoppten  hungrigen  Herkulesse,  hatte  er 
selbst  Jupiters  Majestät  auf  die  mimische  Bühne  gebracht  und  in  übermütiger 
Laune  die  eigenen  Mysterien,  an  die  er  doch  im  innersten  Herzen  glaubte, 
humoristisch  travestiert,  warum  hätte  der  Heide  mehr  Scheu  haben  sollen  vor 
den  Mysterien  der  Christen? 

Besonders  die  christliche  Taufe  war  es,  die  mit  ihrem  früh  ausgeprägten 
Zeremoniell  den  Mimen  ein  kostbarer  Vorwurf  dünkte.  Alle  bei  ihr  erfolgenden 
kirchlichen  Handlungen  stellte  der  Mimus  mit  seinem  gewohnten  hier  höchst 
verletzenden  Realismus  und  mit  einer  noch  kränkenderen  parodistischen  Ent- 
stellung, noch  empörenderem  ironischem  Humore  dar.  Mit  dem  Täufling  er- 
schienen alle  kirchlichen  Beamten,  Bischöfe,  Exorcisten,  Presbyter  und  Dia- 
konen auf  der  mimischen  Bühne.  Einzeln  wird  das  gesamte  kirchliche  Personal, 
das  bei  der  Taufe  assistierte,  für  den  Taufmimus  angeführt  im  Martyrium  des 
heiligen  Porphvrius,  das  Theophilus  Ioannes  herausgab  (Mm(^6ia  nyio/Loyixd 
S.  358).  Der  Bischof  und  die  Priester  sprachen  im  Mimus  die  gebräuchlichen 
kirchlichen  Formeln,  und  der  Täufling  hat  ihnen  in  gleicher  Weise  geantwortet. 
So  steigt  der  Mime  Porphyrius,  der  später  das  Martyrium  erlitt  und  zum 
Heiligen  ward,  im  Mimus  in  das  Taufbad  mit  der  Formel:  Getauft  wird  Por- 
phyrius  im  Namen  des  Vaters  und  des  Sohnes  und  des  heiligen  Geistes  (a.  a.  0. 
S.  358).  Vor  der  Taufe  wurde  der  Täufling  im  Mimus  entkleidet  und  nachher 
mit  den  weißen  Gewändern  der  Getauften  angetan.  Ganz  realistisch  also,  wie 
es  dem  Mimus,  in  dem  alles  auf  Lebenswahrheit  abzweckte,  gebührt  —  ist  der 
Mimus  doch  nach  Theophrasts  Definition  Nachahmung  des  Lebens  (pipriöig  ßlov) 


geben  wollte;  er  wurde  eicher  merkwürdige  Entdeckungen  machen.  Die  neue  rhythmische 
Art  hat  sich  natürlich  zuerst'ira  Volkslieds  und  vor  allem  in  der  rolksmaBigen  Mimodie 
und  in  den  Arien  des  großen  Mimodramas  durchgesetzt.  Denn  der  Mimus,  der  alle  Nüancen 
der  lebenden  Volkssprache  wiedergibt,  hatte  dafür  zuerst  das  feine  Gehör.  Von  der  Mi- 
modie aus  hat  sich  das  dann  weiter  ausgebreitet  bis  ins  Kirchenlied  hinein. 


Digitized  by  Google 


H.  Keicb:  Der  König  mit  der  Dornenkrone  715 

und  flihri  der  Mime  den  Ehrentitel  Lebensschilderer,  'Biologe'  — ,  kam  jeder 
kirchliche  Brauch  zur  Darstellung. 

Selbst  vor  der  Darstellung  des  Martyriums  schreckte  der  Mimus  nicht  zu- 
rück; er  brachte  es  auf  die  Bühne,  wie  die  Christen  ihr  Kreuz  auf  sich  nahmen 
und  ihrem  Herrn  nachfolgten;  das  ist  der  Kreuzigungsmimus.  Der  Mime  Ar- 
dalio  trat  in  einer  solchen  mimischen  Darstellung  des  Martyriums  vor  Kaiser 
Maximinianus  auf;  er  wird  im  Mimus  als  Christ  vor  den  heidnischen  Richter 
gebracht;  aufgefordert  zu  opfern,  verweigert  er  das  heidnische  Opfer,  wie  es  in 
den  Jahrhunderten  der  Verfolgung  soviele  Glaubenshelden  wirklich  taten;  so 
wird  er  denn  zur  Strafe  im  Mimus  ans  Kreuz  geschlagen,  und  das  Theater 
klatscht  Beifall,  als  er  im  Mimus  so  standhaft  die  Kreuzesmarter  ertragt,  wie 
es  so  viele  Märtyrer  damals  wirklich  getan.1) 

Noch  genauer  werden  wir  über  diese  Pussions-  und  Märtyrermimen  unter- 
richtet durch  die  Passio  sancti  Genesii  mimi  et  martyris.  Genesius  trat  im  Theater 
in  Rom  vor  Kaiser  Diocletian  in  einem  solchen  christologischen  Mimus  auf. 
Die  erste  Szene  in  diesem  Mimus  spielte,  wie  es  scheint,  auf  der  Straße.  Ge- 
nesius stürzt,  von  einem  epileptischen  Anfalle  erfaßt,  auf  der  Bühne  nieder. 
Man  nannte  später  die  Epilepsie  die  Krankheit  des  heiligen  Genesius  und  er- 
wartete von  ihm  Heilung  gegen  sie  (Acta  Sanctorum  Bolland.  August.  V  1296). 
Freunde  und  Bekannte  eilen  herbei  ihn  aufzuheben.  Er  aber  fordert,  man  solle 
ihn  taufen,  denn  er  fühle  sich  schwer  und  wolle  sich  wieder  leicht  fühlen. 
Da  lachen  die  Mimen  und  fragen  ihn:  'Wie  sollen  wir  dich  leicht  machen,  sind 
wir  etwa  Tischler  und  sollen  dich  abhobeln?'  Das  sind  die  dummen  Witze,  die 
mimicae  ineptiae,  wie  sie  im  Mimus  gang  und  gäbe  waren,  und  wie  sie  sich 
ähnlich  in  dem  antiken  Schnurren-  und  Eulenspiegelbuch,  dem  Philogelos,  dem 
Lachlustigen  finden.')  Da  ruft  Genesius  aus:  'Ihr  Toren,  ich  will  als  Christ 
sterben.'  'Wieso  denn?'  fragen  sie;  er  antwortet:  'Damit  ich  an  jenem  Tage'  — 
gemeint  ist  der  Tag  des  letzten  Gerichts  —  'mich  zu  Gott  flüchte'.  Nun 
wechselt  die  Szene;  man  trägt  Genesius  von  der  Bühne,  und  die  nächste 
Szene  spielt  in  seiner  Wohnung,  er  liegt  krank  zu  Bett,  schon  erscheint  ein 
Presbyter  und  ein  Küster  (Exorcist)  und  fragen:  'Warum  hast  du  zu  uns 
geschickt,  lieber  Sohn?'  Genesius  antwortet:  'Weil  ich  die  Gnade  Christi 
zu  empfangen  wünsche,  durch  die  ich  die  Wiedergeburt  und  Befreiung  von 
meinen  Sünden  erlange.'  Wieder  wechselt  die  Szene,  man  schreitet  in  der 
Kirche  mit  dem  schnell  Bekehrten  zur  Taufe  und  zieht  ihm  das  weiße  Gewand 
an.  Doch  die  Freude  dauert  nicht  lange.  Schon  wird  der  neue  Christ  der 
Obrigkeit  angezeigt.  Es  erscheinen  Soldaten  und  führen  ihn  vor  das  Gericht 
des  Kaisera.  Hier  wurde  die  Handlung  des  Mimus  jäh  unterbrochen,  da  Ge- 
nesius, von  der  mystischen  Gewalt  der  im  Mimus  travestierten  heiligen  Hand- 
lung und  von  der  göttlichen  Gnade  ergriffen,  plötzlich  vortritt  und  vor  allem 


»)  Migne,  Patroi.  Graec.  CXVII  408  Menologium  des  April,  Venediger  Ausg.  57.  Acta 
Sanctorum  Bolland.    XI  213  B. 

\  Vgl.  'MimiiB'  Bd.  I  Teü  II  S.  464  -474. 


Digitized  by  Google 


716 


H  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


Volke  erklärt,  er  sei  jetzt  wirklich  Christ.  So  wird  er  denn  verurteilt  und 
erleidet  den  Märtyrertod,  den  er  im  weiteren  Verlauf  des  Stückes  nur  mimisch 
darstellen  sollte,  in  Wirklichkeit  und  voll  heiliger  GlaubenHtreue. 

Diese  christologischen  Mimen  sind  jahrhundertelang  durch  die  ganze  grie- 
chisch-römische Welt  verbreitet  gewesen.  Das  beweisen  schon  die  zahlreichen 
Mimologen,  die  in  den  verschiedensten  Städten  bei  derartigen  Darstellungen  zu 
Märtyrern  wurden:  am  4.  November  27ö  Porphyrius  zu  Cäsarca  in  Kappa- 
dokien, am  27.  Februar  297  Gelasinus  in  Heliopolis  in  Phönikien,  am  14.  April 
2i»8  Ardalio  gleichfalls  in  einer  Stadt  des  Orients,  am  25.  August  303  der 
Mime  Genesius  zu  Rom,  am  15.  September  362  ein  zweiter  Porphyrius  in  einer 
Stadt  des  Orients.  Ich  will  auch  des  Märtyrertodes  des  Mimen  Philemon  am 
8.  Mär/  284  in  der  ägyptischen  Stadt  Antinois  unter  Diocletian  gedenken. 
Obwohl  Philemon  nicht  bei  der  Verspottung  der  Christen  im  Mimus  zum  Mär- 
tyrer wird,  scheint  er  früher  doch  auch  im  christologischen  Mimus  aufgetreten 
zu  sein  (Acta  Sanct.  März  VIII  752  B). 

In  den  Zeiten  der  Christcnverfolgungen  mußten  derartige  Mimen  beim 
heidnischen  Pöbel  ganz  besonders  beliebt  sein,  und  sicher  hat  der  Zeichner  des 
Spottkruzifixes  solche  Mimen  gesehen  und,  wenn  auch  nicht  Christus,  so  doch 
Christen  am  Kreuze. 

Nun  ist  der  Kreuzigungsmimus  aber  durchaus  nicht  speziell  für  die  Schil- 
derung des  Christenturas  erfunden,  die  Kreuzigung,  der  Sklaventod,  ist  ein  altes 
mimisches  Sujet.  Der  Mimus  schildert  das  ganze  Leben,  den  ganzen  ßioc;  mit 
all  seinen  Freuden  und  Festen,  Hochzeiten  und  Gelagen,  aber  auch  mit  all 
seiner  Trauer  und  Not,  mit  seinen  Leiden,  Verbrechen  und  all  seinen  Greueln 
und  schließlich  mit  Gericht  und  Hochgericht.  Gerade  Gerichtaszcnen  waren  im 
Mimus  sehr  beliebt.  Und  wie  im  christologischen  Mimus  der  Märtyrer,  so  er- 
scheint im  alten  Räubermimus  der  Räuberhauptmann  Lnureolus  schließlich  auf 
dem  Hochgerichte,  am  Galgen,  am  Kreuze. 

Eine  Aufführung  dieses  berühmtesten  Stückes  des  Mimographen  Catullus 
ist  schon  für  die  Zeit  Caligulas  bezeugt.  Doch  wurde  es  noch  bis  in  die  Zeit 
Tertullians  hinein  immer  von  neuein  aufgeführt.  Dabei  wurde  dann  die  Hin- 
richtungsszene möglichst  realistisch  mit  der  gewohnten  Naturtreue  des  Mimus 
vorgeführt.  Josephus  ( Antiqu.  XIX  13)  berichtet  ausdrücklich,  man  hätte 
Ströme  von  Blut  sich  um  den  Gekreuzigten  ergießen  lassen.  Martial  sah  bei 
den  Spielen,  die  Kaiser  Titus  zur  Einweihungsfeier  des  Flavischen  Amphi- 
theaters im  Jahre  80  gab,  wie  in  der  Schlußszene  dieses  Mimus  ein  wirklicher 
Verbrecher  auf  der  Bühne  wirklich  gekreuzigt  wurde.  Martial  (Epigr.  VII) 
fällt  bei  diesem  fürchterlichen  Anblick  die  Strafe  des  Prometheus  ein,  der 
es  dulden  mußte,  daß  der  Adler  des  Zeus  ihm  täglich  die  Leber  aus  dem 
Leibe  riß.  Wie  Prometheus  am  Kaukasus,  hing  in  diesem  Kreuzigungsmimus 
der  Räuber  am  Kreuze.  Statt  des  Adlers  zerfleischte  ihn  ein  wilder  Bär  aus 
den  nordischen  Wäldern.  Selbst  Martial,  der  wie  alle  Römer  gegenüber  dea 
amphitheatralischen  Greueln  kein  menschliches  Gefühl  besaß,  schaudert  bei 
diesem  blutigen  Anblick;  aber  er  tröstet  sich  schnell,  das  wäre  gewiß  auch  ein 


Digitized  by  Google 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dorueukroue 


717 


absonderlicher  Verbrecher  gewesen,  der  so  Absonderliches  dulden  mußte.  So 
endete  denn  auch  dieser  blutige  Mimus  zur  Zufriedenheit  des  Volkes  von  Rom. 

Im  mythologischen  Mimus  traten  alle  Götter  auf,  nicht  einmal  den  Vater 
Zeus  schonte  der  mimische  Humor.  Anubis,  der  Ägypter,  der  hundsköpfige 
Gott,  trat  als  Ehebrecher  im  Ehebruchsmimus  auf,  auch  Isis  selber  zeigte  sich  im 
Mimus;  das  ist  bezeugt.  Da  wird  man  des  Anubis  nächsten  Verwandten,  den 
eselköpfigen  ägyptischen  Seth,  der  in  Rom,  wie  die  sethianischen  Verfluchuugs- 
tafeln  beweisen,  eine  große  Gemeinde  hatte,  wohl  auch  im  Mimus  vorgeführt 
haben.  Christus  war  nun  den  gnostischen  Christen  vielfach  mit  Seth  ver- 
schmolzen, waa  dem  Vorwurf  der  ovokccTQeta,  der  Eselverehrung,  den  Christen 
gegenüber  einen  sehr  realen  Hintergrund  gibt.  Ist  also  wirklich  Esel-  und 
Kreuzigungsmimus  einmal  zusammengeflossen V 

So  viel  ist  gewiß:  der  Spötter,  der  das  Eselkruzifix  zeichnete,  der  den 
Christen  Alexamenos  verhöhnte,  wird  für  seine  Zeichnung  Anregungen  haben 
aus  dem  Mimus,  zumal  dem  christologischen  seiner  Zeit. 

Hat  doch  schon  kein  Geringerer  als  Tertullian  bei  seinem  Spott  gegenüber 
der  gnostischen  Auffassung  von  der  Passion  sich  an  den  Kreuzigungsmimus 
Laureolus  erinnert,  derselbe  Tertullian,  der  die  gnostische  Lehre  von  den 
Äonen,  deren  einer  Christus  sein  soll,  eine  Szene  aus  einem  mythologischen 
Mimus  genannt  hat.1)  Wieviel  näher  lagen  derartige  Vergleiche  einem  heid- 
nischen, der  Theaterkunst  und  dem  Mimus  leidenschaftlich  hingegebeneu  Spötter; 
nun  allerdings  nicht  nur  gegenüber  der  christlich  gefärbten  Gnosis,  sondern 
überhaupt  dem  Christentum  selbst  gegenüber.  Damit  wäre  das  Problem  des 
Spottkruzitixes  ju  nun  wohl  erledigt  und  zugleich  der  Weg  geebnet,  um  auch 
das  Geheimnis  der  Spott-  und  Geißelungsszene  in  den  Evangelien  aufzuhellen. 
Doch  nun  wollen  wir  noch  einen  kleinen  Umweg  machen,  um  sicher  ans  Ziel 
zu  kommen. 

MIMUS  UND  MYSTERIUM 

Furchtbar  muß  die  Empörung  der  Christen  gewesen  sein  über  diese  bur- 
leske Profanierung  ihrer  Sakramente,  die  noch  dazu  in  so  realistischer  Weise 
vor  sich  ging,  über  diese  humoristische  Verspottung  ihres  Glaubens,  Höffens 

l)  I:  Tertullian  advers.  Valeiit.  XIV:  Ita  depuka  quomimta  pergeret,  nec  hubetts  super- 
volare  crucem,  Ul  ext  Horon,  quin  nulluni  C'atulli  Laureulum  f'uerit  exercitata, 
ttt  deslitulu  Passttmi  Uli  sitae  in  trka  multiplici  atque  perplexa  omni  gittere  eins  atepit  ad- 
fligi  e.  q.  8  II:  Kap.  XIII  zu  Anfang  heißt  es:  Continet  hie  igitur  ortlo  primam  procesxionem 
pariter  et  naseentium  et  nttbentium  et  generanlium  Aeonum  .  .  .  Ceterum  haec  iutra  coetum  Ple- 
roiiuttis  decueurrixse  dicuntitr,  prima  tragoediae  ncena.  Alta  antem  Irans  sij>aiium  cothumatio 
est,  e.rtra  Pleroma  dico.  Das  siparinm  ist  bekanntlich  das  relum  mimicum,  der  Vorhang,  vor 
welchem  die  Mimen  auf  dem  vorderen  Teile  der  groüen  Bühne  spielten.  Dieses  Sipariuin 
war  für  den  Mimua  so  unerläßlich  —  es  findet  sich  noch  auf  der  Possenbühne  des  Mittel- 
alters und  seiltet  noch  auf  der  Shakespearebühne  — ,  daß  man  siparium  direkt  für  Mimus 
sagte,  so  z.  B.  Seneca,  Dialog.  IX  11,  8:  ulia  coihurno  non  tantum  sipario  fortiora  und 
ähnlich  Juvenal  VIII  186:  vueem,  Daiuattippe,  locaxti  sijmrio.  Die  traun  siparium  cothumatio 
bedeutet  den  mythologischen  Mimus;  denn  in  ihm  trugen  die  tragischen  Personen,  die  mit 
den  mimischen  Narren  gemeinsam  auftraten,  die  tragische  Maskerade  und  den  Kothurn 


Digitized  by  Google 


718 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


und  Leidens.  Während  im  Amphitheater  unter  den  Zähnen  wilder  Tiere,  unter 
den  Marterwerkzeugen  der  Henker  das  Blut  der  Märtyrer  floß,  9ah  man  auf 
dem  Theater  ihren  Glanben  und  ihr  Leiden  im  spöttisch-humoristischen  Spiel. 
Die  blutige  Verfolgung  und  das  lustige  Narrenspiel  gingen  parallel,  und 
wenn  die  Heiden  im  Theater  den  Ruf  erhoben:  'Die  Christen  vor  die  Löwen ?, 
so  mag  hier  und  da  der  Mimus  selber  zu  diesem  wilden  Verlangen  erhitzt 
haben.  Julian,  der  Apostat,  der  Christenfeind,  ließ  von  Mimen  auf  dem  Theater 
die  Christen  verhöhnen.  Aber  der  Mime  Porphyrius,  der  in  einem  solchen 
christologiscben  Mimus  auftrat,  wird  beim  Spiele  selbst  zum  Christen  und  zum 
Märtyrer  (Mijvuiov  iltxx^tßQiov  S.  106).  Der  Mimus  des  Genesius  wurde  zu 
Rom  in  der  großen  Christenverfolgung  Diocletians  aufgeführt,  zu  Rom,  von  dem 
der  berühmte  mittelalterliche  Hymnus  Bingt: 

O  Roma  nobüis,  Orbis  et  domina, 
Cnnctarum  urbium  excdhtUissima. 
Hoseo  matiyrum  sangume  rubea.1) 

Aber  Rom   sah  dann  auch  den  Mimen  Genesius  zum  Märtyrer  und  Heiligen 
werden. 

Das  war  die  große  Genugtuung,  welche  die  Christen  erhielten  für  die 
Schmach,  die  ihnen  der  Mimus  antat.  Darum  sind  über  alle  diese  Bekehrungen 
von  Mimen  ausführliche  Berichte  erhalten.  Um  die  nackten  Tatsachen  hat 
dann  Sage  und  Legende  ihren  wunderbar  blühenden  Kranz  gesponnen  und 
damit  die  erstaunliche  Tatsache  symbolisiert,  daß  der  mimische  Narr  schließlich 
zum  christlichen  Heiligen  verklärt  ward,  der  noch  heute  im  Kalender  steht. 

Die  Kirchenschriftsteller  blieben  freilich  des  Mimus  erbitterte  Feinde,  allen 
voran  Johannes  Chrysostomus,  der  ganze  Predigten  dein  Kampfe  gegen  den 
Mimus  gewidmet  hat.  Dionysos,  der  Herr  des  Theaters,  so  geht  seine  Be- 
weisführung, die  dann  unablässig  Jahrhunderte,  ja  über  ein  Jahrtausend  wieder- 
holt wird,  ist  ein  böser  Dämon,  ein  Teufel  wie  alle  anderen  Götter.  Das 
Theater  ist  also  des  Teufels  Eigentum.  Durch  der  Mönche  Mund  spricht 
Christus,  durch  den  Mund  der  Mimen  der  Teufel.  Die  mimischen  Arien  sind 
Teufelsgesänge,  die  mimischen  Sujets  Fabeln  des  Teufels.  Das  ganze  mimische 
Schauspiel  aber  ist  ein  Mysterium  des  Satans,  die  mimische  Bühne  ein  Ka- 
theder der  Pestilenz,  die  hohe  Schule  der  Unsittlichkeit,  der  Tanzboden  der 
Unkeuschheit. 

So  heftig  auch  diese  geistlichen  Anklagen  waren,  so  laut  von  ihnen  alle 
Kanzeln  der  griechisch-römischen  Welt  wiederhalltcn,  so  leidenschaftliche  Ver- 
teidiger fand  der  Mimus  auch,  und  besonders  unter  den  Höchstgebildeten.  Es 
waren  da  besonders  die  Professoren  der  Beredsamkeit,  die  Kenner  altgriechi- 
scher Kunst,  die  gegenüber  den  Mönchen  die  Ehre  des  Mimus  verteidigten.  So 
war  der  Sophist  Nikotychos  als  energischer  Verteidiger  des  Mimus  aufgetreten 
und  hatte  sich  unterstanden,  die  Mimen  des  Philistion  vorzulesen  und  sogar 

»)  Text  nach  Traube,  0  Roma  nobiüs,  Abb.  der  I.  Cl.  d.  Kgl.  bayr.  Akad.  d.  Wim. 
XIX.  Bd.  II.  Abt.  S  3oo. 


Digitized  by  Google 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


719 


öffentlich  vorzutragen.  Dafür  spricht  ihm  dann  der  Mönch  Nilus,  ein  Schüler 
des  Johannes  Chrysostomus,  kurzerhand  das  Christentum  ab.1) 

Von  den  Deklamationen  des  Mimus  ist  allein  die  des  Sophisten  Choricius 
von  Gaza  erhalten.  Sie  wurde  zum  ersten  Male  1877  von  Graux  herausgegeben. 
Trotz  aller  Mäßigung  ist  die  Empörung  bei  Choricius  so  groß,  daß  er  die 
geistlichen  Ankläger  des  Mimus  Sykophanten  schilt.  Vor  allem  ist  der  Sophist 
darüber  empört,  daß  man  dem  Mimus  Unsittlichkeit  vorwerfe  und  gar  nicht 
der  vielen  moralischen  Handlungen  gedenke,  die  er  darstellt.  Viele  Mimen 
enthielten  vom  Prologe  bis  zum  Schlüsse  nichts  Anstößiges.  Man  könne  den 
Mimus  höchstens  tadeln,  daß"  er  nicht  allein  das  Moralische  darstellt;  aber 
der  Mimus  heißt  nun  doch  einmal  Biologe,  Lebensschilderer.  Also  müsse  er 
das  ganze  Leben  darstellen,  nicht  bloß  das  Gute  in  ihm.  Kann  der  Mime  da- 
für, daß  es  im  Leben  soviel  Böses  gibt?  Aber  selbst  wenn  er  das  Laster  dar- 
stellt, tut  er  es  um  zu  bekehren,  nicht  um  zu  verführen,  und  itnmer  offenbart 
sich  zuletzt  Dike,  die  Göttin  des  Rechts.  Sicherlich  gilt,  was  hier  Choricius 
sagt,  von  den  Mimodramen,  zumal  von  den  Mimen  Philistions;  von  den  christo- 
logischen  Mimen,  von  der  Verhöhnung  der  christlichen  Mysterien  im  Mimus 
war  im  Beginne  des  VI.  Jahrh.,  als  Choricius  lebte,  schon  lange  keine  Bede  mehr. 

Choricius'  Auffassung  bestätigt  auch  der  neue  Mimusfund  von  Oxyrhynchus. 
Selbst  in  diesem  kümmerlichen  Rest  eines  armseligen,  späten,  in  einer  ent- 
legenen ägyptischen  Provinzalstadt  extemporierten  Mimus  finden  sich  zwar 
allerhand  derbe,  auch  etwas  schmutzige  Clownswitze,  aber  keinerlei  Wollust  und 
Unmoral.    So  düster,  wie  die  Kirchenväter  malen,  war  das  Bild  also  nicht. 

Aber  der  Mimus  blieb  bei  der  Kirche  immer  in  Acht  und  Bann;  in  allen 
Konzilienbeschlüssen  vom  Altertum,  durchs  Mittelalter  bis  in  die  moderne  Zeit, 
findet  sich  immer  das  Ceterum  censeo  gegen  den  Mimus.  Er  galt  als  der  Erb- 
feind, der  leider  unbesiegliche.  Denn  das  griechisch-römische,  wie  das  byzan- 
tinische Volk  ließ  sich  seinen  Mimus  nicht  einmal  von  der  Kirche  rauben. 

Wie  wenig  der  rücksichtslose,  furchtbare  Ansturm  der  Kirche  gegen  den 
Mimus  half,  das  kann  nur  der  gewaltige  Stürmer  und  Rufer  in  diesem  end- 
losen Streit,  Johannes  Chrysostomus,  lehren.  Wie  tadelt  er  die  Gemeinde!  Für 
den  Mimus  hat  man  immer  Zeit,  für  die  Kirche  keine  (VII  lf>  B  C).  Was 
man  im  Mimus  hört,  das  verderbliche  Zeug,  das  behält  man,  die  Couplets  aus 
dem  Mimus,  die  wissen  alle  auswendig.  Aber  Psalmen  und  Stellen  aus  der 
Heiligen  Schrift  weiß  kaum  einer  herzusagen.  Den  ganzen  Tag  Uber  trällern 
die  jungen  Leute  die  Arie  aus  dem  Mimus  vor  sich  hin,  und  die  Alten  er- 
götzen sich  mit  der  Erinnerung  an  die  Reden  und  Gespräche  aus  dem  Mimus. 
Wenn  die  Frau  viel  in  die  Kirche  geht,  gleich  ist  der  Mann  unzufrieden;  er 
selbst  aber  geht  tagtäglich  zum  Theater  und  zum  Mimus.  Voller  Ingrimm 
ruft  Chrysostomus  schließlich  (IX  335)  aus:  Was  soll  ich  tun?  Täglich  berste 
ich  beinahe  vor  Schreien:  'Entfernt  euch  von  den  Theatern!'  und  viele  lachen 
mich  aus.    Ja  er  erklärt:  Ich  weiß  wohl,  daß  ich  als  ein  Narr  erscheine,  weil 


l)  Ausgabe  der  Briefe  des  Nilua,  Rom  1668  (Leo  Allatius),  S.  290. 


Digitized  by  Google 


7  20 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


ich  den  Mimus  tadle,  und  daß  man  mich  allgemein  für  unsinnig  hält,  weil  ieh 
die  alten  Gewohnheiten  ändern  will  (X  104  C). 

Den  guten  Christen  galt  aber  der  Mimus  als  eine  harmlose  Lust  und  eine 
große  von  ihren  Vätern  ererbte,  althellenische  Kunst.  Sie  konnten  gar  nieht 
einsehen,  wie  Chrxsostomus  klagt,  daß  der  Mimus  sündig  sei  und  zur  Sünde 
verloeke.  Und  wenu  des  Chrysostomus  Zornreden  gar  zu  grotesk  wurden, 
mußten  sie  trotz  der  tiefsten  Devotion  doch  über  ihn  lachen. 

