Skip to main content

Full text of "Mittheilungen der Kaiserl. königl. central-commission zur erforschung und erhaltung der baudenkmale ... Neue folge"

See other formats


Mittheilungen  der  Kaiserl.  Königl 
Central-commission  zur ... 

Zentral-Kommission  für  Denkmalpflege  in  Wien,  Karl  Czoernig.  Rudolf 
von  Eitelberger  von  Edelberg,  Gustav  Adolph  Heider,  Joseph  ... 


VW  ' 


9 


MITTHEILUNGEN 

DKR 

K.  K.  CENTRAL-COMMISSION 

7.VH 

ERFORSCHUNG  UNI)  ERHALTUNG  DER  MUDENKMALE. 

HKRAi  s<ir.r.r.KEv  vntkk  i.kiti  Kr. 
SKINKR  FACKM.KN2  OES  PBASJKESTEK  DEM  K.  k.  fKNlHU-lUIIMISNloX 

I>k  JOSKI*H  ALEXANDER  FREIIIERRN   VON  IIELFERT. 

REDACTEÜB:  D»,  KARL  LIND. 

XV.  JAHRGANG. 
318  HouscHjriTTKji  uiai  u  wnu 


WIEN,  1870. 

IN  (  O  M  M  1  S  8  I  (i  N  »El  KAKL  «KKiH,  US  SOHN. 

l»Xl%'K  l'KK  K.  K   Hör-  l'NI)  «TAATfOMl  •  KtCHBI, 


;   WL  12  1920 


Digitized  by  Google 


INHA L T 

I)  R  S  XV.  B  A  N  l>  R  S  1>  K  R  M  IT  T  H  F  I  L  Li  N  (1  R  N. 


Im-    ■.  :  r  r  i  Ii  Ii  r  in  i  tf  «•  n  K  i  rr  I 


rtiKiim.  Von  I>r.  K.  Hr  n » xlniu  11  ti  r Mit  I»  llolzrchnitti'n. 


s.u. 
! 


l-.-r 

Schaf.  v<ni  St.  Vnit  in  Pratf.  Vom  t'iinnnirii»  I»r.  Kr.  Kock,  i Mit  S  HoUri'hnttH'ii  ; 

13 

l'ln  : 

i  dir  Studt  Würdig  aus  dem  XIV.  .1  a  h  r  h  11  n  <1  «■  r  t .  Von  Albnrt  Hilter  v.  Pa ni •' * i  n  u  (Mit  t'itiMii  Plane.,  . 

2S 

|.,o 

Siegel  der  ümi-rrelrhUelieti  liege«  tet».  Von  Kurl  v   Suva.  Mit  .">  1 1  ■  >  1  ^  -  •  •  I .  'i  i  t 

St  II 

•  1  i  i-  '.i  lilier  Sc  Ii  in  i  t  il  >••  u  n  il  Sel.l        er  »  rix  i :    ri  tt.  '.  I  *  1 r  r  ro  i  i  r    V»ti  Herrn  in'i  U  i  >■  w  >*  1. 

(Mit  'jr,  lli.lt- 

89 

Iii-r 

*<> 

l»ii> 

Hui  iii'  S  t  a  Ii  r  i'  ui  b  li  r  g  in  N  i  i-dr  r-O  s  tv  rreicli    Von  Dr.  K.  Kronner  und  A.  Wileinan». 

i  Mit  5  Tnfilti 

»; 

I».r 

Pendant  nun  goldenen  Künm-I  In  All  .Otting.  Von  H  Weiulnger.  (Mit  1  Holuwhiiitl,;. 

10* 

in.- 

il  ii  k  i  nein-  Königs    ii  ml  Tempellxirg  auf  der  (iilumiia  Trnjana.  Von  .loaepli  Raii|>t. 

'Mit  X  Hol« 

in 

l»i<- 

mittelalterlichen  t> la  st  i »  c  h i- ii  Werk«-  in  F  ün  fkirc  h  ro  Von  Dr.  E.  Iii- nazliuann.  'Mit 

S  Tafeln  uml 

15— 1KS 

Kleinere  Beiträge. 


fr.  it.'. 


I>ir  Pfarrkirche  ra  Elina.  Von  .   .in.      (Mit  it  Holtsebnit- 

Orabat«»ln  der  Krau  Clara  Johanna  Freiin  v.  Sehorr  Thon«, 

wn.|  

1 

geb.  Üriirin  ron  Purfrstall  iu  Patkoa  in  Knp;nm.  Von 

Im.-  t'orvrr'.  irlr.i£~Wltt-h  lin  (!*  r  Iii:  M'l'-.i  |  eil--  /n  l'<  tr i  ro  II 

Or.  Jo&.  v.  Bergmann   

XX 

IV 

Denkmäler  der  llaukuoat.  Von  ...Hl...  . 

Die  Uriifte  in  der  St.  Itarbaia-  und  Jacobakireric  ru  Kut 

Au.  oVru  l>amuhaui>  /.u  Halborata.lt.  Von  Kr.  Fr.  Ilock 

XXII 

teiil.ere  in  Hülim&n.  Von  l"r.  J.  H t-  n ea  n  Ii. 

Y 

Orr  Atti'rtbuiui-V,  r'-in  in  Wien.  Von  .     in     .  (Mit  einer 

lilier  die  Kragen,  »floh?  In  der  (irncral-Vrraaniinliini;  der 

Tat.  1  .....1  i  II  d/-r.i;!rte«i       XXIII.  XI. III.  I.vlll  . 

ll.VIII 

M-.'.'irih|.|>i  ii    \''Ti-in.'    !>>  'i1r.il         U           Ki'if».  fl*l"ir- 

Dir  Er/iIekanaUkireb*  in  Pilacn.   Von  ...m     .  (Mit 

zu"  lieipri'i.M.-ilir       l;Liij;t.'li     \.it.  In 

VIII 

XXV 

Kii-iiii-  iu  i  •isMiu-r  Krt-ür.  >  »n  1 1-  IS  

X 

MniKtranzi'  In  der  Kirch«  Sc  Leonhard  im  l'onjran  Von 

t  1  -rr    1'itrl/iiT,    I  H.Niiry.  r    ml    W  i |';no;  irr  rn;  sm  1 1-    Vi  :i 

XXVI 

IT.  Kur:  II  ii  f  i  ,i. /i ii  n  fMI'T.  v.  frnKvns'i '•!•]-  .. 

X 

nie  beiden  ThurniDortale  bei  St.  Stephan  in  Wien.  Von 

t>ie  Fresken  ion  Plawcg   Von         m          (Mit  einer 

.m     .  (Mit  2  Holzschnitten,) 

XXVIII 

XVI 

.  üwei  mcrkwiirdlKr  Traealtär«  Im  Stifte  Melk.  Von  Dr.  Karl 

Ileiträge  zur  Kunde  der  Stcnhanakirche  in  Wien.  Von 

l.i'n  d.  {Mit  2  Tafeln  und  2  IloUachnitten.J  .... 

xx.x^ 

.m.      (Mit  4  UuUaehnilten.j  

XVII 

XXXII 

Über  den  Reatellcr  «inc«  Ptlrrr'ae.l.i-n  Omiilden,  Von 

S.  Zmn  in  Oratorio  in  Verorm    Von  V,  Teiricli  Mit 

Xl\ 

7  lloUacInilttcn./                 . .   

XXXIII 

-\ 

IV 


Die  Erwerbungen  de«  k.  lt.  Möni-  und  Antikenrablnct» 

im  Jahr«  18«S.     XXXV 

Die  Reiitauration  de»  KrongewSlbe»  bei  der  Präger  Dom- 

kireh«   XXXVII 

Die   Huincn   de»  Mji.Mfjt'-i  kl"«U'm   in    Ui-r f Ii .i  '  und 

.Uw  Marii  nbiU  in  Jir  i|i:ttig.;i  I  >r.:  ima.k  i  rrli  e  Vtii, 

B.  Grueber.  XXXIX 
r'licio  »q»  der  St  Emcranukirche  in  Kegenaburg.  Von 

Dr.  Karl  Lind.  |Mll  I  HoUechnitt.)  M  I 

Betchrclbung  der  Hrcdaoer  Bilderbandtobrift  de»  FroU- 

5 ort.  Von  Dr,  Karl  Lind.  .  .   XLII 

Die  a.  h.  anbefohlene  Kc»tqi  ration  der  Pürgtengrabcr  in 

N'euhcrg,  Von  ...Ol    XI.V 

Ki.,,  l .t1  r i i  i.t.  he:,      j -t 'jh ■  Ji i : i-  N  !■  pi  h.ir  l :  i'U:    V<n    I>-  lv. 

v.  Bergman  n.  'Mit  1  lloluchnitt.)  .  XI.  VI 

Die  beiden  Langhauaporliile  der  St,  Slcphamklrchc  in 

Wien,  Von       m.     i'MIt  1  llnluchiutt)      .  XI, VII 

Ober  mittelalterliche  Scutnturwerke  In  li*»«l.  Von  Cli. 

Riggenbach.     XI, IX 

Au»  Mitrovir,  Von      .  in.      I.II 

Erwähnung  der  Wtenerhurg.  Von  Albert  llg.   LH 

Die  Kunde  in»  linil  ,-  I  inimir  de»  flnuwii  In  Krakau  Von 

.     m     .  (Mit  9  Hol»«chnittcn)   ■   I.III 

Da»  „ei»crnc  Tliürl*  in  Kloitcrneuhurg.  Von  A.  Wilc- 

i,       ■   i  Mir  'i  Hnlr».-fii::t1.T..;  l  A 

Hii<l,.r',rl..i'i    V ',n   A .  1 1  i;   I-*1  1 

Mm.  Innerliche  Itentmil«  im  iinr.llirl.cn  H.ilinien.  Vi.n 

K,  U  rue  b  «■  r.  (Mit  25  Holz »cbnlile ri  und  einer  Tafel.,  LXI 

Hcidnhu  hg  Crmi.allrrttinii-rr  in  S.hle  »icn.  Von  A   1'  c  1  e  r. 

(Mit  16  Holmohnitten.)  .   LXXI 

Hamburg»  mittelalterliche  Bauden lunale.   Von  Dr.  Karl 

l'ronner,  (Mit  26  Hola»chnltlen,)  '  XXXI 

Di«*  »ogenanntc  Capi»tran»  •  Kanzel  hei  Si.  .Stephan  in 

Wien-  Von      ,ni...  j Mit  2  Holocliniltcn.)    XCII 

in,    i    rk  u  i,  rij  ii:  r  r  Fun:!   :n;    l'r,\--:  [  :>     ^-'-u  ..  .     .    -  -V*  III 

K.f-.  i.i»          '1'  :  »ii,.i.iii-;it,V  I".  K.-u,i:;„   V"i  i"  il 

v   .S  *  r  k  *  Ii.   i  ,  X(_A 

Kit»  Anti|.li«nariiini  mit  Hilder»chmuck  aus  der  Zeit  de» 
IX.  und  XII.  Jahrhundert»  iiu  Stifte  St.  Peter  In 
Salzburg.      .ui.      ■  Mit  i  llftlzaehnitten.j .  XCV 

Die  Breirenncrwriilder  Familie  iVucr»lcin.  I>er  l>enk»telri 

■tei,  Ji>bnnne»  h Vti.ml.in  in  Kriimhaeli.  |lje  militliri- 
.el.-  I  1...C  ,1er  r-'reikerren  und  (irufen  von  h> lli-r»tein. 

|)enk»|rln  z ii  X>dcjkau  in  Utthnien.  Von  [>r.  Ju«.  K 

v-  Ht  rgmaii  ri.       .....     \l  A  II 


Kellt 

Lietava.  Von  Kranz  Drall  o  t  ii  aa  k  y   CII 

Zur  Philosophie  der  Tode»vnr»te|lungen  im  Mittelalter. 

Von  Albert  llg     Cl\\ 

Die  Wallfahrtskirche  Maria  Xeu*tift  bei  Pettau  in  Cnter- 

■I"  ■  r:..»r~     \  ■  ■  l  ■    Hang    i'  ■_■  t  .     Ii  ti  i  ^    rMit    i  HiAi- 
tf'ir.lll.ii.  |     C\_ 

Ein  romanische»  Altaikreuz  au»  Brome  im  Privalbc»ltae 
*u  PM»  in  <\<:r  >  t<  je  i  ui.-ir  k.  Von  Jub.  Gr.-iii'.  Mi: 
1  HiilaaciiniU.,  .   l  l\ 

(  her  einige  «iltcrc  religio«  Abbildungen  in  der  k.  k.  Hof 
bibliotbek  zu  Wien.  Von  A.  v.  Perger.  (Mit  4  Horz 
»chnittcn.t  .   CXI 

Pher  Qrdenit  -  liuignien  auf  mittelalterlichen  Orahdmk 
malen,  Viti  It  K*rl  i'n.nner.  'Mit  ll.,l/.i|inil- 
icn.)   CX1V 

iiuUii»rh'-  KirchenMühb'  zu  tirübming  in  der  Steiermark. 

Von  ...m...  (Mit  .1  HoU»clinltt«n-)   CXIX 

Die  KatlicdTab-  de»  heil  Veit  in  Prag  und  die  Kun»t 
Ihätigkeil  Kaiser  Karl  IV,  Von  l>r.  Karl  Lind.  Mit 

.-    ll"i.'"'liM'll'  I:.  ■         ■  ■   ■         .    ■  t-  XXI 

L  i i f  Ii.  |,  :iint  ^  l-T  Steiti.  und  Bronzealtcrthümer  für  die 

l.'rge*eliichte.  der  Slaven.  Von  Dr.  Karl  .lii;in»k\.  CXXVI 
1  i'iT  H»-!.!"!'-'.!  '»'■■ii  v  ii.  -     am •■■iij.it    t.'.WVII 

lii'icr.ifi':  e<\T  Jn:'.tflnherlii'hi-ri  Sp :i r ji|ti > tik .   't.-ir.  I'r  K^ri 

Lind.  (Mit  4  Holm-hi-ittci).!  . .  LXXVIII 

n,.  Heirnrl,  r-i.-q  ,    ■    -    ■   l  \M\ 

Vinvfii«-'  Z'  it  - 1       it'f.  Ii  ir„"-t  la  A.ii.iI'-j.v  .     t'XXX 

Oer  Kolqndatein  in  Kaguaa.  Von  Wendelin  Höheini.  (Mit 

I  HolziehnittJ   I'XXXIII 

^ur  i  ifil  .clite  der  fur^il    i  unnbe  Windi^ehgriitr.  Von 

"■■  H    :  :  .  .  <  \.\.W  III 

Cltfr  awei  angebliehe  Sehaebligurfn.  Von  Han»  Wri- 

ninger.  (Mit  4  MoUnehnitteii.  i    .    .  CXXX1X 

Iteiuag«  nur  mittelalterlichen  S|ibragi»tik.  Von  Dr.  Karl 

Lind.  (Mit  H  Hult»ehnitten.  i  \  I.I 

Da»  Sai-raiuenl»haun'hen  In  den  gotlileeben  Kirchen.  Von 

Dr.  Karl  frunner.  i  Mit  9  Holz»clitiitlen.  I   '  \  I  1 1 1 

l<t>iiii»che  tiraber  am  Wicncr-Itergc.  Von  Dr    Kenner,  *'LI 

Dürrer'»  Melancholie.  Von  Albert  llg.  ULM 

Die  hell.  Dreifaltigkeit.  Von  A.  Hitler  t.  Pcrger.  I, Mit 

I  HolzicbnitU)   Cl.l  V 

Die  Maria  •  lliinrnclfuhM»kifchf  \or  dem  Tcyn  in  Prag. 
Von  B  Ii  ruel.  e  r  l  Mi t  einer  Tafel  II,  J  Hr.ltaehnit- 
ten-)         .       .       .   -   .     .     ....  CIA 


H  e  r  i  r  It  1 1  k  U  "  g   -  —    .  .    i    3k^kl^ 

l'e  r»  ii  Ii  al  Notizen:  Ernennung  eine»  Con»eryiitor?  f<lr  Nieder-t 'gterreieb  und  v<"*  Corre»|tOinleiiten   -  .  .  XXn 

I,  ti  r  t  e  3  )>  u  n  d  e  ii  /.  e  n  :   I  udlene<i[.'elle  in  Sedlet»      L2L 

Slifl.ltirebe  in  Sedlel»   ..     1A 

Die  Kirche  zu  Cii»|qu     ....  -  \ t  ^  J 

Iii.-  Kirelie  /Ii  Brefkovir.  (     '-'.\.\M 

Iii»  Kirelie  »II  l'ti.hi.r.i«    '  .\  .\  M  I 

Die  lluig       Ei;«i  ^     '  '-XU 


oogle 


V 


R  KG  IST  ER 

lllT 

in  diesem  Bande  angeführten  Personen,  Orte  und  Sachen. 


Al.,r»ru.  Bilder.  CXI. 

Ad  Irr. ..  .lei,  .  ,1er.  im  Mittelalter  CXVII1. 
Alt.ert  VI  >.  ■"laterreich,  deaien  .Siegel,  .IS. 
Altuanii  eh  de  rareheol».iue  franrai»,  1j  V  J  | . 
Al.erlhum.  Vetrin.der.  in  Wien,  XXIII, 

XI .TU.  I.VII,  CI.VII1 

in  Mitrnviu,  MI. 
A  lt-  iMti  ng,  da»  gnld«ne  K.ImcI.  in». 
A  tu  •  r  I  i  Ii  g't  .Sammlung,  48,  6 'S.  «H. 
A  ntii.endiuui,  ehem.  In  KUnfkirchen,  IÄ7. 
Antiphormrium  von  St  Peter  in  .Salzhurg, 

XCVI 

A  •jull>,  der  Maler,  «  «. 
Arier,  die  Brüder  CXXIII. 
Arlhefg,  diu  Chriatorih'.-Cape'll"  tu,  CXIV. 
Arm«,  Mathias  OXXIl. 
A  1 1 « I  et  I  «  11.  Sucraiiieiil.hümeiien.  CXI. VI, 
Ali* nee   dessen  Meprel.  *  XI. I. 
-    .Sacraiiient»h»uschen,  CXI.  VI. 

B. 


Martfeld, 

7.1 

—  iiiittelalt-  eiserner  Armleuchter,  76. 
SncramehtahXuacherj,  CXLVI. 

Bu.el,  Dilttelall.  Seulpturwerke  in.  XI. IX. 
Baume,  im  Mittelalter  aculplii  dargeatollt. 
178. 

Bau  mer  W.r  l'rofeaaor,  I,VI. 
Befcali|ruilg.kircheti,  4,  e. 
Hele.tittun»,  mittelalterliche,  von  Städten, 

I.XXXVII. 
Heue. «bau,  Minor.tenklo*t*r,  XXXIX. 
Hetchtoldadorf,  Snnctuari u lu  Thü ruhe n, 

49. 

—  SchloMbleeh,  43, 
Hnrlin,  mittelalterlich 

Mutcum  tu,  CXI. 
Beachta«-«,  ruiltelallerlioh, ,  12 


Schachfiguren  im 


H  e  t  h  I  e  h  e  m  i  t  i »  e  Ii  e  r  K i lidern... nl .  I  M.H .  1 8... 
Ilettativtte  au»  Elaen.  milt.'lAlt.rlirbe 
IHM  in  de,  Kirelie  tu  I.ieta«a,  III. 
Milder  nu.  «lerer  Zeit,  in  der  Wiener  Huf 

hihtinthek,  CXI. 
Iii  rk,  Dr.  Krn.i,  I.IX- 
RiacbofZUtk«  in  Wien,  XIX. 
II  U.i  ii  »feste  in  Kairaaa,  CXX.W 
Uran  n au  In  Kähmen,  I.X1V 
Hrenien,  Evangeliatarium  de»  Erahiaehnfa 

Egt.«rt,  ITH. 

—  Minialureodet,  184 
Bre.kovie,  die.  lfarrkire.hc.  CXXXI. 
Bre. lauer  Hilderhand.ehrtA  de.  Kroiaaart, 

XML 

Briten,  die  Malereien  lt»  D.mikrrutgaiige, 
XI.IV 

I)  r  <r  n  t  e  -  A 1 1  e  r  t  b  0  tu  e  r,  alaviacbe,  CXX  V I. 
Brurk  a.  d.  Mur,  uiliulalt  Thu'rhe.chlaiie, 
43,  47,  In. 

—  doaeri  Siegel.  CXI.I11 

—  Brunnen.  63. 

Brunnen  zu  Ilruek  a.  d.  Mur,  M. 
zu  Klaxenlurt,  fib. 

—  n  Neunkirehen.  Iii. 

—  tu  .Saltburg,  «7. 

—  tu  S<i»cn«t«ln.  M. 

—  Wien,  Ol,  6.V 
Hudini.  die,  12*. 

11  ii  d  i  ii  e  .  die  Burg,  II',  137 
H  u  r  g  n,  a  i  e  r  ,  Hans ,  <  'X I V 
D  u  r  (ir  Ii  lei  n  itjt  .    Kirche    und  Kainei, 
CMX. 

Hli-te  de.  Kai.ora  Augualua,  XXXV. 

c. 

Camc.ina.  Alb.  v.,  XXIV,  XI.V. 
Capellen,  tuittelalt.  TbdrgrilT  tu,  .VA , 
Cn|,itiile  der  Sauten  am  Filnfklrebner  Ke- 
li*f,  177. 

Celli. eher  (regeliBtände.  Kunde.  XXXVI. 
Champagne,  l'hili|-,,tCXIV. 


Chattre».  >,  ulptuien  a»,  l>..li.r.  Iii.». 
Chor.tiihle.  imiMall    IXIX.  172.  17.1. 
Cil-orien-  X  I  Ii.  r  Am  Ktledli..f.  In  XeMatlft. 
CIX 

C  i  m  l>r  i  a  n  *.  4. 

Cluny.  die  Sehnte  vn  174 

romaliiaehe  rv-ulptureii  ru, 
Code»,,  n.lltelali-,  der  8tadt  /nnlm,  ">!>. 
C  ii  I  ii  lu  >.  a  Ttajai.a,  III. 
Co  n  aerv  ll«rf  n,  XXIV 
Can.tan«,  Ch.inreatühl.  tu,  172 
C  i>  r  r  e •  p  ,> n  d  e n  1  e  n  der  k.  k.  Ot.tr.  I 'ou.ti.. . 

XXIV 

Cata,  Hr.  Heinrich,  CXX1X 
Cypriaeher  Orden  im  Mittelalter,  CXVIII 
CA, lau,  die  Deean.takitebe,  XCVI 


linkiache  Ki>nifr*-  und    leiupelburir  die. 

auf  der  Culuinna  Tiajaria.  III, 
Kel.ru. chki.,  I.XVI1. 
DenU  St.,  Hilter  io,  3«. 
I>..nj..n  in  Burg  Stahrcroh*/»:,  9». 

,u  li.inh.ire,  I. XXXIX 
l»rachennrd«n.d*r.  im  Mittelalter  I  X1V 
l'rei  KÄnire.  Oeroälde  tu  I'l»»«ej,  XVI 

die  l>ar»tellung  in  Kilnfliirehen,  M« 
Ifrei  bell   Kilnige,  dl«,  .leren  Darvlel 

lunt:,  165. 

Kreifalligkelt.  die  hell.,  deren  V..r.trl 
lunir  CLV. 

Dro.endurf.  äar.ra»ieiit»l>4Urcben.  CXI.VI. 
Dürer.  Alhreoln  XIX.  CXIII 
Dürer'.  Melancholie.  CMII 

K. 

Eck  ,  mittelalterliche  Thiirkli>|,fer  m,  .">i. 
F.rer,  die  Burg  .u,  11. MI 
t  mtenl.urif,  die  St»>li,  l'MX 

—   Sa.-rauiellt.ll«ll».hel.  CXI.M 


Digitized  by  Google 


VI 


Eisen  ii  rbei  len,  i.ilttelalteiliche,  Hl. 

F.itelli  er|tit.  I>r.  v  ,  XXIV 

El  renheinataluette    Im    Präger  Dom- 

•cliatzc,  Ii. 
E  I  f  c  r,  h  c  i  n  b  ii « t  c  de»  K .  A  u,ru*.uii ,  XXX  V. 
F.lfcnhcin.c  ulplur  an  den  Melker  Tra«;- 

Altarrn.  XXX. 
-  in   Hall.er.tadt,  XXII 
Emails,  s-  Präger  Dom.ehni.. 
K  i>  ri » ,  Pfatrkirelie,  1 
Krn»t  der  Elacme,  CXV. 
E  r  im  gel  t»  tari  um  de»  Er/ biMilwl  Egbert 

zu  Bremen,  170. 


Feldkirch,  Sarrament.häiMchri.,  59. 
Kr.niuln,  die  Familie,  XCVI1. 
r'lu.lninci  «rabinale  In  Ncuberg,  CXVll, 
Fliese  nun  St.  Knni.eraui  in  Kegenahurg, 
XLI 

F  s  a  nz  c «  s  ki  u  I  il .  Ilr.  Edler  *..  de..cn  Vor 

Itag.  XXIV 
Fre.ken  in  ungari.chcn  Kirchen,  ij,  9. 

zu  l'i.sweg,  XVI. 
Friedland.  .1«.  Sold..«»,  I.XVIII. 
Frie.aeli,  de^wn  Siegel,  CXLIU 

—  ri.n.Uehe  Tburbrachläge.  I  i. 
Funde  celtiseher  tlegen.tiride,  XXXVI. 

—  im  Cä»lauer  Krci*e,  X- 

—  ii<  Schleien,  LXX. 
Fünfkirchen,   I'la»tl»oher   Schmuck  dir 

Krypta,  1  If». 

der  I>..ra,  dessen  llauxcit,  I». 

-  |i«in,  I,  !l. 

G. 

«amnern,  Sacraioent»häu»ihcn,  CXIAI. 
Ifang,  Sacrament»h«u«ehci,,  CXI. VI. 
U.deon,  lielicf,  1*9. 

—  I'airl-lliing  im  Ilotue  zu  Pünfkireben, 
173. 

tit  in  ii  I  d  e  in  Bcnc.chatl,  XXXIX. 

(tcnrg.ordcn.  der  alter«.  CX VII- 

<i  ermann  S.,  die  Kirche  m.  1. 

OrrnnaV  Bauwerke,  XXIII- 

t.cten,  die.  I2.S. 

«  1 1 1  c  r  l<  i  u  n  in- 1> .  a  Brunnen. 

«iiier  «tu  Tbiirine  de.  Präger  Kon,',-,  Ii» 

-  im  Mittelalter,  i>«. 

<•  I  nun  n  lerei  im  Mittelalter,  C'XXVII. 
<;  I .»  »  »i  a  I  e  r  Nritlmrt,  XI.  VI. 
«Inkr  n  »tander,  mittelalterliche.  "9. 
Ii  tniind  .  Peier  von.  CXXV. 
«ethische  Kirchen  zu  Eon«.  I. 

-  >u  Xeu>iirt.  evi 

-  zu  P.l.eu.  Pfarrkirche.  XXV. 

-  7«  Prag  Trynkireüe,  CI.V 
(irUb.rf.in de  in  Sehle.len.  I.XXI.V 

—  im  l'f*s-r  D.m.  XI.III 

Ii  r  »  Ii  m  n  I  r   dei   Familie  Windi.chgriitz 
CXXXIX. 


«rahmal  des  Neidhart  in  Wien,  XVII. 

—  de»  IHeehof  ZUitko,  XIX. 
Grabstein  des  Anton  Frelh.  ».  Feuer.tcin 

in  Nii.lejkau.  t;. 

—  de»  Johanne«  r.  Feuer.lcin  iu  Bezau, 
XCV1II. 

—  der  Ffciin  von  SchcrrThn..«.  XX. 
Ii  Uli.  liellijiiienlJifel,  2->. 

--  der  alle  Uniu,  1,7. 

—  die  Verne.  10. 

<;  r  ii  z  .    I.cchkirchc,  Sacrament.liiiuaeheii, 
CXI.VII. 

•   Eilitnu't  der  Familie  Windi.cligr.itz  zu. 
CXXXIX. 

—  W.i»ser»[ieicrtn.ger,  mittelalt  ,  81. 

Ii  t  c  i  f    au.    Bronze    im  Afillhcncahiii.t, 
XXXVI 

lirnbiiiing,  mittelalterliche  Kirchenatiihle, 
CX1X 

Ii  r  os  ri  h  h r  de  i  n,  dei  alte  Dom,  1,  7,  s.  Iu. 
IJruebi  r  Bernhard.  L'XXl. 
Ii  rufte  in  den  Kirchen  zu  Kutleiiberi;,  VI- 
Ii  ll  I  de  nm  il  n  d'«    Ansieht    de>  belal»rlen 

Wien*.  XXIII 
«Hfsbdlte   am    .s»l/l-urÄer  MünebsberRe. 

XXXIII 

H. 

Ilainbur«  in  N.  I.XXX. 
Hall,  Itiillelnllerliebe  lütter,  ä^. 
Ilnlbemtadt,  I 'oiu«eli»ii  zu.  XXII. 
IIa  Ilm  a dl,  initrel.il.  ti|,,ekeni.Under,  7:>. 

—  «riibkreu».  ~i, 

Hurdepir,  Suerameiinbiiusebeii,  CXI.VII. 

-  .Saeramenubäu-cben  Thiire.  4«. 
II  a  u  «  f  e  b  1 1  d  I  r  ä  £  er,  einerlie,  iiiiltelalt.,  SU. 
II  e  i  |  i  g  e  ii  1.  I  ti  I  ,  .«Ref»mentil>iiu»eb-n, 
■  XI.VII 

Helena  St..  mitteült.  Kl*erileueli|er  zu,  7<i. 
Ilerr.din»  Snlnme  bittet  um    du»  Haupt 

.lobaiine».  Heliei'in  T<iii1oij»e.  I6S, 
llt*torinebe  Vereine  I>eiit«eb)andii,  deren 

fiene ral  -  Vemaminlunc  ?u  HeKen»burt, 

IX. 

llnhenbere,  Friedriel,  v..  CXVIII. 
Hohenelbe,  I.XIU. 

H  oben  furth,  die  .Stift.hiblb.tl.ek,  XXX VII. 
Holzbauten  In  lähmen,  I.XI1 
II»  1-for,  Daniel,  OXIV. 

I.  .1, 

Irui.bruitk.  Oittcr  am  «ralie  den  Kaiser 
Max.  8H. 

Inventar  de»  l'rajjer  Pomiiehatze».  1,1  21. 
I  -  aak'»  *e|:en,  al«  ty|>"loei»cbe.  Itild.  151. 
Isehl.  mittelalterliebe  Oloekcii.tinder.  79. 

K. 

Kalendarlum  in  der  cbrintl.  Kirehe  de» 

Mittelalter.,  XCVI. 
Kamin,  iuitteb.lt.  ■'.  Hur?  .StaJireinberif,  I0(. 


Kanitz  F.,  demen  Ornament -Kateehi.».!». 
XI  V. 

Kanzel  de.  Cagdatranus  bei  St.  Steiduin  in 

Wien,  XCIII. 
Karajan'»  i v.l  Samndnng,  XXIV. 
K  a  r  I M  e  i  n,  rulttelalterllebe.  Tliürbe.f  hl«».-. 

Ii*. 

—  die  Veate,  l.IX. 

Kam  er  zu  liur(ji«cbleiniU,  CHX 

—  Kuenrinp,  ("l.IX. 

—  Pi*swe(5,  XVI. 

Kasebau,  SacramonUhäu.eben.  t'XI.VHI. 
Kalliarii.  en -  Orden,  der,  CXIX. 
Kiiidermord  zu  Bethlcliem,  170,  l.'.i 
Klagen  fürt.  Brunnen,  fi*. 
Klo.terneuburKi  Au  »Ii  Up  de»  Alt.riliMi.i« 
Vereine,  nach,  XXIV. 

—  Email  Altar,  171. 

—  da»  eiserne  Thilrl,  LV. 

—  Verduner  Altat,  14». 

K  uli  n,  mittelnlt.  TbiirheeehlÄite,  4ii. 
j  Köln,  St.  «erean.kirebe,  S 
Krakau.  Funde  im  firabe  Caalmir  f,  I.Iii. 

—  initlelalt.  Thtirht»ehlüje.  49 

—  -  Tl.utinkreu*  zu,  71. 

—  initlelalt.  Wellerlau  neu,  S« 
Krem«.  .Saei.mentab.useben,  fXI.VIII 

—  miltelalt.  Tharbetel.lige,  49. 
--  Sncranient.häu.cheit-Thüre,  M. 

Kreut.,  r.'mani»rhe.  zu  l'üla  in  Steiennark, 
CIX. 

—  ProeesHions in  <r"ron«.  XXII- 
K  r  eu  ze ,  riiilielalterliebe  Einen  ,  "1 
Krone   im  Grabe    Ca.imir*.    in  Kt«kau, 

I.V. 

K  riigeiorden,  der,  im  Mittelalter,  CXVll. 
Knenring,  Kirche  und  Karner  xu,  CHX 
K  Ii  I  b ,  .Saerair.ei.t4bau*clien,  CXI.VIII. 
Kd.i.tlellofe  Kui  am  dol|.h  II..  l.IX 
Kutlenhcrg,  die  lifüfie  in  den  d„r<ir>  u 
Kirchen.  V. 

L. 

I.aaa,  mittelalt.  F.i.enleuehter,  Ii". 
I.  a"  r  v  iu  a .  die  ln»el,  V XXXIV. 
Landau,  die  Itelatjerun»  ron.  XCVIII. 
I.u Tin,  Benedict  von,  CXXI1I. 
Leonhard  St..  die  Mon.tranze  zu,  XX\  I 
Leuchter  aua  Ei«en  in.  .Mittelaller,  71. 
7« 

l.eydcn,  Luea-i  von,  CXIN. 
Libur,  in  ib'Ihinen,  I.XII. 
Lielawa,  Burg  hei  TrenUohin,  I  II 
Limberg,  da.  Haidenfcld.  CIA. 
Limburg  a.  I..,  HeUbulutn,  4L 
Limo  iiainer  Eronil»,  «.  I'raiter  l>,.ii...  iiiitz 
Lind,  Dr.  Karl,  XCVI. 
Littit»,  Ruine,  LXVIII 
Lorch  St.,  Saerament.h.u.ehen,  «  XLV1I1. 
Lorenien  S  l. ,  Saeranientahiiu.eiun  zu. 
CXI.IX. 


Digitized  by  Google 


vir 


M. 

Maestrlcbt,  Kcliquienlafelo  ru,  2«, 

Mai  lau  d,  S.  Lorcnro,  2. 

Mariin  St.,  mitletalt.  Ei.enlcucbter,  74,  77. 

—  Schlossblcch,  ii. 
Maria-Saal,  mittclalt.  Schlo*»hl«ch,  A3. 

—  mittelalt.  Thilrbe»chUg*.  49. 
Marlitiiix  in  Vntrarri,  9. 
Martcrsiiule  bei  Hainhurg,  XCI. 
Mi..igk«its-Orden,  CXVI. 
Mauer,  Sacraraent»hhu»ehen,  CXMX 
Mayer  Kurl,  k.  k.  IWeaaor,  XXIV. 
Melk,  TragalUre  im  Stiftsschalze  xu,  XXX. 
Miniaturen  de«  Znaimer  Codex,  »l. 
Mltrovie.'MI. 

MSdllng,  dc»»cn  Siegel.  CXI. III 

—  .SacrainentsliXuschcn,  &U,  C'XLIX, 
Gitter  um  den  Taufstein,  7«. 

M  ohclnitz,  l.XI. 

Mnn»  tr*nze  in  St.  Leonhard,  XXVI. 

—  aU  Reliuular  Im  rmger  DnmsehaUe,  27. 

-  in  Gcrona,  XXII. 
Münte  bar,  die  Buir  113. 

N. 

N.ir  h  ,.|.  I.XVI 

-  Safr,tnj'*i,l'h*u?c|iri:,  CXI. IX 
Nadejkau,  XCIX. 

N  ridhar  ds  Epitaphium,  XLVI. 

-  Grabmal  in  Wien,  XVII. 
Neithart,  die  Familie  in  l'lm,  XI.VI 
Sei.  herg,  Restauration  dt»  Krciizgaugea, 

xi.v,  ci.x. 

—  mittelalt.  ThllrjrrirTe,  s>.V 

—  Grabmale  zu,  (  XVII. 

\  e  u  n  k  i  rrh  en  ,  ftrunnen  xu,  fil. 
N.n.iifi  ,  Maria.)  Lei  Prttau  .  Kirche  zu, 

CV. 

Nibelungenlied,  I.II. 
Mclto-Arheiten,  2u 
N  ud«o«  itx,  l.XI. 

Nürnberg,  mittelalt.  Eiaenleuehtcr  7S,  JS. 

—  mlttilalt.  Schnclifigiuen  in,  germanischen 
Mu»euiu  xu,  CXI,. 

o. 

'Udiüiz,  Mri*ter  W.  tom,  yfi. 
O  r  t\  «_•  n  »  •  1  n  »  i  z  n  i  e  n    ie*  MirtHaltrf», 
CXIV. 

Ornamentik,  Katecliliiniu»  der.  XCV 
Ott« »beim'*  Capelle  in  Wie,,,  CXXVIII. 
Ott«  der  Fröhliche,  Herzog  XI.V.  CI.X. 
Overbeek,  1*S. 


Paria,  Sculpturen  an  den,  l>onie,  1  - 

—  mittelalt.  Thürhescbllige,  il> 
Parier  Peter,  XXXVII. 
Patkof,  Grabstein  der  Freifrau  Clara  ven 
Scherr-Tb«.»,  XX. 


I'  c  r  k  b  a  I  m  i 

-  Jorg,  CXVI. 
l'eter  St.,  Tliüre  de» 


CXVI  II 


Prlroiiell,  di«  Kundbauie,  IV 
Pfahlbauten  in  l'eutschlaml.  112. 
Piehlrr,  I>r.,  I.X. 

Pirsting,  tnitlcralt  Thurbeiehhige  tu.  l.'t. 
Filsen,  die  Krxdechanteiklrch-,  XXV. 
Pisaweg,  der  K*nier,  XVI. 
Plan  *on  Venedig  hu  XI V.  Jahrhundert,  2*. 
Poekatall,  Saerarnentah.inarl.en,  Cl. 
Podvorov,  die  Klrelie  xu.  CXXXII 
Polle,  I.XV. 

Pnlf,  Steiermark,  romaniache,.  Krui.i  zu. 
CIX 

I' ölten  *t.,  FenMergittcr,  7n. 
I'.>rtal  an  der  Folirer  Kirelie.  I.XV 
P  ..  t  ten  >  t  c  i  n  ,  liuine,  I.X1X 
Prag,  der  l»nm,  CXX 

—  W'ciixeUcap.-Ue  in.  IV. n,.  22.  CIA  II. 

—  der  I)..n.»i'i.atz,  1,1 

—  Oitt.-r  am  tiral.e  Karl  IV.,  «... 

—  Teynkirr.be,  <  I.V.CI.VII 

—  Gräberfund  Im  tb>r»e,  XCIII. 

—  Pom,  «ritter  am  Thunoe,  61b 

—  Restauration   den  Kr<>n«chatzgewn|l.<.s, 
XXXVII. 

Prali.,  mittelalterliche  «Jitter,  57. 
Preuzlau,   mittrUlt.  Thiim,»plti»eliniiick, 
HB. 

Purgatall,  die  Grafen  \on,  XXI. 
PurkBtall.  Saera,nenLhäu,rhc,,,  Cl.. 
PUteii,  117. 

lt. 

Itagusa.dci  Knlandtlcit,,  CXXXIll 
Ravenstein,  Alberl  \..n,  CXM. 
lieg  r  n  »  l>  n  rg.  mittelalt.  Schachfiguren  in, 
Museum  xu,  CXI» 

—  .St.  Kruiueromskirehe.  XI. I. 

—  die  fle iirriil-Versan.mlung  der  bi«tr>r. 
Vereine  l>.  nt.el.land«  in.  V1U- 

lieichcimu  in  Hühu.en,  LXVIII. 
Iteliquicukiistchct,    im    Prager  l^w 
sehnt*.  2C. 

Kelliiutar  de»  Abtos   llegan  in  Conquc. 
171. 

IC  e  I  i  q  u  i  e  ii  t  a  f  e  1  in.  Präger  l>nu,*cl,..tyc.  1 1'< 
IC  e  1  i  t,  u  i  .•  n  » e  1.  r  e  i  n  mit  KnuliU  ii"  l'ra^er 

ll.iine.  III. 
Kembrand  I  «  Tobia*.  I'JO 
He.lauratlon  t.  Prag. 

—  h.  Neuberc- 

—  des    Kreurganges    in  Klo.terneuburij, 
XXIV 

■Celahuluiu,  draaen  Zweck.  21,  2.'. 
It  i  ede  n  b  u  rg,  Huine,  CXI.I. 
Kolandsiein  in  Hagusa,  CXXXIII. 
Huuianisrhe  Ilauten,  l.XI. 

—  S.  Zeno  minor  in  Verona,  XXXIII. 
KötDiache  Graber  am  Wiener  Birg«.  CM. 


Ko.ner  Karl,  Consrrt  .  XXIV.  Xl.lli. 
K.Wner  Karl,  XXIV. 

Kassel,  das  goldene  tu  Alt-tWinn.  .ie.sei. 

Pendant,  10«. 
Kudolpb  IV.  Heriog,  XI.I.V 

—  II.  Kaiser,  MX. 
lio»»ltier,  die  Familie.  CI.VIH. 
Ii  ii  Ine  Littitx  In  B.Miiiien,  LXVIII 

—  {'Ottenstein  in  Bübiuen  l.XIX. 

—  Stahreniberg,  97. 

Kund  hau  ten  zu  Petronell,  IV. 

—  s  Karner. 

■(unrecht   St.,    Sacramcr.nhiiu.chen  au, 
Ct.. 

S. 

Sac ra  in  e n  t a h äu  »  r  h  e i. ,  49,  CXI. III 

—  in  Nncho.l,  I.X  VII 
I    —  in  Fel.lkireh.  5». 

Sri  Ix  (iure    <iii»9l.iitte    am  M"rnl.-ber» 
XXXII. 

—  «Itter  auf  de,,  Friedhöfen,  C» 
Milxburg  Anti|.|..u.arin  St.  Peter,  XCV1 

—  «Jr.ibkreuxe.  7,t 

—  Ilritnnen  zu,  (17. 
Samson,  170. 

mit  dem  l.iiwcn  karnnfend,  171. 

—  als  typolngisehe*  Hlld,  IS«. 

S  ane  tu  a  ri  um  aus  Metall  im  Pratrer 

sehatxe  *'.t 
Sa  ii»  sen  « l«  1  n  ,  CXV  |, 
Sehacbfiirureu.  zwei  mittidalterlielie  zu 

Stauf  gefunden,  CXI. 
Seliiiufelein  Hans,  CXIV. 
Sehlosshleeh,  n.ittelHlt  ••,  Maria-Saal.  :..\. 

—  r»  !>.  Maiein,  Ai. 

—  zu  Iterebt'iMidorf,  r.J 

—  mittelalt,  52,  5JI. 

S  e  b  lo  s  s  e  r  ar  l.c  i  t  en,  uiitteUlterlii'lte  , 
Schlesien,  Funde  l.ei.lniaclicr  \Itertliiii(,.'i 

in,  l.XXI. 
Seh.niedearbeite...  ...itn  lalt.  rl  . 

Seh.nldt  Fried,  oberbauratb,  MX 
Sei,,;»  Erhanl  CXIV. 

—  Martin,  CXIV. 
Sebiinberg  be,  VKkJabriK'k.  CXVII 
Sei,  ulex  Ferenx,  XXII. 

Seh  weisatuch  t'bristi,  CXI. 
Sei,  «ort  de»  beil.  Stephan  im  Prairer  litim 
»chatxc  14. 

Seulptur  eine»  Saltalvra  in  Kiliifkirrl.en, 
I--.4 

Seck  au,  miMelalterl  Tl.Srbe.chl.ise.  4t 
Se.llee,  die  Tndteneapelle,  I.X 

—  Stifukirche. 

Scherr  Tho»s.  Clara  Freiir.  von.  XX. 
Sernil  in  Rohmen,  I.XII. 
Siegel  (mittelalterliel.ei,  CXM 
I   —  Albert  VI.  vou  (»»terrelch,  M>. 

—  de»  Uitchof  Zlatku  von  Wien,  XIX. 

—  der  Michaelakirchc  in  Wien,  CXXVIII 

—  de»  Rectors  der  Oltenheiins-Capelle  i„ 
Wien,  CXXVIII 


Digitized  by  Google 


VIII 


.Siegel  des  Dorolnieaner-Conventj.  in  Wiener- 
Neustadt,  CXXVHI. 

—  »on  Ausser,  CXM. 

—  voi>  Bruck  a  M.,  CXM. 

—  »on  Frieaaob,  CXLI.' 
von  fiurkfeld,  CXLI. 

—  der  .Sudl  Hainburg,  XCII. 

—  »on  Mödting,  CXM. 

—  »on  Tyrnau,  CXLI. 

—  de,  Domcapitel  in  Trau.  CXXIX. 

—  mit  dein  Zeichen  des  Drachen. Orden«, 
CXIV. 

Slatkonla,  s.  ZUtko. 

Sl«)  I  sehe  Stein  und  hr.inze-Alti.rlliaiii.-r, 

CXXVI. 
>  i>  I  u  ngr-r,  die,  157. 
S  <i  plan  ac,  10,  II. 
.Ntuhrcuil.erg,  Huine,  97. 
Sutne  de.  Roland  i.,  luguoa,  OXXXVII. 
Stauf,  die  Ruine.  CXI,. 

.Sieier,  Sudl,  inittclall.  <;|0oker«tkr,de.  79. 

—  .Sa<-riimvnt»hüusohen.  CL. 
Sleig,  der  polnische,  LXVI. 

St  o  f  f  in  u  •  ter  an  den  l-'iinfkircbncr  Reliefs, 
174. 

S  t  u  h  I  w  ci  »  s  cn  1>  n  rg,  die  Sudl,  4,  10. 

•  Dom,  I,  5,  C. 
Stuttgart,  das  chcinnllgc  Luothaus,  IAI. 

—  miticUlt.  Waaaerapeierträger,  BS. 
SzalevAr,  4. 

Özincy-Tayaljn,  Tbumikreuz.  7*. 


Theopbilua,  presbyter,  CXXV1I. 
ThürbcschlKgo,  Mittelalterliche,  «j  Bruck 
a.  d.  Mur,  45.  47,  IN. 

—  romanische,  zu  Friesach,  4.1. 

—  mlttelali.,  zu  kolin,  4«. 

—  zu  Karl.leio,  4». 

—  zu  Krakau,  4» 
zu  Krem«,  48. 

—  zu  Pari»,  Xotredaioeklrche.  45. 
---  ZU  Pioi-liug,  43. 

-  zu  Svckau.  14. 

-  roiiiaui.rbr  ,  zu  Vit.  Neustadt,  Frauen- 
kiri'hr,  43. 

Tb  Srckou  de»  SacramcnUliäu»ehenii  zu 
«.-rehMdsdorl,  4», 

—  zu  Hardcgg,  I». 

—  «u  Heiligenblut,  51. 

—  zu  Krem..  Spitalskirchc.  Sl. 

—  zu  St.  I'eler.  Au 


Thür  eben  zu  Presaburg,  51. 

—  zu  Mndling,  50. 

-  zu  Znaim,  5t. 
Thiirgriff,  mittelalterlicher,  55. 

—  zu  Capellen,  65. 
Thflrklopfer,  miUeUlterllohcr,  44. 

—  zu  Eekb,  M. 
Tburni,  »ierthiinoig«  Aulagen,  1. 
Tijchc.hcn  aua  Eisen,  85. 
Tod.  der,  desaen  Vorstellung  im 

cm. 

Todlenlouebten  ,  17*. 
To  dtenlc  Uchte  in  llaltiburg.  XCI 
Tutlak  in  Ungarn.  8. 
Toulouiie,  Fragment  eines  Siiulcuca 
Ißl. 

Tragaltar.-  iiu  Melker  Stiftsaehatze, 
Tiajan-a  Säule,  IM. 
Trau,  Domcapltelaiegel,  CXXIX. 
Trier,  »I»  Ontrum  der  OoltUchmiedekunel 

im  Mittelalter,  Sl. 

die  K'-Itqiiientafol,  Iii. 
Tornau,  LXI. 
Turnioaa  in  Ungarn,  9 
Typologiache 

kSrchrn,  I  19. 
Tyrnau,  des,«.  Siegel,  CXMII. 


»(•(tili?. 
,  XXX. 


Darstellungen  in  Fünf 


u. 


t'r  gea  chi  chic  der 
CXXVI. 


Slaven    in  H4l,u,ei, 


Velen» er  in  Ungarn,  9. 
Venedig  im  XIV  Jahrhundert,  Sit. 
Verduner  Altar  zu  Klosterneuburg,  149. 
Verona,  Oltler  am  Urabmale  der  Familie 
v.  Scala,  57. 
•  S.  Zen'ikirchlein,  XXXIII. 

V  e  r  t  Ii  ei  d  i  gu  ngsk  i  r  c  b  e  n ,  4,  ß. 
Vcatelay,  Tympanon  zu,  159,  1150. 

—  Capitüleenlpturen,  161. 
VIII,  SacraroeiilahUu'vhch,  CL. 

V  Illach.  Chorgealtth)  in  der  Kirche  zu,  17  ». 
Voli»gaben  »on  Elaen  in  der  Steiermark. 

I.X. 

w. 

Walde»  in  Osteuropa,  dl«,  IS« 
Waise«.  Kcioprccbt  »on,  CXVIl. 
Wallseer  Capelle  In  Etui».  III. 


Wappen  der  Familie  Edlaaberg,  CXV. 

—  der  Familie  Feuerstein,  XCVII. 

—  der  Ssterreichiaeben  Städte,  XXIV 

—  der  trafen  »on  Neidhart,  XI. VII. 

—  die,  XV. 

W a ppen g c noi »e n ,  XI. 
Weitenstcin,  Thuruikrcuz,  71. 
Welz,  die  Freiherrn  %on,  CXXXIX. 
Wetterfahnen,  mittelalterliche,  86. 
Wien,  durch  die  Türken  belagert,  XXIII 

—  St.  Stcphanakircho,  die  Qgerhauspor- 
tale,  XXIX- 

—  die  Langhauflportale,  XLVI1, 

—  Xcidhart's  Urabinal,  XVII. 
|   —  Bischof  Zlalkn,  XIX. 

—  St  Stephan,  Caplstramkansel,  XClII. 

—  Ottenhein»  ■  Capelle,    Keelors  -  Siegel, 
CXXVIII. 

Micbaelakirehe,  dessen  Siegel, CXXVIII. 

—  Mariasllcgcn  -  Kirche,  SacramrntshSu» 

eben,  CL. 

—  Oeorgscapelle    bei    den  Augustinern, 
CXVIl. 

—  Serritenkirchc,  Gitter,  6«. 
--  die  alte  Durg,  I.III. 

—  ägyptische  Sammlung,  XXXVII. 

—  die  Hofbibliothek,  CXI. 

—  Sliinz-  und  Anlikencahinet,  dessen  Kr- 
XXXV. 

in  der  Sullburf, 

—  Federlhof,  CXV. 

—  mittelalterliche  Eisenleuchter,  77 

—  mittelalterliehe  Hausaehildtrüger,  8». 
-  Thurinkreuze  zu,  7'i. 

Wiener-Berg,  Funde  am,  CM, 
Wiener-Neustadt,  rom.  Tbürhesebläge, 
4:>. 

—  I  loml  uicaner  Con  vents-Sicgel ,  CX  X  V 1 1 1 . 
Windeck.  Eberhard  ».,  CXV. 
Windiachgrätz,  die  Familie,  CXXX VIII. 
Woeel,  Dr.  Prof.,  CXXVII. 
Wol/gang  (St.),  mittelalterlicher  Ei.eri- 

leuehter,  74. 

—  Hausschildtrager,  80, 


z. 

Zandonati  Vincenz,  CXXX 
Zlatko,  Bischof  von  Wien,  XIX 
Znaim,  Abbildung  der  Stadt.  8!». 

-  Sacratuentsbiusehen-Thiire,  51. 
Znaimer  C«de«,  XXIV. 


Digitized  by  Google 


Personalstand 

der 

k.  k.  Central-Commission  zur  Erforschung  und  Erhaltung  der  Baudonkraale 

am  Schlüsse  des  Jahres  1870. 


PrlxUrsl. 

Helfcrt  Joseph  Alexander  Freiherr  v.,  Jur.  Dr.,  k.  k.  wirklicher  geheimer  Rath,  Hilter  der  eisernem  Krone.  II.  Ctassc,  Vice- 
Präsident  der  k.  k.  geographische«  Gesellschaft,  Obmann  des  Vorschriften- Vereines,  Mitglied  der  juridischen  Facultät  in 
Prag,  der  böhmischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften  und  mehrerer  gelehrten  Gesellschaften  und  gemeinnützigen  Vereine. 
-  I..  Wollzcilc  1. 

Illflir.fr. 

Reich  Kail  Freiherr  v„  jub.  k.  k.  Ministerialrat!!,  Ititter  des  Leopold-Ordens.   -   I.  T.ichlauben  5. 

L»hr  Moriz  Kitter  v..  k.  k.  Ministerialrat!!,  Kitter  der  ei»er«cii  Krone  III.  (  lasse,  Besluer  des  goldenen  Verdicnstkreozcs  mit 
der  Krone,  Mitglied  der  ätadtcrweitcrungs-Cointnission.  —  III.  Hauptstrasse  C. 

Tnndlcr  Joseph  Kitter  v„  jub.  k.  k.  Ministeiialrath,  Ititter  de»  Leopold-Orden»  und  de»  päpstlichen  ChristUB-Ordens.  Ehren- 
bürger der  Haupt-  und  Residenzstadt  Üt'en.  Mitglied  mehrerer  wissenschaftlichen  und  gemeinnützigen  Vereine.  —  III.  Erd- 
bergstraase  I. 

Hcrgmanii  Joseph  Kitter  v.,  I'hil.  Dr.,  k.  k.  Regierungsrath,  Kitter  der  eisernen  Krone  III.  Clause,  des  Kranz  Joseph  -  Ordens 
und  des  päpstlichen  Christn*  Ordens,  Direotor  den  k.  k.  MHnz-  und  Antiken Cablnet»  wie  ,vn  Ii  der  Ainbruser  Suuiudung, 
»irkliches  Mitglied  der  kuls.  Akademie  der  Wissenschaften  und  mehrerer  gelehrten  Gesellschaften.  —  III.  Kennweg  C. 

Birk  trnst,  Phil.  Dr.,  k.  k.  Kcgicruogsrath  und  erster  (ustos  der  k.  k.  Hofbibliotbck,  Kitter  des  Franz  Joseph  Ordens, 
»irkliches  Mitglied  der  kais.  Akademie  der  Wissenschaften  und  mehrerer  gelehrten  und  wissenschaftlichen  Vereine. 
I.  Klostcrgasse  i  '  IJurgcrspiui  . 

Mayer  Karl,  Professor  an  der  Akademie  der  bildenden  Kiinste  in  Wien,  Mitglied  der  k.  Akademie  in  Venedig,  Kitter  des 

Franz  Joseph -Orden»  und  de»  päpstlichen  St.  Gregor-Ordens,  —  VI.  Wallg»*si-  12. 
Schmidt  Friedrich,  k.  k.  tiberbaiirath,  Professor  uu  der  Akademie  der  bildenden  Künste,  Dmnbanuicistcr  zu  «St.  Stephan, 

Gcuieinderiith,  Ritter  de»  Franz  Jo.icpliS-Ordcii*,  des  päpstlichen  Grcgor-Urdciis ,  des  proissischcn  rothen  Adler-Ordens 

IV.  C'I»»se,  de»  sächsischen  Albreehts-Ordens  und  des  llohcnzollcr'schcn  llausordetis,  Mitglied  der  Akademien  in  Mitnchen. 

Mailand,  Urbino  und  Venedig.  —  I.  Lothringcrgasso  1. 
<_'aiue»ina  Albert  Kitter  v.  Sanvittorc.  k.  k.  Kcgierungsr.ith,  Kitter  der  eisernen  Krone  III.  (  lasse,  des  Franz  Joseph-Orden»,  des 

k.  sächsischen  Albrechts  ,  und  des  niederläudtBchcn  Lichen-Ordciis,  wirkliches  Mitglied  der  Akademie  der  bildenden  Künste 

zu  Wien,  Conservator  für  die  Haupt-  und  Residenzstadt  Wien.  -    1.  Annagasee  H.. 
Sacken  F.duard  Freiherr  v.,  Phil.  Dr.,  Vicedirector  de«  k.  k.  Münz-  und  Antiken  Cabinets,  lütter  des  Franz  Joseph  Ordens 

und  des  Ordens  der  fraiuii*i*ehen  F.hrenleglon ,  wirkliche»  Mitglied  der  kai«.  Akademie  der  Wissenschaften,  akademischer 

Karl),  Conservator  fllr  den  Kreis  V.  W.  W„  Mitglie<l  mehrerer  gelehrten  Gesellschaften.  -  VI.  Magdaleneustrasse  4. 

letactear 

•Irl  unter  der  LclUng  J<-s  Cominissioiu-rräsidenten  ericbeinciiden  Mnnatmchrift:  „Mittheilunpeu  der  k.  k.  Ceniral-CommiMion-. 
Lind  Karl,  Jur.  Dr.,  MinUterial-Cniieipist  im  k.  k.  Handelsministerium,  Ititter  des  Frauz  Joseph- Ordens,  —  IX.  Bergstiasse  20. 

rr.t»k.ll,fflhrer 

Ootter  Michael,  Dr.,  k.  k.  Ministerial  Secretär  im  futerrichtsministeriuiii.  —  IX.  Lichtcnstciiistrwse  5. 

Kassaföhrer  and  BiblUlhekar. 
Burgerstcin  Joseph.  Ministerial-Official.  —  III.  Bcattixgnsse  12. 


1 


Digitized  by  Google 


K.  k.  (•■«maurra. 

Böhmen. 

Ackcruiiiuu  Josef,  Dnmdcchant  in  J-eitiucritz,  filr  den  I.eit- 
lneritzcr  Kreis. 

Ben  ei  Franz  Josef.  Fabriksvcrwalter  in  Sukdol,  für  den 
Cüslauer  Kreis.. 

Rezdikn  Frau/.  Rud.  1'.,  jn>».  Keligionsprofes»or,  bischön. 

(  ousisturinlralb,  filr  den  Piseker  Kreis. 
Jirinftky  Karl,  Jnr.  Dr..  für  den  Mauer  Kreis. 
Gunther  Johann.  Dechant  in  Radonitz.  für  den  Saszcr  Krei*. 
Kralerl  Franz.  M.  Dr.,  Bürgernleister  und  Ot.mann  der  Pilffra 

mcr  Rezlrksvertrctuug  in  Pilgram,  für  den  Taborcr  Krei». 
Marek  Antun,  Dechant  in  Libun,  für  den  Jiciner  Kreis. 
Schtuoranz  Franz,  Baumeister  in  Chrudim,  für  den  f'hnt- 

diuier  Krei». 

Wocel  Joh.  Erasmus.  Professor  der  Archäologie,  für  Prag. 
Thun-Hohenstein,  «ruf  Franz  v..  k.  k.  Conservator  für 
Böhmen. 

Bukowina. 

Mikulitseh  Andrea*,  pens.  CniiieralBezirksuaumeiMer  iu 

(zernoivitz. 
Petriuo  Otto,  Freiherr. 

Dalmaticn. 
Borelli  Francesco  Conte,  für  den  Kreis  Zar». 
Lanza,  Dr.  Franz  Kdlor  von  Cnsnianza,  pens.  Uymna»ial. 
Professor  in  Spalato. 

Galizicn. 

Gorczynski  Adam  Kitter  v.,  Gutsbesitzer,  für  die  Kreise 

Wadowice  und  Hochnia. 
Popiel,  Panl  Kitter  v.,  für  das  Krakauer  Gebiet. 
Potoiki,  Mieczyslaw  v..  für  Ostgalizien. 
Rogawski,  Carl  Ritter  v.,  flir  die  Kreise  Taruo«.  Saudec, 

Rzesznvr. 

Kän.thcn. 

<ialleu*tein.  Anton  Ritter  v..  kämt,  stiiiidisclier  Buclibalter 
in  Klagenfurt. 

Krniu. 

(  odelli.  Anton  Freiherr  v..  pen».  k.  k.  tiiilierniul  Secretär 
in  l.aihach. 

Küstenland. 
Kandier.  Peter  Ritter  v.,  Advoc.it  in  Triest 

Mähren, 

Belrupt,  Gustav  (Jraf,  Doiulierr  de»  Metropolitan -Capitel*  in 

Olmiitz.  für  die  OJuiützer  Krzdiöee*e. 
Lichnowski  v»n  WerdVnhcrg,  Robert  Maria  (iraf,  Domherr 

de»   Metropolit«"  Capitels  in  OlniUtz,  ftir  die  Briiuncr 

lilueenc. 

Militär«  r»-n  z  o. 
Grnic  Zacharias,  (irummatleallohrer  an  der  Untcrreslsfhnle  in 
Mitrowitz.  für  die  Banaler  Mllltiirgrenzc. 

Nioder-Östcrrcieh. 

Caiuesina.  All*«  Kitter  v„  k.  k.  Kegicrungsratlt,  für  Wien. 

Beek  Igiiaz.  k.  k.  Stattlmltereirath,  infnlirter  Piopsl  in  Eisgarn, 
für  die  Kreise  Ober-  und  Unter  Manharlsberg. 

Sacken.  Kdnard  Freiherr  v.,  für  dem  Krei*  unter  dem  Wiener- 
Wahle. 

ltcsner  Karl.  n.  ü.  Lnndes-Ingcnieur  in  Krems 

Ober-Österreich 
i  Unbesetzt. 
Salzbn  rg. 
Pctzolt  Georg,  akad.  Maler  in  Salzburg. 


Schlesien. 

Cabriel  Philipp,  Ph.  Dr.,  für  den  ehemaligen  Teschner 
Kreis. 

Peter  Anton.  Professor  des  k-  k.  (iymnaaiums  in  Troppau, 
filr  den  ehemaligen  Troppauer  Krei*. 

Steiermark. 
Schcigcr  Josef,  jub.  k.  k.  Postdirector  in  OrUtz 
Tyrol. 

Enzeiiberg.  Franz  Graf  v..  k.  k.  Kümmerer,  in  Schwaz,  für 

den  Kreis  Unter-Innthal. 
Stocker  Josef,  pen»    Gyninasial-Director  in  Bregenz,  flir 

Vorarlberg. 

Thun  von  C  a s  t e Ii-Thun.  Mathla,  Graf  v.,  für  den  Trienter 
Krei». 

Tiukhauser  Georg,  für  den  Brixner  Krei». 

r*rrr«r«adrilrn. 

Bö  hm  e  n. 

Boos -Waldck,  Franz  Graf.  Hersehaftübewtzer  in  Wosselitz. 

Födisch,  Dr.  Julius  Kniest,  suppl.  Lehrer  an  der  deutschen 
Oberrealschule. 

Frind  Anton,  Domherr  des  MetropoliUn-Capitcls  in  Prag. 

(im eher  Bernhard,  Professor  der  Arrhitectnr  an  der  Aka- 
demie in  Prag. 

Hajek  P.  Karl,  Dcchnnt  in  Taus. 

Riiilk  P.  Wenzel,  Real-  und  Hanptsehnhlircctor  iu  Klattau. 
Schmitt  Anton,  in  Prag. 

Stullk  Franz,  Bürger  und  Handelsninii  in  Budwels. 
Weber  Wenzel,  Dechant  In  Hohenelbe. 
Kittel  Kduard,  k.  k.  Gyninasial-Profcssor  in  Egcr. 
Siegel  Johann,  Stadtbauauitinann  in  Eger. 
Ucrrniann  Karl,  k.  k.  Finanzrath  und  Bezirksdirector  in 
Eger. 

D  a  1  in  a  t  i  e  n , 
Dojmc  Pictro,  Nobile  de,  Podest»  in  Lissa 
Gliubich  Simon,  fiwto»  des  Aicbiiol.  Museums  in  Agram. 

i:  ali  zi  e  n 

llorodyski  Leonhard  Kitter  >.,  Gutsbesitzer  in  Z.bince. 
Lepko'wski,  Dr.  Joseph  v.,  Docent  der  KuustBrehäologie 

de*  Mittelalters  an  der  jagellonlschen  Universität  in  Krakau. 
Pol.  Dr.  Vineenz,  gewes  Lnirer*itiits-Profe»»or  in  Lemberg. 
Srrm:ik  Dr.  Joseph,  Landesadvocat  in  Lemberg. 
Stadnieki'Graf  Kasimir,   pens.  k.  k.  Stattlmltereirath  in 

Lemberg. 

Stapnicki,  Johann  Ritter  v.,  gr.  knth.  ConsistorlalKanzlcr 
In  Lemberg. 

Kärnthen. 
Abermaiin  Job.,  pens.  Pfarrer  in  Klagenfurt. 
Aii  helburg,  Hugo  Freiherr  v.,  Deel.aut  und  Pfarrer  in  Spittal. 
Blumen  fehl  Leopold  Edler  v..  pens.  Landcsgeriehtsrath  in 
Spitt.nl. 

I.c\ itschiilgg  Bartholomaus,  Dechant  iu  llerniagor. 

Moro,  Max  Ritter  v..  Fabriksbcsiuei  in  Viktring. 

Kain er  Joseph,  Director  der  Kauscher'schen  Gewerkschaften 

in  St.  Veit. 
Raup!  Job.,  Stadtpfarrer  in  Villneb. 
Ransehrr  Friedrich,  Gutabesitzer  in  Klagenfurt. 
Rauscher  .loh.,  Dechant  und  Pfarrer  iu  Gmünd. 
Schellnnder  Georg,  Dechant  in  Gurk. 

Sthioll  Beda,  lupitular  de-.  Bcnedictinerstifte»  St.  Paul 
und  Gynmasial-Profe»sor. 


Digitized  by  Google 


Krain. 

Arco  Bartholomaus,  iufulirter  Propst  in  Neustadtl. 
Costa  J.  Dr.  Etvrin,  in  Laibuch. 

Leinmüller  Joseph,  k.  k.  Bczirksingenicur  in  Rudolfs«  erth. 
Mähren. 

Ditdlk  P.  Beda  Fr:mi,  mähr.  Laiideshistorograph,  Ritter  dos 

Frnnz  Josef-Ordens  etc.,  in  Brunn, 
L'mlanff  Karl,  k.  k.  Kreisgerichtsrath  und  Bezirksvorsteher 

in  Krciusier. 

Xiedcr-Osterrcich. 
Dun  gl  Adalbert,  (apitular  des  Stifte»  Gottweih,  Cooperator 
in  Tulu. 

Em  er  W.  Fr.,  Professor  an  der  k.  k.  Foratakademie  zu  Maria- 
brunn bei  Wien,  und  Correapondcnt  de»  k.  k.  (Isterreichi- 
eben  Museums  flu  Kunst  und  Industrie. 

Hlawka  Joseph,  .Stadtb.iMmei.tier  und  Arehitekt  In  Wien. 

Kiin  It7.  Front,  Ritter  de»  Franz  Joseph-Ordens. 

Kenner,  I»r.  Friedrich,  Citstos  des  k.  k.  Mfuiz-  und  Antiken- 
Cabinets. 

Kluge,  P.  llenedict,  Gym. -Professor  in  Wiener Neustadt. 
Lippen  JoBcph,  K.  d.  Ordens  der  eisernen  Krone  III.  Cl., 

Arehitekt  in  Wien. 
Ketrsld  Johann,  gräflich  lloyoa'scher  Forstdireetoi  in  Guten- 

»tein  bei  Wiener-Neustadt. 
Schreck  Adam.  Pli  Dr.,  Propst  de»  rcgul.  latcranensischen 

Chorherrnstiftes  (Bitter  des  Lcopolds-Ordcnsi  in  Kloster- 

neuhurg. 

Schikh,  Melchior  Edler  v..  Landbaumeister. 
Wldter  Anton,  Healitätcubcsitzer. 

Klein  Johann,  Professor  an  der  k.  k.  OberreaUchnle  am 

Schottenfelde  in  Wien. 
Pet sehnig  Hans,  Dificesan- Architekt  und  Lehrer  an  der 
k.  k.  Gcwcrbczeichensehnle  in  Wien. 

Ober.  Österreich. 
Az  Moriz,  k.  k.  Postdircctor  in  Linz. 
Ruber,  Dr.  Alois,  in  Ohlstorf. 
Obcrleitner,  P.  Kranz,  Pfarrer  in  Si.  Pankrat  t. 

.Salzburg. 

Hütt  er,  Pr.  Bartholomaus.  Pfarrer  in  Bruck. 
Hchworz  Muautilian,  Pfarrer  in  Berndorf. 
VVcrnspai-hcr  Joseph,  Pfarrer  in  Alm  bei  Saalfcldcn. 

Steierl«  nrk. 
F"rank,  Alfred  Bitter  v.,  k.  k.  Major  iu  Griitz 
Ifofrichter  Josef.  Notar  in  Windischgrätz. 
Li  ruber  Philipp.  Itcneßciat  iu  Strass  bei  Spielfeld. 
L  iebieh  Job.,  Ingenieur  iu  Lienen. 
M  st  her  Mathias,  M.  Dr.,  pens.  PUrrictsarzt  iu  Griitz. 
Metzler  \.  Andelherg.  Job.  M.  Dr.,  Bczirkxarzt  in  Weiz. 
ürcschen  Ignaz,  Domherr  um  f.  b.  Lavanter  Dotncapitel  in 
Marburg. 

Pichl  Karl  Bitter  v.  Gamscnfcld,  Gutsbesitzer  in  Kerschbach. 
Knisp  Ferdinand,  filrstl.  Dielrlcbstciniseher  Beamter  in  Pettau. 
Kossegger  Ruprecht,  Pfurrcr  in  Peiatritz  bei  Pcggsii. 
Schlag  Iirnaz.  liczirksadjunct  in  Judctibnr?. 


Zahn,  Dr.  Josef,  Professor  der  Geschichte  and  Archir.tr  am 

Joanneuni  in  Griitz. 
To bc uni  Johann,  k.  k.  llcrggcachwnrncr  zu  Cilli. 
Picliler  Friedrieh  Dr.,  Prof  und  Vorsteher  de«  MBoz-  und 

Antlkcn-Cabincts  am  .Joanneuni  in  Griitz. 

Tj-rol. 

Atz  Carl,  Cooperator  in  Yillandcrs. 
Baruffaldi,  Dr.  Luijri  Antonio,  in  Riva. 
Giovanelli   Ferdinand  Freiherr  v..  zu  Schloss  Rörtcnberg 
bei  Bötzen. 

Ilcllweger  Franz,  Ili.ilorienmnler  in  Innsbnick. 
Jenny,  Dr.  Samuel,  Fuhriksbesirzcr  in  Herd. 
Orgle  r,  P   Flavia«,  Dircctor  des  k.  k.  Obergymnasiunis  in 
Bötzen. 

Necb  Phil        k.  k.  Forstmeister  iu  Botzell. 

Pe »costa  Cyprian,  Curat  in  Lang  hei  Salurn. 

Sardagna  Mlehaele  von.  Vorstand  des  Trienter  stadtischen 

Museum«  in  Triciit. 
Schöpf.  P.  Bertranil,  in  Hall. 

Sulz  er  Job.  Georg,  Professor  der  Theologie  in  Trieut. 
Thal  er  Josef,  Pfarrer  in  Kuens. 
Zanella,  Don  Giovanni  Battistn,  Kaplan  in  Trieut. 
Zingerle,  Ignaz  Dr..  Professor  in  Innsbruck. 

Ungarn. 

D  r  ii  b  o  t  u  s  *  k  y  Franz,  Ehrenennonicus  und  Priifcct  des  bischöf- 
lichen Waisenhauses  zu  Sillein. 

Ellen  bogen  Joseph,  Professor  an  der  OberreaUchnle  in 
Pressburg. 

Hcnszlniann  Enterich,  Dr.,  Arehitekt  und  Landtagsdeputirter 
in  Pest. 

Paurlvun,  griifl.  SzechciijTschcr  Archivar  tu  Ödvnburg. 
Horner  Floiiiin.  Dr.,  Universität» -Professor  und  t'ustos  des 

MUnz-  und  Antiken -Cabinct»  du»  ungarischen  Xational  Mu- 

»etims  in  Pest. 
Storno  Franz.  Hausbesitzer  in  ('Idenburg. 
Stu ininer  Arnold  v.,  Abt  und  Domherr  de»  Erlauer  Erzdom- 

capitels  und  Direcior  des  Klerical-Seminars  in  Pest. 
Viirady  de  K6mend  Adam,  Gutsbesitzer  iu  Deva,  und  Con- 

cipUt  des  k.  ungarischen  Ministeriums  des  Innern  in  Pest. 
Bitnitz  Ludwig,  Domherr  zu  Stelnamaiiger. 

.Siebenbtl i  gen. 
I'ogarassy  Blirhael,  Bischof  zu  Karlsburg. 
Miko  Kiuerirh,  Graf  v„  wirklicher  geheimer  Rath,  Landtag* 

ilfpntirter  in  Pest. 
To  rinn  Karl  v.,  Obergespann  de»  Inner-Szolnoker  Comitats. 

Gutsbesitzer  zu  Csicso  Keresztur. 
Heisenberger  Ludwig.  Professor  von  Gymnasium  zu  Hei 

mannstadt. 

Cipariu  Thimrnheu»,  Domherr  in  Blasendorf. 

Crontie  u 

Kukuljevic  Saki-inski  Job.  v.,  Lnndesarchivnr  in  Ajrratn, 

Militiirgrenze. 
Siballie  Stephan,  k.  k.  Oberst  in  Mitrovie. 
Iii«  Lucas,  ConsUmrialnitli  und  Pfarrer  in  Mackovac. 


PfKk  k.  ».  M.f.  .nl  S-.l.UJoK»,,... 


Digitized  by  Google 


Kleinere  Beitrage  und  Besprechungen. 


Die  Pfarrkirche  zu  Enus. 


(Mit  3 

Obwohl  die  erste  Anlage  von  Enns  nur  ans  Ver- 
teidigung«-Rücksichten  erfolgte,  indem  nämlich  der 
bayerische  Markgraf  Luitpold  im  Verein  mit  Richaritts 
von  Passan  am  Ennsflosse  znr  Abwehr  der  Magyaren 
die  Ennsburg  um  das  Jahr  900  erbaute,  so  nahm  doch 
Enns  unter  der  Herrschaft  der  Otakarc  von  Steyer 
bereits  als  Handelsplatz  eine  hervorragende  Stellung 
unter  den  deutschen  Städten  ein.  Es  ist  unzweifelhaft, 
dass  es  schon  frühzeitig  ansehnliche  Gebäude  hatte, 
obgleich  das  benachbarte  Lorch  durch  viele  Jahrhun- 
dertc noch  immer  der  Sitz  des  Pfarrers  blieb.  Auch 
kirchliche  Bauten  fehlten  der  aufblühenden  Stadt  nicht 
Urkundlich  wird  diese  Vermuthung  wohl  auch  bestärkt, 
allein  die  Spuren  dieser  Bauten  sind  verschwunden.  An 
die  Georgencapelle  erinnern  bloss  die  Urkunden  Ota- 
kar  VI.  (1186),  Rudolph  IV.  (1471)  und  Abrecht  VI. 
(1492),  obgleich  sie  noch  1568  stand.  Gänzlich  zerstört 
ist  die  Capelle  „Maria  am  Anger",  die  ausserhalb  EnnB 
in  der  Nähe  der  Laurentiuskirchc  zu  Lorch  stand  und 
schon  im  Jahre  1111  von  Chronisten  und  1414  urkund- 
lich erwähnt  wird.  Auf  dem  grossen  Platze,  wo  sich 
jetzt  der  hohe  Stadlthurm  erhebt,  befand  sich  die 
Scheiblingkirche,  die  im  Jahre  1412  der  Dcchant  und 
Pfarrer  von  Enns,  Ulrich  von  Pottenstein  erbauen  Hess  '. 

Derzeit  besteht  in  Enns  nur  eine  Kirche,  die 
gegenwärtige  Pfarr-  und  frühere  Minoriten  -  Kloster- 
kirche »  zu  unserer  lieben  Frau.  Die  Kirche  liegt  an  der 
Südseite  der  Stadt  auf  einem  hinaus  zn  scharf  abfallen- 
den Hügel.  Sic  ist  ein  einfacher  regelmässiger  gothiseber 
Hau  aus  dem  Ende  des  XV.  Jahrhunderts,  an  den  sich 
an  der  Nordseite  eine  ziemlich  grosse  und  weit  präch- 
tiger ausgestattete  zugleich  aber  auch  etwas  altere 
Capelle  anschliesst. 

Betrachten  wir  mit  Hilfe  des  Grundrisses  (Fig.  1) 
das  Innere  der  Kirche,  so  finden  wir  daselbst  Langhaus 
und  Presbyterium,  beide  klar  von  einander  getrennt,  aber 
kein  Querschiff.  Das  Langhaus  (von  18°  lichter  Länge, 
6"  5'  Breite  und  5"  5'  Hübe)  besteht  aus  zwei  gleich 
breiten  Schiffen,  deren  jedes  in  vier  Gewölbjoche  von 
4°  3'  zerfällt.  Die  ersten  drei  Gewölbjoche  des  rechten 


*  6-  Archiv  ffij  Ko&d«  oittrrtlchUctar  i 
n«T'»  „DI.  Siiai  tarn,  im  Ml.i.UU.f- 
«  L 

i«un.t 

XV. 


,-.  Ob.rl.H- 


und  die  beiden  ersten  des  linken  Seitenschiffes  sind  mit 
einfachen  Kreuzgewölben  Uberdeckt  Das  dritte  links 
muBSte,  obwohl  auch  dort  ein  Kreuzgewölbe  eingesetzt 
wurde,  mit  Rücksicht  auf  die  Arcadenstellung  der  an- 
grcnzendenCapcIle  unregclmässig  werden,  weil  noch  eine 
Rippe  als  der  auf  den  Mittelpfeiler  der  Capcllenarcade 
auftiegendeGewölbträgerin  die  bezügliche  Gewölbkappe 
eingelassen  wurde,  welche  Unregelmässigkeit  der  beste 
Beweis  dafür  ist,  dass  die  Kirche  nach  Vollendung  der 


Vig.  l. 


Digitized  by  Google; 


II 


Fig.  «. 

Capelle  entstanden  ist.  Die  beiden  letzten  Gewölbejoche 
Bind  ebenfalls  vicrthcilig  aber  auch  unregelmässig,  da 
mit  RDrksicbt  auf  den  Triumphbogen  noch  ein  drittes 
dreifeldigcs  Gewölbe  eingeschoben  wurde  (Fig.  2).  In 
Mitte  jedes  der  sechs,  oder  eigentlich  sieben  Gewölbe- 
felder ist  ein  stark  herabhängender  Schlassstcin  einge- 
lassen, der  mit  breiter  Platte  abschliesst ,  darinnen 
theils  Blumen -Ornamente,  theils  die  üblichen  symboli- 
schen Darstellungen  des  Ostcrlammes ,  Adlers  und 
Löwen  angebracht  sind. 

Die  drei  das  Langhaas  in  zwei  Schilfe  tbcilenden 
Pfeiler  sind  gleich  behandelt.  Auf  niedrigem  achtecki- 
gem Sockel  und  zusammengeschobener  niedriger  Basis 
erhebt  sich  der  Schaft  in  achteckiger  Form,  doch  entbehrt 
der  Pfeiler  des  Capitata.  Die  Kippen  treten  aus  ihr 
ohne  weitere  Vermittlung  in  einer  Höhe  von  2°  5' 
heraus.  Die  Rippen  sind  zart  und  schwach,  zeigen  im 
Profil  den  Birustab  und  eine  Kehlung  an  den  Seiten. 
In  der  Richtung  gegen  das  Prcsbyteriurn  ruhen  die 
Rippen  auf  einfachen  Consolcn,  an  den  Übrigen  Innen- 
wänden verlaufen  sie  gleich  wie  an  den  Mittelpfeilern 
auf  Wandpfeilcrn.  Die  in  derLängcrirhtung  de*  Schiffe» 
die  vier  Pfeiler  verbindenden  Spitzbogen  erreichen  mit 
ihrer  Scheitelhöhe  die  Höhe  des  Langhausgewölbes. 
Die  Kirche  erhält  ihre  Beleuchtung  durch  vier  Fenster, 
davon  befinden  sieb  zwei  an  der  Nordscitc  in  den  vom 
Capcllen-Anbane  frcigebliehenen  Jochen  und  zwei  in 
der  westlichen  Abschlusswand.  Die  Fenster,  früher 
schmal  und  spitzbogig,  sind  jetzt  klein  und  unförmlich. 
Unter  dein  FenBter  im  zweiten  Travee  befindet  sich  ein 
kleiner  schmuckloser  Eingang  aus  neuerer  Zeit.  Der 
Musikchor  ist  in  das  erste  Gewölbe  beider  Schiffe  ein- 
gebaut, dasselbe  aber  nicht  völlig  in  Anspruch  nehmend, 
und  ruhet  auf  4  freistehenden,  zu  je  2  hinter  einander 
stehenden  Pfeilern,  davon  das  zweite  Paar  stärker  ist. 
Der  Raum  unter  dem  Musikchor  ist  demnach  dreischiffig 
und  mit  je  zwei  einfachen  Kreuzgewölben  tiberdeckt. 
Die  Chorstiege,  die  in  der  Kirche  ihren  Eingang  hat, 
ist  ausserhalb  an  die  Kirche  angebaut. 

Das  Prcsbyteriurn,  in  welches  aus  dem  Langhanse 
der  Triumpfbogen  (von  2*  2'  Breite,  3'  Tiefe  und  5°  1' 


Höhe  den  Eingang 
vermittelt,  hat  eine 
lichte  Länge  von 
1 1  a,einc  Breite  von 
4°  und  iBt  5*  3' 
hoch.  Er  zerfällt 
in  drei  mit  einfa- 
chen KreuzgewöL 
ben  Überdeckte  Jo- 
che von  2*  5' Länge 
und  in  den  3°  lan- 
gen, aus  fünf  Sei- 
ten des  Achteckes 
construirten  Chor- 
8chluss.Die  Rippen 
ziehen  sich  als 
Halbsänlchen  an 
den  Wänden  herab 
und  bilden  in  ihren 
Dnrchkreuzungs- 
jinnktenimGewölbe 
grosse  Schluss- 
steine,  von  denen 
jener  im  Chorschlusse  mit  dem  Osterlatume  geziert  ist. 
Auch  dieser  Thcil  der  Kirche  hat  keinerlei  besonderen 
Schmuck.  Die  Fenster,  gegenwärtig  nur  sechs,  da  die 
Übrigen  vier,  darunter  drei  im  Chorschlusse  vermauert 
sind,  haben  noch  ihre  ursprüngliche  Gestalt,  sind 
ziemlich  breit,  spitzbogig,  einmal  getheilt  nnd  mit  zier- 
lichem Maasswerke  versehen. 

Bei  weitem  interessanter  und  zierlicher  ist  die  an 
die  Kirche  links  angebaute  grosse  Capelle.  Sie  ist  dem 
heil.  Johannes  geweiht  nnd  eine  Stiftung  der  Grafen 
von  Wallsee,  wie  dies  aus  einem  Bcstätignngsbriefe 
des  Kaisers  Friedrich  au»  dem  Jahre  14flO  erhellet, 
womit  er  die  von  weiland  Reinprecht  von  Wallsee  aus 
dem  Jahre  1475  zum  ewigen  Bestände  der  von  seinen 
Vorvordern  gestifteten  ewigen  Messe  in  der  von  ihnen 
erbauten  Capelle  der  minderen  Brüder  St.  Francisci- 
ürdenB  an  den  Quardian  und  Convent  dieses  Klosters 
und  deren  Nachfolgern  gemachte  Stiftung  von  jährlich 
24  Pfd.,  verschrieben  auf  seinem  Amte  zu  Enns,  bekräf- 
tigt. Aber  auch  die  Hauzeit  der  Capelle,  es  ist  dies  der 
Beginn  des  XV.  Jahrhunderts,  steht  sowohl  auf  Grund 
urkundlicher  Nachrichten,  wie  auch  mit  Rücksicht  auf 
den  Charakter  des  Ranwerkes  ausser  Zweifel.  In  einer 
Urkunde  vom  Jahre  1416  stiftet  Ulrich  Dcchant  zu  Enns 
zu  der  neuen  Capelle  zu  Enns  in  der  Stadt  an  dem 
Markt  an  unser  Frauenkirchen,  die  er  mit  Erlaubniss 
und  Gunst  des  Rischofs  Georg  von  Parsau  zu  bauen 
angefangen  hat  und  wenn  Gott  will  auch  vollenden 
wird,  einen  Altar  zu  Ehren  der  heil,  «lrci  Könige  und 
St.  Veit 

Wie  der  Grnndriss  zeigt,  hat  die  Capelle  eine  sehr 
eigcnthümliche  AnInge,  denn  sie  ist  theils  zwcischiAlg, 
theils  dreischiflig,  und  dürfte  letzterer  Theil  einzig  und 
allein  zur  Bezeichnung  des  Prcsbyterinms  so  angelegt 
worden  »ein,  denn  ausser  diesem  Merkmale  findet  sich 
nichts,  was  das  Ende  des  Langhauses  und  den  Beginn 
des  Chores  andenten  würde.  Die  ganze  Capelle  hat  eine 
Länge  von  12°  3'  und  eine  Breite  von  4°  h'.  Das  Gewölbe 
de s  Langhauses,  das  im  Ganzen  4  Joche  von 4°  4 </,'  Länge 
und  den  1°  3'  langen  Chorscbluss  umfasst,  ruhet  gegen 
Westen  auf  zwei  in  gleicher  Reihe  stehenden  Pfeilern.  Die 


gitized  by  KjO 


III 


dadurch  entstehenden  je  zwei  Gewölbejochc 
jeder  Seite  in  der  Richtung  nach  Westen  von 
je  2°  2'/,  Breite,  sind  mit  einfachen  Kreuz- 
gewölben Uberdeckt  Der  weitere  Theil  der 
Capellendecke  ruhet  auf  zwei  in  gleicher 
Reihe  «lebenden  Pfeilerpaaren.  Dieser  Raum 
ist  somit  dreischiffig  und  die  dadurch  ent- 
stehenden je  drei  Gcwölbejocbe  (Aas  wit- 
tere 2°  V  die  beiden  an  den  Seiten  1  2'  breit) 
zwischen  diesen  beiden  Pfeilcrpaarcn  haben 
wieder  einfache  Kreuzgewölbe.  Auch  der  aus 
dem  Achteck  gebildete  Chorschluss  ist  in  der 
Breite  dreijochig  und  mit  einem  der  allgemein 
angewendeten  Gewölbeconstruction  entspre- 
chenden Gewölbe  versehen.  Nur  der  Über- 
gang aus  der  zweischiffigen  in  die  dreischif- 
fige  Anlage  zeigt  hinsichtlich  der  C '.Instruc- 
tion einige  Unregelmässigkeit ,  indem  zwi- 
schen den  beiden  Kreuzgewölben  noch  ein 
dreieckiges  Gewölbe  eingeschoben  wurde, 
dessen  Spitze  auf  den  Mittelpfcilcr,  die 
Breitseite- Ecken  hingegen  auf  dem  Doppel- 
pfciler  ruhen.  In  Folge  dieses  Einschubes 
niusstcn  natürlich  die  beiden  Kreuzgewölbe 
ans  ihrer  Rcgelmtissigkeit  gebracht  and 
etwas  verschoben  werden.  Es  ist  ein  eigen- 
tümlicher Anblick,  wenn  man  in  diese 
Capelle  eintritt,  dieses  Wechseln  in  der  Ein- 
thcilung  der  Anordnnng,  das  Durcheinan- 
derstehen der  Pfeiler,  wofür  das  Auge  im 
ersten  Moment  keine  I/ösnng  findet,  dabei 
die  Höhe  des  Raumes  (5°  2'),  die  dunkle 
Farbe  des  Steinbaues,  die  ausgiebige  Be- 
leuchtung der  Halle  und  endlieh  die  ge- 
schmackvolle Ausstattung  derselben,  dies  alles  Über- 
rascht und  besticht  den  Beschauer,  ja  gefällt  nnd  lässt 
für  den  Anfang  die  mangelhafte  Conceprion  leicht  Über- 
sehen. (Fig.  2.) 

Die  sechs  Pfeiler  sind  in  ihrer  Grundform  rund  und 
mit  8  dreiviertelsäulcnförmigen  Diensten  nnd  starken 
Kehlungeu  dazwischen  besetzt.  Die  Dienste  sind  ab- 
wechselnd schwächer  und  stärker.  Im  Sockel  ist  die 
Bündelform  des  Pfeilers  beibehalten,  und  sind  in  den 
Zwischenräumen  Wasserschlitge  angebracht.  Die  Ver- 
mittlung zwischen  Pfeilersebaft  nnd  Sockel  bildet  eine 
niedrige  attische  Basis.  Die  Pfeiler  sind  mit  einem  gesims- 
artigen, den  ganzen  Diensthunde!  umfassenden  Capital 
bekrönt,  aus  dem  Bich  die  Rippen  und  zwar  nicht  initiier 
den  Dienstesansätzen  entsprechend  entwickeln.  Die 
Rippen  sind  kräftiger  wie  in  der  Kirche,  haben  ein  ähn- 
liches Profil,  nur  ist  der  Birnstab  derber.  Die  Schluss- 
steine Bind  klein,  einfach  und  reich  ornamentirt ,  wir 
sehen  darauf  theils  Kränze,  thcils  die  Darstellung  Christi 
als  Weltcnrichter  und  auferstehend.  An  den  Wänden  und 
in  den  Ecken  sind  den  Pfeilern  gleich  construirte  Haib- 
and Vicrtclpfciler  angebracht.  Die  Verbindung  mit  der 
Kirche  wird  durch  drei  Bpitzbogige  Offnungen  erzielt, 
die  in  ihrer  Anlage,  Höhe  und  Breite  den  ersten  drei  Ge- 
wölhejochen  der  Capelle  entsprechen,  und  in  die  letzten 
zwei  Lanphansjoche  der  Kirche  fuhren,  mit  deren  Anlage 
sie  jedoch  nicht  in  Harmonie  stehen. 

Die  Capelle  hatte  drei  Fenster  im  Cborschlassc  und 
vier  solche  an  ihrer  freistehenden  gegen  den  Marktplatz 
gerichteten  Seite;  die  meisten  derselben  sind  vermauert, 


Fig.  3. 

dafür  wurden  inder  Abschlusswand  des  Ijwghauses  zwei 
neue  ausgebrochen,  die  möglichst  hässlicb  geformt  sind. 
Die  wenigen  noch  bestehenden  ursprünglichen  Fenster, 
so  wie  die  vermauerten ,  waren  mit  Masswerk  reich  ge- 
schmückt, wie  dies  bei  dem  letzteren  noch  immer  sicht- 
bar ist,  indem  die  Vermauerung  nach  innen  geschah.  Das 
erste  und  zweite  Langhausfenster  ist  durch  je  drei ,  die 
übrigen  sind  durch  je  zwei  Stäbe  getheilt,  das  Masswerk 
ist  sehr  schön  und  geistreich,  meistens  aus  dem  Drei- 
und  Vierpasse  combinirt.  Fischblasen  sind  nirgends 
sichtbar.  Die  Fcnsterleibung  ist  einfach  nnd  besteht  aus 
einer  Grossen  nnd  einigen  kleineren  Kehlungen.  Die 
Sohlbank  des  Fensters  ist  nach  innen  und  aussen  stark 
abgeschrägt.  Unter  den  Fenstern  läuft  um  das  ganze 
Innere  der  Capelle,  nur  hei  den  Wandpfeilern  unter- 
brochen, eine  sehr  zierliche  friesartige  Spitzbogenarca- 
tur  herum.  Der  Aussen-Eingang  in  die  Capelle  ist  im 
zweiten  Gewölbejoche  unter  dem  Fenster  angebracht. 

Das  Äussere  der  Kirche  bietet  mit  Ausnahme  der 
Capelle  wenig  Interessantes.  Die  Fenster  haben,  wie 
schon  erwähnt,  ihre  ursprüngliche  Form  bereits  ver- 
loren, das  Steingcmflner  wurde  säuberlich  weiss  Über- 
tüncht; nur  etliche  einfache  Strebepfeiler  beleben  die 
Monotonie  der  Wände.  Anders  ist  es  mit  der  Aussen- 
seite  der  Capelle  der  Fall.  (Fig.  3.)  Über  der  Ab- 
schluHsmaucr  des  ersten  bis  dritten  Joches  erhebt  sieh 
ein  mächtiger  Giebel,  der  durch  die  bis  da  hinan  auf- 
steigenden und  mit  Fialen  abschliessenden  Strebe- 
pfeiler verstärkt  wird.  Die  Giebelwände  sind  mit  ein- 
geblendeten Spitzbogen  belebt,  davon  immer  je  drei 


IV 


derart  vereint  sind,  das«  sie  in  den  Seitenfeldern  inner- 
halb eines  Kreissegmentes  gegen  das  Mittelfeld  anstei- 
gend längere  Schenkel  bekommen,  im  Mittelfelde  hin- 
gegen die  beiden  äusseren  Spitzbogen  kürzcrschcnkclig 
sind.  Ausserdem  ist  im  Mittelfelde  ober  dieser  Spitz- 
bogengrnppc  eine  weitere  Gruppe  von  drei  Spitzbogen 
innerhalb  einer  Spitzbogen-Blende  angebracht.  An  der 
Spitze  scbliesst  der  Giebel  mit  einem  Kreuze.  So  arm 
das  Äussere  des  ganzen  Baues  sonst  ist,  so  reich  und 
zierlich  ist  diese  Steinwand  mit  ihren  schönen  Gliede- 
rungen im  Giebel,  mit  den  geschmückten  Strebepfeilern, 
mit  dem  mächtigen  und  mit  reichem  Masswerk  ausgestat- 
teten Fenstern  und  dem  nach  aussen  im  Spitzbogen  und 
reicher  Gliederung  ausgeführten  Portale,  das  mit  dem 
Wallsee'schen  Wappen  geziert  ist.  InderCapelle  befinden 
sich  etliche  Grabmale,  darunter  das  des  Christoph  von 
Parsberg,  der  auf  der  Heimreise  aus  Ungarn  150'jznEnns 
starb.  Die  Capelle  und  die  Kirche  haben  jedes  ihr  beson- 
deres ziemlich  steiles  Satteldach.  Der  Thurm  ist  zwischen 
der  Capelle  und  dem  ersten  Joche  des  lVcsbytcriums  ein- 
gebaut und  bietet  nichts  besonderes.  ...m... 

Die  Conservirungsbauten  an  der  Rundcapelle  zu 
Petronell. 

(Mit  1  Hnli.rhulM  ) 

Schon  wiederholt  wurde  in  unserer  archäologischen 
Zeitschrift  auf  den  romanischen  Rundbau  hei  Petronell 
aufmerksam  gemacht  und  bei  seiner  unzweifelhaften 
kirchlichen  Bestimmung  angenommen,  das«  er  nicht, 
wie  die  meisten  Bauwerke  dieser  Art,  dazu  verwendet 
wurde,  dass  in  dem  oberen  Ranme  der  Gottesdienst  für 
die  Todten  abgehalten  und  unten  deren  Gebeine  gesam- 
melt werden ,  sondern  dass  er  als  Pfarrkirche  ähnlich 
wie  Schciblingkirchcn,  noch  wahrscheinlicher  aber  als 
Taufcapelle  gedient  habe.  Der  Grund,  wesshalb  wir 


nun  wieder  die  Aufmerksamkeit  unserer  LeBer  auf  die- 
ses Gebäude  lenken,  liegt  in  der  nunmehr  vollendeten 
Restauration,  welcher  dieser  schon  sehr  hcrabgekom- 
mene  Ran  in  seinem  ganzen  Umfange  unterzogen 
wurde. 

Da  die  Mittheilungen  der  k.  k.  Central-Commission 
bis  jetzt  noch  keine  ausführliche  Beschreibung  dieser 
Capelle  enthalten,  so  wollen  wir  vorerst  dieselbe  in 
Kürze  bringen  und  sodann  auf  die  Besprechung  der 
Restauration  Ubergehen.  Zum  besseren  Verständniss 
des  Nachfolgenden  verweisen  wir  den  Leser  auf  die 
hier  beigegebene  Seitenansicht  der  Capelle  und  auf 


thefl weite  zn  Grunde  liegt. 

Die  Rnndcapclle,  sicherlich  eines  der  ältesten  mittel- 
alterlichen Bandenkmale  in  Nieder- Österreich,  ein  Werk 
aus  dem  Beginne  des  XII.  Jahrhund,  liegt  ausserhalb  des 
Marktes  auf  einer  sich  gegen  Westen  erhebenden  An- 
hübe. Sic  ist  als  Quaderbau  •  aufgeführt  und  besteht  in 
ihrem  Grundrisse  aus  zwei  verschieden  grossen  und  zum 
Theile  in  einander  geschobenen  Kreisen,  davon  der 
kleinere,  der  den  Altarraum  bildet  16',  der  grössere  29 
itn  Durchmesser  hat.  Die  Ausscnseitc  des  runden  Haupt- 
raumes ist  unten  mit  einem  niedrigen  ganz  herumlaufen- 
den Sockel  eingefasst,  wird  durch  20  Halbsänlen  belebt, 
die  auf  Sockelvorsprüngcn  und  attischen  Basen  ruhend, 
meist  Blattcapitäle  mit  Schnecken  haben.  Auf  den  Ca- 
pitälen  sitzt  der  gegliederte  Rundbogenfries  dorart  auf, 
dass  zwei  auf  einfach  abgeschrägten  Tragsteinen  ruhende 
Schenkel  mit  einem  auf  dem  Halbsänlencnpitäle  ruhen- 
den abwechseln.  Die  fünf  ursprünglich  kleinen  Fenster 
hat  man  in  neuerer  Zeit  erweitert ;  ausserdem  wurden  bei 
Gelegenheit  der  Aufsetzung  eines  neuen  Dachstnhlcs  und 
der  Herstellung  einer  neuen  Überwülbung  des  inneren 
Raumes  runde  Löcher  unter  dem 
binaufgehobencnKrönungsgesimse 
ausgebrochen,  bei  welcher  Umge- 
staltung der  Zahnsehnittfries  fast 
ganz  verschwand. 

Der  kleinere,  eigentlich  mehr 
alB  einen  halben  Kreis  bildende 
Rundbau  ist  an  Beiner  Ausscnseite 
ähnlich  verziert.  Auch  hier  gehen 
vier  Halbsäulen  vom  Sockel  in  die 
Höhe  und  endigen  mit  eigentüm- 
lichen ringförmigen  Capitälen,  anf 
denen  verzierte  Deckplatten  ruhen. 
Auch  hier  zog  sich  ohne  Zweifel 
unter  dem  Dachgesimse  von  diesen 
Säulen  abwechselnd  gestützt  ein 
Rundbogenfries ,  der  jedoch  bei 
dem  Anlasne  der  Herstellung  des 
neuen  Daches  damals  grössten- 
teils verschwand,  in  neuerer  Zeit 
aber  durch  ein  neues  Kranzgesimsc 
ersetzt  wurde ,  wozu  man  Stücke 
des  alten  Gesimses  verwendete. 

Der  ziemlich  niedrige  Eingang 
ist  an  der  Westseite  der  Apsis 
gegenüber  angebracht,  eine  Anord- 
nung, die  bei  den  meisten  Rund- 


Digitized  by  Google 


V 


Capellen  nicht  su  treffen  ist,  indem  dort  das  Portal 
sich  ausserhalb  der  Längen-Are  befindet.  Das  Portal 
verengt  sich  zweimal  gegen  innen  durch  rccbtwinkelichc 
Abstufung  und  ist  mit  je  vier  Halbsäulen  auf  jeder  Seite 
gestiert ,  die  auf  attische  Basen  mit  Eckblättern  ruhen. 

Am  Thürpfosten  selbst  befindet  sich  jederseitig  eine 
Halbsäulc  und  eine  Art  Pilnster,  erstere  mit  einem 
Pfeifencapitll  und  darüber  eine  doppelte  Würfelstcllung 
bekrönt.  Die  gegenüberstehenden  Säulen  sind  durch 
starke  rundbogige  Wulste  mit  einander  verbunden.  Im 
rundbogigen  Tympanon  befindet  sich  ein  sehr  roh  gear- 
beitetes Relief,  die  Taufe  Christi  vorstellend. 

Das  Inncrc  der  Capelle  isst  einfach  und  hat  durch 
den  Verlust  seines  ursprünglichen  Gewölbes  bedeutend 
an  seinem  Charakter  eingebüsst.  Statt  des  Rundbogen- 
gewölbes, dessen  breitleibige  Kreuzgurten  auf  Consnlcn 
ruhten,  von  denen  zwei  erhalten,  obwohl  nicht  mehr  au 
ursprünglicher  Stelle  sind  ,  ist  jetzt  ein  unschönes 
Kuppelgewölbe  eingesetzt,  das  aber  nicht  auf  der  alten 
7  9"  dicken  Mauer  ruhet,  sondern  als  unmittelbare 
Auflage  aus  neuerer  Zeit  die  dünnen  6'  hohen  Ziegel- 
Mauern  einer  scchzchneekigcn  niedrigen  Oallerie  hat, 
welche  „gegen  das  Innere  der  Capelle  eben  so  viele  vier- 
eckige Offnungen  als  gegen  aussen  die  erwähnten  Rund- 
löchcr  unter  dem  alten  Krönutigsgesimse  zählt  und  derart, 
constrnirt  ist,  dass  hinter  der  Innenmauer  noch  ein  2'  4'' 
breiter  Zwischengang  blieb,  dessen  Boden  die  alte  Haupt- 
mauer bildet  Auch  das  Dach  ist  nicht  mehr  ursprünglich, 
damals  war  es  kugelförmig  aus  Quadern  ohne  Sparrn- 
werk  erbaut,  jetzt  ist  es  von  Holz  und  aussen  mit  Schin- 
deln verkleidet.  Dahinauf  führt  seit  ursprünglicher 
Zeit  ein  in  der  Mauerdicke  befindlicher  schmaler  Gang, 
der  au  der  Nordseite  im  Innern  der  Capelle  seinen  Ein- 
gang hat  und  fast  in  einem  Halbkreise  thcils  auf  Stufen 
theils  schief  zu  dem  Räume  zwischen  Dach  und  Gewölbe 
emporsteigt. 

Die  Apsis  war  ohne  Zweifel ,  wie  bei  allen  Bauten 
dieser  Art,  mit  einer  Halbkuppel  bedeckt,  das  jetzige 
Gewölbe  ist  neu. 

Der  Zahn  der  Zeit  und  höchst  unglücklich  durch- 
geführte Restanrationen,  vielleicht  auch  die  Wuth  des 
Feindes,  der  von  Ungarns  Grenze  aus  Österreich  oft 
heimsuchte,  haben  der  Capelle  im  Verlaufe  der  Jahrhun- 
derte arg  zugesetzt.  An  der  Aussenseite  hat  sich  so  viel 
Erde  angehäuft,  dass  der  Sockel  der  Capelle  nirgends 
sichtbar  war  und  man  einige  Schritte  abwärts  machen 
musste,  um  zur  Thttre  zu  gelangen.  Mächtige  Risse  zer- 
klüfteten die  dicken  Mauern  und  dürfte  die  Ursache 
dafür  in  der  gänzlichen  Fnndamcntlosigkcit  des  Gebäu- 
des und  in  der  im  XVII.  Jahrhund,  vor  sich  gegangenen 
Anlage  der  gräflich  Trann'schen  Familiengruft  in  Mitte 
der  Capelle,  wo  früher  kein  unterirdischer  Raum  war, 
zu  suchen  sein.  Die  hohe  Lage  des  Gebäudes,  die  be- 
sonders dem  Wetteranfalle  von  Norden  und  Westen  aus- 
gesetzt ist,  mag  auch  das  Ihrige  zum  Verfalle  beigetragen 
haben  und  es  dürfte  nicht  unwahrscheinlich  sein,  dass 
bei  einem  der  beiden  Türken -Einfälle  die  zerstörende 
Hand  an  die  Capelle  gelegt  und  Gewölbe  und  Bedachung 
zum  Einstürze  gebracht  wurden.  Freilich  wohl  hat  man 
manches  zur  Erhaltung  der  Capelle  gethan,  allein  durch 
die  Einsetzung  der  Gallerie,  die  Einfügung  des  Gewöl- 
bes, die  Anlage  eines  Musikebores  und  die  Erweiterung 
der  Fenster  hat  man,  wenn  auch  in  der  besten  Absiebt 
dem  Baue  eben  so  viele  Wunden  geschlagen. 


Erst  der  Gegenwart  war  es  vorbehalten ,  diese  Ca- 
pelle einer  mit  Verständniss  geleiteten  Restauration  und 
Säuberung  zn  unterziehen.  Graf  Hugo  von  Traun  trug 
als  Patron  die  Kosten  der  Herstellung,  die  von  einigen 
Freunden  der  mittelalterlichen  Kunst  überwacht ,  aber 
von  einem  ganz  schlichten  Landbaumeister »  in  der 
untadelhaftestcn  Weise  ausgeführt  wurde.  Vor  allem 
wurde  der  Sockel  blossgelegt  und  das  angehäufte  Erd- 
reich entfernt  und  nach  Umständen  eine  Untcrmancrung 
der  Grundfesten  ausgeführt.  Sodann  entfernte  man  die 
verwitterten  Steine  im  Sockel  und  an  den  Halbsiinlcti- 
Basen  und  ersetzte  sie  durch  neue,  die  aber  nach  Mög- 
lichkeit den  alten  Formen  mit  ängstlicher  Treue  nach 
gebildet  wurden.  Eben  so  geschah  es  an  der  Höhe  der 
Vinfungsmaner,  an  den  Cnpitälcn  und  am  Portale,  Uber- 
all wurde  ausgebessert  und  das  wirklich  Schadhafte  ent- 
fernt. Am  Krönnngsgcsimse  wurde  der  Zahnschnitt  her- 
gestellt uud  allerorts  die  Mauerzerklüftung  beseitigt. 
Die  Umgestaltung  der  Fenster  in  die  alte  Form  und  der 
Ersatz  de»  steinernen  KegeldachcR  wurde  nicht  unter- 
nommen, dafür  aber  das  Dach  so  wie  die  Fenstervcrgln- 
sung  ordentlich  hergestellt.  Ebenso  wenig  legte  mau 
Hand  an  das  Gewölbe  und  die  unpassende  Inncngallerie 
denn  alle  diese  Massnahmen  würden  den  ursprünglichen 
Bestand  der  Capelle  zu  viel  in  Frage  gestellt  haben  und 
erseheinen  für  jetzt  nicht  nothwendig,  da  es  sich  nicht 
so  sehr  um  die  Wiederherstellung  der  Capelle  in  ihren 
alten  Formen,  als  um  eine  Kräftigung  des  Gebäudes 
zu  ihrer  weiteren  Erhaltung  handelte,  die  auch  hoffent- 
lich bestens  erreicht  wurde.  Möchte  das  Wirken  dieses 
grällichen  Herrn  zum  Vorbilde  für  viele  andere  Kirchen- 
pntrone  dienten,  in  deren  Schutz  sich  gar  manche  kirch- 
liche Gebäude  befinden,  die  nicht  minder  wcrthvollc 
Denkmale  des  Mittelalters  sind  und  eben  so  einer  tüch- 
tigen Herstellung  bedürfen,  um  den  Unbilden  der  künf- 
tigen Zeiten  mit  Erfolg  widerstehen  zu  können. 


Die  Grüfte  in  der  St.  Barbara-  und  Jacobskirche  zu 
Kuttenberg  in  Böhmen. 

Die  Mittheilungen  der  k.  k.  Central-Commission 
haben  in  ihren  Monatsheften  bereits  von  den  Professoren 
Woeel  und  Grueber  so  viel  des  Trefflichen  über  Kut- 
tenbergs Baudenkmale  gesagt,  dass  ich  nicht  genöthigt 
bin,  die  Geschichte  und  deren  kunsthistorische  Bedeu- 
tung zu  wiederholen. 

Der  27.  und  29.  Mai  1867  führte  mich  in  die 
unterirdischen  Grabbehansungcn  beider  Gotteshäuser. 
In  der  Entwicklungsgeschichte  der  Cnltur  haben  oft  die 
ßegräbnissplätze  in  alten  Domen  eine  besondere  Be- 
deutung und  für  die  Forschung  einen  eigentümlichen 
Reiz.  Die  sämmtlichen  Grüfte  Kuttenbergs  und  zwar  in 
beiden  Kirchen  sind  wohl  für  den  Localhistorikcr  sehr 
interessant,  entbehren  aber  jene  Eigenschaften,  welche 
der  Architekt,  der  Kunstfreund  und  der  Archäologe  von 
ihnen  verlangt. 

Die  geheimnissvollen  Gräber  und  Grüfte  alter  Zeit, 
welche  den  Staub  ihrer  Kirchcngrtlnder,  Widilthäter  und 
merkwürdigen  Putrider  enthielten,  sind  es  häufig  nicht 
mehr,  wir  erkennen  mit  wenigen  Ausnahmen  jüngere 
Bauanlagcn,  schmucklos  aas  Backsteinen  gebaut  und 

^     '  Dori.^MMr»nDcU»r,^»in«».  Mofb.u.T.  4«r  mll  •*  «1*1  Gocblck 


)igitized  by  Google 


VI 


einfach  überwölbt  und  »ehr  selten  mit  Mörtel  angeworfen. 
In  wenige  führen  Treppen  hinab  (bei  St  Barbara  nur  in 
zwei,  bei  St.  Jacob  in  drei  Grüfte)  in  die  Übrigen  musste 
der  Sarg  auf  Stricken  oder  Gurten  hcrabfresenkt  werden. 
Diese  meist  engen  Räume,  die  durchaus  GrUftc  und  nicht 
einzelne  Gräber  sind,  deckte  stets  eine  wuchtige  Platte, 
entweder  aus  Sand-  oder  Marmorstein,  in  welche  in  ihren 
Ecken  metallene  Handhaben  eingesenkt  waren ,  die 
man  beliebig  herausheben  kann  um  die  Steinmetzzange 
in  die  Öffnungen  einzulegen  und  den  wuchtigen  Stein 
heben  zu  können.  Wohl  zierten  bei  einigen  Wappen  und 
Inschriften  die  Flächen  —  doch  sind  diese  Sculpturcn 
durch  die  Länge  der  Zeit  ausgetreten  und  hie  und  da 
unkenntlich  geworden. 

Meist  ruhen  die  Sttrgc  auf  dem  Pflaster  der  Gruft 
ohne  Unterlage.  Nur  in  den  grossen  Grillten  sind  höl- 
zerne Trarae  unterlegt,  wo  dann  drei  Reihen  von  Särgen 
Uber  einander  geschlichtet  worden  sind. 

Was  Stoff  und  Form  der  Särge  betrifft,  so  sind  die 
meisten  aus  Eichenholz  einfach  gebaut  und  roh  ohne 
Anstrich  gehalten.  Ausgekehlte  Leisten,  ein  mit  Leim- 
farbe angebrachtes  schwarzes  Kreuz,  dessen  Arme  im 
Kleeblatt  enden,  eiserne  verzierte  Ringe,  Blechorua- 
mente  an  den  Ecken,  hie  und  da  eine  Zinntafel  mit  ein- 
gravirter  luscbrift  and  Jahreszahl  bilden  das  Dccorative 
dieser  Sarge. 

Ihr  Inhalt  sind  morsche  zusammengesunkene  Ge- 
rippe. Selten  trifft  man  vertrocknete  Haut,  Muskel  und 
Sebnonthcile  an,  obwohl  Haare,  Nägel,  dann  die  Federn 
in  den  Kopfpölstern,  endlich  Rosmarinblätter  auffallend 
gut  erhalten  sind. 

Die  Leichen  wnrden  meist  in  schwarzen ,  grauen 
oder  braunen  langen  Gewändern  aus  Seide,  Wolle  oder 
Linnen  bestattet,  Priester  in  ihrem  Talarc,  Nonnen  in 
ihrem  Habit ;  selten  trifft  der  Besucher  in  deu  Särgen  ein 
weltliches  Kleid  an.  Rosenkranz,  ein  hölzernes  Kreuz- 
eben  oder  ein  Gebetbuch  diente  zur  letzten  Beigabe. 

In  den  Grüften  der  St.  Barbara-Kirche  sind  137, 
bei  St.  Jacob  94  Särge  vorgefunden  worden.  Kaum 
der  fünfte  Theil  war  mit  Inschriften  versehen.  Im 
Ganzen  haben  sieb  27  lateinische  11  böhmische  nnd  10 
deutsche  Inschriften  vorgefunden. 

Nur  jene  GrUftc,  wo  in  ihren  Eckwinkeln  zusammen- 
geworfene sehr  morsche  Gebeine  angehäuft  angetroffen 
wurden,  können  als  die  ältesten  angesehen  werden.  So 
bei  St.  Barbara  die  Gruft  III  und  X,  bei  St.  Jacob  die 
Gruft  III. 

Die  älteste  Jahreszahl  auf  den  Gruftsteinen  bei  St. 
Barbara  ist  1638,  jene  der  zinnernen  Inschriftatafcln 
1704,  die  jüngste  1777. 

Bei  St.  Jacob  finden  wir  am  Gruftsteine  die  Jahres- 
zahl 1661,  an  den  Zinntafeln  1741  als  die  ältesten  Daten. 
Die  jUngste  Inschrift  ist  vom  Jahre  1783,  wo  das  Ver- 
bot in  Kircbcu  zu  bestatten,  streng  eingehalten  wurde. 

Wir  wollen  nnn  eine  kurze  Beschreibung  der  ein- 
zelnen Grüfte  geben ,  deren  die  St.  Barbarakirche  13, 
St.  Jacob  nur  3  zählt. 

Zuerst  wurden  die  Grüfte  bei  St.  Barbara 
geöffnet. 

Anwesend  hiebei  waren  nebst  mir  folgende  Herren : 
Der  Bürgermeister  M.  Dr.  Ötetka,  Stadtpbysicus  M.  Dr. 
Stane ,  Fabriksbesitzer  Bräuer,  Director  der  Realschule 
Zach,  J.  IL  Dr.  Swoboda,  Architekt  Ladislaw,  Siadt- 
kaplan  P.  Spurny  und  Regenschori  Peter  Zessetsky. 


1.  Der  Eingang  in  die  grosse  Gruft  ist  im  Mittel- 
schiffe. Sie  besteht  aus  drei  Abtheilungen,  u.  z.  aus 
einem  grösseren  Mittel-  und  zwei  kleineren  Seitenräu- 
men. Neun  bequeme  Stufen  führen  herab.  In  dem  Mittel- 
räume  waren  36,  im  rechten  Seiteuraume  17,  im  linken 
15  Särge. 

Die  Leichen  gehörteu  alle  dem  hier  im  Jahre  1559, 
dnreh  Ferdinand  I.  eingeführten  Jesuitenorden  an.  Auf 
den  vorgefundenen  Ziuntafeln  hat  sich  bereits  das  zer- 
störende Zinnoxyd  abgelagert. 

Alle  Täfelcben  kamen  wieder  an  Ort  und  Stelle, 
wohin  sie  gehörten. 

Es  war  vergebliche  MUbe,den  Sarg  des  P.  Georgius 
Plachy,  des  Heldenmfltbigen  Vertheidigers  von  Prag 
wider  die  Schweden  (1648)  hier  aufzufinden,  obgleich 
er  hier  im  Jahre  1664  am  19.  April  starb. 

2.  In  der  Katbarinencapelle  wurde  die  dort  befind- 
liche Gruft  geöffnet.  Der  den  Eingang  deckende  Gruft- 
stein ist  mit  dem  Wappen  des  alten  böhmischen  Kitter- 
gescblccbtes  Wrahsky  v.  Wraby  und  mit  nachste- 
hender Inschrift  geziert: 

Waclaw  Wrabsky —  Prazskeho  Purghrabstwi  Radda 
a  Hegtmann  kraje  Cbrudimxkebo.  Katerzina  Wrab- 
ska  rozena  2  Augezdce  leta  1638  dne  s  czerwna. 
Die  Gruft  ist  2°  4'  lang  und  1°  2  breit.  Die  Über- 
reste der  Genannten  findcu  sich  nicht  mehr  vor.  Der 
Raum  wurde  wahrscheinlich  zu  dem  Zwecke  erweitert, 
um  für  den  1712  zu  Kuttenberg  eingeführten  Ursuliner- 
orden  eine  Ruhestätte  zu  sichern,  deren  Bestand  bis  zu 
dem  Verbote,  die  Leichen  in  Kirchengrüfton  beizu- 
setzen, withrte.  13  zum  grössten  Tbeil  aus  weichem  Holz 
gebaute  Särge  bilden  den  Inhalt,  3  von  ihnen  waren 
bereits  geöffnet.    Vermoderte  Ordenshabite  deckten 
säramtlichc  Gebeine.  Ein  hölzernes  Kreuzchen  und  ein 
Rosenkranz  waren  die  einfachen  Beigaben  im  Sarge. 

3.  In  der  zweiten  Ilmgangscapclle  deckt  eine  alte 
Grabplatte  von  Sandstein  eine  kleine  Gruft.  Das  Wap- 
penschild enthält  einen  in  einem  Kahne  sitzenden  und 
rudernden  Ritter.  Eine  sehr  verkommene  Umschrift 
deutet  auf  die  Familie  Studenecky  z  PaSinfcvsi, 
die  in  Kuttenberg  nnd  Umgebung  begütert  war.  Man 
traf  dort  vier  vermorschte  Särge  an.  In  einem  war  eine 
männliche  Leiche,  gehüllt  in  einen  langen  Scidcntalar. 
Um  die  Hand  war  ein  Rosenkranz  geschlungen,  während 
noch  Kreuzchen  und  ein  böhmisches  Gebetbuch  bei- 
geschlossen waren.  Das  letztere  war  so  morsch,  dass 
dessen  Inhalt  ausser  dcrSprachc,  in  welcher  es  gedruckt, 
nicht  bestimmt  werden  konnten.  Der  zweite  Sarg  ent- 
hielt eine  bereits  sehr  zerstörte  weibliche  Leiche,  wäh- 
rend beim  dritten  und  vierten  Sarge  der  umgekehrte  Fall 
eintrat,  wo  die  Särge  gänzlich  zerfallen,  die  Leichen- 
reste aber  besser  erhalten  waren. 

4.  In  der  nächst  daran  stossenden  Capelle  deckt 
ein  inschriftsloser  Grabstein  einen  kleinen  Grnftranm,  in 
welchem  ein  Sarg  aus  weichem  Holze  beigesetzt  ist. 
Die  Leiche  ist  vollständig  zersetzt.  Im  Winkel  hinter 
dem  Sarge  sind  vermorschte  Knochen  zusammengehäuft 
Anch  hier  so  wie  in  der  vorbeschriebenen  Grabbehau- 
sung  waren  die  Särge  inschriftslos. 

5.  Die  Gruft  der  Herren  Daßicky  v.  Heslowa 
in  dem  rechten  Seitenschiffe  der  Kirche  deckt  ein  mar- 
morner Gruftstein.  Die  Gruft  ist  2*  1'  breit,  2*  3'  lang, 
1°  5'  hoch,  gewölbt  und  trocken.  Summtliche  Särge 
waren  ohne  Aufschrift.  Eine  messingene  Platte  enthält 


Digitized  by  Google 


VII 


in  halberhabener  Arbeit  das  Familienwappen,  eine  ge- 
harnischte Hand  ob  einer  gesinnten  Mauer  einen  Pfeil 
abschiebend,  dann  die  Inschrift : 

Luge  Kotten  berga,  bie  jacet  Bemardos  Ignatius 
Dacxiczky  de  Hcslow ,  qnondam  8ra>.  C»s.  Kcg.  et 
Cath.  Majestatis  Caroli  VI.  consiliarius  in  Montibus 
Kutnis  — Judex  Regina  —  Deo  pius  —  Mari»  devotus, 
Popolo  charus,  omnibua  tcquus,  Virtnte  aTita,  nobili- 
tate  ,  doctrina  et  jnrispendcntia  illnstri» ,  snmroi  vir 
ingenii ,  post  tenebras  sperans  Inccm  76  annos  su- 
pervixis ,  dum  mnndo  valedixit  3  Septembris  1742 
pie  in  Deo  defnnctns. 
In  dieser  Gruft  ruhen  sechs  Särge,  aus  welehen  nur 
ein  Sarg  erhalten,  die  Übrigen  durchaus  morsch  sind. 
Die  Leichen  rohen  in  allen  Särgen  naturgemäss,  nur  in 
einem  ist  die  Leiche  stark  nach  der  Seite  gewen- 
det, was  beim  Einsenken  in  die  Gruft  hat  geschehen 
können.  Bei  einer  dieser  morschen  Gebeine  ist  es 
augenscheinlich,  dass  ein  bochbetagter  Herr  mit  einem 
starken  Haarzopf  dort  ruhte,  indem  sämmtliche  Haare 
auf  dem  Todteukopfc  und  im  Zopfe  geblieben  sind.  Die 
Haarfrisnr  war  hoch  tuppirt 

6.  In  der  sogenannten  Obitec kuschen  Capelle, 
welche  oberhalb  der  gleichnamigen  Groll  gebaut 
ist,  erblicken  wir  die  Letztere  mit  einem  Grabsteine 
geschlossen,  den  das  Wappen  der  Familie  ObiteckJ 
ziert. 

Neon  Stufen  führen  hinab.  Der  Raum  zählt  2°  in 
die  Länge  und  eben  so  viel  in  die  Breite  und  um- 
«chlisst  9  Särge.  Nur  einer  aus  ihnen  hat  eine  Zinntafcl 
mit  folgender  Inschrift  : 

Hoch  und  Wohlgebornc  Frau  Frau  Maria  Franciska 
Freiin  Obiteckyn  von  Itaabcnhaubt  und  Suche  ge- 
borene Gräfin  von  Uartig  Kluk  und 

Chwnlkowitz  alt  65  Jahr  gestorben  den  9.  Septem- 
ber 1777. 

Unterhalb  dieser  Inschrift  ist  ein  Täfelchcn  mit  dem 
vereinten  Wappen  der  Grafen  von  Uartig  und  der  Obi- 
tecky  angebracht. 

In  einem  der  Übrigen  Särge  liegt  eine  männliche 
Leiche  mit  einer  grossen,  grauen  woblcrhaltenen  Alongc- 
perrücke  auf  dem  nackten  Todtcnschädel. 

7.  Vor  dem  Altäre  des  heil.  Francisco»  Xav.  im 
linken  Seitenschiffe  deckt  ein  inschrifuloser  Grabstein 
eine  Graft,  in  welcher  man  sich  den  berühmten,  böhmi- 
schen Maler  ßrantt  begraben  dachte,  was  dem  nicht  ist. 
In  diesem  feuchten  Grabgewölbe  ruhet  in  einem  zor 
Seite  gestellten  Sarge  eine  weibliche  Leiche,  aof  deren 
Todtenscbädel  das  hochtoppirte  Haar  mit  kleinen  Ge- 
flechten verziert  sichtbar.  Der  sämmtliche  Anwurf  von 
den  Gewölben  ist  herabgestürzt. 

8.  Nicht  fern  von  der  vorgehenden  deckt  ein 
inschriftsloser  Grabstein  eine  trockene  2*  5'  lange,  2°  1' 
breite  Gruft,  in  welcher  sieben  grosse  und  ein  kleiner 
Kindersarg  beigesetzt  gewesen  ist 

9.  In  demselben  Seitenschiffe  befindet  sich  noch 
eine  Graft  mit  7  Särgen. 

Aus  dieser  Graft  fuhrt  ein  enger  niedriger  kurzer 
Gang  in  eine  zweite  Ahtheilong,  welche  etwa  eine 
Quardr.  Klftr.  Raumgehalt  hat.  Dort  sind  drei  Särge 
deponirt.  In  einem  hatte  die  Leiche  das  priesterliche 
Abzeichen:  einen  hölzernen  Kelch  sammt  Patena  in 
der  Hand  und  auf  dem  vermorschten  Talaro  selbst 
lagen  sieben  Kränzehen  aas  Rosmarin  mit  wohlerhal- 


tenen Blätterchen;  auch  in  der  Hand  war  ein  Rosmarin- 

Der  »weite  Sarg  war  ganz  verfallen.  Die  Leiche  in 
einem  braunen  Sterbekleide,  hatte  bereits  die  Schiidel- 
knochen  gänzlich  zerstört.  Aof  dem  Sargdeckel  war  ein 
Scbildchen  ans  Seidenstoff  befestigt  worauf  die  Buch- 
staben: A.  B.  D.  ausgenäht  waren. 

10.  In  der  Capelle  des  heil.  Ignatius  enthält  die 
Graft  drei  Särge.  Alle  sind  in  dem  engen  Räume  sehr 
vermorscht  und  ohne  alle  Inschrift. 

Zur  Seite  liegt  ein  bedeutender  Haufen  venuosch 
ter  Gebeine. 

11.  Der  SacristeithUr  entgegen  führen  sieben  Stufen 
in  ein  Grabgewölbe,  welches  9  Särge  mit  unverletzt 
geordneten  Leichen,  welche  vermorschte  Sterbegcwän- 
der  von  rohem  Wollstoffe  decken,  enthält.  Inschriften 
sind  keine  vorgefunden  worden. 

12.  Nicht  fern  von  dieser  Gruft  deckt  ein  inschrifts- 
loser Grabstein  ein  zweites  Grabgewölbe,  in  welchem 
5  Särge  ohne  alle  Aufschrift  vorfindig  sind.  Der  Zu- 
stand der  Leichenreste  ist  den  vorbeschriebenen  gleich. 

13.  In  der  letzten  engen  Grabbebousung  sind  zwei 
Särge  ohne  Inschrift. 

DieGrUfte  in  der  Decanatkirche  zu  S.  Jacob 
in  Kuttenberg. 

Die  Grüfte  bei  St.  Jacob,  deren  die  Kirche  drei 
zählt,  Bind  von  jenen  in  der  St.  Barbarakirehc  nicht  im 
geringsten  unterschieden,  scheinen  auch,  wenn  nicht 
jüngeren,  doch  gleichen  Ursprungs  zu  sein.  Anlage  und 
Bau  bieten  nichts  überraschendes.  Meist  bestehen  die 
Umfangsmauern  ans  einem  rohen  Steinbau  und  ihre 
Tonnenwölbungen  aus  Ziegeln  mit  und  ohne  Anwnrf. 
In  zwei  dieser  geräumigen  Grllfte  führen  bequeme  Trep- 
pen, in  die  dritte  jedoch  mnss  mittelst  einer  Leiter 
hinabgestiegen  werden. 

1.  Die  grosse  Gruft,  gedeckt  mit  einem  wuchtigen 
aber  inschriftslosen  Grabsteine,  liegt  in  Mitten  des  Hoch 
sebiffcs  vor  dem  Presbyteriom.  11  bequeme  Stufen  füh- 
ren hinab. 

Sie  ist  3'  2'  breit  und  6*  lang,  2°  hoch.  In  ihr 
stehen  67  Särge,  darunter  sechs  kleinere,  alle  in  meh- 
rere Reihen  auf  einander  gestellt.  Die  obere  Sarg- 
schichte ist  noch  wohlerhalten,  nur  hie  und  da  sind  die 
Sargdeckeln  durch  Vermorschung  beschädigt,  die  untere 
Sargschichte  ist  mehr  oder  weniger  zusammen  gestürzt. 

Die  Leichen  sind  bis  auf  die  Knochen  verwest. 
Meist  waren  sie  in  lange  Sterbegewänder  aus  Seide, 
Tuch  und  Wollstoff,  braun,  grau,  meist  schwarz  gefärbt 
gekleidet  worden.  Alle  Leichen  waren  unberührt.  Auf 
einigen  dieser  einfachen  Särge  sind  zinnerne  Tafeln 
mit  eingravirten  Inschriften  angebracht. 

Aof  dem  Grafsteine,  welcher  diese  dunkle  Behau- 
sung deckt,  befindet  sich  die  Inschrift  auf  der  unteren, 
daher  nicht  sichtbaren  Fläche.  Sie  lautet: 
J.  H.  S. 

Requiem  rcternam  dona  eis  Domiue 
1661.  XXI  Octobris. 
Die  zweite  Gruft  deckt  ein  Grabstein  mit  dem 
Wappen  der  Bergmann  v.  Lindberg,  welche  Familie 
in  Kuttenberg  sehr  begütert  war  und  im  1H.  Jahrhundert 
ausstarb.  Die  Capelle  wird  cennu  kaplc  genannt.  Der 
Raum  ist  geräumig.  Eingang  sehr  bequem,  sieben  Stufen 
führen  hinab.  Die  Gruft  ist  trocken.  Hier  fanden  sich 
21  grosse  Särge. 


Digitized  by  Google 


VIII 


Die  meisten  sind  aus  Eichenholz  gefertigt.  Beson- 
ders schön  and  mit  Arabesken-Schnitzereien  verziert  ist 
der  Sarg  Georg  Anton  Widmann's.  Auch  zwei  Kinder- 
Bärgc  mit  der  Signatar  L.  V.  W,  dann  M.  D.  W.  ruhen 
dort. 

Die  dritte  Gruft,  genannt  die  Salazariscbe  ror  dem 
Maria -Zcllaltare,  sehlicsst  sieb  mit  der  Südwand  an 
die  grosse  Gruft  unter  dem  l*rc8bytcrium  an ,  iHt  eng, 
niedrig,  daher  klein.  In  ihr  stehen  vier  grosse  Siirge  und 
ein  Haufe  von  anderen  zusammengeworfenen  Gebeinen. 

Nur  auf  einem  dieser  Särge  war  eine  Zinntafel  mit 
folgender  Inschrift: 

1.  Hier  ruhet  begraben  der  Edeln  gestrengen  Herrn 
Christof  Jakoben  Krohe ,  der  röm.  königl.  Majestät 
Beighofmcisters  und  MUnzamtmanns  in  dieser  königl. 
freien  Bergstadt  Cuttcnbcrg  geliebte  Ehefrau  Maria 
Veronika,  welche  in  Gott  verschieden  den  2.  August 
168!>  ihres  Alters  30  Jahr  and  6  Monate.  Gott  wolle 
ihrer  Seele  gnädig  »ein  und  eine  glückselige  Auf- 
erstehung verleihen. 

Weil  hier  noch  drei  Särge  befindlich  sind,  so  ist 
zn  vermuthen,  dass  hier  der  General  Salazan  de  Monte 
Albano,  dessen  Gattin  Johanna  Franziska  und  vielleicht 
der  später  verstorbene  Berghofmeister  Krohe  ruhen. 

Fr.  J.  Beneich. 

Über  die  Fragen,  welche  in  der  General- Versammlung 
der  historischen  Vereine  Deutschlands  zu  Begens- 
burg  zur  Besprechung  gelangten. 

Wir  haben  bereits  im  vorigen  Jahrgange  pag.  CXX. 
Ober  das  Resultat  dieser  Versammlung  berichtet  und 
wollen  uns  nun  auf  die  Fragen  besehranken,  welche  der 
Versammlung  zur  Bcrathung  vorgelegt  wnrden,  wobei 
wir  ein  besonderes  Augenmerk  auf  jene  legen  werdeu, 
die  den  Kaiserstaat  betreffen. 

Die  Fragen  der  I .  Scction  (Archäologie  der  heid- 
nischen Vorzeit)  waren: 

1.  Welchen  Zug  hatte  der  Limes  romanns  von  Ke hi- 
nein) bis  an  die  wUrttembcr^ische  Grenze? 

2.  Wie  war  die  Structur  des  Limes?  Bestand  er  aus 
einer  wallartig  geführten,  gepflasterten  Strasse  oder 
ans  einem  reinen  Erdwall  mit  nebenherziehenden 
Grüben? _ 

3.  Welche  Überreste  römischer  Befestigungen  linden 
sieh  zunächst  oder  in  einiger  Entfernung  von  dem 
Limes? 

4.  Finden  sich  an  dem  Limes  Überreste  von  römischen 
Grcnzgarnisonsstädten  und  in  welchen  Entfernungen 
liegen  sie  von  einander? 

ä.  Welche  Volkssagen  knüpfen  sich  an  den  Limos? 

ri.  Fuhren  einzelne  Röinerstrassen  noch  über  den  Limes 
hinaus,  oder  enden  sie  an  demselben? 

7.  Kommen  in  der  Nähe  des  Limes  xltgcrinanischc 
Grabhügel  liüufig  vor? 

K.  Sind  altgermanische  Grabhügel  in  der  Nähe  des 
Limes  schon  geöffnet  worden  und  was  enthielten  sie? 

9  Sind  Überhaupt  in  Bayern  die  altgermanischen  Grab- 
hügel häufig,  wie  ist  ihre  Structur  und  welche  Ge- 
genstände enthüben  sie;  lassen  sie  sich  nach  ihren 
Inlagen  in  gewisse  Gruppen  abtheilen? 
Id.  Wann  wurde  der  sogenannte  Heiden-  oder  Römer- 
thurm  in  Hi'jreiisbnrg  erbaut?  An  welchen  Gebäuden 
finden  sich  ähnliche  Steinmetzzeichen  wie  an  seinen 


Quadern?  Wie  kommt  es,  dass  an  mehreren  der 
uuteren  Bnckelqnadern  ein  Steimetzzeicben  zu  finden 
ist,  welches  auch  in  den  älteren  Theileu  des  nahe 
liegenden  Domes  vorkommt. 
11.  Sind  Spuren  vorhanden,  dass  die  Römer  das  Ter- 
rain zwischen  Regen,  Naab  und  Altmilhl  besetzt 
hatten,  oder  dass  sie  östlich  von  dem  Regen  eine 
Niederlassung  besassen? 
Von  diesen  Fragen  halte  besonders  jene  unter 
Nr.  10  Anlass  zur  Discussion  gegeben,  indem  sich  meh- 
rere Mitglieder  der  Versammlung  dahin  aussprachen, 
dass  der  Heidenthurm  in  seinen  unteren  Buckelquader- 
sebichten  ein  Römerwerk  wäre.  Uns  scheint  dies  nieht 
so,  da  wir  in  Österreich  viele  analoge  Bauten  haben, 
wie  die  Thttrme  zu  l'ottendorf  und  Bruck  an  d.  L.,  die 
Thore  zu  Haiuburg,  die  Thorreste  zu  Enns  und  des 
WerderthoreB  zu  Wien  etc.,  von  denen  wir  sicher  wissen, 
dass  sie  aus  dem  XII.  oder  höchstens  XL  Jahrhun- 
dert stammen.  Auch  an  diesen  Bauten  sind  Steinmetz- 
zeichen zu  finden.  Diese  Frage  wurde  schliesslich  dahin 
entschieden ,  dass  derlei  Bauten   nicht  Römerbauten 
sind,  sondern  vielmehr  aus  der  Zeit  des  X.  bis  XII. 
Jahrhunderts  stammen  dürften. 

Die  Fragen  der  IL  Scction  (Kunst  des  Mittelalters) 
waren: 

1.  In  welche  Zelt  gehört  die  angebliche  Bildsäule 
Herzogs  Arnulf  in  Regensburg?  Was  kann  ihre  Be- 
stimmung gewesen  sein?  In  welche  Zeit  gehört  die 
angebliche  Bildsäule  eines  Agilolfingischen  Herzogs 
daselbst?  (Siebe  hierüber  Verhandlungen  des  histo- 
rischen Vereines  für  den  Regenkreis  IV  ao.  1837.) 
Welche  ähnliche  Figtireu  sind  in  Deutschland  noch 
vorhanden? 

2.  Sind  ausser  den  zwei  bekannten  Turuicrsättcln  der 
Paulstorfer  zu  Kttrn  in  Regensburg  nnd  Nürnberg 
noch  andere  solche  Sättel  gefunden  worden? 

3.  Welches  ist  die  eigentliche  Bestimmung  jener  Elfcn- 
beinsebnitzwerke,  einen  Bischof,  resp.  einen  Dyna- 
sten zu  Pferde,  umgeben  von  Bogenschützen,  dar- 
stellend, wie  sie  das  Germanische  Museum  und  der 
historische  Verein  von  Oberpfalz  und  Rugensburg 
besitzen?  (Vergleiche  Kunst-  und  Altert hnmssamm- 
lungcn  des  Germ.  Nat.-Miigcums  p.  355  und  Verh. 
des  bist.  Vereins  für  den  Regenkreis  II,  395,  ao. 
1834.) 

4.  Im  Domkreuzgange  zu  Regensburg  befindet  sich  ein 
Grabstein  aus  dum  Jahre  1583  mit  einer  Geheim- 
schrift; sind  in  Deutschland  noch  andere  derlei  Grab- 
schriften  bekannt?  (Siehe  hierüber  „Seh uegrafs 
Geschichte  des  Domes  von  Regensburg  II,  2U0-4  in 
den  Verhandl.  d.  histor.  Vereins  von  Oberpfalz  und 
Rcgensburg  XII,  1848.) 

5.  Nach  Lehne  (Ges.  Sehr.  cd.  Kttlb,  Band  IV,  I.  S. 
184)  befindet  sich  bei  den  bedeutendsten  Königs- 
palästen neben  dem  Römer  (der  eigentlichen  Resi- 
denz der  Könige  oder  Kaiser)  ein  Palatium  Latera- 
nense, das  zn  den  Versammlungen  der  Concilien  und 
Convente  der  hohen  Geistlichkeit  diente;  so  zu 
Frankfurt  und  zu  Aachen.  Lassen  sich  auch  aus  an- 
deren Städten  Belege  für  diese  Behauptung  vor- 
bringen? 

6.  Was  bedeutet  die  Inschrift  unter  dem  sogenannten 
BrückenmäuncbcD  in  Regensburg :  „Schuck  wie 
heiss!-? 


)igitized  by  Google 


IX 


7.  Welchen  Zweck  hatten  die  ThUrme  an  den  Privat- 
häusern innerhalb  der  Städte? 

8.  War  der  sogenannte  alte  Dom  in  Regensburg  jemals 
bischöfliche  Kathedrale? 

9.  In  welche  Zeit  kann  man  ihren  Styl  zurückversetzen  ? 
10.  Anf  welche  Weise  lassen  sich  die  Figuren  am  Por- 
tale zu  St.  Jakob  in  Regensburg  vom  Standpunkte 
der  christlichen  Typologie  erklären?  Haben  die  Er- 
klärungen ans  der  germanischen  Götterlehre  eine 
Berechtigung  ? 

Die  den  Gegenstand  der  Frage  4  bildende  In- 
schrift besteht  theils  aus  mit  lateinischen  Schriftzugen 
geschriebenen  Worten,  nämlich:  Anno  Domini  1583  die 
uicnsis  |  Novcmb  16  obijt  in  Domino,  theils  aus  Buchsta- 
ben, die  aus  geraden  Strichen,  und  aus  solchen  im  rech- 
ten Winkel  nach  verschiedenen  Lagen  zusammengesetz- 
ten Strichen  und  aus  lenkten  construirt  sind  und  schliess- 
lich wieder  aus  den  in  lateinischer  Schrift  geschriebenen 
Worten:  Diaconus  Ratisboneneig ,  aetatis  snae  diernm 
sex,  cujus  anima  |  deo  vivat  Amen,  Ke<|iiicscat  in  pace. 
Die  mit  Geheimschrift  geschriebenen  Worte  lauten: 
„Pner  Joan.  Jacobus  Keldercr-4. 

Bei  Beantwortung  dieser  Frage  wurde  unter  ande- 
rem auf  jene  Geheimschrift  hingewiesen,  die  sich  im 
Vorbaue  des  nördlichen  Seiteneinganges  der  Wiener 
St.  Stephauskirche  befindet,  und  deren  auf  die  Ruhe- 
stätte Herzogs  Rudolph  IV.  bezüglicher  Sinn  bereits  ent- 
rätbselt  ist. 

Ganz  interessant  war  die  Discussion  Uber  die  Deu- 
tung der  Darstellungen  der  Portalfiguren  von  St.  Jacob. 
Obwohl  von  einer  Seite  in  höchst  geistreicher  Weise  der 
Versuch  gemacht  wurde,  den  Darstellungen  die  Bedeu- 
tung des  christlichen  Lehramtes,  der  Predigt  zu  unter* 
schieben,  so  scheint  doch  in  dem  grösseren  Theile  der 
Versammlung  jene  durch  Hinweisung  auf  einzelne  Theile 
des  Portales  wohlbcgrtlndete  Auslegung  Beistimmung  ge- 
funden zu  haben ,  laut  welcher  angenommen  wird,  dass 
das  gegenwärtige  Portal  ans  einem  früheren  Portale  und 
einem  dazu  gehörigen  Vorbaue  noch  während  der  roma- 
nischen Zeit  und  zwar  von  einem  Künstler,  der  möglichst 
harmonisch  die  neue  Grnppirung  der  alte  Figuren  durch- 
zuführen suchte,  geschehen  sei.  Wir  stehen  nicht  an, 
dieser  Ansicht  uns  anzuscbliessen. 

Die  Fragen  der  dritten  Section  (filr  Geschichte  und 
deren  Hilfswissenschaften!  waren: 

1.  Wie  heissen  die  ältesten  urkundlichen  Fami- 
lien (adelige)  der  Oberpfalz,  sowohl  Herren-  als 
Dienstadel,  nnd  wann  treten  sie  zuerst  mit  Besitz- 
(Faiuilien)  Namen  auf? 

2.  Hat  die  territoriale  und  politische  Verbindung  der 
Oberpfalz  mit  Böhmen  einen  EinflnBg  anf  den 
oberpfälzischen  Adel  gehabt  und  welchen  ? 

.1  Welches  Verhältniss  war  zwischen  dem  Regensbnr- 
gcr  Patriziat  und  dem  Landadel  vor  dem  Beginne 
der  Reformation  ? 

4.  Ist  ein  Unterschied  zwischen  buba  nnd  mansus? 
Welcher?  Welchem  dieser  beiden  Begriffe  euspricht 
das  oberpfälzische  Sölde? 

5.  Welche  Bedeutung  haben  urbs,  oppidnm,  civitas, 
praesidium,  villa,  locus  in  den  Geschicbtsquellen  des 
Mittelalters? 

6.  Wo  finden  sich  arabische  Zahlen  in  Handschriften 
aus  dem  12.,  13.  und  14.  Jahrhundert  praktisch  an- 
gewendet? 

XV. 


7.  Die  früheren  Regensburger  Geschichtsschreiber  strit- 
ten sich  lange  darüber,  ob  Regensburg  eine  Frei- 
sladt  odereine  Reichsstadt  war;  welche  Berechtigung 
hat  diese  Frage?  Welcher  Unterschied  war  zwischen 
Reichsstädten  und  Freistädten?  Wie  steht  es  um  die 
Behauptung,  dass  Regensburg  i.  J.  1180  zu  einer 
Reichsstadt  erhoben  wurde? 

8.  Welches  sind  die  ältesten  Kaiendarien  and  Nekrolo- 
gieu  iu  Deutschland  ?  Gibt  es  daselbst  ein  älteres 
Kalendarinm  als  da«  neuerlich  in  Rcgenshurg  ent- 
deckte Fragment  aus  dem  Ende  des  7.  oder  Anfang 
des  8.  Jahrhunderts,  welches  theilweise  als  Nekro- 
logium  Agilolfingischer  Herzoge  benutzt  wurde? 

9.  Sind  in  nenester  Zeit  keine  ferneren  Beweise  ge- 
funden worden,  welche  für  die  Ächtheit  des  Roswitta- 
Codcx  sprechen? 

10.  Welche  Mittel  sind  zu  ergreifen,  um  der  noch  immer 
fortgesetzten  pietätsloscn  Vernichtung  von  Archi- 
valien mit  Entschiedenheit  zu  begegnen? 

11.  Ist  es  nicht  zeitgemäss,  bei  Restaurationen  von  Kir- 
chen endlich  einmal  aufzuhören,  „Restanrircn-' 
und  „Ans räumen-'  ftlr  identisch  zu  halten?  Haben 
nicht  vielmehr  Kunstwerke  oder  Denkmale  angese- 
hener nnd  berühmter  Männer  gegründeten  Anspruch 
anf  pictätsvolle  Behandlung,  auch  wenn  sie  dem 
Style  derzurestanrirenden  Kirche  nicht  entsprechen? 

12.  Schindler  hat  in  seinem  bayrischen  Wörterbuch 
das  Wort  balous ;  besteht  dieses  Wort  zu  recht  oder 
ist  es  nicht  vielmehr  identisch  mit  haillos  (sprich 
balous? 

Die  Fragen,  welche  der  Section  ftlr  Heraldik,  Nu- 
mismatik und  Sphragistik  vorgelegt  wurden,  waren: 

1.  Ist  aus  den  Wappcnfarbcn  der  ältesten  elnge- 
bornen  Geschlechter  eines  Landes  auf  eine  soge- 
nannte Nationalfarbe  zu  schliessen;  oder  sind 
beide  unabhängig  von  einander  gewählt  worden? 

2.  Welche  war  die  älteste  Nation  al  färbe  der  Bayern, 
und  lässt  sich  etwa  für  die  Oberpfalz  eine  beson- 
dere Nationalfarbe  nachweisen? 

3.  Finden  sich  Siegel  oberpfälzischcr  Städte  und  Ge- 
schlechter mit  böhmischer  Legende,  und  welche? 

4.  Wie  ist  das  Hclmkleinod  des  Regensburgischen 
B  i  s  c  h  o  f  s  w  a  p  p  c  n  s  —  der  gekrönte  Fisch  vor  dem 
Pfauenbusch  —  zu  erklären,  und  wann  erscheint  es 
zuerst  urkundlich? 

5.  Welches  sind  die  ältesten  Rcgcnsburgcr  Fa- 
milien nnd  ihre  Wappen? 

6.  Lassen  sich  nnter  dem  oberpfälzischen  Adel 
Wappen-Genossenschaften  nachweisen  und 
welche? 

7.  Sollte  im  bayerischen  Staatswappen  ein  historisch- 
heraldischer  Bcgrifffttrdic  Oberpfalz  aufzunehmen 
sein  ?  Welcher  würde  den  Bedingungen  der  Ge- 
schichte und  der  Heraldik  entsprechend  gewählt 
werden  müssen? 

8.  Lässt  sich  annehmen,  dass  die  zahlreichen,  im  10. 
nnd  11.  Jahrhnndert  in  Regensburg  geprägten  Mün- 
zen für  das  Bedürfniss  des  inneren  Verkehrs  oder 
vorzugsweise  zur  masaenweisen  Ausfuhr  nach  Polen, 
behufs  eines  damals  zwischen  Bayern  und  Polen 
bestehenden  Handelsverkehrs,  geschlagen  sind? 

9.  Ist  es  wahrscheinlicher,  dass  in  den  Jahren  von  14G3 
bis  1506  in  Bavern  Münzen  geschlagen  (wie  Beier- 
lein  aunimmt),"oder  dass  in  dieser  Zeit  (wie  ein  Re- 

b 


)igitized  by  Google 


X 


consent  —  Numism.  Auz.  1869  Nr.  9  —  meint)  in 
Bayern  dns  Münzen  ganz  geruhet  hat  ? 

10.  Sind  in  der  zweiten  Hälfte  de»  15.  J Ahrhunderts 
Rheinische  Goldgulden  in  Österreich  im 
Umlaufe  gewesen?  Sind  den  Urkunden  nach,  damals 
in  dieser  Münzsorte  allda  Zahlungen  gemacht  wor- 
den? Hat  Kaiser  Friedrich  HI.  in  Österreich  deren 
münzen  lassen,  oder  sind  vielmehr  die  als  dort  ge- 
schlagen angenommenen  Rheinischen  Goldgulden  in 
einer  anderen  Gegend  gcmtlnzt? 

11.  Haben  den  typenreichen ,  in  Bayern  im  12.  Jahr- 
hundert znr  Zeit  der  Weifischen  Herzoge  geschla- 
genen (von  Obermayr  beschriebenen)  Münzen  die 
ebenfalls  typenreichen  böhmischen  Denare  jener 
Zeit  als  Vorbilder  gedient? 

12.  Haben  den  «chUsBelformigen  im  13.  Jahrhundert  in 
Aqnileja,  Laibach,  Triest  und  Lienz  geschlagenen 
MUnzen  die  ebenfalls  sehUsselfonnigeii  Mailänder 
Münzen  des  10.  und  11.  Jahrhunderts  als  Vorbild 
gedient,  oder  ist  jene  Gestalt  der  Münzen  im  südli- 
chen Österreich  unabhängig  von  letzteren  ent- 
standen? 

13.  In  welcher  Gestalt  von  Mttuzon  hat  man  «ich  in 
Pommer 'sehen  und  Brandenburg 'sehen  Urkunden 
häufig  genannten  Vinkenogen  zu  denken? 

14.  Welchen  Zweck  kann  der  im  I  I.  und  1:>.  Jahrhun- 
dert mehrfach  vorkommende  Verkauf  eines  Wappens 
und  namentlich  eines  Helmzeicheus  gehabt  haben, 
in  einer  Zeit,  in  welcher  letztere  noch  häufig  und  an- 
scheinend ganz  willkürlich  verändert  werden  ? 

lf>.  Ist  anzunehmen,  das*  in  Deutschland  vor  dem  Jahre 
1180  kein  echtes  oder  mit  einer  echten  Urkunde  ver- 
bundenes heraldisches  Siegel  vorkommt,  nnd 
dass  alle  Urkunden  von  älterem  Datum  mit  heral- 
dischem Siegel  nnecht  oder  durch  spätere  Siegel- 
anhängung  verdeckt  Biud?  Ist  das  von  Sava  gege- 
bene Siegel  Herzog  Heinrichs  Jasonlirgott  von  1170 
mit  einem  Wappcnschilde  und  die  Urkunde,  an  der 
es  hängt,  zweifellos  echt? 
16.  In  welchem  Jahre  kommt  in  Frankreich  und  den 
Niederlanden  zuerst  ein  zweifellos  echtes  heral- 
disches Siegel  an  zweifellos  echter  Urkunde  vor? 
Von  einigem  Interesse  durfte  es  sein,  wie  die  Frage 
15  beantwortet  wurde.  Vor  allem  ist  gar  keine  Ursache 
vorhanden,  die  Echtheit  der  fraglichen  im  Archive  des 
Schottenstiftes  in  Wieu  befindlichen  Urkunde  und  des 
daran  hängenden  Siegels  zn  bezweifeln. 

Hat  man  schon  angenommen ,  dass  bis  zum  Jahre 
1180  heraldische  Siegel  vorkommen,  so  ist  das  Vor- 
handensein dieses  Siegels  vom  Jahre  1170  und  eines 
zweiten  vom  Jahre  1171,  auf  dem  ebenfalls  der  Adlcr- 
sebild  erscheint,  so  wie  eines  Siegels  Leopold  des 
Tugendhaften  von  1178,  auf  welchem  der  Schild  des 
Reiters  mit  dem  Adler  geziert  ist,  eben  der  Reweis,  dass 
mit  dem  Jahre  1180  noch  nicht  die  Grenze  der  Echtheit 
solcher  Siegel  und  Urkunden  gefunden  ist,  sondern  dass 
diese  Grenze  etwas  vorzuschieben  ist.  ...»»... 

Funde  im  Öaslauer  Kreise, 

Von  archäologischen  Funden,  die  in  diesem  Kreise 
seit  dem  Jahre  1867  gemacht  wurden,  ist  laut  Corre- 
spoiidenz  der  k.  k.  Central  -  Commission  folgende*  zu 
erwähuen : 


1 .  Nicht  fern  von  der  Stadt  wurde  beim  Ackern  auf 
einem  Felde  eine  goldene  keltische  Münze  gefunden, 
die  im  Privatbesitze  ist.  Sie  bat  1  </,  Linien  im  Durch- 
messer, ist  hoblgeschlagen  und  hat  eine  Thiergestalt 
(Ross?)  mit  einem  verschwommenen  Muschel-  oder 
Flügelornamcnt  (?)  am  Avers.  Die  Rcversscite  ist  leer, 
rauh  nnd  convex. 

2.  In  dem  bei  Jasmuk  gelegenen  Dorfe  Manciee 
wiederholen  sich  noch  immer  die  Funde  von  zertrüm- 
merten heidnischen  Tbongefässen,  Bronzefragmenten  und 
namentlich  Steinhämmern  aus  Diorit. 

3.  Ein  neuer  Fundort  heidnischer  Grabstätten 
wurde  hei  dem  Baue  der  Eisenbahn  unfern  C'aslau  in 
dem  Dorfe  Tfebcäice  entdeckt,  wo  schon  der  Name 
treba  (ein  Upfcr)  die  archäologische  Wichtigkeit  audeu- 
tet  und  rechtfertigt.  Eb  wurden  dort  Urnentrümmer, 
ganze  Thongefässe,  Ascheninger,  Thier-  und  Mensehen- 
knochen,  Steinhämmer  aus  Serpentin,  Steinmeisscl  aus 
Diorit,  Brouzefragmeute,  dann  ein  Messer  aus  Flintstcin 
gefunden  und  gelaugten  in  den  Besitz  des  Kaufmanns 
Rnzicka  in  Kuttenberg. 

4.  Nebst  einigen  unbedeutenden  MUnzfunden  von 
Silbergroschen  und  Denars  ans  den  Zeiten  Johann's 
von  Luxemburg,  Wladislav  II.  und  Rudolf  IL,  die 
man  in  Kultenberg  faud,  ist  nur  noch  des  grossen  MUn- 
zenfuudes  in  Albrechtis  und  Sucbdol  zu  erwähnen,  wo 
Meissner  Groschen  nnd  Wladislawisehe  Silbermflnzeu 
zn  mehrereu  Hunderten  in  Töpfe«  ausserhalb  des  Ortes 
im  Felde  gefunden  wurden.  Th.  II. 

Über  Patrizier,  Erbbürger  und  Wappengenossen. 

Das  Leben  im  Mittelalter  und  in  den  ersten  200 
Jahren  der  Neuzeit  ist  überreich  an  Diugen  und  Zustän- 
den, welche  durch  ihre  Besonderheit  der  Beachtung  des 
Historikers  und  Altherthumsfrcundes  nicht  unwürdig 
sind,  und  in  der  Menge  dieser  geschichtlichen  Merkwür- 
digkeiten begegnen  wir  auch  einem  Stoff,  der  rdraus- 
sen  im  Reich-  wie  die  alte  Formel  lautet,  wohl  schon 
mannigfache  nnd  zwar  liebevolle  Behandlung  und  Be- 
arbeitung gefunden  bat,  während  ihm  in  unserer  Heimat 
bisbor  nur  sehr  geringe  Aufmerksamkeit  geschenkt 
wurde. 

Es  ist  dies  das  Patriziat  oder  allgemeiner  ausge- 
druckt das  KrbbUi'gerthum  und  die  Wappengcuossen- 
sebaft  in  den  Städten  deutscher  Zunge. 

Um  in  diese  eigenthUmlicbc  Institution  einer  ver- 
gangenen Zeit  klaren  Einblick  zu  gewinnen,  und  um 
sie  dort  noch  als  eigenartig  aufzufassen,  wo  die  Unter- 
schiede nnd  Ähnlichkeiten  dieser  Gesellscbaftsclassen 
in  Sitten  und  Lebensweise  gegenüber  dem  Landadel 
fast  ineinander  messen,  ist  es  nothwendig  mit  einigen 
Worten  auf  den  Ursprung  des  Letzteren  und  auf  jenen 
der  Städte  zurückzugehen. 

Es  ist  bekannt,  dass  der  Adel  oder  eigentlich  das 
Ritterwesen  aus  dem  mittelalterlichen  Reiterdienst  out- 
stand, indem  die  Besitzer  bedeutenderer  Lehen  —  aus- 
schliesslich in  der  Luge  sich  demselben  zu  widmen  ■— 
allmählig  corporntiv  zusammentraten  uud  endlich  im 
XI.  Jahrhundert  einen  abgegrenzten  Stand  repräsen- 
tirten,  zu  dessen  vollständiger  Ausbildung  Turniere  und 
Kreuzzüge  wesentlich  beitrugen. 

Sciue  Mitglieder,  Dynasten  sowohl  als  Vasallen 
und  Dienstmaunen.  hausten  in  den  Pfalzen  und  Burgen, 


Digitized  by  Google 


in  Schlössern  und  Edelsitzeu  auf  «lern  Lande  oder  lebten 
wie  die  Ministerialen  als  köuigliche ,  fürstliche  oder 
bischöfliche  Beamte  und  Verwalter  an  den  Höfen  und 
auf  den  Gittern  ihrer  Herren. 

Ebenso  wiesen  wir,  dass  die  Städte  in  gleicher 
Weise  entstanden  und  geworden  sind,  das«  ein  grosser 
Theil  derselben  ihren  Ursprung  bis  in  die  Römerzeit 
zurück  datirt,  dass  man  unter  König  Heinrich  I.  (919  — 
936)  anfing  diese  bleibenden  Niederlassungen  mit  Mau- 
ern und  Befestigungen  zu  umgeben  und  dass  man  bei 
den  deutschen  Städten  au  eine  förmliche  Fabrication 
ä  la  St.  Petersburg  nicht  denken  darf. 

Auch  unterliegt  es  keinem  Zweifel,  dass  der  Zweck 
unserer  mittelalterlichen  Städte  in  erster  Linie  der  war, 
Schutz  gegen  kriegerische  und  räuberische  Angriffe  zu 
gewähren,  und  dass  in  Bezug  auf  Wehrfähigkeit  und 
Kampfgewandheit  die  alten  „ Burger«4  durchans  nicht 
zu  unterschätzen  sind. 

Die  ganz  natürliche  Folge  des  grosseren  Schutzes, 
welchen  die  Städte  darboten,  war,  dasB  die  Gewerbe- 
treibenden sich  mit  Vorliebe  daselbst  ansiedelten,  indem 
sie  hier,  neben  der  persönlichen  Sicherheit  aueb  noch 
unmittelbaren  Absatz  ihrer  Artikel  gewärtigen  konnten. 
Sie  vereiuigten  sich  zu  Zünften.  Innungen  oder  Gilden 
mit  eigenen  Satzungen  und  Vorschriften  und  machten 
einen  Hauptbestandteil  der  städtischen  Bevölkerung 
aus. 

Die  erhöhte  Production  aber  rief  den  Handel  wach; 
Kaurleute  vom  Kleinkrämer  bis  zum  unternehmenden 
Handelsherrn  breiteten  sich  in  den  Städten  ans,  und 
indem  sie  zu  einer  Zeit,  da  die  Bedingungen  des  Ver- 
kehrs und  die  Absatzwege  mit  den  heutigen  commer- 
ziellcu  Verhältnissen  verglichen,  noch  in  hohem  Grade 
ungünstig  waren,  das  Mögliche  thaten,  um  sich  zu  be- 
reichern, griffen  sie  uicht  nur  dem  Landwirth  unter  die 
Arme  und  verhalfen  dem  Handwerker  zu  einer  Art 
Wohlstand,  sondern  bereiteten  auch  die  Klüt  he  der  Städte 
vor.  Denn  aus  dem  allmählig  zunenmeuden  Reiehthuni 
entwickelte  sich  einesteils  ein  Luxus,  weichermächtig 
zur  Förderung  der  Künste  und  Kunstgewerbe  und  in 
mancher  Richtung  der  Wissenschaften  beitrug,  auderca- 
theils  gab  er  die  Mittel  an  die  Hand,  den  Städten  die 
Immunität  und  Reichsunmittelbarkeil  zu  erwerben  und 
so  eine  selbständige  Stellung  im  deutschen  Reiche 
einzunehmen ,  nachdem  sie  früher  von  königlichen  Be- 
amten verwaltet  oder  von  Bischöfen  regiert  wurden. 

Statt  dieser  königlichen  oder  kirchenfttrstlicben 
Administration  erscheint  an  vielen  Orteu  schon  im  Laufe 
des  XII.  Jahrhunderts  ein  Sfadtrath,  an  dessen  Spitze 
der  Bürgermeister  steht  uod  der  als  eigene  Obrigkeit 
da*  Regiment  führt. 

Mit  dem  Auftreten  des  Kathen  ist  zugleich  der  erste 
sichere  Anhaltspunkt  für  die  Geschichte  des  Patriziates 
gegeben;  wir  sehen  nämlich,  dass  zuvörderst  gewisse, 
durch  Ausehen,  Herkunft  und  Grundbesitz  hervorra- 
gende, altfreie  und  meist  ritterburtige  Männer,  vorzugs- 
weise „bnrger,  cives"  genannt,  die  Stellen  im  Ruthe  be- 
setzten; dass  sie  in  den  Reichsstädten  diese  Stellen 
ausschliesslich  und  erblich  einnahmen,  dergestalt,  dass 
sich  eine  zu  Recht  bestehende  abgeschlossene  Kaste, 
gebildet  von  einer  bestimmten  Anzahl  Geschlechter,  vom 
Übrigen  Bürgerthnm  abhebt. 

Diese  Rathsfamilien,  welche  nur  selten  zur  Ergän- 
zung ihres  Kreises  schritten,  um  die  durch  Aussterben 


entstandenen  Lücken  wieder  auszufüllen,  und  welche 
sieh  kurzweg  „Geschlechter-4  nannten,  so  dass  diese 
Bezeichnung  auch  für  den  Einzelnen  in  der  Form  „ein 
Geschlechter,  eine  Gcschlechtcriuu  angewendet  wurde, 
hatten  in  der  Folge  harte  Kämpfe  mit  den  Znnftgenossen 
zu  bestehen,  die  ihrerseits  das  bisher  aristokratisch  ex- 
clusive  Stadtregiment  endlich  brachen  nnd  die  Theil- 
nabme  an  demselben  errangen. 

Man  würde  also  sehr  irren,  wenn  man  die  Ge- 
schlechter, welche  bis  in  das  XVII.  Jahrhundert  hiuein 
eine  bedeutende  Rolle  spielten  wid  last  sämwtlieh  durch 
namhaften  Besitz,  mitunter  auch  enormen  Rcichthum, 
durch  Versehwügcrungcn  unter  einander  und  mit  dem 
Landadel  und  durch  die  Handhabung  der  .Stadtregierung 
einen  mächtigen  Eintiuss  innerhalb  ihrer  Wirkungs- 
sphäre besasscu,  sammt  und  sonders  für  emporgekom- 
mene Kauilente  hielte.  Zu  ihnen  gesellten  sich  jene  vor- 
nehmen durchwegs  wappenberechtigten  Ratbsgenossen, 
welche  ohne  ursprünglich  zu  den  Ritterbürtigen  zn  ge- 
hören, dennoch  wenig  Verschiedenheit  von  ihnen  zeigen. 
Dieser  Umstand  aber  macht  es  ausserordentlich  schwie- 
rig, wenn  nicht  geradezu  unmöglich,  dem  Patriziate 
einen  genau  angegebenen  Platz  in  den  Rangstufen  der 
damaligen  Gesellschaft  anzuweisen. 

„Wollte  man  indessen  das  Patriziat  ganz  einfach  als 
Stadtadel  derinircii",  sagt  Dr.  Frcih.  Koth  von  Schrc- 
ekeustein  in  seinem  vortrefflichen  Werke  Uber  das  Pa- 
triziat in  den  deutschen  Städten,  „so  würde  man  hiebei 
die  eigenthUiiiliehe  amphibische  Stellung  der  Patrizier 
aus  dem  Auge  verloren  haben.  Das  Patriziat  war  keiue 
besondere  Adelsstufe,  wofür  es  zuweilen  irrtbilmlich 
gebalteu  wird,  es  war  weit  eher  ein,  in  der  Regel  von 
Edelleuten  ausgeübtes,  potenzirtc»  Bürgerthnm. u 

Und  so  ist  es  in  der  That ;  das  Patriziat  kann  nicht 
als  ein  Adelsgrad,  sondern  muss  lediglich  als  ein  Stand 
nufgefasst  werden,  dessen  Mitglieder  aus  Edellcuten 
und  wapi»eugenossenen  Altbürgern  bestanden,  wozu 
später  einzelne,  aus  den  Zünften  emporgestiegene  Raths- 
familien, durch  die  Umstände  begünstigt  hinzukamen. 

Wenn  nun  auch  die  Lebensweise  dieser  Bürger  im 
eminenten  Sinne,  besonders  der  adeligen,  einerseits 
viele  Ähnlichkeit  mit  jener  des  Landadels  hatte,  z.  B. 
was  Kleidung,  Rüstung,  Dienerschaft,  Pferdehaltung, 
und  Vergnügungen,  wie  Jagd,  Turniere,  Bankette  u.  s.  w. 
anbelangte,  so  war  sie  doch  wieder  andererseits  we- 
sentlich diflerirend.  Es  lag  im  Interesse  der  Patrizier 
die  Sicherheit,  welche  die  Stadt  gewährte,  nicht  gefähr- 
den zu  lassen :  Befehdungen  ohne  genügenden  Grund, 
Wegclagcrn  ,  kurz  die  sogenanute  „  Reiterei  -  konnte 
unmöglich  ihr  Geschäft  seiu ;  hingegen  sahen  sie  sich, 
durch  die  günstige  Gelegenheit  sowohl,  als  auch  durch 
die  Notwendigkeit  den  Wohlstand  weun  nicht  den 
Glanz  ihrer  Häuser  aufrecht  zu  erhalten  oder  zu  erhö- 
hen nicht  selten  veranlasst,  dem  Handel  im  grossartigen 
Style  ihre  Thätigkeit  zuzuwenden ;  man  darf  nicht  ver- 
gessen, dass  die  Stadt-  und  Rat  hswürdon  unbesoldete 
Ehrenämter  waren. 

Der  Umstand .  dass  die  Patrizier  so  manchesmal 
gezwungen  waren,  mit  bewehrter  Faust  an  der  Spitze 
ihrer  städtischen  Reiter  und  Knechte  gegen  ihro  Stan- 
desgenossen auf  dem  Lande,  welche  die  Stadt  durch 
Unbill  oder  Kauberei  bedrückten,  aufzutreten,  ihr  oft 
durch  Grossgeschäfte  erworbener  Reichthnm,  den  ihnen 
so  mancher  auf  vorüberkoramende  Waarenzügc  lauernde 

f.» 


)igitized  by  Google 


XII 


Rauhritter  neiden  mochte,  und  der  Wunsch  des  Land- 
adels die  Sinecuren  der  Domstifter,  Kitterorden  u.  dgl. 
ausschliesslich  den  eigenen  Kindern  zu  erhalten,  riefen 
erst  eine  Spannnng  zwischeu  diesem  und  den  Ge- 
schlechtern hervor,  bis  die  landgesessenen  Ritter  ge- 
radezu erklärten,  die  Patrizier  seien  eigentlich  gar  keine 
Edellente  und  mausten  sich  die  adeligen  Prärogative  nur 
an.  Schon  im  XIII.  Jahrbuudert  hören  wir  an  verschie- 
denen Orten  von  Excludirung  der  Edelburger  von  den 
Capiteln,  Orden  und  Turnieren,  unter  dem  Vorwande, 
ihre  Eigenschaft  als  Bürger  sei  mit  dein  Wesen  des 
Adels  unvereinbar. 

Die  Herren  Landjunker  stellten  somit  den  Geschlech- 
termit  dem  Krämer  und  Handwerker  auf  eine  Stufe  ;  man 
machte  Spottverse  anf  die  r  Pfeffersäcke •*  wie  sie  in  dem 
Gedicht  : '  Ein  Netv  üed  vom  AI  brecht  vonn  Rosennberg 
vnnd  deun  hernn  von  Nürnberg"  vorkommen: 

„Secht  auf  die  Stät  jm  reiche 

Dieselben  schnöden  leutt 

gegenn  euch  meinen  sios  nit  gleiche 

Es  juckenn  sie  die  heut 

Sic  weren  edel  gcrenn 

Ir  gemüet  steet  jn  empor 

Sie  denncken  jm  nach  so  sere 

Knuffen  sich  edel  mit  gelt  so  schwere 

Bleibeun  kramer  hernach  als  vor. 

Vberans  steh  er  sich  mocker 

mit  seinem  starcken  geschmackh  — 

So  wirdt  Fritz  gerher  gnad  juncker 

geporen  von  Feigcnsarkh 

sein  siegel  macht  er  gross  vnd  schwere 

mit  einem  herrlichen  schein 

Der  Adel  kumpt  jm  bere 

Aus  India  Ober  mere 

von  Muscaten  und  Negelein. u 

und  was  dergleichen  treffliche  and  überzeugende  Thaten 
mehr  waren,  aber  trotz  alledem  blieb  der  Patrizier  doch 
Edelmann  und  zwar  obendrein  in  der  Regel  noch  ein 
solcher,  der  vermöge  seiner  Mittel  gauz  wohl  in  der 
Lage  war,  seinen  Stand  auch  iiusserlicb  würdig  zu  re- 
präsentiren. 

Ich  will  hier  nur  im  Vorübergehen  auf  einen  Punkt 
aufmerksam  machen,  welcher  von  mehreren  anerkann- 
ten Forschern  der  Neuzeit  ausser  Zweifel  gestellt  wor- 
den ist.  In  alten  Zeiten  wurden  Handel  und  Geld- 
geschürte  im  Grossen  für  eine  dem  Adel  durchaus  nicht 
abträgliche  Beschäftigung  angesehen;  die  Grossgiund- 
besitzer  haben  den  Überschnss  ihrer  Naturproducto  von 
jeher  bis  auf  den  heutigen  Tag  zu  Markte  bringen  müs- 
sen nnd  einst  hatte  der  Adel  seine  Anforderungen 
noch  nicht  so  weit  ausgedehnt ,  wie  es  die  Statuten 
jenes  englischen  Ordens  tbnn,  welche  verlangen,  das 8 
der  Candidat  erweisen  müsse,  dass  unter  seinen  Ahnen 
sich  weder  ein  Mohr,  noch  ein  Jude,  noch  ein  Bankier 
befinde. 

Ebensowenig  wusstc  man  etwas  von  dem  neueren 
aristokratischen  Satz,  dass  der  Edelmann  nur  dem 
Landesfürsten  dienen  dürfe.  Schon  die  Lebensverhält- 
nisse, und  das  nach  unten  zu  sieh  immer  reicher  ver- 
zweigende Vasallentbum  sind  ein  schlagender  Gegen- 
beweis. Man  war  im  diesen  Dingen  einst  nicht  minder 

'  Ao*»l«.r  fir  Ku«  d.iu«tb»r  Vor..«  UM  Nr  U 


praktisch  als  wieder  heutzutage  und  hütete  sich,  seinen 
Söhnen  durch  Aufstellung  paradoxer  Regeln  die  Mög- 
lichkeit standesmfissiger  Existenz  zu  erschweren.  Nur 
das  Handwerk  und  die  Kramerei ,  worunter  die  niedere 
Kaufmannschaft  zu  verstehen  ist,  wurde  durch  alle 
Jahrhunderte  als  dem  Adel  nicht  ziemlich  und  mit  dem- 
selben dishannonirend  betrachtet. 

Welches  ausserordentliche  Ansehen  jene  grossen 
Handelsherren  genossen,  bezeugt  uns  der  Glanz  von 
Häusern  wie  jenes  der  Fngger,  diesen  Rothschilds  einer 
früheren  Periode,  die  dem  Kaiser  Karl  V.  das  Feuer  im 
Kamin  mit  seinen  Schuldbriefen  anzündeten,  oder  das 
der  auch  zu  Augsburg  heimischen  Welser,  welche  die 
Landschaft  Venezuela  in  Südamerika  —  damals  India 
genannt  —  beBassen.  Wie  wenig  Verständnis«  aber  eine 
spätere  Zeit  für  das  Wesen  dieses  potenzirten  ßürger- 
thums  und  ftlr  die  Qualität  vieler  Patrizier  als  Kauf- 
herren hatte,  davon  ist  mir  selbst  ciu  drastisches  Bei- 
spiel vorgekommen. 

Der  historische  Verein  für  Kärnthen,  besitzt  in  seinen 
reichhaltigen  Sammlungen  unter  andern  auch  das  hoch- 
interessante Stamm-  und  Familienbuch  desRegcnsburger 
Geschlechtes  Dimpffcl.  Sie  gehörten  zwar  nicht  dem 
Adel  an,  waren  aber  wappengenossene  Rathsbürger 
und  reiche  Handelsherren.  Das  erwähnte  Manuscript 
mit  Wappen ,  Porträts  und  allegorischen  Miniaturen  in 
Menge  geschmückt  —  der  Holzschnitt  von  manchem 
Conterfei  ist  sogar  auf  schwerer  Seide  abgedruckt  — 
entstand  in  der  zweiten  Hälfte  des  XVI.  Jahrhunderts, 
und  ist  noch  durch  das  XVII.  fortgesetzt.  Bei  der  wieder- 
holten Durchsicht  dieser  merkwürdigen  Familien-Chro- 
nik fiel  mir  jedesmal  auf.  dass  ein  Thcil  von  der  Unter- 
schrift der  zahlreich  eingcmalteu  Dimpffcl'schen  und 
verwandten  patrizischen  Wappen  immer  mit  grösster 
Sorgfalt  kreuzweise  durchstrichen  war,  so  dass  ausser 
dein  Namen  nichts  mehr  gelesen  werden  konnte.  Eb  ist 
gewiss  sehr  begreiflich ,  dass  so  etwas  die  Neugierde 
eines  Hcraldikers  zu  reizen  im  Stande  ist  und  als  es 
mir  endlich  nach  einiger  Muhe  gelang,  hinter  das  Ge- 
heimniss  zu  kommeu,  siehe  da,  wie  lauteten  die,  offen- 
bar schon  von  alter  Hand  so  sorgsam  ausgestrichenen 
Worte?  Sie  hiessen  ganz  harmlos:  ..Burger  und  Handels- 
mann." 

Die  Verhältnisse,  wie  sie  so  eben  angedeutet  wur- 
den, beziehen  sich  nun  allerdings  vornehmlich  auf  die 
Patrizier  in  den  Reichsstädten  Deutschlands;  allein 
auch  in  den  Landstädten,  welche  die  Reichsunmiltel- 
barkeit  nicht  besassen.  sondern  zunächst  ihren  Herren 
und  durch  diese  erst  dem  Kaiser  und  Reich  untergeord- 
net waren,  finden  wir  ganz  ähnliche  Zustände.  Auch  in 
den  österreichisch -deutschen  Erblanden  war  der  Rath 
der  Städte  aus  denselben  Elementen  zusammengesetzt, 
wie  etwa  in  Schwaben,  Franken  oder  nm  Rhein;  auch 
hier  war  der  Bürgerin  unzähligen  Fällen  zugleich  Ritter; 
auch  hier  führt  der  Rathsherr  sein  erbliches  Familien- 
wappen, wie  die  Fülle  der  noch  vorhandenen  Epitaphien 
an  und  in  österreichischen  Domen  darthut;  viele  unserer 
einheimischen  Geschlechter  waren  wackere  Kämpen  im 
Kriege,  turnierten,  tanzten  undbankettirten,  trieben  eben- 
falls Handel  im  Grossen,  erwarben  Vermögen  und  Reich- 
tbutu,  streckten  den  Herzogen  und  Kaisem  Geld  vor, 
machten  fromme  Stiftungen  zu  tausenden  und  verwalteten 
ihre  Städte.  Aber  neben  den  Hauptnmcrschied,  dass 
diese  doch  immer  dem  eigenen  Laudesherrn  unterworfen 


)igitized  by  Google 


xin 


waren,  läuft  noch  ein  zweiter,  welcher  die  Bildung  eines 
Patriziates  im  Sinne  des  Reiches  unmöglich  machte •, 
nämlich  der,  dass  unsere  adeligen  und  rathsfähigen  Fa- 
milien niemals  eiue  unter  sieb  abgeschlossene  und  aus- 
schliesslich zu  den  Wurden  und  Amtern  der  Stadt 
berechtigte  Corporation  darstellten.  In  Wien  wäre  es 
höchst  wahrscheinlich  dazu  gekommen,  wenn  seine 
mehrmalige  schattenhaft  vorüberschwiudendc  Reichs- 
freiheit hiittc  von  Bestand  sein  können;  unter  dem 
Scepter  der  Herzoge  jedoch  war  an  die  Consolidirung 
eines  solchen  aristokratischen  und  autokratischen 
Regimes  nicht  zu  denken.  Die  für  die  Bürgerschaft 
bestehenden  Gesetze  und  Vorschriften  waren  so  be- 
schaffen, dass  sie  zwar  dem  einzelnen  Bürger  hin- 
sichtlich seiner  Persou,  seines  Eigenthnms  und  seines 
Hauswesens  vorzügliche  Rechte  garantirten,  dass  sie 
hingegen  auf  der  andern  Seite  das  Entstehen  eines 
politisch  machtigen  Geschlecbterthiima  von  vornherein 
verhinderten. 

Es  ist  hier  nicht  der  Ort,  um  mich  Uber  die  Ausbil- 
dung des  Wiener  Stadtrathcs  weiter  zu  verbreiten ;  ich 
will  bloss  einer  einzigen  Verordnung  gedenken,  welche 
den  Beweis  für  das  Gesagte  liefert,  und  die,  nachdem 
Wien  bereits  zweihundert  Jahre  ein  Stadtrecht  bcsasR, 
als  drittes  derartiges  Privilegium  die  Grundlage  für  das 
hiesige  Rathsbürgerthum  in  den  folgenden  Jahrhunder- 
ten geworden  ist. 

Am  24.  Februar  1396  ward  den  Wienern  in  Betreff 
ihres  Stadtrecbtes  von  den  Herzogen  Wilhelm  und  Leo- 
pold Gebrüdern  und  Albrecht,  ihrem  Vetter,  eine  neue 
Urkunde  verlieben,  in  welcher  unter  andern  verordnet 
wird,  dass  alle  Jahre  ein  neuer  Bürgermeister  und  ein 
neuer  Rath  erwählt  werden,  dass  nicht  Brüder  nnd  Vet- 
tern ,  Schwäger  und  Eidame  beisammen  im  Rathe 
sitzen  und  dieser  aas  allen  Classen  und  nicht  bloss  aus 
lauter  Reichen  oder  Erbbttrgern  oder  nnr  aus  Knnfleuten 
und  Handwerkern  bestehen  soll. 

Durch  diese  Verfügung  wurde  das  Wesen  des 
Stadtmagistrates  bedeutend  modificirt,  indem  nur  die 
Dauer  des  Bürgermeisteramtes  dieselbe  bleibt ,  die 
lebenslängliche  Ratbswürde  aber  —  ein  sehr  aristokra- 
tisches Moment  —  vollkommen  beseitigt  wird.  Eine 
noch  tiefer  greifende  Veränderung  ruft  die  Verfügung 
hervor,  dass  der  Rath  zusammengesezt  sein  solle  „von 
erbern  Erbpurgern,  kaufleuten  vnd  gemaynen  erbern 
hantwerchern".  Hieniit  wurde  natürlich  die  Macht  der 
Erbbürger  oder  Geschlechter  gebrochen,  sowie  durch 
den  Befehl:  „daz  ftlrbazz  icht  mer  in  dem  Rat  beyein- 
ander  sitzen,  Sweher,  Aydem,  Gebrüder,  Vettern". 

Die  blutigen  Auftritte  und  gewaltsamen  Bestrebun- 
gen der  unteren  Classen  der  Stadtbevölkerung  sich 
emporzuschwingen,  wie  sie  in  den  meisten  bedeuten- 
deren Reichsstädten  an  der  Tagesordnung  waren,  wur- 
den allerdings  in  Wien  dnreh  diese  Einrichtungen  der 
Landesherrn  fheilweiae  vermieden,  welche  offenbar  noch 
im  rechten  Augenblicke  und  zwar  auch  zu  ihrem  eigenen 
Vortheil  dem  Anwachsen  eines  ausgesprochenen  Patri- 
ziates vorzubauen  suchten. 

In  Folge  dieser  Institutionen  war  der  Wechsel  der 
vornehmen  Stadtgeschlechter  und  des  Besitzes  ihrer 
unbeweglichen  Güter  in  Wien  grösser  als  in  den  Reichs- 
städten; die  meisten  Stämme  blühten  nur  durch  zwei 
Jahrhunderte,  viele  noch  kürzer,  wenngleich  sie  im 
Ganzen  genommen  doch  keiu  gar  so  ephemeres  Dasein 


hatten,  als  der  gelehrte  Papst  Aeneas  Sylvius  ge- 
glaubt zu  haben  scheint. 

,Aus  all'  dem  erhellt,  dass  in  den  deutschen  Städ- 
ten Österreichs  zwar  kein  eigentliches  Patriziat  wie  in 
den  freien  Reichsstädten  existirt  habe  ,  wohl  aber  ein 
Erb  bürge  rthum ,  dessen  Wirksamkeit  in  der  Politik 
freilich  vorübergehend,  aber  oft  genug  von  ziemlichem 
Gewichte  war,  und  dessen  culturhistorische  Bedeutung, 
namentlich  in  Wien  so  ausserordentlich  ist,  dass  wir 
uns  in  dieser  Beziehung  getrost  neben  jede  andere 
deutsche  Stadt  stellen  dürfen. 

Allein  da  der  Wiener  Stadtrath  aus  so  verschie- 
denartigen, stets  wechselnden  Bestandteilen  zusam- 
mengesetzt war,  so  entsteht  daraus  eine  gewisse  Schwie- 
rigkeit alle  jene  Familien  zu  bestimmen,  welche  als 
Geschlechter  zu  betrachten  sind.  Die  Patrizier  von 
Nürnberg,  Regensburg,  Augsburg,  Frankfurt,  Constanz 
und  hundert  andern  Orten  sind  leicht  aufzuzählen;  wer 
in  ihren  Zechen,  Gesellschaften  und  Rollen  eingetragen 
iBt,  der  gehört  in  ihre  Reibe,  wer  nicht,  nicht.  Anders 
bei  uns,  wo  es  bei  dem  Mangel  einer  Raths-Serratur 
keine  Geschlechterstnbcn,  keine  Burger- Wappenbücher 
und  keine  Patrizier- Register  gab.  Wenn  auch  die  Kri- 
terien für  unsere  Erbbürger  im  allgemeinen  ungefähr 
dieselben  sind,  wie  in  den  rcichsfreien  Städten,  so 
bedarf  es  doch  bei  ihrer  Anwendung  einiger  Genauigkeit 
und  Behutsamkeit. 

Vor  allem  sind  jene  Edelgeschlechter  hieherzurech- 
nen ,  welche  durch  einige  Generationen  städtische  Wür- 
den innc  hatten  und  als  „Burger"  figuriren.  Bei  den 
nichtadeligen  Wappengenossen  sind  die  Hauptmerkmale 
der  Erbbürgerschaft  Ansässigkeit  mit  Häusern,  Höfen 
oder  Gründen,  Mitgliedschaft  im  inneren  oder  doch 
mindestens  im  äussern  Rath ,  Siegelmässigkeit  und 
Wappenberechtigung,  Handelsbetrieb  im  Grossen,  sowie 
Ausschluss  des  Gewerbes  und  Kleinhandels.  Dessglei- 
chen  ist  die  übliche  Titulatur  zu  beachten;  der  Edel- 
bürger  erhält  das  Prädicat  „Edel  und  Gestreng"  oder 
„Edel  und  Vest",  nebst  der  Bezeichnung  „Herr"  oder 
„ Ritter",  im  Lateinischen  „generosus,  strenuus,  nobilis" 
u.  dgl.,  ganz  wie  der  Adel  überhaupt.  Der  vornehmere 
Rafhsbürger  empfängt  das  Ephitheton  „Erbar  und  Weis" 
oder  „Ersam  und  Weis". 

Wien  hat  eine  nicht  unbedeutende  Anzahl  solcher 
Bürgerfamilien  aufzuzählen;  es  sind  deren  etwa  200 
vom  XIII.  bis  zum  Ende  des  XVII.  Jahrhundert«  nach- 
weisbar und  manche  von  ihnen  hatten  nicht  nur  Vettern 
und  Oheime  als  Erbbürger  in  anderen  österreichischen 
Städten  sitzen,  sondern  waren  sogar  eines  Stammes 
und  Namens  mit  Patriziern  in  Ulm,  Augsburg,  Regens- 
burg, Hall  und  anderen  Reichsstädten  und  der  alte 
Doctor  Michael  Praun  ahnte  ganz  richtig,  als  er  vor  200 
Jahren  in  seiner  „ Beschreibung  der  Adelichen  und  Er- 
barn  Geschlechter  in  den  Vornehmsten  Reichs  Stätten"« 
vermuthete,  dass  es  anch  in  Wien  gute  alte  Geschlech- 
ter gebe,  deren  Darstellung  er  jedoch  Anderen  Uber- 
lässt,  die  dazu  mehr  Zeit  und  davon  genauere  Kennt- 
niss  besitzen. 

Dass  das  Ansehen,  welches  die  österreichischen 
„Geschlechter"  genossen,  kein  geringes  war,  geht  aus 
der  Natur  der  Sache  hervor;  oft  von  altem  Herkommen, 
einflussreieb  durch  ihre  Stellung  im  Stadtrathe  und 
durch  ihre  Verbindungen,  vermögend  durch  Grundbesitz, 

» r»g.  im 


)igitized  by  Google 


XIV 


Handel-  und  Geldgeschäfte,  waren  sie  in  ihrer  Ueimath 
ebenso  geachtet  als  ihre  Collcgeu  in  Auslände.  Der 
landsttssige  und  vorzüglich  der  Hof- Adel  suchte  sich 
seine  Bräute  gern  nicht  nur  in  deu  rein  pairizischeu 
Rathsfnmiüen,  sondern  auch  unter  deu  reichen  wappeu- 
geuossenen  Erbbttrgeni;  nnd  gsr  manchesmal  sehen  wir 
dort  den  Kniger  seilist  für  «eine  Höflinge  den  Brautwer- 
ber machen,  freilich  nicht  immer  znm  Entzücken  der 
also  Beehrten. 

Vornehmlich  Friedrich  III  (IV. 'i  liebte  es  diese 
Vermittler- Rolle  zu  Ubernehmen  und  zwar  sogar  in  der 
Weise,  dass  er  fttr  seine  Hofdamen  Krbbllrger  zu  Ehe- 
männern anwarb.  So  hörte  er  wahreud  seine«  Aufent- 
haltes zu  Grätz  anno  1460  —  wie  uns  Boeheim  in  der 
Chronik  von  Wiener-Neustadt  erzählt  -  —  dass  ein  dor- 
tiger Börger  Wolfgang  Pillichdorfer  gesonnen  sei  zu 
heirathen.  Er  schrieb  also  an  den  Stadtrath,  indem  er 
geradem  verlangte,  Pillichdorfer  möge  die  ehrbare  Anna 
in  seinem  Frauenzimmer  bei  weiland  seiner  Gemahlin 
der  Kaiserin,  jetzt  seiner  Tochter  Hofmeisterin  zur  Ehe 
nehmen,  gutwillig,  da  er  hoffe,  dass  er  mit  ihr  wohl 
werde  fürgesehen  sein  nnd  indem  er  ihnen  beiden  Guad 
und  Fllrdernng  beweisen  wolle.  Ob  sieh  Pillichdorfer 
„gutwillig-  dazu  eutgchloss,  oder  ob  Zwnngsmassregeln 
angewendet  werden  mussten,  wird  leider  nicht  gemeldet. 

Ein  anderes  Mal  trug  er  dem  Neusiädter  Bürger- 
meister auf,  sich  fllr  seinen  Pfleger  in  der  Eisenstndt, 
einen  Witwer,  bei  Annen,  der  Tochter  des  Bürgers 
Qeiselhammcr,  die  jener  zur  Gemahlin  erkoren  habe,  so- 
wie bei  ihren  Verwandten  zu  bewerben. 

Ähnlich  berichtet  Valentin  Preueiibueher  in  seinen 
Annales  Styrenses»: 

.Man  stelle  schon  damals  (nämlich  tn  Kaiser 
Friedrichs  Zeit)  von  Hoff  aus,  den  reichen  Steyrisehen » 
Bnrgcrs-Tocbtem  dnreh  Hearatben  nach:  Peter  der 
Kappenfuss,  Burger  zu  Steyer,  hatte  eine  einige  Tochter, 
Namens  Elisabeth  verlassen;  die  wurde  einem  Kayserl. 
Hoffdiener  Angnstin  Lansserer  genannt ,  verhenrnth ; 
Und  solches  auf  Anlangen  und  Begehren  der  Kavserl. 
Mnyj.  Dero  man  hierinnen  keinen  abschlägigen  Bescheid 
geben  durflie«.  Uud  lautet  der  Kayserl.  Werbnngsbrieff 
an  die  von  Steyer  also : 

.„Ersnmb,  Lieben,  Getreue.  Wir  schrieben  hiermit 
Margarethen,  jetzo  Hnnnscn  Stollen  enres  Mitt-Burgers 
ehelichen  Hausfrauen,  dass  dieselbige  Elisabeth  ihr 
Tochter,  so  sie  mit  Wcilland  Pettern  Kappenfuss  ehe- 
lich gehabt  hat,  unsern  Diener  und  getreuen,  lieben 
Angnstin  Lausger  Uns  zu  Ehren  nnd  Gefallen  verheil- 
rathen  und  geben  wolle,  l'nd  nachdem  Wir  demselben 
Augustin  in  Ehrbarkeit  nnd  Frommheit  erkennen,  seyn 
Wir  ihm  mit  sondern  Unser  Kayserl.  Gnaden  und  zu 
aller  Förderung  geneigt ;  Er  auch  ihrer  Freundscbafft 
wohl  dienen  und  zu  guten  gereichen  mag.  l  ud  begeh- 
ren darauf  an  Euch  mit  sondern  Vlciss  und  wollen,  dass 
Ihr  bey  derselben  Margarethen  nnd  andern  da  es  Euch 
frnchtbarlich  nnd  nützlich  zu  seyn  gedünkt  allen  Vleiss 
fllrkheret  nnd  verhelftet,  damit  sie  den  gemclten  Unsern 
Diener  die  genannt  Elisabeth,  eblich  verheurathen  und 
geben,  und  Uns  dieser  Unserer  Bitte,  so  Wir  desshalheu 

•  i.  T*t-  i.v.. 
'  täf.  l.ii. 

1  \\..nu.t  ..ichi  sut-osort,  .9u4.m  di«  »<•»  ••lKt::«.r«iVi,1.-s»  S:»dt 
Sttjtr  it  TcMlrhtn  1,1. 

'  E,  .rhUO!  »Li  IUI.  -iL  oh  Sir.  .!,,(•.  n,,r.  tlwn  ....rl,..,  „if(,n 
h.tl».  «■.im  <>  nur  u.*«,.-Uii;<ii  »Kr... 


an  Sie  tlmu.  nicht  abschlagen.  Daran  erzeugt  ihr  Uns 
sonders  gut  Gefallen,  mit  Gnaden  gegen  Euch  zu  erken- 
nen. Geben  am  Sambstag  vor  dem  Sonntag  Exaudi 
An.  l-l!*;'." 

Und  im  allgemeinen  heisst  es  von  diesen  Allianzen:' 
.Darneben  haben  sich  auch  viel  Furoehme  aus  höhern 
Ständten  von  Herrn  und  Adel,  durch  Heyratben  mit  den 
Töchtern  der  Bürger  zu  Steyer ,  also  hiugegen  der 
Burger  in  den  Adel  vor  diesem  befreundet  deren  Ge- 
schlecht theils  abgestorben,  iheils  noch  sind,-'  —  werden 
nun  eine  Menge  solcher  fUruehmer  Häuser  angeführt  — 
.welche  alle  deu  alten  Sicycrischeu  Bürgerlichen  Ge- 
»chlechteu  verwandt  gewesen.  Wiewohlen  durch  solche 
t'Urgatigeue  Verheyrathungen ,  inruassen  die  von  Steyer 
Anno  1:>2,">  iu  einer  Landtags-Sebrifft  anzeigen,  viel- 
mehr Güter  ans  der  Burgerschafft  in  den  Adel,  als  von 
demselben  iu  die  Stadt  unter  die  Burger  kommen  Heyn.1* 

Ausser  diesen  Erbbllrgem.  welche  ihrem  ganzen 
Wesen  nach  dem  niedern  Adel  sehr  nahe  standen  nnd 
zum  grossen  Tbeil  selbst  in  denselben  Übergingen,  ja 
sogar  aus  den  Städten  aufs  Land  zogen,  treffen  wir 
aber  noch  eine  nicht  unbeträchtliche  Zahl  von  zunft- 
mässigeu  Rathsbllrgern,  welche  irgend  ein  gewöhnliches 
Geschäft  "der  Gewerbe  trieben.  Ihre  Titulatur  iu  Ur- 
kunden ist:  .Eruvest  und  mannhaft-,  oder  „Krnve&t 
uud  achtbar4  oder  .redlich-;  auch  sie  waren  sehr  oft 
wappen berechtigt .  oder  führten  doch  gewisse  Hand- 
werks/eichen und  Monogramme,  sogenauute  Hausmar- 
ken in  der  Art.  wie  sie  die  illtercn  Künstler,  hatiptsäich- 
lich  Maler  und  Bildhauer,  nicht  minder  die  Steinmetzen 
beliebten. 

Die  /.util:ni«ssigen  Rathsbttrger  nun.  welche  in  den 
deutschen  Städten  sich  die  Theilnahme  am  Regiment 
erzwungen  hatten,  in  Österreich  hingegen  durch  herzog- 
liche Erlässe  von  vornherein  dazu  berechtigt  waren, 
können  allerdings  nicht  als  Geschlechter  im  patrizischen 
Sinne  gelten ,  obsehon  man  zwischen  angesehenen  und 
geringen  Zünften  wohl  zu  unterscheiden  hat.  nnd  die 
ersteren  hantig  in  das  Erbbürgertliuni  überzugehen 
scheinen.  Allein  insoweit  sie  Siegel-  und  wnppenmäs- 
sige  Leute  waren,  nehmen  sie  unbestritten  einen  höhe- 
ren Rang  ein,  als  die  übrigen  Zunttgenossen,  und  die 
Enkel  so  mancher  von  ihnen  mögen  im  Laufe  der  Zeit 
nnter  veränderten  Lebensverhältnissen  in  deu  Kreis  des 
einfachen  Adels  eingetreten  sein  und  dies  um  so  leichter, 
als  sich  schon  in  der  zweiten  Hälfte  des  XVII.  Jahr- 
hunderts bei  der  immer  grösser  werdenden  Macht  uud 
Selbständigkeit  der  LandesfUrslen  die  Bedeutsamkeit 
des  Patriziats  und  des  Erbbürgerthums  abzuschwächen 
begann,  welches  im  XVIII.  Jahrhundert  kaum  mehr  exi- 
stirte  und  mit  der  Mediatisirung  fast  aller  noch  freien 
Städte  und  der  Auflösung  des  deutschen  Reiches  sein 
Ende  erreicht  hatte. 

Die  Nachkommen  jener  patrizischen  Geschlechter, 
welche  die  Wandlung  der  Dinge  überdauerten,  blühen 
in  den  verschiedeneu  Graden  des  Adels  und  die  Spros- 
sen der  einfachen  Rath»hurger  verloren  sich,  falls  sie 
nicht  nohilitirt  wurden,  wieder  unter  der  grossen  Menge. 

Aber  nicht  jedem  Gcschlechte  war  es  gegönnt,  die 
Stufen  des  Adels  empor  zu  steigen.  Wenn  es  schon 
von  manchen  alten  Edelgeschlechtern  mit  Bestimmtheit 
nachzuweisen  ist,  dass  sie  nicht  erloschen,  aber  iu  den 
Bürger-  ja  sogar  Bauernstand  zurückgesunken  sind,  so 


Digitized  by  Google 


XV 


kann  man,  ohne  zu  irreu.  behauptet!,  dass  eine  noch 
weit  grössere  Zahl  von  wappengenossenen  Familien 
das  Recht  der  erblichen  WappenfUhning  dnrch  Verges- 
senheit, Missverstand  oder  Geringschätzung  wieder  ver- 
loren hat. 

Das  Wort  .Wappcngenossen*  im  engeren  Sinn 
bezeichnet  solche  Personen,  welche  ein-  und  dasselbe 
Wappen  gebrauchen,  wie  dies  in  Ungarn  und  insbeson- 
dere in  Polen  sehr  oft  der  Fall  ist.  Im  gewöhnlichen 
weiteren  Sinn  aber  sind  Wappengenossen  alle  Jene, 
welche  sich  eines  erblichen  Wappens  bedienen,  ohne 
dem  Adel  anzugehören ;  und  man  fasst  demnach  alle 
wappenfuhrendeii  unadeligen  Geschlechter  als  eine  Ge- 
scllscbaft  oder  Genossenschaft  auf,  deren  Bedeutung 
vorzüglich  darin  liegt,  dass  es  ihreu  Gliedern,  vermöge 
des  erblichen  heraldischen  Abzeichens  möglich  ist,  die 
ihrer  Familie  Angehörigen  auf-  und  abwärts  trotz  aller 
etwaigen  Namctisgleiehheit  nnd  Landsmannschaft  mit 
Andern  so  zu  kennzeichnen,  dass  selbst  in  späten  Tagen 
genealogische  Verwechslungen  nnd  Irrthümer  nicht 
leicht  stattfinden  können. 

Man  muss  Übrigens  dabei  stets  berücksichtigen, 
dass  einst  jeder  freie  Mann,  der  zur  Führung  der  Waf- 
fen berechtigt  war  —  also  nicht  bloss  der  Ritter,  oder 
genauer  gesprochen,  der  Edelmann  —  sieb  nach  Gefal- 
len ein  Schildbild  wählen  konnte,  ebenso  ungehindert, 
als  sieb  noch  heute  der  Kanfinann  sein  Aushängeschild 
nach  Laune  malen  lassen  mag.  Die  Verleihung  von 
Wappen  sowie  die  des  Adels  ist  erst  eine  Erfindung  des 
XIV.  Jahrhunderts.  Es  bestehen  folglieh  bürgerliche  Ur- 
wnppen  mit  demselben  Rechte  als  adelige,  nur  natürlich 
in  weit  geringerer  Zahl,  da  ja  die  Wappenfflbrnng  beim 
Adel  als  eine  conditio  sine  qua  non  betrachtet  wurde. 

Was  jedoch  die  Ertheilnng  heraldischer  Abzeichen 
betrifft,  so  sei  hier  bemerkt,  dass  die  zuerst  bloss 
von  den  Kaisern  und  einigen  Reichsfttrsten .  nament- 
lich auch  vom  Erzhausc  Österreich  ausgefertigten  Wap- 
pen briete  bis  1519,  dem  Todesjahre  des  Kaisers  Max  I. 
den  einfachen  Adclsverleihungen  gleich  geachtet  werden. 
Als  dann  im  XVI.  nnd  noch  mehr  im  XVII.  Jahr- 
hundert die  Vergabung  dieser  Diplome  recht  in  die 
Mode  kam,  mehrten  sich  die  bürgerlichen  Wappen  aus- 
serordentlich und  da  auch  manche  Universitäten  und 
die  Comites  palatini  die  Befngniss  erhielten,  derlei  Ur- 
kunden anszustellen,  so  regnete  es  Wappen  in  Hülle 
und  Fülle  nieder  auf  alle  deutschen  Gauen,  doch  ohne, 
wie  es  den  Anschein  hat,  wahre  Lebensfähigkeit  zn  be- 
sitzen; denn  von  ihrer  Legion  ist  nur  mehr  ein  ver- 
schwindend kleiner  Bruchthcil  in  ^tatsächlicher  und 
allbercehtigter  Verwendung. 

Wappengenossen  waren  also  erstlich  sehr  viele 
zünftige  Bürger,  ganz  besondere  in  der  Schweiz  und 
Vorarlberg:  und  gleichwie  daselbst  neben  allen  freiheit- 
lichen Institutionen  der  Adel  noch  heute  mehr  Geltung 
hat,  als  in  Deutschland  und  Österreich,  so  ist  auch  dort 
vou  den  betreffenden  Familien  das  Privilegium  der 
Wappenführung  bisher  durch  alle  Perioden  streng  auf- 
recht erhalten  worden,  wie  nnsdic  zahlreichen  Wappen- 
tafeln der  Bürgerschaft  in  den  einzelnen  Cantonen  zur 
Genüge  beweisen.  Sodaun  erfreuten  sich  die  Pfleger, 
Verwalter  grösserer  Güter  und  Domainen,  Gcrichts- 
schreiber,  Aetuare,  Landschafts-  und  Hofbeamten  sehr 
hanfig  der  Siegeltnässigkeit ;  dessgleichcn  die  Buch- 
fllhrer  (Buchhändler),  die  Doctoren  aller  Faeultäten.  die 


Sachwalter  und  die  meisten  namhaften  Gelehrten;  end- 
lich ein  Uberaus  grosser  Theil  des  Clerns,  darunter 
viele  Pfarrer,  die  niebtadcligen  Domherren  und  Bischöfe, 
sowie  überhaupt  alle  Prälaten  bürgerlicher  Abstammung, 
welche  freilich  nebenbei  meist  auch  ReichsfUrsten  wa- 
ren. Nur  bei  der  hohen  Geistlichkeit  hat  Bich  der  Usus 
bis  auf  den  heutigen  Tag  erhalten,  denselben  mit  Wap- 
penbriefen  zu  versehen. 

Schliesslich  sei  nur  noch  in  Kürze  der  Ausstattung 
bürgerlicher  Wappen  gedacht.  Gemeiniglich  wird  ange- 
nommen, dass  sie  durch  einen  sogenannten  „geschlos- 
senen-' Helm,  nämlich  durch  den  Stechhelm  nnd  durch 
den  Mangel  der  Helmkrone,  deren  Stelle  meistens  ein 
Wulst  vertritt ,  kenntlich  seien.  Wirklich  sind  diese 
beiden  Merkmale  vom  XVI.  Jahrhundert  ab  ziemlich 
stichhältig,  wenn  gleich  zahlreiche  Ausnahmen  vou  der 
Regel  vorkommen. 

Bekanntlich  bedienten  sich  Anfangs  nur  souveräne 
Herren  der  Blätterkrone  auf  den  Helmen,  wobei  durch- 
aus nicht  an  Rangkronen  zu  denken  ist.  doch  erschei- 
nen schon  in  der  zweiteu  Hälfte  des  XIV.  Säcnlums 
solche  hie  nnd  da  auch  heim  niederen  Adel,  der  diese 
Zierde,  streng  genommen .  usurpirt  hat.  Allein  da  viele 
altadelige  Wappenherren,  vornehmlich  in  Deutschland 
uoch  jetzt  keine  Helmkronc  gebrauchen ,  besonders, 
wenn  das  Kleinod  nicht  mit  einer  solchen  harmonirt 
—  z.  B.  bei  einem  Hut.  einerlnfel.  einem  Kissen  u.s.  w.  — 
so  mnss  man  sich  hüten,  von  dem  Fehlen  dieses  Zier- 
rates soglciehauf  ein  bürgerliches  Wappen  zn  schliessen. 
Andererseits  gibt  das  Vorhandensein  der  Blättcrkroue 
auch  noch  keine  apodiktische  Gewissheit  für  den  Adel, 
weil  sie  gar  nicht  selten  auch  den  Helm  eines  bürger- 
lichen Wappens  schmückt. 

Um  von  dem  zweiten  Kennzeichen  der  nicbtadeli- 
gen  Heraldik,  dem  Stechhelm,  zu  sprechen,  so  ist  wahr- 
bnftig  nicht  abzusehen,  wie  gerade  diese  sehr  ritterliche 
Form  dazu  gekommen  ist,  ein  Bürger- Abzeichen  zu 
werden.  Der  Stechhelm  fand,  wie  schon  seine  Construc- 
tion  zeigt  nnd  der  Name  sagt,  seine  Anwendung  beim 
Lanzenturnier  und  wer  je  etwas  von  Turnieren  gehört 
hat,  weiss,  dass  man,  nm  zu  ihnen  zugelassen  zu  werden, 
nicht  nur  von  anerkannt  edler  Geburt  sein,  sondern 
überdies  mindestens  vier  Ahuen  aufweisen  musste. 
Die  unglücklichste  heraldische  Idee  war  übrigens  die, 
für  nnadelige  den  Stechhelm  gänzlich  zu  schliessen, 
so  zwar,  dass  er  kein  Ocular  mehr  zeigte ;  dieses  komi- 
sche Unding  hie*«  dann  ein  Blindhelm. 

Indessen  ist  das  Kriterium  dieser  Hclmgatrnng  vom 
XVI.  Jahrhundert  an  sicherer  als  jenes  der  Krone,  ob- 
wohl in  diversen  Fällen  auch  bei  bürgerlichen  Wappen 
der  offene,  besser  Spangen-  oder  Rosthelm  genannt  an- 
zutreffen ist,  und  in  neuester  Zeit  der  Gebrauch  des 
malerischen  Stechhelms  über  einer  Tartschc  auf  Siegeln 
n.  dgl.  beim  Adel  wieder  beliebt  wird. 

Da  nun  obendrein  das  Wörtchen  von,  lateinisch 
a  oder  de  erst  in  der  Neuzeit  vom  Adel  allgemein  ange- 
nommen wurde,  vordem  dagegen  die  meisten  Edelleute 
einfach  den  Tauf-  und  Zunamen  schrieben,  wie  am  be- 
sten aus  alten  Adelsbriefen  zn  ersehen  ist,  so  darf  aus 
der  Abwesenheit  dieses  Vorwortes  in  Urkunden,  Stamm- 
büchern, Epitaphien  u.  s.  w.  noch  lang  nicht  die  Fol- 
gerung abgeleitet  werden ,  dass  man  es  mit  einem 
Nichtadeligen  zu  thun  habe.  Und  indem  es  hinwieder 
bei  vielen  bürgerlichen  Personen  eine  sehr  gewöhnliche 


)igitized  by  Google 


XVI 


Sache  war,  sich  —  wie  früher  die  KttnBtler  and  jetzt  die 
Schriftsteller  —  nach  dem  Land,  Ort,  Thal,  Berg  oder 
Klus«  ihrer  Heimath  mittelst  der  Partikel  „von"  zu  nennen, 
so  darf  man  aus  der  Anwesenheit  dieses  interessanten 
Wörtchens  bei  sonst  zweifelhaften  Umständen  eben  so 
wenig  ohneweiters  einen  Schlags  auf  den  Adel  machen, 
als  man  dies  etwa  hent  zu  Tage  aus  der  bei  uns  einge- 
bürgerten Phrase  „Herr  rona  thun  würde. 

Vorsicht,  Übung  und  Gedächtnis«  müssen  sich  in 
fraglichen  Fallen  wechselseitig  unterstützen  und  die 
Forschung  das  Fehlende  nach  Möglichkeit  ergänzen ». 

Dr.  Erntt  Hartmann  Edler  ton  Frafizenihuld. 

Die  Fresken  zu  Pisweg. 

;MIi  «Jter  Tifel.) 

Eine  Stunde  von  Gurk,  der  kärtnerisrhen  Bischof- 
stadt,  liegt  auf  einer  Auhöhc  die  kleine  Gemeinde  Pis- 
weg; nur  wenige  Häuser  bilden  die  Ansiedlung,  für 
deren  hohes  Alter  die  in  Mitten  derselben  befindliche 
und  südlich  der  Pfarrkirche  gelegene  kleine  Capelle 
spricht.  Dieselbe  ist  von  aussen  ein  unscheinbarer 
Rundbau  ohne  jegliches  Ornament  oder  einer  Beson- 
derheit; nur  einige  ungleich  verlheilte,  nicht  ganz  bis 
zum  Dachgesinise  reichende  Strebepfeiler  beleben  cini- 
gennassen  die  kahlen  Wäude.  Durch  eine  einfache  rund- 
bogige  ThUr  tritt  man  in  den  Innenrnnm,  dessen  Durch- 
messer 2  4'  betrögt  und  von  vier  kleinen  spitzbogigen 
Fenstern  ('/,'  breit  und  1«/,'  hoch)  beleuchtet  wird.  Die 
Uberwölbung  bildet  ein  von  kräftigen  Gurten  getragenes 
Kreuzgewölbe.  Die  Apsis  der  Capelle,  die  in  Mitten  der 
linken  Wand  vom  Eingange  aus  angebracht  ist  ■  und  in 
welche  man  durch  einen  stumpfen  Spitzbogen  gelangt, 
ist  halbrund,  sehr  klein  und  ilurrb  ein  Fenster  in  ihrer 
Mitte  beleuchtet;  sie  bildet  gegen  aussen  einen  erker- 
artigen Ausbau,  der  auf  einfacher  Auskragung  ruhet. 
Capelle  wie  Apsis  haben  ein  hohes  Dach,  das  erstere 
spitz,  das  andere  in  eine  Spitze  ansteigend  und  sich  an 
die  Capellenmauer  anschliessend.  Ersteres  ist  von  Stein, 
das  andere  hölzern.  Der  untere  Raum,  der  natürlich 
keine  Apsis  hat,  und  in  das  ein  schon  nntcr  dem  Ter- 
rain-Niveau befindlicher  Eingang  au  der  Südseite 
l'Uhrt,  zu  welchen  man  mittelstciuer  unüberdeckten  Stiege 
gelangt,  wurde  von  jeher  als  Ossariutu  gebraucht,  (n  der 
Mitte  desselben  hilft  ein  massiver  Grundpfeiler  mit,  den 
Oberbau  zn  tragen. 

Das  Wichtigste  der  Capelle  ist  die  Bemalung  ihres 
Hauptmannes.  Wie  die  beigegebenc  Tafel  >  zeigt,  wird  die 
Bemalungsflftcbe  des  Gewölbes  durch  die  sich  kreuzende 
Hauptgnrte  in  vier  dreieckige  Felder  gcthcilt.  In  dem 
einen  sehen  wir  das  erste  Menschenpaar,.. wie  es  von 
Gott- Vater  das  Verbot  bekommt,  von  den  Äpfeln  eines 
bestimmten  Baumes  zu  essen.  Mehrere  kleine  banmähn- 
liche  Pflanzen  sollen  das  Paradies  andeuten,  in  der  Mitte 
des  Bildes  steht  der  fruchtbeladcne  Apfelbaum,  rechts 
von  ihm  Gott-Vater  im  faltenreichen  Gewände  und  in 
einen  Mantel  gebullt,  nimbirt  und  eine  Schriftrolle  hal- 
tend, links  das  erste  Menschenpaar,  nackt,  ohne  Ge- 
schlechtstbeile.  Auf  dem  zweiten ,  das  Paradies  gleich 
wie  frilher  zur  Schau  bringenden  Bilde  erkennt  man  den 

»  Von««  «.helle»  im  4   NtnoWr  IM!»  im  AlMrthiBi.Vtral». 

■  Gr|e»liber  der  Ap»J»  Im  ««•■.«•rtlf  .in  i»el«cr.  ikr  t>cl  wtum 
;ün»-erer  Etu«in«  laiebrirht.  Die  CipeHe  it\  nur  »ölend  4er  hell-  Chi». 
»«.<•«»  «I.  hi.|li«e>  (int.  Jh  Vereenduc» 

'  r>l.  Te/1  wurde  .»«efertigt  r..<h  einer  Orlpr.ll  AlfelMn*  de.  Her» 
JTi.f.iijr  J.bn.D  Klein- 


SBndenfall.  Adam  (bei  welchem  der  Name  steht),  isst 
bereits  von  dem  Apfel,  Eva  hält  in  der  Hand  ebenfalls 
einen  zweiten  und  die  Schlange  reicht  vom  Baume 
herab  der  Eva  noch  einen  dritten.  Die  Behandlung  der 
ersten  Menschen  hinsichtlich  der  Zeichnung  gleicht  der 
früheren.  Mit  dem  nächsten  Bilde  wird  dieser  Cyclus 
geschlossen,  indem  Adam  uud  Eva,  die  nun  mit  grossen 
Blattbüscheln  ihre  Schamtheile  verhüllen,  durch  einen 
mit  dem  Feuerschwerte  bewaffneten  Engel  ans  den 
geöffneten  Thoren  des  Paradieses  hinausgetrieben 
werden.  Im  vierten  ober  dem  Eingange  in  die  Apsis 
befindlichen  Bildfelde  sieht  man  die  thronende  Maria 
mit  dem  Kinde,  umgeben  von  zwei  gekrönten  heiligen 
Frauen,  die  Palmzweigc  halten,  oben  schweben  zwei 
Engel. 

Anch  die  Gurten  sind  bemalt  und  zeigen  uns  die 
Jacobsleilcr,  auf  der  mitunter  in  wunderlichen  Stellun- 
gen Engel  auf.  und  absteigen.  Im  Dnrchscbncidungs- 
punkte  sieht  man  in  einem  Kreise  das  nimbirte  Oster- 
lamm  eine  Fahne  tragend.  Die  Malerei  des  Gewölbes 
ist  im  Ganzen  noch  gut  erhalten.  Da»  Gleiche  jedoch 
gilt  nicht  von  den  Seiten  wänden,  wo  die  Bilder  nur 
in  der  Hobe  noch  verschont  blieben,  soweit  nämlich 
die  TUnchqnaste  mit  der  alles  verhüllenden  Kalkfarbe 
nicht  gelaugte.  Die  tieferen  Stellen  sind  demnach  ver- 
schwunden. 

Unter  dem  Bilde  des  Paradieses  belinden  sich  zwei 
nur  durch  eine  gemalte  Säule  getrennte  Vorstellungen, 
nämlich  der  englische  Gruss,  und  die  Geburt  Christi. 
Bei  erstcrem  sieht  man  Maria,  ihr  gegenüber  den  Engel 
eine  Schriftrolle  haltend,  darauf  noch  das  Wort  „ßracia* 
zu  lesen  ist.  Am  anderen  Bilde  sieht  man  die  Mutter 
Gottes  bei  dem  Bette  des  Christkindes  sitzen  nnd  ein 
Engel  hält  einen  Vorhang  über  selbes.  Oehs  und  Esel 
sehen  in  das  Bett  und  zwischen  ihnen  ist  ein  Stern 
sichtbar.  Vor  dem  Bette  eine  Figur  mit  einem  Spitthute, 
die  schon  sehr  beschädigt  ist,  wahrscheinlich  ein  Hirte. 
Das  nächste  Bild  zeigt  die  drei  Könige,  welche,  dem 
Stern  folgend,  zur  heil.  Maria  nnd  dem  Kinde  kommen, 
um  ihnen  ihre  Verehrung  auszudrücken.  Die  Könige 
sind  reitend  dargestellt,  zwei  tragen  Kronen  mit  Klec- 
blattbesatz,  eine  mit  Kugelschmiick  an  den  Zinken, 

Das  dritte  Bild  ist  bereits  sehr  beschädigt.  Es  ent- 
hält drei  Vorstellungen :  die  Aufopferung  im  Tempel,  die 
Taufe,  von  der  früheren  Vorstellung  durch  ein  thurm- 
artiges  Gebäude  getrennt,  und  endlich  Christus  betend 
am  Olberge.  Die  Abtheilung  zwischen  der  zweiten  und 
dritten  Vorstellung  bildet  wieder  eine  Säule.  Im  vierten 
Wandfclde  sehen  wir  um  den  Triumphbogen  mehrere 
Heiligenbilder,  die,  gleich  wie  es  bei  allen  übrigen  Vor- 
stellungen an  den  Wänden  der  Fall  ist,  nur  in  der  obe- 
ren Hälfte  ihres  Körpers  verschont  blieben,  wodurch 
die  Möglichkeit  sie  zu  erklären,  sehr  erschwert  wird. 
Rechts  des  Bogens  sieht  man  eine  heilige  Königin  ein 
Spruchband  haltend,  daneben  ein  nimbirier  Ritter  mit 
Fahne  uud  Schild,  darauf  ein  Kreuz;  links  ein  nimbirter 
Heiliger,  ein  Buch  und  ein  Spruchband  tragend,  nnd 
der  Erzengel  Michael. 

Die  Behandlung  der  Gemälde  ist  einfach;  sie  haben 
starke  Umrisslinien,  durch  welche  Bich  die  Gestalten 
von  dem  kräftig  gefärbten  bläulichen  und  braunen 
Grunde  ablösen;  einfache  Colorirnng,  nnd  sehr  mässige 
Schattenangaben  mittelst  anderer  Farben  bilden  dieCha- 
rakterisfik  derselben.  Die  Figuren  sind  meistens  hager, 


Digitized  by  Google 


Mitlh  d  k  k  (Vinr  fmn  Ijia 


Digitized  by  Google 


XVII 


die  Bewegung  ziemlich  steif ,  der  Faltenwurf  eckig  und 
viel  zerknittert,  doch  verrttth  die  Zeichnung  einen  tiefe- 
ren Gedanken  und  den  Schüler  eines  tüchtigen  Meisters. 
Ann  dem  Charakter,  dem  Styl  und  den  Ornamenten  der 
Malereien  zu  scbliesscn,  gehören  dieselben  der  ersten 
Hillfte  des  XIII.  Jnhrhnnderts  somit  dem  Zeitpunkte  des 
entschiedenen  Überganges  vom  romanischen  Style  zum 
gothischen  an,  sind  demnach  gleichzeitig  mit  den  fUr  die 
Geschichte  der  Malerei  höchst  wichtigen  Malereien  im 
Nonnenchore  zu  Gnrk.  Es  durfte  nicht  geirrt  sein,  wenn 
man  annimmt,  dass  die  Bemalung  der  Capelle  dnreh 
dieselben  Maler  geschah,  welche  im  Gurker  Nonnenchor 
beschäftigt  waren,  nur  hatte  sich  hier  der  Meister  weni- 
ger, als  seine  Gehilfen  beschäftigt  ,..«■... 

Beiträge  zur  Kunde  der  St  Stephanskirche  in  Wien. 

L  Neidbart's  Grabmal. 

(Mit  1  ll»li»cknjll»n  ) 

Wenn  man  durch  das  Singerthor  die  St.  Stephans- 
kirche  betreten  will,  so  erblickt  man  links  hart  vor  dem 
Eingange  nnter  einem  zierlichen  Vorbaue  eine  steinerne 
Tumba,  auf  deren.  Deckplatte  eine  Figur  in  liegender 
Stellung  ausgemeisselt  ist  Leider  ist  das  Grabmal  be- 
reits arg  beschädigt,  und  seit  seiner  Zerstörung  durch 
die  Franzosen  sehr  verfallen. 

Es  wäre  zu  wünschen  und  ist  auch  mit  Grund 
zu  honen,  dasB  dieses  tumbaförmige  Denkmal  wieder 
ordentlich  und  zwar  um  so  mehr  hergestellt  werde,  als 
die  St  Stephanskirche  an  derlei  gestalteten  Denkmnlen 
Mangel  bat 

Die  Tumba  ist  6'  10"  lang,  3'  breit  und  2'  8"  hoch, 
steht  nur  mit  der  rechten  Lang-  und  der  Fussseite  frei, 
mit  den  beiden  übrigen  ist  sie  an  die  Mauer  gerückt, 
war  an  der  Seite  mit  Reliefs  geziert,  wovon  nur  wenige 
Reste  von  fast  ganz  unentzifferbaren  Darstellungen  an 
der  Fussseitc  erhalten  sind,  und  zeigt  obenauf  liegend 
die  lebensgrosse  Gestalt  eines  Ritters,  das  Haupt  auf 
einem  viereckigen  Polster  ruhend.  Die  Figur  ist  in  ein 
langes,  bis  unter  die  Knie  reichendes  faltenreiches  Ge- 
wand gehüllt,  nnd  trügt  darüber  einen  weiten  Mantel, 
der  auf  der  rechten  Achsel  mittelst  einer  Agraffe  zusam- 
mengehalten wird.  Der  Schwertriemen  ist  gürtelförmig 
um  den  Leib  gelegt,  die  Scheide  ist  zum  Theile  noch 
erhalten,  zum  Theile  so  wie  auch  die  Enden  der  FUsse 
abgeschlagen.  Es  ist  zu  vermntben ,  dass  die  FUsse  der 
Figur  auf  einem  Löwen  oder  Hunde  gestützt  waren,  eine 
bestimmte  Angabe  gestattet  das  gegenwärtige  Senlp- 
turfragment  nicht.  Auch  die  Hiinde  und  ein  Stück  der 
Vorderarme  fehlen,  doch  kann  mau  aus  der  Richtung 
der  Stumpfen  annehmen,  dass  die  Figur  in  der  nach 
abwärts  gerichteten  rechten  Hand  das  blanke  Schwert 
gesenkt  hielt  nnd  mit  der  linken  Hand,  ober  deren  Ann 
der  Mantel  krugenförmig  in  die  Höbe  geschlagen  ist, 
den  an  dieser  Seite  liegenden  ziemlich  kleineu  vierecki- 
gen Schild  ergriffen  hatte.  Die  Schildfigur  ist  ein  anf- 
recht  stehender  Fuchs. 

Das  Antlitz  der  Figur  auf  der  Deckplatte  ist  bereits 
ganz  unkenntlich,  nur  eino  reiche  Fülle  von  nicht  Mbr 
langen  gekräuselten  Haaren  umgibt  das  Haupt,  diis  mit 
einem  spitzen,  aufgestülpten,  an  der  Spitze  abgeschla- 
genen Hute  bedeckt  ist.  Die  Form  der  Figtir  ist  im 
sehr  edel,  die  Ausführung,  insbesondere  die 

XV. 


Kiir.  I. 

Anordnung  des  Faltenwurfes  sehr  verständig  durch 
geführt  und  verritth  einen  tüchtigen  Meister  (Fig.  1 )  '. 

Ein  über  dem  Monumente  angebrachter  und  mit 
einem  Dache  versehener  Steinbaldachin  hatte  die  lie- 
stimmting,  dieBen  Kau  zu  schützen,  allein  vergebens. 
Auch  von  dieser  Seite  sollte  dem  Monumente  Vertier- 
ben an  der  Kirche  bereitet  werden ,  denn  wahrend  der 
Restaurationsbauten  fiel  ein  Stein  herab,  durchschlug 
Dach  und  Gewölbe  und  vermehrte  die  schon  altere 
von  ruchloser  Hand  verübte  Verstümmlung.  Übrigens 
ist  dieser  Vorbau  ganz  interessant  Er  bildet  zwei 
kleine  mit  Kreuzgewölben  Uberdeckte  Joche.  Die  Ge- 
wölberippen verbinden  sieh  an  den  beiden  an  die  Mauer 
uiid  den  Strebepfeiler  angerückten  Seiten  mit  diesem, 
auf  der  freien  Langseite  stützen  sie  sich  auf  eine 
schlanke  Tragstfale,  die  vordere  Eckrippc  entbehrt  der 
Sttltze  und  ist  in  ganz  zierlicher  Weise  hängend  con- 
struirt  (Fig.  2). 

'  IUI-)»  Illu.lr«l-n>n.  ■«  H.  r  »nn.or  lfwrkirrhr  »oMon  <k.  il- 

l  4,r  .Wl.n-t  |L..ihiit<--  „i».m..n 

A..i."k  1  M 


Digitized  by  Google 


XVIII 


Kig.  S. 

Fragen  wir  nun  um  die  Person,  der  dieses  Denk- 
mal gewidmet  ist,  so  gibt  uns  dieses  selbst  keinen  Be- 
scheid, denn  es  entbehrt  jeder  Inschrift.  Wohl  hat  der 
Volksmund  eine  Persönlichkeit  gefunden,  deren  Anden- 
ken der  Stein  erhalten  soll,  allein  die  Tradition  ist  zu 
jung  um  ehrwUrdig  zu  sein  und  mit  den  historischen 
und  »mistigen  Rehelfen  nicht  ganz  im  Einklänge.  Otto 
Neidhart  Fuchs,  der  lustige  Rath  Herzog  Otto  des  Fröh- 
lichen, dem  man  manches  lustige StUcklcin  nachgerühmt, 
davon  eines  bereits  die  Grenzen  des  Anstandes  Uber- 
schreitet, welches  eben  ein  Tunibarelief  vorgestellt  haben 
s»ll.  »oll  hier  seine  Ruhestätte  gefunden  haben.  Nur  weni- 
ges und  unverlässliches  ist  Uber  diesen  Neidhart  an  s 
Licht  getreten  und  das»  er  wirklich  Otto's  lustiger  Rath 
gewesen,  beruht  fast  einzig  auf  folgender  bekannter 
Stelle  des  Pfaden  vom  Kahlenberg:  „Darum  hielt  er 
(Otto-»  die  zwecn  Mann  den  Ncidhnrt  und  den  t'npellan." 
Kr  soll  einem  edlen  fränkischen  Oeschlechte  entstam- 
men, nnd  Cyriacns  von  Spangenberg  berichtet  in  seiner 
HnncKchrift  i  l.">9*i,  dass  er  ein  wohlgeUbter  Meistersin- 
ger gewesen  sei  und  seine  Gedichte  damals  noch  vor- 
handen gewesen  wären.  In  neuerer  Zeit  wurde  diese 
Meinung  vielseitig  namentlich  von  Feil  angezweifelt,  nnd 
besonders  desshalb,  weil  dadurch,  dass  man  Neidhnrl. 
den  Lustigmacher  am  Hofe  Otto  des  Fröhlichen,  mit 
•lein  österreichischen  Minnesänger  Nilhanl  ■  als  ein  und 
dieselbe  Person  vereinte,  eine  grosse  Verwirrung  Uber 
den  vermeintlich  durch  diesen  Stein  verewigten  Neid- 
hart  entstand.  Als  ältesten  Reweis  lässt  sich  bis  jetzt 

1  D*M»*  l.t«4tr  «r.tlilfn.n  In  d»n  im  Jfthr«  1*3!  au  GKtlinfvn  h*r»m 
4*{*fc»»«n  R«ltri««o  t«r  Ktnttoi*»  S>r  All4«uurh*a  Sprarhr  und  UMrsSir 
p*<  :I'|J  —  IM  »n  ■•rf«ll«llt«r  S-  hr*lb-.  I-p  ,  .0111. .mm.i.  -j---  11.  M»in,.  r-;  t , 
i"  Mll  «It  \IV  JikrkssoarU,  b*andli<h  in  S»r  fir.lUr»  ii»r».«.t.r1  .<»«• 

Hikliatkit  in  llnd«tk 


nur  das  Hodoeporicon,  d.  i.  itinerarinra 
Matthaei  S.  Angeli  Cardinalis  Gur- 
censis,  coadjntoris  Saltzburgensis  etc. 
quaeqne  in  eonventu  Maximiliani  Caes. 
Aug.  Serenissimornmque  regnra  Vln- 
dislai,  Sigismundi  et  Ludovici  gesta 
sunt  (1515)  per  Siccardmn  Rartholi- 
nuni  Pemsinum  editum  (s.  Freber's 
und  Struve's  Scriptores  rerum  germa- 
nicarum  II.  613  —  672)  anfuhren.  Er 
wird  nämlich  daselbst  eines  Besuches 
in  der  St.  Stepbanskirche  Erwähnung 
gethan ,  wo  zuerst  von  des  Kaiser 
Friedrichs  Grabmal,  dann  aber  von 
Ncidharts  Grabe  und  seinem  bekann- 
ten Veilehenabenteuer  die  Rede  ist. 

Wolfgang  Schmälz)  sagt  1548  von 
diesem  Grabe: 

I)*a  Npydha.ru  grab  zunächst  bei  der  thller 
Ganlz    Ii  min  ausagehnvenn.  gesetzt  herfilr 
Mit  sein  hUtorien  derina»»en ; 
Uat  hinter  jm  vil  brttitcr  lassen, 
Hehn  für  jn  tätlich  sints  vnd  ein 
Noch  wil  niemand!  nit  »ydliart  sein! 

Völlig  unbedeutend  nnd  ungenü- 
gend ist.  was  Prof.  Flöge  I  in  seiner 
sonst  sehr  schätzbaren  Geschichte  der 
Hofnarren  •  Uber  Neidhardt  Fuchs  sagt, 
indem  auch  dieser  zwei  verschiedene 
Personen  vermengte;  dass  der  Minne- 
singer nicht  auch  der  lustige  Rath 
Otto's  (f  1339)  war,  geht  wohl  schon  unzweifelhaft 
daraus  hervor,  dass  Nithart's  Lieder  schon  um  1215 
bekannt  waren,  wie  Heneke  in  den  Anmerkungen  znm 
Iwein  nachgewiesen  hat.  Der  Sänger  Nithart  lebte  am 
Hofe  Friedrich  des  Streitbaren  <t  1246)  und  scheint 
daselbst  1234  gestorben  zu  sein.  Es  liegen  somit  nahezu 
mehr  als  hundert  Jahre  zwischen  beiden  Individualitä- 
ten. Es  wird  also  noch  einer  besonderen  Untersuchung 
vorbehalten  bleiben  m'lssen,  um  auch  jenen  späteren 
Neidhart,  dessen  Grabmal  das  in  Rede  stehende  sein 
soll,  und  seine  Lebensverhältnise  in  ein  klares  Licht  zu 
stellen. 

Wir  glauben  nicht,  dass  das  Denkmal  diesem  oder 
Uberhaupt  einem  lustigen  Rathe  gewidmet  ist,  sondern 
dass  es  vielmehr  die  Ruhestätte  eines  Ritters  bezeichnet, 
dessen  Wappentigur  ein  Fuchs  ist,  nnd  gegen  Ende  des 
XIV.  Jahrhunderts  entstanden  sein  mag,  was  die  Tracht 
des  Ritters  vennuthen  lässt:  wie  denn  auch  die  Auf- 
stellung dieses  Monuments  Uberhaupt  erst  nach  Vollen- 
dung des  Singerthores  angenommen  werden  kann,  welche 
nm  eben  diese  Zeit  erfolgt  sein  durfte.        . .  ,m. . . 

Über  den  Besteller  eines  Dürer'schen  Gemäldes. 

Zlatko,  Bisehof  von  Wien,  spielt  weder  in  der  Ge- 
schichte seines  Bisthums,  noch  in  der  allgemeinen  eine 
besondere  Rolle,  indem  er  in  beiden  Hinsichten  sich  nur 
durch  Passivität  bemerkbar  machte.  Willige  Unterord- 
nung allem  Bestehenden  und  traditionell  Unverletzbaren 
gegenüber,  drUcken  seinem  Wirken  im  öffentlichen  den 
Chariktef  des  interesselosen  auf ;  Zagen  und  laues  Vor- 
gehen bei  allen  grossen  Vorfällen  zeigen  ihn  wenig  ge- 

'  I  .(.!■•  «4  Ltlplla.  17»»  (l|  'Ml  -  4SI 


XIX 


schickt,  der  Aufgabe  zu  entsprechen,  wie  »ie  die  stttrtni- 
sehe  Zeit  damals  an  einen  Bischof  von  Wien  »teilte. 
Ein  geraütbreicher  freundlichmilder  Priester,  fühlte  er 
die  Anforderungen  des  allgemeinen  als  etwas  Über- 
mächtige« an  ihn  herantreten  und  seine  Klüfte  nicht 
gewachsen,  welchen  die  ruhig  stftte  Atmosphäre  seines 
frommen  Berufes,  erhellt  von  warmen  Lichtstrahlen  der 
Wissenschaft  nnd  Kunst,  allein  von  der  Natur  bestimmt 
gewesen.  Und  hier  beginnen  wir  uns  für  den  schlichten 
Mann,  dessen  grosse  Bescheidenheit  die  Zeitgenossen 
hervorbeben,  zu  interessiren. 

Aus  zahlreichen  Berichten  ist  einzelnes  von  seinem 
Leben  bekannt-,  eine  vollständige  Schilderung  desselben 
zu  liefern,  genllgen  weder  die  zum  Zwecke  dieser  Notiz 
angestellten  Nacbsuchnngen ,  noch  scheint  es  wesent- 
lich nöthig,  Zlatko's  Thätigkeit  im  Gebiete  der  Politik 
nnd  des  Siaatslebens  zu  verfolgen,  wo  sein  Kunstsinn 
vor  allem  Beachtung  erfordert.  Nur  in  kurzem  mögen 
die  Busseren  Verhältnisse  seiner  Geschichte  in  Erinne- 
rung gebracht  werden.  Nachdem  sich  dem  Licblings- 
plane  der  Begenten ,  die  l*robstei  von  8.  Stephan  zu 
einem  Bisthum  zn  erheben,  so  lange  Zeit  durch  Oppo- 
sition des  hiedurch  verdrängten  Passau,  durch  Kriegs- 
fälle, zahlreiche  Hindernisse  in  den  Weg  gestellt,  folgte 
(ieorg  von  Zlatko  oder  Slatkonia,  ein  Laibacher,  als 
sechster  in  der  Reibe  der  Bischöfe  nach  einem  Interreg- 
num von  1501»  bis  1513.  Maximilian  hatte  ihn  Anfangs 
M«i  dieses  Jahres  von  Biben  (Pelina)  berufen,  wo  er 
vorher  das  Bisthum  verwaltete.  Aua  noch  früherer  Zeit 
als  dieses  Jahr,  in  welchem  unser  Bischof  stets  /um 
erstenmal  aufgeführt  wird,  fand  ich  im  erzbisrhüflichen 
Archiv,  dessen  Benutzung  mir  freundlichst  gestattet 
wurde,  eine  Urkunde,  denselben  betreffend.  Es  ist  ein 
Pergament  vom  23.  März  1606  (Fase.  II.  St  1),  in  wel- 
chem Probst  Jacob,  Symon  Decanus  und  der  Convent 
von  Klosterneubnrg  den  Bischof  in  ihre  Confraternitaa 
aufnehmen.  Ogesser  p  209  spricht  von  einer  litera, 
worin  der  neue  Bischof  von  Wien  auch  im  Besitz  der 
vorher  bekleideten  Bischofwürde,  der  Probstei  und  des 
Canonieats  von  Laibach,  der  Probstei  S.  Nicolaus  in 
Rudolphswerth,  der  Pfarre  S.  Martin  in  Marautsch  etc. 
belassen  wird ;  die  geringen  Einkünfte  des  Wiener 
Bisthums  mögen  dies  veranlasst  nahen.  Litera  data 
Komae  lf>13,  pridie  id.  Aug.  Pont.  An.  I.  1513  •).  Eine 
weitere  dritte  Urkunde  daselbst  enthält  Zlatko's  Be- 
glaubigung in  dem  neuen  Amte ,  ausgefertigt  durch 
Gregorin«  d'Zcghedino,  episropus  Salonensis  von  dem 
Jahre  1513. 

In  demselben  Jahre  schon  betätigt  sich  Zlatko  als 
ein  kunstliebendcr  Kirchenfürst,  durch  Errichtung  eines 
dem  heil.  Brictius  geweihten  Altars  in  seinem  Dome 
(Tilmez,  122). 

Am  1.  November  desselben  Jahres  leitet  er  die 
Feierlichkeit  bei  Übertragung  der  Beste  Kaiser  Fried- 
rich's  III.  in  das  eben  vollendete  Grabmal. 

Aus  demselben  Jahre  stammt  sein  Siegel,  ein  sprin- 
gendes Pferd  darstellend,  welches  den  Gelehrten  seiner 
Zeit  Anlas»  gab,  ihn  Chrysippas  zu  nennen  (Slatkonia 
bedeutet  goldenes  Iferd) «.  1614  weihte  der  Bischof  die 
lf>  10  gegründete  Capelle  assumptioni«  Mariae  im  Möl- 
kerhof zu  Wien  und  begab  sieh  in  Mission  deB  Kaisers 

■  Ich  In  ftim»H«l»  Ar««,»«  «In  llre».  «o>  VmftU;  «>■  Slitlool« 
4rr  H»n<t«  »<inrr  tl.h.tlgn,  lv.  rrf,  ln».^i  .„i 

•  B.i  Utoth.lcr  (ui,        i,t>.  \l.  I«  In  a.  Ttml. 


nach  Mauerbach ,  von  wo  die  Reste  Friedrieh  des 
Schönen  und  Isabella's  in  würdigere  Grabstätten  geholt 
wurden».  Bei  der  berühmten  üoppelbcirat.  22.  Juli 
151»  hält  Slatkonia  das  Hochamt.  Durch  Maximilian's 
Tod  ward  gleich  so  vielem  anderen  in  Österreich  auch 
die  Ruhe  und  der  Friede  unseres  Bischofs  erschüttert. 
Mochte  sein  Wesen  vielleicht  an  der  allgemeinen  Festi- 
gung der  Verbältnisse  durch  das  Wirken  jenes  Fürsten 
einen  schützenden  Wall  gefunden  haben,  so  brach 
nun  mit  dessen  Ableben  der  entfesselte  Strom  aueb 
Uber  sein  stilles  Leben  herein  und  rief  Widerstände 
wach,  welche  einerseits  nur  von  zähem  Vorharren  auf 
lebensunfähigem  Altem  Zcngniss  gehen ,  andererseits 
den  Brand  noch  schüren  mussten.  Die  Unruhen ,  welche 
sogleich  nach  dein  Todfallc  in  Wien  ausbrachen,  die 
mächtigen  Erfolge  der  religiösen  Neuerung  traten  auch 
an  den  Bischof  als  drängende  Nöthen  heran,  und  seine 
Waffe  war  Zaudern  und  hartnäckiges  Beharren.  Auf 
ihn  war  Maximilians  Wahl  mit  wenig  GlUck  gefallen, 
als  er  ihn  an  jenem  12.  Jänner  zu  Wels  zum  Mitglied 
der  provisorischen  Regierung  machte.  Als  die  Univer- 
sität der  neuen  Lehre  so  willig  Gehör  schenkt,  ist  eben 
Zlatko's  Lauheit  nnd  Schwäche  ein  Fördeniiss  dazu, 
und  was  die  theologische  Fncultät  gegen  diese  Bewe- 
gungen unternehmen  will,  scheitert  an  seiner  Lässig- 
keit. Am  22.  Juni  1520  gibt  ihm  darum  Erzherzog 
Karl  den  Conrad  Renner  als  Gehilfen  bei ;  von  diesem 
wie  von  Johann  Renner  findet  sich  im  Archiv  eine 
Erklärung  (vom  1.  September  1510),  daaa  sie  als  Coad- 
jntoren  des  ßisthun»  ihren  Verpflichtungen  genügen 
wollen. 

Aber  wir  wenden  uns  den  erfreulichen  Kunden  zu, 
die  von  dem  Bischöfe  überliefert  sind.  Sein  Charakter 
vor  allem  wird  einstimmig  gepriesen,  er  war  gütig  und 
milde,  wenn  auch  nur  die  Hälfte  von  dem  wahr  ist,  was 
Jacob  Spiegel  aus  Wien  an  den  ßrixner  Probst  Sebastian 
SperantiuB  (1.  Jänner  1514)  schreibt  und  was  seine 
Grabschrift  besagt.  Glanz  verleiht  ihm  besonders  seine 
Liebe  und  Begabung  zur  Tonkunst,  die  an  dem  Kaiscr- 
bofe  durch  de  la  Rue  und  Josquin  de  Präs  blühte,  er 
erscheint  in  Wien  damals  neben  Chelidonius,  Heinrieh 
Isak  u.  a.  bekanntlich  als  Chorführer  der  Musiker,  was 
durch  Belege  ans  den  zahlreichen  Quellen  hier  nicht 
ausgeführt  zu  werden  braucht.  Auf  diesem  Gebiete  ent- 
faltete sich  sein  Wirken  wie  eine  Pflanze  in  zusagen- 
der Luft,  hier  zeigt  es  selbst  Thatcn  in  seinen  Refor- 
men der  Wiener  Kirchenmusik.  Im  Triumphwagen  des 
Kaisers  erblicken  wir  auch  Slatkonia,  wie  er  als  Archi- 
mnsicus  nebcu  Stabius  stehend  den  voraugschrciteiidcn 
Chor  dirigirt.  Aber  auch  die  andern  Künste  wurden  von 
ihm  geschätzt;  an  zwei  Werken  Uberzeugt  uns  der 
Augenschein,  dasa  Kenntnis«  und  Geschmack  dem  Bi- 
schöfe nicht  mangelten. 

Sein  Grabmonnment  im  Dome,  vor  seinem  Tode 
(1522),  wie  die  Inschrift  berichtet,  vollendet,  ist  ein  be- 
aehtenswerthes  Kunstwerk,  bereits  im  nenen  Style  des 
Jahrhunderts  ausgeführt.  Der  rothe  Marmor  stellt  den 
KirchenfUrsten  in  Lebcnsgrössc  vor,  der  Kopf  ist  sehr 
natnrwahr  und  ausdrucksvoll.  Wie  bei  vielen  Monomen 
ten  dieser  Zeit  und  Art,  lebt  auch  hier  das  alte  in  sehr 
sorgfältiger  Nachahmung  des  textileu  Ornaments,  des 
kostbaren  Schmuckes,  namentlich  au  der  schoneu  Intel 

•  I^o».  II  renn,  il  Mit.  Cl«.  M«i«rl«r.  Ion.  II.  »rrlril.  Ref.  A  P«». 
»  .  3«. 


)igitized  by  Google 


XX 


und  am  Bischofsstabe,  fort,  zeigt  sieb  in  den  geschweif- 
ten  Falten  und  allem  Detail,  wahrend  in  der  Nischen - 
muschcl,  an  Pilasteru  und  Tyuipnnon  der  neue  Styl 
«ich  ausspricht. 

Das  aus  dem  Jahre  1518  stammende  Werk  Albreclit 
Dürer's,  eine  Bestellung  Georg'«  von  Zlatko,  ist  es 
aber,  um  dcssentwillen  der  schlichte  Mann  besonderes 
Interesse  eiufltisst.  Beiläufig  seit  1512  ist  es,  dass  Dü- 
rcr's  Schaffen  ein  neues  Element,  neue  Themen  und 
Zwecke,  seiner  volkstümlichen  und  religiösen  Kichtung 
ein  neues  beigesellt  erhielt,  uämlich  die  Verherrli- 
chnng  des  kaiserlichen  Rnbmes,  somit  theilweise  auch 
politisch  historischem  den  Griffel  leiht.  Wenngleich 
nun  leicht  glaublich  ist,  dass  ihm  diese  unerwartete 
Anregung  nicht  zum  höchsten  Vortheile  gereichte,  dass 
sich  der  Meister  allerdings  etwas  unbequem  und  fremd 
in  diesem  allegorischen  Glorificirungsapparat  von  Ehren- 
pforten, RuhmeBwagen  u.  dgl.  gefühlt  haben  mag,  so 
wussto  Reine  überreiche  Phantasie  diesen  dürren  leb- 
losen Schemen  wenigstens  das  schiuuckvollste  Kleid  zu 
Uberbrciten.  Fehlte  ihm  die  künstlerische  Erwärmung 
und  Begeisterung  für  die  Habsburgiseben  Stammbaume 
und  Wappentafeln,  so  mochte  eine  persönliche  Liebe  für 
den  Kaiser,  die  ihm  nnläugbar  innewohnte,  jenes  man- 
gelnde etnigermassen  ersetzen.  Der  wunderliche  Herr- 
scher, mit  Träumen  von  seines  Hauses  aritischer  Herr- 
lichkeit am  liebsten  verkehrend,  voll  Pläne  zur  Aus- 
breitung dieses  Ruhmes,  hatte  fUr  dieselben  Ideen,  die 
in  der  Literatur  seine  absonderlichen  Allegorien  ver- 
anlassten, denen  die  Anregung  zu  den  erwähnten  Ar- 
beiten Dllrcr's  oder  Burgkmair's  zuzuschreiben  ist, 
an  seinen  Gelehrten  und  Dichtern,  —  diesmal  durch 
ihren  eignen  Sinn  und  nicht  aus  blosser  Unterthänigkcit 
allein,  willfährige  Ebner  des  Pfades.  Diese  sind  es  vor- 
nehmlich, mit  denen  nnch  Dürer  verhandeln  niusste. 
Stnbius ,  der  Begleiter  Maxmilian's  auf  den  Fcldzügen, 
erscheint  schon  1502  in  Nürnberg,  Dürer  macht  sich 
den  Mnthematicns  durch  Geschenke  von  Karten,  Horo- 
skopen ii.  dgl.  geneigt. 

Der  Kaiser  selbst  mag  Dllrer  bei  seiner  Anwesen- 
heit in  dieser  Stadt  If>12,  da  er  auch  wegen  seines 
Grabmonumentes  mit  dortigen  Künstlern  Abrede  hielt, 
zuerst  kennen  gelernt  haben,  aber  gegen  Ende  des 
zweiten  Decenninms  erst  häufen  sich  die  für  Max  und 
seine  Hoflentc  vollendeten  Arbeiten.  In  15  war  der  Mei- 
ster mit  der  Ehrenpforte  fertig,  im  selben  Jahre  wohl 
auch  mit  dem  Gebetbuch;  1518  erhält  Maximilian  den 
Entwurf  des  Triumphwagens  und  sein  Porträt,  nach  des 
Fürsten  Tode  entsteht  sein  Oelbild  (im  Belvedere)  und 
der  bekannte  Holzschnitt  mit  der  luschrift.  Endlich  gab 
ihm  Stnbius  noch  zu  einer  Apotheose  des  Kaisers  die 
Idee,  ein  Horoskop  aus  dieser  Zeit  zeigt  das  Wappen 
des  einflussreichen  Matthäus  Lang  von  Wellenburg,  auf 
solche  Weise  mögen  viele  Personen  in  Wien  mit  Dürer  s 
Arbeiten  bekannt  geworden  sein.  Aber  es  tritt  noch  ein 
anderes  Moment  hinzu. 

Forsehen  wir  nach  dem  Stande,  auf  welchem  sich  in 
jenen  Tagen  in  Wien  nnd  Österreich  die  Malerknnst 
befand,  sc»  erweisen  sich  —  insoweit  die  Kunde  ge- 
nügt -  -  im  Vergleich  zur  Menge  von  Namen  und  Wer- 
ken des  XV.  Jahrhunderts,  gejrcn  Ende  desselben  schon 
die  Meister  und  Arbeiten  spärlicher.  Vielleicht,  dass 
auch  in  Folge  der  trüben  Zeiten  während  Friedrichs 


Bruderkrieg  nnd  unter  Cqrvin  nebst  so  manchem  auch 
die  Kunst  der  Malerei  in  Österreich  gelitten  hatte,  nnd 
die  Blüthczeit  der  sogenannten  österreichischen  Schule 
damals  bereits  vergangen  war.  Was  von  einigem  Wcrthe 
seit  J-1SO  beiläutig  bekannt  ist,  verräth  insgesammt 
die  Schule  von  Augsburg  und  Nürnberg  (Burgkmair, 
Schäufelin,  Wolgemut),  auch  die  Rheinische. 

Als  Slatkonia  sein  Bild  bestellte,  Übernahm  der 
gefällige  Stabius  abermals  den  Auftrag.  Es  ist  nicht  un- 
möglich, dass  Dil  rer  in  Augsburg  das  Werk  vollendet, 
da«  Datum  auf  demselben  entspricht  seinem  Aufent- 
halte in  der  Stadt  Die  Wahl  des  Gegenstandes  ist 
gleichfalls  eine  Huldigung  für  den  Kaiser,  dessen  rüh- 
rende Liebe  fllr  Maria  von  Burgund  dadurch  verherr- 
licht wird.  Maria's  Tod  ist  in  der  Denkweise  dor  Zeit 
als  jeuer  der  heil.  Jungfrau  dargestellt,  die  sterbende 
trägt  ihre  Züge  —  wie  man  sich  hundert  Jahre  später 
als  Venus  oder  Diaua  porträtiren  Hess.  —  Das  Gemälde 
versammelt  eine  Anzahl  berühmter  Personen  mitten 
uuter  den  Aposteln  um  das  Sterbelager,  es  ist  schon 
darum  höchst  interessant,  nnd  ich  denke,  dass  man 
eben  nicht  zu  sehr  romantisch  gestimmt  sein  müsse,  um 
au  der  lieblichen  Fügung  Freude  zu  finden,  welche  den 
freundlichen  Künstler  bestimmte,  diese  Seite  aus  seines 
Kaisers  Lehensbuebe  zu  schmücken. 

Es  sind  nach  Hell cr's  Schilderung  vielfach  Be- 
schreibungen der  Tafel  gegeben  worden,  so  dass  hier 
kanm  nöthig  seheint,  die  edle  angenehme  Zeichnung  . 
und  grosse  Farbenpracht  des  Werkes  wieder  zn  erwäh- 
nen, welches  in  der  Anordnung  sich  ziemlich  genau 
an  den  Holzschnitt  im  Marienleben  hält  und  vom  her- 
kömmlichen Apparat  dieser  Scenc  in  nichts  abweicht. 
Christus  mit  der  Seele  iu  Kindergestalt,  Ruuehfass, 
Kerzen  werden  nicht  vermisst. 

Leider  fand  sich  nicht  die  kleinste  Spur  von  irgend 
etwas  auf  dieses  Werk  bezüglichem  im  erwähnten 
Archive. 

Nach  der  Auflösung  der  gräflich  Fries'schen  Samm- 
lung zu  Wien  (1822)  kam  es  uach  England.  In  jüngster 
Zeit  machten  zwei  Damen  wieder  daran  f  aufmerksam, 
—  nämlich  Mrs.  Heaton  mit  der  Anfrage  (im  londoner 
Athenäum  19.  Juni  1860),  wo  sich  Dürers  „Tod  der 
Jungfrau"  gegenwärtig  befinde;  und  Frau  Eleonore  Edle 
von  Pautz  durch  die  naive  Antwort,  dass  das  gesuchte 
Gemälde  zu  S.  Wolfgang  in  Überösterreicb  den  Haupt- 
altar ziere  (?).  Albert  lhj. 

Srabstein  der  Frau  Clara  Johanna  Freiin  von  Seherr- 
Thoss ,  geboraen  &räün  von  Purgstall  zu  Patkos  in 
Ungarn. 

Der  nun  verewigte  Dr.  Zipser  in  Neusohl  be- 
schreibt in  diesen  Mittheilungen  Bd.  Vin  (1S63),  S.  173 
einen  in  der  alten  Kirche  zu  P.itkos  befindlichen  Grab- 
stein mit  zwei  schief  aneinander  gelehnten  Wappen- 
Schilden,  unter  denen  eine  lateinische  Inschrift  von 
25  Zeilen  zu  lesen  ist. 

Da  wohl  durch  Schuld  des  Mannscriptes ,  des 
Setzers  oder  Corrcctors,  sowohl  dor  Name  Seherr 
wiederholt  in  Seherr  als  nnch  die  Inschrift  gegen  ihr 
Ende  entstellt  ist,  so  wird  die  ganze  Inschrift  in  ver- 
suchter Correclur  hier  wieder  dem  Leser  mitgef heilt: 


Digitized  by  Google 


XXI 


Condimr 
hoc  turanlo 
quirqnid  mortale  habnit 
foemina  (sie) 
snpra  omnem  titalomm  et  virtutnm 

invidiam  posita 
Dna  Dua  Clara  Iohanna  ßaroncssa 
a  Scberr 
nata  Couiitissa  de  Pnrkstall 
qoac  haue  lacrymarum  v allem 
ingressa 

A  tnno)  n.|rbis)  hVedrnili)  MPCLXXXVII  D.(le)  XIII.  Sept. 
enndem 

beatissima  in  Christo  salvatore 
quam  snpra  maritum  dulcissimum  dilexit 
morte  reliquit 
A.  0.  Ii.  MÜCCXX.  ü.  XV.  August.  ' 
desideratissimae  Conjngi 
H.(oc)  M.(onnmentnm)  P.(?  osnit) 
Maritas  moestissimus 
loh.  Christoph,  a  Seherr  L.  B.  a  Thoss 
S.  C.  et  R.  M.  Loric.  Coloiicll<  ns  i » 
Synib.  Apoc.(  alypnis)  XIV.  beatae  defunetae 
Biali  mortui  qni  in  domino  nioriuntur,  a  modo 
dicit  Spiritus  ut  requicscant  a  laboribus  suis. 

Diesen  GcdiU-htniKSStciii  liess  der  kaiserliche 
Oberst  Johann  Christoph  Seherr  Freiherr  von  Tboss 
seiner  mit  den  edelsten  Eij^cnschaftcn  gezierten,  gottea- 
fllrchtigen  Gemahlin  Clara  Johanna  Gräfin  von  Purkstall 
in  Falkos  setzen. 

Näheren  Aufsehlnss  Uber  diese  beiden  vorgenann- 
ten Personen  zu  geben,  wie  sie  Herr  Prof.  Dr.  Zipscr 
laut  S.  173  von  mir  wünschte,  habe  ieh  damals  Uber- 
sehen und  erlaube  mir,  ihn  theils  aus  arehivalisehen 
Quellen  und  gedruckten  Angaben,  theils  nach  Mittei- 
lungen von  Seite  des  königl.  preussischen  Herrn  Haupt- 
manns Eduard  v.  Fehrenthcil  und  Gruppenbe rg 
in  Thorn  hier  nachzutragen. 

In  Betreff  der  alten  schlesisehen  Familie  von 
Seherr  sei  auf  Johannis  Sinapii  Schlesiachc  Curiosi- 
täicu,  Leipzig  I7i>0,  Bd.  I,  87«  uud  Bd.  U,  445  und 
besonders  995  f.  verwiesen. 

Hanns  Christoph  von  Seherr  und  Toss,  zu  Eissen 
am  17.  Februar  1670  geboren,  trat  in  die  Kriegsdienste 
seines  Kaisers  und  Herrn  Leopold  I.  und  zeichnete  sich 
im  spanischeu  Sucecssionskriego  durch  seine  Tapfer- 
keit besonders  aus,  ward  laut  oben  erwähnter  Inschrift 
Oberst  (1711),  und  zwar  des  üraf  Hamilton  *ehen 
Cuirassier-Kegimcuts  und  am  10.  Deccmber  1721  mit 
seinem  Vetter  Karl  Ferdinand  von  Kaiser  Karl  VI.  in 
den  böhmischen  Freiherreiistand  erhoben.  Iii  die  Zeit 
nach  dieser  Standeserböhung  füllt  die  Anfertigung  des 
Grabsteines,  indem  er  auf  demselben  sich  Liber  Baro 
nennt. 

Im  Jabre  1 7_'3  wurde  er  Generalfeldwaehtmcister, 
im  Jahre  1727  Inhaber  des  4.  Cuirassicr-  Regimentes 
und  wird  in  den  späteren  Militär  -  Schematismen ,  in 
welehen  chronologisch  die  früheren  Regiments- Inhaber 

'  Sin  »Urb  >.nnl  nicht  Im  Jtltrr  170*  fin  «rlrh«",  x-  i,  U  .trn.ül.11 
Kab^n  dllrfli-)  »I«  r«  Im  Ooth*Jicb«n  T»»rii«iibij<'Jif  4«r  frvlnerrthUi-ii  Kaai.r 
fi»r  IimI»  S.  *js  u.iut. 

*  O«,  .»f.  Sirnw  Cviiiih  .1  lOgi»  M»]'«l«M«  krir«nruin  lolo,,.,! 
ln>  ;  tiMn  Jaulnlxli»  lorlraliii  rl|U.<  ik.ii  Igruin  -  Kmiikhj  »mnitKlil 
».III«  iu  I..n«ü.i.oN,  l  „Ir^er.  .  u.ru.c  (™ir,  l-c«»^r:.  ure|.rüu»Url,  «l„ 
R.  lKf  mit  <lm.ii!  ;«4.rp.t,nc. 


der  kaiserlichen  Armee  aufgezählt  sind,  fortwährend 
Seherr  von  Schertshof  genannt. 

Im  Oi  tober  1733  rtlekte  er  zum  Feldmarachall- 
Lieuteuant  vor,  stand  in  Schlesien  als  König  August  III. 
am  15.  October  desselben  Jahres  Uber  Oppeln  nach 
Polen  reiste,  und  eommandirte  die  kaiserlichen  Posti- 
rungen  ».  In  dem  folgenden  Jahre  wohnte  er  unter  dem 
Prinzen  Eugen  von  Savoyen  den  FcldzUgen  am  Rhein 
gegeu  die  Franzosen  bei,  wie  auch  1735  der  Expedi- 
tion des  Grafen  von  Seckendorf  an  der  Salm  uud  Mosel, 
und  ward  zum  General  der  Cavallerie  befordert 

Im  Jahre  1739  diente  er  in  Ungarn  unter  dem 
Oberbefehle  des  unverantwortlich  sorglosen  Fcldmar- 
schalls  Olivier  Grafen  von  Wallis  uud  nahm  an  dem 
unglücklichen  Treffen  bei  Krotzka  in  Serbien,  am 
23.  Juli  Thci).  Als  Graf  Wallis  nuf  kaiserlichen  Befehl 
im  September  das  Commando  gänzlich  niederlegen 
miiSKie,  erhielt  er,  um  diese  Zeit  zum  Feldmarschall 
befördert,  dasselbe  an  dessen  Stelle,  wiewohl  wegen 
des  mit  den  Türkei  zu  Belgrad  am  18.  September 
geschlossenen  Friedens  nichts  weiter  vorfiel.  Hierauf 
ward  er  zum  geheimen  Rathe  und  Commandanten  zu 
Kronstadt  in  Siebenbürgen  und  endlich  im  Oelober  1741 
zum  eotnmandirenden  General  in  Mähren,  wie  auch  zum 
Commandanten  zu  Brunn  auf  dem  Spielberge  ernannt, 
auf  welchem  er  sieh  gegen  diu  vorrUekcnden  Prcusscn 
und  Sachsen  im  März  1742  sehr  wachsam  bewährte. 
Er  starb  am  14.  Jänner  1743  daselbBt  am  Podagra,  zu 
welchem  ein  Sehlagfluss  gekommen,  und  dürfte  in  BrUnn 
seine  Ruhestätte  und  seinen  Grabstein  haben  *. 
Die  Grafen  von  Purgstall. 

Zum  alten  innerösterreichischen  Adel  zählen  die 
Herren  von  Purckstall  oder  Purgstall.  Gallus  von  Purg- 
stall wurde  11 16  unter  die  Stände  Krains  aufgenommen, 
ein  Anderer  dieses  Geschlechtes  ward  am  4.  Juli  1537 
den  Gör/er-  und  Jakob  im  Jahre  1580  den  Kraincr- 
dann  wurden  die  Freiherren  Wolf,  Sigmund  und  Karl, 
am  24.  Jänner  1640  den  stcierraärkisebcn  Ständen  ein- 
verleibt. Johann  Georg,  Johann  Sigmund,  Karl  wurden 
am  24.  November  1630  in  den  Freiherreiistand  mit  dem 
Prädicate  zu  Khrupp,  Freicnthurn  auf  Graditz  von  Kaiser 
Ferdinand  II.  erhoben;  Freiherr  Karl  erhielt  am  <!.  Mai 
1641  die  Landstandschaft  in  Kärnten.  Johann  Emst 
wurde  am  9.  December  1670,  und  die  Freiherren  Fer- 
dinand Wilhelm,  Georg  Sigmund,  Johann  Adam,  Johann 
Gottfried  und  Wolf  Andreas  am  5.  October  1676  in  deu 
Grafenstand  erhöht. 

Mit  dem  jugendlichen  Grafen  Wenzel  Raphael  von 
Purgstall  erlosch  am  17.  Jänner  1817  dieses  Geschlecht 
und  im  Jahre  1835  wurde  durch  Verfügung  der  ver- 
witweten Gräfin  -  Mutter  von  Purgstall  der  berühmte 
Orientalist  Joseph  Kitter  von  Hammer  (f  1856)  Erbe 
der  Herrschaft  Hainfelden  in  Steiermark  und  bei  diesem 
Anlasse  ihm  am  19.  November  der  Name  und  das 
Wappen  der  Familie  von  Purgstall  und  am  5.  December 
1835  auch  der  Frciherrnstand  verliehen. 

Die  Gräfin  Clara  Johanna  von  Purgstall  i  t  15.  Aug. 
17'.'0)  cebar  ihrem  Gemablc  drei  Kinder:  Karl,  Char- 
lotte und  Johanna  Eleonora  Katharina,  von  denen  jene 
beiden  frllb  starben;  diese  befand  sich  nach  Sinapius 

1  S  Im  crn^ft|r,Kl»''bc«  Antlin&rlu*  v*u  MUbael  kanfff.  L*ip*kg  1733. 
Tbl   V.  HJ.  335.  ITfmni  «Iii  «ir. 

k  1)»  Wtlirr«  ü'rcr  rfi*.a>  vuu  KtJ.tr  rrledrkli  II.  In  den  |>rvu«*l»«-h«ii 
Grafa»Man4  arc  2<  fc»pl*mt»»r  1716  cOi'>b«*.i;  O«»oblr<kjt,  il«h«  <Ja>  hi»ti>ri»rlt- 
KrraMlKli»  IIUMIburU  tum  «■»  ..l..4Ueh.  u  TutHtobli.  k  4«r  «füllt  f..  r.  Il.u..  r 
IV,.-,.  *  »u« 


)igitized  by  Google 


xxn 


II.  996  bei  ihrer  Mutter  Schwester  in  Pressbarg,  ver- 
mählte sich  1 732  mit  dem  kaiserlichen  Rittmeister  Georg 
Heinrich  von  Dyhrn  und  starb  1737;  des  Fcldmar- 
schalls  zweite  Uemiihlin  Charlotte  Maximiliane  Gräfin 
von  Pttcklcr,  geboren  am  17.  Februar  1696,  schenkte 
ihm  drei  Söhne,  von  denen  zwei  in  ihrer  Kindheit 
starben  und  der  Älteste  Johann  August  (geb.  1722)  das 
Geschlecht  der  Freiherren  von  Siherr-Tboss  nämlich  in 
dieser  Linie,  nicht  fortgesetzt  zn  haben  scheint.  Ihre 
Mutter  starb  zu  Öls  am  24.  November  1770 

Dr.  Jot.  v.  Btrgmattn. 

Denkmäler  der  Baukunst, 

in  OrlftaiUafealiflita  von  S«b,«1b  F«r*»c«.  [FeUn.  foipsig.  StBlutna-) 

Unter  diesem  Titel  erscheint  ein  Werk,  dessen 
erstes  Heft  so  eben  ausgegeben  wurde.  Wir  begrUssen 
mit  aufrichtiger  Freude  dieses  kostbare  Unternehmen, 
von  dem  wir  aus  dem  Munde  des  Autors  erfahren  haben, 
dass  es  hauptsächlich  Bauwerke  der  spanischen  Halb- 
insel besprechen  wird.  Wir  zweifeln  nicht,  dass  in 
diesem  Buche  viel  neues  ond  auch  gediegenes  gelie- 
fert werden  wird,  wofür  uns  der  Name  Schulcz,  als 
der  eines  tüchtigen  Architekten  und  Zeichners,  so  wie 
auch  eines  Schriftstellers  bürgt,  für  dessen  Arbeiten 
die  Spalten  unserer  Zeitschrift  sich  schon  öfters  geöff- 
net haben. 

Leider  fehlt  dem  ersten  Hefte  ein  Prosper  tos  oder 
eine  Vorrede,  um  den  Umfang  des  Werkes  beurtheilcn 
zu  können  Der  Text  ist  in  deutscher  und  französischer 
Sprache  geschrieben  \  zweispaltig  arraugirt).  Die  Illu- 
strationen sind  theils  Holzschnitte,  theils  Lithographien. 
Das  Werk  selbst  ist  dem  Oborbaurath  Fr.  Schmidt, 
dessen  Schüler  S  c  b  U I  c  z  war,  gewidmet  Bei  der  lischt 
der  Ausstattung  und  dem  gediegenen  Inhalte  wünschen 
wir,  dass  dieses  Werk  in  keiner  bedeutenderen  Biblio- 
thek fehle. 

Schliesslich  wollen  wir  noch  aus  dem  Inhalte  des 
ersten  HefteR  in  Kürze  etliches  hervorheben.  Gerona, 
die  noch  zum  Tbeile  befestigte  Stadt  an  der  Eisenbahn 
zwischen  Perpignan  und  Barcelona,  mit  ihrer  imposanten 
Kathedrale,  war  der  erste  Punkt,  den  Schulcz  mit 
Recht  für  wllrdig  fand,  ihn  in  sein  Pracht  werk  aufzu- 
nehmen. Das  erste  mit  34  Holzschnitten  und  drei  Litho- 
graphien ausgestattete  Heft  ist  nur  dieser  Stadt,  ihren 
kirchlichen  und  profanen  Baudenkraalen  und  ihren  Kost- 
barkeiten ans  dem  Kleinkunsthand  werke  gewidmet. 

Gerona's  Bauwerke  geboren  den  mannigfaltigsten 
Stylperioden  an,  so  der  Zeit  der  Araber  ein  Bad,  der 
des  romanischen  Style«  das  Kloster  de  Gallicans,  das 
Kloster  der  Kathedrale  und  der  Chor  der  St.  Niclas- 
kirehc,  dem  Ühcrgangsstyl  die  Kirche  S.  Fclio  uud  der 
eine  Kreutgang  des  Klosters  S.  Domingo,  der  Gotbik 
die  Kathedrale,  St.  Domingo,  der  Thurm  von  S.  Felio 
und  das  Kloster  S.  Daniel. 

Der  wichtigste  Bau  ist  natürlich  die  Kathedrale, 
deren  Chor  im  Anfange  des  XIV.,  das  Langhaus  um  ein 
Jahrhundert  spttter  entstanden  ist.  Das  dreitheilige 
Presbyterium  hat  sehr  schlanke  Verhältnisse.  Das  Schiff 
ist  dem  Presbyterium  in  ganzer  Breite  angebaut  und 
bildet  mit  seiner  colossalen  weiten  Halle  einen  imposan- 
ten Contrast.  Durch  die  zwischen  den  Strebepfeilern 

»  V«l  <iaU.»i..liM  T««o«»»uck  d»  r,.li.rrit<h«.,  Hi»..r  ul  duj.kr 

1.*»..,  K.  »»5. 


eingebauten  Capellen  und  das  darüber  hinlaufende  Tri- 
forinm,  wird  dem  Bau  eine  vielfache  Abwechslung  und 
ein  besonders  freier,  malerischer  Effect  verliehen.  Das 
Äussere  des  Baues  ist  kahl  und  öde.  An  den  Dom 
schliesst  sich  der  Krenzgang  an,  der  um  1117  begonnen 
wurde.  Von  grossem  Werthe  und  besonderer  Zierlich- 
keit ist  der  Hanptaltar,  mit  seinen  silbernen  Baldachi- 
nen und  der  dreifachen  in  gepresstem  Silber  aufgeführ- 
ten Reibe  von  Vorstellungen  am  Retabulum.  Niehl  un- 
interessant sind  die  Gegenstände  des  Domschatzes. 
namentlich  eine  colossale  Monstranz  (6  Fuss  hoch)  und 
ein  Proccssintiskreuz,  das  Schulcz  ein  Prachtwerk  der 
mittelalterlichen  Goldschmiedekunst  nennt.  Sehr  aus- 
führlich bespricht  der  Autor  die  vielen  im  Dome  befind- 
lichen Grabdenkmale,  die  S.  Feliokirche  mit  ihrem 
Thurmc,  das  Kathhaus  und  die  öffentlichen  Brunnen. 
Auch  einGlorkonrud  ist  im  Dome  erhalten  und  Schulcz 
thcilt  mit,  dass  derlei  Glorkenräder  in  Spanien  noch 
ziemlich  zahlreich  vorhanden  sind.  Angeregt  von  den 
lehrreichen  Mitteilungen  des  ersieu  Heftes,  sehen  wir 
mit  Interesse  der  weiteren  Folge  entgegeu. 


Ans  dem  Domschatze  zu  Halberstadt 

Wir  haben  schon  mehrmals  bedeutende  Gegen- 
stände ans  dem  Domschatze  zn  Hnlherstadt  <  besprochen 
nnd  deren  Abbildungen  beigebracht,  so  dass  wir  es 
für  gerechtfertigt  halten,  wenn  wir  in  wenigen  Worten 
auch  einiger  hervorragenden  Elfeubcinsctilpturen  geden- 
ken, welche  daselbst  aus  dem  Mittelalter  bis  heule  noch 
verblieben  sind.  In  der  folgenden  Anfzählung  der  Hal- 
berstädtcr  Elfenbeinseulpruren  soll  die  chronologische 
Reihenfolge  eingehalten  werden. 

1 .  Das  grossartigste  und  zugleich  älteste  Monument 
der  dortigen  Elfenbeinscnlptnr  ist  jene»  aus  der  Zeit 
der  römischen  Kaiser  herrührende  Consular- Diptychon, 
welches  jetzt  als  Einband  eine«  ziemlich  werthloscn 
Antiphonale  ans  dem  XIV.  Jahrhundert  verwendet  ist. 
Die  vordere  Seite  zeigt  im  mittleren  Felde  einen  Consnl 
in  seiner  Amtstracht,  wobei  namentlich  von  Interesse 
sind  die  mit  ängstlicher  Genauigkeit  wiedergegebenen 
Dessins  und  Figuren  der  toga  consularis,  welche  ohne 
Zweifel  nicht  eingewebt  sondern  durch  die  Kunst  der 
Hände  mit  der  Nadel  hergestellt  sind.  Auf  dein  untern 
Felde  sind  die  unterjochten  Nationen  durch  verschie- 
dene Figuren  repräsentirt .  deren  Hände  theilweise  anf 
dem  Rücken  gefesselt  sind ;  eine  ähnliche  Darstel- 
lung findet  sich  in  der  untern  Abiheiluug  der  hintern 
Seite  unseres  Diptychon,  während  sich  in  der  Mitte 
daselbst  der  einfach  gekleidete  College  des  gedachten 
Consuls  befindet.  In  dem  obern  Felde  beider  Seiten 
ist  die  Apotheose  der  Consuln  dargestellt,  indem  beide, 
bekleidet  mit  der  kostbaren  toga  clavata ,  zwischen 
Apollo  nnd  Minerva  Platz  genommen  haben  «. 

2.  Ein  Evangelien-Codex  ans  dem  VIII.  Jahrhun- 
dert, den  Bischof  Heimo  ea.  840  von  Ludwig  dem 
Deutschen  zum  Geschenk  erhalten  haben  soll.  Dieser 
ausserordentlich  gnt  conservirte  Codex  zeigt  Anfangs- 
buchstaben in  rothen  Menning  mit  bandförmig  durch- 

•  i.  MllttMll    XII   f.  Xt.V.  u   Xtlt   f  LXXTI1I. 

1  Vjci.  uB»*r*  „G»t<Mtlii»  «Ur  liturififtrhtn  c;«w»b4*t  d#«  >hu*r»ii»rt* 

fi»im  1MH.  Cip  I),  KclM  ISO  «nd  III.  und  4uu  Jl«  Atb'Mitaf  umt  tut.  I. 
r.rn»t:  .nr|«rlHr<ir>t  IUH.l.1»*  u».  «U  Imf.ind-  *.o  Vi  l-lic.««», 

ISO«,  ü.  4i 


Digitized  by  Google 


XXIII 


wirkten  Tbierfiguren,  welche  in  ihren  charakteristischen 
Verzierungen  nn  die  angelsächsischen  Miniataren-  und 
Initialmaler  aus  den  Werken  der  irischen  nnd  schotti- 
schen Bcnedictiiiermünche  des  VIII.  nnd  IX.  Jahrhun- 
derts erinnern. 

Das  in  Elfenhein  kunstreich  geschnitzte  Frontale, 
welches  im  Jahre  1263  von  Albert  von  Aldenburg,  dem 
Thesanrarias  des  Domstiftcs,  mit  zierlichen  Goldschmied- 
arbeiten  eingefasst  und  nmrahmt  wurde,  zeigt  auf  der 
vordem  Seite  den  nn  dem  Adler  kenntlichen  Evange- 
listen Johannes,  wie  er,  in  faltenreichem  Gewände  anf 
einer  sclla  Platz  nehmend,  einem  Knaben,  der  ihm 
zu  Füssen  sitzt,  den  heiligen  Text  seines  Evangeliums 
dictirt.  Diese  interessante  Srnlptnr  trägt  den  Charak- 
ter des  X.Jahrhunderts  und  dürfte  vielleicht  auf  jene 
Künstler  zurückzuführen  sein .  welche  die  prarht-  und 
kunstliebende  Theophania,  die  Gemahlin  Ottos  II.,  in 
ihre  Umgebung  zog  und  welche  besonders  die  Elfcn- 
bein8ehneideknnst  in  Deutschland  einheimisch  machten. 

3.  Ein  kleiner  Kcliqnienbehälter  in  sculpirtem  El- 
fenbein, welcher  in  zweckwidriger  Weise,  anscheinend 
im  XV.  Jahrhundert,  aus  alteren  frontalis  von  litur- 
gischen Büchern  hergestellt  wurde.  Man  ersieht  auf 
demselben  eine  grössere  Anzahl  ornamentaler  griechi- 
scher Kreuze,  in  deren  Vierung  sich  abwechselnd  die 
mit  grosser  Naturwahrheit  geschnitzten  Brnstbilder  des 
Heilandes,  der  nllerseligsten  Jungfrau  und  verschiedener 
Apostel  vorfinden.  Ein  Vergleich  mit  den  ahnlichen  El- 
fcnbeinsculpturen  in  London  und  in  S.  Marco  zu  Vene- 
dig scheint  die  Annahme  zu  begründen,  das«  diese 
griechische  Schnitzarbeit  dem  XII.  Jahrhundert  ange- 
hört. Vielleicht  befand  sie  sich  unter  jenen  Schätzen, 
welche  Bischof  Konrad  im  Jahre  1208,  als  er  von  dem 
sogenannte»  vierten  Kreuzzuge  zurückkehrte,  aus  dem 
Orient  mitbrachte  und  dem  Schatze  des  Domes  von 
Halbcrstadt  einverleibte. 

4.  Ein  clfenbeincrnesGefässfpyxis)  zur  Aufbewah- 
rung der  h.  Eucharistie,  welches  von  einer  stofflichen 
l  mhllllung  (velum  sen  tentoriolum  pyxidis)  umgeben 
war  und  wahrscheinlich  über  dem  Hochaltar  schwebend 
befestigt  war.  Vielleicht  diente  dasselbe  in  spateren 
Jahrhunderten  nicht  so  sehr  zur  Aufbewahrung  der 
heil.  Hostien  für  die  Communion  der  Gläubigen,  als 
vielmehr  zur  Oberbringung  der  heil.  Wegzehrung  an  die 
kranken  und  sterbenden  Domherrn.  Auf  der  silbervcr- 
goldetcn  Innenfläche  dieser  pyiis  ist  der  Herr  in  »einer 
Majestät  dargestellt,  zu  beiden  Seiten  als  supplices  die 
heil.  Jungfrau  und  Johannes  der  Täufer  auf  den  Knien. 
Diese  Darstellungen,  sowie  die  auf  der  äusseren  Seite 
angebrachten  ciselirten  Verzierungen  in  Silber  bekunden 
ziemlich  deutlich  die  Anfertigung  des  Gelasses  am 
Schlüsse  des  XII.  oder  höchstens  im  Anfange  des  XIH. 
Jahrhunderts. 

5.  Ausserdem  besitzt  der  Domschatz  von  Halber- 
stadt  noch  zwei  Behälter  aus  Elfenbein,  die  ursprung- 
lich vielleicht  nicht  zu  kirchlichen  Zwecken  bestimmt 
waren.  Der  erstere  (bezeichnet  mit  Nr.  165)  ist  in 
runder  Form  gehalten  und  zeigt  in  seinen  romanischen 
Nischen  vielfarbig  gemalte  Darstellungen  von  Edel- 
knaben mit  ihren  Jagdfalken.  Die  zweite  Capsel.  in 
viereckiger  Anlage,  ist  mit  Rundmedaillons  verziert, 
deren  vergoldete  Pflanzen-  und  Tbierornamente  für  den 
Schlug«  des  XII.  und  den  Beginn  des  XIH.  Jahrhun- 
derts charakteristisch  sind.  Dr.  Franz  Bock. 


Der  Alterthums-  Verein  In  Wien. 

Gleich  wie  bisher  haben  wir  auch  in  der  neuesten 
Zeit  die  Tbätigkeit  und  die  Leistungen  des  Wiener 
Allerthums- Vereines  im  Auge  behalten,  und  es  bieten 
sich  gegenwärtig  drei  Anlässe,  von  demselben  in  Kürze 
zu  berichten.  ; 

Vorerst  müssen  wir  constatiren,  das«  in  der  am 
3.  December  abgehaltenen  General- Versammlung  die 
Leistungen  des  Ausschusses  so  wie  auch  die  günstigen 
Cassaverhältnissc  zur  befriedigenden  Kcnntniss  genom- 
men wurden,  und  dass  für  die  drei  zu  besetzenden  Aua- 
schussKtclIen  die  Herren  August  Artaria  und  Anton 
Widter  wiedergewählt,  für  die  dritte  Stelle  statt  des 
Architekten  Ungenauer  der  Minist. -8ecret.  Dr.  Pich- 
ler erwählt  wnrde. 

Anlässig  dieser  General-Versammlung  erhielten  die 
sämmtlichen  Vereinsmitglieder  ein  ganz  interessantes 
Blatt  mit  der  Ansicht  des  im  Jahre  1529  von  den  Türken 
belagerten  Wien.  Die  Anfertigung  dieser  Ansicht  wird 
dem  Nürnberger  Briefmaler  Hanns  Goldenmund  zuge- 
schrieben, welcher  im  Jahre  1530  dasselbe  zur  Erinne- 
rung an  jenes  denkwürdige  Ereignis«  als  fliegende«  Blatt 
herausgeben  wollte.  Allein  der  hochweise  Rath  der  Stadt 
Nürnberg,  der  eben  damals  dem  Niclns  Moidemann  zur 
Herausgabe  seines  bekannten  Rundbildes  über  dasselbe 
Ereignis«  einen  Vorwbnss  von  50  Thaler  gegeben  hatte, 
verbat,  ans  Angst  seinen  Vorschnss  von  Meldemann  in 
Folge  der  Conenrrenz  eines  zweiten  Bildes  etwa  nicht 
zurückbekommen  zu  können,  dem  Goldenmund  die  Her- 
ausgabe des  Blattes,  ja  verhielt  ihn  sogar  die  Model 
zu  dem  Blatte  abzuliefern.  Dies  der  Anlas»,  dass  Exem- 
plare dieses  Gedenkblattes  höchst  selten  sind,  ja  es  ist 
sogar  möglich,  dass  die  zur  Ausgabe  gelangten  Blätter 
nur  l'robedrueke  waren,  da  sie  jeder  Aufschrift  entbehren. 
Die  Seltenheit  des  Blattes  und  der  l'tnstand,  dass  in 
den  Pnblicationen  des  Alterthmns-  Vereines  stets  mit 
besonderer  Aufmerksamkeit  die  Darstellung  der  Ent- 
wirklung  der  Configiirntion  der  Stadt  Wien  und  alle 
ihre  Denkmale  behandelt  wurden ,  somit  durch  dieses 
Blatt  die  Serie  der  Abhandlungen  Uber  Wien  und  der 
Abbildungen  de«  alten  Wien  erheblieh  bereichert  wird, 
mag  der  Hauptzweck  zur  Herausgabe  dieses  Blattes 
gewesen  sein.  Die  Topographie  Wiens  gewinnt  durch 
dieselbe  sehr  wenig,  Indem  die  Perspective  der  Auf- 
nahme höchst  mangelhaft  ist  und  viele  Baulichkeiten 
nur  der  Phantasie  nach  dargestellt  siud,  ja  mitunter 
grobe  Verstösse  in  der  Gestalt  und  in  den  Details  der 
Stadt  Wien  vorkommen.  So  wollen  wir  hervorheben, 
dass  die  St.  Stephanskirehe,  obwohl  mit  den  beiden 
Seitenthürmen  dargestellt,  dennoch  ein  ganz  eigentüm- 
liches Bild  gibt,  indem  der  nördliche  Thurm  ausgebaut, 
dafür  aber  der  südliche  unfertig  und  mit  einem  Anf- 
zugskranich  versehen,  erscheint  Auch  die  Maria-Stie- 
genkirche  bat  zwei  Thürine,  einen  kleinen,  aber  in 
Wirklichkeit  nicht  bestehenden  auf  der  Stadt-  und  den 
hohen  zierlichen,  fälschlich  auf  der  Wasserseite.  Wahr- 
haft naiv  sind  die  Darstellungen  der  einzelnen  Gefechts- 
moinentc.  Bei  einer  Bresche  ist  grosser  Kampf,  ein 
wahrer  Menschenknäuel ,  an*  dem  nur  die  riesigen 
Lanzen  und  Hclleparden  hervorragen,  bei  der  anderen 
stehen  zahlreiche  Bewaffnete  den  Angriff  erwartend, 
aber  ohne  aller  Deckung  oder  Schutzwehr,  ganz  frei 
dem  Feinde  sich  zeigend.  Im  Lager  ziehen  die  Reiter- 


)igitized  by  Google 


XXTV 


schaarcn  ganz  ruhig  daher,  dort  durchfliegt  es  ein 
Reiter  in  gTösstcr  Hast,  hier  bereite»  an  einem  riesi- 
gen Feuer  der  TOrke  Speisen,  dort  wird  ein  Gefange- 
ner geschunden.  Hier  qualmt  Rauch  aus  einem  auf  die 
Stadt  gerichteten  Geschütze,  dort  befahren  kleine  mit 
wenigen  Bewaffneten  besetzte  Fahrzeuge  die  Donau 
«  und  ihren  an  der  Stadt  vortlbcrlanfenden  Arm.  Wie 
beim  Altertburosvcreine  e«  bisher  immer  der  Fall  war, 
wurde  die  Copie  dieser  Ansicht  durch  Albert  Ritter  v. 
Camesina  in  vorzttglichser  Weise,  nach  der  in  der 
Sammlung  des  Herrn  l>r.  Ritter  von  Karajan  befind- 
lichem Originale,  angefertigt. 

Das  nächste,  was  wir  zn  berühren  haben,  ist  der 
Wiederbeginn  der  Abendvcrsamrolungcn ,  deren  erste 
am  12.  November  und  die  zweite  gleichzeitig  mit  der 
General- Versammlung  stattfand.  Am  ersten  Abende 
hielt  Regicrungsratb  Dr.  Eitclbcrger  einen  Vortrag 
Uber  den  durch  seine  Illustrationen  buchst  interessan- 
ten Znaimcr  Codex,  der  auch  vorgewiesen  wurde,  und 
Dr.  Hartmann  Edler  v.  Kranzenshuld  besprach  das 
Wesen  der  Erbbürger  und  Wappengenossen  mit  beson- 
derer Beziehung  auf  die  österreichischen  Städte.  Am 
zweiten  Abende  recapitulirte  Herr  Anton  W  i  d  t  e  r 
die  hervorragenden  Momente  des  Sommerausfluges, 
knllpfte  an  einzelne  Orte  recht  interressante  mitunter 
erheiternde  Mittbeilungen  und  wies  pbotograpbische 
Ansichten  vieler  dabei  berührter  Punkte  vor,  Photogra- 
phien von  ihm  selbst  aufgenommen ,  Arbeiten  der  vor- 
züglichsten Art. 

Schliesslich  haben  wir  noch  des  Ausfluges  zu  gc- 
denkeu,  den  der  Verein  am  17.0ctober  nach  Klosterneu. 
bürg  nnicrnahm.  Natürlich  war  das  Ziel  des  Exeurses 
das  Stift  mit  seinen  interessanten  Baulichkeiten,  mit 
seinen  romanischen  Resten  in  der  allgemeinen  Kirchen- 
ganlagc  und  in  der  Apsis,  mit  seinen  polnischen  Thurm- 
anfitngen,  mit  seinem  ans  dem  ablaufenden  XIII.  Jahr- 
hundert stammenden,  also  dem  Cborgnngsstyle  un- 
gehörigen Kreuzgange,  der  gothischen  Agnes-  und 


Freisingcr-Capelle,  mit  dem  schönen  Fenster  der  Tho- 
mas-Capelle, mit  dem  ewigen  Lichte  vor  der  Kirche 
und  endlich  mit  seinem  schonen  Erker  in  der  alten 
Prälatur. 

Man  besuchte  ferner  die  an  Kostbarkeiten  reiche 
Schatzkammer,  die  Bibliothek,  das  Museum,  besich- 
tigte den  durch  seine  Arbeiten  in  der  Emailtechnik 
und  durch  seine  Gemälde  hochwichtigen  Veninner 
Altar,  so  wie  auch  die  schönen  Glasgemäldc  im  ehema- 
ligen Cnpilclhansc  u.  s.  w.  Die  grösste  Freude  wurde 
jedoch  den  Besuchern  dadurch  gemacht,  dass  die  vom 
Stifte  in  Angriff  genommene  Restanrining  des  Kreuz- 
ganges,  respective  für  heuer  des  östlichen  Flügels  nicht 
nur  eine  gründliche,  sondern stylgcmässe  ist  «.Es  werden 
die  fehlenden  Capitäle  wieder  aufgestellt,  Beschädigtes 
wird  ausgebessert  und  nach  noch  vorhandenen  Mustern 
ergänzt,  die  Wände  werden  gereinigt,  die  mitunter 
sehr  interessanten  Grabsteine  aufgestellt ,  die  Gewölbe 
ausgebessert,  nouc  Rippen  eingesetzt,  kurz  es  geschieht 
was  nothwendig,  aber  auch  nicht  mehr.  Eine  besondere 
Befriedigung  ward  dem  k.  k.  Rathc  Ritter  v.  Camesina, 
der  bei  der  Restauration  vom  Stifte  häufig  zu  Ratbe 
gezogen  wird,  dadurch,  dass  es  ihm  gelang,  die  von 
ihm  an  gewissen  Stellen  vermntheten  alten  Eingänge  ins 
Capitelbnus  aufzufinden,  welche  nur  trocken  verlegt 
und  verputzt,  nach  Aussen  unsichtbar,  erhalten,  aber 
seit  vielleicht  einem  Jahrhundert  verschollen  waren. 
Die  reich  gegliederten  »pitzbogigeu  Portale,  sich  gegen 
innen  verengend  und  theilweise  mit  capitUlgekrüntcn 
Siiulchcn  geziert,  stehen  jetzt  wieder  frei,  wenn  sie  auch 
nicht  ganz  ihrer  ursprünglichen  Bestimmung  zurück- 
gegeben werden,  denn  sie  bilden  jetzt  bloss  Blenden, 
da  das  Durchbrechen  der  Mauer  in  die  Leopoldscapelle, 
also  die  völlige  Herstellung  der  alten  Eingänge  nicht 
rathlich  erschien.  ...m... 

'  Wir  werden  aar  die  UctMurslloit  <H*n*»  Kmufftn*»»  in  emrn  d*r 
n«'cfc.1«ii  Hifle  dleee»  IUt,dt»  nnch  tgriif»».-".ui«»  uui  diu  Krtmim  rlu- 
Hebend  ticijirethto. 


Berichtigung:. 

In  der  Beschreibung,  die  Dr.  Franz  Bock  in  den  sehen  begegnet,  dass  er  unter  Fig.  32  nnd  .'J.H  zwei 
Mittheilungen  der  k.  k.  Central -Commissiou,  Jahrgang  Mantelsrhlicssen  erwähnt,  die  sich  jedoch  nicht  in 
],s67  S.  81  ff.,  von  den  Schützen  des  ungarischen  Na-  diesem,  sondern  im  germanischen  Museum  zu  Nürnberg 
tional- Museums  gibt,  ist  diesem  Verfasser  das  Ver-  befinden. 


Personal-Notizen. 


Das  Ministerium  für  Cnltus  und  Unterricht  bat  Uber 
Vorschlag  der  k.  k.  Central-Commission  unterm  20.  Oe- 
tober  1H69  den  n.  ö.  Landes  Ingenieur  Karl  Rosner 
zum  Consorvntor  fUr  den  Kreis  Uber  Wiener  Wald  und 
an  die  Stelle  des  verstorbenen  k.  k.  Professors  Karl 
Rösncr  den  k.  k.  Professor  Karl  Mayer  als  Vertreter 
der  Akademie  der  bildenden  Künste  zum  Mitglicde  der 


k.  k.  Central  -  Commission  unterm  26.  November  d.  J. 
ernannt. 

Die  k.  k.  Central-Commission  hat  den  Gymnasial- 
Professor  Eduard  Kittel  und  den  Stadtbauamtmann 
J.  Siegel  in  Eger,  ferner  den  bisherigen  Conservator 
Landesarchivar  Kukuljevie  in  Agram  zu  ihren  Corre- 
spondenten  unterm  24.  November  1869  ernannt. 


)igitized  by  Google 


XXV 


Die  Erzdecanatskirche  zu  Pilsen. 

(NU  I  ll,lj,ili»iu 

Wie  leicht  alte  Städte  ihr  altertümliches  Äusseres 
ciAbüssen  können,  beweist  die  im  südwestlichen  Theile 
Böhmens  an  denl'femder  sich  daselbst  vereinenden  Mies 
und  Radbnsa  gelegene  Stadt  Pilsen.  Es  ist  der  Gang 
der  Zeit,  dass  allerorts  die  engen  MaucrgUrtel  gelichtet 
werden  müssen  und  die  trotzigen  Bollwerke,  die  Scbutz- 
bauten  für  BUrgerileiss  und  der  friedliebenden  Gewerbe 
fallen,  um  dein  freien  Verkehr  den  notwendigen  Platz 
und  die  wünschenswert  he  Ausbreitung  zu  gewähren. 
Frllher  standen  am  Ausgange  der  Strassen  eines  Städt- 
chens die  Thorthllrmc  und  bei  ihnen  die  prosaischen 
Mntithschranken,  wo  der  mürrische  Mauthner  von  jed- 
wedem Fuhrwerke  den  Zoll  fUr  die  eingeführten  fremd- 
ländischen Waaren  einhob,  jetzt  sind  diese  die  Strassen 
behindernden  Stadteingängc  entfernt ,  doch  ist  die 
Mauth  geblieben,  nur  dass  statt  zum  Schutz  der  Ge- 
werbe des  Ortes,  jetzt  der  Mauthner  Geld  in  oft  nicht 
geringen  Betrügen  zur  Erhaltung  eines  mitunter  die 
Seele  des  Fahrgastes  herausbentelndcn  Pflasters  oder 
zum  Besteu  des  Gcmciudcsückcls  abtordert.  Kommt 
man  jetzt  in  ein  Lnndstädtchen,  so  findet  man  wenig 
alte  Gebäude,  und  das  Wenige  ist  verwahrlost,  die  Lau- 
bengänge, die  die  Plätze  einsäumten,  sind  verschwunden 
oder  zugemauert  und  die  Häuser.  Werke  de»  an  allem 
StylgefUhle  baren  XVIII.  Jahrhunderts  machen  sieh  nun 
in  ihrem  Schmutze  und  in  ihrer  Kahlheit  dort  breit,  wo 
im  Mittelalter  das  zierliche  erkergeschmttekte  Hans  des 
BtlrgerB  sich  erhob.  Nur  die  grossen,  bisweilen  übermäs- 
sig grossen  Plätze  erinnern  mitunter  noch  an  die  alte 
Gestalt  der  Städte  und  der  Strasscngritppirnngen.  Dass 
Veränderungen  in  der  Gestalt  und  in  den  Baulichkeiten 
der  Städte  vorgehen  müssen,  wird  niemand  zu  läugnen 
wagen,  allein  zweierlei  ist  doch  bei  dem  Vcrschwinden- 
liissen  alter  Gebäude  nicht  zu  übersehen,  erstens  die 
wirkliche  Notwendigkeit ,  dass  da»  Ohjcct  entfernt 
werde,  und  die  früher  vorgenommene  genaue  Abbildung 
und  Maassaufnalunc  desselben.  Beides  wird  aber  leider 
fast  immer  ausser  Acht  gelassen.  So  ist  's  in  den  Städten 
Nieder-Ostcrrcichs,  so  in  jenen  Mährens,  so  anch  in 
Böhmen  und  beispielsweise  in  Pilsen  der  Fall.  Gar  klein 
•st  die  Zahl  der  Bürgerhäuser  und  öffentlichen  Gehände 
dort,  die  noch  aus  einer  im  Bnnstyle  benchtenswerthen 
/.«•it  stummen.  Die  alten  fortiticatori'schen  Werke  sind  ver- 
schwunden, und  mit  einer  solchen  Hast  entfernt  worden, 
dass  sieh  davon  nicht  ein  einziges  ordentliches  Bild  er- 
halten hat;  ja  selbst  die  Kirchen  wurden  in  ihrer  Anzahl 
reducirt  und  hatten  im  vorigen  Jahrhundert  manche  Ver- 
suche zur  gründlichen  Umgestaltung  auszuhallen. 

Krst  der  neuesten  Zeit  war  er  vorbehalten,  eines 
der  ältesten  Bauwerke  Pilsens  iu  einer  wieder  anstän- 
digen und  seiner  ersten  Anlage  entsprechenden  Form 
wieder  herzustellen,  wir  meinen  die  Krzdechanteikirche. 
Dieselbe  ist  eines  des  bedeutendsten  Kirchengebäude 
des  ausgebildeten  gothisehen  Styles  in  Böhmen,  dessen 
hochstrebende  Verhältnisse  durch  die  sehr  vorteilhafte 
freie  Lage  auf  dein  grossen  Hauptplatze  der  Stadl  nur 
noch  mehr  gehoben  werden. 

Der  Bau  der  Kirche  begann  im  Jahre  1292  unter 
Mitwirkung  der  Bruderschaft  des  deutschen  Ordens, 
dessen  Wappenschild  auch  an  den  meisten  Ausseu- 
pfeilern  des  Chors  neben  dem  böhmischen  Löwen  ange- 
XV 


bracht  ist.  Der  Bau  ging  sehr  langsam  vor  sieh  und 
endigte  erst  gegen  Ende  des  folgenden  Jahrhunderts. 
Ausser  mehreren  Elementar- Ereignissen,  wie  Blitzschlag 
und  Fenersbrunst,  halte  die  Kirche  wenig  gelitten,  ins- 
besondere blieb  sie  vom  Einflüsse  der  Zopfpcriode  fast 
unberührt,  und  hat  demnach  vieles  von  ihrer  ursprüng- 
lichen Gestalt  behalten. 

Der  Grundriss  des  Baues,  dessen  ganze  Länge  90' 
beträgt,  zeigt  uns  ein  dreischiffiges  Laughaus  und  einen 
sich  an  das  Mittelschiff  anschliessenden  Chor.  Sechs 
massive  runde  nnd  zwei  viereckige  lfeilcr  tragen  die 
gleich  hohen  Wölbungen  der  Schiffe,  deren  Gewölbe- 
rippen ohne  auf  Tragsteiuen  zu  ruhen  oder  ohne  dass 
deren  Auflagern  durch  Capitäle  motivirt  wäre,  unmittel- 
bar aus  dem  Pfcilerkörper  herauswachsen  und  vielfach 
in  einander  verschlungen  ein  merkwürdiges  Gurtennetz 
bilden.  In  den  Seitenschiffen  laufen  die  Kippen  nach 
ihren  Vereinigungen  als  Wandpfeiler  herab  und  sind  im 
Princip  mit  den  freistehenden  Pfeilern  gleich  behandelt. 
Die  drei  Schiffe  werden  durch  je  vier  Fenster  auf  jeder 
Langseite  entsprechend  dem  zweiten  bis  fünften  Travee, 
durch  ein  Fenster  in  der  Fuvadenwnnd  und  je  eines  in 
der  Absehlusswaud  der  Seitenschiffe  beleuchtet.  Die. 
selben  sind  grösstenteils  fünfteilig,  einige  dreiteilig, 
eines  sogar  siebentheilig,  alle  halten  im  Schlüsse  reiches 
.Maasswerk,  das  noch  ziemlich  edle  Combinationen  und 
keine  Fischblasen  enthält. 

Im  ersten  Gewölbe  aller  drei  Schiffe  ist  der  Orgel- 
ehor  eingebaut.  In  der  Verlängerung  der  beiden  Xeben- 


XXVI 


schifte  aber  uicht  ganz  in  deren  A\e  ist  je  eine  niedrige 
Capelle  angeschlossen,  davon  jene  links  jedoeb  als  Sa- 
cristei  verwendet  wird. 

Da*,  gegen  Osten  gerichtete  Prcsbyterium  ist  etwa« 
niedriger  als  das  Langhaus,  besteht  aus  zwei  mit  Kreuz- 
gewölben Uberdeckleu  Joe  heu  ohne  Fenster  und  aus  dem 
Chorschluhsc,  der  aus  sieben  Seiten  des  Zchueckcs  cou- 
struirt  ist  und  im  Gewölbe  eine  dieser  Coustruclion  ent- 
sprechende Rippeiivcrtbcilung  zeigt.  In  den  Mittelpunk- 
ten der  drei  Gewölbe  befinden  sich  grosse  fluche 
Sehlusssteiuc.  Die  Rippen  ziehen  »ich  nach  ihrer  Ver- 
einigung als  Art  Wandsüulchcn  Iiis  zum  Hoden  herab. 
In  den  sämmtlicb  einmal  getbeilien  schmalen  uud  lioheu 
Spitzbogcnfeustern  ist  reiches  Maasswerk  eingesetzt  und 
haben  sieh  auch  Reste  der  in  Böhmen  ziemlich  seilen 
vorkommenden  Glasmalerei  erhalten. 

Die  innere  Einrichtung  der  Kirche  ist  stark  ver- 
zopft, und  bietbet  ausser  der  steinernen  gothiseheu 
Kanzel  ans  dem  XV.  Jahrhundert  keinen  archäologisch 
interessanten  Gegcnstaud. 

Wie  schon  erwähnt ,  macht  die  Kirche  desshalb, 
dn.«s  sie  freisteht,  einen  imposanten  Eindruck,  der  aber 
dadurch  uoch  mehr  gehoben  wird,  dass  sie  ein  völlig 
abgeschlossenes  Ganzes  bildet.  Die  beiden  SeiteuBchiffe 
haben  ein  niedriges  Pultdach,  das  sieb  an  die  Mauer 
des  hinausragenden  Hauptschiffes  anlehnt.  Letzteres 
ist  mit  einem  hohen  Satteldaeke  Überdeckt,  das  auf  der 
Facadenseiic  Uber  dem  ersten  Pfeüerpaare  des  Lang- 
hauses mit  einer  horizontalen  in  eine  Spitze  auslaufen- 
den Wand  abschliesst ,  gegen  das  Presbyteriuni  bin 
sehliesst  eine  solche  Wand  gemeinschaftlich  die  Be- 
dachung aller  drei  Schifte  ab.  Die  Kante  beider  Mauern 
lüuft  nicht  gerade  hinauf,  sondern  hat  ein  wellenförmi- 
ges Ansehen  in  Folge  stufenförmig  an  einander  gereih- 
ter Kreissegmente.  Die  Strebepfeiler  steigen  viermal 
schwach  abgestuft  bis  zum  Dachgesimse,  sind  aber 
schmucklos.  An  der  Aussensciie  des  ersten  Langhaus- 
joches ist  beiderseitig  die  Tburmsticgc  in  einem  quadra- 
tischen Austritte  der  Mauer  eingebaut,  auch  sind  dort 
die  Strebepfeiler  stärker,  undnicbrgcBcbmttikt.  An  jeder 
Langscite  befindet  sich  ein  spitzbogiger  Eingang,  ver- 
sehen mit  einem  im  Dreieck  gestellten  Vorbaue,  dessen 
Mauerflächen  zierliches  Maasswerk  bekleidet.  Die  Fa- 
cade ist  von  der  höchsten  Einfachheit.  An  ihr  steigen 
vier  Strebepfeiler  empor  und  befindet  sieh  da  da«  sieb 
verengende,  mit  Sittlichen  und  Kreuzblumen  geschmückte 
spitzbogige  Hauptportal  und  dartlber  ein  grosses  eben 
solches  Fenster. 

Die  Hauptzierde  der  Facade  bildet  die  Thurman- 
lage,  die  ursprünglich  für  zwei  beabsichtigt  war,  doch  ist 
gegenwärtig  nur  einer  ausgeführt.  Derselbe  ist  vierseitig 
und  erhebt  sich  auf  der  linken  Seite  der  Facade,  deren 
dort  befindliche  Strebepfeiler  so  wie  jener  zweite  der 
linken  Langhausseite  an  ihm  mit  der  gleichen  Bestim- 
mung emporsteigen.  Ein  vierter  Strebepfeiler  steigt  an 
der  vierten  Thurmccke  an  und  findet  seine  Stutze  im  be- 
züglichen Lnnghauspfeilcr.  Der  Thurm  bildet  vier  durch 
einfache  Gcsimsleisten  nbgctheilte  Stockwerke,  davon 
nur  das  oberste  und  höchste  mit  einem  grossen  spitzbo- 
gigen  Schallfunster  uach  jeder  Seite  verschen  ist.  Dar- 
uber scbliesst  der  Thurm  mit  einer  Galleric  ab,  darauf 
noch  ein  kleines  Gebäude  steht,  die  Wohnung  des 
FeuerwiSchters  enthaltend,  das  sodann  mit  einer  sehr 
hohen  und  ganz  dUnn  werdenden  Spitze  abschliesst,  die 


im  Jahre  1835  hergestellt  wurde.  Die  ganze  Höbe  des 
Tbunnes  beträgt  öl'".  Der  zweite  Thurm  soll  wohl  be- 
standen haben,  wurde  jedoch  durch  einen  Blitzstrahl 
zerstört  und  dann  ganz  abgetrageu. 

Die  vielcckige  Aussenseite  des  im  Vergleiche  fttit 
dem  Langhause  bedeutend  niedrigen  Chores,  der  mit 
einem  vom  anderen  Dache  durch  die  schon  erwähnte 
Zwischenmauer  abgesonderte!)  hohen  Satteldache  Uber- 
deckt ist,  ist  ebenfalls  ganz  einfach,  nur  die  Strebe- 
pfeiler sind  wohl  etwas  stärker  abgestuft,  uud  finden 
sich  daran  abwechselnd  Schilde  mit  dem  Kreuze  des 
deutschen  Ordens  und  mit  dem  böhmischen  Löwen. 
Den  ganzen  Bau  umzieht  ein  hohes  Sockelgesimse  und 
sowohl  das  Dach  des  l'rcsbyteriums,  wie  des  Langhau- 
ses ist  mit  einem  Dachreiter  geziert,  deren  jeder  jedoch 
in  seiner  Form  als  ganz  unbedeutend  bezeichnet  werden 
inuss  und  aus  dem  vergangenen  Jahrhundert  stammen 
mag.  Die  Aussenseite  der  zur  Sacristei  dienenden  Ca- 
pelle liuks  des  Prcsbyleriums  bietbet  nichts  Hervorra- 
geudes, wohl  aber  jene  zur  rechten,  die  mit  5  Seiten 
des  Achtecks  scbliesst.  Da  sind  die  Strebepfeiler  mit 
Capellcheu,  Fialen  und  Klappen  geziert,  die  mit  Manss- 
vverk  reich  ausgestatteten  Fenster  haben  gegliederte 
Umrahmungen  uud  auch  die  Mauerfläche  ist  mit  auf- 
gelegten Maasswerk  ausgestattet. 

Im  Ganzen  ist  die  dem  heil.  Bartholomäus  geweihte 
Pilsner  llauptkirche  ein  höchst  benehlcnswertber  Bau, 
der  in  Würdigung  seiner  Bedeutung  in  neuester  Zeit 
einer  eingreifenden  Säuberung  und  Ausbesserung  mit 
vielem  Geschick  und  gutem  Erfolge  unterzogen  worden 
ist,  doch  sehen  die  unschönen  den  vollendetsten  Jesuiten- 
styl  zur  Schau  tragenden  Altäre  noch  einer  würdigen 
Erneuerung  entgegen.  ........ 

Monstranze  in  der  Kirche  St  Leoithard  im  Pongau. 

(Mit  1  HoI/kLü.IL, 

Wir  haben  in  den  Mittheilungen  schon  wiederholt 
jene  kirchlichen  Gcfässc  besprochen,  die  unter  dem 
Namen  Oslensorien  dazn  dienen,  die  heilige  Hostie  in 
der  Art  aufzubewahren,  dass  dieselbe  den  Andächtigen 
immer  sichtbar  bleibt.  Derlei  Gefässe  wurden  zur  Zeit 
der  Golhik  mit  der  besondersten  Zierlichkeit  angefertigt 
und  wir  können  als  Muster  auf  die  beiden  Monstranzen 
im  Stifte  Klosterneuburg  hinweisen,  die  wir  im  VI.  Bande 
der  Mittheilungen  näher  beschrieben  finden.  Beide  diese 
Gcräthekönneu  wir  mit  Recht  als  Werke  eines  Künstlers, 
eines  mit  den  Grundsätzen  der  Gotbik  wohl  vertrauten 
Goldschmiedes  betrachten,  der  jedoch  bei  Benutzung 
der  gothiseben  l'iincipien  und  Formen  niemals  übersah, 
dass  sein  Werk  ebeu  nicht  aus  Stein,  sondern  aus 
Edelmetall  anzufertigen  war. 

Hinsichtlich  der  Grösse  finden  wir  bei  Monstran- 
zen die  bedeutendsten  Unterschiede;  sie  waren  oft  sehr 
klein,  bisweilen  aber  auch  ungewöhnlich  gross,  was  bei 
dem  Umstände,  als  die  Monstranze  nicht  bloss  dazu 
dient,  diu  darinnen  die  heil.  Hostie  am  Altare  sichtbar 
auszustellen,  sondern  auch  darinnen  das  heil.  Brot  in 
feierlicher  Proeession  ntnzutragen,  mit  grossen  Ubcl- 
ständen  verbunden  ist.  Wir  haben  uns  schon  erlaubt, 
gelegentlich  der  Beschreibung  einiger  besonders  schöner 
in  Nieder- Österreich  befindlicher  Monstranzen,  die  in 
deu  Berichten  und  Mitteilungen  des  Wiener  Alter- 
thums-Vereines  (IX.  Band)  erschien,  einige  so  kolossale 


)igitized  by  Google 


XXVII 


Monstranzen  namhaft  aufzuführen.  Doch  können  wir 
uus  nicht  versagen  zu  erwähnen ,  dass  in  Spanien  die 
Monstranzen  durchwegs  grösser  sind,  als  in  den  Kirchen 
des  Übrigen  Europas;  es  rinden  sich  dort  Monstranzen 
von  4  bis  0  Fuss  Höhe.  In  der  spätgothischen  und  Re- 
naissance-Periode  ging  mnn  in  »Spanien  so  weit,  dass 
man  förmliche  Thürmc  ans  Gold  und  Silber  mehrere 
Klafter  hoch  baute,  die  dann  bei  ProcesBionen  auf 
Wägen  umhergefUbrt  oder  von  Geistlichen  auf  den 
Schultern  getragen  wurden. 

Nach  dieser  kurzen  Einleitung  wollen  wir  uuri  zum 
Objecte  unserer  Abhandlung  zurückkehren.  Wir  wollen 
nämlich  unsere  Leser  auf  eine  sehr  schöne  gothische 
Monstranzc  aufmerksam  machen,  von  der  man  jedoch 
nicht  annehmen  kann,  dass  die  Zeichnung  fllr  die- 
selbe ein  Goldschmied  entwarf;  es  wird  vielmehr  mit 
Rtlcksicht  auf  die  streng  architektonische  Gliederung 
und  Durchführung  mit  Hecht  angenommen  werden 
müssen,  dass  der  Entwurf  aus  der  Hand  eines  gewand- 
ten Architekten  hervorging,  und  dass  bei  der  Ausfüh- 
rung sich  der  Goldschmied  ängstlich  an  das  Vorbild 
gehalten  hat. 

Da*  ganze  Gefäss  ist  aus  Silber  angefertigt ,  ver- 
goldet und  hat  eine  Höhe  von  33  Zoll.  Man  nimmt  ge- 
wöhnlich au,  du--  jedes  Ogtcnsorium  aus  drei  Thcilcn 
besteht,  nämlich  aus  dem  Fuss,  der  Capelle  und  dem 
oberen  Abschlussbau.  Hei  dieser  Monstranze  schiebt 
sich  aber  noch  einen  vierter  Tbeil,  nämlich  eine  zweite 
Capelle  ein.  Der  Fuss  inclusive  der  Stchplatte  bat  eine 
Höhe  von  9"  4",  die  untere  Capelle  7 "  1 "',  die  obere 
4"  6  "  und  der  Abscbluss  14"  2 "',  zusammen  33  Zoll. 

Der  sehr  flache  Fuss  bildet  eine  achtblüttrige  in 
die  Breite  gezogene  Rose.  Die  Blätter  des  Fusses  sind 
ungleich,  vier  sind  grösser  und  abgerundet,  vier  dazwi- 
schen eingeteilte  klein  und  zugespitzt.  Der  Durch- 
messer der  Fussplatte  beträgt  an  der  Schmalseite  8  Zoll, 
an  der  breiteren  9  Zoll  9  Linien.  Die  Fussplatte  ist 
am  Rande  ziemlich  hoch  protilirt  und  mit  einer  durch- 
brochenen Vierpassgallcric  verziert.  Die  Oberflächen 
der  Fussplatte  sind  blank.  Die  Entwicklung  des  Stieles 
aus  der  Platte  geschieht  mit  ganz  wenig  vermittelter, 
scharfer  Biegung.  Der  Stiel  ist  Uber  Eck  gestellt  acht- 
seitig und  mit  einem  kräftigen  Nodus  geziert,  der  die 
Gestalt  eines  kleinen  \i  .iiiischen  achtteiligen  Häuschens 
mit  spitzbogigem  durchbrochenen  FenBter,  Strebepfeilern 
und  oben  mit  eiuer  Crennellirung  hat.  Ober  und  nuter 
demselben  befindet  sich  eine  etwas  anschwellende  acht- 
seitige l'laltc.  Die  aus  dem  Nodus  heraustretende  Fort- 
setzung des  Stieles  ist  vierseitig  und  zwar  sind  die 
beiden  nach  vor-  und  rückwärts  gerichteten  Seiten 
breiter. 

Auf  dem  allmählig  in  die  Breite  anschwellenden 
Stiel  ruht  eine  viereckige  oblonge  Platte,  als  Trägerin 
der  unteren  Capelle,  oder  besser  gesagt  eines  mächti- 
gen Spitzbogens,  innerhalb  dessen  die  über  5  Zoll  hohe 
Pijjur  des  heil.  Leonhard  steht.  Derselbe  ist  dargestellt 
als  Priester,  in  der  einen  Hand  das  Evangelium,  in  der 
anderen  Ketten  haltend,  da  er  der  Legende  nach  sich 
mit  der  Erlösung  der  Gefangenen  beschäftigte.  Die 
Anssenseite  der  den  Spitzbogen  tragenden  Pfeiler  ist 
geziert  mit  den  beiden  aber  in  ganz  kleinen  Dimensionen 
ausgeführten  Figuren  des  englischen  Grusses,  davon 
jedes  Fipürchen  unter  einem  Baldachin  und  auf  einer 
kleinen  Console  scitwärlsgcrichlet  sieht. 


Oben,  wo  die  beiden  Pfeiler,  um  den  Bogen  zu  scblics- 
sen  gegen  innen,  so  wie  auch  gegen  Aussen  an  Breite  zu- 
nehmen, ist  die  dadurch  nach  vorn  und  rflekwärt«  ent- 
stehende Fläche  mit  spitzbogigen  Blenden  gegliedert. 

Die  auf  diesem  Spitzbogen  ruhende  H  Zoll  9  Linien 
breite  Platte  trägt  den  eigentlichen  Bau  des  Retabn- 

.1* 


Digitized  by  Google 


XXVIII 


limib.  Dasselbe  i»t  viereckig  und  rorn  und  rückwärts 
mit  einer  Glasplatte  versehen,  ilamit  man  die  darin  von 
einer  durch  Engel  gehaltenen  Lunula  getragene  heil. 
Hostie  sehen  kann.  Der  dartlber  sich  entwickelnde 
Abschlusshau  /.cigt  eine  dreitheilige  durchbrochene 
Capelle  .  daran  die  beiden  Aussentheile  mit  einer  vier- 
seitigen mit  Knorren  besetzten  und  mit  einer  Kreuz- 
blume gekrönten  Spitze  abschliessen.  Die  Mittelcapelle 
tragt  noch  einen  weiteren  auf  vier  Säulen  ruhenden  und 
sodann  gleich  den  beiden  anderen  Capellen  abschlies- 
senden offenen  Aufbnu,  darinnen  ein  FigUrehen,  den 
ecce  domo  darstellend,  stellt. 

An  der  .Schmalseite  des  TabernakelB  erhebt  sich 
beiderseitig  eine  vierseitige  offene  Capelle,  darinnen  je 
ein  Figllrclien,  St.  Laurenz  und  St.  Jacob  (major)  steht. 
Dartiber  steigt  eine  weitere   viereckige ,  aber  Uber 


Fig.  l. 


Eck  gestellte  Capelle  empor,  dereu  Fensier  mit  durch 
brnchenem  Masswerk  geziert  sind,  endlich  bildet  deren 
Ah.Hcliluss  gleich  dem  Mittelbau  ein  vierseitiger  massiver 
Helm.  Natürlich  ist  sowohl  hier  wie  an  dem  Mittelbau 
bei  dem  Ubergang  der  Capelle  in  den  Helm  der  reiche 
Schmuck  der  Fialen,  Spitzgiebel  und  Krenzrosen  aller- 
orts zu  finden  und  eben  dadnreh  bekommt  dieses  Werk 
der  Goldsehmicdekunst  jenen  hier  mehr ,  denn  an 
anderen  solchen  Gcräthcn  auffallend  hervortretenden 
architektonischen  Charakter  ■.  Dr.  K.  Lind. 

Die  beiden  Thurmportale  bei  St  Stephan  in  Wien. 

(Mit  2  UoliKtillui.) 

Als  Herzog  Rudolph  IV.  den  Umbau  der  St.  Ste- 
phanskit  che  beschloss,  musste  bei  Entwerfttng  des  Planes 
für  den  neuen  Münster  jener  wich- 
tige wahrscheinlich  zur  Bedingung 
gemachte  Umstand  im  Auge  behal- 
ten werden,  dass  die  Umgestaltung 
nur  in  der  Weise  durchgeführt 
werde,  als  es  die  Feier  des  (tot- 
tesdienstes  in  der  Kirche  gestattet, 
welche  durch  den  Dan  nicht  ge- 
stört werden  durfte.  Eine  natürliche 
Folge  davon  war,  dass  der  Ban 
nicht  gleichzeitig  am  ganzen  Ge- 
biiude  in  Angriff  genommen,  son- 
dern dass  gewisse  Farthien  der 
alten  Kirche  erst  später  abgetra- 
gen oder  erneuert  werden  konn- 
ten. Es  geschah  auch ,  dass  die 
alte  Kirche  erst  dann  nhgebroehen 
werden  konnte  als  der  Neubau 
bereits  die  Begehung  des  Gottes- 
dienstes zuliess.  In  Folge  dieser 
erschwerenden  Bedingungen  mnsste 
besonders  die  Stirnseite  der  Kirche 
mit  ihren  beiden  Thünnen  vorerst 
geschont  und  dieser  Neubau,  wenn 
er  Uberhaupt  eine  beschlossene 
Sache  war,  für  zuletzt  gelassen 
werden.  Hier  half  sich  nun  der  ge- 
niale Meister,  indem  er  für  die  neu 
aufzuführenden  Thtirme  die  beiden 
Endpunkte  des  das  dreifache  Lang- 
haus durchschneidenden  Querscbif- 
fcs  wählte.  Mit  der  Bestimmung  der 
Thllrme  an  die  Ausläufer  des  Qucr- 
schiffcs  war  diesen  natürlich  auch 
die  Aufgabe  geworden,  in  ihre 
unterste  Abtbeilnng  den  Seitenein- 
gang in  die  Kirche  aufzunehmen. 
Und  diese  Portale  sind  es,  die  wir 
näher  ins  Auge  fassen  wollen.  Am 
7.  April  1359,  wurde  durch  den 
Herzog  der  Grund  zu  dem  Lang- 
bausc  gelegt  und  wahrscheinlich 
auch  zu  jenem  des  südlichen  hohen 
Thurmes.  Nach  Rudolphs  IV.  Tode 
-  (1365)  förderten  seine  Brüder  den 
Bau  kräftigst  und  als  Leopold  III. 

1  Dl»  Z<lrhotnc  «irde  null  eln«r  In  der 
8i<4hüUt  T.rnir.oUlil.1»  AumULni»  uohniirt. 


Digitized  by  Google 


XXIX 


die  Verwaltung  der  österreichischen  Vorlande  Uber- 
iialiui ,  ftlhrte  Albert  III.  den  Weiterbao  fast  allein,  ro 
dass  nnter  ihm  nebst  dem  Langhausc  auch  ein  bedeu- 
tender Theil  des  Hochtbunnes  aufgeführt  wurde. 

Erst  im  Jahre  145o  wurde  der  Bau  des  nördlichen 
hohen  Thunnes  begonnen.  Die  Grundmauern  waren 
bald  fertig,  allein  da  stockte  der  Bau  und  konnte  erst 
1467  in  Fluss  kommen. 

Diese  gedrängte  historische  Skizze  gibt  uns  wohl 
den  Fingerzeig,  dass,  gleichwie  die  beiden  Thurmbuuten 
sehr  verschiedenen  Bauzeiten  angehörig,  auch  die  beiden 
in  denselben  befindlichen  Portale  wesentliche  Verschie- 
denheiten zeigen  mtlssen,  was  auch  der  Fall  ist. 

Wenn  wir  den  Ansehlus*  der  beiden  ThUrmc  an 
das  Innere  de»  Gotteshauses  hinsichtlich  des  dadurch 
gewonnenen  Raumes  fUr  die  in  Chor 
und  Laughans  dreischiffige  Halle  in 
Betracht  ziehen,  so  bildet  die  unter- 
ste Halle  des  Thunnes  anf  jeder  Seite 
ein  weitere«  Joch  des  Kreuzscbiffes.  Die 
in  der  Axe  des  Kreuzsehiffcs  gelegene 
Anssenseite  beider  Joche  enthält  das 
Portal,  dem  mit  Einbeziehung  des 
durch  die  vorspringenden  beiden  Stre- 
bepfeiler sich  ergebenden  Baumes, 
der  neuerdings  durch  ein  Portal  abge- 
schlossen ist,  ein  Vorraum,  eine  Por- 
talhalle  gegeben  wurde.  Beide  Haupt- 
portale sind  zwcitheilig,  die  äusseren 
Portale  hingegen  dreithcilig  und  bei 
beiden  Thllrmen  in  so  fem  gleich, 
als  sie  ans  je  drei  sehr  steilen  Spitz- 
bogen gebildet  sind. 

Beide  Vorhallen  tragen  die  Zei- 
chen der  Invollendetheit  und  finden 
sich  in  der  südlichen  noch  Spuren  von 
Bemalung.  Man  sieht  Überall  Friese 
und  Tragsteine,  darauf  aber  die  Figu- 
ren mangeln,  dafür  wieder  Figuren, 
die  gewiss  nicht  fUr  ihre  jetzigen  Stand- 
plätze ursprünglich  bestimmt  waren, 
wie  z.  B.  in  der  südlichen  Vorhalle  einen 
betenden  Mönch  in  trauernder  Stel- 
lung, der  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
zum  sogenannten  Rudolphs-Grabmal 
gehörte. 

Wir  geben  in  Fig.  1  die  Abbil- 
dung des  Portals  unter  dem  ausgebau- 
ten llo.'litlmnm' .  dies  in  den  sechzi- 
ger Jahren  des  XIV.  Jahrhundertes 
entstanden  sein  dürfte.  Es  ist,  wie 
erwHhnt,durch  einen  zierlich  geglieder- 
ten nnd  mit  kleinen  Spitzbogenblen- 
den  geschmückten  Mittelpfeiler  unter- 
theilt  und  jede  Öffnung  kleeblattförmig 
angelegt,  die  Tragsteine  des  Thür- 
sturzes  sind  mit  den  Evangelisten-Sym- 
bolen geziert.  Sowohl  am  Mittelpfeiler 
wie  an  den  beiden  Seiten  der  Portale 
sind  Nischen  angebracht,  mit  zierli- 
chen Baldachinen  Uberdeckt,  allein  sie 
sind  leer. 

In  dem  das  Portal  überwölbenden 
Spitzbogen  sehen  wir  eine  gegen  die 


Mitte  ansteigende  Consoleureibe,  die  ebenso  wie  die 
in  der  Kehlnng  des  Spitzbogens  befindlichen  Balda- 
chine, welche  zugleich  die  Postaiiientforni  haben,  leer 
sind.  In  ähnlicher  Weise  wie  die  Portalwand  selbst, 
nur  minder  geschmückt,  sind  auch  die  vier  Übrigen 
Wände  der  mit  einem  Netzgewölbe  überdeckten  Vor- 
halle susgestattet. 

Die  um  nahezu  hundert  Jahre  jüngere  Vorhalle  am 
nördlichen  Thurm,  trägt  so  wie  das  dabei  befindliche 
Portal  ihr  Alter  unverkennbar  zur  Schau.  Niemand  wird 
demselben  Zierlichkeit  absprechen,  obgleich  es  dem 
bei  weiten  einfacheren  früher  erwähnten  der  Südseite 
unzweifelhaft  nachsteht.  Wir  geben  in  Fig.  2  eine  Ab- 
bildung dieses  Portals.  Auch  hier  ist  die  Vorhalle  mit 
einem  aber  mehr  complieirtcn  Netzgewölbe  Uberdeckt, 


Flg.  1. 


uigiuzt 


XXX 


auch  hier  sind  <lit«  vier  Seitenwändc  so  ziemlich  ähnlich 
wie  die  Portal  wand  behandelt,  auch  hier  fehlt  jeder 
gleichzeitige  rignraliBche  Schmuck,  nof  welchen  übri- 
gens schon  in  der  ursprünglichen  Convention  viel 
weniger  Rücksicht  genommen  worden  war.  Ein  Mittel- 
pfeiler nnlcrtheilt  den  Eingang,  dessen  Öffnungen  die 
KleeblattfDrin  halten,  doch  sind  die  Tragsteine  nur  mit 
vorgelegten  Riindstäbcn  gesehmUekt.  Der  Mittelpfeiler, 
wie  auch  die  Seitenpfeiler  haben  die  Gestalt  eine»  Bün- 
dels von  kleinen  Säulchen,  die  auf  einem  gemeinsehaft- 
lichcn  Sockel  flehend.  Überdies  noch  jede  ihren  beson- 
deren Sockel  haben.  Nicht  wie  heim  Bildlichen  Portal 
eine  spilxhogige  Blende,  sondern  zwei  solche  erheben 
sich  Uber  dein  Hinhange  nnd  sind  deren  Flüchen  mit 
schonen  Masswerk  gegliedert.  In  Entsprechung  des 
Seiten-  und  des  Mittelpfeilers  bildet  sich  Uber  diesen 
und  zwar  aus  deren  Capitälen  das  Postament  fllr  eine 
dorthin  bestimmte,  aber  nicht  vorhandene  Figur.  Auch 
wölbt  sich  darüber  je  ein  schöner  Baldachin,  wovon 
jener  in  der  Mitte  gross  und  besonders  zierlich  zugleich 
der  Träger  einer  Gewölberippe  ist. 

Stehen  diese  Portale  denen  der  deutschen  Praeht- 
donie  an  Zierlichkeit  und  Schmuck  zwar  nach,  so  glau- 
ben wir  doch  Recht  zu  tliun,  wenn  wir  die  Freunde  der 
mittelalterlichen  Kunst  auf  diese  beiden  immerhin  be- 
«ehlenswerthen  Details  unserer  St.  Stephanskirche  auf- 
merksam machen.  ...»«... 

Zwei  merkwürdige  Tragaltäre  im  Stifte  Melk. 

(Mit  1  IiW>  tia.l  1  llolnfhoincii  : 

Sehon  in  den  frühesten  christlichen  Zeiten  wurde 
es  den  Priestern  möglich  gemacht,  auch  an  Orlen,  wo 
keine  geweihten  Altiiren  vorhanden  waren,  das  heil. 
Messopfer  zu  verrichten,  indem  die  Kirche  zu  diesem 
Bebufe  gewisse  Zugeständnisse  machte.  Obschon  in 
Folge  der  Bestimmung  des  Papstes  Kvarist  ({<>*>—  109) 
das  eucharistische  Opfer  nur  auf  einem  mit  Ol  gesalb- 
ten Steine  dargebracht  werden  sollte,  B"  bestimmte 
doch  schon  das  Comil  zu  Mainz  (8S8),  dass  es  den 
Geistlichen  erlaubt  sei,  auf  Reisen  unter  freiem  Himmel 
oder  unter  Zelten  Messe  zu  lesen,  wenn  es  an  der  vom 
Bischof  eonsecrirteu  Altai-platte  und  an  den  Übrigen  zum 
Dienste  erforderlichen  Stileken  nicht  fehle. 

Ks  war  dies  ein  sehr  wichtiges  Zugeständnis«, 
indem  es  in  den  Zeiten  der  Ausbreitung  des  Christen- 
thums  wohl  sehr  häutig  vorkam,  das  Bischöfe  und  Prie- 
ster, die  geheiligte  Lehre  predigend  und  barbarischen 
Völkern  Uberbringend,  oft  lange  Zeit  ausser  aller  Ver- 
bindung mit  ihrer  Kirche  oder  ihrem  Kloster  blieben 
und,  was  das  wichtigste  war,  auch  die  Bekehrten  nicht 
in  die  Geheimnisse  des  heil.  Messopfers  durch  dessen 
feierliche  Begehung  einfuhren  konnten.  Ähnliches  war 
auch  während  der  Kicuzzllge  der  Fall,  an  denen  sich 
zahlreiche  Bischöle  und  Priester  betheiligten. 

I'm  nun  doch  die  Messe  lesen  zu  können,  geslnttete 
die  Kirche  den  Gebrauch  kleiner  beweglicher  tragbarer 
Altiire.  Diese  konnten  die  Priester  summt  den  Uhrigen 
notliw  endigen  Erfordernissen  zur  Feier  der  heil.  Messe 
leicht  mit  sich  fuhren,  und  wo  es  ihnen  gefiel  im  Walde 
oder  auf  der  Flur  stellten  sie  ihren  Altar  auf  und  brach- 
ten das  heilige  Opfer  dar. 

Ein  solcher  Keisealtar  war  gewöhnlich  eine  vom 
Bischöfe  consecrirte  Steinplatte,  bald  von  grösserem. 


bald  von  kleinerem  aber  immer  von  geringem  Umfange. 
Sie  inusate  so  gross  sein,  dass  darauf  der  kleine  Heise- 
Kelch  sammt  Patene  stehen  konnte.  Auch  fUr  den  Trag- 
altar galt  die  kirchliche  Vorschrift,  dass  wie  in  jedem 
Altar  Reliquien  inne  liegen.  Der  religiöse  Sinn  gestat- 
tete aber  nicht,  dass  solche  Opfersteine  ohne  Zier  und 
Schmuck  blieben,  es  wurde  zur  Fassung  des  Steines 
kostbares  Material  verwendet  nud  auch  die  Kunst  musste 
ihre  ganze  Geschicklichkeit  aufbieten,  den  Tisch  des 
Herrn  würdig  zu  schmücken. 

Wie  die  ältesten  Tragalläre  ausgesehen  haben,  ist 
bei  dem  I  mstande ,  als  nns  kein  solcher  bekannt  ist, 
welcher  mit  Rücksicht  auf  seinen  Kunstcharakter  Älter 
als  das  XI.  Jahrhundert  ist,  uns  unmöglich  anzugeben. 
Wir  kennen  zweierlei  Formen  der  Tragaltiire.  Bei  der 
einen  Form  bestand  der  Tragaltar  bloss  aus  der  Stein- 
platte, die  mit  Holz  oder  Metall  umrahmt  war.  Der  Rah- 
men war  meistens  mit  vergoldetem  Kupferblech  über- 
zogen, Niello-Email  oder  Relief-Darstellungen  dienten 
als  Ornament.  Die  Reliquien  befanden  sich  dann  in  der 
Steinplatte  oder  häufiger  an  den  Ecken  des  Rahmens 
unter  kostbaren  Verschlussen.  Ein  Tragaltar  dieser 
Plattenform  befindet  sich  im  Benedictinerstifte  Admont; 
er  gehört  dem  XIV.  Jahrhundert  an  und  wurde  von  Herrn 
Karl  Weiss  im  V.  Bande  unserer  Mitlhciluugen  aus- 
führlich beschrieben. 

Die  zweite  Form  bestand  darin,  dass  der  Reise- 
altar schreinnrtig  gebildet  war,  meistens  auf  Füssen 
stand,  immer  aber  flachen  Deckel  hatte.  Diese  Form 
bot  gegenüber  der  anderen  den  Vortheil,  dass  mehr 
und  grössere  Reliquien  in  dem  hohlen  inneren  Räume 
desselben  aufgenommen  werden  konnten.  Hierin  mag 
wohl  die  Ursache  der  grösseren  Verbreitung  derselben 
zu  suchen  sein;  denn  dem  eigentlichen  Zwecke  als  Unter- 
lage fUr  die  Messopfergcräthe  entspricht  sie  jedenfalls 
weniger.  Auch  dieser  Form  hat  sich  die  Kunst  hemüchtigt, 
und  wir  linden  derlei  Rcisealtärc  in  phantnsiereicher 
und  kostbarer  Weise  ausgestattet.  Edle  Metalle,  Elfen- 
bein, Nicllo,  Schmelzfarben  schmUcken  in  grosser  Ab- 
wechslung derlei  Gerilthe.  Portatilieh  dieser  Form  geliö- 
ren  meistens  der  romanischen  Kunst  an  und  haben  sich 
Exemplare  in  nicht  geringer  Anzahl  erhalten. 

Zwei  derlei  interessante  Sehrcinportnlien  haben  sich 
im  Beiicdictiuerstifle  Melk  erhalten.  Sie  gehören  der  roma- 
nischen Kunstepoche  an  und  sind  sehr  schätzbare  Deuk- 
male  jener  Zeit.  Beide  sind  im  (tanzen  gut  erhalten. 

Beginnen  wir  nun  die  Beschreibung  des  einen  und 
zwar  etwas  jüngeren  Kästchens,  von  dem  wir  annehmen, 
dass  es  dem  Anfange  des  XII.  Jahrhunderts  angehört. 
Das  ganze  Kästchen  steht  auf  vier  Füssen  in  Form  von 
Jjjweiitatzeii  und  erreicht  eine  Höhe  von  .!l  Zoll,  mit 
den  Fussen  5  Zoll,  seine  Länge  beträgt  9  Zoll,  die 
Breite  5  Zoll  und  L»  Linien.  In  der  Mitte  der  flachen 
Deckplatte  befindet  sich  der  7  Zoll  lange  und  2»/»  Z'1" 
breite  Altarstein  von  Porphyr.  Derselbe  ist  mit  einer 
schmalen  bandförmigen  Umrahmung  von  vergoldetem 
Kupfer  eingefasst,  worauf  sich  folgende  eingravirte  und 
mit  rotbem  Schmelz  ausgefüllte  Uncial-Inschrift  befin- 
det: Plus  valuit  cunetis  johannes  |  voce  preconis  -f- 
inquit  eil  agne  di  toll it  qui  crimiuu  innudi  +.  Der  breite 
Holzrnnrl  der  Oberfläche  des  Kästchens  ist  mit  dunkel- 
rothem  Sammt  Überzogen.  Im  Innern  des  Schreines,  also 
unter  dem  Steine  durften  sich  die  Reliquien  befunden 
haben,  und  wahrscheinlich  war  es  eine  grössere  Reli- 


)igitized  by  Google 


XXXI 


Fi*.  I. 


■inienparticttla  des  Vorläufers  Christi.  Der  Hoden  war 
zum  Öffnen  eingerichtet. 

An  den  vier  Seitenwinden  befindet  sieb  je  ein  El- 
fenbeinrelief. Darauf  sind  folgende  Darstellungen : 

Auf  der  ersten  Sehmalseite  {Fig.  I);  Christus  in 
einer  von  Wolken  getragenen  Mamlorla  thronend,  die 
Füsse  auf  die  Erdkugel  stutzend.  Rechts  und  links 
neben  Christus  ein  Elidel,  dem  Sohne  (Jottes  Evange- 
lium und  Krcu/.essccpter  reiehend,  wornaeh  derselbe 
frreift.  Engel  und  Christus  sind  mit  grossen  Scheiben 
Nimben  geziert.  Die  Wolken  sind  in  ganz  derber  Weise 
dargestellt.  Auf  der  ersten  Langseite,  Taf.  I,  a,  sehen 
wir  drei  Darstellungen,  die  von  einander  durch  je  einen 
dreigeschossigen  Rundthurni  getrennt  sind;  das  erste 
ltild  zeigt  uns  die  Verkündigung  Märiens.  Die  heil. 
Jnngfruu  sitzt  unter  einem  Rundbogen  mit  einer  Arbeit 
beschäftigt ,  vor  ihr  steht  den  Vorhang  zurückschla- 
gend der  Engel.  Das  zweite  Schnitzbild  hat  die  Geburt 
Christi  zum  Vorwurfe.  Maria  liegt  im  Helte,  rückwärts  in 
einem  besonderen  ebenfalls  mit  Kuudbogcn  geschmück- 
te! Heltehen  das  Christkindlcin,  dabei  Ochs  und  Esel, 
das  dritte  Hild  stellt  die  heil,  drei  Könige  vor,  schlecht 
gruppirte  und  ganz  geistlose  Auffassung  (beschädigt). 

Die  Elfcnheinplutte  der  entgegen  gesetzten  Lang- 
scite  (b.)  enthält  nur  zwei  Darstellungen,  ebenfalls 
durch  einen  Kiindthurm  abgclhcilt,  ein  zweiter  Thurm 
schlicKst  die  linke  Seite  des  Hildes  ab.  Eine  ans  den 
Wolken  reichende  Hand  (die  Hand  Gottes)  hält  einen 
Kranz,  nach  welchem  zwei  kniende  Engel  langen.  Im 
zweiten  Hilde  sieht  man  in  Mitten  Christus  stehend,  das 
nimbirte  Haupt  nach  aufwärts  gerichtet.  Beiderseits  eine 
sitzende  halb  bekleidete  nimbirte  Figur,  deren  eine  eine 
Fackel,  die  andere  einen  Fisch  hält,  neben  dieser  ein* 
Adler  (vielleicht  Evang.  Johannes).  Heide  Figuren  sind 
mit  einer  Art  Haldachiu  Uberdeckt,  der  aus  dem  Thnnne 
an  jeder  Hildseite  heranstritt.  Heide  symbolische  Dar- 
stellungen dieser  Seite  des  (iestaforiunis  gehören  zu  den 
ältesten  dieser  Art  und  linden  sich  auf  Mosaiken  des 
VIII.  und  IX.  Jahrhunderts,  wie  auch  in  den  römischen 
Katakomben.  1 

Auf  der  zweiten  Schmalseite  (c)  zeigt  uns  das 
Elfenbeinrelief  einq  Gruppe  von  fünf  Figuren.  In  Mitten 
Christus,  sitzend  in  der  Mandorln  und  mit  dem  Kreuz- 
nimbus,  an  beiden  je  eine  mit  «lern  Diaeonenkieide 
geschmückte  nimbirte  männliche  Figur ,  dem  Sohne 
Gottes  Evangelium  und  Seepter  Uberreichend ,  xtt 
äusserst  je  ein  Engel,  ebenfalls  im  Levilenkleide.  Werrh 
wir  die  Seulptur  Überblicken ,  so  zeigt  sieh  überall  der 
Charakter  des  streng  romanischen  Styles,  die  Figuren 
sind  klein  und  gedrungen,  die  Kopfe  gross,  die  Gestell 

'         ■>  Oll  Ml,  i    !-r   l  -wnl  l'-'liH   "I    II    II,  13*. 


ler  ohne  Ausdruck,  bisweilen  fratzenhaft  und  widerlich, 
da  an  «iie  Stelle  der  Augensterne  Locher  gebohrt  sind, 
die  Haare  sind  lockig  und  wellenförmig,  die  Falten  der 
engen  Kleider  mitunter  geknittert  und  die  Hände  zart. 
Die  Architekturen  Kchabloniuässig  aber  geistreich  ge- 
dacht. Jedes  Hild  ist  mit  einem  Metallstreifen,  der  die 
Hotzcinfassiing  deckt  und  mit  hübschem  gepresstem 
Ornament  geschmückt  ist,  umgeben. 

Das  zweite  Gestatorium  ist  etwas  älter  als  das 
frühere  und  dtlrfte  dem  dritten  Viertel  des  XI.  Jahr- 
hunderts angehören.  Es  ist  in  der  Form  gleich,  nur 
etwas  grösser.  Es  misst  in  der  Länge  U"  8",  in  der 
Breite  6  9 "  und  in  der  Höhe  4"  6  ",  es  steht  auf 
vier  Fussen  in  Form  von  Löwentatzen.  Auch  ist  es 
an  einigen  Theilcn  weit  reicher  ausgestaltet,  als  das 
frühere,  was  besonders  bei  der  Deckplatte  (  Fig.  L>  ■  der 
Fall  ist,  die  von  ganz  besonderer  Zierlichkeit  ist.  Der  in 
deren  Mitte  befindliche  Altarstein,  ein  Serpentin,  ist  von 
oblong-viereekigcr  Form  und  sehr  klein.  Ein  schmaler 
.Silberstreifen  bildet  seine  Einfassung,  darauf  ist  folgende 
in  eingravirten  l'neialbuchstaben  ausgeführte  Inschrift 
zu  lesen:  Da  sumenda  nobis  et  clcincns  sa  |  cra  eru- 
oris  |  jhn  Xpe  tui  misteria  corpo  |  ris  (einige  Buch- 
staben unleserlich).  I'm  dieses  Silberband  zieht  sich 
als  weitere  Steinuiurnhiiiung  ein  breites  Elfenbeiiiband 
mit  darnuf  angebrachten  kleinen  aber  höchst  inieressan- 


Kl«.  5. 


gitized  by  Google 


XXXII 


len  Sculpturen;  diese  zeigen  an  der  oberen  Schmal- 
seite auf  einer  von  zwei  fliegenden  nimhirten  Engeln 
gehaltenen  .Scheibe  das  mit  dem  Kreuznimbus  gezierte 
Lamm  Gölten,  den  rechten  Vorderfuss  gehoben,  darun- 
ter liegend  das  geschlossene  Evaugclienbuch,  and  den 
Kopf  zurückgewendet.  Der  Grund  der  Scheibe  ist  wel- 
lenförmig im  Kreise  gerippt.  An  der  unteren  Schmal- 
seite sehen  wir  Ähnlich  wie  oben  innerhalb  eines  von 
Engeln  gehaltenen  Kreuzes  die  segnende  Hand  Gottes 
auf  einem  Kreuze  ruhend  ;  der  Grund  in  Fonde  geflammt. 
Die  beiden  Langsciten  sind  mit  je  fünf  in  viercekigeu 
oblongen  Feldern  angebrachten  Figuren  geziert,  doch 
sind  die  Figuren  unter  einander  so  rangirt,  dass  die 
Deckplatte  des  Altars  von  einer  Schmalseite  ans  be- 
trachtet werden  muss.  Die  beiden  Kndfeider  jeder  Seite 
nehmen  die  nimhirten  und  geflügelten  Evangelisten- 
Symbole,  die  weiteren  vier  Felder  je  eine  Engels- 
gestalt und  das  in  der  Mitte  befindliche  somit  fünfte 
Feld  jeder  Seite  eine  Prophetengestalt  in  Halbfigur  ein. 
Neben  dieser  Elfenbein-Umrahmung  liegt  die  Hol/.cin- 
fassnng  des  Deckels  blosg,  aber  nur  in  sehr  schma- 
ler Weise,  indem  der  Deckel  nach  aussen  von  einem 
breiteu  Silberbande  cingefasst  ist.  das  leider  nicht  mehr 
in  seiner  Gitnze  erhalten  uml  in  neuerer  Zeit  an  den 
fehlenden  Stellen  durch  ähnliche  gerippte  Silbcrplatt- 
Streifen  ersetzt  wurde. 

Diese  Rundeinfassung  war  mit  Inschrift  versehen, 
die  alier  gegenwärtig  ebenfalls  in  Folge  der  Beschä- 
diguug  des  Bandes  lückenhaft  ist.  Der  lesbare  Theil 
lautet:  altare  do  Suotiehild  devola  henigno  ossib,  e  | 
.  .  .  |  .  .  qniesci  rlauduntur,  quo  ciriciaci  illius  ut 
in  .  .  .  detur  crimitic  .  .  .  .  I  .  Dieses  Tragaltär- 
chen  ist  demnach  wahrscheinlich  ein  Geschenk  der 
Markgriilln  Scliwanhilde,  der  Gemalin  Ernst  des  Tapfe- 
ren (1056-  1075)  aus  dem  Hanse  Babenberg,  dessen 
vorzuglicher  Gunst  sich  das  in  der  markgriifliehen  Re- 
sidenz errichtete  Stift  weltlicher  Chorherrn  zu  erfreuen 
hatte. 

Gleichwie  die  Deckelplatte  sind  auch  die  Seiten 
des  Schreines  mit  Elfenbeinschnitzereien  geziert,  leider 
hat  aber  eine  Schmalseite  diesen  Schmuck  bereits  ver- 
loren. Die  Vorstellungen  beginnen  mit  der  rechten  l.ang- 
fieite  (Taf.  11.  d.)  und  reihen  »ich  in  folgender  Weise  an 
einander :  die  Verkündigung  (! Maria  vor  einem  Thronstuhle 
stehend,  ihr  gegenüber  der  Engel  einen  Scepter  haltend, 
die  Köpfe  sehr  beschädigt i,  der  Besuch  Märiens  bei 
Elisabeth  (beide  Frauen  stehen  unter  einem  von  zwei 
Säulen  getragenen  Kundbogen),  die  Geburt  des  Herrn, 
(Maria  im  Bette,  Christus  in  einem  besonderen  Bettchen, 
dabei  Esel  und  Ochs,  die  Darstellung  durch  Gebäude- 
ähnliche  Zwischenstücke  von  den  angrenzenden  Dar- 
stellungen geschieden),  Verkündigung  der  Geburt  an 
die  Hirten  (ein  einen  Kreu/.esscepter  tragender  Engel 
steht  vor  zwei  von  Schafen  umgebenen  Hirten  und 
deutet  auf  das  frühere  Bild).  Auf  der  Schmalseite  (ei: 
die  Anbetung  durch  die  heil,  drei  Könige*  Maria  sitzt  auf 
einem  Thronstuhle,  das  Kind  lein  am  Schoosse,  links 
stehen  zwei  Figuren,  rechts  die  drei  Könige,  ein  bärti- 
ger, ein  nnbiirtiger  und  ein  alter  Mann,  zwei  Reifkronen 
auf  dem  Haupte,  und  bringen  in  schalenförmigen  Gelas- 
sen die  Geschenke).  Auf  der  anderen  Langscitc  (t): 
Die  erste  Darstellung  ist,  weil  sehr  beschädigt,  nicht 
mehr  zu  erklären,  sodann  die  Taufe  (Christas  steht  im 
Jordan,  der  sich  nm  den  Leib  des  Herrn  windet,  dane- 


ben Johannes  and  ein  Engel,  die  Kleider  tragend,  und 
über  Christum  die  aus  den  Wolken  herabschwebende 
Taube);  der  Einzug  in  Jerusalem  (Christus  auf  der 
Eselin  sitzend  und  gefolgt  von  zwei  JUngern,  segnend, 
zieht  gegen  die  Stadt,  aas  der  ihm  Volk  entgegengeht, 
ein  Mann  breitet  seinen  Mantel  aus,  der  andere  hält 
einen  Zweig;  daneben  eine  stehende  Figur  mit  einem 
Bnchc  und  eine  zweite  einen  Kreuzcsseepter  haltend). 
Die  letzte  Vorstellung  zeigt  das  heil.  Abendmahl  (Chri- 
stus und  11  Apostel,  alle  ohne  Nimbus,  sitzen  beim 
Tische,  Judas  steht  vor  demselben  und  greift  gleich- 
zeitig mit  Christus  in  die  Schüssel).  Die  Enden  der 
Elfenbeinreliefs  sind  mit  den  sitzenden  Gestalten  von 
Kirchenvätern  oder  Propheten  geziert,  und  zeigen  sich 
hinter  denen  der  Schmalseite  noch  fratzenartige  Köpfe. 
Wenn  wir  die  Art  der  Sculptur  noch  ins  Auge  fassen,  so 
müssen  wir  wohl  zugestehen,  dass  in  der  Compositum 
ein  klar  heraustretender  kindlicher  Sinti,  Gefühl  und 
das  Bestreben  liegt,  etwas  Gutes  zu  leisteu,  doch  die 
Ausführung  hielt  damit  nicht  Schritt,  dieselbe  ist  roh, 
die  GesiehtsausdrUeke  bedeutungslos,  der  Faltenwurf 
der  engen  Kleider  hart  und  vieles  in  der  Darstellung 
typisch  aber  schon  abgeschwächt.  Immerhin  bleiben 
beide  diese  Tragaltäre  sehr  werthvoll  und  fttrvlic  Kunst- 
geschichte höchst  wichtig,  und  der  letztere  um  so  mehr, 
als  bis  auf  ein  Viertel -Jahrhundert  die  Bestimmung 
seiner  Entstehungszeit  durch  die  wenngleich  mangel- 
hafte Ingehrift  möglich  ist.  Dr.  K.  Lind. 


Aus  Salzburg. 

Ans  einem  Berichte  des  Conscrvators  Petzold, 
erscheint  Folgendes  mitthcilenswerth: 

Im  Mountc  Juni  1809  kam  der  Besitzer  eines 
frtlbcr  fortitieatorischen  Magazins  am  südlichen  Abhänge 
des  Johanucs-Schlösschens,  gelegen  am  Wege  zum  Mar- 
ketender am  Mönchsberge  (Salzburg)  bei  Umwandlung 
desselben  in  ein  Wolingcbäudc ,  auf  eine  drei  Klafter 
im  Quadrat  in  feinstes  Conglomerat  gemeisselte  Vertie- 
fung, welche  20  Fuss  misst.  Nachdem  sich  an  den  Fels- 
wänden falzartige  Vertiefungen  zeigten,  wurde  diese 
Grube  für  ein  nach  Belieben  zu  erweiterndes  oder  zu 
beengendes  Wasse/- Reservoir  des  nahen  St.  Jobannes- 
Schlössehens,  wo  bekanntlich  Erzbisehof  Wolf  Dietrich 
Von  Raitenau  Hof  hielt,  gehalten.  Bei  w  eiterer  Fortgra- 
bung  zeigten  sich  seitwärts  in  Fels  gehauene  Stufen, 
welche  zu  mit  feuerfesten  Ziegeln  vermauerten  Hei- 
znngslöchern  führten,  sonach  mau  nicht  mehr  zweifeln 
konnte,  dass  man  es  hier  mit  einem  Metall-Gusshanse 
zu  thun  habe,  um  so  weniger,  da  viele  Spuren  von  ge- 
schmolzener Bronze  darauf  hinwiesen. 

Illlbner's  Topographie  von  Salzburg  erwähnt 
allerding«  von  einer  Giesshütte  am  Möucbsbcrge. 

Wohl  lassen  die  Thür-  und  Fenster-Gewände 
dieses  Hauses  so  wie  der  Dachstnhl  auf  kein  hohes 
Alter  schliesen  und  man  möchte  die  Zeit  des  Erat- 
bischofs  Paris  Lodron ,  welcher  vor  Schweden-Gefahr 
sich  ernstlich  verschanzte  nnd  sonach  auch  seine  dort- 
mals  uneinnehmbar  erklärte  Festung  mit  einer  Stuck- 
giesserei  versah,  annehmen. 

Nicht  allein,  das«  denn  eine  derartige  Darstel- 
lung als  Beleg  der  Bcfestigurigs-Geschicbte  zu  dienen 
habe,  mag  es  auch  die  dortmalige  Umständlichkeit  des 


Digitized  by  Google 


XXXIII 


Metall-Gusses  constatircn.  Vor  einigen  Dccennieu  ist 
leider  die  Spur  der  dem  genannten  Gnsshaiisc  nahe 
gelegenen  noch  im  Jahre  1553  nachweisbaren  Stern- 
warte, welche  später  zn  einem  Gusshause  verwendet 
wurde,  gänzlich  verloren  gegangen,  nnd  so  dürfte  nun 
die  Nachweisung  der  gegenwärtigen  Gussgruben  eini- 
gen Ersatz  bieten. 

Die  in  Fels  gehauene  grosse  Gusshlltte  am  Münchs- 
berge  soll  nun  wieder  theilweise  zugeworfen  werden, 
indem  der  EigentliUmer  nicht  Mittel  an  der  Hand  hat 
aus  diesen  Tiefen  irgend  einen  Erliis  zu  schöpfen. 

Tl..  II. 

S.  Zeno  in  Oratorio  in  Verona. 

(Ml«  7  Moli»cbnifl«tt  narb  Aufaahmr  A*  i  Vvrr*»a«r»-) 

In  einer  der  Strassen  unweit  des  Castelvechio  der 
mittelalterlichen  zinnengekrönten  Hnrg  Verona's,  vor 
der  sich  die  sehttiie  ßacksteinbrückc  in  drei  stolzen 
Bogen  Uber  die  Ktsch  spannt,  wird  dem  Besucher  dieser 
Stadt  mitten  unter  den  Übrigen  Wohnhäusern  ein  zier- 
liches Portal  ins  Auge  fallen,  das  mit  seinen  rotben 
Marmorsäulcben,  mit  seinem  auf  Kragsteinen  hervortre- 
tenden Giebel  and  dem  Kreuze  darüber  auf  die  Pforte 
einer  Kirche  deutet.  In  den  meisten  Fällen  freilich  wird 
er  vergebens  an  dieser  Thüre  pochen  sich  Einlass  zu 
verschaffen,  und  besser  wird  ihm  dies  beim  Hauptpor- 


tnle  gelingen,  das  in  einer  Seitengasse  befindlich  den 
Hof  verschlicsst,  in  welchem  der  Besucher  sich  der  Ost- 
faende  des  Oratorio»  von  S.  Zeno  gegenüber  befindet, 
einem  Kirchlein,  das  timdrängt  von  den  Übrigen  Gebäu- 
den wohl  seiner  ungünstigen  Lage  wegen  gar  wenig 
besucht  wird.  Und  doch  bietet  es  wahrlich  hinreichen- 
des Interesse,  um  einmal  in  diesen  Blättern,  welche 
seinerzeit  die  berühmte  Kirche  gleichen  Namens  so 
ausführlich  besprochen  haben ,  seinem  Werthc  nach 
gewürdigt  zu  werden. 

Im  Wesentlichen  gibt  der  Grundriss  von  S.  Zeno 
in  oratorio  die  bekannte  Form  der  Basilica-  An- 
lage im  kleinen  wieder  (Fig.  1),  was  auch  der  Quer- 
und  Langschnitt  der  Kirche  bestätigen  (Fig.  2,  3). 
Ein  Langhaus,  das  durch  je  drei  Säulen  in  drei 
Schiffe  gctheilt  wird,  die  ein  sichtbares  Sparren- 
werk  überdeckt,  über  der  Vierung  eine  kleiuc  Kup- 
pel, rechts  und  links  von  Krenzjrowfilben  flankirt 


Ii«,  i. 


PI».  * 


XV 


XXXIV 


ng.  3. 

und  endlich  eine  halbkreisförmig  abgeschlossene  Tri- 
bun*. 

Spätere  und  moderne  Zubauten  haben  letztere 
freilich  sehr  alterirt,  so  dass  die  ganze  üstfacadv  nach 
aussen  hin  gar  nicht  charakteristisch  erscheint  und  die 


Oruudrissform  nur  durch 
eine  kleine  Rundung  an 
der  Strassenfronte  ver- 
ratben  wird.  Was  den 
Styl  der  Baugliedcr  und 
wenigen  ornamentalen 
Details  des  Inncm  be- 
trifft, so  tragen  sie  den 
Charakter  des  XII.  Jahr- 
hunderts. Die  schmuck- 
losen Sandstcincapitäle, 
welche  die  rothen  Mar- 
morsäulen tragen,  sind  im 
Wesentlichen  trapezoidi- 
scherForm.  Nur  bei  jenen 
der  Vierung  zeigen  die 
abgeschrägten  Ecken  ein 
einfaches  Blatt  als  Deco- 
ration (Fig.  4),  während 
an  den  Säulenbasen  die 
Eckblättcr  fehlen.  Dies 
so  wie  zwei  dem  Ein- 
gänge zur  Tribnna  vorge- 
legte Säulchen  mit  Wtirfelcapitälen  bilden  den  ganzen 
ornamentalen  Schmuck  des  Inneren  dieser  Kirche. 

Etwas  reicher  präsentirt  sich  die  Anssenscitc. 
Augenscheinlich  trägt  die  Facadc  sowie  der  an  der  Süd- 
ostscite  befindliche  Anbau  den  Charakter  einer  späteren 

Stylperiode, den  CKtXHL 
Jahrhunderts  und  zeigt 
desshalb  in  den  Formen 
mehr  Leichtigkeit  und 
Eleganz,  die  noch  durch 
stellenweise  dabei  ver- 
wendeten rothen  Marmor 
gleichfalls  gehoben  wird, 
was  lebhaft  an  die  bei 
St.  Anastasia  befindlichen 
Grabmäler  erinnert. 

Die  Hauptfacadc 
{Fig.  &),  die  einzige  der 
Kirche ,  welche  sich  in 
ihrer  ganzen  Anordnung 
vollkommen  an  den  lom- 
bardischen  Typus  dieser 
Zeit  anschliesst,  enthält 
ein  zierliches  Portal  von 
rothem  Mnrmorgcwände 
(Fig.  6)  eingefasst,  das 
mit  der  von  einein  mo- 
dernen Frcsco  gezierten 
Nische  und  dem  darüber 
befindlichen  Radfenstcr 
den  einzigen  Schmuck 
der  ganzen  Fronte  bildet. 
Ganz  ähnliche  Motive  sind 
auch  zur  Decoration  des 
cingnngs  erwähnten  Ost- 
portals (Fig.  7),  das  sich 
am  Eingnnge  derSacristei 
befindet,  so  wie  zn  jener 
des  Hofcn1r6es  benutzt. 

Eine  moderne  Bema- 
lung mit  abwechselnd  n>tb 


XXXV 


Hg.  6. 

und  gelben  Ziegelschichten,  Rundhogcnfricscu  etc.  haben 
Inneres  und  Äusseres  schwer  heimgesucht  und  keine 
Wand  verschont.  Von  allen  späteren  Zuthaten  sind  es 
nnr  die  zwei  Altnrnischen  aus  der  Zeit  der  Renaissance, 
die  wegen  ihres  guten  Pilasterornamentes  Bemcrkcns- 
werthes  bieten. 

Auch  eine  historichc  Reliquie  besitzt  unser  Kirch- 
lein  in  dem  Steine  eines  grossen  Etschgeschiebes,  nnf 


Hill  I 


4-1 


Fl*  7. 


dem  St.  Zeno  vcrbUrgtcrmasscn  beim  Fischen  gesessen 
sein  soll.  Kinc  darauf  befindliche  Inschrift  erzählt  diess 
Factum  in  folgender  Weise : 

„Hoc  super  ineubens  saxo  prope  fluminis  undam 
Zeno  pater  tremtilo  captabat  arundine  pisees*. 

Interessanter,  wenigstens  in  künstlerischer  Bezie- 
hung ist  endlich  die  heidnische  Unterlage  dieses  heiligen 
Steines,  ein  römisches  Fragment  mit  Scnlptnren  geziert. 

Auf  unserem  Rnndgange  in  dem  fast  schmucklosen 
Kirchlein  hätten  mir  somit  im  Wesentlichen  alles  Sebens- 
werthe  besprochen.  Gewiss,  grosse  Erwartungen  wird 
es  nicht  zu  befriedigen  vermögen,  immer  aber  wird  ein 
Klick  iu  das  altchrwUrdige  Gotteshaus  lohnend  genng 
sein  und  wir  wollen  recht  sehr  wünschen,  dass  von  Rei- 
senden öfter  gepocht  werden  möchte  an  jener  kleinen 
Pforte  des  Üratorio  von  S.  Zeno.  V,  Teü-ich. 

Die  Erwerbungen  des  k.  L  Münz-  und  Antiken- 
cabinets  im  Jahre  1869. 

Der  sliitige  Aufschwung,  den  Österreich  in  Kunst 
und  Wissenschaft  durch  rege  Thätigkeit  auf  allen  Ge- 
bieten des  Geisteslebens  nimmt,  macht  sich  auch  in  den 
Kunst-  und  Altcrthumssammlungen  des  kaiserlichen 
Hofes  geltend.  Die  Erwerbungen  von  bedeutenden,  das 
Studium  der  Kunst-  und  Culturgcschiebte  nach  ver- 
schiedenen Richtungen  wahrhaft  fördernden  Werken 
mehren  sich,  ausgebreitetcre  Verbindungen  mit  den  ver- 
wandten Anstalten  anderer  Länder  heben  den  intcllec- 
tuellen  Verkehr  und  versprechen  vielfache  Vortheile 
und  ftlr  die  Zukunft  der  Sammlungen  wird  durch  ent- 
sprechende Einrichtungen  gesorgt. 

Diese  wachsende  Rlllthc  verdanken  diese  Samm- 
lungen vor  allem  der  Munificenz  Sr.  Majestät  des 
Kaisers  und  der  von  Kuustsinn  und  Verständnis»  der 
künstlerischen  und  wissenschaftlichen  Interessen  durch- 
drungenen obersten  taitung  des  gegenwärtigen  Oberst- 
kämmerers.  Schon  im  Jahre  1868.  dem  ersten  der  Amts- 
führung Sr.  Exccllcnz,  machte  das  k.  k.  Münz-  und  Anti. 
kencabinet  zahlreiche,  besonders  culturgeschichtliche 
Acquisitionen ;  das  abgelaufene  Jahr  war  ein  noch  glück- 
licheres und  zeichnet  sich  namentlich  durch  die  Erwer- 
bung einiger  Kunstdcnkinale  von  hervorragender  Be- 
deutung und  einer  grossen  Anzahl  auserlesener  Münzen 
und  Medaillen  aus. 

Zu ersteren gehört  eineBüste  desKaisersAngu- 
stus  aus  Elfenbein.  Schon  die  Seltenheit  von  erhal- 
tenen Arbeiten  aus  diesem  leicht  zerstörbaren  Materiale 
und  die  aussergewöhnliche  Grösse  von  6«,  ,  Zoll  machen 
dieses  Kunstdenkmal  merkwürdig,  noch  mehr  aber  die 
ausgezeichnete  höchst  vollendete  Arbeit,  wahrend  die 
meisten  der  aus  dem  Altcrthume  auf  uns  gekommenen 
Elfcnbcinsculpturen  aus  spitt  römischer  Zeit,  daher  von 
untergeordnetem  Knnstwerthc  sind;  denn  die  berühmten 
Werke  des  griechischen  Alterthums  aus  diesem  Stoffe 
kennen  wir  nur  aus  der  Beschreibung,  ägyptische  und 
assyrische  sind  überaus  selten. 

Die  Büste  zeigt  eine  grossartige  Auffassung;  iu 
Haltung  und  Ausdruck  prägt  sich  die  Hoheit  und  stolze 
Majestät  des  römischen  Imperators  aus.  Der  Adlerblick 
des  AugeB,  der  ernste  gebieterisch  trotzige  Mund,  die 
markigen  Züge,  die  fUr  Augustus  charakteristischen 
starkknochigen  Wangen  und  das  bedeutende  volle 


Digitized  by  Google 


XXXVI 


Kinn  vereinigen  sieh  zu  dem  Eindrucke  männlicher 
Kruft  und  solbstbewusster  Wurde ,  den  das  lebeusvollo 
Bildniss  hervorbringt.  Um  den  Kopf  ans  dem  gegebenen 
Stücke  Elfenbein  möglichst  gross  bilden  zn  können, 
wurde  mit  Aufopferung  der  streng  richtigen  Proportion 
die  Büste  im  Verhältnisse  etwas  kleiner,  der  Lorbeer- 
kranz ganz  flach  gehalten;  diese  weise  Benützung  des 
edlen  Materiales  und  die  echt  plastische  Behandlungs- 
weisc  entsprechen  ganz  dem  romischen  Geiste ,  im 
Gegensätze  zu  der  malerischen,  oft  nicht  «toffgemässen 
Behandlungsart  der  Renaissance. 

Ein  zweites  Kunstwerk  von  grosser  Bedeutung  ist 
ein  Greif  aus  Bronze,  l  Fuss  hoch;  er  wurde  am  Mag- 
dalenen-Berge  bei  Klagcnfurt  auf  dem  Boden,  wo  das 
römische  Virunum  stand,  gefunden.  Er  dürfte  zu  Füssen 
einer  Apollo-Statue  befindlich  gewesen  sein;  zwischen 
seinen  ausgebreiteten  Flügeln  sieht  man  noch  einen 
viereckigen  Rahmen,  in  welchen  die  Leier  des  Gottes 
eingefügt  gewesen  zu  sein  scheint,  ähnlich  wie  bei  einer 
Statue  im  capitolinischen  Museum.  Er  hebt  ciue  Vordcr- 
pratikc  auf  —  ein  Zeichen  gebändigter  Wildheit  —  und 
blickt  zu  scincin  Herrn,  wie  den  Tiinen  seiner  Leier 
lauschend,  empor.  Die  Ichendige  Phantasie,  welche  den 
Charakter  verschiedener  Tbiere  zu  einem  lebendigen, 
harmonischen  Gebilde  zu  verschmelzen  verstand,  ist 
eben  so  bewunderungswürdig  als  die  trcflliehe,  fein 
empfundene  Modellirung  und  die  präcise  Ausführung. 
Unstreitig  gehört  dieses  Bildwerk  zu  den  vorzüglichsten 
seiner  Art,  die  uns  aus  dem  Alterthume  erhalten  sind. 

Unterden  nen  erworbenen  C  am  een  verdient  ausser 
einer  feinen  Pallas  archaistischen  Styls  und  dem  Frag- 
mente eines  Tauroboliums  in  hohem  Relief  besonders 
eine  Chaleedon-Camee  von  der  schon  seltenen  Grösse 
von  3V,  Zoll  hervorgehoben  zn  werden;  sie  zeigt  den 
Triumptizug  Constantiu  des  Grossen.  Der  Kaiser,  von 
Victoria  bekränzt,  steht  in  der  von  der  Güttin  Roma 
geführten  Quadriga,  umgeben  von  eilf,  zum  Theil  alle- 
gorischen Figuren.  Darstellung  und  Technik  gewähren 
grosses  Interesse. 

Von  hohem  kunstgeschichtlichcn  Wcrthe  ist  eine 
Sammlung  auf  Cy  pern  gefundener  Alterthümer,  deren 
Eintreffen  bevorsteht,  bestehend  aus  Vasen  ganz  eigen- 
thUinlicher  Form  und  Verzierungsart ,  archaischen 
Bildwerken  aus  Stein  und  Terraeotta,  nebst  allerlei 
Schmuckgcgcnständen.  Bekanntlich  bildet)  die  Funde 
aus  den  cyprischen  Gräbern  eine  Art  Mittelglied  zwi- 
schen altasiatischcr  und  griechischer  Kunst ,  deren 
Wechselwirkung  sie  durch  gewisse  Mischformen  veran- 
schaulichen, und  sind  für  die  Gcsehichte  der  Entwick- 
lung mancher  Typen,  besonders  der  Venus-Idole  von 
besonderer  Bedeutung.  In  den  Figuren  und  Köpfen  aus 
Stein  prägen  sich  die  charakteristischen  Merkmale  der 
verschiedenen  Style  in  sehr  bestimmter  Weise  aus, 
daher  sie  für  das  Studium  derselben  sehr  geeignet  sind. 

Komische  M  i  I  i  t  ä  rd  i  p  I  o  in  c  aus  Erz,  Uber 
Ertheilung  des  Bürgerrechtes  an  verdienstvolle  aus- 
gediente Soldaten  gehören,  zu  den  wichtigsten  aber 
auch  zu  den  seltenen  epigraphischen  Denkmalen,  daher 
da*  Auftauchen  eines  neuen  immer  ein  archäologisches 
Ereignis«  ist.  Dem  kaiserlichen'  Antikencabinete  gelang 
es  ein  solches  zu  erwerben,  das  bei  Küstendje  gefunden 
wurde.  Es  rührt  von  Vespasian  aus  dem  Jahre  76  her 
und  ist  besonders  dadurch  ausgezeichnet,  dass  es  ein 
prätorianisches  Diplom  ist,  deren  man  bisher  nur  vier 


und  zwar  aus  späterer  Zeit  kennt,  und  uns  mit  bisher 
unbekannten  Consuln  (suffectis)  bekannt  macht  '. 

Verschiedene  Werkzeuge,  Waffen  und  Schmuck- 
sachen der  ältesten Culturepochen  aus  Stein,  Bronze  und 
Eisen  stammen  meist  aus  Österreichischen  Fundorten: 
Maiersdorf,  Pernitz,  Kettlach,  Tulln  in  Nicder-Öster- 
rcieh,  Prossnitz  in  Mähren  u.  s.  w. ;  sie  sind  zum  Thcilc 
Geschenke  des  Herrn  Grafen  Sain  t-Gcnois,  des 
Herrn  Forstdirectors  Johann  Ncwald  in  Gutenstein 
und  des  Herrn  Cooperators  Adalbert  Dun  gl  in  Tuln. 
Ein  in  seiner  Art  vielleicht  einziges  Stück  iBt  eine 
Fibula  aus  Silber,  12  Zoll  lang,  mit  doppeltem  Bogen, 
eine  Mischform  römischen  and  germanischen  Styles.  Sie 
ist  sammt  Spirale  und  Dorn  aus  einem  einzigen  Stücke 
Silber  gearbeitet,  das  eine  Länge  von  circa  2  Fuss 
haben  muss. 

Eine  höchst  werthvolle  Bereicherung  erhielt  die 
ägyptische  Sammlung  durch  vier  kolossale  Säulen 
aus  rothem  Granit,  nm  so  interessanter,  als  kein  europäi- 
sches Museum  derartige  Säulen  besitzt.  Drei  derselben 
wurden  beim  Baue  eines  Forts  in  Alexandrien  von  dem 
Ingenieur  A.  Lukovich  gefunden  und  von  demselben 
Sr.  Majestät  als  Geschenk  dargebracht.  Diese,  20  bis  24 
Fuss  lang,  haben  gebündelte  Schäfte  nnd  Capitälc  in 
Gestalt  der  Lotosknospe,  also  die  echt  altägyptische 
Form ;  die  zahlreichen  Hieroglyphen  enthalten  den  mit 
verschiedenen  Epitheten  ausgestatteten  Namen  des 
Königs  Seti  IL  Meriemptah  der  19.  Dynastie,  der  voll 
1321  bis  I30Ü  v.  Chr.  als  zweiter  Nachfolger  Rhamses 
des  Grossen  (Sesostris)  regierte. 

Die  Säulen  wurden  nicht  an  ihrer  Fundstelle  gear- 
beitet, sondern  in  späterer  Zeit,  vielleicht  unter  den 
Ptolemäcm  aus  Memphis  dahin  gebracht,  wohl  um  bei 
einem  Baue  benützt  zu  werden,  der  aber  unterblieben 
zu  sein  scheint,  da  kein  anderer  Baubestandtheil  mit- 
gufunden  wurde.  Jede  Säule  hat  ein  Gewicht  von  420 
bis  450  Cenrnern,  daher  war  der  Transport  mit  grossen 
Schwierigkeiten  verbunden  und  konnte  nur  durch  das 
energische  Zusammenwirken  der  damit  Betrauten,  des 
Generalconsulates  in  Alexandrien ,  der  kaiserlichen 
Marine  und  der  SUdbahngescIlscbaft  zn  Stande  kommen. 
Eine  vierte,  glatte  Säule  gab  der  ägyptische  Kriega- 
ministcr  Schahin  Pascha  zur  Vervollständigung  dazu. 
Diese  herrlichen  Denkmale  uralter  hoher  Cultur,  durch 
ihren  kräftigen  Styl  wie  durch  die  bewunderungswürdige 
technische  Ausführung  gleich  ausgezeichnet,  sind  gegen- 
wärtig im  Hofe  des  unteren  Bclvedcre's  aufgestellt  und 
dürften  bei  dem  Bau  der  neuen  kaiserlichen  Ilofinuscen, 
der  in  Aussicht  steht,  eine  treffliche  Verwendung  für 
den  grossen  ägyptischen  Saal  finden. 