Im  Anschauen  der  lustigen  Handlungen  und  komischen  Verwicklungen  im 
Mimus,  der  humoristisch-realistischen  und  auch  wieder  phantastischen  Dar- 
stellung des  Lebens,  der  mimischen  Biologie,  der  übermütig  lustigen,  ja  tollen 
Tänze  und  Grimassen  der  Clowns,  beim  Anhören  der  gefühlvollen  Arien,  die 
des  Mimus  bezaubernde  Primadonnen  sangen,  oder  der  lustigen  Couplets  der 
tollen  Narren,  der  sinnigen  und  geistvollen  Sprüche  voll  natürlicher  Lebens- 
weisheit, des  mimischen  Dialogs  in  der  kräftigen,  nicht  selten  derben  Sprache 
des  Volks,  wenn  das  übermütige,  humorvolle,  lustig  lärmende  mimische  Ge- 
lächter erscholl,  vergaß  das  griechisch -römische  Volk,  wie  später  das  byzan- 
tinische, alle  Sorgen  und  Not,  vergaß  es  seine  Sünden  und  Gebrechen,  und  die 
Lust  des  Lebens  rollte  wieder  wie  ein  feuriger  Strom  durch  alle  Adern.  Nein, 
in  der  Not  des  diesseitigen  Lebens  wollte  auch  das  christliche  Volk  den  alten 
Mimus  nicht  entbehren. 

Dieser  Vorliebe  des  Volkes  für  das  mimische  Drama  haben  nicht  nur  die 
heidnischen  Regierungen,  die  hellenistischen  Könige  und  die  römischen  Kaiser, 
nicht  uur  die  Könige  der  Kar  baren,  wie  Theodorich  der  Große  in  Rom,  sondern 
auch  die  allerchristlichsteu  Kaiser  von  Byzanz  stets  die  größten  Konzessionen 
gemacht.  Feierliche  Regierungshandlungen  wurden  auch  im  christlichen  Byzanz 
wie  einst  im  heidnischen  Rom  mit  Mimen  gefeiert.  So  hat  der  Mimus  in  By- 
zanz das  ganze  Mittelalter  hindurch  auf  dem  Theater  ruhig  und  üppig  geblüht 
und  erweckt  noch  heute  als  Puppenspiel  Karagüz  und  als  Volksposse  Orta 
Ojunu  im  Oriente  den  Jubel  des  Volkes.  Im  Occidente  hat  er  freilich  unter 
Barbaren  nur  in  erniedrigten  Gestalten  ein  kümmerliches  Dasein  geführt,  aber 
am  Ende  des  Mittelalters  haben  dann  Dichter  wie  Moliere  und  Shakespeare 
des  Mimus  alte  Herrlichkeit  zu  neuem  Glanz  erweckt,  und  selbst  der  alte 
Eselmimus  ist  im  Sonimernachtstrauin  wieder  aufgelebt. 

Das  christliche  Volk  hatte  dein  Mimus  längst  seineu  Spott  über  das  Heilige 
vergessen;  nur  die  Kirche  hatte  ein  längeres  Gedächtnis.  Aber  die  Mimen  hatten 
sich  auch  längst  bekehrt,  sie  waren  gute  Christen  geworden.  Märtyrer  und 
Heilige  waren  aus  ihrer  Schar  hervorgegangen.  Der  heilige  Genesius  ward  ihr 
Patron,  und  S.  Pelagia,  die  mimische  Primadonna,  das  Bild  der  büßenden  Mag- 
dalena unter  den  Mimen.  Vielfach  wurden  Mimen  als  Büßer  berühmt,  davuu 
weiß  sogar  das  Prüf  um  spiritualc.  Paulinus  von  Nola,  der  eifrige  Anhänger 
Augnstins,  hatte  unter  seinen  näheren  geistlichen  Freunden  einen  Mimen,  und  der 
Archimime,  d.  h.  der  Mimendirektor  Mascnlas  gab,  wie  der  Bischof  Victor  von  Vita 
zu  erzählen  weiß,  bei  der  Verfolgung  der  Katholiken  in  Nordafrika  durch  die 
arianischen  Vaudalen  das  Beispiel  unerschütterlicher  katholischer  Glaubenstreue. 


Digitized  by  Google 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


721 


Diese  christlichen  Mimen  wußten  nichts  mehr  vom  ehr  istologi  sehen  Mimus 
—  so  eifrig  sie  auch  sonst  den  uralten  mimischen  Schatz  un  Sujets,  Typen  und 
Figuren  durch  die  Jahrhunderte  und  Jahrtausende  hüteten  und  immer  der 
folgenden  Generation  überlieferten  — ,  nie  hätten  sie  daran  gedacht  christliche 
Mysterien  mimisch-burlesk  zu  travestieren.  Nein,  diese  Mimen  haben  als  die 
einzigen  überlebenden  Schauspieler  des  Mittelalters  glaubenseifrig  mitgespielt 
im  christlichen  Mysterium,  in  dem  großen  geistlichen  Drama  des  Mittelalters. 

Freilich  auf  den  ersten  Blick  scheint  der  lustige  Mimus  und  das  heilig- 
ernste  Mysterium  wenig  miteinander  zu  schaffen  zu  haben.  Aue  dramatischen 
Ansätzen  in  der  gottesdienstlichen  kirchlichen  Handlung,  besonders  im  Weih- 
nachts-  und  Osterzyklus,  aus  kirchlichen  Wechselgesängen  hat  das  Mysterium 
sich  aus  eigenen  Uranfängen  selbständig  entwickelt.  Das  ist  die  seit  langem 
geltende  Meinung,  der  auch  Creizenach  in  seiner  rühmenswerten  'Geschichte 
des  neueren  Dramas'  folgt. 

Mag  sein;  aber  neben  dem  Mysterium  bat  immer  der  Mimus  bestanden, 
der  Mimus  der  Joculatoren,  der  mittelalterlichen  Mimen.  Sollte  sich  da  wirk- 
lich ein  ganz  neues  Drama  völlig  unabhängig  aus  primitiven  dramatischen  Ur- 
anfängen heraus  entwickelt  haben?  In  Indien  wenigstens  hat  sich  durch  immer 
stärkeres  Hervorkehren  des  ernsthaften  mythologisch-religiösen  Elementes  aus 
dem  burlesken  mythologischen  Mimus  das  ernste  Drama  und  aus  ihm  schließ- 
lich das  ernsthaft -heilige  Mysterium  heraus  entwickelt.  Wie  im  Occidente 
kann  es  auch  dort  des  burlesken  Elementes  nicht  ganz  entbehren,  das  durch 
den  indischen  Hans  Wurst,  den  Vidüsaka,  den  alten  mimischen  Narren  mit 
dickem  Bauch  und  kahler  Platte  und  ursprünglich  auch  mit  dem  Phallus,  dem 
Zeichen  der  alten  hellenischen  Mimen,  vertreten  wird. 

Im  byzantinischen  Oriente  ist  das  Mysterium  von  vornherein  sozusagen  als 
Konkurrenzunternehmen  gegen  den  byzantinischen  Theatermiraus  geschaffen 
worden,  wie  man  mit  dem  Kirchenliede  im  Tone  der  Mimodien  eben  die  Mimo- 
dien,  die  mimischen  Couplets  verdrängen  wollte.  In  Byzanz  scheint  dann  von 
vornherein  dem  Mysterium  viel  Mimisch-Burleskes  beigemischt  gewesen  zu  sein. 
Allmählich  aber  drängt  sich  auch  im  occidentalischen  Mysterium  immer  mehr 
und  mehr  das  mimisch -burleske  Element  in  den  Vordergrund.  Das  Volk 
wollte  nun  einmal  überall  seinen  seit  Jahrhunderten,  ja  Jahrtausenden  geliebten 
Mimus  sehen  und  ohne  Mimus  erschien  ihm  das  Mysterium  fade.  Überall  übte 
der  Mime  im  Mittelalter  soine  Kunst;  als  Hofnarr,  der  er  schon  im  Altertum 
gewesen  war,  in  der  alten  Tracht  des  kahlen  mimischen  Narren  mit  gescho- 
renem Haupte  und  das  mimische  Prügelholz  in  der  Rechten  trieb  er  seine  alten 
mimischen  Spaße  vor  den  großen  Herrn,  auf  dem  Markte  sang  und  spielte  er 
vor  dem  Volke,  selbst  in  den  Palästen  war  er  bezeugtermaßen  ein  gerngesehener 
Gast.  Ja  in  jener  Zeit  der  überwiegenden  geistlichen  Richtung,  steckte  er  sich 
gar  in  die  Kutte  der  Heiligen  und  trieb  als  kahlgeschorener  Mönch,  als  heiliger 
Narr  um  Christi  willen,  wie  Symeon  Salos,  der  syrische  Till  Eulenspiegel,  wie 
ihn  Geizer  getauft  hat,  oder  der  heilige  Narr  Andreas,  dessen  Vita  Pater  Cour. 
Janning  (A.  A.  S.  7.  Mai  T.  VI  Corollarium  S.  1*— 106*)  1880  herausgab,  die 

Neu«  Jahrbücher    1U04     I  47 


Digitized  by  Google 


722  H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 

alten  mimischen  Posten  und  verrichtete,  vermittels  des  mimischen  Prügelholzes, 
Bekehrungen  und  Wunder.1) 

So  drang  der  Mime  und  der  Mimus  auch  ins  Mysterium.  Maria  von  Mag- 
dala ist  mit  ihrer  Üppigkeit  und  Weltlust  ganz  im  Stile  der  üppigen,  verliebten 
jungen  Frauen  im  Mimus  geschildert,  neben  ihr  die  Zofe,  die  caia  carissa,  und 
auch  die  alte  Kupplerin  des  Mimus.  Wenn  Maria  ihre  Arie  voll  Liebeslust 
und  Weltfreude  anhebt  mit  dem  Refrain: 

Seht  mich  an, 

Jungen  man, 

Lot  mich  eu  gevallen, 

so  haben  wir  eine  der  gewohnten  Mimodien,  der  catUica,  wie  sie  die  mimi  et 
ioctdatores,  die  Jongleure  und  Menestrels,  das  ganze  Mittelalter  hindurch  ge- 
Bungen  haben.  Lustige  Couplets  erschallen  wie  durch  den  Mimus  auch  durch 
das  Mysterium.  So  singen  im  Mysterium  von  Revello  ebenso  wie  in  der  Ven- 
geance  die  Matrosen  während  der  Überfahrt  ein  lustiges  Liebeslied.  Auch  der 
Knecht  Rüben  singt  gelegentlich  zum  Lobe  seines  Herrn,  des  Quacksalbers,  ein 
Liedchen. 

Der  Kramer,  von  dem  Maria  von  Magdala  die  Schminke  kauft,  gehört  zu 
den  uralten  xtattjXoi  des  Mimus.    Vor  der  Abendmahlsszene  pflegen  die  Jünger 
des  Herrn  mit  ihm  mimisch-burlesk  den  Kostenpunkt  zu  erörtern.  Gelegent- 
lich prügeln  und  zanken  sich  gar  die  Jüuger  mit  dem  Gastwirt,  er  ist  eben 
der  copo  cotnpilatus,  der  geprellte  Gastwirt  im  Mimus.    Im  englischen  Magda- 
lenenmysterium  muß  der  Wirt  vor  der  Tür  seinen  Wein  anpreisen.    Seit  dem 
Nicola  des  Jean  Dodel  waren  solche  mimischen  Wirtshausszenen  vor  allem 
auch  im  französischen  Mysterium  gang  und  gäbe.    Wie  im  Mimus  ward  auch 
im  Mysterium  gelegentlich  kräftig  pokuliert  und  wurden  Knoipenwitze  gerissen, 
das  sind  die  alten  Szenen  des  Mimus,  der  so  gerne  in  der  Taberne  spielt. 
Auch  die  Soldaten  im  Mysterium  sind  arge  Aufschneider  und  Prahler,  wie  die 
milites  gloriosi  des  alten  Mimus. 

Eine  Hauptfigur  im  Mimus  war  der  betrogene  Ehemann,  der  Hahnrei,  der 
Eifersüchtige,  der  frXÖTvxog.  Es  scheint,  als  ob  man  ein  wenig  bei  allem  Re- 
spekte den  heiligen  Joseph  unter  diesem  mimischen  Gesichtspunkte  betrachtet 
hat.  Gewöhnlich  denkt  man  ihn  sich  ein  wenig  stupide  und  zugleich  etwas 
ältlich,  wie  es  die  betrogenen  Ehemänner  im  Mimus  sind.  In  einem  deutschen 
Weihnachtsspiel  (herausg.  von  Piderit,  Parchim  1869)  in  hessischer  Mundart 
aus  dem  XV.  Süculum  zankt  sich  der  alte  Joseph  mit  der  Magd  Hülegard, 
nachher  gibt  er  ein  paar  alte  Hosen  her,  das  Kind  einzuwickeln.  In  einem 
anderen  Mysterium  kocht  er  für  das  Kind  Milch  auf.  Natürlich  fehlen  wie  im 
Mimus  bei  diesen  Darstellungen  des  Ehelebens  auch  die  genauen  Darstellungen 
des  Wochenbettes  nicht.  Wie  bei  Sophron  (dxiöxQiat),  im  Karagöz,  dem 
arabisch-türkischen  Mimus  und  sonBt  im  Mimus  erscheinen  Hebammen  u.  s.  w. 
Das  sind  die  beliebten  alten  mimischen  Familienszenen.    Wie  im  Mimus  zankt 

')  Die  weiteren  Nachweise  im  'Mimus'  S.  821  ff. 


Digitized  by  Google 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


723 


sich  auch  Ehemann  und  Ehefrau.  Joseph  darf  das  gegenüber  der  Himmels- 
königin natürlich  nicht  recht  wagen.  Dafür  erbaute  man  sich  desto  mehr  an 
den  ehelichen  Zankszenen  zwischen  Noah  und  seiner  Frau,  die  als  böse  Sieben 
galt  z.  B.  im  Mysterium  von  York  und  in  den  Townley-Mysteries. 

Vor  allem  waren  Diebesszenen  im  althellenischen  wie  im  alexandrinischen, 
im  griechisch-römischen  wie  byzantinischen,  im  indischen  und  indonesischen, 
im  türkischen  und  arabischen  Mimus  höchst  beliebt;  so  liebt  sie  denn  auch  das 
Mysterium.  In  den  englischen  Townley-Mysteries  wird  das  Treiben  der  Hirten, 
denen  die  Engel  die  Erscheinung  des  Herrn  verkündigen,  in  der  lustigsten 
Weise  geschildert.  Zuerst  haben  wir  eine  Art  bukolischen  Mimus,  allerhand 
Zank-  und  Streitszenen  zwischen  den  Hirten.  Dann  bringen  sie  dem  Christ- 
kinde ihre  Verehrung  dar.  Während  sie  dann  schlafen,  stiehlt  der  Schafdieb 
Mak  einen  Hammel  aus  ihrer  Herde.  Seine  Frau  legt  ihn  in  die  Wiege  und 
Mak  singt  ein  Wiegenlied,  eine  Art  mimischen  Couplets.  Die  Hirten  halten 
bei  dem  Diebe  Haussuchung;  schon  wollen  sie  gehen,  da  kommt  einer  von 
ihnen  auf  die  Idee,  dem  Kinde  einen  Kuß  zu  geben;  er  wundert  sich  über  des 
Kindes  große  Nase  —  und  siehe,  es  ist  der  vermißte  Hammel.  Eine  echt  mimisch- 
burleske Szene. 

Ein  Nachahmer  der  Ekloge  Vergils,  die  auf  den  bukolischen  Mimus  Theo- 
krits  zurückgeht,  ist  der  älteste  Dramatiker  der  Spanier,  Juan  de  la  Encina 
(14(59— 1534).  Bei  der  dem  bukolischen  Mimus  von  altersher  innewohnenden 
dramatischen  Kraft  sind  des  Encina  Eklogen  wieder  zu  kleinen  Dramen,  dra- 
matischen Schäferspielen  geworden.  Die  ältesten  von  diesen  kleinen  Hirten- 
dramen schildern  nun  aber  nicht  sizilische  oder  arkadische,  sondern  die  bethle- 
hemitischen  Hirten,  denen  die  Ankunft  des  Herrn  verkündet  wird.  Die  zweite 
Ekloge  Encinas  handelt  von  den  Leiden  Christi,  die  dritte  von  der  Auferstehung. 
In  der  sechsten  Ekloge  geht  es  schon  weltlicher,  realistischer,  lustiger,  über- 
haupt mehr  mimisch-biologisch  zu.  Es  sind  mittelalterliche  Krippen  und  Mirakel- 
spiele, die  hier  im  antiken,  raimisch-hukolischen  Stile  behandelt  werden;  wieder 
dringt  der  Mimus  ins  Mysterium. 

Vier  Hirten  suchen  in  einer  Felshöhle  Schutz,  sie  zünden  sich  ein  Feuer 
an,  wie  es  Theokrits  Hirten  tun.  Sie  schimpfen  auf  das  schlechte  Wetter, 
sprechen  über  den  Tod  eines  Sakristans  und  zanken  sich  darum,  wer  von  ihnen 
sein  Nachfolger  werden  soll.  Es  sind  die  alten,  lustigen  mimischen  Streit- 
und  Zankszenen.  Dann  wollen  sie  ein  Schock  Kastanien  unter  sich  verteilen, 
wobei  es  wieder  zum  Streit  kommt.  Da  entschließt  man  sich  die  Kastanien 
auszuspielen  und  zu  dem  Zwecke  Trentin,  etwa  unser  'Sechsundsechzig'  zu 
spielen.  In  dem  Augenblicke  kommt  der  Engel  herein  und  bringt  die  frohe 
Botschaft:  Jubel  über  die  Nachricht  des  geputzten  Burschen  (j/areon  repicado), 
auf  nach  Bethlehem  zu  dem  Kinde  mit  den  Geschenken,  einem  Zicklein,  Milch, 
Käse,  Butterstollen  und  einem  hölzernen  Napfe.  Hier  überwuchert  das  mimisch- 
bukolische Element,  das  geistliehe  tritt  stark  zurück  und  wird  nebensächlich. 
Der  Mimus  verdrängt  das  Mysterium. 

Da  der  Narr  im  Mimus  unerläßlich  war,  findet  er  sich  schließlich  auch  im 

47* 


Digitized  by  Google 


I 


724  H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 

Mysterium,  so  der  Narr  des  Pilatus.  In  manchen  franzosischen  Mysterien  tritt 
der  alte  mimische  stupidus,  der  sot,  auf  und  begleitet  die  Handlung  mit  seinen 
Possen  und  Albernheiten,  den  mimicae  ineptiae.  So  ist  denn  auch  das  Myste- 
rium mit  mimischen  Narrheiten  und  Eulenspiegelstreichen  angefüllt,  selbst  die 
alten  burlesken  mimischen  Lazzi  der  Narren  fehlen  nicht.  Diese  alten  mimi- 
schen Narren-  und  Clownszenen  wurden  natürlich  von  den  Mimen,  den  iocula- 
tores,  gespielt,  die  ja  ihre  unverwüstlichen  Überlieferer  sind.  Gelegentlich  aber 
scheinen  die  Mimen  sogar  die  ganzen  Mysterien  allein  aufgeführt  zu  haben. 
So  ist  überliefert,  daß  ein  Spiel  vom  Martyrium  des  Petrus  und  Paulus  1417 
in  Kom  auf  dem  Scherbenberge  durch  'ioaUttres*  aufgeführt  wurde.1) 

Die  eigentlichen  Narren  und  Clowns  im  Mysterium  aber  sind  die  burlesken 
Teufel,  die,  je  weiter  das  Mittelalter  vorrückt,  immer  zahlreicher,  immer  mehr 
mimisch-burlesk,  immer  komischer  und  dümmer  und  mit  Hilfe  der  lieben  Hei- 
ligen immer  schlimmer  gefoppt  und  geprellt  werden.  Die  mittelalterlichen 
Mimen,  die  fahrenden  Gesellen,  die  von  der  Kirche  von  jeher  zu  Satans  Ge- 
schlecht gezählt  werden,  sind  unschwer  darauf  gekommen,  in  dem  Teufel,  ihrem 
Vater,  eine  lustige  Person  zu  sehen,  sind  sie  doch  selbst  als  sein  Geschlecht 
lustige  Leute.  So  schoben  sie  denn  ihren  Anverwandten,  den  Teufeln,  alle  ihre 
närrischen  Streiche,  ihre  lustigen  Tricks  und  Ränke,  oder  auch  ihre  bodenlose 
mimische  Narrheit  zu;  denn  der  Mime  ist  ja  sowohl  der  dumme  August,  der 
stultus,  wie  der  Frechling,  der  Sannio,  der  Pulcinell,  der  Karagöz  und  Kasperle. 
Und  wenn  der  mimische  Narr  im  Mysterium  den  Teufel  spielte,  spielte  er  ganz 
ungeniert  sich  Belbst. 

Unter  diesen  Teufeln  ist  einer  der  lustigsten  der  französische  Teufel  Herlekin, 
der  im  Pariser  Idiom  Harlekin  heißt.  Freilich  war  die  mimische  Tradition  des 
Mittelalters  nicht  stark  genug,  den  Teufel  Harlekin  ganz  zu  entteufeln  und  ein- 
fach zum  mimischen  Narren  umzugestalten;  als  aber  am  Ende  des  Mittelalters 
nach  dem  Fall  von  Konstantinopel  die  byzantinischen  Mimen  nach  Venedig 
zogen  und  die  venetianischen  Zanni  erzeugten,  da  ward  der  eigentliche  Mimus 
wieder  so  gewaltig,  daß  die  Mimen  nur  noch  als  mimische  Clowns  und  nicht  als 
Teufel  springen  mochten.  Da  wurde  der  Teufel  rein  zum  Clown  und  die  ita- 
lienischen Zanni  schufen  aus  der  Teufel  Oberstem  Harlekin,  den  König  der  mo- 
dernen mimischen  Clowns,  Harlekin,  von  dem  heute  nur  noch  die  Gelehrsamkeit 
weiß,  daß  er  ursprünglich  nicht  eigentlich  ein  Mime,  sondern  ein  Teufel  ist.*) 

Bei  Shakespeare  spielt  ja  nur  der  alte  Clown  aus  dem  Mimus;  doch  bei 
Goethe  im  Faust  erscheint  auch  wieder  der  Clown  Teufel.  Freund  Mephisto 
hat  sich  zwar  vornehm  herausgeputzt  und  verkündet  sich  pathetisch  und  mit 
hoher  Philosophie  als  den  Teil  des  Teils,  der  anfangs  alles  war.  Im  Grunde 
aber  ist  er  doch  der  alte,  arme,  dumme,  gepreschte  Teufel,  der  vom  alten 
Mimen  so  lustig  im  Mysterium  geprellt  wird  und  in  der  Moralität,  wo  er  sich 


')  Vgl.  Creizenach  a.  a.  0.  S.  384. 

*)  NähereH  in  meiner  Puppenspielrezension  DLZ.  1904,  Nr.  10,  Sp.  602  f.  und  in  der 
MimusrezenBion  von  Benedetto  Croce,  La  Crifira  1904  fasc  V  S.  888. 


Digitized  by  Google 


H,  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


725 


mit  Vice,  dem  alten  mimischen  stupidus  herumprügelt  und  selbst  als  stupidus  die 
erbärmlichsten  Schläge  bekommt.  Auch  Mephistopheles  ist  zuletzt  ein  armer 
Tropf  und  fühlt  sich  ganz  als  solcher.  Die  Rosen,  welche  in  der  Schlußszene 
die  Engel  auf  ihn  werfen,  brennen  ihn  ebenso  wie  den  Teufel  im  mittelalter- 
lichen Mysterium  seine  handfesten  Prügel.  Daneben  ist  Mephistopheles  auch 
noch  ein  Teufelskerl  wie  der  Teufel  Harlekin,  der  Clown.  Der  Faust  ist  das 
letzte  große  Mysterium  und  nichts  weniger  als  eine  klassische  Tragödie  wie 
Iphigenie  oder  Tasso,  nebenbei  ist  er  aber  auch  ein  biologisches  Schauspiel, 
und  der  Mimus  kommt  auch  in  diesem  Mysterium  reichlich  zu  seinem  Recht. 

Die  Unbefangenheit,  mit  der  von  den  Mimen  und  Joculatoren  des  Mittel- 
alters und  dann  auch  den  geistlichen  und  bürgerlichen  Darstellern  die  heiligsten 
Personen  und  anderseits  die  Dämonen  der  Hölle  ins  Burleske  Übersetzt  wurden, 
und  die  sich  nur  erklärt  aus  der  Festigkeit  des  Glaubens,  den  ein  gelegentlicher 
Spaß  nicht  tangierte,  erinnerte  stark  an  den  mythologischen  Mimus,  in  dem 
alle  Götter  des  Olymps  bis  herauf  zu  Hera,  der  Königin  des  Himmels,  und 
dem  Vater  der  Götter  und  Menschen  erschienen. 

Freilich  vor  der  Gottheit  selber  machte  der  Mimus  im  Mysterium  im 
großen  und  ganzen  Halt,  nur  daß  ab  und  zu  selbst  an  der  göttlichen  Person 
Christi  mimischer  Humor  geübt  ward  und  sogar  die  mimischen  Narreteidungen 
und  Tricks.  Im  Donaueschinger  Passionsspiele  wird  ihm  beim  ersten  Verhöre 
ein  Stuhl  hingesetzt,  aber  wie  er  sich  setzen  will,  zieht  ihm  Malchus  den  Stuhl 
fort,  so  daß  er  sich  statt  auf  den  Stuhl  auf  die  Erde  setzt.  Zu  der  Stelle  bei 
Lukas  26,  11,  wo  von  der  Verhöhnung  Jesu  durch  Herodes  berichtet  und  im 
Griechischen  von  iö^ta  kupxQctv  gesprochen  wird,  was  Itala  und  Vulgata 
allerdings  unrichtig  mit  vestis  alba  bezeichnen,  bemerkt  Petrus  Comestor 
Kap.  164,  Herodes  habe  dem  Heiland  ein  weißes  Kleid  anziehen  lassen  um  ihn 
zu  verhöhnen,  weil  er  ihn  für  einen  Narren  hielt.  Unter  den  Narren  im  Mimus 
gab  es  allerdings  einen  mimus  albus,  und  später  trägt  ja  auch  der  spanische 
Gracioso  und  der  Pantalon  ein  weißes  Kleid.  So  sagt  bei  Greban  im  Mysterium 
V.  22398  Herodes  ausdrücklich:  man  solle  einem  seiner  Narren  das  Kleid  aus- 
ziehen und  es  Jesu  anlegen.  Der  Verfasser  denkt  sich  also  ganz  naiv  wie 
an  den  Hofhaltungen  seiner  Zeit  auch  bei  König  Herodes  einen  Narren.  In 
der  Tat  hat  er  ganz  recht.  Die  Herodier  lebten  durchaus  im  Stile  der  römi- 
schen Großen,  waren  sie  doch  seit  Herodes  dem  Großen  meistens  am  römischen 
Hofe  erzogen  worden1),  und  dieser  Herodes  Antipas  war  ein  Freund  und 
Günstling  des  Tiberius  und  seit  den  Tagen  seiner  in  Rom  verlebten  Jugend 
ganz  an  die  römische  Art  gewöhnt.  Wie  die  römischen  und  griechischen 
Großen  einen  stupidus  aus  dem  Mimus  als  Hofnarren  hielten,  wird  es  Herodes 
auch  geübt  haben.  Im  bretonischen  Passionsspiele  beklagt  sich  dann  der 
kahle  Narr  in  einer  miraisch-burlesken  Szene  über  den  Verlust  seines  Kleides; 
er  will  sein  Narrenkleid  dem  Herrn  nicht  gönnen.  Es  ist  wieder  der  Mimus  im 
Mysterium. 

')  Vgl.  Hauarath,  Neuteatamentücbe  Zeitgeschichte  S.  2i>6  ff. 


Digitized  by  Google 


726 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


DER  KÖNIG  IM  MIMÜS 

Es  ist  eine  weite  Wanderung  durch  die  Jahrtausende  hin,  durch  viele  Zeiten 
und  Völker,  die  wir  hinter  uns  haben.  Aber  nun  wissen  wir  auch  genug  von 
dem  Spotte  der  Heiden  in  den  ersten  nachchristlichen  Jahrhunderten  gegen  das 
Christentum,  kennen  die  Vorstellungen,  die  zur  Zeichnung  des  Spottkruzifixes 
führten;  wir  kennen  den  Mimus  und  seine  humoristische  Darstellung  des  Heiligen 
und  Religiösen  und  kennen  den  Mimen,  den  Narren  und  Spötter.  Jetzt  wissen 
wir  genug,  um  auch  das  dunkle  Geheimnis  zu  erhellen,  das  über  der  Ver- 
spottung und  der  Dornenkrönung  Christi  bisher  undurchdringlich  schwebt. 

Also  die  Soldaten  putzen  Christus  mit  einem  roten  Mantel,  mit  einem 
Rohr  als  Szepter,  mit  einer  Dornenkrone  als  König  heraus  und  führen  vor  ihm 
als  dem  Judenkönig  eine  spöttische  Huldigung  auf.  Da  steht  nun  bei  Philo 
in  Flaccum  §  5  f.  eine  eigentümliche  Parallele.  Agrippa,  einer  der  Nachkommen 
des  Judenkönigs  Herodes  des  Großen,  ist  von  Kaiser  Caligula  als  dessen  treuer 
Jugendfreund  gleich  beim  Regierungsantritt  mit  dem  dritten  Teile  des  einstigen 
Herodeischen  Königreiches  belehnt  worden.  Nun  reist  Agrippa  in  sein  König- 
reich und  berührt  auf  dem  Wege  Alexandreia.  Dort  war  gerade  damals  der 
Haß  gegen  die  Juden  wieder  einmal  besonders  groß  —  es  brach  gleich  darauf 
die  blutige  Judenverfolgung  des  Jahres  38  aus  — ,  und  so  beginnt  der  Pöbel 
von  Alexandreia  den  Judenkönig  zu  verspotten.  Man  brachte  allerhand  Hohn- 
reden und  Spottlieder  gegen  ihn  vor;  und  besonders  mußten  die  lächerlichen 
Spaße  aus  dem  Mimus  dazu  herhalten1);  gerade  zu  solchen  Schändlichkeiten, 
meint  Philon,  hatten  die  Alexandriner  besonderes  Talent.  Nun  ist  es  ja  be- 
kannt, in  wie  hohem  Maße  die  Ägypter,  besonders  aber  die  Alexandriner  als 
Spötter  verrufen  waren.  Vor  allem  aber  waren  die  Alexandriner  von  jeher 
besondere  Freunde  des  Mimus  mit  seinen  übermütigen  Späßen  und  Foppereien, 
lustigen  Witzen  und  frechen  Spöttereien.  Als  Rabirius  Postumus  von  alexan- 
drinischen  Gesandten  zu  Rom  wegen  Erpressung  heftig  angeklagt  und  mit  aller- 
hand Ränken  verfolgt  wird,  meint  Cicero,  die  Alexandriner  wendeten  gegen  ihn 
alle  die  Künste  und  Kabalen  des  Mimus  an.8)  Die  Alexandriner  waren  eben  die 
genauesten  Kenner  des  Mimus;  der  Mimus  hat  in  Alexandreia  seit  der  Gründung 

')  ol  d*  itpoQufji  laß6(itvoi  diTju^Qtvov  iv  rm  yvftvaoio)  iltvätovxts  t6v  ßatiUa  xai 
axm(tficcru  evvtioovrts-  *4  di  xal  notr,rttl{  fiifiav  xai  ytloimv  diictoxdiois  zpaptvot  rijv  iv 
xols  aloiQoU  fifpvtav  intdtUwvro.  Gegenüber  dem  ytloUov  di&äoxuXof  als  Bezeichnung 
für  den  Miroographen  erinnern  wir  uns  daran,  daß  die  Mimen  auch  stündig  als  jfi<utojroioc 
oder  ulfioi  ytloitav  bezeichnet  werden.  Joculator  ist  die  lateinische  Übersetzung,  mimi  et  iocu- 
latores  steht  beständig  zusammen  im  mittelalterlichen  Latein;  mimt  —  ioeuiare*  lautet  eine 
alte  Glosse  (Goetz,  Corp.  Glos«.  Lat.  V  116b).  Xltvä£nv,  exdtfifta  sind  Auadrücke,  die  be- 
ständig durch  die  ganze  griechische  und  byzantinische  Literatur  vom  Mimus  gebraucht 
werden.  Die  ti<pvtu  iv  xole  «loxQOts,  das  Talent  zur  aiexQoloyicc  ist  des  Mimus  besonderes 
Kennzeichen.  Schon  DemoBthenes  nennt  die  Mimoden  ctlozQdtv  aetiärmv  irjuuoi'oyoi;  vgl. 
Mimusprogr.  S.  4. 

*)  Pro  Rabirio  Postumo  36:  Audivbamtu  AUxanäriam,  nunc  cognoseimtu.  IlUnc  omnts 
tiraestiyiuc ,   Mine  inquam   omnes  fallaeiae,   vmnia  denique  ab  iis  mimorum  argumenta 


Digitized  by  Google 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


727 


der  Stadt  geblüht.  An  dem  glänzenden  Hofe  der  Ptolemäer  wird  Theokrit  als 
Mimologe  seinen  Mimus  von  Polyphems  und  Galateias  Liebe,  von  den  Syra 
kusierinnen,  die  dem  prachtvollen  Adonisfeste,  das  die  ägyptische  Königin 
veranstaltet,  zuschauen,  und  alle  seine  anderen  biologischen  und  bukolischen 
Mimen  rezitiert  haben,  auf  den  glänzenden  Gastniälern  und  Gelagen  Alexan- 
dreias  hat  man  auch  des  Herondas  Mimen  vorgetragen,  die  von  Kos  nach 
Alezandreia  hinüberweisen.  Sotades,  der  Mimograph,  trug  seine  Cinädologien 
an  dem  Hofe  von  Alexandreia,  wie  an  den  Höfen  der  anderen  Diadochen  vor. 
Nicht  ohne  Grund  ist  das  einzige  große  zusammenhängende  Fragment  eines  Mimo- 
dramas, das  uns  die  Oxyrhynchuspapyri  neuerdings  beschert  haben  (Part.  UI 
Nr.  41),  wenn  auch  nicht  in  Alexandreia,  so  doch  in  Ägypten  gefunden 
worden.1)  Am  Königshofe  von  Alexandreia  gab  es  ganze  Scharen  von  Mimen. 
Die  Deikteriade  d.  h.  Mime  (vgl.  öetxeXov)  Myrtion,  war  eine  von  den  vielen 
Geliebten  des  Königs  Philadelphos.  In  Alexandreia  und  den  großen  Städten 
des  hellenistischen  Orients  ist  das  große  Mimodrama  entstanden,  das  später 
Tragödie  und  Komödie  von  allen  Bühnen  der  Welt  siegreich  verdrängte.  In 
Alexandreia  fanden  sich  früh  alle  Gattungen  des  Mimus  vertreten,  Mimodie 
wie  Mimologie,  und  der  Zusammenfluß  aller  erhob  das  große  mimische  Drama 
dort  wohl  schon  früh  zu  hoher  Vollendung.  War  der  Eifer  des  Volkes  für 
den  Mimus  in  der  ganzen  griechisch-römischen  Welt  ein  ungeheurer,  in 
Alexandreia  war  er  geradezu  rasend.  Um  dieser  Tollheit  willen  tadelt  Dio 
Chrysostomus  am  Anfang  des  II.  Jahrb..  die  Alexandriner  heftig  in  seiner 
Rede  'An  die  Alexandriner'.  Gleich  am  Anfang  bittet  er  sie  einmal,  dem 
ernsten  Philosophen  ein  ernstes  Gehör  zu  schenken,  wenn  sie  auch  sonst  Spaß 
und  Gelächter  lieben  und  Mimen  und  Pantomimen  und  die  Freuden  des 
Zirkus.  Dafür  haben  sie  ja  ganz  allein  Interesse.8)  Überhaupt  sind  sie  alle 
Spötter  nnd  Spaßmacher,  wie  Thersites  bei  Homer.9)  Ihre  Stadt  ist  großartig 
und  prächtig,  aber  sie  selbst  sind  durch  ihre  Liebhaberei  für  den  Mimus  zu 
Taugenichtsen,  zu  Mimen  und  Possenreißern  geworden.4)  Es  ist  lustig  genug: 
noch  heute  tanzt  in  Alexandreia  der  uralte  mimische  Narr  mit  dem  Phallus, 
dem  Zeichen  des  Mimus  (aldolov  (Ufioköyav)  bewehrt  als  'Ali  Kaka'  auf  den 
Jahrmärkten. 

Ich  denke,  wir  verstehen  es  jetzt,  wie  die  Alexandriner  nach  dem  Zeugnis 


>)  Siehe  jetzt  die  Übersetzung  und  geistvolle  Besprechung  des  Fragments  in  der  Minius- 
rezension  von  E.  Komagnoli,  Rivista  d'  Italia  1904  S.  493  ff. 

•)  ^  plfi.01  x*  öpjjTjfftcti  xi  x°<f0lTXmhai*'  «QMTOl 

titjtmv  x'  aixvxoäav  imßrftOQte, 

xo&xo  yäp  itl  iig&tt  xal  »epl  toiainä  iexi.    Or.  XXXII,  Bd.  I  267  f.  Arn. 

*)  I  296,  99  Arn.:  iXX'  i«xi  Ilapol  xal  ox&ipai  ndvxav  Snvöxaxoi.  oi>  dtjpov  xb  fcurij- 
iev(ux-  ntöev;  oi  v6Ua>s,  aXXcc  Gegeltov  xivo$.  airxbv  ytmv  ixttvov  t fpjjxtv  ttyjjpoj  iv  xole 
n&civ  "EXXi\9iv  a<pixia&at  ytXwtonoUv. 

*)  I  292,  86  Am.:  xcpl  di  vftmv  aixAv  pifthv  ttepvbv  liyee&ai  fLjfi'  &lu>v  £ijlo«, 
xoitvavxiov  ä>s  tpavlws  tovs  avtfpertrovf  ätaßefillp&ai,  niftovg  xal  ytltoronoiobf  (t&XXov, 
oin  &vdQas  Ippa/ilvov?  x.  x.  X. 


Digitized  by  Google 


728 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


des  Philon  dazu  kamen,  eich  Hei  dem  Spotte  gegen  den  Judenkönig  des  Miinus 
zu  bedienen,  des  Mimus,  der  von  jeher  die  Juden  verspottet  hat.    Aber  die  Er- 
zählung bei  Philon  geht  noeh  weiter,  und  nun  erst  tritt  die  seltsame  Parallele 
zur  biblischen  Verspottungsszene  hervor.   Die  Alexandriner  begnügten  sich  nicht 
mit  den  mimischen  Spottreden  und  Spottliedern,  sie  führten  gleich  darauf  auch 
noch  eine  dramatische  Spottszene  auf  (Philon  §  6).    Es  lebte  nämlich  damals 
zu  Alexandreia  ein  armer  Narr  namens  Karabas,  dessen  Tollheit  nicht  bösartig 
war.    Ihn  nahm  der  alexandrinische  Pöbel  und  putzte  ihn  in  wunderlicher 
Weise  als  König  heraus  mit  einer  papiernen  Krone,  mit  einer  Lumpendeckc 
als  Königsmantel,  und   als  Szepter   bekam  er  einen  Papyrusstengel    in  die 
Hand.    Jünglinge  mit  Stäben  auf  den  Schultern  umgaben  ihn  wie  Trabanten 
als  Gefolge.     Dann  huldigte   man  ihm   und  verlangte  von  ihm  Hecht  und 
Gericht.    Und  die  Volksmenge  stand  im  Kreise  herum  und  schrie   um  den 
Judenkönig  zu  höhnen  *  Maris1,  weil  nach  ihrer  Meinung  *  Maris*  König  auf 
syrisch  hieß.     So  rufen  die  Kriegsknechte:    'Gegrüßet  seist  du,  König  der 
Juden.'    So  wird  nach  Justin  und  den  Acta  Pilati  vor  dem  König  mit  der 
Dornenkrone  das   Hecht  angerufen.     Wer  möchte  daran  zweifeln,   daß  die 
Alexandriner  hier  eine  Spottszene  aus  irgend  einem  beliebten  Mimus  jener 
Tage  nachäffen.     Doch  wir  brauchen  uns  nicht  einmal  sonderlich  um  den 
Beweis  zu  bemühen,  Philon  sagt  es  ausdrücklich:  dieser  arme,  närrische  König, 
dem  man  so  seltsam  huldigt,  sei  wie  ein  König  aus  dem  Theatermimus  ge- 
wesen.1)   Man  sieht,  die  biblische  Verspottungsszene  und  diese  alexandrinische 
Spott-  und  Mimusszene  sind  identisch. 

War  denn  aber  auch  wirklich  'der  König'  eine  burleske  Figur  im  Mimus? 
Ich  hatte  das  nach  dieser  Stelle  bei  Philon  vermutet.    Es  ist  auch  aus  der 
ganzen  Art  des  Mimus,  der  gerne  das  unterdrückte  Volk  gegen  die  Obrigkeit 
in  Schutz  nahm  und  dessen  Spott  selbst  Könige  und  Kaiser  dulden  mußten 
und  duldeten,  so  Cäsar,  Augustus,  Tiberius,  Galba,  Vespasian,  Kaiser  Marc 
Aurel,  Verus,  Maximinus  Thrax  und  andere,  an  und  für  sich  verständlich  genug. 
Aber  seit  der  Mimus  von  Oxyrhynchus  gefunden  ist,  haben  wir  den  nur  ver- 
muteten 'König  im  Mimus'  jetzt  in  Wirklichkeit  vor  uns.   Er  spricht  dort  als 
indischer  König  ein  höchst  burleskes  indisches  Kauderwelsch,  und  sein  Aufzug 
wird  gewiß  ebenso  burlesk  gewesen  sein  wie  seine  Sprache.   Er  ist  höchst  ver- 
liebt in  die  schöne  und  anmutige  Heldin  des  Mimus,  die  Griechin  Charition, 
die  ein  böses  Ungefähr  nach  Indien  verschlagen  hat.    Aber  sein  Liebeswerben 
hat  keinen  Erfolg.   Schließlich  betrinkt  er  sich  ganz  gehörig  am  Wein,  den  ihm 
Charition  reichen  läßt,  und  fordert  dann  die  Großen  seines  Reiches  zu  einem 
lustigen  Tanz  heraus.*)    Dieser  Tanz  wird  offenbar  in  höchst  lustiger  Weise 
auf  offener  Bühne  exekutiert,  es  ist  ein  Burlesktanz,  wie  ihn  später  etwa  auch 
Shakespearsche  Clowns  vorführen.    Schließlich  sinkt  der  König  um,  berauscht 
vom  Wein.    Es  ist  eine  der  beliebten  Rauschszenen  im  Mimus.    D«  eilen  die 

')  Philo  in  Flaccnm  §  6:  intl  dl  mg  iv  &ftttQixoI$  ptpotf  xa  jrav«01f«tt  ßatl' 
*)  The  OxyrhynchuB  Papyri  Part.  III  47  V.  hh  tf. 


Digitized  by  Google 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


7L>9 


hellenischen  Befreier  Charitions  herbei  und  binden  den  trunkenen  Mann,  wieder 
eine  gewiß  höchst  burleske  Szene  mit  lustigen  Tricks,  man  denke  etwa  an  die 
burleske  Darstellung  epileptischer  Krämpfe  und  Zuckungen  durch  den  Mimen 
Genesius.  Dann  fahren  die  Griechen  mit  Charition  froh  der  hellenischen  Heimat 
zu.  'Der  Konig  im  Mimus'  aber  ist  der  arme  gepritschte  stupidus  und  hat 
das  Nachsehen. 

Es  ist  der  Judenkönig,  der  von  den  mimenfrohen  Alexandrinern  als  'König 
im  Mimus'  verspottet  wird.  Nun,  der  Jude  war  von  jeher  eino  burleske  Figur 
im  Mimus,  wie  es  später  der  'Christ'  wurde,  wohl  schon  bei  Laberius  in  dem 
MirauB  Die  Kiepe  (Cophinus)  spielto  er  eine  Rolle.  Der  Spott  gegen  die  Juden 
in  der  Satire  Juvenals  scheint  vom  Mimus  angeregt  zu  sein.  Die  spöttisch- 
närrische  Art,  mit  der  Caligula  die  jüdische  Gesandtschaft  behandelt,  deren  Mit- 
glied Philon  war  (De  leg.  ad  Gaium  §  45),  erinnert  Philon  stark  an  den 
Mimus.  Die  seltsame  Gerichtsverhandlung,  die  vor  dem  halbwahnsinnigen 
Kaiser  stattfand,  die  Art,  wie  die  jüdische  Gesandtschaft  dabei  von  den  Feinden 
und  Anklagern  der  Juden  und  vom  Kaiser  selber,  dem  Gerichtsberrn,  geschmäht 
und  gehöhnt  wurde,  erscheint  Philon  wie  eine  Gerichtsszene  aus  dem  Mimus. 
Ein  echt  mimischer  Spott  schien  dem  Juden  in  der  Frage  des  Kaisers  zu  liegen: 
warum  die  Juden  kein  Schweinefleisch  äßen.  Dies  Problem  scheint  in  burlesker 
Weise  öfter  im  Mimus  erörtert  zu  sein,  und  die  ganze  Umgebung  des  Kaisers 
lacht  laut  darüber  wie  die  Zuschauer  im  Mimus.  Auch  diese  mimische  Ge- 
richtsverhandlung endigt  fröhlich  wie  ein  Mimus  endigen  soll  •  der  Kaiser  ent- 
ließ die  Juden,  die  ihm  mehr  als  Narren  wie  als  Bösewichter  erschienen,  un- 
gekränkt 

Midras  Ekä  rabbäti,  Einleitung  §  17  wird  eine  Predigt  des  Rabbi  Abbahu 
aus  Cäsarea,  einer  der  mimenfrohesten  Städte  des  griechisch-römischen  Welt- 
reiches erwähnt,  gehalten  über  den  Psalmenspruch  (69,  13):  'Es  sprechen  über 
mich,  die  in  den  Toren  sitzen*.  Das  sind,  erklärt  der  Rabbi,  die  Heiden,  die]  im 
Theater  und  im  Zirkus  sitzen  und  die  Juden  verspotten.  Mit  dem  Theater  ist 
für  jene  Zeit  —  Rabbi  Abbahu  lebte  gegen  Ende  des  III.  Jahrh.  —  nur  der 
Mimus  gemeint.  Ausdrücklich  nennt  auch  der  Rabbi  darauf  den  Mimus  und 
erzählt  allerhand  närrische  und  beißende  Späße  und  Foppereien,  die  von  den 
Mimen  gegen  die  Juden  vorgebracht  zu  werden  pflegen. 

Der  Mimus  hat  also  die  Spottfigur  des  Juden  auch  in  den  späteren  Jahr- 
hunderten durchaus  nicht  aufgegeben,  als  er  schon  den  'Christen'  als  mimischen 
Typus  besaß.  Aus  dem  byzantinischen  Mimus  ist  natürlich  der  Typus  des 
'Christen'  später,  als  das  Christentum  unangefochten  herrschte,  verschwunden. 
Die  Spottfigur  des  Juden  aber  wurde  selbstverständlich  beibehalten.  Der  Jude 
gehört  eben  zu  den  mannigfaltigen  Völkertypen,  die  der  Mimus  besonders  liebt. 
Ich  erinnere  z.  B.  nur  an  Laberius'  'Die  Gätuler',  'Die  Gallier',  'Die  Kreter', 
'Die  Etru9kerin\  Im  byzantinischen  Mimus  war  neben  dem  Juden  noch  der 
Typus  des  Armeniers  und  Arabers  beliebt.  Auch  im  heutigen  arabischen  und 
türkischen  Mimus.  dem  Puppenspiele  Karagöz,  spielt  der  Jude  seine  uralte  Rolle 
weiter.    Da  Mimus  und  Mysterium  in  vielfacher  Beziehung  stehen,  so  erscheint 


Digitized  by  Google 


730 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


auch  hier  der  Jude  ganz  mit  den  uralten,  mimisch-burlesken  Zügen,  und  von 
Zeit  zu  Zeit  wird  im  Mysterium  der  burleske  Judengesang  angestimmt  wie 
noch  heute  im  Karagöz.1)  ♦ 

Oft  genug  haben  die  römischen  Soldaten,  denen  Christus  als  Jadenkönig 
übergeben  wird,  den  Juden  im  Mimus  verspotten  sehen  und  über  die  Figur  des 
burlesken  Königs  im  Mimus  gelacht.  Gerade  im  Oriente,  wo  diese  Soldaten 
des  Pilatus  in  Garnison  lagen,  blühte  zur  Zeit  Christi  der  Mimus  in  besonderer 
Macht  und  Fülle.  Damals  lebte  ja  auch  der  Klassiker  des  Mimus  Philistion. 
Alle  Städte  des  Orients  von  den  größten  Alexandreia,  Antiocheia,  Konstantinopel, 
bis  herab  zu  den  kleinsten  waren  von  Mimen  überflutet.  Zur  Zeit  des  Hiero- 
nymus im  IV.  Jahrh.  gab  es  Mimen  sogar  in  Jerusalem.8)  Syrien  und  Palästina 
waren  Pflanzstätten  und  Hochschulen  des  Mimus.  Noch  in  der  Vclcris  orbis 
dewriptw  heißt  es:  Tyros  und  Berytos  lieferten  den  Römern  die  besten  Mimen, 
Cäsarea  die  besten  Pantomimen.  Von  Gaza  wurden  nach  des  Choricius  Zeugnis 
berühmte  Mimen  von  den  Kaisern  nach  Rom  berufen.  In  Gaza  hielt  Choricius 
unter  dem  Beifall  des  Volkes  »eine  Protestrede  gegen  die  geistlichen  Wider- 
sacher des  Mimus.  In  Cäsarea  war  der  Mimus  sogar  so  beliebt,  daß  noch  zu 
Choricius'  Zeit  nicht  nur  die  Mimen,  sondern  an  Festtagen  sogar  die  öffent- 
lichen Professoren,  die  Sophisten,  Mimen  vortrugen. 

Pilatus  aber  hatte  mit  seinen  Soldaten  sein  Standquartier  in  Cäsarea,  und 
aus  dieser  mimenfrohen  Stadt  war  er  zum  Osterfeste  nach  Jerusalem  mit 
seiner  militärischen  Bedeckung  heraufgekommen.  Der  Rabbi,  der,  wie  wir 
sahen,  sich  über  den  Spott  des  Mimus  gegen  die  Juden  beschwert,  stammt 
aus  Cäsarea.  Dort  mögen  die  Soldaten  noch  gerade  vor  ihrem  Abmarsch 
solche  Spottmimen  gegen  die  Juden  gehört  und  gesehen  haben.  Möglich,  daß 
sie  sich  sogar  mimische  Spaßmacher  zu  ihrer  Unterhaltung  nach  Jerusalem  mit- 
nahmen; denn  Mimen  waren  häufig  bei  den  Truppen  und  wanderten  mit  ihnen. 
Der  strenge  Kaiser  Julian,  der  Apostat,  mochte  den  Mimus  nicht  leiden.  Aber 

_    _  l 

l 

')  Vgl.  besonders  Creizenach  a.  a.  0.  I  205  ff.  u.  ö.  —  Die  meisten  dieser  Beobach- 
tungen über  Mimus  und  Mysterium,  über  die  Beziehungen  der  Kirche  zum  Mimus  und  de» 
Mimus  zur  Kirche,  über  Mimodie  und  Kirchenlied,  über  Mimen  als  Märtyrer  und  Heilige, 
über  mimische  Sujets  bei  Kirchenschriftstellern  u.  s.  w.  finden  sich  zerstreut  in  dem  ersten 
Bande  meines  Buches  über  den  Mimus.  Ich  hätte  ganz  einfach  darauf  verweisen  können, 
ilaim  hätte  ich  weniger  Mühe  gehabt;  aber  wer  liest  heute  einen  wissenschaftlichen 
Band  von  ilOO  Seiten  im  Zusammenhange?  Für  die  wenigen,  von  denen  das  zu  erwarten 
ist,  will  ich  besonders  verweisen  auf  Kap.  II  §  2  Christologische  Ethologie  und  Biologie; 
Angriff  des  Mimus  auf  das  Christentum,  §  3  Beurteilung  und  Verurteilung  des  Mimus  durch 
die  Kirchenväter,  §  4  Vergeblichkeit  des  kirchlichen  Angriffs  gegen  den  Mimus,  der  Mimus 
dringt  in  die  gottesdienstliche  Handlung  ein,  §  8  Choricius'  Verteidigung  der  Mimen  und 
des  Mimus  (S.  »0—231),  auf  Kap.  IX  §  1  Der  römische  Mimus  im  Mittelalter  S.  744  ff. 
(Hieronymus,  Augustin,  Salvian  u.  s.  w.),  auf  die  Betrachtungen  über  Mimus  und  indi- 
sches Mysterium  S.  788,  über  das  occidentale  Mysterium  S.  854  ff.,  über  den  Mimus  in 
Mirakclspiclen  und  christlichen  Eklogen  S.  887  ff.,  über  den  Mimus  in  Goethes  Faust 
S.  883  ff. 

')  Epistola  LVni  ad  Paulinum,  I  822  B  Vallarsi. 


Digitized  by  Google 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


731 


als  er  zum  Kampfe  gegen  die  Perser  ausrückte,  nahm  er  doch,  um  seinem 

Heere  einen  Gefallen  zu  erweisen,  Mimen  mit.1) 

Wenn  schon  das  Volk  seinen  geliebten  Mimus  niemals  entbehren  wollte, 

so    wollte   es   der  gemeine  Soldat  erst  recht  nicht;  wenn  das  Volk  die 

drückende  Schwere  des  Lebens  nicht  ohne  Mimus  glaubte  ertragen  zu  können, 
so  wollte  der  Soldat  erst  recht  durch  den  mimischen  Narren  erheitert  werden. 
Wenn  Philosophen  wie  Seneca,  wenn  Kaisern  wie  Augustus,  Kirchenvätern  wie 
Augustin  das  Leben  ein  Mimus  dünkte,  den  Soldaten  dünkte  es  erst  recht. 
Und  wenn  ernste  Schriftsteller,  wenn  Philosophen  wie  Seneca,  wie  Philon,  wenn 
selbst  die  Kirchenväter  gerne  ihren  Spott  aus  dem  Arsenal  des  spöttisch-bur- 
lesken Mimus  nahmen  und  bei  allem,  was  ihnen  ihres  Spottes  wert  schien,  an 
Szenen  aus  dem  Mimus  dachten,  wie  hätte  es  nicht  der  miraenfrohe  Soldat 
erst  recht  tun  sollen,  dessen  einzige  höhere  Anregung  vielleicht,  von  allerlei 
religiösem  Glauben  und  Aberglauben  abgesehen,  allein  der  Mimus  bildete. 

Als  die  Soldaten  beim  gallischen  Triumphzuge  hinter  dem  Wagen  Casars 
herschritten  und  allerlei  Spottlieder  auf  den  Triumphator  absangen,  wie  das 
militärische  Sitte  war,  verglichen  sie  den  Feldherrn,  der  seine  Siegesfeste  mit 
der  Aufführung  von  Mimen  feierte,  selber  mit  einer  Figur  aus  dem  Mimus, 
dem  'kahlköpfigen  Ehebrecher': 

Urbani  servate  uxores,  moechum  calvum  addueimus  (Suet.  51). 

Cäsar  war  allerdings  als  lockerer  Vogel  in  Rom  bekannt,  und  seine  Glatze 
machte  ihn  für  diesen  Vergleich  mit  dem  mimus  calvus  sehr  geeignet. 

Da  wird  nun  Jesus  plötzlich  auf  den  Kasernenhof  geführt.  Draußen  hört 
man  wieder  das  verhaßte  Volk  der  Juden  eine  große,  von  dem  Prokumtor 
Pilatus  mit  Recht  so  sehr  gefürchtete  Lärmszene  aufführen.  Nun  führt  man 
einen  von  diesen  verhaßten,  im  Mimus  viel  verspotteten  Juden  auf  den  Hof, 
und  dieser  jüdische  Verbrecher  —  denn  wäre  er  das  nicht,  hätte  ihn  der 
oberste  Beamte  der  Provinz  doch  nicht  zum  Kreuze  verdammt  —  soll  nun  gar 
der  König  der  Juden  sein.  Da  läuft  das  ganze  Kasernement  zusammen,  aus 
allen  Stuben  kommen  die  dienstfreien  Soldaten  heraus  und  betrachten  sich  den 
'Judenkönig'.  Da  fallen  ihnen  die  Spottszenen  gegen  die  Juden  aus  dem  Mimus 
ein,  dieser  Judenkönig  erscheint  ihnen  wie  der  'König  im  Mimus',  genau  wie  dem 
alexandrinischen  Pöbel  der  Judenkönig  Agrippa. 

Nun  verstehen  wir  auch,  wie  diese  Soldatenmasse  plötzlich  nach  einem 
Plane  wie  auf  Verabredung  handeln  kann.  Sie  haben  alle  dieselben  Spottszenen 
hus  dem  Mimus  vor  Augen,  und  die  führen  sie  nun  einmütig  zu  ihrem  Ver- 
gnügen auf.  Sie  spielen  eine  Mimusszene  mit  dem  Judenkönig,  und  wenn  sie 
nach  der  spöttischen  Huldigung  und  nachdem  sie  noch  gar  eine  mimische 
Gerichtsszene  mit  ihm  aufgeführt  haben,  ihm  schließlich  Backenstreiche  geben 
und  ihn  mit  dem  Rohre  schlagen,  so  wollen  sie  ihm  damit  nicht  sonderlich 
weh  tun  und  dem  schon  Gegeißelten  heftige  Schmerzen  bereiten,  nein,  so  weit 
geht  auch  die  Roheit  dieser  Soldateska  nicht,  sondern  die  burleske  Figur  im 

')  Nach  Ennapins,  Hist.  Graec.  min.  ed.  Dindorf  I  22. 