Eine  Platte  aus  schwarzem  Granit,  ein  Geschenk 
des  k.  k.  Consuls  v.  Schwegel  in  Alexandrien,  zeigt 
Opferdarstcllungcn  des  Königs  Psammctich  II.  (590 
v.  Chr.)  nebst  dessen  Namensring  und  Hieroglyphen 
von  sehr  zarter  eleganter  Ausführung. 

Es  wäre  zu  weitläufig,  von  den  Hunderten  von 
Münzen  aller  Zeiten,  welche  das  kaiserliche  Cabinet  im 
Jahre  1869  acquirirte,  auch  nur  die  wichtigeren  anzu- 
führen; es  mag  daher  nur  einiger  besonderen  numisma- 
tischen Seltenheiten  und  Prachtstücke  Erwähnung  ge- 
schehen, wie  der  Münzen  von  Kclenderis.  Tarsus  und 
August*  Ciliciä,  Philomclium  Phrygiä  unter  den  antiken, 
des  Uberaus  seltenen  Thalers  Bernhards  von  Sachse  n- 

1  1.  Xuth.il   4.  l  niiOlnm  J.hr<  >."M. 


Digitized  by  Google 


XXXVII 


Weimar  für  da*  projectirte  Herzogtham  Franken  16-54, 
des  Doppclthalers  Ludwig«  III.  von  Hessen  1604,  der 
Thaler  von  Max  v.  Batcnburg,  Adolf  von  Salm,  Paul 
Sixt  Trautson,  des  Kärnthner  Ducatens  K.  Maximilians  1. 
von  1519,  des  höchst  interessanten  Dncatens  des  Car- 
dinal-Königs  von  Frankreich  Karl  X.  1690,  so  wie  meh- 
rerer Kreuzfahrer-Münzen,  welchen  sieh  einige  künst- 
lerisch ausgezeichnete  Controfnit- Medaillen  (von  Martin 
Geyer,  Wolfg.  Paler  u.  A.)  anreihen. 

Die  k.  k.  Ambraser  Sammlung  erhielt  einen  nam- 
haften Zuwachs  an  Waffen :  Helmbarten,  Cusen,  Parti- 
sanen und  Bidenhändern  verschiedener  Form,  welche 
Gattungen  bisher  nur  spärlich  vertreten  waren.  Unter 
mehreren  Uolzschnitzwcrken  zeichnen  sieh  drei  vollrund 
gearbeitete  .Modellfigaren  aus.  Mann,  Weib  und  Kind, 
von  lebensvoller  Charakteristik  und  der  feinsten  Empfin- 
dung in  der  ungemein  zarten  Durchführung.  Unver- 
kennbar ist  der  Einnuss  Dürers;  in  der  That  erinnern 
die  trefflichen  FigUrchen  lebhaft  an  des  Meisters  Holz- 
schnitte in  der  Proportionslehre.  Sie  stammen  aus  der 
Sammlung  des  verstorbenen  Medailleurs  J.  l>.  Böhm, 
welcher  anerkannt  feine  Kunstkenner  sie  für  Werke 
von  DUrer  selbst  hielt  •. 

Die  Restauration  des  Krongewölbes  bei  der  Prager 
Domkirche. 

Das  Gewölbe,  das  jetzt  als  Kronkammer  zur  Auf- 
hewahrung  der  königlichen  böhmischen  Kroniusignicn 
dient,  befindet  sieh  ober  der  gegenwärtig  noch  zuge- 
mauerten Hülle  vor  dem  Sttdportale  der  Kirche,  welches 
in  das  unvollendete  Querschiff  des  Domes  führt.  Die 
Aussenwand  dieses  Gewölbes  ziert  das  grosse  Mo- 
Kaikbild  des  Weltgerichtes,  für  das  XIV.  Jahrhundert 
und  einen  gothiseben  Bau  eine  grosse  Seltenheit.  Der 
Zugang  zum  Krougewölbe  geschieht  von  der  benach- 
barten St.  Wenzclscapellc  aus  mittelst  einer  steinernen 
Wendeltreppe,  welche  durch  vergitterte  Fensterehen 
aus  der  Portalhalle  der  südlichen  Kreazvorlage  spärlich 
erhellt,  oben  in  mehrere  gerade  Stufen  aasläuft,  die 
einen  Einschnitt  im  Fussboden  des  oberen  Raumes 
selbst  bilden.  Der  Bau  der  St.  Wenzelscapelle  wurde 
nämlich  durch  den  Dombaumeister  Peter  Parier  im 
Jahre  1360  am  Vorabende  des  St.  Wenzelsfestes 
(27.  September)  rollendet.  Man  schritt  hierauf  sogleich 
zur  Anlage  des  Querschiffes  und  des  in  dasselbe  führen- 
den SUdportales,  welches  letztere  sammt  dem  jetzigen 
Krongewölbc  oberhalb  der  Portalballe  bereits  in  Jahres- 
frist (1367)  vollendet  wurde,  während  das  Querschiff 
unvollendet  blieb.  Ursprünglich  wurde  das  jetzige 
Krongewölbc  als  neue  Sacristei  bezeichnet,  obwohl 
es  seiner  Lage  nach  sich  weniger  zn  einer  Sacristei  als 
zum  Aufbewahrungsort  fürKirchenparamente  und  andere 
Kirchenntensilien  eignete  und  wohl  auch  dazu  verwen- 
det worden  sein  mag.  Diese  Vermuthung  wurde  in 
neuester  Zeit  auch  noch  durch  den  Umstand  bestärkt, 
dass  man  bei  Rcstaurirung  der  Wendeltreppe  im  letzten 
Winter  (von  1867  anf  1H6H)  nm  Fusse  derselben  ein 
vermauertes,  rundes,  konisch  zugewölbtes,  8'  hohes  und 
5'  im  Durchmesser  haltendes  Schatz verliess  ent- 
deckte, das  sich  neben  der  Spindel  der  Wendeltreppe  in 
die  Grundfesten  des  Gebäudes  einsenkt.  Man  hob  im 


Beisein  des  Dombauwerkmeisters  Kranner  jun.  zwe 
Quadersteine  aus  der  Mauer,  stieg  in  das  Verliess  hinab 
und  fand  in  demselben  eine  aus  Eiehenpfosten  gezim- 
merte, mit  Eisenbändem  stark  beschlagene  und  mit 
Schlössern  versehene  Schatztrnhe.  Doch  waren  die 
Schlösser  gewaltsam  gesprengt  nnd  das  innere  der 
Kiste  leer,  ein  Beweis,  dass  das  geheime  Behältniss 
schon  lang  vorher  von  beutesuchenden  Feinden  beraubt 
worden  war.  Inzwischen  fanden  sieh  in  der  Truhe  doch 
noch  zwei  Denare  vom  König  Johann  dem  Luxemburger 
und  von  Wenzel  IV.,  nebst  zwei  kleinen  rothen  durch- 
bohrten Korallen  vor,  die  vielleicht  von  einem  Rcliquiare 
.-ibgcfallen  sein  mochten.  Diese  Gegenstände  werden 
nebst  der  Truhe  selbst  seitdem  als  Andenken  im  Dom- 
schatze aufbewahrt.  Das  Schatzverliess  wurde  wieder 
zugemauert. 

Dass  die  böhmische  Krone  in  dem  jetzigen  Krön 
gewölbe  bis  gegen  Ende  des  vorigen  Jahrhunderls  nicht 
aufbewahrt  wurde,  und  dasselbe  ursprünglich  eine  ganz 
andere  Bestimmung  hatte,  geht  auch  aus  der  Geschichte 
der  böhmischen  Königskrone  selbst  ganz  zweifellos 
hervor.  Denn  schon  am  9.  Februar  1365  wurde  die 
königliche  Krenzcapcllc  im  Donjon  zu  Karlstein  feierlich 
eingeweiht  und  die  königliche  Krone,  die  Bich  bis  dahin 
noch  inder  alten  Wenzelscapelle  bei  der  früheren  bisehöf- 
lichen Basilica  zu  Prag  befunden  hatte,  nebst  den  Übri- 
gen Reicbsinsignien  in  der  in  dieser  Krenzcapclle  ober 
dem  Altar  angebrachten,  mit  einem  vergoldeten  Gitter 
verschlossenen  Mauernische  deponirt.  Dieselbe  Capelle 
wurde  so  heilig  gehalten,  dass  in  das  Presbyterinm 
derselben  nur  Geistliche  Zutritt  hatten,  Kaiser  Karl 
selbst  sie  nnr  bnrfuss  betrat,  das  Publicum  aber  das 
Inncrc  nur  von  aussen  durch  ein  Fenster  sehen  und  die 
Erlaubnis«  zur  näheren  Besichtigung  derselben  nur 
durch  einen  Landtagsbeschluss  erwirkt  werden  konnte. 

Zu  jeder  Krönung  aber  wurde  die  Krone  unter 
geistlicher  und  weltlicher  Begleitung  nach  Prag  gebracht 
und  sodann  unter  denselben  Coremonicn  wieder  zurück- 
begleitet. In  Karlstein  verblieb  die  Krone  bis  zum  Jahre 
1619,  nur  eine  Unterbrechung  während  des  Hussitcn- 
krieges  abgerechnet.  Im  Jahre  1619  wurde  der  Gegen- 
könig Friedrich  von  der  Pfalz  mit  der  böhmischen 
Königskroue  gekrönt,  worauf  sie  in  Prag  verblieb,  so 
dass  sie  Friedrieb  nach  der  Schlacht  auf  dem  Weissen 
Berge  sammt  den  Übrigen  Reicbsinsignien  verpacken 
nnd  hei  seiner  Flucht  ans  Böhmen  mitnehmen  wollte. 
Der  panische  Schrecken  nach  der  erlittenen  Niederlage 
bewirkte  jedoch,  dass  der  Wagen  mit  diesen  Kcinodicn 
auf  dem  altstädter  Ringe  xuruckblicb  und  den  Siegern 
in  die  Hände  fiel.  Kaiser  Ferdinand  II.  befahl  hierauf 
die  Krone  und  die  Uhrigen  Reichskleinodien  sogleich 
nach  Wien  zu  überfuhren,  wo  sie  fortan  in  der  kaiser- 
lichen Schatzkammer  aufbewahrt  wurden.  Kaiser  Leo- 
pold II.  im  Jahre  1791  bewilligte  die  RUckUhcrtragung 
der  böhmischen  Königskrone  und  übrigen  Reichsklei- 
nodien von  Wien  nach  Prag.  Schon  vor  der  Überführung 
wurde  damals  das  Gewölbe  ober  dem  Südportate  des 
Domes  nächst  der  St.  Wenzelseapellc  zum  künftigen 
Aufbewahrungsorte  der  königlichen  böhmischen  Kron- 
insignien  dosignirt  und  hiezu  hergerichtet.  Die  Krone 
nebst  den  übrigen  Insignien  wurde  am  9.  .August  1791 
nach  Prag  gebracht,  und  in  dem  gegenwärtigen  Kron- 
gewölbc deponirt,  1866  kam  sie  wegen  Feindesgefahr 
nach  Wien 


)igitized  by  Google 


XXXVIII 


Wer  nach  hergestelltem  Frieden,  als  die  l'reussen 
Frag  wieder  verlassen  hatten,  den  leeren  Kaum  des 
Krongewölbes  betrat,  war  wohl  Uber  den  verkommenen 
Zustand  desselben  nicht  wenig  erstaunt,  und  konnte 
gewahren,  wie  wenig  Sicherheit  schon  seit  längerer 
Zeit  die  bisherige  Verwahrungsart  derlusignien  gewühl  t 
hatte.  Sofort  bcscbloss  der  Landcsausschuss  diesen 
Moment  zur  baulichen  Renovirnng  und  würdigen  Aus- 
stattung des  Kronpewölbes  zu  benutzen,  und  wendete 
sich  zu  diesem  Zwecke  an  das  Directorium  des  Üombau- 
vereines,  dem  er  auch  die  Ausfuhrung  und  Überwachung 
aller  nöthigen  Arbeiten  und  Herstellungen  auf  Grund- 
Inge  der  vom  Domhaumcister  Joseph  Kr  an  Li  er  ausgear- 
beiteten Kntwttrfe  und  Kostcnübcrschlägc  anvertraute. 

Das  Krongewölbe  ist  im  Lichten  6  Klafter  lang, 
2  Klafter  breit,  und  vom  Fnssboden  bis  zum  Seheitel 
der  Wölbungen  2  Klafter  hoch.  Diese  werden  durch 
drei  Traveen  einer  Kreuzwölbung  geschlossen.  Da  die 
Wolbnngsbögen  aus  dem  regelmässigen  Rechtecke 
gebildet  sind,  so  fallen  die  Gurtnngs-  und  Itippeuanläufe 
ziemlich  lief,  nämlich  5'  i"'  Uber  dem  Pflaster.  Die 
schein  und  gleich  profilirtcn  Rippen  nnd  Gurten  ruhen 
unvermittelt  auf  Consolcn,  welche  fantastische  Thier- 
und  Menschctiköpfü  vorstellen,  wie  solche  im  Mittel- 
alter theils  dem  Cyklus  symbolischer  Thierc,  dem 
sogenannten  Physiologus,  theils  der  Fantasie  entnom- 
men und  mit  Vorliebe  angewendet  wurden.  In  der 
südlichen  Längenwand  sind  zwei  vergitterte,  im  Spitz- 
bogen geschlossene  Fenster  mit  einfacher  Profilirnng 
nach  Innen;  ein  drittes,  gleich  profilirtes  Fenster  im 
mittleren  Bogenfeldc  ist  blind,  es  wurde  drei  Jahre 
nach  der  Erbauung  des  Slldpnrtals  im  Jahre  1370  wieder 
vermauert,  als  Venezianer  Künstler  im  genannten  Jahro 
vom  Kaiser  Karl  IV.  berufen  nach  Prag  kamen,  und 
hier  an  der  Ausscnwand  das  grosse  Mosaikbild  aus- 
führten. Die  nördliche  Längenwand  zeigt  in  zwei  Bogen- 
feldern  ein  Zurücktreten  der  Mauerflucht,  und  in  den 
auf  diese  Art  vertieften  Feldern  schwere,  an  der  Kante 
durch  eiue  Platte  und  Rundstab  abgestumpfte  Sattel- 
gurten ;  das  mittlere  Bogenfeld  ein  blindes  Fenster  mit 
geradem  Sturz  nnd  einer  Profdirutig.  welche  aus  einem 
l'lüttcheii,  Rundstab  und  einer  grösseren,  flach  gezo- 
genen Hohlkehle  besieht.  Wahrscheinlich  war  auch 
dieses  Fenster  vor  Zeiten  offen,  und  gestattete  den  Ein- 
blick in  das  Innere  des  Qncrschiffes.  Im  Winkel  an  der 
östlichen  Wand  war  bis  1866  ein  niederer  plumper  Ein- 
bau, die  Uberdeckung  der  Wendeltreppe.  Ursprünglich 
war  jedoch  die  Wendeltreppe ,  die  aus  der  Wenzels- 
Capelle  empor  fuhrt,  höher,  und  reichte  bis  zum  ersten 
Daehgesimse  der  Domkirchc,  wo  sich  sodann  die  obere 
Freitreppe  an  dieselbe  anschloss.  Der  Rest  derStiegen- 
spindel,  an  welcher  noch  Spuren  abgenommener  Stufen 
bemerkbar  blieben,  war  noch  vor  der  Restaurirung  vor- 
handen. Es  scheint  daher,  dass  die  obersten,  in  das 
■Gewölbe  durch  einen  Einschnitt  im  Fnssboden  füh- 
renden geraden  Stufen  einer  späteren  Zeit  und  zwar 
wahrscheinlich  erst  dem  Jahre  171H  angehören.  Der 
beschwerliche  Zugang,  die  unverhältnissmässig  grossen 
Consolen  ohne  Übergang  zur  Gnrtung,  die  Sattelgurten 
an  der  nördlichen  Längen« and,  das  Verhilltniss  der 
Breite  zur  Höhe  wie  I  zu  I,  und  die  plumpe  Über- 
deekung  der  Wendeltreppe,  das  Alles  sind  keine  Zeichen 
jener  Pracht  und  Eleganz,  jener  Harmonie  und  Rhythmik, 
welche  stets  die  böhmische  Gothik,  vornehmlich  aber 


die  der  Karolinischeu  Bauperiode  auszeichnet  Der 
erste  Blick  belehrt  uns,  dass  wir  uns  in  keinem  ursprüng- 
lichen Krongewölbe,  sondern  wirklich  in  einem  Para- 
mentendepositorium  von  untergeordneter  baulieber  Be- 
deutung befinden. 

Über  den  oben  berührten  verkommenen  Znstand 
dieses  Raumes  nach  Überführung  der  Kroninsignien 
nach  Wien  im  Jahre  1866  muss  Folgeudes  bemerkt 
werden.  Die  cisenbeBchlagcne,  mit  einem  VorhKng- 
Schlosse  versehene  EingangsthUr  in  der  St.  Wenzels- 
Capelle  war  durch  ein  grosses  Ölgemälde,  St.  Christoph 
vorstellend,  verdeckt  und  nur  nach  Wegräuranng  einiger 
Betstuhle  zugänglich.  Die  Spindeltreppe  sperrte  nach 
oben  eine  gleichfalls  mit  Eisen  beschlagene  Thür,  deren 
Schlösser  weder  sonderliche  Sicherheit  versprachen, 
noch  auf  Kunstwerth  Anspruch  machten.  Eine  zweite 
eichene  Tbtlr,  welche  iu  ihren  Kehlungcn  und  dem 
Kunstschlosse  die  Kunstperiode  Leopolds  II.  im  beschei- 
denen Maasse  bekundete,  vcrschloss  den  Eingang  in  das 
Gewölbe.  Die  Wände  nnd  die  Wölbung  waren  mit  Kalk 
getüncht,  die  Tünche  aber  an  vielen  Stellen  von  dem 
fetten  Pliinerkalkstein  (opuka)  abgelöst.  Die  Wölbung 
zeigte  an  vielen  Stellen,  dass  auch  die  Bedeckung  des 
Daches  dem  Eindringen  des  Wassers  nicht  sonderlich 
wehre.  Das  Pflaster  deckte  fingerhoher  Staub  und 
Spinnen  nisteten  in  jedem  Winkel  nnd  hatten  die  Profi- 
lirnngcn  mit  ihren  Gespinnsten  Uberwebt.  Die  verstaub- 
ten Fenster  in  massiven  Ilolzrahmen  benahmen  dem 
Räume  Luft  und  Licht.  Der  Einschnitt  im  Fnssboden 
war  ohne  alle  Verwahrung,  die  StiegenUbcrdeeknng 
sah  einem  Backofen  nicht  nnlihnlich,  welcher  Ähnlich- 
keit einige  Ziegelstnfen  lilngs  der  nördlichen  Mauer 
besonders  zu  Hilfe  kamen.  Die  Möblirung  bestand  aus 
einem  Tische  mit  dtlnner  eichener  Platte  und  schwachen 
gedrehten  wackeligen  Füssen.  Der  Kronschrein,  ein 
gewöhnlicher  kleiner  Kasten,  stand  auf  der  Erde  und 
hatte  bereits  einen  seiner  Fttssc  eingehllsst.  Er  war  in 
nüchternem  Zopfstyl  gehalten,  zweiflügelig,  innen  in 
zwei  FUcher  get heilt,  mit  rothem  Damast  ausgeschlagen 
und  mit  schmalen  Goldborten  verziert. 

Wenn  nun  auch  ein  in  seiner  ursprünglichen  Dispo- 
sition der  gegenwärtigen  Bestimmung  sehr  widerspre- 
chender Raum  seiner  wUrdigen  Deeorirung  als  Kron- 
gewölbe viele  Schwierigkeiten  bereiten  mnsste ;  so 
wurden  diese  doch  durch  den  Domhaumeister  Joseph 
Kran n er  glücklich  überwunden,  und  jeder  unparteii- 
sche Besucher  wird  gestehen  mllsscn,  dass  auch  gegen- 
wärtigen Künstlern  Prags  im  Genosscnschaftsbuchc 
.der  guldin  Lade-  ihren  Namen  das  Wörtehen  „Maistcr* 
vorgesetzt  werden  darf.  Das  Resultat  der  Restauration 
war  folgendes: 

Der  Eingang  zum  Krongewölbe  in  der  St.  Wenzcls- 
cnpelle  blieb  derselbe,  jedoch  hatte  die  eisenbeschla- 
gene styllose  Thttre  einer  andern  styl^emässen  eisernen 
weichen  mUssen.  Sie  erinnert  an  die  innere  Thür  der 
St.  Katharinacapclle  in  der  Kronburg  Karlstein.  Hier  wie 
dort  bilden  die  Eisenbänder  Rantenfelder,  in  welchen 
die  Wappenschilder  Böhmens  und  des  Reiches  an  die 
EiBenplatten  angeschraubt  abwechseln.  In  Karlstein 
sind  die  Wnppenzeichen  gemalt,  in  der  Wenzelscapelle 
plastisch.  Ein  mit  sieben  Schlüsseln  versperrbares 
Schloss  gewährt  die  vollkommenste  Sicherheit.  Die 
Spindelircppc  blieb  dieselbe,  ebenso  auch  die  Verwah- 
rung der  Fenster  im  Sticgenhnuse.  Am  Ende  der  Spin- 


Digitized  by  Google 


XXXIX 


deltreppe  ist  die  alte  eichene  Thür  als  Abschlug«  nach 
oben  belassen  worden.  Der  Einschnitt  im  Fussboden 
des  Krongewölbes,  welchen  die  geraden  Stnfen  bilden, 
ist  durch  ein  in  Form  von  Vierpässen  durchbrochene», 
steiuernes  Geländer  verwahrt,  dessen  Zierlichkeit  durch 
Polyehromirung  vortheilhaft  gehoben  wird.  Die  Über- 
decknng  der  Stiege  hat  eine  regelmässige  Form  erhal- 
ten, sie  ixt  mit  einem  kräftigen  Gesimse  nnd  einem 
umlaufenden  dem  vorgenannten  Geländer  ähnlich  Poly- 
chromaten Lilienfriese  geziert  Den  Fnssbodcn  deckt 
ein  parkettenartiges  Pflaster  ans  Kehlhciiuer  Platten 
von  zwei  verschiedenen  Farbentönen.  Die  Wände  ziert 
ein  dunkelrothes  Teppichmotiv,  dessen  Dessein  durch 
Vergoldung  der  Contouren  gehoben  nnd  belebt  erscheint. 
Dieses  Teppichmustcr  wird  nach  unten  mit  einem  grün- 
blauen, in  Zwischenräumen  von  abwechselnd  grösseren 
und  kleineren  vergoldeten  Rosetten  besetzten  Saume, 
an  welchem  weissrothe  Fransen  herabhängend  darge- 
stellt sind,  abgeschlossen.  Die  Rosetten  sind  nach  alter 
Weise  aus  Pasta  verfertigt,  in  welche  vermittelst  einer 
Stampiglie   heraldische  Kronen  eingedrückt  wurden. 
Auf  dem  rothen  Tcppiehmnster  sind  in  jedem  ganz, 
freien,  d.  i.  durch  keine  Fensternischen  unterbrochenen 
Kogenfelde  zwei  Wappenschilder  in  heraldischen  Farben 
gemalt,  gleichsam  hingehängt  ;  eine  Zierde,  die  in  Karo- 
liuischcn  Bauten  mit  Vorliebe  angewendet  wurde.  Die 
Gewollikappen  sind  lichtgrllnlichgrau  gehalten,  und  mit 
einem  leichten,  eintönigen  Pflanzenornamente  einge- 
rahmt. Da  die  Rippen  und  Gurtungen  unvermittelt  auf 
den  Consolcn  aufliegen,  so  konnten  dieselben  auch 
nicht  in  ihrem  ganzen  Verlaufe  polychromirt  werden; 
dcsshalh  wurde  die  Polyehrouurung,  wie  dies  Übrigens 
in  alter  Zeit  hantig  (auch  ohne  »olchc  Ursache)  vorkam, 
bloss  in  den  Durchkreuzungen  der  Rippen  und  im  Schei- 
.tel  der  Gurtungen  etwa  auf  den  dritten  Thcil  des 
Bogens  angewendet,  und  der  Farbeneffect  in  den  Glie- 
derungen durch  silberne  plastische  Rosetten  belebt.  Die 
Consolcn  erhielten  einen  gelben,  warmen  Ton  der  an 
die  natürliche  Fiirbung  de*  Pliinerkalkstcines  erinnert; 
ebenso  anch   die   unter  dem  rothen  Teppichmuster 
befindlichen  Wandtheile ,  deren  Einförmigkeit  durch 
gezogene  Fugenlinicn  unterbrochen  wird.  Das  dnukle 
Teppichmuster  in  den  Bogenfeldern  im  Gegensätze  zn 
der  lichten  Behandlung  der  Wölbung  lassen  das  Ge- 
wölbe viel  höher  erscheinen,  als  es  in  der  That  ist. 
Sümmtliche  Farben  Üben  auf  den  Beschauer  die  wohl- 
tuendste Wirkung  ans,  deren  Grund  in  der  trefflichen 
Harmonie  der  ganzen  Farben-Stimmung  zu  suchen  ist. 

Zur  Bemalung  der  zwei  ohnehin  kleinen  Fenster 
wurden  nur  lichte  Farben  in  einfacher  Zeichnung  ange- 
wendet. 

Der  znr  Anfnahme  der  Krone  und  der  anderen 
Kroninsignien  bestimmte  Schrein,  welcher  an  der  west- 
lichen Wand  auf  einem  eichenen  geschnitzten  Tische 
aufgestellt  ist,  hat  die  Form  eines  mittelalterlichen 
Reliquienschreines.  Er  ist  aus  braunem  Eichenholz 
geschnitzt ,  die  hervorragendsten  Gliederungen  sind 
mässig  auf  Ol  vergoldet  und  an  entsprechenden  Stellen 
bemalt.  Die  Vorderseite  des  Schreines  wird  durch  zier- 
liche Streben,  welche  in  belaubte  Fialen  auslaufen,  in 
drei  Felder  getheilt;  ähnliche  Verstrebungen  verstärken 
die  Ecken,  und  alle  ruhen  anf  silbernen  Uwcn,  welche 
das  Fussgcatelle  bilden.  Cber  dem  Mittelfelde  erhebt 
sich  ein  steiler  Wimperg,  welcher  die  Dreitheilung  zum 


stärksten  Ausdruck  bringt.  In  den  Feldern  zwischen 
den  Verstrebungen  sind  Metallplatten  eingelassen,  auf 
welche  ebenfalls  Email  ehauiplevcc  eingebrannt  und 
Figuren  in  niello  (schwarze Contour  auf  Metallgoldgrund) 
auf  farbigem,  theils  blauem  theils  rothem  Grunde  aus- 
geführt sind. 

Der  gesummte  Kostenaufwand  für  die  bauliche 
Restaurirung  und  Polychromirung  des  Krnngewölbes. 
fllr  die  Herstellung  des  Krouschrcincs  summt  Schnitz- 
werk, Bemalung,  Vergoldung,  sammt  den  ihn  zierenden 
Emailplattcn  von  ungewöhnlicher  Grösse  und  der  eiser- 
nen Cassctte,  die  er  enthält,  ferner  fllr  die  neue  Stiegen- 
tbllr  nud  die  stylgemässc  Herstellung  der  Möbelstücke 
beträgt  die  Summe  von  04 13  fl.  4  kr.  ö.  AV. 

Seit  30.  October  1868  befindet  sich  die  Krone 
mit  den  Übrigen  königlichen  Insignicn  wieder  in  der 
neu  hergestellten  Krnnkammer  «. 

Die  Ruinen  des  Minoritenklosters  in  Beneschau  und 
das  Marienbild  in  der  dortigen  Decanalkirche. 

Jeder  Reisende,  welcher  den  Weg  von  Frag  nach 
Linz  über  Tabor  zurücklegt,  fühlt  sich  angenehm  über- 
rascht beim  Anblick  des  Städtchens  Beneschau,  dessen 
Lage  die  vorherrschende  Monotonie  der  Hochebene  in 
erfreulicher  Weise  unterbricht.  Auch  die  Neugierde, 
selbst  des  gleichgültigsten  Wanderers,  wird  mächtig 
angeregt,  wenn  zur  Rechten  die  stattliche  Bergvcste 
Konopischt  zwischen  Wäldern  hervortritt,  während  zur 
Linken  drei  seltsam  geformte  Pfeiler,  hoch  llberdie  Stadt 
empor  in  die  Lüfte  hineinragen.  Wer  immer  sich  einige 
Minuten  ahmüssigen  kann,  wird  das  letztere  Baudenk- 
mal um  so  eher  besuchen,  als  es  kaum  zweihundert 
Schritte  von  der  Post  und  dem  Hauptplatze  entfernt 
liegt. 

Drei  Fensterpfeiler,  dem  Chorschlnsse  einer  gros- 
sen gothischen  Kirche  angehörend,  sind  die  letzten 
Reste  des  berühmten,  im  Jahre  1246  vom  Domprobst 
Tobias  von  Reneschau  gegründeten  und  1257  durch 
Bisehof  Nikolaus  von  Frag  eingeweihten  Minoritenklo- 
sters, dessen  Bau  der  edle  Stifter  aus  eigenen  Mitteln 
begonnen  und  zu  Stande  gebracht  hat.  Das  Kloster 
wurde  1420  durch  die  Taboritcn  in  Asche  gelegt  und 
seine  reichen  Besitzungen  gelangten  unrechtmässiger 
Weise  in  andere  Häude,  wesshalb  eine  Wiederherstel- 
lung nach  eingetretenem  Frieden  nicht  stattgefunden 
hat.  Man  scheint  zwar  (etwa  um  1480)  den  Versuch 
gemacht  zu  haben,  die  Kirche  in  baulichen  Staud  zu 
setzen;  wahrscheinlich  versiegten  die  Mittel  bald  und 
der  I'lan  wurde  nach  einigen  unbedeutenden  Vorarbei- 
ten für  immer  aufgegeben.  In  der  Folge  dienten  Kirche 
und  Stiftsgebäude  als  allgemeiner  Steinbruch,  so  dass 
mit  Ausnahme  der  besprochenen  drei  Pfeiler  alles 
Manerwerk  bis  in  den  Grund  hinein  ausgehoben  worden 
ist.  Nach  einer  möglichst  sorgfältigen  Vermessung  und 
Auftragung  dieser  Reste  ergab  sieb,  dass  die  Chorpartic 
der  Stiftskirche  ans  fünf  Seiten  des  Neunecks  ge- 
schlossen war  und  der  Chor  eine  lichte  Weite  von  27 

'  N»rl.dra>  -lr  In  1.1V.  K.M.  d«r  MUih«ltunf>n  |»«  *CV— Jirvi 
•la  g«dHieifl«>  Itltd  tk>l>  dor  ArchUslIur  <ü«anr  Kroucaycll«  gftg«t<»&  feKfcan, 
»o  blfl!«o  wir  e»  l>cl  d«ra  Vin»U»dt,  kl*  ttllii  dl«»*  Oapell*  r<MUurirt  l»L,  fo, 
ftar  billltf ,  «Orb  Ihror  be«üg«u  lieJUMung  Krw»liiti»Bg  la  thu«,  und  getan 
d«h«r  mit  d*n»  V*rafebcad«n  «Ln«a  Auiag  «im  dem  t>«<il|tleb«a  In  Jkhrburh* 
fl66*J  d*t  l'ngvr  l>«niti«a-V«r«lBe«  TeK'ffaatHchttD  U«ri«ble  d»r  Kiift«Ureh»ii 
dJ«e>  V.r,«n  1)1.  Ktditllo*. 


)igitized  by  Google 


XI. 


Wr.  Fuss  enthielt.  Der  hier  entwickelte  gothische  Styl 
ist  edel  und  streng  kirchlich,  die  Ausführung  sehr  sorg- 
fältig,  wenn  auch  der  grobkörnige  Granit,  au«  welchem 
das Ganze  besteht,  eine  einfache  Formengcbung  bedingte. 
In  der  Höhe  von  beiläufig  SO  Fuss  werden  die  Wei- 
ler durch  zwei  Fensterbogen  Terbunden.  Diese  sehr 
spitz  gehaltenen  Bogen  sehreiben  sich  offenbar  ans 
etwa«  jüngerer  Zeit  und  durften  dem  erwähnten  Restau- 
ration» versuche  angehören,  denn  einige  daran  vorkom- 
mende Mansswerkc  passen  im  entferntesten  nicht  zu  der 
Gliederung  des  Untertheilcs. 

In  Bezug  auf  malerischen  Effect  wird  diese  Ruine 
von  keiner  zweiten  im  Lande  übertreffen,  ja  nicht  ein- 
mal erreicht;  der  Anblick  lohnt  hinlänglich  die  kleine 
Reise  von  Prag  aus,  abgesehen  davon,  das«  die  Gegend 
von  Beneschau  gar  viel  des  Interessanten  bietet.  Ob 
irgend  eine  Conservirung,  welche  von  mehreren  Seiten 
iingeregt  wurde,  rill  blich  sei,  muss  bezweifelt  werden. 
Die  seit  Jahrhunderten  allen  Witterungen  blossgelcgtcn 
Steine  sind  nicht  allein  sehr  vermorscht,  sondern  so 
stark  ausgebrannt,  dass  kein  Mörtel  oder  Ceuientgiiss 
mehr  haftet.  Es  wird  daher  eine  Verkittnng  eher  scha- 
den als  nützen;  die  oberen  Partien  aber  abnehmen  nnd 
durch  neue  Quaderarbeit  ersetzen  za  wollen ,  wird 
schwerlich  ein  Sachkundiger  gntheissen. 

Ringsumher  au  den  Gebäuden,  welche  die  Rnine 
umgeben,  siebt  man  Bruchstücke  von  Pfeilern,  Gesimsen 
und  sonstigen  Steinmetzarbeiten .  welche  aus  der  alten 
Minoritcnkirehc  entnommen  sind;  auch  einige  hie  nnd 
dort  eingemauerte  Sculptnren  scheinen -sich  daher  zu 
schreiben.  ErwShncnswerth  ist  eine  gut  gezeichnete, 
sauber  aus  feinem  Sandstein  ausgeführte  Marienstatuettc 
von  3  Fnss  Hobe,  dermal  am  Stndthnnse  angebracht. 
Dann  werden  zwei  hochwichtige  und  wohlerhaltene 
Alterthllmer,  eine  Glocke  und  ein  Gemälde,  genannt, 
welche  von  der  Stiftskirche  herrühren  sollen. 

Die  Glocke  befindet  sich  in  einem  unscheinbaren, 
isolirt  neben  den  Ruinen  stehenden  Thnrme,  besteht 
aus  reiner  Glockenspeise  (Kupfer  und  Zinn),  hält  am 
unteren  Rande  einen  Durchmesser  von  4  Fuss  8  Zoll 
und  ist  wie  die  meisten  alten  Glocken  nach  einem  stei- 
len Profil  geformt.  Sie  trügt  die  einfache  Inschrift: 
„WELKY  ZWON  LITY  MCCCXXII."  (Diese  grosse 
Glocke  wurde  gegossen  im  Jahre  1322.) 

Die  Buchstaben  sind  in  Majuskelschrift  hoch  erha- 
ben aufgegossen,  sonstige  Decorationen  kommen  nicht 
vor.  Diese  Glocke  gehört  zu  den  Ältesten,  welche  Böh- 
men aufzuweisen  hat  und  nimmt  zugleich  unter  den 
bisher  bekannten  mittelalterlichen  Glocken  eine  hervor- 
ragende Stellung  ein.  Wie  sie  der  Plünderung»-  nnd 
Zerstörnngswuth  derTaboriten  entgangen,  ist  unbekannt; 
wahrscheinlich  befand  sie  sich  von  Anbeginn  in  einem 
abgesonderten  Thurme,  welcher  bei  dem  grossen  Brande 
von  14*20,  wobei  ganz  Bcncscbau  in  Flammen  aufging, 
verschont  geblieben  nnd  von  der  raubenden  Horde  Uber- 
seben worden  ist. 

Noch  räthselhafter  bleibt,  wie  das  grosse  Gemälde, 
welches  in  der  Decanatkircbe  zu  Beneschan  als  Hoeh- 
nltarbild  seit  Jahrhunderten  verehrt  wird,  dem  allge- 
meinen Ungltlek  entzogen  wurde  und  unversehrt  auf 
•uns  gekommen  ist.  Dieses  Bild,  eine  Madonna  in 
Lchensgnisse,  ist  auf  eine  mit  I^inwand  überspannte 
Tafel  von  Eichenholz  gemalt,  5  Fuss  6  Zoll  hoch  und 
3  Fuss  4  Zoll  breit.  Nach  der  Weise  des  vierzehnten 


Jahrhunderts  ist  die  Himmelskönigin  als  un  befleckte 
Empfängniss  dargestellt,  sie  steht  auf  der  Mond- 
sichel und  tritt  der  sieh  herumwindenden  Sehlange 
aufs  Haupt.  Das  Kind  mit  leichter  Bewegung  anf  dem 
linken  Arme  haltend,  während  die  Rechte  den  Mantel 
anzieht,  scheint  die  Figur  im  Vorwärtsschreiten  begrif- 
fen, als  wolle  sie  die  Sehlunge  desto  sicherer  treffen. 
In  der  Luft  fliegen  zwei  Engel,  die  Krone  Uber  dem 
Haupte  Mariens  haltend.  Wie  schon  der  erste  Anblick 
erkennen  liisst,  entstammt  das  Bild  der  durch  Karl  IV. 
ins  Lebeu  gerufenen  Kunstschule  und  gehört  der  Hand 
jenes  Meisters  an,  welcher  die  Marienkirche  zu  Karlstein 
ausgeschmückt  hat.  Entgegen  dem  Gebrauche  seiner 
Zeit,  hat  der  Maler  einen  versilberten  Hintergrund  ange- 
bracht, was  sehr  störend  wirkt,  da  das  Silber  längst 
erblindet  ist.  Abgesehen  von  diesem  Obelstande  hat  das 
Gemälde  keinen^  wesentlichen  Sehaden  gelitten  nnd  ist 
namentlich  von  Übermalnngcn  frei  gehlieben.  Die  Far- 
ben sind  zwar,  da  der  Hochaltar  stark  der  Sonne  aus- 
gesetzt ist,  ziemlich  verbliehen,  doch  nicht  in  solchem 
Grade,  dass  die  Deutlichkeit  gelitten  hätte.  Ein  Res  tan  - 
ratcur  ersten  Ranges  könnte  das  Bild  ohne  besondere 
Schwierigkeiten  in  vollkommenen  Stand  versetzen,  was 
im  Interesse  der  ferneren  Erhaltung  sehr  zn  wünschen 
wäre.  Wie  sieh  voraussetzen  lässt,  ist  das  Gemälde  mit 
Temperafarben  auf  weissen  Kreidegrund  aufgetragen, 
der  Auftrag  ist  ausserordentlich  zart  und  die  Lichter 
wie  bei  einer  Aquarelle  meist  ausgespart ;  nur  in  den 
Hanrpartien  und  auf  den  Gewändern  sind  feine  Licht- 
linien mit  Deckfarbe  aufgesetzt.  Der  bedeutende  Unter- 
schied zwischen  der  altkulnischen  und  altböbmischen 
Malcrscbnlc  tritt  nirgend  so  deutlich  hervor,  als  am 
Bilde  zu  ßeneschau,  und  doch  ist  dieses  ganz  und  gar 
im  deutschen  Sinne  aufgefasst  und  durchgeführt.  Es  ist 
die  süddeutsche  Richtung,  welche  sich  in  diesem  Gebilde 
ausspricht  und  die  durch  den  Elsasser  Niklas  Wurmser 
nach  Böhmen  verpflanzt  wurde.  Von  italienischen  Ein- 
flüssen, denen  sich  Wurmser  in  späterer  Zeit  nicht 
verschlossen  hat,  ist  die  Malerei  vollkommen  frei,  daher 
die  Anfertigung  in  die  erste  Periode  der  Prager  Schule 
(1340  —  l.tCO)  zu  verlegen  sein  dUrfle. 

Für  die  BeBncber  von  ßeneschau  sei  die  Bemer- 
kung bcigeschaltet ,  dass  das  Bild  eine  sehr  ungun- 
stige Beleuchtung  bat  und  in  nächster  Nähe  betrachtet 
sein  will.  Die  beste  Zeit  znm  Besuch  der  Decanatkircbe 
sind  die  Nachmittagsstunden  von  2  bis  4  Uhr,  früher 
und  später  streifen  die  Sonnenstrahlen  durch  den  Altar- 
raum und  hindern  die  Übersicht. 

Bei  näherer  Betrachtung  wird  man  seltsam  Über- 
rascht, zwieshen  diesem  Altarbildc  nnd  der  Meyer'- 
sehen  Madonna  von  Holbcin  zu  Dresden  eine  grosse 
Verwandtschaft  zu  entdecken,  welche  sich  nicht  allein 
auf  Fürbuug  und  Ausserlichkciten,  sondern  auf  Ge- 
snuiuitanonlnung  und  Liniengcftthl  erstreckt.  Holbcin 
hat  vieles  von  der  alten  Elsasser  Schule  beibehalten 
und  Wurmser  ist  einer  der  ersten  Vorkämpfer  dieser 
Schule. 

Zum  Schlüsse  haben  wir  noch  einen  Blick  auf  die 
Kirche  selbst  zn  werfen,  in  welcher  das  besprochene 
Kunstwerk  aufbewahrt  wird.  Von  aussen  sehr  unan- 
sehnlich nnd  mit  dicker  Tünche  Uberschmiert,  glanbt 
man  in  eine  gewöhnliche  Landkirche  einzutreten,  wie 
sie  im  vorigen  Jahrbnndert  häufig  von  gewöhnlichen 
Maurermeistern  aufgeführt  worden  sind.  Dem  ersten 


Digitized  by  Google 


XLI 


Eindruck  entsprechen  auch  ilie  formlosen  Schiffe 
(die  Dccanatkirche  ist  dreisebifög),  wo  eine  Pfu- 
scherei M  die  andere  sehliesst  und  kein  einiger- 
maßen bemerkenswerther  Gegenstand  «ieli  dem 
Auge  darbietet.  Das  Presbyterium  aber  hat  den 
Brand  von  14"JO  überdauert  und  seine  alte  Forin 
bewahrt.  Der  Chorschluss  ist  fünfseitig  aus  dein 
Zehneek,  24  Fuss  weit  und  mit  einem  nur  um  ein 
weniges  Uber  den  Halbkreis  erhöhten  Gewölbe 
überspannt;  die  Detailformen  entsprechen  denen 
der  Mino'ritenkirche,  welche  hier  in  vereinfachter 
Weise  wiederholt  werden  sollte,  daher  auch  die 
Banzeit  beider  Kirchen  zusammenfällt.  Die  sehma- 
len spitzbogigen  Fenster  sind  ohne  Maasswerk, 
dagegen  die  Lisenen,  welche  in  den  Ecken  hin- 
aufziehen und  zu  Gewölberippen  umsetzen,  reich 
profilirt  und  mit  prachtvollen  Knäufen  versehen. 
Diese  Knäufe  sind  ans  verschlungenen  Thier- 
gestaltcn  gebildet  und  treten  in  hocherhabener 
Arbeit  klüftig  aus  der  Wundlläche  vor. 

Am  südlichen  .Seitenportale  kommen  romani- 
sche Anklänge  vor,  z.  B.  eingeblendete  Uundstäbe 
mit  Ei  kblättern  an  den  Basen,  jonisirende  Capi- 
tiile  und  ähnliche  Einzelheiten,  welche  das  Zeit- 
alter Ottokars  II.  bezeichnen.  Näheres  Uber  die 
Bauzeit  der  dem  heiligen  Nikolaus  gewidmeten 
Dccanatkirche  ist  nicht  bekannt,  wahrscheinlich 
war  der  fromme  und  Ihätige  Domprobst  Tobias 
auch  Fortlerer  dieses  Gebindes. 

Die  Gegend  von  Beneschau  und  die  Getildc 
längs  des  Sazawaflusses  scheinen  im  früheren 
Mittelalter,  nämlich  vor  den  Hussitenstürmen,  volk- 
reicher und  eultivirter  gewesen  zu  sein,  als  in  der 
Folgezeit;  darauf  deuten  nicht  allein  viele  ein- 
gegangene Pfarreien,  sondern  zunächst  die  zahlreichen 
romanischen  Kirchen  hin  ,  welche  sich  in  der  Nähe 
befinden.  Die  hervorragendsten  sind  die  Pfarrkirchen 
zuKondraU,  Chotieschnu ,  llrusitz,  die  beiden  Kirchen 
zu  Pofitsch  an  der  Sazawa  und  die  Hundcapelle  zu 
Libaun.  Hauptculiui  punkte  waren  neben  dem  Minori- 
tenstifte  Beiieschnu  das  Prämonstratcnser- Nonnenklo- 
ster Launiowitz  und  das  durch  seine  kiinsterfahrenen 
Abte  hochberlthmte  slavische  Bcnedictinerkloster  Sa- 
zawa, welches  um  1150  den  Priünonstratenscrn  ein- 
geräumt wurde.  Tiefgehenden  Kinfluss  auf  Schulen  und 
Verbesserung  der  bäuerlichen  Verhältnisse  im  östlichen 
ßühmen  Übte  das  Pr.imonstratenserstift  Selau,  dessen 
hohe  enltiirhistorische  Bedeutung  Gegenstand  einer 
besonderen  Abhandlung  sein  soll.  Ii.  Gruebtr. 

Fliese  aus  der  St.  Emmeramskirche  in  Regensburg. 

I  H  ....  ..  !,,„,-  J 

Als  ich  jüngst  die  Gelegenheit  hatte,  die  altehrwür- 
dige Staiit  Hegensburg  zu  besuchen  und  die  dortigen 
vielen  Denkmale  früherer  Jahrhunderte  sowohl  hinsicht- 
lich der  Architektur  wie  auch  anderer  Kunst-  und  Ge- 
werbezweige zu  besichtigen  ,  wurde  ich  aufmerksam 
gemacht  auf  die  Bruchstücke  von  Thonrcliefs.  welche 
derzeit  sich  in  den  Sammlungen  des  dortigen  historischen 
Vereines  befinden  und  unter  Schutt  und  Trümmern  auf  dem 
Gewölbe  der  St.  Emmeramskirche  gefunden  wurden. 

Es  hatte  sich  nämlich  im  Jahre  1804  und  18G7  die 
Notwendigkeit  herausgestellt,  das  von  gewaltigen 
XV. 


•-»  / 

in  Ks 
1  •  «f" 

1 

*  -  _  ^ 

i  ^tpVr 

"TT* 

=  O  c 

m 
£  ■ 

Bissen  zerklüftete  Gewölbe  in  den  Seitenschiffen  dieser 
ehemaligen  Üenedictiner- Abteikirche  einer  eingehen- 
den Untersuchung  zu  unterziehen;  und  da  fanden  sich 
bei  Entfernung  des  auf  den  Gewölben  seit  Jahrhunderten 
befindlichen  Brnndschuttes  Scherben  dieser  ganz  den 
romanischen  Fignrcneharnkter  an  sich  tragenden  Reliefs. 
Durch  Znsamnienpasseu  der  verschiedenen,  sorgfältig 
gesammelten  Bruchstücke  gelang  es  sowohl  die  ursprüng- 
liche Grösse  festzustellen,  so  wie  sechs  derlei  verschie- 
dene Ornamente  herauszubringen,  von  denen  einige  wir 
hier  in  verkleinerten  Abbildungen  beigeben.  Sic  zeigen 
alle  ein  Mittelstück,  theils  ein  fantastisches  Thier  i  Hirsch, 
Schwan,  doppelköpfige  Vögel  i  theils  Pflanzengewinde, 
und  eine  mitunter  höchst  zierliche  Umrahmung. 

Der  in  Regensburg  domicilirende  Batiassistent 
Karl  Zicgler  hat  in  den  Verhandlungen  des  histori- 
schen Vereines  von  Regensburg  im  XVII.  Bande 
mehrere  solche  Fliese  in  Naturgrössc  abgebildet  und 
gibt  an,  dass  das  Ornament  in  scharfer  Kante  erhaben 
ausgepresst  von  der  Grundfläche  einen  Centimeter 
emporsteht.  Die  zum  Flies  verwendete  Masse  ist  in  der 
Nähe  von  Regensburg  gegrabener  Thon,  dessen  sich 
schon  die  Römer  bedienten.  Er  ist  schwach  gebrannt, 
von  weissgrauer  Farbe,  und  theilweise  hellroth  bemalt. 
Die  Tafeln  sind  1  —  ;t  ftm.  dick  und  ungleich  gross 
(bis  zu  2u  Quadrat-Ccntimcter). 

Aus  dein  Vorhandensein  der  noch  im  Dncbraunie 
des  südlichen  Seitenschiffes  und  an  der  Südwand  des 
Mittelschiffes  sichtbaren  Fenster,  und  des  ebenfalls 
noch  erkennbaren  zwischen  den  ehemaligen  Fcustcr- 

f 


igmze 


d  by  Google 


XLII 


Öffnungen  befindlichen  Lisenen- Putzes,  der  noch  ziemlich 
deutlich  die  ehemalige  Daraufbcfestigung  von  Fliesen 
zeigt,  ist  es  nach  Zicgler's  Meinung  als  unzweifelhaft 
anzunehmen,  dass  die  in  Rede  stehenden  Fliesfrag- 
inentc  diese  Bestimmung  harten.  Zieht  man  die  Bau- 
geschichte der  St.  Enimcramskirehe  in  Betracht,  so 
wäre  die  Anfertigung  der  Fliese  in  die  Zeit  der  Wieder- 
erbauung der  Kirche  nach  dem  Brande  von  1020,  also 
in  die  Kaiser  Heinrich  des  Heiligen  zu  setzen. 

Im  Jahre  1066  wurde  die  Kirche  neuerlich  durch 
Brand  zerstört  und  da  mögen  die  Fliese  auch  zn  Grunde 
gegangen  sein.  Es  haben  somit  dieselben  nicht  lang 
ihrer  Bestimmung  gedient,  daher  auch  die  autgemalte 
Farbe  des  Grundes,  welche  sich  mit  feuchtem  Finger 
leicht  wegwischen  lUsst,  an  manchen  vom  Brande  weniger 
beschädigten  Stücken  noch  ganz  frisch  und  wohl  erhal- 
ten blieb,  was  bei  dieser  Empfindlichkeit  des  Fnrbc- 
Uberzuges  nicht  der  Fall  sein  wllrde,  wenn  die  Kelicfc 
bis  zum  grossen  Brande  im  Jahre  1642  verwendet 
geblieben  wären.  Selbst  wenn  diese  Zeitangabc  nicht 
die  richtige  wäre,  meint  Zic frier,  und  wir  stimmen 
ihm  bei,  dass  diese  Fliese  die  ältesten  in  Deutschland 
sind  und  sich  wtlrdig,  wenn  nicht  in  Zeichnung,  Alter 
und  Grösse  sie  übertreffend,  jenen  anreihen,  die  sich 
an  den  französischen  Bauten  erhalten  haben. 

Wir  glaubten  auf  diese  Fliese  aufmerksam  machen 
zu  sollen,  weil  sie  nns  einen  neuen  Beweis  liefern,  auf 
wie  vielfache  und  immerhin  zierliche  Weise  die  alten 
Baumeister  gewusst  hatten  ihre  Schöpfungen  auszu- 
schmücken, und  weil  gerade  diese  Art  der  Verzierung, 
gleichwie  die  Knude  über  ihre  frühere  Verwendung  und 
Erzeugung  bei  uns  ebenso  mangelhaft  ist ,  als  noch 
gegenwärtig  ihre  entsprechende  Verwendung  sehr  ver- 
nachlässigt ist.  Dr.  K.  Lind. 

Beschreibung  der  Breslauer  Büderhandschrift  des 
Froissart 

Unter  deu  im  vergangenen  Jahre  erschienenen 
Publicationeu,  welehe  Beitrüge  zur  Kunstgeschichte  ent- 
halten, scheint  mir  die  eben  benannte  hinsichtlich  des 
Gegenstandes,  der  besprochen  wird,  und  der  ein  reiches 
Wissen  des  Autors  bekundenden  Behandlung  des  Stoffes 
so  wichtig  zu  sein,  dass  ich  glaube ,  dieselbe  nicht  mit 
Stillschweigen  Ubergehen  zu  können,  sondern  vielmehr 
verpflichtet  zu  sein,  die  Leser  der  Mittheilungen  auf  das- 
selbe aufmerksam  zumachen.  Nachdem  Dr.  Schultz 
in  sehr  anregender  Weise  eine  genaue  und  sehr  kriti- 
sche Beschreibung  des  Buches  gibt,  knüpft  er  noch 
Betrachtungen  Uber  den  Autor  und  Uber  die  Anferti- 
gungskosten  an.  In  höchst  geistreicher  Combination  tritt 
er  der  bisherigen  Anschauung  als  wäre  David  Aubcrt 
der  Schöpfer  der  Malereien  des  2.  3.  und  4.  Bandes 
entgegen  und  vindicirt  diese  Kunstwerke  dem  Loyset 
Leyder.  Nicht  uninteressant  ist  die  Zusammenstel- 
lung der  Aufertigungskosten  dieser  vier  Codices,  die 
Dr.  Schultz  als  Minimum  mit  81  Livres  und  80  Francs 
beziffert. 

Nun  wollen  wir  in  gedrängtester  Form  Schultz« 
Beschreibung  der  Bilderhandschrift  wiederholen. 

Die  Chroniques  de  France,  d'angleterre,  Descoce, 
despaigne,  de  brelaigne,  de  Gascongne,  de  Flandres  et 
lieux  circunvoisins  des  Jehan  Froissart  (geb.  zu  Va- 
lenciennes  1337,  fc.  1411)  erfreutcu  sich  besonders  am 


burgundiBcheu  Hole  einer  grossen  Beliebtheit  und  es 
gab  keine  der  damaligen  grossen  fürstlichen  Bibliothe- 
ken, die  nicht  ein  Exemplar  dieses  Werkes  theils  reicher 
thcils  minder  mit  Malereien  geschmückt  besassen.  Auch 
die  Brcslauer  Stadtbibliothek  besitzt  seit  mehreren  Jahr- 
hunderten eine  solche  Chronik.  Sie  gehörte  ursprünglich, 
laut  des  darin  befindliehen  Wappens,  in  das  Eigenthum 
des  grossen  Bastard  Anton  von  Burgund,  Grafen  de  la 
Roche  en  Ardennes  (geb.  1421,  f  li»<>4>  und  thciltc  im 
XVI.  Jahrhundert  das  gleiche  Schicksal  mit  der  ganzen 
Bibliothek  ,  sie  wurde  verkauf».  In  den  verschiedensten 
Bibliotheken  finden  sieb  gegenwärtig  Bcstsndtheilc 
dieser  kostbaren  Bllehcrsammlung.  Von  jeher  ist  diese 
Handschrift  als  eine  Perle  der  Bibliothek  angesehen 
worden,  in  der  sie  seit  deren  Stiftung  durch  Thomas 
Rhediger  (lf»41— lf>76)  sieh  befindet.  Obwohl  man  sie 
in  der  aufmerksamsten  Obhut  hält,  und  selbst  nur  mit 
Widerstreben  dem  grossen  Friedrieh  zur  Ansieht  aus- 
gefolgt hatte,  so  war  es  einer  kunstfertigeu  aber  nicht 
ganz  unbekannt  gebliebenen  Hand  gelungen ,  einige 
Blätter  zu  entwenden  und  für  immer  den  Codex  zu 
beschädigen. 

Das  Manuseript,  das  um  1468  entstanden  sein 
mag,  besteht  aus  vier  starken  Folianten,  von  420  bis 
330  Seiten,  die  von  gleicher  Hand  beschrieben  sind. 
Die  Blätter  sind  von  vortrefflicher  Qualität  und  in  zwei 
Columnen  von  je  36  Zeilen  beschrieben.  Die  Schrift 
zeigt  den  bekannten  burgundiseben  Ductus.  Die  Initia- 
len theils  aus  Blattgold  und  auf  farbigen  Gruud  gelegt, 
theils  auf  Goldgrund  gemalt. 

Miniaturen  zählt  der  erste  Band  117,  davon  sind 
18  blattgToss,  die  anderen  nehmen  nur  eine  Viertelseitc 
ein.  Die  enteren  bestehen  aus  einer  ßlumen-Bordure 
und  aus  einer  historischen  Darstellung,  die  aber  bo 
schmal  ist,  dass  fUr  den  Text  noch  ein  ansehnlicher 
Raum  übrig  bleibt.  Die  Bordurenmalereicn  sind  von 
sieben  verschiedenen  Malern  angefertigt  aber  matt  in 
Farbe ,  uneorreet  in  der  Zeichnung  und  geistlos  in  der 
Composition.  Etwas  besser  sind  die  historischen  Male- 
reien behandelt;  sie  sind  grau  in  grau  ausgeführt  und 
dürften  fünf  Maler  daran  gearbeitet  haben. 

So  widerwärtig  und  häsalich  die  Zeichnungen 
dieses  ersten  Bandes  sind,  so  prachtvoll  und  vorzüglich 
sind  die  der  drei  anderen  Bäude.  Auch  finden  sich  da 
Gemälde,  die  ganze  Blattseiten  einnehmen,  deren  Bor- 
düren aber  so  zierlich  und  sauber  ausgeführt,  dass  ein 
vau  Hnysutu  keinen  Anstand  nehmen  würde,  die 
Autorschaft  zn  übernehmen.  Phantastische,  farbenpran- 
geude  Vögel  und  Schmetterlinge  wiegen  sich  in  den 
Blumcnrniiken,  zwischen  denen  bald  menschliche  Ge- 
stalten, Musikanten,  Krieger,  allerlei  Gethier,  Wappen 
mitSchildhaltern,  alles  ungemein  frisch  und  wahr  gemalt, 
eingewebt  erseheinen. 

Die  historischen  Malereien  in  den  drei  letzteren 
Bänden  stammen  gleich  wie  die  Bordüren  mit  kleiner 
Ausnahme  ans  der  Hand  eines  und  desselben  Meisters. 
Die  ersteren  sind  im  2.  und  4.  Bande  grau  in  grau,  im 
3.  hingegen  in  vollen  blauen  Farben,  die  Gesiebter  der 
Menschengestalten  in  natürlicher  Farbe,  Brocatkleider 
und  Wappenröcke  bunt  ausgeführt.  Die  Composilionen 
zeichnen  sich  durch  Lebeu  und  Wahrheit  so  sehr  aus, 
dass  mancher  perspectivischc  Schnitzer  leicht  über- 
wunden wird.  Die  Architektur  und  Auffassung  ähnelt 
jener' von  Rogier  von  der  Weide  oder  Memling'g.  Die 


)igitized  by  Google 


XL11I 


Ansichten  der  Städte  dürften  ,  wie  einzelne  Beispiele 
Dr.  Schultz  nachweist,  ziemlich  eorreet  sein. 

Die  Seenen,  die  vorgeführt  werden,  sind  der  man- 
nigfaltigsten Art:  Schlaehtcu,  Belagerungen.  Strassen- 
kätnpfe,  Lager  mit  prächtigen  Zelten,  Hüten,  Turniere, 
Festlichkeilen,  Krönungen,  Hochzeiten,  Sterbczimmer 
gekrönter  Personen,  Leichenzüge  u.  s.  w.,  wie  es  eben 
die  Erzählung  den  Proissart  (ordert,  natürlich  nicht 
in  der  Weise  des  XIV.,  sondern  in  der  des  Jahrhunderts 
nufgefasst,  in  der  die  Malerei  entstand.     Dr.  K.  Luid. 

Der  Alterthums- Verein  in  Wien. 

Das  Wirken  dieses  Vereines  biethet  uns  in  der 
neuesten  Zeit  wieder  Anlnss,  seiner  in  diesen  Blattern 
zn  gedenken. 

Das  Programm  fllrdie  Versammlung  am  15.  Jänner 
1870  kündigte  zuerst  einen  Vortrag  des  Seidenzeugfnbri- 
kanteu  Karl  Giani  an,  Uber  die  gegen würligcn  Pro- 
duete  der  Weberei  in  Bezug  auf  die  Wiederaufnahme 
alter  Muster.  Giani  stellte  wirklich  eine  bedeutende 
Menge  von  Stoffen  aus  in  den  herrlichsten  Farben ,  von 
schönster  Arbeit  iu  Weberei  und  Stickerei  und  von  der 
getreuesten  Nachahmung  der  alten  Kirchenstoffmuster 
bis  zur  freiesten  und  zwanglosesten  aber  immer  noch 
stylgereehten  Behandlung  nach  solchen  Vorbildern.  Wir 
fanden  Kirchenstoffe  mit  dem  bekannten  Granatapfel- 
muster.  mit  den  symbolischen  Figuren  des  Löwen.  Adlers, 
der  thuruilragciiden  Klephantcii,  mit  üppigen  Gewinden 
von  Blattern  und  herrlichen  Blumen,  geeignet  zu  Vorhan- 
gen bei  den  Altliren,  zu  Wnndbekleidiingen  desPresbylc- 
riums,  Sloffe  für  kirchliche  Ornate,  Borduren  für  Flu- 
viale,  Mitren  nach  Muster  der  bekannten  Pracht-Mitren  in 
Salzburg,  Admont,  Krakati  etc.,  alles  bewunderungswür- 
dig in  Zeichnung,  Farbe  und  Ausführung.  Wir  konnten 
sowohl  vom  Standpunkte  der  vaterländischen  Industrie, 
wie  auch  von  jenem  der  gewerblichen  Kunst  unsere  volle 
Befriedigung  aussprechen,  wie  nicht  minder  es  dem  Ar- 
chäologen eine  wahrhafte  Genngthunng  gewährt,  wenn 
sich  im  Gewerbestandc  das  Bestreben  geltend  macht, 
das  Edle  und  kirchlich  Stylrichtige  früherer  Jahrhun- 
derte wieder  zu  Ansehen  zu  bringen,  was  Vieles  nur  als 
Erfolg  seiner  Bemühungen  anzusehen  ist. 

Doch  so  schon  die  ausgestellten  Gegenstände 
waren,  so  wenig  befriedigte  der  Inhalt  des  Vortragen- 
den durch  das  nur  leider  zn  wahre  GestilndnisB,  dass 
dieses  Ringen  zur  Wiedereinführung  von  corrcctcn 
Dessins  ein  vergebliches,  ein  erfolgloses  und  bloss 
kostspieliges  aber  nicht  einträgliches  bisher  blieb.  Fast 
keiner  der  Stoffe  fand  in  der  Kirche  Verwendung. 

Was  nützen  die  schonen  Stoffe,  wenn  sie  nicht 
gesucht ,  nicht  gekauft  werden ,  was  nützt  die  gute 
Waare,  wenn  sie  keinen  Käufer  findet  ? !  Unser  Clerus 
zieht  es  vor,  zum  kirchlichen  Schmuck  und  zur  prie- 
sterlichen Kleidung  Stoffe  zu  verwenden,  die  unschöne, 
hässlicbe  und  selbst  kirchlich  unzulässige  Muster  zeigen, 
gleichwie  er  im  Schnitt  der  Ornate  die  in  letzten  Jahr- 
hunderten beliebten  engen  und  kurzen  unschönen  Ge- 
wänder jenen  faltenreichen  und  weit  mehr  kleidsamen 
Gewändern  vorzieht,  mit  denen  angelbau  in  den  älteren 
Jahrhunderten  der  Priester  zum  Altäre  trat. 

Fast  jeder  Besuch  der  Kirchen  Wiens  und  in  der 
Umgebung  gibt  Gelegenheit,  Stoffe  in  gottesdienstltchen 
Gebrauche  zu  sehen ,  die  an  Geschmacklosigkeit  der 


Muster  das  Höchste  leisten  und  alles  übertreffen.  Aber 
es  sind  dies  nicht  etwa  bloss  Kirchenkleider,  die  vom 
vorigen  Jahrhundert  stammen  .  Hein  es  sind  Acquisi- 
tionen  ans  der  Gegenwart.  Und  so  wie  es  in  Wien  ist, 
ist  es  in  den  Provinzen.  Ich  weise  nnr  beispielsweise 
auf  die  Paramentenkammcr  zu  Maria-Zell  hin,  kostbar 
sind  die  Gewänder  wohl,  aber  schön  siud  sie  sicherlieh 
nicht. 

Ist  es  nicht  wahrhaft  ein  Hohn ,  wenn  man  hören 
muss,  dass,  um  doch  die  ausgelegten  Summen  wenig- 
stens theilwcise  wieder  hereinzubringen,  derlei  Stoffe 
in  grosser  Menge  ins  Opernhaus  wanderten,  und  dort 
zu  einem  vielleicht  dem  kirchlichen  gerade  entgegen- 
gesetzten Zwecke  verwendet  zu  werden.  Was  nützen 
bei  solchen  Ansichten  der  kirchlichen  Würdenträger 
Kunst-  und  Industrie-Museen,  was  Kunst-  und  archäo- 
logische Vereine! 

Als  zweiten  Gegenstand  bezeichnete  das  Programm 
die  Ausstellung  der  vom  verstorbenen  k.  k.  Oberbaurath 
Karl  Rosner  unter  Mithilfe  mehreren  Künstler  angefer- 
tigten Originalcopien  der  bnrguudisehen  Gewander  aus 
der  k.  k.  Schatzkammer.  Leider  wurde  dieses  mühsame, 
zeitraubende  und  sicher  höchst  kostspielige  Unterneh- 
men, zu  dessen  Ausführung  Rösner  nur  aus  Patriotis- 
mus den  Entsehluss  fasstc,  damit  es  nämlich  nicht  so 
gehe,  wie  mit  den  Reicbskleinodien  des  beil.  römischen 
deutschen  Reiches,  deren  Herausgabe  durch  auswärtige 
Kräfte  veranlasst  wurde,  nicht  zu  Ende  geführt.  Voll- 
ständig copirt  sind  nur  die  beiden  Seiten  der  Casula 
mit  ihren  herrlichen  Bildern,  die  Taufe  und  Verklärung 
Christi  vorstellend,  ferner  sämmtliche  daneben  befind- 
liche kleineren  Bilder ,  das  Marienpluviale  mit  dem 
prachtvollen  Rückenschildc,  den  zahlreichen  Frauen- 
bildern und  den  Propheten  an  der  Borte  und  endlich 
die  bis  jetzt  noch  wenig  gewürdigten  beiden  Antipcn- 
dien,  deren  eines  als  Mittelstück  die  heil.  Dreifaltig- 
keit, die  andere  die  Vermählung  der  heil.  Katharina 
mit  dem  Jesukindlein  zeigt. 

Dr.  Lind,  Geschäftsleiter  des  Alterthums-Vereines, 
sprach  einige  sich  auf  diese  Gewänder  beziehende  erläu- 
ternde Worte,  verwies  jedoch  des  Ausfuhrlicheren  auf 
die  bereits  im  III.  Bande  unserer  Mitteilungen  ver- 
öffentlichte Beschreibung  dieser  Capelle,  welche  vom 
Freiherrn  von  Sacken  vertagst,  diesen  Prachtornat  in 
Richtuug  der  Uber  ihn  bestehenden  historischen  Daten, 
Uber  seine  Erzengung  nnd  Darstellungen,  so  wie  Uber 
seinen  Knnstwerlh  und  ursprüngliche  Bestimmung  ein- 
gehend und  erschöpfend  würdigt. 

Eine  Mittheilung  jedoch,  die  Dr.  Lind  machte,  ist 
von  grösserer  Wichtigkeit.  Es  war  nämlich  etliche  Tage 
früher,  als  Professor  Rösner  seine  unheilvolle  Bade- 
reise nach  Hall  antrat,  da  besuchte  ihn  Uber  spccielle 
Einladung  Dr.  Lind.  Nach  herzlicher  Begrllssung  eröff- 
nete Rösner  demselben  den  Zweck  des  erbetenen 
Besuches  und  sprach  sich  dahin  aus,  dass,  da  das 
begonnene  Werk  der  Copirnng  sümmtlicher  Bilder  der 
ganzen  burguudischen  Capelle  nicht  zu  Ende  geführt 
werden  kann,  die  aus  circa  50  Blättern  bestehende 
Sammlung  der  Bilder  einmal  im  Alterthums- Vereine 
ausgestellt  werde,  und  sodann  bleibeud  in  das  Eigen- 
thum der  k.  k.  Central  -Commission  Ubergehen  solle. 
Das  Archiv  der  k.  k.  Central -Commission  sei  der  Ort, 
wo  diese  Bilder  am  sichersten  hinterlegt  wären,  wo 
aber  auch  bei  der  bekannten  Intention  der  k.  k.  Cen- 

f 


)igitized  by  Google 


XLIV 


I 


tntl •  Commissiou  (He  leichteste  Gelegenheit  wäre,  zu 
denselben  hphufs  weiterer  Copiruug  und  Benützung  im 
öffentlichen  Interesse  der  Kunst  zu  gelangen. 

Nach  Rösn er'»  Abreise  wurden  die  Zeichnungen 
in  die  Hiiude  Dr.  Lind's  »1k  Geschiiftslciters  de*  Alter- 
tbums- Vereines  Übergeben.  Leider  kehrte  Rösn er  nicht 
mehr  ans  Obcr-Osterrcicb  heim  und  so  blieb  der  Ge- 
schäftsleitung  des  Altert  Im  ms-Vercines  nur  die  traurige 
Pflicht,  den  Wunsch  Rösner's gleich  wie  eine  letztwilligc 
Anordnung  desselben  in  Erfüllung  zu  bringen.  Kösuers 
Zeichnungen  wurden  in  den  Ahetidversammlnngen  des 
Alterthums  -  Vereines  am  15.  Jänner  ausgestellt  und 
zugleich  zur  Anzeige  gebracht,  das«  dies  auf  Wunsch 
des  Verstorbenen  geschehe  und  das*  in  dem  darauf- 
folgenden Tage  die  Übergabe  der  Bilder  an  die  k.  k. 
Ccntral-Uommission  gesc  hehen  werde  >. 

Freitag  den  4.  Februar  1870  fand  die  vierte 
Abendversnnuulung  statt.  Ausgestellt  war  eine  l'arthie 
von  Farben-  und  Sebwarzdrncken,  und  meisterhaft  aus- 
geführten Bleistiftzeichnungen,  darstellend  die  Gemälde 
des  Kreuzganges  zu  Brisen  und  bestimmt  Air  das 
vom  Regensburger  Domvicar  D  e  n  g  I  e  r  herauszugebende 
grössere  Werk  Uber  die  Malereien  dieses  Kreuzhanges. 

Ür.  Lind  erläuterte  in  Kurze  die  vorgewiesenen 
Bilder. 

Der  Kreuzgang  am  Hoehstifte  zu  Brixen,  welcher 
gleichwie  alle  derartigen  Bauten  hei  Domkirchen  den 
Zweck  hat,  dass  darinnen  Proecssioiien  abgehalten 
werden  und  vormals  die  Uhorpriester  beerdiget  wurden, 
und  mit  Rücksicht  auf  den  ausgesprochenen  romani- 
schen Baucharakter  in  Mitte  des  XIII.  Jahrhunderts 
entstanden  sein  mag,  bildet  ein  regelmässiges  und 
gleichseitiges  Viereck,  hat  auf  jeder  Seite  vier  nnd  im 
Ganzen  samint  den  Eck<|uadrulcn  zwanzig  Joche,  davon 
lti  an  der  dem  Hofe  zugewendeten  Seite  mit  viermal 
gekuppelten  Rundbogenfenstern  versehen  sind.  Die 
llberwölbnng  besteht  ans  einem  einfachen  gothisehen 
Kreuzgewölbe,  das  aber  erst  um  Mitte  des  XIII.  Jahr- 
hunderts entstanden  sein  durfte,  somit  gleichzeitig  ist 
mit  der  in  ihren  Haupttheilen  noch  bestehenden  Kirche. 

Einen  besonderen  Werth  geben  dem  Kreuzgange 
die  vielen  Gemälde,  mit  denen  die  Seitciiwändc,  die 
Schildbogen  und  Gewölbcfeldcr  bedeckt  sind,  mit  Ans- 
nähme  jenes  Theiles,  der  nicht  mehr  als  Begräbnis- 
stätte in  Verwendung  kam,  wo  sich  keine  Gemälde 
vortiuden.  Die  Malereien  sind  kein  ursprtiuglieh  flir 
diesen  Ranm  bestimmter  Schmuck,  sondern  zieren  bloss 
die  einzelnen  priesterlichen  Begräbnissstätten.  Wegen 
dieser  zufälligen  Entstehungsweisc  besteht  natürlich  in 
der  Gesamnitheit  der  Bilder  kein  innerer  Zusammen- 
hang nnd  leitender  Gedanke.  Ja  selbst  in  den  einzelnen 
Wandfeldern  derselben  Arcade  finden  sich  einzelne  mit 
einander  nicht  correspoudireude  Bilder,  obgleich  es  auch 
vorkommt,  dass  grössere  Wandpartien  mit  zusammen- 
hängenden Hauptbilderu  und  entsprechenden  Xeben- 
bildern  ausgestattet  wurden.  Die  natürliche  Folge  des 
Mangels  eines  leitendeu  inneren  Gedankens,  und  .des 
Umstände«,  dass  verschiedene  Personen  die  Malereien 


stifteten,  war,  das»  viele  Darstellungen  sich  wieder- 
holen, dass  zahlreiche  Meister  sowohl  deutscher  wie 
italienischer  Nation  die  Gemälde  ausführten,  diese  bald 
mehr,  bald  minder  Kniistwerth  beanspruchen  und  zu 
sehr  verschiedenen  Zeiten  entstanden  sind.  Immerhin 
durften  die  Wandgemälde  zu  Brixen  vielleicht  der 
grossartigste  Cycltis  altdeutscher  Wandmalereien  sein, 
der  sich  erhalten  hat. 

Diesem  Umstände  ist  es  zu  verdanken,  dass  die 
dortigen  Malereien  einen  wesentlichen  Beitrag  zur 
Geschichte  der  Malerei  in  Tirol  und  den  Naehbarlanden 
liefern  und  dass  auch  damit  reiches  Materiale  zum  Siu- 
diuin  der  Technik  und  Farbengewandung  geboten  ist. 

Hinsichtlich  der  Behandlung  findet  man  Bilder  al 
freseo  ausgeführt,  Temperamalereien,  ja  sogar  Gemälde 
in  Wasehlarben;  bei  mehreren  Bildern  ist  die  Conlour 
mit  einem  spitzigen  Werkzeuge  im  nassen  Kalk  gerissen. 

Uber  die  Bedeutung  der  Bilder,  die  mitunter  ganz 
originelle  Sujet»  enthalten,  geben  Inschriften,  meistens 
auf  Spruchbändern  befindlich,  Auskauft.  Sic  sind  bis- 
weilen höchst  umfangreich,  mitunter  ist  auch  der  Dona- 
tor «der  der  Künstler  genannt. 

Was  den  künstlerischen  Werth  der  Gemälde  an- 
belangt, so  ergibt  sich  der  aus  der  Zeit  ihrer  Anfer- 
tigung; die  kleinste  Zahl  derselben  gehört  dein  XIV., 
einige  dem  XVI.,  die  meisten  dem  XV.  Jahrhundert, 
somit  einer  Zeit  an ,  in  der  die  Malerei  in  Deutschland 
erst  auf/.ubllthen  begann.  Wir  linden  meistens  schlechte 
Perspective ,  uneorreete  Zeichnung  und  mangelhafte 
plastische  Abrinidung,  dafnr  tiefen  künstlerischen  Ge- 
danken, erbebenden,  Andacht  erweckenden  Ausdruck 
in  den  Heiligenfiguren  und  häufig  eine  gewisse  zier- 
liche Ausführung.  Übrigens  ist  es  unzweifelhaft,  dass 
einige  Gemälde  von  italienischen  Malern  ausgeführt 
wurden,  denn  in  manchen  Bildern  tritt  dem  Beschauer 
eine  richtige  und  kräftige  Behandlung  entgegen,  worin 
eben  die  italienische  Malerei  des  Mittelalters  die 
deutsche  überragte. 

Im  Laufe  der  Zeiten  haben  die  Bilder  theilweise 
sehr  gelitten ,  nicht  minder  aber  durch  ungeschickte 
Restaurationen  ,  doch  ist  dadurch  der  Werth  nicht 
wesentlich  beeinträchtigt  worden.  Immerhin  iist  die  Er- 
haltung aber  noch  so  gut,  dass  deren  Copining  möglich 
ist.  Jedenfalls  ist  das  Unternehmen  Dengle r's  in  Folge 
des  drohenden  Zngrnndegehcns  der  Bilder  und  behufs 
der  Verbreitung  der  Kunde  von  deren  Existenz  wün- 
schenswerlh,  des  grössten  Lobes  und  bei  dem  Umstände, 
als  die  Wandgemälde  auf  das  getreneste  von  Kllnstler- 
hand  copirt  und  mit  der  grössten  Genauigkeit  redueirt 
wurden,  kräftiger  Unterstützung  würdig.  Wir  wollen 
wünschen,  dass  Denglcr's  Unterhandlungen  hinsicht- 
lieh der  Herausgabe  zu  einem  erfreulichen  Resultate 
fuhren  mögen,  und  nicht  dieses  werlhvölle  und  lehrreiche 
Werk  dem  kunstsinnigen  Publicum  vorenthalten  bleibe. 

Den  Glanzpunkt  des  Abends  bildete  der  Vortrag 
des  k.  k.  Oberbaurathcs  Friedrich  Schmidt  Uber  die 
Restauration  der  Burg  Karlstein,  über  welchen  und  Uber 
die  ausgestellten  Zeichnungen  ich  mir  vorbehalte  ein 
andermal  zu  berichten.  . .  .m. .  . 


k    II*    .....  ■L,„..l,„.l,.„,  ,»  W..„. 


xJ  by  Google 


Digitized  by  Google 


XLV 


Die  a.  h.  anbefohlene  Restauration  der  Forstengräber 
in  Neuberg. 

Ks  war  um  das  Jahr  1327  als  Herzog  Otto  der 
Fröhliche,  der  sechste  und  jüngste  Sonn  des  durch 
seinen  Neffen  ermordeten  Kaisers  Albreclit  in  Naeh- 
uhuiung  de«  frommen  Sinnes  seiner  beiden  Bruder  eben- 
falls eine  kirchliche  Gemeinde  stiftete.  Halten  Friedrich 
der  Schöne  and  Albrecht  der  Lahme  ihre  Gunst  dem 
Carthänser-Orden  zugewendet  und  demselben  fUr  sein 
streng  beschauliches  Leben  Ordenshäuscr  in  Mnuerbach 
(1313)  und  Gaming  (1330,  aber  beschleusen  einige  Jahre 
frllher)  geschaffen,  so  verlegte  Otto  seine  Stiftung  in 
da*  herrliche  MUrzthal  der  Steiermark  und  Ubergab  sie 
dem  culturverbreitenden  Orden  der  Cislcrtienser.  Noch 
im  selben  Jahre  bezog  der  ans  dem  Stifte  Heiligenkrenz 
hervorgegangene  Cnnvent  sein  nenes  Kloster  ■.  Otto 
bewahrte  die  wenigen  Jahre  seines  Lebens  hindurch 
stets  eine  wohlwollende  Gesinnung  fltr  seine  Stiftung, 
vergrössertc  sie  im  Hesitzthumc  durch  Schenkung  eines 
Gutes  in  der  l'rein  nnd  bestiiniiitu  in  ihr  seine  Rnhe- 
stiittc  und  die  seiner  Familie. 

Die  in  Folge  Vergiftung  verstorbene  Herzogin 
Elisabeth,  Otto's  erste  Gemahlin,  war  die  erste,  die  in 
der  Gruft  im  Capitelhausc  beigesetzt  wurde  (1330). 
Wenige  Wochen  darauf  besuchte  der  Herzog  das  halb 
ausgebaute  Kloster  und  ordnete  manches  für  den  Weiter- 
bau. Auch  wurde  der  Klosterbesitz  durch  die  Verlei- 
hung von  Reichenau  und  1331  des  Spitals  am  Semme- 
ring  wesentlich  erhöht.  1338  öffnete  sich  die  Gruft  zum 
zweiten  Male  und  Anna ,  Otto's  jugendliehe  zweite 
Gattin ,  Enkelin  Kaiser  Karl  s  IV.,  wurde  darin  zur 
ewigen  Ruhe  bestattet.  Aber  auch  Otto's  Lebensfaden 
war  bald  darauf  zu  Ende  gesponnen.  133!)  trug  man 
auch  ihn  in  die  Gruft,  die  dann  nur  mehr  zwei  Personen 
aufnehmen  sollte,  nämlich  seine  Sohne  Leopold  und 
Friedrieb,  die  beide  1344  in  ihrem  Jünglingsalter  star- 
ben ,  um  sodann  flir  lange  Zeit  geschlossen  zu  bleiben. 

Hatte  schon  der  Stifter  immer  fUrsorgend  seiner 
Sehöpfnng  gedacht,  so  blieben  dessen  Nachfolger  im 
Wohlwollen  nicht  zurllck.  Besonders  war  es  Fried- 
rich IV.,  der  ein  freigebiger  Gönner  des  Klosters 
genannt  zu  werden  verdient;  unter  ihm  wurden  manche 
Hauten  und  insbesondere  der  Ran  der  grossen  und 
eigenthUmlichen  Stiftskirehe  (1471)  ausgeführt. 

Seither  hat  sich  manches  im  Neubcrger  Tbale 
gctfndert.  Otto's  Stiftung  fiel  gleich  anderen  nnter 
dem  harten  Loose  der  Auflösung  (1 786)  und  die  alles 
befruchtende  Industrie  setzte  sich  in  jenem  Gebäude 
fest,  aus  welchem  dieselbe  selbst  schon  viel  früher  fllr 
die  dortige  Gegend  ins  Leben  eingeführt  wurde.  Die 
vom  Stifte  Neuberg  geschaffenen  Eisenwerke  überleben 
nun  das  Stift,  gleichwie  die  Kinder  ihre  Eltern. 

Allein  bei  der  Auflösung  ging  nicht  alles  so  vor 
sich,  wie  es  sieh  fllr  eine  kirchliche  Stiftung,  und  /.war 
fllr  eine  des  Hauses  Hnbsburg  und  wie  es  sieh  fllr  die 
Ruhcstlitte  von  Gliedern  dieses  Hauses  geziemt  hlitte. 
Das  Grab  der  Stifterfamilie  im  Capitelhausc  wurde 
Reines  Monuments,  einer  rotbmarmornen  Tumbc  beraubt 
und  gerieth  in  Vergessenheit,  selbst  das  Capitelhaus 
wurde  in  baulicher  Beziehung  ziemlieh  umgestaltet  und 

'  E»  »'»«IM  J«d.«li,  ilm  utkom  ».r  *ir  Sem..»  Oll.'«  >kk  i. 
N.ulwtl  (I.  Klu.i.rl.l.,  l..r»(.J .  )..n  1*00,  •■>  ü«.  D...mW  ttrlinha  dl. 
HrlM.re.iir.d  m*  M.pk.»  tu  d.r  W...  Ihr.  I.Malnr..  KLkiUft.  »(  1« 
kU.i.rC!ii,r.  .1...  d.m  Klo,i.r  .u  .„..rrr  U.S..  Kr.»  i.  N 

XV 


als  Holzmagazin  verwendet.  Auch  die  noch  Übriggeblie- 
bene Grufteingangs  -  Platte  sollte  künftighin  als  Auttritt- 
stein bei  einer  Thüre  dienen.  Jedoch  als  man  sie  ent- 
fernte, entdeckte  man  den  Grnfteingang  und  damit  das 
verschollene  Herzogsgrab.  Kaiser  Fratiz  verordnete  nun 
das»  das  Capitelhaus  geriinmt,  die  Gruft  gereinigt, 
mit  einem  neuen  Zugange  versehen  (!)  und  das  Gewöl- 
be aasgebessert,  das*  die  Gebeine  in  neue  Särge  ge- 
legt und  dass  ein  neues  Grabmal  aufgerichtet  werde. 

So  sehr  auch  diese  Bestimmung  heifallswllrdig  ist. 
«o  kann  doch  nicht  geläugnet  werden,  dass  diese  Wie- 
derherstellungen nnr  mangelhaft,  ja  in  mancher  Bezie- 
hung verfehlt  waren.  Dazu  kam  noch,  dass  ilas  Kloster 
seither  eher  einem  Kiseninagazin  Ähnlich  sah.  als  einem 
kirchlichen  Gebäude  und  dass  trotz  der  kaiserlichen 
Fürsorge  in  Folge  dieser  Haupthestimmuug  des  Ge- 
blindes, Kreuzgnng,  Capitelhaus  u.  s.  w.  immermehr  in 
Verfall  geriethen. 

Erst  der  Gegenwart  war  eB  vorbehalten  mit  grös- 
serer Entschiedenheit  einzugreifen.  Die  veranlassende 
Ursache  war  der  Verkauf  der  Staatsbcrrsebafi  Neuberg 
in  Privathände.  Es  erschien  dabei  notbwendig  fllr  Er- 
haltung der  fürstlichen  Ruhestätte  Vorsorge  zu  treffen 
und  zugleich  die  beiden  erhaltenswerthen  Baudenk- 
male Kirche  und  Kreuzgang  in  ihrer  künftigen  Kxistcnz 
zu  sichern.  Aus  Anlass  des  bevorstehenden  Staatsguts- 
verkaufes wurde  demnach  anf  Grund  a,  h.  Kntselilies- 
sung  vom  20.  December  1869  das  k.  k.  Ohirstkam- 
mercramt  ermächtigt,  in  Betreff  der  Nachforschungen 
Uber  die  in  Neuberg  ruhenden  Leichname  aus  dem 
Hause  Habsburg  das  Nölhigc  zu  verfügen  und  von 
diesem  zu  demselben  Rchufc  der  k.  Rath  Albert  Riller 
v.  Camesiua  nach  Neuberg  gesendet  und  ersucht, 
darüber  Rerieht  zu  erstatten. 

Auf  Grund  des  von  Albert  v.  Camesina  abgege- 
benen Gutachtens  und  nachdem  die  nothwendigeu  Ver- 
handlungen mit  dem  k.  k.  Finanzministerium  und  son- 
stigen Behörden  beendigt  worden  waren,  hatte  Uber 
die  desshalb  erstatteten  a.  u.  Vorträge  Se.  Majestät  mit 
a.  h.  Entschliessung  vom  21.  Februar  1*70  genehmigt, 
dass  das  Capitelhaus  zu  Neuberg  samint  der  Furstcn- 
gnift  und  dem  anstossenden  unterirdischen  Rannte, 
der  Kreuzgang,  das  Dormitorium,  die  Wohnungen  des 
Pfarrers  und  Cooperators  nebst  etlichen  Gängen,  Stie- 
gen und  Hofräumen  zu  einem  zu  kirchlichen  Zwecken 
bestimmten  Complex  bleibend  vereinigt,  aus  dem  Ver- 
kaufsobjecte  ausgeschieden  und  patronatsrnässig  von 
der  Domäne  Neuberg  erhalten  werden  und  seiner  Zeit 
bei  Verkauf  der  Domäne  die  gegenseitigen  Verhältnisse 
dieser  Objeete  unter  Aufrechterhaltnng  der  Widmung 
geregelt  werden. 

Ferner  haben  mit  gleichzeitiger  n  h.  Entschlies- 
snng  Se.  k.  und  k.  a.  Majestät  die  Restaurirung  der 
fünf  Grabstätten  des  Herzogs  Otto  und  seiner  Familie 
im  Capitelhause  anzuordnen,  die  bezügliche  Auslage 
aus  a.  h.  dessen  Privat-Sehatnlle  anzuweisen  und  die 
Oberleitung  und  Oberaufsicht  Uber  diese  Restauriruugs- 
Arbciten  dem  k.  Rath«  Albert  Ritter  v.  Camesina 
amtlich  zu  Übertragen  geruht. 

Es  ist  dies  eine  a.  h.  Entschliessung,  deren  Nach- 
richt in  dem  Herzen  jedes  Freuudes  der  vaterländischen 
Kunst  und  Geschichte  Würdigung  rindet,  so  wie  auch 
von  allen  Verehrern  unseres  Kegeiitcnhauses  gewiss  in 
jeder  Beziehung  freudigst  aufgenommen  wird.  ...»»... 

K 


)igitized  by  Google 


XLVI 


Ein  lateinisches  Epitaphium  Neithardi.  Das  Geschlecht 
der  von  Neithart  in  Ulm,  ObeT- Österreich  zu  Gnei- 
senau  und  Falkenstein  und  in  Schlesien.  Der  Feld- 
marschall Graf  Neidhardt  von  Gneisenau.  Thomas 
Mtbart,  Glasmaler  aus  Feldkirch. 

rttn  t  MwttaM.) 

Dieae  Mittheilungen  enthalten 
im  I-  Hefte  des  XV.  Jahrganges 
<fj^  /     unter  den  Beilagen  S.  XVII  f,  einen 
[      Autsatz  „Ncidhart's  Grabmal"*,  das 
\     n'ur  Stephan  links  vor  dem 

k  1  I^i  /  Eingänge  durch  das  Singcrthor  zu 
sehen  ist,  mit  zwei  Holzschnitten, 
dessen  Verfasser  mit  Recht  sich 
dahin  ausspricht,  dass  dieses  Grabmal  seiner  Zeit  nach 
weder  Otten  Neidhart  Fuchs,  dem  lustigen  Käthe 
Herzogs  Otto  des  Frühlichen  (f  1339),  noch  dem  Minne- 
sänger Nfthart,  der  vor  1230  nach  Österreich  gekommen 
sein  dürfte,  angehöre,  sondern  die  Ruhestätte  eines 
uns  unbekannten  Ritters  aus  dem  edeln  Geschlechte 
der  von  Fuchs  bezeichne,  indem  die  Wappenfigur  auf 
dem  Schilde  einen  Fuchs  darstellt  und  gegen  Ende  des 
XIV.  Jahrhunderts  entstanden  Bein  könnte. 

Den  Verscn(vom  J.  1548)  Wolfgang Sehniälz's  Uber 
diesen  Grabstein,  die  im  Aufsatze  angeführt  sind,  fllgen 
wir  hier  nachstehendes  „Epitaphium  Neithardi*'  an: 

Franconica  de  gentc  satus  tenet  bic  sua  busta 

Xithardus  Balibus  nobilis  atque  iocis. 
Omnibus  hic  potuit  sua  per  dicteria  risum 

Elicepc,  et  miris  fallere  quemque  dolis. 
Sed  mors  saeva  iocis  laehrimis  nee  fleetitur  ullis, 

Tristes  ac  hilares,  dum  venit  hora,  vorat. 
Qunm  bene  iocundus  foret  hnic  de  montc 

Ca  Ivo:  quos  uno  tempore  vita  alnit. 
('oenol)ium  hunc  sepclit  dederant  cui  lilia 

Et  e  a  m  p  u  s  .Stiriis  fontibus  irriguis  : 

Nach  dem  ersten  Distichon  ist  dieser  salz-  und 
.seherzreiche  Neithart,  der  gewöhnlich  fUr  einen  Bayer 
gehalten  wird,  ein  Frauke,  vielleicht  au  der  Grenze 
beider  Länder  geboren. 

Das  vierte  Distichon  nennt  auch  ihn  einen  Zeitge- 
nossen des  diu  ein  volles  Jahrhundert  später  lebenden 
Pfaffen  vom  Kahlcnbcrge  (de  montc  Calvo  sae.),  welcher 
den  Hof  des  Herzogs  Otto  des  Fröhlichen  (t  1339)  mit 
seinen  tölpelhaften  Schwanken  und  Spässen  ergötzt 
nnd  nach  dem  letzten  Distichon  seine  Ruhestätte,  die 
nnseres  Wissens  bisher  unbekanut  war,  im  Kloster 
Lilieufeld,  einer  Stiftung  des  Herzogs  Leopold  VII., 
gefunden  hat. 

Da  unser  Neithart  in  alter  Sprache  ..Mr.  Nithart** 
genannt  wird,  war  er  ein  Edelmann  und  durfte  dem 
Gesehleehteder  von  Fuchs  entsprossen  sein.  Er  besingt 
in  seinen  leider  nur  unvollständig  und  verderbt  auf  uns 
gekommenen  zahlreichen  Liedern,  w  elche  die  unter  dem 
Namen  Neidharte  bekannte  Dichtungsgattung  hervor- 
riefen, im  derben  Volkstone  die  ländlichen  Feste  und 
Freuden  und  schildert  nicht  ohne  biltcrii  Spott  und 


'  V.»  Wolle-eng  Kbnlner,  einem  Pn«.l.r  In  den  IM«, 
dm  SVl.ju.rhu»d»riM,  i«,  cd.  *.*u»erip.  Kr..!«.,  »■(  im  in  k. k. 
H»fl.-l-ll..lk.h  V.r.  I.  kl.  .Hl  loel,  ledeen  Ik.U.r'i  in.lri.el>.  !.|.|tanli'«a 
dl»  Mrene.  >a  SI-  Me|iuan  uel..».«, 
(er.  ämM  OhD,  Onbaili  Vef.  10.  tun  I 


blassen  Neid  (daher  Neid  hart)  den  ausgelassenen  Über- 
muth  und  den  dem  Ritterstande  nacheifernden  Luxus 
der  Bauern. 

Als  er  durch  eines  Ungenannten  Ränke  die  Gunst 
des  Herzogs  von  Bayern  und  sein  Lehen  zu  Kiuwental 
verloren  hatte,  kam  er  nach  Österreich  an  den  Hof 
Leopold 's  VII.  (t  1230)  und  seine»  Sohnes  Friedrich 
des  Streitbaren  und  hatte  seinen  Wohnsitz  in  Medliug 
(Medelike).  Nnr  bis  1234  reichen  die  geschichtlichen 
Notizen  Uber  sein  Leben  *. 

Wie  wir  aus  Obigem  sehen,  ist  alt  und  ehrenwerth 
der  Name  Neithart,  auch  Neidhart  oder  gar  Neidhardt, 
ursprunglich  Nfthart  geschrieben.  Wir  rinden  diese 
Namen  in  der  Reichsstadt  L  im,  wohin  dies  Geschlecht 
aus  dem  Nordgan  gekommen  ist  und  dem  Patriciat 
angehörig  die  ersten  Stadlämter  verwaltet  hat».  Die 
schöne  Ulmerin  Susanne  Neitbartin  dürfen  wir  nicht 
unbeachtet  lassen. 

Erzherzog  Philipp  L,  von  seinem  Vater  Kaiser 
Maximilian  I.  nach  Österreich  berufen ,  kam  in  Jahre 
1490  Uber  Cöln  am  Rhein  herauf,  durch'»  Breisgau  nach 
Augsburg  und  liess  (nach  damaliger  Sitte  am  St.  Johan- 
nisabend  grosse  Feuer  anzuzünden,  darüber  weg/n- 
springen  oder  unter  musikalischer  Begleitung  um  das- 
selbe herumzutanzen)  zur  Ergötzliehkeit  des  Volkes 
am  Vorabende  dieses  Johannistages  auf  dem  Frohnhofe 
einen  hohen  Scheiterhaufen  errichten  und  die  angese- 
hensten Bewohner  der  Stadt  ,  vorzüglich  die  Frauen 
und  Jungfrauen ,  zu  diesem  Feste  einladen.  Diese  in 
gespnnnter  Erwartung,  welcher  der  vielen  berühmten 
Augsbnrger  Schönheiten  der  Erzherrzog  die  Hand  zum 
Tanze  reichen  würde,  mnssten  erfahren,  dass  der  wäh- 
lende Prinz  seinen  Blick  anf  eine  schöne  I'lmerin,  die 
zum  Besuche  nach  Augsburg  gekommen  war,  warf  und 
ihr  die  Hand  bot.  Mit  sanfter  Röthe,  die  Uber  ihre  Lilien- 
wangen sieh  ergoss,  trat  sie  heran  ,  nahm  die  bren- 
nende Fackel  und  zündete  den  Scheiterhaufen  an,  der 
bald  hoch  aufloderte.  Das  schönste  Paar  eröffnete  unter 
Pauken-  nnd  Trompetenscball  den  Tanz,  und  bald  war 
im  Taumel  der  Fröhlichkeit  der  l'nmuth  der  schönen 
Augsburgerinnen  vergessen  '. 

Wolfgang  Neidhart  aus  I  lm  war  Stuck-  und 
Gloekengiesser  und  in  solcher  Eigenschaft  vom  Magi- 
strate zu  Augsburg  im  Jahre  lf.96  gerufen,  wo  er  uuter 
Mehrerem  die  Bildsäulen  anf  dem  ßruunen  goss,  nnd 
1598  starb. 

Auch  begegnet  uns  dieses  Geschlecht  im  Laude  ob 
der  Kr. iis  Jakob  Neithart  kaufte  das  Schlug*  und  Gut 
Gneisenau  in  der  Pfarre  Kleinzell  im  obern  Muhlviertel, 
daher  dieser  Beiname*. 

Johann  Eberhart  Neidhart  auf  Falkenstein  in  dem- 
selben Viertel  im  Jahre  1601  geboren,  war  Oberst,  darin 

1  t'ker  Mtharle  Leben  aad  IHrhlancea  «lebe  Klan.  r  ,  4-.eam1n.lt 
»lh  Frledr  lleliirlrh  eo»  der  Hegen  Lel»»l«  IM»,  Tbl.  IV,  *Si — US;  d»».tu 
Oedltluo  daeelbel  Tbl  II.  W—  I«  nad  Im  Anhang«  S.  **( — ili ;  Tbl.  III, 
I»— »5,  d,  e«rtll<-h  IV,  763  und  (»on  l"r«f.  Kran«  I'/ellferl  In  lljoek. 
bei»  ConveraalliuM. tanken.  XI.  Aula»«.  Bd-  XI.  MR. 

*  Oaaeelbe  mit  »einen  Verzweigung»  in  HYhwabcu,  wird  aueriihrlicti 
bclruehtel  In:  Vaehriehlen  Tita  Gelahrten,  Ktlnelleru  lind  anderen  nierkeih 
d.gen  l'ereonen  an»  l'lm,  von  Albreckt  We  Ter  mann,   I.'lm  179*.  uud  !Vrl- 
oetEiing  dleicr  Nacbricbuu  ein  denieulbeu,  l'lm  l«2W;   ferner  In:  a'ckwäbl- 
arhe.  Stiefle«!..,,  v.m  Dr.  Karl  Jäger  IMI,  Bd.  I,  774. 

*  Von  da  kam  »um  er.ten  und  leuieu  Male  der  Krsherzr-g  »ach  1  ugger. 
S.  Hin  am  29  Juli  i.a.l.  Wien,  relele  dann  narh  längere»  Aufenthalte  BD 
»einen  Vater  nach  Inn. brück,  wo  »le  bi.  In  den  Mona!  A«g«»l  »ert-liol-en. 
Von  da  begab  er  iloh  narh  den  Niederlanden ,  wo  er  in  I.ler  atn  Hl.  OcL.ker 
mll  der  kSnigllrhen  Crmei.ln  Johanna  Ten  Cnrillleu  »leb  e.rmälilte. 

»  I  ber  dleee  In  Ober  Ö.lerreUb  erie.rhene  Unle .  »leb»  de»  Krelherrn 
eon  liebenerb  genrnlogiirbe  und  hUlorUrh«  Ileerbreel.il»»  der  Kair.Hn-»,  .1- 
der  Ena».  Paaaaa  IT.r,  Iii.  III,  «I  «. 


Digitized  by  Google 


XL  VII 


1631  Jesuit,  gieng  mit  der  Erzherzogin  Maria  Anna, 
Schwester  Kaiser  Leopold 's  I.  und  zweiter  Gemahlin 
König  Philipp'«  IV.  im  Jahre  1649  als  Beichtvater  nach 
Spanien,  wart!  1665  der  verwitweten  Königin  und 
Regentin  Gesandter  am  päpstlichen  Hofe,  erhielt  1672 
den  Cardinalhut  nnd  starb  daselbst  am  20.  Jänner  1680. 
Kr  war  auch  Schriftsteller  and  hinterliess  lateinische 
und  spanische  Briefe. 

Dessen  beide  Neffen  F^eopold  Gottlieb  nnd  Johann 
Baptist  erhielten  am  25.  September  1673  den  Freiherren- 
stand mit  dem  Prädicate  von  Spätcnbrunn  und  Leopold- 
stein.  Letzterer  ward  1673  im  Schlesien  sesshaft,  von 
Kaiser  Leopold  I.  in  wichtigen  Angelegenheiten  zn 
seinem  Oheim  nach  Rom  und  später  dreimal  an  König 
Johann  III.  Sohieski  wegen  des  Zuges  zum  Entsalze 
der  kaiserlichen  Residenz  geschickt,  diente  erst  als 
Katnnierrath  nnd  durch  fünfzehn  Jahre  als  Vicepräsident 
und  ward  als  Kammerpräsident  von  Ober-  und  Nicder- 
sehlesien  von  Kaiser  Joseph  I.  in  Würdigung  der  vielen 
und  langen  Verdienste  ans  eigener  Bewcgniss  ddo.  Wien 
am  3.  Öctober  1705  in  den  Grafenstand  fllr  das  Reich 
und  die  Erblande  erhoben«. 

Seine  Gemahlin  Theresia  Barbara  Krane  starb  am 
1.  September  1708  und  er  am  29.  April  1722.  Ausser 
drei  Töchtern  hinterliess  er  den  Sohn  Jobann  Wenzel 
Grafen  von  Neidhardt,  kais.  Kämmerer  und  Landes- 
hauptmann im  Fürstentum!!  Lieguitz,  der  mit  M.  Anna, 
Tochter  des  Grafen  Johann  Adam  von  Wolkenstein 
vermählt  war.  Ein  anderer  Sohn  hatte  als  Rittmeister 
in  kaiserlichen  Diensten  sieh  aufgeopfert.  Jenes  erstem 
beide  Söhne  waren  Johann  Baptist  Wenzel,  geb.  den 
23.  Juni  1716  nnd  Franz  Karl  Joseph,  geh  am  30.  April 
1721.  Von  deren  Nachkommen  ist  dem  Referenten  nic  hts 
bekannt. 

Wie  aus  allem  erhellet,  stammt  der  Fcldmarsehall 
August  Wilhelm  Anton  Neidhart  von  Gnciscunu  nicht 
von  diesen  Grafen  ab;  denn  wenn  sein  Vater  schon  Graf 
gewesen,  wozu  bedurfte  er  der  Erhebung  desselben  in 
den  Grafenstand  durch  König  Friedrich  Wilhelm  III.  am 
3.  Juni  1K14.  Wenn  er  schon  vor  dieser  Siaudeserböhung 
sich  von  Gncisenau  nannte  oder  nennen  konnte,  so  steht 
er  wohl  mit  den  oberösterreichischen  Neidhart  von  Gnci- 
senau im  Zusammenhange '.  Auffallend  ist  die  grosse  Ähn- 
lichkeit der  Wappen,  diese  führten  nach  von  Hohcnek 
III.  441  .ein  auf  einem  drcihtlgeligcn  schwarzen  Berge 
stehendes  schwarzes  Kleeblatt  in  weissem  Grande"; 
die  heutige  gräfliche  Familie  hat  in  ihrem  Mittelschilde 
.in  Silber  auf  einem  dreifachen  schwarzen  HUgel  drei 
grtliie  Kleeblätter  an  ihren  Stengeln.-1 

Thomas  Neithart,  Glasmaler  aus  Feldkirch 
in  Vorarlberg. 

Als  der  Glasmaler  Paul  Das,  welcher  einen  Theil 
der  Glasmalereien,  die  Uber  Kaiser  Maximilians  I.  Ceno- 
tapbium  in  der  Innsbrucker  Hofkirchc  angebracht  waren, 
ausgeführt  nnd  im  Jahre  I5(>l  seine  Tage  beschlossen 
hatte,  fand  man  Niemanden,  den  mau  mit  der  Fort- 
setzung dieser  Arbeit  hätte  betrauen  ki'niiicn.  So  war 
die  weitere  Ausführung  in  Stockung  gcrathen. 

*  Ina»?  und  audrre  Sortiert  aarli  drin  k   k.  AdeltarrhJrT. 

*  2«  d«n  tligriptoUchrn  (Jvelien  dle*e»  Felrlberr*  'gel»,  tu  Schilde  bei 
Tnrfeu  cell,  lu  l'-»»«n  am  24.  Augn"  1*31).  d*r  im  d»jtit»rhrn  IMr«laaf*- 
krieg*  «Ith  uovpraelkllohea  Narhrt»hin  erworb««  hat,  fügen  wir  KafirbL*1» 
Letten«  da»  uDf«»**a<Uti  Artikel  1«  4«!  AltgtLurger  ejlgesirlueti 
Z.lt.111»  |«JT,  »eil»«  Nr.  »7  und  Ii  »»(  vgl.  Iiln.irlrte  Zeitung  l«*J.  Kr  lOJi. 


Nun  kam  im  Jahre  1574  Thomas  Neithart  aus 
Fcldkirch  mit  zwei  Fenstcrgeniäldcn  nach  Innsbruck, 
die  er  im  Auftrage  des  Erzherzogs  Ferdinand  för  die 
Capelle  zu  Secfeld  *  gearbeitet  hatte. 

Der  Erzherzog  sicherte  ihm  die  Fortsetzung  der 
von  Dax  begonnenen  Arbeiten  für  die  Hofkirche  zu, 
wenn  er  die  zwei  bestellten  FenBter  zu  seiner  Zufrie- 
denheit vollendet  haben  würde. 

Nun  waren  die  beiden  Fenster  in  der  That  so  aus- 
gefallen, dass  Neithart  den  ihm  zugesagten  Auftrag 
erhielt.  Die  Vollendung  desselben  zog  aber  sich  gegeu 
ein  Jahrzchcnt  dahin ,  indem  der  Künstler  etwas  leicht- 
sinnig war  und  auch  Unglllck  mit  der  Arbeit  hatte,  weil 
ihm  beim  Einbrennen  der  Farben  mehrere  Glastafeln 
sprangen.  Erst  nach  wiederholtem  Drängeu  lieferte 
Thomas  seine  zwanzig  und  mehr  Stucke  Fenstcrgeinälde 
ab.  für  welche  er  1328  Gulden  erhalten  halte.  Eine 
bedeutende  Summe  für  jene  Zeit,  wohl  für  eine  werth- 
volle  Arbeil ! 

Die  Glasgemäldc  von  Paul  Dax  und  Thomas  Neid- 
hart  in  der  Innsbruckcr  Hofkirchc  hat  der  Ungeschmack 
der  Zeit,  nach  Anderen  der  Wind  zerstört  •. 

Die  k.  k.  Ambraser-Sammlung  in  Wien  verwahrt 
zwei  Glasgemälde  mit  dem  eingebrannten  Namen : 
Thoma  Neithartt  nnd  seinem  Monogramme  (s.  Figur), 
nämlich:  die  unbefleckte  Einpfüngniss,  3'/2  Zoll  gross 
und  Christus  am  Kreuze  zwischen  Maria  und  Johannes, 
ein  Gegenstück  des  Vorigen  >». 

Dr.  Jon.  e.  Drrgnmnit. 

Die  beiden  Langhausportale  der  St  Stephanskirche 
in  Wien. 

Mlt  i  Hoi««i,>ui  i 

Nachdem  wir  im  früheren  Hefte  die  Aufmerksam- 
keit unserer  Leser  auf  die  beiden  Thnrmportale  des 
Wiener  Münsters  gelenkt  haben,  glauben  wir  bei  unse- 
rem Bestreben  in  einzelnen  kleineren  Artikeln  die 
Details  der  St.  Stepbanskirehe  zu  besprechen  und 
damit  auf  die  von  uns  fllr  künftige  Zeit  beabsichtigte 
Monographie  dieses  Domes  vorzubereiten ,  auch  die 
jedenfalls  mehr  künstlerische  Bedentung  beanspruchen- 
den beiden  Langhausportale  einer  kurzen  Erläuterung 
unterziehen  zu  sollen. 

Die  beiden  Langhansportale  befinden  sich  ihrem 
Namen  entsprechend  je  eines  an  jeder  Seite  des  Lang- 
hauses zwischen  dem  dritten  und  vierten  Strebepfeiler 
und  zwar  nicht  in  der  Mitte  zwischen  beiden,  sondern 
dem  letzteren  ganz  nahe  gerückt.  Beide  Portale,  deren 

•  Hilter  O...U  Miller.  Herr  ..f  d.r  Rur«  Srl,:....l..r«  kei  SeeteM, 
awlogl  »ark  dar  Sage  I«  «etnern  l  k..rauullie  den  Pfarrer  i«  Serfeld  'eitderlkaJb 
»landen  »na  Inatlirucki  am  tl.t.rrm.utag  liM  am  Uei.nuug  Huer  grÜMcrn, 
HoiH«,  «l«  .1«  Prf...ler  ri.l  d.r  keil.  l'wmuM  <u  n.bratn  pOol*«.  Inden 
dl«  fSr  Ijten  gc-ohnUetie,  kleiner«  fkr  Ilm  la  arkleekt  erl.  Itederklen  Häupter, 
inll  dem  Schwerte  an  dor  Kill«  Irin  «r  lim  Airare  uad  kleiM  aarr.eht  iliM, 
AU  dar  iHliubU  Printer  Ibm  die  ertrntile  llnetlr  relrkl  .  .inkl  fl'UJirli  Tnr 
allen  Yolko  der  Jlodrn  anter  dri  Freeten  rataen  ;  l*i«*ien.Mn»t  faarl  «r  drtt 
Altar,  der  l'rteater  nekt  dl*  tlct.El«  aitrürk  ,  aerkairttht  den  Wirk  Hl  des 
Altar  werfend  enlgürtet  er  da«  SckwnH.  kehr«  nickt  mehr  au  reiner  Burg  nad 
Gattin  lurwek  ,  eilt  «eck  daan  Kl«»tnr  ktanj»  Iwfrhin  die  Pfarre  ru  Serfeld 
geharte 'i  und  wird  daaelatl  LaUulirtider  «ad  ItUrrrr  und  bittet,  Ika  »adt  atine« 
1'cde  (t  ISU,  der  lutate.  etjaoe  ätairmeVi  in  der  lllafapetle.  an  Seefeltl  tat 
»•lata  Akaeu  au  begraben.  Svkralber  dlerrr  Zelten  erinnert  »Irh  lebhaft  an 
P  Ze.harlar  Werner  und  aela  erheverlirkea  Gedickt  über  Oswald  Ntleer, 
dat  er  Im  Jlrrti.ir  l»Jf  Im  Uauia  du  Herr»  Kr.  Kup.r  Warner  la  Maria 
Knier>dorr  i»o  er  Im  Jeaarr  Ü<J»  »ala«  ltaha.Utt«  «efonda».  »-rueleaen  »et. 
luv  Körk-aa.l  der  rllutca|.r!le  aivrl  am  ►>e.c»|jcnnilda  mit  d.r  l>ar.lell»a« 
rtlrM-r  llrt»l..nKcll  ran  Jo..|,b  »  1 1,  8  f  f ,  aiuaan  ZK«llt,||  dar  fnanatea  Killte» 
Stajm» 

•  Nach  dam  Artikel  .Themaa  Scldaart"  Im  Arcklr  für  <1a>eklekta  nad 
Altanhanukuad«  Tjr>>l»   tDnakrvrk  IM^,  Jahrgang  Jl.  SSS—SA4 

»  S  diel  k.  Atttjraeir  Satnmluiig,  bnckrinbrn  *t.n  »Volk  ».  Sackt- Ii, 
Bd.  II.  S   Ijr.  Nr.  !>  und  SS. 


Digitized  by  Google 


XLVIII 


jedes  nach  seiner  Lage  eine  besondere  Benennung  hat, 
nämlich  das  nördliche  das  Bischofthor,  wahrscheinlich, 
weil  der  bischöflichen  Residenz  gegenüber  liegend,  das 
andere  das  Singerthor  benannt,  sind  mit  hallenartigen 
Vorbauten  versehen,  die  sich  an  den  Strebepfeiler  und 
eine  Seite  desselben  aufnehmend  anscbliessen.  Diese 
Hallen,  welche  in  ihrer  eleganten  Form  nicht  wenig  zur 
Belebung  der  Langweile  beitragen ,  erscheinen  aus 
obigem  Grande  nach  aussen  dreiseitig,  im  Innern  aber 
llinfseitig.  Ihr  Entstehen  Ittsst  sich  mit  völliger  Begrün- 
dung in  die  Anfangsjahrc  des  XVI.  Jahrhunderts,  aber 


erst  nach  1502  •  setzen,  sie  sind  somit  weit  jtlnger,  als 
die  nnn  ausführlich  zu  besprechenden  Portale,  zu  deren 
Schutze  sie  dienen. 

Bevor  wir  uns  in  den  Versuch  der  Datirung  des 
Kntatchcns  dieser  Prachtportale  einlassen,  wollen  wir 
deren  Beschreibung  in  Kürze  geben.  Jedes  Portal  hat 
mit  Einschluss  der  dasselbe  abgrenzenden  Umrahmung 
eine  Breite  von  15'  2"  utid  erreicht  im  Scheitel  de» 
spitzbogigen  Gewändes  eine  Höhe  von  27'  9 "  der  Ein- 
gang selbst  hat  nur  6'  4 '  in  der  Breite,  bis  wohin  es 
sich  mittelst  zweimaliger  Abstufung  verengt.  Die  Veren- 
gerung geschiehtdurch  wiederholte  tiefe 
Einkehlung,  welche  durch  eine  dazwi- 
schen heraustretende  birastabforniige 
Gliederung  kräftig  znm  Ausdruck  ge- 
bracht wird.  Oer  eigentliche  Eingang 
ist  in  einer  Höhe  von  l.T  .)"  mittelst 
flachen  an  den  Enden  auf  hereinsprin- 
genden Tragsteinen  ruhenden  Sturz 
abgeschlossen. 

Ist  schon  die  architektonische  An- 
lage, welche  bei  beiden  Portalen  fast 
die  gleiche  ist.  eine  Überaus  zierliehe, 
so  tragt  der  tiguralische  Schmuck  in 
seiner  mannigfaltigen  Ausführung  das 
Möglichste  zur  Erhöhung  der  Pracht 
dieser  Pforten  bei.  Die  erwähnten 
Tragsteine  des  Thttrsturzes  sind  mit 
Phrophctengestalten  geziert.  Der  Aus- 
senrand  des  Spitzbogens  an  der  Por- 
taltimsSnmnng  ist  mit  schön  modellir- 
ten  Blattknorren  und  die  zwei  äus- 
seren Einkchlungen  derselben  mit 
herrlichem  Blattgewinde  gesehmtlckt. 
In  dm  beiden  tiefen  Kehlungcti  erhe- 
ben sich  bis  gegen  8*  beiderseitig 
vom  Fussboden  an  gegliederte  Halb- 
siiulen  mit  Fialen  und  Spitzbogen 
geschmückten  Capitälcn,  auf  denen 
unter  Pracbtbaldacbinen  auf  jeder 
Seite  je  eine  Figur  eines  Oh  silii  hen 
Paares  und  je  ein  Schildträger  dancltcti 
steht.  Uber  diesen  Figuren,  also  schon 
in  den  beiden  Kehlnngen  des  Bogens 
selbst,  sehen  wir  und  zwar  in  der  äus- 
seren Kehlnng  sechs,  in  der  inneren 
vier  Heiligenfiguren  auf  solchen  Conso- 
len  stehen,  die  zugleich  für  die  zunächst 
darunter  befindliche  Figur  als  Balda- 
chin dienen.  Im  Scheitelpunkte  jeder 
Kehlung  befindet  sieh  das  Brustbild 
eines  Engels.  Diese  Figuren,  mit  Aus- 
nahme jener  der  beiden  fürstlichen 
Paare  und  ihrer  Schildhalter,  siud  so 
geordnet,  dass  am  Singerthore  nur 
V|>t'sfcl,  am  andern  nur  weibliche 
Heilige,  wie  St.  Katharina.  Barbara, 
Agnes,  Gcnofeva,  Kl  sabeth  etc.  zur 
Darstellung  gebracht  wurden.  Ausser- 
halb des  Portalrahmens  und  gleich- 
sam als  äusserster  Selnnuck  der  Pfor- 


1   All*   'lf  -"n  Js.hr»  •'■rx.rni   »II,  Ii    lr..  Mi  M  6mT 

dl»*»  Klrrh.  »fJliHlMi  »*r»«r  Jrd-.rl,  dt»*»  Vorhalt»» 
n»rh  Birbt  »r»' lt»io»n 


Co 


XUX 


ten  ulebt  an  jeder  Seite  auf  schlanker  Drciviertelsäule 
nnd  unter  krüftig  behandelten  Baldachinen  je  eine  Ilc-ili- 
gentignr.  nitmlich  am  Singerthor  Christus  und  ein  Apn- 
stel,  am  Rischofthor  die  beiden  Figuren  der  Verkündi- 
gung, der  Erzengel  Gabriel  and  die  heilige  Jungfrau. 

Den  Hauptschmuck  beider  Portale  bilden  die 
Doppclrelief«  im  Tympnnon.  Aach  hier  sind  die  Vorstel- 
lungen in  entsprechender  Weise  ans  dem  Leben  männ- 
licher oder  weiblicher  Heiliger  genommen.  Das  untere 
Relief  in  jenem  des  Bischofthores,  «teilt  den  Tod  der 
Mutter  Gottes  vor.  Maria  liegt  am  Sterbebette,  umgeben 
von  den  Aposteln,  dem  Bette  zunächst  steht  der  Heiland, 
die  rechte  Hand  «um  Segen  erhoben,  in  der  linken  das 
Seelchen  tragend.  Im  oberen  Relief,  welche«  von  dem 
unteren  durch  einen  reizenden  ßaldachinfries  geschie- 
den ist,  rinden  wir  die  Vorstellung  der  Krönung  Märiens. 
Dieselbe  sitzt  zur  rechten  Gotte«,  der  ihr  vor  dem  ver- 
sammelten Chore  der  Engel  die  Krone  auf»  Hanpt 
setzt.  Die  Rolicfs  am  Singerthor,  von  welchem  wir  in 
Fig.  1  eine  Abbildung  •  bringen,  zeigen  uns  im  unteren 
Bilde  die  Bekehrung  de*  heil.  Pnuln*.  und  im  oberen 
das  Martyrium  desselben  nnd  des  heil.  Vitus  (?). 

Durch  lange  Zeit  hatte  man  die  Ansicht,  dass  die 
beiden  Bildsäulen  fürstlicher  Paare  an  jedem  Portale 
gleich  wie  jene  an  der  Kirchenfacnde  »  Rieh  immer  nur 
auf  dieselben  Personen,  nämlich  auf  den  s.  g.  Stifter 
der  St.  Stepbanskirche  Herzog  Rudolph  IV.  nnd  seine 
Gemahlin  Katharina  beziehen,  und  das«  diese  Statuen 
als  gleichzeitige  und  noch  wahrend  deren  Lebzeiten 
entstandene  Werke  die  Grenze  des  Neubancs  tinter 
diesem  Fürsten  bezeichnen  sollen.  Allein  der  um  die 
vaterländische  Geschichte  sehr  verdiente  Forscher  Jos. 
Feil  halte  sieh  mit  dieser  Annahme  nicht  befriedigt 
gefanden  und  »einem  Studium  dürfte  es  gelungen  sein, 
den  Figuren  eine,  wie  es  uns  scheint,  richtige  Bedeutung 
zu  geben.  Feil*  stellte  nnmlich  fest,  dass  der  Kirchen- 
bau während  Rudolph  s  Lebenszeit  kaum  viel  weiter  als 
Uber  die  umfangreichen  Grnndfcslen  emporgebraeht 
wurde,  da,  wenn  auch  der  Bau  1359  begonnen,  schon 
sechs  Jahre  darauf  Herzog  Rudolph  nicht  mehr  am 
Leben  war.  Es  dürfte  demnach  mit  Recht  angenommen 
werden  können,  dass  der  Hau  Uber  den  Grundfesten, 
der  in  der  Gegend  deB  Bischofthores  begann,  nicht  viel 
Uber  die  Maner-  und  Pfeileranslitze  hinausging,  nnd 
somit  weder  von  einer  Vollendung  der  Seiten- Portale, 
noch  von  jener  der  Fac«de- Erweiterung  gesprochen 
werden  kann,  somit  können  die  Bildnisse  nicht  während 
Rndolph's  Regierung  entstanden  sein. 

Allein  auch  die  Bildsäulen  selbst  sind,  wenn  auch 
Stellung,  Bekleidung  so  ziemlich  bei  jenem  der  beiden 
Portale  Übereinstimmen,  dennoch  nicht  ganz  gleich  nnd 
gerade  in  solchen  Kleinigkeiten  abweichend,  welche 
gestatten  einen  Schluss  auf  die  vorgestellte  Persönlichkeit 
zu  ziehen.  Keils  Combination  bnsirt  sich  hchnfs  der  Be- 
zeichnung der  dargestellten  Persönlichkeiten  vornehm- 
lich auf  die  Wappen,  mit  denen  die  Kleider  nnd  Gtlrtel 
der  Frauen  geziert  sind  und  die  sich  anf  der  von  den 
Schildhaltern  getragenen  Schildern  befinden  ».  Nach 

■  Wir  hab.a  ur<trrUft>rn,  dr«i  ht»«!iu*>ki>ra  «Up  Al>'<>Mvnc  brixii- 
bring**,  da  ili#*  b«J  drm  Cmalaid.  .  alt  mll  Autnahan.  de*  rrulj.ri.tn 
Sahasucic.  41a  liaidan  ■•-.rtal«  faal  <!»!••»  ..»d,  un>  ul.lit  u»lhi>  •fkl.n 

'  Nach  Kail!  A  ata  «rill  Atkrarkl  IV,  «nd  »Hoc  llrovalili«  Kli.ab.ll> 
•crilallead. 

'  S.  «iixlil'l  «Harr-  BUll.r.  Jahr«  IM« 

»  nicae  Kml.ttaia  »lad  I...1  II  Katharina:  dvr  dmr.rti»  Krlrkiadlar. 
rf.r  »nkrolach.  Lr.  — ,  di.  rrar.aK.lxk*«  l.lllr...  dar  I.6.,  U<«t<T|'(,  1I> 
Hr..   1.5-,,  ...   >rh».b.n  und   dir   tt.rk.   »n    Pkrl   -  ll<a  S< h ||4>. al.rn 


Feil's  Annahme  stellen  somit  die  beiden  Standbilder, 
die  am  Singerihore  in  der  Dir  Donatoren  Üblichen  Art 
unterhalb  der  Heiligenbilder  die  unterste  Stufe  einneh- 
men, Herzog  Rudolph  IV.  und  seine  Gemahlin  Katharina, 
Kaisers  Karl  IV.  von  Böhmen  nnd  der  franz.  Königs- 
tochter Margaretha  Blanka  TVhtcr,  nnd  am  Bisehofs, 
thorc  den  Bruder  des  froheren  Herzog  Albrecht  III.  nnd 
seine  Gemahlin  Elisabeth.  Kaisen»  Karl  IV.  und  der 
Anna  von  Schlesien  Tochter  vor.  Da  aber  das  Zierwerk 
so  wie  auch  die  Standbilder  au  beiden  Eingängen  unver- 
kennbar ein  und  derselben  Zeit  angehören,  und  dem- 
selben Meissel  entstammen,  so  folgt  daraus ,  dass  diese 
Statuen  und  diese  Eingänge  selbst  erst  nach  Rudolphs 
Tode  d.  i.  in  den  sechziger  oder  siebziger  Jahren  •  des 
XIV.  Jahrhunderts  entstanden.  . . .  m . . . 

Über  mittelalterliche  Sculpturwerke  in  Basel. 

Je  mehr  sich  die  Veröffentlichungen  mehren,  welche 
den  Zweck  haben  nns  die  reichen,  bis  dabin  zum  Theil 
unbeachteten,  zum  Theil  verborgenen  Kunstsebälzc  des 
Mittelalters  znr  Kenntnis«  zn  bringen,  um  so  mehr  sollte 
darauf  geachtet  werden.  dass  dieselben  nicht  nur  ver- 
einzelt aus  ihrer  Zeit  und  Umgehung  herausgerissen, 
sondern  als  zusammengehörige  Glieder  einer  grossen 
Familie  mit  und  unter  einander  verbunden,  behandelt 
werden.  Es  scheint  mir  daher  je  mehr  und  mehr 
Aufgabe  zu  sein,  sowohl  in  der  Architcktar  wie  in 
der  Scnlptnr,  die  gleichzeitigen  Werke  gruppenweise 
zu  sammeln,  dieselben  mit  einander  zu  vergleichen, 
wodurch  am  sichersten  der  Einfluss  der  verschiedenen 
Schulen  und  Meister  beurtheilt  werden  kann. 

Noch  sind  in  den  meisten  Städten,  in  welchen  zur 
Zeit  des  Mittelalters  ein  reiches  Knnstlebcn  geblabt  hat, 
nicht  nur  Rrosamen  zusammen  zn  lesen,  sondern  von 
dem  damals  so  reich  gedeckten  Tisch  ist  noch  mancher 
gute  Bissen  übrig  geblieben,  welchen  die  Nachkommen, 
so  sie  wollen ,  nicht  nur  fllr  sich  gebraueben,  sondern 
auch  die  fernen  Geschlechter  in  ehrendem  Andenken 
erhalten  sollten.  Es  ist  wohl  hie  nnd  da  geschehen,  dass 
z.  B.  grosse  Werke  der  Architektur  einer  Stadl  oder 
aneh  einzelner  Provinzen  in  ihrer  Zusammengehörigkeit 
pnblieirt  worden  sind,  aber  solche  Arbeit  auch  auf  die 
kleinen  untergeordneten  Werke  zu  übertragen,  ist  noch 
wenig  beachtet  worden. 

Und  doch  versetzt  nns  nichts  so  sehr  in  das  inner- 
ste Leben  der  damaligen  Zeit,  als  wenn  wir  diesen 
kleinen  Arbeiten  recht  treulich  nachgehen,  wo  wir  bald 
inne  werden,  wie  gerade  das  Kleinste  wieder  dazn 
diente,  in  seiner  Weise  dem  Ausdruck  des  Höchsten 
zu  entsprechen.  Um  solches  an  einem  Beispiel  recht 
anschaulich  zn  machen ,  so  wähle  ich  hiezu  einen 
Gegenstand,  der  in  der  mittelalterlichen  Kunst  und 
Sonderheit  in  der  Scnlptnr  mit  vorzugsweiser  Liebe 
gepflegt  nnd  nicht  nnr  im  Heiligthnme  der  Kirche, 
sondern  auch  ausserhalb  derselben  eine  vielfache  An- 
wendung erhalten  bat:  die  Darstellung  der  Jungfrau 
Maria  mit  dem  Kinde  Jesus. 

Das  prophetische  Wort  der  Marin  :  „Siehe  von 
nun  an  werden  mich  selip  preisen  alle  Kindeskinder" 
(Evang.  Lneas  I,  48)  erhielt  vom  XIII.  bis  zu  Ende  des 

SrhiM  «Mal  I.  vi«  r«ld«r  4a.  ktSkmii.M»  l.ffwati  und  »an  Adler  To« 
Hlikran.  Hut  KlliaCallii  DI.  Adltr  .in  Srklral».  und  da.  liAliaalarh«  Wakp.ll. 

•  Wahrath.mlKh  l»l.rh-a  I SM  und  1375,  «*ll  Im  rrnar.»  jabra 
Hrra»|ln  Ml.at<rll!  Ihr  trhlraiarn«  r.rl.»  erMrll  uk.1  1a«  l-l»i.r»o  Alkraakl 
«ot  a-rll.n  Kala  «krall.«  und  -Im  mit  A»a  l«ir<c-a«.  ...  Ni|rnb.r»  ..r-äkll. 


Digitized  by  Google 


I. 


XVI.  Jahrhunderts  in  der  Kunst  eine  ganz  eigentüm- 
liche Bedeutung,  deren  nllmälige  Entwicklung  wir  in 
den  nachfolgenden  bespielen  erliintcrn  wollen. 

Hiebei  handelt  es«  sieb  keineswegs  um  eine  all- 
gemeine geschichtliche  Zusammenstellung  dieses  Ge- 
genstandes, sondern,  wie  wir  bereits  im  Eingang  erklärt 
haben,  ganz  specieli  am  dasjenige,  was  sich  in  dem  sehr 
kleinen  Gebiet  einer  einzelnen  Stadt  noch  erhalten  hat. 
Gerade  aber  darin  liegt  der  Reiz  der  Aufgabe,  dass 
dieses  kleine  Gebiet  tiberall  sorgfältig  möchte  unter- 
sucht und  bearbeitet  werden,  damit  alsdann  die  Frucht 
solcher  Arbeiten  wieder  dem  grossen  Ganzen  nutz- 
bringend werde. 

War  es  die  Kirche,  wo  wir  zuerst  und  am  frühesten 
entweder  Sculptur-  oder  Reliefwerke  der  Darstellung 
der  Jungfrau  Marin  mit  dem  Jesuskinde  finden,  so  blieb 
es  wohl  auch  iu  den  spaten  Zeiten  immer  noch  die 
Kirche,  wo  wir  solche  Darstellungen  immer  noch  finden, 
aber  nicht  mehr  ausschliesslich  nur  an  oder  in  den 
Kirchen.  Gegen  das  End«  dos  XIV.  Jahrhunderts  finden 
wir  auch  profane  Bauwerke  mit  dieser  Darstellung 
geschmückt,  wie  z.  B.  noch  jetzt  bei  uns  Rathhaus, 
Stadtthor,  öffentliche  Brunnen  nnd  die  ehemalige  Dom- 
herrnwohnniig  mit  den  Sculptureu  der  Maria  und  dem 
Jesuskinde  auf  ihren  Annen  geziert  sind.  Es  wäre 
Unrecht,  damit  sagen  zu  wollen,  als  hätte  die  christliche 
Sculptur  ihren  Dienst  an  der  Kirche  aufgegeben  und 
sich  dem  profanen  Element  zugewandt,  ich  glaube  man 
darf  im  Gcgentheil  sagen,  das«  von  der  Kirche  aus  ein 
Bestreben  guweckt  worden  ist,  durch  die  Erinnerung 
an  das  Heilige  da«  Profane  zu  heiligen. 

In  diesem  Sinne  begrüsst  den  in  die  Stadt  Basel 
einziehenden  Fremdling  die  Mutter  des  Herrn,  indem  sie 
demselben,  das  in  ihren  Armen  ruhende  Kind  entgegen- 
hält, mit  welchem  sie  in  den  Tagen  ihres  Wandels  auf 
Erden  auch  als  ein  Fremdling  (Iber  Berg  und  Thal  nach 
einem  fremden  Lande  fliehen  musstc,  oder  sie  erinnert 
an  den  Ort,  wo  dem  Durstenden  das  helle  klare  Wasser 
entgegenfliesst  in  ihrem  Kinde  an  den,  der  von  sich 
zeugen  konnte:  rWer  da  dürstet,  der  komme  zu  mir 
und  trinke-.  (Evang.  Joh.  VII,  37.) 

Und  sollte  es  nicht  auch  nn  dem  Orte,  wo  vor- 
zugsweise Gericht  und  Gerechtigkeit  getlbt  wird,  am 
l'latz  sein ,  sich  der  Worte  jenes  jungfräulichen  Lob- 
gesanges erinnern  zu  lassen :  .Er  llltet  Gewalt  mit  seinem 
Arm,  und  zerstreut  die  hoffärtig  sind  in  ihres  Herzens 
Sinn.  Er  stiisset  die  Gewaltigen  vom  Stuhl  und  erhebet 
die  Niedrigen."  (Evang.  Lucas  I,  51.  52.) 

Wir  dürfen  somit  die  rechte  Mission  der  wahren 
christlichen  Kunst  erkennen,  die  gross  gezogen  und 
erstarkt  im  Dienst  des  Heiligthums,  nun  als  ein  Frieden 
verkündender  Bote  hinaustritt  auf  die  Landstrassen  und 
an  die  Zäune,  um  Jedermann  einzuladen  zum  Genuss 
jener  Verhcissnng:  .Die  Hungrigen  füllet  er  mit  Gütern, 
und  lasset  die  Reichen  leer**.  (Evang.  Lucas  I,  53.) 

Ich  will  nun  von  acht  Srolptnren  Erwähnung  thun, 
welche  die  Jungfrau  Maria  mit  dem  Kinde  Jesus  dar- 
stellen. Die  Hälfte  davon  ist  kirchlichen,  die  andere 
Hälfte  profanen  Bauwerken  entnommen,  und  zeigen  uns 
alle  in  dem  kleinen  Gebiete  einer  Stadt  die  künstle- 
rische Entwicklung  dieser  Aufgabe  während  dem  Ver- 
laufe von  drei  Jahrhunderten.  Von  diesen  acht  Sculp- 
tureu sind  fünf  eigentliche  Statuen  oder  Statuetten  und 
drei  sind  Reliefs.  Von  den  ersten  sind  zwei  in  Lebens- 


grosse,  zwei  in  halber  Lebensgrosse  und  die  fünfte 
als  zierliche  Statuette  in  Elfenbein  ausgeführt,  während 
sämintliehc  vier  vorhergehenden  aus  Sandstein  gear- 
beitet sind.  Die  drei  Reliefs  sind  GcwOlbe-Schlnssstcine, 
wovon  zwei  in  Sandstein  und  eines  in  Holz  ausgeführt, 
alle  drei  noch  gut  erhalten  und  eines  von  den  erstem 
polychromisch  bemalt. 

Eine  kleine  Elfenbcinstat nette,  welche  als  eine 
Arbeit  vom  Ende  des  XIII.  oder  aus  den  ersten  Jahr- 
zehnten des  XIV.  Jahrhunderts  angenommen  werden 
darf,  igt  von  edlem  einfachen  Charakter.  Der  lieblich 
sanfte  Ausdruck  im  Gesiebt  der  Maria,  deren  Kopf 
durch  eine  kleine  Krone  geziert  ist,  unter  welcher  ein 
Tuch  das  Haupthnar  Uberdeckt,  bildet  einen  starken 
Gegensatz  zu  demjenigen  des  Kindes,  bei  welchem,  wie 
übrigens  bei  der  grossen  Mehrzahl  dieser  mittelalter- 
lichen Sculpturen,  die  Gestalt  und  Ausdruck  des  Kindes 
in  der  Kegel  ein  völlig  verfehlter  ist.  So  fehlt  auch 
hier  neben  dem  Göttlichen  das  Kindliche  und  neben 
dem  feinen  Zarten  das  Schone  in  dem  Angesichte  des 
Kindes.  Die  ganze  Behandlung  aber,  vorzüglich  der 
treffliche  Faltenw  urf  des  Gewandes  und  die  leichte  Bie- 
gung des  Oberkörpers  geben  dieser  Statue  einen  beson- 
deren Liebreiz. 

Es  wäre  daher  sehr  zu  wünschen,  dass  auch  diesen 
mittelalterlichen  Elfenbein-Statueten  die  gehiirige  Auf- 
merksamkeit möchte  geschenkt  werden,  dereu  l'ublica- 
tionen  befördert  und  vorzüglich  auch  darauf  geachtet 
weiden  möchte,  ob  dieselben  polychromisch  behandelt 
waren  oder  nieht.  Spuren  von  rother  und  blauer  Farbe 
bind  an  den  Gewändern  dieser  Figur  jetzt  noch  sichtbar; 
dagegen  ist  leider  von  dem  Scepter.  von  welchem  noch 
ein  schwacher  Uberrest  in  der  linken  Hand  übrig  geblie- 
ben, nichts  mehr  vorbanden. 

Dem  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts  gehört  die  fol- 
gende Sculptur  an,  Maria  mit  dem  Kinde  am  westlichen 
Giebel  des  hiesigen  Münsters.  Gleichsam  als  derScblnss- 
siein  des  Giebelspilzes  thront  hier  die  Jungfrau  mit  dem 
auf  ihrem  linken  Beine  stehenden  Jesuskind  unter 
einem  zierlich  hohen  Fialen-Baldachin.  Das  Kind  hält  in 
seiner  rechten  Hand  ein  Spruchband,  mit  der  linken  auf 
den  Inhalt  desselben  hindeutend,  gleichsam  wie  hin- 
weisend auf  die  Stelle  des  14.  Verses  im  I.  Capitel  des 
Evnugeliums  A.  Job.  Die  lebensgrosse  in  rothem  Sand- 
stein ausgeführte  Statue  der  Maria  und  des  Kindes 
hat  etwas  sehr  Würdiges  und  besonders  mit  Berücksich- 
tigung des  sehr  hohen  Standpunktes  der  Figur,  kräftig 
Gediegenes. 

Die  Krone,  womit  ihr  Haupt  geziert  ist,  so  wie  der 
Scepter,  welehcu  sie  in  ihrer  linken  Hand  hält,  erinnert 
an  die  hoche  Stellung,  welche  die  demüthige  Magd  des 
Herrn  von  Gott  einzunehmen  erwählt  worden.  Und  so 
wird  es  auch  nicht  ohne  Absicht  des  Künstlers  gewesen 
sein,  dass  er  zum  Gegenstand,  der  tragenden  Consolc 
dieser  Statue  einen  musicirenden  Engel  gewühlt  hat, 
der  nicht  nur  den  Lobgesang  der  Maria  mit  seiner 
heiligen  Musik  begleiten  soll,  sondern  uns  auch  an  jenen 
Lobgcsang  der  Engel  erinnert,  der  in  jener  Nacht  ertönte, 
wo  der  Sohn  Gottes  in  der  Krippe  von  Bethlehem  t'Ur 
uns  Menschen  als  Mensch  geboren  wurde. 

Dem  Anfange  des  XV.  Jahrhunderts  gehören  die 
beiden  Schhissstein-Relifs an,  welche  sich,  das  erstere  im 
Chorgewölbe  der  hiesigen  St.  Leonhardts-Kirche,  das 
letztere  in  der  Hauscapelle  der  ehemaligen  bischöflichen 


- 


Digitized  by  Google 


LI 


Wohnung  dahier  befinden.  Merkwürdigerweise  ist  das 
genannte  Chorgewölbe  nicht  aus  Stein,  sondern  aus 
Holz  construirt  und  somit  ist  anch  dieser  Sehlassstein 
eine  Holz-Sculptur,  die  sich  anch  im  Gegensatz  zn  der 
andern,  welche  ein  sehr  stark  vortretendes  Stein-Relief 
ist,  durch  die  Behandlung  weicher  Formen  kenn- 
zeichnet. Beide  Sculpturen  zeigen  bereits  den  Uber- 
gang  aus  der  idealistischen  Auffassung  in  eine  reali- 
stische mehr  individuelle  Xaturnacbahmung.  Die  For- 
men, obgleich  in  den  Hauptzllgen  noch  weich  und 
flüssig,  haben  in  den  untergeordneten  Tbeilen  bereits 
etwas  von  der  gebrochenen  eckigen  Bewegung  des  Fal- 
tenwurfes, womit  sich  die  späteren  Sculptttnvcrko  des 
XV.  Jahrhunderts  sowohl  in  ihrem  Charakter  als  im 
Ausdrucke  im  Nacbtheil  gegen  diejenigen  der  voran- 
gegangenen beiden  Jahrhunderte  befinden. 

Auch  diese  beiden  Sculpturen  tbeilen  in  hohem 
Maassc  die  gänzlich  misslangencDarstellnngdes  Kindes, 
gegenüber  der  zarten  edlen  Weiblichkeit  in  dem  Ange- 
sichte der  Mutter,  die  sich  besonders  in  dem  Ausdruck 
der  kleineren  Stein-Sculptur  ausgeprägt  findet.  Beiden 
Darstellungen  ist  die  Krone  auf  dem  Haupte  der  Jung- 
frau, sowie  die  Inng  geflochtenen  Haare  gemein,  beide 
haben  auch  die  Strahlen -FmkrUnzung,  und  das  kleinere 
Belief  überdies  noch  den  Halbmond  mit  den  Wolken, 
auf  welche  beiden  Symbole  wir  nachher  noch  zurück 
kommen  werden. 

Unter  den  Sculpturen  der  Maria  mit  dem  Jesuskinde 
an  profanen  Bauwerken  nimmt  jene,  welche  sich  in 
halber  Lcbensgrösse  in  Sandstein  ausgeführt  am  Fisch- 
markt-Brunnen befindet  sowohl  in  Bezug  auf  die  Zeit 
ihrer  Entstehung  als  in  künstlerischer  Hinsicht  den 
ersten  Rang  ein.  Zweifelsohne  haben  wir  hier  ein  Bild- 
werk vor  uns,  welche»  schon  vor  dem  verheerenden 
Erdbeben  von  1350  gemacht  war,  und  nach  demselben 
bei  Wiedererrichtung  der  Brunnsäule  in  seine  jetzige 
nrebitectonisebe  Einrahmung  gekommen  ist. 

Der  Ausdruck  in  dem  Gesichte  der  Jungfrau  hat 
etwas  ungemein  Mildes  und  Sanftes  und  die  leichte 
Neigung  des  Hauptes  ist  ein  charaeteristisches  Merk- 
mal aller  älteren  Sculpturen  derselben  '. 

Die  Gewandnng  ist  einfach  geordnet  und  bestimmt 
ausgeführt.  Das  Kind  auf  dem  linken  Arme  sitzend, 
scheint  absichtlich  von  ihr  in  die  Höhe  gehoben  zu 
werden,  nnd  hält  in  seinen  beiden  Händen  eine  Schrift- 
rolle, gleichwie  an  der  Munster- Statue,  sowie  auch  der 
Consolträgcr,  gleichfalls  wie  dort ,  ein  musicirender 
Engel  ist. 

Dass  dieses  letztere  eine  symbolische  Beziehung 
hat ,  finden  wir  auch  an  dem  der  Zeit  nach  nächst  fol- 
genden schiinen  Sculpturwerk  der  Maria  mit  dem  Jesus- 
kinde am  Stadtthor  der  Spalenvorsladt  dargestellt. 

Hier  sind  es  drei  lobsiugcnde  Engel,  welche  ihren 
Gesang  mit  Spiel  auf  verschiedenen  Saiten-Instrnmenten 
begleiten,  und  die  in  die  Stadt  Eintretenden  an  das 
ewig  fortsehallendc  Loh  mahnen,  welches  in  dem  obe- 
ren Jerusalem  dem  Lamm  ertönt,  welches  für  uns  ge- 
opfert ward. 

Au  diesem  Bildwerke,  welches  dem  Ende  des  XIV. 
Jahrhunderts  angehört,  finden  wir  auch  die  merkwürdige 
Beziehung,  wonach  die  Stelle  in  der  Offenbarung  Jo- 
hannes Cap.  XII.  I.  auf  die  Jungfrau  Maria,  als  mit  der 

'  VtfWBjn  «uf  dU  )Iad«aD*  vom  Dam  »n  Auctburv,  raitg«lb«IH  im 
.FÖMIrr-.  D.akm.l.  l.uukc.  Kun»C.  Al.il.,11..,  UHJurr.i. 


Sonne  bekleidet  nnd  den  Mond  unter  ihren  Füssen,  hin- 
gedeutet wird. 

Hier  ist  freilich  Sonne  und  Mond  zu  den  Füssen 
der  Maria,  und  wir  erkennen  in  dieser  Darstellung  der 
beiden  Himmelskörper  noch  eine  schwache  Bemiuiseenz 
an  die  Antike  und  an  die  aus  derselben  berausstam- 
menden  früheren  christlichen  Kutistdarstcllungen  von 
Sonne  und  Moud  >.  Die  Jungfrau  selbst  ist  in  dieser 
lebensgrossen  in  Sandstein  ausgeführten  Statue  von 
ganz  vorzüglicher  Arbeit.  Der  Ausdruck  lieblicher  Ein- 
falt in  ihrem  Angesiebt  ist  mit  würdiger  Hoheit  gepaart, 
und  die  sanft  geschlungenen  Linien  der  Gcwandfaltnng, 
welche  ohne  grosse  Berücksichtigung  der  Korperform, 
trefflichst  ausgeführt  sind,  erinnern  in  ihren  Grundzttgcn 
an  jene  edlen  einfachen  Gewandlinien  der  ersterwähn- 
ten Elfenbein-Statuette. 

Einen  auffallenden  Contrast  zwischen  dieser  edlen 
Weiblichkeit  nnd  Hoheit  des  ganzen  Wesens  dieser 
Statue  bildet  das  Kind  Jesus,  welches  eher  einem  kleinen 
bekleideten  Manne,  als  dem  in  zancr  Jugend  darzustel- 
lenden Kinde  zn  vergleichen  ist.  So  schwer  stand  diese 
Aufgabe  den  Künstlern  des  Mittelalters  entgegen,  dass 
es  ausserordentlich  selten  ist.  in  dem  Maasse  eine  glück- 
lich durchgeführte  Darstellung  des  Kindes  Jesn  zu 
finden,  als  diejenigen  seiner  Mutter  der  Mehrzahl  nach, 
unter  die  schönsten  Arbeiten  mittelalterlicher  Sculptnr 
geziihlt  werden  dürfen. 

An  den  beiden  Sculptnrwerken  des  XV.  Jahrhun- 
derts, wovon  das  eine  als  Schlussstein-Relief  im  Kai  Ii- 
haus-Saalc,  das  andere  in  reicher  architectonischer  Ein- 
rahmung dio  Facadc  der  ehemaligen  Domherren-Woh- 
nung dabier  schmückte,  machen  sich  die  bei  Anlass  der 
beiden  kirchlichen  Sculpturen  des  gleichen  XV.  Jahr- 
hnnderts  bereits  früher  angeführten  Formen  nnd  Styl- 
mängel noch  ersichtlicher. 

Nicht  nur  dass  der  ganze  Ausdruck  der  Erschei- 
nung der  Jungfrau  jener  edlen  idealen  Auffassung  fast 
gänzlich  ermangelt,  es  treten  auch  jeuc  manierirten, 
später  ganz  ins  Barocke  überschlagenden  Gewandfor- 
men, namentlich  bei  der  zuletzt  benannten  Statue  schon 
sehr  störend  entgegen.  Bei  beiden  Darstellungen  tritt 
nun  aber  anch  in  besonders  ausgeprägter  Form  das 
Bekleidctscin  mit  der  Sonne,  und  zu  den  Füssen  der 
Mond  hervor;  so  dnss  wir  auf  diese  symbolische  Be- 
ziehung, die  mit  dem  Anfang  des  XIV.  Jahrhunderts 
den  Darstellungen  der  Jungfrau  Maria  mit  dem  Kinde 
beigegeben  wird,  einige  Andeutungen  versuchen  w  ollen 

Schön  wie  der  Mond  und  rein  wie  die  Sonne,  sind 
im  hohen  Lied,  Cap.  VI,  Vers  9,  die  Attribute  der  könig- 
lichen Braut,  daher  es  nahe  lag  dieselben  auch  auf  die 
Jungfrau  zu  beziehen,  zu  welcher  der  Engel  sprach:  „Du 
hast  Gnade  bei  Gott  geftinden".  Und  wie  im  72.  Psalm 
Vers  5  die  Verheissnng  steht  :  „Man  wird  Dich  fürchten 
so  lang  die  Sonne  ist  und  der  Mond  wahrt,  von  Kind  zn 
Kindeskindern«  und  Vers  17  „sein  Name  wird  ewiglich 
bleiben ;  so  lang  die  Sonne  wilhrt,  wird  sein  Name  auf  die 
Nachkommen  reichen,  und  werden  durch  dieselben  ge- 
segnet sein  ;  alle  Heiden  werden  ihn  preisen so  hat  man 
wohl  auch  diese  Verheissnng.  die  dem  Herrn  Jesu  Christo 
im  alten  Bunde  vorangegangen,  anch  auf  die  Mutter  des 
Herrn  angewandt,  deren  Name  auch  von  Kind  zuKindes- 

1  Vcrtftalfhft  Cir*DbalH'K<-U<r  *4!u  Krcuii^uug'  M»  d«m  Rimbercrr 
llont«vhftli.  mlrgvthellt  In  Körper'»  OrBkmilr  dt'UUcbrr  Ktini».  AVOi.  BU4n«r*t. 

■  Vogteltba  Plptr.  Mjrrliolofle  d«r  tbri.li.  Kiuut.  t.  M»»<I,  ».  Atxb. 
P.g.  189. 


Digitized  by  Google 


UI 


kitidern  »oll  selig  gepriesen  werden.  Es  ist  sich  daher 
nicht  xii  verwundern,  dass  die  christliehe  Kunst  die 
beiden  Himmelskörper,  bei  welchen  Gott  der  Herr, 
einst  geschworen  hat,  dass  der  Same  David*  ewig  sein 
soll,  und  sein  .Stuhl  vor  Ihm  wie  die  Sonne,  und  es 
ewiglich  bestehen  soll  wie  der  Mond:  Psalm  j»9,  Vers 
37,  38.  Das»  dieselben  gleichsam  als  die  treuen  Zeugen 
und  Begleiter  derjenigen  erfunden  werden,  welche  den 
König  der  Könige  geboren,  ein  Sohn  des  Höchsten 
genannt  wird  und  seine*  Königreiches  kein  Ende  sein 
wird. 

Znr  Patronin  der  Stadt  erwählte  sich  das  Mittel- 
alter die  Mutter  unseres  Herrn  »,  daher  wir  denn  auch 
ihrem  Hilde  an  allen  denjenigen  Orten  unserer  Vater- 
stadt begegnen,  wo  wir  in  den  ver*<  hiedensten  Verhält- 
nissen und  Lagen  des  Lebens  uns  sollen  erinnern  lassen 
an  die  grösste  und  höchste  aller  (iahen,  welche  uns  der 
himmlische  Vater  durch  die  Menschwerdung  seines 
lieben  Sohnes  unsern  Herrn  und  Heiland  Jesum  Christum 
geschenkt  hat 

Die  christliche  Knnst  kennt  keinen  andern  Zweck, 
als  nur  allein  wie  eine  demUthigc  Magd  den  Herrn  in 
ihrem Theil  und  mit  den  Gaben  die  Er  ihr  verliehen  hat, 
xit  dienen;  ihr  Wahlspruch:  „Soli  Deo  gloriaJ  steht  bei 
der  kleinsten  wie  bei  der  grösslen  Aufgabe  stets  fort 
vor  ihron  Augen,  und  ihr  eitrigstes  Bemühen  wird  es 
stets  sein,  auch  im  Kleinsten  und  Geringsten  diejenige 
Treue  zu  beweisen,  welchen  der  Herr  der  Pfunde  eine 
so  grosse  Verhcissnng  und  Belohnung  erweisen  will. 

Möge  dieser  Anfang  und  schwache  Versuch  dazu 
beitragen,  auch  in  weiteren  Städten  das  noch  Vorhandene 
ku  sammeln ,  uud  durch  die  „Mitihcilungen-1  allen 
Freunden  mittelalterlicher  Kunst  recht  bald  mitzutheilen 
und  bekannt  zu  geben,  so 'wird  sich  darüber  dankbar 
mit  freuen  CA.  ItiyyettbncK. 

Aus  Mitrovic. 

Schon  seit  einer  Ueihe  von  Jahren  war  es  eine  all- 
gemeine Klage  der  Archäologen,  dass  die  so  reichen 
Fundstätten  in  der  k.  k.  Militärgrenze  keiner  grösseren 
Aufmerksamkeit  gewürdigt  werden,  und  das»  die  iu  den 
Militargrenz  -  Bezirken  gemachten  mannigfaltigen  und 
mitunter  hochwichtigen  Funde  von  Gegenständen  der 
Bömerzeit  angehörig  nicht  geschützt,  sondern,  kaum 
das*  man  davon  hört,  durch  Händler  im  wahren  Sinne 
des  Wortes  verschleppt  werden,  ohne  das«  man  erfah- 
ren kann,  wohin  sie  kommen.  Würden  die  meisten  dieser 
Gegenstände  nach  Wien,  Pest  oder  Agram  in  die  bezüg- 
lichen Museen  gelangen,  so  wäre  dies  keineswegs  zu 
bedauern,  obgleich  es  manchmal  dabei  geschieht,  dass 
zusammengehörige  Objecto  zerrissen  und  iu  verschie- 
dene Aufbewahrung  kommen  würden,  allein  besonders 
die  metallischen  Funde  gelangen  in  der  grösseren  Anzahl 
in  Hände  von  Personen,  die  nur  di«  metallische  Seite 
des  Gegenstandes  verwertben  und  oft  die  wichtigsten 
Münzen  in  den  Schmelztigel  wandern  lassen,  wiihicud 
Insehriftstcinc  bei  der  in  geringein  Masse  herrschenden 
Gleichgültigkeit  für  solche  Gegenstände  gerne  im  Mauer- 
werke neuer  Gebäude  ihre  Verwendung  finden. 

Es  ist  daher  kein  kleines  Verdienst  ,  das  sich  der 
bekannte  Archäologe  und  Forscher  Fr.  Kunitz  erwor- 
ben hat,  indem  er  gelegentlich  seiner  Anwesenheit  in 


Mitrovic  im  Laufe  des  verflossenen  Jahres  die  Idee  der 
Gründung  eines  uud  zwar  des  ersten  Altertbums- Ver- 
eines und  eine*  damit  verbundenen  Fund-Museums  fllr 
den  Peterwardeiner  Grenzbezirk  in  der  Stabsslatiou 
Mitrovic  anregte.  Nun  einmal  angedeutet,  fa.id  dieses 
Project  im  Kreise  der  gebildeten  Bevölkerung  lebhafte 
Anerkennung  und  ea  Ist  kein  Zweifel,  dass  der  Vereiu 
sanirat  dem  Museum  sei  es  als  selbststäudigcr  Verein, 
sei  es  auch  als  Seelion  eines  laudwirtliKchaftlichcn  Ver- 
eines, baldigst  ins  Leben  treten  wird.  Das  k.  k.  Kriegs- 
ministcrium,  dessen  Wirksamkeit  fllr  die  Grenze  leider 
hinsichtlich  der  Zeit  uur  mehr  kurz  bemessen  ist,  das 
sich  jedoch  besonders  in  nenerer  Zeit  durch  eine  Heilte 
von  sehr  zweckmässigen  Massregelu  und  Einführun- 
gen in  der  Verwaltung  der  Militärgrenze  auszeichnet 
und  damit  im  Herzen  der  Grenzer  für  alle  Zeilen  ein 
dankbares  Andenken  gegründet  hat,  hnt  nicht  nur  die 
Errichtung  eines  solchen  Vereines  sammt  Museum  sehr 
gefördert,  sondern  auch  unter  Mit  wissen  der  k.  k.  Cen- 
tral -  Commission  den  KealKchullelirer  Z.  Gruie  zum 
f'onservator  und  Leiter  des  I/or-til-Muscums  behufs  Auf. 
bewabrung  archäologischer  Funde  ernannt. 

Ist  auch  der  Anfang  gut  gemacht,  so  sollte  mau 
dabei  nicht  stehenbleiben;  denn,  wenn  auch  Mitrovic 
vielleicht  der  wichtigste  Punkt  und  als  im  wichtigsten 
Bezirke  hinsichtlich  der  archäologischen  Funde  gcle- 
geu  zu  nennen  ist,  so  sind  in  der  Miliiä'rgrcnzc  noch 
weiters  viele  Orte  als  höchst  werthvolle  Fundstellen  und 
elassiseher  Boden  zu  bezeichnen.  E*  dürfte  demnach 
kaum  geirrt  sein,  wenn  man  die  Errichtung  von  Altcr- 
thums-  Vereinen  fast  in  jedem  Kegiuicntsbezirke  als 
höchst  wünschenswert!!  bezeichnet.  . .  »,.  .  . 

Erwähnung  der  Wienerburg. 

In  dem  Nationnlepos  unseres  Volkes,  im  Nibelun- 
genliede, bereits  genannt  zu  sein,  ist  eine  Frühlings- 
blume auf  der  Ehrcntlur  der  Stadt  Wien.  Dass  dieses 
nicht  in  untergeordneter  Weise  geschieht ,  nicht  als 
blosse  Station  des  Beise/uges ,  sondern  als  Stätte  des 
BeiIngers  Wien  aufgeführt  wird,  der  festliche  nnd  reiche 
Empfang  der  Gäste,  die  man  mit  harte  grözen  vollen 
aufnahm,  ist  nllbekannt  und  Uberall  citirt ,  wo  von  der 
Vorzeit  der  Stadt  die  Bede  ist.  Auf  die  Erwähnung  der 
Hurg  aber  hat  man,  wie  ich  glaube,  noch  nicht  aufmerk- 
sam gemacht.  Sie  ist  iu  einer  Variante  der  weniger 
benutzten  Lassberg'sehcn  (Hohenembseri  Handschrift. 
C  des  Nibelungen -Manuseript.  enthalten.  Während 
nämlich  die  ältere  Münchner  uud  St.  Galler  Handschrift, 
nach  denen  die  meisten  Ausgaben  eingerichtet  sind, 
erzählen:  (Strophe  i:HJ3  der  Vollmer'schen,  j:S63  der 
Bartsch-Pfeiffer  Ausgabe). 

Sine  mohteti  geherbergen  niht  alle  in  der  stat: 
die  niht  geste  wären,  HUediger  die  bat 
daz  sie  herherge  naemen  in  dnz  laut 

enthält  C  diese  Veränderung:  (Strophe  I3!H)  der  Schön- 
hutirschen  Ausgalie): 

Sine  mohten  niht  beliben.  r.e  Wiene  in  der  stat: 

die  niht  geste  waren,  Bvdeger  die  bat, 

von  der  burege  daunen  herbergen  in  daz  lant 

Jcdooh  ich  verkenne  keineswegs,  dass  diese  Zeilen 
an  iitk!  für  sich  so  wie  sie  hier  stehen,  noch  nichts 


)igitized  by  Google 


Uli 


unbedingt  Überzeugendes  haben,  man  konnte  einwenden, 
dass  die  Erwähnung  einer  btirege  in  Wien  höchstens 
vielleicht  zufällig  mit  dein  Bestehen  einer  solchen  über- 
einstimme; dass  der  Dichter  nicht  gerade  gewusst  oder 
erkundetohaben  werde,  oh  in  Wien  ein  solcher  Bau 
beBtehe,  denn  die  Ponten  des  Mittelalters  machten  fllr 
ihre  Werke  keine  topographischen  Studien  ,  er  knnn 
der  Gewohnheit  folgend  und  weil  ja  jede  Stadt  damals 
um  den  festen  Kern  einer  Barg  oder  eines  befestigten 
Klosters  sich  gruppirte,  eben  auch  Wien  eine  Barg  gege- 
ben haben. 

Eine  nähere  Betrachtung  der  Umstände  liefert 
jedoch  OrDnde,  welche  es  wenigstens  sehr  wahrsebein- 
machen,  dass  die  Variante  kein  ganz  ansicherer  Halt 
ist,  eine  Erwähnung  der  Wiener  Burg  im  Nibelungen- 
liede zu  behaupten. 

Nachdem  uns  die  lateinische  Quelle  uud  nicht 
minder  deren  Riteste  deutsche  Bearbeitung  von  ]  140, 
auch  die  zweite  von  1170  verloren  sind,  bilden  zwei 
tlanptversionen,  welche  die  St.  Guller  und  die  Holten- 
embser  Hds.  vertreten  ,  die  älteste  Erscheinung  des 
Gedichtes  für  uns.  Es  sind  Ilmdichtungen  jener  Form 
von  1170,  zwischen  1190  und  1200  vollendet. 
Die  ans  hier  angebende  Handschrift  C  unter- 
scheidet sich  wesentlich  von  den  übrigen,  erstens 
in  Umgestaltungen  des  Innern  Stoffes,  seines 
Ganges  und  seiner  Motive,  ferner  aber  auch  in 
Äusserlichem  von  der  Art,  wie  es  hier  von  Wich- 
tigkeit erscheint  Namentlich  bringen  neben- 
sächliche Bemerkungen  die  Vermnthung  uabe, 
dass  die  Stätten  der  grossen  Vorgänge,  welche 
das  Lied  verklärt,  ihm  bekannt,  wenigstens 
in  ihrer  späteren  Geschichte  bekannt  waren. 
Nur  er  fügt  dum  Abeuteucr  vom  Siegfrieds 
Ermordang  die  Notiz  bei,  das«  man  noch  beim 
Dorfe  Ottenheim  den  Brunnen  zeige,  nur  er 
meldet  von  der  Abtei  die  Frau  Urte  später 
gründete  nnd  dass  rheute<'  noch  Kloster  Lorsch 
deren  Güter  besässe  etc. 

Ferner  hält  dieser  Bearbeiter  sich  gern 
an  die  Zugaben  und  Bereicherungen  des  Stoffes, 
welche  das  um  1170  verfasstc  Lied  von  der 
Klage  liefert.  Eben  dieses  spricht  auch  von 
einer  Herzogin  in  Wien,  zu  der  die  Trauer- 
boten  kamen,  Namens  Isaldi  (Vers  2870t;  ein 
Umstand,  wodurch  derjenige,  welcher  diesen 
Text  zur  Vervollständigung  seines  Werkes  be- 
nutzte, bei  gleichzeitiger  Kenntnis»  der  Wirk- 
lichkeit auch  leicht  die  Burg  in  diesem  Wien  zu 
erwähnen  bewogen  werden  konnte.  Selbst  die 
andern ,  in  diesen  Dingen  minder  genauen 
Handschriften  legen  den  einzelnen  Stationen 
dieser  Brautfahrt  Epitheta  bei,  deren  Verschie- 
denheit eine  Absichtlichkeit  knndthut;  nicht  so 
allgemein  hin,  sondern  besonders  ist  Traisen- 
matter  das  vil  rtche,  Hainbnrg  die  alte,  Wiesel- 
burg wieder  die  rfche beigenannt;  so  kann  denn 
ebenfalls  mit  Absicht  und  Wissen  es  geschehen 
aein,  wenn  dieser  durch  sein  ausführliches  Ver- 
mehren nnd  Verbessern  sich  auszeichnende 
Umarbeiter  sich  veranlasst  sah,  das  berberge, 
welches  es  vorfand ,  in  bitrcge  umzuändern. 

Was  nun  diese  Wienerburg  betrifft,  so 
kann  das  Kahlenbergcr  Schlott  selbstverständ 
XV. 


lieh  nicht  gemeint  sein,  da  von  einer  Burg  in  der  Stadt 
die  Rede  ist,  und  nur  an  Jasontirgoit's  in  den  ersten 
Jahren  seiner  Regierung  gegründete  Wohnung  gedacht 
»erden.  Albert  llg. 

Die  Funde  im  Grab«  Casimir  des  Grossen  in  Krakau. 

Mu  j  HeliMlmiii»  ) 

Wir  haben  bereits  im  vorjährigen  Baude  der  Mit- 
theilungen Uber  die  Restauration  des  herrlichen  Grab 
male*  des  Königs  Casimir  des  Grossen  (f  1370)  in  der 
Kathcdralkirche  zu  Krakau  berichtet,  welche  Uber  An- 
regung Seitens  der  Krakauer  Gelehrten  Gesellschaft 
und  unter  der  Oberaufsicht  des  k.  k.  C'onser- 
vators  Paul  Popiel  durchgeführt  wurde,  und  dabei  auch 
Mittheilung  gemacht,  dass  man  bei  Ausführung  der 
Restaurirungsarbeiten  auf  die  Grabatelle  dieses  grossen 
Königs  gelaugte.  Wir  haben  bereits  ausführlich  den 
Vorgang  bei  Auffindung  der  körperlichen  Überreste  des 
Königs  und  des  der  königlichen  Leiche  beigegebenen 
Schmuckes  geschildert,  die  Gegenstände  selbst  anf- 


Fig  I. 


UV 


Hg. 


gezählt  tiuti  endlich  die  Art  und  Weise  der  einstweiligen 
Aufbewahrung  des  ganzen  Fundes  und  ihre  schliess- 
liehe  Hinterlegung  im  früheren  (trabe  besprochen. 

Data  wir  nochmals  auf  diesen  Fund  zurückkommen, 
hat  darin  seinen  Grund .  das*  wir  versprochen  haben, 
die  Abbildungen  der  bedeutenderen  in  diesem  Grab- 
male gefundenen  Gegenstände  zu  bringen.  Indem  wir 
dieses  Versprechen  hiermit  einlösen .  wollen  wir  den 
Gegenständen  und  vorerst  auch  dem  Grabmale  selbst 
einige  Worte  widmen. 

Das  Grabmal,  von  welchem  wir  in  Fig.  I  eine 
Abbildung  beigeben,  befindet  sich  an  der  Südseite  des 
Domes  anter  einem  Arcadenbogen.  Das  Grabmal  hnt 
die  Tumbenforui ,  wie  sie  in  Deutschland  Hblich  war, 
doch  Übertrifft  es  fast  alle  derartigen  Denkmale  Deutsch- 
lands, eben  so  ist  es  das  edelste  und  werthvollste  unter 
allen  Königsgräbern  des  Domes.  Die  Tnmbe  ruht  auf 
zwei  Stufen  und  einem  Fussgesimse,  ist  vierseitig,  an  der 
Langseite  in  je  vier  Fehler  gctheilt  und  an  den  Schmal- 
seiten mit  einem  Felde  geliert ,  darin  Uberall  eine 
sitzende  Figur  unter  einer  Art  Baldachin,  dessen  frei 


vor  dem  Grunde  stehende  Sftulchen  mit  Mass- 
werk Uberspannt  sind,  das  sich  gleichfalls  frei 
vom  Grumte  loslöst,  und  von  Wimpergen  ge- 
krönt zwischen  den  Feldern  über  den  Säulchen 
steht.  Der  Grund  Uber  den  Wimpergen  ist  mit 
kleinen  Ma*swcrkblenden  gegliedert.  Die  mit 
einer  Art  Raudgesimse  versehene  Deckplatte  ist 
mit  der  lebensgrosseu  Figur  des  Königs  in 
liegender  Stellung  gescbraUckt.  Mit  kurzer  Tu- 
nica  bekleidet,  Secptcr  und  Reichsapfel  in 
den  Händen,  Dolch  und  Schwert  an  einem 
breiten  GUrtcl  befestigt  tragend,  anf  dem 
weiten  Königsmanie),  der  mittelst  einer  breiten 
Spange,  die  von  Schalter  zu  Schulter  reicht, 
zusammengehalten  wird,  liegend  und  die  Flisse 
auf  einen  Löwen  stutzend,  finden  wir  in  der 
Auffassang  der  Situation  jene  gesteckte  Weise, 
die  gleich  den  meisten  mittelalterlichen  Grab- 
malen mehr  an  das  Stehen,  denn  an  Liegen  erin- 
nert. Das  jugendliche  Antlitz  ist  von  edlem 
Ausdrucke,  der  Hart  nilissig  lang,  die  Haare 
lallen  in  langeir  Locken  auf  die  Schultern.  Eine 
Krone  bedeckt  das  Haupt  (Fig.  2). 

Die  Tumba  ist  mit  einem  innen  gewölbten 
Baldachin  tiberdeckt ,  der  von  acht  mittelst 
Eisenverankerung  gekräftigten  Säulen  getragen 
wird,  die  auf  der  Tnmbe  selbst  stehen.  Die 
Zwischenräume  zwischen  den  Säulen  sind  mit 
frei  herabhängendem  Masswcrk  ausgefüllt.  Ein 
horizontales  Gesimse  scheidet  den  Baldachin 
von  den  den  Säulen  entsprechenden  Fialen 
und  von  den  Uber  den  liegen  stehenden  Kreuz- 
blumen ab. 

obwohl  das  Grabmal  Eisengitter  umgC' 
ben ,  so  war  es  doch  bis  in  die  letztere  Zeit 
sehr  in  Verfall  gernthen  and  hatte  bereits  viele 
seiner  Zierden  eingcbllsst;  so  z.  B.  eben  jene 
Fialen  nnd  Giebelblnmcn,  an  deren  Stelle  nur 
noch  die  Eisenstangen  in  die  Höhe  stehen,  an 
denen  selbe  befestigt  waren.  Es  ist  demnach 
sehr  erklärlieh,  das«  die  ihrer  Lnndesgeschichte 
so  anhänglichen  Bolen  den  Entschluss  fassten, 
in  wUrdiger  Weise  das  Grabmal  ihres  Königs 
Casimir,  der  mit  Recht  der  Grosse  genannt  wird  und 
das  von  seinem  Vater  begründete  Künigtlium  befestigt 
hatte,  wieder  herzustellen. 

Indem  wir  hinsichtlich  der  Restauration  auf  die 
Berichte  in  dem  XIV.  Bande  der  Mittheilnngen  p.  XCYII 
verweisen,  erübrigt  nur  noch  einige  der  Fnndsttlcke 
näher  zu  erörtern. 

Man  fand  i  Fig.  3t:  1.  Eine  Krone  von  Kupier  nnd 
vergoldet,  doch  gleich  allen  anderen  metallischen  Ge- 
genständen mit  grüner  Patina  bedeckt.  Die  Krone 
wird  aus  einem  mit  Steinbesatz  geschmückten  Reif 
gebildet,  aus  dem  sich  fHnf  Ornamente  in  Form  einer 
mittelalterlichen  Lilie  (Henr  de  Iis)  erheben.  Nicht 
unerwähnt  darf  bleiben,  dass  dieses  Ornament  gleich 
jenem  ist,  mit  welchem  in  bloss  viermaliger  Wieder- 
holung die  böhmische  Königskrone  geziert  ist  >.  2.  Das 
BruehstUek  eines  silbernen  Seepters,  nämlich  nur  der 
obere  Theil,  der  untere,  wahrscheinlich  hölzerne,  ver- 
moderte fehlt.  Auch  der  Scepter  war  mit  Hcurs  de  Iis 
geschmUekt ,  wie  noch  einige  daran  befindliche  und 

>  s.  MMmMms«*  *  f 


Go 


LV 


etliche  abgefallene  Ornanienttrngmente  dnrthueu.  3.  Fand 
«ich  ein  ziemlich  grosser  silberner  und  vergoldeter 
Reichsapfel,  darauf  ein  einfaches  Kreuz,  beide  ohne 
jeglichem  Ornament  oderSteinhesatz  ebenfalls  mit  Oxyd 
Uberzogen.  4.  die  beiden  ziemlich  grossen  Sporen  von 
Kupfer  und  vergoldet,  sammt  dem  milbigen  Riemwerk. 
Endlieh  f>.  ein  Hing  mit  Amethist  und  6.  etliche  silberne 
kugelförmige  Gcwandknöpfc. 

Einige  Gegenstände ,  wie  Schwert .  Dolch  oder 
metallene  (Hirtel,  die  doch  gewöhnlich  dem  Tollten  bei- 
gegeben werden,  konnte  nicht  gefunden  werden. 

Nachdem  alle  diese  Gegenstände  nebst  anderen 
minder  wichtigeren  in  dem  nenen  Sarge ,  der  die  Ge- 
beine dieses  Königs  aufnahm,  ebenfalls  hinterlegt 
wurden,  somit  die  Kunde  von  der  Form  derselben  nur 
in  wenige  Kreise  sich  bisher  verbreiten  konnte,  so 
glauben  wir  durch  Beibringung  der  Abbildung  dersel- 
ben den  Wttnscheu  unserer  l.eser  zu  entsprechen. 

. . . m. . . 


Das  .eiserne  Thür'l-  in  Klosterneuburg. 


IMII  I  ll  ilnrhnili... 


Von  allen  jenen  allen  Vcrthcidigungs-Rauwerken, 
die  als  Thore,  Thllrnie  und  Stadtmauern  die  sogenann- 
te obere  Stadt  in  Kloster-Neubnrg  umfassten  nnd  die 
nunmehr  eines  narh  den  andern  demolirt  werden,  oder 
es  schon  ganz  oder  theilweise  sind,  verdient  sicherlich 
das  obengenannte  Thor  eine  aufmerksamere  Beachtung. 

Es  liegt  an  der  Südseite  der  oberen  Stadt,  am  Ende 
der  gegen  das  Gebirge  führenden  Gasse1,  als  ein  Be- 
standteil der  lüngs  der  ganzen  Südseite  der  Stadt  in 
gerader  Rirbtnng  hinlaufenden  Stadtmauer,  deren  Zin- 
nen nnd  rlankirendcn  Thllrme  nunmehr  gänzlich  besei- 
tigt sind,  sowie  auch  der  davor  angelegte  und  nach 
wenigen  Resten  zuiirtheilcn  auch  ziemlich  breit  gewesene 
Graben  bereits  verschwunden  ist. 


'  Ji>likiin*iif«ti* 


h» 


Digitized  by  Gc 


LVI 


Das  besagte  Thor  wird  durch  den  au*  der  Stadt- 
sich  entwickelnden  halbrunden  im  Innern  gera- 
dcni  Thnmi  beschützt,  der  offenbar  der  ältere  Theil  der 
ganzen  Anlage  ist.  Diener  Thurm,  in  letzter  Zeit  mit 
einem  Schindeldaehe  gedeckt,  war  ursprünglich  jedenfalls 
höher,  da  weder  eine  zur  Verteidigung  eingerichtete 
Etage,  noch  die  unter  dein  Dache  befindliche  Plattform 
in  dem  gegenwärtig  erhaltenen  Theil  sich  vorfindet. 
Eine  kleine  Thllre  führt  von  der  inneren  Mauerseitc  in 
da»  Erdgcschoss;  neben  dem  Thunnc  befand  sich  der 
Aufgang  auf  den  Mordgang  der  Stadtmauer;  anch  aus 
dem  ersten  Stockwerke  des  Thurmes  scheint,  nach  einer 
Vennaucriing  zu  schliessen,  eine  Verbindung  mit  dem 
Vertheidignngs-Gange  bestanden  zu  haben. 

Die  beiden  in  jüngerer  Zeit  vorgebauten  niedrigen 
runden  Bastionen  sind  vom  Thurmc  aus  durch  ein  Pfört- 
chen  zu  betreten  gewesen,  welcher  Eingang  wohl  eine 
AusfallsthUre  vor  Erbauung  dieser  Bastionen  gewesen 
Bein  mag,  da  es  sich  nicht  hoch  Uber  der  Sohle  des 
Grabens  befindet. 

Das  Mauerwerk  der  beiden  Bastionen  ist  mit  den 
Thurme  nicht  verbunden  gewesen,  eine  Thatsachc,  die 
fUr  deren  spätere  Erbauung  spricht.  Die  ftlr  kleine 
Kanonen  oder  HackcnbUchsen  berechneten  Schiess- 
löcher lassen  die  Errichtung  vielleicht  um  die  Zeit  der 
ersten  TUrkenbelagerung  annehmen. 

Der  Mangel  jeglicher  Architekturformell  erschwert 
die  Zeitbestimmung  bedeutend  '.  Dasselbe  gilt  auch  vom 
halbrunden  Thurme.  Von  Thore  selbst  ist  kein  einziges 
Fragment  erhalten,  es  wäre  daher  fraglieh  ob  überhaupt 
in  jener  Zeit,  als  diese  Festungsmauern  noch  Bedeutuug 
hatten,  hier  ein  Thor  bestanden  hat.  Auch  die  Ursache 
der  Benennung  „eisernes  Thtlrl-  ist  wenigstens  seit  den 
letzten  Decennicn  nicht  auffindbar  gewesen. 

Ein  anderes  bereits  abgetragenes  Ubject  ■  ist  das 
„Wiener  Thor",  das  unzweifelhaft  den  Hanpteingang  in 
die  Stadt  bildete.  DieB  war  ein  wirklicher  Thorthurm, 
viereckig  mit  mehreren  Geschossen  und  flachem  Zeltdach 


s  In*  Z«l<Baaog.  *,.p  elrrm  10  Jabraa  ntth  d«r  Natur  gefri-Mgt.  gibt  4fn 
UtsMn  halkl u  i.n  ■  4«»  tlbjrrtai.  I.,li»r  Ol  dlaata  Wark  Im  l-attf»  d*.  t«r 
_*i^-'U-n  Jahr»'  rcricbwaadas.  *lsr  I>**nollr>iBg,  dt*  darra  kalnariai  N--llt- 
waa4ic>wlt  T*ranlaMI  «njrdr 

*  \v  „-it.    Itn  Jar.r*   1 tftj  abgvira-gaa  ua 
BlJxltn  ti.kaanl  |>I.  kalae  Abtltdaaf 


Die  Durchfahrt  war  mittelst  einer  Zug- 
brücke abzuschliessen.  Der  ganze  Thurm,  der 
um  seine  ganze  Breite  aus  der  Stadlmauer  vor- 
sprang, war  aus  Bruchsteinen  mit  leicht  bearbei- 
teten Quadern  erbaut  und  hatte  Schusslücken 
ftlr  grobes  Geschütz.  A.  Wiletnan». 

BücherachaiL 

Zwci  interessante  Werckchen  verwandten 
Inhalts  sind  jüngst  von  Wilhelm  Bttumer, 
Professor  der  Architektur  am  königl.  Polytech- 
nikum in  Stuttgart,  daselbst  erschienen.  Das 
eine,  der  Abdruck  eines  Vortrages,  ist  aufge- 
nommen im  Jahresbericht  des  gen.  Institutes 
für  1868  —  1*69  unter  dem  Titel  :  „Das  ehe- 
malige Lusthaus  in  Stuttgart  als  Monument  des 
früheren  Kenaissancestyls."  Das  zweite  sind 
die  „Aufnahmen  und  Skizzen  der  Architektur- 
Schule  in  Rothenburg  am  Tauber  unter  Prof. 
W.  Bäumer,  Mai  1*1.9."  Brächten  die  beiden 
Pttblicationen  selbst  nichts  allgemein  interessantes,  so 
hätten  sie  schon  als  Muster  grossen  Werth,  denn  der 
erste  Gedanke,  der  uns  beim  Durchblättern  kömmt,  ist 
der  Wunsch ,  dass  doch  Uberall  alle  Reste  der  alten 
Kunst  und  Cultur  mit  solcher  Liebe,  so  getreu  und 
voll  Verständniss  Uber  jedes  mögliche  Nivellirungs- 
und  Modernisirungs-GelUste  unserer  Tage  hinaus  gesi- 
chert sein  möchten.  Die  beiden  Werke  haben  dies 
Ziel,  so  weit  es  erreichbar  ist,  mit  Wort  und  Bild  erlangt. 
Der  Vortrag  Uber  das  ehem.  Lusthaus  in  Stuttgart 
belehrt  trotz  der  gebotenen  Kürze  charakterisirend  und 
treffend  Uber  ein  Kunstwerk,  welches,  wie  oben  ange- 
deutet, nicht  nur  von  loealem  Interesse  ist,  sondern  iu 
Deutschland  wenigstens,  wo  derlei  Übergangsbauten 
eben  nicht  sehr  dicht  gesäet  sind,  ein  zu  wenig  bekann- 
tes Gebäude.  Im  März  1581  durch  Herzog  Ludwig 
begonnen,  repräsentirt  das  überaus  freundliche  Garten- 
haus, welches,  später  vielfach  umgestaltet,  die  Stelle 
des  jetzigen  Ilofthcaters  einnahm:  Spätgothik  und  Frllh- 
Ren'aissance  fast  in  gleicher  Mischung.  Redner  betont 
in  den  einleitenden  Worten,  welche  diese  Entwicklung 
kurz  berühren,  wie  das  allgemeine  Freiheitsgcfühl  des 
XVI.  Jahrhunderts  die  Entdeckungen  im  fernen  Westen, 
diese  Vergrösserung  der  Welt  sozusagen,  den  deutschen 
Geist  sich  ziemlich  gedruckt  in  seiner  engen  Gothik 
fühlen  Hess,  wie  man  freudig  nach  dem  Styl  der 
Alten  griff.  Es  war  eine  kurze  Zeit,  die  auch  Überaus 
geistvoll  beide  Style  zu  vereinen  verstand.  Und  das 
Lustnaus  gehörte  zu  den  vorigen  Denkmälern  solcher 
Art.  Gerade  in  dem  Gegensatz  seiner  massigen  Eck- 
thürme  und  eleganten  Colonaden  lag  ein  frohes  Element; 
die  Hallen  trugen  Säulen  aller  Ordnungen  und  auf  ihnen 
stiegen  prächtige  Kreuz-  und  Sterngewölbe  empor.  Frei- 
lich verläugnen  sich  schon  hier  nicht  die  Anzeichen  unaus- 
bleiblichen Verfalls,  schon  winden  sich  die  Sehnecken 
nnd  volutenartigen  Streben  au  den  hohen  Giebeln  empor 
n.  a.,  aber  noch  wusste  der  feine  Sinn  und  Geschmack 
des  Erbauers  die  leichtbeweglichen  welligen  Linien  und 
Formen  mit  edler  Sophrosyne  zu  massigen,  l'nd  eben 
das  gieht  vielleicht  den  Grund  an,  warum  auch  in  der 
Bankunst  wie  in  allen  übrigen  Zweigen  die  Renaissance 
kaum  ephemere  Schönheit  sich  zu  bewahren  wusste: 
ihre  Fülle  forderte  weises  Masshalten  und  nur  wenige 


Digitized  by  Google 


LVII 


Meinter  widerstehen  dem  Locken  dieses  Reichthums. 
Georg  Beer,  dessen  Büste  am  LuBthausgiebel  prangt, 
war  ein  solcher  Meister,  schon  mit  seinem  Schüler  zog 
der  Verfall  der  Architektur  auch  in  .Stuttgart  ein.  Auf 
4  Tafeln  gewähren  allerliebst  ausgeführte  Illustrationen 
eine  Anschauung  von  dem  reichen  Scnlptur-  und  Arebi- 
tckturschmuck  des  Hauses,  das  mit  seiner  prächtigen 
Bassinhalle,  dem  grossen  Festsani,  zahlreichen  Statuen, 
BtlBten,  Jagdfresken  wahrhaft  fürstliches  Ansehen  hatte. 
Ein  grösseres  Specialwerk  Uber  das  Lastbaus  nach  Auf- 
nahmen des  Architekten  Bei» hart h  wird  nächstens 
erscheinen. 

Sehr  willkommen  müssten  zu  dem  zweitgenannten 
Werke,  den  Ansichten  der  alten  wohlcrhnltencu  Bauten 
in  Rothenburg  a/T. ,  ein  die  trefflichen  Aufnahmen 
beleuchtender  Text  sein,  um  in  wissenschaftlicher  nnd 
antiquarischer  Hinsicht  noch  grösseren  Nutzen  zu 
gewähren  als  es  durch  die  Zeichnungen  allein  geschehen 
kanu.  Wenn  wir  diesen  Wunsch  aussprechen,  wissen 
wir  Übrigens,  dass  dieses  den  Zwecken  und  Aufgaben 
der  Herausgeber  zunächst  fern  liegt,  auch  sprechen 
schon  die  Aufnahmen  in  gewissem  Sinne  durch  sich 
selber.  Wandert  man  so  im  Geinte  durch  das  traute 
schwäbische  Städtchen,  durch  all  die  Fülle  von  Winkeln, 
HOfchen,  Erker,  ThUrrue  und  Thore,  dann  an  prunken- 
den Rcnaissanceportulcn  vorbei ,  so  gewinnt  man  die 
Überzeugung ,  dass  es  mehr  als  photographienartige 
Wiedergaben,  dass  es  liebevolle  Versuche  sind,  die 
schönen  Beste  der  Vorzeit  fruchtbringend  für  Jetzt  und 
Zukunft  in  ihrem  Geiste  zu  durchdringen.  Das  imposante 
Rathhau-s  mit  gotbischen  und  neuern Theiten, das  Geis- 
sei breeht'sche  Haus  mit  einem  traulichen  Interieur, 
nebstdem  zahllose  Details,  Schlosscrarbeiten  und  andere 
Werke  der  Kleinkunst,  einige  besonders  hübsche  Platz- 
brunucn  und  Erker  von  verschiedenen  Händen  gleich 
trefflich  entworfen,  bilden  den  Hauptinhalt  der  Ansich- 
ten. Da  der  Titel  des  Werkes  nicht  etwa  die  Renaissance 
allein  als  den  Gegenstand  desselben  ankllndct  und 
schon  das  wenige  von  älteren  Bauten,  welches  hie  und 
da  als  Beiwerk  erscheint,  andeutet,  dass  auch  die  gothi- 
«chen  Werke  der  Stadt  von  Interesse  sein  müssten,  so 
ist  diese  Ausschliessung  das  einzige,  womit  wir  uns 
nicht  völlig  einverstanden  erklären  mögen. 

r Almnuacbde  ]'arch£nloqiicfriinvitis.  5. et6.  annöe.* 
(Paris  und  Caen  1870).  Die  für  dieses  und  das  vergan- 
gene Jnhr  erseheinende  Brochtlre  bringt  eine  Anzahl 
werthvoller  Artikel  und  Aufsätze,  von  denen  wir  nur 
einiges  hervorhebe».  In  der  Ablhcilnng:  Instructions  et 
documents  archeologiqnes  ist  namentlich  die  Errichtung 
einer  Artikelreihe  unterdem  Namen :  Nöcrologue  Archco- 
logiquc  ein  origineller  Gcdnnke.  Nicht  Personen  etwa, 
denen  die  Wissenschaft  zu  verdanken  hat,  werden  hier 
Nachrufe  gewidmet,  sondern  jenen  ehrwürdigen  oder 
schönen  Monumenten  der  Välerzeit,  denen  die  frivole 
pietätlose  Richtung  der  nnsrigen  ein  tranriges  Ende 
bereitete.  Durch  all'  diese  und  die  folgenden  Aufsätze 
Uber  die  neuen  Schöpfungen  der  Architektur,  in  Frank- 
reich namentlich  die  neuen  Präfecturen  und  Hötels-de- 
ville  in  den  Provinzen  geht  ein  strenger,  doch  nur  zu 
gerechtfertigter  Ton  hör  Vernrthcilens,  ja  der  Bitterkeit. 
Die  hier  dargelegten  Beschuldigungen,  die  vorgebrach- 
ten Klagen  sind  alle  auch  ausser  Frankreich  treffend, 
mögen  die  Ursachen  dort  Ccntralismus,  nnderorts  anders 
beissen,  die  Thatsachen  und  Erscheinungen  gleichen 


sieb  leider  zu  sehr  diesseits  wie  jenseits  des  Rheins. 
Da  fiel  jttngBt  der  Karolingerbau  von  Germigny-dcs- 
Prts,  die  Dominikanerkirebc  zu  Rouen  (aus  den  Tagen 
Ludwig  des  Heiligen)  und  manch  anderes  Altertbum 
Neuerungen  zum  Opfer,  die  zwecklos  Bind  und  der 
Glems  hat  bierin  allein  das  Conservativsein  verlernt. 
Andererseits  geizt  jedes  Städtlein  darnach ,  einen 
modernen  Prachtbau  in  kalter  und  kahler  Architektur 
in  dem  bekannten  „classischen-'  Styl  zu  haben  und  wie 
Pilze  wuchern  sie  in  allen  Departements  empor.  Da 
sieht  es  denn  aus,  als  wenn  mit  solchen  trüben  Betrach- 
tungen, die  Notiz:  Pourqnoi  le  XIX.  siccle  u'a  pas  et 
n'aura  pas  d'arehitccture  propre?  in  einem  beabsichtig- 
ten Zusammenhang  gebracht  wäre. 

Doch  es  folgen  auch  einige  erfreuliche  Nachrichten. 
Der  brutalen  Demolirungsmanic  wirkt  auch  ein  edles 
Streben,  freilich  mit  ungleich  iirmeren  Mitteln  entgegen. 
Ein  lehrreiches  Beispiel  ist  die  Geschichte  des  Tburmea 
von  Bayeux,  welchen  1856  einer  der  offiziellen  Vanda- 
len  rasiren  wollte,  man  machte  Schritte  dagegen;  wäh- 
rend die  Verhandlungen  darüber  den  bekannten  Gang 
gingen,  sputeten  sich  die  Verwtlstcr  und  so  kam  es, 
dass  nun  im  Juli  1868  nach  13  jähriger  Arbeit  das  Zer- 
störungswerk von  einigen  Tagen  wieder  gut  gemacht 
war. 

Von  den  übrigen  Artikeln  heben  wir  die  Beschrei- 
bung des  merkwürdigen  Sehloses  von  ßellcau,  die 
Berichte  der  Sitzungen  der  Societc  frantaisc  d'arcbeo- 
logie,  endlich  die  reichhaltige  Bücherschau  hervor. 

A.  llg. 

Der  Alterthuras- Verein  in  Wien. 

Wir  haben  Seite  XI. III  die  Thätigkcit  dieses  Ver- 
eines besprochen  und  besonders  der  Vorträge  Erwäh- 
nung gethan,  die  während  dieser  Saison  in  den  Abend- 
Versammlungen  gehalten  wurden,  und  wollen  mit  dem 
Nachfolgenden  unseren  Bericht  über  diesen  Verein 
für  jetzt  «chlicssen. 

Am  4.  Februar  1870  hielt  Prof.  Fried.  Schmidt 
einen  Vortrag  über  die  ausgestellten  Restauration*- 
Entwürfe*  der  Burg  Karlstein.  Wir  wollen  das  Interes- 
santeste aus  seinem  Vortrage  in  gedrängter  Weise 
wiedergeben. 

Wer  jetzt  auf  der  böhmischen  Wcstbabu  Prag  ver- 
lässt,  kommt  nach  kurzer  Zeit  an  die  Station  Karlstein 
und  zu  seiner  Verwunderang  sieht  er  in  einer  ziemlich 
einöden  Landschaft  plötzlich  aus  einem  Thaleinschnitte 
eine  mächtige  Burg  hervorschen.  Nicht  auf  weitschauen- 
den Hügeln  oder  Felsen  liegt  die  wehrfeste  Koiscrburg, 
sondern  eingeschlossen  im  engen  Thalgrundc,  aber  auf 
festem  Felsgrunde.  Ernst  und  bedeutungsvoll,  wie  der 
Zweck,  den  sie  erfüllt  hatte  in  früheren  Jahrhunderten,  ist 
ihr  Äusseres.  Getragen  von  hohen  gewaltigen  Ideen,  hat 
Karl  IV.  dieses  Schloss  gegründet,  um  darin  die  höchsten 
Kleinodien  und  Schätze  zu  bergen,  welche  überhaupt 
eine  Nation  anerkennt,  diejenigen  Insignicn,  mit  denen 
das  Oberhaupt  der  Kation  in  feierlichem  Augenblicke 
gekrönt  wird.  Diese  Schätze  wurden  zu  jeder  Zeit  als 
die  Perlen,  als  dfls  Worthvollste  des  Volkes  erkannt, 
als  unantastbares  Heiligthum,  dem  kein  Unberufener 
nahen  sollte.  In  diesem  Geiste  ist  auch  die  Burg  erbaut 
worden,  welche  nach  damaligen  Begriffen  so  nnttber- 
windbar  fest  sein  sollte ,  dass  keine  Gewalt  dieselbe 


)igitized  by  Google 


LVII1 


Burg  zu  brechen  und  diene  Kleinodien  zu  rauben  im 
Stande  wäre. 

Um  den  Ort,  wo  dieselben  bewahrt  werden,  jedem 
von  Aussen  sichtbar  erscheinen  zd  lassen,  wurde 
der  Bergfried  erbaut;  hoch  Uber  alle  übrigen  Theile 
der  Bnrg  ragt  er  hinan«  nnd  dort  wo  die  Maner 
am  gewaltigsten  den  feindlichen  Angriffen  entgegen 
trotzen  konnte,  dort  ist  das  Sanctuariiim,  jene  Zelle, 
wo  diese  HeiliglhUmer  dnrrh  Jahrhunderte  bewahrt 
gewesen  sind. 

Die  Ereignisse  der  Zeit  haben  das  Alles  gelindert, 
sie  haben  auch  die  Forin  theilweise  vernichtet,  welche 
dieser  herrlichen  Burg  gegeben  war.  Doch  so  gewaltig, 
so  gross  und  schön  sind  diese  Formen,  diese  Gebäude 
gewesen,  dass  auch  die  Gewalt  der  Menschen  nnd  der 
Zahn  der  Zeit  nicht  im  Stande  gewesen  sind,  sie  voll- 
ständig zu  vernichten ;  wohl  konnten  sie  sie  benagen, 
aber  nimmermehr  vertilgen. 

Um  das  Schloss,  da»  auf  einem  isolirt  stehenden 
Kalkfelsen  von  eigentümlicher  Schichtenbildung  steht, 
nach  allen  Seiten  nach  damaligen  Begriffen  sturmfrei  zu 
machen,  mnsstc  jener  Punkt  des  Grundrisses,  welcher 
mit  den  adrigen  liefen,  wenn  auch  uur  wenig  zusam- 
menhing und  somit  den  Angriffen  am  meisten  ausgesetzt 
war,  mit  dem  stärksten  Werke  besetzt  werden.  In  diesem 
Sinne  bat  auch  der  Erbauer  dieser  Burg  ganz  richtig 
dahin  das  stfirkstc  Werk  geset/.t  und  so  besteht  dort 
der  Bergfried  mit  einer  14  dicken  Mauer.  Es  ist  dies 
der  die  ganze  Burg  beherrschende  Punkt  and  muss 
deshalb  der  Beigfried  mit  seiner  Umgebung  als  die 
eigentliche  Königshurg  bezeichnet  werden. 

Der  nächst  niedrige  Punkt  ist  ein  PI  nie  an,  welches 
hauptsächlich  zur  Verteidigung  bestimmt  war.  An  die- 
ser zweiten  Terrasse  etwas  niedriger  liegt  der  eigent- 
liche Palast,  die  kaiserliche  Burg  und  das  anliegende 
kleine  Gebitude  ist  das  Dotnberrengebiiude,  wo  jene 
Geistlichen  untergebracht  waren,  welche  den  Gottesdienst 
zu  versehen  hatten.  Das  (tanze  war  mit  Kingmauern 
verschen  und  so  schloss  die  Hochburg  ab.  Die  Thorge- 
bäude geben  den  Einlass,  die  Untergebäude  heissen 
Burggrafenhänser.  Zur  Sicherung  der  Kronschätze 
nämlich  war  eine  gewisse  Anzahl  von  Rittern' und  Rei- 
sigen bestimmt,  welche  in  diesen  Räumen  ihre  Wohnung 
hatten. 

Weiter  tiefer  sehliesst  sich  ein  Thurm  auf  dem 
äussersten  Felsvorsprung  an,  welcher  Wasserthurm 
heisst.  In  diesem  Thurme  ist  ein  grosses  Schöpfwerk, 
welches  tief  ins  Thal  hinunter  reicht;  der  Brunnen 
geht  bis  an  die  Sohle  des  Thaies  und  fuhrt  zu  nnterst  in 
denselben  ein  horizontaler  Stollen  hinein,  theils  um  Was- 
ser zuzuführen,  theils  um  möglicherweise  einen  Ausfall 
machen  zu  können. 

Nach  der  ganzen  Idee  des  Baues  zielt  die  Hofhal- 
tung, die  der  Kaiser  halten  wollte,  nicht  darauf  ab,  um 
grosse  Pracht  zu  entfalten,  Bondern  der  ganze  Aufent- 
halt war  mehr  gewidmet  der  stillen  Betrachtung  und 
Staatsangelegenheiten.  Eine  Frau  z.  B.  durfte  gewisse 
Räume  nie  betreten;  sogar  die  Kaiserin  musste  erst  die 
Bewilligung  des  Reiches  erhalten,  um  einmal  die  Vor- 
derrätime  der  Schatzkammer  zu  betreten.  Der  innere 
Raum  der  Schatzkammer  durfte  nur  von  Priestern  betre- 
ten werden  und  wenn  der  Kaiser  Überhaupt  dieselbe 
betrat,  so  tliat  er  es  nur  barfUssig.  Schon  daraus  kann 
man  sehen,  mit  welchem  Ernste  in  dieser  Burg  gelebt 


wurde.  Ks  linden  sich  daher  auch  Räume  für  Festlich- 
keiten o.  dgl.  absolut  nicht.  Man  ersieht  daraus,  dass 
der  Kaiser  sich  auf  der  Bnrg  nur  ernsten  Fragen  gewid- 
met hat,  nnd  dies  mag  die  historische  Mittheilung 
begründen,  dass  das  einzige  wublerbaltene  Zimmer 
Karl  des  IV.  in  der  Burg  das  sogenannte  Audienz- 
zimmer genannt  wird.  Da  Karl  IV.  ein  ausserordentlich 
frommerilerr  war,  so  war  sehr  frühzeitig  darauf  Bedacht 
genommen,  um  seine  Wohngebäude  in  der  innigsten 
Weise  mit  den  kirchlichen  Gebäuden  zu  verbinden.  Es 
führt  daher  von  diesem  aus  ein  Gang  hinüber  zu  den 
Kircheuräumcu. 

Nachdem  der  Vortragende  eine  kurze  Beschreibung 
der  Umrisse  und  Anlage  der  Burg  abgeschlossen  hatte, 
welcher  Theil  des  Vortrages  durch  die  Ausstellung  eines 
Sitnationsplnnes  und  von  vier  nach  den  vier  Seiten 
angefertigten  und  prachtvoll  ausgeführten  Ansichten 
der  Bnrg  ausserordentlich  an  Klarheit  gewonuen  halte, 
ging  Oberbaurath  Schmidt  nun  zur  Besprechung  einiger 
Details  dieser  Prachtburg  Uber. 

Anlässlich  des  Bergfriedes,  zu  welchem  man  aut 
einem  steilen  Wege  Uber  eine  hohe  Stiege  gelangen 
konnte,  erwähnte  derVortragende,dass  die  unteren  Räume 
wegen  ihrer  Einfachheit  der  Form  vom  Volke  Verliesse 
genannt  werden.  Sie  mögen  auch  in  der  That  später 
Verliesse  gewesen  sein;  allein  es  ist  wahrscheinlich, dass 
eine  Burg,  welche  in  ihren  oberen  Bäumen  eine  so  hohe 
Bedeutung  hat,  dazu  benutzt  wird,  um  unten  Verbrecher 
unterzubringen.  Es  sind  das  Räume,  die  notwendiger- 
weise entstehen  mussten  und  dann  irgendwie  gedient 
haben.  Es  ist  wahrscheinlich,  dass  auch  die  Krön- 
Wächter  dort  untergebracht  waren,  da  andere  Bäume 
nicht  waren. 

Das  Wichtigste  der  Burg  sind  hinsichtlich  der  Aus- 
stattung unstreitig  die  drei  Capellen.  Zwar  besteht  in 
dem  Räume  unter  den  kaiserl.  Gemächern  jetzt  auch 
eine  Capelle,  doch  kann  diese  in  ihrer  jetzigen  Gestalt 
unmöglich  ursprünglich  bestanden  haben.  Es  scheint 
ein  Profan-Gemach  gewesen  zu  sein,  welches  erst  später 
ihre  nunmehrige  Bestimmung  erhielt. 

Am  meisten  hat  durch  die  Restanrationen  die 
Maricncapellc  gelitten.  Man  gedachte  dort  etwas  schönes 
hervorzubringen  und  hat  auf  diese  Weise  die  Capelle 
devnstirt. 

Neben  der  Maricncapellc  befindet  sich  ein  kleines 
Capelichen  in  die  Mauer  eingelassen,  die  sogenannte 
Kalhnrinencapelle,  welche  durch  andere  Gebäude  in 
jeder  Beziehung  sturmfrei  war.  Es  wird  erzählt ,  das* 
der  Kaiser  vor  hohen  Feiertageu  und  bei  gewissen  Ver- 
anlassungen sich  in  diese  kleine  Klause  znrückzog, 
welche  höchstens  1 '/,  Quadratklafter  gross  ist.  Er  soll 
sich  während  dieser  Tage  sogar  aus  derselben  nicht  ent- 
fernt haben;  Speise  und  Trank  wurden  ihm  durch  eine 
kleine  Öffnung  am  Fussboden  hineingereicht.  Ein  in 
der  Katharinencapelle  befindlicher ,  roh  geschnitzter 
Betstuhl  soll  vom  Kaiser  selbst  angefertigt  worden  sein. 

[beider  hatten  Elementarereignissc  die  Bnrg  nicht 
verschont,  und  haben  die  dcsshalb  notwendig  gewor- 
denen Restaurationen  dann  nur  zu  seht  den  Schloss- 
herrn  verfuhrt,  weitergehende  unnötige  Umgestaltun- 
gen vorzunehmen. 

Am  23.  Mai  I4G7  wnrde  die  Burg  durch  einen 
Brand  zerstört,  welcher  wahrscheinlich  in  den  unteren 
Bäumen  entstand.  Denn  wäre  er  in  dem  Palast  ausgehro- 


)igitized  by  Google 


LIX 


chcn,  so  hXttc  er  unfehlbar  die  noeb  erhaltenen  Zimmer 
aus  der  Zeit  Karl  IV.  zerstört.  Ebenso  müssten  dann  in 
der  Mariencapelle  Spuren  ersichtlich  sein,  was  aber 
uicht  der  Fall  ist.  Das«  aber  der  Brand  in  den  unteren 
Räumen  stattgefunden  habe,  beweist  insbesondere  eine 
dort  vorgenommene  Restauration  aus  der  Zeit  des 
XV.  Jahrhunderts.  Dies  beweisen  die  Fensterformen, 
welche  denen  des  Meissner  Schlosses  gleichen. 

Nun  {ring  Schmidt  sura  Restanrationsprojecte  Uber 
und  suchte  dasselbe  theils  durch  die  Forderungen, 
welche  behufs  der  Stabiiitat  des  Gebäudes  gemacht 
werden,  tbeils  durch  den  im  ganzen  Burggchäudc  herr- 
schenden Baustyl  und  insbesondere  durch  die  Bestim- 
mung des  Gebäudes  als  fortificatorisehen  Bau  zn  be- 
gründen. Das  Restaurationsproject  machte  auf  die  Ver- 
sammlung den  besten  Eindruck,  fand  allgemein  Beifall, 
so  wie  sich  allseitig  der  Wunsch  aussprach,  dass  es 
recht  bald  möglich  sei,  an  die  Realisirung  des  Projects 
zu  schreiten,  um  diesem  hochwichtigen  Bauwerke  seine 
alte  Gestalt  und  Ausstattung  zurückzugeben. 

Am  Schlüsse  des  Vortrages  gelangte  der  Redner  zur 
Frage,  welche  Künstler  und  Meister  haben  sich  an  der 
Schöpfung  dieses  Monuments  bcthciligt? 

l'nwillkürlich,  wenn  man  ein  solches  Werk  betrach- 
tet, fragt  man  sieb  auch:  Wer  hat  dieses  Werk  geschaf- 
fen? Ks  ist  dies  keine  leichte  Sache.  Denn  die  histo- 
rischen Aufschlüsse  sind  in  dieser  Beziehung  höchst 
mangelhaft.  Das  Einzige ,  was  wir  mit  ziemlicher 
Gewissheit  wissen,  ist,  dass  drei  Maler.  Theodorich 
von  Prag.  Thomas  v.  Mutina  und  Niklas  Wurmser  die 
inucre  Ausstattung  durch  Gemälde  besorgt  haben  sollen; 
Wurmser  und  Theodorich  sollen  die  Wandtafeln  und 
Wandgemiilde  gemalt  haben,  Mutina  hingegen  soll  die 
feiuere  Malerei  auf  dem  Altare  besorgt  haben. 

Wer  waren  nun  die  Baumeister  dieser  Burg? 
Gemeinhin  sagt  man :  es  war  Mathias  von  Arras, 
der  weltberühmte  Erbauer  und  Begründer  des  Prager 
Domes,  und  wenn  man  der  Sache  nicht  naher  auf 
den  Grund  sieht,  so  bat  diese  Anschauung  auch  sehr 
viel  fttr  sich;  Matthias  von  Arras  kam  1342  nach  Prag 
und  baute  bis  UJ52  am  Dome.  Ferner  wird  gesagt, 
Arier  von  Schwediscb-Gmüud  soll  den  Ban  der  Burg 
vollendet  haben;  auch  dies  wäre  möglich,  denn  13f)6, 
also  um  ein  Jahr  vor  der  Einweihung  kam  Peter  Arier 
im  Alter  von  23  Jahren  nach  Prag.  Schmidt  bekenut, 
dass  er  selbst  lauge  Zeit  in  der  Anschauung  befangen 
war,  dass  Arras  der  Erbauer  der  Burg  sei.  Nach  näheren 
rntersuehungeii  Uber  dieBe  Frage  kam  er  aber  zur 
Überzeugung,  dass  beide  Meister  an  dieser  Burg 
nichts  gemacht  haben,  dass  jedoch  Baumeister,  die  in 
der  Stadt  Prag  damals  an  Profanbauten  arbeiteten,  an 
der  Burg  sich  betheiligt  haben,  scheint  sehr  wahr- 
scheinlich. 

Freitag  den  4.  März  fand  der  fünfte  Vereinsnbend 
statt.  An  demselben  hielt  Regierangsrath  Dr.  E.  Birk 
einen  Vortrag  Ither  Künstler  am  Hofe  Kaiser  Rudolph  IT. 
und  dessen  Kunstsammlungen. 

So  wie  das  politische  Lehen  und  Wirkeu  dieses 
Monarchen  bisher  wenig  nur  gewürdigt  wurde,  eben 
so  wenig  gekannt,  ist  das  Kunstleben,  «las  sich  zu  jener 
Zeit  um  die  Person  des  Kaisers  durch  seine  mitunter 
sehr  freigebige  l'nlcrstUtzung  entwickelt  hatte.  Und 
doch  gehören  Kaiser  Rudolph  H.  Knnstliebe  und  dessen 
Sammlungen  zu  den  erfreuliebsten  Erscheinungen  in 


der  Cnlturgesehichte  Österreichs.  Birk  hat  sich  der 
nicht  unerheblichen  Mtthe  unterzogen,  das  an  vielen 
Orten  zerstreute,  schwer  auffindbare  und  ebenso  mühsam 
zu  erlangende  Quellenmatcrial  aufzusuchen,  durchzuse- 
hen, zn  exrerpiren  und  ftlr  ein  umfassendes  Werk  Uber 
dieses  Thema  zu  bearbeiten.  Gar  manch  eigentbUinliches 
Licht  wird  über  ein  oder  das  andere  InveutarstUck  der 
kais.  Sammlungen  damit  aufgehen,  und  manch  unbeach- 
tetes und  verkanntes  Stück  seinem  Meister  zurück- 
gegeben, wohl  auch  manch  gediegenes  Werk  dem  grossen 
Meister,  dem  es  bisher  ^gesprochen  wurde,  genommen 
und  das  Recht  manches  bescheidenen,  uugekaunten 
Künstlers  anerkannt  werden. 

Da  Dr.  Birk  eben  im  Begriffe  der  Bearbeitung 
dieses  Werkes  ist,  so  mllsseu  wir  uns,  um  künftigen  Mit- 
teilungen nicht  vorzugreifen,  beschranken,  vou  seinem 
Vortrage,  der  dein  Plane  seiner  Arbeit  folgte,  nnr  Nach- 
richt zu  bringen  und  können  uns  nur  auf  Bekanntgabe 
einiger  Miltheilungen  einlassen. 

Mirk  theilte  seine  Mitteilungen  nach  drei  Ge- 
sichtspnnklen  ein,  niimlich,  nachdem  er  hervorgehoben 
batte,  dass  Kaiser  Rudolph  wirklich  die  Sammlung  selbst 
anlegte  und  zur  selben  nur  weniges  vom  Fumilieuschatze 
erhalten  hatte,  besprach  er  zuerst  die  Künstler,  mit 
denen  der  Kaiser  in  bleibende  Verbindung  trat,  dann 
jene,  die  auf  Bestellung  des  Kaisers  arbeiteten,  und 
zuletzt  die  Acquisitioncn  von  Knnstgegenständen,  die 
der  Kaiser  allerorts  machte  und  machen  licss. 

Als  bleibend  beim  Hofstaate  und  vom  Kaiser 
besohlet  uennt  Dr.  Birk  die  Maler  G.  Arcimbaldo  und 
g.  Licinio  aus  Pordeuoue,  der  Fresken  im  Prager 
Schlosse  und  in  der  Pressburger  Sehlosscnpelle  malte, 
Spranger  aus  Antwerpen,  der  iinNeugcbiiudc  malte,  den 
Kammcrmaler  Hainz  aus  Basel,  t  1609,  Hans  von 
Aach,  t  1615,  über  welchen  kein  Museum  ausgenommen 
jenes  zu  Wien  Auskunft  geben  kann,  den  Landschafter 
Peter  Stecrens,  die  Miniaturisten  Marlincngo,  und 
Hans  Hofmann  aus  Nürnberg,  t  lüfl,  Jacob  Iloef- 
nagel,  Sohn  des  Georg,  welcher  10O!»  den  Stich  der 
Perspectiv-Ansicht  von  Wien  vollendete,  Daniel  Frö- 
schel  und  Jeremias  Günther,  Martin  Rota  (Conterfacter 
und  Bildhauer),  den  Kupferstecher  Ägid.  Sadcler  und 
Bildhauer  Johann  da  Monte ,  den  Kammerbildhaner 
Adrian  de  Vries ,  den  Medailleur  Antonio  Ahondio, 
ferner  dessen  Sohn  Alesandro,  die  Edclsteinsehncidcr 
Ottario  Miscrone  und  dessen  älteren  Bruder  Ambrojio, 
Mathias  Kritisch,  Caspar  Lehmann,  Hans  Schwaiger 
und  Giovanni  Caslrucci,  die  Kammergoldschmiede 
Cnlpin,  Z.  Glökuer,  Horinckh,  G.  Lenckher,  Hans  Vor- 
meyer, insbesondere  Paul  vou  Viancn  etc. 

Die  zweite  Abtheilung  umfasst  alle  jene  Künstler, 
die  der  Kaiser  beschäftigte,  ohne  sie  bleihend  iu  Dienste 
zn  nehmen  und  seinem  Hofstaate  einzuverleiben.  I  nter 
diesen  wurden  genannt  der  Miniaturmaler  Georg  Hoef- 
nagel,  der  Landschafts-  und  Thicrmalcr  Unland  Savery, 
der  Bildhauer  Alesander  Collin.  der  Edclsteinsehneider 
Alesandro  Masnago  in  Mailand,  der  berühmte  Gold- 
schmied zu  Nürnberg  Wenzel  Jamnitzcr,  der  einen 
prachtvollen  silbernen  Brunnen  für  den  Kaiser  1578  vol- 
lendete. 

Der  Leser  wird  bei  Nennung  dieser  vielen  Namen 
zugeben,  dass  ein  ausscrordculiches  Material  dem  Vor- 
tragenden zu  Gcbotbc  steht,  da  er  bei  jedem  derselben  in 
der  Lage  ist  dessen  Wirken  durch  eine  gewisse  Zeitperiode 


)igitized  by  Google 


LX 


eingehend  zu  schildern  und  die  von  dem  einen  oder 
anderen  geschaffenen  Werke  in  bezeichnen. 

.Schliesslich  besprach  noch  Heg.  Rath  Birk  die 
unermüdliche  Thätigkcit  des  Kaisen«  für  Vermehrung 
seiner  Srhatz-  und  Kunstkanimcr,  wies  «ahlreiche  Er- 
werbungen auf  Grundlage  von  Actenstückcn  nach  und 
8chlos8  mit  den  Nachweis,  dass  die  werthvollsten  Stücke 
daraus  noch  heute  dem  kaiserlichen  Museum  zur  Zierde 
gereichen. 

Mit  Samstag  den  2.  April  wnrde  die  Reihe  der 
Abendvcrsammlungen  geschlossen.  An  diesem  Abende 
sprachen  Dr.  Pichlcr  Uber  in  der  Steiermark  übliche 
eiserne  Votivgaben,  die  noch  selbst  alt  oder  nach  alten 


Mustern  angefertigt  dem  h.  Oswald  gebracht  werden, 
und  Prof.  Perger  Uber  altniodcrländiscbe  Gemälde  aus 
Gent  und  BrUsscl,  von  denen  grosse  photographische 
Abbildungen  ausgestellt  worden  waren. 

Mit  dieser  Abendversammlung  wurde  die  General- 
Versammlung  verbunden.  Ans  dem  an  die  Mitglieder 
gerichteten  Rechenschaft«-  und  ans  dem  Cassaberichte 
konnte  man  mit  grosser  Befriedigung  entnehmen,  dass 
die  Thätigkeit  des  Vereines  eine  erspriessliche  und  all- 
seitig lobend  anerkannte  war,  sowie  dass  sich  die  Zahl 
der  Mitglieder  und  die  Vereins- Einnahmen  stets  ver- 
mehren. . . .  Bl  . .  . 


Correspondenz. 


Conservator  Franz  Joseph  Bcnesch  berichtet 
Uber  die  im  Jahre  1869  in  seinem  Amtsbezirke  (l'as- 
laucr  Kreis  in  Böhmen)  vorgekommenen  und  von  ihm 
besichtigten  Restaurationen.  In  diesen  Berichte  geschieht 
insbesondere  Erwähnung: 

I.  Der  „Todtencapelle  zu  Sedlec-'  bei  Kattenberg. 

Der  Friedhof,  wo  diese  merkwürdige  Capelle  steht, 
ist  einer  der  ältesten  und  gr&ssten  historisch  bekannten 
Friedhöfe  in  Böhmen  gewesen.  Die  Sage  erzählte,  dass 
er  mit  Erde  aus  dem  heil.  Lande,  wahrscheinlich  von 
dem  Fehle  Hat-cl  daraa  bestreut  worden  wäre  und 
schrieb  dieser  Friedhoferde  wunderbare  Eigenschaften 
zu.  Alle  Gcbeiue  der  in  der  Gnade  Gottes  verstorbenen 
Menschen  sollen  sich  durch  ihre  Weisse  ausgezeich- 
net haben.  Die  Sehnsucht,  dort  begraben  zu  werden, 
war  so  gross,  dass  nach  dem  Berichte  des  C'istcrcieii- 
ser  Abtes  von  Königsal,  Petrus  de  Zitlavin,  auf  dem 
Friedhofe  zu  Scdlec  im  Jahre  1318  30.0U0  Leichen 
begraben  wurden. 

Der  breite  in's  Viereck  angelegte  Unterbau,  aus 
welchem  sich  das  zweithürmige  Kirchlein  kühn  und 
schlank  erhebt,  war  von  jeher  als  Knocben-Depositorium 
henützt,  während  die  zwei  mlnaretartigen  Thürmehen 
Todtenlenchten  wurden,  indem  in  ihren  Laternen  Lampen 
als  Zeichen  des  ewigen  Lichtes  nächtlicher  Weise 
brannten.  Ein  blinder  Laienbruder,  wahrscheinlich  unter 
dem  hochverdienten  Abte  Bouifaz  Blaha,  ordnete  diese 
Gebeine  in  Schichten ,  Pyramiden  und  Guirlanden, 
schied  die  Schädeln  der  durch  die  llussiteu  getödteten 
Mouche  und  Priester  von  den  übrigen  und  legte  sie  auf 
den  hohen  Altar  der  untern  Capelle,  wo  sie  noch  ruhen, 
nieder.  Abt  Blaiha,  der  Convent-Erbuner  (170'.'')  wurde 
der  Restaurator  dieses  Kirchlcins  und  hinterliess  uus 
dieses  Beinhans  iu  dem  Style,  als  es  der  Besucher  jetzt 
erblickt.  Wir  sehen  im  untern  Räume  das  gedrückte  Ton- 
nengewölbe und  die  Pfeiler  mit  Stuccaturarbeiten  über- 
deckt, dann  sieben  Altäre  im  Zopfstyl  gehalten  und  ihre 
Bilder  durch  den  Salpeterfrass  vermorscht  in  zerfallenen 
Fetzen  herabhängen.  Ein  Gniftstcin  mit  dem  Wappen 
Wenzel  Mnlzer  von  Rosenthal  deckt  eine  Gruft,  in  welcher 
fUnf  Leichen  aus  den  Jahren  1772  -1764  liegen. 

Karl  Fürst  von  Schwarzenberg,  der  nunmehrige 
Patron  dieses  Kircbleins,  hat  im  Jahre  1860  trotz  der 
schweren  Patronatslasten  6(XH)  fl.  daran  gewagt,  um 
dasselbe  herzustellen.  Es  wurden  die  sämmtlichen 
Mauern  ausgebessert,  das  Gebäude  neu,  jedoch  zu  licht 
getüncht,  sämmfliche  Zimmermaiinsarbciten  wurden 


regelrecht  vorgenommen  und  zwei  überflüssige  Erker 
reducirt.  Ein  neues  Schieferdach,  dann  drei  mit  Blech 
gedeckte  Latemeu  wurden  so  hergestellt  wie  die  abge- 
nommenen gewesen  sind,  statt,  wie  es  angezeigter 
gewesen  wäre,  sie  stylrecht,  gothisch  herzustellen  nnd 
die  zopfigen  Verkropt'nngen  zu  entfernen.  Das  Kirch- 
leiu  erhielt  ein  neues  gothisches  Altärebeil  mit  dem 
gekreuzigten  Heiland,  dem  zwei  Cherubs  zur  Seite 
stehen,  uud  soll  in  Hinkunft  für  die  kleine  Gemeinde 
als  Pfarrkirche  dienen. 

Die  unteren  verkommenen  Räume  werden  so  viel 
wie  möglich  frisch  angeworfen  nnd  reparirt.  Leider  ist 
kein  blinder  Luienbruder  mehr  da,  der  diese  verkomme- 
nen ßeinhausräume  mit  Ktiochcnguirlanden  schmü- 
cken, die  getrennten  zusammenfügen  und  ergänzen 
würde,  da  sehende  Menschen  unserer  Neuzeit  mit  dein 
Staube  längst  verschwundener  Geschlechter  sich  nicht 
befassen  wollen.  Auch  hat  bei  der  preussischen  üccu- 
pation  im  Jahre  I8tk»  das  Beinhans  von  Sedlec  interes- 
sante Schädel- Exemplare  verloren. 

II.  „Die  Stiftskirehe  zu  SedlecJ.  Fürst  Karl  von 
Schwarzenberg,  der  grossen  Opfer  müde,  hat  leider  das 
Patronat  über  dieses  herrliche  und  grossarligc  Denkmal 
der  mittelalterlichen  Frömmigkeit  niedergelegt.  Der 
Sturm  vom  7.  Decciub.  1868  hat  den  schouen  stylgerech- 
ten, erst  vor  eiuigcu  Jahren  hergestellten  gotbischeu 
Thurm  herabgestürzt  und  die  Glocken  durchbrachen 
das  Gewölbe  dieser  anerkannt  schönen  Stifskirche  so, 
dass  das  hässliehe  1  • ,  Quadratklafter  betragende  Loch 
unheimlich  den  Böslicher  anstiert.  Der  Religiousfond,  bei 
seinem  deficiten  Zustande,  will  nichts  leisten  und  tnng 
im  Sinne  haben  den  Fürsten  im  imperativen  Style 
behördlich  zu  zwingen,  diesen  Schaden  als  geweseuer 
Patron  auf  eigene  Kosten  ausbessern  zu  lassen.  Leider 
ist  aber  in  dem  Kuufcontracte  vom  Jahre  1818  als  der 
erlauchte  Vorgänger  des  jetzigen  fürstlichen  Besitzers 
die  Herschaft  Übernahm,  keine  Rede  von  dieser  Stifts- 
kirche gewesen,  doch  war  der  llerrschaftsdircctor 
des  Fürsten  so  gütig  und  hat  statt  des  gestürzten 
Thurmes  ein  gelb  angestrichenes  viereckiges  Kegel- 
dachhäuscheu  aufsetzen  und  das  flache  Dächlein  mit 
Zinkblech  eindecken  lassen,  und  tun  den  Eindruck 
dieses  HolzaufsatzeB  zu  mildern,  den  leeren  Zwi- 
schenraum der  Säulen  mit  den  umgekehrt  ange- 
brachten Fensterläden  des  frühergewesenen  Thurmes 
decorirt ,  welche  wie  elend  draperirte  Vorhänge  diese 
Dachpagode  verzieren  sollen.      (Fortsetzung  folgt.) 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


LXI 


Mittelalterliche  Denkmäler  im  nordöstlichen 
Böhmen. 

Mit  i'j  UoliKbniU«D  un4  am«r  Ttftl.J 

So  hundertfältig  das  Riesengebirge  mit  «einen  Fcrn- 
■fehten,  Wasserfällen,  Schluchten  und  sonstigen  Natur- 
srhönheiten  besucht,  beschrieben  und  besungen  wird, 
su  ausfuhrlich  ein  vor  kurzem  erschienener  Wegweiser 
alle  Gasthäuser  und  Bauden  sainmt  den  daselbst  anzu- 
lioffendeu  Erfrischungen  schildert,  so  ist  doch  der  Nord- 
osten Böhmens  bis  zum  beutigen  Tage  fUr  die  Kunsl- 
forschung  unerschlossen  geblieben.  Eine  kurze  Be- 
sprechung der  spätgotischen  S.  Jakobskirche  in  Nieder- 
Öls  bei  Arnau  (enthalten  im  Mai-Jnni-Hcfte  1866  dieser 
Zeitschrift),  dann  die  Erwähnung  der  kleinen  Capelle  von 
Nudwowitz,  bilden  so  ziemlich  den  Inhalt  aller  kunst- 
hi8torischen  Nachrichten,  welche  wir  Uber  die  in  Hede 
stehende  Gegend  besitzen. 

Wenn  sich  nicht  in  Abrede  stellen  lässt,  dass  der 
Landstrich,  welcher  von  Reichenberg  ans  Uber  das  Ge- 
birge hin  bis  Braunau  und  wieder  von  hier  aus  längs 
der  schlesischen  Grenze  bis  Grulich  hinzieht,  im  Ver- 
gleich mit  dem  westlichen  Böhmen  arm  an  ßandenk- 
inalen  erscheint,  so  kommen  doch  manche  eben  so  eigen- 
tümliche als  künstlerisch  bedeutungsvolle  Werke  vor, 
wie  au*  nachstehendem  Berichte  erhellen  mag.  Von 
vornherein  aber  muss  bemerkt  werden,  dass  in  der 
angedeuteten  Linie  seit  ältester  Zeit  der  Holzbau  fast 
ausschliesslich  gettbt  wurde,  welchem  Imstande  es 
tuiuscbreiben  ist,  dass  monamentale  Steinbauten  zu 
den  Seltenheiten  gehören. 

In  der  Osthälfte  Böhmens  dar!  die  Stadt  Tumau 
mit  ihrer  Umgebung  als  nördlichster  Punkt  bezeichnet 
werden,  wo  sich  wohlerhaltcnc  Bauwerke  romanischen 
Styles  vorfinden.  Die  Stadt  liegt  am  Fusse  des  Hoch- 
gebirges, wo  der  Iserflnss  ans  den  Sehlochten  der  Vor- 
berge heraustritt  und  sieh  durch  eine  liebliehe  sehr 
frnchtbnre  Ebene  ergiesst.  Ob  der  romanische  Styl  jemals 
weiter  hinauf  im  Gebirge  verbreitet  war,  lässt  sich  nicht 
nachweisen,  da  alle  grössern,  nördlich  von  der  Linie 
Tumau  Aman  Poliz  gelegenen  Orte  wiederholt  durch 
Feuer  zerstört  worden  sind  und  keine  hochalterthllni- 
lichen  Überbleibsel  besitzen. 

Tumau  selbst  hat  nur  unbedeutende  Reste  eines 
um  1 1'60  von  Bencsch  Wartenberg  gestifteten  Domini- 
canerklosters aufzuweisen.  Dieses  einst  reiche  Kloster 
wurde  durch  Zizka  zerstört  und  in  der  Folge  (1651)  Air 
den  Franciscanerordcn  eingerichtet.  Neben  den  Grund- 
mauern der  Kirche  hat  sich  nur  der  Glockenthurm  mit 
einigen  normalmässigen  romanischen  Fensterchen  er- 
halten, alles  Übrige  gehört  der  neuen  Zeit  an. 

Dagegen  ist  das  nur  eine  Viertelstunde  von  der 
Stadt  entfernte  Kirchlcin  in  Nudwowitz  (Nudwojo- 
wice)  beinahe  ganz  von  den  Unbilden  der  Zeit  verschont 
geblieben.  Der  Bau  ist  beschränkt,  das  Schiff  hält  eine 
lichte  Länge  und  Breite  von  18  Fuss  bei  einer  Höhe 
von  15  Fuss  ein,  an  das  Schiff  lehnt  sich  ein  recht- 
eckiges Chor  von  lü  Fuss  Tiefe  und  14  Fuss  Weite  an. 
Ein  Thurm  fehlt,  dafUr  steht  auf  dem  First  des  Schiffe« 
ein  hölzerner  Dachreiter.  Die  beiden  Eingänge  sind  mit 
Rundbogen  bedeckt,  die  Fenster  aber  mit  Spitzbogen 
und  das  Innere  mit  flacher  llolzdcckc  Überspannt,  wess 
halb  man  den  Bau  der  Ubergangsperiode  zutbeilen 
kann.  Als  EntstehungBzeit  stellt  sich,  soweit  nach  dem 
XV. 


Fig.  1.  'Mohelnits.j 


Gepräge  des  Äussern  sich  ein  Urtheil  feststellen  lässt, 
das  letzte  Viertel  des  XIII.  Jahrhunderts  dar.  Lage  und 
Gestalt  lassen  vermuthen,  dass  das  Gebäude  ursprung- 
lich als  Friedhofscapelle  errichtet  wurde,  doch  war 
bereits  im  Jahre  1384  hier  eiu  eigener  Seelsorger 
angestellt.  Nudwowitz  ist  dermal  nur  ein  zum  Dominium 
Turnau-Gross-Skal  gehöriger  Meierhof,  sebeiut  jedoch 
ehemals  grössere  Ausdehnung  gehabt  zu  haben. 

Etwas  abwärts  von  Nudwowitz,  ebenfalls  am  Ufer 
der  Iser,  liegt  das  Dorf  Mobelnitz  mit  einer  sorgfältig 
aus  grossen  Quadern  aufgeführten  durchaus  romanischen 
Maria  Himmclfahrtskirche,  wohl  dem  ältesten  Gebände 
dieser  Gegend  (Fig.  1).  An  der  Westseite  erhebt  sich  ein 
quadratischer,  im  Mauerwerk  60'  hoher  Thurm,  unter 
welchem  eine  6'  im  Gevierten  messende  Halle  befind- 
lich ist,  die  einst  als  Sacristei  zu  dienen  hatte.  Das 
Schiff  ist  16  breit,  28'  lang  und  mit  einer  Holzdeekc 
versehen,  die  halbrunde  6'  tiefe  Apais  aber  nischenartig  , 
Überwölbt  (Fig.  8).  Auf  «lern  Kämpfergesims,  welches 
dieses  Nischengewölbe  umzieht,  steht  die  lebensgrosse 


Fig.  2.  iMuhelitlu. 


LXII 


Fi(T.  ».  iMoholnitz., 


RelielsUUue  einer 
gekrönten  Madonna 
mit  dem  Kinde  auf 
dem  Arm  (Fig.  3). 
Es  ist  augenschein- 
lich, das«  anf  der 
Ualbkuppelwölbung 
ursprünglich  der 
gauze  Krönungsact 
in  hocherhabener 
Arbeit  angebracht 
war,  die  übrigen  Fi- 
guren aber  abgefal- 
len sind,  und  die 
Marienstatue  ans 
dem  Grunde  erhal- 
ten blieb,  weil  sie 
anf  dem  Gesimse 
aufsteht  und  mit 
diesem  fest  verbun- 
den ist  Oft  Uber- 
weisst  und  wieder 
von  plumper  Hand 
abgekratzt,  darf  man 
natürlich  keine  For- 
men- Durchbildung, 
(welche  Uberhaupt 
nie  vorhanden  war)  suchen ;  das  Vcrhältniss  der  Figur 
ist  schwerfallig ,  die  Hand  Mariens  riesengross  und 
die  Fallen  gleichen  Ackerfhrcben.  Die  Bewegung  des 
Kopfes  und  Halses  aber,  wie  die  Anordnung  des  Kindes 
benrknnden  ein  anerkennenawerthes  NaturgefUhl  (Fig.  4). 
Sonst  zeigt  das  Innere  die  grösste  Einfachheit,  welche 
nur  durch  eine  kleine  von  einer  Rnndsiiule  getragene 
Empore  unterbrochen  wird.  Die  AnsBenseiten  sind 
ringsum  mit  Kogenfriesen  und  darüber  hinziehenden 
Keilschnittcn  geschmückt;  das  alte  schmucklose  Rund- 
bogenportal  besteht  noch,  ist  jedoch  durch  einen  Vorbau 
verdeckt,  die  Thnrmfenster  zeichnen  sich  durch  unge- 
wöhnliche Höhe  ans.  Die  an  den  Fenstern  und  der 
Empore  vorkommenden  Capitale  haben  W  ürfelform  und 
an  einigen  Tragsteinen  sieht  man  in  ganz  anliker  Weise 
gezeichnete  Ornamente. 

Die  Kirche  des  zwischen  Turnau  und  Gitsehin  ge- 
legenen Dorfes  Li  bim  verrflth  in  ihren  untern  Partien 
»ehr  hohes  Alter,  ist  aber  so  oft  umgebaut  worden,  da«* 
von  der  ursprünglich  romanischen  Anlage  kaum  einige 
Spuren  übriggeblieben  sind.  Diese 
Kirche  ist  im  Besitz  eines  sehr 
schönen  golhischen  aus  vergolde- 
tem Silber  gefertigten  Messkelches, 
welcher  dem  XIV.  Jahrhundert  ent- 
stammt. Nördlich  von  Libun  liegt 
der  durch  schöne  Holzhauser  aus- 
gezeichnete Flecken  Kowensko  mit 
der  schmalen  und  langgezogenen 
frühgothischen  Ifarrkirche  zum 
Teyn  (Tyna  Rovenska) .  welche 
dem  heiligen  Wenzel  geweiht  ist. 
Obwohl  gewöhnlich  zu  Rowensko 
gerechnet,  gehOrt  die  Kirche  nicht 
eigentlich  zu  diesem  Flecken,  son- 
dern zu  dem  wahrscheinlich  altern 
K1(.  i.  iMohelnitx      Dorfe  Teyn:  jetzt  sind  beide  Orte 


mit  einander  verschmolzen.  Die  Kirche  hat  ein  klöster- 
liches Ansehen  und  gleicht  mehr  einer  Probstei  als 
Pfarre,  doch  ist  Uber  den  Ursprung  nicht  mehr  bekannt, 
als  dass  sie  im  Jahre  138 1  in  die  vom  Erzbischof  Arnest 
angelegten  Errichtungsbttcher  eingetragen  worden  ist 
und  damals  mit  einem  Pfarrer  besetzt  war.  Auch  die 
Kirchen  zu  Mohelnitz  und  Libun  werden  in  selbem  Jahre 
genannt,  eben  so  die  gothischen  Kirchen  zu  Wieke ri 
und  Przepert,  erstere  der  heil.  Anna,  die  zweite  dem 
Apostel  Jakob  gewidmet.  Beide  liegen  nahe  bei  Turnau, 
sind  wohlerhalten,  aber  um  H8<)  in  spätgothiseber  Weise 
überbaut  worden. 

Dem  taufe  der  Iser  entgegen  gehend,  gelangt  man 
nach  Eisenbrod  und  Seinil,  von  wo  ans  ein  Abste 
eher  nach  Hochstadt,  Rochlitz  und  auf  die  Sturm- 
haube in  landschaftlicher  Hinsicht  sehr  lohnt.  Die 
Kirchen  dieser  Orte  sind  so  bedeutungslos  als  möglich; 
Dorfmaurcrarbeitcn  ordinärster  Art,  theils  im  vorigen, 
theils  am  Beginne  unsers  Jahrhunderts  aufgeführt,  ge- 
währen sie  nicht  das  mindeste  Interesse.  Hingegen  wird 
man  reichlich  durch  die  kunstreichen,  sowohl  in  den 


IUI 


L  :  m. 


I   "  5_  


igi.izoc 


d  by  Googh : 


LX1II 


Städten  aneinandergereihten  wie  einzeln  auf  dem  Lande 
vorkommenden  hölzernen  Profangebäude  entBcbiidigt.  In 
dieser  Gegend  hat  der  Bloekwandban  einen  hohen  Grad 
künstlerischer  Ausbildung  gewonnen  und  man  sich« 
Wohnhäuser  von  bo  feiner  Gliederung,  dass  sie  ebenbür- 
tig neben  den  Sehweizerbaatcn  genannt  werden  dürfen 
Die  Architektur  ist  eine  rein  slavische,  denn  die  Deut- 
schen in  Böhmen  haben  sich  nicht  viel  mit  dem  Block- 
wandban  beschäftigt,  sondern  mit  Vorliebe  die  Farb- 
werke cultivirt.  Vorzüglich  schöne  Holzbauten  besitzt 
.Semil,  wo  neben  dem  alterthllmlichen  Ratbhanse  sich 
mehr  als  fünfzig  reich  ausgestattete  Wohngebäude  er- 
halten haben.  An  der  Stirnseite  fast  jedes  Hanses  springt 
regelmässig  ein  Laubengang  von  8  bis  12  Fuss  Weite 
vor,  oberhalb  desselben  sich  ein  Zimmer,  die  schöne 
Stube,  befindet.  Die  Häuser  sind  schmal,  haben  nur  eine 
Breite  von  20  bis  25  Fuss,  wesshalb  der'Hitigang  ge- 
wöhnlich an  der  Langseite  angebracht  wurde.  Die  Dach- 
schrägung  übersteigt  den  Winkel  von  45  Grad  nur 
selten,  wobei  die  Dächer  fast  ausnahmslos  mit  vorsprin- 
genden Halbwalmen  versehen  sind. 

Das  sowohl  ebenerdig  wie  im  ersten  Stockwerk 
ganz  ausBlockwiinden  erbaute  Kathbaus  zu  Semil  hält 
die  für  Holzbauten  ungewöhnliche  Breite  von  48  Fuss 
ein,  der  Laubengang  wird  durch  sechK  Säulen  gebildet, 
ist  10  Fuss  breit  und  12  Fnss  hoch;  oberhalb  desselben 
breitet  sich  ein  geräumiger  aber  schon  sehr  baufälliger 
Saal  aus  (Fig.  5).  Die  Detailformen  sind  gothisch  in 
einfach  kräftiger  Weise  gegliedert  nnd  deuten  an,  dass 
der  Bau  bald  nach  den  Bürgerkriegen,  wahrscheinlich  in 
der  Regierungszeit  des  Königs  Podiebrad  (1458—147 1 ) 
errichtet  worden  sei.  Das  Baumateriale,  aus  welchem 
die  sämmtlicheu  Wände  gezimmert  wurden,  besteht  in 
waldkantiK  belassenen  Fichienstämmen ;  Standsänlen. 
Thür-  und  Fenstergewände,  wie  auch  die  deeorativen 
Theilc  sind  aus  Kiefernholz  gearbeitet,  Eichenholz  hat  in 
dieser  Gegend  keine  Verwendung  bei  Bauten  gefunden. 
Unser  Weg  führt  uns  nun  nach  Hohenclbc. 

Die  Dechanteikirchc  zu  Hohenelbe  wird  zwar 
schon  im  Jahre  l38Pund  1386  als  Pfarre  genannt  und 
lässt  eine  gotliischc  Anlage  erkennen,  ist  aber  in  Folge 
mehrerer  Brände  innen  und  aussen  total  verunstaltet 
worden,  was  auch  von  der  hiesigen  Klosterkirche,  wie 
von  allen  Kirchen  der  Umgegend  gesagt  werden  kann. 
Xurdie  Stadt  Arn  au  mit  ihrer  Maria-Geburtkirche  macht 
eine  Ausnahme  und  verdient  eine  ausführliche  Bespre- 

• 


■  m  .  i  i  "  rwr 

Fig.  «.  (Arnau., 


Fig.  7.  i  Arnau.)  Fig.  8. 


chung.  Arnau  gilt  als  ältester  Ort  des  Riesengebirges  und 
führt  zur  Bestätigung  dieser  Sage  zwei  Riesen  im  Wappen. 
Die  Marienkirche,  welche  zugleich  der  heil.  Dreieinig- 
keit gewidmet  ist,  bestand  schon  im  Jahre  1354  und 
besitzt  einige  Theilc  z.  B.  ein  halbvermauertes  Portal 
an  der  Südseite,  welche  bereits  im  XIII.  Jahrhundert 
entstanden  Bein  dürften  ;  die  Masse  jedoch  wurde  nach 
einem  Brande  im  Jahre  1589  umgebaut.  Chor  und  Schiff 
halten  keine  gemeinschaftliche  Mittellinie  ein  und  das 
Mittelschiff  ist  beinahe  um  10'  schmäler,  als  das  ältere, 
26'  weite  Chor  (Fig.  6).  Oberhalb  der  Seitenschiffe 
sind  Emporen  angebracht,  eine  Einrichtung,  welche 
öfters  in  den  spätgothischen  Kirchen  Böhmens,  nament- 
lich in  Jungbunzlau,  Pardubitz,  Chrudim  u.  a.  getroffen 
wird.  So  weniges  Gewicht  im  allgemeinen  den  an  ältern 


.1 


Ulf.  ».  (Arnau., 


Digitized  by  Google 


LXIV 


Hg.  10.  (Hobcnelbe.j 


Bauwerken  eingemauerten  Köpfen,  meist  Spielereien 
der  Steinmetzgegellen  beizulegen  ist,  möchten  doch  zwei 
am  Chore  oberhalb  der  Fenster  angebrachte  derartige 
Sculpturen  geschichtliche  Bedeutung  haben.  Wir  haben 
ohne  Zweifel  Porträts  vor  uns:  der  eine  an  der  Südseite 
befindliche  Kopf  hat  den  Uerzogshnt  auf  dem  Haupte, 
das  Gesicht  ist  breit  und  von  einem  Vollbart  umgeben, 
der  Mund  weit  geöffnet.  Der  zweite  jugendlichere  Kopf 
ist  länglich  mit  spitzem  Kinn,  aber  starken  Backen- 
knochen und  finster  gefalteten  Augenbrauen.  Die  Be- 
handlung ist  roh,  die  Haare  sind  nach  romanischer 
Weise  in  geraden  Streifen  gehalten,  Wangen  und  Augen 
zeigen  Spuren  von  Be'malung.  In  dem  erstem  Bilde  will 
man  den  Herzog  Sobieslaw  I.,  den  Gründer  der  Arnauer 
Burg,  welcher  1140  hier  starb,  erkennen;  bezüglich  des 
andern  sind  die  Ansichten  verschieden  (Fig.  7,  8  u.  9). 

Einige  Überbleibsel  von  Stadtmauern,  welche  als 
Anlagen  Sobieslaw'»  gezeigt  werden,  schreiben  Bich  aus 


M 


derZeit  des  dreissigjährigen  Kriege«;  auch  das  soge- 
nannte alte  Sebloss  spricht  kein  höheres  Alter  an. 
Das  Rathhaus  theilt  mit  der  Kirche  gleiches  Schicksal 
und  wurde  oft  umgebaut ;  interessant  sind  einige  im 
Erdgeschosse  erhaltene  Fenster  und  Thoren  mit  unzäh- 
lig sich  kreuzenden  und  verschneidenden  Stäben,  Gc- 
duldspielen,  die  am  Schlüsse  des  XV.  Jahrhunderts 
ungemein  beliebt  waren.  Am  Kathhansthunne ,  einem 
ursprünglich  gothiBchen,  späterhin  etwas  verzopften 
Bauwerk,  erblickt  man  das  Wahrzeichen  Araaus,  die 
beiden  Riesen  in  Stein  ausgeführt.  Die  Figuren  stehen 
in  der  Höhe  von  18  Fuss  auf  den  Vorsprüngen,  welche 
der  Übergang  ans  dem  Quadrat  ins  Achteck  bildet, 
tragen  barok  römisches  Costttm,  sind  je  17  Fuss  hoch 
und  haben  ein  seltsam  abentheuerliches  Ansehen.  Ar- 
beiten des  vorigen  Jahrhunderts,  scheinen  diese  Riesen 
Nachbildungen  älterer  Rolandsbilder  zu  sein  und  ver- 
dienen schon  ihrer  Grösse  wegen  Beachtung  (s.  die  bei- 
gegebene Tafel). 

Das  nahe  bei  Aroau  gelegene  Neuschloss,  Hoatin 
Hradec,  von  Herzog  Sobieslaw  I.  im  Jahre  1139 
angelegt,  ist  ganz  modernisirt  und  im  Geschmack  unse- 
rer Zeit  aufgebaut. 

Bei  Hohenelbc  nnd  Arnau  findet  eine  glückliche 
Vermengung  des  deutschen  Fachwerk-  und  slaviscben 
Blockwandbaues  statt  ;  es  erscheinen  spitze  sehr 
hohe  Giebel,  wobei  die  obern  Partien  der  Häuser  oft 
mit  Fachwerken,  die  Erdgeschosse  aber  im  Blockvcr- 
bandeconstruirtsind.  Leider  ist  Trautenau,  der  routh- 
massliche  Mittelpunkt  dieser  gemischten  Bauweise,  im 
Verlaufe  unserB  Jahrhunderts  zweimal  gründlichst  abge- 
brannt, wodurch  es  unmöglich  geworden  ist,  dicAusdch- 
nung  und  Verzweigung  der  höchst  bemerkenswertheu 
Richtung  zu  bestimmen. 

Wenn  alle  Holzbauten  des  östlichen  Böhmens  ein 
mehr  oder  minder  mittelalterliches  Gepräge  zeigen,  wird 

* 

1 1 


Kig   II.  KrauiMU. 


Fig.  IS.  [BnUMBII. 


LXV 


Kiff.  13  (Ponc.) 


'I  I  I  I  1,1  '  I  M 

Vig.  U.  i Polte. 

man  in  Hohenelbe  sonderbar  überrascht,  die  Manier  des 
Borromini  anf  das  Holzmateriale  Ubertragen  zn  sehen 
(Fig.  10).  Mit  unendlicher  Muhe  und  wie  man  gestehen 
muss,  nicht  ohne  GlOck  hat  ein  hiesiger  im  vorigen  Jahr- 
hundert lebender  Zimmermeister,  wahrscheinlich  ein 
Schüler  Dinzenhofer's,  es  versucht  Wohngebände  Ihi 
Spat.Renaissancestyl  zu  errichten.  Er  ging  dabei  nicht 
als  sclavischcr  Nachbeter  Vignolas'  oder  Scamozzis'  zu 
Werke,  sondern  behandelte  das  Holz  mit  grosser  Ge- 
schicklichkeit nach  Beinen  Eigenschaften  und  formte 
Pilaster,  Gesimse,  Säulen  und  Gewiinde  nach  eigener 
Weise.  Der  Name  des  ungewöhnlich  begabten  und  fleis- 
sigen  Mannes  ist  nicht  bekannt,  nach  angebrachten 
Jahrzahlen  arbeitete  er  zwischen  1730  bis  1770,  wohl 
von  Gehilfen  unterstützt,  da  seine  Werke  eher  Bild- 
hauerarbeiten als  Bauten  zu  nennen  sind. 

Das  Loos  bis  zur  vollständigen  Formlosigkeit  umge- 
staltet worden  zu  sein,  theilt  auch  die  Decanatkirche 
in  Braunau«  nebst  den  meisten  in  der  Runde  liegenden 
Pfarrkirchen  und  Capellen ;  eine  Ausnahme  macht  nur 
die  von  Kilian  Üinzenhofer  um  1730  neu  erbaute  Benc- 
dictiner  Stiftskirche  zu  Braunau,  das  beste  in  edlem 
Renaissancesti  l  gehaltene  Werk  dieses  Meisters.  Tnweit 
der  Stadt  liegt  der  merkwürdigste  Holzbau,  welchen 
Böhmen  aufzuweisen  hat,  die  Wallfahrte-  und  Friedhnf- 
capelle  Maria  unter  den  Linden  (Fig.  11  und  12). 

'  Klg'tlttlfli  1104  t**l  Sagen  Im  ('Dllu/r.  Nach  dar  erttca  «all  dla 
Kirrli*  MM  Jahr  MIO  durch  ein  torachnii  FrKulaln  ajigalegt  wordau  aal«, 
«alrlie  &l»  »tarre  A&hiiaKarlD  dei  DtMnJachan  Üftlariclauliau»  «tta  ar*l  um 
dla>a  7. Ii  auai  CKrtiKoiliiiin  t-rkrhria.  Nach 
»urda  .Ii.  Klr.r,»  .ade»  rl«r  im  >.  I ITT 


Diese  mit  einem  breiten  Gang  umzogene  Kirche  hat  im 
Lichten  eine  Länge  von  68  und  eine  Weite  von  28  , 
die  Gesammtlängc  mit  Einschluss  des  Ganges  betragt 
90,  die  Gesammtbreite  50'.  Das  Gebäude  ist  nicht  im 
Blockverbande  angelegt,  sondern  nach  Art  der  Spund- 
wände aus  senkrecht  aneinandergereihten  Hölzern 
erbaut  und  an  den  Ecken  durch  besondere  Pfeiler  ver- 
stärkt. Der  Chor  zeigt  einen  aus  drei  Seiten  des  Acht- 
ecks gezogenen  Schlnss;  die  Westseite  schliefst  im  Erd- 
geschosse rechteckig  ab,  setzt  jedoch  durch  eine  beson- 
dere Constrnction  oberhalb  des  Ganges  in  eine  drei- 
seitige Form  Uber,  so  dass  die  beiden  Stirnseiten  sich 
gleichen.  Das  Ganze  besteht  aus  Kiefernholz  und  hat 
sich  im  besten  Zustande  erhalten,  wobei  zn  verstehen 
ist,  dass  schadhaft  gewordene  Thcile  rechtzeitig  ausge- 
hoben und  »tylgeraäss  erneuert  worden  sind.  Man 
scheint  dieser  Kirche,  an  welche  sich  eine  schöne  Sage 
knüpft  \  von  jeher  grosse  Sorgfalt  geschenkt  zu  haben, 
da  sogar  ein  Theil  der  ursprünglichen  Deckenmalerei 
auf  uns  gekommen  ist  Das  ganze  Innere  war  mit 
Arabesken  bemalt,  welche  mit  fester  Hand  in  weissen, 
grUncn  und  rothen  Farben  auf  schwarzen  Grund  aufge- 
setzt worden  sind.  Diese  Arabesken  tragen  sehr  viel  bei, 
um  das  Alter  annähernd  zu  bestimmen,  indem  sie  genau 
denselben  Charnkter  zeigen ,  welchen  die  unter  König 
Wenzel  IV.  gefertigten  Miniaturen  einhalten.  Auch  die 
streng  gothischen  Profilirungen  der  Thören  und  Ge- 
wände sprechen  dafür,  dass  die  Capelle  entweder  in 
den  letzten  Jahren  der  Regierung  Karls  IV.  oder  unter 
seinem  Nachfolger  Wenzel  entstanden  sei.  Das  Äussere 
erinnert  sehr  an  norwegische  Holzkirchen  und  man  wird 
um  so  mehr  zu  Vergleichungen  herausgefordert,  als  der 
kunstsinnige  König  Friedrich  Wilhelm  IV.  von  Preussen 
vor  einigen  zwanzig  Jah- 
ren die  im  norwegischen 
Kirchspiele  Wang  beste- 
hende ,  dem  XII.  Jahr- 
hundert entstammende 
Holzkirche  hatte  ankaufen 
und  jenseits  des  Ricsen- 
gebirges  am  Fnsse  der 
Schneekoppe  bei  Schniie- 
deberg  aufstellen  lassen. 

Drei  Stunden  süd- 
lich von  Braunau  liegt  die 
ehemalige  ßenedictiner 
Probstei  Polic  mit  einer 
herrlichen ,  im  Über- 
gangsstyl  durchgeführten  ' 
Kirche ,  welche  nach 
glaubwürdigen  Nachrich- 
ten im  Jahre  1304  vom 
Abte  Paul  Bawor  voll- 
endet worden  ist.  Die 
Kirche,  unter  dem  Namen 
Maria- Geburt ,  ist  drei- 
schiffig  mit  fünf  Pfeilern 
auf  jeder  Seite;  das  Mit- 
telschiff nur  %V  in  Lich- 
ten weit,  jedes  der  Ne- 
benschiffe  1(1',  wobei  die 
Schifflüngc  100  beträgt, 
während  das  Chor  sammt 


dein  Gurt  des  Tritimph- 


V\g.  Ii  l>«lic.j 


Digitized  by  Google 


LXVI 


p>^  -  I 


bogen»  und  dem  dreiseitigen 
Aliarraum  60'  tief  ist.  Das 
an  der  AbendBeite  befindliche 
Portal  (Flg.  13u.  14)  gehört  zu 
den  Meisterwerken  des  Ober- 
gangsstyles  und  wird  auf  jeder 
Seite  durch  vier  in  die  Sehrä- 
gung  eingeblendete  Säulen 
und  drei  Hohlkehlen ,  alle 
mit  dem  reichsten  Ornamen- 
ten -  Schmuck  ausgestattet, 
gebildet  (Fig.  15,  10).  Auch 
die  Pfeiler,  die  Halbsäuieu 
im  Chore  und  die  Gurtträger 
/.eigen  die  gleiche  Pracht  und 
Mannigfaltigkeit  der  Decora- 
tionen ,  namentlich  kommt 
hier  eine  bewunderungswür- 
dige Umgestaltung  und  Be- 
nutzung des  Weinblattes  vor. 
Wie  im  ganzen  Lande  nor- 
malmässig,  wurde  auch  diese 
Kirche  von  den  Hustiten  nie- 
dergebrannt; doch  hat  nur  das 
Miitclgewölbe  Schaden  gelit- 
ten, Chor  und  Ncbensehiffc 
blieben  unverletzt.  Im  Chore 
sieht  man  ein  sauber  ausge- 
führtes apätgothischea  Tauf- 
becken ans  Sandstein,  eine 
Seltenheil,  da  in  Rohmen  zin- 
nerne Recken  allgemein  »blieb 
waren.  Weil  die  Vollendnngszeit  der  Kirche  bekannt 
ist,  las*!  sich  die  mittlere  Bauzeit  mit  Sicherheit  in  das 
letzte  Viertel  deB  XIII.  Jahrhunderts  verlegen;  gleich- 
zeitig mit  Polic  und  vielleicht  vom  selben  Meister  wurde 
die  Deehanteikirche  in  Kaurzim  ausgeführt.  Polic 
sowohl  wie  Braunau  gehören  seit  ältester  Zeil  zu  den 
Olltern  des  bei  Prag  gelegenen  Benedictinerklostere 
Kfpwnow,  und  zwar  Braunau  seit  993,  während  die 


Flg.  I«.  Polle., 


Probstei  Polic  durch  Mönche  desselben  Klosters  bald 
nach  1200  in  der  damals  wüsten  Gegend  angelegt  und 
von  König  Otakar  L  bestätigt  worden  ist. 

Nach  od  am  polnischen  Steig  galt  schon  in  ältester 
Zeit  als  eine  der  wichtigsten  Landespforten  und  ver- 
mittelte den  Verkehr  zwischen  Bobinen.  Schlesien  und 
Polen  Uber  Reinerz  und  Glatz.  Das  Schloss  Naehod, 
einst  Sitz  des  mächtigen  Geschlechtes  der  Herreu  Berka 
von  Dub  und  Naehod  und  zugleich  bedeutende  Grenz- 
festc,  ist  wegen  seines  für  die  Geschichte  Wallensteins 
und  des  dreissigjährigen  Krieges  wichtigen  Archivs  und 
auch  wegen  der  schiinen  Lage  oft  beschrieben  worden, 
präsentirt  sich  aber  gegenwärtig  als  modernisirter  herr- 
schaftlicher Landsitz  und  zeichnet  sich  zunächst  durch 
seine  Weitläufigkeit  ans.  Die  dem  heil.  Laurenz  gewid- 
mete Deehanteikirche  ist  bisher  nicht  beachtet  worden, 
wie  denn  ihr  rohes  und  ärmliches  Ansehen  nicht  zu 
nähern  Untersuchungen  einlade).  Die  einschiffige  Kirche 
ist  mit  zwei  neben  dem  Presbytcrium  stehenden Thnnnen 
ausgestattet  (Fig.  17  ),  hält  eine  lichte  Gesainmtliinge  von 
108  •  und  eine  Breite  von  34  ein,  das  Chor  hat  einen  aus 
ftlnf  Seiten  des  Achtecks  gezogenen  Schluss  (Fig.  18). 
Das  tiO  Fnss  lange  Schiff  ist  durch  allerlei  Flickbauten, 
namentlich  hölzerne  Oratorien  entstellt,  auch  scheint 
das  gurtlose  Deekengewölbe  nicht  mehr  das  ursprüng- 
liche zu  sein,  da  die  Kirche  zweimal  abgebrannt  ist. 
Das  Chorgewölbe  dagegen  zeigt  schön  bearbeitete  Rip- 
pen und  Schlusssteine,  deren  Ausführung  mehr  den  l  her- 
gaugsslyl  als  die  Gothik  verräth;  eben  so  allerlhUmlich 
erscheinen  die  schmalen  mit  Spitzbogen  überdeckten 
Fenster,  die  weder  Mittelstäbe  noch  Masswerke  ent- 
halten. Die  kurzen  und  dicken  ThUrme  sind  mit  vorge- 
tragenen hölzernen  Aufsätzen  und  ungewöhnlich  grossen 
Zwiebelhauben  versehen,,  welche  letztere  in  dieser  Ge- 
gend sich  zu  besonderer  Üppigkeit  entfaltet  haben.  Alte 
Portale  und  sonstige  charakteristische  Bantheile,  welche 
Uber  die  Bauzeit  Aufschlüsse  geben  könnten,  fehlen; 
dagegen  trifft  man  im  Chor  ein  vorzüglich  schön  aus 
feinkörnigem  Sandstein  ausgeführtes  Sacramentshäus- 
eben  von  7  Höhe  und  2"  ,  Breite  (Fig.  19).  Dieses 
Kunstwerk  hat  Tafelform,  ist  in  einem  von  allen  Aus- 
schreitungen freien,  sehr  edlen  gotbisehen  Styl  gehal- 
ten und  scheint  um  H80  gefertigt  worden  zu  sein.  Von 
allen  derartigen  im  Lande  befindlichen  Gebilden  darf 
diesem  der  Vorzug  zierlichster  Ausführung  eingeräumt 
werden.  In  ihrem  Massenbau  scheint  die  S.  I^aurentius- 
kirche  gleichzeitig  mit  der  Probstei  Polic  entstanden 
zu 


Fig.  it.  (Nwhod 


Fi*,  is.  Nnchod. 


Digitized  by  Google 


LXVII 


Da  die  landeinwärts  gelegenen  Orte  Königinhof, 
Gradlitz.  Jaromirz,  Königgrätz  u.  b.  w.  als  ziemlich 
bekannt  angenommen  werden  dürfen,  sei  in  diesem  Be- 
richte die  schlesisehe  Grenzlinie  festgehalten,  wo  wir 
in  Neustadt  o.  d.  Mettau  einen  in  vieler  Hinsicht  inter- 
essanten Punkt  betreten.  Die  Stadt  ist  erst  nach  der 
Hussitenzeit  angelegt  worden,  die  ältesten  Gebäude 
gehören  der  Periode  den  König«  Wladislaw  II.  1 1471  — 
1516)  an.  Zwei  kühn  gestaltete,  um  IfiOO  ausgeführte 
Thorc,  davon  das  obere  dnreh  einen  Knndthunii  ttankirt 
ist,  verleihen  der  Aussenseite  von  fern  ein  ungemein 
malerisches  Ansehen,  wozu  die  prachtvolle  Gegend  mit 
reicher  Abwechslung  von  Berg  und  Thal,  fruchtbaren 
Feldern,  Schluchten,  Gewässern  und  Waldpnrtien  nicht 
wenig  beiträgt.  Minderes  Interesse  als  die  Stadt  in 
ihrer  Gcsamintheit  gewähren  die  Kirchen,  von  denen 
die  Kloster-  oder  Marienkirche  sich  zwar  durch  vor- 
teilhafte Lage  und  einen  hohen  Thurm  auszeichnet, 
aber  sehr  rohe  Formen  einhält. 

Dobruschka  oder  Lessno,  eine  kürzlich  zur  Gänze 
abgebrannte  Stadt,  besitzt  nur  noch  in  den  Unterteilen 
eines  gothischeu  Kathhausthurmes  Reste  alter  Herr- 
lichkeit; die  1715  erneuerte  Dechanteikirche  wurde 
1 868  abermals  eingeäschert.  Auch  das  nahe  Opotie  Ii  n  o 
(Opocno)  hat  wiederholt  durch  Feuersbrünste  gelitten 
und  besitzt  trotz  hohen  Alters  keine  für  unsern  Zweck 
bemerkenswerthen  Denkmale.  Dafür  tretfen  wir  in  Sol- 
nitz, Kosteletz  a. d.  Adler,  Reichenau  und  Wam- 
berg zahlreiche  Holzbauten:  Wohnhäuser,  ThUrme  und 
Kirchen  von  solcher  Bedeutung  und  Eigentümlichkeit, 
dass  es  nothwendig  wird,  über  die  Verbreitung  dieser 
Bauart  einige  Worte  beizufügen.  Reichenau  bildet  nahe- 
zu den  Mittelpunkt  des  grossen  Terrains,  Uber  welches 
sich  der  ausschliesslich  slavischc  Holzhau  verbreitet. 
Dieses  Terrain  greift  an  der  Oatseite  nach  Schlesien 
und  Mähren  hinüber,  wird  im  Norden  und  Westen  durch 
den  Lauf  der  Iser  bezeichnet  und  erstreckt  sich  gegen 
Südost  Ober  Dentsrhbrod  hinaus.  Ks  ist  natürlich,  dass 
in  einem  so  grossen  Gelände,  welches  gegen  150  Qua- 
dratmeilen  unifnsst,  verschiedene  Schattirungen  zu  Tage 
treten,  wie  schon  aus  der  Beschreibung  von  Semd  ent- 
nommen werden  kann.  Die  Wohngebäude  hiesiger  Ge- 
gend zeigen  nicht  jene  feine  Gliederung,  welche  man 
in  nördlicher  Richtung  trifft,  aber  sind  in  ihrer  Anord- 
nung mannigfaltiger  und  großartiger. 

Das  Städtchen  Solnitz  blieb  durch  glücklichen 
Znfall  von  Brandnnglücken  verschont  und  besteht  fast 
ganz  aus  alten  Holzhäusern.  Der  Areadengang  vor  dem 
Hause,  welches  mit  seiner  sehmalen  oder  Stirnseite  der 
Strasse  zugekehrt  ist,  erscheint  durchgehend  festgehal- 
ten, auch  sind  oberhalb  der  Arcaden  allerlei  Lauben. 
Vorsprünge.  Überdileher  nnd  ähnliche  Ausstattungen 
angebracht,  welche  die  Facaden  ausserordentlich  bele- 
ben. Obwohl  die  Gebäude  in  geraden  Linien  neben  den 
Strassen  aufgestellt  sind,  .«ehljessen  sie  doch  nicht  an- 
einander, Nondcrn  jedes  Haus  steht  frei  und  ist  vom 
nachbarlichen  durch  eine  kleine  Gasse  getrennt  Wäh- 
rend im  Norden  das  Balkenwerk  gewöhnlieh  mit  brauner 
Ölfarbe  angestrichen  ist,  sehen  wir  in  Solnitz  die  Siln- 
len  und  eonstruethen  Tbeile  in  meergrüner  Farbe 
schimmern,  was  auf  den  Fremden  einen  sonderbaren 
Eindrork  macht. 

Reichenau,  Richnow,  Soukenicky.  gehört  zu  den 
merkwürdigsten  und  ältesten  Städten  des  Ostens  nnd 


Fi*.  I».  fNschoit.j 


besitzt  zwei  interessante  Kirchen ;  die  der  heil.  Drei- 
einigkeit gewidmete  Schloßkirche  und  die  Dechantei- 
kirche S.  Gallus.  Letztere  ist  einschiffig  und  im  Lichten 
90  Fuss  mit  Zurechnung  des  Preshvteriunis  lang.  Das 
Presbyterinm  ist  rechteckig,  24  Fnss  breit,  30  Fuss 
tief  und  mit  zwei  Kreuzgewölben  Überspannt,  während 
das  36  Fuss  weite  Schiff  mit  flacher  Holzdecke  verge- 
hen ist.  Der  Bau  zeigt  grusse  Einfachheit  und  ist  oft 
Uberarbeitet  worden,  doclihat  sich  an  der  Westseite 
ein  schön  ausgeführtes  kleines  Portal  erhalten,  welches 
aus  der  Gründunj;szeit  (1350)  herzurühren  scheint.  Die 
S.  Galluskirche  ist  im  Besitz  einer  vorzüglich  schönen 
Madounastatne  aus  Holz  von  3  Fuss  Höhe,  welche  Erz- 
hischof  Arnest  im  .1.  1356  anher  geschenkt  hat.  Dass 
Arnest,  wie  behauptet  wird ,  diese  Statue  eigenhändig 
geschnitzt  habe,  scheint  kaum  glaublich,  da  die  Arbeit 
nicht  allein  Zartheit  und  feinen  Geschmack,  sondern 
auch  eine  mehr  Kichere  Hand,  als  sich  Dilettanten  an- 
eignen können,  beurkundet. 

Neben  dieser  Kirche  steht  ein  hölzerner  Glocken- 
turm, halb  Blockwand-  halb  Ptahhvandhan,  ein  Werk 
von  überraschend  malerischer  Wirkung  (Fig.  20). 

Die  spätgotische  Schlosakirche  wurde  in  neuester 
Zeit  restaurirt,  nachdem  sie  bereits  inu  1660  erneuert 
worden  ist.  Von  der  alten  Anlage  hat  sich  nnr  die  Chor- 


uigmz 


LXVIII 


Kl*.  M.   RcIclH  imu.i 


parlie  mit  einigen  Fenstern  erhalten,  wo  man  recht 
deutlich  den  Hinflugs  der  englischen  Gotbik,  welche 
durch  Wiklctitcn  im  XV.  Jahrhundert  nach  Böhmen  ver- 
pflanzt wurde,  bemerken  kann.  Sehr  dttnne  Stäbe, 
welche  sich  in  den  Fonsterbogen  zn  einem  Gjttcrwerk 
verflechteu,  erinnern  an  den  unter  Heinrich  VIII.  blühen- 
den Tudorstyl,  welcher  »ich  bald  durch  Übermässigen 
Reichthum  an  Dccoratinnen,  bald  durch  die  grinste 
Magerkeit  auszeichnet. 

In  der  Entfernung  von  etwa  200  Schrittenron  Reiche- 
nau sieht  man  Reste  eines  kleinen  von  Karl  IV.  angeleg- 
ten Karthäuserklosters,  welches  wahrscheinlich  nie  zur 
Vollendnng  gelangte.  Ein  Theil  des  Conventgebändes 
besteht  noch,  merkwürdigerweise  als  Fachwerkban  an- 
gelegt. Demnach  scheint,  da  sich  auf  viele  Meilen  in  der 


Kbj.  21.  (Uttiu. 


Runde  kein  Fachwerkban  findet,  dass  das  ganz  ver- 
schollene Klösterchen  von  deutschen  Mönchen  einge- 
richtet worden  sei.  Zwei  Stunden  nordwärts  von  der 
Stadt  liegt  das  Dorf  Rchbcrg  oder  Röberg  mit  einer 
hölzernen,  im  Blockverband  aufgeführten,  woblerhal- 
tenen  Kirche. 

Es  fällt  auf,  dass  von  Reichenberg  bis  Landskron, 
einer  nahezu  den  vierten  Theil  Böhmens  umsehreiben- 
den Linie  nur  wenige  Burgen  bestehen  und  von  diesen 
kaum  eine  einzige  die  alte  Form  oder  nur  ältere  Bestand- 
theile  gewahrt  hat.  Das  Schloss  Friedland  bei  Rei- 
chenberg, um  ii''M  angelegt,  befindet  sich  jenseits  des 
Geliirges  und  gehörte  in  alter  Zeit  zu  der  Markgrafschaft 
Meissen.  Hier  hat  sich  nur  der  Hanptthurm  in  seinen 
untern  Partien  erhalten,  alles  tibrige  schreibt  sich  aus  dem  . 
XVH.  u.  XVIII.  Jahrhundert.  In  Verfolgung  des  geschil- 
derten l.andstriches  gelangen  wir  bis  an  den  Adlerfluss 
che  wir  grössere  Burgen  oder  Ruinen  von  vorwaltend 
mittelalterlichem  Gepräge  treffen.  Als  solche  präsenliren 
sich  die  bedeutsamen  Reste  von  Pottcnstein  «ind  Littitz 
beide  von  der  wilden  Adler  umflossen.  Littitz  soll  der 
Sage  nach  die  ältere  der  Burgen  sein,  gelangte  später 
in  Besitz  der  Herren  von  Fottenstein  und  wurde  als 
Raubnest  von  Kaiser  Karl  IV.  zerstört.  Georg  von 
Podicbrad  erkannte  die  feste  Stellung,  baute  die  Burg 
wieder  auf  und  barg  hier  die  Kronschätze.  Nach  öfterem 
Wechsel  der  Besitzer  wurde  die  abgelegene  und  fast 
unzugängliche  Feste  verblauen,  worauf  sie  ohne  bekann- 
ten äussern  Anlas*  dem  I'nlergang  entgegeneilte.  Das 
Mauerwerk,  obsehon  ruinös,  hat  sich  insofern  voll- 
ständig erhallen,  dass  man  die  Gestalt  und  Einrichtung 
der  Burg  mit  Genauigkeit  bestimmen  kann.  Der  ganze 
dermalige  Bestand  gehört  dem  Bau  Podiebrad's  an,  der 
das  Schloss  von  Grund  auf  neu  herstellte;  ältere  Theile 
kommen  nicht  vor.  Es  war  nur  ein  einziges  sehr  befe- 
stigtes Thor  vorhanden,  neben  welchem  zur  Linken  ein 
Wartthurm,  zur  Rechten  eine  Wächterswohnnngt Fig.  21 1 
lag.  ZumThore  führte  Uber  einen  tiefen  Graben  die  Zug- 
brücke, eine  sogenannte  Wasser-  und  Ansfallpforte  gab 
es  hier  nicht.    Unfern  des  Thores  und  mit  demselben 
in  gleicher  Fronte  befand  sich  eine  Caaerne  (Dienst- 
mannenwohnung),  hinter  derselben  der  untere  Vorhof. 
Diese  an  der  einzig  zugänglichen  Seite  aufgestellten 
Baulichkeiten  schützten  das  Thor;  neben  denselben 
fällt  der  hohe  und  felsige  Schlossberg  steil  gegen  den 
sich  herumwindenden  Fluss  ab  und  machte  seiner  Zeit 
das  Erklettern  unmöglich.  Oberhalb  des  Thores  ist  in 
hocherhabeuer  Arbeit  die  Figur  des  Königs  Podicbrad 
in  sitzender  Stellung  angebracht,  daneben  steht  die  In- 
schrift: Regnante  anno  Domini  MCCCC.  sexagesimo 
octavo  Regi  Podiebradio.  Unmittelbar  über  der  Figur 
des  Königs  sieht  man  noch  ein  kleines  Relief,  einen 
Baumeister  darstellend,  der  mit  dem  Hammer  einen 
Siein  zurichtet.  Neben  den  Wappen  von  Böhmen  und 
Mähren  erblickt  man  räthselbafterweise  auch  den  Quer- 
balken Österreichs  und  eine  halbverwitterte  böhmische 
Inschrift,  deren  von  Beezkowsky  mitgctheilter  Text  den 
obigen  lateinischen  Worten  entspricht  (Fig.  22  n.  23). 

Vom  untern  Vorhof  aus  windet  sieh  ein  steiler  und 
enger  Weg  an  einer  zweiten  Caserne  vorbei  zum  Haupt- 
gebäude hinan.  Dieses  hat  reckteckige  Grundformen  und 
besteht  aus  einem  östlichen  und  westlichen  Flügel, 
welche  an  der  Nordseite  durch  einen  Gang  verbunden 
wareu  (Fig.  24,.  Jeder  Flügel  enthielt  nur  drei  mittel- 


Digitized  by  Google 


LX1X 


Gemächer  je  in  einem  Geschosse,  deren 
»ich  mit  Zurechnung  des  Parterres  drei  Übereinander 
befanden.  An  der  Südseite,  wo  der  Burghof  offen  ist,  steht 
ein  an  den  westlichen  Flügel  hingelehnter  quadratischer 
Wartthurm,  welcher  zugleich  für  den  ganzen  Bau  als 
Treppenhans  dienen  musste.  Mau  sieht  aus  dieser  Be- 
schreibung und  dem  anliegenden  Grundrisse,  dass  der 
Burgenbau  zu  Podiebrad's  Zeil  seinen  mittelalterlichen 
Charakter  vollständig  verloren  hatte  und  mchreiu  wohn- 
liches Herrenhaus  als  ciue  Bnrg  angestrebt  wurde.  Die 
vier  hintereinander  licgcndenThore,  von  denen  S  c  b  •  1 1  e  r 
berichtet  und  welche  in  allen  spatern  Beschreibungen 
Böhmens  autgezahlt  werden,  sind  nichts  anderes  als 
Eingänge  in  die  Wohngebäude. 

Littitz  war  in  alter  Zeit  dem  Anschein  nach  nur 
ein  Zollthurm,  welcher  später  in  ein  Ruubnest  umge- 
wandelt wurde.  Die  Burgstelle  ist  sehr  beschränkt  und 
der  Platz  bat  erst  durch  die  Anlage  Podiebrad's  Wich- 
tigkeil erhalten. 

Anders  verhält  es  sich  mit  Pottenste  in,  einer  in 
den  grössten  Dimensionen  angelegten  Hochburg,  dem 
Sitz  der  mächtigen  Wbulyken  Zainbach  vou  Potteustein. 
Wegen  Laudfriedenbnichs  und  Fnthaten  aller  Art  wurde 
Niclas  von  Potteustein  in  den  Jahren  133«  und  1340 
von  Karl  IV.,  dem  damaligen  Statthalter  Böhmens,  be- 
kriegt, bei  welcher  Gelegenheit  die  diesem  Friedens- 
störer gehörigen  Burgen  Chotzen,  Zuzlawa,  Littitz 
und  Potteustein  zerstört  wurden.  Wie  Littitz  wurde 
auch  Potteustein  wieder  aufgebaut,  um  nach  mancherlei 
Schicksalen  im  drcissigjäbrigcn  Kriege  gebrochen  zu 
werden,  seit  welcher  Zeit  es  in  Ruinen  liegt,  übschon 
wiederholt  umgebaut,  hat  sich  doch  ein  Theil  der  alten 
Anlage  im  Grundgemäuer  erhalten,  so  dass  mit  Hille 
von  Vermessuugeti  die  ursprüngliche  Form  ziemlich 
genau  ermittelt  werden  konnte.  Das  Schloss  bestand 
aus  der  innern  Bure  (dem  Herrenhnuse),  der  viel  tieter 
liegenden  weitläufigen  Vorburg  und  einem  an  die  Vor- 
burg angereihten  mit  Mauern  umgebenen  Meicrhofe. 
Dieser  letztere  scheint  erst  im  Anfange  des  XVII.  Jahr- 
hunderts erbaut  worden  zu  sein,  denn  die  kärglichen  noch 
erhaltenen  Beste  (die  Mauern  sind  nur  2y,  bis  3  Fuss 


Fi*,  n. 


stark)  deuten  auf  keine  Befestigungsanlage 
hin.  Zwischen  dem  Meierbof  und  dem  äus- 
sersten  Vorwerk  zog  ein  liefer  Graben  hin, 
über  welchen  eine  Zugbrücke  zu  dem  durch 
zwei  Waehthäuscr  geschützten  ersten  Thor- 
thurme  fllhrte.  Dieses  Werk  bestand  als 
abgesonderte  Feste.  Von  hier  ans  gelangte 
man  durch  den  ersten  Vorhof  zu  dem  zweiten 
Thore,  neben  welchem  die  Amts-  und  Dienst- 
manueuwohnuugen ,  Stallungen ,  Vorraths- 
räume u.  s.  w.  ausgebreitet  waren.  Diese 
der  Vorburg  angehörenden  Baulichkeiten 
lagen  W  tiefer  als  das  senkrecht  daneben 
aufsteigende  Haupt-  oder  Saah/ebäude  und 
hatten  ihren  eigenen  Zugaug.  Ks  war  nicht 
nothweudig,  die  Vorburg  zu  betreten,  wenn 
man  in  den  Hauptbau  gelangen  wollte;  der 
zum  Kcitcn  und  Fahren  eingerichtete  Weg 
lies»  die  Vorburg  zur  Linken  nnd  führte  in 
gerader  Richtung  durch  einen  Zwinger  und 
das  dritte  nicht  befestigte  Thor  auf  den  sehr 
geräumigen  äussern  SchlosshofzuniSaall.au  hinan.  Die- 
ser war  um  einen  uuregelmäsgig  fUnfseitigen  Hofraum 
gelagert,  an  der  Westseite  stand  der  runde  Bergfried, 
um  welchen  sich  der  Weg  herum  zur  Schlosspforte 
wand.  Der  Bergfried  scheint  bereits  durch  Karl  IV. 
gründlich  zerstört  worden  zu  sein,  späterhin  hat  man 
durch  den  übrig  gebliebenen  Stumpf  ein  Thor  gebro- 
chen und  allerlei  Flickbauten  in  das  Mauerwerk  des 
Herrenhuuses  eingefügt.  An  der  Südseite,  wo  einst  die 
Frauengemächer  lagen,  wurde  eine  S.  Nepomukkirehe 
in  der  Länge  vou  5<J  und  einer  Breite  von  26  Fuss  auf- 
geführt und  hiedurch  ein  grosser  Theil  des  Hauptge- 
bäudes zerstört.  Diese  erst  im  vorigen  Jahrhundert 
errichtete  Kirche  ist  längst  zusammengestürzt,  wie  die 
übrigen  Neuerungen,  welche  nur  beigetragen  haben, 
Schutt  und  Unordnung  zu  vermehren.  Mitten  in  einem 
Chaos  von  Trümmern  liegt  auf  dem  grossen  Schloss. 
vorhofe  eine  neue  Salvatorcapelle  mit  einem  Calvnrien- 
berg,  wesshalb  die  Ruine  häufig  von  den  Bewohnern  der 
umliegenden  Ortschaften  besucht  wird. 

Das  Schloss  Potteustein  sammt  Voj-burp  war,  wie 
aufs  genaueste  ermittelt  worden  ist,  mit  einem  äussern 
und  einem  innern  Graben,  neben  welchen  eine  äussere 


Hg.  w.  rLftriu.i 


XV. 


V\g.  54.  (Lirtin 


Digitized  by  Google 


LXX 


Ki«.  SA.  (PortriMtrin.) 

Hin)  eine  innere  Wallmauer  hinzogen,  umgehen.  Zwi- 
schen den  beiden  Wallmaucrn  führte  der  Hauptweg  zur 
Hochburg  hinan.  Die  Vorburg  lag  frei  innerhalb  der 
.'illgeineinen  l.'mwallung,  von  hier  au»  zog  sich  eine  ver- 
deckte Stiege  als  zweiter  Weg  in  den  Hauptbau.  Auch 
dieser,  zunächst  durch  seine  hohe  Lage  geschützt,  hatte 
keine  andern  Vertheidigungswerke  als  den  Hauptthurm. 
Die  fünffachen  Ringmauern  und  sechsThore,  mit  welchen 
einige  Rnthusiasten  das  Schloss  auszustatten  beliebten, 
lassen  sich,  wie  durch  mehrseitige  Untersuchungen 
siehergestellt  worden  ist,  auf  zwei  Umfassungsmauern 
und  die  Hälfte  der  Thore  zurtlckfUhren «. 

Künstlerisch  durchgebildete  Theile  kommen  in 
diesen  Ruinen  nicht  vor,  die  Herren  von  l'ottenstcin  be- 
durften bei  ihrem  RKuberleben  keines  Comforts.  Hiichst 
merkwürdig  aber  und  in  ihrer  Art  gauz  einzig  sind  die 
unterirdischen  Gänge,  welche  sieh  in  verschiedenen 
Tiefen  durch  den  ganzen  Sehlosabcrg  ausbreiten  und 
ein  systematisches  Labyrinth  bilden  (Fig.  2.:>).  In  der  Län  • 
genriehtiiug  von  Ost  nach  West  laufen  fünf  llberwlilbte 
Gänge,  welche  sich  manchmal  zu  grösseren  Hallen  ver- 
einigen und  von  Quergängen  durchschnitten  werden. 
Man  hat,  weil  in  den  verborgenen  Räumen  allerlei  Ge- 
sindel Zuflucht  fand,  vor  etwa  30  Jahren  die  Gänge 
amtlich  aufgenommen,  wobei  sich  eine  Gesammtlänge 
von  circa  9000  Schritten  herausstellte.  Hierauf  wurden 
die  Zugänge  verschüttet.  Jelzt  sind  die  Wölbungen  an 

•  ll<krr  dir  ««rdlmilfull«  Ytrfuiar  d«i  Saj»uial««rb«a  .Böhnvtna 
IMMW»,  Vral»«  und  H.r«»ilil*-«rr"  hal  oliae  ea  »u  «..ll«o  .l.n  Irrlliueo  »«r- 
•nlu.i,  ludam  rr  dl»  K.alr  du  ■(•.«»[.od.rt  toi  d«r  Burg  lu<«eH»u  M»i«r- 
h.if.  d<rii  tl*fr»li((iiB.-»w„,ie».  btakfclM  Auf  dluo  V\«1m  er»IM  akh  alt* r- 
fllraft  d,»  »  Ii  IMii  behaiiprat,- AinaM  rot,  M  .iifTT,  und  Tti<-r*ii.  I>ao  2'',  Fna» 
•tarkra  1>cin»il»r  utimi>icluh  einen  VVell  bilden  könie,  übersah  dar  rjeiaalf» 
H'bri.  wiener  obeadreln  dm  r>m*QtM«n>ea  Standpunkt  reaUnrlt  uud  dan 
f  l.arlr»lbun«-ii  der  r  lüdlem.  «ern  llUiirxn  achenkte 


vielen  Stellen  durchlöchert  und  man  kann  nur  mit 
grosser  Vorsicht  itn  innern  Burghöfe  herumgehen,  da 
fortwährend  Theile  einstürzen.  Diese  unterirdischen 
Räume,  in  welchen  sich  hunderte  von  Menschen  mit  den 
nöthigen  Vorrät hen  monatelang  aufhalten  konnten, 
hatten  die  Bestimmung,  den  Feind  nach  Kinnahme  der 
Rurg,  wenn  er  sich  bereits  sicher  glaubte,  zu  überrum- 
peln nnd  zu  vernichten  (Fig.  23). 

Gemälde  der  altbohraischen  Schule,  deren  man  im 
Süden,  z.  B.  in  Rudweis  Hohenfurt  Goldenkron  Untcr»- 
haid  Krumau  und  andern  Orten  so  ausgezeichnete 
findet ,  sind  im  Nordosten  nicht  zu  treffen ;  die  Altar- 
bilder und  sonstigen  Malereien  der  Kirchen  rtlhrcn  durch- 
gehend von  Brandcl,  Skreta  und  audern  Malern  des 
vorigen  Jahrhunderts  her.  Um  so  mehr  wird  man  Über- 
rascht, in  der  Decanalkirche  des  freundlichen  Städt- 
chen» Wildensch  wert  ein  vorzügliches  Bild  aus  der 
Zeit  Karl  IV.  zu  erblicken.  Am  rechten  Seitcnaltare  be- 
findet sich  eine  auf  Hol/,  gemalte  Madonna,  lebens- 
grogse  Figur  von  Kngeln  umgeben.  Das  Bild  ist  zwar 
vor  kur«er  Zeit  abscheulich  Uberschiniert  worden,  doch 
blieben  einige  Partien  verschont  und  die  Anordnung 
des  Ganzen  hat  nicht  gelitten.  Maria  steht  auf  der 
Mondsichel  nnd  hält  mit  zarter  Umscblingung  das  Kind, 
welches  ausserdem  von  zwei  zur  Rechten  und  Linken 
herbeiflatlerndcn  Kngeln  unterstützt  wird.  Zu  den  Fus- 
sen der  heiligen  Jungfrnu  breiten  zwei  andere  Kugel 
den  blauen,  grün  gefutterten  Mantel  ans.  Die  Compo- 
sition  steht  auf  Goldgrund  und  spricht  das  feinste  Linien- 
geftlhl  aus.  Die  Hände  Märiens  sind  besonders  gelun- 
gen; während  die  rechte  das  Kind  leise  anzieht,  unter- 
fängt die  linke  mit  eben  so  feiner  Rewegung  die  Fttss- 
chen.  Rinc  nnhe  Verwandtschaft  zwischen  diesem  Bilde 
und  der  oft  beschriebenen  schonen  Madonna  in  der 
Marienkirche  zu  Karlstein  findet  allerdings  statt;  da 
aber  beide  Gemälde  bedeutend  tiberpinselt  worden 
sind,  wird  es  unmöglich  den  Meister  festzustellen. 

Mit  Beschreibung  dieses  Bildwerkes  schliessen  wir 
den  Artikel  ab,  um  demnächst  die  Wanderung  längs 
der  südöstlichen  Grenze  Böhmen»  fortzusetzen. 

It.  QnuAte, 

Heidnische  Grabalterthümer  in  Schlesien. 

(HU  I»  H»U«kn4tl.n  | 

Sennin«  irrltmit  »nlmr»  dcint»»»  ji*r  unrein, 
Qiwm  IM  mihi  ornli»  «ut.jrrt«  tMrlihu,,  et  ijmr 
I|»c  »ibi  irawlil  -iifeutor. 

Hör.  <-p.  ».        t.  ISO  (T. 

Tin  das  Wesen  und  den  Charakter  eines  Volke» 
richtig  beurtheilcn  zu  können,  ist  es  nöthig,  dasselbe 
von  seiner  Urgeschichte  an,  von  der  Kindheit  seiner 
Cnliur-  wie  seiner  Special -Geschichte  bis  auf  die 
Gegenwart,  oder  wenn  es  vom  Schauplatze  der  Welt- 
geschichte bereits  abgetreten,  bis  zu  seinem  Untergange 
zu  verfolgen.  Die  Nachrichten  der  Alten  Uber  die  Völker 
des  nordöstlichen  Deutschlands  sind  äusserst  mangel- 
haft und  voll  von  Widersprüchen,  während  die  heimi- 
sche Sage  ebenfalls  nur  einzelne,  höchst  zweifelhafte 
Anhaltspunkte  zu  ihrer  Beurtheilung  bietet.  Bei  diesem 
Thatbestande  nun  sind  die  Uberreste,  welche  von  den 
früheren  Landesbewohnern  in  der  Krdo  verborgen  zu- 
rückgeblieben, die  Grabstätten  der  heidnischen  Vorfah- 
ren, für  die  Vorgeschichte  dieser  Länder  von  hoher  Be- 


Digitized  by  Google 


LXXI 


deutung.  Es  gewähren  diese  Denkmale  ein  Hilfsmittel, 
jene  ungenauen  und  beschränkten  Ansichten  Über  eine 
vergangene  Zeitperiode  und  deren  Culturzuständc  zu 
klären  und  zu  berichtigen;  sie  werden,  mit  der  Geogra- 
phie und  Geschichte  in  Verbindung  gebracht,  zu  Zeugen 
und  Quellen  der  Weltgeschichte.  Von  dieser  Überzeu- 
gung geleitet,  haben  wir  die  vorliegenden  Mittheilnngen 
Uber  heidnische  Grabalterthtlmer  in  Schlesien  zusam- 
mengestellt als  ein  kleines  Scharflein  zur  ältesten  Ge- 
schichte des  Ländehens. 

Auffindungen  von  heidnischen  Grabstätten  in  Schle- 
sien werden  seit  der  Mitte  des  XVI.  Jahrhunderts  ver- 
zeichnet. Der  erste  Fund  ist  auf  dem  Töppelberge  bei 
Massel  geschehen,  von  welchem  im  Jahre  1544  Geor- 
gius  Uber  in  Breslau  an  Aurifaber  (Goldschmied  )  be- 
richtet i. 

Ein  zweiter  Fund  ist  der  bei  Ransern  im  J.  Di  14  >. 
Darauf  folgt  der  zu  Kran  (Kragn)  an  der  Hatzbach  in 
der  Nähe  von  l.iegnitz  1684  der  zu  Wiltschen  <  Wild- 
schutz i  bei  Hundsfeld  *  und  andere.  Auch  in  den  Nach- 
barländern tauchen  um  diese  Zeit  Fnnde  von  heidni- 
schen GrabalterthOmem  auf.  So  berichtet  G.  0.  F.  Usch 
ans  Mecklenburg:  „Schon  im  Anfange  des  XVI.  Jahr- 
hunderts sammelte  der  einsichtsvolle  Herzog  Heinrich 
der  Friedfertige  Grnbnrnen  und  freute  sich  der  Betrach- 
tung der  Vorzeit"  V 

Desgleichen  wird  das  Vorkommen  von  l'rnen  in 
Böhmen  und  der  Ober -Lausitz  schon  von  dem  1568 
verstorbenen  Jonchimsthalcr  Prediger  Johannes  Mathe- 
sius  in  seinen  Predigten  erwähnt «.  Als  Seitenstuck  zu 
diesen  Funden  lässt  sich  aus  dem  XVI.  Jahrhundert 
auch  im  östlichen  Schlesien  ein,  freilich  noch  etwas 
problematischer  Fund  bei  Mahrisch -Ostran  hinstellen, 
auf  den  wir  noch  zurückkommen  werden.  Doch  erst  vom 
Ende  des  XVIII.  Jahrhunderts  an  werden  Bolche  Funde 
häufiger  und  allgemeiner  beobachtet  und  K.  DreBcher 
fuhrt  in  seiner  verdienstlichen  Arbeit:  rUbcr  den  gegen- 
wärtigen Stand  der  Ermittlungen  auf  dem  Gebiete  des 
schlcsischen  Heidentbnms",  514  Fundorte  in  Schle- 
sien '  auf,  ohne  jedoch  erschöpfend  zu  sein. 

Die  Funde  heidnischer  GrabaltcrlhHmer  im  östli- 
chen Schlesien,  die  zum  grünsten  Theile  nebst  einigen 
Stücken  aus  Prcussisch-  Schlesien  und  Nikolsburg  im 
Troppauer  Museum  aufbewahrt  sind,  sollen  mit  diesen 
letztern  möglichst  genau  beschrieben  und  tbeilwcise 
abgebildet  werden. 

Der  erste  und  wahrscheinlich  iiiteste  Fundort  in 
unserem  Schlesien  ist,  wie  schon  erwähnt .  Mährisch- 
Ostran,  woselbst  zwei  Urnen  gefunden  wurden.  Die 
eine  Urne  ist  kugelförmig,  7  Zoll  hoch.  Das  Gefäss 
ist  ohne  Henkel,  mit  eingekratzten  Linien  verziert,  und 
zwar  laufen  die  Linien  quer  nm  dasselbe.  Es  ist  ans 
grauem  Thone,  stark  mit  Sand  gemischt  und  hart  ge- 
brannt; mit  Ausnahme  des  ausgebrochenen  Randes  ist 
es  gut  erhalten. 

I  H.u.l.  Sil...  ro«  Vit  754  f.  -1.  Ii.  Il.r«>.n,,  ! 


Uli  S.  Si  f.  —  ¥   K  ru...  Hude.!«!..  L»lpil»  IM»   S.  .14  I. 
•  ll.u.l.  Sil.,  na,  III.  1.  j:«    -  La»«,  " 


I.  8   IIS.  -  Hud 
Icn.l   SM.,   r.n.  VII.  8.  TI7 

•  11. d.i.  SU«,  r.n.  III.  *    ST«  -  Hu 
1  (i.  O.  F.  I.l.ch.  Andeutung«»,  üb.r  dl.  ■lt4.rmaB.l1 

In  M.rll,nl,urii.  Srh».rln  l»37.  S.  * 
«  M    Ktllx  Ton  Jilh.n.t.in    Böbrneiu  h.ld«l«.tt.    t>r,f.r|.l.tj. , 
Üriib.r  und  All.rlkBm.r.  Pri.  l«.Hi.  F.l.l.l«   s.  III  f. 

•  »<t,i... .r,.  Vnr«.ll  .n  Hlld  und  MM,  N»ro...  d..  V.r.ln.i  für  d.. 
Silin  .rhl,.ucr..,  All.i-lnum.r ,   t»r>u>n'«.b.n  .on  II.  I.uaki. 
MM  und  «:, 


Fi,-  1. 


Ein  zweites  Gefäss  ist 
topfTörmig,  6  Zoll  hoch.  Es 
ist  aus  Thon,  hart  gebrannt, 
innen  röthlichbraun ,  aus- 
sen schwärzlich.  Dreizehn, 
vielleicht  auch  mehr,  sehr 
undeutliche  Kiefen,  welche 
in  paralleler  Richtung  um 
das  Gefäss  laufen,  dienen 
als  Verzierung.  Es  besitzt 
einen  2  Zoll  Inngen  Henkel, 
welcher  eine  Rinne  hat. 

Der  nächste  Fundort 
ist  Teschcn   in  Nieder- 
schlesien. Über  einen  den 
5.  April  17 W  daselbst  geschehenen  Fund  berichtet 
Albin  Heinrich  a.  a.  0.  S.  228  f. 

Ein  anderer  Fundort  in  Niederschlesien  ist  da* 
auch  hei  A.  Heinrich  erwähnte  Gross  -  Ellgotb 
Daselbst  wurden  (1814)  l'rnen  und  Opferschalen  ge- 
funden. Über  die  Lage  und  Beschaffenheit  der  Fund- 
stätte fehlen  nähere  Berichte.  Von  den  Fnndobjecten 
will  ich  erwähnen:  Eine  Opferschnle  aus  hartem  Thon, 
glänzend  schwarz,  mit  Graphit  überzogen,  napfförmig. 
Die  Höhe  beträgt  2'/,  Zoll;  ohne  Henkel  und  Verzie- 
rungen. Das  Gefäss  gehört  zu  den  besterhaltencn  der 
ganzen  Sammlung. 

Eine  l'rne,  5  Zoll  hoch,  aus  Thon,  hart  gebrannt 
und  mit  Graphit  glänzend  schwarz  Uberzogen.  Die 
Gestalt  ist  topffllrmig,  mit  zwei  kleinen  Henkeln  und  mit 
Linien-Verzierungen  geschmückt  (Fig.  1 ). 

Eine  Opferschale  aus  Thon,  gebrannt,  auswendig 
mit  Graphit  glänzend  schwarz  überzogen,  die  Gestalt 
ist  schalenförmig,  mit  einem  Henkel  versehen,  2"/»  Zoll 
hoch.  Die  Verzierungen  besteben  ans  dreifachen,  Bach 
oben  gekehrten  Winkeln;  deutlich  sichtbar  sind  sieben 
solche  Winkel,  ursprünglich  mögen  ihrer  zwölf  gewesen 
sein;  der  Rand  ist  etwas  ausgebrochen,  sonst  ist  die 
Schale  gut  erhalten. 

Besonders  reich  an  GrabalterthUuiern  ist  Kreuzen- 
dorf,  1 '/,  Meile  südöstlich'  von  Jägerndorf.  Grössere 
Funde  werden  erwähnt  aus  den  Jahren  1816.  1824. 
1846.  Das  ergiebigste  l'rnenlagcr  fand  sich  auf  einem 
gegen  Osten  fest  an  der  Oppa  liegenden,  über  die  Fluss- 
fläche  bis  K>  Klftr.  erhabenen  Hügel,  auf  dem  sich  jetzt 
ein  FUrst  Lichtenstcin'scher  Meierhof  nebst  einem  Stück 
Gartenfeld  befindet.  Über  die  Beschaffenheit  dieser 
Grabstätten,  die  Uber  Lodnitz  und  Neplachowitz  hinaus 
sich  ausdehnen,  äusserte  sich  ein  glaubwürdiger  Augen- 
zeuge, dass  sich  2 — 4  Fuss  tief  in  okerhaltigem  Thone, 
oder  im  Sande  oder  in  blosser  Erde  konische  Gruben  befin- 
den, in  denen  meist  recht  zierlich  gearbeitete  l'rnen, 
Opferschalen  und  Wirtel  und  andere  Gegenstände 
gruppenweise,  doch  ohne  bestimmte  Ordnung  neben  oder 
Uber  einander  gestellt  gefunden  worden  seien.  Von  äus- 
seren Kennzeichen  der  Gräber,  von  Eni-  oder  Steinauf- 
schüttungeu,  sei  nichts  bemerkt  worden.  Solche  Gräber 


•  III.  ...  F.  Kiu,.  HHld.irgl.  8.  Slf  l  ..llllbl.  IKU'U!  d«.  NkB,..,. 
Klljolk        •!»  hflU«»»,   dm  Pilr.l.ru  ».»••iht*.  (im.   •»  »I.  dl.  .01  AH.li. 


Ilolafl.k  I.  «  -S  H|  II  '!>  <-!"  '!«""  »'.«..fotl«  «.'.llitcr  Ol  r  l,.l  ».kun 
J.  F„  \Vo..l  fiirutid.il,;.  d  l.lSimlMti  Alt.rtli.ir~i.uiil..  Vrm*  1*1!,,  S  Uli 
all  tut.BGHind.ti  »Id.rl.ifl  S.lu.  K.kl.rmi«  iiIbibI  mit  d.n  in  d.B  >ikl..l.tn<n 
Pro.ltiilalbllill.r»  rltn.üu  IM»,  S.  hi    k<,r,  ui.,1  irrlt.nd  hliifc.l.lll...  Oli.r.... 

Kll«-«tk  <.lil   l»r»  k   >«r  po  ,1,  1.1(1.1»  und 

d.ut.t  J.m  .Ii"  tmllltlH.  »>t  »I...  In  l>ä 
.orl.l  wt,  Kr.liul.  Z»  l>ru«..l.  11.(1  nä,r.|,rl,  ne.l..i„i,  |. 


iguize 


d  by  Google 


I.XXII 


Fi*.  *. 


Mint  <ii  fiis.se  wurden  seit  einer  Reihe  von  Jahren  in 
ungeheurer  Anzahl  entdeckt,  <lic  meinten  der  {gefun- 
denen Gefässe  seien  jednrh  stet«  zerschlagen  worden, 
in  der  Hoffnung,  einen  Sehatz  zu  finden.  Die  meisten, 
ganz  erhaltenen  Urnen  seien  nach  Troppau  ins  Museum 
gekommen ». 

Im  Troppauer  Museum  hefinden  sieh  von  dort: 
Eine  napfförmige  Urne,  IJS24  ausgegraben;  sie  ist  aus 
schwarzem  Thune,  ziemlich  weich  und  mit  Graphit  Über- 
zogen '»,  4y<  Zoll  hoch.  An  beiden  Seiten  hefinden  sich 
-  ,  Zoll  IniifiC  Henkel,  unter  denselben  läuft  eine  wul- 
stige Erhöhung  <|ner  um  das  ganze  Gefäas,  welche  Er- 
höhung in  der  Mitte  zwischen  den  beiden  Henkeln  je 
drei  eingekratzte  Riefen  trugt.  Die  Urne  ist  ausserdem 
im  ihrer  Unterseite  gekantet.  Sie  ist  ziemlich  wohl 
erhalten,  bis  auf  den  Kand  der  ÖfTuung,  von  dem  ein 
grosses  Stiiek  ausgebrochen  ist.  Iiis  zum  dritten  Theile 
ist  sie  mit  Lehm  und  Knodienasehe  angefüllt. 

Eine  andere  napflbrmige  Urne,  ebenfalls  1824  aus- 
gegraben, ist  aus  gleicher  Masse  wie  die  vorige,  5  Zoll 
hoch,  zwischen  den  beiden  Henkeln  zwei  kurze  zapfen- 
artige Erhöhungen  und  darüber  zwei  kurze  rundliche 
Dicken.  Zwischen  einem  Henkel  und  einem  Zapfen  sind 
14  senkrechte,  kurze  Kiefen  angebracht,  welche  ein 
Band  um  die  Urne  bilden.  Die  Urne  ist  mit  einer  com- 
pacten Masse  aus  Lehm  und  Asche  gefüllt,  stark  gebro- 
ehen  und  desshnib  gebunden  (Fig.  2). 

Eine  dritte  Urne,  ausgegraben  in  demselben  Jahre. 
Die  «iestalt  ist  milchnapfformig ,  die  Höhe  beträgt 
4'/»  Zoll.  Die  ganze  Urne  ist  aus  hart  gebranntem 
Thone,  mit  Graphit  Uberzogen,  ohne  Henkel  oder  Ver- 
zierungen :  sie  ist  gut  erhalten. 

Eine  kleine  Urne  aus  hart  ge- 
Ol  'Wgfc,         brannten)  Thone,  mit  Graphit  Uber- 
B  iJ       ,.'         zogen.  Dns Datum  des  Fundes  fehlt. 
J*'*    %  Die  l  nie  hatte  ursprunglich  xwei 

f_i»  m(  '  »    lange  Henkel,  doch  ist  nur 

e'n*  von  innen  vorhanden,  das 
V^^N^»        Cetiisa  ist  zersprungen. 
S^^Va/  Eine  kleine  Urne  ans  ocker- 

^ '      farbigem,  ins  röthlichc  Ubcrgchcn- 
Kig.  a.  dem  Thone,  ziemlich  hart  gebrannt, 

•  llrt  viHr.ii  villi  iImi  llu  titfti|{rii  Mi.ruru  auR-cw  thrttt,  G*iu»*li  lui 
Krvsrrml  ri  Ur  rfjv  7.*\\  d«r  Auffindung  *t|C«li  iiiaiiNL-ltiirtfir  Vor*«iehnli*e 
■IlM  »myarlwu-  I  ■  Oiid  4k»  vlrllruclil  IHM,  ••Irhe  Ti-n  d*m  wiederholt 
rf,  ti«.uB>i»n  Alt«  tlflarkh  (■  *  O.  *  219  f.;  liemnder»  trwirmr  «erdm  Avrli 
>»•  llif.«.i,  d. rui, Irr  -r\.hc  unter  diu  Aufm   v«n  f.  gB,  *<  l|ir.ftl4Tid , 

Wi«n  IHM!,  IV   S  e«i  »u.«c»T«l.»ii  »urrien 

Vielleicht  MJH  tfrr  Ora|ikilt  dein  Thn»e  tit-l,*lnlferit|  am  dleeera  *T<.V 
MK  Ker.llgk.il  in  »irleltien 


von  Kru^form.  Die  Hübe  betragt  3 '.-«",  die  Öffnung  2»  4 '. 
die  Bauchung  3»/,",  die  Basis  I»/»  '.  Die  Wand  ist  3  " 
dick.  An  einer  Seite  ist  ein  Henkel  angebracht,  sonst 
linden  sich  keine  Verzierungen.  Der  Äussere  Kand  ist 
etwas  ausgehrochen,  im  Übrigen  ist  das  Gefass  gut 
erhallen  Das  Datum  des  Fundes  fehlt. 

Eine  kleine  2'/,"  hohe  Urne  aus  hartem  Thon  mit 
Graphit  Uberzogen,  von  nnpfförmiger  Gestalt.  Das  Datum 
des  Fundes  fehlt. 

Eine  andere  kleine  21/»'  hohe  Urne  von  sehr 
edler,  symmetrischer  (icstalt.  Sie  ist  ans  röthlich-gelbem, 
weichem  Thone  und  bis  auf  einige  kleine  RandlUeken 
trat  erhalten.  An  beiden  Seiten  befindet  sich  ein  kleiner 
Henkel. 

Eine  Opfcrschalc  aus  gelbem  Thone,  theilweise 
geschwärzt,  inwendig  ganz  schwarzgrau. 

Eine  andere,  der  vorigen  ähnliche  Opferechale  aus 
weichem  gelblichem  Thone  mit  Graphit  Überzogen. 

Eine  durch  ihre  äusserst  unregehuässige  Gestalt 
bemerkenswerthe  Opferschale  aus  hartem  feinsandigem 
braunem  Thone;  die  Höhe  dieses  Gefässes  beträgt  2*\", 
die  Bauchung  durchschnittlich  2»/»",  die  Öffnung  2",  die 
Basis  1 1/,",  die  Dicke  der  Wandung  ist  verschieden, 
von  2"'  —  9'*'.  Um  derselben  sind  buckelartige  Aus- 
wüchse zu  bemerken,  welche  indes«  nur  Blasenrflume 
sein  und  durch  allzu  rasches  Rrennen  entstanden 
sein  durften.  Die  Opferschale  ist  ohne  Henkel  oder 
sonstige  Verzierungen.  Das  Fandjahr  ist  ebenfalls  unbe- 
knnnt  ( Fig.  3). 

Eines  Streithammers  will  ich  auch  gedenken,  der 
2»/«"  lang,  1"  breit,  '/»  'dick,  mit  sehdn  polirten  Seiten- 
fläehcn  erst  den  Anfang  einer  Durchbohrung  zeigt. 
Diese  scheint  mittelst  eines  Hohlbohrers  vorgenommen 
zu  sein;  denn  auf  beiden  Seiten  stehen  zwei  zapfennrtige, 
kleine  Erhöhungen  vor,  welche' die  Höhlung  des  Bohrers 
ehnrakterisiren. 

Zwei  Opfermesser  ans  hraungrauem  Feuersteine 
von  gebogener  Gestalt  und  ziemlich  dUnn  gearbeitet. 

Auch  an  anderen  Stellen  zu  und  um  Kreuzendorf 
wnrden,  wie  schon  angedeutet.  GrabaltcrthUmer  gefun- 
den. Mit  Bestimmtheit  wird  von  Funden  berichtet,  die 
auf  dem  Berge,  auf  welchem  die  Schule  sieht,  gemneht 
wurden.  Daselbst  grub  man  im  Jahre  1846  neben  Urnen 
Opferschalen  und  drei  Eisenstllcken  auch  drei  Stein- 
stücke  aus  grauem  Sandsteine,  welche  aus  drei  stufen- 
förmigen Absätzen  bestehen,  von  denen  der  unterste 
bei  dem  ersten  Stcinsttlcke  4",  bei  dein  zweiten  4»  » 
und  bei  dem  drillen  ebenfalls  4»  ,"  lang  ist.  Der  zweite 
Absatz  bei  allen  dreien  ist  3"  und  der  dritte  bei  allen 
dreien  1"  lang.  Die  Breite  beträgt  l'/s"  <l>e  Höhe  3-A". 
Diese  Steins  Micke  sind  auf  einer  Seite  ziemlich  geglät- 
tet und  passen  mit  ihren  einzelnen  Absätzen  in  einander, 
so  dass  die  Vcnnuthung  nahe  gelegt  wird,  sie  hätten 
ehedem  als  eine  Art  rohen  Mosaikfussbodens  gedient, 
da  sie  ineinander  getilgt,  auf  dem  Boden  derGrabstätte 
liegend  gefunden  wurden  i  Fig.  4). 

Endlich  wurde  daselbst  noch  eine  Sehnalle  ge- 
funden. Dieselbe  ist  2» »'  lang,  2» »"  hreit  und  '/."  bis 
•  Htark.  Sie  diente  wahrscheinlich  zum  Befestigen 
eines  Gurtes,  worauf  ihre  bedeutende  Grösse  schliessen 
lässt. 

Eine  andere  reiche  Fundstätte  von  heidnischen 
Alterthltuiern  ist  Lobenslein,  ein  Dorf,  •  \  Meilen  von 
Jägerndorf. 


Digitized  by  Google 


LXXIII 


Auf  diese  Grabstätten,  die  sieh  von  Loben  stein  in 
nordwestlicher  Richtung  Uber  die  Höhe  des  Burgbergen 
bei  Jägerndorf  bis  nach  Marienfeld  (Petcrsgrund)  er- 
strecken, kam  man  zuerst  im  Jahre  1817  beim  Lehm- 
graben  anf  dem  sogenannten  rothen  Hau,  wo  w-h  ein 
fUretl.  Liehtenstcinischer  Meierhof  befindet.  Was  die 
Gestalt  und  die  innere  Beschaffenheit  dieser  Grliber 
hctriffl ,  so  scheinen  dieselben  jenen  von  Kreuzendorf 
Hhnlich  zu  sein.  Man  findet  die  im  allgemeinen  schön 
geformten  Urnen  massenhaft  in  Gruppen  ueben  einan- 
der und  Uber  einander  gestellt,  oft  2'  bis  3'  von  einander 
entfernt  In  Marienfeld  (Peteregrund)  trifft  man  hie  und 
da  Stellen,  wo  sie  sehr  weit  von  einander  entfernt  lie- 
gen; am  Burgberge  werden  die  Urnen  immer  nur  einzeln 
angetroffen. 

Von  den  gefundenen  Gegenständen  befinden  sich 
einige  im  Troppatier  Museum ,  andere  im  Privatbesitze 
des  Gefertigten.  Auch  nach  Brünn  sind  einige  StUcke 
gekommen. 

Im  Troppaucr  Museum  befinden  sich: 

Eine  grosse  Urne  aus  Thon  mit  Graphit  glänzend 
schwarz  Uberzogen.  Die  Höhe  betragt  6y,',  der  Durch- 
messer der  Öffnung  5«/,",  die  Bauchung  7'/,",  die  Basis 
.'{'/»  '.  Die  Wand  ist  4"  stark.  An  der  Seite  befindet 
»ich  ein  4"  grosser  Henkel,  welcher  mit  einer  breiten 
Kinne  versehen  ist.  Dnrch  diesen  Henkel  und  sechs  her- 
vorgehende Vertical- Riefen  wird  der  Umfang  in  sieben 
Felder  getheilt,  welche  in  der  Bauchhöhe  mit  eingekratz- 
ten Strichen  Verziert  sind,  und  zwar  laufen  12  dieser 
Striche  von  rechts  oben  nach  links  unten,  fllnf  Striche 
in  umgekehrter  Richtung.  Das  Gefäss,  das  zersprungen 
und  am  Rande  ausgebrochen  ist ,  ist  zur  Hälfte 
mit  groben  Knochenstttcken  gefüllt  Das  Fundjahr 
ist  unbekannt  (Fig.  5). 

Eine  andere  grosse  Urne  von  napfTörmiger 
Gestalt  aus  weichem  granom  Thone,  scheint 
mit  einer  Art  Glasur  Uberzogen  gewesen  zu  sein 
(welche  an  den  meisten  Stellen  abgebröckelt  ist). 
Sie  ist  mit  groben  gebrannten  KnochenstUcken  zu 
ein  Viertel  gefüllt. 

Im  Privatbesitze  des  Gefertigten  befinden 
sich  einige  Gefftsse  aus  Lobenstein;  darunter: 

Eine  grosse  Urne  aus  hartem,  aussen  rothem, 
inwendig  schwarzem  Tlmne,  von  schUsselartiger 
Gestalt.  Die  Höhe  misst  4',,",  der  Durchmesser 
der  Öffnung  S<",  des  Bauches  lO'/V,  und  die  Basis  3« /, ". 
Die  Wundung  Ist  4  "  dick.  An  der  größten  Erweiterung 
der  Bauchung  sind  vier  Buckeln  sichtbar,  welche  von  ein 
ander  gleichweit  abstehen.  Ober  jedem  Buckel  sind  drei 


Fi«,  ä. 

halbkreisförmige  Striche  eingekratzt,  zwischen 
sich  drei  kurze,  senkrechte  Riefen  befinden.  Da«  Gefilss 
ist  fast  ganz  mit  groben  gebrannten  KnochenstUcken, 
Strohresten  und  Lehm  angefüllt.  Das  Jahr  der  Auffin- 
dung ist  unbekannt  (Fig.  6). 

Im  BrUnner  Franzens-Museum  befinden  sich  fUnf 
GcfäsRe  von  Lobenstein,  Geschenke  von  A.  Heinrich, 
ausgegraben  1825 «'. 

Eine  grosse.  Urne  aus  gröberem  Thone  mit  Graphit 
vennengt.  Die  Öffnung  ist  rund,  der  Bauch  aber  acht- 
eckig. Die  Höhe  betrügt  3"  7" ,  der  Durehraesser  der 
Öffnung  2  8  ",  die  Bauchweite  3"  9"'  und  4  3"',  zwei- 
henkelig,  die  Bauchung  gekantet  (Fig.  7). 

Ein  sehr  zierliches  Näpfchen  aus  feinem  Thone,  mit 
Graphit  vermengt.  Es  ist  3"  hoch,  die  Öffnung  mit  Ans. 
bug  misst  2"  8  ",  die  Ausbauchung  3",  die  Basis  8".  Die 
Wand  ist  kaum  '/','"  dick.  Der  aufgebogene  Rand  ist 
gegen  die  Iuncuscitc  zu  etwas  lädirt  Der  Bauch  ist 
mit  schiefen  Strichen  geziert,  welche  sich  in  einem 
Winkel  oben  berühren.  Die  ganze  Urne  ist  mit  Graphit 
glänzend  schwarz  Uberzogen. 

Zwei  Opferscbalen  uub  lichtem  Thone,  ohne  alle 
Verzierungen. 

Eine  andere  Üpferschale,  mehr  napfförmig,  aus 
Thon,  mit  Graphit  Überzogen.  Verzierungen  sind  keine 
ersichtlich. 


■'  Ol«  «uf  M*M 
■!»tlk..  Ich  mtlli.r. 
I»r.  K.  Sc-t.fi  I« 


h»  Aoitibtn  uott  Atl>ll4un*cD 
.  iom  iit,mu>uu.»tlu-Sul>.ui 


Digitized  by  Google 


LXXIV 


Fl*.  7. 

Ein  weiterer  Fundort  von  heidnischen  Altcrthltmern 
ist  die  Sehellenburg.  Die  Sebcllcnburg  int  ein  Wittel 
Sc  bloss,  welches  sich  unfern  der  Gnadenkirche  auf  dem 
sogenannten  Burgberge,  in  der  Niibe  von  Jägerndorf 
befindet.  Es  wogen  daher  wohl  die  Alterthümer  der 
Schellenburg  im  Zusammenhange  stehen  mit  den  Gröbern, 
die  Bich  von  der  Iliihe  des  Berges  an  bis  Lobenstein 
und  darüber  hinaus  hinziehen. 

Die  im  Troppauer  Museum  vou  dorther  aufbewahr- 
ten Gegenstände  sind: 

Kin'  Hammer  ans  grau  grünem  Serpentin,  keilför- 
mig, sehr  schön  gcglilttet.  Er  ist  leider  nur  Bruchstück, 
da  der  hintere  Theil  bis  zur  SticliSffnung  abgebrochen 
ist  Er  ist  1%"  dick,  2</>"  breit  und  4  '  lang.  Die  Öff- 
nung mag  •/,"  weit  gewesen  sein  und  ist  äusserst  glatt 
durchgebohrt.  Der  vordere  Theil  ist  scharfkantig 
schneidig,  die  anderen  Seitenkanten  sind  abgerundet. 
Ferner  vier  Nadeln  ans  Bronze.  Die  erste  10».'*"  lang, 

 int  i mein  runden  Kopfe,  welcher  •> « ' 

^w^1  In n;:  'Uni  1 1  ,"  breit  ist.  Auf  der  flachen 
▼  Oberseite  des  Kopfes  erhebt  sich  ein 
j  kleiner  Zapfen.  Der  Kopf  ist  mit  sechs 
1  verschiedenen  Linienstreifen  verziert, 
I  welche  von  links  nach  rechts,  von 
<  rechts  nach  links  nnd  parallel  laufen. 
I  Die  eigentliche  Nadel  ist  zuerst  mit 
fünf,  dann  mit  vier,  dann  mit  acht  und 
endlich  mit  vier  Kingchen  verziert. 
Sie  war  ehedem  ganz  mit  edlem  Hoste 
bedeckt,  doch  ist  derselbe  an  vielen 
Stellen,  wahrscheinlich  von  den  Fin- 
dern, abgeschabt  worden  (Fig.  S). 

Eine  zweite  Nadel  ist  vollständig, 
7»/,  lang.  Der  Kopf  ist  durch  die 
Nadel  selbst  gebildet,  indem  ihr  obe- 
res Ende  spiralförmig  eingewunden 
ist.  Die  Nadel  ist  mit  Schraubenlinien 
verziert,  von  denen  die  erste  7.  die 
zweite  12,  die  dritte  und  vierte  10  Win- 
dungen hat.  Sic  ist  ganz  ohne  Rost, 
wesshalb  man  nicht  angeben  kann,  ob  der- 
selbe abgeschabt  oder  gar  nicht  vorhanden 
war  (Fig.  9,. 

Weit  zahlreicher  als  die  Kupfer-  und 
Hronze- Gegenstände  sind  die  aus  Eisen.  Es 


Fi*  9. 


befinden  sich  davon  im  Troppauer  Museum  dreizehn 
Pfeilspitzen  aus  vorzüglich  gutem  Eisen  gearbeitet,  sehr 
stark  mit  Rost  tiberzogen.  Sic  sind  2'/,"  bis  3»/*"  lang 
und  6"'  bis  8"  dick,  vierkantig  und  ziemlich  stumpf.  An 
vielen  Stellen  sind  sie  auch  mit  Erde  und  Lehm  verun- 
reinige» <«. 

Ein  riithsclhaftcs  Sttlck  Eisen,  vielleicht  ein  Meis- 
sei,  mit  dünnen  Kupferbiattclien  durchzogen,  ist  2«.*" 
lang,  1  *•  dick.  Das  Eisen  ist  sehr  verrostet,  das  Kupfer 
dagegen  glifnzt  hell  und  metallisch. 

Zwei  Lanzeiispitzen  aus  Eisen,  beide  sind  einan- 
der gleich.  Sic  sind  !»  lang,  1 '  breit.  Das  eigentliche 
Lanzeneisen  ist  sehr  flach,  fast  blattartig  und  am  Rande 
mehrfach  ausgebrochen,  vermuthlich  durch  den  Rost, 
der  beide  sehr  stark  angegriffen  hat. 

Am  Lanzeneisen  befindet  sich  die  Iltllse  zum  Auf- 
nehmen des  Schaftes,  an  der  Seite  mit  Lochern  verse- 
hen, nm  das  Eisen  am  Schafte  zu  befestigen. 

Eine  andere  Lanzenspitze  aus  Eisen  ist,  wie  die 
Pfeile,  vierkantig.  Die  Lange  betragt  ;>»/,"  nnd  die 
Breite  »/* '.  Auch  diese  Lanzenspitze  hat  nnte«  eine  Hülse 
zum  Fassen  des  Stieles,  die  hier  jedoch  sehr  stark  aus- 
gebrochen und  vom  Roste  zerfressen  ist. 

Endlich  eine  eiserne  Pfeilspitze  mit  doppeltem 
Widerhaken. 

Ein  anderer  Fnndort  ist  das  Dorf  Wawrowitz,  » » 
Meilen  nordöstlich  von  Troppan ,  am  Ufer  der  Oppa. 
Daselbst  wurde  etwa  im  Jahre  1 854  im  Meierhofe  beim 
Grundgraben  eine  Urne  von  milehnnpfförmigcr  Gestalt 
ans  grauem,  sehr  hartem  Tlmne  aufgefunden,  ferner 
eine  Lanzenspitze  aus  Bronze,  ganz  mit  schönem  grünen 
edlem  Roste  überzogen,  und  eine  bronzene  Sichel.  Sie 
ist  schön  gebogen  nnd  ziemlich  scharf,  doch  ist  die 
Schneide  an  mehreren  Stellen  ausgebrochen. 

Ein  anderer  Fnndort  von  Alterthümern,  welche  im 
Troppauer  Museum  aufbewahrt  werden,  ist  Alt-Patsch- 
knu  in  Preuss. -Schlesien,  in  der  Nähe  der  Stadt  Patsch- 
kau bei  Jauernig.  Über  die  Fundplätzc  und  Grither 
konnte  nur  ermittelt  werden,  dass  dieselben  sich  am  l'fer 
des  vorbeiströmenden  Flusses  Neissc  befinden  "*.  Es 
sind  folgende  Gegenstände  im  hiesigen  Museum  aufbe- 
wahrt: 

Ein  Napfchen  ans  feiusandigem  graubraunem,  sehr 
hart  gebranntem  Thon,  aus  welchem  feine  Glimmer- 
schüppchen  hervorschimmern. 

Eine  kleine  l'rne  von  napfförmiger  Gestalt  aus 
hartem  Thon,  mit  Graphit  Uberzogen.  Das  Gefäss  misst 
in  der  Höhe  3 ",  bei  der  Öffnung  ninthmasslich  3"  —  eine 
genauere  Bestimmung  ist  hier  nicht  möglich,  da  der 
Rand  zum  grössten  Theile  ausgebrochen  ist,  —  bei  der 
Bauchung  4'  nnd  bei  der  Basis  1%".  Die  Dicke  der 
Wand  beträgt  2 " '.  Am  oberen  Theile  des  Bauches  stehen 
zwei  '/■"  lange  Henkel;  am  unteren  Theile  des  Bauches, 
um  einen  Winkel  von  90*  von  den  Henkeln  entfernt, 
stehen  zwei  Warzen  einander  gegenüber.  Die  Verzie- 
rung besteht  zunächst  aus  einer  Reihe  von  Punkten. 
Von  einem  Henkel  bis  zur  nächsten  Warze  sind  fünf- 
und  zwanzig  solche  Punkte  angebracht,  der  fünf  und 

n  In  H«jh*  nat  die»!  um*   H;e   MW  Ii  »Hut  »ur.eiähltr»  Hf-ll  und 
IM  di>  KUMriMl  M>M  MMf*tfM*MB,  <Um  «iir  «Umden 
<■  »»o  Ue(»lt»  o»i  k  Olaiiiu  ja»  t  iiilij«hr<-   lill   du.  Srn.llM.- 
■  und  «fl»HW.  und  du  «Iii  TliHI  .Irr  fcnl  d»r  Kmilrmu,.« 
nnlnilfli  W»»«n»ltlv»«  «Ulli  toi  tIMI  ,|iiur»u  \Yi»<l.r»uft»u. 
drr  Hur*  In  *ih»r-i««  d*r  Kr.l.  «»r*T.l««  H»l. 

"  Amt  dm b  Sr-.IM  ««4M  Cr»»  »*tr»rl«.  Sich.  l»r..tl,er  >.  ». 
Ol  s.iir  si. 


Digitized  by  Google 


LXXV 


zwanzigste  igt  ein  Doppel- 
punkt. Unter  dieser  Reibe  von 
Punkten  laufen  ftlnf  Linien 
wagrecht  um  das  ganze  Ge- 
fltss.  Darunter  sind  schiefe 
Kicfeu  eingekratzt,  von  denen 
12  von  links  oben  nach  rechts 
unten,  und  13  in  umgekehrter 
Ordnung  laufen.  Oberhalb 
einer  jeden  Warze  vereinigen 
sie  sich  in  einen  Winkel.  Unmittelbar  Uber  der  Warze 
stehen  drei  kurze  senkrechte  Striche.  In  der  Urne 
befindet  sich  ein  rundes  SchicferstUck,  wahrscheinlich 
der  Deckel  (Fig.  10). 

Eine  Urne  von  krngförmiger  Gestalt  aus  grauem, 
grobssuidigein  Thon,  sehr  hart  gebrannt.  Sie  ist  2%" 
hoch,  bei  der  Öffnung  2%  ,  bei  dem  Bauche  2»/» "  und 
bei  der  Basis  l  i/t"  weit.  Die  Dicke  der  Wand  beträgt 
3  ".  An  der  Seite  befindet  sich  ein  I '/,"  grosser  Henkel. 
Als  Verzierungen  sind  11  wagrechte  Riefen  angebracht, 
welche  um  (Iiis  ganze  Gefäsa  laufen.  Der  Rand  des  Ge- 
fiisses  ist  etwas  ausgebrochen,  sonst  ist  es  gut  erhalten. 
In  demselben  befinden  sich  zwei  Bruchstücke  eines 
bronzenen  Ringes,  welche  ganz  mit  edlem  Rost  Über- 
zogen sind. 

F.ine  Opferschale  aus  grobsandigem  Thon,  mit 
Graphit  tiberzogen,  von  schalenförmiger  Gestalt. 

Andere  Alterthilmer  sind  auf  dem  Kanter  Gebiete 
nächst  Breslau  ausgegraben,  und  vomTroppaner  Gymna- 
sinlprofcssorJ.  Fiebig  dem  hiesigen  Museum  geschenkt 
worden.  Es  sind : 

Ein  Hammer  ans  schwärzlich-grauem  Serpentin 
von  keilförmiger  Gestalt  und  ausgezeichneter  Glätte. 

Eine  Streitaxt  von  keilförmiger  Gestalt  aus  grau- 
gelblichem  Serpentin. 

Zwei  Meissel  von  keilförmiger  Gestalt  aus  schwar- 
zem Stein  (Serpentin)  von  ausgezeichneter  Glätte. 

Ein  anderer  Meissel  aus  sehr  hartem,  schwärzlich- 
gelbem  Hornstein.  Er  misst  in  der  Länge  4«/» ",  in  der 
Breite  »',"  —  2"  und  in  der  Dicke  7  .  Kr  ist  nur  gegen 
die  Schneide  zugeschliffen,  sonst  rauh  nnd  nnregeluiässig. 
Die  Schneide  ist  schartig,  wahrscheinlich  vom  häufigen 
Gebrauche ,  da  in  jener  frühen  Zeit  ein  und  dasselben 
Werkzeug  oft  sehr  viele  Dienste  verrichten  mnsste. 
Er  ist  gut  erhalten  (Fig.  11). 

Aus  Mosurau  f  Mosurow»  im  Koseier  Kreise  in  Prett- 
siseh- Schlehen  liegt  im  Museum: 

Eine  Urne  oder  üpferschalc  von  nnpl'förmiger  Ge- 
stalt ans  rothem,  sehr  hart  gebranntem  Thon. 

Auch  bei  Xassiedl  (in  Preusisch-Schlesien)  sind 


den  Jahren  1853 


Fig.  ii. 


und  1854  in  einem  Moorgrunde 
5—6  Fuss  tief  Alterthilmer  aus- 
gegraben und  durch  die  Gute  des 
dortigenVerwalters  D.Klos  dem 
Troppauer  Museum  geschenkt 
worden.  Sie  bestehen  aus 
Lauzenanfsätzen  und  Sicheln 
(Fig.  12). 

Dann  ein  StreitmeisselfOelt 
oder  Palstab)  aus  Bronze.  Der- 
selbe ist  leider  nur  Bruchstück, 
da  der  grösste  Theil  der  Scbitft- 
rtthre  fehlt.  Er  ist  2'/»"  lang, 
•/,"  breit,  und  5"   dick.  Die 


Schneide  ist  schwach  gekrümmt  und  sehr  scharf.  Die 
BehaftrUbre  muss  eine  viereckige  Öffnung  gehabt  haben, 
wie  der  vorhandene  Theil  zeigt.  Der  Meissel  ist  aus 
Bronze,  mit  einer  dtlnnen  glanzlosen  Schichte  von  Oxyd 
Überzogen,  ohne  Spuren  eines  edlen  Rostes. 

Auch  in  dem  Dorfe  Wischkovitz,  »/»  Meilen  nörd- 
lich von  Wagstadt,  wurden  vor  einigen  Jahren  beim 
Ackern  Alterthümer  aufgedeckt,  doch  sind  nur  noch 
einige  Bruchstücke  vorhanden ,  welche  durch  Herrn 
Baron  Sedlnitzky  in  den  Besitz  des  Gefertigten  tiber- 
gegangen sind. 

Unter  der  Sammlung  von  GrnbalterthUmcrn  im  hie- 
sigen Museum  liegt  auch  ein  unförmlicher  Klöppel  ans 
Ziegelthon,  gefunden  in  Nikolsbnrg  ■».  Nach  einem  Briefe 
welchen  K.  Wen  za  Ii  des  im  Jahre  184.')  an  Faustin 
Ens  richtete,  wurde  dieser  Klöppel  auf  der  Nikolsbur- 
ger  Ziegelstätte,  woselbst  man  im  genannten  Jahre  eine 
alte  Grabstätte  aufdeckte ,  ausgegraben  und  hie  her 
geschickt.  Er  ist  3''  hoch,  von  eylindrischer  Gestalt, 
2<  ("  im  Durchmesser  betragend.  Der  Länge  nach 
hat  er  ein  1'  »"  grosses  Loch.  Er  ist  aus  Thon,  aber 
sehr  schlecht  gebrannt,  so  dass  er  zum  Schlagen  oder 
Klopfen  nicht  geeignet  ist.  Solche  Klöppel  werden 
ebenfalls  als  Donnerkeile  oder  Streitäxte  bezeichnet 
und  könnten  vielleicht  als  Beweis  dienen,  das  diese 
Axte,  sowohl  die  steinernen  als  auch  die  thönernen, 
nicht  zum  Kampfe  gedient,  sondern  vielmehr  eine  reli- 
giöse Bedeutung  gehabt,  worauf  auch  schon  ihr  Name 
als  Siein  des  Donners  (Donar,  Thor)  hinznweisen 
scheint  >». 

Ans  nicht  genau  zu  bestimmenden  Fundorten  sind 
im  Troppauer  Museum  vorhanden : 

F.ine  grosse  Urne  von  topfförmiger,  roher  Gestalt. 

Eine  Opferschale  von  napf- 
förmiger  Gestalt  ans  hartem  Thon, 
auswendig  mit  Graphit  glänzend 
schwarz  Uberzogen,  inwendig  lehm- 
farbig. Die  Höbe  misst  1"  1"',  die 
Öffnung  ebenfalls  1"  1",  der  Bauch 
2y»'',  die  Basis  1".  Die  Wand  ist 
2  "  dick.  An  der  Seite  befinden  sich 
zwei  kleine  warzenähnliche  Henkel. 
Die  Verzierungen  bestehen  aus  kur- 
zen schiefen  Linien,  welche  von  v\K  ,3 

"  I  ber  heldnlitVie  Alunhömtr  Im  NlkuHburgtr  Hesirke  berichtet  mich 
Karl  »ein  «Ilde,.  fiirHl.  I>lelrlr h.tela'erher  Archivar,  la  (1.  Klarem1, 
llaiidbaea  d.  i  Allenejeja»kan4».  Oretrlea  IHM.  Seil«  440  ff.  an«  M.  Kick 
In  den  Si  hrlftea  der  hiM»r.-»tatWtierb«ti  Kettln*  d«r  k-  k.  an.  krall.  <lat.«IU«bart 
da«  Ackerbauer,  dar  Neiar-  and  l^nde»kand«.  Urtian  I8Ä.V  leite  25  ff 

'*  Die  Donnerkeile  feltea  nach  Jaul  beim  V->lka  In  Böhmen  iKallaa 
av  k.  O.  Salt«  IM  ff. i  and  grhlerlen  (V<<lk*thiiirill<bee  a.  6>t.  Sehl  II.  Sah« 
I»<|)  rar  kallkriOl«.  Vertjl  avrh  II  r  1mm  M»lh>l  1.  Salle  103.  II.  Sa  IIa  Mt| 
Slmraak'a  Mylbnl.  t,  Auk  Seile  ÄM,  und  K.  W  a  I  o  h  a  l  d,  .Di«  haMal.rhe 
Todleabetlatruna'  In  haauchland*.  i In  dan  SUiuair.berl.  Mao  d  pb.lt.  hlrt 
<  ia».  dar  k    »ke.l.cnle  dar  » U.enac  haften  la  Wiea.  Hand  \\ IV,   Salle  Ifi 


Digitized  by  Google 


LXXVI 


n*  14. 


links  oben  nach  rechts  unten  laufen, 
und  deren  von  einem  Henkel  bis 
zum  andern  34  und  HO  bemerkt 
werden ;  dann  ang  fünf  wagrechten 
Linien,  welche  um  das  ganze  Gcfäss 
laufen;  endlich  ans  vier  Gruppen 
von  je  drei  senkrechten  Linien, 
welche  durch  drei  Reihen  von  je 
sechs  kurzen  schiefen  .Strichen  getrennt  erscheinen.  An 
diese  Liuieugrnppcn  lehnen  sich  an  beiden  Seiten 
schiefe  Linien  an,  n.  z.  sieben,  welche  mit  den  andern 
Linien  ein  Trapez  bilden;  das  Trapez  wird  bei  den 
schiefen  Seiten  durch  je  acht  kurze  wagrechte  Linien 
geschlossen,  was  auf  der  Abbildung  besser  verdeutlicht 
wird,  als  es  durch  Worten  geschehen  kann.  Da*  Gefäss 
hat  den  Rand  etwas  ausgebrochen  und  zeigt  einen  grau- 
braunen Bruch  (Fig.  14). 

Kiu  Armring  aus  IV»'"  starken,  dreikantigen  Kup- 
fer- oder  Rronzcdrath.  Der  Armring  besteht  atis  neun 
Windungen  von  l«/%"  Durchmesser  (  Fig.  15). 

Kin  anderer  Armring  uns  5  Windungen  von  glei- 
chem dreikantigen  Drathe.  Die  Windungen  sind  nur 
•/♦"  weiter.  Beide  Gegenstände  sind  vollständig  mit 
schönem,  grllnem,  edlem  Roste  überzogen. 

Kin  verbogener  Ring  ans  rundem,  2"  dickem  Kup- 
ferdrathe. 

Kine  Lanzen-  oder  Pfeilspitze  aus  sehr  stark  ver- 
Kisen. 

Kndlich  sind  noch  metallene  Rruehsttlckc  vorhan- 
n.  z.: 

Drei  Bruchstücke  eines  Messers,  die  aber  nicht 
zusammenpassen.  Sie  sind  ans  Bronze,  mit  edlem  Roste 
überzogen. 

Zwei  Bruchstücke  einerSichel  nus  Rronze,  mit  edlem 
Roste  theilweise  Uberzogen. 

Drei  Drnthsiucke,  ziemlich  verbogen,  nus  Rronze. 
mit  edlem  Roste  überzogen. 

Kin  geschmolzenes  Stück  Metall  (Bronze  I,  inii  dunk- 
lem, edlem  Rost  überzogen,  von  unregelmässiger  Ge- 
stalt. 

Kin  langes  Bronzesitlck,  vom  Koste  befreit. 

Kndlich  ein  kurzes,  gebogenes  Bronzestück,  wahr- 
scheinlich ein  Bruchstück  eines  Ringes  mit  hellgrünem 
Rost  überzogen,  1» .»"  lang,  «•»"  breit  und  ■  .  dick. 

Ober  diese  Metallbruehstücke  war  nur  so  viel  zu 
eruiren,  dass  sie  samnitlich  aus  jenen  Fundorten  her- 
rühren, welche  im  Troppauer  Museum  durch  heidnische 
Alterthttmcr  vertreten  sind,  und  dass  sie  entweder  in 
..der  bei  Urnen  und  Opferschalen  gefunden  wurden  •«. 
Kiniges  dürfte  von  der  Schellenbui  g  und  von  Iyobeiistein 
herstammen. 

Hei  der  Betrachtung  der  heidnischen 
Alterthümer  wirft  sich  zunächst  die  Frage 
auf,  welchem  Volksstamme  sie  wohl  ange- 
hören mögen.  Die  Beantwortung  dieser 
Frage  ist  derart  erschwert,  das  es  bis 
jcizt  gerade  zn  unmöglich  war,  ein  durch- 
aus unumstößliches  Resultat  zu  gewinnen; 
denn  nicht  nur,  das*,  wie  schon  erwähnt, 
die  Angaben  der  Alten  der  wünschenswer- 
Flf,  Ii.      then  Genauigkeit  entbehren,  so  war  auch 


das  östliche  Deutschland  schon  vor  dem  Beginne  der 
Völkerwanderung  der  Sitz  zahlreicher,  oft  sehr  verschie- 
dener Völkerschaften.  So  wohnten  in  vorchristlicher  Zeil 
des  Tacitus  rGothini,  qui  ferrum  effodiunt-  (Germ.  43i, 
ein  keltischer  Volkstamm  an  den  Nordabhängen  des 
mahriscb-schlesisehen  Gesenkes,  rwosclbsi  noch  henle 
die  Magneteisensteingruben  bei  Zuckmantel  und  Karls- 
brunn  auf  einen  uralten  Bergbau  hinweisen-.  Doch 
waren  diese  Kelten  wohl  nur  in  Minderzahl  vorhanden 
und  wegen  ihrer  Geschicklichkeit  in  der  Metallbearbei- 
tung von  den  Germanen  im  Besitze  ihrer  Bergwerks- 
bezirke belassen,  aber  tributiir  gemacht. 

Ferner  wohnten  an  den  Nordabhüngen  der  Sudeten 
die  Diduner,  Silinger  und  Burer.  deren  germanischer 
Ursprung  von  den  Alten  behauptet  und  kaum  mehr 
angefochten  wird. 

Es  sind  diese  Völker  aber  nur  einzelne  Theile  der 
grossen  Völkerfamilie  der  Lygier  und  Vnndalen,  weiche 
sich  weiter  nach  Norden  hinauf  erstrei  ken  ".  Aber 
schon  frühzeitig  begann  die  Einwanderung  der  Slaven 
in  diese  Gegenden,  welche  jedoch  von  den  Germanen 
in  ein  Abhängigkeit*  Verhältnis*  gebracht  wurden. 

Während  der  Völkerwanderung  war  der  nordöst- 
liche Theil  von  Deutschland  der  Schauplatz  der  Wan- 
derungen einer  grossen  Reihe  von  Völkerschaften,  und 
um  diese  Zeit  seheinen  die  Germanen  fortgezogen  und 
die  Slaven  ihre  Einwanderung  vollendet  zu  haben. 

Dass  die  Gegend  um  Krenzcndorf  in  den  letzten 
Zeiten  vor  Kinführiing  des  Christenthums  in  Schlesien 
von  Slaven  bewohnt  war,  lässt  sich  ans  einem  geogra- 
phischen Fragmente  über  die  Länder  der  Slaven 
schliessen,  welches  aus  dem  Kloster  St.  Knimernn  stam- 
mend, nunmehr  in  der  Münchner  f'entralbibliofhck  auf- 
bewahrt wird.  Der  Verfasser  dieses  Fragmentes,  wel- 
ches SnfaUk  in's  neunte  Jahrhundert  verlegt,  nennt 
unmittelbar  neben  den  Opolinern,  den  Bewohnen  von 
Oppeln  und  Umgegend,  die  Golensici.  In  Urkunden  nun 
aus  den  Jahren  lli»K  (Boczek,  Cod.  dipl.  Mor,  l.  350; 
Grünhagen,  Regesten  zur  schles.  Geschichte,  Bresluu 


18U8  S.  44) 


>1  iMor.  II.  5;  Grlinh.  58),  1213  (Mor. 


IL  71;  Grünh.  90),  1218  |Mor.  IL  103;  Grünh  103), 
122*3  (Mor.  IL  215;  Grünt  153),  1234  (Mor.  11.2*7; 
GiUnh.  175).  123*  (Mor.  II.  333;  Grünh.  192)  und  124<» 
(  Mor.  II.  3b7)  rindet  sich  ein  Gebiet  des  heutigen  Sohle- 
siensals  provin«ia(circuitus,  districtusiGolessieeusis,  - 
Holncensis,  Holascensis;  Golasiz,  Holasiz,  Holachiz. 
Golcsisco  — verzeichnet.  In  der  Urkunde  von  Jahre  119t* 
ist  sie  als  an  der  Oppa  gelegen,  in  der  vom  Jahre  1213 
als  zu  Mähren  angehörig  neben  den  Gebieten  von 
<  Iiinütz,  Znaim  und  Brünn  aufgeführt.  In  ihr  lag  auch 
Krnow,  Jägerndorf  (Mor.  II.  3(37  ;  B.  Dudtk,  des  Herzog- 
thuines Troppau  ehemalige  Stellung  zur  Markgrafschnft 
Mahren,  Wien  1857,  S.  248  \  Oldrizow,  Oderach  im 
Regierungsbezirke  Rntibor  (Mor,  I.  350;  Grlinh.  41; 
Dudlk  247),  Bogdonave  oder  Bohdanow  ("Mor.  II.  103: 
Grünh.  103),  Lewiz,  nordöstlich  von  Jägerndorf,  im 
Lobschützer  Kreise  ■  Mor.  II  287:  Grünh.  175;  Duilik 
248),  u.  a.  IlolaSicc|HolaWoviccj  hcissi  aber  noch  jetzt 
das  an  der  (Jppa  gelegene  slavisclie  Dorf  Krenzcndorf. 
welches  wir  als  besonders  reich  au  heidnischen  Grab- 
alterthUmern  gefunden  hüben.  An  der  Stelle  dieses 


Im  Uine-ploUrr  llollrk.  1.0  1  m„,  || 

»»4  K»oc»i»>  "r»«o,  41*  »b»r.  4«  ,1c  i,l<t...,.l 
Alb-  ll.lnntti  •■  *  0.  MM 


»  H   A4l.r.  ,i«r  Uu.tri.  l.ritbt.lil.  KrhlMlui»-  I*»Imi  IM*. 
M.vlTfc,  Ali.rlhllin.i    1..IMI,  »o..  M..l<  «.  A  Ii  r  c  h  fr  1 4.  h»i« 
pg*Ma  m  H  Wattkt,  U-ij.il*  im.i  »i.o  im,  II  »  «»4. 


Digitized  by  Google 


LXXVII 


Dorfes  stand  nach  der  Volkssage  (Volkstümliches  a. 
Ost.  Scblcs.  II.  S.  115)  eine  gewaltige  Stadt,  die  man 
der  Zeit  des  ältesten  slaviscben  Städtewesens  beizählt 
fSchles.  Provbl.  1867.  S.  527).  Sic  dürfte  der  Hanptort 
der  provincia  Holasiz,  Qolesisco,  der  Golcnsici  gewesen 
sein  <».  Wenn  wir  nun  festhalten,  das  unser  Schlesien 
zeitweise  von  Germanen,  zeitweise  und  insbesondere 
in  den  letzten  Zeiten  vor  Einführung  des  Cbristcnthums 
von  Slaven  bewohnt  war,  so  durfte  es  vielleicht  bei 
sorgfältiger  Prüfung  der  Gräber  nnd  der  in  ihnen 
geborgenen  Überreste  möglich  sein,  die  Frage,  ob  die 
aufgefundenen  Grabdenkmäler  den  Germanen  oder 
den  Slaven  angehören,  mit  einiger  Bestimmtheit  zu 
beantworten. 

Die  Lösung  dieser  Frage  versuchte  zuerst  Worb  s 
(Schles.  Provbl.  1817  und  Krusc's  Archiv  für  alte 
Geographie,  Geschichte  und  Altertümer,  insbesondere 
der  germanischen  Volksstämme,  1821).  Er  stellte  die 
Behauptung  auf,  dass  die  alten  Slaven  ihre  Todtcn  nicht 
verbrannt,  dass  nur  die  Germanen  es  gethan;  daher 
ihnen,  nicht  den  Slaven  die  Urnen  gehören,  die  wir  in 
Schlesien  finden  (vgl.  Sehlcs.  Provbl.  1867).  Allein 
diese  Behauptung  war  nur  in  der  Mangelhaftigkeit  der 
Kenntnisse  seiner  Zeit  auf  diesem  Gebiete  begrfludet 
und  wurde  durch  spätere  Nachgrabungen  in  slaviscbcn 
Landen,  so  wie  durch  Dobrowsky's  Schriftchen  „Über 
die  Begräbnisart  der  alten  Slaven  überhaupt  und  der 
Böhmen  insbesondere"  ^Abhandlungen  der  k.  böhmi- 
schen Gesellschaft  der  Wissenschaften  vom  Jahre  1786) 
widerlegt. 

Der  nächste,  der  sich  der  heidnischen  AlterthUmer 
Schlesiens  annahm,  war  F.  Kruse  in  seiner  Budorgis 
(Leipzig  1819).  Dieser  geht  mit  ängstlicher  Vorsicht  an 
die  Untersuchungen,  und  indem  er  auf  die  innere 
Beschaffenheit  der  Gräber  nnd  ihren  Inhalt,  wenn  auch 
nur  andeutungsweise,  die  Aufmerksamkeit  hinlenkt, 
kömmt  er  der  Wahrheit  einen  Schritt  näher.  „Die  Frage" 
so  äussert  sich  derselbe,  „ob  gerade  alles,  was  in  den 
Urnen  gefunden  wird,  so  wie  alle  Urnen  selbst  altger- 
manisch sind,  wage  ich  noch  nicht  zu  beantworten. 
Aber  das  halte  ich  für  gewiss,  dass  diejenigen  Gräber, 
welche  römische  Münzen  und  andere  eherne  Geräthe 
mit  verbrannten  Knochen  enthalten ,  so  wie  diejenigen, 
die  den  vorigen  gleich  Rind  und  in  derselben  Form 
auch  in  anderen  Gegenden  Deutschlands  vorkommen, 
wohin  die  Slaven  nicht  vordrangen,  für  echt  germanische 
AlterthUmer  zu  halten  sind"  >». 

Dagegen  hält  A.  Heinrich  (O.  Walays  Taschen- 
buch, 1826),  der  für  uns  allerdings  ein  besonderes  Inter- 
esse bietet,  da  er  spccicll  östcrreichisch-schlcsisehe, 
von  ihm  selbst  aufgefundene  AlterthUmer  beschreibt, 
dieselben  der  landläufigen  Ansicht  gemäss  unbedingt 
für  germanischen  Ursprungs,  ohne  auch  nur  ein  begrün- 
dend Wort  darüber  zu  verlieren.  Eine  eingehendere 
Untersuchung  stellte  G.  Klemm  an,  deren  Resultate 

n  1»  Urkvadau  mi«  apXtarar  Zaii  tritt  atatt  dar  R«a«aiimi«  provlaaU 
HalaJJt  41«  m|i  dam  Jahr*  Iii«  (Vor.  II,  iU  OHUh.  17«)  aurtaudiaada 
Baaaaebnane;  Oppaalaadar  pr*vta«la  (dlatriela*)  Oppavlanala  «I».  Uui  nfl  dam 
Nun«»  provittcj«  oppavlaaala  dl«  prarliwla  Utilul«  haaajasaat  «urd*.  la**t 
•Ich  weh  daraiu  achli«M«n,  daoa  daa  arvaheie  Bagdaaav  1b  dar  TJrkuada 
Tarn  Jahr*  ItlS  ala  Darf  la  Holaala.  la  alaar  Crkuoda  a»*r  »am  Jahra  ttTfl 
(Mar.  IV.  4t,  T>ud£k  317)  ia  Opparlaiul  prcvlael«  gaoaaat  «Ird;  daa«  d4a 
pravlneU  Halaalu  vlallakhl  aar  daa  »aatlirhaa  Tball  dar  Troppanar  Provlgia, 
atva  daa  haaUtf«  Jagarndarf  fPudlk  247,1,  vattaiata,  dag  agaa.  »pricht  dar  Wert- 
lau  dar  l?rk>ada  <rom  Jahra  1*10,  In  walrhar  Küalg  Waaaal  »a«  BShnian 
dam  TlarfeajawUaar  Klaatar  al»aiu  Baalrk  Im  H.laarhJaar  «I.Mal. ,  Kr»»» 
»tBKMt  (tlrrailaaa  a,Kndam  I»  dlalrklii  Haluc«a>i,  Kyrno»  volgun.i  nan. 
npanm)  •ehaa.kL 

»  B»dor$la  Sana  17. 

XV. 


er  in  seinem  „Handbuch  der  germanischen  Altertums- 
kunde" (Dresden  1836)  niederlegte.  Dieser  verwirft  die 
Ansicht,  die  Grabdenkmale  Deutschlands  könnten  von 
den  Slaven  stammen.  Er  begründet  (a.  a.  0.  Einleitung 
S.  XV  f.)  seine  Meinung  so:  „Zum  ersten  entgegne  ich, 
dass  Bich  doch ,  wenn  die  Slaven  so  grossartigo  und 
zahlreiche  Denkmale  ihres  Dascin's  in  Deutschland 
hinterlassen,  deren  auch  in  Westdeutschland,  in  Galizien, 
in  dem  Lande  jenseits  der  Weichsel  sich  finden  inUsstcn, 
weil  sie  dort  länger  und  ungestörter  gelebt  haben,  da 
bekanntlich  die  Slaven  die  letzten  waren,  welche  ihr 
Hcidentbum  aufgaben.  Dann  lebten  in  Deutschland  die 
Slaven  nicht  lang  genug,  um  diese  Masse  von  Gegen- 
ständen der  Erde  anvertrauen  zu  können,  welche  der 
vaterländische  Boden  verbirgt". 

„Sie  lebten  endlich  nicht  in  dem  Frieden,  der  dazu 
nöthig  gewesen  sein  würde;  denn  seit  dem  Falle  des 
thüringischen  Reiches  hatten  sie  fast  ununterbrochene 
Angriffe  von  Seiten  der  Franken  zu  erdulden.  Die  Ger- 
manen aber  haben  seit  den  Zeiten  des  Pytheas  bis  in 
die  Tage  Attila's  in  den  angegebenen  Landstrichen, 
sicher  vor  äusseren  Angriffen  gelebt  und  mit  Ruhe  und 
Liebe  den  Dienst  der  Götter  verrichten,  die  Denkmale 
ihrer  Todtcn  pflegen  können". 

„Meine  Ansicht,  dass  die  in  Deutschland  gefunde- 
nen Umengräber  und  Opferstätten  germanisch  sind,  wird 
ausserdem  dadnreh  bestätigt,  dass  sich  darin  jene  offen- 
bar aus  römischen  Fabriken  hervorgegangenen  Fibeln 
und  Nadeln  finden,  die  auf  ein  Zeitalter  deuten,  wo  jene 
Gegenstände  unmittelbar  aus  dem  Leben  und  Gebrauch 
in  die  TodtenBtätten  Übergegangen.  Die  Slaven  konnten 
diese  Dinge  nicht  erwerben,  also  auch  ihren  Todtcn 
nicht  mit  in's  Grab  geben". 

„Ferner,  der  skandinavische  Norden,  der  in  seinen 
Elementen  anerkannt  germanisch  ist,  bietet  gleiche 
Erscheinungen,  namentlich  in  Stein,  gar  häufig  dar.  Wir 
finden  dort  Verbrennung  der  Todtcn,  Gerichts-  und 
Opferstätten,  wie  in  Deutsehland,  und  als  Schmuck 
Dinge,  die  aus  dem  Auslande  stammen". 

„Man  hat  endlich  behauptet,  dass  die  TodtcnhUge! 
mit  Spuren  von  Leichenbrand  mit  eben  so  grossem  Rechte 
den  Slaven  wie  den  Germanen  zugctheilt  werden  könn- 
ten. Allein  abgesehen  davon,  dass  Brandhügcl  in  den  sla- 
vischen  Landen  eine  Seltenheit  sind,  erhellt  auch  aus  den 
Historikern,  dass  die  Sitte  des  Verbrennens  der  Todten 
bei  den  Slaven  durchaus  nicht  allgemein  gewesen." 

Allein  diese  Behauptungen  haben  sich  nicht  be- 
währt. Die  Auffindung  zahlreicher  Urneninger  und 
Heidengräbcr  widerlegt  seinen  ersten  Grund  vollständig. 
Auch  hatten  die  Slaven  hinlänglich  Zeit  und  Müsse, 
ihren  Götterdienst  einzurichten  und  zu  pflegen,  da  sie 
ja  auch  zur  Zeit  der  Oberherrschaft  der  Germanen  in 
ruhiger  Abhängigkeit  und  nach  dem  Abzüge  derselben 
in  unbehindertem  Besitze  ihres  Landes  blieben. 

Was  die  römischen  Gerätschaften  betrifft,  die  sich 
in  den  Gräbern  finden,  so  können  dieselben  die  Slaven 
auf  gleiche  Weise  von  den  Germanen ,  wie  diese  von 
den  Römern  erhalten  haben,  wenn  man  nicht  lieber 
annimmt,  sie  seien  eigene  Productc  nach  römischen 
Mustern,  da  sieh  die  Slaven  wie  die  Germanen  auf 
einer  relativ  bedeutend  höheren  Cultnrstufc  befanden, 
als  mau  allgemein  annimmt. 

Die  Ähnlichkeit  mit  dem  anerkannt  germanischen 
Norden  kann  kein  massgebender  Grund  sein,  wenn 

l 


Digitized  by  Google 


LXXVIII 


man  bedenkt,  das»  Germanen  und  Slaven  untereinander 
wohnten.  Der  letzte  Grand  jedoch,  die  Slaven  hatten 
die  Leichenverbrennung  nur  als  Seltenheit  gekannt,  ist 
durch  die  neuesten  Untersuchungen  ganz  und  gar  ent- 
kräftet. 

Im  Gegensätze  zu  Klemm  erklärt  M.  Kaiina  von 
Jäthenstein  alle  in  Böhmen,  Schlesien,  Lausitz  etc. 
ausgegrabenen  heiduischen  Altcrthßmer  ftlr  slaviscb. 
JiUhciihtcin »i,  obwohl  das  Extrem  von  Klemm  und 
und  häufig  auch  durch  allzuregcs  Nationalgcftthl  zu 
irrigen  Schlüssen  verleitet,  gebührt  das  Verdienst,  die 
Ansichten  der  deutschen  Alterthumsforscher  einer  ein- 
gehenden Kritik  unterzogen  und  zugleich  auf  die  von 
Kruse  angedeutete  Untersuchung  der  Gräber  und 
deren  Beigaben  als  eines  helfenden  Fadens  hingewiesen 
zn  haben. 

Ganz  untergeordnet  in  dieser  Beziehung  erscheint 
F.  Ens,  welcher  in  seinem  Oppalande  (Wien  1836,  I. 
S.  7  f.),  dsis  zwar  für  österr.  Schlesien,  wenn  auch  viel- 
fach schon  antiquirt,  doch  immerhin  noch  recht  werth- 
voll  ist,  die  Behauptung  ausspricht,  die  heidnischen 
Überreste  unseres  Schlesiens  seien  germanischen  Ur- 
sprunges, da  die  Slaven  schon  Kenntniss  des  Eisens 
gehabt  hätten,  Eisen  aber  noch  nicht  gefunden  worden 
sei.  Einerseits  haben  die  späteren  Ausgrabungen  bei 
Kreuzendorf  das  Gegcntheil  bewiesen,  andererseits 
plilsst  sich"  wie  Drescher  (a.  a.  0.  R.  95)  bemerkt, 
„auf  die  in  Schlesien  gemachten  Funde  die  bisher 
übliche  Eintheilnng  in  ein  Stein-,  ein  Bronze-  und  ein 
Eisenzeitaltcr  eben  so  wenig,  wie  anf  die  Pfahlbauten 
anwenden.  In  der  überwiegenden  Zahl  der  Gräberfunde 
unseres  Landes  beobachten  wir  das  Zusammentreffen 
niler  drei  durch  jene  Zeitalter  repräsentirten  Cnltnr- 
perioden" 

Und  so  kann  uns  auch  das  Vorhandensein  der 
steinernen  Werkzeuge  in  Kreuzendorf  und  der  bron- 
zenen GcrHthe  in  Lobenstein  in  unserer  Ronstigen  Auf- 
fassung nicht  beirren. 

Als  die  Lösung  der  Streitfrage  noch  immer  nicht 
recht  gelingen  wollte,  so  griff  man  ernstlich  zn  dem 
schon  widerholt  angedeuteten  Hülfsmittel,  zur  Unter- 
suchung der  Gräber  und  der  in  denselben  gefundenen 
Uberreste.  Am  besten  durchgeführt  erscheinen  mir  diese 
Untersuchungen  in  zwei  Ländern,  die  in  alter  Zeit  wie 
Schlesien  zeitweise  von  Slaven,  zeitweise  von  Germanen 
bewohnt  waren,  in  der  Altinarck  nämlich  und  in  Mecklen- 
burg, um  welche  sich  Danneil  und  G.  C.  F.  Lisch 
besonders  verdient  gemacht.  Beide  Männer  versuchten 
an  der  Hand  der  Geschichte  und  durch  reiche  Erfahrun- 
gen unterstützt,  besonders  durch  dircete  Beobachtung 
der  Gräber,  ihrer  Anlage,  ihres  Inhaltes  und  ihrer  eigen 
thUmlichcn  Beschaffenheit  die  Germanen  von  den  Slaven 
zu  trennen,  indem  sie  notwendigerweise  jene  Gräber, 
welche  nachweislich  jüngeren  Zeiten  entstammen,  den 
Slaven  zueignen. 

Am  schärfsten  ist  diese  Trennung  bei  G.  C.  F. 
Lisch  durchgeführt,  welcher  in  Mecklenburg  zahlreiche 
Gräber  selbst  besichtigte  und  zugleich  die  Aufzeichnun- 
gen der  AlterthUmcr-Sainmluug  zu  Ludwigslnst  benutzte. 
Wir  entnehmen  seinem  Sehriflchen  Folgendes,  weil  es 

'<  %-  %■  O   ?4il»  Sil  ». 

"  Auch  k»b«n  In  afvortr  TMX  **tra«Bl  (0«*e)it<Mi  HaMuUd»,  Brolta 
1SM,  I,  S.  U),  nroikirfl,  «.  O.  *.  98)  and  H.  A4l.r  (mMo.  Prutli- 
rUIMHiior  1«*T.  1»,  SJ5  *|  Ol.  in  Sehl..*»  I»  M.t,s.  Orlbrr 
—  tum  gröj.tra  T»til»  ••cl<"in«  -  d«o  k«l4»Utl>tn  Si«'m  uifftuthta. 


uns  zur  Bcurthcilung  der  schlesischen  Urnenstätten 
besonders  wichtig  erscheint: 

„Es  gibt  in  Mecklenburg  eine  grosse  Anzahl  von 
Gräbern  der  Vorzeit  und  vielleicht  möchten  ihrer  die 
meisten  sein,  welche  durch  ihre  bestimmte  Form  fast 
allgemein  bekannt  sind.  Sie  bilden  runde  oft  durch 
angesetzte  Begräbnisse  auch  oval  gewordene  Hügel  in 
Kegelform  von  2  bis  25  auch  30  Fuss  senkrechter 
Höhe  vom  Gipfel  bis  zum  Mittelpunkt  der  Basis ;  daher 
ist  ihnen  der  Name  Kegelgräber  gegeben.  Im  Innern 
sind  die  Überbleibsel  und  Gerätschaften  des  Todten 
unter  Gewölben  von  rohen  Feldsteinen  beigesetzt.  Das 
auffallendste  im  Innern  ist  zuerst  eine  doppelte  Bestat- 
tungsweise. Einige  Todte  sind  in  diesen  Kegelgräbern 
als  Leichen,  ohne  Verbrennung,  in  gewaltigen  Särgen 
von  Eichenholz  begraben,  andere  Leichen  sind  verbrannt 
und  ihre  Asche  ist  in  Urnen  beigesetzt.  In  einigen 
grossen  Hügeln  finden  sich  beide  Bestattungsarten  neben 
einander  in  demselben  Hügel". 

„Die  Urnen  in  den  Gräbern  dienten  zur  Aufnahme 
der  ans  dem  Brande  gesammelten  Gebeine  ;  häufig  finden 
sich  jedoch  in  einem  Begräbnisse  mehrere  Urnen,  von 
denen  dann  einige  leer  sind.  Die  Unten  aus  den  Kegel- 
gräbern lassen  sich  in  zwei  Classen  absondern.  Einige 
sind  von  grober  Masse,  im  Innern  des  Brnchcs  stark 
mit  Kiessand  durchknetet,  im  Äusseren  glatt  von  Thon, 
gelblich ,  gclbgraii ,  rötlich  und  bräunlich  oder  von 
gemischter  Farbe,  fest  gebrannt.  Ihrer  Form  nach  sind 
sie  entweder  im  Darchniesser  überall  nicht  viel  von  der- 
selben Weite  abweichend  und  wenig  spitz  nach  dem 
Boden  zulaufend  oder  mit  einem  engen  Halse  in  Form 
eines  Giessgcfässcs.  Die  Form  der  Urnen  ist  gediegen, 
edel,  gross,  jedoch  nicht  sehr  regelmässig  in  der  Aus- 
fuhrung, so  dass  die  Verfertigung  derselben  auf  der 
Töpferscheibe  bestritten  erscheint.  Etwaige  Verzierun- 
gen bestehen  aus  einfachen  Strichen,  welche  mit  einem 
unvollkommenen  Instrumente  aus  freier  Hand  einge- 
kratzt sind". 

„Was  in  diesen  Gräbern  den  Todten  mitgegeben 
ward,  zeichnet  sich  zunächst  nach  dem  Materiale  aus. 
Vorherrschend  ist  überall  Bronze  (Erz)  von  den  schön- 
sten Farben  mit  dem  herrlichsten  glänzendsten  edlen 
Roste  bedeckt,  wenn  sie  nicht  in  Moor  gefnnden  sind, 
welches  Sachen  ans  Bronze  Jahrtausende  lang  völlig 
unversehrt  und  wie  neu  erhält.  Eisen  ist  bisher  in 
keinem  Kcgctgrabe  bemerkt,  jedoch  an  einzelnen  gefun- 
denen Gegenständen,  wiewohl  höchst  selten  beobachtet". 

„Alles  in  diesen  Gräbern  Gefundene  ist  fremd,  eigen- 
tümlich, oft  rätselhaft,  erinnert  in  einzelnen  Fällen 
nur  an  Rom  und  erfreut  eben  so  sehr  durch  seine  antike- 
Eigentümlichkeit,  als  durch  seine  edle  kräftige  Form. 
Einige  sich  häufig  wiederholende  Geräte  sind  dieser 
Art  von  Gräbern  völlig  eigentümlich.  Als  solche  treten 
zuerst  die  wohlbekannten,  von  Tacitus  geschilderten 
framcai  auf,  ohne  Ausnahme  aus  Bronze.  Dies  sind 
schwere,  vollgegossene  Lanzenspitzen,  welche  in  der 
Richtung  des  Schaftes  statt  zugespitzt  zu  einer  beilför- 
migen  Schneide  abgestumpft  waren,  eine  von  den 
Römern  so  gefürchtet«  Waffe,  welche  die  Germanen 
als  Stosswaffe  und  als  Wurfwaffc  gebrauchten". 

„Diese  Waffe  ist  allgemein  bekannt,  wenn  ancb 
unter  verschiedenen  Namen,  wie  Celt,  Palstab,  Streit- 
meissel,  Abbäntemesscr,  Hobeleisen,  selbst  als  Thränen- 
fläschchcn.  Ferner  charakterisiren  sich  die  Kegelgräber 


Digitized  by  Google 


LXXIX 


durch  die  in  zahllosen  Formen  immer  wiederkehrenden 
Spiralwindungen,  theils  als  platte  Spiralwiudungcu  in 
Tellerform,  theils  als  spriugfederförinige  Spiralcylin- 
der,  theils  als  eingegrabene  und  eingeschlagene  Ver- 
zierungen". 

pDiese  Art  von  Gräbern  ist  gefunden  worden  von 
dem  Weichselgebiete  bis  an  die  Pyrenäen  und  von  den 
deutschen  Hochlandern  bis  tief  in  Skandinavien  und 
Schottland  hinein.  Nimmt  man  dazu  die  auffalleud 
hiemit  übereinstimmenden  Berichte  des  Tacitus,  so 
lässt  sich  wohl  kaum  bezweifeln,  dass  diese  Art  von 
Gräbern  den  Germanen  angehört". 

„Von  den  germanischen  Kegelgräbern  unterscheidet 
sich  eine  andere  Art  von  Grabstätteu  in  Mecklenburg 
bedeutend ,  nämlich  diejenigen  Grabstätten ,  welche 
wohl  Kirchhofe  und  Wendenkircbhöfe  genannt  werden. 
Die  Wendenkirchhiife  sind  nämlich  lang  gestreckte,  oft 
unscheinbare  Gesammterbebungen  auf  Ebenen  oder 
natürlichen  Abhängen  ohne  bestimmte  Form.  In  diesen 
unbestimmt  geformten  Erhebungen  stehen  die  Urnen  in 
unglaublicher  Menge,  am  Rande  umher  zwischen  kleinen 
Steinen  verpackt,  im  Innern  dichtgedrängt  in  der  Erde, 
oft  auch  zwischen  kleinen  Steinen,  nicht  tief  unter  der 
Erdoberfläche.  In  den  Urnen  findet  man  Oerath  aller 
Art.  Sie  enthalten  immer  Knochen  und  Asche.  Sic  sind 
zwar  denen  in  den  Kogelgräbern  in  einiger  Hinsicht 
ähnlich,  aber  die  in  den  Wendenfriedböfen  sind  von 
feinerer  Masse  und  regelmässiger  geformt ,  so  dass  der 
Gebrauch  der  Töpferscheibe  bei  ihnen  wahrscheinlicher 
ist.  Häufig  sind  sie  mit  einem  platten  einpassenden 
Deckel  bedeckt,  welcher  freilich  gewöhnlich  zerbrochen 
ist,  während  die  Urnen  in  den  Kegelgräbern  gewöhnlich 
mit  platten  Steinen  zugedeckt  sind,  was  jedoch  auch 
in  den  Kirchhöfen  beobachtet  ist". 

„Der  Hanptcharaktcr  der  slavischen  Urnen  liegt 
aber  in  ihrer  Form  und  Verzierung.  Während  die  Grab- 
gefässe  in  den  Kegelgräbern  mehr  gloichmäBsig  in  ihrer 
Weite  von  oben  nach  unten  und  mehr  edel  und  kräftig 
in  ihren  Umrissen,  oder  auch  mit  engem  Halse  und 
gehenkelt  gebildet  sind,  ist  die  Form  der  slavischen 
Urnen,  wenn  auch  mehr  ausgearbeitet,  doch  gewiBser- 
massen  etwas  Ubertrieben ;  sie  sind  aber  weit  geöffnet 
und  laufen  nach  dem  Boden  hin  sehr  spitz  zu,  so  dass 
man  sie  oft  kaum  berühren  kaun,  ohne  sie  umzustossen. 
Die  Verzierungen  sind  aber  vorzüglich  eigentümlich: 
sie  bestehen  nämlich  nicht  selten  aus  parallelen  in 
spitzen  oder  rechten  Winkeln  gebrochenen  Liuien.  Oft 
sind  die  verzierten  Urnen  mit  Asphalt  von  lief  schwarzer 
Farbe  tiberzogen;  die  übrigen  sind  bräunlich  gefleckt 
gebrannt,  jedoch  selten  so  hell,  wie  die  germanischen 
Urnen.  Auffallend  ist  die  sehr  grosse  Zahl  der  Urnen, 
welche  in  der  Regel  sehr  gut  erhalten  sind.  Die  in  den 
Wendenkirchhilfen  gefundenen  Geräthschaftcn  lassen 
mit  den  in  den  Kegelgräbern  gefundenen  durchaus  keine 
Vergleichnng  zu.  Hier  in  den  Wendctikircbhöfen  ist  alles 
mehr  neu  und  bekannt,  au  die  moderne  Zeit  grenzend, 
ja  mit  ihr  Ubereinstimmend.  Das  Material,  aus  dem 
die  meisten  Sachen  gefertigt  sind,  ist  Eisen.  Bronze 
(Erz)  tritt  in  den  Hintergrund ;  nur  einzelne  Gegen- 
stände sind  aus  Erz  gefertigt,  z.  B.  kleine  Ringe,  Knöpfe, 
Schnallen,  Nadeln.  An  diesen  Geräthcn  aus  Erz  ist  der 
edle  Rost  noch  nicht  bemerkbar;  gewöhnlieh  sind  sie 
mit  einem  mehlartigen  Anfluge  von  mattgrttnnem  Oxyd 
bedeckt". 


„Nach  diesen  unleugbaren  Erfahrungen  möchte  es 
nicht  gewagt  sein,  diese  Art  von  Gräbern  der  slavischen 
Bevölkerung  zuzuschreiben-  Zwar  spricht  hiefUr  kein 
Tacitus,  aber  es  gibt  innere  Gründe,  welche  dicBc 
Annahme  unterstützen;  in  den  Wendenkirchhöfen  ist 
alles  moderner  und,  mit  Ausnahme  des  Eisens,  weniger 
durch  die  Zeit  angegriffen.  Diese  Art  von  Gräbern 
erstreckt  sich  geographisch  nur  so  weit  als  die  Slaven 
gegen  Westen  und  Norde»  vorgedrungen  sind.  Die  Ver- 
gleichung  ergibt,  dass  das  Volk  dieser  Gräber  mit  dem 
Norden  znr  letzten  Zeit  des  Heidcnthums  und  mit  dem 
Khalifat  in  Verbindung  stand;  ja  Spuren  einer  christ- 
lichen Cultnr  kommen  vor;  endlich  ist  es  der  direetc 
Gegensatz  oder  doch  eine  völlige,  nie  zu  vereinigende 
Abweichung  von  den  nach  Rom  deutenden  Kegelgräbern, 
welche  die  sogenannten  Wendenkirchhöfe  der  slavischen 
Bevölkerung  zuschrcibtu. 

Htluen  oder  Urgräbcr,  die  Lisch  als  dritte  Gattung 
von  Gräbern  in  Mecklenburg  auffuhrt  und  beschreibt, 
übergehen  wir,  da  Gräber  dieser  Art  bis  jetzt  in  österr. 
Schlesien  mit  Sicherheit  nicht  nachgewiesen  sind.  Dre- 
scher (&.  n.  S.  6  Ii.  33)  erwähnt  wohl  zweier  Htlncn- 
betten,  die  bei  Klein-Raden  oberhalb  Jflgerndorf  gefun- 
den worden  seien,  wir  konnten  jedoch  trotz  sorgfaltiger 
Erkundigungen  von  keiner  Seite  eine  Bestätigung  dieser 
Nachricht  erhalten.  Nicht  glücklicher  waren  wir  bezüg- 
lich des  von  Drescher  (a.  a.  0.  S.  33)  erwähnten 
Fundes  römischer  Münzen  hinter  dem  Troppaucr  Stadt- 
parke. 

Wenn  wir  nun  diese  Erfahrungen  auf  die  in  österr. 
Schlesien  gemachten  Funde  anwenden,  so  dürfte  viel- 
leicht die  Behauptung  nicht  allzugcwagt  erscheinen, 
dass  die  Urnenlager  bei  Kreuzendorf  und  Lobenstein 
slavischen  Ursprungs  sind.  Es  deutet  darauf  hin  die 
grosse  Ausdehnung  der  Grabstätten,  und  die  Anlage 
derselben,  die  Masscnbaftigkeit  der  daselbst  in  dem 
blossen  Erdboden  gefundenen  Urnen  und  die  grossen- 
theils  clegantern,  mehr  an  die  neuere  Zeit  erinnernde 
Ausstattung  derselben  *«. 

Obwohl  Uber  die  Anlage  der  Fundstätte  bei  Wa- 
wrowitz  keine  bestimmte  Angabe  vorliegt,  so  scheint  sie 
doch  germanische  Überreste  zu  bergen.  Dafür  spricht 
sowohl  die  Gestalt  der  ungcbcnkcltcn,  mit  scharfem 
Ranchrandc  »*  versehenen  Urnen,  als  auch  die  bronze- 
nen, mit  schönem  edlem  Roste  überzogenen  WaffenstUcke. 
Gleichen  Ursprungs  mögen  auch  die  bei  Nassiedl  gefun- 
denen Überreste  sein.  Auch  dort  sind  schöne  and  zahl- 
reiche WaffenstUcke  ans  Bronze  gefunden  worden.  Die 
Fundstätte  —  ein  Moorgrund  —  macht  es  erklärlich, 
wesshalb  diese  Gegenstände  des  edlen  Rostes  ent- 
behren. 

Zweifelhaften  Ursprungs  sind  die  Funde  auf  der 
Schellenburg.  Von  Urnen,  die  daselbst  gefunden  wurden, 
ist  kein  einziges  Exemplar  erhalten,  wohl  aber  Gerätbe 
aus  Stein,  Kupfer,  Bronze  und  Eisen.  Diese  Vermischung 
von  Kennzeichen  mehrerer  Culturpcriodcn  könnte  viel- 
leicht so  gedeutet  werden:  Der  Schellenberg  als  ein  die 
Ebene  beherrschender  Platz  kann  in  vorgermanischer 
Zeit  auch  von  einem  keltischen  Volksstamme  bewohnt 
gewesen  sein;  bei  der  Einwanderung  der  Germanen 

"  V«\  K-  Y.  r  Sarkon,  I.at<li°*4aa  «ur  Knall«  aal  hclilnlKtias  Altar- 
tUvmei.  Wien  IM«,  fl.  1&3. 