Digitized  by  Google 


732 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone 


Mimus  muß  durchaus  geprügelt  werden.  Ohne  das  Rasseln  der  Prügel,  ohne 
den  alapittarum  sonittts  ist  eben  kein  Mimus  vollständig,  und  man  hatte  ja  Zeit, 
wie  wir  sahen,  diesen  herrlichen  Mimus  vollkommen  durchzuführen.  Nun  ver- 
stehen wir  auch,  warum  die  Offiziere  und  Unteroffiziere  nicht  eingriffen  bei 
diesem  Treiben,  das  uns  so  gänzlich  disziplinlos  vorkommt.  Die  Soldaten  er- 
götzten sich  eben  an  einem  kleinen  MimuB,  und  der  Mimus  war  bei  der  römi 
sehen  Armee  privilegiert. 

Was  der  Gottmensch  empfunden,  als  man  kurz  vor  dem  furchtbaren  Er- 
lösungsopfer mit  ihm  einen  heidnischen  Mimus  spielte,  als  ihn  der  risus  mimicus 
der  blöden  Masse  umtoste  im  schwersten  Augenblicke  seines  Erdenwallena,  das 
ist  undurchdringliches  Geheimnis.  In  jenen  Stunden  hat  sich  Christus  in  ein 
ehernes,  hoheitsvolles  Schweigen  gehüllt,  in  das  Schweigen  der  Ewigkeit. 

Es  ist  ein  seltsames  Geschehnis,  das  sich  uns  enthüllt  Der  Mimus,  der 
zum  ersten  Male  die  christlichen  Mysterien  im  Spotte  spielte,  der  das  ganze 
Mittelalter  hindurch  im  Mysterium  die  burleske  Figur  mimte,  der  noch  im 
Mysterium  vom  Doktor  Faust  als  burlesker  Teufel  Mephisto  vor  Gottes  Thron 
tritt,  dieser  Mimus  hat  auch  in  Wirklichkeit  hineingespielt  in  das  große  histo- 
rische Mysterium  der  Welteriösung.  Das  ist  fast  mystisch,  und  es  ist  doch 
die  nackte  Historie. 

Damit  ist  nun  aber  auch  das  wichtige  Ergebnis  gewonnen,  daß  hier  die 
biblische  Überlieferung  durchaus  geschichtlich  ist;  man  hat  unrecht  getan  sie 
anzuzweifeln.  Wir  verstehen  jetzt  diese  ganze  Szene  kulturhistorisch  d.  h.  aus 
dem  Leben  der  Zeit  heraus;  wir  verstehen  sie,  weil  wir  jetzt  anfangen,  den 
Mimus  als  das  große  Spiegelbild  der  späteren  griechisch-römischen  Epoche  zu 
begreifen  und  zugleich  als  eine  wichtige,  lebendige,  Uberall  gegenwärtige  Macht 
in  jenem  Loben.1) 


')  Schon  seit  langem  sind  die  Theologen  auf  die  Parallelatelle  zur  Verspottung  und 
Geißelung  Christi  bei  Philon  aufmerksam  geworden.  Viele  Erklärer  zitieren  sie,  so  neuer- 
dings wieder  H.  H.  Swete,  The  Gospel  aecording  to  St.  Mark  mit  Berufung  auf  Wotstein 
$  376.  Auch  Schürer,  Lehrbuch  der  neutestaraentlichen  Zeitgeschichte  S.  266  ff.  behandelt 
•>io,  desgleichen  Keim  a.  u.  O.  III  394  ff.  Überall  regte  Bich  schon  dunkel  die  Erkenntnis, 
daß  in  dieser  seltsamen  Stelle  die  Lösung  des  welthistorischen  Geheimnisses  zu  finden  sein 
müßte;  aber  die  Theologen  kannten  den  Mimus  in  seiner  wahren  Natur  und  Bedeutung  nicht 
und  konnten  ihn  nicht  kennen.  Dann  setzte  Paul  Wendland  hier  ein  mit  dem  berühmten 
Aufsatz  'Jesus  als  Saturnalienkönig',  Hermes  1898  XXXIII  176  ff.  Zweimal  heißt  c*  an 
der  Kardinalstelle  bei  Philon,  daß  der  Judenkönig  Agrippa  I.  nach  Art  des  Mimus  und 
als  König  im  Mimus  verspottet  sei.  Aber  Wendland  sagt  vom  Mimus  nichts,  für  ihn  steht 
das  zweimalige  Mimus  nicht  da.  Seine  Deutung  lautet:  Saturnalienkönig.  Nun  ist  der 
Saturnalienkönig  eine  Art  Karnevalskönig,  der  sozusagen  als  Präside  beim  Kommers  eine 
Art  burlesker  Königsgewalt  übte.  Aber  daß  es  im  I.  Jahrh.  Brauch  gewesen  sei,  den  Sa- 
turnalienkönig zu  verspotten,  zu  verhöhnen  und  zu  schlagen  wie  den  König  mit  der  Dornen- 
krone und  den  König  im  Mimus,  ist  nirgends  bezeugt.  Und  dann:  die  Saturnalien  fallen  in 
den  Dezember.  Sollen  die  Soldaten,  um  modern  zu  reden,  einen  Weihnachtsbrauch  um  die 
Osterzeit  geübt  haben?  Gerade  solche  volksmäßige  Begehungen  sind  an  ihre  Zeit  gebunden. 
Ich  kann  hier  nicht  näher  auf  Wendlands  Betrachtungen  eingehen.  Zweifellos  war  der 
geistvolle  Forscher  auf  dem  richtigen  Wege,  als  er  erkannte,  in  der  Geißelungsszene  müsse 


Digitized  by  Google 


H.  Reich:  Der  König  mit  der  Dornenkrone  733 

Zörnet  dem  Mimus  sieht,  daß  er  dazu  verdammt  war,  in  Christi  Leidens- 
"^kelch  noch  diesen  Tropfen  Gift  zu  mischen.  Es  waren  ja  auch  nicht  eigentliche 
Mimen,  die  diesen  schrecklichen  Mimus  spielten;  eine  wilde  Soldateska  hat  den 
Mimus  mißbraucht,  und  selbst  für  sie  gilt  Christi  verzeihendes  Wort  am  Kreuz:  sie 
wissen  nicht,  was  sie  tun.  Auch  das  christliche  Volk  hat  gar  bald  dem  Mimus 
seine  ursprüngliche  Feindschaft  gegen  das  Christentum  verziehen,  es  hat  ihn 
später  zugelassen  als  Spieler  im  gläubig  ernsten  Mysterium,  und  der  Mime  hat 
voll  Eifers  das  ganze  Mittelalter  hindurch  im  geistlichen  Spiele  mitgespielt.  Ja 
wie  sich  später  ein  christlicher  Pfarrer  einen  mimus  Christi  in  seiner  Grab- 
schrift nennt,  so  fühlte  sich  auch  der  Mime  freudig  in  eines  Höheren  Dienst. 

Diesem  Gefühle  hat  das  Mittelalter  Ausdruck  gegeben  in  mancherlei  wunder- 
samen Legenden,  am  rührendsten  in  der  Legende  vom  Tänzer  unserer  lieben 
Frau  (Del  tumbeor  Nostre-Dame,  herausg.  von  W.  Förster  in  der  Roman ia 
II  315  ff.).  Ein  Joculator,  ein  Mime  niedrigster  Art,  der  nur  geringe  Gaukel- 
kunst Übt,  ist  als  Greis  in  ein  Kloster  eingetreten.  Da  er  nun  nicht  nach 
geistlicher  Art  die  heilige  Jungfrau  zu  ehren  versteht,  so  tanzt  und  springt  er 
vor  ihrem  Bilde  ihr  zu  Ehren,  bis  er  ermattet  niedersinkt  Da  beugt  sich 
das  Bild  gnadenvoll  zu  ihm  herab,  um  den  Schweiß  von  seiner  Stirne  zu  wischen. 

Der  Arme  ward  vor  Freude  krank, 
Daß  er  aufe  Sterbelager  sank. 
Doch  als  sein  letztes  Stündlein  schlug, 
Da  kam  der  Engel  Schar  und  trug 
Zur  allerhöchsten  Himmelsau 
Den  Tänzer  unsrer  lieben  Frau. 

etwas  Typisches  stecken,  nur  daß  er  eben  den  rechten  Typus  nicht  gefunden  hat.  Im 
Jahre  1898  galt  eben  noch  unbestritten  die  falsche  und  unwürdige  Grysarsche  Auffassung 
vom  Mimus  als  einer  armseligen,  unbedeutenden,  von  den  Lateinern  erfundenen  Posse-,  der 
Klassiker  des  großen  griechischen  Mimodramas,  Philistion,  war  noch  halb  und  halb  ein 
lateinischer  Farceur;  wer  hätte  da  auch  nur  an  die  Möglichkeit  gedacht,  mit  Hilfe  des 
Mimus  ein  wichtiges  oder  gar  ein  welthistorisches  Problem  zu  lösen? 


Digitized  by  Google 


ANZEIGEN  UND  MITTEILUNGEN 


1.  I*.  D.  Ca.  Her  minus,  Bomkes  Odymskk 
Em  britischer  Komuenta».  Berlin,  Weid- 
raannBche  Buchhandl.  11)03.   VII,  603  S. 

2.  Otto  Kösznkh,  L'mtkb81cih  !coen  zi'h  Kom- 

l'OSITluH    DER    ODYSSEE.       El»    HeiTBAG  ECK 

Lu8ino  der  homerische*  Fbaok.  Merse- 
burg (Beilage  zum  Programm  des  Dom- 
gymnaaiuras)  1904.  f>8  S.  4°. 

8.  S.    ElTRKM,    DlK    PHAAKKXKPIRObK    1!*  DKU 

Okvrmek  Yi»bk«kab*-Ski.mkahbtr  Skbiktkk II. 
HirroKittK-m.ONf>risE  Klamme  No.  2.  Chri- 
stiania  (Jacob  Dybwad)  1»04.    36  S. 

1.  Der  gemeinsame  Gegenstand  mag 
es  rechtfertigen,  wenn  in  der  Besprechung 
drei  Schriften  zusammengefaßt  werden,  die 
ihrer  Art  nach  freilich  recht  verschieden 
sind.  Die  Heißige  Arbeit  von  Hennings 
ist  wertvoll  als  Fundgrube  für  die  gelehrte 
Literatur,  besonders  älterer  Zeit,  aus  der 
vielfach  wörtliche  Anführungen  gegeben 
werden,  und  für  die  Gesichtspunkte  der 
kritischen  Betrachtung.  Die  Anordnung 
ist  im  wesentlichen  die,  daß  Buch  für 
Buch  erst  nach  Inhalt  und  Anlage  be- 
sprochen, dann  daraufhin  untersucht  wird, 
welche  'unechten  Verse'  es  enthält  Dabei 
ist  es  unvermeidlich,  daß  die  großen  Fragen 
der  Gesamtkomposition  etwas  zu  kurz 
kommen,  weil  sie  sich  nirgends  so  recht 
natürlich  in  den  Gang  der  Erörterung  ein- 
fügen. Will  man  z.  B.  nachsehen,  wie  die 
neue  Arbeit  von  Eitrera  (Nr.  3)  an  die 
bisherigen  Forschungen  anknüpft,  so  findet 
man  bei  Hennings  nur  unvollkommene 
Orientierung.  'Das  Buch  ij  spinnt  die- 
selben Verhaltnisse,  unter  denen  ?  ab- 
geschlossen ist,  ohne  Lücke  und  Wider- 
spruch weiter':  so  heißt  es  S.  185.  Etwas 
mehr  ließ  sich  hier  doch  schon  sagen.  Der 
Verf.  brauchte  ja  Ki-chhoffs  Hypothese 
nicht  anzunehmen;  aber  die  Beobachtungen, 
die  ihr  zugrunde  liegen,  hätten  in  einem 
kritischen  Kommentar  deutlich  dargestellt 
werden  sollen.  Wenn  dies  nicht  geschehen 
ist,  so  rührt  es  zum  Teil  daher,  daß  Hen- 


nings, seinem  eigenen  kritischen  Stand- 
punkte nach,  der  Forschungsweise  Kirch- 
hoffs  nicht  wohl  gerecht  werden  konnte: 
zum  Teil  aber  macht  sich  hier  eine  for- 
melle Schwäche  geltend,  die  das  ganze 
Buch  durchzieht  und  überall  seinen  Wert 
beeinträchtigt.  Die  Entwicklung  von  Grün- 
den und  Gegengründen  ist  keine  scharf  ab- 
hebende, mehr  eine  behaglich  fortführende, 
anreihende;  und  so  hält  es  manchmal  schwer, 
zu  erkennen,  was  der  Verf.  selbst  eigent- 
lich meint    Das  empfindet  man  gleich  im 
ersten  Abschnitt,  der  unter  anderen  'Vor- 
fragen' die  vom  Schriftgebrauch  und  von 
der  Sammlung   durch    Peisistratos  oder 
Hipparch  erörtert.    In  den  Bemerkungen 
zu  t  hat  man  S.  «509  den  bestimmten  Ein- 
druck, daß  ein  non  liquet  ausgesprochen 
werden  soll;  überraschend  kommt  dann 
auf  der  folgenden  Seite  das  Bekenntnis: 
'ich   für  meine  Person   bin  geneigt  zu 
glauben,  daß  t  395 — 466  (die  Jagd  am 
Parnaß)  ebenso  echt  ursprünglich  sind  wie 
die  Fuß waschung  der  Eurykleia'  —  übri- 
gens eine  Ansicht,  der  ich  nur  beipflichten 
kann.    Auch  sonst  wäre  manches  einzelne 
mit  Anerkennung  hervorzuheben;  ein  Bei- 
spiel gut  orientierender,  auch  im  Urteil 
sicher  gehender  Besprechung  bieten  die  Ab- 
schnitte über  den  zweimaligen  Wurf  des 
Kyklopen  (S.  275—278).    Vor  allem  aber 
darf  man  die  Gesamtleistung  bewundern: 
der  Verf.  hat  im  Jahre  1858  mit  seiner 
Schrift  über  die  Telemacbie  einen  wesent- 
lichen Beitrag  zur  Würdigung  einer  wich- 
tigen Partie  des  Epos  geliefert  und  ist  nun 
als  Greis  zu  den  Studien  seiner  Jugend 
zurückgekehrt  mit  einer  Arbeitskraft,  um 
die  mancher  Jüngere  ihn  beneiden  kann. 

2.  Eine  eigentümliche  Aufgabe  bat 
sich  Rößner  gestellt:  da  die  Odyssee  als 
Ganzes  wirke,  von  empfänglichen  Lesern 
als  Ganzes  freudig  empfunden  werde,  so 
müsse  es  gelingen,  den  einheitlichen  Grund- 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


735 


gedanken  aufzudecken,  den  der  Bearbeiter 
—  der,  dem  die  jetzige  Gestalt  des  Epos 
im  wesentlichen  verdankt  werde  —  'ein- 
gefügt bezw.  herausgearbeitet'  habe.  Der 
Verf.  glaubt  nun  eine  innige  Beziehung 
(S.  50)  zu  erkennen  zwischen  der  Schluß- 
szene der  Kyklopie,  wo  Odysseus  den  grau- 
sam Geblendeten  verspottet  und  zugleich 
die  Majestät  eines  Gottes,  Poseidon,  miß- 
achtet (» 525),  und  seinem  Verhalten  nach 
dem  Freiermorde,  wo  er  den  lauten  Jubel 
der  Eurykleia  mit  frommer  Scheu  unter- 
drückt: ov%  bali]  *xapivoiatv  in  avÖQaotv 
tvxtrata&at  (%  412).  Alle  Leid  en  unu 
Irrfahrten  sind  danach  die  Strafe  für  jene 
gottlose  Überhebung.  Äolos  durchschaut 
dieses  Verhältnis;  er  ist  vom  Dichter  er- 
funden, um  zu  zeigen,  'wie  die  Leiden  des 
Odysseus  von  einem  tiefer  Sehenden,  einem 
mit  der  Gottheit  eng  verbundenen  Wesen 
aufgefaßt  werden'  (S.  40).  Teiresias  ver- 
kündet, was  äußerlich  geschehen  muß  da- 
mit die  Götter  versöhnt  werden;  aber  erst 
'die  Reife  sittlicher  Anschauung,  die  Odys- 
seus durch  selbstverschuldetes  Leiden  er- 
langt', die  'in  diesen  Leiden  sich  voll- 
ziehende sittliche  Läuterung'  bringt  den 
inneren  Abschluß:  der  Held  bezwingt  sich 
selbst,  indem  er  einen  an  sich  berechtigten 
Siegesjubel  abwehrt  (S.  49).  Von  dieser 
Grundanschauung  aus  entdeckt  nun  Bößner 
überall  leise  Andeutungen,  die  sie  bestä- 
tigen. Wer  ihm  aufmerksam  folgt,  wird 
vielleicht,  mit  Lessing  zu  reden,  'lächeln, 
aber  demungeachtet  in  der  Achtung  für 
einen  Dichter  bestärkt  werden,  dem  man 
so  vieles  leihen  kann'.  Überzeugen  kann 
solche  Auslegung  nicht.  Gerade  wenn, 
wie  der  Verf.  annimmt,  die  Grundidee  in 
der  Odyssee  ein  nachtragliches  Werk  re- 
flektierender Bearbeitung  wäre,  müßte  sie 
deutlicher  ausgesprochen  sein. 

3.  Die  zuletzt  genannte  Schrift  von 
Eitrem  ist  eine  scharfsinnige  Studie,  deren 
Lektüre  dem  Verständnis  der  Bücher  t — & 
nützlich  sein  kann,  wenn  auch  von  den 
Resultaten,  zu  denen  sie  führt,  nur  we- 
niges Bestand  gewinnen  dürfte.  Der  Verf. 
knüpft  in  der  Methode  wieder  ganz  an 
Wilamowitz  und  Seeck  an,  in  dem  beson- 
deren Thema  an  Kirchhoff,  der  einmal 
daran  gedacht  hat,  daß  es  eine  ältere  Dar- 
stellung der  Erlebnisse  des  Odysseus  bei 


den  Phäaken  gegeben  habe,  in  welcher  Athene 
die  Rolle  der  Nausikaa  spielte  (0d.s  204; 
Eitrem  S.  15).  Kirchhoff  hat  diese  Ver- 
mutung dann  fallen  lassen;  Eitrem  nimmt 
sie  wieder  auf,  sucht  die  Spuren  der  Athene- 
version und  der  jüngeren  Nausikaaversion 
zu  entdecken  und  jede  von  beiden  wenig- 
stens in  Gedanken  wiederherzustellen.  Da- 
nach gehört  r)  wesentlich  der  älteren,  f  der 
jüngeren  Schicht  an,  und  zwar  mit  Ein- 
schluß des  von  Athene  gesandten  Traumes 
£  2  ff,  in  dessen  Erfindung  der  Nachdichter 
das  Hauptmotiv  seiner  Vorlage  —  die 
Hilfe  Athenes  —  umbildend  verwertet 
haben  würde  (S.  19).  Der  Verf.  glaubt 
aber  die  doppelten  Spuren  weiter  zurück 
verfolgen  und  auch  in  der  Art,  wie  Odys- 
seus aus  dem  Schiffbruch  gerettet  wird 
und  landet,  Unterschiede  erkennen  zu  kön- 
nen, die  auf  Zugehörigkeit  teils  zu  der 
Nausikiiaerzählung,  teils  zu  der  Athene- 
erzählung hinweisen.  Und  hier  ist  eine 
dritte,  noch  ältere  Version  eingearbeitet, 
nach  welcher  Leukothea  den  Helden  rettete 
und  nicht  nach  Scheria,  sondern  sogleich 
nach  Ithaka  brachte,  entsprechend  der  An- 
kündigung durch  Hermes  und  Kalypso,  die 
von  einem  Aufenthalt  bei  den  Phäaken 
nichts  wissen  (S.  3  f.  6  f.). 

So  weit  meint  Eitrem  seiner  Sache  ganz 
sicher  zu  sein.  Etwas  zweifelnd  und  'unter 
allem  Vorbehalt'  konstruiert  er  (S.  26) 
noch  eine  vierte,  der  Zeit  nach  erste  Stufe 
der  Dichtung,  gestützt  auf  den  besonderen 
Nachdruck,  womit  mehrmals  («  167.  264 
ij  259)  die  von  Kalypso  dem  Helden  ge- 
gebenen Kleider  erwähnt  werden.  Diese 
waren  es  ursprünglich,  die  den  Schiff- 
brüchigen aus  den  Wellen  retteten;  sie  er- 
regten durch  'ihr  wunderschönes  Aussehen' 
die  Aufmerksamkeit  der  Königin  Arete, 
auf  sie  richtete  sich  deren  Frage:  tl$  tot 
xa6t  tifiaT  itfwxfv;  —  Damit  aber  noch 
nicht  genug;  es  kommt  eine  weitere  (also 
fünfte  )  'älteste  Schicht  der  Dichtung'  hinzu, 
in  welcher  die  Phäaken  nicht  gastfreund- 
lich waren,  sondern  yaXtitoi  avöqeg  (nach 
a  197),  in  deren  Mitte  der  Fremdling  eher 
als  in  der  jetzigen  Umgebung  Ursache 
hatte  zu  sagen  (#  156  f.):  vöovoio  jrat/fwv 
■flfuxt,  lufOOfitvog  ßaOiXfjä  xt  ntcvxa  rs  dij- 
(tov,  unter  denen  das  Auttreten  eines  ein- 
zelnen wohlwollenden  Mannes  ihm  wirk- 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


736 

lieh  von  Wert  sein  konnte  (0  200),  eine 
Deutung,  zu  deren  Voraussetzungen  der 
ganze  kummervolle  Ton,  der  im  Buch  # 
herrscht,  besser  stimmte  als  zu  dem,  was 
jetzt  vorhergeht. 

Hier  wird  endlich  dein  kühnen  For- 
scher selbst  der  Atem  knapp.  Er  bekennt 
(S.  35),  es  sei  'schwer  zu  sagen,  in  wel- 
chem Verhaltnisse  diese  älteste  Schicht  zu 
der  vorher  vermutungsweise  angenommenen 
Form  stehe,  wo  Odysseus  durch  die  Kleider 
Kalypsos  gerettet  wurde'.  Damit  hat  er 
aber  nur  die  eine  der  chronologischen 
Schwierigkeiten  berührt  und  zugegeben, 
an  denen  das  ganze  Gebäude  seiner  Hypo- 
thesen leidet.  Noch  älter  als  die  älteste 
Form  der  Phäakendichtung  soll  ja  die 
Leukotheaversion  sein,  in  der  es  Seheria 
und  die  Phäaken  noch  gar  nii-ht  gab;  zu 
dieser  Version  aber  gehört  notwendig  der 
Schleier  der  Göttin,  der  mit  seiner  wunder- 
baren Kraft  an  die  Stelle  der  ogygischen 
Gewänder  getreten  sein  soll  (t  343.  340; 
Eitrem  S.  26),  also  in  dem  Entwicklungs- 
gänge der  Dichtung  später  sein  müßte  als 
jene.  —  Ferner:  die  ursprüngliche  Auf- 
lassung, nach  welcher  die  l'häaken  wilde 
Männer  waren,  ihren  früheren  Nachbarn, 
den  Kyklopen,  nicht  ganz  unähnlich,  wo 
sie  den  Namen  ihrer  Fürsten  'Alxt- voog 
und  'Pt,i  t)vaq  Ehre  machten,  diese  Auf- 
fassung paßt  am  ehesten  zu  der  Athene- 
version; ist  es  doch  Athene,  die  den  Frem- 
deu  ermuntert,  sich  nicht  einschüchtern 
zu  lassen  (»;  51.  32,  vgl.  IG  f.).  Eitrem 
hebt  diese  Beziehung  ausdrücklich  hervor 
(S.  16  f.).  Die  reichlichsten  und  deut- 
lichsten Spuren  solcher  Vorstellung  linden 
sich  aber,  wie  schon  erwähnt,  in  &,  in  dem 
Bericht  über  die  Kampfspiele;  und  der 
gehört  zu  dem  Inhalt  einer  Erweiterung, 
die  jünger  ist  als  die  Nausikaaversion, 
nach  welcher  Odysseus  noch  im  Laufe  des 
auf  die  Ankunft  folgenden  Tages  von 
Scheria  tibfuhr  (Eitrem  S.  31  f.).  Die 
eine  der  beiden  Versionen  müßte  also  zu- 
gleich jünger  und  älter  sein  als  die  andere. 

Auf  diesem  Wege  kommen  wir  über- 
haupt nicht  vorwärts.  Der  gelehrte  Verf. 
begeht  den  alten  Fehler,  vor  dem  doch  die 
Mißerfolge  von  Wilamowitz  und  Seeck, 
anderer  gar  nicht  zu  gedenken,  hätten 
warneu  köuneu:  er  preßt  einzelne  Stellen 


und  konstruiert  von  ihnen  aus  getrennt« 
und  einander  widersprechende  Voraus- 
setzungen, während  weiter  nichts  vorliegt, 
als  daß  der  Dichter,  sorglos  fabulierend, 
sich  gar  nicht  die  Mühe  genommen  hat, 
eine  einmal  vorausgesetzt«  Situation  streng 
festzuhalten.  Unsere  erste  Aufgab«  müßt* 
doch  sein,  zu  sehen,  wieviel  sich  als  Werk 
einer  einheitlich  schaffenden  Phantasie  des 
Dichters  begreifen  läßt  Wer  das  nicht 
tut,  soliden»  von  vornherein  darauf  aus- 
geht verborgene  Widersprüche  aufzudecken, 
wird  nicht  selten  dahin  gelangen,  einen 
bestehenden,  psychologisch  verständlichen 
Zusammenhang  zu  zerstören.  So  geht  es 
auch  Eitrem.  Den  Vers  #  545  findet  er 
(S.  2'j)  'nicht  allzugut';  durch  ihn  sei  ein 
neues  Motiv  an  das  Vorhergehende  an- 
geklebt. Vielmehr  sind  Ausdruck  und  Ge- 
danke gleich  tadellos;  Alkinoos  sagt:  'Wir 
wollen  mit  dem  Gesang,  der  dem  Fremden 
schmerzlich  ist,  aufhören  und  etwas  vor- 
nehmen, woran  Gastgeber  und  Gast  gleicher- 
maßen Freude  finden;  denn  um  des  Gastes 
willen  ist  ja  die  ganze  Veranstaltung  ge- 
macht.' Die  Frage  der  Königin  nach  den 
Kleidern  des  Angekommenen  erfolgt  in  n 
sehr  passend,  erst  zuletzt,  als  die  Gäste 
den  Saal  verlassen  haben;  nach  der  Anord- 
nung, die  der  Verf.  konstruiert,  ist  es  so, 
daß  sie  den  Eintretenden  'sogleich  mit  der 
Frage  nach  den  Kleidern  anfährt'  (S.  25). 
Das  soll  der  Dichter  unseres  f  so  gemacht 
haben!  In  manchen  Fällen  hat  der  Verf. 
gut  beobachtet;  besonders,  wie  mir  scheint, 
zu  k  336—341  (S.  23).  Die  Rede  der 
Arete  würde  in  der  Tat  vortrefflich  hinter 
ij  154  passen,  wo  eine  Antwort  der  Kö- 
nigin vermißt  wird.  Vielleicht  gibt  diese 
Beziehung,  auf  die,  soviel  mir  bekannt, 
noch  niemand  geachtet  hat,  zu  tiefer  ein- 
dringenden Schlüssen  Anlaß. 

Paul  Cauek. 

Hbkrv  Lkciiat,  Au  Mra&  dk  l'ackupouc 

d'AtHKNKB.  ßTUDM  BUB  LA  SCtTUTCKK  KX 
Am UU  K  AVANT  LA  BUINK  d'aCBOPOLK  LOBS  DE 

l/isvAMON  dk  XKRxfea.  Annales  de  l'nni- 
vereite"  de  Lyon,  nouvelle  serie,  II.  Droit, 
lettre«,  faucicule  10.    Lyon-Paris  1»03. 

Wenn  von  diesem  verdienstlichen  Buch 
hier  verhältnismäßig  spät  ein  Bericht  er- 
scheint, so  mag  dem  Referenten  zweierlei 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  and  Mitteilungen 


737 


zur  Entschuldigung  dienen.  Das  Buch  ist 
eine  Zusammenstellung  verschiedener,  dem 
engeren  Fachkreise  bereits  bekannter  Auf- 
satze, die  hier  zum  Teil  natürlich  umge- 
arbeitet erscheinen.  Besitzt  also  die  Aus- 
gabe des  Buches  in  dieser  Hinsicht  kein 
aktuelles  Interesse,  so  hat  anderseits  sein 
Inhalt  gerade  für  weitere  Kreise  mehr  als 
das,  dank  der  methodisch  gründlichen  und 
vielseitigen  Bearbeitung  einer  bestimmt 
abgegrenzten  Gruppe  von  Denkmälern,  die 
sich  leicht  behufs  besonderer  Studien  aus 
dem  Strom  der  Entwicklung  herausheben 
ließen,  da  nur  wenige  Fäden  sie  mit  den 
Werken  der  folgenden  Epoche  verbinden, 
von  der  die  vorangegangene  durch  die 
gewaltige  Katastrophe  der  Zerstörung  der 
Akropolis  durch  die  Perser  getrennt  ist. 
Über  dies  rein  kunsthistorische  Interesse 
hinaus  aber  besitzen  jene  Werke  noch 
einen  eigenen  Wert  dadurch,  daß  sie  in 
ihren  verschiedenen  Stilen  einen  besonderen, 
zeitlich  begrenzten  Kulturzustand  Athens 
und  die  mannigfachen  Einströmungen 
fremder  Kulturen  deutlich  repräsentieren; 
deshalb  seien  auch  die  Philologen  beson- 
ders auf  dieses  Buch  hingewiesen. 

Lechat  beginnt  mit  mehreren  Kapiteln 
über  die  archaischen  Porös  -  Skulpturen. 
Vieles  in  diesem  Teil  ist  jetzt  zu  ver- 
gleichen mit  dem  Werk  von  Wiegand: 
'Die  archaische  Porös  -  Architektur  der 
Akropolis  zu  Athen'  (s.  o.  S.  321  ff.),  in 
dem  die  Resultate  Lechats  über  den  ehe- 
maligen Zusammenhang  dieser  Skulpturen 
und  ihre  Zugehörigkeit  zu  einzelnen  Ge- 
bäuden in  allen  Hauptsachen  ihre  Bestä- 
tigung oder  Ergänzung  finden.  Im  übrigen 
betrachtet  der  Verf.  die  Porös -Skulpturen 
hauptsächlich  in  Rücksicht  auf  ihre  Technik, 
in  der  er  eine  allmähliche  Steigerung  der 
Fertigkeiten  konstatiert  Er  erschließt  aus 
den  ältesten  Resten,  die  nicht  gemeißelt, 
sondern  aus  dem  Stein  geschnitten  sind, 
daß  ihre  Technik  sich  am  Holz  gebildet 
habe.  Ich  muß  gestehen,  daß  ich  dieser 
Annahme  einer  ausgedehnten  Holzbildnerei 
in  dem  baumarmen  Griechenland  skeptisch 
gegenüberstehe;  und  ich  meine,  daß  die 
technischen  Eigenheiten  dieser  ältesten 
Steinskulpturen  sich  auch  erklären  lassen, 
wenn  die  Künstler  unmittelbar  mit  dem 
weichen  Porös  zu  tun  hatten.  Jedenfalls 

Neue  Jahrbacher.    1904.  I 


aber  hat  L.  sehr  sorgfältig  alle  charakte- 
ristischen Einzelheiten  beobachtet  und  zu- 
sammengestellt Etwas  vermisse  ich  in 
diesem  Teil:  Material  und  Technik  können 
niemals  allein  den  Charakter  einer  Kunst 
erklären;  die  Hauptsache  ist  und  bleibt, 
wie  der  Künstler  sieht,  wie  er  die  Er- 
scheinungen auffaßt,  was  ihm  an  den  Er- 
scheinungen das  Bedeutsame  scheint.  Da- 
nach schafft  er  sich  seine  Technik  und 
sucht  er  sein  Material;  zudem  legt  ein  so 
leicht  zu  bearbeitender  Stein  wie  der  Porös 
gar  keinen  Zwang  auf;  ich  kann  darin 
gerade  Flächen  schneiden,  die  kantig  an- 
einander stoßen,  oder  sanfte  Rundungen 
schaffen,  und  das  eine  ist  nicht  schwerer 
als  das  andere.  Zweifellos  aber  hat  diese 
älteste  attische  Kunst  einen  ganz  eigenen 
Charakter,  der  sich  scharf  von  allem  Kre- 
tisch-Peloponnesischen  trennt,  deutlich  auch 
von  den  verschiedenen  Nuancen  der  ioni- 
schen Kunst  unterscheidet.  Vielleicht  aber 
hat  L.  diese  Fragen  mit  Willen  umgangen, 
um  sein  Buch  nicht  allzusehr  anschwellen 
zu  lassen:  wir  hören  zu  unserer  Freude, 
daß  er  ein  umfassenderes  Werk  über  den 
attischen  Archaismus  vorbereitet. 

Der  zweite  Teil,  der  die  Mädchen- 
statuen behandelt,  beginnt  mit  eingehenden 
Studien  aber  die  Gewandung,  das  Schuh- 
werk, die  Haartracht  und  die  Schmuck- 
sachen, Kapiteln,  in  denen  der  Antiquar 
reichliches  Material  findet.  In  Bezug  auf 
Chiton  und  Hiraation  ä  l'ionienne  folgt  L. 
der  alten  Auffassung,  daß  zu  dem  Mantel 
nur  der  stark  gefaltete,  frei  über  die 
Körpermitte  hängende  Teil  gehört  habe, 
und  erklärt  sich  die  merkwürdige  Tat- 
sache, daß  die  Maler  den  Chiton  oben 
anders  als  unten  gemalt  haben,  nur  als  ein 
artifice  de  polt/chromie.  Mir  scheint  es 
gerade  durch  Lechats  sorgfältige  Beob- 
achtungen und  auch  durch  neue  Ent- 
deckungen (vgl.  die  beiden  Torsi  vom  ar- 
chaischen Tempel  in  Delphi,  Fouilles  de 
Delphes  IV  pl.  XXXIV,  auch  Holwerda 
im  Jahrbuch  d.  Instituts  1904  S.  10  ff.) 
immer  deutlicher  zu  werden,  daß  der  Teil 
der  Gewandung  vom  Gürtel  abwärts  an 
den  Statuen,  die  mit  dem  betreffenden 
Mantel  ausgestattet  sind,  eben  auch  zu 
dem  'Mantel*  gehört,  der  nichts  anderes 
ist  als  die  Chlaina  oder  der  Peplos.  die  ja 

•4« 


Digitized  by  Google 


73« 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


im  Grunde  wesensgleich  sind.1)  Wenn  an 
den  Statuen  der  untere  Saum  des  Chiton 
nicht  mehr  sichtbar  wird,  wie  übrigens  an 
den  archaistischen  Statuen  immer  und 
woher  hatten  das  denn  die  Künstler?  — , 
so  müssen  wir  doch  bedenken,  wie  wenige 
dieser  Figuren  uns  bis  auf  die  Füße  er- 
halten sind.  Zwei  echt  archaische  Bei- 
spiele —  oins  gerade  aus  Athen,  wenn 
auch  nicht  attisch  — ,  an  denen  der  Saum 
deB  Chiton  unten  sichtbar  wird,  sind  uns 
übrigens  doch  erhalten:  eine  Statuette  der 
Athena  Promachos  im  Akropolismuseum 
(Studniczka,  Ephem.  arch.  1887  S.  143 
nlv.  7;  de  Itidder,  Bronzes  de  l'acropole 
Nr.  796  Fig.  302;  Collignon,  Histoire  de 
de  la  sculpture  I  352  Fig.  177;  Perrot, 
Histoire  de  l'art  VIII  612  Fig.  308);  bei 
ihr  ist  der  'Mantel'  auf  beiden  Schultern 
genestelt,  weshalb  Studniczka  a.  a.  0.  ein 
fach  vom  Peplos  spricht;  das  andere  Bei- 
spiel ist  das  Münzbild  der  Nymphe  Himera 
(Gardner,  Type*  of  Greek  coins  T.  U  18; 
vgl.  Bühlau,  Quaestiones  de  re  vestiaria 
S.  50) ;  sie  hat  den  'Mantel'  nach  Art  der 
Chlaina  umgenommen.  Die  Frauen  trugen 
dieses  Obergewand,  das  durch  Naht  voll- 
kommen  geschlossen   wurde,  über  dem 


')  Holwerdas Modell  ist  nicht  ganz  exakt; 
die  breite  Falte  geht  an  keiner  der  Statuen 
so  direkt  wie  bei  ihm  von  der  Schulter  aus; 
an  vielen  ist  sie  schräg  nach  der  Schulter 
gezogen,  an  einer  ganzen  Reih«  anderer 
aber,  wie  an  der  Köre  des  Antenor,  de» 
Euthydikos  und  dorn  jeinen  der  genannten 
Tonen  aus  Delphi,  hängt  sie  in  der  Mitte 
der  Brust  senkrecht  herab,  und  parallel  mit 
ihr  hängen  all  die  anderen  Falten,  während 
sie  bei  jener  anderen  Gruppe  strahlenförmig 
nach  unten  sich  ausbreiten.  Nur  eine  un- 
gefähre Vorstellung  von  dem  Arrangement 
dieser  Art  kann  Holwerda*  Versuch  geben. 
Die  Übereinstimmung  mit  Peplos  und  Chlaina 
hat  H.  nicht  bemerkt,  da  er  vielmehr  in 
diesem  Kleidungsstück  den  Chiton  erkennen 
will;  zudem  hat  er  von  der  Art,  wie  der 
Peplos  ursprünglich  getragen  wurde,  eine 
merkwürdig  barocke  Vorstellung  (beides  aus- 
geführt im  Ehein.  Mus  1903  LVII1  611  ff.). 
Hier  ist  nicht  der  Ort,  auf  diese  ganz  ver- 
fehlten Ansichten  näher  einzugehen;  ihnen 
gegenüber  sei  einfach  auf  die  grundlegenden 
Beitrüge  zur  Geschichte  der  altgriechischen 
Tracht  von  Studniczka  verwiesen 


Chiton,  und  über  ihm  wurde  der  breite 
Gürtel  angelegt  (vgl.  Pauly-Wissowa,  Real- 
Enzykl.  III  2  Sp.  2339  ff.).  Es  ist  des- 
halb nicht  ganz  richtig,  wenn  L.  sagt, 
dieses  Kleidungsstück  sei  ionisch  par  Vori- 
gmey  wo  er  übrigens  auch  ein  vorsichtiges 
probablcment  beifügt;  ionisch  ist  nur  die 
besondere  Art,  in  der  es  angelegt  und  ge- 
faltet wurde.  Das  Auftreten  des  ionischen 
Leinenchiton  mit  Knöpfen  konstatiert  L.  an 
zwei  sehr  einfachen  Statuen,  von  denen  die 
eine  (Fig.  19)  sicher  älter  ist  als  die  Sta- 
tuen mit  jenem  eigenartigen  'Mantel';  sie 
ist  die  älteste  Zeugin  des  Eindringens  ioni- 
scher Mode  nach  Athen,  das  uns  Herodot 
in  legendarischer  Ausschmückung  berichtet. 
Da  wir  nun  an  dieser  Figur  trotzdem  den 
Peplos  bemerken,  ferner  konstatiert  haben, 
daß  jenes  ionische  'Himation'  im  Grunde 
auch  ein  Peplos  war,  bleibt  von  der  Hero- 
doteischen  Erzählung  nur  das  Datum,  die 
Abschaffung  der  ntQÖvai  und  die  Einfüh- 
rung des  Chiton,  der  aber  den  Peplos  nicht 
beseitigt  bat. 

Diesen  Kapiteln  schließen  sich  drei  lehr- 
reiche über  den  Meniskos,  die  Bearbeitung 
des  Marmors  und  Polychromie  an,  dann 
eins  über  die  Deutung  der  Statuen,  in  der 
L.  zu  dem  Schluß  kommt,  dargestellt  seien 
Sterbliche,  aber  keine  bestimmten  Per- 
sonen; man  habe  der  Göttin  einen  Chor 
von  marmornen  Mädchen  und  Frauen  auf- 
stellen wollen,  an  dem  sie  ihre  Freude 
haben  sollte,  wie  an  den  lebenden  Be- 
wohnerinnen ihres  Athen.  Gegen  diese 
Deutung,  die  nach  Erwägung  aller  Mög- 
lichkeiten als  einzig  annehmbar  zu  bleiben 
scheint,  macht  mich  nur  eins  bedenklich: 
nirgend  sonst  sind  uns  Beispiele  einer 
so  allgemeinen  Bedeutung  eines  Weih- 
geschenkes bekannt.  Durch  das  dar- 
gebotene Abbild  weihte  der  antike  Mensch 
der  Gottheit  eine  bestimmte  Person  oder 
Sache,  die  er  dadurch  unter  den  besonderen 
Schutz  der  Gottheit  stellen  wollte;  oder 
zum  Dank  weihte  er  ein  Bild  der  Gottheit 
selbst  oder  einen  Gegenstand,  der  in  be- 
stimmtem Bezug  zu  dem  errungenen  Erfolge 
stand.  Deshalb  gestehe  ich,  mich  bei  dieser 
Deutung  noch  nicht  beruhigen  zu  können; 
eine  andere  aber  kann  ich  nicht  vor- 
schlagen. Im  Zusammenhange  mit  diesem 
Kapitel  steht  das  folgende,  in  dem  L.  die 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


739 


Frage  behandelt,  ob  die  Köpfe,  deren  Züge  uns 
so  individuell  anmuten,  Porträts  sein  wollen ; 
er  entscheidet  mit  Recht  negativ.  Nur 
aus  der  Unfähigkeit  der  Künstler,  die  ein- 
zelnen Eindrücke  in  sich  bewahrend  zu 
einem  Idealbilde  zu  verarbeiten,  darf  man 
aber  solche  Erscheinung  nicht  erklären 
wollen ;  sie  muß  von  einem  allgemeinen  Zuge 
der  Zeit  bestimmt  gewesen  sein,  auf  den 
dann  ein  Rückschlag  erfolgte,  wie  wir  ihn 
zuerst  in  der  Figur  des  Antenor  spüren; 
etwas  Analoges  ging  in  Italien  vor,  als 
die  Kunst  der  Hochrenaissance  die  der 
Frührenaissance  ablöste. 

Weiter  folgen  zehn  kurze  Kapitel,  in 
denen  L.  versucht,  mehrere  von  den  be- 
sprochenen Werken  zusammen  zu  grup- 
pieren und  sie  einem  Künstler  oder  doch 
einem  Atelier  zuzuschreiben.  Wer  diese 
Skulpturen  nicht  vor  Augen  hat,  kann  hier 
dem  Verfasser  schwer  folgen,  da  Abbil- 
dungen in  keinem  Fall  genügen  können. 
Soweit  man  nach  diesen  urteilen  kann, 
machen  viele  der  versuchten  Gruppierungen 
einen  überzeugenden  Eindruck,  und  jeden- 
falls nimmt  man  aus  dem  aufmerksamen 
Studium  dieser  Kapitel  einen  Gewinn  mit 
sich:  die  auf  den  ersten  Blick  verwirrende 
Masse  beginnt  sich  zu  gliedern.  Sehr  gut 
ist,  was  über  die  Statue  des  Antenor  ge- 
sagt wird.  Zu  der  Gruppe  III  wäre  jetzt 
als  nächstverwandt  die  Karyatide  vom 
Siphnierschatzhaus  in  Delphi  zu  nennen 
(Fouilles  de  Delphes  IV  pl.  XXVI;  Perrot, 
Histoire  de  l'art  VHI  pl.  VIII).  Dem- 
nach scheint  uns  diese  Gruppe  speziell  den 
ionisierenden  Inselstil  jener  Zeit  zu  reprä- 
sentieren; dagegen  lehren  uns  jetzt  die 
Ausgrabungen  in  Delphi  durch  die  Skul- 
pturen des  Alkmeonidentempels  und  vom 
Athener  -  Schatzhaus  die  speziell  attische 
Eigenart  zur  Ergänzung  dessen,  was  wir 
bisher  aus  der  Statue  des  Antenor  ge- 
schlossen hatten,  kennen,  und  die  hoch- 
bedeutenden Reste  des  Schatzhauses  der 
Knidier  geben  uns  zum  ersten  Male  eiue 
Vorstellung  vou  dem  Haupt  zweige  der 
echtionischen  Kunst,  von  der  augenschein- 
lich die  Anregung  zu  dieser  ganzen  merk- 
würdigen Stilentwicklung  ausging;  ich 
sage,  zum  ersten  Male,  denn  man  sollte 
wirklich  endgültig  eingesehen  haben,  daß 
die  bekannte  Statue  vou  Delos  nicht  zu 


der  Archermos-Basis  gehört  haben  kann, 
daß  man  also  auf  sie  nicht  die  Kenntnis 
ionischer  Kunst  gründen  darf.  Voraus- 
sichtlich wird  sich  das  neue  Buch  des 
Verfassers  mit  all  diesen  Fragen  beschäf- 
tigen, deren  Lösung  weitere  Gruppierungen 
ermöglichen  wird.  Eine  besondere  kleine 
Gruppe  behandelt  L.  in  den  folgenden 
Kapiteln:  die  wenigen  Reste,  die  eine  Ein- 
wirkung der  samisch-naxischen  Schule  ver- 
raten; augenscheinlich  hat  sich  der  Stil 
dieser  zweiten  ionischen  Schule  erheblich 
von  dem  der  chiischen  Meister  unterschie- 
den. Man  hat  diese  Eigentümlichkeit  nur 
aus  der  Rücksicht  auf  technische  Ver- 
fahren (Winter)  oder  auf  die  Nachuhmung 
des  altberühmten  Bildes  der  Hera  auf 
Samos  (Brunn)  zurückführen  wollen;  L. 
erklärt  sich  nicht  bestimmt  für  eine  der 
beiden  Erklärungen;  beide  scheinen  mir 
zu  äußerlich;  auch  hier  kommt  es  in  erster 
Linie  auf  die  Art  des  künstlerischen 
Sehens  an,  das  in  interessantem  Gegensatz 
zu  der  Art  steht,  die  sich  in  den  ältesten 
kretisch  -  peloponnesischen  Werken  kund- 
gibt; der  zeitliche  Abstaud  zwischen  diesen 
und  den  uns  bekannten  saniischen  Statuen 
ist  hierfür  irrelevant.  Deshalb  braucht 
man  auch  zur  Erklärung  dieses  Stiles  nicht 
einen  direkten  Zusammenhang  dieser  Schule 
und  ihres  weiteren  Kreises  (Skulpturen 
von  Milet)  mit  der  assyrischen  Kunst  an- 
zunehmen, gegen  den  L.  berechtigte  Ein- 
wände macht;  ebensowenig  begründet 
scheint  mir  allerdings  die  Annahme  einer 
Einwirkung  ägyptischer  Kunst,  wie  sie  L. 
verteidigt,  abgesehen  von  ganz  äußerlichen 
Dingen.  Gerade  in  der  Art  des  künst- 
lerischen Sehens  stehen  diese  Werke  mit 
ihrer  weichlichen  Fülle  den  assyrischen 
zweifellos  ungleich  näher  als  den  scharf 
umrissenen,  architektonisch  streng  kon- 
struierten ägyptischen.  Eine  eigenartige 
Gruppe  hätte  sich  wohl  im  Anschluß  an 
die  VIIL  noch  zusammenstellen  lassen; 
dort  ist  auf  die  Verwandtschaft  des  be- 
kannten marmornen  Knabenkopfes  von  der 
Akropolis  mit  der  Euthydikos  -  Kore  hin- 
gewiesen. Mit  demselben  Recht  aber  hat 
man  jenen  Knabenkopf  stets  in  Beziehungen 
zu  den  Skulpturen  des  Zeustempels  in 
Olympia  gebracht;  die  Stilrichtung  dieser 
Skulpturen  läßt  sich  nun,  soweit  man  nach 

48» 


Digitized  by  Google 


740 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


der  Abbildung  urteilen  kann,  noch  an  einer 
der  spatesten  Korai  konstatieren,  der- 
jenigen, die  L.  auf  S.  163  als  Fig.  13 
abbildet;  an  ihr  sind  nicht  nur  die  Formen 
des  Gesichtes,  sondern  auch  die  weichlich 
gebildeten  Falten  des  Gewandes  charakte- 
ristisch. Ferner  hat  Furtwängler  ein  wei- 
teres athenisches  Fragment  mit  Recht 
dem  gleichen  Kreise  zugewiesen  (Ephem. 
arch.  1901  8p.  143  ff.  itlv.  8),  einen  weib- 
lichen Heliefkopf,  den  er  in  die  Zeit  470 
— 60  datiert  Wieder  aus  etwas  jüngerer 
Zeit  stammt  ein  Kopf,  den  wir  meiner  An- 
sicht nach  dem  gleichen  Zweige  jener 
'olympischen'  8chule  zuschreiben  können, 
ein  schöner  Athena-  oder  Amazonenkopf 
im  Konservatoren-Palast  ( früher  im  Kapito- 
linischen Museum;  Arndt-Amelung.  Einzel- 
aufnahmen Nr.  450/1). 

Ein  weiteres  Kapitel  handelt  über  den 
Künstler  Endoios  und  seine  Statue  einer 
sitzenden  Athena  auf  der  Akropolis.  L. 
schließt  daraus,  daß  Pausamas  diese  Statue 
aufrecht  sah  und  nicht«  von  irgend  einer 
Beschädigung  bemerkt,  daß  sie  erst  nach 
479,  der  Zerstörung  der  Akropolis  durch 
die  Perser,  aufgestellt  worden  sei.  Da 
dieser  an  sich  recht  plausible  Grund  mit 
keinem  der  anderen  Zeugnisse,  die  uns 
über  die  Tätigkeit  des  Endoios  erhalten 
sind,  kollidiert,  so  wird  L.  die  Dauer  dieser 
Tätigkeit  ungefähr  richtig  auf  die  Zeit 
von  520—475  fixieren.  Ob  er  des  wei- 
teren recht  hat,  die  bekannte  sitzende 
Athena  von  der  Akropolis,  die  in  der  Tat 
in  der  Nahe  der  Stelle  gefunden  wurde, 
an  der  Pausanias  die  Statue  des  Endoios 
bemerkt,  mit  dieser,  wie  bisher,  zu  identi- 
fizieren, sie  nun  aber  für  ein  Werk  der 
ersten  Jahre  nach  479  zu  er  klaren,  wage 
ich  ohne  erneutes  Studium  des  Originals 
nicht  zu  beurteilen.  Aber  mehr  als  eine 
Möglichkeit  glaubt  ja  auch  L.  nicht  kon- 
statieren zu  können.  Vgl.  dazu  übrigens 
Studniczka  im  Jahrbuch  d.  Inst.  1904  S.  4  f. 
mit  Anm.  21. 

Das  vorletzte  Kapitel  enthält  die  Publi- 
kation eines  Votivreliefs  mit  Darstellung 
des  Hermes,  der  drei  Chariten  und  eines 
Knaben;  gefunden  vor  den  Propyläen  und 
also  in  Beziehung  zu  dem  Charitenkult 
ebendort.  Zu  dein  letzten  Kapitel  über 
den  Hippalektryon  ist  Karos  Beitrag  zur 


Strena  Helbigiana,  bes.  S.  154  zu  ver- 
gleichen. 

Der  Leser  wird  diesen  Zeilen  ent- 
nehmen, wieviel  Anregung  er  dem  Buche 
Lechats  verdanken  kann,  zweifellos  einer 
der  besten  unter  den  neuesten  Erschei- 
nungen auf  dem  Gebiete  der  französischen 
Archäologie.  Walthek  Amelunü. 

R.  ElSLKB,  WÖBT  ERBUCH  DB  PHILOSOPHISCH*» 

Bbobikfb.  Zwutb  Auflaok.  Berlin,  Mittler 
&  Sohn  1904.    941  S. 

Das  vorliegende  Werk  erscheint  bereits 
zum  zweiten  Male  auf  dem  Büchermarkt; 
es  ist  auf  zwei  Bände  an  geschwollen,  und 
der  gegen  die  erste  Auflage  an  sich  schon 
bedeutend  erweiterte  Text  wird  noch  durch 
Nachträge  ergänzt.  Der  Verfasser  hat 
während  der  Drucklegung  an  seinem  Werke 
weiter  gearbeitet,  er  möchte  es  in  späteren 
Auflagen  noch  weiter  ausdehnen.  Diese 
Hoffnung  wird  ihn  kaum  trügen,  denn  eine 
Arbeit  wie  die  seinige  ist  heutzutage  ein 
Bedürfnis.  Wir  stutzen  bei  der  Lektüre 
auch  etwa  unserer  Klassiker  an  vielen 
Stellen,  über  die  frühere  Generationen  ein- 
fach hinlasen,  wir  müssen  uns  um  das 
Verständnis  bemühen,  das  ihnen  unmittel- 
bar gegeben  war,  weil  so  mancher  Begriff 
inzwischen  seine  Bedeutung  gewandelt  hat, 
mancher  Ausdruck  uns  fremder  geworden 
ist.  Aber  auch  die  wissenschaftliche  und 
halbwissenschaftliche  Literatur  unserer 
Tage,  gerade  auf  jenen  Gebieten,  denen 
unsere  Jahrbücher  gewidmet  sind,  ar- 
beitet stärker  als  in  früheren  Dezennien 
mit  philosophischen  terminis,  für  die  nicht 
selten  eine  Deutung  erforderlich  ist;  es 
geht  nicht  mehr  an,  'Fühlen',  'Empfinden' 
und  'Wahrnehmen'  heute  noch  promiscue 
zu  gebrauchen,  und  wo  die  Worte  an- 
gewandt werden,  empfiehlt  es  sich,  genau 
über  ihre  Bedeutung  sich  klar  zu  werden, 
um  Irrtümern  zu  entgehen.  So  sind 
Wörterbücher  der  philosophischen  Begriffe 
einerseits  historischer  Art,  anderseits  ein- 
fach erklärenden  Inhalts  gleich  erwünscht; 
für  das  letztere  hat  zuletzt  der  verstorbene 
Friedrich  Kirchner  ein  nicht  einwand- 
freies, aber  doch  viel  begehrtes  Hilfsmittel 
gegeben:  'Wörterbuch  der  philosophischen 
Grundbegriffe'  (eine  vierte  Auflage  besorgte 
C.  Michaelis,  Leipzig  1903).    Was  das 


Digitized  by  Google 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


741 


entere  anlangt,  so  sei  hier  vor  allem  auf 
das  treffliche  Werk  Rudolf  Euckens: 
'Geschieht«  und  Kritik  derGrundbegriffe  der 
Gegenwart'  verwiesen,  das  soeben  in  stark - 
vermehrter  Neuauflage  erschienen  ist 
(Leipzig,  Veit  &  Co.);  es  bringt  tief  ein- 
dringende Ausführungen  über  die  allmäh- 
liche Entwicklung  einzelner  Begriffe,  wie 
Subjektiv  —  Objektiv,  Erfahrung,  Entwick- 
lung, Monismus,  Mechanisch,  Gesetz,  Frei- 
heit des  Willens,  Persönlichkeit  und  Cha- 
rakter u.  s.  w. ,  immer  auf  den  Zusammen- 
hang zwischen  der  Gesamtkultur  und  dem 
philosophischen  Denken  ausgebend. 

Eislers  Buch  will  die  Begriffsbestimmung 
und  die  Begriffs  geschieht«  vereinigen.  Die 
Bestimmung  gibt  der  Verf.  zunächst  selbst, 
wie  er  von  vornherein  zugibt,  nicht  ohne 
jene  natürliche  Subjektivität,  die  nun  ein- 
mal solchen  Arbeiten  anhaften  muß.  Ein 
Gegengewicht  sollen  dann  eben  die  ge- 
schichtlich (bei  größeren  Artikeln  syste- 
matisch und  geschichtlich)  geordneten 
Aussprüche  einzelner  Denker  geben,  die 
Eisler  möglichst  selbst  zu  Wort«  kommen 
läßt  Dabei  ist  zu  bedenken,  daß  uns 
die  großen  Philosophen  nicht  immer  den 
Gefallen  getan  haben  alles,  was  sie  über 
einen  Gegenstand  wissen,  in  einen  oder 
wenige  Sätze,  ja  in  eine  Begriffsbestim- 
mung zusammenzudrängen,  und  daß  die 
Angabe  der  ausgehobenen  Stelle  noch  nicht 
immer  besagt,  daß  dort  nun  auch  die 
weiteren  Ausführungen  über  den  Gegen- 
stand zu  finden  seien.  Auch  die  Auswahl 
der  Belegstellen  ist  natürlich  subjektiv,  so 
objektiv  das  Verfahren  an  sich  erscheinen 
mag-,  der  Verf.  ist  sich  wohl  bewußt, 
daß  so  manches  Wichtige  ganz  unter  den 
Tisch  fallen  mußte  und  mancher  Philo- 
soph nicht  zu  Worte  kam,  der  über  diesen 
und  jenen  Gegenstand  viel  zu  sagen  gehabt 
hätte.  Man  bedenke  doch  auch,  daß  ein 
Buch  wie  dasjenige  Eislers,  wenn  es  wirk- 
lich das  ihm  vorschwebende  Ideal  erfüllen 
sollte,  nicht  weniger  als  eine  vollständige 
Enzyklopädie  der  Philosophie  und  auch 
der  Geschichte  der  Philosophie  (abgesehen 
von  biographischen  Ausführungen)  werden, 
also  eine  Unzahl  von  Bänden  umfassen 
müßte,  vor  allem  aber  der  Verfasser  eines 
solchen  Werkes  über  das  Wissen  eines  Bayle, 
vermehrt  um  die  Kenntnis  der  philosophi- 


schen Errungenschaften  des  XIX.  Jahrh. 
verfügen  müßte.  Leute  von  diesem  Schlage 
sind  heute  selten,  und  unsere  größten 
Gelehrten  sind  gottlob  keine  Polyhistoren 
mehr,  sie  würden  sich  an  eine  der- 
artige Arbeit  überhaupt  nicht  wagen;  so 
mag  man  denn  schließlich  Eisler  doch 
Dank  für  seine  Arbeit  wissen,  obwohl  die 
Rezensenten  schon  der  ersten  Auflage 
Ausstellungen  genug  verzeichnet  haben. 
Er  gibt  uns  eben  ein  Hilfsmittel,  das  auch 
der  strenge  Forscher  nicht  ganz  entbehren 
kann  und  manchesmal  dankbar  benutzen 
wird,  er  gibt  es  so  gut  er  kann;  möge 
jeder  von  dem  Eigenen  hinzutun,  so  viel 
er  vermag. 