11  Cbrtfani  tat,  «1a  ech*n  vor  bemaikl,  da«  Vi<rk>>iii0)«n  *nn  Stola, 
Bronn  un4  BImb  mW  Uopra'aaotaateu  Tar*crüaaaQtr  Cu]rorj>arl»4»fi  fcal  4ar 
Haarthalluag  Im  »-»datklMs  In  t*»U.laB  aUU  rsa»|at>ta<!.  V.r|l.  au<fe  A»a».r- 
kuuS  IS. 

1* 


Digitized  by  Google 


LXXX 


wnrde  er  von  diesen  besetzt  und  nach  ihrem  Abzöge 
von  den  Slaven  zur  Sicherung  ihrer  Herrschaft  in  Besitz 
genommen. 

Die  Funde  von  Ostrau,  Teschen,  Gross-Ellgoth, 
Rosswald,  Altatschkau,  Kant,  Masarau,  Wischkowitz 
und  Nikolsburg  sind  hinsichtlich  ihres  nationalen  Ur- 
sprungs ftlr  uns  nicht  bestimmbar.  Die  Mangelhaftigkeit 
der  Nachrichten,  die  schon  die  früheren  Resultate  prob- 
lematisch macht,  verhindert  hier  gänzlich  ein  bestimmtes 
Urtheil.  Doch  steht  zu  erwarten,  dass  von  nun  an  bei 
etwaigen  Aufdeckungen  von  Gräbern  mit  grösserer  Sorg- 
falt und  Genauigkeit  vorgegangen,  und  so  eine  festere 
Grundlage  zum  Fortbaue  gewonnen  werde.  Auch  dürfte 
eine  Abhandlung  Uber  heidnische  Opferstätten,  Stein- 
wltllc,  Scbwedenschanzen  u.  s.  w.  in  Schlesien,  die  wir, 
sobald  das  Matcriale  vervollständigt  ist,  der  Öffentlich- 
keit Ubergeben  wollen,  etwas  mehr  Licht  in  das  Dunkel 
des  Gegenstandes  bringen.  Anton  J'tter. 

Hamburgs  mittelalterliche  Baudenkinale. 

Können  sich  auch  die  Ufer  der  Donau  nicht  mit 
jenen  des  Rheins  messen,  dessen  Strombett  fruchtbare 
Rebcnhtlgel,  altehrwürdige  Kirchenbauten ,  mächtige 
auf  Höhen  thronende  Rurgen  und  gewerbreiche,  ihr 
alteB  Ausseben  noch  ängstlich  bewahrende  Städte  und 
Ortschaften,  herrliche  Landschaften,  in  reicher  Fülle 
und  durch  Kirchen  und  Burgruinen  belebt,  in  reizender 
aber  ununterbrochener  Aufeinanderfolge  umsäumen  und 
Geist  und  Gemllth  jedes  Reisenden  lebhaft  anregen,  so 
wird  doch  jeder  Unparteiische  der  Dcnlsch-Ostcrreichs 
Hauptwasserstrasse  bis  zum  Eintritte  in  ungarisches 
Land  kennen  gelernt  hat,  gern  zugeben,  dass  alle 
diese  Bilder,  wenn  auch  minder  grossartig  und  weniger 
rasch  aufeinanderfolgend  und  von  monotonen  Flach- 
ufern häufig  uud  mitunter  durch  längere  Zeit  unter- 
brochen, dennoch  bestehen  und  dass  manches  Bild  dem 
Reisenden  vor  das  Auge  gebracht  wird,  das  denen  am 
Rhein  nicht  nachzustehen  braucht.  Ich  will  nur  erinnern 
an  die  herrlichen  Landschaften  bei  Grein  und  Wallsee, 
an  die  der  Wachau  mit  ihren  gothiseben  Kirchen  zu 
Spitz,  Schwallenbach  und  Woisscukircben,  an  das 
minenbekrönte  Durrenstein,  an  die  BurgtrUmmer  von 
Weitenck,  Aggstein,  Greifenstein,  Kreuzenstein  mitun- 
ter auf  bis  in  die  Finthen  ragenden  Felsen  stehend,  an 
das  imposante  Bild  der  Schwesterstädte  Krems  und 
Stein,  der  Stifte  Melk,  Göttweig  und  Klosterneubnrg 
und  ich  bin  Uberzeugt,  meiner  Meinung  Anhänger  zu 
verschaffen.  Wohl  im  Ganzen  minder  reizend  sind  die 
Bilder,  die  die  Donauufer  unterhalb  Wien  dem  Schiffer 
zeigen.  Erst  dort,  wo  die  Leithabcrgc  sich  als  deutsche 
Sprach-  und  Landesgrenze  dem  Strome  wie  zum  Ab- 
schiednilhern und  an  der  linken  Seite  uns  die  ungarischen 
Gebirgsausläufer  begrtlssen,  gewinnt  die  Landschaft 
wieder  Lehen  und  Reiz.  Es  erscheinen  nun  in  rascher 
Folge  die  in  der  ältesten  Geschichte  Österreichs  schon 
benannten  Orte  Fetronell,  Deutsch-Altenburg  und  der 
Gränzhort  Hainburg,  dem  fast  gegenüber  liegend  als 
Thorwart  der  ungarischen  Donan  die  Ruinen  der  Veste 
Theben  zu  sehen  sind. 

Hiiinbnrg's  geschichtliches  Erscheinen  reicht  in- 
sofern bis  in  die  Römerzeit  zurück,  als  die  daselbst 
unzweifelhaft  bestandene  Cultnrslättc  in  inniger  Ver- 


bindung mit  dem  dortigen  Mittelpunkte  römischer  An- 
Siedlungen,  mit  Carnnntum  stand.  Es  theilte  auch  sicher 
mit  der  römischen  Lagerstadt  das  gleich  harte  Schick- 
sal, als  jenes  von  denQuaden,  den  langjährigen  ziemlich 
friedlichen  Nachbarn,  bei  ihrem  verwüstenden  Einbrüche 
in  Oberpannonien ,  um  die  durch  den  Römer  Marcellian 
ausgeführte  Ermordung  ihres  Königs  Gabinius  zu 
rächen,  nach  gransamer  Plünderung  arg  zerstört  and 
fast  dorn  Boden  gleich  gemacht  wurde  (375) '.  So  wie  sieh 
Carnuntum  von  diesem  grässlichen  Schlage  nie  mehr 
erhob  und,  obwohl  Kaiser  Valcntinian  selbst  von  Trier 
dahinkam  und  auch  die  Bevölkerung  zur  öden  Trflm- 
merstätte  theilweise  wieder  zurückkehrte,  nicht  mehr 
seine  volle  frühere  Bedeutnng  erhielt,  eben  so  mag  es 
mit  den  Ansicdlungen  der  Umgegend  gewesen  sein.  An 
Carnuntums  Stelle  trat  Vindobona  als  Hauptwaffenplatz 
und  wurde  dahin  auch  die  Donauflottille  versetzt. 

Die  Zeiten  der  Völkerwanderung  und  des  Erlöschens 
der  römischen  Herrschaft  in  Noricum  und  Oberpannonien 
übergehend,  finden  wir  zu  Karl  des  Grossen  Zeiten  die 
Avaren  als  die  Herren  des  Landes  zwischen  der  Enns, 
Donan  und  Lcitha.  Nachdem  derselbe  das  Bayerland 
seinem  grossen  Frankenreiche  einverleibt  hatte  (788), 
kam  die  Macht  dieses  grossen  Hersehers,  die  vom  Kord- 
ufer des  adriatischen  Meeres  bis  an  die  böhmischen 
Gebirge  reichte,  mit  den  Avaren  in  vielfache  Berührung; 
häufigere  Grenzstreitigkeiten  brachten  den  seit  der  dem 
bayerischen  Herzoge  Tassilo  gcloisleten  Hilfe  schon  lang 
nicht  mehr  zweifelhaften  Krieg  zum  Ausbruche.  Karl'a 
beide  Heere,  die  rechts  und  links  der  Donan  vorrückten, 
schlugen  die  Feinde  am  Kamp  nnd  bei  Königstetten 
nnd  gelangten  verheerend  (791)  bis  zu  den  Raabmün- 
dnngen  >.  Sogleich  vereinigte  der  christliche  Sieger  das 
dem  Feinde  abgezwungene  Gebiet  zwischen  der  Raab 
und  Enns  mit  dem  Frankenreiche,  traf  Vorsorge  für 
die  öffentliche  Verwaltung  und  kirchliche  Zntheilung 
nnd  wies  das  Gebiet  den  Grenzgrafen  von  Lorch  zu. 
Vom  Kaiser  mögen  wohl  manche  kirchliche  Stiftungen 
gemacht  worden  sein  und  wird  ihm  die  Errichtung  der 
Pfarre  Petronell  zugeschrieben.  Wohl  waren  die  Avaren 
geschlagen  und  ihnen  der  erwähnte  Landstrich  abge- 
zwungen, aber  zur  eigentlichen  Erwerbung  wäre  noch 
ein  zweiter  Feldzug  nöthig  gewesen.  Karl  rüstete  sich 
auch  schon  im  nächsten  Jahre  dazu,  alleiu  er  unterblieb 
anderer  Ereignisse  wegen.  Mit  dem  Tode  dieses  grossen 
Mannes  (814)  erlosch  der  Friede  ftlr  diese  Gegenden, 
die  nun  mannigfaltigen  Erschütterungen  Preis  gegeben 
wurden.  Freilich  wohl  verschwinden  die  Avaren  aus 
der  Geschichte  die,  für  dieselben  eben  so  endet  wie  sie 
begann,  indem  sie  türkischer  Knechtschaft  entflohen 
und  der  fränkischen  unterIngen ,  allein  es  kommen 
ärgere  Feinde  als  diese  waren,  nach  ihnen. 

Unter  Arnnlph,  dem  Enkel  Ludwig  des  Deutschen, 
dem  nach  seines  Vaters  Karlmann  Tode  (880)  Kärnten 
undPannonicn  zugefallen  waren,  entstanden  mehrseitige 
Auflehnungen  unter  den  Vasallen,  die  in  den  Jahren  882 
und  883  die  Ostmark  znm  Schauplatz  erbitterter  Kämpfe 
machten.  Die  Söhne  der  Grenzgrafen  Engelschalk  und 

1  Aiurtlkrlloh«  Nachricht**  5b«r  di*  romlaeh«  1.»i*riUdt  Owintwi  tad 
ima  m  »I«  übtT  diu  Htdautaai  di»«r  Gi|«d  Im  kllu«)alur, 

».  OcnkftrtirlA*«  d«r  k.  Afcadani«  IX.  p.  #*<»■.  PI«  r^mlich«  Stadt  Caraaattlkt, 
Ihr«  Oo»<kl<liU ,  0k«rr««t«  und  dl«  an  Ifcrtr  Meli«  «tahaodaa  Daudtakaialfl 
<!••  Mlu«l«li«r.  v..»  Dr.  Cd.  Fr«lli  >.  Sa<k«n. 

>  Cfcr.n.  Cr«air.  B«o««j  Scri|>l  T.  1«  «Mit  dlMt«  Er*l|ml«l  lo  4»  J»hr 
790.  Vgl  B,Hi»,it',  fet.rr.kh.  Gt.chJckt«  bl.  iib  Auf «o««  d«.  Zill 
Jährt»,  f.  133. 


Digitized  by  Google 


LXXXI 


Wilhelm  konnten  es  nicht  ertragen,  dass  die  Leitung 
der  Ostmark  nach  dem  Tode  ihres  Vaters  nicht  an  sie, 
sondern  an  Aribo  Ubergeben  worden  war ».  Um  sich  im 
Besitze  der  Mark  zn  erhalten,  sachte  Aribo  die  Freund- 
schaftiSwatopluk's,  des  Beherrschers  des  grossmähri- 
sehen  Reiches.  Seinen  Widersachern  gelang  es  dennoch 
ihn  aas  der  Mark  zn  vertreiben.  Nnn  brach  Swatoptnk 
herror  and  besetzte  den  zwischen  seinem  Lande  and  der 
Donau  gelegenen  Theil  der  Ostmark.  Ja  es  wurden  auch 
die  jenseitigen  Ufer  wiederholt  beunruhigt.  Obwohl  sich 
Arnnlph  gegen  Swatopluk  durch  VertragsbUndnisse 
(885,  890  und  891)  gesichert  hatte,  so  war  dieses  fried- 
liche Verhältniss  nicht  von  Dauer,  denn  es  scheint,  dass 
Swatopluk  sich  inzwischen  pannonischen  Gebietes 
bemächtiget  hatte.  Arnnlph,  der  887  zum  Könige  und 
Nachfolger  Karl  des  Dicken  gewählt  worden  war, 
Buchte  sich  für  den  bevorstehenden  Kampf  Bundes- 
genossen zn  verschaffen  und  nahm  zn  diesem  Behufe 
nnter  andern  die  ihm  in  dem  aus  fernem  Osten  gekom- 
menen Volke  der  Ungarn  gebotene  Hilfe  au,  einem 
Volke,  dessen  Name  nur  wenige  Jahre  früher  znm 
erstenmal  genannt  wurde.  Wohl  wurde  Swatoplnk 
geschlagen,  allein  diese  Hilfe  sollte  für  das  fränkische 
Reich  sehr  verderblich  werden.  Nun  da  die  Ungarn  ein- 
mal diese  Gegenden  kennen  gelernt  hatten,  kehrten  sie 
häufig  in  dieselben  feindlich  einfallend  wieder.  Schon 
bei  den  Jahren  893  und  894  erzählen  die  Chroniken 
von  einem  Kriege  zwischen  den  Bayern  und  Ungarn ; 
allein  grössere  Erfolge  scheinen  dieselben,  so  lang 
König  Arnnlph  lebte,  gegen  das  ostfrÄnkischc  Reich 
nicht  versucht  zu  haben.  Anders  ging  es  jedoch,  als 
Arnnlph  starb  und  sein  Sohn  Ludwig  in  einem  Alter 
von  noch  nicht  sieben  Jahren  (900)  zum  König  gewählt 
worden  war.  Nun  brach  der  magyarische  Gräuel  der 
Verwüstung  Uber  Deutschland  los  ».  Noch  in  demselben 
Jahre  drangen  die  Ungarn  auf  beiden  Seiten  der  Donan 
in  die  Ostmark  ein,  ihre  Verheerungen  reichten  bis 
Uber  die  Enns,  wo  seit  den  Avarenkriegen  kein  Feind 
gesehen  worden  war,  und  die  Gegend,  wo  der  alte  von 
den  Römern  befestigte  Platz  Hainburg  liegt,  kam  in 
die  Hände  dieser  blutgierigen  Feinde.  Zwar  machte 
man  ziemliche  Anstrengungen  den  gransamen  Feind 
zurückzuweisen,  doch  das  Schicksal  lies«  demselben 
Sieg  und  Herrschaft  noch  weiter  und  die  fränkischen 
Schaareu  mit  Markgraf  Luitpold  der  Ostmark  fielen 
nnter  dem  feindlichen  Schwerte  in  einer  am  5.  und 
6.  Juli  907  gekämpften  Schlacht,  die  zwischen  der  Raab 
und  Lcitha  stattgefunden  hatte. 

Von  nnn  an  folgten  die  Einbrüche  der  Ungarn  fast 
jährlich,  die  Grcnzlande  Karl  des  Grossen  schienen 
rettungslos  diesem  wilden  Volke  Preis  gegeben  und  der 
Landstrich  von  der  Enns  bis  zur  Leitha  blieb  unzwei- 
felhaft in  dessen  Gewalt. 

Da  fast  alle  Raubzuge  dieses  Volkes  durch  Kieder- 
österreieb  und  das  Donauthal  geschahen,  so  ist  es  wohl 
ausser  Zweifel,  dass  auf  diesem  Boden  alle  Culrur  ja 
alles  menschliche  Leben  verschwand.  Diese  Verwüstung 
und  Entvölkerung  jenes  Landstriches  entsprach  der 
Art  und  Weise  der  grausamen  Kriegführung  der  Ungarn, 
indem  sie  dadurch  ein  mcilenlangcs  Bollwerk  schufen, 
welches  diesem  Rcitcrvolke  eben  so  sehr  ihre  unerwar- 
teten Angriffe  und  Überfälle  der  westlichen  Linder 

•  Böaing.r  i.  e.  »03. 

•  Uutllil  L  «.  11». 


erleichterte,  wie  auch  den  eigenen  Rückzug  ermöglichte 
und  deckte. 

Am  10.  August  955  geschah  jenes  denkwürdige 
Ereigniss,  das  dem  deutseben  Leben,  deutscher  Cultnr 
nnd  deutschem  Geiste  eine  erneute  Richtung  nach  Osten 
gab  und  es  möglich  machte,  die  früheren  deutschen 
Reicbsgrenzen  wieder  herzustellen ».  Es  waren  die  welt- 
historischen Tage  der  Lechfeldschlacht  Es  lässt  sieh 
annehmen,  dass  Otto  I.,  der  noch  in  seinem  letzten 
Lebensjahre  diesen  Triumph  feierte,  und  seine  Nach- 
folger die  Vorthcile  jenes  glorreichen  Sieges  mit  grosser 
Umsicht  and  Kraft  rasch  benutzt  haben.  Man  machte 
Anstrengungen,  um  sowohl  an  der  Donan  und  an  den 
Alpen  den  carolingischen  Reichsboden  wieder  zu  erlan- 
gen und  neu  zn  colonisiren.  Um  den  neuen  Ansiedlnn- 
gen,  bei  denen  man  wobl  zuerst  jene  Stätten  aufsuchte, 
von  deren  früheren  Bestände  noch  durch  heimatliche 
Überlieferungen  eine  Kunde  war,  Schutz  und  erforder- 
liche Kräftigung  zn  geben,  fand  die  Wiedererrichtung 
von  Markgrafscbaften  statt.  In  der  Ostmark  wird  zuerst 
(970 — 973)  ein  ßiirchard,  ein  Verwandter  des  gegen 
den  Kaiser  empörten  bayerischen  Herzogs  Heinrich,  als 
Markgraf  an  der  Enns  genannt;  doch  scheint  sich  unter 
diesem  das  Colonisations- Gebiet,  die  Ostmark  nicht 
unterhalb  des  Traisen-  und  KremBflusses  erstreckt  zu 
haben*.  976  wird  schon  Leopold  ans  dem  Hause  Baben- 
berg als  Markgraf  genannt der  die  Ostmark  (die  znm 
znm  erstenmal  99G  Ostarichi  genannt  wird)*  in  glück 
liehen  Kämpfen  mit  den  Ungarn  erweiterte  und  zu  Melk 
residirte,  daneben  aber  anch  noch  den  Donaugau  nnd 
den  Tranngau  besass. 

Waren  die  Ungarn  seit  der  Lechfeldschlacht  in 
ihrem  Übcrmuthe  gedampft,  so  blieb  bei  ihnen  die  Erin- 
nerung an  die  reiche  Beute,  welche  sie  einst  aus  dem 
Westen  Enropa's  beimgeschleppt,  doch  so  rege  nnd 
lebhaft,  dass  sie  trotz  allen  Friedenschlnsses  noch  immer 
kleine  Einfälle  in  die  benachbarten  Länder  vollführten. 
Zwar  war  man  auch  nicht  inUssig  dieselben  abzuweh- 
ren, allein  das  Kriegsgi Uck  war  nicht  immer  hold.  Der 
Krieg,  welcher  aus  mannigfaltigen  Ursachen  angefacht, 
1030  zwischen  König  Konrad  II.  und  dem  Ungarkönig 
Stephan  entbrannte,  endigte  weniger  in  Folge  eines 
SchlachtunglUckes,  als  unglücklicher  Elementarereig- 
nis8e  wegen  sehr  ungünstig  für  die  deutschen  Waffen  *. 
Erst  als  König  Heinrich  ni.  mit  dem  tapferen  Mark- 
grafen Adalbert  der  Ostmark  und  dessen  Sohne  Luit- 
pold dem  Ungarkönig  Peter ,  Stephan's  Nachfolger, 
wider  den  Kronprätendenten  Samuel  Aba  Hilfe  leistete, 
trat  ein  besseres  Verhältniss  ein.  Zwar  musste  das 
Land  anfänglich  schwere  Opfer  bringen,  denn  Aba's 
Heere  rückten  zuerst  (1042)  bis  Tnlln  und  Traismauer 
siegend  vor.  Erst  als  König  Heinrich  selbst  eintraf,  neue 
Truppen  mit  sich  bringend,  wurden  sie  in  einer  Haupt- 
schlacht besiegt,  das  bis  dahin  zum  Ungarland  gehörige 
Hainburg,  dessen  Bewohner  ihre  eigenen  Hänscr  in  Brand 
setzten  und  entflohen ,  und  auch  Pressbarg  mit  Sturm 
genommen.  Aba  musste  um  Frieden  bitten,  und  nebst 
anderem  das  Land  zwischen  dem  cetischen  Gebirge  und 
der  Lcitha  dem  König  Heinrich  abtreten  (1043)  '*. 

*  S-  5tt.rreleh.  BttUer  Ifjr  Literatur  «n4  Konit  IHM,  Nr.  31. 

•  Hn.  twl«.  I,  IM,  1SY  ■.  ll.roh.Bbtbn:  C.i'bkbt.  der  ÖiWrr.i 
eher  o.t.r  4m  lUb.ub.rver«. 

-  M.lll.r  ,  B.b«ber**r  R(|MU  Hr.  l  «.«  Mol.  p.  I§7.  BD« lt,,.r 

I.  «- 

•  M.lll.r  I.  t.  f.  »,  Rag.  9. 

*  RBdlng.r  1.      4SI.  HorT.fb'«  ft«..bjebt.  rafft».  1.  43. 
Ll.k  A.n.  A«»B.  turmll.  ».  ..  KUX  Büdl.f.r  |.  ..  43«. 


Digitized  by  Google 


LXXXIl 


So  günstig  auch  der  Krieg  in  Ungarn  für  König  Hein- 
rich III.  sich  gewendet  hatte,  so  gab  der  abgeschlossene 
Friededoch  keine  Gewähr.  Gegen  Pfingsten  1044mus!>te 
der  deutsche  König  wieder  an  die  ungarische  Grenze 
eilen,  da  König  Aba  nicht  atloin  seine  Versprechungen 
unerfüllt  lieBs,  sondern  selbst  gegen  die  Deutschen  rüstete. 
Diesmal  war  der  Feldzug  entscheidend,  die  Ungarn 
wurden  geschlagen  und  König  Peter  wieder  eingesetzt, 
Samuel  Aba  hingegen  enthauptet.  Jetzt  erst  waren  die 
Gegenden  des  alten  Carnuntutn  und  damit  auch  Hainbnrg 
für  immer  der  ungarischen  Gewalt  entzogen  und  für  das 
dentsche  Land  bleibend  gewonnen.  Ks  ist  sehr  wahr- 
scheinlich, dass  König  Heinrich  dieses  Gebiet  als  ausser 
den  Grenzen  des  deutschen  Reiches  gelegen  betrach- 
tet«, daher  er  sich  dasselbe  vertragsmässig  abtreten 
Hess  und  bald  darauf  in  besonderen  Briefen  vergab.  So 
finden  wir  die  Ernennung  Luitpolds  IL  zum  Markgrafen 
in  den  von  Aba  abgetretenen  Gebieten  jenseits  und 
diesseits  der  Donau,  d.  h.  des  Viertels  unter  dem  Wiener 
Walde  und  des  demselben  benachbarten  Marchfeldes 
ferner  in  einer  Urkunde  vom  7.  Märe  1015  eine  Verga- 
bung des  Landes  zwischen  der  Fischa,  March  und 
Leithaan  den  Markgrafen  Siegfried,  über  dessen  Ge- 
schlecht trotz  vielfältiger  Forschungen  bisher  nur  Hypo- 
thesen aufgestellt  wurden  >*. 

Im  Jahre  1050  begannen  die  Grenzfeindseligkeiten 
von  neuem.  Gegenseitige  Raubzüge  fanden  statt.  Da 
wurde,  um  die  Donau  abzusperren  und  gegen  Einbrüche 
zn  sichern,  auf  dem  Reichstage  zu  Nürnberg  (1050)  die 
Herstellung  der  in  dem  jüngsten  Kriege  fast  ganz  zer- 
störten und  als  Grenzhort  höchst  wichtigen  Vcste  Hain- 
burg beschlossen  ■>.  Die  Ausführung  dieses  Beschlusses 
gab  zu  neuen  Streitigkeiten  mit  dem  Nachbar  AiiIhhs. 
Herzog  Conrad  von  Bayern,  Markgraf  Adalbert  der 
Ostmark  und  Bischof  Gebhard  von  Regensburg  wurden 
mit  der  Ausführung  dieses  Beschlusses  beauftragt.  Zum 
Schutze  des  Baues  zogen  sie  eine  Truppenmacht  zusam- 
men und  Hessen  dieselbe  ein  befestigtes  Lager  in  der 
Nähe  beziehen.  Die  Ungarn  griffen  das  Lager  zwar  8  Tage 
hindurch  an,  beschossen  es  heftig  mit  Pfeilen,  deren  man 
später  bei  200  in  einem  Zelte  gefanden  haben  soll, 
wurden  aber  dennoch  geschlagen.  Als  die  Befestigung 
von  Hainbnrg  vollendet  war,  zog  das  deutsche  Heer  ab, 
doch  Hess  man  eine  hinreichend  starke  Besatzung  für 
die  neue  Rcichsfestc  zurück.  Diese  wurde  denn  bald 
von  den  Ungarn  angegriffen,  durch  4  Tage  gestürmt 
und  durch  eingeworfene  Feuerbrände  in  die  Uusserste 
Gefahr  gebracht,  ja  die  Ungarn  drangen  schon  in  die 
Thore  ein.  Ein  günstiger  Wind  trieb  jedoch  die  Flammen 
von  der  Stadt  hinweg,  die  Belagerten  wagten  einen 
Ausfall  und  richteten  eine  grosse  Niederlage  unter  den 
Magyaren  an,  während  sie  selbst  nur  wenig  Leute  ver- 
loren. Sechs  Schiffe  soll  mau  mit  erschlagenen  Feinden 
gefüllt  haben.  Diese  Belagerung  ist  ein  grosses  Ereig- 
niss,  denn  das  wieder  im  Besitze  der  Unabhängigkeit 
gelangte  ungarische  Reich  suchte  noch  manchmal,  aber 
immer  erfolglos,  die  Grenze  des  Wiener  Waldes  zu  ge- 
Unter  dem  Schutze  der  Festung  aber,  die  man 


»7. 


Hof 

m  i- 


"  BS d I  n  f  er  I. 

11  Banal«  Oarmanle  «aera  I.  145.  c-  r,  5.  Manier  I.  t.  Anser-kant, 
p.  IM  Vermutlich  (richah  41»«  Verleih««!  »ach  iJlltpold'o  II.  T*d>  Iva. 
».  Arotlv  für  SEddeuurhlead  II.  iü.  I*  diätem  Jahre  <at>  K'nls  Heinrich 
•  laam  ieirleeee)  Reginald,  alaam  »einer  Getreuen  dl«  Hallte  e*n  Kelchenbera, 
an  dar  l.rltba  mit  einen  band««*,  da»  er  »Ich  In  der  Nahe  amaurhei.  kb'nne 
Man.  b*L  XXIX.  ai   Müdlncer  L  c.  »W. 

'*  Snaatfanoarg:  Mau.fold.  chrou.  p.  IT«.  Büdlajii  I.  e.  «IT. 


fast  eben  da,  wo  einst  das  befestigte  römische  Stand- 
lager  war  und  sich  ehemals  der  wichtigste  militärische 
Punkt  dieser  Gegend  befand,  als  Grenzschutz  errich- 
tet hatte,  gelang  es  den  Deutschen  ihren  Besitz  zu 
behaupten. 

Nicht  ohne  Wichtigkeit  dürfte  diese  Veste  für  die 
beiden,  wenn  anch  erfolglosen  Feldzüge  König  Hein- 
rich ni.  (1050  und  1052)  nach  Ungarn  gewesen  sein, 
bei  welchem  letzteren  sich  die  Sonderung  des  deutschen 
und  ungarischen  Eigens  in  der  erfolglosen  Belagerung 
von  Pressburg  durch  die  Deutschen  im  Widerspicle 
jener  von  Hainburg  durch  die  Ungarn  klar  und  scharf 
herausstellte. 

Unter  den  von  König  Heinrich  (1051)  gemachten 
zahlreichen  Schenkungen  von  Ländercien  in  den  den 
Ungarn  abgenommenen  Gegenden  erscheint  besonders 
eine  von  Wichtigkeit.  Laut  derselben  war  König  Hein- 
rich HI.  am  25.  Octobcr  1051  zu  Hainbnrg  und  gibt 
der  dortigen  Propstei  reiche  Geschenke  in  Liegenschaften 
gelegen  in  der  Grafschaft  des  Markgrafen  Adalbert  in 
pago  Osterichae  und  in  Zchcnten ,  welche  die  neuer- 
baute Stadt  Hainburg  tragen  würde  '».  Diese  durch  den 
König  wieder  hergestellte  Propstei  scheint  in  irgend 
einer  Verbindung  mit  dem  Bisthum  Bamberg  gestanden 
zu  sc] ii.  nachdem  die  einzigen  beiden  Urkunden,  die 
uns  von  ihr  erhalten  sind,  sich  im  dortigen  Huchstift- 
archive  befinden.  Jedenfalls  hat  diese  Propstei,  die, 
wie  mit  Wahrscheinlichkeit  anzunehmen  ist,  schon  vor 
der  Zerstörung  UainburgB  im  Jahre  1042  bestanden 
haben  mag,  nicht  lang  existirt. 

Hainburg,  das  schon  im  Nibelungenliede  erscheint, 
als  Kriemhildc  mit  König  Etzel  in  daB  heunische  Land 
kam:  ,.  In  Hainbnrg  dem  alten  verblieb  man  Uber  Nacht-. 
genosB  nun  einige  Zeit  der  Ruhe  und  erlangte  als 
Stapelplatz  für  die  nach  Ungarn  und  weiter  bestimm- 
ten Waarcn  einige  Bedeutung,  die  erst  dann  abnahm, 
als  der  glorreiche  Leopold  dieses  Stapclrecht  auf  die 
Stadt  Wien  Ubertrug  ».  Nochbis  in  die  Tage  Leopold  VI. 
war  Hamburg  an  Gebhard  von  Sulzbach  zu  Lehen  gege- 
ben'•.  Nach  dessen  Tode  fiel  es,  da  derselbe  keinen 
Erben  hinterlicss,  als  erledigtes  Lehen  an  den  Herzog 
zurück  und  blieb  seither  bei  dem  Babenbergischen 
Hause,  das  Verweser  oder  Vögte  dahinstellte,  die  sich 
davon  nannten  denn  wir  finden  1242  einen  Trausli- 
bus  de  Heunburch  als  Zengen  einer  Urkunde  des  Stiftes 
Lambach  •»  und  1244  "  in  einem  das  Schottenkloster 
betreffenden  Briefe  Friedrichs  U.  und  auf  dem  der  Stadt 
Wiener  Neustadt  gegebenen  Marktbriefe  benannt  «•". 

Leopold  VI.  mag  selbst  einige  Male  zu  Hainbnrg 
gewesen  sein,  denn  nur  von  dort  (apud  Hcimburc) 
ist  jene  Urkunde  datirt,  mittelst  welcher  er  dem  Stifte 
der  Schotten  in  Wien  die  von  seinem  Vorfahren  gemach- 
ten Schenkungen  bestätiget.  Auch  zu  Hainburg  hatte 
diese  Abtei  damals  Besitzungen,  denn  es  werden  in 
dieser  Urkunde,  auf  welcher  unter  den  Zengen  der 

"  UiiiiIi  l.t.  p.  W  Meiner  I.  e.  p.  7,  Ha«.  Ii  a.  Anmerk.  p.  Iii. 
'*  Zeltler:  Hrn..  (arm.  e.  S9,  p.  579. 

"  S.  Marli :  Geaehlchlo  dar  Urafea  r.  Sulabaeh  I,  I*0<  „OrlTe  Oerhart 
von  Sulcapaeh  dlngot  dem  altan  Hanna:  T.«Bpfl!au  liaymburrb". 

"  K»  tat  nltbl  wehr»rbelalli-h .  da»»  Jener  Friedrich  de  Ilenaeiberi. 
-  ■  h - r  alt  Z.use  In  alnar  Crkundo  daa  Jahr»  I1J9  da»  Klaitere  GleUlk 
erieholnt,  aelnan  Samen  ron  dleier  Volle  hetMlat 

**  Maillar  I.  c.  170. 

'•  s.  Uormalr'o  Wien  I.  Bd.  UrhundaahiKh  p.  LXttX  »elller 
L  a.  17a.   (?brl«-oai  erscheint  »eben  1133  »la  Wolfkervt  de  brlmenpur.-h  et 
rriire»  »Joj  Itenreleh.  Meiner  I.  e,  I».  117}  ein  Chrutlan  und  r'rtedrlch  da 
bnre.  Maillar  1.  r.  »S. 
»  Melllor  I.  e.  ITH. 


Digitized  by  Google 


Lxxxni 


Pfarrer  Titto  und  der  Capellan  von  Hainbnrc  erscheinen, 
3  arcae  zu  Hainburc  benannt". 

Leopold  VI.  versah  die  Stadt  mit  Mauern  und 
Thoren  und  soll  zur  Bestreitung  der  Auslagen  einen  Thcil 
deB  für  KönigRichard  erhaltenen  und  nicht  ganz  zurück- 
erstatteten Lösegeldes  verwendet  haben.  Enenkel  in 
seinem  Ftlrstenbuche  erzahlt  hievon: 

„auch  gab  der  hcrezog  Lenpolt 
den  maurern  vil  grozzeu  solt 
also  daz  Ens  die  chlaine  stat 
gemauret  wart  alz  er  pat 
Hainburch  und  die  Neustat 
er  im  auch  do  van  stiften  pat". 

Die  Befestigungswerke  von  Hainburg  sind  bis 
jetzt  noch  in  einzelnen  Thcilen  erhalten.  Wir  werden 
bei  Beschreibung  der  Stadtthore  und  Mauern  Gelegen- 
heit haben,  unsere  Ansichten  Aber  das  Alter  derselben 
bestimmt  auszusprechen. 

Als  Leopold  der  Glorreiche  im  Jahre  1226  zu 
dem  von  Kaiser  Friedrich  nach  Cremona  ausgeschrie- 
benen Reichstage  ziehen  wollte  und  bereits  nach  Tyrol 
gelangte,  so  bewohnte  Herzogin  Theodora  während 
der  Abwesenheit  ihres  Gatten  das  Rebloss  zu  Hain- 
burg. Leider  sollte  dieser  Sitz  stiller  weiblicher  Abge- 
schiedenheit nur  zn  bald  zur  Stätte  groben  Verge- 
hens, schwerer  Verletzung  kindlicher  Ehrfurcht  gegen- 
über den  Eltern  werden.  Leopold's  Sohn  Heinrich 
t  1228,  der  schon  bei  seines  Vaters  Lebzeiten  die 
Regierung  erlangen  wollte,  benutzte  dessen  Fernsein, 
stürmte  das  Schloss  Hainburg  und  trieb  seine  Mutter 
zur  Stadt  hinaus.  Leopold  erhielt  zu  Trient  von  diesem 
Frevel  Nachricht,  kehrte  sogleich  zurück  und  eroberte 
nach  kurzem  Widerstände  die  befestigte  Stadt  sammt 
Schloss  «. 

Aus  dein  Jahre  1236  erfahren  wir,  dass  zu  Hain- 
burg am  Markte  eine  Kirche  dem  heil.  Jacob  geweiht 
bestand  *»,  und  eine  nin  zwei  Jahre  ältere  Urkunde,  in 
welcher  Friedrich  die  der  Pfarre  zu  Hainburg  von 
seinen  Vorfahren  crthcilten  Rechte  bestätiget ,  nennt 
uns  als  den  damaligen  Pfarrer  den  herzoglichen  Pro- 
tonotar  Leopold  »*. 

Als  Friedrich  der  Streitbare  dem  unglücklichen 
König  Bela  von  Ungarn  eine  Zufluchtsstädte  gewährte, 
war  es  Hainburg,  das  den  flüchtigen  König  gastlich 
aufnahm  (1241).  Zwar  benahm  sich  sonst  der  Herzog 
nicht  musterhaft  gegen  seinen  Gast,  indem  er  ihm  Geld, 
Kostbarkeiten  und  das  harte  Zugeständnis»  der  Abtre- 
tung von  drei  an  Osterreich  angrenzenden  Comitatcn 
abpresste ,  deren  Besitzergreifung  zu  Raab  inmitten  der 
Tartarennoth  ihn  in  erbitterte  Kämpfe  verwickelte.  Auch 
indcrFolgo  war  diese  Acqnisition  nur  die  Veranlassung  zu 
neuen  Kämpfen  mit  den  Ungarn,  die  den  Länderatrich 
zurUckcrlangcn  wollten  »».  Gleich  die  erste  Schlacht 
kostete  Friedrich  das  Leben  (f  1246)  und  brachte  die 
Comitate  an  Ungarn  zurllck. 

«  M.lll.r  I.  i.  p  W.  r<,M»i  XVIII,  1«. 
=»  Herchoahekn  I   t.  MX. 

•J  Sich.  1Jrk<uidenb..ch  do.  Sun«  HeUl.enkT.»x  <F°»«e.  XI,  »»«).  E. 
emrdo  luil,  ,a  Unlnban  O.rlclit  (.hellen  «Utk  den  Abi  der  ScnMU»  I» 
Wien  und  den  Daran  Ton  KUtt.rtttuuorg  wegen  dir  Str.lt.nch«  dar  Abtei 
»am  kell.  Krau  «Idar  Rluor  Werner  tob  Ofen  »oHUille»  |«kHt  B. 
"ii»^l«>  "  rmmw*  In  Ö.urr.ltli,  and  eben  die»er  (JerlchU.lUnn«  giof 
oine  Moeie  gele.en  in  der  St.  Jncebeklr.be  in  fsro  »oren». 

»  Siehe  X  rLt.  w.iM,  R.«.  «.  Derwlbe  ««k<l>l  «ur  in 

»lierT.ih.  G»~hlehl«  d.r  fn««™  I.  133-  Horerj.nhehn:  fie- 
..blcht*  d.r  6lt.r»»,cb.r  «nter  .Ii.  B»r*i.brr»-.rT,,  «7. 


Von  dem  letzten  Babenberger  war  Hainburg  immer 
geschützt  worden,  dies  beweist  vornehmlich  die  her- 
zogliche Verleihung  eines  Stadtrechtes,  das  so  ziem- 
lich dem  Wiener  Stadtrecht  nachgebildet  ist  (1244)  «. 
In  diesem  Jahre  so  wie  auch  vier  Jahre  später  findet 
man  urkundlich  einen  Wilhclmus  comes  von  Hevneburch 
benannt ««. 

Als  nach  Friedrich  des  Streitbaren  Tode  die  mit 
ihm  verwandten  Frauen  und  ihre  Angehörigen,  nämlich 
Margaretha,  Friedrich's  altere  Schwester,  Witwe  des 
röm.  Königs  Heinrich's  VII.  von  Hohenstaufen  und  die 
jüngere  Schwester  desselben  Constanze,  welche  ver- 
mält  war  mit  dem  Markgrafen  Heinrich  dem  Prächtigen 
von  Meissen,  und  endlich  seine  Nichte  Gertrud,  Tochter 
Heinrich  des  Grausamen  von  Mödling,  eines  schon  ver- 
storbenen Bruders  Friedrich's,  und  verwitwete  Markgrlfin 
von  Mähren  Erbansprttchc  auf  das  Land  erhoben,  wählte 
Margaretha  das  Hamburger  Schloss  zu  ihrem  Aufenthalts 
orte,  nachdem  Otto  Graf  von  Eberstein,  der  vom  Kaiser 
nach  Friedrich's  Tode  eingesetzte  Landesverweser,  ihr 
den  Aufenthalt  in  Wien  nicht  gestattete  (1250).  Während 
ihres  dortigen  Aufenthalt  erbaute  sie  die  Paneratins- 
(nnd  spater  benannte  Georgs-)  Capelle  auf  der  Burg 
und  stattete  sie  mit  grosser  Pracht  bub.  Sie  blieb  bis 
in  das  Jahr  1252  zu  Hainburg,  als  sie  vom  politischen 
Interesse  bewogen  noch  in  ihrem  46.  Lebensjahre  sich 
mit  dem  21  Jahre  zählenden  Ottachar  von  Böhmen  ver- 
mählte. Margaretha  konnte  sich  zwar  lange  nicht  zu 
diesem  fOr  sie  unheilvollen  Schritte  cntschlicsscn ,  da 
sie  die  Uberzeugung  hatte,  dass  Ottachar  nicht  ans 
Liebe  sondern  nur  Nebenabsichten  halber  sich  mit  ihr 
vermähle,  dass  sie  nur  das  Opfer  seines  Ehrgeizes 
werde.  Die  schon  früher  hart  geprüfte  Frau  hatte  Recht. 
Die  auch  von  ihr  aus  nicht  minder  ehrgeizigen  Plänen 
geschlossene  Ehe  braebto  ihr  wenig  frohe  Tage  und 
ein  kummervolles  Ende. 

Am  8.  April  1252  wurde  im  Hainburger  Schloss 
die  Hochzeit  gefeiert  und  erhielt  die  neue  Ehe  die 
päpstliche  Dispens  wegen  bestehenden  Verwandtschaft - 
hindernisses.  Nach  der  Trauung  Hess  Margaretha  die 
den  Babenbergern  erthcilten  kaiserlichen  Gnadenbriefe 
feierlich  ablesen  und  übertrug  dann  in  derMeinung,  ihr  An- 
recht auf  das  Land  dargethan  zu  haben,  dasselbe  auf  ihren 
Gemahl.  Auch  Papst  Innoccns  IV.  kannte  noch  im  selben 
Jahre  Margaretha  als  rechtmässige  Erbin  an,  obgleich 
er  kurz  vorbor  sich  im  selben  Sinne  zu  Gunsten  Gertru- 
dens ausgesprochen  hatte. 

Doch  war  mit  dieser  Heirath  dem  Lande  noch  fttr 
lang  nicht  der  dauernde  Friede  gegeben .  Gertrud  hatte 
ihre  ErbansprUche  an  König  Bela  von  Ungarn  Übertragen 
und  dieser  versäumte  keine  Gelegenheit  verwüstend  in 
das  Nachbarland  einzufallen.  Dieses  Elend  dauerte  bis 
1254,  in  welchem  Jahre  man  zu  Hainburg  Friedcns- 
Unterhandlungen  begann,  die  zu  einem  Friedensschltua 
in  Ofen  führten.  Hainburg  tritt  nun  vom  politischen 
Schauplatz  zurück  und  wird  durch  mehrere  Jahre  in  den 
geschichtlichen  Quellen  fast  nicht  genannt.  Im  Jahre 

*•  E»  ixliilrt  eine  Vrkunde  an«  dem  Jehro  l!U.  die  TtahrithelnlUh  in 
Htlnburg  enageaialll  »nrd«.  In  welcher  Prtedjleti  IL  die  MelmMfung  der  Vflftel 
in  IU>*TMor'  <on  Clrien  von  tUatnorg  beetnitltv  Ho  Ml  er  1.  e.  p.  17». 

«  S.  Molller  1.  t.  p.  11» 

»  Meiner  1.  e.  p.  17».  ref.  181,  «nd  Pen  nilrL  «er.  .n.1.  I.  IM, 
11»  II.  1JJ.  Im  Jen»  1191  e»<»olnen  eaeh  Ulre«.  et  frlderleiie  Comw  de 
l!rTt>at>urt  B»  Ut  nicht  whhri«h.l»lieh .  dw>  eine  Familie  lieh  tob  H«loJ.urii 
benanml«,  .onder»  ..  dorfl.n  die«  Glieder  Jener  knrlnthlMh«.  FnJkllle  eern. 
dl.  »<b.n  ll»t  die  ehemellg.  Oref.rlin«  Tnnheen  beou..  S.  Knrntru  Adel 
t.  Web.  p.  TT. 


Digitized  by  Google 


LKXXIV 


1266  erscheinen  urkundlich  Leopold  und  Cbono,  die 
Söhne  eines  schon  im  Jahro  1242  benannten  Translibus 
von  Hainbnrch,  die  zur  Sühnung  einer  dem  Stifte  Heili- 
genkreuz angethanen  argen  Beschädigung  demselben 
einen  Hof  und  zwei  Grundstücke  geben  ".  In  demsel- 
ben Jahre  schenkt  König  Ottachar  eheu  dieser  Abtei 
yerschiedene  Güter,  darunter  auch  apud  triginta  dena- 
rios  et  dimidium  moliolnm  de  nostro  granario  et  pureb- 
werch  «>.  Im  Jahre  1256  erscheint  als  Zeuge  des  Urlheils- 
spruches der  papstlich  snbdelegirten  Richter  iu  der 
berüchtigten  Streitsache  des  Stiftes  Schotten  mit  dem 
Wiener  Pfarrer  Gerhard  auch  Gottfried  plcbanus  de 
Hainburc".  Die  Abtei  Heiligenkreuz  mag  damals  so  wie 
auch  in  der  Folge  bei  den  Hamburgern  in  Ansehen 
gestanden  sein,  denn  wir  finden  sie  mitunter  von  einzel- 
nen Bewohnern  dieser  Stadt  bedacht.  So  schenkt  1274 
Frau  Bertha,  Dictlcins  von  Hainburg  Witwe,  10  Schil- 
ling jährl.  Gulden  »•,  1294  ein  gewisser  Bcrthold  ein  dor- 
tiges Haus  derselben «».  1342  schenkt  Wülfing  der  Güt- 
zendorfer an  die  Abtei  Ueiligenkreuz  4  Joch  Acker  im 
Hainburger  Felde »».  Als  jedoch  die  Zeit  des  Entscbei- 
dnngskampfcs  zwischen  Rudolph  von  Habsburg  und 
König  Ottachar  herannahte  (1278),  tritt  Hainburg  wieder 
in  den  Vordergrund.  Es  lagerte  dort  das  unansehnliche 
Heer  de«  Ersteren  und  blieb  für  solang  unter  dem 
Schutze  der  Festungsmauern,  bis  die  ungarischen 
Hilfsvölker  eintrafen.  Dann  setzte  das  Heer  Uber  die 
Donau,  um  Niederösterreicb  in  Folge  der  glücklichen 
Schlacht  bei  Jcdenspcugen  (26.  August  1278)  für 
bleibend  mit  dem  neuen  Regenteuhause  Habsburg  zu 
vereinen. 

Hainburg  erscheint  nun  erst  wieder  in  dem  Jahro 
1328.  Als  nämlich  Herzog  Otto  der  Fröhliche  sich  vom 
Ehrgeiz  und  durch  die  eiuigermassen  unwürdige  Be- 
handlung innerhalb  seiner  Familie  verleiten  Hess  gegen 
seinen  Bruder  die  Waffen  zu  ergreifen  und  sieh  dem  alten 
Gegner  Friedrich  des  Schönen  dem  König  Johann  von 
Böhmen  anschloss  und  auch  König  Karl  Robert  von 
Ungarn  geringfügiger  Ursachen  wegen  in  Österreich 
einfiel  und  Stadt  und  Borg  Hainburg  hart  bedrängte, 
konnte  Friedrich  seinen  Bruder  nur  damit  befriedigen, 
dass  er  ihm  die  Verwaltung  der  Vorlande  Übertrug,  einen 
bestimmteu  Thcil  der  GcsammtciukUnftc  zusicherte  und 
das  feste  Schloss  samnit  der  Stadt  Uainburg  uberliess. 

Für  die  nächste  Zeit  scheint  es,  wurde  die  Veste 
meistens  pfandweise  vergeben:  so  hatte  es  1379  Jobaun 
vou  Lichtenstein  als  Pfand  erhalten  von  den  Herzogen 
Albrecht  und  Leopold  »>;  1388  bis  1390  besaes  sie 
sammt  der  Stadt  und  mit  allen  ihren  Gaben  Chadolt  der 
Jüngere  von  Ekhartsau  als  Pfand  für  500  Pfund  Wiener 
Münz  von  Herzog  Albrccbt  HI. ;  1406  ist  Hans  Rucken- 
dorfer daselbst  Burghauptmann,  1423  bis  1437  Sigmund 
von  Kranichberg  Pfandinhaber  und  Hauptmann  Auch 
dessen  Sohn  Johann,  der  1487  notgedrungen  mit 
Ständeherren  Niedcr-Osterreichs  das  Bündniss 


■     .      XI,  Iii. 

-  .  XI. 
"     .     XI.  »Tie. 
"     .      XVI,  III. 
»  XIIII,  iL 
»  Obwohl  nicht  von 

diu  ileh  Im  Archiv  de» 
In  volcbor  J«h.  und  Härtel 
(«lob»,  die  BBrgKha/l.  dl«  llmr  «gro  •lorr  OtHUthold  h*l  dem  Jod« 
TrSitklo  la  Haiabiirf  fir  dl»»  gbomoaun»  all»,  roa  Ihn  «kianrhm»» 
blaaoa  alaan  »ewlmintoa  Tvrmla  aod  Jodaa  .«»•!««» 
».  mal»  XVI II,  f..  MS. 

-  Si.b.  WU.«n|- 


i*>  a.  ».  AdaU  II.  UB. 


mit  Mathias  Corvinus  unterzeichnet  hatte,  war  im  besitz 

von  Hainburg. 

Einige  Zeit  während  der  Jahre  1440  bis  1442 
wohnte  zu  Hainburg  Elisabeth,  Albrccbt  II.  Witwe,  als 
sie  in  ihrer  Bedrängniss  gegen  König  Wladislaw  von 
Polen  und  Beine  Anhänger  iu  Ungarn  bei  ihrem  Ver- 
wandten König  Friedrich  IV.  Schutz  suchen  musste.  Mit 
Urkunde  vom  23.  Mai  1451  verleiht  König  Friedrich  IV. 
der  Stadt  Hainburg  Grundbuch  und  Grundregel. 

In  dem  wegen  der  Vormundschaft  Über  Ladislaus 
Posthuinns  ausgcbrocbeiion  Aufstande  Niederösterreichs 
gegen  Friedrich  IV.  wurde  1452  Hainbnrg  von  jenem 
Eitzinger,  dem  begabten  redefertigen  nud  ränkesüchti- 
gen aus  Bayern  eingewanderten  Emporkömmling,  der 
unter  Albrecht  V.  Hnbmeister  war,  und  von  dessen 
Anhang  belagert  und  bezwungen.  1477  belagerte  es 
Mathias  Con  in,  als  er  seinen  ersten  Zug  nach  Öster- 
reich ausführte,  aber  vergeblich.  Anderen  Erfolg  hatte 
sein  zweimaliges  Erscheinen.  Im  Jahre  1483  lag  näm- 
lich dort  unter  dem  Schutze  der  Mauern  ein  kleines 
Heer  kaiserlicher  Truppen.  Dieses  zu  vertreiben  rückte 
Stephan  Zapolya  an,  doch  wurde  er  geschlagen.  Nun 
erschien  König  Mathias  selbst  mit  grösserer  Macht,  be- 
rannte die  Festung  und  bekam  sie  nach  hartnäckigem 
Widerstande  in  seine  Gewalt,  in  der  sie  auch  bis  zn 
seinem  Tode  (1490)  blieb  (Uorvath  1.  c.  L  378).  Erst 
als  dann  Maximilian  Friedrich  s  IV.  Sohn  sich  beeilte, 
die  wichtigste  Provinz  der  habsburgischen  Lande  wie- 
derzuerobern,  kam  aneb  Hainburg  die  alte  Grcnzvcste 
wieder  und  wahrscheinlich  ohne  viel  Blutvergiessen, 
herüber  und  an  sein  Fürstenhaus  zurück.  So  elendig 
wie  die  Frösche  wurden  binnen  kurzem  die  Ungarn  ans 
Österreich  verdrängt,  schreibt  TichteL 

Nun  hört  Hainburgs  Bedeutung  auf.  1517  erhielt 
das  Schloss  Hainburg  mit  gewissen  Vorbehalten  um 
15.000  fl.  pfandweise,  1528  aber  als  Lehen  Wilhelm 
von  Zelking.  Doch  konnte  er  es  im  nächsten  Jahro 
nicht  gegen  die  Türken  behaupten.  Zahlreiche  Namen 
finden  sich  weiter  im  Besitze  der  Grenzfeste,  als  da  sind 
Rciuprccht  zu  Ebersdorf,  der  Hainburg  seit  1534  inne- 
hatte und  1548  auf  lebenslang  von  König  Ferdinand  I. 
erhielt »',  ferner  1554  Hieronymus  Reck  von  Leopolds- 
dorf als  Pfandberr  »«,  hierauf  1568  Simon  ;Freihcrr  von 
Forgacs  ebenfalls  als  Pfandherr«.  Während  dieses 
Besitzes  verlor  die  Burgvcstc  ihren  Werth,  indem  eine 
durch  einen  Blitzstrahl,  der  in  dem  Thurm  fuhr,  ver- 
ursachte Pulver-Explosion  die  Burg-Gebäude  fast  ganz 
zerstörte ,  und  diese  seither  nicht  mehr  hergestellt 
wurden  1569.  Auch  die  Stadt  fand  hinter  ihren  Fe- 
stungsmauern  keinen  ausreichenden  Schutz  mehr.  1576 
war  Wilhelm  Gienger  Pfandinhaber  der  Veste*».  16015 
erscheint  Georg  ßasta  Graf  von  Rust,  Fcldmarscball 
Kaisers  Rudolph  IL  im  Besitze  des  Schlosses  und  der 
Herrschaft,  1631  Georg  Graf  von  Szluba-  Bei  der  zweiten 
Türken-Invasion  1683  Hess  sich  die  Bürgerschaft  ver- 
leiten, die  Stadt  gegen  diese  unwillkommenen  Scbaaren 
zu  vertheidigen.  Zwar  schlug  man  sich  hartnäckig, 
wehrte  zwei  Stürme  ab,  allein  schon  am  dritten 
Tage  wurde  die  Mauer  in  der  Nähe  des  Berg- 
Schlosses  überstiegen  und  die  Stadt  bezwungen.  Dio 
Türken  wütheten  anf  das  grausamste,  schonten  keinen 

»  Wl.. grill  I   r.  II,  «I. 

-  .  I.  ..  I,  MI. 
•          .  I.e.  III.  I». 

-  .  I.  c.  III.  »*>. 


Digitized  by  Google 


LXXXV 


Menfcben  und  setzten  die  Stadt  in  Brand. 
Ein  Theil  der  Bürgerschaft  suchte  sich  zn 
Schiffe  zu  retten,  allein,  da  dieBe  nicht  hin- 
reichend mit  Rudern  versehen  waren,  wurden 
sie  von  den  Türken  ereilt  und  gemordet.  Das 
Andenken  an  das  grässliche  Blutbad  soll  noch 
in  dem  Namen  eines  Gttssihens,  genannt 
Blutgltsschen,  erhalten  sein.  Im  XVIII.  Jahr- 
hundert, in  welchem  die  Stadt  (1704)  von 
einer  furchtbaren  FcuerBbrunst  heimgesucht 
wurde,  war  die  Reihe  der  Besitzer  der 
Veste  nicht  minder  namhaft  abwechselnd. 
So  waren  wir  denn,  in  raschem  Fluge  die 
Geschichte  der  Stadt  durcheilend,  bei  der 
Gegenwart  angelangt. 

DaB  Hainburg  von  jetzt  ist  nicht  mehr 
jenes,  dessen  Geschichte  wir  mit  einigen 
markirenden  Strichen  gezeichnet  haben. 
Nicht  mehr  hindern  wohl  bewehrte  Stadt- 
thore  Unberechtigten  den  Eingang,  nicht 
mehr  wird  Stadt  und  ScUosb  durch  Mauern 
und  Gräben  von  der  Aussenwelt  abgeschlos- 
sen, nicht  mehr  blickt  trotzig  das  gut  befe- 
stigte Schloss  jedem  Ankömmling  entgegen, 
gleichsam  ihn  befragend,  ob  mit  freundlicher 
Gesinnung  oder  in  feindlicher  Absicht  sein 
Besuch  geschieht. 

Die  Mauern  Bind  nun  verfallen,  die 
Wehrt htlrme  verlassen,  die  Thorc  geöffnet 
und  erweitert,  der  Stadtgraben  verschwun- 
den, die  Burg  in  Trümmern  und  verödet, 
schlichtes  ruhiges  Bürgert  Ii  um  bat  die  Stelle  des  unge- 
zügelten Waffenvolkcs  eingenommen  und  auch  der 
Grenznachbar  wurde  besonnener ,  ruhiger  und  mehr 
verträglich.  Hat  zwar  Hainburg  seine  Bedeutung  ver- 
loren und  sind  viele  seiner  mittelalterlichen  Bauten 
bereite  verschwunden,  so  ist  die  Stadt  dennoch  im  Be- 
sitze von  so  vielen  und  mannigfaltigen  Denkmalen  aus 
jener  Zeit,  dass  es  jedenfalls  ftlr  den  Freund  der 
Vergangenheit  als  eine  der  bedeutensten  Städte  Nie- 
der -  Österreichs  in  dieser  Beziehung  bezeichnet  werden 
muss. 

Wie  das  in  Fig.  1  beigegebene  Kärtchen  •<  zeigt, 
liegt  Hainburg  hart  an  der  Donau  und  zwar  am  Fusse 
eines  tnässigen  Berges,  bis  zu  dessen  fast  halber  Höhe 
die  Stadt  hinansteigt  und  auf  dessen  Gipfel  das  Schloss 
thront.  Auf  der  vorderen  nämlich  der  Donau  zugewand- 
ten Seite  ist  der  Berg  sanft  ansteigend,  rückwärts  jedoch 
sehr  steil  und  felsig.  Hinter  Hainburg  erbebt  sich  eine 
ziemlich  hohe  fast  isolirt  Btehende  Berggruppe,  benannt 
der  Brauns-  und  der  Hundsheimcrberg,  mit  das  Schloss 
dominirenden  Höhen. 

Die  Stadt  inclusive  der  Burg  bildet  in  ihrer  Anlage 
ein  abgeschlossenes  Befestigung»  System  in  Form  eines 
Dreiecks  (Flg.  2),  dessen  Basis  die  WaBserfront  der 
Stadt  und  dessen  Spitze  das  Hochschloss  bildet.  Es  ist 
dies  die  im  Mittelalter  beliebte  Form  von  Festungsanla- 
gen,  welche  in  dasselbe  von  den  Römern  übernommen 
wurde,  die  am  liebsten  dazu  ein  Terrain  wählten,  das 
sich  gegen  einen  Flnss  herabsenkt.  Sie  bauten  die  Stadt 
am  Ufer;  fiel  auf  der  dem  Flusse  zugewendeten  Seite  das 

11  rj|«  luf  n>m  Kürtehan  mit  1,  1  w»tl  1  l>««*kh»«le»  HSf«)  wcpibs  *la 
»OB  eleu  Tlirk«n  «rrirhtrt  »*|f»iininn>«ii,  u«  t  u  rfnrt  Slgnatn  gi.brn  tu  ktinn*»; 
«1  Ul  J*0>th  Urb  möglich.  »Uder  V«rlh»ldlgutigkfcrni»«  /Sr  et J«  Kri>ldtn- 

ftuar  4ir uteii. 

XV. 


sys 


Flg.  I. 


Fig.  S. 


Digitized  by  Gc 


LXXXVI 


Fig.  8. 

Ternin  nb,  nm  so  besser  war  es.  Die  Burg  kam  dann 
auf  die  nach  innen  and  aussen  am  meisten  dominirende 
und  zwar  nahe  an  die  Ringmauer  zu  stehen.  Die  Stadt- 
mauern, obwohl  nicht  mehr  in  ihrer  Grösse,  immer- 
hin aber  noch  völlig  erkennbar,  gingen  vom  DoQMtlfer 
zu  beiden  Seiten  der  Stadt  den  Berg  hinan,  umsäumten 
dessen  leicht  passirbarc  Seiten,  während  sie  die  felsige 
Rückseite  desselben  ausschlössen  und  vereinigten  sich 
oben  mit  der  Umfassungsmauer  des  Schlosses.  An  der 
Wasserseite  war  die  Stadt  ebenfalls  durch  eine  Mauer 
abgeschlossen  und  eine  zweite  querlaufcnde  aber  jün- 
gere Mauer  I rennte  die  Stadt  von  dem  Schlösse.  Die 
Ringmauer  war  mit  einem  Graben  nach  aussen  verse- 
hen nnd  hatte  als  besondere  Verstärkung  mehrere 
Thürnic,  deren  zu  Anfang  dieses  Jahrhunders  noch 
auf  der  Westseite  sechs,  auf  der  Ostscite  ebenfalls  sechs 
und  am  Wasser  zwei  mit  Ausnahme  derThore  bestanden. 
Gegenwärtig  ist  ihre  Zahl  wesentlich  geringer,  nHinlicb 
im  Ganzen  fünf  und  dürfte  nächstens  wieder  abnehmen, 
da  zur  Erhaltung  des  noch  Bestehenden  nichts  geschieht 
und  diese  ßaureste  der  Entwicklung  der  Stadt  nach 
Meinuug  massgebender  Personen  im  Wege  stehen.  Die 
Mauer  durfte  iu  ihren  unteren  Theilen  wahrscheinlich 
noch  in  das  XIII.  Jabrhnndert  reichen ,  wurde  aber 
nach  der  ersten  TUrkenbelagcrtmg  im  XVI.  Jahrhundert 
durch  Crenellirungcn  verstärkt.  Besonders  fest  und  aus 

ungewöhnlich  grossen 
Steinen  erbaut  sind  einige 
Theile  der  Mauer  der 
Wasserseite.  Die  unteren, 
älteren  Theile  der  Mauern 
sind  aus  Bruchsteinen 
gebaut,  meistens  iu  zwei 
von  einander  abstehen- 
fig.  4.  den  Lagern.   Der  Zwi- 


schenraum zwischen 
beiden  ist  mit  kleinen 
Steinen  und  reichlichem 
Mörtel  ausgefüllt.  Aus- 
serdem findet  sich  sehr 
häufig  tthrenförmiges 
Mauerwerk  und  zwar 
nicht  allein  an  sicherlich 
alten  Mancrstcllen,  son- 
dern nuch  an  bedeutend 
jüngeren,  was  beweist, 
wie  gern  die  Ranmei- 
ster des  XVI.  Jahr- 
hunderts die  Vorbilder 
nachahmten,  ohne  dass 
sie  gerade  Geschick 
dazu  hatten.  Das  sta- 
tische Motiv  für  den 
ährenförroigen  Vorband 
ist  die  Vertheilung  des 
senkrechten  Druckes 

der  daraofrubenden  Last,  zunächst  auch  die  anreget- 
mUssige  Gestalt  des  vorhandenen  Steinmaterials,  die 
sich  für  horizontale  Lagen  nicht  gut  eignet. 

Hainbnrg  hatte  in  früherer  Zeit  wohl  auch  ein  Thor 
auf  der  Wasserseite,  allein  dieses  bietet  in  seinen 
gegenwärtigen  Resten  uichlsbemerkenswerthes.  Bedeut- 
sam sind  hingegen  die  beiden  anderen  noch  unverletzt 
bestehenden  Thorc.  Sie  sind  beide  archäologisch  inter- 
essant. Das  wichtigere  ist  unstreitig  jenes  gegen  Westen 
gelegene  und  von  seiner  Richtung  gegen  Wien  das 
Wiener  Thor  benannte  und  der  eingehenden  Betrach- 
tung würdig. 

Wie  der  hier  beigegebene  Grundriss  (Fig.  4)  zeigt, 
wird  die  zwei  Klafter  breite  Thoröffuung  an  den  Seiten 
durch  je  eine  mächtige  thurmartige  Baute  geschützt,  die 
nach  aussen  weit  vorspringend  halbrund  eonstrnirt,  an 
der  Innern  Seite  aber  in  dem  geradlinig  constmirten 
Thorbau  sich  vertiert  Zwischen  diesen  beiden  Schutz- 
bauten des  Thores  und  ans  dessen  Mauern  sich  ent- 
wickelnd, wölbten  sich  in  viermaliger  Wiederholung 
die  spitzbogigtn  Thorbogen ,  wovon  der  an  der  Ans- 
senseite  3*  nnd  1',  an  der  StndtBeite  2°  2',  die  beiden 
inneren  2°  2'  in  der  Scheitelhöhe  erreichen. 

Der  ganze  Thorbau  (Fig.  3)  teigt  sich  schon 
beim  ersten  Blick,  als  ans  uwei  wesentlich  ver- 
schiedenen  Zeitperio- 
den entstanden.  Der 
nntere  Theil  bis  zur 
Höhe  von  32'  ist  ganz 
ans  Steinblöcken  auf- 
geführt und  zeigt  an 
seiner  Aussenseite,  so- 
wohl an  den  flankiren- 
den  Tborbauten  ,  wie 
auch  an  den  keilförmi- 
gen Werkstücken  des 
Thorbogens  und  an  dem 
darauf  ruhenden  Ge- 
mäuer, Bnckelquadern 
von  ziemlich  gleicher 
Grösse  in  22  nahezu 
gleichen  Steinschichten, 
von  denen  die  untersten 


LX  XXVII 


'Mut  allmählig  mehr  vortreten.  Das  im 
nördlichen,  d.  i.  dem  Gintretenden  links 
seitig  gelegenen  Thorthurme  angebrachte 
Ausfallthlirlein  M  ein  Werk  jüngerer 
Zeit. 

Der  obere  Theil  des  Thores  ist  ans 
Quadern  und  Bruchsteinen  erbaut  und 
erreicht  das  Gcsammt- Mauerwerk  eine 
Hobe  von  66  Schuhen.  Die  beiden  vor- 
tretenden Thnrmbauten  sind  in  der 
Hfihe  noch  um  einige  Schichten  fort- 
gesetzt nnd  dann  wölbt  sich  auf  eine 
Auskragung  gestutzt,  von  einem  Halb- 
thurm  zum  andern  ein  mächtiger  Spitz- 
bogen, der  in  seiner  Scheitelhöhe  7  3' 
erreicht.  Nun  bekommt  der  Bau  eine 
Art  eliptiBche  Form,  die  Vorbauten  ver- 
8chwinden  in  der  Mauer  und  das  Ganze 
wird  mit  einem  hohen  Satteldache  abge- 
schlossen. 

Die  der  Stadt  zugewendete  Seite 
zeigt  einen  einfachen  Qnadcrbau  ge- 
mischt mit  Bruchsteinen,  mit  rechtwin- 
keligen Ecken  und  sind  nurdie mächtigen 
F.ckstücke  bis  hinauf  genau  behauen. 
(Fig.  5.) 

Wss  die  innere  Einrichtung  des 
Thores  anbelangt,  so  ist  der  Bau  in 
seinen  Innern  ganz  hohl  und  nur  durch 
Holzdecken  in  vier  Stockwerke  getheilt. 
Vom  ersten  Stockwerke  aus,  das  gegen 
die  Seitcntbnrme  durch  Theilnngsmanern 
geschieden  ist  und  noch  zum  ßnckelquadcrhau  gehört, 
konnten  die  beiden  Fallgitter  gegen  die  Aussen-  und 
Innenseite  herabgelassen,  und  der  dazwischen  beste- 
hende Vorhof  von  oben  herab  vertheidigt  werden.  Nach 
aussen  finden  sich  auch  hier  schmale  aber  sehr  hohe 
Schussschlitzen.  Das  zweite  bis  vierte  Stockwerk  be- 
findet sich  im  jüngeren  Bnue.  Jede  Abtheilung  hat  etliche 
nach  Aussen  und  Innen  gerichtete 
Fenster  und  Schiessscharten, 
auch  war  mit  dem  dritten  Stock- 
werke ein  hölzerner  Umgang 
verbunden,  wovon  man  noch  die 
Austrittspfortc  und  die  Balkcn- 
löcher  erkennt.  In  dem  die  elip- 
tische  Form  annehmenden  vier- 
ten Stockwerke  befindet  Bich 
eine  den  ganzen  Raum  zwischen 
dem  äussersten  Spitzbogen  und 
dem  dahinter  befindlichen  ersten 
Thorbogen  einnehmendeOffnung, 
die  demnach  nach  Art  eines 
Hofes  dazu  diente,  die  an  das 
Thor  Anstürmenden  von  da  ans 
nachdrücklichst  bekämpfen  zu 
können.  Jedenfalls  wurde  bei 
Feindesgefahr  das  Dach  entfernt, 
und  konnte  die  dort  noch  4'  dicke 
und  mit  einer  kleinen  Brustwehr 
versehene  Mauer  noch  zur  Auf- 
stellung von  Vertheidigern  ver- 
wendet werden.  Der  ebenerdige 


I  1 


Flg.  7. 


Kaum  der  Seitenbauten,  deren 


Klg.  o. 

einer  jetzt  als  Durchgang  verwendet  ist  und  deren  jeder 
von  der  Stadtscite  seinen  Eingang  hatte,  ist  mit  zwei 
spitzbogigen  Kreuzgewölben  tiberdeckt.  Die  kräftigen 
Rippen  Bind  an  den  Kanten  abgeschrägt,  und  treten 
in  bllndelförmiger  Vereinigung  aus  den  Wänden  hervor. 
In  diesen  beiden  Räumen  befinden  sich  in  der  Dicke  der 
Ausscninaucrn  die  Stiegen  zum  ersten  Stockwerke;  die 
Verbindung  mit  den  weiteren  Stockwerken  wird  durch 
Holztreppen  vermittelt.  (Fig.  6.) 

An  den  ßuckelquadern  der  beiden  flankirenden 
Thttrme  auf  der  Seite  gegen  das  Thor  ist  in  der  Höhe 
von  13 — 15  Fuss  eine  Figur  im  Relief  angebracht, 
welche  Verzierung  jedenfalls  mit  der  Entstehung  des 
Baues  gleichzeitig  ist,  indem  die  Steine  vollständig  mit 
dem  Mauerwerke  verbunden  sind.  Die  Figuren  sind 
sehr  roh,  aber  nicht  unproportionirt  gearbeitet  und 
steht  jede  auf  einer  einfachen  beiläufig  einen  Schub 
hohen  und  eben  so  viel  vorspringenden  Console. 
Die  zur  linken  Seite  ist  besser  erhalten,  die  zur 
Rechten  sehr  stark  beschädigt.  Ersterc  zeigt  einen 
gertisteten  Mann  mit  bis  gegen  die  Knie  reichen- 
dem Hanzerhemd  und  kurzem 
Rocke  darüber.  Der  untere 
Theil  des  Gesichtes  ist  auch 
mit  l'anzerwcrk  gedeckt , 
während  das  Haupt  durch 
einen  kllbclförmigen  Helm 
geschlitzt  wird.  Die  FUsse 
sind  mit  enganliegendem  Pan- 
zerzeug bekleidet.  Die  Figur 
ist  stehend  mit  znrtlckgeboge- 
nem  Leibe,  vielleicht  schrei-  Fig.  8. 


LXXXVIII 


F%.  10. 

Icnd  dargestellt,  liält  die  Arme  abwärts  mit  gekreuzten 
Händen  and  durfte  eine  Fahne  getragen  oder  sich  anf 
ein  Schwert  gestutzt  haben  (Fig.  7).  Die  gegenüberste- 
hende Figur,  die,  wie  erwähnt,  sehr  beschädigt  ist,  zeigt 
ein  jugendliches  an  die  Seite  gewendetes  Antlitz,  mit 
nach  rückwärts  gebogenem  Kopf,  langen  lockigen  Haaren 
und  fliegendem  Gewände.  Der  untere  Theil  der  Fignr 
ist  nicht  zu  erkennen.  Über  die  Bedeutung  dieser  Fi- 
guren sich  bestimmt  auszusprechen,  ist  bei  dem  Um- 
stände, als  sie  nur  mehr  Fragmente  sind,  nicht  möglich. 
Abgesehen  von  der  Tradition,  die  die  eine  als  das 
Ebenbild  Königs  Etzel  bezeichnet  und  von  der  Erklä- 
rung als  einer  Darstellung  von  Sommer  und  Winter 
durfte  es  am  naheliegendsten  sein,  in  der  linksseitigen 
das  Contrcfait  des  Burgherrn  und  Erbauers  des  Thores 
und  in  der  anderen  rechtscitigen  entweder  das  eines 
Scbildhaltcrs  oder  auch  der  Frau  des  Burgherren  zu 
vermuthen. 

Erwähncnswerth  sind  die  mitunter  colossalen 
Steinkngeln,  die  in  den  oberen  Mauern  des  Thores  ein- 
gemauert sind,  und  den  Türken  zugeschrieben  werden. 
Bevor  wir  von  diesem  Bauwerke  scheiden,  haben  wir 
noch  einige  Worte  der  muthmasslichen  Entstebungszeit 
desselben  zu  widmen.  Wie  schon  erwähnt,  ist  der  untere 
Theil  mit  seinen  Bnckelquadern  so  charakteristisch  von 
dem  oberen  verschieden,  dass  Uber  dessen  weit  höheres 
Alter  kein  Zweifel  bestehen  kann.  Wie  uns  die  histo- 
rischen Quellen  mittheilen,  wurde  unter  Herzog  Leo- 
pold VI.  Hamburg  mit  Mauern  umgeben.  Es  dürfte  bei 
dem  Charakter  des  Mauerwerks,  nämlich  bei  den  im 


Fig.  18. 

frühen  Mittelalter  bis  ins  XIV.  Jahrhundert  gern  an- 
gewendeten Buckelquadern  *•  und  bei  dem  orientali- 
schen Charakter  in  der  Anlage  dieser  Tborbauten  nicht 
unwahrscheinlich  sein,  dass  wir  hier  noch  Denkmale  aus 
der  Kegicruugszeit  jenes  Herzogs  finden  »».  Nicht  uner- 
wähnt können  wir  lassen,  dass  an  den  Buckelquadern 
sich  nicht  nur  Steinmetzzeichen  vorfinden,  sondern  auch 
gauz  deutlich  zu  erkennen  ist,  dass  man  sich  mitunter 
mit  Werkstücken  behalf,  die  ehemals  in  anderer  Weise 
verwendet  und  mit  Sculpturen  verziert  waren.  Der  obere 
Theil  des  Thorbaues  mag  dem  XVI.  Jahrhundert  ange- 
hören und  gleichzeitig  mit  de 
den  Stadtmauern  entstanden  sein. 

Auf  der  der  ungarischen  Grenze  zugewendeten 
Stadtseite  befindet  sich  das  s.  g.  Ungerthor.  Es 
ist  ein  gewaltiger  viereckiger  Thurm,  ohne  die  charak- 
teristischen Vorhäuten,  die  das  Wiener  Thor  bat  Der 
nicht  ganz  in  der  Mitte  des  Gebäudes  befindliche  Thor- 
bogen  zeigt  den  gedrückten  Spitzbogen,  der  auf  ein- 
fachen Kämpfergesimsen  aufliegt  Die  Buckelquadern 
und  die  ganze  Bauweise  lassen  vermuthen,  dass  dieses 
Thor  in  seinem  oberen  und  unteren  Tbcilo  zur  selben 
Zeit  entstanden  ist,  wie  das  Wiener  Thor. 

Die  von  Stelle  zu  Stelle  die  Stadtmauern  unterbre- 
chenden Thürine  sind  fast  alle  viereckigundmässighoch, 
aber  mit  Zinnen  versehen  und  mittelst  Thüren  mit  dem 
Mordgang  der  Mauer  in  Verbindung  gebracht.  Dieser 
befand  sich  theils  auf  der  Mauerdickc  selbst,  tbeils  war 
ein  hölzerner  Anbau  zu  diesem  Zwecke  angebracht  and 
sind  hie  und  da  davon  noch  die  Spuren  zu  erkennen. 
Die  ThUrme  stehen  tbeils  mit  einer  Seite  des  Viereckes 
nach  aussen,  theils  sind  sie  Uber  Eck  gestellt  und 
richten  somit  zwei  Flächen  und  eine  Ecke  hinaus.  Beaeh- 
tenswerth  ist  der  zweite  Thurm  ober  dem  Ungerthor,  er 
ist  ebenfalls  Uber  Eck  gestellt,  und  befindet  sich  neben 
ihm  die  Umfassungsmauer  eines  oblongen  Raumes, 
der  jedenfalls  früher  ein  einstöckiges  Wohngebände 
bildete.  Ährenmauerwerk  (Fig.  8)  und  vier  romani- 
sche Doppelfenster  mit  besonders  zierlichen  Ca- 
pitälen  an  Theilungssäulchen,  inachen  ihn  interes- 
sant (Fig.  9)  «. 

Bevor  wir  die  Denkmale  der  Stadt  in  Be- 
tracht ziehen,  sei  uuscre  Aufmerksamkeit  der  Ab- 

»  Kl   B.M  «Ii  fßtmVU   Brf«»ll*»»KMyl»ni   I»  C.«««ld 
duuftli  In'»  ljtt)«[i  gerufen  wurdet  »«in.  rt«ns.  di«  d««l  TtiBrfn«  *•» 
Pillood'  rftr  »»»ki-n,  ,'«n«r  m  Brvck  •>  d  Lvrtiia  und  rfiir  '««!.■»[ 
d.i.«  m  Tr«tui*u>4«rl.  dl«  »Iii  mit  liu«»«li|u«.d««»  >«r»«h»ii  «.rm. 
Ifcis«n  ««rmutlj«ii,  d«*i  «um  Srr-.ui*.  |f's*"  00 
in  c«wlt*«iv  Atutfcndcn  i^lta*  »uro«,  «rrichlrl  wai 

*»  Almtlia  mll  d««.  lUlnMirk.r  Tour  l.l  In»  in  1 
Ih.llui..«!,  XIV,  114. 

'•  iL.  Ii,  Hin«»  TrliBUlirr»  li'.'h  .Tk«lil.»>.r»  Wnhaliu»  «Ird  »>. 
,.i,..  ,l«t  II. t«.  «Ii,  T!i.  d»r«  t,»l«lc«.»rl 


Digitized  by  Google 


LXXXIX 


F\g.  13. 


scblussbaule  des  gan- 
zen Bcfestigungssy- 
Btems  von  Hamburg, 
der  Hocbbnrg  ge- 
widmet 

Das  alte  Schloss 
steht  auf  der  Spitze 
jenes  freistehenden 
Berges,  an  dessen 
Fusse  die  Stadt  er- 
baut ist.  Die  Berg- 
spitze  ist  für  diese 
Anlage  ganz  günstig 
zu  nennen,  denn  der 
Berg  ist  ziemlich 
hoch,  und  rückwär- 
tig felsig,  man  kann 
die  Bnrg  demnach  von 
ganz  8tDrmfrei  annehmen.  Es  ist 
ganz  in  Rainen  liegend  und 


dieser  Seite  als  fast 
ein  umfangreicher  Ban, 

schon  so  »ehr  zerstört,  dass  selbst  in  Ruinen  nur  weni- 
ges mehr  existirt.  Eine  das  ganze  Plateau  umsäumende 
Mauer  aus  Bruchsteinen  begrenzte  den  ausgedehnten 
Hof  der  Hochburg.  Nnr  an  wenig  Stellen  ist  Bie  mehr 
zn  erkennen,  sie  war  ziemlich  dick,  an  mehreren  Punkteu 
mit  kleinen  Erkern  und  Thurmchen  versehen,  in  jünge- 
rer Zeit  waren  auch  Zinnen  mit  Schussscharten  darauf- 
gebaut worden.  Hie  und  da  bemerkt  man  auch,  dass 
grossere  Baulichkeiten  sich  an  die  Mauer  unmittelbar 
angeschlossen  haben.  In  den  Burghof  gelangt  man 
durch  ein  einziges  verfallenes  Thor.  Es  ist  rundbogig, 
tritt  mit  seinem  Vorbaue  etwas  heraus ,  und  war  dieser 
Bau  mit  einem  Stockwerke  versehen  (Fig.  10). 

In  der  Mitte  des  Hofes  befinden  sich  die  Reste  der 
Wobnungsbaulichkciten,  die  meistens  nur  mehr  in  den 
Grundmauern  erkennbar  sind.  Es  scheint,  dass  dieser 
Complex  von  Baulichkeiten,  der  auch  die  Capelle  und 
dem  Hanpthurm  umfasst,  mit  einer  besonderen  Mauer 


Fig.  14. 


nmgeben  war.  Der 
Thurm,  die  Capelle 
und  ein  zwischen  bei- 
den in  den  Hof  tun 
austretender  Thorbau 
sind  das  Einzige,  was 
noch  in  Ruinen  erhal- 
ten ist.  Der  letztge- 
nannte, aus  Quadern 
und  Bruchsteinen  auf- 
geführt und  in  den 
letzten  Jahren  seiner 
Verwendung  mit  An- 
wurf  versehen,  ent- 
hielt ein  rnndbogiges 
Thor  und  trug  ein 
Stockwerk,  von  dem 
noch  die  bis  zur 
Hälfte  der  Fenster- 
öffnungen reichenden  Manerreste  vorhanden  sind.  Gleich 
wie  an  dem  äusseren  Thore  finden  sich  auch  hier 
Stücke  römischer  Ziegel  und  Säulen  als  Matcrialc 
verwendet. 

Die  links  vom  Eingange  befindliche  Capelle  zeigt 
im  Grundriss  ein  oblonges  Viereck  mit  angeschlossener 
halbkreisförmiger  Chornische.  Das  Schiff  durfte  flach 
überdeckt  gewesen  sein,  doch  ist  jetzt  von  einer  Decke 
keine  Spur,  die  Apsia  war  eingeweiht,  die  Ruckwand 
ist  neu  durchbrochen.  Die  Fenster,  links  zwei,  rechts 
drei  im  Schiffe  und  eines  in  der  Apsis,  sind  klein, 
schmal  und  rundbogig,  nach  aussen  und  innen  sich 
erweiternd.  Der  Eingang  ist,  soweit  man  ihm  erkennen 
kann,  einfach  rnndbogig  und  ungeachmUekt.  Dies  die 
Reste  der  Pnnkrazcapclle,  erbaut  im  XII.. Jahrhundert, 
in  der  am  7.  April  1252  Margaretha  von  Österreich  mit 
dem  jungen  Otakar  getrau«  wurde.  Noch  1710  war 
sie  als  Georgscapelle  in  Verwendung  und  wurde  durch 
Grafen  Jacob  von  Löwenburg  renovirt  (Fig.  11  u.  12). 

Der  der  Capelle  gegenüber  stehende,  somit  rechts 
des  Einganges  stehende  mächtige  Thurm  (Fig.  13)  hat 
sich  bis  in  das  zweite  Stockwerk  erhalten.  Der  Thurm 
ist  ans  Quadern  in  unregelmässigcn  Schichten  jedoch  mit 
genau  bearbeiteten  Ecken  erbaut,  viereckig,  jede  Seite 
mit  einer  Länge  von  4°  4', und  hat  seinen  Eingang  in  der 
Hilhc  des  ersten  Stockwerkes,  wohin  man  Bomit  nur 
auf  Leitern  gelangen  konnte.  Das  Portal  zeigt  entschie- 
den romanischen  Charakter  und  zeichnet  sich  durch 


Kl*.  M. 


Fig.  16. 


Goo< 


xc 


Fig.  17. 

eine  gewisse  Zierlichkeit  aas  (Fig.  14).  Es  bat  flachen 
Sturz  und  darüber  einen  schön  gegliederten  Rundbogen, 
glattes  Tympanon  nnd  an  den  Seiten  je  ein  Halbsäul- 
chen  mit  zierlichem  Blatt-Capitäl.  Der  Umstand,  dass 
neben  dieser  Pforte  eine  zweite  ungeschmückte  in 
gleicher  Höbe,  und  daneben  an  jeder  Seite  ein  grosses 
Balkenloch  sieb  befindet,  scheint  dahin  zu  deuten,  dass 
mittelst  einer  hölzernen ,  wahrscheinlich  gedeckten 
Überbrückung  eine  Verbindung  des  Thurmcs  mit  einem 
an  der  Höbe  der  Stirnseite  der  Capelle  angebrachten 
Oratorium  bestand. 

Der  Raum  im  ersten  Stockwerke  des  Thurmes  ist 
mit  einem  spitzbogigeo  Kreuzgewölbe  versehen,  und 
ruhen  die  schön  gegliederten  Rippen  auf  Ecktragsteinen, 
die  mit  Knospen-  und  Blätterschmuck  ausgestattet  sind 
(Fig.  15  n.  16).  Das  zweite  Stockwerk,  zu  welchem  die 
Stiege  ans  dem  ersten  in  der  Dicke  der  6'  mächtigen 
Mauer  emporführt,  hat  keine  Überdeckung  mehr  und  hier 
endigen  auch  die  Mauern  des  Thurmes  (Flg.  17).  Von  dem 
weiteren  Stockwerke  haben  sich  nur  die  Maueranfänge 
und  eine  Ausgnssrinne  erhalten,  welche  vermuthen  INsst, 
dass  dasselbe  ungedeckt  war.  Sowohl  im  ersten  wie 
im  zweiten  Stockwerk  befinden  sich  Fensteröffnun- 


gen. Es  sind  Doppcl- 
fenster durch  je  einen 
Pfosten  mit  einer  nach 
aussen  gerichteten  zier- 
lichen Säule  mit  atti- 
scher Basis  und  mit  ab- 
gestumpftem Würfel- Ca- 
pitäl  untertheilt  nnd  mit 
einem  Sturze  überdeckt, 
in  welchem  runde  Klee- 
blattbogen eingeblendet 
sind.  Der  etwas  unter  das 
Boden-Niveau  reichende 
ebenerdige  Raum,  zu  dem 
man  eben  nur  ans  dem 
ersten  Stockwerke  hcrah- 
gelangen  konnte,  war  mit 
einer  Holzdecke  verse- 
hen ,  die  jedoch  nicht 
mehr  existirt.  Der  gegen- 
wärtige Eingang  ist  durch 
die  7'  dicke  Mauer  ge- 
brochen. 

Der  Thurm  mag  mit 
der  Capelle  gleichzeitig 
Als  die  Pnlver-Ex- 
den  Thurm  nnd 
mit  ihm  die  ganze  Veste 
so  arg  zerstörte,  stürzte 
der  obere Theil  desselben 
ein  und  anch  die  eine  in 
ihrer  Dicke  die  Stiege 
enthaltene  Mauer  fiel  an 
ihrer  Aussenseite  zusam- 
men und  legte  diese  ganz 
bloss,  wie  es  die  Illustra- 
tion in  Fig.  18  zeigt.— 
Nnn  wollen  wir  noch 


m 

s^i 


Fig.  I». 


die  Denkmale  im  Innern 
der  Stadt  kurz  berühren. 

Nicht  wie  sonst  in  Städten,  die  eine  so  ereignissreicht- 
Geschichte  hinter  sich  haben,  dass  die  Kirche  an  Ebr- 
würdigkeit  nnd  Alter  den  übrigen  Bauten  gleich  ist, 
finden  wir  zu  Hamburg  eine  Kirche,  die  weder  auf 
archäologisches  noch  künstlerisches  Interesse  einigen 
Anspruch  machen  kann.  Wir  haben  bereits  erwähnt, 
dass  um  1051»»  eine  Marienkirche  und  um  1236  eine 
Jacobskirehc  (vielleicht  ebenfalls  die  Marienkirche) 
bestand;  allein  200  Jahre  später  finden  wir  schon 
urkundliche  Nachrichten  von  einem  Neubau  der  Kirche 
zu  Ehren  des  heil.  Martin.  Die  Stelle,  wo  sie  bestand, 
blast  Bich  nicht  mehr  genau  bezeichnen,  doch  ist  kein 
Zweifel,  dass  sie  nicht  am  Platze  der  beutigen,  sondern 
am  früheren  Friedhofe,  fast  im  Mit- 
telpunkte der  Stadt  stand,  der  noch 
jetzt  durch  einen  Karncr  und  ein 
ewiges  Licht  erkennbar  ist.  Als  die 
BtMh  durch  die  Türken  1683  zer- 
stört wurde,  ging  auch  die  Kirche 
zu  Grunde.  Man  beschloss  sie  nicht 
mehr  aufzubauen,  sondern  vergrös- 
serte  die  Katharinen -Capelle  am 


Flg.  18. 


Digitized  by  Google 


XCI 


Markte  und  verwandelte  sie 
in  die  Pfarrkirche  (1756), 
den  Aposteln  Philipp  und 
Jakob  geweiht.  Ein  Theil 
des  alten  Chores  staud  bis 
vor  einigen  Deccnnicn,  iBt 
aber  nun  auch  entfernt. 

Auf  dem  Friedhof,  der 
sich  um  die  alte  Pfarr- 
kirche herum  ausdehnte 
(seit  1800  cassirt),  standen, 
wie  dies  so  häufig  vor- 
kommt, Todtenleuchte  und 
Karner.  Beide  sind  noch 
erhalten,  jedoch,  da  der 
Friedhof  sich  in  den  Gar- 
ten der  zunäichst  gelegenen 
HäUBOr  verwandelt  hatte, 
nicht  mehr  ihrer  Bestim- 


Fig.  IL 


mutig  gemäss  in  Verwendung. 

Die  Lichtsänle,  von  der  man  weis- .  dass  sie  ciu 
Heinrich  Drescher**  gegen  Mitte  des  XV.  Jahrhun- 
derts errichten  Hess,  ist  ganz  ans  Werkstücken  zusam- 
mengesetzt, hat  eine  Hohe  von  2°  3'  und  steht  auf  drei 
schmalen  Stufen.  f)er  Schaft  ist  achteckig,  steigt  schlank 
an  und  ruht  auf  einem  niedrigen  Sockel.  Das  ebenfalls 
achtseitige  und  ein  wenig  ausladende  Lichthäuschen 
hat  an  jeder  Seite  ein  schmales  und  mit  zierlichen 
Wimbergen  Überdecktes  Spitzbogenfenster,  das  mit 
einigem  Masswerke  geziert  ist.  An  den  Ecken  entwi- 
ckeln sich  kleine  Strebepfeilerchen  und  mit  Fialenbe- 
satze.  Die  Laterne  schliefst  mit  einer  gestreckten  acht- 
seitigen Pyramide  ab,  die  an  den  Kanten  mit  Knorren 
besetzt  an  ihrer  Spitze  eine  Kreuzblume  trägt. 

Das  Innere  des  Lichthäuschens  ist  hohl,  und  mit 
einer  im  Innern  des  Schaftes  herabziehenden  röhren- 
förmigen Hiihlung  verbunden,  durch  welche  die  Lampe 
in  das  Liehthftuschen  mittelst  eines  daselbst  befindlichen 
Gewindes  aufgezogen  wurde.  Kiuc  zu  unten  des  Schaftes 
befindliche  viereckige  und  durch  ein  Thürchen  verschliess- 
bare  Öffnung  diente  zum  Hienoinsetzon  der  Lampe.  Auch 
sind  an  dieser  Stelle  die  Auftrittsstufen  breiter,  um  ein 

Daraufsteigen  des  mit  der 
Aufsicht  Uber  das  Liebt  Be- 
trauten möglich  zu  machen 
(Fig.  19)  m. 

Der  Karner,  gegen- 
wärtigeine Schmiedewerk- 
stätte, und  in  einem  bOchst 
herabgekommenen  Zu- 
stande, ist  ein  sehr  ein- 
facher romanischer  Bau, 
der  aus  einem  runden 
Hauptraume  und  einer 
gegen  Osten  angebauten 
aus  dem  Halbkreis  con- 
strnirten  Apsis  besteht.  Die 
Mauern  haheu  am  Haupt- 
gebäude eine  Stärke  von 
7  ,  an  der  Apsis  von  4'  und 
Fig.  sä.  sind  ganz  auB  Quadern  auf- 

••  Mllth.ilunn»»  dti  Wk»M  MUH.WI  VlHlWI,  IX-  Ii. 

"  EU.  klttaf.-r.fel   die»,  '10  UIm  - 

lu.chrir):  M  ■  h»l«rleh  ,  dj ,  |  dnx-ker  .Mt.t|« 
m»«t  .  dir«u   i   «i   i»  d«r  ch«- 


p.fl  .  du  leb 


fiTw  i  i  i,  i  f  i  f  r 

Fig.  23. 

geführt.  Nur  die  Aussenseitc  der  Apsis  mag  geschmückt 
gewesen  sein,  wie  dies  die  ihrer  CapitHle  beraubten 
Halbsäulen  und  etliche  Rundbogen  -  Fries  -  Fragmente 
vennuthen  lassen.  Fenster  finden  sich  in  der  Apsis  drei, 
im  Hanptramue  zwei,  und  sind  alle  sehr  schmal,  sich 
nach  Innen  verengend,  im  Halhkreisbogen  geschlossen. 
Der  ursprungliche  Eingang  befand  sich  gegen  Westen, 
der  Apsis  gegenüber,  jetzt  iBt  dort  einer  ausgebro- 
chen. Der  innere  Baum,  dessen  GberwOlbung  neu  ist, 
entbehrt  jeden  Schmuckes,  nur  beim  Eingangsbogen 
zur  Apsis  findet  sieb  ein  kleines  Kämpfergesimse.  Die 


Digitized  by  Google 


XCII 


t'ig  S4. 

Dachnng  igt  neu.  Unter  dem  Hauptraume  befindet  Bich 
ein  gleich  grosser  Kaum  mit  einfachen  Krenzgnrten, 
der  bi»  vor  wenigen  Jahren  mit  Gebeinen  angefüllt  war. 
Es  ist  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  anzunehmen, 
dass  dieser  Bau  ans  dem  Ende  des  XII.  oder  aus  dem 
XIII.  Jahrhundert  stammt. 

Im  Hofe  der  Dechantei  befindet  sich  in  der  Mauer 
eingelassen  ein  Relief  ans  dem  XIV.  Jahrhundert,  das 
in  ganz  unter  Arbeit  zeigt:  wie  Christus  dem  zwei- 
felnden Thomas  gestattet,  seine  Wunden  zu  betasten. 
Auch  befinden  sich  daselbst  mehrere  recht  zierliche 
romanische  Capitale,  mit  Laub-  und  Blätterschmuck, 
wahrscheinlich  Kcstc  der  alten  Kirche. 

Ein  eigentümliches  Gebäude  ist  die  in  einem  Pri- 
vathausc  der  Wienergasse  befindliche  sogenannte  Juden- 
Synagoge,  deren  eigentliche  Bestimmung  wohl  ziem- 
lich zweifelhaft  ist,  wenn  aoeh  die  ihm  mit  Rücksicht  anf 
eine  früher  hier  bestandene  Ansiedlung  der  Juden  und 
durch  die  volksthümlicbe  Bezeichnung  gegebene,  ganz 
gewiss  nie  bestanden  hat,  wie  aus  nur  fluchtiger  Betrach- 
tung des  Gebäudes  sich  unzweifelhaft  ergibt  *».  Wir 
geben  in  Fig.  20 — 22  die  Abbildung  des  Grundrisses,  des 
Durchschnittes  und  der  Vorderseite  desselben.  Es  ist 
ganz  aus  Stein  ausgeführt,  ein  viereckiges  Gcbliude  und 
gleichen  Raum  enthaltend,  der  mit  einem  achtscitigen, 
hohen,  ebenfalls  hohlen  Spitzhelmc  ans  Quadern  über- 
deckt ist.  Die  Spitze  ziert  eine  Kreuzblume,  je  vier  in 
zwei  Reiben  am  Helme  angebrachte  Öffnungen  sorgen 
für  die  Ventilation  des  sonst  fensterlosen  Raumes.  An 
der  Vorderseite  ist  die  Hauptwand  mit  einem  Giebel 
geziert  und  befindet  sich  auch  hier  das  rund  bogige  Portal, 
dem  gegenüber  im  Innern  eine  kleine  Nische  angebracht 
ist.  Der  innere  Raum  betragt  3  Klafter  an  jeder  Seite 
des  gleichseitigen  Vierecks. 

Ausser  Hamburg  befindet  sich  eine  sehr  schone, 
leider  schon  stark  beschädigte  Denksltule.  Sie  ist  drei- 
Keiiig  coustrnirt  und  im  gothischen  Style  mit  reicher  und 
sehr  geschmackvoller  Decoration  ausgestattet  (Fig.  23). 

Von  Haitiburg  sind  nnr  zwei  verschiedene  Formen 
des  Siegels  bekannt.  Obgleich  Kaiser  Friedrich  IV.  wie 

"  Hi  •  "UiJr  dl«  Arulfdluof  d«a  J«d«n  In  Utiotiurf  »«ronU»  ul 
dl«  )Qdl*rh«a  ItowebB««  niUMtra  4«B  Ort  v«rl*»t«ü. 


Fi(C.  28. 


schon  erwähnt,  der  Stadt  auch  ein  Grundsicgel  verlieb, 
so  war  man  bis  jetzt  nicht  in  der  Lage  einen  Abdruck 
davon  aufzufinden  ••.  Das  ältere  der  beiden  bekannten 
Siegel  führt  zwischen  Pcrlenlioien  mit  Lapidar- Buchst«  - 
ben  die  Rundschrift:  t  Sigillum  civitatis  Haimbnrgensis. 
Das  B  im  letzten  Worte  war  durch  ein  Verschen  des 
Stempelschneiders  weggelassen  worden  und  ist  nur 
durch  eine  Verschränkung  mit  dem  m  nachträglich 
hineingezwängt  wordeu.  Ein  rechts  schreitender  Löwe 
trägt  auf  seinem  Rücken  einen  Thurm  mit  vier  Zinnen 
und  einem  Fenster,  nach  dem  er  den  Kopf  zurückwen- 
det. (Rund  Grösse  2"  9  "  in  weissem  Wachs  abgedruckt 
im  k.  Haus-Archiv  A.  1363,  im  Fragment  an  der  Urkunde 
dto.)  Wahrscheinlich  stammt  dieses,  eines  der  grössten 
und  schönsten  Städtcsiegel  Nieder- Österreichs  noch  ans 
dem  XIII.  Jahrhundert  (Fig.  24). 

Das  zweite  ebenfalls  runde 
Siegel  (1'  4"  gross)  führt  inner 
einfachen  Rnndlinien  die  In- 
schrift: S.  minus  .  hainburgen- 
sium.  Lapidar,  die  schon  die 
Spuren  des  Oberganges  in  jene 
aus  dem  Bestreben  nach  Zier- 
lichkeit mageren  und  gedrech- 
selten Schriftzüge  zeigt,  wie  sie 
die  Zeit  Kaiser  Friedrich  IV.  er- 
fand. Das  Siegelbild  fuhrt  die- 
selbe Figur  wie  am  früheren.  Es  findet  sich  im  Heiligeu- 
krouzer-Archivo  im  grünen  Wachs  an  ungefärbter  Schale 
an  Urkunden  von  den  Jahren  1438,  1548  und  1570,  bei 
letzteren  auf  Papier  ohne  Wacbsscbale  (Fig.  25). 

Dr.  Karl  Fronner. 

Die  sogenannte  Capistran-Kanzel  bei  St  Stephan 
in  Wien. 

(Mit  1  llcllichiilu».) 

Historische  Qucllenwerke  erzählen  uns,  dasB  der 
Franciskaner-Möncb  Johannes  Capistranus,  jener  fana- 
tische Kreuzprediger,  der  als  Abgesandter  des  Papstes 
Uber  Venedig  nach  Deutschland  wanderte,  um  die 
christlichen  Kämpfer  hei  der  Bedrängniss  der  Christen 
im  Oriente  nnd  der  immer  drohender  werdenden  Aus- 
breitung des  Islams  zur  erneuerten  Thätigkeit  gegen 
diesen  damaligen  Erb- 
feind des  Christenthums 
zu  entflammen,  auch 
nach  Wien  kam,  wo  er 
nach  einem  mehrtägi- 
gen Aufenthalte  in  Wie- 
ner-NeuBtadt  beim  Kö- 
nige Friedrich  nnd  dem 
jungen  Ladislaus  am  ü. 
Juni  1451  anlangte.  Er 
verweilte  fast  ein  Monat 
in  Wien  und  predigte 
daselbst  täglich  in  latei- 
nischer Sprache  an  das 
zahlreich  versammelte 
Volk. 

Die  Tradition  be- 
zeichnet als   den  Ort 

"  l»r  W'-riuMi  d«r  k  V«rl-il.u  .|(.urkun.li-  l«l  ls|«4TU<kl  In  M«l>  >'> 
SlidUftl«/««)!»  |i.  ST. 


Digitized  by  Google 


XCIII 


seiner  Predigten  den 
Stephansfricdhof,  und 
«war  »oll  er  auf  jener 
Kanzel  gestanden  ha- 
ben, die  an  der  Aussen- 
seile eines  Presbyte- 
riums-Strebepfeilers  der 
linken  Seite  angebaut 
ist.  Diese  Kanzel  nun 
stand  damals,  wie  nns 
II  ufnapl's  Ansicht  von 
Wien  nus  dem  Jahre 
H>09  lehrt,  nicht  an 
ihrer  heutigen  Stelle , 
sondern  frei  auf  einem 
kleinen  Mtlgel  in  der 
Nahe  des  heurigen  Dom- 
herren-, d.i.  ehemaligen 
s.  g.  Füehselhofc«.  Den 
Zugang  zur  ttedner- 
htlhnc  vermittelte  eine 
angebaute  Stiege.  Von 
dieser  Kanzel  wurden 
die  Leichenreden,  die 
Ansprachen  der  Prie- 
ster während  der  Al- 
lerseelen -  Octav  «  und 
wahrscheinlich  zur  Zeit 
des  Protestanten-Strei- 
tes die  Controvers-Pre- 
digteu  des  katholischen 
Clerua  gehalten.  Die 
Zeit  ihrer  Aufstellung 
an  dem  gegenwärtigen 
Platze  ist  nicht  bekannt, 
doch  geschab  dies 
schon  vor  1737  ,  da 
damals  die  Kanzel  reno- 
virt  nnd  mit  der  Sta- 
tue dieses  Heiligen  und 
einer  entsprechenden  Inschrift  geliert  wurde,  bedauer- 
licherweise ging  bei  dieser  Umstellung  die  steinerne 
Stiege,  die  auf  dieselbe  hinanfUhrte,  verloren. 

Betrachtet  man  die  Kanzel  an  und  für  sich,  so  zeigt 
sie  sich  als  ein  aus  Sandstein  und  im  gothischen  Style 
ausgeführtes  einfaches  Werk,  das  10'  B"  in  seiner 
vollen  Höhe,  d.  i.  mit  dem  Rande  der  Brüstung  der  Btlhnc 
erreicht,  zumal  dieselbe  keinen  Schalldeckel  hat.  Sie 
ruht  auf  einem  derben  Fusse,  dessen  Profil  in  Fig.  1 
angegeben  ist.  Die  andere  Halft«  dieser  Zeichnung 
gibt  das  Profil  der  BUhnc.  Die  Bllbne  ist  vierseitig  mit 
abgestumpften  Ecken  nach  vorn,  wodurch  die  Brüstung 
dahin  dreiseitig  wird.  Rückwärts  ist  die  Bühne  offen.  Die 
BrtlstunfrswSnde  sind  mit  spitzbogigem  Blendmasswerk 
geziert  (Fig.  2).  Ihrem  architektonischen  Charakter  nach 
mag  dieselbe  der  ersten  Hälfte  des  XV.  Jahrhunderts 
angehlireu,  demnach  es  immerhin  möglich  ist,  dass  Ca- 
pistran  von  derselben  aus  seine  Ansprachen  hielt. 


Kilf  s. 


'  Wir 
»,  mia  t  B. 


b.l  i 


anea  fc*l  maaihall    r'rl»4Hnra|rrhra  aalaka  Kanrrln  arhal- 
K»r»ar  >u  rinubch-Atunliar«  uail  an  iL...  M  Mar« La  In 
werJ.a  r.  a  Huri  all*  Ihrlti  nla  Pr»JI«l.u  am  AI l.rp.«l»nla., 
.,1  Wallfahrlt»  «.a.ll.n. 


Ein  merkwürdiger  Fund  im  Präger  Dome. 

Amaui  loa  <l»em  HtrKlua  dr>  Kr  A   "    A  mt.r"  ,  Im  rtullletflu  Nr.  »:>  4er 

n.  fr  Pr»«a. 

Der  böhmische  Chronist  Benesch  von  Weitmlthl 
erzählt  zum  Jahre  137-'),  wie  in  dem  neunundzwanzig 
Jahre  vorher  (1344)  gegründeten  Dome  zu  Prag  die 
Leiber  der  alten  Herrscher  Böhmens  und  im  folgenden 
Jahre  1374  die  Leiber  der  gewesenen  Bischöfe  von 
Prag,  welche  in  verschiedenen  Grüften,  zum  Theile 
schmählig  vernachlässigt  (satis  negligenter  et  buiniliterj, 
gelegen  hatten,  von  ihm,  den  Berichterstatter  selbst, 
der  damals  auch  ßanvorsteher  des  Prager  Domes  war. 
Ubertragen  und  dort  beigesetzt  wurden.  „In  demselben 
Jahre  (um  Beuesch's  eigene  Worte  anzuführen)  im 
Monat  Deceruber,  wurden  auf  Befehl  des  Kaisers 
(Karl  IV.)  die  Körper  der  alten  Fürsten  uud  Könige 
vou  Böhmen  ans  ihren  alten  Gräbern  in  den  neuen  Chor 
der  Prugcr  Kirche  Ubertragen.  Zuerst  wurde  in  der 
Capelle  der  heiligen  Dreieinigkeit,  welche  mau  die 
kaiserliche  nennt,  beigesetzt:  der  Leib  des  Bretislav, 
Herzogs  von  Böhmen,  Sohn  Udalrich's,  mit  seiner  (ie- 
malin  Judith,  die  er,  wie  in  der  Chronik  zu  lesen,  aus 
dem  Kloster  entführt  hat.  Zur  Rechten  liegt  Spitibnev, 
der  erstgeborne  Sohn  desselben  Bretislav;  in  der 
Antonius-Capelle  alter  ruht  Bretislav  der  Jüngere,  der 
Erstgeborne  des  Königs  Wratislav,  gctödlet  auf  der 
Jagd  bei  Sbeczna  von  den  Wcrsebowezen;  links  ist 
Bofiwoj,  der  Sohn  des  Wratislav,  begraben,  dem  das 
Prager  Capitel  seine  Freiheiten  dankt.  In  der  Capelle, 
welche  die  sächsische  heisst,  liegt  zur  Rechten  Przemysl, 
der  dritte  König,  links  aber  Przemysl  Otakar,  der  fünfte 
König  von  Böhmen,  Herzog  von  Österreich,  Steiermark 
und  Kärnthen.  In  der  Capelle  der  Heiligen  Simonis  und 
Jndä  liegt  zur  linken  Hand  Gntha,  die  Königin  von 
Böhmen,  Gemahlin  des  sechsten  Königs  von  Böhmen, 
Wenzel's  des  Zweiten  —  sie  war  eine  Tochter  des 
römischen  Königs  Rudolph  —  rechts  aber  liegen  in 
derselben  Capelle  zwei  Leiber,  nllmlich  gegen  Osten 
Rudolph,  Sohn  des  römischen  Königs  Adalbert,  erwähl- 
ter König  von  Böhmen,  der  zur  Gemalin  genommen 
hatte  Elisabeth ,  genannt  von  Greiz ,  Witwe  nach 
Wenzel  dem  Zweiten;  gegen  Westen  liegt  Rudolph, 
Herzog  von  Österreich  und  Schwaben,  Bruder  der 
genannten  Köuigin  Gutha.  In  jedes  Grab  wurde 
eine  ßleiplatte  (laniina  plumbca)  mit  den  Namen  der 
ohgenannten  Fürsten  gelegt. J  Soweit  der  brave  alte 
Bcnesch,  der  im  Präger  Dome  dann  selbst  ein  wohl- 
verdientes Denkmal  fand ;  im  Triforium  findet  sich  seine, 
ohne  Zweifel  wohlgetroffene  Portrlltbüste  mit  Inschrift 
und  Wappen. 

Ans  dem  Berichte  des  gewissenhaften  und  wohl- 
unterrichteten Autors  wusste  man  also,  dass  unter  den 
Przemysliden  auch  die  sterblichen  Reste  dreier  Habs- 
burger bestattet  seien:  Jutta,  die  Tohter,  und  Rudolph, 
der  jüngste  Sohn  Rudolph's  von  Habsburg,  des  Gründers 
der  österreichischen  Dynastie,  und  ein  anderer  Rudolph, 
der  Sohn  Albrecht's,  Enkel  des  ersten  Rudolph.  Die 
beiden  jüngeren  Rudolph  nehmen  in  der  Geschichte 
Rohmens  eine  bedeutende  Stelle  ein.  Rudolph,  der 
Sohn  Rudolph's,  war  durch  seine  Heiratb  mit  Agnes,  der 
Schwester  König  Wenzel 's,  dem  böhmischen  Herrscher- 
hause nahe  verbündet.  Als  die  Anhänger  des  Zawisch 
von  Falkenstein,  der  sich  gefangen  und  mit  dem  Tode 


Digitized  by  Google 


XCIV 


bedroht  in  Wenzel'.«  Händen  befand,  1290  einen  gefähr- 
lichen, vom  l'ngarkönige  und  venu  Herzoge  von  Breslau 
unterstützten  Aufstand  erregten,  zog  Rudolph  mit  einem 
von  seinem  Vater,  dem  Konige  Rudolph,  abgesendeten 
Heere  dem  bedrängten  Wenzel  zn  Hilfe :  aber  während 
der  Feste,  mit  denen  man  in  Prag  die  Ankunft  des 
jungen  Fürsten  feierte,  raffte  ihn  der  Tod  zu  allgemeiner 
Trauer  hinweg. 

Der  andere  Rudolph  aber  war  in  der  am  22.  An  gast 
13CX5  abgehaltenen  Wahlversammlung  der  böhmischen 
Grossen  auf  den  Thron  berufen  worden.  Der  letzte  Fürst 
aus  dein  Stamme  Przemysl's  war  in  demselben  Jahre  am 
4.  August  zu  Olmütz  dureh  den  Dolch  eines  Meuchel- 
mörders gefallen.  Der  römische  König  Albreckt  erklärte 
sofort  Böhmen  und  Mähren  fllr  erledigte  Reichweiten 
und  rückte  mit  einem  Heere  in  Böhmen  ein.  das  bei 
Laun  lagerte;  von  Südost  her  zog  sein  Sohn  Rudolph 
mit  einem  zweiten  Heere  gegen  Prag.  Er  hatte  für  die 
böhmische  Krone,  die  ihm  sein  Vater  zu  erwerben 
wünschte,  eine«  Concurrcnten  an  Heinrieh  von  Kärnthen, 
Gemahl  Anna'*,  der  siltsten  Tochter  Wenzel'»  II.,  welcher 
schon  von  dem  jüngsten  Wenzel,  eher  dieser  seinen 
verhängnisvollen  Zug  nach  Polen,  von  dem  er  nicht 
wieder  heimkehren  sollte,  antrat,  zum  Reiehsverweser 
bestimmt  worden  war.  Das  krilftige,  kriegerische  Auf- 
treten der  Habsburger  Fürsten  schreckte  den  Kämthner, 
er  entfloh  mit  seiner  Gemahlin  Anna  nach  Tirol.  Die 
böhmischen  Grossen  wurden  zumTheil  dnreh  Geschenke 
gewonnen,  die  Königswahl  fiel  zu  Rudolph's  Gunsten 
aus.  Am  16".  Oetober  knUpftc  der  neue  König  das  Bnnd 
noch  fester,  indem  er  Elisabeth,  die  Witwe  Wenzel'»  II., 
zur  Gemahlin  nahm.  Dureh  die  unbesonnene  Verschwen- 
dung seines  Vorgängers  waren  die  Finnnxen  in  grosser 
Cnordnung  und  Zerrüttung :  Rudolph  dachte  daran,  sie 
zu  regeln,  er  zahlte  vor  Allem  die  Kronscbnldon  Das 
machte  nun  freilieh  ein  Sparsystem  nötbip,  das  Rudolph 
zuvörderst  bei  sieh  selbst  und  bei  seiner  Hofhaltung 
anfangen  liess.  Die  Höflinge,  denen  der  glänzende  Hof 
des  zweiten  und  der  Uberlustige  Hof  des  dritten  Wenzel 
in  Erinnerung  war,  murrten  und  gaben  dem  jungen 
Könige  seiner  frugalen  KUehc  wegen  den  Spottnamen 
, König  Mehlbrei*  (Kral  kasc).  Die  Adeligen  fanden 
sieh  dureh  die  Berufung  auswärtiger  Räthe  beleidigt,  die 
Kaufleute  beklagten  sich  über  den  „WanrcnniHklcr". 
der  verschiedene  .Lebensbedürfnisse,  als  Wein,  Ge- 
treide u.  s.  w.,  ans  Österreich  einführen  liess.  So  erntete 
der  treffliche  Fürst  nichts  »ls  Cndank  und  Hass,  der 
sieh  in  der  Roimehronik  des  Ritters  Dalimil  in  greller 
Weise  ausspricht.  Seine  Regierung  währte  nicht  volle 
neun  Monate.  Adelige  hatten  sich  empört  ,  der  König 
zog  wider  sie  aus;  im  Lager  vor  Horazdiowitz,  das 
er  belagerte,  starb  er  am  4.  Juli  1307  an  der  Ruhr 
2ß  Jahre  alt. 

Die  Ruhestätten  der  Pr/.einysliden  im  Präger  Dom 
sind  durch  interessante,  aus  der  Zeit  Karl's  herrührende 
Grabmäler  bezeichnet;  die  Gräber  der  habsburgisehen 
Fürsten  bezeichnete  kein  Denkmal,  keine  Inschrift. 
Kaiser  Franz  I,  liess  nach  ihnen  forschen.  DerCommis- 
sions-Bericht  sagt  darüber:  Am  14.  Junius  1824,  nach- 
dem die  Anwesenheit  Sr.  Majestät  des  Kaiser  Franz  I. 
gemeldet  worden  war,  glaubte  man  der  hoehortig  ange- 
ordneten Aufsnchnng  der  Gräber  zweier  der  ältesten 
Prinzen  aus  dem  habsburg 'sehen  Hause,  welche  viel- 
leicht wegen  Unbestimmtheit  des  Ortes  kein  Resultat 


für  diesen  Tag  gegeben  hätten,  die  Eröffnung  der 
kaiserlichen  («ruft  vorangehen  lassen  zn  sollen*1  u.  s.  w. 
Aber  die  Kommission  (Graf  Kranz  v.  Stcrnberg-Mander- 
seheid ,  der  gelehrte  Abbe  Joseph  Dobrovsky  und 
Andere^  suchte  vergebens.  Sie  fand  den  Leib  Karl  s  IV.. 
den  Leib  Georp's  von  Podiebrad  (diesen  mit  zwei 
Köpfen)  und  alle  mögliehen  Reste  und  Todtengebeine, 
aber  keine  Spur  von  den  beiden  Rudolph.  Die  Ruhe- 
stätte der  Letzteren  schien,  trotz  der  ganz  bestimmten 
Angaben  Beneseh's,  spurlos  verschwunden.  Die  von 
Benesch  bezeichnete  Capelle  war  überdies  durch  eine 
quer  darüber  angebrachte,  nach  dem  Musikchor  brücken- 
arlig  liinllberfUhrcndc  Galerie  verbaut,  mit  Altären,  Kirch- 
stühlen  schwerfälligster  Art  u.  s.  w.  vollgepfropft 

Was  der  Wunsch  und  Befehl  des  Monarchen  im 
Jahre  LS24  nicht  vermocht,  sollte  am  1.  Juni  1870  der 
Zufall  gewahren. 

Bekanntlich  befindet  sieh  der  Prager  Dom  in  einer 
äusserst  gründlichen  Rcstaurirung.  Dienstag,  am  I.Juni 
Nachmittags  wurde  dem  Domcustos  gemeldet,  mau 
habe  beim  Heben  der  Steinplatten  des  Fussbodens  in 
der  Capelle .  welche  zwischen  dem  kleinen  südlichen 
Einpangspförtchen  und  der  Martinitz'seheu  Capelle 
gelegen  ist  (der  jetzigen  Sylvester-Capelle),  zwei  Holz- 
kisten entdeckt.  Die  Kunst-  und  die  archäologische 
Section  des  Dombauvereins  (der  Dircctor  der  Maler- 
Akademie  ,  Trenkwnld ,  Professor  Wocel ,  Architekt 
Anton  Barvititis,  der  Verfasser  gegenwärtigen  Berichtes 
und  Andere)  begaben  sieh  auf  Einladung  des  Vereins- 
Präsidenten.  Grafen  Franz  Thun,  an  Ort  und  Stelle, 
wo  auch  schon  zwei  Domherren  des  Prager  Capitels, 
der  Dombaumeister  Kranner  und  mehrere  andere  Per- 
sonen anwesend  waren.  Die  Kisten,  von  ganz  morschem 
Holz,  enthielten  augenscheinlich  Todtcnasche  mit  ganz 
geringen  Knochenresten.  Mitten  aus  dem  Moder  blinkte 
eine  Krone,  ein  Scepter,  ein  Reichsapfel,  da  lag  ein 
zerbrochenes  Sehwert;  ferner  waren  da  zwei  Bleiplatten 
mit  tief  eingegrabenen  Schriftzügen  im  Charakter  des 
vierzehnten  Säenlums.  Die  eine  Tafel  trägt  die  Inschrift: 
rRndolphus  Austrie  et  Boemic  dux,  filius  Rudolphi,  regis 
romnnornm*—  die  andere  Bleiplatte :  „RudolphusBoemie 
dux,  filius  Alberti,  regiB  romnnornm  dietus  cassye".  Kino 
tiefe  Bewegung  bemächtigte  sieh  der  Anwesenden :  die 
vermissteil,  vergebens  gesuchten  Reliquien  der  Habs- 
burger waren  gefunden ! 

Der  Bericht  Beneseh's  fand  hier  seine  Beglaubi- 
gung. Offenbar  hatte  Bencsch  die  I^ibcr  der  Fürsten 
schon  zerstört  gefunden,  als  er  sie  übertragen  liess, 
daher  er  sie  nicht  in  zwei  eigentliche  Särge,  sondern  in 
jene  beiden  Kisten  niederlegte,  nebst  den  von  ihm  im 
älteren  Grabe  gefundenen  königlichen  Insipnicn  und 
den  Bleiplatten,  deren  Inschrift  er  vielleicht  mit  eigener 
Hand  eingrub.  Die  Naivetät,  den  Beinamen  Cassye 
(kasc ,  Mehlbrei)  mit  einzugraviren .  lässt  sieh  nur 
dadurch  erklären,  dass  dieses  Epitheton  mittlerweile 
das  Anzügliche  verloren  hatte  und  der  Historiker 
Benesch  sich  verpflichtet  hielt,  es  beizufügen.  Die  Krone, 
das  Scepter,  der  Reichsapfel  erwiesen  sieh  bei  der 
durch  einen  herbeigerufenen  Silberarbeiter  mit  dem 
Probirstein  vorgenommenen  Prüfung  als  sehr  feines, 
stark  vergoldetes  Silber.  Die  Krone  zeigt  romanische 
Formen:  ein  ziemlich  breiter  Reif,  auf  dem  dreiblättrige 
Lilien  und  Kreuzchen  sich  abwechselnd  erheben,  die 
Fläche  voll  mittelst  der  Punze  eingravirter  rankenartig 


Digitized  by  Google 


xcv 


geschweifter  Ornamente.  Zwei  Bügel  krenzen  sieb 
darüber  (das  Futter  ist  längst  vermodert  ),  wo  sie  zusam- 
mentreffen, ist  eine  Agraffe  angebracht,  in  Form  einer 
Verbindung  von  Vierpass  und  Quadrat  (ein  Motiv,  da» 
nicht  in  der  deutschen,  wohl  aber  in  der  italienischen, 
insbesondere  in  der  Florentiner  Oothik  wohlbekannt 
igt),  darauf  in  ziemlich  starkem  Relief  eine  Verkün- 
digung Mariä,  deren  Figuren  sich  schon  dem  gothischen 
Style  nähern.  Das  Seepter  trägt  auf  einem  schlanken 
Handgriff  einen  Knopf,  umgeben  von  theils  aufgerich- 
tetem, theils  zurückgebogenem  Blattwerk.  Der  Reichs- 
apfel ist  in  der  Mitte  zerlegbar,  ganz  einfach  ohne  Gra- 
virnng,  gekrönt  von  einem  kleineu  Krenzchen.  Die 
Kostbarkeit  des  Stoffes  ist  um  so  merkwürdiger,  als 
man  sich  sonst  in  ähnlichen  Fällen  mit  Insignien  von 
werthlosem  Bleche  oder  gar  von  Holz  zu  begnügen 
pflegte.  Das  Schwert  ist  nicht  ganz  eine  Elle  lang 
und  bat  ciuen  einfachen  Kreuzgriff,  die  Klinge  ist  in 
zwei  Stücke  zerbrochen,  Alles  dick  mit  Rost  bedeckt. 
Daneben  lag  noch  ein  ganz  morsches,  missfärbig  gewor- 
denes Stllck  Seidenzeng,  Reste  eineB  Kopfkissens  und 
einer  Schwertscheide. 

Alle  diese  Gegenstände  liegen  einstweilen  in  sorg- 
fältiger Verwahrung,  bis  von  massgebender  Stelle 
darüber  eine  Verfügung  getroffen  werden  wird.  Hoffent- 
lich wird  man,  wenn  die  Asche  der  Fürsten  wieder  an 
der  früheren  Stelle  beigesetzt  sein  wird,  ihr  Andenken 
bei  der  neuen  Ausschmückung  des  Domes  durch  Denk- 
steine mit  entsprechenden  Inschriften  ehren. 

Katechismus  der  Ornamentik,  von  P.  Kanitz. 

Die  dnreh  künstliche  und  archäologische  Forschun- 
gen erlangte  klare  Erkenntnis*  der  verschiedenen 
Styl-Artcn  und  ihrer  Bedeutung  bat  das  Streben  nach 
eonsequenter  stylvollcr  Durchbildung  aller  Erzengnisse 
des  Kunsthandwerkes  wach  gerufen  und  es  macht  sich 
hierin  neuester  Zeit  ein  unläugbarer  Fortschritt  bemerk- 
bar. Einer  der  wichtigsten  Factorcn  dabei  ist  das  Orna- 
ment; gerade  in  Bezug  auf  dieses  werden  so  httntig 
Verstösse  gemacht,  und  es  ist  bei  der  Fülle,  welche  die 
verschiedenen  Style  der  Vergangenheit  darbieten,  in 
der  That  nicht  so  leicht,  sieh  vollständig  zn  orientiren 
und  der  Gesetze,  welche  die  Zusammengehörigkeit  der 
Formen  bedingen,  klar  bewusst  zu  werden. 

Als  ein  eben  so  zeitgemäßes  als  nützliches  Werk- 
ehen erscheint  daher  der  Katechismus  der  Ornamentik 
von  F.  Kanitz;  es  ist  der  65.  der  von  Weber  in  Leipzig 
herausgegebenen  Katechismen,  welche  sich  Uber  alle 
Wissenszweige  erstrecken  und  indem  sie  für  jeden  ein 
fassliches  praktisches  kleines  Lehrbuch  darstellen,  schon 
viel  Gutes  gewirkt  haben. 

Das  sehr  klar  geschriebene,  mit  121»  trefflichen 
Abbildungen  ansgestattete  Büchlein  ist  ein  wahrer 
Leitfaden  für  die  „Geschichte,  Entwicklung  und  die 
charakteristischen  architektonischen  und  decorativen 
Formen  der  Ornamentstyle  aller  Zeiten,  erläutert  durch 
zahlreiche  Illustrationen  -  Wer  sich  Uber  die  jeder  Styl- 
ari  cigenthümlieli  zugehörigen  Formen  des  Ornamentes 
in  ihren  Grundzllgen  belehren  will,  wird  durch  den 
Katechismus  am  schnellsten  zum  Ziele  gelangen;  für 
eingehenderes  Studium  weist  das  beigefügte  Literatur- 
Verzeichnis  die  vorzüglichsten  Werke  nach.  Es  hat 
aber  auch  für  den  mit  dem  Gegenstand  Vertrauten  etwas 


sehr  ansprechendes,  die  verschiedenen  Epochen,  von 
der  primitiven  Stufe  der  Kelten  bis  zu  den  üppigen 
Auswüchsen  des  Rococo  in  an  einander  gereihten 
Bildern  an  sich  vorUber  ziehen  zu  lassen,  am  im  Über- 
blicke Uber  das  gesammte  Gebiet  den  unglaublichen 
Reichthum  der  schöpferisch  gestaltenden  Kraft  der 
menschlichen  Phantasie  zu  bewundern. 

Ganz  richtig  wird  das  System  der  Verzierung 
immer  im  Zusammenhange  mit  den  architektonischen 
Stylformen  behandelt  und  aus  diesen  entwickelt.  Sehr 
treffend  sind  die  allgemeinen  einleitenden  Bemerkungen 
des  Verfassers,  welche  mit  der  Frage  sehliessen,  worin 
die  gegenwärtige  Aufgabe  der  ornamentalen  Kunst 
bestehe?  Sic  wird  beantwortet:  „In  der  bewussten  Wahl 
und  richtigen  Anwendung  der  bestehenden  Style  und 
in  der  Fortbildung  ihrer  in  mustergiltigen  Vorbildern 
uns  überlieferten  charakteristischen  Formen,  unter  steter 
Verjüngung  derselben  durch  die  glückliche  Benutzung 
des  lebendigen  Formenschatzes,  aus  dem  sie  hervor- 
gegangen sind.  Er  tritt  ans  in  allen  Reichen  der  gött- 
lichen Schöpfung  in  unversiegbarem  Reichtbnm  ent- 
gegen". .SWX-*». 

Ein  Antiphonarium  mit  Bilderschmuck  aus  der  Zeit 
des  XL  oder  XII.  Jahrhunderts  im  Stifte  St  Peter 
in  Salzburg. 


,n    v.,o    I.r     K«rl  l.,..d    Mir   .',  ,n   .Im  T..I 
j.dmckl.n  R^ucbülUiiD   »od  tS  Trf.m    (Wl.n  IflTU.  .|u.tl.  4i  S.u.»  TV»!  . 

(Ml<  2  HolwhalMn). 

Wir  kennen  einen  Theil  des  Boches  bereits  aus 
dem  XIV.  Bande  der  Mittheilungen,  doch  erscheint  die 
mit  Bewilligung  der  Central-Cominission  vorgenommene 
Separat- Ausgabe  in  jeder  Beziehung  beachtenswert!),  da 
nicht  nur  die  Zahl  der  Illustrationen  vermehrt,  sondern 
auch  der  Text  bedeutend  erweitert  wurde.  Nach  voraus- 
gesendeter  Einleitung  Uber  die  BUchermalerei ,  in  der 
ein  historischer  Oberblick  Uber  die  Entwicklung  dieses 
Kunstzweiges  bis  zum  Ende  des  XII.  Jahrhunderts, 
eines  Zeitpunktes,  in- 
nerhalb welchem  das 
besagte  Antiphonarium 
sicherlich  entstanden 
war,  geboten  wird,  be- 
ginnt der  Autor  mit  einer 
detaillirten  Beschrei- 
bung des  Codex,  der 
Schriftzeichen ,  insbe- 
sondere der  Initialen, 
ur.d  der  Gemälde  sowohl 
hinsichtlich  der  Art  und 
Weise  ihrer  Ansführung 
wie  ihrer  Zeichnung. 
Mitunter  ist  ein  oder 
die  andere  Initiale  ganz 
oder  doch  theilweise  in 
Abbildung  beigegeben. 
Bemerkens  werth  ist  z.B. 
ein  FigUrchcn  an  einer 
die  ganze  Seite  des 
Codex  einnehmenden 
Initiale  A.  Es  ist  eine 
nimbirte  männliche  Ge- 
stalt, eine  Querstange 


Digitized  by  Google 


XCVI 


Fi*,  i. 

mit  Glocklein  tragend  und  darauf  mit  einem  Stäbeben 
schlagend,  gewiss  ein  recht  interessanter  Reilrng  zur 
Kunde  der  im  Mittelalter  gebräuchlichen  Musik  •  Instru- 
mente (Fig.  1)  >.  An  die  Beschreibung  derBilder schlieft 
sich  eine  Betrachtung  derauf  den  Bildern  vorkommenden 
Architekturen,  Kinriebtungs  -  Gegenstände  ,  CostUme, 
Waffen  n.  s.  w.  an,  mittelst  welcher  der  Autor  fortwäh- 
rend Beweismittel  fUr  die  von  ihm  angenommene  Anfcr- 
tigungszeit  des  Codex  zu  erlangen  sucht. 

Den  SchlusB  der  ganzen  Abhandlung  bildet  die 
Beigabe  des  im  Codes  befindlichen  Kalcndariums  und 
die  ausführliche  Krklärung  desselben.  Wir  finden  das 
Naturjahr,  sowohl  nach  den  lateinischen ,  wie  nach  den 
griechischen  Kalendersatzungen  bestimmt  Die  Jahrcs- 
punktc  der  I-ateiner  sind  angesetzt  nach  Maassgabe  des 
Kalenders  von  Jnlius  Cäsar,  wie  sie  auch  Isidoras  nam- 
haft gemacht  hat,  die  der  Griechen  nach  der  im  Abend- 
lande durch  Dionysius  und  Beda  gemachten  Über- 
lieferung, wonach  dieselben  um  einige  Tage  früher 
fallen.  Das  Kirchenjahr  beginnt  mit  Neujahr.  Als  Feste 
des  Herrn,  theilweise  mit  Vigil  und  Octav  und  zwar 
als  unbewegliche  sind  angegeben:  am  1.  Jänner  die 
Beschneidung  des  Herrn,  am  6.  Jänner  das  Fest  der 
drei  Köuige,  am  25.  März  die  Kreuzigung  und  am  27. 
die  Auferstehung,  am  3.  Mai  die  Kreuzfindung  und  am 
25.  December  die  Geburt  Christi.  Von  anderen  Fest- 
tagen seien  hervorgehoben:  2.  Februar  Maria  Reinigung, 
25.  April,  Maria  Verkündigung:  15.  August,  Assumtio 
s.  Mariae  und  H.  September,  natus  s.  Mariae  etc.  Aus 
dem  alten  Testamente  erscheinen  als  Gedächtnisstage: 
Prima  dies  saecnli  (18.  März),  dilubium  factum  est 
(4.  April),  rupti  sunt  fontes  aquarum  (12.  April),  Noe 
arcam  intravit  (2»>.  April),  moyses  tabulas  confregit  nnd 
VII.  machabacorum  (1.  August). 

Als  Grundlage  der  Zeitbestimmung  nimmt  der 
Autor  jene  Tafel  des  Kalendarium»,  auf  welcher  die 
Anfangsjahre  der  28jährigen  Cyclen  und  ihre  Festberech- 

<  IMT  fröM*  Th.ll  d»r  BIWrr  du  CXu  .r.rb.lil  In  Al.Mldm.t,u 
...f  b.."»d.r.«  T»f.lm  t»lfr«<b«-  •'»  Th«.l  j.4.„  •,  ui  auch  In  H  .  ImlUM 
wl,4.r«»».ban  und  «lr  (ahea  In  C.g.  1  ,!iv„,  tlntu  lultt,«»,  d.i,  Xananod 


nungeu  angegeben  sind  und  deren  1!'  einen  wirk- 
lichen Oster-Cyclus  von  532  Jahren  geben.  Naeli 
Ablauf  dieser  Jahre  wiederholen  sich  die  Daten 
lies  Osterfestes  sammt  allein,  was  auf  den  Sonnen- 
und  Mondenlauf  nach  dem  juliauischen  Kalender 
Bezug  hat,  in  derselben  Folge,  gleich  wie  im  frü- 
heren Cyelus.  Diese  Berechnung  nimmt  mit  dem 
Jahre  1UÖ4  ihren  Anfang,  und  dies  veranlasst  den 
Autor  im  Hinblick  auf  die  Eigentümlichkeiten  in 
den  Zeichnungen  und  andere  charakteristische 
Momente  in  diesen  achtundzwanzigjährigen  Cyeltis 
den  Beginn  der  Anfertigung  des  Codex  zu  setzen. 
Es  war  dies  die  Zeit  des  Abtes  Reginward,  t  l'»7(j, 
unter  welchem  die  Zahl  derürdensbrüder  so  gro*s 
war,  dass  er  aus  seinem  Kloster  einen  Abt  mit 
12  Brüdern  in  das  neugegründete  Adniont  senden 
konnte.  Über  das  Wirken  dieses  Abtes  haben  sieh 
keine  Nachrichten  erhalten,  denn  der  verheerende 
Klosterbrand  vom  Jahre  1 127  hat  alle  schriftlichen 
Mittheilungen  über  ihn  zerstört.  Da  in  den  Son- 
uon-Cyclus  1061—1092  auch  die  Regierung  des 
berühmten  kunstsinnigen  Abtes  Thiemo  1079  — 
loOOi  fällt,  der  Bpäter  Erzbischof  von  Salzburg 
wurde  und  da  diese  Periode  für  die  Salzburger  Kirche 
und  das  St.  Pcter«tift  eine  sehr  stürmische  war.  so 
wäre  es  auch  denkbar,  dass  Thiemo  selbst  in  seinem 
dreijährigen  Exil  im  Kloster  Hirchan  in  Schwaben  und 
dann  später  in  Admont  an  diesem  Codex  «arbeitet  hat. 
Immerhin  gibt  der  Autor  zu,  dass  die  Vollendung  dieses 
Werkes  in  Bild  und  Schrift,  möglicherweise  eine  lauge 
Reihe  von  Jahren  in  Anspruch  nehmend,  erst  zu  Anfang 
bis  Mitte  des  XII.  Jahrhunderts  eintrat,  was  auch  die 
Zeichnungen  und  die  gegen  Srhlnss  der  Schrift  vorkom- 
menden Schriftzüge,  welche  Änderung  in  der  Person 
des  Schreibers  vermutben  lassen,  bestätigen.  Jeden- 
falls ist  dieser  Codex  hinsichtlich  seiner  Bilder  ein 
würdiger  Vorgänger  des  kaum  ein  halbes  Jahrhundert 
jüngeren  Email-Altars  zu  Klosternen  bürg,  dessen  Figu- 
ren in  ihrer  Zeichnung  einigermassen  an  jene  des  Codex 


Die  Dccanatkirche  St.  Peter  und  Paul  in 
Ca  s lau.  Diese  alte  Kirche  wurde  durch  die  eifrigen  Be- 
mühungen des  Dechants  P.  Johann  Pecenka  nnd  des 
Bürgermeisters  Dr.  J.  Jablonsky  der  Art  restanrirt,  dass 
dieser  umfangreiche  Baukörper  neu  getüncht,  die  schad- 
haft gewordenen  Gesimse  und  Deckplatten  an  sämmtli- 
chen  Pfeilern  mit  neuen  ersetzt,  verwitterte  Sandstein- 
quadern ausgewechselt,  sieben  bereits  von  der  Haupt- 
mauer der  Kirche  abgetrennte  Pfeiler  zum  grössten  Theile 
neu  hergestellt,  die  Vorstufen  zu  beiden  Eingangspor- 
talcn  durch  neue  ersetzt  worden  sind.  Auch  auf  die  Wie- 
dereröffnung der  willkürlich  zugemauerten  gnthischen 
Fenster  und  Versetzung  des  Stab-  und  Maaaswerkes 
derselben  iu  den  baugendissen  Stand  hat  man  für  die 
nächste  Zukunft  ernsten  Bedacht  genommen  und  es  ist 
die  Opferwilligkeit  der  Stadtgemeinde  Caslau  um  so 
mehr  anzuerkennen,  als  sie  unter  dem  Bürgermeister 
Fiala  den  bedeutenden  Thurmbau ,  und  vor  wenigen 
Jahren  die  aus  Quadern  sorgsam  hergestellten  Nischen 
für  die  Grabmale  berühmter  Patrizier  des  XVI.  Jahrb. 


wieder  hergestellt  hat 


Digitized  by  Google 


«M  Mk 
rMi:  Übft 

»"»Ii 

trat  mm 

r  Büüff  I 
•  Janrfcj/ 
Je***  Ts 


Digitized  by  {Google 


XCVII 


Die  Bregenzerwälder  Familie  Feuerstein.  Der  Denk- 
stein des  Johannes  Feuerstein  in  Krombach.  Die 
militärische  Linie  deT  Freiherren  und  Grafen  von 
Feuerstein.  Denkstein  zu  Nadejkau  in  Böhmen. 

Wenn  mir  auch  wohlbekannt  war,  dass  die  Frei- 
herren und  späteren  Grafen  von  Feuerstein  dein  Bregen- 
zcrwaldc  entstammen,  fand  ich  doch  niemals  Gelegen- 
heit, diese  Herkunft  sicher  zu  stellen,  bis  ich  um  das 
Jahr  185 1  mit  dem  Grafen  Anton  Ferdinand  IL,  der  von 
Pressburg,  wo  er  als  kaiserlicher  Oberst  in  Pension 
wohnte,  uach  Wien  gekommen  war,  bekannt  wurde. 
Wir  tauschten  unser  Wissen  Uber  die  Verzweigungen 
sowohl  der  bürgerlichen  als  auch  der  gräflichen  Träger 
seines  Namens  im  Gespräche  gegenseitig  nun.  Er  ver- 
wahre, sagte  mir  der  Graf,  von  seinem  Vater,  Gross- 
vater und  Grossoheim  Anton  Ferdinand  I.  Aufzeich- 
unngen  nicht  nur  über  ihre  Herkuuft,  sondern  auch 
Uber  ihre  Kriegsdienste  und  Fcldztlge,  kurz  Uber  ihre 
ausgezeichnete  militilrische  Laufbahn,  welche  drei  Ge- 
nerationen iu  einem  Jahrhunderte  (von  1683 — 1787)  in 
der  k.  k.  Artillerie  ruhmvoll  durchschritten  hatten.  Vor 
allen  verdient  gekannt  und  gewürdigt  zu  werden  der 
vorgenannte  Anton  Ferdinand  I.  Freiherr  von  Feuer- 
stein, Feldzeugiuei8tcr  und  Commandant  der  gesamm- 
ten  k.  k.  Fcldnrtillerie,  welcher  in  der  Geschichte  der 
Österreichischen  Artillerie  neben  dem  Fürsten  Joseph 
Wenzel  von  Liechtenstein  als  Verbesserer  des  Artillerie- 
Systems  (von  1745— 1753)  geuauut  werden  darf. 

Aus  diesen  Quellen,  nebst  Mittheilungen  aus  dem 
k.  k.  Kriegsarchive,  aus  dein  Bregcnzerwalde  und  Na- 
dejkau in  Böhmen  (welche  Herrschaft  dieser  Feucr- 
stein  schen  Linie  von  1761  bis  1*U3  geborte),  wie  auch 
ans  etlichen  inschriftliehcu  Denksteinen  ist  diese  Ab- 
handlung geflossen. 

Zu  den  iiitesten  und  besten  Namen  des  Bregenzcr- 
waldes  gehört  jener  der  Familie  Feuerstein.  Bekanntlich 
beginnt  die  fortlaufende  Reihe  der  Landammänucr  dieses 
einst  mit  seltenen  Hechten  und  Freiheiten  ausgestatte- 
ten Thaies,  die  nach  germanischer  Sitte  im  Freien,  auf 
der  umivaldelen  Höhe  der  Be%cgg<  vom  Volke  gewählt 
wurden,  mit  Wilhelm  von  Fröwis  im  Jahre  1400,  der 
seinem  Amte  bis  1410  vorstand.  Dessen  dritter  Nach- 
folger war  Johann  I.  Feuersteiu  von  Sehnepfau  ,  vom 
Jahre  1434  —  1445,  1446-1451  und  endlich  bis  1462; 
Heinrich  F.  von  Bezau  von  1461  und  wieder  1471— 
1478;  Johann  II.  von  Schnepfan  im  Jahre  1500,  1508— 
1511;  Jacob  I.  von  Andelsbuch  von  1 506— 1508,  1518 
—  1529  und  von  1535—1539,  +  1543.  Am  19.  April 
1524  soll  Kaiser  Karl  V.  zu  Nürnberg  diesem  einen 
Wappenbrief  gegeben  haben.  An  der  Inschrift  auf  dem 
unten  folgenden  Denksteine  erscheint  im  Jahre  1564 
ein  Jacob  II. 

Keiner  der  drei  Kaspar,  die  ebendaselbst  genannt 
sind,  war  Landammann.  Wir  bemerken  hier  nur  noch, 
dass  kein  Geschlecht  des  Brcgcnzcrwaldes  bis  zum 
Jahre  1726  eine  solche  Anzahl  von  Landammiinnern  zählt 
als  das  der  Feuerstein«.  Am  12.  Jänner  1807  wurde 

■  Über  dl«  Freiheit»«  dt»  Uregeuerwalde» ,  4>un  Yerfaunnc.  Wahl 
de*  I.andammanL»  u.  »,  w  stehe  Dr.  Staub'*  vUrel  äommer  In  Tirol-,  Munrhtn 
1M6  S.  $3  —  1«  and  Landeikanda  von  Vorarlberg.  Innsbruck  Ift&e,  S.  41  f. 

•Cber  dra  liref enxervald  und  dl*  ICelht  der  LaDdamEneantr  »lebe  mala« 
Mltthtllungtn  In  P.  K  a  Ken  bete  k'i  f.terrtkn  Ztltithrlll  für  f.eithltat»-  oa>d 
Siaatikoode  IDJi.  Nr.  JT  und  90.  l>er  „Landibraurh  dt«  Brturn ter»ejdt.-.  dtn 
Je»,  renertleln  In  lltaan  am  ISO  llihofriphirt  hrr.u.gt jeben  hei.  enthalt 

XV 


von  der  königl.  bayerischen  Regierung  diese  Land- 
ammannsebaft  aufgelöst. 

Kaspar  I.  erhielt  von  Kaiser  Ferdinand  i.  ddo. 
Augsburg  6.  April  1559  einen  weiteren  Wappenbrief, 
in  welchem  es  heisst:  dass  er  in  dreissig  Jahr  lang, 
erstlich  in  etlicb  ansehnlichen  FeldzUgeu  und  sonderlich 
in  der  schmalknldischen  Empörung  in  der  Besatzung  zu 
Bregenz,  uud  dann  hernach  als  Landschreiber  im  Bre- 
genzerwald sich  crzeijrt  bat ».  Er  starb  am  24.  März 
1570,  seine  Frau.  Elisabeth  Hueberin  folgte  ihm  am 
12.  December  157*. 

Ein  weiterer  Wappenbrief  mit  der  Gemse  wurde 
von  Erzherzog  Ferdinand  von  Tyrol  ddo.  Innsbruck 
10.  April  15S9  einem  Kaspar  (IL  Vi  Feuersteiu  nach 
Angabc  des  k.  k.  Adelsarchivs  verliehen. 

Kaspar  III.,  gleichfalls  Landschreiber,  verehelichte 
sich  am  2ü.  Jänner  1605  mit  Christiua  Meusbnrgeriu. 
Für  seinen  älteren  Bruder  Jos't  Jodok)  und  sieh  nebst 
ihren  ehelichen  Nachkommen  erhielt  er  von  Kaiser 
Rudolph  IL  ddo.  Prag  8.  März  16u5  nachstehendes 
Wappen:  in  goldeuem  Schilde  auf  dreihügeligeiu  Berge 
eiue  aufrechte  Gemse  in  ihrer  natürlichen  Farbe,  welche 
in  ihren  beiden  Vordcrfu.sseu  ein  Fcucrciscn  hält,  auf 
dem  Schilde  ein  Stechheltn,  beiderseits  mit  gelber  und 
schwarzer  Hclmdccke,  und  auf  demselben  ein  von  solchen 
Farben  gezierter  Bausch,  über  welchem  zwischen  zweien 
mit  den  Saxen  einwärts  gekehrten  gelben  AdlerflUgeln 
abermals  fltr  sich  das  Vorderthcil  einer  Gemse  erscheint, 
die  wie  unten  im  .Schilde  ein  Feuereisen  hält. 

Mit  Kaspnr's  III.  und  der  Elisabetha  Meusbergeriu 
Sohne  Gabriel  können  uud  wollen  wir  eiue  sichere  und 
genauere,  aber  kurzgefasste  Geschichte  jener  von  ihm 
abstammenden  Linie  des  Feuerstein'sehen  Geschlechtes 
beginnen,  welche  durch  ruhmreiche  Thatcu  im  öster- 
reichischen Waffendienste  sich  zum  Freiherrn-  und 
Grafenstaiide  emporgehoben  hat  und  im  Jahre  1858 
erloschen  ist. 

Gabriel,  am  8.  Juni  1607  zu  Bezau  getauft,  wird 
im  Jahre  1629  als  erzherzoglicher  (d.  i.  Leopold  's  V.  iu 
Tyrol)  Hauptmann  bestellt  und  erscheint  auf  einer  Tafel 
in  der  Capelle  auf  dem  ftchnepfegg:  r Gabriel  Feuer- 
stein Ihrer  fürstlichen  Durchlaucht  der  Erzherzogin 
Clandia  (Leopold's  V.  Witwe  seit  1632  und  VorniUnderiu 
ihrer  beiden  Söhuc)  bestellter  Hauptmann  in  vier  vor- 
arlbergischen  Herrschaften''.  Auf  der  ersten  Glocke  in 
der  Kirche  zu  BUzau  unweit  Bezau,  die  daselbst  der 
Meister  Theodosius  Ernst  aus  Lindau  im  Jahre  1636 
gegossen ,  sind  Gabriel  Feuerstein ,  derselben  Durch- 
laucht bestellter  Hanptmann,  der  Pfarrer  Kaspar  Grcys- 
sing  und  der  Landammann  Jos  Greher  genannt  ♦. 

Er  war  von  Grösse  und  Stärke  eine  Art  Riese, 
der  statt  eines  Hundes  einen  jungen  zahmen  Wolf  zum 
Begleiter  und  Aufwärtcr  hatte.  Neben  seiner  Grösse 
und  Leibesstärke  war  auch  gross  sein  Math,  den  ei- 
erst iu  Ungarn  nnd  dann  gegen  die  Schweden,  wie 
er  vor  Kempten,  das  sie  belagerten,  mannhaft  bewährte. 
Den  Hochaltar  zu  Schoppemau  zierte  ein  schöner  türki- 
scher Teppich,  den  er  dem  Feinde  abgejagt  haben  soll, 
der  aber  daselbst  nicht  mehr  zu  finden  ist. 

auch  die  Beine  drr  l^tidemmianer  In  Tvrm  Huer  Stammtafel  mit  Ihren  Wajipea. 
«e.  «1«  auf  dem  ftenlutelu  tu  Krumbaeh.  dl«  er»ten  Ycueritejo.  uarkhtju 
ale  arhoo  geadelt  mit  dem  Wörtclien  ,»d»l  elBueiratfen  »Ind. 

1  [He»e  Angaben  verruü*;«*)  wir  nicht  urkundlich  zu  erhärten,  «I*  iraa-en 
aber  baallrapte  Merkmale  Ihrer  RlrliUfkeli,  tudtn  »ellie  Kalier  Ferdinand  I 
rem  I.  Jeanar  !>U  $1.  Autfvtl  1ÜS  >u  Ao«»t>ur« 

•  Netb  der  **f»lli««n  Mmhtnung  dea  yen».  k  k.  InfenWur.  Herrn 
Jo».  WllUm  au<  Betau 

O 


Digitized  by  Google 


XCVIII 


Er  bcsass  zwei  Guter  und  Sitze  zn  Rexau  und 
Krombach,  welch  letztere»  im  vordem  Bregenzerwald 
gelegen,  wie  Untcrlangcnegg  politisch  zum  innern  Wahle 
und  somit  wie  dieser  (seit  deren  Trennung  vom  5  No- 
vember 1338)  zur  Herrschaft  Feldkirch  gehörte.  Sein 
Name  steht  an  der  Spitze  des  Stifiungsbricfes  der  Pfarre 
nnd  Pfründe  in  Krumbaeh  vom  19-  März  164H  and  er 
wird  in  der  Bestätigungsurkunde  von  Seite  des  Bischofs 
Franz  Johann  zu  Konstanz  „praenobilis  et  strenuns  vir 
Onus  Gabriel  Fenrstein  Capitaneus  per  interiorem  sylvam 
Brigantinaru"  genannt.  Auch  stiftete  er  daselbst  einen 
Jahrtag. 

Gabriel  starb  am  7.  April  1652  in  seinem  Mause» 
zu  Rezau  nnd  seine  Hansfran  Anna  Greberin,  die  er  sich 
am  6.  April  1633  angetraut  hatte,  am  25.  April  14J75. 
Deren  Kinder  waren: 

I.  Johanne«,  an  den  des  Vaters  Besitzung  in 
Krurahueb  «  gelangte,  Rath  und  Laudammannsausschuss, 
war  mit  Maria  Mosmann  von  der  Platten  (f  25.  Februar 
1673)  verehelicht  und  starb  am  3.  Februar  167-1. 

Die  Inschrift  auf  dessen  ziemlich  verwittertem 
Denksteine,  der  in  der  Aussenseite  am  Chor  der  dorti- 
gen Pfarrkirche  eingemauert  ist,  lautet: 

8ISTE  VIATOR 
Hl  KU  AVF  DEM  KREITHOF  DIESES  OOTE8HAVS  RVHET 
DER  WOHLEDELOEBOHHNE  WOHLDEI.ERTE  HERR  IOH 
ANN  V.  FEVRSTEIN  AVK  OKOMI1ACH  RATH  LASDAMAN 
AVSCHVS  DES  BRAEUKNZKRWALDS  V>il)  MEIN  ELICHE  OK 
MALIN  MARIA  MOSMA  V.  OER  BEATEN  WELCHE  ASO  IS73 
DEN  ü.S  VND  IK  EGEMAHI,  AXO  167-1  DEN  3  EKB  IN  DO 
T  OHKISTCATHOL  ESTSCHIDEN  SEIND  WELCHER  IO 
HAN  ES  DES  WOHLEDEI.OEBOHRNEN  HERENS  OABKIKLS 
V.  FEVRSTEIN  ZV  FEV K.STK I X  BERO  AVK  GROMBACH  P  vS'KR 

S  OB  RISTEN  I.ANDHAVITM  ANS  DER  4  AltLBERO  HEUS 
CH AKTEN  VND  AN.E  V.  DREBERX  SEINER  EHLICHEN  FRAV 
EN  ERSTOEBOHKNER  EHLICHER  SOHN  WAHRE  l'ESEN  V 
ATER  VND  VORVÄTER  DIE  3  CASKARI  KRIEOSHAVKTMAN 
LAXDSCHREIBEIt  A  VCH  IACOII  AND  IS64  IACOI1  \NO  li.H  IOH 
ANW  150O  HEINRICH  HCl  IOHXNES  AXO  Mit  SEINE  VORE 
ELTEREN  ERSTE  LAXDAMANER  VNDER  DEM  EHZHKItZO 
GLICH  HAVS  V.  ÖSTERREICH  AVCH  VORIER  XACIMKIU  D 
1SE8  GESCHLECHTS  .'ATRICU  DES  VATRLANDS  DEWESEN 
VORGESTANDEN  WELCHEN  ALEN  IN  OOT  ABGELE1BTKN 
SELEN  DER  ALMACTIOE  OOT  ONEDIG  SEIN  WOLE  AMEN  ". 

Unten  sind  drei  Wappen  neben  einander  einge- 
raeisselt:  a)  das  Fcuercisen  und  b)  die  aufrechtstehendc 
Gemse  mit  dem  Feuereisen  in  den  beiden  Vorderfussen, 
der  Familie  Feuerstein ;  c)  ein  Mann  in  damaliger  Klei- 
dcrtraclit  mit  fünf  Mooskolben  (?)  in  der  emporgestreck- 
ten  Linken,  der  Familie  Mosmann. 

Johanns  Feuerstein  und  der  Maria  Mosmann  vier 
Kinder  waren .-  a)  G  a  b  r  i  e  I,  Regimentsrath  zu  Freiburg 

*  Pierh  »I u«Ri  Briefe  rtrloe»  Vetren,  do»  Mtd.  l>r  Aston,  narinmi 
aui  lind  Reut«,  vi.ra  8".  April  IH.19  Kaue  (*abrlcl  reuer»teln  «u  Besaa  ela 
llan»  gebaut.  Dasselbe  her  oiftea  Karh#l«rrB.  tnlt  dem  Namen  Oabriel  Fener- 
■  rela  Hauptmann  und  der  Uen,a  eJ»  Wappen  n*b,l  llelllB*nbilderu  Ja  d«n 
£(nrehratir>tf.fklii<kra,  Dürfte  (Jebrlel  nicht  Oimt«lr1h  In  lleeau  (tw«i«n  »min. 
Indem  die  VVIrtLe  t*  (»«birg«  far  ort  dl«  Uanptltut*  «Kit  führ«?  da*  Volk«» 
in  Ibr.m  Tl.elo  «lud?  S.'h  besieht  da»elb.t  In  bfltm  karr  dar  <Un»»lnhi- 
■•i»  .  wenn  eure,  nkhl  mrkr  bei  «er  ramme  r>ii*r»l»l«  Der  KachaWrn  In 
•eltdtm  in  da>  Haue  du  oben  ernannt»  l.llh»,ript,»a  Jo».  Kenentela  Uber 
iragrn  worden. 

*  Von  Aller*  ber  heleet  dieser  In  dar  Krümmung  swtsrbrti  der  Uvl- 
IC'-Dirh  und  Weliitcli  frieren«  Orl  lieielr  hnend  Krumr>nrrV  „Auf  «•rambners" 
In  der  Ictbrlrt  UI  ».>M  eine  kleine  Enelkell ,  dla  d.n  (nl.n  Samtu  >tr 
»ebonera  teil. 

>  N«<h  der  »rr«ll.,«n  «llin.llnc«  des  Harra  Pferr.r.  »an»  Jtarer 
Bi|>rlil  In  Kr»mb«r* 


im  Breisgan,  der  mit  einer  Convertitiu  verehelicht  xu 
Konstanz  starb;  b)  Franz  war  Landainmannsausschnss 
und  Rath,  verehelichte  sich  zu  Ellenbogen  mit  Christine, 
Tochter  Kaspars  Feuerstein ,  von  einer  Seitenlinie. 
Deren  drei  Kinder  waren:  Kaspar,  Fähnrich,  starb 
im  Felde  ;Johanncs,  Stadtbaumeister  in  Konstanz  und 
Maria  zu  Rezau;  ?)  Anna  mit  einem  Merz  in  Ravens- 
burg verehelicht;  rfi  Margarcth  a,  verehelichte  Schnell, 
gebar  zn  Rezau  drei  Kinder,  unter  diesen  Kaspar 
Schnell ,  Heneficiaten  zn  Grossdorf. 

Leopold.  l()3n'  geboren,  gleichfalls  Laudam- 
mannsausschuss  nnd  Itath,  verehelichte  sich  in  An  am 
7.  Jänner  1670  mit  Anna  Scilerin,  starb  am  21».  Milrz 
17211  und  hintcrliess  Kinder  nnd  Fnkel. 

3.  Andre ns,  zu  Rezuu  am  lf).  Juni  1637  gebo- 
ren, ergriff  seines  Vaters  Gabriel  Beispiele  lolgcnd 
das  Kriegshandwerk,  diente  bei  der  zweiten  Belage- 
rung Wiens  (16S3)  als  Stuckjunker,  dann  in  Ungarn 
gegen  die  Türken,  nnhm  Thcil  an  der  ruhmreichen 
Schlacht  bei  Zentha  am  II.  September  1697,  wie  auch 
13.  August  1704  an  der  bei  Hochstedt,  dann  an  den 
Ereignissen  am  Rhein  und  als  ältester  Stuckbauptmann 
bei  der  zweiten  Belagerung  von  Landau.  Als  er  durch 
eine  Scharte  der  Batterie  das  feindliche  Feuer  auf 
Sc.  ktinigl.  Majestät  Joseph  I.  scharf  zugehen  sah,  stellte 
er  sich  dieselbe  zu  decken  vor  und  wurde  am  29.  Oc- 
tober  1704  erschossen.  Kr  war  mit  Rosina  Elisabeth, 
Tochter  des  Herrn  Maximilian  Roda  von  Krcutzcnstcin  • 
verchlicht.  welche  ihm  vier  Söhne  gebar  und  zn  Prag 
am  2'».  Juni  1708  starb. 

Diese  vier  Sohne  sind :  Johann  Wilhelm ,  geb. 
12.  Juni  161*0,  f  als  kais.  Stuckjunker  am  16.  Mai 
1708;  Anton  Ferdinand  und  Andreas  Leopold,  der  sein 
Geschlecht  fortpflanzte,  und  Johann  Jakob,  geb.  1699, 
t  lü.  Mai  1714. 

-1.  Anton  Ferdinand,  am  15.  December  1691 
zu  Prag  geboren,  beganu  wahrend  des  spanischen  Erb- 
folgekricgcs  im  Jahre  1707  als  Stuckjnnker  bei  den 
FcldzOgcn  im  Ii.  römischen  Reiche  und  am  Rheine  bis 
zu  linde  des  Jahres  1713  seine  militärische  Laufbahn. 
In  den  Jahren  1717  nnd  1718  diente  er  im  Tllrkenkriege 
unter  dem  ruhmreichen  (,'ommando  des  Prinzen  Engen 
von  Savoyen  in  der  Schlacht  bei  Peterwardein  (5.  Aug. 
1716),  bei  der  Belagerung  von  Tcinesvar,  ferner  bei  der 
Belngcrung  nnd  Erstürmung  von  Belgrad  am  16.  August 
1717  und  zwar  bei  dieser  als  Stuckhauptmann.  Im  Jahre 
1728  ward  er  zum  Oberstuckhauptmann  nnd  1732  znm 
Zeuglieuteunnt,  d.  i.  Obcrstlicntennnt  befördert. 

Hierauf  «Und  er  vom  Jahre  1733  an  als  Oberst- 
lieutenant und  Commaudant  der  siimmtlichen  Feld- 
artillerie in  Sieilien,  letzthin  bis  173ü  zu  Messiua,  1736 
im  österreichischen  Küstenlande  und  zwar  zn  Triest 
gleichfalls  als  Commandaiit  der  Artillerie.  Noch  in  letz- 
terem Jahre  erhielt  er  den  Auftrag  die  Artillerie  in  den 
Plätzen  und  Forts  von  Steiermark  und  Krain,  im  Kllstcii- 
lande  wie  nuch  in  den  beiden  Genernlatcn  Warasdin  nnd 
Karlstadt  zu  untersuchen  und  in  Ordnung  zu  bringen. 
Auch  wurden  ihm  verschiedene  andere  Commissionen 
in  Koiuorn,  Ofen,  Esseg,  Belgrad,  Szolnok  und  Groa»- 
Sigcth  anvertraut.  Ferner  diente  er  1737  in  der  Bela- 
gerung der  Veste  ßanjalnka  als  Artillerie-Commnndant. 
Am  5.  März  1738  von  Kaiser  Karl  VI.  znm  Obersten 

•  Kaa«  dem  k.  k.  Adelear<>l«e  nlrd  der  Kur.«  i'chda  und  Panda  «o« 
Kr«ulf*n»l«ln  forhrrtban. 


Digitized  by  Google 


XCIX 


befördert,  befehligte  er  als  solcher,  unter  dem  höchsten 
Commando  Ihrer  königliehen  Hoheit  des  Herzogs  Franz 
von  Lothringen ,  GroBsherzogs  ven  Toscana ,  in  der 
Action  bciCornia  das  Geschütz,  ward  dann  nach  Belgrad 
beordert,  desgleichen  1739  in  den  Actione»  bei  Krotzka 
und  Panczova  unter  dem  Fcldmarschall  Grafen  Olivier 
Wallis. 

In  den  beiden  schlcsischen  Kriegen  wie  auch  im 
österreichischen  Erbfolgckricgc  linden  wir  unsern  Ober- 
sten Feuerstein  mit  der  Artillerie  in  der  Schlacht  hei 
Molwitz  am  10.  April  1741  unter  dem  FM.  Grafen  von 
Neipperg  betheiligt.  Im  folgenden  Jahre  conimandirte 
er  unter  dem  Herzoge  Karl  von  Lothringen  und  dem  FM. 
Grafen  von  Königsegg  in  der  Schlucht  bei  C'zaslau  am 
17.  Mai  die  Artillerie  und  wohnte  der  Koreirung  der 
Franzosen  ans  Moldautbein  und  Pisek  bei,  so  aneh 
der  Belageruug  von  Prag,  wo  er  gefahrlich  verwundet 
wurde. 

Er  zog  dann  Uber  Plan  gegen  die  französiseb- 
bayerisehc  Armee  nach  Bayern,  wo  er  im  Jnbrc  1743 
unter  dem  genannten  Herzog  Karl  und  dem  FM.  Grafen 
von  Khevenbttller  bei  Delogirung  der  Franzosen  bei 
Deggendorf,  dem  forcirten  I'ebergang  Uber  die  Donau 
seine  Waffe  befehligte ;  auch  nahm  er  an  des  Herzogs 
Siege  bei  Braunau  \9.  Mai  1743)  als  Generalmajor  und 
Artillerie -Corpscomniandant  wesentlichen  Antheil;  so 
auch  ferner  im  Jahre  1744  unter  demselben  Herzog 
und  dem  FM.  Grafen  Otto  Ferdinand  von  Traun  an  der 
merk-  und  ruhmwUrdigcn  Passage  und  Kcpassago  Uber 
den  Khcin  ins  Elsass  und  aus  diesem  zurück. 

Am  19.  November  gewann  er  mit  seinem  Geschütze 
unter  Mitwirkung  von  Husaren,  österreichischen  und 
sächsischen  Grenadieren  beim  Dorfe  Selmit*  deu  Über- 
gang Uber  die  Elbe  ,  den  der  preu&sischc  Oberst 
von  Wedcll  heldenmUthig  vertheitligte ,  ein  Ereignis», 
welches  im  Vereine  mit  der  Raumunsr  der  Stadt  Prag 
und  anderer  Positionen  in  Böhmen  den  KUckzug  des 
Feindes  nach  Schlesien  zur  Folge  hatte  •. 

Im  Jahre  1 74:"»  hatte  er  in  den  Schlachten  bei 
Striegau  (4.  Juni)  und  bei  Soor  unweit  Traiitenau 
(30.  September)  uuter  dem  Herzog  Karl,  der  während 
des  Kampfes  beträchtliche  Fehler  beging ,  die  Artillerie 
commandirt  und  ward  am  9.  Octobcr  zum  Feldmarschall- 
Licutenant  befördert 

Im  Jahre  1747  conimandirte  er  unter  dem  Ober- 
befehle des  verbündeten  Herzogs  von  Cumberland  und 
des  FM.  Grafen  Battbyanyi  in  den  österreichischen 
Niederlanden  in  der  Sehlacht  bei  dem  Dorfe  Laveid 
(2.  Juli)  die  Artillerie  und  verblich  bei  der  dortigen 
Armee  noch  einige  Zeit. 

Verbessertes  Artillerie-System.  —  Diese 
Kriege,  insbesondere  die  so  empfindlichen  Erfahrungen 
in  den  ersten  Schlachten  des  scblesischen  Kriege»  bei 
Molwitz  und  Czaslau,  in  welchen  die  Prcussen  bereits 
Feldstücke  hatten ,  während  auf  österreichischer  Seite 
die  Feld-  mit  deu  schweren  Belagerungsgeschützen 
noch  immer  vereinigt  waren,  forderten  wichtige  Ver- 
änderungen. 

Joseph  Wenzel  Fürst  von  Liechtenstein,  von  1744— 
1772  General- Feld-Land-  und  Haus-Artillerie-Director, 
wird  als  schöpferischer  Geist  dieser  Waffe  mit  unver- 
welk liebem  Namen  gepriesen,  deren  hohe  Vortrefflich- 

•  V.l.  Oe.ohleht.  der  eehlneKten  Kri»|».  V.n  Leopold  t  Orllth. 
B.rll.  1*41.  IM.  II,  «I  f. 


keit  in  den  Annnlen  des  österreichischen  Heeres  noch 
ruhmvoll  fortlebt  und  fortwirkt.  Der  Fürst  liess  leich- 
tere Feldstücke  erzeugen  und  sie  im  Jahre  1744  in  der 
Campagnc  am  Rhein  gegen  die  Franzosen  der  Artillerie 
beigeben  uud  sowohl  auch  in  Oberitalien,  wo  er  am 
16.  Juni  1746  in  einem  Schlage  die  Lombardie  wieder 
eroberte  und  l'iemont  vom  Feinde  befreite. 

Unbestreitbar  grosses  Verdienst  um  diese  Verbes- 
serung des  Geschützwesens  erwarb  sich  unser  General 
Feuerstein,  der  in  allen  Graden  des  praktischen  Dienstes 
durch  langjährige  und  reiche  Erfahrung  sich  zu  einem 
ausgezeichneten  Manne  seines  Faches  ausgebildet  hatte. 
Schon  im  Jahre  1745  trat  er  mit  seinen  Vorschlägen 
auf,  die  anfangs  grossen  Widerspruch  fanden,  aber 
nach  mehrjährigen  Versuchen  auf  der  Simmeringer 
Heide  ward  endlich  im  Jahre  1753  von  unserem  Feuer- 
stein, den  die  Kaiserin  wegen  seiner  grossen  Verdienste 
am  2«.  AuguRt  dieses  Jahres  zum  Feldzeugmeister  und 
Commandantcn  der gesummten  Feldartillcrie  beförderte, 
ein  verbesserte»  System  ausgefertigt.  Es  wurden  in 
demselben:  n)  Bestimmungen  der  Dimensionen,  des 
Kalibers  und  des  Gewichtes  des  Rohres  bei  den  ver- 
schiedenen Geschützgattungen  festgesetzt  und  dem 
Feldgeschütze  die  stcbcnpfUndigc  Haubitze  zugewiesen, 
und  i>)  beim  Wurfgeschosse  durchgängig  cylindrisehe 
Kammern  eingeführt  "*. 

Eine  weitere  Belohnung  war  seine  uud  seines 
Bruders,  des  Feldmarschall-Lientenatits  Andreas  Leo- 
pold, Erhebung  in  den  crbländisehcii  Freiherrenstand 
mit  dem  Prädicatc  von  Feuersteinsberg  mit  ihren  ehe- 
lichen Nachkommen  nebst  der  Verleihung  von  vier 
Ahnen  sowohl  von  väterlicher  als  mütterlicher  Seite, 
wodurch  die  Kaiserin  Maria  Theresia  laut  Diplom  vom 
19.  Jänner  1757  sie  auszeichnete.  Im  Diplome  heisst 
es:  Er  (Anton  Ferdinand)  bat  durch  seine  eifrigeu  Be- 
mühungen das  gesammte  Feldartilleriecorps  zu  Unserer 
höchsten  Zufriedenheit  auf  einen  neu  verbesserten  Fuss 
gesetzt  und  eingericht,  wesshalb  die  Kaiserin  zur  Erhe- 
bung zumGcncrnl-Fcldzcugmcister  sich  bewogen  fühlte ' '. 
Auch  ward  beiden  das  Indigcnat  im  alten  Herrenstande 
in  Böhmen  und  am  12.  Mlirz  in  Mühren  verliehen. 

Wir  finden  unseren  Feldzeugmeister  mit  seinem 
Bruder  noch  im  Felde  thätig  in  der  hartnäckigen  Schlacht 
bei  Lobosit/.  am  1.  October  1756,  der  ersten  des  sieben- 
jährigen Krieges,  und  in  der  bei  Prag  am  6.  Mai  1757, 
in  der  er  verwundet  wurde,  woranf  er  1759  in  den  wohl- 
verdienten Ruhestand  trat. 

Am  29.  März  1761  kaufte  er  um  80.000  fl.  die  bei 
Tabor  in  Böhmen  gelegene  Herrschaft  Nadejkau  mit 
Starfiowa  Lliota,  ferner  laut  Contract  vom  31.  Jänner 
1763  das  unweit  gelegene  Gut  Ruzena  von  der  Frau 
Apollonia  Scherzer  von  Klcinmühle.  Als  Besitzer  der- 
selben war  er  nach  den  dankeswerthen  Mittheilnngen 

Dm  hvlall  dleie«  Syileme  »lehc  In  II  i r l e  b  f*  I  d'e  oeterrijrli.  UUIcür- 
C-onver»»tloe,|..l.e*lkr.n.  Wien  MM.  Bd.  I.  III. 

.  "  I>eren  Waubob.  Im  emen  und  visnen  Keldc  de,  quAdrlrteu  Schilde* 
»t«ht  *uf  grünem  «är» IhäireUiiern  Gr*nde  eine  eufrecln  gestellte,  ein»Srti 
eehrelleude  Gern»«  nMeirllcher  Perbe,  «inert  trauerten  r*e*cre(*hl  v»r 
»Ich,  hellend,  im  zwi'iii'n  ut*d  dritten  »Itkersea  t'elde  ein  tioeiine  trhrelrender 
rather  Läwe-  l>*j  HerzerltlldciiMii.  ,na  Geld  und  ««»wer*  eenkyechl  RolbeDlo 
hei  Iii  meiner  »lue  einen  r'MUoreleiu ,  lieevltot  vua  iwel  I  Vuvr*  i«cq  I*  gcve-eli. 
Mtleii  Kerben,  cvlxlien  welchen  oben  und  unten  ein«  drcliKr-lllje  Klemm 
hereaefobrt.  Cbtr  der  Krelhorfenk/OBO  elnd  drei  aSene .  ffkr»iile  Turnier- 
belme,  tou  welchen  der  mittlere  »1»  Kleinod  eine  tnfl-dernde  Klemme  tTegt, 
der  rwelte  reehie  die  vertuende,  ebiweri*  gttkehrfe  liriMi-  (unne  1'ctieretAhn 
iwleefeen  i«elea  llärJelhäraern ,  »u»  derew  Metidun^cn  Fluuven  •thte.cen, 
der  dritte  linke  »elf!  einen  Elelrhfelle  einwürfe  gekehrte*.  eath»eiideii  rothen 
I.c-'wen  lolithee  ewelen  Ton  Gold  un-d -Seuwere  qutdrlrten  ul»nn  Ad)errtü*-elu- 
rile  lleltndeckeu  rechte  Beh»*ri  und  Gold,  Heilte  Kell,  und  Silber.  Hinter  dem 
ftnee«  W.ppe»  pr.nf.1  >u  jeder  Seil»  eine  ruhe  Keht,e  mit  ««Iden.n.  Speere 

O* 


Digitized  by  Google 


c 


des  dortigen  Herrn  Pfarrer«  P.  Thomas  Ployhar  im 
höchsten  Grade  wohlthiitig,  indem  er  alljährlich  Klei- 
dungsstücke, Getreide  und  Holz  an  Arme  austhciltc. 
Sein  Lebenswandel  war  exemplarisch  nnd  seine  Fröm- 
migkeit so  gross,  dass  er  täglich,  sogar  auch  in  der 
Adventszeit  dem  Morgen-  und  nachmittägigen  Gottes- 
dienste beiwohnte.  Zum  grössten  Leidwesen  Aller,  die 
ihn  kannten  nnd  verehrten,  starb  er  unverehelicht  am 
26.  Jänner  1780  im  80.  Lebensjahre  an  der  Lungen- 
entztlndung  nnd  seine  irdischen  Reste  wurden  in  der 
Familiengrnft  in  der  Mitte  der  Nndejkaucr  Kirche 
neben  seinem  1774  verstorbenen  Brndcr  beigesetzt. 

Der  Denkstein  Uber  dieser  Gruft  von  5  '  2  Liinge 
und  3'  Breite,  trägt  in  sehr  gedrängten  Cnrsivbmh- 
staben  die  Inschrift: 

Viator  |  paululuiu  uiorare  luiiltum  luimre  |  Imo  lugeM»,  »i  lege« 
soilicet  |  Hie  poaituni  eat  Corpn»  \  Excellenllaitiiiil  et  Ill«i»tri*»lmi 
Doiuini  Antonii  Fencraieiu  Liberi  Bamnia  de  Fciierateiimberg 
Doinini  Xadejkov  et  Uuteiin,  Siinc  Sacrne  Oacsareae  Itcgiae 
et  Apoatolicar  .Majeatatia  |  a  Consiliis  intiuiis  Kci  TonnrD  | 
tariar  Bellica*  Pracl'ecti  er  |  Cmumandiiutia,  qui  natue  est 
rlie  15.  Deccuibri»  Afnnoi.  Rteparataei.  S(aluti»i.  1C91. 
•lenaliis  atilem  die  26.  Jnnuarii  A.  R.  .<  1780.  j 
Si  haec  tranaeuntia  tranaeundo  nudirc  annuia  '-' 

ijnis  tiierit,  quU  »ir,  et  quin  non  est 
Kult  nimirum 

Kxcellctitissimus  per  onines  ruilitiae  gradu«  |  Kci  Tor- 
uiintnrix'  Bcllicac  Praefectna  et  Coiiiinanilunt»,  | 
qui  per  annoa  fernic  76  a  virtute,  conailio,  anpienda 
fidolitate,  emdirione,  eloquentia  |  et  fortitodine,  quatuor 
Iniperatoribiis  Angii|»ti»»imie  Domiia  Austriaca?  indefeaac 
et  onMantrr  inserviit,  MagnB  ubique  pro  «»Inte  publica 
in  |  Pacc  et  Hello  negutia  tractavit.  Major*  com  plcvit,  per- 
feeit,  Maxima  ad  itnmortalem  Xo  uiinis  aui  Faiuaiu, 
u«|uo  landein  senio  et  morbo  ,  inflaffiatorio  confectu«, 
»••II  silii,  »«Ii  Dco  |  viven*  et  vaeana,  per  ancroaancla  Eccleai«:  ; 
('atliolirie  S.icrniaentn  oxpiatua  et  confortntuti.  in  Vohinta- 
ten)  Uei  totua  reaignatua  ad  |  Coolcateni  Kxercitnm  die 
26.  Jaminrii  abiit,  '  manc  ante  Solls  ortnoi,  ut  citiua 
injfreJiatnr  |  Viam  teteriiani,  et  ei  lux  luceat  in  perpe- 
tuss  !  n  ti'mit.tte»  ad  immortaleto  Salinem  Auimac.  | 
Abi  Viator,  et  no  Morlarla  Ita  VIVc  Dco, 
VJVe  regl,  VIVe  patriae,  Vt  In  CVi.ftla 
AnlonlVs  VlXIt. 

An  der  rechten  Seitenmauer  in  der  Kirche  ruht  auf 
einem  steinernen  Postamente  von  2'  8"  Höhe  dessen 
Bildnis*  in  Halbfigur  und  hartem  Steine  gcmcissclt. 
Dessen  Gesicht  ist,  wie  Herr  Pfarrer  Ployhar  berichtet, 
langlieh  nnd  etwas  mager,  die  Stirne  hoch,  die  Augen 
gross,  klar  nnd  durchdringend,  verrathen  Güte  und 
grosse  Energie,  Lippen  und  Mund  sind  regelmässig 
geformt ,  Wangen  und  Stirne  tragen  Falten ,  Htark 
markirt  sind  die  Gesichtszuge  und  im  höchsten  Grade 
imponirend ,  den  Nacken  ziert  der  Zopf.  Über  der 
Generals- Uniform  unter  dem  Oberrocke  ist  cino  ver- 
goldete Feldbinde  und  um  die  Hüften  ein  vergoldeter 
Gürtel;  die  Rechte  hält  eine  Papierrolle,  die  Linke  ist 
an  die  HUfte  angelehnt.  Von  dieser  3'  2 "  hohen  Halh- 
fignr  Itisst  sich  auf  die  körperliche  Grösse  des  Feld- 

•-'  Her  Sin»  dlmr  «chwfiUI»««  Wert«  l.l  »hl:  81  tu  rrtoileoi  rl» 
«„dir.  b,<  )r.«.«uiHlJ  »a  M4.utnt>»  rrrl...  HM  41«». 

<•  W»ht»eh»[ollfh  ilnd  «oh  4fn  Prot  lcni>»r»  mllatrrolint«. 


zengmeisters  ein  Schluss  maeheu.  Diese,  auf  Anord- 
nung seines  dankbaren  Neffen  verfertigt  und  im  Schloss- 
garten aufgestellt,  wurde  im  Jahre  1803  in  die  Kirche 
übertragen.  Das  Postament  hat  in  Cnrsivschrift  folgende 
Worte: 

Heroi  .  (  ivi  .  Pliilantliropo  .  Hospi  taliaainiu  .  Patri  .  Pau- 
peruin  .    Fiinrtatori  .  Antonio  L.  B.  de  Feuerstein  .   Supr  . 
Rel  Tormeiitarlir  Prfffceto  .  |  Therealano  Msgune  enicia 
Equitl  "  .    Snpr  .  Cona  .  Milit  .  Aul .  Comiliar  .  Inti|mo  .  Na- 
deikovenai  quondam  dyuaa  tvc  .  AvddcuIo  auo  .  '  die 
XXVI.  Jan.  MDCCLXXX.  denato  .    Poateritatis  Monnmen- 

tirni  Posuit  |  ex  Patre  nepns  (  Antonius  (,'omea  de 
Feuerstein  .  |  Snpreinu*  Kxeubiarum  .  Prarlectna  .  ,  Ordinia 
Equ.     Wcncealai  Equea  . 

In  die  Nudejknuer  Kirche  machte  der  Feldzeug- 
ineistcr  am  1.  Mai  1774  mit  tausend  Gulden  eine  Fnn- 
datiou  auf  Messen  für  sich  uud  seine  Verwandten  und 
bestimmte  in  seinem  Testamente  vom  19.  August  1776 
seine  beiden  Neffen  Franz  Xaver  und  Anton  Franz  zu 
seinen  Universalerben. 

Andreas  Leopold  Freiherr  von  Feuerstein, 
am  In.  November  16H7  geboren,  trat  im  Jahre  1717  in 
die  k.  k.  Fcldartillcrie  und  begann  seine  Laufbahn  vom 
Bllchscnmeistcr  an  durch  alle  Grade  hinauf  und  zwar 
bei  der  Eroberung  von  Belgrad  (18.  Juni)  unter  dem 
Prinzen  Eugen  von  Savoyen  als  Feuerwerker  nnd  ward 
kurz  hernach  Stuckjunker.  Am  1.  Dccember  1731  znm 
Stnckhaitptmann  vorgerückt,  hewährte  er  sieh  als  ein 
ausgezeichneter,  vertrauenswürdiger  Offieicr  im  Jahre 
1734  auf  dem  Kriegstheater  in  Überitalien  gegen  die 
vereinigte  frnnzösisch-sardinische  Armee,  besonders  bei 
dem  Übergang  des  kaiserlichen  Heeres  Uber  den  Po, 
in  den  Schlachten  bei  Parma  (29.  Juni  ),  in  welcher  der 
Feldherr  Graf  Mercy  das  Leben  verlor ,  ferner  am 
15.  September  bei  Quistello  an  der  Secchia  und  am  19. 
bei  Guastalla. 

AU  die  Armee  sieh  nach  Tyrol  zurückgezogen  hatte 
und  Mantua  von  den  Feinden  bloquirt  wurde,  erhielt 
er  von  dem  pro  interiin  commandirenden  General  Grafen 
von  Khevenhüller  den  Befehl  mit  3.")  Kanonieren  sieh 
nach  Mantua  zu  werfen,  weshalb  es  nöthig  war,  vou 
Roverodo  aus  über  Pergine,  Levico  und  das  unwegsame 
Gebirge  (durch  die  VII  Comuni)  nach  Viecnza  und 
Verona  zu  niarschjren.  Von  da  wurde  er  deu  15.  August 
1736  vom  venetianischen  Feldmarschall  Matthias  Grafen 
von  Scbnlenbnrg  mit  drei  Spionen  Uherlsola  della  Scala, 
Sauquinetto  vorbei  instradirt  und  passirte  auf  den  näch- 
sten Fusssteigen  Nachts  alle  feindlichen  Posten  nicht 
ohne  Gefahr  gefangen  zu  werden,  nnd  kam  am  16. 
früh  durch  die  Porta  S.  Giorgio  in  Mantua  unversehrt 
an,  wo  er  unter  des  FZM.  Baron  von  Wutgenau  Com- 
mando  die  Rlokade  bis  zur  Publication  des  geheim- 
gehaltenen Friedens  am  30.  November  1736  mannhaft 
mitbestanden  hat.  Im  Jahre  1737  wurde  er  zum  Major 
und  am  3.  September  1742  znm  Oberstlieutenant  nach 
vollem  Verdienste  befördert. 

Mit  erprobter  Tbätigkeit  bcthciligte  er  sich  von 
den  Jahren  1741  —  1748  an  den  FeldzUgen,  Sehlachten, 
Gefechten  nnd  Belagerungen ,  welche  in  dem  feindlich 
überzogenen  Erbkönigreiche  Böhmen,  sofort  in  Bayern 

"  tu  n  irtcBfdH't  int r-DjIthtrt fi  Werl«  .'••r  Militär .  Mula-Tfc«. 
rt«l*ft.Oril«n  qnil  (»|*r  Mhcntdor.  W|«o  1*57"  l«t  ton  F*u«r»wla.  •)* 

Ordtn«rlttcr  nir(«>d>  lrrnr.nl,  >o  »I«  aarti  sloKt  In  drr  «II«»»  lanehrlft  »uf 
4«n  GwUlrl». 


Digitized  by  Google 


CI 


(im)  am  Rheine  und  darauf  wieder  (zugleich  mit  seinem 
Brnder)  am  19.  November  1744  bei  Selniitz  an  der 
Elbe,  dann  im  folgenden  Jahre  bei  Strigan,  dann  bei 
Trautcnau  und  Soor  geliefert  worden. 

In  dem  Kriege,  welcher  in  den  Jahren  1746—  1747 
von  der  Kaiserin  und  dem  Könige  Karl  Kmannel  I.  von 
Sardinien  gegen  Frankreich  und  Spanien  in  Obcritalien 
geführt  wurde,  ward  nach  den  Siegen  vou  Gunstalla  und 
Piacenza  auch  Genua,  das  an  die  beiden  bourboniachen 
Hüte  sich  angeschlossen  hatte,  am  5.  September  1746 
von  den  österreichischen  Truppen  besetzt.  Die  Genue- 
sen halten  ftlr  die  gegen  Österreich  betbätigten  Feind- 
seligkeiten eine  harte  Behandlung  wohl  verdient.  Oer 
Gouverneur  FZM.  Marehesc  Rotta  d'Adorno  forderte 
grosse  Contribtuionon  und  begann  ihr  Geschütz  voll 
Nachgiebigkeit  und  Fahrlässigkeit  abführen  zu  lassen. 
Ein  Volksaufstand,  der  am  5. — 13.  Decembcr  in  der 
Stadt  beim  Transporte  eines  Mörsers  ausgebrochen 
war '»,  nöthigte  die  Österreicher  aus  der  Provence,  in  die 
sie  bis  Antibcs  und  Cannes  vorgedrungen  waren,  zurück- 
zukehren. Im  April  1747  wnr  die  Bocchctta  wieder 
benetzt. 

Andreas  Leopold  Feuerstein,  der  am  14.  Decem- 
bcr 1746  zum  Obersten  befördert  war,  eilte  im  Sommer 
de*  folgenden  Jahres  auf  allerhöchsten  Refehl  vom 
wirklichen  Marsehe  naeh  den  Niederlanden  mit  Zurltek- 
lassung  seiner  Eqnipage  per  Post  nach  Obcritalien 
zur  Übernahme  des  C'ommando's  der  Artillerie  unter 
dem  Oberbefehle  des  FZM.  Grafen  Brocone,  der  im  Juli 
den  Grafen  Ludwig  Ferdinand  von  Schulenburg  im 
Commando  abgelöst  hatte.  Die  Bocchctta  war  wohl 
wieder  besetzt,  die  Riviera  auch  in  den  ersten  Monaten 
des  Jahres  1748  verbeert  und  Genua  eingeschlossen, 
aber  vom  französischen  Marschall  Belleisle  entsetzt,  an 
welchen  Vorgftngen  der  Oberst  thätigen  Antbeil  nahm. 
Endlich  wurde  am  27.  Juni  Waffenstillstand  und  von 
den  kriegstntiden  Machten  im  Oetober  der  Aachner 
Friede  geschlossen. 

Im  Beginne  des  siebenjährigen  Krieges  zeichnete 
er  sieb,  wie  sein  älterer  Bruder,  durch  Unisicht  und 
Tapferkeit  aus,  so  auch  in  der  fllr  die  Waffen  Österreichs 
unglücklichen  ersten  Schlacht  bei  Lobositz  am  1.  Oeto- 
ber 1756  und  ward  nach  dem  glänzenden  Siege  bei 
Planian  (18.  Juni  1757),  in  welcher  er  die  Artillerie  mit 
Ruhm  dirigirtc  und  dreimal  den  König  Friedrieh  II. 
zurücktrieb,  auf  dem  Scblachtfelde  zum  Generalmajor 
befördert. 

Im  Jahre  1759  zeichnete  er  sich  bei  der  Belagerung 
von  Sonnensteiu  (Pirna)  aus,  ward  am  1.  April  Feld- 
marschall-Licutcnarit  und  trat  in  Ruhestand,  in  welchem 
er  gleichfalls  sehr  wobltbätig  mit  seinem  Bruder  im 
Schlosse  zu  Nadejkau  lebte  und  am  3.  März  1774  seine 
Tage  bcschloss.  Er  ruht  neben  seinem  Brnder  in  der 
Gruft  der  dortigen  lYarrkirche. 

Im  Jahre  1735  liess  er  sich  mit  Maria  Theresia 
Tochter  des  k.  k.  Artillerie-Obersten  Joseph  Anton 
Freiherrn  vonPugnetti  und  der  Freiin  v.Andlau  trauen, 
welche  ihm  vier  Töchter  und  die  beiden  Söhne  Franz 
Xaver  und  Anton  Franz  Leopold  gebar.  Da  in  den 
Xadejkancr  PfarrbUchcrn  von  ihr  keine  Erwähnung 


geschieht,  ist  sie  wahrscheinlich  vor  ihres  Gemahles 
Übersiedlung  naeh  Nadejkau  gestorben  '". 

Franz  Xaver  Freiherr  von  Feuerstein,  am  27.  April 
1742  in  Baierisch- Waidhofen  (d.  i.  an  der  Ybbs)  geboren, 
war  Oberstlieutenant  im  Baron  von  Levenenr'schen  Che- 
vaujtlegers-Rcgiment,  kränkelte  durch  längere  Zeit  und 
starbin  der  Station  Chodorowim  Brzezaner  Kreise  in  Gali- 
zienam  5.  April  1786  ledigen  Standes  und  ist  in  Cho- 
dorow  begraben. 

Dessen  jüngerer  Bruder  Anton  Franz,  am  12.  No- 
vember 1746  zu  Eisenstndt  in  Ungarn  geboren,  trat  am 
11.  Marz  1767  als  Volontär  ein,  ward  1772  Unter-  und 
auch  Oberlicntcnant,  1773  Hauptmann  im  2.  Artillerie- 
Regimcntc.  Nachdem  er  laut  Testament  vom  4.  April 
1766  Universalerbe  seines  Bruders  und  alleiniger 
'  Besitzer  der  Herrschaft  Nadejkau  geworden  war,  bat 
er  seiner  Gesundheit  wegen  um  Entlassung  aus  dem 
Militärdienste,  welche  ihm  —  wie  aus  dem  späteren 
Grafenstnnds-Diplome  erhellet  —  mit  allen  Ehren  und 
gutem  Nachklang,  wie  auch  Beilegung  des  Majors- 
Charaktcr  ad  honores  im  Jahre  1787  gewährt  wurde. 
Nach  dessen  Conduitliste  war  er  ein  guter  Wirth,  wohl 
unterrichtet  in  der  Algebra ,  Geometrie ,  Mechanik, 
Fortification  und  im  Zeichnen,  in  der  Geographie  und 
Geschichte,  wie  auch  etwas  in  Jure,  ferner  sprach  er 
deutsch,  lateinisch,  böhmisch  und  französisch. 

Auch  er  sorgte  ftlr  die  Annen,  und  machte  viele 
Verbesserungen  in  der  Ökonomie,  liess  das  Nadej- 
kaner  Sehloss  gänzlich  repariren  nnd  versah  es  mit 
einem  Thurme.  Auch  die  Kirche  und  das  Pfarrgebäude 
liess  er  ordentlich  herstellen.  In  Gemeinschaft  mit  seiner 
Gemahlin  schenkte  er  im  Jahre  1791  der  Kirche  eine 
grosse  Glocke  mit  folgender  Inschrift:  Hanc  campanam 
Antonius  L.  B.  a  Feuerstein  et  Fenerstcinsbcrg,  supre- 
raus  vigiliarum  pnefectus  S.  C.  M.cnnjunclns  cum  Joanna 
Comitissa  a  Sternberg  et  prolibtis  Francisco  et  Antonio 
ad  haue  aedem  S.  S.  S.  Trinitatis  Nadejkanii  eonse- 
eratam  tamquam  Dominus  et  Patronus  hujus  boni  anno 
1791  fierifecit. 

Am  7.  März  1793  wurde  er  von  Kaiser  Franz  IL 
in  den  Grafenstaud  erhoben.  Am  31.  Mai  1803  ver- 
kaufte der  Graf  an  deu  Prager  Grosshändler  Johann 
Tnsknny  die  Herrschaft  Nadejkau  um  die  Summe  von 
235.550 Gulden  Banco-Zettel,  verlicss  mit  seiner  Familie 
den  Ort  auf  immer  und  starb  unbekannt  wo  am  22.  Jän- 
ner 1818 

Dessen  Gemahlin  Johanna  Carolina  Gräfin  von 
Steniborg  sehlesischer  Linie,  mit  der  er  sich  am 

14.  December  1783  ehelich  verbunden  hatte,  starb  hoch- 
betagt  in  Wien  am  5.  Juni  1855.  —  Ihre  Söhne  sind: 
Franz  Xaver  Anton  Ferdinand  Maria  geboren  am 

15.  Jänner  1784  und  frtlh  gestorben;  nnd  Anton  von 
Padua  Franz  Ferdinand  Maria,  zu  Kaiscr-Ebersdorf  bei 
Wien  am  28.  Juni  1786  geboren,  welcher  sich  gleich- 
falls dem  Waffendienste  widmete.  Wir  finden  ihn  im 
Jahre  1820  als  Rittmeister  im  dritten  Uhlanen-Regimentc, 
1836  als  Obersten  im  Chcveaux-legers- Regiment  Kaiser 
Nr.  1.  Am  12.  April  desselben  Jahres  erhielt  er  das 
Ritterkreuz  des  päpstlichen  Christus-Ordens  und  ward 
laut  Dccret  vom  15.  Februar  1837  zum  wirklichen 


>  S.  Wie.. 


In  4ea  Ad.l.und 


i  l'B(s<lil.  d«r 
1  nute,  «ard  von 
WD  und  il.r 
i  Freiherr  im  » 


IT«?  Nr  4  und  fl. 
beider  ««lM'rau«  to»  Wim  and 
KiJeer  Leopold  1.  un  1».  April  1*S* 
■Ii  Obern  der  ArU'l.rl«,  ..In  l*.|»li 
ITHS  (Ji.ch  dem  Adel»- ArrM,.;. 


"  In 
II«  , 
\>r«l»e»  »«rit|rh»et. 
'•S  Mlllllr. 


Wim.  rSr  1*1»  8.  Hl. 


Digitized  by  Google 


CII 


Commandnnten  des  Husaren-Regiment»  Fürst  Reusa 
Nr.  7  ernannt. 

Er  rermählte  Bich  im  October  1840  mit  der  am 
2.  September  1801  in  Wien  gebornen  Freiin  M.  Elisa- 
betha,  Tochter  des  gewesenen  k.  k.  Internuntius  in  Con- 
stantinopel,  dann  Staatsrathe*  Ignaz  Freiherrn  von 
Stürmer,  bayerischen  Ebren-Stiftsdame  zn  St.  Anna  in 
München.  Der  Graf  lebte  dureh  einige  Jahre  za  Krit- 
zendorf  bei  Kloslcrncuburg  an  der  Donau  als  Piicbtcr 
des  sogenannten  St.  Florian-Hofes,  eines  ehemaligen 
Eigentumes  des  Chorherrnstiftes  St.  Florian  im  Lande 
ob  der  Enns,  welcher  derzeit  dem  Conventc  der  barm- 
herzigen BrUder  in  der  Leopoldstadt  zn  Wien  gehört. 
Hier  starb  die  Gräfin  mit  ihrer  Toebtcr  am  13.  Februar 
1846,  welche  beide  in  der  Gruft  ruhen. 

Das  Monument  aus  Sandstein  hat  nach  den  gefäl- 
ligen Mittheilungen  des  Herrn  Pfarrers  Lorenz  Haberl 
ausser  dem  Namen,  dem  Geburt«-  und  Sterbetage  der 
Oräfin,  die  Worte: 

„  Auferstch'n,  ja  Aufcrsteh'n! 
Wird  dein  Staub  nach  kurzer  Ruh', 
Unsterbliches  Leben 
Wird,  der  dich  schuf,  dir  geben. 
Hallcluja. 

Der  Graf  stiftete  in  Kritzendorf  laut  Urkunde  ddo. 
Klostcr-Neuburg  18.  Juli  1846  zwei  heil.  Messen,  welche 
am  Lt.  Februar  und  10.  November,  d.  i.  am  Sterbe-  und 
Namenstage  der  Grafin,  alljährlich  zu  lesen  sind. 

Graf  Anton  Ferdinand  II.,  der  letzte  dieser  Fencr- 
stein'schcn  Linie,  bcsehloss  zu  Pressburg,  wo  er  in 
Pension  die  späteren  Jahre  verlebte,  am  12.  Miirz  1858 
seine  Tage. 

Kein  vorarllicrgisehes  Geschlecht  ist  nach  dem 
der  berühmten  Ritter  und  seit  1560  Reichsgrafen  von 
Hohcnenis  (von  1170 —  17*>9)  zu  so  hohem  militäri- 
schen Range  und  Rnfe  gelangt,  als  diese  Feuerstein 
aus  dem  Brcgcnzerwalde.       Dr.  Jo».  v.  Hrrgmann. 

Lietava. 

Unter  den  zahlreichen  Schlossruincn  des  von  der 
Waag,  einem  der  grosseren  Flüsse  Ungarns,  durch- 
strömten Trenehincr  Comilates  wird  Lietava  in  letzterer 
Zeit  oft  genannt;  da  sich  dort  von  allen  spärlichen 
Überresten  der  mittelalterlichen  Kunstfertigkeit  ein 
49'  «  Wiener  Zoll  hohes,  37 "  breites,  auf  rohem  Tannen- 
holz und  stark  aufgetragener  Kreide  mit  Tetnperafarbcn 
gemaltes  Bild  vorfindet,  welches  einstens  die  Mitte 
eines  FlUgelaltars  bildend,  in  der  Schlosscapelle  dem 
kirchlichen  Gebrauche  gewidmet  wurde.  Es  stellt  das 
Martyrium  vor,  wo  nämlich  eine  der  Kleidung  beraubte 
Menschenmenge,  durch  Henkersknechte  gepeinigt,  dorn- 
gekrönf  von  dem  Gipfel  des  Berges  in  spitze  Pfähle, 
die  sie  auffangen,  herabgestürzt  wird. 

Der  Maler  versenkt  sich  hior  mit  einer  Wollust  in 
das  blutige  Handwerk  des  Henkers  und  rechnet  auf 
einen  tiefen  Kindruck,  welcher  die  Gcmuthcr  ergreiten 
soll.  Bei  dem  Mangel  anatomischer  und  perspectiviseher 
Kenntnisse  gelingt  es  wenig,  in  den  Mienen  der  Gemar- 
terten und  dem  fatalen  Sturze  Zueilenden  die  Empfin- 
dung des  Schmerzes  und  Entsetzens  auszudrücken; 
doch  nimmt  die  Composition  in  bedeutender  Figuren - 


fülle  den  ganzen  Raum  ein.  Im  unteren  Theilc  wurde 
durch  ungeschickte  Hönde  manches  Ubermalt ,  doch 
tauchen  rechts  und  liuks  einzelne  Körperthcilc  aus  der 
Übermalung  heraus,  dabei  int  das  in  bräunlichem  Ton 
gehaltene  Nakte  sehr  mangelhaft.  Im  oberen ,  der  Ori- 
ginalität nicht  beraubten  Theile  des  Bildes  rückt  das 
lichte  Colorit  in  eine  visionäre  Ferne,  die  vielen  Figu- 
ren  sind  zwar  wenig  von  ästhetischem  Gepräge,  jedoch 
wird  die  Carnation  weich.  Die  landschaftlichen  Parthien,  i 
mehr  in  den  dunklen  Farben  gehalten,  zeigen  wenige 
NUnucirungeu  und  trennen  sich  steif  von  einem  weissen, 
mit  goldenen  Zweigornamenten  rndirten  Grunde. 

Alle  diese  Eigenheiten  berücksichtigend,  ist  es  mit 
grosser  Wahrscheinlichkeit  anzunehmen,  dass  dieses 
Temperabild  au»  der  kurzen  Blüthc  der  Prager  Schule, 
welche  unter  dem  kunstlicbeuden  Kaiser  Karl  IV. 
gebildet  (1357  —  L'$75  |,  hervorgegangen ,  lind  in  der 
anderen  Hälfte  des  XV.  Jahrhunderts  vielleicht  durch 
die  ans  Böhmen  stammende  Familie  Kostka  nach  Lie- 
tava gebracht,  in  der  Schlosscapcllc  aufgestellt  wnrde; 
von  wo  c.«  durch  den  erst  um  lf.70  eingeführten  Protes- 
tantismus verdrängt,  dem  gänzlichen  Untergänge  dnreh 
einige  fromme,  dem  alten  Glanben  treu  geblichene 
Anhänger  entrissen,  in  der  nahen  Dorfkirche  beherbergt 
wurde.  Leider  hat  bei  dieser  gastlichen  Aufnahme  das 
frtlbcr  schon  der  Seitenflügel  beraubte  Bild  durch  Feuch- 
tigkeit der  Kirche  viel  gelitten ,  die  Farbe  hat  sieh 
besonders  im  Untertheile  vom  vermorschton  Holze  los- 
gelöst und  ist  in  grösseren  und  kleineren  Stucken 
abgefallen.  Eine  Jahreszahl  oder  das  Meisterzeichen 
kommt  nicht  vor. 

Die  Darstcllungsweise  dieses  tristen  und  absehre- 
ckenden Bildes  diente  als  Grund  der  jetzt  verbreiteten 
Sage  angeblicher  Tnrtarenwuth  nud  des  damit  verbun- 
denen qualvollen  Marterthums  der  lietavaer  inKassen.  Fttr 
diese  Annahme  fehlen  historische  Daten,  auch  tanebte 
diese  Sage  das  erstemal  im  Hauskalendcr  bei  Anton 
Strauss,  Wien  1821,  mit'1  und  wurde  seither  besonders 
durch  das  vielgelescne  historisch-romantische  Werk 
„ Malerische  Reise  auf  dem  Waagflusse  in  Ungarn"  von 
Alois  Freihcrrn  von  Mcdnvanszky,  Pest  1*44,  sehr  ver- 
breitet. 

Es  ist  zwar  erwiesen,  dass  als  Batu  mit  seinen 
500.000  Streitern  in  weniger  als  6  Jahren  den  vierten 
Theil  des  Umfanges  der  Erde  siegreich  durchzog  nnd 
Ungarn  in  eine  menschenleere  Wüste  verwandelte,  auch 
das  Waagthal  nicht  verschont  wurde.  Ein  Theil  nämlich 
der  Barbaren,  nach  der  Olmützer  Sehlacht  im  beispiello- 
sen Siegeslaufe  aufgehalten,  drang  durch  den  Jablun- 
ka-Pass  nach  Ungarn  ein,  durchströmte  das  Waag- 
thal und  licss  Uberall  nur  die  Wüste  zurück.  Nicht  Alter, 
nicht  Geschlecht  fand  Gnade  vor  diesen  Horden ;  aber 
von  solchen  Gräuclthaten,  welche  dem  Maler  unseres  , 
Bildes  als  Stoff  zum  Entwurf  gedient  hätteu,  schweigt 
der  Spalater  Archidiaconus. 

Nach  einer  anderen  Version  sollte  unser  Bild  das 
Martyrium  vom  h.  Gcrard,  Csanadcr  Bischof,  und  seinen 
Anhängern  versinnlichen.  Diese  Annahme  ist  ebenfalls 
nicht  stichhältig,  da  nach  IstvAnfy  nnd  andern  in  der 
Wattaschen  Christen  Verfolgung  in  Ungarn  der  h.  Gerard 

'  l»»nibpr  iuaeprt  »1- b,  der  <l4m«H|Co  lltuva«r  Pfarrer  Antue  Ifofttiky 
tu  hlnl«rU»**B«ni  Mi  fotc-&<J*TmMicn  :  _N?o  graclp  b"o  »criMl  calendarlm, 
qaorum  pltrumqta«  mn&rlrl  «,(  •«mim  pauk« ;  »am  mutlua  T«»ilgluBi  hujiu 
Irmdlllf.»!.  «aij.ll».  gulil  tiMu«  «dIp. »■(... r»,  «»nrina  du»,  .iptln.«  »o«I, 

,ir»lfl««ll«i<a»  hojii,»«  imnl-l.  «w»»r 


/ 

Digitized  by  Google 


cm 


durch  eine  rasende  Menschenmenge  geschleift,  vom 
Kellenberg  (später  Gerardiberg)  herabgestürzt,  darauf 
mit  einer  Lanze  durchbohrt  und  endlich  mit  StcinwUrfcn 
getödtet  wurde. 

Auch  gibt  das  Bild  voll  rohen  Gefühles  Uber  die 
Annahme  etwa  einer  hussitisehen  Verfolgung  der  Mönche 
in  Böhmen  keine  genügende  Erklärung,  wenn  auch  hier 
eine  gewisse  Parallele  zwischen  dem  1419  durch  diese 
Fanatiker  verübten  Starz  der  Prager  Rfithe  auf  die 
•Spiesse  der  Umstehenden  dürfte  gesogen  werden. 

Somit  ermöglicht  es  vielleicht  nur  im  Vergleich  mit 
den  Menologiun  und  anderen  späteren  sinnverwirrenden 
Marterbildcrn  von  gleich  grasslicher  und  doch  beschrank- 
ter Naivität  diese  drastische  Schilderung  zu  enträthseln, 
wo  historische  Daten  fehlen. 

Bei  dieser  Gelegenheit  möge  es  gestattet  sein,  mit 
etlichen  Worten  des  Lietavaer  Schlosses  (wo  nämlich 
onser  Bild  durch  lange  Reihe  der  Jahre  nicht  geschicht- 
licher Erinnerung  wegen  aufgestellt,  sondern  dem  kirch- 
lichen Gebrauche  gewidmet  wurde)  zn  gedenken.  Das- 
selbe ist  im  nördlichen  Tlieile  des  Trenchiner  Cuuiitates 
gelegen,  vom  Haoptorte  der  Stadt  Sillcin,  slavisch  Zi- 
lina,  ungarisch  Zsolna,  nur  zwei  Stunden  südwest- 
wärts  entfernt,  Uber  die  Mecresfläche  mehr  als  2000' 
erhobt,  bietet  dem  Touristen  einen  der  schönsten  An- 
sichten und  wurde  laut  alten  Chronisten  auf  dem  Scheitel 
des  emporragenden  Felsenkcgels  im  grauen  Alter  auf- 
gebaut, wo  ehemals  ein  der  Slavcn-Göttin  Lada  (den 
Lytwanem  Lytwa)  geweihter  Tempel  stand,  woher  die 
Benennung  des  Schlosses  nnd  naheliegenden  Dorfes 
abgeleitet  wird. 

Aus  dem  nebelhaften  Dunkel  der  Vermuthungen 
tritt  das  speeifisch  gedachte  Lietavaer  Scbloss  im 
Jahre  1318  auf,  als  dessen  Castellan  Andreas  sammt 
seinem  Gebieter  Mattliaoas  Csak  durch  Johann,  Neu- 
rracr  Bischof,  exeommnnicirt  wird.  Unter  König  Ludwig  I. 
nnd  Maria  als  königliches  Eigentum»  verwaltet,  kam 
es  schon  1407  an  Eustachius  de  Illovc,  welchem  der 
prachtliebende  Pole  Stibor  (Tiburtius,  ans  dem  Hause 
Osloja)  folgte.  Nach  dessen  Ableben  sank  die  Glorie 
dieses  als  Jagdschloss  benutzten,  in  Mitte  der  Urwal- 
duugen  gelegenen  annehmlichen  Ortes,  besondere  als 
die  fanatischen  Hnssiteti  1431  die  ganze  Gegend  mit 
Feuer  und  Schwert  verheerten  nnd  das  Schloss  ver- 
wüsteten. 

Nach  der  .Schlacht  bei  Mölmes  (1526,  29.  Angnst) 
wurde  Johann  Zapolya  von  der  einen  Partei ,  der  Erz- 
herzog Ferdinand  von  der  andern  zum  Könige  gewühlt. 
Aber  trotzdem,  dass  Trenchin  durch  den  Ferdinandei- 
schen Feldherrn  Kocziau  (Katziancr)  1528  belagert,  und 
als  die  Burg  in  Flammen  gcrieth  und  aller  Proviant 
verzehrt  wurde,  nach  30  Tagen  capitulirte ,  behauptete 
sich  doch  in  der  oberen  Gegend  des  Trenchiner  Coroi- 
tates  der  Gegenkönig  Zapolya  fest.  Unter  dessen  Par- 
teigängern war  auch  der  Besitzer  des  Schlosses  Niko- 
laus Kostka.  1538  widerstand  Lietava  in  wahrhaft  krie- 
gerischem Trotze  der  nnter  dem  nicht  unbedeutenden 
Anführer  Nicolans  Thuri  geleiteten  Belagerung  der  Fer- 
dinandeischen Truppen,  dessen  Erinnerung  eine  ober  dem 
inneren  Eingangsthore  vorhandene  Inschrift  bekundet  :t 

1  IMoae  nttrh  Im  Anfang*  da*  XI  X.  JatiFhuodart*  v^llftitadig  itrliallan  « 
Intclirlft  lat  mit  4cm  M<*rtel,  an  wetthtm  ale  aAgebrMM  wurdo,  »lücawali« 
abgefallen  frle  «f  kleloen  Ren,  weleAvr  mit  Corijv-I,*tf*fG  augnciilat 

1*1.  Nach  dam  Tf-90.cnla.er  RatJooar  ireMhaJ*  4iet*  Belagerim»-  aal« 
f«'lm»  Malthaal,  ,amll  »chflat  dl«  Janreitahl  liiB  auf  die  Krf.cbljo,  «d.r 
Reitanrlraaf  de>  Tborei  el<b  in  bell  an  tu 


a.  d.  im. 

MCOLAUS  KOSTKA  HAC  MODICA  VZFENSUS  IN  ABCE 
NICOLAON  THURI  CEPKHK  TÜHPE  FECIT. 

In  späteren  verhttugnissvollen  Zeiten  fanden  hier 
zweimal  ruhiges  Asyl  die  Comitatscongregationen,  näm- 
lich 1683  und  1705.  Das  Schloss  selbst,  meistens  durch 
raub-  nnd  raufsüchtige  Castullane  verwaltet,  zuletzt 
im  Jahre  1708  durch  den  damaligen  Besitzer  Franz 
IL  Käkoczy  (als  Erbe  des  unweit  Nicomedien  17.  Sep- 
tember 1705,  verstorbenen  Enterich  Töküly)  restaurirt, 
kam  in  Vergessenheit  und  tbeilt  das  tranrige  Loos  der 
meisten  alten  Schlösser;  dem  alles  vernichtenden  Zahn 
der  Zeit  überlassen,  ragt  es  aus  dem  Meere  der  Vergan- 
genheit, welches  einige  glorreiche  Kcniinisccnzcn  hinweg 
zu  schwemmen  nicht  vermochte. 

Franz  Drahotünkij. 

Zur  Philosophie  der  Todesvorstellung  im  Mittelalter. 

Was  die  Oberfläche  weist,  gleicht  nicht  dem  Kerne. 
Es  gibt  Erscheinungen  im  Kunstleben  wie  in  aller  Ent- 
wicklang, die  so,  wie  sie  sich  geben  und  darstellen, 
wie  sie  selber  zu  erscheinen  beabsichtigen,  allerdings 
schon  etwas  ausdrücken;  was  sie  im  letzten  Gründe 
aber  sind,  selber  nicht  wissen.  So  beschaffen  ist  das 
Loos,  welches  ja  eigentlich  allem  Irdischen  zukömmt 
und  dem  Menschenherzen  die  tiefste  Zerrissenheit  be- 
wirkt. Unsere  Natur  repräsentirt  etwas,  soll  und  will  es, 
ihm  naht  in  uuabweislichem  Andrang  das  gebieterische 
geistige  Bedürfniss,  eine  Wesenheil,  eine  tva-io,  einen 
Werth  zu  haben  und  zu  tragen  und  nach  aussen  zu 
zeigen,  so  dass  dieses  Aussehen  Eins  und  untrennbar 
mit  seiner  Individualität  erscheint.  Doch,  was  in  Wahr- 
heit sein  Sein  ausserhalb  der  Grenzen  nnr  relativer 
menschlicher  Bcnrtheilung  and  Anschauung,  im  Liebte 
einziger,  absoluter  Wahrheit  sei,  bleibt  ihm  das  grösste 
Käthsel. 

Durch  alles  Menschenthun  und  -lassen  geht  der 
einheitliche  Gedanke  und  Wille,  gleichweseuhaftes 
Atom  des  göttlichen,  Göttliches  zu  gestalten,  dieses  zu 
Gattung,  Ausdruck,  Sieg  zu  bringen,  durch  der  Tbat 
Beschaffenheit,  Tendenz  und  Richtung  in  die  e  wige 
Melodie  des  jtsv  harmonisch  einen  neuen  Ton  einzu- 
flechten,  und  dieses  Streben  umfasst  jede  Erhebung  der 
Menschenseele  vom  Gebet  der  Fetisch  bis  zum  Genius- 
glauben des  Sokratcs  und  unsrer  Philosophien.  Eb 
spricht  der  Mensch  von  Gottheit  und  göttlichem  Recht, 
Wahrheit  und  Würde,  er  handelt  darnach  und  erkennt 
den  Kanon  des  Lebens  darin,  aber  nicht  in  dem  unge- 
brochenen Licht  des  wahren  kam  ihm  je  davon  Kunde, 
mit  den  Farbentönen  muss  er  sich  begnügen,  in  die 
getheilt  durch  seines  Erkennens  Prisma  der  reine  Strahl 
eindrang  und  nur  die  Bezüge  zu  diesem  Kelativum,  die 
nach  diesem  genommenen  Richtungen  bestimmen  ihn 
und  verleihen  das  gleich  auf  der  Oberfläche  erschei- 
nende Gepräge. 

Sorgfältigere  Erwägung  muss  leicht  nur  ein  Ergeb- 
nis» der  irdischen  Noth,  ihrer  beschränkten  Arraulh,  die 
Einflüsse  von  Zeitalter  nnd  Zeitgeist ,  individueller 
Eigenart  und  all  die  tausend  moditicirenden  Kräfte  als 
Urbeber  dieses  Hassern  Anscheins  erkennen,  welcher 
ahs  Schale  nur  den  verborgenen  Kern  umgibt.  Leitete 
er  auch  immer  formell  die  Menschheit,  so  ist  doch 


Digitized  by  Google 


CIV 


er  auch  nur  Wirkuug,  nicht  Ursache,  Produet,  nicht 
Quelle. 

In  dieser  Weise  betrachtete  ich  den  aufzeigten 
Gegenstand,  der  auf  den  ersten  Blick  gleichfalls  anders 
erscheint,  seiner  historischen  Entwicklung  zufolge  auch 
anders  wurde,  als  er  in  lctztergrllndharer  Wahrheit,  die 
eine  ihm  seiher  nnbcwnsslc  war,  ursprünglich  gewesen. 
An  jenen  spärlichen  und  leicht  hingesagten  Erklä- 
rungen vom  Ursprung  des  Todteutanzes,  der  mittel- 
alterlichen Todvorstellung  Überhaupt,  konnte  ich  kein 
Gcnllgen  linden.  Es  sind  grösHtcntheils  historische 
Motivirungen,  mit  denen  ich  in  Sachen  der  Kunst 
mich  nie  recht  befreunden  kouute;  wenn  sie  ober  mehr 
in  philosophischer  Weise  aus  dem  Denken  jener  Zeit 
schöpfend  ihre  Auslegung  versuchten,  blieben  sie  immer 
an  dem  stehen  und  kleben,  als  welches  der  Tod  und 
Todtentauz  erscheint,  als  Satyre  auf  das  Leben;  sie 
knüpften  an  diese  Idee  des  Mittelalters  selber  wieder  au, 
nahmen  sie  als  Erklärung  statt  sie  selbst  erst  zu  erkläreu, 
hielten  sich  an  die  Bedeutung,  deren  der  Gegenstand 
sich  selber  bewusst  war  und  doch  ruht  unter  diesem 
Ansehein  ein  unhewusster  tieferer  letzter  Grand,  sowie, 
—  si  parva  licet  eomponerc  magnig,  —  alle  Erscheinun- 
gen der  Natur  einfachen  Grundgesetzen  entspringen, 
wie  nicht  die  Aumnth  eines  Liedes,  die  Scböuheit  eines 
sichtbaren  Dinges,  welche  unser  Ohr,  unser  Auge  treffen, 
sein  wahres  Wesen  sind,  sondern  das  Gehorchen  gegen 
die  letzten  grossen  Gesetze  des  Werdens,  w  elches  ihnen 
eben  diese  oder  jene  Erscheinung  verlieh. 

Was  ich  dagegen  linden  konnte,  widerspricht  der 
Denkweise,  die  das  Mittelalter  und  die  folgende  Zeit 
von  dem  Gegenstand  hesnss,  es  kann  nie  wissentlich 
auf  solche  Fundamente  gebaut  haben.  Gleichwohl  sind 
sie  vom  Gesichtspunkt  der  allgemeinen  Wahrheit  die 
eigentlichen  Grundpfeiler,  eine  Anmeldung  der  Wahr- 
heit, die  wir  jetzt  gleich  einer  erstarrten  Lava  trotz  der 
auf  ihr  emporgesprossenen  Flora  theologischer  Ranken 
als  einen  Durehbrueh  aus  innerster  Tiefe  zu  erkennen 
im  Stande  sind. 

Suche  ich  nach  einer  Bezeichnung,  wodurch  mir  in 
philosophischem  Sinne  charakterisirt  wird,  welches  das 
Wesen  der  mittelalterlichen  Todvorstellung  sei .  so 
glaube  ich  sagen  zu  dürfen,  das»  es  —  im  höheren 
Sinne  —  komisch  ist.  Darin  liegt  die  Bedeutung,  das 
ist  das  Mal.  woran  zu  sehen,  dass  das  Aufkommen  und 
siegreiche  Durchdringen  der  Auffassung  die  ewige 
Wahrheit  auch  durch  Hisse  des  dichten  Gewölkes  jener 
Zeit  blicken  Hess.  Eine  Äusserung  Jean  Paul's,  sie  mag 
in  anderem  Betracht  wie  immer  bennhcilt  werden, 
beleuchtet  trefflich  die  Frage,  warum  die  Wirknng  dieses 
Todes,  des  Gerippes,  eine  komisehe  genannt  werden 
muss,  der  Ausspruch:  das  I/iieherliche  ist  das  unendlich 
Kleine.  Und  das  Komische  scheint  mir  das  selhststäu- 
dige  Kleinere  im  Yerhliltuiss  und  Vorgleich  zu  dem 
Normalen,  der  Theil,  und  zwar  der  dem  Zusammenhang 
entrissene  Theil,  im  Verhalt  zum  Ganzen.  Die  Wirkung, 
die  es  auf  uns  hat.  beruht  auf  dem  Missklang,  Missvcr- 
halt  zwischen  seiner  Unvollkommenheit  und  der  Vollen- 
dung des  Ganzen,  zu  welchem  es  gehört,  ans  dem  es 
unorganisch  genommen,  ein  zum  Sein  geheucheltes 
Nichts,  zum  Selbst  gekünsteltes  partielles,  zum  Schein- 
Sinne  erhobenes  Widersinniges  ist.  Derartig  erkenne 
ich  die  mittelalterliche  Auffassung  des  Todes.  In  ihrer 
Art  uud  Weise  allein  liegt,  —  philosophisch  genommen 


bereits  alle  Komik.  Das  Gerippe  ist  in  Wirklichkeit  nur 
ein  Theil,  in  der  Natur  ohne  Leben,  ja,  ohne  Möglich- 
keit des  Bestandes,  sobald  wires  vom  Ganzen  lostrenuen. 
Es  zu  trenuen,  herauszuschälen,  mit  dem  Eigeuthüin- 
lichcn  desjenigen  zu  begaben,  zu  dessen  Existenz  es 
nur  ein  Factor,  ein  Dienendes  und  ein  Mittel  ist,  —  dies 
erzengt  das  Komische.  Eiu  aus  gebrochenen  Tönen 
zusammengesetzter,  quiekender,  vertracter  Accord. 
welcher  im  gunzeu  Strom  des  Gesanges  unerlüsslich, 
schön  und  uothwendig,  einzelu  in  seiner  fragmentari- 
schen, nach  etwas  verlangenden  Schrille,  wie  vergeblich 
nach  Luft  schuappend  erscheint,  der  ebenso  zum  Lachen 
reizt,  als  er  die  Gänsehaut  erregen  kann. 

Was  hieraus  sich  ergiebt,  ist  vor  allem  Xnchäffuug. 
Denn  das  Geringere,  der  Theil,  vermag  nicht  wieder- 
zugeben, was  dns  allein  mit  der  Fähigkeit  dazu  ausge- 
rüstete Ganze  im  Staude  ist.  Jeuem  ist  nur  eine  Partie 
der  Arbeit  zugewiesen:  masst  es  zu  derselben  auch 
noch  die  Aufgabe  des  Ganzen  sieh  an,  so  tritt  es  aus 
seinem  Kreise  und  wird  das,  eigentlich  nur  jeuem 
erreichbare  Ziel,  nie  itisglcicheu  erlangen.  Es  ist  der 
Gehilfe,  der  die  Vortrofllichkeit  des  Ganzen  imitirt  uud 
den  Verband,  dem  er  untergeordnet  zugehört,  durch 
sich  repraseutiren  will;  das  kann  nicht  anders  als 
komisch  ausfallen,  das  Resultat  wird  Carricatur  des 
Ideals  der  nachgeäfften  Tendenz. 

Diese  Nacliäffung  ist  aber  eine  andere,  als  die 
dann  bew  usst  der  mittelalterlichen  Todvorstellung  iuner- 
wohneude.  Der  Tod  des  Todtcntanzes  und  anderer  der- 
artiger Werke  verhöhnt.  Wen  '<  Das  Leben,  den  Menschen. 
Die  in  Hede  stehende  ureigene  Ironie  der  Gerippedar- 
stellung verhöhnt  gleichfalls,  doch  den  Tod  selbst, 
gerade  umgekehrt.  Dieses  zu  erfassen,  mllssen  wir 
nnablttssig  nur  an  der  Gestalt,  der  Form,  in  der  der 
mittelalterliche  Tod  auftritt,  festhalten,  denn  sie  bleibt 
unzweifelhaft  als  sicherer  Beweis  stehen,  wenn  dann 
auch  die  bewusate  Anwendung  mit  ihr  ganz  verschiedene 
Bahnen  verfolgt. 

Dieser  bewussle  Gebrauch,  den  der  Volksgeist  von 
der  Figur  macht,  ist  eine  völlige  Wandelung  der  Ziele 
bei  beibehaltenem  Mittel.  Der  Pfeil  der  Ironie  ist  da  auf 
ein  andres  Opfer,  nach  aussen  gelenkt.  Die  heute  auf 
der  Oberfläche  erscheinenden,  ausgeprägten  cotuiea  des 
Gegenstandes,  wie  er  bis  in's  17.  Jahrhundert  gemalt 
und  gcineisselt  wurde,  sind  eben  nicht  die  tiefsten 
Wurzeln,  nicht  philosophisch  angeseheu  das  daran 
Komische.  Sie  sind  es  vom  politischen,  kirchlichen,  soci- 
alen Standpunkt.  Es  ist  so  oft  wiederholt  und  steht  in 
allen  Cultur-  und  Kunstgeschichten,  dass  die  grossen 
Sterben  zu  den  Todtentanzen  Anstoss  gegeben,  was 
dann  darin  eine  Stutze  hat,  dass  vorher  der  Tod  hie  und 
da  schon  einzeln  vorkommt,  hier  aber,  zur  trefflichen 
Charakterisirungdes massenhaften  Sterbens,  derTodten- 
tanz  oder  -reigen,  mit  vieleu  rTodenu  und  ihren  Opfern 
aufgekommen.  Mögen  diese  Ausserlichkeilcn  günstig 
sein,  so  wird  es  mit  innern  Motiven,  glaube  ich,  Ubier 
steheu.  Denn  der  wirkliche  Tod,  wie  ihn  jene  Meister 
des  14.  Jahrhunderts  stündlich  erblickten,  der  uns  am 
Nacken  sitzt  und  Tausende  hinmäht,  .Ihr  ilerrn,  ist  so 
ästhetisch  doch  nicht",  und  auch  nicht  so  lustig,  dass 
man  ihn  Angesichts  seiner  Entsetzen,  als  •Spielmann 
und  satyrischen  Burschen  auffasste.  Es  wäre  da  viel 
begreiflicher,  wenn  so  grässliche  Seuchen  in  der  Kunst 
des  Mittelalters  als  fürchterliches  Gespenst  voll  Grauen 


Digitized  by  Google 


cv 


und  Schrecken,  wie  es  in  der  Morgenländischen  Auf- 
fassung auch  wirklich  geschah,  rorgestellt  worden 
wären.  Aller  Erfahrung  zuwider  ist,  dasB  aus  Grausen 
und  Furcht  Scherz  und  Ironie  entstehe. 

Es  hat  aber  eben  anch  die  Periode  der  Pesten  ihre 
TodeBgestalt  schon  als  frühere  Vorstellung  Übernommen 
und  so  konnte,  dem  treuen,  conservntiven  Sinne  der 
Zeit  gemäss  nicht  wieder  ein  neues  erdacht  werden, 
wenn  auch  ein  solches  dem  Eindruck  der  Ereignisse, 
der  allen  Zeugnissen  nach  völlig  die  grosste  Zerknir- 
schung war,  besser  entsprochen  hätte.  Mit  diesem  längst 
vorhandenen,  dem  ganzen  allgemeinen  Weltgeist  eignen 
Begriff  nahm  aber  die  Pestzeit  zugleich  anch  die 
ureigene,  untrennbar  damit  verbundene  Komik  mit  auf, 
welche  durch  solche  Schrecken  nicht  hätte  erzeugt, 
vielmehr  erstickt  werden  müssen,  wurzelte  sie  nicht  ira 
tiefsten.  Stark  und  vorherrschend  aber,  brachte  sie  sich 
in  jedem  neuen  Falle  der  Anwendung  neu  zur  Geltung, 
drückte  ihrer  Umgebung  selber  den  Stempel  ihres 
Wesens  auf;  der  der  Figur  von  seinem  Schöpfer,  dem 
philosophischen  Volksgciste,  sagen  wir  richtiger:  Mcn- 
schcngcistc  —  eingegrabene  Charakter  konnte  nichts 
umschafTen,  vielmehr  ward  Er  ein  alles  umbildendes 
Ferment. 

Ursprunglich  also  ist  der  Tod  in  dieser  Ironie  sein 
eigenes  Opfer.  Ich  meine  mit  dem  „ursprünglich"  aber 
keine  Zeit,  sondern  den  Ursprung,  den  eigentlichsten 
Kern,  die  lautere  Quelle  des  gesunden  Gefühles  zu 
aller  Zeit,  des  Volksgeistcs  hier,  wie  er  dem  aufge- 
drängten Wust  des  Dogmas  in  gewissen  einfachen 
Grundideen  immerdar  sich  widersetzte,  stillschweigend 
in  den  tiefsten  Gedanken  opponirte,  die  nicht*  Geringeres 
sind  als  die  erleuchtetste  Philosophie  je  offen  auf  ihren 
Bannern  den  Mächten  der  Finsternis*  entgegentrug. 
Über  Zeit  und  Einzelheit  in  jedem  Sinne  erhaben,  ist 
dieser  Urcbarakter  der  Anschauung  eine  allgemeine, 
ewige  Idee,  ein  Axiom  menschlichen  Denkens  Uber  den 
Gegenstand. 

Uud  dieses  ist  das  Axiom :  der  Volksgeist  steht 
auch  hier  feindlich  dem  Kircbcnglauben  entgegen.  Der 
Erfolg  dieses  Kirchenglaubens  und  der  Denkweise  in 
seinem  Sinne  wäre  gewesen,  wenn  die  grossen  Sterben 
in  Literatur  und  Kunst  den  angedeuteten  Erfolg  gehabt 
hätten,  wenn  sich  von  nun  an  in  der  Toddarstclluug 
nur  einerseits  das  Zittern  der  armen  Menschen  vor  dem 
Tod ,  andrerseits  das  Triumphiren  des  Göttlichen  (auch 
des  Gültlichen  im  Menschen),  Uber  ihn  der  Stoff  geworden 
wäre.  Es  wurde  der  Tod  als  Schwertenge!  Gottes  auf- 
treten, der  alles  trifft,  selber  nnr  unter  des  Erstandenen 
Fuss  gebeugt,  von  nichts  Irdischem  getroffen  wird,  wäh- 
rend der  Skelettod  des  Mittelalters  -  Lächeln  trifft!  Der 
Humor  macht  sich  eifrig  mit  ihm  zu  schaffen,  gibt  ihm 
die  Rolle  des  Spiclmaniis ,  des  fahrenden  Volks ,  der 
Lustigmacher,  so  dass  wir  wohl  glauben  dürfen,  es 
werden  seine  Darstellungen  eben  so  zur  Unterhaltung 
und  Augenlust,  durchaus  aber  nicht  zu  moralischer 
Nutzanwendung  allüberall  angebracht  gewesen  sein, 
wie  jene  von  Teufeln.  Drachen,  Ungeheuern  etc.  an 
tausend  Dingcu  eine  Stelle  fanden.  Ein  dem  Glauben 
unterthäniges  Volk  würde  »einem  furchtbaren  Feinde 
die  Gloriole  des  Übersinnlichen,  die  Majestät  einer  Uber 
Mcnschenelcnd  erhabenen  Gestalt  nicht  versagt  haben, 
aber  es  ist  Thatsacho,  das«  der  Volksgeist  dem  Mörder 
trotz  aller  Siege  eine  verächtlichere  Gestalt  als  die 
XV. 


seiner  Opfer  selber  ist,  verlieh.  Dieser  Volksgeist  fühlt 
sich  erhaben,  —  nicht  Uber  den  Tod,  der  den  Einzelnen, 
und  das  Ganze  zeitweilig  in  den  Einzelnen  trifft,  —  aber 
Uber  den  Tod.  welcher  dem  Ganzen  in  alle  Zeit  als  an- 
geblicher Veruichter  angedroht  wird. 

Es  will  sagen,  dass  die  dem  Tod  beigelegte  Bedeu- 
tung nur  Schein,  für  das  All  unsinnig,  ein  sich  selber 
Widersprecheudes  ist,  dass  es  nur  ewiges  Leben  giebt 
und  endloses  Sein  allein :  „Dass  wer  den  Tod  im  iror.  als 
so  eingreifend,  so  wichtig  hinstellt,  dasselbe  thnt  wie 
der,  welcher  das  Gerippe  leben  Iflsst,  d.  h.  eines  der 
Mittel,  der  Kräfte  und  Factoren  des  Ganzen  aus  dem 
Ganzen  herausreisst  und  ihm  übertriebenen  Werth 
beimisst.  Das  Gerippe  erscheint  neben  dem  ihm  im  Bilde 
gegenübergestellten  gauzen  Organismus,  der  sein  Opfer 
sein  soll,  ebenso  lächerlich  als  dem  itav  gegenüber  die 
Vernichtung". 

Es  ist  gar  nirht  nachweisbar,  auch  nichts  weniger 
als  wahrscheinlich,  dass  die  hier  entwickelte  Uridee  je 
dem  Volke  klar  gewesen.  Mir  fällt  auch  durchaus  nicht 
bei,  zu  behaupten,  dass  derlei  je  in  Bild-  oder  Schrift- 
werken beabsichtigt  war,  dagegen  spräche  alle  Kunst 
und  Geschichte!  Schon  die  früheste  Toddarstcllnng,  die 
wir  keuneu,  und  gewiss  jede,  zeigt  im  Wesentlichen 
dieselbe  Tendenz,  wie  die  spätesten:  Ironisirung  des 
Lebens  und  seiner  Eitelkeit. 

Und  ist  denn  nicht  das  gcsammie  Christenthum, 
wie  es  im  Mittelalter  sich  gestaltete,  dem  ganz  ähn- 
lich? So  wenig  voii  seinem  historischen  Werden  und 
philosophischen  Bedeuten  iu  der  Entwicklung  der 
Menschheit,  wie  sie  heute  die  Forschuug  und  die  Erfah- 
rung enthüllen,  das  Mittelalter  eine  Ahnuug  hatte,  eben 
so  wie  es  dessen  wahre  Bestimmung  nie  gekannt  und 
mit  seltsamen  Bliekeu  umgestaltet  hatte,  konnten  ihm 
auch  in  der  geschilderten  Weise  der  wahre  Sinn  seiner 
Todvorstelluug  nnbegriffen  und  dafür  jene  fremdartigen 
Zwecke  derselben  wichtig  geworden  sein. 

Alben  llg. 

Die  Wallfahrtskirche  Maria  Neustift  bei  rettau  in 
Untersteiermark. 

[Hit  l  llol«»clLiiJ<t«n  ,i 

Das  liebliche  hUgelrcichc  Land  der  wiudischen 
Mark  ist  besäet  mit  Kirchen .  Kirchlcin  und  Capellen, 
selbst  auf  den  äussersten  Höhen  des  Bachergebirges 
sind  Kirchen  anzutreffen,  und  wunderbar  belebt  er- 
scheint die  Landschaft  durch  diese  vielen  Bnutcu.  Mitten 
aus  dem  Waldesdnnkel  schimmert  das  Kirchlein  hervor, 
tief  versteckt  in  stillenThalgrilnden,  und  das  harmonisch 
die  Luft  durchringende  Abcndgcläutc  tönt  wohlthuend 
dem  Wanderer  entgegen. 

So  poetisch  und  malerisch  diese  meist  weiss  ge- 
tünchten Kirchen  mit  den  rothen  Thnrmdächeru  und  ver- 
goldeten Kreuzen  in  der  grünen  Landschaft  aussehen, 
so  wenig  geben  sie  den  Archäologen  Gelegenheit  Studien 
zu  machen.  Während  die  obere  Steiermark  fast  durch- 
weg mittelalterliche  Kirchen,  wie  auch  viele  aus  der 
Spätzeit  aufzuweisen  hat,  stammen  die  zahllosen  Kirchen 
und  Capellen-Bauten  der  Untersteiermark  aus  der  Zopf- 
zeit, und  sind  auch  für  diese  Stylperiode  selten  von  Be- 
deutung. Der  mittelalterlichen  Kirchen  sind  dort  wenige, 
und  auch  diese  wenigen  sind  durch  die  wälsche  Bau- 
weise oft  sehr  beeinträchtigt  worden.  Zubauten,  Portale, 

P 


Digitized  by  Google 


CVI 


WH  1  1  1  1  1 

t'ig-  I. 

selbst  totale  L'mstaltung  lUH&eBÜloh  im  Innern,  kommen 
leider  nur  zu  häufig  vor. 

Man  wird  desshalb  nm  so  angenehmer  angeregt, 
wenn  man  einen  Bau  von  streng  stilistischen  mittel- 
allerliehen  Formen  findet,  ilem  die  Renaissance-Periode 
■lieht  all/.unahe  getreten  ist. 

Kin  solcher  Bau  ist  die  Wallfahrtskirche  Maria- 
Neustift  bei  l'ettau. 

Hoeh  oben  auf  dem  Ausliinfer  einer  nicht  unbedeu- 
tenden Htlgelreihe  thront  dieser  Bau,  und  leuchtet  meilen- 
weit in  der  Abendsonne.  Man  mag  von  weleh' Seite  immer 
in  das  Pettauer  Feld,  die  ausgedehnteste  Kbene  l'nter- 
steiermarks,  eintreten,  man  wird  dieses  Gotteshaus  auf 
dem  Kamm  des  Gebirges,  welches  sich  steil  abdacht, 
gewahr  werden.  Abgesehen  von  dem  wunderbaren  Pa- 
norama, welches  den  Wanderer  einladet,  die  Hohe  zn 
ersteigen,  wird  der  Forscher  angenehm  Überrascht,  hier 
einen  eminent  durchgeführten  Bau  de«  Mittelalters  zu 
finden. 

Über  eine  ziemlich  steile,  auch  ziemlich  verwahr- 
loste Stiege  ans  der  Zopfzeit  gelangt  man  in  den 
geschlossenen  Kir.  hbof. 

Die  Situatiou  des  Kirchhofes  zeigt  einen  befestigten 
Platz.  Gegen  die  abgedachte  Ostseite,  so  wie  gegen 
Südwest  sind  rnnde  Ausbauten  angelegt,  und  durch 
Wallmaiiern  mit  einander  verbanden.  Der  Pfarrhof  an 
der  Nordwestseite  ist  ein  späterer  Bau.  Es  ist  zu  ver- 
ninthen,  dass  auch  an  dieser  Seite  Vorbauten  zur  Ver- 
theidigung angelegt  waren.  Die  alten  hohen  Schutzmauem 
sind  abgebrochen  und  dienen  jetzt  nur  als  Brüstungen. 
Die  Kirche  steht  in  der  Mitte  des  Friedhofes. 

Beim  Eintreten  in  das  Innere  der  Kirche  wird  man 
durch  die  schlanken  edlcu  Verhältnisse  Überrascht,  und 
unwillkürlich  an  den  Bau  von  Strassengel  bei  (JrHtz 
erinnert,  welcher  nach  einen  fast  gleichen  Grundplan 


Fi*. 

angelegt  ist,  nnr  mit  dem  I'nterechiede,  dass  sich  in 
Strassengel  ober  dem  nördlichen  Seitenchore  der  schöne 
Thurm  erhebt,  während  hier  die  Thurmanlage  in  das  Mit- 
telschiff gegen  die  Westfronte  verlegt  ist  Aneh  das 
Ornament  ist  in  ähnlicher  Weise  fein  und  charakteri- 
stisch behandelt  wie  in  Strassengel. 

Die  Anlage  (Fig  1)  zeigt  eine  dreisrhiffige  Kirche, 
deren  Seitenschiffe  ungefähr  zwei  Drittel  des  Mittelschif- 
fes zurBreitc  haben.  Obgleich  das  Mittelschiff  mit  seinem 
Oewölb- Schlüsse  höher  hinanfgreift  als  die  Sciteu- 
sehiffe,  so  muss  man  diesen  Bau  doch  in  die  Kategorie 
der  Hallen- Kirchen  zahlen  (Fig.  2).  Im  Grundrisse 
zeigen  die  Pfeiler  eine  sechseckige  Grundform  mit 
angesetzten  Diensten,  welche  auf  einem  gemeinschaft- 
lichen Sockel  aufsitzen,  oben  durch  einen  Gcsimskninz. 
zugleich  Capitll  fllr  die  Dienste,  geschlossen  sind.  Hier 
setzen  in  den  Seitenschiffen  die  etwas  mageren  und 
einfach  profilirten  Rippen  an,  und  entfalten  sieh  aus  den 
Capitälcn  der  Dienste,  um  die  Kreuzgewölbe  zu  bilden, 
ermangeln  jedoch  der  Sc hltisssteinc ;  auf  der  gegenüber 
liegenden  Wand  werden  die  Kippen  von  ornameutirten 
Consolen  getragen.  Im  Mittelschiffe  jedoch  ist  das  spitz 
bogige  Tonnengewölbe  mit  Schildern  durchgeführt,  so 
dass  die  Rippen  mehr  ein  decoratives  Netzgewölbe 
bilden.  Die  Gurtbögen  sind  reicher  und  zwar  mit  Bim- 
piofilen  gegliedert.  Das  Mittelschiff  schlicsst  int  halben 
stemartig  überwölbten  Achteck  ab.  und  tritt  gegen  die  im 
Innern  ebenso  geschlossenen  Seitenschiffe  vor,  daselbst 
reichen  die  Dienste  bis  auf  das  Kirchenpflaster,  gebet 
dieser  Partie  ein  sehr  schlankes  aufstrebendes  Ansehen, 
welches  durch  die  fünf  hohen  zweipfostigeu  Fenster 
noch  mehr  gehoben  wird. 

Das  Masswerk  der  Fenster  ist  eorrect  eonstruirt 
aus  combinitten  Drei-,  Vier-  und  Sechspässen  Uber  die 
ganze  Breite  des  Fensters. 

Eine  reizende  Decoration  bildet  unter  dem  Kaffsim* 
des  nördlichen  und  südlichen  Scitenfensters  im  Haupt- 


Digitized  by  Google 


CVII 


chore  je  eine  Nische  (Fig.  3).  eines  jener  Sieinmctz- 
werke,  welche  dem  XV.  Jahrhunderte  einen  eigenen 
malerischen  Reiz  gehen  ». 

In  der  Hohlkehle  nnter  dem  Kaffsims  läuft  ein  leben- 
dig gearbeitetes  graciÖB  geschlungene»  Tranbenornamcnt 
durch  ilie  ganze  Länge,  und  begrenzt  den  vorspringen- 
den reichen  und  durchbrochenen  Baldachin,  eine  wahre 
Filigran-Arbcit  der  Steinmetzkunst.  Der  unterste  Thcil, 
c|uasi  Sockel,  bildet  eine  Bank,  und  so  durften  diese 
Nischen  möglicherweise  Pontifical-  Sitze  gewesen  sein. 
Ganz  ausgezeichnet  ist  die  dortige  Diensteonsole  behan- 
delt; sie  ist  mit  einem  Wappen  gcschmUckf.  Kbenso  schön 
angeordnet  ist  das  Consolen-Capital  an  dem  Dienst  beim 
nächsten  Joche.  Ks  ist  ein  Doppelsehild,  Uber  welches 
sich  ein  geflügelter  Stechhclm  aufstellt,  zwei  kleine 
FigUrchcn  iWgen  die  beiden  Wnppcnschilde.  An  dem 
Capital  stellt  sieh  der  Siechbelm  ganz  frei  Uber 
das  mit  einem  Lindwurm  geschmückte  Schild  nuf,  ein 
Lindnestnmm  mit  Blättern  bildet  die  Helmzier,  das 
knorrige  Ornament  rankt  sich  in  stylistischcr  Weise 
sehr  anmuthigan  den  Kittchen  desCapitäls  hinnnf.  Ober 
diesen  Cousolcu  stehen  schlanke  9  Knss  hohe  reiche 
und  durchbrochene  Baldachine. 

Zu  erwähnen  wäre  noch  die  Anordnung,  das«  der 
Mittel-Chor  milden  beiden  Neben- Chören  durch  Bitte 
ThUröffuung  «  verbunden  ist,  ober  welcher  sieh  eine  dem 
gegenüberstehenden  Kenster  analoge  Fensteröffnung 
jedoch  ohne  Masswerk  befindet. 

Auch  die  Seiten  Chöre  sind  durch  verzierte  Nischen 
geschmückt,  welche,  wenn  auch  einfacher  behandelt, 
dennoch  jene  feinen  und  zarten  Architcktiirformen  zei- 
gen, welche  diesen  Steinmetz-Arbeiten  eigen  sind;  leider 
hat  man  gerade  die  zartesten  I'nrtien  zersttirt,  ganz 
gewöhnliche  Holzthürcn  daran  befestigt,  nm  so*  ans 
diesem  Schmuck  einen  ganz  UberllUssigen  Kasten  zu 
machen;  ein  Vandaiismns,  dem  leider  ans  Mangel  an 
Verstiiudniss  nur  zu  oft  in  den  gothiseben  Kirchen  die 
schönsten  Kunstwerke  zum  Opfer  gefallen  sind,  und 
leider  noch  füllen. 

Am  Hauptaltar  ist  die  Relief-Darstellung  „Maria- 
Schutz-  in  einem  Spitzbogen  zusammengefasst,  wie  e» 
scheint,  war  es  einst  die  Füllung  des  Tympanons  und 
zwar  an  der  inneren  Seite  des  Hauptportals. 

Die  Fenster  im  südlichen  Seitenschiffe  sind  verhält- 
nissmiissig  sehr  breit  angelegt  und  daher  dreipfostig. 
das  Mnsswerk  sehr  hübsch  componirt.  In  der  Mitte  der 
südlichen  Ahschlusswand  hat  leider  wieder  die  Hand 
des  wälschen  Meisters  die  Wand  durchbrochen,  da» 
gothischc  Fenster  beseitigt  und  eine  zopfige  Capelle 
angebaut,  welche  sich  gegen  dns  Sellin"  in  einen  antiki- 
sirenden  Bogen  öfTnet ;  dieser  Ausbau  ist  im  Gnuidri»s 
nur  angedeutet,  und  die  Matter  in  ihrer  l'rsprUnglich- 
keit  belassen.  Das  nördliche  Seitenschiff  hat  nur  2  Fen- 
steröffnungen, welche  jedoch  viel  schmäler  sind  als  jene 
gegen  die  Südseite,  wie  zu  vcrniulhen,  au»  klimatischen 
Rücksichten ,  da  der  Anprall  des  Wetters  hier  sehr  zu 
beachten  war. 

1  In  der  M»r>»B  -Capelle  dar  CMIl  Pfarrkirche,  hat  in  in  ein  ehiiilrhe* 
\\  ee*  und  e»  Ife.t  nlhr.  ob  ftUhl  beide  Arbeiter,  »oa  ein  und  deuieelben 
Xeletar  aaaf  eflltirt  worden  alnd. 

'  l»ia»eu  Tliareti  nee,c»,ul.et  au  di-r  aiidMeha»  Selfeuveiid  ereilt  ein  pracht- 
voller t-rabateln  au*  rothrsi  Matador.  Eis  gekrönter  Adlar  mit  «Iiiein  Hinge 
Im  Schnabel  ala  ZU-r  de»  Steehlieliu».  DI«  llolutdecke,  fein  ornenii  nllrl.  lelgt 
ein  I>r*rh«nihler ,  dureh  eine  Kella  au  den  Helm  ftefeaeell.  Iler  Nrhnd  bat 
In  rotheu  Marmor  ei»  welatee  krlirürnil»;ee  Faid,  wetthe*  een  Krauen  Linie« 
eniele..!  Iii.  IHeera  Uapi.ra  komm  «ied.-rt.olt,  Uta  •«  ilrin  -.ilen^lar 
de,  ei  «■»!.  t.<  !•  »eil«,,  »er. 


Flg.  3. 


An  dieses  Schiff  haut  sich  die  Sncristei  an ,  ein 
«lernartiges  Gewölbe  mit  Rippen ,  welche  auf  ornamen- 
talen Consolcn  aufsitzen,  bildet  die  Decke;  die  Anord- 
nung von  Strebepfeilern  aussen  ist  hier  beibehalten. 
Sacristeien  an  gothisehen  Bauten  sind  nicht  häufig,  und 
finden  sieh  in  grösserer  Anwendung  erst  Mitte  des  XV. 
Jahrhunderts  vor. 

Höchst  interessant  ist  die  ursprüngliche  Anordnung 
von  Seitenaltttren  an  den  Pfeilern  der  Kirchenschiffe, 
eine  seltene  Anordnung  in  gothisehen  Kirchen. 

An  den  4  nächsten  Pfeilern  gegen  die  Chöre  sind 
steinerne  Seitenaltäre  derart  angebracht,  dass  sie  sieh 
frei  in  der  Richtung  gegen  Westen  aufstellen,  ganz  so, 
wie  es  später  die  Renaissancezcit  durchgeführt  hat.  Zwei 
von  diesen  Altären  sind  noch  giinz  gut  erhallen,  während 
von  den  andern  beiden  nur  die  Mensa  vorhanden  ist. 
Die  Altäre  sind,  wie  gesagt,  ans  Sandstein  ausgeführt, 
die  Mensa  einfach,  .stark  vortretend  profilirt  mit 
starkem  abgeschrägten  Sockel.  Der  Altaraufbaii,  drei- 
(heilig  auf  einer  niederen  Predela,  ist  an  denEcken  stark 
abgeschrägt. 

Dieser  Aufbau  ruht  auf  zwei  kleinen  achteckigen 
Säulchen  mit  einfachen  Capjtälen  und  Sockeln,  von 
r|uadratiseher  Form;  oben  ist  der  Aufbau  zu  beiden 
Seiten  abgedacht  ,  die  Seitcnabtheiluugen  sind  tief 
mit  Rutidstäben,  Hohlkehlen  und  Rlattc  profilirt;  auch 
Spuren  von  eingelasiteneu  Rändern  zur  Benützung  von 
Hügeln  zeigen  sich,  so  dass  diese  Altttre  eigentlich 
steinerne  FlUgelultärc  genannt  werden  können. 

An  der  Aitssenseite  der  Scilenwände  sind  theils 
Masswerke,  iheils  Wappenschilder  als  Füllung  in  die 
Fläche  gemeisselt. 

p« 


Digitized  by  Google 


cvm 


Die  in  den  Nischen  befindlichen  Figuren  sind  alt, 
mit  teilweise  noch  ursprünglicher  Polyehromic.  In  den 
Seitenabtbcilungen  Barbara  und  Erasmus,  in  der  Mitte 
Ki)nig  Sigismund  auf  einem  niederenPiedestalc,  an  dessen 
mittlerem  Theil  in  blichst  fantastischer  Weise  ein  Drache 
eich  um  ein  Wappenschild  krtlmmt,  welches  dieses  Unge- 
thüni  in  den  Krallen  halt;  der  Kopf  hat  die  Form  eines 
Fuchses  und  der  Leih  ist  nach  Art  der  Kingcltüicre 
gebant  (Drachenorden). 

Am  zweiten  Pfeiler  im  nördlichen  Seitenschiffe  ist  im 
Mittel  des  Altars  Maria  mit  dem  Kinde  auf  einem  Stuhle 
sitzend,  links  Katharina,  rechts  Andreas,  in  der  Prcdela 
2  kleine  kniende  Figüreben. 

Zierlich  ist  das  Seiteuportal  am  nördlichen  Seiten- 
schiffe,  mit  geschweiften  langgestreckten  Spitzbogen  von 
einer  Kreuzblume  gekrönt:  der  Wimberg  sitzt  anf 
schön  ornamentirten  Capitälen,  die  Profile  der  Thürge- 
wandung  sind  reich  gegliedert,  mit  dem  beliebten  Birn- 
stab.  Das  Schlossblcch  ist  noch  alt,  mit  Lilieuausgäugen 
geschmückt. 

Eigentümlich  ist  der  Orgel-Chor  angelegt,  indem 
er  zugleich  den  Unterbau  fUr  den  Thurm  bildet.  Kurze 
derbe  Säulen.  Dreiviertel  heransgebnut,  die  Capitiile 
blosB  gegliedert,  aber  noch  immer  stark  vortretend; 
gegen  die  Seitenschiffe  scharfe  Spitzbögen  mit  derben 
Profilen.  Die  Innenseite  des  Portales  zeigt  einen  Timpa- 
nonraum  und  es  dürfte  die  Darstellung  rMaria-Schutzu 
hieber  gehört  haben. 

Die  Rippen  der  Gewölbe  stehen  auf  einfachen  Con- 
solen.  Im  nördlichen  Seitenschiffe  liegt  die  ausgebaute 
Wendeltreppe,  welche  zum  Orgel  Chor  führt.  Im  Orgel- 
Chor  selbst  tragen  Dreiviertel-Siiulcn  den  Gurtbogen  im 
Mittelschiff,  in  dem  Seitenschiffe  stellen  sich  gegen  die 
Wände  die  Gurtbogen  anf  ornameutirte  Consolen. 

Ober  dem  nördlichen  Seitenportale  sieht  man  eine 
kleine  Mönchsfigtir  sitzend  als  Cousole. 

Aussen  ist,  wie  schon  erwähnt,  die  Portal-Vorhalle 
das  Auffallendste.  Die  nankirenden  Strebepfeiler  treten 
Stark  ans  der  Westfronte  vor  und  bilden  so  dir  Tiefe 
der  Vorhalle.  Die  Wendeltreppe  au  den  nördlichen 
Pfeilern  trägt  viel  zur  malerischen  Wirkung  bei.  An 
den  inneren  Ecken  der  Strebepfeiler  sehliessen  sich 
schlanke  Dreiviertelsanleb.cn  an,  welche  mit  glatten  Ca- 
pitSlen  eudigen,  es  sind  Spuren  von  Fialen  zu  finden, 
welche  auf  die  Capitiile  aufgesetzt  waren. 

Diese  Vorhalle  int  mit  einem  Kreuzgewölbe  geschlos- 
sen, die  Hippen  stehen  auf  schön  gearbeiteten  ornamen- 
tirten Köpfen  auf. 

Das  Portal  selbst  ist  doppeltheilig,  in  Milte  mit 
einem  vortretendeu  Sittlichen,  auf  dessen  Capitiile  eine 
Marien-Statue  steht. 

Der  Sturz  wird  getragen  durch  die  Symbole  der 
Evangelisten.  ImTimpanon  die  Reliefdarstellung  Mariens 
Tod.  Das  Sterbebett  steht  stark  vortretend  auf  einer 
gegliederten  mit  Blattwerk  belebten  Auskragung,  die 
Linnendrapcrieii  des  Bettes  sind  in  regelmassig  angeord- 
neten Falten  Uber  das  Bett  bis  tief  herunter  gebreitet. 
Maria  selbst  mit  dem  Kopfe  etwas  aufgerichtet  tragt  ein 
Kopftuch,  und  hält  die  Hiinde  ober  der  verhüllenden 
Decke.  Johannes  beugt  sich  Uber  das  Bett  und  hall  wch- 
mntbsvoll  die  Hiinde  Mariens.  Die  Apostel  stehen  herum 
in  bewegt  trauernden  Gebcrdeu  und  Stellungen.  Zu 
beiden  Seiten  des  Bettes  treten  auf  gegliederten  Con- 
solen  die  zwei  vordersten  Figuren  stark  aus  der  Dar- 


stellung. Links  scheint  Petrus  zu  sein,  in  der  Linken 
das  Evangelium  haltend,  mit  der  rechten  sich  die 
Thriinen  trocknend.  Die  ganze  Darstellung  ist  in  ein 
oblonges  Viereck  mit  Abfindungen  eingerahmt,  und  liisst 
daher  noch  einen  bedeutend  grossen  Raum  im  Timpanon 
frei,  der  wahrscheinlich  seiner  Zeit  bemalt  war. 

An  der  südlichen  Wand  sind  die  heil,  drei  Könige  in 
Relief  dargestellt,  ganz  eigentümlich  an  zwei  Seiten 
mit  geraden  Linien,  und  nach  oben  mit  einer  Bogenlinie 
abgegrenzt;  Blatte  und  Hohlkehle  geben  das  Profil  der 
Einrahmung  ah.  Maria  sitzt  auf  einem  Stuhl  uud  hält  das 
Kind  im  Schoss.  Ein  König  kniet  mit  entblösstcm  Uaupte 
uud  hat  ein  kelchartiges  Gefiiss  zu  den  Füssen  Mariens 
gestellt,  neben  ihm  steht  der  zweite  König  und  reicht  ein 
eiborinmartiges  Gefiiss  milder  Linken  entgegen,  wahrend 
er  mit  der  Rechten  die  Krone  vom  Haupte  nimmt ;  als 
letzte  Figur  steht  ein  König  iu  reicher  Draperie  mit  der 
Krone  auf  dem  Haupte  und  ein  Kästchen  in  den  Händen. 

An  der  nördlichen  Wand  ist  in  gleicher  Umrabmuug 
ein  Relief,  welches  zwei  kniende  Engelfiguren  darstellt. 
Sie  halten  in  ihrer  Mitte  einen  Stechbelm  empor,  mit 
reicher  Decke  und  einem  Drachcu  cu  face  als  Zier;  jede 
der  beiden  Figuren  tragt  ein  Wappenschild;  auf  dem  iiuk- 
seitigen  Schilde  ist  der  umgekehrte  Anker  im  Feld ,  auf 
dem  rechtseitigen  Schilde  hingegen  eine  Viertheilung  mit 
je  drei  Sternen  und  je  vier  Balken  im  Felde. 

Da  die  Scnlptnr  durch  die  häufigen  t.  bertünchungen 
ganz  wollig  geworden  ist  und  somit  die  Contouren  und 
die  feinere  Gestaltung  kaum  mehr  zu  erkennen  sind,  so 
kann  man  Uber  den  Kunstwerth  dieser  Arbeit  nicht  leicht 
nrlheilcn;  die  Composition  ist  in  jener  naiven  Weise 
aufgefasst,  die  das  Künstlerthum  des  Mittelalters  cha- 
raktcrisirt.  Spuren  von  Polychromic  sind  allenthalben 
anzutreffen,  und  es  scheint,  als  ob  von  vorne  berein  auf 
die  reichere  Bcmnlnng  Bedacht  genommen  worden  wltre. 

Schade,  dass  der  Sinn  für  die  Wiederherstellung 
solch'  ausgezeichneter  Partien  so  ganz  abhanden  gekom- 
men ist,  oder  dass,  was  noch  bedniternngswerther  ist, 
derlei  Itestaurationcn  in  ganz  unberufene  Münde  kommen, 
die  dann  alles  gründlich  verderben;  diese  Vorhalle 
müsste  in  Farbcnschmiick  prangend  unzweifelhaft  eine 
ganz  vorzügliche  Wirkung  machen;  es  ist  hiebei  der 
Umstand  anch  noch  sehr  günstig,  dass  eine  solche  Wieder- 
herstellung ohne  grosse  Kosten  geschehen  kann,  und 
dass  die  Bcmnlnng  durch  die  tiefe  Anlage  von  Wetler- 
einflüssen  geschützt  ist. 

Das  nördliche  Seitcnportal  ist  mit  Zierlichkeit 
aufgeführt.  Das  Kaffsinis  steigt  über  dasselbe  und 
rahmt  es  ein.  Der  geschweifte  Spitzbogen  ist  gestreckt 
und  die  Wimberge  mit  einer  Kreuzblume  geschmückt ; 
die  Capitiile  siud  sehr  hübsch  ornnmentirt,  und  tragen 
die  flankirenden  Fialen;  auch  hier  Spuren  aller  Poly- 
chromic. Von  diesem  Portale  weiter  gegen  Westen  steht 
in  der  Höhe  des  Orgel-Chores  eine  Thür,  unter  dieser 
zwei  Tragsteine,  es  dürfte  dicss  ein  Söblcr  gewesen  sein, 
der  auch,  wie  es  bei  Wallfahrtskirchen  früher  üblich 
war,  als  Kanzel  benutzt  wurde,  um  der  zahlreichen  Menge 
Wallfahrer  ,  die  sich  an  solchen  Tagen  auch  um  die 
Kirche  lagerte,  das  Evangelium  zu  predigen. 

Höchst  merkwürdig  und  interessant  ist  die  reiche 
und  seltene  Anlage  eines  Ciborien-Altars  ausser  der 
Kirche.  Derselbe  baut  sich  an  die  westliche  Sacristei- 
wnnd  an,  wie  es  ans  dem  Grundrisse  der  Kirche  ersicht- 
lich ist. 


Digitized  by  Google 


CIX 


Der  quadratische  Bau  (Fig.  4>  hnt  eine  3'  ,  Fuss 
hohe  Brüstung,  welche  gegen  Westen  thürartig  geöffnet 
ist.  Vier  achteckige  schlanke  Pfeiler  erhehen  »ich  MI 
der  Brüstung,  um!  tragen  den  durchbrochenen  baldachin- 
artigen  Anfliau  des  Altars.  Die  Mensa  lehnt  sieh  an  die 
SacriBteiwand  ,  in  welcher  drei  halbkreisartig  geschlos- 
sene Nischen  angebracht  sind:  noch  stehen  daselbst 
zwei  alte  Steinfiguren,  aber  ziemlich  beschädigt,  es 
sind  nämlich  Erzengel  Gabriel  und  Maria.  Das  Mass- 
werk, welche«  an  allen  drei  Seiten  in  geschweiften  Spitz- 
bogen aufsteigt,  ist  zierlich  gearbeitet,  das  Wappenschild 
ober  dem  Eingang  ist  vierthcilig,  hat  je  zwei  corres- 
pondirende  Felder,  nämlich  die  drei  goldenen  Sterne 
im  binnen  Feld  (  Wappen  von  QU!)  und  den  ßalkcn  im 
rothen  (österreichische  Bindcnscbild).  Phantastisch  und 
originell  sind  die  Capitiile  gearbeitet :  die  regelmässige 
Achtecksform  der  Schäfte  geht  gegen  die  Deckplatte 
ins  Viereck  Uber,  nach  vorne  Uber  Eck  sind  jedoch  Aus- 
kragungen angebracht,  um  Figuren  darauf  zn  stellen. 
Grosse  Köpfe  von  markantem  fratzenhaften  Aussehen 
werden  bei  Haar  und  Hart  von  kleinen  Figörchen,  die 
sieb  um  das  Capitäl  herunilegen,  festgehalten.  Engel  mit 
Wappenschildern  decken  die  Auskragungen. 

Ebenso  reich  und  zierlich  gearbeitet  sind  die  Bal- 
dachine, selbst  die  Profilirung  der  Rippen  ist  reich  ange- 
legt, und  so  haben  wir  hier  ein  seltenes  und  in  seiner 
Art  meisterlich  gearbeitetes  Werk  der  kirchlichen  Kunst, 


wie  überhaupt  die  ganze  Kirche  ein  vorzügliches  Werk 
der  mittelalterlichen  Kunst  genannt  werden  kann.  Leider 
muss  hier  constatirt  werden,  wie  sich  Stück  um  Stück 
abpröckelt  ond  in  den  Schutt  fällt,  welcher  sich  um 
diesen  Ciborien- Altar  ansammelt;  ein  elendes  Bretter- 
dach schützt  nothdürftig  den  Bau:  l'nkrant  wuchert  um 
denselben,  alles  ist  in  Verfall,  und  wenn  keine  ernst- 
liehe Restauration  vorgenommen  wird ,  so  dürfte  auch 
dieses  Werk,  sowie  manch  anderes,  nicht  an  dem  Zahn 
der  Zeit,  sondern  an  dem  Mangel  an  Verständniss  und 
Liebe  zur  kirchlichen  Kunst  unter  den  Augen  des  Pfarr- 
amtes zu  Grunde  gehen. 

Es  wäre  höchste  Zeit,  ilass  eine  durchgreifende 
fachmännische.  Restauration  hier  angeordnet  würde,  um 
dieses  schöne  und  seltene  Werk  zn  erhalten,  welches  in 
der  windischen  Mark  und  anch  weit  ausser  diesem 
Lande  seines  Gleichen  sucht,  znmal  die  Kosten  dieses 
an  und  tür  sich  nicht  umfangreichen  Objectes  nicht 
bedeutend  sein  können.  Und  warum,  fragen  wir,  soll 
dieser  Altar  nicht  seiner  nrsprüngliehcn  Bestimmung 
zurückgegeben  werden  ,  warum  soll  an  Wallfahrts- 
tagen bei  Ansammlung  einer  grösseren  Menschenmenge, 
welche  keinen  Platz  in  der  Kirche  hat,  oder  am  Aller- 
seelentage nicht  hier  das  Messopfer  gefeiert  werden,  im 
Angesichte  der  schönen  Natur?  Solche  Fragen  drängen 
sich  «lern  Forscher,  dem  Archäologen,  dem  Katholiken 
auf,  aber  leider  antwortet  kein  Echo  ans  den  Reihen 
der  hiezu  Berufenen.  Hau»  Pettchnig- 

Ein  romanisches  Altarkreuz  aus  Bronze  im  Privat- 
besitze zu  Pols  in  der  Steiermark. 

(Mit  i  BibMkaMJ 

Gelegenheitlieh  der  archäologischen  Reisen  in 
Steiermark,  welche  in  den  Jahren  1868  nnd  1869  zum 
Bchufe  der  Aufnahme  der  KUnstlerdenkmale  unternom- 
men wurden,  hat  man  mich  beim  Besuche  der  alten 
Culturstation  Pöls,  einem  Marktflecken  am  Flllsschcn 
gleichen  Namens  nächst  Judenburg  nördlich  in  der 
Richtung  gegen  Hohentnnern  gelegen,  auf  ein  Kreuz 
aus  Bronze  aufmerksam  gemacht,  welches  die  Be- 
sitzerin Frau  Hillebrand  in  der  entgegenkommendsten 
Weise  zn  copiren  mir  gestattete. 

Dieses  durch  Alter  und  Seltenheit  sowohl,  wie  durch 
seine  Vollendung  hervorragende  Bildwerk  wurde  un- 
längst aus  dem  unweit  gelegenen  Pustcrwald,  wo  es  in 
dem  dort  gelegenen  Alpengehöfte  der  Besitzerin  auf- 
bewahrt und  unter  dem  Namen  „Wetterkreuzu  in  der 
Umgehung  bekannt  war,  weil  es  beim  Herannahen 
drohender  Gewitter  gegen  das  Abwenden  derselben 
gebraucht  wurde,  hichcr  gebracht  und  verdient  als 
Kunstdenkmal  einer  so  frühen  Kunstepoclic  um  so  mehr 
unsere  besondere  Beachtung,  weil  in  derselben  die  freie 
Stellung  des  Individuums  eine  geringe,  und  fast  nur  auf 
Klöster  beschränkt  war,  in  Folge  dessen  die  Schwester- 
ktlnstc  der  Architektur  in  ihrer  freieren  Entfaltung  und 
höheren  Vollendung  beeinträchtigt  wurden,  und  hierin 
vornehmlich  der  Grund  zu  suchen  ist,  dass  auch  in 
Steiermark  an  Bildwerken  rerhältnissmässig  so  wenig 
vorgefunden  wird,  abgesehen  davon,  dass  den  bildenden 
Künstlern  nur  die  Kirche  den  einzigen  und  alleinigen 
Spielraum  gewährte  ihre  Anschauungen  nnd  Ideen  zur 
Darstellung  zu  bringen. 


cx 


VcrtiiDtbtirh  wird  das  vorliegende  Werk,  da  die 
Maiktkirchc  in  l'öls  romanischen  Ursprunges  ist,  und 
Pols  aU  Silz  eines  Erzpriestcrs  im  frühesten  Mittelalter 
genannt  wird,  der  genannten  Kirehe  augehört  haben, 
»der  vom  unweit  gelegenen  Seekau,  dem  alten  Clior- 
herrcnstilte,  dahin  gelangt  sein,  wo  es  als  Altar-  oder 
Vortragekreuz  zu  dienen  bestimmt  war. 

Nachdem  um  das  XI.  Jahrhuudert  unter  dem  Dureh- 
hruche  des  nationalen  deutschen  Kunst-  und  Cult in  le- 
be ns  die  Starrheit  des  Byzantinismus  Überwunden,  und 
im  künstleriseben  Schaffen  eine  freiere  Regung  zu  Tage 
getreten  war,  begann  auch  in  den  Ländern  diesseits 
der  Alpen  nnd  zwar  besonder»  im  oberen  Thcile  von 
Steiermark  eine  ausgedehntere  Kunstthätigkeit,  die  sich 
in  ihrem  Inhalte,  liedetitung,  Darstellung,  Anordnung, 
Formbildung  und  Ausführung  au  die  grossen  Vorbilder, 
wie  sie  in  den  Rheinlanden  zahlreicher  und  in  mannig- 
faliiger  Ausstattung  geschaffen  wurden,  anschloss,  und 
insbesondere  dadurch  kennzeichnete,  dass  das  Studium 
der  Natur,  ohne  Reminiscenzen  an  die  Antike  gänzlich 
zu  verläugnen,  zum  Uurchbrueh  zu  gelangen  begann. 

Das  Rildwerk  seihst  enthält  die  typische  Vorstel- 
lung der  Kreuzigung.  Auf  den  ktimpferartig  endigenden 
Krenzesbalken  sind  die  Evangelisten  symbolisch  dar- 
gestellt, der  Rand  des  Kreuzes  ist  durch  eine  niellirte 
Verzierung  eingefasst;  aus  dem  Kreuzestamme  wachsen 
zwei  stylisirtc  Baumäste  heraus,  welche  die  trauernde 
Mutter  und  den  geliebten  Jtlngcr  des  Erlösers  Johannes 


tragen;  auf  dem  Mittelbalken  ist  ober  dem 
Haupte  des  Gekreuzigten  die  Hand  Gottes 
bemerkbar,  hindeutend  auf  den  Sohn,  durch 
welchen  das  Erlösungswerk  vollbracht  wurde. 
Ober  dem  Querbalken  sieht  man  die  Sonne 
und  den  Mond  personifieirt.  In  den  vier  Ecken 
der  sich  kreuzenden  Balken ,  sind  vier  Orna- 
mente angebracht,  um  das  Haupt  der  Mittel- 
fignr  zum  besonderen  Ausdruck  zu  bringen, 
und  es  gegenüber  den  Übrigen  Gestalten  her- 
vorzuheben. 

Dem  Geiste  jener  Zeit  gemitss  hat  der 
KUnstler  nicht  einen  Vorgang  zu  schildern, 
sondern  die  christliehthcologische ,  weitrei- 
chende Idee  des  Kreuzestodes  Christi  zu  ver- 
körpern gesucht;  daher  bat  er  den  sterben- 
den Heilaud  nicht  als  entseelten,  durchmar- 
terten  Körper,  sondern  fest,  aufrecht,  mit 
strammen  freiwillig  sieh  ausbreitenden  Armen 
dargestellt,  der  freudig  in  den  Tod  geht,  um 
die  Verheissung  des  alten  Bundes  zu  erfüllen. 
Dass  es  sich  dabei  um  den  Tod,  somit  um 
ein  schmerzhaftes  und  betrübendes  Ereignis» 
handelt,  ha«  der  KUnstler  mit  glücklichem 
Vcrständniss  durch  diejenigen  Wirkungen  aus- 
zudrucken gewusst,  welche  das  Ercigniss  auf 
die  Umgebung,  auf  Maria  und  Johannes,  auf 
Mutter  und  Freund,  auf  die  Natur,  Sonne  und 
Mond,  hervorbringt,  welche  allein  mit  dem 
Ausdruck  derTrnner,  mit  den  unverkennbar- 
sten Zeichen  des  Schmerzes  und  der  Weh- 
klage dargestellt  sind,  während  das  Haupt  des 
sterbenden  Heilandes  aufrecht  nach  seinem 
Vater  blickt,  und  mit  der  Krone  geschmllckt 
ist.  damit  die  königliche  Abkunft  aus  dem 
David'schen  Stamme  angedeutet  wurde. 
Bei  klar  ausgesprochenem  Gedanken,  bei  leben 
diger  Darstellung  von  Empfindungen  und  Handlungen, 
bei  allerdings  conventioneilen,  Überlieferten  Bewegun- 
gen  begegnet  man  hier  ausdrucksvollen  und  charakteri- 
stischen ZUgcn ,  die  Bich  iu  dem  Schmerze  Märiens  nud 
Johannes  aussprechen.  Das  ganze  Bildwerk  ist  symme- 
trisch angeordnet,  ohne  darunter  an  Starrheit  zu  leiden, 
reich,  jedoch  nicht  Uberladen  verziert.  Im  stilistischen 
Charakter  spricht  sich  ein  entschiedenes  Anlehnen  an 
die  Reminiscenzen  römischer  Kunst  aus.  Weist  schon 
die  Personifikation  der  Himmelskörper  Überhaupt  anf  die 
Antike  zurltck  —  ich  möchte  zwar  nicht  ganz  ausgespro- 
chen behaupten ,  dass  die  beiden  ober  dem  Querbalken 
befindlichen  Figuren  Sonne  und  Mond  vorstellen,  denn 
eben  so  gut  sie  dieser  Vorstellung  dienen  können,  eben 
so  gnt  können  sie  auch  die  Zeit  vor  dem  Heil  und  nach 
dem  Heil,  den  alten  und  den  neuen  Bund  personiticiren, 
w  enn  nicht  auch  beides  vorgestellt  sein  soll  —  so  deuten 
in  einem  viel  höheren  Maasse  auf  antike  Traditionen 
die  kurzen  Verhältnisse,  die  rundliehen  Formen ,  die 
Bekleidung.  Faltenwurf  und  Faltenztlge  hin.  Es  spricht 
daraus  deutlieh  ein  eigentümlicher,  schöpferischer, 
vom  nationalen  Einflüsse  angeregter  Kunstsinn  hervor; 
es  spricht  daraus  trotz  aller  Gebundenheit  an  ein  allge- 
meines traditionelles  Herkommen  eine  feierliche,  ernste, 
streng  typische  Hoheit. 

In  der  Formenbildung  sind  allerdings  nur  schwache 
Anklänge  eines  Natnrstudinms  zu  erkennen,  in  den  Ver- 


Digitized  by  Google 


CXI 


liiiltnisscn  ist  wich  nicht  das  richtige  Maas»  getroffen,  die 
Modellirung  der  Körpertheile  nach  typischen  Forme« 
durchgeführt ;  allein  gerade  diese  conscijucnte  Durch- 
führung nach  typischen,  vielfach  entstellten  Motiven  bei 
einer  schon  weit  vorgeschrittenen  Technik  lassen  an 
diesem  Bildwerk  den  herannahenden  Durcbbroch  einer 
besseren  Zeit  ahnen,  und  machen  es  desshalb  so  schätz- 
bar. Die  Ausführung  endlich  ist  bis  auf  die  kleinsten 
Theile  vollendet  zu  nennen,  da  sich  der  Künstler  «ir- 
gend* mit  Andeutungen  begnügt,  sondern  mit  grosser 
Bestimmtheit,  vollkommener  Rundung  nnd  Snuberkeit 
alle  Details  dargestellt,  sogar  Haare  und  Bart  in  wallen- 
dem, Iiiessendem  Loekengeflecht  ausgearbeitet  hat. 

Dieses  Kunstwerk  kann  man  an  nnd  fllr  sich  nicht 
allein  in  Steiermark ,  sondern  mit  anderen  Werken, 
die  in  jener  Zeit  geschaffen  wurden  und  vielleicht  ver- 
loren gegangen  sind,  in  Vcrbindnng  stehend  denken; 
ob  es  aber  in  der  Folge  gelingen  wird,  diesen  Zusam- 
menhang zu  finden  and  eim-n  Anknüpfungspunkt  fllr 
die  durchgebildeteren  späteren  reiu  deutschen  Kunst- 
werke mich  in  diesem  Lande  nachzuweisen,  das  wage 
ich  noch  nicht  7.«  behaupten.  Joh.  Gmdl. 

Über  einige  ältere  religiöse  Abbildungen  in  der  k.  k. 
Hofbibliothek  zn  Wien. 


(Mit  ?  lMi.<fenl..°.  ) 

Das  Schweiast uch.  Wer  erinnert  sich  nicht  mit 
Anihcil  der  frommen  Legende  von  der  heil.  Veronika, 
die  zu  Jerusalem  lebte  und  dort  ein  ihr  gehöriges  Hans 
bewohnte,  welches  genan  önO  Schritte  von  dem  Hanse 
des  Pilatus  entfernt  lag.  Sic  war  nicht  nur  den  Lehren  des 
Erlösers  hold,  sondern  ftllilte  auch  eine  tiefe  Verehrung 
ftlr  dessen  Person.  Da  nun  der  Zug,  der  den  Herrn  nach 
«iolgatha  bringen  sollte,  durch  die  Strasse  kam  nnd  sie 
das  Getümmel  der  Kriegskncchtc  und  das  Geheule  des 
Volkes  vernahm,  trat  sie  von  Mitleid  ergriffen  vor  die 
Schwelle  ihres  Hauses.  Als  sie  dann  den  so  hart  Lei- 
denden erblickte,  der  das  schwere  Kreuz  anf  seiner 
Srhnlter  schleppte,  wahrend  ihm  das  dnreh  die  Dornen 
der  Krone  hcrvorgclockte  BInt  und  der  Schwciss  der 
Muhe  «her  das  rührende  Antlitz  hcrahströmten ,  löste 
sie  das  Seidenttuh  von  ihrem  Haar,  breitete  es  Uber  das 
Angesicht  des  Herrn,  um  dieses  zu  trocknen,  und  als  sie 
es  wieder  empor  hob,  war  nicht  nur  das  Blut  und  der 
Schwciss  von  der  Seide  eingesogen,  sondern  es  hatte 
sieh  zum  fortwährenden  Andenken  an  Veronika'»  Milde 
das  ganze  Antlitz  des  Herrn  auf  dem  Tuch  ahgehildet. 

Dieses  Schwcisstncli  war  nun,  sehr  begreiflicher 
Weise,  ein  hochwichtiges  Wahrzeichen  geworden  und 
die  Abbildungen  oder  Nachahmungen  desselben  erhiel- 
ten sieh  bis  in  die  neueste  Zeit. 

Spricht  so  die  Lcgeude,  nun  so  sucht  die  Forschung 
wieder  einen  anderen  Weg  und  wer  diesen  genan  ver- 
folgen will,  der  lese  die  früheren  Schriften  über  die 
Christusbilder  •,  besonders  über  die  Abhandlung  Wilhelm 
Grimms  „Die  Sage  vom  Ursprung  der  Christusbildcr1« 


'  (lul.tr.  I».  Im.f1alt.ti.  »01.  m4n0t.nl..  I-,  l.uHli  I««.  s» 
B.l.k..  Eier.lulK.oM  hl.l«t1cM  d«  Hut-»".»  Jwu  Ct.rl.tl  J.n»f 

«lnun  Cbrl.tl  4.«laJ.  Ofiu.  III.  »13- 


I. 


•l»lrt* 


lesl.  4«. 

J4t>lu...k 

4u<  iura. 

Btckl.r.  l'liar  itl«  C 
.v  Hob.  Jahrs.  1*111.  s.  16; 

»imr.  (Unol.iw.r  un4Kus.Knnt4jlun.-oi  4.r  4 
ixti.  *•  II.  Attr.cU.  .!>■•  <  I.rl4tu.t>in.r" 

A  It.  Diu  U.iUj.uü.U.,.  B.rll.  1*4».  «■  S.  IUI  ». 


.toriaif  J»r  flirl.üicbru  KauL  Im  Altnusrn 


y\n  deu  Abhandlungen  der  Berliner  Akademie  lH4'i 
S.  121  —  1 75).  Für  den  uns  vorliegenden  Zweck  dürften 
folgende  kurze  Audciitnugcn  genügen. 

In  der  ältesten  Zeit  wollte  man  wissen  —  und  zwar 
brachten  dies  venunthlich  die  Gegner  des  Christentliuins 
hervor,  die  sich  dabei  anf  gewisse  Stellen  in  den 
Propheten  (besonders  Jesaias  LH,  14)  bezogen  —  das* 
Christus  klein,  ungestaltet  und  eines  uiedrigen  Ansehens 
gewesen  sei.  es  heisst :  „Er  selber,  der  das  Haupt  der 
Kirche  ist,  ging  im  Fleisch  ungestalt  nnd  ohne  Schön- 
heit einher*,  eine  Meinung,  welcher  selbst  Kirchenlehrer 
wie  Justinus  Martyr,  Clemens  von  Alexandrien  und  Ter- 
tiillian  beipflichteten.  Als  jedoch  das  Christentbnm  nach 
und  nach  über  das  Heidentbum  emporwuchs,  linderten 
sich  diese  Ansichten,  Jesus  war  nicht  mehr  der  gede- 
mnthigte,  gegeisselte  und  an  das  Krenx  geschlagene 
Jude,  sondern  ein  Held,  ein  Sieger,  der  mit  dem  Be- 
herrscher der  Welten  den  Thron  thcilte  und  von  da  an 
strahlte  sein  Angesicht  voll  Ernst  und  Würde.  Desshalb 
sagen  auch  (3()0  Jahre  n.  Chr.)  Chrysostomus  und 
Hieronymus;  Jesus  sei  voll  der  grössten  Holdseligkeit 
gewesen  und  habe  im  Angesicht  nnd  in  den  Augen 
etwas  Himmlisches  besessen,  und  diese  Meinung  brei- 
tete sich  dann  dermnssen  aus,  dass  selbst  der  Rabbi 
Abarbnnel  noch  zu  Ende  dos  XV.  Jahrhunderts  die 
Behauptung  aufstellte,  dass  Jesus  ein  schöner  blähen- 
der JUngling  gewesen  sei. 

Die  orientalischen  Christen,  von  Ihren  Vätern  her 
gewohnt ,  Abbildungen  von  Göttern  und  Heroen  zu 
sehauen,  trugen  nun  auch  das  Verlangen,  das  Bildniss 
ihres  Heilandes  zn  besitzen  nnd  aus  dieser  Ursache 
mögen  denn  auch  die  sogenannten  Abgarus- Bilder  ent- 
standen sein. 

Abgarns,  König  von  EdeBsa,  war  unheilbar  krank. 
Er  hörte  von  den  Wnnderthaten  Jesu  und  sandte  ein 
Schreiben  an  diesen ,  in  welchem  er  um  Heilung  bat. 
Der  Herr  aber,  der  seine  Scndnng  vollenden  musste, 
antwortete:  dass,  nachdem  er  zu  seinem  Vater  gegangeu 
sei,  einer  der  Jünger  nach  Edcssa  kommen  werde. 
Endlich  reist  Thaddäus  dahin,  legt  dem  König  die  Hände 
auf,  dieser  genest  und  wird  so  begeistert,  das»  er  sich 
vornimmt,  das  Volk,  welche»  Jesnm  gekreuzigt  hatte, 
zu  vernichten ;  und  bald  darauf  erhlilt  er  ein  nicht  von 
Menschenhänden  gefertigtes  Bild  (rixiv  ^lirrj/.To,-}, 
welches  das  Angesicht  des  Herren  in  vollster  Wurde  und 
Erhabenheit  darstellte.  Dieses  Bild  wurde  von  den  Be- 
wohnern von  F.dessn  gegen  den  persischen  König  Cos- 
roes  vertheidigt  und  im  Jahre  944  feierlich  nach  Con- 
stantinopel  übertragen. 

Eine  andere  Legende  berichtet,  dass  Abgnrus  einen 
gewissen  Amuiias,  der  zugleich  ein  geschickter  Maler 
war,  zu  Christus  sandte.  Da  Jesu*  eben  predigte,  bestieg 
Ananias  einen  nahen  Felsen  und  begann  den  Heiland 
zu  zeichnen,  dieser  aber,  der  im  Geiste  das  Thun  des 
Ananias  erkannte,  Hess  ihn  vor  sich  rufen.  Christus 
wusch  sich  nun  das  Angesicht,  trocknete  sich  mit  einem 
weissen  Tnch  ab  und  so  entstand  das  Wunderbild, 
welrhes  Ananias  seinem  König  Uberbrachte. 

All*  diese  Abfrarus-Bilder,  deren  Verbreitung  man 
in  das  IV.  Jahrhundert  verlegt,  sind  von  ruhigem  wttrdi- 
Kein  und  ernstem  Ausdruck,  zuweilen  auch  düster,  ja 
sie  wurden  spater  durch  die  fortgesetzten  typischen 
Nachahmungen  sogar  starr  nnd  kalt,  haben  aber  nie 
den  Ausdruck  des  Schmerzes  oder  des  Leidens.  Immer 


Digitized  by  Google 


CXII 


zeigt  sich  wir  das  Autlitz  mit  Haar  und  Bart  und  nicht 
einmal  der  Hals  ist  angedeutet,  um  die  Erinnerung  an 
alles  Körperliche  vollkommen  fern  zu  halten.  Diese  Bilder 
Bind  mei-t  von  zartcu  violetten  Strahlen  umgeben,  aus 
deren  Reihe  ara  Scheitel  und  an  den  beiden  Schläfen 
grössere,  meist  goldene  Strahlenbbndel  hervortreten. 
Man  rindet  bei  diesen  Abgarus- Bildern  auch  nie  eine 
Dornenkrone  oder  Blutstropfen  und  Wundmale.  Auch  sie 
sind  ein  ausschliessliches  Eigcuthuni  der  griechischen 
Kirche. 

Aber  auch  die  lateinische  Kirche,  welche  der  öst- 
lichen iu  keiner  Rücksicht  einen  Vorrang  zu  lassen 
wünschte ,  sann  auf  einen  Ersatz  für  die  go  hoch  ver- 
ehrten Abgarus-Bildcr  und  rief  (ungefähr  im  VIII.  Jahr- 
hundert) die  Sehweisstuchbildcr  hervor,  die  Legende 
von  Abgarus  wurde  auf  eine  vera  ikou,  d.  i.  „iraago 
non  manu  facta  sed  divinitus  impressa,  seu  acheiropo- 
cticonu  Ubertragen,  welche  das  wahre  Bild  des  leidenden 
Christus  darstellte.  Diese  vera  ikon  gestaltete  sich  mit 
der  Zeit  zu  einer  Veronika,  und  endlich  gab  man  dieser 
neuen  Heiligen  sogar  einen  Gatten,  den  heil.  Atuator, 
welcher  von  St.  Petrus  persönlich  nach  Frankreich 
geschickt  worden  sein  soll. 

Auf  diesen  „verae  ikones-  oder  SchweisstUcheni, 
welche  der  gleich  Anfangs  in  das  Gedächtnis»  gerufe- 
nen Legende  ihren  Ursprung  verdanken,  zeigt  sich  das 
Angesicht  Jesu  stets  leidend  und  schmerzvoll.  Die  Dor- 
nenkrone ist  in  der  Regel  stets  vorhanden  und  immer 
rieseln  Blutslropfen  Uber  die  Stirne  und  die  Wangen. 
Zuweilen  umgibt  ein  Schein  das  ganze  Haupt ,  die 
Srrablenbttschel ,  welche  vom  Scheitel  und  von  den 
Schläfen  ausgehen,  sind  meist  ornamental,  nämlich 
flammcnnrtig  oder  bluraenähulich  gehalten.  Die  Dornen- 
krone, welche  nach  der  Angabc  des  Marcellus  Empiri- 
en» 3  aus  den  Zweigen  des  Crataegus  Azarolus  (oder 
Rhamnns  Spina  Christi,  Linne)  geflochten  worden  seit) 
soll,  ist  auf  eoloritleu  Metall-  und  Holzschnitten  bald 
braun,  bald  grün  und  diese  letztere  Farbe  soll  auf  die 
stete  Fortdauer  der  Schmerzen  deuten,  wie  denn  diese 
Darstellungen  des  „eaput  spinosnm-*  stets  das  Mitleiden 
und  die  Rührung  wach  erhalten  sollten. 

Es  ergibt  sich  nun  ans  dem  Angeführten,  dass 
die  auf  Tüchern  vorkommenden  Antlitze  Christi  ganz 
bestimmt  in  zwei  Reihen  gethcill  werden  können,  näm- 
lich in  ernste  und  leidende  oder  östliche  und  west- 
liche (griechische  und  lateinische).  Von  Abgarus-Ikoueti 
wurden  in  neuerer  Zeit  zwei  abgebildet,  uämlich  das  zu 
Rom  und  jenes  zu  Trag.  Für  da*  erstere  lies«  Papst 
Johann  VII.  im  Jahre  "Oii  in  der  damaligen  St.  Peters- 
kirchc  ein  eigenes  Tabernakel  ,  Altare  saneti  Sudani) 
errichten.  Dieses  Bild  soll,  wieder  einer  anderen  Le- 
gende zufolge,  von  den  Juden  in  der  Mitte  des  VII.  Jahr- 
hunderts aufgefunden  worden  sein  nud  viele  Wunder 
gewirkt  haben,  wodurch  sich  die  Besitzer  desselben 
viel  Geld  verdienten.  Der  sarazenische  Fürst  Macuvias 
befahl,  dass  es  den  Juden  weggenommen  und  in  das 
Feuer  geworfen  werde,  allein  das  Tuch  hob  sich  mitten 
aus  den  Flammen  empor  uud  senkte  sich  auf  einen  der 
zusehenden  Christen,  der  es  dann  nuf  das  sorgfältigste 
bewahrte. 

Der  bekannte  Schriftsteller  Clemens  Brentano 
besass  eine  treue  Copie  dieses  Bildes,  welche»  160G 

»  Mb.  4t  media«,«,  tan.  JJ.  Mtrtellu»  ««i  Ltlbuxt  Csututlu  de, 
t;ro»i«n. 


von  Paul  V.  in  die  neue  Peterskirebe  übertragen  wurde 
und  Wilhelm  Grimm  legte  eine  Abbildung  dessel- 
ben in  Steinfarbendrnck  seiner  Abhandlung  Uber  den 
Ursprung  der  Christushilder  bei.  Das  Antlitz  ist  länglich, 
die  Stime  hoch,  die  Nase  lang.  Das  Haar  und  der 
zweitbeiligc  Bart  sind  braun.  Rings  vom  Kopfe  gehen 
kurze  gerade  Goldstrahlen  aus,  am  Scheitel  aber  nnd 
in  der  Ohrgegend  zeigen  sich  längere  ornamentale 
SrrahlenbUschel. 

Das  zweite  sogenannte  Veronika-Bild  benudet  sich 
im  St.  Veilsdoin  zu  Prag  an  einem  Pfeiler  unweit  des 
Einganges  zur  Sacristci,  nnd  man  erzählt  Folgendes  von 
dessen  Herkunft.  Als  Kaiser  Karl  IV.  im  Jahre  1368  zu 
Rom  war,  ersuchte  er  den  Papst  Urban  V.  um  die  Er- 
laubnis« die  römische  vera-ikon  genauer  betrachten  zu 
dürfen.  Als  der  Papst  diese  Bitte  gewährt  hatte,  Hess 
Karl  IV.  es  schnell  von  seinem  Maler  copiren,  stellte 
diese  Copie  statt  des  Originales  auf  uud  nahm  das 
Urbild  mit  nach  Prag.  Es  soll  Uber  diesen  Vorgang 
sogar  eiue  Urkunde  existirt  haben;  so  wird  nämlich  in 
dem  der  Abbildung  beigegebenen  Text  berichtet ».  Auch 
dieses  Bild  hat  keine  Dornenkrone.  Das  Haar  ist  lang 
und  endet  unteu  jederseits  in  zwei  runde  Locken.  Das 
Antlitz  ist  etwas  Uber  Lebeusgrösse  und  von  einem 
ornamentirteu  Goldgrund  umgeben,  während  der  Grund 
des  Bildes  zu  Rom  braun  ist,  wodurch  sich  die  beiden 
Tafeln  wesentlich  von  einander  unterscheiden  und  der 
oben  erwähnte  Austausch  von  Seite  Karig  IV.  so  ziemlich 
schwierig  gewesen  sein  dürfte. 

Noch  rühmen  sich  Mailand ,  Turin  (in  der  Kirche 
Johann  des  Täufers i.  Jaon  in  Spanien,  Besnnc,on  nnd 
Guieune  das  echte  Schwcisstuch  zu  besitzen.  Auch  das 
Nonnenkloster  Monstreuil  les  Damcs  bei  Lnon  behaup- 
tete das  allein  echte  im  Jahre  1240  toii  Papst  Urban  IV. 
zum  Gnadengeschenk  erhalten  zu  haben.  Alles  das 
deutet  aber  nur  darauf  hin,  welche  Wichtigkeit  man 
diesen  Schweissttlchern  beilegte  und  welche  grosse  Ver- 
breitung sie  gefunden  haben  mussten. 

Die  k.  k.  Hofbibliothek  besitzt  acht  Abbildungen 
der  Vera-ikon  aus  dem  XV.  Jahrhundert,  die  jedenfalls 
zu  den  Seltenheiten  gehören  und  von  denen  bisher  nur 
eines  beschrieben  wurde.  Aus  diesen  acht  Blättern 
wühlte  man  zwei,  welche  hier  im  Holzschnitt  als  typi- 
sche Bilder  der  griechischen  und  lateinischen  Kirche 
bei gegehc u  sind  ». 

.  I .  Abgarus-Bildcr: 

I.  Metallsrhnitt.  Das  Angesicht  ist  ungemein 
ernst,  ja  melancholisch,  die  Augeu  sind  unr  halb  geöff- 
net, die  Angeubrauen  stark  nud  schwarz.  Der  ebenfalls 
schwarze  Bart  ist  rings  um  die  Lippen  weggeschnitten 
nnd  endet  in  einer  ungeteilten  Spitze.  Auch  das  eben 
so  dunkle  Haar  endet  jederseits  iu  einer  solchen  Spitze. 
Die  Lippentheilung  des  Mundes  hat  eine  mystische 
Kreuzesform.  Das  Strahlenbllsehel  am  Scheitel  bestellt 
aus  zehn,  und  die  aus  den  Schläfen  hervorgehenden, 
aus  fünf  Strahlen.  Der  Nimbus  wird  aus  drei  Kreisen 
gebildet ,  welche  mit  Kirschroth,  Grün  und  Rogenfarbe 
bemalt  sind.  Dieses  wahrscheinlich  nicht  häufig  vor- 
kommende Blatt  ist  8  Centim.  hoch  und  5-1  Ccntitn. 

•  H-r»g.t.  v.,o  Jul.  Mji  Srhottkr.  Vrrltct  iu  nuntiat»  b.  Iltrmui 
Jte    Kol.   uha*  Jalir*,*Alll- 

'  Wilhtlu  flrlmui  '».  .  o.i  «r.ihm  drri  Hnl,,.hnltl.  .  tfu»D  W,|.i- 
•  elmitt  u>d  »l.r  Mi.till.ri.niii.  «.,»  s«h.fl,.t«r»l,il<l«rn  »u.  d.r  Ml.i.  Ott 
XV  J.Hrl.m./lMU  .  «ei.s.  .ich  !»»s  I»  itr  \^\«\  Simalu»!  r»  Mcbiuob 
btftndru. 


Digitized  by  Google 


cxm 


breit.  Ks  befand  sich 
in  einer  Handschrift 
ans  dem  Kloster 
Mondsce  (Fig.  1). 

2.  Abgnrus- 
Bild  in  Tempera 
auf  Leder  gemalt. 
Das  Antlitz  igt  ganz 
dunkelbraun  .  so 
tlnss  man  nnr  wenig 
vou  den  Kinzelhei- 
ten  erkennt;  indes- 
sen ist  hier  zu  erin- 
nern .  das»  in  der 
griechischen  Kirche 

der  Canon  aufge- 
stellt war ,  dass 
Bilder  die  vor  Alter 
recht  braun  und 
dunkel  geworden  waren ,  eine  weit  grössere  Vereh- 
rung verdienten  als  die  neueren  oder  hellen.  Das 
Stuck  Leder,  welches  gleichfalls  in  einer  Mondseer 
Handschrift  gefunden  wurde,  hat  beilnulig  8-5'  (  entim. 
Hübe  und  4  5  Centn».  Breite. 

3.  Chris  t  um  köpf  mit  Deckfarben  auf  grauem 
Flor  gemalt.  Bings  um  das  Angesicht  zieht  eine  Art 
Nimbus  in  Weiss  und  Blau.  Am  Scheitel  und  au  den 
Ourgegenden  sind  bei  dieser  sehr  leicht  zerstörbaren 
Arbeit  noch  Spuren  von  Goldstrahlcn  zu  gewahren. 
Der  Kopf  hat  eine  Höhe  von  5-5  Centim. ,  er  wurde 
ebenfalls  in  einer  Handsehritt  gefunden  und  gehört 
schon  wegen  des  Stoffes,  auf  den  er  gemalt  ist,  zu  den 

Seltenheiten. 

//.  SchweisstUcher: 

4.  Bleischnitt,  eolorirt.  Das  Angesicht  ist  bleich, 
fleischfarben,  die  grossen  und  reichlichen  Blatttropfen 
auf  demselben  und  im  braunen  Bart  sind,  so  wie  die 
Oberlippe,  mit  Zinnober  bemalt.  Die  Ilaare  sind  eben 
falls  braun.  Das  Tuch  ist  leicht  mit  Gelb  schaitirt  und 
die  Blickseite  desselben  (wo  es  sich  umlegt  i  kirschroth, 
der  Grund  grltn.  Der  Schnitt  misst  20-4  Centim.  Höhe 
und  KS  8  Centim.  Breite  <  Fig  1').  Woher  dieser  Abdruck 
stammt,  konnte  nicht  ermittelt  werden. 

i>.  Schrotschniit  *  eolorirt.  Veronika  hält  das 
Schweissttich ,  welches  so  gross  ist,  dass  ihre  Gestalt, 
bis  auf  den  Kopf  und  die  Bünde,  gänzlich  verdeckt 
bleibt.  Das  Sndarium  ist  mit  .goldenem  Borten  ringe - 
fasst  und  hat  oben  einen  runden  ,  ebenfalls  mit  einer 
Borte  geschmückten  Ausschnitt,  im  den  Hock  Christi 
erinnernd,  der  zuweilen  mit  dem  Schwcisstuch  ver- 
bunden erscheint.  Ilaare  und  Bart  sind  braun.  Am 
Scheitel  und  in  den  Ohrgegenden  brechen  ,  stark  ornamen- 
tal gehalten}  Flammen  hervor.  Dieser  Schrots«  Imiti  ist 
wahrscheinlich  ein  Erzeugnis*  der  Mönche  von  Mondsee 
und  hat  eine  Höhe  von  Io  und  eine  Breite  von  7-5  Ceii- 
timeter. 

»'».  Met  all  schnitt,  eolorirt.  Veronika  in  ganzer 
Figur  und  mit  einen)  nonncuähnlicheti  Kopfputz,  hält 
mit  ausgebreiteten  Armen  das  Schwcisstuch,  welches 
einen  in  Bezug  auf  die  Grösse  der  Veronika,  riesigen 
(bristuskopf  zeigt.  Haar  und  Hurt  sind  sehr  reich.  Unter 


FI*  1. 

der  Dornenkrone  fliesst  aus  der  Stinte  Blnt  herab.  Am 
Scheitel  und  in  der  Ohrgegend  brechen  rothe  Flammen 
hervor  «.  Der  Schnitt  ist  7\5  Centim.  hoch  und  5-4  Ceti- 
tiuietcr  breit. 

7.  Metall  schnitt,  kreisrund,  nur  .'1  Centim.  im 
Durchmesser  haltend,  leicht  eolorirt.  Das  Schwcisstuch 
wird  hier  von  St.  I'cter  nnd  St.  Faul  gehalten,  die  heil. 
Veronika  fehlt. 

8.  Met allsehnitt,  leicht  eolorirt.  Das  Siidariutn 
wird  von  der  Veronika  gehalten,  an  deren  rechten  Seite 
St.  Petrus  mit  dem  Schlüssel  und  links  St  Paul  mit 
dem  Schwert  stehen.  Schnitt  hoch  s-4.  breit  •>  Centim. 

Da  der  geduldige  Leser  schon  so  weit  folgte,  seien 
hier  noch  in  Kllrze  spätere  Abbildungen  der  Veronika 
und  de»  Schweisstaehes  nngefllhrt,  weil  sich  dadurch 
am  besten  darlegt,  wie  lebhalt  das  Bedtlrfuiss  des  Publi- 
cums  nach  soleheu  llildcrn  gewesen  sein  musste. 

Albert  Dürer.  I.  Das  lebensgrosse  Sehweisstinh 
mit  dem  düsteren  leidenden  Ausdruck  I B.  Appcnd. 
26,  Nr.  Hii'Ui  und  die  wahrscheinlich  in  den  Nie- 
derlanden «liirn.icb  gemachte  Copie  fClair  obsenre^ 
l'assav.  HL  p.  18.'l,  Nr.  Iltil).  Mcrkwllnlig  ist  an  beiden 
Schnitten,  da*H  sich  in  den  Augen  ein  Fenstcrkreitz 
abspiegelt.  Kine  kleinere  Copie  findet  sich  im  Missulc 
von  Eichstädt  vom  Jahre  1517.  —  2.  In  der  „kleinen 
Passion1*  hält  Veronika  das  Sehweisstuch ,  vorn  stehen 


I  t  Ii 


«r  41«  T«i*micacnpn     'iiiiiiiiiianirrrij    uruaurn  wir  um  *  r,  ,-iu« 
.  At.*.mdliii,iE  iu  t'-lca.  III  »et, Ii»/  auch  du,  kütuflr  Ii,.  Sc  Wirk- n  im 

K!*M*r  M«i4mt,  ••  tM  ai.  m4«lict..  U«rü.eknchmi  mtm  »oll. 
XV 


ilikdo 


Srliulltinulerru  l.r!,«lt*r,  wir  um  »  r. 


•Vgl.  Ir  v  II«  rli  r  h.  Kur,  ffr»r,  Sanilul  i 
Nr  IM,  ■»  Aiifh  DrollUlM  IHM*  I»  „e*|>l 
i»r*.  *r»»ttr«§s  pi.  s,  #in«n  Sehiutfiiiiitt:  nr»v»r*  trltilr>J  mit  einer  m». 

,..    rl   n  \  .        il,    )■,    \.  I  ;,N:  tu»l>i|'Mi.  I  Wik  mmfll.Ul.  KIMi.nit-i,  älii.t-tll 


k  k.  Hof IMlnrhrk  f 
■  |  Ii  C'sripIki^UM  d». 


Digitized  by  Google 


;  i 


CXIV 


St.  Peter  und  St,  Panl  vom  Jahre  15 10.  —  3.  Zwei 
schwebende  Engel  halte»  da«  Sitdarium.  Stich  vom 
Jahre  1513  (P.  Gr.  VII,  p.  47,  Nr.  25).  -  4.  Ein  Engel 
hält  da«  Schweisstuch  schwebend  in  der  Luft ;  unten 
Engel  mit  den  Marterwerkzeugen.  Stich  vom  Jahre  1516 
(P.  Gr.  VII,  p.  18,  Nr.  -.»6).  -  5.  Stehende  Veronika  das 
(»ehr  grosse)  Schweisstuch  haltend.  Stich  vom  Jahre 
1510  fP.  Gr.  VII,  p  80,  Nr.  64).  In  Wieu  nur  in  der 
Alliertina  befindlich,  wurde  es  von  Petrak  copirt. 

Martin  Schön  (Schongauer).  1.  Die  stehende 
Veronika  halt  das  Sudarinm.  (P.  Gr.  VI.,  p.  149,  Nr.  66.) 

—  2.  Christus  trügt  das  Kreuz,  Veronika  kniet  vor  ihm 
und  hat  sein  Abbild  schon  auf  dem  Tuche,  aber  ohne 
die  Dornenkrone,  welche  Jesus  auf  dem  Haupt  trägt, 
i  P.  Gr.  VI,  p.  136,  Nr.  16.)  Von  diesem  Blatte  findet  sich 
auch  eine  Copie  von  Wenzel  von  Olmtltz. 

Lucas  von  Lcyden.  1.  St.  Peter  und  St.  Paul 
halten  das  Srbweissluch.  Stieb  von  1514,  halbe  Figuren. 

—  2.  Christus  ist  mit  dem  Kreuz  in  die  Knie  gesunken 
und  Veronika  bietet  ihm  das  Tuch  dar.  Stich  von  1514. 

—  3.  In  der  pkleinen  Passion",  Veronika  hält  dem 
kreuztragenden  Heiland  das  Schweisstuch  vor.  Stich 
von  1521. 

Hans  Burgmaier.  Das  Schweisstuch  ist  an  den 
Kckcn  aufgenagelt,  die  Dornenkrone  gross  Keine  Bluts- 
tropfen, aber  die  Augen  heftig  weinend.  Mit  der  Unter- 
schrift: Salue  seta  facies  nostri  redeptoris.  (P.  Gr.  VII. 
p.  207,  Nr.  22.)  Copirt  von  Hans  I.utzclburger. 

.  Erhard  Schön.  Veronika  mit  dem  Sudarinm.  Der 
Cliristuskopf  ist  sehr  gross.  (K.  k.  Kupferst.  Samml. 
B.  50.  Part.  I.  Tom.  I.  fol.  1 19.) 

Hans  Schiiufel ein.  Veronika  mit  dem  Schweiss- 
tuch, rings  herum  eine  breite  Einfassung  mit  spielenden 
Kindern  und  zwei  Reitern.  —  2.  Christus  ist  mit  dem 
Kreuz  niedergesunken ,  die  knieende  Veronika  hillt 
ihm  das  Tuch  bin.  —  3.  Derselbe  Gegenstand,  etwas 
grösser. 

Daniel  Hopf  er.  Zwei  Engel  mit  Krenz  und  Säule 
halten  das  Schweisstuch,  unten  sitzt  ein  Engelknabe. 

Noch  wären  zahlreiche  Bilder  dieser  Art  von  weni- 
ger berühmten  Meistern  anzuführen,  wir  wollen  aber 
noch  einer  Epoche  erwähnen,  in  welcher  das  Sudarinm  in 
ganz  besonderer  Verehrung  stand,  niimlich  zur  Zeit  des 
I'  Ii  i  I  i  p  p  Champagne.  Nach  seinen  Sehweisstllchern 
befinden  sich  folgende  Stiche  in  der  k  k.  Hofhiblio- 
thek  :  1.  Lebensgrosses  Srliweisstuchbild  mit  lnng- 
stachliger  Dornenkrone  uud  Blutstropfen  nuf  dcrStinie. 
Gestochen  von  Alix.  —  2.  Dreiviertel  -  lebcnsgroMtfl 
Schweisstuch,  bloss  mit  einigen  stecken  gebliebenen 
Dornen.  Grosses  Blatt  mit  der  Unterschrift :  Dedi 
genas  meas  etc.  —  3.  Halblebensgrosses  Schweisstuch 
mit  der  Dornenkrone  und  derselben  Unterschrift,  (Jcsto- 
chen  von  N.  Poilly.  —  4.  Lebensgrosser  Kopf,  mit  der 
Krone,  von  Strahlen  umgeben  und  mit  häufigen  Bluts- 
tropfen. Gestochen  von  J.  Morin.  Mit  der  Unterschrift: 
Non  est  speeies  etc.  -  5.  Kleiner  Kopf  (8  Cent.  hoch). 
Unterschrift:  Vir  dolornm.  Gestochen  von  Alix  und 
6.  ebenfalls  ein  kleiner  Kopf  i  beiläufig  6  Centim.  hoch), 
mit  der  Unterschrift:  Eece  homo  exend,  v.  C.  Isaak. 

Wenn  diese  Anführungen  auch  etwas  breit  erschei- 
nen sollten,  so  sind  sie  doch  von  Wesenheit;  denn  die 
Maler  malten  und  die  Stecher  stachen  nur  das,  was 
einen  bedeutenden  Abgang  fand,  und  darin  läge  eigent- 
lich ein  Hauptkera  einer  tüchtigen  Kunstgeschichte. 


Doch  nur  noch  zu  einer  Frage.  Man  weiss,  dass  < 
in  den  frühesten  Zeiten  ganz  ohne  Bart  vorgestellt 
wurde,  so  z.  B.  in  der  Kirche  S.  Vitale  zu  Raveuna  '; 
eben  so  erscheint  er  auf  Münzen  »  und  dessglcichcn  in 
den  römischen  Katakomben .  besonders  wenn  er  als 
Pastor  bonus  oder  Criophorns  abgebildet  ist  n.  s.  w.  — 
Gibt  es  nun  ein  Schweisstuch,  in  welchem  das  Antlitz 
Jesu  gleichfalls  ohne  Bart  erscheint?  Die  Lösung  dieser 
Frage  wäre  für  die  erste  Entstehung  solcher  Bilder  von 
grosser  Wichtigkeit  A.  r.  Pergtr. 

Über  Mens-Insignien  auf  mittelalterlichen  Gräb- 


el! 10  IKUKhiilttei,  ) 

Über  im  Mittelalter  bestandene  Ritterorden  haben 
sich  wohl  so  manche  Nachrichten  erhalten ,  doch  ist 
es  bis  jetzt  nicht  möglich  geworden,  eine  verlässliche 
Zusammenstellung  Uber  das  Wesen  derselben  zn  machen. 
Von  gar  manchen  dieser  Orden  bat  sich  nur  der  Name 
erhalten:  den  Zweck  desselben,  ob  die  Mitglieder  ein 
gemeinsames  Zeichen  haben  und  wie  es  gestaltet  war, 
darüber  hat  sich  meistens  wenig  Sicheres  erhalten. 

Bei  meinen  verschiedenen  Excursionen  zu  archäo- 
logischen Zwecken  fand  ich  jedoch  auf  Grabmalen  die 
Abbildungen  von  derlei  Ordenszeichen,  und  ich  will  nun 
versuchen,  dieselben  in  Kürze  zu  beschreiben,  muss  aber 
Geschiehtsfrcunden  und  Forschern  es  anhcimstellcu, 
weitere  uud  eingehende  Studien  darüber  zu  machen. 

1.  Der  Drachenorden.  Sm  itmer  erwähnt  in 
seinem  Kataloge  zur  Sicgelsammlung  des  kaiserlichen 
Hausarchivs,  dass  die  meisten  Gesehichtschrcibcr  behaup- 
ten, der  Dracheiiorden  sei  von  König  Sigmund  erst  nach 
dem  Jahre  1400  gestiftet  worden,  um  gegen  die  Hussitcn 
zu  kämpfen  ;  allein  gewiss  ist,  dass  es  bereits  im  Jahre 
1397  Ritter  dieses  Ordens  gegeben  hat,  indem  aus 
diesem  Jahre  ein  Testament  einen  solchen  nennt '. 

Überdies  findet  sich  ein  weiterer  Beweis  für  diese 
Annahme,  indem  im  kaiserliehen  Hausarchive  ein 
PergaiiKiitcodcx  aufbewahrt  wird,  worin  die  älte- 
sten Wohlthäter  der  St.  Christoph  s  Capelle  und  des 
Hospiz  auf  dem  Arlberge  mit  ihren  Wappen  aufgeführt 
sind,  welcher  Codex  mit  dem  Jahre  1393  anfangt  und 
mit  1415  endet.  In  demselben  sind  einzelne  Wappen 
mit  den  Insignien  dieses  Ordens  geschmückt,  nämlich : 
Das  Wappen  Albrecht  (IV.  t  1404  ),  mit  welchem  mittelst 
eines  Kettengliedes  das  seiner  Gattin  Johanna  von 
Baiern  verbunden  ist.  An  einer  vom  Helmfenster  ausgehen- 
den Kette  ist  das  Abzeichen  des  Drachenordens  befestigt, 
ein  nngeflügelter  Drache  mit  vier  Füssen,  ringolfürmigge- 
wunden  (1396);  ferner  das  Wappen  des  Herzogs  Wilhelm 
und  des  Herzog  Leopold  (1394). 

Herzog  A (brecht  verzierte  auch 
mit  dem  geringelten  Lindwurm  sein 
Siegel,  welches  im  damascirten  Sie- 
gelfelde den  österreichischen  Binden- 
schild,  umschlossen  von  diesem  Un- 
gethüra  zeigt  (Fig.  1),  und  sich  wie- 
derholt an  Urkunden  des  JahreB  1396 

'  S-  OlMSUI  V.l.  ttomic  KIT   III.  T.f  11" 

•  Vgl  Mrml.r  Sl«»fe-ild.r  TU.  V.  «».  4. 

i  .Immlnum  VIMortum  <  1'nl.o  mllltnn  dr.tool». 
nuculfirl  II  p,....»ll.  d.mlnl  JcS.o.,1,  GUtMtl  r»p«rl!«r  . 
Vforr.l.cm  lp>pi-r»l.r.w  t.ini  pro  ej«>  urfotkl»  p»r<r*ct»»dl>".  iSmllin.r 
K»t»l.  d  SUiriwulnii  4  k«U.  U.H..I.) 


Digitized  by  Google 


cxv 


/-"ii-*N  findet.  Aach  Ernst  der  Eiserne  gab  Keinem 
km**ffc\  Weinen  Siegel  dieselbe  Zier,  nnd  Italien 
DwifcW    sich  bievon  Abdrücke  auf  Urknnden  der 

-V -i-V      jH,lrc  1402         '""  Vv~ ■ -v 

*"<9S?^       Dass  Herzog  Ernst  das  Siegel  mit  dein 

i-IL,  o  Drachen  bereits  im  Jahre  1402  führt, 
während  er  mit  24  Edlen  aas  Österreich 
and  Steiermark  erst  am  16.  Februar  1409  laat  einer  von 
Kaiser  Sigmund  zu  Üdenburgaasgcstelltcn  Urkunde  dem 
Drachenorden  beitritt  *,  Ittsst  sich  dahin  erklären,  dass, 
obwohl  Ernst  den  Orden  bereits  früher  getragen,  jedoch 
sich  hiezu  damals  veranlasst  gesehen  haben  mag,  um 
sieh  die  flnnst  des  Königs  zu  erwerben  (da  dieser  /.um 
Obmann  derScbidsrichter  in  den  Streitigkeiten  zwischen 
Herzog  Ernst  nnd  dessen  Bruder  Leopold  gewühlt 
worden  war),  die  von  Sigmund  geänderten  and  erwei- 
terten Statuten  des  Ordens  anzuerkennen  und  anzuneh- 
men, was  wahrscheinlich  auf  seinen  Wunsch  die 
24  lütter  auch  getban  haben  mögen.  Nach  dem  Tode 
König  Sigmunds  haben  die  österreichischen  Pürsten  den 
Orden  verliehen,  wie  z.  H.  König  Albreeht  im  Jahre 
1439(Lichnovski  Geschichte  des  Hauses  Habsbarg  V., 
p.  CCCLXXI.)  nnd  König  Friedrieh  1462  (Chnicl  Rege- 
sten  2S6H  und  2869). 

Eberhard  von  W  i  n  d  e  k  ,  der  gleichzeitige 
Hisloriograph  Sigmund's,  beschreibt  das  Ordenszeichen 
folgenderweise:  Ein  Lititwurmh,- der  bienge  an  einem 
Crewze.  Auf  dem  C'rewze  stunde:  „O  quam  misericors 
i-.si  detisu  nach  der  Lange,  „Justus  et  pius"  nach  der 
Zwerche.  Übrigens  bestand  ein  Unterschied  zwisrhen 
den  Rittern ,  je  nachdem  sie  nur  den  Lindwurm  allein 
oder  ihn  mit  dem  Kreuze  trugen,  welch  letzteren  Rang 
die  obigen  24  Ritter  hatten. 

In  einem  Wappenbriefe  König  Sigmund's  vom 
Jahre  141*  für  Andreas  de  Chap ,  einen  Ritter  des 
Drachenordens,  kommt  folgende  Stelle  vor:  „Clipemi 
dracone  cum  cruce  rubra  in  dorso  signato  cum  pedihns 
qnainor  et  retro  disjunetis  et  pennis  quasi  divi.iis  ex 
ntroqne  laterc  fuit  circumtiexus,  cujus  draconis  os  aper 
tnm  et  iutcr  dentes  albos  lingna  rubra  extensn  rostn» 
snbaeuto  et  anribas  erectis  vidchatur.  Cujus  draennis 
eollum  cauda  propria  triplicitcr  cireiimdedit,  cujus  cau- 
da<  tutisseuparsextrema  eraterectaJ  ».  Diesen  Beschrei- 
bungen entspricht  auch  das  auf  der  Vorderseile  des 
ungarischen  Majcstätssiegels,  welches  Sigmund  nach 


flg.  3- 

S  Ilnrenajrr'r  TMCttenbiirh  *im  Jahr*  liOd.  |>  .tll. 
•  I  In«.  Macaaln  II.  III 


seiner  Kaiscrkrönung  führte,  vorkommende  Ordens- 
zeichen,  nämlich  der  geflügelte  Drache,  dessen  Schweif 
nach  unten  geschlafen  und  um  den  Hals  geringelt  ist. 

Wo  sich  der  Drache  als  Ordenszeichen  am  ein 
Wappenschild  schlingt,  erseheint  er  ohne  Krenz,  so 
z.  B.  um  das  Edlasbergisehc  Wappen  in  s.  g.  Fcdcrl- 
bofe  in  Wien  (in  Stein  gehauen  M  Fig.  3.  Ebenso  ist 
der  vierfüssige  Drache  am  das  Wappen  des  Königs 
Ladislaus  geschlungen  am  Portal  der  Pfarrkirche  zn 
ßerchtoldsdorf  dargestellt.  Mit  der  von  Windeck  gegebe- 
nen Beschreibung  stimmt  auch  eines  der  Ordcnszcichen 

•  l>*r  alt«  Federlker,  J«lt  Nr.  7«n .  ein  maektl«**  Gebäude  nur  einen, 
hohen  rlarerklfea  Thurm,  wurde  IM}  umgebaut,  doch  blieben  rlla  Gedenk* 
•taln«  dea  altea  llueei  erhalten  und  «arden  im  neurn  Harte  peMrnd  aater- 
«ebracht  Elaer  deraelbea  lelft  da*  \\  a»»«n  dar  tldlaabarger .  «in  «uadrlrter 
Schild.  Im  araren  und  »lerien  Velde  ela  flamanender  Hera,,  im  ivcllea  «ort 
drillan  ein  »rhrrltender  Greif  Irer  Schild  lal  elae;<r*»*t  *--n  einem  Liraehen, 
dabei  nein  die  Jafereeiaal  MCCI'CLXXXXVII.  Her  r«*lte  Siel»,  ehallrh  dam 
friiharea.  bar  dla  loirljrtfl  «Call  «I  aaHlnere  el  »apere  a  der.  »ant  II«:*. 
((.  Mlllhall.  da*  AlieriMim.  Vereine*  VIII,  p  CHI.) 

1* 


CXYI 


:  liiÄlFiiiiii^Ä 


uherein,  d;is  sicli  mit  dein  Grabmale  de«  Heinbreeht 
von  Walsee.  obersten  Marschalls  von  Österreich,  ans 
dein  Jahre  1  450  befindet.  Jener  Grabstein  ist  (hirch 
die  hu t'  ihm  angebrachten  Scnlpturcn  sehr  interessant. 
Innerhalb  einer  oben  klccblutlfVirmig  abgeschlossenen 
Vertiefung  in  der  Mitte  der  rothmannornen  Platte  findet 


sieh  eine  Gruppe  von  cigenthllmlichcn  Vor- 
stellungen in  Verbindung  mit  zwei  Wap- 
pen ,  die  jeden  rlcschauer  flir  den  ersten 
Anbliek  frappiren  wird.  Eine  nähere  Be- 
trachtung lehrt,  das«  man  es  hier  mit  den 
Zeichen  solcher  mittelalterlicher  Orden  zu 
Ihnen  hat,  die  der  Verstorbene  trug  und 
die  nun  sein  Wappen  und  seinen  Denk- 
stein zieren.  Das  oberste  Ordenszeiehen 
entspricht  ganz  unzweifelhaft  den  Mitthei- 
lungen Windeek's  und  wir  erfahren  nun 
dass  Freiherr  Heinbreeht  von  Walsee  ein 
Mitglied  der  Drachenordens  -  Gesellschaft 
war  (Fig.  4)*.  Wir  sehen  das  Ordenszci- 
chen,  nämlich  das  Kreuz  mit  den  Worten 
O.  Qfuara)  miserieors  eist)  den«  auf  dem 
Langebalken,  und  Justus  et  pius  auf  dem 
Querbalken,  ferner  darunter  dcngellügclten 
vierftlssigen  Drachen  mit  von  unten  nach 
vorwärts  geschwungenem  und  um  den  Hals 
gewundenem  Sehweife ,  offenem  Kuchen 
und  hcrausgestreekter  Zunge.  In  gleicher 
Weise ,  aber  minder  zierlich  ausgeführt, 
finden  wir  dieses  Ordenszeichen  dargestellt 
auf  dem  Grabmale  des  Jörig  Perkchaimcr« 
in  der  Kirche  zu  Sehönbcrg  bei  Vöckla- 
bruck.  f 145  .  .  .  (  Fig.  5). 

2.  Der  Orden  d  e  r  M  ii  s  s  i  g  k  e  i  t. 
Dieser  Orden,  ordo  temperantiae,  wurde 
vom  Konig  Alphon«  von  Arragonien.t  1458. 
dem  mütterlichen  Oheim  der  Kaiserin  Eleo- 
nore, zu  Ehren  der  heil.  Jungfrau  gestiftet. 
Das  Ordenszeiehen  besteht  aus  einer  Kette, 
die  aus  Kannen,  aus  deren  jeder  drei  Lilien 
entspriessen.  gebildet  wird.  Das  Haupt- 
MUck  der  Kette  ist  ein  Medaillon  mit 
der  auf  einem  Hulhmoud  ruhenden  Mutter 
Gottes,  die  am  rechten  Arme  das  Jesus- 
kind trägt  und  in  der  linken  Hand  den 
Seepter  hält.  Au  diesem  Medaillon  hänirt 
mittelst  eines  Kettchens  ein  geflügelter 
Greif,  der  ein  Hand  hält,  darauf  die  Worte 
stehen:  halt  mass  Auf  dem  in  Fig.  4  ab- 
gebildeten Grabmale  des  Walseers  findet 
sich  dieses  Ordenszeiehen,  jedoch  nicht 
ganz  in  der  beschriebenen  Weise.  Der  Greif 
mit  dem  Sprachbande,  darauf  die  Worte 
stehen:  „per  bon  amor-\  i-t  zwischen  den 
beiden  Wappenschildern  angebracht,  die 
Kette  mit  den  kleinen  Krllglcin  umgibt 
gleich  einer  verzierenden  Umrahmung  tlas 
Schild.  Auch  auf  dein  Grabmale  Fig.  5 
findet  sich  der  Orden  und  ist  derselbe 
dargestellt  durch  den  Greifen  mit  dem 
Sprnchbande  und  einem  darüber  schwe- 
benden Kruglein,  daraus  die  drei  Itluincn 

*  IMaan  Oral-naat  a*ftnd*<  »|rh  tu  dar  1'fafrkir- ha  au  SiiHaauatrln,  »Iftrr 
aufgar-olit-arn  l  kiirrrl«n,rr- Atilft .  iIk  «»»  MiiThaad  ll«rrn  *«n  Waliaa-liro- 
»tuiiarf  IM!  «aatlfl««  «arii«  l'la  I  raachrlfi  lautal  .1»  anne  donilnl  Ml'Cl  l'L 
■  »  farla  i|uarl«  pi.it  l.arlrudta  »bilt  Gtnrrx.Q»  fll  mafnlhru..  dn«.  alllMi«! 
Kriiipartu*  bare  da  «all*«-,  ilumktiui  .  .  .  *u|>r*tiiui  mar>r  tiatrua  auitriae  ««pra- 
■M  dapilar  rtiHaa  ae  taiulanu»  »u,>ta  waaqal  die  aapailttift- 

*  Ola  laxferill  d*«>ea  Moaumcala  laaut.  „hia  lal  di.<  li#/rätmn.i  dp»  Kdatit 
«a  vcticn  riiura  Herr»  jungm  errkiHaim-  f.  Miliar  dar  Capallan  «nd  »alaar 
fcrbaa,  dal  golurbo.  Iii  dem  OH  Jutd;,!  anl  Aauo  dnmlal  Wi'CVL"-  l'ar 
ülirlgp  liauia  da*  Kalidv»  1*1  rtliMil.  (tttil ,  iiaain  mri.  voit.raiin.  um  da«  Todri- 
Jatar  und  dar,  Tadailaf  btuaatu»,  »a.  )«d»tli  uiitrrtiiubr»  l«t. 

'  S  »tri.- Ida  dt.  AllrrtLuu,a\.rcl..a»  »u  «Ii.  I,  «. 


Digitized  by  Google 


cxvn 


spriessen.  Endlich  befindet  »ich  im  Kreuzgange  zu 
Neuberg  auch  das  Grabmal  eines  Ritters,  dessen  Namen 
auf  der  Orabsehrift  zu  entziffern  mir  nicht  möglich  war. 
das  mit  solchen  mittelalterlichen  Ehrenzeichen  geziert 
ist,  und  Worunter  sich  ntich  der  MSssigkeitsorden  be- 
findet. Es  ist  dies  der  dritte  Grabstein  im  Kaiserstnate, 
der  mit  solchen  Ordens  Insignien  geziert  int  und  wovon 
dem  Verfasser  Kenntniss  geworden  ist.  Obwohl  der 
Grabstein  sehr  abgetreten  ist.  und  die  darauf  befind- 
lichen Seulptnren  gleichwie  die  Inschriftreste  bedeutend 
abgeflacht  sind,  so  ist  doch  über  deren  Bedeutung  kein 
Zweifel ;  der  Mässigkeitsorden  ist  darauf  durch  den 
Greifen  nnd  das  KrUgel  ganz  unzweifelhaft  gekenn- 
zeichnet (Fig.  6). 

Kaiser  Friedrich  IV.  und  sein  Sohn  haben  diesen 
Orden  getragen  und  ersterer  hatte  noch  bei  Lebzeiten 
des  Königs  Alphons  Mitglieder  in  den  Orden  aufge- 
nommen, /..  It.  14.r>7  Nikolaus  von  Lohkovie  und  dessen 
(icmnlin  Sophie  von  Zierotin.  Das  Porträt  Kaiser  Fried- 
rich IV.  in  der  Ambrnser  Sammlung  trägt  die  beschrie- 
bene Kette  ans  Krtlgen,  an  der  vorn  ein  Greif  hängt 
mit  dem  Spruchbande  in  den  Krallen,  daranf  die  Devise: 
Per  hon  amor. 


Kl«.  7. 


3.  Der  Georgsorden.  Dieser  Ritterorden,  der 
fast  bis  auf  den  Namen  spurlos  aus  der  Erinnerung 
verschwunden  ist.  wurde  von  Herzog  Otto  dem  Fröh- 
lichen, geb.  1300  f  1.139,  im  Vereine  mit  mehreren  in- 
uud  ausländischen  Grafeu  und  Baronen  gestiftet.  Als 
sichtbares  Ergebnis*  ihres  Wirkens  und  wahrscheinlich 
auch  als  Versammlungsort  erscheint  die  von  der  Gesell- 
schaft gestiftete  und  zu  Ehren  des  Ordenspatrons 
geweihte  Capelle  nächst  der  Augnstinerkirchc,  die  auch 
capella  militum  Temploi»  genannt  wird,  was  sieb  von 
einem  anderen  Namen  dieser  Gesellschaft  erklärt.  Aus- 
führliches Uber  diesen  Ritterorden  bringt  Feil  in  den 
österreichischen  Blattern  für  Literatur,  Kunst  etc.  1848, 
Nr.  Ti6  und  Folge,  und  constatirt,  dnt-s  Kaiser  Fried- 
rieh IV.  eigentlich  nicht  der  erste  war.  welcher  in  Oster- 
reich eine  Gesellschaft  von  St.  Georgsrittern  gründete 
durch  den  von  ihm  1468  zu  Millstatt  in  Küruthen  gestif- 
teten und  vom  Papst  Paul  II.  unterm  I.  Janner  1169 
bestätigten  weltlichen  St.  Georgs- Ritterorden.  Der 
Zweck  der  Gesellschaft  durfte  ein  religiös-kriegerischer 
gewesen  sein,  und  vielleicht  eine  Unterstützung  des 
deutschen  Ordens  in  Preussen  bei  Bekehrung  der  dorti- 
gen heidnischen  Völker  bezweckt  haben. 

Die  Gesellschaft  bestand  nicht  nur  aus  österreichi- 
schen Herzogen  und  aus  Mitgliedern  des  inländischen 
Adels,  sondern  auch  ans  regierenden  Personen  und  Ade- 
ligen des  Auslands,  doch  nnr  aus  weltliehen  Personen, 
was  eben  auf  einen  ritterliehen  Zweck  des  Ordens  schlies- 
sen  lHsst.  Das  weitaus  wichtigste  Schriftdenkmal  dieser 
Gesellschaft  ist  ein  noch  bis  gegenwärtig  erhaltenes  Ver- 
zeichniss  ihrer  Mitglieder  als  Fnndatoren  der  Georgs- 
eapelle,  welche»  Feil  a.  a.  O.  ausfuhrlich  bespricht. 


Digitized  by  Google 


CXVIII 


Fi«.  8. 


Wir  finden  in  dieser  Aufzählung 
last  alle  bedeutenderen  Adelsfa- 
milien der  österreichischen  Lande 
vertreten.  Unter  anderen  er- 
scheint aucbRempert  von  Wallsee. 
Die  letzte  urkundliche  Aufzeich- 
nung, in  welcher  der  Temploi- 
ser  Gesellschaft  erwähnt  wird, 
bezieht  sich  anf  eine  Messenstif- 
tnng  in  der  Ordenscapclle  und 
stauunt  aus  dem  Jahre  1378. 

Das  Zeichen  des  Georgs- 
urdens ist  ein  Schildchcn  mit 
einem  Krenze  darauf,  an  demselben  hängt  bisweilen  das 
ReiterfigUrchen  des  heil.  Georg,  wie  er  den  Drachen  mit 
der  Lanze  tödtet,  s.  Fig.  -1  und  6. 

4.  Der  Adlcrorden.  Als  die  Irrlehren  gegen  den 
christlichen  Glauben  und  vornehmlich  die  Worte  des 
zn  Constanz  hingerichteten  Johannes  Uns  im  südlichen 
und  mittleren  Deutschland  immer  mehr  Anhänger 
fanden,  stiftete  Herzog  Albrecht  V.,  König  Sigismunde 
Schwiegersohn,  am  IG.  März  1433  einen  ritterlichen 
Orden,  der  den  Zweck  hatte,  die  Befestigung  des 
christlichen  Glanbens  zu  fördern:  wer  dem  Orden  ange- 
hören wollte,  musstc  sich  von  aller  Hinneigung  zu  den 


ttg.  10. 


Irrlehren  Wiklef's  und  Hus' 
eidlich  reinigen.  Das  Statut  be- 
stimmte genau  den  wechselsei- 
tigen Beistand,  den  einander  die 
Ordensgenossen  in  Geld,  Reisi- 
gen, Pferden  zu  leisten  haben, 
so  wie  die  Andachten ,  die  von 
denselben  zu  Oben  waren.  Der 
Orden  hiess  vom  Adler  und 
seine  Devise  war:  „thue  Recht 
und  scheue  Niemand-1.  Der  Adler 
war  gekrönt,  einkttpfig  und  hält 
ein  Spruchband  mit  der  Devise 
des  Ordens.  Der  Adler  selbst 
hing  an  einem  Ringe,  der  von 
einer  Hand  gehalten  wurde.  Das 
Ordenszeichen  war  weiss  in 
Silber  geschmelzt.  Wer  bei  einem 
Sturme  oder  in  drei  offenen  Feldschlachten  ritterlich 
gestritten,  durfte  den  einen  oder  anderen  Adlerflügel. 
wer  viermal  in  solchem  Streit  gewesen  und  verwundet 
worden,  beide  FlUgel  vergoldet  tragen«. 

Wir  sehen  diesen  Orden  auf  dem  Grabmale  Fig.  4 
und  5  und  zwar  ist  auf  dem  ersteren  dter  Ring  mit  der 
Hand  entweder  schlecht  ausgeführt  oder  man  hat  sich 
eine  kleine  Abweichung  vom  Ordenszeichen  erlaubt,  wie 
man  es  Überhaupt  mit  derlei  Ordens-Insignien  nicht  streng 
nahm,  was  die  schon  erörterten  Beispiele  darthun.  Auf 
dem  in  Fig.  7  abgebildeten  Monumente »  des  Caspar 
von  Pcrkbcim  f  1520  findet  sich  dieses  Ordcnszcichen 
ebenfalls,  jedoch  trägt  die  Figur  dasselbe  an  einer  Kette 
um  den  Hüls. 

5.  Der  cyprische  Orden.  Als  das  Haus  Lnsiguan 
auf  Cypcrn  herrschte  und  dasselbe  fortwährend  von  den 
Mohamedanern  bedrängt  und  bedroht  wurde,  entstand 
im  Jahre  1195  dieser  Ritterorden,  der  sich  bis  gegen 
Ende  des  XV.  Jahrhunderts  erhielt.  Auch  Kaiser  Fried- 
rich war  Ritter  dieses  Ordens,  dessen  Wahlspruch 
lautete:  Pour  loyante  maintenir,  oder  wie  es  dieser 
Kaiser  Ubersetzte:  die  Gerechtigkeit  zn  beschirmen. 
Das  Ordenszeichen  bestand  in  einem  kleinen  Schwerte 
von  einem  Bande  S-förmig  umschlungen.  Es  wurde  an 
einer  aus  S  gebildeten  Kette  an  der  Brust  getragen. 
Wir  finden  diesen  Orden  am  Grabmale  des  Friedrich 
von  Hohenberg,  f  1459,  im  Kreuzgange  zu  Lilienfcld 
(Fig.  9),  ferner  nur  die  Kette  auf  jenem  schon  erwähn- 
ten zu  Neuberg  (Fig.  6)  oben  in  der  Ecke,  und  bloss 
die  Kette  das  Wappen  umgebend  auf  jenem  des  Wal- 
seers  und  Perkheiniers  (Fig.  4  und  5). 

6.  Der  Orden  derb.  Katharina  vom  Berge 
Sinai.  Es  ist  dies  ein  ganz  unbedeutender  Orden,  der 
bereits  in  der  zweiten  Hälfte  des  XI.  Jahrhnndcrts 
gegründet  worden  sein  mag.  Er  hatte  an  seine  Mitglieder 
die  Aufgabe  gestellt,  allen  zum  Grabe  der  heil.  Katha- 
rina pilgernden  Christen  sicheres  Geleit  zu  geben.  Auf- 
nahme fand  nur,  wer  eine  solche  Pilgerschaft  schon 
mitgemacht  hatte.  Als  nach  gänzlicher  Eroberung  der 
heil.  Orte  der  Dienst  des  Ordens  unmöglich  geworden 


*  .v  hlertiltor  UtBiliccrlu»:  Omni.  <ln 

•  IMmcft  Mftmaittiit  taftudfil  »l<-h,  «Wnfall» 
-Schön brr*  bei  VÄ'kHbrncfc.   t>|*  L'iii»chr|fl  4«»  Mo 

■  »tu  ptinritic  tn  der  er»tea  Wm-hott  Ut  yi>»ier 
Ritter  her  bor  l'i»ptr  *nn  Perkhilm  in  Wlrttj»t  , 
»«I  w»H  übrr  Alle  gtfcubleen  Stilen  Hau. 

■  Dt*  bwsaru  VfTMiich.aiilk'fauiifi  weg*»  t(rb*n  wir  ilfti  ÖfiMlMttfltti 
m  Fl«.  H  U  «rii^ervin  NmiiUb«  tb(C*blM<>t. 


bltilMh  C**>»«r  II. 
n   d*r  MsrUnklrrh*  su 
mein»  Uut*>t  ■  Ann» 

tt  rtf-r  »"4*1  Ui'il  gi'ktrvnK 
«rjiarnt  »tfll  ib*r  *rin* 


Digitized  by  Google 


CXIX 


war,  löste  er  sich  auf,  obgleich  noch  bia  in  die  neue- 
ren Zeiten  herein  die  Besucher  de«  Katharinengra- 
bes «ich  mit  dem  Orden  freiwillig  schmückten.  Das 
Abzeichen  des  Ordens  war  ein  ganzes  oder  halbzer- 
brochenes  Rad  mit  einem  quer  durchgestochenen 
blutigen  Schwerte.  Ein  mit  diesem  Orden  geziertes 
Grabmal  ist  das  deserzbcrzoglichen  Obcrstkämmercrs 
Hernhard  Walter  von  Wnltersweil  zu  Judenburg, 
t  16 IC  (Fig.  10)  (Fortsetzung  folgt.» 

Dr.  Karl  Fronner. 

Bothische  Kirchenstühle  zu  Öröbming  in  der 
Steiermark. 

(na  i  iMriafti 

Als  der  Einflnss  des  romanischen  Style«  in  den 
Anlagen  der  Kirchen  sein  Ende  erreicht  hatte,  wurde 
die  bis  dahin  übliche  Aufstellnngsweisc  der  Priester- 
sitze in  der  Apsis  hinter  dem  Hauptaltare  aufgege- 
ben. Da  damals  auch  der  bis  dahin  freistehende 
Altar  in  die  Apsis  oder  den  f'horschluss  selbst  ver- 
lebt wurde,  so  versetzte  man  nun  die  Priestersitze 
v«ir  den  Altar  ins  l'resbyterium  und  zwar  beider- 
seitig zunächst  und  parallel  den  Wänden  und  bis 
zu  den  Chorsehranken  reichend.  Man  stellte  dann  die 
Sitzplätze  uicht  mehr  einzeln  neben  einander,  sondern 
vereinigte  sie  und  machte  eine  Art  System  von  ab- 
gesonderten Sitzen,  deren  jeder  mit  einem  Betpulte 
versehen  wurde.  Gebot  es  die  Notwendigkeit,  so 
reichten  diese  l'riestersit/.e  auch  bis  in  die  Vierung. 
Gewiihnlicb  war  dies  nicht  der  Kall  und  man  suchte 
besonders  in  Klosterkirchen  dadurch  abzuhelfen,  dass 
man  beiderseitig  mehrere  Sitzreihen  vor  einander 
ordnete.  Die  im  Range  höhere  l'riestersehnft  benutzte 
die  hinteren  Sitzreihen,  die  jüngeren  die  vorderen. 
Kur  Bischöfe,  Abte,  Pröpste,  Capitelvorslände  etc.  war 
meisten»  ein  Sitz  mehr  ausgezeichnet.  Bestanden  meh- 
rere Sitzreihen  hinter  einander,  so  wnr  jede  Reihe  hoher 
als  die  vordere  angelegt  und  führten  zur  rückwärtigsten 
oft  drei  und  mehr  Stufen.  Waren  die  Heilten  lang,  so 
wurden  sie  des  bequemeren  Zngnnges  wegen  stellen- 
weise unterbrochen.  Die  einzelnen  Reihen  waren  so 
mit  einander  verbunden,  dass  die  Lesepulte  der  einen 
zngleieb  die  KUcklehnen  der  vorderen  Reihe  bildeten. 
Nur  die  Betpulte  der  vordersten  Reihe  hatten  diese  Be- 
stimmung nilein,  bildeten  jedoch  auch  den  Absehluss  des 
tii  stllhls  gegen  vorn.  Die  KUcklehnen  der  hintersten 
iteihe  hatten  ebenfalls  nur  diese  eine  Bestimmung, 
doch  bauten  sie  sich  meistens  hoch  auf,  bekleideten 
t  heil  weise  die  Wand,  waren  oft  mit  hohen  Baldachinen 
bekrönt  und  bildeten  den  A  lisch  In  ss  des  ganzen  Systems, 
so  wie  Uberhaupt  sie  und  die  Seiteneingänge  jene  Theile 
der  ganzen  Anlage  wareu,  aufweiche  die  meiste  Aus- 
schmückung verwendet  wurde. 

Die  Einrichtung  des  ganzen  Stuhlwerkes  wurde 
während  des  Mittelalters  mit  einer  solchen  Zweck 
mäsBigkeit  durchgeführt,  dass  sie  eigentlich  als  raffi- 
nirte  Bequemlichkeit  bezeichnet  werden  kann .  indem 
anfein  behagliches  Sitzen  oder  möglichst  wenig  anstren- 
gendes Stehen  abgezielt  wurde.  Saas  man  in  dem  Stuhle, 
so  waren  die  Armlehnen  in  einer  solchen  Höhe  ange- 
bracht, dass  die  Arme  beqnem  darauf  ruhen,  aber  aueh 
den  Körper  stutzen  konnten.  Schlug  man  das  Sitzbrett 

•>  s  HM40.  *  CM  C.mm.  IV.  y.  .%>. 


Fig.  I. 

in  die  Höhe,  so  konnte  man  in  der  unu  gebildeten 
Nische  stehen  und  auch  dann  fand  man  Armlehnen,  die 
so  entsprechend  angelegt  waren,  dass  sie  dem  Stehen- 
den eine  passende  Stutze  boten.  Aber  auch  nuf  schwä- 
chere Cotivcntiialeu,  Onpitularen  etc.  war  man  bedacht, 
indem  man,  damit  diese  ein  längeres  Stehen  aushal 
ten  können,  ohne  sieh  eines  Still  /.Stockes  bedienen 
zu  inüsscu,  an  die  untere  Seite  des  Sitzbrettes  eine  Art 
Console  (miserieordia)  angebracht  hatte,  die  bei  aufge- 
schlagenem Sitze  dem  sich  darauf  Stützenden  an  geeig- 
neter Stelle  eine  entsprechende  Unterlage  bietet. 

Für  die  Schreinerarbeit  und  die  Holzschnitzerei 
boten  die  Chorstuhle  während  des  XIV.  bis  XVI.  Jahr- 
hunderts, namentlich  aber  in  den  letzten  Jahren  der 
Oothik  eine  willkommene  und  höchst  geeignete  Gele- 
genheit die  Geschicklichkeit  des  Handwerkers  und  die 
Kunstfertigkeit  des  Schnitzers  zu  zeigen.  Wir  finden  in 
den  mittelalterlichen  Domen,  Klosterkirchen  bis  herab 
zu  unscheinbaren  Capellen,  mitunter  Chorgcstllhle  von 
der  herrlichsten  Arbeit.  Baldachine,  Fialen,  Masswerk- 
Blendcn,  Blumen-  und  FrUchtcgewinde,  Bilder  mit  Vor- 
stellungen des  alten  und  neuen  Testaments,  ja  auch 
satyrischen  Inhalts  in  runder  Arbeit  oder  in  Relief 
wechseln  in  mannigfaltiger  Weise  und  geben  Zeugnis* 
von  der  damals  bestandenen  hoch  entwickelten  Kunst- 
fertigkeit. Besonders  war  es  die  Gothik  des  XIV-  und 
XV.  Jahrhunderts,  die  den  eigentlichen  Sehnitzcharak- 
ter an  den  Stuhlweiken  zum  vollen  Ausdruck  brachte, 
während  die  Decennien  des  Verfalles  der  Gothik  alle 


Digitized  by  Google 


cxx 


Fig.  2. 


Üppigkeit  der  decorativen  Architektur  und  der  von 
der  Architektur  freigewordenen  Plastik  vorführten. 
Indem  wir  den  geehrten  Leser,  der  sieh  Huer  diese« 
kirchliche  Einrichtungsstück  näher  informiren  will,  auf 
Riggenbach'*  vorzügliche  Arbeit  im  VIII.  Rande  dieser 
Mitthcilutigcn  verweisen,,  wollen  wir  uns  hier  auf  die 
nähere  Betrachtung  zweier  f'horslUhle  beschränken,  die 
sich  in  der  schönen  und  grossen  gothisehen  Kirche  zu 
Gröbming  <  in  der  Steiermark  befinden. 

Es  sind  dies  zwei  einreihige  CborstUhle.  die  jeden- 
falls frllher  in  der  Nähe  des  Hochaltars  standen,  von 
denen  aber  nun  jeuer  mit  fttnf  Sitzen  (Fig.  1)  sich  in  der 
dem  Lnnghansc  rechts  anschliessenden  sogenannten 
Anna-Capelle,  der  andere  (Fig.  2)  mit  neun  Sitzen  im 
I.anghause  selbst  unter  dem  Musikchor  befindet.  Der 
erstere  ist  bei  weitem  reicher  geschmückt  und  mit  Vor- 
derwand versehen,  wie  auch  der  erste  Sitz  der  linken 
Seite  mehr  geziert  ist;  an  der  zweiten  fehlt  die  Vorder- 
wand, die  Sitze  sind  sämmtlieh  gleich  und  beide  mit 


Fi*.  3. 


S   llilttml   Jrr  C«t.  Cm«   XIV  U.ud 


einer  hohen  Rückwand  versehen.  Das  Gestühl  ist  aus 
Zirbelholz  angefertigt  und  die  Arbeit  in  ganz  netter  und 
genauer  Weise  ausgeführt.  Die  auf  eiuer  der  Rückwände 
der  fünf  Stühle  befindliche  Jahreszahl  1  ö4 1  gibt  uns 
Anfsehluss  Uber  die  Anfertigungszeil ,  doch  ist  weder 
der  Verfertiger  noch  der  Ort  der  Anfertigung  bekannt. 

Die  Stühle  sind  in  der  üblichen  Weise  gebildet 
Kleine  Zwischenwände  scheiden  die  einzelnen  Sitze, 
deren  Rreiter  hinniifzuschlagcn  sind.  An  der  nniereii 
Seite  des  Rrettes  tehlt  die  Misericordia.  Die  Abthci- 
lungswände  sind  nach  vorn  halbrund  ausgeschnitten. 
In  dem  Ausschnitte  findet  sieh  Masswerk  und  nur  ein 
kleines  massives  Säulcheu.  Oben  ist  diese  Ablhcilungs- 
wand  mit  einer  kleinen  Platte  versehen,  als  Stütze  für 
die  Arme  des  Stehenden  und  zur  Aufstellung  eines 
Lenchters.  Die  Rückwände  »,  die  oben  mit  Crennelirun- 
gen  absehliessen ,  sind  nach  Anzahl  der  Sitzplätze  in 
Felder  getheilt,  deren  MittelstUck  masswerkähnliche 
Configurationen  in  einem  Rahmen  aus  Bandgewinden 
zeigt.  Nur  das  Fehl  hinter  dein  ersten  Sitze  des  erst 
erwähnten  Gestühles  zeigt  eine  Wein-Gnirlande  im  Flach 
relief.  Obgleich  der  Hintergrund  nur  ganz  wenig  vertiert 
ist,  so  tritt  doch  die  Zeichnung  sehr  kräftig  hervor  in 
Folge  einer  glücklich  angebrachten  Polychromiruiig. 
was  amh  bei  den  kleineren  Schnitzbildern  der  übri- 
gen Kllcklchncfcldcr  der  Fall  ist,  doch  wird  hier  die 
Zeichnung  nnr  durch  einen  Fugenschnitt  angedeutet, 
daher  hier  noch  mehr  die  Bemnlnng  am  Platze  ist.  Das 
Feld  mit  dein  Weiii-Ornauient  ist  grün  bemalt,  die  Reben 
braun,  die  Blätter  dnnkelroth,  die  Trauben  blau.  Die 
Masswcrkfelder  sind  blau  mit  weissem ,  weiss  mit 
blauem,  roth  mit  grünem  oder  grün  mit  rothcni  Ornament. 
Die  Randprewinde  roth  und  weiss  auf  srrtlnem  Grunde. 
Hei  dem  anderen  Gestühl  sind  sämmtliche  Felder  roth 
und  dns  Ornament  hat  die  gewöhnliche  Ilolzfarbe. 

Die  die  Kniebank  deckende  Anssenseite  des  Ge- 
stühles von  Fig.  1  ist  in  drei  Fehler  getheilt ,  wovon 
wir  in  Fig.  :!  eines  abbilden.  Die  Halbkreisbogen  sind 
abwechselnd  weiss  oder  roth  bemalt.  Schliesslich 
haben  wir  noch  zu  erwähnen,  dass  an  den  Zugängen 
zn  den  Sitzen  die  Seitenwand  sich  etwas  vortretend 
bis  zur  Höhe  der  Rückwand  erhebt. 

Wir  sind  überzeugt ,  dass  wir  durch  Besprechung 
dieser  Stühle  auf  kein  Kunstwerk  aufmerksam  gemacht, 
doch  glauben  wir.  dass  diese  Arbeiten  eines  schlichten 
Handwerkers  nicht  unbeachtet  bleiben  sollen,  weil  sie 
uns  beweisen,  wie  sehr  derlei  Meister  bedacht  waren  mit 
einfachen  Mitteln  ^rute  Effecte  hervorzubringen  und  wie 
gut  sie  sich  der  Bemalnng  zn  bedienen  wussten .  um 
ihren  unscheinbaren  Werken  ein  entsprechendes  Äus- 
seres zu  geben.  .  ..m.  .  . 

Die  Kathedrale  des  hl.  Veit  in  Prag  und  die  Kunst- 
thätigkeit  Kaiser  Karl  IV. 

(Mit  s  HnWMi ) 

Fnter  diesem  Titel  erschien  eine  Bioehüre,  als 
Separat-Ahdrui'k  aus  der  Vierteljahrschrift  des  deutschen 
Ingenieur-  und  Architekten- Vereines  in  Böhmen.  Der 
Verfasser,  der  in  unseren  Blättern  schon  so  oft  rühmlich 
genannte  und  um  die  Kunstgeschichte  Böhmens  wohl- 

'  llcli»  .l.r,.lli»o  1'  S'    in  Klf.  I   <■'■■;  o'  1"  la  Tit   t,  dum 
<•  W.n<ll.u«lrMu..i 


Digitized  by  Google 


ex  xi 


verdiente  Prof.  Bernhard  Groo 
b er, nennt  in  grosser  Bescheiden- 
heit diese  Arheit  eine  architek- 
tonisch -  archäologische  Studie. 
Jetzt,  wo  eben  die  Restauration 
des  hoch  berühmten  Präger  Mtln 
sters  in  voller  Wirksamkeit  tut, 
wo  die  Idee  des  Ausbaues  des 
Domes  mehr  denn  je  der  Kealisi 
rung  nahekommt,  ist  es  höchst 
willkommen,  dass  die  Literatur 
dieses   golhischen  Prachtbaues 
durch  eine  Arbeit  einer  so  be- 
währten Feder  vermehrt  wurde. 

Grucber  theilt  seine  Arbeit 
in  fünf  Abschnitte,  davon  die  Brate 
die  Baugeschichte ,   die  weitere 
die  Beschreibung  des  Baues,  die 
dritte  jene  der  Porträt -Gallerie 
und  der    plastisch  malerisch.: 
Ausstattung  enthüll   Der  vierte 
Abschnitt  ist  den  Lcbensverhült 
nissen  und  der  Wirksamkeit  der 
beiden  Dombaamcister  gewidmet. 
Im   Schlussabschnitte  bespricht 
Grucber  die  übrigen  Kitiistsch.. 
pfungen  Karl  IV.  Wir  können 
es  uns  nicht  versagen,  unseren 

Lesern  einen  etwas  grosseren  Auing  aus  diesem  Werke 
und  zwar  vornehmlich  der  auf  den  Dom  selbst  sieh  bezie- 
henden Abtheilungen  desselben  zu  bieten  und  wollen 
diesen  zum  grösseren  Verstündnisse  mit  jenen  Illu- 
strationen ausstatten ,  deren  Holzschnitte  sich  im  Vor- 
rathe  der  k.  k.  Central-Commissiou  vorfinden. 

Die  Erbauung  des  Präger  Domes  bezeichnet  nicht 
allein  einen  wichtigen  Abschnitt  der  mittelalterlichen 
Kunstgeschichte,  sondern  verdient  auch  vom  allgemei- 
nen und  weltgeschichtlichen  Standpunkte  hohe  Beach- 
tung. Wurde  ja  durch  Gründung  dieser  Kathedrale  die 
kirchliche  Trennung  Böhmens  von  Deutschland  ausge- 
sprochen und  sind  die  Schicksale  des  Hannes  Luxem- 
burg aufs  engste  mit  diesem  Kirchenbau  verwebt.  Kein 
zweites  Gebäude  Europa's,  weder  das  Münster  zu 
Aachen,  noch  der  Kaiserpalast  in  Gelnhausen,  trägt  in 
so  hohem  Grade  das  Gepräge  eines  Erinnerungsmales, 
als  der  Dom  zu  Prag;  in  den  Pfeilern  und  Bogen,  den 
Pyramiden  und  Laubgewinden,  selbst  in  jedem  Steine 
spiegelt  sich  die  Geschichte  des  dahingeschwundenen 
Herrscher-Geschlechtes. 

In  Bezug  auf  künstlerische  Entwicklung  knüpft 
sich  an  diesen  Bau  die  Entstehung  der  ersten  deutschen 
Kunstschule,  welche  durch  den  wohlwollenden  Kaiser 
Karl  IV.  ins  Leben  gerufen,  sich  von  Prag  ans  über 
Böhmen  und  Mflhren  bis  in  die  Karpathen,  ja  auch  über 
einen  grossen  Thcil  Deutschlands  verbreitete.  Der  Kaiser, 
dessen  gewerbthätiges  und  kunstfreundliches  Walten 
die  höchste  Bewunderung  verdient,  eilte  mit  seinen 
Wünschen  und  rntcrnehmnngen  weit  seiner  Zeit  voran 
und  wurde  daher  von  seiner  nächsten  Umgebung  selten 
richtig  verstanden.  Dieses  Verhältniss  scheint  auch  auf 
den  Präger  Dom  eingewirkt  zu  haben,  dessen  Formen- 
weit,  obgleich  zum  grössten  Thcile  von  einem  schwäbi- 
schen Meister  herrührend,  durchaus  eigentümlich 
erscheint  und  weder  mit  den  nordischen  noch  wcstli- 

XV. 


Fig.  I. 

eben  Schulen  eiue  nähere  Verwandtschaft  zeigt.  Während 
die  grossen  Kirchen  rings  um  Böhmen,  die  Dome  von 
Magdeburg,  Nürnberg,  Itegcnsburg,  Wien  und  Breslau 
trotz  der  verschiedenartigsten  Anordnungen  doch 
gewisse  stilistische  Ähnlichkeiten  einhalten,  besteht 
der  Prager  Dom  als  isolirtes  Kunstwerk  für  sich  und 
will  nach  seiner  Sonderheit  beartheilt  sein. 

Am  letzten  Sonntage  nach  Pfingsten  den  21.  No- 
vember 1344  war  in  Prag  unermeßlicher  Jubel,  der 
gcsamnite  Adel  des  Landes,  die  Geistlichkeit  und  unzäh- 
liges Volk  hatte  sich  in  und  bei  der  alten  Domkirchc 
eingefunden,  alle  Plätze  waren  dicht  bedeckt  mit 
Menschen,  welche  auf  da»  Erscheinen  des  Königs  Johann 
und  des  Prinzen  Karl  warteten.  Heute  wurde  der  mit 
Recht  und  Unrecht  oft  geschmähte  Fürst  mit  tausend- 
stimmigem Freudenruf  empfangen,  der  sich  nurallmälig 
legte,  als  Heinrich  von  Lipa,  Propst  von  Vysehrad,  die 
Kanzel  bestieg,  die  päpstlieheu  Bullen  mit  lauter  Stimme 
verlas  und  die  unabhängige  Stellung  Böhmens  vom 
Mainzer  Episcopatc  verkündete.  Hierauf  wurde  die 
Grundsteinlegung  zu  dem  von  König  Johann  schon  seit 
mehreren  Jahren  beschlossenen  neuen  Dombau  durch 
den  König,  die  Prinzen  Karl  und  Johaun  und  den  Erz- 
bischof  in  einfach  würdevoller  Weise  vollzogen. 

Die  nächste  Ursache,  welche  den  König  Johann 
zur  Erbauung  einer  neuen  Kathedrale  bestimmte, 
scheint  die  Baufalligkeit  des  alten,  von  Herzog  Spitig- 
nev  II.  begonnenen,  aber  öfters  abgebrannten  und 
reparirten  Domes  gewesen  zu  sein ;  auch  mag  sich  in 
dem  durch  seine  Erblindung  niedergebeugten  Fürsten, 
welcher  in  früheren  Jnhren  den  Dom  seiner  kostbarsten 
Schätze  beraubt  hatte,  das  Gewissen  etwas  geregt 
haben. 

Der  alte  Dom  stand  westlich  vom  gegenwärtigen 
Neubau  auf  dem  freien  Vorplatz,  welcher  sich  zwischen 
dem  Ostflügel  der  jetzigen  Residenz  und  dem  Dome 


>y  Google 


CXXII 


ausbreitet.  Die  Abtragung  des  alten  Bestandes  geschah 
allmälig  in  dem  Maasse,  als  der  Neubau  vorrückte;  im 
Jahre  1373,  als  die  Leichname  der  im  alten  Dome 
begrabenen  böhmischen  Fürsten  ausgehoben  und  im 
neuen  Chore  beigesetzt  wurden,  bestanden  beide  Kirchen 
nebeneinander.  Die  letzten  Überbleibsel  der  alten  Kirche 
aber  wurden  erst  durch  den  grossen  Brand  im  Jahre 
1541  zerstört. 

Über  wenige  der  grossen  gothischen  Kathedralen 
haben  sich  so  ausführliche  und  ins  Einzelne  gehende 
Nachrichten  erhalten,  als  Uber  den  Präger  Dom:  Stifter, 
GrUndungszeit,  Baumeister,  Mittel  und  Verwaltung  sind 
genau  bekannt ,  wozu  noch  der  gtinstige  Umstand 
kommt,  dass  der  bestehende  Theil  innerhalb  41  Jahren 
(1344  _  1385)  vollendet  worden  ist.  Nichtsdestoweni- 
ger bietet  der  Präger  Dom  in  seinem  Bestände  eine 
ununterbrochene  Reihe  von  Riithseln,  deren  Entzifferung 
nur  theilweise  und  nur  auf  archäologischem  Wege  zu 
ermöglichen  ist. 

Von  dem  Gesammtieben  der  Künstler  und  den 
damaligen  bürgerlichen  Verhältnissen  geben  die  durch 
Zufall  erhaltenen  Protokolle  der  1348  gegründeten 
Malerbruderschaft  wichtige  Aufschlüsse.  Ans  diesen  in 
deutscher  Sprache  verfassten  Satzungen  ist  zu  entneh- 
men, dass  die  meisten  der  damals  in  Prag  versammelten 
Kllustler  Deutsche  waren  und  zwar  aus  den  verschie- 
densten Gauen  des  Keiches. 

Stehen  auch  die  Mnlerprotokolle,  die  damit  verbun- 
denen Namensverzeichnisse  in  keinem  unmittelbaren 
Bezug  znm  Prager  Dombau,  gewähren  sie  doch,  da  der 
Dom  den  Mittelpunkt  aller  künstlerischen  Bestrebungen 
bildete,  vielfache  Anhaltspunkte. 

Bei  weitem  die  wichtigste  Urkunde  Uber  den  Dom- 
bau  und  die  karolinisehc  Knnstpcriodc  besitzt  der  Dom 
selbst  in  seinem  Triforium,  wo  die  Brustbilder  der  Stifter, 
Dlwctorcn  und  Bauleiter  aufgestellt  sind,  eine  Gallerie, 


i  *  *  m 

. 

.«► 

<H - 

"<     II  V 

•  • 

1 

I 

Fi£. 


Fig.  i. 


welche  ihres  gleichen  nicht 
hat  und  bisher  .von  den  Ge- 
schichtsforschern viel  zu 
wenig  beachtet  worden  ist. 
Diese  Bttsten  sind  treue  Na- 
turstudien und  wurden  von 
einem  Künstler  angefertigt, 
der  entweder  alle  oder  doch 
die  meisten  der  dargestellten 
Personen  aus  eigener  An- 
schauung kannte.  Die  sinn- 
reiche Anordnung  hat  man 
ohne  Zweifel  dem  grossen 
Kaiser  selbst  zu  danken  und 
wir  besitzen  in  den  mit  phy- 
siognomischer  Schärfe  behan- 
delten Bildwerken,  welchen 
knrzgefasBte  Inschriften  bei- 
gefügt sind,  eine  förmliche  Kunstgeschichte  '. 

Die  beiden  Domgrtlndcr,  König  Johann  und  Kaiser 
Karl,  trugen  sich  offenbar  mit  der  Absiebt,  ihre  Resi- 
denzstadt mit  einer  Kirche  auszustatten,  welche  an 
Grösse  und  Pracht  die  sämmtlichen  Kirchenbautcn  des 
deutschen  Reiches  übertreffen  sollte;  diese  Wunsche 
waren  es,  welche  dem  Baumeister  seine  Dispositionen 
vorzeichneten.  Die  Gesammtlänge  wurde  auf  etwa 
500  W.  Fuss  (annähernd  löö  Meter)  festgestellt,  die 
Weite  durch  die  Kreuzarme  sollte  nahezu  die  Hälfte 
dieses  Maasses  betragen.  Das  Verhängnis»  wollte,  dass 
nur  der  Chor  des  beabsichtigten  Riesenbaues  vol- 
lendet wurde  und  selbst  diese  Partie  hat  viele  Abwei- 
chungen vom  ursprünglichen  Plane  erlitten.  Die  Anlage 
war  nach  dem  vollendeten  gothischen  Kathc- 
dralsystem  gehalten,  fünfschiffig  mit  weit  vor- 
tretenden KreuzflUgeln,  l'mgang,  Capellen  - 
kränz  und  zwei  ThUrmen  an  der  Westseite. 

Der  erste  Dombannieister,  von  welchem 
der  Entwurf  herrührte  .  war  Mathias  von 
Artrecht  oder  Arraa,  der,  wie  es  seheint, 
bei  dem  Papste  Clemens  VI.  früher  in  Dien- 
sten stand  und  von  diesem  war  empfohlen 
worden. 

Die  Lebensgesehichte  dieses  Meisters 
liegt  vollkommen  im  Dunkeln.  Wir  wissen 
nur,  dass  er  gelegenheitlieh  des  Besuches, 
welchen  die  böhmischen  Herrseher  in  Avig- 
nou  machten,  von  dort  nach  Prag  berufen 
wurde. 

Meister  Mathias  leitete  den  Bau  acht 
Jahre  hindurch  und  legte  den  Chor  mit  dem 
Capellen-Kranze  an.  Auch  ein  grosser  Theil 
der  Südseite  und  allem  Anscheine  nnch  das 
später  vermauerte  Portal  des  dortigen  Kreuz- 
armes  wurde  während  der  Bauführung  dieses 
Meisters  gegründet.  Über  die  Fortschritte 
des  Baues  in  dieser  ersten  Zeit  finden  sich 
nur  wenige  Andeutungen;  doch  ergiebt  sich 
aus  diesen,  dass  ein  Theil  der  Capellen  bis 
zum  Jahr  1352  gänzlich  vollendet  war,  mithin 
die  untere  Partie  der  Ostseite  bis  zur  Höhe 
der  Gallerie  als  Werk  des  Mathias  zu  betrach- 
ten ist. 

■  wirnfcaa  i»  r*.  i  m 

Air»»  iot. 


Digitized  by 


CXXIII 


Schon  bei  Lebzeiten  des  Artrechtor  Meisters  stiess 
der  Raa  auf  Hindernisse  und  erfahr  bedeutende  .Störun- 
gen, welche  sich  nur  dadurch  erklären  lassen,  dass 
König  Johann  und  der  Mitregent  Karl  einige  Grund- 
stücke dem  Dombau  zugewiesen  hatten,  welche  anderen 
Besitzern  gehörten  und  TOD  diesen  späterhin  nicht 
abgetreten  werden  wollten.  Noch  unheilvoller  gestaltete 
sich  fttr  den  Dorabau  jene  Zwischenperiode,  welche 
nach  dem  Ableben  des  Mathias  eintrat  und  bis  1356, 
volle  vier  Jahre,  wiihrte.  In  diesem  Zeitraum  scheinen 
die  Baudirectoren  mit  Hilfe  untergeordneter  Werklente 
es  versucht  zu  haben,  ohne  einen  eigentlichen  Meister 
fertig  zu  werden. 

Im  September  1356  machte  Karl  IV.  als  deutscher 
Kaiser  eine  Kundreise  und  hielt  sich  unter  andern  in 
der  Reichsstadt  Sehwübiseh-Gmünd  auf,  wo  er  die  im 
Hau  begriffene  Heilig-Kreuz-Kirehe  besichtigte  und  die 
Steinmetzen  Heinrich  und  Peter,  in  der  Kunstgeschichte 
unter  den  Namen  Arier  bekannt,  kenuen  leinte.  Der 
jüngere  dieser  Meister,  erst  drei  und  zwanzig  Jahre  alt, 
gcKel  dem  Kaiser  so  sehr,  dass  er  ihn  trotz  seiner 
Jugend  zum  Dombnumeister  in  Prag  ernannte.  l'etcr 
trat  unverzüglich  sein  Amt  an  und  vollendete  den  Chor- 
bau bis  znm  12.  Juli  1385,  an  welchem  Tage  das  Ge- 
wölbe während  des  Gottesdienstes  geschlossen  wurde. 

Die  Wahl  des  jugendlichen  Bauleiters  ans  Sehwa- 
ben war  eine  in  jeder  Hinsicht  glückliche  und  bezeugt 
den  ausserordentlichen  Scharfblick,  mit  welchem  der 
Kaiser  die  richtigen  Lente  für  seine  Geschäfte  auszu- 
wählen verstand. 

Unter  Leitung  des  Arier  wurde  nicht  alleiu  der 
Chorban  vollendet,  sondern  auch  nach  längerem  Still- 
stand der  Grund  zum  Langhause  des  Domes  im  Jahre 
1392  gelegt.  In  der  wohlerbaltenen  Gedenktafel,  welche 
zu  Ehren  dieser  zweiten  Grundsteinlegung  nin  Dome 
angebracht,  und  deren  Worte  1396  verfasst  wurden,  wird 
l'etcr  noch  als  wirkender  Dombnumeister  angeführt,  doch 
scheint  er  bald  nachher  zurückgetreten  oder  gestorben 
zu  sein,  da  sein  Sohn  Johann  (Hanns  Parier)  1398  als 
Werkmeister  des  Domes  vorkommt.  Demnach  dürfte 
Meister  l'etcr  gegen  Knde  des  Jahrhunderts  verschieden 
und  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  im  Dome  begraben 
worden  sein. 

Die  Mittel  zum  Dombau  waren  schon  dnreh  König 
Johann  im  Jahre  1341  angewiesen  worden  und  bestan- 
den in  dem  Zehenl  aller  Silberbergwerke  Böhmens 
nnd  in  freiwilligen  Gaben,  welche  von  besonderen 
Sammlern  eingebracht  wurden. 

Die  Geschichte  des  Präger  Domes,  nämlich  des 
gegenwärtigen  Bestandes,  ist  in  der  Hauptsache  mit 
Vollendung  des  Chorgewölbes,  also  1385,  abgeschlossen. 
Die  nnter  König  Wenzel  IV.  ausgeführten  Bauten  sind 
theils  bei  dem  grossen  Brande  von  1541  zerstört 
worden,  theils  wurden  Bie  nicht  viel  Uber  Erdgleicbe 
gebracht.  Die  über  den  Chorban  gegen  West  vortreten- 
den noch  erhaltenen  Thcile,  nnter  denen  der  seltsam  in 
den  Scbiffraam  hineingeschobene  Gloekcnthunn  auffüllt, 
zeigen  nicht  viel  des  Erfreulichen.  Der  Thurm  selbst 


Jahrhunderts  au,  stimmt  in 
seinen   Proülirungeu  vielfach 


in 


it   den  oberen    Partien  des 


wurde  erst  um  1400  gegründet  nnd  zeigt  in  seinem 
Untergeschosse  eine  schöne  Capelle  (die  Hasenburg- 
Capelle)  mit  einem  zierlich  ausgeführten  Treppenthürm- 
chen,  dürfte  aber  vor  dem  Ausbruch  des  Hussitenkrieges 
nicht  höher  als  bis  zur  untern  Gallcrie  gebaut  worden 
»ein.  Der  Obertheil  gehört  dem  Ende  des  fünfzehnten 


Fig.  5. 


Wiener  Stepbansthurmes  Uber- 
ein, ist  jedoch  flacher  gehal- 
ten und  weniger  durchgebil- 
det. Die  Ursache,  dass  dieser 
Thurm  unmittelbar  an  das 
südliche  Querschiff  hingelchnt 
wurde,  dürfte  zunächst  in  der 
Heissblütigkeit  des  Königs 
Wenzel  gesucht  werden;  der 
ungestüme  Fürst  wollte  die 
langwierige  Arbeit  und  die 
ungeheuren  Kosten  verkürzen. 
König  Wenzel  IV.  lies»  sich 
den  Dombau  ernstlich  angele- 
gen sein :  es  wurden  nicht  allein 
die  Pfeiler  der  Schiffe  uud  die  äussern  Umfassungs- 
mauern angelegt ,  sondern  der  ganze  für  den  Dom 
bestimmte  Knum  wurde  durch  ein  Notbdach  zu  einer 
Halle  vereinigt,  so  dass  man  gleichzeitig  fortbaucn  und 
die  gottesdicnslliehen  Functionen  ausüben  konnte. 

Während  der  hussitischen  Unruhen  war  der  Bau 
eingestellt,  scheint  aber,  abgesehen  von  verschiedener 
Plünderungen  und  Bilderstürmercieu ,  keinen  wesent- 
lichen Schaden  erlitten  halten.  Nach  wiederhergestellter 
Ordnung  waren  die  Könige  Podiebrad  und  Wladislaw  II. 
bemüht,  die  unterbrochene  Bauangelegenhcil  wieder  in 
Gang  zu  bringen:  es  wurde  unter  Letzterem  ein  zweiter 
an  der  Nordseite  aufzuführender  Thnrm  gegründet, 
der  bestehende  Stldthunn  erhöht.  Im  Verlaufe  der 
religiösen  Wirren  war  auch  der  Sinn  für  kirchliche 
Kunst  dahingeschwunden.  Die  von  dem  talentvollen 
Meister  Benedict  von  Laun  im  Dome  ausgeführten 
Theile  sind  nichts  anderes  als  Paradestückc;  an  die 
Aufunhuie  des  eigentlichen  Baues  in  den  Schiffen  hat 
man  sich  nicht  gewagt.  Unter  der  Regie- 
rung Ferdinand  I.  ereignete  sich  am  2.  Juni 
J541  der  ungeheure  Brand,  welcher  den 
ganzen  am  linken  Moldnunfer  gelegenen 
Stadttheil  sammt  dem  königlichen  Schlosse 
Hradschin  und  den  von  König  Wenzel  IV. 
hergestellten  Dompartien  in  Asche  legte. 
Von  dem  brennenden  mit  Schindeln  einge- 
deckten Nothdache  der  Vorkirche  am  Dome 
drang  die  Flamme  in  den  Chorbau  ein, 
zerstörte  das  Schieferdach,  welches  im  Zu- 
sammenstürzen wahrscheinlich  einen  Theil 
des  Gewölbes  durchschlug,  worauf  die 
ganze  Kircbeneinrichtung,  Orgel,  Altäre 
und  die  berühmten  von  Arier  geschnitzten 
Chorstuhle  verbrannten.  Der  nördliche 
unausgebnute  Thurm  wurde  ganz,  der  süd- 
liche von  oben  herab  zur  Hälfte  zerstört, 
doch  widerstand  der  steinerne  Bau  des 
Chores  der  Gewalt  dos  Feners  und  litt 
mit  Ausnahme  der  Gewölbe  keine  grossen 
Beschädigungen.  König  Ferdinand  that, 
was  in  seinen  Kräften  stand ,  znr  Herstel- 
lung der  schwer  betroffenen  Kathedrale 
und  beauftragte  die  Baumeister  Bonifaz 
Woblgemuth  und  Hanns  Tirol  mit  der  In- 
standsetzung. Da  es  an  Geld  mangelte, 


V 


Digitized  by  Google 


CXXIV 


wurden  der  nördliche  Thurm  und  die  von  König  Wenzel 
aufgeführten  Schiffpfeilcr  im  Jahre  1561  auf  Befehl  des 
mittlerweile  znm  Kaiser  erhobenen  Ferdinand  I.  gänzlich 
abgetragen  und  der  Platz,  wo  das  Langhaus  hätte  erbaut 
werden  sollen,  abgeebnet.  Der  stldlirhe  Thurm,  welcher 
naeh  dem  Zeugnisse  des  Bcckovsky  viel  höher  gewesen 
sein  soll,  wurde  zum  Theil  nbgetragen  und  mit  dem 
noch  bestehenden  Hanbendache  bedeckt.  Sowohl  das 
Hauptdach  Uber  dem  Mittelschiffe  wie  die  Dachungen 
der  Capellen  und  Seitenschiffe,  welche  ursprünglich  je 
nach  den  Gewölbejochen  mit  einzelnen  spitzen  Dächern 
versehen  waren,  wurden  in  bedeutend  niedrigerer  Weise 
hergestellt  und  durchaus  mit  Kupferblech  eingedeckt. 
Durch  Meister  Wohlgemuth,  welcher  die  Restauration 
zwanzig  Jahre  hindurch  leitete,  wurde  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  das  Gewölbe  de«  Mittelschiffes  erneuert 
und  gleich  den  Dächern  tiefer  herabgcdrUckt. 