Wollten  wir  nun  Artikel  für  Artikel 
der  Riesenarbeit  durchgehen  und  Ergän- 
zungen und  Ausstellungen  anbringen,  so 
könnten  wir  schließlich  das  Ganze  neu 
schreiben;  es  muß  genügen,  hier  einige 
Wünsche  im  allgemeinen  zu  äußern,  die 
für  eine  Neubearbeitung  in  Betracht  kom- 
men könnten,  und  sie  an  ein  paar  Einzel- 
fällen erläutern.  Nehmen  wir  einen  Ar- 
tikel wie 'Genie',  so  hat  dieser,  abgesehen 
von  allgemeinen  Erörterungen,  zu  denen 
er  Anlaß  gibt,  doch  auch  für  den  philo 
sophisch  geschulten,  aber  nicht  zünftigen 
Leser,  z.  B.  für  den  Literarhistoriker  ein 
ganz  besonderes  Interesse.  Wir  denken 
nicht  bloß  an  das  künstlerische  Genie 
schlechthin,  wir  denken  auch  an  die 
Genieperiode  unserer  deutschen  Literatur; 
schlagen  wir  aber  den  Artikel  auf,  so 
finden  wir  statt  einer  eigentlichen  Ge- 
schichte der  Entwicklung  des  Hegriffs 
'Genie'  doch  nur  perlenartig  aneinander- 
gereihte Exzerpte  aus  philosophischen 
Schriften.  Ich  sage  ausdrücklich  nicht:  'die 
Definitionen';  denn  das  einzige,  was  Eisler 
aus  dem  klassischen  Altertum  herzubringen 
weiß,  ist  Ciceros  Zitat  nach  Aristoteles 
'omnes  mgmiosos  melancholicos  esse1  (Tusc. 
disp.  I  33).  Jedes  größere  lateinische 
Lexikon  hätte  ihm  weiteres  Material  zur 
Bestimmung  des  Begriffs  gegeben,  den 
eben  Cicero  mit  dem  Worte  Ingenium  ver- 
band, und  er  wäre  uns  wenigstens  schuldig 
gewesen  zu  sagen,  welchen  Ausdruck  wohl 
Aristoteles  angewendet  haben  mag,  denn 
wir  wollen  in  erster  Linie  nicht  eine  Ge- 
schichte des  Wortes  'Genie'  haben,  son- 


Digitized  by  Google 


742 


Anzeigen  und  Mitteilungen 


dern  des  Begriffes.  Welches  Wort  dafür 
gebraucht  wird,  ist  zun&chst  gleichgültig, 
das  fettgedruckte  Stichwort  des  Wörter- 
buches ist  bloß  unser  Wegweiser;  aber 
leider  klebt  Eisler  sehr  oft  an  ihm  und 
verwechselt  Wort  und  Begriff.  Also  auch 
der  Geniebegriff  der  Stürmer  und  Dränger 
wird  nicht  gestreift:  qttod  non  in  actis, 
seil  pliilosophicisy  non  in  mundo.  Von 
Feder  springt  der  Verfasser  sofort  auf 
Kant  über:  'Kant  nennt  (beeinflußt  u.  a. 
von  Oerard,  Essay  on  genius  1774)  Genie 
die  meisterhafte  Originalität  der  Natur- 
gabe eines  Subjektes  im  freien  Gebrauch 
seiner  Erkenntnisvermögen';  da  erfahren 
wir  nichts  davon,  welche  Bedeutung  dies 
Büchlein  von  Gerard  für  die  deutsche 
Literatur  gehabt  hat,  daß  es  von  dem  vor 
Feder  erwähnten  Garve  ins  Deutsche  über- 
setzt worden  war  (Leipzig  1776),  inwie- 
fern es  Kant  beeinflußt  hat  u.  s.  w.,  eine 
geschichtliche  Orientierung  ist  so  gut  wie 
unmöglich.  Aber  weiter!  Wenn  sieh  Eisler 
so  streng  an  das  Wort  halt,  so  sollte  er 
wenigstens  dies  genauer  analysieren,  den 
heutigen  Gebrauch  des  Wortes  feststellen, 
aber  auch  die  Geschichte  des  Wortgebrauchs 
berücksichtigen.  Wie  ärmlich  seine  eigene 
1  Begriffsbestimmung' :  'Genie  ist  die  schöpfe- 
rische Begabung  des  Geistes,  außerordent- 
liche Kraft  der  Intuition,  Phantasie,  Ge- 
staltung, Synthese,  Erfindung;  das  Genie 
ist  die  höchste  Potenz  des  Geistes,  gleich- 
sam der  Übergeist \  Sind  das  Definitionen  V 
Wie  leicht  hatte  es  aber  der  Verfasser  ge- 
habt, wenigstens  einen  Auszug  des  Treff- 
lichsten zu  geben,  was  über  die  Geschichte 
der  Worte:  Geist,  Gemüt  und  Genie  ge- 
schrieben worden  ist.  Muß  man  einen 
deutschen  gelehrten  Arbeiter  heute  wirk- 
lieb erst  auf  das  Deutsche  Wörterbuch  der 
Brüder  Grimm  hinweisen,  in  dem  gerade 
die  drei  bezeichneten  Artikel  von  R.  Hüde- 
brand in  einer  klassischen  Weise  behandelt 
sind?  Der  Bearbeiter  des  Bandes  G  in 
seinen  ersten  Teilen  war  kein  Philosoph 
von  Fach,  er  nannte  sieh  bescheiden  einen 
'Sonntagsphilosophen'.  Aber  seine  Defi- 
nitionen sind  so  klar,  wie  sein  Ohr  fein- 
fühlig war  für  die  zartesten  Nuancen  des 
Sprachgebrauchs,  sei  es  in  der  Rede  des 
gemeinen  Mannes  oder  des  klassischen 
Dichters   oder  des  zünftigen  Gelehrten. 


Möge  Eisler  auch  dieses  treffliehe  Hilfs- 
mittel künftig  stärker  heranziehen!  Es 
wird  ihm  manche  Mühe  erleichtern  und 
manchen  seiner  Leser  zu  dieser  Quelle 
tiefer  und  gründlicher  Belehrung  hinführen, 
an  der  so  viele  unserer  gebildeten  Lands- 
leute achtlos  und  undankbar  vorüber- 
gehen. 

Also  Herstellung  der  Kontinuität  in  der 
historischen  Entwicklung  einerseits,  Be- 
obachtung des  Wortgebrauchs  anderseits, 
insbesondere  aber  scharfe  Unterscheidung 
zwischen  Worten  und  Begriffen  möchten 
wir  verlangen.    Was  die  Vollständigkeit 
anlangt,  so  wollen  wir  über  Kleinigkeiten 
nicht  streiten,  aber  eine  ganze  Gruppe  von 
Arbeiten  über  einzelne  Probleme  sollte  ein 
Buch  wie  dieses  nicht  übergehen.  Nehmen 
wir  etwa  den  Artikel  'Charakter',  so 
geben  zunächst  die  Worte:  'die  bestimmte 
Art  und  Weise  des  Seins  und  Wirkens, 
die  eigentliche  Natur  eines  Wesens,  dann 
der  Grundzug  des  Wollens  und  Handelns, 
die  konstante  Richtung  desselben',  Um- 
schreibungen, die  aber  zusammen  noch 
nicht   den  Begriff  erschöpfen,  ebenfalls 
keine  Definition.  Nun  wollen  wir  gerecht 
sein  und  anerkennen,  daß  eine  solche  über- 
haupt nicht  so  leicht  zu  geben  ist,  daß 
sieh  um  das  Problem  des  Charakters  die 
Wissenschaft  noch  heute  emsig  bemüht 
Wenn   Eisler  fortfährt:   'Der  Charakter 
eines  Menschen  ist  das  Produkt  der  Wechsel- 
wirkung angeborener  Anlagen  (Gefühls-  und 
Willensdispositionen)  mit  äußeren  (phy- 
sisch-psychischen) Einflüssen  (ursprüng- 
licher —  erworbener  Charakter)',  so  sehen 
wir,  daß  er  sich  auch  mit  der  neueren 
Forschung   beschäftigt   hat;   nur  stehen 
diese  Brocken   gelehrter  Lektüre  neben 
den  eigenen  unbeholfenen  Bestimmungen 
ziemlich  unvermittelt  und  ohne  organische 
Einheit.    Aber  gerade  auch  diese  neuere 
Forschung  beherrscht  der  Verfasser  nur 
zum  kleinen  Teile,  und  er  übersieht  so  gut 
wie  ganz  die  ausländische  Produktion. 
Das  ist  der  springende  Punkt,  und  darauf 
möchten  wir  den  Nachdruck  legen.  Daß 
Eisler  die  tiefsinnigen  Ausführungen  Wil- 
helm von  Humboldts  über  das  Charakter- 
problem übersehen  hat,  die  in  dem  kürz- 
lich erschienenen  2.  Bande  der  Berliner 
Akademieausgabe  zum  ersten  Male  vor  der 


Digitized  by  Googl 


Anseigen  und  Mitteilungen 


743 


Öffentlichkeit  erschienen  sind,1)  wollen  wir 
ihm  nicht  übelnehmen.  Aber  Aber  die  be- 
deutenden französischen  Arbeiten  zu  unserer 
Frage  müßte  doch  berichtet  werden.  Hätte 
Eisler  wenigstens  den  wertvollen  Bericht 
von  Philippe  über  die  Arbeiten  von  Perez, 
Ribot,  Paulhan  und  Fouillee  zitiert,  so 
wären  dem  Benutzer  die  Wege  gewiesen. 
Der  Bericht  steht  in  der  An  nee  psycho- 
logique  II  785,  und  da  man  die  Durch- 
sicht der  wichtigsten  Fachzeitschriften  auf 
derartige  Artikel  doch  wohl  wird  voraus- 

')  Einen  ausführlicheren  Bericht  denke 
ich  demnächst  in  der  Beilage  zur  Allgemeinen 
Zeitung  zu  geben. 


setzen  dürfen,  so  kann  man  sich  nur  wun- 
dern, daß  ein  so  bedeutsamer  und  wert- 
voller Bericht  übergangen  ist.  Solche  Lücken 
gilt  es  bei  einer  Neuauflage  zu  stopfen. 
Freilich  mit  Flicken  und  Zusätzen  allein 
wird  nicht  geholfen  sein;  soll  das  Buch 
wirklich  recht  brauchbar  werden,  so  wird 
sich  der  Verfasser  nach  dem  oben  Gegebenen 
zu  einer  Umarbeitung  vieler  Artikel  von 
Grund  auf  entschließen  müssen;  das  mag 
hart  sein,  aber  an  eine  Aufgabe  wie  diese 
kann  man  schon  seine  Kraft  setzen.  Not- 
wendig ist  uns  ein  Buch  wie  das  seinige, 
Anerkennung  seitens  des  Publikums  hat 
es  gefunden,  und  ^tvhat's  wortii  doing  is 
tcortfi  doing  well'.        Robert  Pbtsoh. 


Digitized  by  Google 


REGISTER 

DEK  IM  JAHRGANG  1904  BESPROCHENEN  SCHRIFTEN 

Seit« 

E.  Afimann,  Das  Floß  der  Odyssee,  sein  Bau  und  sein  phOnikischer  Ursprung  (Berlin 

1904)   598 

V.  Berard,  Lee  Pheniciens  et  l'Odyssee.    II  Bde.    (Paris  1902.  1908)   699 

Berliner  Klaasikertexte,  berausg.  von  der  (Jeneral Verwaltung  der  Kgl.  Museen  zu  Berlin. 

Heft  I  (Berlin  1904)   542 

J.  J.  Bernoulli,  Griechische  Ikonographie  mit  Ausschluß  Alexanders  und  der  Diadochen. 

ü  Teile  (München  1901)   466 

E.  von  Bojatwtcski,  Louise,  Großherzogin  von  Sachsen-Weimar  und  ihre  Beziehungen 

zu  den  Zeitgenossen  (Stuttgart  und  Berlin  1903)   317 

K.  Brugmunn,  Kurze  vergleichende  Grammatik  der  indogermanischen  Sprachen  (Straß- 
burg 1902—1904)   814 

P.  Creuzinger,  Die  Probleme  des  Krieges.    I.  Teil:  Das  Problem  der  Taktik  (.Leipzig 

1908)   237 

Didymi  de  Demoathene  commenta  cum  anonym i  in  Aristocrateam  lexico.  Recognov. 

H.  Diels  et  W.  Schubart  (Leipzig  1904)   548 

H.  DteU,  Die  Fragmente  der  Yorsokratiker.    Griechisch  und  deutsch  (Berlin  1903)  283 

R.  Eisler,  Wörterbuch  der  philosophischen  Begriffe.    2.  Aull.  (Berlin  1904)   740 

S  Eitrem,  Die  Phäakenepisode  in  der  Odyssee  (Christiania  1904)   786 

ü.  Frensscn,  Jörn  Ubl.    Roman  (Berlin  1901)   370 

0.  Frommel,  Neuere  deuUche  Dichter  in  ihxer  religiösen  Stellung  (Berlin  1902)  .  .  .  239 

J.  Goldfriedrich,  Die  historische  Ideenlehre  in  Deutschland  (Berlin  1902)   301 

E.  Harrison,  Studies  in  Theognis,  together  with  a  Text  of  the  Poems  (Cambridge 

1902)   236 

Friedrich   Hebbel,  Sämtliche  Werke.    Historisch  -  kritische  Ausgabe,   besorgt  von 

H.  M.  Werner  (Berlin  1901  ff.)   221 

R.  Reimte,  Virgils  epische  Technik  i  Leipzig  1903)   044 

P.  I).  Ch.  Hennings,  Homers  Odyssee.    Ein  kritischer  Kommentar  (Berlin  1903)  .  .  .  734 

R.  Buch,  Blütezeit  der  Romantik  (Leipzig  1901)   86 

R.  Euch,  Ausbreitung  und  Verfall  der  Romantik  (Leipzig  1902)   86 

J.  Jüthner,  F.  Knoll,  C.  Patsch,  H  Steoboda,  Vorläufiger  Bericht  über  eine  archäo- 
logische Expedition  nach  Kleinasien  (Prag  1903)   601 

R.  Kekule  von  Stradonitz,  Über  den  didymäischen  Apollon  des  Kanachos  (Berlin  1904)  699 

J.  Kirchner,  Prosopographia  Attica.    Bd.  1.  II    (Berlin  1901.  1903)   666 

K.  Kretschmer,  Historische  Geographie  von  Mitteleuropa  (München  und  Berlin  1904)  .  680 
J.  Kromayer,  Antike  Schlachtfelder  in  Griechenland.    Bausteine  zu  einer  antiken 

Kriegsgeschichte.    Bd.  I  (Berlin  1903)                                                  112.  196.  262 

K.  Ijamprecht,  Zur  jüngsten  deutschen  Vergangenheit.    H  1.  2  (Freiburg  i.  B.  1908)  .  174 
R.  Lanciani,  Storia  degli  seavi  di  Roma  e  notixie  intorno  le  collexioni  romane  di  an- 

üchita.    Bd.  I  (Roma  1902)   362 

E.  Lacisse  (H.  Lemonnierj,  Histoire  de  France.    Bd.  V  2  (Paris  1904)   648 


Digitized  by  Google 


Register  der  im  Jahrgang  1904  besprochenen  Schriften  745 

8«lt« 

H.  Lechat,  Au  Miuee  de  l'acropole  d'Athenes.   Stüdes  sur  la  sculpture  en  Attique 

avant  la  rnine  de  l'acropole  lors  de  l'invaaion  de  Xerxes  (Lyon-Paris  1003)  .  .  .  736 

M.  Lehmann,  Freiherr  vom  Stein.    II.  Teil  (Leipzig  1908)   81 

M.  Lex,  Die  Idee  im  Drama  bei  Goethe,  Schiller,  Grillparzer,  Kleist  (Mönchen  1904)  607 

Der  römische  LimeB  in  Österreich.   Heft  IV  (Wien  1903)   397 

J.  Loserth,  Allgemeine  Geschichte  des  spateren  Mittelalters  (von  1197—1492)  (München 

und  Berlin  1903)   577 

V.  Manheimer,  Die  Lyrik  des  Andreas  Gryphius  (Berlin  1904)   671 

X.  Meyer,  Über  die  Modi  im  Griechischen  (Göttingen  1903)   80 

Moritz  von  Sachsen,  Politische  Korrespondenz,  herauag.  von  E  Brandenburg.    II  1 

(Leipzig  1903)   173 

W.  Norden,  Der  vierte  Kreuzzug  im  Rahmen  der  Beziehungen  des  Abendlandes  zu 

Byzanz  (Berlin  1898)   604 

W.  Norden,  Das  Papsttum  und  Byzanz  (Berlin  1903)   504 

Oswald  von  Wolkenstein,  Geistliche  und  weltliche  Lieder,  bearbeitet  von  J.  Schate  und 

0.  Koller  (Wien  190«)   398 

C.  Ritter,  Piatons  Dialoge.   Inhaltedarstellungen  I:  der  Schriften  des  spateren  Alters 

(Stuttgart  1903)   172 

O.  Röfiner,  Untersuchungen  zur  Komposition  der  Odyssee.    Ein  Beitrag  zur  Lösung 

der  homerischen  Frage  (Merseburg  1904)   784 

Th.  Schreiber,  Studien  über  dae  Bildnis  Alexanders  des  Großen  (Leipzig  1903)  ....  162 
Ä.  Schultz,  Das  häusliche  Leben  der  europäischen  Kulturvölker  vom  Mittelalter  biü 

zur  zweiten  Hälfte  des  XVHI.  Jahrb.  (München  und  Berlin  1903)   576 

J.  N.  Svoronos,  Das  Athener  Nationalmuseum.    Heft  I.  II  (Athen  1903)   240 

J.  C.  Tarver,  Tiberius  the  Tyrant  (Westminster  1902)   459 

P.  Vergilius  Maro  Aeneis  Buch  VI,  erklärt  von  Ed.  Norden  (Leipzig  1903)   644 

C.  Wachmnuth,  Athen  (Stuttgart  1903)   »16 

Th.  Wiegand,  Die  archaische  Porosarchitektur  der  Akropolis  zu  Athen  (Cassel  und 

Leipzig  1904)   321 

G.  Wissowa,  Gesammelte  Abhandlungen  zur  römischen  Religion»-  und  Stadtgeschichte 

(Mönchen  1904)   668 


Digitized  by  Google 


SACHREGISTER 


Ach&er  Wohnsitz  3.  16  ff. 
16  ff.  612.  615  ff 

Achilleus  617 

Achilleus  Tatic*  483.  485 

Ägypten,  Einfluß  auf  Griechen- 
land 612 

ägyptische  Religion  177  ff. 

Aelst.  Paul  von  der  3U3  ff. 

Aemilius  Lepidus.Triumvir  246 

aerarium  P.  K.  246 

Ästhetik,  griechische  626  ff. 

Agamemnon  640  ff. 

'Aya&ös  daifuov  180.  189  f. 

Agrippa,  Judenkönig  726.  731 

Agrippa  Postumus  461 

Agrippina,  ältere  und  jüngere 
462 

Aianteion  6 

Aias  3.  5  ff. 

Aiaslieder  10  f. 

uh  rö« .  architektonisch  325  f. 

aÜviyutt  620 

Aischylos  629  ff.  679;  Chor 
bei  A.  59 

Alexander  d.  Gr.  133  f.;  Bild- 
nisse 162  ff. 

Alexandersage  im  Mittelalter 
140 

Alexandreia,  Mimus  in  A.  726  f. 
Alexios    von  Konstantinopel 

607.  609  ff. 
Alkidamas.  Rhetor  490 
Aloaden  17 

Alphonsus,  Petrus,  Disciplina 
clcricalis  602  f. 

Altertum  in  moderner  Beurtei- 
lung 615.  630  f. 

Altertumswissenschaft  89  ff; 
Begriff  99  ff. 

Amnienhusen,  Konrad  von 
286  f. 

Amor  und  Psyche,  deutsche 
Übersetzungen  u.  Bearbei- 
tungen 400 

rtrayvmQteuöi  im  antiken 
Roman  472.  484  f 

Anatomie  in  der  antiken  Me- 
dizin 409  f. 

Anaximandros  686.  694 

Anaximenes  686.  694  f. 

Anstandsregeln  bei  Paul  v.  d. 
Aelst  395 


Anthropomorphismus  666  ff. 
616 

Antigonos  Doson  197  ff.  262  ff. 
Antigonos  v.  Karystos  466 
Antikythera,  Funde  bei  240 
Antiochos,  Arzt  in  Rom  422 
ärxtJtQeoQOi,  taktisch  120  f. 
AntistiuB  Labeo  246 
Antonius   Diogenes,  griechi- 
scher Romanschriftsteller 
469  f.  481.  485 
Antonius,  M. ,  .Statthalter  v. 

Makedonien  247.  250 
Apollon  17.  20  f.  636  f.;  A.  des 

Kanachos  346  f.  699  ff. 
Apollonius  v.  Tyrus  483  485 
Apulejus,  Metamorphose»  471. 
482 

Araber,  Verdienste  um  antike 

Autoren  330.  403 
Archilochos  631 
Arrhimedes  336  f.  348.  620 
Archytas  von  Tarent  349  f. 
Ardalio,  Mime  715 
Aretino,  Pietro,  Gratia  63 
Argecrprozession  669 
Argonautensage  19  f.  614 
argumentum,  rhetorisch  472  ff. 

482 

Aristarehos  6.  10 
Aristophanes  626;  Chor  bei  A. 

62  f.;  Wolken  106 
Aristoteles  691  f.702;»tp«  »otij- 

t&v  466;  Aretehymnus  542; 

Forschungsmethode      406 ; 

Portrütkopf  466;  Fortleben 

im  Mittelalter  403 
Arius  718 

Asien  und  Europa  547 
Athanasius  gegen  Arius  713 
Athen/Topographie  316  f.  321  ff. 
Athena  326  f.  629.  636  ff;  A. 

Ibas  4  ff;  Göttin  der  Ionier 

613 

Athenaios  von  Attaleia  417 
Atomlehre  362.  621.  702 
Atrax  13 

Attika,  Bürger  666  ff. 

Auetor  ad  Herennium  472  ff. 

Augustus,  Kaiser  241  ff.  460. 
731 ;  republikanische  Ge- 
sinnung  241  ff;  Stellung 


zum  Senat  244  ff.;  Stellung 
z.  d.  republikan.  Beamten 
247;  Thronfolge  248;  göttl. 
Ehren  249;  Wesen  seiner 
Hen-Bchaft  250  f. 

Aurelianus,  Kaiser  398 

Ausgrabungen,  bei  Epidauros 
405;  auf  d.  Forum  Roma- 
num  23  ff.;  auf  Kos  404; 
auf  Kreta  20.  611;  troja- 
nische 1  ff.  610 

Automaten  im  Altertum  331; 
fliegende  847  ff. 

Avignon,  Papsttum  in  A.  677  t. 
583  f. 

Babylonische  Religion  184 
Badewannen,  antike  in  Rom 
362 

Bamberg,  Felix,  Freund  Heb- 
bels 222 

Basel,  Konzil  583.  590 

Basilica  Aemilia  34  ff. 

Bauernkrieg  von  1525:  213 

Bauttner,  Wolf  660  f. 

Bauwerke,  antike  in  Rom  362ff. ; 
Verwendung  zu  Kirchen- 
bauten 353  f. ;  Verarbeitung 
durch  Marmorarbeiter 354 f.; 
Export,  v.  Marmorstücken 
355  ff. ;  Verbrennung  z,  Kalk 
357  ff. 

ßeauvais,  Vincentius  von  284. 
287 

Bechstein,  Ludwig  665 
Bekker,  Immanuel  94.  104 
Bentley,  R,  106 
Beowulfslied  550.  660 
Beringen,  Heinrich  von  285  f. 
290 

Bernstein  615  f. 
Beesen,  indogermanisches  Volk 
634 

Bettelmönche  690  f. 
beicerpen  432 

Bibliothek  des  Augustus  40  f. 
Bismarck,  Otto  von  176  f. 
Blutrache,  indogermanisch  561 
Boccaccio,  De  claris  mulieribu* 
286 

Böckh,  August  94  100  f.  104. 
108 


Digitized  by  Google 


Sachregister 


747 


Bologna,  Universität  686 
Boniiaz  von  Montferrat  607. 

509  f. 
Brant,  Sebastian  688 
Breitenbach ,    Bernhard  von 

658 

Brentano,  Clemens  663 
Bronzegeld  616 
Bronzerad,  liturgisch  332  f. 
Brunnen,  intermittierender,  bei 

Philon  331 
Buchdruckerkunst,  Erfindung 

678 

Hullinger,  Lucretia  69 
Burkhard  von  Hohenfels  147 
Buttmann,  Phil.  106 
byzantinische  Kunst  in  Italien 
41  ff. 

Byzanz  u.  d.  Papsttum  512  ff. 

Calderon  66 
Caligula  729 

Calpurnius  Flaccus,  Decla- 
matione*  481 

Calvinismus  644 

Cardanische  Ringe  332 

Carnuntum  897  f 

Celsus.  A.  Cornelius  403 

Cessolis,  Jacobns  de,  Schach- 
buch 286 

Chairemon,  Stoiker  184  f. 

Chaironeia,  Schlacht  bei  127  ff. 
276.  278 

Charakter.  Geschichte  des  Be- 
griffs 748 

Chassang,  Histoire  du  roman 
466  ff. 

Chor,  Stellung  zur  Handlung 

im   antiken  Drama  68  ff; 

Ch.  od.  Volk  im  modernen 

Drama  63  ff. 
Choricius,  Sophist  719 
Christentum,  Weltanschauung 

868;  Chr.  und  ägyptische 

Religion  189  ff. 
Christen  Verfolgungen  710.  714. 

717  f. 

Christus,  Geißelung  u.  Kreu- 
zigung 705  ff. ;  antikes  Krcu- 
zigungebild  43  f. 

Chryse  679  ff. 

Chrysippos,  Porträtkopf  468 
Cnrysoetomos ,  Dion  727;  Jo- 
hannes Chr.  42.  718  ff. 
Cicero  97  f.  438.  464.  472  ff. 
697 

Clausewitz,  Carl  v.  238  f. 
Cloaca  Maxima,  Bau  29 
Cölibat  690 
Corneille  64 

Cranacb,  Lukas,  Legende  von 

der  guten  Tochter  297  f. 
Cremonini  623 
Cttsibica  machina  334 
Curia  des  Diocletian  32  f. 
Cyriacus  v.  Ancona  369 


Dahn,  Felix,  Tannhäuser  666 
Dandolo,  Heinrich,  Doge  von 

Venedig  507 
Deinias  v.  Argos,  Historiker  240 
Deinen,  attische  572 
Demeter  v.  Phigaleia  627 
Demokritos  362.  864.  621.  689. 

702 

Demosthenes,  dritte  Philip- 
pika 4M8  ff.;  Stammbaum 
des  D.  667;  Kommentar  des 
Didymos  542  f. 

Deriades  bei  Nonnos  282  ff. 

Descartes  364  f. 

Diätetik  in  der  antiken  Me- 
dizin 416  ff. 

Diarcbie  im  römischen  Kaiser- 
reich 244  ff.  463 

dichten  im  Leben  der  h.  Lut- 
gart  431 

Dichtung  und  bildende  Kunst 
136  ff. 

Jtdazi}  t&v  iwSixa  ttTtoarältov 
189.  193 

Didymos  Chalkenteros ,  Kom- 
mentar zu  Demosthenes  642 

Diokles  von  Karystos  415  f. 

Dionysios  von  Alexandreia, 
Geschfltzbauer  334 

Dionysios,  Bassarika  288  f. 

Diotima  bei  Hölderlin  535 

Dithyrambos ,  strophenloser, 
bei  den  Griechen  486  ff. 

Dörpfeld,  Wilhelm  2  f. 

Domitian,  Monument  auf  dem 
Forum  Romanum  37 

Domus  Tiberiana  46 

Donau,  Namen  580 

Dorische  Wanderung  610  ff. 

Dornenkrone  706  f. 

Drahtseilbahn,  antike  338 

iffapaTixbp  dtfj'ytjfia  472  ff. 
482  f. 

Drusus,  Sohn  des  Tiberius  468 

ttxfit',  taktisch  130  f. 
f'tuaQfifvr]  186  ff. 
tWMt»,  taktisch  116  ff.  180 
Elis  618 

fpßolov,  taktisch  119  f. 
Eminenz,  historische  306  f. 
Empedokles  410.  413.  686  f. 
Encina,  Juan  de  la  723 
Enneakrunos  317 
Ennius  und  Virgil  649  f. 
Enomotienkolonne  115  ff.  276  f. 
Entelechie  363 

Entwicklung,  Begriff  861. 368  f. 
Epaminondas  116 ff.;  Grab  126 
Epidauros,  Ausgrabungen  405. 
416 

cpideiktische Beredsamkeit  der 

Griechen  488 
iniir^ii]  411 

Epilepsie  im  Altertum  408  f. 
Epiphanios,  Bischof  712 


Mnvtfov  bei  Philon  von  Byzanz 

332 

Erasmus  von  Rotterdam  577 

Erechtheion  323 

Erechtheus  327  f.  613 

Erfurt,  Universität  585 

Erichthonioft  324  f. 

Erkennen,  logisches  und  intui- 
tives 646  f.  668  f.  621  ff. 

Ernoul ,  syrischer  Chronist 
606 

Erotik,  antike  468  ff.  485 

Eselanbeter  708.  711 

Eselkruzifix  707.  711.  717 

Eselmimus  712.  717.  720 

Etymologie  314 

Euas,  Berg  bei  Sellasia  197. 
203.  210  f.  252  ff. 

Eugen  IV.,  Papst  590  f. 

Euhemerismus  632 

Eukleidas,  Feldherr  der  Lake- 
dämonier  196.  258  ff.  271  f. 

Eumathios,  Erotiker  483 

Eupalinos  aus  Megara,  Inge- 
nieur 340  f. 

EuripideB.  Hekabe  536;  Medeia 
171  f.;  Philoktetes  680;  Chor 
bei  E.  61  f. 

Europa  und  Asien  547 

Experiment  in  der  griechischen 
Medizin  409.  411  f. 

Faber,  Johann,  Franziskaner 
658 

Felix  V.,  Papst  690 
Feuer  als  Weltatoff  688 f.  692  ff. 
Fichte,  Joh.  Gottlieb  366.  368. 
517 

Fischamend  am  Limes  in  Öster- 
reich 397  f. 

Forma  urbis  Jtomae  36 

Forum  Romanum ,  Ausgra- 
bungen 23  ff. 

Francoisvase  327 

Franzi.,  König  von  Frankreich 
643  f. 

Frauenmilch  als  Nahrungs- 
mittel 299;  als  Heilmittel 
300 

Frenssen,  Gustav,  Jörn  Uhl 
370  ff. 

Fresken,  byzantinische  in  der 
Kirche  S.  Maria  Antiqua  zu 
Rom  40  ff. 

Frey,  Mitarbeiter  Steins  83  f. 

Friedrich  IL,  Kaiser  678  ff  683 
664  f. 

Friedrich  Hl..  Kaiser  592 
Friedrich  d.  Gr.,  Taktik  288  f. 
Friedrich  Wilhelm  m.  82. 84  f. 
Frontlängen,  antike  275 

Galenos,  GesundheiUlehre 
420  ff  ;  Einfluß  im  Mittel- 
alter 403  f. 

Galilei  623 


748 


Sachregister 


Gebärdensprache  in  der  mittel- 
alterlichen Kunst  146  f. 

Geibel,  Emanuel  664 

Genesius,  Mime  und  christ- 
licher MärtjTer  711  716  f. 
718.  720 

Genie,  Geschichte  des  Begriff* 
742 

geometrische  (mechanische) 
Methode  des  Denkens  »64  ff. 

Germanen,  Gesundheitspflege 
421;  Kultur  647 

Germanicus,  Sohn  de«  Dmsus 
462 

Gerok,  Karl  664 
Gest«  Homanorum  284  ff. 
Gesundheitslehre  in  der  grie- 
chischen Medizin  421  ff. 
Getcn  634 

Gillion  le  Muisit  439 
yvmcn  181  f.  186  f. 
Gnostizisrous  187  f.  708.  717 
Goethals  v.  Gent,  Hendrik  440  f. 
Goethe  72 ff.  78  221.  22».  319. 

618  629  ff;  Faust  724.  732; 

dramatische  Idee  bei  G. 007  f. ; 

G.  und  die  Antike  684;  G. 

und  Heraklcitos  6'.»G  f.  702  ff  ; 

G.  und  Hölderlin  616  619. 

628 f.;  G.  und  F.A.Wolf  99  f. 

103  ff. 

Gontard,  Frau,  Freundin  Höl- 
derlins 517.  535 

GorgyloB,  Fluß  bei  Sellasia 
197  ff  252  ff 

Gortyn  612 

Gottsched,  Joh.  Uhr  71 
Grcgorius  v.  Nazianz  42.  713  f. 
Grenzsteine,  attische  567 
GnWin,  La  Morl  dt  Vätar  64 
Grillparzer,   Franz  226  230. 

608.  663 
Grimm,  Gebrüder  664 
Groma,  Winkelmefiinstrument 

339 

Grün,  Anastasius,  Botenart 
601  ff. 

Gryphius,  Andreas  70.  671  f. 

Gudrunlied,  bildende  Kunst 
im  G.  149 

Guerinoroman  656  f. 

Guillaume  de  Dignlleville,  /V- 
lerinagc  dt  la  me  hnmaine 
437.  439 

Guiscard,  Robert  38 

Gustav  Adolf  543 

Gute  Tochter,  Legende  280  ff  ; 
in  der  griechischen  Literatur 
282  ff;  in  der  römischen 
Literatur  281  f.  464;  im 
Mittelalter  und  in  der  Neu- 
zeit 284  ff;  in  der  bilden- 
den Kunst  296  ff.;  Ursprung 
der  Legende  299  f 

Gynäkologie  in  der  antiken 
Medizin  418  ff 


Hapen,  von  der,  Die  Mähre 
606 

Hagia Sophia  in  Konstantinopel 

365 

Hainhofen  Philipp  677 

Hamcrling,  Robert  666 

Handwerk,  attisches  672  f. 

Harlekin,  Teufel  als  mimischer 
Narr  724  f. 

Hajm,  Rudolf  85  ff. 

Hebbel,  Friedrich  221  ff; 
Lehen  und  Werke  224  ff; 
Ausgaben  222  ff. 

Hebel,  J.  P.  606 

Heere,  antike.  Stärke  275  f.; 
Tiefe  276  f. 

Hegel,  G.  W.  Fr.  866.  868  f. 

Hehn,  Viktor  548 

Heindorf.  L.  Fr..  94  104  f. 

Heine,  Heinrich  280  f.  664  f. 

Heinrich  II.,  König  von  Frank- 
reich 506.  543  f. 

Heinsius,  Daniel  430 

Hekatompcdon  auf  der  Akro- 
polis  von  Athen  821  ff. 

Heidensage,  Wahrheit«|rehalt 
der  H.;  658  ff  664  f.;  ger- 
manische H.  und  mittel- 
alterliche Kunst  142 

Heliodoros,  Aithiopika  468. 
473.  484  f. 

Hellenentum  545  ff.  609  ff. 

Hetumerli,  Felix  584  ff  ;  Leben 
685  ff;  Schriften  587  ff;  J)e 
nMUtatt  591  ff. ;  Untergang 
696  f. 

Hephaistos  683  ff. 

Herakleitos  631.  686  ff. ;  Leben 
687;  Lehre  687  ff  ;  Kosmo- 
logie 688  ff.;  Seelenlehrc 
696  ff.;  Rückbildung  und 
Untergang  der  Welt  700  ff. ; 
Einfluß  der  Lehre  H.s  702  ff. 

Herakles  und  Philoktct  677  ff.; 
H. -Tri  ton  323  f. 

Herder,  Joh.  (iottfr.  72.  319  f 
630 

Hermes   in   der  ägyptischen 

Religion  178  ff.  189  f. 
hermetische  Schriften  177  ff. 
Hermias  v.  A tarnen»  642 
Hermippos,  Kallimacheer  642 
Herodes  Antipas  706.  725 
Herodotos  610.  614  618 
Heron  von  Alesandreia  886  ff. 
348 

Herondas  727 

Hesiodos  6.  631  f.  686 

Heyne,  Chr.  G.  89  ff.  99 

Hevse,  Paul  870.  615 

Hierokles,  Stoiker  642 

Himmelswanderung  der  Seele 
180.  187  ff. 

Hippokrates  4<iSff. ;  »tpi  <iyuwr 
414;  7tt(?i  ä^Qfor  v&drwv  xö- 
xmv  407  ff;    «<pi  i(fxetitjs 


/ijrp/xf/f  410;  ixidrifiubr 
410  ff;  J«pl  ip^ff  voi'tov 
408  f.;  5Tfpl  xaedirje  409  f.; 
ituquyyti.lui  414  f.;  xpojtto- 
«rrixoV  412  f. ;  iftgl  xijrjjs  409 
Hippolytos,  Kirchenvater  690 
Hirsch*  des  Kanachos  346  f. 
599  f. 

Hobbes,  Thomas  864  f. 

Hölderlin,  Friedrich  615  ff. 
693;  Entwicklungsgang  und 
Kunstcharakter  61 6ff. ;  Form- 
gebung 632  ff.;  Hyperion 
634  ff;  Der  Tod  des  Em- 
pedokles  636;  H.s  Ende 
640  f. 

homerische  Frage  96  ff.  635. 
642.  734  ff. 

Horaeros  und  die  Götter  618. 
681  f.;  Porträtkopf  455 

Honthorst,  Gerard  298 

Horatius  460;  H.  und  Hölder- 
lin 521  f.  626.  581  f.  586 

Huch,  Ricarda  86  ff. 

Hünengräber  658.  660 

Huet,  L'origint  des  romatu  468 

Humboldt,  Wilh.  v.  98.  109. 
111.  302   308  704 

Hus,  Johannes  684 

Idealisierung  in  der  mittel- 
alterlichen KunBt  148  ff. 

Idealismus ,  philosophischer 
866.  369 

Idee,  dramatische  607  f.;  histo- 
rische 301  ff.  506;  Geschichte 
des  Begriffs  301  ff;  histor. 
Ideen  als  allgemeine  geistige 
Tendenzen  einer  Kultur- 
periode 808  ff ;  immanente 
Betrachtung  nnd  Rationali- 
sierung der  historischen 
Ideen  307  ff.;  Wahrheit  und 
Wert  312  f. 

Jehan  de  Meun  435 

Jhering,  R.  von  648.  658.  616 

Ikonographie,  griechische 
464  ff. 

Ileus  6  f. 

Ilias   4.  8  ff.  678.  677.  683  ff. 

«91;  J  101-3:  686  ff. 
Ilias,  Kleine  7.  676.  678 
niupersis  6.  7 
Ilion,  Name  11 
Ilos  6 

Imbert,  Barthdieray,  Choix  dr 
fabliaux  604  f. 

Impotenz  im  Altertum  408 

Indigitamentengötter  669  f. 

Individualisierung  in  der  mit- 
telalterlichen Kunst  144  ff. 
166 

Individualismus,  taktischer 
288  f. 

Individuum  in  der  Philosophie 
366  ff. 


Digitized  by  Google 


Sachregister 


749 


Indoeuropäer,  Heimat  661  ff. 

indogermanische  Altertums- 
kunde 648  ff.;  idg.  Gram- 
matik 814  ff. 

Influenza  im  Altertum  412 

Inkubation  406 

Innocenz  III.,  Pupst  60»  ff. 
678  f. 

Intellekt  bei  Schopenhauer 
444  f. 

Johann'  VII.,  Papst  44 
Johann  XXIII.,  Papst  689  f. 
Johannes-Evangelium  194.  092. 

706 
Iolkos  19 
Ion  v.  Chios  466 
Ionier  612  ff. 

Irenaeus  von  Lugdunum  489 
Irland,  Heldensage  649.  660 
Isaurien  601 

Jude,  mimische  Figur  729 
Julia,  Gemahlin  des  Tiberius 
460  f. 

Julius  Casar,  242.  249  f. 
Juvenalis  729 

Kallimachos,  Bibliothek«  k  ata 

log  des  K.  490 
Kanachos,  Erzbildner  346  f. 

599  ff. 

Kant,  Immanuel,  302.  861.  364. 
366  f.  664.  702;  K.  und  Höl- 
derlin 617 

Kapnistra,  Berg  bei  Mantineia 
122  ff. 

Karagöz  720.  722.  729  f. 

uatfmaiov  343  f. 

Karl  Alexander,  Großherzog 
von  Sachsen- Weimar  317 

Karl  August,  Großherzog  von 
Sachsen- Weimar  318  ff. 

Karl  V.,  Kaiser  648  f. 

Karl  d.  Gr.  366  f. 

Kartographie  zur  antiken 
Kriegsgeschichte  112  ff. 

Katoptrik  Herons  v.  Alexan- 
dra 838  f. 

Kausalität,  historische  308 

Kessler,  Johannes  217  f. 

Kleist,  Heinrich  von  221.  227  ff. 
281.  608 

Kleomenes,  König  von  Sparta 
202  ff.  262  ff.  272  ff. 

Klimatologie  in  der  griechi- 
schen Medizin  407 

Klopstock  71  f.;  Verhältnis  zu 
Hölderlins  Dichtung  627  f. 
633 

König,  mimische  Figur  726  ff. 

Königshallen,  kulturgeschicht- 
lich 649  f.  617 

Körner,  Theodor  228 

Konjunktiv,  Bedeutung  im 
Griechischen  81 

Konstantin  <>pel  im  vierten 
Kreuzzug  606  ff. 


Konstanz,  Konzil  683  ff.  589 
Kopiermaschinen,  antike  337 
Kos,  AsklepioBtempel  404  f. 
xdapof  627 
Kreta  20.  611  f.  633 
Kreuzigungsinimus  716  f. 
Kreuzzug,  vierter,  Grund  der 
Ablenkung  nach  Konstan- 
tinopel 606  ff. 
Krieg   als  Vater  der  Dinge 
691  ff. 

Kriegswagen,  indogermanisch 

662.  664 
Kroi80B  679 

Kunst,  bildende,  und  Dich- 
tung 135  ff. ;  mittelalterliche 
138  ff. 

Kyprien  673.  676  ff. 

Laberius,  Mimograph  729 

lapis  niger  29  ffT 

Larisa,  pelasgische  16.  17; 
L.  Kremaste  16.  17.  617 

Legrand  d'Aussy,  Fabliaux  ou 
Contes  603  ff. 

Leibniz,  G.  W.  366 

Lemnos,  Insel  des  Philoktet 
677  ff. 

Leo  X.,  Papst  360 

Leonidas,  König  von  Sparta, 
Stammbaum  610 

Lessing,  G.  E.  72 

Leuthen,  Schlacht  bei  238 

Lexikographie,  Aufgabe  47 

Ligny,  Schlacht  bei  238 

Liines  in  Österreich  397  f. 

LimestOrme  398 

Lindner,  Theodor  578  ff. 

linguistische  Methode  314.  316 

Li  via,  Gemahlin  deB  AugustuB 
460  ff. 

Lochen kolonne  116  ff. 

Aöyia  *li\aoi>  193 

logisch  und  paralogisch  621  f. 

löyos  182  f.  186  f.  626.  688. 
692.  698 

Lohenstein,  Caspar  von  70 

Longos,  Erotiker  488.  486 

Lope  de  Vega  66  f. 

Lotze,  Mikrokosmus  303 

Lotzer,  Sebastian  217  ff. 

Louise ,  Großherzogin  von 
Sachsen- Weimar  817  ff. 

Lucius  von  Patrae  471 

Ludwig  der  Bayer  683 

Ludwig  IX.  der  Heilige  505 

Lukas ,  Evangelium  706 ; 
Apostelgeschichte  489.  602 

Lukianos,  Esel  471.  482.  484; 
Hetärengesprache  710  f. 

Lutgart,  Nonne  im  Kloster 
Aywieres  424  f. ;  Lebens- 
beschreibung durch  Thomas 
von  Cantimpre  424.  426  ff; 
niederländische  Bearbeitung 
des  Gedichtes  426  ff.;  me- 


trische Form  428  ff.;  Stil 
432  ff. ;  Vortragsweise  435  ff. ; 
Verfasser  440  ff. 

Machaon  640  ff.  677  f. 

Macropedius  69 

Malek  el  Adil,  Sultan  von 

Ägypten  506  f. 
Manessische  Handschrift  136. 

146.  657 
Mantineia,  Schlacht  i.  J.  362 : 

114  ff.  275.  277;  Schlacht  i. 

J.  207:  276.  277  f. 
Maria  von  Magdala  722 
Marlowe,  Chr.  67 
Marseille,  Grabmal  Fr.  A.Wolfs 

in  M.  107  f. 
Martialis  716  f. 
Materialismus  362  f.  365 
Medizin,  antike  401  ff. ;  Quellen 

und  Methoden  402  ff. 
Megaron,  homerisches  551 
Meuiuiiu^er  Eingabe  d.  Bauern 

216  f. 

MenandroB,  Porträtkopf  467 

Menelaos  635  ff. 

menippische  Satire  471.  476. 
481.  486 

Metaphern,  mythologische  567 

Mikon  und  Pero  280  ff.  464 

mimische  Stoffe  714  ff. 

Mimus  484  f.  712  ff. 

Minnesang  664 

Miuyer  19.  614 

Mithras  in  der  ägyptischen 
Religion  18'J  f. 

/u'rpt],  homerisch  642  f. 

Mittelalter,  karolingisch-otto- 
nische  und  romanische 
Epoche  154  ff. ;  französischer 
Einfluß  166  ff.;  Verfall  169  f. 

Mitteleuropa,  Geographie  680  f. 

Modi  im  Griechischen  80  f. 

Monarchie  des  Augustus  241  ff. 
260  f. 

(iovooitia  417 

Monumentum  Ancyranum  243  f. 
246 

Moralitäten  288  f. 

Moritz,  Kurfürst  von  Sachsen 

178  f. 
Müller,  Max  551 
Müller,  Iwan  von,  Handbuch 

676  f. 

Müller,  Wilhelm  104.  109  f. 

Musset,  Alfred  de  693 

Mycon  b.  Mikon 

Mysterien  im  alten  Griechen- 
land 632  f. 

Mysterium,  geistliches  Drama 
des  Mittelalters  721  ff. 

Mythologie,  altnordische  650 

Mythus  553  f.  566  ff.  628. 
634 

Mytika,  Berg  bei  Mantineia 
122  ff. 


Digitized  by  Google 


Napoleon  I.  82  f.  176.  288. 
»20 

Natur  und  Geist  361  ff. 

naturalistische  Weltanschau- 
ung 362.  366 

Naturwabrbeit  in  der  mittel- 
alterlichen Kunst  144  ff.  166 

Nechepso  184 

Neidhurt  von  Reuenthal  664. 
659 

Nekropole  auf  dem  Forum  Ro- 

manum  25  ff. 
Neophron,  Medeia  170  f. 
Neuffer,  Freund  Holderlins  530 
NeuplatoniBmus  177 
Neusophiatik  465  f.  485 
Nibelungenlied, bildendeKumtt 

im  N  149 
Niebuhr,  B  G.,  und  F.  A.  Wolf 

97.  100.  104  111 
Nietische.  Friedrieb  462  f.  688 
Nikotychos,  Sophist  718  f. 
Ninosroman  476  ff 
Nivellierlineal  im  Altertum  340 
Nixi  (Iii  669 

NonnoB,  Dionysiaka  282  ff. 
JVowf  bei  Herakleito*  692;  in 

der    ägyptischen  Religion 

178.  182   185  ff. 

Odyssee  598  f.  678.  678.  784  ff. 
Offenbarungsgeschichte  in  der 
ägyptischen  Religion  178  ff. 
Oileus  6  f. 

Oinns,  Fluß  bei  Sellasia  195  ff. 
252  ff. 

Olvmpos,  Berg  bei  Sellasia 
*197.  202  f.  210  f.  252  ff. 

Opitz,  Martin  672 

Optativ,  Bedeutung  im  Grie- 
chischen 80 

Oribasios  416 

Orient,  Einfluß  auf  die  Kultur 

668   655.  658 
OrientaliBmns  619  ff.  627 
OrigencB  713 
Orphiker  633 

Oawald  von  Wolkenstein  3it8  f. 
Othrys  14.  16 

Ovidiua,  Ars  amaU/rm  392  ff. ; 

0.  im  Mittelalter  140 
Oxvrhynchuspapyri  484.  719 

727  f. 

PandaroB  636  ff. 

Pantheismus  619  f.  634 

Papsttum  und  ßyzanz  612  ff. 

Papsttum  im  späteren  Mittel- 
alter 577  ff;  P.  und  Kaiser- 
tum 583 

Papyri,  literarische  465.  476  f. 
642.  71».  727  f. 

ParallelismuB  der  Satzglieder 
bei  Hölderlin  633 

paralogisch  und  logisch  621  f. 

navu{i(>iiyvvo&at,  taktisch  134 


Paris,  Gasten  663.  659 
Paul  III ,  Papst  368 
Paulus.  Apostel  198  f.  623 
Peisistratos ,  Kunst  zur  Zeit 

des  P.  321  ff. 
Pelagos,  Eichenwald  bei  Man- 

tineia  124  ff. 
PelaBger  15 
Pelasgiotis  14  f. 
Peripetie  im  antiken  Roman 

472.  484  f. 
Pero  und  Mikon  (Vimon)  280  ff. 

464 

Perrhaiber  21 
Perseus,  Bronzestatue  420 
persische  Religion  184 
Personalgeschichte  174  f. 
PetosiriB  184 

Petronius  Arbiter,  Saturae  471 . 
476  ff.  486 

Pferd,  hölzernes,  in  der  Helden- 
sage 674  ff. 

Pfründenhäufung  im  Mittel- 
alter 685  f. 

Phäaken  736  f. 

Phantasie  446.  447  ff  666 

philanthropistische  Päda- 
gogik 92  f.  101 

Philipp,  König  bei  Chaironeia 
127  ff. 

Philipp  II.  August,  König  von 

Frankreich  609.  679 
Philipp   von    Schwaben  607. 

509  ff  679 
Philistion,    Mimograph  718. 

71«  f.  780.  733 
Philochoros  bei  Didymos  642 
Philoktetes  676  ff. 
Philologie,    klassische   89  ff. 

9  ff;    Ph.   u.  Archäologie 

136  ff;  Ph.  und  Linguistik 

316  f.;  germanische  186  f. 

160  f. 

Philon,  In  tlaecum  726.  728  f. 

Philon  von  Byblos  189 

Philon  von  Byzanz  330  ff.  348 

Philopoiuicn  201  f.  267.  269  ff. 

Philosophie  und  Medizin  405  f. 

PhÖnizier.Einfluß  auf  Griechen- 
land 6W8  f. 

Photios,  Quelle  für  den  grie- 
chischen Roman  468  484 

Phthiotis  16  ff.  617 

Phryger  634 

Phylarcbos,  spartanischer  Ge- 
Hchichtschreiber  273 

Pindaros  6.  627.  631  636  f. 
679.  681.  685 

Pippin,  Frankenköuig  44 

Piaton,  Pbaidros  627;  Sym- 
posion 91.  535  f.  668;  Theai- 
tetos  543 ;  Altersecbriften 
172  f.;  .Weltanschauung 
362  ff;  religiöse  Stellung 
632  ff.;  Seelenlehre  696  f 
702;    Einfluß  der  platoni- 


schen Philosophie  180  f. 
183  ff;  Fortleben  der  plat. 
Ph.  436.  438.  441 ;  PI.  und 
Hölderlin 535 f.;  Porträtkopl 
457 

Plutarchos,  Bericht  über  die 

Schlacht  bei  Sellasia  207  f 

264  ff.  269  ff. 
Poimandres  178 
Polybios,    Bericht   über  die 

Schlacht  bei  Sellasia  195  ff. 

262  ff.  269  ff. 
volvnadla  384 

Porosarchitektur,  archaische 
321  ff. 

Porosskulpturen,  archaische 
323  ff.  787  ff. 

Porphyrius,  Mime  und  ckrist- 
licher  Märtyrer  714.  716.  718 

Porträt,  künstlerisches  und 
literarische«  456 

Porträtierung  im  Mittelalter 
144  ff.  166. 

Poseidon,  Gott  der  Ionier  618 

Poseidouios  180.  184  .  648 

Postel,  Heinrich  650 

Pressen,  antike  338 

Priestertum,  griechisches  624  ff. 

7tvoßl7i(uc,  taktisch  198 

I  Vog  vmnasmen ,  rhetorische 
471  ff 

Proklos  674.  676  ff. 

Propheten,  israelitische  622 

Prosopographia  Attica  666  ff. 

Trfpop,  architektonisch  325  f. 

Publizistik  682  ff. 

Puschmann,  Theodor  402 

Pythagoras  631  ff  686 

Pyramus  und  Thisbe  im  Mittel- 
alter 140  f. 

(juintilianuB,  Declamatione* 
481 

Quintus  Smyrnaeus  674.  678 

Raabe,  Wilhelm  373.  376 

Racine,  Chor  bei  R.  647 

Hützel  Weisheit  620 

Raffael  als  Kommissar  der  rö- 
mischen Altertümer  360 

Ramminger,  Melchior,  Drucker 
in  Augsburg  216.  218.  220 

Ranke,  Leopold  von  303.  309 

Rassenbildung  646 

Rebhun,  Susanna  69 

Reformkonzilien  678.  683  f. 

Regenhöhe  in  Athen  316 

Reizsamkeit  176  f. 

Relativismus,  ethischer  362  f. 

Relativität  der  Eigenschaften 
690 

R^ligionsgeBchicbte,  römische 

668  f. 
Renaissance  169  f. 
Rhetorik,  antike  471  ff.  481  ff. 

647 


Digitized  by  Google 


Sachregister 


751 


Rhoiteion  6  ff. 

Rhythmus  in  der  Proaa  bei 
Demosthene«  486  ff.;  bei 
Hölderlin  533  f. 

RigBthula,  Eddalied  147 

Rigveda  647.  552.  554,  614 

Rohde,  Erwin  465  f.  468  ff. 

Rolandsage  140 

Roman,  griechischer  465  ff.; 
Begriff  466  ff;  Ursprung 
466  f.  471  ff. 

Romantik,  deutsche  85  ff. ;  Ge- 
schichtsbetrachtung der  R. 
651  f. 

Rossi,  Giov.  Batt.  de  »68  f. 
Rossillon,  Girart  de  286  f. 
Rubens,  P.  P.  298 
Ttückbildung   der  Welt  bei 

Heraklit  700  f. 
Rackert,  Friedrich  225 
Ruodlieb  154  f.  167 

sabhä  650  f. 

Sachs,  Hans  139.  286 

Säfte,  vier  menschliche  413  f. 

Sangerkrieg  auf  der  Wart- 
burg 666 

Sale,  Antoine  de  la  666  f. 

Sallet,  Friedrich  von  664  ff. 

Sambyke  des  Archimedes  336 

S.  Adriano  am  Forum  Roma- 
nuni 32  ff. 

S.  Maria  Antiquu,  Kirche  auf 
dem  Forum  Rotnanum  88  ff. 

S.  Maria  Liberatrice,  Kirche 
auf  dem  Forum  Romanum 
37  f. 

Sappho  532.  687 

Sarisa,  makedonische  260  ff. 

Satire,  menippische  471.  476. 
481.  486 

Savigny,  Fr.  K.  v.  106 

Schappeler,  Christoph  219  f. 

Schede!,  Hartmann,  Große 
illustrierte  Weltchronik  145f. 

axtdin  des  Odysseus  598  f. 

Schelling,  Fr.  W.  J.  von  866. 
368 

Schicksalstragödie  443 

Schießpulver,  Erfindung  594 

Schiller  67.  75  ff.  221.  229. 
Braut  v.  Messina,  Charak- 
tere Manuels  u.  Cesars443  ff. ; 
Ideal  und  Leben  629;  dra- 
matische Idee  bei  Sch.  607  f. ; 
Sch.  u.  die  Antike  634;  Sch. 
u.  Hölderlin  516  ff.  630.  637 

Schlachtfelder,  antike  112  ff. 
195  ff.  252  ff. 

Schlange  als  göttliches  Attri- 
but 688 

Schlegel,  Friedrich  von  86  ff. 