Kanin  war  dicfes  Denkmal  vollendet,  brach  neues 
l'ngllick  Uber  den  Dom  herein.  Im  Jahre  1619  erwähl- 
ten  die  protestantischen  Stände  von  Böhmen  den  Chnr- 
ttlrsten  Friedrich  von  der  Pfalz  zum  Könige.  Dieser,  ein 
eifriger  Calvinist  und  ganz  von  seiner  Umgebung  abhän- 
gig, erlaubte  seinem  Hofprediger  und  Rath  Scultetus 
eine  Bildersttlrmerei,  ärger  als  sie  einst  Savonarola  in 
Florenz  aufgeführt.  In  jenen  Tagen  hat  der  Dom  und 


mit  ihm  die  Kunstgeschichte  deB  Landes  empfindlichere 
Verluste  erlitten  ,  als  zur  Zeit  der  Hussitenstttrme  und 
des  grossen  Brandes.  Noch  einmal  sollten  schwere  Tage 
Uber  deu  Dom  hereinbrechen,  als  Prag  im  siebenjähri- 
gen Kriege  belagert  und  der  Münster  zum  Zielpunkt 
diente  für  die  preussisebe  Artillerie. 

Die  Anlage  der  übergross  projectirten  Kathedrale 
ist  als  eine  fünfsehiffige  gedaeht,  doch  sind  die  äusseren 
Nebenschiffe  nicht  wie  in  Köln  frei  geblichen,  sondern 
zu  geschlossenen  Capellen  eingerichtet  worden.  Nur  an 
einer  einzigen  Stelle,  nämlich  in  der  Sigismundscapelle 
an  der  Nordseite  befindet  sich  statt  der  Querwand  ein 
freier  Pfeiler  und  ist  das  äussere  Nebenschiff  in  zwei 
Jochen  entwickelt.  Die  mittlere  Weite  des  Hauptschiffes 
beträgt  von  einer  Pfeilerachse  zur  entgegengesetzten 
45  Wiener  Fuss,  die  Weite  je  eines  Seitenschiffes  wurde 
mit  22«/,  Fuss  angenommen  nnd  eben  so  gross  die  Ent- 
fernung von  einer  Pfeilerachse  zur  andern  in  dor 
Längenrichtung.  (Flg.  2). 

Der  Entwnrf  des  Meisters  Mathias  zeichnet  sich 
durch  die  denkbarste  Einfachheit  und  Regelmässigkeit 
aus.  Der  Meister  hat  sich  als  Niederländer  von  Jugend 
auf  in  den  ßaeksteinbau  eingelebt,  zeichnet  daher  ängst- 
lich mit  kleinen  rechtkantigen  Brüchen  und  vermeidet 
in  seinen  Profilirnngen  alle  tiefen  Kehlen  und  kräftigen 
Ausladungen.  Weder  Bildhauer  noch  mit  Sinn  für  Plastik 
begabt,  umgeht  er  fast  alle  Ornamentik,  es  kommen 
keine  Vorkragungen  vor,  den  Pyramiden  und  Zier- 
giebeln fehlen  die  Eckblumcn,  ebenso  fehlen  die  Larven, 
Thiergestalten  und  Baldachine,  mit  denen  andere  Dome 
überreich  ausgestattet  sind.  Auf  Anbringung  einer 
Statne  ist  im  ganzen  Bau  des  Mathias  nicht  angetragen, 
und  da  Figurenschrauck  bei  einem  Portale  unumgäng- 
lich nothwendig  war,  ordnete  der  Meister  am  südlichen 
KreuzflUgel  statt  des  angezeigten  Portals  eine  Portike 
(Vorhalle)  an,  welche  im  Gegensatz  zu  den  langgezo- 
genen Fenstern  dürftig  genug  aussieht. 

Die  Partien,  weche  entweder  von  diesem  Meister 
selbst,  oder  nach  seinen  Anordnungen  ausgeführt 
wurden,  sind: 

1 .  Die  fünf  Capellen  des  Polygons  und  die  angren- 
zenden beiden  geraden  Capellen  der  Nord-  und  Süd- 
seite. Fig.  3  zeigt  das  Fenster  einer  Chorcapellc. 
Erwägt  man ,  dass  alle  Fenster  im  Bau  des  Mathias 
gleich  geformt  sind,  so  lässt  sich  einige  Monotonie  nicht 
in  Abrede  stellen.  Fig.  4  zeigt  die  den  dorrigen  Stre- 
bepfeilern angelegten  Fialen,  die  an  der  Basis  2'  im 
Durchmesser  haben  und  sich  bis  zu  3'  im  Durchmesser 
verjüngen. 

2.  Die  sechs  freien  Pfeiler  der  Cborrundung  nnd 
die  beiden  nächsten  in  gerader  Linie  stehenden  Pfeiler, 
mit  den  entsprechenden  Wandpfeileni. 

3.  Der  südliche,  vor  dem  zweiten  geraden  Joche 
stehende  Treppenthurm  mit  der  ostwärts  danebenstehen- 
den Capelle  und  die  nach  dem  Brand  von  1541  vermau- 
erte Portike  des  südlichen  Krcnzflügels. 

Der  Capellcnkranz  und  Umgang  wurde  bis  zur 
Höhe  der  unteren  Gallerio  nach  dem  ursprünglichen 
Plane  vollendet,  der  PorticuB  aber  nur  bis  zu  einer 
Höhe  von  etwa  18  Fuss. 

Ganz  in  der  Ziegel-Construction  befangen,  hat  der 
vlttmischc  Meister  die  Pfeilerbildung  der  Chorrundung 
so  verflacht,  dass  allem  Anschein  nach  schon  die  Zeit- 
genossen sich  mit  der  Gliederung  nicht  befreundeten. 


Digitized  by  Google 


cxxv 


imni 


W— i- 


 1 


Fi*.  «• 


Wir  Hellen  nämlich,  dass  nach  des  Mathias  Tode  sogleich 
dessen  Pfeiler-System  aufgegeben  and  der  Übergang  zu 
einer  kräftigeren  Form  eingeleitet  wurde,  vielleicht  ehe 
noch  Arier  mit  der  Banleitnng  betraut  war.  Dieser 
letztere  construirte  die  vier  westlichen  Pfeiler  aus 
vollen  Rundstähen  und  tiefen  Kehlen  nach  Art  der 
üblichen  Rllndelpfciler.  Es  stehen  mithin  im  Chore  und 
in  gerader  Linie  ganz  verschiedene  Pfcilcrformen, 
welche  im  Laufe  von  wenigen  Jahren  wie  versuchsweise 
aufgestellt  worden  sind. 

Peter  von  Gm  Und,  der  zweite  Donibaumcister,  ist 
unbestritten  derjenige  ,  welcher  dem  Gebäude  die 
gegenwärtige  Form  verliehen  hat;  er  faud  beim  Antritt 
seiner  BaufUbrung  jene  grossen  Abweichungen  von  der 
ursprünglichen  Anlage  schon  eingeleitet,  und  es  scheint 
ihm  /.unächst  obgelegen  zu  haben,  in  die  sich  vielfach 
kreuzenden,  theils  vom  Kaiser,  thcils  von  der  Geistlich- 
keit ausgegangenen  Änderungen  Ordnung  zu  bringen. 
Neben  der  Einziehung  des  nördlichen  Kreuzflügels  war 
in  der  Zwischenzeit  ^wahrscheinlich  vom  Kaiser  selbst) 
die  Erbauung  einer  dem  heiligen  Wenzel  gewidmeten 
Capelle  angeordnet  worden,  die  ohne  alle  Kücksicht 
auf  l'lan  und  Harmonie  in  das  QucrschifT  so  hineinge- 
schoben wurde,  dass  selbst  die  Construction  leiden  und 


die  Hauptmauer  im  Rogen  über  die  Capelle  gesprengt 
werden  musste.  Gerade  in  den  beiden  Einschaltungen 
der  Wenzels-Capelle  und  Sacristci  hat  Peter  sein  Talent 
auf s  glänzendste  bewährt,  und  er  hat  weder  in  den 
Übrigen  Domarbeiten  noch  nm  Chorbau  zu  Kolin  eine 
so  gediegene  Fonuendnrchbildung  entwickelt.  Die 
Wenzclscapcllc  ist  quadratisch  und  hält  34  Fuss  an 
jeder  Seite.  Das  sehr  eigenthümliehc  Sterngewölbe 
wird  durch  die  von  8  Wandpfeilorn  sich  auBspinnenden 
Rippen  eingetheilt,  wobei  die  Sonderbarkeit  vorkommt, 
dass  in  den  Ecken  keine  Pilaster  stehen  und  auch  keine 
Rippen  von  dort  auslaufen. 

Der  bauliche  Zustand  der  Wciuelscapelle  ist, 
von  unwesentlichen  Beschädigungen  abgesehen,  weder 
durch  den  grossen  Brand  noch  spätere  Unfälle  beein- 
trächtigt worden;  der  Bau  zeigt  allenthalben  noch  jene 
Gestalt,  welche  ihm  Arier  verliehen,  und  der  poetische 
Hauch,  welcher  das  Ganze  durchzieht,  wurde  nicht  wie 
eine  Patina  durch  die  Zeit,  sondern  durch  das  Talent 
des  Meisters  hervorgerufen.  Peter  von  GmUnd  ist  ohne 
Zweifel  ciuer  der  ersten  Meister,  welcher  die  sogenann- 
ten FiBchblascnornamcnte  in  Deutschland  zur  allge- 
meinen Anwendung  gebracht  und  hiedurch  /um  Verfall 
der  gothischen  Architektur  beigetragen  hat. 


XOXVI 


In  Arier  s  Bau  sind  alle  Fenster  verschieden,  jeder 
Strebepfeiler  unterscheidet  sieh  vom  niiebsten  durch 
andere  Gliederung  und  andere  Maasswerke ;  die  Kühn- 
heit der  Construction  ubersteigt  oft  alle  Begriffe.  Fig.  5 
zeigt  uns  das  Maasswerk  im  Sehlussfeuster  des  Licbt- 
gadeus.  Fig.  6  eine  Fiale  aus  der  Bauzeit  des  Arier. 

Das  Triforiutn  mit  seiner  derben  Säulenstellung 
und  dem  etwas  verkünstclten  Geländer  gehört  zu  den 
schwächsten  Partien  der  Arler'schen  Ballführung,  denen 
wir  noch  die  oberste  Gallerie  beizählen  müssen.  Das 
Höchste  im  Gebiete  decorativer  Ausstattung  leistete 
Arier  in  dem  Bekrönen  seiner  Strebepfeiler  und  den 
daraus  entspringenden  Strebebogen.  Hier  verstellt  er 
die  Massen  -zu  brechen  ,  die  Lasten  überzutragen  und 
dem  gewaltigen  Gerüste  eine  Leichtigkeit  zu  verleihen, 
welche  kein  zweiter  Baumeister  in  dieser  Weise  gewon- 
nen hat  (Fig.  7).  So  originell  und  prachtvoll  die  Ent- 
wicklung des  Ganzen,  so  glänzend  die  ürnamentirtiiig, 
gewahrt  man  doch  hie  und  da  Willkürlichkeitcn,  die 
der  gotliischcn  Architektur  fern  stehen.  Namentlich 
sind  die  fensterartigen  Maasswerke  am  Uutertheile 
nicht  organisch  mit  dem  Aufhaue  verbunden  und  haben 
etwas  rabmenartigcR. 

Das  Uber  dem  Strebepfeiler  des  südlichen  Kreuz- 
armes  aufgestellte  durchbrochene  Trcppcntbürnichcn 
verdient  als  Meisterstück  luftiger  Construction  und 
wahrscheinliches  Vorbild  der  am  Strassburger  MUnster- 
thunue  angebrachten  Ecktbllrtnchen  vollste  Beachtung. 

Die  gegenwärtigen  netzförmigen  Gewölbe  des 
Hauptschiffes  stimmen  weder  mit  den  übrigen  Anord- 
nungen unseres  Architekten  Ubercin,  noch  sind  sie,  wie 
schon  bezüglich  der  Polygon-Wölbung  bemerkt  wurde, 
organisch  mit  dem  Hause  verbunden.  Da  bei  dem 
Brande  von  1541  ein  Theil  der  Wölbungen  durchge- 
schlagen wurde,  ist  wahrscheinlich,  dass  der  kaiserliche 
Architekt  Wohlgcmuth,  welcher  von  1541  bis  15fi3  die 
Restauration  des  Domes  leitete,  das  ganze  Gewölbe 
des  Hauptschiffes  herabgenoinmen  und  erneuert  habe. 
Netzgewölbe  dieser  Art  waren  um  die  Mitte,  des  sech- 
zehnten Jahrhnnderts  norh  sehr  beliebt.  Arier  selbst 
hat  immer  das  Kreuzgewölbe  festgehalten  und  es  sogar 
bei  seinen  reichsten  Bildungen,  z.  B.  in  der  Wenzels- 
Capcllc  und  Sacristei,  zu  Grunde  gelegt. 

Schliesslich  fügen  wir  in  Fig.  8  noch  eine  Total- 
ansicht des  Domes  von  der  Südseite  bei.  Der  Unter- 
schied der  Ballführungen  der  verschiedenen  Meister 
tritt  hier  auffallend  zu  Tage.  Die  Einfachheit  des  von 
Meister  Malhias  herrührenden  Unterbaues  contrastirt 
seltsam  mit  dem  rcichgeschmückten  Obcrtheil.  Ganz 
besonders  sticht  das  vermauerte  Portal  des  Qncrschif- 
fes  vom  nebenstehenden  Thurm  ab.  Am  Thurmc  lassen 
sieh  die  Restaurationen  des  Wohlgemnth  leicht  von 
den  älteren  Theilen  unterscheiden;  auch  die  barocke 
Decoration  oberhalb  des  offengebliebenen  Fensters 
zwischen  Thurm  und  Kirche  wird  diesem  Baumeister 
zugeschrieben.  J)r.  K.  Lind. 

Die  Bedeutung  der  Stein-  und  Bronze-Alterthümer 
für  die  Urgeschichte  der  Slaven. 

Vo»  r-r^...«r  J  K-  W.ttl,  Cr.»  1*6».  V«flM  d.t  kn«|,|.  C..tlP.<l>.ft  itr 
WltKiuchAftaii. 

Herr  Professor  Wocel  hat  in  seinen  jüngsten  For- 
schungen über  (slavische)  Archäologie  einen  in  der 


Wissenschaft  durchaus  neuen  Weg  eingeschlagen.  Er 
sagt  „dass  die  nationale  Archäologie  das  Mittelglied 
zwischen  der  Naturwissenschaft  und  der  Geschichte 
bilde".  In  der  Tbat  stehen  dem  Archäologen  keine 
Archive  zur  Hand,  aus  denen  er  beglaubigte  Prämissen 
fllr  seine  Schlüsse  schöpfen  könnte,  er  tuuss  vielmehr 
die  aufgefundenen  Alterthumsrcste  als  gegebene  Anig- 
men  seiner  Wissenschaft  hinnehmen,  ebenso  wie  der 
Naturforscher  die  Individuen  der  Naturreiche  schlecht- 
hin untersucht,  um  erst  durch  deren  gegenseitige  Ver- 
glcichung  den  Zusammenhang  des  Organismus  und  die 
Harmonie  im  Kosmos  als  abstracteu  Gewinn  für  den 
Menschen  klar  zu  machen.  Ja  noch  mehr,  selbst  in  den 
Substraten  der  Forschung  reicht  der  Naturforscher  dem 
Archäologen  die  Hand,  denn  der  letztere  begibt  sich 
mit  ersterem  zugleich  iu  die  Höhlen  der  Diluvialschich- 
ten ,  und  nachdem  der  eine  die  ersten  Spuren  mensch- 
licher Thütigkeit,  nämlich  die  Werkzeuge  aus  Thier- 
knochen und  Stein  mit  seinem  Auge  betrachtet  hat, 
Ubcrgiebt  er  sie  dem  andern,  damit  auch  dieser  sie  mit 
seinem  Auge  untersuche.  Von  nun  ab  forscht  der  Archä- 
ologe auf  eigene  Faust,  bis  zu  jenem  Punkte,  wo  der 
erste  Strahl  des  Lichtes  in  der  Geschichte  aufdämmert, 
und  wo  ein  Theil  seiner  Arbeit  in  die  allgemeine  Ge- 
schichte, der  andere  in  die  specielle  Kunstgeschichte 
übergebt. 

Dass  die  Archäologie  als  objectives  Wissen  zwi- 
schen Naturgeschichte  und  Menschcngeschichte  cuey- 
klopadisch  mitten  innen  steht,  ist  wohl  an  sich  nichts 
nenes  mehr;  das  neue  ruht  vielmehr  in  dem,  worin  das 
Mittelglied  mit  dein  Vor-  und  Hintergliede  verbunden 
erscheint.  Und  eben  in  der  Art  und  Weise  der  Ver- 
knüpfung liegt  das  Verdienst  des  slavischeu  Gelehrten, 
weil  er  dadurch  eine  ganze  Reihe  wissenschaftlicher 
Mittel  aus  beiden  Nachbargebieten  in  die  Archäologie 
zog  und  durch  deren  Combination  der  ganzen  Wissen- 
schaft einen  neuen  mächtigen  Aufschwung  verlieh. 
So  fragt  sich's  denn,  worin  besteht  also  jene  Verbindung 
der  Archäologie,  einerseits  mit  der  Naturgeschichte, 
andererseits  mit  der  positiven  Menschcngeschichte?  — 
Darin,  dass  Bich  der  Archäologe  ganz  derselben  Methode 
der  Forsrhung  bedient,  wie  der  Naturforscher,  wenn  er 
daran  geht  das  Individuum  nach  allgemeinen  Merkmalen 
zum  höheren  Ganzen  anzureihen,  oder  der  Geologe, 
wenn  er  den  Pragmatismus  der  Stcinschichlen  nach- 
weisen will:  feiner  darin,  dass  er  dort,  wo  die  Archäo- 
logie hart  an  die  Geschichte  anstttsst,  den  Hebel  der 
Sprachforschung  ansetzt,  wodurch  er  gleichsam  den 
rätbselhaftcn  Objccten  und  den  schwankenden  Resul- 
taten seiner  Wissenschaft  das  exaetc  Wort  verleiht, 
ungefähr  so,  wie  eine  Sage  in  der  Geschichte  zum  histo- 
rischen Factum  wird. 

Es  ist  nicht  zu  leugnen,  dass  die  Archäologie 
durch  eine  solche  Verwcrthung  exaeter  Ergebnisse 
selbst  exaeter  werden  müsse,  als  sie  es  bisher  war. 

Des  nerrn  Verfassers  rPravek  zeme  ceskeu  ist 
bereits  von  diesem  Geiste  der  Forschung  angeweht, 
und  es  wurde  dieser  Umstand  auch  von  dem  Schreiber 
dieser  Zeilen,  dem  die  Ehre  zu  Theil  wurde,  das 
erwähnte  Werk  seiner  Zeit  einer  näheren  Besprechung 
unterziehen  zu  dürfen,  gebührend  hervorgehoben ;  vor- 
liegende Broschüre  jedoch  ist  darauf  angelegt,  das  obeu 
Gesagte  ganz  besonders  nachzuweisen,  und  spccicll 
bei  der  Besprechung  der  slavischcn  Stein-  und  Bronze- 


Digitized  by  Google 


CXXVII 


altcrtbümcr  —  wie  der  Herr  Verfasser  am  Schlüsse  der 
Broschüre  sagt  —  die  Trohe  abzulegen,  „wie  die  nati- 
onale Archäologie  auf  die  so  entwickelte  Weise  syste- 
matisch behandelt,  d.  i.  nach  dem  Vorgänge  der  Natur- 
wissenschaft vom  Speciellen  zum  Allgemeinen  schrei- 
tend und  sodann,  neben  den  historischen  auch  dieSpracb- 
qucllon  benutzend,  ihren  vagen  Charakter  verlieren  und 
sich  ebenbürtig  den  übrigen  Ernährungswissenschaften 
anreihen  werde". 

Äussere  Veranlassuug  der  vorliegenden  Abhand- 
lung war  die  Einsendung  von  106  Abgüssen  von  Stein-, 
Bronze-  und  Eisen-Objecten,  welche  J.  Ex.  die  Fran 
Anna  Micbajlovna  Rajevska  von  St.  Petersburg  aus  dem 
böhmischen  Museum  schenkte  '.  Diese »,  und  eine  Schrift 
von  Hute  new,  waren  der  Ausgangspunkt  der  Abhand- 
lung, deren  erstes  Capitcl  nach  einer  vorausgeschick- 
ten Beschreibung  der  Objecte  und  der  Fundorte  mit 
der  Behanptung  schliesst,  „dass  dicUrstämmc  derSlavcn 
in  der  Bronzeperiode  noch  nicht  in  ihre  nachmalige 
Heimath  vorgedrungen  waren  und  sich  daselbst  noch 
nicht  niedergelassen  hatten".  Dieser  durch  die  natura 
geschichtliche  Methode  gewonnene  Schluss  wird  dann 
im  zweiten  Capitel  durch  die  Gewähr  der  antiken  Histo- 
riker, zumeist  jedoch  der  griechischen,  bekräftigt,  nnd 
an  den  Gräbern,  welche  in  den  dem  griechischen  Ein- 
flüsse zugänglichen  Gegenden  Sud-Russlands  geöffnet 
worden  sind,  im  dritten  Capitel  noch  niiher  nachgewie- 
sen. Die  philologische  Gegenprobe,  welche  den  Inhalt 
des  vierten  Capilcls  bildet,  und  in  ihrer  Durchfübrung 
wie  in  ihren  Resultaten  eben  so  neu  als  Uberraschend 
ist,  hat  sich'»  zur  Aufgabe  gesetzt  aus  den  in  allen 
slavischen  Sprachen  gleichlautenden  Namen  von  Cultur- 
objecten  deutlich  darnuf  hinzuweisen,  das«  im  Westen 
von  der  Oder  und  den  Karpatben  keine  Slaven  als 
Autochthoncn  zur  Zeit  der  reinen  Bronze  sassen.  dass 
sie  nach  Europa  erst  zu  einer  Zeit  gelangten,  wo  das 
Eisen  da»  herrschende  Metall  gewesen,  nud  dass  sie  in 
ihrer  europäischen  Gesammtlicimath  im  Norden  des 
schwarzen  Meeres  bis  zur  Weichsel  hin,  sich  im  Verlaufe 
von  Jahrhunderten  zu  einem  ackerbautreibenden  Cultur- 
volke  entwickelt  und  als  ein  solches  im  fernen  Westen 
nnd  am  Balkan  niedergelassen  hatten. 

Durch  Behandlung  der  Urgeschichte  der  Slaven 
hat  sich  unser  hochgeachtete  vaterländische  Forscher 
gewiss  nicht  nur  den  Dunk  der  Gelehrten,  sondern  ins- 
besondere jenen  der  ganzen  gebildeten  slavischen 
Welt  verdient.  Es  muss  hier  nur  der  lebhafteste  Wunsch 
ausgesprochen  werden,  dass  die  archäologische  Durch- 
forschung der  heidnischen  Gräber  in  den  Stammsitzen 
der  Slaven  weniger  ^sporadisch  und  lückenhaft*  wäre, 
als  sie  es  nach  dem  Eingcständniss  des  Herrn  Verfas- 
sers in  der  Thwt  ist    weil  erst  dadurch  Prämisse  wie 

<  AI.  .I.h  der  Gefertigt«  Im  J»hr.  laut  i.r  «<hne«T*pkl>rk«n  Am>l<|. 
lun«  «.rh  Md.*  b.,.b,  b.tl.  er  t.liif.lrtl  41...  Al.i...  m  d«r  Ablh.|. 
Jim»:  .Aath»|i.|..gl**  n.ber  iu  berrnckren .  und  da  'Il..-)l,<„  neben  Je. 
Orftlnn'»  t.fet.,  •  »(.«ol.  er  ••In«  llewnndernn«;  atwr  dl.  Utuchend.  N.ch- 
dtroIli.fi  ntehi  ••rnekt«».  l'lt  reli  liiitlUg«  Suunlusg  &*i>  übrigen« 
lnt«rei««nten  AuixMuie  über  den  »n«-emrdenllirben  Kir.r.  d.r  «leb  der 
Ruteea  trll  den  rUur«l£«r  J*hr«n  In  dieter  ■Jeslahnn«'  tiemkekliget  nnL-  I>* 
llert  IVaf.Miir  Wae«!  d«n  «l.drtu««  Im  Intereiee  der  «rcb.lt U.n.k.n  Sec- 
rl.n  det  btihrniieheii  «ui.nir.  «u  de»  disinllien  Utile  Ii..»«,  r.nd  lieh  d.r 
I.«lr.ler»  eerptt'eMel,  iih«r  den  Zit.land  *rciie°loc''cher  K<T»eliu.g  ntid  d.r 
»lu.Meh.nllrhen  Hlllel  In  ]ln*al.n<i  «Iren  delajlllrlen  Kerlfhl  >n  di.  obf«- 
d*ekr*  5*<ti.u  i.  er«uttrn,  d.r  «urh  *»it«r  i.in«  Anfnnhu«  m  dl«  ^Arebnno. 
lof.  fi.mifkjr-*  fend- 

'  Ol.  «-«reiir  AbMIilunc  *"  ""l«l«n  derselben  I«  nl  i»el  litkairr«- 
pkirren  Tafeln  der  AMia.dl^ni;  t>rtg..FÜ|,-l 

»  XHr  O.lertiit.  k.o.re  .Ith  bei  .rin.m  A«r«n»>rle  (n  Ku.il.od 
Uberieugen,  d...  die...  L...1  n.rl,  d.n  ij|,c«r.rhl«h  .r.Kiiolc.»l«ke.  Auf- 
nahmen «In»  i.ll.n.n  Relrhlburn  •i.el.  ii».r>ckl...«»«r  Ilrld.» «riber  ketlul 
<jnd  da.i  ,.  u.l.  d..  rieben  Vund.n  neck  »♦!  ..icenam.br«.  dnd«n  tl»bl . 


Schluss  ihre  endliche  Berechtigung  linden.  Der  Autocb- 
thouismus  derSlavenist  heutzutage  eine  rege  lebendige 
Frage,  welche  die  slavische  gebildete  Welt  beschäftigt. 
Es  giebt  auch  Gegner  der  durch  Herrn  Professor  Woc  el 
vertretenen  Lehre,  die  durch  Zahl  wie  durch  Gewicht 
Beachtung  verdienen,  und  deren  Hauptciuwnrf  gerade 
in  der  relativen  Armutb  der  nöthigen  Voraussetzungen 
besteht.  Dr.  Karel  Jitlmky. 

Über  Glasmalerei. 

AU  ich  den  Codex  Nr.  128  (Lcgcndarinro)  des 
Stiftes  Hohcnfurt  durchschaute,  fand  ich  in  Mitte  des- 
selben nachfolgende  Rcccpte  zur  Bereitung  von  Glas- 
farben. 

Diese  Recepte  scheinen  mir  unter  allen  bisher  bekaou- 
ten  Ergänzungen  der  verlornen  Capitel  XU  bis  XV  des 
zweites  Buches  von  Theophil us  Uber  die  Glasmalerei, 
die  vorzüglichsten  und  den  Verlust  am  besten  ersetzenden 
zu  sein.  Jedenfalls  siud  die  Recepte  nicht  mehr  in  der 
Originalschreibwcisc  aufgeschrieben,  sondern  durften 
von  einem  Mönche  aus  dem  Anfange  des  XV.  Jahr- 
hunderts herrühren.  Dass  derselbe  sich  mit  Glasmalerei 
beschäftigt  und  die  Recepte  geprüft  hatte,  beweist  vor 
allem  die  von  demselben  gewählte  Zeitbestimmung  nach 
der  Dauer  des  Psalraes  L  und  anderseits  die  gebciui- 
nissvolle  Weise,  mit  der  er  die  Recepte  sich  aufbewahrte, 
indem  er  sie  in  ein  Buch  schrieb,  wo  man  sie  sicher 
nicht  suchte,  auch  sonst  sich  keine  Recepte  befin- 
den und  Überdies  noch  ein  Blatt  in  Mitten  des  Bandes 
wählte.  Oh  diese  von  mir  angedeutete  Ansicht  die  richtige 
ist,  Überlasse  ich  der  Kritik  >. 

Die  Recepte  lauten: 

Vermidicnm  sie  faeies.  Ampullam  vitream  ac- 
eipe  linitam  de  foris  luto  diligentissime  et  mitte  in  cam 
vnnmpondus  viui  argeuti  et  dito  pondera  sulfnria  albiucl 
crocci  coloris  et  ponc  cam  super  tres  ucl  quatnor  petras 
et  aperi  os  ampuile  cum  parua  tegula  et  adhibc  ignem 
Icntissimnm  ex  carbonibus  et  non  anferas  ignem  prius- 
qnam  videas  fumum  exire  rubeum  qnasi  vermidicum. 

Com  incanstnm  ex  uitreolo  facias,  aeeipe  X V.  vncias 
ncjnc  plnuialis  in  uns  mundum  et  ioinisce  mediam  libram 
gallorum  bene  contnearum.  Mensura  allitndinem  aqnc 
cum  ligno  et  signa.  Postea  adde  alias  XV.  vncias  aqne 
et  iternm  signa  altirudinem  aqne  et  postea  nddas  pre- 
dicte  aquo  XXX  vncias  eiusdem  aque.  Postea  bullirc 
fac  lento  igne,  id  sine  ftamma,  usque  ad  Signum  ligni 
snperius  et  tunc  ab  igne  tollatnr  et  coletur  in  peluim 
puram.  Postea  depone  decoctionem  illam  in  nase  priori 
et  addas  tres  vncias  gummi  nrabici  bene  contusi  et 
bttlliatur  itcrum  lento  igne  et  bene  agitetur,  ne  fundo 
adbereat  et  cum  vencrit  ad  signnm  ligni  inferius,  tunc 
statim  remoueatnr  ab  igne  et  adde  tres  libras  albi  vini 
et  tres  vncias  vitrioli  bene  contusi  et  tamditt  agitetur,  ut 
ad  minus  bis  possit  dici  psalmus  „Miserere  mei  Dcus-. 
Cauc  ne  vas  cooperias,  sed  rcserua  in  eodem  vase 
per  tres  dies  et  tunc  in  uitrea  olla  rcseruabis.  Hcc  te 
ignorarc  nolo,  cum  totum  incaustum  eonsumptum  fnerit 
de  olla  usquo  ad  feces,  tunc  albi  vini  libram  vnam  ucl 
duas  bullientes  infundas ,  vcl  qnantnm  tibi  visum  fuerit 
et  cum  ligno  bene  misecs  feces  cum  vino  et  sie  stare 
permittas  et  cito  per  se  ualebit. 

•  Cb.r  Gl«am.l«r«l  i.  Koken  Hendrit  Tk««pkll»  p.  IM  and  }.  1. 
n.uriae'  DlctlnnnaJi«  d'.reln.oioile  iwr.il  II.  *K.  Fern.r  Aneleul  (lu 
palnUn«  jCkirln.  Win. ton]  (.  Ol/e-r*  1.  81» 


Digitized  by  Google 


cxxvm 


Temperatura  ad  fisenm  c o n f i c i c n d  u m. 
Primo  suniantur  sccdnlc  vel  corium  qnaleeumque  prctcr 
porcinum,  quod  non  contigerit  loa  et  quod  non  fucrit 
inuuctum  et  ponantnr  in  ollam  cum  aqna  usque  dam 
balliat  et  statim  de  igne  ponatnr  et  lauetur  qno  ad  usque 
aquam  pnram  reddat,  deinde  reponantur  in  ollam  et 
aquain  bullientein  infnndat  et  sie  sieat  bnlliri  usque  dnm 
tribus  viribus  aqua  bulliens  infundutur  et  sie  colas  per 
pannum  in  aliqnod  vas  et  stare  permittas  et  perfec- 
tum  est. 

Hec  temperatura  est  certa  ad  conficiendum  presi- 
liuni.  Primi)  aeeipias  parum  de  recenti  calee  in  mundam 
scutcllam  vel  in  alind  mundum  vas  et  aquam  super- 
fundas  et  sie  permittas  stare  quo  ad  uaque  aqua  bene 
pura  sit  facta.  Deinde  nouam  ollam  aeeipias  et  prisiliura 
inponas  et  aquam  desuper  fundas .  quam  de  cemento 
sumpscras,  in  tan  tum  quod  prisiliuni  ipaa  aqua  bene 
tegatur,  et  sie  stet  per  noctem.  Manc  autem  facto  aeei- 
pias ollam  cum  prisilio  et  ad  ignetn  potias  et  in  tantum 
bnllire  permittas  quo  ad  usque  tercia  pars  aque  in  illa 
vis  pernianeat,  deinde  super  unguem  probetur  statiniqne 
cretam  aeeipias,  quam  subtilissime  cum  frigida  et  pnra 
aqua  tcraa  et  poatea  siccari  bene  permittas.  Postqnam 
autem  bene  sierata  fncrit,  aquam  de  olla,  que  cocta  est, 
cum  prisilio  acripias  et  cretam  illam  secundario  optime 
teras  sicuti  cenobrium  cum  ipsa  aqua  et  sie  perfectum 
est.  Qnando  autem  volneris  operari,  tettiperabis  cum 
dar»  quemadmodum  reuobrium. 

Temperatura  viridi  coloris.  Bene  tere  cum 
sueco  rute,  uel  cum  kumc  siliginis  vel  cum  modivo  croco. 
Tunc  misceatur  vino  bullienti  et  sinas  pariter  bullire  in 
uase  paruulo  cupreo,  si  potes  habere,  et  sie  est  perfec- 
tum et  sie  in  uase  cupres  recondas  uel  in  cornu. 

Temperatura  lazurii.  Primo  bene  teres  cum 
aqua  et  tribus  uicibus  bene  purga  in  choncha  vel  in 
cornu.  Deinde  aeeipias  gummi  arabicum  in  cornu  in 
modicum  nucis  vel  minus  et  inplcbis  ipsuni  cornu  calida 
aqua.  Laznrinm  ucro  post  purgacionem  bene  siccetur  et 
denuo  bene  teras  cum  temperatura  gummi  et  sie  per- 
fectum est.  A.  H.  v.  Camemna. 

Beiträge  zur  mittelalterlichen  Sphragistik. 
L 

Siegel  der  St.  Michael s kirebe  in  Wien. 

Aus  älterer  Zeit  hat  sich  von  dieser  Kirche,  die 
um  das  Jahr  1221  von  Herzog  Leopold  dem  Glorreichen 
gestiftet  wurde,  nur  ein  Siegel 
erhalten.  Dnsselbe  aus  der 
Mitte  des  XV.  Jahrhunderts 
stammend  hat  die  ovale  Form 
und  ist  in  seiner  Ausfuhrung 
sehr  einfach.  Die  Umschrift 
befindet  sich  zwischen  zwei 
äusseren  Stufen  und  einer 
Perlenschnur  und  hat  statt  der 
Interpunctationcn  Blumenran- 
ken. Der  erste  Buchstabe  ist 
eine  deutsche  Majuskel ,  die 
Übrigen  sind  Minuskeln.  Die 
Inschrift  lautet:  t  8.  saneti  . 
michaeli  .  in  .  wienna.  Das 
Mittelfeld  ist  gegittert  mit 
Kosen  oder  Sternen  iu 


Yig.  2. 


Quadraten.  In  dem  Felde  sieht  man  den  Erzengel 
St.  Michael  mit  ausgebreiteten  Flügeln  und  lockigem 
Haupte  in  ein  bis  an  die  Fersen  reichendes  gegürtetes 
Gewand  gehüllt  Derselbe  steht  auf  dem  höllischen 
Drachen  und  stösst  in  dessen  Rachen  eine  I>anze,  deren 
Schaft  in  ein  Kreuz  endigt.  Fig.  1  gibt  die  Abbildung 
dieses  Siegels  in  natürlicher  Grösse. 

II. 

Reetorssiegel  der  Otteu  baims  -  Capelle 
in  Wien. 

Ursprünglich  eine  Hauscapelle  der  Familie  Haym.. 
und  von  dem  Stifterbrnderpaarc  Otto  und  Haimo  im 
Volksmunde  Ottenhuim  genannt,  wurde  sie  seit  1316 
eine  öffentliche  Capelle.  Um 
das  Jahr  1343  bis  gegen  1378 
war  an  derselben  als  Reetor 
und  erster  Caplan  Jacob  Poll, 
unter  dessen  Zeit  wichtige  Ver- 
änderungen und  Vergrösse- 
rungen  dieses  noch  gegenwär- 
tig als  Rathhauscapclle  beste- 
henden Gotteshauses  vorge- 
gangen sind. 

Jakob  Poll  führte  das  in 
Fig.  2  in  natürlicher  Grösse 
abgebildete  Siegel.  Selbes  ist 
von  ovaler  Form  und  enthält 
im  Mittelfelde  auf  einem  mit 
einem  Sterne  gezierten  Piede- 
Btalc  die  stehende  Figur  der  heil.  Maria  im  langen  fal- 
tenreichen Kleide,  das  Haupt  mit  einer  Lilienkrone  und 
dem  Reif-Nimbus  geziert.  Am  linken  Arme  trägt  sie  das 
Christuskind  mit  Reif  Nimbus,  in  der  rechten  Hand  hält 
sie  eine  Blume.  Der  Hinlergrund  ist  gegittert  und  mit 
kleinen  Rosen  bestreut.  Die  Umschrift  zwischen  StnnVn- 
und  Perlenlinien  lautet:  f  S.  Jacobi  rectoris  rapell' 
s.  mariae  in  domo  constlii. 

m. 

Siegel  des  Dominicaner-Conventes  zu 
St.  Peter  in  W  iener  -  N  e  usta  dt. 

Als  König  Friedrich  IV.  in  seinem  geliebten  Wie- 
ner-Neustadt den  Cisterticnser-Orden  einAthrte,  «Mate 
der  bisher  in  dem  Dreifältig- 
keitskloster  untergebrachte 
Dominicaner  •  Convent  das 
Kloster  räumen ,  dasselbe 
dem  neuen  Orden  Uberlas- 
sen und  in  das  bisher  von 
Nonnen  bewohnte  Kloster 
zu  St.  Peter  an  der  Sperre 
Ubersiedeln  H444). 

Von  diesem  längst 
verschwundenen  Convcnte, 
dessen  Kloster  und  Kirche 
nur  mehr  in  Ruinen  existi- 
ren,  hat  sich  das  Siegel 
erhalten.  Dasselbe  ist  spitz- 
oval und  von  der  Grösse, 
die  die  Abbildung  in  Fig.  3 
zeigt.  Zwischen  stufenför-  Hg.  a. 


Digitized  by  Google 


CXXIX 


niig  aufsteigenden  Linien  findet  sieh  der  Inschriftrand 
mit  folgenden  Worten  in  deutschen  Majuskeln  und 
einigen  Minuskeln:  Sigillum  coventvs  nove  civitatis 
ordinis  predicator  ad  b.  petrv.  Auf  die  innere  Schrift- 
linie stutzt  sich  oben  ein  mit  Giebeln  und  Fialen  ver- 
zierter Baldachin,  unter  welchem,  auf  Tribünen  erhöht, 
rechts  Apostel  Paulus  mit  dem  Schwerte,  links  St.  Peter 
mit  den  Schlüsseln  sitzen.  Zwischen  beiden  Tribunen 
kniet  auf  einer  Cousole,  den  Klicken  dem  Beschauer 
zugewendet,  ein  Mönch,  wahrscheinlich  ein  Dominica- 
ner, welchem  Paulus  ein  Buch,  Petrus  einen  Pilger- 
stab hinnbreichl.  Zu  beiden  Seiten  dieser  Figur  ein 
Schriftband,  mit  der  Jahreszahl  1453. 

IV. 

Siegel  des  Domcapitels  zuTran  in  Dalmatien. 

Dieses  Siegel,  davon  Fig.  4  eine  Abbildung  in 
natürlicher  Grösse  gibt,  ist  von  ovaler  Form  und  mag 

dem  XV.  Jahrhundert 
angehören.  Im  Siegel- 
felde  ist  der  heil.  Lau- 
rentius nimbirt  und  im 
priesterlichen  Gewände 
dargestellt,  in  der  Beeil- 
ten das  Zeichen  seines 
Martyriums,  den  Rost, 
mit  der  Linken  ein  offe- 
nes Buch  gegen  die 
Brust  haltend.  Zn  bei- 
den Seiten  knicen  ge- 
flügelte Engel  mit  Ker- 
zen. In  dem  abgeson- 
derten nnteren  Spitz- 
felde, das  gegittert  ist, 
kniet  eine  gekrönte  Ge- 
stalt, ein«  Art  Sccptcr 
hallend.  Über  der  Figur 
des  Laurentius  ein  klei- 
ner Spitzbogenbalda- 
chin und  neben  ihr  die 
Worte:  S.  Laurentius.  Die  Handschrift  zwischen  Perlcn- 
linien  mit  gothischeu  Majuskeln  lautet:  S.  novum  eapi- 
tuli  eclesic  Iraguriensis.  Dr.  K.  Lind. 

Dr.  Heinrich  Costa 

Geboren  zu  Laibaeh  am  27.  Mai  1790,  war  der 
Sohn  des  Zolladministrations- Assessors  Jguaz  ('(isla, 
besuchte  die  Schulen  seiner  Vaterstadt ,  trat  1814  in 
Staatsdienste  beim  Ilauptzollamte  in  Laibach,  1818 
Offieial  und  Examinator  daselbst,  1883  Zoll-  und  Linien« 
commissär  ebenda,  dann  Gefällen-Examinator  in  Graz, 
1829  Verzehrungssleuer- Inspector  in  Nenstadtl  (Bu- 
dolphswerth),  1833  erster  Caincral  Couiniissär  in  Gürz, 
kam  1838  in  gleicher  Eigenschaft  nach  Laibach,  wurde 
1*4:*  Oberamtsdirector  in  Laibach,  7.  Mai  185uzum  Mit- 
glied« der  Londoner  Ausstcllungs-Coinmission  ernaunt. 
Am  11.  Mai  1804  in  den  Hubestami  versetzt  und  zum 
Bitter  des  Franz  Josephs-Ordens  ernannt. 

Vermählt  am  9.  Februar  1829  in  Grätz  mit  Josc- 
phine  Poll.  Kinder:  Gottfried  t  1831 ;  Ethbin  Heinrich 
geb.  1832;  Cornelia  vereh.  Schollmayr  geb.  1834. 

1811  war  er  einer  der  Gründer  des  historischen 
Vereines  fUr  Krain  und  rief  zunächst  die  Mittheilungen 
XV. 


dieses  Vereines  ins  Leben ,  deren  Kedaction  er  anfäng- 
lich besorgte.  Am  8.  Juli  18G3  wurde  er  zum  Director 
dieses  Vereines  gewählt  und  blieb  in  dieser  Stelle  bis 
10.  Jänner  180". 

Seit  1817  ausübendes  Mitglied  der  philharmonischen 
Gesellschaft,  in  deren  Dircction  er  durch  viele  Jahre 
thätig  war,  war  er  seit  182(5  Ehrenmitglied  dieser 
Gesellschaft  und  wurde  im  Jahre  1851  zu  deren  Di- 
rector erwählt,  zu  einer  Zeit,  als  diese  Gesellschaft 
hinsiechte,  so  dass  in  der  Dircction  der  Antrag  auf 
Auflösung  derselben  gestellt  wurde.  Nach  drei  Jahren 
1854  seiner  Dircction  schied  er  von  derselben,  von  den 
Directions-Mitgliedern  durch  eine  Dankadresse  geehrt. 
Am  11.  April  1853  ernannte  ihn  die  slaatswirthsehaft- 
liehe  Facultät  der  k.  bayerischen  I  niversitäl  Würzburg 
zum  Doetor. 

In  den  Jahren  1866  und  18C7  bekleidete  er  das 
Ehrenamt  eines  Curators  der  krainischeu  Sparcassc; 
1865  wurde  er  von  der  Stadt  Hudolphswcrih  zum  Ehren- 
bürger, vom  3.  Mai  1807  zum  Vizepräsidenten  der  juri- 
stischen Gesellschaft  in  Laihach  gewählt. 

Bis  zu  seinem  am  21.  April  1870  Morgens  ',  ,4  Uhr 
nach  kurzem  Krankenlager  erfolgten  Tode  blieb  sein 
Geist  rege  und  frisch.  Er  schrieb  noch  in  den  letzten 
Tagen  mehrere  Aufsätze,  und  war  2  Minuten  vor  seinem 
Tode,  obwohl  körperlich  schwach  und  leidend,  geistig 
vollständig  klar  und  selbstbewusst. 

Schriften:  a)  Das  österreichische  Hausier-Han- 
delsreeht.  Mit  einer  Geschichte  des  Hausierhandels.  Graz 
1834.  b)  Der  Freihaien  von  Triest,  Österreichs  Haupt - 
Stapelplatz  für  den  Uberseeischen  Welthandel.  Wien 
1838.  el  Heiseerinnerungen  aus  Krain.  Laibach  1848. 
di  Leitfadeu  zur  Waarenkunde.  Lidbach  1857.  e)  Kurz- 
gefasste  Waarenkunde.  Nach  dem  Systeme  des  österr. 
und  Zollvereins-Zolltarifs.  Laibach  1850.  f>  Krain  und 
Hadetzky.  Laibach  1859.  g)  Der  Kirchenstaat,  sein  Ent- 
stehen und  Bestand.  Laibach  1800.  h>  Tod,  Leiehen- 
begängniss  etc.  Karl  des  X.  Wien  1837.  ii  Die  Herzogin 
von  Angouleme.  Laibaeh  1852.  h)  Die  Kaiserin  Josefine 
und  ihre  Nachkommen.  Laibaeh  1854.  //  Die  helden- 
müthigen  Weiber  von  Veldes. 

Separatabdrücke  von  in  verschiedenen  Zeitungen 
erschienenen  Abhandlungen : 

Ein  Blick  auf  unsere  Staalsfinauzen.  —  Die  bei  der 
Revision  des  österr.  Zolltarifcs  leitenden  Grundsätze 
vom  praktischen  Standpunkte  aus  betrachtet.  —  Zur 
Finanzfrage.  —  Das  Centraisystem.  —  Zur  Geschichte 
der  Scidencultur.  —  Kraius  politische  und  sociale  Zu- 
stände.—  Über  Handelsschulen.  — Ein  Rückblick  auf 
den  Zollcongress.  —  Der  Staatsbeamte  im  cousti- 
tutioncllcn  Osterreich.  —  Zur  Geschichte  der  Han- 
dels- und  Gewerbe -Gesetzgebung  ( Gewerbefreiheit  :•. 
—  Der  Vortheil  der  Londoner  Industrie-Ausstellung  für 
Krain.  —  Wie  sind  grosse  Grundcomplexe  ohne  Anbot 
am  vortheilhaftesteu  zn  bewirtschaften.  —  Ein  Wink  für 
Grossgrundbesitzer.  —  Slovctiiseher  Bücherdruck  in 
Deutschland  im  XVI.  Jahrhundert.  —  Statistik  von  Krain 
aus  dem  Jahre  1780.  —  Das  Laibacher  Moor  und  die 
Gewässer  in  Innerkrain.  —  Zur  Geschichte  der  bisheri- 
gen Lnndesvertretung  des  Hcrzogthums  Krain. 

Geschichtliche  Aufsätze  erschienen  in  Sartori's 
„Vaterländischen  Blättern",  in  Hormayrs  , Archive",  im 
„Illirischcu  Blatte  ',  in  der  „Karniolia-  „Knrinthia",  in 
den  „Mittheilungcn  des  historischen  Vereines  fUrKrain- 


Digitized  by  Google 


cxxx 


nnd  in  den  „Mittheilungen  der  k.  k.  Central -Comniis- 
gion  zur  Erhaltung  der  ßaudcnkmalc  in  Wien-4. 

Er  war  Corrcspondcnt  verschiedener  politischer 
Blätter  nnd  Mitarbeiter  der  „Wiener  allgemeinen  Lite- 
ratur-Zeitung". 

Seine  Gediente  Rind  in  verschiedenen  Zeitschriften 
und  Sammelwerken  zerstreut  erschienen. 

Mitgliedschaft  gelehrter  Gesellschaften:  1623  Mit- 
glied der  k.  k.  Landwirtbschafts-Gcscllschaft  für  Krain. 
1826  Ehrenmitglied  der  filbarmonischen  Gesellschaft  in 
Laibaeh.  1839  Mitglied  der  k.  k.  Landwirtschaft-Ge- 
sellschaft in  Wien.  1844  Mitglied  des  historischen  Provin- 
ziaU- Vereines  fttr  Krain.  Ehrenmitglied  der  historischen 
Vereine  von  und  fllr  Oberbaiern  (in  Hamberg),  Ober- 
pfalz nnd  Regcnsbnrg,  Altenbtirg  nnd  Grossherzogthnm 
Hessen.  Ehrenmitglied  der  Landwirtschaftlichen  Gesell- 
schaften in  Steiermark  und  Görz.  1 8 ">."J  Correspondcnt 
derCentral-Commission  zur  Erhaltung  derBandenkuiale. 
Ehrenmitglied  des  Vereines  für  südslawische  Geschichte 
in  Agram.  18f>7  Ehrenmitglied  des  gewerblichen  Aus- 
bilfscasse-Vereines  in  Laibaeh.  18."»S>  Cnrrcspnndircndcs 
Mitglied  der  k.  k.  Landwirtschaft-Gesellschaft  in  Öster- 
reich ob  der  Enns.  1859  Mitglied  der  krninischen  Spar- 
cassa.  1861  Mitglied  der  juristischen  Gesellschaft  in 
Laibaeh.  1866  Mitglied  des  Museal- Vereines  fllr  Krain. 
1866  Ehrenmitglied  des  historischen  Vereines  fllr  Käni- 
then.  1870  Correspondirendcs  Mitglied  der  Handels-  nnd 
Gewerbekntnmcr  fllr  Krain.         Laibacher  Zeitung. 

Vincenzo  Zandonati,  Bürger  zu  Aquileja. 

Das  Frühjahr  1870  raffle  einen  Mann  dahin,  dessen 
Verdienste  tun  die  Altertumskunde  so  bedeutend  sind, 
dass  es  unsere  Pflicht  ist,  seiner  in  diesen  Blättern  zu 
gedenken. 

Es  war  ein  Mann,  der  noch  fllr  einen  zurückgeblie- 
benen Bürger  der  entschwundenen  Rümerwelt  im  alten 
Aquileja  gelten  konnte,  mit  diesem  Gehalte  der  Gesin- 
nung, dieser  immer  gleichen  ruhigen  Würde  des  Beneh- 
mens, dieser  tiefen  Achtung  fllr  Sitte,  dieser  aufopfern- 
den Anhänglichkeit  an  Verwandte  und  Freunde,  mit 
diesem  für  die  Eindrücke  der  Natur  offenen  Gemüthc. 
Ebenso  hatte  Zandonati  von  der  splitercn  italienischen 
Generation  die  lebendige  Beweglichkeit  des  Geistes, 
Witz,  Heiterkeit  und  Kunstsinn  geerbt  nnd  vereinte 
damit  eine  beneidenswerthe  Fertigkeit  im  Gebrauche 
der  poetischen  Sprache,  die  es  ihm  möglich  machte,  in 
zahllosen  kleinen  niedlichen  Gedichten  alle  Ereignisse 
und  Gefühle  des  einfachen  Familienlebens,  wie  in  so 
vielen  Bildern  zusammenzufassen. 

Zandonati  hatte  die  Apotheke  für  den  ganzen 
Umkreis  von  Aquileja,  die  vor  der  bo  fürchterlich  ein- 
gerissenen Verarmung  des  ganzen  Landes  durch  den 
fünfzehnjährigen  Ausfall  allen  Wein-  nnd  Seidcertrüg- 
nisses  eine  kleine  Goldquclle  sein  mochte,  fast  durch 
ein  halbes  Jahrhundert  inne  und  übte  da  wirklieh  gross- 
artige Gastfreundschaft,  aber  in  einer  so  anspruchslosen, 
so  vcrnünflig  geregelten  Weise,  dass  man  Personen 
selbst  hoher  Rangstufe  dort  gern  verweilen  sah,  was 
der  vollendeten  Würdigkeit  des  Hausvaters  und  dem 
hohen  Interesse  seiner  Sammlungen  vornehmlich  zuzu- 
schreiben ist. 

Zandonati  arbeitete  still,  aber  unermüdlich  nnd 
hielt  die  Stunden  sehr  zu  Rathe,  las  immer  mit  der 


Feder  znr  Hand,  bemerkte  das  für  ihn  Wichtige  oder 
schrieb  historische  Manuscripte  ans  Familicnarchiven, 
auch  kleinere  Druckwerke  in  seinem  Fache,  die  er  Bich 
nicht  als  Eigenthutn  verschaffen  konnte,  in  sehr  sorgfäl- 
tigen Auszügen  oder  anch  vollständig  ab.  Zandonati 
im  Mittelalter  in  einem  Kloster,  hätte  für  sich  allein 
die  Hlilfte  der  griechischen  und  lateinischen  Lite- 
ratur durch  die  treuesten  Abschriften  vor  dem  Unter- 
gange  bewahrt.  In  seiner  werthvollen,  mehrere  hundert 
Bände  umfassenden  Bibliothek  von  Werken,  die  sieh 
auf  Chemie  und  Botanik,  Geschichte  und  Monumenten- 
künde  beziehen,  konnte  man  eine  stattliche  Reihe  seiner 
Manuscripte  aller  Formate  bemerken,  die  den  Grnnd 
seiner  weiteren  wissenschaftlichen  Ausarbeitungen  bil- 
deten. Und  dabei  war  Zandonati  einer  der  fröhlichsten 
Gesellschafter,  de  rsieb  der  sprudelndsten  Unterhaltung 
mit  tlienren  Freunden  harmlos  hingab,  ohne  sauer- 
töpfische Berechnung  der  Minuten. 

Welcher  Mann  von  Geist  und  Herz  konnte  sich,  bei 
nur  etwas  verengertem  Aufenthalte  in  Aquileja  und 
dessen  nächster  Umgebung,  dem  eigentümlich  z.n  sanf- 
ter Rührung  stimmenden  Eindrucke  entziehen,  den  es 
macht,  alle  Tage  ein  Stück  alten  Lebens,  Gedenkzeicben 
von  Menschen ,  die  vor  vielen,  vielen  Jahrhunderten 
denselben  Boden  als  Herren  und  Besitzer  bewohnten, 
aus  der  Tiefe  heranf  an  die  sonnige  Oberfläche  dringen 
zu  sehen,  gleichsam  als  glitte  es  von  ihrem  ehemaligen 
Dasein  einige  Nachricht  zu  geben!  Glcichmiissig  wie 
alle  Fremden,  begann  Zandonati  irgend  ein  Stück  zu 
erwerben,  dann  wieder  eines,  dann  immer  mehrere,  bis 
sieb  Gattungen  bildeten,  Marmore  z.  B.,  und  zwar 
Inschriften,  Statuen,  Reliefs,  Gläser,  Münzen,  Bronzen, 
Franenschmuck,  geschnittene  Edelsteine  u.  s.  w.,  wobei 
es  sich  endlich  darum  handelte,  jede  dieser  Abtheilun- 
gen einer  gewissen  Vollständigkeit  zuzuführen.  Zando- 
nati war  dazu  in  der  vorteilhaften  Lage,  dass  ihm  die 
Menge,  namentlich  die  Landbevölkerung,  natürlich 
zuströmte,  und  er  befolgte  den  richtigen  Grundsatz, 
der  auch  Vescovati  in  Rom  zu  Ansehen  nnd  europäischer 
Berühmtheit  gebracht  hatte:  er  wies  nämlich  auch  das 
unscheinbarste  nicht  zurück,  um  sieher  zu  sein,  dass 
man  ihm  auch  das  bessere  bringe;  nnd  es  hatte  einen 
eigentümlichen  Reiz,  Knaben,  kleine  Mädchen  und  alte 
Mütterchen  mit  ihren  allerdings  in  den  meisten  Fällen 
werthlosen  Funden  herbeieilen  znschen,  um  sich  ein  paar 
Kupferstücke  als  Bezahlung  abzuholen.  Aber  es  fehlte 
denn  doch  auch  nicht  an  lohnenderen  Erwerbungen, 
z.  B.  ein  herrliches  kleines  Marmorrelief  mit  einem  ganz 
köstlichen  Ainorin. 

Bald  füllte  sich  die  grosse  Einfahrlshalle  des  Hauses 
und  der  grosse  Hof  längs  der  Wände  nnd  das  Schlaf- 
zimmer Zandonati's  mit  Gegenständen  aller  Art,  die  da 
in  grossen  und  kleinen  Kästen  jeder  Form,  in  Schubla- 
den und  Schachteln  aufbewahrt  waren.  Längs  derGnrten- 
mauern  waren  geradezu  Tausende  grösserer  und  kleine- 
rer Marmormonnmente  nnd  ganz  kleiner  Bruchstücke,  nnd 
grösserer  nnd  kleinerer  Terracotten,  Ziegel,  Amphorae 
u.  dgl.  aufgespeichert,  nnd  der  Name  Z  a  n  d  o  n  a  t  i's  galt 
weit  und  breit  als  der  eines  glücklichen  Sammlers. 

Da  brachte  vor  8—10  Jahren  Dr.  Grcgorutti 
von  Fiumiccllo  seinem  Freunde  Zandonati  Herrn  v. 
Steinbüchel  aus  Tricst  zum  Besuche.  Dieser  Gelehrte, 
vertraut  mit  allen  grossen  Sammlungen,  Verfasser  eines 
im  Buchhandel  vergriffencnHandbuchcs  der  AlterthnmB- 


Digitized  by  Google 


CXXXI 


knnde  und  vieler  anderen  archäologischen  Schriften, 
war  fUr  Zand unat i  alles,  wa8  er  seit  Jahren  ersehnt 
hatte;  er  schmiegte  sich  mit  unumschränkter  Hingebung 
an  und  bewahrte  diese  Gesinnung  treu  bis  zum  letzten 
Augenblicke.  Da  zum  erstenmal  erscbloss  sich  für  ihn 
die  Sprache,  der  innere  Sinn  der  Monumente,  er  lernte 
die  Vorstellungen  deuten,  das  ganze  Leben  und  Wesen 
der  Alten  wnrdc  ihm  damit  klar:  es  bedurfte  nichts  mehr, 
als  dass  Zandonati  sieh  selbst  thatig  daran  machte, 
die  bisherige  blosse  Anhäufung  von  Gegenstlinden  in  ein 
wirkliches,  sehr  werthvolles,  lehrreiches  Mnscnm  umzu- 
gestalten. 

Indem  an  die  Wohngcmäeheratisiosscndon  grossen, 
lichten,  natürlich  heizbaren  Glashause,  in  vollkommen 
entsprechenden  grossen  Glaskästen  mit  Schubladen 
wurden  alle  diese  tausend  kleineren  Gegenstände  des 
Hausgebrauchs  und  der  Zierde  in  Glas,  Thon,  Bronze, 
Elfenbein,  Eisen  untergebracht,  darunter  BronzfigUrehcn, 
die  zu  dem  Schönsten  gehören,  was  man  Überhaupt 
davon  besitzt,  und  die  merkwürdigsten  Geriithachaften, 
die  bewunderungswürdigsten  Leistungen  in  gefärbten 
Glasern  u.  s.  w.  In  dem  lichten  Hofraume  an  den  Wauden, 
möglichst  vor  dem  schädlichen  Einflüsse  der  Witterung 
geschützt,  waren  die  Inschriftsteine  bis  auf  die  christli- 
chen Jahrhunderte  herab  eingemauert,  dann  die  Marmor- 
arbeiten, Figuren,  BUsten  aller  Grössen,  darunter  einige 
aus  der  besten  Zeit,  Reliefs  u.  d.  m.;  im  Schlafzimmer 
Zandonati's  in  niedlichen  KiiBtcn  die  geschnittenen 
Sieine,  Frauen-Schmuck  in  Gold  und  Edelsteinen,  die 
Mllnzen,  römische,  griechische,  der  Patriarchen  u.  a.  m. 
An  den  langen  Gartenwänden  waren  die  unzähligen 
BrnchstUcke  der  zum  Tbeile  kostbarsten  afrikanischen 
Marmor-,  dann  Porphyr- Platten  aufgeschichtet ,  womit 
die  Alten  die  Wände  einzelner  Zimmer  austäfelten; 
dann  die  grossen  architektonischen  Werkstücke.  Car- 
niese,  prachtvolle  zum  Tbeil  kolossale  korinthische 
CapitKle,  Reliefs.  Das  Ganze  machte  den  Eindruck  einer 
sehr  wohl  und  mit  Geschmack,  geordneten  wissenschaft- 
lichen Anstalt  irgend  einer  Universität.  In  dem  Masse 
als  der  Ruf  sich  immer  mehr  und  weiter  verbreitete, 
wuchs  der  Zudiang  der  besuchenden  Fremden  aller  Na- 
tionen, sodass  Zandonati  in  einem  Jahre  achthundert 
solcher  Besucher  zählte.  Mit  einem  kleinen  Elfenbein- 
stitbchen  in  der  Hand  machte  Zandonati  selbst  den  Er- 
klärer und  erntete  reichlichen  Beifall.  Man  sieht,  was 
für  eine  Quelle  von  Erwerb  Kunstsammlungen  ftlr  ein- 
zelne Orte  sind,  denn  alle  diese  Fremden  mussten  doch 
wenigstens  einen  Tag  in  diesem  sonst  vermiedenen 
Fleck  Erde  verweilen. 

Es  gereicht  zu  wahrer  Befriedigung  zu  sehen,  dass 
die  Regierung  dieses  so  höchst  ehrenhafte  Streben  des 
anspruehloscn  Mannes  nicht  unbeachtet  liess,  er  erhielt 
das  goldene  Verdienstkreuz  mit  der  Krone.  Der  Ge- 
schichtsverein für  Kärnten  schickte  ihm  das  Diplom  als 
Ehrenmitglied. 

So  viele  kostbare  Augenblicke  des  Lebens  durch 
lange  Jahre  hatte  Zandonati  mit  unermüdlichem  Eifer 
seinen  Alterthümern  gewidmet,  und  wie  man  hört,  steht 
das  Mnnicipiuni  von  Triest  in  Unterhandlungen  wegen 
des  Ankaufs  derselben  für  die  Stadt  und  für  das  Museum 
Kcvollclla«.  Der  edle  Zandonati  hatte  Reeht  und  das 
Mnnicipinm  handelt  ebenso  anerkennenswerth ,  denn  es 
gibt  keine  grosse  blühende  Stadt,  keine  Stadt  mit  durch 

>  1.1  Urrll»  K.j.Kth«!. 


Charakter  ausgezeichneten  BUrgergcstaltcn,  wo  nicht 
Kunstsinn  sich  in  grossen  Schöpfungen  ausspricht. 
Ganz  Italien  im  Mittelalter,  die  Handelsstädte  Deutseh- 
lands, Belgiens,  der  französischen  Provinzen  sind  dafür 
sprechende  Belege.  Man  bat  bisher  in  Österreich,  selbst 
in  Regierungskreisen,  die  Wichtigkeit  der  Heranbildung 
der  Bevölkerungen  zum  Genüsse  des  Knnstschönen  viel 
zn  wenig  erkannt  und  sich  dadurch  geradezu  einer 
Macht  begeben. 

Der  würmste  Herzenswunsch  Z  a  n  d  o  n  a  t  i's  galt  dem 
Aufschwünge  des  in  diesem  Augenblicke  so  arg  darnie- 
derliegcndcn  Aquileja,  und  wirklich  war  es  einmal 
ganz  nahe  daran,  dass  durch  die  einfachsten  Wasser- 
arbeiten  der  Wasserweg ,  der  von  Grado  in  die  Mitte 
des  Marktplatzes  von  Aquileja  führt,  wieder  geöffnet 
würde,  so  dass  kleinere  Segel-  und  selbst  kleinere 
Dampfschiffe  hier  unmittelbar  aus  der  See  landen, 
Ladungen  empfangen  nnd  ausladen  könnten.  Dadnrch 
wäre  zugleich  den  stehenden  sumpfigen  Gcwilssern  der 
Umgegend  der  Abflnss  gebahnt  gewesen,  und  als 
weitere  Folge  die  Luft  von  den  Miasmen  gereinigt,  zur 
ursprünglichen  sprichwörtlich  gewordenen  Heilsamkeit 
zurückgeführt  worden,  wie  unter  den  Römern,  wie  noch 
unter  der  grossen  Maria  Theresia. 

Die  Vorarbeiten  der  Techniker  waren  beendet  nnd 
zeigten  die  leichte  Ausführbarkeit  und  den  geringen 
dazu  erforderlichen  Kostenaufwand.  Allein  es  kam  nicht 
dazu;  ein  ziemlieh  kostspieliger  Durchstich  des  Isonzo, 
der  nur  den  Weg  für  die  Sehifffahrt  etwas  abkürzte, 
wurde  vorgezogen ,  bleibt  aber  jetzt  unvollendet  auf  sich 
beruhen,  weil  derFluss  seither  zum  Grenzfluss  wurde. 

•  ■  .  }n .  .  . 

Correspondenz:  Anszng  ans  dem  Berichte  des  k.k. 
Conservators  JiHnsky,  betreffend  die  Pfarrkirchen  zu 
Bfeskovie  und  Podvorov  im  Pilsner  Kreise  in  Böhmen. 

I.  Brcskovic  irectius  Vreskovice),  ein  unbedeu- 
tendes rechts  von  der  Pilsen- Klattancr  Ararialstrasse 
gelegenes  Dörfchen,  hat  eine  Pfarrkirche  mit  einem 
gothischen  Prcshytcrium,  welches  das  erhallende  Inter- 
esse zu  wecken  im  Stande  ist.  Dem  Style  nach  zu 
anheilen,  fallt  das  Prcsbytcrinm  in  die  Periode  der 
späteren  Gothik  in  Böhmen  (1400?),  das  Schiff  nnd  die 
daranliegendcn  Zubauten  gehören  der  Barbarei  vom 
Ausgange  des  vorigen  Jahrhunderts.  Das  Presbyterium 
ist  von  aussen  wie  von  innen  in  seinen  ursprünglichen 
Formen  erhalten,  und  kann  sieh  eines  höchst  zierlichen, 
ziemlieh  reich  gegliederten  nnd  ornamentirten  Taber- 
nakels an  der  Evangelienseitc  rühmen.  Doch  liegen 
an  der  inneren  Wand  des  Presbyteriums  vielleicht 
hundertfältige  Kalktlinchcn.  welche  nicht  nur  jenen 
Tabernakel,  sondern  auch  die  Cnnsolcn  der  Oewölbs- 
rippen  und  manche  andere  Gliederung  des  Baues  fast 
zur  Unkcnnliehkcit  verkleistert  haben.  Bei  der  aus 
Anlas*  der  vermehrten  Ortsbevölkerung  im  vorigen 
Jahre  effeetuirten  Umbauung,  rcspcctivc  Erweiterung 
dieser  Pfarrkirche ,  wurden  alle  auf  die  Erhaltung 
gewisser  Parthien  abzielenden ,  vom  Conservator  bei 
dem  Patronatsamtc  in  Vorschlag  gebrachten  Vorkeh- 
rungen in  ancrkcnncnswcrther  Weise  beachtet.  Es 
wnrdc  das  Schiff  an  den  Langwänden  durchbrochen 
und  zu  beiden  Seiten  je  ein  Seitenschiff  zugebaut. 
Hierbei  wurden  alle  Leichensteine,  sowohl  jene,  welche 
dein  Schiffe  zum  Pflaster  dienten,  als  jene,  die  am 


Digitized  by  Google 


cxxxir 


Kirchhofe,  dem  nagenden  Zahne  der  Zeit  ausgesetzt, 
theilweise  gebrochen  umherlagen  und  Personen  des 
XV.  und  XVI.  Jahrhunderts  angehörten,  der  Reihe 
nach  im  Schiffe  in  die  Mauer  gefügt;  auch  wurde  ein 
■Wappenschild  aus  Stein,  da»  im  Giebel,  als  Baustein 
benutzt,  wieder  aufgefunden  wurde  und  nebst  einem 
unkenntlichen  Wappen  noch  eine  Freiherrnkrone  und 
den  Buchstaben  K.  enthielt,  wieder  ober  da»  Portale 
gesetzt.  Ebenso  wurde  noch  das  Fernere,  was  die 
Instandhaltung  des  gothisehen  Prcsbytcritims  betrifft, 
in  Gestalt  einer  Verordnung  des  erlauchten  Patrons 
(Sr.  Majestät  des  Kaiser  Ferdinands)  den  künftigen 
Patronatsbcamten  im  Patronatsamte  niedergelegt,  und 
es  scheint  somit  in  Bezug  auf  jene  Kirche  alles  das- 
jenige gethau  zu  sein,  was  zu  deren  künftigen  Erbal- 
tuug  als  geboten  erschien. 

II.  Die  Pfarrkirche  in  Podvorov,  einem  abseits 
gelegenen  auf  einer  ziemlich  hohen  Gcbirgskuppe  gela- 
gertcu  Dörfchen  bei  Pias»,  ist  ein  im  edelsten  Siune  des 
Wortes  einzig  in  seiner  Art  dastehender  romanischer 
Hau  aus  der  ersten  Hälfte  des  XIII.  Jahrhunderts.  Durch 
und  durch  ein  Quaderbau,  hat  er  den  Angriffen  einer 
barbarischen  Knustepoche  standhaft  Widerstand  gelei- 
stet. Trotz  den  albernen  Zuthatcu  steht  derselbe  dennoch 
in  seiner  ursprünglichen  Reinheit  unverletzt  da,  indem 
dieselben,  meist  nur  von  aussen  in  deu  Quaderstein 
verankert,  leicht  wieder  von  dem  alten  Bau  abgehoben 
werden  könnten.  Man  kann  nicht  leicht  eine  sn  erha- 
bene Einfachheit  der  Formen  in  solcher  Harmonie  und 
Nettigkeit  der  Bearbeitung  vereint  finden,  welche  gewiss 
das  Interesse  jedes  Kunst-Archäologen  für  diesvs  Objeet 
erweckeu  durfte.  Die  historischen  Notizen  Uber  diese 
Kirche  äind  aus  den  „Arehaeologicke  Pamatky  und  aus 
Prof.  Wocel's  Monographie  r Bereisung  Böhmens-* 
ohnehin  bekannt,  so  dass  es  angezeigt  erscheint,  nur 
den  heutigen  baulichen  Zustand  derselben  einer 
näheren  Beschreibung  zu  unterwerfen. 

Die  Kirche  ist  einschiffig,  das  Schiff  ein  Rechteck, 
deren  Seiten  sich  wie  die  Zahlcu  1  :  1*  4  verhalten. 
An  der  Ostseite  liegt  die  Altar-Apsis,  au  der  Südseite 
ein  Portal.  Die  beiden  Kurzwünde  des  Schiffes  erheben 
sich  zu  zwei  Giebeln,  die  mit  romanischen  stark  beschä- 
digten Kreuzen  gekrönt  und  mit  einem  (übrigens  neuen 
nach  einem  Brande  wiederhergestellten)  Pnltdache  ver- 
bunden sind.  Die  Kirche  halte  nie  einen  Thurm,  nicht 
einmal  ein  Gloekengchänsc  am  Giebel,  wie  der  noch 
erhaltene  Giebelabschlnss  beweist,  auch  linden  sieh 
keine  Spuren  einer  in  der  Nahe  liegenden  Glocken- 
Capelle.  Das  Schiff  ist  im  Innern  durch  ein  geräumiges 
Emporinm  abgeschnitten,  so  dass  der  übrige  Raum 
einem  Quadrate  nahe  kommt.  Auch  zeigt  sich  nirgends 
die  Spur  einer  Kanzel.  Die  Quadern  des  Baues  sind 
von  festem  Sandstein.  Die  Profilirungen  an  den  Friesen 
und  Liisencn  haben  nichts  von  ihrer  Zartheit  cingehüsst, 
auch  sind  die  Schweifungen  und  Kanten  CNact  geschnit- 
ten. Die  Ansscuseiten  des  Schiffes  sind  durch  Eigenen 
in  mehrere  Fehler  getheilt.  Die  Lisenen  selbst  wachsen 
aus  ehiem  etwa  drei  Schuh  hohen  Sockel  hervor  und 
gehen  oben  in  einen  wunderschönen  Fries  über,  der  von 
einem  klagenden  Gesimse  gekrönt  wird.  Im  ersten 
Fehle  rindet  sich  ein  tief  profilirtes  Circtilarfenster,  das 
den  Raum  unter  dem  Emporinm  spärlich  beleuchtet: 
im  Mittelfelde  ist  das  oberwähnte  Portal  nugebraeht. 


die  übrigen  Felder  sind  durch  Fenster  durchbrochen. 
Diese  selbst  waren  kaum  mehr  als  sechs  Zoll  breit  und 
von  vierfach  gegliederten  Fensterslöcken  umsäumt 
Wahrscheinlich  war  diese  Kirche  ursprünglich  bloss 
eine  Capelle  des  einstigen  Gutsbesitzers.  Man  brach 
zwei  Glieder  aus  und  gewann  ein  dreimal  brei- 
teres Feuster  uud  das  für  den  Pfarrgottesdienst 
nöthige  Licht.  Die  Feuster  der  Apsis  dagegen  sind  in 
ihrer  alten  Form  unverletzt  geblieben.  Ober  dem  Portale 
zieht  sich  von  einer  Lisene  zur  andern  ein  breiter  sehr 
schön  profilirter  Fries  hin,  dessen  Bögen  breiter  und 
höher  sind  als  jene  unter  dein  Gesimse.  Unmittelbar 
darunter  befindet  sich  die  Thür  zwischen  zwei  reich 
gegliederten  Säulen  mit  interessanten  Cnpitiilornamen- 
ten,  von  welchen  Säulen  die  mannigfaltig  angeordueten 
Kippen  der  Thürwölbuiig  heranswaehsen. 

VorderThUr,  ungefähr  auf  eine  Klafter  Entfernung 
stehen  zwei  Situlen.  welche  ein  Tonnengewölbe  tragen, 
welches  von  einem  barbarischen  Dachsruhl  Uberdacht 
wird  und  zwar  so,  dass  die  Mittelbögen  jenes  Frieses 
von  demselben  bedeckt  sind.  Die  Seitenflächen  dieser 
Vorhalle  sind  mit  Mauerwerk  verblendet  worden  und 
waren  gewiss  ehemals  offen.  An  dieser  Südseite  befin- 
det sich  noch  dort,  wo  die  Apsis  an  das  Schiff  anschliesst, 
ein  gemeiner  Anbau  für  die  Sacristei,  aus  welcher  in 
der  Apsis  eine  Thür  in  das  Innere  der  Kirche  gebro- 
chen worden  ist.  In  jungfräulicher  L'nverlctztheit  und 
Schönheit  steht  die  Ap.-is  selbst  da,  ebenso  wie  die 
Nordseite  des  Schilfes.  An  der  Westseite  endlich  ist  ein 
etwa  Klafter  im  Quadrate  lichten  Raumes  haltender 
Thurm  aus  eben  jener  barbarischen  Zeit,  aus  der  alle 
jene  Zuthatcu  stammen,  so  angebaut,  dass  er  mit 
seinen  drei  Seiten  an  der  Giebelwand  lehnt,  den  Giebel 
nur  um  weuiges  mit  einem  Zwiebeldach  überragt  nnd 
mit  dem  Quaderwerk  in  keiner  innigeren  Verbindung 
steht.  Er  ist  zur  Aufnahme  zwei  kleiner  Glocken 
aus  der  Neuzeit  bestimmt. 

Eine  gleiche  Beachtung  verdient  das  Emporium,  das 
einzig  in  seiner  Anlage  das  Auge  fesselt.  Es  ruht  auf 
zwei  Rundbögen,  deren  Widerlngen  in  der  Hauptmauer 
des  Schiffes  durch  zwei  schöne  Säulen  markirt  werden. 
In  der  Mitte,  wo  sich  jene  Bögen  begegnen,  werden  sie 
von  einem  mächtigen  im  Achtecke  eonstrnirten  Säulen- 
bündel  mit  herrlichem  Profile  und  den  mannigfachsten 
Capitälurnanienten  von  Lincauicntcu  und  Blätterwerk 
gelragen.  Aus  dieser  Sä  nie,  welche  aus  der  Flucht  der 
beiden  Bögen  mit  zwei  Winkeln  jenes  Achteckes  her- 
vorspringt, w  ächst  eine  einfache  Cancella  hervor,  welche 
bis  zur  Höhe  des  Parapets  emporragt,  und  natürlich 
auch  Uber  die  Flucht  desselben  eben  so  weit  hervortritt 
als  die  Säule.  Es  ist  nicht  zu  zweifeln,  dass  diese  Cau- 
cella  —  gewiss  eine  der  seltensten  Erscheinungen 
romanischer  Kirchen  in  Böhmen  —  das  Oratorium  des 
Patrons  und  inuthmasslichen  Erbauers  nnd  seiner  Erben 
war.  Doch  was  haben  unberufene  Hände  damit  angefan- 
gen !  ?  Weil  der  Schulmeister  von  der  Orgel  aus  Uber  die 
eine  etwa  vier  Schuh  hohe  Cancella  hinweg  den  Pfarrer 
beim  Altare  nicht  gesehen  hat,  hat  er  sich  die  obersten 
Quadern  derselben  etwa  um  ein  Drittel  derganzen  Höhe 
abschneiden  und  dieselbe  geköpft  stehen  lassen.  Zum 
Glück  wurden  die  abgenommenen  Quadern  am  Kirchhofe 
liegend  vorgefunden,  und  können  bei  Herstellung  dieser 
Kirche  in  ihren  vorigen  Zustand  wieder  verwendet  werden. 


Digitized  by  Google 


CXXXIII 


Der  Rolandstein  in  Ragusa. 

Mit  1  lluluchakll.j 

Gering:  sind  die  Nachrichten  »her  den  berühmten 
Paladin  Karl«  desGrosBen,  den  Hruodiandns  Eginhnrd's; 
der  Archäolog  findet  nicht  mehr  ttber  ihn,  als  eine  kurze 
Erwähnung  in  Vita  Caroli  Magni.  Hrnodiandns  wird 
hier  als  Prnefertus  limitis  Brittanici  und  unter  jenen 
Edlen  erwähnt,  welrhe  bei  dem  Angriffe  der  Vascoiier 
auf  die  Nachhut  des  aas  Spanien  rUck  kehren  den  Heeres 
778  den  Heldentod  fanden. 

Diese  ziemlich  magere  Quelle  bestimmte  uns  im 
voraus  den  Ursprung  der  späteren  Bedeutung  dieses 
Helden  mehr  auf  dem  poetischen  als  dem  historischen 
Boden  in  suchen  und  es  durfte  etwas  zur  richtigen 
Beurtheilnng  beitragen,  wenn  wir  den  Gang  der  Ro- 
landpoegic  übersichtlich  kritisch  verfolgen. 

Welche  Person  hat  der  Volksmund  aller  Nationen 
mehr  in  Liedern  nnd  Schritten  verehrt  und  verherrlicht 
als  den  Helden  Roland  V  Die  Volkspocsie  aller  Zeiten 
bis  Unland  herab  hat  diesen  Mann  mit  den  duftigsten 
ßlUtben  bekränzt  und  der  Ruf  des  Itber  Meilen  tönenden 
Hafthorns  Olifand  bei  Ronc,eva)les  klang  in  die  Uhren 
aller  Volker  Europas  selbst  bis  Uber  die  Marken  des 
Orients  hinaus.  Dieser  setirille  Ruf  des  Schmerzes  und 
der  Treue  ist  bis  zum  heutigen  Tage  nicht  ganz  ver- 
klungen. 

Man  darf  nie  ausseraebt  lassen ,  das»  die  morali- 
schen Factoren  in  den  Dichtungen  des  Volkes  immer  den 
gewaltigsten  Anziehungspunkt  an  die  Herzen  gaben,  und 
das«  die  Figuren  nieist  nur  das  sichtbare  Mittel  znr  Dar- 
stellung boten,  ja  die  Sänger  standen  nicht  an.  bei  Mangel 
an  Gegenständen  eigene  zn  erfinden  um  gewisse  dem 
Volksgeiste  sympathische  Situationen  mid  Verhältnisse 
malen,  gewisse  Haupttugenden  besingen  zu  können. 

Darin  liegt  das  grosse  Gcheimniss  der  Volksseele, 
das»  sie  im  gegebenen  Augenblicke  dasjenige  zum 
rhythmischen  Ausdruck  zu  bringen  versteht,  was  in  Jahr- 
hunderten als  dunkle  Ahnung  tief  und  verborgen  in 
ihrem  Innern  gelebt.  Sic  hat  den  Helden  Roland  als 
Repräsentanten  der  Treue  und  Tapferkeit  mit  vielleicht 
ganz  unwahrem,  aber  wahrhaft  flimmernd  schönem  Bei- 
werk (Iberladen,  aber  nicht  nur  ihn,  sondern  einen 
grösseren  Theil  seiner  Zeitgenossen.  Sehen  wir  von 
Karl  dem  Grossen  ab;  wurde  nicht  schon  der  ein- 
zige Zeuge  der  Existenz  Roland's,  Eginhard,  auf  die 
lyrisch-poetische  Buhne  gehoben,  um  dort  eine  erste 
Rolle  zu  spielen?  Die  Sage  von  Eginhard  und  Emma 
hat  mit  wunderbarer  Poesie  die  Mächtigkeit  menschli- 
cher Liebe  frei  von  aller  Prtlderie,  aber  auch  frei  von 
aller  gemeiner  Anschauung  dargestellt. 

So  entstand  wahrscheinlich  nicht  sehr  lange  nach 
Roland's  Tode  ein  wahrer  Hymnus  der  ritterlichen 
Tugend,  das  Rolandslied,  das  ebenso  seh  (In  als  erschüt- 
ternd die  letzten  Augenblicke  dieses  Helden  erzählt; 
und  es  darf  hier  nicht  unerwähnt  bleiben,  dass  beide 
Sagen ,  jene  von  Eginhard  und  jene  von  Koland, 
gcwissermaBsen  Pendants  bilden,  die  sich  gegensei- 
tig in  den  Motiven  ergänzen  und  doch  strenge  Gegen- 
sätze darstellen. 

Wunderbar  war  die  Wirkung  auf  das  Volksgemltth. 
Von  Hllttc  zu  Hätte  drang  der  Sang  vom  sterbenden 

>  Ptni:  H^nantnu  cranlu  hUlorU«  ,  A  b  .  I    Ubi>  K«rl.  d« 

XV. 


Roland,  anfänglich  in  den  fränkischen  Ländern  —  bald 
in  der  ganzen  Welt. 

FrUh  bemächtigte  sich  das  Andenken  an  alte  die- 
jenigen, die  mit  dem  grossen  Kaiser  in  Verbindung 
gestanden,  der  Herzen  der  Provencnlen  und  Normannen. 
Vor  der  Schlacht  bei  Hastings  1066,  noch  ehe  die 
normannischen  Panzermänuer  Wilhelm'smittodesvernch- 
n-nilem  Muthc  gegen  das  Feld  von  Senlac  anstürmten, 
hob  Taillefer  das  Lied  vom  Roland  an;  dessen  Töne 
erweckten  die  normannische  Kraft  nnd  halfen  ihr  zum 
Siege.  Aber  auch  in  dem  ursprunglichen  Rolandslied 
finden  wir  schon  bedeutende  Abweichungen  mit  Egin- 
hard'« kurzer  Nachricht,  und  sehen  schon  das  Mittel  des 
Wunderbaren  benutzt: 

Roland  wird,  wie  Eginhard  zum  Schwiegersohn, 
hier  zum  Neffen  Karl  s  gemacht  :  die  Absicht  des  Dichters 
liegt  hier  klar  auf  der  Hand.  Auf  den  falschen  Rath 
seines  Stiefvaters,  des  verrätherischen  Ganelon  von 
Mainz,  von  Karl  zum  Schulze  Spaniens  dort  zurück- 
gelassen, wird  er  dun  h  den  mit  Übermacht  herbeigeeil- 
ten Maurenkönig  Marsilia  bei  Roncevalles  angegriffen 
und  vernichtet.  Noch  in  den  letzten  Augenblicken  zer- 
bricht der  Held  nach  langem  Kampfe  sein  gutes  Schwert 
Durenda  (Duridandc)  und  sttisst  in  das  weittönende 
Horn  um  Hilfe,  aber  der  Ton  dringt  su  spät  zu  Karl  s 
Ohren  uud  er  fällt  unter  den  Streichen  der  Mauren. 

Aus  dem  Munde  der  Sänger  kam  dieses  Volks-Epos 
in  die  bekannte  Chronik  Turpin's  und  lnusstc  dort  häss- 
liche  und  tendenziöse  Entstellungen  erdulden,  der  alte 
Held  wurde  deutlich  genug  erkennbar,  zum  Knoten- 
punkte versteckter  eigensüchtiger  Absichten  auf  das 
VolksgcmUth  und  nur  spärlich  sieht  mehr  das  alte  Gold 
aus  schmutziger  Umhüllung  heraus;  das  Gold  wahrhaft 
menschlicher  Tugend  im  unglücklichen  Kampfe  gegen 
Tücke,  Verrath  und  gegen  tief  vorhassten  Unglauben. 

Es  dauerte  kaum  Uber  ein  Jahrhundert,  so  drang, 
meist  durch  Mönche,  das  Lied  vom  Roland  in  alle 
Länder  Enropa's;  nach  Deutschland  gelangte  es  höchst 
wahrscheinlich  um  1170  durch  des  Pfaffen  Konrad 
Gedicht  „Roulnndes  lief.  Sehr  früh  kam  die  Roland- 
sage  nach  Italien,  wahrscheinlich  durch  Calixtns  IL, 
sie  erhielt  sich  bei  dem  italischen  Charakter,  nicht  ohne 
ins  Fabelhafte  gehende  Übertreibungren  erdulden  zu 
müssen,  frisch  im  Volke  bis  ins  16.  Jahrhundert  hinein. 
Bei  der  innigen  geistigen  Verbindung  und  dem  regen 
Verkehre  zwischen  den  Bewohnern  der  West-  und  Ost- 
kUste  des  adriatischen  Meeres  ist  es  nicht  zu  verwun- 
dern, dass  die  Karls-Sage  sehr  bald,  wenn  auch  nicht 
in  der  alten  Gestalt  und  höchstens  in  der  Fassung  des 
Turpin,  nach  Ragusa  in  jene  Stadt  gelangte,  die  seit 
Jahrhunderten  und  theils  noch  heute  wie  ein  Eiland  der 
Gesittung  im  Meere  der  Barbarei  thront. 

Hier  in  Ragnsa  treffen  wir  eine  ganz  neue,  den 
alten  Chronisten  ganz  unbekannte  That  Roland's,  die 
fast,  trotz  ihres  episodenhaften  Charakters,  als  eine 
Ergänzung  seiner  Lcbensgeschichtc  dienen  könnte. 

Die  Sage  von  Roland's  Seesieg  in  Ragusa  ist  dem 
gelehrten  Publicum  aus  Appeiidini's:  Notizie  istorieo 
critiche  »ulla  Republica  di  Ragnsa  bekannt  und  wir 
haben  seine  C'opie  des  ältesten  Docnmentea  hierüber 
mit  dem  Originale  verglichen,  welches  von  dem  Jesuiten 
Mattei  geschrieben  in  der  Bibliothek  der  Franciscaner 
vorhanden  ist.  und  selbe  im  wesentlichen  gleichlautend 
befunden. 

I 


Digitized  by  Google 


cxxxiv 


Diese  Chronik  ist  aber  eine  im  vorigen  Jahrhunderte 
verfusstc  Abschrift  eines  angeblich  sehr  alten  und 
beschädigten  Manuscriptes  (niolto  antico  e  consnniato), 
wie  man  meint  au»  dem  14.  Jahrhundert,  welches  nicht 
mehr  vorhanden  ist.  Der  Titel  dieses  Manuscriptwerkcs, 
von  dem  wir  hier  die  auf  Roland  bezügliche  Stelle 
wortgetreu  wiedergeben,  ist:  Principio  della  Cronica 
la  piu  antica  di  Rngusa.  Diese  Abschritt  lantet  unter 
dem  Jahre  783 : 

Purouo  fate  due  Statue  a  Kaguxn  pr  uno  Signo 
Francesc  Rolando  qual  fo  victorioso  qui  apreso  Raguxa 
djedro  Locrcman  *  zircaa  djeci  iniglja  aver  preso  uno 
Corsaro  doli  Saragini  pr  nome  Saragino  Spuzente ».  E 
qual  Statua  feze  Orlando  de  tuti  dua:  Le  sue  statue 
feze  far  dove  fo  ponto,  per  lo  qual  si  pnsnva  a  Ragnsa 
pche  Ii  feze  a  chel  loco,  pche  in  colfo  non  si  poteva 
abitar  p  raxon  *  sua;  e  lui  si  feze  al  ponte  pche  to  übe- 
rator  del  nostra  patria  Raguxa.  Et  statua  de  Smardo 
duxzi  (pnzzolente) »  Saragin  fo  fata  a  la  ponte  del  nostro 
Arsenal  per  caxon  pche  Ii  Raguxei  au  ajutato  Orlando 
con  la  galia,  e  eou  dua  foste:  Qual  Raguxei  prima  victo- 
ria  au  fato  o>n  ajuto  de  Orlando.  Da  qnel  di  poche 
volte  sono  stati  Saragini  in  colfo  pche  «  la  sua  po  .  .  . 

In  derselben  Uibliothck  existirt  noch  ein  andere» 
Manuscriptheft  unter  gleichem  Titel,  welches  ebenfalls 
eine  Abschrift  jenes  alten  aus  dem  XIV.  Jahrhundert 
stammenden  sein  soll,  dasselbe  ist  jedoch  an  sehr  vielen 
Stellen  sehr  abweichend  von  dem  vorbei  erwähnten,  wie 
sieh  der  Leser  gleich  Uberzeugen  kann.  Die  auf  das 
Jahr  783  bezügliche  Stelle  lautet  hier: 

Anno  783  venne  un  Corsaro  Saraciuo  in  jsto  Golfo 
che  hav6va  nome  Saraciuo  Spncente;  questo  fii  trovato 
da  nn  Sigrc.  Franccse  pr  nome  Orlando  nel  Marc  di 
ftiora  C'romma  (Lacroma)  pr  10  Miglia  o  lo  pres6  con 
aiuto  dclla  Galera,  e  due  fuste  Ragusee  menandolo  in 
Trionffo  grande  in  la  Terra  di  Ragusa,  Onde  Ii  Ragusci 
pr  honorarc  tal  Sgr.  Orlando  per  haver  liberato  il  Golffo 
loro  da  insidie  di  tal  Corsaro,  che  non  pmetteva  entrar 
alcano  Ii  fececro  l.i  Stntna,  e  la  posscrö  spra  il  Ponte 
pdove  si  passava  a  Ragusa  da  terra  fenna;  cosi  pure 
iocecrfi  altra  Statua  di  Smarmo  da  essi  Saracini,  c  la 
possen'»  alle  Porte  del  Arsenale  iu  memoria  della  pnna 
vittoria  che  hanno  fatto  con  aiuto  di  dto.  Sg.  Orlando  e 
da  quel  tmpo  iu  qua  puoche  volte  si  sono  visti  Ii  Sara- 
cini  in  qnesto  Oeffo 

'  I>lc  liiicl  U.vai  otwe  *(t  tSrvaiMiU  i>id)lcu  vou  Kagu>a 
1  t'er  itl&ktudc  MraxvDor. 

'  l»aj  r  wird  tvwrllcb  all  #  ."3er  $  £el>raucr>t> 

J  Iii  sneeritä^dllfbund  w»ar»cuelDlleb  *l»»l»cK»'U  Vf»pruuj(i  —  eiurad  = 
lliilank  —  dV  elii;rkl»nimt-rt«  W.-rl  l»t  Im  Orlicloat«. 

»  JT  und  g-t hr  e;nd  Abbreviatur»1 a  für  Orr  u*d  pereb*. 

*  I>le  (releu  Über,et«ung<«  beider  Chronik  Al»rbrlf>ua  lauret 
K»  waren  U  Kag-u.a  rwal  SratuHn  von  einem  fraaineticbrn  Herrn 
Ii.  Und,  welcher  hlrr  hfl  Hags»  Miliar  lUtroni»  bulSutii  10  lligUcs  ,le«-r«Kb 
w»r,  tn.i  rillen  <  iiraarru  den  Saraauueu  Naj&cm  Suraglno  Njinrimlu  W(t»ltm. 
I'lere  Suiue  marbt*  Orlaudo  Ydu  «.Heu  Helden;  Se  Ina  »talut  u  II«»*  «r  ncaebwu 
mo  rite  Hriicke  war,  b'bur  welrbe  mau  uarb  Kagma  getantfle  i  er  fcsacLIe  »lu 
»ti  ili««a  Seil«,  weil  mau  il«  Im  Golfe  »elbs!  nirgend,  »iilirliijui.  kvuute.  xur 
hrtnaerutig  daran,  da»»  ar  der  Me-fleler  uu»er«4  Vaterlande»  Hag«»*  war.  1>1« 
Main»  de»  smardo  duitl  ( jiuia'ilcnte)  wurde  au  der  llrucko  uu.vrct  Ar»ee.»le» 
«liTUm  «urcralellt.  well  Kola&d  dl«  Kiicuianer  n=tt  der  (.aleerv  und  mit  awel 
I  .LpericbUtua  uateratiilate ;  dlcaeo  rretcu  8>ieg  mirMaii  dtn  Ka^usaxer,  mit  llllre 
Koland»-  Vcn  dleacr  Zoll  au  waren  »ur  w«ni*»  »*'»■  Saraaoueu  Un  Onlfe, 
«eil  lelua  .  .  .  .  -  Öle  iwelje  ALerKrifl  »ajl  •  Itu  JaUre  :»5  kam  «In  •«»- 
ii'Dlacbrr  Conal  lu  dlwieu  Golt  Namei^  Sara^üio  sumtea.«  Uleaer  wurde  >">. 
ritirrn  fraor'n'fttrhen  Kerni  Namtm  »rlaudu  Im  Meer»  aaurrhatb  l^rrotua 
f<uf  11'  Hielte«  entdeckt  Kr  iiAhm  deti>.a:r>eu  eilt  Ulli«  der  Galeere  und  xwvler 
</<|'enrHffe  der  ltadu<uer  ur.d  fUlirtu  lau  im  Trlumpb  uarh  Uatpi*«.  I>lr  Ra*Ju' 
.4t.er,  lair.  die*««  Herrn  Orlaud»,  weUlier  Ibra  liBeiHtr  reu  den  SachaUUuii. 

di^ftc»  C.'r»ar.,  dar  jadeta  dau  Kiiitritt  verwerte .  ttfrelte,  a»  oltruu, 
i:-»rliwii  eine  steine  U11J  irUteL  ilo  aaf  die  ltrii<ke  .  til-er  welch*  tuaj.  rem 
Keillandu  aacb  Ka^uia  (elangl;  «b»a>.,  muhten  ile  eine  ander«  Sutuo  rou 
Uirmir  Vfn  d.»»Pu  Saraamolj  und  aetiter»  »le  auf  da»  Tlior  de>  Areenal»  um 
Aadenkea  kli  daa  crilau  lil«d,  weletru  ile  nil»  Hilf«  d*»  ^inaunlea  llerrtw 
Otlaudo  erniauec  barteu.  uad  »eil  dteter  /.fit  r:»  |»<rl  bat  «ni  nur  wcul.« 
Mal«  Mrarenin  Im  <J  Ifc  soeben. 


Es  ist  nicht  zu  verkennen,  dass  die  zweite  Abschrift 
trotz  der  Fehler  gegen  die  italienische  Wortfügung  und 
Rechtschreibung  viel  jllngcr  ist  und  es  deuten  darauf 
auch  noch  andere  Zeichen  bei  deren  Besichtigung  hin, 
namentlich  sind  slarische  Anklänge  nicht  zu  verkennen. 
Dieselbe  soll  von  dem  Franciscaner  Pater  Sebastiauo 
Dolci  verfasst  sein,  welcher  1 780  gestorben  ist. 

Diese  lctztereAbschrift  zeigt  uns  aber  noch  etwas, 
das  für  unsere  Zwecke  nicht  unwichtig  ist:  es  linden 
sieb  nämlich  als  Randglosse  auf  derselben  Seite  fol- 
gende Satze: 

Kolland  apud  Longobardos.  Iu  Mctropoli  crigebaut 
statuam  videlicit  armati  homiuis  gladium  ferentis  hoc 
jus  supremum,  quod  jus  gladii  ostendendis.  Diese  Rand- 
glosse wurde  mit  Reibehalt  aller  Fehler  getreu  copirt. 

Hören  wir  nun  weiter  den  besten  (-ewlihrsinauu 
in  dieser  Angelegenheit,  den  sichersten  Forscher  und 
anerkannten  Gelehrten  Appeudini.  Nachdem  derselbe 
in  seinem  obenerwähnten  Werke  S.  240  des  1.  Theilcs 
unter  dem  Jahre  782  die  erste  Abschrift  getreu  gegeben 
hat,  kommt  er  im  2.  Theile  Seite  96  ß.  wieder  auf  die- 
selbe Sache  bei  Gelegenheit  seiner  historischen  For- 
schungen zurück : 

„Aber  das  Zeugniss  des  Porphyrogcnetus  und  des 
Ccdreno,  Ragusa  sei  die  Hanptstadt  des  ganzen  römi- 
schen Dalmation  gewesen,  ist  durch  ein  noch  hente  zu 
sehendes  Denkmal  in  dieser  Stadt  bekräftigt.  Anf 
öffentlichem  Markte,  dem  Platze  von  Ragusa,  steht  als 
eine«  der  ältesten  Denkmäler  eine  kolossale  Statne, 
einen  von  Kopf  bis  zu  den  Füssen  geharnischten  Ritter 
mit  dem  gezogenen  Schwerte  in  der  Hand  darstellend, 
welcher  im  Volksmunde  Orlando  oder  Rolando  heisst. 
Es  erzählen  die  deutschen  Schriftsteller,  dass  derglei- 
chen Denkmiller  sich  aneb  in  den  vorzüglichsten  Provinz- 
stiidteu  Deutschlands  und  aus  mehreren  Jahrhunderten 
fanden. 

Gioaccbino  Camerario,  in  Hist.  Belli  Smnlcald. 
und  Gasparo  Peucero,  in  seineu  Idyll.  Patriae,  beide 
scblic8scn,  dass  diese  Orlando  genannten  Statuen  auf 
Refehl  Karls  des  Grossen  in  allen  von  demselben 
eroberten  Provinzbauptstädten  als  Zeichen  seiuer  Ober- 
hoheit gesetzt  wurden.  Die  andern  gelehrten  Schrift- 
steller verwerfen  diese  fremde  und  unverbürgte  Meinung 
und  bezengen  einstimmig,  es  sei  dieses  Denkmal  nur 
ein  sichtbares  Zeichen  der  Ausübung  der  Justiz  in  dieser 
Stadt.  Unter  dem  gemeinen  Volke  wurde  anfänglich, 
durch  den  weitverbreiteten  Ruhm  des  Neffen  Karl 
dos  Grossen  angereRt,  jedo  ciuen  geharnischten  Ritter 
vorstellende  Statue  Roland  genannt,  so  wurde  es  auch 
nach  und  nach  bei  der  hier  bezeichneten,  ging  in  den 
Volksmund  und  von  da  in  die  Schriften  Uber.-' 

So  sagt  Giovanni  Grifiandro  in  seinem  Tract.  de 
Weichbildis  Saxonie.  cap  73  nr.  7 :  „Est  Rulnnds  Bill, 
per  qnam  notatur  ibi  esse  forum  publicum  cansarnm, 
jurisdictionum,  locum  justitiae,  districtum  territoricum-. 

Nach dcinZeugnisseGrifiandro's  hicssendie  alteu 
Deutschen  diese  Colosse  Malstad.  Papia  erklärt  diesen 
Ausdruck  (Glossar  med.  Latinit.):  „Mallnm  generale  pla- 
citum  dicebatur,  quando  totus  conveniebat  populus  tcr 
iu  annou.  Prcsneus  in  anderer  Weise  mit:  „Mallum 
publicns  conventus,  in  quo  majores  causac  diseeptaban- 
tur,  judiciaque  majori»  motnenti  exereebantur. - 

„Ich weiss", sagt  Appendini  weiter,  Pda88Vcrs<•hil•- 
dene  glaubteu,  dass  diese  Orlandinischen  Colosse  zu 


Digitized  by  Google 


cxxxv 


nichts  anderem  dienten,  als  die  öffentlichen  Abgaben  an 
die  Gemeinde  anzuzeigen.  Burcardo  Struvio  hat  schon 
mit  vieler  Gelehrsamkeit  diese  Meinung  widerlegt 
(Hist.  jnr.  cap.  6,  pag.  477):  er  verneint  ganz  ond  gar 
von  den  Städten  Deutschlands  das  vorgebliche  Recht 
der  Einhebung  von  Abgaben  an  die  Municipien  und 
neigt  sich  dem  Glauben  zu,  das«  diese  bewaffneten 
Statuen  die  höchste  Gewalt  und  das  Recht  in  Criminal- 
fällen  anzeigten  * 

Sehr  merkwürdig  ist  die  Meinung  einiger  Ragu- 
gauer  Annalisten  über  diese  Statue.  Sie  erzählen:  Es 
habe  Roland,  Pfalzgraf  (Cav.  Palatino)  (sie)  und  Sohn 
einer  Schwester  Karl  des  Grossen,  iu  Erfahrung  ge- 
bracht, dass  einige  sarazenische  Seeräuber  da«  adria- 
tischc  Meer  zum  grossen  Schaden  der  römischen  Städte 
belästigten;  er  sei  nach  Ragusa  gekommen ,  habe  dort 
eine  ragusischc  Galeere  bestiegen  und  die  Seeräuber 
12  Miglien  von  dem  Felsen  von  Lacroma  angegriffen, 
besiegt  und  ihren  Capitän  Namens  Spuccnto  gefangen 
genommen,  deren  Schiffe  aber  in  den  Grund  gebohrt. 

Die  Ragusaer,  um  ihren  Dank  fllr  so  viele  Wohl- 
that  zu  bezeugen,  errichteten  dem  Roland  eine  mar- 
morne (!)  Statue:  Roland  aber  habe,  nachdem  er  Spu- 
cento  enthaupten  lassen,  dessen  BUstc  Uber  dem  Thore 
des  Arsenale«  als  ein  Zeichen  des  Muthcs  und  der 
Herzhaftigkeit  der  Ragusaer  aufstellen  lassen. 

Ein  Dichter  hätte  diese  Fabel  nicht  besser  zusam- 
menstellen können.  Das  adriatische  Meer  gehörte  in 
jener  Zeit  den  griechischen  Kaisern,  gleich  dem  ganzen 
römischen  Dalraatien,  und  es  wäre  unglaublich,  dass 
Roland  die  Bretagne,  wo  er  Gouverneur  war,  verlassen 
hätte,  um  in  dem  von  Andern  beschützten  adriatischen 
Meere  einen  Seeräuber  zu  bekriegen,  welcher  dieses 
belästigte.  Ragnina  versetzt  diesen  Sieg  Uber  die  sara- 
zenischen Piraten  in  das  Jahr  788,  und  Roland  war 
nach  dem  Zeognissc  Baronios,  Eginhards,  Briczios  und 
Petavios  im  Jahre  778  schon  mit  den  anderen  Rittern  in 
den  Pyrenäen  gefallen.  Endlich  würde  man  ebenso  ge- 
neigt zu  dem  Glauben  kommen,  dass  Rolnnd  in  allen 
jenen  Städten  geweseu  sei  und  Proben  seiner  ausser- 
ordentlichen Tapferkeit  gegeben  habe,  wo  immer  man 
.sein  Bildniss  aufgerichtet. 

Cerva  bemerkt  wohl  diese  Ungereimtheit,  erkühnt 
sich  aber  nicht  dieser  Chimäre  den  Kopf  abzuschlagen. 
Er  nimmt  an,  dass  jener  Roland,  welcher  nach  Ragnsakam, 
der  rasende  (furioso)  des  Ariost  sei,  und  ist  es  damit 
nicht  manifestirt,  dass  man  diesem  königlichen  roman- 
tischen Helden  in  jener  Zeit  Thnten  beimass,  wie  man 
sie  zu  verrichten  es  sich  nicht  träumen  lassen  kann?" 

So  weit  Appen  di ni;  —  wir  haben  absichtlich  das 
Wesentlichste  über  die  Rngusaer  Rolandsage  aus  dessem 
Werke  in  treuer  Übersetzung  angeführt,  um  sowohl  den 
bisherigen  Stand  der  Literatur  in  dieser  Angelegenheit 
zu  zeigen,  als  auch  ans  den  Forschungen  dieses  Gelehr- 
ten Nutzen  zu  ziehen  und  diese  zu  ergänzen  •. 

Ein  weiterer  Umstand,  welcher  die  erwähnte  Sage 
glaubwürdig  erscheinen  Hesse,  ist  die  Existenz  des 
Rolandsteines  in  Ragusa,  welcher  die  Statue  eines 
geharnischten  barhäuptigen  Mannes  mit  dem  Schwerte 

»  Vgl  C«rlnglo:  THwrt-  4«  Slat.  Rtilud  ;  Vlikilsna:  N««.  S.j. 
WeetLnel.  -,  kl.  Webner  Obtrrr.  jiraet.  Ca»p.  t-'al'ia.  Salon.  Tai*. 

*  A  p  jia  11  il  t>- 1  rrmareitt*  Marl«  grb.  17*19  iu  F»il«'loo  !n  Pletnont.  frit 
1787  in  Hem  In  den  Orden  der  fromBien  Arhnltn,  kam  J732  narh  ltagnae  und 
«urdr  l«sl  Ulittur  dr«  Ute  -t-üaY'ttr«  tu  Zera  tijcirr  h crhcflrfert«  Mann 
flart  IH37  in  Zar». 


in  der  Hnnd  im  Hochrelief  darstellt  und  scheinbnr  iden- 
tisch sein  könnte  mit  jener  von  Roland  von  sich  selbst 
errichteten  Statue,  wie  es  beide  Mannscripte  bezeugen. 

Dieser  Rolandstein  „Roland"  (Orlando)  schlecht- 
weg benannt,  stand  früher  anf  dem  Platze  gegenüber 
der  Kirche  des  heil.  Blasius  ■•  und  diente  als  Fussge- 
stcllc  des  Flaggcnbaames,  an  welchem  das  Banner  der 
Republik  aufgehisst  wurde;  ausserdem  diente  dessen 
Obertheil  als  Kanzel  oder  Rostra,  von  wo  die  Gesetze 
verlesen  nnd  bei  Feierlichkeiten  die  üblichen  Gebete 
und  Lobreden  gehalten  wurden.  Hier  war  nuch  der 
Ort,  wo  die  Übclthätcr  abgestraft  und  jenen  der  Bart 
abgebrannt  wurde,  welche  wegen  Theilnahme  an  Vorbre- 
chen verurthcilt  wurden.  An  der  oberen  Stufe  des  Pic- 
destals  dieser  Säule  war  das  Mass  der  Ragusaer  Elle 
(51  Ulm.)  festgestellt,  nach  welchem  sich  jeder  Känfer 
von  der  Maassrichtigkeit  seiner  Wanre  überzeugen 
konnte. 

Am  6.  Jänner  1825  um  die  Mittagstnndc  warf  ein 
fürchterlicher  Orcan  dieses  Denkmal  zu  Boden  und  es 
liegt  seit  dieser  Zeit  mit  der  Hauptscitc  gegen  eine 
Mauer  gekehrt  unter  den  Areadcn  des  Hofes  des  alten 
Rectorcnpalastes,  des  heutigen  Krcisamtsgebäudes. 

Bevor  wir  in  die  Beschreibung  des  Bildnisses  und 
in  die  Untersuchung  seines  Ursprunges  seihst  eingehen, 
sei  es  nns  erlaubt  einige  Gebräuche  an  diesem  Denk- 
male anzuführen.  Das  Banner  der  Republik  wurde  jähr- 
lich dreimal  gebisst ,  an  zweimal  davon  blieb  das 
Banner  während  30  Tage  flatternd.  Das  erste  nnd  vor- 
nehmste Fest  war  S.  Biaggio  (Blasius)  (3.  Februar)  des 
Schutzheiligen  von  Ragusa.  Fünfzehn  Tage  vor  dem 
Feste  wnrde  durch  den  Admirnl  des  Festes  die  übliche 
Lobrede  gehalten  und  das  Banner  durch  den  Gonfalo- 
niere  enthüllt.  Der  Admiral  für  das  Blasius -Fest  wurde 
immer  unter  den  Capitäncn  der  Insel  Mezzo  <>  gewählt, 
und  alle  letzten  Admirale  waren  aus  derFamilie  Jaksie"  <». 
Fünfzehn  Tage  nach  dem  Feste  wurde  das  Banner 
wieder  eingeholt  Das  zweitwichtigste  Fest  war  das 
der  Übertragung  der  Gebeine  des  heil.  Blasius  5.  Juli, 
„Festn  della  traslazionc";  die  Ccrcmonien  waren  die- 
selben wie  beim  Feste  des  Heiligen.  Das  dritte  Fest, 
iu  welcher  Zeit  das  Banner  durch  drei  Tage  gebisst 
blieb,  war  mehr  ein  Volksfest.  Es  wnrde  jährlich  am 
3.  Mai  gefeiert  und  hiess  „Festa  deH'nlbero».  Offenbar 
wurde  das  Fest  zur  Erinnerung  an  die  Republik  began- 
gen, wiewohl  Einige  meinen,  es  sei  zum  Gcdächtniss 
der  ersten  Aufstellung  des  „Roland-  eingesetzt  gewesen. 

Zur  Zeit  der  Republik  erhob  man  das  Banner  auf 
einer  sehr  hoben  Stange  in  einer  tiefen  Einkerbung  der 
rückwärtigen  Seite  der  .Säule  und  befestigte  die  letztere 
mit  starken  eisernen  Bändern. 

Schon  in  der  Abbildung  RagiiBa's  von  circa  1480 
sieht  man  an  der  Spitze  der  Flaggenstange  einen  korb- 
artigen Ansatz  oder  Knauf.  Diese  Form  wurde  bis  in 
die  Nenzeit  beibehalten  und  es  scheint  dieses  die 
Ursache  gewesen  zu  sein,  dass  die  Stange,  in  welche 

**  In  n-rlner  In  den  Wlttte Huna-rn  der  k.  k.  Central  t'iMn&altalou  l*d*.  Ja 
den  klein*»  Beiträgen  priebleneae»  Abhandlung  i  »Lila  Statu»  der.  bell,  ttlajl»»* 
habe  i'ii  die  «Heft«  bl.iier  bekannte  und  «ur«n  mltb  catdeefte  Amlrht  der 
Stadt  n«tpi«a  gelirarht-  In  derselben  1«t  die  tVeMnisg  der  It-Oandaeule  unter 
Nr.  *  angegeben.  1>I*  Stadt  bat  airh  i*it  Jener  Zeit  lo  der  Ifeuptforan  •*  wenig 
gründen,  den  Jeder,  der  dl«  Riaill  xvm  eritei-mal  ,tent  ,  den  Ort  genau 
anfBpebeu  In  Stande  l»t 

"  Klue  Iciiel ,  etwa  J  SleUvn  nerdweiUlcli  tob  IUgq*-a,  einet  lablrekb 
beTplktrt,  nunmehr  aber  ilemlkh  veraraat  und  wenig  l.eirohnt.  DI«  Pewobner 
aabr*n  alrh  naelit  Tom  Meere  und  von  der  Olberelrung. 

11  I>er  S..LD  des  Jrtir.cn  Admiral.,  C'apllin  Vinren»  Jek".ic".  lebl  nerli 
heute  al«  ein  Oreli  t,»  M  Jahren 

t* 


Digitized  by  Google 


CXXXVI 


der  Wind  seine  rolle  Kraft  einBetzen  konnte,  umfiel,  nnd 
das  Fussgestell  mit  zo  Boden  warf. 

Nach  Wegräumung  des  Schutte«  fand  man  nach 
dem  Zeugnisse,  des  Franciseancrs  F.  Innocentins  Culic 
in  dem  Fundamente  eine  stark  oxydirte  Knpferplattc  mit 
folgender  Inschrift  in  erhabenen  semigothischen  lüt- 
tem : 

MCCCC/  III  de  Maggio.  Fatto  nel  tempo  di  Papa 
Martino  V.  e  nel  tempo  del  Signor  Nnstro  Sigisuiondo 

Imperator  Romanorum,  et  sem  s  et  re  d'Onga- 

ria  e  Uulniatin  e  Croatia  et  cetera  fo  messa  questa 
pietra  et  stendardo  qoi  in  hotior  di  Dio  e  di  Santo 
Blasio  nostro  Goufnlbn.  Li  Offiriali  

Die  leeren  Zwischenräume  entsprechen  der  erwähn- 
ten Notiz  des  S.  Culic  und  es  ergeben  sich  danach  fol- 
gende Beobachtungen : 

Berücksichtigen  wir  die  Rcgicrungsepoche  Sigis- 
munds 1411  —  1437  und  jene  Martin  V.  1417  —  1431, 
so  ist  deren  gleichzeitige  Epoche  von  1417  —  1431. 
Du  mit  stellt  sich  heraus,  dass  die  Jahreszahl  entweder 
XVIII  oder  XXUI  lauten  konnte.  Das  Jahr  1418  hatte 
hier  mehr  Glaubwürdigkeit  für  sich,  weil  auffälliger 
Weise  in  dein  Titel  Sigismunds  der  Illsitz  der  Krone 
Böhmens  nicht  angegeben  ist,  welche  Sigismund 
bekanntlich  nach  seines  Bruder»  Wenzel's  Tode  1419 
erhielt. 

Doctor  J.  Knsnaeic  stellt  jedoch  eine  abweichende 
nnd  vielleicht  die  richtigste  Ycmiutliung  auf,  indem  er 
meint,  dass  es  nicht  unmöglich  wäre,  anzunehmen,  die 
Ziffer  III  am  Eude  der  Jahreszahl  sei  die  Bezeichnung 
des  Monatstages  nnd  es  wiire  somit  auch  die  Errichtung 
des  Steines  mit  dem  Festtage  del'albero  zusammen- 
fallend. Wenn  aber  die  Ziffer  III  den  Monatstag  bezeich- 
net, so  konnte  die  Zahl  nur  XX  gelnntet  haben  nnd  es 
fiele  der  Zeitpunkt  der  Aufrichtung  dos  Steines  24  Jahre 
nach  der  Sehlacht  bei  Nieopolis.  Freilich  ist  in  der 
IcUtercu  Auslegung  die  Auslassung  der  Krone  Rtibmens 
nicht  erklärt.  Die  nächste  undeutliche  Stelle  lautete 
sicher  „Semper  Augustn*-. 

Hinter  den  Worten  Li  Officiali  kommt  ein  vollstän- 
dig unentzifferbarer  Zwischenraum,  in  welchem  das 
Kupfer  fast  bis  zum  Rande  verzehrt  ist;  die  folgenden 
zwei  Zeilen  beginnen  mit  einigen  Buchstaben,  ans 
welchen. jedoch  ein  bestimmtes  Wort  sieh  nicht  erkennen 
HUst.  Betrachten  wirdio  persönlichen  Verhältnisse  Sigis- 
mund'« und  die  damalige  politische  Lage,  so  finden  wir, 
dass  Kagusa  in  den  Jahren  1418—  1420  allen  Grnnd 
hatte,  sieh  vor  der  Suprematie  der  Venelianer  zu  wehren, 
und  im  Interesse  der  Selbsterhaltung  die  Gunst  des 
Kaisers  zu  wünschen. 

Dalmatien  gelangt  1418  mit  Ausnahme  der  Repu- 
bliken Cattaro   und  Kagusa   bleibend  in  deii  Besitz 
Venedigs;  1421)  verliert  auch  Cuttaro  seine  l  uabhitn 
gigkeit  an  die  Venetianer. 

Kaiser  Sigismund  ist  aber  den  Ragnsaern  persön- 
lich bekannt  und  steht  mit  der  Regierung  der  Republik 
in  ununterbrochener  Verbindung.  Er  scllist  weilte  nach 
der  unglücklichen  Sehlacht  bei  Nieopolis  auf  seiner 
Flucht  von  der  Mündung  der  Donau  Uber  Griechenland 
y.n  Ende  des  Jahres  131*6  und  zwar  vom  22.  bis  zum 
27.  December  in  Ragnsa.  Seine  Begleitung  bildete  eine 
grosse  Anzahl  meist  französischer  Edler. 

In  den  noch  vorhandenen  Rogationen  des  grossen 
Rathes  der  Republik  finden  sich  die  genauen  Angaben 


Uber  die  Ankunft  und  Abreise  des  Kaiser«,  Beschlüsse 
administrativer  Natur,  jetloch  keine,  welche  anf  die 
Staatspolitik  Bezug  hätten.  Es  ist  aas  diesen  Beschlüs- 
sen zu  erkennen,  dass  es  der  Republik  von  grossem 
Vortheile  schien,  wenn  auch  unter  bedeutenden  Opfern, 
die  guten  Beziehungen  zum  Kaiser  zu  erhalten.  Sigis- 
mund, der  Sohn  Karl's  IV.,  bekanntlich  Markgraf  von 
Brandenburg ,  hatte  diese  Markgrafschaft  als  seine 
Hausmacht;  wenn  wir  nun  das  Factum  des  Vorkommens 
der  Rolandsäulen  meist  im  Niedersächsisehcn  nnd  in 
der  Mark  Brandenburg  betonen  und  noch  nebenher 
erwähnen,  dass  keine  der  bekannten  deutschen  Roland- 
säulen ein  hiiheres  als  ins  14.  Jahrhnudert  reichendes 
Alter  besitzt;  so  glauben  wir  damit  einige  Anhaltspunkte 
über  die  Beziehungen  Ragnsa's  znm  deutschen  Reiche 
in  jener  Zeit,  die  ähnliche  Vorkommnisse  in  beiden 
Staaten  erklären  kOnncn,  gegeben  zu  haben. 

Bcurtheilen  wir  die  beiden  angeblichen  Copien 
eines  nnd  desselben  Manuscriptes,  so  macht  uns  deren 
Verschiedenheit  ihre  Glaubwürdigkeit  sehr  verdächtig 
und  es  fällt  nns  nuf,  dass  beide  im  Eingänge  die  Ver 
muthnng  aussprechen:  die  Abschrift  wäre  ans  dem 
14.  Jahrhundert;  beide  nennen  ihr  Werk: 

„l'rineipio  della  Cronica  la  pin  antica  di  Ragnsa 
scritta  pr  qnnnto  pare  nel  XIIII  secolo  ricopiato  da  un 
MS.  raolto  antico  e  consumato-*. 

Wir  hätten  es  also  bei  beiden  vorhandenen  Chroni- 
ken mit  einer  Abschrift  der  Abschrift  zn  thnn;  das  Ori- 
ginal wird  als  bloss  sehr  alt  und  beschädigt  bezeichnet, 
von  dessen  Abschrift  weiss  keiner  der  letzten  Abschrei- 
ber auch  nur  annähernd  dessen  Alter  zu  bezeichnen,  sie 
sagen  nur  so  viel:  man  glaubt  aus  dem  14.  Jahrhundert. 
Beide  sind  aber  nicht  mehr  vorhanden,  und  die  vorhan- 
denen angeblichen  Abschriften  differiren  im  Wortlante, 
ja  sogar  im  Sinne;  was  soll  man  von  diesen  Documenten 
halten  V 

Appendini  hat  in  Bezug  mit  die  historische 
Benrthcilnng  der  Annahme  des  ersten  Chronisten  sein« 
Meinung  sehr  triftig  dargelegt  und  auf  den  argen  Ana- 
chronismus hingewiesen.  Insoweit  stimmen  wir  Beiner 
Meinung  vollkommen  bei ;  was  aber  die  Meinung  Cerva's 
betrifft  so  ist  diese  eine  Irrung,  die  sich  freilich  als 
solche  erst  hintenher  herausgestellt  hat. 

Das  Alter  des  Rolandsbildes  datirt,  wie  erwiesen, 
spätestens  von  1423;  es  kann  daher  nicht  der  „furinso" 
des  1474  gebornen  Ariost  sein,  es  ist  auch  nicht  der 
inamorato  des  Bayard,  der  14110  geboren  nnd  1494 
gestorben  ist:  dasselbe  gilt  von  einem  weiteren  Bear- 
beiter der  Karlssage  Luigi  Pnlei.  der  dem  Dichterkreise 
Lorenzo  Medieis  angehörte  und  zwischen  1448  und 
1492  lebte.  Ein  einziger  Blick  auf  die  Form  und  Be- 
stimmung der  Säule,  zwei  Factoren,  die  uns  bekannt 
sind,  genügt,  um  im  Angenblieke  zu  erkennen,  dass 
die  wildphantastische  Auffassung  der  Rolandsnge  der 
Renaissance-Epoche  weit  absteht  von  jener,  die  hier 
sichtlich  zu  Tage  tritt.  Wir  finden  hier  in  spätgothiacher 
Form  den  Helden  als  Wahrer  der  Gesetze  nnd  der  bür- 
gerlichen Freiheit,  als  Rächer  der  Misscthnt  am  bürger- 
lichen Gut«  verübt  von  dem  mythischen  und  etwas  an- 
rUehigen  Spueento  bis  zur,  wegen  Diebstahls  vor  seinem 
Bildnisse  ausgestäupten  Magd.  Dieser  Auffassung  fehlt 
jene  Snbjectivitiit ,  die  heitere  Ironie,  die  tanzende 
Phantasie  der  Italiener;  sie  hat  genau  wie  bei  den  Deut- 
schen ein  gutes  hausbackenes  Rechtsfundament  ohne 


Digitized  by  Google 


CXXXVII 


alle,  wenn  aneh  eine  noeh  so  scharfe  Weltauffassnng  in 
sich  begreifende  Träumerei. 

Diese  eigentümliche  Auffassung  der  Figur  de» 
Koland  von  Seite  der  Stadler  finden  wir  überall,  wo  sich 
KolandBiiulen  befinden:  in  Halle,  Nordhauscn,  Bran- 
denburg, Perleberg,  Bremen  etc.  in  gleicher  Weise  wie 
in  Rugnsa  vertreten  und  der  Umstand,  dass  die  Mitesten 
deutschen  und  ragusaischen  Säulen  ein  ziemlich  gleiches 
Alter  besitzen,  nnv-ht  uns  eine  innige  Ideenverbindnng 
von  politischer  Natur  zwischen  dem  Norden  Deutsch- 
lands und  dem  kleinen  Freistaate  nicht  mehr  zweifel- 
haft; eine  Verbindung,  der  dnreh  ein  gemeinsames  Bild 
oder  Wahrzeichen  ein  sichtbarer  Ausdruck  gegeben 
wurde. 

Ans  der  Art  der  Auffassung  ist  leicht  zu  erkennen, 
dass  sie  ein  deutsches  Kind  ist  nnd  nicht  unwahrschein- 
lich wurde  der  Oedanke  durch  Sigismund  selbst  ange- 
regt; die  Sage  vom  Spncento  aber  ist  nnlängbar  ein 
Kind  slavischcr  Phantasie  mit  dem  Bestreben,  die  kalte, 
ja  spiessbtlrgcrliche  Idee  mit  etwas  südlicher  Koroantik 
zu  versetzen. 

Kassen  wir  nun  die  vorhandenen  Koste  dieses 
Denkmales  ins  Auge:  An  einem  11'  <»<,,"  hohen,  2'  1" 
breiten  und  fast  eben  so  dicken  vierkantigen  Stein- 
pfeiler ans  jenem  Sandsteine,  wie  er  in  der  Nähe  von 
Cnrzoln  gebrochen  wird,  erhebt  sich  ein  mit  Spitzbögen 
geziertes  Piedestal,  aul  diesem  steht  fast  ftlnf  Sechstel 
hervorragend,  innerhalb  eines  seichten  Spitzbogenfcl- 
des  das  Hochrelief  eines  geharnischten  Mannes  i.s.  Ab- 
bild um:!. 

An  dem  oberen  Theile  ist  der  Steinpfeiler  abge- 
setzt und  es  scheint,  dass  dort  ein  flaches  Stück  flick- 
weise eingesetzt  war.  Die  Relieffigur  besitzt  eine  Hohe 
von  6'  f>";  die  rechte  Hand  derselben  snmmt  dem 
Schwerte,  ist  vom  Unterarme  an  in  Folge  des  Sturzes 
weggobroehen,  dcssglcichen  ist  auch  die  Nase  und  der 
Lintertheil  des  Schildes  beschädigt.  Der  Kopf  zeigt 
einen  Jüngling  von  einnehmenden  aber  wenig  aus- 
drucksvollen Gesichtszügen ,  die  Hnare  sind  lang, 
schlicht  nnd  nur  zunächst  des  Gesichtes  gelockt.  Die 
Rüstung  ist  ein  einfacher  Fussharnisch  von  alter  Form, 
deren  feststehende  Achseln  mit  sehr  niederen  Brech- 
endem versehen  sind.  Die  Vorderflüge  sind  ungleich, 
der  rechte  zur  Führung  des  Schwertes  kleiner  aus- 
geschnitten, der  rechte  ist  mit  drei,  der  linke  mit  vier 
flachen  ßandnufsiitzen  geziert,  Brust  und  Unterleib 
deckt  der  Harnisch,  aus  dem  Brusttheilc  und  dem  Lcn- 
denzenge  bestehend ,  welche  durch  einen  Riemen  auf 
der  Brust  zusammengeschnallt  sind.  Letzteres  geht 
ziemlich  lief,  ist  mit  drei  Bandaufsützen  geziert  und 
soll  theilweise  die  Beintaschen  ersetzen.  Das  Armzcng 
ist  sehr  primitiv,  aber  fast  zierlich  geschnitten  nnd 
besteht  ans  dem  zweimal  geschobenen  Oberarmzeug 
und  dem  mit  Krcuzrieinen  verbundenen  Untcrarmzeug. 
Die  Annkacheln  sind  schmal  geschnitten,  mit  Flügel 
und  flachem  buekelförmipem  Mltnsel. 

An  der  rechten  Brnstseite  ist  noch  die  Stelle 
kennbar,  an  welcher  das  aufwitrts  gerichtete  blanke 
Schwert  befestigt  gewesen  war. 

Unterhalb  des  ganzen  Harnisches  bedeckt  den 
Körper  ein  doppeltes  Panzerhemd;  das  obere  ist  etwas 
kürzer  und  besteht  aus  grosseren  Ringen.  Am  Halse 
ist  dieses  Hemd  mittelst  eines  Riemens  zusammen- 
geschnallt. Die  Diechliugc  sind  am  Oberschenkel  glatt 


•.rni 


r 

I 


jj 

'Vi 


NR, 


und  gegen  die  Knie- 
scheiben einmal  auf- 
wärts geschoben.  Das 
Panzer  -  Beinkleid  ist 
ebenfalls  doppelt,  das 
obere  mit  stärkeren 
Ringen  reicht  nnr  bis 
etwas  unter  das  Knie, 
während  das  untere  bis 
zu  den  Vorfüssen  reicht. 
Die  Beinröhren  sind 
glatt,  nach  aussen  mit 
zwei  Gewinden  verse- 
hen, nach  innen  zwei- 
mnl  geschnallt.  Die 
Kniebuckeln  haben  eine 
den  Annkacheln  ähnli- 
che Form.  Die  beiden 
Stnmpffüsse  sind  drei- 
mal geschoben  und  nur 
wie  Pantoffel  angesetzt; 
in  den  Fusshengen  nnd 
an  den  Knöcheln  ist 
Panzerzeng  sichtbar. 

Der  Schild  ist  in 
einer  Form  gehalten , 
wie  er  am  Ende  des 
XIII.  und  dem  Beginne  I  II 
des  XIV.  Jahrhunderts  I 
üblich  war,  oben  flarh 
gerundet ,  nach  unten 
zn  fast  spitz  zusam- 
menlaufend. Er  hat 
eine  mit  Nägeln  besetzte 
Einfassung  nnd  zeigt 
ein  einfaches  quadrirtes 
Wappen ,  in  dessen 
Mitte  eine  kleine  flache 
Scheibe  angebracht  ist. 
Bings  nm  die  ganze 
Einfassung  nach  ein- 
wärts läuft  ein  Linicn- 
ornamenl  von  ganz  ein- 
facher Form. 
•  >  An  den  beiden  Sei- 
ten ist  der  Steinpfeiler 
durch  je  zwei  über  ein- 
ander in 'lind  liehe  Spitz- 

hogennrnamontc  von  sehr  geringer  Feldticfe  geziert. 
Die  Füllung  zeigt  ein  einfaches  Vierblatt  -  Dessin  nnd 
ist  zweithcilig. 

Wie  erwähnt,  ist  die  hiutere  Seite  des  Pfeilers  znr 
Aufnahme  der  Flaggenstange  tief  nnd  viereckig  einge- 
kerbt. An  zwei  Stellen  der  hinteren  Seite  sind  noch  die 
Löcher  sichtbar,  in  welchen  die  starken  Eixenhänder 
befestigt  waren,  die  die  Stange  hielten.  Die  in  der 
Fignr  znr  Seite  des  Kopfes  bestehenden  vierseitigen 
Aushöhlungen  hatten  einen  uns  unhek.mnlen  Zweck. 
Diesen  Pfeiler  deckte  eine  U  2 "  starke  Gesimsplnlte  mit 
Hohlkchlengesimse,  die  noch  vorhanden  ist. 

Bis  zum  Jahre  ihres  Sturzes  stand  die  Säule  auf 
zwei  Steiostnfen  und  an  dem  oberen  Gesimstheile. 
welcher  etwa  8-5  Qnadratfuss  Fläche  hat  und  wie 
bekannt  als  Rostra  diente,  umfing  dessen  Hand  au  drei 


Digitized  by  Google 


CXXXVIII 


Seilen  ein  eisernes  ausgebauchtes  Geländer  zur  Sicher- 
heit des  sprechenden  Admirals. 

Beurthcilco  wir  nnu  die  Statue  selbst  in  Beziehung 
auf  ihr  Alter,  so  fällt  «ins  die  feine  ja  minutiöse  und  bis 
zur  kleinsten  Schnalle  genan  gefertigte  Arbeit  auf.  Die 
Art  der  technischen  Ausführung,  die  gnte  Erhaltung 
weisen  daraufhin,  das«  da«  Werk  keinesfalls  älter  als 
vom  Anfange  des  15.  Jahrhunderts  ist.  Beurtheilen  wir 
aber  die  Form  des  Harnisches,  so  müsslen  wir  die 
Stamc  für  weit  älter  halten,  wenn  wir  nicht  aus  der 
Erfahrung  wüssten,  das«  in  den  dalmatinischen  und 
griechischen  Ländern  in  Kunst  und  Technik  die  Form 
mit  einer  staunenswerthen  Zähigkeit  sich  erhielt. 

Es  ist  in  der  Kunstgeschichte  nur  ein  einziger 
Fall  einer  plötzlichen  Formennrabildung  in  Dalmatien 
bekannt:  Der  Übergang  in  die  Renaissance;  1420.  noch 
1460,  ja  noch  später  finden  wir  romanische  Formen 
rein  und  unvermengt  und  1480  hatte  Johann  Frogono- 
vich  jene  wundervolle  silberne  Schüssel  mit  Kanne  ver- 
fertigt, die  die  realistischste  Naturauffassung  und  die 
reinste  Renaissanceform  zeigt. 

Wurden  wir  nicht  jene  Zähigkeit  in  der  Formen- 
darstcllung  der  Dalmatiner  und  Rngnsaner  kennen,  es 
konnte  uns  die  antike  Form  der  Rüstung  Rolands  zu 
der  naheliegenden  Ansicht  führen,  als  wäre  die  hier 
dargestellte  nur  die  verfeinerte  Copie  einer  älteren 
vorher  dagestandenen  aber  durch  die  Zeit  zerstörten 
Säule.  Dasselbe  gilt  von  der  Form  des  Schildes  und  es 
führt  uns  dessen  Zeichen  zu  weiteren  Betrachtungen: 

Das  Wappen  des  Schildes  ist  zu  charakteristisch, 
als  das«  darin  ein  blosses  Phantasie-Wappen  rermnlbet 
werden  sollte;  dann  wäre  aber  gewiss  eine  bestimmte 
Person  in  dieser  Statnc  abgebildet.  Das  Lilienornament 
deutet  auf  französischen  Ursprung  hin ,  es  kann  aber 
auch  bloss  decoratives  Beiwerk  sein.  Das  Wappenbild 
selbst  ohne  jene  mittleren  Scheiben  erinnert  an  das 
bekannte  hohenzollersche.  Nach  Dr. Otto  T.  v.  Hcfner's 
Andeutung  fllhrteu  die  Seigneurs  d'Aloia,  eines  der 
bedeutendsten  Geschlechter  Frankreichs  im  XIII.  Jahr- 
hundert ein  Wappen  mit  qnadrirtem  Schild  uud  einer 
mit  Nägeln  verzierten  Bordüre,  ganz  ähnlich  wie  auf 
unserem  Schilde,  nur  fehlten  das  Lilienornament  uud 
die  mittlere  Scheibe. 

Gewiss  ist,  das«  eine  Erforschung  der  Träger 
dieses  Wappens  den  Ursprung  der  Säule  zweifellos 
machen  und  jene  Fabeln  vom  Spncento  für  ewig  ver- 
nichten würde.  Wir  übergeben  das  Bild  desselben  allen 
Kennern  in  der  Hoffnung,  dass  unsere  hier  gegebe- 
nen Andeutungen  in  der  allgemeinen  Frage  uns  bald 
Licht  über  den  Ursprung  dieser  Säule  bringen  dürften. 
Es  wäre  weiters  nicht  unmöglich,  dass  durch  die  Auf- 
klärung Uber  den  Ursprung  des  Rngnsancr  Rolands  auch 
die  Denkmale  dieses  Namens  in  Deutschland  bezüglich 
ihres  Ursprungs  zwciffellos  erforscht  werden  dürften 
und  damit  konnte  wenigstens  dieser  Theil  der  Roland- 
Literatur  endgillig  abgeschlossen  werden. 

An  dieser  Stelle  ist  es  meine  Pflicht,  allen  jenen 
Männern  meinen  besten  Dank  im  Namen  der  Wissen- 
sehaft auszusprechen,  welche  mich  mit  so  vieler  Gefäl- 
ligkeit bei  meinem  Werke  zur  Nähererforschung  über 
die  Rolandsäule  unterstützten  nnd  ich  nenne  hier  vor 
allen  Herrn  Dr.  Med.  Johann  Augnst  Kaznacic.  den 
Herrn  Hofrath  Paul  Ritter  von  Keseetar  und  Herrn 
Canouicus  Dr.  Stephan  Skurla. 


Zum  Schlüsse  unserer  Abhandlung  ein  Wort  an  die 
Väter  der  Stadt  Ragnsa  und  an  alle  dortigen  Freunde 
der  vaterländischen  Geschichte.  Es  wird  wenig  Städte 
am  Continentc  geben,  welche  eine  so  ruhmvolle  Ver- 
gangenheit besitzen,  als  die  Metropole  der  alten  Re- 
publik Ragusa.  Ihre  Existenz  ragt  ans  grauem  Alter- 
thum herüber;  nicht  durch  räumliche  Grösse  und  Zahl 
ihrer  Bewohner  hat  sich  dieselbe  bedeutend  gemacht 
und  frei  erhalten,  wohl  aber  durch  Geist,  wahre  Bür- 
gertugend  und  mannhafte  Festigkeit.  Aber  es  wird  auch 
wenig  Städte  geben ,  welche  gegenüber  ihrer  einstigen 
Bedeutung  ärmer  an  Monumenten  ihrer  staatlichen  Ver- 
gangenheit dastehen,  als  dieseStadt.  Rechnen  wir  einige 
wenige  Gebäude  uud  Festungswerke  ab,  so  erinnert  mit 
Ausnahme  der  Bildsäule  des  Patriziers  Prazznto  im  Hofe 
des  Rectoren  •  Palastes  und  etwa  noch  des  Aquaeduc- 
tes  nicht  ein  Stein  an  die  GrOsse  und  Bedentang  Ragu- 
sa's  im  Mittelalter,  an  jene  lange  Reibe  für  Kirche, 
Staat,  Wissenschaft  nnd  Kunst  verdienter  Männer, 
dereu  Wiege  inner  den  Mauern  Ragusn's  gestanden. 

Die  Rolandsäule,  so  wenig  auch  deren  Ursprung 
klar  gestellt  ist,  bildet  doch  für  jeden  Ragusaer  ein 
Denkmal  bürgerlicher  Freiheit  und  Frömmigkeit;  ein 
Denkmal  des  tief  eingewurzelten  Rechtssinnes  seiner 
Vorfahren.  Die  Vertreter  der  Stadt  mögen  daher  nicht 
säumen  diese  ehrwürdige  Reliquie  aus  jener  unwürdi- 
gen Lage  ans  Licht  zu  bringen  und  an  gleicher  Stelle 
wie  vor  dem  Jahre  1829  wieder  aufzustellen. 

Wir  würden  für  keine  artistische  Ergänzung  der 
gebrochenen  Thcilc  der  Sculptur  stimmen,  sind  aber 
der  Ansicht,  dass  eine  Netiergänznng  des  oberen  Ge- 
länders anstandslos  vorzunehmen  wäre.  Das  wieder- 
errichtetc  Denkmal  erhebe  sich  auf  drei  Steinstufen, 
deren  oberste  und  höhere  eine  passende  Inschrift  in 
slavischer  und  italienischer  Sprache  tragen  könnte.  Die 
neue  Flaggenstange  könnte  kürzer  gemacht  werden, 
um  ähnlichen  Katastrophen  wie  jener  im  Jahre  1825» 
vorzubeugen. 

Und  so  hoffen  wir  den»,  unsere  bescheidene  Dar- 
stcllung habe  die  Anregung  gegeben,  dass  bewährtere 
Hände  auf  dem  nun  begonnenen  Wege  die  Detail- 
Forschung  Uber  den  Ursprung  des  Roland  mit  uns  fort- 
setzen werden  und  dass  baldigst  das  Seebanner  Öster- 
reichs Uber  dem  Rolandshaupte  flattern  wird,  als  ein 
Symbol  des  freien  Bürgerthums  in  der  Anerkennung 
der  Zusammengehörigkeit  mit  dem  grossen  Österreich. 

Wenden  liUheim, 
k.  k.  Hauptmann. 

Zur  Geschichte  der  fürstlichen  Familie  Windisch- 
grätz. 

Der  Ursprung  des  um  den  Staat  verdienten,  gegen- 
wärtig im  Fürstenstande  blühenden  Geschlechtes  der 
Windischgrätzcr  ist  noch  in  tiefes  Dunkel  gehüllt. 
Diese  Familie  stammt  offenbar  aus  Untersteiermark, 
wo  einzelne  Glieder  derselben  schon  zu  Ende  des 
XII.  Jahrhunderts  vorkommen;  später  zogen  die  Win- 
dischgrätzer  nach  Grätz,  und  erwarben  nicht  bloss 
reichen  Güterbesitz,  sondern  bekleideten  im  Ratbe 
stets  auch  die  ersten  Stellen.  Heinrich  von  Windisch- 
grätz,  der  11 94  lebte,  erscheint  1225  als  Ministerial 
des  Patriarchen  von  Aquileja,  Ulrich  begegnen  wir 
1241.  Otto  \2bl>  und  Conrad  1257.  Friedrich  der  Wiu- 


Digitized  by  Google 


CXXXIX 


discbgrätzcr  war  1276  Doulschordens  -  Comthur  zu 
Laibach,  nud  Nicolaus  erscheint  ini  XIV.  Jahrhundert 
als  Ordenspriestcr  der  Ballai  an  der  Etscb.  Die  Fami- 
lie erbte  nebst  dem  Wolfsthaler-Trnugaucr'schen  Wap- 
pen auch  da»  Kleinod  der  abgegangenen  Edlen  von 
Gradnor  und  hatte  ihre  Erbgrnft  zn  Grätz  bei  den 
Minoriteu  an  der  Murbrücke  in  der  1211  erbauten 
St.  Jakobs  •  Capelle ,  wo  ochst  vielen  andern  Gliedern 
auch  Friedrich  (+  1307)  und  Coloman  von  Windisch- 
grätz  ruhen.  Letzterer,  mit  Walburga  von  Gutcuatein 
vermählt,  zog  1390  mit  Emst  Herzog  von  Stcier  nach 
Palästina  und  ward  Hitler  des  heil.  Grabes. 

Zahlreiche,  kunstvoll  gearbeitete,  fllr  die  Genea- 
logie steirischcr  Adelsgescblechter  höchst  werthvolle 
Denksteine  bedeckten  noch  im  verflossenen  Jahrhun- 
dert den  Steinboden  »1er  St.  Jakobs-Capelle  und  zierlich 
gemalte  Wappen  sammt  Inschriften  schmückten  die 
Wände  dieses  Heiligthums ,  in  dessen  Nähe  seit  1471 
auch  die  irdischen  Überreste  des  Andreas  Buuuikirchcr 
und  seines  Leidensgenossen  Andrii  von  Greisseneck 
ruhen.  Der  Vanduiismus  der  neuern  Zeit  hat  jedoch 
bis  auf  den  Grabstein  Christoph»  des  Windischgrätzcr's 
(f  1549)  alleB  hinweggerämnt. 

Diese  Grabsteine  Überliefern  uns  die  Kamen: 
<\)  Küprecht  I-,  t  U99;  b)  Ruprecht  IL,  t  1Ö08;  c)  die 
Gebrüder  Wolfgaug  und  Andreas,  welche  im  Jahre 
151«  von  den  rebellischen  Bauern  erschlagen  wurden; 
d)  Jakob,  f  1516;  t)  Paukraz,  Freiherr  zu  Waldstein, 
Obersterblandstallmeister  in  Stcier,  f  1591  und  dessen 
Hausfrau  Margaretha,  geb.  Freiin  von  L'ngnad,  t  157Ü; 
f)  Hanns  auf  Silberegg,  t  1589  und  dessen  Hansfrau 
Elsbcth  von  Ernau  in  Klagenfurt;  endlich  g)  Andreas 
Ludwig,  Freiherr  vou  Wuldstein  etc.f  1660  und  dessen 
Gemahlin  Anna  Siguna  Freiin  von  Welz,  f  1645. 

Die  Graüscliriftcn  lauten: 

1.  „Hie  ligt  begraben  der  Edl  und  gestrenge  Ritter, 
Herr  Ruprecht  der  Windischgrätzer,  der  verschieden 
ist  am  Quatember- Freytag  vor  Wcynachten  1499-*. 

Grabschrift  in  der  ehemaligen  Minoritcn-  (Francis- 
kaner)  Kirche  zu  Grätz ,  dermalen  nicht  mehr  vor- 
handen. (W  u rm brau d,  Collcctanea  geuealogico-bisto- 
rica.  Vieunac  17o5,  p.  240.) 

Ruprecht  von  Windiscbgrätz  vermählte  sich  1461 
mit  Adelheid,  Johanns  von  Wolfsthal  und  Barbara  "von 
Tcuffenbaeh  zu  Mayerhoffen  Tochter.  Mit  Adelheid's 
Bruder,  Thomas  von  Wolfsthal,  dem  letzten  seine* 
Stammes,  ist  dies  steirische  Geschlecht  um  das  Jahr 
1492  abgegangen.  Das  Wappen  erbten  die  Windisch- 
grätzer. 

2.  „Hie  ligt  begraben  der  Edl  und  Vestc  Kupprecht 
von  Windiscbgrätz,  der  gestorben  ist  am  Freytag  vor 
der  Heil.  Drcyfaltigkeit  anno  1508.  dem  Gott  gnad-. 

Grabstein  in  der  ehemaligen  Minoriten-Kirche  zu 
Grätz,  derzeit  nicht  mehr  vorhanden.  Wurmbrand  Col- 
lect, p.  240.  Ruprecht  der  jüngere  von  Windiscbgrätz 
war  mit  Margaretha,  Hanusens  von  Herzenskraft  und 
Benigna  von  Stadl  Tochter,  vermahlt. 

3.  „Hie  ligt  begraben  Wolfgang  und  Andre  von 
Windiscbgrätz,  beid  Gebrüder,  die  verschieden  seyn  an 
Unser  Fraueu  Schiedung,  den  Gott  gnad,  anno  1516. u 

Grabscbrift  in  der  damaligen  Minoritenkircbe  zu 
Grätz,  derzeit  nicht  mehr  vorhanden.  (Wurmbrand  I.  c. 
241.)  Beide  Brüder  wurden  von  den  rebellischen  Bauern 
im  Sulmtbale  bei  dein  Dorfe  Haimschach  151«  erschla- 


gen. Ein  Kreuz,  mit  dem  Wappen  der  Windischgrätzer, 
bezeichnet  noch  gegenwärtig  die  Stelle  der  Greuclthai. 

4.  rHier  ligt  begraben  der  Edl  und  gestrenge  Her 
Jacob  Windiscbgrätzcr,  der  gestorben  ist  den  Kl.  May 
(?)  vor  St.  Bartholomänstag  im  Jahr  1516.-< 

Der  Grabstein  befand  sich  noch  vor  einigen  De- 
cennien  im  Schlosse  Thal  bei  Grätz. 

Jacob  von  Windiscbgrätz,  mit  Maria  Anna,  Jrg's 
von  Gradner  und  Margaretha  Thucnitzcrin  Tochter,  ver- 
mählt, brachte,  nachdem  dieses  Geschlecht  mit  Lucas 
Gradner  1530  ausstarb,  das  Wappen  der  Graducr  an 
seinen  Stamm. 

5.  „Hie  ligt  begraben  des  Wohlgeb.  Herrn  Herrn 
Pnncrazen  von  Windisch-Grätz,  Freyherrn  zu  Waldstein, 
und  im  Thal,  Obristcn  Erbslallwcistcrs  zu  Stcier,  ihre 
kais.  Maj.  und  Obrister  Homiinraehalcb ,  auch  Haupt- 
mann auf  dem  Hauptscbloss  Grätz,  Gemnhol  nämblichcii, 
die  Wollgebornc  Frauen,  Frauen,  Margaretha,  Herrn 
Haussen  Ungnaden,  Freyherrn  zu  Suneck  sälige  Ehlcib- 
liche  Dochter,  die  Gottseliglich  in  Christo  den  XVIII. 
Martii  des  (MD)LXX.  Jahrs  ent&chlaffcn,  und  daun 
Frau  Regina,  HcrrnUlrichen,  Hcrru  von  Scliarffenbcrg- 
säligen  auch  Eldeibliche  Dochter.  Welche  auch  Christ- 
lich den  XVII.  Julii  in  (MD)LXXI.  Jar  aus  dissem 
Jammerthal  verechideu.  Der  Allmechtig  gnedig  Gott 
wolle  ircr  und  unser  allen  gnedig  seyn.  Ainenk. 

Grabstein  früher  zu  St.  Egidi  in  Grälz,  derzeit 
nicht  mehr  vorhanden. 

Pancraz  von  Windiscbgrätz,  Freyherr  zu  Wald- 
stein  und  im  Thal,  Erzherzogs  Carl  Hofmarschall  und 
Schlosshauptmann  zu  Grätz,  starb  den  29.  Ortober 
1501. 

6.  ,-Der  wohlgeb.  Herr  Hanns  von  Windiscbgrätz 
auf  Sibercgg  und  Grienberg,  Freyherr  zu  Waldsteiu, 
Thal  und  Kaitsch,  Erbl.  Stallmeister  in  Stcier,  starb  den 
31.  Deccmber  1589  zu  Silbercgg.  Also  auch  seine  Frau 
Genial,  Frau  Elsbeth  geb.  von  Ernau.  Ihre  Kinder: 
Sigmund,  Christoph,  Georg,  Sigmund,  Jacob,  Paul, 
Barthuiä,  Catharina,  Elisa  und  Regina".  (Grabsehrift  zu 
Klageufnrt.)  Arch.  fllr  vaterländ.  Gesch.  und  Topogr. 
Kärnth.  Bd.  2,  p.  158. 

Elisabeth  war  die  Tochter  Leonards  von  Ehniau 
uud  der  Elisabeth  von  Bibriach.  Nach  dem  Tode  ihres 
Gemahls  vermählte  sie  sich  mit  Johann  von  Kellcrbcrg. 

7.  „Der  wohlgeb.  Herr  And.  Ludw.  v.  Windiscb- 
grätz, Freyherr  zu  Waldstcin  und  Thal  auf  Hochbergen 
und  Stein.  Erbl.  Stallmeister  in  Stcier  und  der  Land- 
schaft in  Kärnten  bestellter  Land  Oberst,  starb  den 
22.  Dec.  1660. 51  J.  a.  u.  die  wohlcdlc  Frau  Frau  Anua 
Siguna  Freyin  von  Wiudischgrätz  eine  geborne  Herrin 
von  Welz  starb  3.  Merz  1645,  19  Jahr  alt".  (Grabscbrift 
zu  Klagenfurt.)  Arch.  ftlr  vaterländ.  Gesch.  nnd  Typogr. 
Karnth.  U.  p.  162. 

Anna  Siguna,  Andre  Ludwigs  Freyherrn  von  Win- 
discbgrätz Gemahlin,  war  Victors  Freyherrn  von  Welz 
und  Scguna  Freyin  Paradeiserin  Tochter. 

Dr.  ll<;ni«-h. 

Über  zwei  angebliche  Schachfiguren. 

In  der  Alterthumsforscbung  giebt  es  noch  man- 
cherlei Aufgaben  zu  lösen.  So  haben  wir  es  hier  mit 
zwei  aus  Hischhorn  geschnitzten  Darstellungen  zu  thun, 
von  welchen  man  sagt,  es  seien  mittelalterliche  Schach- 


Digitized  by  Google 


CXL 


Fig.  1. 


fignren.  Für  diese  Annahme  würde  allerdings  sprechen, 
das«  eine  solche  Gruppe  im  Schachspiel  den  Caval  vor- 
stellen könnte  und  weil  beide  von  gleicher  Grosse  sind. 
Nicht  nur  die  Höhe  stimmt  ganz  genau,  sondern  auch 
der  Durchmesser  der  ovalen  Graudfläche.  Erstere  beträgt 
3  Zoll  8  Linien  (bayerisch),  letzterer  2  Zoll  5  Linien. 
Ein  drittes  Exemplar,  aber  etwa»  grösser  wie  diese,  soll 
«ich  als  „Schachreiler1'  im  Museum  zu  Berlin  befinden. 


Uff-  8. 


Bei  der  bisherigen  Annahme  blieb  der  jeweilige 
Fundort  ganz  ausser  Acht  und  dieser  dürfte  bei  der  Fest- 
stellung, welchen  Zweck  diese  Schnitzereien  wohl  einst 
gehabt,  den  Ausschlag  geben.  Wir  wollen  nun  versneben, 
beide  Stücke  zu  beschreiben. 

Die  Hauptfigur  in  der  ersten  Gruppe  bildet  ein 
Bischof  zu  Pferde.  Die  Hechte  hält  ein  Krenz,  die  Linke 
denTrenscnzügel  seines  Bosses.  Der  kirchliche  Würden 
träger  zeigt  sich  umgeben  von  seinen  Angehörigen, 
welche  in  bedeutend  kleineren  Verhältnissen  ausgeführt 
sind  als  er  selbst.  Vor  dem  l'ferde  her  schreitet  ein 
Pfarrer  mit  zwei  I<cviten  und  einem  Ministranten,  der 
ein  Banchfass  schwingt.  An  diese  reihen  sich  acht 
Bogenschützen,  welche  schussbereit  den  Rücken  des 
Heiter«  schirmen. 

Hören  wir  nun,  was  sich  Geschichtliches  Uber 
dieses  FnndstUek  beibringen  liisst.  Zur  Zeit  des  drei» 
sigjährigen  Krieges  bemächtigten  sich  die  Schweden 
des  Schlosses  Donnustanf  bei  Benensbiirg.  Der  Best 
der  Besatzung,  zwanzig  Musketiere  unter  Hauptmann 
Nasser,  erhielt  freien  Abzug  nach  Ingolstadt.  So  günstig 
die  Lag«;  der  Burg  war,  um  seihst  Vortheil  daraas  zu 
ziehen,  die  Zeislörungssueht  zeigte  sich  zu  mächtig  und 
so  liesseil  die  Schweden  am  11.  Februar  1034  dieses 
herrliche  Schloss  in  Flammen  aufgehen.  Was  vom 
Mauerwerk  noch  stehen  blieb,  wurde  durch  Pulver 
gesprengt.  Der  Geschicke  der  Vesto  Stauf  ausführlich 
zu  gedenken,  ist  hier  kein  Platz.  Erwähnt  sei  nur,  dass 
diese  Burp  mehrentheils  im  Besitze  der  Bischöfe  von 
Begensburg  war.  Geriethen  diese  in  Zwistigkeiten  mit 
den  Bürgern  der  genannten  Stadt,  so  zogen  sie  sich  auf 
die  hochgelegene  Vcste  Donanstauf  zurück.  Hier  pfleg- 
ten dieselben  auch  die  Sommermonate  zuzubringen. 
Zum  erstenmal  wurde  diese  Felsenbnrg  1131  durch 
Herzog  Heinrich  von  Bayern,  welcher  gegen  die  Wahl 
des  Bischöfe«  Chuno  war,  eingenommen  nnd  ausge- 
brannt, ebenso  in  den  .lahrcn  1 188  und  1 15'.». 

Zu  Anfang  der  dreissiger  Jahre,  nachdem  bereits 
durch  König  Ludwig  I.  der  Grundstein  zur  benachbarten 
Walhalla  gelegt  worden,  fanden  Kinder  im  Schutte  des 
Gemäuers  der  vormaligen  Veste  das  Sehnitzwerk  mit 
dem  gedachtet)  Bischöfe.  Nachher  war  der  historische 
Verein  in  Begensburg  so  glücklich,  dieses  seltene  Stück 
für  seine  Samminngen  zn  erwerben.  Weil  in  einem 
Reversbriefe,  den  1387  Heinrich  Teschinger  als  Pfleger 
von  Diinaustatif  der  vorgenannten  Stadt  ausstellte,  der 
Zahl  von  acht  Stahlknappcn  als  Barghut  gedacht  wird, 
wollten  Alterthumsfreunde  die  Anfertigung  des  genann- 
ten Schnitzwerkes  in  die  erwähnte  Zeit  setzen. 

Momentan  herrscht  noch  die  Sitte,  bei  der  Legung 
eines  Grundsteines  Münzen,  Modelle  nnd  Baupläne  in 
diesem  zu  bergen.  In  der  älteren  Zeit  begnügte  sieh 
ein  Bauherr  einfach  damit,  statt  der  genannten  Gegen- 
stände sein  aus  Bein  oder  einem  anderen  Stoffe  geschnitz- 
tes Bildnis«  dem  Gemäuer  des  Grundes  anzuvertrauen.  Es 
liegt  also  einige  Wahrscheinlichkeit  in  der  Annahme, 
dass  ein  Bischof  von  Begensburg,  welcher  die  Veste 
Donatistauf  wieder  ans  dem  Schutte  erstehen  liess, 
hier  sein  Conterfei  deponirte. 

Ein  zweites  derartiges  Sehnitzwerk  ziert  die  Samm- 
lungen des  germanischen  Museums  zu  Nürnberg.  Das 
selbe  zeigt  uns  einen  Bitter  deB  XIV.  Jahrhunderts  auf 
seinem  Streitrosse ,    umgeben   von    vierzehn  Bogen- 
schützen. Ohne  Bart  nnd  von  jugendlichem  Ansehen. 


Digitized  by  Google 


rxLi 


Kig.  3. 

schlitzt  ein  Eisenhnt  mit  dnranbefestigtem  Pnnzergchüuge 
Kopf,  Hals  und  Schaltern.  Die  Recht«  .ftlhrt  eine  I.anze, 
die.  Linke  die  Zügel  »eines  Resses.  Über  dem  Panzer- 
hemd trügt  er  einen  Waflfenrock,  von  dessen  Schultern 
gezettelte  Ärmel  nach  rückwärts  weit  hinabhflngcn.  Die 
Tnrtsehe  auf  der  Brust  zeigt  einen  menschlichen  Fuss 
und  bezeichnet  somit  den  Träger  als  einen  „Rabe* 


steincr-.  Als  Wappen  diente  diesen  ein  gepanzerter 
silberner  Mannesfnss  in  Roth,  während  jenen  im  Fran- 
kenlnnde  ein  schwarzer  Habe  auf  einem  Stein  in  Gold 
zuständig  war.  Die  Bogenschützen  tragen  halhkuircl- 
förmige  llirnhauben  und  Panzerhemden,  aber  die  Aus- 
führung dieser  kleinen  Figuren  ist  so  roh  und  mangelhaft, 
dass  man  Verschiedenes  >:cgen  eine  solche  Annahme  vor- 
bringen kann.  In  Sonderheit  lüsst  das  Fusswerk  dieser 
verkümmerten  Gestalten  viel  zu  wünschen  Übrig. 

Es  war  im  Frühjahr  1818,  als  man  zu  Riedenburg 
im  Altmtlhlthale  einen  massiven  Thurm  der  l'mfassnngs- 
mauer  abtrug.  Ein  sorgfaltig  ausgesparter  Raum  diente 
dem  erwähnten  Schnit/.werk  zum  sicheren  Gewahrsam 
und  eine  Steinplatte  verschluss  die  Nische.  Die  ganze 
Erscheinung  erregte  die  Bewunderung  der  Arbeiter  und 
noch  lange  sprach  man  von  diesem  merkwürdigen  Fnnde. 
Zwischen  der  weithin  sichtbaren  Rosenbnrg  (dem  jetzi- 
gen Sitze  des  Rentamtes)  und  dem  genannten  Markte 
erhob  sich  nuf  Fclsenzacken  einst  der  Hubenstein,  von 
dessen  Mauerllberresten  man  in  die  Strassen  Rieden- 
bnrgs  hinab  sieht.  Das  l'rtheil  Vieler  ging  nun  dahin, 
dnss  ein  Rabensteiner  jenen  Thurm  zum  grösseren 
Schutze  des  Ortes  .-Mitführen  und  in  ihm  sein  Bildnis* 
bergen  Hess. 

Urkundlich  kommt  auch  ein  Albert  von  Ravenstain 
in  den  Jahre  12o9  und  12.'?:t  vor.  In  der  Zeit  von  1394 
bis  1 392  mag  «roll  der  Rabenstein  zerstört  worden  sein, 
da  seiner  vom  letzten  Jahre  an  nirgends  mehr  gedacht 
wird. 

Wenn  derlei  Figuren  im  Schachspiele  als  Cavale 
dienten,  welch'  reiche  Umgehung  mllssten  dann  König 
und  Königin  aufzuweisen  haben  und  welche  Grössen- 
verhältnissc  die  ThUrme  zur  Schau  tragen.  Aber  eben 
diese  linden  sich  unseres  Wissens  nirgends  zu  den  so- 
genannten rSchachreiternu. 

Vorstehende  Zeilen  wurden  zn  dem  Zwecke 
geschrieben,  Besitzer  von  Alterthllmern  auf  derartige 
Gebilde  aufmerksam  zu  machen.  Es  kommen  ander- 
wärts sicherlich  solche  Schnitzereien  auch  vor  und  nac  h 
deren  Fundorten  muss  es  sich  herausstellen,  ob  diese 
als  Schachfiguren  je  dienten  oder  nicht. 

Hans  Weininger. 

Beiträge  zur  mittelalterlichen  Sphragistik. 

Hit  * 


v. 

Siegel  des  Marktes  Aussec  in  Steiermark. 

Wir  geben  in  Fig.  f>  die  Abbildung  eines  Siefreis, 
das  sich  an  einigen  Urkunden  des  XIV.  Jahrb.  findet. 
Das  Siegel  ist  rund,  von  I  " 
6"  im  Durchmesser.  Im 
runden  Mittelfelde  des  Sie- 
gels ein  dreiekifrer  Schild, 
umgeben  oben  und  an  den 
Seiten  von  zweigartif:en 
unregelmiissipen  Schnör- 
keln im  Schilde  drei  mit 
den  Köpfen  nach  der  Mitte 
gewendete  (2  n.  1)  Fische. 
Am  Spruchrande  innerhalb 
Perlenlinien  die  Worte : 
t  S.  civiom    de  ansse.  i  u 


XV. 


Digitized  by  Google 


CXLII 


VI. 

Siegel  der  Stadt  Brack  a.  d.Mtir  in  Steiermark. 

Das  Siegel  (Fig.  6)  ist  rund,  mit  2  8  im  Durch- 
messer und  zeigt  im  Hauptfelde  Uber  den  Wellen  der 
Mur,  in  welchen  Fische  spielen,  eine  auf  fünf  runden 
Bruckenbogen  ruhende  Brücke  mit  hoher  Qundermuuer. 


Fig.  «. 

Auf  der  Brücke  erheben  sich  zwei  viereckige  gezinntc 
Thürinc  mit  einem  viereckigen  Fenster  und  im  l'rotile 
geöffneten  Thorflügel,  der  mit  Bisen  beschlagen  ist ;  die 
Tbore  sind  den  Brücken- Enden  zugewendet.  Zwischen 
beide»  Thünnen  hangt  an  einem  von  der  inneren  Schrift- 
linie ausgehenden  Haken  ein  viereckiger  ausgebauchter 
Schild,  darin  eine  Brücke,  von  drei  Bogen  gelragen. 
Das  Feld  des  Schildes  so  wie  das  Siegelfeld  sind  von 
schräg  gekreuzten  Linien  durchzogen.  Feste,  markige 
Arbeit.  Im  sehmalen  Scbriftrnnde  zwischen  Perlcnlinien 
stehen  die  Worte:  f  S.  Civitatis  in  prukka  in  terra  . 
stirie.  Das  Siegel  befindet  sieh  an  einer  l'rkunde  des 
kais.  Il:iusarchivcs  vom  Jahre  13Ü4  in  weissem  Wachse 
an  Pergnmcntstreifen  hängend. 


Fl»,  h. 


Dar-  kleinere  Siegel  der  Stadt  beschreibt  Melly  in 
seinem  bekannten  Siegclwerke.  Ks  unterscheidet  sich 
ausser  der  Grösse  auch  dadurch,  dass  in  dem  dreiecki- 
gen «wischen  den  Thünnen  schwebenden  Schildchcn 
der  steilische  Panther  sichtbar  ist.  Die  F Inschrift  lautet: 
S,  minor  isici  civitatis  de  prukka  (Fig.  71. 

Auch  das  Sccretsiegcl  bespricht  Melly.  Auf  dem- 
selben fehlt  das  kleine  Schildchcn  und  die  Brücke  wird 
nur  von  vier  Bogen  getragen  (  Fig.  *).  Die  l'mschrift 


lautet:  Secretv  .  civita  .  prugk  .  sup  .  muera.  Rrstercs 
findet  steh  im  Jahre  1477,  letzteres  If.OÖ.  Melly  setzt 
ersteres  ins  XIV.  das  andere  ins  XV.  Jahrhundert. 

VII. 

Siegel  der  Stadt  Friesach  in  Kämt  he n. 

In  der  Mitte  ein  sechseckiger  mit  drei  Seiten  nach 
vorwärts  gerichteter  Thurm  mit  offenem  rundhogigen 
Thor  und  aufgezogenem  Fallgitter  und  jedseitig  ein 
Bogenfenster,  darüber  eine  aus- 
ladende Oallerie;  an  den  Thurm 
schlicsstsichjedcrseitsdie  Stadt- 
mauer mit  Quadern.  Über  die 
Stadtmauer  ragt  rechts  und  links 
je  ein  schlanker  Thurm  hervor, 
ge/.innt  und  mit  Spitzdach  ver- 
sehen, und  mit  schmalen  hohen 
Fenstern.  Zwischen  den  Sei- 
tenthürmen  und  über  dem  Thor- 
thurm ein  unten  abgerundeter 
Schild  ,  darin  das  Sal/.burger 
Wappen,  dahin  Friesach  ehemals  gehörte.  Die  l'm- 
schrift  des  Siegels  lautet :  Secretvm  civinm  civitatis 
trisaci.  Melly  setzt  das  Siegel,  das  sich  an  einer  l'r- 
kunde von  läHl  fand,  in  das  XV.  Jahrhundert  y  Fig.  9). 

VIII. 

Siegel  der  Stadt  Gurkfeld  in  K  ra in. 

Das  Siegel  ist  rund  und  hat  2"  I'"  im  Durchmesser. 
Innerhalb  eines  Dreipasses  befindet  sich  ein  unten 
abgerundetes  Schildlein,  darinnen  rechts  auf  einer  An- 
höhe der  Apostel  Johannes  steht,  in  der  Hand  den  Kelch 
haltend,  aus  dem  drei  Schlangen  springen;  links  eine 

Stadl  mit  Thurm  und  offenem  Thor.  Bin  Spruchband 

schlingt  sich  um  den  Dreipass.  darauf  stehen  die  Worte: 
Sigillum  civitatis  gurkfeld  1.4.7.7  (Fig.  10). 

Der  Siegelstempel  in  Silber  befindet  sich  noch  im 
Besitze  der  Stadl,  welche  von  Kaiser  Friedrich  IV. 
im  Jahre  1477  am  Mittwoch  den  f>.  März  mit  diesem 
Wappen  ausgezeichnet  wurde. 


Fi«.  9. 


IX. 

Siegel  de»  Marktes  Mödling  in  N  i cd.  -  Ostcrr. 

Im  Siegelfelde,  das  sich  innerhalb  eines  Kähmens 
befindet,  welcher  an  den  Seiten  aus  zwei  lungeren  und 
flacheren,  oben  und  unten  aus  zwei  kürzeren  aber 


Digitized  by  Google 


<  XL1II 


tig.  II. 


gekrümmtere u  Kreisseg- 
menten zusammengesetzt 
ist ,  nml  dessen  Znsani- 
menstossecken  ein  Blatt- 
orminicnt  sc hmückt,  zeigt 
von  einem  mit  dum  Obcr- 
leibe  sichtbaren  Kugel 
gehalten  einen  an  den 
Seiten  etwa«  einwärts 
geschweiften  unten  ab- 
gerundeten  Schild ,  der 
horizontal  in  zwei  Felder 
petheilt  ist ,  im  oberen 
Felde  den  österreichischen 
Bindcnschild,  ganz  dniiinscirt,  im  unteren  den  steiri- 
sehen  Panther  enthaltend.  Zweige  mit  Blillter  und  Bln- 
men  Hillen  das  Siegelfeld  an  den  Seiten  des  Sehildes 
an».  Der  Sehriftrand  dieses  äusserst  zierlichen  Siegels 
wird  durch  die  beiden  Segmente  oben  und  unten  ge- 
theilt  und  enthält  auf  Spruehbllndern  die  Worte:  Sigil- 
Inm  opidi  .  medling.  Dieses  Siegel  verdankt  einem 
Wnppenbriefe  Kaisers  Friedrieb  vom  Jahre  lAit*  seine 
Umstellung.  Mclly  veröffentlicht  in  seinem  schon  er- 
wähnten Werke  den  Wortlaut  dieser  kaiserlichen  Gna- 
denbezeugung  (Fig.  11). 

X. 

Siegelder  k.  ungarischen  Freistadt  Tyriwm. 

Im  Mittelpunkte  des  Siegels  das  Haupt  des  Erlösers 
mit  gelocktein  Haare  und  Hart,  vom  Nimbus  mit  dem 
Kreuze  darinnen  umgeben,  aussen  herum  die  Inschrift  in 
Lapidar:  „t  et  deus  in  rotaut  welche  von  einer  Perlen- 
linie  eingefassl  ist.  Von  dieser  gehen  sechs  Säulen  spei- 
chenförmig aus,  welche  bis  zur  inneren  Linie  der  tattern 
Handschrift  reichen  und  mit  dieser  ein  Kad  bilden.  In 


Das  Sacramentshäuschen  in  den  gothischen  Kirchen. 


M.l  1  H.Uicbnil 


den  Zwischenräumen  der  beiden  oberen  Speiehen ,  d.  i. 
oberhalb  des  Hanptes  die  Buchstaben  A  und  12,  zur 
rechten  derselben  ein  Halbmond,  links  die  Sonne  als 
achteckiger  Stern,  die  unteren  beiden  Zwischenräume 
sind  leer.  Im  von  Perlenlinien  eingetasteten  äusseren 
Schriftrand  des  2''  4' '  im  Durchmesser  erreichenden 
Siegels  stehen  die  Worte:  f  S.  m.  avium  de  Zvmhoth'cl 
cum  rota  fortnna.  Da»  Siegel  mag  dem  XIV.  Jahrhun- 
dert angehören  (Fig.  12 1. 

Dr.  Karl  Lind. 


Während  der  Jahrhunderte  der  ausschliesslichen 
Geltung  des  romanischen  Style»  im  Kirehenbnu  war  der 
Altar  von  höchster  Einfachheit.  Die  schlichteste  seit  dem 
V.  Jahrhundert  eingeführte  Gestalt  desselben  war  ilie 
eines  erhöht  freistehenden ,  bisweilen  auch  mit  einer 
Seite  ..ii  die  Waud  g;erUcklcn  Iteiaerneu  Tisches,  lei 
es  nun  ein  aus  Gestein  aufgemanerter  rechteckiger 
Unterbau  oder  ein  Sarkophag-ähnlicher  Körper,  immer 
aber  oben  mit  einer  aus  einem  Steine  (Sandstein, 
Marmor,  Pophyr  etc.)  gemeiselten  Platte  bedeckt,  die 
durch  eine  schräge  Schmiege  mit  dem  unteren  Theile 
verbunden  wird.  Sellen  kam  es  vor,  das»  der  Altar 
die  Gestalt  eines  auf  freistehenden  Säulen  ruhenden 
Tisches  hatte.  Über  die  Altarplatte,  in  der  ein  kleines 
Kästchen  mit  Iteliqnien  eingelassen  wurde  (bisweilen 
legle  man  dieses  unter  die  Blattei,  breitete  man  die 
vorgeschriebene  und  stets  nothwendige  Decke  von  weis- 
sem Linnen  ans  und  stellte  darauf  in  der  Mitte  ein 
Cnicifix,  daneben  das  Messbuch  und  je  einen  Leuchter 
zu  beiden  Seilen.  Uber  dieser  Mensa  erhob  sich  zum 
Schutze  des  Altars  schon  frühzeitig  ein  auf  vier  Stcin- 
oder  Metallsäulen  ruhender  Baldachin  itabeniaeiilnm. 
nmbracnluml  und  bewegliche  Vorhänge  (tctravcln),  ent- 
weder an  allen  vier  Seilen  oder  nur  au  dreien  (  wenn 
der  Altar  an  die  Wand  geruckt  war*  angebracht,  um- 
schlossen das  Ganze  und  entzogen  den  die  Mysterien 
feiernden  Priester  den  profanen  Augen  des  Volkes. 
Im  Innern  dieses  Tabernakels  hing  Übel  dein  Allare 
schwebend  an  Keltehcn  das  Gcfäss  (eiborittm;  mit 
dein  geweihten  Brote  entweder  unmittelbar  herab,  oder 
stand  auf  einer  derartig  mittelst  Kettehen  herabhän- 
genden Schussel.  Gewöhnlich  hatte  das  Speisegefäss 
die  Gestalt  einer  Taube.  Im  VIII.  Jahrhundert  verstand 
man  bereits  unter  Giboriuni  im  engeren  Sinne  das  ge- 
heiligte Speisegefäss  wie  auch  in  Übertragener  Bedeu- 
tung das  gante  AltarbBo  neben. 

Mit  dem  steigenden  Einflüsse  der  Golhik  äudeite 
sich  die  bisherige  Gestalt  des  Altars.  Das  neue  Leben 
forderte  neue  zweckmässige  Einrichtungen.  Die  <!ofhik 
bemächtigte  sich  nicht  nur  des  Gebäudes  und  aller  Ein- 
zelnheiten  desselben,  sondern  auch  der  kirchlichen 
Einrichtung  und  der  benöthigten  Gerülbe,  und  gab  den- 
selben eine  den  Principieu  dieses  Style»  entsprechende 
Gestalt.  Die  alte  Form  des  Altars  nnd  seine  Verhüllung 
wurde  aufgegeben,  und  ebenso  seine  nach  allen  Seiten 
freie  Aufstellung  fast  ganz  aufgelassen,  und  jeder  Altar 
beinahe  ausschliesslich  an  die  Wand  geschoben.  Der 
Altar  selbst  wurde  nun  ein  offenes  nnverbUlltes  aufstre- 
bendes Gebäude,  dessen  Huuptstück  ein  auf  die  Mensa 
gestellter  Schrein  war.  immer  mit  geschnitzten  Heiligen- 
bildern geziert  und  verschlieaabaf  durch  meistens  zwei 
mit  Malerei  oder S<  hnil/.werk  gezierte  bewegliche  Flügel. 
In  Folge  dieser  Umgestaltung  des  Altars  musste  fllr  da« 
Speisegefäss  (ciboriuni)  ein  anderer  Aufstellungsort 
gefunden  werden.  Diesen  Aufstellungsplaiz  ilabernaeu- 
1  lim  j  fand  man.  indem  man  thcils  eine  Mauervertiefung 
beim  Altar  dazu  bestimmte,  oder  ein  eigenes  kleines  Gc- 
bände  zunächst  des  Altars  zu  diesem  Zwecke  aufführte. 
Die  Errichtung  dieser  Tabernakel  steht  auch  im  innigen 
Zusammenhange  mit  dem  seit  der  Einführung  des 
Frohnleichiiams-Festes  bemerkbaren  Bestreben  nach 


Digitized  by  Google 


ex  LTV 


immer  grösserer  Verherrlichung  de»  in  der  Hostie  ent- 
haltenen göttlichen  Leides.  Es  handelte  sieh  demnach 
nieht  bloss  nni  einen  Aufbewahrungsort  '  für  dna  kleine 
(j.i.-riuin  mit  der  zur  foiiminnioii  bestimmten  heiligen 

'  l>u  <-cu>l»rii<r  >vnrti'  wm  J»iit.  lO*  crllfn  n*' fr-'er.v^d»  \>r- 
•ir.lmii.K      T»-i  Fti)<  u:il'«  .     in  «>.<t>»fl     1,1..:    t  t  n  rr.ll.il.  >«<t«iumi:«i. 

fj[    |,,  «llws.Br.ll    ■  HOfllif .    Il-'U    lilimi.l"    »in    »..rilnl    .  «»-H 

.....    i- ,  -  ,in,4      miilrll'-        •  Iis  iTJ.1-    4i    b«TIC  mini''    %'<■:   It.  I|.^.  »I1«xi 

-    .Hirt--     :.u..  r»  m  It^mai.ill.i    >•!    -I.    :»ICTP    m.i>ir.'    rli  rl   Jirr-x»  »II4TI  vrrlutl 

|.  »tu  tu  >4  u>-  ul   A  IITts;.'  • «   r  i  In  ^    (-."III*  <iinrmr.lv   not-  Irrt,/  "'T.alui:i  »l.tl 

mg.    (.t.    .  u;<l«1H«  !..«.    r  «will «HUI« 


Hostie,  sondern  und  zwar  hauptsächlich  um  einen  sol- 
eheu,  in  welehem  die  die  heil.  Hostie  behuf  ihrer  Schau- 
stellung und  Anbetung  enthaltende  Monstranze  gesichert 
und  doch  sichtbar  aufgestellt  werden  konnte.  Diese 
Tabernakel  (Ciboria,  Sacramentshäuseben,  Gotteshäna- 
ehen,  Hcrgottshäuscben,  Weihbrotgehiluse,  aueh  Frohn- 
wnline.  Sanctuarien  genannt)  waren  in  liturgischer  wie 
künstlerischer  Beziehung  bliebst  bedeutend.  Ks  bestan- 
den fllr  dieselben,  wie  schon  angedeutet,  zwei  Grund- 
formen. Entweder  waren  sie  capelleufbrmig,  dann 
standen  sie  ganz  frei,  oder  sie  waren  bloss  an  die 
Wand  angelehnt,  oder  sie  waren  niBehenförmig,  d.  i. 
mehr  oder  minder  gezierte  Maueraushöhlungen.  Immer 
aber  befanden  sie  sich  im  Chore  zunächst  des  Haupt 
altars  und  zwar  au  dessen  Evangelienseite ,  d.  i. 
an  der  nördlichen  Chorwand.  War  das  .Sanctuarium 
capellciiföniiig  gebildet,  so  hatte  es,  je  uaebdem  es 
mehr  oder  weniger  freistand,  eine  entsprechende 
Anzahl  Fensteröffnungen,  die,  gleich  wie  die  Nisrben- 
üffnung  im  anderen  Falle  mit  einem  durchbrochenen 
Eisetigitter  verschlossen  waren,  damit  mau  die  in  dem 
Innciirannic  aufbewahrte  Monstranze  oder  den  Kelch 
mit  den  geweihten  Hostien  sehen  konnte.  Solche  Sanc- 
tuarien waren  wohl  in  allen  guthischen  Kirchen  vorhan- 
den, wenn  auch  bisweilen  nur  durch  eine  schmucklose 
Mauernische  gebildet,  hingegen  tinden  sieh  aueh  wieder 
Heispiele  solcher  Häuschen,  die  in  der  grössten  künst- 
lerischen Vollkommenheit  ausgeführt  wurden.  In  ganz 
Deutsehland,  vorzüglich  in  Schwaben  nnd  Frauken,  in 
Westphalenund  am  Niederrheiu  haben  sich  viele  solcher 
kostbarer  Sancitiarieii  erhalten.  In  Frankreich  kommen 
deren  sehr  wenige  vor,  was  wohl  vemiulheu  läs-t, 
dass  sie  dort  Uberhaupt  nur  in  geringer  Zahl  vor- 
hnndcu  waren,  da  sich  daselbst  die  obbeschriebene 
allere  Art  der  Aufbewahrung  der  Eucharistie  lauger 
erhalten  hat. 

Das  bedeutendste  SacramentaliHnsehcn  besag*  der 
Cölner  Dom,  doch  wurde  es  im  Jahre  1766  durch 
brutale  Unwissenheit  entfernt.  Nicht  minder  kunstreiche 
Sanctuarien  linden  sich  in  den  Domen  zu  MUnster  ( ]f>,'.6i, 
Meissen.  Merseburg  (lf»88),  Kegensburg  und  I  lm,  in  den 
Klosterkirchen  zu  Marienfeld,  Schildesche,  Culcur,  Heil- 
bronn  und  Schwabach,  in  der  katholischen  und  iu  der 
Hcinbold's-Kirehe  zu  Dortmund,  zu  Nürnberg  i  Loren  z- 
kirche  I49Ö— 1500),  llcilbronn  i  S.  Kilianskirehei.  Lipp- 
stndt  i Marienkirche).  Osnabrück  (Johanncskircbc },  Düs- 
seldorf (Lambcrtskirche),  Schwäbisch  -HalliS.  Michaels- 
kirche),  Nördlingen  (S.  Georgskirche),  Steinbacb  in 
Thüringen,  Kappenberg,  Esslingen  (S.  Diouiskirche), 
Krenlsheini,  Hagenau  im  Elsass  (S.  Gcorgskirchet, 
Ftirstcnwahie,  Breslau  <  Elisabethkirche),  Zug  (üswalds- 
kirchet  etc.  Die  meisten  und  prachtvolleren  derselben 
gehören  dem  Ende  des  XV.  und  dem  Anfange  des 
XVI.  Jahrhunderts,  also  der  Zeit  des  Verfalles  der 
Gotbik  an. 

Anch  in  den  Landern  des  «sterr.  Kaiserstaates 
hat  sich  eine  nicht  unerhebliche  Anzahl  solcher 
Sanctuarien  erhalten,  obwohl  auch  hier  der  Zahn  der 
Zeit ,  Unwissenheit  und  geschmacklose  Verschone-  • 
rungssucht  ausgiebig  gewirtbsebaftet  haben.  Waren 
die  Nischen  klein  und  unansehnlich,  so  beseitigte  man 
sie,  weil  sie  zwecklos  schienen,  waren  sie  künstlich 
geschmückt,  so  entfernte  man  sie.  weii  man  sie  nicht 
erhalten  wollte. 


Digitized  by  Google 


Die  ältere  Form  der  SacramentshUusebeii 
war  unstreitig  durch  Benutzung  von  Wand- 
nischen gegeben.  Ks  liegt  dies  auch  ganz  in 
der  Natur  der  Sache,  indem  man  eines  Platzes 
in  der  Nähe  des  Altars  bedurfte,  wo  das  Ciho- 
rium  sichtbar  aufgestellt  werden  konnte,  gleich 
wie  es  bisher  dort  derartig  aufgehangen  war. 
dafür  bot  die  Wand  die  beste  Gelegenheit. 
Diese  Sacramentshäuschcn,  mit  Hecht  Schreine 
genannt,  waren  meistens  sehr  einfach;  ein  bis 
weilen  mehr  verziertes  Gitter «  verschloas  die 
Nische,  die  höchstens  mit  einer  flachen  Um- 
rabmung  versehen  war.  Später  wurde  diese 
breiter  und  zierlicher,  ja  breitete  sich  ziemlich 
aus  und  stieg  mit  Benützung  gothischer  Orna- 
mentation  an  der  Wandfläehc  der  Htihe  nach 
empor. 

Stand  das  SncramentshHnschcn  ganz.  frei, 
was  die  jUngere  Forin  ist.  so  hatte  es  sehr 
grosse  Ähnlichkeit  mit  den  ebenfalls  der  Gothik 
niigcliorigen  Monstranzen.  In  diesem  Falle 
hüben  sich  diese  Hiiuschcn  mitunter  in  höchster 
Zierlichkeit  thiinnartig  empor,  verliefen  in  irgend 
einer  mit  der  Kreuzblume  gezierten  Spitze,  und 
aeeeptirteii  in  bewunderungswürdiger  Feinheit 
alle  jene  herrlichen  Ausschmückungen,  die  die 
Gothik  durch  Strcbepfeilcrrh.cn,  Fialen,  Spitz- 
bogen, Fcnstermaasswerk,  Galerien  und  Wasser- 
speier so  geschmackvoll  anzubringen  wusste. 
Gleich  wie  bei  den  Monstinnzen  findet  sich  ein 
mehr  oder  minder  säulenförmiger  Fuss,  eine 
polygone  nach  den  verschiedenen  Seiten  hin 
offene  Capelle,  bestimmt,  das  Gcfii^s  mit  der 
Kneharistie  aufzunehmen  und  hinter  zarten 
Kiscngittcm  allen  sichtbar  aufzubewahren,  und 
endlich  eine  oft  bis  zur  GcwtUbshühc  anstei- 
gende thurmariigf  Bekrönung  der  Capelle  «. 
Auch  statuarischer  Schmuck,  namentlich  Scenen 
aus  der  Leidensgeschichte,  linden  sich  an  den 
Baldachinen  oder  in  einer  Uber  der  Hostien- 
capelle gebildeten  weiteren  Capelle.  Bisweilen 
findet  sich  auch  tigtirnlisdicr  Schmuck  am  San- 
lenfussc  ,  wie  z.  B.  Löwen,  Menschengestalten 
als  Träger  der  S-iulen  ». 

Als  eine  vermittelnde  Form  zwischen  den 
freistehenden  Sanctuarien  und  den  nisehenför- 
nngen  erscheinen  die  mit  der  Hälfte  der  Ca- 
pelle aus  der  Wand  heraustretenden  oder  doch 
wenigstens  an  der  Wand  befestigten  Sacra- 
mentshätischen.  Sie  sind  den  freistehenden  in 
der  Hauptsache  gleich  conslrnirt,  nur  stehen  sie 
meistens  nicht  auf  einem  Sänlenfnsse.  sondern 
auf  aus  der  Mauer  heraustretenden  Consolen, 
und  erscheinen  nurnlsdie  vordere  Hälfte  eines 
solchen  gothischen  Aufbaues.  Wahrend  bei  den 
nischeiifurmigen  Sanctuarieri  nur  Stein  als  Ma- 
teriale  erscheint,  finden  sich  pmz  ttml  halb  frei- 
stehende Sunctuarien  auch  aus  Hol/,  und  Metall, 

*■""*>'"<"»  ">  «"  C..ll,r,  r-r..*,-,,  Mlu#«l.rKrn 
»„„  V  ,  „    *»»'>:'*'<«»•  »a  llrg.«.l,«r»  >,.<  ,la,  ||Jh. 

K  *"  in  KloMMklrrl.*  »..., 

•  ('b»i.l,l„  Oln.r.l.h.  M.lll,  .lITc..,i  c.1».  XV. 


ML&Osrxr  4-.:  ,'  j,^ 


CXLVI 


besonders  aus  Bronze,  /..  15.  aus  Holz  zu  Wittstork 
1.->H;>  und  Dohrun,  aus  Bronze  zu  Lübeck  (1479)». 

Von  Saiietuaricn  in  Form  von  Nischen,  oder  Mon- 
stranzen freistehend  oder  au  der  Wand  sich  aufbauend, 
wollen  wir  einig«  der  in  den  Kirchen  der  verschie- 
denen Länder  des  Kaiserstaates  erhaltenen  näher 
betrachten : 

Art  st  et  ten  in  Nieder  Österreich.  Das  in  der 
Pfarrkirche  befindliche  Sacramentshänschen  zeichnet 
sich,  obwohl  es  nur  durch  eine  Nische  gebildet  wird, 
durch  seine  geschmackvolle,  ziemlich  reiche  Verzierung 
aus.  Die  Nische  selbst  ist  geradlinig  abgeschlossen. 
Rechts  und  links  steigt  je  ein  Hänichen  empor,  das 
mit  einer  an  die  Mauer  hoch  hinanragenden  Fiale 
absr  hliesst;  Uber  dem  Tabernakel  wölbt  sich  ein  Spitz- 
bogen, der  mit  einer  Kreuzblume  abarhHeMl  und  im 
Hohenfelde  als  Relief  das  Seh  weiss!  Urb  Christi  zeigt. 
Kin  zierliches  Eisengitter  verschliefst  den  Tabernakel. 

Atissec,  Steiermark.  (Mittheil,  der  C.  C.  I.  ii;S.> 
Dieses  Sacranientshätischcn  ist  ziemlich  derb  ausgeführt, 
obwohl  es  nicht  zu  Ittugncn  ist,  das*  einiger  Schwung 
in  der  Construction  dieses  dem  XVI.  Jahrhundert  unge- 
hörigen Werkes  zu  erkennen  ist.  Leider  ist  das  Werk 
schon  sehr  verfallen  und  entbehrt  bereits  alles  liguralen 
Schmuckes.  Es  ist  aus  dem  Dreieck  cotistruirt,  steigt  in 
vier  t.eschossen  auf  und  ist  an  die  Chorwand  angelehnt 
iFig.  I.) 

Itartfeid,  l'ngarn.  (M.  d.  C.  C.  III.  2;.ö  und  IX. 
p.  CXIX).  (Fig.  •>.  (  Dasselbe  ist  an  dem  das  Prcshyte- 

rium  >  oin  Hauptschiffe  trenne uden  linken  Hanptpfeiler 

angelehnt  und  hat  eine  Höhe  von  36 '/i  Fuss.  Auf 
einem  gewundenen  Schafte  steht  die  vierseitige  Capelle, 
mit  nach  drei  Seiten  gerichteten  spitzbogigen  Öffnun- 
gen, die  mit  zierlich  gearbeiteten  Eisentliürclu  n  ver- 
schlossen sind.  Der  die  Capelle  bekrönende  pyramiden- 
förmige Helm  ist  achtseitig  und  zerfällt  in  zwei  Stock- 
werke, deren  jedes  mit  Figtirchen  reich  geschmückt  ist, 
die  Spitze  endet  mit  einer  Kreuzblume,  auf  der  ein 
Pelikan  sitzt.  Dieses  Saerainenlshäusclien  mit  seinem 
reichen  Schmucke  von  Strebcpfeilerchcn  und  Strebe- 
bogen, Baldachinen,  Fialen  und  spitzbogigen  Wie- 
beln, mit  Wappciischmuck  und  zierlichem  Blattwerke 
gehört  zu  den  bedeutendsten  Schöpfungen  dieser  Art 
aus  dein  Ende  des  XV.  Jahrhunderts. 

B  ereh  toi dsdorf,  Nieder  Österreich,  Pfarrkirche, 
kleine  Nische  mit  zierlichem  eisernen  Thllrchcn.  (Mitth. 
der  Centr.  Comni.  XV.  p.  71.) 

Drosendorf,  Nied.-Osterr.,  Altstiitler  Kirche.  Ein 
sehr  schönes  freistehendes  Werk,  der  Mitte  des  XV.  Jahr- 
hunderts ungehörig,  hat  eine  Höhe  von  2*'  und  ist  aus  dem 
Sechser  Ii  construirt.  Den  Fuss  bildet  eine  kurze  Säule, 
mit  sechseckigem  Schafte  und  Blntteapitiil,  auf  dem  ein 
ausladender  mit  dttrretu  Astwerk  verzierter  Kämpfer 
ruhet.  Derselbe  trägt  den  sechsseitigen  Tabernakel,  der 
nach  den  drei  vorderen  Seiten  fenstcrartig  geöffnet  ist. 
Kleine  Sittlichen  an  den  Ecken  tragen  die  geschweiften, 
die  Fenster  bekrönenden  Wimperge.  Uber  den  Ecken 
steigen  schlanke  Fialen  mit  sehr  hohen  mit  Einblendun- 
gen versehenen  Leibern  auf,  mittelst  halber  geschweif- 
ter Spitzbogen  schliessen  sie  sieh  an  die  drei  hoch  auf- 
steigenden, das  Obergeschoss  bildenden  Fialen  an. 
Eber  der  in  der  Mitte  auf  hohem  gewundenen  Sockel 

»  V.  n  Mc»Uu>  Kunhrte  »urifilfr  und  XU  Um  (iru4rn  mi£go.lui. 
mit  suii»  und  ««fciukioi.l.clinii  SriHMflM  nick!«  Ii  «.«.«rt. 


1< 


■tieh  erhebenden  Mittel- 
sHulc,  deren  schönes  Ca- 
pitäl  offenbar  eine  Figur 
zu  tragen  bestimmt  war, 
wölbt  sich  ein  ans  sieh 
durchkreuzenden  Spitzbo- 
gen gebildeter  Baldachin, 
dessen  kurze  Pyramide 
mit  einer  Krcnzblnme  ab- 
scbliesst.  (Sacken  in  den 
Mittheil,  des  Allerth.-Ver. 
V. 

Eggenburg,  Nicd.- 
(Istcrrcir  h  ,  Pfarrkirche. 
Das  Sacramentsbäuschcn 
steht  ganz  frei  zunächst  der 
linken  Seite  des  Triumph- 
bogens. Auf  einem  acht- 
eckigen Sockel  ruhet  der 
vierseitige ,  mit  kleinen 
Rundsäulen  an  den  Ecken 
gezierte  Schaft,  der.  durch 
eine  reich  gegliederte  capi- 
tälartige  Vorkragung  ver- 
mittelt, den  vierseitigen  Ta- 
bernakel trägt ,  der  jedoch 
nur  nach  drei  Seiten  offen 
und  durch  Eisengitter  dort 
verschlossen  ist.  Reicher 
Spitzbogen-  und  Fialen- 
Schmuck  bekrönt  die  Ca- 
pelle und  eine  vierseitige, 
Uber  Eck  gestellte ,  mit 
Knorren  besetzte  und  in 
eine  Kreuzblume  auslau- 
fende Spitze  sehliesst  den 
ganzen,  besonders  zierli- 
chen Bau  ab.  Leider  fehlt 
ein  Thcil  der  Kreuzblume 
und  wurde  dafür  in  höchst 
plumper  Weise  ein  hölzer- 
nes Kreuz  aufgesetzt.  Eine 
Inschrift  am  Schafte  be- 
zeichnet das  Jahr  lätü 
als  jenes  der  Anfertigung. 

Ausser  diesem  Sacra- 
lnentshäuschen  findet  sich 
noch  neben  dem  Hochaltar 
eine  kleine  mit  einem 
GiltorthUrehcn  versehene 
Nische. 

Feldkireh,  Vorarl- 
herg.  Das  ganze  Werk  aus 
Eisen.  (Millhcil.  d.  Cent. 
Comni.  III.  IG2.) 

Garn  pern  bei  Viiek- 
labrnck ,  Oher-Usterreich. 
Dieses  Sneranientshäus- 
ehen,  das  dein  Ende  des 
XV.  oder  Anfang  des  XVI. 
Jahrhunderts  angehören 
map,  hat  die  Gestalt  eines 

aus  der  Wand  heraustretenden  ans  dem  Fltnfeek  eon- 
struirlen  Häuschens.  Leider  ist  dasselbe  in  seinem 


Digitized  by  Google 


cxlvii 


liniere«  Tlieile  nicht  mehr  vollständig  erhalten,  flenn  der 
Seliluss  der  Uonso|englied<  rung.  der  entweder  dureh 
eine  auslaufende  Console  oder  durch  einen  Sünlenfuss 
gebildet  wurde,  fehlt.  Der  Tabernakel  ist  nur  vorn 
offen  und  daselbst  mit  einem  zierlichen  Gitter  abge- 
schlossen. Der  weitere  Aufbau  ist  mit  reicher  gotbisehcr 
Verzierung  ausgestattet  und  endigt  oben  mit  einer  Art 
('rcnnclirnug.  Das  im  Ganzen  ziemlich  schwere  und 
mächtig  erscheinende  Häuschen  ist  aus  Sandstein  gear- 
beitet und  hat  eine  Höhe  von  beinahe  14'  bei  einer 
Breite  von  circa  4'. 

Gang,  Böhmen.  (Mitth.  d.  C.  C.  VI.  314.)  Das 
Sacramentshäuscheu  befindet  sieh  freistellend  neben  der 
Kanzel.  Der  Fuss  steht  nicht  im  Kinklange  mit  dem 
oberen  Tlieile,  der  sich  in  drei  Geschossen  achtseitig 
aufbaut  und  mit  einer  vierseitigen  Pyramide  mit  Kreuz- 
blnmenschmuck  abschließt  i  Fig.  3).* 

Gräfe ndorf,  Kärntlien.  Tabernakel  in  Gestalt 
einer  kräftig  umrahmten  gesell  weilt  spitzbogigen  Nische; 
leider  fehlt  bereits  das  Tlilirehen  (Fig.  4|. 

Grätz.  Leehkirehe.  (Mitth.  d.  0.  C.  IV.  218.)  Kinc 
aus  der  Wand  mit  der  auf  einer  Console  ruhenden 
Umrahmung  etwas  heraustretende  Nische.  Die  Umrah- 
mung wird  durch  je  eine  llalbsiiulc  an  beiden  Seiten 
gebildet.  Sie  sihliessen  mit  Fialen  ab  und  tragen 
einen  innen  mit  Blendmasswerk  ausgefüllten  geschweif- 
ten SpilJtbogen  als  Capelleukrimuiig.  Ein  Klecblnttfries 
ziert  die  .Mauer  Uber  dem  Sacramentshäuscheu,  das 


laut  der  auf  der  Console 
angebrachten  Jahres- 
zahl aus  1499  stammt. 
Die  Thurehcn  sind  eine 
besonders  kunstreiche 
Schlosserarbeit  (Fig.  5). 

Grosslobming , 
Steiermark.  (Mittheil.  d. 
C.  C.  [IL  331.) 

G  r  o  s  s  p  r  o  pi  t- 
dorf,  Siebenbürgen. 
(M.  d.  C.  C.  II.  267.) 

Gumpoltskir-  1 
chen.  Nied. -Osten-. 

Hardegg  in  Nied. 
Österreich,  Pfarrkirche. 
Das  kleine  eingeblen- 
dete Sneramentshäus 
chen  wird  von  einem 
Spitzbogen  umrahmt  . 
der  mit  einem  aus  zwei 
Kleeblattbogen  gebil- 
detem Maasswerke  ge- 
ziert ist.  F.iu  aus  ge- 
kreuzten Kisenstäben 
gebildetes  Gitter  ver- 
schliesst  die  Nische. 
( Bericht  des  Alt.  Ver., 
V.  1U4.) 

Heiligenblnt  in 
Nied.-Österr.  Hin  herr- 
liches und  vorzügliches 
Werk,  aus  dem  Ende 
des  XV.  Jahrhunderts 
stammend  ,  hat  eine 
Hohe  von  28'  8™  und 

erreicht  fast  die  Decke  der  Kirche.  Es  ist  aus  einem 
halben  Sechseck  coustmirt  und  behält  seine  Grundform 
in  seinem  ganzen  Aufhaue  bei:  überhaupt  beherrscht 
in  edlen  Formen  klar  hervortretend  der  architektonische 
mit  Conseouenz  entwickelte  Grundgedanke  das  ganze 
Werk.  Das  decorative  Element  ist  untergeordnet  und 
Überall  mit  Verständnis«  angewendet. 

Die  Unterlage  besteht  aus  einer  auf  hohem 
eckigem  Sockel  ruhenden  und  au  den  Kanten  mit  Stab- 
bUndclii  versehenen  Halbsäulc,  die  oben  in  scharfer 
Biegung  uud  stark  nach  vorwärts  ausladend  cnpitiil- 
artig  endet  und  von  wo  aus,  durch  einen  mit  Trauheu- 
gewinden  gezierten  Sims  vermittelt,  sich  der  Taber- 
nakel in  der  erwähnten  Form  des  halben  Sechsecks 
aufbaut.  Vier  schlanke  mit  Baldnchiueu  geschmückte 
SHulen  tragen  das  eigentliche  Gehäuse,  die  dadurch 
gebildeten  und  mit  reich  geschmückten  Giebeln  über- 
deckten drei  Öffnungen  sind  mittelst  zierlichem  durch- 
brochenem Gitter  geschlossen,  die  beiden  vorderen 
das  Thilrchcii  umrahmenden  Säulchen  tragen  je  eine 
betende  Heilige  i  Maria  uud  Magdalena),  Bchoue,  wenn 
auch  etwas  gedruckte  Figuren.  Aus  den  vier  Säulchen 
steigen  zurücktretend  weitere  hohe  Spitzsäulen  empor, 
die  an  die  Sockel  anderer  neuerdings  zurücktretenden, 
und  weiter  hinansteigenden  mit  Blenden  und  kleinen 
Spitzthörmehen  versehenen  freistehenden  Spitzsäulen 
sieh  leimen.  Der  Aufbau  Uber  dem  Tabernakel  besteht 
aus  vier  Geschossen,  deren  jedes  organisch  aus  dem 


Digitized  by  Google 


CXLVIII 


Kiß.  6. 


unteren  sich  entwickelt.  Innerhalb  dieser  Arehitektnr 
erhellt  lieh  die  Mittelsilule,  Hingeben  von  drei  im  Drei- 
eck gestellten  Windeln  schlanker  Halhsäulcn  und  ver- 
blinden  mit  den  äusseren  freistehenden  Sänlchen 
mittelst  geschweifter  Spitzbogen.  Im  dritten  Geschoss 
steht  auf  schöner  Console  und  unter  einem  Baldachin 
der  segnende  Heiland.  Darüber  erhebt  sieh  die  Schlus«- 
l'vramide  mit  prachtvoller  Kreuzblume.  (Mitth.  des  Alt. 
Ver.  IX.) 

Heiligcnblnt,  Kärnthen. 

Kaisd,  Siebenbürgen.  iM.  d.  C.  C.  II.  171.) 

Karl  stein,  Böhmen.  (Hg.  6.)  Diese»  Tabernakel 
befindet  sich  in  der  Mariencapelle  an  einem  kleinen 
Mnuervorsprunge  angebracht  und  hat  noch  die  altere, 
nämlich  die  Nischenform.  Die  Nische  selbst,  die  sich 
in  die  Wand  einsenkt,  ist  mit  einem  Kiscnthllrehen  mit 
gekreuzten  Schienen  geschlossen,  und  wird  von  je  zwei 
viereckigen  Drciviertclsäulen  flankirt,  die  auf  ConBolen 
ruhen,  davon  das  eine  rechts  den  Schild  mit  dem  cin- 
köpfi>;en  Adler,  das  andere  jenen  mit  dem  böhmischen 
Löwen  trägt.  Die  die  Nische  tragende  Console  schmückt 
ein  Blatt-Ornament.  Die  Seitensänlchcn  sind  mit  knorri- 
cen  Fialen  bcseizt,  und  rückwärts  ragt  noch  eine  dritte 
darüber  hinaus.  Die  Nische  selbst  überdeckt  ein  scharf 
ansteigender  Spitzbogen ,  in  dessen  Felde  ein  Kreuz 
nnd  Kleeblstlblendmaasswerk  angebracht  sind.  Eine 
Kreuzblume  schliesst  den  Mitteltheil  ab.  Der  obere  Theil 
des  Mauervorsprunges  ist  nach  Art  zweier  Blindfenster 
mit  Masswerk  und  VierpHssen  geziert  (Mitth.  d.  C.  C. 
VII.  77.)  «. 

 Z.l«,..,n«  »'h  -m-r  Wr..lvc,  ,l,r  Wl.n.r  ».t.i.ütl. 


Kaschau,  Ungarn,  Dom.  (M.  d.  ('.  C.  II.  277  und 
Sehmidl'B  Kunst  und  Altcrlbum  I.  4.)  Ein  Kunstwerk 
im  reinsten  gothisehen  Style  und  Gesrhinncke  des 
XIV.  Jahrhunderts. 

Kathrein,  S.,  Mähren.  >M.  d.  C.  C.  XIV.  p.  XXXI.t 
Kirch  berg  am  Wechsel,  N.  0.  (N.  d.  C.  C.)  Ein- 
fache»   nischenartiges  Sacramentshänschen,  dartlbcr 
zwei  Engel  ein  Ciborium  haltend  (Malerei). 
K  ii  n  i  gg  r  ä  z  .  Böhmen,  Dom. 
Krems,  N.  Ö.,  Spitnlscapclle.  (Mitth.  der  C.  C. 
XIII.  p.  XXI.)  Am  südlichen  Chorplciler  das  aus  dem 
Dreiecke  construirte,  mit  zwei  Seiten  herausgewendete 
Sanctuarium.  An  den  Ecken  mit  au*  den  Pfeilern  aufstei- 
genden Fialen,  Uber  den  beiden  Thllrehcu  mit  gesehweif- 
ten knorrenbesetzten  Spitzbogen  und  abschliessender 
Kreu/blnnie  geziert.  Den  Hauptschmuek  bilden  zwei 
eiserne  ThUrehen,  die  man  mit  Hecht  zu  den  schöneren 
derartigen  Werken  des  Mittelalters  rechnen  kann. 

Klllb,  N.  Ö.  An  der  Südseite  des  Presbytei  intus 
ein  Tabernakel  eingeblendet,  von  einem  geschweiften 
Wimberg  eingefasst:  der  Spitzbogen  enthalt  ein  Klee- 
blatt, in  dem  zwei  schwebende  Engel  im  Relief  zu  «eben 
sind,  die  eine  Monstranzc  halten. 

Kulten  berg,  Böhmen,  Drcifaltigkeitskirehe  (M. 
VI.  31.">.  und  Heider-Eitelbergcr  Kunstdcnkmalc  I.  1!»"»). 
Lentsehan,  Ungarn,  Jakobskirehe  (M.  VI.  2ü3). 
Lichten  wörtb,   N.  Ö.,  eingeblendetes  Sanclua- 
riuni  mit  Wimperg. 

Lorch,  Oher-Öslerreich.  (M.  d.  C.  C.  XIII.  p.  127.) 
Die  ehemalige  Pfarrkirche  von  Enns,  jetzt  dessen  Fried- 
hof kirehe.  Ks  ist  cigenthüinlieh ,  dnss  sich  in  dieser 
Kirche  zwei  Sacrameiitshittischen  vorfinden,  eines  links 
vom  Ilochallar  das  andere  rückwärts  des  linken  Seiten- 
schiffes und  dürfte  der  dort  befindliche  Altar  als  Speis- 
altar gedient  haben,  demnach  in  dem  Sneraincntshäus- 
ehen  hier  nur  das  Ciborium,  in  jenem  zunächst  des  Altars 
hingegen  die  Monstranze  aufbewahrt  wurde.  Jenes  ist 
weit  einfacher  als  dieses,  das  mit  Benützung  aller  der 
Gothik  zu  Gebote  stehenden  architektonischen  Verzie- 
rungsmittel  prachtvoll  ausgestattet  ist.  Das  ersterwähnte 
Sanctuarium  ist  zur  Hälfte  in  die  Mauer  der  linken 
Seite  zunächst  des  Hochaltars  eingebaut  und  steigt 
bis  zu  -l  Klafter  Höhe  empor.  Auf  einem  vierseiti- 
gen Fnsse  ruhet  die  achtseitige  Säule,  die  den  sechs- 
seitigen Tabernakel  trägt;  die  drei  geradlinigen  Öffnun- 
gen desselben  sind  mit  zierlich  durchbrochenen  Kisen- 
gittern  geschlossen.  Über  der  Capelle  erhebt  sieh  in 
völlig  organischer  Entwicklung  der  aus  dem  Sechseck 
construirte  nnd  in  eine  mit  einer  Kreuzblume  gezierte 
Spitze  sich  verjüngende  Helm,  der  in  reichster  Weise 
mit  Spitzbogen,  Giebeln,  Plcilerehen,  Knorren  und 
Fialen  geschmückt  ist.  Eigentlicher  figuraler  Schmuck 
fehlt  dem  Sanctuarium,  obgleich  an  mehreren  Stellen 
kleine  Cnnsolen  angebracht  sind  Nur  an  jener  Stelle, 
wo  der  Belm  sich  durch  eine  Gesimsanlage  ans  der 
Capelle  entwickelt, dort  sehen  wir  gleichsam  als  Gesims- 
Iragsteine  kleine  Figttrehen  heraustreten.  Drei  dersel- 
ben stellen  Engel  vor,  davon  einer  einen  Schild,  darauf 
die  Marterwerkzeuge,  der  andere  den  heil.  Rock  und 
der  dritte  das  Sehweissttich  trägt.  Das  vierte  Figürehen 
soll  unzweifelhaft  den  kunstreichen  Meister  dieses 
kleinen  polnischen  Gebäudes  vorstellen,  der  auf  einem 
Spmchbande  ans  die  Zeit  der  Entstehung  desselben, 
nämlich  das  Jahr  1480,  bekannt  gibt. 


Digitized  by  Googl 


CXLIX 


Das  zweite  SacramonlshäuBchen,  ebenfalls  von 
Stein,  and  zur  Hillftc  in  die  Wnnd  reichend,  ruhet  nnf 
einem  vierseitigen  Fasse.  Der  ebenfalls  vierseitige  and 
Uber  Eck  gestellte,  somit  nur  zwei  Seiten  zeigende 
Tabernakel  wird  mit  einem  spitzen  oben  abgebrochenen 
Abschlnss  bekrönt,  der  zwischen  reichem  die  Capelle 
krönenden  Giebel-  nnd  Fialeuschmuck  emporsteigt. 
UM«  dem  Tabernakel  sehen  wir  ein  kleines  Relief, 
einen  knienden  Priester  vorstellend,  der  das  Ciborinm 
hält,  und  dabei  die  Jahreszahl  1480. 

St.  Lorenzen  bei  Markersdorf  in  Nied.  -  Österr. 
Im  dreiseitig  geschlossenen  Chor  der  Kirche,  an  der 
Kvangelienseitc  ein  hübsches  Sacramentshäuschen  von 
viereckiger  Form  r.nm  Theile  in  die  Mauer  hineinge- 
baut.  Uber  dem  GitterthUrchen  in  geradliniger  Umrah- 
mung findet  sich  ein  Spitzbogen  der  drei  spitze  Drei- 
pässe umschlicsst  als  Blcndmaasswerk,  darüber  zwei 
Kleeblätter  in  kreisförmiger  Umrahmung,  und  zu  oberst 
eine  Zinnenbekrönnng.  (Jahrb.  d.  Cent.  Com..  II.,  159.) 

Mauer,  Nied.-Österr.,  V.  O.  W.  W.,  Pfarrkirche. 
Das  Sacramentshäuschen,  ein  höchst  heachtcnswcrthcs 
Knnstdcnkmal  des  Mittelalters,  erhebt  sich  im  schlanken 
leichten  Aufbau  zu  einer  Höhe  von  26  .  Auf  einem 
ausladenden  Sockel  von  3'  Breite  ruht  der  viereckige 
Tabernakel  noch  mit  den  ursprüglichen  herrlichen  Eiscn- 
XV 


Gittern  verschlossen,  die  aus 
feinem  Mansswerk,  meist  Fisch- 
blasen, in  den  herrlichsten  Com- 
binationen  eomponirt  sind. Zier- 
liche Fialen  steigen  an  den 
Kfken  empor,  in  den  Nischen 
Heiligen  Fignrehen  aus  Holz 
geschnitzt.  Das  Uber  dem  Ta- 
bernakel sich  erhebende  Ge- 
schoss  zieren  drei  Figuren 
i  Madonna  mit  dem  Kind,  Bar- 
bara und  Katharina)  uuter 
reichen  Baldachinen ;  das  dritte 
Gcschoss  hat  ebenfalls  figura- 
liscbcn  Schmuck  ( Kugel  und 
Johannes  Kvangelista)  und  zu 
oberst  steht  uuter  einem  mit 
einer  Kreuzblume  auf  durch- 
brochener Spitze  gezierten 
Baldachin  als  Abschluss  des 
Ganzen  der  segnende  Salvator. 
Die  architektonische  Anord- 
nung des  sich  gliedernden  nnd 
zierlich  aufsteigenden  Systems 
von  Strebepfeilern ,  Spitz- 
thttrmchcn  und  Spitzbögen  be- 
zeichnet Freiherr  v.  Sacken 
(Jahrbuch  der  Cent.-Comm  II,  . 
161)  als  vortrefflich:  doch  zei- 
gen die  Details,  obwohl  mit 
virtuoserTechnik  durchgeAthrt, 
bereits  die  gothischen  Verfall- 
formen. 

Möschen,  Siebenbürgen 
(M.  H.  267). 

Müdling,  N.  Ö-,  Pfarr- 
kirche. Das  Sacramentshäns- 
,  der  Spätgothik  nngehörig, 
zten  Chorpfeiler  links 
befindlich,  besteht  aus  einem 
derben  runden  Sockel,  auf 
dem  eine  sehr  zierliche  aus 
drei  StubbUndeln  gebildete 
gewundene  Säule  ruhet.  Die- 
selbe trägt,  durch  eine  aus 
Stäben  gebildete  Vorkragung 
vermittelt,  das  vierseitig  sich 

anfbanendc  Uber  Kck  gestellte  Capelichen,  deren  beide 
gegen  das  Presbyterium  gerichtete  offene  Seiten  durch 
ganz  zierliche  EisenthUrcben  geschlossen  sind.  Reiches 
Stabwerk  umrahmt  die  ThUrchen.  Nach  oben  schliesst 
der  Tabernakel  angeziert  flach  ab.  (Ber.  des  Alterth. 
Ver.  X.  182.) 

Muthmannsdorf,  N.  0.,  Pfarrkirche,  eingeblen- 
deter Tabernakel  mit  langgestreckten  Fialen. 

Nach  od,  Böhmen.  (Mitth.  d.  C.  C.  XV.)  (Fig.  7.) 
Dieses  Sacramentshänschen,  eigentlich  eine  reichge- 
schmückte  Nische  mit  Umrahmung  aus  feinkörnigem 
Sandstein,  von  7'  Höhe  nnd  3«/,'  Breite,  ist  in  einem 
von  allen  Ausschreitungen  freien  gothischen  Styl 
gehalten  und  durfte  gegen  Knde  des  XV.  Jahrhunderts 
entstanden  sein.  Säulen  an  den  Seiton ,  ein  Wimberg 
Uber  dem  Tabernakel  nnd  darin  ein  Engel  mit  dem 
Schweisstuch  im  Relief,  so  wie  je  ein  Engel  an  der 


Fig.  s 


Digitized  by  Google 


CL 


Seile  des  Tabernakels 
(einer  mit  Glocke,  der  an- 
dere mit  Ranehfass)  sind 
die  Hauptzierden  diese* 
Werke«. 

Nagy-  Magyar,  Un- 
garn (Mittb.  d.  C.  C.  III. 
240). 

Nalb  (Unter-)  Nied.- 
Österr. 

Piickstall,  X.  Ö., 
Annenkirehe.  Kleiner  ein- 
geblendeter Tabernakel, 
oben  giebelfiirmig ,  von 
zwei  Fialen  flankirt,  im 
Giebelfelde  Epheublätter. 

Pottendorf,  N.  Ö., 
Schlosscapelle.  Nische  mit 
Wimperg. 

Purkatall,  N.  Ö., 
Seblosscapellc.  Das  Sacra- 
mentsbäuschen  steht  an 
der  Wand  der  Epistelseite 
auf  einem  einfach  ausla- 
denden Sockel  und  aus 
zwei  aufeinander  gebauten 
Capcllehen  gebildet,  die 
untere  ist  vier-,  die  obere 
ist  achteckig.  In  der  unte- 
ren, die  einen  Gitter-  Ab- 
sehluss  hat ,  wurde  das 
Allcrhciligste  aufbewahrt, 
in  der  oberen  offenen  oder 
höchstens  mittelst  eines 
Vorhanges  abzuschliessen- 
den  wurde  es  ausgestellt. 
Der  untere  Thcil  ist 
mit  eingeblendetem  Maass- 
werke  und  leeren  Schild- 
chen, der  obere  sich  ver- 
jüngende mit  Maasswerk- 
fenstern an  den  Seiten 
ircziert.  Beide  Abtheilun- 
gen werden  mit  Zinnen 
bekrönt  (Jahrb.  der  Cent. 
Comm.,  II.  438). 

Ruprecht.  St, 
Kn.ii,  iM.  d.C.C.  VI.  188) 
i  Fig.8).  Dieses  kleine  Sa- 
cramentsbäusehen  ist  aus 
Elfenbein  angefertigt.  Ein 
Piedeslal  von  fllnf  Stufen 
trügt  ein  ausser  der  Mitte 
der  obersten  Stufenbreite 
gerllcktes  Pfeilcrelicn , 
welches  im  Schafte  in  ein 
Achteck  Ubergeht  Über 
diesem  liegt  der  mit  dem 
Ende  in  die  Chormatter 
versetzte  Architrav ,  auf 
welchem  die  erste  Etage 
des  ThUrmchens  ruhet. 
I >iiH  Tabernakel  ist  nach 
drei  Seiten  offen,  jedoch 


mit  Gittern  geschlossen,  davon  das  Vordere  zu  offnen 
ist.  Das  weitere  Stockwerk  verjüngt  sich  um  die  Zin- 
nenbekrönung  des  Tabernnkcls,  eben  so  das  dritte 
gegenüber  dem  zweiten  und  aus  dessen  Giebeln  erhebt 
sich  die  vierseitige  mit  Knorren  besetzte  und  mit  einer 
Kreuzblume  abschliessende  Spitze. 

Schäsburg,  Siebenbürgen.  (Mitth.  d.  C.  C.  I. 
171) 

Schwallenbach,  N.  Ü.  Einfacher  Tabernakel, 
links  zunächst  des  Hochaltars  in  Gestalt  einer  umrahm- 
ten ziunenhekrtinten  Nische. 

Somorja,  Ungarn.  (M.  d.  C.  C.  III.  243.) 

Stcicr,  O.  Ö.,  Stadtpfarrkirche.  Dieses  Sacra 
mentshäuschen  wächst  gleichsam  aus  der  Mauer  heraus. 
Es  hat  eine  hohe  tburmähnliehe  Gestalt  und  ist 
aus  dem  Zwölfeck  construirt,  von  dem  jedoch  nur 
einige  Seiten  aus  der  Mauer  heraustreten.  Die  Capelle 
steht  auf  einem  ziemlich  einfachen  Tragstein  und  ist 
nur  gegen  vorn  offen,  welche  Öffnung  durch  ein  eiser- 
nes ThUichcn  zierlichster  Schlosserarbeit  geschlossen 
wird.  Rechts  und  links  dieser  Thür  sind  kleine  Figurcn- 
niflehen  angebracht,  die,  mit  Baldachinen  Uberdeckt,  der 
Figuren  entbehren.  Über  der  Capelle  steigt  in  fünf  sich 
verjüngenden  Abtbeilnngen  der  Helm  empor,  dessen 
knorrige  Spitze  mit  einer  Kreuzblume  endigt.  Diesen 
Ausbau  zieren  Spitzbogengiebel  Uber  kleinen  Nischen, 
Fialen,  Baldachine  u.  8.  w.  in  reichster  Fülle  und  zier- 
lichster Formgebung  und  machen  das  Ganze  zu  einem 
Werke  von  ganz  besonderem  Werthe  (Ber.  des  Alt. 
Ver.,  IX.  105). 

Tau  fers,  Tyrol.  (M.  I.  203.) 

Vill,  Tyrol.  (M.  d.  C.  C.  XIV.  p.  II,  Fig.  8.)  Das 
Sacramentshäuschen  steht  auf  der  Evangelienseitc  des 
Chores ,  ist  ganz  aus  Stein,  auf  drei  Seiten  frei  und 
erhebt  sich  in  mehreren  Stockwerken  zierlich  anstei- 
gend. Auf  einem  sänlcnartigen  Fnsse  ruhet  der  viersei- 
tige Tabernakel,  geschmückt  mit  kräftigen  Gesimsen 
und  S-lulchen,  die  in  den  Ecken  angesetzt  sind  und  mit 
darüber  weit  vortretender  baldachinartiger  Anlage.  Die 
Offnungen  des  Tabernakels  sind  mit  EisenthUrchen 
seschlossen.  Die  weiteren  Stockwerke  Bind  durch- 
brochen und  setzen  sich  aus  Säulchen  in  Verbindung 
mit  Wimpergen,  Fialen,  Strebepfeilern  zu  einem  sehr 
gefälligen  Aufbau  zusammen.  Den  Abschluss  bildet 
eine  helmartige  Spitze,  welche  durch  Krabben  reich 
belebt  in  eine  Kreuzblume  ausläuft.  Nur  im  obersten 
Storkwerk  hat  sieh  eine  Figur  (Salvator)  erhalten. 
(  Fig.  »0 

Weissen  ha  eh,  Tvrol  (M.  d.  C.  C.  L  205 1. 

Wien,  Maria-Stiegenkirche.  An  der  linken  Wand- 
seite zunächst  des  Hochaltars  befindet  sich  das  Sacra- 
nienUhäuschen.  Es  hat  die  Gestalt  einer  geschlossenen 
spitzbogigen  Pforte;  die  Thüre  selbst  ist  ans  Bronze, 
reich  durchbrochen.  Eine  hoch  ansteigende  Fiale  mit 
Kreuzblume  schliesst  den  Thorbogen  ab.  KechtB  und 
links  findet  sich  noch  ein  kleiner  aber  im  Vergleich  mit 
dem  Mittelbaue  niedrigerer  Anbau,  dessen  Flächen  mit 
Blendmaasswcrk  geziert  sind.  Ein  Engel  mit  Spruch- 
band trügt  consolenartig  das  ganze  Gebäude,  eine  recht 
sinnige  Idee,  vermutlich  die  Uimmelspforte  darstel- 
lend (Ber.  des  Alt.  Ver.,  X.  26?.)». 

Dr.  Karl  Fromter. 

!  Audi   I»  d«r  St.   S<eph»niklr<h>  »11  tlrh   «In  SMrMwouaHttMhen 
l.rfuna.1.    L»t.c»,    »o  wir   die  •!»   S»hnii,nHrcht  «bfnf«!!. 
lUiiKlrlh,  Gt>cb>.w  d.r  Schott»  Abt.l  In  W.,n  ,  Ii 


Digitized  by  Google 


CM 


Römische  Gräber  am  Wiener-Berge. 

Die  grossen  Ziegeleien  de«  Herrn  Heinrich  Ritter 
von  Dräsche  an  der  Südseite  des  Wiener- Herpes  bei 
Inzeredorf  erstrecken  sich  bekanntlich  Uber  ein«  römi- 
sche Gräherstätte,  die  von  einer  Heeresstrasse  durch- 
zogen wnr.  Man  fand  einzelne  Gräber  in  den  Jahren 
1845,  58,  62  nnd  65  bei  AbrKumnng  der  Ackerkrume, 
tun  zn  der  darunterliegenden  Thonschichte  zu  gelangen. 
Auch  jüngst,  im  April  dieses  Jahres,  sticss  man  auf 
mehrere  Urnen  verschiedener  Grösse,  aus  stark  ge- 
branntem Thon  und  von  reiner  Form,  in  welchen  die 
Reste  von  Leichenbrlinden  und  die  Beigaben  der  Ver- 
storbenen verwahrt  lagen.  Die  Letzteren  waren  die 
gewöhnlichen  und  zeigten  sich  meist  in  Bruchstücken 
mit  alten  Bruchrändern ;  ein  sogenanntes  Thränen- 
fläsebchen  mit  eingezogenen  Wänden  aus  grünem  Glas, 
eine  bronzene  Gewandhafte  mit  eisernem  Dorn  und 
zwei  Thonlarapcn ,  die  eine  von  ihnen  mit  dem  weit- 
verbreiteten Stempel  CRESCES,  sind  ganz.  Die  Frag- 
mente lassen  auf  ein  Dolchmcsser  und  eine  breite 
Schwertklinge  von  Eisen ,  auf  eine  flache  ziemlich 
weite  Schale  aus  Bronze,  endlich  auf  einfache  Schmuck- 
jrc^ensiände  ans  gleichem  Stoffe  achliessen.  Von 
Münzen,  deren  den  Leichen  als  unterirdischer  Fährlohn 
in  den  Mund  gelegt  wurden,  landen  sich  sechs  Kupfer- 
sttlcke,  alle  sehr  stark  verwittert;  doch  lassen  sich  die 
Brustbilder  der  Kaiser  Domitian  (81  bis  96  n.  Chr.), 
Hadrian  (117  bis  138)  nnd  Constantius  (387  bis  861) 
erkennen. 

Wie  die  sämmtlichen  früher  gefundeneu  Gegen- 
stände wurden  anch  die  eben  genannten  von  Herrn 
Kitter  von  Dräsche  dem  kais.  Antiken -Cabinette  als 
Geschenk  übergeben,  so  dass  man  leicht  eine  vollstän- 
dige Übersicht  Über  die  Gräberfunde  des  Wiener-Berges 
erlangen  nnd  sie  unter  einander  vergleichen  kann.  Die 
jüngsten  Funde  sind  die  ersten,  welche  fUrjene  Loca- 
litüt  auf  Verbrennnng  von  Leichen  hindeuten,  während 
die  älteren  Funde  nur  bestattete  Leichen  in  sargähn- 
liehen  Kästen  enthielten,  die  theils  aus  grossen  Tlton- 
plniten,  theils  aus  Steinplatten  zusammengestellt  waren ; 
letztere  sind  aber  nicht  ursprünglich  fUr  diesen  Zweck 
gearbeitet,  sondern  gehörten  theils  älteren  römischen 
Steinbantcn  an,  theils  waren  sie  Grabsteine  aus  älterer 
Zeit;  nur  einmal  (1865)  fand  man  einen  kleinen  Sar- 
kophag, der  nebst  mehreren  TbonkrUgen  eine  niedlich 
kleine  Ampborn,  ans  Goldblech  gearbeitet,  enthielt. 

Beide  Arten  der  Bestattung,  die  Beisetzung  und 
die  Verbrennung  der  Leichen,  wurden  also,  wie  so 
häufig  anderwärts .  auch  am  Wiener -Berge  und  zwar 
gleichzeitig  geübt.  Münzen  derselben  Epoche  fanden 
sich  bei  den  Bränden  und  in  den  Siirgcn.  Diese  Epo- 
chen sind  sehr  spät,  wahrscheinlich  fallen  sie  in  das 
Ende  des  dritten  und  in  die  erste  Hälfte  des  vierten 
Jahrhunderts.  Es  darf  nicht  irre  machen,  dass  man 
dabei  die  schönen  grossen  BronzcmUnzen  des  ersten  und 
zweiten  Jahrhunderts  findet,  deren  etliche  ninn  in  später 
Zeit  gern  neben  den  cursirenden  schlechteren  Münzen 
in  s  Grab  mitgab.  Charakteristisch  für  das  vierte  Jahr- 
hundert ist  der  Lmstand,  dass  an  Glas-  und  Thon- 
gefässen  am  Wiener-Berge  die  Wände  eingezogen  sind, 
so  dass  nach  ihrer  Höhe  furchenähnliche  Eindrücke 
erscheinen.  Solches  zeigte  sich  sowohl  jüngst,  also  bei 
dem  Leichenbrande,  als  auch  früher  in  dem  kleinen 


Sarkophage,  ausserdem  zu  Ohlinir  bei  Amstctten  mit 
Münzen  des  vierten  Jahrhundert«  und  bei  dem  grossen 
Funde  auf  der  Puszta  Bakod  bei  Kalocsa  (1859)  neben 
sehr  reich  mit  Goldschmnck  im  Style  des  vierten  Jahr- 
hunderts ausgestatteten  Skeletten.  Damit  Klimmt  es 
überein,  das»  die  Inschriftsteine,  aus  welchen  man  die 
Steinsärge  am  Wiener-Berge  zusammensetzte,  ursprüng- 
lich Grabsteine  waren,  die  um  den  Beginn  des  dritten 
Jahrhunderts  errichtet  wurden:  es  lässt  sich  mit  Ge 
wissheit  annehmen,  dass  von  diesem  Zeitpunkte  bis  «u 
ihrer  neuerlichen  Verwendung  als  Sargplatten  eine 
Reihe  von  mehreren  Decennicn  verstrich ,  was  wieder 
auf  den  Beginn  des  vierten  Jahrhunderts  deutet. 

Von  solchen  Insehriftstcincn  fand  man  bisher  frei- 
lich uur  einen  ganzen,  der  überdies  stark  verwittert 
ist  (1859);  von  einem  zweiten  zeigte  sich  nnr  ein 
Bruchstück  (1862).  Beide  enthalten  die  Namen  von 
Soldaten  der  in  Wien  gamisonirenden  zehnten  Legion 
(gemina  pia  fidelis);  einer  von  ihnen,  Aurelins  Vale- 
rianns  (?),  der  mit  23  Dienstjahren  starb,  war  nach  der 
Formel  DEF.  IN  .  .  .  (defunetus  in  pace)  ein  Christ.  Da 
der  Stein  mit  ziemlicher  Bestimmtheit  in  das  letzte 
Viertel  des  zweiten  Jahrhunderts  gesetzt  werden  kann, 
so  darf  er  als  das  älteste  Denkmal  des  Christenthums 
auf  dem  Wiener  Boden  gelten.  Ebenso  zeigt  eine  der 
Thouplatten ,  die  späterhin  zu  einem  Sarkophage 
benutzt  wurde,  den  Stempel  der  zehnten  Leginn  nnd 
zwar  noch  ohne  den  Beinamen  Antoniniana,  den  sie  im 
driltcn  Jahrhunderte  von  Kaiser  Caracalla  r2l  1  bis  217) 
erhielt. 

So  vereinzelt  diese  Spuren  sind,  so  können  wir 
ans  ihnen  doch  abnehmen ,  dass  noch  nm  den  Beginn 
des  dritten  Jahrhunderts  am  südlichen  Abhang  des 
Wiener  -  Berges  ein  kleines  Castell  zum  Schutze  der 
Heeresstrasse,  die  dort  in  der  Richtung  nnch  Baden 
(aqnae)  vorübcrlief,  bestanden  habe;  seine  Besatzung 
bildete  eine  kleine  Abtheilung  der  zehnten  Legion,  die 
zwar  ihr  Standlagcr  in  Vindobona  hatte,  meist  aber 
nicht  vollzählig  in  diesem  stand,  sondern  nnch  die 
kleineren  Castelle  der  Umgebung,  Klostcrnenbnrg, 
Schweehat  (ala  nova),  Baden,  versah.  VermnthÜch  im 
Laufe  des  dritten  Jahrhunderte*,  etwa  bei  den  Einfällen 
der  Germanen  nm  die  Zeit  von  Gallicnns'  Tode  (2ß8) 
zerstört  und  nicht  wieder  hergestellt,  mag  es  in  seinen 
Ruinen  den  armen  Anwohnern  das  Mnterialc  für  die 
Ausstattung  ihrer  Gräber,  soweit  sie  die  Leichen  Ober- 
haupt beisetzten,  geboten  haben. 

Was  die  Heeresstrasse  selbst  betrifft,  so  ist  ihre 
Richtung  durch  die  fünf  am  Wiener-Berge  gefundenen 
Meilensteine  aus  den  Jahren  143.  204,  249.  258  und 
307  bis  323  so  wie  durch  den  vom  Gclsenfelde  bei 
dem  nahen  Vösendorf  stammenden  Meilenstein  ans  der 
Zeit  des  K.  Philippus  (244  bis  249)  bestimmt.  Bis  zu 
letzterem  Orte  lief  sie  von  Wien  aus  sehr  wahrschein- 
lich Uber  Gumpendorf;  in  Vösendorf  theilte  sie  sich, 
um  theils  Uber  Aqua?  (Baden)  nach  Mntennm  (Gross- 
Höflein)  und  Scarabantia  (Odenburg),  theils  am  süd- 
lichen Abhang  des  Uferrandes,  der  an  der  Donau  bis 
Dentsch-Altenbiirg,  landeinwärts  bis  Inzcrsdorf,  Lnn- 
zendorf  und  Bruck  sich  ausdehnt,  nach  Pnrndorf  zu 
gehen  '. 

*  Zu  tomrrkott  Ur ,  dt*»  4lr  Drutitm  Kund»  Ja  drr  Kfrbumg  t*t*u 
Sfi4w»«Uii  i«  T*<«  kftlurli.  ■  »*  tuf  die  Afciwrlgvnc  r-turr  kli-humi  Kiriwse 
d«»ui.  DI*  Il«oro»ttru»<  ►clb.l  Uu  »tu»  Wien»  jJerce  m>  «lia«  Z-.lf»! 

V» 


Digitized  by  Google 


CLII 


Neben  dem  genannten  Castelle  mag  nun  schon 
früh  eine  Veterancn-Ansiedlung  bestanden  haben,  be- 
wohnt von  ehemaligen  Soldaten  der  zehnten  Legion, 
welehe  da«  ihnen  beim  Abschied  zugemessene  Acker- 
land als  eigenes  Bcsitztbum  pflegten ;  voni  Hause  au« 
nicht  reich,  mag  das  Erbe  dieser  Veteranen  in  den 
schlimmen  Zeiten  des  dritten  Jahrhunderts  mannigfach 
geschmälert  auf  ihre  Nachkommen  übergangen  sein. 
So  weit  wir  wenigstens  aus  den  bisher  gemachten  Grft- 
berfnndeu  schliessen  können,  waren  es  arme  Lente, 
die  ihre  Todten  am  Fusse  des  Wiener-Berges  begruben. 
Das  goldene  Anhängsel  in  Form  einer  Amphora  (Fund 
von  1865)  und  ein  einfacher  Armring  aus  schwarzem 
«Slaslluss  (.Fund  von  1859)  sind  augenscheinlich  die 
griissteu  Kostbarkeiten,  mit  denen  sich  ihre  Weiber 
sehmltekten.  Dr.  Fr.  Kenner. 

Mrer's  „Melancholie11. 

Eine  Partlici  in  der  Kunstgeschichte,  welche  dem 
herrschenden  allgemeinen  Geist  des  Jahrhunderts  in  zu 
eifriger  Weise  dient  nnd  Bahn  brechen  will,  hat  auch 
auf  diesem  Gebiete  mit  Angst  beinahe  jedes  Titelchen 
wegsäubern  wollen,  das  nicht  völlig  der  scharfverstän- 
digen  krttftigmännlichcn  Idee  entspräche,  welche 
unsere  Zeit  Uberall  durchzuführen,  auch  in  allem  Ge- 
wesenen auxutinden  strebt  und  als  Massstab  hnndhabt, 
von  dem  Anerkennung  oderVerurtheilung  alles  Werden- 
den nnd  alles  Gewordeneu  heute  allein  abhängt. 
Niemand  kann  im  Ganzen  andern  Sinnes  sein  wollen; 
auch  in  der  Kunst  als  Offeubarnng  menschlichen 
Ingeniums  wird  die  .Stärke  und  Tüchtigkeit,  Ernst  und 
Heiterkeit,  beides  in  Kraft  und  Huho  die  edelsten 
Früchte  reifen,  denn  nicht  das  Unklare  und  Schwan- 
kende, Festigkeit  nud  Sicherheit  spiegeln  das  Göttliche. 
Aber  ich  sehe  des  Guten  zu  viel  gethan,  wenn  man  im 
Thun  und  Lassen  eines  einmal  als  echter  Sohn  der 
Kunst  erkannten  Meisters  alles  und  jedes  in  diesem 
Lieble  erblicken  zu  müssen  glaubt  nnd  bange  davor 
zurückschreckt,  wenn  sich  wirklich  ein  Ungewisses 
fahles  schielendes  Zwielicht  von  Pessimismus, Trübsinn, 
Hypochondrie  u.  dgl.  in  das  sonnenhelle  Üben  des 
Mannes  gestohlen  haben  sollte,  dessen  Werke  unser 
freier  Sinn  heute  nach  Jahrhunderten  wie  frtlhe  Schwal- 
ben, wie  verkündende  Morgenröthc  erkennen  will.  Na- 
mentlich bei  Albrecht  Dürer  hat  man  alles  aufgeboten  ein 
düsteres  Blatt  nach  Möglichkeit  von  diesem  Verdachte 
zu  reinigen,  gerade  wie  man  so  manches  finstere  Bild, 
das  nachgedunkelt  scheinen  will,  scheuerte  und  pntzte. 
Und  auch  bei  diesem  Versuch  nahm  die  Säuberung  die 
Poesie  der  Farben  mit  sich. 

Die  Ursachen,  warum  der  herrliche  Mensch  und 
Künstler  Dürer  eben  bo  durchaus  das  Gegenbild  aller 
Sentimentalität  werden  sollte,  sind  uicht  schwer  zu  ent- 
decken; er  ist  eben  selten  von  solch  bösem  Hauche 
angekränkelt,  aber  dämm  nicht  immer  frei;  sein  leiden- 
volles  Leben  zeigt  ihn  nur  in  wenig  Momenten  gebeugt, 
man  that  zu  viel  des  Outen  und  wollte  nuch  von  diesem 
so  viel  streichen  und  umdeuteln.  als  geschehen  konnte. 
Dazu  kam,  dass  er  seit  geraumem  bekanntlich  zum 
Kunst-Apostel  des  neuen  Evangeliums  herhalten  musste 
und  da  konnte  man,  schon  der  Übereinstimmung  mit 
dem  noch  etwa»  mehr  als  nichtsentimentalcn  Witten- 
berger Doetor  wegen  keinen  träumerischen  Mann  als 


officiellen  Hans-  und  HofkUnstler  des  Luihcrthoms 
brauchen.  Man  wollte  das  Idealbild  eines  echten 
Mannes  des  kräftigen  XVI.  Jahrhunderts  an  ihm  haben; 
mit  Recht,  er  war  es,  nur  der  Unsinn  vermöchte 
ein  seufzendes  Malerlein  aus  dem  wackern  Klinstier, 
Bürger  und  V'olkssohnc  der  freien  Stadt  Nürnberg  zn 
modeln,  aber  auch  nur  fanatische  Blindheit  ist  im 
Stande,  in  seinem  Erdenwallen  manche  unzweifelhafte 
Sparen  von  Trilnmerei  und  Wehnrath  läagnen  zu  wollen, 
die  selbst  der  Hellene  in  den  Zügen  seiner  ewigseligen 
Olympier  erkannte. 

Was  schwarz  auf  weiss  steht,  davon  „lasst  sich 
kein  Jota  rauben*.  Die  Klage  nach  Venedigs  Sonne 
Uisst  sieb  nicht  wcgdispntiren,  eben  so  wenig  jene 
Worte  der  BetrUbniss,  welche  dem  edlen  Meister  das 
Missverhältniss  zwischen  seiner  Gutmüthigkeit,  seinem 
Vertrauen  und  Hoffen,  nnd  der  Wirklichkeit  entlockt, 
deren  Undank,  Kleinlichkeit,  SpiessbUrgerthum  diese 
Erwartungen  übel  scheitern  machte.  Von  der  Ehe 
wollen  wir  am  besten  schweigen.  Manche  der  Werke 
von  einem  zu  zweifellos  dunkeln  Charakter,  wie  die 
ziemlich  frühen  Todtentanz-Reminiscenzen  in  mehreren 
Kupferstichen,  wurden  gleichfalls  zugegeben ;  ein  Werk 
aber  hat  man  gewaltsam  geradezu  zum  Gegentheil 
stempeln,  zwingen,  pressen  wollen,  und  es  ist  diesen 
ProkrustesbemUhnngen  wirklich  gelungen,  die  „Melan- 
cholie- in  den  „Genius  der  Wissenschaften"  n.  dgl.  zu 
vctifndcrn,  als  welche  Maske  sie  oun  in  allen  Knnst- 
bUchern  und  -büchlein  zu  begegnen  ist 

Zum  Glücke  braucht  aber  jeder,  der  das  Blatt 
zum  erstenmal  in  die  Hände  bekömmt,  einen  derartigen 
Cicerone,  um  das  gleiche  davon  zu  denken ;  denn  was 
so  viel  Anstrengung,  erfunden  zu  werden,  nöthig  hatte, 
kann  natürlich  nicht  sogleich  erkannt  werden,  wie 
jemand  etwa  nur  an  Maria  und  Jesus  denkt,  wenn  ihm 
das  Gemälde  einer  jungen  Mntter  und  das  Kind  auf 
ihrem  Schooss  gezeigt  wird.  Nein!  man  muss  belehrt 
werden ,  dass  hier  der  Meister  das  Gegentheil  von  dem 
darstellen  wollte,  was  er  darstellte,  man  muss  die  gehö- 
rige Kraft  besitzen,  Gedanken,  philosophische  Grand- 
motive, in  der  Form  verhüllte  I!r-Ideen  zu  wittern, 
welehe  eigentlich  das  Entgegengesetzte  ausdrucken.  Es 
sollten  also  diese  Jungfrau  und  dieser  Knabe  die 
Genien  des  Strcbcns,  Forschen» ,  Entdeckens  und 
Studirens  des  menschlichen  Geistes  sein,  —  wir  stellen 
uns  eifrig  versenkte  Wesen  in  rollern  Leben  nud  Schäften 
vor,  und  was  finden  wir? 

Eine  finsterblickende  ernste  Jungfrau  sitzt  da  in 
wunderlicher  Umgebung.  Wie  sie  den  auf  das  Knie 
gestetnmteu  Arm  mit  geballter  Hand  an  das  Haupt 
bringt  und  den  Oberkörper  deashalb  vorneigt,  hat  die 
Gestalt  etwas  Verdrossenes,  Trotziges.  Rücksichtsloses. 
Der  Blick  ist  nach  meinem  Gefühle  nicht  „licfher- 
geholt4'  und  „weit  in  die  Ferne  gebend",  nicht  „das 
sinnende,  speciilirendc  Element  im  Wesen  des  Men- 
schen" ausdrückend,  nicht  wie  ilerlei  Blicke  ein  Fran- 
zose genannt  bat:  „ein  mit  Denken  beladener  Blick", 
sondern  das  ist  jenes  bloss  äusserliche  Schauen,  jenes 
bewusstlosc  apathische  Schauen,  wobei  mir  dem  opti- 
schen (.««setze  zufolge  die  Dinge  im  Auge  sich  spiegeln, 
die  geistige  Kraft  aber  nichts  hinzuthut.  den  Eindruck  zu 
verstehen,  aufzunehmen,  zur  Wahrnehmung  und  Erkennt- 
niss  zu  bringen.  Es  ist  das  Schauen  der  tiefsten  Verlo- 
renheit.  der  trübsten  Selbstvergessenheit,  in  welcher 


Digitized  by  Google 


ULM 


»lies  wie  im  Schlafe  liegt  nnd  nur  leise  eine  schalten- 
hafte  letzte  Vorstellung  unser  gebanntes  Innenleden 
durcbgleitet. 

Soll  in  der  Weise  ein  Genius  des  Denkens,  For- 
gehens,  Wissens  blicken?  Als  Genius.  Gott  dieser 
Eigenschaften  des  Menschengeistes,  inüsste  ihn  ein 
Künstler  ideal,  als  Vertreter  der  höchsten  Höhe  und 
Entwicklung  derselben,  de»  erreichten  Wissens,  nicht 
in  dem  Erstreben  begriffen  darstellen,  was  ja  des 
Menschen  Theil  ist.  Dieser  sein  sollende  Genius  der  For- 
schung aber  wfire  wenig  tröstlich  oud  ermuthigenil,  ihn 
würden  wir  ja  in  der  Verlegenheit  des  Stockens,  frucht- 
losen Sinnens  und  Ahquälcns  erblicken,  aus  der  seine  An- 
hänger sieh  eben  zu  ihm  um  Heistand  flehend  wenden 
werden  !  Ferner:  hätte  DUrcr  dann  ein  schwaches  Weib 
und  ein  Rttblein  gewühlt,  wenn  er  die  Macht  der  Weis- 
heil, die  in  seiner  Zeit  gerade  wie  ein  gewaltiger  Recke 
gegen  die  alten  Drachen  der  Nacht  streiten  mnsstc,  zu 
sytnbolisireo  gedacht?  Wenn  man  aus  der  kraftigen 
Gestalt  schon  schliessen  wollte,  daRS  nicht  die  Melan- 
cholie gemeint  sei,  wie  wir  sie  denken,  so  verstehe  ja 
auch  ich  nichtsweniger  als  die  der  Romantiker  darunter, 
im  übrigen  kommt  mir  das  bürgerliche,  starke,  gar 
nicht  ätherische  Aussehen  der  Figur  aal'  Rechnung  der 
Kunst  Dürer'«  überhaupt,  welche  nie  zartere  schuf.  Wie 
es  mit  der  Behauptung  steht,  das«  im  XVI.  Jahrhundert 
Mclancholia  etwas  anderes  als  Hchwnrzgalligkeit  bedeu- 
tete, ist  leicht  darzutbun.  Jene  Zeit  war  gerade  so  ver- 
tieft und  verliebt  in  alles  Römische  und  Griechische, 
dass  schon  aus  dieser  Hassern  Ursache  e«  nicht  wahr- 
scheinlich erscheint  Man  war  zu  voll  heiliger  Liebe 
und  Achtung  für  alles  russische,  als  dass  einem  je  ein- 
gefallen wäre,  irgend  ein  lateinisches  oder  griechisches 
Wort  in  anderem  Sinne  zu  gebrauchen,  als  es  bei  den 
verehrten  Vorbildern  aller  Weisheit  und  Wahrheit  hatte. 
Ferner  stand  bei  den  Ärzten  und  Philosophen  in  Dürers 
Zeit  eben  das  Rintheilcti.  Betrachten,  Behandeln  nach 
den  vier  Temperamenten  in  Blttthe,  die  Choryphäen 
der  jungen  Naturwissenschaft  waren  ein  Galen,  llip- 
pokratc»,  Dioskotides,  Celsns,  Avicenna,  knrz,  gerade 
Schriftsteller,  bei  denen  alles  auf  die  Vierzahl  der  Ele- 
mente und  Temperamente  zurückzuführen  ist.  Was 
sollte  aber,  nach  der  Behauptung  dieser  Ausleger,  im 
XVI.  Jahrh.  unter  der  Bezeichnung  Melancholie  verstan- 
den sein?  Der  Wissensdrang,  der  WisBenstriebV  Das 
braucht  so  lange  nicht  widerlegt  zu  werden,  als  ex  vor 
erst  nicht  bewiesen  ist.  Wir  inllssten  Dürer  einen  Übeln 
Symboliker  nennen,  wenn  er  jenen  ungeheuren  Auf- 
schwung, jene  vou  echter  Frische  und  Gesundheit 
strotzende  Jngondkraft  des  Wissensdurstes  seiner  Zeit, 
der  es  an  den  edelsten  Erfolgen  nicht  fehlte,  wenn  er 
diesen  herrlichen  ersten  Sieg  der  Geistesfreiheit  nicht 
anders  als  mit  so  trüben  Symbolen  und  Allegorien  zu 
schildern  gewnsst  hätte.  In  so  ununterbrochenem  Kampf 
mit  den  dunklen  Mächten  war  die  Wissenschaft  aber 
kein  rostendes  Schwert  in  der  Scheide,  dio  erste  Hälfte 
lies  Jahrhunderts  kannte  das  graue  Gespenst:  Stuben- 
gelehrsnmkeit  noch  nicht,  damuls  stürmte  ein  wahres 
geistvolles  Wort  allsogleich  vom  Sehrcibcpnlt  als 
fliegend  Blatt  durch  alle  Lande,  die  Rede  verküudete 
es  vom  Reichstag  bis  zur  llandw  erkerzeche  durch  alle 
Stünde  der  Menschen.  Desshalb  konnte  Dürer  auch 
nicht,  wie  ein  anderer  Erkliircr  vermittelnd  meint,  jene 
trübe  Stimmung  mit  scin«r  Melancholie  gedacht  haben, 


welche  rdem  redlichsten  Forschen  und  Streben"  zuwei- 
len wie  eine  Krankheit  aufliegt. 

Auf  Forschen  und  Studium  ist  die  Compositum 
nicht  angelegt  und  gerichtet,  schlicht  und  einfach, 
meine  ich,  ist  es  eben  die  Melancholie,  eine  überaus 
poetische  Allegorie  diese«  Abstractums,  wie  es  der 
Meistor  selber  überschrieben  hat:  möglich,  dass  er  im 
Geschmack  seiner  Tage  wirklich  die  Teinparamente 
darstellen  wollte,  wie  Einige  meinen.  Wie  er  die  Philo- 
sophie, das  Glück  u.  a.  allegorisirt  hat,  so  sehen  wir 
hier  die  Melancholie  durch  Attribute,  Be*ttge  und 
Sr-enerie  geschildert,  wozn  alles  gezogen  ist,  was  ihr 
Gebiet  ausmacht.  Und  wo  waren  die  Grenzen  des 
selben? 

Sehen  wir  uns  nun  unter  den  Attributen  selbst 
ein  wenig  um.  Vieles  von  denselben  gehört  aller- 
dings zum  Gerüth  und  Werkzeug  der  Forschung,  der 
Arbeit,  der  Thätigkeit.  Dennoch  haben  jene  Ausleger 
es  mit  Unrecht  angewendet,  uro  zu  beweisen,  dass 
dieses  Dürer'sche  Blatt  keinen  düstern  weichwehmü- 
thigen.  sondern  gesundkräftigen  Charakter  habe,  weil 
sie  vergnasen,  wie  diene  sonst  gewöhnlich  im  Dienst 
der  Thätigkeit  angewendeten  Dinge  hier  erscheinen. 
Es  liegt  der  ganze  IiTthum  eben  in  diesem  Negativen, 
Allerdings  gewahren  wir  die  Werkzeuge  des  Handwerks 
hier  am  Boden  liegen,  aber  all  das:  Nägel,  Hümmer, 
Feile,  Richtscheit,  Zange,  Hobel  und  Baustein  rnhn, 
sind  unberührt,  vernachlässigt  nnd  Uber  den  Roden 
hingestrent.  Nicht  anders  gehl  es  mit  den  Gegenstän- 
den einer  höheren  Beschäftigung:  den  Cirkel  hüll  die 
Missinnthige  lässig  in  der  rastenden  Hand,  das  Ruch 
ruht  ihr  zugeklappt  im  Schooss.  Wenn  man  den  Mühl- 
stein gar  zn  der  „alles  zermalmenden  und  die  Atome 
wieder  zum  Gedanken  zusammenbackenden  Dialektik" 
gemacht  hat,  so  übersah  man,  dass  aber  auch  er  in 
Unthätigkcit,  der  Welle  beraubt,  und  schartig  an  die 
Wand  gelehnt  stellt.  Wenn  man  den  Windhund  sehr 
treffend  den  jagenden  ßedanken  nannte,  so  witre  auch 
hier  zu  bemerken  gewesen,  dass  dieser  windschncllc  ja 
zusammengewunden  ruht  und  unbeweglich  schlaft-  Die 
Leiter  verglich  man  etwas  materiell  mit  dem  Aufstreben 
des  Menschengcistes,  aber  auch  sie  lehnt  wie  an  einem 
verlassenen  Bau,  von  niemand  bestiegen. 

So  dient  denn  nach  meiner  Ansicht  all  das,  dessen 
Vorhandensein  geistige  Thätigkeit  beweisen  *ollte. 
gerade  hiednreh  mittelbar  daran,  dass  an  Melancholie 
dabei  nicht  zu  denken  sei,  indem  diese  Werkzeuge 
des  Lebens  leblos,  todt  dargestellt  sind,  ohne  den 
weihenden  Hinzutritt  des  Menschen,  zum  Beweise  des 
Gegcutheils.  Dürer  hat  durch  solches  Häufen  von 
Dingen,  deren  Bestimmung  ist  vom  Menschen  gehand- 
habt zn  werden,  die  hier  aber  verlassen  stehen  und 
den  unthiiiigcn  in  Trauer  brütenden  Menschen  wie 
Ruinen  umgeben,  denselben  Grundgedanken  geäussert, 
welchen  die  späteren  Künstler  in  den  sogenannten 
Stillleben  dadurch  noch  vollkommener  ausdrückten,  dass 
sie  in  den  Kreis  der  unberührt  hingeworfenen  Gegen- 
stände, die  der  Mensch  braucht  und  sonst  benutzt, 
nicht  die  Melancholie,  welche  ans  solcher  Apathie  und 
müden  Thatenlosigkeit  erwächst,  in  personn  hinein- 
setzten wie  Dürer,  sondern  dieselbe  ciofach  den 
Beschauer  fühlen  Hessen. 

Hinsichtlich  ihrer  Färbune  in  philosophischer  Hin- 
siebt möchte  ich  dieser  Darstellung  und  dieser  Melau 


Digitized  by  Google 


CUV 


cholie  das  Epitheton  einer  stoischen  ertbeilen.  Bin 
eigentümlicher  Geist  der  Gleichgültigkeit  scheint  mir 
in  mehreren  Zöpen  ausgedruckt.  Vielleicht  ist  das 
Werk  Prodnct  eines  Augenblicks,  in  welchem  dem 
armen  DUrer  klar  geworden,  dass  er  bei  allein  Genie, 
Fleiss  nnd  Edelsinn  der  I.'mstrickungcn  seiner  klein- 
lichen erstickenden  Verhältnisse  nicht  Herr  werden 
könne.  Da  mag,  wenigstens  momentan,  ein  bitterer 
Indifferentismas  sich  seiner  bemächtigt  haben  und  die 
Gleichgültigkeit  alles  Irdischen  recht  schauerlich  klar 
vor  seiuer  .Seele  gestanden  sein.  Darauf  deutet,  wie  ich 
glaube,  jenes  Quadrat  mit  den  16  Feldern,  deren  Zahlen 
man  addiren  kann,  wie  man  will,  es  gibt  stets  dieselbe 
.Summe.  Dies  dentet  nnf  das  Einerlei,  die  Gleichgültig- 
keit des  Lebens  und  seiner  Ausfüllung;  das  Resultat, 
das  wahre  sichere  Ende  von  Jedem ,  dem  schlimmsten 
und  dem  besten,  gleicht  sich  immerdar.  Wollen  wir  es 
kennen  lernen?  Der  neben  dem  Quadrat  billigende 
Gegenstand  gibt  Aufschlug* :  die  Sanduhr.  Die  Glocke 
ist  das  Zllgenglöckchen,  welches  noch  schweigt  und 
nur  wartet  bis  aller  Sand  verrann.  Auch  die  Wage  senkt 
weder  die  eine  noch  die  andere  Schale,  es  ist  alles 
dasselbe,  vanitas  vanitatuin!  Der  Mensch  und  alle 
seine  Bestrebungen  gleichen  dem  Kinde,  das  mit 
altklug  ernster  Miene  sich  den  Anschein  gibt,  als  voll- 
bringe es  etwas  wichtiges,  oder  der  Kugel  Air  die  es 
völlig  alles  eins  ist  wie  sie  läuft  nnd  rollt,  an  ihrem 
letzten  endgültigen  Ziel  hat  sie  immerdar  dieselbe 
Gestalt  und  Erscheinung. 

Da  kommt  dann  auch  noch  der  böse  Geist  des 
Zweifels,  dargestellt  in  der  nächtlichen  Fledermaus, 
dem  dämonischen  zwitterhaften  Geschöpfe.  DUrer  hat 
es  höchst  bezeichnend  zwischen  den  Regenbogen  und 
den  Comet  gestellt,  zwischen  das  Pfand  des  Friedens, 
den  Gott  den  Menschen  verhiess,  und  den  Schreckens- 
boten  des  drohenden  Unheils,  wie  ein  skeptisches 
Fragezeichen  über  ihre  wirkliche  Bedeutsamkeit,  das 
der  gebeugte  Mensch  zwischen  beide  setzt. 

Albert  llg. 

Die  beil.  Dreifaltigkeit 

(Mit  I  llol»,*b»lt«.; 

Das  hier  im  Holzschnitt  beigegebene  Bild  der 
beil.  Dreifaltigkeit  wird  in  der  Handschriften-Sammlung 
der  k.  k.  Hofbibliotbek  aufbewahrt.  Es  befand  sieh  auf 
der  inneren  Seite  eines  Buchdeckels  und  wurde  als 
nicht  dabin  gehörig,  mit  grosser  Sorgfalt  abgelöst.  Es 
ist  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  irischen  Ursprunges 
und  mag  mit  irischen  Handschriften,  unter  denen  auch 
der  höchst  werthvolle  Codex  des  heil.  Cuthbert  gewesen 
seit)  mochte,  zur  Zeit  des  Virgil  (später  latinisirt  in 
St.  Virgilius)  nach  Salzburg  gekommen  sein,  von  wo  es 
nach  Wien  gelangte.  Virgil  stammte  aus  einem  alten 
iri*cb«ü  Geschlecht.  Kr  kam  unter  Pipin,  dein  Vater 
Karl'»  des  Grossen  nach  Frankreich,  und  da  Herzog 
Odilo  von  Bayern  eines  gelehrten  nnd  würdigen  Mannes 
für  das  Kloster  St.  Peter  iu  Salzburg  bedurfte,  ernannte 
er  auf  Anrathen  Pipin«  den  Virgil  im  Jahre  784  zum 
Abt.  der  bei  dem  Antritt  seines  Amtes  auch  seine 
Bücher  und  Schriften  nach  Salzburg  brachte. 

In  Irland  war,  wie  bekannt ,  das  Chrisicritliuin 
schon  sehr  früh  eingedrungen,  es  befanden  sich  so  viele 
Mönche  und  Heilige  dort,  dass  man  es  die  rinsula 


sanetorum-  und  die  „Thebais  des  Westens"  nannte. 
Auch  weiss  man,  dass  dort  schon  im  fünften  Jahrhundert 
Versuche  im  Zeichnen  und  Malen  gemacht  wurden, 
besonders  im  Kloster  zu  Kildare.  und  der  beil.  Danstau 
lehrte  Geometrie.  Astronomie  nnd  Musik,  woraus  sich 
ergibt,  was  für  ein  reges  geistiges  Leben  schon  in  so 
früher  Zeit  auf  jener  Insel  heimisch  war. 

Und  nnn  zum  Bilde  selbst  Es  hat  die  Grösse  eines 
gewöhnlichen  Folioblattcs,  ist  auf  Pergament  und  mit 
höchst  einfachen  Farben  gemalt  nnd  zeigt  die  drei 
göttlichen  Personen  in  senkrechter  Richtung  angeordnet: 
denn  so  wie  wir  die  Christusküpfe  auf  zweierlei  Arten 
dargestellt  fanden,  so  wurde  auch  die  heil.  Dreifaltigkeit 
in  zweierlei  Weisen  abgebildet,  und  zwar  wurden  nach 
der  einen  Anschauung  die  drei  göttl.  Personen  neben 
einander,  d.  i.  in  horizontaler  Richtung  und  nach  der 
zweiteu  über  einander,  nämlich  in  senkrechter  Riehtnng 
dargestellt. 

Die  erste  Weise  sucht  die  Einheit  der  drei  göttl. 
Personen  zur  Anschauung  zu  bringen,  während  die 
zweite  sich  bestrebt,  sie  so  viel  als  möglich  von  einan- 
der zu  unterscheiden  und  sie  durch  ihre  Besonderheiten 
zu  kennzeichnen. 

Nach  der  ersten  Art  finden  wir  auf  dem  Denkmal 
Friedrich  IV.  in  der  St.  Stephanskirche  zu  Wien  Vater. 
Sohn  uud  heil.  Geist  in  gleiche  Gestalten  neben  einan- 
der. Der  berühmte  französische  Miniaturist  Jean  Fou- 
quet  malte  sie  ebenfalls  vollkommen  gleich  uud  in 
gleicheu  weissen  Gewändern.  Bei  Herrad  von  Lands- 
berg sind  sie  neben  einander  sitzend  dargestellt  und 
einander  so  ähnlich,  dass  man  den  Sohn  nur  an  den 
Wundmalen  der  Fusse  erkennt  In  einem  französischen 
Miniaturbild  aus  dem  XIV.  Jahrb.  •  unterscheiden  sie  sieh 
nur  dadurch,  dass  der  Vater  die  Weltkugel,  der  Sohn 
das  Kreuz  uud  der  heil,  (ieist  die  Gesetztafeln  hält. 
Ebenso  vollkommen  ähnlich  sind  sie  in  einer  Hand- 
schrift des  XII.  Jahrhunderts  dargestellt*  nnd  so  Hessen 
sich  noeh  mehrfache  Beispiele  anführen ,  wie  man  denn 
auch,  um  diese  Einheit  so  deutlich  als  möglich  zu 
macheu,  sogar  die  drei  Personen  in  eine  einzige 
verschmolz  und  dieser  Gestalt  drei  Angesichter  gab  », 
welche  Darstellung  übrigens  in  den  Constitutiones 
Benedicti  XIV.»  verboten  wurde.  Uberhaupt  gehörte  die 
Darstellung  der  heil.  Dreifaltigkeit  mit  zu  den  grössten 
Geheimnissen  des  Christenthums.  In  der  Malerlehre 
vom  Berge  Athos »,  wo  doch  aller  Arten  von  kirchlichen 
Darstellungen  gedacht  wird,  findet  sich  keine  Angabe 
Uber  die  heil.  Dreifaltigkeit,  und  man  ging  mitunter  so 
weit,  sie  durch  drei  in  einander  geschlungene  Ringe, 
durch  ein  Dreieck  nnd  endlich  nur  durch  drei  Striche 
die  in  folgender  Weise  Y  gegen  einen  (gedachten  i 
Mittelpunkt  gerichtet  waren,  zu  symbolisircn. 

Als  Überganpsform  zur  zweiten  Darstell nngsweise 
dienen  jene  Miniaturen  n.  s.  w.,  in  welcher  der  heilige 
Geist  nicht  mehr  als  männliche  Figur ,  sondern  in 
Gestalt  einer  Taube  dargestellt  ist,  während  Vater  und 
Sohn  einander  noch  sehr  ähnlich  sehen  «.  Und  nnn 
reihen  sieh  jene  Vorstellungen  an,  in  welchen  jede  der 
drei  göttl.  Personen,  wie  schon  zuvor  angedeutet,  ganz 
besouders  gekennzeichnet  ist,  eine  Darstellungsweise. 

'  AfccrtllilM  In  Iii  4  l-n  i.'j  ttr>*ft|rr  .  f>  4M. 
'■  S    it.ldrai  y.  3*5 
»  s    ,l.i4„c  1>.  .1*1 

•  Von  I-  Oti»b*r  171».  Bullar.  U.  t  %.  |'.  il*  IT 

»  ».  \:  l>./*a4.  .M.n».  |  4.  lern,,  «r-ipr-i*  ,.r*H.aaa.  Huri,,  im» 

•  h    iJiarr.»,-  >.  •.  O   r  **>•  **l  »»4  *»»■ 


Digitized  by  Google 


CLV 


an  die  wir  wohl  am  meisten  gewöhnt  sind,  weil  sie  am 
häutigsten  vorkommt  und  von  welcher  Di  d  ro  n  '  glaubt, 
das«  sie  erat  im  XII.  Jnhrhnndert  in  Übung  gekommen 
»ei.  Indessen  haben  wir  hier  eine  Malerei  vor  uns,  die 
wenn  nieht  selbst,  so  doch  mindestens  ihr  Vorbild  aus 
einer  früheren  Zeit  stammt. 

(Jott  Vater  sitzt  ant  einer  Sedile,  an  deren  Trä- 
gern links  und  rechts  als  Zierrath  zwei  kleine  ISnnd- 
thUrmchen  angebracht  sind.  Er  ist  nicht  als  Greis, 
sondern  im  kräftigen  Mannesalter  dargestellt,  und  hat 
weitgeöffnete  Augen,  wie  man  sie  bei  den  Angesichtern 
irischer  Malereien  immer  vorfindet.  Sein  braunes  Haar 
ist  wellig  und  der  Kopf  von  einem  runden  Schein 
umgeben.  Die  Kleidung  ist  die  gewöhnliche,  nämlich 
eine  lange  Tuiiiea  und  ein  weiter  Mantel.  Kr  halt  mit 
der  Linken  ein  Buch  (die  heil.  Schrift)  und  hat  die 
Kcrhte  segnend  erhoben.  Die  Finger  derselben  sind 
nach  lateinischer  Weise  gesteil»,  da  bekanntlich  bei 
der  griechischen  der  Daumen  mit  dem  Ringfinger  in 
Herllhrung  tritt.  Die  Figur  Gott  Vaters  erscheint  riesig 
gross  im  Vergleich  zum  Sohn,  der  gekreuzigt  darge- 
stellt ist  und  unter  dessen  Fussen  ein  Kelch  zum 

•  •   •   O  M(  M» 


Auffangen  das  Blutes  angebracht  ist.  Das  Kreuz 
Belhst  ist  ein  sogenanntes  Antonius-  oder  ägyp- 
tisches Kreuz,  in  der  Form  eines  T  ohne  den 
nach  oben  fortgesetzten  senkrechten  Balken,  an 
welchem  sonst  die  Tafel  mit  dem  I.  N.  K.  I. 
angebracht  ist,  die  hier  natürlicherweise  fehlt. 
Die  Tnube  sitzt  zu  Hllupten  Christi  auf  dem 
Querbalken  und  ist  merkwürdiger  Weise  mit 
geschlossenen  Flügeln  und  im  Profil  zu  sehen 
nnd  blickt  nach  dem  Angesichte  Gott  Vaters 
hinauf,  zu  dessen  Seiten  man  das  A  und  u  ange- 
bracht findet.  Statt  eines  Hintergrundes  sind 
aber  nur  qnudrirte  Linien  angebracht,  die  mit 
dem  Linierstift  eingerissen  sind.  So  einfach  die 
ganze  Darstellung  ist,  so  bringt  sie  doch  durch 
ihren  Ernst  und  durch  die  feste  Glaubensüber- 
zcugnng  mit  der  sie  gemacht  ist.  einen  grossen 
Eindruck  in  dem  Beschauer  hervor,  und  enthält, 
trotz  der  mangelhaften  Zeichnung  mehr  Würde 
nls  so  manches  mit  meisterlicher  Technik  durch- 
geführte Bild  aus  späteren  Zeiten  und  dieser 
tiefe  Emst ,  dieser  unerschütterliche  Glaube, 
dieser  eiserne  Wille  sind  es,  die  uns  gerade  in 
den  Anfängen  der  christlichen  Kunst  entgegen- 
treten und  diese  dem  Kenner,  ungeachtet  aller 
technischen  Fehler,  so  wertb  machen. 

A.  lt.  r.  J'eiyr. 

Die  Maria-Himmelfahrtkirche  vor  dem  Teyn 
in  Prag. 

IMH  »Mir  Tirol  und  1  Bl  lMltolMl»4 

Ks  seheint  beinahe  unbegreiflich,  das«  die 
Baugeschichte  der  Haupt pfarrkirche  in  der  Alt- 
stadt Frag  vollkommen  im  Dunkeln  liegt,  obgleich 
der  griisste  Theil  dea  bestehend«!!  Gebäudes  in 
der  Glanzperiode  des  böhmischen  Kunsik'bcns. 
nämlich  in  der  Regiernngszeit  des  Kaisers 
Karl  IV.  und  seines  Sohnes  Wenzel  IV.  »es 
geführt  worden  ist. 

Nach  einer  allerdings  sehr  zweifelhaften 
Sage,  soll  schon  Herzog  BoHvoj  1.  an  dieser 
Stelle,  um  S8<),  ein  Kirchlein  unter  dem  Titel  , Maria- 
Himmelfahrt*  gegründet  haben,  an  welches  Gebäude 
späterhin  ein  Fremdenspital  angereiht  worden  wäre. 
l'i'kuiHllich  wird  wohl  das  Spital  bereits  1135,  die 
Kirche  aber  erat  im  folgenden  Jahrhundert  genannt  uud 
zwar  als  „ecetesia  S.  Murine  de  hospitali".  Es  unter- 
liegt  indes*  keinem  Zweifel,  dass  im  Jahre  1135,  als 
Sobieslaw  I  das  Spital  vor  dem  Teynhof  au  das  Wy*- 
schrader  C'ollegiatstift  schenkte ,  die  Kirche  »ehuu 
bestanden  habe,  denn  dieses  Siift  Übte  im  XIII.  Jahr- 
hundert das  l'atronnt  Uber  Spital  und  Kirche  aus,  ohne 
dass  ein  Kirchenbatt  erwähnt  würde. 

Der  Teyn  oder  Kaufhof,  curia  hoBpitum  meren- 
torum  quae  vulgariter  Thyn  dicitur,  neben  welchem,  und 
wahrscheinlich  in  dessen  Interesse,  sowohl  Fremden- 
spital wie  Kirche  angelegt  worden  war,  schreibt  sich 
aus  viel  früherer  Zeit  und  dürfte  schon  um  die  Mitte  des 
X.  Jahrhunderts  seine  Einrichtung  erhalte.,  haben. 

Welche  Grosse  nnd  Form  die  Tcynkirche  im 
XIII.  Jahrhundert  inne  gehabt  habe,  ist  unbekannt:  es 
sind  weder  Beschreibungen  noch  Baureste  auf  uns 
gekommen.  Ein  au  der  Südseite  des  Kirchenhauses 
vortretendes,  nach  den  darin  befindlichen  Knospen- 


Digitized  by  Google 


(  LVI 


capitälen  um  1*?80  erbautes  Capelhhcn  gewährt  nicht 
den  mindesten  Aufschlags  Uber  den  ehemaligen  Bestand, 
denn  es  bleibt  unentschieden ,  ob  diese  Capelle  mit  der 
frühem  Kirche  je  zusammenhing. 

Einige  jedoch  nur  mittelbare  Andeutungen  Uber 
die  Bauzeit  geben  die  geschichtlich  nachweisbaren  Altar- 
stiftuugen,  deren  17  aufgezählt  werden.  Die  früheste 
dieser  Stiftungen  fand  im  Jahre  1344,  gleichzeitig  mit 
Gründung  des  Präger  Domes  Blatt,  die  nach  »ton 
folgten  1361,  1362,  1363,  an  welche  sich  die  übrigen 
nllinählig  anreihten,  Ums  Jahr  1360  wirkte  au  der 
Teynkirehe  der  berühmie  Prediger  Konrad  Waldhauscr, 
genannt  von  Stecken,  welcher  unter  unermeßlichem 
Zulaufe  Uber  Sittenreinheit  und  wahres  Christenthum 
in  refornistorischem  Sinne  sprach  und  zugleich  die  Aus- 
schreitungen «ler  höheren  Geistlichkeit  mit  scharfen 
Worten  rttgte.  Trotz  vieler  Anfeindungen  wurde  Wald- 
hauscr bis  zu  seinem  136!)  erfolgten  Tode  von  Kaiser 
Karl  wirksam  in  Schutz  genommen  und  konnte  seine 
l'redigtcn,  welche  in  der  Thal  Wunder  gewirkt  haben, 
unbehindert  fortsetzen. 

Damals  wurde  allem  Anschein  nach  der  Plan 
gefasst,  die  alte,  vielleicht  baufällige  und  für  die 
herbeiströmende  Menschenmenge  viel  zu  kleine  Kirche 
umzubauen  oder  vielmehr  an  deren  Stelle  eine  grossere, 
ganz,  neue  zu  errichten. 

Die  Entwürfe  zum  Neubau  gingen  offenbar  von 
der  Prager  Dorabauhütte  ans,  welcher  Meister  Peter 
von  GmUnd  genannt  Arier  vom  Jahre  1356  Iiis  »regen 
1400  vorstand.  Die  AnInge  ist  durchaus  einheitlich  und 
w<>higeme«sen:  vier  freie  reiebgegliedertc  Pfeiler  und 
ein  verstärkter  Tburmpfeiler  auf  jeder  Seite,  theilen 


l'l  i  i  !  I  i  '  ;  I 

Kig  i. 


das  dreisebiffige  Haus  ein ;  das  38  Fuss  von  Achse  zn 
Achse  weite  Mittelschiff  erbebt  sich  zur  Hithe  von 
98'  und  wird  durch  vier  Seiten  des  auf  die  Spitze 
gestellten  Achtecks  im  Chore  abgeschlossen.  Die  24  v, 
Fuss  weiten  und  4!)  Fuss  hohen  Seitenschiffe  schliessen 
auf  die  gewöhnliche  Weise  mit  fttnfseitigeu  aus  dem 
Achteck  constiuirten  Capellen  ab.  Die  lJtnge  des 
Schiffes  betragt  142,  de«  Prcabyteriums  sammt  dem 
Chorschluss  34  Fuss  im  Lichten  (Fig.  1). 

Bei  vorwaltender  Einfachheit  sind  die  Maassc 
sehr  ergiebig,  besonders  zeichnet  sich  das  Mittelschiff 
aus,  dessen  Weite  den  bedeutendsten  Domen  ziemlich 
gleichkommt.  Zwei  an  der  Westseite  befindliche  mit  zier- 
lichen Helmen  (Fig.  2)  ausgestattete Thllrrae vervollstän- 
digen das  Ganze  und  gewähren,  obgleich  dio  unteren 
Partien  der  Kirche  ringsum  durch  angebaute  Häuser 
verdeckt  sind,  ein  malerisches  und  zugleich  grosaarti- 
ges  Bild. 

Der  Bau  scheint  anfänglich  langsame  Fortschritte 
gemacht  zu  haben,  wie  es  auch  nicht  anders  sein 
konnte:  damals  nahmen  die  Domarbeiten  und  die 
MoldaubrUcke  die  besten  Kräfte  in  Anspruch,  es  erhob 
sich  die  Präger  Neustadt  als  neue  Schöpfung  mit  ihren 
Hunderten  von  Frachtgebäuden,  Stiften  und  Kirchen, 
in  der  Altstadt  war  der  Rathhausbau  im  Entstehen 
begriffen  und  die  Bauten  der  Karlstciner  Burg  wie  der 
Kolincr  Kirche  mussten  durch  Arbeitskräfte  gefordert 
werden ,  die  aus  Prag  entnommen  waren.  Bei  solcher 
Sachlage  wird  begreiflich,  daas  selbst  ein  Bau  wie  die 
Hauptpfarrkirche  der  Altstadt  weder  schleunig  durch- 
geführt werden  konnte,  noch  mit  der  unter  andern  Um- 
ständen gebührenden  Aufmerksamkeit  betrachtet  wurde. 

Bis  zum  Jahr  140«)  dürfte  nicht  mehr  als  die  Chor- 
partie vollendet  worden  sein:  um  diese  Zeit  kommt  ein 
Prager  Bürger  Namens  Peter  Schmelzer,  vielleicht  der 
späterhin  am  Dombau  unter  dem  Namen  Petrllk  arbei- 
tende Werkmeister,  als  Magister  fahricac  ccclcsiae  B. 
Marine  Virg.  ante  laetam  curinm  vor,  auf  welchen  Otto 
Schaufler  als  Baumeister  im  Jahre  1404  folgte. 

Die  durch  Hammerschmied,  Swoboda  und  andere 
Schriftsteller  verbreitete  Nachricht,  dass  die  fremden 
Kanfleute.  Leziaken  oder  Lauerer  genannt,  deren 
^egen  I2IM)  im  Tcynhof  ihre  Niederlagen  hatten,  im 
Jahre  1407  die  bestehende  Kirche  aus  ihren  Mitteln 
haben  auffuhren  lassen,  ist  dahin  zu  berichtigen,  das« 
der  schon  begonnene  Hau  dnreh  die  reichen  Spenden 
der  Kaufherrn  um  140"  kräftig  aufgenommen  und  rasch 
zum  Abschlüsse  geführt  wurde.  Technik  und  stilisti- 
sche Ausstattung  lassen  erkennen ,  dass  diu  Masse  des 
Gebäudes  mit  Ausnahme  der  Thurmaufsätze  und  der 
westlichen  Gicbclscitc  vor  dem  Ausbruche  der  hussiti- 
sebeu  Unruhen  vollendet  worden  sei. 

Snmmiliche  Mauern  bestehen  aus  Rrnchsteinen  von 
unregelmitssiger  Form,  die  Eckverbfinde  nnd  deco- 
rirteu  Thcile  sind  aus  Sandsteinqnadern  hergestellt. 
Die  Gesimse.  Pflanzen -Ornamente  und  insbesondere  die 
Maasswerke  der  Fenster  entsprechen  der  Manier  des 
Dombanmeisters  Peter .  welcher  zugleich  von  allen  in 
Böhmen  wirkenden  Architekten  der  erste  ist,  der  das 
auf  die  Spitze  gestellte  Polygon  als  Chorschluss  anwen- 
det. Am  Prager  Dome  wie  an  der  Kirche  zu  Kolin  trifft 
man  Detailformen,  welche  nicht  allein  auf  Grttsscn- 
verhältnissc  und  Behandlung  genauest  mit  den  an  der 
Tcynkirchc  vorkommenden  übereinstimmen,  sondern 


Digitized  by  Google 


PRAG,  TEINKIHCHE. 


Miith.  der  Ccnt.-Com.  i8;o. 


| 

Digitized  by  Google 


CLVIl 


mich  mit  denselben  Steinmetzzeichen  versehen  sind. 
Sogar  das  auffallende  und  durch  seine  prachtvolle 
Ausstattung  berühmte  Portal  an  der  Nordscite  der 
Teynkirehc  kann  mit  ziemlichem  Kocht  als  Fortbildung 
des  von  Arier  angeordneten  Eingangs  in  die  Wcnzcls- 
capellu  bezeichnet  werden,  wenn  aoeb  der  Meister  an 
dem  Entwart  des  fraglichen  Portals  keinen  Antheil 
genommen  hat. 

Dieses  Portal,  ein  Wahrzeichen  Prags,  hat  von  je 
die  Aufmerksamkeit  der  Künstler  und  Alterthums- 
freunde  erregt,  jedoch  ist  bisher  weder  die  absonder- 
liche Stellung  noch  die  von  dem  Hungen  Kirchenbau 
abweichende  Pormengebung  genügend  erklärt  worden. 

Es  war  daher  nothwendig,  eine  Beschreibung  der 
Kirche  nnd  einen  gedrängten  Abriss  ihrer  Geschichte 
der  Erklärung  des  Portals  vorauszagenden,  indem  nnr 
biedurch  ein  VerständniBS  erzielt  werden  kann.  Der  Raum 
«wischen  den  beiden  nördlichen  Strebepfeilern  des  zwei- 
ten Travce's  (von  Prcsbyterium  her)  ist  zu  einer  17  Fuss 
weiten  nnd  8'/,  Fuss  tiejen  Vorhalle  umgewandelt  worden 
unter  welcher  sich  der  nur  6  Fuss  4  Zoll  breite  spitz- 
bogige  Eingang  befindet,  die  32  Fnss  hohe  Vorhalle  aber 
ist  mit  einem  ans  dem  Halbkreis  eonstruirten  Gewölbe 
Uberdeckt.  Eine  sorgfältige  Prüfung  des  Steinschnittes 
ergibt,  dass  die  ganze  Vorballe  sammt  dem  Eingang 
erst  eingefügt  wurde,  nachdem  die  nordöstliche  Partie 
der  Kirche  schon  bis  zur  Höhe  der  Scitcuschiffc  vollen- 
det war.  Nicht  allein  erscheinen  die  gegen  einander 
Bekehrten  Seiten  der  Strebepfeiler  je  nm  15  Zoll  ver- 
stärkt, sondern  es  werden  zu  beiden  Seiten,  dort  wo 
sich  der  änssere  Unterstütznngsbogen  ans  zwei  gegen- 
überstehenden Knäufen  entwickelt,  allerlei  Flickercien 
sichtbar.  Es  ist  sogar  wahrscheinlich,  dass  dieser 
Bogen  in  späterer  Zeit  (um  1500)  erneuert  wurde, 
während  das  Portal  mit  allen  seinen  Theilen  noch  in 
den  letzten  Kegiernngsjahren  des  Königs  Wenzel  IV. 
aufgestellt  worden  ist.  Von  obigen  Reparaturen  abge- 
sehen, zeigen  sieh  Vorhalle  und  Eingang  als  gleich- 
zeitig und  einem  Gusse  angehörend. 

Die  in  Rühmen  als  Unicnm  bestehende  Anordnung 
ist  folgende:  oberhalb  des  durch  den  Mnuerkörper 
führenden  17  Fnss  in  der  Leibung  hohen  Einganges, 
befindet  sich  ein  ii'  hohes  Feld,  welches  von  zwei  mit 
Postamenten  und  Baldachinen  geschmückten  Hohl- 
kehlen im  Halbkreis  umzogen  wird.  Die  gegenüber- 
stehenden Wandseiten  der  Strebepfeiler  befolgen 
dieselbe  Anordnung  nnd  zeipen  je  zwei  vertiefte, 
ebenfalls  mit  Consolen  und  Baldachinen  ausgestaltete 
Felder,  welche  durch  das  Gewölbe  der  Halle  begrenzt 
werden,  sieb  also  nicht  im  Bogen  fortsetzen.  Aus 
den  Eicken  der  Strebepfeiler  treten  in  der  Höhe  von 
10'  Ober  der  Erde  je  zwei  grosse  sculptirtc  Kragsteine 
vor,  oberhalb  deren  sich  wieder  Kehlen  zur  Auf- 
nahme von  Figuren  nnd  ornamentalem  Schmuck  ent- 
wickeln. 

Die  Ausführung  des  Ganzen  wie  aller  Einzelheiten 
ist  die  reinste  und  miniaturartigste.  welche  getroffen 
werden  kann;  es  genügt  nnzuführen.  dass  Blümchen 
von  IV  Durchmesser,  Rankengewinde  von  1  '  Stärke 
vorkommen,  welche  als  Muster  feinen  Geschmacks  und 
zarter  Behandlung  aufgestellt  werden  können.  Der 
angewandte  Stein  ist  ein  Plänergebilde  von  grossem 
Thongchalt,  welcher  bei  merkwürdiger  Wctterbestän- 
digkeit  die  feinste  Modellirnng  erlaubt. 
XV. 


Den  höchsten  Werth  jedoch  erhält  das  Portal 
durch  ein  eben  so  eigentümliches  wie  kunstreiches 
Passionsbild,  welches  in  hocherhabener  Arbeit  das  Uber 
dem  Eingang  befindliche  halbrunde  Bogenfeld  schmückt. 
Das  Bild  ist  9'  im  Lichten  breit  und  7',,  hoch:  es 
besteht  ans  neun  auf  derselben  Fläche  angebrachten 
Gruppen,  wobei  jedoch  keine  gleiche  Figurengrösse 
eingehalten  ist.  Die  Hauptfiguren,  namentlich  die  Chri- 
stnsbilder,  sind  20  bis  24"  hoch,  die  Mittclgrösse 
beträgt  15",  während  einige  Nebenfiguren  kaum  '.» 
messen. 

Als  Mittelgruppe  erblickt  man  die  Kreuzigung 
Christi  mit  den  daneben  angebrachten  Schnellem, 
welche  eben  von  Henkern  herangenommen  werden. 
Oberhalb  des  Heilandes  erscheint  als  zweite  Gruppe 
Gott  Vater  von  Engeln  getragen.  Unter  dem  Kreuze 
knien  Johannes  und  die  Frauen,  „auch  Joseph  von 
Arimathia  und  der  Hauptmann.  Über  dem  rechten 
Schächer  fliegt  eine  Engelgruppe,  welche  dessen  Seele 
mit  einem  Tuche  auffängt  und  einen  nneb  ihr  greifenden 
Teufel  zertritt,  während  die  Seele  des  linken  Schachers 
von  Teufeln  gezerrt,  gebissen  und  dem  Abgrunde  zuge- 
führt wird. 

Rechts  nnd  links  neben  dem  Kreuzigungsbilde 
sind  je  zwei  Gruppen  Übereinander  angebracht,  uäiu- 
licb  die  Verurtheilung  und  Geisselnng  zur  Linken,  die 
Verspottung  und  Dorncnbckrönung  znr  Rechten. 

Einige  Ohristnsgestnlteu, namentlich  in  derDorneu- 
bckrönnng,  Verspottung  und  Geisselnng  sind  von  hoher 
Schönheit,  in  grossen  Linien 
angelegt .  mit  meisterhaftem 
Faltenwurf  und  feinster  Durch- 
bildung. Auch  die  Fraueugruppe 
zeigt  gewählte  Umrisse  und 
eine  glückliche  Zusammenstel- 
lung, wie  die  kämpfenden  Engel 
und  Teufel,  die  Henkersknechte 
und  Spötter,  bei  gesteigerter 
Bewegung  von  alleu  Übertrei- 
bungen frei  geblieben  sind.  Bei 
weitem  die  schwächste  Partie 
des  ganzen  Reliefbildes  ist  das 
den  Mittelpunkt  einnehmende 
Oucih'x,  ein  unbedeutendes  nur 
14'  hohes  FigUrelien,  welches 
aber  seine  gegenwärtige  Form 
vielleicht  einer  späteren  Über- 
arbeitung verdankt.  Die  bedeu- 
tende Höbe  und  grosse  Anzahl 
der  Figuren  sind  l  rsnehe,  dnss 
dieses  herrliche  Bild  bisher 
unerklärt  geblieben  ist.  Da  die 
Gruppen  sich  gegenseitig  be- 
rühren, lassen  sich  die  Einzel- 
heiten nur  auf  einem  Gerüste 
erkennen. 

Nächst  diesem  Bildwerke 
sind  es  die  an  den  Strebe- 
pfeilern nngebrachten  sculptir- 
teii  Knünfc,  welche  unsere  Auf- 
merksamkeit fesseln.  Rechts  ist 
das  Opfer  Abrahams  dargestellt, 
links  aber  Muses,  wie  er  die 
Gesctztjifeln  erhält,  neben  ihm 


Digitized  by  Google 


CK  VIII 


die  vier  Evamrolistcnzciehen.  Obwohl  alle  übrigen  fiftltr- 
liclien  Darstellungen,  deren  Anzahl  nach  den  vorhan- 
<lenen  Postamenten  dreLsig  betrug,  abhanden  gekom- 
men sind.  lässt  sieb  doch  au*  den  geschilderten  Theilen 
entnehmen,  das*  ein  wohltlberdaehter.  wahrscheinlich 
t\ pologiseher  Cvklus  von  Mildem  diene«  Portal  umle- 
iten hat.  Ob  <)ic  sniumtlicheu  Figuren  je  aufgestellt 
waren,  Insst  sieh  weder  bejahen  noch  verneinen;  im 
Bogen  jedoch,  wo  sechs  Postamente  angebracht  sind, 
scheinen  sie  nienmlH  vorhanden  gewesen  zu  sein. 

Weder  Ompositjon  noch  Ausführung  dieser  Bild- 
haiierarbcitcu  stimmen  mit  den  anderweitigen  in  Böhmen 
vorkommenden  Sculptnren  tllierein;  man  wird  sehou 
l»ei  flüchtiger  l'bcrschau  an  Nllrnbergschen  Einflnss 
erinnert  nnd  fühlt  sieh  naeli  längerer  Betrachtung  des 
linn/cn  versucht,  sowohl  Arehitectur  wie  Mildwerke 
einem  in  .Sehonhoti  r's  Werksiiitie  gebildeten  Künstler 
zuzuschreiben.  In  Erwägung,  dass  der  Man  nach  1407 
dnreh  die  meist  deutschen  Kanfiente,  unter  welelien  die 
Nürnberger  eine  hervorragende  Stelle  behaupteten, 
gefördert  wurde,  Hesse  sirh  das  Herüberziehen  einen 
fremden  Meisters  ohne  .Milbe  erklären;  doeb  wäre  ain-h 
möglich,  dass  einheimische  Gesellen  sich  in  der  Sehon- 
hofer-Ktippreeht'sehen  Schule  ausgebildet  hiltten.  Wurde 
ja  die  Marienkirehe  in  Nürnberg  dureh  Karl  IV.  erbaut 
und  bestand  zwischen  den  Städten  Nürnberg.  Prag. 
Kutlenberg  im  XIV.  Jahrhundert  ein  sehr  inniges  Ver- 
hältnis*, welches  bis  zur  Abdankung  Wenzels  IV. 
dauerte. 

Eine  weitere  Frage,  die  sieh  au  dieses  Portal 
knüpft,  isl  die.  wcsshnlb  in  dem  verstecktesten  Winkel 
ein  solche*  Praehtwerk  aufgestellt  wurde,  während 
sowohl  das  an  der  Westfronte  zwischen  den  ThUrmen 
sitnirte  Haupt  Portal,  wie  der  südliche  Nebeneingang 
ohne  allen  Schmuck  verblieben.  Die  Erklärung  lässt 
sich  nur  linden,  indem  man  den  geschichtlichen  Ver- 
lauf und  die  Ortlicbkeit  Überblickt.  Die  Marienkirehe 
stund  unmiltelbar  vor  dem  Kaufhofe  und  zwar  westlieh 
vor  demselben,  so  dass  die  ("horseite  von  jenem  umge- 
ben war.  Südlich  von  der  Kirche  lag  und  »war  in  sehr 
geringer  Entfernung  die  seit  ältester  Zeit  dicht 
bewohnte  Zeltnergassi'.  welche  von  Osten  her  nach 
iIitii  ll.iiiptplatx.  ftlhrte ;  dieser,  der  heutige  Altstädler 
Hing,  war  dittmils  schon  an  allen  vier  Seiten  mit 
Häusern  umgeben,  von  denen  die  östlichen  bis  unniit 
lelb.u  an  die  Kirche  hinreichten. 

Mei  solchen  Verhältnissen  gehörte  die  Aufstellung 
eines  kunstreich  dnrehgefllhrten  südlichen  oder  west- 
lichen Hauplporlals  zn  den  l'nmögliehkeiicn  und  die 
Kauflcute,  welche  ihr  Eingreifen  in  den  Man  durch  ein 
besonderes  Denkmal  auszeichnen  wollten,  fanden  es 
nur  .so  genehmer,  den  nördlichen  Kin-ang  auf  die 
beschriebene  Weise  zu  deeoriren,  nls  er  dem  Kaufhofe 
zunächst  und  dessen  nordwestlichem  Flügel  zugekehrt 
lag  Die  Aufstellung  ging,  wie  durch  die  gleichmüssige 
Slcinarbcit  dargcvthaii  wird,  rasch  vor  sich  ;  auf  alle 
Füll-  war  das  Portal,  wie  wir  et*  gegenwärtig  sehen, 
vor  tiein  Heginn  der  l'nruhcn  fertig. 

Die  Grunde,  wesshalb  man  ilie  Vollendung  ledig- 
lich nach  Maassgabe  der  Formenbildung  mit  voller 
Zuversicht  in  die  ersten  zwei  Jahrzehnte  des  XV.  Jahr- 
hunderts verlegen  darf,  bernhen  auf  den  besonderen 
böhmischen  Verhältnissen.  Mit  dem  Tode  Wenzels  IV., 
1410.  horte  so  zu  sagen  alle  Manthätigkeit  anf  und 


blieb  (von  Befestigungen  nnd  Nothwendigkeitsbauten 
abgesehen)  bis  zum  Kcgierungsanttilt  des  Königs 
Podiebrad.  also  volle  4u  Jahre,  unterbrochen.  Während 
dieser  Pause  waren  die  älteren  Künstler  abgetreten 
nnd  halten  «ich  neue  Anschauungen  geltend  gemacht, 
so  dass  zwischen  den  vor-  und  naehhiissitischen 
Arbeiten  ein  höchst  auffallender ,  selbst  fUr  Laien 
bemerklicher  Unterschied  besteht. 

Im  westlichen  Deutschland,  wo  Bauhntteu  die 
Ifeinheit  des  Kirchenbaust.rls  Überwachten,  nametillich 
in  Kcgensbnrg  und  Nürnberg,  wo  die  Familie  der  Bau- 
meister Kosilzer  in  mehreren  Generationen  beinahe  ein 
Jahrhundert  hindurch  in  gleichem  Geisie  fortwirkte,  ist 
die  Unterscheidung  älterer  und  späterer  Ausführungen 
nicht  immer  möglich  und  würde  es  in  den  meisten  Füllen 
sehr  gewagt  sein,  anf  stylistisehe  Gründe  hin,  ohne 
sonstige  Anhaltspunkte;  bei  einem  einzelnen  Fenster, 
einer  Thür  oder  irgend  einem  ausgezeichneten  Ban- 
theile mit  Entschiedenheit  zu  bestimmen,  ob  die  Aus- 
führung den  ersten  oder  letzten  Deeentiien  des  XV.  Jahr- 
hundert*  angehöre. 

Wenn  das  beschriebene  Portal  unter  den  in  Böhmen 
wfihrend  derLuxenburgschen  Periode  hergestellten  Bau- 
werken in  Bezug  auf  Originalität  und  elegante  Durch- 
bildung unbestritten  den  ersten  Hang  einnimmt,  Ulsst 
sich  nur  beifügen,  dass  es  selbst  in  den  mit  herrlichen 
Denkmalen  so  reich  ausgestatteten  Rheinlanden  zu  den 
bedeutendsten  Leistungen  gezählt  wtlrde.  Eine  Schilde- 
rung der  übrigen  mittelalterlichen  Kunstwerke,  welche 
die  Tcynkirchc  enthält,  sei  einem  nächsten  Berichte 
vorbehalten.  limrftrr. 

Der  Alterthuras- Verein  in  Wien. 

Mit   I  lt- lF»^fcnilt#ii  -ii-.il  Jifil.i 

Da  die  vorjährigen  Versuche  eines  gemeinsamen 
Ausfluges  einer  grösseren  Anzahl  von  Vereiusnntglic 
dem  nach  archäologisch  interessanten  Orten  in  der 
Nähe  Wiens  von  so  gutem  Erfolge  begleitet  waren,  so 
betchloss  der  Vereins  Ausschusg  im  heurigen  Jahre 
ebenfalls  zwei  Excuraionen  zu  veranstalten  und  zwar 
die  eine  nach  Eggenburg,  die  andere  nicht,  wie  es 
anfänglich  hcnhsichligt  war.  nach  liuine  Siahrcmberg 
sondern  nach  dem  lieblichen  Neuberg  im  reizenden 
oberen  Milrztlml. 

Da  die  Kaiser  Kranz-Josephs-Babu  ihren  Verkehr 
im  heurigen  Sommer  eröffnete,  uud  eine  Hallstation 
bei  Eggen  bürg  errichtet  hatte,  so  konnte  für  dieerstere 
Partie  besagte  Bahn  benutzt  und  die  Ausführung  des 
Ausfluges  auf  einen  einzigen  Tag  festgesetzt  werden. 
Leider  war  schon  eine  längere  Heibc  von  Tagen  im 
Juli  und  August  das  Welter  sehr  ungünstig  und  der 
Morgen  des  20.  August  ebenfalls  so  wenig  einen 
heiteren  Himmel  versprechend,  dass  sieh  unrein  kleines 
Häuflein  von  Vereiusmitglicdern  beim  Stelldichein  um 
Bahnhof  einfand.  I  m  •/,  12  I  hr  war  die  aus  27  Per- 
sonen bestehende  Gesellschaft  an  Ort  und  Stelle.  Nun 
begann  die  Besichtigung  der  Stadt,  die  noch  von 
mächtigen  mit  Crenelirungen  versehenen  Mauern 
umzogen,  auf  einer  kleinen  ringsum  freien  Anhöhe  am 
westlichen  Fusse  des  Manhartsberges  liegt,  und  fast  ein 
regelmässiges  Viereck  bildet.  Die  Thore  werden  durch 
mächtige  ThorthUrme,  die  Mnuerliuien  und  Ecken  durch 
meistens  viereckige  Thürme  gedeckt. 


Digitized  by  Google  ' 


CLIX 


AU  Gegenstände  der  Besichtigung  erschien  wichtig 
die  Liguorianerkirehe ,  ein  einfach  politischer  Bau  aus 
der  zsveiten  Hälfte  des  XV.  Jahrhunderts,  anfänglich 
dem  Franeiseanerorden  gehörig.  Nach  der  Aufhebung 
des  Kloster*  unter  Kaiser  Joseph  wurde  aus  dem  Klo- 
stcrgebSudo  eine  Kattunfabrik  gemacht  und  auch  das 
Kirchengebäude  zu  industriellen  Zwecken  verwendet. 
Seit  1833  ist  es  im  Besitz  der  erwähnten  Priestercon- 
gregation.  Das  Innere  der  Kirche  wurde  in  ganz  loben* 
werther  Weise  stylgemlM  restaurirt,  «las  Fehlende 
ersetzt  und  auch  'die  Einrichtung  wie  Altäre,  Kanzel, 
Orgelhühnc  iu  ganz  harmonischer  Weise  ausgeführt 
Ki«  Vorgang,  der  bei  so  innnehen  Hestaurationeii  von 
Kirchen  in  der  neueren  Zeit  befolgt  werden  sollte. 

Ein  minder  hübscher  Bau  ist  die  kleine  ebenfalls 
drin  XV.  Jahrhundert  angehörende  Spitulscapelle.  Kine 
besondere  Merkwürdigkeit  von  Kggenburg  in«  das 
sogenannte  gemalte  Haus  auf  dem  1'laUe.  Leider  ist 
von  diesen  taschlich  so  benannten  Malereien  nur  sehr 
wenig  übrig;  die  Zeit,  die  Sorglosigkeit  der  Besitzer 
dieses  Hauses  und  wahrscheinlich  auch  die  Oering- 
sehiitzunt-'  dieser  seltenen  Verzieruni;  haben  sie  bereits 
arg  beschädigt.  Die  ganze  Aussenseile  des  HaUscs  ist 
mit  Zeichnungen  und  Sprüchen  bedeckt,  ilic  in  dem 
lii  liteti  Mörtelanwurf  eingerissen  sind,  wodurch  diesel 
ben,  da  die  darunter  belindlicbe  Schiebte  mit  dunkel- 
braunem Miirtel  gemacht  wurde,  dunkel  hervortreten. 
Ks  sind  Seetien  aus  der  biblischen  tJesehichtc  und 
erklärenden  oft  sehr  gemUthlichen  Aufschriften.  Die 
Zeichnungen  sind  im  Keiiaissanceslyl  ausgeführt,  zeigen 
alter  nicht  sonderliehe  Zierlichkeit  und  Schwung,  und 
entstanden  laut  Inschrift  im  Jahre  1  ."»47. 

Der  Weg  zur  Pfarrkirche  führte  an  einem  Hause 
vorüber,  in  dessen  zweitem  Stockwerke  sich  ein  Sual 
mit  nicht  üblem  Stuckoplafond  befindet,  der  aus  dem 
XVII.  Jahrhundert  stammen  mag.  Das  wichtigste 
Gebäude  ist  unzweifelhaft  die  Pfarrkirche,  dem 
heil.  Stephan  geweiht.  Sie  wurde  im  Jahre  1485  in 
ihrer  jctzigenGestalt  hergestellt,  doch  gehören  die 
au  den  Seiten  des  Pr.sbvtcriunis  ansteigenden 
Thuine  dem  romanischen  Style  au  und  mögen  aus 
dem  XII.  Jahrhuiidc!t  stammen.  Auch  der  Chor 
ist  nicht  gleichzeitig  mit  dem  l.anghanse,  sondern 
etwas  jünger.  Auffallend  ist  die  Ähnlichkeit  des 
dreisehiffigen  Langhauses  mit  dem  des  Wiener 
Domes.  Das  Mittelsehiff  ist  nur  wenig  hoher  und 
breiter  als  die  Seitenschiffe,  von  denen  es  durch 
sechs  schlanke  Pfeiler  getrennt  wird,  die  Kippen 
des  Hanpfgcwölbcs  werden  von  llalbsänlcn  getra- 
gen, welche  iu  Bändeln  zn  dreien  an  den  Pfeilern 
hinaufhülfen  nnd  ganz  schmucklose  Cupitälc  haben, 
auf  denen  zehneckig  geformte  ,  nach  Innen  ge- 
schweifte Dceksimse  ruhen,  (Iii-  Hilngehogen ,  die 
je  zwei  in  der  Flucht  stehende  Pfeiler  mit  einander 
verbinden,  sind  mehrfach  gegliedert  und  werden 
der  Hanptsuche  nach  durch  drei  starke  nach  vom 
zu  graiigc  Bundstäbe  getragen,  die  sich  ohne  Unter- 
brechung durch  Capital  oder  Sims  von  einem  Pfeiler 
zum  anderen  ziehen.  Besonders  ist  hervorzuheben, 
das*  die  Profilirung  der  Pfeiler,  ihre  Capitäle  und 
Sockelbildnngcn,  so  wie  die  Construciion  der  Iiiin 
gebogen  in  den  Kirchen  zu  Stcier  und  Eggenbtirg 
gleich  und  denen  von  St.  Stephan  in  Wien  sehr 
ähnlich  sind.  Beaebtcnswertb  sind  in  der  Kirche: 


die  Kanzel,  da»  Sacramentshauschen  und  ein  Schnitz- 
altar; doch  ist  dies  alle»  80  wie  überhaupt  die  ganze 
Kirche  innen  und  aussen  sehr  schadhaft ,  venmehl  s- 
sigt,  schmutzig  und  machen  besonders  die  Th II  run- 
den Eindruck  eines  argen  Verfalles.  Ein  schlimmer  und 
bedauerlicher  Contrast  mit  der  Liguorianerkirehe. 

An  der  Südwestecke  der  Stadt  und  zugleich  deren 
höchsten  Punkt  bildend,  liegen  die  Beste  der  ehemaligen 
Burg.  Kine  doppelte  Mauer  mit  spitzbogigetn  Eingänge 
trennt  diese  ehemalige  Ciiadellc  von  der  Stadt,  gegen 
aussen  x erwehren  scharf  ansteigende  Felsen  jede 
Annäht  rnng.  Vom  alten  Bnrgbau  ist  nur  mehr  der 
mächtige  viereckige  Thurm  übrig. 

Noch  vor  dem  gemeinsamen  Mittagmahle  machte 
der  grössere  Theii  der  Gesellschaft  einen  Spaziergang 
nach  «lern  naheliegenden  Dorfe  Knenring.  Die  Dort- 
kirehe  enthalt  zahlreiche  Beste  des  strengromaiiischen 
Baues  (Ende  des  XII  Jahrhunderts)  und  ist  die  Aus- 
senseite  der  Mittelschiff-  nnd  einer  Seiiensehiftapsidc 
mit  ihren  Bundbogenfriesen  nicht  uninteressant.  Am 
Friedhofe  steht  ein  einfach  romanischer  Karner  iXIII. 
Jahrhundert)  mit  dem  Ossnrium  darunter.  Nicht  zu 
übersehen  sind  die  »llltrliclieii  aber  enlossalcn  Matier- 
trUiunier  der  Stammburg  der  nichtigen  Kiieuringc  Es 
bleibt  ein  liäthsel,  auf  welche  Weise  die  Borg  so  zer- 
irUmmeri  werden  konnte,  dass  sieh  so  eolossale  Mauer- 
sllleke  im  Craben  liegend  ganz  erhalten  konnten,  da 
doch  zu  jener  Zeit  die  Kraft  des  Pulvers  noch  unbe- 
kannt war. 

Nachmittag  bestieg  die  Gesellschaft  die  bereit 
gehaltenen  Wägen  und  tuhr  lllier  Zogelsdorf  nach  dem 
schon  im  XI.  Jahrhundert  urkundlich  erscheinenden 
BnrL'scblciuitz.  Nach  Besichtigung  der  Vorbauten  des 
gratlich  Kliefstein'sehell  Schlosses  dortseihst  wurde  die 
interessante  gothische  Pilndt -apelle,  die  SOS  der  zweiten 


Mi  t-i i  n  T  i  <  i  t-T 


Digitized  by  Google 


CLX 


n*  2. 

Bttfte  de*  XV.  Jahrhundert*  stummen  durfte,  so  wie 
die  Pfarrkirche  besichtigt ,  welche  in  den  unteren 
Thcilen  des  Thurmes  und  an  ihren  Aussenmaucrn 
romanische  Formen  noch  hie  lud  da  zeigt.  Der  Chor 
gehört  übrigen*  der  Hauzeit  des  Karners  an. 

Hierauf  begab  sich  die  Gesellschaft  nach  dein 
sogenannten  HeidenlVlde  bei  Limberg,  wo  fast  jeder 
ein  Fundsttlck  aus  celtischer  Zeit  mitnahm  und  endlich 
auf  den  dortigen  Hahnhof.  um  die  Rückkehr  mit  dem 
Abendzug  nach  Wien  anzutreten.  — 

Sonntag  den  2.  Oetober  unternahm  der  Verein  die 
zweite  und  ftlr  dieses  Jahr  die  letzte  Partie.  Das  Ziel 
derselben  warder  freundliehe  Ort  Neuberg  im  herr- 
lichen oberen  Mllrzthale.  Weit  zahlreicher  als  wie  bei 
der  ersten  Partie  fanden  sich  bei  dieser  die  Vereins- 
tnitglieder  ein. 

Mit  dem  2.  Oetober  sollten  auch  gleichzeitig  die 
Kcstanrationsarlieiten  is  d.  Mittb.  jt.  XLV)  am  Capitel- 
hausc  uimI  im  Kretizgange  des  dortigen  ehemaligen 
Cislereienserstil'tes  abgeschlossen  und  die  wieiler  VtT- 
jllngten  Räume  der  Offentliehkeil  Hbergeben  werden. 

Oer  erste  Gegenstand,  dessen  Besichtigung  sich 
die  Gesellschaft  widmete,  war  demnach  da*  Cnpitel- 
haus.  Oasselbe  liegt  reelits  des  östlichen  Flügels  des 
Krenzganges  (Fig.  1).  Es  ist  eine  quadratische  Halle, 
Überdeckt  von  neun  spitzbogigen  Kreuzgewölben  in 
Reihen  von  drei  zu  drei,  deren  Rippen  sich  au  den 
Wänden  auf  zierliche  Tragsteine,  in  der  Mille  auf  zwei 


Säulenpaare  stUtzon  ,  die  mit  »ehr 
hübschen  Blatt- Capitälen  gescbmUrkt 
Bind.  Ein  einfaches  spitzbogiges  Portal 
fuhrt  aus  dem  Kreuzgange  in  dasselbe 
und  ausserdem  gestatten  noch  zwei 
breite  Spitzbogenfenster  den  Einblick 
dahin.  Dem  Eingange  gegenüber  be- 
findet sich  die  Altarnische,  ein  poly- 
goner Ausbau ,  der  nun  in  seiner 
ursprünglichen  Gestalt,  nämlich  mit 
5  Seiten  des  Achtecks,  wieder  her- 
gestellt wurde  (8.  die  beigegebene 
Tafel). 

Die  fUnf  schmalen  Fenster  der 
Altamischc,  so  wie  die  beiden  gros- 
seren Fenster  gegenüber  den  Kreu/.- 
gangfenstern,  wurden  mit  Verglasnng 
versehen  nach  Muster  der  berühmten 
Fenster  des  Heiligenkrenzcr- Kreuz- 
ganges  ,  entworfen  vom  kais.  Rath 
v.  CameBina.  Ein  hübsches  altes 
Seulpturwerk,der  gekreuzigte  Heiland 
umgeben  von  Maria  und  Johannes, 
zieren  den  in  der  Nische  aufgebauten 
Raum. 

Unter  dem  Mitteljochc  dcB  Capi- 
telhau8cs  befindet  sich  die  Gruft  des 
Stifters  Otto  dcB  Fröhlichen  (siehe 
Fig.  2  der  Tafel).  Der  alte  seit  Kaiser 
Franz  1.  i  durch  ein  Gitter  verschlos- 
sene Zugang  der  Gruft  in  der  Richtung 
vom  Altar  her,  wurde  wieder  herge- 
stellt, sowie  auch  die  Gebeine  Otto 'i 
und  seiner  Familie  in  neue  Särge  ge- 
legt und  diese  in  die  alten  Steinsärge 
eingestellt  werden.  Den  Stiegencin- 
gang  bedeckt  nun  eine  Platte  aus  schlesisehen  Marmor, 
auf  welcher  sich  folgende  vom  Regicrungsrnthe  Joseph 
Ritter  v.  Bergmann  verfasste  Inschrift  befindet: 

In  .  htf  .  rrvpt* 
stwBtibvi 

tuiKisci  .  I«*rptli  I.  I»|wral«lis  .  Aislrur 

Ana«  .  Sttftli  .  IDCCCLXX  ittumaU 
in  .  ptc«  .  rniuirsrinl 
I  vitiliinr .  UHiMsterii  ■  NrobcrutMis 
Olli  .  Allirrti  I.  KiHnintraai  .  «-bis  .  tili»» 
Ikt  .  Avstnw  .  rl  .  St)  nie 
mos  .  VHCCI  .  iHHtn  .  Vit-nnie  .  XML  Irtir.  KOCCXXXU 
rl  .  cos 

Coniu  I.  Klisjhfllu    Uarissa  Hhium 
ttbtd»  .  Winnie  .  \\\.  Mir»  .  ICOfXXX 

(um  niiis 

Knilericu  II.  nal«  .  X.  Trbr.  MCCfXWII  .  DtrtN  .  XI.  Die,  Ml  4  i  XI  l\ 
rl 

U»IbMi  ■  X«        MKIWVIII  KT*   \.  Auii.  WHAI.h 

nrx  .  non 

(»um  II.  Anii.1  ..Iimabis  .  Iluhruiur .  rw»  diu  . Cml  IV.  Uiirrilin*  .**m 
fttpli  .  MCO  XXXII  .  mirlM  .  sine  .  |ii»lr 

III.  SepL.  mcccxixviil 

1  A«  die  %iur*ii  «Ii»***  K*u**r  f-rf«n*min«iir  l[ri<fturat.<>tv  rn*n<rrtt  itn 

i.  M.ii.  »■•■ i  bWG    I  MUrr  Von  ti  ivrn-llh  tMtYeii  litt*-*'* 
Oii'    Voll  lUbtfVr«  T»t>w*iC$tHtAt#t 


> 


NEUBERG. 


Digitized  by  Google 


CLXI 


KiK.  3. 

Auch  die  alte  rothmarmorne  Tumbu  wurde  mit 
Benutzung  der  vorhandenen  Platten  wieder  aufgestellt, 
und  wa8  fehlte,  wurde  nach  Angabe  CamCBinn's  und 
mit  möglichst  treuer  Wiedergabe  der  in  der  Hergott'- 
schen  Taphograpbie  befindlichen  Zeichnung  ergänzt. 
Die  Tumba  bekam  ihren  früheren  Platz  ober  dem  Gruft- 
gewölbc  zunächst  der  Stiege  (s.  Fig.  3  der  Tafel). 

So  wie  im  Capiteibausc  die  Wände  mögliehst 
gereinigt,  die  Capitiile  auggeputzt  und  mit  grünster  Vor- 
sicht von  der  wiederholt  aufgelegten  Tllnehkruute 
befreit  wurden,  ebenso  ging  man  in  dem  Krcnzgangc 
zu  Werke.  Die  einzelnen  Flügel  desselben  sind  nicht 
gleich  alt,  die  beiden  gegen  Norden  und  Osten  sind 
älter  und  gehören  dem  XIV.  Jahrhundert  an,  die  beiden 
anderen  fallen  in  die  Hauzeit  der  Kirche,  d.  i.  in  Mitte 
des  XV.  Jahrhundert.«.  So  wie  im  Alter,  ebenso  verschie- 
den sind  die  Flügel  dieses  Gebäude«  in  ihrer  Ausschmü- 
ckung. Die  älteren  haben  Maasswerke  in  den  breiten 
Spitzbogenfenstern  (Fig.  2),  die  jüngeren  haben  solchen 
Schmuck  in  ihren  Fenstern  nie  gehabt,  in  den  älteren 
sind  die  Tragsteine  der  Gewölbe  mit  höchst  interessan- 
ten Sculptnren  typologischen  Inhaltes  geschmückt,  die 
Kippen  der  Gewölbe  in  den  beiden  jüngeren  Fltlgcln 
und  iu  der  Brunncnhnllc  ruhen  entweder  auf  einfachen 
Consolen  oder  auf  Wandsäulen.  Mit  grosser  Befriedi 
gung  wurde  ferner  allgemein  anerkannt,  dass  beide 
Flildnitzer  Grabsteine,  eines  Wulfmgus  indes  137s  und 
eines  Hehnreieh  t  1385  aus  dem  liodcnptlaster  gehoben 
und  in  die  Seitcnwiinde  einer  Krenzcapelle  eingelassen 
wurden  (*.  Mittb.  d.  Cent.  Coinni.  XV.  p.  CXVIIi. 

Die  Restauration  im  Capitelhausc  und  Kreuzgang 
wurde  von  jedermann,  sei  es  Kunstkenner  oder  uur 
Freund  des  Altcrthum»,  als  höchst  gelungen  anerkannt 


und  dem  kunstverständigen  Leiter  der 
Restattrations- Arbeiten  und  Führer  der 
Gesellschaft,  dem  kais.  Rathe  v.  Came- 
sina  für  seine  Umsicht  dafür  bestens 
gedankt. 

Nicht  unerwähnt  dart  auch  die  Re- 
stauration der  Prälatcnbilder  bleiben,  die 
die  Wände  des  Kreuzganges  schmücken. 
Diese  Uildcr,  von  denen  einige  Kunst- 
werth haben,  waren  durch  den  Verlauf 
der  Zeiten  und  manch  andere  Unbilden 
arg  beschädigt  worden.  Sie  sind  nun 
der  Zukunft  erhalten,  die  Farbe  prangt 
wieder  in  der  alten  FriBche,  ernst  blicken 
die  nlten  Klostervorstände  den  Vorüber- 
gehenden wieder  an ,  und  freundliche 
Landschaften  schmücken  wieder  den 
Hintergrund  dieser  Porträts,  Dank  den 
vorzüglichen  Leistungen  der  durch  das 
k.  k.  Oberstkämmereramt  ins  Leben 
gerufenen  Rcstaurirschule.  Nicht  zu  über- 
sehen sind  bei  den  meisten  dieser  Bilder 
die  den  Hintergrund  bildenden  Land- 
schaften, die  uns  ein  oder  das  andere 
Besitztum  des  ehemaligen  Stiftes  oder 
doch  eine  Kirche  oder  Capelle,  welche 
demselben  zugewiesen  war,  zeigen.  So 
erkennen  wir  darauf  ganz  gut  die  Kirche 
in  Mürzsteg.  die  Annencapelle,  die  alte 
Ifarrkirche  zn  Neuberg  etc. 

Nun  begab  sich  die  Gesellschaft  iu 
die  merkwürdige,  besonders  grosse  Hallenkirche,  besah 
diesen  eigentümlichen  und  als  Cistercienserkirche  des 
geraden  Abschlusses  wegen  charakteristischen  Bau  innen 
und  aussen  >  und  widmete  insbesondere  ihre  Aufmerk- 
samkeit der  inneren  Einrichtung  und  Ausschmückung, 
von  welcher  die  eigentümliche  Deckenbemalung,  die 
Reste  von  zwei  hübschen  Flügelthüren  und  zwei  prncht- 
volle  Rennaissance-Rahmcn  hervorzuheben  sind. 

Ein  kleiner  Spaziergang  führte  bei  der  ehemaligen 
seit  I7H6  aufgehobenen  Annencapelle,  vor  kurzem  eine 
Schlosserwerkstätte,  nun  Wohnung  und  Geschältslot-ale 
eines  Bäckers,  vorüber.  Ein  gothischer  Bau  von  grosser 
Zierlichkeit  auf  einein  felsigen  Hügel  hart  am  Ufer  der 


Wir  *.l>»i>  In   H|.  3  •><•   AI.WIiIii.j  <«.  «-kr  .t!i»l..i,  lull  »I.. 

>  <*t  Kirch«  I..HI.4.I. 

vvi» 


Digitized  by  Google 


CLXll 


Mürz  gelegen.  Arger  Vandalismu*  hat  dies  herrliche 
Werk  entstellt  Das  TbUnncbon  ist  abgetragen ,  das 
Kirchengewölbe  ist  iu  Werkstätte,  Wohnzimmer  und 
Küche  nbgetheilt,  die  Fenster  haben  ihre  farbigen 
Reheiben,  theilweise  aurh  das  Maaeswerk  verloren,  der 
Eingang  mit  schöner  Säolenstcllnng  ist  Don  mit  flaehem 
Sturze  versehen,  kiint  es  ist  alleB  geschehen,  um  diesen 
Bau  möglichst  zd  entstellen,  obgleich  man  ihm  dennoch 
das  charakteristische  seiner  ursprünglichen  Bestimmung 
nicht  nehmen  konnte  (Fig.  4). 

Die  ehemalige  Pfarr-  and  Friedhofkirche,  ein  ein- 
fach gothischcr  Ban  zwischen  1514  bis  1526  entstanden, 
mit  Resten  von  guten  Glasgeraälden,  schloss  die  Reihe 
der  Objeete,  die  zn  besichtigen  die  Gesellschaft  Gele- 
genheit hatte.  Beacbtenswerth  sind  dariunen  dio  Über- 
bleibsel von  vertierten  und  bemalten  Betstühlen. 

Allseitig  sprach  sich  volle  Zufriedenheit  mit  dem 
Erfolge  des  Ausfluges  und  der  Wnnsch  aus,  dass  im 
nächsten  Jahre  solche  Excursionen  wiederholt  werden 
mochten.  ...»».. . 


('orrespondenz  :  Zur  Conaervirung  der  alten  Kaiser- 
burg in  Eger,  welche  alljährlich  von  einer  nicht  unbe- 
deutenden Anzahl  fremderGäste  aufgesucht  und  in  ihren 
zugänglichen  Räumen  mit  grossem  Interesse  in  Angcn- 
schein  genommen  wird,  sind  nach  dem  Berichte  des 
Herrn  Correspondenten  der  k.  k.  Central-Conitnissiou 
zur  Erforschung  und  Erhaltung  der  Baudenkmale,  k.  k. 
Finanzrath  Karl  Herrmann,  Arbeiten  vorgenommen 
worden,  deren  Vollzug  wir  eben  so  sehr  im  Interesse 
des  knnstliebenden  Publicum»,  wie  des  altehrwurdigen 
Kunstdenkmals  mit  aufrichtiger  Befriedigung  begrUssen. 

Es  wurden  nämlich  die  Fugen,  welche  sich  durch 
das  wuchernde  Gestrüppe  zwischen  den  zum  Schutze  der 
Mauerkronen  des  sogenannten  Banketsaalcs  und  des 
schwarzen  Thnrmes  aufgelegten  Steinplatten  auf  ciue 
bereits  gefahrdrohende  Weise  erweitert  haben,  sorgfäl- 
tig gereinigt  und  mit  Cement  und  starkem  Kalk  ausge- 
füllt. Bäume  und  Gesträuche,  welche  uiclit  nur  die 


Mauern  der  Doppclcapelle  und  des  erwähnten  Saales 
schädigten,  sondern  auch  die  Aussieht  auf  diese  Bau- 
werke nnd  ausserdem  in  gewisser  Beziehung  auch  ihren 
altcrthUtulichen  Charakter  beeinträchtigten,  wurden  ent- 
fernt. Der  Milrtelanwurf  in  dem  rechts  von  der  Thorein- 
fahrt gelegenen  sogenannten  Wacht/immer  war  an  den 
meisten  Stellen  herabgefallen,  und  es  zeigte  sich  bei 
näherer  Untersuchung,  dass  die  Feuchtigkeit  bereits 
die  Ziegeln  der  Wölbung  angegriffen  hat.  Die  constante 
l'rsache  dieser  Feuchtigkeit  bildet  der  Rasen  und  die 
Erde,  womit  die  Wölbung  des  Zimmers  bedeckt  ist. 
Beides  wnrde  nnn  beseitigt  und  durch  Schutt  und  fest- 
gestampften Sand  ersetzt.  Wenn  die  Feuchtigkeit  mit 
der  Zeit  und  durch  fleissiges  Lüften  verschwunden  sein 
wird,  soll  ftlr  einen  neuen  Mörtclanwurf  gesorgt  werden. 
Um  die  Doppelcapelle  herum  wnrde  eine  Ablaufsrinne 
hergestellt,  um  das  Eindringen  des  Wassers  durch  die 
offene  ThUr  in  das  Innere  der  Capelle  und  in  das 
Mauerwerk  zu  verhindern.  Die  hölzerne  Dacheindeckung 
der  Capelle  und  deB  sogenannten  Münster-Gefängnisses 
wurde  stellenweise  reparirt.  Um  die  Gefahr  für  die 
Besucher  zu  beseitigen,  wurde  das  Gebäude  der  BrUcke 
mit  einer  Zwischenlcistc  versehen  und  die  hölzerne 
Garteneinfriedung  stellenweise  erneuert;  auch  die  ganz 
vermorschten  hölzernen  Tragbalken  des  für  die  Garten- 
bewässerung unentbehrlichen  Ziehbrunnens  werden 
demnächst  neu  hergestellt  werden.  Zu  der  in  die  obere 
Abtheilung  der  Doppclcapellc  fuhrenden  Stiege  wurde 
eine  Stange  zum  Anhalten,  deren  bisheriger  Mangel 
von  Besuchern  wegen  der  hohen  Stufen  und  der  dort 
herrschenden  Dunkelheit  schon  oft  beklagt  worden 
war,  angebracht. 

Schliesslich  soll  hier  zur  Ehre  und  weiteren  Auf- 
munterung der  Gemeinde  noch  constatirt  werden,  dass 
dieselbe  in  neuester  Zeit  stellenweise  für  eine  bessere 
Pflasterung  der  aus  der  inneren  Stndt  zur  Burg  führen- 
den Strasse  gesorgt  bat  nnd  dasB  die  Erwartung  nicht 
unberechtigt  erscheinen  dürfte,  die  fortschrittliebende 
Stadtrepräscnlanz  werde  in  diesem  löblichen  Beginnen 
keinen  Stillsland  eintreten  lassen.  J.  Ii. 


Der  Redaetion  liuirt  dir  traurige  Pflicht  ob  unseren  Lesern  init/.utlieilcn,  dass  wir  einen 
unserer  strebsamsten  Mitarbeiter  verloren  haben.  Wir  meinen  den  Architekten  SchlllfZ  FrTPnz, 
welcher  »im  21.  October  d.  J.  zu  Pest  in  Foljro  einer  längeren  Krankheit  starb.  Wir  behalten  uns 
vor.  in  dem  nächsten  Hefte  demselben  einige  Worte  als  Nachruf  zu  widmen. 


l't      l\i  -    I».  u  «  Ki-i   i   ,,  V*,». 


Digitized  by  Google 


Die  vierthürmigen  Kirchen  in  Ungarn. 


Von  Dr.  R.  Henszlmann. 


Mit  10 


Itwn.i 


LP  as  Vorkommen  von  vier  Thllrmen  am  Fünfkirchner  Dome,  einer  Anlage,  die  überhaupt  als 
selten  bezeichnet  werden  muss,  und  der  Umstand,  dasB  in  Ungarn  eine  solche  Anlage  nicht  an 
der  erwähnten  Kirche  vereinzelt  geblieben  war,  hat  uns  veranlasst,  eingehendere  Studien  über 
derlei  Anlagen  in  Ungarn  zu  machen  und  wir  wollen  mit  Nachfolgendem  das  Resultat  unserer 
Forschung  in  Kürze  bekannt  geben. 

Vier  Thürme  erscheinen  bereits  an  den  ältesten  grossen  Kirehengebäuden  Ungarns,  vier 
Thurau-  hatte  die  am  Anfang  des  XI.  Jahrhunderts  erbaute,  wahrscheinlich  aber  schon  Ende  des 
X.  Jahrhunderts  projectirte  Königs-  oder  Staatskirche  zu  Stuhlweissenburg. 

Wir  kennen  noch  immer  nicht  die  Grundrisse  aller  unserer  ältesten  Kathedralen;  doch 
wissen  wir,  das«  die  vierthurmige  Anordnung  auch  von  Bela  III.  angewendet  wurde,  als  er  die 
durch  einen  unbekannten  Unglücksfall  zu  Grunde  gerichtete  Stephaneische  Basiltca  auf  derselben 
Stelle  neu  baute,  und  dass  diese  Anlage  von  hier  aus  auf  die  Kathedralen  von  Fünfkirchen,  Gran 
und  Gros8\vardcin  Uberging. 

Sehr  bemerkenswerth  ist  es,  dass  bei  den  ungarischen  Gotteshäusern  die  Thürme  nicht  an 
denselben  Stellen  und  nicht  mit  derselben  Bestimmung  angebracht  wurden,  wie  es  im  Auslande 
geschah,  d.  h.  dass  in  Ungarn  das  östliche  Thurmpaar  keinen  eigentlichen  Thurmchor,  das 
westliche  nicht  immerund  entschieden  einen  die  Seitenschiffe  abschliessenden  Zwillingsthurm 
bildet,  sondern  das»  bei  Anordnung  der  vier  Thürme  die  Idee  der  Befestigung  vorwaltet. 

Ein  Thurmchor  setzt  das  Vorhandensein,  die  volle  Entwicklung  des  QuerschilFes  voraus, 
er  setzt  die  Umwandlung  des  dreiarmigen  Kreuzes  im  Grundrisse  in  ein  vierarraiges  voraus, 
mithin  die  Entfernung  der  alten  Apside  vom  Langhause,  oder  der  Vierung,  mittelst  eines  Lang- 
chores. An  diesen  Langchor  treten  nun  die  Chorthürme  meist  in  der  Art,  dass  ihre  innere,  der 
Kirche  zugewendete  Seite  von  diesem,  ihre  westliche  Seite  aber  von  der  östlichen  Seite  des 
Querschiffes  gebildet  werden,  während  die  beiden  anderen  Thurmseiten  frei  bleiben.  Ist  der 
Langchor  grösser  und  der  Querschiffarm  länger,  so  tritt  der  Chorthurm  bloa  in  den  von  diesen 
beiden  Thcilen  gebildeten  Winkel  ein,  oder  er  rückt  östlich  an  den  Chorschluss  hinau  und  berührt 


i 


2 


Dr.  E.  Hksszlmasx. 


den  Querschiffarm  nicht  mehr.  In  dieser  Beziehung  hat  der  vol- 
lends entwickelte  Thurmchor  viereckige  ThUriue,  und  es  dürfte 
der  vom  Erzbischof  Anno  im  J.  1006  am  Polypron  der  St.  Ge- 
reons-Kirche zu  Köln  erbaute,  weil  mit  Rundthürmen  versehen, 
noch  nicht  als  vollendeter  Thurmchor  gelten. 

Ebenso  erhillt  der  westliche  Zwillingsthurm  des  Auslan- 
des eine  eigene  Ausbildung,  er  erscheint,  obwohl  organisch  mit 
dem  Langhause  verbunden  und  die  Seitenschiffe  abschliessend, 
doch  meist  selbständig;  innen  durch  die  grössere  StUrkc  seiner 
Manern  und  die  hieraus  resultirendc  Verengerung  des  Licht- 
raumes, aussen  meist  durch  einen  Vorspruug  Uber  die  Lang- 
Imusmaucrn  und  öfter  auch  über  die  westliche  Facade  hinaus- 
geschoben, welche  durch  die  Erhöhung  des  Zwillingsthurnics 
über  dieselbe  erst  ihre  volle  Geltung,  ihr  iniponirendes  Ansehen 
erhält.  Endlich  sind  die  vier  Thiirme  des  Auslandes  bereits 
Glockentürme  und  müssen  diesem  Zwecke  gcmilss  angelegt 
und  gestaltet  werden. 

Eine  andere  Gattung  der  vierthürmigen  Kirche  zeigt  der  byzantinische  Centralem,  wie 
wir  sie  gleichzeitig  und  auch  vor  König  Stephan  in  Italien  und  Griechenland  angewendet 
finden.  Zur  ersteren  Art  ist  vorzüglich  die  Kirche  S.  Lorcnzo  von  Mailand  zu  zählen.  (Fig.  1.) 
Hier  stellt  an  den  schiefen  Seiten  der  achteckigen  Kuppel  je  ein  thunnartiges  Gebäude,  jedoch 
in  der  Art,  dass  es  die  Kuppel  nicht  unmittelbar  berührt,  indem  noch  ein  dreieckiger  Raum 
zwischen  beide  tritt;  der  Zweck  des  Seitenschubauffangens  ist  also  hier  noch  nicht  erreicht.  Eine 
weitere  zweckmässige  Ausbildung  hat  dies  Centraisystem  erst  am  Rhein  erreicht,  wo  die  vier 
Thürrne  an  die  Kuppel  herantreten,  und  auch  darüber  erhöht  wurden,  somit  durch  ihre  Schwere 
dem  Seitenschube  der  Kuppel  entgegenwirken.  In  Griechenland  wurden,  in  der  zweiten  Entwick- 
lungscpoche  des  byzantinischen  Stylcs,  statt  der  vier  Thiirme  vier  Kuppeln  angebracht. 

Ein  eigentümliches  vierthürmiges ,  jedoch  unentwickeltes  Gebäude  lernen  wir  in  der 
Kirche  von  S.  Germano  (Fig.  2  und  3)  kennen  '.  Schulcz  sagt  darüber:  Poto's  (des  Abtes  von 
S.  Germano)  Nachfolger  Theodemar  ( —  797)  weihte  die  von  jenem  erbaute  aber  nicht  mehr  con- 
secrirte  Kirche  und  errichtete  daneben  das  untere  Kloster,  weil  das  obere  die  Zald  der  Mönche  nicht 
mehr  fassen  konnte.  Neben  der  von  Poto  erbauten  Kirche  des  heil.  Benedict  errichtete  er  eine 
S.  Marienkirche,  welche  noch  heute  in  8.  Germano  vorhanden  ist,  von  ihrer  Gestalt  Madonna 
delle  cinque  torri  genannt,  ein  durch  seine  eigentümliche,  auf  byzantinischem  Einflüsse  beru- 
hende Anordnung  merkwürdiges  Gebäude.  —  Leo  von  Ostia  beschreibt  die  Kirche  folgendermas- 
sen:  pDer  quadratische  Bau  dieses  Tempels  erhebt  sich  auf  zwölf  Säulen,  so  dass  auf  jeder  Seite 
vier  Säulen  stehen.  Über  denselben  ist  ein  höherer  Thurm  von  den  darunter  befindlichen  Säulen- 
reihen (porticus)  an  errichtet;  vier  andere  Thürme  ruhen  auf  den  einzelnen  Winkeln  des  Umgan- 
ges um  jenen  herum".  Die  Kirche  wurde  mit  bleiernen  Dachziegeln  gedeckt  und  mit  schönen 
(gemalten)  Figuren  und  Versen  geschmückt  Folgende  vier  liefen  von  aussen  um  den  Mittel- 
thurm umher: 

Sublatis  tenebris  quia  per  te  mundus  habere 
Lumen  promeruit,  virgo  et  sanetissima  mater, 
Oelsa  tibi  ideirco  consurgunt  templa  per  orbem 
Et  merito  totis  coleris  celeberrima  terris. 
i  Schulcz  In  »einen  „Dtmkmitcro  der  Knost  des  MitteWtcra  in  Cnteritalicn«,  Drrtden  1860,  Bd.  11,  8.  106. 


Digitized  by  Google 


Die  Vierth ü um i'v es  Kirchen  im  Unoarm. 


3 


Von  den  drei  Apsiden 
spricht  Leo  nicht:  da  er 
aber  „der  sehr  vielen  Reli- 
quien" gedenkt,  die  in  der 
Kirche  beigesetzt  wurden, 
so  lässt  das  freilich  schon 
ursprünglich  auf  eine  Mehr- 
zahl der  Altftre,  die  doch 
wohl  in  Apsiden  standen, 
schliessen. 

Von  den  zwölf*  Säu- 
len ,  welche  alle  canellirt 
und  von  gleichen  Dimensionen  sind,  bestehen  zwei  aus  Granit,  die  übrigen  alle  aus  Cipollino. 
Sie  sind,  wie  die  bei  allen  ganz  gleichen  scharfgezackten  korinthischen  Capititlen,  einem  anti- 
ken Gebäude  entlehnt.  Das  Innere  ist  meist  modernisirt,  die  Fenster  meist  rechteckig.  An  den 
Wänden  bemerkt  man  noch  Spuren  von  Malereien  des  XIV.  Jahrhunderts.  Die  quadratischen 
Räume  unterhalb  der  Thurme  sind  mit  geschickt  angelegten  Holzconstructionen,  die  dazwischen- 
liegenden flach  eingedeckt.  Die  Deckengemälde  sind  von  Lncca  Giordano.  Sie  haben  die  In- 
sclirift:  L.  Jordanus  £  1677,  und  sind  leicht  und  gut  angeordnet.  Ein  Gesims  schliesst  die 
Kirchenwand  oben  ab;  dasselbe  lilnft  um  die  Thürmc  oben  doppelt  umher.  Die  westliche  Haupt- 
seite ist  unter  dem  Gesimse  durch  einen  Rundbogenfries  gekrönt,  dessen  breite  äussere  Bögen 
breiter  gehalten  sind  und  mit  Lisenen  bis  zur  Basis  hinabsteigen,  während  nur  die  fünf  mitt- 
leren als  eigentlicher  Bogenfries  verbleiben.  Die  Unterstützung  des  mittleren  Bogens  ist  etwas 
mehr  nach  unten  verlängert  Darunter  befindet  sich  unten,  frei  in  der  sonst  (bis  auf  moderne 
Fenster)  kahlen  Wand  die  einfach  rechteckige  Thür  der  Kirche.  Jeder  der  vier  kleineu  Eck- 
thürme  hat  an  jeder  der  beiden  Aussenseiten  ein  Rundbogenfenster,  wälirend  dasjenige,  welches 
der  Mittelthurm  auf  allen  vier  Seiten  zeigt,  nach  oben  verdeckt  erscheint  Das  Gesims,  welches, 
um  die  Apsiden  läuft,  ist  den  erwähnten  anderen  sehr  ähnlich  und  sehr  einfach  aus  mehreren  von 
spitz  vorspringenden  Kragsteinen  getragenen  Leisten  zusammengesetzt. 

Unsere  beiden  Holzschnitte  (Fig.  2  und  3)  sind  copirt  aus  Hübsch's  „Die  altchristlicheu 
Kirchen  nach  den  Baudenkmälern  und  älteren  Baubeschreibungen;  Karlsruhe  1862"  ,. 

Ich  habe  zu  bemerken,  dass  die  beiden  angeführten  Schriftsteller  wohl  im  wesentlichen, 
jedoch  nicht  auch  im  Detail  mit  einander  stimmen;  so  sagt  Schulcz,  dass  die  Ilauptthür  einen 
geraden  Schluss  hat  und  dass  bloss  die  Eck-Lisenen  bis  zum  Boden  hinabsteigen;  dagegen  finden 


<  Hllb ich  bemerkt  zu  denselben  Fol.  48:  „Diese  unweit  der  grossen  Benedietiner  -  Abtei  gelegene  kleine  Kirche  Ist 
einem  «ehr  cigcnthüiulichon  atrong  quadratischen  Plan  angelegt  Dir  Mittelraum  ist  nach  »llen  vier  Seiten  auf  gleiche 
Weise  durch  je  zwei  mit  Archivolten  Uberspannte  Säulen  abgegrenzt  und  von  vier  Seiten  von  einem  Umgang  nmgeben,  so 
das*  die  drei  Apsiden  sogar  nicht  unmittelbar  an  einander  anstossen.  Selbst  aussen  ist  das  regelmässige  Viereck  durch  vier 
ganz  gleiche  Uber  den  Ecken  sich  erbebende  thunnarlige  Aufhautet,  noch  besonders  bezeichnet.  Historische  Nachrichten  über 
die  Erbauungszeit  dieses  Baues  sind  nicht  vorhanden.  Es  unterliegt  aber  keinen  Zweifel,  dass  wir  hier  eine  vonuittclalterliche,  _ 
also  eine  altchristliche  Kirche  vor  uns  haben,  und  zwar  eher  aus  der  früheren,  als  aus  der  späteren  Periode,  wie  die  acht 
dabei  verwendeten  ganz  gleichen  antiken  Säulcnpilaater  aus  weissem  Marmor  mit  rüiniseh -korinthischen  Capitälen  achlicasen 
lassen.  Alle  Mauern  sind  muthmasalich  in  Backstein  ausgeführt,  weil  das  Äussere  später  verputzt  wurde.  Da  sich  die  miede 
rung  der  Kacadc  mittelst  Lisenen  Arcsden  »n  den  Eckaufaiitzen  nicht  wiederholt,  so  würde  man  fast  versucht  werden,  die 
letzteren  einer  späteren  Zeit  zuzuschreiben,  wenn  nicht  ihre  Gleichzeitigkeit  durch  die  im  Innern  angebrachten  Gurtbogen 
bestätigt  würde.  Die  Widerlagspfeiler  dieser  Gurtbogen  und  alle  Umfassungsmauern  sind  auffallend  schwach  angelegt.  Der 
äussere  Boden  liegt  um  vier  Stufen  höher  als  der  gegenwärtige  inncro  und  dieser  musste  »chon  um  wenigstens  so  viel  üher 
den  ursprünglichen  Bodeu  erhöht  werden,  als  die  jetzt  ganz  verdeckten  Bogen  der  Säulen  ausmachen.  Alle  Gesimse  bestehen 


Digitized  by  Google 


4 


Da.  E.  Hbnszlk  aicn. 


MIIIIMHHIIII'Hli  .■: 


niiMiiiHUtiwuüiSf» 


20*' 


Fig.  4 


wir  in  Hübsch's  Zeichnung  über  dem  gera- 
den Schluss  der  Thüre  noch  ein  Halbrund 
(etwa  eiu  Fenster?)  und  alle  Lisenen  bis  zum 
Boden  hinabgeführt  Die  Kirche  von  S.  Ger- 
mano  hat  demnach  gemeinsam  mit  vielen  der 
vierthürmigen  Kirchen  Ungarns  den  Umstand, 
dass  bei  beiderlei  Gebäuden  im  Inneren  die 
Thurmanlage  nicht  offenbar  wird,  indem  die 
vierThurmc  unten  eine  Fortsetzung  der  Schiffe 
bilden,  an  deren  Enden  sie  stehen.  Gemeinsam 
ist  ferner  beiderlei  Gebäuden  auch  der  Um- 
stand, dass  die  vier  Thürmc  an  den  Enden  der 
Seitenschiffe  stehen ;  dagegen  ist  in  S.  Germano 
das  Centralprincip  angewandt,  während  die 
vierthürmigen  Kirchen  in  Ungarn  sich  au 
Kirchen  von  der  Anlage  der  Rasiiiken,  dem- 
nach an  einem  gestreckten  Rechteck  befinden;  endlich  haben  die  niederen  ThUrmchen  in  S.  Ger- 
mano bloss  einen  decorativen,  die  vier  Thiirnie  in  Ungarn  hingegen  einen  eigenen  Zweck. 

Dieser  Zweck  ist  nun  der  der  Befestigung,  die  vierthürmige  Kirche  in  Ungarn  ist  eine 
befestigte,  eine  „Befestigung»-,  eine  Vcrtheidigungskirche-.  Ich  habe  im  4.  Capitel  meiner  „Feher- 
vari  asatAsok"  die  römischen  Baureste  der  Umgegend  Albas  (Stnhlweissenburg)  untersucht  und 
nachgewiesen,  dass  an  der  sogenannten  Militärstrasse  (Katonai  ut)  die  sich  längs  des  sogenann- 
ten „Kikiritö*  (d.  h.  des  Steinumgebenen  Teiches,  Kö  Keritett  to)  hinzog  und  weiter  nach  Süden 
und  Norden  zu  mehrere,  noch  ziemlich  wohlerhaltenc  Reste  von  römischen  Standlagern  zur  Zeit 
als  die  Albeuser  Küuigskirche  gegründet  wurde,  befunden  haben  mussten,  dass  eines  derselben 
höchst  wahrscheinlich  in  der  nächsten  Nähe  von  Stuhlweissenburg,  im  heutigen  Palota  vorhanden 
war,  ja  dass  eB  erlaubt  ist  anzunehmen,  es  habe  ein  solches  auf  dem  Platze  selbst,  den  diese  Kirche 
später  einnahm,  sich  vorgefunden*,  was  schon  der  Umstand  nicht  unwahrscheinlich  macht,  dass 
wir  hier  ein  durch  die  ringsherum  vorhandenen  Sümpfe  vor  feindlichen  Überfällen  geschütztes 
Terrain  haben,  welches  eben  desshalb  vom  heil.  Stephan  zu  seiner  Residenz  erkohren  wurde. 

Ein  sehr  ähnliches,  gleichfalls 
durch  Sümpfe  geschütztes  römisches 
Standlager  war  in  ziemlich  bedeu- 
tenden Uberresten  noch  vor  kurzem 
in  Szalavar  erkennbar.  Ich  gebe  den 
Grondriss  desselben,  Fig.  4,  wie  den- 
selben Kollar  in  seinem  1841  erschie- 
nenen „Cestopis"  publicirte.  Später 
wurde  das  bedeutende  Steinmatcrial 
zum  Strassenbau  verwendet,  so  dass 
heute  bloss  nur  noch  die  Umrisse  der 
FiP.  5.  alten  Anlage  zu  erkennen  sind. 


*  Bise  hoff  identificlrt  d»s  beutige  Stnblweisacnbnrg  oder  Alba  mit  dem  römischen  ClmbriaD»;  die  Wahrscheinlichkeit 
dieser  Benennung  habe  ich  in  meinen  „Sisekedfehervari  isatasok«  nachgewiesen.  Jedenfalls  »Und  auf  dem  heutigen  Boden  Alba* 
f ;  denn  die»  gebt  utui  lablreicben  rtuii.cbco  Alterthumen»,  die  hier  and  in  der  nächaten  Umgegend 


Digitized  by  Google 


Die  viertiiCrmigen  Kirchks  ix  I'ngakn. 


Kollär  interessirte,  als  slavisehen  Patrioten,  blos  die  Residenz,  welche  Fürst  Privina  hier  auf- 
schlug und  die  halbrunde  Apside  x),  die  zu  einer  Capelle  Privina  s  gehörte;  unser  Interesse  nehmen 
dagegen  die  vier  Thllrme  des  Castrums  in  Anspruch,  sowie  deren  VerhUltniss  zum  Rechteck  des 
Baues;  und  hier  fällt  uns  auf,  dass  die  Thürrae  nach  aussen  zu  die  Aufgabe  haben,  die  Lang- 
mauern  vor  einem  Angriffe  zu  schützen,  wesshalb  sie  hier  ohne  Öffnung  sind,  wiihrend  sie  im 
Inneren  sich  ganz  offen  darstellen,  um  den  Vcrthcidigern  den  Zutritt  und  Eintritt  nach  Möglich- 
keit zu  erleichtern.  Bemerkenswerth  ist  noch  im  allgemeinen,  dass  sowohl  die  Langmauern  als 
auch  die  Eckthürme  des  römischen  Castrums  keine  bedeutende  Hübe  hatten. 

Die  im  J.  1862  zwei  Monate  hindurch  fortgesetzten  Ausgrabungen  der  Königskirche 
von  Stuhlweissenburg  haben  deren  südliches  Seitenschiff  aufgedeckt,  wie  unser  Holzschnitt 
Fig.  5  zeigt. 

Wir  haben  zwar  nicht  mehr  den  Grundriss  der  Basilica  vor  uns,  welche  der  heil.  Stephan 
baute,  doch  lässt  sich  selbst  im  zweiten,  durch  Bela  III.  vorgenommenen  und  unter  dem  dritten  und 
vierten  von  Karl  Robert  und  Mathias  Corvinus  unternommenen  Bau  immer  noch  die  ursprüng- 
liche Stephaneische  Anlage  erkennen,  und  dies  besonders  in  Hinsicht  der  Thürme,  die  uns  hier 
vorzüglich  interessiren.  Aufgedeckt  wurde  das  Fundament  des  südöstlichen  Thurmes  und  ich 
konnte  hier  deutlich  die  Grundmauern  des  Basilikcnthurmes  von  der  später  unter  Bela  gesche- 
henen Verstärkung  derselben  unterscheiden,  da  letztere  ein  verschiedenes  Steinwerk  zeigte,  und 
die  Steiuart  der  ersteren  vollkommen  mit  jener  der  ursprünglichen  Apside  stimmte,  deren  Funda- 
ment noch  in  seiner  untersten  Steinlage  vorhanden  ist. 

Obschon  nun  dieser  Thurm  nicht  vollständig  aufgedeckt  wurde,  beweist  doch  die  Länge 
seiner  nördlichen  Seite,  welche  vollständig  zu  Tage  kam,  dass  er,  falls  er  eine  quadratische  Form 
hatte,  höchst  wahrscheinlich  nicht  über  die  Langwand  de»  Seitenschiffes  vorsprang;  ferner  fanden 
sich  hier  lange  Stufen  von  rothem  Marmor  vor,  in  Übereinstimmung  mit  dem  untersten  Kirchen- 
pflaster und  zum  Beweise,  dass  dieser  Thurm  gegen  die  Kirche  zu  vollkommen  offen  stand,  worin 
er  dem  Principe  der  Thürme  eines  römischen  Castrums  entsprach. 

Andererseits  ist  dieser  Thurm  den  auslandischen  Chorthürmen  desshalb  nicht  analog,  weil 
er  die  Tiefe  der  halbrunden  Apsis,  einschliesslich  ihrer  SchlussmauerstÄrke,  zum  Maass  seiner  Seiten 
hatte,  indem  in  der  Basilica  keine  Spur  eines  Langchores  vorhanden  war.  Die  Spur  des  Anfanges 
einer  zweiten  mehr  östlichen  Apside  macht  mich  glauben,  dass  eine  solche  später  unter  Bela  HI. 
angelegt  wurde,  wo  sodann  in  der  Länge  des  Radius  der  ersten  ein  Langchor  zu  Stande  kam  und 
der  Thurm  dessen  Seite  zum  Maass  bekommen  hatte;  indessen  kann  ich  hierüber  nicht  mit 
Bestimmtheit  urtheilen,  da  hier  auch  die  unterste  Steinlage  fehlt",  welche  besser  erhalten  sich 
bloss  im  Hofe  der  bischöflichen  Residenz  vorfinden  könnte,  dort  nachzugraben  ist  mir  jedoch 
nicht  gestattet  worden.  Eben  so  wenig  konnte  ich  die  Grundmauern  des  westlichen  Thurmes  des 
südlichen  Seitenschiffes  aufdecken;  denn  jene,  die  wir  auf  unserem  Holzschnitte  sehen,  sind,  ihrer 
Steinart  nach  zu  urtheilen,  Reste  des  von  Bela  IU.  unternommenen  Baues,  der  ursprüngliche 
Thurm  der  Stephaneischen  Basilica  muss  weiter  westlich  gesucht  werden;  dass  aber  ein  solcher 
vorhanden  war,  dafür  spricht  dessen  Nachbild,  welches  Bela  errichten  Hess.  Man  kann  wohl 
ziemlich  bestimmt  annehmen,  dass  den  beiden  Thürmen  des  südlichen  Nebenschiffes  eben  so  auch 
zwei  andere  im  nördlichen  Seitenschiffe  entsprachen,  und  so  hatten  wir  eine  vierthürmige  Basilica 
mit  einer  den  vier  Eckthürmen  des  kleineren  römischen  Standlagers,  des  Castelluins,  ähnlichen  vier- 
thürmigen  Anlage.  Es  kommt  hiebei  weniger  darauf  an,  dass  die  Thürme  der  Basilica  nicht  vor- 
sprangen, dass  sie  vierseitig  und  nicht  rund  waren,  da  sich  vierseitige  Thürme  auch  in  römischen 
Standlagern  finden;  wichtiger  erscheint  der  Umstand  ihrer  vollständigen  Öffnung  nach  innen,  die 
sich  auch  später  bei  den  ungarischen  Kirchen  des  Mittelalters  findet,  und  wie  bereits  Kogl  er  und 


Digitized  by  Google 


6 


Dr.  E.  He.vszlmaxx. 


Lllbke  bemerken,  einen  charakteristischen  Provinzialzug  bildet,  so  das» 
wir  hier  eine  Fortsetzung  der  Seitenschiffe  und  eine  ununterbrochene  llaum- 
vennehrung  derselben  vor  uns  haben. 

Die  Älbenser  Königs- Basilica  stammt  daher  aus  einer  doppelten  Wurzel, 
die  eine  ist  die  altchristlichc  Basilica  mit  ihren  säulengetkeilten  Schiffen 
und  ihrer  sehr  weiten  und  geräumigen  Apsis,  die  andere  bietet  das  klei- 
nere römische  Standlager  mit  seinen  vier  Eckthurmen;  die  erste  ist  in 
Italien  zu  suchen,  die  andere  fand  der  Architekt  in  zahlreichen  Uberresten 
F,R  6  der  Umgegend  von  Stuhlweissenburg;  erstere  gestaltete  den  dem  Gottes- 

dienste geweihten  Raum,  letztere  machte  das  Gebiiudc  gegen  feindliche  Angriffe  fest  und  sicher; 
beide  erzeugten  verbunden  die  Albeuser  Königs- Basilica,  welche  den  späteren  grossen  Kirchen 
Ungarns  zum  Muster  diente  und  zwar  in  der  Art,  dass  wir  sie  als  Haupt  einer  eigentüm- 
lichen1, bis  in  den  Anfang  des  XIII.  Jahrhunderts  erhaltenen  Bauschule  Ungarns  betrachten 
können.  Hiemit  sei  jedoch  keineswegs  behauptet,  dass  diese  Schule  einen  Vorzug  vor  den  gleich- 
zeitigen des  Auslandes  verdiene,  oder  dass  man  ausser  Ungarn  die  befestigte  Kirche  nicht  zweck- 
mässiger und  künstlerischer  herzustellen  verstanden  hätte,  sondern  bloss  dass  die  Sicherheit  des 
Kirchengebäude«  in  Ungarn  auf  eine  eigene,  von  jener,  die  anderswo  angestrebt  wurde,  verschie- 
dene Weise  bezweckt  und  so  beliebt  ward,  dass  auch  später  noch  diese  Weise  vielfach  in  Ungarn 
in  Anwendung  kam. 

Wir  müssen,  dem  heutigen  Stande  unserer  Kenntniss  der  ungarischen  mittelalterlichen 
Bauten  gemäss,  die  Albenser  Basilica  als  einzige  Ausnahme  eines  monumentalen  Baues  vor  der 
Zeit  Bcla  III.,  demnach  das  Herrschen  des  Noth-  oder  Untergangsbaues  der  christlichen  Epoche 
beinahe  durch  zwei  Jahrhundertc  hindurch  annehmen.  Der  Denkmalbau  würde  in  Ungarn  sodann 
erst  zwischen  1170  und  11  HO  beginnen,  in  welchem  Jahrzehent  höchst  wahrscheinlich  der  Umbau 
der  durch  einen  unbekannten  Zufall  zerstörten  Stephaneischen  Basilica,  und  zwar  auf  derselben 
Stelle  von  Bela  unternommen  wurde;  ein  grosser  Theil  der  im  Jahre  1802  ausgegrabenen  Fun- 
damente gehört  nun  diesem  zweiten  Baue  an,  der,  im  Hinblick  auf  da«  am  selben  Orte  bestan- 
dene ältere  Gebäude,  gleichfals  eine  vierthUrmige  Kirche  war,  jedoch  nicht  mehr  mit  der  einzigen 
Absieht  zu  befestigen;  denn  die  östlichen  ThUrme  haben  schon  theilweise  den  Charakter  der 
ChorthUrme,  obschon  noch  ohne  Querschiff,  die  westlichen  aber  jenen  des  Zwillingsthurmes, 
wobei  jedoch  der  Aussprung  Uber  die  Langmauern  vor  der  Hand  noch  unentschieden  bleiben 
muss.  Im  Ganzen  scheint  es,  als  ob  unter  Bela  die  Kirche  verschoben  worden  wäre  und  zwar  vor- 
springend nach  Osten,  im  Westen  aber  abgekürzt. 

In  der  Wiener  Bilderchronik  vom  J.  1358  findet  sich  eine  perspektivische  Ansicht  der 
Kirche  Bela's.  und  zwar  wälirend  der  Feuersbnmst,  wahrscheinlich  der  im  J.  1327  stattgefundenen, 
nach  welcher  die  Kirche  zuerst  eingewölbt  wurde.  Die  Zeichnung  (Fig.  6)  ist  in  der  Art  ihrer 
Epoche  gehalten  und  kann  demnach  nicht  als  treue  Copie  ihres  Vorbildes  angegeben  werden ;  nichts- 
destoweniger bemerken  wir  auf  ihr  die  vier  Eckthürme,  die 

o         ]  »        »        y       3>       T1'     mit  ihren  drei  Stockwerken  ziemlich  nieder  erscheinen ; 

diess  ist  auch  schon  aus  ihrer  geringen  Mauerstärke  im 
Fundamente  erklärlich.  Auch  springen  sie  viel  weiter 
au«,  als  ihre  aufgedeckten  Fundamente  anzunehmen 
gestatten;  ebenso  ist  die  Länge  der  Kirche  unrichtig 
angegeben,  da  die  aus  den  Fundamenten  ersichtlichen 
acht  Traveea  wenigstens  sieben  Fenster  haben  mussten, 
f,s  7  während  hier,  im  Mittelschiffe  bloss  drei,  im  Seiten- 


Digitized  by 


Dik  viKimn'uMHiEN  Kim  riKN  in  I'ncarx.  7 

schiffe  sogar  bloss  zwei  zu  sehen  sind.  Bemerkenswert!!  sind  die  beiden,  nm  letzten  stehenden 
Bogenstreben,  deren  Bogen  hier  keinen  Zweck  haben,  weil  innn  ja  den  Körper  der  Strebe  bis  an 
die  Langwand  hinanrücken  konnte;  doch  kommen  derlei  Bogenstreben  an  den  Seitenschiffen  auch 
anderswo  in  Ungarn  vor,  jedenfalls  gehören  sie,  falls  sie  vorhanden  waren,  bereits  dem  Neubau 
unter  Karl  Robert  an.  An  der  Hauptfacadc  sehen  wir  bloss  ein  im  Rundbogen  geschlossenes 
Thor  und  darüber  ein  grosses  Radfenster,  im  Osten  schaut  die  grosse  halbrunde  Apsis  vor.  Unser 
Hauptinteresse  nehmen  die  vier  EcktliUrtue  in  Anspruch,  deren  zwei  auch  in  den  Fundamenten 
nachgewiesen  sind.  Der  Zeichner  Hess  die  vor  den  westlichen  Thürmen  unter  Bela  aufgerichteten 
symbolischen  Säulen  Joachim  und  Boz  weg;  ich  erwiihnc  ihrer  als  einer  ziemlichen  Seltenheit; 
sie  sind  in  unserem  Holzschnitte  (Fig.  5)  angegeben. 

Der  Aufeinanderfolge  in  der  Zeit  gemäss  wären  liier  die  Funfkirchner  vier  Thllrmc  zu 
besprechen,  doch  haben  wir  eine  ähnliche  Anlage  auch  noch  an  zwei  anderen  ungarischen 
Kathedralen. 

Eine  davon  war  die  dem  heil.  Adalbert  geweihte  erzbischöfliche  Kirche  in  Gran  (Fig.  7). 
Diese  lies«  Rudnay,  damaliger  Primas,  im  zweiten  Decenniuni  unseres  Jahrhunderts  abtragen, 
ja  er  begnügte  sich  nicht  die  festen  Mauern  mit  Pulver  zu  sprengen,  sondern  verschonte  nicht 
einmal  die  Fundamente,  um  auf  der  sofort  zurecht  gerichteten  Terrasse  seinen  modernen  Kasernen- 
bau  der  Domherrenwohnungen  aufzuführen.  Wir  hatten  zwar,  selbst  vor  der  vandalischen  Demo- 
lirung,  nicht  mehr  das  ursprüngliche,  zwischen  1188  und  119s  aufgeführte  Gebäude  vor  uns,  da 
dieses  mannigfache  Umwandlungen  im  Spitzbogen-  und  Rcnaissanccstylc  erfahren;  dennoch  lilsst 
sich,  selbst  aus  der  sehr  mangelhaften  Zeichnung,  welche  Math  es  in  seiner  1827  erschienenen 
^Veteris  areis  Strigoniensis  descriptio"  gibt,  das  alte  romanische  Gebäude  in  seinen  Haupt- 
umrissen so  restauriren,  wie  es  unser  Holzschnitt  darstellt.  Es  war  dies»  gleichfalls,  wie  die 
Albenser  Königskirche,  mit  vier  Thürmen  verschen,  welche  gleichfalls  im  Innern  eine  Fortsetzung 
der  Seitenschiffe  bildeten  und  nach  aussen  nicht  vor  die  Langwändc  und  auch  nicht  vor  die 
Hauptfronte  vorsprangen.  Die  östlichen  Thllrnie  haben  jedoch  einigermassen  die  Bedeutung  von 
Chorthürmen,  denn  fehlt  auch  da«  Querschiff  ganz,  doch  wird  durch  die  Verlängerung  der  Apsi- 
denschenkel eine  Art  von  Langchor  zu  Stande  gebracht;  sie  hatten  unter  sich  Apsidiolen,  in 
welchen  Altäre  Btanden.  Die  sehr  zahlreiche  Capitelgeistlichkeit  fand  jedoch  in  diesem  kleinen 
Langchore  nicht  Raum  genug,  wesshalb  noch  vier  Travecs  des  Mittelschiffes  zu  diesem  einbezogen 
wurden,  eine  Einrichtung,  welcher  wir  häufig,  besonders  in  den  Kathedralen  Frankreichs  begegnen. 
Meinem  Dafürhalten  nach  mass  die  Einheit  der  Kathedrale  33.5  altrömische  oder  31.3  Wiener 
Fuss;  die  Gesainmtbreite  ist  zu  62.6',  die  ganze  Lichtenlänge,  wie  in  Fünfkirchen,  zu  57.  Ein- 
heiten =  172.16'  Wiener  Fuss  anzunehmen. 

Dieselbe  Kirche  kommt  in  einer  pcrspectivischcn  Ansicht  auch  auf  einem  Siegel  der  Stadt, 
an  einer  Urkunde  vom  Jahre  1330  vor.  S.  Pray's  1805  erschienene«  Werk.  „Syntagma  histori- 
cum  de  sigillis-,  Taf.  X,  Fig.  8. 

Die  dritte,  dem  Fünfkirchner  Gotteshause  in  Bezug  auf  ihre  vier  Thürmc  verwandte 
Kathedrale  war  jene  von  Grosswardein,  und  zwar  nicht  die  vom  heil.  Ladislaus  gegründete, 
denn  wir  haben  alle  Ursache  diese  als  blossen  Nothbau  zu  betrachten,  sondern  eine  spätere, 
etwa  mit  jener  von  Alba,  Gran  und  Fünf  kirchen  gleichzeitig  errichtete. 

Wir  kennen  den  Grundriss  der  Grosswardeiner  Kathedrale  nicht  mehr,  doch  werden  deren 
vier  Thürine  sowohl  aus  historischen  Urkunden  als  aus  mehreren  alten  Abbildungen  ersichtlich. 

Eine  vom  J.  1406  datirte  Urkunde  des  Königs  Sigismund,  welche  Pray  im  , Leben  des 
heil.  Ladislaus"  S.  32  a.  ff.  gibt,  besagt:  dass  eine  Sacristei  der  Gross  war  deiner  Kathedrale  mit 
den  in  ihr  befindlichen  Reliquien.  Schätzen  und  Urkunden  verbrannte,  „sacristia.  seu  conser- 


Digitized  by  Google 


8 


Du.  EL  Hr.NSILMANN. 


vatorium  ccclesiac  Varadiensis,  in  qua  venerabilcs  rcliquiae 
&c.  rcconditae  fuerunt,  cum  pracdictis  universis  thesauris 
combusta  et  in  cinerea  redacta  fuere".  Hier  wird  zwar  weder 
von  vier  Thüruicn  im  allgemeinen,  noch  von  ChorthUrmen 
besonders  gesprochen,  doch  geschieht  dies,  bezüglich  der 
letztern,  in  einer  Anmerkung  Johann  Zrednay's  zum  Jahre 
14-13,  wo  von  zwei  ThUrmen  der  Kathedrale  gesprochen 
wird.  Unter  dem  Thurmc  befand  sich  eine  gewölbte  Sacri- 
stei,  und  das  Gewölbe  einer  der  Sacristeien  stürzte  im  J. 
i:>43  ein:  „Erat  sub  ipsa  turri  volta  quaedam,  seu  sacristia 
voltata".  Lassen  uns  jedoch  auch  diese  beiden  Urkunden 
im  Zweifel  über  die  vier  Thürme  der  Grosswardeiner  Kathe- 
drale, wird  dieser  durch  deren  Abbildung  in  der  bereits 
erwähnten  Bilderchronik  gehoben  (siehe  Fig.  8).  Dass  aber 
hier  die  Grosswardeiner  Kathedrale  gemeint  sei,  geht  aus 
dem  vor  ihr  stehenden  Todtcnwagen  hervor,  nachdem,  im 
Sinne  anderer  ähnlicher  Legenden,  auch  vom  heil.  Ladislaus  gesagt  wurde,  dass  an  seinen  Leichen- 
wagen gespannte  Ochsen  die  ihnen  anvertraute  Reliquie  ohne  Führer,  instinetmäissig  nach  Gross- 
wardein  brachten,  wo  sie  vor  der  von  diesem  Heiligen  erbauten  Kirche  stehen  blieben;  die  da- 
neben befindliche  Person  drückt  ihre  Verwunderung  Über  das  Mirakel  aus. 

Wir  sehen  in  dieser  Vignette  eine  der  brennenden  Stuhlweisscnburger  Kirche  sehr  ähnliche 
Anlage,  eine  halbrunde  Apsis,  ein  über  die  Seitenschiffe  erhöhtes  mittleres,  an  ersterem  ebenfalls 
zwei  zwecklose  Bogenstreben,  in  der  Hauptfronte  ein  Einzelthor  mit  einem  Rosettenfenster  dar- 
über ,  vor  allem  aber  weit  vorspringende  vier  Eckthürmc.  Es  ist  diese  Zeichnung  chablonen- 
milssig  gefertigt  wie  die  frühere;  doch  möchte  sie  für  das  Vorhandengewesensein  der  vier  Thürme 
Zeugenschaft  ablegen,  wenn  es"  auch  fraglich  bleibt,  ob  diese  vorsprangen,  da  dem  Vorspringen 
der  Thürme  in  der  Abbildung  der  Albonser  Kirche  desselben  Werkes  die  neuesten  Erfahrungen 
widersprechen,  und  zwar  ziemlich  bestimmt  hinsichtlich  der  östlichen  und  höchst  wahrscheinlich 
auch  der  westlichen  Thürme. 

Ein  anderes  Bild  der  Grosswardeiner  Kathedrale  ist  als  ein  weit  wichtigerer  Zeuge  für  ihre 
vier  Thürme  zu  betrachten. 

Römer  und  Telepy  haben  im  J.  1803  unweit  der  steierischen  Stadt  Radkersburg  im  Eisen- 
burffer  Comitate  vier  kleine  Dorf kirchen  entdeckt ,  deren  Wände  vor  Zeiten  vollständig  mit 
Bildern  geschmückt  waren \  Vorzüglich  bemerken  swerth  ist  unter  diesen  vier  Dorf  kirchen  die 
von  Turnicsa,  indem  sich  hier  neben  einer  Wiederholung  der  gewöhnlich  dargestellten  heiligen 
Scenen  auch  noch  die  vollständige  Legende  des  heil.  Ladislaus,  gleichsam  in  historischer  Weise, 
abgebildet  findet.  Die  Bilder  stammen  von  einem  Radkersburger  Maler  Aquila  her  und  deren 
Verfertigung  fand  am  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts  statt,  wie  dies  Aquila  (Adler?)  in  mehreren 
Inschriften  bezeugt  und  zugleich  auch  erwähnt,  dass  er  die  Kirchen  (drei,  denn  die  Rundkirchc 
von  Tötlak  ist  sammt  ihren  Gemälden  älter  als  die  übrigen)  auch  gebaut  habe. 

Unter  den  Scenen  der  Legende  des  heil.  Ladislaus  kommt  auch  die  hier  abgebildete  vor, 
und  zwar  mit  folgender  Inschrift:  „Hier  baute  der  seel.  Ladislaus  die  Kirche,  in  welcher  er  ruht. 
Hic  beatus  Ladislaus  ediueavit  ecclesiam  in  qua  ibidem  requiescit".  Es  unterliegt  demnach  keinem 
Zweifel,  dass  Aquila  hier  die  Kathedrale  von  Grosswardein  darzustellen  beabsichtigte,  an  welcher 

«  Ich  habe  über  die  Wandhilder  diciier  vier  Kirchen  im  Aprilhefte  der  ,Oesterr.  Revue«  de»  J.  1W7  gesprochen  und 
wir  »ehen  einer  Iterauigabe  derwlben  in  den  ,Monumcntia  Hungariae«  durch  de«  Entdecker  lUmer  entgegen. 


lig.  8, 


Digitized  by 


Die  Vierth  Tum  ig  t?<  KiucnEN  ix  Unoakn. 


B 


Flg.  ». 


wir  zwei  Thürmc  bereits  fertig  sehen,  wälirend  der  dritte, 
im  Bau  begriffene,  peremptorisch  einen  vierten,  zur  symme- 
trischen Vervollständigung  voraussetzt,  so  dass  wir  hier 
eine  vierthürmige  Kirche  vor  uns  haben  (Fig.  9).  Aquila, 
welcher  beinahe  ein  halbes  Jahrhundert  spater  lebte  als 
der  Miniaturist  der  Wiener  Bilderchronik,  halt  sich  hier 
nicht  mehr  strenge  an  die  ältere  Manier,  die  selbst  in  der 
entwickelten  Zeit  des  Spitzbogenstyles  ilire  Gebäude  fort 
und  fort  in  der  romanischen  Weise  chabloncnmilssig  dar- 
stellte, im  Gegentheile  sucht  er  sowohl  durch  schlankere 
Verhältnisse,  als  durch  Anwendung  von  Krabben  den 
architektonischen  Charakter  seiner  Zeit  auszudrücken, 
obschon  andererseits  die  althergebrachte  Gewohnheit  ihn 
auch  hier  noch  verleitet  Thüren  und  Fenster  im  Rund- 
bogen zu  schliessen  und  seine  Apside  als  Halbrund  dar- 
zustellen. Es  scheint  demnach,  dass,  wenn  wir  auch  in 
diesem  Bilde  keine  Copie  der  Grosswardeiner  Kathedrale 
besitzen,  Aquila  dennoch  eine  Kunde  derselben  besass,  dass  wir  demnach  ihre  vier  Thürme,  deren 
zwei  östliche  wir  auch  aus  schriftlichen  Docunienten  kennen ,  als  sichergestellt  annehmen  dürfen. 

Ich  führe  schliesslich  noch  ein  Beispiel  einer  vierthürmigen  Kirche  an,  welches  uns  gleich- 
falls der  Maler  Aquila  hinterlassen.  Es  ist  das  Modell  einer  Kirche  in  der  Hand  einer  Heiligen- 
Figur,  die  unter  den  Chorfeustern  der  Kirche  von  Martianz  steht  (Die  Kirche  von  Martianz  ist 
mit  jenen  von  Turnicsa  und  Velemer  von  Aquila  mit  Wandbildern  versehen  worden.)  Vergleichen 
wir  nun  diesen  Holzschnitt  Fig.  10  mit  dem  vorhergehenden,  wird  uns  zuvörderst  auffallen,  dass 
hier  der  Maler  abermals  zur  chabloncnmässigen  oder  typischen  Darstellungsart  seiner  Zeit  zurück- 
gekehrt ist,  indem  wir  in  unserem  Bilde  am  Schlüsse  des  XIV.  Jahrhunderts  keine  Spur  von 
Spitzbogenstyl  finden ,  im  Gegentheile  sehen  wir  hier  das  Modell  einer  Kirche  aus  viel  älterer 
Zeit  mit  einem  doppelten  Thurmchore,  wie  diese  besonders  in  den  Rheingegenden  vorkamen.  Es 
handelte  sich  hier  aber  auch  nicht  um  die  Darstellung  einer  bestimmten  Kirche,  so  zu  sagen  um 
ein  Porträt,  sondern  bloss  um  die  Darstellung  einer  Kirche  im  allgemeinen,  woraus  wir  wieder 
schliessen  müssen,  das«  Aquila  ein  wirkliches  Abbild  der  Grosswardeiner  Kathedrale  geben 
wollte,  sonst  hätte  er  ja  auch  hier  sein  Genüge  an  einem  Typus  haben  können. 

Nachdem  wir  derart  die  bisher  als  solche  bekannt 
gewordenen  alten  vierthürmigen  Kirchen  Ungarns  flüchtig 
betrachtet,  kehren  wir  zur  vierthürmigen  Knthcdrale  von 
Fünfkirchen  und  ihrer  Bedeutung  als  Befestigungskirchc 
zurück. 

In  Gran  und  Alba  sprangen  die  KirchthUrmc  nicht 
vor  die  Langhaus-  und  Frontwände  vor;  in  Gran  sicher- 
lich nicht,  in  Alba  höchst  wahrscheinlich  nicht,  wenigstens 
die  von  S.  Stephan  erbauten  nicht.  Der  Vorsprung  der 
Grosswardeiner  Thürme  ist  gleichfalls  nicht  constatirt, 
da  wir  Aquila's  Zeichnung  im  Detail  nicht  als  massgebend 
annehmen  können,  um  so  weniger  noch  die  chablonen- 
artige  Abbildung  in  der  Wiener  Bilderchronik  als  getreue 

Copie  zu  betrachten  haben.  Fifr.  ,„. 

XV. 


Digitized  by  Google 


10 


Du.  K.  Henszlhanx. 