Schleiermacher,  Friedr.  106  f. 

Schleswig  -  Holstein ,  Landes- 
natur 872 

Schlietnan»,  Heinrich  2 


Schöpfungsgeschichte  in  der 
ägyptischen  Religion  178  f. 

Scholastik,  Verhältnis  zur  Pub- 
lizistik des  Mittelalters  682  f. 

Schopenhauer  443;  Lehre  vom 
Willen  u.  Intellekt  444  ff. 

Schräder,  Otto  548  f. 

Schreibkunst,  Alter  95 

Schubart,  Chr.  Fr.  Dan.,  Der 
kalte  Michel  605 

Schwein,  Haustier  der  Indo- 
germanen  649  f.  612 

Sedan,  Schlacht  bei  238 

Seelenlehre,  Heraklitische 
696  ff. 

Sejanus  462  f. 

Sektionen  in  der  antiken  Me- 
dizin 410 

SeUasia,  Schlacht  bei  196  ff. 
262  ff.  276 

Sempach,  Schlacht  bei  592. 
594 

Senat,    römischer,  Stellung 

zum  Kaiser  244  ff.  461.  463 
Seneca,  Chor  bei  S.  c.3 
Seneca,  Controversiae  481 
Sensualismus  362  f.  366 
Seth,   ägyptischer  Gott  mit 

EBelskopf  708  f.  711.  717 
Shakespeare  67  f.  79.  720.  724. 

728;  King  Lear  296 
Sibyllenberg  655  ff. 
Siegfried,  Erzbischof  510 
Silanion,  attischer  Erzgießer 

467  f. 
Silvanns  669 

Sirene,  eintönige,  bei  Philon 

von  Byzanz  832 
Sittenroman  im  Altertum  484 
Skamandros  6  f. 
Skythen  408.  688  f. 
Sokrates  362  f.  646.  632 
Solothurn,  St.  UrsuBBtift  585 
Sondergötter,  römische  66'-)  ff. 
Sophokles    537.    640.   629  f. 

679  f.  683 ;  Chor  bei  S.  59  f. 
Soranos,  Arat  418  f. 
Sotades,  Mimograph  713  727 
Spercheios  16 
eytvdövt]  342  f. 
Spinoza  364  f.  702 
8polia,  indogermanisch  662  f 
Spottkruzifix  707  f.  717 
Springbrunnen   im  Altertum 

384 

Staatengeschichte  174  f. 
Stein,  Charlotte  von  319 
Stein,  Freiherr  vom  81  ff.  176 
Sternberg,  P.  Chr.  296 
Stesichoros  6.  631 
Stichometrie  489  f. 
Stiebworttheorie  bei  Theognis 
235 

stoische  Philosophie  183;  st. 

Physik  701  f. 
Storm,  Theodor  372.  400 


Stratokies,  athenischer  Feld- 
herr bei  Chaironeia  181 
Strauß,  David  Fr.  629.  692 
Sudermann,  Frau  Sorge  391 
Symbole,  Verehrung  669 
Symbolik  in  der  mittelalter- 
lichen Kunst  162  f. 
avficpQdTtstv,  taktisch  260  ff. 
evvaaitia(i6i  260  ff. 
Synonyma,    Behandlung  im 

Thes.  1.  L.  53 
ttvvxttxxte^cti,  taktisch  116 

Tacitus,  Germania  561;  T.  u. 
Tiberius  461  ff. 

Tannhäuser,  der,  Minnesänger 
664  f. ;  Tannhäusersage,  Ent- 
stehung 665  ff.;  Fortleben 
im  Volkslied  661  ff. ;  künstle- 
rische Bearbeitungen  668  ff. 

Tasso,  Befreites  Jerusalem  605 

Taube,  fliegende  des  Archytas 
349  f. 

Taucherglocke  im  Altertum  332 
Taufe,  christliche,  als  mimi- 
scher Stoff  714 
Tektaphos  bei  Nonnos  282  ff. 
Telegonie  673 
riktios,  hermetisch  188 
Telephos,  Grammatiker  in  Rom 
422 

Teleologie  863 

Tempelmedizin ,  griechische 
406 

Templum  Divi  Augusti  39 
Templum  Pietatis  in  Rom 
Tertullianus  716  f. 
testudo  267 

Teufel,  als  mimische  Person 
724 

Theben,  hypoplakisches  16 
Theognis  236  ff. 
Theokritos  723.  727 
Theopompos  bei  Didymos  542 
9t6s  646.  621 

Thermoskop  des  Philon  831 
Thesaurus    linguae  Graecae 
66  f. 

Thesaurus    linguae  Latinae 

46  ff.  649 
Thessalien  12  ff.;  Geschichte 
18  ff.  646.  616  f.;  topogra- 
phische Erforschung  12  ff. 
Thibaut,  Roman  De  l<t  PoireiSb 
Thomas  von  Cantiinprl,  Do- 
minikaner 424.  426  ff. 
Thronfolge     im  römischen 

Kaiserreich  248 
Tiberius,    Kaiser   248.  261. 

469  ff.  643 
Tieck,  Ludwig  663 
tierköpfige  Dämonen  708 
Tiersage  im  Mittelalter  141 
TimotheoB,  Perser  486  f. 
Todesverachtung    der  Indo- 
561 


Digitized  by  Google 


752 

Toggenburger  Krieg  592  f. 

Tracht,  archaische  der  grie- 
chischen Frauen  737  f. 

Treue,  als  Tugend  der  Indo- 
germanen  561;  in  der  Lite- 
ratur 483 

Trissino,  Sophonitbe  6:1 

Troja,  Kämpfe  um  Tr.  2  ff. 
610;  Eroberung  u.  Zerstö- 
rung 674  ff.;  Ausgrabungen 

Tunnelbauten,  antike  340  ff. 
Turlabßhen  bei  Sellasia  197. 

208.  210  f.  252  ff. 
Typhon  323  f. 

Typismus  in  der  mittelalter- 
lichen Kunst  144  ff. 

Unland,  Ludwig  227.  659 
UnsterblichkeiUlehre  694. 

698  ff.  704 
Urban,  Papst  in  der  Tann- 

h&usersage  661 
Utopien,  ethnographische,  im 

griechischen  Roman  469 

Valerius  Maximus  281  284  ff. 

Varro  616;  De  dig  670;  Heb- 
domade« 466;  Saturae  Me- 
nippeae  476 

Venedig  im  vierten  Kreuzzug 
606  ff. 

Venus  Pompeiana  669 

Venusberg  666.  667  ff. 

Vereinswesen,  attisches  567  ff. 

VergiliuH,  Arneig  VI.  64h  ff.; 
epische  Technik  644  ff  ;  V 
im  Mittelalter  141 


Sachregister 

Vergleiche,  poetische  660 
Verscbildung,  makedonische 
260  ff. 

Vertagungen     in  Literatur- 
werken 436  ff. 
Vexiergcfäß  bei  Philon  331 
Visconti,  leonographie  grecque 
464  f. 

Visierlineal  der  Dioptra  340 
Vivisektion    in    der  antiken 

Medizin  410 
Volk  im  Drama  63  ff. 
Volksepen,  mittelalterliche  144 
Vondel,  J.  v.  d.  70 
Vorsokratiker  233  ff. 

Waffen,  homerische  8.  642  f. 
Wagner,  Richard,  Tannhäuser 

663.  666  ff. 
Wahrheit,  historische,  in  der 

r [riech.  Geschichtsdarstel- 
ung  466  f. 
Waltharilied  156 
Walther  von  der  Vogelweide 

146  f.  149.  429.  680.  654 
Wasseruhr,  antike  344  ff. 
Weihwasser  im  Altertum  332  f. 
Weise,  Christian  71 
Welcker,  Fr  G.  236  f. 
Weltbetrachtung,  orientalische 

und  griechische  619  ff 
Weltgeschichten  674  ff. 
Weltuntergang  701  f. 
Wiclif,  Johann  von  584 
Wilamowitz-Moellendorff,  l7. 

von  96.  635 
Wilhelm  II ,  deutscher  Kaiser 
176 


L 

Wille  bei  Schopenhauer  444  fc 
Willem  von  Afflighem  440  C 
Wirtshäuser,    deutsche  im 

XVI.  Jahrh.  576  f. 
Wissenschaft  und  politische 

Geschichte  401 
Wissowa,  Georg  668  f. 
Wolf,  Friedrich  August  89  ff. 
Wolff,  Julius,  Tannhäuaer  666  f. 
Wolfram  von  Eschenbach  148. 

150 

Wolkenstein,  Oswald  von  398  f. 
Wyle,  Niklas  von  686  ff. 


Xenophanes  631.  686 
Xenophon,  Hellenika  115  ff.; 

Kyrupädie  467 
Xenophon  v.  Epheaos  482.  485 

Zacharias,  Papst  44 

Zara    im   vierten  Kreuzzag 
506  ff 

Zauberpapyri  177.  182 

Zedlitz,  Freiherr  von,  Be- 
ziehungen zu  Fr.  A.  Wolf  92 

Zettelsammlung  des  Thea. 
1.  L.  49 

Zeus  18  f.  612.  617  f.  630; 
Z.  Ithomathas  617;  Z.  La- 
phystios  614;  Z.  Phegonaios 
616 

^ohtttJp,  homerisch  642  f. 
Zürich,  GroßmOnsterstift  585  ff. 
Zungenreden  189.  194 
Zweiweghahn  bei  Philon  332 
Zwingli,  Ulrich  597 
Zwölf   Artikel    der  Bauern 
218  ff. 


Digitized  by  Google 


fatcutifd^e  5d)nl0rammattk 

t>on  Dr.  <£art  Stogmatttt, 

Cbrrtebrer  am  ftönial  Ulrio»  Gumnaftum  ju  Kotben 

Kennte  ttcrbefferte  toppel» Auflage. 

[XII  lt.  2h9  3  ]    flt  H.   1904.   >  l'lob  geb.  **£  2.40. 

W  Selten  bot  roobl  rix  neue*  Sdjulbud)  einen  io  be- 
beutrnbe  n  unb  fdmetlen  (frfolg  gehabt  wir  Strgmann*  latelnifdir 
Sraminatit.  biefrlbc  erfüllt  Die  jterbcruBgrn  «er  nrqfn  ürtr< 
»Um«  bollfommrn. 

3n  bei  neunten  Auflage  flnb  Brtbefierintg*i>»Tfd>Iage  »er- 
IcbirbeneT  Hnflattcn  betüdfirttiQt.  tflnjelne  H  baben  eine  flareie 
unb  rirbtiaete  ftaftung  ertjotten.  tn  J>rnd  würbe  übetfidjtlutrr 
unb  für  bte  lernrnbcn  Scbülrr  bequemer  gcftaltrt 


Ctjr.  ©(Imnnnns 

fittciitifdjcö  llbuurtoünri}. 

ftnflflrtbr  für  jUformrrijnUn. 

<»r arbeitet  Don 

i^rof.  Dr.  0.     TOüfler,  unb     Dr  ©.  Widjaelif, 

Itrrttot  be»  l2uifenftabHfd>e»  ttirflot  be»  Srfotmrral 

iwumnafinm»  au  (Berlin,  aqmnaftum*  »u  ©armen 

I.  teil:  STOit  2  .Harten  unb  »abjr.  Abbildungen.  [XVII 
tt.  328  6.j  gr.  8.  1903.  geb.  3.— 

II  Teil:  Aufgaben  »um  Überfcteen  inS  Sätet 

nifdje.  [VIII  u.  188  6. 
JL  1.80. 


für  ©erta  bis  XcrtiQ 

DOIt 

pij.  ßmirtmann, 

im".'  ot  am  (Btminartum  ju  SRannheim, 

Dr.  fl.  pfaff  unb  Sdjmtöt, 

^ro'rfiorcn  am  «Pttnmamini  |u  (ribetberg- 

I  Xeil,  für  Scrta.  4.  Auflage.  1901.  .*  l.eo. 

U.  Xeil,  für  Quinta.    1  Auflage.   1903.  JL  1.60. 

III.  Teil,  für  Cuarta.   3.  Auflage    1008.  JL  1.60. 

IV.  Teil,  für  lertia.  2.  Auflage.  1901    .«  s.— 

   Sofabulatium  f.  Sejta  u.  Cuinta.  gt.  8. 

1898.    fort.  JL  1.— 

W  XHefe,  wie  aDjrmftn  anrrfannt  narb  gefunbrn  Qtrunb- 
fafcrn  gearbeiteten  Übungtbüd)cr  haben  mibt  nur  in  Vabcn.  fonbetn 
nud)  in  norb&rutfdjen  Änüalten  sttl'ad)  (Eingang  grfunben. 

rtreteremplar«  tur  Vcüfunq  flehen  auf  Suiifrfi  berrl  tn-iUiflU 

|Uf  Werfüaung. 


.J  gr.  8.  1904.  geb. 

SateinifdjeSa&lefjte.  [VIII u  229S  J  geb.. «2. 60. 

gut  blt  flutaibettuitg  br«  Bud)«#  finb  folgrnbe  tfrunbfabe 
maftgebenb  gewefen: 

t  8  i  f  I :  Ü*  ti-in  blr  ctbül«  in  rär»rHn  SrH  vi  erlaujrrtifict 
tfafarttttüre  oorbfreitm.  «n  Nfforma^mnafirn  tottb  ca.  1  Qabt, 
an  9J* (ormtealgDiiinarif  n  t '/,  3abc  latrtnilibni  Untrrrtdit«  aenuarn. 
L.lu<b  (Qr  brn  fatultatiam  Umrrtitbt  an  Cb«mal(d)uUn  bürftr  rat 
"3*  aico  (id)  all  brfsnbril  grelgnrt  rripfifm. 

S.  6t elf:  In  Stoff  ift  fo  au«grn>abU,  bafj  nur  bal  CBidttiaßt 
unb  UnfildfiliAf  botjfbotrn  wirb,  tiefe«  aber  burdi  srrbaimil- 
maMfl  nm(an,im*<*  übungtmatrtial  ju  obdla  flrtjnrm  «rfi» 
wirb  IBtlonbern  Qrrt  ift  barauf  jfleat.  ba6  ein  ptanmaWa*» 
rfortfdicritrn  vom  t'fidjifxfn  tum  <=<b«x«rfn  trfolat  Qn 
fontartiftben  (fvfdjrinungrn  witb  ber  £a)ütrr  aUmablid)  rtngcfübrt. 

•v  ton  3  nb  a  1 1  ift  autfiblirftlicb  brm  arirrbtffbrn  unb  roarifitxn 
flltrrtum  rntnommen.  Xet  rigrntlidir  gebrftoff  trfib  in  Ihnjfl- 
fatm  gtbolrn.  3ufammrnb,An(|enb«  Stüde  faflen  jufammen  unb 
bumrn  Mir  XBieberboIung  «nlritnitj  jum  mafjcoDen  IBrrrieb« 
uan  €pred)übungen  ift  gegebm- 

4.  (Ibbilbunaen  anttter  fBerte  ffnb  beifleaeben,  ba  fte  am 
beften  in  bie  alte  Welt,  in  Ökjdjid)te  unb  Sagen  brr  Qrtrd)rn  unb 

5.  Qn  berlBorttunbe  werben  bte  entfpreebenben  fran«ofifcben 
Sotabeta  unb  fontattiiibrn  #tnato,jien  ju  ben  Iateint|d>en  Ofrteni 
unb  Itintaftifdjen  itrfdfeinungen  btnjugefügt 

fl.  Sie  flber|ebung«rtfl(fe  bc*  II  Zeile»  Idjliefien  Hd)  nadj 
3nbalt  unb  Cotabelfebab  auf*  enafte  an  ben  L  Xetl  an  unb 
wollen  tn  erfter  üinie  tut  arunblidVn  KBieberbotung  unb  Vt 
fefttaiimi  Per  ftrnntniffe  birnrn  Hefer  teil  tft  bot  allem  fiir  ben 
fiateinunterrirtil  an  Seformgomnafien  beftimmt,  toabrenb  b« 
I.  leil  ben  getarnten  Stoff  für  »eformrealgomnafien  unb  iKeform- 

IlW-ntfa*  «»nat*frbrift  för  bbftm  Sctatm   im,  vil 
441  HUI.   l'abagoflifdjf»  «rdjtt».   180t,  X. 
  Ä»tt1«rtft  für  bal  0»pmnaftal»efen.   1903,  VIX 


rßibUrd>c6  Lefcbucb 

==  12.,  neu  bearbeitete  Huftage  in  neuer  Hueftattung.  = 

Oeramtausgabe  tn  1 8<t.  geb.  m.  i.»o.  Hltee  Ccrt  amen  t  «eb.  M.  i.io.  JSeues  Ccftamen  t  ««b.  m.  t.- 
J^cui  Husgabe  für  Volhafcbulcn  g*b.  J4.  i.~  mtr  crUurrmden  S«fUa*n.  pllnen  und  Karten. 

Der  e*an3«lird>e  Oberhtrcbenrat  SffTJTg  £^JlS^SZ 

r)fraui.ien?Ji)!eneii  unö  mit  tR«fd|t<f  unb  Sorgfalt  aufgearbeiteten  tOerfe*  bte  Ubenrupung  b«|tAttgl,  oofj  per  tn 
bem  PlbH|%ii  Cefebucti  gebotene  hutjug,  be'ler.  al5  et  Me  ganje  Bibel  ober  ble  Btbti|d>e  g>«Wd|t«  fflr  61«  Sdrole 
Darbieten  fann.  ein  ijeeianet«»  r)tl(>mltnl  ipfihon  fd 
ber  rVtllgen  Sd)Hft  «fnjufat}r«n." 

Vorftufe:  ßibHfche  0<rcbi'chteii 


bie  reifere  Ju^enb  in  ben  diebraudi  unb  ba»  Derflänftnd 


für  dt«  erften  s  Bchutfahr«.   3.  Hüft. 
m  för  TelhofehuUn.     II  für  höhere  Schulen 


Profpefte  unentgeltlich,  unb  poftfret  oonttl|eoborr}ofTnann,Celp3ig.  Poftftr.3. 


Handbücher  und  neue  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  des  klassischen 
Altertums  im  Verlage  von  B.  6.  Teubner  in  Leipzig. 


unter  Dorn. 
IV  Stadt  A  I.  Altertum  e.  C.  Wae  htm  u  t  b. 


M  II 

—  I.  8. 
.—  U.  I 


Achäer.  ^ 
Athen. 
Augustus 

n.  Jt  8  —  1 
n.  Jt  7  — 

Dinnronhio    11  griechUch-romUch«  Biographie 

oiograpnie.  UftCl,  lDr.r  u^ra^n«  fo™ 

rua  Friedrieh  Leo    b.  Jt  7.— 
RnrLrk    Augu»t  Boekb.  Labeaabeiehrelbung  und 
DUUr\ll.  Aaiwahl  au»  i«in«m  wlieenicbafUicben 

Briefwechsel  ran  M  a  x  lluffmann.  n  JC  II. — 
Priof  dar,  In  dar  rnmlicheo  Literatur  too 
UIICI,    j,   )>„„     m.  Jt*.— 

Rriintl  kleine  fccbriftau.  L  Bd  Bftmliche  Heuk- 
Dl  4JIIII,  ml«,  _  AlUUliacba  n  etnuklicb©  l*uk- 

ml  ler.    n.  Jt  it.— 
PlPOrn    D«r  Brief «rachaol  Cicero«  r. 1.  Prokon«,  b.  x. 
VILCIU.  rmm  Ermordung  ron  O.K.  Schmidt. 


Frühlingsfest 


 Cicero»  Vitien  tob  0.  B.  Bobmidi.  Mit  I  Tafeln 

und  Abbildungen  im  Te«l    n  Jt  I.— 

Demosthenes  l 5KS!'- 
Dorer  und  Achäer  ^TT.Itl^ 
Etymologika.  Xf;«!!f.iiÄ- 

d.  Intel  Malta,  Ktn  Beitrag  aar 
Oeachicble  d.  antiken  Religion 
eon  K.  Wonach,    n  Jt  I.— 

Grammatik,  Ä^Ä^«?!:::: 

big,  O.  Landgraf,  C.  F.  W  Möller,  J.  Ii 
Sohmal«,  Fr.  Mol«.  J  Thailing,  A. 
Weinhold.  I.  I.  Kluleltuog  nnd  Lautlahre 
I  l  Blammblldungelehr*.  Von  Kr  8tola. 
Ja  B.  Jt  7 .— .  III.  1.  Kiuleitung  In  dla  OaachlcbU 
dar  letelnliohen  Syntax.  Vob  J.  Oolllag. 
Literatur  sur  blator.  Sjnta»  der  «Inf.  Sclirlflitellrr, 
Voa  O. Landgraf  u.  J.  Oolllng.  Tempora  und 
Modi,  fleuera  VerbL  Von  H.  Blaie.  n.  JtB  — 
[ForUeUuug  unter  der  Praaa.  ) 
  btuiileo  «ur  latein.  Sloduilohre  W.  A  Blttmar 


QneUen- 
ebuogen 


Uoiir'txn  Lebcu  dei  Kaller«  Hadr 
ndUl  Idll.   wlaiT„,B         uUlor.  u, 

tob  Olto  Tb  heb  uli     u.  Jt  4.— 

Hellenistisches  Zeitalter.  SrÄS 

niitUchau  Zeitalter*  eon  J    Kennt.    I.  Band. 

B.  Jt  U  — ,  geb  Jt  U  — 
UnmflP     llomerliche  Pallete    KLn«  Studie  »u  den 
nUlllCI  .    i»rnkmalew  and  «am  Kpoe.    Vob  F. 

Hoaek-    Mit  8  Taf«la  und  1«  AbbUdoBgas  Im 

Text    n.  Jt  1.80. 

Kaiserzeit.  kS.*^"^ %  p.Y,TiaBi!?a* 

Ja  b.  Jt  II.— 
Hurtet  nrnea        antike,  ro»  VI.  Jahrh  r.  Chr. 
l\Uliai|II  UÖCt,  bla  lt.  die  Zeit  dar  Benaiiaance, 

eoa  K.  Nuritin.    1  Bande    Je  n.  Jt  14.— 
aLitCrät Uf*      ^**c^c^1**       r0m-  Literatur  tou 


6.  Aalt 


Jt 
-  Oi 
8a 


Teuf  fol-Bolt  wabe. 
K  18.— 

ach   Llt  dar  AlexandrLoer*eit 
Bde.    n   Jt  30  — ,  gab.  Jt  34  — 


—  a.  a»  Kumtproea. 

I  wriiAtl  Au*  LjrdleB.  Xpigrephiicb-goographlache 
UYUICII.  luieefrttcbl«,   hinter)    r.  K.  Bureich, 

horaoig.  r.  O.  llibbouk     Mit  einer  Kart«  t. 

H .Kiepert     u.  Jt  14  — 

Hetrik  i"^'^^^  0hr,,L 

  Grundlage  altrom.  Metrik  t.  K  I  »>  t«.  n.  Jt  II. — 

—  Theorie  d.  muilecben  Kumte  d.  Hollen  «n «.Bos- 
bach u.  Weatpbal.    3  Binde,    n.  .*  34  — 

Mithras.  i^!T^tZ^u^lliX 


Mythologie. 

AH;  n.  Jt  3 

]•       ■•"■*  *****   y'JfIBal  , 

Ökumene.  j 

Bedeutung  toi 

Plato.  Sä 


Poi 


rlooh  a.  fta  Mjthnl, 
ron  Boaober.  I.B4. 

(I  M]    b.  AI- 
— )  im  Kreehetnea 
ee  dar  Okamaa«  la 
ten    and  kaltanllia 
n.  Jt  4.10. 


taw&lbn«  l  tat 

O.  Jt  s  .oo. 

auf  rOtn  MOi 


T.  I  asbo'if. 

n  AU 
t  1  m  baof- 


atköpfe 

— —  aufhellen,  u.  hell« 

Quellenkunde0.  ÄS^Äa.ÄiS 

Mnan.    LAbt    A  AaB.    s.  41-    Ii  AR 
S  Auf!     B  JCS.IO. 
RoHnor     I>lB  »ttUche  Ileredaamkelt  r  Fr.  Blil 

ncuiior.  s  Abv  ».  Ana.  b.  Jt  m.  — ,  nb-  «a- 

(Dla  Btada  lind  auch  elnaeln  kftaflieb  > 
PhuthmilO     r*1«  BbTthmen  der  ettUch«n  Ktuit- 

nnyinmus.  protk  i.ükT,u.  _oe«»tha»ai- 

Flatoa.  Von  Fr.  Iii  «0.  n.  Jt  8. — 
Rfim  0u  '"•Born,  Kntwlekelung  «elnei  Omi 
IIUIII.  rUaca  and  (ieechiebte  «einer  Oaatea.  Aal 
II  Karten  und  14  Tafeln  d  arg«  et  eilt  und  mit  ilnia 
l'laue  der  heutigen  Stadt,  aowie  einer  «tadle- 
•cUlobtllcben  BtntaltBng  rem  A.  SebnaWct 
gab  n.  Jt  l$  - 

  Fahrer  dnroh  die  Offnotllchen  Kammtungen  Uaa- 

■Ucber  Altertomer  InBom  r  Wo  1  f  gang  Ii el b  1  g 
I  Binde.  I.  Aufl.  (ieacbmackT.  geh.  n.  Jt  14.— ; 
Auigabe  m.  Schrrlbpapler  durobicboeaen  geb  a 
Jt  Ii.—  (Dia  Bande  und  nicht  einzeln  k» «flieh  ) 
Qa  +  MPa  Au«gaw  Hatlran  d  Hora«,  Penlui  e  Jo- 
OttlUI  a.  T,ui  In  fniler  matriioher  Obertragsag 
toftd.  niDmiir.  Qaaehmavekr.  karl  n.*i-, 
geb.  Jt  5  80. 

SiCilien     ''"«chlcliteH  i  r  Freoman  Beutich 
m.  Bd.  n.  Jt 


II.  Bd.  Jen  •*•»>.- 


Siegesgöttin.        d"r  °a,chJehu  ,,D" 


Htudntcaka 


antiken  Idealgeatall  eon  Fr 

Mit  II  Tat    B.  Jt  I.— 


«chlchte  dar) 
Mit  einem  Btlt 
»  TexUbbildaBJ 


Sphaera.  iu^ST^ o' T 

blldar  ron  Frana  Boll 
r.  K.  Dyrof f.  0  Tafeln  und  1 
u  Jt  St.— 

Seelenvogel. 

arobAologiavho 
Mit  10S  Abbild! 

Sprache.  f\ 

B   Jt  I  — 

  CbaraktoriaUk  der  laleln.  Haranbe  ron  0.  Weil«. 

I.  Aull.   n.  Jt  1.40,  geb.  Jt  I.— 

Staatsaltertümer.  ^Ä-'-^rä 

O.  Gilbert  I.  BA  (I^koA.  u.  Athen  )  I  Aal 


Der Sonleuvugal  Inet  altaa  l  it»- 
ratur  u.  Kun«t.  Eine  mjtholog  - 
'ntereaahang  r.  0.  Welekir 
SLren  Text  u  Jt  5*-  — 
>entum  Ein>  Vorarbeit  •  gria 
taiB.  Theaaarua  ron  H  Diel 


Staatsverfassung. 


lern  I 

MO  £ 

I  Bde.  n.  Jt  53.— 

SynOnymik    "JU",,,0C|'  d. tat. a. grleob  Syne«?- 

  Syn   d.  grteab.  Bpraobe  T.  «T.  IL  H.  Schmidt 

«  Bde.    u  Jt  54.— 
Tnr>Tiillion     Kyntax  and  Stil  dea  TcrtolUaa  «ob 
I  DTlUlllan.   a  Hoppe.  B-Jig- 

Trajanssäule.  IS^mSSf^^ 

Kl'etorion   L  Dar  erat«  Krieg,  kiitc  A' 

II  Der  «walte  Krieg,  karl.  n.  Jt  J  — 

Verfluchungstafeln,  rÄ." 

B.  Jt  &,— 

V/ornilo  «pl»°üo  Technik  ron  Richard  Belaaa. 

veryiis  n  ^    _(  nV     u  _ 

7incfnR  OaeulOebte  da*  /.inafuAer  un  gdaaa- 
A.III9IUU.  rom   Altertum  bU  auf  Jntlulaa  roa 


Mierru  Bellagen  der  Weldmannarhrn  Berbhandlunc  l 

Aar  Beachtung  unterer 


l'  ulitict  In  LeJpilg,  ««lebe  *ir 


I 


) 


t  .1 
1  ■■ 


it.*  \ 


Digitized  by  Google 


Thia  book  ehoold  be  returned  to 
the  Library  on  or  bofore  the  laut  dale 
atampcd  below. 

A  fino  of  five  Genta  a  day  ia  inourred 
by  retainintf  it  beyond  th«  apeoified 
tirne. 

Pleaae.  return  promptly.  N 


Digilized  by  Google 


Hill 


I  H 

3  2044  098  632  128