Im  Gegensatze  hiezu  Rehen  wir  in  Fllnfkirchcn  die  vier  Thürme  nicht  nur  vorspringen, 
sondern  sogar  beinahe  isolirt  dastehen,  indem  nie  sich  nur  mit  einer  ihrer  Seiten  an  die  Enden 
der  Ncbcnsehiffe  anlehnen,  deren  Abschluss  sie  bloss  nach  Osten  und  Westen  bilden,  ohne  dem- 
nach, wie  es  bei  den  mittelalterlichen  Kirchen  Ungarns  gewöhnlich  der  Fall  ist,  den  Nebenschiffen 
als  deren  Fortsetzung  zu  dienen.  Da  nun  die  Thürme  in  Ftinfkircheii  in  ihrer  Art  als  Ausnahme 
von  den  anderen  bekannt  gewordenen  Ungarns  zu  betrachten  sind,  muss  es  auffallen,  wie  in  ihnen 
die  Idee  des  römischen  kleinen  Standlagers  mit  seinen  vier  vorspringenden  Eckthilrmen  Weit 
klarer  und  entschiedener  angewandt  und  ausgedrückt  erscheint.  Es  ist  also  der  Zweck  der  Befe- 
stigung und  der  Vertheidigung  hier  weit  praktischer  ausgesprochen  und  erreicht  als  in  einer 
anderen  der  bisher  bekannt  gewordenen  vierthürmigen  Kirchen  Ungarns.  Von  den  Fünfkirchner- 
thilrmen  aus  konnte  man  die  ganzen  Langseiten  des  Gotteshauses  bestreichen,  eine  Annäherung 
an  dieselben  weit  mehr  erschweren,  als  von  den  Thilrmcn  der  anderen  genannten  Kirchen,  die 
das,  was  ihnen  an  Zweckmässigkeit  der  Stellung  abging,  bloss  durch  ihre  Höhe,  und  die  hierauf 
gegründete  Wucht  der  von  ihnen  auf  den  Feind  geschleuderten  Gegenstände  ersetzen  mussten. 
Wir  haben,  mit  einem  Worte,  in  Fünfkirchen  einen  Fortschritt  in  der  Befestigung«-  und  Ver- 
theidigungskunst  vor  uns,  der  um  so  mehr  in  die  Augen  springt,  als  auch  die  anderen,  demselben 
Systeme  ungehörigen  Kirchen  Ungarns  mit  ihren  vier  Thürmen  denselben  Zweck  verfolgten  und 
meist  dieselbe  Stellung  in  der  Befestigung  ilirer  Städte  und  speciell  wieder  in  jener  der  kleineren 
Bingen  dieser  Städte  einnahmen,  und  eine  dieser  Kirchen,  die  sich  auf  keiner  Erhöhung  befand, 
jene  nilmlich  von  Alba,  dem  gemeinsamen  Urbilde,  dem  römischen  Castellum,  in  der  Zeit  weit 
naher  stand,  als  die  unsrige. 

Stuhlweisscnburg  liegt  in  einer  Ebene  und  es  kommt  im  Umkreise  der  Stadt  bloss  ein  einziger, 
mehr  erhöhter  Punkt  vor,  auf  welchem  die  moderne  Kathedrale,  mit  anderen  Gebäuden  steht.  Es 
war  hier  kaum  eine  Burg,  eine  Akropolis  anzulegen.  Dagegen  wurde  die  Stadt  durch  die  sie  um- 
gebenden Sümpfe,  und  zwar  zumeist  auf  jenem  Punkte  geschützt,  auf  welchem  der  heil.  Stephau 
seine  Kirche  und  in  der  Nachbarschaft  derselben  seine  Residenz  anlegte.  Ein  schmaler  Damm 
führte  vom  Felde  zum  Stadtthore,  welches  dem  Chore  der  Basilica  und  der  später  auf  diese 
folgenden  Kirchen  zunächst  gelegen  war.  Darum  wurde  das  Gebäude,  unter  dem  Namen  des 
Monasteriums,  in  den  verschiedenen  Belagerungen  der  Stadt  als  Feste  benutzt,  der  Feind  mittelst 
Kanonen,  die  aul  dessen  Thürmen  aufgepflanzt  waren,  beunruhigt  und  nach  Möglichkeit  von  der 
Stadt  entfernt  gehalten.  Die  spätere  Benützung  der  Kirche  als  Feste  war  um  so  nothwendiger, 
als  König  Mathias,  indem  er  die  Kirche  nach  Osten  zu  verlängern  beabsichtigte,  die  in  ihrer 
nächsten  Nähe  befindliche  und  daher  semer  Absicht  hinderliche  Stadtmauer  abtragen  und  nicht 
wieder  aufführen  liess,  da  ihn  hieran  sein  Tod  verhinderte.  Später  geschah  dies  zwar,  jedoch 
nicht  in  regelmässiger  Weise. 

Die  Türken  wurden  im  J.  1601  auf  kurze  Zeit  aus  Alba  verdrängt,  ehe  sie  jedoch  ab- 
zogen, sprengten  sie  die  westlichen  Thürme,  oder  wenigstens  einen  derselben  in  die  Luft;  ein  Gleiches 
mit  den  östlichen  zu  thun  wurden  sie  vielleicht  durch  die  eindringenden  Ungarn  verhindert*. 

Grosswardciu  hat  eine  jener  von  Alba  ähnliche  ebene  Lage;  hier  gab  es  demnach  auch 
keine  erhöht  gelegene  Burg,  zudem  ist  auch  die  Stelle,  welche  von  der  vierthürmigen  Kathedrale 
i  ingenommen  wurde,  bisher  nicht  bekannt  geworden. 

Dagegen  kennen  wir  das  Verhältnis»  der  ehemaligen  St.  Adalbcrtskirche  zur  Befestigung 
der  Stadt  Gran  genau.  Wir  haben  hier  noch  heute  eine  Akropolis  im  vollen  Sinne  des  Wortes, 
ein  Theil  ihrer  alten  Befestigung  ist  noch  auf  dem  ziemlich  isolirten  Hügel  erhalten,  und  mitten 

*  \U*  NiiliiTf  bifriilH-r  mit  <1  u  l)4inri»s.»U'llen  und  in  ÜlMwIn&cimuiung  mit  der  Ausgrabung  in  nwineiu  „Ftbirviri  isatäsok 
erudmöiiye". 


Die  viebtuCbjiioen  Kirchen  in  I  noabn. 


11 


in  dieser  Burg  stand,  »ls  kleineres  Castell,  die  Kathedrale  mit  ihren  vier  Thllruien.  Die  älteste 
Befestigung  legten  hier  bereits  die  Römer  an  und  es  haben  sich  nicht  wenig  römische  Altcr- 
thiimer  hier  gefunden. 

Dasselbe  Verhältniss  findet  in  Fünfkirchen,  dem  alten  römischen  Sopianac  statt;  nur  dass 
der  Hügel  hier  nicht  von  Natur  isolirt  ist,  sondern  erst  durch  einen  tiefen  Graben  vom  aufstei- 
genden Berge,  dessen  Fuss  er  bildet,  getrennt  werden  inusstc.  Ein  sehr  ähnliches  Bild  der  Situation 
gibt  der  in  Viollet-lc-Duc's  „Dictionnaire  rnisonne  de  1' Architecture"  Bd.  I  S.  344  vorkommende 
Holzschnitt.  Wir  sehen  hier  eine  befestigte  Stadt,  die  eine  Berglehne  hinansteigt,  von  welcher  sie 
wieder  durch  einen  tiefen  Graben  getrennt  wird.  Am  Fusse  des  Berges  fliesst  ein  Strom,  welcher 
eine  Seite  der  Stadt  fest  macht,  die  schwächsten  Seiten  sind  die  zwischen  dem  Flusse  und  dem 
künstlichen  Graben  befindlichen;  letzteren  zunächst  erhebt  sich  in  einer  Ecke  die  Burg  oder  das 
nochmals  von  der  Stadt  durch  eine  Umfassungsmauer  getrennte  Castell,  und  in  diesem  endlich  ein 
starker  Berchfried  oder  Doujon. 

In  FUnfkirchen  ist  kein  grösserer  Fluss  vorhanden,  doch  konnte  hier  am  Fussc  des  Berges 
das  Wasser  eines  kleinen  Baches  in  Grüben  gesammelt  werden.  Die  Stadt  steigt,  jener  Viollet-le- 
Duc's  ähnlich,  die  Berglehne  hinan,  und  hatte  in  einer  Ecke  eine,  von  ihr  durch  Umfassungs- 
mauern getrennte  Burg,  an  deren  nördlicher  Seite  die  Kathedrale  ganz  nahe  am  künstlichen 
Graben  steht,  welcher  das  Castell  vom  weiter  ansteigenden  Berge  trennt. 

Das  römische  Castell  von  Sopianae  muss  denselben  Platz  eingenommen  haben,  auf  welchem 
die  mittelalterliche  Burg  stand;  denn  einmal  hat  man  hier  römische  Alterthiliner  in  Menge  gefun- 
den, dann  aber  hat  sich  auch  noch  ein  Cömeterial-Cubiculum  in  der  nächsten  Nähe  der  Kathe- 
drale erhalten,  welches  Cubiculum  aus  altchristlich-römischer  Zeit  stammen  muss,  da  es  den  Kam- 
mern der  unterirdischen  Begräbnissstätten  in  Rom  vollkommen  analog  ist. 

Noch  am  Anfange  unseres  Jahrhunderts  haben  die  Mauern  der  Hochburg  gestanden  und  es 
war  hier  ein  starker  Thurm,  welcher  über  dem  VerbindungBthore  mit  der  Unterstadt  sich  erhob. 
Koller  betrachtete  ihn,  neben  den  vier  der  Kathedrale,  als  fünften.  Ob  nun  dieser  Thurm  oder 
vielleicht  die  ganze  Kathedrale  als  Burgfried,  entsprechend  dem  Donjon  V  iollet  lc-Duc's,  anzu- 
sehen ist,  kann  ich  nicht  mehr  entscheiden;  auffallend  aber  ist  der  Umstand,  dass  die  beiden 
Thürme  der  Sudseite  ihre  grösste  Mauerstärke  gerade  gegen  die  Unterstadt  gerichtet  haben, 
während  die  nördlichen  Mauern  der  gegen  den  äusseren  Feind  gerichteten  NordthUrme  bedeutend 
schwächer  sind. 

Jedenfalls  haben  diese  Nordthürme  die  sonst  üblichen  Thürme  der  Umfassungsmauern 
ersetzt,  und  hat  die  Kirche  in  ihrer  Gesammtheit,  so  zu  sagen  eine  Art  Donjon  im  Castelle  des 
Castrums  gebildet.  War  der  Feind  von  der  Stadt  aus  bis  zur  Kathedrale  gedrungen,  so  war  von 
hier  aus  noch  eine  Rettung  ins  Freie  möglich. 

Was  nun  den  Bau  der  Thürme  anlangt,  ist  zu  bemerken,  dass  diese  sowohl  durch  ihre 
isolirte  Stellung,  ihren  Vorsprung  vor  die  Langwände  der  Kathedrale,  als  auch  durch  ihre  Detail- 
anlage den  Zweck  der  Vertheidigung  klar  anzeigen.  Betrachten  wir  nämlich  jene ,  die  Ostfronte 
darstellende  Kupfertafel'',  werden  wir  die  Fenster  in  den  beiden  unteren  Geschossen  der  Thürme 
so  schmal  finden,  dass  hier  an  das  Durchdringen  eines  Angreifers  nicht  gedacht  werden  kann; 
dagegen  ist  das  dritte  Stockwerk  von  seinen  grossen  Doppelfenstern  ganz  durchbrochen,  damit 
sich  hier  die  Vertheiiliger  mit  ihrer  Armbrust  oder  mit  den  auf  die  Feinde  hinab  zu  schleudernden 
Gegenständen  frei  bewegen  können.  Es  ist  nicht  entschieden,  ob  über  diesem  dritten  durchbro- 
chenen Geschosse  noch  ein  viertes  vorkam,  eben  so  wenig  ob  die  Thürme  bereits  ursprünglich 
Terrassen  und  Zinnen  hatten,  wie  sie  heute  und  auf  Kollers  Zeichnung  vorkommen.  Es  scheint 
»  8.  Mitteilungen  der  k.  k.  CencCoiow.  Jahrg.  I8G8. 


12 


Dr.  K.  Hksszlmams.  Die  vikrthObmioen  Kjuchkn  in  I'ncars. 


jedoch,  als  ob  das  Höhen  Verhältnis«  zur  Kirche  eine  grössere  Erhöhung  Uber  dem  dritten  Stock- 
werke der  Thürmc  bedingen  würde. 

Dem  gegenwärtigen  Stande  unserer  Kenntnis»  gemäss  ist  somit  in  Fünfkirchens  vierthür- 
miger  Kathedrale  der  Vertheidigungszweck  und  das  Anschliessen  an  das  römische  Castrum  am 
deutlichsten  und  klarsten  unter  allen,  demselben  Systeme  angehörigen  ungarischen  Kirchen  aus- 
gesprochen, und  dies  macht  unsere  Kathedrale  höchst  merkwürdig,  wollen  wir  auch  ganz  davon 
absehen,  dass  sie  die  einzige  ist,  die  sich  ziemlich  vollständig  aus  der  Anfangszeit  des  monu- 
mentalen Baues  in  Ungarn  erhalten  hat 

Schliesslich  will  ich  die  in  der  vorliegenden,  so  wie  in  der  in  den  Mittheilungen  der  Cen- 
tral-Commission  Jahrgang  1869  veröffentlichten  Abhandlung  Uber  die  Genesis  der  Fünfkirchner 
Kathedrale  gewonnenen  Resultate  noch  einmal  kurz  zusammenfassen. 

Ich  habe,  meiner  Überzeugung  nach,  mit  grösster  Wahrscheinlichkeit  die  bisher  gänzlich 
falsch  angesetzte  Bauzeit  der  Fünfkirchner  Kathedrale  als  zu  Ende  des  XII.  Jahrhunderts  statt- 
gefunden nachgewiesen,  und  als  Bauherrn  den  einzigen  Fünfkirchner  Erzbischof  Calanus,  hin- 
gegen als  Baumeister  einen  Münch  aus  der  Dijoner  Benedictiner  Abtei  erkannt.  Indem  ich  die 
architektonische  Verwandtschaft  sowohl  in  der  Ähnlichkeit  der  Formentwickclung,  als  auch  der 
Analogie  der  Maass Verhältnisse  verfolgte,  bin  ich  in  aufsteigender  Linie  von  der  Kirche  San 
Lorenzo  in  Mailand  zur  Kirche  des  heil.  Benignus  in  Dijon,  von  da  weiter  zur  Unterkirche  von 
S.  Marco  in  Venedig,  und  von  dieser  zum  Dome  in  Gurk  gelangt,  in  welch  letztcrem  ich  das 
Hauptvorbild  der  Kathedrale  von  Fünfkirchen  erkannte,  jedoch  in  der  Art,  dass  hier  an  keine 
knechtische  Nachahmung  zu  denken  sei,  vielmehr,  wo  es  nöthig  schien,  das  ältere,  jedoch  zweck- 
massigere Muster  von  Dijon  jüngerem  Muster  d.  i.  dem  Gurker  Dome  vorgezogen,  wie  auch 
andere  Abänderungen  getroffen  wurden,  durch  welche  die  Kathedrale  von  Fünfkirchen  in  ihrer 
architektonischen  Anordnung  Uber  ihr  Vorbild  in  Gurk  gestellt  zu  werden  verdient.  Es  tritt  dies 
vorzüglich  bei  der  Analyse  der  beiden  Uuterkirchen  hervor 

Eben  so  hat  sich  bei  Anordnung  der  vier  Thürmc  die  Kathedrale  ganz  und  gar  von  ihrem 
Muster  entfernt,  und  ist  hiedurch  in  das  System  der  Befestigungskirchen  getreten.  Vorzüglich 
dieser  Umstand  entschädigt  für  den  Mangel  reicherer  Decoration,  wie  wir  sie  am  Gurker  Dome 
linden,  er  gewährt  aber  auch  anderseits  der  Kathedrale  ein  originelles  und  höchst  imposantes  Aus- 
sehen. Es  ist  dieser  Umstand  der  uns  darauf  aufmerksam  macht,  dass  wir,  bezüglich  der  Verbin- 
dung der  Basiliken  und  romanischen  Grundformen  mit  der  Zwcckerfüllung  des  altrömischen 
<  'astniius,  in  Ungarn  eine  eigene  Bauschule  anzunehmen  haben,  deren  erstes  Beispiel  die  Albenser 
liasilica  des  heil.  Stephan  darstellte,  deren  glänzendstes  Beispiel  aber  in  der  Kathedrale  von  Fünf- 
kirchen aueh  heute  noch  aufrecht  steht. 


Digitized  by  Google 


13 


Der  Schatz  von  St.  Veit  in  Prag. 

Von  Casonich  Dr.  Fk.  Bock. 
(Mit  5  HotocHnttten.) 
(Fortsetzung.) 

Kleioer  em&illirter  Reliquienscoreln  mit  mehreren  ciselirten  Figuren. 

Liioge  28  Ctu.,  Höhe  SO  Ctmn  Breite  11  Cnn. 

Dieses  merkwürdige  Reliquiar  (scrinium,  scriniolum  in  formam  domus  redactuin)  hat  die  im 
Occident  vom  VIIL  bis  XIII.  Jahrhundert  für  Reliquienbehklter  »ehr  beliebte  Gestalt  eines  Sar- 
ges, welche  Form  wir  auch  bei  den  grossen  Rcliquierischreinen  des  XII.  und  XIII.  Jahrhunderts, 
jedoch  in  reicherer  Entwicklung  und  freier  architektonischer  Ausstattung,  antreffen.  Die  Haupt- 
seite desselben  zeigt  auf  frei  cmaillirtem  Grund  als  Basrelief  in  Messing  gegossen  und  vergoldet  die 
Passionsgruppe.  Die  Figur  des  gekreuzigten  Heiland's  ist  noch  typisch  gehalten,  mehr  thronend 
Uber  dem  Suppedaneum  als  Erlöser  und  Scligmacher,  denn  als  der  mit  Leiden  uberhilufte  Gott- 
mensch, wie  ihn  das  XIV.  und  XV.  Jahrhundert  darzustellen  liebte.  Zu  beiden  Seiten  dieser 
Gruppe  erblickt  mau  zwei  andere  Standbilder,  die  wir  entweder  für  zwei  Apostel,  oder  für  allegori- 
sche Darstellungen  der  Kirche  und  der  Synagoge  halten.  Nach  letzterer  Deutung  würde  die  Figur 
rechts,  welche  in  der  einen  verdeckten  Hand  ein  Buch  hUlt,  mit  der  andern  auf  den  Gekreuzigten 
w  eist,  die  Kirche,  die  Figur  links,  eine  Papierrolle  in  der  einen,  in  der  andern  blossen  Hand  ein 
Buch  haltend,  die  Synagoge  darstellen.  Die  schrüg  ansteigende  Bedachung  verzieren  die  Halb- 
figuren  von  vier  Engeln,  welche  ebenfalls  als  Basreliefs  auf  dem  emaillirten  Grund  aufgenietet 
sind.  An  den  beiden  Kopftheilen  befinden  sich  zwei  Apostelstatuen  in  kräftiger  Gravirung,  von 
denen  die  eine  in  einem  kleinen  spitzbogigen  Thürchen  den  heil.  Petrus,  die  andere  wahrscheinlich 
den  heil.  Paulus  vorstellt.  Die  Rückseite  wird  durch  vielfarbiges  Laubornament  in  quadratischen 
Abtheilungen  von  Vierpass-  und  Kreuzesform  belebt,  welches  ganz  aus  vielfarbigem  Schmelz  her- 
gestellt ist. 

Was  nun  da*  Herkommen  und  die  Entstehungszeit  dieses  interessanten  Reliquiars  betrifft, 
so  stehen  wir  nach  genauer  Besichtigung  einer  grossen  Zahl  ähnlicher  Schreine  von  gleicher 
Technik  und  Ornanu -ntution  keinen  Augenblick  an,  dasselbe  dein  Beginn  des  XIII.  odi-r  höchsten» 
dem  Schlads  des  XII.  .Jahrhunderts  zuzusprechen.  In  seiner  Technik  trügt  es  ganz  das  Gepräge 
der  seit  der  Mitte  des  XII.  Jalirh.  in  Licnoges  geübten  Kunst,  deren  Erzeugnisse  man  daher  auch 
in  den  illtt  reu  Inventuren  häutig  als  opera  Lcmovitiea  odir  Lcmovicensia,  auch  opera  de  Limugis, 


Digitized  by  Google 


Du.  Fr.  Bock. 


gekennzeichnet  findet.  "Wir  glauben  dies  folgendcrmassen  erklären  zu  können. 
Durch  die  Kreuzzüge  kam  eine  solche  Menge  von  Reliquien  in  das  Abend- 
land, dass  die  von  Byzanz  Überkommene  Kunst  des  Schmelzes  sich  so  zu 
sagen  als  Fabrikszweig  in  Limoges  ansetzte,  um  von  hier  aus  die  zahl- 
reichen Nachfragen  nach  würdig  ausgestatteten  Behältern  zu  befriedigen. 
Das  Nähere  hierüber  wolle  man  in  dem  verdienstvollen  Werke  des  Abbö 
Texier  nachsehen. 

Dass  unser  Reliquiar  ebenfalls  den  berühmten  Limousiner  Schmelz- 
werkstiitten,  deren  Blüthe  in  die  Mitte  des  XIII.  Jahrh.  fällt,  seinen  Ursprung 
verdankt ,  zeigt  deutlich  der  vollständig  entwickelte  spätromanische  Spitz- 
bogen Uber  dem  oben  berührten  Thürchen  mit  dem  Standbild  des  heil. 
Petrus.  Auch  die  schöne  dunkelblaue  Farbe  des  email  ehampleve,  der  als 
Tiefgrund  das  ganze  Kästchen  überzieht,  ferner  die  charakteristischen  Laub- 
ornatnente,  die  verschiedenfarbig  in  den  Grund  eingelassen  sind,  begründen 
diese  Annahme.  Es  würde  zu  weit  führen,  wollten  wir  die  Menge  ähnlicher 
Schreine  namhaft  machen,  welche  sich  noch  in  den  grösseren  Kirchen- 
schätzen des  westlichen  Europa,  wie  in  öffentlichen  und  Privatsammlungen, 
erhalten  haben.  Von  Privatsatnmluiigen  erwähnen  wir  nur  die  reichhaltige 
Sammlung  des  Fürsten  Hohenzollern- Sigmaringen.  Auch  in  kölnischen 
Kirchen  finden  sich  noch  ähnliche  Reliquiarien  vor.  Vgl.  unsern  „Katalog 
als  Beschreibung  der  im  erzbisch.  Museum  in  den  Sommermonaten  1855 
und  1H5<>  aufgestellten  mittelalterlichen  Kunstwerke",  worin  mehrere  ähn- 
liche Kunstwerke  aus  rheinischen  Kirchen  beschrieben  Bind '. 

Das  Schwert  des  heil.  Stephan.  (Fig.  23.) 

Von  grossem  Belange  für  die  Kunstforschung  des  Mittelalters  ist  jene 
merkwürdige  Waffe,  die  heute  noch  als  Reliquiar  des  heil.  Ungarnkönigs 
im  Schatze  des  Präger  Domes  aufbewahrt  wird.  Das  Schwert  ist  im  Ganzen 
ziemlich  gut  erhalten,  doch  fehlt  die  Scheide.  Die  vierschneidige  ziemlich 
lange  Klinge  zeigt  dem  Griffe  zunächst  einige  Überreste  grosser  lateini- 
scher Buchstaben,  doch  haben  Rost  und  Zahn  der  Zeit  dieselben  derart, 
verwischt  und  unkenntlich  gemacht,  dass  ihre  Lesung  bereits  unmöglich 
ist.  Die  Parirstange  ist  mehr  einem  grossen ,  oben  glatten  Knauf  Uhulich. 
Der  Griff  selbst  ist  von  Eisen  und  oben  mit  einem  kleinen  Elfenbeinknopf 
besetzt.  Auf  beiden  elfenbeinernen  Bestandtheilen  ist  noch  frühromanisches 
Laubwerk  zu  erkennen.  Wann  dieses  dem  beginnenden  XI.  Jahrhundert 
angehörige  Schwert  in  den  St.  Veitsschatz  gelangte,  lässt  sich  nur  annä- 
hernd bestimmen.  In  dem  Sehatzverzeichnisse  vom  Jahre  1354  ist  es  noch 
nicht  aufgenommen,  wohl  aber  in  jenem  von  1387,  woselbst  es  heisst: 
Item  gladius  s.  Stephani  regis  Ungariae  cum  manubrio  ebumco.  Es  ist 
somit  sehr  wahrscheinlich,  dass  es  zur  Zeit  Kaiser  Karl's  IV.  der  Haupt- 
kirche  Prags  zum  Geschenke  gemacht  wurde. 

>  S.  Heider  und  Eit e Iborg er'*  uiitteltlt.  KunBtdenkmale  de»  ö»terr.  Kriarrstautes  Stuft- 
gurd  ISf.O,  II,  pag.  SS,  Tat'.  XII.  wo»rlb»t  diese»  Keli<|iii;tr  in  sehr  gelungener  Weine  als  Karbendruck 
abgebildet  i>t.  Ähnliche  Schreine  finden  -ich  in  den  Suujujlttngcn  der  .Stifte  Klostorneuburs  und 


Digitized  by  Google 


Der  Schatz  von  St.  Veit  in  Prao. 


Elfcnbeinslaluette  der  HimmHsköüigin  auf  silbernein  I'iedestal.  (Fig.  24.) 

FKtlio  der  Statue  18  Ctm.,  den  Sockels  5';4  Clin.,  Durchmewier  deMelben  9  Ctm. 

Diese  schöne  Sculptur  zeigt,  im  Gegensatz  zu  ähnli- 
chen Bildwerken  aus  derselben  Stylepochc,  nicht  die  mindeste 
Spur  von  Polychromirung.  Die  Auffassung  ist  äusserst  edel 
und  anziehend.  Die  Madonna  hält  in  schlanker  Bewegung 
mit  beiden  Händen  auf  dem  linken  Arm  das  göttliche  Kind 
und  scheint  mit  ihm  in  Zwiegespräch  begriffen  zu  sein. 
Diese  wechselseitigen  Beziehungen  hat  der  Künstler  sehr 
naiv,  und  ohne  allen  Zwang  zum  Ausdruck  gebracht.  Von 
grosser  Schönheit  und  edler  Durchführung  ist  die  Gewan- 
dung, noch  ganz  frei  von  dem  gekünstelten  Faltenwurf,  der 
die  Sculpturen  der  spälteren  Gothik  kennzeichnet.  Der  Fal- 
tenwurf flicsst  wellenförmig  herunter  und  ist  an  der  linken 
Seite,  wie  das  bei  Darstellungen  dieser  Zeit  häufig  vor- 
kommt, etwas  gehäuft.  Das  Unterkleid  fällt  in  langen  Falten 
herunter  und  bedeckt  den  einen  Fuss;  das  Haupt  umwallt  ein 
leichter  Schleier,  welcher  den  ganzen  Rücken  bedeckt  und 
das  Antlitz  der  Himmelskönigin  theilweise  umgibt.  Gleichwie 
das  silberne  Piedestal  mit  vergoldeten  Rändern,  welches  als 
Rcliquiar  nach  unten  sich  öffnet  und  mittels  eines  Krystalls 
die  Befestigung  der  Reliquie  zulässt,  ebenso  scheinen  uns  die 
zierlichen  Krünchen  Zugaben  des  XV.  Jahrhunderts  zu  sein. 
Wir  machen  noch  darauf  aufmerksam,  dass  der  Jesusknabe 
wie  bei  allen  älteren  Darstellungen,  ein  langes  Röckchen 
trägt  und  in  der  linken  Hand  einen  Apfel  zu  halten  scheint, 
während  die  rechte,  die  zur  Mutter  gewandt  zu  sein  pflegt, 
an  unser  in  Bild  abgebrochen  ist.  Ähnliche  Darstellungen  aus 
derselben  Zeit,  wo  die  Elfenbeinsculptur  ihren  Höhepunkt  erreicht  hatte,  finden  sich  noch  in 
grosser  Anzahl  in  öffentlichen  und  Frivatsammlungen  vor".  Dieselben  rühren  häufig  von  kleinen 
Capellen  her,  Triptychen  vorstellend,  deren  beide  Flügel  in  der  Mitte  nochmals  getheilt  sind, 
wodurch  das  Bild  der  Himmelskönigin,  wenn  man  diese  Thürchen  schliesst,  von  einer  Capelle  in 
Form  eines  viereckigen  Altars  umgeben  wird.  Bei  Öffnung  der  Thürchen  stellt  sich  die  Himmels- 
königin in  einer  Nische  dar,  überragt  von  einem  kleinen  Baldachin,  das  nach  vorn  von  zwei 
kleinen  Säulchen  gestützt  wird.  Ob  die  besprochene  edle  Sculptur  früher  eine  solche  capellcn- 
förmige  Einfassung  gehabt  habe,  wagen  wir  nicht  zu  behaupten. 

Auffallender  Weise  findet  sich  in  den  älteren  Inventarcn  des  Prager  Schatzes  aus  dem 
XIV.  Jahrhundert,  deren  zwei  uns  vollständig  vorliegen,  keine  Erwähnung  unserer  Sculptur, 
obwohl  sie  in  einer  eigenen  „rubrica  de  ymaginibusu  mehrere  in  Silber  getriebene  Statuetten  auf 
führen.  Zwar  gibt  eine  verbürgte  Überlieferung  an,  sie  sei  im  XVII.  Jahrhundert  durch  Schenkung 
eines  Jesuiten  in  den  Schatz  von  St.  Veit  gekommen.  Die  ganze  künstlerische  Haltung  sowie  ein 
Vergleich  mit  ähnlichen  Darstellungen  thun  zur  Genüge  dar,  dass  die  besprochene  Sculptur  in 
der  zweiten  Hälfte  des  XIV.  Jahrhunderts  angefertigt  worden  sei  und  zwar  in  einein  Lande,  wo 


Vig.  24. 


»  Solche  SuttH'ttrii  aind  un»  l»ek«intt  in  der  ehemaligen 
Fürsten  Karl  Anton  von  llobrnzollern-Sijruuu-ingcu  und  in  der 


des  Fürsten  Soltykoff,  »«wie  in  der  Sr.  Hoheit  de» 
des  Keutiers  Kliali  Hühl  in  Köln. 


Digitized  by  Google 


16 


Du.  Fb.  Bock. 


diese  Kunstweise  im  grössten  Umfang  geübt  wurde.  Die  meisten  dieser  Arbeiten  aus  jener  Zeit 
zeigen  nRmlich  einen  gewissen  gemeinsamen  Typus  in  der  Composition,  und  in  der  Ausführung 
eine  solche  technische  Fertigkeit,  dass  man  zur  Annahme  geneigt  ist,  es  sei  dieser  Kunstzweig 
in  gewissen  Klöstern  oder  in  einigen  Städten  ganz  besonders  gepflegt,  und  dergleichen  Arbeiten 
von  dort  aus  nach  allen  Seiten  versandt  worden.  Obwohl  nämlich  in  Folge  der  grossen  religiösen 
und  politischen  Stürme  unter  der  Menge  mittelalterlicher  Kunstwerke  ohne  Zweifel  auch  solche 
Elfenbeinarbeiten  in  grosser  Zahl  zu  Grund  gegangen  sind,  haben  sich  deren  dennoch  so  viele 
erhalten,  dass  jene  Annahme  wohl  berechtigt  zu  sein  scheint.  Nach  der  überraschenden  Überein- 
stimmung, welche  zwischen  der  besprochenen  Statuette  und  den  vielen  grösseren  Bildwerken 
in  den  Vorhallen  der  Dome  des  ^nördlichen  Frankreichs  besteht,  glauben  wir  annehmen  zu 
dürfen,  dass,  wie  Limoges  und  das  südliche  Frankreich  die  Hauptwerkstatte  für  jene  berühmten 
Schmelzarbeitcn  bildete,  so  eine  der  nördlichen  Provinzen  Frankreichs  und  namentlich  die  Stadt 
Abbcville  und  seine  Innung  der  ymagiers  es  war,  welche  jene  grosse  Menge  zarter  Elfenbein- 
Sculpturen  im  XIV.  Jahrhundert  durch  das  ganze  Abendland  auf  Handels  wegen  verbreitete. 
Namentlich  bietet  unsere  Statuette  viele  Ähnlichkeit  mit  den  schönen  Bildwerken  am  Dom  von 
Rheims,  wo  die  lächelnden  Heiligen  nicht  contemplativ,  sondern  in  schlanker  Bewegung  handelnd 
und  sprechend  erseheinen. 

Grosse  Reliquientafel,  silbervergoldel,  mit  vielen  kostbaren  Steinen,  Filigran  nnd  Xiello  aufe  reichste 

ausgestattet. 

In  dem  Schatzverzeichnisse  von  St.  Veit  vom  Jahre  1387  findet  sich  in  der  „Rubrica  de 
tnbulis  reliquiarum"  eine  ungemein  grosse  Anzahl  kostbarer  Reliquientafeln  in  Gold  und  Silber 
erwähnt,  welche  die  Cathedrale  meistens  dem  Kunstsinne  und  der  Freigebigkeit  ihres  kaiser- 
lichen Protectors  Kai  l  IV.  zu  verdanken  hatte.  Mehrere  von  diesen  Reliquiarien  haben  die  Stürme 
der  Zeiten  Uberdauert  nnd  sich  bis  auf  unsere  Tage  im  Domschatze  erhalten.  Jedoch  besitzen 
dieselben  nicht  jenen  hohen  Werth  in  ästhetischer  und  technischer  Hinsicht,  wie  jene  erst  kürzlich 
dem  Schatze  einverleibte  Tafel,  deren  Beschreibung  uns  hier  obliegt. 

Diese  tabula  reliqniarum  war  bis  zur  französischen  Revolution  eine  Zierde  der  Stadt  Trier 
und  war  aufbewahrt,  wenn  wir  nicht  irren,  in  St.  Maximin  oder  im  Domschatz  daselbst.  Mit  so 
vielen  andern  Schützen,  die  das  churfürstliche  Trier  aus  den  Tagen  des  Mittelalters  besass,  und 
die  sich  theilweise  sogar  bis  auf  die  Kaiserin  Helena  zurückführen  Hessen,  wanderte  auch  das 
prachtvolle  Reliquiarium  aus  und  kam  nach  Böhmen,  wo  es  spater  in  den  Besitz  des  jetzt  verstor- 
benen Grafen  Nostiz  gelangte.  Derselbe  stand  im  Begriff,  dieses  Kunstwerk  einer  Kirche  in 
Schlesien  zu  schenken ,  die  zu  seinem  Patronat  gehörte.  Der  vor  wenigen  Jahren  verstorbene 
Domcapitular  und  Schatzmeister  Pessina  jedoch,  dessen  Mittheilungen  wir  diese  historischen  No- 
tizen verdanken,  erwarb  sich  das  nicht  geringe  Verdienst,  dass  er  den  Besitzer  bestimmte,  die 
kostbare  Rcliquientafcl  nicht  ausser  Landes  in  eine  Dorfkirche  hinzustellen,  sondern  dieselbe 
dem  Schatze  der  Prager  Domkirche  einzuverleiben.  Dieser  Bitte  zufolge  erhielt  die  Cathedrale  von 
Prag  als  Ersatz  für  die  vielen  und  grossen  Verluste  der  letzten  Jahrhunderte  dieses  seltene  Kunst- 
werk zum  dauernden  Besitze,  das  selbst  in  den  prachtreiehen  Tagen  Karl's  IV.  manche  Pretiosen 
dos  Schatzes  durch  seinen  Glanz  verdunkelt  haben  würde. 

Diese  tabula  reliquiarum,  von  welcher  wir  unter  Fig.  25  eine  bloss  in  Conturen  ausgeführte 
Abbildung  beigeben,  desgleichen  unter  Fig.  20  einen  Theil  derselben  in  natürlicher  Grösse,  misst 
0.7 25  m.  in  ihrer  grössten  Lange  und  0.545  m.  in  der  Breite  und  bildet  ein  längliches  Viereck, 
welches  aus  zwei  Haupttheikn  besteht,  aus  einer  mittleren  vertieften  Platte  und  einer  äussern, 
reich  verzierten  Umrahmung.  Die  innere  Tafel  nun,  welche  im  engeren  Sinne  des  Wortes  die 


Digitized  by  Google 


ÜKIt   S.H1AT7.   VON   .<T.    VeIT   IS  I'rAO. 


17 


w — Sc 


Flg.  25. 


tabula  reliquiarum  ist,  zeigt  einen  ungemein 
grossen  Schmuck  von  edlen  Steinen,  die  in  ein- 
fachen „leetulnu  gefasst  sind.  Der  Fond  der  Ver- 
tiefung ist  in  seiner  Ganzheit  mit  zierliehen  Fili- 
gran-Arbeiten  ausgefüllt,  die  in  ihrer  Verästelung 
stets  die  bekannte  fünfblattrigc  Rose  der  roma- 
nischen Goldsehmiedekunst  erkennen  lassen.  Die 
Edelsteine,  die  hierin  Hülle  und  Fülle  angebracht 
sind,  gehören  grösstenteils  zu  den  Amethysten, 
Smaragden ,  Saphiren  ,  Rubinen  ,  Carneolen, 
Rauch-Topasen  etc.  Von  besonderem  Werthe  sind 
dieselben  durchgangig  nicht;  die  meisten  sind 
ungeschliffen ,  was  ursprünglich  bei  allen  der 
Fall  gewesen  sein  mag,  da  die  wenigen  facettir- 
ten  erst  spitter  hinzugefügt  zu  sein  scheinen. 

Von  bedeutend  grösserer  Wichtigkeit  aber 
sind  die  antiken  Gemmen  und  Cameen,  die  noch 
in  ziemlicher  Anzahl  zu  ersehen  sind.  Es  würde 
zu  weit  führen ,  diese  theilweise  der  griechisch- 
byzantinischen,  theilweise  aber  der  römisck-clus- 
sischen  Kunst  angehörenden  Gemmen  und  Ca- 
meen ausführlicher  zu  beschreiben.  Zudem  ver- 
langt dies  auch  ein  tieferes  Studium  der  Stein- 
schneiderei, die  im  Alterthum  zu  einer  so  ausser- 
ordentlichen Höhe  gefördert  war.  Wir  begnügen  uns  desshalb  damit ,  Milnncr  von  Fach  auf 
diesen  noch  unbesprochenen  Schmuck  aufmerksam  zu  machen;  nur  einige  Worte  über  jene  Camcc 
fügen  wir  hier  bei,  die  sich  im  Durchkreuznngspunkte  des  oberen  kleineren  Kreuzes  befindet. 
Dieselbe  hat  in  ovaler  Form  eine  nicht  unbeträchtlicho  Grösse  und  stammt  offenbar  aus  christ- 
licher Zeit  her.  Ziemlich  erhaben  erblickt  man  hier  die  Darstellung  der  Goftesgebarerin  in  unver- 
kennbar griechischem  Typus,  wie  sie  den  Heiland  auf  dem  Schoosse  trügt  und  ihn  der  Mensch- 
heit zeigt,  nach  den  Worten:  Et  filium  tuum  nobis  ostende. 

Die  meisten  der  übrigen  Gemmen  lassen  figürliche  Darstellungen  aus  dem  Thierreiche 
erkennen,  auf  andern  sieht  man  Gladiatorenkämpfe  und  sogar  die  Götter  des  Olynip.  Unter  den 
Cameen  tritt  besonders  ein  in  Onyx  geschnittener  Cäsarenkopf  von  ziemlichem  Umfange  hervor; 
auch  einige  ägyptische  Cameen  glauben  wir  darunter  zn  erblicken,  uiimlich  einzelne  Köpfe,  wie 
sie  dem  ägyptischen  Göttercultus  eigentümlich  waren. 

Mitten  auf  dieser  umrahmten  Fläkhe  erblickt  man  ein  grosses  Patriarchalkreuz  mit  zwei 
Querbalken,  welches  in  altern  Inventaren  desshalb  auch  gewöhnlich  crux  bipartita  genannt  wird. 
Es  ist  dies  eines  jener  sogenannten  Jerusalemkreuze,  deren  Vorbilder  man  aus  den  Kreuzzügen 
heimbrachte  und  die  auch  heute  noch  als  Rcliquienbehälter  in  derselben  Form  und  unter  dem- 
selben Namen,  meist  aus  dem  XI.  und  XII.  Jahrhundert  stammend,  vielfach  in  den  Kirchen  des 
Occidents  angetroffen  werden.  Genauer  betrachtet,  besteht  dieses  Kreuz  aus  zwei  Kreuzen,  deren 
oberes  in  Charnieren  beweglich  als  Reliquienbehälter  eingerichtet  ist  und  im  innera  mehrere 
grössere  Partikeln  des  heiligen  Kreuzes  enthält. 

Der  Deckel  dieses  Reliquiara  ist  auf  seiner  Oberfläche  mit  vielen  Edelsteinen  in  kräftiger 
Fassung  verziert.  Auf  dem  unteren  Kreuze,  mit  etwas  breiteren  Querbalken,  ist  der  Körper  des 
XV.  3 


Digitized  by  Google 


18  Db.  Fb.  Bock.  « 

Gekreuzigten  angebracht,  welcher  hohl  gegossen  und  ciselirt  ist  Obwohl  die  ganze  Lipsanothcca 
noch  vollständig  den  byzantinisch-romanischen  Charakter  trUgt,  so  fehlt  doch  hier  Bchon  das  Sup- 
pedaneum  unter  den  Füssen  des  Gekreuzigten.  Die  ganze  Haltung  der  Figur  jedoch  drllckt  noch 
mehr  den  herrschenden  als  den  leidenden  Heiland  aus,  auf  den  sich  noch  jener  leoninische  Vers 
anwenden  lässt,  den  wir  in  Miniaturbüchern  bei  der  Darstellung  des  Gekreuzigten  zuweilen  fanden : 
in  cruce  confixus  ad  se  trahit  omnia  Christus.  Zu  beiden  Seiten  des  Heilands  erblickt  man  die 
Standbilder  von  Johannes  und  Maria,  ebenfalls  hohl  gegossen  und  ciselirt,  die  ein  wenig  kleiner 
als  die  Figur  des  Erlösers  sind. 

Die  Dornenkrone,  womit  das  Haupt  des  Heilandes  bedeckt  ist,  dessglcichen  das  eigenthüm- 
lich  drapirte  Lendentuch  sowie  auch  die  schon  eckig  stylisirten  Gewänder  der  beiden  Statuetten 
verrathen  bereits  deutlich  freiere  Formenbildungcn  in  Auffassung  von  figürlichen  Darstellungen, 
die  ein  Streben  nach  Mannigfaltigkeit  und  Abwechselung  bekunden  und  nur  noch  in  leisen  An- 
klangen die  traditionelle  hieratische  Darstellungsweise  der  byzantinischen  Kunst  durchblicken 
lassen.  Wenn  daher  auch  die  Technik  der  Details  Bowie  die  Composition  der  Laubornamente  die 
Entstehungszeit  unserer  Rcliquientafel  in  der  letzten  Periode  der  romanischen  Kunst  anzunehmen 
veranlassen,  so  zeigen  doch  die  veränderte  Darstellungsweise  des  Gekreuzigten  sowie  das  ausge- 
sprochene Streben  nach  Individualisirung  der  Figuren  deutlieh,  dass  die  Zeit  des  Rundhogen- 
styls  mit  seiner  hierarchisch-ascctischen  Abgeschlossenheit  bereits  verlassen  war,  und  dass  jene 
Kunst-Epoche  sich  schon  zu  entwickeln  begonnen  hatte,  die  ein  grösseres  Mass  von  Freiheit  in 
ihren  zum  Theil  neuen  und  construetiven  Formen  anwendete. 

Unsere  Vermuthung,  dfiss  vorliegendes  Prachtwerk  der  Goldschmiedekunst  schon  der 
zweiten  Hälfte  des  XIII.  Jahrhunderts  zugeschrieben  werden  müsse,  wurde  zur  vollen  Gewissheit, 
als  durch  die  Zuvorkommenheit  des  genannten  Domcapitulars  und  Schatzmeisters  die  Reliquientafel 
von  ihrem  ehemaligen  unzweckmäßigen  Standorte  entfernt*,  und  so  erst  die  Lesung  jener  merk- 
würdigen Inschrift  ermöglicht  wurde,  die  in  Niello  um  den  innern  tiefliegenden  Rand  des  Mittel- 
stückes herumgeführt  ist.  In  eilf  leoninischcn  Versen 4 ,  deren  Schriftzüge  jenen  Charakter  haben, 
wie  er  in  der  zweiten  Hälfte  des  XIII.  und  während  des  XIV.  Jahrhunderts  ziemlich  derselbe 
blieb,  erfahren  wir  die  Bestimmung  dieser  tabula,  den  Namen  des  Geschenkgebers  und  das  Jahr 
ilirer  Entstehung.  Übrigens  zeichnen  sich  diese  Verse  mit  ihren  falschen  und  erzwungenen  Reimen 
nicht  besonders  durch  Kcnntniss  der  Prosodie  und  Metrik  aus  und  erbauen  ebenso  wenig  durch 
ihre  classische  Latinität.  Der  Anfang  ist  wie  gewöhnlich  durch  ein  griechisches  Kreuz  bezeich- 
net, welches  sieh  unten  in  der  linken  Ecke  der  Reliquicntafcl  befindet.  Die  Inschrift  lautet: 

Suscipc  Christe  bone  fratris  munuBcula  Thome 

Sancto  Murtino  qtie  dat  amore  tue, 

Ut  conserrentur  reverenter  et  ut  venerentur 

Ossa  beatorum  qui  nobis  regna  polontm 

Obtineant  preeibus  pacem  nostrigque  diebus. 

Pro  meritia  enique  cum  reddes  „ile"  —  „Tcnite" 

Dones  eterne  Thome  tone  preniia  rite, 

Infam  qui  tabalam  fieri  feeit  preciosam 

Milleno  ducenteno  sexngegimoqne  anno 

Com  sexto  nato  de  virgine  Christo 

Cui  subtractori  anathema  sit  nt  spoliatori.  Amen. 

3  Bisher  war  dieselbe  nämlich  auf  dein  Altäre  in  der  St  Anna-Capelle  aufgeschraubt,  wo  die  Familiengruft  des  gräfli- 
chen  Geschlechtes  von  Xostiz  «ich  befindet. 

*  Dieser  in  der  Mille  und  an  Schlüsse  gereimte  Hexameter  soll  von  einem  Pariser  Mönche  Lcooius  gegen  Schlus*  des 
XII.  Jahrhundert«  erfunden  sein;  jedoch  kommt  derselbe  schon  vor  dem  X.  Jahrhundert  hie  und  da  »ur  Anwendung,  uud 
jener  Mönch  hat  wohl  nur  du  Verdienst,  ihn  häufiger  und  mit  grosser  Fertigkeit  angewandt  iu  haben. 


Digitized  by  Google 


Der  Schatz  von  St.  Vkit  ik  Prag. 


19 


Hier  folge  eine  Übersetzung  dieser  merkwürdigen  Inschrift,  die  ebenso  wenig  wie  das 
Original  auf  Classicität  Anspruch  machen  will : 

„Empfange,  lieber  Heiland,  die  kleine  Gabe  des  Bruders  Thomas,  die  er  dem  heil.  Maitinus 
weiht  aus  Liebe  zu  Dir,  damit  würdig  aufbewahrt  und  verehrt  werden  mögen  die  Gebeine  der 
Heiligen,  die  uns  durch  ihre  Bitten  des  Himmels  Reich  erwerben  wollen  und  Frieden  unserer 
Lebenszeit.  Wann  Du  dereinst  einem  Jeglichen  nach  seinen  Verdiensten  vergelten  wirst  mit 
Deinem  „Geht!"  und  „Kommt!-,  o  dann  schenke  des  ewigen  Lebens  Lohn  dem  Thomas,  der 
diese  kostbare  Tafel  hier  anfertigen  Hess  im  Jahre  MCCLXVT  nach  der  Geburt  des  Heilandes  aus 
der  Jungfrau.  Wehe  Uber  den,  der  sie  entweudet  oder  beraubt!  Amen". 

Wer  war  nun  jener  „Bruder"  Thomas,  der  sich  in  dieser  Inschrift  nennt?  Dass  er  nicht 
selbst  die  Tafel  anfertigte,  sagt  er  ausdrücklich  (fieri  fecit).  Wahrscheinlich  also  war  es  ein  Ritter 
oder  reicher  Bürger  der  Moselstadt  (denn  aus  Trier  leitet  die  Tradition  den  Ursprung  des  Kunst- 
werkes her),  der  sich  nach  der  frommen  Sitte  der  damaligen  Zeit  in  die  stillen  Mauern  eines 
Klosters  zurückgezogen  hatte  und  diese  kostbare  Rcliquicntafel  dem  heil.  Martinus,  vielleicht  dem 
Patron  seines  Ritterstandes,  verehrte;  als  eine  „kleine  Gabe"  bezeichnet  er  sie  dem  Heiligen  gegen- 
über, aber  bald  darauf  nenut  er  sie  doch  eine  „kostbare  Tafel",  da  er  ohne  Zweifel  eine  bedeu- 
tende Summe  für  Herstellung  derselben  gezahlt  hatte.  Der  heil.  Martin,  Bischof  von  Tours,  stand 
schon  frühzeitig  im  Abendlandc  und  besonders  in  Frankreich  in  hohen  Ehren ;  und  da  Trier  hart 
an  der  fränkischen  Grenze  lag,  so  kann  uns  hier  auch  die  besondere  Verehrung  dieses  Heiligen 
nicht  auffallen.  Vielleicht  auch  hat  unsere  Hierothek  dem  frommen  Sinne  eines  Kreuzritters  ihre 
Entstehung  zu  danken,  der  im  Oriente  an  jenen  Orten,  wo  der  Heiland  und  seine  Apostel  körperlich 
gewandelt  waren,  Reliquien  gesammelt  hatte,  um  sie  als  kostbares  Kleinod  den  Seinen  und  der 
Kirche  seiner  Heimat  mitzubringen.  Im  Abendlande  wurden  dann  diese  Reliquien  gewöhnlich  in 
kostbare  Behälter  eingeschlossen  und  mit  Inschriften  versehen,  die  nur  allzu  häufig  nichts  weniger 
als  klar  und  deutlich  sind5. 

Die  ausser  jenen  Kreuzespartikcln  in  dieser  Tafel  enthaltenen  Reliquien  sind  in  kleine 
quadratische  Kapseln  (hierothecae,  locelli)  eingelassen,  deren  eine  Seite  je  0.045  m.  misst,  und 
welche  durch  je  eine  Krystallschcibe  verschlossen  sind.  Auf  diese  Weise  werden  sie  den  Glaubigen 
sichtbar,  während  auch  die  jedesmalige  Bezeichnung  in  altgothischen  Minuskeln  auf  Elfenbein- 
streifen beigefügt  ist*.  Diese  Inschriften  scheinen,  wie  das  häufig  der  Fall  war,  später  erneuert 
worden  zu  sein.  Die  Kapseln  sind  reiheuformig  geordnet:  auf  jeder  Seite  befinden  sich  je  sechs, 
ober-  und  unterhalb  der  Kreuzigung  je  vier,  im  Ganzen  also  zwanzig.  Dieselben  treten  0.01  m. 
hervor,  während  in  mehreren  andern  Reliquientafeln ,  die  uns  zu  Gesicht  gekommen  sind,  diese 
ladulae  in  einer  kleinen  Aushöhlung  der  darunter  befindlichen  Tafel  von  Holz  bestanden ,  welche 
von  einer  kleinen  durchsichtigen  Hornplatte  oder  einem  ausgeschnittenen  Goldblech  verschlossen 
werden,  das  die  Reliquien  ersichtlich  werden  läset7. 

Dieses  vertiefte  Mittclstück,  die  eigentliche  Reliquientafel,  ist  von  einem  breiten  Rande  um- 
geben, der  mit  der  filigranirten  Fläche  durch  einen  schräg  ansteigenden  Rand  vermittelt  wird  und 

»  Eine  solche  der  vorliegenden  ähnliche  Reliquieiitnfcl,  nur  weniger  kostbar  ausgestattet,  sahen  wir  In  der  interessanten 
und  reichhaltigen  Sammlung  de«  Herrn  Chalcndon  zu  Lyon,  Bruder  dos  jetzigen  Enbischofs  von  Aix.  Auf  einer  schmalen 
Umrandung  lasen  wir  dort,  ebenfalls  in  Niello,  die  Angabe,  dass  ein  edler  Kreuzfahrer  die  Reliquien  in  dem  heiligen  Laude 
gesammelt,  nber  da*  Meer  gebracht  und  in  der  ReiniAt  diese  Einfassung  babe  anfertigen  lassen,  weil  er  durch  die  Fürbitte  jener 
Heiligen,  deren  Gebeine  hier  ruhen,  aus  den  Gefabren  cinca  Sturmes  und  Schiffbruches  errettet  und  glücklich  in  die  Heimat 
zurUckgeftLbrt  worden  sei. 

«  Wir  unterlassen  ea,  hier  alle  die  Benennungen  anitufuhren,  welche  den  Reliquien  angeheftet  sind;  die«  auch  schon 
desswegen,  weil  die  AutbenticiUt  derselben  nicht,  wie  dies  seit  dem  XV.  Jahrhundert  erfordert  wurde,  durch  bischöfliches 
Siegel  und  Unterschrift  bestätigt  ist. 

'  Diese  Einrichtung  hatte  ».  B.  die  oben  erwähnte  Reliquientafcl  des  Herrn  Clwlendon. 

3» 


Digitized  by  Google 


20 


Da.  Fk.  Bock. 


m  »tiT  _fT%jtfHLj>'~i»'-lfl^fc-Jr~5 


IHR! 


Fig.  56. 


etwa«  hervorragt.  Jener  schmale 
Kand  zeigt  ein  immer  fortge- 
setztes ziemlich  einfaches  Laub- 
ornament, wie  es  die  romani- 
sche Goldschmiedekunst  fast  ein 
ganzes  Jahrhundert  hindurch 
stets  znr  Anwendung  brachte 
(Fig.  26)*.  Der  breite  Kähmen 
der  ganzen  Tafel  ist  Jlusscrst 
reich  mit  Edelsteinen,  Filigran 
und  Niello  verziert.  In  den  vier 
Ecken  hat  der  Künstler  je  einen 
grossen  Hauchtopas  angebracht, 
die  fast  als  Halbkugeln  hervor- 
steben und  ebenfalls  mit  Reli- 
quien unterlegt  sind,  jedoch  sind 
die  dabei  befindlichen  Inschriften 
bedeutend  jünger  als  die  eben 
erwähnten. 

Die  vier  Seiten  des  Rah- 
mens sind  in  regelmässig  abwech- 
selnden, gleich  grossen  Streifen 
mit  Filigran-  und  Niell-  Verzie- 
rungen ausgestattet.  Jede  Filigranflache  ist  mit  je  fünf  Edelsteinen  in  künstlichen  Fassungen 
verliert,  so  zwar,  dass  vier  kleinere  einen  grösseren  umstehen. 

Das  meiste  Interesse  verdienten  offenbar  die  niellirten  Arbeiten,  die  auf  länglich-viereckigen 
Kilhcrplutteu  mit  dem  Filigran  abwechseln  und  der  Umrahmung  zur  grossen  Zierde  gereichen, 
indem  sie  durch  ihre  Silberfarbe  mit  schwärzlich  eingelassenen  Ornamenten  einen  angenehmen 
W<  <  hsel  hervorbringen.  Diese  niellirten  Arbeiten  haben  in  der  Goldschmiedekunst,  namentlich 
in  Italien,  schon  mit  dem  XI.  Jahrhundert  ihre  erste  Anwendung  und  aueb  Benennung  gefunden. 
Technisch  werden  dieselben  dadurch  erzielt,  dass  der  Künstler  die  Zeichnung  in  breiten  Conturen 
auf  einer  ziemlich  dicken  Unterlage  von  feinstem  Silber  tief  ausgravirt  und  in  dieser  Vertiefung 
alsdann  im  Weissfeuer  eine  schwärzliche  Metallmassc  (ein  künstlich  oxydirtes  und  präparirtes 
Silber)  einschmelzt,  das  später  abgeglättet  wird.  Diese  Technik  kommt  jetzt  in  der  religiösen  wie 
profanen  Goldschmicdekunst  selten  mehr  znr  Anwendung  und  ist  vielen  Meistern  ungekannt  und 
ungeübt.  Nur  die  unter  dem  Namen  Tulladosen  bekannten  russischen  Kunstproducte  zeigen  heute 
noch  in  ähnlicher  Weise  eine  Art  von  Niello,  wie  solches  in  der  kirchlichen  und  profanen  Gold- 
sehmiedekunst  des  XII.  und  XIII.  Jahrhunderts  zur  kunstreichen  Ornaraentirung  von  glatten 
Flächen  häufig  in  Anwendung  kam.  Die  Darstellungen  auf  den  verschiedenen  Niellflächen  sind 
theils  der  heil.  Geschichte,  theils  dem  Naturreiche  entlehnt  und  von  geometrisch  geordneten 
Lilien  und  sonstigen  Lauboruamenten  eingerahmt,  die  schon  ziemlich  deutlich  den  Beginn  der 
gothtseben  Kunstperiode  kennzeichnen.  Die  hauptsächlichsten  Darstellungen  in  kreisförmigen 
Einfassungen  sind  die  Verkündigung  des  Heilandes,  seine  Geburt  und  Geisselung  (vgl.  Fig.  20). 
Diese  Figuren  haben  in  ihrer  Auffassung  grosse  Ähnlichkeit  mit  jenen  der  grossen  Passionsgruppe. 

*  Wir  gelten  in  Kig.  26  die  genaue  Atiliildung  eine«  Krkstlii  kea  dieser  kostbaren  Keliqnjentufcl,  damit  unser«'  Leser 
in  Verbindung  mit  Hg.  -.'j  «ich  eine  vollständige  Vorstellung  diese»  .opu»  valde  pretiosum"  wachen  können. 


Digitized  by  Google 


Dbh  Schatz  vo»  St.  Veit  in  Ppao. 


21 


Auf  einem  andern  Silberstreifen  befindet  sich  in  der  Mitte  das  eucharistische  Lamm  mit  der  Sie- 
gesfahne und  zu  beiden  Seiten  zwei  jener  phantastischen  Thiergestalten,  wie  sie  als  Salamander, 
Kidechsen  etc.  in  der  Gothik  zu  manchen  untergeordneten  Zwecken  verwendet  wurden.  Die  sym- 
bolische Deutung  dieser  Figuren  lassen  w  ir  hier  unberührt. 

Die  Dicke  der  Tafel  ist  ebenfalls  mit  vergoldeten  Silberblechen  belegt,  welche  spätromani- 
sche  Ornamente  in  energischer  und  tiefer  Gravur  zeigen.  Die  hintere  Flache  der  schweren  eichenen 
Tafel,  worauf  die  silbervcrgoldeten  Bleche  der  vorderen  Seite  mit  kleinen  Silberdrähten  aufge- 
heftet sind,  ist  ohne  alle  Ornamente  und  mit  einem  lederartigen  Stoff  Uberzogen. 

In  Hinsicht  der  Grösse  unserer  Tafel  glauben  wir  annehmen  zu  dürfen,  dass  ihr  Zweck 
darin  bestand,  in  einer  Capelle  auf  der  Predella  des  Altares  unbeweglich  aufgestellt  zu  werden 
und  so  für  sich  einen  kunstreichen  Aufsatz  (retabulum)  zu  bilden.  Werfen  wir  nun  schliesslich 
noch  die  Frage  auf,  ob  sich  heute  noch  wold  im  Occident  solche  Tafeln  vorfinden,  die  mit  der 
vorliegenden  hinsichtlich  ihrer  formalen  Einrichtung  und  des  liturgischen  Zweckes  in  Vergleich 
treten  können,  so  kann  die  archäologische  Wissenschaft  darauf  erwiedern,  dasa  trotz  den  Plün- 
derungen und  den  Silbercinschmclznngen  sich  in  den  Schatzkammern  älterer  Kirchen  auch  heute 
noch  viele  tabulae  reliquiarum  erhalten  haben,  die  mit  der  vorliegenden  grosse  Verwandtschaft 
besitzen.  Eine  Ursache  ihrer  Erhaltung  ist  wohl  vornehmlich  darin  zu  suchen,  dasa  sie  der  Sucht 
nach  edlem  Metall,  welches  den  Sacristeien  unter  verschiedenen  Titeln  abgefordert  wurde,  zu 
wenig  Befriedigung  gewährten.  Denn  wie  das  auch  aus  der  vorliegenden  hervorgeht,  ist  blos  die 
eine  Fläche  der  Eichcntafel  mit  einer  dünnen  vergoldeten  Silberplatte  belegt.  Die  Kunst  des 
Glodschmiedes  aber  hat  bei  diesen  Tafeln  durch  delicate  Vollendung  der  formschönen  Einzel- 
heiten das  zu  ersetzen  gewusst,  was  ihnen  an  materiellem  Werth  abging. 

Vor  allen  andern  Städten  des  Occidents  scheint  im  Mittelalter  besonders  Trier  mit  seinen 
reichen  Kirchen  und  Klöstern  seinem,  uralten  Bischofssitz  und  Dom,  ein  gesuchtes  Centrum 
für  Ausübung  der  Goldschmiedekunst  gewesen  zu  sein,   das  weithin  für  die  Kirchen  des 
Rhein-  und  Mosellandes  den  Bedarf  an  kirchlichen  GefUsscn,  Gerätschaften  und  Reliquiurien 
lieferte.  Die  älteren  Schatzverzeichnisse  des  Trier  Domes  und  der  Kirche  von  St.  Castor  zu 
Coblenz  scheinen  diese  Annahme  zu  bestätigen;  und  auch  heute  haben  sich  in  Trier  selbst 
sowie  in  seiner  Umgebung  eine  nicht  unbedeutende  Anzahl  eben  jener  Hierothckcn  erhalten, 
die  für  die  Höhe  der  Entwicklung  der  Goldschmiedekunst  im  Mittelalter  in  den  Mauern  der  alten 
PHanzstadt  des  Christenthums  beredtes  Zcugniss  ablegen.  So  findet  sich  in  der  Schatzkammer 
der  alten  Matthiaskirche  daselbst  eine  äusserst  kostbare  Reliquientafel,  die  mit  jener  im  Prager 
Dom  in  Form  und  Umfang  viele  Ähnliclikeit  hat  und  auch  nur  um  wenige  Decennien  älter  ist. 
Unstreitig  die  grossartigste  Rcliquientafel,  die  aus  dem  Schlüsse  des  XL  Jahrhunderts  herrührt, 
besitzt  heute  noch  die  Schatzkammer  des  Domes  zu  Limburg  an  der  Lahn'.  Dieselbe  steht  in 
Rücksicht  auf  ihre  Grösse  und  die  Ausstattung  mit  emaux  translucides,  die  auf  den  feinsten 
Goldblechen  fadenförmig  eingelassen  sind ,  unübertroffen  da.  Auch  die  Art  und  Weise ,  wie  die 
Reliquien  hier  in  kleinen  goldenen  Kapseln  eingelassen  sind,  deren  Verschlüsse  feine  emaillirte 
Darstellungen  zieren,  ist  eigentümlich  und  von  den  übrigen  verschieden.  Die  griechischen 
Inschriften  dieser,  sowie  manche  andere  ornamentale  Einzelheiten  der  übrigen  erhaltenen  Reli- 
quientafeln zeigen  deutlich  an,  dass  diese  Art  und  Weise  der  Einfassung  von  Reliquien  ihre 

*  Auch  diese  tabula  reliquianitn  war  früher  eine  Ilaupizierde  des  reichen  Domschatzes  zu  Trier  und  wanderte  heim 
KinrUckcD  der  Franzosen  ins  Xassaiiische,  wo  sie  «ich  bis  in  neuerer  Zeit  unter  den  Schützen  des  herzoglichen  Schlosses 
vorfallt!.  Der  verstorbene  Herzog  von  Nassau  konnto  sich  niebt  ciit*cuh'e»sen,  dieses  kostbare  .Stück  mit  den  übrigen  l)om- 
Kcliütien  dem  Trim-r  Dom  zurück  zu  erstatten,  sondern  er  Bberliess  sie  bei  Stiftung  des  Capitels  zu  Limburg  dem  Dom  da- 
selbst, wo  sie  jetzt  ein  ehrenvolles  und  gesichert««  irnlerkommen  gefuoden  haben. 


Digitized  by  Google 


22 


Dr.  Fr.  Bock. 


erste  Entstehung  und  technische  Ausbildung  in  Byzanz  oder  Uberhaupt  im  Orient  gefunden  hat. 
Dasselbe  zeigt  sich  auch  deutlich  an  jener  Reliquientafel,  die  sich  heute  unter  den  übrigen 
Schützen  der  Metropolitankirchc  zu  Gran  in  Ungarn  vorfindet10.  Auch  diese  ist  mit  emaillirten 
figuralen  Darstellungen  versehen  und  cntliäilt  griechische  Inschriften,  die  ihren  byzantinischen 
Ursprung  ausser  allen  Zweifel  setzen.  Bei  allen  diesen  Reliquientafeln,  den  occidentalischen  wie 
orientalischen ,  fehlt  nie  das  charakteristische  griechische  Patriarchalkrcuz. 

Auch  die  ehemalige  Stiftskirche  des  heil.  Servatius  zu  Mae  stricht  besass  ehemals  zwei 
prachtvolle  tabulae  reliquiarum  in  schönen  Emailurbeiten  und  mit  reichem  Filigran  und  Gravi- 
rungen.  Dieselben  finden  sich  heute  als  Prachtwerke  der  mittelalterlichen  Goldschmiede-  und 
Emaillirkunst  mit  andern  Reliquientafeln  in  der  reichhaltigen  Sammlung  von  mittelalterlichen 
kirchlichen  Gefässen  des  Museums  der  Porte  de  Hall  zu  Brüssel.  Ähnlich  wie  diese  beiden  Reli- 
quientafeln wurden  im  XII.  und  XIII.  Jahrhundert  auch  in  den  berühmten  Schmelzwerkstätten 
von  Limoges  eine  Menge  solcher  tabulae  angefertigt  mit  Verzierungen  in  vielfarbigem  Email,  die 
sich  heute  noch  au  manchen  Orten  zerstreut  vorfinden.  Manche  solcher  als  Diptychen  angelegten 
Reliquientafeln  wurden  dann  später,  nachdem  ihr  ursprünglicher  Zweck,  Reliquien  unter  dem 
Email  zu  bergen,  vergessen  war,  zu  Blicherdeckeln  verwendet. 

Schliesslich  noch  in  Kürze  die  Frage:  welche  liturgische  Anwendung  diese  Reliquientafeln 
im  Mittelalter  gefunden  haben.  Es  dienten  dieselben  theilweise  in  Schlössern  und  Burgen,  zumal 
die  älteren,  welche  nach  ihren  Inschriften  von  heimkehrenden  Kreuzrittern  mitgebracht  wurden, 
als  Ilausaltilre  in  Capellen  und  Oratorien  zur  Verrichtung  der  häuslichen  Andacht  und  kamen  in 
späteren  Jahrhunderten  nach  dem  Tode  einzelner  Besitzer  als  Geschenke  an  die  Kirche.  Diesel- 
ben pflegten  dann  bei  den  Anniversarien  des  Geschenkgebers  zur  Erinnerung  an  denselben  auf 
den  Altar  gestellt  zu  werden,  was  auch  an  höheren  Festtagen,  namentlich  au  den  Festen  jener 
Heiligen,  deren  Gebeine  in  den  Tafeln  eingeschlossen  waren,  geschah.  Dass  ein  solcher  Gebrauch 
sich  auch  im  Prager  Dom  vorfand,  zeigt  eine  Notiz  eines  Inventars  (1387),  wo  es  in  der  „Rubrica 
de  Tabulis  Reliquiarum"  heisst:  Item  tabula  in  medio  habens  crueifixum,  in  capite  cujus  sunt 
quatuor  perlae,  continens  imaginem  Christi,  quae  locari  solct  in  Fcstivitatibus.  Iu  manchen 
Kirchen,  die  ihrer  mittelalterlichen  Schätze  nicht  beraubt  worden  sind,  findet  sich  diese  öffentliche 
Aussetzung  der  Rcliquientafeln  noch  heute  in  Anwendung.  Ein  weiterer  Zweck  der  oft  erwähn- 
ten tabulae  war  endlich  der,  in  feierlichen  kirchlichen  Processionen  von  den  Mitgliedern  des 
Clerus  ein  hergetragen  zu  werden. 

Zum  Schlüsse  unserer  Beschreibung  dieser  seltenen  Reliquieutafel  können  wir  nicht  umhin 
zu  bemerken,  dass  es  wünschenswert!»  wäre,  es  möchte  baldigst  dafür  gesorgt  werden,  dass  dieses 
wichtige  Denkmal  mittelalterlicher  Goldschmiedekunst  von  seiner  jetzigen  Stelle  entfernt  und  den 
übrigen  Domschätzen  beigesellt  werde,  zumal  dasselbe  mit  dem  gehäuften  Mobilar  des  Altares 
aus  der  überladensten  Zopfzeit  in  so  grellem  Contraste  steht. 

Baldachin  in  Form  eines  schlanken  Thorrahelmes,  in  Eisen  vergoldet  (Fig.  27). 

OrU»»te  Utthe  j.t  m.F  Breite  0.5  m. 

Von  den  vielen  Capellen,  die  die  Chor-Apsis  des  Domes  von  St.  Veit  und  die  Langseiten  des- 
selben umgeben,  nimmt  unstreitig  diejenige  des  heil  Wenzel  nicht  nur  ihrer  zierlichen  Anlage 
wegen,  sondern  auch  ihrer  reichen  decorativen  Ausstattung  halber  den  vorzüglichsten  Platz  ein. 

<•  Vgl.  unn-rc  Bcachrcibung  derselben  im  III.  Bande  des  J»hrbuche«  der  k.  k.  Ccntral-Commission  zur  Erforschung  der 
Baudenkuiulo  lt>5». 


Digitized  by  Google 


Deb  Scham  von  St.  Veit  is  Pbao. 


23 


Bekanntlich  erlitt  der  heil.  Wenzel  aus  dem  Geschlechte  der  Pfe- 

mysliden  den  Martertod  auf  Anstiften  seiner  gewalttätigen  Mutter 

Drahomira,  die  ihrem  heidnischen  Tochtermann  lieber  die  Regie- 
rung zuerkennen  wollte,  als  dem  christlichen  Sohne  Wenzel,  und 

zwar  liess  sie  ihn  in  der  nach  ilim  benannten  Kirche  zu  Alt- 

bunzlau,  als  er  im  Gebete  versenkt  war,  ermorden,  wiihreud  seine 

heidnischen  Verwandten  den  Freuden  des  Mahles  zusprachen.  Seine 

Gebeine  wurden  in  die  ältere  Kirche  des  heil.  Veit  übertragen 

und  am  Eingänge  derselben  feierlieh  beigesetzt.  Karl  IV.,  seiner 

Mutter  Elisabeth  nach  ein  Pfemyslide,  hatte,  nachdem  die  Capelle 

des  heil.  Wenzel  vollendet  worden  war,  nichts  eiligeres  zu  thun, 

als  die  Gebeine  seines  glorreichen  Ahnen  in  einem  grossartigen 

Schrein  von  Gold  und  Silber  in  dieser  Capelle  beisetzen  zu  lassen. 

Die  ganze  Anlage  dieser  prachtvollen  Capelle  zeigt  deutlich,  dass 

der  Erbauer  des  Veits- Domes  beabsichtigte,  dieselbe  zu  einem 

wahren  Schmuckkästchen  der  architektonischen  und  decorativen 

Künste  herzurichten.  Das  reiche  Material  von  Chrysopnsen,  Ame- 
thysten, Agaten  und  Karneolen,  die  in  Rühmen  schon  zu  jener  Zeit 

mit  Vorliebe  für  profane  und  kirchliche  Zwecke  zur  Anwendung 

kamen,  wurden  mit  einer  an  Verschwendung  grenzenden  Pracht 

dazu  benutzt,  um  die  Capelle  zu  einem  Abbild  jenes  mystischen 

Sion  zu  gestalten,  von  dem  die  Schrift  erzählt,  dass  seine  Mauern 

und  ThUrme  aus  Edelsteinen  bestanden.  Dieses  eigentümliche 

System  der  Deeoration  an  den  Wanden  bis  zur  Höhe  der  Fenster 

mit  grossen  eingelassenen  polirten  Halbedelsteinen  dürfte  sich  in 

Europa  heute  nirgends  mehr  linden.  Nur  noch  die  Allerheiligen- 
Capelle  und  die  Katharinen-Capelle  zu  Karlstein  bieten  ähnliche 

Parallelen.  Diese  prachtvollen  Steine,  die  namentlich  beim  Schimmer 

der  Kerzen  ein  magisches  Licht  ausstrahlen,  bilden  in  ihrer  Anord- 
nung verschiedene  geometrische  Figuren  und  sind  mit  vergoldeter 
Stuckmasse  eingefasst,  in  welcher  heraldische  und  vegetabilische 
Ornamente  abwechselnd  eingedrückt  sind.  Kleine  biblische  Sccne- 
rien  aus  dem  Leben  des  Heilandes,  die  demselben  kunstjrcübten 
Meister  ihre  Entstehung  verdanken,  der  auch  die  Rurg  Karlstein 
decorirte,  erglänzen  lieblich  zwischen  dem  Schmuck  der  Edel- 
steine. Diese  unteren  Mauerflächen,  die  ganz  aus  kostbaren  Steinen  zusammengefügt  zu  sein 
scheinen,  werden  in  der  Höhe  von  etwa  zehn  Fuss  abgegrenzt  durch  einen  galerieaitigen  Vor- 
sprung, der  als  Gesims  herumgeführt  ist.  Die  grossen  Flächen  Uber  dieser  Brüstung,  die  nur  durch 
ganz  schmale  Spitzbogenfenster  unterbrochen  werden,  waren  ursprünglich,  wie  es  scheint,  eben- 
falls mit  Darstellungen  aus  dem  Marterthum  des  heil.  Wenceslaus  geschmückt.  Es  dürfte  aber  heute 
schwer  fallen,  nachdem  diese  Capelle  so  viele  Änderungen  erlitten  hat,  die  ursprünglichen  Male- 
reien auf  den  obern  Wänden  zu  erkennen  und  zu  bestimmen,  indem  bereits,  wie  uns  scheinen 
will,  das  XV.,  mehr  aber  noch  das  XVU.  Jalirhundert  eine  bedaueroswerthe  Restauration  d.  h. 
gänzliche  Übermalung  derselben  vorgenommen  hat.  Wir  unterlassen  es  nicht,  in  diesen  kurzen 
Mittheilungen  Uber  das  hervorragendste  Baudenkmal  des  Mittelalters  in  Prag  auch  auf  diese  Probe 


flg.  17. 


Digitized  by  Google 


24 


Dr.  Fb.  Bock. 


der  Architectw-  und  Wandmalerei  au«  dem  dritten  Viertel  des  XIV.  Jahrhundert»  aufmerksam  zil 
machen  und  daraufhinzuweisen,  dass  diese  Capelle  auch  viele  Einzelheiten  besitzt,  die  die  Auf- 
merksamkeit des  Archäologen  im  höchsten  Grade  auf  sich  ziehen.  Für  jetzt  wollen  wir  nur 
einige  nüherc  Notizen  beibringen  über  einen  Kunstgretfenstand  derselben  Periode,  welcher  nicht 
nur  wegen  seiner  Form  und  seines  ehemaligen  liturgischen  Gebrauches,  sondern  auch  wegen 
seiner  äusserst  fertigen  und  vollendeten  Technik  ein  grösseres  Interesse  von  Seiten  der 
Kunstkenner  zu  beanspruchen  geeignet  ist.  Es  ist  dies  ein  baldachinartiger  Thurmhelm, 
welcher  sich,  zurückgesetzt  und  bei  Seite  geschoben,  auf  dem  erwähnten  Mauervorsprung  der 
Capelle  befindet. 

Dieses  zierliche  Bauwerk  hatte  ursprünglich  offenbar  einen  andern  Zweck,  als  die  Galerie  in 
der  Wenzelscapelle  zu  decoriren.  Fine  vage  Tradition  gibt  allerdings  an,  dass  dasselbe  das  Modell 
zum  Dachhclm  für  den  unvollendeten  Thurm  des  Domes  gewesen  sei.  Indessen  ist  eine  solche 
Behauptung  offenbar  aus  der  Luft  gegriffen,  da  seine  frühgothischen  Formen  ein  Anachronismus 
zu  denen  des  XV.  Jahrhunderts  sein  würden,  wie  sie  am  Thurme  ersehen  werden.  Bevor  wir 
jedoch  unsere  Ansicht  auszusprechen  wogen  Uber  Entstehungszeit  und  ursprünglichen  Zweck 
des  höchst  originellen  Kunstwerkes,  möge  eine  kurze  Beschreibung  vorausgeschickt  werden,  in 
welchen  Formen  dasselbe  uns  in  seiner  heutigen  argen  Verunstaltung  entgegentritt 

Die  Anlage  des  helmartigen  Aufbaues  ist  fast  quadratisch  angelegt,  indem  die  längere  Seite 
0.51  m.  misst,  die  kürzere  0.48  m.  Einen  eigenen  Sockel  hat  der  Helm  nicht,  sondern  er  scheint 
plötzlich  abgeschnitten,  so  dasa  sich  hieraus  mit  Sicherheit  schliessen  lässt,  dass  dieses  Werk 
ehemals  ein  Aufsatz  zu  einer  grösseren  Construction  war.  Nach  den  vier  Seiten  sind  kleinere 
Gitter,  0.39  m.  hoch,  als  Fenster  angebracht,  zwischen  deren  Stäben  sich  mehrere  ornamentale 
platte  Einsätze  befinden ;  das  Masswerk  in  seinen  verschiedenen  Formen  ist  vollständig  so  ange- 
legt, wie  bei  grossen  Kirchenfenstern.  Diese  Bekrönungen  der  Fenster  zeigen  vollständig  die 
reineren  Formen  der  Gothik  aus  der  Mitte  des  XIV.  Jahrhunderts  und  zwar  solche,  die  mehr  der 
französischen  als  der  deutschen  Gothik  angehören.  Dies  letztere  zeigen  die  Rosetten  mit  ihren 
zierlichen  eigentümlichen  Bildungen,  wie  sie  charakteristisch  an  französischen  Bauten  vielfach  in 
Anwendung  kommen;  wir  glauben  desswegen  annehmen  zu  sollen,  dass  bei  der  Composition 
dieses  interessanten  Kunstgegenstandes  wohl  der  erste  Dombaumeister  von  St.  Veit,  Matthias  von 
Arras,  thätig  gewesen  sein  dürfte. 

Die  vier  Seiten  des  quadratischen  Untersatzes  sind  mit  je  drei  Widerlagspfeilern  umstellt,  die 
nach  oben  in  Fialen  auslaufen.  Von  den  vier  grösseren  derselben  gehen  Strebebügen  aus,  welche 
eine  im  Sechseck  angelegte  Vermittelunj;  zwischen  dem  viereckigen  Untersatz  und  dem  Thurm- 
helm tragen.  Diese  Lünette  zeigt  sechs  Fenster  mit  durchbrochenen  reichgothischen  Ornamenten, 
die,  ohne  von  einem  Spitzbogen  eingefasst  zu  sein,  nach  oben  sich  zu  einem  Ziergiebel  erweitern 
und  von  Blattornamenten  bekrönt  werden;  die  sechs  Ecken  sind  mit  ebenso  vielen  Widerlagspfei- 
lern umstellt,  die  in  Fialen  ausmünden.  In  diesen  vermittelnden  Zwischensatz  nun  greift  der  sechs- 
eckige eigentliche  Thurmhelm  ein,  dessen  schräg  ansteigende  Kanten  nach  gleichen  Zwischen- 
räumen mit  einem  gothischen  Blattornament  besetzt  sind.  Auf  allen  erwähnten  Fialen  befinden 
sich  jedesmal  zwei  eingedrückte  hohle  Kugeln,  wodurch  die  Fialen  einen  eigentümlichen,  fast 
schwerfälligen  Ausdruck  erhalten.  Zwischen  denselben  befand  sich  früher  auf  allen  Fialen  ein 
zierliches  Blattornament  (uls  Kreuzblume)  in  leichtgetriebener  Arbeit,  die  heute  noch  an  einigen 
Stellen  ersichtlich  sind.  An  den  vier  grösseren  Eckfialcn,  von  welchen  die  ornamentirten  Strebe- 
bögen ausgehen,  befinden  sich  ebenso  viele  Wappenschilder  in  der  älteren  Form  des  XIV.  Jahr- 
hundert«, deren  zwei  mit  dem  einköpfigen  Reichsadler,  zwei  mit  dem  Löwen  Böhmens  geschmückt 


Digitized  by  Google 


Dkb  Schati  von  St.  Vbit  »  Peao. 


sind.  Bedenkt  man,  dass  fast  keines  der  karolinischen  Kunstwerke,  die  er  als  grossmüthiger 
Wohlthäter  des  St  Veitmümsters  anfertigen  Hess,  eben  dieser  Reichswappen  entbehrt,  rechnet 
man  dazu  noch  die  stren<rercn  architektonischen  Formen,  die  sehr  systematisch  und  ohne  Über- 
ladung  gehalten  sind,  so  dürfte  es  sehr  wahrscheinlich  sein,  dass  man  dieses  Kunstwerk  Karl  IV. 
und  zwar  seiner  letzten  Regierungszeit  vindiciren  müsse,  nicht  aber  den  Tagen  seines  Sohnes 
Wenzel. 

Auch  dem  weniger  geübten  Auge  leuchtet  es  bei  flüchtiger  Besichtigung  ein,  dnss  ein  solches 
Werk  in  dem  ungefügigen  Material  des  Eisens  und  deswegen  auch  in  manchen  eigentümlichen 
Formen,  die  nicht  in  Stein  ausführbar  sind,  unmöglich  die  Bestimmung  haben  kann,  als  vergolde- 
tes Modell  für  den  Thurmhelm  in  Stein  zu  dienen,  zumal  es  feststeht,  dass  solche  Modelle  ganz 
anderes  angelegt  und  in  einem  viel  leichter  zu  bearbeitenden  Material  angefertigt  wurden.  Es  ent- 
steht nun  hier  die  interessante  Frage,  welchem  liturgischen  Gebrauche  man  ursprünglich  dieses 
Kirchenutensil  gewidmet  habe.  Jedenfalls  besagt  der  erste  Anblick,  dass  in  diesem  thurmartigen 
Gebäude  etwas  verschlossen  werden  konnte.  Auch  das  Thürchen  zum  Verschlusse  hat  sich  bis 
heute  noch  erhalten.  Nach  Analogie  ähnlicher  Aufbauten  von  verwandter  Form ,  namentlich  am 
Rhein  und  überhaupt  im  westlichen  Europa,  dürfte  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  in  dieser  Turris 
ehemals  die  heil.  Eucharistie  verschlossen  gewesen  sein.  Auch  die  reiche  und  zierliche  Ausstat- 
tung, die  frühere  gediegene  Vergoldung  deutet  darauf  hin,  dass  dieses  Gebäude  einem  hervor- 
ragenden liturgischen  Zwecke  gedient  haben  muss. 

Möglich  ist  es  nun,  dass  dieser  Aufbau  in  vergoldetem  Eisen  die  Spitze  und  Ausmündung 
eines  grosseren  Sncramentshäuschens  von  Stein  bildete,  welches  sich  im  engeren  Presbyterium,  dem 
heutigen  Hochchor,  an  der  Evangelienseite  befand.  Das  wahrscheinlichste  aber  ist,  dass  dieses 
goldglänzendc  Kunstwerk  auf  einem  heut  fehlenden  Sockel  auf  dem  Huuptaltar  in  der  Capelle  de« 
heil.  Wenzel  prangte  und  dass  in  dem  innern  verschliessbaren  Raum  in  einem  besondern  Gefäss, 
das  von  der  kleinen  Wölbung  im  Innern  herunter  hing,  die  heil.  Hostien  aufbewahrt  wurden,  mit 
einem  Worte:  es  dürfte  dieser  goldene  Thurm  als  Vorläufer  der  späteren  feststehenden  Tabernakel 
zu  betrachten  sein,  wie  wir  sie  heute  noch  haben.  Diese  Ansicht  stützen  wir  auf  eine  Stelle  eines 
Schatzinventars  des  Domes  aus  dem  Jalire  1354,  wo  es  heisst:  Item  pixis  aurea  cum  columba 
deaurata  pendens  ad  sanetum  Wenceslanm  super  aram  pro  reservationc  corporis  Christi.  Hieraus 
geht  also  die  interessante  Thatsache  hervor,  dass  in  dieser  Capelle  des  heil.  Wenzel  sich  ein 
Altargehänse  befand,  unter  dessen  Wölbung  etwa  die  Taube  aufgehängt  war,  in  deren  Höhlung 
die  Pyxis  sammt  den  heil.  Hostien  verschlossen  waren.  Aus  dem  Umstände,  dass  in  dem  innern 
verschliesBbaren  Gehäuse  des  Thurmhelmes  sich  noch  Spuren  einer  Vorrichtung  finden,  um  eine 
solche  Taube  auf  einem  goldenen  Schüsselchen  an  drei  Kettchen  aufhängen  zu  können,  glauben 
wir  folgern  zu  dürfen ,  dass  dieser  Thurmhelm  sich  ursprünglich  super  aram  sti.  Wenceslai 
befand  und  als  verschlicssbares  Tabernakel  jenem  erhabenen  Zwecke  diente.  Auch  ist  hierbei 
der  Umstand  noch  zu  berücksichtigen,  dass  auf  dem  Altar  der  Wenzelscapelle  heute  noch  das 
heil.  Sacramcnt  aufbewahrt  wird  und  dass  der  gothischc  Tabernakel  abgebildet  in  eben  dieser 
Capelle  seinen  Platz  behauptet  hat,  nachdem  er  durch  einen  unkirchlichen  Apparat  aus  der  Zeit 
der  Renaissance  vom  Altare  verdrängt  worden  war.  Wenn  das  zweite  ebenfalls  sehr  störende 
Monstrum  des  heutigen  Reliquienapparats,  wodurch  die  herrliche  Wenzelscapellc  äusserst  entstellt 
und  tiberladen  wird,  das  Feld  räumen  und  durch  einen  würdigeren  ersetzt  werden  wird,  so  wäre 
zu  ermitteln,  ob  sich  nicht  an  der  jetzt  nicht  sichtbaren  Wandfläche,  die  durch  den  ungebühr- 
lichen Aufbau  ganz  verdeckt  wird,  Spuren  finden,  dass  ehemals  hier  ein  Altar  in  der  angedeuteten 
Form  stand,  von  dem  unser  Thurmtabernakcl  einen  kleinen  Theil  ausmachte.  Ein  sachkundiger 
Archäolog  theilte  uns  mit,  dass  an  der  oberen  Hälfte  dieser  grösseren  Wandfläche  sich  noch 


Digitized  by  Google 


2ü 


Du.  F*.  Bock. 


prachtvolle  Temperamalereien  vorfinden,  auf  denen  Karl  IV.  nebst  seiner  ersten  Gemahlin  Bianca 
von  Valois  in  Lobcnsgrösse  dargestellt  sei  ". 

Gewiss  wäre  zu  wünschen ,  da««  dns  kurz  beschriebene  merkwürdige  Tabernakel  bald  mehr 
Beachtung  und  Würdigung  fände,  und  dass  es  einem  geziemenden  liturgischen  Brauche  wiederge- 
geben werde.  Der  Fonncnreichthum,  die  Vorzüglichkeit  der  Technik  wird  noch  mehr  in  die  Augen 
springen,  wenn  bei  spaterer  Wiederherstellung  der  Rost  der  Jahrhunderte  mit  der  Feile  entfernt 
und  die  ehemalige  glänzende  Vergoldung  wieder  hergestellt  wird. 

Reliquiar  Ii  Gestalt  eines  länglich  viereckigen  Kästchens,  XIV.  Jahrhundert 

HOhe  21  Ctin.,  Durchmesser  de»  Fugsgestelles  tu'/.  Ctin. 

Das  Fussgestell  dieses  Reliquiars,  dessen  Umrandung  von  einer  filigranirten  Bogcnstellung 
durchbrochen  wird,  zeigt  auf  der  ObcrflHche  einen  reichen  Schmuck  von  ungeschliffenen  Edel- 
steinen in  derber  Fassung,  die,  der  Farbe  nach  zu  urtheilen,  zu  den  Amethysten  gehören. 
Zwischen  diesen  hoch  herausstehenden  Edelsteinen  erblickt  man  runde  Medaillons  mit  den  symbo- 
lischen Thiergestnlten  des  Löwen  und  Adlers,  welche,  vielleicht  dem  Physiologus  entnommen, 
zu  dem  Reliquiar  in  Beziehung  stehen.  Auf  diesem  reichen  Sockel  erhebt  sich  ein  runder  Stünder 
mit  einem  kleinen  Knauf  als  Handhabe.  Letzterer  ist  im  Sechseck  construirt  und  zeigt  auf  den 
entsprechenden  Seiten  MetallansUtzc  mit  ungeschliffenen  Edelsteinen  von  verschiedener  Färbung 
besetzt. 

Oben  und  unten  hat  der  imCiseliren  und  Reiben  äusserst  geschickte  Meister  die  Einmündung 
der  Roiire  in  das  Manubrium  durch  einen  Kranz  schön  stylisirter  Bliitter  und  Blumen  verziert, 
was  diesem  Theile  des  Gefasses  eine  originelle  Physiognomie  verleiht.  Eiu  aus  dieser  Röhre  trich- 
terartig ansteigender  Hals  trägt  dann  das  eigentliche  Reliquiar  in  Gestalt  eines  Kästchens  aus 
Alabaster,  welches  eine  Lange  von  10  Ctm.  bei  einer  Breite  von  ä1/,  Ctm.  hat.  Dieses  Käst- 
chen bewahrt  unter  Krysta.ll verschluss,  wie  der  einliegende  Pergamentstreifen,  so  wie  eine 
itielliertc  Inschrift  besagen,  einen  digitus  Sti  Nicolai.  Oben  und  unten  ist  derselbe  von  einer 
reichen  blätterförmigen  Verzahnung  und  auf  den  vier  Seiten  mehrmals  mit  omamentirten  Metall- 
streifen eingefasst.  Der  obere  Rand  zeigt,  wieder  reihenförmig  geordnet  eine  Fassung  von  unge- 
schliffenen Edelsteinen,  worunter  sich  Rubinen,  Türkise  u.  s.  w.  bemerklich  machen.  Wir  dürfen 
nicht  unterlassen ,  auf  ein  eigentümlich  gestaltetes  Vorhangschlösschen  hinzuweisen ,  das  sich 
nicht  leicht  an  zweiter  Stelle  in  dieser  Weise  finden  dürfte.  Auch  diesem  hat  der  Künstler  eine 
kirchliche  Ornamentation  zu  Theil  werden  lassen,  indem  er  die  obere  runde  Platte  mit  der  eisi- 
lirten  Darstellung  des  Gekreuzigten,  umgeben  von  Sonne  und  Mond,  geschmückt  hat  Um  den 
Rand  lauft  die  Majuskel-Inschrift  f  Jesus  Christus. 

Was  nun  die  Entstehungszeit  dieses  interessanten  Reliquiars  anlangt,  das  noch  manche 
Anklänge  an  die  vorausgegangene  romanische  Epoche  der  Goldschmiedekunst  verräth,  in  welcher 
die  vom  Mittelalter  so  hoch  geehrte  ars  fabrilis  freier  von  architektonischem  Zwang  in  ihren 
Formen  sich  bewegte,  so  scheint  ein  Vergleich  desselben  mit  Fig.  19  auf  dieselbe  WerkstHtte 
hinzudeuten,  und  weisen  die  Fassung  der  Steine  sowohl  wie  die  Art  und  Weise  der  Verzahnung 
und  die  ganze  Technik  dasselbe  der  Regierung  Karl's  IV.  zu,  als  der  grosse  Erzbischof  Arnestus 
der  Prager  Kirche  vorstand. 

"  Eine  Restauration  dieser  unvergleichlich  schönen  Capelle,  wo  Malerei,  Architektur  und  Edelsteine  alles  aufgeboten, 
um  diesen  bevorzugten  Raum  wie  wenige  seinesgleichen  auszustatten,  wird  In  nächster  Zukunft  sich  als  unabweisbares  Bedürf- 
nis» herausstellen,  und  sicher  wird  sich  Uber  kurz  oder  lang  ein  Wobltb&ter  finden,  der  Pietät  und  Kuustintcresse  besitzt,  um 
jene  nicht  unbedeutenden  Mittel  zu  beschaffen,  damit  dieses  interessante  Monument  der  Freigebigkeit  und  des  Kunstsinnes 
Karl  s  IV.  nach  solcher  Entstellung  und  Verunstaltung  wieder  in  seiner  primitiven  Schönheit  und  Stylreinheit  hergestellt 
werde. 


Digitized  by  Google 


Der  Schatz  tos  St.  Veit  ix  Pbao. 


27 


Reliquien-Monstranz  aus  vergoldetem  Silber.  # 

Dieses  zierliche  Gefüss  ist  ein  hervorragender  Zcu<rc  ftlr  die  Herrschaft  des  rein  architek- 
tonischen Princips  auf  dem  Gebiete  der  Gohlschmicdekunst  im  XIV.  und  XV.  Jahrhundert.  Eine 
bis  heute  fortlebende  Tradition  führt  dasselbe  nuf  den  grossen  schwäbischen  Baumeister  Arier 
von  Gmünd  zurück,  dessen  Wappen  sich  auch  auf  dem  Fuss  vorfinden  soll  Der  Fuss  ist  im 
sogenannten  verschobenen  Osterei  gehalten,  dessen  vier  Ecken  eher  ein  Rechteck  als  ein  Quadrat 
bilden:  die  Länge  betrügt  nämlich  II1/-  Ctm.,  die  Breite  dagegen  nur  10'/»  Ctm.  Der  äusserst 
schlanke  Hals  trägt  einen  architektonischen  Bau  mit  doppelten  Widerlagspfeilern  und  durchbro- 
chenen Fensterstellungen  nach  den  vier  Seiten.  Auf  diesem  5  Ctm.  hohen  Mitteltheil  erhebt  sich 
eine  kleine,  von  freistehenden  ciselirten  Blättchen  umzogene  Rose,  die  nach  vorn  durch  eine 
Krystall-Pnste  von  4  Ctm.  Durchmesser  verschlossen  ist.  Hinter  diesem  Krystallverschluss 
befinden  sich  mehrere  Reliquien,  welche  durch  eine  Pergamentschrift  in  rothen  lateinischen 
Minuskeln  als  reliquiae  sti  Nicolai,  sti  Martini,  sti  Egidii,  sti  Onophrii,  de  cerebro  &  brachio  sti 
Procopii  conf.  gekennzeichnet  sind.  Auf  der  Rückseite  erblickt  man  in  ciselirter  Arbeit  das  Bild 
des  Gekreuzigten.  Uber  dieser  Kapsel  erhebt  sich  auf  einem  achteckigen  Ständer  ein  Krystall-Cylin- 
der,  in  dessen  Höhlung  sich  nach  dem  Spruchstreifeu  de  pallio  sti  Antonii  und  dens  sti  Benedict! 
cum  parte  mandibulae  vorfinden.  Dieser  kleine  Cylinder  wird  oben  durch  einen  ebenfalls  achtecki- 
gen Aufsatz  geschlossen,  welcher  mit  einer  kleinen  Zinnenbekrönung  verziert  ist.  Zu  beiden  Seiten 
des  Cylinder»  erblickt  man  zart  atisgeführte  architektonische  Anbauten  von  Strebepfeilern  und 
Strebebogen  mit  zierlichem  Masswerk,  welche  einer  reich  verzierten  Thurmspitze  in  Gestalt  eines 
Dachreiters  zur  Stütze  dienen.  Eine  sechseckig  ansteigende  schlanke  Dachhaubc,  welche  früher 
noch  von  einer  Kreuzblume  bekrönt  war,  bringt  das  GefHss  zum  Abschluss. 

In  seiner  Höhe  misst  dass  Reliquiar  65  Ctm.  und  muss  sowohl  in  seiner  Composition  als 
auch  in  seiner  technischen  Ausführung  als  ein  Meisterwerk  der  Goldschmiedekunst  angesehen 
werden,  das  einem  Arier  v.  Gmünd  sicher  alle  Ehre  machen  würde,  wenn  es  sich  überhaupt  mit 
historischer  Sicherheit  feststellen  liesse,  dass  das  Wappen  wirklich  Arier  von  Gmünd  angehöre 
und  das  Reliquiar  in  seinem  Besitze  gewesen  ist  oder  im  Entwurf  von  ihm  herrühre.  Auffalleuder 
Weise  findet  sich  dasselbe  heraldische  Abzeichen  nuf  einem  grossen  sculptirten  Stundbilde,  dar- 
stellend den  heil.  Wenzel,  das  sich  im  Prager  Dome  vorfindet,  das  als  von  Arier  herrührend, 
einer  unverbürgten  mündlichen  Tradition  zu  Folge,  angenommen  wird.  (Fortsetzung  folgt.) 

>*  Wir  Uberliiason  es  der  Bnnhütte,  die,  wenn  wir  nicht  irren,  sieh  in  einem  schwachen  Rest  nach  bis  heute  in  Schwaben 
erhalten  hat,  festzustellen,  ob  Arier  von  Gmünd  wirklich  jenes  titeinmetzzeichen  geführt  habe.  Da»  Wappenschild  zeigt  nämlich 
einen  silbernen  Balken,  der  sich  im  Zickzack  an  einander  setzt.  Rechts  Ton  demselben  ist  das  Feld  mit  schwarzem,  links  mit 
rothein  Schmelz  ansgefHll». 


4» 

Digitized  by  Google 


28 


* 


Plan  der  Stadt  Venedig  aus  dem  XIV.  Jahrhundert 

Nach  dorn  Originale  gezeichnet  und  beschrieben  *ou 
Albert  Caues  INA  RlTTBB  TOX  SaNYITTOBE. 
(Mit  einem  Plane.! 

Es  ist  ein  Vorzug  der  gegenwärtigen  historischen  und  archäologischen  Forschung,  dass  sie 
in  das  Feld  ihrer  Thätigkeit  auch  die  altere  Geschichte  und  Gestaltung  der  Stitdte ,  wie 
auch  deren  bauliche  Entwicklung  wahrend  ihrer  einzelnen  Phasen  und  die  Feststellung  vieler 
hervorragender  Momente  ihres  Bestehens  einbezieht;  eine  Aufgabe,  die  in  früherer  Zeit  ziemlich 
unbeachtet  geblieben  war.  Die  neue  Literatur  enthitlt  viele  Arbeiten,  die  diesem  Ziele  mit 
grossem  Fleisse  und  mitunter  auch  mit  ganz  bedeutendem  Erfolge  gewidmet  sind. 

Als  eine  für  dieses  Studium  wichtige ,  ja  vielleicht  als  die  wichtigste  Quelle  werden  allseitig 
mit  Recht  altere  Städte-Plltne  und  Ansichten  bezeichnet.  Allein  wir  wissen  auch  zu  wie  grossen 
Seltenheiten  solche  graphische  Denkmale  gehören ,  wie  selten  sie  zu  finden  sind  und  wie  solche 
Funde  nur  zu  häufig  vom  Zufalle  abhängen.  Alles  dicss  wurde  in  Büchern  und  in  Zeitschriften 
wiederholt  und  genügend  besprochen.  Dazu  kommt  noch,  dass  ein  und  dieselbe  Stadt  selten 
kaum  mehr  als  eines  oder  höchstens  zwei  solcher  graphischer,  und  zwar  in  ganz  verschiedene 
Zeitperioden  fallender  Denkmale  besitzt.  Nur  Wien  Uberragt  bis  jetzt  in  dieser  Beziehung  alle 
StUdte,  indem  es  möglich  ist,  an  der  Hand  von  zahlreichen  Plänen  uud  Ansichten,  die  Entwick- 
lung der  Stadt  vom  XV.  Jahrhundert  an  fast  ohne  eine  grössere  Lücke  in  der  Zeitfolge  nach- 
zuweisen. Je  weiter  diese  graphischen  Denkmale  im  allgemeinen  zurückreichen,  einer  je  alteren 
Zeit  sie  angehören,  desto  schwieriger  wird  aber  auch  ihr  Verständnisa  und  ihre  Erklärung. 

Die  Aufgabe  dieser  Zeilen  ist,  die  geehrten  Leser  auf  einen  der  ältesten  Städtepläne  auf- 
merksam zu  machen.  Es  ist  diess  jener  der  Stadt  Venedig,  dessen  Original  auf  Pergament 
sich  in  der  Bibliothek  St.  Marco  in  Venedig  befindet,  und  wovon  wir  hier  eine  Copie  in  der 
Grösse  des  Originals  beigeben.  Wir  bringen  mit  diesem  Plane  keineswegs  etwas  bisher  Unbe- 
kanntes, allein,  obgleich  in  mehreren  Werken  erwähnt,  wurde  noch  nirgends  der  Versuch  gemacht, 
seine  Darstellung  eingehend  und  richtig  zu  erklären  und  die  Zeit  der  Anfertigung  desselben  fest- 
zustellen, ja  man  erging  sich  nur  in  Vermuthuugen  und  machte  den  Plan  mit  Vorliebe  älter  als  er 
wirklich  ist '. 

'  Dahin  gehört:  Fabio  Mutinelli:  Oswine  Veneziano  8.  Veneria  ISSI  png.  24.  Tnv.  I..  wo  wir  den  Plan  verkleinert 
finden;  Emanuel  Antonio  Cicogua:  sJaggio  di  Bibliograna  Vencziana  8.  Vonezia  18ö7,  pag.  607.  Quadri:  descrizionc  topo- 
prafico  di  Venelia  8.  Vcnczia  1.S44  und  T.  Tenianza:  Antica  pinnta  dell'  inclita  citta  di  Wnczia  delltn-sta  circa  In  «acta  dc;. 
XII.  Secolo.  Fol.  Venczia  1781.  Wahrend  in  letzterem  Werke  die  Abbildung  höchst  ungenau  aber  in  gleicher  (SrOase  ist, 
erwähnt  das  frühere  dcraclben  kurzweg,  doch  setzen  sie  alle  in  das  XU.  Jahrhundert. 


Digitized  by  Google 


Plan  der  Stadt  Venedio  av»  de«  XIV.  Jahhuitkdbat. 


29 


Gleichwie  die  Stadt  in  ihrer  Anlage  und  in  ihren  Bauten  besonders  ist,  ebenso  eigenthüm- 
lich  und  merkw  ürdig  ist  sie  in  ihrer  Entstehung.  Ist  es  nicht  einzig  in  der  Geschichte,  dass  einige 
Flüchtlinge  auf  eine  wüste  Sandbank  geworfen,  auf  dieser  Scholle  Eide  ohne  Vegetation  und 
Trinkwasser,  ohne  Grundfesten,  Baumaterial  und  mit  höchst  beschränktem  Raum  zum  Ansiedeln, 
ein  Reich  und  eine  Stadt  von  solcher  Bedeutung  gründen  konnten,  ein  Reich,  das  durch  Jahrhun- 
derte in  Macht  und  Ansehen  zunehmend  die  Nachbarmeere  beherrschte  und  der  gesuchte  Bun- 
desgenosse für  Deutschland  und  Frankreich  in  ihren  gegenseitigen  Kämpfen  und  Kriegen  wurde, 
eine  Stadt,  die  ihre  eigene  Kunst,  man  könnte  sagen,  ihren  besonderen  Styl  hatte,  und  noch 
jetzt  reich  an  werthvollen  Denkmalen  aller  Jahrhunderte  ihres  Bestehens  das  Reiseziel  aller 
Kunstfreunde  ist  ? 

Uni  unseren  Plan  einigermassen  erklären  zu  können,  sei  es  uns  gestattet,  die  geographische 
Situation  der  Lagunenstadt,  der  Königin  der  Adria,  wie  man  sie  gern  und  mit  Recht  schon  seit 
mehreren  Jahrhunderten  nennt,  zu  schildern. 

Die  ganze  sich  von  der  Isonzo-Mündung  nn  bis  zum  Ausflüsse  des  Po  halbkreisförmig  aus- 
dehnende oberitalischc  Küste  besteht  aus  den  von  den  Ausläufern  der  Alpen  gegen  das  Meer  hin 
sich  absenkenden  Ebenen,  durchschnitten  von  vielen  grösseren  und  kleineren  Gewässern,  die 
aus  den  Schneegebirgen  Tyrols  genährt,  sämuitlich  dem  westlichen  Winkel  des  adriatischen 
Meeres  zuströmen  und  reichlich  Gestein  und  Sand  mit  sich  führen,  was  sie  dann  bei  abnehmendem 
Gefiille  und  in  Folge  des  ungleichen  Widerstandes  des  durch  Ebbe  und  Fluth  bewegten  Meeres 
bald  näher,  bald  entfernter  dem  Ausflusse  ins  Meer  auf  Kosten  der  eigenen  Tiefe  und  Strömung 
ablagern.  Die  Folge  davon  ist,  dass  sich  in  einem  weiten  Bogen  zu  äusserst  dieser  Mündungen 
eine  Reihe  von  schmalen  und  langen  Inseln,  und  innerhalb  dieses  Bogens  Dclta's,  Sümpfe,  Mo- 
räste, seichte  Stellen  und  Sandbänke  bilden. 

Jene  Inseln,  die  den  äusserten,  den  ganzen  Ausflussbecken  gegen  das  Meer  hin  abgrenzen- 
den Landstrich  bilden,  dienen  als  bester  Schutz  gegen  die  anstürmenden  Meereswogen.  Das  Meer- 
wasser inner  diesem  Insclraumc  und  vor  dem  Festlandc  bildet  einen  seichten  See  (Lagune),  in 
welchem  aus  den  schon  erörterten  Ursachen  und  in  Folge  der  einzelnen  Stromlinien  sich 
zwischen  den  Inseln  und  den  mehr  seichten  Stellen  ein  System  von  Canälen  herausgebildet  hat, 
die,  je  nach  ihrer  eigenen  Tiefe,  den  Schiffen  von  verschiedenem  Tiefgange  die  Fahrt  gestatten. 

Es  bestehen  in  der  nordwestlichen  Bucht  des  adriatischen  Meeres  mehrere  Lagunen,  doch 
ist  die  grösste  davon  jene  von  Venedig;  sie  zieht  sich  von  den  Dämmen  des  Sile  in  einem  Halb- 
monde bis  zu  denen  der  Brenta  hinab,  auf  einer  Länge  von  30  Meilen  in  abwechselnder  Breite 
von  4  bis  8  Meilen,  und  bedeckt  somit  eine  Fläche  von  180  □  Meilen.  Gegen  das  Festland 
hin  ist  diese  Lagune  von  künstlichen  Ableitungscanttlen  der  zahlreichen  früher  da  ausmündenden 
Flüsse  umgeben,  so  wie  durch  eine  Reihe  von  Pfählen  begrenzt,  gleichsam  als  die  Marksteine 
von  Arbeiten,  welche  die  venezianische  Regierung  400  Jahre  lang  fortsetzen  Hess,  um  alle  Flüsse 
und  süssen  Gewässer  abzuhalten ,  und  nicht  nur  allmähliger  Versandung  vorzubeugen ,  sondern 
auch  die  Schädlichkeit  der  Sumpfluft  von  der  Stadt  fern  zu  halten  und  auf  ihren  üussersten  Saum 
zu  beschränken. 

Die  Inselreihe,  welche  die  venetianische  Lagune  vom  Meere  scheidet,  und  Lido  genannt 
wird,  hat  fünf  Ausgänge  (Porti),  durch  welche  Ebbe  und  Fluth  des  Aussenmeeres  sich  regelmässig 
der  Lagune  mittheilt;  diese  Porti  sind  die  von  Trcporti,  von  St.  Erasmo  und  zu  Chioggia,  welche 
unbedeutend  sind,  ferner  die  am  Lido  (St.  Xicolo)  und  bei  Malainocco,  welche  für  die  Stadt  die 
grösste  Wichtigkeit  haben. 

Der  an  das  Festland  angrenzende  Theil  der  Lagune  zerfällt  nach  der  Stärke  der  (berflu- 
thung,  der  er  unterworfe  n  ist,  in  drei  scharf  zu  unterscheidende  Arten  des  Wasserbettes,  nämlich 


Digitized  by  Google 


30 


Albbbt  Cawbsina  Ritter  v. 


in  die  Baren e,  d.  i.  die  höchst  gelegenen  Thcile,  die  sehr  selten  Uberschwemmt  werden  und  dicht 
mit  Seepflanzen  und  GrUsern  bewachsen  sind,  in  Velme,  die  nur  bei  Ebbe  sichtbar  werden  und 
aller  Vegetation  entbehren,  und  inFondi,  in  denen  das  Wasser  nie  fehlt  und  die,  obgleich  am 
Grunde  stark  bewachsen  die  den  Verkehr  vermittelnden  CanRle  bilden. 

Durch  die  Bewegung  des  Meeres  und  durch  die  Gewalt  des  einströmenden  Flusswassers 
wurden  die  Richtungen  der  Laguneii-Canflle  mannigfaltigen  Veränderungen  ausgesetzt  sein,  wenn 
nicht  die  immerwährenden  Bemühungen  der  Venetianer  sie  offen  zu  halten  gewusst  hKtten.  Um 
alle  Gefahren,  die  au»  der  geringen  Tiefe  der  Velme  und  Berene  fiir  die  Schiffe  entstehen  können, 
fern  zu  halten,  haben  sie  zu  den  Seiten  der  Fondi  hie  und  da  Pfahle  eingerahmt  und  damit  das 
Fahrwasser  mnrkirt. 

In  der  Mitte  der  Lagune  erheben  sich  Uber  den  Wasserspiegel  mehrere  Inseln,  deren  einige 
schon  im  Alterthume  bekannt  waren.  Diese  Punkte,  von  der  Natur  anfangs  nur  klein,  waren  es,  wohin 
sich  die  Kltstenbcvölkerung,  als  die  Macht  der  Barbaren  hereinbrach,  flüchtete.  AllmHhlig  durch 
Menschenhand  vcrgiüssert,  wurden  diese  Inseln  das  Territorium,  wo  sich  im  V.  Jahrhundert  der 
zuerst  von  Tribunen  und  spliter  von  Dogen  regierte  Staat  bildete.  Das  Jahr  811  bezeichnet  die  eigent- 
liche Gründung  der  Stadt  Venedig.  Es  war  diess  jene  Zeit,  als  man  auf  die  in  Mitten  der  ganzen 
Inselgruppe  gelegene  und  zugleich  gvösste  Insel,  Riulto  genannt,  die  Regierung  verlegte.  Damals 
begann  man  die  diese  Insel  umgebenden  Sümpfe  trocken  zu  legen,  und  durch  künstliche  Erhöhung 
und  Einfassung  der  Sand-  und  Schlammbilnke  das  Gebiet  der  neuen  Hauptstadt  zu  vergrössern. 
Die  Stadt  breitete  sich  soelnnn  bald  auf  beiden  Seiten  des  Flusses  PrHaltus,  eines  Nebenflusses  der 
Breuta  aus,  welcher  von  Fusine  her  quer  durch  die  Lagune  strömend  sich  durch  den  Lido  ins  Meer 
erg08s  und  dessen  ehemaliges  Bett  heutzutage  der  Canal  grande  einnimmt.  Nur  sehr  langsam 
gelangte  man  dazu,  dem  wankenden  Boden  durch  mühsames  und  kostspieliges  Pilotiren  Festigkeit 
zu  geben,  und  im  XIV.  Jahrhundert  bestand  die  Stadt  bereits  in  dem  Umfange,  den  wir  auf  unse- 
rem Pinne  sehen,  und  der  nicht  mehr  bedeutend  von  dem  gegenwitrtigen  abweicht. 

Wir  wollen  nun  auf  die  Betrachtung  des  Planes  und  seine  Einzelheiten  übergehen ,  um 
schliesslich  zur  Feststellung  des  Zeitpunktes  seiner  Entstehung  zu  gelangen. 

Das  beigegebene  Blatt  gibt  uns  den  Grundriss  der  Stadt  in  der  Weise,  dass  wir  unten  die 
gegen  das  Festland  gewendete  Westseite  und  oben  die  gegen  das  adriatisehe  Meer  gerichtete  Ost- 
seite linden.  Wir  sehen  die  aus  zwei  grossen  und  einigen  kleinen  Inseln  gebildete  Hauptmasse 
der  Stadt,  wir  sehen  theilweise  die  um  dieselbe  sich  herum  gruppirenden  entfernteren  Inseln  und 
zu  oberst  den  schmalen  Landstrich  des  Lido.  Wir  sehen  wie  der  Canal  grande  sich  S-förmig  durch 
die  Stadt  schlingt  und  ausserhalb  als  breites  Fahrwasser  und  mit  dem  Canal  della  Giudecca 
vereint  als  Canal  von  St.  Marco  auf  Porto  di  St.  Nicolo  (di  Lido)  zuströmmt,  um  dort  das  offene 
Meer  zu  erreichen.  Nicht  minder  sind  auf  dem  Plane  kennbur  gemacht  die  bedeutenderen  CanRle 
im  Innern  der  Stadt,  so  wie  auch  die  durch  die  Lagunen  fuhrenden  Wasserstrassen.  Nicht  Uber- 
gehen können  wir,  dass  einige  Stellen  der  Wasserstiassen,  inner  wie  ausser  der  Stadt,  und  die 
Seitencanale ,  die  offenbar  das  Werk  menschlicher  Thiltigkcit  sind  (denn  ihre  im  allgemeinen 
geradlinige  Richtung  und  ihre  rechtwinkeligen  Durchschnitte  beweisen,  dass  dabei  der  Natur 
nachgeholfen  wurde)  mit  dunkler  Farbe,  gleich  wie  im  Originale,  als  minder  tiefe  Wasserbette 
bemerkbar  gemacht  sind.  In  gleicher  Weise  wurden  auch  die  in  der  Stadt  befindlichen  Fischteiche 
(Piscinen)  (s.  bei  Nr.  72  und  82)  1  und  das  im  Innern  des  Arsenals  befindliche  Basin  bezeichnet. 

Was  nun  die  Configuration  der  Stadt,  die  auf  dem  Plane  Civitas  venetiana  genannt  wird, 
betrifft,  so  sind  einzelne  Partien  ihrer  Aussenseite  gegen  das  Festland  hin  stellenweise  mit  bezinn- 

-'  Piscina  „er»  in  origine  iino  »puxio  che  raccoglieva  ana  maasa  di  acqua:  poi  interrato,  diveune  Strada,  conservando 
perö  l'originario  nooie  di  Piscina».  Quadri  I.  c.  47. 


Plak  der  Stadt  Vbxbdio  aus  dkm  XIV.  Jahbhckdebt. 


31 


ten  Mauern  und  einem  Thore  dazwischen  eingefasst,  ähnliches  finden  wir  an  der  Insel  Giudecca, 
beim  Arsenale  und  am  Marcusplatze 

In  der  Stadt  so  wie  auf  den  Inseln  sind  nur  die  Kirchen  eingezeichnet,  und  int  bei  den  mei- 
sten deren  Namen  in  mitunter  ganz  schwierig  zu  erklärenden  Abbreviaturen  beigesetzt.  Die 
Zeichnung  der  Kirchen  ist  in  hüchst  primitiver  Weise  durch  etliche  Striche  gegeben;  die  meisten 
sind  mit  einem  Thurme  ausgestattet.  Nur  einige  Kirchen,  wie  St.  Marco ,  St.  Euphemia  in  Giu- 
decca mögen  in  einer  vielleicht  etwas  mehr  an  die  Wirklichkeit  erinnernden  Weise  dargestellt  sein. 

Wir  wollen  nun  die  einzelnen  Baulichkeiten  der  Stadt  besprechen  und  mit  der  Sestiere  di 
Cnstello  beginnen.  Die  hier  beigegebenen  Nummern  entsprechen  jenen  des  Planes.  Es  wird  sich 
bei  Vergleichung  mit  deu  betreffenden  Stellen  des  Planes  zeigen,  dass  die  beigesetzten  abgekürz- 
ten Benennungen  der  Kirchen  von  uns  angenommenen  entsprechen,  doch  ist  dabei  nicht  zu  Uber- 
sehen, dass  die  Abbreviaturen  sich  nur  auf  die  im  Volksuiunde  übliche,  oft  sehr  entstellte  Be- 
zeichnung beziehen. 

Sestiere  di  Castello. 

Parroccliia  d i  S.  Giovanni  B a 1 1.  in 


Parrocchia  di  S.  Pietro  Apo. 
Nr.   1.  4  S.  Pietro,  Apo. 
P     2.  S.  Anna,  seit  1305  der  Sitz  von  Bene- 

dictiner-Nonnen. 
„     3.  S.  Maria  delle  Vergini,  (S.  Maria  in  Je- 
rusalem). 

4.  S.  Daniele,  ein  gegen  Ende  des  I.  Jahrh. 
gestiftetes  Cistercienser  Nonnenkloster. 

5.  SS.  Pietro  e  Paolo,  das  älteste  Hospital 
von  Venedig,  besonders  von  Pilgrimen, 
die  nach  Palitstina  zogen ,  besucht. 

r     6.  S.  Domenico,  gestiftet  um  1312. 

Parrocchia  di  S.  Martino. 
„     7.  S.  Biagio. 
„     8.  S.  Martino,  (Martire). 
„     9.  S.  Maria  della  Celestia, 

Parrocchia  di  Francesco  della  Vigna. 
P    10.  S.  Francesco  della  Vigna,  ein  Minoriteu- 

kloster. 
„   11.  S.  Ternita. 
„   12.  S.  Giustina. 

Sestiere  di  S.  Marco. 

Parrocchia  di  S.  Marco  Evangelista.        Parrocchia  di  S 
Nr.  24.  S.  Marco  Evangelista. 
„  25.  S.  Basso. 
„  26.  S.  Giuliano. 
„  27.  S.  Giminiano. 
„   28.  S.  Moise\ 

r   29.  S.  Maria  in  capite  brolii  (L'ascensione). 

'  „Oaaervasi  in  quel  diaegno ,  ebe  ü  gruppo  dol  paluszo  ducale,  doli«  b*»tllca,  e  della  platz*  S.  Marco, 
incastellato  da  mura  incrUte".  Quadri  1.  c.  30. 

4  .Siehe  die  auf  dem  Plane  zur  Erläuterung  belgeaetsten  rotbeu  Nummern. 


Bragora. 
Nr.  13.  S.  Giovanni  Batt.  in  Bragora. 
„   14.  S.  Antonio  (Märtyrer). 
r   15.  S.  Lorenzo. 

Parrocchia  de  S.  S.  Giovanni  e  Paolo. 
„   16.  S.  S.  Giovanni  c  Paolo,  ein  Dominica- 
nerkloster. 
Parrocchia  di  S.  Zaccaria. 
„   17.  S.  Zaccaria. 
„    18.  S.  Severe 

„    19.  S.  Giovanni  in  Ogleo  (genannt  S.  Zu- 

anne  Novo). 
„  20.  S.  S.  Filippo  e  Giacomo. 

Parrocchia  di  S.  Maria  Formosa. 
„   21.  S.  Maria  Formosa. 
„  22.  S.  Leone  (S.  Lio). 
„   23.  S.  Marina. 


Salvatore. 

Nr.  30.  S.  Salvatore. 

„   31.  Die  grosse  Schule  bei  St.  Theodor. 


an  ricinto 


Digitized  by  Google 


32 


Albbrt  Camesiha.  Ritte*  v. 


Parrocchia  di  S.  Luca  Evangclista. 
Nr.  32.  S.  Paterninno  ». 
r   33.  S.  Luca. 
„   34.  S.  Bcnedetto  (Abbate). 

Parrocchia  di  S.  Maria  (S.  Giubenico). 
„   35.  S.  Fantino. 

„   36.  8.  Maria  Ginbcnico  (del  Giglio). 

Sestiere  di  0 

Parrocchia  di  S.  Canciano. 
Kr.  41.  S.  Gio.  Grisostomo. 
„   42.  eine  Kirche,  deren  Namen  zu  finden  uns 

nicht  gelang. 
„   43.  S.  Maria  Nuova. 
„   44.  S.  Canciano. 

Parrocchia  de'  S.  S.  Apostoli. 
P   45.  S.  S.  Apostoli. 

„   46.  S.  Maria  de  Crociferi  (S.  Maria  assunta) 
,   47.  S.  Catterina. 

Parrocchia  di  S.  Feiice. 
„   48.  -S.  Sofia  (della  Sapienza). 
„  49.  S.  Fclice. 


Parrocchia  di  S.  Stefano. 
Nr.  37.  S.  Angelo  (S.  Michele  Arcangelo) 
„   38.  S.  Maurizio. 
„    39.  S.  Vitale. 
_  40.  S.  Samuele. 


annareggio. 

Parrocchia  di  Marziale. 
Nr.  50.  S.  Marziale  (S.  Marciliano). 
„   51.  S.  Maria  die  Misericordia. 
„   52.  S.  Maria  dei  Scrvi,  gestiftet  um  1316. 
Parrocchia  di  S.  Ermagora  e  Fortu- 
nato. 
„   53.  S.  Fosca. 
„  54.  8.  M.  Maddalena. 

„  55.  8.  Ermagora  e  Fortunato  (8.  Marcuola). 
„   56.  S.  Leonardo. 

Parrocchia  di  Gereraia. 
„   57.  S.  Geremia  Profeta. 
-   58.  S.  Lucia. 


Sestiere  di  S.  Paolo 

Parrocchia  di  S.  Silvcstro. 
Nr.  59.  S.  Jacobo  (Apostolo)  di  Rialto. 


„   60.  S.  Giacomo  Elemosinario. 
„   61.  S.  Mattco  Apostolo. 
,    62.  S.  Apollinare. 
„   63.  8.  Silvestro. 

Parrocchia  di  S.  Cassiano. 
„   64.  S.  Cassiano. 
„   65.  S.  Eustachio  (8.  Stae). 
„   66.  S.  Maria  Mater  Domini. 

Sestiere 

Parrocchia  di  S.  Giacomo  dall'Orio. 
Nr.  73.  S.  Giovanni  Dccollato. 
„   74.  S.  Giacomo  Maggiorc  Apostolo  (S.  Gi 
acomo  di  Laprio,  8.  Giacomo  dalPOrio) 
Parrocchia  di  Simeone  Grande. 
„   75.  8.  Simeone  Profeta  (grande). 
„  76.  S.  S.  Simone  e  Juda,  Apostoli  (S.  Si 
meone  piecolo). 

*  Diese  Namcngboiciobnung  zeigt  einen  anderen, 


Parrocchia  di  M.  Gloriosa  (dei  Frari). 
Nr.  67.  S.  Ubnldo. 
„   68.  S.  Agostino. 
n   69.  S.  Polio. 
„    70.  S.  Tomaso. 
„   71.  S.  Maria  Gloriosa  (dei  Frari). 
„    72.  S.  Giovanni  Evangclista. 
„   79.  S.  Nicolo  della  lattuga  (Niccoletto). 


di  S.  Croce. 

Parrocchia  di  8.  Nicola  da  Toletin  o. 
Nr.  77.  S.  Croce  (La  Croce  di  Venezia). 


78.  S.  Chiara. 


jflnjreren  8chriftoli*rakter. 


Digitized  by  Google 


)igitized  by  Google 


PtxN  nim  Stai>t  Vkxkdig  aus  dkm  XIV.  Jahrucndert. 


33 


Sestiere  di  Dorsoduro. 

Parrocchia  di  S.  Pantaleone.  Parrocchia  de'  S.  S.  Gervasio  e  Pro- 
Nr.  80.  S.  Pantaleone  (Sta.  Giuliana).  tasio. 

Parrocchia  di  S.  Maria  del  Carmine.  Nr.  87.  S.  Basilio  (S.  Basegio). 

„   81.  S.  Margherita.  P   88.  S.  S.  Gervasio  e  Protasio  (S.  Trovaso). 

,   82.  S.  Maria  del  Carmine.  „   89.  S.  Maria  della  Carita. 

„  83.  S.  Barnaba.  Parrocchia  di  S.  Maria  del  Rosurio. 

Parrocchia  dell'  Argangelo  Rnffaele.  „   90.  S.  Agnese. 

„  84.  Argangelo  Raffaclc  (L'  Angelo).  P   91.  S.  S.  Vito  e  Modesto  (S.  Vio). 

„   85.  S.  Nicolo  (Di Dorsoduro,  dei  Menticoli).  p   92.  S.  Gregorio. 

„   86.  S.  Marta.  Dieses  Augustiner-Nonnen-  P   93.  Schule  S.  Trinita,  errichtet  vom  deut- 

klostcr  wurde  1318  gegründet.  sehen  Orden. 

Von  der  grossen  die  eigentliche  Stadt  Venedig  bildenden  Inselgruppe,  trennt  der  breite 
Canal  della  Giudecca  eine  beträchtlich  lange  Gruppe  schmaler  Inseln,  die  wir  ebenfalls  auf  unserem 
Plane  eingezeichnet  sehen;  doch  sind  diese  Inseln,  obwohl  gegenwärtig  nur  mehr  durch  schmale 
CanHlc  getrennt,  auf  unserem  Plane  noch  ziemlich  klein  und  weit  von  einander  abstehend.  Zu 
oberst  sehen  wir  die  Insel  S.  Georgio  maggiore  (94),  die  seit  dem  Ende  des  X.  Jahrhunderts  im 
Besitze  der  Benedictiner  ist,  welche  daselbst  ein  bedeutendes  Kloster  anlegten.  Daneben  breitet  sich 
eine  zweite  Insel  mit  der  Kirche  S.  Biagio  e  Cabeldo  und  einem  Benedictiner-Nonnenkloster  (97) 
aus.  welche  Insel  im  XIII.  Jahrhundert  Giudecca  nuova  hiess  und  erst  damals  grundfest  gemacht 
wurde.  Die  eigentliche  p  Judaica"  Insel  ist  auf  unserem  Plane  schon  bedeutend  gross  dargestellt 
und  enthalt  zwei  Kirchen,  deren  eine  der  heil.  Euphemia  (96)  geweiht,  die  Pfarrkirche  der  ganzen 
Insel  ist,  wahrend  die  andere  (S.  Groce  della  Zuecca  95)  einem  Benedictiner-Nonnenkloster 
angehört  \ 

Jene  von  der  die  Stadt  Venedig  bildenden  Inselgruppen  entfernteren  Inseln  sind  auf  unserem 
Plane  nicht  alle  angegeben,  insbesondere  fehlen  die  sHmmtlichen  zwischen  der  Stadt  und  dem 
Festlande  gelegenen,  wie  S.  Secondo,  S.  Giorgio  im  Alga  etc.  Sie  waren  mit  Ausnahme  der  grös- 
seren, wie  Chioggia,  Murano,  anfänglich  blosse  Zufluchtsorte  fllr  von  Nacht  und  Sturm  Überfallene 
Schiffer,  spilter  wurden  sie  silmmtlich  in  Klöster  verwandelt,  die  bis  auf  ein  einziges ,  zu  Anfang 
dieses  Jahrhunderts  aufgehoben  wurden. 

Wir  wollen  unsere  Erörterung  der  eingezeichneten  Inseln  mit  Murano  (I.)  beginnen.  Wir 
sehen  auf  den  drei  unter  diesem  Namen  erscheinenden  und  nur  durch  schmale  Canille  von  ein- 
ander geschiedenen  Inseln,  auf  denen  den  Meeresufern  entlang  zahlreiche  Hituser  dnrgestellt  sind, 
drei  Kirchen  angegeben,  nUmlich  eine  in  Mitten  der  grösseren  Insel  (A),  unzweifelhaft  jene  zur  heil. 
Maria  und  zum  heil.  Donat,  die  Hauptkirchc  der  Insel,  die  zweite  auf  einer  Ansseninscl  gelegen 
(B)  und  den  Engeln  (gli  angeli)  geweiht  und  endlich  die  dritte  (C)  die  Abteikirchc  S.  Cipriano. 

Murano  zunächst  befindet  sich  die  Insel  S.  Michelc  (IL),  in  deren  Besitz  seit  1212  Camal- 
dulenser-Mönche  sind. 

Am  Lido  sehen  wir  zunächst  dem  für  Venedig  so  wichtigen  Porto  S.  Nicolo,  durch  den  die 
Schiffe  bis  zur  Stadt  selbst  hin  fahren,  die  Kirche  gleichen  Namens  (III)  bestehend  seit  1044.  Nicht 

*  Die  Insel  hiess  anfangs  von  ihrer  Gestalt  Splnaliinga ;  der  spätere  Namo  liiudcca  int  nicht  etwa  von  den  Jude«,  denen 
hier  niemals  Wohnungen  angewiesen  waren,  sondern  von  dem  Worte  (Jindlcato  (in  Dialekt  Zudegri  hortuleiten ,  in  ao  fern 
»1c  ein  im  IX.  Jahrhundert  einigen  Familien  gerichtlich  zugesprochene»  Terrain  auimachte.  Die  Judenstadt,  der  alte  Ghetto 
befand  aicb  vielmehr  In  der  eigentlichen  venetianiachen  Inaclgruppe,  lungs  jenes  Canal»,  der  «wischen  den  Kirchen  Nr.  5e 
und  57  in  den  grossen  ("anal  einlauft,  nnd  an  dessen  Ufern  je  eine  Iläuserreiho  in  auffallender  Weis«  eingezeichnet  ist 
(».  Qiiadri  I.  c  p.  30). 

XV.  5 


34 


Ar.BKRT  CAMEStNA  RlTTER  V.,   Pf.AN  r>EH  STADT  VeNEDH)  AUS  DEM  XIV.  jAllRnrSl>EKT 


\imsonst  mag  der  Zeichner  der  Kirche  ein  befestigtes  Ansehen  gegeben  haben,  denn  schon  in  alten 
Zeiten  war  diese  Einfahrt  stark  befestigt.  Zunächst  der  Kirche  ist  ein  Thurm,  wahrscheinlich  ein 
Leuchtthurm  eingezeichnet.  Bei  dieser  Kirche  bindete  jährlich  der  Hucintoro,  damit  der  Doge  und 
hoher  Adel  daselbst  einer  Messe  beiwohnen  konnte. 

Die  Insel  Certosn,  die  grösste  der  von  Ordensgeistlichen  bewohnten  Laguneninsel.  Sie 
hiess  früher  St.  Andrea  del  Lido  und  wurde  Anfangs  des  XV.  Jahrhunderts  von  den  CarthHusern 
bezogen.  Auf  unserem  Plane  hat  die  Insel  noch  die  itltere  Bezeichnung  (IV). 

Die  Insel  St.  Helena,  auf  der  mnu  um  1170  ein  Pilgrimhaus  errichtete,  das  spilter  in  ein 
Chorherrenkloster  verwandelt  wurde,  bis  1407  die  Mönche  vom  Ölberge  dahin  knmen  (V). 

Die  Insel  S.  Scrvolo  (VI)  und  zunächst  die  Insel 

S.  Lazzaro,  seit  1182  ein  Hospital  für  Aussätzige  (VII). 

Zu  äusserst  des  Planes  die  Insel  il  Lazaretto  vecchio,  die  seit  Ende  des  XII.  .Jahrhun- 
derts den  Augustiner-Eremiten  überlassen  ist,  welche  dort  eine  Kirche  St.  Maria  von  Nazarcth 
erbauten;  seit  1422  wurden  hier  von  den  aus  dem  Orient  kommenden  Schiffer  die  Qunrantaine 
gehalten  (VIII). 

Endlich  die  Insel  le  grazic  ausserhalb  der  Giudecca-Insel-Gruppe  gelegen,  und  von  der 
gleichnamigen  Marienkirche  so  genannt,  war  vor  Zeiten  bloss  ein  Sumpf  und  gehörte  den  Benc- 
dictinern  von  S.  Giorgio  mag.  Um  die  Mitte  des  XIII.  Jahrhunderts  wurde  sie  dem  Laienbruder 
Lorenzo  Ubergeben,  damit  er  eine  Zufluchtsstätte  (Cavana)  für  jene  Wallfahrer  gründe,  die  nach 
Palästina  reisen.  Unter  eben  diesem  Namen  erscheint  die  Insel  auf  unserem  Plane  (IX). 

Es  erübrigt  uns  nun  noch  unsere  Meinung  über  die  Zeit  der  Anfertigung  dieses  Planes  aus- 
susprechen.  Mag  auch  der  Schriftcharakter  auf  eine  weit  ältere  Zeit  deuten,  so  bieten  sich  uns 
in  den  vorhandenen  Kirchenstiftungen  des  XIV.  Jahrhunderts  hinlängliche  Fingerzeige,  die  Ver- 
fassung des  Planes  jedenfalls  in  diese  Zeit  zu  versetzen.  Ja  es  ist  uns  gestattet  ,  diesen  Zeitpunkt 
noch  genauer  zu  bezeichnen,  denn  von  den  eingezeichneten  und  benannten  Kirchen  entstanden 
jene  zu  St.  Dominicus  (Nr.  6),  der  Serviten  (Nr.  52),  S.  Nicolo  della  lnttuga  (Nr.  71»)  und  zu 
St.  Malta  (Nr.  8(>)  um  1312,  1316,  1332  und  1318;  es  sind  dies  die  jüngsten  der  auf  dem  Plane 
vorkommenden  Stiftungen.  Wir  werden  demnach  nicht  irren,  wenn  wir  den  Plan  gegen  Ende 
der  ersten  Hälfte  des  XIV.  Jalirhundcrts  verlegen. 


Digitized  by  Google 


33 


Die  Siegel  der  österreichischen  Regenten. 

Von  Kam.  von  Sava. 

VI.  ABT1IEILUXU. 
Die  Siegel  der  österreichischen  Fürsten  ans  dein  Hause  Habsbtirg. 

(Foructsunjf.) 

Albert  VI.,  Sohn  Emst's  des  Eisernen  und  der  Cimburg  von  Massovien.  Geboren  1418, 
gestorben  1-1(53. 

I.  Albertus  .  Dci  .  Grncia  .  Dux  .  Austrie  .  Stirie  .  Karinthie  .  Et  .  Carniole  .  Dominus  . 
Marchie  .  Sclauonice:  Ac  .  Portus  .  Nadni  (2.  Zeile)  s.  Cornea  .  In  .  Habsburch  .  Tirolis  .  Pher- 
retis  .  .  In  .  Kyburch  .  Marchio  .  Burgovie  .  Ac  .  Lantgravius  Alsacie.  Übergangs -Lapidar 
zwischen  drei  stufenförmig  erhöhten  Linien,  durch  die  Fahne  und  die  Helmzierde,  dann  durch 
die  Vorder-  und  HinterfliBse  des  Pferdes  an  drei  Stellen  unterbrochen.  Auf  damascirtem  und  mit 
Blümchen  besUeten  Siegelfelde  eine  rechts  gekehrte  Iteiterfigur;  der  Fürst  trägt  einen  Helm  mit 
aufgeschlagenem  Visier  (Bourguinot),  darauf  eine  Krone,  aus  welcher  ein  gekrönter  Adler  hervor- 
witchst.  Die  Rüstung  besteht  in  einem  Plattcnharnisch  mit  geschobenen  Schössen,  die  Ellbogen- 
stUcke  mit  gespitzten  Mlluseln,  und  an  denselben  wie  an  den  Knicstücken  Scheiben.  An  den 
Schultern  sind  zwei  mantelartige  Lappen  (Flüge)  befestiget  Die  Fußbekleidung  schnabelförmig 
mit  langhalsigen  Itttdersporneu.  An  der  Seite  trägt  der  Herzog  einen  langen  Stossdegcn  mit 
kreuzförmigen  Griff,  oben  durch  einen  grossen  Knopf  geschlossen.  In  der  Tartsche  befinden  sich 
die  fünf  Adler,  in  der  Fahne  dagegen  das  österreichische  Bindenwappen,  dessen  rothes  Fehl  mit 
wellenförmigen  Linien  und  dazwischen  gestellten  Punkten  ausgefüllt  ist.  Eine  faltenreiche  ver- 
brämte Decke  verhüllt  das  Pferd,  dessen  Kopf  durch  ein  eisernes  hohl  geschliffenes  Stirnstück 
geschützt  wird,  auf  dem  das  österreichische  Wappen  angebracht  ist,  darüber  eine  Krone  mit  dem 
l'fauenstutz;  auch  der  Vordertheil  des  Sattels  besteht  aus  einer  hohl  geschliffenen  muschelförmi- 
gen  Platte,  die  den  Unterleib  und  die  Sehenkel  schützt.  Auf  der  Pferdedecke  sind  die  Lander- 
wappen in  zwei  horizontalen  Reihen  angebracht :  in  der  oberen  Reihe  von  der  Brust  des  Pferdes 
nach  rückwärts:  windische  Mark,  Ober-Österreich,  Pfirt,  Burgau;  in  der  unteren  Reihe:  Steier- 
XV.  <; 


Digitized  by  Google 


3fi 


Die  Siegel  OEK 


Regenten. 


IT» 


nuirk,  Kärnthcn,  Krain.  Portenau,  Habi- 
burg, Tyrol,Kyburgund  Klsass.  Schöne 
Arbeit,  die  Zeichnungziemlieh  fehlerfrei, 
in  der  Figur  Leben  und  Bewegung. 
Itund,  Durchmesser  4  Zoll,  1  Linie. 
Smittmer  traf  dieses  Siegel  imMelker 
Stiftsarebivc  in  rotbem  Wachs  auf 
weisser  Schale,  an  jencrUrkundo,  durch 
welche  Albert  die  von  Otakar  bis  Ru- 
dolf ertheilten  Privilegien  bestätigt.  „Mit 
Vrkutid  des  briefs  mit  vnserm  anhan- 
irundn  Majestät  Insigel.  Geben  zu 
sand  Pülltn  au  Montag  vor  dem  heiling 
Auftartag  (19.  Mai)  nach  Christi  ge- 
purde  Vierzehenhundert  vnd  in  dem 
sechzigisten  Jahren".  Auch  an  dem 
Stift  ungsbriefe  der  Universität  Frei- 
burg; Wien  am  St.  Augustintag  (28. 
August)  1456.  Abbildungen:  Mon. 
boic.  XI,  Taf.  10,  Fig.  49.  Elend.  - 
Riegger  in  opusculis  ad  historiatu  et 
jurisprudentiam  ecclesiasticam  pciti. 
nentiis.  1773.  Darin  die  Stiftungsurkunde  der  Universität  Freiburg.  S.  423.  —  Kauz.  Österrei- 
chischer Wappenschild.  Taf.  4,  an.  145G  und  1459  hat  aus  diesem  Siegel  zwei  verschiedene 
gemacht,  beide  schlecht  (s.  Fig.  1). 

II.  S.  Alberti  .  Dci  .  Gra  .  Ducis  .  Austrie  .  Stirie  .  Karinthie  .  Coitis  .  Tirolis  zc.  Lapidar 
zwischen  einfachen  Linien.  Vier  Kreisabschnitte  an  den  Berührungspunkten  mit  Blatterknorren 
verziert,  bilden  eine  Umrahmung,  innerhalb  welcher  Bich  rechts  der  österreichische  Schild  mit 
gemutetem  Felde  und  damascirtt  r  Binde,  links  der  steierische  Schild  beide  BchrRg  gegen  einander 
gestellt  befinden.  Auf  jedem  Schilde  ruht  ein  einwärts  gekehrter  Stechhelm  mit  ausgezackter 
Decke  und  darauf  Krone  und  Zimier;  letzteres  besteht  für  Österreich  in  dem  Pfauenstutz,  und 
über  dem  steierischen  Schilde  in  einem  Adler,  welcher  jedoch  nicht  die  dem  steierischen  Schilde 
cigenthütnliche  Helmzierde  hat.  Zwischen  den  Helmen  schwebt  das  Brustbild  eines  Engels,  der  mit 
seinen  Händen  beide  Kronen  berührt.  Aus  den  Blätterknorren  wachsen  in  die  Aussenwinkel  des 
Ornamentes  oben  und  unten  ein  Engel,  rechts  und  links  ein  Adler  hervor.  Rund,  Durchmesser 

V/t  Zoll.  An  Urkunden  erscheint  dieses  Siegel  meistens  an  Pergament- 
streifen hängend,  in  rothemWachs  auf  weisser  Schale.  In  Papier  über 
rothem  Wachs  fand  ich  es  einem  Briefe  Albrechts  aufgedrückt,  worin  er 
den  österr.  Ständen  mittheilt,  dass,  nachdem  sein  Bruder  Kaiser  Friedrich 
die  Forderungen,  über  welche  er  mit  ihm  unterhandeln  wollte,  nicht 
angehört,  auch  den  Brief  der  Königin  Elisabeth,  worin  sie  ihn  (Albert) 
zum  Vormund  ihres  Sohnes  ernannte,  unbeantwortet  gelassen  habe,  er 
sich  nun  veranlasst  finde,  ihnen  den  Brief  der  Königin  Elisabeth  in 
Abschrift  mitzutheilen,  und  sie  aufzufordern,  ihm  als  Vormund  ihres 
angestammten  rechtmässigen  Fürsten  Ladislaus  zu  gehorchen.  Forchten- 
stein  Freitag  vor  St.  Georgen  Tag  (22.  April)  1440.  (Fig.  2.) 


Fig.  2 


Digitized  by  Google 


Kahl  von  Sava. 


37 


III.  f  8.  Alberti  Dei  Gracia  Üucis  Austrie  Stiric  Karinthie  Et  Carniole  ac  Comitis  Tirolis 
zc.  Schmächtige  verzogene  Lnpidnrschrift  zwischen  zwei  Kreislinien.  Von  der  Rechten  zur  Linken 
sind  die  Wappenschilde  von  KUrnthen,  Tyrol,  Elsas»,  Kyburg,  windisehe  Mark,  Oberüsterreich, 
Portenau,  Burgau,  Pfirt,  Steiermark  und  Krain  in  einen  Kreis  gestellt;  zwischen  je  zwei  Wappen- 
schilden  erhebt  sich  auf  die  innere  Schriftlinic  gestützt  eine  aus  zwei  Zirkelthcilen  zusammen- 
gesetzte Spitze.  Innerhalb  dieser  Wappengruppe  von 
einem  Kreise  umfangen,  in  welchem  drei  eingesetzte  sphä- 
rische Winkel  —  deren  Spitzen  in  Lilien  übergehen —  eine 
kleefbrmige  Verzierung  bilden,  befinden  sich  oben  ein 
Schild  mit  den  fünf  Adlern,  unter  diesem  rechts  der  öster- 
reichische, links  der  steierische  Schild  gegen  einander 
geneigt,  an  dem  Ornamente,  das  sich  zwischen  den  beiden 
letzteren  erhebt,  ist  ein  Schriftband  mit  der  Jalireszahl 
1X^6.  Die  Ausführung  der  Wappenschilde  ist  von  beson- 
derer Zierlichkeit.  Rund,  Durchmesser  2  Zoll.  In  rothem 
Wachs  auf  weisser  Schale  an  einem  Kaufbriefe  Albert's 
für  seinen  Bruder  den  römischen  König  Friedrich  um  die 
Stadt  Eisenstadt,  welche  der  letztere  aber  erst  von  Conrad 
Eizinger,  dem  sie  verpfändet  war,  einlösen  sollte.  Gegeben 
zu  Neustadt  am  Mittichen  nach  Sankt  Bartholomäustag 
(25.  August)  1451.  Abbildung:  Birken  1.  e.  706  ganz 
verfehlt,  in  der  Umsclirift  erscheint  der  Titel  Are  h  id  ux,  statt  „Tirolis  -  das  Wort  Habsburg  —  der 
Schild  von  Tyrol  ist  zwischen  jene  von  Elsass  und  Kyburg  gesetzt,  statt  des  Theres  von  Portenau 
erscheint  eine  Monstranze;  ura  die  Mittelgruppe  fehlt  der  Kreis,  dann  Bind  die  Lilienornamente 
und  das  Band  mit  der  Jahreszahl  woggelassen  (Fig.  3). 

IV.  S.  ALBERTVS  .  Dei  Gradia  .  Ardicvx  (sie)  Avstrie  .  Stir  .  Karinthie  .  Et  Karniole  . 
Dominvs  Marchie  Sclavonice  Et  Portvs  Naonis  (2.  Zeile)  Comes  in  Habsbvrg,  Tyrolis  .  Pherre- 
tarum  .  Et  .  In  .  Kyburg  .  Marchio  «  Bvrgovie  .  Et .  Lantgravius  .  Alsacie.  Lapidar  zwischen  drei 
Kreislinien,  C  und  D,  in  Gracia  und  Arcidux  mit  einander  verwechselt.  Das  Siegelbild  ist  dem 
vorbeschriebenen  Nr.  III  vollkommen  ähnlich,  die  Jahreszahl  auf  dem  Schriftbande  war  bei  den 
mir  zu  Gesichte  gekommenen  Exemplaren  theils  undeutlich,  theils  durch  Bruch  zerstört,  scheint 
aber  ebenfalls  1 1-16  zu  sein.  Rund,  Durchmesser  3  Zoll.  Dieses  Siegel,  roth  in  weisser  Wachs- 
schale,  hangt  an  der  Stiftung  über  200  Pfund  Fuder  Salz  Gottszeil  bei  der  Salzpfanne  zu  Hall- 
stadt für  das  Stift  Klosterneuburg  (an:  1  163)  und  wird  in  der  Urkunde  bezeichnet:  „mit  unserm 
fürstlichen  grossen  anhangvnden  InsigelK  Abbildungen:  Herrgott  1.  c.  Tab.  XI,  Fig.  I  vom 
Jahre  1460,  brauchbar,  auch  bei  ihm  fehlt  die  Jahreszahl  auf  dem  Sehriftbande.  S.  2S  bemerkt 
er,  dass  der  Schild  mit  den  fünf  Adlern  den  ersten  Platz  einnimmt,  und  die  Anordnung  der 
übrigen  Wappen  ganz  willkürlich  sei  ohne  Rücksicht  auf  Rang  und  Alter  der  Provinzen.  — 
Hanthaler:  1.  c.  Taf.  24,  Fig.  6  mit  vielen  Entstellungen.  Die  Schilder  und  die  Mittelgruppe 
sind  von  der  Rechten  zur  Linken:  Steiermark,  Tyrol,  Habsburg,  Kyburg,  windische  Miirk,  Krain, 
Portenau,  Burgau,  Elsass,  Oberüsterreich  und  KUrnthen.  In  der  Mitte  des  Siegels  von  einer  Kreis- 
linie umfangen,  aus  der  einige  Blatterornamente  hervorwachsen,  befinden  sich  rec  hts  der  öster- 
reichische Wappenschild  mit  gemutetem  Felde  und  damascirter  Binde,  links  der  Schild  mit  den 
fünf  Adlern,  beide  gegen  einander  geneigt,  auf  beide  gestützt  ruht  ein  gekrönter  Schlachthelm 
mit  einer  herabhängenden  Quaste,  mit  Decke  und  Pfauenstutz.  Durchmesser  SP/,  Zoll.  Kauz 
österreichischer  Wappenschild,  nach  Taf.  II  von  Hanthaler.  Die  Urkunde,  an  welcher  dieses 


Digitized  by  Google 


38 


Kam.  vos  Sava.  Die  Siegel  deb  öSTüBliEicuiscuts  Rezentes. 


Siegel  hing,  nämlich  die  Bestätigung  des  Rechtes,  für  das  Stift  Lilienfeld  jahrlich  „zway  phundt 
Salz  des  grossen  pands-  mauth-  und  zollfrei  durch  Österreich  zu  führen;  (Linz  Freitag  in  der 
Pfingstwoche  (18.  Mai)  1459)  ist  im  StifUarchive  noch  vorhanden,  das  Siegel  aber  fehlt,  womach 
wohl  mit  Grund  vermuthet,  leider  aber  nicht  factisch  erwiesen  werden  kann,  dass  auch  diese 
Abbildung  Hanthal  er's,  wie  gewöhnlich,  eine  gefälschte  sei. 

V.  Ohne  Umschrift.  Ein  Drache  hält  mit  den  Zähnen  den  an  einer  Schnur  befestigten  Binden- 
schild, und  hat  jenen  von  Tyrol  um  den  Hals  hängen.  Über  dem  Drachen  die  Buchstaben  a  zc. 
Nach  Weinkopfs  Zeichnung  Heft  2,  Nr.  70.  Rund,  Durchmesser  %  Zoll.  Dieses  Siegel  ist  der 
Papierurkunde  Uber  die  Abredung  zwischen  Albert  und  Sigmund  wegen  der  Regierung  des  Ergau, 
Mitwoch  nach  Reminiscere  (4.  Mürz)  ann.  1450  in  rothem  Wachs  aufgedruckt,  aber  so  abgeplattet, 
dass  sich  über  die  Richtigkeit  der  Zeichnung  Weinkopfs,  namentlich  darüber,  ob  der  Drache 
nicht  etwa  der  steierische  Panther  sein  soll,  kein  Urtheil  fällen  lässt 

VI.  S.  Albcrti  .  Dei  .  Gratia  .  Archiducis  Austrie  zc  Lapidar 
zwischen  stufenförmigen  Kreisen.  Auf  damascirtem  Siegelfelde  ein 
gevierter  Schild,  im  1.  Feld:  die  fünf  Adler,  im  2.  und  3.  Oberöster- 
rcich,  im  4.  das  Bindewappen.  Auf  dem  Schilde  ruht  der  Erzherzogshut. 
Rund,  Durchmesser  IV»  Zoll.  Ich  fand  dasselbe  in  rothem  Wachs  auf 
weisser  Schale  von  einer  Urkunde  abgerissen;  der  im  Hausarchive 
bezeichnete  Abguss  hat  die  Jahreszahl  1461.  Abbildung:  Duellius 
excerpt.  geneal.  Taf.  35,  Fig.  436,  sehr  fehlerhaft,  im  1.  Felde  sind 
vier  Adler,  im  2.  statt  des  oberösterreichischen  Wappens  zwei  Adleri 
Uber  dem  Herzogshute  fehlt  der  Bogen.  (Fig.  4.) 

VII.  Ohne  Umschrift,  von  einer  Stufenlinie  umfangen.  Ein  mit 
dem  Erzherzogshut  bedeckter  Schild  von  zwei  feuersprUhenden  Pan- 
thern gehalten.  Der  Schild  ist  quadrirt  mit  einem  Mittelschilde:  1.  Feld 
fünf  Adler;  2.  der  steierische  Panther;  3.  Kärnthen;  4.  Tyrol.  Im 
Mittelschildc  das  österreichische  Wappen.  Rund,  Durchmesser  1  Zoll, 
4  Linien.  Das  Original  hängt  au  Pergamentstreifen  in  rothem  Wachs 
auf  brauner  Schale  im  kaiserlichen  Hausarchive  an  dem  Schadlos- 
briefe  ftlr  Reinprecht  von  Walsee  wegen  der  Öffnung  von  St.  Pölten. 
Freitag  in  der  Mitfasten  (26.  März)  1462.  (Fig.  5.) 

(Sdüuss 


VifC  4. 


Itff.  r.. 


Digitized  by  Google 


■ 

! 


Digitized  by  Google 


39 


Studien  über  Schmiede-  und  Schlosserarbeiten 

in  Österreich. 


Aus  der  Zeit  des  Mittelalters  bis  in's  Will.  Jahrhundert. 


VoK  IIkRMANN  KlEWKI, ,  AllCWTKKT. 


-tiiiK-r  der  grüssten  Vorzüge  der  mittelalterlichen  Kunst-  und  Gcwerbethätigkeit  bestand  darin, 
das»  man  die  Eigenschaften  und  Eigentümlichkeiten  jede»  zur  Verwendung1  kommenden  Materials 
berücksichtigte  und  wirklich,  niebt  bloss  als  trügerischen  Schein  zum  Ausdruck  brachte,  wodurch 
die  Form  der  Materie  entsprechen  musste;  diese  Vorzüge  treten  uns  auch  bei  Schmiede-  und 
Schlosserarbeiten  aus  jener  Zeit  und  zwar  mit  Entschiedenheit  entgegen. 

Obwohl  schon  die  Romer  mit  der  Bearbeitung  des  Eisens  vertraut  waren,  so  ist  es  doch 
das  XII.  Jahrhundert,  in  welchem  das  Schmiedehandwerk  seinen  Aufschwung  nimmt. 

Von  dieser  Zeit  angefangen  ist  es  vorzüglich  die  Baukunst,  welche  sich  das  Schmiede- 
gewerbe dienstbar  machte  und  was  man  in  früherer  Zeit  meist  von  gegossener  Bronze  an  Hau- 
werken vorfand,  sieht  man  von  nun  an  durch  geschmiedetes  Eisen  vertreten. 

Beobachten  wir  die  Thürbeschläge,  die  Gitter  u.  s.  w.,  welche  sich  aus  dem  XII.  und  XIII. 
Jahrhundert  noch  erhalten  haben,  und  gedenken  wir  der  geringen  Hilfsmittel,  welche  jenen 
Schmieden  zu  Gebote  standen,  so  nüthigt  uns  die  Bewältigung  der  technischen  Schwierigkeiten 
jener  Werke  Staunen  und  Bewunderung  ab. 

Da  es  noch  kein  gewalztes  und  daher  auch  noch  kein  sogenanntes  Fac,on-Eisen  gab,  musste 
sich  der  Schmied  des  Mittelalters  aus  einem  Block  Eisen  mittelst  des  Hammers  und  Feuers  ein 
Stab-  oder  Flach-Eisen  schmieden,  wie  er  es  eben  brauchte.  Aber  gerade  diese  Vorarbeiten, 
die  wiederholte  Bearbeitung  des  gewonnenen  faconnirten  Eisens  mit  dem  Hammer  und  das  öftere 
Erllitzen  im  Holzkohlenfeuer  vermehrten  die  guten  Eigenschaften  desselben  und  es  gewann 
wesentlich  an  Zilhigkeit  und  Biegsamkeit. 

Daraus  littst  sieh  auch  erkliiren,  warum  diese  alten  Kchonen  Schmiedearbeiten  den  Eindruck 
machen,  als  ob  sie  nicht  aus  Eisen  geformt .  sondern  aus  Wachs  mit  Leichtigkeit  und  Elegance 
modellirt  wären. 

Mit  den  Anfängen  der  Gotbik  nimmt  die  Scbmiedekunst  immer  mehr  an  Mannigfaltigkeit  zu  und 
wenn  auch  anfangs  nicht  lauter  Kunstwerke  erzeugt  wurden,  so  liefern  uns  doch  die  vielen  Arbeiten 
jener  Zeit  für  kirchliche  sowohl,  wie  auch  für  profane  Zweeke  zahlreiche  Beispiele,  um  daran  die 


40 


Hekmann  Riewkj.. 


K'g.  L  (Wr.-N«utadt; 


bedeutenden  Fortschritte  des  Schmiedthandwerks  wahrnh- 
men  zu  können.  Natürlich  erfasste  der  gothische  Styl  auch 
alle  Producte  dieses  Handwerks,  gleichwie  ihm  kein  Kuust- 
zweig  und  kein  Gewerbe  verschlossen  blieb  und  gestaltete 
die  Arbeiten  dieses  Handwerks  zu  ihrem  Vortheile  so  ein- 
gehend um ,  dass  manchmal  dasselbe  mit  Recht  in  den  Kreis 
des  Kunsthandwerks  einbezogen  und  nun  die  Schmiede- 
kunst genannt  zu  werden  verdient,  welchen  Ehrentitel  es 
durch  Jahrhunderte  zu  führen  würdig  blieb. 

Mit  dem  XV.  Jahrhundert  entfaltet  sich  das  Schiniede- 
wesen durch  die  Waffenschmiede  und  Plattner  zur  wahren 
Kunst  und  die  Rüstungen  jener  Zeit  sind  in  technischer  und 
künstlerischer  Beziehung  wohl  das  höchste,  was  auf  diesem 
Gebiete  erreicht  wurde. 
Allerdings  kamen  hier  theils  neue,  theils  überlieferte  Kunstzweige,  wie  das  Damasciren, 
Gravüren  und  Ätzen  des  Eisens  zur  Anwendung,  welche  den  künstlerischen  Theil  vollendeten. 
Auch  der  Fortschritt  der  Mechanik,  welcher  das  Eisen  zu  gewissen  Formen  zu  walzen  erlaubte, 
mithin  die  technischen  Schwierigkeiten  verminderte,  gestattete  selbst  dem  Grobschmied  sein 
Material  zu  allen  möglichen  Gegenständen  zu  verarbeiten,  welche  oft,  theils  um  das  Eisen  vor 
Rost  zu  schützen,  theils  um  einen  grösseren  Effect  zu  erzielen,  verzinnt  oder  mit  Farben  und 
Gold  Uberzogen  wurden. 

Selbst  der  Verfall  der  Gothik  hielt  den  Fortschritt  der  Schmiedekunst  nicht  auf 
und  das  allmäligc  Wiedererscheinen  antiker  Formen  brachte  nur  neues  Leben  und  Ab- 
wechslung in  ihre  Arbeiten.   Die  Renaissance-Zeit  wetteifert  mit  der  Zeit  der  Gothik ,  was 

Reichthum  und  Mannigfaltigkeit  der  Schmiede-  und  Schlosserarbeiten 
anbetrifft  und  besonders  sehen  wir  bei  Letzteren  einen  grossen  Fort- 
schritt, welcher  hauptsachlich  in  der  Entwicklung  der  Mechanik  zu 
suchen  ist. 

Die  Zeit  um  d 


das  Ende  des  XVII.  und  dem  Anfang  des  XVIII. 
Jahrhunderts  mit  ihrem  ausgearteten  Rococo.  welches  sowohl  in  der 
Baukunst  wie  in  den  Kleinkünsten  das  Vermeiden  der  geraden  und 
ruhigen  Linien  und  Flächen  förmlich  zum  Principe  erhob,  übertrug 
auch  ihre  phantastischen  Formen  und  Gebilde  auf  die  Schmiede- 
kunst 

Wenn  wir  die  vielen  Werke,  die  uns  jene  Zeit  hinterlassen 
hat,  betrachten,  so  sind  es  wohl  nicht  immer  schöne  Formen, 
es  ist  die  Meisterschaft  im  Sehinieden  und  Schweissen,  welche  wir 
bewundern,  welche  uns  dieselben  zeigen;  sie  beweisen  in  dieser 
Richtung  eine  Technik,  welche  in  keinem  früheren  Jahrhundert  er- 
reicht wurde. 

Es  genügt  wohl  nur  ein  Beispiel  aus  jener  Zeit  anzuführen, 
nämlich  die  Gartenthore  des  „Belvedere"  in  Wien,  um  das  Gesagte 
zu  beweisen.  Allein  nicht  Einiges  und  Einzelnes  lilsst  sieh  Derar- 
tiges aus  jener  Zeit  anführen,  es  gibt  Beispiele  zu  Hunderten. 

Seit  nun  diese  Meisterwerke  vollendet  wurden,  tritt  ein  Rück- 
schlag, ja  ein  förmliches  Absterben  der  Schmiedekunst  ein.  und  die 


i  ig.  2.  [Frleaaek.) 


Digitized  by  Google 


Stimme»  Ciieu  Schmiede-  luv  Schi.cwserarbeiten  in  Österreich. 


41 


Anwendung  de»  Gussciscns  verdrängt 
allinälit"  die  freie  Bearbeitung  de»  Eisens 
mit  dem  Hammer,  kurz  die  Scluniede- 
und  Schlüsserkunst  sinkt  wieder  zum 
einfachen  schlichten  anspruchslosen 
Handwerk  herab.  Das  was  dem  Hand- 
werk zu  schaffen  noch  übrig  blieb,  ist  un- 
scheinbar und  ohne  Zier  und  Schmuck. 
Das  Schloss  z.  B.,  es  versteckt  sich  an 
Thür  und  Schrein  in  den  Holzrahmen, 
wodurch  die  UnsoliditHt  des  Mechanis- 
mus verdeckt  wird,  den  Thürbandern 
wird  dasselbe  Loos  zu  Theil,  da  siemeist 
durch  einen  holzfarbigen  Anstrich  den 
Effect  des  verwendeten  Materials  ver- 
lieren. 

Das  sind  die  Mängel  unseres 
styllosen  XIX.  Jahrhundert«,  welches 
endlich  in  neuerer  Zeit  sich  aus  seinem 
Schlummer  zu  erheben  scheint  und  die 
guten  alten  Vorbilder  der  Kunst  und 
des  Gewerbes  zu  studiren  und  nach- 
zuahmen versucht. 

Die  letzte  Pariser  Weltausstel- 
lung hat  uns  Uber  diese  Tragweite  be- 
lehrt. Was  seit  dem  Wiederaufleben 
der  Schiniedekunst  nennenswerthes  ge-  1^ 
schaffen  wurde,  dafür  gebührt  in  erster 
Linie  den  Engländern  und  Franzosen 
das  Verdienst  Sind  auch  bei  uns  im 
letzten  Decenniuin  gelungene  Versuche 
von  Schmiedearbeiten  pemacht  worden, 
so  spielt  dabei  doch  meistens  die  Feile 
eine  zu  grosse  Rolle ,  und  dennoch 
wird  damit  der  Werth  der  Hammer- 
arbeit,  den  die  alten  Werke  besitzen,  nicht  ersetzt. 

So  weit  es  uns  Mittel  und  Kaum  erlauben,  wollen  wir  nun  im  Folgenden  einige  der  hervor- 
ragenden unter  den  vielen  Schmiede-  und  Schlosscrarbeiten,  welche  sich  aus  der  Zeit  von  der 
romanischen  Epoche  bis  zum  Beginne  der  Frilh-Uenaissance  im  österreichischen  Kaiserstaatc 
erhalten  haben,  etwas  eingehender  besprechen  und  das  von  uns  ausgewählte  Material  der  leich- 
teren Ü  bersicht  in  mehrere  Gruppen  theilen.  Es  dürfte  freilich  hierbei  mancher  Schatz  dieser  Art 
unerwähnt  bleiben,  docli  ist  dies  bei  der  Fülle  und  dem  Zerstreutsein  des  Materials  wohl  zu  ent- 
schuldigen. Schliesslich  glauben  wir  noch  beifügen  zu  sollen,  dass  wir  es  bei  unseren  weiteren 
Schilderungen  vornehmlich  auf  die  künstlerische  Bedeutung  von  Producten  des  Schmiedewesens 
abgesehen  haben  und  dass  wir  der  technischen  und  mechanischen  Seite  dieser  Objecte  nur 
nebenbei  einipe  Aufmerksamkeit  widmen  wollen. 


fig.  3.  i'lfstlmif.j 


Digitized  by  Google 


42 


Mkkmann  Riewel. 


I.  Beschläge. 

Mit  34  Uolncbnittcn., 

Wenngleich  wir  hu  «Ich  alten  Basiliken  Italien»  und  Deutschlands  die  Portale  mit  mächtijr 
in  Erz  gegossenen  ThUren  verschlossen  sehen ,  so  musste  der  sich  immer  mehr  und  mehr 
ausbreitende  Kircheubau  der  romanischen  Epoche  von  dieser  kostspieligen  Anlage  abkommen 
und  seine  Zuflucht  zu  den  Holzthllren  nehmen,  welche  anfangs  mit  figuralen  wie  ornamentalen 
Senlpturen  versehen  und  dem  Innern  der  Kirche  analog,  polychromirt  wurden.  Spielte  bei 
dieser  Art  Thüren  das  Eisen  nur  als  tragender  und  befestigender  Theil  eine  untergeordnete  Rolle, 
so  bildete  sich  doch  damit  bald  eine  eigene  Constructions-  und  Decorationsweise  heraus,  welche 
dasselbe  zur  Oberherrschaft  gelangen  liess,  obgleich  sich  ihm  noch  oft  der  Bronzeguss  als  Tliür- 
griff  oder  Klopfer  beigesellte.  Es  wurden  jene  Eisenbestandthcile,  die  befestige  n,  stärken  und  anein- 
anderhalten  sollten,  verzinnt  ausgeführt  und  wurde  das,  was  eigentlich  nur  mechanische  Bestimmung 
hatte,  zum  Ornament  erhoben. 

Die  Thüren  wurden  von  nun  an  meistens  aus  senkrechten  Bohlen  zusammengefugt,  Uber 
welche  sich  entweder  ein  ganzes  Netz  ornamental  behandelten  Eisens  legte,  in  welchem  Falle  die 
tragenden  Bander  nach  innen  angebracht  waren,  oder  die  Bander  erscheinen  nach  aussen  als 
horizontale  Schienen,  welche  die  Bohlen  zusammenhalten  müssen. 


Fig.  :,.  iBrutka.«!  Mnr.) 


Digitized  by  Google 


StIDJES  (HEU  SdlMIEriE-  tHU  SeHI.OSSERARIlF.ITER  IN  ÖsTEUIlEICH.  43 


Vig.  (i.  (Pari*.) 


Für   die   erste  ConBtructionsweise 

sind  Beispiele  in  Fig.  1  und  2  ersichtlich. 

Fig.  1  ist  ein  Theil  desThürbeschläges  von 

der  Thüre  an  dem  Treppenhäuschen  an  der 

Facade  der  interessanten  Liebfrauenkirehe 

in  Wiener-Neustadt,  deren  Langhaus  sammt 

Stirnseite  in  die  Zeit  des  Überganges  der 

romanischen   Kunst  zur  Gothik  gehürt. 

Es  sind  hier  vier  horizontale  Friese  mit 

dazwischen  gelegten  HalbkreisbOgen  auf 

senkrechten  Stützen  verwendet,  zwischen 

welchen  die  im  Komanismus  als  Ornament 

so  viel  verwendete  Lilie  erscheint.  Die 

technische  Ausführung  dieser  Beschläge  ist 

eine  sehr  einfache,  da  sie  meist  nur  aus 

einfachen  Schienen  bestehen,  welche  mittelst  starker  Nägel  auf  den  Holzbohlen  befestigt  sind. 

Beim  zweiten  Beispiele  dieser  Art,  Fig.  2,  der  Thüre  des  ehemaligen  „ Karner a  in  Friesach, 

sind  es  drei  senkrechte  Friese,  welche  durch  drei  Uber  einander  liegende  Kreise  und  S-förmige 
Linien-Ornamente  ausgefüllt  sind.  Da  diese  senkrechten  Friese  die  in  der  ThUrbreite  an  einander 
gereihten  Holzbohlen  nicht  solid  zusammenhalten  würden,  sind  die  Ornamente  mit  Querstrei'fcn 
von  Eisenblech  unterlegt.  Die  Art  der  Befestigung  der  schmalen  Eisenschienen  geschieht  hier 
gleichwie  bei  dem  früheren  Beispiele  mittelst  hochköpfiger  Nilgel. 

Die  andere  Art  der  Thürbeschläge  war  jene  der  die  Holzthcile  tragenden  und  zusammen- 
haltenden horizontalen  Bänder,  die  an  der  Ausscnscite  derselben  befestigt  waren.  Diese  Art  bleibt 
vom  XIII.  Jahrhundert  an  durch  vier  Jahrhunderte  vornehmlich  in  Anwendung  und  gab  nicht 
nur  Anlass  zur  höchsten  Entwicklung  der  Schmiedekunst,  sondern  zugleich  zur  reichsten  Ent- 
faltung der  Ornamentik  der  Thürbänder.  Hatte  man  bei  romanisch  geschnitzten  Holzthüren  durch 
Farbe  den  Effect  zu  heben  gesucht,  so  wandte  man  bei  dieser  Beschlägweise  während  der  Gothik 
gern  Gold  und  Farben  an.  um  das 
Eisenbeschläge  noch  mehr  von  der 
hölzernen  Thüre  zu  trennen. 

Ein  schönes  und  nicht  viel 
jüngeres  Beispiel  dieser  Beschlägeart, 
und  zwar  noch  in  Verbindung  mit 
der  früher  besprochenen  und  gewisser- 
massen  den  Übergang  der  letzteren 
zur  ersteren  darstellend,  finden  wir  an 
der  Thüre  der  ehemaligen  romanischen 
Kirche  zu  l'iesting  in  Niederöster- 
reich (Fig.  3)  '.  Diese  Thüre  zeigt 
beide  Systeme  vereinigt,  Wir  sehen 
zwischen     den     beiden  tragenden 


Hg.  7. 


'  Die»«  Thüre,  durch  Indolenz  der  Bevölkerung  dem  Verderben  preisgegeben,  rettete  Herr  Anton  W idter  vor 
1'ntcrgnnge.  Kr  Mquirirte  »le.  und  nun  hat  sie  die  Aufgabe,  jenen  Kaum  7.11  verarhliessen.  in  welchem  »ich  eine  ganz  i 
Siunmlung  von  Körner  -  Denkmalen  und  noch  manche  andere  in  ähnlicher  Welse  dem  Untergänge  entrissene  mittelalterliche 


XV. 


Digitized  by  Google 


44  Hkrmann  Riewel. 

Bandern  noch  zwei  sogenannte  Zicr- 
blindcr  angebracht,  welche  die  Bohlen 
zusammenhalten  helfen.  Obgleich  diese 
Thüre  ziemlich  gut  erhalten  ist,  so 
fehlen  doch  die  ursprünglichen  beiden 
Tragbilnder,  und  wurden  selbe  in  einer 
spateren  Zeit  durch  ganz  einfache 
schmucklose  Schienen  ersetzt ;  dass  die 
ehemaligen  Tragbilnder  aber  mit  dem- 
selben  Lilienausgang  geschmückt  wa- 
ren wie  die  dazwischenliegenden  Zier- 
blinder,  lilsst  sich  aus  dem  Umstände 
entnehmen,  dass  die  alte  HolzthUre 
roth  bemalt  war  und  nun  dort,  wo  die 
alten  Tragbilnder  lagen,  die  Farbe 
fehlt,  wodurch  sich  die  Zeichnung  der 
früheren  Bünder  gut  erkennen  lilsst. 
(Wir  haben  vms  dcsshalbauch  gestattet, 
unsere  Zeichnung  in  dieser  Weise  zu 
vervollständigen.)  Das  Schloss  ist  aus 
einer  spateren  Zeit,  daher  in  der  Zeich- 
nungweggelassen. Als  Ornament  spielt 
neben  schmalen  gekreuzten  Schienen 
auch  hier  wieder  die  Lilienform  die 
Hauptrolle,  ausser  welcher  nur  noch  am  obern  Theile  der  Thüre  drei  Sterne  vorkommen, 
welche  vielleicht  auf  die  heiligen  drei  Könige  Bezug  haben,  wie  wir  sie  heute  noch  durch  die 
Anfangsbuchstaben  ihrer  Namen  an  den  Thilrcn  von  Sacristeien  und  Bauerhllusern  versinnbild- 
licht finden.  Der  technische  Thcil  dieser  Beschläge  ist,  wie  bei  den  früheren,  einfach  und  roh 
ausgeführt,  was  wohl  darin  seinen  Grund  hat,  dass  wir  es  mit  der  Arbeit  eines  einfachen  Hand- 
werkers und  zwar  wahrscheinlich  nur  eines  Dorf-Grobschmiedes  zu  thun  haben. 

Die  aus  dem  XIII.  Jahrhundert  stammende  Thüre  der  Basilica  zu  Seekau  (Fig.  4)  zeigt 
in  Bezug  auf  die  Anordnung  der  Blinder  eine  verwandte  Form  mit  den  früher  Besprochenen,  doch 
ist  die  Art  der  Ornamentation  eine  andere.  Die  Lilie  ist  durch  Schneckcnlinien  ersetzt  und  der 
mittlere  Thürpfosten  ist  durch  ein  emporlaufendes  sehr  zartes  Ornament  verziert.  Eigeuthümlich 
ist,  dass  die  S-fiJrmigen  Ornamente  an  den  Blindem  nicht  an  denselben  sich  unmittelbar  befinden, 
sie  sind  nur  untergelegt,  wodurch  das  immerhin  zierlich  scheinende  Ganze  bei  näherer  Betrach- 
tung als  eine  einfache  Arbeit  erscheint. 

Ein  der  Piestinger  Thüre  ähnliches,  nur  dem  XV.  Jahrhundert  ungehöriges  Beispiel  finden 
wir  an  der  interessanten  Ruprechtskirche  zu  Bruck  a.  d.  Mur  (  Fig.  5)  *.  Auch  hier  sind  zwei  Trag- 
bilnder mit  zwei  dazwischenliegenden  Zicrbllnderu  angewendet,  welche,  wie  bei  der  Piestinger 
Thüre,  mit  Lilien  enden.  Der  Zwischenraum  der  Bünder  ist  aber  mit  einem  andern  Motiv  aus- 
gefüllt, und  es  zeigt  sich  bei  diesem  Beschläge  ein  weiterer  Fortschritt  des  decorativen  Sinnes, 
da  die  Bilnder  nicht  ganz  glatt  gelassen,  sondern  mit  eingeschlagenen  Linien  ornamentirt  und 
eingefasst  wurden  und  auch  den  Nageln  eine  schon  mehr  profilirte  Form  gegeben  ist.  Dieses 

1  „MietcUherlicho  Kiirwuknkuiiiler  de*  flsterrrichUclien  KafoerMMte*  vi.ri  Holder  und  Eitelberger.»  Seite  1 1!»  »nd  .Mit- 
theilungrn  der  VeM.Vomm.»  HL 


Digitized  by  Google 


Studien  übeb  Schmiede-  vkd  Schlossebabjieiten  in  Ö«teiibeicei. 


45 


Einschlagen  von  Linien  und  Ver- 
zierungen in  die  Eisenschienen  ge- 
schah freilich  nicht  immer  der  Deco- 
ration wegen  allein,  sondern  auch 
um  die  Unebenheiten  der  einfach  ge- 
schmiedeten Schienen  möglichst  un- 
bemerkbar zu  machen,da  man  in  jener 
Zeit  zur  Beseitigung  solcher  Mangel 
die  Feile  noch  nicht  anwendete. 

Behalten  wir  die  Anordnung 
und  Einfachheit  dieser  letzteren 
Thürbcschlage  im  Auge  und  ver- 
gleichen wir  es  mit  dem  Höchsten, 
was  zu  jener  Zeit  die  Schmiede- 
kunst zu  leisten  im  Stande  war; 
wir  meinen  nämlich  jenes  berühmte 
und  dem  XULI.  Jahrhundert  unge- 
hörige ThürbcschlHge  an  der  Nötrc- 
Damc-Kirche  zu  Paris,  wovon  wir 
zu  diesem  Zwecke  die  Abbildung 
eines  Theiles  beigeben  (Fig.  6)  \ 
Wir  sehen  auch  hier  die  Unterschei- 
dung zwischen  tragenden  und  da- 
zwischen liegenden  Zierbändern 
beibehalten,  aber  diese  sind  mit 
einer  Technik  und  Meisterschaft  ge- 
schmiedet, wie  wir  sie  in  so  gross- 
artiger Ausführung  ein  zweites  Mal 
nicht  finden.  Wie  ein  blühender  Baum  tntwickeln  sich  aus  dem  reich  profilirten  Mittelstamm 
die  Aste  und  Zweige  mit  Blattern  und  Blumen  und  dazwischen  verschieden  gruppirte  Vögel. 

Die  Schwierigkeit  dieser  Arbeit  bestand  in  dem  Zusammenschweissen  der  Anzahl  von 
kleinen  Thcilen,  aus  welchen  diese  Bünder  bestehen.  Zweige,  Blumen,  Blatter  und  Vögel  sind 
einzeln  geschmiedet  und  gestanzt,  wurden  partienweise  zusammengeschweisst  und  dann  erst 
hat  mau  diese  grösseren  Partien  zu  einem  Ganzen  vereint.  Dass  jedes  der  Blinder  anders  orna- 
mentirt  ist,  kann  den  Werth  der  Arbeit  nur  erhöhen;  auch  wird  Keichthum  und  Effect  noch 
dadurch  vermehrt,  dass  die  Beschluge  vergoldet  und  die  beschlagenen  Thtlrcn  roth  angestrichen 
waren.  Unsere  Abbildung  giebt,  weil  nur  Bruchstück  und  des  zu  kleinen  Massstabea  halber,  nur 
eine  schwache  Idee  von  diesem  Prachtbeschlage  und  wir  müssen  uns  darauf  beschranken  unsere 
Leser  auf  die  grösseren  archäologischen  Werke  der  deutschen  und  französischen  Literatur  zu 
verweisen,  wo  dasselbe  ausführlieh  behandelt  ist '. 

Waren  bei  den  Beschlagen  der  Thüren  von  Nötre-Damc  die  einzelnen  Stücke  an  die  mittlere 
Hauptschiene  angesehweisst,  so  tritt  mit  Ende  des  XIII.  und  Anfang  des  XIV.  Jahrhundertes  eine 
andere  Technik  bei  den  Thürbünderarbeiten  auf,  nach  welcher  dieselben  aus  einem  geschmiedeten 


Fig.  9.  (Brack  a.  d.  Mur.) 


*  Sieh«  den  Aufsatz  von  Dr.  J.  Falko  „Uher  Kanatarbciton  in  Eisen"  in  der  Stuttgarter  „GewerbehaUV u  Jahrgang  1868. 

•  Eisenwerke  oder  Ornamentik  der  Scbmiedekunnt  de»  Mittelalter»  und  der  Renaissance  von  J.  H.  von  Hefner- Altrnck, 
ferner:  Violet- le-Duc,  Dictionn.  l)d.  IX,  wo  die  Anfertigung  dieser  Beschläge  genau  beschrieben  Ut. 

7* 


Digitized  by  Google 


4(> 


Humum.  KliWEI.. 


■  Fig.  11.  (Bruck  a.  d.  M  ir 


und  geschla- 
genen Stücke 
Eisen  geformt 
worden.  In  Flg. 
7  ist  der  Vor- 
gang einer  sol- 
chen Arbeit  er- 
sichtlich.Zuerst 
Bind  aus  der 
zur  Ilauptform 
zugerichteten 

plfltte  dic  ein" 

zelneii  Theile 
mit  dem  Meis- 
sel ausgehauen, 
wie  es  die 
Seite  A  zeigt, 
dann  wurden 
die  Hauptilste 

im  glühenden  Zustande  nach  aussen  gebogen  und 
zuletzt  die  einzelnen  Blattausgünge  kalt  faconnirt 
(Seite  Ti).  Die  Befestigung  dieser  Bünder  wurde 
nicht  nur  durch  Nägel  sondern  theilweisc  auch 
durch  Spangen  erreicht,  wie  wir  es  bei  C  finden. 
Diese  Spangen  waren  entweder  nur  mit  zwei  langen 
Spitzen  versehen,  welche  ins  Holz  eingeschlagen 
und  rückwärts  umgebogen  wurden,  oder  sie  hatten 
flache  und  gespaltene  Enden  wie  bei  D,  welche 
gleichfalls  eingeschlagen  und  nach  zwei  Seiten 
gebogen  wurden,  auf  welche  Weise  man  noch  grössere  Festigkeit  erzielte.  Einfache,  gerade 
8uhienenbituder,  wie  man  sie  am  häufigsten  bei  Friesthüren  vorfindet,  wurden  oft  nur  allein  durch 
solche  Spangen  auf  den  Thtlrcn  befestigt. 

Bei  Entwicklung  der  Gothik  im  XIV.  Jahrhundert  verlüsst  dic  Gesnmmtarchitektur  alhnUli(r 
die  traditionellen  Formen  des  Romanismus  und  wir  sehen  auch  bei  den  Eisenbeschlilgen  die 
romanische  Lilien-  und  Blattfbrm  durch  naturalistisches  Laubwerk  verdrängt,  wie  es  schon 
Fig.  7  zeigt.  Die  Verzierungen  der  Thürbiinder  breiten  sich  immer  mehr  Uber  die  Thüren  aus 
und  bedecken  sie  oft  zum  grössten  Theil.  Um  denselben  ein  noch  reicheres  Ansehen  zu  geben, 
werden  auch  noch  ZwischenbUnder  und  reich  ornamentirte  Umrahmungen  angewendet  \  Diese 
mit  Abzweigungen  versehenen  Bänder  hatten  den  Vortheil,  dass  die  ThUren,  weil  diese  Abzwei- 
gungen sich  oft  weit  Uber  das  Thürfeld  fortzogen  und  ausbreiteten,  dem  hölzernen  Flügel  eine 
vermehrte  Festigkeit  geben. 

Ein  so  gearbeitetes  Beschläge  und  zwar  noch  aus  dem  XIII.  Jahrhundert  finden  wir  an  der 
Kirche  zu  Kolin  in  Böhmen  (Fig.  H).  Auch  hier  bildet  die  romanische  Lilie  den  Ausganpsschntuek 
der  einzelnen  Bandverzwei'run};en.  Dasselbe  finden  wir  an  den  Thürbilndeni  der  Pfarrkirche  zu 


Yig.  10.  Karlstein  ) 


*  (inihinrhes  Mimterbuch  von  Stutz  und  I'  u : ;e»  i  1 1  e  r .  wo  tich  am  Dom  in  Erfurt  und  der  Kli»»nethkirche  in  Marburg 
in  Hi'Sten  M'höne  Rvinpirl«  Air  du  Angeführte  finden. 


Google 


Sri  lllEN  ilBRH  StHMIKhE-  INIJ  SoBLOWmUUtftllTM  1K  OsTUtKKICB. 


17 


Bruck  a.  d.  Mur  (Fig.  9),  welche 
zwar  schon  dem  XV.  Jahrhun- 
dert angehört 

Als  eine  weitere  Ent- 
wicklung huhen  wir  zu  beto- 
nen, dass  die  Enden  der  ein- 
zelnen Theile,  welche  in  Blilt- 
ter-,  Blumen-  oder  Rosetten- 
form  erscheinen,  sehr  hilufig 
hohl  getrieben  werden,  um 
zugleich  eine  plastischere  Wir- 
kung zu  machen  und  statt  des 
Vi  rgoldens  wird  das  Verzin- 
nen angewendet,  um  denülanz- 
efl'ect  zu  erhöhen  und  auch  das 
Eisen  vor  Rost  zu  schützen: 
endlich  wird,  statt  das  Holz 
zu  bemalen,  bei  jenen  Thüren, 
welche  nicht  den  Einflüssen  der  Witterung  ausgesetzt  Bind,  da«  Eisen  hilufig  mit  farbigem  Per- 
gament oder  Leder  unterlegt,  welches  an  dessen  Seiten  dann  hervorsteht  und  dessen  Einfas- 
sung bildet. 

Mit  der  Blüthezeit  der  Gothik  bringt  das  Suchen  nach  immer  neuen  Decorationsmitteln 
auch  bei  den  Thürbeschiiigen  neue  Constructionen  und  Ornamentationen  zur  Anwendung.  Man 
Uberzog  nämlich  die  Hulzthüren  nach  aussen  fast  vollständig  mit  Eisen,  was  in  der  Weise 
geschah,  das»  man  mittelst  meist  schräg  gelegter  und  sich  kreuzender  Eiscnschicnen  die  Thür- 
flache belegte;  dadurch  entstanden  auf  der  Thiir- 
fliiehe  aneinander  gereihte  rautenförmige  Felder, 
welche  man  auf  mancherlei  hauptsächlich  dreierlei 


Fig.  13.  (Kram,  HariMMkiNbe.j 


Fi«.  i2.  KnniB.  Plaitatrakirah«, 


Fig.  14.    Maria  Saal. 


Google 


48 


11  ARU  ANN  RlCWEU 


Fig.  15.  (Krakau.  > 


Fig.  16.  tl'crclitoUUdurf.) 


Art  ausfüllte.  Entweder  wurden  diese 
Felder  nur  bemalt  oder  mit  getriebenen 
und  durchbrochenen  Mass  werk  und 
Ornamenten  oder  auch  mit  gestanzten 
Blechplatten  belegt  Ein  Beispiel  mit 
bemalten  Feldern  finden  wir  an  der 
Capelle  der  Burg  Karlstein  bei  Prag 
(Fig.  10)  '.  Hier  wechselt  in  den  Feldern 
der  schwarze  Reichsadler  auf  goldenem 
mit  dem  silbernen  böhmischen  Löwen 
auf  rothem  Grunde.  Die  Eisenschienen 
sind  mit  schon  geformten  Nllgcln  auf  die 
ThUre  befestigt,  und  zwischen  denselben 
sind  noch  goldene  Rosetten  auf  schwar- 
zem Grunde  gemalt. 

Das  schönste  Beispiel  einer  Thür«-, 
deren  Felder  mit  getriebenen  und  durchbrochenen 
Ornamenten  und  Masswerk  gefüllt  sind,  besitzt 
die  Propste]  zu  Bruck  (Fig.  II)7.  Man  sieht  hier 
sogleich ,  dass  man  es  bei  dieser  in  die  spatest 
gothische  Zeit  gehörigen  Thür  mit  einer  getrie- 
benen Arbeit  zu  thun  hat,  da  fast  jedes  Ornament 
und  Masswerkmotiv  eine  andere  Zeichnung  besitzt 
und  dieselben  der  Festigkeit  wegen  mit  einem 
gewundenen  Rundstab  eingefasst  sind.  Um  die 
Zeichnung  der  Durchbrechungen  hervorzuheben, 
sind  dieselben  abwechselnd  mit  rothem  und  blauem 
Pergament  unterlegt,  wodurch  eine  grosse  Wir- 
kung erzielt  wird. 

Die  dritte  AusfllllungsBrt  mit  eisernen  Plat- 
ist  die  am  meisten  angewendete  und  hat  sich  durch 
viele  Jahrhunderte  er- 
halten '.  Aus  dem  XV. 
Jahrhundert  besitzt 
Österreich  noch  ver- 
schiedene dieser  Thtl- 
ren;  ein  schönes  Bei- 
spiel gibt  das  Beschlilgc 
an  der  Piaristcnkirche 
zu  Krems  (Fig.  12) 
(s.  Mitth.  Bd.  XII). 

llanlcgg,  Nied.  Osten-.) 


0  Mittbcilungcn  der  Ccntral-Cominission,  Bd.  VII.  S.  92,  „Schlos*  Karlslein,  beschriebe n  von  Dr.  Fr.  Bock». 

7  Kunstdcnkmalc  des  Ostcrr.  Kaiserataatcs  von  llcidcr  und  Eitclbergcr,  wo  sie  ganz  und  im  farbigen  Detail  abge- 
bildet ist;  wir  beschranken  uns  hier  nur  auf  die  Abbildung  eines  Thcilcs  des  Beschläget. 

•  Ein  grosser  Theil  der  Renaissance-Kirchen  Wien»  aus  dem  XVIII.  Jahrhundert  besitzt  noch  solche,  nur  atylgcmäss  behan- 
delte Thürcn,  so  die  Schottenkirche,  die  Kirche  zu  Mariahilf,  die  Servlienklrchc  in  der  Kossau  u.  a.  w. 


Google 


STCDIE«  CüBK  ScilMIKDC-  VMB  SlHI.OSSEHAKIlEITEN  IS  OsTKKHBICH. 

Diese  Thüre  ist  durch  eine  horizontale  Eisenschiene  in  zwei  ['£  MKB*<4k.* 

Theile  zerlegt;  die  Felder  des  oheren  sind  abwechselnd  mit  I 
Wappen  und  Greifen  ausgefüllt,  wiilircnd  die  etwas  grösseren 
Felder  des  unteren  Theiles  den  kaiserlichen  Adler  mit  dem  Habs- 
burger Löwen  (?)  zeigen  (Fig.  13).  Die  verschiedenen  Xägelformen 
und  deren  rosettenartige  Unterlagen  sind  ein  besonderer  Schmuck  I 
dieser  Thüre.  Eine  ähnliche  Thür  mit  halbem  Ailler  und  Löwen 
in  den  Feldern  befindet  sich  noch  in  der  Kirche  zu  Maria-Saal 
in  Kilrnthen  (Fig.  14)9,  und  an  der  Sacristei  der  Pfarrkirche  zu 
Stadt  Steier.  Nicht  minder  interessant  ist  das  schöne  Beschläge  an 
einer  Thüre  des  Rathhauses  zu  Krakau,  welches  dem  XV.  Jahr- 
hundert angehört  und  wovon  in  Fig.  15  ein  Theil  dargestellt. 

Die  lange  Anwendung  dieser  ThUrbeschlSge  hatte  wohl 
darin  ihren  Grund,  dass  durch  das  einfache  Stanzen  der  Platten 
ein  grosser  Reichthum  auf  eine  verhültnissmilssig  billige  Weise 
zu  erreichen  war.  Die  tragenden  Bilnder  dieser  Art  von  Thüren 
liegen  an  der  Innenseitc  und  waren  ebenfalls,  besonders  in  der 
Rcnaissancezeit  sehr  reich  ausgeführt.  Bemalung  und  Vergoldung 
wurden  ebenfalls  bei  denselben  angewendet,  doch  erhielten  sich 
davon  meistens  kaum  noch  Spuren,  da  die  Farbe  auf  dem  Eisen 
schlecht  haftete. 

Mit  der  Einführung  der  sogenannten  Sacramentshiluschen, 
welche  oft  zu  so  wundervollen  Werken  aus  Stein,  Eisen  oder 
Bronze  Veranlassung  gaben,  war  auch  der  Schiniedekunst  Gele- 
genheit geboten,  bei  den  meist  aus  Eisen  construirten  Thüren, 
hinter  welchen  das  Allerheiligste  so  verwahrt  wurde ,  dass  es 
den  Gläubigen  doch  sichtbar  blieb,  Schönes  zu  leisten. 

Die  Sacramentshiluschen  sind  entweder  nur  Nischen  in 
der  Chormauer  der  Kirche,  oder  aus  derselben  hervorspringende 
oder  auch  ganz  freistehende,  oft  bis  zu  bedeutender  Höhe  sich 
aufbauende  architektonische  Werke. 

Eines  der  einfacheren  Beispiele,  wo  die  eiserne  Thüre 
die  einzige  Zierde  der  Spitzbogennische  bildet,  finden  wir  in  der 
Kirche  zu  Perchtoldsdorf  bei  Wien  und  geben  wir,  obwohl  die- 
selbe bereits  publicirt  wurde,  beispielshalber  in  Fig.  IC  eine 
Abbildung  davon.  Sie  ist  wie  alle  älteren  Thüren  dieser  Art, 
eine  durchbrochene  Gitterthür.  Zwei  Schienen  über  einander, 
die  mit  masswerkühnlichcn  Durchbrechungen  versehen  und  mit 
dazwischen  eingesetzten  Nieten  in  Roscttenform  geziert  sind,  um- 
rahmen die  spitzbogige  Nische  und  eine  zweite  solche  Umrah- 
mung schlicsst  das  Gitter  ein.  Zwei  weitere  in  Kreuzform  über 
das  Gitter  gelegte  Schienen  geben  dem  Ganzen  erhöhte  Festigkeit 
und  tragen  in  ihrer  Mitte  einen  Aufzugsring  mit  schöner  rosetten- 
förmiger  Unterlage.  Das  Sanctuarium  in  der  Kirche  zu  Hardegg 
(Fig.  17)  ist  mit  einem  einfachen  Stabgitter  abgeschlossen  und 

»  Mittheünn«-.,  der  t  entri.ICi.mniia.ion,  Bd.  X,  8.  it. 


49 


Fig.  18.  iMCklllng.i 


m 

Vig.  19.  I  St  Peter.  Steiermark.) 


Digitized  by  Google 


so 


Hermann  RlCWEL. 


wird  die  einfach 
viereckige  Nische 
oberhalb  mit  einem 
Blendmasswerk  ge- 
ziert. Ans  derselben 
Zeit  stammen  die  Git- 
tertbiiren  des  frei- 
stellenden Sacra- 
mentshäusehens  zu 

Mödüng  (Fig.  18). 

Wir  sehen  hier  wie 
bei  der  früheren 
rriiilr  die  durchbro- 


Fig.  12.  i  Augsburg.  > 


eliene  Umrahmung,  nur  sind  die  Gitterstäbe  nicht 
schrHar,  sondern  horizontal  und  vertical  gestellt.  Die 
dadurch  entstehenden  Quadrate,  aind  mit  vierpnss- 
förmigen  Rosetten  geschmückt,  welche  durch  Bänder 
an  das  Gitter  befestigt  sind. 

Eine  andere  Constructionsweise  für  Thüren  der 
Sacnimc  iitshiluschen  bestand  darin ,  dass  man  die 
Felder  zwischen  den  Schienen  mit  vollständigen  Mass- 
werkformen  ausfüllte  und  diese  entweder  durchbrochen 
fensterartig  behandelte  oder  auch  auf  eine  Grundfläche 
legte.  Eine  Behandlung  ersterer  Art  zeigt  die  Thüre 
des  Sacramentshäuschens  zu  St.  Peter  in  Steiermark 
(Fig.  19).  Die  umrahmenden  Schienen  sind  hier  mit 
einem  laufenden  Ornament  belegt,  dessen  Blätter  die 

Fig.  20.  (Krem»,  Spitalkircbe.  (Jittcr  aui  Saiirtuariuin.)  _  „     .  ,  .  VT. 

zur  Befestigung  nötlugen  Nieten  tragen. 

Die  Masswerke  der  Felder  sind  auf  die  einfachste  Weise  dem  Eisenmaterial  entsprechend 
behandelt,  indem  zwei  Eisenbleohtafeln  über  einander  liegen,  welche  beide  durchbrochen  sind, 
und  von  denen  die  obere  die  Platte,  die  untere  hingegen  die  ITohlkehle  bildet  Eine  sehr  schöne 
und  reiche  Sacramentshäuschenthür  dieser  Art  befindet  sich  in  der  Pfarrkirche  zu  Stadt  Steyr,  wo 

auch  die  Umrahmungs- 
schienen  mit  gewun- 
denen Kundstäben  ein- 
gelöst und  mit  Mass- 
werk belegt  sind.  Die 
Masswerke  in  den  Fel- 
dern sind  jedoch  un- 
durchbrochen.  Der 
3»«  Grund  ist  blau  und  in 
^  *vj  £^>l; j  der  rnirahmiing  roth, 
die  Masswerke  hinge- 
gen sind  vergoldet ll>. 


21.  fNwbe»g.i 


Flg.  23.  ,'NYukirchen.) 


"•  s  !!<•-< Iir.'il.ijhc  ilit'iicr  Kircbo  von  II.  Hii-wol  in  den  „Mittheiluiigen  <le«  Alterthumi»vereiin>»u.  Jahrgang  1S66. 


Google 


Sn  DIEN  ('BKH  .'»CIIMIEfl».  IUP  St 'III.OMKHARBGITKN   IN  «»«TEURE 


ICH. 


Fi*  16.  .Pari»., 


¥lg.  «I.  (Mari*-8aal.) 


Eine  andere  und  ganz  eigentümliche  Art  der  Ausstattung  des  Gittersysttins  finden  wir 
an  den  Sacrament*häuschcn-Thüren  gegen  Ende  des  XV.  Jahrhundert«,  indem  man  die  Felder 
zwischen  den  Schienen  theilweise  mit  figuraler  Darstellung  ausfüllt,  und  dahei  dennoch  die 
Durchbrechung  beibehält. 

An  dem  SacramentshHusehen  der  Spitalkirche  zu  Krems  finden  sich  zwei  solche  Thüren 
(Fig.  20),  deren  eigenthümliche  Hauptform  von  der  Anlage  des  SacramentshJiuschcns  abhHngt  ". 
Das  eigentliche  Constructionsgitter  liegt  hier  unter  den  Schienen  und  Feldern;  die  figurata] 
DarBtellungeu  von  ganz  mannigfaltigem  Inhalte  sind  aus  Blech  geschnitten,  getrieben  und  theil- 
weise ciselirt,  ebenso  das  auf  den  Schienen  befindliche  Ornament.  Drei  solcher  Thüren  von  ganz 
gleicher  Behandlung  befinden  sich  in  einem  SacramentshMuschen  der  Kirche  in  Znaim  und  sind 
«ueh  bei  diesen  die  Schienen  mit  Rundstäben  eingefasst  und  mit  Ornament  und  Inschriften 
belegt.  Die  figuralen  Darstellungen  in  den  Feldern 
beziehen  sich  auf  Begebenheiten  des  neuen  Testa- 
mentes. Ein  Vorzug  dieser  Thüren  vor  denen  zu 
Krems  ist,  das»  sie  ganz  bemalt  und  theilweise 
vergoldet  sind,  wodurch  besonders  die  Ze  ichnung 
der  Figuren  sehr  effectvoll  wird. 

Von  den  vielen  und  schönen  Sacraments- 
hMuschen-Thüren,  welche  es  ausserdem  noch  in 
Österreich  giebt  und  welche  zu  publiciren  uns  hier 
der  Raum  nicht  erlaubt,  wollen  wir  uns  nur  noch 
beschrilnken  zwei  besonders  beachtenswerthe  her 
vorzuheben,  und  zwar  jenes  in  der  Kirche  zu  Hei- 
ligenblut  und  in  Pressburg. 

Noch  erübrigt  uns  eine»  weiteren  inetalli- 
nischen  Bestandteiles  der  Thüren  Erwtthnung  zu 


"  8. 


Fi*.  »*.  Eok  in  K»rnlhen.) 
vnn  H  Rlewel  in  den  Mittbeil.  d. 


XV. 


Fl*.  «7. 
(Vowlay  in  Frankreich.) 

1868. 


Digitized  by  Google 


62 


Hemmas*  Ribwbl. 


Fig.  S*.  iWU-n., 


Vtg.  S».  i  FerchtoHadort. 
ThlrfMMMXg  «n  iler  Pfarrkirche) 


fhun,  eine»  Bcsfoindtheils,  das  ebenfalls 
der  Sclimiede-  oder  Schlosscrwerkstätte 
entstammt,  und  das  hinsichtlich  seiner 
äusseren  Anbringung  bei  den  Thüren 
noch  uiit  Recht  in  die  Gruppe  der  Be- 
schläge einbezogen  werden  darf.  Ks  sind 
dies  die  Schlösser,  Griffe  und  Klopfer. 
Die  Thüren,  seien  sie  nun  von  Holz 
oder  Kisen,  setzen  doch  ausser  ihrer 
eigenen  Festigkeit  zur  vollkommenen 
Sicherheit  voraus,  dass  an  ihnen  auch 
ein  gutes  Scldoss  und  zwar  zweckmässig 
angebracht  sei.  Gab  es  nun  je  eine  Zeit,  wo  auch  die  Schlosserei  vortreffliches  und  zugleich 
schönes  leistete,  so  war  es  die  Zeit  des  Mittelalters;  denn  so  wie  der  damalige  Schmied  bei 
den  Beschlägen  der  Thören  Festigkeit  mit  Zierlichkeit  zu  vereinigen  strebte,  ebenso  suchte  auch 
der  Schlosser  seinen  Schlössern  ausser  der  sichern  Construction  eine  künstlerische  Ausstattung 
zu  geben.  Bei  den  meisten  Thören  des  XIV.  und  XV.  Jahrhunderts  waren  die  Schlossbiiehsen, 
in  welchen  der  Mechanismus  enthalten  war,  an  der  Innenseite  der  Thöre  befestigt,  Während 
aussen  die  Stelle  des  Schlosses  nur  durch  ein  sogenanntes  Schlüsselschild  oder  Schlossblech 
kennbar  war. 

Diese  Schlüsselschilder  eben  werden  nun  in  der  verschiedenartigsten  Weise  als  decoratives 
Motiv  für  die  Thtlren  ausgebildet.  Bei  kleinen  Thören  an  Schränken  etc.  kommt  häufig  die 
Form  eines  Wappenschildes  oder  nach  oben  und  unten  breiter  werdende,  bisweilen  auch 
geschweifte  Vierecke  als  Schlösselbild  vor,  doch  ist  die  gebräuchlichste  Form,  die  in  Fig.  21 
ersichtliche,  welche  ein  in  Neuberg  in  Steiermark  befindliches  Schlösselschild  darstellt.  Das 
einfache  geschweifte  Eisenblech  als  Unterlage  bekam  nach  einer  Seite  eine  Verstärkung 
durch  ein  aufgenietetes  Ornament  und  das  Schlüsselloch  wurde  mit  einer  Führung  umgeben, 
welche  das  Finden  des  Loches  im  Dunkeln  erleichterte,  indem  es  nur  nöthig  war,  den  Schlüssel  in 
der  Führung  hinabgleiten  zu  hissen.  Auch  dieser  praktischen  Construction  wussten  die  damaligen 

Schlosser ,  was  das 
bezogene  Beispiel  dar- 
thut,  eine  schöne  Form 
zu  geben.  Einen  grös- 
seren Reichthum  be- 
kamen die  Schlössel- 
schilder durch  Kinfas- 
sung  mit  glatten  und 
gedrehten  Rundstilbcn 
oder  auch  mit  kanti- 
gen Stöben ,  welche 
eingeteilt  und  an  ihren 
Enden  mit  getriebe- 
nen Blättern  versehen 
wurden ,  wie  wir  in 
Fig.  22  sehen,  welche 
ein  Schlüsselschild  von 


Kitf.  iu.  tSt.  M.ii •  ■.. 


Vift.  31.  Mttillin«.! 


Digitized  by  Google 


Stidien  Cber  Schmiede-  t  un  Sciii.osserarbkiten  M  Österre 


ich. 


r,3 


Fig  3t.  (Capellen.) 


einer  Truhe  im  k.  Museum  zu  Augsburg  darstellt,  wesshalb  auch 
die  schöne  Schlüsselführung  eine  andere  Stellung  hat,  wie  bei 
Thürschlössern.  Eine  andere  Art,  die  Sehlüsselschilder  zu  verzieren, 
war,  dass  man  auf  die  untere  Platte  eine  zweite  durchbrochene  legte 
und  die  untere  roth  oder  blau  malte,  oder  auch  einen  farbigen 
Stoff  zwischen  beide  Platten  befestigte,  um  die  Contouren  des  thcil- 
weise  getriebenen  und  oft  verzinnten  Ornaments  besser  hervorzu- 
heben. Ein  Beispiel  hievon  in  Fig.  '23,  dessen  Original  sich  nun  in 
der  Sammlung  des  Herrn  Amerling  befindet 

Ein  Schlüsselschild,  dessen  Hauptform  mit  dem  ad  22  bespro- 
chenen übereinstimmt,  zeigt  Fig.  24.  Es  stammt  aus  Maria-Saal  in 
Kiirnthen  und  wird  jetzt  im  Landesmuseum  zu  Klagenfurt  auf- 
bewahrt. Da  die  Lange  dieses  Schlüssclschildes  (18  Zoll)  eine  unge- 
wöhnliche ist,  und  dasselbe  mit  seltenem  Keichthum  in  der  pracht- 
vollsten Weise  ausgeführt  ist,  so  scheint  es  wahrscheinlich,  dass  es 
■las  Werk  eines  Gesellen  der  Schlossergilde  aus  dem  XV.  Jahrhun- 
dert ist,  welcher  durch  diese  Probe  seiner  Kunst  das  Meisterrecht 
sich  erwerben  wollte  und  sicherlich  auch  erwarb. 

Die  Hauptform  der  Schlüsselschilder  Hnderte  sich  mit  der  Zeit 
wesentlich  und  gestaltete  sieh  besonders  bei  Kästen  und  Truhen  in 
der  mannigfaltigsten  Weise. 

Der  eigentliche  Schlosskasten  mit  den  verschiedenartigsten 
Sperrmechanismen  wird  bei  den  gothischen  Schlössern  eben  so  wie 
die  Schlüsselschilder  decorativ  behandelt  War  die  Thüre  von  innen 
und  aussen  zu  öffnen,  so  brachte  man  auf  dem  Schlosskastcn  eine 
Schlüssi-lführung  an,  wie  aussen  am  Schilde,  wie  sich  dies  meistens 
bei  Kirchthüren  findet,  wo  oft  noch  ein  Schubriegel  dazukommt. 
Ist  der  Verschluss  nur  von  innen  zu  bewerkstelligen,  wie  bei  den 
Eingangsthüren  von  Wohnungen,  so  fehlt  gewöhnlich  auch  eine 
Thürklinke  nicht,  die  sich  dann  auch  oft  von  aussen  mit  einem 
Hebel  bewegen  lüsst. 

Die  bei  Thüren  und  Thoren  so  häufig  vorkommenden  Riegel 
finden  sich  in  ausserordentlich  verschiedener  Weise  construirt  und 
decorirt  vor. 

Bei  Truhen  und  Kästen,  die  nur  von  aussen  geschlossen  werden,  wurden  und  zwar  nament- 
lich bei  den  festeren  Schlössern  Fallschliesscn,  welche  sich  nach  oben  mittelst  Chami  re  In- we- 
gen licssen,  angewendet.  Bei  den  Kasten  hingegen  zog  man  es  vor, 
die  Schlösser  mit  Fnllschliessriegeln  zu  versehen ,  wie  in  Fig.  25  '\ 
wo  nach  dem  Aufschliessen  das  Falleisen  gehoben  und  der  Riegel 
damit  geschoben  wird.  Die  Form  dieser  Schlösser  ist  eine  unendlich 
abwechselnde  ",  und  in  den  verschiedenen  Museen  und  Privatsamm- 
lungen finden  sich  deren  viele  und  mannigfaltige  Beispiele,  an  denen 
sich  unsere  heutigen  Schlosser  ein  Beispiel  nehmen  könnten.  Fj(f  34  (mm.) 

19  Die«o*  ungemein  zierliche  .Schlots«  war  für  einen  Bibliothekka*ten  bettimmt,  desihalb  auch  die  kleine  Figur  mit  Buch 
an  ilcr  FullBchliesse.  Siehe  darüber:  „Vio 1 1  et-le-D in-,  Dictionn.  rai».  dn  Mobllier  Francaia". 

W  Mehrere  Beispiele  davon  «ind  in  dem  Werke  Ober  Einarbeiten  von  Ho fn er- Alteneck  gegeben. 

8« 


Fig.  3ü.  iNenlH-rg.i 


Digitized  by  Google 


54  Herkam*  Kikwel. 

Im  XVII.  Jahrhundert  legten  die  Schlosser  auf  den  innern  Mechanismus  grossen  Werth 
und  liessen  daher  den  Schlosskasten  offen,  wenn  es  sich  ura  ein  reiches  Schlosg  handelte,  wobei 
jedoch  der  complicirte  Mechanismus  nach  Möglichkeit  auch  einen  dccorativen  Schmuck  erhalt 

Die  Verzierungsmittel  bei  Schlossern  dieser  Zeit  sind  Gravirun<ren  und  Ätzungen,  zum 
Theil  auch  aus  Messingblech  geschnittene  Ornamente,  welche  bei  geschlossenem  Kasten  auf das 
Eisenblech  gelegt  wurden.  Die  SchlüsselbRrte  sind  dem  Mechanismus  entsprechend  ebenfalls  sehr 
complicirt  gestaltet,  wobei  sich  oft  eine  stauneuswerthe  Genauigkeit  zeigt,  nicht  minder  aueli  die 
Griffe  dieser  Renaissance- Schlüssel,  deren  Schmuck  meist  in  geschnittenem  Eisen  und  Stahl  aus- 
geführt  ist. 

Ein  weiterer  wichtiger  Theil  der  Thürbeschhlge  sind,  wie  sclion  erwähnt,  die  Tbürklopfer 
und  Aufzuge  (oder  Griffe)  welche  erstere  zum  Zeichengeben  und  auch  zum  Aufziehen  der  Thüren 
benutzt  wurden,  wahrend  die  Aufzüge  nur  letzterem  Zwecke  allein  dienten,  wenn  sie  auch  eine 
mit  der  dem  Klopfer  verwandte  Form  hatten.  Die  iiitesten  Klopfer  oder  Aufzüge  von  Eisen  sind 
meistens  einfache  Ringe,  welche  an  einem  Zapfen  mit  rosetten artiger  Unterlage  Usingen.  Sind  es 
nun  wirklich  Klopfer,  so  hat  der  Ring  unten  in  der  Mitte  einen  besonderen  Knopf,  mit  dem  man 
auf  einen  zweiten  auf  der  Thüre  befestigten  Knopf  schlagen  konnte.  An  Kirchenthür  en  uns  dem 
XIII.  Jahrhundert  finden  wir  neben  dem  Eisenbesclililge  Aufzugsringe  im  Rachen  von  Löwen- 
köpfen, aus  Bronzegus»,  hangen;  ein  Motiv,  welches  später  noch  ausgeschnittenem  Eisen  nachge- 
ahmt wurde.  Von  diesen  eisernen  Löwenküpfen  hallen  sich  aber  nur  wenige  erhalten  und  in 
Österreich  dürfte  kaum  ein  schönes  Exemplar  aus  der  romanischen  Zeit  anzutreffen  sein,  hinge- 
gen sind  deren  etliche  in  Deutschland  und  Frankreich  vorhanden  u.  A unser  den  Ringklopfem 
finden  wir  an  den  mittelalterlichen  Prachtbauten  die  sogenannten  Hiunmerklopfer,  welche  in 
unzähligen  Variationen  gebildet  wurdm.  In  Fig  26  sehen  wir  einen  solchen  vom  Pfarrhofe  zu  Eck 
in  KHrnthen  '*.  Er  gehört  dem  XVI.  Jahrhunderte  an  und  hat  eine  rosettenartige  Unterlage,  auf 
welcher  zugleich  der  Knopf  sitzt,  der  den  Klopferschlag  empfängt.  Die  Führung  dieses  Klopfers 
ist  aber  eine  unsichere,  da  sich  derselbe  leicht  nach  der  Seite  bewegen  kann,  was  vermieden 
wird,  wenn  sich  der  Klopfer  in  zwei  Lagern  bewegt,  wie  dies  Fig.  27  zeigt". 

Bei  den  Profanbauten  des  Mittelalters  bestanden  die  Thüianfzüge  meistens  aus  von  der 
Thüre  abstehenden  unbeweglichen  Haudhabeu,  wie  ein  Beispiel  in  Fig.  28  zeigt  ". 


Vig.  3*.  '(ielnliauirn.) 

><  Verschiedene  dieser  romanischen  Utwrnkflpfc  sind  in  Ewerbeck*  «rchitrktimNchen  R.-i*c«ku*co  »b|{rhitdet. 
»  Nach  Vinllet  lc-I>uc  waren  Im  Mittelalter  die  Thürklopfor  an  den  KirehcnthQrcn  ein  Zeichen  de»  Asylncht».  und  der 
Vertrete  war  In  Sicherheit,  wenn  er  hei  «einer  Flucht  den  Thurktnpfer  der  Kirche  erfaßt  hatte.  <¥  ■ 

i»  i-  Da»  er»tere  befind«  »ich  »n  der  Kirche  tu  Veieiay,  da»  andere  im  k.  k.  Museum  für  Kuntt  und  lndo.trie. 


)igitized  by  Googl 


StIUIEN  CBEIt  SCHMIIEDB-  UND  .Sl.HLMWtttARBEITEK  IN  ÖiTK-HltEICU. 


So 


Diese»  einfache  Motiv  wurde,  wie  alle«  bei  den  Thürbeschlagen,  in  der  phantastereichsten 
Weise  ausgenutzt  nnd  wir  sehen  Menschen-  und  Thiergestaltcn,  gewundene  und  ciselirte  Stifbe, 
in  der  Spältgothik  auch  die  Masswerkformen,  und  anderes  in  vielen  Combinationen  verwendet. 
Auch  kommt  es  vor,  dass  der  Thilrnufzug  unmittelbar  auf  dem  SchlUsselschihlt  (Fig.  29)  ange- 
bracht war,  wie  es  an  einer  Thürc  der  Kirche  zu  Perchtolsdorf  der  Fall  ist.  Für  Aufzüge  an 
Kirchcnthüren  kommt  ruehr  die  Ringform,  beweglieh  wie  die  Klopfer,  zur  Anwendung.  Die  Deco- 
ration bestand  meistens  in  einer  rosettenartigen  Unterlage,  welche  rund,  viereckig  oder  polygon 
aus  Blech  geschnitten,  ornamental  durchbrochen  oder  theilweise  getrieben  war.  Als  derartiges 
Beispiel  fuhren  wir  an  den  Aufzug  der  KirchcitthUrc  von  St.  Marein  in  Steiermark  (Fig.  30),  ferner 
jenen  an  der  Thilre  der  Spitalskirche  in  Mödling  (Fig.  31),  wo  die  viereckige  Unterlage  Ubereck 
gestellt  ist,  und  jenen  Griff  an  der  Thilre  der  Pfarrkirche  in  Capellen  (Steiermark),  dessen  Unter- 
lage kreisrund  ist  (Fig.  32)  '*.  Eine  andere  Form,  von  der  Kirche  zu  Neuberg  in  Steiermark 
stammend,  ist  in  Fig.  33  ersichtlich. 

Im  XVI.  Jahrhundert  findet  auch  für  diesen  Zweck  das  -Maaswerk  Anwendung  und  wird 
bei  Tbüren  innerer  Rautue  gewöhnlich  denselben  farbiges  Leder  oder  anderer  bunter  Stoff 
unterlegt,  um  dem  verzinnten  Eisen  einen  reicheren  Effect  zu  geben.  Die  ringförmigen  Aufzüge 
nehmen  in  dieser  Zeit  nach  und  nach  eine  mehr  ovale  Gestalt  au  und  werden  oft  in  der  reizend- 
sten Weise  verziert.  Mit  der  Entwicklung  der  Renaissance  im  XVII.  Jahrhundert  bekommen 
Klopfer  und  ThUraufzüge  durch  die  vorgeschrittene  Technik  in  Anwendung  des  geschnittenen 
Eisens  besonders  künstlerische  Formen,  wobei  häufig  menschliche  Gestalten  und  Thiere  mit  den 
stylgemassen  Ornamenten  verschlungen  und  verbunden  in  meisterhafter  Weise  ausgeschnitten 
und  ciselirt  sind.  Doch  wurde  das  geschnittene  Eisen  bald  vom  Bronzcguss  verdrangt  und  ist 
dieser  besonders  von  den  Italienern  in  XVII.  Jahrhundert  bei  Herstellung  von  Thür-Klopfern 
und  Aufzügen  in  sehr  künstlerischer  Weise  in  Anwendung  gebracht  worden. 

Aber  auch  an  Möbeln  fehlten  in  Mittelalter  und  in  der  Renaissancezeit  die  Griffe  nicht, 
und  treffen  wir  da  wieder  von  den  früher  besprochenen  abweichende  Formen  an,  z.  B.  in  Fig.  34 
wo  sich  der  Handgriff  in  zwei  Lngern  bewegt.  In  den  mannigfachsten  Gestalten  findet  sich  dieses 
Motiv  auf  Schubladen,  Truhen,  Koffern  u.  s.  w.  vor,  und  dient  bei  letzteren  entweder  am  Deckel 
zum  Aufziehen  oder  an  beiden  Seiten  angebracht  zum  Tragen  derselben. 

Koffer  und  Truhen  sind  auch  gewöhnlich  in  zierlicher  Weise  mit  eisernen  Bandern  beschla- 
gen, die  nicht  allein  als  Trager  sondern  auch  zur  Verstärkung  der  Flügel,  gleichwie  bei  den 
Eingangs  besprochenen  Kirchcnthüren  dienen.  Auch  das  Schloss  ist  als  Decorationsmittel  benützt. 
Dasselbe  gilt  auch  von  den  Kirchenparamenten-  und  nonstigen  Ziminerschrauken,  die,  wo  die 
Thüre  aus  einen»  Stück  Holz  besteht,  reich  verzierte  nach  beiden  Seiten  symmetrische  Oharnier- 
bllnder  haben,  wie  Fig.  35  *'  ein  solches  zeigt,  dagegen  bei  Friesthüren  laugliche  Beschluge  tragen. 

Bei  diesen  alten  Schreinen  wirken  die  verzinnten  oder  vergoldeten  Beschläge  im  Verein 
mit  der  Bemaluiig  der  Ornamente  so  prächtig,  das«  sich  unsere  modernen  meist  fournierten  oder 
polirten  Schränke  höchst  nüchtern  dagegen  ausnehmen. 

Zu  der  Kleinschlosserei  des  Mittelalters  gehörten  auch  die  Fensterbeschluge  der  Profan- 
bauten, welche  wie  alle  übrigen  Arbeiten  ebenfalls  in  solider  und  geschmackvollster  Weise  gefer- 
tigt wurden,  doch  sind  leider  die  meisten  dieser  Werke  sammt  den  Rahmen  und  Glasern  im  Laute 
der  Zeit  zerstört  worden. 

"  S.  Mittheil.  d.  (Vui.-Coium.  IV.  ine  und  IN  ri.  Iitr  <1.  Alter-ibums  Wrwne ,  X.  Ifcl 
<'J  Orl)fln;il  im  k.  k.  Mu-unim  fUr  Kuu«i  im<1  In<lti»trif. 

™  Dir»™  Baml  befindet  »Ich  an  einem  l'amiM-ntenlunlftn  «t«r  Kirche,  zu  (>eliihuu>en  und  ist  aus  Mir  Stuttgarter  OwctIp- 
lutlit-  entnmittucn. 


Digitized  by  Google 


!>(>  I1kkm*sn  Riewei„ 

IL  Gitter. 

Ist  das  Eisenbeschlllge  einer  llolzthür  zugleich  als  constructiver  wie  als  decorativer  Theil 
derselben  zu  betrachten ,  so  ist  dagegen  das  Gitter  als  ein  selbständiges  wie  die  Tliüre  zum 
Abschluss  irgend  eines  Raumes  dienendes  Ganzes  entstanden  und  durch  seine  mannigfache 
Anwendung  auch  zu  einer  vielartigeren  Ausbildung  gelangt. 

Besitzen  wir  in  Osterreich  auch  noch  Thürbescldiige  aus  der  romanischen  Zeit,  so  lässt 
sich  dasselbe  von  Gittern  aus  dieser  Epoche  leider  nicht  sagen;  und  wie  bei  den  Besch  lügen  die 
gröbsten  Meisterwerke  der  Sehmicdckunst  des  XIII.  Jahrhunderts  in  Frankreich  gesucht  werden 
müssen,  so  gilt  dies  auch  fiir  die  Gitter.  Die  Ursache  dieser  Erscheinung  liegt  wohl  in  der  frü- 
heren Entwickelang  und  Ausbildung  des  romanischen  Stiles  in  Frankreich  und  des  damit  ver- 
bundeneu Entstehens  grosser  Kirchenbauten, 
wodurch  die  Kunstgewerbe  miiehtig  gehoben 
wurden.  Eine  gleiche  Behandlung  des  Schmie- 
dens und  Schweissens  wie  an  den  Beschlägen 
der  Thüren  von  Nötrc-Dame  zu  Paris,  Ii  mim 
wir  an  den  (Japellen-Absehlussgittern  der  Kirche 
zu  St.  Denis  Die  arabeskenartigen  Auslaufe 
dieser  Gitter  sind  wie  bei  jenen  Thlirbeschlilgen 
Uber  die  hohe  Kante  gebogen,  welche  Arbeit 
eben  sehr  schwierig  ist;  ausserdem  sind  die  ein- 
zelnen Ornamente  angeschweisst  und  zuletzt 
das  Ganze  auf  senkrechte  starke  und  profilirte 
Eisenständer  genietet  Diese  wirklichen  Kunst- 
schmiedearbeiten  versehwinden  nur  zu  schnell 
wieder  aus  der  Praxis  und  machen  schon  im 
-  I       /     )  /  r   ',  ;     XIV.   Jahrhundert   griisstentheils   mein-  haud- 

'   T  /■    i  l« — .1  C'f         werksmässiger  Arbeil  Platz,  welche  eben  nur 

die  neu  entstandenen  gothischen  Formen  und 

»   v         -/Vi      Motive  zur  Anwendung  bringt. 

-ex    s  J  v  J  /\       v,  J  Lud  auch  bei  den  Gittern  sehen  wir 

J"' -       —  r-  1"  "■      wieder,  wie  sehr  gnade  dir-  gothische  Kaust  es 


r 


L^k     verstanden  hat,  jedem  Materiale  bei  der  Ver- 
m     Wendung  seine  Kigcuthtimlichkeit  zu  bewahren 
^  \-  j  .  (  .  '*r\  >     wJ|^  '  ■  '*r~f'j     uncl  zum  charakteristischen  Autdrack  »abringen 

•  * . \    _V'.       '  mnl  wie  die  Schmiede  jener  Periode  grosse 

Effecte  durch  einfache  Mittel  erreichten.  Die 
'  ,  v..'  .,      verschiedenen  Formen  der  bei  den  Glitten)  an- 


\     gewendeten  Eisenbestandtheilc  sind:  Flacheisen, 
fp    entweder  mit  mehr  Kunst  über  die  hohe  Kante 
oder  einfacher  nach  der  flachen  Seite  gebogen, 
ferner  rundes   und  quadratisches  Eisen.  Die 
Verbindung  der  einzelnen  Theile  geschah  durch 
Kifr.  36.  «VeronM  Bänder,  Nieten  oder  mittelst  Durcheinandcr- 


••'  hietioun.  r*i«ono(  d<>  f  ArnWtettW«,  Bd.  VI,  ,S.  «0  und  «i.  wo  Ahbildunx  uml  Beschreibunjr  die»«»  Gitter»  gegeben  aind 


Google 


NtCUIKN  l'BKK  SlHMIEI.E    I  Nl>  ScilLOItSKKAKlIBITKN  IS  OsTF.KHKICII. 


ä7 


stecken  der  Stühe.  Kin  Beispiel  eines  Gitters,  wo  das  Eisen  über  die  hohe  Kante  gebogen  ist, 
zeigt  Fig.  36  es  ist  dies  ein  Theil  jenes  Gitters,  welches  da«  Grabmal  der  Familie  della  Scala 
in  Verona  umachliesst  und  aus  dem  XIV.  Jahrhundert  stammt.  Die  Vierpassformen  sind  hier 
durch  Binder  zusammengehalten,  dessgleichen  sind  die  nach  aussen  die  Zwischenräume  Rillenden 
BlHtter  aufgenietet.  Die  in  der  Mitte  des  Vierpasses  angebrachte  Leiter  deutet  auf  Namen  und 
Wappen  der  Familie  della  Scala  hin. 

Ein  ahnliches  Gittermotiv  wie  das  besprochene,  jedoch  aus  dem  XV.  Jahrhundert  stam- 
mend und  als  (Japellenabsehluss  dienend,  befindet  sich  im  Dome  zu  Prato  in  Italien  (Fig.  87}**J 
die  Vierpassform  ist  hier  aus  Rundeisen  gebildet,  aber  ebenfalls  mittelst  Bindern  zusammen- 
gehalten. Da  diese  einfache  Verbindung  wenig  Widerstandsfähigkeit  besitzt,  wird  das  Ganze  von 
starken  Rahmen  eingefasst,  welche  durch  ein  zahnschnittartiges  Motiv  verziert  sind.  Den  Haupt- 
schmuck  dieses  Gitters  bildet  der  sieh  oben  hinziehende  und  aus  ausgeschnittenem  und  getrie- 
benem Eisenblech  gebildete  Fries,  welcher  vergoldet  ist.  Das  in  der  Mitte  befindliche  Wappen 
hat  rothe  Zeichnung  auf  weissem  Grunde,  während  der  übrige  Theil  des  Gitters  mit  einer  bläu- 
lichen Eisenfarbe  überzogen  ist 

Den  Gebrauch,  die  einzelnen  Capellen  der  Kirchen  mit  Schmiedeeisen-Gittern  abznschlies- 
sen ,  finden  wir  von  der  romanischen  Epoche  angefangen  durch  das  ganze  Mittelalter  bis 
in  die  Zeit  der  Spat-Renaissance,  und  auch  ausserhalb  Österreichs  und  Deutschland!«  giebt  es 
noch  gar  sehr  viele  solcher  Gitter,  obgleich  durch  die  Verschönerungs-  und  Kestaurationswuth 
des  vorigen  Jahrhunderts  manches  dieser  schonen  Werke  entfernt  wurde  und  in  das  alte  Eisen 
wanderte. 


rty.  37.  (Pnuo.j 

"  *»  Entnommen  aim  di  r  Stiitt|fnrUT  Gew»rtW»b*IU,  JnlirgRn*  ISST.  Heft  l. 

*  Ein  »chrtm-  «Sitter  Am«  Art  hrfindrt  »ich  im  Dome  zu  MagdelmrK  und  i*t  ■bgcMItUt  im  gothuchen  Musterbuch 
von  Htatz  und  L  ntrt>witt>' r,  l'uf.  AT. 


Digitized  by  Google 


58 


Hekmakk  Kiewel. 


Die  Umbildung  der  streng  architektonischen  Fomien,  welche  da*  XVI.  Jahrhundert  mit 
seinem  spatgothischen  Charakter  mit  «ich  brachte,  übertrug  »ich  natürlich  auch  auf  die  Schmiede- 
kunst, welche  aber  auch  in  dieser  neuen  Richtung  wahrhaftig  Kunstwerke  zu  schaffen  verstand. 
Hin  schönes  Werk  aus  dem  Anfange  jener  Periode  ist  das  in  Fig.  38  •*  theilweise  abgebildete 
Gitter  aus  der  Pfarrkirche  zu  Hall  bei  Innsbruck.  An  der  Stimmauer  des  linken  Seitenschiffes 
dieser  Kirche  befindet  sich  das  Grabmal  des  edlen  Geschlechtes  Waldauf  v.  Waldstein,  welches 
von  diesem  Gitter  eingeschlossen  wird.  In  der  Abbildung  ist  der  dritte  Theil  davon  ersichtlich 
und  auf  der  Langseite  wiederholen  sich  dieselben  Motive  mit  nur  kleinen  Veränderungen.  Das 
eigentliche  Gitter  zur  linken  Seite  wird  durch  in  einander  gestecktes  Quadrateisen  gebildet, 
wHhrend  die  rechte  Seite,  als  Gitterthüre,  das  spHtgothische  Fischblasen-Masswerk  aus  Flacheisen 
aber  in  sehr  zierlicher  Weise  construirt  zeigt.  Das  Schönste  an  diesem  Gitter  ist  der  obere 
Aufsatz,  welcher  den  Stempel  seiner  Entstehnngszeit,  des  verblühenden  Ritterthums  deutlich  an 
au  sich  trägt.  Die  Wappenschilder  über  der  Thüre,  welche  sich  an  Wimbergen  anschliessen, 
sind  wahrscheinlich  jene  der  Familie  Waldstein,  dieselben  sind  heraldisch  gemalt  und  vergoldet 
und  zwar  ist  am  Wappen  rechts  der  Greif  im  Schilde,  Helm  und  Helmzier  vergoldet;  das  Orna- 
ment auf  der  oberen  Seite  roth  und  unten  weiss.  Beim  linken  Schilde  sind  die  Thiergestalten 


'     ■  — —  :  ?  


n»  ss.  (Hin.) 

*»  S»ch  Aufnahmen  .1er  Architektnrschüler  «ler  k.  k.  Akademie  der  Ktta*te  in  Wien,  hem«»p-Keh«.n  in  .ler  Hwihttrte. 


Digitized  by  Google 


Studien  über  Schmiede-  iüi>  Scui.osskkariikitkn  in  Östkbreic 


59 


Fig.  39.  I  Feldkirch., 


golden  und  der  ge- 
zackte Querbalken 
roth,  wälirend  Helm 
und  Zier  wieiler  ver- 
goldet und  die  Flü- 
gel dahinter  roth- 
gemalt  sind.  Die 
Kreuzblumen  auf 
den  Wimbergen  sind 
verschieden  form  tri 
aus  Blech  geschnit- 
ten  und  mit  dem 
Hammer  getrieben, 
eben  so  die  Kanten- 

blumen,  welehe  wie  die  Kreuzblumen  gearbeitet  und  vergoldet  sind,  während  das  übrige  Con- 
struetiouscisen  dunkelgrün  bemalt  ist.  Bei  der  lflngeren  Seite  des  Gitters,  welches  aus  drei  Haupt- 
feldern besteht,  ist  in  der  Mitte  wieder  eine  Thür,  über  welcher  sich  die  gleichen  Wappen  belin- 
den; nur  hat  das  linksseitige  zwei  Helme.  Die  Wimbergenpartien  wiederholen  sieh  hier  zu  beiden 
Seiten  und  sind  statt  der  Ornamente  zwischen  den  Spitzbogen  Vasen  angebracht,  aus  welchen 
blunienartige  V  erzierungen  herauswachsen.  Das  Ganze  ist  mit  meisterhafter  Technik  behandelt 

Eines  der  schönsten  Werke  der  Schmiedekunst,  welches  Österreich  besitzt  und  welches 
gleichen  Charakter  wie  der  Aufsatz  des  Gitters  zu  Hall  zeigt,  ist  das  Sacramentshüuschcn  zu 
Feldkirch  in  Tyrol80.  Dieses  Meisterwerk  wurde  im  Jahre  1509  in  der  dortigen  Pfarrkirche  auf- 
gestellt und  leider  schon  im  Jahre  1(555  in  eine  Kanzel  umgewandelt,  wobei  der  32  Fuss  hohe 
Bau  zwar  getheilt,  aber  glücklicherweise  nicht  beschädigt  wurde  und  nur  durch 
Zubau  einer  Stiege  u.  s.  w.  theilweise  Verunstaltungen  erlitt  *7.  Die  Ornamen- 
tik dieses  ehemaligen  Sacramentshäuschens  ist  wie  beim  Gitter  zu  Hall  von 
getriebenem  Eisen,  wie  dies  in  Fig.  39,  einen  Theil  des  Ornaments  zwischen 
den  unteren  Wimbergen  und  eine  Kantenblume  darauf  darstellend,  am  deut- 
lichsten ausgesprochen  ist.  Dasselbe  gilt  von  der  grossen  Schlusskreuzblume 
des  Gehäuses  Fig.  40  und  von  einem  kleinen  Baldachin  und  Capital  Fig.  41 
und  42  Es  ist  tief  zu  beklagen,  dass  dieses  Kunstwerk  nicht  mehr  in  seiner 
ursprünglichen  Form  existirt ,  und  dass  wenn  auch  die  Einzelstücke  noch  im 
kirchlichen  Gebrauch  blieben,  dennoch  der  Gegenstand  eine  so  eingreifende 
Umgestaltung  erhalten  hat. 

Mit  Ende  des  XVI.  Jahrhunderts  begegnen  wir  bei  den  Gittern  wieder 
einer  neuen  Technik,  welche  darin  besteht,  dass  man  da«  zur  Verwendung 
kommende  Kundeisen  nicht  allein  mit  Bändern  zusammenhält,  sondern  das 
Stabeisen  bei  den  Überkreuzungspunkten  derart  durch  einander  steckte,  dass 
dadurch  bei  der  Durchdringungsstclle  an  einem  der  Stäbe  ein  sogenanntes  ge- 
schwelltes Auge  geschmiedet  wurde,  durch  welches  der  andere  Stab  gesteckt  wird". 

s*  Abbildung  desselben  in  den  Mittheil.  d.  rent-Conno.  Bd.  III.  Tai,  V. 
«  Eine  wirklicli  all«'  gothische  Eisenkamel  existirt  in  Oberdicbach  am  Kheiu.  Siehe 
und  Ungewittcr,  T»f.  1»3. 

»  Ein  zweier»  eben  ao  reiches  eisernen  Sacraiui  ntshäiuchen  iat  dem  Verfasser 

in  Bronzcguss  in  der  Marienkirche  zu  Lübeck,  siehe  dasselbe  Werk. 
»  Früher  wurden  diese  Durchsleckuiiiren  nur  bei  quadratischem  Eisen  und  nur  in 
XV. 


Plf.  41. 


von  Btfttl 
doeb  giebt  es  ein  sehr 
Richtungen  angewendet 


Digitized  by  Google 


60 


Hermann  Rikbu. 


Dies.  Technik  erhielt  sich  durch  zwei  .Tain  hunderte 
und  t'iihm-  nft  zw  „ehr  reicher  und  .schöner  Anw* »dum/ 
für  niiiimiot'iilti-f  kirchliche  und  profane  Zwecke.  Kin 
schönes  (i(  rai  tip  s  (Jim-r,  aus  dem  lV^iniie  dieser 
Vi  rii.ilc  }i(  findet  sich  im  I'ia»cr  Sc.  Yeitsllomc  iitn  das 
tirahma!  Karl  IV.  Doch  ist  mit  Rücksicht  auf -Ii«  Art 
der  ZusauiiiH  iisct/uni;  dieses  Zitters  anzunehmen,  dass 
die  einzelnen  I  ii.  ile  desse]U,-u  lIk  i.n.I^  Ak-chiuss-rittci 


Ii?,  u. 

f  h.ueapelh n  warm.  Hin  zu.  it.-  ansehnli- 
ches (Jj'tter,  welches  die  J.iliiyalil  1  trilyt, 
umschliessf  eiiuTi  I  )•.[>] m la Iiar  in  -K  r  Kirche  zu 
St.  W'.ill^an-'  in  <  >t>t  i -- (  )stei  r<  ich  '  .  Nur  ist 
liier  das  eijrciith'elu'  fiittcr  durch  ([uadratisehes 
Ki.si.-n  in  i-ai;teiit;.riiii^i-  Kehlcr  ".eh.ilt  und  i!i  r 
«du  re  reiche  Aufsatz  aus  liiiud.  isen  ist  allein 
nach   dir   früher  hc-chn.  In  nen   Technik  aus- 

llntte  man  sehim  im  frühen 
Mittelalter  die  I'lätze  der  Stiidte, 
die  Höfe  der  Klöster  und  liur- 
U'eti  u.  s.  w.  mit  steinernen 
l'.i  liii-  ii  od,  l  auch  niil  solchen 
v.iu  r>n.'i 7.1-  i id.  r  lilei^russ  jre- 
/ii  rt,  si.  kommt  hei  uns.  heson- 
ih-rs  in  Siedl  r  Österreich  unrl 


*>  Dieoes  ««•hrtue  Gitter  konnte  wegen  Stoffüberffllle  leider  niclil  in  Zeichnung:  gegeben  werden. 

•■"  Gitter  dieser  Art  finden  »i.h  in  Wien  und  Umgehung  noch:  in  dem  Hhum'  Nr.  J»  der 
»riMer:  in  der  Kirche  ru  Klosterneahur(t;  in  einem  Hmh  bio  Marktplatic  iu  MUdling;  ein  praehtvolle»  Exempbr 
de»  Mftlera  Ucrrn  Arne  Hing  u.  «.  w. 


al«  G»D(f 


Digitized  by  Google 


•Studien  Cbrr  Schmiede-  und  Schlomerarbeitex  in  Österreich- 


Gl 


zwischen  den  Ströhen  Oirterwerk  in  der  verschiedenartijr- 

sten  Weise  au,  im  zweiten  Falle  wetzte  man  auf  den  stei- 
nernen Unterbau  nur  ein  Schutzgitter.  Derlei  Brunnen- 
hüuschen  waren  entweder  rund,  drei-  oder  vicleckig.  Drei 
schöne  derartige  Brunnen  sind  bereits  in  den  „Mitthei- 
lungen  der  Central -Ooinission"  Band  VII  abgebildet  und 
beschrieben   worden  und  zwar  jener  von  Neniikirehen 


Fig.  tb.  Neunkirchen  i 

in  der  eisenn  iclicn  Steier- 
mark mit  dem  XVI.  Jahr- 
hunderte durch  die  An- 
lage von  Cistemen  -Bru- 
nen das  Schmiedeeisen  als 
Construcfiuiis-  und  Deco- 
rations  -  Material  vielfach 
zu  Khrcn  und  zur  Ver- 
wendung. Diese  Brunnen, 
aus  Welchen  das  Wasser 
mit  Eimern  aus  der  Tieft 
gezogen  werden  uiusste, 
erforderten  hauptsächlich 
ein  Gerüst,  an  welchem 
der  Aufzug  sich  befesti- 
gen liess.  Selbes  besteht 
zumeist  aus  eisernen  Stre- 
ben, und  wurde  auf  einen 
steinernen  Unterbau  ge- 
stellt oder  es  wurde  der 
Aufzug  unmittelliar  in 
demselben  befestiget.  Im 
ersten  Falle  brachte  man 


Fig.  <M>.  i Krück     il.  Mur. 


11  Dieser  aus  dem  Jahre  t .*> 0 4  utamineinle  Rrunni'ti  wurde  vor  einigen  Jahren  von  Beinen)  Platze  entfernt  und  wäre  wahr- 
scheinlich ins  alte  Um  gewandert,  wenn  ihn  nicht  der  kunstsinnige  (jruf  Hoyos  gekauft  hätte,  um  denselben  auf  «einer 
BeaiUung  ätixenstein  wieder  aufzustellen. 


Google 


f,2 


Heumann  Kiew  ix. 


*  *•  1  G     t*  0  P  3  2  r 

■msm«^  ff! 


von  Sebcnstein  und  Wiener-Neustadt M.  Der  crsterc  dieser  Brunnen  (Fig.  43)  dürfte  einer  der 
ältesten  derartigen  in  Niedcr-Österreich  sein.  Auf  der  runden  Einfassung  von  Stein  baut  sieh  in 
einer  Höhe  von  18  Schuh  3  Zoll  bei  einem  Durehmesser  von  5  Schuh  10  Zoll  im  Dreieck  ein 
Gerüst  von  drei  Eisenstäben  getragen  auf,  an  welchem  das  Rad  mit  den  Zubern  befestigt  ist.  An 
den  drei  Seiten  des  Dreiecks  sind  die  drei  Eisenstttbe  in  doppelten  Reihen  mit  schwächeren  ver- 

tical  laufenden  Stäben  verbunden, 
zwischen  denen  durchbrochenes 
Laubwerk  in  den  mannigfaltigsten 
Yersehlingungen  angebracht  ist 
(Fig.  4-1).  Über  dem  Rade  erhebt 
sich  ein  zweites  Eisengcrllst,  gleich- 
falls aus  drei  Stäben  bestehend, 
welche  von  der  Mitte  der  drei 
Hauptstäbc  des  ganzen  Gerüstes 
auslaufen  und  nach  oben  zu  in 
Form  einer  Pyramide  zusammen- 
stossen.  Die  Spitzen  der  drei  Haupt- 
stäbe  und  tler  Pyramide  sind  eben- 
falls mit  zart  gearbeiteten  Laubwerk 
und  Blumen  (Fig.  45)  geschmückt. 
Der  Brunnen  trägt  die  Jahrzahl  1564, 
ein  für  die  an  ihm  unverkennbare 
Gothik  wohl  sehr  spätes  Datum,  was 
jedoch  nur  die  Thatsaehe  bestätigt, 
dass  auf  dem  Gebiete  der  gewerb- 
lichen Kunst  der  gothische  Styl  an 
einzelnen  Orten  noch  bis  an  den 
Schluss  des  XVI.  Jahrhundert  in 
Verwendung  blieb,  wenn  auch  bis- 
weilen nur  im  Detail. 

Auch  Wien  hatte  früher  mehrere 
solche  Brunnenhäuschen,  davon  wir 
nur  des  einen  gedenken  wollen,  das 
unter  den  Tuchlauben  stand  und  dem 
Platze  nicht  ohne  Grund  den  Namen 
vom  schönen  Brunnen  gab. 

Ein  weiteres  und  zwar  sehr 
hervorragendes  Beispiel  von  diesen 
Bmnnengehäusen ,  aus  dem  XVII. 
Jahrhundert,  besitzen  wir  in  Bruck 
a.  d.  Hur.  (Fig.  46).  Dieser  Brunnen 
übertrifft  sowohl  an  Höhe  wie  im 
Durchmesser  die  drei  früher  genann- 
ten. Auf  dem  steinernen  Unterbau 
stehen  die  vier  Hauptstützen,  welche 
MMMl  d.  Crat-Cmm.  Bd.  XIV.  8.  UX 


ftllltllllih 


W  Kin  Rtirgbrnnnen 


Kijt  \7  Wien.. 
Art  b<end.-t  «ich 


Digitized  by  Google 


BTUm»  ÜBKR  BcilMIEDB-  «Sf!  SLIILO«KkARIlEITt.N  i>  Österreich. 


»3 


sich  in  einer  Carnieslinie  im  Mittelpunkte  des  BrunnenH 
vereinigen.   Beim  Übergang  der  senkrechten  Linien  in  die 
Schweifung  "  unigibt  das  Ganze  ein  kreisrunder  Eisenreif, 
nach  welchem  von  oben  herunter  zwischen  je  zwei  Stützen 
ein  starker  gewundener  Stab  geht.    Der  obere  Theil  des 
Brunnens  wird  dadurch  in  acht  gleiche  Felder  getheilt, 
welche  mit  verschlungenem  Rundeiscn  ausgefüllt  sind,  dessen 
Endungen  Blütterverzierungen  tragen.  Diese  schöne  balda- 
chinartige Bedachung  gewinnt  noch  an  Reiehthum  durch 
die  auf  den  vier  Hauptstützen  herunterlaufenden  Verzierun- 
gen, welche  sich  auch  an  dem  horizontalen  Reifen  nach 
unten  und  oben  wiederholen.  Aus  den  acht  Verbindungs- 
stellen des  Reifens  und  am  obern  Vercinigungspunkte  der 
Stützen  gelien  eiserne  blumenartige  Verzierungen,  wie  sie 
oft  an  Gitterwerken  jener  Zeit  vorkommen,  hervor,  lind  sind 
dieselben  nur  in  der  Form  des  dazu  verwendeten  Eisens  ver- 
schieden. So  istz.  B.  am  Brunnen  zu  Neunkirchen  diese  Blume 
aus  Flacheisen  gebogen,  wie  Fig.  45  zeigt.  Solche  Blumen 
befinden  sich  am  Brucker  Brunnen  auch  unter  dem  oberen 
Ausgange  und  eine  billigt  in  der  Mitte  herab,  welche  letz- 
tere aber  der  Deutlichkeit  wegen  in  der  Zeichnung  weg- 
gelassen werden  musste.   Den  oberen  Schluss  bildet  die 
Figur  des  heil.  Georg  auf  dem  Lindwurm  stellend,  was  wohl 
an  die  Sage  von  jenem  fabelhaften  Ungeheuer  erinnern  mag, 
welchem  man  nebst  viel  anderen  bösen  Thatcn  auch  die 
Vergiftung  des 
Wassers  nach- 
sagte und  der 
endlich  vom 
heil.  Georg  ge- 
tödtet  wurde. 
Den  unteren 
Theil  des  Brun- 
nens umgiebt 
ein  3  Fuss  ho- 
hes Gitter  aus 
durchsteckten! 
Rundeisen  con- 
struirt,  welches 
in  Zeichnung 
und  techni- 
scher Ausfüh- 
rung den  Ein- 
druck macht, 


Fi«.  48.  [üakbmrg.] 


'«  Kine 
IUI.  Vtt,  T»f  VI 


Fig.  49.  ( Salzburg.) 
Form  hat  uVr  »chiine  in  Brome  gegonseiw  Unionen  im 


zu  Grätz.  Mittheil,  der  Cent.  Croin. 


Digitized  by  Google 


64 


Hermann  BinfMk 


als  wenn  es  in  einer  etwas  späteren  Zeit  zu  dem  Brunnen  hinzugefügt  worden  wäre.  Diene* 
Gitter  ist  aber  nicht  nur  als  Zierde,  sondern  zugleich  als  Schutz  gegen  das  sonst  leicht  mögliche 
Hinabstürzen  in  die  Cisterne  zu  betrachten. 

Die  Grösse  des  Brunnens  lilsst  annehmen,  dass  früher  mehrere  Aufzüge  zum  Wasserheben 
vorhanden  waren ,  an  deren  Stelle  später  zwei  Prumpbrunnen  angebracht  wurden,  welche  heute 
noch  in  Benützung  sind.  An  den  Stellen,  wo  die  vier  eisernen  Hauptstützen  des  GchKuses  auf  dem 
steinernen  Unterbau  aufstehen,  treten  bei  letzterem  lisenenartige  Vorsprünge  heraus,  auf  deren 
jedem  eine  Inschrift  angebracht  ist,  die  uns  das  Jahr  der  Erbauung  des  Brunnens  so  wie  eine 
geschichtliche  Begebenheit  und  humoristische  Verslein  mittheilen.  Die  Inschriften  sind  folgende: 

a)  Im  1626  jar 

von  gemainer  statt  ich  erpawet  war. 

h)  Desswegen  bin  ich  worden  graben 
dass  man  ein  kielen  trunk  kan  haben 
ond  mag  mich  trinken  ohne  sorgen 
hat  man  kein  gehl  so  thu  ich  borgen. 

c)  Und)  wegen  rebellion  gefahr 
die  Stadt  Linz  belegert  war 
der  Bartlme  Linzer  markt  hie  gehalten  war. 

il)  Ich  Hans  Prasser 

trink  lieber  wein  als  wasser 

trank  ich  das  wasser  so  gern  als  wein 

so  könnt  ich  ein  reicher  Prasser  sein 

Ob  der  im  letzten  Verse  genannte  Hans  Prasser  der  Stifter  oder  Verfertiger  des  Brunnens 
war,  konnte  der  Verfasser  bis  jetzt  nicht  feststellen. 

Hin  ähnlicher  Brunnen,  wie  der  besprochene  und  aus  derselben  Zeit  stammend,  befand 
sich  ehemals  im  Hofe  des  alten  Landhauses  in  der  Ilerrngasse  zu  Wie  n,  wurde  aber  beim  Umbau 
des  Hauses  entfernt,  glücklicherweise  jedoch  nicht  zerstört.  Die  Eisentheilc  dieses  Brunnens 
befanden  sich  lilngcrc  Zeit  im  Besitze  des  Herrn  Malers  Amerling,  von  dein  dieselben  in  da» 
Eigcnthum  des  Herrn  Grafen  Breuner  Übergingen  und  auf  dessen  Besitzung  Grafeneck  wieder 
vereinigt  und  ihrem  ursprünglichen  Zwecke  auf's  Neue  gewidmet  wurden.  Das  Gehäuse  dieses 
Brunnens  ist  vom  steinernen  Sockel  bis  zum  kuppelartigen  Schluss,  wie  der  Brunnen  in  Neustadt, 


Vig.  50.  lS»Ubur*..  Fig  51.  .S^burR.i 


Digitized  by  Google 


StIBIKN  fBEB  ScBMISbB-  l'NI>  ScHLOMBRABBBITBN  IN  ü« 


65 


4- 


|M)ll||||l|| 


Kig  52.  i  Klk^t-nriin., 


ganz  mit  rciclien  Schmied- 
eisen-Gittern geschlossen. 
Da  aber  der  Brunnen  nicht 
frei,  sondern  an  der  einen 
Hofmauer  stand ,  so  bil- 
det derselbe  im  Grundriss 
nur  einen  Dreiviertelkreis. 
Wien  besitzt  dennoch  ge- 
genwärtig noch  ein  solches 
schmiedeisernes  Brunnen- 
gchUuse  ,  welche«  aber 
schon  dem  XVII.  Jahrhun- 
dert angehört  (Fig.  47)*'. 
Dieser  ehemalige  Zieh- 
brunnen  steht  im  Hofe  der 
sogenannten  Stallburg  und 
stammt  aus  der  Erbauungs- 
zeit  der  Hot'gebiiude  selbst, 
mithin  den  reinen  Kenais- 
sanee-Charakter  tragend. 

Dieser  Hof,  um  wel- 
chen sich  ehemals  im  Erd- 
geschoss  wie  im  oberen 
Stockwerke  offene  Areaden  zogen,  die  zwar  spater  vermauert  wurden,  aber  sich  heute  noch 
erkennen  lassen ,  muss  mit  dem  schönen  Brunnen  einen  prächtigen  Eindruck  gemacht  haben. 
Die  technische  Ausführung  dieses  Gitters  ist  wie  bei  allen  Schmiedearbeiten  aus  dieser  Zeit  noch 
eine  sehr  correcte,  doch  trägt  die  Zeichnung  stylgemäss  das  Schablonenhafte  an  sich,  was  der 
Vervielfilltigungsniethode  unserer  heutigen  Gusseisengitter  zu  ähnlich  sieht. 

Die  vier  eisernen  Stützen  des  Gitterhauses  stellen  hier  nicht  auf,  sondern  neben  dem 
Steinsoekel  und  schmieden  sieh  sogar  nach  Möglichkeit  der  untern  Carniesform  an.  Diese 
Stützen,  welche  besonders  durch  Verzierungen  aus  Klacheisen  decorirt  sind,  tragen  das  hölzerne 
mit  Metall  überzogene  Dach  und  dienen  zum  Anschluss  für  die  horizontalen  Keifen,  an  welche 
die  einzelnen  Gitterstübe  angenietet  sind.  Eines  der  unteren  Gitterfelder  ist  zugleich  die  Thür, 
um  wegen  des  Aufziehens  des  Wassers  in  das  Innere  zu  gelangen.  Gegenwärtig  hat  der  Brunnen 
diese  Einrichtung  nicht  mehr  und  ist  nun  mit  einem  Pumpwerke  versehen,  welches  von  aussen 
bewegt  werden  kann.  Die  Schlussverzierung  auf  dem  Dache  ist  nach  vier  Seiten  getheilt,  in 
Flacheisen  ausgeführt. 

Das  Hauptprincip  bei  Anfertigung  dieses  Gitters  bestand  darin ,  dass  man  die  Verzie- 
rungen an  einen  Rundeisenstub  schmiedete,  auf  dem  Vereinigungspunkte  breit  hJlmmcrte  und 
die  so  entstandenen  Flachen  mit  eingeschlagenen  Linien  verzierte.  Die  Arabesken-Ausläufe  sind 
rinnenartig  nach  einer  Seite  hohl,  wodurch  sie  sich  genau  an  das  anstossende  Rundstabeisen 
»chliessen  und  mit  demselben  durch  Binder  fest  verbunden  sind. 

Diese  Ausführungsweise  findet  man  an  den  meisten  Stabgittern  aus  dem  XVII.  und  XVIII. 
Jahrhundert,  wovon  die  dieser  Periode  entstammenden  Kirchen  Wiens  viele  Beispiele  aufzuwei-^ 
sen  haben. 


Digitized  by  Google 


66 


Hkrmank  Riewf.t.. 


flg.  ä3.  (Prag. 


Von  schmiedeeisernen  Zichbrunnengehäuscn  finden  wir  ferner  ein  sehr  schönes  Exemplar, 
der  Renaissancezeit  angehörend,  im  Hofe  des  Klosters  St.  Peter  in  Salzburg  (Fig.  48)  Dieser 
Brunnen  ist  wie  die  früher  genannten  rund  und  steht  auf  einem  2">  Zoll  hohen  Steinsockel  von 
6  Fuss  Durchmesser.  Unsere  Zeichnung  stellt  nur  einen  Theil  dieses  schönen  Gitters  dar,  welches, 
wie  die  iilteren  Arbeiten,  noch  die  Durchsteckuug  der  Stabe  an  sich  trügt,  doch  sind  die  Endun- 
gen der  Arabesken  schon  mit  plastischer  Ornamentik  versehen,  die  aber  nach  innen  glatt  gehal- 
ten ist.  Die  drei  Reifen,  an  welchen  die  Stabe  angenietet  sind,  haben  Verzierungen  von  ein- 
geschlagenen Linien ;  wie  auch  die  Bundspangen  besonders  profilirt  und  geformt  sind.  Zum 
Wasseraufziehen  und  zum  Schutz  gegen  Regen  ist  bei  diesem  Brunnen  ein  Holzgeriist  ange- 
bracht, welches  aus  zwei  sich  an  den  Steinsockel  anlegenden  senkrechten  Säulen  besteht,  auf 
denen  ein  hölzernes  Dach  ruhet.  Auch  dieser  Brunnen  hat  jetzt  ein  Pumpwerk. 

*«  Auch  ein  »ehr  einfache*  im  Hofe  der  Fettung  Tlolien-Siiliburg. 


Google 


Stcdies  Cbek  Schmieds-  u.ni>  Sohlo*s»»arbkitkn  i»  Östkmbeich. 


67 


Ausser  den  Ziehbrunnen  treffen  wir  auch 
schon  in  der  gothiscben  Periode  Brunnen  mit 
laufendem  Wasser,  welche  besonders  in  grös- 
seren Städten  oft  zu  den  monumentalen  Bau- 
werken zu  rechnen  sind.  Bei  diesen  Brunnen 
ist  meist,  dem  städtischen  Bedürfnisse  ge- 
mäss, ein  grosses  Wasserbecken  vorhanden,  in 
welches  aus  einer  oder  mehreren  Röhren  das 
Wasser  fliesst. 

In  Österreich  giebt  es  wohl  wenig 
Städte,  welche  nicht  einen  solchen  Brunnen 
aus  älterer  oder  jüngerer  Zeit  besässen  und 
wir  finden  die  meisten  dieser  steinernen  Brun- 
nenbecken aus  dem  XVIL  und  XVIII.  Jahrhun- 
derte mit  einem  schönen  Schmiedeeisengittcr 
geziert.  Besonders  reich  daran  ist  Salzburg, 
welches,  ungerechnet  die  einfacheren  dieser 
Art,  die  nus  späterer  Zeit  stammen,  allein  drei 
so  geschmückte  Brunnen  aus  dem  XVII.  Jahr- 
hundert besitzt. 

Die  Wasserbecken  dieser  drei  Brunnen 
sind  aus  Untersberger  Marmor  gemeisselt;  in 
der  Mitte  des  Beckens  steht  je  eine  Säule  aus  demselben  Material  auf  einem  Unterbau,  aus  welchem 
Metallröhren  das  Wasser  ergiessen,  und  auf  der  Mittclsäule  eine  Figur.  Den  Marktplatz  ziert 
der  schönste  dieser  Brunnen,  er  hat  eine  achteckige  Grundform.  In  Fig.  49  ist  der  achte  Thcil 
dieses  Gitters  abgebildet,  doch  haben  die  übrigen  sieben  Seiten  jede  ein  anderes  Geflechtmotiv, 
sowohl  im  unteren  Gitter  wie  auch  im  oberen  Aufsatze.  Der  mittlere  Theil  des  Gitters  liegt  um 
2  Schuh  6  Zoll  zurück,  ist  sowohl  an  den  Seiten  uls  unten  geschlossen  und  dient  um  das  zum 
Auffangen  des  Wassers  bestimmte  Gefäss  hineinzusetzen.  Das  Gitter  ist  nus  Rundeisen  constmirt 
mit  thcilweiBe  sehr  complicirten  Durchdringungen.  Die  Enden  der  Stäbe  schliessen  mit  Blattform 
oder  Rosetten  ab;  wozu  auch  noch  figurale  Darstellungen  kommen,  welche  aus  Blech  geschnitten 
und  bemalt  sind.  An  den  acht  Ecken  des  Gitterwerkes  stehen  starke  Stützen,  welche  oben  in  die 
bekannten  nach  aussen  gebogenen  Blumen  auslaufen.  Die  Marmorfigur  auf  der  Sliule  in  der 
Mitte  stellt  den  heil.  Florian  dar;  darunter  befindet  sich  die  Jahrzahl  1C87.  Der  zweite  dieser 
Brunnen  befindet  sich  auf  dem  Franz  Joscphs-Quai,  hat  eine  viereckige  Grundform,  auf  der  Säule 
steht  ein  wilder  Mann.  Das  Brunnenbecken  ist  sehr  hoch,  die  Wasserauslaufe  sind  daher  nicht 
zwischen  dem  Gitter,  sondern  unterhalb  desselben  angebracht  Die  Motive  des  Gitters,  wovon 
zwei  in  Fig.  50  ersichtlich  sind,  wechseln  nicht  nur  in  den  vier  Hauptfeldern  ab,  sondern  sind 
sogar  neben  einander  verschieden.  Das  Rundeisen  ist  auch  hier  wieder  in  der  früher  besprochenen 
Behundlungsweise  verwendet  und  die  umrahmenden  Eisenschienen  sind  durch  punktirte  Zick- 
zacklinien verziert.  Am  Ende  der  Griesgasse  steht  der  dritte  Brunnen ,  welcher  durch  seine 
sechseckige  Form  und  seine  zierliche  Kleinheit  ein  sehr  gefälliges  Ansehen  hat  In  Fig.  51  ist 
ein  Theil  des  Gitters  dargestellt,  welches  in  der  gleichen  Zeichnung  um  die  sechs  Seiten  herum- 
lauft, und  in  der  technischen  Ausführung  denselben  Charakter  zeigt,  wie  das  bereits  besprochene 
Gitter  des  Ziehbrunnens  in  der  Stallburg  zu  Wien.  Es  ist  auch  hier  wie  bei  dem  Florian-Brunnen 
das  mittlere  Feld  zum  Wasserschöpfen  offen  gelassen;  die  Einfassungsschienen  sind  sehr  breit 
XV.  io 


Kig.  54.  (Wim.) 


Digitized  by  Google 


«8 


Hbknann  Riewel. 


und  mit  äusserst  präeis  eingeschlagenen  und  reichen  Arabesken  verziert 
Auf  der  Säule,  welche  sich  aus  der  Mitte  des  Beckens  erhebt,  steht  die 
Mutter  Gottes  mit  dem  Christuskinde.  Die  Jahrzahl  1692  am  Postamente 
der  Säule  macht  das  Errichtungsjahr  ersichtlich. 

Ein  weiteres  Beispiel  eines  Beckenbrunnens  mit  Gitteraufsatz  liefert 
der  Lindwurmbrunnen  in  Klagenfurt,  von  dessen  Gitter  wir  in  Fig.  52 
einen  Theil  wiedergeben.  Bei  Erbauung  dieses  Brunnens  suchte  man 
zugleich  eine  Volkssage  zu  verewigen,  welche  anführt,  dass  zur  Zeit  der 
slavischcn  Herzoge  in  der  Gegend,  wo  heute  Klagenfurt  steht,  ein  Lind- 
wurm gehaust  habe  und  vieles  Unheil  verursacht  haben  soll,  bis  er  endlich 
durch  einen  slavischcn  Hercules  erschlagen  wurde.  Zur  Verherrlichung 
dieser  Sage  fertigte  man  zwischen  1630  und  1636  einen  kolossalen  24  Fuss 
langen  Lindwurm  aus  Stein  an,  welcher  mit  grosser  Mühe  in  der  Mitte 
des  Brunnens  aufgestellt  wurde,  um  aus  seinem  Rachen  Wasser  in  eine 
Schale  zu  speien;  ihm  gegenüber  stand  auf  dem  Rande  des  Wasserbeckens 
ein  Hercules  mit  der  Keule.  Dem  langen  Lindwurm  entsprechend  bekam 
auch  das  Wasserbecken  eine  längliche  Form,  welche  entschieden  den  Cha- 
rakter der  Renaissance  trägt;  eben  so  das  Gitter,  welches  zwar  wie  die  früher 
besprochenen  von  Rundeisen  construirt  ist,  aber  in  seinen  gebrochenen 
Linien  schon  den  italienischen  EiuHuss  verräth.  In  der  beigegebenen  Sei- 
tenansicht und  zugleich  Durchschnitt  des  oberen  Beckens  ist  die  Befesti- 
gung des  Gitters  auf  dem  Steine  zu  zu  ersehen. 
Der  allmählige  Übergang  aus  den  gothischen  in  die  Renaissance  -  Formen  vollzieht  sich 
allgemein  bis  Ende  des  XVII.  Jahrhunderts,  wie  wir  es  bei  den  Brunnengittern  beobachtet  haben 
und  bringt  auch  bei  diesen  Arbeiten  die  Renaissance  zur  alleinigen  Oberherrschaft. 

Bei  dieser  Umwandlung  zeigt  sich  wieder  ein  Fortschritt  der  Schmiederei  und  mit  der 
Veränderung  der  Detailformen  Beben  wir  ein  neues  Streben  der  Technik  auf  diesem  Gebiete  der 
Kleinkunst  wirksam.  Dass  trotz  dieser  Richtung  noch  immer  wahre  Kunstwerke  geschaffen 
wurden,  wollen  wir  an  einen  Beispiele  beweisen.  In  der  angeschlossenen  Tafel  ist  eine  Schmal- 
seite jenes  schönen  Gitters  abgebildet,  welches  in  der  Hofkirche  zu  Innsbruck  da*  Cenotaphium 
Kaiser  Maximilian  I.  umschliesst  und  aus  dem  XVII.  Jahrhundert  stammt.  Dieses  Gitter, 
welches  ein  Rechteck  bildet,  hat  eine  GesammtlUnge  von  20  Fuss  bei  einer  Breite  von  13  Fuss. 

Die  senkrechten  Hauptstützen,  welche  auf  einem  Marmorsockcl  stehen,  theilen  das  Ganze 
in  20  gleiche  Felder,  wovon  jcdeB  ein  anderes  Gittermotiv  zeigt,  was  das  Gitter  besonders 
werthvoll  macht.  Das  Rundeisen  mit  den  verschiedenartigsten  Durchdringungen  zeigt  uns  auch 
hier  noch  ein  wunderbares  Spiel  der  Linien,  zwischen  welchen  allerlei  Blätter,  Blumen  und 
Früchte  als  Endigungen  und  zur  Ausfüllung  angebracht  sind.  Zwischen  dem  oberen  Aufsatze 
bewegen  sich  plastische  Engelsgcstalten,  welche  theils  als  Wappenachildhalter  theils  als  Fackel- 
träger dienen.  Besonders  beachtenswerth  sind  auch  die  unteren  Thcile  der  auf  eisernen  Posta- 
menten stehenden  17  Hauptstützen,  welche  an  ihrem  geschweiften  Schafte  mit  Blättern  verziert 
sind  und  bei  jedem  Schafte  eine  andere  Zeichnung  haben. 

Diese  Blätter  aus  geschlagenem  Eisen  sind  auf  den  geschweiften  Kern  aufgeschweisst,  eine 
Technik,  welche  mit  sehr  grossen  Schwierigkeiten  verbunden  ist,  um  bo  mehr,  als  die  Blätter 
über  die  Grundfläche  erhaben  sind  und  die  feinsten  Modellirungen  zeigen.  Es  ist  dies  eine  Art 
Damasciren.  Die  Endungen  der  Stützen  werden  durch  die  verschiedenartigsten  Rosetten  und 
Blumen  gebildet,  welche,  wie  alles  an  diesem  Gitter,  von  üppiger  Phantasie  entworfen  sind.  Die 


Digitized  by  Google 


Stcdien  i  bek  Schmiede-  VK1J  Scni.OSSERARBEITEK  IN  ÖsTtKREICH-  6^ 

prachtvolle  Wirkung,  die  schon  die  Zeichnung  des  Gitters  hervor- 
bringt, wird  noch  mehr  durch  die  Bemalung  desselben  erhöht, 
indem  das  Rundeisen  der  Felderfüllungen,  bo  wie  die  Flächen 
der  horizontalen  Schienen,  der  Stutzen  u.  s.  w.  roth  gehalten 
Bind,  wahrend  das  Laubwerk  vergoldet  iBt.  Auch  die  an  den 
Stutzen  und  oberen  Schienen  angebrachten  Wappenschilder  der 
Provinzen  und  einzelnen  Städte  sind  in  ihren  heraldischen  Farben 
gemalt. 

Eine  weitere  Entwickelung  der  Renaissance-Gitter  sehen 
wir  in  Fig.  53  ein  Gitter  darstellend,  welches  sich  in  einer 
Sehallöffnung  am  Thurme  des  Prager  St,  Veits-Domes  befindet. 
Das  Geflecht  der  Stabe  kommt  hier  bereits  in  Wegfall  und  die 
schöiit  Zeichnung  der  Arabesken  mit  ihren  an^esehweissten 
Blattern  und  Blumen  könnte  hier  eben  so  gut  eine  Ornamenten- 
Malerei  in  Renaissance  vorstellen,  wenn  nicht  die  die  einzelnen 
Theile  zusammenhaltenden  Binder  uns  an  die  früher  besproche- 
nen Schmiedeeisen-Gitter  erinnerten. 

Auch  der  Anfang  des  XVIII.  Jahrhunderts  prägt  den 
Schmiedeeisen- Gittern  einen  neuen  Charakter  in  Form  und  Aus- 
führung auf,  wie  wir  beispielsweise  in  Fig.  54  M  ersehen. 

Das  Rundeisen  spielt  zwar  noch  immer  die  Hauptrolle, 
aber  die  Art  der  Durchdringungen  der  Stabe  wird  complicirter, 
indem  der  Stab  durch  aus  ihm  und  mit  ihm  geschmiedete  Flachen  unterbrochen  wird,  aus  wel- 
chem die  verschiedenartigsten  ornamentalen  und  figuralen  Gebilde  gehämmert  werden.  Um  diesen 
Flachen  eine  gewisse  Plastik  zu  geben,  ward  das  Eisen  mit  stark  eingehauenen  Linien  versehen. 
Machten  schon  die  Flächen  da«  Durchstecken  der  Stäbe  sehr  schwierig,  so  finden  wir  dazu  bei 
dem  Tangiren  derselben  keine  Binder  mehr,  sondern  die  Stäbe  sind  an  einander  geschweisst, 
wodurch  das  ganze  Werk  wie  aus  einem  Stück  erscheint.  Diese  Art  der  Ausführung  machte  es 
nöthig,  das  Gitter  während  der  Anfertigung  sehr  oft  ins  Feuer  zu  bringen,  was  bei  der  Grösse 
dieser  Werke  häufig  mit  grossen  Schwierigkeiten  verbunden  war.  Trotz  alledem  finden  wir  in 
Österreich  noch  einen  grossen  Reichthum  an  solchen  Gitterwerken  sowohl  für  kirchliche  als 
profane  Zwecke. 

In  Wien  ist  vor  allem  der  prachtvolle  Gitteraufsatz  in  der  Vorhalle  der  Servitenkirche  in 
der  Rossau  zu  nennen,  welcher  sowohl  wegen  seiner  Zeichnung  als  Ausführung  aufmerksame 
Beachtung  verdient  Ferner  finden  sich  dergleichen  Aufsätze,  unter  welchen  sich  meist  ein  Gitter 
von  senkrechten  Stäben  befindet,  in  St  Stephan  und  in  der  Michaeierkirche.  Auch  kommen 
solche  Gitter  an  alten  Häusern  hie  und  da  bei  Thor-Oberlichtern  vor. 

Eine  wahre  Musterkarte  von  schönen  Renaissance-Gittern  finden  wir  auf  dem  Friedhofe 
von  St.  Peter  in  Salzburg.  Zwei  Seiten  dieses  Friedhofes  sind  nach  Art  der  italienischen  Campi 
santi  von  Arcaden  eingeschlossen,  zwischen  deren  Säulen  diese  schönen  Gitter  angebracht  sind; 
ausserdem  befindet  sich  in  der  Kirche  zu  St.  Peter  ein  hübsches  Gitter  als  Sacristei-Abschluss, 
ein  anderes  zu  Maria- Plein  und  ein  Treppengitter  in  Hellbrunn  bei  Salzburg. 

t!  Der  Stuttgarter  „Gewcrbehalle"  entnommen. 

"  Dieses  schöne  (Jittcr.  jetat  im  Brsitie  des  Herrn  Malers  Amerling.  wurde  eine  Zeit  lang  als  Fenstergitter  eines 
Kuhsutles  in  Künfhaus  bei  Wien  verwendet,  wo  es  aber  ursprünglich •  herstammt ,  konnte  nicht  eruirt  werden.  Jedenfalls  ist 
es  eine  Wiener  Arbelt. 

10» 


Digitized  by  Google 


10  Hekmasn  Riewkl.  .Sttdibs  Cbes  SrnrntbE-  rxn  Sculoscbkarbcitcn  im 


Bei  Gittern  mit  senkrechten  Stuben  findet  man  oft  sehr  schöne  Ausgänge  und  Spitwm  uiwl 
geben  wir  davon  ein  einfache«  Beispiel  in  Fig.  55,  einem  Gitter  entnommen,  das  früher  den 
Taufstein  in  der  Pfarrkirche  zu  Mödling  bei  Wien  umschloss,  vor  einigen  Jahren  aber  ans 
unbekannten  Gründen  entfernt  wurde,  wie  die«  leider  sehr  oft  zu  geschehen  pflegt.  Auch  b*i 
diesem  Gitter  bemerken  wir  die  Verzierungsweise  mit  eingeschlagenen  Linien. 

Die  Schutzgitter  vor  Haus-  und  Kirchenfenstern  gaben  nicht  minder  Anlass  zu  schönen 
Schmiedearbeiten  undgiebtes  noch  manches  hübsehe  Beispiel  davon  an  Wohnhäusern  ingrösswen 
und  kleineren  Städten,  wo  dann  die  Gitter,  um  das  Heraufgehen  zu  erleichtern,  meist  vorgebaut 
und  aus  Flach-  und  Quadrateisen  construirt  sind. 

Zu  den  Gitterwerken  gehören  endlich  auch  die  Drathgitter,  welche  zwar  nicht  von 
Schmieden  sondern  von  Drathfleehtern  aber  oft  mit  vieler  Kunst  hergestellt  wurden.  Fig  ä« 
zeigt  uns  ein  solches,  welches  nebst  mehreren  andern  in  den  Fenstern  eines  alten  Renaissance- 
Erkers  in  St.  Pölten  angebracht  war39. 

Dieses  Drathgeflecht  ist,  um  Monotonie  zu  vermeiden,  auf  eine  sehr  sinnreiche  WeW 
decorirt,  indem  es  mit  aus  Blech  geschnittenen  Blumen  belegt  ist,  welche  aus  einer  Wase  heraus- 
wachsen. Die  Blumen  sind  vergoldet  und  die  Zeichnung  darauf  mit  einer  braunen  Farbe  gemalt, 
was  im  Verein  mit  dem  durchsichtigen  Gitter  einen  reizenden  Eindruck  macht. 

Noch  haben  wir  die  Sprech-  und  Schaugittcr  kurz  zu  erwähnen,  welche  an  Thüren  und 
Thoren  in  Form  durchbrochener  Rosetten  oder  als  von  den  Thüren  abstehendes  Gitterwerk  an- 
gebracht  und  oft  mit  durchbrochenem  Masswerk  versehen  waren doch  zeigen  dieselben  kein« 
besonderen  Merkmale  und  wurden  auch  gleich  den  grossen  Gittern  behandelt. 

**  Der  Erker  l«t  jetit  vcr*cliwnodeii,  doch  die  Glttc-r  alnd  «.Thailen  «ml  im  llvsitzi-  Aua  Ucrrn  Maler»  iimurliog. 
•°  Siehe  derjcMchpn  im  „(lutbiiehm  Mnaterhurh  von  8tati  nml  L'n  fie  wi  tt  er",  S.  ftl;  frrnir:  II  et  n»>  r- Alt  enr<  t 
Watt  16,  u.  ».  w. 


•StI  DIEN  l'llBU  Sr|1MIBI>B-  US1>  SciltOHSEkAKIlBITEN  IN  ÖsTBRIlBICH. 


71 


EI.  Kreuze. 


Fijf-  »J.  'Krakau. j 


Das  Kreuz  als 
Symbol  <lea  Cltri- 
stenthums  ist  wohl 
jene  bildliche  Forin, 
welche  hauptsäch- 
lich im  Mittelalter, 
aber  auch  noch  in 
der  Zeit  der  Frilh- 
Rcnaissanee,  von  den 
christlichen  Klein- 
künstlern  mit  Vor- 
liebe als  idealisiren- 
des  Kleinod  der 
Kirche  und  alles 
dessen,  was  mit  ihr 
zusammenhangt,  be- 
handelt wurde.  Aus 
diesem  Grunde  entstanden  viele  Werke,  welche  in  ihrer 
Form  das  Kreuz  zur  Grundlage  haben  und  die  wir  heute 
noch  studieren  und  bewundern.  Allerlei  Material  wurde 
dazu  verwendet  und  es  ist  somit  auch  Aufgabe  der  Eisen- 
schmiede geworden,  aus  dem  für  ihre  Werke  verwendeten 

Mnteriale  Kreuze   für  Kirchen, 
schmieden. 

Rei  grösseren  Kirchenbauten  des  Mittelalters  war  die  Kreuz- 
form meistens  schon  in  der  Grundrissanlage  massgebend  und  um 
so  weniger  durfte  daa  Kreuz  zur  Krönung  des  Gotteshauses  fehlen. 
Bekam  die  Kirche  einen  oder  zwei  ThUrtne  mit  steinernen  Helmen, 
so  vertrat  wohl  oft  die  sogenannt«  Kreuzblume  aus  Stein  die 
Stelle  des  Kreuzes  oder  es  wurde  Uber  der 
Hlume  noch  ein  eisernes  Kreuz  angebracht. 
War  hingegen  der  Thurmhclm  von  Holz,  so 
wurde  immer  ein  eisernes,  oft  sehr  reiches  Kreuz 
aufgesetzt,  nicht  nur  um  auch  schon  von  ferne 
die  Kirche  als  solche  erkennbar  zu  machen, 
sondern  auch  um  die  zum  Himmel  anstrebende 
Spitze  in  würdigster  Weise  abzuschliesscn.  Ein 
zweites  Kreuz  wurde  gewöhnlich  auf  dem  Dache 
des  Chores  der  Kirche  angebracht,  und  sollte 
dies  die  Stelle  des  Hauptaltars  im  Innern  nach 
aussen  andeuten. 

Die  in  die  Hauptform  der  mittelalterlichen 
Eisenkreuze  gelegte  Ausbildung  ist  eine  iiuend- 


Kijr.  58.  (Franken.) 
ThUrme,  Friedhöfe  u. 


s.  w.  zu 


rV  *•  *W,»t|,|„|rii.i 


XV 


Digitized  by  Google 


72 


Hermann  Ribwel. 


licli  verschiedene,  denn  da  dieselben  bei 
Kirchenbauten  doch  wohl  last  immer 
von  dem  betreffenden  Baumeister  gezeich- 
net wurden,  so  ist  es  leicht  erklärlich, 
dass  jeder  Architekt  etwas  Anderes  und 
Neues  schaffen  wollte. 

Leider  sind  viele  dieser  Kreuze 
durch  das  Abbrennen  von  hölzernen 
Thurmhelmen  und  KirehendKchern  zu 
Grunde  gegangen.  Immerhin  ist  es  aber 
möglich  aus  der  noch  vorhandenen  rei- 
cheu  Anzahl  solcher  Kreuze  einige  Hei- 
spiele zu  geben.  Fig.  5"  zeigt  uns  ein 
schmiedeeisernes  Kreuz  aus  Krakau, 
welches  keinen  Mittel  stamm  hat,  sondern 
dessen  Muster  in  der  Mitte  durchsichtig, 
wahrend  zwei  vierkantige  Eisen  die 
Haupteonstruetion  bilden.  Die  in  Klee- 
blattform ausgehenden  Kreuzarme  sind 
mit  strahlenartigen  Spitzen  besetzt.  Ein 
hübsches  Thurmkreuz  sehen  wir  in 
Fig.  58,  welches  von  einer  Dorfkirche 
in  Franken  stammt.  Wir  können  bei  die- 
sem Beispiele  nicht  unterlassen  auf  die 
Bearbeitungsweise  zu  erinnern,  mittelst 
welcher  dasselbe  entstanden  ist.  Es  ist 
nämlich  jene  Manier,  die  wir  bei  Gelegenheit  der  Thürbflnder  schon  früher  erwähnt  haben.  Bei 
Kreuzen  auf  dem  Chordaehe  wurde  häufig  auf  der  Spitze  des  Kreuzes  ein  sogenannter  Wetterhahn 
als  Symbol  der  Wachsamkeit  angebracht.  Dieser  Hahn  war  gewöhnlich  beweglich  und  zeigte  so 
den  Gang  des  Windes  an,  daher  der  Name  Wetterhahn. 

In  Fig.  59  ist  ein  solches  Chorkreuz  mit  Hahn  dargestellt;  e«  ist  aus  Flacheisen  construirt. 
Doch  kommt  der  Hahn  auch  bei  Thurmkrcuzen  vor,  wovon  Fig.  (50  ein  Beispiel  wiedergibt;  die- 
ses Kreuz  entstammt  einer  Kirche  in  der  Nilhe  von  Weitenstein  in  Unter- 
steiermark und  ist  dadurch  ausgezeichnet,  dass  sogar  drei  Hahne  auf  dem 
Kreuze  stehen.  Das  Kreuz  selbst  gehört  zu  der  einfacheren  Art,  die  Mittel- 
und  Krenzarmc  werden  von  geschweiften  Schienen  zusammengehalten.  Ein 
eisernes  Thurmkreuz  auf  der  interessanten  Holzkirche  zu  Szincy-Tayalja 
im  Bisthum  Szathmar  in  Ungarn  befindlich,  ist  in  Fig.  61  1  abgebildet; 
Stamm-  und  Querarme  dessselben  sind  ans  drei  Schienen  construirt,  die 
als  Bekrönung  den  Halbmond  und  einen  Stern  tragen,  zwischen  denen 
Ketten  nach  den  Querannen  herunterhängen.  Ein  zierliches  Horizontal- 
Doppelkrcuz,  auch  spanisches  Kreuz  genannt  ,  schmückt  den  Dachfirst 
des  Flügeltraktes  des  um  1639  gestifteten  Klostcrgebaudes  der  Carnieliter- 
Nonnen  (Siebenbücherinncn)  zu  Wien,  das  seit  der  1782  vor  sich  gegan- 
Kijr.  ««   Wien-)  ?en  Klosteraufhehuug  zum  Polizci-Strafgcfangniss  dient.  (Fig.  62.1 

'  Hiebe  ^Mitlh«-il  d.  Cent -Com.«  Bd  XI.  AHv  Hohtkirclien  de«  Binlhuw»  Ki.»rtnu4r». 


Ki(f.  m.  (Siincy-TayaljiO 


Fi*.  r..i.  ilUllsudt  i 


Digitized  by  Google 


Sti  dien  ("beb  Schmieds-  ukb 

Im  Mittelalter  finden 
sich  auch  Kreuze,  an  denen 


IM 


Oktekrek 


73 


Up.  M.  HnllMadt.) 


Fi«,  s.v  unUburtr.i 


Wetterfahnen  angebracht 
sind ,  doch  kommt  diese 
Zugabe  meistens  nur  auf 
den  Spitzen  von  Stadt-, 
Thor-,  Schlosa-  und  Burg- 
thUrmen  vor. 

Da  das  einfache  Kreuz 
uns  an  das  Leiden  des  Hei- 
landes erinnern  soll,  könnt« 
es  ausser  der  Kirche  wohl 
keinen  zweiten  passende- 
ren Ort  für  die  Aufstellung 
von  Kreuzen  geben,  als  die 
geweihte  Ruhestätte  ver- 
storbener Christen ,  den 
Friedhof. 

Von  Bt'luuiedeisernen 
Urabkreuzen  aus  der  gothi- 
schen  Periode  sind  wohl  nur 
noch  wenige  vorhanden,  du 
sie  die  Zeit  und  die  Verle- 
gung der  Friedhöfe  oder 
einzelner  Graber  allnullig 
verschwinden  liess ,  doch 
finden  sieh  deren  noch  ans 
dem  XVII.  Jahrhundert,  in 
welcher  Zeit  man  in  Öster- 
reich schmiedeiserne  Kreuze 
mit  Vorliebe  auf  den  Grä- 
bern der  Verstorbenen  auf- 
stellte. Diese  Kreuze  waren 
oft  sehr  kunstvoll  gearbeitet 
und  finden  sich  meistens 
noch  auf  den  Friedhöfen  kleinerer  Städte,  wie  es  beispielsweise  auf 
dem  reizend  gelegenen  Friedhofe  von  Hallstadt  der  Fall  ist.  Von 
dort  geben  wir  in  Fig.  63  ein  Kreuz,  dessen  unterer  Stamm  aus 
vier  gewundenen  Eisenstiiben  gebildet  ist,  die  mit  einem  kabel- 
«rtigen  Fuss  in  das  steinerne  Postament  eingelassen  sind.  Die  obere 
Kreuzform  besteht  aus  Flacheisen,  welches  grün  bemalt  und  mit 
Goldlinien  eingefasst  ist;  ebenso  sind  bei  den  dazwischen  liegenden 
Ornamenten  die  Stengel  grün  gemalt,  die  Blatter  vergoldet  und  die 
in  der  Mitte  befindlichen  Engelskdpfe  aus  Blech  geschnitten  und 
durch  Farbe  zum  Ausdruck  gebracht. 


PI*  66.  i. Salzburg,  i 


II» 


Digitized  by  Google 


74 


IUkmann  Kikwm.. 


Fi*.  W.  '  M areiii.; 


5) 


Am  (  entrinn  des  Kreuzen  befindet  Hielt  beiderseits 
— il  eine  ovale  Blechtafel,  von  denen  die  eine  die  hintcrlas- 

...InL.  neuen  Familienmitglieder  abgebildet  zeigt,  die  andere 
Inschriften  enthält.  Über  diesen  Tafeln  sowie  über  dem 
(ranzen  Kreuze  befinden  sich  kleiue  aus  Bloch  gebogene 
und  ausgezackte  Schutzdächer,  um  die  Reinuluiig  vor  dem 
Reffen  zu  schützen.  Auf  der  Spitze  der  oberen  Bedachung 
steht  der  auferstandene  Heiland,  in  der  linken  Hand  die 
Fahne,  die  Hechte  aber  zum  Himmel  erhoben,  wie  auf 
ein  besseres  .Jenseits  hinweisend.  Auf  dem  unteren  stei- 
nernen Sockel  finden  wir  die  Jahrzahl  1089  und  zu 
beiden  Seiten  plastisch  «rearbeitete  Lilien  mit  geknicktem 
Stengel,  symbolisch  das  Ende  des  Lebens  andeutend. 
Fig.  <S4  stellt  ebenfalls  ein  Kreuz  vom  Hallstädter  Fried- 
hofe dar,  welches  noch  reicher  und  schttner  als  das  eben 
besprochene  ist.  Das  Ornament  entwickelt  sich  schon  von 
unten  herauf  an  dem  vierkantigen  Stamme  und  die  im 
('entrinn  befindliche  Blechtafel  ist  durch  eine  Doppelthür 
besonders  geschützt.  Auf  der  Tafel  sind  die  Familien- 
mitglieder in  knieender  Stellung  und  auf  den  inneren 
FlUchen  der  ThUrflügel  zwei  Heiligenfiguren  gemalt  Auch 
die  Bedachung  des  KreuzeB  ist  anders  geformt  und  auf 
der  Spitze  ist  der  Heiland  angebracht  als  Weltrichter,  in 
.  halber  Fifrur  auf  dem  auf  Wolken  und  der  Erdkugel 
ruhenden  Regenbogen  sitzend.  Dieses  Kreuz  besitzt  noch 
ein  anderes  Motiv,  welches  in  jener  Zeit  viel  Anwendung  fand,  nämlich 
den  am  unteren  Theil  angebrachten  LiohttrHger,  an  welchem  sich  vorn 

ein  Haken  zum  AufhUngen  des  Weih- 
wasserkessels befindet.  Auf  dem  von 
Ornamente  unterstützten  Träger  ist 
eine  blumenartige  Lichthülse  ange- 
bracht, in  welche  am  Sterbetage  des 
unter  dem  Kreuze  Ruhenden  und  am 
Allerseelentape  eine  brennende  Kerze 
gesteckt  wurde. 

Kreuze  mit  sehr  schönen  Weih- 
wasserbehältern und  Lichtträgern  finden  sich  auf  dein ,  wie  die 
italienischen  Campi  santi  rings  mit  Arcaden  umgebenen  Fried- 
hofe St.  Sebastian  zu  Salzburg  vor.  Unter  diesen  Kreuzen  be- 
findet sich  daselbst  eines  aus  dem  Anfange  des  XVIII.  Jalir- 
^vtÄtftlL:^ W ^Iffi^l  hunderte,  wo  für  das  Licht  zwischen  dem  getheilten  untern 
ClIv^J^JX^A^MV^^      Kreuzesstamme  eine  förmliche  Laterne  eingefügt  ist.  Die  Bltttter 

der  Ornamente  zeigen  denselben  Charakter  wie  jene  des  Brun 
nens  im  Hofe  des  St.  Peterklosters  und  dürften  sonach  beide 
Werke  aus  einer  Hand  hervorgegangen  sein.  Fig.  fifj  zeigt 
Flg.  6«.  iJUreln.,  eines  der  alten  Kreuze  von  St.  Sebastian,  welches  an  die  alten 


Flg.  70.  (8t  Woifg»n(t.  i 


Digitized  by  Google 


S-TUlilKN    lUKK   HcUMIKKE-    l'NI'   .ScUtOMiBRAKBEITEK    IN   < 'sTtlCH t H  II. 


Flg.  71.  (Burtfelil.  i 


Fig.  69.  (Nürnbnrg,. 

Thurmkreuze  eriuncrt,  nur  dass  im  Centrum  wieder  die 
Schrifttafel  mit  dem  Schutzdach  angebracht  ist.  Auch  auf 
dem  seines  Gleichen  suchenden  St.  Petersfriedhofe  in 
Salzburg  giebt  eB  verschiedene  alte  Grabkreuze  von 
Schmiedeeisen  und  geben  wir  in  Fig.  66  die  Abbildung 
eines  derselben.  Es  ist  uussergewUhnlich  gross  und  zeich- 
net sich  besonders  durch  seine  zweifachen  Querarme  aus, 
auf  deren  obersten  zwei  kniende  Engel  einen  ovalen  Keif  halten,  welcher  wohl  den  Regenbogen 
als  Sinnbild  der  Unendlichkeit  vorstellen  dürfte. 

Zu  oberst  sitzt  ein  Pelikan  mit  seinen  Jungen  im  Neste,  das  auf  einem  Herz  ruhet,  die 
bekannte  Dichtung,  dnsB  dieser  Vogel  seine  Jungen  mit  seinem  Herzblute  nälire,  andeutend  und 
hier ,  wie  Uberhaupt  gern  in  der  katholischen  Kirche,  vohl  als  Gleichniss  auf  Christi  Tod  und 
Aufopferung  angebracht;  ebenso  dürften  die  beiden  Pfeile  im  Ornament  zwischen  den  Krouzes- 
armen  der  symbolischen  Bedeutung  nicht  entbehren. 


Digitized  by  Google 


76  HekmasN  RlKWI.1. 


Vif!-  ?2  'L*»b  in  Kürtithe». ,  M*.  74.  ,liartfel<L> 

Die  Strebe,  welche  zur  Stützung  des  Kreuzes  angebracht  ist,  tragt  oben  ein  Wappenschild 
und  int  mit  aus  Blech  geschnittenen  kleinen  Herzen  besetzt.  Wie  die  meisten  Kreuze  aus  jeuer 
Zeit,  ist  auch  diese»  bemalt  und  vergoldet  gewesen,  doch  haben  Rost  und  Zeit  vielen  davon 
verwischt. 

Auf  diesen  Kreuzen  findet  man  ort  Jahreszahlen  aus  unserem  oder  dem  vorigen  Jahrhundert, 
jedenfalls  aber  jüngere  gemalt,  was  wohl  darin  seinen  Grund  haben  mag,  das«  Familien  ganz  aus- 
starben und  die  Kreuze  dann  den  Besitzer  wechselten.  Bei  emeuetcr  Verwendung  wurden  aie 
dann  neu  bemalt  und  mit  anderen  Jahrzahlen  versehen. 
J  j  Selbst  aus  der  Zopfzeit  existiren  noch  geschmiedete  Grabkreuze, 

welche  Meisterstücke  und  eine  Zierde  der  Friedhöfe  sind,  z.  B.  auf  dem 
*  Ii  mehrfach  erwähnten  St.  Sebastians- Friedhofe  zu  Salzburg,  in  Pressburg 

j  u.  8.  w.   Wie  armselig  nehmen  sieh  den  mit  so  schönen  Arbeiten  ge- 

P^lftff  j^lifni? *\ 'fr       schmückten  Begräbnissorten  gegenüber  unsere  heutigen  Friedhöfe  aus, 
I  wo  sich  die  modernen  Gusseisenkreuze  und  schmHhligcn  Holzkreuze, 

\  1  f  hundertweise  nach  demselben  Modell  gegossen  und  gezimmert,  in  endloser 

\\i  Monotonie  und  Geschmacklosigkeit  breit  machen! 

IV.  L  e  u  c  h  t  e  r. 

[1  Die  Kirche,  welche  im  Mittelalter  dem  Kunstgewerbe  so  viele  Ge- 

./jK.  h  genheiten  bot  sich  nach  jeder  Richtung  auszuzeichnen,  verlangte  auch 

y  !J  \.  (Ür  die  bei  den  gottesdienstlichen  Handinngen  nöthigen  Lichter  bei  ver- 

jr      I  scJiiedenen  Anlässen  kunstvoll  gearbeitete  Träger,  Leuchter,  welche  nicht 

 J.  aus  edeln  Metallen,  sondern  aus  Holz,  Stein  und  Schmiedeisen  angefertigt 

Hg  7j.  ,to.  Helena., 


Digitized  by  Google 


NirmiN  Cum  Schmibkb-  t'ttu  RenOMflUUttlUTm  in  Östkriieu  h. 


77 


alten  Schmiede  so  vortrefflich  zur  Geltung  zu  bringen  verstunden. 

Von  Midien  Kirchenleuchtern  au»  Schmiedeeisen  fuhren  wir  zuerst  einige  der  für  die  Auf- 
nahme der  grossen  Osterkerzen  bestimmten  an*,  von  denen  einer  in  Fig.  G7  und  G8  vorgestellt 
ist.  Derselbe  stammt  au«  dem  XV.  Jahrhundert  und  befindet  sich  in  der  St.  Marthakirche  zu  St. 
Marein  in  Steiermark.  Der  gewundene  Schaft  entwickelt  sich  aus  einen  dreitheiligen  Fuss  und 
trägt  oben  die  Wachsschale,  die  mit  einem  aus  Blech  geschnittene  n  Kranze,  dessen  Blätter  theil- 
weise  getrieben  sind,  umgeben  ist.  Der  Schaft  endet  in  eine  lange  Spitze,  auf  welcher  die  grosse 
Kerze  gesteckt  wurde,  daneben  sind  noch  Vorrichtungen  zum  Aufstecken  kleinerer  Kerzen.  Zwei 
Standleuchter  für  Oster-  oder  auch  für  Votiv-Kerzen  sehen  wir  in  Fig  69.  Selbe  befinden  sich  der- 
zeit  im  germanischen  Museum  zu  Nürnberg.  Einen  eigentümlichen  Osterleuchtcr,  welcher  nicht 
zum  Stehen,  sondern  nur  zum  Hingen  eingerichtet  ist,  zeigt  Fig.  7».  Dieser  Leuchter  ist  in  der 
Kirche  zu  St.  Wulfgang  an  jenem  mit  reichem  Aufsatz  versehenen  Gitter  aufgehängt,  welches 
inmitten  der  Kirche  den  Doppelaltar  umgiebt  und  bereits  bei  den  Gittern  erwähnt  wurde.  Die 
Hi.»he  des  Leuchters  beträgt  5  Fuss  und  der  Durchmesser  K  Zoll;  er  ist  aus  vier  Schienen  constru- 
irt,  welche  an  fünf  Keifen  durch  mit  Rosetten  unterlegte  Nieten  befestigt  sind,  und  werden  die 
Zwischenräume  durch  eine  aus  Kundeisen  geschmiedete  Verzierung  sehr  schön  ausgefüllt.  Den 
untern  Ausgang  bildet  ein  hängendes  Ornament,  das  sich  auch  oben  auf  drei  Seiten  wiederholt 
und  hier  mit  den  bekannten  Blumen  endet,  während  auf  der  vierten  Seite  sich  der  Haken  befindet, 
mit  welchem  der  Leuchter  an  dem  Gitter  aufgehängt  ist  Die  Arbeit  an  dem  Leuchter  trägt  den 
Charakter  des  Gitters,  dürfte  daher  mit  diesem  entstan- 
den sein  und  dein  Ende  des  XVI.  Jahrhundert*  ent- 
stammen. Bei  dem  mittleren  Keifen  des  Leuchters  befin- 
den sieh  im  Innern  zwei  horizontale  sich  durchkreu- 
zende Eisenschienen,  aufweiche  die  grosse  Osterkerze 
gestellt  wurde. 

Wir  finden  ferner  noch  in  den  Kirchen  soge- 
nannte Standleuchter,  welche  zur  Aufnahme  von  vielen 
Kerzehen  bestimmt  sind  und  die  neben  den  Altären  r\g.       st  Marein., 

*  Der  «chttn«.'  schmiedeeiserne  O.terl.uchter  durfte  wohl  jener  von  Viollit  le  Duc  In  »einein  „Dictionn.  raUonne  du 
Mol.  Iranc-  pulilicirte  min,  w.-leher  ton  dein  berühmten  Schloascrroeiater  Uiitfuoa  su  Pari»  im  XIII.  Jahrhundert  gelVrtiicl 
»Hille 


Digitized  by  Google 


78 


Hkkmann  Bnwih 


oder  bei  heiligen  Bildern 
und  Statuen  aufgestellt 
wurden,  um  bei  Nunn  u-- 
festen  und  anderen  Feier- 
lichkeiten mit  brennen- 
den Opferkerzen  besteckt 
zu  werden. 

Diese  Leuchter  sind 
sehr  verschieden  geformt 
und  haben  die  Kitesten 
einen  pyramidalen  oder 
blos  dreieckigen  Aufsatz, 
auf  welchem  sieh  die 
Lichtspitzen  und  Hülsen 
befinden.  Später  wurden 
die  LichtliUlter  etajren- 
förmig  angebracht  oder 
standen  auf  horizontah  n, 
kreisrunden,  auch  nach 
drei  Seiten  gehenden 
Schienen,  bis  sie  in  der 
Renaissancezcit 
zu  förmlichen 

eisernen  Tischen  wurden,  auf  welchen  ein  pyramidales 
Gerüst  fiir  die  Lichter  angebracht  war. 

In  Fig.  71*  geben  wir  ein  hübsches  Beispiel 
eines  solchen  schmiedeisernen  Standleuchters  mit 
etagen förmigen  Lichthaltcrn,  welcher  sich  in  der  Pfarr- 
kirche zu  Bartfeld  in  Ungarn  befindet,  und  dem  Anfang 
des  XVI.  Jahrhunderts  angehören  mag.  Die  Licht- 
leiter dieses  Leuchters  werden  von  aus  Flacheisen 

construirten  Annen  getragen,  deren  diagonale  Richtung  abwechselt.  Auf  den  viereckigen  aus 
durchbrochenem  Blech  gebildeten  Lichtschalen  stehen  je  vier  Lichthülsen,  welche  zusammen  das 
Aufstecken  von  4«  kleineren  Lichtern  gestatten,  wahrend  zu  oberst  eine  Spitze  fllr  eine  grössere 
Kerze  angebracht  ist. 

Ein  Standleuchter,  bei  welchem  die  Kerzen  auf  nach  drei  Seiten  gehenden  Schienen  stehen, 
ist  in  Fig.  72  abgebildet  und  befindet  sich  in  der  Kirche  zu  Laas  in  Karnthen. 

An  dem  gewundenen  Schafte  sind  Trager  von  Flacheisen  befestigt  und  die  oberen  Schienen 
haben  Hülsen  und  Spitzen  zur  Aufnahme  der  Lichter.  Es  gehört  dieser  Leuchter  schon  dem 
Anfange  des  XVII.  Jahrundcrt*  an.  Fig.  73  zeigt  einen  Standleuchter  aus  der  Kirche  St.  Helena 
am  Wiesenberg  in  Kflrnthen,  welcher  nach  dem  XV.  Jahrhundert  entstammt.  Der  Schaft  des 
Leuchters  ist  aus  drei  Uundeisen  gewunden,  welche  nach  der  Seite  ausgehend,  zugleich  die  Ftlsse 
bilden,  wahrend  sie  oben  in  eine  LichthUlse  fllr  eine  grosse  Kerze  ausmllnden  und  für  zwei  kleinere 
Kerzen  Hülsen  am  unteren  horizontalen  Reife  angebracht  sind. 


Flg.  78.  i  Nürnberg., 


Fig.  7».  Nürnberg.  ! 


*  Niioli  Ani'nnhmi-  «li-r  Anhitcktur  Srhiili-r  ilrr  Wiener  Akademie. 


Digitized  by  Google 


S*UDtm  C»B«  .ScHMIBDB-  I  ND 


ÖsTERRFICII. 


79 


F%.  so.  (BiUmdL; 


Flg.  Bl.  Ischl. 


Di«  ebenfalls  in  den  Kir- 
chen des  Mittelalters  vorkom- 
menden Wandleuchter  hatten 
entweder  denselben  Zweck  wie 
die  Standleuchter  oder  dienten 
nur  zur  Beleuchtung. 

Ein  Wandleuchter  aus 
der  Kirche  zu  Hartfeld  in  Un- 
garn, dessen  Entstellungszeit  in 
das  Ende  des  XV.  Jahrhunderts 
fallen  dürfte,  ist  in  Fig.  71 
ersichtlich.  Der  Träger  dessel- 
ben ist  nuf  die  einfachste  Weise 
au«  einem  festen  Dreieck  gebil- 
det, welches  mit  einer  durchbro- 
chenen Blechplatte  ausgefüllt 
ist.  In,  der  Mitte  des  kronenar- 
tigen Leuchters  selbst  ist  ein  langer  Dorn  für  eine  grosse  Kerze,  welche  oben  durch  eine  beson- 
dere Spange  gehalten  wurde.  In  Fig.  75  erscheint  ein  eiserner  Wandleuchter,  welcher  im  Museum 
für  Kunst  und  Industrie  zu  Wien  aufbewahrt  wird  und  einst  wohl  auch  einer  Kirche  angehört 
haben  dürfte ;  derselbe  ist  ganz  aus  Flacheisen  gearbeitet  und  trügt  drei  Lichtschalen  mit 
Spitzen  für  die  Kerzen.  Nach  rückwärts  befindet  sich  ein  Haken,  welcher  vermuthlich  in  einen 
Trager  eingesteckt  wurde. 

Ein  schmiedeeiserner  Wandleuchter  aus  dem  XVII.  Jahr- 
hundert' ist  in  Fig.  76"  wiedergegeben.  Die  Arabesken  dessel- 
ben tragen  die  Schale  und  Hülse  für  ein  Licht  und  sind  aus 
Hundeisen  formirt.  Ob  dieser  Leuchter  einer  Kirche  oder  einem 
l'rofanbau  angehört  hat,  konnte  nicht  festgestellt  werden. 

Auch  an  Hand-  und  Tischkuchtcrn  von  Schmiedeeisen 
aus  dem  Mittelalter  und  der  Zeit  der  Früh-Henaissanee  fehlt  es 
nicht  und  sind  dieselben  meist  durch  elegante  und  praktische 
Formen  ausgezeichnet. 

Fig.  77  giebt  die  Abbildung  eines  in  der  Marthakirche  zu 
St.  Marein  in  Steiermark  befindliche  n  Handh  uchters  aus  dem 
XVII.  Jahrhundert,  wahrend  in  Fig  7S  ein  Tischleuchter  dar- 
gestellt ist,  welcher  vier  Kerzen  zu  tragen  bestimmt  war.  Der 
Stamm  des  Letzteren  besteht  aus  vier  Uundeisen,  welche  von 
Bindern  zusammengehalten  werden  und  oben,  nach  vier  Seiten 
gebogen,  die  vier  Lichtteller  tragen.  Der  mittlere  Stab  ist  viel- 
leicht zum  Halten  bestimmt  gewesen,  und  dürfte  einen  andern 
Ausgang  gehabt  haben.  Dieser  Leuchter,  gegenwärtig  im  germa- 
nischen Museum  zu  Nürnberg,  mag  noch  aus  dein  XVI.  Jahr- 
hunderte Stammen1.  Kig.  tf.  Stadt  Steyer. 


I  Im 

»  Derartige 

XV. 


d«a  Malrra  Herrn  Arne  Hin  (f. 
»ind  im  ,1 


Digitized  by  Google 


SO 


HttKM ANN  RlEWCl.. 


Fi«-  IS.  St.  Wolfcanff.i 


Ebendort  befindet  sich 
der,  dem  Ende  des  XVII. 
Jahrhundert«  angehören- 
de Tischleuchter  ttlr  nur 
ein  Licht,  welehen  wir  in 
Fig.  79  bringen. 

Dieser  Leuchter  hat 
einen,  mit  Renaissance- 
Gliederungen  profilirtcn 
Mittelstllnder,  an«  wel- 
cliem  sieh  nach  vier  Sei- 
ten von  Rundeisen  ge- 
schmiedete Arabesken 
entwickeln.  Auf  einer 
Seite  berindet  sich  die 
Lichtspange,  mit  einer 
Feder  zum  Festhalten  des 
eingesteckten  Lichtes  versehen;  die  herzförmige  Tropfschale  ruht  auf  drei  aus  Flacheisen  gebo- 
genen Füssen. 

Noch  waren  die  Hange-  oder  Kronleuchter  aus  Schmiedeeisen  zu  erwähnen,  da  wir  davon 
in  Deutschland  in  Kirchen,  RathhUuscrn  u.  s.  w.  noch  Prachtstücke  aus  den  Mittelalter  besitzen. 
Einer  der  schönsten  dieser  Kronleuchter  dürfte  wohl  jener  in  der  Pfnrrkirche  zu  Vreden  in 
Westphalen  sein,  welcher  im  Jahre  14*9  von  dem  dortigen  Schmiedemeister  G.  Bulsink  gefertigt 
und  von  der  Schmiedezunft  der  Kirche  geschenkt  wurde*.  Ein  anderer  Kronleuchter,  zwar  minder 
reich  wie  jener  zu  Vreden,  aber  eben  so  schön  geschmiedet  und  auch  aus  dem  XV.  Jahrhundert 
stammend,  befindet  sich  im  l)ome  zu  Magdeburg.  Im  Österreich  ist  dem  Verfasser  kein  schmiede- 
eiserner Kronleuchter  aus  dem  Mittelalter  bekannt,  der  einen  hervorragenden  Werth  besRsse  und 
muss  sich  derselbe  daher  auf  die  Erwühnung  einiger  einfacheren  Arbeiten  beschranken. 

Die  Pfarrkirche  zu  Bartfeld  in  Ungarn  besitzt  zwei  kleine  eiserne  Hilngeleuchter  aus  dem 
XVII.  Jahrhundertc,  von  denen  der  kleinere  nur  für  zwei,  der  grössere  aber  für  zwölf  Kerzen 
bestimmt  ist7,  jedoch  ist  Form  und  Arbeit,  besonders  bei  Letzterem,  ziemlich  roh. 

Man  tindet  auch  mittel- 
alterliche Eisen  -  Kron- 
leuchter in  Verbindung 
mit  Hirschgeweihen,  wel- 
che häufig  die  Zierde  von 
Rathhaussitlen  und  ande- 
I  reo  Profanbauten  ange- 
hörten Ritumcn  waren. 
Ein  schöner  Leuchter  die- 
ser Art  befindet  sich  im 
Kuthhause  zu  Lüneburg' 

Flg.  84.  WI.m.,1 

«  Da  diene»  MeUterattlck  hier  nicht  bildlich  wiedergegeben  werden  k*nn.  ».»  verweisen  wir  aul  II.  im-r  Alten.  lt. 
Werk  über  Sehniiedarbeiten.  wo  dir»er  Leuchter  «ehr  uchün  auf  drei  Blätter  durgeHtcllt  im. 
:  Siehe:  .Reiseiiufhubinen  der  Schüler  der  Architektur»,  hule  der  Wiener  Akademie- 
»  Ebenda. 


Digitized  by  Google 


.<TI  PIKS  CBEB  SrHMlKPB-  l  Mf>  8<Ht.OMKHAH»RITKN  IN  <  iKTKRKFleK.  81 

und  ein  nicht  minder  schöner  im  Besitze  deB  Herrn 
Kohr  in  Cüln9.  Ferner  besitzten  du  Sehloss  Laxcn- 
burg  bei  Wien  und  das  germanisch«  Museum  in 
Nürnberg  solche  Kronleuchter. 

Im  XVII.  Jahrhunderte  wendete  man,  wie  bei 
den  Gittern,  auch  bei  Kronleuchtern  das  Kundeisen 
an,  welches  sich  armartig  in  Arabeskenform  als  Licht- 
träger aus  einer  profilirten  Mittelsäule  entwickelt  und 
wobei  die  ArabeskenausgUnge  mit  Blattwerk  verziert 
wurden 10. 

Schliesslich  noch  die  Bemerkung ,  dass  die 
«rothiachen  Kronleuchter  meistens  verzinnt,  die  der 
Zeit  der  Frührenaissance  entstammenden  aber  zum 
Theile  gemalt  und  vergoldet  wurden. 

V.  Hausglocken. 

Nachdem  die  eisernen  Thürklopfer  des  Mittelalters  an  den  Hausthtlren  beim  Zeichengeben 
Jahrhunderte  lang  ihre  Schuldigkeit  gethan,  kommen  im  XVII.  Jahrhunderte  neben  den  meist  in 
Kisen  geschnittenen  Renaissance-Klopfern  bereits  die  Hausglocken  zur  Anwendung,  welche  auch 
die  Klopfer  allmUhlig  verdrängten  und  höchstens  nur  noch  zum  Thüraufzuge  umgewandelt 
bestehen  blieben. 

Die  Hausglocken  waren  meistens  nicht  im  Innern  der  Häuser,  sondern  an  deren  Ausscn- 
seite  neben  der  Tlitir  in  einer  Höhe  von  10 —  12  Fuss  vom  Pflaster  befestigt  und  wurden  mittelst 
eines  Zuges  in  Bewegung  gesetzt.  Da  die  Glocken  aber  für  jeden  Vorübergehenden  sichtbar 
waren,  so  wurden  die  Glockengchäuse  oder  Träger  zugleich  als  decoratives  Motiv  flir  die  Zierde 
des  Hauses  benutzt  und  die  Schmiede  hatten  somit  einen  neuen  Gegenstand,  welcher  ihnen  Gele- 
genheit bot  ihre  Meisterschaft  zu  erweisen.  Viele  dieser  schmiedeeisernen  Hausfrloekcnträger 
sind  im  Laufe  der  Zeit,  wie  so  manche  andere  schöne  Schmiedearbeit  in  das  alte  Kisen  gewandert, 
iloch  habt  n  sich  auch  bei  uns.  namentlich  aber  in  Ober-Österreich  einfachere  und  reichere  Beispiele 
von  solchen  Glockengehäusen*  erhalten.  Fig.  8U  zeigt  uns  eine  derartige  Arbeit,  welche  sich  in 
Hallstndt,  oberhalb  der  Thür  des  Gasthauses  rzur  IVsf  befindet.  Vier  eiserne  Schienen  bilden 
das  Gerüst,  in  welchem  die  Glocke  hängt  und  mittelst  eines  Hebclzuges  in  Bewegung  gesetzt 
werden  kann,  der  der  glcichmässigen  Schwingungen  halber  noch  mit  einer  Feder  durch  eine 
Kette  verbunden  ist.  An  der  vorderen  Gerüstschiene,  welche  mit  einer  der  bekannten  Eisenblumen 
endet,  sind  noch  Arabesken  aus  Rundeisen  in  Vereinigung  mit  Blättern  als  Zierden  angebracht. 

Wenn  man  von  Hallstadt  kommend  auf  dem  Fahrwege  Ischl  betritt,  so  bemerkt  man 
gleich  an  den  linksseitigen  Häusern  der  ersten  Strasse  mehrere  solcher  Hausglocken,  deren  eine 
in  Fig.  8 1  dargestellt  ist. 

Diese  Glocke  befindet  sich  am  Hause  Nr.  und  hat  ähnliches  Gestell  und  Hcbclzug  wie 
die  vorher  beschriebene,  doch  ist  die  Stirnverzierung  eine  andere.  Die  kleine  männliche  Figur 
ist  aus  Blech  geschnitten  und  war  gemalt,  doch  hat  der  Rost  die  Farbe  zerstört  und  die  daneben 
befindlichen  zwei  Buchstaben  mochten  wold  den  Namen  des  ehemaligen  Hausbesitzers  andeuten. 
Kin  Hufeisen  am  unteren  Ausgange  der  Mittelschiene  bezeichnet  wie  jrcwöhnlicli  das  Werk  als 

•  .Siehe:  .K.iseaafnHhuieii  der  .Schüler  .1er  ArchiteKtuMohule  der  Wi.-ner  Akademie». 

"»  Ähnliche  Luiln-s  befinden  »ich  im  Hesitte  .ler  Herren,  Miller  Awerlinjr  und  Antikenhandler  Zelehor  in  Wien 

Ii* 


Digitized  by  Google 


82 


Hermahn  Riewiu 


Schmiedearbeit.  Am  Hause  227  derselben 
Strasse,  einein  Gasthause.  befindet  sieh 
ebenfalls  eine  Hausglocke ,  auf  «leren  Ara- 
besken ein  Reiter  angebracht,  ist.  dem  ein 
daneben  stehender  Mann  ein  Glas  reieht, 
eine  Sccnc,  die  offenbar  auf  die  Bestimmung  - 
des  Hauses  hinweist.  Noch  ein  weiteres 
Beispiel  vun  Gloekengehilusen  ist  in  Fi«\  *2 
darjjreHtellt.  Dieses  Gehäuse  ist  an  einem 
Hause  in  .Stadt  Steyer  angebracht  und  ist 
die  Hebevorrichtung'  mit  Schwungfedern 
abweichend  von  der  bereits  besprochenen 
construirt  und  lässt  sieh  die  Glocke  von 
zwei  Seiten  lauten.  Besonders  schön  ist  bei 
diesem  Werke  der  Handgriff  de»  Glocken- 
zuges formirt. 

Solche  Glockengehiiusc  kommet)  auch 
noch  in  Kirchen  neben  den  Sucristeithüren  vor,  w  o  bei  Anfang  der  heil.  Messe  mit  diesen 
das  Zeichen  gegeben  wurde. 


r'ig.  HC.  «Stuttgart. 


Glocken 


VI.  Träger. 


Die  schmiedeeisernen  Träger  fanden  im  Mittelalter  die  verschiedenartigste  Anwendung,  und 
wir  finden  sie  in  den  Kirchen  als  Lichtträger,  hier  und  da  auch  zum  TrHgcr  des  Aufzugs  für  den 
Taufsteindeckel  u.  s.  w.  Am  häufigsten  aber  kommen  sie  vor  an  Häusern  für  profane  Zwecke, 
zum  Tragen  von  Laternen,  von  Wirthshaus-  und  Gildenschildern  und  sie  bildeten  oft  durch  ihre 
schöne  Zeichnung  und  Ausführung  den  Schmuck  der  Strasse. 


Digitized  by  Google 


STUDIBW  Cb«R  ScKWGDR-  USD  ScHLOMBIt  A  RBEITR«  IN  OnTERB«  ICH. 


83 


Da  die  Schmiede  vom 
XIII.  Jahrhundert  bis  zum 
Ende  der  Zopfzeit  alle  Gegen- 
stande für  bauliche  und  häus- 
liche Bedürfnisse,  welche  sich 
nur  irgend  ihrem  Materiale 
anpassen  liessen,  in  jener  ge- 
diegenen Weise  auszuführen 
bestrebt  wnren  ,  welche  die 
damaligen  Kunsthandwerke 
kennzeichnet,  so  finden  sich 
auch  aus  allen  Perioden  ge- 
schmiedete TräSger,  obschon 
von  den  alteren  die  meisten 
zu  Grunde  gegangen  sind  und 
die  noch  erhaltenen  grössten- 
teils ans  dem  XVI.  und 
XVII.  Jahrhunderte  herrühren. 

In  Fig.  HS  ist  der  Trii- 
gcr  eines  Wirthshausschildes, 
dem  XVI.  Jahrhundert  ange- 
hörend, dargestellt,  welcher 
sieh  in  St.  Wolfgang  in  Ober- 
österreich befindet.  Dieser 
TrUgcr  besteht  der  Ilauptfurm 
nach  au«  einem  Dreieck  von 
starken  Eisenschienen ,  wel- 
ches mit  Verschlingungen  von 
Kundeisen  ausgefüllt  ist  und  so  die  Decoration  bildet,  die  noch  durch  einen  Aufsatz  und  die  vor- 
dem Blumen  vermehrt  wird. 

Die  ganze  Arbeit  gleicht  jener  des  schönen,  bereits  besprochenen  Gitteraufsatzes  in  der 
Kirche  desselben  Ortes.  Bcmerkeiiswerth  bei  diesem  TrHger  sind  die  zwischen  den  Verschlingun- 
gen angeschweissten  kleinen  Hufeisen,  welche  sich  auch  in  dem  erwähnten  Gitter  und  andern 
ahnlichen  Werken  jener  Zeit  vorfinden.  Mit  diesen  Hufeisen  sollte  jedenfalls  ersichtlich  gemacht 
werden,  dass  wirklich  ein  Schmied  der  Verfertiger  der  betreffenden  Arbeit  war,  wahrend  die 
Schlosser,  welche  damals  auch  oft  Schmiedearbeiten  anfertigten,  die  von  ihnen  herrührenden 
Gitterwerke  durch  zwischen  das  Ornament  geschmiedete  Schlüssel  kennzeichneten.  Von  dem 
Gesagten  kann  man  sich  auf  dem  St.  Peters-Friedhofe  in  Salzburg  überzeugen,  wo  in  den  oberen 
Gittertheilen  der  Arcadcn  Hufeisen  und  Schlüssel  abwechselnd  zu  finden  sind. 

Es  liegt  sehr  nahe,  dase  jene  geschickten  Schmiede  auch  den  Ort  ihrer  ThUtigkeit  durch 
geschmiedete  Aushangeschilder  erkennbar  machten  und  besonders  in  Deutschland  finden  sich 
viele  solcher  schönen  Zeichen  an  alten  Schmiedewerkstatten. 

In  Fig.  84  "ist  eine«  dieser  Schilder  dargestellt,  welches  wahrscheinlich  vor  einer  Schmiede  in 
Kiederösterreich  angebracht  war  und  der  Ornamentation  nach  aus  dem  XVIII.  Jahrhundert  stammt. 


Fig.  91.  (Wien,  .Vuwum 


»  D1e»e»  Sebild  fand  Verfawr  bei  einem  Eisentandter  und  ging  dasselbe  durch  Kauf  in  die  Sammlung  des  Herrn 
Amerling  Ober. 


Digitized  by  Google 


84 


Hrkhann  Rtmi, 


Hg.  <J2.   Wien.,  Kik.  WS.  Wien., 

Wie  bei  den  Wirthshausschildern  ist  auch  hier  ein  Dreieek  die  Hauptform  des  Träjrers  und 
dies  mit  verschlungenen  durchsteekten  Rundeisen  ausgefüllt,  welche  aber  nicht  mit  Hindern 
sondern  mittelst  protilirter  Nieten  mit  deir  Seidenen  verbunden  sind.  Ztvischcn  den  Arabesken  sind 
drei  kleine  Hufeisen  angebracht,  withrend  ein  grosses,  13  Zoll  hohes  vom  vonlern  Knde  de« 
Trägers  als  Schmiedezeicht n  herabhängt.  An  dem  grossen  Huteisen  befindet  sich  ein  kleiner 
Haken,  an  dem  verruuthlich  wieder  ein  kleineres  Hufeisen  hing.  Den  üussersten  Ausgang  bildet 
eine  Iilienartige  Blume,  aus  deren  Mitte  ein  Halter  herauswächst ,  ehemals  eine  aus  Blech 
geschnittene  Figur  tragend,  von  der  aber  leider  nur  noch  die  beiden  Küsse  vorhanden  sind.  Auch 
die  grUue  Bemalung  der  Schienen  und  die  Vergoldung  der  Arabesken  und  des  grossen  Huf- 
eisens sind  beinahe  ganz  verschwunden. 

Die  phantastischen  Gestalten  der  steinernen  Wasserspeier  an  gothischen  Kirchen  finden 
wir  an  mittelalterlichen  Prufanbauten,  besonders  bei  Holzhäusern  Norddeutsehlands  aus  Metall 
gearbeitet  wieder,  und  zwar  meistens  aus  Eisen-  oder  Kupferblech  getrieben  und  drachenartige, 
mit  Flügeln  versehene  Gestalten  vorstellend.  Diese  Wasserspeier  selbst  sind  nun  wohl  meistens 
Spengh  rarbeiten,  aber  si»  bedurften  zu  ihrer  Befestigung  an  der  Dachrinne  noch  eines  eisernen 
Tragers.  welcher  vom  Sehmiede  und  spater  auch  vom  Schlosser  hergestellt  wurde.  Die  Renaissan- 
cezeit behielt  diese  decorativen  Wasserausgüsse  bei.  vereinfachte  aber  den  Wasserspeier,  indem 
man  eine  kurze  Kinne  in  einem  getriebenen  Kopfe  als  Ausmündung  endigen  Hess  und  mehr 
Werth  auf  die  schmiedeeisernen  Träger  legte.  In  Fig.  85  11  sehen  wir  einen  solchen  Wasserspeier 

w  IteiMmfluduMD  dir  Schüler  der  Akademie  der  bildenden  Künnte. 


Digitized  by  Google 


SlTlMRN  ('1IKK  SrilMIEhR-  l'KI>  ScHI.DMRKARHKITRK  IN  OltTEKKP.ICH.  HÖ 

aus  d«n  XVIII.  Jahr- 
hundert, welcher  sich 
mit  einer  grossen  An- 
zahl ähnlicher  am 
Landhause  zu  Graz 
befindet  und  bei  wel- 
chen allen  Köpfe  und 
Träger  immer  andere 
Formen  haben. 

Kin  zweite«  Bei- 
spiel eines  solchen 
Wasserspeiertriigers 
zeigt  Fig.  80,  welcher 
vom  Schlosse  in  Stutt- 
gart stammt  und  dein 
XVI.  Jahrhundert  an- 
gehört. 

Ks  besteht  auch 
bei  diesem  Beispiele 
der  Träger  des  Was- 
serspeiers au«  dem  ein- 
fachen runden  Stab: 
doch   ist  hier    nicht  Pi^.  »4.  wien.j 

das  entstehende  Drei- 
eck ausgefüllt,  sondern  der  Stah  ist  nach  zwei  Seiten  mit  einem  symmetrischen  Ornament  verziert. 
Die  nebenstehende  kleine  Figur  zeigt  den  gabelförmigen  Sehluss  de»  Stabes,  wo  er  am  Hause 
befestigt. 

Derartige  Speier  mit  schönen  TrJigem  finden  wir  auch  an  vielen  Kirchen,  Klöstern  und 
Schlössern  des  vorigen  Jahrhunderts,  so  z.  Ii.  am  ehemaligen  Kloster  Ganten  bei  Stadt  Steyer 
und  bei  anderen. 

VII.  Verschiedenes. 

Ausser  den  bereits  besprochenen  Gegenständen,  giebt  es  noch  mancherlei  Einrichtungs- 
stücke für  Kirche,  Burg  und  Haus,  welche  aus  den  Werkstätten  mittelalterlicher  Eisen  schmiede 
hervorgingen  und  wovon  wir  hier  Kiniges  erwähnen  wollen. 

Dahin  gehört  vor  allem,  die  den  Wehrthurm  und  Dachgiebel  abschliessende  Spitze  mit 
Wetterfahne  oder  einem  sonstigen  Zierrath.  Bei  Stadtthürmen  wurden  oft  die  Embleme  des  Stadt- 
wappens in  der  Fahne  angebracht  oder  eines  der  Wappenembleme  benützt. 

Eine  derartige  Thurmspitze  mit  Wetterfahne,  aus  Krakau  stammend,  sehen  wir  in  Fig.  87. 

Die  Form  dieser  Wetterfahne  war  in  den  Zeiten  der  Ritterschaft  eine  vorgeschriebene",  wenigstens 

in  manchen  L&ndern,  wurde  aber  spUter  sehr  willkürlieh  gestaltet.    In  Fig.  88  geben  wir  noch 

eine  Weiterfahne  aus  Krakau  vom  Thurme  der  Marienkirche,  welche  die  Anfangsbuchstaben 

Mariens  mit  einem  Kreuze  darüber  zeigt. 

15  In  Krankn-ieh  waren  im  JWitt.-lwHrr  die  Wetterfahnen  nur  «Irin  Adel  erlaubt.  11ml  wahrend  einfache  Ritter  nur  platte 

y*i  n  in  zwei  Spitzen  ausgehend  auf  ihren  8ehlö>»ern  anbringen  durften,  hatten  die  .Stauunhe  rren  viereckige  Fahnen  mit 

den  Wappeuvmbletnen. 


sd  by  Google 


86 


HekMANK  RlKWEL. 


Die  Thurmspitzen  tragen  ausserdem  auch  oft 
noch  andere  schöne  Schmiedearbeiten,  z.  B.  solche 
wo  kronenartige  Knäufe,  mit  Blumen  und  Rosetten 
an  graziös  gebogenen  Stengeln ,  einen  schönen 
Thurmausgang  bilden.  Abbildungen  von  Arbeiten 
dieser  Art  geben  wir  in  Fig.  80  und  90.  Erstere 
befindet  sich  in  Krakau,  die  Letztere  auf  einem 
Stadtthor-Thurm  in  Prenzlau.  Dnraut  ist  ein  fliegen- 
der Rabe  mit  einem  Ring  im  Schnabel  angebracht 
und  zwar  so  in  ein  gabelförmiges  Eisen  eingehängt, 
dass  ihn  der  Wind  nach  vor-  und  rückwärts  und  auf 
und  nieder  bewegen  kann. 

Aber  auch  das  Innere  des  Wohnhauses  bot 
dem  Eisenarbeiter  des  Mittelalters  in  der  Renaissance 
mehrhafte  Gelegenheit  seinen  Geist  zu  zeigen.  Fig.  8».  Krakau. 

Die  Beheitzung  der  Wohnräume  mittelst  Ka- 
Fig.  IT.  'Krakau.,  minen  und  das  Kochen  an  solchen  in  den  Küchen  ist  eine  uralte 

Einrichtung,  welche  sich  in  manchen  Ländern  noch  in  ihrer  her- 
kömmlichen Originalität  bis  auf  den  heutigen  Tag  erhalten  hat.  In  den  erhaltenen  romanischen 
Schlössern  rinden  sich  noch  manche  schöne  Kamine,  welche  man  in  der  gothischen  Periode  und 
noch  in  der  Krüh-Renaissance  zu  wahren  Prachtbauten  entwickelte.  Bei  diesen  Kaminen  wurde 
Schmiedeeisen  für  die  Feuerböcke,  auch  Feuerhunde  genannt,  vielfach  verwendet.  Dieselben 
dienten  um  das  Holz  über  dieselben  zu  legen  und  wurden  bei  Kücheiikaminen  zugleich  als 
Kochgestell  benützt.  Die  alten  Feuerböcke  für  Zimmerkamine  sind  ein  mehr  oder  weniger 
reich  geschmiedetes  Gestell  gewöhnlich  mit  zwei  Füssen,  an  welchem  nach  rückwärts  eine  hori- 
zontal liegende  Eisenstange  be  festigt  ist.  die  hinten  einen  dritten  F  uss  bildet.  Über  diese  Stangen 
wurde  das  Brennholz  in  grossen  Scheiten  gelegt,  damit  die  zum  Verbrennen  nöthige  Luft  von 
allen  Seiten  Zutritt  hatte.  Diese  Feuerböcke  waren  nicht  mit  einander  verbunden,  sondern  konnten 
verstellt  werden.  Dazu  kamen  nocli  im  XVI.  Jahrhundert  die  Kaminständer,  welche  ein  Ganzes 
bilden  und  hinter  welche  ganz  einfache,  rohe  Feuerböcke  in  den  Kamin  gestellt  wurden.  In 
Fig.  91  14  ist  ein  solclier  Kaminständer  dargestellt,  welcher  eine  venetianische  Schmiedearbeit 

aus  dem  Jahre  1577  ist  und  zum  Kochen  bestimmt 
war.  Letzteres  geht  deutlich  hervor  aus  den  oberen 
kesseiförmigen  Aufsätzen,  in  welche  durchbrochene 
Kohlenpfannen  gesetzt  wurden,  Uber  die  dann  die 
Kochgefilsse  zu  stehen  kamen.  Bei  den  Feuer- 
böcken für  grosse  Küchen  sind  meist  zwei  solche 
Pfannenträger  zu  beiden  Seiten,  und  an  den  Böcken 
Haken  angebracht,  in  welche  die  Stangen  für  das 
Braten  am  Spiesse  eingelegt  werden  konnten. 

Die  Ketten,  welche  sich  durch  Haken  verkür- 
zen und  anspannen  lassen,  dienten  wohl  auch  um 
Kochgefässe  daran  aufzuhängen. 

Die  venetianischen  Paläste  aus  der  Blüthezeit 
der  italienischen  Gothik  und  der  Früh-Renaissance        ™'  (HreMl,U  j 
IM  (rejr.n.ifÄriifr  im  Bc«iu  de.  Mnnennit  für  Kunst  und  Industrie  in  Wien. 


Fig.  SS.   Krakau  , 


Digitized  by  Google 


Studien  Cbsu  Schmiede-  vsi>  .Schlosser  vnnmTEx  in  Ostekkf.icii. 


87 


hatten  bei  ihren  schönen  Kaminen  auch  einen  reichen 
Schatz  solcher  eisernen  Kaminständcr  aufzuweisen, 
«loch  sind  leider  mit  dem  alten  glanzvollen  Leben 
aus  diesen  Palästen  auch  der  kostbare  Hausrath  und 
damit  die  Kaminstander  verschwunden. 

Eine  interessante  venetianische  Schmiedarbeit 
sehen  wir  auch  in  dem  Dreifussgcstell,  Fig.  92  ,s,  auf 
welches  eine  zum  Waschen  dienende  Metallsch.ilc 
gelegt  wurde.  Form  und  Zeichnung  dieses  Dreifusses 
lassen  seine  Entstehung  in  der  Blüthezeit  der  italie- 
nischen Oothik  suchen.  Die  unter  den  ziemlich  roh 
geschmiedeten  Löwenköpfen  angebrachten  Ringe 
dienten  wohl  hauptsächlich  zu  Handhaben  des 
Gestelles.  Ähnliche  Gestelle  von  Schmiedeeisen 
wurden  auch  iu  der  Renaissancezeit  in  Italien  zu  ver- 
schiedenen Zwecken  angefertigt  und  vielfach  als  yig_  u5.  ,\vien..  Fig.  «6. 
Luxusmittel  verwendet;  ein  Beispiel  von  solchen 

folgt  in  Fig.  93'*.  Dieses  Gestell  diente  als  Blumentisch,  indem  auf  die  vier  oberen  Schnecken- 
Arabesken  ein  Blecheinsatz  gestellt  wurde,  welcher  die  Blumentöpfe  aufnahm. 

Die.  Grundform  dieses  Gestelles  ist  oval  und  das  Hauptgerippe  aus  vierkantigem  Eisen 
construirt,  während  die  Arabeskendecoration  aus  flachen  Schienen  gebogen  ist,  zwischen  denen 
aus  Drath  gewundene  Spinden  herauswachsen. 

Die  mittlere  horizontale  Abtheilung  konnte  auch  noch  zum  Aufstellen  von  Blumentöpfen 
verwendet  werden.  Dieses  reizende  Gestell  dürfte  aus  dem  Anfang  des  XVIII.  Jahrhunderts 
stammen,  aus  welcher  Zeit  man  dergleichen  Eisenarbeiten  in  Italien  öfters  antrifft. 

Eine  hübsche  Schmiedearbeit  aus  dem  XVIII.  Jahrhundert  ist  das  in  Fig.  94  dargestellte 
Bettgestell17.  Kamen  auch  schon  im  Mittelalter  eiserne  Bettstätten  vor,  so  sind  dieselben  doch 
selten  so  reich  ausgestattet,  wie  es  bei  vorliegender  der  Fall  ist.  Es  war  dieselbe  jedenfalls  ein 
sogenanntes  Himmelbett,  was  daraus  zu  folgern  ist,  da  sich  in  den  oben  viereckig  abschliessenden 
Eckständern  Löcher  mit  Schraubengewinden  befinden,  in  welche  sicher  Eisenstaugen  geschraubt 
waren,  welche  den  oberen  Baldachin  zu  tragen  hatten.  Auch  die  Schlussform  der  Arabesken  an 
beiden  Seiten  des  hinteren  Kopftheiles  lüsst  auf  eine  Verlängerung  der  Eckständer  schlicssen. 

Der  reizende  Arabesken-Aufsatz  ober  dem  Kopfende  des  Gestelles  trägt  ein  Doppelwappen 
mit  einer  Krone,  welche  Wappenschilder  gemalt  sind  und  zwar  sind  beide  in  vier  Felder  getheilt. 
Das  linke  hat  rothe  Felder  mit  zwei  schwarzen  Löwen  und  zwei  weissen  Kugeln  und  ein  kleines 
Mittelschild  mit  goldener  Lilie  im  weissen  Felde,  darüber  eine  kleine  Krone.  Das  rechtsseitige 
Schild  hat  zwei  weisse  Felder  mit  rothen  Spitzbalken,  während  die  beiden  andern  Felder  auf 
Goldgrund  Thiergestalten  zeigen,  welche  entweder  Steinböcke  oder  Gemsen  darstellen  könnten. 
Jedenfalls  sind  dies  die  Familienwappen  derer,  die  einst  dies  Bett  anfertigen  liefen.  Die  Flächen 
hinter  den  horizontalen  UahuicnstUckcn  sind  mit  Eisenblech  hinterlegt,  welches  dunkelgrün  ange- 
strichen, das  Liuien-  und  Blattornament  darauf  aber  vergoldet  ist.  1  >as  Eisengestell  und  die  geschmie- 
deten Ornamente  sind  ebenfalls  fast  sehwaizgrün  angestrichen,  die  Letzteren  theilweise  vergoldet. 

'»  .Mit  im  Bc»itie  de«  Maler«  Herrn  Atnvrliiig. 

'«  Diese»  (lestell  befand  «ich  cbvuiule  in  der  Vill»  dt«  Kaisers  M»x  in  Mortui,  Ut  jetzt  aber  gleichfsll«  im  Besitz«  des 
Müli-ra  Herrn  Auit-Hing. 

Auch  diese«  gehört  der  reichen  Sammlung  de»  Malern  Herrn  Atni-rlinR  au. 
XV.  i» 


Digitized  by  Google 


8<S 


Hermann  Rikwkl.  Stiimeü  Cbeb  .Schmiki>i>  i  si>  S<  hi.ossebahbbitkn  im  (»STr.itRj.icn. 


Zu  den  alten  Schmiedearbeiten  gehörten  ferner  die  Ketten,  welche  zum  Tragen  der  Luster, 
Lampen  u.  s.  w.  dienten,  und  wovon  besonders  in  den  Kirchen  Italien«  sehr  schöne  Beispiele 
erhalten  find  und  von  denen  wir  in  Fig.  95  und  9(5  einige  Glieder  wiedergeben '*.  In  Fig.  'J"> 
zeigt  sich  das  aus  Flacheisen  gebogene  Arabeskenwerk  nach  vier  Seiten  gerichtet,  wHhrend  bei 
Fig.  90  die  abgebildeten  Glieder  nur  zweiseitig  sind  und  allein  durch  ihre  abwechselnde  Stellung 
die  Kette  reicher  erscheinen  lassen. 

In  Italien,  besonders  in  Florenz,  Bologna  u.  A.  bieten  mich  die  eisernen  Fahnen-  und 
Fackelhalter  an  den  Faliisten  der  Frtihrenaissance  manches  schöne  Heispiel  der  Schniiedckunst 
und  erinnern  uns  an  die  glücklichen  Tage  dieser  Städte,  wo  neben  der  grossen  und  der  kleinen 
Kunst  auch  das  Handwerk  seine  Triumphe  feierte. 

So  hiltten  wir  denn  in  flüchtiger  Weise  die  wichtigsten  Gruppen  jene  Froductc  geschildert, 
in  denen  sich  das  Schmiede-  und  Sehl«  «sserhand  werk  des  Mittelalters  übte  und  so  erfolgreich 
auszeichnete,  dass  die  ans  erhaltenen  Muster  von  derlei  Erzeugnissen  unser  gerechtes  Erstaunen 
erwecken.  Doch  nicht  mit  dem  Erstaunen  soll  es  abgethan  sein:  derlei  alte  Gegenstiinde  sollen 
uns  Muster  und  Vorbilder  zur  Nachahmung  sein,  sie  sollen  den  Geist  des  Gewerbsmannes 
anregen  und  aufmuntern  ebenso  Gediegenes  zu  leisten  wie  unsere  Vorfahren.  Aus  diesen  Gründen 
soll  man  ihnen  eben  auch  mehr  Beachtung  denn  jetzt  schenken,  sie  sammeln,  vor  dem  Zugrunde- 
gehen schützen  und  ganz  richtig  in  solchen  Anstalten  aufbewahren,  welche  zur  Hebung  der 
gewerblichen  Kunst  vor  allem  berufen  sind. 

"  ShiuuiIuiik  dr»  Maler»  Herrn  Aiuerlhi^. 


Digitized  by  Google 


1 

\ 

1 

I 

I 

I 


I 

by  Google 


SD 


Der  Codex  des  Znaymer  Stadtrechtes. 

Von  Almert  Im. 

Dieses  im  Besitze  der  Stadt  Znaym  befindliche  wohlcrhaltene  Volum  int  tilr  den  Wechsel  «It-r 
Style  und  die  grosse  Umgestaltung  auf  dem  Kunstgebiete  in  der  ersten  Hälfte  des  XVI.  Jahrhun- 
derts ein  charakteristisches  Denkmal.  Wir  haben  von  demselben  nur  in  Adolf  Schmidl's  Buche: 
„Wien'*  Umgebungen  auf  zwanzig  Stunden  in  Umkreis-  eine  kurze,  dabei  ineorreete  Beschrei- 
bung (II.  Band,  pag.  297).  Und  doch  verdient  ein  prachtvolles  Werk,  welches,  wie  auf  dem 
Wendepunkte  stehend,  die  Erinnerungen  vergangener  Kunstperioden  eben  so  kräftig  noch  bewahrt, 
als  es  das  Wesen  einer  jugendlichblühenden  schon  voller  Verständnis»  aufgenommen,  allgemeine 
Beachtung,  käme  selbst  nicht,  wie  hier  in  hohem  Grade  der  Fall,  die  treffliche  Mache  als  ein 
weiteres  Motiv  der  Würdigung  hinzu. 

Selten  auch  wird  man  ilber  Umstünde  der  Entstehung,  Zeit  und  Herkunft,  Verfasser  und 
Maler  eines  derartigen  Werkes  so  vollständig  berichtet  werden,  wie  es  beim  Znaymer  Codex,  und 
•/.war  durch  die  Angaben  des  Manuscripts  selbst  geschieht.  Name,  Heimath  und  Kunststufe  des 
Meisters  erhellen  aus  seiner  Arbeit,  aus  deren  Beschaffenheit  aber  wieder,  dass  der  Geist  einer 
sich  neuunibildcnden  Zeit  auch  in  dieser  gleich  so  vielen  ihrer  Schöpfungen  gespiegelt  seine 
Züge  weist. 

Der  Codex  ist  ein  Pergamentband  von  407  Blättern,  20"  hoch,  11'  breit,  in  rothem  mit 
Beschlägen  geschmückten  Summt  gebunden.  Je  vier  Eckstlickc  umgeben  auf  den  Deckeln  t  in 
mittleres,  andre  vier  dienen  zur  Befestigung  der  Spangen,  Arbeiten  späteren  Datums  als  jenes  der 
Handschrift,  nach  den  Buchstaben  im  Ornament  von  MDLX  und  1">(>2.  Dieses  entspricht  dein 
allgemeinen  Geschmack  in  der  zweiten  Hälfte  des  Jahrhunderts,  indem  es  antikisirende  Figuren, 
wenig  ciseliit  aus  gegossenem  Silber  zeigt.  Hier  erscheint  mehrmals  ein  F  als  Marke. 

Öffnen  wir  den  Band,  so  gibt  seine  erste  Seite  sogleich,  in  fünf  Distichen  mit  der  Über- 
schrift: Liber  ad  lectorem.  Uber  den  Juristen  und  den  Illuminator  von  Zeile  7  an  folgende 
Nachricht. 

Contulit  ast  magno  me  Steffanus  ille  labore 

De  Wischau,  doetns  non  minus  atque  pius. 
Scripsit  et  expinxit  Wolffgangus  Olomucensis, 

Cui  nomen  Frölich  Candida  vita  dedit. 


Digitized  by  Google 


!»0 


Al.HKMT  Il.O. 


Wenn  für  diu  Rechtswissenschaften  «kr  Codex  gleichfalls  noch  nicht  untersucht  wurde,  wie 
überhaupt  bisher  nur  spärliche  Nachrichten  von  Znayms  Stadtrechten  vorliegen,  so  ist  doch  auch 
hier  insofern  bloss  der  Ort,  den  Zusammenhang  derselben  mit  andern  Satzungen  in's  Auge  zu 
fassen,  als  hiedurch,  die  künstlerische  Ausschmückung  betreffend,  ein  Licht  gewonnen  werden 
kann.  Dan  alte  Ziuiymerrecht,  welches  bei  der  Verpfandung  Mährens  durch  König  Heinrich  von 
Böhmen  an  Friedrich  von  Österreich  (1308)  genannt  wird  (Tomaschek,  deutsches  Recht  in  Öster- 
reich im  13.  Jahrb.  pag.  117),  mag  wie  das  altere  BrUnnerrecht  auf  Freiheiten  gegründet  gewe- 
sen sein,  welche  Wenzel  I.  verliehen  (Fol.  255  b  wird  auf  Privilegien  Wenzels  Bezug  genommen). 
Das  im  Jahre  1851  in  der  Lübecker  Stadtbibliothek  entdeckte  Znaymericcht  (Em.  Rössler,  die 
Stadtrechte  von  Brünn  aus  dem  XIII.  und  XIV.  Jahrb.  pag.  40G)  ist  eine  Nachbildung  dieser 
Brünnersatzungen  von  1243,  datirt  vom  _'9.  November  1314,  in  Abschrift  des  vorigen  Jahrhun- 
derts. Aber  noch  in  demselben  XIV.  Jahrhundert  erfahrt  das  Brünner  Jus  Municipale  eine  Recep- 
tion  und  zwar  als  Iglauerrecht;  eine  Anzahl  Handschriften  entstehen  in  der  Folge  und  im 
XV.  Jahrhundert  ein  Druck,  welcher,  nach  Schmidl's  Angabe  dem  Notar  der  Stadt,  Stephan 
von  Wischau ,  zum  Vorbilde  seines  Znaymer  Rechts  gedient  haben  soll.  An  andern  Orten  wird 
aus  dem  enthaltenen  Rechtsstoffe,  Anordnung  und  Abfassung  völlig  zu  entscheiden  sein,  inwiefern 
es  biemit  seine  genaue  Richtigkeit  hat;  indessen  stellt  sich  hier  bereits  ans  äussern  Merkmalen 
dar,  dass  auch  die  altem  Brünner  Teste  vorgelegen  sind,  was  die  Benützung  des  Druckes  aller- 
dings nicht  ausschlieHBt.  Wir  finden  in  unBerm  Vöde*  eben  wie  im  älteren  Brünnerrecht  da» 
gesummte  Material  so  geordnet,  dass  je  einer  der  Initialen  ein  Uber  scutentiaruiu  mit  seinen  Titeln 
entspricht,  von  I  bis  L  jedoch  die  alphabetische  Folge  unterbrochen  ist  (Gen  gl  er,  Stadtrechte 
pag.  52),  wo  dann  zwei  leere  Blätter  und  am  Ende  der  Seite  (Fol.  258  b)  die  Bemerkung  folgt: 
Hic  nullus  est  defectus,  sed  sequitur  de  littera  L.  Von  den  späteren  Handschriften  des  Muster- 
rechtes  sind  zwei  mit  bildlichen  Darstellungen  geziert.  Mit  jenen  der  altern,  welche  der  Notarms 
Johannes  loüö  vollendete,  hat  unser  Codex  wenigstens  zwei  Themen  gemein,  die  Darstellung 
des  Schreibers  und  eine  Initiale,  welche  den  Richter  vorführt.  In  nächster  Beziehung  aber  steht 
das  Werk  zu  dem  jüngeren  Manuscript  des  Notarius  Wenzel  von  14156,  denn  die  Capitalen  dieses 
Textes  erscheinen  im  Znaymer  Codex  bis  ins  Detail  genau  nachgeahmt,  herrlich  ausgeführtes  Laub- 
werk auf  goldenem  Grunde,  wovon  nocli  die  Rede  sein  wird.  Richtete  man  sich  also  zur  blossen 
Verzierung  schon  nach  dem  Beispiele  der  Ultern  Handschriften,  so  werden  für  den  Hauptzweck, 
den  Inhalt,  sie  gleichfalls  nicht  unbeachtet  geblieben  sein.  Ausserdem  vervollständigten  natürlich 
noch  die  localen  Rechte-Traditionen  und  Urkunden  die  Zusammenstellung.  So  heisst  es  Fol.  7  a, 
nachdem  von  den  Bäckern  gehandelt  ist:  „Was  aber  die  andern  hanthwerch  betrifft,  das  wirt  man 
fyudcn  in  dem  pueche  wo  die  handwerch  vnd  ander  ir  Statut  vnd  gesetz  beschriben  sein.  Das  ist 
mit  grüner  färb  bestrichen.  Vnd  ist  der  Tittel  daraufl' gesehriben  in  den  worten:  Statuta  et  leges 
Mechanicorum  oinnium  in  hac  Civitate  Znoymensi  resident  ium-.  Fol.  19  b  berichtet  uns  eine 
Glosse  zu  dem  Titel:  „Wer  die  vorklag  soll  haben  in  dem  Handel  der  wundten".  „das  betzeugt 
Margkgraff  Johannis  Privilegium  Vnd  künig  Karoly  wider  dy,  die  da  auffrwer  machen"  etc. 
Endlich  Fol.  255  b  über  Verbindungen  und  Zechen  der  Handwerker  Heisst  es:  dass  laut  einem 
Briefe  in  der  „Bürgertruhcn"  Karl,  der  Rom.  Kaiser  und  Böhm.  König,  die  diessbezüglichen 
Satzungen  zu  Znaym,  Brünn  und  Olmütz  vernichtet  habe.  Ist  noch  etwas  von  jenen  Urkunden 
vorhanden? 

Dass  in  der  Wahl  der  zur  Auszierung  solcher  Rechtswerke  dienenden  Stoffe  nicht  vollkom- 
mene Willkür  geherrscht,  sondern  auch  hier  ein  Herkommen  bestimmte,  erhellt  auf's  neue  aus 
unserm  Codex.  Wie  das  Bild  des  Studtschreibers  ihm  mit  dem  Brünner  Manuscript  von  1305,  die 
Miniatur  der  Gerichtssitzung  mit  diesem  und  dem  späteren  von  14ot>  gemein  ist,  so  kehrt  auch 


Digitized  by  Google  ' 


DkU   C'ODKX   UM   ZSAVMKR  SfAUTItKCIITK*. 


91 


die  Darstellung  des  Orueifixcs  mit  den  Heiligen  in  mehreren  Rechtsbüchern.  *o  z.  B.  in  einem 
Kehemnitzer  und  einem  Hcrmnnustüdter  Codex,  wieder. 

Die  beiden  nächsten  Blätter  enthalten  das  Diplom  König  Ludwins,  worin  die  alten  Frei- 
heiten wie  die  vorliegende  Rechtsverfassung  der  Stadt  bestätiget  werden.  —  dem  Datum  zufolge 
auf  joner  Reise  ausgefertigt,  die  der  König  wegen  der  Krönung  seiner  Gemahlin  in  den  Jahren 
1522  und  1523  unternahm.  Seine  Ausstellung  ist  wohl  ein  Beitrag  zu  der  Nachricht,  das»  Ludwig 
im  allgemeinen  Rieh  auf  dieser  Expedition  um  die  Zuneigung  des  BUrgcrthums  bemüht  habe.  Der 
Schlug*  der  Urkunde  lautet:  Datum  Oloiuutii  feria  tertia  ante  Dominieam  Quasiniodogeniti  anno 
millesimo  quingentesimo  vieesimo  tertio. 

Die  erste  Seite  dieses  zweiten  Blattes  des  königliclien  Diplomes  beschliesst  die  Reeognition 
des  juridischen  Werkes  durch  Leonhard  Dobrobost,  artium  et  utriusque  juris  doctor,  juriuni 
Oaesareorum  in  universali  studio  Viennensi  Ordinarius  lector.  Die  drei  letzten  Zeilen,  von  seiner 
eigenen  Hand,  gegeben  zu  Wien  am  25.  Aug.  1525,  erkennen  den  Text  im  Ganzen  und  Ein- 
zelnen an.  Dobrobost,  kaiserlicher  Rath  und  Doctor,  ward  von  Ferdinand  öfters  in  Universitäts- 
und  andern  Angelegenheiten  beauftragt  (Kink,  Geschichte  der  Wiener  Universität  p.  25G,  Au- 
merkung  301  und  Beilage  XLVI). 

Auf  zwei  unbeschriebene  aber  Iinirte  Blätter  folgt  der  Anfang  des  fünfzehn  Blätter 
umfassenden  Registers.  Nach  demselben  erst  bezeichnen  Nummern  die  Folios,  deren  nächstes  auf 
der  zweiten  Seite,  das  folgende  auf  der  ersten  ganz  mit  Malerei  bedeckt  ist,  —  also*  liier  das 
geöffnete  Buch  in  seiner  ganzen  Höhe  und  Breite. 

Das  Blatt  rechts  (des  geöffneten  Buches)  vereinigt  zwei  Darstellungen  Uber  einander,  von 
denen  jede  die  ganze  Breite  bis  zum  Rande  einnimmt,  während  an  Höhe  die  erstere  übertrifft.  Sie 
sind  durch  nichts  getrennt  und  »tossen  unmittelbar  an  einander. 

Die  obere  zeigt  König  Ludwig  auf  dem.  Throne.  Das  Gemälde  ist  von  einem  2"  breiten 
rahmenartigen  Rand  umgeben,  in  dem  die  Wappen  von  Mähren,  Croatien,  Lausitz,  Böhmen, 
Schlesien,  Dalmatien,  Luxemburg  und  Ungarn  durch  sehr  rein  und  fleissig  gebildetes  Gezweig 
vereinigt  sind.  Die  Ranken  zwischen  den  tabellenförmigen  Wappenschildern  sind  theils 
phantastische  Blumen,  theils  bunte  Äpfel,  Nelken,  Schotengewächse,  Weinlaub  und  Trauben, 
endlich  Erdbeeren  und  Blüthen.  Jede  Ranke  geht  aus  eigenem  Stamme  hervor,  ohne  sich  mit 
den  benachbarten  zu  verschlingen.  Der  Grund  ist  einfach  gelblich,  das  Gold  erscheint  sparsamer 
als  auf  den  folgenden  Bildern,  aber  mit  feinem  Geschick  angebracht.  So  sind  die  Trauben  auf 
den  einzelnen  Beeren,  die  Staubgerasse,  eines  der  Quittenäpflein  mit  Gold  ungemein  zart  gehöht, 
sonst  gibt  Weiss  mit  gleicher  Subtilität  die  Lichter.  Gold  als  Farbcngrund  ist  bei  den  Kronen 
und  Inschriften  der  Wappen  angebracht;  an  dem  grösseren  äusseren  und  dem  inneren  Rahmen, 
welche  das  Gemälde  umgeben,  Blattgold. 

In  dem  inneren  Oblongnm  von  8"  Breite,  0"  Höhe  entspriessen  nun  in  den  untern  Ecken 
aus  blauen  goldgezierten  und  auf  weissen  Perlen  stehenden  Gestellen  goldene  Stämme  mit  Ast- 
ansätzen und  knorrigen  Augen,  um  sich  oben  in  den  Ecken  und  bahlachinartig  über  das 
Gemälde  in  rundverscblnngenen  Goldranken  zu  verbreiten,  an  denen  Perlen,  dann  Gemmen  in 
«mbischcr  und  prismatischer  Kry  stallen  form,  auch  blumenfürmig,  sehr  zierlich  mit  Weiss  gehöht, 
wie  Früchte,  hangen.  Durch  diese  Umrahmung  wird  Einblick  in  eine,  durch  Bogenstellungen 
zwiefach  offene  Halle  gewährt,  deren  Öffnungen  selbst  wieder  eine  Landschaft  erblicken  lassen. 
Die  hügelige,  von  gewaltig  spitzen  Bergen  begrenzte  Ferne,  mit  zahlreicbcn  Baumgruppen 
besäet,  die  wie  Uberall  in  diesem  Werke  goldgehöht  sind,  zeigt  einen  hellgrünen,  in  die  Tiefe 
bläulich  abgestimmten  Ton.  Thürme  und  Mauern  mit  hellrothen  Dächern  stechen  frisch  und 
freundlich  von  diesem  Grunde  ab.  Der  Thron  des  Königs  trennt  an  dem  Pfeiler  in  der  Mitte 


Digitized  by  Google 


92 


Al.1lf.KT  llA>. 


stehend  die  Bogen  und  erreicht  mit  doin  herabfallende»  Teppich  beinahe  den  unteren  Saum  des 
Bilden.  Kr  steht  auf  hlassrosu  und  blassgelb  gewürfeltem  Estrich,  der  sich  bis  7  a  der  Höhe  im 
Räume  hinaufzieht  und  ruht  auf  einer  breiten,  mit  sehneckenartigen  Füssen  versehenen  Basis. 
Vordem  eigentlichen  Sitzgestelle  liegen  vier  Perlen,  desgleichen  je  eine  auf  den  Armlehnen.  Die 
hohe  Rücklehne  endet  gerade,  an  den  Winkelu  mit  Gold  geschmückt.  Hier  wird  das  Holzwerk 
mir  in  zwei  Streifen  sichtbar,  soviel  nämlich  an  den  Seiten  der  Teppich  des  Stuhles  erblicken 
lifsst,  welcher  mit  Purpurblumen  auf  Goldgrund  prachtvoll  ornamentirt  zur  Sitzüberkleidung 
dient  und  unter  den  Füssen  des  Herrsehers  faltenlos  zur  Krde  niederfallt.  Auch  an  dem  Hdz- 
werke  des  Thrones  gibt  mattes  Gold  die  Lichter. 

Des  Fürsten  jugendliches  Antlitz  erscheint  freundlich,  dem  wenigstens,  was  wir  von  seinem 
weiblieh  gearteten  Wesen  wissen,  nicht  widersprechend,  von  schlichtem,  seitlieh  niederhau- 
geudem  Ha;tr  umrahmt,  dem  ebenfalls  mattes  Gold  Glanz  verleiht.  Der  Fleischton  fallt  in's 
Rosenfarbe,  die  Lichter  auf  der  Nase  sind  weiss.  Die  goldene  Krone  hebt  sich,  obwohl  sie  das 
Gold  des  Teppiclistoffes  zum  Hintergründe  hat,  durch  einen  mehr  grünlichen  Ton  und  ihre 
grünen  Gemmen  mit  wirkungsvollem  Contraste  von  diesem  rothlichen  Grunde  ab.  Über 
Ludwig's  Achseln  hängt  die  reiche  Brustkette  auf  den  dunkeln  Pelz  nieder,  mit  welchem  der 
lange  gelbliche  Rock  gefüttert  ist.  Dieser,  von  der  Farbe  des  Thrones  nicht  sehr  verschieden, 
bricht  sich  auf  dem  linken  Schenkel  des  Sitzenden  in  etwas  harten  Falten,  die  mit  Gold  schattirt 
-sind.  Die*  Beine  stecken  in  engen  hochrothen  Hosen,  hinter  dem  rechten,  welches  im  «cum« 
misslungen  ist,  sieht  man  das  Pelzfutter  des  Oberkleides;  die  Füsse  in  breiten  Schlitzschuhen. 
Die  Rechte  halt  das  Schwert  mit  den  ringgcschinückteii  Fingern. 

Zur  Linken  des  Thrones  steht  ein  Bannerträger ,  an  rother  Lanze  das  gleichfarbige 
wallende  Banner  haltend.  Der  einköprige  weisse  Adler  desselben,  das  Wappen  Polens,  bezeichnet 
indess  keinen  Besitz  des  Königs,  dessen  Vater  Wladislaus  die  Krone  des  Landes,  als  sie  ihm 
angetragen  wurde,  seinem  jüngern  Bruder  Alexander  überlassen.  Die  Linke  des  Kriegers  halt 
einen  rothen  Schild  mit  demselben  Zeichen,  hier  ist  das  Federwerk  ant  dem  Weiss  sehr  zierlich 
mit  schwarzen  Strichelellen  gezeichnet.  Kr  steht  mit  gespreizten  Beinen,  deren  dunkle  Bekleidung 
eine  graphitartig  glänzende  Farbe  hat ,  ebenso  die  Blcchhandschuhe  und  was  unter  dem 
geschlitzten  grünen  Leibrock  zum  Vorschein  kommt.  Dieser  ist  mit  einer  Schnur  gegürtet,  bildet 
unter  derselben  Falten,  deren  Schatten  wagrecht  mit  Schwarz  gestrichelt  sind,  und  hat  die 
Schiitzräiider  perlartig  eingef'asst.  Den  Hals  des  Mannes  umgibt  eine  Goldkette  mit  derben 
Ringen,  er  trügt  ein  Sehwert,  am  Kopfe  ein  schwarzes  unten  an  der  Krilmpc  grün  geziertes 
Barett  mit  weissen  Federn. 

Der  andere  Bannerträger,  mit  dem  böhmischen  weissen  Löwen  im  rothen  Fahnen-  und 
Schildfeld  hat  Bekleidung  von  ähnlicher  Form,  das  Hanuschwerk  ist  jenes  des  XVI.  Jahr- 
hunderts aus  grosseren  Platten  gefügt.  Der  Leibrock  ist  von  einem  matten  gohlgehöhten  Braun, 
den  Kopf  deckt  ein  Hehn  mit  offenem  Visier  und  vielen  weissen  Federn.  Die  beiden  Schilde  haben 
bereits  eine  freie  willkürliche  Form,  während  die  erwähnten  und  die  folgenden  die  Tartschen- 
form  mit  abgestumpfter  rechter  Ecke  zeigen.  —  Dieses  Gemälde  ist  mit  1523  bezeichnet.  (Tat*.  I.) 

Die  untere  Hälfte  der  Seife  nimmt  die  etwas  weniger  hohe  Ansieht  von  Znayin  ein.  In  den 
Lüften  über  der  Stadt  flattert  ein  weisses  Band  mit  dem  Worte  Znoyma  in  goldenen  Buchstaben. 
Das  Gemälde  fassen  zwei  cylindrischc  Säulen  ein  und  scheinen  so  das  obere  zugleich  zu  tragen. 
Der  Schaft  ist  rosa,  mit  Perlen-  und  Gesti  inketteu  umwunden,  Renaissance  in  willkürlicher  Aus- 
bildung. Das  Landschaftliche  beweist,  dass  sich  der  Maler  hier  fremd  gefühlt,  bemerkenswert]! 
aber  bleibt,  dass  auch  er  dem  phantastischen  Aufbau  der  Gegenden  schon  entsagt,  was  zu  unserer 
Ansicht,  dass  ihm  zur  Mannigfaltigkeit  seines  Kunststyls  vielleicht  auch  das  Wandern  verholten. 


Digitized  by  Google 


I>rb  Codex  Otis  Zxavjihi  Stai-.tio:ciitk*. 


93 


stimmt.  Auch  Dürer  lehrten  seine  Reisen  die  Würdigung  di  r  Landschaft  als  selbständigen 
Kunstzweiges,  wie  seine  Zeichnungen  denselben  in  den  ersten  Keimen  zeigen.  Freilich  dürfen 
wir  diese  Ansieht  der  Stadt  Znaym  noch  nicht  unter  die  frühesten  Bliitkcn  dieser  Kunst  zählen, 
wenn  sich  der  Meister  damit  über  die  Miniaturenlandschaft  auch  erhohen  hat.  Die  Zeichnung  stellt  aber 
zwischen  beiden  mitten  innc  und  gehört  zu  den  portrH» massigen  Prospeeten,  wie  sie  bereits  im  XV. 
Jahrhundert  begegnen.  Die  Häuschen  sind  noeh  Ubercinandergethürmt  und  in  den  Grösscnver- 
hältuisscu  voller  Irrthilmcr,  wenngleich  man  ihnen  ansieht,  dass  sie  emsig  nachgebildet  wurden. 
Die  weissen  Kanten,  grellrothen  Dächer,  der  blaue  Stadtthurm,  die  gleichförmig  wie  Perleu- 
reihen  glänzenden  Bäumchen  stehen  als  Rcmiuiscenzcn  neben  den  Versuchen,  die  Vertiefung 
der  TIluya-Schlueht.  die  Erhebung  der  Berghalde  etc.  wiederzugeben  auf  dem  Blatte.  Man 
erkennt  Klosterbruck,  Pöltenberg;  unter  den  Gebäuden  der  Stadt  vor  allem  den  hohen  Rath- 
hausthurm und  mehrere  Kirchen,  welche  heute  in  den  barocken  Verunstaltungen  dir  Zopfzeit 
trauern,  hier  aber  noch  gothische  Formen  tragen,  so  weit  nämlich  der  Sinn  Meister  Fröhlich'.«» 
dafür  reichte.  (Taf.  II.) 

Haben  den  Beschauer  in  allem  bisherigen  schon  mancherlei  Hinneigung  und  Übergang  zu 
den  Neuerungen  des  Kunststyls  überrascht,  so  inuss  die  Haiidverzicrung  der  nun  folgenden  Seite 
in  noch  höherem  Grade  staunen  machen,  liier  entfaltet  sieh  mit  einemal  die  ganze  Pracht 
eines  fremden  Schmuckes  mit  wunderbarer  Geschicklichkeit  und  glänzender  Technik  ausgeführt, 
so  dass  das  abgetrennte  Ornament  von  seinen  italienischen  Vorbildern  kaum  zu  unterscheiden 
sein  möchte.  Auf  sattrothem  Grunde  entwickelt  sieh  das  reiche  heitere  Gefüge  der  l'erlengehäiige 
und  leuchtenden  Steine,  mit  sinnreichem  Blumenschmuck  und  den  aus  der  Antike  überkommenen 
dicken  Lobecrgcwinden,  Ranken,  Füllhörnern,  Drachenhäuptem,  Ähren  und  Trauben.  In  der 
Mitte  unten  ist  das  Stadtwappen,  der  mährische  roth-  und  gelbgeschachte  Adler  mit  drei  fleurs  de 
Iis  auf  jeder  Seite  im  blauen  Felde,  angebracht  und  nur  seine  beiden  geharnischten  Schildhalter 
bringen  etwas  Fremdartiges  in  den  herrlichen  Renaissance-Schmuck  des  Rahmens.  Dieser  hat  nicht 
dieselbe  Breite  an  den  vier  Seiten,  sondern  oben  1%",  rechts  2"  10"',  unten  '.V  9  ",  links  l"  11  . 

Von  diesem  Ornamente  umschlossen,  nimmt  die  grössere  Hälfte  des  Raumes  ein  Gemälde, 
das  übrige  der  Beginn  des  Textes  mit  einer  grossen  Initiale  ein.  Jenes  fasst  ein  Streifen  auf- 
gelegten Goldes  ein.  Die  obern  Ecken  füllen  Bogcnstückc  von  Mauerwerk,  unter  ihnen  breitet 
sich  eine  liebliche  Landschaft  mit  wohlgelungcner  Luft-Perspective  aus,  in  den  Höhen  aber  treiben 
tiefgolden  und  blau  geballte  Wölklein  in  Schaaren  durch  den  Azur,  welcher  vom  scharfen  Dunkel 
des  Vordergrundes  bis  zum  reinen  Weiss  der  Ferne  verblasst.  L'nter  allen  Bildern  des  Codex 
kommt  nur  das  zu  beschreibende  des  Weltgerichts  diesem  gleich,  welches  mit  besonderer  Liebe 
geschaffen  ist.  In  der  Mitte  des  Vordergrundes  erblickt  man  den  Gekreuzigten,  das  Nackte  recht 
gu»  und  durch  einen  grauen  Ton  modcllirt,  doch  unrichtig  hinsichtlieh  des  Knochenbaues.  Der 
Gesiehtsausdruck  ohne  Grösse,  entspricht  einfach  dem  Tode.  Das  Lendeiituch  flattert  wie  in 
heftigem  Winde  empor.  Zur  Rechten  steht  Maria,  ziemlich  unbewegt,  in  schönem  blauem  Mantel, 
dessen  gelbe  Innenseite  braune  Schatten  bildet.  Johannes  in  mattfarbigem,  in  den  Schatten 
schillerndem  Gewand,  steht  auf  der  andern  Seite,  ohne  viel  Andacht.  Zu  Füssen  des  Heilands 
endlich  kniet  der  Notarius  mit  flüssig-  porträt-getreuem  Kopfe,  gleich  den  übrigen  en  face,  daher 
in  gezwungener  Beziehung  zum  Kreuze,  welche  nur  durch  die  Richtung  des  Blickes  erreicht  wird. 
Die  reichgefaltete  schwarze  Schaube,  in  der  ersten  Hälfte  jenes  Jahrhunderts  noch  bis  zu  den 
Füssen  reichend,  spater  aber  verkürzt,  schmückt  den  Knieenden,  sehr  zart  und  plastisch  mit 
Gold  gehöht.  Der  Pelzkragen,  das  Antlitz  sind  trefflich  im  Detail  ausgeführt. 

Die  Initiale  umschliesst  eine  anmuthige  naive  Scene.  Wir  erblicken,  den  Juristen  in 
seinem  pelzbesetzten  goldig  schillernden  Gelehrtcnkleid  an  der  Arbeit.  Der  Maler  gab  sich  sicht- 


Digitized  by  Google 


Al.BKRT  Il.O. 


lieh  MUhe,  das  Gesicht  dorn  des  oben  Knieenden  gleich  zu  machen,  doch  zeichnet  er  ihm  hier  das 
Haar  gelöst,  welches  in  der  andern  Darstellung  frisirt  scheint.  An  dem  im  Holz  und  Ornament 
ganz  an  die  Ausführung  de»  Thronen  erinnernden  Tische,  der  mit  buntfarbigen  Bünden  bedeckt 
ist,  lehnt  den  Notars  Wappen,  drei  weisse  Blumen  auf  eiuem  grünen  Strauch  im  blauen  Felde. 
Das  aus  grauen  Quadern  gemauerte  Stübehen  hat  an  der  gegenüberstehenden  Wand  ein  Fenster 
mit  runden  Bleischeiben ,  ein  Flügel  steht  nach  innen  halboffen.  An  der  anstossenden  Wand 
befindet  sich  ein  Guckfensterchen  und  gegenüber  ein  Bild  der  heiligen  Barbara,  dessen  Umrisse 
mit  den  Gesetzen  der  Perspective  in  Collusion  geratheu.  Der  Heiligen  an  Gestalt  ganz  ähnlich, 
steht  gerade  unter  ihrem  Bildnis»  Justitia,  bürgerlich  gekleidet,  mit  Schwert  und  ungeheurer 
Wage,  die  goldene  Krone  auf  dem  herausgekehrten  Haupte.  Die  Gesichter  erscheinen  bei  Meister 
Wolfgang  immer  cn  face.  Aus  dem  Ganzen  spricht  ein  trauter  dentsch-hüuslicher  Geist,  es  ist  in 
der  Stube,  dem  werthen  Heim,  wo  der  hohe  Besuch  dieser  Egeria  gleich  jeglichem  vor  sich  geht. 
Man  mag  an  G  ö  t  h  e's  Hans  Sachs  denken ,  bei  dem  das  Weib  eintritt,  auch  hier  ist  der  Geist 
der  Darstellung  „gut  holzsehnittmassig".  wie  der  Dichter  derlei  zu  nennen  liebte. 

Gegenstand  des  nächsten  (4"  G  "  breiten,  5"  3"'  hohen)  Gemäldes  auf  Fol.  3  a.  ist  wieder 
Justitia,  jedoch  allein  vorgestellt.  Es  stellt  nicht,  wie  Sc  h  midi  angibt,  am  Schlüsse  des  latei- 
nischen Prooemium  (denn  der  Text  wechselt  latein  und  deutsch),  sondern  mitten  darin  als 
Illustration  zu  der  Definition:  Justitia  est  eomstans  et  perpetua  animi  voluntas  jus  suum  unieui- 
que  tabuen*.  Innerhalb  des  Goldrahniens  entwickeln  sich  auch  hier  aus  wumltragenden 
Stammen  Kronen,  jedoch  in  anderer  Weise,  blos  als  gothisches  Laubwerk  entfaltet.  Die  Land- 
schaft des  Grundes  gleicht  den  beschriebenen.  Justitia  trügt  wie  überall,  wo  sie  im  Codex 
erscheint,  ein  dunkelbraunes  glänzendes  Kleid,  an  der  Krone  ist  ein  Schleier  befestigt,  der 
wallend  sich  um  den  rechten  Arm  schlingt.  Wo  das  Gewand  den  Boden  erreicht,  entstehen  viele 
und  knitterige  Falten.  Der  grosse  Kopf,  rund  und  mit  vollen  Lippen,  die  geschwungene  Stellung 
wird  uns  an  ältere  Vorbilder  erinnern. 

Auf  der  folgenden  Seite  beginnt  das  deutsche  Prooemium,  den  Hand  bilden  breite  Banken, 
bunt  und  reich  in  der  Erfindung,  kühn  und  sicher  gezeichnet. 

Durch  ein  ganz  beschriebenes  Blatt  getrennt,  reiht  sich  die  nächste  Darstellung  auf  Fol.  5 
an.  8'/,"  hoch  und  eben  so  breit  wird  das  Gemälde  von  einem  abwechselnd  roth  und  schwarz  in 
diagonaler  Schräge  gestreiften  Kähmen  mit  graphitfarbenen  Blumen  gehoben.  In  der  Mitte  unten 
brachte  der  Künstler  sein  Wappen  in  freier  Form  an es  ist  senkrecht  golden  und  blau  getheilt, 
mit  einer  hiedurch  halbirten  fünfblätterigen  Blumenkrone  von  alternireiiden  Farben.  Über  dieser 
die  Buchstaben  W.  F. 

Das  Gemälde  selbst.  In  hoher  Wolkenregion,  die  am  untern  Rande  mit  dem  Weiss  der 
Ferne  beginnt,  hier  von  grauen  Ballenwolkchcn  belebt,  stufenweise  an  Höhe  des  Tons  zunimmt, 
bis  das  tiefste  Blau  oben  den  Schluss  macht,  wo  auch  die  Wolkenheerden  nach  steter  Zunahme 
der  Färbung,  bläulich  mit  feiner  Goldeontour,  endlich  dunkelblau  geworden,  thront  Christus  als 
Weltenrichter  auf  dem  von  Wolken  aufsteigenden  Regenbogen,  an  dessen  Enden  die  Fürbitter 
Maria  und  Johannes  schweben.  Christus  erscheint  majestiltisch:  das  Erdenrund,  in  dessen  Kreise 
Luft,  Meer,  Flüsse  und  Land  mit  Bergi  n  und  Städten  sichtbar  werden,  dient,  auf  blauer  Wolke 
schwebend  als  Schemel  seiner  Füsse.  Von  den  Schultern  wallt  ein  herrlicher  Mantel  nieder,  vom 
durch  einen  kleeblatttormigen  Schmuck  zusammengehalten,  mit  dem  untern  Theile  über  den 
Regenbogen  wie  über  einen  Stuhl  sich  legend.  Das  Kackte  zeugt  von  tüchtigem  Streben  nach 
Modellirung,  die  Schatten  grau ,  die  Lichter  weiss.  Wieder  erseheint  hier  und  beim  L'nterkleidc 
der  Maria  das  tiefe  Braun,  wohl  eine  Lieblingsfarbe  des  Meisters.  Maria's  Mantel,  der  wegen  des 
azurnen  Grundes  das  herkömmliche  Blau  mit  Weiss  vertauschte,  ist  lila  gefaltet,  innen  grün 


i 


«4 


<SV  #V£h  vt-fcz 


■ 

=5 


Dkr  Coi»bx  um*  Znavmkb  .Stadtbkiuites. 


<tr> 


mit  Gold  gehöht.  Johanne»»,  eine  augenfällig  Schongauer's  Gestalten  nachgebildete  Figur,  trägt 
da«  Wüstenkleid  von  goldgehöhter  Ockerfarbc,  der  Körper  hat  die  bekannten  hagern  und 
unrichtigen  Formen  jenes  Stylea.  In  den  obern  Ecken  blatten  zwei  Engel  mit  fast  heraldischen 
Flügeln  die  Posaunen;  unter  Christus  und  kleiner  als  die  übrigen,  gewahren  wir  abermals 
Justitia.  Es  ist  ein  schöner  Gedanke,  dass  eben  sie  gleichsam  als  Heroldin  dem  zum  Gericht 
nahenden  Gotte  vorausschwebt.  Die  typischen  Attribute  Schwert  und  Lilie  sind  nicht  vergessen. 

Nach  drei  Textseiten  enthält  auf  der  vierten  eine  Initiale  von  der  Grösse  der  beschriebenen 
das  letzte  Gemälde,  eine  Gerichtsscene.  In  einer  Halle  von  grauen  Quadern,  deren  Doppelbogen 
wieder  in's  Gefilde  Ausblick  gewähren,  thront,  auf  Stufen  erhöht,  der  Richter  mit  vier  Beiräthen, 
in  ein  violettsammtenes  goldschattirtes  Pelzgewand  gehüllt,  in  der  Rechten  den  Stab.  Unten, 
auf  röthlich  und  grün  gepflastertem  Estrich,  sind  Kläger  und  Geklagter,  der  eine  hellgrün, 
den  andere  in  einen  röthlichbraunen  Mantel  mit  umgelegtem  blauen  Kragen  gekleidet,  erschienen. 
Den  untern  Rand  der  Seite  füllt  ein  prächtiges,  mehr  als  4"  hohes  Gerank,  welches  aus  einem 
eingefriedeten  Gartenbeet  entspriessend,  schön  verschlungen  Trauben  und  Blüthen  trägt.  Dabei 
befindet  sich  abermals  das  städtische  Wappen. 

Noch  verdienen  die  Initialen  und  Capitalen  im  allgemeinen  Erwähnung.  Es  sind  deren 
von  der  schönsten  Gattung  neunzehn  im  Werke  vertheilt,  welche  gegen  3"  hoch  in  der  Farben- 
wahl  wohl  aufs  reichste  wechseln ,  darin  aber  übereinstimmen,  dass  die  Balken  aus  Laubwerk, 
mit  lichten  Tönen  reliefartig  gehoben,  bestehen  und  die  Zwischenräume  zarte  Blumen  enthalten. 
Vorzüglich  schön  ist  das  E  auf  Fol.  123  a,  mit  einer  überaus  fein  ausgeführten  Landschaft.  Die 
übrigen  zahlreichen  Buchstaben  sind  thcils  aufgelegtes  Gold  mit  Schnörkeln  in  Grün  und  Rosa, 
theils  ganz  blau  oder  roth. 

In  der  Mannigfaltigkeit  der  vor  uns  ausgestreuten  Kunstblüthen,  in  der  naiven  Weise,  wie 
hier  so  Verschiedenartiges  zu  Einem  Kranze  gewunden,  bekundet  sich  ein  bescheiden  schlichter 
Meister,  der  voll  wärmster  Liebe  zu  seiner  Schöpfung  über  den  höchsten  Zweck  —  ihrem 
Glänze  —  seine  Individualität  vergisst.  Zudem  ist  es  ein  Illuminist.  Er  strebt  allein  darnach, 
seines  Fleisses  Kind  aufs  prächtigste  geschmückt  zu  sehen  und  dazu  war  jede  Zierde  eben 
willkommen,  mochte,  was  wir  heute  Verschiedenheit  der  Style  nennen,  mitunterlaufen  oder  nicht. 
War  doch  die  erste  Bedingniss  bei  des  Schmuckes  Wahl  erfüllt:  dass  der  Werth  des  Werkes  ver- 
grössert  ist,  wenn  nun  auch  dieses  noch  hinzukomme. 

Damit  ist  nicht  gemeint,  dass  wir  erst  so  weise  wären,  die  Differenzen  der  Darstellungs- 
arten begreifen  zu  können  und  die  Alten  sich  gegenseitig  nicht  verstanden  hätten  — keineswegs! 
Aber  es  beleidigte  ihr  Auge  in  jener  Zeit  nicht,  Verschiedenes  —  wenn  nur  schönes 
Verschiedenes  —  vereint  zu  erblicken.  Der  Illuininist  also,  der  recht  Bewunderungswerthes 
in  seinem  Werke  liefern  wollte,  den»  bei  grösster  Fertigkeit  im  Technischen,  Gefügigkeit  der 
Hand  und  stupendem  Fleisse,  doch  der  Quell  eigener  Erfindung  nicht  so  reichlich  floss,  ging 
wie  auf  ein  Feld  hinaus,  wo  die  mannigfachsten  Blumen  stehen,  und  sammelte  aus  ihrem  bunten 
Heer  nach  seinem  Geschmack.  Reisen,  Lehr-  und  Wauderjahre  mögen  vornemlich  zur  Erlangung 
dessen  beigetragen  haben  und  so  kann  der  Codex  wahrlich  ein  kleines  Compendium  der  damals 
blühenden  Stylrichtungen  genannt  werden. 

Zur  älteren  gehören  die  Initialen,  gehört  die  Anordnung  des  Thronbildes.  Nicht  nur  dass 
das  Gestühl  mit  seinem  Teppich  die  Throne  Maria's  der  gothischen  Kunst  in's  Gedächtniss  ruft. 
—  diese  ganze  Composition  mit  ihrer  Symmetrie,  dem  Landschaftsgrunde  und  den  Bogen 
erinnert  an  jene  Stylweise.  Von  der  Stadtansicht  war  bereits  die  Rede;  das  grosse  Ornament 
mahnt  an  Fra  Antonio's  da  Monza  herrliche  Miniaturen ;  die  ziemlich  nnt urwahren  Blumen  und 
Erdbeeren  auf  gelbem  Grunde  an  die  Verzierungsweise  der  livres  d'heures;  die  Zeichnung  des 
XV.  i» 


9G 


Aliiebt  Ilo.  Der  Codex  des  Zxaihek  Stadtkecktks. 


Ärmels  itu  dalmatinischen  Wappen  nähert  sich  durch  die  Feinheit  der  Gefaltlinien  der  grossen 
Einfachheit  und  Sorgfalt  Diirer'scher  Ilandzeichmingen.  Es  gleicht  das  jüngste  Gericht,  vom 
Herkömmlichen  abgesehen,  auf  überraschende  Weise  dem  Schlussblatt  der  kleinen  Passion, 
was  sich  bis  auf  Einzelheiten  (Falten,  Schmuck  des  Mantels)  erstreckt.  Das  angenehm  kräftige 
Colorit  der  van  Eyck'schen  Schule  kommt  bei  Betrachtung  dieser  Darstellung  in  Erinnerung, 
so  wie  Details  der  Zeichnung  dem  Danziger  Bilde  nicht  fern  liegen.  Das  Niederlandische  zeigt 
seinen  Einfluss  noch  machtiger  durch  das  Medium-dcs  Schongauer'schen.  Ohne  Zweifel  lagen 
die  weitverbreiteten  und  geschützten  Stiche  des  Meisters  auch  Fröhlich  vor;  die  bedeutendste 
Compositum,  das  Kreuzbild,  hat  direetc  Vorbilder  unter  ihnen,  vergl.  Bartsch  P.  G.  17,  22,  2.'J, 
24,  25;  die  wichtige  Gestalt  der  Justitia  wenigstens  indirect,  indem  die  dritte  der  thörichten 
Jungfrauen,  die  Jungfrau  mit  dem  Schwert  und  die  Jungfrau  als  Schildhalterin,  das  Gemälde 
St.  Michael  mit  der  Wage  selbst  in  Nebendingen  voller  Anklänge  sind.  Im  allgemeinen  bekundet 
sich  der  genannte  Einfluss  aber  in  den  runden  Köpfen,  dicken  Lippen,  nur  dass  Schon  gan  er'« 
Jungfrauenbilder  zart  und  geistvoll  gegen  die  etwas  trockenen  Gesichter  Fröhlich's  erscheinen. 
Die  Eigenheiten  der  Faltenlegung,  die  flatternden  Tücher  mit  spitzen  Zipfeln  finden  sich 
gewissenhaft  nachgeahmt. 

Des  Meisters  Vielseitigkeit  gibt  sich  auch  in  der  Anwendung  des  Goldes  kund.  Auch  was 
dies  betrifft ,  begegnen  der  Gebrauch  von  Blattgold  und  die  feine  Strichelung  mit  der  Goldfarbe 
des  Renaissance-Geschmackes  sich  auf  demselben  Blatte.  Nach  alter  Weise  bildet  Bolus  den  Grund 
der  aufgelegten,  in  den  Rahmen  und  Initialen  mit  leichten  Eingrabungcn  verzierten  Goldblätter; 
die  Goldfarbe  dient  nicht  nur  zu  aufgesetzten  Lichtern,  sondern  bildet  im  Renaissance-Ornament 
auch  Flächen,  denen  ein  dunkler  Grund  dann  häufig  röthlichen  oder  grünen  Schimmer  verleiht. 
Es  hat  dann  mehr  den  körnigen  trockenen  Glanz  und  in  Folge  dessen  die  schönste  Wirkung  neben 
dem  spiegelnd  Glatten,  so  wie  es  den  Zieraten  in  staunenswerter  Feinheit  allüberall  aufgetragen, 
über  das  Ganze  milden  sonnigen  Glanz  verbreitet 

Endlich  regt  der  Name  unseres  Meisters  die  Frage  wieder  an,  welche  das  über  jenem  Meister 
W  oder  Wenzel  von  Olmüz  schwebende  Dunkel  betrifft.  Was  der  Znaymer  Codex  bietet,  mag  zur 
Untersuchung  beitragen,  Entscheidung  wird  auch  aus  ihm  nicht  erlangt  werden  können; 
Nachahmung  Schongaue r' scher  Werke  tritt  wohl  da  wie  dort  entgegen,  manches  Verwandte 
und  Vergleichbare  ergibt  sieh  beim  Durchblättern  jener  Stiche  und  unseres  Werkes,  findet 
aber  genügende  Erklärung  eben  in  der  Geineinschaftlichkeit  der  Quelle  von  beiden  '. 

'  Die  beiden  Tafeln  geben  in  unverkleinerter  Meproduction  die  Swdtaoslcht,  ferner  von  den  Übrigen  Malereien  auf  einem 
Blatte  luaamraengesleUt,  das  Thronbild,  den  Kenaiaaancerahmen  im  Kraginent  und  das  Wappen  dea  Künstlers  Der  Codex  de« 
Znsvmer  Stadtrechte»  war  seit  tlcrbat  1869  im  k.  k.  österreichiehen  Nnseum  für  Kunst  und  Industrie  ausgestellt  und  zu  dienein 
Ilehnfe  von  der  Stadtgeuieinde  auf  Ansurhen  der  Direction  dea  Museum»  mit  proester  Liberalität  Überlassen  worden. 


Digitized  by  Google 


97 


Die  Ruine  Stahremberg  in  Nieder-Österreich. 

Al  TOCKOMMKK  VOM  A KCtUTRKTRN  WlI.EMAX«.    HW'HKIKMKN  VON  Dk.  K.  FkONNEB  I  NI»  A.  WlLEMAXS. 

<Mlt  rw«l  Tafeln  und  12  Hoüactuütten. 

XJnter  den  ßaudenkmalen ,  die  die  längst  entschwundenen  Jahrhunderte  uns  noch  als  Erinne- 
rungszeichen an  dieselben,  freilich  wohl  fast  ausschliesslich  nur  in  sehr  hinfälligem  Zustande  hinter- 
lassen haben,  sind  die  Burgen  und  die  ihnen  in  der  Bestimmung  ähnlichen  Gebäude  gewiss  nicht 
jene,  die  das  geringste  Interesse  der  Jetztzeit  beanspruchen. 

Für  den  Baukundigen  bleiben  sie  bewundernswerte  Beweise  der  damaligen  Baukunst  und 
des  darauf  verwendeten  Fleisses,  wenn  auch  deren  Anlage  nicht  gerade  enorme  Kosten  ver- 
ursachten, indem  gar  manche  Arbeit  auf  Grund  der  Leibeigenschaft,  der  Knechtschaft  oder  der 
Unterthanen-Botmässigkeit  fast  ohne  Vergütung  verrichtet  werden  musste;  für  den  Kriegs- 
niunii  bieten  sie  manche  Belehrung  durch  ihre  fortificatorische  Anlage,  durch  die  Art  und  Weise 
ihrer  Befestigung,  ihrer  Vertheidigbarkeit  und  der  Möglichkeit  ihrer  Bezwingung,  für  den  Bau- 
meister und  Techniker  durch  angewendete  Constructionen  und  sonstige  bewundernswerte  Anlagen, 
als  z.  B.  der  oft  überraschende  Tiefen  erreichenden  Burgbrunnen ;  für  den  Geschichtsrreund  sind 
«ie  die  Ausgangspunkte  anregender  historischer  Forschungen,  selbst  für  den  Kunsthistoriker 
rindet  sich  manche«  Restchen  des  in  solchen  Bauten  Uberhaupt  nur  sparsam  angewendeten 
architektonischen  Schmuckes  nn  Consolen  und  Baldachinen,  an  Kaminen,  Thür-  und  Fenster- 
verkleidungen und  vornehmlich  in  den  Cupellen  etc.  Aber  auch  der  schlichte  Wanderer,  der 
bescheidene  Spaziergänger,  der  zeichnende  Tourist  erlaugt  an  diesen  Denkmalen  Stoff  und  Gele- 
genheit genug,  um  zu  denselben,  zu  diesen  Mahnern  aus  der  Vorzeit,  mit  einem  gewissen  Interesse 
hinanzntreten.  • 

Leider  gehen  diese  Bauten  mit  Sturmeseile  dem  Verfalle  entgegen  und  wir  haben  Gelegen- 
heit tÄglich  Berichte,  Klagen  und  Nothrufe  aus  allen  Ländern  darüber  zu  lesen,  wie  bedeutend 
und  namhaft  sich  steigernd  die  Zahl  der  verschwindenden  Burgen  und  Schlösser  ist,  und  wie  wenig 
für  die  Conscrvirung,  wenn  auch  selbst  nur  ihres  ruinenhaften  Zustandcs  geschieht.  Zahlreiche 
Factoren  wirken  bei  diesem  unheimlichen  Werke  der  Zerstörung  gleich  geschäftig  mit,  als  zu  gerin- 
ges Vermögen  des  Besitzers,  dessen  Indolenz  oder  directer  Wunsch,  das«  der  Verfall  endlich  vor 
sich  gehe,  ferner  die  für  die  Umwohner  höchst  verlockende  Gelegenheit  auf  billige  Weise  gutes 

u* 


Digitized  by  Google 


!)8 


Da.  K.  FltOSNKK  INI»   A.  WlLKKAXS. 


Fi*.  I. 


aus  den  naheliegenden  Ruinen,  gleichwie 
aus  einem  Steinbruche,  ja  mitunter  schon  behauen, 
erlangen  zu  können,  dann  die  klimatischen  Einflüsse, 
namentlich  der  strenge  Winter  und  das  abwechselnd 
aufthauende  und  wieder  Frost  bringende  Frühjahr, 
endlich  der  in  dem  Mauerwerke  und  dem  Burgboden 
selbst  aufkeimende  Wald-  und  Fflanzenwuchs  u.  8.  f. 

Obwohl  fast  jedes  Kronland  des  österreichischen 
Kaiserstaates  genug  mittelalterliche  Burgen,  mitunter 
von  enormen  Dimensionen  aufzuweisen  hat,  so  dürfte 
zweifelsohne  der  Vorrang  dem  Erzherzogthuine  Öster- 
reich unter  der  Enns  zuerkannt  werden,  das  eine  überraschende  Menge  von  Burgen  und  Schlös- 
sern enthalt,  deren  Namen  und  Baureste  mitunter  bis  in  die  ersten  Jahrhunderte  dieses  .Jahr- 
tausends zurückreichen.  Bald  thronen  sie  vereinzelt  auf  kühnen  luftigen  Höhen  und  fast  uner- 
klimmbaren  Felsenspitzen,  von  wo  sie  den  Vorüberziehenden  aus  ihren  nun  hohlen  Augen  trotzig 
anblicken,  bald  stehen  sie  verborgen  im  Waldesdunkel  und  überraschen  den  Wanderer  durch 
ihr  unerwartetes  Hervortreten,  bald  liegen  sie  im  Flachlande,  geschlitzt  durch  tiefe  Wasser- 
graben, bald  erheben  sie  sich  in  oder  zunächst  an  Städten  und  Ortschaften,  ihnen  Schutz  und 
Stütze  gewährend,  immer  aber  verleihen  sie  dein  Bilde  einen  eigentümlichen  und  stimmungs- 
vollen Reiz. 

Eine  der  grossten  und  interessantesten  Burgen  Nicder-Österreichs  ist  Stahremberg,  doch 
ist  dies  leider  ein  Bau,  für  den  es  höchste  Zeit  wird,  seinen  Bestand  durch  Wort  und  Bild  fest- 
zustellen :  denn  nicht  so  bald  sind  bei  einem  Denkmale  die  Tage  weiterer  Existenz  so  karg  bemes- 
sen, wie  bei  diesem.  Schon  seit  etlichen  Jahren  vergeht  kein  Winter,  ohne  dass  ein  wesentliches, 
oft  sehr  interessante  Details  enthaltendes  Stück  Gebäude  einstürzt  und  für  immer  verloren  geht. 
Bei  unseren  wiederholten  Besuchen  dieser  Burg  fanden  wir  bedauerlicher  Weise  immer  Gelegen- 
heit jrenu>f,  solche  Verluste  zu  constatiren.  Dies  ist  auch  hauptsächlich  eine  der  Ursachen,  dass 
die  Mittheilungen  der  k.  k.  Central-Üommission  die  Aufmerksamkeit  ihrer  Leser  auf  diese  Ge- 
bäudereste lenken  und  es  ist  kein  Zweifel,  dass  jedermann  nach  Durchlesung  der  nachfolgenden 
Skizze  dein  Autor  hinsichtlich  der  nicht  geringen  Bedeutung,  die  er  diesem  Bauwerke  zuspricht, 
beipflichten  wird. 

Unweit  des  Marktes  Piesting  und  des  Ortes  Dreistätten,  an  der  Strasse,  die  von  Felixdorf 
nach  dem  reizenden  Gutenstein  führt,  erheben  sich  auf  einem  in  das  dort  ziemlich  breite  Thal 
einspringenden  Hügel  die  Reste  dieser,  gewaltigen  Veste.  Mit  vielem  Scharfblicke  hatte  man 
gerade  an  dieser  Stelle  die  Burg  angelegt,  denn  der  an  seinem  oberen  Theile  kahle  und  nur  mit 
Moos  bewachsene  Hügel  hängt  bloss  durch  eine  ziemlich  tiefe  Einsattlung  an  einer  Stelle  mit  dem 
die  rechte  Thalseite  bildenden  Gebirgszuge  zusammen,  was  dessen  Vertheidigbarkcit  wesentlich 
erhöhte,  und  ist  an  und  für  sich  schon  so  hoch,  dass  es  sogar  von  der  Ncustüdter  Ebene  zwischen 
Theresienfeld  und  Felixdorf  möglich  wird,  die  Burg,  wenn  auch  nur  während  ciner'kurzcn  Strecke 
zu  sehen:  demnach  war  auch  von  dorther  ein  weitreichender  Ausblick  in  das  Flachland  gestattet. 
Stahremberg,  eine  durch  viele  Jahrhunderte  benannte  hochwichtige  Burg,  berühmt  zur  Zeit  des 
letzten  Babenbergers,  noch  mächtifj  und  bedeutend  während  der  ereignissreichen  Regierung  Kaiser 
Friedrichs  IV.,  ist  gegenwärtig  Ruine  im  wahrsten  Sinne  des  Wortes.  Kein  Raum  ist  mehr  bewohn- 
bar, kein  Dach  schützt  die  in  die  Luft  starrenden  Mauermassen  vor  weiterem  Verfalle  und  Jahr 
für  Jahr  arbeiten  Frost  und  Sturm  geschäftig  an  der  Zerstörung  der  durch  Feuer  und  Krieg 
erschütterten  Bauten. 


\ 

Digitized  by  Google  ' 


D:r  Rvixk  Stahrkmberg  im  Nieder-Östeukeich. 


99 


Stahrembergs  Entstehen  verliert  sich  in 
nebelhafter  Vorzeit,  in  jenen  Jahrhunderten,  von 
deren  Geschichte  uns  nur  Bruchstücke  bisher 
bekannt  wurden.  Diese  Burg  gleich  wie  Burg 
Waldeck  dürfte  ursprünglich  eine  Schöpfung 
der  Herren  von  Traisma  gewesen  sein,  welche 
Familie  urkundlich  nachweisbar  im  Besitze 
dieser  Gegend  war  und  deren  Geschlecht  unter 
Engelrich  in  Folge  Schenkung  von  Seite  Kaisers 
Otto  III.,  ddo.  Rom  29.  April  998,  seine  ersten 
Besitzungen  als  freies  Reichslehen  in  dem  Land- 
striche zwischen  dem  Tullnerbache  und  Anz- 
bache  erlangt  hatte  ,  sich  sodann  allmälig 
ausbreitend  im  Traisenthal  aufwärts,  so  wie 
auch  den  Wienerwaldrücken  Uberschreitend 
südlich  der  Alpenkette  ebenfalls  besitzhaft 
machte  und  von  nicht  unbedeutender  Macht 
wurde.  Um  in  der  Nähe  der  Ausmündung  des 
Piestingthales  einen  Stützpunkt  zu  gewinnen, 
welcher  einerseits  das  aufwärts  gelegene  Thal- 
gebiet sicherte,  anderseits  alter  auch  den  über- 
lang nach  der  unter  dem  Namen  die  neue  Welt 
bekannten  Thaleinsenknng  vermittelt* ,  mag 
damals  von  den  genannten  Dynasten  die  Veste 

Starkenberg,  wie  sie  ursprünglich  hiess,  in  der  zweiten  Hälfte  des  XI.  Jahrhunderts  entstanden 
sein*.  Doch  ist  es  sehr  wahrscheinlich,  dass  die  Herren  von  Traisma  die  Burg  nicht  unmittelbar 
besassen,  sondern  einem  Vasallengeschlechte  übergeben  hatten,  das  sich  davon  nannte,  denn 
noch  im  XI.  Jahrhundert  erscheinen  urkundlich  Markard  und  Magan  von  Starkinperch. 

Um  die  Mitte  des  XII.  Jahrhunderts  kam  die  Burg  an  die  steirischen  Fürsten.  Als  nämlich 
Adalram  n.  von  Waldeck-Feistritz  als  Conventüale  (1147)  in  die  von 
iliin  1 1  40  gestiftete  und  mit  dem  Schlosse  Waldeck  beschenkte  Propstci 
Sekkau  eintrat,  (Ibertrug  er  das  sich  bei  der  Stiftung  vorbehaltene  Pa- 
tronats-  und  Vogteirecht  Uber  die  Canonie  dem  Markgrafen  Otakar  V. 
als  künftigen  und  vom  König  Friedrich  I.  (1152)  bestätigten  Schiriu- 
herrn  dieser  Stiftung  und  widmete  zur  Entschädigung  für  die  damit 
übernommenen  Obliegenheiten  die  Ortschaft  Dreistätten  und  die  Burg 
Staliremberg  sammt  Zubehör  und  den  besten  Kriegsleuten  *.  Als  bald 
darauf  die  Grafen  von  Putten  ausstarben,  fiel  auch  diese  Grafschaft, 
deren  Grenzen  sich  bis  Stahremberg  gegen  die  Ostmark  ausdehnten, 
an  das  steirische  Fürstenhaus  s.  Obgleich  die  Widmungsbestimmungen 
nicht  ganz  klar  gewesen  sein  mögen,  da  bald  zwischen  dem  Schirmherrn 
und  dem  Stifte  desshalb  Streitigkeiten  t  ntstanden  sind,  so  ist  doch  zwei- 
fellos, dass  sich  Otakar  V.  in  nächster  Zeit  in  den  factischen  Besitz  der  fly.  a. 

1  J.  New  »Iii,  Geschichte  von  Gnttenateiu  1870,  I.  43. 
*  8.  Caesar  annale»  styrienn.  I,  l«6. 

'  8.  Meiler'*  Rcgvstcn  Nr.  t>  p.       wonach  Kaiser  Conrad  II    dem  Markgrafen  Adalbert  Ländereien  bis  zu  diesem 
Flusse  schenkte. 


Digitized  by  Google 


100 


Üb.  K.  Fronxm  UND 


 j_ 


4-4— f 


besagten  Güter  gesetzt  habe.  Seitdem  blieb  durch  lange  Zeiten 
das  Piestinger  Thalgcbict  als  das  natürliche  Annex  der  Burg  Stah- 
remberg ein  Allodialzubehör  der  Steiermark. 

Mit  Ende  desselben  Jahrhunderts  kam  die  Zeit,  in  der  die 
Fürsten  der  Ostmark,  das  Haus  Babenberg,  in  diesen  gesammten 
reichen  Lllnderbesitz  gelangten.  Als  nHmlich  auch  die  steirischen 
Regenten  auastarben,  fiel  in  Folge  des  Erb  Vertrages  vom  Jahre 
1186  die  Steiermark  mit  ihren  bis  an  die  Piesting  vorgerückten 
Grenzen  an  Herzog  Leopold  als  unmittelbares  Allod,  blieb  noch 
nur  kurze  Zeit  mit  der  Ostmark  vereint,  um  nach  wohl  nur  kurzer 
Trennung  unter  Friedrich  I.  bleibend  an  dieses  Herrscherhaus 
unter  Leopold  VII.  zu  gelangen.  Es  ist  nicht  unwahrscheinlich, 
dass  das  Geschlecht  der  Dienstmannen  oder  Lehenslcute,  das  sich 
der  Sitte  der  Zeit  gemäss  von  dieser  Burg  nannte,  damals  noch 
bestand,  denn  wir  finden  urkundlich  1184  einen  Düring  von  Star- 
chenberg*, um  1186  ein  Oudalricus  von  Starchemperch 1  etc.  Um 
1202,  1236,  1241,  1243  erscheint  auch  ein  Ministeriale  Gund- 
achrus  de  Storchenberch  *. 

Unter  Babenberg^  letzten  Sprossen,  Herzog  Friedrich  dem 
Streitbaren,  der  kaum  19  Jahre  alt  die  Regierung  übernahm, 
hatte  Stahremberg  eine  erhöhte  Bedeutung.  Sie  war  nicht  nur  oft 
ie  Residenzd  dieses  unglücklichen  aber  heldenmüthigcn  Fürsten,  wie  dies  von  dort  datirte  Urkun- 
den von  den  Jahren  1240 — 1244 T  beweisen,  sondern  in  den  Tagen  der  BedrHngniss  und  höchsten 
Noth  einer  jener  wenigen  Punkte,  deren  Vertheidiger  getreu  zu  ihm  hielten  und  die  ihm  gegen 
seine  widerspenstigen  Unterthanen  anhiinglich  geblieben  waren.  Als  im  .Jahre  1 236  die  mit  der 
Vollstreckung  der  Acht  beauftragten  Fürsten  mit  ihren  Heeren  in  Friedrich's  Lande  einfielen  und 
Wien  den»  vereinten  Heere  der  Bayern  und  Böhmen  die  Thore  Öffnete,  waren  nur  Wiener- Neustadt, 
Emmerberg  und  Stahremberg  dem  bedrängten  Fürsten  geblieben  und  bildeten  ihm  die  Stützen 
zur  siegreichen  Wiedererlangung  seiner  Lande  und  1240  auch  der  Stadt  Wien.  Bei  Betrachtung 
des  wenigen  architektonischen  Schmuckes,  der  sich  noch  in  den  Burgtrümmcm  findet,  wird  sich 
noch  die  Gelegenheit  ergeben,  unsere  Ansicht  zu  begründen,  dass  Friedrich's  Residenz  von  ihm 
in  mancherlei  Weise  befestigt  und  ausgestattet  wurde. 

Mit  drin  Erlöschen  des  Babenberger  Hauses  (1246)  und  nach  Theilung  des  Schatzes,  der 
sich  auf  Stahremberg  befand  und  den  Ortulph,  Conithur  des  deutschen  Ordens  hütete  und  über 
Verwendung  Papst  innocenz  IV.  herausgab,  unter  die  drei  anspruchberechtigten  Frauen:  Mar- 
garetha, Kaisers  Heinrich  Witwe,  Constanze  von  Meissen  und  Gertrud  von  Mähren,  tritt  die 
unter  dem  letzten  Sprossen  dieses  ehrwürdigen  Geschlechtes  berühmt  gewordene  Burg  in  den 
Hintergrund,  ohne  jemals  wieder  zu  hoher  Bedeutung  zu  gelangen,  doch  blieb  sie  landesftirstlich 

'  S.  Meiler  I.  c.  *5.  p.  61. 

»  8.  Meiler  I.  c.  II,  32.  p.  6S,  wo  nuch  (leimen  .Sohn  erscheint. 

«  Es  ist  »ierollch  schwierig,  die  in  den  Urkunden  wiederholt  vorkommenden  Nsmcnsträger  hinsichtlich  ihrer  Familien- 
lusammengchorigkcit  iu  untenteheiden ,  denn  e»  befanden  «ich  in  den  nachmalig  österreichischen  Unden  drei  Burgen  solchen 
Namen».  So  lag  die  eine  im  Picstingthal,  eine  andere  in  Österreich  ob  der  Knn*  bei  Haag,  und  eine  dritte  in  Tyrol.  Obwohl 
jene  dritte  für  Nieder  Österreich  kaum  in  Betracht  kommen  dürfte,  so  wird  diese  Schwierigkeit  dadurch  noch  bedeutend  erhöht, 
ilass  ein  Zweig  des  steirischen  Fürstenhauses,  nämlich  die  Herren  von  .Steier  sich  mitunter  mich  von  Stahremberg,  aber  von 
der  oberoaterreichiecheu  Burg  nannten.  S.  Meiler  I.  c.  Ein  eigentliches  Adelsgeschlccht.  das  sich  von  dieser  Burg  nobiles 
oder  domini  nannte,  gab  es  bis  tu  den  Orafen  von  Heissenstein  nicht. 

•  S.  Meiler  I.  c.  pag.  160.  177  etc. 


Digitized  by  Google 


DlK  Rl'INE  STAMIltMlItRC.  IN  NlBPER  -  ÖSTERREICH. 


101 


und  wurde  von  Pflegern  verwaltet  Als  1 309  der 
österreichische  Adel  gegen  den  iingestammtcn 
Landestursten  Herzog  Friedrich  aufstand  und  das 
Eigenthum  des  Landesherrn  Uberall  mit  Raub  und 
Brand  verwüstete  und  zum  Schauplatz  seines 
Getriebes  das  Viertel  unter  dem  Wiener  Walde 
wählte,  blieb  das  Piestingcr  Thal  verschont  von 
diesem  Grilnel,  da  es  die  Veste  Staliremberg  be- 
schützte. Als  zwischen  den  Herzogen  Leopold  dein 
Biederen  und  Albrccht  in.  zu  Neuberg  die  Lfln- 
dertheilung  (1379)  festgestellt  wurde,  fiel  Stali- 
remberg dem  Letzteren  zu,  der  auch  die  Burghut 
dafür  aufstellen  musstc.  Doch  wurde  .die  Burg 
theils  von  Burggrafen  Namens  des  Landesfürsten 
verwaltet,  theils  aber  seltener  wanderte  die  Burg 
unter  mannigfaltigen  Rechtstiteln,  wie  als  Pfand- 
object,  als  Lehen  u.  h.  w.  durch  manche  Hand 
bis  sie  1402  an  Hans  Eytzinger  und  1405  an 
Johann  von  Neudeck  kam.  der  sich  Burggraf  der 
Veste  Staliremberg  nannte*.  Bei  den  wiederholten 
Zwistigkeiten  zwischen  den  Herzogen  Albrecht  IV. 
und  Wilhelm  war  Staliremberg  auch  ein  Streit- 
gegenstand und  wurde  wegen  dieser  Veste  1404 
von  den  beiden  herzoglichen  Bevollmächtigten 
Herzogen  Ernst  und  Leopold  IV.  ein  Schieds- 
spruch abgegeben ,  der  jedoch  keine  nachhaltig 
ausgleichende  Wirkung  hntte. 

Als  zu  dem  Elende,  welches  der  Bürger- 
krieg hervorgerufen  hatte,  sich  im  Jahre  1410 
noch  die  Pest  gesellte  und  in  Wien  und  Wiener-Neustadt  bis  1411  furchtbar  wüthete  ,  wurde 
Albrecht  V.,  um  ihn  vor  Ansteckung  zu  sichern,  von  seinen  Vormündern  in  diese  Burg  gebracht, 
aus  derselben  jedoch  hinterlistiger  Weise,  wahrscheinlich  im  Einverstandnisse  mit  dem  Burg- 
grafen, durch  Reimbert  von  Wallsee  und  Leopold  von  Ekkartsnu  nach  Eggenburg  entführt, 
von  wo  aus  derselbe  einen  Aufruf  an  die  LandstHnde  erliess,  dass  sie  seine  stets  uneinigen  Vor- 
münder absetzen,  die  Vormundschaft,  zu  deren  Aufhebung  sie  trotz  des  abgelaufenen  24.  April 
1411  keine  Miene  gemacht  hatten,  abschaffen  und  ihm  selbst  die  Regierung  tibergeben 
mögen  • 

Auch  für  die  beiden  Fürsten  Albrecht  V.  und  Ernst,  zwischen  denen  fortwährend  Rei- 
bungen wegen  Verletzung  von  Eigenthum  und  vermeintlichen  Rechten  bestanden,  war  Stalirem- 
berg ein  Zankapfel,  Uber  welchen  durch  eine  Reihe  von  Vertragen  Ordnung  gemacht  wurde, 
welche  die  beiden  Herzoge  am  28.  October  zu  Wien  abschlössen.  Albrecht  V.,  der  durch  seinen 
Schwiegervater  Kaiser  Sigmund  in  manchen  Streit  verwickelt  wurde,  musste  zur  Führung  der 
kostspieligen  Kriege  zu  vielen  Verpfandungen  schreiten,  darunter  war  auch  laut  Urkunde  ddo. 
24.  Mai  1428  für  vom  Herzoge  Friedrich  dem  Älteren  entliehene  18.000  Ducaten  die  Veste 

'  Zu  Friedrich  «loa  Schönen  Zeiten  findet  »ich  urkundlich  ein  E)rlot  von  ScliellcnWir  »1«  Burggraf. 
•  &  Kurl  Frau:  Österreich  unter  Albrecht  II.  Bd.  I,  p.  US. 


Digitized  by  Google 


102 


Dl«.  K.  FHnNStK  ISO  A.  WlLEMAXS. 


Stahrembcrg  nebst  Wartenstein,  da«  Fm- 
geld  zu  Pütten  und  im  Landesgerichte 
Wiener-Neustadt.  Erst  Kaiser  Fried- 
lieh IV.  war  BD  Stande  um  1445  diese 
Schlösser  von  Herzog  Sigmund  dem 
Münzreicben  zurück  zu  lösen. 

Von  nun  an  wechselte  die  Reihe 
der  Castellane  in  kurzen  Zwischenräu- 
men. 1445  erscheint  als  solcher  Bartho- 
lomilus  Geymann  1 468  Ritter  Hans 
Grundrethinger,  1480  und  1482  Sigis- 
mund v.  Spauer,  des  Kaisers  Fried- 
rich IV.  Fcldhnupttnann,  der  jedoch  im 
letzteren  Jahre  die  Burg  dem  sie  bela- 
gernden Ungarukönig  Mathias  öffnen 


musste.  Sie  blieb  bis  selbst  nach  König  Corvin's  Tode  (1490)  von  ungarischen  Truppen  besetzt. 
Die  Übergabe  an  die  Kaiserlichen  erfolgte  erst  auf  Grund  des  zu  Pressburg  1491  abgeschlos- 
senen Friedens,  in  welchem  bestimmt  wurde,  dass  die  fremden  Besatzungen  aus  den  Plätzen  der 
Frbländer  sogleich  abzuziehen  haben.  Kurze  Zeit  später  erscheint  Sigmund  von  Lichtenstein  als 
Pfleger  der  Burg.  1516  hatte  Hoftnarschall  Leonhard  Rauber  die  Burg  pfandweise  inne.  Die  Jahre 
der  Türkeneinflille  1529  und  1532,  in  denen  Felician  von  Petschach  Pfandherr  von  Stahrem- 
berg  war,  mögen  auch  nicht  ohne  Gefahr  für  die  Gegend  vorübergegangen  sein,  doch  scheint 
daselbst  nichts  Bedeutendes  vorgefallen  zu  sein,  indem  die  beutesuchenden  und  mordgierigen 
Türken  sich  nicht  Zeit  nahmen,  eine  so  starke  und  harten  Wiederstand  vermuthen  lassende  Burg 
andauernd  zu  belagern.  Kaiser  Ferdinand  I.  überliess  die  Veste  pfandweise  1561  auf  Grund 
ererbten  Pfandrechtes  an  Hanns  von  Heissenstein,  Kaiser  Max  II.  im  Jahre  1565  an  Don  Fran- 
cisco Lasso  di  Castilla,  1569  kam  sie  an  die  Brüder  Johann  und  Martin  Freiherren  von  Taxis 

und  1577  neuerdings  durch  Kaiser  Rudolph  II.  an  die  Familie 
der  Freiherren  von  Heissenstein  aber  als  erbliches  Lehen  ".  1683 
war  Stahremberg  die  Zuflucht  der  Bevölkerung  der  Umgehend, 
wo  sie  ausgiebigen  Schutz  gegen  die  das  Land  allerorts  durch- 
streifenden Türken  fanden  Erst  in  diesem  Jahrhundert  kam  die 
Burg  aus  dem  Besitze  der  Familie  Heissenstein,  das  noch  immer 
davon  das  PrHdicat  führt  und  von  nun  an  wechselte  sie  wieder- 
holt ihre  Besitzer,  bis  sie  gegenwärtig  in  das  Eigenthum  Sr.  k.  k. 
Hoheit  des  Herrn  Erzherzog  Leopold  kam.  Gleichwie  ihre  Be- 
sitzer, wechselte  die  Burg  ihr  Aussehen.  Noch  zur  Zeit  des  ver- 
dienstlichen Topographen  Mathia*  Vischer  (167U— 1672)  war  sie 


ein  stattlicher,  bewohnbarer  und  widerstandsfähiger  Bau  jetzt 


»vi«;* 


hat  sie  wohl  die  Phasen  ihres  Bestandes  bis  nahe  zum  Ende 


i»  S.  Wissgrill:  Schauplatz  de»  n.  Ii.  Adels  III,  307. 
«'  S.  über  die  Familie  Heissenstein  hei  W  i » a »r  r i  1 1  I.  c.  IV,  231  u.  f. 
■>  Noch  zu  Anfang  dieses  Jahrhunderts  wurde  alljährlich  eine  Dankincsse  in  der 
Rettung  aus  der  damaligen  Gefahr.  Jetzt  wäre  es  wohl  Dicht  mehr  möglich. 

>»  8.  die  Abbildung  in  der  Ecke  auf  Taf.  I.  Wir  sehen  daselbst  die 
alleinstehende  Rundthurm  und  die  Bastionen  sind  mit  Kegeldächern  gedeckt 
Erdgeachos  und  zwei  Stockwerke,  die  SOdfront  ist  noch  unbeschädigt,  der 
nd  jetzt! 


fUr  die  glückliche 

in  völlig  bewohnbarem  Zustande;  der 
gebäude  zeigen  noch  das  Souterrain, 
noch  vollständig.  Welch  ein  Unterschied 


Digitized  by  Google 


Du  RuMl  Btabbbmhkhg  in  Nibiiku-Ostiiuueicii. 


10.1 


durchgemacht  und  ist  Ruine,  ein  morsches  geborstenes  Hau», 
dessen  Bestand  kaum  bis  Ende  dieses  Jahrhunderts  Spuren 
zurücklassen  wird. 

Bevor  wir  uns  in  die  Beschreibung  der  Ruine  einlas- 
sen, ist  cb  nöthig,  noch  mit  wenigen  Worten  des  Hügels  zu 
erwilhnen,  den  die  Reste  diese»  stolzen  Gebäudes  krönen.  Ks 
ist  dies  höchst  wichtig,  da  bei  Stahremberg  es  gerade  so  wie 
bei  den  meisten  Burgen  der  Fall  ist,  dass  die  Anlage  und  der 
Bauplan  des  Schlosses,  das  ganze  System  der  aufgeführten 
Vertheidigungsbauten  sich  auf  die  Ausnutzung  der  von  der 
Natur  gegebenen  Vortheile  bezieht. 

Wie  schon  erwähnt,  liegt  das  Schloss  auf -der  südlichen 
Seite  des  Piestingerthales  und  kann  der  auf  Tafel  I.  ersicht- 
liche Grundriss  als  orientirt  angenommen  werden.  Im  Süden 
hangt  der  mehr  in  die  Breite  sich  ausdehnende  Burghllgcl  mit 
der  übrigen  Bergkette  zusammen,  jedoch  so,  dass  Uber  der 

halben  Hohe  eine  Einsattlung  denselben  auch  auf  dieser  Seite    f+tiHl  f  f  f- — J  f 

isolirt.  Gegen  Osten  ist  der  Hügel  ziemlich  flach,  gegen  Süden  KifJ  ^ 

scharf  ansteigend,  gegen  Westen  sehr  steil  und  theilweise 

mit  unerklimmbaren  Felsen  versehen.  Es  bildet  sich  demnach  hier  eine  Art  Hohlweg,  durch  den 
ein  kleiner  Bach  gegen  die  Ficsting  heraus  sich  mUhsam  windet.  Die  Nordseite  ist  nur  an  ein- 
zelnen Stellen  steil,  an  den  meisten  jedoch  leichter  ersteigbar.  Man  kann  daher  annehmen,  dass 
die  Süd-,  West-  und  theilweise  die  Nordseite  unzugänglich,  ein  Theil  der  letzteren  und  die  gegen 
Osten  hingegen  ziemlich  zugänglich  und  sicherlich  nicht  sturmfrei  sind.  Die  Burg  selbst,  von 
welcher  wir  in  Tafel  II.  die  Südostseite  in  Abbildung  beigeben,  dehnt  sich  von  Osten  gegen 
Westen  mit  der  Hauptfront  gegen  das  Thal  d.  i.  gegen  Norden  gerichtet  aus,  ist  ziemlich  schmal 
und  liegen  die  Theile  der  Westseite  d.  i.  der  älteste  Bau  des  Wohnhauses  auf  dem  höchsten 
Funkte  des  Hügels  und  zwar  unmittelbar  am  Felsenabhange. 

Der  einzige  Eingang  in  die  Burg  liegt  gegen  Osten  und  führen  zu  demselben  zwei  Wcpc. 
die  sich  jedoch  bei  der  in  der  Einsattlung  gelegenen  Meierei 14  vereinen.  Von  hier  aus  geht  der 
Weg  im  Halbkreise  den  Berg  hinansteigend  und  bei  dem  Ausläufer  einer  Mauer  vorbeiführend, 
dann  sich  plötzlich  umwendend  längs  den  gewaltigen  Mauerresten  zum  Thore  empor.  Es  ist,  wie 
aus  derBildung  des  Terrains  hervorgeht,  der  einzig  mögliche  Weg.  Wir  haben  allen  Grund  zur 
Vermuthung,  hier  die  alte  Burgstrasse  vor  uns  zu  haben,  denn  ausser  «lern  Umstände,  dass  der  Weg 
eine  längere  Strecke  längs  der  Mauer  hinführt ,  somit  durch  diese  vertheidigt  werden  konnte, 
spricht  hiefür  noch  die  Anlage  selbst,  indem  er  etwas  vertieft  und  gegen  den  Abhang  etwas 
aufgedämmt  angelegt  ist.  Die  Vcrtheidigungswcrke  der  Burg  dehnen  sich  auf  der  Nord-  und 
Südseite  bis  fast  zur  Hälfte  des  Hügels  herab  aus.  Sie  sind  beide  weitaus  jüngere  Bauten  als  die 
Burg.  Die  -regen  Süden  gerichteten  Mauern  bestehen  fast  nur  mehr  bis  zur  Bodenoberfläche,  die 
gegen  Norden  hingegen,  die  mit  Crenelirungen  versehen  sind  und  inner  deren  der  grosse  Waffen- 
platz sich  befindet,  durch  welchen  am  Fusse  der  Burg  ehemals  noch  eine  zweite  Mauer 16  lief. 

"  Dieselbe  ist  ein  ziemlich  alte»,  aber  noch  bewohnte»  Gehüude,  an  welchem  «ich  <lie  Überreste  einer  Inschrift  tmtl 
de»  Wappen»  des  Don  Francisco  von  Castilla  befindeu.  Die.  Inachrift  besagt,  das»  166.'»  am  Thomaetage  der  Meierhof  abbrannte 
und  1468  von  dem  eben  benannten  Besitzer  wieder  aufgebaut  worden. 

'»  Ob  diese  Mauer  die  Bestimmung  hatte,  den  Wuffcnplatz  auch  gegen  die  Burg  bin  besonders  abzuschliessen  oder 
einem  anderweitigen  Vertheidigiingszwccke  diente,  ist.  ohne  dass  man  durch  Nachgrabungen  ihre  Dicke  genau  ermittelt,  nicht 
zu  behaupten;  e$  ist  mich  möglich,  du»»  sie  zur  Ausgleichung  de»  Terrain»  gedient  hatte. 

XV.  ,i 


I 

Digitized  by  Google 


104 


Du.  K.  Fkonner  im»  A.  Wii.emans. 


sind  noch  vorhanden  und  erhöhen  mit  ihren  beiden  halbrunden 
Bastionen  das  malerische  Bild,  das  die  Burg  gegen  Piesting  ge- 
währt. Die  halbrunden  Bastionen  hatten  mehrere  Etagen,  die  jedoch 
tiefer  sind  als  das  Niveau  des  freien  Platzes  inner  der  Zinnen- 
mauer. Die  unterste  hat  seitliche  Schiesslöcher  zur  Bestreichung 
des  Mauerfusses.  Die  Umgänge  hinter  der  Zinnenmauer  sind  theils 
durch  Mauerabsätze ,  theils  durch  noch  in  ihren  Resten  erkennbare 
Holzconstructionen  hergestellt  gewesen. 

Den  Eingang  vermittelt  ein  ziemlich  grosses  spitzbogiges 
und  jedenfalls  nicht  den  ältesten  Bauten  zugehöriges  Thor,  das  von 
Zinnen  gekrönt,  durch  einen  auf  dem  Mauerabsatz  ruhenden  Wall- 
gang vertheidigt  uml  überdies  aussen  rechts  durch  einen  Mauer- 
vorsprung gedeckt  wird  (Fig.  1).  Durch  dasselbe  eintretend,  befin- 
den wir  uns  in  einem  von  Mauern  eingeschlossenen  schmalen  Baume, 
dessen  linke  Mauer  die  gegen  Süden  gerichtete  Hauptumfassungs- 
rifr.  9  mauer  ist,  welche  mit  einer  halbrunden  Bastion  versehen  ist,  jene  zur 

rechten  ist  nur  eine  Scheidungsmauer  vom  grossen  WafFcnplatze. 
Gegen  Westen  hat  dieser  Zwinger  zwei  Thore,  das  eine  führt  in  einen  etwas  breiteren  Hof, 
das  andere  zum  schon  erwähnten  Waffenplatze,  der  circa  2  Klafter  Uber  das  äussere  Terrain 
erhaben  ist. 

Der  wichtigste  Theil  des  Zwingers  und  der  denselben  völlig  beherrschende  Bau  ist  der  auf 
einem  Felsen  erbaute  freistehende  runde  Quaderthurm  (Fig.  2).  Derselbe  steht  auf  der  rechten 
Seite  des  Zwingers  und  besteht  aus  zwei  Abtheilungen.  In  der  unteren  befindet  sich  die  Capelle,  ein 
kreisrunder  Raum  mit  anschliessender,  aber  aus  dem  Thurme  hinaustretender  ApsiB,  die  sich  aus 
mehr  als  einem  Halbkreise  bildet  (Fig.  3).  Beide  Räume  sind  kuppelartig  überwölbt.  Die  Capelle 
ist  von  zwei  halbrunden  Fenstern  erhellt,  der  Eingang  ist  schmal,  niedrig  und  halbrund  geschlos- 
sen, ebenso  der  Triumphbogen.  Eine  im  Capellenraum  freitragend  ansteigende  Stiege,  die  dann 
in  die  Dicke  der  Mauer  eintritt,  führt  in  das  obere  Stockwerk,  das,  obgleich  schon  Thcile  der 
geborstenen  Mauern,  nämlich  der  Nordseite,  herabgestürzt  sind,  noch  zwei  Geschosse  erkennen 
lässt.  Die  Mauerstärke  des  Thurmes  in  der  Capelle  beträgt  7°,  ihr  Durchmesser  3°  1',  die  Mauer- 
stärke des  oberen  Geschosses,  das  aus  dauerhaftem  Bruchstein,  der  in  der  Nähe  gebrochen  wird, 
erbaut  ist,  5'.  Die  Geschosse  waren  durch  Holzböden  von  einander  geschieden,  wovon  noch  die 
Balkenlücher  zu  sehen  sind.  Das  erste  Stockwerk  erleuchteten  kleine  Blindfenster,  das  zweite  hatte 
grössere  viereckige  Fenster,  die  durch  eine  Art  Pechnasen  -  Construction  zur  Vertheidigung  ein- 
gerichtet waren.  Von  der  Krönung  des  Thurmes  ist  nichts,  von  dem  Kegeldache  der  Apsis  wenig 
mehr  erhalten  (Fig.  4). 

Einer  Eigentümlichkeit  ist  noch  Erwähnung  zu  thun.  In  der  Apsis  nämlich  befinden  sich 
3  Fuss  Uber  dem  Fussboden  acht  kreisrunde,  3  Zoll  im  Durchmesser  habende  und  durch  die  Mauer 
gehende  Löcher.  Nachdem  wahrscheinlich  die  beiden  Fenster  eine  feste  Verglusung  hatten,  so 
können  diese  Röhren  nur  als  Luftseliläuehe  gedient  haben.  Von  der  Mensa  ist  keine  Spur  mehr 
vorhanden,  wohl  aber  bestehen  noch  die  Wandnischen  für  die  MessgerÜthc. 

Eines  Pfeilers  ist  noch  Erwähnung  zu  thun.  Dieser  steht  frei  im  Zwinger  nahe  den  beiden 
Thoren  in  der  Richtung  gegen  den  Thurm,  massiv  aufgebaut.  Er  dürfte  als  Brückenpfeiler  gedient 
haben  zwischen  der  ersten  Etage  des  Thurmes  und  den  inneren  Thorbauten.  Leider  ist  der 
Thurm  gerade  an  dieser  Stelle  so  zerstört,  dass  sich  keine  Anhaltspunkte  für  eine  sichere  Erklä- 
rung finden  lassen. 


Digitized  by  Google 


Die  Rlihe  St a h re m  b  k  Rft  ut  NiederOsterreich. 

Ihiroh  das  in  laut  gerader  Linie  dem  Haupteingange  gegenüber  lie- 
•  gendc  zweite  Thor  führt  der  Weg  in  eine  Art  zweiten  Zwinger  und  durch 
demselben  an  der  südlichen  Mauer  weiter,  etwas  ansteigend,  und  durch  ein 
drittes  Thor  in  den  eigentlichen  fünfseitigen  Burghof,  der  ganz  von  Woh- 
nung»-Baulichkeiten  eingeschlossen  ist.  Auf  der  Südseite  befinden  sich  die 
Reste  des  noch  aus  der  Zeit  des  romanischen  Stylen  stammenden  Herren- 
hauses, daran  schliessend  eine  gothische  Capelle,  gegen  Westen  ein  wei- 
terer Theil  des  romanischen  Baues  und  Theile  eines  Baues  aus  der  Gothik 
und  gegen  Norden  noch  zwei  gewölbte,  dieser  letzteren  Zeit  ungehörige 
Bäume.  An  diese  schliesst  sich  der  grosse  Reuaissance-Tract,  der,  Uber 
der  Älteren  Burgküohe  weggehend,  den  Hof  bis  zum  Eingang  umgibt. 

Aus  dieser  Skizze  der  Anlage  des  Schlosses  bieten  sich  folgende 
Betrachtungen  dar:  Der  älteste  Wohnraum  ist  auf  der  Südseite  der  Hügel- 
spitze gelegen,  also  an  der  gegen  Feindesgefahr  am  ineisten  geschützten 
Seite  aufgebnut,  da  die  gegenüberliegenden  Berge  so  weit  entfernt  sind, 
dass  dort  aufgestellte  Wurfmaschinen  dem  Gebäude  keinen  Schaden 
bereiten  konnten  und  die  Steilheit  des  felsigen  Hügels  ein  schnelles  Erklim- 
men nicht  zuliisst.  Hingegen  waren  die  dem  feindlichen  Anpralle  am  meisten  ausgesetzten  Seiten 
d.  i.  der  Osten  und  seine  Flügel  gegen  Norden  und  Süden  mit  allen  jenen  bedeutenden  Werken 
befestigt,  die  der  alten  Befestigungskunst  gemäss  möglich  waren  und  in  sich  wiederholenden 
Zwingern  und  dem  mächtigen  Kundthurnie  bestanden. 

Diese  wohl  combinirte  Anlage  machte  das  Schloss  gewiss  zu  einem  der  stärksten  Punkte 
der  Umgegend;  die  grosse  Ausdehnung  der  Gebäude  gab  einer  für  die  damaligen  Verhältnisse 
mehr  als  hinreichenden  Besatzung  Raum  zur  Unterkunft  und  Entfaltung  ihrer  Kräfte.  Erst  als 
die  Wirkung  des  Schiesspulvers  zu  Kriegszwecken  verwendet  wurde,  konnte  man  es  wagen,  mit 
Erfolg  dem  bisher  sicher  wohnenden  Burgherrn  auf  den  Leib  zu  rücken  und  es  mussten  nun 
Änderungen  und  Erweiterungen  der  fortilicatorischen  Anlagen  vorgenommen  werden,  sowohl  um 
das  Anähern  des  Feindes  gegen  die  Burg  zu  hindern,  wie  auch  um  geeignete  PlHtze  für  Auf- 
stellung von  Vertheidigungsgeschützen  zu  erlangen.  Aus  dieser  Ursache  mögen  denn  auch  die 
Bastionen  und  grossen  Ringmauern  gegen  Norden,  die  theilweise  noch  erkennbare  Aussenmam-r 
gegen  Süden  und  eine  dahin  gerichtete  Bastion  an  der  alten  Mauer  entstanden  sein,  welche  An- 
lagen wir  auf  Taf.  I  und  II  noch  erkennen  können. 

Wenden  wir  uns  nun  dem  romanischen  und  sicher  in  die  Tage  des  streitbaren  Herzogs 
Friedrich  zurückreichenden,  in  seinen  Räumlichkeiten  gleich  den  meisten  Burgen  sehr  beschei- 
denen Wohnhause  zu,  so  ist  vor  allein  zu  constutiren,  dass  dieses  nebst  dem  Rundthurme  jener 
Theil  der  Burg  ist,  der  am  meisten  dem  Verfalle  unterliegt  und  zu  Grunde  geht.  Wohnungs- 
räume  lassen  sich  hier  im  Erdgeschosse  nur  mehr  zwei  erkennen  und  dürfte  in  der  Ecke  zwischen 
der  Capelle  und  diesem  Baue  eine  kleine  Plattform  zur  Vermittlung  des  Einganges  bestanden 
haben.  Von  dem  ersteren  Locnle,  sicherlich  der  die  ganze  Länge  einnehmende  Prunksaal, 
sind  noch  Rest«  der  Aussenmauer  erhalten.  Darin  befand  sich  noch  vor  kurzer  Zeit  ein  bemer- 
kenswertes Fenster  Es  war  ein  Doppelfenster  von  grosser  Zierlichkeit,  mit  zwei  gegliederten 
Kleeblattbogen,  überdeckt  und  hatte  als  Bogenträger  zierliche  Wandsäulchen  mit  Blatt-Capitülen, 
die  an  den  Theilungspfeiler  sich  anschlössen.  Eine  Wendeltreppe  führt  von  hier  in  das  obere 
Geschoss,  doch  stammen  die  Treppe  und  auch  die  beiden  Stockwerke  aus  jüngerer  Zeit,  wie  wohl 

"!  Wir  erben  in  Flg.  S  »on  diesem  Fenster  eine  Abbildung  und  müssen  bemerken,  das*  nur  mehr  ein  Tbeii  desselben 
existirt,  der  andere  Theil  liegt  seit  neuester  Zeit  in  Trümmern  Tor  dem  .Schlosse. 

14* 


ins 


Fig.  lü. 


Digitized  by  Google 


tn<; 


Du.  K.  Fhonkrm  I  NI»  A.  WlLKKAM. 


Kig  II. 


aus  dem  gothiscben  Profil  de»  Fensters  mir 
geradem  Sturz  hervorgeht  Die  jetzt  noeh 
erkennbaren  Bauten  dieser  Stockwerke  ge- 
hören einer  noeh  neueren  Zeit  an,  was  ein 
Blick  auf  die  Abbildung  Fig.  G  lehrt.  Eine 
Thür  führt  in  das  Eckgemach,  welches 
wahrscheinlich  das  eigentliche  Wohnzim- 
mer war.  Es  hat  zwei  Fenster,  ein  doppel- 
theiliges nach  aussen  und  ein  kleineres 
gegenüber  liegend  gegen  den  Hof  zu.  Heide 
diese  Fenster  sind  einfacher  als  das  früher 
erwähnte,  hatten  auch  die  kleeblattfürmige 
Überdeckung  und  eine  Mittelsäule  mit  Knospen-Capitäl  (Fig.  7).  Dieses  Gemach  war  mit  einen» 
Kamine  versehen  und  mit  einem  kleinen  Ausgusse.  Leider  ist  der  Kamin  nicht  mehr  vollkommen 
erhalten,  doch  sieht  man,  diu«»  der  Mantel  sich  auf  zwei  mit  Knospen-Capitälen  gezierten  Silul- 
ehen  stützte  (Fig.  K).  Wir  haben  hier  offenbar  da«  Zimmer  des  Burgherrn,  da»  Familienzimmer 
vor  uns. 

Das  Material  zu  den  der  romanischen  Architektur  angchürigen  Resten  ist  Wüllersdorfer 
Stein.  Unter  diesem  südwestlichen  Theile  der  Burg  befanden  sich  von  aussen  beleuchtete  Sou- 
terains ,  die  jedoch  in  Folge  Vcrschüttung  nicht  mehr  zuganglich  sind. 

Die  mit  einem  fast  ganz  verschütteten  Unterraurue  versehene  gothische  Capelle,  deren 
Apsis  völlig  zerstört  ist,  so  dass  selbst  über  die  Grundform  mit  Ausnahme  einer  Abschlussmauer 
keine  Andeutung  mehr  existirt,  war  ein  zweiteiliger  Itaum  mit  Kreuzgewölben  überdeckt  (Fig.  9). 
Die  Rippen  entwickelten  sich  aus  DienBten,  deren  Sockel  noch  erhalten  sind  (Fig.  10). 

Vor  dem  westlichen  Tracte  lag  ein  offener  Gang,  der  auf  Segmentbögen  über  die  vor- 
gelegten Pfeiler  wegging.  Die  dahinten  liegenden  Räume,  vielleicht  die  Rüstkammer,  bieten  keine 
bemerkeuswerthen  Details;  desto  interessanter  hingegen  sind  die  anstossenden  beiden  Räumlich- 
keiten des  nördlichen  Tractes.  Sie  sind  so  miteinander  verbunden,  dass  man  in  den  in  der  Ecke 
befindlichen  nur  durch  den  gegen  Norden  liegenden  grösseren  Raum  gelangen  kaun.  Dieser  ist 
durch  eine  Mittelsäule  in  vier  Felder  getheilt.  Doch  bestehen  hier  nicht  mehr  die  ursprünglichen 
gothischen  Gewölbe,  sie  wurden  durch  solche  au»  der  Renaissance  ersetzt,  wohl  aber  noch  die 
alten  Gewölbeauflagen  und  RippenansRtzc,  im  zweiten  Räume  ist  das  Gewölbe  unverletzt  erhalten, 
bis  auf  eine  Gewölbskappe,  die  durchgeschlagen  ist.  Das  Material  der  Kappenwölbung  ist  Bruch- 
stein. Beleuchtet  sind  diese  Räume  durch  kleine  hoehliegende  Fenster  an  der  Nordseite  und  durch 
ein  kleines  gegen  den  Hof.  Uber  die  Bestimmung  dieser  Locali  tüten  sind  keine  näher  bezeich- 
nenden Andeutungen  vorhanden,  wahrscheinlich  dienten  sie  zu  Ställen,  wie  eine  dort  befindliche 
Rinne  vermuthen  lässt  (Fig.  11). 

Die  weitere  Reihe  der  Gebäude  an  der  Nordseite  ist  jünger,  nur  ein  Locale,  das  sich  an  der 
Spitze  des  im  stumpfen  Winkel  zurücktretenden  Gebäudeflügels  zunächst  eines  mächtigen  Mauer- 
körpers befindet,  ist  älter  und  gehört  noch  der  spätgothischen  Zeit,  wahrscheinlich  dem  XVI.  .Jahr- 
hundert an.  Es  ist  mit  ziemlicher  Gewissheit  anzunehmen,  dass,  gleichwie  es  in  anderen  Burgen 
der  Fall  ist,  die  Küche  auch  hier  ursprünglich  ein  freistehendes  Gebäude  war,  das  erst  bei  den 
Zubauten  im  XVII.  Jahrhundert  ihre  Abgesondertheit  verlor.  Die  Küche  besteht  aus  einem 
viereckigen  Räume  mit  Nischen  an  den  Wänden.  In  Folge  der  üblichen  Anordnung  des  Feuer- 
herdes in  Mitten  des  Raumes  war  ein  hohes  Gewölbe  bedungen,  dessen  Scheitel  den  viereckigen, 
und  einigermassen  verzierten  Rauchschlott  trägt  (Fig.  12). 


Digitized  by  Google 


.DlE  RlMNE  St  AHREM  BEUG  IS  NlEDEH-ÖsTEUUEICII.  107 


Zu  Anfang  des  XVII.  Jahrhunderts  wurde  die  Burg  einer  umfassen- 
den Umgestaltung  unterzogen.  Gar  manch  alter  Hau  mag  dabei  verschwun- 
den sein,  namentlich  an  der  Nordostseite.  Denn  es  wiire  zu  wundern,  wenn 
an  dieser  von  der  Natur  wenig  beschützten  Seite  des  Berges  nicht  noch 
manche  Vertheidigungswerkc  bestanden  hätten.  Selbst  die  noch  jetzt  beste- 
henden besonders  machtigen  Mauern  an  dieser  Seite  und  insbesondere 
jener  Mauerblock  an  der  Ecke  bei  der  Küche  lassen  die  Yermuthung  zu, 
dass  sie  noch  von  einem  früher  bestandenen  Yertheidigungswerke  herstam- 
men. Hauten  des  XVII.  Jahrhunderts  sind  der  hochgelegene  Verbiiidungs- 
tract  auf  der  Nordseite  mit  mehreren  kleineren  Gemächern  im  Erdgeschosse, 
mit  der  zweiarmigen  Stiege,  und  mit  dem  grossen  Saale  im  ersten  Stock- 
werke, ein  Raum,  der  sich  der  ganzen  Lange  des  Baues  nach  von  der 
Stiege  bis  zur  Küche  ausdehnt.  Verbliechene  Spuren  von  ornamentalen 
Fresken  lassen  die  verschwundene  Pracht  dieser  eingestürzten  Säle  ahnen. 

Der  westliche  Tract,  so  wie  der  gegen  Süden  erhielten  Stockwerke  oder  falls  der  letztere 
schon  ein  solches  besass,  wie  aus  der  Stiegenanlagc  und  den  zwei  mächtigen  C'onsolen,  die  einen 
Erker  oder  Balcon  an  der  Südseite  trugen,  zu  vermuthen  ist,  so  wurden  doch  erhebliche  Umge- 
staltungen vorgenommen,  grössere  und  anders  geformte  Fenster  eingesetzt  u.  s.  w.  (s.  Fig.  (>.) 
Auch  wurde  der  Gang  vor  dem  westlichen  Tract  fortgesetzt  und ,  wie  die  eingesetzten  Consolen 
zeigen,  gewölbt  und  bis  zur  Capelle  geführt.  Die  Hof-Facade  hat  eine  einfache  Architektur,  die 
Fenstergewände  und  Vordachungen ,  so  wie  die  Gesimse  mit  feiner  Sgrafito-Verzierung  weisen 
auf  italienische  Künstler.'  In  der  Mitte  des  grossen  Hofes  zunächst  der  Capelle  ist  noch  der  runde 
Brunnen  erkennbar,  doch  ist  er  fast  bis  zur  Oberfläche  verschüttet. 

Aus  der  darauffolgenden  Zeit,  so  gegen  Ende  des  XVII.  Jahrhunderts,  mag  der  östliche 
Tract,  d.  i.  jener  von  der  Küche  bis  zum  dritten  Thor  reichende,  entstanden  sein.  Er  bietet 
keine  bemerkenswerthe  Fonnbildung  und  ist  theilweise  so  zerstört,  dass  kein  Zusammenhang 
der  Räumlichkeiten  sich  erkennen  lässt.  Dieser  Theil,  scheint  gleich  wie  eine  Partie  des  west- 
lichen Tractes  auch  zwei  Stockwerke  gehabt  zu  haben,  wie  aus  der  zu  ebener  Erde  unzugängli- 
chen Stiege  und  einigen  Fensterresten  hervorgeht. 

Dies  sind  die  Reste  einer  durch  viel  mehr  als  ein  halbes  Jahrtausend  bedeutenden  Burg, 
einer  Veste,  deren  ältester  noch  erhaltener  Theil,  der  Rundthurm,  jedenfalls  in  der  Zeit  vor  Herzog 
Friedrich,  die  beiden  Gemächer  an  der  Slldwestecke  aber  sicherlich  unter  ihm  entstanden  sind, 
eines  Bauwerks,  das  immer  hervorragende  Bedeutung  hatte  und  an  dem  alle  Stylvcründerungen 
vom  XI.  bis  XVII.  Jahrhundert  verfolgt  werden  können,  das  aber  nun  seit  langem  öde  und  ver- 
lassen steht  und  wenn  nicht  bald  etwas  geschieht,  um  dem  Verfalle  Einhalt  zu  thun,  noch  mit 
dem  ablaufenden  XIX.  Jahrhundert  sicher  selbst  in  seinen  Ruinen  fortzuleben  aufhören  wird. 
Und  doch  wäre  eine  Conservirung  des  Bestehenden  nicht  sehr  kostspielig.  Mit  einigen  Schliessen 
und  der  Überdachung  einiger  Thcile  wäre  das  Notwendigste  gethan. 


Digitized  by  Google 


108 


Der  Pendant  zum  goldenen  Rössel  in  Alt-Otting. 

Von  H.  Wkisiwgkh. 

Von  den  Kunstwerken,  welche  Ludwig  der  Gehärtete  aus  Frankreich  nach  Bayern  hrachte. 
erhielt  sich  nur  eines  in  der  Wallfahrtskirche  zu  Alt  Otting,  im  Volksmunde  bekannt  unter  dem 
Namen  „Das  goldene  Rössel".  Den  Charakter  eines  zweiten,  ähnlichen  aber  eingegangenen 
Schmelzwerkes  annKhernd  zu  bezeichnen,  erlaube  ich  mir  es  ein  Pendant  desselben  zu  nennen. 
Von  einem  dritten,  das  gänzlich  verschollen,  existirt  nur  mehr  eine  mangelhafte  Beschreibung. 
Wie  sind  wohl  diese  Herrlichkeiten  alle  nach  Bayern  gekommen? 

Isahclla,  die  Schwester  Ludwig  des  Gebarteten  von  Bayern-Ingolstadt,  war  an  König 
Karl  VI.  von  Frankreich  verheirathet.  Im  Jahre  1411  besuchte  sie  dieser  und  hielt  sich  geraume 
Zeit  am  französischen  Hofe  auf.  Königin  Isabeau  gilt  für  die  Erfinderin  jener  unförmlich  grossen 
Hauben  (hennins),  mit  welchen  wir  die  Damen  auf  Wandteppichen  jener  Zeit  erscheinen  sehen. 
Statt  des  etwas  beschrankten  und  bequemen  Königs  regierte  Isabeau.  Unzufriedenheit  herrsehte 
im  ganzen  Lande,  so  das»  1413  mehrere  Aufstände  unterdrückt  werden  mussten.  Da  flüchtete 
sich  Ludwig  der  Gebartete  nach  Bayern  und  nahm  mehrere  sehr  werthvolle  Gegenstande  der 
Kunst  mit  sich  '.  Zur  Stunde  liess  sich  noch  nicht  ermitteln,  ob  diese  Schutze  Geschenke  waren, 
womit  die  Königin  bei  der  Abreise  den  Bruder  erfreute,  oder  Eigenthum  der  sich  nicht  mehr 
sieher  glaubenden  Fürstin;  vielleicht  Hochzeitsgeschenke  der  französischen  Provinzen,  welche 
Isabeau  in  Sicherheit  wissen  wollte,  wenn  etwa  wieder  Aufstünde  ausbrechen  sollten,  oder  man 
habe  diese  Gegenstände  nach  Bayern  geflüchtet,  um  als  Faustpfand  zu  dienen,  wenn  der  Königin 
etwa  die  reiche  Aussteuer  genommen  würde. 

Nach  der  Meinung  Sachverständiger  stammten  die  erwähnten  Gebilde  aus  dem  kunst- 
berlihmten  Limonsin.  Der  Kern  der  Figuren  bestand,  wie  wir  später  seilen  werden ,  aus  purem 
Gold,  indess  Gesichter,  Hände  und  Kleidungsstücke  durch  Email  dargestellt  waren.  Von  welcher 
Herrlichkeit  diese  Sachen  waren,  davon  giebt  uns  nur  das  goldene  Rössel  zu  Alt-Utting  einen 
Begriff.  Als  das  Zierlichste  und  Gelungenste,  was  vielleicht  je  die  Emailmalerei  geschaffen,  prangt 
es  zur  Stunde  im  dortigen  Schatze.  Indem  Herzog  Albrecht  IV.  dasselbe  zu  Anfang  des  XVI.  Jahr- 
hunderts der  Wallfahrtskirche  daselbst  schenkte,  entging  es  wunderbarer  Weise  dem  Untergange. 
Es  sollte  als  Ersatz  des  Schadens  dienen ,  den  im  landshuter  Erbfolgekrieg  bayerische  Truppen 
dem  Eigenthum  der  Mutter  Gottes  zugefügt  Da  merkwürdiger  Weise  weder  in  Frankreich  noch 
Italien  etwas  derartiges  sich  findet,  der  Pendant  zufolge  höherer  Weisung  1S01  nach  München 
wanderte,  um  eingeschmolzen  zu  werden,  steht  das  erwähnte  Kunstwerk  einzig  in  seiner  Art 
da.  Nun  soll  der  Versuch  gemacht  werden,  diese  herrlichen  Gebilde  —  eines  nach  dem  anderen  — 
dem  Leser  vorzuführen  und  zu  schildern  *. 

'  Die  Kiste,  in  welcher  die  Herrlichkeiten  verpackt  waren,  ist  vorbanden  und  »teilt  im  Erdgeschosse  de»  Gloeken- 
thunucs  der  oberen.  Stndtpfarrkirehe  tu  Ingolstadt.  Gitterartig  mit  EUen  beschlagen,  miast  jene  Kiste  etwa  eilf  Schub  in  der 
Lange  vier  in  der  Tiefe  und  drei  Tat»  in  der  Breite. 

-  T>ir  Höchste  Lieferung  der  „Alterthllmer  und  Knnütdenkinale  de»  buirischen  Herrscherhauses"  giebt  mit  l>ekannter 
Meisterschaft  in  Gold-  und  Farbendruck  das  goldene  Rossel  wohl  um  gelungensten.  Auch  wurde  bei  der  Wiedergabe  genau 


Digitized  by  Google 


DKH  PeNKANT  ZV*  GOLÖfcNEN  RösStL  IN  Al.T-(>TTING. 


109 


Das  sogenannte  goldene  Rüssel  stellt  eine  im  Spitzbogen  aufgebaute  Tempclnische  vor,  die 
auf  zwei  Untersätzen  ruht.  Iu  der  aus  goldenem  mit  Rubinen,  Saphiren  und  Perlen  besetzten 
Weinlaub  gebildeten  Nische  thront  die  Gottesmutter  mit  dem  Jesuskinde,  welches  der  unterhalb 
knieenden  heil.  Katharina  einen  Ring  reicht.  Zur  Seite,  gleichfalls  in  Kindergestalten,  die  heil. 
Agnes  mit  einem  aufspringenden  Lamme  und  Johannes  der  Evangelist  mit  dem  Kelche.  Tobel- 
dem  Haupte  der  Himmelskönigin  strahlt  ein  Stern  und  über  diesem  schweben  zwei  Engelein, 
welche  eine  Krone  tragen.  Auf  dem  zweiten  Absätze  kniet  König  Karl  VI.  von  Frankreich.  Von 
seinen  Schultern  flieset  ein  blau  emaillirter,  mit  goldenen  Lilien  besHeter  Mantel.  Hinter  ihm 
steht  ein  goldener,  schön  geformter  Hund  von  ziemlicher  Grösse.  Dem  Könige  gegenüber  kniet 
ein  gleichfalls  ganz  geharnischter  Ritter,  welcher  dessen  silbernen  Helm  mit  beiden  Händen 
hält.  Zwischen  dem  Ritter  und  Karl  VI.  bemerkt  man  auf  einem  behangenen  Schemel  das  auf- 
geschlagene Gebetbuch  des  letzteren.  Jede  dieser  Figuren,  wie  der  genannte  Schemel  sind 
eigens  in  den  Hoden  geschraubt.  Zu  unter.st  halt  iti  einem  von  silbernen  Säulen  getragenen 
Gange  ein  Page  ein  gesatteltes,  mit  weissem  Email  llberflossenes  Rössel,  am  Zaume.  Seitwärts 
desselben  führen  zwei  silberne  Treppen  auf  den  Absatz,  wo  der  König  mit  dem  Waffenträger 
kniet.  Der  Page  ist  mi-parti  gekleidet,  dessen  linkes  Bein  roth,  das  rechte  weiss.  Die  Cöinposition 
des  Ganzen  ist  ungemein  ansprechend  und  zeugt  von  einem  sehr  geläuterten  Gcschmacke,  die 
Verhältnisse  der  Figuren  sind  meisterhaft,  die  Gesichter  voll  Anmuth  und  auch  das  Pferdchen. 
obgleich  man  dazumal  auf  Thierstudien  nicht  viel  hielt,  ist  von  richtiger  Modellirung.  Das  Ganze 
hat  eine  Höhe  von  44  und  die  unterste  Fläche  eine  Breite  von  33  Ctm.  Die  Schwere  in  Silber 
beträgt  13'A  Pfd.,  in  Gold  1110  Ducaten. 

Es  ist  gerade,  als  ob  im  vorigen  Jahrhundert  eine  Art  Vorgefühl  den  Schnitzler  des  Pendants 
antrieb,  dieses  im  April  1801  nach  München  abverlangte  Kunstwerk  nachzubilden  und  zwar  in 
gleicher  Grösse.  Obwohl  der  Nachbildung  die  äussere  Eleganz  der  Erscheinung,  die  prachtvollen 
Emails  und  der  herrliche  Goldglanz  fehlen,  so  wirkt  sie  immer  noch  anmuthend  auf  den  Be- 
schauer. Wie  bei  dem  goldenen  Rössel,  so  thront  auch  hier  die  Gottesmutter  in  einer  Laube. 
Gott  Vater,  der  zu  oberst  erscheint,  sendet  den  heiligen  Geist  aus.  über  der  Himmelskönigin 
schweben  zwei  Engelein,  welche  eine  Krone  halten.  Das  Jesuskind  trägt  ein  rothes  Röcklein 
und  wendet  sich  gegen  den  Begleiter  des  Königs,  als  wenn  es  diesen  jenem  anempfehlen  wollte. 
Maria  trügt  ein  weisses  Kleid  und  ein  Strahlenkranz  von  Perlen  umgibt  ihr  Haupt.  Auf  dem 
ovalen  Medaillon  zu  den  Füssen  der  Gottesmutter  liest  man  De  Disitos  S.  Duenna.  Zur  (heral- 
disch) rechten  Seite  kniet  Karl  VI.,  hinter  ihm  hält  der  Waffenträger  den  silbernen  Helm  des- 
selben. V  on  den  Schultern  des  Königs  fallt  ein  blauer  Mantel  mit  goldenen  Lilien.  Ihm  gegen- 
über kniet  die  Königin,  deren  Kleid  aus  den  bayerischen  Rauten  sich  bildet.  Ihr  zur  Seite  hält 
ein  Edelfriiulein  das  vereinte  Wappen  von  Frankreich  und  Bayern.  Vier  Engclein  in  weissen 
Kleidern,  theils  musicirend.  theils  betend,  vervollständigen  die  Gruppe.  Auf  einem  Bande,  das  sich 
um  den  etwas  schwerfälligen  Untersatz  schlingt,  steht  ohne  Unterbrechung  amen,  amen,  amen, 
ebenso  auf  den  Halsbändern  der  vier  Tiger,  welche  das  Ganze  tragen  (die  Devise  Karls  VI.  von 
Frankreich).  In  der  im  Archive  zu  Ingolstadt  aufbewahrten  Schenkungsurkunde  ddto.  Neuburjr 
a.  d.  Donau  am  Mittwoch  vor  St.  Thomastag  1438  zahlt  der  Herzog  alle  Perlen,  Smaragde 
und  Saphire  auf,  die  unter  genauer  Angabe  des  Ortes  da  und  dort  sich  daran  befanden.  Den  ein- 
zigen Rubin,  welchen  die  Gottesmutter  auf  der  Brust  trug,  schützte  man  auf  40.000  Gulden.  Auch 
verordnete  Ludwig  der  Gebartete,  dass  dieses  herrliche  Kunstwerk  mir  an  Frauentagen  zur  Schau 

die  Grösse  de»  Original«  beibehalten  und  jene«  Kunstwerk  auf  einem  zweiten  Blatte  von  der  .Seite  veranschaulicht.  In  Weber'« 
illastrirter  Zeitung  vom  26.  .September  186s  begegnet  uns  gleichfalls  uine  Darstellung  dieses  Scbmeltwerkes.  Zu  bedauern  ist, 
dass  durch  die  Verkleinerung  manche*  interessante  Detail  verloren  ging. 


Digitized  by  Google 


110 


II.  Weiningek.  Dek  Pimbamt  zt  m  «hh.kexkn  R<"is.si:i.  in  Ai.t-Öttiso. 


ausgestellt,  ausserdem  aber  in  dem  hiezu 
gefertigten  und  mit  gepressten  Leder 
überzogenen  Kasten s  verschlossen  wer- 
den solle.  Dann  befahl  er,  dass  die  er- 
wähnte Kirche  von  nun  an  zu  „Unser 
8chUnen  Frauen"  genannt  werde,  da« 
erwähnte  Kleinod  ftir  ewige  Zeiten  <la 
zu  bleiben  habe  und  das  Gegentheil  als 
Kirchenraub  zu  betrachten  sei.  1801 
war  man  leider  anderer  Ansieht. 

Chroniken  der  Stadt  Augsburg  er- 
zählen, dass  Herzog  Ludwig  der  Gebar- 
tete ein  iihuliehes  Kunstwerk,  das  er  aus 
Frankreich  mitgebracht,  um  die  Summe 
von  50UO  Goldgulden  an  die  Augsburger 
Bürger  Conrad  Guniprccht  und  Ulrich 
Stnier  versetzte.  Der  Kern  war  wieder 
Gold  und  die  Figuren  wie  bei  den  bereits 
erwähnten  zwei  limousiner  Schmelz- 
werken  mit  farbigem  Email  überflössen. 
Die  Hauptfigur  stellte  die  Himmelsköni- 
gin in  einem  Garten  sitzend  dar.  Ihr 
zur  Seite  standen  die  Heiligen  Georg 
und  Elisabeth.  Cber  ihrem  Haupte 
schwebten  zwei  Engelein,  eine  Krone  tragend  und  über  diesen  Gott  Vater,  den  heiligen  Geist 
in  Gestalt  einer  Taube  aussendend.  Unter  dem  Muttergottesbilde  gewahrte  man  zwei  Engel, 
welche  ein  Keliqtiienkästchcn  hielten.  Das  Ganze  wurde  getragen  von  sechs  Tigern,  auf  deren 
Halsbändern  der  Wahlspruch  König  Karls  IV.  von  Frankreich  (amen)  zu  lesen  war.  Im  Gatten 
befanden  sich  noch  die  heil.  Katharina,  die  beiden  Johannes  und  die  Königin  Isabeau.  diese 
knieend  auf  einem  Kissen,  vor  sich  auf  goldenem  Lesepulte  ein  Gebetbuch.  Der  Fürstin  gegen- 
über ein  Ritter,  mi-parti  in  weiss  und  blau  gekleidet,  ein  goldenes  Ruder  in  der  Hand  führend. 
Abwärts  von  diesen  beiden  stand  ein  weisses  Ross  mit  goldenein  Zaum-  und  Sattelzeug,  gehalten 
von  einem  blau  und  weiss  emaillirten  Knappen.  Über  die  Grössenverhältnisse  wurde  nichts 
bekannt  und  dürfte  anzunehmen  sein,  dass  das  Ganze  etwa  die  Höhe  und  Breite  des  goldenen 
Rössels  hatte. 

Ob  aber  Ludwig  der  Gebartete  dieses  Kleinod  wieder  auslöste,  steht  dahin,  denn  er  starb 
als  Gefangener  im  Schlosse  zu  Burghausen  den  1.  Mai  1447,  nachdem  ihm  seine  Schwester 
Isabeau  bereits  1435  in  den  Tod  vorangegangen  war.  Es  ist,  da  sich  nichts  mehr  hierüber  findet, 
wohl  anzunehmen,  dass  es  gleich  dem  Pendant  seines  prachtvollen  Emails  beraubt  und  das  Metall 
in  bares  Geld  umgeschmolzen  wurde.  Die  Stylisirung  war  sohin  bei  allen  sich  ähnlich  und  alle 
aus  der  Zeit  Karls  VI.  von  Frankreich.  Im  Mittelalter  ging  das  Gerede,  diese  Herrlichkeiten 
wären  an  50  Tonnen  Goldes  werth  gewesen.  Aber  alles  ging  unter  und  nur  das  goldene  Rössel 
entging  dem  Feuertode,  um  uns  ahnen  zu  lassen,  von  welcher  Herrlichkeit  die  anderen  waren. 

9  Uns  Futteral  nahm  in  netterer  Zeit  der  hiatoriache  Verein  von  IngoUtudt  an  »ich.  l>er  Hoden  de«  achteckigen  Futteral» 
niU*t  in  der  Länge  83%  und  in  der  Breite  13",  Zoll  baicriacb). 


ni 


Die  dakische  Königs-  und  Tempelburg  auf  der  Columna 

Trajana. 

Vo»  Joskph  Hacpt. 
am  3  Hoiiohnittao.) 

Auf  dem  weiten  Qebiete  des  Staates,  der  in  neuester  Zeit  als  Osterreich  und  Ungarn  bezeichnet 
wird,  sind  überall  neben  rein  antiken,  den  römischen  und  griechischen  Anschauungen  entspre- 
chenden Bildwerken  und  Alterthümern  aller  Art  auch  solche  an  das  Tageslicht  gefördert  worden, 
deren  barbarischer  Ursprung  sich  auf  den  ersten  Blick  ausser  Zweifel  und  Frage  setzt  Man  hat 
kaum  hie  und  da  einen  schüchternen  Versuch  gewagt,  diese  barbarischen  Denkmäler  zu  ordnen, 
und  mit  den  späteren  Erzeugnissen  zu  vergleichen,  die  bis  tief  ins  Mittelalter  auf  demselben 
Boden  sich  vorfinden  und  die  nächste  Verwandtschaft  mit  den  alteren  und  Altesten  zur  Schau 
tragen.  Hie  und  da  wurde  zwar  daran  gedacht,  ob  nicht  die  Räthsel,  die  uns  auf  den  Bildwerken 
aufgegeben  werden,  vielleicht  vermöchten  aufgelöst  zu  werden  aus  den  schriftlichen  und  mündli- 
chen Überlieferungen  des  Alterthums,  aus  den  Gedichten  des  Mittelalters,  aus  den  Mahrchen  und 
Sagen  der  Völker. 

Ich  glaube,  man  war  auf  der  rechten  uud  richtigen  Spur,  und  ist  nur  desshalb  nicht  auf 
den  rechten  und  richtigen  Weg  und  Steg  gekommen,  weil  man  mit  einzelnen  räthsclhaftcn  Bildern 
anfing,  deren  Ursprung  im  christlichen  Mittelalter  zu  suchen  ist  Ob  aber  diese  noch  streng 
heidnisch  gestaltet  waren,  darnach  hat  man  sich  nicht  erkundigt. 

Das  war  aber  die  erste  und  wichtigste  Frage.  Denn  welche  Ursache  liesse  sich  auffinde^ 
wesshalb  die  bildlichen  Darstellungen  den  christlichen  Einflüssen  nicht  ebenso  sollen  unterlegen 
sein,  als  wie  es  bei  den  schriftlichen  Auffassungen  der  heidnischen  Sagen  wirklich  der  Fall  war? 
Von  unzweifelhaft  heidnischen,  vor  dem  Christenthum  entstandenen  Bildwerken  ist  also  auszu- 
gehen, und  die  Umwandlungen,  welche  in  christlicher  Zeit  die  Vorstellungen  erlitten  haben,  sind 
daran  zu  reihen  und  darnach  zu  beurtheilen. 

Ich  behalte  mir  vor  auf  einige  dieser  dunklen  Bilder  und  Fragen,  besonders  auf  jene  des 
weiten  Noricums,  bei  einer  andern  Gelegenheit  zurück  zu  kommen.  Für  diesesmal  will  ich  das- 
jenige, was  ich  meine,  an  einem  Bildwerke  klar  zu  machen  suchen,  das  von  kundigen,  griechi- 
schen oder  römischen  Hüudeu  gemeisselt  auf  historische  Wahrheit  den  gerechtesten  Anspruch 
erhebt,  folglich  auch  eine  historische  Würdigung  fordert.  Es  ist  die  dakische  Königs-  und 

XV.  16 


Digitized  by  Google 


Joseph  Haii-t. 


Tcmpclburg  auf  der  Columna 
Trajana  zu  Rom.  Der  Kaiser 
Trajan  unterwarf  bekanntlich  die 
Dakcn  in  den  Jahren  101  —  103 
n.  Ch.  und  verwandelte  ganz  Dakiu 
in  eine  römische  Provinz  i.  J.  100 
derselben  Aera '.  Zur  Ehre  dieser 
machtvollen  Erweiterung  des  römi- 
schen Reichs  wurde  die  bekannte 
Säule  in  Rom  aufgestellt,  die  rund- 
umher die  Sceuen  des  gesammten 
daki srl k-ii  Krieges  zeigt,  und  diese 
bildlichen  Darstellungen  müssen  für 
die  dürftigen  Nachrichten  in  den 
Auszügen  des  D  i  o  n  durch  Xiphilinus 
LXVm,  6  —  10  und  Petrus  Pa- 
trikius  Excerpta  de  legationibus 
betrittst  werden  *. 

Diese  dakische  Königs-  und 
Tempelburg  habe  ich  um  so  lieber 
zum  Gegenstand  einer  gründlichen  Untersuchung  auserwUhlt,  als  ein  gänzlich  unberufener, 
nämlich  Dr.  E.  Rüekert.  zu  Würzburg  1869  ein  Büchclchen  daiilber  verfasst  und  heraus- 
gegeben hat,  das  er  so  zu  betiteln  keine  Scheu  trug:  Die  Pfahlb  auten  und  Völk  er  schich- 
ten Osteuropas  besonders  der  Donaufürstenthümer. 

Jeder,  der  das  Bild  Fig.  1"  ansieht,  begreift  sofort,  dass  es  grundfalsch  ist,  bei  dieser  Burg 
von  Pfahlbauten  zu  sprechen.  Denn  dieselbe  liegt  mitten  im  Gebirge;  die  äussere  Mauer  aus 
Quadern,  die  offenbar  mehrere  besondere  Gebäude  umschliesBt,  zieht  sich  an  einem  Berge  hinauf; 
um  diese  Mauer  läuft  ein  Wassergraben,  über  den  eine  Brücke  zum  Thore  einführt.  Zwischen 
diesem  Burgberge  und  einem  kleineren  im  Vordergrunde,  in  einem  Thaleinschnitte,  werden  eben 
einige  Blockhäuser  angezündet,  die  aus  Riegeln  eben  so  gebaut  sind,  als  noch  heutzutage  der- 
gleichen von  den  Hinterwäldlern  in  Nordamerika  gebaut  werden  ,  und  auch  in  den  deutschen 
Alpen  und  dem  ganzen  karpathischen  Gebirge  sich  aus  alter  und  neuerer  Zeit  vorfinden. 

Auf  den  Zinnen  der  äusseren  Burgmauer  sind  sechs  Stangen  zu  sehen,  deren  jede  einen 
menschlichen  Kopf  trägt;  zwischen  dem  zweiten  und  dritten  dieser  Köpfe,  zur  linken  liarid  des 
Beschauers  steckt  ein  Banner,  worauf  eine  Schlange  (ob  gestickt?  ob  gemalt?)  sich  zeigt,  und 
weiter  im  Hintergrunde  ruht  wagerecht  ein  Drache  auf  einer  Stange.  Dieser  Drache  niuss  aus 
Metall  oder  Holz  gebildet  und  beweglich  gewesen  Bein,  wie  deutlich  hervorgeht  aus  den  übrigen 
Abbildungen,  die  alle  auf  der  Columna  Trajana  erscheinen;  denn  in  wagrechter  Lage  werden 
drei  Drachen  als  Feldzeichen  den  Daken  im  Kampfe  vorgetragen  (Fig.  2),  als  aber  die  Gesand- 
ten der  besiegten  Daken  vor  Trajan  geführt  werden,  da  lassen  die  beiden  Drachen,  die  den 

1  Franke,  sur  Geschickte  Trajana  und  «einer  Zeltete.  Güstrow  1837  8°. 

*  Die  wichtigsten  Werke  Uber  die  Trajana-Säule  sind:  Bartoli  Columna  Trajana  s.  I.  c.  a.  Fahre tti,  Do  columna 
TrajanL  Romae  1683.  Piranesi,  Colonna  Trajana.  Die  Bildwerke  tnui  erstenmal  beschrieben  hat  Alf.  Ciacconi  in  seiner 
Historia  utriusque  belli  Daclci.  Bomae  157«  und  1616  f. 

*  Zu  den  Darstellungen,  die  dieser  Abhandlung  heimgehen  sind,  wurde  die  Handschrift  Nr.  9410  der  k.  k.  Dofbibliothek 
benutzt,  die  auf  66  Blättern  in  Querfolio  vollständige  Zeichnungen  der  Bilder  auf  der  Columna  Trajana  enthält,  und  zwar 
schliessen  sich  je  die  einteilten  Bliitter  so  an  einander,  wie  die  Bilder  von  unten  nach  oben  au  der  Säule  fortlaufen. 


Fig.  1. 


Digitized  by  Google 


Dif.  i>akis(-he  Königs-  usu  Tempelburo  Aer  der  Coixmsa  Trajana. 


113 


tu 


Fig.  8. 


Sendboten  vorgetragen  werden ,  die  Schweife  hätngen ,  um 
einen  volksmitssigcn,  hier  buchstäblich  zutreffenden  Ausdruck  zu 
gebrauchen. 

Diese  Burg  nun,  wie  sie  von  den  Künstlern  Trajan's  ge- 
bildet wurde,  von  Quadern  gebaut,  von  Wassergräben  umzogen, 
mit  Todtenköpfcn  auf  den  Zinnen  geschmückt,  entspricht  auf  das 
genaueste  den  Vorstellungen,  welche  der  deutschen  Sage  und 
Dichtung  über  die  Burgen  der  „heidnischen"  Könige  geläufig 
waren.  Man  urtheile  selbst. 

Als  die  Verwandten  OrtnitV  beisammen  sitzen  und  Rath 
halten,  welches  Königs  Tochter  sich  für  das  Reich  zu  Garten  (nämlich  Gardariki  oder  Ho  Im- 
gard, da  Ortnlt's  =  Hartung's  von  Reussen  Hauptstadt  Naugart  =  Nowogorod  ist 
(Vilcinasaga,  Rassmann  II,  26,  1G2)  als  Königin  zieme,  wird  die  zu  Munteburc  genannt  Ilias 
von  Reussen,  der  mütterliche  Olieim  Ortnlt's  widerrilth  die  Brautfahrt: 

I.  17.  Komst  da  ze  Mnntcbüre,  so  sich  die  zinnen  an : 
zwei  und  sibenzic  honbet  bat  er  gestecket  dran, 
dinr  dureb  der  megede  willen  hät  boten  abe  geslagen. 
daz  ich  ir  ie  gedabte,  daz  wil  ich  (iemer)  gote  klagen ! 

Diese  Burg  zu  Muntebür  liegt  im  Gebirge,  denn  von  der  Seestadt  Sunders,  wo  Ortnlt  mit 
seinem  Heere  landet,  müssen  sie  über  Heiden  und  Berge  ziehen;  da  dem  Ilias  von  Reussen 
die  Strassen  und  Wege  ganz  unbekannt  sind,  übernimmt  Alb  er  ich  die  Heer-  und  Sturmfahne: 

VI.  8.  die  beide  wil  ich  wfsen  durch  tal  and  Ober  berc 
anz  an  des  berges  hoehe,  dä  Mnntebftre  Iii, 

Mit  dieser  Darstellung  des  alten  Gedichtes  stimmt  nahezu  wörtlich  überein  die  jüngere 
des  sogenannten  „Ileldenbnches«;  die  entsprechenden  Stellen  finden  sich  S.  19  und  86  der  neuen 
Ausgabe  dieses  Werkes,  die  Adalbert  von  Keller  in  Band  LXXXVII  der  „Bibliothek  des 
litt.  Vereins  zu  Stuttgart  1867,  8°."  nach  dem  ältesten  Drucke  um  1477  besorgt  hat 

Eine  andere  Auffassung  von  eines  Ortnltes  oder  Hartung's  Brautfahrt  lag  dem  nürnbergi- 
seheu  dramatischen  Dichter  Ayrer  im  XVI.  Jahrhundert  vor,  als  er  seine  drei  Stücke  über 
Ortnlt  und  Wolfdieterich  schrieb.  In  der  neuen  Ausgabe  von  Ayrer's  „Opus  theatricum"  in 
den  Bänden  LXXVI— LXXX  derselben  „Bibliothek"  finden  sich  diese  drei  Dramen  Bd.  LXXVII. 

Der  heidnische  König  heisst  hier  Soliman,  die  Hauptstadt  Munteburg  oder  Münte- 
burg, was  also  von  Muntebür  nicht  weit  abliegt,  wohl  aber  von  Möns  Tabor,  womit  die  Germa- 
nisten das  Muntebür  erklärt  zu  haben  wähnen.  Zudem  Ubertrugen  die  deutschen  Kreuzfahrer 
den  Namen  Munteburg  auf  die  Stadt  Hcraklea  südlich  von  Antiochia  am  Orontes,  dachten  also 
ganz  und  gar  niclit  an  den  Möns  Tabor,  sondern  an  einen  in  den  Sagen  gegebenen  Namen, 
der  ihnen  mit  Muntebür  eins  war  oder  schien. 

Wieder  eine  „heidnische" 
Burg  und  zwar  die  zu  Bud ine  ^^V, 

im  Besitze  des  Königs  B  al i an     i<3£Z?ZuL*-  -<==V^  <^~M\ 
von  den  wilden  Reussen  wird 
so  beschrieben  im  Wolfdietc- 

rich :  *  Kig.  3. 

'  Kttncc  Ortnidc»  niervart  unde  töt . .  .  von  Ludw.  EtttnQller.  Zürich  183«.  8°. 

•  Der  grosBo  Wolfdicterich  .  .  .  von  A.  Holtzmann.  Heidelberg  186'».  8».  Der  Herausgeber  bemerkt  über  Ana  Alter  des 
tiediehtes  S.  C  und  CI)  „Die  jüngsten  Thiilc  de»  Gedichte»  »cheinen  spätestens  in  die  vieriiger  Jahre  dea  dreizehnten  Jahr- 
hundert» zu  gehören...  etwa  1230  könnte  es  gedichtet  som".  Ein  viel  älterer  Text  lag  aber 

16* 


Digitized  by  Google 


114 


Joseph  Haupt. 


1060.  Do  reit  Wolfdieteriche  umh  daz  mer  hindan, 
bitz  er  zu  den  wilden  Rassen  in  die  gegen  kam, 

an  dem  fierzehenden  morgen  für  Raden  uf  den  plan, 

1061.  Vil  sttezer  ougenweide  fant  er  uf  dem  plan 
und  ein  bürg  bo  schoene  ward  er  nichtig1  an. 

die  was  gemeistert  garwe  von  cdcliu  marmelstein, 
von  maniger  liande  varwe  sie  gegen  dem  tegen  schein. 

1062.  Do  der  hcld  Wol  fdicte  rieh  der  feste  naeher  kam 
wol  hundert  schoener  tflrne  waren  gewurket  dran, 
und  fünf  hundert  zinnen,  die  waren  louelich. 

do  sach  der  edel  Krieche  ein  wunder  grcmelich. 

Der  König  Belian  hatte  nitmlich  eine  Tochter  mit  Nnmcn  Marbalie,  mit  der  jeder 
Ankömmling  zu  Bette  gehen  musste.  Am  nndern  Morgen  hatte  er  es  aber  zu  büssen : 

1071.  Man  warf  in  zu  der  erden,  »in  martel  was  gross, 
mit  einer  dilen  snelle  daz  houbcl  man  im  abeschoas, 
und  stecket  ez  an  die  zinnen.  vil  manigem  we  geschacb. 
daz  was  die  aventinre,  die  Wolf  die  t  er  ich  do  sach. 

1072.  Der  eine  turn,  den  sach  man  Uber  die  andern  gan, 
da  hätte  der  Übel  heiden  die  höupter  gestecket  an: 
also  waren  die  zinnen  mit  htiuptern  wol  bestabt. 

er  wände  ir  waerent  tftsent,  also  het  ers  in  siner  aht. 
1073-  Der  graben  wareu  niunc,  für  war  so  wisBent  daz, 

andersetzet  mit  marmelsulen  nnd  mit  maneger  bände  glas, 

also  was  die  brücke  und  die  graben  überzogen : 

cz  mobte  nit  darin  wenn  zu  eim  dor,  er  kam  denn  darüber  in  geflogen. 

Als  nun  Wolfdieterich  in  der  Nacht  den  Willen  der  Königstochter  nicht  vollzieht,  muss 
er  des  andern  Morgens  um  sein  Leben  mit  dem  Könige  Wettspielen.  Zuerst  gilt  es  Uber  den  neun 
oder  mehre  Klafter  breiten  Burggraben  zu  springen,  woriu  Wolfdieterich  den  König  ebenso  Uber- 
windet als  im  nachfolgenden  Messe  rwurf. 

Mit  dieser  Darstellung  stimmen  auch  jene  des  „Heldenbuch  es"  und  Ayrers  überein. 
Unverständlich  ist  „der  dile  snelle",  womit  den  Güsten  Baliau's  das  Haupt  abgeschossen  wurde. 
Vielleicht  erscheint  derselbe  in  einem  bisher  ungedruckten  Gedichte  oder  vielmehr  gereimten 
Auszuge  eines  Gedichtes,  das  in  Füeterer's  bekanntem  Werke  zu  lesen  ist*. 

In  India7  sass  der  achtbare  König  Bermund,  dessen  Gewalt  weiten  Strich  nahm;  seine 
Tugend  war  über  die  Lande  bekannt  und  wer  irgend  Schandthnten  verübte,  musste  fern  entwei- 

ßrunde  und  zwar  ein  niederdeutscher  oder  niederländischer.  Zu  Tagemunt  im  Kloster  wurdo  da«  Buch  gefanden,  nach 
Eichstädt  an  den  Bischof  gesendot,  der  sieb  bi*  an  sein  Endo  durch  siebzehn  Jahre  daran  erfreute.  Zehn  Jahre  später 
«endet  es  der  Capellan  des  Bisehofs  an  die  Äbtissin  in  S.  Wn Iburg  in  Klettstedt,  die  es  von  zwei  Meistern  bearbeiten 
und  verbreiten  Uess.  ünter  dem  Kloster  Tageinunt  versteht  Holtzinann  S.  Eginond  8.  LVI!  ff.  Neben  den  niederdeut- 
schen oder  niederländischen  Ausdrucken  des  Textes,  die  schon  Hol  t  im  an  n  bemerkte,  sind  auch  niederdeutsche  Formen  in 
den  Eigennamen  stehen  geblieben:  Gripian  =-  Grtfo,  Buden  =  Bitten,  Delfinn  =  Delblan,  Alfan  (Olfan) «-  Alban,  Sidrat  = 
bindrat,  Tresian  Trusian  (Thrasian  Thruslan)  =  Dresian,  Drusian.  Also  auch  dieses  Gedicht  gebort  ursprünglich  nach  Nord- 
deutschland und  nicht  nach  Bayern  und  Österreich.  Am  Xiederrhein  und  zwar  noch  im  XII.  Jahrhundert  wird  der 
Text  entstanden  sein,  der  unserer  landläufigen  mhd.  Bearbeitung  zu  Grunde  liegt 
*  Ich  benutze  die  Handschrift  der  k.  k.  Hofbibliothek  3037-3038. 

1  Dieses  India  ist  nicht  vielleicht  Ostindien  oder  gar  Westindien,  sondern  ist  Windland,  Vindia,  und  so  muss 
man  immer  verstehen,  wenn  in  der  deutschen  Sage  von  Inden,  Indean,  Endea  oder  Indoa  die  Hede  ist;  noeb  woniger 
darf  Iudea  daraus  gemacht  werden,  wie  es  „Deutsches  Holdeubuch« ,  Berlin  1868,  Band  II  im  Laurein  gegen  dio  Hand- 
schrift geschoben  ist;  von  derselben  kühnen  Hand,  die  aus  Muntbarls  fzu  Barisc  sitxt  Nibelung)  den  bibli- 
schen Hain  Mambrc  herausgebracht  bat;  von  derselben  zagreifenden  Hand,  die  den  Karfunkclherg  Sinon,  den  doch  die 
Kartenzeichner  des  Mittelalters  sogar  kennen,  mit  dem  Berg  Syon  zu  verbessern  sich  nicht  entblödet  hat  Schon  das  claasi- 
sche Alterthum  hat  den  Namen  lndi  für  Vindi  vcrnonimeu.  So  schreibt  ni,  5  Pomponlus  Mcla:  „Cornelius  Nepos  teatem 
autem  rei  Q,  Metellnm  Celereu)  adiecit  euuique  ita  retulisae  commemorat:  quum  Galliao  pro  consule  praoeaset,  Indos  quosdam 


Digitized  by  Google 


Die  dakische  Königs-  rsn  Tempeldtko  Atr  i>er  Colujina  Tkajana.  I  IS 

che».  Einer  seiner  Verwandten  besendete  daB  Geschlecht,  um  mit  allen  des  Rathes  zu  pflegen, 
wie  dem  König  Bermund  eine  würdige  Frau  zu  werben  sei.  Die  Rath  schlage  der  Fürsten  ver- 
fangen jedoch  zu  keinem  Ziele,  bis  endlich  ein  Knappe  den  aus  der  Heimath  von  seinem  Ver- 
wandten Dilas  vertriebenen  Fürsten  Lorandin  vonRcusstn  zur  Seite  nimmt  und  ihm  erzählt, 
wie  er  wohl  eine  Jungfrau  wisse,  die  der  Krone  von  India  würdig  wlire.  Da  sie  ganz  unvergleich- 
licher Tugend  und  Schönheit  sei,  werde  sie  von  iiirein  Vater  dem  König  Salnbrei  von  Babilon 
auf  einem  Thunne  wohl  verwahrt,  und  dem  Tode  seien  noch  bisher  alle  zur  Beute  geworden,  die 
so  kühn  und  keck  waren,  um  sie  zu  werben.  Lorandin  kehrt  sofort  zu  den  Fürsten  zurück 
und  erklilrt  ihnen,  dass  die  Jungfrau  zu  Babilon  die  würdigste  Königin  für  India  sei,  zwar 
schon  mancher  würe  ihrethalb  zur  Freude  des  Königs  Salnbrei  gestorben,  aber  man  müsse  es 
dennoch  wagen.  König  Bermund  will  sofort  ein  starkes  Heer  aussenden,  aber  Lorandin's 
Knappe  Galot  wirft  ein,  dass  die  Jungfrau  auch  vor  dreissig  Königen  und  ihrer  Macht  wohl 
behütet  wHre.  Auf  den  allgemeinen  Beschluss  geht  Lorandin  als  Brautwerber  nach  Babilon. 
wohin  ihm  sein  Knappe  Galot  nicht  nur  den  Weg  weist,  sondern  auch  selber  mitfahrt.  Unter- 
wegs bewirthet  Galot  den  Brautwerber  auf  seiner  Burg  und  gibt  sich  als  König  der  braunen 
Älbe  zu  erkennen.  Nach  einer  Woche  Rast  und  Ruhe  machen  sich  beide  frisch  auf  den  Weg  und 
sehen  schon  nach  wenigen  Tagen  auf  einem  hohen  Gebirg  einen  Thurm,  weisser  als  Elfenbein. 
Lorandin  ist  erstaunt  Uber  diese  Burg  und  überzeugt  sich,  dass  die  Belagerten  auch  nicht  eine 
Beere  aus  Furcht  darum  geben  würden ,  selbst  wenn  auch  dreissig  Könige  die  Burg  umzingelten 
und  durch  dreissig  Jahre  belagerten.  Der  Knappe  und  König  der  Älbe  geht  zuerst  in  die  Burg 
zum  Könige  Salnbrei,  der  verlangt  aber  den  Brautwerber  selbst  zu  sehen.  Lorandin  geht  oder 
springt  vielmehr  des  andern  Tages  zum  König,  denn  vor  dem  Thore  der  Burg  wnr  über  den 
Graben  ein  „Schneller"  angebracht,  der  jeden,  der  nuf  die  Brücke  trat,  hoch  Uber  den  Thurm 
emporwarf"  und  in  kleine  Stücke  zerbrach,  wie  das  schon  manchem  jungen  Helden  geschehen 

a  rege  Bsetorom  {«lins  Bolorum,  dono  »ibi  datoa;  undo  in  <•*•  terra»  devenissent  requirendo  cognossc,  vi  tempestattiui  ox 
Indicis  aeqooribus  abreptoa  emensosque,  quae  latereraut,  (andern  in  Gennanlae  littor»  abiiese«  Dieselbe  Nachricht  erzählt  auch 
II.  G7.  Plinius  so:  „Idem  Nepo»  de  septentrionalis  occani  eireuitu  tradit  Q.  Metello  Celori,  L.  Afranii  In  consulatn  collegae.  aed 
tum  Galliae  proconsuli,  Indoa  a  rege  Suvvorura  dono  diitos,  qni  cx  India  couunercii  cuusu  naulgante*  tcuipcstatibus  essent  in 
Gcrmaniam  abrepti*.  Der  Schluss,  den  die  Römer  wachte»,  diene  Leute  seien  ans  dem  India  um  Ganges,  ist  falsch ,  es  war 
offenbar  von  einem  India  innerhalb  der  Ostsee  die  Rede.  Wir  begreifen  heutzutage,  dass  diese  Indi  nicht  um  ganz  China, 
Sibirien  und  Skandinavien  herum  getrieben  werden  konnten,  bia  in  die  Ostsee  an  die  „German  iae  littora".  Aach  da* 
AUbrchen  von  einem  Zusammenhange  des  ostindischen  Oeeaus  mit  der  Ostsee  tmia*  daher  au«  diesem  India  erklärt  werden. 
Auch  die  griechischen  Autoren  kennen  diesen  Namen  für  Windland,  so  Markianos  von  Heraklon,  der  38,  39,  40  mit 
'Iv4t»i»,  0ur»4W,,  Ovtlui*  wechselt  und  darunter  den  Theil  der  Ostsee  versteht,  den  Ptolomaeos  sälire;  Oünittxif  nennt  und 
der  sich  von  den  Mündungen  der  Weicbnel  nordostlich  hinauf  erstreckt,  wo  eben  Ptolomacua  auch  Ouixrat  kennt.  Die  altn.  Donk- 
mäler  begreifen  nnter  Vindland,  Vinnland  alle  Küstenländer  südlich  der  Ostsee  und  bezeichnen  die  von  der  Trave  bis 
zur  Oder  mit  Vestr  vindr,  die  von  der  Oder  bis  zur  Weichsel  als  Aust  r  vindr,  was  ausführlich  dargelegt  wird  von 
Petersen:  De  danske  Togen  til  Vcnden  in  deu  Annalcr  for  nordisk  Oldkyndeghod.  Kjöbcnbavn  1836 — 1837  S.  177^843, 
welchem  Rand  auch  eine  sehr  unterrichtende  Karte  Uber  dieses  Vindland  beigefügt  ist.  Wenn  Markianos  von  Herakloa 
mit  0Ji).i«i»  und  0m>4u<«  wechselt,  nnd  Ptolomaeos  Oüi>,t«i  dorthin  setzt,  wo  historisch  in  den  spateren  Zeiten  die  Landschaft 
Windaja  mit  dem  Flnss  Windaja  bentzntage  Windau  im  Kurland,  so  hiessen  auch  die  Viltae  an  der  Oder  Winuli  nnd 
altn.  Vindr.  Wie  sich  Vinn  Vind  zum  ahd.  Vinid,  angels.  Veonod  verhält,  zu  erOrtern  ist  hier  nicht  am  Platze.  Übrigens 
erscheint  Vendicus  Ouiwiu«,-  neben  OumÄuo;  auch  auf  römischen  MUnzen.  Safarik  81.  Alterth.  I,  112—114.  ('.  MUller. 
Geograph!  Graeei  minores  Parisiis  I,  534— SS5.  Der  König  Bermund  von  India  erscheint  mit  seinem  Bruder  Berwin  als 
rossezUehtender  Herr  von  Pulle  oder  Palcrnc  auch  im  Orcndel.  Pulle  und  Palerne  hat  schon  Hyltin-Cavalllus  durch 
Polen  erklärt  in  Sagau  om  Didrik  af  Rem.  Stockholm  lsio  -  1854,  8.  460,  wodurch  also  das  altn.  Austrviudr  hervorträte. 

*  Weit  verbreitet  und  sprichwörtlich  muss  dieser  Sprung  Lorandin's  oder  Lorcndcl's,  wie  ihn  Küeterer  «ueb  nennt, 
gewesen  sein.  Ich  zweifle  nämlich  nicht,  dass  nor  dieser  Lorendel  in  den  beiden  Meisterliedern  zu  verstehen  ist,  die  Bartsch 
von  Lohengrln  will  verstanden  wissen.  Die  erste  Stelle  steht  Colmarer  Handschrift  ed.  Bartsch  Bibliothek  des  litt.  Vereins 
zu  Stuttgart  Bd.  LXXVIII  Im  Tannhiuscr  VIII,  107.  S.  21»  „ich  bringe  ir  danne  den  adamaat,  den  dä  Lorengol  Qf  im 
truoc,  do  er  ein  kempfe  was  der  hersoginne"  dann  die  zweite  1.  c.  S.  688  „und  wacr  er  aller  kempfen  ein  rehter  kerne,  und 
het  die  starken  risen  mit  der  haut  betwungen  und  waer  er  zwelf  schuoch  vor  den  Lorengel  hingesprungen»  wie  Wolf, 
dietrich  „mf  denn  eine  klaftern  für  den  beiden  iBalian)  sprang'  1182.  Die  letzte  Stelle  vom  Kampfe  mit  dem  Riesen  wird 
erUntert  dadurch,  dass  Lorendel  auch  imSeifrid  von  Ardemont  auftritt,  einem  gereimten  Romiuie.  den  FUeterer  zufolge 


Digitized  by  Google 


116 


JogEPn  Haupt. 


■war.  Wer  immer  um  die  Tochter  warb,  den  führte  der  Vater  auf  die  Brtlcke  und  zog  dann  an 
den  Riemen. 

Ich  breche  hier  den  Auszug  ab,  es  versteht  sich  von  selbst,  das  Lorandin  glücklicher 
als  seine  Vorgitnger  ist,  und  die  Tochter  Salabreis  dem  König  Bermund  von  India  zu 
Danke  erwirbt. 

Muntebftr,  Munteburg,  Budine  und  Babilon  heissen  die  mit  Todtenköpfen  auf  den 
Zinnen  geschmückten  Burgen  der  heidnischen  Könige,  die  hoch  im  Gebirge  liegen,  mit  Mauern 
und  Graben  umgeben  und  wohl  verwahrt  sind. 

SchSlrfer  als  hier  geschehen  ist,  konnten  Dichter  des  XII— XV.  Jahrhunderts  kaum  die 
Burg  ihrer  heidnischen  Könige  und  der  Coluinna  Trajana  beschreiben. 

Die  Germanisten  haben  sich  bisher  an  Babylon,  Balian,  Möns  Tabor  u.  s.  w.  gehalten, 
desshalb  auch  mit  gewohntem  Scharfsinn  herausgefunden,  dass  die  fraglichen  Burgen  sammt 
allein,  was  daran  und  darum  ist,  erst  zur  Zeit  der  Kreuzzilge  von  halbgelehrten  und  gewis- 
senlosen Spiellenten  zum  Theil  willkürlich  seien  erfunden  und  eingemischt  worden.  Zun» 
andern  Theile  soll  es  der  Bei  zu  Babel,  der  Baal  der  Bibel  gewesen  sein  und  was  dergleichen 
Erklärungen  noch  mehr  sind.  Sic  werden  für  immer  beseitigt  durch  die  dakische  Königs-  und 
Tempelbnrg  auf  der  Colmnna  Trajana.  Wir  erhalten  den  sichersten  historischen  Beweis,  dass 
auch  diesen  scheinbar  so  phantastischen  Angaben  der  deutschen  Sagen  und  Lieder  Thatsachen 
aus  der  wirklichen  Welt  zu  Grunde  liegen,  dass  dergleichen  Burgen  von  den  Deutschen  bei 
ihren  „heidnischen"  Nachbarn  gesehen  wurden  und  zwar  noch  um  etwas  mehr  als  tausend  Jahre 
vor  den  KreuzzUgcn,  diesem  beliebten  terminns  technicus  der  trägen  Unwissenheit. 

Schon  dass  in  siimmtlichcn  mitgctheilten  Sagen  Könige  von  Rcussen  auftreten  und  zwar 
als  Hauptpersonen,  beweist,  dass  wir  im  östlichen  Europa  und  nicht  am  Euphrat  oder 
Jordan  die  Erklärung  zu  suchen  haben. 

Ich  hebe  an  mit  der  Burg  Budine. 

1.  Budine. 

In  den  deutschen  Dichtungen  finden  sich  Stellen  genug,  um  die  Lage  dieser  Burg  im  Lande 
der  wilden  Reussen  zu  bestimmen. 

So  heisst  es  im  Gedicht  Uber  die  Flucht  Dicterich's  von  Bern,  dass  Isolt  der  Markgraf 
Etzel'»  geworden  sei  „von  Rodcnach  nnz  ze  Budine"  7280  —  7304;  dieser  selbe  Isolt  heisst  in 
der  Rabenschlacht  „Isolt  von  grossen  Ungern4  41»,  "»48,  578,  715  und  damit  kein  Zweifel 
aufkomme  235  „uz  hiunischer  marke". 

Daselbst  zu  Budine  haust  ferner  des  Etzel's  Mann,  Sintram  von  Kriechenland,  von 
dem  es  in  der  Klage,  dem  bekannten  Anhange  z»im  Nibelungcn-Licdc  heisst:  „den  hclt  man 
wol  bekande;  er  het  bi  Ostcrlandc  ein  hus,  an  Ungermarke  stat,  Püten  noch  den  namen  hat" 
1114—1117,  welches  Püten  nicht  das  Püten  bei  Wiener- Neustadt  in  Nieder- Österreich  sein 
kann,  sondern  nur  Budine  ist. 

1.  Denn  das  grosse  Ungern  steht  historisch  fest  als  das  weite  Gebiet  der  finnisch- 
türkischen Stamme,  wie  aus  Folgendem  hervorgeht.  Carpin  sagt:  les  Bastarques  qui  est  la 
grantle  Hongrie.  Bergerp.  7:  les  Tartares  passerent  par  le  pais  des  Morduins  ...  et  de  la 

Mine»  ausdrücklichen  Zeugnisse»  in  «1er  vorleUten  Strophe  nntl»  einem  Wcrko  Albrecht»  von  Scharfenberg  gearbeitet 
hat.  Da  wird  erzählt,  dass  Lorendcl  die  Königin  Condiflor  von  Igerland  ans  der  Gewalt  der  Riesen  befreite,  heirathete 
und  spXter  im  Kampfe  gegen  den  riesigen  Nebenbuhler  Agratnn  von  Snragoss  blieb.  Ob  dieser  Lorendcl  mit  dem 
Orendel,  der  die  Königin  Brcido  von  leren  von  den  Riesen  befreit  und  hoirathet,  zusammenhangt?  Auch  Orendel»  SprUnge 
sind  gefeiert- 


Diqitized  by  OoOQle 


Die  üakiscuk  Königs-  cnu  Tempeljh.ho  alt  der  Coi.cmna  Trajasa.  117 

contre  les  Bileres,  qui  est  la  grande  Bulgarie  .  .  .  puis  touruaut  «ontre  Baachart  ou  Pascatir  qui 
est  la  grande  Hongrie  p.  48;  ferner  Rubriquis:  riviere  nointnee  Jagog  (Jaik)  qui  vient  de 
septcintrione  du  pais  de  Pascatir.  Le  language  de  ceux  de  Pascatir  et  des  Hongrois  est  le 
meme  .  .  .  Ce  de  ce  pais  de  Pascatir,  quc  sortirent  autrefois  les  Huns ...  et  cela  est  propremcnt 
la  grande  Hongrie  p.  47;  les  terres  de  Pascatir  qui  est  la  grande  Hongrie  p.  89;  s.  Zeus», 
die  Deutschen  etc.  S.  748. 

Nach  diesen  Bestimmungen,  die  sich  aus  allen  Nachrichten  Uber  diese  Völker  noch  reichlich 
vennehren  Hessen,  lag  das  grosse  Ungern  nördlich  und  südlich  der  Wolga  und  ihrer  Neben- 
flüsse. Die  Wolga  entspringt  auf  dem  östlichen  Abhänge  des  Wolchonski  Waldai. 

2.  Ferner  kann  Rodenach,  nämlich  Roden-ache,  nicht  durch  die  Rhone,  den  Rhodanus, 
erklärt  werden,  wo  bliebe  denn  der  Gegensatz  zu  Budine?  wo  bliebe  wohl  die  Ungermark? 
Rodenach  ist  der  deutsche  sagenmässige  Name  der  Düna,  die  den  antiken  Geographen  schon 
als  'Poutaw  oder  Eridanus  im  Bernsteiulande  bekannt  war. 

Rodenach  ist  noch  halb  niederdeutsch,  streng  hochdeutsch  heisst  der  Fluss  Rotten. 
Etzel'»  Reich  dehnt  sich  nach  dem  Niebelungen-Licde  (1184)  „von  Roten  zuo  dem  Rine,  von 
der  Elbe  unz  an  daz  mer".  Auch  der  Dichter  des  Biterolf  kennt  4636  diesen  Roten  als  Grenz- 
fluas  des  heimischen  Reiches. 

Da  nun  nach  dem  Nibelungen-Liede  dem  Etzel  die  Riuzen,  Kriechen,  Polen,  Val- 
wen,  Pescenaere  und  die  ze  Kiewen  unterthan  sind,  wie  käme  sein  Reich  zwischen  den 
Rhein  und  die  Rhone?  Ferner  die  Bestimmung  „von  der  Elbe  unz  an  daz  mer"  erläutert  der 
Dichter  des  Biterolf  dahin,  dass  dem  Etzel  auch  Polen,  Prcussen  und  Pommern  unterthan 
sei,  zwischen  der  Elbe  und  dem  Meer  gehorche  ihm  alles  Land  (13329). 

Das  letzte  Gebiet  bis  zur  Elbe  gehorchte  ihm  durch  L'nterkönige  und  nur  zeitweilig. 

Also  die  Rodenache,  der  Roten  ist  der  'PoüSwv  der  Alten,  die  heutige  Düna  und  bildet 
die  nordöstliche  Grenze  des  heimischen  Reiches. 

Eben  so  ist  der  Rin,  der  eben  auch  als  Grenzrluss  genannt  wird,  der  Xjäüvi;  oder  Xpövo;  der 
Alten,  und  dieser  Hrin  wird  der  ursprünglich  gemeinte  sein,  ja  muss  es  sein,  denn  bis  hieher 
reichte  nach  dem  angelsächsischen  Scöpea  Vldhsldh  das  Reich  Ätla's,  da  nach  120—123  die  Heere 
der  Hrädcn  im  selten  ruhenden  Kampfe  ihren  alten  Königssite  gegen  die  Leute  Ätla's  am  Weichsel- 
walde „ymb  Vistlavudu"  vertheidigen  mussten  '. 

Der  Gegensatz  zu  Rodenach,  nämlich  Budine,  muss  somit  südlich  oder  südöstlich  liegen. 

3.  Püten,  wo  Sintram  von  Kriechenlande  haust,  soll  im  Osterlande  an  der  Unger- 
mark  liegen.  Osteiland  ist  nicht  das  Erzherzogthum  Österreich,  abgesehen  davon,  dass  ein 
Osterland  auch  an  der  Elbe  und  Oder  nicht  nur  als  geographischer,  sondern  auch  als  historisch- 
politischer Begriff  bekannt  ist:  ganz  Ost-Europa  wird  überhaupt  zu  deutsch  Osterland,  Osterrich 
genannt,  wie  auch  die  Nordmannen  ihr  Austrrlki,  Austrveg-r  gebraucht  haben.  Dieses  Wort 
sainmt  seinem  Begriff  ging  sogar  in  die  chansons  de  geste  Uber;  so  heisst  es  im  Huon  de  Bour- 
deaux  (Paris,  1860  8")  von  Julius  dem  Vater  Alberich's  10—11:  „Qui  tint  Hongrie,  une  terre 
sauvaige  Et  Osteriche  et  tres  tout  l'iretaige",  und  aus  den  Gebieten  Alberich's,  die  er  von  seinem 
Vater  ererbt  hatte,  Monmur,  Tourmont  (in  den  deutschen  Liedern  Muntemür,  Tremont,  Trimniunt, 
Trutmunt)  geht  deutlich  hervor,  was  für  ein  Osteriche  gemeint  ist,  ja,  Alberich  selbst  erklärt, 
dass  er  Nachbar  des  Gaudis  von  Babilon  sei. 

»  Auch  nur  dieser  Urin  kann  gelten,  wenn  e»  in  der  Vilciaataga  beisst,  da»  Attila  dem  Apollonia»  ein  Kelch  Tira, 
Tora,  Tyram  in  der  Nah«  des  Bhoinos  gab.  Ei  Int  nothwendig  du  FüMtunthutu  Turow  ivou  tur  =  uro»)  benannt)  eine*  der 
mächtigsten  unter  den  waringiaebon,  vom  Ende  de»  X.  bis  zum  Anfange  du«  XI II.  Jahrhundert*.  Ist  aber  Apollonia»  der 
Urudor  Iran'»  ein»  mit  dem  üott  „Apolliu"  der  Heiden,  »o  ist  Tum  eben  das  I-and  der  Türen  .uEaatthyringas  der  Angelsachsen, 
biese  sind  in  den  deutsehen  Liedern  anch  in  Turolt  neben  Arbte. 


Digitized  by  Google 


118  ' 


Joseph  Haupt. 


Püten  im  Osterlande  an  der  Ungermarke,  nämlich  der  heunischen  Mark  Isolt's  gegen 
die  „grossen  Ungern"  kann  nur  Budtne  sein,  und  beide  Formen  verhalten  sich  zu  einander  wie 
Roten  und  Rodenaeh,  als  hoch-  und  niederdeutsche. 

4.  Das  Kriechenland  der  deutschen  Lieder  ist  das  Grikkland,  Grikia  oder  Girkia  der  alt- 
nordischen Sagas,  das  Land  der  Creacas  der  angelsächsischen  Lieder,  das  Land  der  slav.  Krivici 
oder  Krivicane,  die  deutsch  auch  Krewinger  heissen ,  und  dieser  Name  wurde  von  den  waringi- 
scheii  Russen  auf  alle  übrigen  (ibertragen  von  den  lettischen  und  lithauischen  Völkern,  denen 
jetzt  die  Russen  Krcwy  und  Russland  selbst  Krewusemme  heissen.  Am  längsten  hat  der  Name  der 
Creacas,  Kriechen,  Krivici  an  der  mittleren  und  oberen  Memel  fortgedauert.  Die  Crivitia  terra  et 
civitas  quae  parva  Nokardia  dicitur  (das  ist  Nowogrodek)  werden  1314  von  Duisburg  erwähnt. 
(S.  Voigt  Geschichte  Preussens  IV,  301 — 304.)  Sic  heissen  mit  genau  übersetztem  Namen  in  den 
deutschen  Liedern  auch  Rabenaere  und  ihre  Gebieter  sind  die  Berhtunge.  Liparten  die  Burg  der 
Berhtunge  liegt  oberhalb  Ragnit  an  der  Memel,  Lilienporte  oder  der  Hafen  „ze  Gilge"  ist  der 
Hafen  an  der  Lilia10  oder  Gilge,  dem  südlichen  Arm  und  Ausfluss  der  Memel. 

Der  Name  der  Kriviöi  uinfasstc  zur  Zeit  der  grössten  Ausdehnung  im  IX.  Jahrhundert  die 
Gouvernements  Pskow,  Witebsk,  Smolensk  und  zum  Theil  von  Minsk  und  Twer.  (äafarik 
Sl.  Altcrth.  II,  113.)  Minsk  liegt  unfern  den  Quellen  der  Memel  noch  diesseits  der  grossen  Was- 
serscheide zwischen  der  Ostsee  und  dem  schwarzen  und  caspischen  Meer,  dem  Wolchonski 
Waldai,  Smolensk  dagegen  schon  auf  der  anderen  Seite  derselben  am  obersten  Laufe  des  Dniepr. 

Hier  muss  Budine  =  Püten  liegen. 

Fünfzehn  Tagreisen  nördlich  von  der  Bucht  des  Sees  Maiotis  setzt  Herodot  IV,  21  das 
Land  an,  das  einer  der  Mittelpunkte  der  Uberlieferungen  aller  deutschen  Stämme  ist.  H.  Bobrik 
in  seiner  „Geographie  des  Herodot"  (Königsberg  1823,  8°)  S.  117  ff.  fasst  die  Stellen  des  Alten 
10,  21,  108 — 109  zusammen  und  lasst  ihn  mit  deutschen  Worten  also  reden: 

Die  BwSivot  auf  einem  mit  allerlei  Holz  dicht  bewachsenen  Boden ,  ein  zahlreiches  grosses 
Volk  mit  klaren  blauen  Augen  und  blondem  Haare,  dem  eine  hölzerne  Stadt  TeXtovi;  gehörte, 
rings  umgeben  von  einer  hohen  hölzernen  Mauer,  an  jeder  Seite  100  Stadien  lang.  Häuser  und 
Heiligthümer  waren  ebenfalls  von  Holz.  Auch  gab  es  dort  Heiligthümer  hellenischer  Götter,  helle- 
nisch ausgebaut  mit  Statuen,  Altären  und  hölzernen  Tempeln;  dem  Dionysos  wurde  alle  drei 
Jahre  sein  Fest  nebst  Bacchanalien  gefeiert.  Die  Gelonen  waren  nämlich  vom  Ursprung  Hellenen, 
die  aus  ihren  Stapel-Orten  vertrieben,  sich  bei  den  Budincn  ansiedelten,  und  daher  auch  halb 
skythischc,  halb  hellenische  Sprache  redeten. 

Die  Bndinen  hatten  nicht  dieselbe  Sprache  wie  die  Gelonen,  führten  auch  Uberhaupt  eine 
andere  Lebensart.  Sie  waren  nämlich  das  eingeborne  nomadisirende  Volk  des  LandeB,  während 
die  Gelonen  Ackerbauer,  Brodesser  und  Gartenbaucr,  auch  von  anderm  Äussern  und  anderer 
Hautfarbe  waren.  Die  Hellenen  indess  beobachteten  diesen  Unterschied  nicht  so  genau.  Das  Land 
war  dort,  wie  gesagt,  mit  allerlei  Waldung  bewachsen;  im  tiefsten  Dickicht  lag  ein  See,  gross  und 
wasserreich,  von  Moorland  und  Rohr  umgeben,  in  welchem  Fischottern  und  Biber  gefangen 
wurden,  auch  noch  andere  Thiere  mit  viereckigem  Gesichte,  mit  deren  Bälgen  man  die  Pelze  ver- 
brämte, und  deren  Hoden  zur  Heilung  von  Mutterbeschwerden  gedient  haben  sollen. 

'*  Di«  Lilin  Gilge  hat  den  Namen  vom  Lei,  dem  Bruder  des  Potel,  der  polnischem  Sago,  die  den  Dioskuren  gleich  atehen. 
Die  deutschen  Dio»kuren  heissen  Alke»  bei  den  Naharvali.  Der  IUentag,  Ilientag,  HgonUg,  Gilgentag,  Dllgentag  gelten  in  den 
Urkunden  Tür  dies  S.  Aegidii.  IMe  deutsch™  Namen  beliehen  sieh  auf  Jlo  Biso  Hg)  wie  der  eine  der  NaharwaU  heisst  König 
Dülion  —  Dilian  von  Horn  =  Orramie  «der  Preussen  ist  summt  anderen  bekannt.  Dilian,  Ilian,  Iulian  und  wie  die  Namen  sonst 
Inute«  sind  nur  verschiedene  Lesarten.  Siehe  meine  Untersuchungen  tur  deutsehen  Sage  I,  4t  ff.  Aegidius  heisst  Obersetzt 
Herht,  Berhtnng;  die  Ziege  äi$  heisst  Bertha,  Bertilia,  der  Bock  Berhtroann,  Hcrhtold.  Der  alte  Hofmeister  Beratung  de» 
Wolfillcterkli  wird  von  seinen  Söhnen  ein  alter  zi£«bart  gescholten  u.  s.  w. 


Digitized  by  Google 


Di«  dakischb  Königs-  und  Tempblburq  auf  des  Columna  Tbajana. 


119 


Poniponius  Mela  I,  19  sagt:  „Budini  Gelonon  urbem  ligneain  habitant  .  juxta  Thyssa- 
getae  (Thyrsagetae),  Turcac,  qui  vastas  silvas  occupant",  nämlich  die  finnisch-türkischen  Stämme 
an  der  Wolga  im  grossen  Ungarn.  Auch  PliniusIV,  12.  Ammianus  Marcellinus  und  andere 
gedenken  der  Budini  und  ihres  Waldgebirges  und  zwar  aus  lebendiger  Überlieferung.  Denn 
Ptolomaeos  hatte  die  Lage  derselben  genau  erkundet.  Er  sagt  klar  und  bestimmt,  dass  im  {po; 
Büätvov  (al.  BouSivov)  die  Flüsse  PotiScov  und  Xp<5vo;  (Xpiivo;)  entspringen  und  sieh  in  den  x<5Xro; 
Oö«\<«8ix<k  ergiessen.  Auf  der  südlichen  Seite  desselben  Gebirges  habe  der  Bopuirösvc;  =  Dniepr 
seinen  Ursprung,  der  sich  in  den  tovto;  Joceivoc  ergiease. 

Markianos  von  Heraklea  sagt  dasselbe,  und  nennt  2po;  Bcu&vov  mit  einem  scheinbar 
neuen  Namen  flpo;  'AXavöv  oder  'Afcauvov.  Die  beiden  Namen  bezeichnen  somit  das  Plateau,  das 
wir  heutzutage  unter  den  Namen  Wolchonski  Waldai  kennen,  ein  Name,  den  ich  lithauisch  ver- 
stehe und  Wnlchunicum  territorium  übersetze. 

Der  grosse  See,  der  im  Lande  der  Budincr  sich  befand ,  ist  heute  nur  mehr  ein  ungeheurer 
Sumpf  oder  vielmehr  ein  System  von  Sümpfen,  welches  der  Pripjet  von  Westen  nach  Osten  durch- 
strömt, und  heisst  Rokytno  =  Moor,  Ried.  Die  Gegend  ist  nur  7  engl.  Klaftern  höher  als  die  Ostsee, 
und  wird  jeden  Frühling  nach  Art  eines  Sees  Uberschwemmt.  Dieses  System  von  Sümpfen  dehnt 
sich  vom  42.  bis  zum  48.  Grad  der  Länge  und  vom  50.  bis  zum  53.  Grad  der  nördl.  Breite  aus.  Wenn 
nach  der  Ansicht  der  Alten  der  Borysthencs  =  Dniepr  von  diesem  See  gespeist  wurde,  oder  wenn 
er  denselben  durchströmte,  wie  eine  andere  Nachricht  lautet,  was  aber  auf  eins  hinausgeht,  so 
ist  zu  bemerken,  dass  das  ganze  Gewässer  des  Pripjet,  der  Längenachse  des  Systems  von  Süm- 
pfen, in  den  Dniepr  fällt  Die  ganze  Landschaft  um  diese  Sümpfe  südlich  vom  Pripjet,  heisst  Wol- 
hynie  und  die  Bewohner  Welinjanc,  Wolinjand,  Wolinci  bei  Nestor,  das  ist  deutsch  Welane, 
Walinge  und  das  Land  Walchunia.  Der  andere  historische  Name  für  die  Einwohner  de»  ungeheu- 
eren Waldes  südlich  und  nördlich  vom  Pripjet  oder  dem  See  im  Lande  der  Budiner  ist  Drewane, 
Drewljane  von  drew  =  silva,  ein  Name,  der  gothisch  Tervingds  lautet. 

Noch  im  VIII.  Jahrhundert  war  im  innern  Deutschland  der  Name  dieses  Urwaldes  unver- 
schollen.  Aethicus  in  seiner  Cosmographia  (ed.  Wuttke,  Leipzig  1853,  8°)  erzählt  c.  63,  S.  42  ff: 
Albani  itaque  nou  parvo  intervallo  ab  bis  (nämlich  von  den  Turchi,  Murini,  Alces  in  Trimarcia) 
dividuntur.  Tarnen  Frosbodinam  famosissimam  silvam  bestiarum  atque  ferarum  nutricem  .  .  per 
ora  Oceani  septentrionalis  usque  ad  Meotidas  palude»  per  deserta  et  invia  loca  silvis  vel  saltibus 
praeferta  ad  Turchos  usque  extenta  .  .  .  Procera  statura,  ad  proeliandum  crudelis ,  habentes 
arma  bellica,  polita  fabrorum  industria,  loricas  velocreas,  gladios  atque  ornechas  .  .  Flumina magna 
inrigua  habet  et  fluvium  Caucera  .  .  multam  areua  auro  foecundam,  quod  in  illis  regionibus 
celebre  ac  famosissimum  habetur  .  .  Huic  terrae  canes  ingentissimi  ac  rapacissimi  sunt,  tanta 
vero  feritatc  ita  ut  tauros  interficiant,  leones  perimant.  Pardornm  et  onagrorum  multitudinem 
valida  atque  atrocissima  terra  illa  gignit.  Nautici  quidem  maritim i  valde  gnari,  trieribus  magnis, 
scaphis  atque  barchis  dromones  classesque  .  .  gemmas  et  aurum  deferunt.'  Ferner  c.  64,  8.  43. 
„Habet  ipsa  Albania  Bub  tributum  duas  insolas  (insula,  zu  verstehen  wie  ouwa  =  terra)  in  mare 
septentrionali  Orceam  et  Samnitem  in  longitudine  dilatatas,  in  latitudiue  coartatas,  quac  aurum 
in  aliquibus  sirtibus  gignunt  et  raargaritas  .  .  sed  rariores  et  grossiores,  quas  Uli  phyretros 
(pyretros  =  Bernstein)  vocant  .  .  .  moutauas  ad  triacas  fontes,  ubi  antiqua  dilubra  ingenti  opere 
construeta  gigantum  tempore  .  .  .  Haec  Albania  Turchis  a  septentrione  ex  parte  maxima  inter- 
cluditur". 

Samnites  mit  dem  Bernstein  ist  Saraland;  Orcca  erläutert  Aethicus  selbst,  er  sagt  im  c.  29. 
S.  16.  Olches  quos  vulgus  in  illis  regionibus  Orcos  appellat,  mit  der  Lesart  Orobas.   In  allen 
diesen  Formen  steht  o  =  a.  Alchcs  in  Arkhcim  in  Arabie,  Arbie.  Ob  Arabl  das  Bernsteinland  ist? 
XV.  IT 


Digitized  by  Google 


120 


Joesi-n  Haupt. 


Die  Berhtunge,  die  Herren  vom  Bernsteinlande,  heissen  Rabenaere  und  sind  herren  der  Raben- 
aere,  sie  heissen  auch  von  Pulle,  Pola,  das  wir  unten  werden  historisch  als  im  Lande  des  Bern- 
steins kennen  lernen.  Altn.  heisst  der  Bernstein  auch  raf,  was  hd.  nur  rab  oder  arb  sein  kaiin, 
imd  eben  daher  muss  man  die  Rabenaere  und  Arbie  erklären. 

Ii.  Die  Walen  und  Walhei  io  Ost-Europa. 

Um  mit  der  westlichsten  Stadt  der  Walen  zu  beginnen,  da  ist  Wolgast"  alt  Walagast  polnisch 
OlogosC  von  Helmold  lib.  I,  38.  Ubersetzt  als  Julii  Castrum  auch  India  Augnsta. 

Die  Bewohner  der  Insel  Wolin  nebst  dem  gegenüberliegenden  Festlande  heissen  bei  Adam 
von  Bremen  Wilini  Walani  al.  Alani,  qui  et  Wilti,  bei  Witichind  von  Korvei  aber  Vuloini. 

Die  Stadt  Wolin  hiess  früher  auch  Julin,  woher  das  lateinische  Julimim,  und  ward  gegrün- 
det, wie  Kadlubek  meint,  von  der  Julia,  der  Schwester  des  Julius,  oder  nach  Micraclius  von 
Julius  selbst.  Dieses  Julin  war  ein  Hauptsitz  des  Heidenthums  und  heisst  urkundlich  auch  Wolce, 
Wolzc,  Walza,  in  der  Vilcinasaga  auch  Walkumburg,  Walborg.  Auf  beideu  Seiten  der  Oder  sassen 
die  Weletabi,  Veltae,  Viltae,  Vyltae,  oder  Vulci,  Walce  und  Walze  (Safarik  Sl.  Alterth.  U.  577  ff.). 

Die  westliche  Hälfte  der  Insel  Rügen  hiess  Valungia,  gegenüber  der  Insel  Hidhinsey  = 
Hiddense,  Petersen  1.  c.  '*. 

Das  von  den  preussischen  und  polnischen  Chronisten  erwälhnte  Welida  =  Pommern  ist  das 
Land  um  Belgard  altn.  Balagardh,  das  MartinuB  Gallus  (?ob  latein.)  Alba  nennt  (lib.  IL,  22.) 
Alba  regia  et  egregia  .  .  urbem  opulentam  et  populosam,  aus  der  Boleslaus  praedam  innume- 
rabilem  a.  1102  davon  getragen  habe,  und  lib.  II,  39.  urbem  quae  quasi  ccntrum  terrae  medium 
reputatur.  Die  Ansicht  der  Heiden,  Balagardh  sei  uuibilicus  terrae,  bezeugt  die  Stellung  Belgards 
als  eines  der  ältesten  und  wichtigsten  Heiligthümer  im  nördlichen  Europa.  Heute  ist  es  ein 
unbedeutendes  Stildtlein  im  Hinterpommem  an  der  Persante. 

Femer  Bassen  Walungani  sl.  Weluuzane"  zwischen  der  Prosua  und  Wartha,  ihre  Haupt- 
stadt war  Wiclun  nordöstlich  von  Breslau.  Die  Wclinjane  oder  Wolynci  am  Bug  und  südlich 
vom  Pripjet,  die  einem  der  weitesten  Gebiete  bis  heute  den  Namen  gegeben  haben,  ebenso  die,  von 
welchen  der  Wolchonski-Waldai  den  Namen  hat,  wurden  schon  oben  erwähnt". 

Den  Wechsel  der  Vocale  in  Wel  und  Wol  muss  man  beurtheilcn  wie  im  sl.  Weles  und 
Wolos,  wie  der  Hirtengott  heisst,  der  mit  dem  altn.  Vali  dem  alts.  Wela  nothwendig  eins  ist. 

Kurz  und  bündig  crklilrt  die  jüngere  Edda  D.  30.  „Ali  oder  Wali  heisst  einer  der  Asen, 
Odhin's  Sohu  und  der  Rindh".  Diese  Zeugung  Odhin's,  um  Baldur's  Tod  zu  rächen,  erzählt  Saxo 
Grammaticus  lib.  III,  die  Rinda  ist  Ruthenorum  regis  filia  und  wird  von  dem  als  Jungfrau  ver- 
kleideten Odhin  endlich  überlistet,  der  Sohn  Bous  ist  Bog  =  deus. 

Wie  Weles  und  Wolos  oder  Ali  und  Wali  wechseln,  so  auch  Eli,  Iii  und  Ali,  Weli,  Wili 
und  Wali,  mit  gebrochenem  Vocal  angels.  eol  eolh,  altn.  ialg  ialk ;  da  auch  die  weiteren  Bildungen 

"  Wolgast  steht  am  riatxe  von  de»  Ptoloiuaeos  Aaxt^wpjtw ;  ist  die«  eio  AVoui^^/yc,»  oder  bereit»  ein  Ljach?  Die 
verschiedenen  Lesarten  Im  Namen  der  Sncvi  Lygii,  Lugiones,  Lögionea  Linti  sind  auf  die  Wuriel  lingan,  Ilahan,  lucere  tnrOek 
zufuhren;  die  Form  Lopione»  auf  liuhan  und  Luti,  Llnti  auf  liuthan;  diese  drei  Namen  hangen  mit  den  Namou  de»  uralten  Licht- 
nnd  Feuergotu-s  Log),  I.oki,  Lodh  und  Lopt  inaammen.  Die  Ljachc-n,  Llkawiti  heissen  nicht  vom  Walde  «o,  sondern,  wie  »chon 
das  Patronymicum  Likawiti  beweist,  von  Ljaeh  =  Lech  =>  Elch  Claim.  Übrigen»,  wie  wenn  AAKIBOnnON  bloss  verlesen  wäre 
fllr  AAKIBOTrTlON  V  Ut  dieses  Alclburgl  um  da»  Alcabe,  Algabie  in  der  Gudrun?  Das  jungfräuliche  Haupt  Im  Wappen  Sigrid  s 
von  Morland  steht  noch  im  mecklenburgischen  Wappen. 

i»  Wenn  also  die  Schlacht  »wischen  Högni  und  Hithin  auf  der  nach  ihm  benannten  Insel,  zvriaoben  Hagene  und  Hettel 
aber  auf  Walois  geschlagen  wird,  so  ist  das  kein  Widerspruch,  die  Seeschlacht  ward  eben  in  der  Meerengo  iwisebeo  Hitnio.ey 
und  Valungia  goschlagen. 

i»  Im  Wolchonski  Waldai  entspringt  auch  der  Fluss  Wolchow,  der  durch  den  llmcnsce  strömt  und  Östlich  von  8.  Peters- 
burg in  den  Ladogasee  fallt  Ladoga  ist  altn.  Aldcyar,  nach  dem  SpraehgcseUe  AlbU      Labe,  Alda  =  Lada,  Bich  =  Ljach. 


Digitized  by  Google 


DlB  DAKI80HB  KöKIOS-  UVD  TbMPELBUBO  ACT  DBB  Coi.l'NNA  TbAJAN*- 


121 


Alb,  Elh,  Walh,  Weih  in  Betracht  kommen,  s.  Zacher  Dasgothischc  Alphabet,  Leipzig  1855.  8*. 
S.  103  ff. 

Das  ist  der  an  der  Ostsee  als  Gott  verehrte  Julius'4,  gegen  den  die  Missionare  so  wütheten, 
als  die  Pommern  =  Walani  christianisirt  wurden,  denn  bei  den  Weletaven  war  er  besonders  in 
Walagast  =  Julii  Castrum,  in  Julin  u.  s.  w.  hoch  verehrt  Das  ist  der  Casere  der  Angelsachsen,  von 
dem  es  in  die  Scöpes  Vldhsldh  heisst  20:  Casere  veold  Creacum,  dann  76  —  78  Casere  se  the 
Vynburga  geveald  ähte  Velena  and  Vilna  and  Vala  rlces.  Das  ist  der  Julius  Caesar  der  Vater 
Alberich's,  dem  Hongric  (das  grosse  Ungern)  und  Osteriche  Austrriki  gehorcht. 

Der  Wechsel  zwischen  Ali  und  Wali  erklärt  den  Wechsel  zwischen  Alanen  und  Walauen ; 
daher  erklärt  sich  die  Fülle  der  Alanen  zur  Zeit  der  Völkerwanderung  und  ihr  Auftreten  in  ganz 
Russland  im  Alterthum;  daher  erklärt  Bich  wie  to  'AXavov  «po;  heutzutage  Wolchonski  Waldai 
heisst. 

Auch  die  verschiedenen  Walani  an  der  Elbe  und  Oder  nennt  einfach  Petrus  Albinua  in  seinem 
Aulaeum  vetus  Saxonicum,  a.  1562  Alani  und  deren  König  wird  im  lateinischen  Text  Vilchms  und 
in  der  deutschen  Bearbeitung  Wilke  bezeichnet, 

Das  ist  derselbe  Vilkinus,  von  dem  die  Vilcina  saga  sagt  und  den  Namen  hat.  Der  Name 
Vilkin,  Wilke  ist  nur  niederdeutsches  Diminutiv  von  Welo.  Er  ist  der  Stammvater  von  Wate,  Wie- 
land, Wittich. 

Durch  diese  historisch  und  Hagenmässig  festen  Walen  oder  Walanen  lassen  sich  eine  Menge 
bisher  unerklärter  Widersprüche  auflösen. 

Hornboge  und  Rainung,  Herzoge  oder  Fürsten  aus  Vlachenland,  im  Biterolf  9721  —  9724 
und  weiter  noch  heissen  uz  der  Walhen  lant  1218;  ebenso  in  den  Nibelungen  1283,  1284,  1818. 
Überall  sind  die  Vlachen,  nämlich  die  an  der  untern  Donau,  erst  durch  die  Herausgeber  in  die 
Texte  gekommen.  Die  Handschriften  lesen  meist  Walachen  oder  Walhen  oder  Walwen. 

Es  sind  die  Valas  des  Casere  gemeint. 

Ferner  heissen  die  Leute  Ortult's  von  Garten  =  Hartung's  von  Russland  auch  Walhen,  natür- 
lich wieder  die  Valas,  die  auch  dem  Wolchonski  Waldai  den  Namen  gegeben  haben. 

Der  Herzog  Nuodung,  der  8ohn  oder  Schwager  Rüedeger's,  besitzt  die  Mark  der  Walchen 
und  haust  zu  Walchenburg  (Vilcina  saga  Rassmann  II,  597  Walkaburg,  Walkim  oder  Walkunburg, 
Wolskaburg).  Diese  Mark  verspricht  Chrimhilde  dem  Blödelin  (Nibelungen  Lied  1840,  1844) 
die  er  aber  im  Biterolf  schon  besitzt,  denn  13057  heisst  er  ausdrücklich  Fürst  der  Walacben 
und  gewöhnlich  Herzog  von  Pommern ;  natürlich,  die  Weletabi  hiessen  auch  den  Danen  Walce. 

Auch  das  Vaterland  der  Brunhilde,  Valland  nach  der  Edda,  ist  nur  dieses  der  Valas.  Der 
Isenstein  in  Island  „der  Brünhilde  lant",  nach  den  Nibelungen  371  lag  in  diesem  Valland,  wesshalb 
auch  Ramung  von  Walhen  in  der  Flucht  8621  von  Islande  heisst.  Es  ist  das  Land  von  und  um 
die  Stadt  Isborsk,  wie  sie  in  den  russischen  Jahrbüchern  heisst,  die  altn.  Sagas  nennen  sie  Isa- 
borg, die  deutschen  Chronisten  Isenburg,  eine  der  ältesten  Städte  der  Krewinger  Crgacas  Valas, 
südlich  vom  Peipussee,  die  nach  dem  Aufblühen  von  Pskow  durch  Olga  seit  903  verfiel  und  jetzt 
in  Trümmern  liegt.  In  diesem  Isenburg  war  Ilsan  Dietrich's  Bruder  Mönch. 

Wenn  in  der  Gudrun  der  Fürst  Morung  von  Nifland  und  Waleis  genannt  wird,  so  ist  Waleis 
eben  wieder  dieses  Valland,  so  gut  als  Nifland  ein  historischer  Name  für  Lifland  ist,  welches 
Nifland  als  Inflant  ins  polnische  überging. 

14  In  den  belgischen  Chroniken  Ist  ein  besonders  beliebter  Held  der  Julius  Caesar,  den  die  Mönche  immer  als  den 
römischen  unter  ihrem  Städtegründer  u.  s.  w.  verstanden  haben.  Ob  aber  in  den  Sagen ,  soweit  sie  echt  sind,  nicht  ursprüng- 
lich der  deutsche  Jul  =  Wali,  Welo  verstanden  wurde  1  Was  war  es  (ur  ein  Jul ,  der  in  Coln  verehrt  wurde  summt  dem  ensis 
divi  Julii?  An  der  Ostsee  wurde  die  basu  Julii  von  den  Welctaben  -  Winden  angebetet 


122 


Joseph  Haupt. 


Doch  genug  dieser  Walen  und  Walchen  im  östlichen  Europa,  die  zum  erstenmal  Herodot 
als  reXu»v<»(  (oder  schrieb  er  FsXwvof?)  nennt,  von  denen  noch  heute  Wolhynien  oder  das  Land  der 
Velinjane  den  Namen  hat.  flat  er  auch  schon  den  Namen  der  Creacas,  Kriechen  Graeci  gehört, 
und  spricht  er  desshalb  vom  hellenischen  Ursprung  derselben  ?  Wie  könnte  die  ungezählte  Menge 
der  Alanen  oder  Walanen,  Vala  mengi  wie  es  in  der  Edda  heisst,  von  einigen  lausenden  griechi- 
scher Colonisten  erklärt  werden? 

Die  jüngere  Edda  fahrt  an  der  schon  bezeichneten  Stelle  von  Ali  oder  Wali  fort:  „er  ist 
kühn  in  der  Schlacht  und  ein  sehr  glücklicher  Schütze".  Auch  die  Walachen  werden  als  Schützen 
gepriesen,  im  Biterolf  10188,  10389  heissen  zur  Abwechselung  auch  Vlachcn  =  Walchen  die  mit 
den  r Kriechen"  vereint  auch  im  Ruocher  auftreten.  So  begreift  sich,  warum  die  Herzoge  Horn- 
boge und  Ramung,  die  sonst  von  Polan,  Windland,  Amelnngcnland  heissen,  Fürsten  dieser 
Walachen  sind. 

III.  Di«  ßudini  und  Budhlangar. 

Der  König  Baiinn  der  Sohn  Gripian's  von  wilden  Reussen  hat  seinen  Namen  vom  altn.  bal 
n.  rogus,  pyra,  strues  lignorum  ercinandu  funcri  congesta,  ignis,  flamnia;  daher  baleyg-r  flamman- 
tibns  oculia,  ein  Beiname  Othin's  insofern  er  Gemahl  der  Erdo  ist,  also  =  Sonne;  balregn  n.  pluvia 
flammarum ;  balför  f.  deportatio  funeris  ad  rogum. 

Die  Burg  Balian's,  nämlich  Budine,  ist  genannt  vom  altn.  budhi  in.  ignis,  flamnia.  Identisch 
in  der  Wurzel  ist  damit  da»  sl.  budyti  cremare,  urcre ;  das  lithauische  budyti  urere  fumare.  Zu 
derselben  Wurzel  gehören  das  lith.  und  sl.  buda  Feuerstclle,  Hütte,  ferner  lith.  büdu  wachen,  beson- 
ders Todtenwache  halten,  budyne  Nachtwache,  Feuerwache,  budinu  ermuntern  und  nasalirt  bundu 
munter,  wach  sein. 

DieseH  budyti  erscheint  hoch-  und  niederdeutsch,  schwed.  böta  cid;  angels.  beta  fyr;  englisch 
to  bete  fire;  niederd.  böten,  woher  Feuerböter  =  Feuerzünder  lucanus  rervus.  Dieses  verbum  ist 
sogar  in  die  romanischen  Sprachen  übergegangen,  fr.  boutefeu,  it.  butta  fuoco,  sp.  botafuego,  die 
dem  niederländischen  boete-vuur  genau  entsprechen. 

Von  budhi  (ignis,  flamma)  ist  der  Name  Budhli  abgeleitet,  womit  der  Stammvater  der 
Budhlungar  bezeichnet  wird.  Budhli  ist  ahd.  Botalo,  woher  Botalung,  mhd.  Botelung  = 
Budhlung. 

Attila  heisst  in  den  deutschen  Liedern  der  Sohn  Botelung's.  Hinter  dem  Geschlechtsnamen 
Botelung  stehen  aber  die  eigenen  Namen ;  bei  Jomandes  Mandiuch  oder  Mundiuch,  in  der  Vilcina- 
saga  Osid,  bei  Heinrich  von  München  Valerades.  Wie  schon  diese  Namen  auf  die  Brenner  deuten, 
so  auch  die  Namen  seiner  Kinder;  in  der  Edda  Erp  und  Eitil,  in  der  Vilcinaeage  Ortvin  und  Erpf, 
in  den  deutschen  Liedern  Ort  und  Erpfe  von  der  Frau  Heiehe,  dann  Ortlieb  von  Chriemliilde. 
Attila'.«  Bruder  heisst  in  der  Vilcinasaga  Ortnit  oder  Herding  =  Härtung,  der  wieder  einen  Sohn 
Osid  hat. 

Das  Geschlecht  der  Botelunge  gehört  also  zu  dem  der  Hartunge  von  Russland.  Hunaland 
wird  erst  von  Attila  erobert,  bis  auf  ihn  besass  es  Milias,  der  auch  von  Babilon  heisst. 

In  den  mhd.  Gedichten  und  sonst  in  den  Überlieferungen  aus  der  deutschen  8age  wird, 
wenn  auch  hie  und  da  nur  sehr  verschämt,  die  Stadt  Ofen  in  Ungarn  an  der  Donau  gegenüber 
von  Pest  als  der  Sitz  Etzel's  des  Botelungen  angegeben.  Dieses  Ofen  heisst  den  Magyaren  Buda 
nach  dem  Budua  der  Slaven. 

Soll  das  deutsche  Ofen  nur  eine  Übersetzung  sein?  Ja,  und  zugleich  eine  Übertragung, 
denn  schon  das  alte  Budine,  das  Land  an  der  Wasserscheide  der  Ostsee  und  des  schwarzen 
Meeres  nannten  die  Gothen,  natürlich  mit  der  gothischeu  Form,  Ofen. 


Digitized  by  Google 


Di«  pakisour  Königs-  iimd  Tkmi>elbubo  ac?  der  Coluxha  Trajawa. 


123 


Jornandea  (ed.  Closs.  1866.  8")  eraJÜilt  c.  IV.  von  den  Gothen:  Unde  ex  Gothiscandia 
promoventeB  ad  sedea  Ulme  Rugorutn  (Holnigardh  am  Ulmen-  oder  Umensee)  qui  tuno  Oceani 
ripas  insidebant,  castrametati  sunt  eosque  commisso  proelio  proprüß  aedibus  pepulerant ,  eorum- 
que  vicinos  Vandalos  iam  tunc  Bubiugantes  suis  applicavere  victoriis.  Ubi  vero  magna  populi 
numcrositate  creacente  etinm  paene  quinto  rege  regnante  post  Berieb  Filimer  filio  Gandarici  con- 
ailium  aedit,  ut  exinde  cum  familiia  Gotthorum  promoveret  exercitus.  Qui  aptissimaa  aedes  locaque 
dum  quacrit  congrua,  peruenit  ad  Scythiae  terrae,  quae  lingua  eorum  Oh  in  vocabantur:  ubi  delec- 
tato  magna  ubertate  regionum  exercitu,  et  medietate  tranaposita  pona  dicitur,  unde  amnem  tran- 
sierat,  irreparabiliter  corruisae,  nec  ulterius  iam  cuiquam  lieuit  ire  aut  redire.  Natu  is  locus,  ut 
fertur,  treraulis  paludibua  voragine  circumiecta  concluditur,  quam  utraque  confusione  natura  red- 
didit  impervium.  Verumtameu  hodieque  illic  et  voces  nrmentorum  audiri  et  indicia  hominum 
deprehendi  commeantium  attestatione,  quam  uisa  longe  audientium,  credere  licet.  Haec  igitur 
pars  Gothorum,  quae  apud  Filimer,  dicitur  in  terras  Ohin  emenso  amne  tranaposita,  optatum 
potita  solum.  Nec  mora  illico  nd  gentem  Spalorum  adveniunt  consertoque  proelio  exinde  iam 
velut  victorea  ad  extremam  Scythiae  partem,  quae  pontico  mari  vicina  est,  properant,  quemad- 
modum  et  in  priscis  eorum  carminibiis  paene  historico  ritu  in  commune  recolitur. 

Nach  historischer  Weise  wurde  also  dieser  Zug  der  Gothen  vom  ümenaee  bis  an  den  Pontus 
über  daa  Land  Imdinon  =  Ohin  besungen. 

Ofen  =  Buda  decken  sich  nur,  weil  die  Budine  in  Auhn  Ohin,  Ovin  Bassen. 

Die  Spali  erscheinen  als  Spolin  =  gigantes  in  den  russischen  Überlieferungen,  als  Spane 
in  Spanelant  in  den  deutschen  Liedern  und  den  chanaona  de  geste,  in  der  Edda  als  die  Leute 
von  Muspclheim. 

Daa  alles  laset  sich  aufs  schärfst«  zeigen.  Die  Leaart  Ozn  für  Ohn,  Ohin  ist  aus  der  noch 
bis  ins  XIII.  Jahrhundert  «blichen  Form  des  z  entaprungen,  die  sich  von  h  nur  durch  einen  kleinen 
Haken  oben  unterschied.  Die  Lesart  Ovin  erscheint  in  einer  Trierer  Glosse  des  XII.  Jahrhundert« 
für  streng  ahd.  Ofan  Graft"  I,  176.  Derselbe  achreibt:  „Ofan  goth.  Auhn.  altn.  ofn  das  goth.  auhn 
zeigt  deutlich,  dasa  das  ahd.  ovau  und  griech.  'tmbi  (Ofen,  Herd,  Küche)  mit  lat.  ignis  littauiBch 
ugnis  zu  einem  Stamme  dem  Sansk.  agni  gehört". 

Neben  Ofan,  Ovan  steht  dem  'revoe  streng  gleich  das  ahd.  ifan,  ivan,  woher  ivar  zelus  Eifer. 
Der  fünfte  Riese  und  Räuber  auf  Grimmüre  (im  Wolfdiet.  847)  heisat  nach  den  verschiedenen 
Handschriften  Ifanher,  Ofenher,  Iaenher,  Isenhart,  Scnhart  und  Bernhart,  mit  lauter  synonymen 
auf  Brand,  Feuer  bezüglichen  Namen  dieser  Wurzeln.  Die  meisten  ercheinen  auch  im  Riesenstrom 
Berg  und  Wald  Iting,  der  Wald  heiast  auch  Esning,  Efving,  Osning  von  der  Wurzel  fsan,  tsan 
iusan.  Die  Aganthursi  am  Marosch  und  nördlich  am  Budiner  Gebirge  deuten  auf  Agni,  den  indi- 
schen Feuergott,  den  altn.  Oegi,  dessen  Kinder  wieder  Funafeng  ignem  capiens  und  Eldi  ignis 
sind.  Goth.  auhn,  ohan,  ohin,  ahd.  ofan  stehen  sich  vollkommen  gleich. 

Die  Spali  sind  slavisch  und  heissen  Brenner:  spala  Brand  jeder  Art,  spaleny  brandig, 
spali ti  brennen,  verfeuern. 

Identisch  mit  Spali  sind  die  Spori,  Spari,  denn  diesen  Namen  hat  Procopiua  Bell.  Goth. 
III.  14.  als  Gesammtnamen  für  die  Sclavini  und  Antae  von  solchen  selbst  vernommen.  Schon  Zeuss 
S.  58  stellt  ihn  zu  Spali.  Derselbe  ist  slavisch ;  spar  sparnost  Hitze,  apara  Sonnenhitze,  sparny 
heisa,  apafiti  heizen,  hitzen. 

Spaliti  und  apafiti  sind  zusammengesetzt  aus  s  und  paliti,  pafiti  brennen,  dampfen.  Diesen 
einfachen  können  nach  den  Gesetzen  der  Lautverschiebung  nur  deutsche  mit  f  entsprechen.  Zu 
paliti  gehören  ahd.  falaw  pallidus,  falawiska  cinis  Graff  HI,  468,  477;  ferner  die  Falones  mhd. 
Valwen,  Valuwen  (=  Falwen)  die  Cumancn,  die  von  Carpin  und  Rubriquis  noch  um  die 


Digitized  by  Google 


124 


Joseph  Haupt. 


Mitte  des  XIII.  Jahrhunderts  vom  Dniepr  bis  über  die  Wolga  hinauf  gefunden  wurden.  Sie  nennen 
dieselben  Valans  und  erklären,  dass  dies  ihr  deutscher  historischer  Name.  Ihr  slavischer  ist 
Polowci  mit  demselben  Sinne. 

Zu  pariti  laust  sich,  so  viel  ich  weiss,  kein  deutsches  Wort  stellen,  eine  Spur  ist  in  Mundil 
faeri-fÖri  dem  Vater  der  Sonne  und  des  Mondes. 

Diese  Spali  heissen  mit  einem  dritten  Namen  Spani.  In  den  geographischen  Excerpten,  die 
dem  Julius  Honorius  zugeschrieben  werden  **,  stehen  zuerst  unter  den  montes  oceani  ortentalis 
der  Berg  Bodiamo  p.  7  Bodian  27,  so  wie  unter  den  gentes  o.  o.  die  Geloni.  Zum  zweitenmal  unter 
den  montes  o.  septentrionalis  Bodua  mons  und  unter  deu  gentes  o.  s.  Budui.  Nach  denselben 
Auszügen  entspringt  der  Hypanis,  heute  Bug,  zwischen  dem  Dniester  und  Dniepr  de  monte  Spano. 
Hypanis  selbst  steht,  nach  den  Lautgesetzen,  für  Sypanis,  was  im  germ.  und  sl.  nur  Spanis  lauten 
kann,  und  zum  sl.  spaniti  schlafen  gehört.  Zerlegt  man  dieses  spaniti,  so  erscheint  ftir  pan  die 
germ.  Wurzel  finan  fan  fuuun,  woher  goth.  funa  ignis,  altn.  funafeng  ignem  capienB,  deutsch  fön 
Glutwind,  Fensal  splendens  vel  ignoa  domus  der  Palast  der  Freia  und  endlich  die  Feni  Fini,  Fenni 
Finni.  Diese  letzten  stehen  mythistorisch  den  Parti  der  indischen  Sagen  vollkommen  gleich ;  sie 
rauben  als  Riesen  den  Menschen  ihre  Schutze,  ihr  Vieh,  Weiber  und  Töchter,  was  alles  sie  unter 
der  Erde  verbergen,  u.  s.  w.,  mit  anderen  Worten,  die  Fenni  sind  nach  den  Gesetzen  der  Lautver- 
schiebung aus  Pani  hervorgegangen,  die  sauak.  supaui  verstärkt  heissen,  was  dem  Spani  voll- 
kommen entspricht  Das  Spaneland  der  Lieder  und  chansons  ist  die  terra  Spalorum. 

Ich  könnte  hier  abbrechen,  ollein  in  unsern  Liedern  ercheinen  auch  die  Nachbarn  und  Hin- 
tersassen der  Budiner,  die  schon  Herudot  kennt. 

Nldung,  der  Grossvater  Sigfrid's,  heisst  von  Spanelant,  der  Nidung(altn.  Nidhudh),  der  Gross- 
vater Wittich's,  heisst  Niara  traustJNerviorum  rex16.  Die  Vilcinasaga  setzt  diesen  nach  J6tland  öst- 
lich von  Polen.  Wieder  ein  Ntdung,  auch  Nltgfir  genannt,  heisst  im  Alphart  von  Ncrcnberg  (was 
man  in  Nürnberg  geändert  hat). 

Niara  traust  und  Nerenberg  gehören  zusammen,  und  heissen  im  Alterthume  Nervii.  Xeüpot 
bei  Stcpbanus  Byz.  s.  v.  Eustath.  ad  Dionysii  Perieg.  310  und  Suidas,  Xeopttat  bei  Ephorus  in 
den  Fragm.  Peripl.  Pont.  Euxini  3  und  Skymnos  Fragm.  v.  104  Neupourctt;  ein  nicht  skythisches 
Volk  (Herodot  IV,  17)  aber  skythischen  Gebräuchen  folgend  (Herodot  IV.  104)  im  europäischen 
Sarmatien,  das  aus  seinen  früheren  Wohnsitzen  durch  eine  grosse  Menge  von  Schlangen  verdrängt 
sich  um  ein  Menschcnaltcr  vor  Darius  im  Lande  der  Budiner  niedergelassen  hatte,  und  nun  von 
den  Quellen  des  Tyras  =  Dniestr  gegen  Norden  hin  wohnte,  wo  sie  auch  Mela  II,  17  beliess. 
Plinius  IV,  12  setzt  sie  an  die  Quellen  des  Borysthenes  =  Dniepr.  Sie  standen  im  Rufe  der  Zau- 
berei und  konnten  sich  zu  gewissen  Zeiten  in  Wölfe  verwandeln  ". 

Sinneis  der  Herr  von  Balaker  und  kunstreicher  Zwerge  „bl  dem  leber  mer  het  in  dem  lande 
kleiner  froiden  zer,  die  würme  giengen  im  an  den  berc,  des  gewan  er  sorgen  pln.  Kokodrillen 
namen  im  sin  her;  des  sant  er  boten  manigen  zu  dem  künec  Lourin.  daz  getwerc  im  dä  zwei 
giifen  eier  gewan  diu  ein  strüz  besaz. u  Laurin  hat  „gebirge  in  tiutschen  landen  und  in  der 
Walhen  land".  Auch  der  Nidung  von  Nerenberg  ist  „üz  tiutschen  landen"  der  Nldung  von  Jötland 

<»  Ober  diese  ExcerpU  yergl.  die  Artikel  von  Petersen  uud  Brandis,  Rheinisches  Museum,  Jahrg.  VIII  (1853).,  8.  377  ff. 
IX,  (185*),  S.  85  ff.,  293  ff.,  422  ff. 

'«  Diese  zwei  sind  notbwendig  eins,  da  der  Sohn  und  Erbe  beider  Otvin  tbesauri  amicus  heisst.  Die  Lesart  Ortunagi  =  Ort- 
nage anguis  bestätigt  nur,  dass  Ortvio  ein  Drache  ist. 

"  äafarik  81av.  Altertb.  I,  t»5  ff.  setit  sie  an  den  Narew,  den  Nebenflusa  des  obere  Bug  und  an  die  Nurew,  gewiss  mit 
Becbt,  aber  bis  sur  Narwe  in  IngennannlHnd  erscheinen  so  benannt«  Flusse.  Siar,  Nfir  gehört  zum  sansk.  nri,  nara  anguis,  bomo; 
eigentlich  Tänsor,  woher  sl.  narod  populus  und  das  »bd.  narjo,  narro  nhd.  Narr.  An  diesem  „Narr",  das  die  Verehrer  der  Sehlangen 
für  narrisch  erklärt,  sieht  man  wieder,  wie  an  dem  stäten  Kampfe  aller  deutschen  Helden  gegen  die  Drachen  ein  religiöses  Moment 
su  Tage  trit. 


Die  hakischs  Kökios-  vku  Temvblburg  Aur  och  Columna  Tkajaxa. 


125 


herscbt  in  Thiodi.  Diese  tiutsch  sind  auf  t'ud  st'ud  "  zurückzufahren,  und  so  heisscn  bei  den  Sla- 
wen die  Finnen  und  die  RieHen.  Laiirin  gebietet  im  Lande  der  Finnen  und  der  Walane;  Kidung  im 
Lande  der  Neren,  Nervii  und  der  Finnen ;  Nidung  in  Jötland  hd.  Jöszland,  Jadwingorum  terra 
und  in  Finnland;  ebenso  Nidung  von  Spanclant.  Denn  wie  die  Spani  nur  die  Hispani  des  Adams 
von  Bremen  (Pertz  VII,  274)  sein  können,  die  mit  den  Graeci  =  Kriwici,  Creacas  die  Todten- 
orakel  in  Curland  befragen,  ho  können  die  Walhen  nur  die  Walben  am  Walchonski  Waldai  und 
in  Volhynien,  kurz  alle  die  Walen,  Walungane  sein,  die  ich  oben  auf  wendischem  Boden  nach- 
gewiesen habe. 

In  der  Note  1 1  werden  die  Lygii  Lugiones  Lupiones,  Liubi  als  von  dem  alten  Licht-  und 
Feuergotte  Logi,  Loki,  Lodh,  Lopt  (Luft)'9  erklitrt,  dann  im  Abschnitt  H  die  Fülle  der  Walen 
Walnnen,  Walungane  auf  altem  wendischen  Boden  im  Lande  der  Venedi  nachgewiesen.  Haben  nun 
diese  Walen,  Weletabi,  Wiltae,  Wilzen,  Walsce  ihren  Namen  von  Wali  dem  Sohne  Lokis?  Dieser 
Wali  vertilgt  seinen  Bruder  Narwi  (■=  Sehlange)  und  wird  ein  Wolf90.  Welo  oder  Wilikin  mit  alts. 
Diminutiv  der  an  der  Ostsee  göttlich  verehrte,  Julius  ist  dann  auch  als  Wik  lnpus  zu  erklären, 
und  tritt  ganz  im  Sinne  der  griechischen  Mythe  neben  Xuxoc  und  die  Lygii  sind  Lycii,  was  alles 
so  recht  die  Herleitung  des  Namens  von  liuhan  und  seinen  Synonymen  bestätigt.  Die  Alten  nennen 
diese  Lygier  auch  Sveven,  Schwaben  und  so  begreift  sich,  warum  diese  die  Lieblinge  des  Julius 
sind,  aber  nicht  des  römischen  Dictators,  wie  die  Mönche  und  nach  ihnen  die  Gelehrten  gemeint 
(?  oder  absichtlich  gefälscht)  haben.  Die  Wenden  (Winali)  werden  im  ganzen  Mittelalter  zu  Ger- 
mania gerechnet,  die  Grenze  Germnnias  bei  den  Alten  fällt  mit  der  polnischen  Sprachgrenze  im 
Ganzen  und  Grossen  noch  heute  zusammen.  Sie  stehen  dadurch,  dass  ihr  oberster  Gott  und 
Stummherr  Welo  oder  Julius  oder  Wik  seinen  Bruder  Schlange  umbringt,  den  Sclavinen  und 
Anten  gegenüber,  die  als  Spali  sich  selber  zusammen  gefasst  haben.  Das  heisst,  sie  nehmen  im 
Mythus  dieselbe  Stelle  ein,  die  von  den  Polen  seit  Jahrhunderten  und  noch  heutzutage  behauptet 
wird ;  sie  stehen  auf  der  europäischen  Seite  politisch  und  religiös  gegen  die  mit  den  Turaniern 
vereinigten  Sclavinen  und  Anten.  So  stehen  auch  die  Herren  dieser  Länder  in  den  Liedern  und 
chansons  stets  auf  deutscher  Seite  gegen  die  östlichen  Feinde,  gegen  die  Spali  oder  Muspel  s 
Söhne,  gegen  die  im  Weltkampfe  Wali  eine  der  ersten  Rollen  spielen  wird,  wie  auch  Wilkiu 
unermüdlich  gegen  den  Härtung  von  Reussen  kämpft  und  ihn  unterwirft. 

IV.  Die  Getei. 

Als  Trajan  die  Länder  der  Geten  und  Dakcn  zu  einer  römischen  Provinz  einrichtete,  wurde 
die  sudliche  Grenze  durch  die  Donau  gebildet,  als  westliche  galt  die  Theiss  von  ihrem  Einflüsse 
in  die  Donau  bis  hinauf  nördlich,  wo  dieselbe  ihren  ursprünglich  westlichen  Lauf  in  einer  schar - 

>*  Auf  dieses  fud  ist  Tydaa  der  Herzog  von  Meilan  =»  Mcienland  (in  der  ch.  de  R.  sehr  oft  mauditc  terre  Majo ur  als  identisch 
mit  „KspagnC  und  auf  »t'ud  der  Rosse  züchtende  Studas,  der  Vater  Heim«»  su  beziehen.  Dem  bI.  <ud,  iud  entspricht  mhd.  ded 
»Its.  Thiat  .Schlange.  Die  Deden  neben  den  Heren  kennt  Konrad  im  Rolandaliede.  Mit  dieaen  Deden  fallen  die  Datern ,  Tataren 
zusammen,  ahd.  pl.  TatArä  wie  Ziuväri  =  die  Sehwaben  von  Ziu,  Ungar*  von  Ungvi  Iiigvi  alao  lnguionca  vom  nördlichen  Ocean 
Auch  der  twiirische  Tatzelwurm  findet  hier  »einen  Vater. 

'»  Zu  Lopt  =  Lnft  miis»  man  den  Namen  Windland  Weteren  von  Wind  vjet  poln.  vja«  nehmen,  und  daher  die  Viduvari 
(Indlvarii)  den  Jornnmles  zu  den  altn.  Vindhverjar  »tollen.  Winith  Veonod  sind  Ableitungen,  so  wie  Winuli,  aber  dea  Plinius 
Vindili  und  die  Wandali  gehören  in  das  Windland,  und  die  Rnrgundiones  altzen  auch  längs  der  Wart*  und  Netze. 

10  Davon  weiss  mich  die  polnische  Sage.  .So  erzählt  Kadlubek,  dass  Lestko  (das  er  natura»  erklärt  also  ein  deutsches 
T.lstiko  »nterlegti  seinen  Brnder,  der  ein  hulopbagtis  =-  Drache  war,  umgebracht  habe.  Sie  waren  Söhne  de«  Krak  eorvna ,  wie 
anch  in  den  chansons  Jules  ein  Sohn  des  Cesaire  =  Cäsere  dea  Gebieters  der  Creacas  cormi  war,  der  wieder  Vater  ist  des 
Oberon  =  Albertch  nnd  S.  George*  von  Salcnqnie,  nämlich  de«  Iran  Juran  mit  dem  weissen  Hemde  von  Salnikke,  wo  wir  im 
Abschnitt  V  einen  König  Walung  finden  werden,  dessen  Enkel  Weither  oder  Wolfdieterich  ist,  ein  Abbild  dos  Wcli.  Wie  dieser, 
heimlich  von  Odhin  =  Uugin  erzeugt,  so  Wolfdieterich  von  Hiigdletcrlch.  Hugln  ist  haarscharf  das  griechische  Kix»o«  Schwan, 
der  König  der  Lygier,  der  um  Phuftona  Tod  sich  zu  Tode  grämt,  wie  schon  die  Griechen  aus  dem  Bernsteinlande  zu  erzählen 


Digitized  by  Google 


126 


Joseph  Hai-pt. 


fen  Krümmung  nach  Süden  wendet.  Eben  dieser  westliche  Lauf  galt  als  nördliche  Grenze,  die 
dann  Uber  die  Karpathen  sich  hinzog,  das  Quellgcbiet  des  Prut  einschloss,  und  in  östlicher 
Richtung  den  Dniester  erreichte ,  der  die  östliche  Grenze  bis  zum  Einfluss  in  den  Pontus  abgab. 
Auf  diesem  weiten  Gebiete  bilden  die  Nachkommen  der  Geten  noch  heute  die  überwuchtende 
und  überwuchernde  Masse  der  Bevölkerung.  Sie  heissen  den  Deutschen  Walach,  den  Slaven 
Wloch  mit  einem  aus  den  ältesten  Zeiten  stammenden  Namen,  der  mit  den  Römern  und  Italien 
nichts  zu  thun  hat.  Nördlich  von  dieser  Walachei  im  weitesten  Sinne  liegt  von  derselben  Wurzel 
benannt  nach  lithauischem  Sprachgesetze  Wolhynie  bis  zu  den  Sümpfen  des  Pripjet,  dem  See 
im  Laude  der  Budiner,  und  das  Waldgebirge  der  Budiner,  die  Wasserscheide  zwischen  der  Ostsee 
und  dem  schwarzen  Meere,  heisst  Wolchonski  Waldai. 

Eben  so  weit  erstreckte  sich  der  Name  der  Getae  oder  Gitae.  Die  Alten  kannten  die  Geten 
vom  Haemus  nach  Norden  als  ungezähltes  Volk.  Einzelne  Abteilungen  waren  dann  die  Tyran- 
getae,  die  Geten  am  Tyras  =  Dniester,  die  Piengitae  im  Qucllgebiete  des  Pripjet,  die  Thyssagctae 
als  Nachbarn  der  Budiner,  ebenso  die  Sargetae  oder  Sargatii  und  endlich  die  Samogetae  oder 
Samogitae  südlich  von  der  Düna  bis  zur  Mcmel  und  weiter 

Eben  so  umfassend  als  der  Name  der  Getae,  ist  der  Name  Oopaoi.  Die  'AfdvÜopirot  in  Sieben- 
bürgen längs  der  Marosch,  also  im  Kemlande  der  Walachen  und  Geten  kennt  schon  Herodot. 
'Afadopooi  am  'Poo8u>v  kennt  das  ganze  Alterthum. 

Alle  diese  Völker  sprachen  eine  und  dieselbe  Sprache,  wie  denn  dakische  und  ge tische  Worte 
aus  dem  lithauischen  sich  erklären  lassen.  Die  für  das  getische  Gebiet  ebenso  charakteristischen 
örtlichen  Namen  auf  -dava,  wie  für  das  keltische  die  auf  -dunum  erscheinen  vom  Haemus  bis 
zur  Düna  hinauf,  wie  schon  von  andern  gezeigt  wurde. 

Die  verschiedenen  Namen  der  lithauischen  Völker  wurden  bei  Germanen  und  Slaven  für 
den  historisch-mythischen  Begriff  der  Riesen  verwendet,  und  zwar  für  eine  Gattung  derselben. 

1.  altn.  thyrsar,  mhd.  nhd.  Durscn.  Wurzel  ist  goth.  thalrsan  torrcre,  urcre,  woher  gathalr- 
san  comburere,  dann  goth.  thaursus,  altn.  thurri,  alts.  thurr,  angels.  thyrr,  mhd.  nhd.  dürre; 
dann  alts.  thorrön,  ahd.  dorren,  mhd.  nhd.  dorren  dörren,  ahd.  darrjan,  altn.  therra,  mhd.  nhd. 
darreu,  dorren.  Bei  diesen  Ableitungen  ist  rr  aus  rs  assimilirt,  wie  man  aus  der  zur  Hälfte  ver- 
steinerten Form  sieht:  goth.  thaürstei,  alts.  thurst,  angels.  thyrst,  altn.  thorsti,  ahd.  mhd.  nhd. 
durst  =  sitis,  goth.  thaiirstjan,  alts.  thurstjan,  angels.  thyrstan,  alte,  thyrsta,  ahd.  durstjan,  mhd. 
nhd.  dursten  dursten. 

2.  altn.  gacti,  ahd.  gftz  von  der  Wurzel  getan  ggzan,  von  der  wir  noch  das  part.  perf.  gegessen 
zum  verbuni  essen  gebrauchen.  Zu  derselben  Wurzel  gehören  die  Namen  Getae,  Gutae,  Gotac, 
Guti,  die  oben  und  in  der  Note  20  verzeichnet  sind,  und  ohne  Unterschied  für  alle  lithauischen 
Völker  gebraucht  wurden  w. 

wuMteit.  Nach  d«r  nordischen  Sage  erzeugt  Hugin  den  Richer  Baldors.  Alle  Bckämpfcr  der  .Heiden«  sind  Sckwnncnklnder, 
Kart,  Gottfried,  Baldewin  von  Bulle  und  Seburg.  Jul»  Schwester  heisst  Svana.  Üer  Vater  Uugdioterichs  der  König  Ant  aul 
Aat  ul»  (ventus  in  promontorio  venü;  tri»  als  Andislaus  Antonius  Antouus  von  Masovia  ini  Bunde  mit  Ciinbeeh  von  Roxola- 
nen  (bröh  bruoh  corvua  alao  die  Kabcnaerc)  gegeu  die  Warroicr  auf.  (Voigt  Geschichte  Prausens.  Königsberg  18J7,  I.  16-t  ff.) 
Diesem  Ant  altn.  Ano  »Spiritus  veutua  hat  auf  Addar  noa  (=  Artar  nCs,  auch  Ant  heisst  Artus  im  Wotfdieterich  und  die  Burg 
Atnls,  was  alles  spiritus  ventns  aussagt;  Fridleib  von  Dänen  die  Tochter  Frogertka  geraubt  ,  deren  Sohn  der  milde  Kruto  ist, 
nach  Saxo  Grammaticua,  daher  Frut«  Ilugdietericbs  SckwesU-rsuhn  im  Wolfdieterich  und  Sabenc. 

"  Die  Schriftsteller  des  Mittelalters,  Venantins  Fortunatus  (460— 6O0)  voran,  sodann  Deutsche  und  Polen  gebrauchen 
die  Kamen  Ostac,  Gcthae  oder  nach  dem  bei  den  Preussen  einheimischen  Guddas,  die  Formen  UoUe,  Gottae,  Gothac,  Goti, 
Gottl,  Gothl  von  den  verschiedenen  litthaoiscbcn  Volkemcbsfteu.  Eine  reiche  8ammlung  von  Beispielen,  siehe  Safafik 
8L  Aiterth.  1,  «6-467.  VgL  die  Glossen;  Gelonos  Gudi  Zcitschr.  f  d.  Altorth.  XV.  p.  5».  Gclonus  gentes  fatarum.  ibid.  p.  67. 

«  Auch  die  germanischen  Gothen,  aus  Skandinavien,  die  ihre  Gcsammthelt  als  Gutthiuda  beieiehncten,  habeu  aammt  den 
Gautar  den  Namen  aus  derselben  Wune!  und  iwar  aus  der  u- Waase  giutan,  gsut,  gutun,  sie  würden  also  und.  Gusxeu  und  dio 
Uautar  (?  goth.  Gautösj  Gösxen  heissen. 


Digitized  by  Google 


DlB  DAKISOHE  KtfNIOS-  VW  TeHPELUCRO  Al'F  DER  CotA'HKA  TraJANA. 


127 


'&.  altn.  jütnar,  im  sing,  jötun,  angels.  eoten,  alts.  Stau,  diesen  hätte  ein  goth.  itns  althd.  ezan 
zur  Seite  zu  stehen.  Das  gothiselie  Wort  ist  nicht  Uberliefert,  aber  ahd.  wird  Graff  I,  528  Ambro 
mit  mane'zo  glossirt,  welches  Ambro  wieder  ein  lithauisehes  Volk  ist. 

Als  Nebenform  kommt  altn.  jöt  in  Betracht,  das  in  die  u-Klasse  Ubergetreten  ist  und  ahd. 
iöz  zu  lauten  hatte.  Der  Name  der  Jöt  ist  in  der  Form  Jadwingi  einem  lithauischcu  Kernstanun 
bis  ins  XV.  Jahrhundert  geblieben.  Dlugosz  I,  770  sagt:  zwischen  Masoviac,  Russiao  und  Lithu- 
aniae  terris  wohne  die  gens  Jacvingorum  und  I,  394  erzählt  er  von  denselben:  lingua,  ritu,  religi- 
one  et  moribus  magnam  habebant  cum  Lithuanis  Pruthenis  et  Samogitis  confonnitatem.  Sie 
wohnten  von  den  Sümpfen  des  Pripjet  dem  alten  See  der  Budini  bis  zum  Spirdingsee  in  Ost- 
Preussen  und  von  der  Narew  also  von  Maiovia  bis  in  das  Quellengebiet  de«  Dnicpr  oder  die 
Berge  und  Widder  der  Budini. 

Die  älteste  Form  des  Namens  nach  slavischcr  Weise  aus  deutschem  Jtwing  umgestaltet,  ist 
Jatwjag  (vergl.  Waring  =  Warjag,  Karling  =  Korljug),  woraus  sich  vollkommen  gesetzlich 
Jatwiaji,  Jatwzjci,  Jatwiezje  bei  den  Russen,  und  bei  den  Polen  Jacwiezi  gebildet  hat,  die  lateinisch 
schreibenden  nennen  sie  Jacvingi". 

4.  altn.  ant,  angels.  ent,  ahd.  anzi,  enzi,  mhd.  nhd.  enz,  ist  nur  die  nasalirte  Form  von  ötan. 
Jornandes  nennt  die  Anten,  welche  das  Gebiet  zwischen  Dniester  und  Dnieper  inue  haben,  mit 
diesem  Namen. 

Dieses  Gebiet  fällt  zusamme.i  mit  dem  Lande  der  Chuni,  dem  Chunigard,  des  Mittelalters 
dessen  Hauptstadt  Kiew,  so  genannt  nach  Uelmold  I. ;  eo  quod  ibi  sedes  ITunorum  primo  fuerit. 
Der  Name  Hüne  bezeichnet  auch  wieder  in  noch  lebendiger  deutscher  Überlieferung  die  Riesen. 

Wir  sehen  schon  aus  dieser  Übersicht,  dass  es  lächerlich  ist,  die  thursar  und  die  jütnar  als 
die  Dürster  und  Esser  zu  verstehen,  es  sind  die  Brenner  oder  diejenigen,  da  sich  das  Volk  jedes- 
mal nach  seinen  Göttern  nennt,  diejenigen,  welche  die  Gewalten  des  Feuers  verehren. 

Sie  waren  somit  Feuerdiener. 

Der  Sonnendienst  und  die  Riesen  sind  in  allen  Mythologien  untrennbar  verbunden,  man 
sehe  z.  B.  Rhodos,  die  Insel  des  Helios  und  den  Koloss  von  Rhodos,  oder  den  Dienst  des  Helios 
in  Korinthos,  und  der  Colonie  Taren  tum. 

Dass  der  Sonnendienst  die  Religion  der  nördlichen  Geten  der  Prutheni  Somogitue  Curi  war, 
ist  schon  desswegen  gewiss,  weil  in  diesem  Bernsteinlande  doch  die  Sonne  =  Helios  und  dessen 
Sohn  Balthar  =  Phaethon  göttlich  verehrt  wurden.  Welch  ein  anderer  Gott  hätte  hier  den  obersten 
Platz  einehmen  sollen  ?  Doch  es  gab  einen  solchen  Hauptsitz  des  Sonnendicnstes  in  den  lithaui- 
achen  Landen. 

V.  Die  Söllingen 

In  der  deutschen  Sage  weit  berühmt  ist  Salnikke  oder  Solnikke.  Alle  Versuche  den  Namen 
als  einen  deutschen  zu  erklären  sind  gescheitert.  Er  ist  wie  alle  diese  Namen  der  deutschen  Sage 
auch  in  die  chansons  übergegangen,  wo  er  Salenquic  oder  Salncquie  lautet.  Selbst  der  heil.  Georg 
musste  sich  gefallen  lassen  ein  Salnecker  zu  werden,  indem  man  die  Legende  mit  der  Sage 
Irans  (Jorans)  Jerovit  mit  dem  weissen  Hemde  verschmolz  ". 

Die  Sonne  heisst  cechisch  Slou,  Slunko,  Slunce,  Sluno,  daher  sluniti  sonnen  insolare,  sluno- 
w€t  Ostwind  u.  8.  w.,  polnisch  slonce  slonko  slonic,  lithauisch  Säule,  altn.  söl,  goth.  sauil.  Von 

*>  Wenn  also  nach  verschiedenen  altn.  Berichten  Jotland  und  Jotunhcini  verschieden  »ind,  vu  man  biaber  nicht  verstand, 
aobald  Jötland  und  Hreidhgotaland  »ynonym  gebraucht  wurden,  denn  wir  dürfen  unter  Jötland  an  diesen  SteUen  nur  daa  Und 
der  Jatwingi  verstehen  und  werden  begreifen,  wie  Hreidhgotaland  damit  identisch  »ein  konnte,  auch  wie  beide  iwiichen 
Polen  und  Holmgard  geaitit  werden  mochUn. 

"  Wer  Luat  hat  leae  Roiubote  von  Dorn  h.  Georg.  Ich  wäre  besonder*  «af  seine  altfiranzSaiaehe  Quelle  neugierig. 
XV.  18 


Digitized  by  Google 


128 


Josbmi  Haupt. 


Säule  kann  das  Hth.  patronymicum  nur  Saulanikkas  oder  Saulaninkas  lauten ,  so  wie  ahm  Sölin- 
gar,  ahd.  SdlungA. 

Die  polnischen  und  russischen  Geschichtschreiber  kennen  diese  Solunger  sehr  wohl.  Im 
Jahre  1059  zog  Izjaslaw  gegen  die  Soler  und  befahl  ihnen  2000  Griwnen  Silbers  als  Tribut  zu 
erlegen,  sie  aber  erschlugen  die  Einnehmer  und  verheerten  alles  Land  bis  gegen  Jurjew  an  der 
Meinel.  Im  Kampfe  mit  denen  von  Nowogorod  und  Pleskow  fielen  1000  waringische  Russen  und 
eine  unermessliche  Menge  der  Solcr. 

Dlugosz  bist  Pol.  III,  223  und  Kromer.  IV.  51  unter  dem  Namen  Slonenses;  Blazowski 
nennt  sie  Slonencjci,  Krom.  69.  Naruszewicz  IV,  252  Slorifcjci,  womit  alle  den  Namen  Solinger 
oder  Solunger  Saulanikkas  slawisch  zu  machen  suchten. 

Die  Hauptstadt  dieser  S»lungcr  war  Slonim  im  Quellcngebietc  der  Memel. 

Zu  Salnikke  sass  nach  dem  Wolfdicterich  der  König  Walgunt  (Walung,  "Waldung)  mit 
seinem  Weib  Liebgarte  und  dem  Iran  mit  dem  weissen  Hemde. 

Zu  Salan,  Salanic  sass  Godian  mit  seiner  Tochter  Liebgarte  nach  dem  Gedichte  von  der 
Flucht,  die  ein  Ortnlt  =  Härtung  entführt  Künig  Oswalt  entfuhrt  dem  Godian  die  Tochter  Spange 
oder  Bouge  oder  Beie,  so  wie  Huon  dem  Gaudis  von  Babilon. 

Der  Name  Liebgartc  gehört  zur  Liuba,  der  Tochter  oder  Schwester  des  Julius  Caesar,  Jul 
Casere,  so  wie  Walung  ein  pntronymicum  von  Wali  ist.  Waldung  mit  der  Lesart  Baidung  heisst 
der  Sohn  Alberichs,  Alberich  war  aber  ein  Sohn  des  Jul  Casere  =  Wali,  der  den  Baltar  zu 
rächen  kam.  Walgunt  scheint  partieip.  praes.  von  walagon,  walgon  =  volvere.  Auch  Beie,  Bouge 
und  Spange  beziehen  sich  auf  die  Sonne.  Er  ist  der  Anherr  der  Walagös  =  Wandali  =  Walchen 
im  Abschnitt  II. 

VI.  Er l&ute rangen. 

Nun  will  ich  an  einigen  der  Lieder  und  chansons  zeigen,  wie  die  hier  gegebenen  Erklärun- 
gen sich  anwenden  lassen. 

1.  Hugdieterich,  Sohn  des  Königs  Ant  auf  Antnis,  zieht  als  Jungfrau  verkleidet  nach  Sal- 
nekke  (Solung,  Slonim),  wo  er  mit  Hildeburg,  der  Tochter  des  Walung  (Waldung,  Walgunt) 
und  der  Liebgarte,  heimlich  auf  dem  Thurmc  den  Sohn  Wolfdieterich  erzeugt,  der  unter  den 
Wölfen  von  seinem  Grossvatcr  gefunden,  vom  Grafen  Wülfelin  (Wulfin,  Wülfing)  der  Mark- 
gritfin  von  Galitzen  und  Iran  (S.  Jerge)  aus  der  Taufe  gehoben  wird.  Dem  Hugdieterich  stehen 
als  Feinde  gegenüber  Alfan  =  Alban  von  Babilonie,  der  Bruder  Belamunts  oder  Balamunts 
von  Termunt  und  Ortnit  (Otnit)  von  Garten.  Der  erste  wird  besiegt,  dem  zweiten  muss  Hugdie- 
terich zinsen. 

Als  Hugdieterich  stirbt,  theilt  er  das  Reich  unter  seine  Söhne.  Wachsmut  erhält  Widren 
(Weteren  =  Windland  sl.  wet  =  ventus  Viadrus  =  Oder,  die  Vidivarii  oder  Indivarii  des  Jornan- 
des  vgl.  Note  7.,  post  quos  item  Aesti  die  Aestier  in  Prcussen  östlich  von  der  Weichsel),  dann 
Zippcrian  =  Grippian  =  Pommern.  Bouge  erhält  das  Land  Lilienporte  am  Ausfluss  der  Memel  oder 
Bilenbarten  =  Partegal,  wie  Bertan-ga  im  lithauischen  heisst.  Beide  Brüder  bemächtigen  sich  auch 
des  Antheils  ihres  Bruders  Wolfdicterich,  der  sich  mit  Berhtung  und  dessen  Söhnen  nach  der  bei 
Lilienporte  (oder  Liparten  oberhalb  Ragnit?)  verlornen  Schlacht  in  den  Wald  flüchtet. 

In  der  Nacht  heben  zwölf  Riesen,  Diener  des  Belamunt  auf  Tremunt,  die  Berhtunge  auf 

und  werfen  sie  in  den  Kerker.  Wolfdieterich  befreit  sie,  erschlägt  den  Belamunt  und  andere 

Riesen,  und  bemächtigt  sich  des  weissen  Hemdes  Iran's  (8.  Jerge11).    In  dem  Kampfe  hilft  dem 

-'•  Dhs  iat  willkürlich.  Balamimt  ist  eben  Abal,  Apolloniu«,  der  Bruder  Iran'»  nnd  dieser  bot  ihm  da«  wei»»e  Hemd  cor 
Brautfahrt  nach  üerburg  der  Tochter  Salmana  von  Rertangn  geliehen. 


Digitized  by  Google 


Die  dakiscue  Königs-  und  Tempelbvbg  auf  i>bb  Coli mka  Tbajana. 


129 


Helden  der  Alb  Bibung,  der  ihm  eine  Art  Jungbrunnen  weist,  worin  man  sich  die  Stärke  von 
zwölf  Mann  anerbadet 

In  der  Nacht  später  wird  Wolfdieterich  seinen  Diensttnannen  über  einem  Brunnen  von  der 
rauhen  Else  entführt,  diese  Waledeise  (=  Waladis)  verwandelt  sich  in  ihrem  Jungbrunnen  zur 
Bchönen  Sigeminne  oder  Sigemunda  =  Sonnenjungfrau. 

Als  die  Bcrhtunge  ihren  Herren  am  nächsten  Morgen  nicht  finden,  reisen  sie  nach  „Kricchcn- 
land"  zurück  und  treten  bei  Wolfdieterich's  Bruder  in  Dienst,  das  heisst  sie  bleiben  als  Herren 
von  Bertangä  nach  wie  früher  Lehensleute  von  „Kriechenland". 

Ich  überspringe  die  weiteren  Abenteuer  Wolfdieterich's  mit  Else  und  Drasian,  mit  Ortnlt  und 
Siderat. 

Der  Held  vertheidigt  Ackers  oder  Nackers  mit  dem  Hochmeister  von  Preussen  und  schlagt 
die  „Sarazlne",  deren  aber  keiner  genannt  wird.  Dann  reitet  er  in  sieben  Tagreisen  nach  „Jerusalem", 
das  von  König  Mcrcian,  seinen  Neffen  Turolt  (Gerbolt),  Delfian  und  dem  Hauptherren  der  Heiden 
Treseris  belagert  wird;  auch  Schudig,  Mercian's  Bruder,  findet  sich  ein,  sie  werden  geschlagen  und 
Mercian  muss  gegen  Martifel  in  das  Land  flüchten. 

Von  diesem  „Jerusalem"  kommt  Wolfdieterich  am  vierzehnten  Morgen  zu  den  wilden  Reussen 
vor  Budlne,  das  mit  neun  Wassergrüben  umzogen  ist,  also  am  See  der  Budiner  liegt. 

Baliau  nimmt  ihn  wohl  auf,  führt  ihn  zu  einem  Bilde  „heisset  der  Tot",  das  Wolfdieterich  zer- 
schlagt Nach  Balian's  Fall  im  Messerwurf,  muss  Wolfdietericli,  mit  der  Marbalie  auf  dem  Rosse 
vor  sich,  gegen  den  Zauber  kämpfen,  da  er  sich  bald  zu  Lande,  bald  im  Wasser  befindet,  die  „Hell 
hunde"  dringen  mit  Schwefel  und  Pech,  mit  Feuer  und  Flammen  als  echte  Diener  Balian's  von 
Budine  auf  ihn  ein.  Nachdem  er  sie  besiegt  hat,  reitet  er  drei  Tage  in  den  „ungerischen  riehen", 
geräth  dabei  in  einen  grossen  mit  Eilanden  wie  es  scheint  besetzten  See  (noch  der  See  der  Budiner, 
die  Sümpfe  des  Pripjct),  daraus  rettet  ihn  ein  Alb,  der  ihn  das  Gebirge  „der  Budiner"  hinüber  führt 
nach  r Kriechenland"  zur  Burg  der  Bcrhtunge,  nämlich  Liparten  an  der  Memel. 

Die  weiteren  Abenteuer  Wolfdieterich's  gehören  nicht  mehr  hieher. 

2.  Nach  dem  Gedichte  von  Ortnft  trägt  der  König  Marchcl,  Marchol  (Machahel,  Machahol, 
Nachahal,  Achehel)  von  Muntebüre  (Mutebüre,  Morefel)  die  Krone  zu  „  Jerusalem ".  Der  zweite  Theil 
des  Namens  hei  oder  hol  ist  auf  hali  (?  huli)  qui  celat,  protegit  zurück  zu  fuhren.  Macha  ist  gleich 
Marcha,  da  alle  mit  Mark  anhebenden  Namen  im  Diminutiv  Macco,  Maco  lauten.  (Stark,  Die 
Kosenamen  der  Germanen  Wien.  1868.  S.  21.)  Nacha  steht  ebenso  für  Narcha  und  Acha  ist  auf 
Archa  zurück  zu  führen.  So  wechseln  auch  Arkheim,  Ackers  und  Nackers. 

Zu  Suders  (=  Sunders)  in  Surgen  (Sorgen,  Sarkan,  Sargan  im  Laude  der  Serkinge  des 
Bernsteins,  da  sarciuin  =  Bernstein  ist)  landet  Ortutt;  zuerst  geschlagen,  besiegt  er  zuletzt  die 
Gegner,  die  von  „Kustenobel"  abhängig  sind,  und  das  Heer  zieht  unter  Alberich's  Fühlung  nach 
Muntebür  (Iber  Berg  und  Thal,  wo  der  Alb  die  Tochter  Sidrat  (=  Sindrät)  endlich  gewinnt.  Zum 
Namen  Sindrat  vergleiche  Sinthgunth,  die  Schwester  der  Sünna  im  Merseburger  Segen. 

Zur  Rache  schickt  Marchol  seinem  Tochtermann  durch  den  Jäger  Velle  und  dessen  Weib 
Runze  reiche  Geschenke,  eine  tiberheimische  (d.  i.  avarheimische)  Kröte,  die  Edelsteine  im  Kopfe 
trägt,  einen  jungen  Elefanten,  zu  dessen  Aufzucht  sich  Velle  ein  waldiges  Gebirge  erbittet,  und  es 
bei  Drinte  erhält.  Dort  erwachsen  aus  den  heimlich  mitgebrachten  und  angesetzten  Eiern  die 
Drachen  Schadesam,  dessen  Weibchen  und  die  ganze  Brut  junger,  die  dem  Ortnit  das  Leben  kosten; 
erst  Wolfdietericli  reinigt  das  Gebirge  von  der  Unbrut. 

Wenn  in  einigen  Handschriften  die  Lesart  Morafel,  Morefel  für  Muntebür  versucht  wird,  so 
ist  dabei  an  das  Martiföl  dem  heidnischen  Lande  des  Merkia.ii  Marti  an  gedacht  worden,  ferner  an 
Marstein  oder  Markstein  im  Borgarwald,  worauf  Sigurd  der  Grieche  (Sigfrid  von  Morland)  haust, 

18* 


Digitized  by  Google 


Joseph  Haitt. 


der  wieder  auf  einem  Elephanten  in  den  Kampf  reitet  Der  Borgarwald  ist  eins  mit  dem  Bcrtanga- 
wald,  der  Pulina  und  Hunaland  scheidet.  Da  nun  Bergara,  Burgara,  Brugara  mit  Babilon  zusam- 
men genannt  wird,  so  wird  wohl  Marstein,  Markstein,  Martifel  und  Morafel  auch  zusammengehören 
und  in  West-  oder  Ost-Mftre  liegen.  Übrigens  heisst  es  in  Scöpes  Vidhsidh  23 :  Meaca  veold  Myr- 
gingum  =  Maco  waltete  der  Mörunge,  natürlich  im  Mörland. 

3.  Ein  Märolt,  Mörolt,  Mörolf  als  Bruder  Saloniou's  tritt  auf  in  dem  nach  beiden  den  Namen 
führenden  Gedichte. 

Auch  dieser  Salmann  heisst  König  von  Jerusalem",  hat  dem  Gripian  Cuprian  die  Tochter 
Salme  geraubt,  und  befindet  sieh  im  stiften  Krieg  gegen  die  Riesen.  Gripian  hat  dazu  aufgemahnt 
den  König  Faro  von  Finidi  (Fineydi  Fimienwald) ,  der  ein  Sohn  Memeroltes  (auch  Mimoltes)  ist, 
den  Isolt  von  Tüscan  (Tüsen),  der  ein  Solin  Bertian's  (BCrht's)  genannt  wird,  dann  Elian,  Belian 
Brintian  (Bclin  und  Brenne).  Beiden  Brüdern  dient  der  Herzog  Friedrieh  und  drei  Heerschaaren, 
eine  schwarz,  die  andere  grau,  die  dritte  weiss.  Schliesslich  heirathet  Salonion  die  Schwester  des 
Faro.  Seine  Söhne  sind  Isak  =  Isung  und  Robam  =  Hruotbant. 

Salomon  und  Morolf  sind  Söhne  des  Dabit,  der  auch  der  Vater  der  Brtde  im  Orendel  ist. 

Offenbar  identisch  mit  diesem  Salomon  ist  der  Solmian,  dem  aus  Munteburg,  Münte- 
burg  die  Tochter  Rosilia  von  einem  Ortuit  =  Härtung  entführt  wird,  und  zwar  mit  Hülfe 
des  Alberich  und  Elegast.  Soliman's  Gemahlin  heisst  Thera  =  ahd.  Darja  torrens  und  seine 
Ruthe  Liubcrich  und  Sigwolf  verratlien  ihren  mythischen  Zusammenhang  mit  der  Sonne  in  Liuba 
und  Sigi. 

Dieser  Ortntt  heisst  Orkis  Sohn  des  Triufas  und  Vater  des  Janapas,  denn  auf  der  Burg 
derselben  in  Ortenek  wird  Rosilia  die  Muhme  der  Königin  Frlginal  sammt  der  Portilia  und  Potrune 
(Portröne)  von  Hildebrand  befreit.  Elegast  war  von  der  Königin  Frigraal  verbannt  worden,  und 
hatte  desshalb  den  Orkis  in  ihr  Land  gefülirt. 

Die  Kfimpfc  des  Iran  und  Apel,  der  Söhne  des  Arkimannus,  mit  Salomon,  und  wie  sie  endlich 
von  Isung  vertrieben  werden,  gehören  zu  den  schönsten  Stücken  der  Vilcinasaga. 

4.  In  der  chanaon  de  Roland  kommt*'  dem  König  Mersiles  oder  Marsile  von  Spaneland  der 
gewaltige  Baligant  zu  Hülfe.  Die  Umgebung  dieses  Fürsten  besteht  aus: 

u)  Gemalfin  un  sun  drut  2814.  GSmalfin  ahd.  Gimalb  =  genius  ignis.  Namen  mit  Gim 
anhebend  bei  Förstemann  I,  514.  altn.  gim  ignis,  gimli  locus  splendens  in  coelo,  gimstein  lapis 
splendcns  vel  gemma,  mhd.  gime,  gimme. 

Bourdillon's  Text  hat  daftir  Fergalem  de  Mont  Nu.  Fergaltfm  =  Fergalim.  altn.  fergi-r 
exstirpator,  deletor  und  lim  ramus,  also  Fergalem  de  Mont  Nu  =  ramorum  exstirpator  de  Monte 
Nudo;  vergl.  ahd.  ferhen  ferhjan  mittiferhjan  dimidiare  Gratf  IH,  (J83. 

I)  Dapamort  rei  de  Lcutice.  Dapamort  .=  fnmo  vel  igne  occidens;  dapa  gehört  zu  de"pan, 
tCpau  (nasalirt  dimfan,  timphan)  tepere  urere,  woher  der  düpandorn,  dumus  funeri  cremando 
aptus  und  chreodiba  corporis  concrematio;  rei  de  Leutice  heisst  König  der  Wilzen,  da  Leuticii 
der  von  den  fränkischen  und  sttchsischen  Chronisten  neben  andern  gebrauchte  Name  der  Wele- 
tabi  oder  Wilzen  an  beiden  Ufern  der  untern  Oder  ist. 

«  Dieses  Jerusalem  ist  aber  falsch,  da  es  nicht  reimt,  man  niuas  überall  Jcr,  Jere,  Jercn  lesen;  dasselbe  ist  im  Orendel 
di  r  Fall,  wo  üben»»  saleti«  r«  streichen  ist,  um  den  Vers  und  Keim  (meist  auf  *iere)  herxustellon.  Ebenso  rouss  das  Jerusalem 
im  Wolfdiotorich  für  Jercn  stehen;  was  aber  Jcren  ist? 

17  Ich  benutze  die  Ausgabe  Theodor  Maller'».  Güttingen  lft63.  8°,  wo  man  auch  die  Lesarten  angegeben  findet.  Diese 
wenigen  Lesarten  stehen  nicht  im  geringsten  meinen  Erklärungen  Im  Wege,  sondern  bestätigen  diese;  da  es  nur  wenige  sind, 
übergehe  ich  sie  mit  Stillschweigen.  Eben  so  die  Konrada  und  Strickers,  die  schon  desswegen  einmal  besonders  betrachtet 
werden  müssen,  weil  auch  diese  nur  nieine  Ansicht  iinterstuucn,  besonders  aber  an  wichtigen  Einitelheiten  viel  mehr  wissen,  als 
alle  chansons  zusammen,  wovon  schon  frohen  vorgekommen  sind. 


Digitized  by  Google 


Die  dakischk  Könkis-  und  Tkmpei.hlko  alt  der  Coli'mna  Trajana. 


131 


c)  Torleu  le  rei  Per  «in.  Torlcu  =  hd.  Dorl  Kreisel  turbo  Grimm.  Deutsch.  Wörterrb. 
II,  1286.  Auch  Konrad1»  Curleu  ist  relativ  richtig,  d.  Ii.  er  verstand  es  wie  ich,  da  curl  =  kroll 
Wirbel,  Kreisel  ist.  Er  ist  also  der  Sturmwind  in  seiner  furchtbarsten  Gestalt  als  Wirbelwind.  Eine 
ganze  Reihe  von  Namen  bietet  die  ahd.  Sprache  für  den  Hegriff  turbo,  sei  es  Kreisel,  sei  es 
Sturmwind.  Der  Tegernseer  Glossator  des  Virgil  im  XII.  Jahrhundert  schreibt  zu  Aen.  VII.  378 
turbo  cholz  vel  urdrasil,  vel  zuotripil,  vel  tobf,  vel  wirvil,  vel  trennila,  vel  zesso*".  Von  diesen 
erscheinen  urdrasil  in  Drasian,  zuotripil  im  König  Tripel  (Hagens  Heldenb.  Bd.  I,  164.)  und  der 
Wirbel  sammt  der  weiblichen  Zcsse  nocli  heute;  rei  de  Persis  heisst  König  der  Beeren,  wie  sie 
Konrad  nennt,  nämlich  der  Beiri  oder  Beri,  der  weissen  Bulgaren  an  derKama  im  oberen  Biar- 
maland  oder  Permien. 

d)  Baligan's  Sohn  3176  Malpriuics  oder  Malprames  —  gladio  furens,  altn.  mal  gladius 
und  bre'man  bram  fremere  fnrere.  Die  Lesart  Mar pri nies  stellt  sich  zn  Marbalie  der  Tochter 
Balians  im  Wolfdieterich,  Mar  gehört  zur  Wurzel  mri  =  tödten.  Wolfram  von  Eschenbach  nennt 
denselben  Balprimes,  altn.  bäl  ignis  ghulius™.  Vou  Flurit,  dem  zur  Zeit  der  Roncevalschlacht 
schon  gestorbenen  anderen  Sohn  Balian  8,  unter  5. 

e)  Baligan's  Bruder  ist  Canabcl.  Da  derselbe  Herr  des  nördlichen  Finnlandes  bis  nach 
Sibericn  hinein  ist,  wie  die  chansons  und  ihre  deutschen  Bearbeiter  in  einer  ausführlichen  Beschrei- 
bung darlegen,  so  ist  der  Käme  aufzulösen  in  Cana  und  Bei.  Cana  ist  aber  ein  Name  für  eine 
finnische  Landschaft,  wie  wir  unten  sehen  werden,  und  Bei  gehört  zu  Bclian,  Balian. 

f)  Baligan's  Stallmeister  ist  Marcules  d'ultremer  also  ein  Marholt  Marhwalt  =  equorum 
curator. 

g)  Sein  Filner  ist  Amboires  d'Oluferne.  Amboires  entweder  Antboio  qui  ventum  gignit 
vel  portal,  oder  Amboro  qui  cinerem  gignit  vel  portal.  Ich  entscheide  mich  für  das  erste.  Stricker 
erklart  uns  nilmlich  durch  die  folgende  Stelle,  wie  die  Drachen  auf  der  columna  Trajana  (der 
rdragon"  auch  das  Feldzeichen  Balian's  in  der  chanson  3266,  3330,  3548  und  öfter)  bald  wage- 
recht die  Schweife  in  die  Luft  strecken  können,  bald  Illingen  lassen.  Stricker  erzählt:  „Dö  rihte 
man  üf  einem  wagen  einen  raast  mit  stahel  wol  beslagen.  dä  was  stn  vane  gebunden  an.  den 
zugen  vor  dem  her  dan  zwöne  starke  merohsen  gröz,  die  mau  vil  vaate  beslöz  mit  gewaefen  und 
mit  wenden,  daz  sie  niemen  künde  erwenden,  sie  ziigen  den  wagen  für  sich,  der  vane  was  harte 
wünneclich.  man  sach  von  golde  dar  an  stan  einen  trncken,  der  wns  wol  getan,  der  was  innen 
hol.  als  er  des  windes  wart  vol,  so  gebarte  er  alse  er  lebte  und  gein  den  Hüten  strebte".  9631  — 
9646  cd.  K.  Bartsch.  Das  kommt  in  den  chansons  nicht  vor  M. 

h)  Der  geheimste  und  beste  Rathgeber  ist  Jan  glcw  =  Jan  sapiens,  bei  Konrad  Johelin  bei 
Stricker  Janas  Jania.s  (Ganaa)  genannt  ". 

**  .Sitzungsberichte  der  philosophisch-philologischen  Claase  der  Münchner  Akademie  vom  6.  November  1889,  S.  330.  Der 
Herutugeber  liest  zello,  «u  nur  ein  Lesefehler  für  sesso  min  kann,  neben  der  ahd.  zesaa,  wie  schon  seit  Jahrhunderten  die  Zessen- 
inacherinn«n  =  Wettennacherinnen,  Hexen  beweinen.  Iiieber  gehört  auch  Zesseninür,  Zeiselmür  als  Lesart  für  Treiaenmftr  —  Burg 
des  Drasian,  Drisiao  n.  s.  w. 

<•  Die  meisten  Handschriften  Wolfdieterich's  achreiben  Marpalie;  diese  Form  kann  durch  Assimilation  aus  Martbalie  entstan- 
den sein,  dann  ist  der  Name  aus  Mart  und  Bali«  gebildet.  Marl  ist  ein  Ausdruck  für  die  „Druf.  Als  solche  benimmt  sich  in  der  That 
des  KOniga  von  Badine  Tochter  in  der  Nacht  und  sie  entfliegt  dem  Helden  auch  als  Krilhe.  Hart  gehört  zur  Wurzel  mrt  =  Uidten. 

*°  Diesen  Wagen  auf  der  Flucht  und  desshalb  den  Maat  niedergelegt,  mit  den  Ringen  beschlagen,  und  darneben  den  Drachen 
zeigt  Fig.  3  (Seite  117).  Die  Zugthiere  fehlen  auch  auf  der  Säule.  Was  die  „merobsen"  sind?  sie  werden  neben  kamelen  drom- 
medaren  und  olbenten  noch  genannt,  Ludw.  Kreuzf.  6076.  loh  vermuthe,  ea  sind  Büffel,  die  im  Sumpfe  leben,  gemeint. 

11  Janas  ist  streng  lithauische  Form  für  die  deutsehe  und  abwische  Jan.  Die  lithauisehen  Namen  und  Formen  lrias,  Urias, 
Miliaa,  Ilias,  Dilias  und  Dilas,  KiLias,  Biliaa  und  andere  in  der  deutschen  Heldensage  erwarten  noch  ihre  Erklärung;  es  sind 
lauter  Fürsten  der  wilden  und  zahmen  Reuseen  und  der  nächsten  Nachbarn.  Die  Formen  auf  -an  und  -on  in  Marcian,  Balian, 
Schrutan,  Julian  und  anderen  sind  auch  ursprünglich  nur  Marcus,  Balisa  u.  s.  w.  gewesen,  wie  neben  Was,  Dilias  u.  s.  w.  auch 
Irtan,  Dilian  und  später  on  Irion,  Dilion  und  dergleichen  erscheinen,  und  noch  weiter  verderbt  Baligmn,  Merzigan,  Diligao,  und 
auch  hier  wieder  gebt  an  in  on  über. 


Digitized  by  Google 


132 


Josipb  Haupt. 


Baligan's  „espiet"  heisst  „maltet"  314G  von  meltan  malt  nihd.  me*lzan  malz  4iquefacerc, 
comminuere.  Ich  halte  diese  fUr  die  bessere  Lesart;  doch  auch  „lnater"  gewährt  einen  guten  Sinn, 
da  es  nur  von  me*tau  mat  ahd.  me*zzan  maz  (woher  mezzar  glndius  culter)  gebildet  sein  kann. 
Donars  Hammer  heisst  miötud-r  von  derselben  Wurzel. 

Nach  Konrad  gehören  dem  Balian  alle  „taeber  ischen  rlche",  und  alle  „balwischiu 
erde"  ist  ihm  unterthan.  Die  „tacberischen  riebe"  gehören  zu  tt'ban  =  urere,  der  schon  unter  b) 
angerührten  tind  belegten  Wurzel.  Die  „balwischiu  erde"  ist  ebenso  wie  sein  Name  selbst  auf  bal 
ignis  zurückzuführen.  Wer  hat  aber  in  diesem  Reichen  gewohnt?  In  drei  grosse  Heere  zu  je  zehn 
Schaaren  ordnet  Baligant  3220— 32f>0  seine  Völker  folgender  massen": 

I.  besteht  aus  1)  denen  von  Butentrot,  was  anders  als  unser  Budine  Büten?  2)  denen  aus 
Mycenes  mit  borstigen  Rücken,  oder  von  Meres  d.  i.  Meria;  3)  de  Nubles  et  de  Bios  =  Nubilingc 
und  Blackmannen  altn.  Blüekuman;  4)  Bruns  et  Esclnvoz  =  Braune  und  Slavonen"  5)  Sorbres 
et  Sorz  =  Surben  und  Surzen*4  ;  6)  Ermines  et  Mors  =  Hermini  in  Herminia  Ermland  und 
Mören,  natürlich  den  mythischen  neben  den  Surzen;  7)  de  Jericho  =  von  Jerlche  nämlich  von 
Wironia,  das  urkundlich  auch  Irland  und  Wirland  so  wie  Iverne  heisst  neben  Estland;  8)  Ingres  = 
Ingem  in  Ingermannland  an  der  Newa;  9)  Gros  =  Grudi;  10)  de  Balide  la  fort.  Offenbar  ist  unter 
dem  starken  Baiida  das  Land  Balthia  gemeint,  von  dem  als  dem  Vaterlandc  des  Bernsteins  bereits 
die  Griechen  gewusst  haben.  Plinius  berichtet  XXXVII,  2.:  „Pythcas  Guttouibus  Germaniae 
genti  adeoli  aestuarium  oceani  Mentonomon  nomine  spatio  stadiorum  sex  milium  ;  ab  hoc  diei 
navigatione  abesse  insulam  Abaluni,  illo  per  ver  fluetibus  advehi  et  esse  concreti  niaris  purga- 

mentum  Huic  et  Timaeus  credidit  sed  insulam  Basiliam  voeavit  .  .  .  8  mit  den  Lesarten 

Basilissam,  Balthcam,  Balysiani,  Baltiam,  Balisiam  und  Balctiam  und  wieder  IV,  13  derselbe 
Plinius:  „Xenophon  Lampsaccnus  a  littorc  Scytharum  tridui  navigatione  insulam  esse  immenBae 
magnitudinis  Baltiam  tradit  (ejus  magnitudinem  immensam,  et  pene  similem  continenti  setzt 
Solinus  c.  22  bei)  eandem  Pytheas  Basiliam  nominat."  Dieses  Balide  finden  wir  als  „la  lunge 
terre"  noch  einmal  unter  III,  4. 

II.  besteht  aus  1)  Canclius  les  laiz  ...  de  val  Fint  =  die  hnsslichen  Hundeköpftgcn  aus 
Finnland**;  2)  Turcs  =  Türken,  die  uralten  Nachbarn  und  Verwandten  der  Finnen**;  3)  Pcrs  und 

**  Gen  in  in  Minor  Ausgabe  der  cbanson  versucht  auch  xu  erklären  (wie  vortrefflich,  darüber  sehe  man  was  er  über 
Canellus  439  ff.  sagt),  schliesslich  bemerkt  er  p.  44t.  „Lea  Esclavcrt  rcascuiblciit  beaueoup  aas  Esclavons,  quant  ü  reconnat- 
tre  lea  peuples  cachea  sous  ccs  noras  de  Nubles,  Bio«,  Ormalcua,  Pinconcis,  Söltens  etc.,  j'y  renonce,  et  lüguo  ces  problemes 
i  la  Societe  de  göograpbie  et  «  l'Acaderoie  de«  inseriptions».  Die  haben  «ein  Legat  aber  bisher  nicht  angenommen. 

«  Die  Bnina  oder  Braunen  sind  sonst  in  den  deutschen  Liedern  als  die  Tuaen  oder  die  von  TAsofnr  Tusorum  gena  oder 
von  Tuscao  benannt.  Konrad  97,  15—18  „der  ebunic  von  Tuse  der  vörte  uz  slner  clüse  menegen  helet  brflnen.  da  mobte  man 
scbouwcu  manigen  hell  lussani,  dl  wären  ebnne  uut  vorhtaain".  tflsln  gilvua,  tüslng  gilvus  Grnff  V,  460.  Auch  Isolt  der  Mark- 
graf von  „Kodenach  unz  ze  Budine"  ist  wie  sein  Vater  Kortlan  (Berht)  von  Tüscan  oder  TOsefar;  Helmnot  und  Hermann  die 
DienstmanneD  zu  Garten  sind  ebenso  BerhUinge  durch  ihre  Väter  und  hoiasen  von  Tüscan.  .Siehe  über  die  Tuaen,  die  noch 
heutzutage  als  Tauten,  Dausen  and  in  den  „horztausigeu  Schätzen"  (brtlebcn,  meine  Untersuchungen  zur  deutschen  Sage. 

**  Ober  die  Samen  siehe  unten  die  Note  zum  Sortinbrand. 

*»  Statt  Canclius  wird  3260  auch  gelesen  Chanin  eis,  woraaa  folgt,  dasa  Caneliua  und  Chanineis  synonym  sind.  Ob 
beide  durch  untergelegte  Canalee  und  Canini  verstanden  worden?  Die  HundekOpfigen  aus  Canana  stehen  schon  seit  Urzeiten 
in  der  deutschen  Sage  als  Kiesen  fest,  wie  denn  bereits  die  Lsngobardon  bei  Paulus  ihren  Gegnern  mit  solchen  drohen,  mit 
Hundeköpfen  aas  Canana.  Obwohl  sich  eine  grosse  Halbinsel  Kanin  russisch  Konin  Östlich  von  Archangel  in  das  Eismeer  streckt 
und  Chanineis  ganz  wie  eine  Ableitung  Cbanin-cia  aussieht,  kann  doch  ein  Missvcrständniss  für  Kvacnalandh  Kaenugardh  = 
Finnland  untergelaufen  sein.  Vgl  Wuttke,  Acthicua  S.  XX  ff.  Bartsoh,  Herzog  Ernst  S.  C'XLl,  ff.  Ob  die  Hnndekopfigen 
getauft  werden  dürfen,  nämlich  die  Lappen  und  Finnen,  war  eine  von  den  nordischen  Missionären  verhandelte  Streitfrage.  Damit 
treten  auch  die  Nachrichten  der  claasischen  Auetoren  über  die  Cynocephali  im  hohen  Norden  in  ein  neues  historisches  Liebt 

m  Höchst  wahrscheinlich,  beinahe  gewiss,  da  diese  Volker  bei  Aethicus  genanut  worden,  c.  62  neben  Turcbi,  Hurini 
(Hören):  Taphrl  dicit  homincs  pestifer.«  denribus  crudutn  et  cruentum  usum  victum  discerpentes.  Vicinis  parvolis  humants  si  vi 
ceperint,  comedent.  Omnium  faciuoruro  «purcissimi,  virornm  suceubae,  et  iterum  petitores  in  mulieres  fuligine  Ignomiaiosos  es  lupa- 
nariaa  Terra  inealta  et  invia  atque  paluatria  etc."  Zwischen  diesen  und  den  Albani  ist  die  Scheide  „Frosbodina  famosissima 
silva*    wie  schon  oben  angeführt  wurde. 


Digitized  by  Google 


Die  dxkische  Königs-  vkd  Tempelbvko  auf  der  Columha  Trajana. 


133 


4)  Pinceneis  e  Per».  Da  die  Pinceneis  die  mhd.  Pesceuaere,  die  Petscheneger,  die  Patzinacitac  sind, 
so  müssen  die  Per»  die  Beiri  oder  nach  der  Münchner  Völkertafel  des  X.  Jahrhunderte  die  Wizzun 
Beiri,  die  Bulgaren  an  der  Kam»  sein,  in  Biarmia,  wie  ich  schon  oben  erklHrt  habe;  5)  Soltcras 
c  Avers  =  Avaren  und  SuliCi  an  der  Sula  in  Sjevera.  Das  GrossfÜrstenthum  Sjevera  heisst  in  der 
chanson  val  Severde ,  die  Sulici  auch  Sulians.  6)  Ormaleus  et  Eugiez,  die  von  Ormaland  (?  oder 
die  Ormaliutc)  und  Joten  =  Jadwinge.  Eugio  ist  fränkische  Form  für  Juto  ahd.  Juzo  wie  schon 
bei  Venantius  Fortunatus  steht;  ad  Chilpericum,  was  man  sehr  zur  Unzeit  in  Euthio  zu  bessern 
versucht  hat;  7)  gent  Samuel  =  von  Samland  Samogitae;  8)  Bruise  =  Brusin,  Brussia,  Preussen, 

9)  Ciavers?  Calawa  Sitz  der  Schmiede  oder  die  Leute  Kalewas  =  Finnen,  oder  verlesen  für 
Davers  (clavci-s  davers,  wie  clapamort  für  dapamort  und  also  taber  zu  den  „taeberischen  riehen"  ? 

10)  d'Occiant  le  deaert  =  vom  wüsten  öden  Ocean,  uatürlich  dem  nördlichen  oder  Eismeer  am 
Nordpol. 

III.  besteht  aus  1)  Jaianz  de  val  Prose,  Kiesen  aus  dem  Land  Preussen,  wo  auch  der  Riese 
Schrutan  und  sein  Geschlecht  gebieten  nach  den  deutschen  Liedern;  2)  Hnms  =  Hiunen; 
3)  Hungre8  =  Ungern ,  im  weiten  und  alten  Sinne,  die  Inguiones  oder  Unguiones  (Ing  Ung  = 
Schlange)  den  Nachkommen  des  Ingui,  Enkeln  des  Mannus,  die  am  Ocean  sitzen,  wie  denn  Ingvi 
ausdrücklich  als  Tyrkja  konung  bezeichnet  wird;  4)  de  Baldise  la  lunge  terre  =  das  Land 
Balthia,  siehe  unter  I,  10  Balide  la  fort;  „la  lunge  terre"  deckt  vollkommen  die  Ausdrücke  der 
classischen  Autoren ;  5)  de  val  Penuse  =  die  vom  Land  an  der  Pjna  oder  Pjena  um  Pinsk  die 
Piengitne  an  dem  oberen  Quellgebiet  des  Pripjet;  6)  de  Joi  et  de  Maruse.  Wer  mit  Joi  gemeint 
ist  entgeht  mir,  die  von  Maruse  sind  von  „Mori  marusa"  dem  Lebermecr,  dass  unter  diesem  ein- 
heimischen Namen  schon  den  alten  bekannt  war;  7)  de  Leudes  c  d'Astrimonies  =  Liuti  Wilzen 
und  Ostcrmannen  (angels.  Eastcrmon);  8)  d'Argoilles  =  Argillc  eine  Landschaft  in  Biarmien; 
9)  de  Clarbone  oder  Carbone  oder  Carpine  =  die  Karpi,  Karpiani,  Karpodaki  der  claasischen 
Autoren  zwischen  Getae  und  Venetae  Zeuss  697  ff,  Stricker  setzt  Carpine;  10)  des  Barbez  de 
val  Fronde. 

Ist  dieses  Fronde  westfrilnkische  Form  für  Chronde,  dann  stehen  wir  vor  Hrunde, 
nnd  das  wird  das  richtige  sein.  In  der  Vilcinasaga  (Rassmann  EL)  erlangt  398  ff.  ein  Runtsld  das 
Land  der  Riesen  Velle  und  Runze  und  ihres  Geschlechtes.  Die  Runze,  Diminutiv  für  Rundiza,  und 
Runtis-lö  (Runti  silva)  können  nur  den  Nameu  haben  von  dem  verbum  altn.  at  hrinda,  hrundit, 
trudere,  pcllcrc,  impellere,  woher  hrund  f.  bellona  ministra  Othinis  Egilsson  s.  v.  synonym  ist 
at  rinda  nmdit".  Runtsld  ist  Roncisval,  Rancesval  und  Ranculat. 

Die  dreimal  zehn  Heerscharen  Balian's  sind  somit  nur  aus  Völkern  des  nordöstlichen 
Europa's  gebildet,  nach  heutigen  Begriffen:  die  finnisch-türkischen  Stamme  stellen  die  Hauptmasse, 

Und  oiebt  dio  Graanii  oder  Karyones,  Karvoucs  dca  Ptolouiaeua,  dien«  sind  bei  Jornandcs  c.  3.  Grannii.  In  meineo 
Untersuchungen  zur  deutschen  Sage,  Wien  186C,  8°.  S.  143,  habe  ich  die  bisher  trote  aller  Versuche  unerklärten  Granii,  Gandii, 
Unixi,  Ethol,  Rügt,  Ariulh,  Iranii  verfehlt.  Ich  uchtne  die  dortigen  Erklärungen  zum  Theil  zurück,  da  sich  die  einzig«  richtige 
gefunden  hat.  Jornandcs  liihlt  auf  von  Süden  nach  Xordun:  1.  Granii  «in  CurlaDd;  S.  Gandii  in  Candavia,  der  Korathurei,  Kanduvia 
heute  Kaudau,  uördllch  vou  Curland  am  Bugen  von  Riga;  3.  Unixi,  Ennixi  aus  Winithi  verdorben,  in  Windau,  wo  Winden? 
4.  Ethcl  =  Kathen ;  6.  Rugi  in  Ulme  =  Uoluigart  am  Ilmon-  oder  Ulmenscc;  0.  AriAs  in  Harien;  7.  Iranii  in  Vironia  oder  Wirland 
Irland.  Diese«  Irland  ist  offenbar  in  der  Gudrun  gemeint,  und  so  kann  Hagene  anch  Herr  der  Holmreiche  sein,  wie  andere  Lieder 
Wullen.  Tucitus  Germania  c.  43,  kennt  die  Arii,  Harii  und  bemerkt  ihre  ausserordentliche.  Wildheit  (wie  auch  Jornandcs  I.  c. 
„pugnant  beluiua  saevitia")  dann  „nigra  scuui  tineta  corpora  atras  ad  proelia  noctoa  legunt".  In  Curland  =-.  Sonnenland  an  der 
Mcinul  hausen  dio  Berhtungo  auf  Liparten  oberhalb  Ragnit  oder  Lilienportc,  dem  südlichen  Arm  und  Auaflnsa  der  Hemel  (Ulla, 
Gilgej.  Der  Hafen  zu  Sippen  i»t  die  Suppe  des  Suchenwirt  und  der  Chroniken  des  deutachen  Ordens,  einem  südlichen  Zufluss 
der  Meine],  die  oberhalb  Ragnit  mündet.  Die  Rabeuaere  sind  die  Leute  der  Berhtunge.  Die  Schlacht  bei  Raben,  nach  der 
gemeinen  Auffassung  bei  Ravenna,  fällt  hier  vor,  bei  Grons-  »der  Granspurt,  wie  die  Vilcinasaga  genau  weiss,  also  dem  Hafen 
der  Granii  =  Rabenaerc.  Die  Mtisel,  in  welche  sich  der  von  Dieterich  verfolgte  Wittich  stürzt,  ist  die  ktusa,  ein  nördlicher 
Zufluas  der  Hemel.  Plinius  IV,  14,  zählt  als  Vindili  auf  dio  Burgnndionos  (längs  der  Wartha  und  Netze),  Varini  (licsVartni  in 
Warinia  am  Aiisfluas  der  Weichsel;,  Carini  (eben  die  Kari  in  Curland)  nnd  Guttones  (die  Guddas  oder  litauischen  Preussen/ 


Digitized  by  Google 


134 


JOSBI'H  HaIPT. 


denen  die  Slaven  und  Lithauer  beigeordnet  Bind.  Einer  der  umfassenden  Namen  seit  Jahrtausen- 
den für  die  uralischen  Völker  ist  Düren  in  hd.  Form  und  Türen  in  niederdeutscher.  Daher  erklilrt 
sich  Rolands  Waffe  Durendarte  =  jaculum  Duroruin,  da  ahd.  dart,  tart,  angels.  daradh,  darodh 
altn.  darradh  =  jaculum  wurfspicss  bedeutet.  Wenn  Roland  in  einer  Stelle,  die  man  in  den  Ein- 
hard hinein  gefälscht  hat,  britannici  limitis  praefeetus  heisst,  so  ist  darunter  Britan-gfc,  Brictan- 
gä  der  deutschen  Sage  zu  verstehen.  Auch  Räedeger  (Hruotger  =•  Hrnotlant)  ist  Markgraf  in 
Bettelar  oder  Bethelaren  =  Berhtae  domus,  da  Betta,  Betha  nur  Koseform  für  Berlita  ist.  Aus 
dieser  Koseform  erklärt  sich  auch,  wie  in  der  Vilcinasaga  fllr  Brictan  auch  Bittam5',  Bittan  und  in 
den  Liedern  Biterne  stehen  kann,  Formen,  die  man  bisher  mit  Brixen  in  Tirol,  mit  Viterbo  in 
Italien  und  ich  weiss  nicht  mit  was  allen  für  Orten  deutlich  und  verständlich  zu  machen  gesucht 
hat:  Habeant  sibi ! 

5.  Chanson  de  Fierabras".  In  der  chanson  de  Roland  verspricht  Baligan  seinem  Sohne 
Malprimes  3207 — 3208:  „  Jo  vos  durrai  nn  pan  de  raun  pais  Des Cheriant  entresqu*  en  val  Marchis4, 
was  dann  3210 — 3211  erläutert  wird:  „Passet  avant,  lc  dun  en  requeillit  Co  est  de  la  terre  ki  fut 
al  rci  Flurit".  Von  diesem  Kflnig  Flurit  gibt  es  nun  eine  chanson,  deren  Inhalt  in  verschiedenen 
Bearbeitungen  aufs  weiteste  in  Europa  verbreitet  wurde,  es  ist  die  von  Fierabras.  Bisher  hat,  so 
viel  ich  weiss,  auch  niemand  geahnt,  dass  Flurit,  Floire  und  Fierabras  oder  wie  er  eigentlich 
heisst  ebenso  identisch  sind,  wie  Balan  und  Baligant  sein  Vater.  Denn  Balan  heisst  immer  in 
dieser  chanson  der  heidnische  Oberkönig,  so  recht  zum  Beweise,  dass  die  chanson  de  Roland 
nach  angels.  Quellen  gearbeitet  ist,  wie  denn  auch  der  alte  echte  Text  von  einem  Normannen 
herrührt.  Normannen  aber  haben  die  alten  angels.  Sagendichtungen  fleissig  in  ihr  „romance* 
Ubertragen.  Aus  Balian  ergab  sich  den  Angels.  leicht  ein  Baligati;  siehe  darüber  die  Note  31.  Flurit 
beherrscht  50—53  die  Lande:  „Et  fu  roy  d'Alixandrc,  si  l'avoit  k  garder,  Sire  estoit  Babylone 
dusc'a  la  Rouge  mer,  Et  si  avoit  Coloigue,  Roussie  a  gouvemer,  Et  des  tors  de  Palerne  se  fait 
sire  clamer." 

Nach  der  gemeinen  Erklärung,  wenn  die  wirren  Träume  der  Gelehrten  diesen  Namen  verdie- 
nen, sind  die  angeführten  Zeilen  nur  Unsinn. 

1)  Alixandre  ist  aber  entweder  Alaakandia  die  magna  Scythiader  Nordmänner,  nämlich  der 
grösste  Theil  des  heutigen  Russland,  oder  es  ist  darunter  die  Landschaft  zu  verstehen,  die  das 

M  Die  Lesarten  sind  HimalA,  Runslo,  die  montes  Hrlmnlci,  Urymuici  der  Allen  —  Ural.  Die  Burg  ist  Grimtnüre,  wo  Herzog 
Ernst  ritzt,  Erminrcks  jarl  Rinnstein  (Relaistcin,  Riinnstcin,  in  Sefipes  Vtdhsidh,  Rumstan:  sitzt  auf  Gremsheim.  Der  Meisler  der 
Rauber  oder  Riesen  im  Walde  von  Grimmnre  heisst  Ruroclher.  Griniruure  oder  Griinsheim  hat  suinen  Namen  Ton  Gritne  oder 
Grimme  dum  Riesen,  der  sammt  seinen  Brüdern  von  Ruocher  die  Mark  Remis  oder  Rimis,  eben  Kimslo,  in  Skotteland,  Skrottau 
erUlt.  Auf  Grimaheim  oder  in  Joch  Grim  ritten  auch  die. Töchter  Drasiant  mit  Ihren  Riesen  Ecke,  Fasolt,  Abentrot.  Von 
Griinsheim,  Grimmurc,  Crime  ist  m  unterscheiden  Beringahcim  oder  Bariso,  da  sitzen  Albger  und  sein  Sohn  Walther  von 
Spaneland;  auch  Xibelnng,  der  sich  goldene  Himmel  gemacht  und  als  Gott  verehrt  sein  will,  ist  von  Barfse;  Baidung,  Alberichs 
Sohn  ist  von  Bartse  wie  Alberich  der  Diener  Nibelunge  selbst,  Reinher  von  Barise.  Das  ist  Bari,  wo  Wieland  begraben  ist, 
wo  Ruocher  sitzt,  wo  auch  Wolfdieterich  sich  begraben  läset,  buchstäblich  Hain,  Wald. 

M  leb  benutze  die  Ausgabe  von  A.  Kroeber  und  G.  Servols,  Paris  1860,  8",  in  der  Sammlung:  Les  ancien»  poete» 
de  la  France.  In  der  Einleitung  findet  sich  das  nuthwendigsto  literargeschichtlichc  Material  beisammen.  Statt  Flurit  lesen  die 
JQngeren  Handschriften  der  chanson  de  Roland  alle  Floire.  Flurit  steht  altfr.  für  westfr.  Cblurit  altn.  Hldridbi  der  Pflegevater 
Donars.  Flurit  bat  drei  Schwerter  nach  der  berühmten  Stelle  von  Galans  Wieland,  Ainsiax  Aginsahs  —  Eckcsahs  und  Muni- 
ficaos  ^-  Mimtsing  geschmiedet  Er  Ist  nothwendig  ein»  mit  unserm  Laiirin  =  Lörin.  Die  Legende  des  Feucrheiligen  Florian,  gebo- 
ren zu  Zeisen-  oder  Trciscnmauer,  Markgrafen  von  Österreich  in  Laureacum  Lorch  ist  ein  schwacher  Abklatsch  der  heidnischen 
Sage.  Die  Baanlte  am  Rhein,  die  Löreleien  =— Lori  lapides  haben,  von  ihm  den  Namen,  er  haust  im  berühmtesten  vulcanischen 
Thal  in  Fassa,  er  bemächtigt  sich  der  versenkten  Schütze  in  Lach  bei  Lorsch,  alt  Laureaham,  im  Lurenbergc  n.  s.  w.  Eine  lange 
Keine  von  Bergwerken  Hessen  sich  aufzählen,  die  von  ihm  den  Namen  haben  von  Laurvlk  dem  .Silberwerke  in  Schweden  bis  tief 
in»  Alterthum.  Auf  die  Legende ,  das  heisat  die  absichtliche  Constniction  derselben  deutet  auch ,  dasa  sein  echter  Name  als  ein 
erat  in  der  Taufe  empfangener  hingestellt  wird  in  der  ehanson.  Fierabras  erklären  die  Franzosen,  freilich  schwer  genug,  all 
Fler-a  bras.  Liegt  ihm  vielmehr  ein  deutsches  Wort  zu  Grunde?  Flurits  Schwester  ist  Floripaa  also  Hldrifa,  zu  ifa  vergleiche 
ifan  =  ofan  im  Abschnitte  III. 


Digitized  by  Google 


DlK  DAKISCUE  KONIOS-  UND  TEMrtLBCHO  AUF  DEH  Coi.lMKA  TllAJANA. 


13-> 


uralte  Heiligthum,  die  arae  Alexandri  an  der  Gritnze  gegen  die  Turanier  der  classischen  Autoren 
oder  gegen  die  Völker  Gog  undMogog  der  mittelalterlichen  umschloss,  nämlich  das  heil.  Grab  de* 
Ali  oder  Wali,  des  Alexandreas  in  Scöpes  Vtdhsldh,  des  Bekampfers  der  Turanier,  mit  dem  heili- 
gen Hain  der  Lygii  Navarvali,  vom  todten  Wali  (goth.  naus,  griech.  vtxpo;)  so  benannt  in  NackcrB, 
Ackers,  Arkheim.  Das  ist  das  heilige  Grab  in  den  Liedern  und  chanaons,  das  von  den  „Heiden" 
stets  belagert  wird.  Dieses  Grab  und  seine  Geschichte  wurde  dann  nach  Jerusalem  übertragen. 
Dies  Alexandrie,  Alexandrln  ist  auch  da»  Alisehauz,  der  State  Kampfplatz  mit  den  Heiden  in 
den  chansons,  Kaugart  am  Wolchonski  Wnldai  bei  den  Suovencn  =  dormitores. 

Die  Hüter  des  Heiligthurus  waren  die  Berhtunge  in  Curland  Samland,  daher  die  Rabe- 
naere,  Caryones,  Creaoas,  Kriechen,  die  Raben  des  Wali  oder  Jul  und  aller  schlafenden  Könige. 
Das  h.  Zeichen  der  Navarvali  ist 

2.  Coloigne  ist  nicht  die  heilige  Cöln  am  Rhein,  sondern  die  Halbinsel  Kola  am  weissen 
Meere,  in  den  deutschen  Liedern  als  Kölau  e,  Colone  bekannt,  wo  die  Schwerter  von  den 
Zwergen  gehartet  werden,  vom  Sitze  Albcrichs  Uber  neun  Königreiche  entfernt. 

3.  Palerne  ist  nicht  Palermo  im  Sicilien,  wie  die  Herausgeber  in  ihrer  Übersicht  kurzweg 
verstehen,  sondern  das  Pulle  und  Palerne  der  deutscheu  Lieder,  deren  Gebieter  auch  von 
„Irland",  Igerland,  Ierland  heissen40,  was  Wironia  oder  Wirland  Irland  ist. 

4.  Rouge  mer  ist  Rugorum  marc.  Schon  die  Gothen  treffen  nach  Jornandes  in  Ulme  = 
Holm  =  Hohngard  am  Ulmen-  oder  Ilmensce  auf  die  Rugi. 

Unten  werden  wir  noch  auf  andere  geographische  Namen  stossen. 

Was  aber  allen  bisherigen  Erklärungen  zur  Probe  gereicht,  was  den  Balian,  die  Burg 
Budine,  die  Spali,  die  „taeberischen  rlche"  und  die  „balwischiu  erde"  erst  recht  dem  Verstand- 
nisse aufschlieHst,  das  sind  die  Namen  der  Verwandten  und  Leute  des  Königs  Balan  in  dieser 
t-hanson. 

Die  erste  Rolle  spielt  darunter  Sortibrand  oder  Sortinbrand  von  Connibre  oder 
Conubre". 

«  Damit  da»  Faseln  von  Pulle  »  Apulia  codlich  zum  Schweigen  gebracht  wordo,  will  Ich  eine  historische  Stelle  her. 
»etzen.  In  der  Vita  Ansgarii  aus  dem  IX.  Jahrhundert  (Pertz  Monum.  II,  TU)  heisat  es:  „rox  Olef  popiilusque  Sueouuoi... 
illas  adierunt  parte»  (nämlich  Curland)  anno  834  et  primo...  urbem  regni  ipsorum  Solburg  (heute  Selcburg  an  der  Rua  a, 
dem  nördlichen  Ann  der  Moinel)  .  exindc  oonforUtl.  .  itcr  quinque  dierum  aeeipientes  ad  nliam  urbem.  .  qaae  Apulia  dice- 
batur  .  erant  autein  in  ea  urbe  quiodeeim  milia  hominum  bellutorum«  •  Dieses  Sclebnrg  und  Apulia  ist  das  Salem  i  uud 
Appulii,  wo  Kodiugeir  und  Brunstelu  vom  schwarzen  Kitter  Samson,  dem  Großvater  Dicterichs  von  Bern  (nämlich 
Saeming  mit  dem  MUteltein  =  Iladu  jllitdhrj  mit  dem  Mit  schein  i  erschlagen  werden.  Dieses  Apulia  ist  das  Pulle,  Pol», 
Uola,  Balle,  Palerne,  Polle,  woher  Gere  und  Stlffung,  Baltram  und  Bertrum  genannt  wurden.  Auch  Hagenc  von 
Jcrlsnd  heisst  daher,  womit  die  Erklärung  Hylten-Ca vallius  in  der  Note  7  näher  bestimmt  wird.  Statt  Selcburg  wird 
aueh  Seburg  gelesen,  was  wieder  mehrfach  iu  den  Bestimmungen  „irischer"  Helden  erscheint.  Der  Sitz  der  Berhtunge  an  der 
unteren  Momet  in  Curland,  Samland  u.  a.  w.  wurde  schon  auf  vielen  auderen  Wegen  nachgewiesen.  Baltram  ist  zuerst  KOuIg 
von  Alexandrie,  ehe  er  zu  Pulle  König  wird,  er  ist  Schwager  de*  alten  Berhtuug,  vgl.  Uber  Alexandrie  oben  den  Text. 

41  J.  Grimm  erklärt  Surt-r  oder  Siirtl  als  suurt  und  stellt  es  neben  swart  =  svurz,  was  unbedingt  zurückzuweisen  ist, 
Graft'  VI,  28t  verzeichnet  die  ahd.  Worte  Serzo,  Üxrt,  serzisk,  sarzisk  und  und  in  der  Kaiserchronik  heissl  es  ii,  c  „die 
Serien  und  die  Mdrc".  Dieses  Serzo,  Sarz  gehört  nothwendig  zu  Surf,  Surti,  das  heisst,  es  muss  die  Wurzel  »tfrUn,  sart, 
surtun  ahd.  stfrzan,  sarz,  sarziin,  nrere,  fnmo  vol  igne  nigrcuccrc,  angenommen  werden.  Aus  Saraccne  oder  Shurakajim  kann 
Sarz  (mit  dein  Umlaut  Serzj  so  wenig  als  Surli  hervorgegangen  sein.  Eiuo  Nebenform  ist  sPrkau,  sark,  surkun,  woher  s.trc  — 
urna  tumba,  sarcinm  Bernstein  nnd  das  Land  S.trkan,  Snrkan,  das  Ortnlt  auf  »einer  Bratttfalirt  durchzieht,  und  Saraguee.  Di« 
Serkinge  erschelueu  neben  den  Serhigcn  in  Scöpes  vidhsUlli  74.  Gr» ff  verzeichnet  I.  c  Surici  nnd  Sarati  ci  =-  Herci  und  Sarticl 
als  Synonyma  zu  Sarz.  Zu  dieser  Wurzel  gehört  auch  ein  bisher  unerklärtes  Wort  der  chansons  de  gestc.  A.  Tob ler  in  „Mit 
theilungen  an»  altfränkischen  Handschriften.  „Leipzig  1870,  8°.  Bd.  1,  schreibt  S.  207 :  „sartuingue.  Welche  Steinart  pierrc  de 
sartaingne  bezeichnet,  ist  mir  unbekannt :  ich  erinnere  nn  chans.  Kol  2312  Koltauz  feril  cl  peruu  du  sarditnic:  Cruist  Ii  acer«, 
ne  briset  ne  n'esgrunie ,  wo  C.  Hofmann  mich  Anleitung  der  ven.  Hds.  dj  sarduigne. . .  ne  n'esgraine  setzt,  so  das*  die  Asso 
«nn»  hergestellt  wird;  einen  escu  de  sartagne  finde  ich  R.  d'Alix.  83,  »;  Cales  eu  Sartalgiio  ist  der  ü-'burtsnrt  des  Marcadigas, 
des  Königs  von  Spanien  Adenet  Clcoinad.  I86S.  Ist  das  Wort  auch  vielleicht  ursprünglich  immer  ein  Eigouiume,  so  dient  er 
doch  offenbar  an  unserer  Stelle  zur  Bezeichnung  einer  Steinart,  ohne  das«  man  sich  eines  Ortes  erinnert,  wo  dieselbe  allenfalls 
vorzugsweise  zu  Tage  gefördert  wurde«.  So  A.  Tobler.  Die  Stelle  im  Auberi  le  Bourgignon  19,  30— 3.»  lautet  „Ardcnno 


Digitized  by  Google 


136 


Joseph  Haupt. 


„Surtabrand"  oder  „Surtarbrand"  bezeichnet  im  altn.  eine  gewisse  harzige  verkohlte 
Erde,  Torf,  und  ist  buchstäblich  übersetzt  Surti  titio  Biürn  Haldoraon  8.  v.  Finn  Magnussen 
lex.  myth.  730.  Vulcanische  Felshöhlen  heissen  in  Island  „Surtar  hellir"  ibid.  Der  Ausdruck 
„Surtalogi"  kommt  in  beiden  Edden  vor  und  bezeichnet  den  Weltbrand  am  Ende  der  Tage, 
sobald  Surti  an  der  Spitze  der  Muspelssöhnc  aus  Muspclsheim,  der  Spali,  gegen  die 
Regin  =  Götter  =  die  geordnete  Welt  zum  Kampfe  erscheint.  Dieser  Surti,  der  nhd.  nur  Sorz 
oder  Sllrze  heissen  kann,  ist,  wo  nicht  er  selbst,  doch  der  mythische  Vater  des  Sortibrand  der 
chanson.  Wenn  er  von  Conubre  oder  Co n n ibre  genannt  wird,  so  ist  das  nicht  Coimbra  in 
Portugal,  sondern  Conubio  oder  Cnubio,  altn.  Gnypi  oder  Knypi.  Aethicus  kennt  in 
seinem  Rifarica,  dem  Rfflaude  oder  Rtfriche  der  Lieder,  der  Heimath  der  Hrlmthursar  (hrlm  = 
hrif  pruina,  gelus)"  zwei  Flüsse,  den  Mimeruio  und  Conubio  al.  Nubio;  Conubre,  Conu- 
bio ist  der  mythische  Strom  in  Gnypalund,  und  da  sind  alle  Ungeheuer,  die  zum  Wcltbrande 
mit  Surti  hervorbrechen  werden,  einstweilen  gefesselt,  wie  die  Edda  weiss.  Gnup  und  Nup 
sind  unter  sich  und  in  allen  Ableitungen  synonym  Biürn  Holdorson  b.  v. 

Die  zweite  Form  kennt  ebenfalls  die  chanson,  sie  nennt  den  Espaulart,  einen  Verwandten 
des  Sortinbrand,  vou  Nubie  und  Nubi lant43;  Espaulart  ist  nothwendig  ein  hd.  Speihart 
oder  Spalhart,  also  einer  aus  der  gens  Spalornm  oder  der  Söhne  Muspels. 

Ebenso  sind  die  Namen  der  andern  Krieger  ßalans  aus  der  Mitte  des  Mythus  zu  erklären, 
z.  B.:  Tempier  ist  ein  Tamphari  igne  vel  fumo  bellum  gerens  oder  Mormucet  =  Mör  Mucet 
von  miuehan  =  tödten,  woher  müchiläri  nieuchler  Mücurüna  =  Gröa  fascinatrix  u.  s.  w. 

Der  König  Balan  wird  in  seiner  Burg  Mautrible  belagert  und  sie  wird  so  dargestellt  4640  ff. 
„Mautrible  est  apeles  fors  cite*  et  garnie,  .  .  .  Une  aigue  cort  decha,  qui  ne  consent  navie, 
Des  montaignes  descent  du  regne  de  Candie,  Flagos  a  a  nom  l'aigue  en  la  loi  paienime.  De  par- 
font  a  deux  lances,  de  le  une  traitie,  11  n'i  a  uul  passage  fors  le  pont  de  Mautrible".  Den  Thurm 
auf  dieser  Brücke  hütet  Agolafres  **. 

Der  unergründliche  Fluss  Flagos  oder  Flagot  nach  anderer  Lesart,  der  so  stürmisch 
vom  Gebirge  stürzt,  das«  er  kein  Schiff  erträgt,  ist  durch  altn.  flagdh  gigas  zw  erklären  dem  ein 
ahd.  flagat  zur  Seite  steht  und  beide  gehören  zur  Wurzel  flagan,  woher  mhd.  flage  procella  turbo, 
was  in  Norddeutschland  noch  heute  geläufig  ist. 

Dieser  Strom  entspringt  auf  den  Bergen  von  Candie.  Ich  glaube  nicht,  dass  nach  allen 

meinen  Erklärungen  noch  jemand  waimen  wird,  Candie  sei  Candia,  n&mlich  die  Insel  Creta  im 

mittelländischen  Meere.   Es  ist  Gand  oder  Gandvlk.  Egilsson  im  lex  poet.  s.  v.  schreibt 

folgendes:  rGandvik  f.  mare  album,  pars  oceani  glacialis,  hinc  Gandvikar  ßkatar  reges  Gand- 

vikae   ad   mare  album   habitantes   id   est   reges  J  o  tuuhe imiae ;   sensu   latiori  oceanus 

glacialis,    sensn  strictiori   Finmarchia  dicitur   jaecre  prope   Gandvikam".    Woraus  folgt, 

passent  unu  fort  terrc  catraigne,  Petit  1  a  du  blu  et  de  gaaigne,  Maie  biaua  rochiera  et  pierrea  do  eartaingoc".  Das  sind  also 
Steine  der  westfriinkischen  Sartinge,  Scrzinge,  nämlich  Basalte  und  andere  vulcanische  Gebilde  iu  deu  Ardenncn.  Die  Gestade- 
landacbaftcn  des  Rhein«  sind  uralter  vulcanUcher  Buden.  Au  mon«  Surdus  entspringt  der  Tanais  s-  Don  nach  Jul.  Hunoriua. 

«  So  nach  der  gemeinen  Erklärung.  Hrlmthursar  sind  die  Sturrariesen  de*  alten  Hrtiani  oder  Hryiuni  auf  den  Urymnici, 
Ilrimnici  montes,  dem  Ural.  Rifland,  Rifnrlca  gehört  zu  Riphaei  =  Ural.  Die  Riphäcn  haben  ihron  Namen  von  den  sansk.  Ribhi, 
die  sprachlieh  und  mythisch  den  Älben  gleichstehen,  wcssbalh  nach  den  Autoren  dea  Altcrthums  und  des  Mittelalter«  dort  die 
Albani  ihre  Wohnsitze  aufgeschlagen  haben. 

**  Dieses  Nubie  und  Nuhilant  taucht  aueh  in  andern  chanson«  als  Reimath  heidnischer  Könige  auf.  Nubilant  ist  die 
eigentlich  fränkische,  deutsche  Fonu.  Bisher  bat  man  Nubien  am  obern  Nil  darunter  verstanden  —  doch  wozu  weiter  darauf 
Rücksicht  nehmen?  Auch  Rnland  bat  nach  »einer  chanson  v.  198  Nople»  uud  Connnble»  erobert,  v.  1776  Noplea  al. 
Noble  Nobles  Cbnubi«,  Anubls  =  Herutes  cynocephaUi»  =  Taulh  =  Canana,  o.  Note  17  u.  34. 

Auch  dieser  Name  ist  echt,  nämlich  alt;  alle  Grunzhilter  habe«  in  den  deutschen  Sagen  verwandte  Namen:  in  deu 
Nibelungen  neben  Rilcdegcr  von  Bechelircn  der  Kckewart  an  der  Ens.  Eckehart  der  getreue  von  Brandenburg  oder  Breisach, 
Achille  -—  Achilo  Kckele  auf  Muntelie,  Muntewal  bei  Mimolt  oder  SinolL  Ist  Agolafres  ein  angols.  Agaleaf,  ahd.  Agiluub 
oder  Agaläf,  abd.  Agileib?  Alle  diese  Ecke  sind  offenbar  nur  Naebbilder  des  grossen  Welthilters  Agi,  altn.  Oegi-r. 


Digitized  by  Google 


Dl«  DAK1SC11B  Kömos-  USD  Tbwelbubo  acf  dbb  Colukka  Tbajana.  137 

dass  es  zunächst  die  Halbinsel  Kola  ist,  die  wir  schon  oben  unter  Coloigne  fanden. 
Dieses  Gandvlk  ist  auf  den  Karten  als  Kandalax  und  die  grosse  Bucht  des  weissen  Meeres, 
an  welchem  es  liegt,  als  Kandalaska-Bai  eingetragen.  Wenn  sich  also  das  Reich  des  Königs 
Flurit  dort  befand,  wo  alle  Namen  eine  befriedigende  und  zusammenhangende  Erklärung 
zulassen,  so  rauss  auch  Cheriant  und  val  Marchis,  die  als  die  beiden  Gränzen  bezeichnet 
werden,  im  östlichen  Europa  zu  finden  sein.  Chöriant  ist  das  Land  der  Cari,  Carini,  Curi, 
Cbori,  Curetcs,  Curiones,  nämlich  Curland,  das  Knradie  und  Karantes  der  deutschen  Lieder  und 
Gedichte:  val  Marchis  aber  kann  nur  das  Maistein  und  Markstein,  das  Martifel  oder  Marcifel 
eben  dieser  Quellen  sein,  wohin  sich  der  „heidnische"  König  Martian  oder  Marcian  im  Wolfdiete- 
rieh  flüchtet.  Ich  glaube  es  ist  das  Land  der  Marden  an  der  mittleren  Wolga4*. 

Auf  Moriinonde  lHsst  Karl  seine  Zelte  aufspannen  v.  27.  Morimonde  ist  hier  nur 
das  Land  Murom,  in  den  altn.  Sagen  und  Geschichten  Moramar,  das  westlich  von  den 
Marden  und  östlich  vom  W  a  1  c  h  o  n  s  k  i  W  a  1  d  a  i  liegt.  Wenn  der  geschlagene  B  a  1  a  n  noch 
50.000  Turcs  versammelt  Ki  garderent  la  tere  de  le  val  Josue  v  5378,  so  kann  unter  dem  Land 
Josue  nur  die  terra  Jatw in goru m,  das  dem  Hreidhgotaland  benachbarte  Jötland  östlich 
von  Polen  gemeint  sein,  das  ahd.  nur  Jözland  heissen  konnte. 

VII.  Die  Burgen  von  Budine. 

In  Morimonde  steht  in  der  zweiten  Hälfte  ein  Wort,  das  altfr.  so  wenig  als  neufr.  mit  mont  = 
mons  zusammen  geworfen  werden  kann.  Die  hd.  Form  dafür  ist  munt  und  inut,  denn  es  erscheinen 
beide  neben  einander  in  Mutcbür  und  Muntebür,  in  MutAren  und  MuntAren. 

Mutaren  und  MuntAren  ist  der  gemeinste  Name  der  Burg  im  Riesenlande,  die  auch  anders 
aber  mit  lauter  Synonymen  genannt  wird ;  das  Gebirge,  an  dem  sie  liegt,  ist  Mimdia  oder  Mundi- 
fial,  Mtmdinfial  in  der  Vileina-  und  anderen  altn.  Sagas. 

Zu  Mutären  haust  nämlich  Nitger,  der  Atiger,  ahd.  Aziger  in  der  Vilcinasaga,  da  auch 

Kddgeh-,  ahd.  Ertgerund  Oddgeir,  ahd.  OrtgCr  genannt;  er  hütet  für  den  König  Isung"  und  dessen 

zwölf  Sühne  die  Mark  von  Bertangä.  Sein  Stammbaum  stellt  sich  so  dar : 

W.lki» 
Nordian 

Velle,  Run«  (Ruüej,  Abenirot,  Widolf  (Wid.ll),  Adrian  (AsptlUiih  Crinrne,  Aliger  (»lenti«er>,  Gudengart 
'  ZmeT  Weiderich"  ErlTFMftlt , Tuenlrä, 

Als  Dieterich  von  Bern  auszieht  die  Königin  Frigmal  (auch  Frimal  und  Frige  genannt, 
also  Fria)  zu  befreien  aus  der  Gewalt  der  Riesen,  wird  er  von  einem  solchen  gefangen  auf 
die  Burg  MutAren  geschleppt.  Da  haust  Herzog  Nitger  (Nettingfir,  Mentiger),  dessen  Weib 
Simelin,  und  die  Tochter  Ibelin  heisst,  die  sich  des  gefangenen  Berners  annimmt.  Dem  Herzoge 
dienen  als  Riesen:  1.  Adelrant,  2.  Amerolt  (Clingelbolt),  3.  Asprian,  4.  Baldegrin  (Fidelnstöz). 
5.  Belerant  (Bitterkeit),  6.  Fellenwalt  (Vellewalt),  7.  Felsenstöz,  8.  Felsenstruch  (Bitterbuch). 
9.  Galerant  (Wolfrät),  10.  Gisclbrant  (Gtsebrant),  11.  Glockenböz,  12.  Malgeras  (Rumerock), 
13.  Mamerolt,  14.  Mdrean,  15.  Bömrian,  16.  Morin  (Senderlin),   17.  Oesenwalt  (Rnmdenwalt), 

**  Wenn  ich  aUo  in  meinen  „Untersuchungen"  au  mehreren  Stellen  gesagt  habe,  Ballans  Reiche  und  Volker  seien  liiuter 
in  Ost-Europa  vorfindliclie,  so  hat  mun  jetzt  den  Beweis.  Wenn  man  vom  heit.  Grabe  der  Xavarvalcn  ausgeht,  als  dem  religiö- 
sen Nittelpunkte,  eo  Uast  »ich  von  der  deutlichen  Mythe  und  Sage  eine  befriedigende  Darstellung  geben.  Schon  in  der  Her- 
varar  Sag«,  die  in  Jötland  und  Itreidhgotaland  spielt,  also  gerade  da,  wo  überhaupt  der  grösste  Thcil  der  deutschen  Sage, 
ist  du»  heil.  (Jrub  am  lleerwege  ein  vielbegehrter  Preis  der  kämpfenden  Könige. 

40  Isnng  hat  «ein  Reich  Skrottan  und  Mittun  (Brittan,,  den  früheren  Herren,  dem  Iran  und  Apel,  den  Söhnen  des  Arkus 
oder  Arkimannus  von  Bcrtingä,  abgenommen  und  zwar  nach  langen  Kriegen.  Der  Name  Arkiu  und  Arkimannus  ist  uns  als 
Achahel  —  archahali  »choti  als  Variante  für  Marchahcl  oben  V,  3  begegnet,  den  König  von  Mute-  oder  Mimlebure. 

19« 


Digitized  by  Google 


138 


Joseph  Haift. 


18.  Pisrandengrüs  (Grandengrus),  19.  Schcllenwalt,  20.  Scbrötenhelni  (Hdhennuot),  21.  Stran- 
dolf  (WolfeBmage),  22.  Waldebrant  (Velsenbrant),  23.  Wickeram,  24.  Wolfrant  (Wolfrat). 

Zerstörer  des  Waldes  sind:  Fcllenwalt,  Giselbrant,  Oesenwalt,  Rümdenwalt,  Schcllenwalt, 
Waldebrant. 

Zerstörer  der  Felsen  nnd  Berge  sind:  Fclsenstöz,  Felsenatrüeh,  Felsenbrant,  Rümerock. 

Auch  die  andern  werden  solche  Bezüge  enthalten,  wenn  sie  auch  entgehen.  Clingelbolt  und 
Glockenböz  (oder  Klock  und  böz)  scheinen  Windnamen.  In  Adelrant,  Belerant,  Galerant,  Wolf- 
rant gehört  —  rant  zu  hrinda,  pellere  trudere,  das  wir  schon  oben  in  Runtislö  und  in  der  Runzc 
Hruntiza  gefunden  haben. 

Ein  einfacher  Brenner  ist  Amcrolt,  der  der  Amern  Glutasche  waltet.  Asprian  oder  Aspilian 
gehört  zu  Spori  und  Spali,  den  Söhnen  Muspcls  oder  Muspils. 

Wolfrat,  der  unter  9  und  24  erscheint,  wird  als  Herr  von  Mutaren  mit  einem  Bruder  Astolt 
„beide  üz  Osterlant"  im  Biterolf  genannt.  In  den  Nibelungen  sitzt  Astolt  zu  Medilike  und  Arne 
scheint  sein  Weib  zu  sein.  Arne  gehört  zu  Amerolt. 

Im  Reinfried  von  Braunschweig*'  vertheidigt  der  Zwerg  Goldemar  in  Trutmunt  (wie  auch 
schon  obeu  in  Albrechts  von  Kemenaten  Gedicht)  die  entführte  Hertlein  von  Portugal  mit  den 
Riesen  „Witolt  und  Asprian,  Orte  und  Velle,  Grimme  sin  geselle,  Cyprian ,8  und  Velsenbrant, 
der  gröze  stet  und  bürge  slantJ,  die  wir  schon  kennen. 

Zacheris  von  Mczzin  heisst  auch  von  Muntamür  und  Munteniür. 

Miinolt  (Siuolt)  von  Babylon  hausen  mit  Wolfrat,  Üurjan  und  Dcnzian  (Turian  und 
Mimung  der  erbacre  =  Thant  Mimering  der  dänischen  Lieder)  und  Brcntian  (Brnndias)  auf  Münte- 
wal  oder  Muntelie. 

In  Mittun  wo  Atiger,  zu  Mczzin  wo  Zacheris,  gehört  der  Riese  Metwin  (Mentwin)  in  Orendel 
und  der  Riese  Mentigcr,  der  Riesin  Runze  Vater. 

Auf  Trcmunt  (Wolfd.  3(Jü  troymunt,  troyemunt,  trimmunt,  trinnint,  trumunt  (?  trütmunt, 
drimut)  haust  Balamunt  (Beleinunt,  Belamunt,  Palmut,  Bellemut,  Belmant,)  mit  seinen  Riesen, 
von  denen  Wilher  und  Gramabet  (Gramalcil)  genannt  werden.  Belaniunts  Bruder  Alfan  =  Alban 
ist  von  Babilonia.  Von  Trcmunt  hat  das  Wasser  Trcuiuuttn  den  Namen,  wo  die  Salamander  sind, 
und  die  Schwerter,  wie  sonst  in  der  Treya  (Troia)  gehärtet  werden.  Im  Salman  sind  dem  Morolt 
alle  Lande  kund  von  der  Elbe  bis  Termunt". 

Ordnet  man  diese  Namen,  so  erscheinen  die  Reihen:  1.  Mittan,  Metze,  Mezzin,  Medclike, 
1.  Mutareu,  3.  Muntaren,  Mundia,  4.  Mutebür,  Muntebur,  Munteburg,  Muntelie,  Muntewal,  Munte- 
mür, 5.  Mantamür,  0.  Treinunt  mit  allen  Lesarten  bis  auf  Trütmund  herab,  woftlr  auch  Tremuni 
erscheint.  So  vielfacli  die  Formen  gestaltet  sind,  immer  erscheinen  die  Burgen  im  Gebiete 
der  Riesen  und  Albe;  wir  haben  es  desshalb  mit  einem  der  wichtigsten  Namen  zu  tlmn.  In 
meinen  „Untersuchungen  zur  deutschen  Sage,  Wien  I86ü,  8V  I.  134,  ward  erklärt,  „dass  der 
Besitz-Name  lithauisch  und  deutsch  gleich  richtig  ist.  Nesselmann  383,  mandrus,  munter,  keck, 
ansehnlich,  409,  mudrus,  muudrus,  munter,  frisch,  beherzt,  die  sich  zusammen  verhalten  wie 
ahd.  muntar  zu  mandal,  mandulön,  gaudere  Graff  II,  811.  da  fiall  =  ahd.  ft5l,  mhd.  lie  liewe, 

*'  Diese  Sage  iat  enthalten  in  einem  Gedichte  Albrechts  von  Kemenaten,  das  wir  in  zwei  Boconsioncn  besitzen.  Die 
eine  ist  fredruckt  in  von  der  Hagens  Uvldcnbacb,  Leipzig  1858,  8*,  Bd.  II;  die  andere  im  Bd.  I.II  der  Bibliothek  des  Littera- 
rischen Vereins  zn  Stuttgart  von  F.  Stark.  Dieser  hat  ein  Nauieusverieicbniee  angehängt,  und  diu  abweichenden  Namen  der 
Biesen,  so  wie  Hutterer  Personen  aus  von  der  Hagens  Text  in  Klammern  beigefügt.  Ich  folge  ihm  darin  nach. 

«  Den  Kiesen  Knperan  erschlägt  Siegfried  im  Kampfe  uni  Krieuihilde  auf  dein  Drachenstein  nach  dem  Volksliedc. 

49  Zu  Taraiuunt  in  Tarrantca  haust  (iodnnas  und  die  Burgen  Alberich»  (Oberons)  in  der  cbanson  de  Huon  sind  Tour- 
uiont  und  Monmur  =  Tnrmunt  und  Munteniür  oder  Msntemur,  auch  Munmür  ist  anzunehmen.  Nimmt  man  noeh  Agramunt,  Eckcr- 
«nint,  Aigreuior,  Meztefride  (Wfffriden,  Jliusonburgj  dazu,  so  dürftcu  wohl  die  meisten  beisammen  sein.  Ägyptisch  Amcnthes 
Unterwelt,  pers.  Agramainju  Oeguer  des  Aburauuuda. 


Die  »akische  Köxios-  vsr»  Tempelblko  alv  der  Coll-mna  Tkajawa. 


139 


goth.  hlija,  bür  =  domus,  (mür  wal  wall  wie  ahn.  völl  zu  fassen  sind,  so  ergeben  sich  für  Mute- 
bflr,  Muntcbür,  Montelie,  Muntemur,  Mnntewal  die  Bedeutung  Freudenberg  (das  nihd.  Mendel- 
berg),  Freudenbaus,  Freudenburg-. 

Diese  Erklärung  halte  ich  noch  fest,  und  erinnere  desshnlb  an  den  Zusammenhang  der 
Begriffe  in  den  Wurzeln  min,  mint,  in  allen  arischen  Sprachen.  Die  Wald-  und  Meerminnen,  altr. 
der  weissagende  Rabe  Munin,  mun-r,  animus,  spiritus,  voluptas,  mnnadh,  vita  voluptuaria,  munudh 
amor,  wie  das  deutsche  minnen  aniarc,  das  verbuni  manu,  man,  memorare  woher  mftni  luna  (mens, 
inentis,  niensis)  hängen  nothwendig  zusammen.  Ja  Mäni,  der  Mond,  Sohn  des  Mundilfoeri  zeigt 
auf  den  uralten  Sinn  des  Munt  in  unseren  Hurgen,  den  irdischen  Abbildern  der  himmlischen 
Glanz-  und  Freudenburg  der  Sonne. 

Diese  Erklärung  gilt  in  dem  alten  mythischen  Sinne,  dass  die  Milchte  des  Urfeuers,  also  die 
Riesen  und  Zwerge  nicht  nur  alle  Freuden  und  Wonnen  gemessen,  wie  noch  in  unseren  Märchen 
auf  das  lebendigste  erzählt  wird,  sondern  sieh  auch  aller  Schätze,  der  Metalle  und  Edelsteine  als 
vulcanischer  Erzeugnisse,  in  ungemessenem  Masse  erfreuen ,  wie  wieder  in  den  Liedern  und 
Märchen  aufs  lebendigste  dargestellt  wird.  Aber  alle  diese  unheimliche  Pracht  galt  nichts  im 
germanischen  Mythos.  Die  Besitzer  alles  Reichthums,  aller  dieser  irdischen  Freuden  waren  die 
furchtbaren  Mächte  des  Todes,  und  so  wurden  ihre  Burgen  nothwendig  zu  Burgen  desselben. 
Wolfdieterich  zerschlägt  die  Bildsäule  des  Todes  in  Budine  1174;  in  Metas  al.  Mortoi,  Mortal 
sitzt  ch.  d.  R.  v.  1664  uns  diables,  Ii  amiralt  Galafes,  der  kostbare  Schwerter  verschenkt  Als 
Bingen  des  Todes  erklären  sich  selbst  Mnrtifel  oder  Markifel,  Morefel,  Marstein,  Markstein;  nicht 
minder  Mittan,  Metas,  Meton  vom  verbum  rnftan  ahd.  me'zzau;  Muntebftr  Munteburg  u.  s.  w.  als 
domus  Castrum  spirituum  animarum.  Von  biU  rogus,  woher  Balian  seinen  Namen  hat,  ist  weiter 
gebildet  der  ahd.  bnlo  balwes  pestis  Grnff  III.  92,  und  der  Gott  der  Unterwelt  Orcus  Pluton  Dis 
Ditis  wird  ahd.  Duris  =  Dur«  als  Stammvater  aller  Durscn  glossirt  Graff  V.  28.  Auch  die  unter- 
weltlichen Gebieter  der  griechischen  und  anderer  arischen  Mythologien  sind  die  Herren  aller 
Schütze  und  ihre  Diener  erfreuen  sich  alles  erdenklichen  irdischen  Wohllebens.  Im  Mittelalter 
gingen  die  Vorstellungen  von  diesen  „heidnischen"  Mächten  des  Reichthums  und  aller  irdischen 
Genüsse  nothwendig  auf  die  christliche  Hölh-  über,  daher  der  Hellemör  und  seine  Mdren,  daher 
die  den  eifrigsten  Bemühungen  widerstehende  Ansicht  von  dem  liüllischenFeiier,  der  Unzahl  von 
Teufeln,  ihren  Schürhaken  u.  s.  w.  40 . 

Schindler  bringt  II.  618  bei,  dass  Metern,  Meten,  Medem  der  Name  eines  Perlbachs  ob 
Deggendorf  (H.  B.  352  —  388)  und  mehrerer  anderer  vielleicht  einst  ebenfalls  perlenreichen 
BHche  sei,  wie  Metmach,  Metnach,  Metenbach,  Meten,  Mettenheim,  das  im  Indiculus  Arnoiiis 
Metumunheim  genannt  wird.  Er  erinnert  an  ahn.  meidhmar,  angcls.  mädhmas  eimelia  raadhmhüs 
gezopliylacium,  goth.  meithms,  ocöpov.  Zu  diesen  muss  man  vergleichen  altn.  meidh  arbor,  midhi 

*•  Wie  Alt,  das  beUst  wie  Weltall  diese  Vorstellungen  sind,  sieht  man  daraus,  du«  «io  such  der  griechischen  Mythologie 
zu  Grunde  liegen,  und  welcher  arischen  Dicht?  Wie  man,  nämlich  die  grosse  Menge  hoch  und  nieder,  alles  verhöhnt,  was  sie 
nicht  versteht,  und  sie  versteht  gar  nichts,  so  bat  man  sieb  darüber  lustig  gemacht,  dass  im  Mittelalter  die  Tataren  als  Tar- 
taren, Abkömmlinge  der  Hölle  genommen  worden.  Schon  bei  Jornandes,  dem  die  Hunnen  von  den  Waldgeistern  und  den  Alrunon 
abstammen,  und  natürlich  auch  ihr  Gebieter  Mandiucb  oder  Mundiuch  der  Vater  Attilas,  bricht  diese  Ansicht  hervor.  Sie  war 
bereit«  altgriechisch,  altarisch.  Hei  Hesiod  und  alleu  späteren  «cbllcest  Zeus  nach  siegreichem  Kampfe  die  Titanen  <=  Ded 
—  t'ud  siehe  Note  17)  in  den  Tartaros.  Mit  einem  ehernen  Gehege  werden  sie  umschränkt,  dort  an  de»  Okeanos  Snsaerster 
Strömung,  wo  der  dunklen  Erde  und  des  flüstern  tarurischen  Abgrundes,  de*  verödeten  Meeres  und  des  sternumfunkcltcn 
Himmel*  Anfänge  und  Enden  sind,  am  Nordpol,  wo  die  Orkane  ohne  Unterlass  wilthend  gegen  einander  stürmen,  wo  die  Nacht 
grauenvoll  haust  und  die  Ungeheuer,  der  Hund  Orthros,  die  Echidua  (halb  Jungfrau  halb  Schlange,  wie  Else,  Ilse,  Melusina 
. —  Else  wie  Melsungen  und  Elsungen),  der  Typhaon  u.  s.  w.  Diese  Mauer  läaat  das  Mittelalter  mit  ehernen  Pforten  gegen  die 
Völker  Gog  und  Magog  von  Alexander  dem  Mnkcdoncn  aufführen ,  dessen  mittelalterliche  Sage  mehr  als  ein  Stück  aus  der 
Alis  oder  Alexandreas  genommen  hat,  von  seiner  Erzeugung  dnreh  einen  Zauberer  (Ali  durch  den  Zauberer  Wnotan)  bis  zu 
seinem  Tode.  Die  Ttauen  und  die  ,)icldniacben'<  Götter  oder  Könige  summt  ihren  Ungeheuern  sind  identisch. 


Digitized  by  Google 


140 


Joseph  Havi-t. 


gigas,  madh-r  vir  und  zum  Beweise,  dass  diese  den  oben  verzeichneten  min,  man,  man,  mint,  mant, 
munt  gleichstehen  dient  midhsanilig  =  inun-  und  tnunnsatnlig  memorabilis.  midhi,  gigas  ahd. 
initti  erklärt  Metan,  Mitan  flir  Mundin.  Diesen  Namen  hat  schon  Pytheaa  von  Massilia  gehört, 
Plinius  XXX VII,  2.  „Pytheaa  Guttouibus  Germaniac  genti  aecoli  aestuarium  Ocenni,  Mentono- 
mon  nomine,  statio  stadiorum  sex  milium."  Die  Lesarten  Metonomon,  Mctonidis,  Mctuonidis 
können  nur  von  deutschen  Schreibern  herrühren.  Tremunt  mit  allen  Lesarten  ist  der  Sitz  der 
Waldgeister,  da  ahd.  tar,  ter,  tra,  tara,  goth.  triu  angels.  trev  sansk.  tarn  griecL  3po;  sl.  drew 
alle  arbor  silva  bedeuten.  Alle  Besitzer  der  Schütze,  alle  Schmiede  hausen  aber  im  Walde,  was  so 
fest  in  allen  Liedern,  Sagen  und  Milhrchen  steht,  dass  auch  nicht  eine  Ausnahme  zu  finden  ist. 
Hieher  gehören  auch  die  teriacos  fontes,  wo  die  Albani  nach  Aethicus  die  Perlen  suchen  in  der 
oben  Abschnitt  I,  S.  119  augefahrten  Stelle  und  Trojn,  das  Stammland  der  Franken,  die  Treia, 
Troja,  Tragant,  wo  die  Schwerter  gehärtet  werden  u.  «.  w. 

Mythistorisch,  episch  wurde  dem  mythischen  muni,  munt,  Mutaren,  Muntaren  untergelegt 
die  Mo&W  oder  MoSäxsu  von  den  Quellen  der  Wolga  und  Kama  bis  zu  ihrer  Vereinigung,  also  die 
uns  schon  bekannten  turanischen  Völker.  Diese  sind  zu  unterscheiden  von  den  germanischen 
'ApaSoxot  an  den  'Ajidooxi;  öpij  mit  dem  grossen  See  'Ajidüoxa  Xfjivij  au  dem  südlichen  Abhänge  des 
Gebirges,  sie  hausen  am  westlichen  Ann  des  Borysthenes  =  Dniepr,  der  in  ihrem  Gebirge  ent- 
springt, bis  zu  den  Quellen  des  Dniester.  Ptolomäus  III.  5  ff.  Der  westliche  Arm  ist  der  Pripjet. 
Diese  Amadoken  sind  mit  deutschem  Namen  die  Budini  von  iman  am  brennen,  altn.  aina  cousu- 
mere,  ami  molestia,  ahd.  ämar,  jauimer,  amer  ammer,  Glutasche,  Feuer  sammt  allen  Verwandten. 
In  Scöpes  Vidsfdh  85  als  Amothiugas  neben  Eastthyringuni  =  Ostduren  genannt.  Nach  dem 
Gebirge  der  Budini,  Ainothinge  oder  Mundia  wird  in  den  Sagas  die  Lage  der  Reiche  bestimmt,  süd- 
östlich davon  das  Attilas,  südwestlich  das  Ermenrichs,  nordwestlich  Kriechenland  und  Bern  u.  s.  w., 
was  alles  mit  den  streng  historischen  Verhältnissen  Uber  die  Sitze  der  Turanier,  Gothen  u.  s.  w. 
aufi»  genaueste  zusammenstimmt.  Ebenso  ist  Peuce  griechisch -deutsche  Form  für  Bechelaren. 
Bakalär  (Ilsuxe  =  Bech)  mit  dem  germ.  Volk  der  Peucinen.  Hier  ist  Rüdegers  Mark,  im  Gebirge 
Mundia,  also  wie  Isolts  Sintrams  Mark.  Alle  diese  geographischen  Angaben  stehen  in  der  Vilcina- 
saga,  als  Dietericbs  Heimkehr  aus  Hunaland  beschrieben  wird,  diese  werden  durch  die  Bloinstur- 
vallasaga  bestätigt. 

VIII.  Sehlass. 

Um  alle  bisher  dargelegten  Verhältnisse  in  ihrer  strengen  Wahrheit  zu  Uberschauen,  ist  es 
nothwendig  auf  die  Geschichte  des  östlichen  Europas  einen  Blick  zu  werfen.  Die  gemeine  Vor- 
stellung von  einer  glcichmässigen  arischen  Bevölkerung  dessen,  was  wir  das  europäische  Russ- 
land zu  nennen  gewohnt  sind,  sind  grundfalsch,  das  ist  schon  von  andern  gezeigt  worden". 
Die  Grenzen  der  echt  arischen  slavischcn  Sprache  erhebt  sich  an  den  Karpathen,  schneidet 
unfern  von  Kamenec  nördlich  von  Czernowic  der  Hauptstadt  der  rumänischen  Bukowina  den 
Dniester,  uuifasst  Volhyuien  und  die  Ukraine  in  einer  Linie  bis  zum  Dniepr  oberhalb  der  Wasser- 
fälle des  Dniepr,  südlich  von  Kiew;  geht  längs  des  Dniepr  hinauf,  und  von  dem  Quellgebicte 
desselben  längs  des  Wolchonski  Waldai,  wendet  sich  dann  westlich,  geht  im  Norden  des  Ilmen- 
sees  und  im  Süden  des  Pcipussees  nach  Windau  in  Lifland. 

»•  Eine  genaue  u,uelleiimä*siKc  Darstellung  aller  dieser  Verhältnisse  in:  Visqueuel  Voynjre  dun»  U  Ttirquie  d'Kurope 
Paris  1868,  4"  in  Vol.  I.  Appendico  *S7—  620,  sammt  Karten.  Die  Mehrheit  der  Moscoviten  sprach  noch  im  XVII.— XVIII.  Jahr- 
hundert «tuen  finnischen  Dialekt,  und  als  gebrochene  zertrümmert«  Sprache  lebt  er  noch  heute  fort.  Das  steht  auch  in  allen  rus. 
aUchen  Oesehichtschreibern  Ton  Karaiusin  an  »i  lesen,  bloss  die  l'anslaviston  in  Prag  unJ  Agrnin  schwindeln  von  UrsUven  bi* 
in  die  Mongolei  hiutiu. 


Digitized  by  Google 


Die  i>aki8cuü  Königs-  und  Tempelb  uro  alt  der  Collms  a  Tkajana. 


141 


Alles  was  südlich,  östlich  und  nördlich  von  diesen  Gränzen  liegt,  ist  altfinnisches,  alttür- 
kisches, nlttatarisches  Land,  wie  Estland,  Ingcrmauland  im  Norden,  oder  wie  die  Landschaften 
südlich  von  der  Ukraine  und  östlich  von  dem  Dnicster  noch  bis  gegen  das  Ende  des  vorigen 
Jahrhunderts  von  den  Tataren  beweidet  wurden.  Das  ganze  Stromgebiet  der  Wolga  von  ihrem 
Quellgcbiete  um  den  Seliger  See  hatte  bis  ins  XII. — XIII.  Jahrhundert  als  Hnupstock  der  Bevöl- 
kerung nur  solche  uralische  Stämme,  die  Ves,  die  Meria,  die  Muroma,  ebenso  die  nördliche 
Abdachung  gegen  das  Eismeer. 

Wie  sich  zur  Zeit  des  polnisch-lithauischcn  Reiches  alle,  die  den  Zustand  dieser  verrotten- 
den Republik  satt  hatten,  auf  tatarisches  Gebiet  jenseits  der  Wasserfälle  des  Dniepr  flüchteten 
und  die  Republik  der  zaporogischen  Kosaken  (za  trans,  porog  =  Cataracta)  bildeten,  so  hatten 
sich  in  früheren  Jahrhunderten  von  dergleichen  Colouisten  auch  andere  Staaten  gebildet,  beson- 
ders auf  dem  Gebiete  der  nördlichen  Finnen,  theils  Republiken  wie  Nowogorod,  Naugard,  theils 
Fürstentümer,  gegründet  von  Männern,  die  lieber  herrschen  als  gehorchen  wollten.  Seit  dem 
XIII.  —  XIV.  Jahrhundert  werden  diese  alten  uralischen  Bevölkerungen  langsam  slavisirt,  cm 
historischer  Vorgang,  der  auch  heute  noch  lange  nicht  vollendet  ist.  Die  Ansichten,  die  aus  den 
Angaben  der  Lieder  und  chansons  Uber  die  Grenzen  gegen  die  „Heiden",  das  heisst  also  gegen 
die  Türen  oder  die  turanischen  Völker  hervorgehen,  sind  somit  strenge  historische  Wahrheit.  Auf 
der  Wasserscheide  der  Ostsee  und  des  schwarzen  und  caspischen  Meeres  stiessen  schon  zu 
Hcrodot's  Zeiten  die  arischen  und  turanischen  Stämme  zusammen.  Herrschaft  und  Macht  war,  wie 
auch  aus  des  Herodotos  Angaben  über  die  Budiner  hervorgeht,  bei  den  nomadischen  oder  turani- 
schen Völkern  und  die  angrenzenden  Slaven  mussten  ihnen  dienen,  den  Skythen  und  Hunnen, 
den  Avaren  und  Chnzarcn,  den  Bulgaren  und  Magyaren,  oder  wie  sonst  die  verschiedenen  Stämme 
desselben  Urvolkes  heissen,  die  eines  nach  dem  andern  die  Obergewalt  in  den  weiten  Steppen 
an  sich  rissen,  bis  unter  der  Herrschaft  der  Mongolen  das  Reich  der  Moscoviter,  das  heisst  der 
slavisirten  Turanicr  sich  bildete,  das  wieder  die  Herrschaft  über  die  zwei  echten  arischen  Völker, 
Polen  und  Lithaucr,  errang  und  sich  mit  dem,  historisch  betrachtet,  erschlichenen  Namen  Russ- 
land ausstattete". 

Wenn  man  die  Geschichte  des  östlichen  Europas  seit  mehr  als  zwei  Jahrtausenden  in  grossen 
Umrissen  betrachtet,  so  ist  die  Zusammenordnung  der  dreimal  zehn  Heerschaaren  aus  finnischen, 
türkischen,  lithauischen  und  slavischen  Stammen  genau  so  historische  Wahrheit,  als  die  Angaben 
des  Nibelungen-Liedes  von  der  Gewalt  Attila's  Uber  die  Riuzen,  Kriechen,  Polen,  Valwen  (Falo- 
nes),  Pescenaere  und  die  zu  Kiewen. 

Die  Vorstellung  von  einer  so  ausgedehnten  Macht  der  osteuropäischen  Sagenkönige  geht 
durch  alle  Lieder  und  chansons.  Die  Lieder  begnügen  sich  in  der  Regel  dem  Obergebieter 
formelhaft  zwei  und  siebenzig  Könige  dienen  zu  lassen,  wie  dem  Imelot  oder  Imelung  von 
Babilon  im  Ruocher,  oder  dem  Mimolt,  Sinolt  auf  Muntelie  oder  Muntcwal  im  Orendel,  im 
Oswald  und  anderwärts. 

Der  Schlangemlienst  war  bei  den  sclavinischen  und  lithauischen  Völkern  so  einheimisch  als 
bei  den  finnisch-türkischen,  und  besonders  im  inmrn  Lithauen  werden  noch  jetzt  von  den  Bauern 
heilige  Hausschlangen  gehalten.  Auch  im  Haupttempol  der  Finnen  in  der  Stadt  am  Eismeer,  die 
dem  Archangelus  Michael  als  Drachentödter  von  den  Russen  geweiht  wurde  und  dcsshalb  jetzt 
Archangel  heisst,  wnr  der  Drnche  das  Urbild  oder  Symbol  ihres  obersten  Gottes;  der  Tyrkja- 

*'  Hie  Macht  dieser  Turanicr  schwoll  erst  empor,  nachdem  das  polnisch-lithauische  Keich  nach  von  aussen  her  durch  die 
Schweden,  besonders  später  durch  die  wahnwitzigen  Züge  Karl  XII.  war  erschüttert  worden.  Die  arischen  .Slaven  (fingen  dann 
seit  Peter  unaufhaltbar  ihrem  Schicksale  entgegen.  Analog  wurden  dieselben  Völker  vou  den  Gothen  (den  Nachkommen  der 
schwedischen  Guutar  in  Gothland)  zuerst  umgewälzt,  und  der  Schluss  war  die  Herrschaft  der  Turanier,  der  Hunnen,  Avaren  u.  s.  w. 
In  Stockholm  scheint  man  auch  heute  die  lüitulicbe  Politik  verfolgen  zu  wollen  gegen  dio  neue  Macht  an  der  Ostsee. 


Digitized  by  Google 


U2 


JOSKI'H  HAUPT. 


konung  der  Saga«,  nämlich  Ingvi  oder  Ungvi,  ist  diese  göttliche  Schlange,  dessen  Sohn  Jor 
=  der  Aal  ist  nach  dem  angels.  Liede  (Iber  die  Runen M.  Wir  sehen  ihn  desshall)  als  Feldzeichen 
der  Daken,  wir  sehen  ihn  in  ihrer  Königs-  und  Tempelburg,  er  erscheint  als  Feldzeichen 
Balian's  und  seiner  Schaaren  und  der  Sohn  Imclot's  von  Babilon  wird  geradezu  Basilisk 
im  Ruocher  genannt  Der  Kampf  gegen  die  Drachen  ist  die  erste  und  wichtigste  Aufgabe  der 
Helden  unserer  Lieder  und  der  ursprüngliche  Sinn  des  Gegensatzes  zwischen  christlich  und 
heidnisch,  der  besonders  in  den  chnusons  hervortritt,  kann  nur  der  gewesen  sein,  dnss  die  Ver- 
ehrer der  Drachen  als  Verehrer  der  Dews,  die  andern  als  des  reinen  Lichtes  gelten.  Die  Anhän- 
ger der  Drachen  waren  offenbar  so  wie  überall  Lingamsdicner,  was  in  den  Liedern  so  einge- 
kleidet wird,  dass  die  heidnischen  Könige  ihre  eigenen  Töchter  heirathen  wollen,  auch  neben 
der  Mutter  M. 

Wo  das  Urfeuer  unter  dem  Sinnbilde  des  Drachen  in  der  Urwelt  immer  verehrt  wird,  da  er- 
scheinen auch  die  Riesen  und  Zwerge.  Schon  oben  habe  ich  auf  Rhodos  und  Korinth  hingewiesen, 
von  dem  Sonnendienste  am  Ocean  im  Lande  des  Bernsteins  hatten  schon  die  alten  Griechen  und 
zwar  sehr  frühe  Nachricht.  Wir  sehen  denn  auch  überall  in  den  Liedern  neben  den  Riesen  die 
Zwerge  oder  Albe  erscheinen,  und  zwar  als  Schmiede.  So  in  der  griechischen  Mythe  die  Telchi- 
nen  auf  Rhodos;  sie  sind  Schmiede  vor  allem,  bilden  dem  Kronos  die  Hippe,  dem  Poseidon  den 
Dreizack,  sind  Zauberer,  schaffen  magische  Götterbilder.  Die  Teichinen  in  Sikyon  sind  Schmiede 
und  ihr  Gottesdienst  gehört  zu  dem  grausenvollsten,  wie  denn  Menschenopfer  überall  mit  dem 
Sonnendienste  verbunden  sind.  Apollon  tödtet  die  Teichinen  auf  Rhodos  als  Wolf,  wie  Wali  als 
Wolf,  der  Sohn  Lokis,  seinen  Bruder  Narwi  =  Schlange  vertilgt. 

Andere  kunstreiche  Zwerge  der  griechischen  Sage  sind  die  Kabiren  auf  Samothrakc  und 
Lemnos,  die  Daktylen  auf  Kreta;  von  den  Teichinen  unterschieden,  dass  diese  den  Menschen 
mehr  feindlich  und  neidisch  gegenüberstehen,  die  Kabiren  und  Daktylen  aber  zu  Hülfe  bereit. 
Auch  diese  sind  Zauberer,  Arzt«  und  Schmiede.  Es  scheinen  deutlich  mehrere  Arten  hindurch, 
wie  auch  die  deutsche  Sage  weisse,  schwarze  und  braune  Albe  kcuntM.  Die  deutschen  Albe  sind 
Kräuterkenner,  wissen  stärkende  Brunnen,  Jungbrunnen,  springen  den  Helden  im  Kampfe  bei, 
heilen  die  Verwundeten  u.  s.  w. 

Die  griechischen  Zwerge  wohnen  auf  vulcanischem  Boden,  Rhodos,  Samothrakc,  Lemnos 
und  anderwärts,  wie  die  deutschen,  was  schon  oben  bei  Laurin  gezeigt  wurde.  Alle  Edelsteine, 
alle  Metalle  sind  Erzeugnisse  der  vulcanischen  Mächte  oder  deutsch  der  Serkinge  oder  Serzinge, 
der  Mören,  der  schwarzen  Albe.  Fassen  wir  alles  zusammen,  so  lauten  die  Ergebnisse  der  Unter- 
suchung so: 

Im  Lande  der  Sclavincn  und  Anten  vom  nördlichen  Ufer  des  Ister  bis  zum  Dmensee. 
zusammen  Spali,  Spori  genannt,  waltet  als  höchste  Macht  Balias  (Iith.  balas,  sl.  bjcl  albus)  der 

m  Ich  habe  oben  schon  bemerkt,  dass  man  bisher  unter  Piltcn,  wo  Siutraiu  von  Krieehenland  sitzt,  Puten  in  Nieder- 
österreich nnwclt  Wiener-Neustadt  verstanden  hat.  Dieser  Ort,  urkundlich  ahd.  Putina,  führt  den  heil.  Georg,  zu  Pferde  wie 
er  den  Drachen  tödtet,  im  Siegel  seit  alter  Zelt,  da  auch  die  Kirche  hoch  auf  dem  Berge  dem  heil.  Georg  geweiht  ist  Was 
sagen  unsere  deutschen  Mythnlogen  zu  diespn  zwei  füllen  aus  weit  entlegenen  Landen  and  Zeiten,  die  ihre  Theorie  gewaltig 
»chidigeu?  Den  Feinden  der  heidnischen  Götter  wurdon  die  altheidnischeti  TenipelsUUteu  zu  Ehren  gegeben  und  nicht  dem 
Heiligen,  der  die  meiste  Ähnlichkeit  mit  einem  Gott  hatte.  Die  Kenntnis»  dieses  Siegels  verdanke  ich  dein  II.  Seriptor  der 
k.  k.  Hofbibliothek  F.  Raab,  dem  ich  hieinit  meinen  Dank  ausspreche.  Übrigens  ward  auch  .Sintram  von  Kriechcnlund  in  seiner 
Jugend  von  einem  Drachen  verschluckt  in  Runtslft,  aber  von  Dieterich  gerettet,  wie  die  Vilcinasage  ausdrücklich  ersahlt. 

m  Auch  im  Umkreise  der  dakischen  Burg  erscheinen  je  zwei  Pyramiden  neben  einander,  offenbar  das  Symbol  des  Ungarn. 
Solche  Baalsteine,  Phalli,  wie  sie  vom  Volke  genannt  werden,  sind  in  Nord-Europa  nachgewiesen.  Die  unersättliche  geschlecht- 
liche Lust  der  Geten,  Daknn  wird  ausdrücklich  von  den  Alten  hervorgehoben,  sie  hat  sich  noch  auf  ihre  Nachkommen,  die 
Rumänen,  vererbt. 

*»  Die  Nurdmänner  verwenden  die  Ausdrücke  Svartalf,  Dockalf  und  LiAsalf,  die  deutschen  Namen  sind  Hören,  Tftsen 
und  Wlnen  =  albi.  Aus  rtsen  ist  das  Wort  rusnnt  tausend,  hervorgegangen,  wie  im  griechischen  jiis.M,  wofür  früher 
albus  verwendet  wurde. 


Digitized  by  Google 


Die  dakische  Kö.nics-  ukd  Tkmpelbvkg  ait  heb  Coliuna  Trajasa.  143 


weisse  Gott,  der  Sonnengott.  Seiner  Herschaft  sind  auch  die  finnischen,  türkischen  oder  urali- 
schen Stämme  unterworfen.  Sein  heiligstes  Bild  ist  der  Drache.  Ihn  umgeben  die  Riesen  und  die 
Muren,  schwarzen  Albe,  die  Riesen  des  Sturraes  und  alles  niederwerfenden  Wirbels,  die  Älbe 
des  Feuers,  wie  Gimalb  oder  Fcrgalim. 

Die  Riesen  wohnen  in  ihrem  Lande  Skrottan,  Skottan,  Runtslö,  Rimslö,  Mark  Rimis,  auf  den 
Burgen  Grimsheim,  das  auch  früher  dem  Drasian  (Windstnrm)  gehörte,  und  daher  auch  Dresin- 
burg,  Trelinburg  genannt  oder  Zesseninür  von  Zesso  dem  Wirbel,  oder  Grimmürc,  Joch  Grlm, 
alles  von  Grime  oder  Grimme  dem  Bruder  Asprian's,  Widolt's  u.  s.  w.  Ihr  Bruder  Atiger  hütet  die 
Burg  Mutaren  mit  anderen  Riesen,  die  sich  als  Zerstörer  des  Waldes  als  feurige  Milchte  dargeben, 
Felsen  stossen,  Burgen  und  Städte  verschlingen,  wesshalb  auch  die  Mächte  des  unterirdischen  Feuers, 
Surti,  hd.  Sorz  oder  Sürze  und  die  Serzen,  westfr.  Sartinge,  hd.  Sarzunge,  Serzinge  als  Mudspelli 
zum  Gefolge  Balans  gehören.  In  der  Nahe  aller  dieser  Riesen,  aber  ihnen  feindlich,  hausen  auch 
die  weissen  und  braunen  Albe,  vorzüglich  in  Barisc  die  Nibclunge,  Nibelung  und  Alberich  sammt 
seinem  Sohn  Baidung,  auch  Albger  (Alpker)  und  sein  Sohn  Walther  von  Spanelant. 

Wie  Balns  sich  seines  Gefolges  der  Wetterstürme,  der  Zerstörer  des  Waldes,  der  unter- 
irdischen Feuermächte  erfreut  und  niemals  rastet,  so  rasten  auch  die  Gegner  nicht  im  Kampfe 
wider  ihn  und  sein  Gefolge.  Sigfried  erschlagt  die  Nibelunge  und  den  Riesen  Kuperan,  den 
Genossen  des  Zwergs  Goldemar;  Dieterich  tödtet  im  Walde  Runtslö  oder  Rimslö  den  Ecke  sammt 
anderen  Riesen  und  der  Diachen  und  Flugdrachen  eine  ungeheure  Zahl;  Wolfdieterich  rottet  die 
Brut  des  Drachen  Schadcsam  aus,  der  von  Velle  und  Runze  als  Geschenk  des  Marchol  von  Mun- 
tebnre  im  Gebirge  von  Garten  war  aufgezogen  worden.  Velle  und  Runze  sammt  ihrem  Ge- 
schlechte sind  ursprünglich  auch  im  Runtslö,  Rimslö  zu  Hause,  Diener  des  Königs  von  Mutebör. 
Gegen  die  Brüder  Schrutan  und  Mercian  muss  Orendel  kämpfen,  so  wie  gegen  die  andern  Riesen, 
den  Metwin,  Mcntwin,  den  Belian  und  Brentian,  gegen  Mimolt  auf  Muntewal,  alles  um  Bride  von 
Jeren  willen.  Gegen  Schrutan  und  Dresian,  gegen  Balamunt  in  Trumunt,  und  viele  Riesen  kämpft 
auch  Wolfdieterich.  Gegen  dieselben,  besonders  gegen  Farc  den  Sohn  Mimolts  (Memeroltes)  tobt 
ununterbrochen  der  Kampf,  den  die  Brüder  Brldes,  Samum  und  Morolf  von  Jereu  zu  kämpfen 
haben.  So  auch  Karl  in  den  chansons  de  Roland  und  Fierabras,  als  oberste  und  letzte  Macht  der 
Heiden  erscheint  immer  Balian.  Alle  diese  und  noch  andere  Gedichte  und  Sagen  sind  nur  Stücke 
aus  dem  Kampfe,  der  bis  zum  Ende  der  Welt  toben  wird. 

Mythistorisch  und  historisch  stehen  sich  die  beiden  Feinde  am  5po;  Boo&vov  in  Budine, 
Budua,  mons  Boduus  oder  Spanus,  in  terra  Spalorum,  Spanelant  seit  Jahrtausenden  gegenüber. 
Heutzutage  hat  die  vereinigte  Macht  der  Spali  (=  Sclavinen  und  Anten)  und  uralischcn  Stämme 
bereits  die  Grenze  rymb  Vistlavudu*  Uberschritten.  Die  Weissagungen  der  Voluspä  gingen  schon 
einmal  in  Erfüllung,  als  die  uralischen  Völker  nach  dem  Zusammenbruche  des  gothischen 
Reiches  an  der  Weichsel  als  Hunnen,  Avaren,  Bulgaren  u.  s.  w.  in  das  Herz  Europas  vordrangen. 
Aus  diesem  Weltsturme  ging  die  altgermanische  Göttersage  oder  der  Mythos  als  Heldensage  oder 
Epos  hervor.  Es  ist  also  kein  Wunder,  dass  die  Grundzüge  der  geographischen,  politischen  und 
religiösen  Verhältnisse,  die  bis  heute  wesentlich  dieselben  geblieben  sind,  sich  darin  noch  immer 
wiederspiegeln.  An  weltumfassender  Grösse  und  Weite  der  Entwürfe  steht  das  deutsche  Epos  so 
hoch  Uber  dem  griechischen,  als  es  tief  in  der  Ausführung  hinter  ihm  zurückgeblieben  ist.  Mit 
beiden  kann  sich  kein  anderes,  nicht  in  der  Form,  nicht  im  Stoffe  auch  nur  von  fern  verglei- 
chen ;  nicht  einmal  das  persische,  dessen  Gegenstand  ebenfalls  der  Kampf  zwischen  Turan  und 
Iran  ist.  Die  dakische  Königs-  und  Tempelburg  aus  dem  Lande  der  Aganthurseu,  die  deutsche 
Dichter  so  genau  zu  beschreiben  wussten,  ohne  von  der  columna  Trajana  wahrscheinlich  je  etwas 
gehört  zu  haben,  leuchtet  weithin  von  dem  Gebirg  zu  Budine,  zu  Mutebür,  und  wie  die  Namen 
XV  2ii 


Digitized  by  Google 


144 


Joseph  Haitt.  Dir  uakjschk  Kökios-  vnd  TsufBLBi  ao  Aur  de»  Colimka  Ttajaka. 


des  Heiligthums  noch  hciesen,  in  dem  Balias  seinen  Thron  unter  goldenen  Bäumen  gesetzt  hatte. 
Diurpane»  oder  Dorpaneus  hiess  der  letzte  König  der  Daken,  bevor  ihm  Dura»  aus  Bewunderung 
ftlr  die  politischen  und  kriegerischen  Fähigkeiten  durch  freiwillige  Abdankung  den  Thron  ein- 
räumte; als  König  nannte  ersieh  Decebalus,  offenbar  um  sich  unter  den  Schirm  und  Schutz  des 
obersten  Gottes  seiner  Heimath,  des  Balas  oder  BaJias,  zu  stellen,  der  alle  fünf  Jahre  in  Menschen- 
opfern seinen  Tribut  erhielt,  dessen  Prophet  Zaniolxis  in  Erdhöhlen  Unterricht  ertheilt  hatte.  Das 
Andenken  Balian's  lebt  noch  heutzutage  unter  allen  Kumtinen  fort :  bäht  oder  bäla  drakului  Rind 
Namen  für  den  Teufel  und  seine  Grossnmtter  geworden.  Doch  aus  den  noch  lebenden  Ü  ber- 
lieferungen und  Übungen  die  Sitten  und  Gebräuche  der  Heiden  in  den  Liedern  und  chansons 
historisch  zu  erläutern  ist  hier  kein  Raum  w. 

Ich  hoffe,  es  wird  sich  bald  jemand  darüber  machen.  Jetzt  sind  die  Götter,  Götterbilder  der 
„Heiden"  kein  Unsinn  mehr,  nachdem  die  echten  Sarazenen,  nämlich  die  Sarzunge,  Serzinge, 
die  Söhne  Muspell's  entdeckt  sind.  Der  so  verlästerte  und  verhöhnte  Gott  Mahou  ist  nur  altfr. 
für  westfr.  Matho,  alt«,  inatha,  goth.  matha  ahd.  mado,  Wurm,  Schlange,  Drache,  eben  der 
höchste  Gott  der  „Heiden",  als  welcher  er  in  den  chansons  hingestellt  wird.  So  werden  auch  die 
andern  dieser  Götter  durch  die  Wissenschaft  wieder  geborcu  werden. 

**  Ralian  oder  wie  er  in  den  chansons  heisst,  RslijrADti  Balaut,  Balvigant  lebt  fort  in  dem  polnischen,  slovakischcn 
frOher  cechischen  Worte  Balvan,  daa  einen  Götzen  bezeichnet,  und  heutzutage  noch  für  die  koniaohen  also  linsamgostaltiKen 
Salzblocke  aus  Wieliczka  der  technische  Ausdruck  im.  Aus  der  Form  BaJt*i>  erklärt  «ich  ßalrir  wie  acia  Reich  oder  eiuer 
soiner  Sitze  io  den  Chansons  heiast,  und  die  Pualwt«chiu  erde"  wie  der  Pfaff  Konrad  sein  Gebiet  nennt. 


Digitized  by  Google 


I'".I1.«4JB  Ul 


Google 


Digitiz&d  by  Google 


145 


Die  mittelalterlichen  plastischen  Werke  in  Fünfkirchen. 


Von  Dk.  E.  Henszlmann. 


mit  a 


ich  die 


In  der  Baugeschichte  der  Kathedrale  von  Fünfkirchen  (Mittheil.  1868,  S.  15)  hab 
Gründung  und  den  Hau  des  grössten  Theiles  derselben,  dem  einzigen  Erzbischole  der  Diocese 
Calanus  (von  1187  bis  1219)  zugeschrieben,  und  zwar  ohne  positive  historische  Daten  zu  haben, 
die  durchaus  mangeln,  sondern  bloss  nach  dem  Style  der  Architektur  und  nach  anderen  bekannten 
Verhältnissen  des  Landes  um  jene  Zeit  geurtheilt. 

Dem  Nachfol-   

ger  des  Erzbisehof 
Calanus,  dem  Bi- 
schöfe Bartholo- 
mäus (von  121!) 
bis  1252),  wird 
nun  die  volle  Aus- 
führung des  Baues, 
vorzüglich  aber 
jene  der  sehr  merk- 
würdigen Reliefs 
angehören ,  deren 
sichtbare  Überreste 
der  Gegenstand 
unserer  Erörte- 
wird.  Näher 
kann  die 
Anfertigung  als 
wahrend  der  zwan- 
ziger oder  dreis- 
siger  Jahre  des 
XIII.  Jahrhunderts 
geschehen,  ange- 
nommen werden; 
XV. 


rtuig 


Digitized  Google 


146 


ÜB.    K.  HeMSZLMANK. 


weil  die  1241  und  1242  erfolgte  sogenannte  Tatarennoth  eine  spätere  Herstellung  unzulässig 
macht.  Die  zunächst  zu  beschreibenden  Reliefs  gehören  dem  in  die  Unterkirche  des  Domes  füh- 
renden südlichen  Stiegenhause  an,  wo  sie  an  der  südlichen  Wand  desselben,  Uber  der  Eingangs- 
thüre  zur  Unterkirche  und  auf  einem  neuerdings  in  sehr  kleiner  Ausdehnung  aufgedeckten  Räume 
der  Nordwand  dieses  Stiegenhauses  zu  seilen  sind.  Es  ist  in  der  Baubeschreibung  angegeben 
worden ,  dass  dieses  und  das  demselben  im  Norden  entsprechende  Stiegenhaus  in  geringer  Tiefe 
vermauert,  dann  Überwölbt  wurde,  und  dass  man  auf  diese  Wölbung  dann  die  in  den  hohen  Chor 
der  Oberkirchc  führenden  Stufen  setzte.  Nur  ein  kleiner  Kaum  des  südlichen  Stiegcuhauses  blieb 
offen  und  mittelst  einer  Thüre  von  der  Unterkirche  aus  zugänglich,  jener  des  nördlichen  Stie- 
genhauses hingegen,  dem  eine  noch  geringere  Tiefe  gelassen  war,  wurde  ganz  vermauert, 
und  konnte  erst  durch  den  hohlen  Klang,  welchen  der  Anschlag  hier  gab,  entdeckt  und  dann 
eröffnet  werden;  heute  ist  er  gleichfalls  mittelst  einer  aus  der  Unterkirche  zu  ihm  führenden  Thüre 
zugänglich.  (Fig.  1  Grundriss  der  Krypta.) 

Ursprünglich  führten  IG  oder  17  Stufen  in  die  Unterkirche,  während  sich  der  hohe  Chor, 
wahrscheinlich  wie  heute,  auf  1(5  Stufen  Uber  deren  Pflaster  erhob.  Der  Unterschied  der  beide« 
Bodenpflaster  ist  1C.50  Wr.  Zoll;  so  hoch  musste  demnach  auch  die  grösste  Höhe,  der  beiden 
Stiegenhäuser  am  Eingang  zur  Unterkirche,  gewesen  sein.  In  nächster  Nähe  des  Einganges  hatten 
nun  in  der  Höhe  der  Seitenwände  drei  übereinander  gereihte  Uelieftufeln  Raum,  von  welchen  noch 
zwei  an  der  südlichen  Wand  vorhanden  sind,  die  dritte,  höchste  aber  liegt  über  dem  neueren 
Gewölbe.  Weiter  gegen  die  Oberkirchc  zu,  wo  die  Stufen  schon  mehr  ansteigen,  konnten  bloss 
zwei  Relieftafeln  über  einander  Raum  haben.  Es  haben  sich  also  ursprünglich  fünf  Tafeln  an 
jeder  Langwand  des  südlichen  Stiegenhauses  befunden.  Uber  der  Thüre,  der  Oberkirche  zuge- 
wendet, sieht  man  die  eilfte,  Platz  aber  ist  noch  für  eine  zweite  höhere  da,  und  für  das  Noch- 
vorhandensein derselben  spricht  auch  ein  Stück  ihrer  unter  dem  neueren  Gewölbe  hervorsehen- 
den Einrahmung.  Wir  hätten  demnach  zwölf  Bildertafeln,  wovon  wir  jedoch  bloss  drei  vollstän- 
dig, und  von  zweien  nur  einige  Fragmente  kennen. 

Typologische  Bedeutung  der  Reliefs. 

Auf  Taf.  I  zeigt  sicli  zu  unserer  Linken  die  schlechte  neuere  Mauer,  welche  der  nördlichen 
Wand  des  Stiegenhauses  vorgesetzt  und  auf  die  einerseits  das  ebenso  schlechte.  Gewölbe  aufge- 
setzt wurde;  auf  der  entgegengesetzten  Seite  liess  man  die  ursprüngliche  Wand  mit  ihren  Relief- 
tafeln stehen.  Was  links  von  der  neueren  Mauer  sichtbar  ist,  wurde  im  Jahre  lf>64  und  18GC  auf- 
gedeckt, doch  konnte  ich  hier  nicht  weit  vorgehen,  um  nicht  dem  Gewölbe  seine  Stütze  zu  nehmen. 
Die  obere  Relieftafel  hört  hier  nicht  im  Eck  auf,  sondern  setzt  sich  im  rechten  Winkel  umbiegend  an 
der  Nordwand  fort.  Ilire  historisch-typologischc  Darstellung  beginnt  mit  der  Hirtenscene.  Hinter 
dem  Throne  Maria'«  steht  der  eine  Hirte  in  steifer  Haltung,  während  der  zweite  die  Rechte  erhebt, 
gleichsam  um  einen  dritten  herbeizurufen,  was  um  so  wahrscheinlicher  ist,  als  die  Hirten  gewöhnt 
lieh  in  der  Dreizahl  erscheinen.  Zwischen  den  Hirten  sehen  wir  drei  Ziegen,  eine  davon  in  gegen 
den  Baum  aufspringender  Stellung.  Unter  dem  einen  der  Hirten  liegt  ein  zusammengekauert«- 
Hund.  Beide  Hirten  tragen  in  Kürben  Geschenke,  die  sie  dem  Neugeborenen  darbringen.  I»' 
Mittelalter  wurde  diese  Darbringung  am  Weihnachtsabend  dramatisch  in  den  Kirchen  dargestellt, 
in  Frankreich  bis  zur  Zeit  der  grossen  Revolution  '.  Im  Evangelium  findet  sich  jedoch  keine 
Andeutung  dieser  Darbringung;  denn  Mathäus  spricht  gar  nicht  darüber,  Lucas  (II,  8 — l<j 
sagt  auch  bloss,  die  Hirten  wären,  vom  Engel  ermahnt,  schnell  nach  Bethlehem  geeilt;  es 

»  S.  A im*l.  orcbacol.  Dir.  p.  Diriron  «in*  I'.  VIII,  p.  63. 


Digitized  by  Google 


DjE  MJTTEI.ALTEBLICIlEX  ILASTI8CIIEN  WxBKE  IS  FCSPKIRCHEN. 


147 


scheint  demnach,  dass  die  Darbringung  von  den  Weisen  des  Morgenlandes  auf  die  Hirten  über- 
tragen worden. 

Weiter  nach  rechts  sehen  wir  Uber  der  Thlire  eine  Doppelscene;  die  Weisen  einerseits  dem 
Kinde,  anderseits  dem  Herodes  itugewendet.  Keine  der  hier  vorkommenden  ne\m  Figuren  hat  ihren 
Kopf  behalten,  ja  es  ist  bei  mehreren  derselben  auch  der  Oberkörper  mehr  oder  weniger  beschä- 
digt, was  wahrscheinlich  withrend  dem  Ziehen  des  Gewölbebogens  geschah.  Hinter  Herodes 
stehen  drei  Trabanten,  deren  einer  seinen  ganzen  Kopf,  der  zweite  den  Untertheil  des  Gesichtes 
mit  dem  Barte  noch  hat  Über  der  Darstellung  zeigen  sich  ein  paar  Vögel;  da  nun  ähnliche  in  der 
Einrahmungskehle  zwischen  dem  oberen  und  unteren  Relief  auch  auf  Taf.  II  vorkommen,  und 
überdies  in  der  Höhe  genügender  Raum  filr  eine  zweite  Relieftafel  vorhanden  ist,  müssen  wir 
hier  eine  Umrahmung  mit  Vögelornament  voraussetzen  und  da«  weitere  Relief  hinter  dem  neueren 
Gewölbe  suchen.  Es  sei  hier  noch  kurz  bemerkt,  dass  die  Folge  der  Darstellung  nach  der  Zeit 
hier  unigekehrt  erscheint,  indem  die  Weisen  früher  bei  Herodes  erschienen  und  erst  später  die 
Jungfrau  und  den  neugebomen  Jesus  verehrten.  Der  leitende  Stern  zeigt  sich  als  sieben- 
strahligcr  zwischen  Herodes  und  den  wandernden  Weisen;  ein  ähnlicher  mag  anderseits  an  der 
Seite  Maria' s  vorhanden  gewesen  sein,  ist  aber  jetzt  weggebrochen. 

Auf  unserer  zweiten  Kupfertafel  sehen  wir  von  den  nicht  vermauerten  Darstellungen  der 
Südwand,  oben:  Ereignisse  aus  der  Kindheit  Christi,  unten:  aus  dem  Leben  Samson's.  Die  dritte 
höchste  Relieftafel  ist  verbaut. 

Oben  erblickt  man  zuerst  die  schlafenden  Weisen,  die  sehr  naiv  in  ein  einziges  Bett  gelegt 
und  mit  bloss  einer  Decke  zugedeckt  erscheinen;  ob  und  wie  der  die  Schlafenden  warnende 
Engel  (Matth.  II  v.  12)  dargestellt  war,  ist  nicht  zu  erkennen. 

Rechts  ist  der  Bethlehemitische  Kindermord  dargestellt,  dem  Herodes,  in  gemüthlicher  Ruhe 
auf  seinem  Throne  sitzend,  zusieht.  Zwischen  ihnen  und  den  Schergen  bemerkt  man  einen  Haufen 
von  Kinderköpfen,  Extremitäten  und  Körpern,  wovon  der  eine,  in  sehr  naiver  Art,  ohne  Kopf  auf- 
recht dasteht.  Zwei  der  Schergen  halten  gerade  Schwerter  in  der  Hand.  Die  dritte  Figur  wäre 
eher  als  eine  Mutter  anzusehen. 

Die  dritte  Gruppe  stellt  die  Flucht  nach  Ägypten  dar;  denn,  obschon  der  Stein  hier  sehr 
angegriffen  und  abgewetzt  erscheint,  lässt  sich  doch  die  mit  dem  Kinde  im  Schoosse  auf  dem  Esel 
sitzende  Mutter  und  der  das  Thier  führende  Joseph  aus  den  erhaltenen  Umrissen  noch  erkennen. 
Offenbar  findet  auch  hier  eine,  der  oben  angeführten  ähnliche  Zeitverwechslung  statt;  nachdem 
die  Flucht  nach  Ägypten  dem  bethlehcmitischen  Kindermorde  in  der  Zeit  vorangeht,  wie  diess 
auch'  von  Matthäus  erzählt  wird. 

Wir  finden  um  die  Zeit  der  Anfertigung  unserer  Reliefs  ausser  den  hier  abgebildeten  Scenen, 
anderweitig  aus  der  Frühzeit  der  Geschichte  des  Erlösers  noch  dargestellt:  die  Verkündigung,  die 
Geburt  und  die  Beschneidung;  zu  diesen  drei  Scenen  kommt  aber  noch  in  Fünfkirchen  die  Heim- 
suchung. Als  ich  nämlich  einen  Theil  der  nördlichen  neueren  Mauer  wegbrechen  licss,  fand  ich 
lose  hinter  den  Steinen  liegend  mehrere  Figurenfragmente,  welche  ich  dem  Bibliothekar  der  Real- 
schule zur  Aufbewahrung  übergab;  eines  derselben  stellt  die  Unterparthie  des  Leibes  zweier  Frauen- 
gestalten, en  face  gesehen  dar,  sie  haben  beide  Hunde  auf  den  schwangeren  Unterleib  gelegt,  so 
dass  sich  hier  kaum  an  etwas  anderes  als  an  Maria  und  Elisabeth  denken  lässt  ;  wofür  auch  die 
Übereinstimmung  mit  der  auf  Tafel  I  erhaltenen  Gcwandverzicnmg  spricht.  Nehmen  wir  hinzu 
noch  auf  Taf.  I  den  fehlenden  dritten  Hirten  und  wir  können  mit  grosser  Wahrscheinlichkeit  die 
eine  ganz  und  die  andere  zu  mehr  als  drei  Viertheile  verdeckte  Relieftafel  der  Nordwand  ergän- 
zen :  hiezu  noch  die  Darstellungen  der  Ost-  und  die  sichtbare  der  Südwand  genommen  und  die 
historische  Reihenfolge  mit  analogen  der  Zeit  verglichen,  erhalten  wir: 

21* 


Digitized  by  Google 


148  Dk.  e.  \h 

Auf  dem  Anüpcndinm  in  Klosterneoborg.        In  der  Armenbibel.  In  Fftnfkircben. 

1.  Annunciatio  Domini.  1.  Verkündigung.  1.  Verkündigung. 

■2.         —           —  2.  —  2.  Heimsuchung. 

:i.  Xativitas  Domini.  3.  Geburt.  3.  Geburt 

4.  Circumcisio  Domini.  4.  —  4.  Beschneidung  *. 

ö.         —           —  5.  —  6.  Die  Hirten. 

6.  Tres  Magi.  6.  Die  Magier.  6.  Verehrung  der  Magier. 

7.  —  7.         —  7.  Die  Magier  vor  Hcrodes. 

8.  —  8.         —  8.  Die  Magier  im  Schlafe  gewarnt. 

9.  9.        —  9.  Bethlehemitischer  Kindermord. 
10.         —                        10.  Flucht  nach  Ägypten.  10.  Flucht  nach  Ägypten. 

Aus  dieser  Vergleichung  ist  ersichtlich,  dass  in  Fünfkirchen  die  Zahl  der  Darstellungen 
aus  der  Frübzeit  des  Lebens  des  Erlösers  noch  einmal  und  ein  halbmal  so  gross  ist,  als  jene  des 
Antipendiums  in  Klosterneuburg  und  der  Biblia  paupemm.  Es  wltre  dies  nun  an  sich  und  für 
sich  kein  Fehler  oder  Verstoss  gegen  den  damaligen  Zeitgeist',  falls  noch  Raum  genug  zurück- 
geblieben wäre  ftir  die  späteren  Ereignisse;  wir  haben  aber  nur  noch  Raum  für  eine  einzige 
Rclieftafel  an  der  Südwand  und  es  ist  kaum  erklärlich,  wie  auf  dieser  die  zahlreichen  Scenen  der 
Manneszeit  des  Erlösers  Platz  gefunden  haben,  Scenen,  die  doch  in  der  cliristlichen  Dogmati k 
viel  wichtiger  sind  als  die  Erlebnisse  der  Knabenzeit,  und  die  sich  eben  desshnlb  zu  den  letzteren 
verhalten  am  Antipendium  wie  4  zu  11  und  in  der  Biblia  pauperum  wie  4  zu  36  oder  in  voll- 
ständigeren Exemplaren  sogar  wie  4  zu  40.  Es  ist  also  dieses  Missverhältniss  in  Fünfkirchen 
jedenfalls  im  Sinne  der  damaligen  Zeit  als  dogmatischer  Verstoss  zu  betrachten;  noch  weit  mehr 
aber  ist  hier  gegen  die  typologiBchcn  Ansichten  jener  Epoche  gefehlt. 

Betrachten  wir  die  Parallelisirung  des  alten  mit  dem  neuen  Testamente,  so  finden  wir  zuerst 
unter  dem  Hirten  (vgl.  Taf.  I)  mehrere  schlecht  erhaltene  Köpfe,  und  zwischen  den  zwei  oberen 
ein  Schwert;  dieses  sowie  ihr  kurzgeschorenes  Haar,  die  Bartlosigkeit,  und  die  militärische 
Nebencinanderstellung  lässt  sie  als  Soldatenköpfe  bestimmen.  Möglicherweise  könnte  dies  mit 
Abners  *  Soldaten  erklärt  werden. 

Zwar  wären  nun  diese  hier  nicht  unter  die  drei  Magier,  sondern  unter  die  Hirten  gesetzt; 
vielleicht  ist  dies  aber  geschehen,  weil  die  Thüröffuung  das  Anbringen  einer  Relieftafcl  dort 
nicht  gestattete,  oder  aber  es  bedeuten  hier  die  Soldaten  auch  eine  Volksansammlung,  wie  die 
der  Hirten  überhaupt. 

Unter  der  Relieftafel  der  Südwand  (Taf.  II)  findet  sich  der  Parallelismus  zwischen  Christus 
und  Samson  gezogen,  und  zwar: 

Der  blinde  Samson,  unter  den  schlafenden  Magiern, 
Samson  mit  dem  Baume,  unter  dem  Kindermord, 

»  Die  Verehrung  der  lllrten  geht  eigentlich  der  Beschneidung  vor,  es  konnte  Jedoch  hlor  eine  ähnliche  Zeitverwechs- 
lung  stattgefunden  haben,  wie  wir  sie  oben  bereit«  zweimal  gesehen  haben. 

J  Wir  finden  neun  Scenen  aus  dem  Leben  des  Christkindes  bis  zum  betblebeulitUchen  Kindermord,  diesen  mitgerech- 
net, im  „Haodbuch  der  Malerei  vom  Berge  Athos",  übersetzt  von  SehSfcr.  Trier  1SS5,  8.  171  —  17«,  jedoch  ist  da»  Ver- 
dieser  .Scenen   zu  den  äcenen  aas  dem  ganzen  Leben  des  Erlösers  wie  9  zu  119,  soviel  kommen  nämlich  im 
vor. 

•  Im  Verzeichnis«  der  Darstellungen  aus  der  Biblia  pauperum  lesen  wir  bei  Helneko  „Idee  generale''  8.  S96: 

3.  C. 

Abner  vient  ehez  David  a  Hebron.  L'adoration  des  Kois.  La  reine  de  Sab«. 
Plebs  ootat  ha»  gentea  Hoc  typate  gentem 

Christo  pingi  cnpientes.  Jiotat  ad  Christum 

Christas  adoratur  aurum  thus  mirriui  locatur. 


Digitized  by  Google 


DtS  MITTEL A I.TBRMCHB*  PLASTHCUBN  WbRKB  IK  FOkFKIRCRBN. 


149 


unter  der  Flucht  nach  Ägypten. 


Samson  die  Süule  umfassend 
Samson  die  8Hule  zerbrechend, 
Gedeon  mit  dem  Felle, 

Samson  wird  in  mancher  typologischer  Beziehung  als  das  altteBtamentarische  Prototyp  des 
Erlösers  betrachtet,  und  in  der  That  sind  beide  als  Befreier,  jener  seines  Stammes,  dieser  der 
Menschheit  aufgefasst  worden. 

Die  gewöhnlichen  Vergleichungen  beider  sind: 

1.  Im  englischen  Gruss  (in  Klosterneuburg);  2.  In  der  Geburt  (Klostern.  Bibl.  paup.  u.  a. 
u.  O.);  3.  In  der  Beschneidung  (Klöstern.);  4.  In  der  Schlacht  mit  den  Philistern,  wo  Samson 
die  Tausend  mit  einem  Eselskinnbacken  erlegt  (Richter  XV.  16);  5.  In  der  Parallele  der  Ver- 
spottung Samson's  und  Christi 6.  In  Samson,  der  den  Löwen  zerreisst,  sah  man  das  Prototyp 
des  Uber  die  Hölle  siegenden  Erlösers;  so  kommen  beide  auch  auf  dem  Antipendium  von  Kloster- 
neuburg vor'.  7.  In  Samson,  der  die  Thorc  von  Gaza  aushebt  und  auf  den  Berg  tragt  (Rieht. 
XVI.  3),  sah  man  die  Auferstehung  des  Erlösers  prHfiguriit s. 

1  In  der  Kölner  Stadtbibliotbck  (vgl.  Heide r's  Abhandlung  Ober  das  Antipendium  von  Klostcroeuburg  in  den  Berichten 
des  Altcrthums- Vereines  zu  Wien,  Bd.  IV.  befindet  sich  ein  Manuscript  vom  Ende  des  XIV.  oder  vom  Anfange  des  XV.  Jahr- 
hunderts, ein  „Speculum  human  ae  salvationis".  Darin  wird  der  diu  Säulen  mit  den  Händen  umfassende  Samson  von  den  Phili- 
stern verspottet,  die  Unterschrift  sagt:  „Samson  excecatus  est  et  illnsns  ab  hostibus  suis".  Hiezu  macht  bereits  Ueider  die 
Bemerkung,  dass  daa  Manuscript  schon  überhaupt  vom  älteren  Typus 


8  Zur  Erklärung  der 

Pro  nobis  Christc  probrum  pateris  pie  Christ«. 
Zur  Erklärung  der  enteren  dienen  etliche  Vera«  in  Heider's  „Beiträgen  zur  christl.  Typol."  (a.  Jahrb.  der  k.  k.  Centr. 
V.  S.  78  u.  79). 

1  Es  sei  mir  gestattet  hier  Einiges  Uber  die  Darstellung  des  Löwen  im  Mittelalter  beizubringen.  Aui  gross- 
artigsten finde  ich  diese  auf  dem  genannten  Antipendium  (vgl.  Bd.  IV  des  Berichtes  des  Alterth. -Vereines  zu  Wien  Taf.  MX 
Auffallend  Ist  hier  »uf  den  ersten  Anblick  die  Aohnlichkcit  dieses  Löwen  mit  dem  assyrischen  Löwen  des  britischen  Museums, 
indem  gerade  derselbe  Fehler  der  Muskclform  sich  in  beiden  wiederholt,  wo  sie  bald  in  parallel  neben  einander  laufenden,  mit 
doppelten  Linien  gezeichneten  .Strängen,  bald  in  der  Gestalt  eines  arabischen  Acbtcrzeichens  erscheint-,  nur  fehlt  im  Löwen 
von  Klostcrneuburg  der  bei  den  meisten  assyrischen  Löwen  vorkommende  Stachel  am  Ende  des  Schweifes,  der  hier  aus  dem 
Haarbüschel  hervorragt  (vgl.  meinen  Aufsatz  Uber  „Die  romanische  Kirche  zu  Klein-Beny"  in  den  Mittheil.  v.  J.  1862  S.  IM), 
Wir  dürfen  kaum  annehmen,  dnss  der  Meister  von  Vcrdun  die  Löwen  der  assyrischen  Kunst  gekannt  habe;  denn  zu  seiner 
Zeit  waren  die  Paläste,  auf  deren  Wänden  sie  vorkommen,  bereits  verschüttet.  Es  ist  also  hier  eine  Tradition  durch  die  Perser 
und  durch  die  Byzantiner  vorauszusetzen;  da  Jedoch  seine  Auffassung  Im  Ganzen  nicht  nur  weit  gewaltiger,  sondern  anderer 
seits  auch  naturgetreuer  Ist,  muss  man  hier  eine  doppelte  Quelle,  einmal  die 


Ein  anderes  eclatantes  Beispiel  des  romanischen  Löwen  finden  wir 
an  den  Löwen  des  Thurmes  von  Spalato,  dessen  Abbildungen  wir  ans 
Eitelberger's  „Mittelalterliche  Kunstdenkmnlen  in  Dalmatien"  (Bd.  V  des 
Jahrb.  der  k.  k.  Cent.  (Nimm  S.  213;  hier  (Fig.  2)  wiedergeben.  Merkwürdi- 
gerweise ist  hier  die  Mähne  nicht  In  natürlicher  Art  gebildet;  es  Ist  nicht 
die  Fülle  des  frei  um  den  Nacken  und  den  Oberkopf  wallenden  Haares 
im  Gegentbeile  bemerken  wir,  mit  einer  dem  archaisch  -  griecbl- 
Style  verwandten  Strenge  eine  künstliche  Itciho  von  Parallelpartien, 
wir  sechs  zählen.  Eine  gleiche  Strenge  ja  Theilc  der  Linien  gibt 
mch  in  der  Zeichnung  des  Körpers  kund,  namentlich  in  den  Kippen, 
ie  mehr  wie  parallele  Uautfaltcn  als  unter  der  Haut  durchscheinende 
Knochen  sich  zeigen.  Im  Ganzen  haben  wir  hier  eher  ein  phantastisches 
Wuppentbier  vor  uns,  worauf  auch  ganz  besonders  die  Einfassung  des 
Kachens,  an  welcher  wir  beinahe  schon  das  Kleeblatt  des  Spltzbogenstyla 
zu  sehen  glauben,  hindeutet. 

Unzweifelhaft  echte  byzantinische  Löwen  haben  »ich  rechts  und  links 
von  einem  Erker  des  Boukoleonpalastes  in  Constantinopel  erhalten.  Der 
Erker  ragt  über  die  Stadtmauer  in  der  Nähe  der  kleinen  Kirche  der  h.  h. 
Sergius  und  Bacchus,  die  sogenannte  Kutschuk  Aja  8ophia,  empor.  Auf  der 
Wand  des  Erkers  sind  Blindfenster  und  Thllren  angebracht,  die  eigentliche 
'  die  Propontis  und  nach  Asien  hinüber  musstc  also  erst  von 
I,  das  heutzutage  fehlt,  möglich  sein.  Das  Bou- 


Fig.  2. 


Digitized  b'y  Google 


ISO 


Dr.  E.  Uenszlmann. 


Zu  diesen  sieben  angeführten  Parabeln  kommen  auch  noch  andere  minder  gewöhnliche, 
besonders  in  Frankreich  hinzu;  so  wird  z.  B.  in  einem  zu  Bcthun  im  XVI.  Jahrhundert  dar- 
gestellten Mysterium  des  Judas  Verrath  mit  dem  von  Daliiah  an  Samson  verübten  verglichen  s. 
Im  selben  Drama  erscheint  Samson  auch  mit  dem  Thore  der  Stadt  Gaza. 

Nachdem  wir  jene  Scenen  aus  dem  lieben  Samson's  kennen  gelernt,  welche  die  Typologie 
des  Mittelalters  gewählt,  um  sie  gleiches  oder  ähnliches  im  Leben  Christi  Bedeutendem  an  die 
Seite  zu  stellen ,  werden  wir  nicht  mehr  daran  zweifeln  können,  dass  der  Anordncr  der  Reliefs 
in  Fünfkirchen  mit  den  Ansichten  seiner  Zeit  sehr  wenig  vertraut  war,  und  er  eine  der  wichtigsten 
theologischen  Wissenschaften  dieser  Zeit  sehr  ungenau  kanute,  wir  sagen  eine  der  wichtigsten 
Wissenschaften ,  weil  man  damals  auf  das  Lehren  durch  Bilder  das  Meiste  hielt  und  halten 
musste 

Kehren  wir  nun  zu  den  Fünfkircliner  Reliefs  und  den  üblichen  Darstellungen  der  Samsons- 
geschichten  zurück  und  wir  werden  finden: 

1.  Dass  der  von  einem  Knaben  geführte  geblendete  Samson  im  Mittelalter  mit  Christus 
in  keine  Parallele  gesetzt  wurde;  und  dass  Samson  doch  nicht  anders  denn  als  Prototyp  des 
Erlösers  vorkommt.  Es  war  demnach,  im  Sinne  der  Zeit,  gefehlt,  den  geblendeten  Samson  als 
Parallele  der  schlafenden  Magier  zu  gebrauchen,  da  die  Warnung  im  Traume  „xat  fap  to  övap  ex 
Ate»;  eoTt",  als  Hauptsache,  im  blinden  Samson  kein  Prototyp  rindet,  und  somit  kein  anderer 
Vergleichspunkt  übrig  bleibt,  als  der  sehr  ausserliche  der  geschlossenen,  also  nicht  sehenden 
Augen,  hier  des  Blinden,  dort  der  Schlafenden. 

2.  Kommt  der  den  Baum  ausreissende  Samson  in  der  biblischen  Erzühlung  nirgends  vor, 
was  bereits  Koller  bemerkt:  rSamsonis  fortitudo  exemplo,  quod  non  legitur  in  SS.  Litten», 
evellentis  nempe  raelicitus  arborem,  avolantibus  volneribus,  adumbratur"  (Hist.  Epise.  Quinq.  I, 
p.  128).  Es  ist  also  hier  dsts  Bild  eines  mittelalterlichen  Miihrchens  „vom  Baumausreisser-  an 
die  Stelle  eines  biblischen,  die  Körperkraft  Samsons  erläuternden  gesetzt.  Letzteres  sollte  ohne 
Zweifel  der  Kampf  und  die  Besiegung  des  Löwen  sein ,  wie  dies  anderswo  vorkommt,  den  Sieg 

kolcon  nenuen  die  byzantinische»  Schriftsteller  zwnr  einen  cotistantiuischen  Pala»t;  es  wird  jedoch  der  Bau  von  Codinus 
„De  aediHciis  Conatantinopolitunis"  iS.  10)  genauer  als  dt'm  jüngeren  Thcuphilii»  angehorig  bezeichnet.  Der  jüngere  Thcophilus 
ISS» — 832)  restaurirte  nach  Zonanis  die  der  See  zugewendeten,  d.  Ii.  die  nach  der  Propontls  sehenden  Mauern  der  Stadt,  welche 
der  Anprall  dir  Wogen  beschädigt  hatte.  Der  anf  diesen  Mauern  stehende  Erker  gehört  also  nm  so  mehr  dem  IX.  Jahrhun- 
dert sin.  als  auch  Theophil's  Xaruc  öfter  auf  den  Inschriften  der  unter  dem  Erker  gelegenen  .Stadtmauer  vorkommt.  Es  ist 
min  merkwürdig,  dass  die  tu  beiden  -Seiten  dieses  Erkers,  auf  Kragsteinen  sitzenden  byzantinischen  Löwen  eine  treuere  ein- 
gehendere Naturanschauung,  ja  sogar  eine  treuere  Darstellung  verrathen,  als  die  späteren  romanischen,  besonders  aber  als 
die  angeführten  vom  Thurine  zu  Spalato;  vorzüglich  zeigt  sich  dies  an  der  Behandlung  der  Mähnen,  die  nicht  wie  hier  in 
gestrichenen,  mehr  steif  am  Körper  anliegenden  Reihen,  sondern  im  (iegentheile,  in  freien  abstehenden  Lockenpartien  Nacken 
und  Brust  umgeben  und  auch  über  der  Stirne  jene  Bildung  zeigen,  die  Winkel  mann  als  vom  Löwen  auf  den  olympischen 
Jupiter  Ubertragen  angibt,  Genaueren  Ifisst  sich  freilich  über  die  Thicro  dos  Boukoleon  nichts  sagen,  indem  sie  von  dem  hier 
kaum  einige  Schritte  breiten  Strände  aus.  In  sehr  ungünstiger  Höhencittfenmng  sichtbar,  und  als  Theile  eines  türkischen  Hauses 
meist  unzugänglich  sind;  sicher  aber  sind  sie  von  den  späteren  phantastischen  Wappentieren  viel  weiter  entfernt  als  andere 
mittelalterliche  Löwen. 

*  8.  Pnwlelle  in  der  biblfo  punperum  bei  II  ein  ecke  p.  302. 

3  S.  Didron  Ann.  archeol.  Bd.  X. 
Um  nur  noch  ein  Zeugnis»  anzuführen,  finden  wir  in  der  Lilienfeidcr,  vom  Abte  Ulrich  zwischen  tili  und  1351  ver- 
fassten  „t'oncordantia  caritatis'  Folgendes: 
Prologiu  libri  praesentis. 

Natura  hujns  libri,  t|iil  Concordnntia  caritatis  apellatiir,  talis  est.  In  superno  circulo  primi  t'otii  scinpcr  adspicitur  evange- 
lium  depictum  et  jtuta  illud  qnntuor  anetoriutea  de  prophetis  cum  ipso  evangelio  coneorduntes.  .«üb  quo  diuic  historiac  veteris 
sestamenti  ponnntur  et  sub  Ulis  duae  naturae  rerum  (Thiergeschichten  aus  dem  Physiologie  oder  den  Bestiaricn)  ad  ipsum  evange- 
lium  similitudinarie  pertinentes.  Et  semper  super  qualibet  matcria  unns  versus,  <|ui  declarat  ipaam  materiam  et  exponit  Et  io 
opposito  folio  omnis  picturae  expositio,  qualiter  evangelio  concordef,  singula  cum  sua  moralitate  plcnius  continentur.  Iste  enim 
tot  us  über  per  griseum  monachum  L'lricum  nomine  quondam  abbat  cm  in  Campo  Lylionensi  ez  parviutc  sui  ingenioli  propter 
implicitatem  et  penuriam  paupernm  clc-ricorum  multitndinem  lihrorum  non  habentium  est  »pecialiter  compilntna  quia  pietnrae 
sunt  libri  simplicium  laicorum- 


Digitized  by  Google 


Die  mittelalterlichen  «'lastisoiiek  Webke  in  Fi'sfkikcues. 


151 


Christi  über  die  Hölle  präfigurirend.  Dagegen  findet  sich  in  Fünfkirchen  keine  Beziehung  auf 
die  Person  des  Erlösers,  sondern  auf  den  bethleheniitischen  Kindermord,  wobei  die  somit  hier 
auftretende  Körperkraft  Samson'»  ganz  und  gar  verschwindet,  und  ein  Analogon  bloss  zwischen 
dem  Tode  der  jungen  Vögel,  die  aus  dem  Neste  fallen  und  dem  Morde  der  unschuldigen  Kindlein 
aufzufinden  ist.  Wollten  wir  jedoch  hier  auf  ein  anderes  Factum,  nämlich  die  beiden  Sperlinge 
Mosis  reflectiren  so  finden  wir  „Levit.  XIV.  4  u.  d.  f.:  Venerunt  filii  Israel  corum  Moise  et  attu- 
lerunt  duos  passeres  et  aeeeperunt  unuin  de  passeribus  in  uno  vnse.  Et  postea  alterum  passerem 
ligaverunt  eipriso  cum  filo  rubo  in  cireuitu  et  dimiserunt  volare4. 

Passer  qui  evolavit  immunis  a  morte,  signiticat  resurrectioneui  Jesu  Christi  qui  sursum 
ascendendo  populo  suam  gratiam  dereliuquit.  Auch  diese  Zusammenstellung  wäre  verunglückt; 
denn  dann  wäre  das  Fortfliegen  der  Vögel  unter  die  Auferstehung  zu  nehmen  gewesen  und  es 
müsste  anderwärts  auch  Moses  die  Stelle  Samson'»  einnehmen. 

Übrigens  wird  der  Kindermord  in  correcten  typologisclien  Darstellungen  mit  einem  ande- 
ren Ereignisse  des  alten  Testamentes  in  Parallele  gebracht,  nämlich  mit  der  die  Königskinder 
tödtenden  Athalia  und  mit  dem  Priestermorde,  den  Saul  begeht,  wie  auch  durch  den  Tod  der 
Sohne  Heli's  ". 

Da  nun  beide  erwähnten  Ereignisse,  der  Mord  der  Königskinder  und  der  Priester  aus  der 
Zeit  der  Herrschaft  des  Gesetzes  ^tempus  sub  lege"  genommen  sind,  hat  man  an  anderen 
Orten  eines  derselben  durch  eine  ältere  Geschichte,  aus  der  Zeit  vor  dem  Gesetze  ..tempus  ante 
legem"  ersetzt,  und  zwar  durch  den  ägyptischen,  dem  bcthlehcmitischen  vollkommen  analogen 
Kindermord:  Rex  jubet  ut  mergnnt  pueros  in  aquas  quo  perdaut. 

Übrigens  ist  der  letzte  Theil  der  Erklärung  bereits  aus  der  „Concordantia  caritatis" 
genommen  und  sofort  ein  gekünstelter. 

Ist  nun  die  Abweichung  von  der  gleichzeitigen  correcten  typologisclien  Auflassung  schon 
in  den  beiden  ersten  Fünfkirchner  Darstellungen  aus  Samson'*  Leben  auffällig,  wird  sie  in  den 
beiden  folgenden  beinahe  ganz  unerklärlich. 

3.  Samson  umfasst  eine  Säule. 

4.  Samson  bricht  den  Säulenschaft  in  der  Mitte. 

Die  beiden  Scenen  sind  gleichbedeutend  und  nur  in  den  Zeitmomenten  von  einander  ver- 
schieden; wesshalb  Koller  glaubt,  dass  sie  daher  entstanden,  weil  der  Künstler  nicht  im  Stande 
war  den  zwei  Säulen  zugleich  anfassenden  Samson  (eu  face?)  darzustellen:  Samson  geminatus, 
forte  quod  sculptor  nesciret  exprimere  unum  columnas  duas  amplectentem.  Kolli'  r's  Ansicht  ist 
hier  offenbar  eine  falsche;  der  Fehler  ist  nicht  dem  Künstler,  sondern  dem  Anordner  beizumes- 
sen: ropus  dictanti"  wie  sich  der  anonyme  Mönch  von  Dijon  ausdrückt,  indem  er  das  Project 
zur  Kirche  seinem  Abte  Wilhelm  vindicirt. 

l'm  nun  die  Zweideutigkeiten  cinigermassen  aufklären  zu  können,  müssen  wir  annehmen: 
die  erste  Scenc  (3)  solle  Samson  mit  den  Pforten  von  Gaza,  die  zweite  (4)  Samson  in  der  Hand- 
lung des  Niederrcissens  des  Philisterpalastes  darstellen. 

Den  ersten  Auftritt  hat  man  im  Mittelalter  mit  der  Auferstehung  in  Parallele  gesetzt,  der 
zweite  ist  entweder  nicht,  oder  doch  nur  in  der  Nebeneinandcrstcllung  der  Verspottung  Samson'» 
und  des  Heilandes  zur  Verwendung  gekommen;  denn  den  Zusammensturz  des  Gebäudes  und  das 
Selbstbegrnbcn  unter  seinen  Trümmern  hätte  mau  einzig  und  allein  als  Figuration  der  Selbst- 
aufopferung des  Erlösers  benutzen  können;  dann  konnte  aber  dieser  Auftritt  nicht  mehr  nach 
jenem  der  Pforten  von  Gaza  oder  der  Auferstehung  kommen,  sondern  musste  demselben  voran- 
gehen ,  was  wieder  einen  Anachronismus  im  Leben  Sainson's  gegeben  hätte. 
"  S.  I'aralvll*  bei  Ilcim>ke  p.  29«. 


Digitized  by  Google 


152 


Db.  E.  Hknulmakk. 


Daas  wir  die  erste  Scene  auf.  das  Thor  von  Gaza  zu  deuten  haben,  gelit  demnach  hervor 
schon  aus  der  Zeitteilung,  vielleicht  aber  noch  mehr  daraus,  das»  die  Säule  alleiu  und  Air  sich 
dasteht  und  nicht  wie  die  zweite  die  Trägerin  eines  über  ihr  befindlichen,  wenn  auch  bloss  sym- 
bolisch angedeuteten  Hauses  des  Palastes  der  Philister  ist 

Ist  nun  das  dritte  und  vierte  Bild  aus  Samson'»  Leben  schon  unter  einander  verglichen  in 
der  Zeitstellung  mangelhaft,  und  wird  dies  noch  mehr,  falls  wir  die  spätere  Scene  des  Geblen- 
deten und  Geführten  an  die  Seite  der  früheren  mit  dem  Thore  von  Gaza,  welches  Samson  noch 
als  er  sehend  war,  davontrug,  stellen:  so  ist  irgend  eine  Zusammenstellung  dieser  Scenen  mit 
jenen  aus  dem  Rindesaltcr  Christi  ganz  und  gar  unzulässig  und  durchaus  unerklärlich ,  welches 
Verhältnis»  die  Situationen  3  und  4,  unter  die  Flucht  nach  Ägypten  gestellt,  zu  diesem  letzteren 
Ereignis»  andeuten  sollen  **. 

Es  gibt  übrigens  auch  noch  andere  alttestamentarischc  Bilder,  die  mit  der  Flucht  nach 
Ägypten  zusammengestellt  wurden,  z.  B.  die  Flucht  Abrahams  mit  seinen  Sühnen,  Helias  Rettung 
vor  Jezabel  und  Moses  Rückkunft  nach  Ägypten. 

Namentlich  sehen  wir  letztere  zweimal  in  Klosterneuburg  dargestellt,  einmal  auf  dem 
Antipeiidium,  das  zweite  Mal  auf  einem  Fenstergemälde;  doch  ist  hier  die  Rückkunft  nicht  als 
die  Flucht,  sondern  als  den  Einzug  Christi  in  Jerusalem  vorbedeutend  gegeben  und  zwar  mit 
den  Unterschriften: 

Moysis  it  in  Egyptum      It  redimal  gentem      Dos  sab  Pbaraone  gemeotem. 

Wahr,  dass  wie  Jakobs  und  Davids  Rettung  als  Prototyp  der  Flucht  nach  Ägypten  betrach- 
tet wurde,  man  auch  die  Rettung  des  durch  das  Thor  und  mit  dem  Thore  davongehenden  Samsons 
als  ein  solches  zu  betrachten  berechtigt  war,  falls  das  Mittelalter  hier  nicht  statt  der  Flucht,  das 
Einbrechen  und  Forttragen  des  Stadtthores  als  Hauptsache  angesehen,  und  neben  das  Einbrechen 
der  Pforten  der  Hülle  durch  Christus  gestellt  hätte;  was  jedenfalls  eine  tiefere  Beziehung  hatte, 
als  das  einfache  Entziehen  der  Gefahr. 

Die  letzte  Gestalt  auf  dem  unteren  Bilde  unserer  Taf.  II  erklärt  Koller  falsch  als  den 
Führer  Samsons,  der  nach  dem  Tode  seines  Schutzbefohlenen  davon  geht:  tum  puer,  ut  abitror. 
Samsonis  Dux,  eo  inortuo,  descedens  et  pomum  Imperii,  indicium  prineipatus,  quem  Samson 
in  Israel  tenuit ,  atque  paludamentum  auferens. 

Kollcr's  Auffassung  ist  hier  eine  durchaus  moderne  und  von  jeder  typologischen  Deutung 
weit  entfernte;  denn  abgesehen  davon,  daas  die  Gestalt  nicht,  wie  am  anderen  Ende  des  Bildes 
die  eines  Knaben,  sondern  eines  Mannes  ist,  waren  die  die  höchste  Gewalt  bezeichnenden 
Symbole  der  Hebräer  nicht  der  Apfel  oder  eine  den  späteren  ähnliche  Krone;  auch  kommt,  aus 
eben  dieser  Ursache,  der  Apfel  in  den  besprochenen  Bildern  Samsons  nirgends  vor;  was  demnach 
Samson  nicht  besass,  das  konnte  der  Knabe  (?)  nicht  forttragen.  Anderseits  ist  der  Gegenstand, 
den  Koller  fllr  einen  Apfel  hält,  auch  kein  Apfel,  sondern  wir  erkennen  darin,  trotz  des  verrie- 
benen Zustande»  des  Steines,  einen  Helm,  ähnlich  jenem  Helm,  der  in  den  oberen  Bildern  zweimal 
in  starken  Händen  erscheint;  ebenso  haben  wir  in  dem  um  den  Arm  der  Figur  geschlagenen 
Gegenstände  nicht  einen  Mantel,  sondern  ein  Fell  zu  erkennen  und  so  wird  die  Gestalt,  wie  die» 
Hans  Gasser  zuerst  gewahr  wurde,  zu  Gedeon  mit  dem  Fliesse. 

Was  soll  aber  Gedeon  hier  mit  seinem  Fliesse  bedeuten?  Da  er  doch  auf  die  Nordwand 
des  Stiegenliauses,  unter  die  Verkündigung,  gehört;  denn  das  Fliess  bedeutet  die  unbenVcktt- 
KniptilngnisH  und  nur  ausnahmsweise  des  Apostels  Thomas  Ungläubigkeit 

"  S.  Paralelle  bei  Heine ke  p.  S»6. 

<>  Siehe  Uber  die«©  Parallele  bei  Hoiocke  p.  S95,  und  bei  liefder  Beiträge  *ur  cbriirtl.  Typol.  S.  io  in  H<*mg  »ul 
l.'diiui»  r'liens:  ferner  p.  IIS  und  III:  De  annunciatinne. 


Digitized  by  Google 


MmWiluiT.  .Irr  II  k.  Vtmr  (W  XI 


Digitized  by  GöOgle 


Dir.  »iittei.ai.tkri.iche!»  plastischen  Werke  in  FCsFKiKonEN. 


1H3 


Wie  bereits  bemerkt  ist  hier  die  Figur  Gedeons,  wenn  es  Uberhaupt  diese  sein  soll,  typo- 
logisch  nicht  zu  rechtfertigen,  und  eher  auch  hier  ein  ganz  äusserer  Grund,  etwa  die  Ähnlichkeit 
dieser  Figur  mit  der  über  derselben  befindlichen  des  heil.  Joseph  anzunehmen. 

Es  würe  somit  unbestreitbar  dargethan,  dass  der  Anordner  oder  Besteller  der  Reliefbilder 
des  FUnfkirchner  Stiegenhauses  in  der  Typologie  seiner  Zeit  durchaus  unbewandert  war;  und 
dies  ist,  wie  wir  später  sehen  werden,  von  grosser  Wichtigkeit  für  deren  Zeitbestimmung.  Gegen- 
wärtig aber  wenden  wir  uns  einem  andern  typologischen  Gegenstande  zu,  der  in  seiner  tiefen 
Bedeutung  eben  so  ausgezeichnet  ist,  als  jene  verfehlt  erscheinen. 


Es  befindet  sich  in  einer  Kammer  des  Hofes  der  bischöflichen  Residenz  von  Fünfkirchen 
eine  Marmorplatte,  auf  welcher  die  hier  abgebildete  Figur  (Fig.  3)  dargestellt  ist. 

Salagius,  eigentlich  Salagy,  Fünfkirchner  Domherr  und  Zeitgenosse  Koller' 8,  hat  in  seinem 
Werke  „De  statu  Ecclesiae  Pannoniae"  diese  Gestalt  für  die  des  Erlösers  gehalten  „exhibet  ima- 
ginem  Salvatoris"  und  deren  Anfertigung  in  die  Frühzeit  des  Christenthums  versetzt  „forma  atque 
habitus  imaginis  nihil  minus,  quam  consuetudinem  medii  aevi  sapit;  est  enim  similis  imaginibus 
aetate  cultiori  expressis.  Littera  iis,  quae  in  genuinis  Romanis  inscriptionibus  visuntur;  forma  lit- 
terae  h  differt  a  communi  sculpti  Romani  consuetudine,  reperitur  tarnen  in  quibusdam  lapidibns" 
u.  s.  w.  Auch  der  leoninische  Reim  beirrt  Salagy  nicht  in  seiner  Zeitbestimmung,  da  er  dessen 
Erfindung,  nicht  wie  andere,  dem  Mönche  Leoni  von  Pavia  um  1190  zuschreibt,  sondern  seine 
Entstehung  bereits  im  römischen  Älterthume  sucht.  Dagegen  geht  Koller  nüchterner  zu  Werke, 
indem  er  unsere  Tafel  ins  Mittelalter  versetzt  ohne  sich  jedoch  in  eine  nähere  Erklärung  ihrer 
Darstellung  einzulassen. 

Uns  aber  ist  anf  den  ersten  Anblick  klar,  dass  wir  es  mit  einer  Arbeit  aus  dem  Anfange 
des  Xni.,  höchstens  dem  Ende  des  XII.  Jahrhunderts  und  in  Beziehung  auf  die  Gestalt  mit 
einem  seine  Söhne  segnenden  Isaak  zu  thun  haben,  und  zwar  dass  der  Segen,  obwohl  die 
Hände  hier  nicht  übereinander  gelegt  sind,  jenen  Kreuz-  oder  gekreuzten  Segen  bedeuten  soll, 
der  den  Vorzug  des  Jüngeren  von  dem  Alteren,  des  getauften 
Heiden  vor  den  getauften  Juden  bezeichnet,  wie  dies  der  Apostel 
Paul  IX.  V.  12  u.  13  andeutet,  indem  er  sagt:  der  Grössere  werde 
dem  Kleineren  dienen  und  ich  habe  Jakob  geliebt  und  Esau 
gehasst.  Deutlicher  glaubt  man  es  bei  Moses  zu  lesen  L  XXV.  23, 
wo  Gott  zu  Sarah  sagt :  in  ihrem  Leibe  seien  zwei  Geschlechter 
und  zwei  verschiedene  Völker  würden  daraus  hervorgehen,  wovon 
das  eine  starker  sein  wird  als  das  andere  und  das  kleinere  dienen 
wird  dem  grösseren. 

Wenn  übrigens  auf  dem  Fünfkirchner  Steine  der  Segen  auch 
nicht  als  gekreuzter  dargestellt  ist,  kann  hier  doch  nur  dieser 
gemeint  sein,  weil  er  eben  in  dieser  Art  von  Jakob  ertheilt  wurde 
und  weil  der  Name  des  jüngeren  Sohnes  Isaak's  oben,  der  des 
alteren,  Esau,  in  der  Inschrift  unten  steht,  endlich  auch  die  Be- 
merkung: der  Leser  möge  „sich  hierüber  nicht  wundem",  hieher 
zu  beziehen  ist. 

Wir  haben  demnach  auf  unsere  Marmorplatte  eine  dreifache 
Bedeutung  ausgedrückt: 

Die  symbolische  des  Kreuzes;  v\f. 

XV. 


Digitized  by  Google 


1S4 


Du.  K.  Rkvmelhak«. 


Die  typnlogische  iler  Praefigurirung  des  Erlösers  in  Isaak,  dt-r  Heiden  in  Jacob,  der 
.luden  in  Esau  : 

Die  dogmatische,  als  Ansieht  (Iber  die  göttliche  Gnade. 

Letztere  wird  besonders  in  der  Umselirift  betont:  denn  wenn  es  hier  heisst  .  Nullus  miretnr  ut 
huie  cur  benedictio  detur",  kann  dies  wohl  kaum  auf  etwas  anderes  Bezug  haben,  als  auf  den 
Vorzug  des  Jüngeren  vor  dem  Älteren,  der  im  gewöhnlichen  Lauf  der  Dinge  und  im  Sinne  der 
Gebrauche  des  alten  Testamentes  unerklärlich  wäre;  käme  hier  nicht  das  Dogma  von  der  gött- 
lichen Gnade,  welches  Veranlassung  zu  so  vielen  erbitterten  Streitigkeiten  der  Theologen  gab,  zu 
Hilfe.  Da  wir  nun.  wie  die  Theologen  behaupten,  die  Ursachen  des  Vorzugs  der  in  dieser  Gnade 
liegt,  als  eines  motu  proprio  nicht  ergründen  können,  dürfen  wir  uns  auch  nicht  Uber  deren 
Resultat  wundern  und  es  tritt  somit  hier  das  , Credo  quia  absurdum"  ein;  wobei  das  Wort  absur- 
dum natürlich  als  „unerklärlich"  zu  nehmen  ist. 

Ausführlicher  noch  als  der  Segen  Isaaks,  ist  im  alten  Testamente  jener  Kreuzsegen  beschrie- 
ben, welchen  Jakob  seinen  Enkeln  Ephraim  und  Manasse  ertheilt  Genes.  XLVIII.  V.  1 — 20. 

Die  typologische  Bedeutung  hat  Heider M  trefflich  entwickelt;  ich  brauche  demnach  bloss 
den  Leser  dahin  zu  verweisen,  wo  auch  das  nöthige  Uber  die  symbolische  Bedeutung  des  durch 
die  Kreuzung  der  Hände  dargestellten  Kreuzes  Christi  dargelegt  ist. 

Nachdem  wir  nun  so  Uber  die  dreifache  Bedeutung  der  Gestalt  unserer  Marmortafel  aufge- 
klart sind,  fragt  es  sich,  ob  wir  diese  Tafel  nicht  mit  der  Kirche  in  irgend  eine  Verbindung  bringen, 
ob  wir  ihr  nicht  in  dieser  ihren  ursprünglichen  Platz  anweisen  können. 

Salagy  hat  besagte  Vorstellung  für  die  des  Erlösers  gehalten,  dies  ist  zwar  unrichtig,  jedoch 
liegt,  wie  wir  sehen  werden,  einiger  Sinn  selbst  in  dieser  falschen  Annahme,  denn  wir  haben  es 
hier  nicht  bloss  mit  einer  historischen  biblischen  Figur,  wie  wir  eben  gesehen,  zu  thun;  vielmehr 
können  wir  deren  Bedeutung  noch  weiter  führen  als  wir  t baten .  indem  wir  bemerken,  dass  das 
Costlluic  Isaaks  nicht  dasjenige  ist,  welches  man  um  den  Eintritt  des  XIII.  Jahrhunderts  den 
Patriarchen,  sondern  jenes,  welches  man  damals  der  Geistlichkeit,  dem  in  seiner  ceremonialen 
Function  begriffenen  Priester  gab.  Zwar  kommt  das  bis  an  die  Fussknöchel  herabreichende 
Gewand  als  tunica  talaris  auch  dem  Patriarchen  zu,  doch  wird  sie  anderseits  durch  ihren  stehen- 
den Kragen  zur  priesterlichen  Alba  oder  Dalmatica,  ja  es  scheint,  als  ob  Uber  diesem  Kragen 
auch  noch  ein  Superhumcrale  da  wäre.  Über  diesen  Kleidungstücken  berindet  sich  ein  Mantel, 
und  zwar  ein  Schultermantel.  Falls  die  Darstellung  richtig  ist,  wäre  hierein  aus  mehreren  Stücken 
bestehender  oder  ein  sehr  stark  und  hoch  aufgeschlitzter  Mantel,  als  Vorläufer  der  späteren  Casula, 
anzunehmen,  damit  durch  die  Ausschnitte  die  Anne  vorgestreckt  und  leicht  bewegt  werden  können. 
Wir  lesen  in  Reis  ke's  Commcntarien  zu  „Const.  Porph.  De  ceremoniis  aulae  Byzantinae"  Bonnae 
1829,  S.  r>42:  „Chitone*  seissi  erant  ab  ante  in  pectore,  pallia  in  latere,  ut  pailia  in  quaedam 
«StV/tarat.  bis  fissa,  quadrata,  quadrangularia  erant  (ea  enim  omnia  idem  valent),  quaedam 
autem  TetpooyioTa  v.  octangularia".  Jedenfalls  ist  das  bis  zu  den  Knien  herabreichende  pallium 
oder  die  planeta  wenigstens  eine  dischista,  deren  Seitentheile  oben  Uber  dem 
Kragen,  oder  dem  Superhumerale  mittelst  eines  verzierten  (gestickten)  Bandes 
zusammengehalten  werden;  die  Verzierung  oder  Stickerei  wird  von  einer  vicrblät- 
trigen  Rose  gebildet,  wie  diese  auch  an  den  Gewändern  der  Figuren  des  Stie- 
genhauses vorkommt.  Die  Dalmatica  wird  um  die  Mitte  des  Leibes  durch  einen 
ledernen  Gürtel  festgehalten.  Die  Schuhe  sind  aufgeschnitten,  ähnlich  jenen 
welchen  die  Jungfrau  Uber  der  Thüre  des  Stiegenhauses  trägt.  Besondere 
Fig.  4.  Aufmerksamkeit  verdient  der  runde  Nimbus  unserer  Gestalt:  da  die  Künstler  de» 
i«  S.  Mittheilunfftn  der  k.  k-  ^"tr.  Comm.  111.  Beider,  Über  die  Eumilufel  in  Wieoer  DonachUie. 


Digitized  by  Google 


Dik  juttklalteiu-iohk*  plastisch*:*  Wbhxi  in  FCnfkikchen. 


Mittelalters  den  Heiligenschein  den  Patriarchen  und  anderen  alttestamentarischen  GeBtalten  nirht 
zu  geben  pflegten,  wenigstens  nicht  mehr  im  XIII.  Jahrhundert,  müssen  wir  hier  im  Vorhan- 
densein desselben  eine  eigene  Abwicht  ausgedrückt  annehmen  (Fig.  4)  l*. 

Obwohl  nun  Ungarn  in  Bezug  auf  mittelalterliche  Denkmale  keineswegs  mit  dem  Westen 
Europa'»  coneurriren  kann ,  hat  es  doch  in  der  erst  ganz  kürzlich  niedergerissenen  Dorfkirche  zu 
Pecxöl  ein  Beispiel  der  im  Westen  so  seltenen  göttlichen  Liturgie  besessen ;  es  war  dies  ein  Wand- 
bild, auf  welchem  Christus  vor  dem  hergerichteten  Altäre,  umgeben  von  gleichsam  im  Fluge 
miisicircnden  Engeln,  stand.  Der  Erlöser  wandte  sich  der  Gemeinde  segnend  zu  und  war,  damit 
man  ihn  ja  nicht  verkenne,  mit  nacktem  Oberleib  und  sichtbarer  Brustwunde  dargestellt,  eben.su 
hatte  er  den  Kreuznimbns  um  das  Haupt.  Dem  Style  nach  gehörte  dieses  Wandgemälde  dem 
XIV.  Jahrhunderte  an. 

Wenn  wir  nun  Didron's  Beschreibung  und  da«  Wandbild  von  l'eczöl  mit  dem  Isaak  von 
Fünfkirchcn  vergleichen,  wird  sich  die  Ähnlichkeit,  ja  die  Gleichheit  der  Bedeutung  aller  drei 
von  selbst  ergeben.  Der  Erlöser  wird  mit  beiden  erhobenen  Händen,  wie  Isaak,  segnend  dar- 
gestellt wie  der  Papst  „urbi  et  orbia,  oder  wie  der  Mcsselesende  Priester  seinen  Segen  der 
Gemeinde  ertheilt;  und  dies  mag  Ursache  gewesen  sein,  dnss  unsere  Figur  von  Salagy  für  den 
Heiland  selbst  angesehen  wurde. 

Es  ist  somit  kein  Grund  vorhanden,  warum  wir  Isaak  nicht  als  den  Vorbildner  des  Kreuzes, 
da  er  ja  sonst  mit  gekreuzten  Händen  segnet,  ja  wesshalb  wir  ihn  nicht  als  Vorläufer  Christi 
selbst  betrachten  könnten,  und  unter  diesen  Umständen  geziemt  ihm  auch  der  Heiligenschein, 
der  ihm  somit  nicht  zukommt.  Betrachten  wir  Isaak  in  diesem  Lichte,  erklärt  sich  nochmals  die 
Ermahnung  „Nemo  miretur" ;  da  ja  doch  sowohl  der  hier  sprechende  Anordner,  als  die  angespro- 
chene Gemeinde  nicht  zu  den  Juden-  sondern  zu  den  Heidenchristen  gehörte. 

Anderseits  führt  uns  diese  so  höchst  wahrscheinliche  Hypothese  auch  zur  Bestimmung  des 
ursprünglichen  Platzes  des  Bildes.  Der  ganze  Stein  hat  etwas  über  fünf  Fuss  Höhe  und  der  obere 
Kähmen  in  Form  eines  flachen  Stabes  ist  nach  links  zu  fortgesetzt,  so  dass  man  hier  das  Bild 
nicht  als  geendet  betrachten  kann,  sondern  ein  längliches  Viereck  annehmen  muss,  dessen  äusserste 
Figur  nach  rechts  Isaak  war.  Wenn  wir  nun,  im  Sinne  der  mittelalterlichen  Typologie,  nach  links 
(rechts  vom  Beschauer)  noch  zwei  ähnliche,  oder  vielmehr  gleichbedeutende  Gestalten  voraus- 
setzen, erhalten  wir  einen  Altaraufsatz,  eine  Altarwand  von  beiläufig  acht  Fuss  Länge  zu  beilllulig 
fünf  Fuss  Höhe.  Für  diese,  und  nicht  für  ein  Antipendium,  wie  das  von  Klosterneuburg  ist,  spricht 
auch  der  Umstand,  dass  unten  die  Stabeinrahmung  fehlt;  und  dass  diese  auch  ursprünglich  nicht 
vorhanden  war,  glaube  ich  aus  dem  Umstände  schliessen  zu  dürfen,  dass  oben  der  Name  IACOB 
auf  der  Einrahmung,  unten  aber  ESAV  auf  dem  Darstellungsfelde  selbst  steht.  Auch  ist  die  Höhe 
für  ein  Antipendium  zu  gross. 

Welches  waren  nun  aber  die  zwei  fehlenden,  oder  wcggcbrochcncn  Gestalten  gewesen?  In 
der  Mitte  ohne  Zweifel  die  des  Erlösers,  und  an  dessen  linker  Seite  jene  des  hohen  Priesters 
Melchisedech,  da  dieser  als  Prototyp  der  hohen  Priesterschaft  bereits  im  alten  Testamente  betn.eh- 
tet  wurde,  und  durch  die  Darbringung  von  Brod  und  Wein,  mit  welchem  er  den  aus  der  Schlacht 
rückkehrendeu  Abraham  empfängt,  zugleich  als  Vorbildner  der  Eucharistie,  des  heil.  Abendmahles 
betrachtet  wird.  Wahr,  dass  dann  beide  Vorbilder:  Isaak  und  Melchisedech  aus  der  Zeit  vor  dem 
Gesetze  „tempus  ante  legem"  genommen  erscheinen,  und  das  Beispiel  aus  der  Zeit  der  Herrschaft 

"*  #.  Di.1  rou  „Annale»  «rcli>.  Jahrg.  is&ü  X.  Bd.j  Artikel  „U  «llvine  llturgle»  un.l  „Manuel  dloonographlu"  fv  *< 
und  AM,  imf  welche»  »ich  Didron  im  leite  diene»  Artikel»  beruft.  Letztere»  cuthält  eine  grieehi»oho  Anleitung  lur  Muler.-i 
{fpw*iia  rig;  s"'?p«T<*4t .  welche  Didron  auf  den  Berge  Atho»  erworben,  in«  Kranzdiiacbc  durch  l\ml  llurntid  ttberseiaen 
lieft*  und  mit  Noten  vergehen  beran»g4ib;  eise  deutache  überseisiing  besorgte  U.  Schüler  in  Trier 

Ii» 


Digitized  by  Google 


Ob.  E.  Heksclmank. 


den  Gesetzes  rtempus  sub  lege-  neben  jenem  der  Gnadenzeit  „tenipus  gratiae"  fehlte;  doch  kommen 
derlei  Abweichungen  von  den  strengsten  Regeln  der  Typologie  zu  häutig  vor,  als  das»  man 
versucht  werden  könnte  statt  des  hochangesehenen  Melchisedech  nach  einem  späteren  hohen 
Priester,  etwa  aus  der  Zeit  der  Richter  oder  Könige,  zu  suchen. 

Irre  ich  aber  in  meiner  Voraussetzung  nicht,  dann  wäre  die  Darstellung  aus  dein  höchsten 
Kreist  der  christlichen  Dogmatik  und  Typologie  genommen  gewesen,  und  konnte  desshalb  einzig 
und  allein  den  ursprünglichen  Hochaltar  der  Kathedrale  geziert  haben;  auch  wäre  sie,  da  ihr 
Styl  älter  und  strenger  ist  als  jener  des  Stiegenhausreliefs,  früher  als  diese,  d.  h.  zur  Zeit  des 
einzigen  Fünfkirchncr  Erzbischofs  Calanus  entstanden,  den  wir  somit  hier  als  vollendeten  Typo- 
logen,  im  Gegensatze  zn  seinem  ungelehrten  Nachfolger  Bartholomäus,  zu  erkennen  hätten. 

Naliooalitil  der  plastischen  Werke  von  FünT kirch en. 

Indem  wir  die  Nationalität,  die  Schule  suchen,  in  welcher  die  in  ihrer  typologischen  Er- 
scheinung besprochenen  Reliefs  der  Fünfkirchner  Stiegenhäuser  entstanden,  werden  wir  am  sicher- 
sten die  Erkenntnis«  mit  der  Coustatirung  der  Nationalität  ihres  Anorduers,  opus  dictantis, 
beginnen. 

Der  Bischof  Bartholomäus,  welcher  den  Sitz  in  Fünfkirchen  von  1219  bis  1251  oder  52 
einnahm,  war  ein  geborner  Franzose,  oder  genauer  ein  Burgunder  aus  der  Gegend  des  berühmten 
Klosters  Cluny;  er  kam  höchst  wahrscheinlich  mit  Jolanta,  der  Gemahlin  Königs  Andrea's  II., 
nach  Ungarn,  wurde  noch  sehr  jung  und  mit  Behr  geringen  oder  gar  keinen  theologischen  Kennt- 
nissen ausgerüstet  zum  Bischöfe  ernannt,  desshalb  angeklagt  und  sofort  vom  Papste  Honorius  UI. 
im  Jahre  1220  vom  Amte  suspendirt,  jedoch  nach  wenigen  Monaten  wieder  eingesetzt,  was  jeden- 
falls der  Verwendung  des  Königs  für  seinen  Günstling  zuzuschreiben  sein  wird.  Dass  aber 
Bartholomäus  letzteres  war,  geht  nicht  nur  aus  seiner  höchst  wahrscheinlichen  Blutsverwandtschaft 
mit  der  Königin,  sondern  auch  aus  den  verschiedenen  delicaten  Missionen  hervor,  mit  welchen 
ihn  Andreas  betraute.  Viermal  ging  Bartholomäus  nach  Spanien,  um  die  Vermählung  der  Tochter 
des  ungarischen  Königs,  Jolanta  der  Jüngeren,  mit  dem  Könige  von  Arragonien  zu  negoeiiren 
und  nach  seiner  letzten  Reise  erhielt  er  im  J.  1235  von  Andreas  ein  Äquivalent  an  Gütern  im 
Werthe  von  5000  Mark  8ilber;  welche  enorme  Summe  er  für  die  selbstgetragenen  Kosten  seiner 
vier  spanischen  Reisen  anzurechnen  sich  nicht  scheute.  Der  Papst  Gregorius  IX.,  unwillig  Uber 
die  lange  Abwesenheit  und  die  hieraus  erfolgte  Vernachlässigung  seiner  Diöcese,  suspendirte 
Bartholomäus  abermals  im  J.  1234,  wurde  aber  gar  bald  von  Andreas  II.  bewogen,  sein  Urtheil 
zurückzunehmen. 

Bartholomäus  nahm  Theil  an  der  Schlacht  am  Sajo  und  entfloh  in  Gesellschaft  des  Königs 
nach  Dalmatien,  von  wo  er  in  einer  Sendung  an  den  Papst  1243  nach  Rom  ging  und  wahr- 
scheinlich erst  im  Jahre  1244  in  seinen  Sprengel  wiederkehrte. 

1252  dankte  Bartholomäus  ab  und  ging  in  sein  Vaterland  zurück,  um  im  Kloster  zu  Cluny 
st;in  Leben  ruhig  zu  beschliessen.  Über  das  Jahr  1253  hinaus  fehlen  uns  weitere  Nachrichten,  in 
diesem  aber  gestattet  Papst  Innocentius  dem  zurückgetretenen  Bischöfe  zwei  Geistliche  seines 
ungarischen  Sprengeis  in  Cluny  bei  sich  zu  behalten  und  ordnet  sowohl  deren  Gehalt  als  auch 
die  Ausbezidilung  der  Pension  an,  welche  sich  Bartholomäus  von  seinem  Nachfolger  in  Fünf- 
kirchen vor 'seinem  Zurücktreten  bedungen  hatte.  Es  ist  unzweifelhaft,  dass  Bischof  Bartholomäus 
nicht  die  hinreichende  kirchliche  Bildung  besass  14  und  damit  erklären  sich  leicht  die  Fehler, 

Kuli  er  cd.  UUt.  Ep.  Quinq.  II,  S.  7  u.  ff. : 
VI.  In  eiordio  Episcopatu»  tili  nun  exiguus  sustinult  diffioultat««.  Erat  enim  sufflcienti  litterarom  »cientia  deatftntus;  qua 
de  tr,  et  insuper  de  Icgitiraae  aetati»  defectu  cum  esset  apud  Apostolicain  »edem  dclatus,  Uonorius  PP.  III.  de  defectu  aetatis 


Digitized  by  Google 


D«  MITTELALTERLICHEM  PLASTISCHEM  WERKE  IN  FüHFKIRCHEK. 


IU7 


Verstösse  und  Missverhältnisse,  denen  wir  in 
den  typologischen  Reliefs  den  Fünfklrchner 
Stiegenhause»  begegnen;  ihre  Anordnung, 
Aufeinanderfolge,  ihre  typologische  Bezie- 
hung zu  einander  kann  nur  von  einem  Manne 
stammen,  der  die  theologische  Schule  seiner 
Zeit  nicht  durchgemacht,  nicht  auf  der  Höhe 
der  damals  sogenannten  kirchlichen  Haupt- 
wisseuschaft  gestanden  hat.  Hiezu  ist  noch 
zweierlei  zu  bemerken,  einmal,  dass,  falls  auch 
der  wiedereingesetzte  Bischof  einen  kundi- 
gen Theologen  mit  sich  in  seinen  Sprengel 
brachte,  dieser  keinen  Antheil  an  der  An- 
ordnung des  Reliefs  hatte,  weU  sie  aller 
Wahrscheinlichkeit  nach  erst  beiläufig  ein 
Jahrzehent  später  gefertigt  wurden,  als  näm- 
lich Bartholomäus,  auf  seinen  Reisen  nach 
Spanien  Cluny  passirend,  Gelegenheit  hatte 
sich  von  dorther  oder  aber  noch  besser,  mit 
Laienmeistern  aus  Burgund  zu  versehen. 
Dann  aber  darf  uns  der  Unterschied  des  Wissens ,  der  zwischen  Bartholomäus  und  Calanus 
stattfand,  nicht  entgehen;  denn  wahrend  erstcrer  auf  jedem  Schritte  fehlte,  hat  letzterer,  falls 
unsere  Hypothese  wahr  ist,  in  typologischer  Hinsicht  am  Hauptaltare  der  Kathedrale  das  höchste 
geleistet. 

Eine  andere  historische  Thatsache,  die  gleichfalls  ftlr  die  französische  Entstehung  unserer 
Reliefs  spricht,  ist  die  Vorliebe  des  Funfkirchner  Bischofs  für  Bein  Vaterland,  die  durch  seine 
Abdankung  und  Zurückziehung  nach  Cluny,  ebenso  aber  auch  durch  seinen  bereits  im  J.  1234 
ausgesprochenen  Wunsch,  in  Cluny  beerdigt  zu  werden,  bestätigt  wird 

inquiri  juasit,  et  st  consdterit  eleetionls  tempore,  eundem  aetatis  legitimae  non  fuinae,  quidquid  de  ipso  factum  erat,  voluit 

dit  usque  ad  saae  beneplacitum  voluntatis.  -  Mandat*  haec  sua  datis  ad  Bartholoinaeum  Anno  USO  die  85.  Aug.  Litteris 
*ignificsvit. 

VII.  Subinde  cum  depositione  testium  reeeptorum  inventum  fuisaet,  Um.  eu  tempore  quo  fuit  in  Episcopum  electus, 
misse  suffleientis  aetatis,  Honorius  Eundem  ab  hac  questione,  de  Cardtnalium  consensu,  absolvit,  atque  in  ejus  roi  tcstimonlutn 
Litteras  Apostolieas  ad  eum  dedit  An.  mi  die  SO.  Jan.  —  Sed  etsi  de  legitim«  Bei.  aetate  conatiterit,  ac  propterea  electio 
irrita  nou  fuerit,  tarnen  interea,  donec  aufficientem  litlerarum  scientiuni  studio,  ae  diligentia  adipiscerentur,  regimen  Ecclesiae 
seeundum  Apostolicae  sedis  praescriptum  penes  alios  manere  oportuit. 

in  acienita,  et  oonversationis  honesta«  in  morlbua  testimooium  haberet.  De  quo,  ae  item  de  imminenti  Ecclesiae  ex  absentia 
sua  dispendio  cum  ad  Apostoücum  sedem  retatum  esset.  Oonorius  magnopere  gavisus,  Bo.  An.  1221  die  17.  Apr.  per  Litteras 
praeeepit  ut  ad  Ecclesiam  «unni  rediret,  et  in  administrationem  teinporalium  et  spiritualium  plcnc  restitutio  Ubers  illa  quac  ad 
Episcopalu  speetant  officium,  exoquurctur.  Tarnen  quia  ad  sufficientem  scientiam  appropingunhat  tantum,  nondum  autem  pedi- 
gerat,  voluit,  uti  Bliquem  secum  duceret  virum  littvratum,  et  probum,  eumque  tamdiu  teuere!,  eonsiliisque  suis  uteretur,  donec 
sufficientem  baberet  ex  incoepti  studii  provenlum. 

"  So  führt  Koller  das  Testament  des  Bischofs  in  folgenden  Worten  an: 

Universität!  vestrae  notum  faeimus,  quod  ob  devotionem  et  dilectioneui  quam  habemos  erga  sanetos  patres  et  dominos 
abtauen  et  Couventum  C'luniacensem,  voluuus  et  ipsis  concedimus,  ut  anima  dirinitus  vocata  de  corpore  egressa,  ipsnm  corpus 
nostrum  in  eodem  Cluniacensi  Monasterio,  in  quo  etiam  geniloris  nostri  corpus  quiesclt,  scpnlturac  tradatur,  et  Ibidem  incom 
tuuubilio-r  nostrae  ultimae  voluntatis  ultiiuam  eligimus  sepulttiraui  u.  s.  w.  (E  thesauro  aneedotorum  Edm.  Marten c  et  Urs. 
Durand  I,  col.  «88. i 

Bartholomäus  war  aus  dem  Geschlecht«  der  Braocions,  das  in  Burgund  sehr  angesehen  und  mit  den  höchsten  Häusern 
verwandt,  grosse  Besitzungen  in  der  Nachbarschaft  von  Cluny  besns»,  und  häufig  in  Tausch-,  Kaufs-  und  Verkaufsverhaltuissen 


Digitized  by  Google 


158 


Dr.  E.  HeNTüuiASN. 


Wir  haben  nun  zu  untersuchen,  ob 
sich  ausser  diesem  persönlichen  Anknü- 
pfungspunkte nicht  auch  andere  finden 
lassen,  welche  auf  die  Anfertigung  unse- 
rer Reliefs  durch  die  Hand  eines  burgun- 
dischen Künstlers  hinweisen. 

Im  Ganzen  und  Grossen  läset  sich 
der  Unterschied  zwischen  der  Schule  von 
Burgund  einerseits  und  jener  des  nörd- 
3  liehen  Frankreichs  andrerseits  folgend« 
charakterisiren :  die  Architektur  Burgunds 
halt  mehr  und  länger  als  die  des  nörd- 
lichen Frankreichs  an  der  antiken  Tra- 
dition, das  in  die  Augen  springendste 
Beispiel  hiefür  liefern  ihre  cannellirten 
Säulen  und  Pilaster;  dagegen  iat  das  Be- 
nützen antiker  Vorbilder  in  der  Plastik 
des  Nordens  vorzüglich  um  den  Eintritt 
des  XIII.  Jahrhunderts  weit  mehr  zu 
beachten,  als  dies  bisher  geschah;  wah- 
rend im  Gegensatze  hiezu  in  Burgund 
strenger  und  zäher  an  byzantinischen 
Typen  festgehalten  wurde.  Jener  Umstand 
ist  dem  Übergänge  der  Kuust  in  die 
Hin  de  der  Laien  im  Norden,  dieser  dem 
längeren  Verharren  in  den  Händen  der 
Mönche  von  Cluny  zuzuschreiben. 

Viollct-le  Duc  bemerkt  zu  letzterem  in  seinem  „Dict.  rai».  de  TArchit."  Artik.  Sculpture, 
dass  die  byzantinischen  Vorbilder  nicht  von  grösseren,  ja  selten  auch  nur  von  plastischen  Werken, 
sondern  meist  aus  den  Miniaturbüchern  genommen  wurden,  daher  hier  eine  sonderbare  Mischung 
des  Malerischen  mit  dem  wegen  Unzulänglichkeit  der  Lbung  auffälligen  Harten,  Steifen,  Con- 
ventionellen in  der  plastischen  Technik  dominirt.  Er  ist  ferner  der  Ansicht,  dass  die  Muster  der 
byzantinischen  Kunst,  wofern  es  nicht  Bilder,  sondern  kleinere  plastische,  decorative  Werke  waren, 
selten  aus  Constantinopel,  sondern  vorwiegend  aus  Syrien  und  besonders  aus  Antiochien  nach 
Frankreich  und  besonders  nach  Burgund  gelangten.  Um  aber  aus  einer  Kunst  in  die  andere  zu 
übertragen,  wird  bereits  ein  gewisser  Grad  von  Kenntniss  erfordert,  und  diese  besassen  zu  jener 
Zeit  die  Bewohner  von  Cluny  allein.  „Lea  clunisiens  firent  donc  chez  eux  une  renaissance  de  la 
statuaire,  ä  l'aide  de  la  peinture  grecque."  Eine  grosse  Bewegung  in  der  Kunst  fand  nach  Vi  olle  t- 
le-Duc  bereits  in  der  zweiten  Hälfte  des  XL  Jahrhunderts  statt;  diese  Bewegung  führte,  als  auf 
Bilder  gegründet,  zu  einer  mehr  dramatischen  Auffassung,  wobei  die  Bewegung,  die  Gesten 
richtiger  und  lebendiger  ausgedrückt  erscheinen,  und  der  Umstand  zu  bemerken  ist,  dass  zugleich 
ein  Beobachten ,  ein  Copiren  der  den  Künstler  umgebenden  Gegenstände  stattfand.  So  ist  die 

mit  dem  Kloster  stand,  auch  manche*  Out  an  dasselbe  schenkte  und  hin  wieder  andere  vom  Kloster  zu  Lehen  nahm;  wovon 
in  der  „Bibliolheca  (  luniaeensis«,  in  der  „Gallia  ehristiana"  und  in  Lorain's  „Kaaai  biatorique  sur  l'abbay  de  Cluny«  <IMjo» 
IS:.1.'  häufig  Erwähnung  geschieht.  Sehr  bemerkenswerte  ist  nun,  dna*  im  vierten  Decennium  des  XIII.  Jahrhunderts  ein  Abt 
von  Cluny,  Stephan  II.  oder  nach  Anderen  der  dritte  di.w?»  Namens,  als  ein  Brancion  und  »war  als  Brnder  mmeres  Bischofs  V" 
l  wird,  was  des  Lcttteren  Schlussaufcntbalt  in  t'luny  und  sei 


Fig.  «. 


Digitized  by  Google 


J>IE  M  ITTEL  AI.TCRMCRftV  PLASTISCHEN  WeitKE  IN  FCtCFKIKCHEK. 


15>9 


Architektur,  so  sind  die  Mcubles,  die 
Instrumente  bereits  französisch,  ebenso 
Blich  die  Gewünder,  ausgenommen  jene 
der  heiligen  Personen,  das  Kleid  ist  fran- 
zösisch, aber  die  Kunstbehandlung  des- 
selben bleibt  byzantinisch.  Am  auffal- 
lendsten erscheint  jedoch,  das*  die  Köpfe 
in  keiner  Weise  mehr  an  byzantinische 
Typen  erinnern.  „Les  sculpturcs  occi- 
dcntaux  ont  copie,  aussi  bien  qu'ils  ont 
pu  le  faire,  les  types  qu'ils  voyaient, 
et  cela  souvent  avec  une  dclicatcsse 
d' Observation  et  une  ampleur  tres-remar- 
quable. u 

Wie  groBs  der  Einfluss  und  die 
Wichtigkeit  der  burgundischen  plasti- 
schen Schule  gewesen,  geht  aus  folgen- 
den Worten  V  i  o  1 1  e  t  - 1  e  -  D  u  c  's  hervor 
(Taf.  VIII.  Sculpt.  p.  111).  „Man  kann  in 
Frankreich  fünf  plastische  Schulen  an- 
nehmen: die  älteste,  die  rheinische,  die 
Schulen  vom  Toulouse,  Limogcs,  die 
provencalische  und  die  jüngste  von 
Cluny.  Letztere  bildete  alsbald  neue,  sie 
wirkte  aber  zugleich  auch  umgestaltend, 
reformirend  auf  die  älteren  ein,  indem 
sie  diese  vom  hieratischen  Wege  ab,  auf 
die  Bahn  der  Natur  und  der  Wahrheit 
lenkte.  Wir  haben  demnach  zu  consta- 
tiren,  dass  im  Anfang  des  XII.  Jahr- 
hunderts Uberall,  wo  die  Mönche  von 
Cluny  Einfluss  hatten,  die  Sculptur,  ob 
als  Kunst  der  Ornamentation  oder  der  fi*.  7. 

Statue,  eine  auffällige  Suprematie  ge- 
wann: und  wären  nuch  ihre  Werke  nicht  mehr  vorhanden,  so  hätten  wir  hieflir  das  Zeugniss  eines 
Zeitgenossen,  der  heil.  Bernhard,  der  sich  so  sehr  gegen  den  Einfluss  dieser  Werke  auflehnte 
und  deren  Einfluss  so  eifrig  bekämpfte*. 

Wir  wollen  uns  nur  einige  Beziehungen  auf  Werke  dieser  Schule  erlauben,  um  diese  mit 
den  Fünfkirchner  Reliefs  vergleichen  zu  können. 

Unser  Holzschnitt  (Fig.  5)  stellt  die  nördliche  Hiilfte  des  Tympanons  der  Kirche  von  Vezelay 
dar.  Fünf  Apostel,  der  sechste  ist  wegen  Schadhaftigkeit  nicht  gegeben,  kauern,  um  den  Raum  des 
halben  Spitzbogens  ausfüllen  zu  können,  in  gewaltsam  verdrehten  Stellungen,  oder  wechseln  in 
auffallender  Grössenverschiedenheit;  sie  sind  zur  rechten  des  in  der  Mitte  thronenden  Erlösers, 
von  dessen  Hand  ein  Strahl  nach  dem  Haupte  eines  jeden  Apostels  ausgeht ;  bloss  Petrus  ist 
durch  sein  Zeichen,  die  Schlüssel,  näher  angedeutet,  drei  von  den  fünf  andern  weisen  jeder  auf 
das  aufgeschlagene  Buch  in  ihren  Händen  (Dict.  rais.  Bd.  I.  S.  27).  Wir  haben  hier  noch  durch- 


KiO 


Db.  E.  Heksii.masn 


au«  den  byzantinischen  Typus  mit  den 
BJ  O  dichten  parallel  nebeneinander  liegen- 

den Falten,  welche  andererseits  an  die 
gefalteten    Gewander    der  griechisch- 
archaischen GewHnder  erinnern,  jedoch 
ohne  den  Charakter  der  Zierlichkeit  der 
letzteren.  Es  ist  eben  das  Streben  sicht- 
bar, durch  eine  gewisse  mühsame  Streng«- 
in  der  Ausführung  zu  imponiren.  Nicht 
zu  Übersehen  ist  noch  ein  anderer  Zug 
in  der  Anlage  der  Falten,  um  die  Arti- 
kulation der  Extremitäten,  wo  sie  ein»' 
Schneckenform  annehmen.   Die  Köpfe 
sind  noch  ohne  allen  individuellen  Ausdruck,  statt  der  lächelnden  archaischen  Gesichter  haben 
wir  es  hier  mit  trübseligen  onerösen  zu  thun.  Die  nackten  Füsse  und  Hände  sind  noch  ohne 
Beobachtung  der  Natur  gezeichnet 

Inmitten  dieses  Tympanums  thront  der  Erlöser  (Dict.  rais.  Bd.  III.  S.  239)  in  einer  ellipti- 
schen Mandorla  (Fig.  6).  Viollet-le-Duc  sagt  von  dieser  Figur:  „Wir  geben  eine  Copie  dieser  son- 
derbaren, zugleich  aber  auch  imposanten  Sculptur.  Christus  ist  hier  angethan  mit  einem  langen 
fliegenden  Kleide,  das  in  einer  im  Oriente  heute  noch  gebräuchlichen  Weise  in  sehr  kleine  Falten 
gelegt  ist.  Es  scheint  als  ob  eine  Brise  die  langen  Falten  blähte.  Das  pallium  erinnert  weder  in 
seiner  Form  noch  in  der  Weise,  wie  es  umgeworfen  ist,  weder  an  den  römischen  noch  an  den  frän- 
kischen Mantel.  Der  Hals  ist  unbedeckt ;  die  Ärmel  der  tunica  sind  weit,  wenig  aufgeschnitten 
an  ihren  Enden  und  stark  offen.  Das  Gesicht  zeigt  einen  im  Occidente  für  jene  Zeit  ganz  neuen 
Typus.  Die  Augen  sind  etwas  schief  geschlitzt  und  vorstehend,  die  Wangen  lang  und  flach,  die  Nasr 
sehr  fein  und  gerade,  der  Mund  klein  und  die  Lippen  dünn.  Die  Haartracht  entspricht  der  Beschrei- 
bung des  Römers  Lcntulus,  der  kurze  Bart  ist  frisirt,  seidig  und  an  der  Spitze  getheilt."  Es  ist  ein 
Heiland,  wie  ihn  die  byzantinischen  Mosaiken  der  altchristlichen  Kirchen  so  häufig  darstellen, 
imposant  durch  den  Ernst  der  Auffassung  und  zwar  trotz  dem  hie  und  da  sehr  Mangelhaften  der 
Zeichnung.  Obwohl  ich  bereits  in  unserem  früheren  Holzschnitte  auf  das  Gekünstelte  der  Falten- 
gebung  hingewiesen  habe,  so  kann  ich  doch  behaupten,  dass  hier  selbst  die  conventionellsten 
Werke  der  Byzantiner  überboten  Bind;  so  bilden  die  Falten  am  linken  Knie  eine  vollendete 
Schnecke,  die  mit  dem  Zirkel  gemacht  scheint ;  so  ist  statt  des  Gewandes  des  rechten  Schenkels 
ein  Ballen  dünnen  Zeuges  gegeben,  an  welchem  man  beinahe  die  Zahl  der  übereinander  gerollten 
Gänge  des  Stoffes  anzugeben  vermag.  Wenn  V  iol  1  e  t-Ie-Duc  sagt,  der  Mantel  gleiche  weder  in  Off 
Form,  noch  in  der  Weise,  in  welcher  er  umgehängt  ist,  dem  römischen  oder  fränkischen  Pallium, 
hat  er  vollkommen  Recht;  denn  wir  sehen  hierin  eher  das  vor  der  Brust  herabhängende 
Gewandstück  des  griechischen  Chiton,  wie  es  in  quadrater  Form  auch  die  Jungfrauen  des 
Parthenonzuges  tragen;  jedenfalls  ist  hier  ein  gutes  antikes  Muster  benutzt.  Gesicht  und  Hände 
sind  gut  gezeichnet,  dagegen  haben  die  grossen  Füsse  etwas  Klumpiges,  was  bei  den  Byzanti- 
nern seltener  vorkommt,  wo  die  Füsse  zuweilen  unverhältnissmässig  klein  erscheinen.  Ähnliche 
dicke  und  unförmliche  Füsse  finden  wir  im  syrischen  Codex  der  Bibl.  San  Lorenzo  zu  Floren« 
(Agine.  Peinture  PL  XXVII  und  XXVIII). 

Ein  höchst  auffallender  Gegensatz  findet  zwischen  den  eben  beschriebenen  Sculpturen  and 
den  folgenden  statt,  und  zwar  um  so  mehr  auffallend,  als  beide  an  einem  und  demselben  architek- 
tonischen Glicde  vorkommen,  jene  am  Tympanon,  diese  am  Querende  und  an  den  Capitälen  des 


Digitized  by  Google 


Die  mittelalterlichen  plastischen  Werke  in  FCnfkihchen. 


161 


Portales  der  Kirche  von  Vizelay.  „Wir 
sehe»  hier  einen  heil.  Petrus,  der  mit 
einem  andern  Apostel  discutirt,  jener  ist 
ganz  Aufmerksamkeit  und  es  scheint  als  ob 
er  sich  anliesse  zu  antworten.  Die  Geberde 
Petrus  ist  streng  und  bestimmt  angegeben, 
und  sein  Gesicht  nimmt  einen  merkwür- 
digen Ausdruck  ernster  Meinungsfestigkeit 
nn  (Fig.  Neben  diesem  Realismus  erin- 
nert der  Faltenwurf  und  das  Aufblähen  der 
Gewänder  gleichsam  wie  durch  einen  Luft- 
zug dennoch  wieder  an  die  byzantinische 
Schule.  Wenn  wir  die  Typen  dieser  Köpfe 
aufmerksam  betrachten,  werden  wir  in 
diesen  keine  Verwandtschaft  mit  byzanti- 
nischen finden.  Der  Bildhauer  von  Cluny 
hat  sich  hier  an  die  Muster  seiner  Umge- 
bung gehalten,  die  Köpfe  sind  in  der  That 
individuelle,  und  entfernt  von  allem  Con- 
ventionellen. -1  (Dict.  rais.  Bd.  VIII.  S.  113). 
Also  hier  bereits  eine  Emancipation  von 
byzantinischem  Kinfiuss  in  den  bedeutend- 
sten Theilen.  in  den  Köpfen,  während  die 
Gewänder,  wenn  auch  nicht  gar  so  arg 
conventionell  sind,  wie  in  den  beiden  frll- 


Fi*.  9. 


hercn  Holzschnitten:  dessen  ungeachtet  mahnen  sie  noch  immer  nn  die  Unnatürliehkeit  der  By- 
zantiner. Binde  und  Flisse  auch  hier  noch  gross  und  besonders  letztere  unförmlich. 

Die  Capitille  desselben  Portales  zeigen  auch  Personen  von  sehr  veschiedenem  Gesichtstypus. 
Der  eine  Kopf  (linksj  hat  eine  lange  feine  Nase,  offene  Stirne,  grosse  vorstehende  Augen,  deren 
äusserer  Winkel  etwas  hinauf  gezogen  ist;  der  Mund  ist  klein,  die  Unterlippe  vorspringend,  das 
Kinn  rund,  der  Bart  weich  wie  Seide.  Der  andere  Kopf  hat  eine  kurze  Nase,  das  obere  Augcnlied 
herabgelassen,  einen  grossen  Mund  und  einen  entwickelten  Unterkiefer.  Der  erste  Kopf  ist  läng- 
lich, der  zweite  rund.  Der  Frauenkopf  hat  einen  ganz  verschiedenen  Typus.  Die  Trägerin  ist  bloss 
mit  einem  kurzen  Unterrock  von  Wolle  bekleidet,  und  hält  in  ihrer  Rechten  eine  Schleuder,  die 
Linke  trägt  einen  mit  einem  Kreuze  verzierten  Schild,  hinter  welchem  sich  die  Gestalt  zu  ver- 
bergen scheint.  Es  ist  dies  eine  in  der  Wüste  nach  Nahrung  jagende  heil.  Magdalena.  Vor  ihr 
berindet  sich  ein  grosser  Vogel.  Hatte  wohl  der  Bildhauer  die  Absicht,  seiner  Figur  einen  orienta- 
lischen Charakter  zu  geben?  Sicher  ist,  dass  ihre  Züge  von  den  anderen  der  Köpfe  des  Denk- 
males abweichen.  Die  Augen  sind  lang  geschlitzt,  der  Augapfel  vorspringend,  Mund  und  Kinn 
stark  ausgesprochen,  die  Nase  fein  und  gestülpt.  „Es  zeigt  sich  demnach  in  dieser  Schule  (der 
von  Cluny)  bereits  ein  Beobachten  der  Physiognomien  und  der  Züge  in  der  Natur"  (Dict.  rais. 
Bd.  VIIL  S.  113  u.  114.)  (Fig.  8.) 

Weit  näher  noch  als  die  vorangehenden  steht  in  Hinsicht  des  Kunstcharakters  den  Fünf- 
kirchner Reliefs  (Dict.  rais.  Bd.  VIIL  S.  12ö)  jenes,  das  auf  dem  Fragmente  eines  Säulen-Cnpitäles 
des  Museums  von  Toulouse  vorkommt  (Fig.  9).  Viollet-le-Duc  sagt  darüber:  „Eine  Anzahl  der 
im  Museum  zu  Toulouse  aufbewahrten  Capitäle,  welche  aus  dem  gegen  1140  erbauten  Kreuz- 
XV.  ss 


Digitized  by  Google 


162 


De.  E.  Hxxszlmaxn. 


gange  vou  Saint-Sernin  stammen,  zeigen  eine  ausnahmsweise  Freiheit  der  Ausführung  und  Wahl 
des  Styl».  Die  auf  diesen  Capitälen  dargestellten  Scenen  sind  in  Bezug  auf  das  Studium  der 
Natur  besonders  der  Geberde  jener  der  benachbarten  Provinzen  und  selbst  denen  des  Norden« 
weit  voraus. a 

„In  der  vorliegenden  Zeichnung  sehen  wir  auf  einem  CapitäJfragment  tiargestellt  die 
Tochter  des  Herodias  Salome  im  Momente,  wo  sie  bei  einem  Feste  vor  Herodes  tanzend,  diesem 
das  Haupt  Johannes  des  Täufers  abschmeichelt.  Die  Geberden  der  beiden  Personen  sind  mit 
Delicatesse  ausgedrückt,  ja  mit  einer  Art  manierirter  Grazie.  Der  Faltenwurf,  die  Einzeitheile 
der  Gewandung  sind  mit  einer  Präcision  und  mit  einer  Lebendigkeit  aufgefasst,  wie  man  sie  um 
diese  Zeit  in  den  Werken  der  bereits  abgestorbenen  byzantinischen  Schule  nicht  mehr  findet." 

Wir  werden  im  Verlaufe  unseres  Aufsatzes  noch  üfter  auf  diese  Darstellung  zurückkommen 
und  bemerken  hier  bloss,  dass  die  Bewegung  hier  gänzlich  von  den  Conventionellen  Bewegungen 
der  byzantinischen  Tänzerinnen  verschieden  ist.  In  der  Regel  siud  letztere  mit  einem  Tuche  oder 
Schleier,  der  um  ihr  Haupt  einen  Halbkreis  bildet,  vorgestellt.  So  kommen  die  Tänzerinnen  oder 
Engel  auf  der  byzantinischen  Emailkrone  vom  XI.  Jahrhundert  vor,  welche  in  Nyitra-Ivanka 
gefunden,  gegenwärtig  im  ungarischen  Nationalmuseum  aufbewahrt  wird;  so  zeigt  sich  die 
„Orchesisu  in  dem  Manuscriptc  der  Topographie  des  Costnas  in  der  vaticanischen  Bibliothek 
(Aquil.  Pcint.  XXXIV.  Fig.  4);  und  selbst  die  Salome  des  silbernen  Kirchenbuchdeckels  in 
Florenz  hat  den  Schleier,  wenn  auch  nicht  über  dem  Haupte,  so  doch  in  der  Hand.  Über  dem 
Haupte  aber  kann  sie  denselben  nicht  haben,  weil  sie  hier  den  Kopf  Johannes  des  Täufers  in 
einer  Schachtel,  während  des  Tanzes  balancirt  (Aquil.  Sculpt.  XII.  Fig.  20);  Herodes,  der  am 
gedeckten  Tische  sitzt,  sieht  ihr  ziemlich  apathisch  zu,  höchstens  dass  er  mit  erhobener  Rechten 
eine  conventionellc  Verwunderung  ausdrückt.  Wie  ganz  anders  die  Gruppe  des  Toulouser  Capitäls  ! 
Hier  erkennen  wir  die  Tilnzerin  bloss  an  ihren  gekreuzten  Beinen,  dagegen  hat  der  ihr  liebkosende 
Künig  einen  Ausdruck  von  Begehrlichkeit  in  der  Geberde,  wie  man  ihm  in  jener  Zeit  kaum  zu 
vermuthen  berechtigt  wäre. 

Gehen  wir  nun  an  die  Prüfung  der  einzelnen  Gruppen  des  Fünfkirchner  Reliefs. 

(Schluss  folgt.) 


Digitized  by  Google 


Die  mittelalterlichen  plastisches  Wehke  in  FCnfkircuej».  163 


Die  Hirten. 

Von  der  wahrscheinlich  aus  drei  Individuen  bestehenden  Gruppe 
sind  bloss  zwei  Hirten  sichtbar,  da  der  dritte  mutmasslich  noch  von 
der  neueren  Mauer  verdeckt  wird.  Wir  können  auch  hier  wegen  ihrer 
Beliebtheit  im  Mittelalter  und  in  andern  Gruppen  der  Reliefs,  die  Dreizahl 
annehmen  so  wie  wir  drei  Hirten  auch  in  der  Kathedrale  von  Chartres 
finden,  wahrend  die  Hirteusccne  weder  auf  dem  Antipendium  in  Kloster- 
neuburg noch  in  der  Biblia  panperum  vorkommt  Ein  einzelner  Hfrt 
tritt  als  Zeuge  bei  der  Geburt  neben  Joseph  bereits  auf  altchristlichen 
Sarkophagen  in  Wandbildern  der  Katakomben  und  byzantinischen 
Miniaturen  auf  (ein  Beispiel  des  letzten.  S.  Agicn.  Peint.  XXXIII, 
Fig.  4).  Ein  nöch  älteres  Hirtenpaar  bringt  Aringhi  Roma  subter. 
H.  Buch  291  und  323  und  IV.  Buch  143. 

An  der  Kathedrale  von  Paris  kommt  über  der  Pforte  der  heil. 
Anna  (s.  Lanoire's  Statistik)  folgende  Darstellung  vor:  Auf  der  Ober- 
schwelle sieht  man  unter  dem  Tympanon  das  Leben  der  Jungfrau  dar- 
gestellt; zur  Linken  die  Jungfrau,  wie  sie  eine  hohe  Treppe  zum  Tempel 
hinansteigt,  dann  den  englischen  Gruss  in  Gegenwart  des  heil.  Joseph ; 
Maria's  Heimsuchung  durch  Elisabeth,  Christi  Geburt,  die  Mutter  liegt 
hier  im  Kindbette,  Uber  ihr  in  einer  Krippe  das  gefatschte  Kind,  dane- 
ben Ochs  und  Esel,  den  Auftritt  ergänzt  Joseph,  der  auf  einem  hohen 
Stuhle  gerade  über  der  Stiege  der  Oberschwelle  sitzt.  Weiter  nach  rechts 
folgen  zwei  Hirten  mit  drei  Hunden  zu  ihren  Füssen  und  einem  Engel 
über  ihnen.  An  diesen  Hirten  werden  wir  mehrere  Gewandstücke  gewahr, 
die  auch  in  Fünfkirchen  vorkommen;  so  hat  der  dem  Engel  zugewandte  Bundschuhe  an  den 
Füssen,  deren  Biudriemen  bis  an  die  Knie  hinanreichen.  In  Fünfkirchen  sind  die  Bindriemen 
ganz  analog,  nur  dass  sie  auch  nocli  den  Oberschenkel  umfassen;  woraus  ersichtlich,  das»  Strutt IH 
Unrecht  hat,  wenn  er  die  Bindriemen  der  Beine  für  einen  Vorzug  der  höheren  Schiebten  der 
Gesellschaft  hält,  da  doch  die  französischen  und  unsere  Beispiele,  ja  an  andern  Orten  von  Strutt 
selbst  angeführte  diese  Bindebänder  im  Gebrauche  selbst  der  niedersten  Classen  zeigen ;  natürlich 
mit  dem  Unterschiede,  dass  bei  den  hohen  Ständen  sowohl  diese  selbst,  als  auch  die  darunter 
befindliche  Beinbekleidung  von  reichem  prächtigen  Stoffe  war,  während  der  arme  Mann  sich  mit 
einzelnen  Stoffstücken  begnügen  musste,  zu  deren  Festhalrung  er  dann  die  Bande  benützte.  Der 
zweite  Hirtc  vom  Pariser  Portale  trägt  einen  von  Schafwolle  gefertigten  Mantel,  der  jedoch  kurz 
und  in  der  Art  zugeschnitten  ist,  wie  ihn  noch  heute  aus  Hunds-  oder  anderen  Thierfellen  die 
Pariser  Taglühner  tragen. 

An  einem  der  Portale  der  Kathedrale  von  Chartres  sehen  wir  ein  dem  beschriebenen  ähn- 
liches Relief;  doch  ist  die  Composition  der  Scene  hier  wenig  mit  der  von  Fünfkirchen  verwandt, 
während  eines  der  Fenstergemälde,  welches  in  der  prachtvollen  Ausgabe  der  Monographie  von 
Chartres  auf  Taf.  48  abgebildet  ist,  damit  in  naher  Beziehung  steht.  Man  setzt  die  Anfertigung 
der  Fensterwand  in  das  Ende  des  XII.  Jahrhunderts.  Wie  über  dem  Portale,  kommen  auch  hier 
die  Hirten  in  der  Dreizahl  vor,  und  jeder  hat  seinen  Hund  neben  sich.  Der  hier  copirte  Hirte 

>»  Strutt  A  compU-te  view  of  the  drew  and  habits  of  the  peoplc  uf  England  p.  40.  »The  Icg-banda^es  croesing  each  Othtl 
papearc  to  ine  confined  to  hing»  and  prinecs,  or  die  cltrgy  of  the  higheat  order,  and  to  have  formed  part  of  their  »täte  habit-1. 
XV.  21 


Digitized  by  Google 


164 


Dr.  E.  Hct.szr.xAKN. 


des  Fenstergemäldes  (Fig.  10)  ist  nun  als  wahres  Original  des  einen  Hirten  von  Fünfkirchen  zu 
betrachten,  die  Bewegung  der  Extremitäten  ist  in  beiden  dieselbe,  beide  beben  die  Rechte  in  die 
Hübe  und  fassen  mit  der  Linken  den"  vor  die  Füsse  gesetzten  Hirtenstock,  beide  machen  eine 
Bewegung  mit  den  Beinen,  welche  ein  Vorwärtsschreiten  andeutet;  wir  dürfen  demnach  auch 
schliessen,  dass  der  dritte  Hirte  von  Fünfkirchen  nach  oben  geschaut,  nach  dem  Kngel  oder 
Stern,  der  sich  Uber  dem  nicht  aufgedeckten  dritten  Hirten  befunden  haben  mag.  Höchst  analog 
ist  auch  die  am  langen  Bande  getragene  Tasche  der  beiden  Hirten;  Form  und  Art  der  Tragung 
sind  bei  Beiden  dieselben,  doch  scheint  die  in  Chartres  von  weicherem  die  in  Fünfkirchen  von 
steiferem  Stoffe  gefertigt,  letztere  korbartig. 

Trotz  dieser  unbestreitbaren  Analogie  finden  sich  indessen  an  den  Hirten  von  Fünfkirchen 
einige  echt  ungarisch-nationelle  Einzelheiten  der  Gewandung:  die  der  Bildhauer  wohl  nur  seiner 
Umgebung  abgelauscht  haben  konnte.  Es  sind  dies:  das  Hemd  mit  sehr  weiten  offenen  und 
kurzen  Armein,  wie  es  von  unseren  Bauern  noch  heute  getragen  wird,  dann  der  Schaafpelz,  die 
sogenannte  Juhäsz-bunda  an  dem  hinter  dem  Stuhle  der  Jungfrau  stehenden  Hirten,  sie  ist  weit 
zottiger  als  jene  des  Hirten  der  Pariser  Kathedrale,  auch  ist  sie  lilnger,  doch  fitllt  anderseits  auf. 
dass  sie  enger  und  anliegender  erscheint,  als  ihre  heutigen  Nachkommen;  nichts  destoweniger 
beweist  das  Fünfkirchner  Relief,  dass  die  Juhasz-bunda  bereits  im  XIII.  Jahrhundert  eine 
ungarische  Volkstracht  war.  Endlich  möchte  ich  an  dem  Hirten  mit  dem  Schaafpelze  auch  seinen, 
dem  heutigen  ganz  ähnlichen  Bundschuh  als  nationale  Tracht  erkennen,  und  das  weiter  an  den 
Beinen  hinaufgehende  Bindwerk  als  von  diesem  getrennt  annehmen;  andrerseits  aber  stimmt  der 
zweite  Hirte  in  seinen  BindebUndern  wieder  mehr  mit  den  Trachten  des  Auslandes  überein. 

Die  heil.  Jungfrau  und  die  Magier. 

Schnaase  sagt  in  seiner  „Geschichte  der  bild.  Künste"  Bd.  III.  S.  176  f.:  rIn  der  Mitte  des 
V.  Jahrhunderts,  in  Folge  der  Erörterungen  über  das  ihr  beizulegende  Prädicat  der  Gottes- 
gebärcrin,  erhielt  der  Mariencultus  ein  regeres  Leben.  Um  diese  Zeit  werden  daher  auch  zuerst 
(?)  Bildnisse  der  Jungfrau  in  Gebrauch  gekommen  sein:  in  den  Katakomben  finden  wir  kein  (!) 
solches  vor.  (Selbst  die  katholischen  Schriftsteller  geben  zu,  dass  erst  seit  dem  Concil  zu  Ephesus 
i.  J.  461  die  Jungfrau  mit  dem  Christnskinde  auf  ihrem  Schoosse  dargestellt  worden  sei.  Das 
erste  zuverlässige  Beispiel  solcher  Darstellung  ist  in  den  unter  dem  Bischöfe  Agnellus  (553  — 
506)  entstandenen  Mosaiken  in  S.  Apollinare  nuovo  in  Ravenna  zu  finden.  (Quast.  S.  20.)  Anfangs 
trat  die  Verehrung  noch  schüchtern  auf,  doch  sehen  wir  schon  in  dem  ersten  Viertel  des  VI.  Jahr- 
hunderts auf  den  Mosaiken  von  Ravenna,  die  Jungfrau  ChriBto  fast  gleich  gestellt,  indem  wie  er  die 
männlichen,  sie  die  weiblichen  Heiligen  Begnend  in  den  himmlischen  Räumen  empfängt.  Alsbald 
fanden  sich  denn  auch  von  ihr  wunderbare  Bilder.  In  der  Kirche  von  Lidda  hatte  sie  selbst  ihr 
Antlitz  an  einer  Säule  auf  unvertilgbare  Weise  abgespiegelt ;  dem  Apostel  Lucas ,  den  man  für 
den  Urheber  mancher  Porträts  des  Heilands  hielt,  schrieb  man  auch  ihr  Bildniss  zu;  die  Kaiserin 
Eudoxia,  Gemahlin  Theodosius  II.,  erhielt  um  die  Mitte  des  V.  Jahrhunderts  in  Jerusalem  ein 
solches.  In  der  Flotte  des  Heraklius,  mit  welcher  er  im  J.  602  von  Afrika  nach  Constantinopel 
fuhr,  war  an  den  Schiffen  das  Bildniss  der  Jungfrau  befestigt.  Es  konnte  nicht  ausbleiben,  das» 
auch  hier  ein  Typus  Eingang  fand,  welcher  dem  des  Heilands  einigermassen  glich." 

Gegen  diesen  Passus  und  die  Meinung  des  darin  angezogenen  katholischen  Schriftstellers 
Emrich  David  tritt  nun  das  Zeugniss  sowohl  der  Katakomben  als  Rossi's  laut  sprechend  auf. 

Eine  sehr  häufige  Darstellung  in  den  Katakomben  ist  die  mit  beiden  ausgestreckten  Händen 
in  antiker  Weise  betende  Frau,  die  man  lange  nur  schüchtern  auf  Maria  deutete,  obschon  bereits 
Ar  inghi  den  Boden  einer  Gla6schalc  veröffentlicht,  wo  neben  einer  in  dieser  Art  betenden  Fraucn- 


Digitized  by  Google 


DlE  M1TTELALTEHLIC11E.N  PLASTISCHES  WeRKE  IN  FÜSFKIRCUEN. 


gestalt  der  Nanie  MARIA  mit  allen  Buchstaben  ausgeschrieben  erscheint  (Koma  subt.  II.  Fol.  689). 
Hierauf  Hesse  sich  jedoch  erwiedern,  dass  hier  noch  kein  Beweis  vorliegt,  nls  ob  die  Betende 
selbst  verehrt  worden  wäre.  Ein  solcher  liegt  aber  in  anderen  Darstellungen,  wo  sie  als  Symbol 
der  Kirche  gedacht  ist;  so  sagt  Rossi  (Bullet.  1867.  S.  84  und  85):  „Die  dem  Hirten  (Christus) 
zur  Seite  gestellte  betende  Frau  ist  eine  der  ältesten,  leierlichsten  und  abstractesten  Typen  des 
symbolischen  Cyelus  des  Christenthums.  Aus  dem  Vergleiche  der  Denkmäler  mit  den  Lehren 
der  Kirchenväter  glaube  ich  schliessen  zu  dürfen,  dass  diese  Frau  die  Personification  der  jung- 
fräulichen und  zugleich  mütterlichen  Kirche  sei,  die  Braut  Christi,  symbolisirt  jedoch  in  der 
wirklichen  Jungfrau  und  Mutter  des  Evangeliums,  Maria.  Professor  C.  P.  Bock  hat  diese  meine 
Meinung  durch  ein  Zeugnis»  des  Dichters  Sedulius  bestätigt,  welcher  die  Kirche  als  Christo  An- 
getraute und  in  der  Jungfrau  und  Mutter  Maria  personificirt  folgend»  besang  (Vera  350 — 359): 

„Ecclesiam  Christus  pulchro  sibi  junxit  aiuore. 
Hacc  est  conspicua  radiana  in  honore  Maria, 
Quo  cum  clarifero  semper  sit  nomine  mater 
Semper  virgo  manet-'. 

Weitaus  der  wichtigste  Beleg  für  das  hohe  Alter  der  Verehrung  der  Madonna  ist  aber 
deren  in  der  Katakombe  der  Priscilla  gefundenes,  hier  wiedergegebenes  Bild.  Es  kommt  bei 
Rossi  in  seinen  „Lc  imagini  scclte  de  la  B.  Verginc"  und  auch  im  „Bulletino-1  mit  folgender 
Erklärung  vor: 

„Das  älteste  bisher  bekannte  Beispiel  einer  Gruppe  der  heil.  Jungfrau  mit  ihrem  göttlichen 
Sohne  im  Schoossc  und  mit  einem  Manne,  der  neben  ihr  steht,  zeigt  ein  Frescogeiniilde  des  unter- 
irdischen nach  Priscilla  benannten  Begrubnissplatzes.  Es  ist  dies  keinesfalls  jünger  als  das 
II.  Jahrhundert,  ja  vielleicht  gleichzeitig  mit  den  Flaviem  des  ersten.  Ich  habe  dieses  Datum  durch 
Gründe  zu  beweisen  gesucht,  die  sowohl  vom  Kunststyle  und  der  Geschichte-,  als  auch  von  der 
Topographie  unel  Epigraphik  des  Ortes  hergeuonimen  sind,  an  welchem  wir  dieses  Denkmal  des 
alten  Glaubens  und  der  alten  Pietät  bewundern.  Die  von  mir  angeführten  Gründe  haben  den 
Beifall  der  Fachmänner  erlangt  und  werden  heute  durch  die  neuesten  Entdeckungen  des  Hypo- 
gaeums  der  Dormitilla  besiegelt. 

In  derselben  Kannner,  in  welcher  man  die  erwähnte  Gruppe  im  Coemeterium  der  Priscilla 
sieht,  habe  ich  ein  Steiufragment  gefunelen,  das  sich  durch  grosse  und  elegante  Lettern  auszeich- 
net, wie  ich  nie  eine  schönere  Paleographic  an  altchristlichen  Inschriften  gesehen  habe.  Und  nun 
finde  ich  sieben  und  mein-  Miglien  von  diesem  Orte  entfernt  zwei  Fragmente  derselben  pracht- 
vollen ebenso  ausgezeichneten  als  seltenen  christlichen  Paleographic 
in  dem  archaischen  Hypogaeum  Domitilla's'1. 

Es  liegt  nicht  im  Zwecke  dieser  Schrift  auf  die  Controverse  ein- 
zugehen, ob  in  dem  halbnakten  jungen  Manne  der  Gruppe  (Fig.  11) 
ein  heil.  Joseph,  ein  Prophet  des  alten  Testamentes,  oder  der  heil. 
Geist  zu  erkennen  sei;  unverkennbar  aber  ist  die  Gruppe  mit  dem 
Kinde,  und  beide  werden  als  Maria  unel  Christus  nicht  nur  durch 
den  Stern  ,a,  sondern  auch  durch  die  mänulichc  Person  bezeichnet,  in 
welcher  der  drei  angeführten  Qualitäten  wir  diese  immer  nehmen 
wollen;  und  doch  ist  diese  Gruppe  wieder  in  ganz  antiker  Weise 
gehalten,  so  elass  man  Rossi's  Meinung  Uber  ihr  Alter  durchaus  bei- 
pflichten muss.  Rossi  hat  sie  auch  für  so  wichtig  gehalten,  dass  er  Fig.  u. 

"  Der  Stern  ist  im  Originale  no  verblichen,  da»»  ihn  unser  Holiscbncider  nicht  verstund  und  daher  Anfang»  gani  wcgliess, 
später  aber  durch  einen  lege  artis  inodernae  gemachten  zu  erseticn  für  gut  fand. 

24* 


Digitized  by  Google 


166  ÜB.    E.  Hr.NSZLMANS. 


sie  in  der  Musterkatakoinbe  der  Pariser  Weltausstellung  copiren  Hess,  wo  sie  grosses  Aufteilen 
erregte. 

Ausser  diesen  iiitesten  Darstellungen  des  Gegenstandes  kommen  übrigens  die  Gruppen  der 
Jungfrau  mit  dem  Kinde  und  zwar  am  häufigsten  in  Verbindung  mit  den  drei  ihre  Gaben  dar- 
bringenden Magiern  so  oft  in  den  Katakomben,  theils  als  Wandbilder,  theils  als  Sarkophagreliefs 
vor,  dass  man  sie  in  der  That  den  gewöhnlichsten  altehristlichsten  Typen  zuzählen  muss  *°. 

Zu  den  eben  angeführten  Darstellungen  kommt  nun,  als  weitaus  wichtigste,  die  des  latera- 
nischen Sarkophage«  (Fig.  12)  hinzu. 

Wir  finden  hier,  abgesehen  von  den  Übrigen  Typen,  die  Jungfrau  mit  dem  Kinde  in  der- 
selben Stellung  und  auf  einem  ganz  dem  Fünfkirchner  Stuhle  ähnlichen  Thronsessel  sitzend,  bloss 
die  Verzierung  des  Stuhles  ist  auf  beiden  Exemplaren  eine  verschiedene;  auf  dem  Sarkophage 
haben  wir  nilmlich  ein  Flechtwerk,  welches  die  Ornamentation  gibt,  in  Fünfkirchen  kommt  jedoch 
auch  ein  antikes  Motiv,  das  des  opus  imbrieatuin  oder  squammatuin  vor,  der  Fussschemel  fehlt 
auf  keinem  der  beiden  Exemplare,  nur  ist  er  in  Fünfkirchen  einfacher. 

Was  nun  die  Bekleidung  der  Jungfrau  anbelangt,  besteht  diese  in  beiden  Beispielen  aus  der 
antiken  tuniea  tahiris  mit  Armein  und  einem  darüber  geworfenen  weiten  Mantel,  ob  dieser  Mantel 
auch  in  Fünfkirchen,  als  Sehleier,  Uber  den  Kopf  der  Figur  gezogen  war,  wie  auf  dem  Sarkophage 
darüber  lässt  sich  nicht  urtheilen,  weil  dieser  Kopf  weggebrochen  ist.  Die  Ärmel  des  Unterklei- 
des sind  in  beiden  Beispielen  an  der  Handwurzel  sehr  weit,  noch  viel  weiter  aber  in  Fünfkirchen. 
Weiss  sagt  in  seiner  rCostüinkundea  (Mittelalter  S.  570  und  571):  r Der  Rock,  den  man  häu- 
figer (als  das  Hauptkleidungsstück)  über  das  Hemd  anzuziehen  pflegte  (doch  wurde  auch  dieser 
gelegentlich,  anstatt  des  Hemdes,  selbständig  getragen)  wurde  spätestens  seit  der  Mitte  des 
XII.  Jahrhunderts  dahin  verändert,  dass  man  ihn  fortan  in  kurzer  Frist  zu  einem  sich  dem  Ober- 

ä»  InAringhis  „Koma  Bubterranes'',  diu  ich  eben  zur  Hand  habe,  finde  ich  die  Darstellung  Bd.  I.  auf  den  Folio»  295, 
325,  327,  331,  463,  687,  613  und  617;  Bd.  II.  117,  143,  159,  209,  303.  333  und  353,  die  Darstellung  von  335  auf  Folio  395 
wiederholt. 


Digitized  by  Google 


Die  »iiTTEi.AJ.TEnt.tcnr.N  pj.astisciten  Wemce  ix  FOntkircbes.  167 

kürper  durchaus  enganschiu  legenden ,  weiten  Schleppkleide'  gestaltete  und  mit  ganzen  Ärmeln 
versah,  welche  sich  von  der  Schulter  abwärts  entweder  allmälig  sehr  beträchtlich  zu  Hänge- 
ärincln  erweiterten  oder,  bei  sonst  völliger  Enge,  erst  vom  Handgelenke  aus  derartig  an  Umfang 
zunahmen.  Gegen  das  Ende  dieses  Zeitraumes  hatte  derselbe  in  solcher  Weise  seine  höchste  Aus- 
bildung erreichf.  Hieniit  stimmt  auch  Hefner  in  seinen  -Trachten"  S.  60.  wo  ebenfalls  die  Er- 
weiterung der  Ärmel  in  das  XII.  Jahrhundert  gesetzt  wird,  und  gleicherweise  Hussert  sich  auch 
Falke  (s.  seinen  Artikel  „Zur  Costümgesihiehte  des  Mittelalters-  in  unseren  Mittheilungen 
1801,  8.  4)  der,  die  Verlängerung  der  Ärmel  des  weiblichen  Rockes  ins  XI.  und  XII.  Jahr- 
hundert setzend,  eine  für  älter  gehaltene  Malerei,  eben  wegen  der  in  ihr  vorkommenden  sehr 
langen  Ärmel  in  die  zweite  Hälfte  des  XI.  oder  in  die  erste  des  XII.  Jahrhunderts  verlegt. 
Die  angeführten  drei  Zeugnisse  können  nun  aurh  ihren  Tlieil  zur  Bestimmung  des  Alters  unseres 
Reliefs  beitragen,  vorausgesetzt  dass  wir  die  Verbreitung  der  Moden  von  Westen  nach  Osten  in 
weit  langsamerem  Maasse  gelten  lassen,  als  dies  heutzutage  der  Fall  ist.  Nebenbei  aber  wäre  noch 
zu  bemerken,  dass  die  langen  und  weiten  Ärmel  keine  Erfindung  des  Mittelalters  sind,  sondern 
dass  sie  seit  der  altchristliehcn  Zeit  bis  etwa  zum  XII.  Jahrhundert  bloss-in  Vergessenheit  geric- 
then  und  ausser  Gebrauch  kamen;  hiefür  zeigt  cine'bei  Agincourt  (Sculpt.  T.  VII.}  vorkommende 
weibliche  Gestalt  der  Katakombe  des  heil.  Laurentius,  deren  Ärmel  bis  an  die  Hälfte  des  Ober- 
schenkels reichen,  wie  auch  jene  Figur,  neben  welcher  die  Inschrift:  „Bellicia  fedelissima  virgo  in 
pace  IIIX  CalendasCenturas  septembres  que  vixit  annos  XVIII-1 .  in  die  Mauer  eingeritzt  i*t.  Andere 
Beispiele  finden  sich  in  Rossi's  „Roma  sotterranea"  Bd.  I,  Taf.  VII.  wo  vier  Bischöfe  des  Calix- 
tus'schen  Coemeteriuin-s  abgebildet  sind,  deren  Alben  ebenso  lange  Ärmel  haben,  als  die  unserer 
Domherren  heutzutage  sind.  Endlich  lassen  sich  für  den  Gebrauch  der  langen  Hängeärmeln  gerade 
die  zahlreichen  Abbildungen  der  Madonnen  auf  den  Wänden  und  den  »Sarkophagen  der  Kata- 
komben anführen.  Docli  sind  die  langen  Ärmel  des  XII.  Jahrhunderts  öfter  im  Schnitte  von 
jenen  der  altchristlichen  Zeit  verschieden,  besonders  aber  diejenigen,  wohin  auch  die  Fünfkirchner 
gehören,  die,  oben  anliegend,  ihre  Erweiterung  und  Länge  erst  am  Handgelenke  erhalten  und 
gerade  diese  Verschiedenheit  ist  es,  die  wir  zur  Zeitbestimmung  unseres  Reliefs  benützen. 

Die  Stellung  des  Christuskindes  ist  auf  beiden  Beispielen  dieselbe,  die  Kleidung  lässt  sich 
jedoch,  wegen  des  schlimmen  Zustande«  in  Fünfkirchen  nicht  mit  Bestimmtheit  vergleichen;  der 
Kreuznimbus  hat  sich  hinter  dem  weggebrochenen  Kopfe  erhalten. 

Was  nun  die  ihre  Gaben  dem  Heilande  darbringenden  Magier  anlangt,  ist  das  Vorbild 
jener  von  Fünfkirchen,  wenn  auch  nicht  geradezu  unmittelbar  vom  Sarkophag  des  Laterans, 
dennoch  von  einer  ähnlichen  dieser  nahe  verwandten  Darstellung  genommen;  nur  ist  in  Fünf- 
kirchen die  Auffassung  eine  weit  mehr  malerische,  da  hier  die  Drei  nicht  ebenso  strenge  hinter- 
einander gestellt  sind,  als  auf  dem  Sarkophage:  im  Gegenthcile,  die  Beine  von  je  zwei  Aufein- 
anderfolgenden immer  gekreuzt  erscheinen.  Auch  ist  in  Fünfkirchen  ihr  Costilm  nicht  mehr  das 
in  altchristlicher  Zeit  beliebte  sogenannte  phrvgische,  sondern  das  der  Entstehungszeit  des  Reliefs 
entsprechende.  Wahrscheinlich  zählte  man  im  Mittelalter  und  zwar  vielleicht  eben  wegen  ihrer 
älteren  phrygischen  Tracht,  die  Magier  nicht  zu  jenen  biblischen  oder  heiligen  Personen,  die 
man  sich  bloss  im  antikisirenden  Gewände,  das  sie  auch  heute  noch  auszeichnet,  denken  konnte. 

Jedenfalls  ist,  wie  wir  aus  dem  Vorangeschickten  schliessen  dürfen,  die  Composition  der 
Madonna  mit  den  drei  Weisen  von  einem  denselben  Gegenstand  darstellenden  altchristlichen 
Sarkophage  genommen;  nun  waren  aber  diese  Sarkophage  im  Mittelalter  bloss  in  Italien  und  in 
Frankreich,  keineswegs  aber  auch  in  Deutschland  zu  finden,  wohl  auch  in  Ungarn,  obwohl 
hier  bisher  echt  römische  in  ziemlicher,  altchristliche  dagegen  bloss  in  geringer  Anzahl  gefunden 
wurden.  Die  Provenienz  von  einem  Muster  Italiens  ist  durch  den  Gesammthabitus  der  Reliefs 


Digitized  by  Google 


168 


Dr.  E.  Henszlmann. 


ausgeschlossen,  die  eines  vom  alten  Pannonicn  herstammenden  durch  die.  eben  bemerkte  Seltenheit 
der  altchristliehen  Sarkophage.  Es  bliebe  demnach  ein  Muster  von  Gallien  übrig,  und  dies  führt 
uns  wieder  zur  Vermuthung  eines  französischen  Werkmeisters  hin. 

Die  Magier  vor  Merodes, 

Auf  dem  Fenster  in  der  Kathedrale  zu  Chartres,  von  welchem  wir  die  Copie  eines  der 
Hirten  nahmen ,  kommen  auch  die  Magier  vor  llcrodes  vor.  Sie  folgen  hier  einem  achtzackigen 
Stern,  wilhrend  der  von  Fünfkirchen  bloss  siebenstrahlig  ist,  in  den  Händen  halten  sie  als  Zeichen 
der  Wanderung  Stücke,  statt  denen  in  Füiifkirehen.  nicht  in  dieser,  sondern  in  der  früheren 
Seene,  die  Reise  andeutend  Taschen  an  ihrer  Seite  hängen.  In  Chartres  haben  sie  Kronen  auf 
den  Häuptern,  ein  Zusatz,  von  welchem  das  Evangelium  nichts  weiss,  da  sie  der  einzige  Apostel, 
der  über  sie  schreibt,  nicht  Konige,  sondern  Weise  aus  dem  Morgenlande  nennt,  Matth.  II,  1  u.  f. 
Möglich  dass  sie  zu  Königen  zuerst  in  Frankreich  gestempelt  wurden;  in  den  Katakomben  bedeckt 
ihr  Haupt  bloss  die  phrygische  Mütze. 

Wenn  man  die  Compositum  dieser  Scene  mit  jener  der  vorigen  vergleicht,  füllt  hier  eine 
grössere  Steifheit  auf.  Wir  können  diesen  Fehler  dem  Mangel  eines  guten,  altchristlichen  Musters 
zuschreiben,  vielleicht  auch  hatte  der  Bildhauer  hier  die  Darstellung  einer  sogenannten  Moralität 
vor  Augen,  in.der  die  Rollentrüger  recht  nach  der  Kegel  gedrillt  wurden  und  die  ebenso  in 
Frankreich  zu  Hause  war,  als  die  von  Tcxier  oben  beschriebene  Verehrung  der  Hirten. 

Was  nun  das  Costüni  unserer  Fünfkirchner  Magier  anlangt,  kommt  diesem  am  nächsten 
das  hier  gegebene,  welches  aus  Herrads  von  Landsberg  „Hortus  deliciarum"  genommen  ist,  nach 
E.  M.  Engelhardts  Ausgabe  dieses  wahrscheinlich  noch  im  XII.  Jahrh.  angefertigten  Manu- 
scripts  (Fig.  13).  Das  Kloster  St.  Odilien,  dessen  Äbtissin  Herrad  war,  liegt  im  Elgau  und  so  kann 
man  dort  gleichfalls  einen  raschen  Einfluss  französischer  Moden  annehmen.  Das  unterste  sichtbare 
Kleid  ist  hier  das  enganliegende  Beinkleid,  pantalon  collant,  das  sieh  eben  durch  seine  Enge 
von  den  schlotternden,  am  Knöchel  gebundenen  phrygischen  Hosen  der  Magier  der  Katakom- 
ben unterscheidet,  darüber  kommt  eine  ebenfalls  nicht  zu  weite  Armeltunica,  die,  wie  bei  den 
alten  Magiern,  bis  an  die  Knie  reicht  und  um  den  Leib  gebunden  ward.  Über  diese  beiden  Klei- 
dungsstücke ist  ein  gleichfalls  nicht  weiter  Schultermantel  geworfen,  der  auf  der  rechten  Schulter 
durch  eine  Fibula  festgehalten  wird.  Über  den  geblümten  Stoff  des  Rockes  werden  wir  weiter 
unten  sprechen.  Die  bis  über  die  Knöchel  reichenden  Schuhe  sind  durch  ihre  Farbe  als  von 
schwarzem  Leder  gefertigt  angedeutet.  Alles  dieses  stimmt,  bis  ins  Detail,  mit 
dem  Anzüge  der  Fünfkirchner  Magier,  ausgenommen  die  Verzierung  der  Schuhe, 
deren  kleine  Kreise  wahrscheinlich  eine  Reminiscenz  der  Perlen  au  byzantinischen 
reichen  Schuhen  sind. 

Auffallend  ist,  dass  die  der  Jungfrau  zugewendeten  Magier  keine  Mäntel, 
aber  Reisetaschen  haben,  während  die  vor  Herodes  erscheinenden,  wahrscheinlich 
eine  Hofetupiette  anzudeuten,  die  Taschen  abgelegt,  hingegen  die  Mäntel  umge- 
hängt haben.  Was  nun  die  Taschen  anbelangt,  bin  ich  sehr  geneigt  diese  als  unga- 
risch-nationale Zugabe  des  französischen  Küustlers  zu  betrachten,  indem  ich  nichts 
ähnliches  auf  französischen  oder  deutschen  Denkmälern  gesehen,  während  mit 
kleinen  Messingknöpfen  abgeschlagene  Ledertaschen  von  ganz  gleicher  Form  in 
Ungarn  auch  heute  noch ,  besonders  von  slavischen  Stämmen  getragen  werden. 

Die  Geberde  der  Magier  mit  ausgestrecktem  Zeigelinger  der  Rechten,  deutet 
die  Rede  an,  und  desshalb  hat  auch  Herodes  die  Rechte  erhoben  und  deren  Zeige- 
Fig.  19.        finger  ausgestreckt. 


Digitized  by  Google 


DlE  MITTEL ALTKRMCnEK  PLASTISCHE«  WeRKE  IS  FOSTKIRCHEN. 

Letzterer  sitzt  auf  eiuem  Stuhle,  jenem  ähnlich,  auf  welchem  die  Jung- 
frau sitzt,  doch  fehlt  bei  dem  des  Herodes  die  Rückenlehne  und  die  beque- 
mere Tiefe,  so  dass  wir  hier  die  absichtliehe  Angabe  eines  Rangunterschie- 
des vermuthen  dürfen.  Das  Gewand  de«  Königs  ist  ganz  das  der  Magier, 
nur  scheint  sein  Mantel  länger  zu  sein;  in  der  Linken  hillt  er  seinen  halb- 
kugelförmigen  Helm,  auf  dessen  Spitze  man  die  speeifisehe  französische 
Lilie  erkennt. 

Hinter  dem  Stuhle  des  Königs  stehen  drei  Trabanten,  von  denen  der 
nächste  ein  gewaltiges  Schwert  mit  beiden  Händen  anfnsst,  der  zweite 
hat  die  Linke  erhoben  und  deren  Zeigefinger  ausgestreckt,  was  also  hier 
nicht  Rede,  sondern  Aufmerksamkeit  bedeuten  soll.  Vom  dritten  Trabanten 
ist  nur  wenig  zu  sehen.  Am  ersten  hnt  »ich  der  Kopf  erhalten,  der  in  der 
Auffassung  der  Formen  nur  wenig  von  jenen  der  Apostel  des  Vezelayer  Tym- 
panums  verschieden  ist.  Dem  Costüm  der  Drei  kommt  am  nächsten  das  der 
hier  gegebenen  Figur  (Fig.  14).  Sie  ist  aus  Hefncr's  „Trachten"  (Taf.  45) 
genommen,  wohin  sie  aus  des  Priesters  Conrad'»  Lobgedicht  auf  Karl  den 
Grossen  und  seine  Helden  kam,  welches  in  der  Heidelberger  Bibliothek 
aufbewahrt,  nach  Hefner  aus  dem  XII.  Jahrh.  stammt.  Es  ist  ebenfalls  ein 
Trabant,  der  hinter  dem  Throne  Karls  steht,  ein  ähnliches  Schwert  hält,  und  den  Zeigefinger 
der  Linken  ausstreckt.  Wir  sehen  hier  eine  kurze  Jacke  mit  engen  Armelu  und  abwärts  von  ihr 
sogenannte  Pludcr  nach  Reiske,  weil  sich  der  Wind  in  ihnen  verfangt  Pluderhosen  genannt51. 

Die  schlafenden  Magier. 

Die  schlafenden  Magier  kommen  gleichfalls  auf  dem  Fenster  in  Chartrea  vor,  nur  nicht  in 
so  stark  naiver  Auffassung,  als  in  Füufkirchen.  Dort  senkt  der  eine  sein  gekröntes  Haupt  nach 
rechts,  der  andere  nach  links,  während  der  in  der  Mitte,  wie  die  anderen  in  halb  sitzender 
Lage  befindliche  sich  nach  hinten  neigt,  und  durch  einen  den  Finger  auf  seine  Schulter  legenden 
Engel  erweckt,  die  Augen  öffnet. 

In  Ftlnfkirchcn  hingegen  haben  die  drei,  in  derselben  Bettstelle  liegenden  Magier,  mit 
ihren  aus  der  Decke  hervorgesteckten  Köpfen  eher  die  Form  von  drei  an  einem  Stengel  sitzenden 
Knospen.  Bei  dieser  Unbehilflichkeit  der  Technik  und  Unverhältnissmässigkeit  der  Häupter  zu  den 
Körpern,  ist  doch  die  charakteristische  Auffassung  der  Köpfe  nicht  zu  übersehen,  da  wir  im 
mittleren  leicht  eine  ungarische,  in  den  beiden  anderen  slavische  Physiognomien  erkennen  dürfen. 
Alle  drei  haben  zur  Kopfbedeckung  turbanartige  Schlafhauben  ('?),  deren  Form  man  sich  kaum 
anders  als  durch  einen  von  den  KreuzzUgen  herbeigeführten  orientalischen  Einfiuss  zu  deuten 
vermag. 

Nicht  zu  übersehen  ist  die  Darstellung  des  über  den  Rand  der  Bettstelle  herabhängenden 
Leintuches;  dieselbe  finden  wir  sehr  häufig  in  Frankreich  als  Teppichsockel  an  den  unteren  Theil 
der  Wände  gemalt,  ja  sie  kommt  sogar  an  den  Portalen  der  Rheimscr  Kathedrale  als  gemeisseltes 
plastisches  Werk  vor. 

»i  Weis»  beschreibt  die»  Beinkleid  .("ostünikunde  S.  556;  fulgeuds:  Über  il«»  Hemd  wurde  die  Beinbekleidung  [Hose 
Baliga.i,  gezogen.  Diese  bewahrte  eine*  Theil*  durch*»«  die  frühere  (iejtalt  eine»  enganschließenden  Tricots,  da*  entweder  in 
Form  von  I.augatrüiupfiMi  nur  bin  zur  Mitte  de»  Oberschenkel*  uder  bis  tu  den  Hutten  aufstieg  und  aich  duiiti  liier  iei  einem 
einer  Kcliwiiunihose  ähnlichen  Bruche   Kemoralia;  vermittelt  Seitonscbnuren  anu-hlv»»  u.  ».  w, 


109 


Vif.  n. 


Digitize 


170 


Dr.  E.  Hexsz;.max\. 


Der  Bethlehem  itische  Kinder mord. 

Dieser  Gegenstand  ist  wieder  mehr  dem  gleichnamigen  des  Fensters  in  Chartres  verwandt. 
In  Chartres  nimmt  er  drei  Medaillons  ein:  im  ersten  sitzt  Herodes  auf  seinem  Throne,  vor  ihm 
stehen  zwei  mit  Schwertern  bewaffnete  Sehergen,  einer  derselben  legt  zum  Zeichen  der  Aufmerk- 
samkeit oder  besser  des  Gehorsams,  wie  unsere  Soldaten  thuu,  den  Finger  an  seine  Stirue.  Im 
zweiten  Medaillon  sehen  wir  zwei  Bewaffnete  und  ein  Weib,  welches  ihr  Kind  eher  dem  das- 
selbe durchbohrenden  Eisen  hinhillt,  als  dass  sie  es  dem  Schwerte  entziehen  möchte ;  auf  dem 
Boden  liegen  ermordete  Kinder  und  dann  einzeln  abgehauene  Glieder.  Die  Darstellung  des 
dritten  Medaillons  ist  jener  des  zweiten  ähnlich,  nur  kommt  hier  ein  auf  der  Erde  liegendes  ihr 
todtes  Kind  umarmendes  Weib  zu  den  Übrigen  hinzu. 

Das  Henkerbandwerk  ist  nach  dem  Vorgänge  in  Chartres  in  gleich  abschreckender  Weise  in 
FUnfkirchen  dargestellt,  während  doch  diese  Sccne  weniger  Grausen  erregend  selbst  in  älteren, 
noch  byzantinischen  Miniaturwerken  abgebildet  vorkommt,  so  im  Evangelistarium  Kaiser  Hcin- 
rich's  III.  in  der  Stiftskirche  zu  Bremen  und  im  Trierer  Evangelisterium  des  Erzbisehofs  Egbert 
(vgl.  die  Beschreib,  d.  erstem  von  H.  A.  Müller  in  uns.  Mittheil.  Jahrg.  1862,  S.  57  —  Ob.) 

Der  Anzug  des  Königs  Herodes  stimmt  mit  seinem  frllhcr  beschriebenen  Ubercin,  die  Schergen 
haben  bloss  die  kurze  bis  über  die  Knie  reichende  Tunica,  welche  um  den  Leib  in  altgriechischer 
Weise  so  aufgebunden  ist,  dass  ihr  oberer  Theil  über  das  Band  oder  den  Gürtel  hinüberhängt; 
ihre  Schwerter  sind  gerade,  an  dem  einen  bemerkt  man  eine  Art  Linien,  die  vielleicht  Damas- 
.cenirung  andeuten  soll. 

Ausser  den  beiden  Henkern  kommt,  wie  in  Chartres,  eine  weibliche  Gestalt  vor,  wenigstens 
scheint  es  als  ob  die  durch  ihr  bis  an  die  Füssc  reichendes  Gewand,  die  tunica  talari»,  als  solche 
bezeichnet  wilre.  Dem  entgegen  kann  ihre  ruhige  passive  Haltung  nicht  angeführt  werden,  da  ja 
auch  in  Chartres  die  eine  Frau  eher  ihr  Kind  dem  Schwerte  entgegen  hält,  als  es  vom  Stosse  zu 
retten  sucht.  Indem  in  FUnfkirchen  der  Kopf  der  Figur  fehlt,  läsat  sich  ein  wahrscheinlicher 
Schlnss  bloss  aus  dieser  Analogie  herstellen. 

Die  Flucht  nach  Ägypten. 

Auch  diese  Sccne  kommt  auf  dem  Fenster  von  Chartres  vor.  Zu  bedauern  ist  der  halbzer- 
störte Zustand  der  Darstellung  in  Flinfkirehen,  der  jeden  eingehenderen  Vergleich  ausschliesst; 
im  Ganzen  ist  jedoch  die  Flucht  nach  Ägypten  das  ganze  Mittelalter  hindurch  in  sehr  ähnlicher 
Weise  und  Conception  vorgestellt;  die  mit  dem  Kinde  im  Arme  auf  dem  Esel  reitende  Mutter, 
der  Esel  vom  vorn  schreitenden  Joseph  geführt,  wiederholen  sich  überall  in  sehr  ahnlicher  Weise. 

Begebenheiten  aus  Samsons  Leben. 

Die  Vergleichung  mit  gleichnamigen  Scenen  anderer  Denkmitler  wird  hier  durch  die  eigen- 
tümliche unhistorische,  ja,  wie  der  Auftritt  des  Baumausreissens  zeigt ,  selbst  nicht  biblische 
Erfindung  und  Folge  der  einzelnen  Darstellungen  erschwert. 

Nichts  destoweniger  Utsst  sich  behaupten,  dass  die  Charakterisirung  Samsons  in  einem 
Zuge  übereinstimmt  mit  der  Art  und  Weise,  in  der  sie  jenseits  des  Rheins  gebräuchlich  war. 
Man  hielt  und  hält  heute  noch  den  starken  Haarwuchs  für  ein  Zeichen  der  Männlichkeit  und 
Kürperkraft,  und  so  lag  auch,  der  biblischen  Geschichte  gemäss,  Samsons  Kraft  in  seinem  Haare, 
und  mit  dem  Verluste  der  letzteren  ging  erstere  verloren.  In  Werken  diesseits  des  Rheins  wird 
nun  der  starke  Haarwuchs  Samsons  als  fliegende  Löwenmähne  dargestellt,  wahrend  jenseits  des 
Rheins  das  reiche  Haar  in  zwei  Zöpfe  geflochten  herabhängt.  Hieftir  einige  Beispiele: 


Digitized  by  Google 


Dm  mittelalterlichen  plastischen  Werke  in  KCnfkirciien. 


171 


Flf.  15. 


Im  südlichen  Frankreich  liegt  im  Departement  Aveyron 
der  Ort  Conques ,  in  dessen  Kirchenschatze  sich  höchst  merk- 
würdige Gegenstände  befinden.  Ein  Theil  derselben  hat  in  der 
Pariser  Ausstellung  vom  J.  1867  grosses  Aufsehen  erregt;  unter 
anderen  auch  ein  Reliquiar  des  Abtes  Hegau  (1099 — 1118). 
Eine  Abbildung  des  Rcliquiara  gibt  sammt  dessen  Beschrei- 
bung Alfred  Darzel  im  XVI.  Bd.,  S.  277—279,  der  Didron- 
schen  Ann.  achilol.  Das  Reliquiar  hat  die  Gestalt  eines  Cylin- 
ders,  derauf  einer  quadratischen  Basis  steht  und  oben  in  einer 
Kuppel  endet.  Auf  jeder  Seite  der  Basis  befand  sich  ursprüng- 
lich ein  Medaillon  mit  einer  getriebenen  Darstellung,  von  denen 
sich  bloss  eine  ganz  erhalten  hat;  es  ist  die  Samsons  mit  dem 
Löwen  in  höchst  energischem  romanischen  Style ,  welcher 
jener  des  Antipendiums  von  Klostcrncnburg  wenig  nachgibt.  Der  starke  Haarwuchs  Samsons 
ist  hier  in  zwei  Zöpfe  geflochten  (Fig.  15).  Zwar  zweifelt  Darzel  daran,  ob  hier  nicht  eher  David 
mit  dem  Löwen  angenommen  werden  sollte,  da  die  Inschrift 

SIC  NOSTER  DAVID  S.  TANAM  SVPEHAVIT 
sagt;  der  Zweifel  Darzel's  ist  jedoch  nicht  begründet,  da  sich  diese  Inschrift  auf  eine  andere 
Darstellung  bezieht,  doch  hören  wir  Darzel  selbst: 

„Parmi  les  plaquea  en  argent  reponne  et  cisele  qui  garnisaent  chaque  face  de  la  base,  une 
seule  subsiste  encore.  Elle  represente,  dans  un  medaillon  circulaire,  im  homme  barbu,  ä  la  longuc 
chevelure,  terrassent  un  lion  dont  il  dechire  la  gueule  de  ses  deux  mains.  Est-ce  Samson?  est-ce 
David?  Le  cotnmencement  d'inseription  plaeee  au  deasous,  oü  se  lit  seulement,  en  caracteres 
repousses  asscz  barbares 

AVCTOREM  MORTI  (S) 
ne  sanrait  nous  1'apprendre.  Mais  si  In  chevelure 
s'enroulant  en   deux  longues  tresses,   nous  fait 
penser  a  l'Herculc  biblique,  rinscription  suivante 
nous  ramene  au  roi  prophetc 
SU:  NOSTER  DAVID  S.  TANAM  SVPERAVIT. 

Cette  inscription  oh  l'on  reconnait  un  vers 
leonin,  est  sunnonte  d'un  fragment  de  bas-relief 
qui  laissc  croire  un  brus  de  siege  et  deux  pieds  nus 
posant  chacun  sur  un  dragon.  (Test  tont  ee  qui 
reste  d'une  figure  de  Jesus-Christ,  de  nouveau 
David  terrasse  Satan,  leternel  ennemi  de  1'homme, 
comme  l'ancien  David  terrasse  le  lion  qui  avait 
attaque  son  troupeau.a 

Wahr  ist  es,  dass  auch  David  mit  einem 
Löwen  kämpft,  doch  steht  ja  die  zweite  Inschrift 
unter  einem  anderen  Medaillon,  nämlich  unter  dem, 
welches  als  Fragment  bloss  die  auf  den  Drachen 
ruhenden  Füsse  zeigt,  andrerseits  wurde  eben,  wie 
früher  gezeigt  worden,  Samsons  und  nicht  Davids 

Kampf  mit  dem  Löwen  als  Figurativ  des  Kampfes  i« 
XV. 


Digitized  by  Google 


172 


Di:.  K.  IIkss/imasn 


des  Erlösers  mit  tlt-r  Hölle  betrachtet;  endlich  lässt  sieh  Mich  das  unter  dem  Kampf  mit  dem 
Löwin  stehende  Inschrift*- Fragment  sehr  le  icht  und  natürlich  in  folgender  Art  ergänzen: 

AVCTOREM  MORTIS  VIXCTT  SAMSON  BENE  FORTIS. 

Als  Frheber  des  Todes  wird  Satan  desshalb  angesehen,  weil  er  die  Rrotoplasten  zum 
Ingehorsam  verführte,  durch  den  „der  Tod  in  die  Welt  kam";  der  Löwe  aber  ist  ebensooft 
Symbol  Christi  als  Satans  (vgl.  Hei  der  „Über  Thier-Symbolik  und  das  Symbol  der  Löwen  i.  d. 
ehr.  Kunst.  Wien  1840). 

Auf  dem  in  Verdun  gefertigten  Antipcndium  von  Klosterneuburg  hat  Samson  ebenfalls 
einen  Doppclzopf  (vgl.  Bericht  und  Mitth.  des  Alterthuius- Vereines  zu  Wien,  IV.  Ud.  Taf.  XIX  i, 
der  im  heftigen  Kampfe  mit  dein  Löwen  vom  Röcken  des  Streiters  mit  seinen  Enden  in  der  Luft 
flattert  (Fig.  16). 

Auf  dem  Fünfkirclincr  Relief  erscheint  Samson  viermal:  zuerst  als  Blinder  von  einem 
Knaben  geführt,  als  Baumausreisser,  eine  Silule  anfassend  und  endlich  eine  andere  Säule  umreissend, 
brechend.    In  den  ersten  drei  Füllen  soll  noch  keine  besondere  Kraftanstreugung  angedeutet 
werden,  daher  hängt  auch  das  Haar  den  Rücken  ruhig  hinunter  und  an  denselben  anliegend,  der 
Zopf  kann  aber  auch  schon  desshalb  nicht  sichtbar  werden,  weil  die  drei  Figuren  entweder  im 
Brohl .  oder  von  vorn   mit  dem  Gesichte  dem  Beschauer  zugewendet  tiargestellt  sind:  ganz 
anders  in  der  vierten  Figur,   wo  die  übermässige  Anstrengung,   in  welcher  Samson  seine  pe- 
sammte.  seine  letzte  Kraft  aufbietet;  hier  fliegen  nun,  um  diese  Anstrengung  deutlich  zu  machen, 
die  beiden  Zöpfe  vom  Kopfe  .rechts  und  links  ab  und  stehen  in  der  Luft  wie  die  horizontalen 
Anne  des  Kreuzes,  was  um  so  deutlicher  und  absichtlicher  erseheint,  als  der  Kopf  ganz  en  face 
gegeben  wird. 

Diesseits  des  Rheins  hat  die  Kunst,  wie  bereits  bemerkt,  die  Haarfülle  Samsons  gewöhnlich 
ganz  verschieden  dargestellt. 

Auf  einem  der  Chorstühle  der  Kathedrale  von  C'onstnnz  kommt  der  Kampf  Samsons  mit 
dein  Löwen  in  Form  einer  Consolc  in  Hots  geschnitzt  vor;  hier  fliegt  Samsons  Haar  in  seiner 

ganzen  Fülle  strahlenförmig  um  das  Haupt  und 
gleicht  in  seiner  Anordnung  der  Mähne  des  besiegten 
Löwen.  Chr.  Riggenbach  beschreibt  in  unseren 
Mitth.  Jahrg.  1863,  Seite  -214 — 265,  diese  Sitze 
unter  dem  Titel  .Die  Chorgcstühle  des  Mittelalters 
vom  XIII.  bis  zum  XVI.  Jahrhundert-  wo  er  die  von 
Constanz  unter  die  vorzüglichsten  des  XV.  Jahrhun- 
dert zahlt  (Fig.  17). 

Ein  anderes  Beispiel  des  Löwenbilndigers  Sam- 
son finden  wir  in  unseren  Mitth.  Jahrg.  1804.  Dieses 
theilt  Betschnig  mit.  Es  stammt  gleich  falle  von 
einem  Chorstnhle  und  zwar  der  Villncher  Stadtknche. 
wo  es  das  Relief  einer  Stuhlwange  bildet.    Über  dein 
Reliefe  steht  die  Jahreszahl  14(54.  Der    Löwe  sitzt 
hier  auf  seinen  Ilinterfüssen .  in  welcher  Lage  ihn 
Samson  mit  seinem  rechten  Fasse  hält,  indem  er  mit 
den  Händen  den  Kopf  des  Löwen  erhebt  und  seinen 
Ratdien  auseinander  reisst.   Die  Krnf tan  ntr  engung 
tig.  i7.  Samsons  ist  nicht  besonders  gross,   im  Gegentbeil 


Digitized  by  Google 


DlE  HIWELALTEIIUCIIKS  I'LASTlSt  HKS  WkRKK  IN  Fl  XlKIMCHfcS. 


173 


erscheinen  seine  und  «los  Löwen  Stellung  eher  bequem;  nichts 
destowcniger  Umgibt  eine  enorme  Haarfülle  in  Locken  in  «1er 
Luft  fliegend  das  Haupt  de»  Mannes,  obschon  ein  vorhandenes 
breites  Band  dieselbe  um  den  Kopf  festhält;  dieses  Band  und 
eine  kurze  Schürze  ausgenommen  ist  Samson  nackt,  gleichsam  als 
ob  er,  um  leichter  zu  seinem  Werke  zu  sein,  das  Gewand  abge- 
legt htltte  (Fig.  18). 

Altere,  als  die  beiden  zuletzt  angeführten  Samsonbilder  mit 
dem  Löwen,  Huden  sich  in  Stein  gehauen  am  Riesenthore  der 
Stephanskirche  in  Wien,  und  eine  Nachahmung  des  Wiener  an 
der  Hauptfacadc  der  Kirche  in  Jak.  Das  Wiener  Bild  stammt  noch 
aus  dem  XII.  Jahrhundert,  das  Jäker  wurde  um  die  Mitte  des 
XIII.  gefertigt.  In  beiden  ist^amson  und  der  Löwe  ganz  ruhig 
neben  einander  gestellt,  so  dass  Samson  eher  hier  einem  Hundt 
führenden  Jäger  ähnlich  sieht.  Auch  hier  ist  keine  Andeutung 
eines  Zopfes,  sondern  ein  reiches  frei  um  das  Haupt  wallendes 
Haar  zu  sehen. 

Die  Bekleidung,  in  welcher  Samson  auf  dem  Fünfkirehner 
Belief  erscheint,  ist  beinahe  dieselbe,  mit  welcher  wir  ebenda- 
selbst die  Magier  angethan  sehen,  sie  entspricht  demnach  gleich- 
falls jener  des  Mannes,  den  wir  nach  Herrads  Zeichnung  im  „Hortus 
deliciarum"  reproducirt  haben. 

6  «  i  e  o  ■. 

Trotz  des  stark  abgeriebenen  Zustande«  dieser  Figur,  lässt 
sich  doch  behaupten .  dass  sie  bloss  mit  einer  an  die  Kniee  rei- 
chenden Tunica  bekleidet  ist,  und  keinen  Mantel  Uber  dieser 
hat.  Interessanter  wären  die  Gegenstände,  welche  Gedeon  in  der 
rechten  Hand  und  am  Arme  trägt,  falls  man  dieselben  mit  Sicher- 
heit bestimmen  könnte;  der  eine  scheint,  wie  bereits  gesagt,  das  Vliess,  der  andere  ein  jenein 
des  Ilerodes  ähnlicher  Helm,  der  dem  nationalen  Streiter  zukommt,  es  fehlt  dem  Helme  die  Lilien- 
spitze  des  Ilerodes'schen,  und  ist  auch  die  eigentliche  Helmkappe  nicht  verziert.  Der  dritte  Gegen- 
stand ähnelt  einigermassen  einem  Steigbügel,  den  er  jedoch  kaum  darstellen  kann,  du  Gedeon  in 
der  Bibel  nicht  als  Heiter  vorkommt;  der  andere  Grund,  dass  nämlich  die  Ägypter  den  Steig- 
bügel nicht  gekannt,  dass  er  daher  um  so  weniger  bei  den  Juden  vorkommen  könne,  ist  desshalb 
von  keinem  besonderen  Gewicht,  weil  ja  die  mittelalterliche  Kunst  ihre  eigene  Zeit  copirte  und 
nirgends  auf  archäologische  Studien  einging.  Übrigens  bin  ich  nicht  geneigt,  weder  aus  der  Be- 
zeichnung als  Gedeon  noch  aus  der  Andeutung  der  von  der  Figur  getragenen  Gegenstände  eine 
Bort feui liefrage  zu  machen. 


Vi*-  «8 


Ich  habe  im  Vorangehenden  nur  wenig  über  die  eigentliche  Verzierung  der  Gewänder 
unserer  Reliefs  bemerkt;  weil  sich  hierüber  deutlicher  im  Zusammenhange,  und  indem  man  die 
Details  miteinander  vergleicht,  sprechen  lässt. 

Die  gemusterten  Stoffe  haben  sich,  selbst  wenn  sie  vom  muhainedanisehen  Grient  kamen, 
zumeist,  besonders  in  ihn  ersten  Jahrhunderten,  von  und  über  Byzanz  nach  dem  Occidente,  vor- 

26» 


Digitized  by  Google 


174 


Du.  E.  He.NSZLMANM. 


züglich  nbcr  nach  Italien  und  das  südliche  Frankreich  verbreitet.  Wie  sehr  die  Byznntiner 
gemusterte  Stoffe  liebten,  geht  schon  aus  dem  Mosaik  in  Ravenna  hervor,  wo  die  Kaiserin  Theo- 
dora ein  Kleid  trügt,  auf  dessen  Saum  die  Anbetung  der  Magier  dargestellt  ist  (vgl.  Weis? 
Costümkunde  Mittelalter  S.  92)  und  auf  dem  Mantel  ihres  Gemahles,  Kaisers  Juatinian,  Adler  oder 
andere  Vögel  in  Kreisen  erscheinen  (ibid.  p.  90).  Von  derlei  eingewebten  oder  gestickten  Menschen- 
oder Thiergestalten  erhielten  sodann  die  Stoffe  ihre  Benennung.  So  erklärt  Rciskc  in  seinem 
Comuu-ntar  zu  Const.  porhyrog.  „De  caerhnoniis  aidae  byzantinae*  (Bonner  Ausg.  II,  S.  545)  das 
Stj&arrtov  ctettwv  als  zweimal  getünchten  mit  Adlern  verzierten  Stoff  „bis  tinetum  illud  panni  «remis, 
quod  ab  aquilis  intextis  itomeu  habet11;  so  (S.  548)  das  jfcstXcxiöv  als  Zeug,  in  welchem  des  Kaisers 
Gestalt  eingewebt  war  «puto  dictum  a  protoine  Imperatoris-  :  ein  solches  Bild  kam  selbst  an  den 
Schuhen  vor  „sandalia  cum  caligis  de  rubeo  satueto  diasperato  brendato  (brode)  cum  imaginibit* 
regum  simplieibus,  i.  e.  filo  eodem,  quo  rcliquus  panuus,  non  item  aureo  argenteove  facti 8":  s<» 
gab  es  Stoffe,  welche,  weil  Fliegen  darauf  dargestellt  waren,  naer?  diesen  (S.  55 1)  ir.tb  fötilim 
hiessen,  „cum  intextis  parvis  muscis*.  —  Die  Schuhe  des  Kaisers  hatten  ausschliesslich  die  Ver- 
zierung des  Doppeladlers,  es  ist  dieses  Wappcnthier  demnach  nicht  erst  für  den  römisch-deut- 
schen Kaiser  erfunden  worden. 

Die  gemusterten  Stoffe  kamen  nun  auch  nach  dem  Occidente;  so  finden  wir  den  Kaiser 
Karl  (nach  Einigen  den  Kahlen,  nach  Anderen  den  Grossen)  auf  dem  Titelblatte  der  Bibel  von 
St.  Paul  (vgl.  Ag.  Peint.  Taf.  XL,  Hc  fncr- Alteneck  „Trachten  des  Mittelalters*  Taf.  37,  Weiss 
Costümkunde  S.  518)  in  einen  Rock  gekleidet,  welcher  mit  Vierpässen  bedeckt  ist,  in  denen 
nochmals  ein  Vierblatt  vorkömmt;  an  seiner  Seite  steht  seine  Gemahlin,  deren  Mantel  gleichfalls 
mit  Vierpässen  besätet  ist,  in  denen  jedoch  nur  vier  Punkte  vorkommen.  Die  Mode  der  gemuster- 
ten Gewänder  nimmt  mit  ihrer  Weite  allmülig  ab  und  hört  im  XIII.  Jahrhundert  auf". 

Dies  gilt  wieder  von  einem  Gewandstücke  Gott  Vaters.  Ganz  Recht  hat  nun  aber  Didron 
hier  nicht;  denn  wenn  auch  an  den  Statuen  der  erst  im  XIII.  Jahrhundert  gefertigten  Heiligen 
der  Kathedrale  von  C'hartres  die  Kleider  ohne  Stickerei  und  nicht  gemustert  sind,  so  erscheiueu 
doch  die  Bischöfe  liier  überall  im  priesterlichen  Ornate  mit  gemusterten  Stoffen.  Di  d  ro n's  Zenguiss 
kann  demnach  nur  mit  Beschränkung  angenommen  werden,  als  einstehend  für  die  Abnahme  des 
Gefallens  an  gemusterten  Kleiderstoffen  am  Anfange  des  XIII.  Jahrhunderts,  wofür  denn  auch 
eine  Statue  des  Kaisers  Friedrich  des  Rothbarts  spricht,  welche  lief n er  nach  dem  Originale  des 
Salzburger  Klosters  S.  Zeno  gibt  (Taf.  23);  hier  ist  der  Stoff  ganz  ohne  Dessin.  Die  Vereinfachung 
der  Kleiderstoffe  hängt  mit  der  Vereinfachung  der  gesummten  Auffassung  zusammen,  welche  in 
Frankreich  in  der  Bildhauerei  eintrat,  als  diese  gegen  Ende  des  XII.  Jahrhunderts  in  die  Hände 
der  Laien  überging.  Wo  sie  aber,  wie  in  Cluny,  noch  länger  in  jenen  der  Mönche  blieb,  da  hat 
die  Vereinfachung  sicher  auch  langsamer  und  in  geringerem  Mausse  um  sich  gegriffen  und  so 
sind  die  gemusterten  Stoffe  unserer  FUnfkirchner  Reliefs  wieder  ein  Zeugnis*  mehr  für  ihren 
Ursprung  aus  der  Schule  von  Cluny.  Auf  ihnen  haben  Kleider  von  gemusterten  Stoffen  die 
Magier  allein:  ob  wohl  hierin  gleichfalls  ein  Anhaltspunkt  daitlr  zu  suchen  ist,  dass  man  sie  sich 
zuerst  in  Frankreich  als  Könige  vorstellte?  Das  Muster  besteht  hier  aus  concentrischen  Kreisen  oder 
Ringen  oder  aus  Vierpässen.  wie  wir  sie  oben  gesehen;  gemusterte  Stoffe  aber  kommen  noch  an 

*>  l»idron  bemerkt  im  IX.  IM*',  »eiiwr  Annale»  nrehüol.,  wo  er  im  Aitiknl  ,lcoiin£rit|>hii<  des  Cathedrale»"  den  die 
Welt  erfeliaffriidi-n  fioti  Vater  di'r  Kathedrale  von  rhariri-.i  hesolirelht,  hierüber  i.S.  -tri:  I.a  rohe  de  Üieu  est  Iniigiic.  a  lu.ituln-rt 
t'troiK-«  niuii»  ceprniUnt  iwdn»  MTrees  rpi'on  ne  Ii1»  tnit  darm  In  periodu  |irece«t<-n«e,  a  1»  utatualre  rrmiam-.  P«r  de**ou«  de  eett*» 
rohe,  mauteati  a  long*  |»ü*  et  eette  cpuque,  plu*  de  gabin*  am  velements,  le  luxe  nV»t  pa*  i  li>  mude.  Le»  pH»  »ont  largo». 
1,.«  robes  sont  longurs,  le*  hubit»  mut  simple».  Lud  dann  weiter  tut  »weite«  Artikel  S.  2.34:  Kohr-  de  de»«h>»  ä  luanehoa 
etrnite»  et  lirodee»  au  poiguel.  Ce*l  la  «etile  statne  du  XIII'  siede.  ä  lluirtres,  oii  je  remarque  eis  bioduie»  au  poipnet.  ai 
eoU.muue.H  hu  XII'. 


Digitized  by  Google 


DlR  MITTKLALTEttt-tCHEN  PLA9TI8CHKN  WeRKE  IN  FttXFKIBCUEX. 


175 


dem  Polster,  auf  welchem  Maria  sitzt  und  welcher  im  Mittelalter  gewöhnlich  auf  die  harten  Stühle 
gelegt  wurde,  und  auf  der  Decke,  unter  welcher  die  schlafenden  Magier  liegen,  vor;  dort  ist  das 
Muster  ein  Dreiblatt,  hier  ein  in  einem  Kreise  eingeschlossener  Vierpass.  Auffallend  ist,  dass 
in  unseren  Reliefs,  wo  die  gemusterten  Gewandstoffe  bereits  seltener  werden,  beinahe  sänuntlichc 
Schuhe  verziert  erscheinen  und  zwar  mit  kleinen  Rinken  oder  Kreisen,  in  Erinnerung  an  die  Ver- 
zierung der  byzantinischen  Schuhe  mit  Perlen;  diese  Ringe  kommen  selbst  an  den  Schuhen  der 
Schergen  des  bethlehemitischen  Kindermordes  vor  und  fehlen  nur  an  jenen  des  Knaben,  der 
den  blinden  Samson  fuhrt. 

Die  verzierten  Säume  der  Gewander  haben  sich  langer  erhalten  als  die  gemusterten  Stoffe 
und  zwar  langer  in  Frankreich  als  in  Deutschland,  was  für  die  grössere  Eitelkeit  der  Franzosen 
seit  längerem  Datum  zeigt;  so  hat  eben  nach  Didron  Gott  Vater  noch  im  XIII.  Jahrhundert  eine 
Verzierung  um  die  Handwurzel  am  engen  Ärmel,  wahrend  sich  kein  .Muster  mehr  auf  dem  Stoffe 
seines  Gewandes  zeigt.  Theils  der  geringeren  Ausdehnung  in  der  Breite,  theils  desswegen,  weil 
die  byzantinischen  Vorbilder  hier,  wo  möglich.  Edelsteine  oder  Perlen  anbrachten,  ist  auch  die 
Figur  der  Verzierung  hier  einfacher;  so  sagt  Hefner  über  den  Saum  des  Mantels  des  Rothbartes 
und  des  Rockitrtncls:  „es  sind  Smaragde  und  Saphire,  die  man  damals  noch  nicht  zu  schleifen 
verstand,  sondern  in  ihrer  abgerundeten  Gestalt  in  einen  Reif  rothen  Goldes  gefasst  hat*.  Öfter 
noch  kommt  ein  gestickter  Saum  vor,  so  der  zickzaekförniige  des  Mantels  der  Gemahlin  des  Roth- 
.  hartes  auf  dem  Tympanou  des  Portales  des  Domes  zu  Freisingen  (vgl.  Hefner's  Taf.  -25). 

Verzierte  Siluroe  kommen  an  den  Ftinfkirchner  Reliefs  fast  bei  jeder  Figur  vor.  sowohl  auf 
den  Unterkleidern  als  auf  den  Mänteln,  sowohl  um  das  Handgelenk  als  um  den  Oberarm,  wo  sie 
ein  Armband  bilden;  sie  finden  sich  aber  auch  in  der  Gegend  der  Ober-  und  Unterschenkel,  um 
rlen  Hals  und  an  der  Brust  niedersteigend,  mit  einem  Worte:  die  Saumverzierung  ist  hier  sehr 
reich  und  mannigfach. 

Den  reichsten  Besatz  zeigt  das  Gewand  der  Jungfrau;  wir  finden  hier  ein  Oberarmband 
und  das  Ende  der  herabhängenden  weiten  Ärmel  gleichfalls  breit  eingefasst,  auch  kommen  am 
Rocke  Saume  in  der  Gegend  der  Ober-  und  Unterschenkel  vor.  Das  Oberarmband  hat  in  der 
Mitte  den  Vierpas»  und  Uber  und  unter  demselben  eine  Perlenreihe.  Dieselbe  Einthcilung  sehen  wir 
am  Oberannbande  des  Hcrodes  des  Toulouser  Capitül»,  nur  sind  hier  statt  des  Vierpasses  Ringe 
in  der  Mitte.  Am  Hilngeilrmel  der  Jungfrau  sind  zwischen  den  zwei  Reihen  von  Perlen  Rauten, 
welche  Steine  andeuten  oder  darstellen,  die  Schetikelsäume  haben  Ringe  ohne  Pcrleuciiifassuiig. 
Bei  den  Magiern  kommt  bloss  ein  verzierter  Halsrand  an  den  Mänteln  vor.  Dagegen  hat  das 
Pallium  des  FUiifktrchner  Herodes,  wie  jenes  des  Toulouser,  einen  vollständigen  Saum,  nur  ist 
dieser  hier  viel  reicher  als  dort.  Die  Jacken  der  Sehergen  haben  bloss  Hals-  und  Bracelettsäumc, 
während  die  Henkersknechte  bloss  letztere  zu  haben  scheinen.  Es  ist  demnach  auch  in  der  Ab- 
stufung der  Saume  eine  absichtliche  Kleiderhierarchic  bemerkbar. 

An  der  Tunica  des  blinden  Samson  und  des  Baumausreissers  kommt  ein  Ober-  und  Unter- 
arm- und  ein  Oberschenkelsaum  vor:  der  Mantel  ist  dagegen  ungesäumt,  er  hat  aber  dafür,  wie 
jener  des  Herodes  zum  Festhalten  eine  rosettenfürmige  Fibula  auf  der  Brust;  der  Mantel  des 
Toulouser  Herodes  zeigt  noch  die  eolossale  byzantinische  Schulterribula.  Auffallend  ist  noch  der 
Saum  der  Tunica  des  die  Säule  umfassenden  Samsons,  der  nicht  nur  den  Hals,  sondern  auch  den 
kurzen  Einschnitt  umgibt,  der  vom  Halse  auf  die  Brust  herabgeht.  Im  Toulouser  Hcrodes  geht 
dieser  Saum  als  mittlerer  Brustsaum  noch  weiter  hinab.  Das  Gewand  des  die  Säule  brechenden 
Samsons  hat  denselben  Saum,  wie  das  des  die  Säule  Umfassenden:  jedoch  ist,  wegen  Abreibung 
des  Steines,  die  Zeichnung  hier  kaum  noch  sichtbar.  Ganz  unsichtbar  sind  die  Säume  der  Ge- 
wänder in  der  Flucht  nach  Ägypten  und  bei  Gedeon. 


Digitized  by  Goc 


176 


Dk.    F.-  HeWI.MAS!«. 


Ausser  den  Figuren  und  deren  Gewiindern  kommen  noch  zwei  Gegenstände  auf  unseren 
Reliefs  vor,  welche  Aufschlug«  über  die  Schule  geben  können,  aus  der  sie  stammen:  die  Säulen 
und  der  Baum. 

IMp  Säulen. 

Beide  Säulen,  welche  auf  dein  Samsonrelief  sichtbar  sind,  bilden  bloss  eine  Abkürzung,  da 
ihr  sehr  kurzer  Schaft  in  keinem  Verhältnis«  zur  Grösse  ihres  Capitäls  und  ihres  Kusses  stellt. 
An  der  einen  litsst  sich  noch  der  ganze  Verzierungsreichthutn  erkennen,  während  an  der  anderen 
die  Decoration  bis  auf  wenig  Spuren  abgerieben  ist.  An  der  erhaltenen  Säule  lässt  sich  der  spiit- 
r.. manische  Charakter  nicht  verkennen.   Ihr  Capitäl  hat  die  byzantinische  rohe  Kegel-  oder  Halb- 
ki  gelform  mit  abgestutztem  Ende,  die  durch  Entartung  aus  dem  dorischen  Echinus  entstanden, 
ohne  Spur  des  feinen  Schwunges  dieser  echt  hellenischen  Gestalt  mehr  ist.  Das  Laubwerk  des 
Knaufes  ist  nicht  in  architektonischer  Form  angeordnet,  nämlich  nicht  so,  dass  es  durch  seine 
Stellung  und  Achttheilung  die  über  ihn  befindlichen  acht  Gurten  oder  Gewölbrippen  andeuten 
und  so  zu  sagen  deren  Herauswachsen  vorbereiten  würde.  Es  kommt  diese  Art  der  Anordnung 
nicht  selten  bei  Capitälen  vor,  welche  in  der  That  kein  Gewölbe  oder  dessen  Kippen  tragen, 
sondern  bloss  als  Zierden  oder  Andeutung  eines  gleichnamigen  Säulentheiles  gedacht  sind.  Die 
malerische  Auflassung  spricht  sich  vorzüglich  darin  ans,  dass  die  vegetabilische  Zierde  nicht 
als  Blatt  oder  Blume  in  die  Höhe  wächst  und  sich  oben,  der  erweiterten  Kelch-  oder  Halbkugel-' 
sil honette  entsprechend,  aus-  und  umbiegt,  sondern  den  Capitiilkörper  eher  als  horizontal  lau- 
fendes Band  unischliesst.  In  späterer  Zeit  zeichnen  sich  diese  nicht  architektonischen  Knäufe 
durch  weites  freies  Vorspringen  vor  den  Hauptkörper  aus,  hier  aber  haben  wir  es  noch  mit  einer 
selbst  malerisch  strengeren  Auffassung  zu  thun.  Die  Pflanzen,  die  hier  darge- 
stellt sind,  haben  zwar  nichts  speeifisch  französisches,  doch  finden  sich  ähnliche 
Gewächse  häutig  an  französischen  Capitälen.  Audi  das  Strickglied,  welches  den 
Knauf  nach  unten  nhsehlicsst ,  ist  nicht  speeifisch  französisch,  ebenso  wenig 
die  obere  Platte,  die,  weil  hier  eben  kein  architektonisches  Capitäl  vorliegt,  für 
sicli  allein  die  gewöhnliche  Gliederung  des  Kämpfers  ersetzt  (Fig.  19). 
Am  glatten  Stamme  ist  nichts  besonderes  zu  bemerken,  er  hat  keine  Verjüngung  nach  oben, 
wie  diese  an  einigen  Beispielen  deutscher,  romanischer  Säulen  vorkömmt. 

Dagegen  möchte  ich  den  Säulenfuss  eher  für  französischen  als  für  deut- 
schen Charakters  halten,  sowohl  seines  Profilschwunges  als  seiner  reichen  Ele- 
ganz wegen.   Wir  haben  in  der  architektonischen  Beschreibung  der  Kathedrale 
von  Fünfkirchen  gesehen,  wie  weit  die  steilen  unbehülflichen  Säulenfilssc  hinter 
den  in  der  Zeit  ihrer  Entstehung  bereits  sehr  entwickelten  französischen  zurück- 
standen. Ein  den  Übergang  vom  Rande  des  unteren  Stnbgliedes  zum  Vierecke 
der  Basis,   welches  das  hier  sonst  leerbleibende  Dreieck  zu  füllen  bestimmt 
war,  bildendes  Glied  haben  wir  in  rohester  unansgebildetster  Form  in  der  Kathedrale  bloss  um 
Fasse  des  westlichsten  Pfeih  ipaares  und  an  jenen  der  Hauptportalsäulchen  angetroffen  (F"i«c.  2<>;. 

End  nun  mit  einemmnl  der  so  bedeutende  Sprung  zu  dieser  elegan- 
ten Form,  wo  bereits  der  unterste  Pfuhl  (Fig.  21)  um  so  viel  stärker  ist 
als  der  obere,  einen  gedrehten  Strick  bildende,  und  im  selben  Verhältnisse 
auch  vorspringt,  so  dass  die  zwischen  beiden  gelegene  Kehle  einen  «reffiu- 
ligen  Schwung  nach  unten  nehmen  kann.  Zugleich  werden  die  die  Hohl- 
kehle begrenzenden  Leisten  sehr  dünne,  ja  die  obere  hört  auf  eine 
pig  j,.  Leiste  zu  sein,  indem  sie  die  gefällige  Form  eines  Vicrtelstabes   mit  der 


ng.  n». 


flg.  So. 


Digitized  by  Google 


DlS  mTTEI.AUTEBMClJEN  PI.ASTISCnr.N  Wr.RKK  IX  FCsrKIRCIIEN 


177 


Schm  idt-  nach  unten  annimmt.  Nur  eines  fehlt  zur  Vollendung  des  französi- 
schen Säulenfusses  der  elegantesten  L  bergangszeit ,  nämlich  die  nochmalige 
Verengerung  und  Vertiefung  der  Kehle,  ihr  Versenken  in  den  unteren  Pfuhl, 
wodurch  die  frappanteste  Schattenwirkung  hervorgebracht  wird. 

Für  den  Abgang  dieser  le  tzten  Vollendung  bietet  jedoch  einigen  Krsatz 
das  elegante  Eekblatt,  welches  den  unteren  Pfuhl  bedeutend  aufspringen  macht 
und  das  leere  Dreieck  sehr  gut  mit  seinen  Schneckenfiguren  ausfüllt  (Fig.  22 1.  Ein  ziemlich 
ähnliches  Eckblatt  finden  wir  bei  Viollet-le-Duc  „Dict.  rais.  II,  S.  134,  ein  entfernter  ver- 
wandtes VI,  S.  48.  Ersteres  kommt  am  (.'horthurmc  der  Kirche  von  Poissy.  letzteres  am  alten 
Theile  des  Strassburger  Münsters  vor. 

Auch  die  zweite  zusammenbrechende  Silule  ist  nichts  weniger  als  architektonisch  oder 
realistisch  dargestellt;  denn  hier  verbietet  der  Aufbau  über  derselben  noch  mehr  eine  solche 
llöhendarstellung. 

Auf  dem  Sarkophage  de»  Probus  vom  J.  395  (vgl.  Aginc.  Sculpt,  Taf.  VI,  Fig.  12  und 
Aringhi  Roma  subt.  I,  Fol.  281)  sieht  man  Süulcnareaden,  über  deren  Situlen,  zwischen  je  zwei 
Bogen  antanzen  Vögel  aus  einem  inmitten  befindlichen  Korbe  Früchte  naschen.  Als  Füllung 
dieses  Raumes  zwischen  den  Gewolbanfängen  wurden  an  dieselbe  Stelle  im  Mittelalter  Bilder 
thunnaitiger  Gebäude  gesetzt,  vorzüglich  sehen  wir  diese  in  Frankreich  im  XII.  Jahrhundert 
angebracht,  obschon  sie  bereits  auch  in  älteren  byzantinischen  Manuscripten  vorkommen. 

Was  hier  bloss  in  der  Zeichnung  angedeutet  erscheint,  wurde  später  dem  Principe  der 
Vorkragnng  gemäss  (siehe  hierüber  die  eingehenden  Aufsätze  in  unseren  Mittheil.  Jahrg.  lsiil 
von  Essenwein)  in  Wirklichkeit  ausgeführt,  indem  man  auf  Säulen  oder  Pfeiler  breitere  GehHnse 
oder  Baulichkeiten  setzte,  als  die  Unterlage  war.  die  daher  nach  zwei  oder  allen  vier  Richtungen 
Uber  diese  vorragten,  oder  nach  dem  technischen  Ausdrucke  vorkragten.  Eines  der  ältesten  Hei- 
spiele derartiger  vorkragender  Gehäuse  mögen  die  kleineren  Todtenlampen.  die  Fanales  sein, 
deren  Aufstellung  in  den  Kirchhöfen  von  Frankreich  wahrscheinlich  dcsshnlb  zuerst  vorkommt, 
weil  hier  nicht  jede  Gemeinde  ihren  eigenen  Begräbnissplatz  hatte  und  daher  die  grösseren  gemein- 
schaftlicheren mit  grösserem  Kostenaufwand,  als  anderswo,  besorgt  werden  konnten.  Da.-  ecla 
tauteste  Beispiel  der  vorkragenden  Gehäuse,  ja  thurmartiger  Gebäude  über  Säulen  oder  mässigen 
Pfeilern  zeigen  später  die  Sacrameiitshätisehen  oder  Tabernakel. 

Wir  sehen  im  Fünfkirchner  Relief  wahrscheinlich  die  Nachahmung  eines  französisch-roma- 
nischen Fanales,  nur  dass  statt  des  für  die  Lampe  bestimmten  Gehäuses,  letzteres  hier  ein  wirk- 
liches Gebäude  vorstellen  soll,  aus  dessen  Abtheilungen  drei,  jetzt  schon  kaum  kenntliche  Köpfe 
heraussehen,  die  natürlich  unten  keinen  Raum  für  ihre  Körper  haben:  die  Köpfe  sind  jene  der 
schmausenden  Philister,  zur  Andeutung  des  Schmauses  fallen  übrigens  aus  dem  Gebäude  eine 
Schüssel,  ein  Krug  und  ein  dritter  durch  Abreibung  unkenntlich  gewordener  Gegenstand.  Die 
«ranze  Darstellung  konnte  wegen  Mangel  an  Raum,  eben  nichts  anderes  als  eine  Andeutung 
werden  „Signum  pro  re  signata". 

Der  IM  um. 

Die  antike  Welt  war  der  Darstellung  der  Landschaft,  selbst  durch  die  Malerei,  weit  weni- 
ger günstig,  als  die  moderne;  dies  beweisen  unläugbar  die  Wandgemälde  der  verschütteten 
Städte  am  Fusse  des  Vesuv;  in  der  Plastik  musste  aber  das  Landschaftliche  vollends  eine  blosse 
Andeutung,  eine  Abbreviatur  bleiben. 

Das  Reste  was  sich  in  dieser  Hinsicht  aus  dem  Alterthum  erhalten  hat,  stammt  aus  der 
am  ineisten  realistischen  römischen  Epoche,  und  findet  sieh  somit  au  der  Trajanssäule  und  an 


Digitized  by  Google 


178 


1)k.  E.  Hesszlmann. 


den  am  Constantinsbogen  vorkommenden  Fragmenten  des  Trajansbogens.  Docli  sind  die  Bäume 
auch  hier  nicht  naturgetreu  aufgefasst.  In  der  Regel  theilt  sich  der  Stamm  in  geringer  Höhe  in 
einen  oder  mehr  Zweige,  an  deren  Enden  Blätter,  von  unverhültnissmässiger  Grösse  in  Büschel- 
oder Doldenform  sitzen,  und  man  kann  die  Art  des  Baumes  bloss  aus  diesen  Müttern,  nicht 
aber  auch  an  der  Gesammtformation ,  der  Silhouette  des  ganzen  Gewächses  erkennen;  in  dieser 
Weise  lassen  sich  Palmen,  Kielten,  Pappeln  und  Nadclholzbäunie  der  Trajanssäulc  von  einander 
unterscheiden. 

In  den  Katakomben  sind  diese  nebst  der  Auflassung  der  pompejanisehen  mit  fortwährender 
Abnahme  des  technischen  Geschickes  fortgesetzt;  wo  die  Darstellung  mehr  malerisch  ist,  erscheint 
meist  ein  Gewirre  von  grossartiger  Formation  statt  der  Blatter,  so  dass  man  unwillkürlich  an 
Horazens: 

Kedeunt  jnm  gramiiia  eampis 
Arhorihusquc  coinac 

erinnert  wird. 

Die  Byzantiner  konnten  in  ihrer  Steifheit  keine  Liebhaber  des  Landschaftlichen  sein;  wo 
sie  daher  dieses  anwenden  mussten,  beim  SUndenfall  u.  dgl.,  blieben  sie  unter  dem  Landschaft- 
lichen der  Katakomben. 

Das  Mittelalter  machte  hierin  Anfangs  gleichfalls  keine  Fortschritte,  den  Beweis  hiefür 
liefern  die  aus  dem  XI.  oder  dem  Anfange  des  XII.  Jahrhunderts  stammenden  Wandbilder 
von  St.  Savin 'iS.  Es  kommt  hier  das  Paradies  vor,  dargestellt  durch  zwei  Baumbeispiele ,  um 
nicht  Äste  sagen  zu  müssen;  das  eine  zeigt  eine  Art  Stamm  oder  Stengel,  aus  welchem  sich 
ein  dreitheiliges  Blatt  erhebt,  beim  zweiten  theilt  sieh  der  Strunk  in  drei  Aste,  an  deren  jedem 
oben  ein  schwamm-  oder  glockenartiger  Theil  sitzt.  Der  Baum  der  Krkenntniss  ist  gleich- 
falls dreithcilig,  doch  ohne  Verästung,  indem  diese  drei  Theile  durch  grosse  Blätter  gebildet 
werden,  deren  zwei  seitliche  horizontal  liegen,  das  mittlere  gerade  aufsteigt  und  hierin  als 
Vorläufer  der  gleich  gedachten  späteren  romanischen  Blattverzierung  zu  betrachten  ist.  Andere 
Beispiele  dieser  Wandgemälde  sind  gleichfalls  dreitheilig,  unterscheiden  steh  jedoch  von  einander 
durch  die  Verschiedenheit  ihrer  Blattformen;  nirgends  ist  aber  die  Gcsammtforiu  des  Baumes 
beachtet,  nirgends  ein  wahres  Naturstudium  auch  nur  angedeutet,  im  Gegentheil  sieht  man  klar, 
dass  das  Werk  aus  Zugrundelegung  eines  anderen  älteren  und  zwar  meist  byzantinischen  Werkes 
der  Kunst  entstand. 

L'm  nun  auch  ein  späteres  Baumbeispiel  anzuführen,  verweise  ich  auf  das  an  der  Pforte 
der  heil.  Anna  der  Pariser  Kathedrale  (Statist,  mon.  de  Paris  par  Alb.  Lenoir,  Taf.  VII)  vor- 
kommende. In  der  Fortsetzung  des  Lebens  der  Jungfrau  auf  der  Oberseliwelle  der  Pforte  sieht 
man  die  drei  Magier  zur  Krippe  eilen,  sie  haben  ijire  Pferde  an  einen  Baum  gebunden,  uu»  dessen 
Stamme  wachsen  mehrere  trockene  Zweige  hervor;  ein  einziger  Zweig  ist  belaubt,  jedoch  sind 
die  Blätter  hier  in  einem  kugelartigcn  Knoten  zusnnunengepresst,  eine  Darstellung,  die  in  dieser 
Epoche  sehr  beliebt  wird. 

Auf  dem  sonst  vortrefflichen  Relief  der  Kanzel  von  Wechsclburg,  wo  Abraham  seinen 
Sohn  Isaak  opfern  will,  erseheint  der  Widder  mit  den  Hörnern  in  den  Ästen  eines  Gesträuches 
verstrickt  (s.  Puttrich's  Denkm.  der  Bank,  des  Mittelalt.  in  Sachsen,  Bd.  1,  Taf.  11).  Dieses 
Gesträuch  ist  aber  weit  weniger  realistisch  aufgefasst.  als  der  Bauin  der  Pforte  der  heil.  Anna 
oder  gar  jener  des  Samsonreliefs;  denn  wir  sehen  in  Wechselburg,  in  der  Art  der  durchaus 
bloss  andeutenden  antiken  Reliefs,  nur  einzelne  Zweige  vom  Boden  aufsteigen,  die  entweder  als 

«  Peintnre«  de  lVglise  de  .St.  Savin  Ix-ptm.  de  la  Vi.-,..i.<-  TYxte  par  Meriroee.  Doaaina  p*r  M.  Ocrard-Sfcjrui...  litho- 
(Traphic  eil  couleur  par  Engelraann.  Ur.  Folio  Teit  13»  -S.  XLII  Tafeln.  Auf  Kosten  der  franzöaiactaen  Regierung  pul.lieirt. 


Digitized  by  Google 


DlE  MITTKLALTERUCHE.V  PLASTISCHES  WeKKE  IS  Ft'SFKlRCHEM. 


179 


solche  oben  bloss  ein  einziges  oder  an  der  Spitze  dreigetheilt ,  je  ein  Blatt,  von  oben  zugerun- 
deter Form  zeigen. 

Dagegen  finden  wir  die  Auffassung  des  Baumes  der  Pforte  der  heil.  Anna  an  unserem 
Fllnfkirchner  Baume,  nur  das«  wir  hier  bereits  zwei  belaubte  Zweige  sehen,  der  untere  ist  ganz 
und  gar  in  der  Art  der  Pariser  Vorbilder  gehalten  und  sieht  gleichfalls  einem  Kugelgewilchse 
ähnlich,  doch  stehen  in  Paris  die  Blätter  frei,  während  sie  in  Fünfkirchen  von  Zweigen  umge- 
ben sind,  so  das«  sie  das  Ansehen  eines  mit  Fischen  gefüllten  oben  zugedrehten  Netzes, 
oder  noch  besser  die  eines  Drahtkorbes  erhalten,  in  welchem  noch  heute  die  Franzosen,  durch 
Schwingen  desselben,  die  gewaschenen  Salatblätter  von  ihrem  Wasser  befreien;  der  andere 
belaubte  Zweig  von  Fünfkirchen  hat  eine  Flammen-  oder  Artischokengestalt,  in  welcher  das 
Astwerk  vor  dem  Blattwerk  vorwaltet;  auch  diese  Auffassung  kommt  an  zahlreichen  französischen 
Beispielen  vor,  weil  die  Naturanschauung  zuerst  die  leichten  darzustellenden  trockenen  Theile 
des  Baumes  berücksichtigte  und  dann  allmHlig  zum  ßlnttstudium  Uberging. 

Wir  sehen  demnach  einerseits  hier  eine  durch  Nutlirstudien  bewirkte  Modification  des  Con- 
ventioncllcn,  neben  einem  gesunden  wahren  Naturstudium,  anderseits  das  Aufleben  des  Realismus, 
wie  es  Viollet-le-Duc  der  Schule  von  Cluny  vindicirt,  und  in  dieser  Hinsicht  diese  Schule 
den  übrigen  Frankreichs  voranstellt.  Was  nun  aber  die  Baumgestaltung  anbelangt,  wird  man 
kaum  in  Frankreich  eine  bessere ,  in  Deutschland  kaum  eine  gleich  gute  aus  dieser  Epoche  der 
Plastik  aufzuweisen  im  Stande  sein,  da  selbst  das  Wechsclburgcr  Kanzelrelief  in  diesem  Punkte 
zurückstehen  muss. 

Kunstwerth  der  plastischen  Werke  von  Fünfkirchen. 

Indem  der  streng  ausschliesscnde  Orthodoxe  die  Tiefe  der  symbolischen  Auffassung  in 
der  christlichen  Kunst  bewundert,  «teilt  er  sich  auf  den  Standpunkt  der  Theologie.  Die  Tiefe 
dieser  Auffassung  entschädigt  ihn  selbst  für  den  gänzlichen  Mangel  an  Gefälligkeit  der  Form  und 
Bewegung  und  so  lässt  er  die  realistische  ja  sogar  die  matcrialistiche  Darstellung  des  Individuel- 
len bis  zum  Karrikirten  zu.  Ganz  anders  der  Idealist,  welcher,  indem  er  die  Höhe  der  Abstraction 
an  der  Antike  preist,  sich  auf  den  Boden  der  Philosophie,  auf  den  Standpunkt  des  Begriffes 
stellt  und  von  hier  aus  jedes  Individuelle  beseitigend,  das  Begreifliche,  das  Typische,  das  er 
Ideal  nennt,  zur  Herrschaft  erhebt.  Uni  nun  für  jede  dieser  Ansichten  nur  einen  Gewährsmann 
anzuführen,  verweisen  wir  auf  Abbe  Tcxier  und  Overbeck". 

Texier  vergoldet  die  Pille,  indem  er  den  oft  wiederholten  Satz  ausspricht,  welchem  gemäss 
das  Hässlichc  zur  Folie  des  Schönen  dient.  Ob  aber  die  grossen  Meister  nicht  nur  des  Mittelalters, 
sondern  selbst  der  alten  Welt,  die  auch  das  Hiissliche  darstellten,  es  in  diesem  Sinne  thaten  oder 
völlig  unbefangen  bloss,  indem  sie  der  Naturwahrheit  nachstrebten,  ist  eine  Frage,  die  wir  getrost 
mit  Ja  beantworten  können  und  mithin  die  volle  und  selbständige  Kunstberechtigung  auch  des 
Hässlichcn  aussprechen  dürfen,  in  so  fern  es  nur,  wie  das  sogenannte  Schöne,  d.  h.  das  auf  den 
ei  sten  Anblick  durch  Form  und  Bewegung  Gefällige  im  Kuustcharaktcr  aufgefasst  und  dargestellt 

31  Wir  finden  in  Didron's  Anoal.  Archacol.  (Bd.  IX,  S.  193  u.  <l.  f.i  in  seinem  „Statuaire  chretiennC  benannten  Aufsatz« 
folgende  Ausspruche  Texier"»:  „Nach  der  Lehre  der  katholischen  Doctoren  ist  die  Kunst  nicht  das  Vermögen  (la  science) 
den  ?*toflf  zu  gcstaltcu  tde  fafunuer  la  mallere;  und  da*  Schöne  in  sinnlicher  Form  zn  reiiltsircu-  Ihre  liuuiainc  iat  eine  viel 
weitere.  Die  christliche  Sculptur  hat  znr  Aufgabe  Gott  sichtbar  (apparent  et  visiblej  zu  machen  i  Wiiickolmann's :  die  hürrhste 
Schönheit  ist  in  (Sott  i;  zu  ihm  hinzuführen,  indem  »ie  die  Liehe  zur  ewigen  .Schönheit  erweckt.  Nun  wird  aber  die  Liebe 
zu  Gott  auf  zwei  Wegen  erreiebt,  auf  dem  positiven  und  uegativen;  durch  das  Erscheinen  (Manifestation)  der  innewohnenden 
iucreei  .Schönheit;  dureh  die  Gebrechlichkeit  ipar  linhrroitc)  der  Creatnrcn,  denen  Gott  fehlt.  Aus  der  Kunst  de«  Mittelalters 
war  daher  die  Häuslichkeit  la  Inidcur  nicht  ausgeschlossen.  Mao  verläuiude  jedoch  diese  Kunst  nicht;  deuu  sie  hat  das  Hiiss- 
liche nie  zum  Ziele  ihrer  Bemühung  'de  sc»  triiveaux)  gewachf. 

XV.  se 


Digitized  by  Google 


180 


Du,    E.  lksMI.HANS. 


erscheint.  Was  aber  Toxi  er  s  Ansicht  darüber,  dass  unsere  Intelligenz  durch  den  Sündenfall 
getrübt,  erst  am  Ende  der  Tage  in  ihre  volle  Schönheit  wieder  hergestellt  werden  könne,  anbe- 
langt, ist  diese»  ein  Satz  der,  als  in  die  Dogmatik  gehörig,  hier  keiner  Widerlegung  bedarf. 
Anders  verhalt  es  sich  jedoch  mit  Texiers  Ansicht  über  die  antike  Kunst*'.  Kann  man  wohl, 
ohne  den  Anstand  ganz  zu  verletzen,  ohne  den  Ernst  der  Kritik  ganz  zu  beseitigen,  schroffer  und 
absprechender  die  antike  Kunst  zum  Vortheile  der  christlichen  verdammen,  als  es  Texier  hier 
thut?  Und  doch  geht  er  mit  den  Idealisten  vom  gleichen  Grundsätze  des  Übersinnlichen  aus, 
und  gelangt  zu  ganz  entgegensetztem  Resultate".  Wie  anders  spricht  dagegen  Overbeck  in 
seiner  rGeschichte  der  griechischen  Plastik".  Leipzig  Th.  I,  S.  237  u.  d.  f. '". 

Keine  Kunst  hat  bisher  etwas  erzeugt,  von  dem  nicht  wenigstens  die  Elemente  in  der 
Wirklichkeit  anschaulich  gegeben  waren.  Die  schaffende  Kraft  des  Künstlers  besteht  aber  eben 
darin,  diese  Elemente  so  umzugestalten,  zu  modificiren  ja  neu  zu  erzeugen,  dass  sie  im  Kunst- 
werke zu  organischer  Harmonie  miteinander  zusammenschmelzend  ein  neues,  in  seiner  höchsten 
Ausbildung,  subjectiv  und  objectiv  Individuelles  darstellen.  Dieser  schaffenden  Kraft  bedarf' der 
realistische  Künstler  so  gut  als  der  idealistische,  ja  ersterer  in  noch  weit  grösserem  Maasse.  Ein 
anderer  Zweifel  erhebt  sich  darüber,  ob  der  Künstler  Vollendeteres  zu  schaffen  vermag  als  die 
Natur  in  ihren  ausgezeichnetsten  Individuen  erzeugt?  Diese  Frage  beantworten  die  Idealisten 
zwar  mit  Ja,  die  unbefangene  Erfahrung  wird  aber  wenigstens  am  Zweifel  festhalten.  Ein  dritter 
Zweifel  entsteht,  wenn  man  bemerkt,  dass  in  der  Wirklichkeit  nirgends  ein  Begriff  vorkommt, 
noch  vorkommen  kann,  sondern  blos  wahrhafte  Individuen  leben  und  weben.  Der  Begriff  gehört 

'•'•'>  Wenn  wir  die  religiöse»  Doctrinen  Griechenland»  ihrer  poetischen  Wille  entkleiden,  werden  wir  finden,  da»«  ihrer 
Kosmogonie  und  Theologie  der  auf  den  Materialismus  gepropfte  Pantheis um«  zu  Grunde  liegt.  Die  blinde  Vorherbestitnmung 
fuhrt  den  Voreitz  hei  der  Geburt  der  Dinge.  Diese  Götter  von  gestern,  deren  «candalöso  Abenteuer  man  kennt,  sind  niehts 
als  geschickte  Mcuschcu  und  die  Bcsieger  der  Titanon;  sie  haben  den  Himmel  erobert  und  throuen  nun  als  Sieger  dort  In 
ewigen  Festmahlen.  Auf  diese  Basis  von  erbärmlichen  Ideen  t(<mä  d'idees  ruiserablesi  hat  die  grierhisebe  Kunst,  und  dies  ist 
ihr  Knhtii,  du*  Poetische  der  Sculptur  gebaut,  welchem  die  tlrossartigkclt  nicht  abgeht.  Filr  sie  sind  die  Gotter  hlo»  mit 
verschiedenartig  in  der  Humanität  zersircntcn  Eigenschaften  begabte  Menschen.  Der  Zweck  dieser  Kuust  ist  also  die  Dar- 
stellung des  Menschen.  Der  vollkommenste  Ausdruck  desselben  ist  die  Darstellung  des  Körper«  in  seiner  Kraft  und  seiner 
Schönheit.  Die  Schönheit  besteht  in  der  Harmonie  der  Theile,  uud  letztere  setz«  Friede  und  Hube  (le  ealme  et  le  repos; 
voraus.  Die  Griechen  atudirten  demnach  den  Körper  von  diesem  GesichUpnuktc  aus.  Als  Erben  des  Meisseis  der  Assyrer, 
die  sich  schon  durch  die  Treue  und  Energie  ihrer  anatomischen  Studien  auszeichneten.  wusJten  jene  mit  Geschmack  ihre 
Wahl  zu  treffen,  so  setzten  sie  die  Einzelheiten  ins  Verhältnis*  zur  Ge*amtntheit  und  stellten  zu  ihrem  Gebrauche  instinkt- 
mKssig  oder  durch  Keflexion  eine  Theorie  der  Proportionen  des  menschlichen  KörporB  auf.  Der  Friede,  die  Kcgclinässigkeit, 
die  ruhende  Kraft  stellen  bei  ihuen  die  Schönheit  dar.  Die  physische  .Schönheit  gehl  sn  allem  Anderen  voran,  diese  je  sicht- 
barer zu  machen  ist  der  Hauptzweck  ihrer  Kunst,  diesem  unterordnet  sich  selbst  das  Gewand,  weiches  zum  Ziele  hat  jene 
desto  mehr  hervorzuheben;  der  Körper  wird  demnach  auch  unter  der  leichten  Draperie  erscheinen,  der  Faltenwurf  die  Zeichnung 
zieren  ingencen. 

-";  Dank  der  Wahrheit  der  Lehre,  die  sie  bewahrte,  verfolgte  die  Kuust  des  Mittelalters,  im  Jahrhundert  ihrer  Begei- 
sterung, eine  ganz  verschiedene  Buhn.  Indem  sie  der  äusseren  Ähnlichkeit  des  Menschen  ihr  Recht  lies«,  verband  sie  mit  der 
materiellen  Durstellung,  die  Versinulichung  i\n  traduetion)  der  Gefühle,  deren  Quelle  die  Seele  ist.  Zu  eiueni  Zwecke,  der  sich 
nhneu  lasst,  haben  alle,  der  Aufmunterung  oder  der  Missbilligung  unterliegenden  Leidenschaften  ihren  entsprechenden  Ausdruck. 
In  der  Kirche  vollzieht  sich  die  Einigung  des  Menschen  mit  Gott.  An  der  Schwelle  de»  heiligen  Gebäude»  erwarten  beredte 
Hililer  den  Gläubigen,  die  seine  Seele  vorbereiten.  Das  jungte  Gericht,  diese  schreckliche  Grenze  zweier  Welten,  entfaltet 
gleich  am  Eingänge  ihre  anmuthigen  und  furchtbaren  Gemiildo.  Auf  zwei  kolossalen  Uildern  malt  die  Kathedrale  das  irdische 
und  da*  ewige  Leben.  Hier  finden  wir  alle  Ereignisse  der  E. ligionsgesehichte ,  den  Glauben  In  allen  seinen  Dogmen,  die 
christliche  Poesie  in  ihrer  ganzen  Begeisterung  zur  plastischen  Formdarstellung  gebracht,  die  eben  so  fruchtbar  wirkt  sin  die 
Ideen,  welche  sie  ausdruckt.  Wir  gehen  nicht  weiter  ins  Detail.  Wer  zu  sehen  und  zu  wählen  versteht,  für  den  hat  die  christ- 
liche Skulptur  eine  nie  erreichte  Beredsamkeit  und  dies  ist  ihr  Hanptcharakter. 

-'  .Das  Wort  Ideal  und  Idealität  wird  viellach  grniissbraucht ,  und  uieht  allein  im  alltäglichen  I.ebeu,  in  zu  weitem 
l'mfanpe  angewendet,  so  das*  wir  hier  einer  Bestimmung  seine*  Begriffe»  nicht  ausweichen  können.  Das  Ideal  ist  die  in  der 
Phantasie  de*  schaffenden  Künstlers  lebendig  gewordene  Vorstellung  von  einer  übersinnlichen  Wesenheit,  das  plastische 
Idealbild  der  Verkörperung,  oder  gleichsam  die  Verwirklichung  dieser  Vorstellung,  auf  der  allein  dassellw  in  seinem  Wesent- 
lichen beruht,  weashalb  er  den  Gegensatz  bildet  zu  der  Darstellung  des  sinnlich  Angeschauten,  des  eitahningsinassig 
(Jegebenen  ..der  aus  diesem  Abstrahirten,  zu  der  Darstellung,  welche  die  Griechen  Nachahmung  Mi^jif  nennen.- 


Digitized  by  Google 


DlE  MITTF.I.JW.TEUMC1IEX  PLASTISCHEN  WkKKE  IN  FCXTKIBC  IIES. 


181 


als  Abstraction  in  das  Reich  der  Philosophie  und  nicht  in  jenes  der  vom  Lebendigen  ausgehen- 
den und  darum  wieder  Leben  gebenden  Kunst. 

Wenn  aber  nun  das  Ideal  die  Vorstellung  eines  Übersinnlichen  ist  und  wenn  andererseits 
der  bildende  Künstler  als  die  Mittel  »einer  Darstellung  nur  materielle  Stoffe,  rein  körperliche, 
concrete  Formen  hat,  wie,  fragen  wir,  können  im  plastischen  Idealbilde  diese  materiellen 
Mittel  Trüger,  die  concreten  Körperformen  des  rein  geistigen  Inhaltes  sein?  Die  Antwort  auf 
diese  Frage  ist  in  dem  Geheimnis*  der  Correlation  von  Geist  und  Körper,  ihres  Einsseins  beim 
Menschen  gegeben. 

Es  wird  hier  nicht  etwas  schwer  Fassbares  durch  ein  Gehctmniss  erklärt,  denn  die  bildende 
Kunst  hat  es  eben  nicht  mit  rein  Geistigem,  sondern  blos  mit  dem  vor  den  Sinnen  erscheinenden 
Geistigen  zu  thun,  und  dies  sowohl  in  der  Anschuuung  als  in  der  Darstellung,  desshalb  auch  gibt. 
Overbeck  eine  sehr  annehmbare  Erklärung.  Niemals  kann  ein  Thierkörper  idealisch  gebildet, 
zum  Träger  und  Ausdruck  der  Idee  werden;  es  giebt  keine  Thier-Idee  und  auch  kein  Thier-Ideal, 
die  Formen  des  thierischen  Körpers  können  nur  vollendet  schön,  nie  idealisch  sein,  und  desshalb 
hat  auch  keine  Kunst  ein  Ideal,  welche  sich  zur  Vergegenwärtigung  ihrer  Ideen  zu  symbolischer 
Verwendung  thierischer  Formen  flüchtet. 

Wir  wollen  nicht  von  Keineeke  Voss  weder  vom  Kaulbach'schen ,  dem  Einige  zu  viel 
Idealität  in  seinen  Theilen  vorwarfen,  noch  von  dem  mittelalterlichen  Gedichte  sprechen,  sondern 
blos  einfach  fragen:  ob  denn  Win  ekel  mann  so  ganz  im  Unrecht  war,  als  er  entdeckte:  die  Griechen 
hatten,  um  ihren  höchsten  Gott  recht  erhaben  darzustellen,  ftir  seinen  Kopf  mehrere  Züge  des 
Löwenkopfs,  fllr  seinen  Haarwurf  die  Mahne  des  Löwen  zum  Muster  genommen?  Hat  Homer 
uncorrect  seine  Juno  eine  Ochsenäugige  genannt?  Oder  hat  der  griechische  Meister  gross  gefehlt, 
dcrgleichfrtlls  nach  W  in  ckelmann's  Entdeckung,  mehrercs  vomStier  für  seinen  Hercules  benutzte? 
Heutzutage  wird  kein  echter  Naturforscher  mehr  das  geistige  Element  dem  Thiere  rundweg 
nblHugnen,  nicht  den  Ausdruck  der  Leidenschaft  oder  doch  des  Affectes  der  Thierseele  in  dessen 
Physiognomie;  denn  das  Gerecht  werden  der  Wissenschaft  zwingt  uns  auch  hier  von  unserem 
Selbstilbernehmen  abzustehen. 

So  wie  das  Leibliche  das  Geistige  in  seiner  Äusserung  und  Erscheinungsform  bedingt,  so 
drückt  anderseits  das  Geistige  dein  Körper  sein  Gepräge  auf.  In  der  Wirklichkeit  ist  dieses 
freilich  nur  in  durchaus  relativer  Weise  der  Fall,  denn  bei  dem  Individuum  sind  die  geistigen 
Einflüsse  auf  den  Körper  erstens  nie  einfach  und  harmonisch,  weil  kein  Individuum  geistig  har- 
monisch ist ,  sondern  die  geistigen  Einflüsse  auf  das  Körperliche  vielfältig  sind ,  oft  widerspre- 
chend und  einander  zerstörend,  und  zweitens  werden  sie  durch  tausend  Zufälligkeiten  in  ihrer 
Entwicklung  getrübt  und  gehemmt  und  durch  physische  Einflüsse  gehemmt  und  aufgehoben. 
Hierin  liegt  die  Lösung  des  Ritthsels  der  Verkörperung  des  Ideals  im  Idealbilde;  an  diese  That- 
sachc  knüpft  der  Idealbildner  an. 

Hier  hat  nun  Overbeck  das  obige  Gehcimniss  ganz  genügend  erklärt,  wie  er  überhaupt 
den  Ideengtmg  der  Idealisten  am  klarsten  und  schärfsten  ausgesprochen  und  dies  ist  eben  sein 
grosses,  unbestrittenes  Verdienst;  eben  desshalb  aber  muss  es  auch  uns  klar  und  deutlich  werden, 
ohne  dass  es  sich  bei  ihm  um  vollständige  Abstraction  handelt,  was  übrigens  Overbeck  selbst 
auch  an  anderen  Stellen  seines  Buches  bestätigt,  wo  er  sagt,  dass  die  grossen  griechischen  Plasten 
kein  individuelles  Modell  benützt  hätten.  Das  Ausschliessen  des  Individuellen  muss  aber  notwen- 
digerweise ein  Verringern,  ein  Herabsetzen  des  Lebendigen  zur  Folge  haben;  weil  eben,  wie 
bereits  bemerkt,  die  Natur  blos  Individuen  erzeugt,  und  der  Künstler  auf  keinem  anderen  Wege,  als 
dem  des  Naturgesetzes  seine  Schöpferkraft  zur  Geltung  bringen  kann ;  demnach  zeigt  sich  volles 

26* 


Digitized  by  Google 


182  Dr.  E.  Hesmlmakx. 

Leben  und  kommt  auch  das  Geistige  zur  vollständigen  Anschauung  erst  in  der  individuellen 
Form  und  Physiognomie,  sie  erst  füllt  ganz  die  Umrisse  aus,  welche  der  Begriff,  die  Idee  bloss 
skizziren,  das  Hüssliche  verlor  aber  sein  Abstossendes,  Bobald  der  Beschauer  den  wahren  Kunst- 
charakter des  organisch  Nothwendigen  und  desshalb  ebenfalls  Harmonischen  auch  hier  erkennt; 
denn  Dasein  und  Entwicklung  kann  nirgends  zufallig  sein;  wer  aber  diese  Notwendigkeit 
aufzufassen  und  darzustellen  vermag,  hat  vollen  Anspruch  auf  den  Namen  des  schaffenden 
Künstlers. 

Dass  die  griechische  Kunst  vom  strengsten  Typus  ausgehend,  dennoch  mit  unvergleich- 
lichem Formensinn,  so  viel  Leben  selbst  ihren  lange  typisch  bleibenden  Werken  einzuhauchen 
verstand,  ist  eben  ihr  unsterbliches  Verdienst,  sie  hat  ohnstreitig  in  ihrem  Gebiete  das  Unüber- 
treffliche geleistet:  es  ist  aber  dieses  Gebiet  ein  weit  beschrankteres,  als  jenes  der  christlichen 
Kunst  (und  ich  verstehe  hier  die  Kunst  bis  auf  den  heutigen  Tag);  denn  sobald  die  Kunst  auf 
Darstellung  des  Individuellen  eingeht,  wird  ihr  Feld  ein  unendliches  und  fällt  mit  jenem  der  Natur 
zusammen:  und  somit  hat  sie  keine  Grenzen  in  ihrer  Entwicklung,  withrend  die  antike  solche, 
mit  weiser  Milssigung ,  sich  selber  gezogen  hat. 

Folgerichtig  ist  aber  auch  die  christliche  Kunst,  die  nicht  vom  Typus,  sondern  vom  Por- 
traite,  dem  römischen  Anstandsportraite  der  Formen  und  nicht  auch  zugleich  der  Seele  ausging 
ohnstreitig  im  Principe  und  im  grossen  Ganzen  ein  Fortschritt  über  die  antike  Kunst,  wenn  auch 
gerade  nicht  in  der  Plastik,  die  aus  anderen  unkünstlerischen  Gründen  weniger  gepflegt  ward 
und  wird,  so  doch  zuverlässig  in  der  Baukunst  und  in  der  Malerei,  um  des  Dramas  der  redenden 
und  der  Tonkunst  gar  nicht  zu  erwähnen. 

Wer  aber  dieses  anerkennt,  der  darf  sich  wohl  nicht  zu  den  Idealisten  zahlen,  sondern 
muss  sich  auf  den  Standpunkt  der  Realisten  stellen :  denn  die  Idealisten  verlangen  ja  selbst  vom 
Naturalisten,  dnss  er  das  Zufällige  (?)  ganz  und  gar  abstreife,  so  sagt  Overbeck  Th.  I.  S.  188. 

Nicht  jede  Abstraction  von  der  Einzelersche  inung  des  wirklichen  Lebens  führt  zum  Ideal  : 
derjenige  Künstler,  welcher  den  Realismus,  die  Wiedergabe  der  platten  Wirklichkeit  mit  allen 
ihren  Zufälligkeiten  verschmäht,  wird  dadurch  noch  lange  nicht  Idealbildner,  sondern  er  erhebt 
sich  zunächst  zum  Naturalismus ,  zur  Naturwahrheit,  d.  h.  zur  Darstellung  der  Natur  in  ihren 
wesentlichen,  bedingenden,  bleibenden  Elementen  (und  das  ist  Alles  und  das  Höchste,  was  der 
Künstler  leisten  kann),  so  in  jeder  bildenden  Kunst;  wenn  aber  für  den  Bildhauer  der  nackte 
menschliche  und  der  thierische  Körper  den  Gegenstand  der  Darstellung  bildet,  so  liegt  für  ihn 
der  Naturalisunis  im  Gegensatze  zum  Realismus  darin,  dass  er  die  Mängel  und  Zufälligkeiten, 
durch  welche  Individuen  von  Individuen  sich  unterscheiden,  vermeidend,  den  Körper  in  seiner 
ungetrübten  (typischen)  Wesenheit,  in  der  ganzen  Entfaltung  seines  lebendigen  Organismus 
bildet.  Letzteres,  nämlich  eine  derartige  Bildung  des  lebendigen  Organismus,  wird  wohl  kaum 
möglich  sein  aus  dein  oben  angegebenen  Grunde,  da  kein  Begriff  des  Organismus,  als  blosser 
Begriff,  in  der  Wirklichkeit  vorkommt;  weil  jeder  Organismus  ein  bestimmtes,  von  seines  Gleichen 
verschiedenes  in  sich  abgeschlossenes  Ganzes  darstellt. 

Nur  von  diesem  Staudpunkte  kann  man  jeder  Kunst,  sowohl  der  christlichen  als  der  antiken 
gerecht  werden,  indem  man  in  letzterer  einen  früheren,  nichts  destoweuiger  aber  glänzenden 
Entwicklungsgrad  zu  bewundem  berechtigt  ist;  und  in  dieser  Hinsicht  dürfen  auch  die  Realisten, 
die  nicht  einseitig  sind,  anerkennen,  was  Overbeck  so  treffend  über  die  Incunabeln  der  griechi- 
schen Kunst  und  Uber  die  archaischen  Werke  sagt  (vgl.  Th.  I.  8,  5). 

Wir  stimmen  Overbcck's  Ansicht  vollkommen  bei,  indem  wir  ein  ähnliches  Verhältniss  wie 
das  zwischen  der  archaischen  und  der  vollendeten  griechischen  Kunst  bestandene,  auch  zwischen 


Digitized  by  Google 


Die  jiittelai.tki:i.k  hex  plastischen  Wehre  ix  IYntkircdes. 


183 


dem  romanischen  und  dem  Spitzbogenstyle  und  der  christlichen  Plastik  und  Malerei  bis  auf  die 
Gegenwart  conetatiren.  Wie  dort  nach  der  Etnancipation  vom  alten  Barbarismus,  der  noch 
fremden  Einflüssen  offen  stand,  die  Periode  der  hieratischen  nationalen  Kunst  eintrat ;  so  hier, 
nachdem  der  byzantinische  Einfluss  überwunden  war,  die  hin  und  wieder  gleichfalls  mit  etwa»  steifer 
Zierlichkeit  verbundene  Strenge,  ja  Herbheit,  der  errungenen  Freiheit  nicht  mit  Willkür  die 
Zügel  sehicssen  Hess,  sondern  die  Ausübung  an  ein  mehr  und  mehr  zum  Verständnis*  gelan- 
gendes Studium  der  Natur  band.  Hier  und  dort  hört  allmälig  der  Symbolismus  auf,  der  für  die 
altere  Kunstübung  Alles  war.  Der  Hauptunterschied  zwischen  beiden  Kunstmanifestationen,  der 
unberechenbare  Folgen  hatte,  ist  der,  dass  die  romanische  Kunst  eine  Portriitpraxis  hinter  sich 
hatte,  und  gleich  Anfangs  sich  derselben  erinnerte,  während  zur  Zeit  des  Beginnes  der 
archaischen  Kunst  in  Griechenland  die  eminente  Porträtpraxis  des  alten  ägyptischen  Reiches, 
deren  wunderbare  Beispiele  Mari  e  1 1  e  jüngstens  entdeckte,  seihst,  in  ihrem  Vaterlande  ganz  uud 
gar  vergessen  war. 

Am  frühesten  dürfte  nun  diese  Erinnerung  an  die  römische  Porträtpraxis  der  Schule  von 
Cluny  Früchte  getragen  haben.  Viollet-le  -  Due,  der  diese  Bemerkung  macht,  sucht  sie  zugleich 
durch  nicht  wenig  Beispiele  von  Werken  aus  dieser  Schule  und  Epoche  zu  bestätigen,  einige 
davon  habe  auch  ich  oben  gegeben  und  wir  würden  deren  Zahl  bedeutend  mehren  können,  hätten 
sich  die  Köpfe  an  den  Reliefs  in  Fünfkirchen  alle  erhalten;  leider  fehlen  sie  aber  sämmtlich 
gerade  auf  der  besten  Tafel. 

Ihrem  Kunst-  und  kunsthistorischen  Werthe  nach  lassen  sich  die  noch  sichtbaren  Relief- 
tafeln in  folgender  aufsteigender  Reihe  herzählen:  das  Kindermord-,  das  Magier-  und  das 
Samsonrelief:  denn  dass  diese  Bilder  nicht  von  einer  Hand  herrühren,  sondern  von  mehr  oder 
minder  geschickten  Bildhauern,  wird  so  ziemlich  auf  den  ersten  Anblick  selbst  unserer  Copien  zu 
ersehen  sein. 

Die  Composition  des  Kindermordreliefs  ist  weder  architektonisch  noch  im  Sinne  der 
altchristlichen  Sarkophagreliefs  gehalten ;  denn  sie  zeigt  weder  das  Streben  der  Raumerfüllung 
als  Zierde  durch  ähnliche  gleichmässig  fortlaufende  Grnppenvertheilung,  welche  wieder  einzelne 
Decorationssilhouetten  bilden  sollten,  sie  ist  keine  Friescomposition ;  noch  sucht  sie,  wie  dies  auf 
den  altchristlichen  Sarkophagen  der  Fall  ist,  den  gesaunnten  gegebenen  Raum,  mit  historisch- 
typologischen  Figuren  in  je  grösserer  Menge  auszufüllen;  im  Gegentheile  ist  hier  das  malerische 
Princip  einer  vom  Hintergrund  und  von  dem  über  sie  ausgespannten  Himmel  gesonderten  Grnp- 
pirung  vorherrschend;  am  meisten  wird  man  noch  an  die  Composition  der  Tempelgiebel  erinnert, 
wo  eine  mittlere  Hauptgruppe  an  ihrer  Seite  zwei  in  Bedeutung,  Grösse  und  Fülle  abnehmende 
Figurenreihen  hat.  Jedenfalls  ist  in  unserem  Relief  die  Mittelgruppe  durch  die  Zahl  und  dichtere 
Stellung  ihrer  Figuren  die  auffälligste;  mangelhaft  jedoch  erscheint,  dass  sie  nicht  vollkommen  in 
die  Mitte  gestellt  und  desshalb  die  Gruppe  links  vom  Beschauer  mit  jener  rechts  verglichen,  zu 
kurz  gerathen  ist;  obschon  die  Körperlänge  des  hier  liegenden  Magiers  eine  der  Länge  des  rechts 
schreitenden  Esels  ähnliche  horizontale  Ausdehnung  peremptorisch  verlangte. 

Wir  können  uns  diesen  Fehler  daraus  erklären,  dass  der  Bildner  hier  das  unterhalb  befind- 
liche Samsonrelief,  als  das  bei  weitem  bedeutendere,  als  maassgebend  betrachtete  und  daher 
diesem  die  Räumlichkeit  seiner  Scenen  im  typologischen  Sinne,  anpasste;  so  kam  es  nun,  dass  die 
schlafenden  Magier,  der  horizontalen  Ausdehnung  der  unter  ihnen  befindlichen  Scene,  des  blinden 
vom  Knaben  geführten  Samson,  entsprechend,  bloss  drei  und  eine  halbe  Kopflänge  erhielten  und 
derart  zu  Zwergen  mit  ungeheuren  Köpfen  wurden.  So  kam  es  ferner,  dass  sich  die  Scene  des 
Kindermordes  über  zwei  untere,  jene  des  Baumausreisscrs  und  des  Säulenumfassers,  erstreckte, 


Digitized  by  Google 


184 


Dr..  E.  Henszi.mvnn. 


und  dass  das  Gleichgewicht  auch  in  der  letzten  oberen  Scene  der  Flucht  nicht  hergestellt  werden 
konnte,  die  wieder  zwei  unteren,  dem  Niederreisser  des  Philistcrpalastes  und  der  Figur  Gedeons 
mit  dem  Felle  entspricht. 

Diesen  Mängeln  der  plastischen  Composition  hätte  nun  leicht  abgeholten  werden  können, 
und  zwar  selbst  mit  Beibehaltung  der  meisten  typologisch  ganz  unrichtig  in  Parallele  gestellten 
Scenen.  Es  wird  nämlich  unten  der  Baumausreisser  in  die  Mitte  der  Tafel  gestellt  und  dem 
Baume,  deu  er  trügt,  nicht  nur  eine  Ausdehnung  nach  links,  sondern  auch  nach  rechts  gegeben, 
kann  oben  der  Kindermord  die  nöthige  Ausdehnung  erhalten  und  zugleich  in  der  Silhouette  des 
Ganzen,  so  zu  sagen  die  Krone  des  Baumes  darstellen.  Links  könnten  sodann  die  über  dem 
blinden  Samson  unten  liegenden  Magier  ihre  volle  Körperlange  erhalten,  oder  in  halb  sitzender, 
halb  liegender  Stellung,  wie  dies  auf  den  meisten  mittelalterlichen  Bildern,  unter  andern  auch 
in  Chartres  vorkommt,  dargestellt  werden ;  im  ersteren  Falle  würde  der,  statt  «lern  jetzigen 
Schwerte  Uber  ihnen  schwebende  warnende  Kngel  den  oberen  leereu  Raum  erfüllen,  sowie  unten 
die  aus  dem  Baumneste  fallenden  Vögeljungen  das  ungleiche  Grössenverhültniss  zwischen 
Samson  und  dem  ihn  führenden  Knaben  ausgleichen  könnten,  wenn  dies  nicht  schon  durch  die 
Baumkrone  erreicht  würde.  Was  aber  die  rechte  Gruppe  anlaugt,  müsste  hier  sowohl  im  Sinne 
der  mittelalterlichen  Typologie,  als  auch  der  Coinposition  die  Hinweglassung  einer  der  einander 
ziemlich  gleichen  Figuren  Samsons  verlangt  werden.  Ks  kommen  zwar  die  beiden  Scenen:  die 
Flucht  nach  Ägypten  und  das  Niederreisen  des  Philisterpalastes  durch  Samson  in  deu  typologi- 
schen  Darstellungen  des  Mittelalters  hantig  vor,  jedoch,  die  Fünfkirehner  ausgenommen,  nie  in 
Verbindung,  nie  in  Bezug  auf  einander,  indem  letztere  Scene  stets  mit  der  Verspottung  Christi, 
erster©  mit  der  Flucht  Jacobs  oder  anderen  ähnlichen  alttestanientarischen  Begebenheiten  in 
Parallele  gesetzt  wird.  Trotzdem  liesse  sich  auch  hier  eine  genug  bedeutsame,  wenn  auch  unge- 
brauchte Parallele  zwischen  diesen  Ereignissen  auffinden,  falls  man  die  Legende  zu  Hilfe  nimmt, 
welche  sagt,  dass  überall,  wo  das  Christuskind  vorbeigetragen  wurde,  die  Götzenbilder,  die 
Feinde  des  neuen  Lichtes,  vor  ihm  niederstürzten  und  zerbrachen:  ebenso  wurden  die  Philister, 
die  Samson  unter  den  Trümmern  ihres  Palastes  begrübt,  im  alten  Testamente  als  Feinde  der  recht- 
gläubigen Juden  angesehen;  das  Protyp  des  Heilandes,  Samson  hätte  demnach  hier  eine  ganz 
ähnliche  Function;  hiebei  ist  aber  nicht  ausser  Acht  zu  lassen,  dass  sich  der  übrig  bleibende 
Raum  sehr  gut  ausfüllen  Hesse,  unten  mit  den  Architekturgliedern  des  Palastes,  oben  mit  den 
gleichfalls  perpendiculitr  stehenden  Götzenbildern:  und  so  erhielten  wir  unten  ein,  im  Sinne  der 
mittelalterlichen  Plastik  dicht  mit  Gegenständen  ausgestattetes  Bild,  wobei  die  einzige  Figur 
Gedeons  keine  andere  Beziehung,  als  die  der  äusseren  Ähnlichkeit  mit  jener  des  Eselsfuhrenden 
Joseph  hätte.  Streng  typologisch  genommen  müsste  jedoch  die  Figur  Gedeons  ganz  weggelassen 
werden. 

Die  Hauptgruppe,  die  des  Kindesmordes,  ist  mit  den  ermordeten  Kleinen  und  ihren  auf 
einen  Haufen  zusammengeworfenen  Gliedern  in  abstossender  Weise  dargestellt,  welche  jedoch 
nicht  als  Erfindung,  sondern  als  Nachahmung  älterer  Bilder  dieses  Gegenstandes  erscheint.  So 
ist  die  Scene  auf  dem  öfter  angeführten  Fenster  von  Chartres,  so  im  Bremer  Miniaturwerke 
dargestellt.  Letzteres  ist  um  den  Eintritt  des  XI.  Jahrhunderts  entstanden  und  zwar  nach  bvzan- 
tinischen  Vorbildern  (Fig.  23).  Man  muss  es  indessen  unseren  Bildhauern  nachsagen,  dass  sie 
selbst  die  älteren  Vorbilder  übertrieben,  indem  Herodes  so  zu  sagen  als  Stütze  des  zerhackten 
Gliederhaufens  dargestellt  wird,  was  bei  den  beiden  erwähnten  älteren  Darstellungen  denn  noch 
nicht  in  so  grässlicher  Weise  vorkommt.  Wir  finden  aber  in  Fünf  kirchen  auch  keine  anderseitige 
Entschädigung  für  das  Widerwärtige  der  Auffassung,  indem  das  Nackte,  überall  äusserst  mangel- 
haft gezeichnet,  das  Charakteristische  des  kindischen  Körpers  nirgends  hervorgehoben  erscheint, 


Digitized  by  Google 


Dtt  MITTEI.AI.TERI.ICIIF.N  I  L  ASTI8CI1EN  W»:BKE  IX  FCNrKIltCtlEN. 


im  Gegcntbcilc  sehen  wir  durchaus  bloss 
kleine  Mannchen,  mit  plumpen  Füssen 
und  Hünden  und  steifen  hölzernen  Glied- 
niassen  und  Körperchen. 

Nichts  destoweniger  ist  selbst  auf 
dieser  Rclieftafel  die  völlige  Emaneipa- 
tion  von  der  byzantinischen  Mnnier  nicht 
zu  verkennen,  theils  in  dem  mit  sicht- 
barer Freiheit  und  Naturauscbauung 
aufgefassten  Faltenwurf,  theils  in  den 
Köpfen  der  drei  schlafenden  Weisen, 
denen  eine  bestimmte  Physiognomie  nicht 
abzusprechen  ist.  Der  unterste  bartlose 
weist  in  seinen  mehr  breiten  Zügen,  mit 
seiner  Stumpfnasc  auf  den  slavisehen 
Stamm,  der  mittlere  verrüth  die  Be- 
nutzung eines  ungarischen  Vorbildes, 
wuiircnd  der  oberste  keine  der  beiden 
erwilhnten  Raren  entschieden  verlritt. 
Natürlicherweise  zeigt  sich  diese  Cha- 
rakteristik im  Originale  deutlicher,  und 
geht  im  Kupferstiche  seiner  kleinen 
Dimensionen  wegen,  mehr  und  mehr 
verloren.  Das  Auffassen  einer  bereits 
eigenthümlichen  Physiognomie  im  Ant- 
litz, während  andrerseits  die  Körper- 
form noch  so  wenig  verstanden  erscheint, 
zeigt,  wie  die  mittelalterliche  Kunst  von 
einem  der  antiken,  ganz  entgegengesetz- 
ten Standpunkte  ausging;  wenn  hier  die  I 
und  Ausdruck,  das  eigentlich  Geistige,  das  ; 


Fig.  2a. 


das  Überwiegende  war,  welcher  sich  der  Charakter 
?h  besonders  im  Gesichte  zeigt,  unterordnen  musste ; 
dauerte  es  in  der  christlichen  Kunst  ebenso  lange,  bis  man  von  der  vorzüglich  dem  Kopfe  geweih- 
ten Berücksichtigung,  auch  zu  jener  des  Körpers,  zur  richtigen  Darstellung  der  nackten  Gestalt 
gelangte,  ohne  jedoch  auch  dann  noch  den  auf  den  ersten  Anblick  wirksamen  Reiz  der  griechi- 
schen Form  und  Bewegung  zu  erreichen. 

Besser,  sowohl  in  der  Auffassung  als  in  der  Darstellung,  ist  das  über  der  Eingangsthürc 
befindliche  Relief,  welches  die  drei  Weisen  einmal  vor  dem  Christuskindc,  das  andere  Mal  vor 
Merodes  darstellt,  dort  in  Verbindung  mit  den  Hirten,  hier  mit  der  Leibwache  des  Königs.  Das 
Hauptverdienst  dieser  Tafel  besteht  in  ihrer  rhythmischen  Composition  **. 

Wenn  wir  die  Definition  Overbeck'*  auf  eine  ganze  Composition,  auf  die  Zusammenstellung 
mehrerer  Figuren  zu  einer  gemeinsamen  Handlung  anwenden,  werden  wir  den  Rhythmus  in  deren 
zweckmässig  übereinstimmender  Bewegung  zu  suchen  haben.  Es  liegt  also  im  Rhythmus  eine 
gewisse  Regelmiissigkeit,  eine  bestimmte  Präcision ;  und  daher  kann  der  Rhythmus  in  zwei  Rich- 
tungen übertrieben,  es  kann  über  diesen  in  zwei  Richtungen  hinausgegangen  werden;  einmal, 
indem  man  die  Regelmiissigkeit,  die  Präz  ision  bis  zur  Einförmigkeit,  zur  Steifheit  treibt ,  das 
**  Overbeck,  Geschichte  der  griechischen  Phmik  I,  194. 


Digitized  by  Google 


186 


Du.  E.  He\szlma\n. 


anderemal,  indem  man  in  entgegengesetzter  Richtung  die  Regelmässigkeit,  die  PrHcision  mehr 
und  mehr  aufgibt;  letztere»  äussert  sich  besonders  in  der  Vertauschung  der  architektonisch- 
plastischen,  mit  der  malerischen  Composition,  wie  dies  im  Kindermord-  und  Samsonreliel", 
gegenüber  dem  hier  besprochenen,  der  Fall  ist. 

Wenn  wir  die  redenden  dann  die  bildenden  Künste  und  die  Musik  von  ihrer  rhythmischen, 
melodischen  und  harmonischen  Seite  betrachten,  werden  wir  ihre  Entwicklung  diesen  drei  Stufen 
entsprechend  finden,  so  zwar,  dass  das  Auftreten  des  Rhythmus  zuerst,  der  Melodie  spiiter,  der 
Harmonie  am  spätesten  erscheint.  Diese  Eigenschaften  entfalten  sich  gleichsam  auseinander  und 
so  haben  wir  folgendes  sowohl  auf  die  Theorie  als  auf  die  aus  der  Betrachtung  der  Kunst- 
geschichte gegründetes  Entwicklungsschema  der  einzelnen  Zweige  der 

Musik:  der  Redekünste:  der  bildenden  Künste: 
Rhythmus,                    Epik,  Architectur, 
Melodie,                       Lyrik,  Plastik, 
Harmonie.                     Dramaturgie.  Malerei. 

Die  älteste  bildende  Kunst  ist  demnach  die  Architektur,  ihre  Tochter,  welche  Anfangs 
mit  ersterer  verbunden  erscheint,  ist  die  Sculptitr.  welche  wieder  die  Malerei  gebiehrt,  was 
schon  daraus  ersichtlich,  dnss  die  Werke  der  Bildhauerei  in  den  ältesten  Zeiten,  wie  dies 
die  ägyptischen  und  assyrischen  und  selbst  die  griechischen  zeigen,  stets  bemalt  wurden; 
und  dieser  Gebrauch  erklärt  sich  andrerseits  auch  aus  dem  Streben  der  in  ihrer  ersten  Ent- 
wicklung begriffenen  ersten  Volker  nach  einem  vollständigen  Ganzen,  aus  ihrer  Freude  an 
bunten  Farben. 

Betrachten  wir  nun  die  französische  Kunst,  wie  sie  sich  bis  zur  Epoche  der  grossen  Revolu- 
tion, ja  bis  zur  Restauration  darstellt;  wir  werden  in  ihr  als  auffallenden  ( 'harakterzug  den 
Rhythmus  und  die  ihm  so  nahe  verwandte  l'räcision  finden.  Nachdem  man  in  neuerer  Zeit 
darüber  ins  Klare  gekommen  ist,  dass  die  vorzüglichste  Baukunst  des  Mittelalters,  die  sogenannte 
gothische.  von  Frankreich  ausgegangen  ist,  hat  sich  spiiter  auch  als  Hnuptentwicklungsherd  der 
romanischen  dasselbe  Land  erwiesen,  in  der  Baukunst  aberspielt  der  Rhythmus,  als  zuerst  auftre- 
tender Charakter,  die  Hauptrolle.  Hieraus  folgt  natürlich,  dass  auch  die  Tochter  dieser  Kunst,  die 
Plastik  einen  rhythmischen  Zug  annahm,  welcher  schon  durch  den  Raum  den  ihm  die  Malerkunst 
zur  Ausfüllung  anwies,  in  dieser  Äusserung  festgehalten  wurde.  Es  ist  diesem  Umstände  und 
dieser  Natioualhinneigung  beizumessen,  dass  die  Franzosen  auch  heute  noch  die  vorzüglichsten 
Decorationskünstler  sind,  und  dass  sie  in  dieser  Hinsicht  den  grössteii  Reichthum,  die  grösste 
Fülle  entfalten,  ein  Zug,  welcher  schon  ihre  mittelalterlichen  Werke  charakterisirt,  indem  wir 
besonders  in  ihren  Reliefdarstellungen  häufig  einer  Überfüllung  des  Raumes,  nicht  nur  mit 
Gestalten,  sondern  auch  mit  eigentlicher  Decoration  begegnen;  und  dieses  steht  allerdings  im 
Gegensätze  zur  griechischen  maasHvollen  Au  fi'asmings  weise,  indem  sie  sich  mehr  an  die  Composi- 
tionsfülle  der  Trajans-  und  Antoninssänle  und  der  auf  diesen  Mustern  fussenden  Sarkophag- 
rcliefs  ansehliesst.  deren  letztere  besonders  im  südlichen  Frankreich  in  ziemlicher  Menge  vor- 
handen waren. 

Gehen  wir  zur  französischen  Poesie  über,  springt  uns  hier  im  Veranlass  die  lange  Allein- 
herrschaft des  lendenlahmen  Alexandriners  in  die  Augen,  der  Mangel  der  Quantität  und  das 
alleinige  Zählen  der  Sylben,  so  das«  das  französische  Versmaas  bloss  rhythmisch  und  nicht 
zugleich  melodisch  erscheint.  Was  nun  aber  vollends  die  rhythmische  Präcisiou  im  Drama  anlangt, 
haben  wir  bloss  an  den  declaiuatorisch-oratorischen  Charakter  desselben  und  seine  steifen 
famosen  drei  Einheiten  zu  erinnern. 


Digitized  by  Google 


Die  mittklai.teki.h-uen  fi.ahtim'hkn  Weukk  in  FCm-kikchks.  187 

Endlich  gar  der  Tanz  und  die  dazu  gehörige  Musik  als  bezeichnendste  Nationalllusserung : 
die  rhythmisch  steife  Bewegung  und  Musikbegleitung  im  Menuette  und  vollends  in  der  Quadrille 
»o  dass  man,  besonders  bei  letzterer,  gar  nicht  einsehen  kann,  wesshalb  man  sich  hier  nicht 
mit  einfachem  Tacte,  mit  reinem  Zeitmaasse,  etwa  durch  Trommel-  und  höchstens  Pfeifenbeglei- 
tung begnügt?  wie  dies  beim  MilitUrmarsche  der  Fall  ist. 

Ich  will  nicht  in  Abrede  stellen,  dass  dies  seither  anders  geworden:  wenn  aber  auch  die 
Heaction  einerseits  bis  zur  ganzliehen  Regellosigkeit  und  zur  Überschreitung  jedes  Maasses,  zum 
Aufgeben  jeder  Massigung  getrieben,  so  blieb  doch  noch  vieles  bis  auf  den  heutigen  Tag  vom 
gewohnten  Alten  zurück;  so  stellt  z.  B.  kein  Kupfersteeher  oder  Holzschneider  einer  anderen 
Nation  die  Strichlage,  die  sogenannte  ptaillc-,  das  blosse  Machxverk  so  hoch,  als  der  Franzose. 
Übrigens  haben  wir  es  mit  der  gegenwärtigen  französischen  Praxis  hier  nur  insofern  zu  tliun, 
als  diese  jene  altere,  die  uns  beschäftigt,  zu  erklaren  vermag,  und  so  zeigt  sich  auch  noch 
heute,  dass  der  Rhythmus  eine  auffallende  Eigenschaft  der  nationalen  Kunst  von  Frankreich 
geblieben,  wenngleich  das  Weltbewusstsein  in  den  Künsten  der  Gegenwart  auch  ihre  Producte 
weniger  national  verschieden,  einander  ähnlicher  gestaltet,  als  dies  in  früheren  Zeiten  der 
Fall  war. 

Wir  dürfen  sofort  aus  dem  rhythmischen  Charakter  unseres  Fünf kirchncr-Rcliefs  ebenfalls 
auf  dessen  französischen  Ursprung  schliessen,  da  hier  ein  auffallendes  Gleichgewicht  der  Compo- 
situm in  die  Augen  springend  ist.  In  der  Mitte  sehen  wir  die  drei  Weisen  einmal  der  Jungfrau 
mit  dem  Kinde,  das  andremal  Herodes  zugewendet,  in  beiden  Füllen  in  einer  gewissen  militäri- 
schen Ordnung  und  nur  mit  leiser  Verschicdenheitgabstiifung  ihrer  Bewegung;  vor  jeder  Gruppe 
der  Weisen  sitzt  in  sehr  ähnlicher  Stellung  die  Jungfrau  und  Herodes,  und  hinter  jeder  dieser 
Personen  erscheint  wieder  eine  Dreizahl  von  Figuren,  welche  die  ganze  vollständige  Scene 
schliessen,  hinter  Herodes  seine  drei  Leibwachen,  hinter  der  Jungfrau  einstweilen  bloss  zwei 
Hirten,  der  dritte  kann  jedocli  mit  dem  Rechte  der  Analogie  als  noch  unter  der  neueren  Wand 
verborgen,  zuverlässig  angenommen  werden. 

Die  Raumerfüllung  der  Tafel,  die  wir  gleichfalls  als  französischen  Charakterzug  betrachten, 
ist  vollständig:  denn  wenn  wir,  entsprechend  dem  vor  Herodes  befindlichen  Sterne,  einen  analogen 
vor  Maria  annehmen,  wozu  wir  jedenfalls  auf  dem  Wege  der  Analogie  und  Tradition  berechtigt 
sind,  wird  kaum  noch  ein  leeres  Plätzchen  auf  unserer  Tafel  übrig  bleiben. 

Bemerkenswerth  ist  auch  die  Gleichheit  der  Höhe  der  Figuren,  obwohl  zwei  davon  sitzend, 
doch  ebenso  hoch  dargestellt  sind,  als  die  neben  ihnen  aufrecht  stehenden:  Herodes  ist  nur  um 
weniges  niedrer,  wahrscheinlich  um  mehr  mit  seinem  Kopfe  an  den  Stern  anzustossen,  dagegen 
ist  die  Jungfrau,  als  Hauptperson  der  ganzen  Handlung,  sogar  in  kolossaler  Grösse  dargestellt. 
Die  Frage  ob  diese  Isokephalie  hier  als  eigene  Erfindung  des  Meisters  oder  ob  sie  als  Nachbil- 
dung eines  alteren  Musters  anzunehmen?  löst  sieh  durch  die  Vergleichung  der  hier  in  der  Ver- 
ehrung des  Kindes  dargestellten  Weisen  mit  deren  Vorbilde,  wie  dieses  so  häufig  auf  altchristli- 
chen Sarkophagen  vorkömmt,  und  höchst  wahrscheinlich  auch  auf  französischem  Boden  anzutref- 
fen war.  Eine  Abweichung  hievon,  und  zwar  im  Sinne  grösserer  Freiheit  zeigt  sich  in  der  bereits 
an  die  malerische  Composition  grenzenden  Auffassung  der  nicht  mehr  nebeneinander,  sondern 
hintereinander  befindlichen  gekreuzten  Beine,  besonders  der  der  Maria  zugewandten  Weisen. 
Diese  sind  im  Ganzen  jedenfalls  lebendiger  dargestellt  als  ihre  steifere,  Herodes  zugewendete 
Wiederholung.  Die  Bewegung  der  Beine  ist  nicht  übel  ausgedrückt  indem  die  Füsse,  nicht  wie 
auf  dem  früher  beschriebenen  Relief,  mit  voller  Sohle  auf  dem  Boden  auftreten,  sondern  mit  geho- 
bener auf  den  Zehen  stehen  und  diese  Bewegung  auch  eine  entsprechende  Beugung  der  Knie 
nach  sich  zieht.  Auch  findet  sich  hier  eine  rhythmische  Abstufung,  indem  die  erste,  der  Jungfrau 

XV.  27 


Digitized  by  Google 


188 


Du.  E.  Henszlmasn. 


nächste  Figur,  als  am  meisten  ausschreitend,  am  meisten  gebeugt,  die  beiden  andern  aber  stufen- 
weise weniger  ausschreitend  und  ebenso  höher  und  höher  aufgerichtet  erscheinen.  Eine  lebendi- 
gere Bewegung  zeigt  auch  einer  der  Hirten,  dessen  gehobener  Arm  entweder  ein  Heranwinken 
oder  ein  Erstaunen  ausdrückt,  während  die  Handbewegung  der  übrigen  Figuren,  in  conventio- 
neller  Weise  entweder  Anreden  oder  Aufmerksamkeit  bedeutet. 

Die  Zeichnung  ist  im  Ganzen  weit  besser  als  auf  dem  den  Kindermord  darstellenden 
Relief;  wahrend  wir  dort  Figuren  von  3'/»  bis  zu  6  Kopflängen  hatten,  nähern  sich  diese  hier 
weit  mehr  dem  normalen  Verhältnisse  des  Kopfes  zum  ganzen  Körper,  da  jedoch  ersterer  nur  bei 
einer  Figur  erhalten  ist,  lässt  sich  hier  nichts  ganz  Bestimmtes  aussprechen,  doch  scheinen  die 
Weisen  ein  weniger  gedrücktes  VerhUltniss  gehabt  zu  haben,  als  der  hinter  Herodes  stehende 
Leibwächter.  Was  noch  einigernisissen  an  byzantinische  Vorbilder  erinnert,  sind  die  besonders 
im  Verhältnisse  zu  den  kleinen  Füssen,  auffallend  gross  gehaltenen  Hände,  jedoch  sind  auch 
diese  nicht  mehr  derart  kolossal  als  jene  des  Kindermordreliefs.  Waren  wir  endlich  veranlasst 
sogar  in  diesen  mit  Anerkennung  über  die  Freiheit  in  der  Behandlung  des  Gewandes  zu 
spreeheu,  so  dürfen  wir  diese  Anerkennung  auch  hier  wiederholen ;  das«  übrigens  die  Muster  des 
Gewaudstoffcs  nicht  dem  Faltenwürfe  desselben  entsprechend,  sondern  durchaus  geometrisch,  als 
wäre  der  Stoff  auf  einen  Kähmen  gespannt,  gezeichnet  sind,  ist  ein  conventioneller  Fehler,  der 
bis  ins  XVI.  Jahrhundert  reicht,  und  zwar  trotz  dem  richtigen  Vorpange  einiger  Meister 
des  XV. 

Das  vorzüglichste  unter  den  drei  Reliefs  ist  das,  welches  die  Begebenheiten  aus  dein 
Leben  Samsons  darstellt;  wäre  hier  die  Darstellung  der  in  der  Auffassung  wahrnehmbaren  Natur- 
beobachtung ebenbürtig,  so  hätten  wir  jedenfalls  eines  der  besten  Werke  des  spätromanischen 
Styles  vor  uns.  Aber  auch  in  seiner  gegenwärtigen  Vollendung  ist  das  Wollen  und  Erken- 
nen bedeutender  als  in  den  meisten  erhaltenen  Erzeugnissen  der  Schule  von  Cluny,  wenn- 
gleich das  Können,  die  technische  Durchführung  hinter  jenen  der  besseren  Werke  dieser  Schule 
zurücksteht. 

Die  Ooinposition  ist  im  Ganzen  weniger  gelungen,  als  die  der  Weisen,  ja  sie  steht  in  Miss- 
achtung der  rhythmischen  und  sogar  auch  nur  symmetrischen  Raumerfüllung  mit  den»  Reliefe  des 
Kindermordes  in  einer  Reihe,  d.  h.  sie  ist  kaum  plastisch;  noch  weniger  aber  architektonisch, 
sondern  weit  eher  malerisch  zu  nennen;  sie  zeigt  daher  ebenfalls  die  Vorliebe  des  Mittelalters 
für  die  Malerei  und  dessen  Entfernen  von  der  antiken  Plastik  an ;  wobei  jedoch  der  Mangel  der 
Farbe,  welcher  im  Bilde  die  grossen  Flächen  mit  Nebendingen  und  luftperspectivischer  Abstufung 
beleben  würde,  hier  sehr  fühlbar  wird:  da  das  Relief  nicht  die  geringsten  Farbenspuren  zeigt, 
daher  angenommen  werden  nuiss,  dass  auch  diese,  gleich  den  anderen  Tafeln,  nie  bemalt  war, 
Dieser  Mangel  macht  sich  aber  hier  noch  fühlbarer,  als  bei  den  anderen  Reliefs,  weil  diese 
überall  bis  auf  den  Boden  hinabgeführt  Bind,  während  hier  für  das  Fehlen  des  plastischen 
Grundes  höchstens  Malerei  entschädigen  könnte/  Sehen  wir  aber  von  diesen  Verstössen  ab,  so 
werden  wir  die  einzelnen  Figuren  jedenfalls  vorzüglicher  nennen  müssen,  als  jene  der  beiden 
früher  besprochenen  Tafeln. 

Wir  beginnen  mit  den  schwächeren,  zur  Rechten  des  Beschauers.  Über  die  erste,  stark 
abgeriebene  Figur  Gedeons  lässt  sich  wenig  sagen,  höchstens  wäre  ein  MissverhiSltniss  zwischen 
ihrem  oberen  und  unteren  Theile  zu  bemerken,  indem  jener  in  einer  gewissen  anständigen  Haltung 
auf  trippelnde  Füsse  gesetzt  ist.  Die  zweite  Figur  Samsons,  der  die  Säule  umreisst  und  bricht, 
hat  durch  die  unverhältnissmässige  Grösse  des  Kopfes  und  die  Gedrängtheit  des  Körpers  mehr 
vom  Charakter  des  Kinde«  als  vom  Erwachsenen;  es  ist  dies  jedoch  weniger  dem  Mangel  des 
Erkenntnisses,  als  dem  Umstände  zuzuschreiben,  dass  Uber  diese  Figur  ein  bedeutender  Höhen- 


Digitized  by  Google 


DlB  MITTEEALTEULICHEN  PLASTISCH  EN  YYkKKE  l!<  FCNEKlttCDEN . 


189 


aum  für  den  herabstürzenden  Saal  der  Philister  vorbehalten  werden  musstc.  Wenn  es  sich  aber 
darum  handelte  zwischen  Bedeutung  »na  Form  zu  wählen,  entschieden  sich  die  Künstler  des 
Mittelalters  in  erster  Linie  ftlr  die  Bedeutung  und  vernachlässigten  den  Heiz  ja  sogar  die  Wahr- 
heit der  Form.  Nichts  destoweniger  treffen  wir  selbst  in  dieser  absichtlich  verkürzten  Figur  auf 
eine  nicht  zu  Ubersehende  Naturbeobachtung,  kraft  welcher  die  Anstrengung  der  Körperkraft 
in  zwei  Momenten  klar  angedeutet  erscheint;  einmnl  in  der  breiten  Basis,  die  Samson  durch  da* 
weite  Auseinanderstellen  seiner  Beine  zu  gewinnen  sucht,  das  anderemal  in  dem  Abfliegen  der 
zwei  geflochtenen  Zöpfe  nach  rechts  und  links  des  Kopfes.  Weniger  glücklich  ist  der  Bildhauer 
in  der  Darstellung  des  Sünlenbrechcns  und  der  Darstellung  des  Herabstürzens  der  Gegenstande 
von  oben  gewesen.  Wenn  man  nun  auch  nicht  so  streng  sein  darf,  wie  Lea  sing  in  seinem  Lao- 
koon  ist,  wo  beinahe  die  Möglichkeit  einer  Darstellung  der  Bewegung  durch  die  bildende  Kunst 
gelilugnet  wird,  da  ja  doch  die  heftigsten  Bewegungen  des  lebenden  Organismus  so  häufig  und 
trefflich,  besonders  in  Gemälden  der  Glanzepoche  veranschaulicht  erscheinen.  Ist  doch  das  Dar- 
stellen des  Herabfallens  schwerer  unorganischer  Körper  bisher  noch  immer  eine  ungelöste  Auf- 
gabe geblieben,  und  hier  liesse  sich  dann  Lessing's  Satz  anwenden,  dass  derlei  Effecte  nicht 
unmittelbar,  sondern  bloss  mittelbar  erreicht  werden  können,  nilmlich  durch  die  entsprechende 
Bewegung  der  im  Bilde  vorkommenden  und  in  diesem  Kalle,  dem  Sturze  der  schweren  Körper 
ausweichenden  Figuren.  Nun  halt  zwar  in  unserem  Reliefe  Samson  den  Kopf  zurück,  gleichsam 
um  diesen  vor  dem  drohenden  Schlage  zu  schützen,  diese  Bewegung  nach  rückwärts  ist  jedoch 
hier  eher  als  Folge  seiner  Kraftanstrengung,  denn  als  beabsichtigtes  Ausweichen  zu  betrachten. 
Das»  Samson  als  Blinder  den  Einsturz  nicht  sieht  oder  dass  er  seinen  eigenen  Tod  beabsichti- 
gend, demselben  nicht  ausweichen  will,  ist  eine  Verfeinerung  der  Anschauung,  die  wir  dem  mittel- 
alterlichen naiven  Künstler  wohl  schwerlich  zmnuthen  dürften. 

In  der  dritten  Figur,  die  nun,  wo  es  der  Raum  gestattet,  auch  bessere  Proportionen  zeigt, 
ist  die  Vorbereitung  zum  Umreissen  der  Säule  ziemlich  energisch  ausgedrückt;  denn  erstens 
kniet  Samson  nieder,  um  das  Object  unten  anfassen  und  desto  leichter  stürzen  zu  können, 
zweitens  sucht  er  eine  noch  breitere  Basis  um  für  seinen  rechten  Fuss  einen  Widerstandspunkt 
zu  gewinnen,  den  er  auch  in  der  Wurzel  des  Baumes  findet. 

Die  Naturbeobachtung  erscheint  auch  in  der  Auflassung  der  vierten  Figur,  sowohl  in  der 
Stellung  der  Arme,  Beine,  Hflnde  und  Füsse,  als  auch  des  ganzen  Körpers  ausgedrückt;  Samson 
hat  hier  den  Baum  fast  um  die  Mitte  gefasst  und  an  seine  Brust  angedrückt,  er  hat  ihn  nicht 
aufgehoben,  sondern  schleppt  denselben  auf  dem  Boden  nach  und  diese  Bewegung  ist  auch 
in  seinen  Füssen  angezeigt,  welche  nicht  im  freien  Schritte,  sondern  eher  in  einem  gewissen 
Schleifen  am  Boden  dargestellt  sind  *». 

Das  treueste  Ablauschen  von  der  Natur  verrath  jedoch  die  Gruppe  der  fünften  und  sechsten 
Figur,  in  welcher  der  blinde  Samson  von  einem  Knaben  geführt  ei  scheint  und  wir  dürfen  uns 
nicht  scheuen  diese  Gruppe  in  ihrer  wahren  Auffassung  mit  zwei  der  eclatantesten  analogen  Bei- 
spiele der  vollendetsten  Kunstübung  zu  vergleichen:  mit  dem  blinden  Elymas  Raphaels ,  und 
dem  blinden  Tobias  Rembrandts, 

Elymas  Fall  wird  in  der  Apostelgeschichte  (Cap.  XIII)  als  der  einer  plötzlichen,  gleichsam 
durch  die  Elektricitat  des  Blitzes,  hervorgebrachten  Erblindung  beschrieben  und  so  hat  ihn  auch 
Raphael  in  seiner  Tapete  aufgefasst  und  dargestellt.  In  der  Mitte  sitzt  auf  einer  Erhöhung  und  auf 
dem  curulischen  Stuhle  Sergius,  der  als  Proeonsul  durch  die  an  seiner  Seite  stehenden  Lictoren 
bezeichnet  wird ;  rechts  im  Bilde  steht  der  seine  Hand  gegen  Elymas  aufhebende  Apostel  Paulus, 

*»  Zu  bemerken  ist,  dass  im  Originale  du«  Dürre  des  Baumes,  die  Aale  und  der  Stamm  weit  naturgetreuer  gebildet 
erscheinen,  als  im  Kupferstiche,  der  bier  auch  hinter  der  Zeichnung  zurückgeblieben  ist. 

ST* 


Digitized  by  Google 


Dr.  F..  HesKZi.MANN. 


neben  ihm  Johannes  und  Barnabas  und  eine  erstaunte  Volksmenge.  Elymas  aber  ist,  auf  der 
anderen  Seite,  ganz  im  Sinne  der  Apostelgeschichte  aufgefaßt,  wie  er  plötzlich  erblindet  nach 
einem  Führer  sucht.  Er  hat  noch  nicht  Zeit  gehabt,  sich  an  den  schrecklichen  Zustand  zu 
gewöhnen  und  streckt  seine  beiden  Arme  weit  vor  sich  wie  zum  Schutze,  so  um  einen  Gegen- 
stand zur  Stütze,  zur  Leitung,  vielleicht  aus  dem  Grauen  erregenden  Saale  zu  gewinnen,  in 
welchem  ihn  das  Unglück  überfallen;  daher  kommt  es  auch,  dass  er  noch  nicht,  wie  man  bei 
Künden  durchgeheuds  gewahrt,  den  Kopf  zurückhält,  sondern  im  Gegentheile  vorneigt,  er  ist 
noch  nicht  durch  Erfahrung  zu  dieser  Maassnahme  geführt  worden,  docli  hebt  er  nicht  mehr 
die  Füsse  im  Schreiten,  obwohl  er  sicli  vorwärts  bewegt,  wie  dies  bei  Sehenden  der  Fall  ist, 
sondern  schleppt  sicli  bereits  mit  voll  auf  dem  Hoden  aufstellenden  Sohlen  vorwärts.  In  treff- 
lichster Harmonie  mit  diesem  blitzschnellen  Ereignisse  steht  da«  die  Scene  vollends  erklärende 
Erstaunen  der  Zuseher:  nur  die  drei  Apostel  haben,  im  Bewusstsein  ihrer  Wundcrruacht  und 
Würde  ihre  grandiose  Ruhe  erhalten  und  behauptet. 

Das  zweite  Beispiel  finden  wir  in  Reinbrandt's  radirtem  Tobias  (bei  Bartsch  Nr.  42). 
Hier  haben  wir  es  mit  einem  seit  längerer  Zeit  Erblindeten  zu  thun,  dem  die  Vorsicht  bereits 
zur  Gewohnheit  geworden.  Er  ist  eben  von  seinem  Lehnstuhle  aufgestanden  und  sucht  die 
ThUre,  gegen  welche  er  seine  tastende  Hechte  ausstreckt,  wiihrend  er  mit  dem  in  seiner  Linken 
befindlichen  Stock  seinen  Weg  gleichsam  vorfühlt  und  untersucht,  ob  sich  auf  dem  Fussboden 
kein  Hinderuiss  findet;  der  Körper  ruht  auf  dem  linken  Bein,  wiihrend  sich  der  rechte  Fuss 
/.um  Schreiten  (vorsiehtig  erhellt,  d.  h.  nicht  mit  der  Freiheit  des  Sehenden,  sondern  in  einer 
gewissen  nachziehenden  Weise.  Der  Körper  bewegt  sich  den  Beinen  nicht  mit  continuirücher, 
sondern  mit  einer  ruckweisen  Bewegung  nach  und  in  alle  dem  erkennen  wir  auf  den  ersten 
Anblick  den  Blinden,  wenngleich  die  Blindheit  im  Auge  selbst,  welches  die  Nadel  nicht  rein 
gegeben,  auch  nicht  ersichtlich  ist. 

In  unserem  Fünfkirchner  Relief  erscheint  die  Blindheit  in  vier  Momenten  ausgedrückt: 
Samson  schleift,  wie  Elymas.  mit  vollen  Sohlen  auf  dem  (hier  fehlenden)  Fussboden  und  fühlt 
wie  Hembrandt's  Tobias  mit  seinem  Krüekenstoeke  den  Weg  vor  sich;  ausser  diesen  beiden 
Zeichen  der  Blindheit  sehen  wir  aber  auch  noch,  dass  er  mit  seiner  Linken  sich  gleichsam  iti 
den  Gewandkragcn  seines  Führers  einhHckclt,  er  hält  ihn  fest,  als  befürchtete  er  den  Knaben 
zu  verlieren;  endlich  ist  als  viertes  Moment  das  Zurückhalten  des  Kopfes  anzunehmen,  welches 
bei  Raphael  desshulh  nicht  vorkommt,  weil,  wie  bereits  gesagt,  Elymas  ein  erst  im  Augeublick 
Erblindeter  ist,  bei  Kembraudt  aber  desshulb  fehlt,  weil  sich  sein  Tobias  in  einer  wohlbekann- 
ten Ortliehkeit  bewegt,  die,  wie  er  genau  weiss,  in  dieser  Höhe  kein  Hinderniss  bietet.  Im 
Gegentheile  ist  Samson  hier  im  Freien,  in  einer  ihm  unbekannten  Gegend  dargestellt  und  hat 
auch  keine  Hand  frei  um  gegen  ein  etwaiges  Hindernis»  seinen  Kopf  zu  schützen,  daher  muss 
er  diesen  mit  der  grössten  Vorsicht  dem  übrigen  Köqx-r  nachtragen  und  zwar  erst,  nachdem 
dieser  den  Weg  für  jenen  frei  gefunden  hat. 

Was  nun  die  Technik  dieser  Reliefs  betrifft,  lilsst  sich  darin,  trotz  ihrem  abgeriebenen 
Zustande,  ein  scharfer  Meissel  nicht  verkennen,  dessen  bestimmte  Arbeit  besonders  in  den  Ver- 
zierungen, in  den  Zierden  und  Mustern  der  Silumc  und  der  Gewandstoffe  zu  Tage  tritt. 

Wichtiger  jedoch  noch  als  die  Technik  dieses  Reliefs  ist,  ihrer  grossen  Seltenheit  in  unserer 
Gegend  wegen,  die  Technik  des  segnenden  Isaaks,  dem  wir  seine  Stelle  am  Altaraufsatze  ange- 
wiesen. Es  kommt  hier  nilmlich  nicht  die  geringste  Wellenbewegung  der  Fläche  vor.  nicht  einmal 
.•ine  Erhöhung  wie  in  den  nächsten  ägyptischen  Reliefs,  so  dass  die  Tafel,  im  eigentlichen  Sinne  des 
Wortes,  nicht  einmal  ein  Relief,  sondern  vielmehr  ein  Sgratitto,  eine  einfach  eingravirte  Zeichnung 
zu  nennen  ist:  wo  nur  die  Figur  und  der  Iiischriftrand  über  den  etwas  vertieften  Grund  hervor 


Digitized  by  Google 


Die  mittklaltekliciien  i-lastischkk  Wkiike  in  Frsi-KiiituKs. 


HM 


ragt,  und  dann  in  die  vollkommen  flache  Silhouette  der  Figur  und  des  Einrahmitngsbandes, 
einerseits  die  Oontourzeichnung  der  nackten  Theilo  und  de»  Gewände«.  anderseits  die  Buchsta- 
hen  mit  dem  Meissel  eingehalten  wurden.  Im  Hofe  de»  Museums  Cluny  tinden  »ich  mehrere  in 
dieser  Art  gefertigte  Grabsteine,  an  denen  die  vertieften  Linien  und  der  Grund  mit  rother 
Farbe  ausgefüllt  wurden.  In  England  zeigt  sieh  diese  Technik  an  den  sogenannten  Brosse's, 
metallenen  Grabtafeln,  an  denen  statt  des  Meisseis  der  Grabstichel  zur  Anwendung  kam.  In 
Ungarn  kenne  ich,  ausser  dem  Fünfkirchner  nur  noch  ein  einziges  Exemplar  dieser  Art:  es  ist 
dies  ein  Grabstein  in  der  Kirche  von  Szamos-Ujvar-Nemethy,  eines  kleinen  unweit  der  Stadt 
Szamos-Ujvar  gelegenen  Dorfes.  Der  Stein  liegt  in  der  Mitte  der  Kirche,  nahe  «lern  Sanetuariuni 
und  hat  bloss  eine  Lange  von  3  10"  bei  einer  Breite  von  1  8".  Sein  Rand  ist  ohne  Inschrift 
und  aus  der  Mitte  des  eingetieften  B«dens  erhebt  sieh  eine  weibliche  gekrönte  Figur,  welche 
ihre  Hände  betend  über  ihre  Brust  kreuzt.  Man  hat  mir  auf  mein  Ansuchen  die  Einsendung 
dieses  Grabsteines  an  das  Klausenburger  Museum  zugesagt:  denn,  o bsvhon  das  Relief  der  Gestalt 
einsehr  geringes,  etwa  wie  das  des  flachsten  ägyptischen  Reliefs  ist,  und  daher  der  Stein  in 
ziemlicher  Erhaltung  auf  uns  gekommen  ,  ist  doch  von  dem  fortwährenden  Hinwegschreiten 
über  ihn  mit  der  Zeit  ein  Verwischen  der  Zeichnung  zu  befürchten. 

Zu  unserem  segnenden  Isaak  zurückkehrend  mache  icli  auf  den  von  den  Reliefs  so  sehr 
verschiedenen  Styl  aufmerksam.  Die  grosse,  bis  ins  Herbe  gehende  Strenge  seiner  Zeichnung 
erinnert  weniger  an  byzantinische  Vorbilder,  als  an  griechische  archaische  Werke.  Wie  hier, 
kommt  dort  die  bekannte  Kleinfnltigkeit  der  Gewandung  und  eine  auffällige  Behandlung 
der  Haare  in  kleinen  parallelen  Reihen  vor;  wahrend  bei  archaischen  Werken  auf  ein  gewisses 
Lachein  hingewiesen  wird,  macht  sich  hier  die  christliche  Askese  in  den  zwinkernden  Augen,  der 
platten  Nase  und  den  herb  herabhängenden  Mundwinkeln  breit.  Isaak  ist  keine  Nachahmung 
eines  archaischen  griechischen  Werkes,  jedoch  haben  ahnliehe  Umstände  in  verschiedeneu  Zeiten 
ähnliche  Werke  erzeugt.  Die  Entstehungszeit  der  Tafel  kann  uns  nicht  naher  als  um  den  Eintritt 
des  XIII.  Jahrhunderts,  gesetzt  werden. 


Nachdem  wir  den  figuralischen  Theil  der  Fünfkirchner  Reliefs  besprochen,  müssen  wir  uns 
nun  zu  dem  Nebenwerke  wenden  und  zwar  zuvörderst  zu  den  die  Tafeln  einfassenden  Rahmen, 
deren  Hauptglieder:  eine  Hohlkehle  und  ein  starker  Rundstab,  reich  verziert  sind. 

Die  Hohlkehle  zeigt  zwei  einander  zugewandte  Vögel,  zwischen  denen  sich  ein  in  echt 
romanischer  Weise  stylisirter  Pflanzenbusch  oder  Knauf  befindet.  Keiner  dieser  beiden  Gegen- 
stände ist  so  dargestellt,  dass  man  hier  ein  Studium,  ja  auch  nur  die  Anschauung  eines  Vorbildes 
in  der  Natur  anzunehmen  berechtigt  wäre.  Weder  die  Art  der  Vögel  noch  jene  der  Pflanze  lässt 
sich  auch  nur  entfernt  angeben  oder  ahnen.  In  Frankreich  hat  Viollet - Ic- Duc  (l)ict.  de  1. 
Archit.  Artikel  Sculpture)  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  im  Mittelalter  das  Benützen  byzan- 
tinischer Vorbilder  häufig  mit  einem  (  beitragen  aus  einer  Kunst  in  die  andere  verbunden  war 
und  dass  in  Frankreich  diese  Übersetzung  meist  aus  den  Miniaturen  in  die  Plastik  stattfand. 
Eingehender  noch  und  zugleich  früher  hat  diesen  Gegenstand  Springer  in  unseren  Mitthei- 
lungen»" behandelt  und  namentlich  da«  B<  nützen  von  byzantinischen  gewirkten  und  gestickten 
Stoffmustern  als  Vorbilder  abendländischer  Sculptureti  nachgewiesen.  Auch  beschränkte  man  sich 
nicht  auf  byzantinische  Stoffmuster,  sondern  nahm  sogar  persische,  arabische  und  sarazenische 
zu  Hilfe,  wie  dies  eine  Nachbildung  einer  auf  «lein  Futterstoffe  des  ungarischen  Königsinuiiteb 
vorkommende  Pflanze  an  einem  Benyer  Capitäle  beweist 11 
•'"  JMiTg,  !*«<>.  .Ik>  Kr:«l'l»M'lii-  Studien». 

"  Vfrt.  nuiiuii  XuUrti  ül..r  .lt.-  rouiNn^cli.  Kirrt»-  von  Kl.iii  Uruy  im  X.UiKiini.'.  jso-.'  iuimt.t  Mitth.ihn.y.u 


192 


Du.  E.  Hensilmann. 


Die  steifen  Feilem  der  Vögel  der  Hohlkehle,  welche  weit  eher  schweren  Schuppen  als 
leichten  Federn  gleichen,  setzen  ein  aus  schwieriger  Technik  hervorgegangenes  Vorbild  voraus, 
in  welchem  die  Linien  nicht  leicht  in  fortwähren  dem  Flusse  gebogen  zu  macheu  waren ,  gerade 
wie  dies  bei  den  rechtwinklig  gewebten  Fäden  der  Stoffe  vorkommt;  es  fällt  diese  Steifheit 
um  so  mehr  auf,  als  die  Schnäbel  und  Krallen  einen  natürlicheren  Fluss  der  Zeichnung  zeigen. 
Hefner  gibt  in  seinen  „Trachten  des  christlichen  Mittelalters-  auf  Taf.  26  ein  Gewebe,  auf  welchem 
ein  zweiköpfiger  V  ogel  (Doppeladler?)  vorkommt,  dessen  Federn  noch  weit  willkürlicher  angegeben 
sind.  Am  Leibe  bilden  sie  nilmlich  ein  Schachbrett,  das  in  jedem  Felde  eine  fünfblättrige  Pflanze 
hat,  an  den  Flügeln  aber  kommt  eine  steife  sägeförmige  Gestaltung  vor.  Zwischen  den  zwei  gegen- 
einander schauenden  Vogelköpfen  schaut  eine  gekrönte  männliche  Gestalt  vor.  Hefner  setzt 
die  Anfertigung  dieses  Stoffes  in  das  IX.  oder  X.  Jahrhundert,  doch  wäre  dieser  wegen  des  Styles 
der  männlichen  Gestalt  möglicherweise  ein  etwas  neueres  Datum  anzuweisen.  Nebenbei  sei 
bemerkt,  dass  der  kaiserliche  Doppeladler  nicht  von  dieser  oder  ähnlichen  Darstellungen  her- 
•  stammt,  sondern  ein  weit  Jllteres  und  Ähnlicheres  Vorbild  im  Doppeladler  der  Schuhe  der  byzan- 
tinisch« n  Kaiser  finden  konnte. 

Statt  der  mittleren  Figur  bei  Hefner   finden  wir  zwischen  unseren  ähnlich  gestellten 
Vögeln  einen  stylisirten  Pflanzenhuseh.  dessen  bis  auf  die  hier  fehlende  Traube,  beinahe  voll- 
kommenes Anatogon  uns  das  früher  in  einer  Viollet- 


le-Duc'schen  Zeichnung  gegebene  ToulouserCapitiil 
zeigt;  ich  meine  hier  den  Pflanzenknoten,  auf  welchen 
der  vom  Tanze  Salomes  entzückte  Herodes  seinen 
linken  Fus9  setzt.  Aus  der  Natur  genommene  und 
copirte  Gegenstände  können  sich  in  verschiedenen 
von  einander  weit  entfernten  Gegenden  in  ähnlicher 


t  ig  24  Weise  wiederholen,  ein  stylisirter  Gegenstand  jedoch, 

dem  ein  Naturvorbild,  wie  hier,  nur  in  äusserst  ent- 
fernter Art  zu  Grunde  liegt,  setzt  bei  jeder  Wiederholung  um  so  mehr  ein  Copiren  voraus,  je 
weniger  er  selbst  in  die  Reihe  der  Copien  nach  der  Natur  gehört.  Wir  können  daher  zuverlässig 
behaupten,  dass  unsere  stylisirte  Pflanze  aus  der  französischen  Schule  stammt  (Fig.  24). 

Fnter  der  Hohlkehle,  welche  die  oberen  Reliefs  umgibt,  sehen  wir  ein  kleines  fortlaufendes 
Blatt-Ornament,  welches  ohnstreitig  nachgebildet  ist  den  sogenannten  antiken  Ochsenaugen, 
oder  besser  dem  Bierstabe,  am  richtigsten  aber  einer  Reihe  von  Seeniuscheln,  welche  der  ehe- 
malige österreichische  Generalconsul  von  Syra,  Hahn,  der  zuerst  diese  Entdeckung  machte,  mit 
der  „Cyprea  livida"  identificirt.  Die  nähere  Ausführung  dieser  Ansicht  hat  Hahn  in  den  Schriften 
der  k.  k.  Akademie  zu  Wien  publicirt. 

Die  untere  Tafel  mit  dem  Samsonrelief  ist  von  einem  starken  reichverzierten  Rundstabe 
eingerahmt.  Die  Verzierung  ist  hier  rein  vegetabilisch,  indem  zwischen  Stengeln,  die  medaillon- 
artig gebogen  und  aneinatidergebunden  sind,  zweierlei  Gattungen  von  Pflanzen  vorkommen,  die 

jedoch    schon  naturgetreuer 


aufgefasat ,  sich  als  Lilien 
und  Farrenkräuter  erkennen 
lassen.  Die  Lilie  steht  hier 
bereits  der  französischen  Kö- 
nigslilie sehr  nahe;  denn  sie 
hat  bloss  drei  Blumenblätter, 


r,g.  ss.  welche  wie  die  der  Königs- 


Digitized  by  Google 


Die  mittelalterlich»:*  plastische»  Wekke  in  Fi  Nr  Kirchen. 


I<)3 


liüe  in  drei  verschiedene  Richtungen  auseinandergehen .  ohne  einen  Kelch  zu  bilden:  nie  ist 
demnach  eine  stylisirte  Wappenblume  (Fig.  25) 

Unsere  Farrenkrautform  ist  eine  noch  streng  stylisirte,  die  in  krttftigcr  Detailform  ihren 
Medaillonrnum  voll  ausfüllt,  wie  dies  in  der  französischen  Ornamentik  charakteristisch  ist.  Sowohl 
dieser  Umstand  als  die  Anwendung  des  Farrenkrautes  überhaupt  als  deeorative  Gestaltung  macht 
unseren  Hundstab  zu  einem  speeifisch  französischen,  was  auch  noch  durch  den  Reichthum  der 
Compositum  bestätigt  wird,  indem  sich,  so  weit  die  Verzierung  noch  gut  erhalten  ist,  in  keinem 
Medaillon  dieselbe  Pflanzengcstalt  wiederholt  oder  doch  wenigstens  eine  grosse  Abwechslung 
im  Detail  vorherrschend  ist. 


Wir  haben  bisher  der  Sculpturen  des  nördli- 
chen Stiegenhauses  noch  kaum  erwähnt;  weil  hier 
bloss  eine  einzige  Arcade  der  nördlichen  Wand 
aufgedeckt,  die  plastische  Verzierung  des  entgegen- 
gesetzten freien  Wandstückes  aber  ganz  und  gar  zu 
Grunde  gegangen  ist. 

Die  Arcade  hatte  ursprünglich  in  ihrer  Mitte 
eine  sehr  Hache  Nische,  in  welcher  sich,  nach  den 
noch  vorhandenen  Spuren  zu  schlicssen,  eine  Heili- 
genfigur befand,  die  ganz  in  französischer  Weise 
flach,  schmal  und  gestreckt  erscheinen  musstc;  weil 
hier  keine  tiefe  Nische  vorkam,  in  welcher  wie  in 
der  deutschen  Baukunst,  eine  Statue  Platz  zur  Aus- 
dehnung und  einen  tiefen  Schatteugruud  hinter  sich 
fand,  aus  welchem  sie  mit  Effect  hervortreten  konnte. 
Für  diesen  Mangel  bietet  jedoch  reiche  Entschädi- 
gung die  geschmackvolle  Eleganz  und  die  künstle- 
rische PrHcision,  mit  welcher  das  die  Nische  in  drei- 
facher Einrahmung  umgebende  Pflanzen -Ornament 
anfgefasst  und  dargestellt  erscheint  und  die  in  schrei- 
endem Gegensatze  zu  der  Kahlheit ,  ja  gJlnzliehen 
Schmucklosigkeit,  des  den  Arcadenbogen  nach  Innen 
aufnehmenden  Pilastcrs  steht,  so  dass  hier  die  De- 
coration  als  unvollendet  angenommen  werden  muss  (Fig.  20).  Die  hier  in  grösserem  Maasstabe 
«regebenen  Hlattzicrden  der  einzelnen  Areadcnrahmcn  weisen  auf  einen  antik-byzantinischen  oder 
antik-altchristlichen  Ursprung  hin,  wobei  der  richtig  stylisirte  Charakter  in  die  Augen  springt, 

»*  Viollet  le-Duc  »agt  im  Artikel  ,  Flore«  seinen  Dict.  de  liirehit. :  .Wir  haben  öfter  (»elegenheit  über  die  Sculpturllora  de» 
Mittelalters  zu  sprechen;  denn  die  Archltcctur  dieser  Epoche  besitzt  in  der  Th»t  eine  ihr  cigetithUmliche  Flora,  die  durch  den 
Fortsehritt  und  den  Verfall  der  Baukunst  sichtlich  inodifieirt  wird.  Wahrend  der  romanixeheu  Periode  ist  die  Flor«  Idos»  eine 
Nachahmung  der  in  der  römischen  und  byzantinischen'  Kunst  vorkommenden ;  doch  macht  sich  um  den  Anfang  de»  XII  Jahr 
hundert»  ein  Streben  bemerkbar,  die  Modelle  der  Ornamentation  unter  den  Pflanzen  der  Walder  und  Felder  aufzusuchen- 

„An  den  Ufern  der  Loire  und  Uuronne.  in  l'oitere  und  Saintonge,  »Seht  man  im  Brenne  des  ZU,  Jahrb.  die  Bildhauer 
nach  amleren  aU  den  von  der  antiken  Sculptur  hiutcrhissenen  Elementen  suchen,  Die  Versuche  sind  »war  noch  vereinzelt; 
•  s  scheint  als  ob  sie  bloss  von  wenigen  Künstlern  ausgiengen,  die  mUde  waren  Typen  nachzuahmen,  deren  Sinn  sie  nicht 
begreifen  konnten,  weil  sie  die  Art  ihrer  Entstehung  nicht  kannten.  Wie  dem  aber  immer  sei,  halten  die  Versuche  iiier 
Bedeutung,  indem  sie  den  Laienkünstlern  eine  neue  Hahn  eröffneten;  wenigstens  hat  diene  Vermuthung  alle  Wahrscheinlich 
keit  für  sich.  Der  Bildhauer  führte  ein  Farrenkrnutblatt  au»;  er  hat  dazu  einfach  einen  Zweig  der  1'lUnze  abgebrochen,  den 
selben  studirt  und  »ich  von  diesem  niedlichen  Erzeugnisse  der  Natur  hinreisj.eu  lassen,  um  »ein  Capital  compomreL,  z>.  können-. 


Fig.  i«. 


Digitized  by  Google 


Dh.  E.  Henszi.masn.  Du:  mittelai.tkklictiev  plastischen  Werke  in  Fünpkiwjmk. 


Fl».  27. 


Fig. 


ebenso  die  Eleganz  in  der  Composition  und  Ausführung.  Alu  Grundtypus  ist 
einerseits  die  Verzierung  der  Antefixa  oder  der  Stirnziegel,  andrerseits  das 
Akauthusblatt  des  korinthischen  Capitiils  zu  betrachten,  deren  ersten-  wieder 
ihren  natürlichen  Typus  in  der  Asphodelosblurae,  letzteres  in  der  Biiren- 
khiue  hat  (Fig.  21,  29).  Das  Akanthusblsitt  wurde  in  zweierlei  Art 
bereits  im  Alterthuine  gebildet:  nämlich  griechisch  tief  eingeschnitten 
aus  mehreren  Kingcrahtheilungeii  bestehend,  scharf  und  spitzgezackt,  hingegen 
römisch  mehr  gerundet,  mit  häufig  tlbereinandergelcgten  Zacken  und  mit  an  die  Stelle  der  Blatt- 
iippen der  Griechen  tretenden  Canalchen.  Indessen  haben  sich  die  Römer  nicht  ausschliesslich 
des  sogenannten  römischen  Akanthusblatt.es,  sondern,  bereits  vor  Constantin,  abwechselnd  auch 
schon  des  griechischen  bedient. 

Das  in  dem  grossen  Medaillon  befindlich«  siebenfach 
gefingerte  grosse  Blatt  verbindet  die  Asphodelos-Antifixen- 
form  mit  jener  der  Akanthusblatttheilung;  zu  ersterer  gehört 
die  kleine  Doppelsehneeke  unten,  die  deinCirrhus  des  Aspho- 
delos  entnommen  ist  und  die  streng  symmetrische  Stellung  der 
sicbentheiligeu  Blättchen,  wUhrend  ihre  spitzen  Enden  und 
ihr  fächerartiges  Zusammenfalten  mehr  an  das  griechische 
Akanthusblatt  des  korinthischen  Capitiils  mahnen.  Das  um 
dieses  Watt  laufende  Medaillon  wird  von  einem  verschlun- 
genen Kiemwerk  gebildet,  welches  in  der  byzantinischen  Architektur  mit  seinem  mannigfachen 
Ineinandergreifen  und  Überdecken  eine  sehr  grosse  Holle  spielt.  Sehr  instruetive  Heispiele  von 
sowohl  künstlerischer  als  auch  überkünstelter  Erfindung  dieser  Art  kommen  in  der  rumänischen 
Kirche  von  Kurtea  d'Argysch  vor  (V.  Hand  der  Jahrb.  der  k.  k.  Cent.  Cotnm.).  übrigen«  steht 
diesem  Blatte  am  nächsten  jenes  des  öfter  angeführten  Toulouser  Capitiils, 
welches  oben  unter  den  Abacus  die  Stelle  des  korinthischen  Schneekchens 
vertritt.  Das  zwischen  den  Medaillons  befindliche  Ornament  hat,  der  geforderten 
Kaumfullung  wegen  eher  die  Form  eines  Federbusches  als  eines  PHanzenblattes. 
Auffallend  ist  sowohl  hier  als  an  den  kleineren  Einrahmungen  die  Vollfüllung 
des  bandartigen  Kaumes,  der  kaum  ein  unbedecktes  Plätzchen  zeigt. 
Im  mittleren  Kähmen  sind,  der  geringeren  Höhe  entsprechend,  die  Blattabtheilungen  auf 
fünf  redueirt,  und  zwar  auch  so  erst,  wenn  man  die  oberste,  eigentlich  dem  Zwischenräume  der 
Schneekehen  angehörige  zu  den  übrigen  vier  hinzuzahlt.  Diese  Blattabtheilungen  haben  die  Con- 
struetion  der  früher  beschriebenen;  ihre  Untereinrahmung  hat  nicht  die  runde  Medaillonform, 
sondern  sie  wird  von  zwei  Kiemchen  gebildet,  die  in  zwei  Schneekehen  enden  und  zusammen 
eine  ziemlich  regelmässige  Ellipse  bilden. 

Der  kleinste  innere  Kähmen  hat  eine  herzförmige  oder  richtiger  spitzbogige  Unter-Einrah- 
mung, die  aus  einem  einzigen,  an  seinen  beiden  Enden  in  Schneckchen  ausgehenden  Kiemen 
gebildet  wird,  der  ein  Herzblatt  ganz  knapp  und  enge  timschliesst;  zwischen  je  zwei  Untereinrah- 
inuiigen  kommt  der  Federbusch  des  grossen  Rahmens  in  der  Art  modificirt  vor,  dass  eine  grös- 
sere Ausbreitung  desselben  bloss  oben,  wo  mehr  Raum  vorhanden,  stattfindet. 

Wenn  wir  früher  entschiedene  Einsprache  thun  mussten  gegen  das  harte  und  ungerechte 
Urtheil.  welches  die  Fünfkirchner  Stiegenhausreliefe  erfahren  hatten,  können  wir  nun  mit  Genug- 
thuung  auf  diese  Ornameiitation  hinweisen,  welche  sich  füglich  dem  Besten  ihrer  Art  an  die  Seite 
stellen  liisst. 


Flg.  iv. 


Digitized  by  Goc 


This  book  should  be  returned  to 
the  Library  on  or  before  the  last  date 
stamped  below. 

A  fine  is  incurred  by  retaining  it 
beyond  the  specified  time. 

Please  return  prornptly. 


mm 


70  .4 


C3C0  3 


IS«UI»  TO 


i  •  :  'i  G  b  0 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


Image 
not 
available 


MITTHEILUNGEN 

DER 

K.  K.  CENTRAL-COMMISSION 

ZUR 

ERFORSCHUNG  UND  ERHALTUNG  DER  BAUDENKMALE. 

HERAUSGEGEBEN  UNTER  DEB  LEITUNG 

SEINER  EXCELI.ENZ  DES  PRÄSIDENTEN  DER  K.  K.  CENTR.U-COMtSSION 

Dr.  JOSEPH  ALEXANDER  FREIHERRN  VON  HELFERT. 

BEDACTEÜB:  Dr.  KAHL  LIND. 

XIV.  JAHRGANG. 

■TT  193  HOLMCMCTTE*  tntD  33  TiTEm 

WIEN,  1869. 

IN  (DEMISSION  BEI  KARL  OEROLD'S  SOHN. 

DRUCK  1>EII  K.  K   nOF-  UNP  4TAATSDRUCKEREI. 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


INHALT 

DES  XIV.  BANDES  DER  MITTHEILUNGEN. 


Neuentdeckte  Fresken  au«  dem  Leben  der  heil.  Apostel  Cyrill  und  Method  In  Rom.  Von  Dr.  B.  Dudik, 

0.  S.  B.  (Mit  3  Holzschnitten  und  l  Tafel.)   1 

Der  Schatz  von  St.  Veit  zu  Prag  I.  Abthcilung.  Von  Canonicus  Dr.  Kr.  Bock.  (Mit  2!  Holzschnitten.)    9 

Die  Urform  der  römischen  Basllica.  Von  Franz  Reber.  (Mit  3  Holzschnitten.)   36 

Das  Melkerkreuz.  Von  Dr.  E.  Fr.  v.  Sacken.  (Mit  7  Holzschnitten.;     M 

Die  Wallfahrtskirche  zu  Maria-Zell  in  Steiermark.  Von  Hans  Peuehnig.  (Mit  28  Holzschnitten  und 

einer  Tafel.)     *7 

Die  romanischen  Deckengemälde  in  der  Stiftskirche  zu  Lambach.  Von  Dr.  E.  Freiherrn  v.  Sacken. 

(Mit  einer  Tafel.,   »2 

Der  Grabstein  der  Kaiserin  Eleonore  zu  Wiener-Neustadt.  Von  Dr.  Karl  Lind.  (Mit  1  Holzschnitt.)  . .  101 
Studien  Uber  Befe s t igu n gsbau te n  de«  Mittelalters.  (Fortsetzung  Deutschland.)  Von  Schulet  Ferencz. 

;Mit  35  Holzschnitten.  )  '.   105 

über  ein  bei  Kuatendje  gefundenes  römisches  Militärdiplom.  Von  Dr.  Fr.  Kenner.    185 

Über  Darstellungen  der  Passion  Jesu  Christi,  insbesondere  auf  einem  noch  unbekannten  Bilde 

von  Luca«  Krannch.  Von  Dr.  Mcsamor.  (Mit  S  Holzschnitten.)      133 

Genesis  der  Kathedrale  von  FUnfkirchen  in  Ungarn.  Von  Dr.  E.  Hcnszlmann.  (Mit  «  Holzschnitten.)  .. .  139 

Ein  Edict  des  Kaisers  Claudius.  Von  Dr.  Fr.  Kenner.  (Mit  einer  Tafel.)   153 

Ein  Antiphonarium  im  Stifte  St.  Peter  tu  Salzburg.  Von  Dr.  Karl  Lind.  (Mit  l  Holzschnitt  und  2«  Tafeln)  16T 

Nachträgliches  zum  Militärdiplom  vom  Kuatendje.  Vom  Dr.  Fr.  Kenner.            ....                  ......  190 

Die  Siegel  der  österreichischen  Regenten.  Von  Karl  v.  Sava.  V.  Abtheilung.  (Mit  *  Holzschnitten.)    193 


Kleinere  Beiträge. 


Di«  Marienkirche  in  der  Vill,  nächst  Neumark  in  Tyrol. 

Von  Karl  Atz.  <Mit  3  Holzschnitten.!  ....  I 

Ober  die  verschiedenen  Formen  de*  Gebäckes  in  Wien. 

Von  A.  R.  t.  P.  (Mit  7  Holzschnitten.;  III 
Die  Statue  des  heiL  Blasius  lo  der  dem  gleichnamigen 
Heiligen  gewidmeten  Kirche  zu  Ragusa.  Von  Wen- 
delin Boeheim.  (Mit  2  Holzschnitten.)  VII 
Neuester  Fund  keltischer  Münzen  in  der  Pfarre  Trifail  su 

Doberna-Retje.  Von  Riehard  Knabl.  (Mit  1  Tafel.)  VII 
Jehann  Karl  tob  RSselfeld,  Maler  aus  Tyrol.  t  Im  Stifte 

Garsten  17.55.  Von  J.  K.  v.  Bergmann.    ...  XV 

Von  Dr.  Karl  Lind.  (Mit  4  Holzschnitten.)  XVI 


Das  Grabmal  der  Kaiserin  Anna  im  Dom  zu  Basel.  Von 

A.  Wielemans.  (Mit  3  Holzschnitten.)   XVII 

Ein  Todtentansgemälde  in  Kmkuu.  Von    ...ra   XVIII 

Der  Taufstein  in   der  ätephanskirehe  zu  Wien.  Von 

. . .  tu .  . .  (Mit  1  Holzschnitt.)   XX 

Dr.  Z  a  b  n's  Jahrbücher  für  Kunstwissenschaft.  Von . .  ra . .  XXI 

Zwei  alte  Wehrthärme  zu  Mals  in  Tirol.  Von  Ph.  Neeb.  XXIII 
Der  Purgttall  von  Miisendorf.  Von  Dr.  Kenner  (Mit  4 

Holzsehnilten.)     XXIII 

teten  Gebetbuches  in  der  Oymnasial-BibUethek  zu 

Botren.  Von  Karl  Atz   . .  XXVII 

A» 


Digitized  by  Google 


IV 


Dm  romanische  Portal  zu  Hulein  in  Mähren.  Von  K.  X. 

Seg enschmied.  (Hit  1  Holttchnitt.).  

Dia  gothUche  Kirche  tu  Katbareln  in  Mähren.  (Mit  5 

HoUsehnitlcn.)  

Lüttow'*  Zeitschrift  für  bildende  Kunst.  Von  Dr.  K«rl 

Lind.  (Mit  1  Uolsschnitt.)   . 

Römische  Inschriften  aus  Mitrovic.  Von  Dr.  Kenner.  . 
Die  Pfarrkirche  iu  Oröbming  in  Steiermark.  Von  . .  .d. .  . 

(Mit  3  Holzschnitten.)..    

In»chrifl«n  aus  Pola  und  Risano  Von  Dr.  Kenner  .... 
Ober  die  Regeneration  der  Heraldik  und  den  gegenwär- 
tigen Standpunkt  dieter  Wissenschaft.  Von  Dr.  Emst 

Edlen  v.  Frenzenshuld  XI.VIII 

Die  Ausstellung  der  Wiener  Plane  und  Ansichten  beim 

Wiener  Magistrate.  Von  . .  .m  

Au»  Kärnten.  Von  J.  C.  Hofrichter. 

Über  die  ursprüngliche  Bestimmung  des  sogenannten 

SebaUkanimer-Muttergottcs-BiMcs  iu  Maria-Zell.  Von 

.    m.   .  'Mit  I  Holzsohnitt .)  

Die  Waffensaramlung  des  österreichischen  Kaiserhaus» 

im  k.  k.  Artillerie-ArsenalMuseun.  tu  Wien.  Von 

...tu  -  ..  (Mit  einer  Tafel.)   

Die  Restauration  das  Freucncbors  in  der  St.  StephaDs- 

klrche  zu  Wien    

Der  Burgbrunnen  iu  Trausnitt.  Von  Schulet  Fertm. 

(Mit  einen  Holzschnitt.)   

Wunibald  Zürcher  ausBludenz.Conventual  in  Weingarten, 

letzter  Abt  zu  Hirschau,  und  dessen  Orabstein  zu 

Thüringen,  nebst  einer  Notiz  über  die  Wanderungen 

der  Original-Handschrift  der  Annale»  Hirraugienee* 

Tom  weitberühmten  Abte  Johannes  Trithemius.  Von 

Dr.  Jos.  v.  Bergmann. 
Die  Orahdenkinaler  von  St.  Peter  und  am  Nonnberg  iu 

Salzburg.  Von  .m. 
Die  .Sammlungen  des  germanischen  Museums.  Von     .  tu . 
Zur  Literatur  der  christlichen  Archäologie.   Von  Dr. 

Messmer.  ,  

Die  Reliquienseh reine  in  der  Neuklosterklnke  iu  Wiener 

Neustadt.  Von      .  m.      (Mit  1  Koltscbnitt)  . 
Das  apostolische  Krem   im  Oraner  Doiuscbatze.  Von 

.  B      (Mit  1  Holitchnltt.i   

Mittelalterlicher  Brunnen  zu  St  Wolfgang.  Von  .iu. 

(  Mit  3  Itolxachnitter.    

Aus  dem  k-  bayrischen  Nation atmuseum  ein  romanisches 

Rauch/aas.  Von  Dr.  Messmer.  (Mit  1  Holzschnitt.) 
Die  St.  Stephans-Capelle  au  Böruhny  in  Ungarn.  Von 

J.  Lippe  rt.  (Mit  «  Holzschnitten.)  

Über  die  zu  Ellenbogen  im  Bregen ter» aide  im  Jahre 

1816  geborne  und  tu  Berlin  1848  «erstorbene  Bild- 
hauerin Katharina  Felder.  Von  Dr.  Jos.  t.  Bergmann. 

Nekrologe:  Karl  Rossoer  und  Ignat  Keibllnger 
Notlien  


XXX 

XXXI 

XXXIU 
XXXVII 

XI4II 
XL  VI 

u.  LXVII 

Uli 
LIV 

MV 

LV 
LVH 
LVITI 


LIX 

LXI 
LX1I 

LXIII 
LXV 

LXVI 
LXX 

LXXI 

LXXIl 

LXXIV 


XCI 

XCII 
XCIll 

xciv 
xcv 

xcvi 
xcvn 


xevit 


Inschriften  auf  den  Wappenschildern  der  in  den  deuteeben 
Orden  aufgenommenen  Kitter,  in  der  Ordenikirehe 
iu  St.  Kunigunde  am  Lech  in  Gräti.  Von  Dr. 
Hönisch   LXXV 

Rheinlands  Baudenkmale  des  Mittelalters.  Von      .m.  LXXVI 

Die  Kirchen  des  Cistcrcienser-Ordens  in  Deutschland 
wahrend  des  Mittelalters.  Von  Dr.  Karl  Lind.  (Mit 
1U  Holzschnitten.)   LXXVII 

Vom  Alterthums- Vereine  tu  Wien.  Von      .m.       LXXXV  u.  CIV 

Die  Doppelrapelle  In  den  Ruinen  der  Kleinfeste  iu 
Stein  In  Krain  Von  H.  Hausner.  {Mit  2  Holz, 
schnitten)  

Aus  dem  Berichte  des  k.  k.  Conservators  Miecxysla» 
Ritter  von  Potok-Potocki.  Von  Tb.  Bauer. 

Aus  Te«hen.  Von  Dr.  Gabriel.  (MU  4  Holzschnitten.) 

Zur  Kenntniss  der  (ilockenrader.  Von  Dr.  Messmer 
(Mit  1  Holz»ehnitt.j   

Die  Kronechatzcapelle  zu  St.  Veit.  (Mit  einer  Tafet.) 

Ein  mittelalterliches  Ölgefäss  im  Stifte  Neukloster.  Von 
B.  Kluge.  Mit  1  Holzschnitt.) 

Kundberichte  aus  Steiermark.  Von  Dr.  Kr.  Pichler. 

Die  Auffindung  der  Überreste  de.  Königs  Kasimir  des 
Grossen  «on  Polen  in  der  Domkirche  ton  Krakau. 
Von      .  m .  .  

Beitrage  tur  Kunde  der  St.  Stephanskirche  in  Wien.  Von 
...m.  ..  (Mit  1  Holzschnitt.:  Das  Siegel  der  St  Mo- 
randus-Cepelle,  Die  Katharinen-Capelle,  Grabmale 
in.  rechten  Scitenchore.  Mit  3  Holzschnitten),  Vor- 
laufs Oedenkstein  XCV1II  u.  CXIV 

Eine  Betsaule  bei  Pressburg.  Von  .  .  .m. . .  (Mit  t  Holz- 
schnitt.)  -  -     . 

Das  Jahrbuch  des  Vereine»  für  Landeskunde  von  Nieder* 
Österreich  Von  Di.  K.  Lind. 

Berichtigung  zu  den  römischen  Inschriften  in  Mitrovie 
und  Pola.  Von  Dr  Kr.  Kenner  

Über  Kaiser  Rudolph  s  von  Schwaben  Denkmal  in  Merse- 
burg. Von  Dr.  Messmer   

Neunkirchen  liiNieder-Üetrrrelch.Von  Hans  Petschnig. 
Mit  10  Holzschnitten.) 

Wocel'»  Pravlk  teme  Ceake.  Von  C.  I".  J.  Bsch.  

Das  Siegel  des  St.  Johannes  -  Spitals  am  SiechenaU  zu 

Wien.     .m.      (Mit  1  Holzschnitt)    CXVII 

Die  Krypta  in  Göss.  Von  Dr.  Karl  Lind    CXVII 

Hostieiibuchse,  Eigenthum  der  Decanatkirche  tu  Meloik. 

Von      .m    .  (Mit  1  Holzschnitt)   CXVUI 

Beitrage  zar  Geschichte  der  S i ehe n b i r t er.  Von  Dr. 
Ernst  Edlen  von  Franienshuld.  «Mit  1  Hott- 
sehnltt.)  .  -    CXVIH 

General-Versammlung  der  bistoriachen  Vereine  Deutseh- 
lands in  Regensborg.  Von  .    m     .  CXX 


CHI 

CV 

CVI 

CVU 

nviH 
CXIV 


Personalstand  der  k.  k.  Central-Commission  mit  Ausschluss  der  Functionire  in  Ungarn,  Croatien. 
tien,  die  erst  im  nächstjährigen  Bande  aufgeführt  »erden. 


CXX 
XXII 


Digitized  by  Google 


V 


REGISTER 

der 

in  diesem  Bande  angeführten  Personen,  Orte  und  Sachen. 


A. 

Aachen,  der  MünMet.cliat* ,  24,  26.  60, 
LV. 

-  befestigte»  Thor.  115 

-  die  Burg  zu,  10». 
-■  Miniaturen  zu,  171. 

AbrabarasOpfer,  Miniature  im  Botin« 

Oebetbuche,  XXVI II. 
AI  lenz,  die  älteste  Capelle  zu,  6U. 
Agraffe,  aU  Kcliquiar,  Trag«  Schatz,  23. 
Agrippina,  römische  Kaiserin,  156. 
Alhrecht  IV.,  Herzog.  CXIV. 
Allerheiligen.  Minialure  in  Salzburg  102. 
Altarkreuz,  ein,   Reh'iuiar   im  Präger 

Schatze,  27. 
Altcrthums- Verein  in  Wien,  LXXXVI. 

CIV. 

A  It  niini  ter,  Kirche  zu,  XV. 
Amelunxborn,  die  Cisterclenserkircke  zu, 
LXXXIV. 

Anatomie  architektonische,  vergleichende, 
13»,  152. 

Anaumi,  die,  in  Siidtlrol,  155,  162. 
Andernach,  die  Sladttbiirme,  120. 

-  befestigtes  Thor,  115. 

A  n  d  r  e  a  >  ( b.  <  Tod,  Miniature  in  Salzburg,  1 83 
Angerer  Anselm,  Abt  von  Garsten,  XV. 
Angerfelder  Rudolph,  CXV. 
Anguisola's  Plan  ron  Wien.  I.III. 
Ansiedlungen  der  Helden  In  Österreich, 

LXXXVIII. 
Antiphonariuni  in  Salzburg,  173, 
Anzfelden,  die  Kirche  zu,  XV. 
Apollonia,  d.  h.,  Miniatur«  im  Botzner 

Oebetbuche,  XXX. 
Ära  zu  Mltro»ic,  XLI1I. 
Aranyl's  Beschreibung   der  Burg  Vajda- 

Hunyad,  LXXXVI. 
Artarla,  A.,  dessen  Uemälde-Sainrolung, 

XXXV. 


Arneth  Joseph,  124 

Arsenal  zu  Wien,  LV. 

Ate  haeh,  die  Kirche  zu,  XV. 

Atbanarich's  Schatz,  60. 

Atbos,  da»  Malerhueh  t.  Berge,  XC- 

Aduns,  XL. 

Atz  Karl,  III .  XXX. 

Augsburg,  der  Dom,  XCIV. 

Auiillarier,  rSmliche.  120. 

Auziliar-Diploin  des  Kaisers  Nero,  190. 

B. 

Bacharach,  die  Stadtthürme  »u,  121. 
—  befestigte  Kirchtbürme,  121. 

Bajae,  Volkutanim  in  SHdtirol,  157. 

Bamberg,  Miniaturen  zu,  171. 

Barbara,  d.  heil.,  Miniature  im  Botzner 
Gebetbuehe,  XXX. 

Barmherzigkeit,  die,  christlich  darge- 
stellt, 135. 

Bartfeld,  die  Kirche  zu,  136. 

Basel.  Grabmal  der  Kaiserin  Anna,  XVII. 

Basilica,  die  Urform  der  röm. .  35,  39. 

Bauhütte,  die,  zu  Prag,  9 

Bauiugartenberg,  Cistercicnserkirche  zu, 
LXXXVI. 

Babenhausen,  Cistercienserkirchc  zu, 
LXXXI. 

Becker  H.,  50,  52,  53. 

Benedict  '>',  Miniature  in  Sali  bürg  181. 

Be  fe  s  t  ig  u  n  gl  l>  a  u  te  n  im  Mittelalter,  105. 

Benesch  C.  F.  J.,  CXIV. 

Bergalei,  die,  in  Südtirol,  15«,  158. 

Bergmann,  I>r.  Jos.  v.,  XV,  LXI,  LXXV. 

Berlin,  Miniaturen  zu,  172. 

Berloeher,  Hr.,  LXXIV. 

Beiblehemitlscher,  Kindenuord,  Minia- 
ture in  Salzburg,  177. 

Bernd,  S.  Th.,  LI. 

Birk,  Dr.  E.,  KU. 

Blasius-Statue  in  Ragiisa,  VII. 


Blaser,  Martin,  LXXXV. 
Bludenz,  LIX. 
Rlumenau  bei  Presshurg,  CHI 
Blumenegg,  Schloss  und  Kirche,  LX, 
LXI. 

BSblinger  Hans,  135 
Bock,  Dr.  Franz,  9,  60,  LXXVI. 
B8hmen,  die  Erdwalle  in,  CXIV. 
Bojen,  die.  in  Rühmen  CXIII. 
Boitze,  Dr.,  V. 

Bopfingen,  ein  Sanetuar  in  der  Kirche  zu, 
135. 

Boppart.  die  Burg  Schwalbach.  HO. 
BSrzöny,  die  Stephans-Capelle,  LXXI1. 
Bozen,  ein  minltrtes  Gebetbuch  »u.  XXVII. 
Brachiale  Reliquiar)  in  Prag  18.  19. 
Bremen,  das  Kathhaus,  III. 
Brombac  h.Clstercienserkirche  zu.LXXXII. 
Brünn,  Cistercienserkirche  zu,  LXXXV. 
Brunnen  zu  Trausnltz.  LV(||. 

—  zu  St.  Wol/gang,  LXX. 
Bucelint,  Gabr.,  LIX, 
Buezacz.  das  Rathhaas,  XCII1. 
Bunten.  3S. 

Burgbauten,  mitteUlt.,  107. 
Burnnci  n  i ,  CVI. 

Büste >i  i.gekrSnte)  an  der  Unadeneapelle 
zu  MariaZell,  78. 

C. 

Caroerarius  Quintus  Sulp  ,  Consul,  156. 
Camesina.  Alb.      192.  I.III.  LXXXVIII, 

XCIX,  (.  IV. 
Camurius  Statutus,  155. 
Capelle  ron..  zu  B.Jrzöny,  LXXII,  LXXIII. 

—  mitdreifachen  Raum  übereinander,  XCII. 
Capreae.  158. 

Capsclförroige*  Reliquiar  im  Präger 

Schatz,  14,  Ii.  24. 
Cardinali,  125. 

Casimir  »un  Polen,  dessen  Orabuial, XCVll. 


Digitized  by  Google 


VI 


Cathedra  >.  l'etri,  LXIV. 
Cecbcn  In  UShnicn,  CXIV. 
Christiania,  die  Museen  ig,  LXXXVIII. 
Christi  Geburt ,  Miniatur«  im  Salzhurger 
Codex  17«. 

—  Stammbaum.  I8>. 

—  Taufe,  IIS. 

--  Beichncidung,  IÄ4. 

—  Aufopferung,  178. 

—  Aufnahme  der  .Hinter,  184. 

—  Finnig,  179. 
Christus  tot  Ann»»,  185. 
Christ I  Geißelung,  185. 

—  Kreuzigung,  179. 

—  Kreuzabnahme,  185. 

—  Grablegung,  183. 

—  in  der  VorbSUc,  17». 

—  als  Girtnor,  186. 

—  in  Eiuau»,  ISO. 

—  Himmelfahrt,  184»,  186. 

—  «Ii  Rieht«.  18«. 

Ci bor  ler, förmig*  Reliquiare  zu  Pr*g, 
17. 

Ciriir«  lieliuuien,  Freske  in  St.  demente 
in  Rom. 

—  Leichenzug,  5. 

—  knlcel  vor  dem  Kaiirr  Michael  III-,  4. 
•  liegräbnisaptatz,  1,  2. 

Cistercienser-Ordensklrehen-Bau- 

ai.lage,  LXXVII. 
Claudius,  rom.  Kaiser,  154. 
Clement  und  der  blinde  SIslnius,  Freske,». 

—  und  der  Sohn  der  Witwe,  Freske,  7. 
C  o  b  I  e  n  i ,  da*  Rathbaue,  1 1  i. 

Co  I  lored  o  •  W  a!  I  ice,  Hieronimu»,  Erz,- 
hinciiul  v.  Salzburg,  sein  Urabmal  in 
Wien,  CHI. 

Cöln.  die  iniltelalterlichen  Befestigungen, 
112. 

Commercium,  162. 

Constantius  II-,  röm.  Kaiser,  XXXVII. 
C  o  n  u  b  i  u  in,  1 62. 
Creneville,  Franz  Graf,  XXII. 
CruiMÜx,  das,  in  der  St.  Steph«nskirehe 

zu  Wien.  Ol. 
füllen,  Dr.,  Arzt  in  Kustendj«  125,  190. 

D. 

D»"/ig,  die  Marienkirche  zu,  112. 
Darstellung  derb,  drei  Könige,  Fre«ke 
in  Lambach,  93,  98. 

—  de»  König»  David,  Minlatuie  in  Boren, 
XXMI1. 

David'»  Salbung,  Mlniaturc  in  Salzburg, 
187. 

als  Konig,  187. 
Deitenbach'«  Wiener  Ansichten,  UV 
Denksaulen.  mittelalterliche,  XV,  XVII, 

XCil,  CHI. 
Didron,  XC 
Di  et*,  die  Burg,  1'>S. 
Dionlss,  der  malende  Münch,  XC 


Dijon,  die  St.  Benignuskirche,  139,  144, 
151. 

Dobrilugk,  LXXXI11. 

Dohm«,  Dr.,  LXXVII. 

DSU  Inger,  Hyppolit  und  Kallletiu!, 
LXIII. 

Dolmen,  LXXX1X. 

Donner,  Raphael,  CV1. 

Doppelcapetle  in  Stein,  XCI. 
-  in  Rom,  LXIII. 

Doberna-Retye,  Münrenfund. 

Dreifaltigkeit,  Miniature  zu  Bötzen, 

XXVII. 
,  Dudik,  Dr.  B.,  I. 

Dürer,  Alhreebt,  138,  XXXV. 
:  Düren  bei  Aachen,  113. 
'Durseh,  C  M.  107 

B. 

I  Kbendoricr  Tiioma»,  v.  Haselbaeh,  CXV. 

Eberach,  Cistercienserstift,  LXXX11. 

Kdict  de»  Kaiser*  Claudius,  Iii 

Eltclberger,  R.  v.,  VIII,  IX. 
jEllenriedrr,  Marie,  l.XXIV. 

Email  am  a|>oat.  Kreuze  tu  Gran,  LXV|. 

Engolzcl  I,  Clitercionserklostcr,  LXX.W1. 

Erker,  im  Mittelalter  «In  Befestigungsbau, 
I  I  S. 

Ernst,  Herzog,  CXV. 

Eseenheim,  der  Flugclaltar  jetzt  tu  Kol- 
mar.  XXXIII. 

Euganei,  die,  in  Südtirol,  163. 

Evangelisten,  deren  symbolische  Dar- 
stellung, 63. 

Eyck ,  Hubert  van,  131. 

F. 

Fan  um,  die  Basllica  zu,  3». 
Faustiniann,  die  Familie,  2. 
Felder,  Katharina.  LXXIV. 
Feil,  Joseph,  101,  LXXVI,  XCHI,  XCVIII, 

CXV. 

Ferox  I.  Ennius  1.12. 

Fibulae,  als  Rcliouiare  in  Prag,  24. 

Fischer  1..,  1.111. 

Forum  rymanum,  4«. 

Feuersbrünatezu  Maria-Zell,  74,  7e. 

Flügelaltar  zu  Kolniar,  XXXIII. 

Flusshart  Nicla»,  CXV. 

Franzenshuld,  Dr.  Ernst  Edler  ron,  LIII, 
XCIX,  CVI. 

Freiiingen,  Otto  ».,  CVIII. 
i  Funde  von  Miinr.cn  in  Doberna-Retye  XIII. 
j  Fresken  in  St.  Cletnonte  in  Rom,  3. 
,  —  in  Lambach,  9  1. 
|   —  in  Suczawitza,  LC 

Friedrloh  IV.,  rün».  deutscher  Kaiser,  101, 
LXV1,  XCVI,  CIX,  CXIX. 

Fr<i hli c hs b u r  g,  XXI11. 

Fulda,  Glockenrad  zu,  XC V 

Funde  lu  Steiermark,  XCV1I. 


Funde  zu  Doberna  Hetve,  XIII. 
Fünfkircben.der  Dom,  139,  144,  14». 
(Fus»wascbung,  die,  Miniature  in  Salr- 


burg, 17*. 


G. 


131. 


101. 


Gabriel,  Dr.,  XCIV. 
Gager's  Münzenfund,  III. 
Galeo  Teitienut  Petronianus,  i 
Gallia  transpadana,  163. 
G  ain  l  n  g,  Grabmal  Albrecht  des  I 
Gamlitx,  Funde  zu,  XCVII. 
Garsten,  die  Kirche  zu,  XV. 
Gärten,  die,  des  Lueullu»,  146. 
Gatterer,  J.  Ch.  I.. 

Cayman,  Sigmund  Freiherr  von,  LXXVI 
Gebäcks  formen  in  Wien,  mitteUlt..  III. 
Oelsl,  der  heilige,  Miniature  in  Salzburg, 

180. 

Gemmen  auf  einem  Reliquiar  in  Prag,  28, 29. 
Georg  it.),  Miniature  in  Buzen,  XXIX. 
Gerona,  Dom,  ülockenrad,  XCIV. 
Gerathof,  eine  Denksiule  zu,  XVII. 
Geschenke  K.  Ludwigs  von  Ungarn  nach 

Aachen,  LV. 
Geschwornc  bei  den  römischen  Gerichten, 

164. 

Gillo  M.  Fulvius,  Consul,  131. 
Gi  ovanelli,  102,  166. 
Gladbach,  Abtei,  LXXVI. 
Glai.  Professor,  LIII,  LXXXVIII. 
Ulookenrkder  im  Dirne  zu  Fulda,  Gerona. 

Graz  und  in  München.  XCIV,  XCV. 
Grabhügel  bei  Prxniynl,  XCll. 
Grabplatten  von  Metall,  CVIII. 
Grabmale  in  Basel,  XVII. 

-  Ganiing,  101. 

-  Krakau,  XCVII. 

-  in  Merseburg  des  Kaisers  Rudolph  von 
Schwaben,  CVH. 

-  -  in  Salrburg,  LXI. 

-  in  Wiener-Neustadt  der  Kaiserin  Eleo- 
nore, 101. 

-  in  Wien.  St.  Stephan,  LVIII,  CII,  CHI. 
Graz,  Dom,  LXXV. 

-  Leehklrche,  XCIV. 

-  Funde,  XCVII. 

Gran ,  der  Schatz,  24,  LXVI,  l.XVII. 
Grinisinger,  Otto,  61. 
Grien,  Hans  Bildung,  XXXIV- 
Gräbnaing,  die  Kirche  zu,  XLlll. 
Grossraming,  die  Kirche  zu,  XV. 
Oruic,  Zach.,  XXXVII. 
Grunewald,  Mai.,  XXXIV. 
Goldenkron,  Kloster,  LXXXVI. 
Gel  dsebmiednrdnung  v.  Wien,  66. 
Golt.tein.  Theob.  Graf,  LXXVI. 
GSrling,  167. 

Gothische  Kirche  zu  Gröbroing,  XLlll. 

-  Kathrein,  XXXI. 

-  Vill,  I. 

Gothik  in  der  Kleinkunst  in  Österreich, 65. 


Digitized  by  Google 


VII 


Gtchwlnd  von  Pekslein,  i.  Grabmal  hei 

St  Stephan  in  Wien,  CIL 
Guodel,  Stephan,  I.VIH. 
Qurk,  der  Dom,  100,  139,  Iii,  143,  145, 

149,  LIV. 


II. 


Hagenau,  Sehl««,  XCV. 

Hagn,  Theod.,  Abi  iu  Lambach,  100. 

Hainburg,  Ausflug  des  Wiener Altertliums- 

Vereine»  nach,  CV. 
Handwerkaxeichen  I in  Mittelalter. XX V. 
He.nik,  Jo.  ,  XIII 
Haupt.  LXXXV1II.  CIV. 
Htoincr,  H.,  XCII. 
Hefner,  O.  T-,  XLIX,  1.1. 
Heilert,  Jo».  A.  Fr.,  XXII,  LXXXIX. 
Helm  im  Sebatx  xu  Prag,  32- 
Heldelberg,  Miniaturen  iu.  172. 
Heiden  ■  Aoaiedlungen  in  Österreich, 

LXXXV,LXXXVII1. 
Heiligenkre  ux,  Kirche  xu,  LXXVH, 

LXXXII. 
HeilSgenitrlizel.  III,  VII. 
Heilebmnn,   Ci»tercien»erkircbe  tu, 

LXXXI. 

Heieterbaoh,  Clatereienaerkloster,  LXXXI, 

LXXXIII. 
HentilmtDn,  t>r.  K-,  139. 
Heraldik,  die,  XLVIII,  XLIX. 
Herber.tein.  Heinrich  Graf.  I.XXV. 
Herzog  Rudolph  der  Vierte,  LV,  XCVIII. 
Hiob,  Miniature  in  Saixburg,  187. 
Hirschau,  Wunibald  Abt  xu,  L1X. 

—  Trithemiu-,  Abt  xu,  LX. 
Kirschvogel')  Plan  v.  Wien,  l.UI. 
Hoehxelt  zu  Cana,  Miniature  in  Salxburg, 

IS«. 

Hofmann,  Dr.  Conrad,  13G. 

Hofrlehter.  J.  C,  LIV 

Hohenfurt,  Ci.tereienaer ■  Stift,  1.XX1X, 

LXXXI,  LXXXIV. 
Hohenlohe  •  Waldenburg,  Carl  Füret 

von,  LH. 
Hü  nie  oh,  Dr.  LXXVI. 
Ho»tienböch»e  xu  Mclnik,  CXVItl 
Hoyoe,  Johann  v.,  CIX. 

—  Ludwig.  Freiherr  v  ,  CXI. 

—  Balthasar,  Graf  v.,  CIX. 
Horodenka,  Pfarrkirche,  XCI1I. 

H  radist,  Ci»tereien*erkirohe  xu,  LXXXIII. 
Huefnagel't  Wiener-Plan,  I.II. 
Hu  lein,  romanische»  Portal  an  der  Kirche, 
XXX. 

Huneaeh,  Ckriat.  Freih.  »  , 

L  J. 

Jacob  »  Traum,  Miniature  in  Saltburg,  183. 
Jahrendorf.  MUuzenfund  xu,  XIII. 
Initialen  im  Satzburger  Codex,  174,  176, 
1*7,  178,  ISO,  183. 


Inichrift,  rSm.  xu  Mitrovie,  XLII. 
Inscbrifttu  Pola,  XL  VI. 

—  Risano,  XLVIII,  CVI. 
I  rieche  Miniaturrn,  169. 

Johannoe  d.  F..  Tod,  Miniature  in  Salx- 
burg, 177. 

—  d.  T.  Geburt,  Hl),  186. 

—  Benennung,  181. 
Joseph'»  Traum,  183. 
laaia*  Weissagung,  184. 
Judas'  Verralh,  l&j. 
Jovavum,  XXVI. 

K. 

Kahlenberg erdurfel,  XVI. 
Katendari  um  im  Salxburger  Codex,  176. 
Kaltentnarkter'a,  Jobann,  Grabmal,  CHI. 
Kaiser  Septlmiua  Severus, LXIV, LXXXIX. 
Kaiser  Karl  der  Vierte,  10,  »I.  XCV. 
Kandier,  XL  VI. 
Kanxel  xu  VIII,  II. 
Kappel,  LXXXIII 
Karajan,  Dr.  Th.  0.  v.,  l.XXXVIII. 
Karl  der  Grotte,  Kunetbewegung  xu  »einer 
Zelt,  168. 

Karl  IV.,  KaUer,  »ein  Wirken  für  die  Kunst, 
10. 

K  ar l»te  1  n ,  das  Schlots,  9. 
Karner  »u  Metnitz,  LIV. 
Katharina,  St.,  Miniature  in  Boxen,  XXX 
Katharein  In  Mähren,  die  Kirche,  XXXI. 
Keibllngcr.  Ignaz,  61,  CXXI1. 
Kelch  Friedrich'» IV. in Wr.  Neustadt  XCVI. 
Kenner.  Dr.,  123,  133,  190,  XVIII,  XXVII 

LXXXIX,  CVI. 
Kern.  Michael,  Grabmal,  ('III. 
Kettlach,  Funde,  l.XXXVIII. 
Kipfel,  VI. 

Kirr hthtir lue,  befestigte  xu  Bacharach, 
124. 

Kleinfesto  in  Krain,  XCI. 
Kleeel,  Cardinal,  LVII. 
Kloeterneuburg,66.  171. 
Klotten  chulen  Im  Mittelalter,  130. 
Kluge,  Ben.,  XCVI. 
Knabl,  Dr.  Riehard,  XIV 
Kolmar,  Flllgelaltar  xu,  XXXIII. 
Kolonltach,  Slg.  Erxb.  v.  Wien,  LVIII. 
Kopenhagen,  dat  Muaeum  iu, l.XXXVIII 
König  Mathiaa  Corvinu»,  LXXXVII. 
Kasimir  von  Polen,  XCVII. 
Könige,  die  heil,  drei,  Miniature  in  Sali- 
borg,  177. 

KHnig»»aal,  Ciatereien»erklo»ter,  I.XXIX. 
Kraft,  Anton,  18i. 
Krakau,  Beruhardinerktostcr,  XVIII 

—  Todtentanzgcmälde,  XVIII. 

—  Grabmal  de»  K3nlge  Kasimir,  XCVII. 
Kraoacb,  L.,  133,  136. 
Kre m t m Q n 1 1 c r ,  Miniaturen  zu,  168. 
K  re  uae  r,  3« 

Kreux  <u  Melk,  Reliquiar,  «2. 


Kreux  zu  Gran,  da»  ap««tnlitrhe,  LXVI. 
Kreux  gang  xu  Millstatt.  LIV. 
KreuxIgungChristi,  Zeit  d.  Er»cheinena 

dieaer  Darstellung,  133. 
Krcuxerfindung,  Miniature  in  Salxburg, 
180. 

Krone  im  Oral«  Königs  Kasimir.  XCVIII. 
Krone  von  Böhmen,  XCVI. 
Kr os na,  Mlnoriteukirebe, 
Krypta  xu  Göm,  CXVII. 
—  zu  Venedig,  139,  l.bt>. 
Kryttallgefätt  als  Reliquiar  im  Prager 
Dom.  21. 

Küchenreatf unde,  Torhistor.  in  Däne- 
mark, LXXXVI1I. 
Kugler,  38,  167. 

Kuitendje,  Funde  zu,  123,  190.  XC. 


Laciacum,  XXVI. 

Laditlau»  Po»thuiuu»,  Heriog.  »eine  Sie- 
gel, 193. 

Ladurner,  Justin,  III. 

Lambach,  romanische»  Deckengemälde 
in  der  Kirche,  92,  188. 

—  Tbeod.  Abt,  l»ü. 
Lambrecht,  St.,  das  Stift,  67,  68. 
Lampe  antike  aus  Bronze  in  Form  einer 

Ba»ilica,  LXIII 
Landeck,  V,  CV. 
Landtbcrg,  Herrard  v.,  171. 

—  die  Pfarrkirche  xu,  XCV. 
Laun  von  Kriimau,  Han»,C'XV. 
Lautensack't  Ansicht  von  Wien,  LIV. 
Layruann  Dom.,  Abt  xu  Weingarten,  LX. 
Leber.  Otto  v.,  I.V. 

Legio  »optima,  XLVIII 
Lehnin,  LXXXIII. 
Leitner,  Quirin,  LVI. 
Leibwache  roruDcker  Kanter,  164. 
Lemberg,  Dominikanerkirche,  XCII. 

—  Domkirche,  XCHI. 

Leopold  III.  von  Österreich,  Markgraf, 
60. 

—  IV.,  von  Öjterreich,  Markgraf.  CXV. 
Lepkowsky  ,  136  ,  XCVII. 

Lercb,  Xicla»,  104. 

Lilienfeld,  Cistcrcienacrkirclie,  LXXIX. 
Lind,  Dr.   Karl,    101,    167,  LXXXVI, 

LXXXVIII,  LXXXIX,  CIV,  CVI. 
Linx,  SUdtpfarrkircbe,  XV. 

—  Cannelilerkirchc,  XV. 
Lippen,  I.XXIV. 
Lippmaan,  F.,  XXXV. 
Lorch,  Denksäule  xu,  XVI. 
London,  mittelalt.  Miniaturen  xu,  168. 
Lothringen,  Prinz  Karl  von,  LVII. 
Lübeck,  Hol»tet.thor,  117. 
Ludmilla,  ilüstcn-Rcliquiar  der  h..  in  Prag, 

12 

l  Ludwig  der  II.  von  l'ngarn,  LVI. 

,  Lüttow-)  Zeischrift  für  Kunst,  LXXIII. 


Digitized  by  Google 


VIII 


M. 

Mähren,  Markgraf  Heinrieb  "!. 
M»ini,  da«  Holztbor,  IIS. 
Malereien  in  Lambach,  mitteialt.,  »9. 
Mal«,  zwei  alte  Wehrlhiirroe,  XXIII. 
Marburg,  die,  108. 
Maria-Zell,  67. 

—  die  lopligc  Auaaenseite,  82. 

-  die  BrautgewUnder  im  Schatz,  88,  89. 

—  Büsten  an  der  Gnadencapclle,  78 

—  Ernailbild  In  der  .Scuatzkanjiner.  67. 

—  Elfenbein.chnltiereien,  91. 

—  die  Unadencapelle,  77. 

—  .Statue  der  Gnadenrouttcr,  7». 

-  tirundrise  der  Kirche,  77. 

—  der  Karner.  87. 

—  die  alle  gothiwhe  Kirche,  *0. 

—  Me».gewünder,  89,  90. 

—  da«  Portal.  83. 

—  Relief«  am  Portale,  85.  86. 

—  der  Schutz,  76,  87,  91,  UV. 

—  der  gothlaebe  Thurm,  83. 

—  Waffen  u.  Sporen  i.  d.  Schatzkammer,  88. 
Maria  Verkündigung,  Mlnlature  in  .Salz- 
burg, 178. 

Marien'»  Tod,  181. 
Maria  in  der  Glorie  133. 
Marienburg,  110,  112.  117. 
MarienaTod.  Perlmutter-Relief  In  Prag,  23, 
Marienstadt,  LXXVIII. 
Markomannen,  die,  in  Böhmen.  CXUI. 
Martin  (».I  Mea&e,  18«. 

—  Tod.  188.  ' 

Mataovien  Alex.  Bischof  v.,  Car-,  LYIII. 
Mateyko,  Maler.  XCVHI. 
Matzen,  in  Tirol.  XXI11. 
Maulbronn,  Ciatereienaerklrche,  LXXXI. 
Mauerbach,   Orabmal   Friedrich  de» 

Schönen,  101. 
Max  I.,  de»scn  Strcithanii.eh,  LVI. 
Mayer  t.  Mayerfels,  Dr..  I.I. 
Meiersdorf.  Kunde  bei,  LXXXIX. 
Meilensteine,  r«m..in  Mitr»Titz,XXX VII 

—  In  Mdsemlorf,  XXIV. 
Meiller  Andrea»  v..  (.  V. 

Melde  mann.,  Rundbild  t.  Wien,  Uli. 
Melk,  da.  Stift,  60. 

—  da»  grosse  Retiqulenkrcuz ,  59 ,  02. 
Merseburg,  der  Dom,  CVI1. 
Melnik,  Hostiengefasa  tu,  CXVIII. 
Me.salina,  154,  15(1. 

Metamer,  37,  41,  56,  133,  LXV,  LXXI1. 

XCV,  LV1II. 
Meneatrler  Claudius ,  4. 
Metnitz,  der  Karner,  UV. 
Michael       der  Erzengel,  182. 
Migazzi  Antonia,  Uräfin,  ihr  Grabmal,  011. 
Militär-Diplom,  röm.  125,  257. 
Miniat  ure  in  einen  Gebetbuch«  zu  Bötzen, 

xxvh. 

—  im  Saltburger  Codex,  174- 

—  altehri.llieher  Zeit,  1C7. 


Mitlstatt,  der  Kreuzgang,  LIV,  CXIX. 
Mitrov  Ic  ,  roin.  ln.clirift  zu,  XI.II ,  C'VI. 

—  Meilenatein,  XXXVII. 
MBdling.  Kre*ken  im  Karner,  100. 
Moggio  Jacob,  153. 
Mommsen,  153,  159.  160,  165,  CVI. 
Monogramm  de»  Luca»  Kranach  ,  137. 
Montforte  Hugo  t..  I.IX- 
Morandu»,  S. ,  XCVHI. 
Mooafunde  in  Dänemark,  LXXXVIII. 
M8»endorf,  rom.  Meilenatein,  XXIV. 

—  I'urgataJJ  ,  XXIII 
Mothea.  38. 

München,  Nat.  Muaeum ,  157  ,  XCIV. 

—  .Miniaturen  in  der  Bibliothek,  148,  17  1, 
172. 

Münzeofund  in  DolbcrnR'IIetjc ,  XIII. 

—  in  der  Steiermark  XII ,  XLVII. 

—  in  Jabrendtirf ,  XIII. 
M  u  r  f  a ,  X  L. 

Mylatin,  Kirche  zu,  XCIII. 

N. 

Nagel  »  Wiener  Plan  ,  I.III. 

Neidbart  der  Gold.cbmied,  196. 

Nero,  r<>m.  Kaiser.  190,  1. XXXII. 

NeuLerg,  Stift,  IUI ,  LXXXII. 

Neuhau.,  Miinzenfund ,  XIII. 

Neu  nkireben  In  Nicder-Öaterrelch,  CVIII. 

—  de».en  Kirche,  CVIII. 

—  deaeen  Eilialkirchcn  ,  CXI. 
Nimbua,  der.  187. 

N  onsberg,  162. 

Nord  bauten,  CIV. 

Notfaaft  Leo,de«»en  Orabmal,  LV111. 

Nürnberg,  daa  germ.  Miiaeora,  LXII. 

—  die  bell.  Qeieuapelle,  XCV. 

—  Sebalduskirehe,  1.34.  135. 

—  Laurentiuakirche.  134,  135. 

—  Jacob.kirob«,  135. 


Ober  beza  u,  LXXV. 
Obertyn,  XCI1. 
Oberwe.el,  121,  124. 
Ölgefkaa  zu  Wr.-Neusladt,  CXV1. 
Okopy,  Tbore  zu,  XCIII. 
Onyxachale,  Im  Prager  Schatze,  20. 
Orte  in  N.  Österreich  au»  den  IX.  bia  XI. 

Jahrhundert,  CV. 
Orthographie  de.  röm.  Militär-Diplom», 

191. 

Osterfeste,  die  verschiedenen,  IV. 
Oiterf lecken,  IV. 
Otricoll,  die  Basitica  zu  ,  39. 
Overbeck,  37. 

P. 

Pacificale  im  Prager  DoroaebaU,  25. 
Pasewalk,  die  Thore  tu,  119. 


Paa.io  Chrixti,  deren  Darstellungen.  13J. 
Pa»aionaapi«l  bei  St.  Stephan,  CIV. 
P  a  r  1 .,  Miniaturen  in  der  dortigen  Bibliothek, 
168. 

Pauli  Bekehrung  und  Tod,  181,  1*4. 
Perger,  A.  K. ,  XII,  LXXXVII,  LXXXIX, 
CIV. 

Peel  na  v.  Czechorod,  Domherr  tu  Prag,  10. 
Peter  Anton,  Conaervator.  XXII. 
Petershausner  Chronik,  CVII. 
Petreoaa,  60. 

Petri  (»,;  Wunder  und  Tod,  181,  186. 
Petrnnell  .  Ausflug  de»  Altherthums-Ver- 

eines  dahin.  CV. 
PetschnigHann.,67,  CXIII. 
Phalerae,  XLVII. 

Pbil  ippus,  S.Miniature  in  Bötzen,  XXIX. 

Pichler,  Dr.,  LXV1I,  XCVII. 

Pieezoehwosty,  Denksäule  bei ,  XCII. 

Piiiariu*.  Appollinaria ,  154. 

Pläne  ton  Wien,  deren  Auastellung.  Uli. 

Podmokl.  Miinzenfund.  XIII. 

Pol»,  riSoo.  Inschrift  zu,  XI, VI. 

Poll  Stephan,  CXV. 

Pom  p  ej  i ,  die  Basitica,  39. 

—  das  Forum,  37. 
l'opiel  Paul,  XCVII. 
Portal,  goth.  zu  <Ji  .t>ir.lng,  XI.V. 
Porträtsiegel.  19.1. 
Potok-Poto  k  i .  Miecz. ,  XCII. 
Pot.chach,  Urnengrabfld.  bei.  LXXXVIII. 
Prachatic,  In  Btfltmen,  LXXXIX. 
Prag,  der  Dom,  XCV. 

—  der  Domschatz,  9. 

—  die  Bauhütte,  9. 

—  Karlahof,  9. 
Pratorianer,  129. 
Przemysl,  «irabhiigrl  bei,  XCII. 

—  die  lateln.  Domkirehe,  XCIII. 
Prenzlau,  die  Befestigung  i. ,  112. 

—  die  Thürme.  112. 
Preeaburg,  Betaäule ,  CHI. 

l'nuci  iloni kreuz  im  Prager  Dom,  26. 
Proeuratoren  in  Norieum ,  Kl. 

R. 

Ragusa,  der  Kolandstein,  X- 

—  -  die  Domkirehe ,  XI. 

—  Statue  de»  heil.  Blasiua,  VII. 

—  Abbildung  der  Stadt.  IX. 

—  Illa.iu.kircbe ,  XI- 

Kain.  da»  Stift,  LXXXVI,  XCVII. 

—  Orab  dea  Herzog  Ern.t,  101. 
Rata  per  sdorf  er  Conrad,  CXV. 
Kanaonet  K.,  Kreib.  v  ,  LXXXVIII ,  CIV. 
Kapiia,  Benno  de,  58. 

Ra.man  Veit.,  Propst,  LVI1I. 
Rauehfaaa,  röm.  in  München,  LXX1. 
Rauscher  Thon).,  Abt  In  Oaraten,  XV. 
Kavcnn»,  XXI. 
Reber,  Dr.,  35. 

Regeneration  der  Heraldik ,  XUX. 


Digitized  by  Google 


IX 


Kegensburg,  l\\X. 
Rcliqularformcn.  «0. 
Rellcjuiar  in  Form  von  Monatranzen,  15. 
16,  18  -  2«. 

—  In  K»p«elform.  24. 

—  all  AgralT«,  23,  25. 

—  in  Fora  einer  Hand,  19. 

—  in  Form  einer  Ampulla  ,31. 

—  iu  Form  eineä  Kreuzes,  24,  49. 

—  in  Form  einer  Tafel,  I.V. 

—  In  Form  von  Brustbildern,  11,  12. 

—  in  Form  von  Pyzen,  14 ,  15. 

—  in  I  orm  ron  Ciborien.  17. 

—  mll  «1er  Lame  de»  he.L  Mauriliu»,  Ol. 
ReliquienTerehrung,  60. 
Riddagshausen,  LXXXU1. 
Ringmauern,  initleUlterl. ,  III. 
RUano.  r3m.  Inaohri.'t,  XI.VII,  XLVII1, 

CVI. 

Rock  Hans.  CXV. 

—  »ein  Testament,  CXVI. 
Rolandstcin  zu  R»;a»n.  X. 
Rom,  der  AppolloteiupH  ,  36. 

die.  Ruilica  «.  Uemcntis.  1 ,  2. 

—  «       ,       Porela,  46. 

—  •       »       Seiopronia,  54. 

—  ,        .       Julia.  .11 ,  52,  67. 

—  .       Conatantiniana,  5e?. 

—  „        .        Opimia,  52. 

—  ,        ,  Iulvj.,52. 

—  der  Cnncurdleoleinpet. 

—  der  Ca»t»rtempel ,  .16. 

—  «Ii«  curla  Julia,  37. 

—  die  curia  biutilia,  .17,  52. 

—  ilie  curia  Pompeji , 

—  die  Frcakeu  zu  St.  demente,  3. 

—  daa  Forum,  3fi. 

—  Kircbe.  der  Apostel  Fetru»  u.  Paul ,  LXV. 

—  der  Qulrinuatenipel  ,  36. 

—  Thealer  de»  Marcellus,  36. 
Rötuerortc-   in  .Nicder-Öatetfeieb ,  CVI. 
Römische  Überreal«  in  Mellendorf,  XXIV. 
Röael  fei  d  Job.  Karl,  XV. 

Kosinus  Joh.,  1.VIII. 
Rosner  Karl.  CXX. 
Rossi.  Cavallerc  de,  1.1. XIII. 
RJtzel  Martin,  134. 
Rudolph  IV.,  Herzog.  Gl,  «5. 

—  Ton  Schwaben,  deutscher  Kalaer,  CVII. 
Rupertu»  S  ,  1*4. 


S. 


Sacken,  j»,  92,  l.XVl.  LXXXVIU ,  CV. 
Sacratnentsbauachon    in    Ropringen , 
135. 

Salmanasweilcr,  I.XXX1V, 
Suluinoil  aU  Kuüig,  IS*. 
Salzburg,  Grabmale  uro  Nonnberg  und  bei 
St.  Peter.  LXI 

—  St.  Petcr»kirche,  XXII 

—  das  Antiphonar,  173. 
Suustuarium  iu  Vill .  II. 

XIV. 


San  et  ii  ari  um  tu  St.  Kathrein  ,  XXXIII. 
Saturndienst  lo  den  Alpan,  158. 
Saurau  Guido,  Graf.  LXXVI. 

—  Sei/ried.  Graf,  LXXV,  l.XXVI. 
Sara.  193,  LXV  II. 

Sebastian  n  i  Miniaturen  in  Boxen,  XXIX. 

Sediat»,  LXXXIV.  LXXXV. 
I  Sedini tzky'»  gTafliohe  Wappen,  LX1X. 
'  Segen e chmi od,  Architekt,  XXXI. 
[  Semmel,  deren  Form ,  VI. 

Scptimiua  Serertn.  rorn.  Kaiaer,  XXVI, 
XXVII. 

Seh»  Initzcr  Wnlf,  CXV. 

Schale  au»  Onyx,  2(J. 

Schallenhcrg  Christoph,  Graf,  LXXV. 

So  h  atz  Verzeichnis»,   mittelalterl.  Kir- 
chen. 10. 

Schatz  de»  Athanarieh ,  60. 

S  ch  lierbac  Ii ,  Kloater,  XV. 

Schmioder  Pin»,  92,  100. 

Schmie  dt  Friedrich.  LXXXVI. 

Schnaa<e.  167. 

Schulz  Ferenz,  1<>5.  LIX.CIC. 

Sehötz,  LIV. 

Schwalbach.  die  Hure.  110. 
Schwert  dea  beil.  Wenzel,  34. 
Schwctkoritz  Adain  t.  .  LVIII. 
Sidonius  Michael,  CVII. 
Siehenhirter  Johann.  Hochmeister  Je» 
Georgs-Ordtns.  34. 

—  die  Familie.  CXVIII. 
Sichmaoher,  LI. 
Siesel,  des  C.  Vorlauf,  CXVI. 

—  Ramperadorfer,  CXVI. 

—  Rock,  CXVI. 

—  der  J,)h.  Capelle  am  Siechenais,  CXVI!. 

—  der  MoranduM.'apelle,  XCVIII. 

—  der  Familie  Tyrna,  CL 

—  dea  Johann  .Siehenhirter  CXVIII. 

—  der  Österreich.  Regenten  193. 
Silbernasel,  Pr-,  LXI. 
Sigmundscapelle  bei  Maria-Zell,  74. 
Rllanua,  M.  J.,  155. 

Sin  duner,  die,  155,  162. 

Sirmlum,  XL.  XL1II. 

Siainiu»,  der  Rlindc  u.  St.  Cleoions,  ein« 

Frr»ke  zu  Rom,  6. 
S l a  t  k o n  i  a ,  »isrhof  Georg ,  LVIII. 
Sorbait.  Pr.  Paul,  CIL 
Spaiir  Leo,  Bischof ,  CXVI. 
S pecu I ato re  a  der  rnm.  Armee,  128. 
S  pener,  Pr.  Ph.  J. ,  XLIX. 
Stadl  Gottfried,  Freih.  v.,  LXXV. 
Stadtcbei'eMigungen,  mittelalterliche, 

109. 

Stargard's  Befestigung.  116,  122. 
Slahremberg  Guido  und  Erasmus,  Graf, 

LXXVI. 

Stehbilder  in  Aachen ,  LIV.  I.V. 
S t ei n ha user's  Wiener-Plan,  LII1. 
Stendal'»  Befestigung,  118. 
Stephan*!  S.Tod.  Minlature  In  Salzburg, 
177. 


Stephan'»  S.  Bestattung,  183. 
Stockholm,  die  Muieerj,  LXXXVIU. 
St  rasaenbau,  rümiueber .  XLI. 
Strau*»  San».,  CVII. 
Strudel  Carl  t  ,  LXXVI. 
Stubenberg  Cbri.t.  v.,  LXXVI. 
Stuhlweiaaenburg,  die  Soblacht  bei,  75. 
Stuttgard,  utlttelalt.  Miniaturen  tu,  172. 
Sulz  er  J.  0  ,  Prof.,  153. 
Sulingers  Wiener-Plan,  LUI. 

T. 

Tannhauser.  Ritter,  LXXXVIU. 
Tann  baut  er,  d.  Mlnnenaänger,  LXXXVIU. 
Tarnopol,  die  Pfarkircbe,  XCIU. 
Ternberg,  die  Kirch«  zu,  XV. 
Teschen,  der  alte  Rurgtliurm.  XCIU. 

—  die  Schlosscapelle.  XCIU. 
Thangeru linde,  befestigte»  Thor,  116. 
Tbeunerbach,  LXXXII. 

Thore,  befeatlgte,  im  Mittelalter,  115. 
Th  ii  rm  e,  befestigte,  zu  Bacharach  und  Ober- 
Wesel,  121 
Tisnnric,  LXXX,  LXXXIV. 
Ttnumiti,  die  Burg,  109,  III,  122. 

—  der  Brunnen,  LVIII. 
Traatson  Johann,  Erzbiacbof,  LVIII. 
Trembowia,  Baailianerklostcr,  XCIU. 

T  r  *  n  n  u  n  g  »  p  u  o  k  t  e  auf  römischen  Inachrif- 
tcn.  liJO. 

Trlent,  Ediet  dea  K.  Claudius  für,  163. 

—  die  Stadt,  102. 

Trier,  Miniaturen  zu,  168,  171. 
Trlt'ail.  Miinzcnfunde  zu,  XII- 
Trifela,  XCV. 

Tri  th «ml  us  Juli.,  Abt  za  Hirschau.  LX. 
Triumphaltitel  der  rSm.  Kaiser,  157. 
Trosshurg.  in  Tirol,  XXIII. 
Truchses»,  Bernhard  der,  CXV. 
Tscher uembl  Friedrieh  t. ,  LXXV. 
Tsebengcls,  Rnrg,  XXIII. 
Tiichtein,  bemalt«  ».  A.  Dürer,  XXXV. 
Tuliassea,  155,  162. 
TyrnaAchaz  v.,  XCTX. 

—  Georg  t..  XCVIII. 

—  Hans  Ritter  XCIX. 

—  Ludwig,  XCIX. 

—  Paul  t  ,  XCIX. 

—  Rudolph  v.,  XCIX. 

—  l  lrieh.  XCVIII. 

—  die  Familie ,  CVI. 

—  die  Capelle,  XCVIII. 

u. 

Ungarn,  Ludwig  der  Grosse  t..  71. 
Cngerachütz,  Bertb.  Fteih.  v.,  CUI 
Um.-buldlgcn,  das  Fest  der,  1Ü4. 


Vaida-Hun  j-ad.  LXXXVI. 
Valdinon,  162. 


Digitized  by  Google 


X 


V»ld««iu»  Alphon»,  CHI. 

Valentin  it.),  Minialure  In  Bötzen,  XXIX. 

VeiUreliqu  i»r  in  Pr»f,  II. 

V «Ii,  St.,  in  Kürnthon,  L1V. 

Venedig,  die  Krypte  yon  Sl.  Marco,  13», 

143,  150- 
Venut,  Frau,  LXXXVIII.  CIV. 
Veapaaian,  röm.  Kaiaer,  137. 
VIII  in  Tirol,  die  Kirche,  I 
Vlektrlng,  LXXVIII. 
Vitruriu«,  40,  43. 
Vohburg,  Mänienfuod,  XIII. 
Völkermarkt .  Münzen/und,  XIII. 
V  o  r  I »  u  ff  Coonid.Qedeiikatein  a.  Teetament 
CXIV,  CXVI. 
_  Dorothea,  CXVII. 

w. 

Waagen  ,  197. 

Wagnitz  in  Steiermark,  XCVI1- 

Waffeneammlung  im  k.  k.  Araenal,  LV. 

Walkenried,  I.XXXIII. 

Walpurgn  «.,  Miniature«u  Botren,  XXIX. 

Walter.  Ii4. 

Wali,  Dr.,  LXI. 

Wappen  de*  Üisthuma  Wien,  CXVI, CXIV. 

—  de»  Georga-Rltter-Orden*. 

—  der  Familie  Go*ae,  LXVIII. 

—  yon  Mondtee,  LXX. 

—  Ton  Neankireheu,  CVIII 

—  de»  potnlechen  Adel»,  LXIX. 

—  de»  rue»i»chen  Adel»,  I.XX. 


Wappen  von  Schlesien,  XXIV". 

—  der  Siebenhirter,  CXVIII. 

—  der  Ungarn.  I.XX. 
--  derTyrna,  XCIX. 

Wappeniagen,  l.XVIII. 
Weingarten,  Dominik.  Abt  xn.  LX. 
Weingartner,  42. 
Weininger  Hans,  LXVIII 
WeU»  Karl,  I.III,  CVl. 
Wenzel,  König  \on  Bühmon.  denen  Helm, 
32. 

Wcttingen,  I.XXXI, 
We»»obrunner.  Handüehrift  die,  170. 
Wickenburg  Cona».  M.(  drei.  XXII. 
WllandBäulen      iSehroiedeeiulen)  , 

lxxxvu. 

Wien,  Arsenal,  LV. 

—  Antikencabinet,  190.  XC 

—  Goldschmiedordnung,  66. 

—  Hofbibliothek,  168. 

—  .Tnhannea-Capelle,  CXVI. 

—  Lobkowltiplau,  CXV. 
,  CXIX. 

,  i.iii.  r.xxxvm.civ. 

—  Palmetel.  CIV. 

—  Schatzkammer  der  Hofcapelle,  LtV. 

—  Scholtenklofter ,  60. 

—  Säule  am  Graben,  CVI. 

—  St.  Stephanekirebe,  CXIV,  XCVIII. 

—  —    Vorlauf»6gur,  CXVI. 

—  —    Marrusaltar,  CIV. 

—  —    Paaaionachor,  CII,  LXX.  LIX. 

—  -    Cliriatl  Himmelfahrt,  CIV. 


Wien,  St.  Stcphamkircbe,  Hungertuch, 
CIV. 

—  —    gross*  Glocke.  XXII. 

—  —    Taufatein,  XX. 

—  -    Fraueochor.  1.VII, 

—  -    Morandui-Capelle,  XCVIII. 

—  -      Katharinen-Capelle,  CI 
WIener-Noustadt,  Kelch  v,  K.  Fried- 
rieh IV..  XCVI. 

—  Nciikloater,  XCVI,  LXXIX. 

—  Reliquienaebrein,  XLV. 

—  Grabmal  der  Eleonore,  101. 
Wilder'»  Wiener  Ansichten.  MV 
Wilbering,  I.XXXVI. 

W  i  1 1  i  b  a  I  d  (». ! ,  M iniamre  iu  Bötzen, XXIX. 
Wocela  Pravek  «tue  Ceake,  i TJrgeaehiehte 

BBhmen»),  CXIII 
Wolmueth'«,  Wiener  Plan,  LIII, 
Wolfgang  (St.),  Brunnen  au,  I.XX 

z. 

Zahn»  Jahrbücher,  XXI. 
Zappen'»  Wiener-Plan,  I.III. 
Zeatermann,  41,  48,  52. 
Zinna,  Ciatereienierkloater,  I.XXXIII 
Zinnen,  II!. 

Zolklew,  lat.  Kirche,  XCIII. 

—  die  Grabdenkmale  in  drr  Kirche,  XX1L 
Zürcher'»  Wappen,  LX 

—  Wunibald,  Ab!  iu  Hir«chao,  LIX. 
Zwettl,  LXXXIII.  LXXXVI. 
Zwerger  Auguat,  dessen  Grabmal.  CHI. 


Digitized  by  Google 


I 


Kleinere  Beiträge  und  Besprechungen. 


Die  Marienkirche  in  der  Vffl,  nächst  fleumarkt  in 
TyroL 

(Mit  j  MHCMIM»! 

Eine  Viertelstunde  nördlich  von  Neumarkt  durch- 
zieht die  Undstrasse  den  Weiler  Vi  11  (villa),  wohlan 
der  Stelle  eines  uralten  Meierhofes  der  nahen  römischen 
Station  Endide.  Wider  Erwarten  findet  man  da  eine 
gothische  Kirche,  welche  nicht  nur  allein  mit  anderen 
Bauten  des  Landes  verglichen  Beachtung,  sondern  auch 
an  und  für  sich  alle  Aufmerksamkeit  verdient.  Sic 
zeichnet  sich  durch  schöne  Verhältnisse  und  reich  be- 
handelte Einzelthcile  aus. 

Derheigegebene  Grundriss  (Fig.  1)  z.eigt  ein  gleich- 
seitiges Viereck  von  ungefähr  56  Fuss  lichter  Weite,  als 
Laienraum,  an  welches  gegen  Osten  ein  entsprechend 
geräumiger  Chor,  gegen  Westen  der  Glockeuthurm 
angeschlossen  ist.  Vergleicht  man  den  Chor  mit  dem 
dreitheiligen  Schiffe,  so  lässt  sich  aus  dem  Baue  der 
Fenster  und  der  Anlage  der  Strebepfeiler  gleich  deutlich 
erkennen,  dass  jenes  älter  ist.  Wir  fassen  zuerst  die 
Aussenscitc  näher  ins  Auge,  so  wie  sich  die  Lage  der 
Kirche  dem  Beobachter  darbietet. 

Der  Glockenthurm  zeigt  einen  einfachen,  aber  kräf- 
tigen Sockel  und  bildet  in  seinem  untersten  Geschosse 
Uber  den  Kircheneingang  eine  gefällige  Halle,  welche  mit 
einem  sternartigen  Rippengewölbe  verschen  ist.  Höher 
hinauf  theilen  ihn  mehrere  Gesimse  in  Stockwerke  ab, 
und  eine  stumpfe  vierseitige  Pyramide,  mit  Hohlzie- 
geln gedeckt,  erscheint  als  Abschluss  des  Ganzen.  Die 
Sehallfcnstcr  bestehen  ans  einfachen  spitzbogigen  Öff- 
nungen ohne  weitere  reichere  Behandlung.  Selbst  das 
Masswerk  fehlt  jetzt ,  kann  aber  ursprünglich  vorhan- 
den gewesen  sein.  Die  Abseiten  des  Schiffes  der  Kirche 
schliesscn  geradlinig  ab,  und  sind  durch  einen  Sockel 
und  durch  das  hart  unter  der  Sohlbank  der  Fenster  hin- 
laufende Kaffgesims  und  durch  Strebepfeiler  belebt. 
In  Hinsicht  der  Form  des  Strebepfeilers  bemerkt  man, 
dass  jene  am  Schiffe  schwach  hervortreten  und  bereits 
dreieckig  erscheinen,  während  die  am  Chore  und  an 
der  Faeade  mich  in  länglicher  Vierecksform  mit  einma- 
liger stärkerer  Verjüngung  und  zierlichem  giebelförmi- 
gem  Abschlüsse  gebaut  wurden.  Der  Chor  als  der 
Haupttlicil  des  Gotteshauses  ist  überdies  noch  in 
anderer  Weise  ausgezeichnet.  Zu  diesem  Zwecke  Uber- 
kleidctc  man  ihn  mit  schön  gehauenen  Werkstücken 

XIV. 


und  brachte  an  den  Gewänden  der  Fenster  eine  rei- 
chere Glicilerung  an.  Der  TheilungBpfosten  löst  sieh 
noch  in  gefällige,  streng  geometrische  Formen  des  Vier- 
passes  und  des  Vierblattes  auf.  Eigentümlicher  Weise 
gab  man  einem  Vierpasse  eine  schiefe  Lage.  Im  Schiffe 
sind  die  Fenstergewände  einfach  glatt ;  das  Masswerk 
besteht  schon  aus  Fischblasen.  Diese  Fenster  sind 
bedeutend  breiter  als  jene  des  Chores,  sind  daher  auch 
mit  zwei  Theilungspfosten  versehen. 


Ttmt- 


Fig  I. 


Digitized  by  Google 


n 


Eingang  hat  diese 
Kirche  nur  einen,  welcher, 
wie  bereits  bemerkt  wurde, 
mitten  an  der  Westseite 
unter  derThurnihalle  lieg». 
Er  ist  durch  reiche  und 
kräftig  gehaltene  Gliede- 
rung von  Stäben  und  Hohl- 
kehlen «umgezeichnet.  Aus- 
serdem sehen  wir  vicrCon- 
solen  mit  Baldachinen  für 
Figuren,  doch  fehlen  diese 
letzteren. 

Noch  mehr  als  die 
Anssenscitc,  befriedigt  das 
Innere  dieses  dreischiffigen 
Hallcnbuuea.  Vier  Rund- 
pfeiler tragen  mit  ihren 
entsprechenden  Wand-  und 
Eckenpfeilcrn  ein  reich  ver- 
schlungenes Netzgewölhc. 
An  den  Wandpfeilern  be- 
merkt man  eine  hübsche 
Gliederung,  welche  durch 
einen  kräftigen  Kundstab 
in  Verbindung  mit  riiitt- 
chen  und  Hohlkehlen  ge- 
bildet wird.  Jene,  welche 
an  der  Ust-  und  Westwand 
den  Kundpfeilern  gegen- 
überstehen ,  zeigen  noch 
Uber  genanntes  l'rofil  die 
Spitze  eines  Dreieckes. 
An  den  Wänden  der  Ne- 
benschiffe kreuzen  sich 
bereits  die  Rippenbllndel, 
bevor  sie  sich  Uber  ihren 
Fusspunkten  weiter  ver- 
zweigen. Entsprechend 
dem  Kaffgesims  an  der 
Aussenseite,  läuft  ein  zar- 
tes Gesims  auch  innen 
unter  der  Fensterbank 
herum  hin  und  macht  auf 
die  Wand  eine  gefällige 
Wirkung.  Ucmcrkenswerth 
erscheint  uns  auch,  dass 
der  Fussboden  in  den 
Nebenschiffen  höher  liegt 
als  im  Hauptraum.  In  Tyrol 
findet  man  diese  Ersrhei- 
nnng  nur  noch  in  der  Hof. 

-  kirche  zu  Innsbruck,  einem 
Hau  aus  dem  16.Jahrhun- 

-  dert.  Reichere  Gliederung 
zeigt  sich  dann  auch  am 

.  .  Triumphbogen.  Ungefähr 
in  der  halben  Hübe  seines 
...  scnkrechtlaufeudcn  l'ntcr- 
■-.  baucs  trägt  er  an  den 
beiden  Flächen  der  Innen- 
seiten zwei  Consolen;  auf 
der  einen  von  diesen  steht 
noch  die  Statue  des  Erz- 


% — '-^  !  :  r 

Fig.  8. 

cngcls  Gabriel.  Es  war  also  ohne  Zweifel  der  cngli- 
»che  Gruss  dargestellt  gewesen.  Hither  darüber,  wo  die 
Fusspunkte  des  Sitzbogens  beginnen,  erscheinen  in  den 
Hohlkehlen  der  Aussen-  und  Innenseite  andere  kleine 
Consolen,  welche  mit  Köpfen  geschniUckt  sind  und  so 
ein  rntcrbrcchnngsglied  der  langgestreckten  Linie,  eine 
Art  Capital  bilden,  wie  man  das  auch  an  den  älteren 
Chören  der  nahe  gelegenen  Orte  Neiiinarkt  und  Tramin 
noch  deutlicher  ausgedrückt  findet.  Die  Verästung  der 
Rippenbündel  des  Chores  ist  einfacher  gehalten  als  in 
den  Schiffen,  aber  die  Gliederung  der  Träger  ist  reicher. 
Es  sind  dies  durchaus  Bündel  von  znrten  Stäben, 
welche  von  einem  gemeinsamen  Sockel  sich  erheben 
und  in  einem  zierlichen  mit  tiguralcn  Darstellungen 
geschmückten  Capital  abschliessen.  Wir  bemerken  im 
dreiseitigen  Absehluss  die  vier  Sinnbilder  der  Evange- 
listen, an  den  zwei  anderen  Stellen  Engel  mit  Spruch- 
bändern, dabei  auch  ein  paar  Stcinmctzzcichen. 

In  die  Ecke  zwischen  dem  Ahschlnsg  des  nörd- 
lichen Nebenschiffes  und  dem  Chore  ist  die  Saeristci 
hineingcbniil.  Aussen  bemerkt  man  an  derselben  ein 
kräftiges  Dacbgesims,  innen  im  Chore  den  Eingang  in 
der  Form  des  glatten  Kleeblattbogens,  an  dessen  nach 
einwärts  schauenden  Spitzen  zwei  kleine  Köpfe  aus- 
gemcisselt  sind. 

Von  den  drei  folgenden  Gegenständen,  dem 
Saeramentshäusc  hen,  der  diesem  gegenüberlie- 
genden Wandnische  und  dem  Kanzel -Unterbau 
ist  ersteres  besonders  merkwürdig.  Das  Saeraments- 
häusehen  (Fig.  2  und  3),  wie  gewöhnlieh  anf  der  Evan- 
gelienseite des  Chores,  ist  ganz  aus  grauem  Sandstein 
gebaut,  mit  drei  Seiten  frei  und  steigt  in  mehreren 
Stockwerken  zierlich  und  schlank  hoch  empor.  Auf 
einem  säulenartigen  Fusse,  welcher  mehrere  reichere 
Gliederungen  an  sich  trägt,  erhebt  sich  der  eigent- 
liche Schrank  zum  Verschluss  des  Allerheiligsten.  Sein 
Schmuck  besteht  aus  kräftigen  Gesimsen  und  Säul- 
ehen, welche  in  den  Ecken  eingesetzt  sind,  und  Uber 
das  Ganze  ist  eine  weit  vorragende  baldachinartige  * 
AnInge  angebracht.  An  den  einzelnen  Gliederungen  um 
die  zierlichen  Thürcheu  auf  den  drei  freistehenden 
.Seiten  bemerkt  man  Spuren  von  einstiger  Polychromi- 
rung  in  Roth  und  Blau.  Die  darüber  emporwachsenden 
Stockwerke  sind  durchbrochen  und  setzen  sich  aus 
Säulchen  in  Verbindung  mit  Wimbergen,  Fialen  und 
Strebepfeilern  zu  einem  sehr  gefälligen  Aufbau  zusaui- 


Digitized  by  Google 


III 


men.  Den  Abschlug«  bildet  eine  hclmartige  Spitze, 
welche,  durch  Krabben  reich  belebt,  in  eine  Kreuzblume 
ausläuft.  Zwei  offene  Stockwerke  waren  lUr  Randfiguren 
bestimmt;  die  eine  davon,  Christus  die  Witndcnmale 
zeigend,  ist  noch  vorhanden.  Bei  dieser  so  zarten  Au- 
lage  konnten  wenigstens  Einzeitheile  in  Folge  der  vielen 
Unbilden  seit  neuester  Zeit,  wo  dio  Kirche  als  Rrettcr- 
niederlage  diente,  nicht  unverletzt  bleiben.  Mehrere 
Fialen  und  andere  zartere  Theile  sind  zertrümmert. 

Die  gegenüberliegende  Wandnische  schliesst  in 
Form  eine»  leicht  geschweiften  Spitzbogens  ab.  Das 
Ganze  macht  eine  herrliche  Wirk  ung  fllr  den  Chor.  Es 
enstcht  nun  die  Frage,  wozu  diese  Nische  gedient  haben 
mag?  Die  Alten  brachten  nicht  selten  .in  diese  Stelle 
eine  Nische  mit  einer  Bank  an,  worauf  zur  Zeit  ihres 
Gebrauches  Sitzpolster  gelegt  wurden,  um  den  Dienst 
unserer  heutigen  Sedilien  zu  leisten.  Weil  man  hier 
sogar  ein  Sucramciitshiiuschen,  und  zwar  ein  so  reich 
behandeltes  findet,  so  mnss  diese  Kirche  einst  in  gros- 
sem Ansehen  gestanden  sein.  Es  mögen  daher  wohl 
auch  Sedilien  bisweilen  noth  wen  dig  gewesen  sein.  Wahr- 
scheinlicher jedoch  haben  wir  hier  einen  jener  Wand- 
schränke zu  suchen,  welche  zur  Aufbewahrung  heiliger 
Gefiissc,  Reliqiiiaricn  und  dergleichen  dienten. 

Die  Kanzel  stand  am  zweiten  Gewölbepfeiler  (vom 
Eingang  au»  gerechnet)  auf  der  Südseite  des  Schiffes. 
Sie  war  aus  Sandstein,  welcher  tibi rhniipt  zu  allen 
Gliederungen  der  Kirche  in  Verwendung  kam.  Leider 
hat  sich  aber  von  ihr  nur  mehr  der  Fuss  und  die  um 
den  Pfeiler  sich  windende  Stiege  erhalten.  Ersterer  bat 
die  Form  eines  entfärben  polygoticn  Pfeilers,  an  dem 
sich  Stäbe  in  der  Richtung  einer  leichten  Sehnccken- 
wiudung  hinaufziehen. 

Durch  den  unermüdlichen  Urkundcnsammler  und 
Geschichtsforscher  P.  Justiniun  Ladurner  kamen  wir 
auch  in  den  Besitz  einer  Irenen  Copie  jener  Urkunden 
aus  dem  Pfarrarchiv  von  Neumarkt,  welche  sehr  inter- 
essante Aufschlüsse  Uber  die  Ballführung  dieses  merk- 
würdigen Denkmals  mittelalterlicher  Kunst  in  Tyrol 
enthalten.  Daraus  erhellt,  dass  im  Jahre  1 112  „Mntheys 
Stln  viridis  am  tempel  anss  der  vill  chirchnprast  zu 
vnscr  liebh  frawn  daselbs  in  der  vill  bey  neweumarkgt 
mit  1,-unst  willeti  vnd  wort  der  nachpawrechufft  in  der 
vill  da  entgegen,  was  vlrich  sein  Vater,  seine  prüder 
n.  11.  nachgebnwen  hingelasscn  vnd  verdinget  haben 
ainen  Chor  vnd  aiiicn  sngraer  zu  machen  zu 
der  lieben  vnser  frawen  chireben  in  der  Vill  mit  sollichen 
bcsiiudem  gedinge  alz  heruach  geschritten  stet  Mai  st  er 
Cbunrattn  den  Stainmezn  zn  dem  obgenanln  neweu- 
markgt-4.— Wir  lernen  hier  die  Erbauer,  den  Baumeister 
und  zugleich  dio  Bauzeit  des  schönen  Chores  kennen. 
Lohn,  heisst  es  weiter,  soll  der  genannte  Banmcister 
soviel  erhalten  „nlzo  man  demselben  gcyt  von  dem  werich 
zuSandnyclausen  zu  iieumnrkgt".  Also  auch  der  iihnlich 
schöne  Chor  der  St.  Nicolans- Pfarrkirche  im  nahe 
gelegenen  Neumarkt  rührt  von  diesem  Meister  her. 
Der  Steinbruch  war  in  Vorrn  (dem  heutigen  Dorfe 
Auer?).  Im  weiteren  Texte  der  Urkunde  wird  dann 
weitläufiger  der  Lohn  und  andere  Gaben  fllr  den  Bau- 
meister und  seine  Gesellen  beschrieben,  sowie  die  Zeit 
angegeben,  wann  er  die  Arbeit  unterbrechen  darf,  wann 
nicht.  —  Mit  dem  Steinmetzen  Meister  Chunratt  scheint 
aber  nur  wegen  des  Aufbaues  des  Chores  ein  Vertrag 
abgeschlossen  worden  zu  sein,  denn  im  Jahre  1473 


unterhandelten  „kirchhräbst  Balthasar  Winkler  und  An- 
dere mit  dem  f Ursichtige  11  MaistcrPetern  Stain- 
metzen  von  vrft  wesenlichen  zu  Tramonn 
(Tramiur),  das  der  benannt  maister  Peter  absei tten 
so  weiland  maister  fewr  angefangen  auf  demselben 
Form  vnd  vizirung  ganz  Volbringen  sol  bis  vndters  dach 
vnd  desgleichen  auch  dan  pfeiler  mit  dem  Gcstain  so 
maister  Hans  fewr  nach  Im  maister  Andre  Hofer 
habent  gehawt  auf  Ir  höch  volkomenlich  versetzen  vnd 
soll  er  auch  die  andern  ab  seit  tu  nach  dem  vnd  noch 
mit  ratt  fUrgciiomcn  wirdet  gar  in  den  grünt  oder  in  dio 
alt  mawr  gleicher  weis  der  ersten  abseilten  vnders  dach 
mawrnvml  volstreckchcnn  vnd  in  das  paw  allennthalbcn 
keinen  weleraysigen  Stain  noch  fauls  gestain  ver- 
setzen*. —  Nun  folgen  die  weiteren  Vertragsbestimmun- 
gen. Gegen  Etide  der  Urkunde  heisst  es:  rAbcr  der 
kirchbrabst  ist  nicht  schuldig  vorhin  iebt  hinaus  zu 
geben  vnd  so  der  paw  vnd  arbait  wie  oben  bemelt  ganntz 
vnlstrcckcht  vnd  volpracht  ist  will  man  dann  weittcr 
pawen  gewelbcn  oder  anders  Singen  dann  die  nach- 
panrscliaft  vnd  der  maister  aber  dessclbigcn  paws 
llberain  werden".  —  Also  die  Ein  Wölbung  wurde  vorder- 
hand letztgenanntem  Meister  nicht  übertragen.  Es  ist 
dies  ein  neuer  Beweis,  wie  bedächtig  die  Alten  bei 
einem  Kirchenbau  vorgingen,  um  auch  mit  beschrank- 
teren Mitteln  doch  am  Ende  ein  schönes  Gotteshaus 
herstellen  zu  können.  Sie  stellten  einen  schönen  Grand- 
plan  fest,  und  diesen,  wenn  auch  stückweise  auszuführen, 
war  stets  dankbar. 

Die  Eiuwülbung  des  Schiffes  scheint  nach  den 
bereits  sich  durchschneidenden  Rippen ,  wie  oben 
bemerkt  ward,  zu  schliessen,  erst  in  den  ersten  Jahren 
des  16.  Jahrhunderts  statt  gefunden  zu  haben.  Diese 
eben  beschriebene  Kirche  befindet  sich  gegenwärtig  in 
einem  Zustande,  in  welchen  sie  nur  ßarbarismus  nnd 
völlige  Glcichgiltigkeit  bringen  konnte.  Aber  trotz  aller 
Unbilden,  welche  sie  als  gemeines  Bretter-  und  Wagen- 
magazin  erlitten  hatte,  wäre  doch  noch  ohne  grosse 
Kosten  eine  ihrem  Kunstwerlhe  würdige  Herstellung 
möglich,  und  dies  hoffen  wir  auch,  weil  sich  ein  bes- 
serer, (las  Alterthum  gebührend  ehrender  Geschmack 
tüglich  mehr  Bahn  bricht.  Karl  Ate. 

Über  die  verschiedenen.  Formen  des  Gebäckes  in 
Wien. 

(Mll  7  lt..U»fliolllrn.) 

Wir  sind  so  sehr  daran  gewöhnt,  unser  Brot,  unsere 
Kipfel  und  Semmel  vor  uns  zu  sehen,  dass  wir  gar 
nicht  mehr  auf  sie  achten.  Wir  wissen,  dass  man  in 
der  Fastenzeit  Bretzen,  zu  Ostern  die  Oster  fl  ecken 
und  zn  Allerheiligen  die  Ilei ligenstritzel  zu  kau- 
fen bekommt ;  aber  es  lallt  eben  wieder  aus  Gewohn- 
heit Niemanden  ein,  darüber  nachzudenken,  warum 
man  dem  Teig  bald  diese,  bald  jene  ganz  eigentümliche 
Form  gebe,  nm  wenigsten  wissen  es  die  Backer  selbst, 
und  der  geistreiche  Lichtenberg  hat  hier  wieder  voll- 
kommen recht,  wenn  er  sagt:  .Leute  von  Metier  verste- 
hen oft  d;ix  He!-tc  nicht."  Indessen  ist  die  Finge  Uber 
die  verschiedenen  Gestaltungen  des  Wiener  Gebäckes 
eine  an  und  fllr  sich  höchst  interessante,  und  gehört, 
wie  man  aus  den  folgenden  Zeilen  erfahren  wird,  voll- 
kommen in  das  Gebiet  der  Alterthumsknnde,  indem 


Digitized  by  Google 


IV 


man  zu  ihrer  Lösung  bis  in  die  germanische  Vorzeit 
hinaufsteigen  musg. 

Diese  Kipfel  und  Semmeln,  diese  Wecken  und 
Stritzcl,  die  man  nirgends  von  solcher  GUte  findet  wie 
in  Wien,  sind  nämlieh  keinesweges  dnreh  die  erfinde- 
rische Laune  irgend  eines  Bäckers  entstanden,  sondern 
danken  ihr  Dasein  alten  mythisrhen  Ansichten  und  Ge- 
briinchen,  nnd  wenn  sie  sich  bis  anf  unsere  Tage  fort- 
erbten und  erhielten,  so  kam  es  nebBt  der  oben  ange- 
deuteten „Gewohnheit"  -  der  eonservativsteu  aller  Be- 
weggründe und  der  eigentlichen  vis  inertiae  —  haupt- 
sächlich auch  daher,  weil  die  ersten  christlichen  Priester 
weise  genug  waren,  an  gewissen  allen  Gewohnheiten 
nicht  zu  rütteln,  und  weil  sie  wieder  so  vielen  praktischen 
Sinn  hatten,  das  vorhandene  Alte  in  ein  christliches 
Kleid  zu  bullen,  wodnrch  sie  demselben  einen  neuen 
Beiz  verliehen,  der  ihren  eigenen  Zwecken  obendrein 
noch  forderlich  war. 

Dies  trifft  sich  nun  ganz  ausge- 
zeichnet beiden  Osterflecken  (Oster- 
fladen)  Fig.  1 ,  welche  noch  von  frühe- 
ren Autoren,  die  noch  alle  Gebräuche 
ans  dem  Judcnthiim  abzuleiten  suchten, 
mit  den  ungesäuerten  Broten  des  l'a- 
sehah-  Festes  verglichen  wurden  '.  Aber 
der  erste  klare  Blick  auf  dieses  Bröl, 
mit  seiner  vom  Mittelpunkt  ausgehenden 
strahlenförmigen  Verzierung  weist  unmittelbar  und  un- 
zweideutig auf  die  Sonne  hin,  und  erinnert  an  das 
Sonnenrad  der  Germanen.  Welche  andere  Deutung 
konnten  auch  die  Rnndform  dieses  Gchiickes  und  die  auf 
demselben  angebrachten  Strahlen  zulassen?  I  m  aber 
unsere  Meinung  zu  begründen,  müssen  wir  einiges  Uber 
Ostern  selbst  beibringen. 

Ostern  ist  fUr  uns  ein  hohes  kirchliches  Fest,  denn 
es  ist  das  Andenken  an  die  Wiederauferstehung  Christi, 
welches  auch  die  ganze,  aufs  neue  erwachende  Natur 
mit  uns  feiert.  Bei  den  Germanen  hingegen,  wie  bei 
vielen  anderen  l.'r-  oder  Naturvölkern,  war  es  das  Fest 
der  nach  dem  hingen  düsteren  Winter  wiederkehrenden 
Sonne,  das  Wiederkommen  des  Lichtes  und  der  Wärme 
und  der  freudigen  Erw  artung  auf  das  Emporblühen  des 
Getreides  und  das  Keifen  der  FrUcbte.  Ostar  bezeich- 
net die  Kichtimg  gegen  Morgen,  wie  das  heutige  Osten, 
nnd  die  Ostara  war  die  weibliche  Gottheit  des  aufstei- 
genden Lichtes,  welche  in  den  Tagen  der  Sonnenwie- 
derkehr auf  der  Erde  herumfuhr  und  die  Menschen, 
besonders  aber  die  Liebenden  beschenkte  «.  Wie  tief 
dieses  Osterfest  in  das  Leben  der  Menschen  eindrang, 
geht  aus  einer  Menge  von  Gebräuchen  hervor,  von 
denen  wir  selbst  noch  viele  kennen  und  mitmachten, 
wenn  sie  auch  in  den  neuesten  Zeiten,  rwo  der  Dampf 
so  vieles  verdrängt",  mehr  in  Abstrich  kommen. 

Was  ist  das  rFcst  der  bemalten  Eier-  anders  als 
eine  Erinnerung  an  die  Wiederkehr  der  Sonne?  Das  Ei, 
mit  dem  bildenden  Keime  nnd  dem  nährenden  kugel- 
runden Dotter,  war  von  jeher  ein  Symbol  der  Welt,  und 
zu  Ostern  färbt  man  es  mit  Roth,  der  Farbe  des  Lichtes 
und  der  Freude,  um  das  Festkleid  anzudeuten,  in  wel- 
ches sich  nun  die  Natur  zu  hüllen  beginnt.  Oster- 
spiele  wurden  aufgeführt:  man  steckte  das  Oster- 
blUmehen,  welches  mit  seinen  strahlenförmigen  Blüthen 

•  Ha  um  in».  Opu.c.  ».  IM  u  A. 
=  Mau  »IM  Mar  »u  »cblliara  ,)U<k«  ao.  d.r 


an  daB  Bild  derSonnc  erinnert  (Bellis  perennis,Maasslicb), 
auf  die  Kuchen ,  man  reinigte  die  Hänser  und  weisste 
die  Wände,  und  sparte  im  Winter,  um  zu  Ostern  in 
nenen  Kleidern  umhergehen  zu  können,  man  zündete 
auf  den  Anhöhen  Osterfener  nnd  in  den  Zimmern 
Ost  erlicht  er  an,  der  Herr  Pfarrer  bekam  für  das 
Weihen  der  Ostereier  und  Ostertladen  einen  beson- 
deren Ostergrosehen,  dafür  musste  er  aber  auch  in 
früheren  harmlosen  Zeiten  eine  besondere  Osterpre- 
digt  halten,  nnd  in  dieser  Predigt  musste  ein  Oster- 
schwank»  vorkommen,  worauf  dann  ptlichtmässig  daB 
Ostergelächtcr  erscholl,  und  Alles  vergnügt  nnd 
zufrieden  nach  Hause  ging,  um  seinen  wackeren  und  bie- 
deren Ostertrunk  zu  thun,  dessen  sich  schon  die 
heidnischen  Vorfahrer  eifrig  beflissen  hatten. 

Auch  Hess  man  in  früheren  Tagen  das  Jahr  mit 
Ostern  beginnen,  und  in  dem  I lochstifte  Münster  war 
dies  noch  sogar  bis  zum  Jahre  1313  im  Gebrauch*, 
während  unter  Karl  dem  Grossen  (um  d.  J.  KOI  )  da« 
Jahr  von  der  „Gottcsgcbnrt",  nämlich  von  den  „Wihi- 
näehtenf  Weihenächten)  begann:  denn  die  Geburt  Christi 
wurde  schon  im  sechsten  Jahrhundert  auf  die  zwölf 
Nächte  der  Juelzeit  verlegt. 

Zu  Ostern  machte  sogar  die  aufgehende  Sonne  drei 
Freudensprünge  wegen  der  glorreichen  Auferstehung 
des  Herrn,  und  noch  tragen  viele  Orter  und  Gegenden 
den  Namen  von  Ostern,  z.  B.  Osterwald,  Osterhörn, 
Osterbeck,  Osterwiese,  Osterode,  Osterkirehc  u.  s.  f. 
Der  ehrwürdige  Beda  *  schrieb  beiläufig  hundert  Jahre 
nach  der  Bekehrung  der  Sachsen: 

..Mein  Volk  (die  Angelsachsen)  nannte  in  seinem 
Heidcnthitme  den  Monat  April  den  Esturmonat,  von  sei- 
ner Göttin  Eostra,  weil  sie  um  diese  Zeit  ihr  Fest 
feierten,  jetzt  heisst  er  Ostennonat  und  das  Fest  Oster- 
fest. Weil  beide  in  eine  und  dieselbe  Zeit  fallen,  so 
ist  der  ehemalige  gewohnte  Name  beibehalten 
worden."« 

Bei  dem  Bereiten  der  Osterflecken  musste  auch 
mit  besonderer  Sorgfalt  vorgegangen  werden :  Ort,  Was- 
ser und  Zeit  waren  wichtig,  denn  es  war  das  gesündeste 
aller  Gebäcke,  und  die  Wohlhubenderen  theilten  den 
Ärmeren  Osterflecken  aus,  denn  wer  keinen  hatte  oder 
bekommen  konnte,  dem  drohte  ein  Missgeschick  oder  gar 
ein  Unglück,  er  befürchtete  das  ganze  Jahr  in  Finsterniss 
zu  wandeln,  da  ihm  daB  „Wihibrod",  das  Sinnbild  des 
Lichte»  und  der  Wärme,  fehlte. 

Die  Rundform  der  Osterflecken  erinnert  noch  an 
mancherlei  Gebräuche,  die  vom  germanischen  Sonnen- 
dienste abstammen,  so  z.  B.  an  die  F  e  u  e  r  s  c  h  e  i  b  e  n  und 
an  dasWepclrad.  Noch  spät  herein  war  es  in  Schwa- 
ben mid  Graubttndten  Gebrauch,  an  dem  ersten  Sonntag 
nach  dem  Aschermittwoch,  dem  sogenannten  .Scheiben- 
sonntag" AbendB  Feuer  auf  deu  Bergen  anzuzünden  und 
brennende  Scheiben  zu  werfen.  Diese  waren  aus 
dünnem  trockenen  Holz  gefertigt,  hatten  sechs  bis  zehn 
Zoll  im  Durchmesser  und  besassen  in  der  Mitte  ein 
Loch,  durch  welches  man  einen  Stab  steckte.  An  die- 
sem hielt  man  die  Scheibe  in  das  Feuer  nnd  schleu- 
derte sie,  wenn  sie  in  vollen  Flammen  war,  in  ciuem 

'  Ein  lluntlbrm*  dlti«  Onenr  h«»nk»i  oder  0»lanrj'abrielna  war,  wta 
1,1  ballige  l'«ru>  da»  »rliclmUcli»»  Wlrth  »irana,  dar  ll.rj  prall»  aWUM, 
«dar  wla  i  bn.mi  der  Hrrr  bai  lelnar  labrt  In  41a  Vorhalte,  einem  rar- 
»iulten  Teufel  die  Sa>e  abbrach  o.  «,  «   -  Wabrbaft  llndllcbe 

•  Kladllrfer   Müailarlicbe  Kel.raice  .lt.  II.  S.  309 
»  El»  Prlaalor  I»  Eu»l»d  »ab.  eil  und  TSi. 

*  lieulbain.  E».l.  Klrebea.1*«.  S9.  «.  |  10. 


Digitized  by  Google 


V 


flg.  5. 


Prossen  Höpen  durch  die  Luft  Sic  sollten  die  leuch- 
tende, auf-  und  niedersteigende  Sonne  anzeigen.  In  den 
früheren  Tagen  mochte  man  jeder  dieser  Scheiben  einer 
besonderen  Gottheit  gewidmet  haben,  späterhin  aber 
widmete  man  die  erste  Scheibe  der  heil.  Dreifaltigkeit, 
die  zweite  der  heil.  Maria,  die  dritte  dem  König,  die 
folgenden  dem  Bürgermeister,  dem  ITarrcr,  der  Braut 
u.  8.  vv. 

Das  Wcpclrad  oder  Weiffel- 
rad  iFig.  '»\  wurde  ans  Weidcn- 
ruthen  geflochten,  jedoch  der  Art, 
das»  die  Speichen  als  verlängerte 
Spitzen  hervortreten.  In  die  Mitte 
legte  man  ein  Stuck  goldfarbenes 
Blech  oder  im  Nothfallc  Goldpapier, 
an  die  Spitzen,  welche  die  Sonnen- 
strahlen bedeuten  Bolltcn,  steckte 
man  aber  Äpfel  oder  andere  feinere 
Fruchte  und  befestigte  dieses  Rad  in  der  Osternacht 
an  dem  Fenster  der  Geliebten  oder  man  legte  es 
ihr  „auf  die  Diele".  Auch  dem  Bürgermeister  oder  dem 
Pfarrer,  wenn  sie  besonders  geachtet  waren,  widmete 
man  derlei  Wepel-  oder  Sonnenräder.  Dessgleichen 
liess  man  wirkliehe  Räder,  nachdem  man  sie  in  Flam- 
meu  gehüllt  hatte,  Uber  Rcrgabhiinge  herunter  rollen. 
Es  wäre  noch  viel  Uber  den  Sonnendienst  anzuführen, 
besonders  wenn  man  andere  alte  Mythen  beizöge,  wie 
z.  B.  den  Adonis-  und  Hercules -Cnltns,  sowie  ander- 
seits den  der  Astarte,  deren  Namen  mit  dem  der  Ostara 
ziemlich  zusammen  klingt.  F.udlich  sei  noch  bemerkt, 
da ks  auf  dem  regelmässigen  Osterfleekcn  nenn  Strah- 
len angegeben  sein  mUsscn,  und  zwar  zur  Erinnerung 
an  die  neun  grösseren  Götter  der  germanischen  Urvöl- 
ker:  üdhin,  Thor,  Bragi,  Ileimdall,  Tyr,  Lokv,  Freyr, 
Freja  und  Hei. 

Ein  anderes  anf  das  Sonnenrad 
hindeutendes  Gcbilcke  ist  die  Bretze 
Fig.  3  (anderwärts :  das  Bretzel)  mit 
ihrem  King  und  den  vier  Speiehen, 
deren  Name  von  brihtan  =  leuchten  (Be- 
ratha  =  die  Leuchtende  u.  s.  w.)  ab- 
geleitet werden  kaun,  da  kein  anderes 
Frwort  dazu  aufgefunden  wird,  und 
dieses  Leuchten  aber  wieder  auf  die 
Sonne  hindeutet.  Der  althochdeutsche  Name  davon  ist 
brezila,  pretze,  pretzitella  '. 

In  früherer  Zeit  leitete  man  das  Wort  Bretze  von 
dem  lat.  brachile  oder  brachiale  ab  *;  man  vergass  aber 
dass  ein  Armband  keine  vier  Speichen  haben  könue.  An- 
dere sahen  daran  das  Kreuz  von  einem  King  nmgehen  •. 
Die  heiterste  Ableitung  bringt  aber  Hil scher'»,  indem 
er  sagt,  dass  die  „l'raeceptores"  am  Georgsfest,  an 
welchem  die  Schiller  ihr  Schulgeld  entrichteten,  diesen 
Bretzeln  schenkten.  Endlich  glairbt  Höfer  ",  dass  die- 
ses Backwerk  eine  Erinnerung  an  das  Leiden  des  Hei- 
landes gewesen  sei,  rda  er  mit  Stricken  gebunden 
wurde."  So  irrig  diese  Deutungen  sind,  so  gewahrt  man 
doch,  wie  sich  die  Gelehrten  für  die  Form  der  Bretzen 
interessirten,  welche  das  eigentliche  Juel-brod  war,  das 
in  den  Wiliiniiehtcn  gegessen  wurde.  Juel  bedeutete 


Fig.  3. 


•  Or.fr,  MM,  II.  »II. 

•  «i»bi,t.  <iln,i  n«nn.  SU. 

•  Ktcfc.  IH..»«.  dr  Spin.  pUlcrum,  p.  83. 
-  Öit«rl..l>.r  Ab.rsLul.c,  p.  2». 

*.,m.l   Wirt.rtBc*  I,  t  IIS. 


(wie  noch  jetzt  im  Friesischen")  ein  Kad,  und  Jula-galt 
hiess  das  mit  Speiehen  versehene  Radbrot,  welches 
auch  nach  dem  Juelfeste  aufbewahrt  wurde,  das  man 
im  Hause  auihängte,  damit  es  gegen  Krankheiten  und 
Hexerei  schlitze,  das  man  bis  zur  Saatzeit  aufhob,  wo 
es  dann  klein  gestossen  und  unter  das  zu  säende  Ge- 
treide gemengt  wurde.  Auch  der  Ackersmann  und  die 
vor  den  Pflug  gespannten  Pferde  oder  Ochsen  bekamen 
von  diesen  Brotsnmen  zu  essen,  denn  das  sollte  eine 
gesegnete  Ernte  bringen  '»,  und  wer  am  Gründonnerstag 
Bretzen  ass,  bekam  das  ganze  Jahr  kein  Fieber. 

Auch  Herrad  von  Landshcrg  bildete  in  ihrem 
rHortusdeliciaruma,  den  sie  um  das  Jahr  1 190  verlauste, 
die  Bretzen  ab,  und  zwar  auf  dem  Bilde,  wo  Esther  und 
Mardochai  an  der  Tafel  sitzen  •*.  (Fig.  3  b.  c.) 

Hans  Sachs  (t  543)  erwähnt  „Aierpretzcn"  und 
Weekherlin  singt: 

„Die  Schwäbclein  die  so  gar  gern  schwätzen. 

Frässen  ein  Rad  für  eine  Bretzen." 
Im  Gargantna  ( 1 538)  heisst  es : 

reiu  thüringisch  Pflugrädlein  für  ein  pretsell  ansehen", 
in  welchen  beiden  Fällen  die  Bretze  ganz  richtig  mit 
dem  Rade  verglichen  wird.  Zu  München  buck  man  am 
ersten  Mai  die  sogenannten  Wallerbretzen  und  Morgens, 
um  fünf  l'hr  ritt  ein  Mann  auf  einem  Schimmel  aus  und 
rief  auf  den  Strassen :  „Geht's  zum  heiligen  Geist,  wo 
man  die  Wallerbretzen  ausgeit."  '» —  ganz  gewiss  zur 
Erinnerung  an  das  Sonnenrad,  dessen  erstes  und  ältestes 
Zeichen  aus  zwei  schräge  gelegten  Stäben  bestand  X 
welche  Aufgang  und  Niedergang  anzeigen.  Später  kam 
ein  senkrechter  Strich,  gewissennassen  als  Axe  hinzu 
und  so  cnstand  jenes  Zeichen,  welches  man  auf  ptolo- 
mäischen  Münzen  findet  federn  das  Zeichen  $  (vfCCTef) 
sehr  nahe  liegt,  bei  welc  hem  der  King  anstatt  ringsum, 
nur  an  dem  senkrechten  Strich  angebracht  ist. 

Aber  noch  eine  Frage,  warum  siud  die  Bretzen  so 
stark  gesalzen  ?  Einfach  darum,  weil  Sol  und  Sal  in 
der  nächsten  Verbindung  sind,  weil  der  Mensch  ohne 
Salz  eben  so  wenig  bestehen  kann,  als  ohne  die  Sonne. 
Das  Salz  bedeutete  das  geistige  Princip  '*.  Das  Salz 
ist  Uberall  belebend  und  ernährend,  es  diente  allent- 
halben als  Bild  der  geistigen  Nahrung  und  Kraft,  und 
die  Kelten,  Hermunduren,  Burigunden  und  Alemanen 
stritten  desshalb  um  die  heiligen  Salzquellen'».  Christus 
sagt  in  seiner  Bergpredigt  zu  den  Jüngern:  „Ihr  seid 
das  Salz  der  Erde" 

Hierher  gehören  auch  Redensarten :  wie  „cum  grano 
saiis",  oder  „et  in  Sole  et  in  sale  ommia  salus-,  oder 
rnon  bene  mensa  tibi  ponitur  ahsque  sale"  u.  s.  f.  Das 
Salz  hat  in  fast  allen  europäischen  Sprachen  den  glei- 
chen Namen  (sal,  sale,  sei,  salt,  von  demGriechischen  a/.;, 
selbst  im  Althochdeutschen  heisst  es  bal  (halhus  -die 
Saline,  halgrave  der  Salzvogt);  kurz,  es  scheint  in  den 
ältereu  Tagen  noch  eine  weit  tiefere  Bedeutung  und 
grössere  Wichtigkeit  gehabt  zu  haben,  als  in  unseren 
encyklopädischen  Zeiten. 

Ist  nun  die  Bretze  sehr  stark  gesalzen,  so  wird 
hingegen  das  Beugel  (anderwärts  Kringel),  Fig.  4, 
von  beinahe  ganz  ungesäuertem  Teige  geformt.  — 

"  Il.rl.p.rh.  Chr.Milk  <<r  r.,»«rk«  VI   p  :o. 
»8.  F..f»ll,.rd.  U.rr.  »   ImM    T»t-.  IV. 
I»  Sri..,,,  Ii.  II.  Kl.  I)lc..r«thliniD.:r.ll.r  a.uui,  utkilUtdn 
MrtBcl.l-.  .Bf  04m  „d.r  W.d...  S  Stmruc.  S.  M),l,   «1.  W».  »67. 
llSI»w>,  nc-ot.cn.  Myt*  s.  411 
«T.tlt«.  Germ  Mb  Amen.  Nr  M.  1. 
»  .M.Ith.  V    II   Luc«  XIV.  St. 


Digitized  by  Google 


Ks  wurde  nach  Ostern  gebacken  nwl  dentet  ganz  ein- 
fach auf  den  Sonnenring.  Popovitscb  <«  gibt  an,  das* 
diese  RoDfrel  zu  seiner  Zeit  von  den  RaVkerjiingcn  in  den 
Strassen  Wiens  herumgetragen  wurden.  Diese  Burschen 
hatten  ein  sogenanntes  Wildrufpfeifchen,  mit  dem  man 
den  Kuf  der  Kibitze  nnd  anderer  Vogel  nachahmt,  nnd 
boten  ihre  Waare  nur  dadureh  an»,  dass  sie  auf  diesem 
Wildrnf  pfiffen  ;  eine  tigenthümlichkcit,  die  sieh  seit 
heiläufig  5<>  Jahren  giinzlieh  verlor.  In  Frankreich  wurde 
im  J.  171 1  ein  .Stein  mit  einem  roh  gearbeiteten  Brust- 
bild  eines  bärtigen  Mannes  ausgegraben ,  der  nuf  dein 
Kopf  zwei  Hirschgeweihe  hat.  Der  Hirsch  war  nämlich 
ebenfalls  ein  Symbol  der  Sonne  (der  Sonuenhirseh  Kik- 
thyrnirj.  An  jedem  derGeweihc  jenes  Kopfes,  in  welchem 
Hey  sler '»  ein  Abbild  des  Gottes  C'ernnnnos  sah,  hiingt 
ein  Hing,  der  ebenfalls  auf  das  Kingclrad  oder  Radbrot 
des  Jucl-Fcstes  gedeutet  wird. 

„Kipfe  I  heisst  zu  Wien.-'  snpt  Popovich»%ein  Brod 
von  Semmelteig,  so  die  Gestalt  des  Neumondes  (wohl 
richtiger  des  Halbmondes)  hat,  es  ist  in  der  Mille  dicker, 
an  den  Knden  dünner  und  durch  Querschnitte  in  Glieder 
abgesetzt.-  —  Fast  alleVülker  stellten  den  sieh  erneu- 
erten, sichelförmigen  Mond  durch  irgend  ein  Gebäck 
dar.  IVi  den  Griechen  war  das  sichelförmige  Gebäck 
sehr  gewöhnlich  und  hiess  it'/.ar,.  siv.r.vr;.  an*«»  und 
Kpisclcnioti.  Dem  Apollo,  der  Artemis,  der  Hekate  nml 
dein  Monde  wurden  gehörnte  Kuchen  als  ein  Sühnopfcr 
dargebracht,  und  auch  in  der  Bibel  ist  die  Rede  von 
Moiidkiichcn.  so  z.B.  bei  Jeremias,  VII.  18:  „Die  Weiber 
knctelen  den  Teig,  dass  sie  der  Meleclieth  (der  Mond- 
Göttin)  als  Himmelskm  hen  backen." 

llie  Yolkssagc  gibt  au,  dass  die  Kipfel  zuerst  im 
J.  1(»81J  in  Wien  gebacken  wurden,  nnd  zwar  als  eine 
Darstellung  des  Halbmondes  der  Türken,  die  in  jenem 
Jahre  die  bekannte  furchtbare  Niederlage  erlitten; 
allein  das  ist  eben  nur  Sage,  indem  man  schon  im  drei- 
zehnten Jahrhundert  Kipfel  huck.  Kniieuchel  sagt  näm- 
lich in  seinem  Fürstenbuch  i.  !>.')): 

„do  brächten  im  (  Leopold  dem  Glorreichen)  di  pecken 

chipfen  und  weize  Hecken, 

weizer  dann  ein  hermelein. " 

Mag  nun  das  Kipfel  immerhin  mit  dem  Halbmond 
in  Beziehung  gebracht  werden,  als  Darstellung  eines 
Hornel  —  und  „Hörndl J  wird  es  noch  an  vielen  Orlen 
genannt  —  hat  es  noch  eine  (.-anz  andere  Bedeutung. 
Jupiter  Amnion  bat  Widderhörncr,  Bacchus,  Silen,  Pan 
und  die  Salyre  halten  Horner,  auch  Alexander  der 
Grosse  liess  sieb,  als  er  sich  schon  bei  seinen  Lebzeiten 
vergöttert  wissen  wollte,  mit  Hornern  abbilden;  ebenso 
sieht  man  Osiri*  und  Moses  mit  Hörnern.  Alle  diese 
Hörner  deuten  wieder  auf  die  Sonne  oder  mindestens 
auf  den  Sonnenstrahl,  nnd  so  wie  das  Füllhorn  derZiejrc 
Amullhca  (der  Nährenden)  auf  die  reifende  Kraft  des 
Sonnenstrahles  wies,  so  galten  auch  die  Trinkbörner 
vom  L'r  bei  den  Germanen  als  Zeichen  der  Macht  des 
Lichtes:  selbst  der  heil.  Blasius  rief  seine  Mönche  noch 
durch  ein  Horn  zusammen;  und  wie  von  Ostern,  so 
fuhren  auch  vom  Horn.  S.ädtc,  Schlösser,  ■;anze  Gauen 
nnd  alte  Familien  deu  Namen       wie  denn  auch  der 

'•  In  ..li.rr  II.M-,6r:n  iiWr  .11.  .i  l.tr.  >lm.d»rt  10  der  llrfhiM.  «tl 

Uli«   T   I    Km.  v 

Aull  , litt   ai  'fi  t    «Ki.lml.».,  (■.  i;il.  »u  ilift>«/  Slaiii   tu.  h   lti,ri  ti  l'dfl  ul. 
»  *•  »•   Kit  .'II- 
II  II  rn  ir.  V.'rtl.nlU.,rt.  in  ili.r  i-Thf"         I  Ij'l  *.  h>      l.w»lir.  ,  J..  O  H  r- 

rrlr»  II    .    I  ,  *,„„  M.  I.rnl.r.  ll,.,r„  In   N|.  de  ll  .  I,  J  i.  1,4  JtiiC  Jl>  S,  t,  •  .  dr  II, 

•II«  llrri»  T  .o  II  ri.  Ii.  V  »<ni»rn  o.  «.  •. 


VI 


FifT,  4. 


Monat  Februarius  im  Deutschen  ^Hornung"  genannt 
wird,  und  in  nlten  Kalendern  tiuilet  man  in  diesem 
Monate  die  wiederkehrende  Sonne  mit  einem  Horn  be- 
zeichnet. 

Das  Kipfel  wird  aber  (siehe  Fig.  4  b)  auch  aas 
einem  dreieckigen  Teigfleck  gerollt,  nnd  dass  das  Trigoa 
bis  in  die  neueste  Zeil  eine  gewisse  Bedeutung  behielt, 
namentlich  als  Zeichen  der  b.  Dreifaltigkeit,  ist  jeder- 
mann bekannt. 

Entsteht  das  Kipfel  aus  dem  Trigon,  so  wird  die 
Semmel  mit  ihren  fünf  Zipfeln  oder  Lappen  ans  dein 
Pentagon  gebildet  (siehe  Fig.  5  h),  welches  seinerseits 
die  nächste  Ähnlichkeit  mit  der  Legung  der  Riemen  bei 
den  Sandalen  oder  Schuhen  der  Druiden  hat,  wegshalb 
das  Pentagon  noch  heute  im  Volke  der  „Drudenfiis»J 
genannt  und  häufig  an  die  Thllren  der  Viehställe  ge- 
zeichnet wird,  damit  nicht«  Unsauberes  aus-  und  ein- 
gehe '•. 

Die  Semmel  gehört  ebenfalls  den  ältesten  Zeiten 
an.  Sie  wurde  aus  Weizenmehl  gebacken  und  hiess 
simcnellus  oder  panis  similaecus.  Galenus  weist  ihr  in 
seinem  rlibcr  I,  de  alimentis"  unier  den  gesundesten 
Broten  die  xweito  Stelle  an.  Auch  Pliuius  lo.  20 
kennt  similago  oder  similia,  das  feinste  Weizenmehl. 

Im  Althochdeutschen  findet  man:  Beinala,  simi- 
lapo,  semile,  Berne  lo  —  seinalmelo»,  und  Du  C'ange 
führt  im  VI.  Bande,  Seite  109  und  2.">8  viele  Stellen 
Ubersemella  nnd  similia  an,  die  man  dort  nach  Gefal- 
len nachlesen  mag;  nur  eine  sei  hier  angeführt,  und 
zwar  ans  dem  „her  Camcrnrii  Scolici",  eap. !»,  §.  5,  de 
pistorihus : 

„Nun  facinnt  quodlibet  panis,  ut  lex  bnrgi  inquirit. 
videlicet  qunehelnm,  eiminellum  vastellum,  pauem 
azymani,  purum  pnnem,  pancin  mixtum." 

Auch  Karl  der  («rosse  ordnet  in  seinem  Cnpitulare 
de  villis,  g.  XL  Van:  „Volumus  nt  unusijiiisquc  judex 
in  suo  ministcrio  bonos  habcat  artifices,  id  est  fabros 
ferrarios  et  aurilices  etc.,  et  pistores  qui  similia m  ad 
opus  nostram  faciant".  Das  Aller  der  Semmel  dürfte 
somit  zur  Genüge  belegt  sein. 

Hutten  wir  es  bisher  mit  dem  Sonnendienst  und 
der  Götterverchrung  zn  thun,  so  begegnen  wir  in  den 
noch  folgenden  Arten  des  Gebäckes  das  sexuale  Kleinen!. 
Wir  betrachten  es  als  unserer  Bildung  gemäss.  Uber 
alles  Sexuale  hinweg  zu  schlüpfen;  in  den  Wissen- 
schaften aber  darf  das  Bild  zu  Suis  wohl  entschleiert 
werden;  wären  ja  wir  doch  alle  nicht,  läge  jenes  Kle- 
menl  nicht  tief  in  der  Natur  begründet!  Ohne  dasselbe 
gäbe  es  kein  Streben,  keine  Kunst,  keine  Wissenschaft, 
keinen  Mythus,  ja  selbst  keinen  Staat.  Wir  dürfen  uns 
daher  auch  ni<  hl  wundern,  wenn  es  bei  roheren  Völkern 
in  den  Vordergrund  tritt,  besonders,  wenn  wir  lins  au 

«  lltxti.lt>  riet  «ll<b  M.|  ln.lü  in  Cithr'i  f  «U.|    I    Art  | 
--  —  .,1'»»»  i  Ii  Iii i>«u»  >jia<ir« 
V.  iM<k<  r»  ir  .  I..  kl.  h...  Miii4.rr.rx-  i 
h<-,   1hij,I. .,(,.»  »ul  .  «rrr  Sih»rtlr.« 
\\  ,>r*lif  I'  ü*i  erwni*it : 

lvm.«iM.,i»*  ttivin  dir  I'» Iii  ■  ...  ..  f  | 
■<  Oriff  nixt,»...  vi.  ;j  }. 


Digitized  by  Google 


VII 


Fig.  5.  f  ig.  t. 


den  Phallusdicnst  der  Griechen  und  Kömer  erinnern, 
die  doch  zu  den  gebildetsten  Völkeni  des  Altcrthums 
zählen. 

Der  Wecken  (Fig.  6  a)  ist  demnach  seiner  ganzen 
Form  zufolge  der  C'uneus,  der  Keil,  welcher  eindringt 
oder  der  Phallus,  und  die  Schrotsemniel  (Fig.  6  4), 
wie  sieh  gleichfalls  auf  den  ersten  Blick  zeigt,  nichts 
als  die  vulva  tider  mnndorla.  Der  erster«  ist  der  genitor 
oder  Urheber  und  die  zweite  das  Sinnbild,  der  genitrix, 
der  Hervorbringenden. 

Sollen  wir  hier,  wo  die  Formen  so  deutlich  sprechen, 
auch  noch  mit  Worterklärungen  kommen?  Wohlan,  wir 
kOnnen  es,  denn  das  Wort  Wecken  steht  in  nächster 
Beziehung  zu  dem  Zeilwort  wecken,  erwecken  iqnikau, 
erquicken,  Queksilber  =  das  lebendige  bewegte  Silber), 
und  Schroten  heisst  schneiden,  einschneiden  (daher  die 
Schrotsäge,  Montscrrat  =  der  gesehrotene  Berg,  der 
Schröter,  ein  Küfer  mit  eingefügtem  Geweih). 

Endlich  haben  wir  noch  des  Hciligcnstritzels 
zu  erwähnen,  welcher  zu  Allerheiligen  gemacht  und 
verkauft  oder  verschenkt  wird  •»  (Fig.  7).  Dieses  zopf- 
artig  geschlungene  Gebäck  wird  verfertigt,  indem  zwei 
lange  Stücke  Teig  (Fig.  7  l>)  mit  einander  mehrfach  ver- 
flochten werden.  Diese  beiden  Stücke  erinnern  an  den 
Caducaeus  des  Merkur,  bei  dem  sich  zwei  Schlangen 
(wie  in  der  Sage  von  Tiresias),  nämlich  eiue  männliche 
und  eine  weibliche  verschlingen.  Der  Cadueacus  be- 
zeichnet die  Vermittlung  alles  Getrennten,  daher  auch 
seine  Bezeichnung  zu  allem  Mantischcn  und  Magischen, 
daher  auch  seine  einschläfernde  Kraft,  daher  wirkt  er 
noch  auf  die  Seelen  ein,  die  Mercur  als  rPsychopom- 
pos-  vereint  in  die  Unterwelt  führt.  Auch  Eros  stellt  die 
paarende  Kraft  dar,  aber  selbst  er  kann  nicht  vollständig 
wirken,  wenn  ihm  nicht  Antcros  eine  zweite  Kraft  ent- ' 
gegenfuhrt ,  durch  deren  genaue  Vcrschlingung  mit  der 
erstercu  dann  die  Neugestaltung  beginnt.  Das  Zopfge- 
bttck  deutet  also  auf  eine  innige  Vereinbarung.  Es 
dürfte  bei  den  Festen  der  Frigga  gehraucht,  und  dann 


bei  der  Einführung  des  Christenthnmes  auf  den  Tag  Aller- 
heiligen verlegt  worden  sein.  Popovich  in  seiuer  schon 
erwähnten  Handschrift  erwähnt  noch  einer  anderen 
Art  vonHeiligenstritzeln,dic  nun  aber  fast  verschwunden 
»ind  und  ihrer  Form  nach  gleichfalls  auf  die  Vereinigung 
der  Geschlechter  deuteten.  Es  waren  (Fig.  H>  zwei  läng- 
liche Stücke  Teig,  die  in  der  Mitte  aneinander  stieBsen, 
und  von  den  Kindern  „Hosen"  genannt  wurden. 

Der  Zopf  hatte  überhaupt  auch  eine  bindende 
Kraft,  denn  im  Mittelalter  wurden  die  Eide  und  Verträge 
der  Frauen  mit  dem  Zopf  bestätigt.  Gräfin  Veroniea  von 
Zollern  verkaufte  im  J.  14()3  eines  ihrer  Güter,  dabei 
wickelte  sie  ihren  Zopf  um  die  linke  Hand  und  sehlug 
mit  dieser  so  umwickelten  Hand  in  die  Hand  des  Käufers 
ein  «♦.  In  gewissen  Fällen,  z.  B.  nach  dem  Stadtrechte 
von  Wien  vom  J.  13öl  musste  die  Frau  sogar  auf  zwei 
Zopfe  schwüren,  und  es  ist  sehr  zu  bedauern,  dass  Uber 
den  Zopforden,  welchen  Herzog  Albrecht  (cum  trica) 
stiftete,  so  wenig  bekannt  ist,  denn  gewiss  hatte  dieser 
Orden  eine  ganz  andere  Bedeutung  als  dass  man  blos 
den  Zopf  der  Geliebten  um  den  Hals  getragen  oder  sich 
in  den  Nacken  angehängt  hätte. 

Dass  in  den  Vorzeiten  bei  den  Germanen,  sowie 
bei  allen  alten  Völkern  nur  die  Frauen  die  Brote  berei- 
teten, ist  selbstverständlich ,  da  es  mit  der  Würde  des 
Mannes  nicht  vereinbar  war,  sich  mit  derlei  Gegenstän- 
den zu  befassen.  Auch  in  der  Bibel  finden  sich  viele 
Stellen,  in  welchen  angeführt  wird,  dass  die  Weiber 
die  Kuchen  hucken.  Dieses  Geschäft  kam  erst  dann  auf 
Männer,  als  die  Leibeigenschaft  eingeführt  wurde,  wo 
dann  einer  der  Knechte,  den  Backofen  des  Hauses  zu 
übernehmen  hatte.  „Zum  Backen  gehört  keine  Kunst", 
daher  die  Bäcker,  als  sie  gleich  anderen  Handwerkern 
zu  einer  Zunft  zusammentraten,  auch  kein  eigentliches 
Meisterstück  zu  verfertigen  hatten.  Der  Bäckerjunge 
musste  nur  zwei  Jahre  lernen,  zwei  Jahre  wandern,  nud 
endlich  zwölf  Gulden  Mcistcrgcld  zahlen,  worauf  ihm 
von  sechs  Meistern  das  Backen  erlaubt  wurde,  voraus- 
gesetzt, dass  er  das  niithige  Geld  besass,  denn  ohne 
Geld  —  Kein  Bäcker.  Der  Sohn  eines  Meisters,  oder 
der  Geselle  der  eines  Meisters  Tochter  oder  dessen  Witwe 
heirathete,  kam  leichter  an  das  Geschält,  in  anderen 
Fälleu  musste  er,  wie  der  Wirth  ein  Haus,  einen  Back- 
ofen an  sich  gebracht  haben.  Übrigens  waren  die  Bäcker 
bei  ihrer  geringen  Kunst  und  dem  leichten  Erwerb  stets 
etwas  protzig,  und  zu  Wien  wurden  sie  vom  Herzog 
Albrecht  II.  um  das  J.  1.540  wegen  ihres  Übermut  lies 
sogar  ihrer  Innung  verlustig  erklärt  und  jedermann  zu 
backen  erlaubt «'.  A.  lt.  v.  ]'. 

Die  Statue  des  heiligen  Blasius  in  der  dem  gleich- 
namigen Heiligen  gewidmeten  Kirche  zu  Ragusa. 

(Hit  J  Uülixkalllra.) 

Viele  Meilen  trennen  die  Hauptstadt  der  alten 
Republik  Ragnsa  von  unserer  Metropole;  sie  selbst  hat 
auf  anderen  Wegen  und  lange  vor  deutscher  Entwick- 
lung griechische,  römische  und  italienische  C'nltnr  an  sich 
gezogen;  eine  jedenfalls  bedeutendere,  als  die  spätere 
wurde  unter  den  Wogen  der  Völkerkriege  begraben. 
Ander  Grenze  des  Oricuts  und  Occidcuts  gelegen,  haben 

»  V.l.  I,  Toi   II.  a. 

»  smi.i  i.c.th.  ».  WUttrmb.rc  »-  S»«  |.  ». 

»  Jura  n.ci^l.i^U.  .!>  Allan«  II.,  la  Ruck.  ScHi*.  «T.  Aotlr.  III  M- 


Digitized  by  Google 


VIII 


sich  hier  die  Eigentümlichkeiten  beider  Welttheile  hart 
begegnet,  und  die  Einflüsse  derselben  haben  vorzüglich 
in  den  Kunstresten  Sparen  zurückgelassen,  die  von 
fremder,  uns.  die  wir  unsere  Oultur  auf  anderen  Wegen 
erhielten,  mehr  oder  minder  ferner  liegender  Auffasung 
zeigen,  und  es  ist  jedenfalls  erkennbar,  das»  die  römi- 
sche Cultur  hier  nicht  jene  Gemüthstiefe,  jene  Innerlich- 
keit vorgefunden  hat,  welche  zu  ihrer  reineren  Auf- 
fassung in  Deutschland  so  viel  geholfen  hat. 

Diese  fremde  und  nur  durch  offenbar  slavische 
Einwirkung  in  etwas  gemilderte  realistische  Auffassung 
der  Knnst  in  diesen  Landen  hat  in  mir  anfänglich  das 
Bedenken  erregt,  bei  dem  Versuche,  einzelne  benier- 
kenswerthe  Kunstdenkmäler  Dalmatiens  zum  Gegen- 
stände einer  detnillirten  Abhandlung  zu  machen,  im  Ken- 
nerkreise nur  ein  theilweises  Interesse  vorznfinden. 

Doch  Professor  K.  Eitel  berger  s  Werk  Uber  die 
Kiinstdenkmale  Dalmatiens  ".  diese  für  jeden  Freund 
der  Kunstgeschichte  nnd  Archäologie  höchst  werthvol- 
len, ja  unentbehrlichen  Beiträge  gaben  mir  den  Anstoss 
zur  Auderung  meiner  bisherigen  Meinung;  es  wurde 
mir  klar,  welchen  entschiedenen  Werth  die  verglei- 
chende Darstellung  der  Knnstentwicklnng  in  den  selbst 
entferntesten  Knotenpunkten  ftir  jeden  Kunstkenner 
und  Archäologen  haben  müsse,  welch-  immerhin 
merkbarer,  eine  Gemeinsamkeit  der  Interessen  aller 
Kulturvölker  anzeigender  Contact  sieh  in  den  Stylauf- 


Vig.  I. 

•  Dl«  ■MrMttHkhM  KUMMttfBMl)  MatffcM  I«  Arb«.  Z.r..  Tr.it, 
S|..l»u.  at<4  lUti|.»  —  A>l[»>«na  uml  d«ii«<WIU  »»ru  Art  hlttkwn  W. 
Z  imm-  rm»«».  H«»rhrleli«»  t.B  lW»«t«r  Ku.l II  >. 1 1  <  I  Ii  *  r  >  c  r  vm  Edtl- 
t«!  im  4.  Bwd*  4«r  Jiorbiufc.r  itl  Ltuxr.  Comn».  Wien, 


fassungen  selbst  der  entferntesten  Punkte  ausspricht, 
und  welche  Wichtigkeit  der  Erforschung  des  graduellen 
Vordringens  der  Cultur  im  allgemeinen,  der  Kunst  im 
besonderen,  beizumessen  sei. 

Obwohl  ich,  weit  entfernt,  mich  nicht  zu  Jenen 
zählen  kann,  an  welche  durch  den  gelehrten  Verfasser 
des  oberwähnten  Werkes  die  k.  k.  Centr.  Kommission 
die  Aufforderung  richtet,  den  dalmatinischen  Küsten- 
strich einer  gründlichen  gediegenen  Durchforschung 
auf  archäologischem  Gebiete  zu  unterziehen ,  so  wird 
man  es  mir  nicht  als  Vermessenheit  anrechnen ,  wenn 
ich  zu  diesem  Zwecke  gewissennassen  Gehilfendienst 
verrichte,  Steine  trage  für  künftigen  tüchtigen  Bau,  die 
Arbeit  dem  Berufenen  erleichternd.  Nach  dieser  vorans- 
gesendeten  Erklärung  wird  es  den  Lesern  anheimge- 
stellt,  meine  Bemühung  nachsichtsvoll  zu  beurthcilen; 
denn  ich  bin  es  Uberzeugt,  dass  einem  minderen  Inter- 
esse fUr  das  Gebotene  nur  eine  mangelhafte  Bearbei- 
tung im  obigem  Sinne  im  Wege  stehen  kann. 

\  orallein  fiel  meine  Aufmerksamkeit  auf  eine  Figur 
des  heil.  Blasius,  des  Patrons  der  Stadt  Ragusa,  die 
-  '.Ii  im  dortigen  Dom  aufgestellt  mitlet.  Die  Statue  des 
heiligen  Blasius  |Fig.  I  i  besteht  aus  einem  auf  Stanzen 
getriebenen  dünnen  gntvergoldeten  Stücke  Silberblech. 
Sie  stellt  uns  blos  den  vorderen  Theil  eines  alten 
Mannes  im  bischöflichen  Gewände  dar.  Ein  Kücktheil 
ist  nicht  vorhanden,  und  scheint  auch  nach  dem  Augen- 
scheine nie  vorhanden  gewesen  zu  sein.  Der  innere 
hohle  Raum  ist  durch  ein  entsprechend  geschnitztes 
Stllck  Holz  ausgefüllt  Das  Blech  ist  an  diesen  Klotz 
an  verschiedenen  Stellen,  und  zwar  ziemlich  roh,  derart 
nngenietet,  dass  der  letztere  als  Träger  des  Ganzen 
dient.  Die  Höhe  der  Figur  ohne  Mitra  (welche  eiu  weit 
späteres  Erzengniss  ist)  beträgt  21-3  Wiener  Zolle  oder 
56-5  Centim. ;  bis  zur  Spitze  der  Mitra  gerechnet  2« 
Wiener  Zolle. 

Von  den  einzelnen  Thcilen  der  Figur  besteht  jedoch 
nicht  alles  aus  getriebenem  Metalle;  so  sind  die  beiden 
Hände,  die  Figuren  am  Pluviale  und  au  der  Dalmatica, 
der  obere  ebenfalls  jüngere  Theil  des  Pastorales,  end- 
lich der  Inhalt  der  linken  Hand,  in  welchem  wir,  wie 
Bpäter  erörtert  wird,  die  Abbildung  der  Stadt  Kagusa 
vor  dem  Erdbeben  16G7  erblicken,  aus  gegossenem 
und  vergoldetem  Silber.  Die  Figur  zeigt  viele  Beschä- 
digungen, vorzüglich  an  der  rechten  Seite,  Brüche  im 
Blech,  welche  sogar  das  Erkennen  der  Zeichnung  des 
Gewandes  erschweren.  Es  ist  ferner  augenscheinlich, 
dass  in  verschiedenen  Zeiträumen  eingehende  Repara- 
turen vorgenommen  wurden.  Wiederholtes  Xeueinl Ilgen 
der  massiven  Hände.  Wiedereinbiepen  verbogener  Bleeh- 
theile  der  Figur,  Vernietungen  und  andere  Reparaturen 
aus  späterer  Zeit  sind  deutlich  erkennbar. 

Einen  nicht  geringen  Hin  Ii  Oll  auf  die  Beschädi- 
gung der  Statue  hat  erkennbar  die  Hitze  genommen. 
Die  Büge  des  Bleches  der  Gewandung,  die  verbogenen 
Thürrne  an  der  Abbildung  der  Stadt  lassen  vennuthen, 
dass  es  vorzüglich  die  Brände  von  1547  und  170ti 
waren,  die  diesem  Werke  die  gefährlichsten  Wunden 
geschlagen. 

Nach  dieser  voransgesendeten  Angabe  des  jetzigen 
Zustandes  derStatnc  gehe  ich  in  einedetaillirte  Beschrei- 
bung ihrer  Form  selbst  ein: 

Die  Figur  zeigt  einen  Mann  im  bischöflichen 
Gewände  mit  einem  Chorhemde,  der  Stola,  der  Dalma- 


Digitized  by  Google 


IX 


tira  und  Casula  angethan.  Der  Kopf  zeigt  einen  alten 
Mann  mit  langem  wallenden,  in  zwei  Spitzen  endigenden 
Barte.  Da  der  RUektbcil  fehlt,  so  sind  nur  einige  gerin- 
gere  Partien  der  Kopfhaare  angedeutet.  Der  Ausdruck 
des  Gesichtes  ist  hart  und  geradezu  geistlos,  die  einzel- 
nen Theilc  desselben  sind  derb  und  scharf  geschnitten, 
die  Augenbrannen  hoch  hinaufgezogen ,  die  Augen  fast 
übergross,  die  Nase  scharf  nnd  fast  zu  lang,  die  sicht- 
bare Unterlippe  ist  wulstig.  Zwei  tiefe  Furchen  reichen 
von  den  Nasenflügeln  zur  Wange  herab.  Der  Bart  ist, 
wie  alle  Haarpartien,  wellenförmig  modellirt,  und  die 
einzelnen  Haare  sind  ohne  Berücksichtigung  der  plasti- 
schen Form  aber  mit  grossem  Fleiss  und  mit  Accura- 
tesse  mittelst  des  Grabstichels  angedeutet. 

Hart  von  dem  Kopfe,  daher  die  Figur  sehr  knrz- 
halsig  erscheint,  fallen  die  Schultern  in  zwei  Bogen- 
linien  ohne  Motivirung  der  darunter  befindlichen  Kör- 
pertheile  herab.  Viel  zu  tief  für  die  Proportion  des 
Korpers  sind  die  Hände  angesetzt,  welch  letztere  ich 
jedoch  ftlr  jünger  halte,  als  die  Statue  selbst.  Die  rechte 
Hand  hält  das  Pastorale,  welches  an  seiner  oberen 
Krümmung  in  Renaissance-Ansätzen  das  Lamm  Gottes 
zeigt.  Die  linke  etwas  erhobene  Hand  hält  die  Stadt 
Ragusa  in  der  Vogelperspeetivc  gesehen. 

Die  Gewandung  ist  mit  sichtlicher  Vorliebe  und 
minutiösem  Fleisse  gearbeitet.  Die  Casnla  ist  mit  einem 
erhabenen,  nach  Art  der  Weberei  behandelten  Kreuze 
geziert.  Die  Details  der  Ornamente  derselben  sind  streng 
mntivirt,  die  darin  sichtbar  erhabenen  Figuren  zeigen 
Bewegung  nnd  Handlung  nnd  stellen  nimbirte  Heilige 
und  zwei  knieendc  Engel  vor,  welche  Rauchfässer 
schwingen.  Die  Anordnung  der  Ornamente  besitzt  den 
spätromanischen  Charakter.  Im  der  Länge  herablaufen- 
den Mittelfelde  sind  vier  Figuren  im  hohen  Relief  gear- 
beitet sichtbar.  Die  oberste  stellt  unverkennbar  Christain 
vor,  wie  der  kreuzförmige  Nimbus  andeutet,  die  übrigen 
haben  bezüglich  ihrer  Idendität  selbst  in  competenten 
Kreisen  keinen  Erklärer  gefunden,  da  der  Künstler, 
Attribute  zur  Erkennung  nur  an  einer  einzigen  Figur 
angebracht  hat.  Ich  halte  sie  für  Petrus,  Paulus  und  Jo- 
hanne.«; jedenfalls  deutet  der  Zweite  auf  Paulus,  wel- 
cher der  Kraft  seiner  Rede  halber  mit  einer  Zunge  in 
der  Hand  dargestellt  ist  Das  merkwürdigste  bei  die- 
sen figuralischen  Darstellungen  ist  der  Contrast,  wel- 
cher zwischen  der  ausdruckslosen  Behandlung  der  Statue 
und  der  mannigfachen  Bewegung  dieser  kleinen  Figuren 
sich  ausspricht.  Sie  sind  besser  proportionirt  und  er- 
mangeln auch  nicht  einer  guten  Durchbildung  der  Tbeile 
nnd  einer  gewissen  Eleganz.  Verkürzungen  sind  noch 
keine  angewendet  und  die  Füsse  reichen  bis  zu  den 
Zehen  gerade  herab. 

Die  Dalmatiea  zeigt  ein  etwas  geändertes  Master. 
Die  Mitte  derselben  schmückt  ein  im  Viereck  gehalte- 
nes, zweigeteiltes  bildfünnigcs  Blatt,  in  weichemim 
Relief,  ähnlich  der  Casula,  zwei  Heilige  im  Brustbildo 
dargestellt  sind.  Der  rechts  befindliche  Heilige  im  Kahl- 
kopfe, langem  Barte,  mit  einem  Bogen  und  einer  Glocke 
in  den  Händen  deutet  auf  Petrus  den  Einsiedler;  die 
zweite  Figur  mit  einem  Buche  in  der  einen  Hand,  die 
andere  segnend  erhebend,  entbohrt  genügender  Anzei- 
chen für  ihre  Erklärung. 

Alle  hier  erklärten  Figuren  sind  von  einer  mit  dem 
Haupttheile  differenten  Arbeit,  gegossen  und  eingefügt. 
Es  scheinen  diese  anch  jüngeren  Datums  zu  sein. 
XIV. 


Noch  mehr  contrastirt  das  Ganze  zu  den  Thcilen  in 
dem  Faltenwürfe  der  Casula,  welcher  wiewohl  nicht 
zu  dem  Leihe  motivirt,  dennoch  au  Weichheit  der  Be- 
handlung und  technischer  Richtigkeit  nichts  zu  wünschen 
übrig  lüsst.  Die  massigere  Behandlung  des  schweren 
Stoffes  des  Oberkleides  gegen  jenen  der  Albe  ist 
deutlich  erkennbar.  Der  Anwendung  tiefer  Falten,  wie 
sie  sich  zunächst  den  Händen  hätten  bilden  müssen, 
ist  der  Künstler  vielleicht  ans  dem  Grunde  aus 
dem  Wege  gegangen,  weil  die  Art  der  technischen 
Bearbeitung  einer  solchen  Reliefdarstellnng  ungünstig 
ist.  Von  nicht  geringem  Interesse  ist  der  ornamentale 
Dessin  des  Oberkleidcs.  Er  besteht  aus  herz-  und 
akanthfürmigen  dreimal  Übereinander  gelagerten  Blät- 
tern, die  der  Künstler  nnr  dadurch  zu  unterscheiden 
vermochte,  dass  er  die  verschiedenen  Blattlagen  mit  an- 
deren Dessin-Mustern  versah:  so  unterscheidet  er  Blät- 
ter mit  Querstrichzeichnung  =*"=T"=  in  sehr  genauer 

Grabstichelarbeit  oder  mit  Bogenstrichen  wie :  ^w£wX>. 
Zwischen  diesen  etwas  rustiealen  Blattzcichnnngen  tfn- 
det  man  hie  und  da  in  freierer  Anwendung  Stengclfor- 
men  sogar  mit  rohen  schneckenartigen  Verschlingungen 
um  grössere  Stengel ,  endlich  die  Form  der  Trauben- 
oder Pinienfrucht  im  gewürfelten  Dessin. 

Was  diesem  Kunstwerke  auch  einen  besonderen 
Werth  verleiht,  ist  die  Abbildung  der  als  Zeichen  des 
Schlitzes  von  dem  Heiligen  getragenen  Stadt,  bei  deren 
Anblicke  ich  unschwer  eine  sehr  getreue  Abbildung  der 
Stadt  Ragusa  aus  dem  15.  Jahrhundertc  und  noch  vor 
ihrer  Zerstörung  durch  das  Erdbeben  16(37  erkannte. 
Sic  ist  meines  Wissens  die  älteste  authentische  Abbil- 
dung der  Stadt,  und  ich  habe  darum  für  nöthig  gefunden, 
nebst  jener  der  Statue  auch  die  Abbildung  der  Stadt 
separirt  und  in  der  natürlichen  Grösse  zn  zeichnen 
Fig.  2«. 

Der  Hauptcharaktcr  der  Stadt  hat  sich  bis  heute  nicht, 
die  einzelnen  Objecto  haben  sich  nur  im  ßaustyle  durch 
die  Umbauten  nach  dem  Erdbeben  geändert.  Ich  füge 
zum  Verständnisse  für  den  mit  der  Situation  nicht  ver- 
trauten Leser  eine  Beschreibung  der  vorzüglichsten 
Punkte  der  Stadt  auch  aus  dem  Grunde  bei,  nm  mich 
bei  späteren  Arbeiten  darauf  berufen  zu  können. 

Sowohl  Eitelberger,  noch  mehr  aber  die  von  ihm 
citirten  Schriftsteller  geben  die  deutlichsten  Nachrichten 
Uber  die  Entstehung  und  die  Schicksale  der  Stadt,  so- 
weit die  bisherige  Forschung  reicht;  ich  kann  daher 
eine  allgemeine  historische  Einleitung  um  so  eher  Uber- 
gehen ,  als  es  mir  hier  nnr  um  Details  zur  Richtigstel- 
lung der  allgemeinen  Geschichte  zn  thun  ist.  Indem  ich 
die  einzelnen  wichtigen  Tbeile  der  Stadt  beschreibe, 
gebe  ich  auch  bei  jedem  Objecte  an,  ob  es  noch  heute 
vorhanden  ist. 

'  Auf  ejaem  Ia  der  DeB^alraaerltirch«  rechte  de«  Hanptaltara  balladll- 
eben  itn  byzaatinlarhen  StjU  yabalteaoa  Altarbild«  tragt  «In  St.  Mlulm  «wer 
«ten/atta  dl«  Abbildern*,  dtr  Sudl  Hagau,  tob»  Jüeiaan  Haiea  ans  derKaetelll, 
Ia  den  fteadea,  »U«lo  dlee«  tat  »lel,  TieLUirbl  da  aacaliun  jünger.  Dleir 
Abbildung  der  Stadl  telgt  a«bet  anderen  deutlichen  Merkarielrn  Ihree  Jugead- 
llrbea  Allarft  den  de«  Uareo  «bachlfeeaendea  gavrdajttoi,  weif  her,  »U  «Ja* 
Oaitenktafel  derselben  Klrrb«  bau««,  erat  las  Jalira  Hai  »ob  Paeqaela  Wtfcell 
artuai  wurd« ;  »orb*r  war  dar  Jimfan,  w)«  dlaa  Ia  uuaerer  via]  älteren  AaaJcht 
dargeatellt  ü(,  mit  einer  Kalt«  geeperrt.  iU  »eheinl  Im  XV.  uad  XVI.  Jahr- 
hundert and  «Urb  noeh  »piter  dl«  b7«enllii|prke  Iteretellungjweli«  klar  aiaa 
brlteba«  gewaeen  cu  talo ,  Ja  Ia  eelcher  Art  ganieil«  Jdadeunaa  Itadaa  aeob 
aauta  eaeft  unter  Katholiken  dlrear  KSale  rJtsulaalben  Liebhaber.  Viel« 
Mrhtkeaaer  (laabtn  bTiiatlaleru*  Original«  Ter  ekn  lu  habe«,  «j  bedarf 
jedoch  aJctU  «Iltis  aiaiaa  kljtarUaliea  Laiiave,  am  dl«  V aarUa.lt  leicht  fa.l- 

b 


Digitized  by  Google 


X 


Fig.  S. 


1.  (Siehe  die  entsprechende  Nummer  der  Abbil- 
dung in  Fig.  2.)  Der  Thurm  Mincetta  führt  seinen 
Namen  von  der  Familie  Menze,  slavisch  Mincetic, 
welche  ihn  im  14.  Jahrhunderte  erbauen  liess;  er  war 
viel  kleiner  und  anders  gestaltet,  wie  der  gegenwärtig 
dargestellte.  Der  Senat  ordnete  1461  (Reform.  7.  Juni 
und  25.  August  )  dessen  Vergrösserung  nach  der  Art  an, 
wie  Meister  Michelocci  dieses  in  einem  Holzmodell  dar- 
gestellt hatte.  Die  Erbauung  selbst  fällt  in  das  Jahr  1463 
und  1464  durch  den  Baumeister  Giorgio  Matajeric 
(Rogat.  19.  Juli  1464).  Dieser  Meister  Giorgio  war  aus 
Sebenico,  und  man  nennt  ihn  auch  als  den  Erbauer  der 
prachtvollen  Kathedrale  von  Sebenico.  Er  stand  zu  der 
erwähnten  Zeit  im  Dienste  der  Republik,  welche  ihm 
auch  im  selben  Jahre  (Rogat.  5.  Juni  1464)  den  Umbau 
des  1435  von  den  Flammen  teilweise  zerstörten  Recto- 
ren-Palastes  (jetzt  Palast  des  Kreisamtes),  von  welchem 
in  Nr.  14  die  Rede  ist,  Ubertrug. 

2.  Die  Kirche  der  Franciscancr,  erbaut  nnd 
dem  GrUnder  des  Ordens  gewidmet  im  Jahre  1317.  Die 
Franciscancr  bezeichnen  das  Jahr  1235  als  das  ihrer 
Ankunft  in  Ragusa,  und  schon  1250  erbauten  sie  sir  h 
Kirche  und  Kloster  vor  der  Stadt.  Beide  sind  nunmehr 
verschwunden;  der  Punkt,  wo  selbe  gestanden,  hicss 


früher  Jaminc,  jetzt  ist  er  ein  Exercicrplatz ,  den  die 
Franzosen  errichteten.  Er  heisst  noch  heute  im  Volke 
nach  seinem  Erbauer,  dem  bekannten  französischen  Gc- 
neral,  Piazza  Clauzel. 

Der  Künstler,  welcher  bei  gewissen  hervorragenden 
Objecten  mit  gewissenhafter  Treue  in  der  Nachbildung 
vorgegangen  ist,  war  hier  nicht  im  Stande,  das  hinter 
der  Kirche  befindliche  Kloster  darzustellen-,  er  machte 
jedoch  den  austossenden  Garten  durch  einige  Bäume 
kenntlich.  Eigentümlich  ist  die  Darstellung  des  Kirch- 
turmes. 

3.  Antike  Kirche  der  Nonnen  des  Klosters 
vom  heiligen  Thomas  von  Aquino.  Sie  wurde 
durch  das  Erdbeben  1667  zerstört  und  nicht  wieder  auf- 
gebaut. 

4.  Kirche  der  heiligen  Clara,  des  Klosters  der 
Clarisscr-Nonnen,  erbaut  1290  und,  so  viel  es  scheint, 
später  wieder  renovirt.  Während  der  Üccupation  der 
Franzosen  diente  Kirche  und  Kloster  als  Casernc,  jetzt 
ist  es  Artillerie-Arsenal. 

5.  Das  Hauptbassin  der  Wasserleitung, 
errichtet  1438.  Die  Stadt  leidet  besonders  in  den  Som- 
mermonaten an  empfindlichem  Wassermangel,  da  es 
hier  keine  Brunnen  in  unserem  Sinne  gibt;  sie  ist  ausser 


Digitized  by  Google 


XI 


dem  Wasser  der  Cisternen  nur  auf  das  der  Wasserlei- 
tung angewiesen  r  welche  das  Wasser  ans  dem  Gyon- 
ketto-Thalc  ans  einer  Entfernung  von  7  Miglien  rings- 
um den  Monte  San  Sergio,  Gravosa  berührend,  in  die 
Stadt  führt.  Der  Baumeister  dieses  Werkes  nennt  sich 
auf  einer  Inschrift  am  Bassin  Onofrio  Onosifcro;  er  war 
ein  Neapolitaner. 

6.  Kirche  der  heil.  Maria,  der  Benedictiner- 
Nonnen,  seit  sehr  alter  Zeit  bestehend  und  eines  der 
ältesten  Bauweiko  Ragusax.  Die  Franzosen  benutzten 
Kirche  und  Kloster  für  militärische  Zwecke,  welchen  Bie 
noch  heute  dienen. 

7.  Kirche  der  heiligen  Petrus,  Lorenz  and 
Andreas,  der  later.  BrUder,  in  ihrer  Abkürzung  Chiesa 
Pctrilovrcnze  genannt.  Schon  im  1 1.  Jahrhunderte  soll 
an  demselben  Orte  >  die  Galeere  mit  den  Reliquien  der 
erwähnten  Heiligen  gelandet  sein.  Die  hier  dargestellte 
Kirche  wurde  jedoch  erst  1251  erbaut,  1667  durch  das 
Erdbeben  zerstört  und  nicht  wieder  aufgebaut.  Aus  dem 
Erlöse  des  Verkaufes  der  Reste  dieser  Kirche  stiftete 
die  Gemeinde  einen  Altar  der  gegenwärtigen  Kathedrale. 
Die  Reliquien  dieser  Heiligen  befinden  »ich  jetzt  in  der 
Schatzkammer  des  Domes. 

8.  Der  Rolandstein.  Auf  dem  von  der  Kirche 
des  heil.  Blasius  (10)  gelegenen  Platze  stand  frUher  ein 
etwa  12  Schuh  hoher,  rinnenftirmig  ausgehöhlter,  oben 
mit  einem  eisernen  Geländer  versehener  Stein;  derselbe 
diente  zur  Anfrechthaltung  des  Banners  mit  dem  Bild- 
nisse des  heil.  Blasius,  wie  es  die  Ansicht  zeigt.  (Zu 
ähnlichem  Zwecke  wie  die  Fussgestclle  Lombardis  aas 
dem  Jahre  1505  zn  Venedig.) 

Im  Volke  hiess  dieser  Stein  Orlando  oder  Roland, 
wahrscheinlich  nach  einem  Hautrelief  auf  selbem,  das 
einen  geharnischten  Mann  darstellte. 

An  diesem  Steine  wurden  frUber  die  Verbrecher 
ausgepeitscht  und  solchen  zur  Schande  der  Bart  abge- 
brannt, welche  wegen  Thcilnahme  an  Verbrechen  ver- 
urtheilt  wurden.  Auf  ihm  war  das  Mass  der  Ragusäer 
Elle  (51  Centim.)  bezeichnet,  und  wurde  Leinwand,  so 
wie  anderes  verkauftes  Gewebe  daran  gemessen.  Die 
Zeit  der  Errichtung  dieses  Steines  schwankt  zwischen 
den  Jahren  1418  und  1423. 

Am  6.  Jänner  1825  warf  ein  Orcan  dieses  Denkmal 
der  Herrschaft  zu  Roden,  nnd  heute  liegt  es  verlassen 
mit  der  wichtigsten  Reliofseite  knapp  einer  Mauer  zuge- 
kehrt unter  dem  Bogengänge  des  Hofes  des  alten  Recto- 
ren-Palastcs.  Sollte  es  mir  gelingen,  die  Erlaubnis»  zur 
nöthigen  Bewegung  des  Steines  zu  erhalten  .  um  das 
Relief  zu  erkennen,  so  werde  ich  dasselbe  zeichnen  und 
einige  gesammelte  niihcrc  Daten  Uber  seinen  Ursprung 
mittheilen. 

9.  Die  Fahne  des  heiligen  Blasius. 

10.  Die  Kirche  dos  b.  Blasius,  iu  welcher  die 
hier  beschriebene  Statue  am  Hochaltäre  sich  befindet. 
Ihre  Erbauung  wurde  auf  der  Stelle  einer  älteren,  diesem 
H.-iligci)  gewidmet  gewesenen  Kirche  vom  Senate  1348 
(Reform.  26.  Febr.)  decretirt  nnd  am  23.  Mai  1349  der 
Grundstein  gelegt.  Drei  Jahre  später  wurde  sie  dem 
Gottesdienste  geiifTnet.  135G  (Reform.  28.  Mai)  wurde 
über  Befehl  den  Senates  an  der  Ostseite  eine  Althnne 
errichtet,  welche  in  der  Zeichnung  angedeutet  ist.  Der 
ganze  Bau  kostete  die  Summe  von  40.000  Duknti. 

»  ni.  In  i»r  XUM4»«i  lirrtUr  «h»lt.>r  *ltl...,  Mt*4*H»  (.'«MM. 
-.r  frnt.tr         Cr..)  »,.!... 


Diese  im  romanischen  Style  erbaute  Kirche  erlitt  viele 
herbe  Schicksale.  Im  Jahre  1547  verzehrte  eine  Feuers- 
brunst einen  Thcil  der  Kirche;  man  berechnete  den 
Schaden  auf  200  Scudi;  im  Jahre  1667  litt  sie  bedeu- 
tenden Schaden  durch  das  Erdbeben  vorzüglich  an  der 
Apsis.  Sie  wurde  jedoch  mit  Möhe  renovirt  und  diente 
während  des  Neubaues  der  jetzigen  Kathedrale  als  sol- 
che. Ein  neues  Unglück  zerstörte  diese  Kirche  aber 
vollends.  Am  24.  Mai  1706  wurde  der  ganze  Bau  durch 
eine  Feuersbrunst  so  vollständig  zerstört,  dass  an  eine 
Reparatur  derselben  nicht  mehr  gedacht  werden  konnte. 
Nichts  blieb  von  den  wUthenden  Flammen  verschont, 
als  die  gegenwärtige  Statue,  welche,  wie  man  sagt, 
unversehrt  ans  den  verkohlten  TrUmmcrn  hervorgezogen 
wurde. 

Die  gegenwärtige  im  SpBt-Rcnaissanccgtrle  gebaute 
Kirche  wurde  in  den  Jahren  1707  bis  1715  gebaut. 

11.  Die  Domkirche  Ragusas,  der  Sage  nach 
durch  König  Richard  Löwenherz  erbaut,  war  eines  der 
prächtigsten  Bauwerke  romanischen  Styles.  Der  Haupt- 
altar war  gegen  Morgen  gerichtet,  und  vor  dem  Haupt- 
thore  stand  das  Baptistcrium  (nach  Anderer  Ansicht  die 
Grundfesten  eines  nicht  ausgebauten  Glockenturmes) 
in  achteckiger  Form.  Auch  diese  Basilika  fiel  dem  Erd- 
beben 1667  zum  Opfer,  nud  auf  ihren  Grundfesten  wurde 
die  gegenwärtige  im  späten  Renaissancestyle ,  nicht 
unedel  in  der  Form  gehaltene  Dom  von  Angelo  Bianchi 
erbaut  und  1713  eröffnet. 

12.  Alte  Kirche,  dem  b.  Apostel  Jacobus  geweiht 

13.  Der  Uhrthurm,  nach  dem  Berichte  des  Chro- 
nisten Giacomo  Luccari,  „Ristretto  copioso  della  stori» 
Ragusca  1605,  um  das  Jahr  1480  erbaut. 

14.  Der  Rectoren  -  Palast;  seine  Erbauung 
begann  1412  und  war  1424  vollendet.  Er  kostete  der 
Republik  40.000  Zechinen.  Durch  einen  Brand  im  Jahre 
1435  theilweise  beschädigt,  wurde  derselbe  von  Meister 
Georg  Matajovic  aus  Sebcnico  restaurirt.  Vor  dem  Erd- 
beben hatte  derselbe  zwei  Stockwerke. 

15.  Der  Hafen  der  Stadt,  in  welchem  man  ver- 
schiedene undeutlich  dargestellte  Barken  erkennen  kann. 
(Der  eigentliche  grosse  Hafen  der  Stadt  ist  etwa  </, 
Wegstunde  entfernt  von  Gravosa.) 

16.  Die  Kirche  der  Dominicaner,  geweiht  dem 
h.  Dominiens,  erbaut  1304,  sammt  dem  Kloster  vollendet 
1474.  Eines  der  interessantesten  Bauwerke  des  Mittel- 
alters. Die  Dominicaner  kamen  1225  nach  Ragusa, 

17.  In  den  früheren  Epochen  bis  zum  Jahre  1485 
wurde  der  kleine  Hafen  mittelst  einer  Kette  gesperrt, 
um  feindlichen  Schiffen  den  Eintritt  zu  hindern.  In  dem 
Relief  ist  die  Kette  ersichtlich  gemacht. 

18.  Fort  San  Giovanni  in  seiner  alten  Gestalt, 
ehe  es  durch  Michcli  1485  umgebaut  wurde,  jetzt  heisst 
es  Fort  Molo. 

Aus  der  detnilirten  Untersuchung  der  einzelnen 
dargestellten  Objecto  des  Reliefs  erhellte  sieh  mir  kein 
anderes  Resultat,  als  die  bestimmte  Überzeugung,  das« 
die  Statne  mit  allen  ihren  Thcilen  und  nur  mit  Ausnahme 
der  Hände  und  der  Mitra  bedeutend  älter  als  die 
Darstellung  der  Stadt  ist,  und  dass  letztere  nicht  viel 
früher  nnd  nicht  später,  als  zwischen  den  Jahren  1480 
und  1485  verfertigt  sein  konnte. 

Die  Anzeichen,  welche  mich  zn  diesem  bestimmten 
Ausspruch  ermächtigen,  sind  einfach  nnd  klar.  Das  jüng- 
ste Bauwerk  des  Reliefs  ist  der  Uhrthurm,  circa  an*  dem 

h* 


Digitized  by  Google 


XII 


Jahre  1480.  Es  kann  aber  nicht  nach  1485  verfertigt 
sein ,  weil  sonst  Fort  Ravcllino  und  Fort  San  Giovanni 
in  ihrer  der  jetzigen  ganz  ähnlichen  Form  darauf  sieber 
dargestellt  und  statt  der  Hafensperrkette  der  den  Hafen 
abschliessende  Querdamm  zu  gehen  wäre. 

Ks  lägst  sieh  also  vermutben,  dass  die  gleichzeitige 
Abbildung  der  Stadt  um  jene  Epoche  entweder  von 
einem  Privaten,  oder  vom  Senate  selbst  der  viel  älteren 
Statue  beigefügt  wurde.  Für  diesen  Umstand  spricht 
auch  die  schlechte,  lockere  Einfügung  und  Befestigung 
an  dem  Tbcile  der  Figur  und  die  auch  unterhalb  des 
Reliefs  in  gleicher  Genauigkeit  fortgesetzte  Zeichnung 
des  Dessins  am  Obcrkleide. 

Es  ist  ferner  leicht  zu  erkennen,  dass  alle  aus 
gegossenem  Silber  verfertigten  Partikel  mit  dem  aus 
Bloch  getriebeneu  Theile  im  Contraslo  stehen,  wenn 
auch  bei  weitem  weniger  Technik,  doch  eine  geist- 
vollere Auffassung  und  mehr  Mache  bezüglich  des 
künstlerischen  Eindruckes  verrathen. 

Die  gestörte  Proportion,  der  fast  todtenähnliehc 
Ausdruck  des  Gesichtes,  die  gleichmässige  .Stellung  der 
Fusse,  die  geringe  Motivirung  der  Körperpartien,  end- 
lich die  minutiöse  und  theilweise  unverstandene  Behand- 
lung des  Details  auf  Kosten  des  Ganzen  neigt  mich  zu 
der  Ansicht,  in  den  Gruudpartikeln  eine  Arbeit  spät- 
romanischen  Stylcs  vor  uns  zu  haben,  welche  jedoch 
noch  vor  das  Ende  des  13.  Jahrhunderte«  hinauf  zu 
datiren  ist.  Unzweifelhaft  trug  diese  Figur  ursprunglich 
ebenfalls  vielleicht  die  Ansicht  der  damaligen  Stadt, 
und  das  Pastorale  war  ähnlich  wie  jetzt. 

Zur  Zeit  des  NeubaueB  der  Kirche  1356  scheint 
diese  Statue,  welche  vielleicht  schon  damals  als  ein 
Kleinod  galt,  ausgeschmückt  uud  restaurirt  worden  zu 
sein ,  uud  aus  dieser  Zeit  mögen  auch  da«  Pastorale, 
die  Figuren  an  der  Caaula  und  der  Dalinatica  als  Ersatz 
für  andere  vielleicht  weggebrochone  oder  beschädigte 
datiren.  Daas  mit  diesem  Baue  eine  kostbare  Aus- 
schmückung des  Inneren  in  Verbindung  war,  sagen 
übereinstimmende  Aussagen  der  Schriftsteller.  Sic 
sprechen  besonders  von  einer  Pala  aus  gediegenem 
Silber  über  dem  Hochaltäre  und  einem  Tabernakel  aus 
demselben  Metalle,  ja  man  kennt  sogar  noch  die  ein- 
zelnen Altäre ,  so  jenen  der  linken  Seite  des  h.  Ambro- 
sius, von  der  Familie  Sforza  gestiftet ,  jenen  der  rechteu 
Seite  des  h.  Kreuzes,  forner  den  der  h.  Margaretha  etc. 

Es  erlaubt  mir  aber  auch  die  Art  der  Kunsttechuik 
einen  weiteren,  wenn  auch  minder  bestimmten  Schluss 
auf  das  Aller  des  Werkes  zu  ziehen.  Getriebene  Arbeit 
in  solchem  ausgebildeten  Grade,  so  eminente,  fast  pein- 
liche Mithilfe  zur  Ausschmückung  durch  den  Grabstichel, 
diese  Technik  ist  ein  Kind  der  orientalischen  Kunst- 
epoebe,  und  es  bediente  sich  derselben  auch  und  vor- 
züglich an  den  Grenzmarken  hie  und  da  der  romani- 
sche Styl. 

Ich  mufts  es  gestchen,  dass  ich  beim  ersten  Anblicke 
dieser  Statue  unwillkürlich  an  die  prnnkenden  Werke 
byzantinischer  Kunst,  jene  Überreichen  Ausschmückun- 
gen der  Tempel  in  getriebener  Arbeit  gedacht  habe. 
Wir  haben  aber  hier  jedenfalls  ein  Kunstwerk  aus  jenem 
Zeiträume  vor  uns,  in  welchem  aus  verschiedenen  Ursa- 
chen romanischer  und  byzantinischer  Styl,  jener  einer 
kraftvollen  äusseren  Einwirkung  wich,  dieser  in  eine  todt- 
älmliche  Erstarrung  verfiel.  Je  weniger  Beste  wir  aus 
dieser  Zeil  der  Kunstlcchnik  in  getriebener  Arbeit  aufzu- 


weisen haben,  desto  mehr  Anfmersamkeit  beansprucht 
eine  solche  Reliquie,  wenn  auch  aus  der  spätesten  Zeit. 

Ich  habe  wiederholte  Versuche  gemacht,  zu  ergrün  - 
den,  welche  äussere  Veranlassung  in  der  Geschichte 
Ragusas  es  gewesen  »ciu  konnte,  die  den  Senat  oder 
einen  Privaten  bestimmte,  die  Ansiebt  der  damaligen 
Stadt  dem  Heiligen  in  die  Arme  zu  legen,  oder  besser 
gesagt,  durch  ein  sichtbares  Zeichen  die  Stadt  erneuert 
unter  den  Scbntz  des  Heiligen  zu  stellen,  und  habe 
nicht*  weiteres  zu  finden  vermocht,  als  die  Furcht  vor 
der  sich  riesig  ausbreitenden  Macht  des  türkischen 
Reiches.  Diese  Furcht  vor  Unterjochung  mochte  sich 
1480 — 1485  aus  der  Thatsache  erzeugt  haben,  dass  die 
Türken  bedeutende  Streitkräfte  in  Bosnien  nnd  Nord- 
Albanien  concentrirten ,  um  das  erst  jüngst  (1470)  er- 
oberte Bosnien  zu  behaupten.  Man  konnte  diesem  Er- 
oberervolkc  mit  vielem  Rechte  die  Absiebt  zumuthen, 
es  bei  der  Eroberung  des  Binnenlandes  nicht  bewenden 
zu  lassen  und  über  die  Köpfe  der  Republikaner  weg  an 
die  wichtige  Küste  vorzudringen. 

Die  Ausführung  des  Reliefs  zeigt  einen  typischen 
Charakter  in  den  hervorragenden  Objccten.  Die  Ansicht 
ist  eincsthcils,  was  die  allgemeine  Anlage  der  Stadt  wie 
die  vorzüglichen  Gebäude  derselben  betrifft,  mit  grosser 
Genauigkeit  gearbeitet,  anderseits  aber  etwas  zusam- 
mengezogen ,  denn  es  fehlen  drei  den  Stradone  durch- 
ziehende kleine  Querstraasen ,  welche  schon  damals 
existirten.  Die  Anzahl  der  BefestigungstbUrme  ist  rich- 
tig und  noch  heute  mit  Leichtigkeit  nachzuweisen.  Die 
Feuersbruust  1547  scheint  diese  Statue  zwar  sehr  be- 
schädigt zu  haben,  es  deutet  jedoch  nichts  auf  ein  Neu- 
binzttfllgcn  von  Tbeileu  in  jener  Periode. 

Die  Mitra  des  Heiligen  ist  das  Werk  eines  minderen 
Künstlers  des  vorigen  Jahrhunderts,  eine  Reparatur  der 
Beschädigung  von  dem  Brande  des  Jahres  1706  und 
ist  ohne  jeden  Werth.  Wand.  Iioeheim, 

k.  k.  Hauptmann. 

Heuester  Fund  keltischer  Münzen  in  der  Karre 
Trifail  zu  Doberna-Retje. 

ll.Mliri.W»  «»n  Ur.  kl<h«id  Ktikl,  i.,..rUrb»»  luta»  «all  &u4tpfkrrer 
cu  M.  Aodri  ia  AraU- 

(Uli  «loer  Tafel  ) 

Zur  Zeit  des  Bestehens  der  römischen  Republik 
besassen  deren  nördliche  Nachbaren ,  die  Barbaren,  so 
lange  sie  noch  im  freien  Zustande  waren,  eine  eigene 
Münze.  Aber  auch  dann  noch,  als  sie  schon  unter  rö- 
mische Herrschaft  kamen  ,  nahmen  sie  das  früher  aus- 
geübte Recht  hic  nnd  da  für  einige  Zeit  in  Anspruch. 
Daher  finden  wir  in  dem  ersten  christlichen  Jahrhun- 
derte sowohl  Gold-  und  Silber-  als  BronzcmUnzen  mit 
dem  Namen  barbarischer  Häuptlinge  in  Gallien  neben 
der  gesetzlichen  römischen  Münze  im  Umlaufe,  bis  die 
Romanisirung  unter  diesen  Völkern  durchgriff,  und  die 
römische  Münze  die  keltische  verdrängte.  Von  da  an 
findet  man  diese  Münzen  zum  grössten  Theile  nur  spo- 
radisch zerstreut,  wohl  aber  auch,  wiewohl  in  selteneren 
Fällen,  in  grösseren  Mengen  angesammelt  unter  dem 
F.rdbotlen.  Dieses  kam  wahrscheinlich  daher,  dass  die 
an  ihre  eigene  Münze  gewohnten  Barbaren  dieselbe, 
zumal  wenn  sie  aus  edlen  Metallen  geprägt  war,  nicht 
gern  einschmelzen  Hessen,  gondern  als  einen  werthen 
Hansschatz  lieber  aufbewahren  wollten.  Vorzugsweise 


Digitized  by  Google 


KELTISCHE  MÜNZEN 

«$rI'tttJrt»E«  Vit«  Mf  S 


Digitized  by  Google 


XIII 


ergibt  «ich  diese  Wahrnehmung  bei  „schriftlosen"  kelti- 
schen Münzen,  welche  (noeb  in  die  Droidenzeit  bis  auf 
K.  Claudius,  der  ihre  Wirksamkeit  nnd  ihren  Eiutluss 
einstellte,  gehörig)  in  grosseren  Quantitäten  dem 
Schoosc  der  Erde  übergeben  wurden.  So  der  grosse 
MOnzeiifiind  zu  Podmokl  in  Böhmen  Junius  1771 
der  ansehnliche  Münzenfund  zu  Gagers  in  Bayern 
1751  «;  der  Münzenfund  zu  Lemberg  bei  Neubaus 
1829  in  Steiermark  >;  der  Mtluzcnfund  zu  Vohburg 
in  Bayern  1838*;  der  Münzenfund  zn  Deutsch-Jan- 
dorf oder  Jahrendorf  zwischen  Karlburg  nnd  Un- 
garisch -  Altcnbnrg  1855  •;  der  Münzenfund  zu 
Riss  bei  V  «  1  k  e  r  m  a  rkt  in  Kärnten  vom  Jahre 
1858  •  und  endlich  der  neueste  Fund  keltischer  Münzen 

'  Im  Junlu.  KT),  nahe-  bei  den  Vorl»  Podtncbl,  nlrhi  w.it  ton  d.o» 
In  (Un  Moldau- flu. .  mündend,  n  nüiech.u  Beravn  (Mite)  In  der  UerrarhaftPü  rg- 
Hit,  fanden  einige  Htuern  am  Rand«  sin«*  Bathc*  a.ratreuia  C,old*lu>hc; 

läe  well.r  auebten,  saut  tel.hl  «Ines  |m««  Kr**«l  voll  dcraelhen  l<eim 
Aufheben  de»  kc.trlt  bUet-  Ibn.n  bloat  tl«r  Reif  mit  d.n»  Bogen  hl  da»  Hau- 
d.O.  dar  Ke.a.l  .e.b.t.  bellanda;  II  Zoll  U«f.  »ut  Ko  l«  verteil«.  In 

deiuaelban  b.ra.--deu  ..eh  einig,  taua.ad  G.ldmütu.n  «an  viererlei  Gre.ee. 
Her  bekannt  gewordene  »und  betraft  HO  al.derB.ttrrelcM.rhe  Pruade;  dl» 
•l»t.la.a  Mark.        -;,  und  Untat». 

I.la.a  llilalon  »nro.  »>mii»tlieh  „Rngeobogea  S»bi..»l<-k«a*  (Sc^tallu 
Irldl.J-  Maneke  darunter  fand  niaa  an  dar  eln.a  Salt»  (•»"!,  und  an  dar 
auderu  c.acn. .  Au  den  (onv«a*u  S*il«n  hatten  einig«  kein.  Abbildnag,  wohl 
aber  au  dar  «Curaven  bald  da*  falld  de*  untar  daa  ftoaacuairalilrn  waek.endea 
Maadai,  bald  tla»  Bild  «in»  llartaoa  au*  data  NlVala  K.rrorrag.n .  bald  daa 
Bild  .in.»  «i  aclinUilian  Kr.utr»,  bald  da*  .lar»  augenaaalati  Andre.akr.uie* 
iwiaeh**  twtl  Punkten,  bald  aln  Trlq.u*lruJtt  (lrr*l«ck)  au*  dan  Strahlen  h.r- 
.urgrhnn,  vauabuu  .1.1.  aeeh*  Punkt*  baand.a  ,  nballck  nach  ehrltllicher 
Symbolik  d«m  Aug*  lit-tri-»  odrr  dar  Vnrticht,  bald  wiaen  bahelnten  Kopf 
adar  alttau  Heiter  tu  Pferde,  bald  iit  aurb  dt«  oaeet.  S.lla  ntll  tlncm  Hera, 
alnar  getackten  Kla.be,  entern  »tarn* ,  ndar  dar  Voratallunt  daa  wachsenden 
Honda*  auegcatatti  t,  aa  da**  *•  tuweil.u  schwer  kalt,  dla  cene.t.  oder  dl* 
t.ucav.  Kalla  für  di*  Vorder-  ndar  KSckaall*  an  halten.  <l  l.lfhte.tlg  and  »»hl 
AUcn  «tat*  früher  wurden  In  Rohmen  Munaen  dlmar  tlattuug  la  nSllb*r" 
gefunden  (Adancl  Volg»,  a.  S.  Oarnuna,  fr.  d.  fr.  ücltalau.  Schrwlben  an 
«inan  ».und.  Prag  Wi  M.rh.nberg  nad  Comp.  1TT1,  4ü  ü.,  lutml  *la*r 
KapferCafel.J 

>  Am  12.  Junlua  I'M  altid  tu  .Gegart*  ia  Rarem  IS—  1 1  huadarl 
gleicher  Goldmüneeu  »la  dla  Padrnihl.r  ia  einer*  kupfer»*n  Kee.ei  gefunden 
werde» ,  ttu  roilunlcr  dttt  Cberei.dlnng  dcrR.Jur  au*  dam  herrynUch.n 
Wald«  nach  rlaj.rn  b.weu.n  dürfte.  (Naihrtrhl  van  dal.  baj.ri.rh 
ran  dein  geheimen  Ra'he  OlitriMiar,  ltfit.  8.  »I.) 

•  I)«r  l.emb-rger  Fund  Int  vorig«  CUliar  Kral..  Slalartnark*  I* 
n>«ln  auf  yy>  »tii.k»  In  O.  ld,  SUbar  nad  Kupf*rmöal*a  aar.n.^Sla*;!  »»tdan. 
Aura  dla  Landlrul*  dortl««r  Gai.ad  aaK.a  >l<k  fär  dla-a  Anatlil  l»*rh  alualti 
AtnUbari^Kla  da.  k  k  »liiot  und  Aullkcn-K*Ma*l.>  »«m  3  ».plamb.r  IRJ9 
■ab.iat  ab.r  dlr.a  Sumn.  araa»  (U  h«b  Kr«Tlfcol  dann  da  «|rd  d«r  ll«r<anj 
da.  r>ada.  .0  ba.obrl.b.a:  l.'  I.ni  J.OI.I||  »oa  Onrttta,  l'alarli.aa 
d«r  liarrarhafl  I.amboTK  Im  Cllllar  Krrlt.  batl«  bei  Cmurabum  »In.a  aa 
dir  nach  Neubau»  filurendan  Bolrkaarnw.e  (elafanru  liraad*.  an  dar 
Nordiall.  ariaar  lltuaaa  unter  clneai  Uanm.tainna  in  Haar  »iahten 
Grab*,  mll  Main.  lUreuicherban  bedeckt,  am  «0.  Mal  III").  II  Gold 
and  315  Mlbrrmüi./an  atafKaluadan ;  aber  dareh  dl.  Jlerr»rhan  l.atrberc 
ntltteUt  da.  k.  k  Krchamte*  und  da*  ttelcrm.  Ouberolunia  lind  In  Allem  nar 
:  Oald-  and  an  Silber  und  Kupfartnäu.en  tot  sliiake  *ln«<llafarl  werden. 
Indem  Herr  GU.falirlktlnliabcr  Hut  tutit  .lalga  dur.alten  daai  Ennar 
to(e  Johann  alniaadl..  und  dar  panaloalrl*  OapiUo'laul-naol .  J*h  Mep. 
I.ant  einige  ««roakbal.tell.  Nach  dla.etn  Rarlrbl  müaieu  al>n  die  btldan  .«r. 

I  lind-  und  Tl  Sllb.nniinaaa  ab«*|*baa  worden  acln.  noa  die 
i  Zahl  tu  eraäittaa. 
Mau  mau  nun  tu  der.  II  Gold,  nad  Sli  SUharatUrt.n  dl*  nncutrailieh 
bakanal  lawordeanit  »Unten,  dl*  »ich  a  ia  dam  BaaiUa  Hat  tu  lllrleha  1« 
Tii*er,  de.  8<l.«vl"*  da*  tiaabuallaaa  L4snbar(*t  Uarr.clialtaliibabar*  Lanier 


b.andea  und  tnii  IS  s-ü.kaa  ba.l'.rn.  f.raar  i 
I.emberc  n..cl.  v.,rbaod«aan  .1  ■  ...Id.-  und  1  f 


irget  Uarr.cnaltt 
«  dl.  brl  dar  I 

Mlb.rn.u,..» ,  r  dl.  In  «d«.m 
B..IU*  gew.aen.n  I  Miirta.  J  .IIa  lat  B..IM.  d.l  I.ader.rtnai.lar*  au  I..IH. 
b.r«  Herr»  Krlackaa  b-RndUrhau  S  Sl.ak..  andlicb  .  di.  »o»  H.rtu 
Volpt  tu  Hoh.nmtulb.n  »n.  dla.ee«  t'nad.  arliaad.  Itan  1  Slllcka;  an 
at.lll  flrh  dar  bekannt  Bawo.d.n.'  rund  lot  Uaala*  nut  auf  .VST  Ntll.h.  h*r»na. 
fta  aber  ein.  elemllaa.  Antahl  »lab  noch  In  unk 
dürfle,  eiele  Müntan  dl.rc.  k'uad 
scba.it  nach  Bern  nnd  au.k  i 
der  (*n>.  Le  m  b  e  r  <  e  r  I  u  ..d  »...I  über  t.n)-«M  Stuck.'  belaufen.  »«. 
Immer  noek  ein.  bedeutende  M.ugn  au.marbl.  41.  aa  einest  and  demwlbea 
Ort«  dar  llelerliat.ea  Erda  enlr.uiaa  aarden  1*1. 

•  Oer  rand  tu  V  oh  barg  ili.rhlng  In  bn,era;  im  Jahre  l»J*  hat  .Ick 
a..r  mehr  al.  Itf  '.  stä.lo  krltu.  b.r  Hinten  belaufen.  Ulepertorlnn.  der  Melr. 
Hantknnde.  Ton  Di   »-.Ldrlck  Pi.hl.r,  I   II   Grat  S   IM  1 

•Der  »ebnllel.ru  r  u  1»  •  u  t .  t  b  J  *h  rnd  .  r  f  tal.cbe.  Knrlbarg 
und  llng.rl.ah  All.nbur»  braebl.  Lm  Monate  Mai  IHM  .la  hueden  e.u 
Stück  »ilb.ra1it„t.u  i„.  I...l,l.t.  ...  M  l.oth  und  «  Std<k 
MI  *  .cht.»  in  eine..,  «i.ldarb.ller  In  Pr  ...  bar  g.  dem  er  .1.  , 
anbot  l  l..r  Uafr.tau  >tgt*  der  »ekttllebr.r  *.-  l.er  J.bru, 
hausier  Paul  Uder  K.br  ai.  Tagl5».nar  für  dl.  V  n  gar  I  er  h  A  I  re  n  bu  r  g.  r 
Uerrachafl  einen  (..tb.n  au.ge.orfcn .  «.bei  er  auf  ein  Irden**  llel*..  t*- 
kotnenen  ....  <*»ru  lnk*lt  die..  MiiiKeu  war.n.  Ha.  l.er»..  bat  er  leider 
tanruma.e,!  Vi,,  d.n  SJII.erm Unten .  welche  alle  *o  ilemll'k  cn  gl.l.-ber 
Grit.,  .lud  -le  UUäulig  am  /,.,lkr.nter.liiek  In  CM  .  nur  *!.*.  dlek-r:, 
•  -i  all.  ein  tur  r*tiii.ea-r|,n.|:|chen  Zelt  ge.  ihaltrhe.  «leprige.  VkrFUaf- 


V^rder..».  .1^  ndar  ....  Kipf...  *.,f  der  Hiial.elte  .In  P/e.d.  .  der  el„  Kelter 
in  Pferd.  Ille  Vt,rrter...l.  ...  Mim  I  i„..l,rir:.  wie  bei  allen  U.rbircnmiiiKen  ; 
a-f  der  K.ar*a.te  .t.K.o,  »,t  denen  mit  einem  K.pf«  di.   Namen  .S.iM.S 


zu  Doberna-Kclje  in  Steiermark  vom  Jahre  1868, 
dem  diese  Zeilen  gewidmet  sind.  Zwar  ist  davon  schon 
eine  kurze  Anzeige  in  der  Laibacher  Kovice  unterm 
8.  Juli  und  unterm  18.  Juli  I.  J.  in  der  Grtttzcr  Tagespost 
Kr.  163  aus  Cilli  gemacht  wurden,  jedoch  lohnt  ei 
sich  der  Mühe,  diesen  ansehnlichen  Fund  ausführlicher 
zu  beschreiben,  weil  er  der  zweite  in  Steiermark 
gemachte  ist.  Ich  schreite  demnach  zur  Sache  selbst. 

Es  war  in  den  ersten  Tagen  des  Monats  Julius  1.  J., 
als  mir  Herr  Joseph  Müsnik,  Pfarrer  zu  Trifail,  dieser 
warme  Freund  des  Altcrthums,  eine  SilbermUnze  zur 
ßcurtheiliing  nach  Grätz  einsandte,  die,  wie  er  mir 
schrieb,  einer  grösseren  Anzahl  ähnlicher  von  ihm  an- 
gekaufter Münzen  angehörte  und  die  zu  besehen  er 
mich  einlud.  Ich  reiste  dumgemass  am  8.  Juli  1868  nach 
Trifail  an  der  Save  hart  an  der  krainischen  Gränze 
ab,  besah  und  musterte  die  Müuzcn  und  besichtigte  so- 
gleich die  Fundstelle  selbst,  wobei  ich  folgendes  in 
Erfahrung  brachte. 

In  einer  von  Bäumen  freien  Waldstrecke  neben  dem 
Dorfe  Doberna  «/»  Wegstunden  von  dem  Pfarrorte  Tri- 
fail und  '/,  Stunde  von  der  dahin  gehörigen  Filialkirche 
Heil.  Kreuz  in  Retje  südöstlich  von  Trifail  entfernt, 
war  ein  grosser  Stcinhaufo  von  Bruchsteinen  aufge- 
schichtet, der  einen  etwa  26*  langen  und  breiten  Boden- 
raum einnahm.  Diesen  Bodenraum  wollte  ein  Bergknappe 
des  Maurer' sehen  Stcinkohlengewerkcs  bcuützen, 
um,  nach  Hiuwegränmung  der  Bruchsteine,  RUbsamcn 
anzubauen.  Nachdem  er  hiezu  die  Erlaubniss  des  der 
maligen  Grundbesitzers  Meke,  vorhin  Tschaincr  ein 
gcholt  hattc,  kam  er  nach  Hinwegräumung  der  Bruch 
steine  bei  Auflockerung  der  Grundfläche  am  2U.  Juni 
1868  in  unbedeutender  Tiefe  auf  eine  grosse  Menge 
Silbcrmüiizcn,  welche  in  der  Richtung  von  Osten  gegen 
Westen  gelagert,  nur  vermischt  mit  kleinen  Bruch- 
stücken einer  bräunlichen  irdenen  Vase  ziemlich  ge- 
drängt aneinander  lagen.  Es  war  ein  glücklicher  Zufall, 
dass  der  erwähnte  Herr  Pfarrer  Häsnik  alsogleicb 
Kunde  davon  erhielt,  und  dm  grüsslcn  Theil  des  Fundes 
käuflich  an  sich  brachte,  denn  sonst  wären  diese  Münzen 
an  einzelne  I*cntc  verkauft  und  in  kurzer  Zeit  keine 
Spur  von  dem  bedeutenden  Münzeufunde  zur  Kcnntniss 
des  wissenschaftliehen  Publicums  gekommen.  Bereits 
hatte  ein  durchziehender  Jude  33  Stücke  an  sieh  ge- 
bracht und  sie  für  thenres  Geld  in  Grätz  verwerthet. 
Ausser  dieser  letzteren,  deren  ich  später  einige  zu  Ge- 
sichte bekam,  kauften  auch  audere  Personen  aus  der 
Nachbarschaft  eine  ziemliche  Anzahl  dieser  Münzen, 
welche  aber  von  denen,  welche  der  Herr  Pfarrer  an 
sich  brachte,  in  ihrer  äusseren  Gestalt  und  im  Silber- 
gehalte  nirht  verschieden  waren. 

Somit  betrug  die  Zahl  sämmtlicher  Münzeu  etwas 
Uber  sechsthalbhundert  Stück,  u.  z.  gelangten  an 

den  Herrn  Pfarrer  320 

in  den  Besitz  einer  Privatperson  .  .  .  70 
an  den  Grundbesitzer  M  i  c  h a  e  I  M c  k  e  .  60 
an  eine  andere  dortige  Person   Ö 

■I  K3pfan  BIATT.O.  Di.  O.ld.l.irk. 
Seit.  Ml  ein  Viert.itn.aa  uud  dt. 
.erwl.cht   (llr.a.r  Zeitung  Se.  all, 
ec.ni  M   Mai  !<..'>  i 

«  Zu  Ki..  bei  Valbert*. rkl  In  Kärnten  .lud  Im  Jahr.  l»Sb 
k.m.rb.,  Münte.  iHauaenm.u liegend  ..^.-graben  -ord.n.  w.cwokl  nur  wenig., 
In  dar  l.«.».lui.t«.M  natnll.b  1!  Muck».  w„e..n  an  da*  k.  k  Munt-  und  A»ll- 
keakablnat  lü  Sc*,  ke  i.w.l  l.ld.t. Innen  und  10  kleln.r.)  dann  10  Mücke  .n 
Prl.aibi.nde  kamen,  u  twel  D.dratbnaa  dana  aahl  kleln.r»  (Hepar!  nun. 
d.r  ,i.„.  Mti.tkuud..  I  I»    *  I),.  »riedrUb  Pichl. r.  Grat  i:»i.  b  Il.-Un  | 


SONNON.  auf  d.n 
i*  .<bll.*ela»tl,,  auf  der 
die  cueeic.,  Selten  .iud 


Digitized  by  Google 


XIV 


an  eine  Frau   4 

au  andere  benachbarte  Liebhaber  des  Al- 

tcrthums   50 

an  ein  Mädchen  •  1 

an  den  ersten  Finder  10 

an  den  oberwühnten  Jndcn   33  _ 

Zusammen  also  .  553  Stücke. 

Der  innere  Gehalt  dieser  Mtlnzen  zeigt  am  Probier- 
steine etwas  weniger  als  lölöthiges  Silber,  welches  nur 
einen  geringen  Zusatz  von  Zink  nachweist  Die  Grösse 
der  Mtlnzen  beträgt  je  nach  dem  Grade  der  Abnutzung 
nach  dem  Mlinimesser  Appel  s  zwischen  15-10  Linien 
im  senkrechten  Durchmesser,  nach  dem  Münzmesser 
Mionnet's  zwischen  7  bis  8  Linien  und  nach  dem  MUnz- 
messer Wellcnhcim's  zwischen  11  — 12  Linien.  Das 
speeifische  Gewicht  dieser  MUnzen  betrügt  durchschnitt- 
lieh je  nach  dem  Grade  der  Abgegriffenheit  zwischen 
1Ü-24,  10-53  und  10-51  Gramraes. 

Unter  den  kleinen,  theilweise  mit  den  MUnzen  ver- 
mengten hrännliehcn  Bruchstücken  einer  irdenen  Vase, 
befand  sich  glücklicher  Weise  ein  Theil,  welcher  ihrem 
oberen  Rande  angehörte,  und  die  Möglichkeit  bot,  den 
Durchmesser  des  oberen  Handes  zu  bestimmen,  indem 
dieser  Theil  an  den  Zirkel  angelegt,  die  Spurweite  des 
Kreises  anzeigte,  welchen  er  beschrieb,  und  daher  den 
Durchmesser  des  oberen  Randes  der  Vase  mit  7»/»  Zoll 
anzeigte,  woraus  selbstverständlich  hervorgeht,  dass 
der  Hauchdurchrnesser  der  Vase  um  ein  Bedeutendes 
grösser  gewesen  sein  niusste. 

Unter  allen  oben  aufgezählten  MUnzen  kamen  nur 
einige  vor,  welche  sowohl  an  der  Vorderseite  unterhalb 
des  Kopfes  als  an  der  Rückseite  oberhalb  des  Pferdes 
ein  Monogramm  mit  lateinischen  Buchstaben  enthalten, 
während  alle  Übrigen  ffscliriftlosJ  sind ,  und  in  die  vor- 
christliche Zeit  zu  reichen  scheinen. 

Die  Köpfe  an  den  Vorderseiten  sind  theils  links, 
theils  rechts,  nur  an  einer  Sorte  dem  Rcschaucr  zuge- 
wendet. Auf  den  Rückseiten  aller  Münzen  sind  die 
Pferde  ohne  Reiter,  und  sänimtlich  zur  linken  Hand 
schreitend  ausgeprägt.  Namentlich  ist 

1.  auf  11  Münzstücken  der  ganzen  Summe  der 
Kopf  der  Vorderseite  gegen  den  Beschauer  zugewendet 
und  kleiner  als  das  darüber  befindliche  Perlendiadcm, 
Uber  welches,  so  wie  an  den  Seitentheilcn  des  Kopfes, 
schlaiigenartige  Haartheilo  sich  befinden,  die  auch  ober- 
halb des  Diadems  hervorragen,  dass  man  fast  versucht 
wäre,  die  ganze  Vorstellung  fUr  ein  nach  keltischem 
Gesehmaeke  ausgestattetes  Medusenhaupt  zu  halten. 
Auf  di  r  Rückseite  hat  das  ledige  zur  linken  Hand  schrei- 
tende Pferd  oberhalb  seines  Klicken«  ein  spiralförmiges 
Ornament,  das  gehcimnissvolle  Zeichen.  (Fig.  1.) 

2.  Bei  21  Stllcken  der  Vorderseite  erscheint  der 
Kopf  mit  zugespitzter  Nase  und  geziert  mit  einem  von 
einer  Agraffe  seitwärts  herabwallenden  dreisehnUrigen 
Perlendiademe  und  mit  einer  steifen  Halsbinde,  nach 
rechts  zugewendet,  und  auf  der  Rückseite  oberhalb 
des  links  schreitenden  Pferdes  das  scchsspcichigc  Rad, 
unter  des  Pferdes  Bauch  aber  das  Zeichen  Tl.  (Fig.  2.) 

3.  Bei  7!)  Stücken  i»t  die  Vorder-  und  Rückseite 
gestaltet  wie  Fig.  2,  nur  mit  dein  Unterschiede,  dass 
au  der  Rückseite  ober-  und  unterhalb  des  Pferdes  das 
Rad  und  die  Zeichen  TI  fehlen.  (Fig.  3.) 

4.  Bei  12  StUcken  zeigt  die  Vorderseite  den  Kopf 
mit  einer  tief  in  die  Stirne  reichenden,  rückwärts  mit 


einer  Masche  gebundenen  vierscbnOrigcn  Perlendiademe 
nach  links  gewendet,  und  die  Rückseite  das  ledige 
pnksschrcitende  Pferd  ohne  Zeichen.  (Fig.  4.) 

.  5.  Die  Vorderseite  von  11  StUcken  zeigt  den 
stumpfnasigen  Kopf  mit  einem  funfscbnUrigen  Perlen- 
diademc  geziert,  rechts  gewendet,  und  die  Rückseite, 
das  ledige  links  schreitende  Pferd ,  ohne  Zeichen. 
(Fig.  5.) 

6.  Während  alle  vorbenannten  schriftlos  sind,  zeigen  i 
einige  MUnzen  den  links  gewendeten  Kopf  mit  einem 
dreisehnUrigen  Perlendiadem  geziert,  unterhalb  des- 
selben das  Monogramm  mit  den  lateinischen  Buchstaben 
O.T.Cundan  der  Rückseite  oberhalb  des  links  schreiten- 
den Pferdes  das  Monogramm  MC  gleichfalls  mit  lateini- 
schen Buchstaben.  (Fig.  6.) 

Diese  sechs  Silbermünzen  sind  die  einzigen  Varie- 
täten in  den  Darstellungen  der  Vorder-  und  Rückseiten, 
an  welche  sich  alle  übrigen  anreiben ,  selbst  die,  welche 
wegen  Abnutzung  mehr  oder  minder  unkennbar  sind, 
und  den  blossen  Silberwerth  haben ,  aber  zur  Aufstellung 
sich  nicht  eignen.  Ihre  Zahl  ist  142. 

Wenn  man  sich  nun  die  Frage  stellt,  wie  alle  diese 
553  StUcke  keltischer  SilbermUnzen  unter  den  Bruch- 
steinhaufen gekommen  sein  dürften,  so  genügt  keine 
andere  Erklärung,  als  dass  sie  unter  den  Trümmern 
eines  eingestürzten  Hauses  begraben  worden  sind, 
weil  man  an  den  zu  unterst  gelegenen  Bruchsteinen 
noch  Spuren  anklebenden  Mörtels  gefunden  hat,  mag 
nun  der  Einsturz  etwas  früher  als  zur  Zeit  der  Völ- 
kerwanderung oder  nach  derselben  statt  gefunden 
haben. 

Ein  Räthscl  würde  es  immerhin  bleiben,  wie  ein  so  > 
grosser  Haufe  von  Bruchsteinen  bis  in  die  neueste  Zeit 
unberührt  bleiben  konnte,  wenn  man  nicht  in  Erwägung 
zöge,  dass  dieser  Steinhaufe  ganz  nahe  an  den  von  Nor- 
den nach  Sttdcn  in  der  Ausdehnung  einer  halben  Stunde 
bis  zur  Filialkircbc  Heil.  Kreuz  in  Rctje  streichenden 
Korallenkalk -Flötz  sich  befindet,  daher  es  wohl  nicht 
leicht  jemand  beifallcn  kounte,  die  Hand  an  einen  Stein- 
haufen in  einer  Gegend  zu  legen ,  die  ohnehin  so  stein- 
reich ist.  Nähme  man  aber  auch  an,  dass  die  Bruch- 
steine dieses  Haufens  absichtlich  zusammengelegt  und 
aufgeschichtet  worden  wären,  so  nützte  diese  Bemü- 
hung nicht  dem  Zusammenträger,  weil  der  Münzschatz 
etwas  tiefer  unter  der  Erde  lag,  sondern  dem  Abträger 
des  Steinhaufens,  der  den  Bodenraum  aufgelockert 
hat. 

Mag  man  aber  Uber  das  Gerathen  dieser  keltischen 
MUnzen  unter  den  Steinhaufen  denken,  wie  man  will, 
jedenfalls  spricht  die  Lage  derselben,  wie  sie  bei  Auf- 
lockerung der  Grundfläche  ausichtig  ward,  für  die 
erstcre  Lrklärtwgswcisc. 

Eine  weitere  Krage  endlich  könnte  gestellt  werden,  ( 
welcher  Nationalität  derjenige  war,  der  den  Schatz 
vergrub?  Allein  diese  beantwortet  sich  von  selbst,  wenn 
man  weiss,  dass  die  ßewohuer  in  der  Nähe  des  Fundes 
noch  in  den  ersten  christlichen  Jahrhunderten  „Kelten- 
waren,  wie  eine  am  15.  Mai  1867  entdeckte  und  in  der 
Filialkirche  Heil.  Kreuz  in  Rctje  eingemauerte  In- 
schrift bezeugt ,  welche  die  Namen :  Diastnamar, 
Iblicnd,  Coma,  Chilo  und  Solimara  nennt.  Sic  ward 
photographisch  genau  abgenommen,  und  ist  lithogra- 
phirt  im  16.  Hefte  der  Mitteilungen  des  historischen 
Vereines  für  Steiermark  zu  sehen. 


Digitized  by  Google 


XV 


Johann  Karl  Ton  Röselfeld,  Maler  aus  Tyrol,  gest 
im  Strite  Garsten  1735. 

Johann  Karl  von  Röselfeld,  wie  er  sich  auf 
seinen  Bildern  in  dein  am  1.  Mai  1787  aufgehobenen 
Benedictinerstifte  Garsten  (bei  der  Stadt  Steyer  im 
Lande  ob  der  Enns)  nannte,  hiess  nacli  einem  alten 
Manuscripte  Johann  Karl  Köm«!.  Er  warin  Tyrol,  unbe- 
kannt in  welehem  Orte,  um  das  Jahr  16i>8  geboren,  und 
kam  sehr  jung  nach  Steyer.  Der  Freiherr  von  Ricsen- 
fels  schickte  ihn  nach  Italien,  wo  er  sich  durch  vier 
Jahre  in  der  Schule  des  berühmten  Karl  von  Lotli  zu 
Venedig  ausbildete.  Kr  kam  im  Jahre  1684  zurück  nach 
Garsten,  um  die  Kirche  und  das  .Stift,  welche  der  Abt 
Roman  Rauscher  •  (f  1683)  ans  Hall  in  Tyrol  schon 
1677  zu  bauen  angefangen  und  sein  Nachfolger  Abt 
Anselm  Angerer  vollendet  hatte,  mit  «einen  Kunstwerken 
zu  schmücken. 

Roscheid  genoss  im  Stifte  ein  jährliches  Stipendium 
von  200  Gulden,  wurde  dann  unter  die  Ofhcialcn  aufge- 
nommen, und  lebte  51  Jahre  daselbst,  thiitig  and  ge- 
achtet von  Allen.  Durch  drei  Monate  des  Jahres  malte 
er  für  das  Kloster,  die  Übrige  Zeit  konnte  er  nach  Be- 
lieben zur  Ausübung  seiner  Kunst  verwenden.  Er  starb 
am  15.  Jänner  1735  zu  Garsten,  und  wurde  unter  dem 
Kunigunden- Altäre  begraben. 

Im  Stifte  Garsten  malte  er  1686  beim  Bcrtbold-Al- 
tare  das  Bildniss  de»  ersten  Abtes,  des  heil.  Berthold, 
ans  dem  Geschlechte  der  Grafen  von  WOrtembcrg 
(t  26.  Jnli  1142),  und  oberhalb  den  Sarg  desselben, 
wie  er  nach  der  Legende  auf  den  Schultern  der  Engel 
zu  Grabe  getragen  wird;  ferner  in  der  vom  Architekten 
Carlonc  neu  erbauten  St.  .Sebastiancapelle,  der  alten 
Gruft  der  1602  erloschenen  Grafen  von  Losenstein  and 
der  Starhemberg,  welche  beide  von  den  Markgrafen  von 
Steyer  abstammen,  das  Altarbild  des  heil.  Sebastian. 
Seine  Hand  verschönerte  den  prachtvollen  Saal,  ehedem 
einen  der  schönsten  in  Oberöstcrreieh.  Über  dem  Ein- 
gange und  dem  grossen  Aufgange  prangte  dessen  Mei- 
sterstück, der  Pegasus  iu  drei  kunstlichen  Wendungen. 
Dieser  Pegasus  ist  noch  zu  sehen,  aber  der  Saal  ruinirt; 
man  arbeitet  wohl  an  dessen  Wiederherstellung,  aber 
der  schone  Plafond  und  Röselfeld's  Gemälde  sind  für 
immer  dahin.  Nur  eine  Copic  und  die  Bilder  an  den 
Wänden,  auf  Leinwand  gemalt,  aber  in  schlechtem  Zu- 
stande, sind  Übrig.  Im  Speisesaal  mit  sieben  Mnsik- 
ebttren  und  in  der  Vorhalle  desselben  erschöpfte  Bich 
beinahe  der  Künstler,  dort  sind  die  Belagerung  Belgrads 
unter  dem  Prinzen  Eugen,  die  Anmärsche  der  Ungarn 
von  Pctcrwardein  herauf,  mythologische  Vorstellungen, 
sämmtlichc  Kaiser  aus  dem  Hause  Habsburg  bis  auf 
Karl  VI.  und  dessen  schone  Gemahlin  Elisabelha  von 
Braunschweig,  die  Bildnisse  Ottokars  V.  (III.)  und  seiner 
Gemahlin,  die  dieses  Kloster  1082  gründeten. 

Ausserdem  malte  er  meines  Wissens  für  die  Kirche 
zu  Aschach  bei  Steyer  das  18  Schub  hohe  Hochaltar- 
blatt,  welches  die  Himmelfahrt  Märiens  vorstellt:  und 
oben  den  heil.  Martin,  fUr  die  geschmackvolle  Kirche 
zum  Chiistkindcl  bei  Steyer,  die  Abt  Anselm  1708  nach 
dem  Modelle  von  Maria  Rotonda  in  Rom  bauen  Hess, 

1  Remtn  Ri  m  r  h«r,  In  J,  1603  tu  Hall  ta  T>*r»l  gebort*,  and  Mit 
JMI  Abi,  Hill«  OKh  iltr  Mtdallle  t»-  Apftl't  »«pertortum  Dd.  I..  S.  m)  Hl 
4  Olol.tr  IC!!  dm  C.runflM.lD  mr  n«a«ii  SIMukrriin.  «Yrtri«  in  IT.  Juli 
1«IJ  Mtdull«  Wilden  Nr  »;««)  »in  priailerlkJiM  Joh.U..l  uad  »tut 
im  lt.  ociobar  l«4. 


die  Geburt  des  heil.  Kindes  am  Seitenaltare.  Das  Hoch- 
altarbild zu  TernUerg,  wie  auch  neue  Gemälde  in  der 
Kirche  zu  Grossraming;  in  der  Kirche  zu  St.  Magdalena 
wurden  von  Röselfeld  renovirte  Bilder  aus  der  alten 
Garstncrkirche  aufgestellt.  Iu  der  lichten  Kirehe  zu 
Anzfelden  ist  von  seiner  Hand  das  Bild  des  Kircben- 
patrons,  des  heil.  Valentin;  zu  KromsmUnster  ein  Bild 
an  einem  Seitenaltare;  zu  Altmünster  in  der  westlichen 
Bncht  des  Tiaunsees  im  Jahre  1697  ein  Epistel-Seiten- 
altar; im  Ciatereicnscrstifte  Schiierbach  an  einem  der 
Seitenaltäre  der  heil.  Julian,  dessen  Leib  im  Jahre  1697 
von  Rom  nach  Linz,  und  von  da  am  22.  September 
feierlich  nach  dieser  Kirche  gebracht  wurde.  In  der 
Stadtpfarrkirche  zu  Linz  1696  das  Blatt  des  Hochaltars, 
welches  die  Himmelfahrt  und  Krönung  der  heil.  Maria 
vorstellt. 

In  der  Kirche  der  Karmeliter  zu  Linz  befinden  sich 
von  unserem  Meister  der  heil.  Johaunes  vom  Kreuze  ant 
dem  sogenannten  Chrislkindcl-Altarc,  oben  die  Worte: 
in  cruec  triumphal  amor;  das  Bild  des  heil.  Liborius  auf 
dem  Allare  des  heil.  Felix;  der  Skapnlieraltar  im  Jahre 
1713;  endlich  ist  auch  höchst  wahrscheinlich  von  ihm 
das  schöne  Madonnenbild  im  Winterchore  daselbst. 

Joseph  Ritter  v.  Bergmann. 

Denksäulen. 

(Uli  4  ilouxoaillta.) 

Es  war  eine  fromme  Sitte  unserer  Vorfahren,  dass 
sie  an  solche  Stellen,  wo  entweder  für  den  einen  oder 
anderen  eine  glückliche  Begebenheit  geschah,  wo  man 
von  eiuem  schweren  Unglücke  heimgesucht  wurde,  wo 
die  schützende  Hand  Gottes  den  Menschen  vor  einem 
harten  Sehlage  bewahrte,  an  Stellen,  wo  denkwürdige 
Ereignisse  vor  sich  gingen,  oder  an  Stellen  des  Wie- 
dersehens, des  Abschiedes,  dass  sie  dort  aus  Frömmig- 
keit und  in  dankbarer  Erinnerung  ein  Denkmal  errich- 
teten. Auch  die  Xcnzcit  setzt  noch  Denksttulcn,  doch 
hat  sie  sich  bei  ihrer  verminderten  Frömmigkeit  von 
den  bisherigen  christlichen  Motiven  abgewendet,  und 
stellt  gern  in  Würdigung  grosser  historischer  Momente 
ihre  Denksteine  auf  Schlachtfelder  und  ähnliche  Orte. 
Solehe  mittelaltcrliehe  Gedächtnissbautcn  sind  meistens 
in  den  älteren  christlichen  Zeiten  Kirchen  und  Capellen 
gewesen,  in  jüngeren  Zeiten  beschränkte  man  sich  auf 
die  Errichtung  von  Säulen,  die  nach  dem  Vermögen  und 
dem  Grade  der  Frömmigkeit  des  einzelnen  Stifters  oder 
der  stiftenden  Corporationcn  meistens  ganz  einfach  bis- 
weilen aber  auch  höchst  prachtvoll  ausgeführt  waren. 
Derlei  Denksteine  stehen  häufig  vereinzelt  ausserhalb 
dem  Orte,  an  Seiteuwegen,  an  Stellen,  wo  sich  die 
Strassen  theilen  oderkreuzen,  an  gefährlichen  Stellen  der 
Landstrasse  u.  b.  f.  Sic  mögen  einstens  recht  zahlreich 
gewesen  sein,  doch  gegenwärtig  ist  ihre  Anzahl  sehr 
geschwunden,  und  das  noch  Bestehende  ist  bedauerli- 
cher Weise  in  den  meisten  Fällen  in  einem  höchst  ver- 
fallenen Zustande.  Diese  kleinen  Denkmale  theilen  das 
Schicksal  der  grossen.  Viele  derselben  gingen  bei  der 
geringen  Pietät,  die  unsere  Vorfahren  besonders  im 
XVIII.  und  XIX.  Jahrhundert  für  Erhaltung  älterer  Denk- 
male, seien  es  grosse  Bauten  oder  auch  nur  kleinere 
Werke,  hatten,  ganz  zu  Grunde  oder  erlitten  im  Laufe 
der  Zeiten  arge  Schilden  und  mntbwilligc  Verletzungen 
und  blieben  dann  in  ihrer  oft  das  Gespötte  und  Ärger- 


Digitized  by  Google 


XVT 


niu  hervorrufenden  Verwahrlosung  so  lango  stehen,  bis 
die  allmählig  fortschreitende  Zerstörung  ihr  Werk  vol- 
lendet hatte  und  ein  Trümmerhaufen  oder  am  Roden 
zerstreute  schön  gemcisselte  Steine  vielleicht  wieder  fllr 
ein  kommendes  Jahrhundert  ein  neuerliches  Denkmal 
an  die  früher  hier  bestandene  Gedüchtnisssäule  bilden. 
In  gar  seltenen  Fällen  hatten  die  Stifter  solcher  Weg- 
kreuze für  deren  Erhaltung  besondere  Vorsorge  getrof- 
fen, und  wie  viel  haben  derlei  Stiftungen  durch  die  Ent- 
werthung  an  Capital  und  Verminderung  des  Ertragnisses 
eingebüsst ! 

Für  den  Freund  mittelalterlicher  Kunst  haben  diese 
Slulen,  Uber  deren  Gründung  sich  oft  die  reizendsten 
Sagen  im  Volksmnnde,  aber  in  den  wenigsten  Füllen 
verlässliche  urkundliche  Nachrichten  erhalten  haben, 
ein  erhöhtes  Interesse,  da  Bie  doch  häufig  das  Gepräge 
einer  eigentümlichen  Formenentwicklung  und  auch  einer 
oft  sehr  geübten,  oft  höchst  primitiven  Kunsttechnik 
tragen.  Schon  in  den  früheren  Bänden  unserer  Mitthci- 
lungen  wurde  die  Aufmerksamkeit  der  Leser  auf  solche 
Denksäulen  geleitet,  so  im  .zweiten  Bande  (320)  auf  drei 
steinerne  Denksäulen  bei  Odenburg,  von  denen  die  eine 
der  zweiten  Hälfte  des  XIII.,  die  andere  dem  beginnenden 
und  die  dritte  dem  endenden  XV.  Jahrhundert  angehö- 
ren mögen,  ferner  auf  eine  ebenfalls  aus  dem  XV.  Jahr- 
hundert summende  bei  Mattersdorf  in  Ungarn  und 
endlich  im  eilften  Bande  (LXXIX)  auf  eine  zu  Anfang 
des  XVI.  Jahrhunderts  errichtete  Denksäule  bei  Leoben. 

Wir  wollen  nnnmehr  in 
diesem  Anfsatze  eine  Reihe 
von  kleineren  Wegkreuzen,  so 
wie  die  grossen  Dcnksäulen 
bei  Brünn,  Wiener -Neustadt 
und  Wien  einer  eingehenderen 
Würdigung  unterziehen. 

In  Wien  selbst,  wo,  wie 
wir  urkundlich  wisBen,  zahl- 
reiche Denksäulen  standen, 
sind  mit  wenigen  unbedeuten- 
den Ausnahmen  keine  alten 
Säulen  erhalten. 

Eine  sehr  einfache  Sünlo 
ist  das  sogenannte  Bäeker- 
kreuz(Fig.  1),  welches  ehemals 
vor  dem  Eingänge  in  das  Ver- 
sorgungBhaus  in  der  Währin- 
gergasse  auf  der  Strasse  stand, 
nunmehr  seit  beiläufig  achtzig 
Jahren  dicht  an  der  Kirchen- 
mauer  im  Hofe  der  Anstalt  auf- 
gestellt ist.  Ober  einen  vier- 
eckigen, niedrigen,  ziemlich 
breiten  Sockel  erhebt  sich  der 
ebenfalls  viereckige,  an  den 
Kanten  abgeplattete  Schaft, 
darauf  etwas  hervortretend  der 
würfelförmige  Aufsatz  ruhet, 
der  an  den  vier  Ausscnseiten 
spitzhogig  übergiebelt  ist  und 
mit  einer  niedrigen  Spitze  ab- 
schliesst.  Zwei  der  vier  Seitcn- 
felder  enthalten  noch  Vorstel- 
lungen in  Relief  ausgeführt, 
zwei  Bind  leer.  Die  eine  dieser 


Darstellungen,  die  beide  bereits  arg  von  der  Verwitte- 
rung mitgenommen  sind,  zeigt  den  segnenden  Erlöser, 
die  andere  auf  der  rechten  Seite  befindliche  die  Mutter 
Gottes,  wie  sie  mit  geöffnetem  Mantel  mehrere  knieende 
Gestalten  umfängt.  Auf  einem  kleinen  Bande  unterhalb 
des  Würfels  sehen  wir  die  Jahreszahl  1508,  sicherlich 
das  Gründungsjahr,  eingemeissclt.  Ein  unterhalb  einer 
am  Schafte  ausgehauenen  ßretze  befindliches  nach 
abwärts  entrolltes  Spruchband  nennt  uns  in  schwer  zu 
entziffernder  Schrift  den  Namen  des  Stifters  dieser  alten 
Stcinsäule;  sie  lautet:  Paul  Lundler  Bück  Z.  Mr.  (Zceb- 
meister)  dö  Got  genadt  amen  <. 

Eine  einfache,  aber 
trotzdem  ganz  hübsche 
Säule  steht  auf  dem 
Wege,  der  von  der  Stadt 
Enns  nach  deren  frühe- 
rer Pfarrkirche  zn  L  o  r  0  h 
(Fig.  2)  führt. 

Auf  einem  runden 
Sockel ,  der  auf  einer 
viereckigen  Platte  steht, 
ruhet  der  aehtscitiKC 
Schaft,  der  in  schwacher 
Windung  aufsteigend  eine 
kleine  vierseitige,  aber 
nur  an  drei  Seiten  offene 
Capelle  trägt.  Die  Fen- 
sterchen sind  nach  oben 
zugespitzt  und  giebel- 
ähnlich überdeckt ;  ein 
später  hinzugefügtes 
Kreuz ,  schliesst  das 
Ganze  ab.  Die  Säule 
mag  noch  dem  XV.  Jahr- 
hundert angehören.  Es 
ist  sehr  wahrscheinlich, 
das  dieses  offene  Häus- 
chen dazu  diente,  um 
bei  gewissen  Jahres- 
zeiten eine  brennende 
Lampe  (Todtenleuchtc) 
zu  Btellen. 

Bei  weitem  zierli- 
cher ,  aber  eben  so 
schlecht  erhalten  und 
schon  für  die  nächste 
Zeit  vom  Zugrundegehen 
bedroht,  sind  zwei  Denk- 
säulen, die  sich  in  der 
Nähe  Wiena  befinden. 
Sie  tragen  entschieden 
gothischen  Charakter  an 
Bich,  und  können  als 
bessere  Arbeiten  in 
dieser  Richtung  bezeich- 
net werden. 

Die  eine  steht  im 
Kahlenber  g  erdorf 
am  Wege,  der  aus  dem 


Fig.  2. 


1  Tb  n«v«r«r  Z*H  v«rdan  inr  »tanrrnng  An  die  Eintithmi:  ve»  liuli 
fltfli  am  Sf!i»flo  dl«  rr.lftrndca  W«rl«  »iifftbrftrht-  8>ctt«tl  d«m  Htrrn  dmnsrh 
dui  ttut  Ut  g*<li.im«»  In  dfr  (hrlitrn  h«nedl  d«n  5».  M«r»ll  I.V>*.  I  l>»r 
dl««  .SÜ.I«  i.  mtihtil.  d.  Alltrtli.-Vtrtlu  VIII.  -  .  •  «■•"•  K.tl  H<  fHn-r  i 


Digitized  by  Google 


XVII 


Karl  ihrem  Wunsche  gemäss  im  Dom  zu  Basel  bei- 
gesetzt Es  war  nämlich  ihr  eigener  Ausspruch,  dort  ihre 
Ruhestätte  zn  finden,  um  den  Dom,  den  ihr  Gemal 
hart  mitgenommen  hatte,  dadurch  zu  entschädigen. 
Das  Grabmal,  welches  die  sterblichen  Überreste  dieser 
Stammmutter  des  habsburgisch  -  Österreichischen  Hauses 
und  ihres  Söbnleins  Karl,  der  geboren  zu  Rhcinfelden 
1276  wenige  Monate  darauf  starb,  bis  zum  Jahre  1770  < 
deckte,  ist  im  Chorumgang  des  Domes  an  der  Evange- 
licnseite  in  einer  Fensternische  aufgestellt. 

Die  beigegebenen  Abbildungen  zeigen  dieses  inte- 
ressante Denkmal  in  der  Daraufsicht  des  Deckels,  die 
Längenansicht  und  die  Ansiebt  des  Fassendes,  durch 
welch  letztere  sich  als  unzweifelhaft  herausstellt,  dass  die 


Fig.  3. 


Ffe  4. 


Gebirge  zur  Donau  führt,  nahe  bei  der  Kirche.  (Fig.  3.) 
Sie  ist  hoch  bis  Ober  den  Sockel  verschüttet  und  hat 
sich  nur  eines  der  früher  daselbst  angebrachten  Reliefs, 
Christum  am  Kreuze  vorstellend,  erhalten.  Sie  mag  frühe- 
stens zu  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts  entstanden  sein. 

Die  andere  der  in  Rede  stehenden  Dcnksäulcn 
befindet  sich  in  Mitten  des  kleinen  Dorfes  Gersthof. 
Sie  ist  in  der  Form  der  eben  besprochenen  ähnlich, 
doch  minder  reich  ausgestattet.  Leider  steht  sie  nur 
mit  einer  Seite  frei ,  die  andern  drei  sind  in  die  Mauer 
eines  Wohnhauses  eingelassen.  (Fig.  4.)  Das  auf  der  Vor- 
derseite befindliche  Relief  zeigt  die  Kreuzigung  Christi. 
Darunter  ist  einem  Schilde  ein  Steinmetzzeichen  und 
die  Jahreszahl  angebracht,  wovon  jedoch  nur  mehr  die 
beiden  ersten  Ziffern  14  sich  erhalten  haben.  Gleichwie 
den  früher  erwähnten  Denkstein  die  Unbilden  der  Wit- 
terung bereits  arg  beschädigten,  eben  so  arg  leidet 
dieser  unter  missverstandener  Fürsorge  der  Gegen- 
wart, die  ihn  von  Zeit  zu  Zeit  mit  frischer,  dicker  Kalk- 
tunrhe  schonungslos  Überzieht. 

(Kort»i-tzuDg  im  nächsten  rieft©.) 

Grabmal  der  Kaiserin  Anna  im  Dom  zu  Basel. 

(Mit  1  UeUMbnJneo-) 

Kaiserin  Anna,  Gemahlin  Rudolfs  von  Habsburg, 
starb  zu  Wien  1281  und  wurde  samnit  ihrem  Sühnchen  f£?" 


s 


Fig.  1. 


'  Iis  J»hr«  1770  vor«»  diu  Leltha 


der  hatxburitltf htn  K*mi)l«ii- 


.  s«liw«r«»«W  »cremt. 


XIV. 


itized  by  Google 


XVIII 


Flg.  2. 

gegenwärtige  Stellnnjc  diu  ursprüngliche  isl  uucl  dass 
der  Künstler  in  der  ganzen  Atiordnung  diesem  Um- 
stände Rechnung  getragen  hat. 

Das  zum  Grabmal  verwendete  Material  ist  rüth- 
lielier  Sandstein.  Zur  Erklärung  der  Zeichnungen  fol- 
gendes: 

Die  architektonische  Theilung  deB  Deckels  (Fig.  1 ) 
gibt  zwei  ungleich  breite  Felder.  In  dem  linken,  grös- 
seren sehen  wir  die  liegende  Gestalt  der  Kaiserin,  die 
Krone  auf  dem  Haupte,  die  FBatfl  auf  eine  mit  Blatt- 
werk verzierte  Console  stutzend,  der  Kopf  ruht  auf 
zwei  Polstern,  davon  der  obere  Uber  Eck  liegt,  so  das« 
die  ganze  Gestalt,  von  drei  Seiten  frei,  aus  der  Fläche 
hcransragt.  Im  schmäleren  Felde  ruhet  auf  einem  Polster, 
die  Fllsse  auf  einen  Lüwcu  gestutzt,  das  ISild  des  Söhu- 
leins.  Der  Lowe  ist  zum  Theil  durch  ein  Wappenschild 
gedeckt,  welches  den  babsburgiseben  Löwen  zeigt.  Die 
capitäl  gezierten  Rundstäbc,  welche  das  (ianze  einrah- 
men und  die  Bildwerke  trennen,  tragen  Fialen  und  siud 
dnreh  zwei  in  eine  Blütterspitze  auslaufende,  geschweift 
Bpitzbogige  Wimberge  verbunden,  zwischen  deneu  das 
deutsche  Kaiserwuppen  mit  dem  eiuk.'piigeu  Adler  an- 
gebracht ist.  Das  obere  Gesims  ist  mit  seliöu  gearbei- 
teten Blättern  geschmückt,  wie  auch  die  Capitälehen 
mit  Kphenlaub  von  Bchönster  Ornamental -Bildhauerei 
ausgestaltet  sind. 

Der  erwähnten  Schönheit  der  Einrahmung  und  des 
Ornamentes  entspricht  auch  der  edle  Styl  der  beiden 
Bildwerk«.  Knhiger  Ernst  lagert  aul  ihnen,  die  Hände 
Bind  gefallet,  dem  Orte  und  dem  Zwecke  der  Darstel- 
lung entsprechend.  Die  grosse  Auffassung  des  Gegen- 
slandcs  von  Seite  des  Bildhauers  bürgt  auch  fttr  die  Treue 
in  den  ZUgen,  wenigstens  was  die  Kaiserin  betrifft, 
und  Mir  die  Treue  in  der  Kleidung.  Wenngleich  ans 
dem  schon  ausgebildeten  gothiseheu  Style  mit  Recht 
gefolgert  wird,  dass  das  Denkmal  nicht  sogleich  nach 
dem  T>le  der  Kaiserin,  sondern  erst  im  beginnenden 
XIV.  Jahrhundert  angefertigt  wurde,  so  ist  doch  die  Be- 
kleidung der  Figur  getreu  der  damaligen  Wirklichkeit 
gegeben,  wie  wir  sie  aus  Beschreibungen  und  gleich- 
zeitigen Bildwerken  kennen  gelernt  haben.  Die  Kaiserin 
trägt  ein  weites  Gewand  mit  Gllrtcl,  der  schön  gefaltete 
Mantel  ist  durch  eine  Schnur  mit  einer  Agraffe  Uber  der 
Brust  zusammengehalten,  die  rechte  Vorderseite  des 
Mantels  ist  Uber  den  Unterleib  der  Figur  gebreitet  und 
etwas  in  die  Höhe  gezogen.  Der  Kopf  ist  von  eiuemTuche 


Fig.  3. 


bedeckt.  DieKronc« 
darüber  durch  Bän- 
der befestigt.  Die 
Stirne  srhmUckt  ein 
herum  gebundenes 
Band. 

Früher  war  das 
Monument  polychro- 
mirt,  doch  sind  da- 
von nur  mehr  Spu- 
ren erkennbar.  Am 
sichersten  ist  die 
Bemaluug  der  Pol- 
ster anzugeben, 
kleine  Quadrate  mit 
Dingonallinien  in 
Dunkclroth  und 
Dunkelgrün,  sowie 
am  Umschlage  des  Mantels  eine  Goldlinie  sich  nuch 
noch  erkennen  liisst.  Am  Gesichte,  sowie  im  Übrigen 
ist  nicht  zn  sehen,  ob  die  Bemalung  sich  auch  hierauf 
erstreckte. 

Die  freistehenden  Seitenwände  der  Tumbe  sind 
glatt  und  mit  Wappen  gcschmllckt.  Jene  drei  an  der 
Langseite  (Fig.  2)  zeigen  den  Bindensehild.  den  steiri- 
sehen  Panther  und  nochmals  den  deutschen  Reichsadler, 
jenes  an  der  Kopfseite  das  hahsburgisehe  Hauswappen 
jenes  an  der  Fusscite  (Fig.  3)  ist  horizontal  gel  heilt. 
Sätnnitliehe  Wappen  sind  in  neuerer  Zeit  Übermalt  wor- 
den und  zwar  tlicilweise  heraldisch  unrichtig. 

Zum  Schlüsse  noch  die  Bemerkung,  dass  dag  ganze 
Denkmal  keine  Inschrift  oder  Jahreszahl  zeigt,  auch 
habe  ich  kein  Steiumetzzcichen  daran  gesehen. 

A.  W'ielemaHx. 

Ein  Todtentanzgemälde  in  Krakau. 

Das  Rernhardinerkloster  zu  Krakau  besitzt  ein  auf 
Leinwand  gemachtes  Ölgemälde,  als  die  im  XVIII.  Jahr- 
hundert entstandene  Copie  eines  älteren  Gemäldes,  auf 
welchem  die  im  XIV.  Jahrhundert  noch  seltene,  aber  im 
XV.  und  XVI.  iiftcrntifl  retende  <  'omposition  eines  Todteu- 
tauzes  t  ausgeführt  isl  >.  Das  Gemälde  ist  ziemlich  gut 
erhalten  und  braucht  nur  eine  geringe  Restauration,  um 
wieder  in  völlig  guten  Stand  zu  gelangen.  Hinsichtlich 
der  Zeichnung  und  der  Ausführung  in  den  Farben  ver- 
dient es  keine  besondere  Beobachtung;  etwas  anderes 
ist  es  mit  der  Anordnung  der  Gruppen,  mit  der  Vorstel- 
lung der  einzelnen  Paare  und  damit,  dass  wir  ein  in 
Polen  entstandene*  Werk  vor  uns  haben,  in  dem  nicht 
allein  die  in  Polen  bestandenen  weltliehen  Würdenträger 
sich  in  landesüblicher  Tracht  am  Tanze  beibeiHgeii, 
sondern  auch  fast  jedem  Paare  einige  in  polnischer 
Sprache  geschriebene  Verse  »  beigesetzt  sind. 

1  llrl  dieser  Gelegenheit  erl  bemerk,,  de-i  en  der  Kmnr  die  Zinke« 
fehlen.  In  der  beige  ge brnen  Zvlr  Imune  *lnd  »I*  dnrib  Lilien  rrgünil-  l*iee 
let  nber  die  elnrtge  l.r„ü»anng.  wrlrhe  steint  Aufnahme  dee  Grabmiles  icigl, 
diu  einzige,  dm  '-J  '  r  *"|  I  n»tbwrnd<g  geweaeu,  4*  'tu  HtniDHDl  eora&gll'-h 
erhalten  iat. 

»  Wie  verwrleen  I.* Im.'»  .!.  -  Kearhiehte  der Todtealatiee  auf  8»  h  n  aa  t  e'a 
Auftalx  lu  den  Mlltnellnt>t,-eti  VI,  ]i.  Sil. 

*  Dae  l^emildo  beilud«!  alrlt  gCKrnwIrtlg  In  Wien,  dm  V.M.  ilem.» I l't-r» 
verkleinerte  Cojilen  In  Kerlt, t>dru<  l  aum  Zwecke  der  Ue»laurir*L>g  der  IIMvh- 
klrehe  herausgegeben  werden.  3111  der  Aiifertigunt,-  dleier  letaleren  i.l  die 
k.  k.  Staaradruekerel  betraut,  wetehe  In  gaue  viiixiiglirfaer  Welae  alrn  dl»--» 
Awflregea  entledigte. 

*  K»  lat  eenr  wuhrerbelelica.  dnee  die  Veree  av.»  dem  Ilaufarhen  fibereelal 
alnd.  da  in  der  peluleehen  Sl'reehe  der  Ted  wetbllrlmt  tirachluehtra  lal,  und 
deiaaeuncvacblec  lu  den  Veraen  der  Ted  nie  männlich  angeführt  wird. 


Digitized  by  Google 


XIX 


TV  vor  wir  zur  Beschreibung  dieses  Gemilldcs,  «las 
eine  Höhe  von  D.S  Zoll  und  eine  Breite  von  80  Zoll  hat, 
und  aus  dem  endenden  XVI.  oder  beginnenden  XVII. 
Jahrhundert  stammen  mag,  Ubergehen,  sei  bemerkt,  das 8 
das  ganze  Tnlilean  aus  einem  grossen  quadratischen 
Hauptgcmiildc  in  der  Mitte  und  ans  zwölf  kleineren 
kreisförmigen  Gemälden  besteht,  welche  das  llnuptbild 
symmetrisch,  je  vier  gegen  jede  Seite  bin,  umgeben. 
In  der  Mitte  zwischen  den  oberen  Medaillons  sehen  wir 
den  Todtcuscbüdel  mit  den  gekreuzten  Beinen,  die  ab- 
gelaufene Sanduhr  und  ein  Uhrblatt,  die  zwölfte  Stunde 
zeigend;  in  der  Mitte  der  unteren  Keine  den  Todien- 
kopf  mit  der  erlöschenden  Lampe  und  eine  leere  Schale. 
Die  Mitfe  zwischen  den  Medaillons  an  den  Seilen  nimmt 
je  ein  kleines  viereckiges  Bildchen  ein,  womit  die 
Zahl  der  Bilder  des  Kähmens  auf  vierzehn  erhöht  wird. 
Sümmtlichc  Hahnicnbilder  zeigen,  wie  männliche  Per- 
sonen vom  Tode  heimgeholt  werden,  das  grosse  Mittel- 
bild zeigt  uns  blos  Personen  weiblichen  Geschlechts  in 
dieser  traurigen  Lage.  Bei  den  Bildern  mit  weiblichen  Per- 
sonen ist  die  fast  allgemein  übliche  paarweise  Ordnung 
beibehalten  (wir  finden  9  Paare);  nicht  so  ist  es  bei  denen 
mit  männlichen  Figuren ,  indem  da  der  Tod  bisweilen 
zwei  Personen  zugleich  zum  Tanze  bittet,  oder  auf 
einem  Bilde  mehrere  männliche  Figuren  und  Skelette 
dargestellt  sind. 

Auf  einem  in  der  Mitte,  angebrachten  Spruehbande 
lesen  wir  folgende  für  die  ganze  Darstellung  massge- 
bende Worte : 

Itoznych  Stanow  pickne  grunn 

(ii'Hit  Smii'it'iij  prxcplcciouo 

iyiac  wsxyatko  taneuiemy 

Aze  obok  ."micre  niewiemy. 
Verschiedener  Stände.  schone  Versammlung,  von  hünfi- 
Ifi'tn  Tode  durehriochteti,  lebend  tliuo  wir  ulk*  tanzen  und  wissen 
nicht,  «las»  neben  un*  der  Tod  weilet. 

1.  Medaillon  (  heraldisch  oben  rechts),  darinnen  der 
Papst,  wie  ihm  der  Tod  grüssend  entgegentritt;  im  Hin- 
tergründe eine  Stmlt,  darunter  die  Worte: 

'Intern  Knronom  nie  wybaezysz 

W  Taiiiee  z  Hoh^  prosic  raezysx : 

Münze  i  tulnj  ehoc  nie  mite 

ZazyO  taklet,  Krutofilc. 
Drei  Krone»  tlmst  da  nicht  schonen,  geruhest  nie  mit 
dir  zum  Tanz  zu  bitton,  wie  ungern  auch,  sie  müssen  mit  dir, 
eine  solche  Kurzweil  gemessen. 

2.  Medaillon  (links  vom  ersten),  der  Kaiser  wird 
vom  Tod ,  der  einen  grossen  mit  weissen  Federn  ge- 
schmückten schwarzen  Hut  trügt,  an  der  rechten  Hand 
geführt.  Im  Hintergrund  ein  KirchcngebÜude ,  dabei  die 
Worte: 

Y  lai  to  nie  zwyciezony 
Ktoh»  niniu  byc  ziednoezony 
Wszystka  moc  (Vsarska  tuoia 
Schoic  gdy  sie  tknic  rekn  twoia 

Auch  ich,  du  Unbesiegter,  soll  mit  dir  vereint  werden. 
Alf  meine  kaiserliche  Macht  welkt  hin,  wen»  deine  Hand  mich 
heiilhrt. 

3.  Medaillon:  Tanzend  ergreift  der  Tod  den  König, 
dessen  Krone  und  Seepier  ihm  entfallen.  Inschrift: 

Dalhyin  Herl"  y  z  Koro  inj 
i!y  inie  s  tancii  uwnluiouo 
0!  nader  przykrc  nirstety 
Ktxre  [.iiiii-re  «kaeze  Ihillety. 

Hingeben  wollte  ich  Sccptcr  »aitimt  Krone,  wtirde  ich 
vom  Tanze  befreit.  0!  leider  unendlich  widrig  Bind  die  liallete, 
die  der  Tod  springt. 


4.  Die  Darstellung  im  letzten  Medaillon  obeu  ist 
einem  Cardinal  gewidmet,  auch  ihn  entfuhrt  der  Tod. 

Kardynalskic  Kapelusze 

Choebym  niccheial  rzucac  miis/r 

Strasznyi  to  skok  gdzic  inuzyka 

i«  urorzec  trzeba  wykrzyka. 
Die  (urdioalbüte,  wenn  ich  auch  nicht  wollte,  muss  ich 
abwerfen,  ein  »chrceklicher  Sprung  du»,  wo  die  Musik,  das» 
man  sterben  müsse,  aufschreiet. 

b.  Medaillon  links  herab  unter  dem  vierten.  Wir 
sehen  hier  den  Bischof,  wie  ihn  der  hllpfcude  Tod  ans 
seiner  Kirche  zerrt. 

l'ostrjiilulcg  Paatorala 

Gdye  Smlcrc  w  Taiilec  isc  kazala 

Infulac  nie  nie  pomnie 

Musisz  skoczyc  wgrob  niclmic. 
Eingebusst  hast  du  den  Ilischofst.il»,  nU  der  Tod  dir 
zum  Tanze  zu  kommen  befahl,  die  Intel  thut  dir  nichts  nutzen, 
in'«  Grab  springen  luiin-tt  du,  armer  Wirbt. 

Viereckiges  Zwischenbild  links :  Es  bittet  der  Tod 
den  Schiller  Loyola's,  den  Dominicaner,  den  f 'npueincr. 
den  Garthauser  und  Bernhardiner  zum  Tanze  aus,  rück- 
wärts eine  kleine  Kirche,  auf  einer  kleinen  Anhöhe 
tanzen  der  Domherr  und  Pfarrer  mit  dem  Tode.  Darun- 
ter die  Verse: 

W»zak  Kanon v  zaknzuia 

niechay  Xieia  nie  taiicui» 
A  wyscio  Swieci  Kaplani 

gwalteni  wteii  Tatiiec  zabralii. 
Verbiete»  doch  die  t'anoncs,  dass  Priester  nicht  tanzen 
sollen,  und  ihr,  geweihte  Manner,  seid  mit  Gewalt  in  den  Tanz 
hineingezogen. 

6.  Medaillon.  Wir  sehen  den  mit  einem  mit  Herme- 
lin verbrämten  Purpur  bekleideten  polnischen  Fürsten 
den  Beigen  mit  dem  Tode  tanzen. 

Niclujdt  chociaz  Xi4Z$  bardy 

Z  smiereiae  te  *kaczesz  Galardy 

I5o  wiiet  Jasnie  Üswiecouy 

Tytut  tw.iy  bedzio  zacmii.tiy. 
Sei  doch,  Ftlrst,  nicht  zu  stolz,  dsss  du  mit  dein  Tnile 
die  Gailkrdc  tanzen  thust.  denn  gar  bald  wird  dein  durch 
Uiurhtigstcr  Titel  verdunkelt  werden. 

7.  Medaillon.  Der  mit  einer  Pelzkrausc  angethane 
Tod  zieht  den  alten  polnischen  Grafen  vom  Armsessel 
empor.  Darunter: 

Danno  sie;  w  apierasz  port  boki 

Gdy  wte  z  Smiereia  idzieBZ  »koki 

Ras?,  sie  «  krzesla  choz  nie  rnezysz 

Gdy  te  skncjke  w  Oczach  baszysz. 
Umsonst  stemmst  du  die  Hände  in  die  Seiten,  wenn  du 
mit  dem  Tode  zu  springen  anhebst.  Hebe  dich  von  deinem 
Armstuhl,  »o  es  dir  auch  nicht  behalt,  wenn  du  die  Tänzerin 
Aug  in  Aug  erblickst 

8.  Medaillon  (links,  untere  Reihe),  es  führt  der  Tod 
den  Edelmann  zum  Tanze,  im  Hintergründe  eine  Land- 
schaft, dabei : 

.lako  sie  twe  suche  Kosri 

Targncly  na  me  wolnosci 

Nie  pozwnlum  wtaniec  z  toha, 

Ty  mie  przeeie  ciagnieaz  z  soba. 
So  deine  dürren  Knochen  in  zerren  an  meiner  Freiheit 
anfingen,  und  ich  nicht  in  den  Tanz  mit  dir  mag,  thust  du 
mich  doch  mit  dir  hinweg  ziehen. 

!».  Medaillon.  Hüpfend  führt  der  Tod  den  Kaufmann 
davon,  im  Hintergründe  ein  persischer  Bnzar;  dabei: 

I'rots  uiie  ruezey  oblawaty 
ilo  cie  widze  ios  bez  szaty 
Nugas  a  tu  nie  Oriziaucgo 
Prowadxlsz  do  Taue«  «wego. 

c* 


Digitized  by  Google 


XX 


Bltt  mich  lieber  um  Seidcnze.ige,  denn  leh  sehe  doch, 
d»«a  du  ohne  Kleider  btat.  du  biat  nackt  und  hast  mich  be- 
kleideten in  deinen  Tan»  hineingeführt. 

10.  Medaillon.  Mit  beiden  Winden  ergreift  der 
tanzende  Tod  den  Bauern,  im  Hintergründe  ein  Gehöft. 

y  Ty  Kiniotku  Spwcowany 

W  amiertelnea  aie,  wybral  tany 

Nicpyalna  Dan»  z  Oniciein 

Tak  lancxy  iako  x  Rugaczem. 
Auch  da,  arbeitaraQde«  Biiuerlcin,  hast  dich  auf  diu 
Tanzbahn  begeben,  die  atolzloac  Dame  tanzt  mit  dorn  Aekcrs- 
inunn,  ao  wie  mit  dem  reichen  Herrn. 

1 1 .  Medaillon.  Der  Tod,  einen  Degen  am  breiten 
Wehrgehänge  tragend,  fordert  den  Soldaten  und  den 
Bettler  znm  Tauze  auf.  Der  Hintergrand  ohne  Zeichnung, 
darunter: 

Czemul  to  Werdo  nie  pytnsz 

Kiedy  aie  x  14  Dauia  wita»z 

Na  iibu  was  dekret  arogi 

Zoldnt  umrze  y  (jbogi. 
Warum  niftt  du  nicht  „wer  dafc,  wenn  dn  die  Dame 
grusaest.  auf  beide  auch  kommt  der  atrenge  Befehl,  der  Soldat 
atirbt  wie  der  Bettler. 

Viereckiges  Feld  rechts.  Eine  bnntc  Gruppe,  mit 
dem  Tode  tanzende  Türken,  Perser  und  Tartaren,  voran 
link»  ein  Jude,  ebenfalls  mit  dem  Tode  tanzend;  der 
Tod  trügt  ein  schwarzes  Klippcben.  Im  Hintergrund 
bergige  Gegend ;  dabei : 

Sproani  Turcy,<brzydcy  «yilzt 

Jak  «ie  wand  Sinicrr  nie  hydzi 

Na  iydowakie  niedba  Sinrody 

Z  dzikiemi  «kaeze  Nnrody. 
Einfältige  Türken,  schmutzige  Jaden,  wie  mit  eueh  der 
Tod  ohne  Ekel  umseht,  er  achtet  nicht  jüdiaeber  Üeatinke,  er 
tanzt  mit  wilden  Völkern. 

12.  nnd  letzte»  Medaillon:  Der  Tod  tanzt  mit  einem 
weißgekleideten  Kinde  nnd  mit  dem  Narren: 

Twe  y  tego  Dzieck»  iarty 
Znpi<-ni«dz  teraz  nie  warty 
'u  to  .Sek  aie  wydworowac 
eby  z  Smiercra  nie  tancowae. 

Deine  und  dca  Kinde«  Scherze  sind  jetzt  keinen  Heller 
werth,  da  ist  es  aehwer  aich  heraus  zu  eakamotiren  ,  um  mit  dem 
Tode  nicht  tanzen  zu  müssen. 

Werfen  wir  noch  schliesslich  einen  Blick  auf  sllninat- 
lichc  hier  besprochene  Gruppen,  so  sehen  wir  den  Tod 
fast  immer  tanzend  und  nur  selten  zum  Tanze  auffor- 
dernd, die  anderen  Figuren  aber  immer  in  einer  Situation, 
die  ein  Widerstreben,  ja  bisweilen  ein  Bingen  zeigt.  Der 
Tod  ist  durchwegs  als  Knochenmann  dargestellt  nnd 
tiiigt  mitunter  einen  oder  den  anderen  Gegenstund,  der 
der  anderen  Figur  gehört,  so  den  Degen  des  Kriegers, 
die  Kappe  des  Narren  ete.  Die  Gegenfiguren  sind  im 
KntiomilcostUmc  oder  in  der  Kleidung  ihres  Banges, 
immer  unbedeckten  Hauptes  dargestellt,  die  Kopfbe- 
deckung und  bisweilen  noch  ein  anderes  Abzeichen  der 
Würde  liegt  am  Boden,  wie  die  Tiara  und  das  dreifache 
Kreuz,  die  Kaiser-  und  Königskrone,  Sccpter,  Beichs- 
npfel,  Oardinnlshut  und  Krummstab,  der  FUrstenhut, 
beim  Kinde  die  Hnube  nnd  das  Steckenpferd  etc.  Anf 
jedem  der  mcdaillouformigcn  Bilder  sehen  wir  im  Hin- 
tergründe ein  hüllisches  UngcthUm  die  Musik  meistens 
auf  einer  Fidel  oder  einer  Clarinctte  zum  letzten  Tanze 
aufspielen. 

Das  grosse  Mittelbild  zeigt  nenn  auf  einer  Wiese 
einen  Bingtanz  ausführende  Haare.  Sie  sind  im  Kreise 
aufgestellt  und  es  besteht  jcdeB  Paar  au«  dem  Kno- 


chenmann nnd  einer  weiblichen  Person.  Die  Frauen- 
gestalten  repräsentiron  die  Kaiserin,  Königin,  Fürstin, 
die  Gräfin  und  Edelfrau,  die  BUrgersfrau,  die  Bäuerin, 
das  Mädchen  und  den  weiblichen  Narren.  Sehr  inte- 
ressant sind  diese  Figuren  durch  ihre  Tracht,  sie  zeigen 
ganz  deutlich  das  Costumc  zu  Ende  des  XVI.  oder  zu 
Anfang  des  XVII.  Jahrhunderts  >.  Die  Adeligen  mit 
bunten  engen  Unterkleidern  und  einer  Schleppe  darüber, 
die  jedoch  nnr  bei  der  Kaiserin  und  Königin  herab- 
hangt,  bei  den  anderen  ist  sie  hinaufgeschlagen.  Die 
Kaiserin  und  Königin  tragen  Kronen,  die  Fürsten  einen 
FUrstenhut,  die  Gräfin  nnd  die  eben  erwähnton  auch 
lange  Schleier.  Als  Spiellcute  sehen  wir  am  unteren 
Bande  des  Bildes  einen  Hedler,  ihm  zur  Seite  der  Tod 
mit  einer  Sanduhr  (?^)  den  Takt  schlagend,  und  eine 
sitzende  Figur,  bei  einer  Art  Clavier,  ihm  zur  Seite  ein 
Gerippe,  die  Noten  haltend.  In  den  Ecken  des  Bildes 
ist  rechts  unten  der  SUndenfall,  oben  die  Kreuzigung, 
dabei  zwei  kniende  weibliche  Gestalten ,  links  oben  der 
offene  Himmel  mit  Gott  Vater  und  ihm  zur  Becbten 
Christus  im  Kreise  der  Gerechten,  und  unten  links  der 
peöffnete  Höllenrachen,  so  eben  einige  Gerichtete  in 
seinen  Flammenpfuhl  aufnehmend. 

Die  Bedeutung  dieses  Bildes,  erklären  folgende 
Worte: 

«zczesliwy  kto  z  tog-o  Tanou 

Odpocxnle  w  Niebieakini  Szaficn 

Kieazczeany  kto  z  tego  Kola 

W  pieklo  wpadlazy  biada  wola. 
Glücklich,  der  von  dem  Tanze  aiiarnhet  anf  dea  Hitnmcla 
Schanze,  unglücklich,  der,  aus  dem  Böigen  iu  die  Holle  gefalle», 
„wehe!"  rufet.  ...m... 


Der  Taulatein  in  der  Steph&nskirche  zu  Wien. 

{Mit  t  IloU.tboItl  ) 

Derselbe  steht  gegenwärtig  in  jener  der  heiligen 
Katharina  geweihten  Capelle,  die  sich  rechts  vom  süd- 
lichen Eingang  unter  dem  grossen  Thurm  befindet.  Der 
Taufsteiu  befand  sich  einstens  in  Mitte  der  Kirche  hinter 
dem  Marcusaltarc,  dann  war  er  in  der  Blasius-  (Eligius-) 
Capelle  aufgestellt.  Er  ist  sub  blassrothem  starkgeäder- 
ten Marmor  angefertigt  nnd  ein  höchst  beachtenswertes 
Werk  aus  der  Zeit  der  Spätgothik.  Er  hat  eine  Höhe 
von  3  Fuss  und  erreicht  am  Schnlenrande  einen  Durch- 
messer von  2  Fuss  9  Zoll.  Der  Fubs  ist  achtseitig  und 
an  vier  Seiten  mit  je  einer  zwischen  vorspringenden 
Ecken  frei  sitzenden  Figur,  die  Evangelisten  vorstel- 
lend, geziert, 

Anf  dem  Fnsse  ruhet  ein  ganz  niedriger  runder,  mit 
einem  ringförmigen  Stabe  gezierter  Schaft,  aus  dem  sieb 
heraus  die  grosso  und  hohe  Wasserschalo  entwickelt. 
Die  Schale  ist  nach  aussen  vierzchnseitig  nnd  in  den 
Feldern  reich  mit  Figuren  geschmückt.  Jede  Figur  steht 
iu  einem  viereckigen  Rahmen,  innerhalb  welchem  wir 
noch  ein  besonderes  Ornament,  wie  einen  gemusterten 
Hintergrund,  oder  einen  geschweiften  Spitzbogen,  einen 
Kleeblattbogen  etc.  sehen.  Die  stehend  ausgeführten 
Figuren  in  Halbrelicf  stellen  vor :  den  Heiland ,  die 
Apostel,  und  zwar  zunächst  Christum,  Petrus  mit  dein 
Schlüssel  rechts  und  Jobannes  mit  dem  Kelche  links, 
neben  Petrus  sehen  wir  Andreas  mit  dem  Kreuze  etc. 

*  An  eh  tiMh  d«r  B«M-J»»Ji>iih*lt  der  Sprach«  und  Orthographie  dürft« 
d«r  po!«l#ob*  Todteaua»  *«•  dtn  Coda  d*>  iVl.  o»d  Anflug  du  WII.  Jahr- 


Digitized  by  Google 


XXI 


In  ihrer  Zeichnung  erinnern 
sie  lebhaft  an  den  Apostel- 
eyclus  von  Lucas  Kranacb. 

Am  oberen  nach  aussen 
abgeschrägten  Rande  be- 
findet sich  folgende  In- 
schrift : 

Ite  in  Orbem  Univer- 
sum, et  praedicate  Evan- 
gelium omni  ercaturae,  qui 
credideritet  baptizatnsfue- 
rit,  salvus  orit,  qui  rero 
non  crediderit ,  condnnna- 
bitur.  Marci  nlt,  cap.  Com- 
pletum  est  lapidis  opns  an 
Dni  MCCCCLXXXI. 


"V»'  TUcm  ■  •  i 


tt 


Dr.  Zahn's  Jahrbücher 
für  Kunstwissenschaft. 

LeipiJg,  Seemann.) 

Mit  dem  jungst  ausge- 
gebenen 4.  Hefte  wurde 
der  erste  Jahrgang  der 
Jahrbücher  fllr  Kunst- 
wissenschaft geschlossen. 
Nachdem  wir  uns  vorge- 
nommen haben,  in  unseren 
Mittheilungen  auf  die  be- 
deutenderen   Werke  für 

Archäologie  und  Kunstwissenschaft  aufmerksam  zu 
machen,  so  erfüllen  wir  bei  diesem  Buche,  das  wir  schon 
in  voraus  alB  ein  ganz  gediegenes  bezeichnen,  gerne 
diese  unsere  Verpflichtung  und  wollen  dasselbe  einer 
näheren  Würdigung  unterziehen.  Die  Jahrbücher  für 
Kunstwissenschaft,  eine  Ergänzung  der  Zeitschrift  für 
bildende  Kunst,  auf  die  wir  aus  vorbehalten  in  einem 
folgenden  Hefte  zurückzukommen ,  sollen  wissenschaft- 
liche Forschungen  und  Materialien  vorwiegend  für  die 
mittlere  und  neuere  Geschichte  der  bildenden  Kunst 
enthalten.  Der  erste  Band  bietet  uns  in  dieser  Hinsicht 
eine  Reihe  sehr  interessanter  Aufsätze.  So  finden  wir 
ans  der  Feder  des  Heransgebers  eine  Besprechung  der 
Dürer- Handschriften  im  britischen  Museum.  Es  sind  dies 
vier  Bände ,  die  wahrscheinlich  einer  niederländischen 
Sammlung  entstammen,  davon  der  erste  von  Dürer  selbst 
paginirt  ist,  die  übrigen  Bände  sind  erat  später  entstan- 
den, und  enthalten  ohne  jegliche  Ordnung  zusammen 
gebundene  Blätter  verschiedenen  Inhalts  nnd  Formats. 
Es  war  offenbar  eine  pietätvolle  Hand,  die  auch  das 
kleinste  Stück  aus  dem  Nachlasse  des  grossen  Meisters 
erhalten  wissen  wollte. 

Prof.  Lübke  bespricht  die  Schweizer  Glasmalerei 
und  zwar  jene  Art  derselben,  in  welcher  die  Schweiz 
alle  anderen  Knnstgcbictc  Übertrifft.  Es  sind  dies  die 
Werke  der  jüngeren  Epoche,  in  welcher  von  Anfang  des 
XVI.  bis  tief  in  das  XVII.  Jahrhundert  reichend,  die  bis 
dahin  fast  nur  grossartige  Bilder  vorführende  Glas- 
malerei zur  Kabinctamalerei  wird  und,  Uberwiegend 
weltlich  gesinnt ,  die  Säle  der  Raths-  und  Scbützen- 
bäuscr.  die  Vcrsaritmlungsstuhen  der  Zünfte,  das  trau- 
liche Wobngemach  des  reichen  Patriziers  und  des  wohl- 
habenden Bürgers  durch  kleine  und  fein  ausgeführte 


Bildchen  ausschmückte.  Die  ersten  Meister  deutscher 
Kunst,  Hans  Holbein  an  der  Spitze,  verschmähten  es 
nicht,  für  diese  Fenster  unter  Anwendung  der  Renais- 
sance die  lieblichsten  Bilder  zu  componiren.  Den  Haupt- 
gegenstand  der  Lübke'schcn  Betrachtung  bildet  eine 
Reihe  trefflicher  Seheiben  ans  dem  Anfang  des  XVI. 
Jahrhunderts,  die  sich  im  Saale  des  grossen  Raths  zu  Basel 
und  offenbar  schon  ursprünglich  dahin  bestimmt  befinden 
und  unter  denen  gar  manches  dem  Hans  Holbuitt,  dem  Urs 
Graf  und  Nicolaus  Manuel  zngeschrieben  werden  kann. 
Indem  wir  die  nicht  weniger  wcrlhvollen  Aufsätze  von 
Waagen  Uber  in  Spanien  vorhandene  Gemälde,  Uber  das 
Testament  des  Vincenzo  Catena  von  Crowe,  Uber  ein 
Ölgemälde  des  Michael  Angelo  von  Grimm ,  Uber  ein 
Autograph  Albrecht  DUrcr's  von  Hansmann  und  über  den 
Nürnberger  Kartenmaler  Michael  Wintcrbcrgcr  n,  s.  w. 
übergehen,  wollen  wir  aus  den  iveiteren  Heften  dieses 
empfehlcnswerthen  Buches  nur  noch  auf  Rah  n's  Besuch 
in  Raveniia  aufmerksam  machen,  welcher  Aufsatz  mit 
reichhaltigen  Illustrationen  ausgestattet  ist ,  die  mit 
künstlerischem  Vcrständniss  und  wahrheitstreu  aus- 
geführt sind. 

Rnvennn  gehtirt  zu  jenen  Punkten  Italiens,  die  selten 
von  einzelnen  nnd  niemals  vom  grossen  Strome  der 
Reisenden  berührt  werden.  In  ihr  hat  das  V.  bis  VII. 
Jahrhundert  eine  namhafte  Anzahl  von  Sehtipfungcn 
ans  allen  fJebieten  der  bildenden  Künste  hinterlassen; 
während  die  gleichzeitigen  Denkmale  zu  Rom  unter- 
gingen oder  durch  die  Neuerungssueht  der  Gegen- 
wart ihren  Charakter  verloren  haben,  hat  sich  dort  in 
vier  wohlerhaltencn  Monnmentalgrnppen  das  Bild  der 
Kunst  während  der  erwähnten  drei  Jahrhunderte 
rein  und  ungeschmälert  erhalten.  Dr.  Kahn  widmet  der 


XXII 


Einstellung  dieser  Stadt  eine  kiirzc  Betrachtung;  er 
erwähnt,  dass  Bischof  Ursus  um  das  Jahr  400  daselbst 
eine  Kirche  gründete,  wahrscheinlich  eine  fllnfschifligc 
Basilika,  die  jedoch  zu  Anfang  des  XVIII.  Jahrhunderts 
einer  grossen  Klippclkirche  im  nichtigen  Barokatylc 
Platz  tnachen  mussic;  nur  der  hohe  runde  Glockenturm 
und  eine  kürzlich  entdeckte  Krypta  sind  als  ältere 
Thcile  übrig  geblieben.  Bischof  Neo  errichtete  426  bis 
4a0  ilie  gcriiuniige  und  dem  heiligen  Petrus  geweihte 
Kirche,  die  noch  heute  mit  dem  Titel  des  heiligen  Fran- 
eisrus  teilweise  umgebaut  fortbesteht. 

Wichtiger  ist  ein  /weiter  Bau  desselben  Bischofs, 
die  noch  erhaltene  Taufkirche  nächst  dem  Dome.  Kinc 
Flille  von  Mosaikcu,  vielleicht  das  Beste  nus  altchrist- 
licher Zeit,  schmücken  Wände  und  Gewölbe  von  einer 

Not 

Das  Ministerium  des  Unterrichts  hat  Uber  Vorschlag 
der  k.  k.  Ccntral-f omniission  unterm  17.  Oetober  d.  J. 
den  Troppauer  Gymnasial -Professor  Anton  Peter  zum 
k.  k.  Oonservator  fUr  den  ehemaligen  Troppauer-Kreis 
ernannt. 


Bei  der  am  6.  November  abgehaltenen  General- 
Versammlung  des  Alterthums- Vereines  zu  Wien  wurde 
in  Folge  des  Rücktrittes  des  bisherigen  Präsidenten 
Sr.  Excellenz  Dr.  Jos.  Alex.  Freiherrn  von  Belfert, 
Se.  Exeelleuz  Graf  Constantin  Mathias  von  W icke n- 
burg  zum  Vereiuspriisidcntcn  erwählt.  Auch  sechs 
Ansschussstclk'ii  wurden  neu  besetzt  uud  es  wurden 
erwiihlt  Dr.  Karl  Liud,  Sr.  Excellenz  Graf  Franz  Cre- 
nevillc,  k.  k.  Oberstkiiminerer,  Se.  Excellenz  Karl 
Freiherr  von  Ransonnct,  Dr.  Eduard  Freiherr  von 
Sacken,  Prof.  Jos.  A  sc  Ii  buch  und  kais.  Rath  Albert 
Camesina.  Bei  der  am  selben  Abende  abgehaltenen 
Abendveisammlung  hielt  Dombaumcister  Schmidt 
einen  Vortrag  Uber  die  Burg  Vajda-Hunyad.  Am  4.  Dc- 
ceniber  fand  der  zweite  Vereinsnbend  statt.  Zuerst 
sprach  Dr  Haupt:  lilier  den  getreuen  Eckart  und  die 
Frau  VeniiK  nach  der  Vilciua-Sagc,  wo  Eckart's  Gcma- 
lin  Bolfria  heisst,  sodann  Prof.  y.  Perger:  Über  die 
ehemaligen  Wiclands-Säulen  in  Österreieb. 

Theodor  S  z  a  j  n  o  k,  Photograph  in  Lemberg  hat  zum 
Andenken  an  die  Feier  der  Einweihung  der  von  Bild- 
hauer P.  Filippi  und  Maler  J.  Cholewicz  restaurirten 
Grabdenkmale  in  der  Kirche  zn  Zolkiew  ein  photograplii- 
sehes  Album  herausgegeben.  Die  sechs  Blätterdes  ersten 
Heftes  enthalten  die  äussere  Ansieht  dieser  Kirche,  erbaut 
in  der  ersten  Hallte  des  XVII.  Jahrhunderts,  die  Ansicht 
des  dortigen  Grabmals  für  die  beiden  Zolkiewski.  des 
Stanislaus  it  16-0)  uud  seines  Sohnes  Johann  (f  1Ö2S), 
ferner  des  Denkmals  der  Beginn  Zolkiewska,  der  Ge- 
mahlin des  Stanislaus,  der  beiden  Seiten  des  Hauptein- 
gangs in  das  Schloss  und  endlich  eine  Totalausieht  die- 
ses grösstenteils  zerfallenen  Schlosses.  Mit  dem  zwei- 
ten ebenfalls  sechs  Blätter  enthaltenden  Hefte  wird  die 
Ausgabe  dieses  Albums,  das  den  Titel  fuhrt:  zabytki 
zolkiewski,  und  dem  ein  kurzer  beschreibender  und  die 
Schicksale  der  Gegenstände  erzählender  Text  aus  der 
Feder  des  Dr.  St.  Kunazicwicz  beigegeben  wird,  ge- 
schlossen. Ausser  dem  eigentlichen  Zwecke,  Verbreitung 

iri.<i..i  i>.  y..i  u-»  -  i....k  * 


Farbenpracht  gleich  den  pompejanisehen  Wandge- 
mälden. Die  Hauptvorstcllung  ist  natürlich  die  Taufe 
Christi. 

Weiters  finden  wir  zu  Ravenna  die  Grabkirche  San 
Xazaro,  sie  ist  völlig  erhalten  und  eines  der  schmuck- 
vollsten Monumente  altehristlicher  Zeit.  Das  Innere,  ist 
bei  völligem  Mangel  an  architektonischer  Gliederung  von 
unvergleichlicher  Wirkung,  indem  der  ganze  Schmuck 
nur  in  prachtvollen  Mosaiken  besteht. 

Leider  gestattet  uus  der  enge  Baum  in  unserem 
Blatte  nicht  noch  weiter  auf  diese  Schrift  einzugehen 
uud  wirmüssen  uns  damit  bcgnUgcn,  Uber  diesen  Aufsatz 
so  wie  Uber  das  ganze  Buch  jedem  Freunde  der  Kunst- 
geschichte unsere  volle  Anerkeuuuug  auszusprechen. 

.  .  .  tH  .  .  . 

i  z  e  n. 

der  Kenntni8S  der  historischen  und  Kunst-Denkmale  Ga- 
li/.iens,  ist  mit  dem  Unternehmen  noch  ein  weiterer  sehr 
löblicher  Zweck  verbunden.  Es  wird  nämlich  ein  Theil 
der  Reineinnahme  zur  Wiederherstellung  von  sechs 
Grabmalen  verweudet,  die,  iu  der  Gruft  der  Dominicancr- 
kirehe  zu  Lemberg  befindlich,  ausser  geschichtlicher 
Bedeutung,  auch  einigen  künstlerischen  Werth  haben. 

Anlässlich  cinerjtlngst  vorgenommenen  Restauration 
der  den  Thurm  tragenden  Vorhalle  der  St.  Peterskirche 
in  Salzburg ,  fand  man  an  den  beiden  Seitenmauern 
schöne  romanische  Doppelfenster.  Doch  untcrliess  man 
es,  die  Restauration  auf  diese  durch  die  im  XVII.  Jahr- 
hundert ausgeführte  äusserliche  Umgestaltung  bis  zur 
Gegenwart  verdeckt  gebliebenen  Partien  der  alten 
romanischen  Kirche  auszudehnen,  sondern  ver-  und 
Ubcrtuauerte  bedauerlicher  Weise  dieselben  neuerdings. 

Nachdem  von  mehreren  Seiten  die  Anfrage  gestellt 
wurde,  wann  die  von  Kaiser  Joseph  I.  gestiftete  grosse 
Glocke,  welche  sieh  auf  dem  grossen  Thnraie  der 
St.  Stephanskirehc  befindet,  und  seit  «lein  Reginne  des 
NcubaueB  des  Thurmhelmes  nicht  mehr  geläutet  wurde, 
wieder  Uber  Wien  erschallen  werde ,  nahm  Dornbnu- 
meister  Schmidt  im  n.  ö.  Uewcrbcvcrein  (am  27.  Nov.) 
Gelegenheit,  hierüber  seine  Ansichten  bekannt  zu  geben. 
Redner  erklärt,  da*s  der  Thurm  in  seiner  Anlage  nie  auf 
eine  so  wuchtige 4<«J Centuer  wiegcndeGlockc  berechnet 
war  und  früher  unr  mehrere  bedeutend  geringer  wiegende 
Glocken  barg,  die  in  der  Nähe  der  jetzigen  Thurm- 
wächterwohiiiing  hingen.  Der  josephinisehen  Glocke  sei 
nebst  andern  Ursachen  ein  nicht  geringer  Aul  heil  au 
der  Zerstörung  des  Thurmhelmes  zuzuschreiben,  indem 
die  durch  das  Läuten  und  insbesondere  durch  das  erste 
Anschlagen  derselben  entstehenden  Schwankungen  gauz 
beträchtlich  waren  und  namentlich  zur  Lockerung  des 
Gebäudes  viel  beitrugen. 

So  lange  daher  nicht  mit  Wahrscheinlichkeit  ange- 
nommen werden  könne,  dass  das  Baumatcriale  seine 
volle  Fähigkeit  und  Verbindung  erlangt  hat,  dürfe  von 
neuerlichem  Läuten  dieser  nach  deutschem  System  läut- 
bnren  Ricsenglockc  keine  Rede  sein,  wohl  aber  hofft  der 
kunstreiche  Meister  des  Restaurationsbanes,  dass  diese 
Glocke  aus  ihrem  ehernen  Munde  die  Gläubigen  zum 
nächsten  Weihnachtsfeste  rufen  werde. 

»    II*   ...4   »,«.tt.  I»  Ml... 


Digitized  by  Google 


xxra 


Zwei  alte  Wehrthürme  zu  Mals  in  Tyrol. 

Dieses  Gehirgslnnd  war  einst  mit  Wehrbauten  wie 
Übersäet,  aber  sowohl  der  Zahn  der  Zeit  als  auch  der 
Leichtsinn  und  <)ie  Verkehrtheit  der  neueren  Geschmack- 
losigkeit  rütteln  an  deren  Überresten  so  gewaltig,  das« 
es  gar  sehr  noth  thnt,  darüber  noch  in  letzter  Stunde 
vor  ihrem  Untergange  zu  berichten,  damit  diese  mit- 
unter sehr  merkwürdigen  ßaudcnknialo  nicht  gänzlich 
vergessen  werden.  Wir  wenden  diesmal  unser  Augen- 
merk auf  den  Marktflecken  Mals  in  VinUchgau.  .Mals 
wur  die  älteste  Düngstätte  in  Vintsehgnn,  im  Mittelalter 
wegen  der  vielen  Capellen  und  Kirchen  Scptifanum  ge- 
nannt und  wie  ein  auf  den  Malserfeldern  ausgegrabener 
lnsehriftcnstein,  allenthalben  aufgefundene  Münzen  nnd 
ein  noch  theilweise  aufrcchtstehcndcr  antiker  Thurm, 
„der  Fröhliche  thurm-,  andeuten,  einst  eine  römi- 
sche Ansiedelung.  Dieser  Thnrm  steht  fast  mitten  im 
Markte,  seine  schwarzbraune  Farbe  liisst  ihn  von  weitem 
erkennen.  Kr  bildet  ein  Quadrat ,  dessen  eine  Seite 
48  Fuss  misst  nnd  ist  von  Quadersteinen,  welche  die 
Rustica  zeigen,  erbaut;  er  erreicht  eine  Höhe  von 
50  Fuss.  Man  kann,  wenn  die  Höhe  der  Eingangspforte 
als  Massstab  angenommen  wird,  behaupten,  das«,  ein 
Drittbeil  dieses  Baudenkmales  in  Folge  einer  Über- 
Bcbllttung  nutcr  dem  Boden  sich  befinde.  Der  Kingang, 
4  Fuss  breit  und  7  Fuss  hoch,  im  Halbkreis  überwölbt, 
befindet  sich  ungefähr  14  Fuss  Ober  dem  Boden  anf  der 
Südseite.  Man  unterscheidet  drei  Stockwerke  durch 
Br.  tterböden  geschieden;  da  aber  dessen  oberer  Theil 
fehlt,  so  lässt  sich  nicht  mehr  benrtheilen,  ob  seine  Platt- 
form auf  einem  halbkreisförmigen  Gewölbe  geruht  habe. 
In  jedem  Stockwerke  befinden  sich  Schlitze  zur  Durch- 
lassung des  Lichtes.  Von  den  7  Fuss  dicken  Mauern 
stehen  noch  drei  aufrecht,  die  innere  Füllnng  derselben 
ist  Gusswerk. 

In  der  Nähe  des  genannten  steht  ein  anderer  runder 
Thurm,  inmitten  weitläufiger  Räume  eines  alten  Ge- 
bäudes, der  einstigen  Malsburg,  nun  Fröhlicbs- 
burg  genannt  Ob  seit  dem  Brande  t.  J.  1499  oder  ans 
noch  früherer  Zeit  Ruine,  ist  ungewiss.  Kine  Urkunde 
v.  J.  1310  lässt  letzteres  veminthcu:  Otto  carintbiac 
ducis,  Tirolis  et  Goritiae  romitis  etc.  propter  magna 
Scrvitia  de  llcnrico  de  Taivcr  (Täufers  ex  familia  Rei- 
cbenberg)  facultatem  coneedit  construendi  Castrum  unnro 
in  valle  venosta  in  monticnlo  vel  justa  eastrnm  suuin 
dictum  Malsperch,  quod  ex  insperato  ensu  corruit  et 
diriium  est  etc.  quod  feudum  esse  debet  Der  Grnndriss 
bildet  einen  regelmässigen  Kreis.  Die  acht  Fuss  dicken 
Mauern  umschlicssen  im  Erdgcschoss  ein  Gemach,  wel- 
ches nun  als  Stall  oder  Scheuer  dient  und  wozu  der 
Kingang  in  neuerer  Zeit  ausgebrochen  wurde.  Kr  hat 
zur  Zeit  noch  eine  Höbe  von  126  Fuss  und  einen  Durch- 
messer von  32  Fuss,  um  2  weniger  als  der  gleichfalls 
runde  Rttmcrihunn  in  Castello  vecebio  in  Trient.  Er  ist 
aus  Bruchsteinen  erbaut,  denen  mittelst  des  Hammers 
eine  eubische  Gestalt  gegeben  wurde.  Sic  ruhen  in 
wagrechten  I-agcrungcn  übereinander,  durch  reichlichen 
Mörtel  verbunden,  mit  dem  nöthigen  Wechsel  der  Stock - 
fugen.  In  etwas  mehr  als  halber  Höhe  ist  die  äussere 
Mauerfläclie  durch  24  gleich  hohe,  länglich  viereckige, 
oben  halbrund  Überwölbte  Öffnungen  unterbrochen, 
welche  eich  um  den  ganzen  Umfang  in  gleichen  Zwi- 
schenräumen herumziehen.  Übrigens  ist  weder  ein  Gc- 
XIV. 


simsc  noch  Fries  bemerkbar;  hie  und  da  finden  sich  in 
den  einzelnen  Stockwerken  längliehe  Schlitze  zur  Ein- 
lassung des  Lichtes  sowie  zur  Aussiebt.  Auf  seiner 
ganzen  gegen  Südost  gekehrten  Seite  zeigt  er  einen 
Spalt,  der  von  oben  bis  zur  Hälfte  seiner  Höhe  herab- 
reicht Da  das  Inncrc  in  seinen  oberen  Tbeilcn  unzu- 
gänglich ist,  so  kann  nicht  angegeben  werden,  ob  seine 
Plattform  auf  einem  Gewölbe  ruht.  Bei  guter  Beleuch- 
tung lässt  sich  jedoch  erkennen,  dass  dieselbe  eine  Zin- 
nenbekrönnng  trug.  Nach  dem  Berichte  Roschmann's 
fand  man  an  dieser  Stelle  Ziegel,  in  welche  das  Zeichen 
XCI  eingedruckt  war  und  von  welchen  Ritter  v.  Arne  tb, 
Directnr  des  kais.  MUnz-  und  Anliken-Cabincts  in  Wien 
vermnthete,  dass  es  vielleicht  Lcgionszicgel  der  LEGX 
(Gemina  Pia?)  bezeichne  «.  Überhaupt  ist  es  auffallend, 
dass  solche  runde  Thürme  eben  an  Örtlichkeiten  vor- 
kommen, deren  Ursprung  aus  der  Zeit  der  römischen 
Herrschaft  abgeleitet  wird,  wie  z.  B.  in  der  verfallenen 
Feste  Rolund  ob  Taufers  im  Münstcrthal  und  in  der  Burg- 
ruine von  Tschengeis,  mit  welch  beiden  der  vorerwähnte 
von  Mals  ein  Rechteck  bildet.  Daun  der  sogenannte  ge- 
srheibte  Thurm  bei  Bozen,  bei  Marter  in  Valsugan,  in 
Trient,  oberhalb  des  Schlosses  Trossbnrg,  im  Schlags 
Klamm  in  Obcriiinibal  und  bei  Matzen  in  Untcrinnthal. 

Schliesslich  ist  noch  zu  bemerken,  dass  im  Mauer- 
werk des  oben  gedachten  Trossthurms  ein  noch  ganz  gnt 
erhaltener  Balken  von  Lerchenholz  eingemauert  sieh 
findet,  dessen  Ende  aus  der  Mauer  hervorragt.  Dies 
erinnert  an  die  Bauart  gallischer  Mauern,  wie  sie  Julius 
Cäsar  in  seinen  Memoiren  Uber  den  gallischen  Krieg 
VU,  23  beschreibt. 

Einen  von  den  beiden  TkUrmcn  in  Mals  scheinen 
die  Vögte  daselbst  besessen  zu  haben,  da  in  ihrer  Klage 
gegen  das  Bisthum  Chur  aus  dem  XIV.  Jahrhundert  vor- 
kommt: Item  so  sind  mir  ein  Bruch  geschehen  an  meinem 
Haus  und  dem  Turrcn  zu  Mails,  daz  ich  Hansen  meinen 
Richter  glichen  han  nnd  mein  ist  und'  wirs  etlich  die 
vor  ze  Lehen  han  gehabt «.  l'/t.  2seeb. 

Der  Purgstall  von  Mösendort 

(Mit  I  IIoliicaillKa.) 

Es  ist  in  den  „Mitlbeilungcn-  schon  einmal  jener 
Meilenstein  besprochen  worden,  welcher  zu  Mösen- 
d  orf  bei  Vccklamarkt  in  Ober- Österreich  im  September 
des  Jahres  1 865  gefunden  wurde  Nachträglich  sind 
von  dein  Maler  Herrn  Blumauer  in  Vecklabruck  Er- 
hebungen Uber  diesen  Fund  gemacht  worden,  die  zur 
Kcnntniss  nicht  unwichtiger  Details  Uber  die  Fundstätte 
selbst  führten.  Selbe  weiteren  Kreisen  mitzutbeilen,  ist 
der  Zweck  dieser  Zeilen;  es  sind  dabei  die  Berichte 
des  genannten  Herrn,  welche  von  anschaulichen  Zeich- 
nungen begleitet  waren,  benutzt  worden. 

In  der  Nähe  von  Möscndorf  findet  sich  die  Parcelle 
Nr.  5262,  „Purgstall"  genannt,  ein  Httgelgrund,  der  im 
Eigentbnm  der  Gemeinde  steht  nnd  dessen  vorzügliche 
Humuserde  von  den  Bauern  zur  Verbesserung  ihrer 
Felder  weggeführt  zu  werden  pflegte;  nach  längerer 
Benützung  der  Erdschichte  kam  man  schliesslich  an  einer 
Stelle,  die  nahezu  15y,  Klafter  gegen  Norden  von  der 

•  Sill»ngil.»rlcbl«  d.  ».  AkldtKi«  *»r  Wli«Mch*fM»  in  Wlta,  V'.  IM.. 
8.  »*!, 

•  lUfT«.  I»  llS.dn.ri.ch«  H6«»l.nlj.l.  Cur         C.  1>.  8.  M. 

'  «.  »chml.d.r  i.  4«n  „atria.-  t««,  p.  IX.  »uadthr»»!*, 
IX.  rorueuua«  Nr.  31  Im  Arclilr  4.  k.  Al.d.  d.  w  üd.  *». 

d 


Digitized  by  Google 


XXIV 


Flg.  l. 

nach  Salzburg  führenden  Poststrassc  (Fig.  1  »')  und  11 
Klafter  gegen  Nordwesten  von  dem  Hause  Nr.  63  in 
Möseiidorf  (g)  abliegt,  auf  Kalkmörtel  und  Bruchsteine, 
welche  gleichfalls  von  den  Bauern  zu  Reparaturen  an 
Hans  und  Stall  verwendet  wurden. 

Die  Verwllstung  dauerte  ziemlich  lange  fort,  so 
dass  man  nicht  mehr  im  Stande  ist  anzugeben,  wie  da« 
Äussere  der  BauUberrestc  ausgesehen  haben  mag.  Erat 
die  Aufgrabung  de»  Meilensteines  erregte  Aufmerksam- 
keit in  weiteren  Kreisen. 

Nunmehr  sind  nur  noch  die  Grundmauern  Übrig, 
deren  Configuralioii  ans  dem  Grundrisse  Fig.  1  zu 
ersehen  ist,  welcher  nach  Vollendung  der  Abgrabnngen 
entworfen  wurde, ;  die  nordwestliche  Ecke  ist  noch  nicht 
völlig  aufgegraben.  Der  Grundriss  zeigt  zwei  Vierecke, 
ein  äusseres  und  ein  von  diesem  umschlossenes  inneres, 
beide  von  fast  gleicher  Mauerstärke,  indem  die  Grund- 
mauer des  äusseren  fnaan)  sechs,  jene  des  inneren  <cc) 
fast  fUuf  Fuss  mächtig  ist.  Das  äussere  Viereck  hat 
eine  rechteckige  Gestalt  von  15'/,  Klafter  Breite  und 
19  Klafter  Länge;  das  iunere  eine  quadratische  von  je 
9  Klafter  in  die  Länge  und  Breite,  so  das«  die  äussere 
Mauer  im  Lichten  einen  Fliiehenraum  von  221  Klafter 
(bb)  umfasse  von  welchem  ein  Quadrat  von  etwas  über 
49  Klafter  Flächenraum  im  Lichten  durch  die  innere 
Mauer  abgeschlossen  ist.  Beide  Fundamentmauern  be- 
stehen aus  meist  zubebauenen  Bruchsteinen  von  grobem 
Sandstein  und  schönem  Tuffstein,  verbunden  mit  einem 
Mörtel,  welcher  zwar  keine  Marmorstllckchcn,  wohl  aber 
hie  lind  da  Zicgelstückc  eingemengt  cuthält. 

Innerhalb  und  ausserhalb  der  Mauer  aaa  fand 
man  an  verschiedenen  Stellen  feee)  Tbicrktiochen  und 
römische  Münzen,  von  denen  einige  von  Kaiser  Clan- 
dius  L  (f  54),  andere  von  M.  Aurelius  (f  180)  herrühren, 
endlich  viele  Hufeisen. 

Innerbalb  der  Mauern  ce  sticss  man  bei  d  auf  den 
genannten  Mcil  cn  s  t  ein.  Der  Text  desselben  darf  nach 
den  mehrfachen  Veröffentlichungen  als  bekannt  voraus- 
gesetzt werden*  und  es  genügt  zu  bemerken,  dass  er 

•  Za  l>«mnrk«n  itt  Our.  d»t»  n4-ii  dtr  »mr  reoaaca  Dad  kIk'dob  X«Uh- 
■Iii;  d«.  H.rr»  rtlam.u.r  Iii  Zell*  «hIT.  ««r  Nun*  An.or.lim.  .UM  AS- 
TUMn  VS  Mud.rn  ASIOS1  SV*  »t.,!«t?,«lll  Hl;  fc.l  A«>.e  4„r  S.»mui.U 
.t*kl  Ii.  dtr  Th.l  .„du  4»  etbr.u.hlicl,.  H.  P  XXXI,  •oBd.rn  imr  M\X\1. 


unter  K.  Septimins  Severus  und  Caracalla  —  der  Numc 
Geta's  ist  ausgetilgt  —  im  J.  lf)4  errichtet  wurde,  unter 
Überleitung  des  Lcgatus  pro  practore  Marcus  Juventius 
Snrus  Proculus;  von  Juvavum  bis  zum  Aufstellungsort 
gibt  er  eine  Entfernung  von  31  Tausend  römischen 
Schritten  (C  V  i  deutsche  Meilen)  an.  Den  Namen  der  Stadt 
schreibt  er  Juvao  (IVVAO),  wahrscheinlich  ein  Versehen 
des  Steinmetzen,  der  die  beiden  V  unrichtig  nebenein- 
ander stellte,  so  dass  IVVAO  statt  IVAVO  entstand. 
Unter  der  letzteren  Form  (IVAVO^  erscheint  der  Name 
auch  auf  der  Tabula  ». 

Endlich  fanden  sich  neben  dem  Fundort  des  Meilen- 
steines, etwa  in  der  Mitte  der  nördlichen  Wand  des 
inneren  Viereckes  eine  Ci Sterne  ff)  nnd  in  derselben 
noch  folgende  Gegenstände,  welche  absichtlich  in  die- 
selbe geworfen  worden  sein  müssen,  ein  Umstand,  der 
auf  eine  völlige  Zerstörung  des  Werkes  durch  Barbaren- 
hand hindeutet ». 

1.  Inscbrifttafel  von  Sandstein,  2'  Inn?,  die 
Höbe  unbestimmt,  in  mehre  Theilc  zerbrochen.  Die  In- 
schrift in  3'/,"  hohen,  sehr  schönen,  gut  erhaltenen 
Lettern  aus  der  zweiten  Hälfte  des  II.  oder  der  ersten 
des  III.  Jahrhunderts  lautet,  soweit  sie  erhalten  ist: 

SVMELI  (Bruch)  EDILI 
COBRVV     „  fehlt 
AVI« 

Aus  Rotcnmann  in  Steiermark  bringt  Gruter  (851.7) 
den  von  La/.ins  schon  mitgctbeiltcu  Text  einer  Grab- 
schrift, in  welcher  ein  Sumclotiius  Sccundiuus  genannt 
wird;  ohne  Zweifel  gehört  der  Name  Sumclius  auf 
unserem  Steine  dcni  Ursprünge  nach  in  eine  Reihe  mit 
Sumeltmius  und  ist  als  uorischer  ouor  als  keltischer  an- 
zusehen. Auch  der  Anfang  der  zweiten  Zeile  ist  ohne 
Zweifel  von  einem  Nameu  gebildet  worden,  der  keltisch 
anklingt:  Cobruv  .  .  .  Leider  ist  der  Stein  gebrochen, 
so  dass  die  Fortsetzung  nicht  erhalten  blieb.  Es  läge 
am  nächsten,  den  keltischen  Xanten  mit  (\ibnsvoiuar 
(Cobrvvomar)  zu  ergänzen,  da  Pcrsoncuiiatncii  mit  der 
Endung  -mar  häufig  iu  den  inncrösterrcicliisclien  Län- 
dern vorkommen,  wie:  Asscdomar,  Atomar,  Au  atomar, 
Brogiuiar,  Condomar,  Covidomiar,  Jantnmar,  Lcticiniara, 
Mogimar,  Xcrtomar,  Nuomar,  Resimar,  Trogimar 
u.  s.  w. ».  Wie  dem  aber  auch  sei,  mit  einiger  Sicherheit 
lässt  sich  nur  folgern,  dass  der  Xame  Sinnclius  nnd  das 
Bruchstück  des  Wortes  am  Eudc  der  ersten  Zeile  i  a )  edilis 
zusammen  gehören ,  ein  Resultat ,  welches  bezeugt, 
dass  schon  in  vcrhälluisstuässig  so  früher  Zeit  ein  N<>- 
riker  zur  Adilitnt  gelangte.  Freilich  fehlt  jeder  Anhalts- 
punkt zur  Beurthcilung.  ob  er  diese  Stufe  in  einem  <ie- 
meindewesen  oder  blos  iu  irgend  einer  Körperschaft 
verwaltet  habe,  wie  i.  R.  eiu  Iuschriftstein  aus  dem 
alten  Laurcneuin  einen  Adil  des  collcgiuni  juvenum 
nennt ».  Die  Bedeutung  der  Ädilitiit  ist  je  nach  dem 
Ressort  der  Amtsgeschäfte  selbstverständlich  sehr  ver- 
schieden gewesen  nnd  würde  im  ersteren  Falle  um 
vieles  grösser  als  im  letzteren  sein. 

2.  Bruchstück  eines  sehr  verwitterten  Steines  von 
20"  Länge  und  19  *  Rreitc  mit  einem  Relief,  vuii  wcl- 

«  I>l.  H.fU(turi  4.1  N..CW  ..  b.l  J.  U.rtm.nn.  Willi..  <l«r  k  k. 
C«.«..l-.«».  VIII  IIWII  ».  I». 

♦Aue«  b<l  Kl»in  S*b»ttr,.l  »i<b«  Wim  h.4  m.r,  I.  d.i.  J.  isli  Inn 
IM«  fii.r  rnaUirk*  Hale»tlel»  t.  tlnea  .uib-m.M>rlru  ISruUu»«.  J.  G  Said  I 
t'Urooik  4.r  .rtlutcl.  finde  In  aVIuoMr»  B.illcr.  f.  l.il  u.  Kun.l.  «Vftf.l- 
•  bdr  s  J. 

*  Kr   l'lrhl.r.  Ilrr-riloi.  d.  .U.rn.r        Mi^.t,,^,!.  I   ;;i  f. 
•tmHrBul«i  M,...»lt.r...h.  d..  Hni..i.,o-C,,..l,.u,.,  MII.S.H, 


Digitized  by  Google 


XXV 


ehern  der  Oberleib  einer  nnbekleidetcn  weiblichen  Figur 
(Nymphe?),  Fig.  2,  von  vorn  gesehen,  kenntlich  ist;  sie 
hält  den  rechten  Arm  |7)  vor  sich;  zu  ihrer  Linkeu 

erscheint  nur  mehr 
der  linke  Arm  einer 
zweiten  ihr  zugewen- 
deten Figur,  welche 
ihre  rechte  Hand  in 
jene  der  ersteren  zu 
legen  scheint.  Der 
Stein  ist  obenhin  von 
einem  Kundstab  be- 
säumt, so  dass  der 
obere  Contour  das 
Ansehen  eines  um- 
gestülpten Gefäss- 
randes  hat.  Auch  ist 
der  Stein  ziemlich 
dOnn  und  nach  unten  hin  ausgebaucht ,  wie  das 
Wandsttlek  eines  grossen  Gefiisses,  das  mit  Reliefs  ge- 
schmückt gewesen  wäre;  ohne  Zweifel  hat  er  als  Brun- 
neneinfassung  gedient.  Das  Vorhandene  aber  reicht  nicht 
aus,  um  den  Sinn  der  bildlichen  Darstellung  und  die  Be- 
schaffenheit der  Arbeit  zu  bcurtheilen. 

;$.  Fragment  eines  rohen  Steines  mit  einem  Ge- 
simse, das  aus  einem  doppelten  Rundstall  besteht  und 
möglicher  Weise,  wie  es  nach  der  Zeichnung  scheint, 
auch  zu  der  Brunneneinfassung  gehörte. 

4.  Wltrfel  aus  Stein,  einen  Fuss  lang,  breit  und 
hoch  mit  einer  kreisrunden  Vertiefung,  die  etwa  einen 
halben  Fuss  im  Durchmesser  hillt  und  sieben  Zoll  tief 
ist.  Kr  wurde  von  einem  Bauer  derart  iu  die  Wand 
seines  Oehsenstalles  eingemauert,  dass  die  Mündung 
gegen  vorn  gekehrt  ist,  um  als  Nische  zur  Aufnahme 
eiuer  Lampe  zu  dienen. 

Ausser  diesen  Objecten  fand  sich  noch  ein  Fcn- 
«terstock  ans  Stein  mit  eisernen  Spitzen  in  die  Steine 
der  Mauer  versenkt  und  mit  Re- 
sten eines  eisernen  Fenster- 
krenzes;  endlich  kamen  ausser- 
halb der  Oisleriie  an  verschie- 
denen Stellen  der  Fundstelle 
viele  rinnctifiirmige  Ziegel  und 
verschiedene  GesimsstUeke  aus 
gebranntem  Thon  zu  Tage 
(Fig. '.)),  dergleichen  wahrschein- 
lich zu  architektonischer  Form- 
gebung benutzt  waren.  Dagegen 
zeigten  sieh  Ziegel  mit  dem 
Stämpel  einer  Legion  oder  einer 
Truppennbtheilung  nicht;  nur 
auf  einem  offenbar  mittelalterlichen  Ziegel  erkannte  mau 
ein  erhaben  ausgepresstes  Handwerkszeichen  (Fig.  4). 

In  der  l'mgcbung  der  Fundstätte  hat  man 
verschiedene  Objecto  aus  Bronze,  namentlich 
Fibeln  ausgegraben,  deren  eine  ziemlich  grosse 
vor  einigen  Jahren  in  einem  Thongefiisse  ge- 
funden wurde,  welches  bei  der  Aufgrabung  zu 
Grunde  ging. 

Dies  ist  bisher  die  Ausbeute  an  Fund- 
*'s       objecten  im  „Purgstall*  gewesen ;  sie  ist  keines- 
wegs entsprechend  den  Erwartungen,  die  man  au  die 
Aufcrnbnng  knüpfen  durfte.  Doch  wird  dies  nicht  be- 
fremden, wenn  man  bedenkt,  wie  lange  im  Stillen  die 


Zerstörung  thiltig  war,  ja  es  ist  noch  als  ein  günstiger 
Zufall  zu  betrachten,  dass  die  letzten  Spuren  vor  ihrem 
gänzlichen  Verschwinden  der  Beobachtung  und  Auf- 
zeichnung nicht  entgangen  sind. 

Es  liisst  sich  leicht  erkennen,  dasB  die  Fundstelle 
auch  im  Mittelalter  noch  zu  irgend  einem  Zwecke  benutzt 
worden  sei;  namentlich  mUsseu  der  Ziegel  mit  dem 
gothischen  Handwerkszeichen  und  der  Fenstcrstoek 
als  Beweis  dafür  angeschen  werden.  Von  den  übrigen 
in  der  That  römischen  Fundobjeeten  können  nur  die 
(■rundmuuern ,  der  Meilenstein  uud  die  Cistcrnc  als 
Fingerzeige  für  die  Beurtheilung  des  Zweckes,  welchem 
das  hier  errichtete  GcbUude  gedient  haben  mag,  benutzt 
werden. 

Was  die  ersteren  betrifft,  sodeutensic  ohne  Zweifel 
auf  einen  kleineren  römischen  Befestigungsbau  hin. 
Dieser  bestand  aus  einem  <|undratischen  Hauptbau  mit 
fünf  Fuss  starken  Mauern,  der  von  einer  äusseren  Um- 
fassungsmauer von  sechs  Fuss  Stärke  umgeben  war; 
um  letztere  hat  sich  der  Graben  herumgezogen.  Eine 
Unterbrechung  der  Mauern,  aus  welcher  auf  eine  Thür 
Öffnung  geschlossen  werden  könnte,  hat  sieh  nirgends 
gezeigt.  Auch  Uber  die  Höhe  der  Mauern  liisst  sich  eine 
Vennuthung  nicht  aufstellen  :  denn  die  Angabc  dass 
viele  Bruchsteine  von  den  Bauern  zur  Restauration  ihrer 
Häuser  und  Ställe  benutzt  worden  seien,  ist  zu  unbe- 
stimmt, um  einen  Sehlnss  aus  ihr  ziehen  zu  können. 
Das  Vorhandensein  der  (Zisterne  gibt  einen  Fingerzeig 
dalllr,  dass  der  Bau  eingerichtet  war,  eine  länger 
dauernde  Belagerung  auszuhalten ,  ohne  des  Trink- 
wassers zu  entbehren. 

Ebenso  haben  sich  im  Odenwaldc  zwei  Castelle 
bei  Wirzberg  und  zwischen  Litzelbach  und  Seckmauern 
gefunden',  die  freilich  grösser  als  der  Purgstall  von 
Mi'.sendorf  sind,  in  deren  jedem  sich  aber  gleichfalls  ein 
Ziehbrunnen  fand ,  bei  ersterem  in  der  Mitte,  bei  letz- 
terem fast  iu  der  Mitte.  Sowie  bei  diesen  die  grössere 
Entfernung  eines  lebendigen  Wassers,  welches  hätte  be- 
nutzt werden  können,  der  Grund  zur  Anlage  derCistcrnc 
im  Innern  gewesen  ist,  so  war  ähnliches  auch  bei  nnse- 
retn  Castelle  der  Fall  ;  die  Veckla  steht  zu  weit  gegen 
Norden  von  dem  Purgstall  ab,  um  ihn  mit  dem  nöthigen 
Wasser  zu  versehen. 

Die  eigentümlichste  Erscheinung  ist  das  Vorhan- 
densein eines  Meilensteines  im  Innern  des  Hanptbnucs. 
Es  ist  völlig  unwahrscheinlich,  dass  er  in  späterer  Zeit, 
etwa  im  Mittelalter  von  einer  anderen  Stelle  hierher 
versetzt  worden  sei.  Da  man  für  jene  Zeit  ein  wissen- 
schaftliches Interesse  nicht  als  Motiv  annehmen  kann, 
das  in  diesem  Falle  den  Transport  bewirkt  haben 
könnte,  so  hätte  irgend  eine  Benützung  zu  baulichen 
Zwecken  die  Ursache  davon  sein  müssen.  Allein  der 
Stein  trägt  hievon  keine  Spur:  die  Inschrift  ist  nnr  im 
Anfange  beschädigt,  sonst  vollkommen  gut  erhalten  ;daa 
Denkmal  selbst,  nur  am  oberen  Thcilc  unregelmässig 
gebrochen,  zeigt  keinerlei  Verletzung  der  Oberfläche, 
die  doch  erkennbar  sein  mllsste,  wenn  der  Stein  später- 
hin irgend  eine  bauliche  Function  zu  verrichten  gehabt 
hätte  •.  Dagegen  enthält  die  Distnnzangabe,  welche  von 
Juvavum  (Salzburg)  aus  gerechnet,  auf  31  millia  pas- 

*  Knapp.  RKml.rti«  DtnlRil«  rt**  n.l<-n«nld**.  S   II  und  Gl. 

•  Bin  ll»M.».i.ln,  t-t  In  «Vr  N,rk>»r-rl.»n  von  JU:,.ndorf.  1*1  «•». 
wnUIx-n,  nnlm  •»  AftnrM«  gnflmnV«        in  pliier  riplrriiiähl«  iu  Scn.iailnrr 

«I.  Slälr»  >»r».oi1.<  «iirilf.  h»l  <1  .•  In.rlinft  (4nl  •Injtl.ll.H.  I.  »I  »  l. «  r  «  f  r, 

Uiurr  )lu.«1|Vrfl.l.l  l?JJ,  S.  f.  <*r   I«  , 

d* 


Digitized  by  Google 


XXVI 


sauin  angegeben  wird,  eine  merkliche  Differenz  gegen 
die  Angaben  der  Tabula  und  des  Itincrars.  Nach  erste- 
rcr  betragt  die  Entfernung  zwischen  Juvavum  und  La- 
ciacum  (Franken markt)  27,  nach  dem  Itinerarium  Anto- 
nini 28  millia.  So  schreiben  die  meisten  Codices  des 
letzteren  an  drei  Stellen  (Wess.  p.  235,  256,  258);  nur 
drei  Codices  bringen  die  Zahl  XXVHH a.  Da  der  Fuud- 
ort  Mösendorf  zwei  millia  p.  von  Frankenmarkt  (I^acia- 
ciiiu)  {istlich  abliegt ,  so  betragt  seine  Entfernung  von 
Juvavum  nach  dem  Wcgmass  der  Tabnla  29,  nach  jenem 
des  Itincrars  30  millia.  Die  Differenz  der  ebengenannten 
Angaben  nnd  jener  des  Meilensteines  beträgt  also  im 
enteren  Falle  zwei,  im  letzteren  eine  römische  Meile. 
Doch  ist  es  nicht  schwer  zu  bcnrtheilen,  welche  dieser 
Angaben  die  richtigere  ist,  davon  der  Strecke  Juvavutn- 
Lacincnm  (Snlzburg-Frankenmarkt)  noch  ein  zweiter 
gleichfalls  nnter  Kaiser  Seplimius  .Severus  (im  J.  195) 
errichteter  Meilenstein  bekannt  ist,  der  zu  Altentann  bei 
Höbctidorf  (Henndorf)  in  der  Nähe  des  Walchersees  ge- 
funden wurde  und  die  Entfernung  von  Juvavum  auf 
XI  millia  angibt. 

Misst  man  nun  sorgfältig  die  Übrigen  Distanzen 
von  Hohendorf  bis  Frankenmarkt  in  der  Richtung  der 
Reichsstrasse  ab,  bo  liegt  Strasswalchcn  von  Hohendorf 
acht  römische  (l«/j  deutsche)  Meilen,  dieses  wieder  von 
Frankenmarkt  zehn  römische  (2  deutsche)  Meilen  ent- 
fernt; die  Distanz  zwischen  Salzburg  und  Frankenmarkt 
beträgt  also:  11  +  8  +  10,  d.  i.  29  römische  Meilen; 
dazu  kommt  noch  die  Entfcrnnng  des  Fundortes  unseres 
Meilensteines  von  Frankenmarkt  (zwei  römische  Meilen), 
so  d.iss  die  Gesammtsurame  von  31  Meilen,  welche  der 
Meilenstein  angibt,  als  die  richtige  gelten  uiuss.  Im 
Itinerarium  Antonini,  das  nm  211  —  211  der  Hauptsache 
nach  entstanden  ist,  wird  demnach  die  Lesung,  welche 
einige  Codices  bewahrt  haben:  XXV1III  statt  XXVIII, 
vorgezogen  werden  mllssen,  wahrend  in  der  tabula  ein 
Fehler  unterlauft.  Da  nun  die  Dislanzangabe  derselben 
von  32  millia  zwischen  (jvilia  -  Tergolape- Laciacis 
(Wels  -Seh  wannen  Stadt-  Frankenmarkt)  mit  der  an  drei 
Stellen  in  allen  Codices  des  Itincrariums  Überlieferten 
Angabo  völlig  Übereinstimmt,  so  kanu  der  Fehler  nicht 
wohl  auf  dieser  Strecke  gesucht  werden,  sondern  muss 
thatsächlich  in  einer  der  beiden  Distanzen  Laciacis- 
Tarnantone  oder  Tarnantone-Jvavo  enthalten  sein;  es 
mllsste  also  an  der  ersteren  entweder  statt  XIIH,  XVI 
oder  in  der  letzteren  statt  XIII,  XV  stehen,  wenn  nur 
eine  der  beiden  Angaben  gefehlt  ist;  siud  beide 
unrichtig,  so  nitlsstc  die  erstcre  statt  XIIH,  XV,  die 
letztere  Btatt  XIII,  XIIH  lauten. 

Wie  dem  aber  auch  sei,  wir  gewinnen  aus  der  Vcr- 
gleichling  der  Entfernungen  das  Resultat,  dass  die  An- 
gabe des  Meilensteines  (XXXI  m.  p.)  mit  der  tbatsäleh- 
lichen  Entfernung  seines  Fundortes  von  Juvavum  genau 
Übereinstimmt  und  könneu  daraus  wieder  folgern ,  dass 
das  Denkmal  an  dem  ursprunglichen  Aufstellungsorte, 
oder  doch  nur  in  sehr  geringer  Entfernung  von  dem- 
selben aufgefunden  wurde. 

Die  Aufstellung  eines  Meilensteines  innerhalb  der 
Mauern  eines  Befestigungshaucs  ist,  wie  gesagt,  durch- 
aus eigentümlich,  und  soviel  wir  wissen,  etwas  neues, 
wozu  es  keine  analogen  Fälle  gibt;  allerdings  lilsst  sich 
denken,  dass  man  bei  Auffindung  von  Meileustcinen  in 
älterer  Zeit  die  nähere  Umgebung  der  Fuudstclle  nicht 

»  IUuer»r.  v.  P^rU.cjr  mit  Flui.;  •*  W.m.  t.  !35.  I  uod  f.  IM,  !. 


erforscht  habe,  oder  dass  analoge  Symptome  sebon  so 
zerstört  waren,  dass  man  sie  nicht  mehr  wahrnehmen 
konnte;  jedenfalls  wird  der  Versuch,  diese  Erscheinung 
in  unserem  Falle  zu  erklären,  die  Grenzen  einer  Ver- 
muthung  nicht  Uberschreilen. 

Es  hat  also  als  eine  solche  zu  gelten,  wenn  wir 
die  Ansicht  aussprechen,  dass  das  Vorhandensein  des 
Meilensteines  in  dem  „FurgstalH  auf  eine  nähere  Be- 
ziehung des  letzteren  zur  Keichsstrasse  hindeute  und 
dass  derselbe  eine  befestigte  mutatio  gewesen  sei, 
eine  Haltestelle  der  römischen  Reicbspost,  in  welcher 
die  Pferde  gewechselt  wurden,  womit,  wenn  man  gerade 
ein  Gewicht  darauf  legen  will,  auch  die  Auffindung 
vieler  Hufeisen  verbunden  werden  kann. 

Allerdings  scheint  dagegen  der  Umstand  zu  spre- 
chen, dass  der  Fundort  nur  zwei  millia  passuum  von 
Frankenmarkt  entfernt  sei,  welches  als  Uciaco  oder 
Laciacis  uu  lünerar  und  auf  der  Tabula  genannt  wird, 
mithin  als  eine  mansio  oder  mutatio  xa  gelten  bat;  dem- 
nach war  es  nicht  wahrscheinlich,  dass  man  zwei  millia 
davon  entfernt  (48  Minuten  Weges)  abermals  eine 
mutatio  eingerichtet  habe.  Allein  gerade  diese  geringe 
Entfernung  spricht  fUr  unsere  Ansicht;  nicht  als  eine 
selbständige  Poststation,  sondern  als  die  zn  Laciacotn 
gehörige  Station  fOr  den  Pferdcwechsel  muss  der  Purg- 
stall  aufgefasst  werden,  sowie  er  in  strategischem  Sinne 
als  ein  Vorwerk  des  Castellcs  von  Laeiacum  zu  gelten 
hat.  Die  Grunde  dafür  sind  folgende : 

Die  Tabula,  welche  die  Distanzen  des  Itinerarium, 
mit  denen  sie  im  Ganzen  Ubereinstimmt,  detaillirt,  lüsst 
auf  der  norischen  Honte  ein  Mass  von  acht  millia  so 
consequent  wiederkehren,  dass  man  versucht  ist,  anzu- 
nehmen ,  es  sei  dieses  die  Einheit  für  die  Bemessung 
der  Stationen  gewesen  >* ;  je  nach  der  Beschaffenheit 
des  Terrains  verringert  sich  dasselbe  allerdings  auf 
Bicbeu  oder  erhöht  sich  anf  nenn,  der  Durchschnitt  aber 
zeigt  das  in  Mehrheit  vorkommende  Mass  von  acht 
millia.  Zwei  solche  Einheiten,  14  bis  18,  höchstens  18  mill. 
(d.  i.  2'/»  bis  3«/,  und  3» »  deutsche  Meilen)  mögen  im 
Sinne  der  heutigen  Bezeichnung  „Posten"  die  Strecken 
darstellen,  an  deren  Ende  ein  Pferdcwechsel  stattfand. 

Zwischen  Laurcacum  und  Ovilaba  beträgt  die  Ent- 
fernung 26  millia,  d.  i.  drei  solche  Einheiten  (1  zu  8, 
2  zu  9  Millia);  zwischen  Ovilaba  und  Laeiacum  zählen 
Itinerar  und  Tabula  32,  d.  i.  vier  Einheiten  zu  acht 
millia,  endlich  zwischen  Laeiacum  nnd  Juvavum,  wie 
wir  gesehen  haben,  29  millia.  Dabei  sind  die  gerade 
bei  Laeiacum  zusammentreffenden  Distanzen  sehr  un- 
gleich. Jene  von  Tcrgolape  (Schwanneustadt)  bis  La- 
eiacum (Frankenmarkt)  betrügt  18  millia,  die  von  hier 
weiter  nach  Tamanto  (bei  Thalheim)  gehende  14,  beide 
zusammen  32  millia.  Genau  in  der  Mitte  liegt  der  Purgstall 
von  Müsendorf,  der  von  beiden  Orten  16  millia  entfernt  ist, 
wahrend  Laeiacum  um  zwei  millia  naher  gegen  Salzburg 
zn  liegt.  Es  war  daher  eine  Erleichterung  des  Postdien- 
stes und  zugleich  Übereinstimmend  mit  dem  Normale  der 
Distanzen,  den  Pferdcwechsel  zwei  millia  unterhalb  La- 
eiacum anzulegen  und  in  die  kleine  Festung  zu  versetzen, 
die  an  der  Stelle  des  Purgstalles  stand,  mit  andern  Wor- 

**  Sic-  Trennet  iwj.chtn  VlnJöl»"«*  Uno1  Crtlann  s7,t li«lfl»*nur)  VI  (**r 
»thrteüen  autl  IM;,  von  Cctliicn  ntrh  Cnm»»g«n»  VII,  tnn  itlrr  btr-h  Plr»» 
tortu«  VIII.  von  iner  n*rh  Trl4-I««*tutn  VIII.  von  hier  N««e.»r«  XXVI. 

cUtm  r*n  N«m«re  "l«dtr  n«<h  ArrUt«  VII,  v»s  hier  ntcli  Pr>».  I»t«  VIII. 
t»h  hur  n»eh  n»glo  1XIII.  v-n  M»r  c»4lnK  Mch  .Illlt-orlrUrnt»*  XIII 
•Ii«  uuior  neu»  Aniib-rn  »•<»•  IhtUoi.n.  |tu>  doppelt«  tu  lü.  r:er  <it.r«e.« 
in  «elit  ua4  «In«  elnttcn«  iu  Httta  raillUi. 


Digitized  by  Google 


XXVH 


ten,  die  mntatio  Laciacum  befand  sich  zwei  millia  auRier- 
halb  des  Ortes  <«.  Ein  ganz  analoger  Fall  findet  »ich  im 
Tullncrfelde.  Ohne  Zweifel  bestand  an  der  Mündung 
des  Persohlingbaehcs  ein  römischer  PoBten  zur  Ver- 
bindung vou  Commagena  (Tulln)  undTrigisamum  (Trais- 
maner),  zugleich  zum  Schutze  des  tief  in  das  Gebirge 
zurückreichenden  Pereehlingthalcs.  Da  die  Persehling 
grosse  Krümmungen  macht  und  der  Name  Pirna  tortus 
darnnf  hindeutet,  hillt  man  mit  Hecht  diesen  Posten  der 
Tabula  für  ein  an  der  Persehlingmündung  errichtetes 
Castcll.  Nun  erecheinen  auf  der  Tabula  die  Distanzen  im 
TuUnerfeldc  so  vertheilt,  dass  von  Cetium (Zeiselmaucr) 
bis  Commnirena,  von  hier  bis  Pirus  tortus,  von  hier 
wieder  bis  Trigisamum  je  acht  millia  angegeben  worden. 
Der  achte  Meilenstein  von  Cominageua  aufwärts  trifft 
aber  nicht  auf  die  PerschlingmUndung ,  die  nur  fünf 
millia  entfernt  ist,  sondern  auf  das  drei  millia  weiter 
aufwärts  gelegene  Dnrrenrohr,  das  aber  in  dem  um- 
liegenden Terrain  gar  kein  Merkmal  darbietet,  nm  auch 
nur  mit  einiger  Wahrscheinlichkeit  die  Errichtung  eines 
Castcllcs  dort  annehmen  zu  kiinnen,  wahrend  im  Gcgcn- 
thcile  an  der  Mündung  derPcrschling  diese  Bedingungen 
vorhanden  waren.  Da  nun,  wie  eben  gesagt,  die  Distan- 
zen im  TuUnerfeldc  auf  je  acht  millia  anakommen,  so 
kann  nicht  wohl  daran  gedacht  werden,  dass  die  Mcilen- 
xahl  bei  .Piro  tortou  entstellt  sei  nnd  ursprünglich  V 
statt  VIII  gelnutet  habe.  Es  muss  also  einerseits  an- 
genommen werden,  dass  die  letztere  Zahl  die  richtige 
«ei,  anderseits,  dass  der  Posten  Pirus  tortus  in  der 
That  an  der  Mundung  der  Perschling  gestanden  habe. 
Daraus  folgt  wieder,  dass  Castell  und  mutatio  dieses 
Namens  nicht  an  demselben  Paukte  lagen,  sondern  die 
letztere  in  einem  drei  millia  weiter  aufwärts  errichteten 
kleinen  Vorwerke  angelegt  war.  Etwas  ganz  ähnliches 
scheint  nun  auch  mit  der  mutatio  von  Laciacum  der  Fall 
gewesen  zu  sein,  nur  betrug  die  Eutfernung  derselben 
vom  Orte  zwei  millia. 

Zum  Schlüsse  muss  noch  bemerkt  werden,  dass 
die  Zählung  der  Schritte  auf  dem  Meilensteine  von 
Juvavnm  ausgeht,  ein  Umstand,  welcher  darauf  hindeutet, 
dass  die  mutatio  von  Laciacum,  und  also  auch  dieser 
Ort  noch  zu  dem  Gerichtsbanne  der  civitas  Jnvavum 
gehörte,  naturlich  nur  in  Civil-  nicht  in  Militärangclc- 
genheiten.  FUr  letztere  war  der  Legat  von  Obcrpanno- 
niendic  massgebende  Persönlichkeit,  da  ihm  als  solchem, 
wie  wir  an  einem  andern  Ort  nachzuweisen  versucht 
haben,  auch  das  norische  Uferland  unterstand.  In  dieser 
Stcllnng  fungirtc  zur  Zeit  der  Errichtung  unseres  Meilen- 
steines M.  Juventins  l'rocalus  Surus,  der  auch  auf  anderen 
Meilensteinen  in  Oberostcrrcich.  Kürnthcn  "  nnd  im  Salz- 
bnrgischen  nls  Legat  und  als  Leiter  des  Strasscnbaocs 
erscheint ".  Die  Herstellung  der  Strasse  selbst  muss 
noch  zu  den  indirecten  Folgen  der  Markomannenkriege 
gerechnet  werden;  in  demselben  mag  manche  Strassen- 
«trecke  zerstört  worden,  vielleicht  auch  schon  von  früher 
her,  und  unter  der  Regierung  des  K.  Commodus  vernach- 
lässigt worden  sein.  K.  Septimius  Severus,  der  seiner 
Zeit  selbst  Legat  in  Paiinonicn  gewesen  war  und  den 
Znstand  des  Landes  aus  eigener  Anschauung  gekannt 
haben  mag,  stellte  es,  auf  den  Thron  gelangt,  wieder 

»  1>I«»  Anuihmr  ward«  für  dl«  (inte  X«ii*  rni  Jiititiub  »»ch  0»l- 
Ub>  du  1Il.ii  l«i  «jgtlnn,  dui  diu  mqu'l>n«»  In  folgender  An  nngttegt 
»•Mm:  J«vi««mT»rinh<o  am  II  (Ii.),  T.rn.un.  I..fll.-»ni  »ni  10.,  I_K,.cum- 
T.r«ol»pt  >IU  Ii.  T.iS,.l»p..O»llJ.b«  >m  U.  M«ll«n>l.ln;  OrDK.  dl* 
muuil*  »«  T.foimo  ilu„.  Jus*  T„n  LacueuH.  lutl  »Uli«  4u..«H.llb  d.T 
ItluM»  Orlt  g.Jejen  (»«cell. 


in  völligen  Verteidigungszustand  durch  Erneuerung  der 
Castelle  nnd  nmfassende  Ausbesserung  der  Brücken  und 
Strassen,  wovon  wir  mannichfache  Sparen  sowohl  in 
Pannonicn  als  Noricum  linden  ".  Dr.  Kenner. 

Beschreibung  eines  alten  mit  Miniaturen  reich  aus- 
gestatteten Gebetbuches  in  der  Gymnasial-Bibliothelc 
zu  Bosen. 

Dieses  Buch  gehört  zu  jenen  Werken,  welche  der 
k.  k.  Ingenieur  Georg  Ebcrle  von  Bozen  im  Jahre  1858 
der  gcuauuteu  Bibliothek  legatarisch  vermachte.  Es 
bat  gewöhnliches  Duodez- Format,  ist  in  schwarzen 
Satumt  gebunden  und  mit  Goldschnitt  geachmUckt.  Die 
zierliche  Sculiesse  bietet  einzelne  Formen,  welche  noch 
an  die  gotbisebe  Periode  erinnern.  Öffnet  man  das  Buch, 
das  aus  dem  Ende  de«  XVI.  Jahrhunderts  stammen  mag. 
so  erscheint  auf  dem  ersten  Blatte  ein  grosseres  Wappen- 
schild, mit  drei  Figuren,  welche  Halbmonden  ähnlich 
sind;  auf  den  vier  Ecken  der  das  Ganze  einfassenden 
Umrahmung,  welche  von  zwei  Sänlchen  und  einem  dar- 
über gespauutcu  gedrückten  Rundbogen  gebildet  wird, 
sieht  mau  noch  vier  andere  einfache  Wappcnschilde  an- 
gebracht. Zwei  von  diesen  haben  denselben  Schmuck 
wie  der  erwähnte  Hauptschild  in  der  Mitte  des  Blattes  ; 
von  den  Übrigen  ist  das  eino  schwarz  nnd  weiss,  das 
andere  hat  überdies  noch  grüne  nnd  silberne  Felder. 

Das  zweite  und  wirkliche  Titelblatt  zeigt  ciuen  auf 
einem  Betscbemel  knicenden  und  lesenden  Bischof  in 
schwarzem,  reich  umtliessendem  Talarc,  der  weite  Ärmel 
hat.  Das  Buch  mit  bochrothem  Einbände  liegt  auf  einem 
himmelblauen  Kissen,  das  in  Kreuzesform  abgenäht  ist. 
Die  daran  befindlichen  Quasten  sind  blan  nnd  in  Gold 
gefnsst.  Der  Betstuhl  hat  eine  länglich  viereckige  Form 
ohuc  eine  weitere  Verzierung  als  dass  an  der  dem 
Beschauer  zugekehrten  Schmalseite  ciu  reich  verziertes 
Wappcu  mit  zwei  Turnierhclmcn  und  einem  Fähnlein 
angeorachl  ist;  der  eigentliche  Schild  dieses  Wappen» 
zerfällt  in  vier  Felder,  von  denen  zwei  roth,  zwei  weiss 
mit  Hirtenstäbeu  geziert  siud.  Die  Inful  steht  auf  der 
Mensa  des  vor  dem  Betenden  befindlichen  Altars.  Dieser 
Altartisch  erhebt  sich  nur  Uber  einer  Stufe  und  ist  mit 
einem  weissen,  weit  hcrabdicssenden  Tuche  bedeckt 
Unten  schliossen  dieses  riugsum  Fransen  ab,  welche 
breiten   netztürmigeu   Verschlingungen  einer  Schnur 
entspringen.  Den  Aufbau  Uber  dem  Altartisch  bildet  ein 
einfacher  FlUgclaltar,  derbloss  aus  einer  Nische  mit  Chri- 
stus am  Kreuze  besteht.  Der  Hintergrund  des  Kastens,  so 
wie  derlunenseite  der  Flügel  ist  einfach  blau  gehalten.  Den 
bereits  halbkreisförmigen  Abscbluss  beleben  zahlreiche 
Krabben.  Die  drei  Leuchter  haben  schon  einen  ziemlich 
hohen  Schaft,  welcher  durch  zwei  Knäufe  unterbrochen 
wird.  Im  Bücken  und  zur  Rechten  des  Betenden  befin- 
den sich  Chor-  oder  LcbnstUhle  in  höchst  einfachem 
Style  der  FrUh-Reuaissance.  Das  Ganze  überdeckt  ein 
Gewölbe,  welches  von  leichten  Bündelsäulcn  getragen 
wird.  Die  Fenster  theilen  wagrecht  eingesetzte  Balken 
in  mehrere  Felder.  Die  Umrahmung  dieses  zierlichen 
Titelgemäldes  bilden  zwei  Säulen  mit  einem  darüber 
schwebenden  guirlaudcnartigcu  Bogen. 

Das  zweite  Gemälde  stellt  die  allcrheiligste  Drei- 
faltigkeit dar.  Es  sind  drei  einander  sehr  ähnlich  ge- 
haltene menschliche  Gestalten  über  Wolken  auf  einem 

Z*lclu>Mg  und  Scknlll  der  l>el|ft«»»M»  lUaitntUma  «o»  S<b»l4l- 


Digitized  by  Google 


XXVIII 


und  demselben  gepolsterten  Throne  ruhend  neben  ein- 
ander hingcmnlt.  Selbst  •  bezüglich  de»  Gcsichts-Ans- 
drurkes  sind  sie  alle  drei  einander  ziemlich  ähnlich.  Sie 
Inipen  scharlachrothe  Mäntel ,  an  denen  sowohl  die 
Lichter  als  aneh  die  Umsäiimimg  mit  Kohl  gemacht  ist. 
Ihr  Unterkleid  besteht  aus  einem  violetten  Tnlare.  Die 
vollen  Härte  sind  leicht  braun,  fast  blond,  die  ähnlich 
gefärbte»  Kopfhaare  lang.  Von  den  sehmalen  Kronen- 
reifen,  welch»  sie  tragen,  erheben  Rieh  je  zwei  Bogen 
mit  Krabben  verziert  nnd  vereinen  sieh  dann  in  einem 
'Klumpten  spitzen  Winkel.  Die  in  der  Mitte  befindliche 
Gestalt,  ohne  Zweifel  Gott  Vater  vorstellend,  schaut 
gerade,  vor  sich  hin,  die  zwei  anderen  wenden  ihren 
Blick  auf  jene  hin.  Alle  drei  erheben  sanft  die  Rechte 
zum  Segnen  und  halten  in  der  Linken  die  Weltkugel  in 
Form  de*  denlsehen  Reichsapfels.  Vor  ihnen  knien  zur 
Rechten  mehrere  Engel,  die  Hände  zur  Anbetung  ge- 
fallet. Sie  sind  in  Alben  und  langen  mehrfarbigen  Le- 
vitenröcken mit  Fransen  gekleidet;  in  den  Wolken 
schweben  Engelköpfe  mit  grünen  Flügeln  und  darüber 
spannt  sieh  eine  rechtwinklig  pc«te)lte  Decke  von  blauer 
Farbe  als  schirmender  Baldachin.  Die  linni  Innung bilden 
zwei  fast  zoptig  und  willkürlich  abgegliederte  Säulen. 

Nun  beginnt  der  Text,  dessen  erste  Abtheihing  sieh 
auf  Gebete  zum  aeecssns  et  reeessus  altaris  bezieht.  Die 
Anfangsbuchstaben  der  einzelnen  Verse  sind  abwechselnd 
blau  und  rolh,  bei  den  Gebeten  und  in  ungebundener 
Sprache  durchaus  roth. 

Drittes  Gemälde.  Die  zweite  Abtheihing  des  Buches 
enthält  die  Busspsnlmen  mit  einer  kurzen  eigentüm- 
lichen Allerheiligen-Litanei  und  mehreren  kleinen  Ge- 
beten. Als  Titelbild  erscheint  Konig  David  im  Freien, 
am  l'fer  eines  Sees  oder  Flusses  in  knieender  (beten- 
der) Stellung.  Sein  goldenes  mantelartiges  Überkleid 
hat  weite  Ärmel  und  den  Hals  umgibt  ein  brauner  Pelz, 
Uber  welchen  eine  goldene  Kette  hängt.  Die  Kopfhaare 
sind  leicht  braun  und  etwas  Iniig.  der  Hart  von  etwas 
kürzerem  Wüchse,  aber  ganz  voll.  Rechts  vor  ihm  liegen 
Harfe,  Secpter  und  Krone;  letztere  ist  ein  einfacher 
Reifen  mit  längeren  spitzigen  Zähnen  am  oberen  Rande. 
David  blickt  gegen  Himmel,  wo  Golt  Vater  segnend  und 
in  derselben  Gestalt  wie  im  ersten  Gemälde  abgebildet 
ist.  Das  steil  aufsteigende  linke  L'fer  zeigt  Felsen  mit 
dichtem  Graswnehse  und  zu  oberst  ein  Sellins.«,  das  nus 
einem  grösseren  Gebäude  mit  steilem  Dache,  einem 
niederen  Nebengebäude  nnd  einem  runden  Thunitc 
mit  knppelartiger  Bednehung  besteht.  Das  Firmament 
ist  tief  blau  gemalt. 

Die  erste  Seite  des  folgenden  Blattes  hat  wieder 
eine  zierliche  und  geschmackvolle  Randeiufassung.  dies- 
mal landschnftnrtig.  Man  sieht  einen  Fhiss,  Uber  den 
links  am  Knude  eine  hölzerne  Brltcke  fuhrt,  zu  einem 
hohen  viereckigen  Schlosstlmnn  aus  Hansteinen  in  Rc- 
naissnneeform ;  er  ist  durch  Gesimse  in  mehrere  Stock- 
werke abgetheilt.  Ans  einem  der  oberen  Stockwerke 
neigt  sich  David  in  seinem  vollen  königlichen  Ornate, 
mit  der  Krone  auf  dem  Haupte,  ziemlich  stark  hervor 
und  spielt  auf  der  Harfe.  Am  untersten  Rande  des 
Blattes  unter  dem  Text  hin  sind  drei  Personen  darge- 
stellt (zwei  weibliche  und  eine  männliche),  welche  sieh 
die  Fllsse  waschen;  ohne  Zweifel  Urins'  Weib  mit  ihrer 
Dienerschaft. 

Das  vierte  Gemälde  enthält  Christum  am  Krenze 
mit  Maria  und  Johannes.  Christus  hat  die  Anne  beinahe 


wagerecht  ausgestreckt,  vcrmulhlich  weil  er  als  noch 
lebend  gedacht  werden  soll ;  er  ist  ferner  mit  der  Dor- 
nenkrone, einer  schmalen  Binde  um  die  Lenden  und  mit 
drei  Nägeln  angeheftet  dargestellt.  Das  Haupt  umgibt 
ein  zarter  Heiligenschein  mit  vielen  goldenen  Strahleu. 
Den  Blick  hat  Jesus  zn  seiner  Muiter  hingewendet, 
welche  zn  seiner  Rechten  steht,  in  etwas  gebückter 
Stellung  mit  Uber  die  Brust  gekreuzten  Händen,  traurig 
vor  sieh  gerichteten  Blickes.  Bir  Mantel  ist  blau,  das 
Unterkleid  golden,  beide  in  leichtem  und  gefälligem 
Faltenwürfe.  Johannes,  ein  schöner  Jllngling  mit  blonden 
Haaren,  erhebt  seine  Augen  zu  Christus  hinauf  und  trügt 
ein  Buch  in  der  Rechten.  Der  Ausdruck  Beines  Gesichtes 
etwas  weichlich,  der  Faltenwurf  an  seinem  rothen  Ober- 
uud  Unterkleid  ist  nicht  so  leicht  und  ungezwungen  be- 
handelt, wie  bei  Maria.  Den  Fuss  des  Kreuzes  umfasst 
kniend  die  heil.  Magdalena  mit  turbanarfiger  Kopfbiiidc 
von  weisser  Farbe.  Am  Überanne  sehen  die  Ärmel  ihres 
Kleides  buschig  aus.  Den  Kopf  hält  sie  gerade  und 
schaut  traurig  in  die  Gegend  hinaus.  Den  Hintergrund 
bilden  grtlnc  Hllgcl  mit  der  Stadt  Jerusalem,  hinter 
welchem  dann  noch  weiter  bläuliche  Berge  unter  einem 
tiefblanen  Himmel  liegen.  Die  zwei  Säulen  der  Um- 
rabmung,  verbunden  durch  einen  gedrückten  Rundbogen, 
sind  Leuchtern  nicht  unähnlich. 

Die  Umrahmung  des  folgenden  Blatte»  fllllt  die  Dar- 
stellung von  Abrahams  Opfer  aus  ,  wie  dieser  seinen 
Sohn  zu  schlachten  im  Begriffe  steht.  In  einer  anziehen- 
den und  reich  in  verschiedener  Weise  geschmUekten, 
grUncu  Landsehalt  mit  den  ThUrmen  einer  Stadt  (Jeru- 
salem) erblicken  wir  im  Hintergrund  den  Patriarchen  in 
scharlachrotheni  l  nterkleide  (Hosen  und  Ärmel  von  der- 
selben Farbe),  und  in  einem  goldenen,  von  einer  schar- 
lachrot heu  Binde  tun  die  Mille  zusammengehnllenen 
überklebte,  das  nur  sehr  kurze  Ärmel  hat.  Die  Linke 
hält  er  auf  den  Kopf  des  Sohnes,  welcher  mit  gefalteten 
Händen  dcmllthig  in  gebllckler  Stellung  auf  den  Knieeu 
liegt;  er  ist  in  einen  einfach  blauen  Rock  gekleidet.  Die 
Rechte  des  Vaters  schwingt  Uber  ihn  bereits  das  breite 
Schwert,  um  ihm  den  Todesstreich  zu  versetzen.  Ein 
Kugel  aber  in  weissem  Gewände  und  mit  buntbemalten 
Flügeln  hält  dasselbe  ein.  In  der  Nähe  steht  ein  rundes 
Getäss  mit  glühenden  Kohlen. 

Fünftes  Gemälde.  Es  ist  der  heil.  Apostel  Philippus 
dargestellt,  stehend  mit  duukelrothcm  Uberkleide  uml 
braunem  Unterkleide,  in  der  Linken  ein  Buch  haltend, 
mit  der  Rechten  das  krickenartige  Kreuz  umfassend. 
Sein  Gesichtsausdruek  ist  der  eines  Bclrnchtendeu,  fast 
Traurigen.  Der  Hintergrund  läs»t  links  auf  einem  be- 
wachsenen Felsenhllgei  ein  modernes  schlossartiges 
Gebäude  in  Rnndform ,  rechts  einen  See  mit  einem 
Sebiffleiu  und  in  weiter  Ferne  ein  Dorf  am  Fussc  blauer 
Berge  erblicken. 

Das  Heiblatt  rechts  zeigt  denselben  Heiligen  in 
einem  Walde  am  Kreuze,  mit  einem  lalnrartigcn  Kleide 
nngclhaii;  unten  am  Fnsse  des  Kreuzes  steht  eine  zahl- 
reiche Gruppe  von  Kriegern  oder  Henkersknechten,  in 
kräftigen  Umrissen  in  Goldion  gezeichnet. 

Sechstes  Gemälde.  Ein  Todkranker  liegt  im  Bette, 
er  scheint  der  Auflösung  nahe  zu  sein.  Das  Kopfpol- 
ster von  weisser  Farbe,  wie  die  Reiflicher,  Uber  welche 
eine  rothe  Decke  gelegt  ist,  Die  Ileltstättc  selbst  gleicht 
einer  geöffneten  Truhe  ohne  Deckel;  sie  hat  keine  Ftlsse 
und  die  Seitcnwäiide  sind  durch  Säulcnstellungen  be- 


Digitized  by  Google 


XXIX 


lebt  Über  da*  Ganze  spannt  sieb  eilt  länglicher,  grUner 
Baldachin.  An  der  vorderen  Längenscite  der  Betlstätte 
stebt  ein  Priester  in  hellviolcttem  Talare,  mit  scharlach- 
rotbem  Birete  auf  dem  Haupte;  mit  der  Linken  hält  er 
ein  Prueifis,  die  Keelitc  uiaebt  eine  Aetion,  um  ihn  ohne 
Zweifel  im  Gespräche  begriffen  darzustellen.  Hinter 
seinem  Kucken  sitzt  eine  Frauengcstalt  in  einem  ein- 
fachen Lebnstnbl;  nie  ist  mit  blauem  Hocke  und  einem 
goldenen  Mieder  (BrURtleibchen)  bekleidet,  dessen  anf- 
rechtstebender  Kraben  skh  vom  auf  der  Brust  ein  wenig 
auseinander  legt.  Sic  ist  ferner  in  Hemdärmeln  und 
beobachtet,  mit  Stricken  beschäftigt,  die  beideu  Obge- 
nannton,  oder  scheint  vielmehr  auf  die  Worte  des  Prie- 
sters zu  horchen.  Links  vor  ihr  steht  ein  ei nfaeher  Tisch 
und  um  die  Wand  herum  läuft  eine  gleichfalls  einfach 
gebaute  Sitzbank.  Die  Wände  des  Zimmers  scheinen 
unverkleidcte  Matter  zu  sein,  welche  durch  Säulehen  auf 
Kragsteinen  belegt  und  dnreh  hohe  rundbogige  Fenster 
durchbrochen  wird  ;  die  Oberdecke  hingegen  ist  aus  Holz 
von  gelblicher  Farbe. 

Das  Nebenblatt  zeigt  Job  in  Nähe  seiner  statt- 
lichen, burgähnlichen,  brennenden  Wohnung,  die  Hände 
betend  vor  sich  hinhaltend,  am  Oberleibe  nackt,  nur  mit 
einem  kurzen,  unten  gel'runseten  Kockc  bekleidet.  Vor 
ihm  steht  sein  Weib  in  Ungern  Gewände,  die  Haare  in 
Form  dicker  Zopten  um  die  Stirn  gebnnden ;  sie  scheint 
ihn  zu  verspotten  oder  Vorwürfe  zu  machen.  Hinter 
dem  Blicken  Job  s  ist  der  Tod  in  menschlicher  Gestalt 
dargestellt,  die  Sense  gegen  ihn  schwingend:  zwei  seiner 
Zähne  stehen  ihm  weit  hervor  und  von  der  Brust  bis  auf 
die  Oberbeine  hinab  bekleiden  ihn  lange,  dichte  Haare. 

Das  siebente  Gemälde  fuhrt  uns  den  Apostel  Jakob 
den  jungereu  vor.  wie  er  in  aufrechter  .Stellung  in  die 
Feme  schaut.  Sein  leicht  gefaltetes  Oberkleid  ist  pur- 
purn, das  talart'örinige  Unterkleid  golden.  Vor  der  Brust 
hiilt  er  ein  offenes  Buch  in  blauem  Einbaiide,  in  der 
Hechten  den  Walkerstab  von  der  Form  eines  grossen 
Gcigcubogeus.  Die  Htlgcllandschaft  im  Hintergrund 
bietet  einen  herrlichen  Anblick. 

Das  Nebenblatt  umfasst  ausnahmsweise  eine  Ver- 
zierung, welche  in  Grau  gehalten  ist  und  zwei  Medaillons 
mit  den  Köpfen  eines  Bitters  und  einer  Frauengcstalt 
darstellt.  Von  den  zwei  folgeuden  Blättern  sieht  man  in 
Goldton  auf  dem  ersten  den  heil.  Philippus  auf  den 
Knieen 'liegend,  vor  den  Tcnipelmanern  und  der  jüdi- 
schen Priesterschaft,  deren  Vorsitzender  eine  Walker- 
stange in  den  Händen  hält,  seinen  Tod  erwartend.  Auf 
dem  zweiten  Blatte  begegnet  uns  eine  Kbcrjagd,  wo  ein 
Eber,  sitzend,  den  Kopf  aufwärts  gerichtet,  vou  den 
Hunden  auf  allen  Seiten  angefallen,  dargestellt  ist. 

Achtes  Gemälde.  Der  heil.  Schutzengel.  In  einer 
herrlich  gTlinendcn  Landschaft,  in  welcher  Felsen  mit 
Gebtisch  und  Seen  und  HUgel  mit  Burgen  gefällig  ab- 
wechseln, kniet  auf  einer  Steinplatte  ein  Greis  in  violettem 
Talare,  der  mit  Pelz  umsäumt  ist.  Seinen  rechten  Ober- 
arm berührt  leise  sein  Schntzgcist,  der  mit  der  andern 
Hand  warnend  auf  die  Umgebung  hinweist.  Der  Himmels- 
böte  erscheint  vorwärts  schreitend,  in  der  Albe  mit  gol- 
denem, am  unteren  Bande  befranseten  Oberkleid,  welches 
in  der  Mitte  etwas  bauschig  gegürtet  ist.  Die  Ärmel  sind 
eng  nnd  haben  am  Ellenbogen,  so  wie  an  der  Achsel 
eine  breite,  bandartige  Verzierung  von  weisser  Farbe. 
Sein  Haar  ist  golden,  lang  und  etwas  fliegend,  die  Flügel 
»ind  bunt,  blau,  roth  und  gelb. 


Neuntes  Gemälde.  St.  Christoph  ruht  riesengross 
unter  einem  Felsen  am  Bande  eines  Baches,  harfuss,  die 
Ärmel  zurückgeschoben;  neben  seiner  Beeilten  liegt  ein 
gewaltiger  Baumstamm.  Der  Heilige  blickt  aufmerksam 
Uber  die  Umgegend  hin,  ob  etwa  Einer  oder  der  Andere 
hin-  oder  herüber  Uber  den  reissenden  Wildbach  zu  ge- 
langen wUnschet.  Iin  Hintergrunde  steigt  ein  Einsiedler, 
die  Capuze  Uber  deu  Kopf  gezogen ,  mit  Laterne  und 
Stock  versehen,  von  seiner  Zelle  zum  Bache  herab.  Am 
jenseitigen  Ufer  erblickt  mau  ein  nacktes  Kindleiu  mit 
einem  fliegenden,  rothen  Mäntelchcn,  es  scheint  Uber  den 
Bach  gelangen  zu  wollen. 

Auf  dem  Nebenblatt  sind  zwei  Heiter  gemalt,  welche 
von  einander  Abschied  nehmen. 

Zehntes  Gemälde.  Der  heil.  Sebastian,  nackt,  in 
ziemlich  anatomisch  richtiger  Zeichnung,  nur  mit  einem 
schmalen  Schamtnche;  die  Hände  sind  hoch  an  den  Ast 
eines  Baunies  hiuaufgcbunden,  das*  die  ganze  Figur  fast 
hängend  aussieht.  Obgleich  von  mehreren  Pfeilen  bereits 
getroffen,  so  ist  er  «loch  noch  nicht  getödtet  uud  daher 
zielt  noch  ein  Bogenschütz  ihm  gerade  mitten  auf  die 
Brust  Letzterer  erscheint  in  langen,  eng  anliegenden, 
blauen  Hosen,  und  kurzer,  uuteu  aufgeschlitzter  Jacke. 
Neben  ihm  steht  seiu  Gebieter  mit  befehlender  Miene, 
in  rothem  faltenreichen  Talare,  gleich  einem  Perser. 

Eilflcs  Gemälde.  Der  heil.  Willibald  sitzt  im  bischöf- 
liehen  Ornate,  voll  heiliger  Buhe  in  ciucrKirchc  zwischen 
zwei  BUndclsäulen  auf  einem  einfachen  Throne  vor  einer 
rund  gewölbten  Nische,  in  Albe  uud  Cnael  gekleidet  ; 
letztere  ist  in  grllncin  Tone  gehalten  und  mit  einem 
blauen  Kreuzesstreifen  verziert.  In  der  Linken  hält  er 
ein  offenes  Buch,  in  der  Beeilten  den  Hirtcnstab.  in  Be- 
naissani  eform ,  zu  oberst  einfach  gebogen  und  etwas 
tiefer  mit  einem  weissen,  herabhängenden  Tuche  ge- 
schmückt. 

Zwölftes  Gemälde.  Der  heil.Georg  stUrmt  anfeinem 
stark  gebauten  Schimmel,  der  lederariige  Flügel  hat,  als 
gepanzerter  Beiter  mit  gezücktem  Schwerte  gegen  deu 
sich  windenden  Drachen.  Ausgenommen  der  Kopf, 
gleicht  dieser  einem  geflügelten,  fusslosen  Krokodile. 
Der  Kampf  geht  in  einer  reizenden  Gegend  vor  sieh,  im 
Angesichte  einer  grossarligen,  ans  Mittelalter  noch  erin- 
nernden Burg;  am  Fussc  des  Schlosshtlgels  kniet  ein 
reich  gekleidetes  Mädchen  mit  zum  Beten  gcfaltcteu 
Häudcn. 

Auf  dem  Nebenblatte  treten  mehrere  Beiter  mit  lau- 
gen Speeren  nnf;  der  Vorreiter  sitzt  auf  einem  Schimmel 
und  ist  mit  dein  Schwerte  bewaffnet.  Ein  zweites  Blatt 
zeigt  unten  unter  dem  Texte  eine  stille  Landschaft,  oben 
naturalistisch  gezeichnete  Veilchen  u.  dgl. 

Das  dreizehnte  Gemälde  stellt  den  heil.  Valentiu  als 
Bischof  dar;  er  trägt  Albe,  Dalmatiea  und  einen  gülde- 
nen Bauehmantel  mit  einer  befranseten,  einer  einfachen 
Capuze  ähnlichen  Kappe  daran  und  als  Kopfbedeckung 
eine  Iuful,  die  aber  wenig  verziert  ist.  In  der  Linken 
hält  er  den  Hirtcnstab  mit  dem  Schweis.stuch  daran;  die 
Bechte  segnet  einen  Mann,  der  in  Folge  eines  Sturzes 
vom  Baume  todt  erscheint.  Dieser  ist  mit  blauen  Hosen 
uud  rother  Jacke  bekleidet 

Vierzehntes  Gemälde.  Auf  diesem  treffen  wir  die 
beil.  Walburga  in  anfrechtcr  Stellung;  ihr  Gewand  be- 
steht in  einem  weiten  umgürteten  Obcrkleide  mit  weiten 
Ärmeln  und  einem  schwarzen  weiss  gefütterten  Schleier 
uud  weisser  Halsbinde.  Eine  niedrige  renaissanecartige- 


Digitized  by  Google 


XXX 


Krone  schmückt  ihr  Haupt;  in  ihrer  Rechten  befindet 
«ich  ein  Sccpter,  in  der  Linken  ein  Buch  mit  einem 
Misc  hehen  darauf.  Den  Kopf  hat  sie  etwas  auf  die  Seite 
ireneigt,  der  Blick  ist  betrachtenden  Ausdrucks.  Die 
Heilige  steht  vor  einem  Altartiseh,  Uber  dem  cinCiborien- 
han  sich  erbebt,  unter  der  Fensterbank  der  Capelle 
herum  sind  rothe  Teppiche  aufgehängt. 

Fünfzehntes  Gemälde.  Die  heil.  Barbara,  in  einem 
rosenrotben  Unterkleide  mit  weiten ,  goldumsäumten 
Ärmeln,  nnd  goldenem  Oberklcidc,  das  gegürtet  ist  und 
eng  anliegt,  steht  in  einer  heiteren  Gegend,  deren  Mitte 
nimmt  ein  Flnss  ein  nnd  an  einer  Stelle  fuhrt  ttber  ihn 
eine  einfache,  aber  höbsch  gezeichnete  Brücke  von 
Baumstämmen. 

Sechzehntes  Gemälde.  Die  Enthauptung  der  beil. 
Katharina.  Diese  kniet  bereits  auf  der  Richtstätte,  in 
dunkelrotlicm  Oberklcidc,  dessen  enge  Ärmel  nahe  an 
der  Achsel  ausgebaucht  und  zugleich  ausgescblitzt  sind, 
so  dass  das  weisse  Unterfutter  hervortritt.  An  dem  fast 
etwas  zu  lang  gehaltenen  Halse  trägt  die  Heilige  viel 
Geschmeide  und  auf  dem  Haupte  eine  Krone.  Hinter  ihr 
schwingt  der  Scharfrichter  mit  beiden  Händen  ein  laDges 
Sehwert.  Er  ist  in  enge,  gelbe  Hosen  mit  blauem  Unter- 
futtcr  und  eine  goldene  eng  anliegende  Jacke  gekleidet. 
Die  dem  Tode  Geweihte  heftet  aber  ihren  Blick  uner- 
schrocken anf  das  vor  ihr  durch  den  Blitz  zertrümmerte 
und  angezündete  Rad.  Hinter  das  Gebüsch  der  nächsten 
Umgebung  ziehen  sich,  wahrscheinlich  vor  Schrecken 
des  herabgestürzten  Blitzes,  mehrere  Lanzenknechte  in 
Eile  zurück.  Die  ganze  Gegend  ist  etwas  dunkel  ge- 
halten, ähnlich  wie  es  manchmal  vor  dem  Ausbruche 
eines  Gewitters  aussieht. 

Auf  dem  Xebcnblattc  erscheint  eine  Landschaft  mit 
einem  viereckigen  Steine  nahe  am  Wege  und  darüber 
auf  einer  hoben,  bewachsenen  Felsenkuppe  legen  zwei 
Engel  den  Leichnam  der  Heiligen  ins  Grab.  Ein  zweites 
Blatt  ist  mit  ziemlich  naturalistisch  gemalten  Blumen 
geziert  und  nnten  slOsst  sich  der  Teufel  in  menschlicher 
Gestalt  aber  mit  Schwanz,  Httrncrn  und  BocksfQssen 
verschen  mit  eiuem  schwarzen  Boeke. 

Sicbenzchntes  Gemälde.  Die  heil.  Apollonia  sitzt 
auf  einem  Steinblocke  in  einer  lieblichen  Gegend  vor 
einem  See,  dessen  jenseitiges  Ufer  eine  Stadt  mit  dahin- 
terliegendcn  blauen  Bergen  schmückt.  Ihre  Bekleidung 
besteht  in  einem  rothen  Ober-  und  einem  goldenen 
Unterkleidc.  Dieses  hat  denselben  Schnitt,  welcher  sich 
an  unserer  heutigen  Bauerntracht  zeigt.  Am  Halse  sieht 
man  das  weisse  Hemd,  dessen  Kragen  sich  ein  wenig 
zurücklegt.  Die  Hände  sind  Uber  einander  gelegt  und 
mit  einem  Strick  gebunden  uud  ruhen  auf  de  m  Schosse. 
Der  eine  von  den  grausamen  Henkersknechten  setzt 
mit  der  einen  Hand  einen  starken,  eisernen  Nagel  an  die 
Zähne  der  Heiligen  und  mit  der  anderen  schwingt  er 
hoch  einen  Hammer,  um  so  gewaltsam  den  Kinnladen 
sammt  den  Zähnen  zn  zersprengen.  Das  aus  dem  Munde 
hervorfliessende  Blut  beweist,  dass  er  bereits  wenigstens 
einen  kräftigen  Schlag  gethan  haben  muss.  Ein  zweiter 
Henkcrskuccht  hält  die  heil.  Jungfrau  fest  an  den 
Schultern  und  an  den  lang  herabflicssendcn  blonden 
Haaren.  In  der  Nahe  steht  der  bekrttntc  Fllrst  oder 
Richter  in  goldenem  mit  Pelz  gefuttertem  Oberklcidc, 
einer  Scbmnekkette  um  den  Hals,  in  der  einen  Hand 
einen  Sccpter  haltend,  die  andere  leicht  emporge- 
hoben. 


Achtzehnte«  Gemälde.  Die  letzten  Blätter  des 
Buches  füllt  das  Todtcn-Ofticiuin  aus  und  in  diesem 
steht  als  seinen  Inhalt  erklärendes  Bild  die  Einsegnung 
einer  Leiche  voran.  Man  hat  sie  bereits  ins  Grab 
gesenkt  und  mit  einer  Steinplatte  bedeckt.  Die  Einseg- 
nung nehmen  drei  Priester  vor;  sie  sind  iu  Alben  ge- 
kleidet nnd  der  in  der  Mitte  stehende  trägt  auch  eine 
ttber  die  Brust  kreuzweise  gelegte  Stola,  hält  in  der 
cineu  Hand  ein  Buch,  die  andere  läset  er  sanft  herab- 
hängen. Die  Alben  sind  nur  an  der  Vorderseite  mit 
einer  schmalen  Stickerei  anstatt  der  heute  Ublicheu 
Spitzen  verseben ,  nnd  eben  so  ist  die  Stola  an  ihrem 
Ende  nicht  scbaufclflJrmig  erweitert.  Von  den  zwei 
anderen  Priestern  hält  einer  das  Rauchfass,  der  andere 
ein  Weihwasserbecken.  Vor  ihnen  stehen  auch  zwei 
Todtengräber,  von  denen  jener  zur  Rechten  nicht  cut- 
blttsstcn  Hauptes  iBt,  sondern  noch  seinen  Hut  auf  dem 
Kopfe  sitzen  hat,  auf  die  Seite  schaut  und  den  vorge- 
nommenen Ccrcnionien  gegenüber  sich  ganz  theilnabms- 
los  zeigt.  Zur  Rechten  im  Vordergründe  erblickt  man 
die  Todtenbahre,  welche  oben  eben  ist  und  auf  vier 
FUsseu  ruht;  ringsherum  läuft  ein  Geländer.  Das  Bahr- 
tuch ist  von  schwarzer  Grundfarbe  und  der  Länge  nach 
mit  einem  hochrotheu  Kreuze  geziert;  es  befindet  sich 
bei  Seite  halb  zusammengelegt.  Der  Boden  des  Fried- 
hofes ist  grün  bewachsen,  das  Eingangsthor  im  Rund- 
bogen uud  an  das  Chor  einer  Kirche  angebaut,  welche 
Strebepfeiler  nnd  Kundbogenfenstcr  in  zwei  Reihen 
Uber  cinauder  zeigt.  Die  kleineren  und  tiefer  liegenden 
Fenster  scheinen  bestimmt  zu  sein,  die  nnter  dem  Altäre 
liegende  Gruft  zu  beleuchten.  Im  tieferen  Hintergrunde 
sieht  man  ein  Haus  Uber  die  Friedhofsmauern  mit 
hohem  Giebel  und  langgestrecktem  Kamine  empor- 
ragen. Karl  Atz. 

Das  romanische  Fortal  zu  Hullein  in  Mähren. 

<mu  i  luii.tun«',) 
Wenn  auch  die  Bautätigkeit  während  der  roma- 
nischen Stylepoche  in  unserem  Yaterluude  nie  solche 
Dimensionen  angenommen  hat,  wie  dies  um  Rhein,  in 
Frankreich  oder  Italien  geschcheu,  so  sind  doch  eine 
Reihe  mitunter  ganz  prächtiger  Repräsentanten  dieser 
Zeit  auf  unsere  Tage  gekommen,  welche  beredtes  Zcug- 
niss  geben  von  dem  grossartigen  gemeinsamen  Streben 
und  der  sittlichen  Kraft  längst  entschwnudener  Ge- 
schlechter. 

Während  meines  Aufenthaltes  in  OlmUtz,  woselbst 
ich  im  Auftrage  der  k.  k.  Central-Cotnniission  die 
Reste  der  romanischen  Herzogenburg  aufnahm,  hatte 
der  hoch  würdige  Herr  Domdechant  Graf  v.  Licbnowsky, 
k.  k.  Conscrvator,  die  Güte,  mich  auf  das  Portal  von 
Hullein  aufmerksam  zu  machen. 

Dorf  Hullein,  bciKremsicr  besitzteine  massig  grosse 
Kirche  im  Renaissancestyl,  und  an  deren  Xordseitc 
durrh  einen  Vorbau  geschützt,  ein  vorliegendes  rumä- 
nisches Portal.  Dieser  Vorbau  ist  nicht  wie  bei  vielen 
romanischen  Portalanlagen  ein  mit  der  Portalwand  ver- 
bundenes organisches  Gebilde,  sondern  dürfte  erst  bei 
Erbauung  der  Kirche,  d.  i.  gegen  Ende  des  vorigen  Jahr- 
hnndertes  derselben  angefügt  worden  sein.  Die  Umfas- 
sungsmauern der  Halle  sind  mit  einem  Gewölbe  um- 


Digitized  by  Google 


XXXI 


spannt,  dessen  Bogen  concentriseh  mit  dem  Portalbogcn 
läuft  und  gleich  Uber  dem  äusseren  verzierten  Wulst  be- 
ginnt, daher  auch  die  halben  äusseren  Säulen  durch  die 
.Seitenmauern  der  Halle  ganz  gedeckt  werden.  Dies,  und 
die  ganz  unvermittelte  Ansetzung  von  Maner  und  Ge- 
wölb  beweisen  zur  Genüge,  dass  der  Vorbau  einer 
spätem  Zeit  angehört 

An  derganzen  Kirehc  ist,  sowohl  was  Anlage  als  Detail 
betrifft,  keine  weitere  Spur  romanischer  Kunst  zu  finden; 
nur  das  Portal,  als  ein  für  sich  bestehendes  Ganze, 
scheint  den  Zerstörungen  der  Zeit  Wiedershmd  geleistet 
zu  haben.  Das  Material,  aus  dem  vorliegendes  Portal  ge- 
schaffen wurde,  ist  ein  stark  eisenhaltiger  Kalkstein,  von 


posser  Härte,  daher  auch  die  einfache  kräftige  Durch- 
bildung von  Profil  und  Ornamenten  dadurch  zur  Bedin- 
gung wurde. 

Der  Grnudriss  des  Portals  zeigt  die  gewöhnliche 
romanische  Anlage,  bildet  drei  zurückspringende  Ecken, 
von  denen  zwei  durch  Säulchen  ausgefüllt  sind. 

XIV. 


Hin  etwas  starkes  Kämpfer-  zugleich  Capitalge- 
simse  trennt  Säulen  und  Bogen,  welch  letztere  entweder 
mit  strickartig  gewundenen  Wülsten  oder  mit  Gliederun- 
gen in  ganz  wirkungsvoller  Weise  belebt  sind. 

Die  Säulchen  sind  achteckig,  gewunden,  je  eine 
Seite  ist  convex,  die  andere  concav;  dadurch  entsteht 
eine  ganz  nette  Licht-  und  Sehattenwirkung,  welche  viel 
dazu  beiträgt,  dass  das  in  ganz  kräftiger  Weise  profi- 
lirtc  Portal  im  grossen  Ganzen  einen  reich  belebten 
harmonischen  Eindruck  hervorbringt.  An  jener  Stelle, 
wo  die  coneaven  Aehtecksseiten  der  Säulchcn  an  die 
runden  Capitäl-  und  Fussplattcn  aufBtossen,  entsteht 
eine  leere  Fläche,  welche  durch  rundliche  blattartige 
Korper,  ähnlich  den  Schutzblättchcn  au  den  Wülsten  der 
Säulenbasen,  ausgefüllt  erscheint. 

Drei  der  etwas  niederen  Capitäle  sind  nach  dem- 
selben Principe  durch  aufwärts  strebende  Blätter  gebil- 
det, das  vierte  ist  mit  der  symbolischen  Eule  geziert, 
freilich  in  etwas  primitiver  Art.  Eines  der  Blättercapitäle 
zeigt  auch  an  den  Ecken  schüchterne  Spuren  von 
Voluten. 

Bis  in  die  neueste  Zeit  waren  die  Basen  dieses 
Portals  durch  einen  Mauerklotz  bedeckt,  welcher  als 
Sitzbauk  ftlr  die  Ortsarmen  diente,  doch  war  der  Herr 
Pfarrer  auf  mein  Ansuchen  so  frenndlicb,  diese  störende 
Umhüllung  beseitigen  zu  lassen.  Die  Basen  zeigten  sich 
nun  in  der  gewöhnlichen  attischen  Form,  die  Wulste 
gehen  Uber  die  Platten  hinaus,  deren  Ecken  durch 
Schutzblätter  in  einfacher  Form  gedeckt  sind. 

Die  ThUr  selbst  ist  4  5"  breit,  7'  3"  hoch  und  ganz 
einfach  in  die  glatte  Wand  geschnitten,  ohne  Giebelfeld 
oder  sonstigen  Schmuck.  Die  Ecken  der  Mauerrück- 
sprttnge  sind  abgefaßt  nnd  laufen  wie  bei  den  Archi- 
voltcn  in  eine  viertelbogige  Kesche  aus. 

Vorliegendes  Portal  dürfte  jener  gesteigerten  Bau- 
periode angehören,  welche  gegen  die  zweite  Hälfte  des 
XII.  Jahrhunderts  allenthalben  sich  entfaltete,  nnd  wenn 
es  auch  kein  Banrest  von  ausserordentlicher  Bedeutung 
ist,  so  durfte  es  doch  so  viel  Interessantes  bieten,  um  an 
dieser  Stelle  ein  Plätzchen  zu  finden. 

F.  X.  SegeiuchmieJ, 
Architekt. 

Die  gothische  Kirche  zu  Katharein. 

(Mit  t  nolt.rhl.lll«  } 

Das  kleine  gothische  Kirchlein  von  Katharein  ist 
eine  Filiale  des  Wallfahrtsortes  Wranau,  welche«  letztere 
etwas  über  1  •/,  Meile  von  BrUnn  entfernt  ist. 

Man  mag  von  was  immer  fUr  einer  Seite  kommen, 
so  nimmt  sich  die  Kirche  sehr  gut  aus;  sie  steht  auf 
einem  ziemlich  steilen  Hügel,  nur  auf  der  Ostseile 
steigen  Felsen  schroff  hinan ;  an  dem  Fusse  des  HUgels 
schlängelt  sich  ein  Bach,  und  im  Thalc  stehen  die 
Häuser  des  Dorfes  in  einzelnen  Gruppen  zwischen 
Bäumen.  Den  Hintergrund  bildet  eine  hohe ,  sehr 
steile  Berglehne ,  die  mit  einem  alten  Nadclwalde  be- 
wachsen ist.  Nach  der  Sage  stand  schon  früher  hier 
eine  Kirche,  deren  Bestand  bis  an  die  Zeit  der  hh.  Cyrill 
und  Method  zurückreichen,  und  die  von  vielen  Wall- 
fahrern besucht  worden  sein  soll. 

Von  aussen  ist  die  Kirche,  die  nach  ihrer  Bauart 
in  die  zweite  Hälfte  des  XV.  Jahrhunderts  gehören  mag, 
was  auch  eine  im  Innern  befindliche  Inschrift  „Ao.  Dni. 

e 


Digitized  by  Google 


XXXII 


AngfÜhnincr  kam .  angebaut. 


Kg-  1 

MCCCCLXIX"  bestätigt,  »ehr  einfach;  an  der  Westseite 
befindet  sich  die  Facade  (Fig.  1),  die  mit  einem  hoch- 
ansteigenden  abgetreppten  Giebel,  auf  dessen  Spitze 
ein  steinernes  Kreuz  prangt,  geliert  ist.  Daselbst  ist 
auch  der  Hanpteingang  angebracht,  welcher  wag-  und 
senkrecht  mit  einigen  in  den  Ecken  sich  kreuzenden 
Stäbchen  eingefasBt  ist.  Zwei  grössere  spitzbogige  Fen- 
ster im  Dachraume  befindlich,  und  ein  kleines  Kund- 
fenstcr  für  den  Musikchor  beleben  nebst  einer  Gesims- 
nnd  einer  Soekclleiste  die  Facade.  Einen  eigentümlichen 
Anbau  derselben  bildet  die  spiralförmige  Musikchorstiege, 
die  man  vom  Innern  der  Kirche  betritt.  Da  die  Kirche 
auf  einer  Berglehne  liegt,  so  führen  zum  Haupteingang 
sieben  Stufen.  Ebenso  anspruchslos  sind  die  beiden  Lang- 
sciten  und  der  rückwärtige  Thcil  des  GebäudeB.  Einen 
zweiten  Eingang  hat  die  Kirche  auf  dcrSUdscitc  (Fig.  2), 
er  ist  spitzbogig;  an  derselben  Seite  beim  Anfang  des 
Presbyteriums  ist  der  Thurm  oder  besser  gesagt,  der 
untere  Thcil  eines  Thunnes,  da  der  Oberbau  nicht  zur 

Nur  bis  zum  Dachrande 
der  Kirche  erhebt  sich 
das  Mauerwerk  j  darüber 
wurde  blos  ein  höl- 
zerner Aufsatz,  um  die 
beiden  kleinen  Glocken 
unterzubringen,  mit  nie- 
drigem Dache  aufgesetzt. 
Im  Thnrmmatierwerk  be- 
ilüdet sich  ein  Fenster 
;uit  geradem  Sturze  und 
einigem  Masswerkan- 
satzc.  Die  Oesitnsleistc 
der  Facade  setzt  sich  an 
liciden  Seiten  des  Lang- 
hauses in  Abstufungen 
fiüher  steigend  fort,  dess- 
«•leichen  der  Sockel.  Ober 
dem  Seiteneingang  be- 
findet sich  eine  kleine  mit 
horizontalem  Sturz  und 
mit  Masswerk  versehene 
Blende,  die  jedoch  leer 
Ist,  Das  ganze  Gebäude, 
wird  durch  Strebepfeiler 
gestützt,  von  denen  die 


r\g.  s. 

gegen  die  Facade  hin  Uber  Eck  gestellt,  die  beim  Chor 
einmal  abgestuft  sind.  Langhaus  undPresbyterium  haben 
jedes  einen  besonderen  Dachstuhl,  dazwischen  sich  eine 
hohe  Abtheilungsmauer  befindet. 

Das  Innere  besteht  aus  Langhaus  und  Presbyterinrn. 
(Fig.  3).  Im  Ersteren  wird  das  Gewölbe  durch  zwei  acht- 
eckige Pfeiler  getragen,  welche  dasselbe  in  drei  Schiffe 
tbcilen.  Die  drei  Schiffe  sind  nicht  gleich  breit,  das 
mittlere  ist  am  breiteaten,  jenes  an  der  linken  Seite  das 
schmälste.  Die  Gewölbe  sind  flach  und  einfach  und 
werden  von  Kreuzrippen  und  Quergurten  getragen.  In 
dem  Uber  einer  kleinen  Gruft  erbauten  Prcsbyterium. 
das  breiter  als  das  Mittelschiff  ist  und  aus  einem  fast 
viereckigen  Gewölbejoche  nebst  dem  aus  fünf  Seiten 
des  Achtecks  gebildeten  ChorRchlussc  besteht,  ist  das 
Gewölbe  regelmässig,  jedoch  mehr  spitzbogig.  Der 
gleichzeitige  Musikchor  wird  von  zwei  kleinen  achtecki- 
gen Säulchen  ohne  Capittle  getragen;  die  darauf  ruhen 
den  Bögen  sind  stumpfspitzbogig. 

Säramtliche  Kippen  haben  das  ßirnenprofil.  Die  am 
ganz  ungeschmückten  Triumphbogen  angebaute  Kanzel 
ist  sehr  roh,  nur  gemauert  ;  hingegen  sehen  wir  links  vom 
Altäre  ein  hübsch  verziertes  Saeramentshäuschen.  Der 
viereckige  Tabernakel  ist  mit  in  den  Ecken  gekreuzten 
Stäbchen  eingefasst:  darüber  erhebt  sich  ein  Capellchen, 
das  durch  zwei  geschweifte  Spitzbogen  untertheilt  wird 
(Fig  4).  Ein  zweites  schranles  Capellchen  steht  dar- 
über mit  einem  Säulchcn  darin;  dieses  Capellchen  ist 
ebenfalls  mit  zwei  Flammenbogen  Uberwölbt  und  wird 
durch  einen  Baldachin  Uberdeckt,  der  nach  oben  in  eine 
das  Ganze  abschliessende  mit  Krappen  besetzte  Spitze 
ausläuft.  Das  ganze  sich  rückwärts  an  die  Maner  an- 
schliessende Häuschen  steht  auf  einem  rnnden  Halbsäul- 
eben,  welchem  ein  Fuss  in  der  Form  eines  halben  Sechs- 
eckes zur  Unterlage  dient.  Die  Mitte  der  Säule  ist  mit 
einem  kleinen  strickähnlichen  Ringe  geschmückt. 

Derlei  Saeramentshäuschen  sind  in  Mühren  sehr 
selten.  Es  sind  bis  jetzt  nebst  diesem  nur  mehr  drei 
andere  als  noch  gegenwärtig  bestehend  bekannt,  nämlich 
jenes  in  der  Nikolauskirche  in  Znaim,  welches  sehr  hoch 
und  schön  war,  von  welchem  aber  leider  nur  mehr 
einige  Trümmer  vorhanden  sind;  das  zweite  in  Jam- 
nitz,  schön  und  gut  erhalten,  aber  kleiner;  noch  kleiner, 
nnd  auch  in  gutem  Zustande  ist  jenes  in  der  Kirche  von 
Rakachitz,  einer  Filiale  von  Krumau. 


Digitized  by  Google 


XXXIII 


Die  ihrige  Einrichtung  der 
Kirche  ist  aus  nenerer  Zeit  und 
schlecht;  nur  ein  Votivbild  ver- 
dient erwähnt  zn  werden ;  es  stellt 
die  Enthauptung  der  heil.  Katha- 
rina vor.  Unter  dem  Bilde  ist  der 
Geber  vor  dem  Kreuze  kniend  dar- 
gestellt. Darunter:  Augustin  Polen- 
tarius  1624  tohoto  casu  ufednik  w 
Lomnici  (Amtmann  in  Lomnitz). 
Dabei  ist  sein  Wappen :  drei  gelbe 
Gctreidehalme  auf  grünem  Hügel 
im  blauen  Felde. 

Der  Zugang  zum  Thurme  ist 
vom  Presbyterium  aus,  der  mit 
Stabwerk  verzierte  Eingang  ist 
klceblattförmig,  demselben  gegen- 
über befindet  sich  der  ganz  ähn- 
liche in  die  Sacristei,  welche  der 
linken  Seite  des  Presbyterin  ms  an- 
gebaut ist.  Noch  iBt  der  Fenster  Er- 
wähnung zu  thnn,  sie  sind  alle 
spitzbogig,  mit  etwas  Masswerk 
versehen,  und  zweitheilig,  die  des 
Presbyteriums  sind  schmal ,  die 
vier  des  Langhauses  etwas  breiter. 
Die  anstieren  sich  erweiternden 
Ausschnitte  der  Fenster  sind  fast 
rundhogig. 

Der  Zustand  der  Kirche  war  bis  noch  vor  kurzem 
sehr  misslich  ,  sie  ging  ihrem  gänzlichen  Verfalle  ent- 
gegen; erst  vor  einigen  Jahren  wurde  über  Bemühung  des 
k.  Conservators  Grafen  Syl va-Tarouca  eine  Samm- 
lung in  der  ßrllnncr  Diöccse  veranstaltet,  deren  befriedi- 
gendes Ergebnis«  eine  Restaurirung  der  Kirche  möglich 


Vis.  *. 


Die  Kirche  war  ehedem  durch  eine  Wehrmauer  ge- 
schützt. Auf  der  Ost-  und  Nordseite  war  der  Raum  zwi- 
schen derselben  und  der  Kirche  nur  einige  Fuss  breit; 
hier  ist  die  Mauer  noch  einige  Fuss  hoch  erhalten:  auf 
der  Südseite  find  nur  mehr  die  Grundfesten  kennbar; 
auf  dieser  Seite  war  mehr  Ranm,  und  gerade  gegenüber 
dem  Seiteneingange  stand  ein  Gebäude,  welches  wie  ein 
starker  viereckiger  Thurm  aus  der  Mauer  vortritt;  die 
Leute  hier  sagen,  es  wäre  ehemals  die  Wohnung  des 
Pfarrers  gewesen.  Auf  der  Westseite  ist  nichts  mehr  zn 
kennen.  (Au*  dem  Nachlade  des  Crafen  Si,/ra-Tarouca.J 

Die  Zeitschrift  für  bildende  Kunst. 

'Uli  l  H<l«ickmu.j 

Seit  dem  Jahre  I8b*b'  erscheint  in  Leipzig  diese 
Zeitschrift  unter  der  Kedaction  des  Dr.  Karl  v.  Ltltzo  w, 
Bibliothekar  der  k.  k.  Akademie  der  bildenden  Künste 
in  Wien.  Gegenwärtig  sind  drei  Jahrgänge  vollendet 
und  der  vierte  ist  bereits  Uber  das  erste  Viertel  hinaus. 
Die  Bestimmung  des  Unternehmens  war  in  erster  Linie 
die  Verzeichnung  alles  Bemerkenswerthen  und  Schiinen, 
was  die  Kunst  der  Gegenwart  vornehmlich  in  Deutsch- 
land hervorbringt,  und  die  Verbreitung  der  Kunde  von 
derlei  Prodnctcn  in  die  grösseren  Kreise  des  gebildeten 
Pnblicunis  durch  Bild  und  Wort.  Doch  soll  das  künst- 
lerische Schaffen  nicht  die  Grenze  für  den  Inhalt  dieser 
Zeitschrift  bezeichnen,  sondern  es  soll  der  höheren 


Kunstindustrie  gleichwie  den  übrigen  Gebieten  des 
Geisteslebens  und  der  Kunst-  und  Cultnrgesebichtc  da- 
rin genügend  Rechnung  getragen  werden,  während 
das  nur  historisch  oder  antiquarisch  Merkwürdige  nicht 
mehr  in  Betracht  kommen  und  den  betreffenden  Fach- 
organen Uberlassen  bleiben  soll. 

Leider  ist  es  uns  erst  jetzt  möglich,  in  eine  Betrach- 
tung dieser  Zeitschrift  einzugehen,  die  aber  um  so 
gedrängter  Bein  muss,  als  der  beschränkte  Raum  es 
nicht  gestattet,  den  reichhaltigen  Inhalt  der  inzwischen 
schon  zu  drei  Bänden  und  darüber  angewachsenen  Zeit- 
schrift genügend  zn  würdigen.  Aus  demselben  Grunde 
wird  es  uns  ziemlich  schwierig,  dem  Leser  eine  Übersicht 
des  Gebotenen  zu  verschaffen  und  kann  daher  nur 
Einzelnes  des  vielen  Gediegenen  näher  gewürdigt 
werden. 

Aus  dem  ersten  Bande  heben  wir  hervor  den  Auf- 
satz Wilhelm  LUbke's  Uber  die  bentige  Kunst  und  die 
Kunstwissenschaft. 

H.  Reinhart  bespricht  das  Asyl  Paolo's  Vcronesc, 
die  vollständig  aus  dem  XVI.  Jahrhundert  erhaltene  Villa 
Maser  bei  Treviso,  ein  Bau  Palladio's,  welcher,  reich  und 
prächtig,  sowohl  in  Bezug  auf  Aulagc  und  Architektur 
als  auf  innere  Ausschmückung  zu  dem  Schönsten  gehört, 
was  in  dieser  Art  geschaffen  worden  ist  und  in  seiner 
Gcsammtwirkung  ungescheut  mit  der  hochbcrUhmtcn 
Villa  Farnesina  bei  Rom  sich  messen  kann.  Die  schönen 
Frescomalereien  Paolo's  Veronese  daselbst  kann  man 
nahezu  als  das  eigentliche  Monument  bezeichnen,  das 
der  frische  Geist  des  lebensfrohen  Malers  sich  setzte. 

Sehr  eingehend  wird  der  Ausbau  der  florentiner 
Domfacade  und  die  im  Jahre  1865  zu  diesem  Zwecke 
ausgeschriebene  Coucurrcnz  besprochen  und  sind  diesem 
Aufsätze  das  bezügliche  Schreiben  eines  der  Schieds- 
richter nämlich  Violletle-Duc's,  so  wie  Beschreibungen 
der  vier  bedeutendsten  Projccte  nämlich  von  de  Fabris, 
Hascnancr,  Petersen  und  Alvino  angeschlossen. 

Von  grosser  Bedeutung  für  die  knnslgcschichtliebe 
Belehrung  ist  Falk  es  Studium  über  die  arabische 
Kunst 

Nicht  unerwähnt  können  wir  lassen  Fechner's 
Arbeit  Uber  das  Associationsprincip  in  der  Aesthetik, 
Woltmann's  Holbein,  Quentin  Massys  in  Longford 
Castle  und  Thausing's  Schrift  über  Kupferstich  und 
Photographic.  Bevor  wir  unsere  höchst  beschleunigte 
Durchsiebt  des  ersten  Bandes  sehlicssen,  haben  wir  noch 
der  Besprechung  eines  Hauptwerkes  deutscher  Kunst 
auf  französischen  Boden  zu  gedenken. 

Die  französische  Provincial-,  ehemals  freie  deutsche 
Reichsstadt  Kolmar  in  Elsass ,  dem  französischen 
Deutschland  enthält  gar  manch  werthvolle  Proben 
deutscher  Kunst.  Es  sei  hier  nur  Erwähnung  gethan, 
der  schönen,  Künstlern  und  Kunstfreunden  wohl  be- 
kannten Madonna  im  Rosenhag  in  der  Sacristei  des 
dortigen  Münsters,  ferner  zweier  Allartlügel  ijetzt  im  Mu- 
seum), welche  einerseits  Maria  Verkündigung  anderseits 
den  heil.  Antonius  und  Maria  mit  dem  Kinde  zeigen.  Es 
sind  diese  Werke  sicher  Productc  des  Martin  Sehon- 
gaucr,  der  zu  Kolmar  gelebt  und  gewirkt  hatte.  Was 
aber  volle  Beachtung  verdient,  das  ist  der  ehemalige 
Hochaltar  des  ehemaligen  Antoniterklosters  zu  Issen- 
heim,  eines  der  reichsten  Stifte  im  Elsass,  das  die  gross- 
artigsten Kunstschätze  besessen  hatte.  Zwar  wurde 
Uber  dieses  Altarwerk  schon  manches  geschrieben  und 


Digitized  by  Google 


XXXIV 


gesprochen,  doch  ist  es  in  weiteren  Kreisen  beinahe 
unbekannt  geblieben  unii  von  der  Wissenschaft  u»eh 
niebt  nach  seinem  Werthe  gewürdigt.  Es  mag  unter  den 
glänzenden  Flugelaltären,  an  denen  die  deutsche  Kunst 
des  XV.  und  XVI.  Jahrhunderts  so  reich  ist,  nur  viel- 
leicht von  den  Altären  /.u  Blaubäuern  und  St.  Wolfgang 
Itbertroffen  werden.  Leider  ist  es  im  Museum  uielit  als 
Altar  aufgestellt,  denn  es  fehlt  das  architektonische 
Gerüst,  welches  das  Ganze  getragen  hatte.  Doch  Hihi 
und  Schnitzwerk  sind  noch  vollständig  und  unbeschädigt 
erhalten.  Das  Werk  ist  ein  Wnudelaltar,  d,  i.  mit  doppel- 
ten Flllgeln;  indem  beim  Öffnen  des  ersten  äusseren 
Paares  das  geschlossene  zweite  Paar  erscheint,  nach 
dessen  Öffnen  sich  erst  das  Innerste  zeigt.  Bei  geschlos- 
senen ThUren  sehen  wir  auf  der  Außenseite  das  Leiden 
Christi  dargestellt,  öffnet  sich  das  erste  FHlgelpaar,  so 
zeigen  sich  Bilder,  die  sich  auf  das  Leben  der  Mutter 
Gottes  bezichen,  das  Innerste  ist  dein  Kirchenhciligen, 
dem  heil.  Anton  dem  Einsiedler  gewidmet.  Die  Tiefe 
des  .Schreines  mit  scineu  beinahe  rnndeu  Sculptnrcn 
Hess  an  dessen  Schmalseiten  noch  für  je  ein  Bildfeld 
Kanin.  Hier  befanden  sieh  einst  die  beiden  Tafeln  mit 
den  Einzclgcstaltcn  von  zwei  Heiligen ,  die  anf  gothi- 
schen  Consolen  stehen :  S.  Sebastian  von  Pfeilen  durch- 
bohrt, frei  vor  der  Martersäule  stehend,  indes«  zwei 
Engel  mit  der  Märtyreikronc  Uber  ihm  schweben,  und 
endlich  noch  einmal  S.  Antonius  der  Kirchenpatron, 
damit  man  seiner  auch  vor  der  Eröffnung  des  Schreines 
ansichtig  werde,  eine  mächtige  Fignr,  im  Ausdruck  er- 
haben. Über  ihm ,  hinter  einem  vergitterten  Fenster 
lauert  ein  Teufelchen.  Diese  Gestalten  gehören  zu  den 
besten  Thcilcu  des  Werkes.  Eine  gewisse  Abweichung 
von  dem  früheren  Gebrauche  zeigt  sich  an  diesem  dem 
beginnenden  XVI.  Jahrhundert  ungehörigen  Schrein- 
werke, indem  das  Ganze  nicht  mehr  ans  einer  Anzahl  von 
kleinen  Bildern  bestellt,  welche  eine  Keihe  nacheinander 
folgender  Momente  darstellt;  sondern  wir  treffen  hier 
nur  höchst  wenige  Einzeldarstellungen,  aber  dafür  mög- 
lichst grosse  Bildfelder,  ja  es  sind  zu  diesem  Zwecke 
bei  jedem  Flügelpaare  die  aneinanderstossenden  Aus- 
Benseiten  als  gemeinsame  Gcmäldcfläche  benutzt.  Hier- 
mit wird  zu  denjenigen  Altären  der  Übergang  gemacht, 
bei  denen  die  Malerei  mit  Ausschluss  der  Plastik  Mittel- 
bild  und  Flügclbild  allein  schmückt,  und  welche  ihrer- 
seits den  modernen  Altar  vorbereiten,  der  aus  einer  Bild- 
fläche besteht. 

Nor  im  Sockel  und  in  dem  iu  der  Tiefe  des 
Schreines  befindlichen  Mittelbilde  finden  wir  bemaltes 
Schnitzwerk.  Oben  thront  als  Hanptpersou  des  Ganzen 
St.  Anton  frei  herausgearbeitet  als  runde  Figur,  ihm  zur 
Seite  stehen  S.  Hieronymus  mit  dem  Löwen  und  S.  Au- 
gustin, daneben  der  kniende  Stifter.  Die  Altarsockel, 
obwohl  nicht  nnkünstlcrisch,  haben  nicht  diese  beson- 
dere Bedeutung.  Wir  sehen  hier  im  Hochrelief  ausge- 
führt die  Brustbilder  des  segnenden  Heilands  mit  der 
Weltkugel  und  die  Apostel.  Wahrem)  keine  Quelle  den 
Künstler  des  oberen  Schreines  nennt,  melden  alte  Nach- 
richten, das»  Meister  Desiderius  Reichel  die  Soekelbildcr 
im  Jahre  1493  anfertigte. 

Geist  und  Behandlung,  wie  sie  bereits  der  vorge- 
schritteneren deutschen  Kunst  entsprechen,  treten  uns 
auch  aus  den  Malereien  entgegen.  Antons  Versuchung 
sehen  wir  links  von  der  Mitte ,  auf  dem  Bilde  zur 
Rechten  sind  die  greisen  Einsiedler  Paulus  und  Antonius 


in  der  Wüste  dargestellt.  Scbliessen  sich  die  FlUgel,  so 
gewähren  sie  einer  grossen  bildlichen  Darstellang  Kaum, 
welche  die  eben  erwähnten  ganz  tüchtigen  Gemälde  über- 
tritt. Wir  sehen  die  Gottesmutter,  das  Kind  in  den  Annen, 
eine  Wiege,  eine  Badewanne  und  ein  irdenes  Töpfchen 
zur  Seite.  Aber  trotz  dieses  HansgerUthes  hat  uns  der 
Künstler  nicht  in  ein  häusliches  Gemach  versetzt,  son- 
dern in  eine  freie  herrliche  Landschaft.  Auf  den  Flügel- 
bildern  sieht  man  die  Verkündigung  Markus  und  die 
Auferstehung  Christi. 

Diesen  drei  trefflichen  Bildern  stehen  jene  der  Flügel- 
Ausscnseiten  einigermassen  nach,  sie  sind  an  Geist  und 
Ausführung  geringer,  Sehülerarbeiten.  Sie  zeigen  den 
gekreuzigten  Christus,  umgeben  von  Jobanne«  dem 
Taufer,  von  Maria  Magdalena,  von  der  im  Schmerze  zu- 
sammenbrechenden Mutter  und  vom  Lieblingsapostel. 
Von  ganz  anderer  Bedeutung  ist  dagegen  das  Staffelbild, 
die  Beweinung  des  todteu  Heilands  vorstellend. 

Keine  Inschrift  gibt  den  Meister  dieser  Bilder  an. 
Vor  Zeiten  pflegte  man  ohne  irgend  ciuen  Grund  sie 
dem  Albrecht  DUrer  in  die  Schuhe  zu  schieben.  Die 
Neuzeit  nennt  Mathäus  Grunewald,  diesen  berühmten 
Meister  von  Asehaffenburg,  der  lange  Zeit  ganz  in  Ver- 
gessenheit geratben  war  und  jetzt  mit  Recht  nächst 
Dürer  nnd  Holbein  als  der  grösste  deutsche  Maler  jener 
Epoche  bezeichnet  wird.  Woltm&nu  thcilt  jedoch  nicht 
diese  Ansicht.  Die  seltsame  Kühnheit  in  der  Farbe  wie 
in  der  Zeichnung,  welche  sicher  und  edel,  nur  hie  nnd 
da  in  den  Handbewcgnngeii  etwas  geziert  ist,  die  Grösse 
und  Noblesse  in  den  Gewandmotiven,  der  Charakter 
der  Kopfeinsbesondere,  der  in  der  Bildungdes  Gesichtes 
und  der  sorgfaltigen  Behandlung  dos  Haares  unzweifel- 
haft erkennbare  Kinffnss  Albrecht  Dürers  sprechen  auf 
das  bestimmteste  dafür,  das«  nicht  Grunewald,  sondern 
vielmehr  der  Maler  des  Frciburger  Hochaltars  Hans 
Bnldung  Grien  der  geniale  Meister  des  Gemäldes  war. 

Cbergehend  zum  Inhalt  des  zweiten  Bandes  heben 
wir  unter  dein  vielen  Guten  und  Lehrreichen  hervor, 
Julius  Meyer's  geistreiche  Betrachtungen  ttberdic  fran- 
zösische Malerei  seit  1 848,  Karl  S  e  h  n  aa  s  c's  Betrachtung 
der  italienischen  Renaissance,  sowie  endlich  Max  Jor- 
dans längeren  Aufsatz  Uber  Julius  Schnorr's  Lehr-  und 
Wanderjahre. 

Gleich  wieder  zweite  Band  den  ersten  an  Gediegen- 
heit der  Aufsätze  wesentlich  überragt,  ebenso  zeigt  der 
des  dritten  Bandes  eine  sich  noch  weiter  steigernde 
Fülle  von  sehr  werthvollen  literarischen  Arbeiten.  Höchst 
heachtenswerth  sind  die  Gespräche  des  Cornelius,  sie 
gewähren  uns  einen  wohlthncuden  Blick  in  das  geistige 
Innere  dieses  grossen  Künstlers,  ferner  die  Berichte  Julius 
Meyers  Uber  die  Kunstgewerbe  auf  der  Weltansstellung 
vom  Jahre  18t>7,  die  Kritik  Weltmann'»  über  die  Lei- 
stungen Schinkel'«  als  Maler,  Sehn  aase's  Würdigung 
der  byzantiuisehen  Kunst,  Jacob  Falk  es  Gedauken 
Uber  die  Weberei  und  Stickerei  bei  den  Alten,  vom 
Standpunkte  der  Kunst,  und  cudlieh  die  eingebende  Be- 
schreibung der  Meisterwerke  der  Braunschweiger  Gal- 
lerie,  so  wie  der  Anfang  einer  Keihe  von  Städtebildern, 
die  mit  Danzig  beginnen. 

Einer  Abhandlung  des  dritten  Bandes  wollen  wir 
etwaB  ausführlicher  gedenken  und  uns  erlauben,  nicht 
nur  zur  grosseren  Verdeutlichung  des  Nachfolgenden, 
sondern  zugleich  auch  als  Muster  der  den  drei  Bänden 
dieser  Zeitschrift  beigegeben  Illustrationen,  eine  xylo- 


Digitized  by  Google 


XXXV 


graphische  Abbildung  <  jenes  Objectes  beizugeben, 
weichet»  der  Gustos  des  k.  k.  Museums  für  Kunst  und 
Industrie  Herr  F.  Lipp  mann  in  höchst  scharfsinniger 
Weise  in  dem  Aufsätze:  „Madonua  von  Albrecht  Dürer» 
besprochen  hat. 

Eh  ist  nämlich  bekannt,  dass  DBrer,  wie  er  in  seinen 
eigenhiindigeu  Aufzeichnungen  erwithnt,  mehrere  ..TUch- 
lein"  mit  kunstvoller  Malerei  ausstattete.  Man  kann 
diese  mit  Wasserfarben  ausgeführten  Gemälde  als  ein  Mit- 
telding zwischen 
der  blossen  Hand  - 
Zeichnung  u.  dem 
ausgeführten  Öl- 
gemälde bezeich- 
nen und  durfte 
ihnen  nicht  allein, 
weil  sie  ein  Werk 
des  grossen  Mei- 
sters sind, sondern 
auch  ihrer  gegen- 
wärtigen Selten- 
heit wegen ,  da 
[.«einwand  undMa- 
terei  durch  wie- 
derholte Berüh- 
rung und  den  Ein- 
tluss  der  Feuch- 
tigkeit leicht  zer- 
stört werden,  eine 
besonders  würdi- 
gende Aufmerk- 
samkeit gewid- 
metwerden.  Lipp- 
inann  ist  über- 
zeugt ein  solches 
Tuchlein  in  Wien 
aufgefunden  zu 
haben,  und  fuhrt 
mit  Zuhilfenahme 

mannigfaltiger 
theils  aus  dem  Vor- 
handensein ganz 
ähnlicher  Compo- 
sitionen  Durcr's, 
theils  ans  dem  in 
der  Composition 
und  Ausführung 
des  Gemäldes  un- 
verläugbaren  Cha- 
rakter der  Dllrer'- 
sehen  Arbeiten 
entnommenen  Be- 
grttndungen  den 
Beweis,  dass  die- 
se« schöne  Ge- 
mälde dem  Pinsel  jenes  grossen  deutschen  Malermeisters 
sicherlich  entstammt.  Freilich  hat  Lippman  anfänglich 
nicht  wenige  und  auch  heftige  Gegner  fllr  seine  Behaup- 
tung gefunden,  doch  ist  jetzt  der  wissenschaftliche  Streit 
beigelegt  und  zwar  in  einer  den  Autor  und  den  Besitzer 
des  Gemäldes  vtillip  befriedigenden  Weise. 

Hören  wir,  was  Lippmann  in  der  Hauptsache  Uber 
diese«  Gemälde  spricht: 

1  Dl«  V*r£a>alllrhliaf  dl«»«r  Abbildung  (»ihlchl  mll  Zmilma  u»s  -Irr 
H«rr#n  Aruri«  und  r  Litliow. 


In  tlcn  Besitz  des  Wiener  Kunstfreundes,  Herrn 
Artaria  gelangte  einBild,  dessen  Composition  der  neben- 
stehende Holzschnitt  veranschaulicht,  eine  Madonna  in 
weissem,  in  den  Falten  ins  blaue  spielendem  t'ntcrkleidc 
und  weitem  roihem  Mantel.  In  einer  durch  vorspringende 
Marmorsäulen  gebildeten  Nische  sitzend,  hält  sie  mit  der 
linken  Hand  das  auf  ihrem  Knie  ruhende,  mit  einem 
Vogel  spielende  Kind,  während  die  rechte  auf  eisern  auf 
dem  Sitze  nnfgesttltzten  Ruche  aufliegt.  An  dem  Gesimse 

oberhalb  der  Säu- 
len hängt  an  zwei 
dünnen  Bändern 
ein  goldgewirkter 
Teppich ,  in  des- 
sen Einfassung 
die  wiederholten 
Worte  JESIS  MA- 
RIA zu  lesen  sind. 
Jedem ,  der  die 
Dürer'schen  Ku- 
pferstiche kennt, 
wird  sofort  die 
Ubereinstimmung 
der  Stellung  der 
Madonna  und  des 
Kindes  mit  jener 
anfdem  unterdem 
Namen  die  Ma- 
donna mit  der 
Meerkatze  (dem 
Affen)  bekannten 
Blatte   auffallen ; 


nundiel'rngebung 
ist  eine  durchaus 
andere,  dort  eine 
Landschaft  mit 
Wasser  und  irci 
ter  Fernsieht,  hier 
eine  wesentlich 
architektonische , 
dort  sehen  wir  die 
kauernde  Meer- 
katze, hier  einen 
zierlich  geformten 
Krug  mit  Blumen; 
überdies  verhält 
sich  die  Stellung 
der  Figuren  auf 
dem  Bilde  zu  jener 
der  Figuren  auf 
dem  Stiche  gegen- 
einander, wie  ein 
Spiegelbild. 

Doch  nicht 
dieAlmli«  hkeit  mit 

dem  Kupferstiche,  die  Meisterschaft  di  r  Behandlung,  die 
unvergleichliche  Sicherheit  der  Striehfllhrung,  die  klare, 
die  Werke  Dllrer's  eharakterisiremle  Bestimmtheit  der 
Formen  ist  es  vor  allem ,  was  den  Beschauer  krättL-t 
Überzeuget,  dass  es  sich  hier  um  ein  OHginalwerk  diese* 
grossen  Meisters  handelt.  Der  Ausdruck  des  Kopfes  der 
Madonna,  der  prachtvolle  Mantel  mit  seineu  im  wehsten 
Verständnis«  gelegten  Kalten  und  im  hellen  leuchtenden 
Roth  ausgeführt .  endlich  das  mit  Vorliebe  behandelte 
Detail  im  Vordergründe,  scheinen  Grande  genug  fllr  die 


Digitized  by  Google 


XXXVI 


Echtheit  de»  Werke»  7.a  »ein,  da«  mit  keinem  Monogramme 
oder  mit  einer  sonstigen  Bezeichnung  versehen  ist.  Der 
Mangel  einer  solchen  Bezeichnung  ist  aber  keineswegs 
in  einer  dein  Gemälde  ungünstigen  Weise  zu  deuten, 
denn  es  ist  kein  Zweifel,  dass  das  Bild  überhaupt  und 
sicherlich  in  der  Richtung  nach  unten  grösser  war  nud 
erst  später  wohl  in  Folge  des  Ausfranzens  und  Verder- 
bens am  Rande  beschnitten  worden  war.  Denn  denkt 
man  sich  da»  Bild  nach  unten  verlängert,  so  erscheint 
der  Mantel  vollendet,  das  Ganze  besser  formirt  tind  an 
diesem  weggenommenen  Stücke  dürfte  sich  die  Dürer'- 
sche  Bezeichnung  befunden  haben. 

Die  Zeitepocbe  der  Entstehung  dieses  TUchleins 
lässt  »ich  nur  annähernd  u.  z.  mit  Rücksicht  auf  zwei 
andere  offenbar  damit  in  Verbindung  stehende  ebenfalls 
leider  nicht  datirte  Arbeiten,  nämlich:  r Maria  mit  der 
Meerkatze1-  und  r  Marin  in  einer  reichen  Landschaft-  be- 
stimmen. Etwa  um  1500  werden  diese  Arbciteu  zu 
setzen  sein,  und  dürfte  auch  dieses  Datum  ohne  grossen 
Fehler  für  das  1  8"  hohe  und  1'  »"breite  ArUriascbe 
Bild  massgebend  werden.— 

In  diesem  Bande  beginnen  auch  die  ganz  interes- 
santen Schilderungen  Max  Lohde's  seiner  italienischen 
Reise,  in  denen  besonders  die  Aufmerksamkeit  des 
Lesers  auf  einige  weniger  bekannte  Kunstwerke  ge- 
lenkt wird.  Der  vornehmliche  Reisezweck  Lohde's  war 
nämlich  die  Untersuchung  derFacadcnmalcreien.spcciell 
der  Sgraftiten  Italien  s,  und  dieser  führte  ihn  öfters  in 
minder  besuchte  Gegenden  der  Halbinsel.  Die  erste 
Stadt,  die  Lohdc  besuchte,  war  l'dine,  früher  die  Haupt- 
stadt Frianls,  als  solche  noch  viel  bedeutender  denn 
jetzt,  und  im  Besitze  nicht  unbedeutender  Kunstwerke, 
die  Bie  sehr  bemerkenswert!!  machen.  Der  F.inlluss  Ve- 
nedigs macht  sich  in  allen  dortigen  Hauwerken  merklich. 
Nennenswert!»  ist  der  Palazzo  publico  vom  Architekten 
Niccollo  Lioncllo  im  Jnhrc  I4ö7  erbaut,  der  Dom  von 
Pictro  Paolo  da  Venezia  1366  erbaut,  ursprünglich  eine 
dreischiffige  Weiträumige  Basilira.  Lange  nach  1540 
wurde  er  von  Doiuenico  Rossi  verrestaurirt,  bekam  tiefe 
Scitcneapellen  in  halber  Breite  der  Seitenschiffe  und 
zwar  so,  dass  zwischen  jedem  Pfeiler  noch  ein  zweiter  in 
die  Seitcnschiffutauer  eingesetzt  wurde,  um  ihre  Anzahl 
zu  verdoppeln.  Nur  der  Theil  von  der  rechtwinkeligen 
Chornische  blieb  in  seiner  l.'rsprtinglichkeit  erhalten.  Das 
Mittelschiff  erhielt  ein  Tonnen-,  jedes  Seiteuschiff  ein 
Kreuzgewölbe.  In  den  Theil  des  Mittelschiffes  vor  dem 
Chor  kam  eine  aussen  sichtbare  Flachkuppel.  Auch  die 
Facade  wurde  ruinirt.  Sie  hatte  früher  drei  grosse  Hund 
fenster,  dann  eine  Galeric  von  vorgesetzten  Silulchen 
mit  Spitzbogen  und  polychromirtc  Fcnsterumrahmnrtgen. 
Nun  sind  die  Ruodfenstcr  verbaut,  dafür  ein  bässliches 
Hochfenster  durch  die  Galerie  gebrochen  und  unten 
eine  nicht  minder  hässliehe  Thür  hincingesctzl,  natürlich 
auch  seitwärts  für  die  Capelle  die  Facade  noch  erweitert 
Neben  dem  Dome  steht  der  Cnmpanile,  1442  von  Chri- 
stofen) da  Milano  begonnen,  aber  nie  fertig  geworden. 

Nach  L'dine  besuchte  Lohde  Coiiegliano,  das  für 
seinen  Zweck  manches,  in  anderen  Beziehungen  fast 
nichts  bot.  Sodann  gelangte  er  nach  Treviso.  Dort 
fand  sich  eine  unerwartet  reiche  Fülle  bemalter  Facaden; 
darunter  mehrere  relativ  gut  erhaltene  aus  der  besten 
Zeit  mit  farbigen  mythologischen  Darstellungen  und 
Nachbildungen  von  Antiken,  auf  die  Seitcnfacade  einer 


Kirche  ganz  mit  Sgraffiten  bedeckt.  Noch  erwähnt  Lohde 
der  kleinen  S.  Nicolokirche,  die  sehr  viel  Ähnlichkeit  mit 
S.  Giovanni  Paolo  iu  Venedig  zeigt. 

Wir  haben  hier  nur  eine  äusserst  gedrängte  Über- 
sicht und  Auswahl  der  zahlreichen  ganz  gediegenen 
grösseren  Aufsätze  gegeben,  und  es  wird  jeder  Leser 
dieser  Zeilen  zugeben,  dass  die  hier  angeführten  Namen 
der  Autoren  für  faehgemilsse  kundige  Abhandlungen 
bürgen,  so  wie  die  Wahl  der  Themas  und  besprochenen 
Gegenstände  ein  Beweis  für  die  Vielseitigkeit  des  Inhalts 
dieserZeitsehriftist.  Zahlreiche  Correapondenzen bringen 
uns  Nachrichten  über  das  Kunstleben  in  und  ausser 
Deutschland,  in  einer  ununterbrochenen  Reihe  von  Re- 
censionen  werden  die  neuesten  Producte  der  Kunst  nud 
der  kunsthistorischen  Literatur  fachgemäss  besprochen 
und  gerecht  gewürdigt,  endlich  finden  sieh  in  einem  be- 
sonderen Beiblattc  kleinere  sehr  wissenswerthe  Mittbei- 
lttugeti  Über  Kunstauctionen.  Uber  den  Kunsthandcl,  Perso- 
nal-Nachrichten nud  Nekrologe,  Notizen  Uber  Kunstver- 
cinc,  Sammlungen  und  Austellungen,  Bucheranzeigen  etc. 
Eine  besondere  nnd  höchst  lobenswerthe  Partie  dieser 
Zeitschrift  bilden  die  consequent  fortgesetzten  Biogra- 
phien berühmter  Künstler  der  Gegenwart  aller  Länder. 
Der  Werth  dieser  Lebensabrisse  wird  noch  erhobt 
durch  die  beigegebenen  meisterhaft  xylograpbisch  aus- 
geführten Portraite  dieser  Meister.  In  dieser  Khnstler- 
galerie  finden  wir  die  Porträte  von  Ferdinand  Wald- 
nieler, Karl  Rabl,  August  Löffler,  Louis  E.  Meissonier, 
Antoine  Wiertz,  Julius  Schnorr,  Hermann  Heidel,  Peter 
von  Cornelius,  Ferd.  Pauwcls,  Erastus  Dow  Palmer, 
H.  Schicwelbcin,  Karl  v.Enhuber,  Joseph  Fuhrich,  Gustav 
Friedrich  Waagen,  Theodor  Roussean.  Wir  könucn  nur 
unseren  lebhaften  Wunsch  aussprechen,  dass  diese  Künst- 
Icr-Gallcric  in  der  bisherigen  Weise  fortgesetzt  werde. 

Da  wir  nun  bereits  von  den  Illustrationen  dieser 
Zeitschrift  sprechen,  so  müssen  wir  betonen,  dass  die 
mannigfaltig  ausgeführten  und  in  nicht  unbedeutender 
Anzahl  beigegebenen  Illustrationen  nicht  allein  jeder 
billigen  Anforderung  entsprechen,  wie  dies  der  vorge- 
wiesene Holzschnitt  darthut,  sondern  in  den  meisten 
Fällen  grösseren  künstlerischen  Werth  haben.  Wir  wollen 
ausser  den  schon  erwähnten  Porträts  nur  hervorheben, 
von  Holzschnitten:  die  heil.  Fnmilie  von  Giorgionc,  die 
Madonna  von  Hubert  van  Eyck,  dielladirnngdes  Preller' - 
sehen  Bildes  Odysscus  bei  den  Heliosrindern,  die  Ab- 
bildungen der  bedeutendsten  Originale  der  Gallerie  zu 
Brannschweig,  wie :  des  SUndcnfallcs  von  Palma- Vecchio, 
des  Mädchens  mit  dem  Wcinglasc  von  Jan  van  derMer,des 
Heirathscontracts  von  Jan  Steen,  des  Petrus  im  Haute 
des  Cornelius  von  Fabritius  nebst  vielen  anderen,  die  auf- 
zuzählen der  Raum  unserer  Zeitschrift  nicht  gestattet. 

Wirglauben  beim  Abschlags  unserer  Bcsprecbnngmit 
Recht  behaupten  zu  können,  dass  diese  Zeitschrift  ihrem 
Programme  bestens  entspricht,  dass  sie  der  Aufmerk- 
samkeit und  eingehenden  Würdigung  jedes  Freundes 
der  Kunst,  sei  es  der  antiken  oder  mittelalterlichen,  oder 
der  modernen  wärtnstens  anempfohlen  werden  kann, 
wUuschen,  dass  sie  die  mit  so  glänzendem  Erfolge  betre- 
tene Hahn  rüstig  fortwandle,  und  sehen  mit  Befriedi- 
gung bei  fluchtigem  Einblicke  in  die  wenigen  bis  jetzt 
erschienenen  Hefte  des  IV.  Bandes,  dass  auch  deren 
Inhalt  unseren  vollkommen  verdienten  Lobspruch  bekräf- 
tiget.  Dr.  Karl  Lind. 


I        >  k.  M.f  .»4 


Digitized  by  Google 


XXXVII 


Römische  Inschriften  aus  Mitrovic. 

Der  Correipondcnt  und  Reallebrer  in  Mitrovic  Herr 
Zacharias  Gruic  hat  an  diek.k.  Central-Comtnission  Ubor 
neuerdings  gemachte  Funde  antiker  Inschriftsteine  be- 
richtet, deren  Texte  von  so  grosser  Wichtigkeit  sind, 
dass  sio  einem  weiteren  Kreise  mitgetbeilt  zu  werden 
verdienen.  Der  genaue  Bericht  des  Herrn  Corrcspondcn- 
ten  mit  trefflichen,  später  durch  den  Augenschein  be- 
stätigten Abschriften  liegt  der  folgenden  Untersuchung 
au  Grunde. 

1.  Dem  alten  Brauhanse  in  Mitrovic  gegenüber 
wurde  in  einem  dem  Baumeister  Herrn  Fuchs  gehörigen 
Garten  im  März  1867  bei  Fundamcntgrabnngen  ein 
Meilenstein  gefunden,  welcher  sechs  Fuss  unter  der 
Erde  von  Schutt  umgeben  in  der  Richtung  von  Ost  gegen 
West  lag,  die  Inschrift  nach  oben  gekehrt.  Hinter  ihm 
fand  mau  die  Reste  einer  Grundmauer,  so  das«  es  den 
Anschein  gewinnt,  er  habe  an  der  Mauer  eines  Gebäudes 
gestanden. 

Der  Stein  ist  6  Fuss  8  Zoll  hoch,  bei  einem  Durch- 
messer von  22  Zoll,  ist  aber  nicht  sorgfältig  rnnd  ge- 
meisselt,  sondern  zeigt  hie  und  da  Ecken  und  Erhebun- 
gen. In  der  äusseren  Ausstattung  weicht  er  von  den  ge- 
wöhnlichen Meilensteinen  ab ;  er  ist  aus  weissem  Marmor 
gearbeitet,  oben  mit  einem  aus  zwei  Randslaben  und 
Hohlkehlen  gebildeten  Gesimse  und  nach  unten  mit  vor- 
tretendem Fusse  verschen.  Überdies  stand  er  ursprung- 
lich auf  einem  gemauerten  Postamente,  das  noch  in  der 
unmittelbarsten  Nähe  gefunden  wurde  und  in  der  Mitte 
den  Rest  eines  Zapfens  aus  Blei  enthält,  welcher  ohne 
Zweifel  in  das  viereckige  Loch  gesteckt  war,  das  mau 
an  der  unteren  Fläche  der  Säule  wahrnimmt  <;  endlich 
ist  auch  die  Inschrift  von  einem  seicht  gekehlten  vier- 
eckigen Rahmen  umgeben  >. 

Die  Buchstaben  der  Inschrift  sind  nnr  1  •/»  Zoll 
(31  Millim.)  hoch,  sehr  mager  und  seicht  gemcissclt,  die 
Kanten  aber  scharf.  Der  Text  ist  selbst  vollkommen 
erhalten  und  gut  zu  lesen ;  er  lautet : 

HPV 

1MP  •  CAES  FLAVIV 

CONSTANTIVS  •  PrVS  •  FEL 

AVG    VICTOR  •  MAX1MVS 

5  TRIVMFATOR  •  AFTERN VS 

DIVI  CONSTA  NTIM  OPTLM1 

MAX1MIQVE  PRINCIPIS  •  DIVO 

RVM  MAXIMUM  •  ET 

CONSTANTI  ■  NEPOS  •  DIVI 

10  CLAVDI    PRONEPOS  PONTI 

FEX  MAXIMVS  GERMANIC 

ALAMAMNICVS  MAXIMVS 

GERM  •  MAX  •  GOHTICVS 

MAXIMVS  •  ADIAB1N  MAX 

15  TRIBVNICIAE  POTESTATIS 

•  V»l.  dn  M.ll.uUio  »no  Kr«o««rtKf  >olich<n  Vi(l»«rin«rki  »Kd  Kl». 
ITfim  A,,k  ,  r„,  „,.,u.4.  0«„»   u.,|  T»p*jfr.  „.  K.rtl„  IV.  ü.  i. 

»  dl.  Metl.ur.li,.  ,„„  HU!«.,.,  Tw«n,  W.«.,.4«rf.  V.ü  Il,f..r 
I»  d*.  J.,...«l,rin«  4.  I.  Ikt4.  4.  w™..«.  "i.  B«d,  »r.  M,  Ii.  « 

XIV. 


XXXI  IMl»  XXX  CONSVU  VII 
PP  PROCONSVLT VHS  MVM 
TIS  PONTHJVS  REFECTIS 
RECYPERATA  REPVBLICA 
20  QVINARIOS  LAPIDES  PER  IL 

LYRICVM  FECIT 
AB  .  ATRANTE  AD  FLVMEN 
SA  WM  MlTU  PASSVS 
CCCXLVI 

Die  Inschrift  bietet  mehrfaches  Interesse  dar.  Auf 
die  Siglen  der  ersten  Zeile  (MPV),  welche  weiter  unten 
im  Zusammenhange  mit  dem  Ausdruck:  „quinarios 
lapides"  erklärt  werden,  folgt  zunächst  der  Titel  des 
Kaisers  Constantius,  welcher  von  der  ganzen  24zeiligen 
Inschrift  zwei  Drittel  in  Anspruch  nimmt.  Mit  dem  seit 
dem  III.  Jahrhunderte  Mode  gewordenen  Schwulst 
werden  die  allgemeinen  Beinamen  aufgeführt:  pius, 
felix,  victor  maximus,  triumfator  aeternus.  Dann  folgen 
Beinamen  bezüglich  auf  die  Abstammung  von  Kaiser 
Claudius  II.  (f  270),  die  aber  bekanntlich  nur  von 
mütterlicher  Seile  sich  herleitet;  diese  laulen:  „Divi 
Constantini  optimi  raaximiquc  prineipis  (filius),  divorum 
Maximiani  et  Constanli(i)  nepos,  divi  Claudi(i)  pro- 
nepos";  endlich  folgen  die  Amts-  und  Triuraphaltitel : 
„pontifex  maximus  ,  Germanicus ,  Alamamnicus  (sie) 
Maximus,  Germanicus  Maximus  (wiederholt),  Gobticus 
(sie)  Maximus ,  Adiabinicus  (sie)  Maximus ,  tribuniciae 
potestutis  XXXI,  impernlor  XXX,  consuli  (sie)  VH, 
proconsuli".  Erst  nach  dieser  langen  Titelfolge  kommt 
der  wesentliche  Inhalt  zum  Ausdruck:  viis  mnuitis,  pon- 
tibus  refectis  recaperata  re  publica  quinarios  lapides 
per  Ulyricum  fecit.  Die  SchlusBformel  ist  in  gewöhnli- 
cher Art  stylisirt:  „Ab  Atrantc  ad  flumen  Savum  milia 
(sie)  passus  CCCXLVI. 

Kaiser  Constantius  IL,  geboren  im  Jahre  317,  wurde 
von  seinem  Vater  Constantin  dem  Grossen  im  Jahre  324 
zum  Caesar  ernannt,  erhielt  im  Jahre  335  bei  der  Thei- 
lung  des  Reiches  die  orientalischen  Provinzen  und  be- 
hielt sie  nach  Constantin's  Tode  (337).  Aus  seinem  Feld- 
zuge gegen  die  Perser  ist  von  neun  Schlachten  nur  ein 
entschiedener  Sie?,  jener  bei  Singara  348  bekannt ». 
Nachdem  seine  Brlldcr  gestorben  und  die  meisten  seiner 
Verwandten  ans  dem  Wege  geräumt  waren,  zog  er 
gegen  seine  beiden  Nebenbuhler  Vetranio  (350),  dessen 
Heer  bei  Sardica  auf  Constantius'  Seite  Ubertrat,  und 
Mngnentius  (351),  den  er  in  einer  von  Zositnus  (U  54) 
beschriebenen,  sehr  blutigen  Schlacht  bei  Mursa  (Esseg) 
mit  Milbe  besiegte.  Nach  dem  Tode  des  letzteren  353 
vereinigte  ConBtantius  die  Alleinherrschaft  des  Reiches 
wieder  und  führte  sie  bis  zn  seinem  Tode  (361). 

In  demselben  Jahre,  in  welchem  unser  Meilenstein 
errichtet  wurde  (354),  zog  der  Kaiser  gegen  die  Häupt- 
linge der  Alemannen  Gundotnad  und  Vadomar,  welche 
häufig  Einfälle  in  die  gallischen  Provinzen  gemacht 
hatten :  das  hei  Chülons  sur  Saone  versammelte  kaiser- 
liche Heer  litt  grossen  Mangel  an  Lebensmitteln  und 
begann  darttber  schwierig  zn  werden.  Zugleich  rietben 
die  Wahrsager  des  Feindes  den  genannten  Häuptlingen 

■  t»tr.>J.i  I,  Ii).  _  Ammluit  XVIII,  ». 


Digitized  by  Google 


XXXVIII 


von  einer  Schlacht  ab;  diese  suchten  daher  bei  dem 
Kaiser  um  Friedeu  an,  iudem  sie  ihm  Ergebung  antrugen. 
Bei  der  eigenen  schwierigen  Lage  nahm  Constantius 
das  Anerbieten  gerne  an  und  gewährte  nach  dem 
Wunsche  des  Heeres,  das  er  in  Öffentlicher  Ansprache 
dafür  gewann,  den  Frieden.  In  dieser  Ansprache  betont 
er,  dass  nicht  blos  der  Feind  für  besiegt  gelten  müsse, 
der  im  Treffen  der  Übermacht  der  Waffen  und  höherer 
Kraft  unterliege,  sondern  weit  sicherer  der,  welcher  sich 
freiwillig  unter  das  Joch  schmiege,  durch  Erfahrung 
belehrt,  dass  es  „uns  weder  an  Muth  gegen  Emporer, 
noch  an  Milde  gegen  Unterwürfige  fehle"  ♦.  Aus  dieser 
Anschauung  lässt  sich  wohl  ableiten,  dass  der  Kaiser, 
obwohl  keine  Schlacht  vorgefallen  war,  sich  den  Trium- 
phaltitel „Alamannicus"  beilegte. 

Soviel  sei  aus  der  Geschichte  dieses  Kaisers  zum 
Verständnis«  der  Inschrift  bemerkt,  in  welche  nun  näher 
einzugehen  ist.  Die  allgemeinen  Titel  enthalten  nichts 
Auffallendes.  Pius,  Felix,  Augustus  sind  althergebrachte 
Beinamen  der  römischen  Kaiser.  Die  Ausdrücke  „Victor 
maximus"  und  „Triumfator  acternus",  welche  sich  nicht 
blos  auf  die  von  dem  Kaiser  selbst  sondern  überhaupt 
uuf  die  unterseiner  Regierung  erfochtenen  Siege  beziehen, 
kommen  ähnlich  auf  dem  Meilenstein  in  Pcsaro  (Orelli 
1102)  vor  nnd  .sind  noch  bei  weitem  nicht  die  crassesten 
Ausdrucke  uffieieller  Schmeichelei ,  wie  ein  anderer 
Iuschriltstciii  zu  Scbcuieo  in  Dalmnticn  (Orelli  1098) 
lehrt,  der  den  Constantius  einen  an  Tapferkeit  und 
Glück  alle  Vorgänger  Ubertreffenden  Fürsten  (virtute  et 
felicitate  omnes  retro  prineipes  supergresso)  nennt.  Die 
auf  die  Abstammung  des  Kaisers  bezügliche  Stelle 
unserer  Inschrift  nennt  Constantin  den  Gros.scu  als  Vater 
und  da  dieser  ein  Sohn  von  Constantius  (Chlorus)  war, 
letzteren  als  den  einen  Grossvatcr;  da  ferner  seine 
Mutter  Fausta,  die  Tochter  des  Kaisers  Maximianus 
Herculeus  war,  bezeichnet  der  Stein  diesen  als  den 
andern  Grossvatcr,  als  jenen  von  mütterlicher  Seite. 
Seltsam  ist  es  dabei ,  dass  der  mütterliche  Grossvatcr 
au  erster,  der  väterliche  an  zweiter  Stelle  genannt 
wird.  Gowiss  hat  dies  gegen  die  offizielle  Gewohnheit 
Verstössen  und  ist  als  ein  Fehler  des  Bildhauers  zu 
betrachten. 

Endlich  erscheint  als  Urgrossvater  der  Kaiser 
Claudius  II.,  auch  nur  indirecter  Weise  hereingezogen, 
indem  die  Mutter  des  Constantius  Chlorus,  Claudia,  nicht 
die  Tochter  des  Claudius  war,  gondern  seine  Nichte, 
eine  Tochter  nämlich  seines  Bruders  Eutropius. 

Getrennt  von  diesen  Bezeichnungen  der  Abstam- 
mung durch  die  Erwähnung  des  Pontilicatcs,  die  wir 
fUglich  unter  den  Amtstiteln  suchen  sollten,  werden  die 
Triumphaltitel:  Germanieus,  Alnmannicns,  Gotbicus 
Adiabinicus,  jeder  mit  dem  Beiworte  „Maximusa,  aufge- 
führt; sie  beziehen  sich  auf  die  schon  genannten  theil- 
weise  problematischen  Siege  gegen  Perser,  Sarmaten 
und  Alamanncn;  da  die  Feldzüge,  die  Constantius  als 
Kaiser  gegen  die  Sarmaten  unternahm,  erst  in  die  Jahre 
357  bis  359,  also  nach  Errichtung  der  in  Rede  stehen- 
den Slrasscnsäule  fallen,  so  können  sich  die  Titel 
Sarmaticus  nnd  Gothicus  nur  auf  die  Theilnahme  des 
Constantius  an  den  Feldzügen  Constantin*  des  Grossen 
in  dessen  letzten  Lebensjahren  beziehen  (Eutrop.  X,  7). 

Die  nun  folgenden  Amtstitcl  weisen  auf  das  Jahr 
354  als  Zeitpunkt  der  Errichtung  des  Donkmales  hin, 

•  ta*iui.  XIV,  10. 


indem  der  Kaiser  in  diesem  Jahre  das  siebente  Con- 
sulat  bekleidete,  gemeinschaftlich  mit  seinem  Neffen 
Constantius  Gallas,  der  damals  dieselbe  Wurde  zum 
dritten  uud  letzten  Male  inne  hatte,  zum  letzten  Male, 
da  er  in  demselben  Jahre  noch  in  Pola  hingerichtet 
wurde  ».  Was  nun  endlich  die  letzte  Angabe  betrifft, 
die  allein  historischen  Werth  hat,  so  lässt  sich  ans  ihr 
die  Herstellung  der  Strassen  und  Bracken  in  Illyricnm, 
d.  h.  nach  damaligem  Begriffe  in  den  Donauländern  vom 
Inn  bis  zum  schwarzen  Meere  (Noricum,  Pannonien,  Mö- 
sien  und  Dalmatien)  constatiren;  sie  bildet,  nachdem  der 
Friede  wieder  borgestellt  ward,  den  Abschluss  der  Tbä- 
tigkeit  des  Kaisers  im  Donaugehiete.  Dieses  hatte  bis 
zur  Zeit  der  Errichtung  des  Meilensteines  besonders 
gelitten  durch  den  Krieg  gegen  Magncntius  im  Save- 
lande,  auf  welchen  wir  näher  eingehen  müssen;  denn 
sowohl  der  Ausdruck  „recuperata  rcpublica"  als  auch 
die  Bestimmung  der  Route,  auf  die  sich  unser  Meilen- 
stein bezieht,  lassen  sieh  daraus  erklären. 

Von  den  drei  Söhnen  Constantin  s  des  Grossen  fiel 
der  eine,  Constantin  der  Jüngere  durch  die  Ränke  seines 
Bruders  Constans,  der  hierauf  die  Regierung  im  Abend- 
lande an  sich  riss  und,  wenn  wir  den  Gescbichtschrei- 
bern  glauben  dürfen,  in  einer  Weise  führte,  welehe  die 
allgemeine  Unzufriedenheit  der  Unterthancn  erregte, 
ein  Umstand,  den  Magnentius,  der  Commandant  zweier 
Legionen,  der  von  Constantin  dem  Grossen  aus  niede- 
rem Stande  emporgehoben  ward,  benutzte,  nm  sich  des 
Thrones  zu  bemächtigen,  worauf  die  Ermordung  des 
Constans  erfolgte.  Diese  Usurpation  galt  in  den  Angen 
des  Constantius,  des  überlebenden  letzten  Sprossen 
ConsUntin  s  des  Grossen,  and  bei  seinem  Anhange,  als 
ein  unerhörter  Eingriff  in  die  Rechte  der  jungen  Erb- 
monarchie,  abgesehen  von  der  Verwerflichkeit,  welche 
der  Mord  überhaupt  in  sich  hatte.  Anch  reizte  das 
Beispiel  des  Magnentius  den  Vetranio,  der  die  Truppen 
in  Pannonien  befehligte,  zn  einem  ähnlichen  Unterneh- 
men auf,  iudem  er  sieh  in  Mursa  (Esseg)  zum  Kaiser 
ausrufen  liess.  So  drohten  die  alten  Zeiten  der  Tbron- 
prätendenten  aus  dem  Feldherrenstande  wieder  zn 
kommen,  welche  während  der  Regierang  des  Gallien us 
das  Reich  an  den  Rand  der  Auflösung  gebracht  nnd 
gegen  welche  die  aus  lilyricum  stammenden  Kaiser  — 
die  grossen  Reformatoren  des  Staates,  Claudius,  Aurelia- 
nus,  Probus  und  Diocletianns  —  mit  Energie  und  Erfolg 
angekämpft  hatten.  Die  Abwehr  der  Thronanmassungen 
und  die  Behauptung  der  Einheit  des  Reiches  gehörte 
denn  auch  zu  den  Bestrebungen  des  Kaisers  Constan- 
tius; man  kann  daraus  abnehmen,  wie  tief  er  sich 
durch  die  verbrecherische  Unternehmung  des  Magnen- 
tius getroffen  fühlte.  Erwägt  man  noch,  daas  die  Regie- 
rung des  Prätendenten  die  Unzufriedenheit  im  Abend- 
lande, namentlich  in  Rom,  erregte ,  so  ist  wohl  zn 
erklären,  wenn  sie  auf  einem  nach  seiner  Besiegung 
errichteten  Denkmale  tu  Rom  eine  „pestifera  tyrannis" 
genannt  wird  (Orelli  1101V 

Constantius  begann  denn  anch  ohne  Zögerung  den 
Kampf  mit  Magnentius  und  suchte,  nm  in  der  Flanke 
gesichert  zu  sein ,  vorläufig  einen  Vergleich  mit  Vetra- 
nio. Bei  der  Zusammenkunft  mit  ihm  in  Naissos  gelang 
es  dem  Kaiser  sogar,  durch  Erinnerungen  an  die 
Regierung  Constantin's  des  Grossen  die  Soldaten  des 
Vetranio  zur  Rache  an  Magnentius  zu  entflammen  nnd 

•  Anmiiuu  XIV,  II. 


Digitized  by  Google 


XXXLX 


gtnzlich  auf  »eine  Seite  zu  bringen,  worauf  Vetranio 
seibat  seinem  Unternehmen  entsagte. 

Magnentius  war  von  Emona  (Laibach)  aas  Aber 
Poetovio  (Pctiau)  gegen  Pannonien  vorgerückt  und 
suchte  das  feste  Siscia  (Sissek)  zu  nehmen,  nm  den 
Übergang  Uber  die  Save  zu  bewerkstelligen  and  am 
rechten  Ufer  derselben  vorzurücken.  Allein  er  wnrde 
von  der  Besatzung  von  Siscia  zurückgeschlagen.  Doch 
verfolgte  man  von  Constantias' Seite  diesen  Vortheil  nicht 
weiter,  da  der  Kaiser  die  ebenen  Gegenden  der  nnteren 
Save  als  Terrain  für  die  Hauptschlacht  vorzog,  wo  er 
seine  Reiterei,  die  jener  des  Magnentius  Überlegen  war, 
wirksamer  verwenden  konnte.  Er  gestattete  daher  dem 
Feindo  unbelästigten  Rückzog  and  zog  seine  Truppen 
weiter  unten  bei  Cibala  (Yinkovce)  zusammen.  Kaum 
aber  hatte  Magnentius  in  dieser  Weise  Lnft  bekommen, 
so  fiel  er  abermals  Uber  Siscia  her,  erstürmte  es,  Über- 
schwemmte das  ganze  Uferland  an  der  Save ,  rcerntirto 
dort  nnd  ruckte  weiter  nach  Sirmium  (Mitrovic),  den 
zweiten  strategisch  wichtigenHauptpnnkt  desSavelandes, 
vor,  den  er  ohne  Schlacht  einzunehmen  hoffte.  Allein 
die  Besatzung  und  die  Einwohner  vertrieben  ihn  durch 
tapfere  Gegenwehr,  so  dass  er  sich  gegen  Mursa  (Esseg) 
wenden  mnsste,  um  es  einzunehmen  und  znm  Stutzpunkt 
seiner  Operationen  za  machen.  Es  fehlte  ihm  jedoch  an 
Belagernngsmaschinen ;  er  konnte  auch  hier  nichts 
Erhebliches  ausrichten,  zumal  da  die  Einwohner  seine 
Stürme  tapfer  abschlugen.  Auch  brach  nunmehr  der 
Kaiser  aus  seinem  Lager  bei  Cibala  hervor  nnd  griff 
Magnentius  an.  Es  folgte  eine  überaus  blutige  Schlacht, 
in  welcher  54.000  Mann  gefallen  sein  sollen.  Der  Sieg 
schwankte  lange,  blieb  aber  endlich  dem  Kaiser,  worauf 
Magnentius  entfloh  (352).  Er  versuchte  in  Obcritalien 
noch  ein  zweites  Mal  das  SchlachtenglHck  ohne  erheb- 
lichen Erfolg  •  nnd  brachte  sich,  da  ihm  als  dem  Un- 
glücklichen die  Verhältnisse  Uberall  ungünstig  wurden, 
selbst  ums  Leben  (353). 

Somit  war  Constantins  wieder  Alleinherrscher,  das 
Reich  ward  wieder  in  seinem  ganzen  Umfange  als  ein- 
heitlicher Staat  hergestellt;  wohl  darauf  peht  der  Aus- 
druck unseres  Steines  „recuperata  rcpnbliea",  sowie 
die  Ausdrucke  ähnlichen  Sinnes  anf  anderen  Inschrift- 
Steinen,  z.  B.  „Augustns  toto  Constantius  orhe  reeeptus" 
(Orelli  38),  „restitutori  urbis  Romae  atque  orbis  et  ex- 
Stiiiftori  pestiferae  fyrannidis«  auf  dem  schon  genann- 
ten Steine  von  Rom  "(Orelli  1101),  „conservatori  imperii 
Roniani"  (Orelli  1102)  n.  s.  w. 

Das  Kriegswetter  in  diesem  Zweikampfe  sog  sich 
vorzüglich  in  der  Gegend  zwischen  der  Dran-  und  Save- 
mündung  zusammen,  in  dem  Dreiecke,  welches  die 
wichiigcn  Punkte  Mursa,  Cibala  und  Sirminm  bilden. 
Die  Haupstrnsse  des  Savclandes  verband  diese  Orte, 
sie  mochte  also  auch  durch  den  Krieg  sehr  viel  gelitten 
haben.  Ahcr  auch  Uber  Mursa  hinaus  an  der  Dran  auf- 
wärts kann  eine  theilweise  Zerstörung  der  Strasse  als 
Wirkung  des  Kampfes  angenommen  werden,  siir  fol- 
gendem Gründe.  Es  gab  zwei  Sfrassenzüge  im  Save- 
landc.  Die  eine  führte  am  rechten  Drauufer  bald  in 
grösserer  bald  in  geringerer  Entfernung  vom  Flusse,  von 
Poetovio  nach  Mursa  nnd  verband  in  kürzester  Linie 
Obcritalien  mit  den  unteren  Donanliindcrn.  Daher  wnrde 
diese  Ronfe  von  den  Pilgern  ins  heilige  Land  am  meisten 
benutzt,  als  die  Wallfahrten  nach  Jerusalem  begannen; 

•  Victor  «pJL  tt. 


auch  das  Itinerarium  Hiorosolymitanum ,  welches  zum 
Zweck  der  Pilger  die  Reise  von  Bordeaux  in  Frankreich 
nach  Jerusalem  beschreibt  und  um  333,  also  19  Jahre 
vor  der  Schlacht  bei  Mursa,  abgefasst  worden  war 
führt  auf  dieser  Strasse  an  die  untere  Donau,  indem  sie 
von  Aquileja  Uber  Emona  (Laibach)  nach  Atrans 
(Adrans,  heute  St.  Oswald  am  Trojanaberge  in  Krain), 
Celcja  (Cilli)  Poetovio  und  Mursa,  nnd  von  da  Uber 
Sirmium  und  Singidunum  (Belgrad)  den  Weg  in  den 
Orient  einschlagt. 

Die  zweite,  um  vieles  ältere  und  in  strategischer 
Beziehung  wichtigere  Strasse  ist  jene  an  der  Save  ;  sie 
lief  von  Emona  aus  gerade  iistlieh  über  das  h.  Weixel- 
bnrg  und  Rudolphswörth  in  Krain,  folgte  dann  dcinGurk- 
flussc  bis  zur  Mündung  in  die  Save  und  weiter  dieser 
bis  nach  Sissek  (Siscia);  von  hier  aus  ging  sie  meist 
am  SUdrande  des  Gebirges  über  Ncngradisca  nnd  Brod 
noch  Vincovco  (Cibala)  und  Mitrovic  (Sirminm).  Ihre 
Ausdehnung  ist  grosser  als  jene  der  Dranstrassc;  den- 
noch wnrde  sie  in  Feldzügen,  die  sich  gegen  den  Orient 
bewegten,  in  der  Regel  eingeschlagen ;  denn  es  lag  an 
ihr  das  überaus  wichtige  Siscia,  schon  seit  Tibcrius' 
Zeiten  eine  Festung  ersten  Ranges,  welche  im  Vor- 
marsch zur  Rechten  oder  im  Rücken  liegen  zu  lassen 
nicht  rüthlich  war.  Darum  wendete  sich  Magnentius 
von  Poetovio  sogleich  gegen  Siscia  und  nahm  es  beim 
zweiten  Versuche  wirklich  ein.  Auch  Julianus  Apostata, 
der  schon  genannte  Neffe  des  Constantius,  Hess,  als  er 
in  der  Folge  (360)  gesen  seinen  Oheim  zu  Felde  zog, 
die  dritte,  südliche  seiner  Heeressäulen  Uber  Emona 
nach  Siscia  vorgehen  «. 

Vergegenwärtigt  man  sich  nun  die  Stellung  der 
beiden  Kämpfenden,  des  Magnentius,  der  nach  der  Ein- 
nahme von  Siscia  gegen  Sirmium  vorrückte,  und  des 
Kaisers  Constantius,  der  in  Cibala  sich  verschanzte,  wo 
die  Dran  und  die  Savestrasse  sich  sehr  nahe  kommen, 
so  erhell»,  wie  gross  die  Gefahr  für  ersteren  war,  in  der 
Flanke  durch  eine  Trnppenalilheilnng  bedroht  zu  werden, 
welche  etwa  von  Cibala  aus  nach  der  Draustrasse  aufwärts 
zog  und  durch  eines  der  Scitcnthälcr,  die  vom  Krapina- 
flusse  nnd  von  der  Bednja  und  Lonja  gebildet  werden, 
hervorbrechen,  Siscia  Uberraschen,  einnehmen  und  so 
dem  Magnentius  den  Stützpunkt  seiner  Operationen  ent- 
ziehen konnte.  Es  ist  daher  sehr  wahrscheinlich  und  war 
ein  Gebot  der  Vorsicht,  dass  Magnenlins  auch  die  Drau- 
strasse  unwegsam  machte  durch  Abtragung  der  Brücken 
nnd  durch  Zerstörung  des  Strasscnkfirpcrs  selbst.  Nur 
so  liisst  es  sich  erklären,  dass  schon  19  Jahre  nach  Ab- 
fassung des  Itinerarium  Ilierosolymitanum,  zu  welcher 
Zeit  die  Drau-  oder  die  Pilgerstrassc,  wie  man  sie  auch 
nennen  kann,  in  gutem  Znstande  gewesen  sein  muss, 
ihre  Restauration,  die  unser  Meilenstein  bezeugt,  not- 
wendig wurde. 

Dass  aber  eben  diese  Strasse  es  war,  deren  Re- 
stauration unser  Meilenstein  verewigt,  lässt  sich  aus 
seiner  Distanzangabe  (v.  23,  24)  entnehmen;  sie  lautet: 
„Ab  Atrantc  ad  flumen  Savnra  milia  passus  CCCXLVI-, 
rechnet  also  von  Atrans  zum  Savefluss  346  millia  passus, 
von  denen  fünf  anf  eine  deutsche  Meile  gehen.  Atrans 
ist  völlig  bestimmt.  Nach  den  Angaben  der  Tabula  und 
des  Itin.  Hicrosol.  trifft  es  genau  mit  der  b.  Poststation 

■  IQhiuKii  *  Berti»'*  HltniMl«»  usqa«  *«.  Au«j»b«  »<i  Wu<- 
ll«f  f.  349,  t.  PwlhrT  und  lladlir  f.  1*1.  Btrahudy,  RtmlKh  MiMruir. 
(»eli.  III,  BmiMiiui«  8.  «S». 

•  Vgl.  Vliiinltli,  GMek.  i.  VSlk»r»»«4«iu»*  III,  2M- 

(* 


Digitized  by  Google 


XL 


St.  Oswald  bei  Trojanu  auf  der  Reichsstrussc  zwisebeu 
Cilli  nn<l  Illbach  nahe  an  der  Grenze  von  Krain  und 
Steiermark  zusammen.  Dagegen  ist  unbestimmt,  was 
man  unter  der  Bezeichnung  „ad  Humen  Savuiii*  zu  ver- 
sieben babc,  indem  von  der  ziemlich  langen  Strecke, 
welche  dieser  Fluss  zurücklegt,  nur  c  i  n  bestimmter 
Punkt  gemeint  sein  kann,  und  zwar  ein  ausgezeichneter 
wichtiger  Punkt,  der  schlechtweg  mit  „adrlumcn  Savuui" 
bezeichnet  werden  konnte,  ohne  dass  der  Leser  im 
Zweifel  Uber  den  Sinn  dieser  Bezeichnung  blieb.  Da 
nun  die  Entfernung  dieses  Punktes  Ton  Atrans  auf  346 
rOmische  Meilen  augegeben  wird,  so  muss  er  an  der 
unteren  Save  gesucht  werden.  Hier  gibt  es  aber  nur  zwei 
ausgezeichnete  Stellen,  auf  welche  der  Ausdruck  des 
Meilensteines  bezogen  werden  könnte ,  entweder  die 
Stelle,  wo  die  Save  die  Stadt  Sirmium  (Mitrovic)  berührt, 
oder  ein  Ort  nahe  an  ihrer  Mündung  in  die  Donau. 

Um  darüber  entscheiden  zu  können,  muss  zunächst 
bestimmt  werden ,  in  welcher  Richtung  die  im  Meilen- 
stein erwähnte  Strasse  von  Atrans  ans  zum  Saveflnsse 
sich  bewegte.  Es  gab  dafür  zwei  Richtungen:  man 
konnte  entweder  Uber  Celeja  (Cilli),  Poctovio  (Petlau) 
läcgs  der  Drau,  also  Uber  Mursa,  nach  Sirmium  gelan- 
gen; dieser  Weg  betrug  nach  dem  Ilioerariuin  Antonini 
(Wm.  p.  129)  300,  nach  der  Tabula  286,  wobei  offen- 
bar einige  Zahlen  entstellt  sind,  endlich  nach  dem  Itine- 
rarium  llierosol.  311  niillia.  Uder  man  konnte  von  Atrans 
Uber  Kimma(I.aih:;ch),  RudoIpbgwOrth  durch  das  Thal  der 
Gurk  und  von  deren  Mündung  in  die  Save  längs  der 
letzteren  nach  Siscia  und  weiter  Uber  ('ibain  (Vinkovce) 
nach  Sirmium  gelangen,  in  welchem  Falle  der  Weg  nach 
dem  Itincrarium  Antonini  350  miliin.  ausmachte.  Schon 
vou  vorneherein  gibt  uns  der  Name  Atrans  für  den  Aus- 
gangspunkt der  Route,  einen  Wink  Uber  deren  Richtung. 
Wer  auf  dem  Wege  Uber  Aqnileja  und  Emona  nach 
Sirmium  einmal  bis  Atrans  gelangt  ist,  wird  doch  wohl 
nicht  wieder  zurück  nach  Emona  gehen  und  von  hier 
aus  die  Reise  wieder  beginnen,  sondern  er  wird  von 
Atrans  weiter  Uber  Poctovio  und  Mursa  direet  uach 
Sirmium  geben. 

Doch  untersuchen  wir  die  verschiedenen  Richtun- 
gen und  Lungen  der  Strassen,  die  man  möglicherweise 
von  Atrans  aus  nach  Sirmium  verfolgen  kann ,  und 
nehmen  wir  zunächst  an,  der  Ausdruck  „ad  flumen 
Sawum-  sei  auf  Sirmium  zu  beziehen,  wo  die  Save 
die  Stadt  berührt ;  dann  konnte  die  erste  der  beiden 
ebenangegebenen  Richtungen  nicht  gellen,  da  der  Mei- 
lenstein 346  niillia  von  Atrans  weg  zahlte,  während 
Sirmium  300  bis  311  millia  abliegt.  Dagegen  kommt 
der  Weg  Uber  Emona.  der  nach  Sirmium  350  niillia 
sieh  erstreckt,  der  Angabe  des  Meilensteine«  so  nahe, 
dass  man  versucht  sein  konnte,  diese  Route  für  die 
im  Meilensteine  gemeinte  zu  halten.  Aber  es  spricht 
dagegen,  wie  gesagt,  der  1' instand,  dass  man  in  diesem 
Falle  von  Atrans  nach  Emona  zurück  gehen  musste  und 
erst  von  hier  aus  gegen  Osten  vorgeben  konnte,  wobei 
der  Reisende  einen  l'mweg  von  50  niillia  zu  machen 
hatte,  um  schliesslich  an  denselben  Puukt  zu  gelangen, 
den  er  von  Atrans  ans  geraden  Weges  Uber  Mursa  und 
viel  schneller  erreichen  konnte. 

Einen  andern  Weg  in  derselben  Zeit,  wie  Uber 
Mursa,  naeh.Sirmiuui  zu  kommen,  gab  es  nicht;  der  Weg 
von  Atrans  nach  Poctovio  und  von  hier  durch  das  Kra- 
pinatbal  Uber  Agram  und  Siscia  nach  Sirminm  betrug 


371  niillia.  kann  also  hier  nicht  in  Betracht  kommen. 
Parallel  zu  dem  Thal  der  Krapina  fuhren  die  Thalcr 
zweier  anderer  kleiner  Wässer,  derBednja,  die  nordwärts 
«Messend  sich  in  die  Drau,  und  der  Lonja,  die  südwärts 
fliessend  in  die  Save  sich  ergieast.  Durch  diese  Tblller 
von  der  Drau  an  die  Save  nach  Siscia  ablenkend  betrug 
der  Weg  nach  Sirmium  356  millia,  also  10  millia  mehr 
als  der  Meilenstein  angibt.  Wenn  man  auch  auf  diese 
Differenz  kein  Gewicht  legen  wollte,  so  könnte  man  doch 
diese  Honte  nicht  fUr  die  im  Meilenstein  benannte  halten, 
weil  erstlich  alle  Spuren  fehlen,  dass  in  denThälern  der 
Bednja  und  Lonja  eino  Heerestrasse  geführt  habe,  und 
weil,  selbst  wenn  eine  solche  vorausgesetzt  wUrde,  dabei 
ein  l'mweg  von  56  millia  gemacht  werden  mttsste,  um 
von  Atrans  nach  Sirmium  zu  gelangen,  also  ein  gros- 
serer selbst,  als  im  ersten  Falle  jener  Uber  Emona 
gewesen  wftre. 

Von  den  angegebenen  Richttingen  stimmt  daher 
keine  zn  der  Meilenzahl  unseres  Denkmals,  wenn  man 
den  Ausdruck  „ad  flumen  Sat  urn'  auf  Sirmium  bezieht. 
Da  aber  eine  andere  Route  zwischen  Atrans  und  Sir- 
mium als  die  eben  verglichenen  von  Natur  aus  nicht 
gegeben,  und  da  die  ktlrzoste  unter  ihnen  nnd  mithin  die 
wahrscheinlichste  jene  Uber  Poetovio  •  Mursa  führende 
ist,  so  muss  man  folgern,  dass  der  Ausdruck  „ad  Humen 
Savum"  nicht  auf  die  Save  bei  Sirmium  sich  bezieht, 
sondern  einen  unterhalb  Sirmium  behudlicheu  Punkt 
an  diesem  Flusse  bezeichne.  Dies  kann  nach  unserer 
Ansicht  nnr  ein  Ort  an  der  Mündung  der  Save  selbst  sein, 
in  nächster  Nähe  von  jenem  Orte,  der  in  der  Tabula 
unter  dem  Namen  f'onfluentibus  erscheint,  also  in  näch- 
ster Nähe  von  Taurunum  (Semlin)  am  linken  und  Singi- 
dunum  (Belgrad)  am  rechten  l'fcr.  Die  Entfernung 
zwischen  Sirmium  und  Singidunnm  gibt  das  Itinerarium 
Antonini  (p.  131)  auf  52,  das  Itinerarium  Hicrosolymi- 
tanum  auf  50.  die  Tabula,  die  Übrigens  an  dieser  Stelle 
sicher  nicht  verlüsslich  ist,  auf  38  millia  an.  Die  that- 
saehliehc  Entfernung  beträgt,  weun  man  die  geradeste 
Linie  Uber  Pecince  und  Ugrinovce  einschlägt,  waa  die 
Terrainbildnnp  vollkommen  gestattet,  45  bis  46  millia. 

Rechnen  wir  diese  letztere  Distanz  zu  den  Distan- 
zen, welche  die  beiden  Itineraricn  für  die  Strecke 
Atrans-Poetovio-Mursa  Sinnium  ansetzen,  so  resultiren 
nach  dem  Itincrarium  Antonini:  300  +  45  oder  46,  zu- 
sammen 346.  nach  dem  Itinerarium  Hicrosol.  311  +  45 
oder  46.  zusammen  356  bis  357  Meilen.  Von  dem  letz- 
teren Ixsst  sich  aber  nachweisen,  dass  es  die  Entfer- 
nungen hantig  zu  gross  annimmt,  wie  z.  B.  zwischen 
Pultovin  (St.  Lorenzen)  und  Poetovio,  die  statt  12  in  der 
That  nur  7  millia  betrügt,  so  dass  die  Gesammtsumme 
der  Meilen  bis  Sirmium  nicht  311,  sondern  höchstens 
.'iu6,  jene  bis  Sinpidnniim  nicht  356,  sondern  351  be- 
trüge. Auch  sonst  mögen  Krümmungen  des  Weges  zur 
Verlängerung  beigetragen  haben,  dio  man  bei  der  Re- 
stunration der  Strassen  unter  Constantius  vermied;  lehrt 
doch  eben  die  Angabe  des  Itinerarium  Antonini,  dass 
man  von  Atrans  aus  nach  Sirmium  nicht  mehr  als  300 
millia  zurückzulegen  nöthig  hatte. 

Stutzen  wir  uns  auf  die  letztere  Angabe  und  rechnen 
wir  dazu  die  factisrhe  Entfernung  zwischen  Sirmium 
und  Singidunnm  unter  Voraussctxungeiner  völlig  geraden 
Linie,  so  gelaugt  man  zu  der  Zahl  345—346  als  Summe 
der  Meilen  zwischen  Atrans  und  Singidunnm,  womit  dio 
Angabe  des  Meilensteines  genau  Übereinstimmt,  t  bri- 


Digitized  by  Google 


XLI 


geus  k»nn  auch  die  Entfernung  zwischen  Sirmiuni  und 
Singidunutu,  ohne  die  geradeste  Linie  zu  wählon,  so  an- 
genomnien  werden  wie  im  lliuerarium  Hierosol.  (mit  50) 
oder  im  Itinerarium  Antoniui  (mit  52  millia),  wonach 
dann  der  Punkt  „ad  Humen  Savuin"  vier  bis  sechs  Millia 
von  Singidunum  entfernt  gewesen  wäre.  Als  sicher  aber 
darf  uns  gelten,  das»  der  letztere  Ort  in  nächster  Nahe 
der  SavemUndung  lag,  ob  vier  oder  sechs  oder  nur  drei 
millia  davon  entfernt  oder  unmittelbar  an  der  Mündung, 
hart  an  der  einen  oder  anderen  der  beiden  Festungen 
Singidunum  und  Tanrnnum  (Scmlin),  ist  glcicligiltig. 

Für  unsere  Vcrmutbung,  dass  „ad  Humen  Savum41 
nicht  bei  Sirmium,  sondern  an  der  Mündnug  der  Save 
oder  doch  in  ihrer  Nähe  xu  suchen  sei,  spricht  auch  der 
Umstand,  das«  „ad  Humen  Saruni*  als  Endpunkt  der 
Route  genannt  wird;  wäre  Sirmium  derselbe  gewesen, 
«o  haue  auf  den  Meilenstein  nach  epigraphisehcr  Ge- 
wohnheit geschrieben  werden  müssen  entweder:  „Ab 
A tränte  Sirmium  tn.  p.  CCCXLVI-  oder  einfach:  „Ab 
Atrnnte  m.  p.  CCCXLVI-",  wobei  „Sirmium-*  eine  noth- 
wendig  aus  dem  Aufstellungsorte  sich  ergebende  Er- 
gänzung gewesen  wäre.  Da  aber  ausdrücklich  statt  Sir- 
mium „ad  Humen  Savum"  geschrieben  ward,  so  muss 
der  letztere  Ort  vom  ersteren  offenbar  verschieden  ge- 
wesen sein. 

Wohl  kann  man  gegen  diese  Darlegung  den  Ein- 
wand erheben,  dass,  wenn  „ad  Humen  Savum-  nahe  der 
SavemUndung  lag,  der  Meilenstein,  da  erden  Endpunkt  der 
Route  erwähnt,  an  letzterer  hatte  aufgestellt  werden 
inUsscn,  also  eben  nahe  der  SavemUndung,  nicht  aber  in 
Sirmium. 

Allein  dieser  Einwand  ist  nicht  stichhaltig;  es  ist 
schon  obea  davon  die  Rede  gewesen,  dass  die  äussere 
Ausstattung  unseres  Denkmals  nicht  die  eines  gewöhn- 
licben  Meilensteines,  sondern  eine  reichere  sei,  welche 
es  insbesondere  auszeichnen  und  auffallend  machen 
sollte;  es  bat  in  Folge  dieser  Ausstattung  den  Character 
eines  Strassenbandenkmalcs,  nicht  blos  eines 
einfachen  Wegzeigers.  Der  römischen  Sitte  ist  es 
durchaus  gemäss,  ein  friedliches  und  fttr  den  Verkehr 
bedeutsames  Erciguiss,  wie  die  Herstellung  der  Strassen 
nnd  Brucken  in  lllyricum  war,  durch  ein  inschriftliches 
Denkmal  zu  verewigen :  nicht  minder  wahrscheinlich  ist 
es,  dass  man  ein  solches  nicht  an  einem  entlegenen 
Endpunkte,  sondern  in  der  Hauptstadt  der  Provinz  auf- 
stellte, im  Ceutrum  des  Verkehres,  wo  sich  auch  ein 
kaiserlicher  Palast  befand;  dort  hatte  es  als  die  Hniipt- 
strassensäulc  der  ganzen  Route  seinen  Platz.  —  Das 
Resultat  unserer  Forschung  besteht  also  darin,  dass  die 
in  unserem  Meilensteine  angegebene  Route  keine  andere 
als  die  im  Itinerarium  Hierosol.  angezeigte  sei,  die  von 
Atrnos  Uber  Poetovio,  Mursa  und  Sirmium  an  die  Save- 
mUndung fährte  nnd  dass  der  Meilenstein  als  Denkmal 
des  in  den  Jahren  353  und  vollzogenen  Neubaues 
der  Strasse  an  dem  Hauptpunkte  derselben,  in  Sirmium, 
aufgestellt  worden  sei. 

Es  bleibt  noch  ein  Ausdruck  zu  erklären ,  der 
unseres  Wissens  zum  ersten  Male  auf  diesem  Denkmal 
erscheint,  der  Ausdruck  „qninarios  lapides»  in  Zeile  20. 
Quinarius  bezeichnet  die  Zusammensetzung  ans  ttlnf 
Ganzen  oder  fünf  Einheiten.  So  wurden  bei  Wasser- 
leitungen die  Röhren,  welche  einen  Durchmesser  von 
fünf  Quadranten  hatten,  firtnlae  quinarinc  genanut<Fron- 
tinus  aqnacdnct.  2..):  die  kleine  romische  Silbermllnzo, 


welche  fünf  Asses  darstellte,  erhielt  davon  den  Namen 
nummuB  quinarius.  Auf  Meilensteine  angewendet  kann 
nun  q iiinaring  entweder  auf  die  äussere  Beschaffenheit 
derselben  gehen  und  ihre  Höhe  oder  ihre  Dicke  bezeich- 
nen, die  das  Fünffache  irgend  einer  metrischen  Einheit 
betrugen,  oder  es  kann  sich  der  Ausdruck  auf  den  Sinu 
des  Wortes  „Meilenstein-'  beziehen,  indem  dieser  Aus- 
druck auf  eine  von  zwei  Meilensteinen  begrenzte 
Strecke  Ubertragen  wird.  Alsdann  wUrdc  „quinarius 
lapis-1  eine  Strecke  Weges  bezeichnen,  die  aus  fünf  Ein- 
heiten des  Weginassca  d.  Ii.  fttr  uusern  Fall  aus  5  millia 
(eine  deutsche  Meile)  bestünde.  „Qninarios  lapides  fecit" 
wUrde  dann  ausdrucken ,  dass  der  Kaiser  nicht  alle 
tausend  Schritte  sondern  nur  alle  fünftausend  Schritte 
eine  Mcilensäulu  errichtet  habe. 

Uns  scheint  der  letztere  Sinn  dieses  Ausdruckes  den 
Vorzug  bei  der  Erklärung  zu  verdienen.  Denn  es  war 
doch  völlig  gleichgiltig,  ob  die  Meilensäulen  fUnf  oder 
sechs  Schuh  hoch  oder  dick  waren,  wenn  nur  die  Orts 
nanien  und  die  Distanzen  richtig  angegeben  waren.  Es 
widerspricht  dem  praktischen  Sinne  der  Römer  ganz  und 
gar,  eine  so  nebensächliche  Eigenheit  im  knappen  Text 
der  Inschrift  zu  erwähnen.  Dagegen  gehörte  es  zur 
Sache,  auf  dem  Denkmale  des  Strassciibaucs  das  Weg- 
mass  auzudeuten ,  das  der  Errichtung  der  Meilensteine 
xu  Grunde  lag.  Auf  den  einzelnen  Meilensteinen  genügte 
eine  kurze  Angabe  des  Systeme*,  wie  dies  auch  auf 
unseren  Denkmal  geschehen  ist.  Nicht  anders  lassen 
sich  nämlich  die  Siglen  M  P  V  in  der  ersten  Zeile 
erklären,  denn  als  „millia  passnum  quinqueJ  d.  h.  der 
Stein  stand  von  dem  letztpnssirten  Meilensteine  fUnf 
millia  entfernt.  Indem  diese  Siglen  auf  jedem  der  neuen 
Meilensteine  ersichtlich  waren,  gaben  sie  das  System 
des  Funfmillia-Masses  völlig  deutlich  an.  Ebenso  wird 
die  MUnze,  welche  fünf  Asses  hielt,  der  quinarius,  mit 
einem  V  bezeichnet,  wobei  das  Wort  asses  gedacht 
ist.  Auf  den  Steinen  wUrde  aber  das  einzeln  stehende 
V  zu  Irrungen  Anlass  gegeben  haben,  wesshalb  die 
Siglen  M  P  hinzugefügt  werden  mussten. 

Auffallend  sind  die  mehrfachen  Verstösse  gegen 
die  Orthographie  und  gegen  die  Genauigkeit  in  der 
Redaction  des  Textes  der  Inschrift,  wie:  Alamamnicus, 
Gohticus,  AdiabinicDS,  milia,  oder  wie  die  Wiederholung 
von  GermanicuB  (Z.  11  nnd  13),  die  dritten  Endungen 
in  den  Titeln:  consuli  (statt  consul  Z.  IG)  proconsuli 
(statt  proconsnl  Z.  17),  die  Fugung  milia  passus,  die 
Nennung  des  mütterlichen  vor  dem  väterlichen  Gross- 
vatcr,  die  Aufführung  des  Pontißcatcs  vor  den  Triumph 
phaltiteln  (Z.  10),  während  mau  sie  nach  denselben  erwar- 
ten sollte,  endlich  die  Stellung  des  Titels  p.  p.  (palcr  pa- 
triae) zwischen  ('nnsulat  und  Proeonsulat,  während  es 
nach  letzterem,  am  Ende  der  Titeln,  stehen  sollte.  Ob 
die  Schreibung  triumfator  (statt  triumphator)  als  ein 
Verstoss  gegen  die  Orthographie  «uuschen  ist,  oder 
schon  damals  üblich  war,  und  ob  die  Schreibung  Adia- 
biuii-us  auf  einen  griechischen  Bildbauer  gedeutet  wer- 
den könne,  muss  dahin  gestellt  bleiben*.  Die  ortho- 
graphischen und  stilistischen  Fehler  deuten  auf  eine 
des  Lateinischen  und  höchst  wahrscheinlich  auch  des 
Griechischen  nicht  sonderlich  knudige  Hand:  die  falsche 
Stellung  der  Beinamen  und  Titel  verräth  nicht  minder 
Unsicherheit  und  Mangel  an  Vertrautheit  bei  dem- 

•  In  A<U»'-fnirn.  «••  t  n,U  dem  ,:,ttrhi.'>.fO  t,  j»«hri«l.ti>  «*4>rbt 
Ol  .1.  .  -U  Je  dl.  »(hrtlban«  Adlabmic»  arkUrM. 


Digitized  by  Google 


XLII 


jenigen,  der  den  Text  verfasste  und  die  Ausführung  be- 
aufsichtigte. Diese  Mängel  wiegen  um  so  schwerer,  als 
das  Denkmal  ein  officielles  ist,  sie  geben  ein  vernehm- 
liches Zcugniss  für  den  Verfall  der  epigraphischen 
Knnst  in  jener  Zeit. 

Das  Denkmal  gewährt  in  seiner  Inschrift  eine 
interessante  Parallele  zu  der  betreffenden  Route  des 
Itinerarium  Ilierosolymitanum,  es  enthält  einen  Reweis 
der  nraltcn  Verbindung  zwischen  Morgen-  und  Abend- 
land sowohl  in  coiumercicllcr  Beziehung  als  auch  in 
Folge  der  Wallfahrten  in  das  beilige  Land.  Es  ist  somit 
ein  überaus  schätzbares  Monument  gerade  für  die  Ge- 
schichte der  Donauländer.  Um  so  erfreulicher  ist,  dass 
es  als  ein  Geschenk  des  früheren  Besitzers,  des  k.  k. 
Obersten  dos  Petenvnrdeiner  Grenz-Regimcntes,  Herrn 
von  Scharisch,  an  das  k.  k.  Antikencabinet  gelangte  und 
in  der  Sammlung  der  Inschriften  und  Beulptnren  im 
unteren  k.  k.  Belvcdcrc  aufgestellt  werden  konnte.  Mit 
grässter  Liberalität  hat  die  k.  k.  Donau  •  Dampfschif- 
fahrts-Gcsellschaft  den  unentgeltlichen  Transport  des 
Steines  von  Mitrovic  bis  zu  den  Kaisermlthkn  ttber- 
nomuieu. 

2.  Die  Eroberung  von  Üacicn  (105  n.  Chr.)  hat  in 
den  altgewohnten  Verhältnissen  desSavelandes  eine  Än- 
derung hervorgebracht,  indem  auf  längere  Zeit  hinaus 
die  direct«  Bedrohung  desselben  von  Seite  der  jenseits 
der  Donau  wohnenden  Barbaren  aufhorte,  also  seine  strate- 
gische Wichtigkeit  mehrzurtlek-  und  die  mcreautile  mehr 
in  den  Vordergrund  trat.  In  dieser  Beziehung  war  seine 
Lage  von  der  günstigsten  Art,  indem  es  Oberitalicn  mit 
MUsicn  und  Thraeien,  also  die  abendländischen  mit  den 
morgenläudischcn  Provinzen  nnd  Überdies  die  süd- 
lichen Lünder  mit  Pannonien  und  Dncicn  verknüpfte. 
Die  Folge  des  eben  erwähnten  Umschwunges  war,  dass 
die  uralte  Hauptstadt  des  Landes  Siscia  an  Bedeutung 
verlor ,  dagegen  Sirmium  (Mitrovic)  mächtig  empor- 
blllhte;  diese  untere  Savcstadt  wurde  der  Brennpunkt, 
in  welchem  die  Verkehrslinien  von  allen  Richtungen 
her  zusammenliefen  nnd  sich  kreuzten,  von  Thraeien, 
also  in  »veitcrem  Sinne  vom  schwarzen  Meere,  von  der 
OstkUste  des  ndriatischen  Meeres,  von  Rom  Uber  Aqui- 
leja,  vom  hinnenländischcn  Noricum  und  Gallien  Uber 
Poctovio,  von  Pannonien  Uber  Carnitntum  und  Sabaria, 
welch  letztere  Stadt  den  Verkehr  mit  den  Germanen  Mit- 
tel-Europas und  mit  dcrOstscektlstc  versah,  endlich  von 
Danen  und  den  Ländern  des  südlichen  Rnssland.  Sir- 
mium war  ftlr  das  II.  und  III.  Jahrhundert  das,  was 
Coustantinopel  mit  dem  IV.  wurde,  nur  freilich  in  etwas 
beschränkterem  Sinne ,  indem  die  letztere  Stadt  durch 
die  Lage  am  Meere,  welche  Sirmium  fehlte,  ein  Welt- 
platz geworden  ist. 

Aus  dieser  trefflichen  Lage  der  Stadt  zwischen  Orient 
und  Occidcnt  erklärt  sich  eine  rasche  Zunahme  und  Ver- 
dichtung des  römischen  Lebens  und,  was  damit  innig 
zusammenhängt,  eine  verhältnissmüssig  sehr  frühe  auf- 
kommende Pflege  der  christlichen  Religion,  eine  Er- 
scheinung, die  durch  analoge  Fülle  ans  anderen  Colonial- 
städten  vielfach  bezeugt  wird :  in  der  Thal  gehlirt  dio 
Leidensgeschichte  der  Märtyrer  von  Sirmium  zu  den 
ältesten  Legenden.  Auch  hängt  mit  der  Lage  der  Stadt 
zusammen,  diiRS  hier  neben  der  lateinischen  die  grie- 
chische Sprache  geflbt  ward  und  wenn  gleich  nicht  in 
so  reichem  Masse,  als  jene,  auf  Inschriftsteinen  ange- 
wendet erscheint. 


In  dieser  zweifachen  Beziehung,  sowohl  der  sprach- 
lichen als  der  religionsgcschichtlichcn,  ist  eine  Inschrift- 
Ufel  von  Interesse,  welche  ein  Grenzer  vor  etwa  ]  3  Jahren 
im  Hofraume  des  Hauses  Nr.  738  zu  Mitrovic  beim  Aus- 
graben eines  Sarkophage«  fand.  Spaterhin  als 
schwelle  benutzt,  wurde  sie  von  dem  schon  i_ 
k.  k.  Rcallebrer  Herrn  Gruic  genau  beschrieben  und 
befindet  sich  nunmehr  gleichfalls  als  ein  Geschenk  des 
k.  k.  Obersten  Herrn  v.  Sc  bar  ich  in  der  Inschriften- 
samndnng  des  k.  k.  Antikencahinetes. 

Das  Denkmal  besteht  iu  einer  Tafel  aus  weissem 
Marmor  von  28  Zoll  Länge,  20</t  Zoll  Höhe  und  2  Zoll 
Dicke  und  zeigt  in  schönen,  etwas  schmalen,  gut  erhal- 
tenen Lettern,  von  denen  nur  in  der  untern  rechten  Ecke 
(vom  Beschauer  aus  gerechnet)  einige  fehlen,  folgenden 
Text: 

YIIATGIA  •  T(I)N  AGCnOTUW 
HM<DX+  •  AAY  •  IOYA  •  KlDXCTANTIO 
Y  AXIKHTOY  CGBACrOY  TOGKA1+AAY 
KtDXCTAXTlOY  GIH+AXGCFATOY 
5  K6CAPOC  MHNOC  lANAIKOYAKe 

ÖOOHGIC     .    /tk/|\  THX 
MNH.HI  A  (äy  UJ  AXTA 
AV TUN  BACIAIAN  OCI1PA. . . 
TGYTHCVIOC 

'Yrauia.  tüv  dtoxinav  r,jnuv  4>Äau<su  'louvUsu  Kaiv- 
oxm/rivj  ivtx^rsv  ufix-sviO  ri  i  xoti  <J>A»-j  Kbivsravriov  «ri- 
yaviorarov  Ktiap fiv/ej  Eacvtfirev  äc  t(?)  (<ui)3t5ör,(i») 
tif  rr.v  nvrltxrtv  av?'  <rJrr;v  ßa«xi«v'0»Bs*  .  .  .  itinrl( 
Der  Sehluss  fehlt. 

Die  Inschrift  bezieht  sich  also  anf  die  Errichtung 
eines,  wie  wir  glauben,  sepulcralen  Denkmales  am  24. 
Tag  de«  Xanthikos  in  dem  Jahre,  in  welchem  „unsere 
HerrenJ  Flavius  Julius  Coustantius  (II.)  „der  unbesieg- 
bare Kaiser"  zum  fünften  und  der  durchlauchtige  Caesar 
Constaiitius  (Gallus)  Consulen  waren  (352);  es  ward 
zur  Erinnerung  (wessen?  mochte  einst  der  nun  fehlende 
Theil  besagen)  gegenüber  von  dem  kaiserlichen  Palasto 
selbst  errichtet. 

Das  fünfte  Consulat  des  Kaisers  Constantius  n. 
und  das  zweite  des  Caesar  Constantius  Gallus  fällt  in 
das  Jahr  352  ■*,  also  ein  Jahr  vor  dem  Tode  des  Mag- 
nentius  und  zwei  Jahre  vor  Errichtung  des  oben  bespro- 
chenen Meilensteines.  Auch  Monat  und  Tug  sind  be- 
stimmt. Zav^uif  (nicht  SANAIKOS,  wie  der  Stein  fälsch- 
lich enthält,  sondern  HAXttlKOS),  ist  bei  den  Maccdo- 
niern  und  Gazaeem,  ferner  bei  den  Ephesiern  in  später 
Zeit  der  am  22.  Februar  beginnende  Monat  5*  be- 
zeichnet <leu  24.  Tag  dieses  Monates  '». 

Die  folgenden  Zeilen  beziehen  sieh  auf  die  Errich- 
tung eine«  Denkmals,  das  nach  den  Siglen  A  ■£  (l)sehr 
wahrscheinlich  ein  sepulcrales  war;  der  Name  und  das 

>•  Hcl*nd[  fa.,11  oneuUrai  n.  3dT. 
"  Pauly  R   F.   IV,  f.  l»-tJ. 

11  !>»•  Iii  ><>  ipaicr  Zill  »UM  mrhr  dl*  on»rfl»illtha  KTlifhiieh« 
Zahlung  der  Ta«o  Biel,  ict  «rata«,  i"fll«n  «ni  drltlan  l>ekH«  dt.  Manalea 
(•II,  andern  tfcaili  «ine  fcnlaitraive«  »,  ilialU  dl«  rb'siUeK*  04cfi  Noa.a  u»d 
Idua  laaii  «Irli  -- 


.Ii 


    — -  •>.-  -«  ••vn^ticn  Ktle&dar»  ttntH«u.  Km 

rlalajiial  (!•!>!  ein«  «lalcaYall»  aahr  <i>iil«  Insehrifi  bei  Onon  S;i:r««  ji.  in 
»r,  S!J,  ..kl,,  »le  UM  »r,v.  Iri)iv,  4u.Tr,  (J>rie,)  m.l  dar  Ax.l.a  dar 
Udlell.n  »rrtludol. 


Digitized  by  Google 


xLin 


Aller  des  Verstorbenen  mögen  in  der  Fortsetzung,  die 
nicht  mehr  erhalten  ist,  genannt  gewesen  Bein.  Es  war 
der  Steiu  gegenüber  dem  kaiserlichen  Paläste  aufge- 
stellt (avr'  «Ü7r(v  ßa«iiiav);  aus  diesem  Grunde  ist  wohl 
nicht  daran  zu  denken,  dass  an  der  betreffenden  Stelle 
das  Grab  des  Verstorbenen  selbst  sieb  befunden  habe, 
sondern  nnr  eine  Erinnerungstafel  oder,  da  man  voraus- 
setzen kann,  dass  die  Tafel  in  irgend  ein  Postament 
eingelassen  war,  ein  entsprechendes  Bildwerk. 

Da  bei  Ba?üia  der  Znsatz  avr'  avnfcy  erscheint, 
so  liisst  sich  erwarten,  dass  diese  Localität  in  irgend 
einer  Rücksicht  ausgezeichnet  war,  so  dass  zur  Erhö- 
hung des  Nachdruckes  «Orriv  (ipso  praetorio  ex  adverso 
ponebatur)  beigesetzt  werden  konnte.  Wir  erhalten 
damit  einen  Wink  Uber  die  Lage  des  kaiserlichen 
Palastes  in  Sirmium;  ursprünglich  war  derselbe  wohl 
nur  ein  praetorium  im  Standlager,  wurde  aber  späterhin 
als  die  Kriege  mit  den  Sannatcn  permanent  wurden,  in 
eine  bleibende  Residenz  verwandelt,  die  wichtige  histo- 
rische Erinnerungen  für  sich  hat.  Sie  wurde  das  Haupt- 
quartier der  Kaiser  bei  den  Kriegen  gegen  Sarmaten 
und  Gothen,  wie  es  Carnuntum  für  die  Kriege  gegen  die 
Markomannen  war.  Hier  rüstete  Maximinus  (235—237) 
den  grossen  Krieg  gegen  die  Sarmaten,  der  aber  nicht 
znr  Ausführung  kam  (Capitolin  c.  13;  Herodinn  VII,  2); 
nnch  Constantin  der  Grosse  rüstete  sieh  hier  in  der  Zeit 
von  317  bis  324  gegen  Sarmaten  und  gegen  Licinius 
(Wietersheim  III,  187) ;  seine  Sühne  theilten  in  Sirmium 
im  Jahre  338  das  Reich  unter  sich  und  Constantius  II. 
triumphirte  hier  (358)  Uber  die  besiegten  Sarmaten  und 
hielt  sich  in  der  folgenden  Zeit  hier  auf. 

Der  Name  des  Errichtenden  ist  zur  Hälfte  zerstört; 
auch  von  dem  Beisätze  TGVTHC  VIOC  bleibt  es  zweifel- 
haft, ob  Tentes  ein  zweiter  Name  derselben  Person  sei, 
also  zu  0CI1PA  .  .  .  gehöre,  oder  ob  „Sohn  der  Tente" 
übersetzt  werden  müsse.  Im  ersteren  Falle  wUrde  voraus- 
gesetzt werden  müssen,  dass  die  folgenden  (nicht  mehr 
erhaltenen)  Zeilen  den  Sinn  gehabt  haben,  dass  Ospra 
....Tentes  als  Sohn  etwa  seinem  Va 'er  oder  seinen 
Altern  dies  Denkmal  widme.  Dies  scheint  uns  wahr- 
scheinlicher, als  der  zweite  Fall,  erstlich  weil  alsdann 
TGYTHC  als  Genitiv  nur  auf  einen  weiblichen  Namen 
(TGYTH),  also  auf  die  Mutter  bezogen  werden  kann, 
nnd  es  undenkbar  ist,  dass  der  Betreffende  seine  Mutter, 
statt  wie  gewöhnlich  geschah  seinen  Vater  genannt 
habe ;  dann  weil  die  griechische  Bezeichnung  des  Vaters 
regelmässig  nur  durch  die  Setzung  des  Namens  des  letz- 
teren im  Genitiv  ohne  den  Beisatz  vfi?  gebräuchlich  war; 
man  müsste  nur  annehmen,  dass  die  Inschrift  von  einem 
Manne  ubgefasst  wurde,  der  nicht  rein  griechisch  sprach 
sondern  lateinische  Ausdrncksweise  im  Griechischen 
beibehielt.  So  unvollständig  nun  auch  das  Denkmal  ist, 
so  enthält  es  doch  sowohl  im  allgemeinen,  als  auch  für 
die  Localgeschichtc  mannigfach  Belehrendes.  Es  nennt 
das  fünfte  Consulat  dos  Kaisers,  den  Monatsnamen  Xan- 
thikos  und  das  Monogramm  Christi  mit  den  Buchstaben, 
die  es  regelmässig  begleiten  und  deren  Sinn  ist,  den 
Anfang  und  das  Ende  aller  Dinge  in  dem  Namen  Christi 
zu  begreifen. 

Für  die  localc  Geschichte  ist  es  von  Wichtigkeit 
alsZeugniss  der  Anwendung  der  griechischen  Sprache  " 

u  DI«  Schreibung  d«atet  «ben  *V  dJ*  tpi*«  «oleoer  dl«  t«i«llrift 
•nrth«rt;  t.  Ii.  Ktns^c.  E«*itM£  wf4v(h|  »UM  i,n>f>>fiilH| ;  <U(  In  Zttle  7  it* 
»rkelntad*  t.t«  liir  im  Mint  w»M  »«  tu  •rktäm  »«!•,  <1«m  «1«  Prijm»ltl -o 
•po«trophJrt  und  rtu  folk'eu4e  Wnrt  «vtV  d»ru<a(äict  mtt4ta  loltle  (irr' 
•uri)>j,  4«r  «Ul»m«u  ttiar  du  ■  sotimil  uuu. 


und  ala  Denkmal  christlichen  Glaubens,  endlich  wegen 
der  Nennung  des  kaiserlichen  Palastes.  Nach  dem  Be- 
richte des  Herrn  Gruic  fand  sich  gleichzeitig  noch  eine 
zweite  Tafel  mit  griechischer  Inschrift,  die  vielleicht  zu 
der  unserigen  gehörte ;  leider  wurde  sie  verschleppt. 

3.  Ein  drittes  Denkmal,  das  in  Mitrovic  gefunden 
wurde  und  als  Pflasterstein  neben  der  Thorschwcllc 
eines  Hauses  benutzt  wird,  ist  eine  Ära  aus  feinkörni- 
gem Sandstein  von  29  Zoll  Höhe  und  11  Zoll  Breite:  - 
eine  nähere  Auskunft  Uber  den  Fundort  vermochte  man 
nicht  anzugeben.  Der  Text  lautet : 

sILVAno 

iLLATORi 

SACR 

L  MARCELLUS 

5  dEC  CoL  IlVk 

VSLM 

Herr  Gruid,  dem  auch  die  Abschrift  dieser  Inschrift 
verdankt  wird,  vermuthete  mit  Recht  die  angegebenen 
Ergänzungen  des  etwas  beschädigten  Textes,  welche  mit- 
hin lautet:  Silvano  Illatori  sacrum  L.  Marcellus  decurio 
coloniac  duumvir(alis?)  votum  solvit  laetus  merito.  Der 
Beiname  der  zweiten  Zeile  ist  zwar  verstümmelt;  nach 
dem  schmalen  Räume  der  Inschrift  kann  aber  nur  je  ein 
Buchstabe  zu  Anfang  und  zu  Ende  fehlen,  so  dass  die 
Ergänzung  mit  conscrvATORi,  die  am  nächsten  läge, 
nicht  statthaft  nnd  die  Ergänzung  mit  ILLATORI,  so 
eigentümlich  sie  uns  anfanglich  dünkt ,  wohl  die  beste 
ist.  Herr  Gruic,  dessen  Sorgfalt  im  Copicren  der  In- 
schrift durch  die  Copien  des  Meilensteines  und  der 
griechischen  Inschrifttafcl  ausser  Zweifel  steht,  ver- 
sichert auf  das  bestimmteste,  dass  die  beiden  ersten 
noch  erhaltenen  Buchstaben  der  zweiten  Zeile  LL  seien. 
Demnach  erscheint  Silvanas  der  Flurgott  zugleich  als 
Erntegott,  der  das  glückliche  Einbringen  der  Feld- 
frttchte  gewährt,  eine  neue,  mit  seinem  sonstigen  mytho- 
logischen Charakter  wohl  vercinbarlichc  Eigenschaft. 

Die  in  Zeile  5  erscheinende  Titelbezeicbnung  kann 
wohl  nur  decurio  Coloniac  (Sirmii)  duumviralis  gelesen 
werden,  d.  h.  der  Errichtende  sass  nicht  blos  überhaupt 
in  dem  Rathc  der  Colonie  (ordo  decurionum),  sondern 
er  hatte  bereits  in  derselben  auch  die  Stelle  eines  du- 
nmvir  versehen  und  führte  seitdem,  obwohl  nach  Ablauf 
seines  Amtsjahrcs  in  die  Reihe  der  übrigen  deenrioncs 
zurückgetreten,  den  Beinamen  duumviralis. 

Den  Rang  einer  Colonie  erhielt  Sirmium  von  Kaiser 
Septimius  Severus  (193—211),  nachdem  es  schon  viel 
früher  durch  Kaiser  Trajanus  die  rCivität"  mit  dem 
Beinamen  Favinm  erhalten  hatte  -*>.  Unser  Stein  kann 
daher  nicht  vor  der  Regierung  des  erst  genannten 
Kaisers  errichtet  worden  sein.  Dr.  Kenner. 

Die  Pfarrkirche  zu  Gröbming  in  Steiermark. 

(Mit  S  UotiaUnlu».) 

Der  in  der  Obersteiermark  gelegene  Ort  Gröbming 
ist  sehr  alt.  Schon  frühzeitig  bestand  dort  eine  Pfarr- 
kirche, wie  uns  eine  Urkunde  des  St.  Peterstiftes  in 
Salzburg  ans  dem  Jahre  1160  lehrt,  indem  in  derselben 
dieses  Ortes  gelegentlich  eines  Gottesnrtheiles  Erwäb- 

•  ♦ 

•»  tarnt*,  cobb  Epifftph.  p.  SM,  it*. 


Digitized  by  Google 


XLIV 


Hfr  t. 


nung  gelhan  wird.  Als  im  Jahre  1210  Erzbischof  Eber- 
hard  das  Archidinconat  in  Salzburg  vergrösserte ,  er- 
scheint unter  den  neu  zugewiesenen  Pfarren  auch  jene 
zu  GrUbcnig  (GrUbming). 

Die  gegenwartige  der  heil.  Maria  geweihte  Kirche 
ist  ein  Steinbau,  der  gegen  Ende  des  XV.  Jahrhunderts 
entstanden  ist,  wie  die  im  Innern  des  Gotteshauses 
befindlichen  Jahreszahlen  1491  und  1500  bedeuten.  Ein 
halbes  Jahrhundert  später  (1353)  wurde  sie  durch  einen 
Brand  arg  beschädigt  '.  Wann  die  Restauration  geschah, 
darüber  schweigen  die  historischen  Quellen. 

Die  Kirche  (Fig.  1  und  2)  ist  ein  einschiffiger  Stein- 
bau von  ungewöhnlicher  Breite,  der  gegen  Westen  mit 
einer  geraden  Wand,  gegen  Osten  mit  dem  dem  Lang- 
hause in  derßreite  fast  gleichen  Presbyterium,  das  mit 
fllnf  Seiten  des  Achteckes  endet,  abgeschlossen  ist.  Das 
Langhaus  besteht  aus  vier,  das  Presbyterium  nebst  dem 
Chorsehlussc  aus  drei  Gcwölbcjoehcn.  Daa  Schiff  hat 
eine  Länge  von  30°,  ist  6°  4'  breit  und  8*  5'  hoch; 
das  l'rcsbyterium  ist  nur  H*  2'  breit,  8*  4'  hoch  und 
9*  5'  lang.  Zwei  Capellen,  je  eine  gegen  Norden  und 
Süden  des  vierten  Langbansjoches  angebaut,  geben  der 
Kirche  annähernd  eine  Krtuzesform. 

Das  Gewölbe  des  Schiffes  ist  netzförmig  aus  rhom- 
benfttrmigen  Feldern  zusammengesetzt,  das  Gewölbe  des 
Chores  behält  wohl  iheilwcisc  auch  diese  Figur  der  ein- 
zelnen Felder  bei,  doch  ist  die  Combination  keineswegs 
mehr  eine  so  regelmässige.  Die  Rippen  im  Chor  und 
Schiffe  haben  kein  gleiches  Profil.  Diese  zeigen  vier 
Kehluugen  und  einen  stark  abgestumpften  EndanBatz, 
jene  bestehen  aus  zwei  Kehlnngen  und  dem  zugespitzten 
Mitteltheil.  Die  Langhausrippeti  vereinigen  sich  je  vier 
Uber  den  Wandpfeilern,  deren  auf  jeder  Seite  drei  ganze 

<  Üb«  A.».  «.  4er  .'■  rhpr«|  tu  trirkh  *'IMT  nn*  Ji.-JS  Wilrk  U  i.« 
>f  lllcronyviiif  v*n  Chlfintf«  im  11  AngvM  ISM  «eg-o  «rf.ilglrin  Tod 
Pffrrfr«  SeeMtl»  Zol«*«r  »e«unr»«l  i«  li.fr  4tn  MM»  Benrdltt 
mitiifr,  den  ZuitlAd  der  Wirr«  m  an'fr.u<!if  d  und  Qb«r  »rtt-c  Kerlfttl 


Aber       Ul  wieder  ein 
■  Klrch.n.f.fll,  .»r.n.ri.t.  Auth  «I«  ii',t,. 
wf  An  Frellkof  .„  ..„ 


und  zwei  halbe  ans  der  Wand  heraustreten.  Nach 
Vereinigung  entwickelt  sich  als  Wandpfeiler- Vorlage 
ein  zu  drei  Viertheilen  freistehender cylindriscbcr.Dienst 
ohne  Capital,  doch  mit  besonderem  Sockel.  Ähnlich 
geordnet  ist  auch  die  Rippcnablagerung  im  Chor,  nuf 
dass  sich  hier  je  drei  Rippen  Uber  jedem  der  acht 
Waudpfeilcr  vereinen  und  dass  der  Dienst  mit  einem 
kleinen  kelchartigen  Capitäl  verseben  ist.  Den  spitz- 
bogigen  Triumphbogen  ziert  eine  2'  9"  breite  reich 
gegliederte  Gurte;  die  Bogenöffnung  ist  5*  3'  breit. 

Die  an  der  Westseite  des  Langhauses  eingebaute 
und  mit  der  Kirche  gleichzeitige  Musikempore  rnbet  auf 
vier  achteckigen  und  in  zwei  Reihen  geordneten  Pfei- 
lern, welche  nuf  Sockeln  stehen  und  die  drei  Gewölbe 
tragen,  von  denen  das  Mittlere  netz-,  die  beiden  an 
den  Seiten  rautenförmig  sind.  Der  Aufgang  zum  Chor 
wird  durch  eine  steinerne  Stiege  vermittelt ,  welche 
im  ersten  Joche  zunächst  der  nördlichen  Aussenmauer 
erbaut  ist. 

Die  südliche  Seitencapelle,  der  heil.  Anna  geweiht, 
liegt  im  gleichen  Niveau  mit  dem  Kirchencbor,  zu  dem 
aus  dem  Langhausc  eine  Stufe  fuhrt.  Ein  grosser  Spitz- 
bogen vermittelt  den  Eingang  in  die  Capelle,  welche 
mit  einem  flachen,  reich  verschlungenen  Rippengewölbe 
überdeckt  ist.  Die  Rippen  verlaufen  sich  theils  iu  den 
Mauern,  theils  ruhen  sie  auf  seh  wachen  Eckdiensten. 
Die  Capelle  an  der  Nord6eite  liegt  circa  1U  Stufen 
höher  als  das  Presbyterium ,  was  sich  dadurch  erklärt, 
weil  unter  ihr  eine  kleine  Graft  angebracht  ist,  in  die 
jedoch  .irr  Eingang  von  der  Außenseite  der  Kirche 
führt.  Die  gegenwärtige  niedrige  und  schmucklose  Ca- 
pelle ist  aus  neuerer  Zeit  und  verdient  keine  besondere 
Beachtung. 

Das  Langhaus  hat  an  der  Südseite  zwei,  an  der 
Nordscitc  ein,  die  südliche  ein  spitzbogiges  Fenster. 
Das  Presbyterium  erhält  sein  Tageslicht  durch  drei  spitz- 
bogige  Fenster  im  Chnrschlusse  und  ein  kleines  und 
ein  grösseres  an  der  Slldseile.  Sämmtlicbe  Fenster  sind 
mit  Masswerk  geschmückt,  das  kleinere  an  der  Sudseite 
und  die  an  der  Nordscitc  sind  zweitheilig,  die  Übrigen 
dreitheilig.  Im  Masswerk  sieht  man  neben  dem  Drei 
und  Vierpasse  die  Fischblascnform.  Ira  Presbyterium 


Digitized  by  Google 


XLV 


'rHrtri — I — I  I  f— f— I — I  1 — r-n""* 

Fi*,  a. 

sind  die  Pfosten  in  der  Mitte  durch  einen  Kreis  ver- 
bunden. Das  grosse  spitzbngige  Fenster  an  der  West- 
seite ist  vermauert.  Zwei  kleine  Fenster  an  den  Seiten 
daselbst  sind  noch  offen  geblieben. 

Die  Kirche  hat  drei  Eingänge,  einen  kleinen  spitz- 
bogigen  rechts  im  l'resbyterinm,  an  der  Südseite  des 
Langhauses  einen  spitzhogigen  etwas  verzierten,  und 
endlich  an  der  Westseite  den  Haupteingang  (Fig.  3), 
vor  dem  sich  gegenwärtig  ein  hölzerner  Vorbau  befin- 
det, statt  des  früheren  gothisehen  von  Stein ,  von 
welehem  noch  wenige  Kcsle  Übrig  sind. 

Die  Außenseite  der  Kirche  ist  höchst  einfach.  Wir 
finden  der  inneren  Einthcilung  entsprechend  an  den 
Mauern  die  Strebepfeiler  hervortreten ,  welche  an  den 
westlichen  Ecken  Uber  Eck  gestellt  sind.  Dieselben 
verjüngen  in  ersten  Drittel  der  Gebäudehöhe,  dess- 
gleichen  im  zweiten  Drittel  und  schliesscn  mit  einem 
viereckigen  Uber  Eck  gestellten  Säulchcn  fialenartig  ab. 
Dieser  letztere  Sehmuck  ist  jedoch  nur  den  Strebe- 
XIV. 


Fig.  3. 


bauten  des  Langhauses  cigeu.  Das  nm  die  ganze 
Kirche  laufende  Dachgesimse  ist  einfach  pmfilirt,  dess- 
gleichen  der  das  ganze  Gebäude  umfangende  Sockel. 
Als  besonderer  Schmuck  des  Chors  erscheint  eine 
zweite  Gesimsleistc,  welche  in  der  Strebepfeilerhöhe 
angebracht  ist. 

Das  ganze  Gebäude  ist  mit  einem  gemeinschaft- 
lichen hohen  Sattcldacbe  Uberdeckt. 

Noch  ist  des  Thurmes  Erwähnung  zu  thun,  der 
sich  an  der  Nordseite  neben  der  Capelle  und  sich  an 
die  beiden  ersten  Joche  des  Fresbytcriums,  in  das  auch 
die  Mauer  etwas  hineinragt,  anschliessend  beiludet.  Er 
ist  aus  Bruchstein  erbaut,  hat  eine  quadratische  Grund- 
form, die  er  bis  zu  seinem  gegenwärtig  durch  eine 
schwerfällige  Kuppel  hergestellten  Abschluss  beibehält. 
Bis  zum  vorletzten  Ccschoss  zeigt  er  einfach  gothischen 
Charakter,  im  untersten  Stockwerke  befindet  sich  die 
Sacristei.  darüber  die  Schatzkammer,  jetzt  eine  Capelle. 
Den  Aufgang  /.um  Thurm  vermittelt  eine  anssen  ange- 
baute Wendeltreppe,  zu  welcher  der  Eingang  vom  Chor 
nusAihrt.  Über  dem  ersten  Stockwerke  setzt  sich  die 
Stiege  im  Thurmo  selbst  fort. 

Das  Äussere  der  Kirche  hat  durch  bisherige  Re- 
staurations-  und  Erhaltungsarbeiten  wohl  mehr  gelitten, 
als  durch  den  Zahn  der  Zeit. 

Es  ist  zu  bedauern,  dass  die  Strebepfeiler  und 
Gesimse  verstümmelt,  die  Portale  beschädigt,  die  Wände 
mit  Verputz  und  Weissigung  verunstaltet  sind.  Das 
Erdreich  hat  sich  im  Laufe  der  Zeiten  rings  um  die 
Kirche  erhöht,  und  es  erscheint  nothwendig  auf  der 
Nordseite  das  an  der  Maner  aufgehäufte  Erdreich  zu 
beseitigen  und  einen  Graben  zu  ziehen,  damit  Wasser 
und  Schnee  die  Mauer  nicht  beschädigen  können. 
Eine  Restauration  des  Äussern  so  wie  des  Innern  wäre 
sehr  erwünscht,  müsste  aber  gründlich  vorgenommen 

I 


Digitized  by  Google 


XLVI 


werden,  insbesondere  niUsste  alle  fehlende  Steiumetz- 
arbeit  ergänzt  werden. 

Weniger  kostspielig  wfire  die  Heslnnrirung  des 
Innern,  da  kein  cigentlieh  eonstroetiver  Theil  beschä- 
digt ist.  Die  Heiler,  Gewölbe,  Gewölberippen,  Mass- 
werke der  Fenster  sind  durchschnittlich  in»  guten  Stand. 

Als  Aufgabe  der  Restauration  im  Innern  muss 
daher  zunächst  bezeichnet  werden:  die  Rnlternung  der 
Kiilkttinehe;  falls  sich  an  den  Wänden  nnd  Gewölben 
Spuren  ehemaliger  Malereien  finden,  sind  diese  Male- 
reien zu  restauriren  und  zu  ergänzen:  endlich  müssen 
die  drei  Fenster  des  Chorscblnsses  reichere  Glasmale- 
reien haben;  die  Fenster  sind  strenge  im  Styl  der 
spätem  Gotliik.  sowohl  in  den  figuralcn  nls  in  den  orna- 
mentalen Theilen  durchzuführen:  die  übrigen  Fenster 
der  Kirche  sind  in  einlacher  Weise  mit  ornamentalen 
Malereien  zn  versehen;  die  Kanzel  nnd  die  siimmtliclien 
Altäre  sind  zn  beseitigen  und  dnreh  neue  zu  ersetzen, 
nur  ein  älterer  ganz  werthvoller  Flügelaltar  wäre  nach 
entsprechender  Wiederherstellung  wieder  zu  verwenden. 

Die  Kirche  verdient,  dsiss  sie  mit  Hedacht  reslnu- 
rirt  werde,  indem  auf  diese  Weise  eine  Kirche  geschaf- 
fen wird,  die  nicht  uur  einen  erhebenden  und  erfreu- 
lichen Eindruck  auf  die  Gemeinde  machen  würde,  eine 
Kirche,  die  nicht  nur  an  und  fllr  sich  den  Anforderun- 
gen entspricht ,  sondern  wodurch  auch  ein  höherer 
Zweck  erreicht  werden  könnte.  Ks  würde  zugleich  ein 
Muster  ntifgüNtellt,  wie  eine  Kirche  eingerichtet,  ins- 
besondere wie  eine  Kirche  des  XV.  Jahrhnrderts  restnu- 
rirt  werden  soll,  ein  Muster,  das  auf  Hebung  des  Kunst- 
sinns und  der  Kunstbihlung  der  Gemeinde,  wie  des 
Clerns.  vom  grögsten  KiufitiKs  sein  würde.  Mit  der  Auf- 
gabe der  Restauration  wird  zugleich  die  höhere  Aufgabe 
gelöst  werden,  die  Ausstattung  der  Kirchen  in  jener 
Gegend  Uberhaupt  in  eine  bessere  Richtung  zu  drängen. 

Inschriften  aus  Pola  und  Risano. 

I'ola. 

Am  Clivo  di  S.  Giuliana  in  der  Nähe  der  B.  V.  for- 
mos;i  zu  I'ola  wurde  im  Herbste  1 S67  eine  Tafel  von 
griechischem  Marmor  gefunden,  welche  21-/»  Zoll  hoch. 
l.">  Zoll  breit  und  I'/,  Zoll  dick  ist  und  eine  Inschrift 
von  17  Zeilen  enthält  Ein  der  k.  k.  Ccutrul-Commissiou 
zugekommener  l'apieralidniek  derselben  zeigt  kleine 
ziemlich  seichte  und  schmale  Buchstaben  von  C — 7 
Linien  Höhe.  Die  Inschrift  lautet: 

IN  COLON  IA    IVLIA  PO 

LA    POLLKNTIA  IIERCVLANEA 

IiEFERENTIBVS  P  •  MVTTIKNO  l'KIS 

CO    ET    C    MAECIO  •  HISTRO    ü  VIR 

h  NON  SEIT  • 

QVod  vERBA  FACTA  SV  NT  •  SETTIDIVM 

ABASeaNTVM    PRAETER  PROHIT A 

TUM  Vitac  eVM  EA  SOLLICITVDINE 

ADQnE  INdnstRIA    DELEGATVM  SIBI 

10    OFFIC1VM  in  INSVLA  MINERV1A  TVERl 

VT  NON  soLVM  CONTENTVS  SIT    CVRA  AC 


DILIGentia  rELIGIONI  PVBLICAE  SATISFA 
CERE  VERnm  etlAM  QVAEDAM  PROPRIO  SVM 
tV  SVO  AD  EXCOLENDVM  LOCVM  EXCOGITET 
15  atqne  in  PKNDAT  ET  PROFl'ER  •  HOC  TAUS  ADFECTI 

onis  merita  ex  PVBLICO  REMVNERANDA 
esse  dceretain  est  ab  (?)  ILLIS  POR  PVBLIC  GRAtias 
(Schluss  fehlt). 

Die  Einleitung  der  Inschrift,  welche  die  fünf  ersten 
Zeilen  einnimmt,  lautet  also:  In  eolonia  Julia  Pola  Pol- 
lentia  Hereulanca  referentibus  Publio  Muttieno  l'risco 
et  Cajo  Maecio  Histro  duoriria,  nonis  Septciubribus. 
Es  folgt  hierauf  der  motivirte  Antrag.  Uber  welchen  die 
Duoviri  referirt  halten:  quod  verba  facta  sunt, Settidium 
Abascantum  praeter  probitatem  vitae  cum  ea  sollicitn- 
dinc  atqnc  industria  delcgatum  sibi  officium  in  iusula 
Minervia  tuen,  nt  non  tantum  contentus  sit,  cura  ac 
diligentia  religioni  publicac  satisfaecre,  verum  etiam 
quaedam  sumtu  stio  ad  excolendum  loenm  exeogitet 
atque  impendat,  et  propter  boe  talis  adfectionis  merita 
ex  publieo  remuncranda  esse,  decretum  est  ab  (?)  illis 
pro  (?)  publieo  (porro  pnblice  ?)  grntias  (agendas  esse  ?) 

Oer  Schluss  fehlt  leider:  auch  die  letzte  Zeile  ist 
schwer  zn  ergänzen;  da  „illis",  wenn  es  ein  selbstän- 
diges Wo«  fllr  sieh  ist,  nur  auf  die  Duoviri  gehen  kann, 
So  muss  eine  Bezeichnung  ihres  Scblussantragcs  erwar- 
tet werden ;  ob  das  POR.  das  anf  dem  Steine  möglicher- 
weise auch  POP  gelautet  haben  kann,  als  porro  oder 
als  ein  Fehler  (statt  pro),  oder  wie  es  anders  zu  fassen 
ist,  hlcibe  dahingestellt.  Ebenso  ist  an  der  linken  Seite 
des  Beschauers  ein  von  der  7.  bis  zur  13.  Zeile  reichen, 
der  schmaler  Streifen  beschädigt ,  der  durch  die  in 
('urrentschrift  angezeigten  Ergänzungen  bezeichnet  ixt. 
Der  Conscrvator  des  Küstenlandes  Herr  P.  Ritter  von 
Kandier  hat  das  Denkmal  im  zweiten  Jahrgang  der 
Zeitschrift  pln  Proviuciau  Nr.  4  publicirt;  wir  sind  seinen 
Ergänzungen  zum  grössten Theile  gefolgt;  nur  in  Zeile  9, 
wo  er  adque  '  impnri  pericia  ergänzt,  haben  wir  die 
Ergänzung  adque  industria  aufgenommen,  weil  nach 
dem  Papierabdrnck  der  Raum  für  zwei  Wörter  nicht  ans 
reichen  dürfte  und  von  dem  zerstörten  Worte  die  End 
silbe  KiA,  welche  auf  industria  seldiesseii  lässt,  völlig 
erhalten  hlieh.  Zur  letzten  Zeile  hat  er  keinen  Vorschlag 
der  Ergänzung  gemacht. 

Die  Inschrift  gehört  in  die  ziemlich  reiche  Gasse 
jener  Denkmäler  öffentlicher  Anerkennungen,  wie  wir 
sie  auch  aus  anderen  Colonialstädten  erhalten  finden. 
Sie  hat  daher  ein  vorwiegend  locales  Interesse,  in 
welcher  Beziehung  Herr  v.  Kandier  sie  zu  den  wich- 
tigsten aus  Pola  stammenden  zählt.  Settidius  Ahascan- 
tus  hatte  wahrscheinlich,  durch  die  Wahl  der  Deenrionen 
berufen,  das  Amt  eines  ViertelmeisterB,  wenn  wir  uns 
so  ausdrücken  dürfen,  in  einem  kleinen  Theile  der 
Stadt  Pol«  zu  verschen,  welcher  von  dem  dort  liegen- 
den Minervatempel  rinsnln  Minervin*  hiess.  Sein  „offi- 
cium" mag  wesentlich  polizeilicher  Art  gewesen  sein, 
indem  er  für  die  Sicherheit  und  für  Erhaltung  des 
Tempels  der  Wege  n.  dgl.  zu  sorgen  hatte.  Er  hat 
aber  nicht  blos  in  dieser  Beziehung  nnd  in  herkömm- 

'  E.  maM  .u/m,ik..m  |tim»,].[  «irrt.»,  d«»,  .11«  S--fcr»lbuni  _«d.|u»- 
>UH  il<,u«  ,„rt  ;,.  der  Trlt>!l-ir  In.rlmfl  iKnlKk-.,  l„>»!iri  ».rkoiF,».t 
G»»llir,  UdKMivm  1-r  tl,*u^»rejo  t«  «-it  Morithe  dcl  l.uor»l«,  |>  1«. 
Kro.  SS. 


Digitized  by  Google 


XLYIT 


lichcr  Weise  den  Forderungen  «einer  öffentlichen  Stel- 
lung gewissenhaft  Genüge  geleistet  (rcligioni  pnbln  ae 
sntisfacere),  sondern  ein  Mehrere»  gethan,  indem  er 
selbst  Entwürfe  für  die  Verschönerung  des  Platzes, 
(quaedani  ad  exeolondura  locum  exeogitet),  mochte  und 
sie  auf  eigene  Kosten  ausführte.  Aueb  sonst  war  er 
ein  Ehrenmann;  uinsomchr  fanden  sich  Bürger,  wahr- 
scheinlich Decurionen  (Mitglieder  des  Gemeinderathes) 
bewogen,  eiuen  Antrag  an  den  ordo  deenrionttm  auf 
eine  öffentliche  Danksagung  zu  stellen.  Darüber  burieh- 
teten  die  Zweimänner  der  Stadt,  die,  weil  ihre  Namen 
wir  Bezeichnung  des  Jahres  dienten,  mit  vollem  Namen 
genannt  werden,  in  einer  am  ."».  September  (nonis  Scp- 
tembribus)  ihres  AmtKjahrcs,  das  wir  alter  nicht  bestim- 
men können,  abgehaltenen  Sitzung;  in  derselben  wurde 
der  Antrag  angenommen  und  daraufhin  die  Tafel  auf- 
gestellt. Es  gibt  uns  diese  einen  interessanten  Beleg  für 
die  Beliaudlnngsweise  öffentlicher  Angelegenheiten  im 
städtischen  Käthe,  die  jener  des  römischen  Senates  nach- 
gebildet war;  zugleich  aber  erinnert  sie  uns  an  mehrere 
ähnliebe  Gemcinduhcschlllsse ,  die  älinlielie  Verdienste 
ehren.  Sehr  selten  kommen  frrössere  nnd  wichtigere  An- 
lässe fllr  die  Errichtung  von  Gedenktafeln  vor,  was  auch 
bei  der  arg  beschränkten  Autonomie  der  Gemeinden  in 
der  römischen  Kniserzeit  erklilrlieh  ist. 

Im  Jahre  546  hat,  wie  Herr  v.  Kandier  hervor- 
hebt, der  heil.  Maximianus.  Erzbischof  von  Ravenua, 
einen  alten  Tempel  xu  l'ola  in  eine  Kirche  der  heil. 
Maria  fonnosa  umgebaut.  Diese  Machrieht  erhält  durch 
den  Fund  unserer  Tafel  eine  Überraschende  Bestäti- 
gung, indem  sie  in  der  Nähe  der  genannten  Kirche 
gefanden  ward  nnd  nicht  mehr  /weifein  lässt,  dass 
jener  umgebaute  Tempel  der  der  Minerva  war. 

Wichtig  ziini.il  fllr  die  Dntirung  der  Inschrift  sind 
die  Beinamen  von  Pola:  Julia  Pollenlia  und  Herculanea. 
Der  erste  ist  der  iiiteste ,  er  geht  auf  die  Zeiten  des 
Kaiser  Angustus  zurück.  Der  /.weite,  Pollentia,  wird 
von  Herrn  v.  Kandier  auf  die  Mutter  des  Kaisers  Vc- 
spasianus  Polln  zurückgeführt,  welche  daselbst  wohnte; 
es  ist  sehr  wahrscheinlich .  das«  der  Kaiser  nach  man- 
nigfachen Änderungen  in  der  Administration  des  Kü- 
stenlandes und  bei  der  der  Stadt  Pola  bewiesenen 
Sorgfalt  ihr  diesen  Keinainen  seiner  Mutter  zu  Ehren 
Kegeben  habe.  Den  letzten  endlich,  Herculanea,  deutet 
Herr  v.  Kandier  anf  Kaiser  Commodus  (180  —  192), 
der  den  Beinamen  Hercules  ftthrte;  für  das  Ende  des 
II  Jnhrhnnderts  spricht  auch  die  Form  der  Buchsta- 
ben und  die  etwa»  weitläufige  Textirnng  der  Inschrift. 

Bisa  n  o. 

Bei  der  l'tnaekerung  eines  Grundstückes  iu  der 
Nähe  von  Risano  »  am  Gnlfo  di  Uisati"  bei  Cattaro  kam 
man  1867  auf  einen  Inschriltensleiii ,  welcher  2  Fuss 
lOv,  Zell  hoch,  1  Fnss  10  Zoll  breit  und  11  Zoll  dick 
war.  Der  Text  lautet : 

C    STATIVS    C  F 

SKR«  •  CELSVS • 

EVoC    AVG  •  ÜONIS  • 

DuNATVS  •  BIS  •  CORONA. 

:'.  AVKKA  •  TOHQVIBVS. 

•  Pfr  Ort   IrAtr.nil    nt,Ur  H^-r,   Ntmtn    l'-^'i*.  tt*.   l'.-'rlnc.  »K  Ttt*»o 
Cr- .IT" nr u»,   lU  lu-ui.H'n  L'v*  fliuiu».  »I*  K^m.ulD  Ll-iui  lv*\aai>tl*a  \or. 

►  n,tH„  III.  p.  M» 


PHALKRIS  •  AltMILLIS  • 

OB  TRI VM PHOS  •  BELLI 

DACLCI  •  AB  •  iMP  •  CAESA 

RK  •  NKRVA   TRA1AN0  AVG 

10  GERM  •  DAC  •  PARTHICO 

OITIMO  9  LK«  •  vTi   GEMXAE  • 

IN    HISI'ANIA   T  •  P  -  1    ET  El'VLO 

DEOICAVIT  <? 

Cajus  Statius  Caji  üliu»,  (tribn)  Sergia  Celsus, 
evocatus  Augusti  donis  donatus  bis  Corona  aurea  tor 
quibus  phaleris  armillis  ob  triiimplios  belli  Dacici  ab 
imperatore  Caesare  Ncrva  Trajano  Augusto  Germanico 
Dacico  Parthieo  optimo,  centurio  legionis  septimac 
geminae  in  Hispania  titulum  poni  ju*sit  et  Kptilo  dedi- 
eavit. 

Evocati  Augusti  biessen  jene  Soldaten ,  welche 
zwar  ihre  Dienstzeit  schon  vollendet  hatten,  aber  bei 
Ausbruch  eines  Kriege»  dem  Aufgebot  des  Kuiseis, 
wieder  in  den  Heeresdienst  einzutreten  freiwillig  Folge 
leisteten;  es  war  dies  eine  Massre^el,  welche  einem 
neugeliildclcn  Heere  erprobte  Elemente  beimischte  und 
den  Eintretenden  die  nächste  Aussiebt  auf  Beorderung 
jrab:  aus  Inschriften  sind  zahlreiche  Beispiele  nach- 
zuweisen,  welche  schliessen  lassen,  dasB  solche  Auf- 
gebote mit  Freuden  bclolgt  wurden. 

Als  solcher  evocatus  Augusti  machte  unser  C.  Sta- 
tins Celsus  die  denkwtlrdigeu  zwei  dacischen  Feldzuge 
des  Kaisers  Trajan  mit,  welche,  iu  der  Zeil  von  lu<>  bis 
105  n.Chr.  unternommen,  zu  der  letzten  Eroberung  der 
Römer,  zu  jener  des  wcitxusgcdchiitcn  dacischen  Landes 
führten.  Sei  es,  dass  er  schon  damals  Centurio  der 
VII.  Legion  war,  oder  dies  erst  iu  Folge  des  Krieges 
wurde,  jedenfalls  bewies  er  grosse  persönliche  Tapferkeit 
und  vollbrachte  glückliche  Thaten,  die  er  freilich  nieht 
allzu  bescheiden  „Triumphe  de*  dacisehen  Krieges-1 
nennt.  Obwol  die  Inschrift  den  Krieg  nur  in  der  Einzahl 
nennt,  dürfen  wir  annehmen,  dass  mit  dem  einen  Krieg 
beide  Fcldzllge  gemeint  sind,  da  er  zweimal  decorirt 
wurde.  Die  Auszeichnungen  sind  die  gewöhnlichen; 
am  ersten  Platze  genannt,  auch  die  griisste,  war  die 
corona  aurea  (vallaris  oder  eastrensis)  fllr  die  Kr- 
stllrmuug  eines  feindlichen  Walles,  ein  goldener  Kranz, 
dessen  Bildung  wohl  auch  auf  die  That  anspielte;  ferner 
erhielt  er  die  „phalcrac",  eine  aus  mehreren  metallenen 
mit  Bildwerk  verzierten  Scheiben  bestehende  Decora- 
tion, welche  an  sich  kreuzendem  Riemwerk  anf  der 
Brust  getragen  wurden.  Die  torqnes  sind  Halsketten 
oder  I laisreife,  die  armillae  Armbänder,  die  man  am 
Oberarm  trug.  Diese  Auszeichnungen  bestände»  aus 
edlem  Metall,  die  meisten  wohl,  wo  nicht  ausdrücklich 
Gold  genannt  wird,  aus  Silber.  Die  Decorirnng  nahm 
ohne  Zweifel  der  Kaiser  selbst  vor,  da  er  in  jenen 
FeldzUiren  den  Oberbefehl  persönlich  führte. 

Für  die  Zeitbestimmung  sind  die  iu  Zeile  10  ange- 
führten Triimiphaltitel  des  Kaisers  von  Wichtigkeit, 
da  unter  ihnen  auch  der  Beiname  Parthicus  genannt 
wird.  Denselben  nahm  Kaiser  Trajan  an  im  Jahre  115. 
es  kann  also  unser  Stein  nicht  vor  demselben  gesetzt 
worden  sein.  Ferner  erseheint  der  Name  des  Kaisers 
ohne  den  Zusatz  „a  divo  imperatore  etc.«  der,  weun 


Digitized  by  Google 


xLvni 


von  einem  schon  verstorbenen  Kaiser  die  Rede  ist, 
hinzugefügt  wird ;  es  muss  also  Kaiser  Trojan  zur  Zeit 
der  Errichtung  unseres  Denkmale«  noch  am  Leben 
gewesen  sein.  Da  er  nun  117  n.  Chr.  starb,  so  muss 
das  Denkmal  in  der  Zeit  von  115  bis  117  errichtet 
worden  sein. 

Damals  lag  die  siebente  Legion  in  Spanien;  auch 
derCenlnrio  lebte  dort  und  veranlasste  von  dort  aus  die 
Errichtung  des  Denkraales  in  Risano  ,  wahrscheinlich 
seinem  Geburtsorte,  wie  denn  auch  der  folgende  In- 
schriftstein beweist,  dass  die  Familie  der  Statii  hier  zu 
Hause  war.  Daher  steht  ausdrücklich  rin  Hispania"  auf 
dem  Steine,  was  nicht  nothwendig  gewesen  wäire,  wenn 
Statins  in  Dalmatien  gelebt  hatte.  Die  Siglen  der  zwölf- 
ten Zeile  und  der  folgende  Znsatz  klären  uns  auch 
darüber  auf,  dass  derCcntnriodie  Errichtung  des  Steines 
letztwillig  angeordnet  habe  und  dass  diese  Bestimmung 
von  seinem  Freigelassenen  —  Epulo  ist  der  Name  ciues 
Sclaven  —  vollzogen  wurde,  indem  dieser  zugleich  das 
Denkmal  dem  Andenken  seines  Herrn  widmete.  Wiirc 
dies  nicht  der  Fall  gewesen  and  hätte  Statius  den 
Stein  noch  bei  seinen  Lebzeiten  errichtet,  so  wtlrde  der 
letzte  Znsatz  völlig  unklar  sein. 

Die  legio  VII.  gemina  lag  seit  Vitellius  in  Spanien; 
ein  beträchtlicher  Tbeil  derselben  machte  die  dacischen 
Feldzlige  mit,  wie  mehrere  in  Siebenbürgen  gefundene 
Inschriften  beweisen.  Nach  diesem  Kriego  kam  sie 
wahrscheinlich  bald,  wie  unser  Stein  beweist,  sicher 
zwischen  115  und  117  wieder  nach  Spanien  zurück  und 
blieb  daselbst. 

Aus  demselben  Fundorte  Risano  stammt  eine  zweite 
Inschrift,  welche  man  unweit  des  Amtsgehändcs  der 
k.  k.  Prätur  auf  dem  Grunde  Do  nur  1  Fuss  4  Zoll 
unter  der  Erde  auffand.  Sie  befindet  sieh  in  einem 
Postament  eingelassen  von  II«/,  Zoll  Länge  und  Breite; 
auf  dem  Postament  erhebt  sich  eine  Säule,  die  nach 
oben  sich  rasch  verjüngt,  aber  gebrochen  ist.  In  einer 
Höhe  von  13  Zoll  läuft  ein  Band  um  den  Rumpf, 
welches  mit  kleinen  Ornamenten  (Blumenkelchen)  ge- 
schmückt ist.  Die  Schriflfliiche ,  9</,  Zoll  im  Quadrat 
gross,  lautet : 

C  •  STATIO  •  C    F  •  SER 
RESTITVTO    AN  XV 
M    VI  •  H  •  VI    ET  •  SHC 
STATIVS  •  VAL  (?)  •  FI  VJE 
5  SIA  •  SECVNDA  ■  PA 

RENT  •  FIL  •  POSVEK 

„Cajo  Statio  Caji  tilio  (tribu)  Sergia  Restitato 
(vixit)  annos  qnindeeim  menses  »ex  horas  sex  >  et 
Seccius  (V)  Statius  Valerii  tilius ,  Caesia  (?)  Sccunda 
parentes  tilio  posnernnt." 

Der  Name  Statius  erscheint  hier  wieder  als  ein  in 
Risano  einheimischer,  an  zwei  Gliedern  einer  Familie; 
der  jüngere  Cajus  Statius  Rcstitutus  starb  mit  15  Jahren 
C  Monaten  und  6  Stunden.  Die  Altern,  welche  ihn)  den 
Stein  setzten,  sind  Seccius  Statius,  Sohn  des  Valerius 

'  I'.«  II  dir  dnlle»  Zelle  In»  .,.t.bl  .!,.;*.»•  bedeul,».  ...n.rt  .Irr 
V.r.lnrS.mr  [»»  UV,  J.hre  «fi<l  fi  stunden  «eleu  htuen  „,„»,;,  ; 
tun  »I.  frlcrB.lirb.ei  II  .ufsrf.,,1  und   r,|U;«;  g.lei.u   .«„!,.„  .   «.-n»r>,  dl» 
Ul.ni.dnii-r  Ii',',  J»hi«  «ud  I,  T««o  b.u.u.u  h'uilu    I>i«  .r.le  Au.trc.uni:  !.»! 
m»hx  Cur  .Ich,  iL  die  huiu  .  1,1  deren  l.u...l«n  >ii<eriihrl  .cr.lcn  kii.ni.  . 

..Hl,   .*  Zelle  J  ,ler   M«=..  Seeon.  aleM  mit   SIX   ."nd.ra  »HC  »l, 
«»uril.         frier r.i>eb  tc,l»rl.«  ».r. 


und  .Caesia  (?)  Secnnda.  Der  Stein  nennt  letztere  beide 
die  Altern,  den  erstem  den  Sohn;  allein  ein  leiblicher 
Sohn  des  Seccius  Statins  kann  Cajus  nicht  gewesen 
sein,  weil  er  in  Zeile  1  als  „Caji  filius"  genannt  wird, 
während  der  in  der  Inschrift  angeführte  Vater  den 
Namen  Seccius  fuhrt.  Daher  wird  wohl  anzunehmen 
Bein,  dass  Seccius  und  Caesia  an  C.  Statius,  mit  welchem 
sie  allerdings  verwandt  gewesen  sein  mögen ,  Ältern- 
stelle  vertreten  haben.  —  Die  Anwendung  des  H  statt 
E  im  Worte  SHC  in  Zeile  3  deutet  darauf  hin,  das«  der 
Steinmetz  ein  Grieche  war,  was  bei  der  örtlichen  Lage 
des  Ortes  sehr  wahrscheinlich  ist.  F.  Kenner. 

Über  die  Regeneration  der  Heraldik  und  den  gegen- 
wärtigen Standpunkt  dieser  Wissenschaft 
I. 

Unter  den  zahlreichen  historischen  Nebenfächern , 
welche  der  Geschichtsforscher  ebensowenig  als  der 
Archäologe  übersehen  darf  —  unter  jenen  speziellen 
Wissenszweigen,  welche  für  den  Hauptstamm  dasselbe 
sind,  was  ein  korinthischer  PorticuB  für  einen  Tempel: 
Stütze  und  Zierde  zugleich  —  finden  wir  auch  einen 
Gegenstand ,  der  einestheils  einer  alten ,  längsfvcr- 
gangenen,  doch  farbenreichen  und  bildcrliebcnden  Zeit 
angehört,  anderestheils  aber  noch  immer  sehr  in  das 
tägliche  Lehen  eingreift,  und  an  dem  Kunst  und  Indu- 
strie, Luxus  und  Mode  noch  immer  den  regsten  Antheil 
nehmen. 

Ich  meine  die  Wappenkunde,  d.  i.  die  Wissen- 
schaft jener  charakteristischen  Symbole,  jener  mitunter 
cigcnthUmlichcn  und  gehcimnissvollen  Bilder,  welche  in 
Verbindung  mit  der  Familiengeschichte,  Biographie,  Ge- 
nealogie, Sfragistik  und  Diplomatie  eine  so  mächtige 
und  brauchbare  Hilfe  für  die  Spezialgcschichte  gewor- 
den ist;  ich  meine  aber  auch  die  Kunst  des  Blason,  mit 
ihren  aparten  und  bizarren  Formen,  welche  sich  in  ihrer 
Anlage  und  Entwicklung  organisch  dem  Geschmack  und 
Geist  der  verschiedenen  Jahrhunderte  angepasst  hat, 
und  als  ein  eigener  Zweig  der  bildenden  Kunst,  nament- 
lich der  zeichnenden  und  der  Ornamentik ,  Beachtung 
verdient. 

Die  Heraldik  nun  hat  in  neuester  Zeit  einen  merk- 
würdigen Umschwung  erfahren,  eine  Änderung,  welche 
am  besten  zu  vergleichen  ist  mit  jener,  die  der  gelehrte 
Niebuhr  in  der  Geschichtsforschung  hervorgerufen 
hat,  eine  so  gründliche  Läuterung  und  Umgestaltung, 
dass  sie  nunmehr  einen  wesentlich  andern  Standpunkt 
einnimmt  als  früher,  und  dasB  sie,  ich  darf  sngen,  voll- 
berechtigt in  den  Kreis  der  historischen  Wissenschaf- 
ten, beziehungsweise  auch  der  CulturgeBchiehte  einge- 
treten ist. 

Es  sei  mir  zunächst  gestattet,  einen  fluchtigen  Rück- 
blick auf  die  Behandlung  und  die  Vertreter  der  Heral- 
dik im  17.,  18.  und  in  der  ersten  Hälfte  des  19.  Jahr- 
hunderts zu  werfen,  hierauf  die  Reorganisation  dieser 
Wissenschaft  etwas  naher  /.ti  beleuchten,  endlich  den 
heutigen  Stand  der  Wappenkunde  einer  kurzen  Betrach- 
tung zu  unterziehen,  und  zum  Schlüsse  ihre  National- 
charakteristik mit  einigen  Zügen  anzudeuten. 

Doch  bevor  ich  hierauf  eingehe,  kann  ich  es  mir 
nicht  versagen,  einer  Ansicht  Ausdruck  zu  verleihen, 
welche  vielleicht  nicht  ganz  nnzeitgemäss  sein  dürfte. 


Digitized  by  Google 


XL1X 


Ich  habe  während  meiner  Studien  nnd  Arbeiten  im 
Fache  der  Heraldik  nnd  Geschlechterkunde  so  häufig 
die  Meinung  anhören  müssen,  dass  derlei  Forschungen 
ganz  nnd  gar  dem  Zeitgeigte  entgegen,  jedes  prakti- 
schen Wortes  entbehren,  und  Alglich  heutziuagc  unter- 
lassen werden  können  nnd  sollen.  Derlei  Äusserungen 
rausste  ich  mitunter  auch  an  solchen  Stellen  vernehmen, 
bei  welchen  gerade  ein  besondere»  Interesse,  um  nicht 
ku  sagen,  eine  gewisse  Verpflichtung  fllr  Erhaltung  und 
fachmännische  Benützung  von  heraldischen  und  spczial- 
historischen  Objecteii  vorauszusetzen  wäre. 

Ich  hingegen  habe  von  jeher  der  Auffassung  gehul- 
digt, das*  der  zusammengehörige  Kreis  der  historisch- 
heraldischen  Fächer  schon  als  Wisscnschaftsganzcs 
einen  gegründeten  Anspruch  auf  Pflege  und  Beachtung 
besitze:  und  Überdies  habe  ich  in  unzähligen  Fällen 
Gelegenheit  gehabt  mich  zu  überzeugen,  dass  sich  die 
Vernachlässigung  der  Heraldik,  Genealogie  uud  Fami- 
liengeschichte nicht  nur  bei  scientifisehen  Bestrebungen, 
Boudern  ancli  in  unendlich  vielen  praktischen  Füllen  des 
täglichen  Lebens  »ehr  uuangeuehm  rächt. 

Diejenigen  also,  welche  in  dem  Heraldiker  und 
Genealogen  nur  einen  Vertreter  von  feudalen  Theorien 
wittern,  welche  ihn  des  Versuches  beschuldigen,  dem 
Strome  der  Gegenwart  entgegenzuarbeiten,  und  das 
Mittelalter  wieder  in  die  Mode  bringen  zu  wollen  --  die 
irren,  wenn  auch  häufig  mit  Absiebt  nnd  Vorbedacht. 

Ich  habe  vor  einiger  Zeit  in  diesen  Blättern  •  die 
Behauptung  gewagt,  dass  gerade  diese  Wissenschaften 
ein  noch  tieferes  und  eingehenderes  Studium  erfahren 
würden,  wenn  weder  Adel  noch  Wappen  im  thatsäch- 
lichcn  Gebrauch  sein  würden;  analog  allen  jenen  Wis- 
senschaften, welche  absolut  antik,  sich  einer  grossen 
Beliebtheit  nnd  eifrigen  Forschung  erfreuen.  —  Um  so 
angenehmer  hat  es  mich  berührt,  dass  der  ausgezeich- 
nete Heraldiker,  Dr.  Otto  Titan  v.  Hefuer  in  München, 
im  2.  Bande«  seines .Adclichcn  Antiquarius-  1ÖÜ7,  die- 
selbe Idee,  als  von  einem,  kider  nicht  citirten  „nordi- 
schen Historiker"  ausgesprochen  anführt,  und  ihr  im 
Gauzen  beistimmt. 

In  so  ferne  aber,  als  der  Wappen-  und  Gcschlech- 
terkundige  seinen  besten  Stoff  und  das  gediegenste 
Material  aus  dem  Mittelalter  schöpft,  gehört  er  und  seine 
Wissenschaft  der  Alterthumsforsehnng  an  —  und  ich 
glaube,  ich  brauche  es  wohl  nicht  besonders  zu  begrün- 
den, dass  ich  sage:  So  lange  es  civilisirte  Men- 
sehen gibt,  so  lange  wird  es  auch  Alierthnms- 
forscher  geben! 

So  wie  jede  andere  Lehre  ist  auch  die  Heraldik 
aus  dem  Leben  nnd  der  Praxis  entstanden ;  allein  indem 
die  Erfindung  und  Anwendung  des  Schiesspulvers  und 
der  Feuerwatten  eiue  ganz  neue  Epoche  hervorrief  und 
«lein  Kitterthum  ein  Eude  machte;  indem  durch  die 
vollkommen  veränderte  Kriegskunst  die  beiden  Sehntz- 
wafTen,  Sebild  und  Helm  allmälig  verschwanden,  so  ver- 
schwanden damit  auch  diejenigen  Theile  der  ritter- 
lichen Rüstung,  welche  vor  allen  dazu  bestimmt  waren, 
zugleich  die  Träger  der  Wappentiguren  und  Schildbil- 
der  zu  sein.  Nun  bemerken  wir  aber,  dass  je  weiter 
wir  uns  von  dein  Ritterwesen  entfernen,  nnd  je  mehr 
wir  in  der  neueren  Zeit  hcrabrücken,  desto  mehr  ver- 
liert sieb  auch  das  Verständnis*  der  alten,  echten  He- 

'  VI  Jihf-S».,*,  », .flriul..r-Ocub.rbrR  1»8B  .1)«.  I. « r .[ d. •  * h.  In1(uu, 
.«  I.r  Oll.  T.uo  »   ll.re.r  in  Mii»cW 


roldskunst,  und  macht  einer  höchst  willkürliehen  Auf- 
fassung Platz,  der  man  es  auf  den  ersten  Blick  ausiclit, 
dass  ihr  das  eigentliche  Wesen  der  Sache  total  abhan- 
den gekommen  ist.  Wenn  uns  die  Renaissance  im 
Wappcn*lyl,  trotz  mancher  Unrichtigkeiten  und  einer 
gewissen  Manierirtheit  dennoch  meist  schöne  Formen  — 
im  heraldisch-ornamentalen  Sinn,  und  nicht  scheu  einen 
anerkeunonswerthen  Geschmack  zeigt,  so  leidet  hinge- 
gen schon  der  darauffolgende,  vorzüglich  im  vorigen 
Jahrhundert  blühende  Roeocostyl  an  taktloser  Über- 
ladung, an  Beseitigung  der  Hauptsache  nnd  Begünstigung 
der  Nebendinge,  woraus  deutlich  genug  rcsultirt,  wie 
uuendlich  fremd  der  richtige  Begriffeines  Wappens  den 
Heraldikeru  und  noch  mehr  den  Künstlern  jener  Zeit 
gewordeu  ist.  —  Wo  möglich  noch  trostloser  sieht  es 
vom  Eude  des  18.  Jahrhunderts  bis  in  die  .")Oer  Jahre 
des  uusngei)  aus:  all'  der  erborgte  Prunk  und  Fliitcr 
ist  abgefallen,  die  heraldischen  Missgeburten  repräsen- 
tiren  sich  in  ihrer  ganzen  lächerlichen  Verkehrtheit. 
Waren  zuvor  die  Schilder  gemeiniglich  zu  kleinen 
runden  Scheiben  zusammengeschrumpft,  welche  von 
schweren  Rahmen,  Leisten,  Guirlandcn,  Blumen,  Frucht- 
Zöpfen,  Muscheln,  Engeln  und  Kindern  förmlich  er- 
drückt wurden,  —  der  Helm,  sein  Kleinod,  und  die 
malerischeu  Decken  waren  damals  cassirt  —  so  macht 
sich  hernach  der  Schild  möglichst  geltend,  nimmt 
eifrig  alles  Moderne  auf,  moderuisirt  das  Alte,  je  nattlr 
lieber  desto  schöner,  biess  es,  und  trägt  dann  obenauf 
eine  breite  Rangkrone,  auf  deren  mittelster  Spitze  etwas 
schwankt,  was  sich  unter  der  Lupe  als  ein  scinsollendcr 
Hehn  darstellt. 

Iudcssen  wäre  es  sehr  irrig,  wenn  man  aus  diesem 
Verfall  der  edlen  Wappcnkuust  den  Schlüge  machen 
wollte,  die  Gelehrten  hätten  sich  sehr  wenig  mit  ihr  be- 
fasst;  im  Gegentheil  erschien  im  17.  und  18.  Säculum 
eine  Menge  von  Werken  nnd  Werkchen  über  diesen 
Gegenstand,  und  der  Unterricht  in  der  Heraldik  war  ein 
gleichsam  obligater  Zweig  des  Studiums  für  den  jungen 
Adel,  ein  Umstand,  welchen  schon  der  satyrisch-witzige 
Rabener  auszubeuten  nicht  unterlassen  hat. 

Ans  den  gelehrten  und  überaus  fleissigen  heraldi- 
schen Schriftstellern  des  17.  Jahrhunderts  will  ich  hier 
nur  zwei  hervorheben,  welche  massgebend  für  ihre  Zeit 
gewesen  siud;  das  ist  in  Deutschland  der  protestan- 
tische Geistliche  Dr.  Philipp  Jacob  Spcncr,  geboren 
16U5,  gestorben  1705,  welcher  anno  1690  Beinen  he 
rühmten  Folianten  „lusignium  Tbcoria"  zu  Frankfurt 
a.  M.  herausgab  ;  dieses  Buch  erschien  dann  mit  einem 
zweiten,  aber  ursprünglich  früher  geschriebenen  spe- 
ciellen  Tbeil:  „Historia  Insiguium  Illufttrtuin"  Frankfurt 
a.  M.  1GS0,  einer  Art  Geschlechterkunde,  in  2ter  Aus- 
gabe anno  1717  unter  dem  gemeinsamen  Titel:  „Operis 
heraldici  pars  generalis  et  specialis4. 

Man  begreift  nicht,  woher  der  Autor,  dem  der 
Ehrentiiel  eines  „Vaters  der  Heraldik"  zu  Thcil  wurde, 
die  Zeit  uud  die  Ausdauer  genommen  hat  ,  um  dieses 
bisher  noch  immer  umfangreichste  Lehrbuch  der  Wap- 
penkunde zu  schreiben,  wenn  mau  bedenkt,  dass  er 
ausserdem  einen  bedeutenden  Ruf  als  theologischer 
Schriftsteller  genoss,  und  dass  seine  Tbätigkeit  in  letz- 
terer Richtung  so  hervorragend  war,  dass  man  darüber 
seine  heraldisch-historischen  Arbeiten  ganz  vergessen 
zu  haben  scheint,  obschon  diese  vielleicht  die  wertvol- 
leren, jedenfalls  aber  die  nachhaltigeren  gewesen  siud. 


Digitized  by  Google 


L 


Das  Hauptverdienst  Spencr's  besieht  darin,  dass 
er  mit  ausserordentlichem  Fleisse  Alles  in  seinein  Werke 
aufgezeichnet  1ml,  was  seine  Zeit  an  Kenntnissen  über 
die  Wapper.wissenscbaft,  hauptsächlich  in  Deutschland 
und  Frankreich,  besass,  wodurch  die  „Theoria  Insig- 
nium"'  zu  einer  Art  heraldischen  Codex  anwuchs,  wel- 
cher in  der  Geschichte  der  Fachliteratur  jedenfalls  einen 
nnsehnlicben  Platz,  einnimmt,  und  woran«  Viele  nach 
ihm  geschöpft  haben.  Was  hingegen  den  Entwicklungs- 
gang unserer  Wissenschaft,  was  das  künstlerische  und 
technische  Moment  anbelangt,  so  ist  freilich  nicht  zu 
Uingnen.  dass  dieser  Thcil  so  gut  als  gar  nicht  heachtet 
wurde;  und  /.war  ans  dem  Grunde,  weil  das  ganze  da- 
malige heraldische  Wissen  ein  rein  theoretisches  war, 
weil  man  keine  Ahnung  davon  hatte,  dass  man  auf  die- 
sem Huden,  tun  auf  einer  sicheren  Basis  zu  bauen,  vor 
Allem  solide  Grundsteine,  nämlich  Quellenforschung 
brauche .  und  weil  man  consequenter  Massen  in  dem 
Wahne  lebte,  dass  mit  todten  Blasotiirnormen  und  hic 
und  da  mit  phantastischen  Annahmen  die  Sache  voll- 
ständig erschöpft  sei. 

Der  /.weite  Heros  der  Wappenkunde,  der  im  selben 
Silciilum.  als  Zeitgenosse  Sp euer 's  lebte,  mit  diesem 
in  wissenschaftlichem  Verkehr  stand ,  und  anno  I6tl;l 
oder  JiiTM  im  Leyden  mit  ihm  persönlich  bekannt  wurde, 
war  der  Franzose  Pore  Claude  Frnnoois  M eile- 
st rier,  geboren  den  '.».  März  1«>31  zu  Lyon,  gestorben 
den  21.  .liiimer  170*.  zu  Pari*  lim  niitnlichen  Jahre  wie 
sein  deutscher  College),  ein  Jesuit,  welcher  in  seiner 
Art  für  Frankreich  die  gleiche  I5cdciuung  hat.  Dnsselbe, 
was  ich  zuvor  von  der  rastlosen  Thätigkeit  und  schrift- 
stellerischen Fruchtbarkeit  Spencr's  sagle,  gilt  in 
noch  grossnrtigerciu  Massslabe  von  diesem  französi- 
schen Gelehrten.  Auch  er  hat  mehrere  heraldische 
Werke,  1s  an  der  Zahl,  gesehrieben,  von  denen  dns 
bekannteste  und  verbm'tetste,  obgleich  das  letzte  in 
der  Reihe,  jenes  ist,  welches  den  Titel  fuhrt:  „Nouvclle 
Methode  raisonnee  du  Blason."  und  welches  in  vielen 
Auflagen  und  Nachdrucken  erschien.  Die  ttbrigen  seiner 
Schriften  auf  diesem  Gebiete  befassen  sich  mit  dem  l'r- 
sprung  der  Wappen  und  ihrem  Gebrauche,  mit  den  Gra- 
den des  Adels  und  mit  ähnlichen  Dingen,  die  haupt- 
sächlich in  seinen  „Le  rentable  art  du  blason"  benann- 
ten Büchern  zu  finden  sind. 

Es  war  eine  eigenlhümliche  Erscheinung,  dieser 
l'ater  Me nes t  ri er.  jedenfalls  hochliogaht,  von  grosser 
Leichtigkeit  der  Auffassung  und  Darstellung,  eingenom- 
men fttr  die  historischen  Studien,  von  tiefein  Verständ 
uiss  ftlr  die  Kunst,  namentlich  fttr  die  Plastik,  und  vor 
allem  Andern  ein  wahres  Genie  als  Arrangeur  und  Deeo- 
ratenr  bei  grossartigen  und  prächtigen  Festlichkeiten. 
Kr  hinterliess  im  Ganzen  144  Schriften  von  grösserem 
und  kleinerem  Umfange,  und  überdies  9,  welche  Ma- 
nnscript geblieben  sind.  Sein  Leben  und  eine  Literar- 
geschiehtc  seiner  Geigiesproducte  erschien  im  Jahre 
1856  zu  Lyon  von  Paul  Allnt,  betitelt:  „Recherohes 
sur  la  vie  et  sur  les  oenvres  du  P.  Claude  Francois 
MenestrierJ,  ein  ebenso  treffliches  als  schönes  Buch, 
anf  welches  ich  auch  seiner  Zeit  die  Alterthnmsfrennde 
und  Bibliographen  in  der  nunmehr  eingegangenen 
-Wochenschrift.'*  Beilage  zur  Wiener  Zeitung»,  auf- 
merksam machte.  Ein  sehr  pikantes  Blatt  ansMene- 

■  Jtkrgug  |H«S.  U.  Bd.  Nr.  «,  f.«  «M  u-  t9S:  .Au4  der  h.r.H1«h*o 
l.n.r.rtr  d*r  <;.-««.»«.* 


strier's  lieben  ist  wohl  der  heraldische  Streit  mit  dem 
gleichfalls  gelehrten  Priester  Le  Laboureur,  dem 
Prevöt  de  File  Barbe,  welcher  nueh  als  Autor  in  der 
Wappenwissenschaft  auftrat;  allerdings  ist  es  nicht  er- 
baulich, wenn  wir  sehen,  wie  diese  aus  Nichtigkeiten 
hervorgegangene  Differenz  rasch  in  eine  derart  niass- 
lose,  persönliche  Feindseligkeit  ausartete,  dass  die  bei- 
den Herren  nicht  nur  ihrer  Wurde  als  Diener  des  Altars 
vergassen,  soudern  sogar  die  Grenzen  des  Schicklichen 
Überhaupt  Überschritten.  Diese  ganze  Angelegenheit 
wird  um  so  merkwürdiger,  wenn  mau  sieh  erinnert,  dass 
kurz  zuvor  auch  ähnliche,  obschon  weniger  heftige  Miss- 
helligkeiten zwischen  zwei  sehr  renomtuinen  Heraldi- 
kern stattfanden,  nämlich  zwischen  dem  tüchtigen  Marc 
VhIsoii  de  la  Colombierc  und  dem  Jesuiten  Syl- 
vester ä  Petra  Saneta,  von  denen  jeder  behaup- 
tete, die  Schraffirung,  wodurch  in  den  Wappen  die  Far- 
ben angezeigt  werden,  erfunden  zu  haben;  obgleich 
schon  anderthalb  Dccennien  vor  ihnen  ein  Deutscher, 
Jacob  Frnncqunrt,  das  Princip  der  Schraffirung  in 
seinem  Werke  :  l'otnpa  funebris  optimi  potentissimi  prin- 
eipis  Alberli  Pii,  arebiducis  Austriae  etc.  Brnxcllac, 
1Ö23,  Fol.,  zur  Geltung  brachte. 

Um  aher  auf  Menestrier's  Wirken  für  unsere 
Wissenschaft  zurückzukommen,  so  kann  mau  sagen, 
dass  seine  Verdienste  und  seine  Mängel  ziemlich  die- 
selben sind,  wie  die  des  Dr.  Spelle r,  nur  dass  der 
Letztere  vielleicht  noch  etwa»  mehr  Gelehrsamkeit  auf- 
gewendet hat,  welche  dem  leichtblütigeren  Franzosen 
gar  zu  schwerfällig  geworden  wäre.  Um  es  in  zwei 
Worten  zusammenzufassen,  der  Deutsche  sehrieb  für 
die  Fachgelehrten  in  sauberem  Latein,  der  Gallier  für 
die  adeligen  Herren  seines  Vaterlandes  in  gutem  Fran- 
zösisch. 

Wenden  wir  unsere  Blicke  dem  IS.  Jahrhundert 
zn,  so  gewahren  wir  erst  in  dem  leimen  Viertel  dessel- 
ben eine  allgemein  berühmte  heraldische  Grösse,  welche 
über  die  zahlreichen  Collegen  ihres  Säeulums  hervor- 
ragt, nämlich  den  famosen  Johann  Christoph  Gatterer, 
Professor  der  Geschichte  und  der  historischen  Hilfs 
Wissenschaften  zn  Götlingen. 

Ich  habe  hier  weder  von  seinen  historischen  Ab- 
handlungen, noch  von  seinen  verdienstlichen  Schriften 
Uber  Numismatik  und  Diplomatik,  selbst  nicht  von  seiner 
Historia  Holzschnberornm  —  die  Holzschuher  waren  ein 
berühmtes,  altes  und  reiches  Nürnberger  Pntrizierge- 
sehlceht  —  zn  sprechen,  solidem  bloss  anzudeuten,  wie 
sich  die  Heraldik  in  seinen  beiden  Lehrbüchern  „Abriss 
der  Heraldik-  nnd  ^Praktische  Heraldik,"  die  sich  zu- 
sammen verhalten  wie  Theorie  und  Beispiel,  allmHlig 
gestaltet  hat.  Da  sehen  wir  denn  gar  bald,  wie  dieser 
scientinseb  ausgezeichnete  Gelehrte  seinen  Gegenstand 
nicht  etwa  als  Cnltnrhistoriker  oder  KUnstlcr,  sondern 
geradezu  als  Mathematiker  behandelte.  Der  poetische 
Hauch,  welcher,  auch  ohne  Mährchcn  und  fabelhafte 
Wappensagen,  die  Heroldsknnst  so  gut  wie  alle  andern 
Künste  durchweht,  ist  ganz  und  gar  daraus  versehwun- 
den, und  ein  abschreckend  trockenes,  iu  Abschnitte  und 
Pnragrnphe  gegliedertes  Skelett  von  geometrischer  Re- 
gelmässigkeit ist  zurückgeblieben.  Freilich  ist  nicht  zu 
liingnen,  dass  diese  in  deutscher  Sprache  abgefassten 
beiden  Traktate  nach  den  damaligen  Anforderungen 
des  Studiums  sehr  genau  und  präcis  gearbeitet  sind, 
und  ihre  Handsamkeit  als  Lehrbücher  sowohl,  wie  der 


Digitized  by  Google 


LI 


bedeutende  Ruf  des  Verfassen  als  historischer  Schrift- 
steiler  and  Hochschullehrer  waren  ohne  Zweifel  die  Ur- 
sache, dass  unsere  Grossväter  und  Väter,  und  zum  Theil 
die  jetzt  noch  lebende  Generation  die  ileraldik  auf  den 
deutschen  Universitäten  durchweg  streng  nach  Profes- 
sor Gattcrcr  betrieben,  freilich  furchte  ich,  weder  mit 
besonderem  Vergnügen,  noch  allzu  lebhaftem  Interesse 

Ich  halte  es  nicht  für  überflüssig,  nebenbei  zu  be- 
merken, dass  es  durchaus  nicht  meine  Absicht  ist,  die 
Verdienste  jener  grossen  Gelehrten  zu  verkleinern, 
welche  sich  einRt  im  Wappcutacho  hervorgethan  haben; 
Vieles  von  dem,  was  sie  uns  darboten,  benutzen  wir 
noch  heute,  und  so  mancher  alte  Foliant  in  Pergament 
oder  Schweinsleder  ist  anziehenderen  Inhaltes  als  irgend 
ein  modernes  Taschenbuch  in  Goldschnitt  und  euglischcr 
Leinwand.  Allein  Gatterers  heraldische  Arbeiteu 
waren  absolut  zu  trocken  und  zu  kahl;  da  sie  aber 
durch  mehrere  Jahrzehnte,  circa  ein  halbes  Jahrhundert 
an  den  Hochschulen  regierten,  so  begreift  sieb  sehr 
leicht ,  dass  der  Geschmack  an  unserer  Wissenschaft 
zugleich  mit  der  Achtung  vor  derselben  sank;  die  Her- 
ren Studierenden  fanden  es  natürlich  nicht  sehr  lusiig, 
sieb  auszurechnen,  in  wie  viel  Permutatioueu  man  einen 
12-  oder  24-feldigen  Schild  ordiniren  könne,  und  sahen 
keinen  besonderen  Nutzen  darin,  blasoniren  zu  können, 
dass  diese  Figur  ein  Sparren  und  jene  ein  Ständer  sei. 
Das  grosse  Publikum  betaud  sieh  noch  weuiger  in  der 
Lage,  der  Lehre  von  den  Wappen  einen  Gesehmack 
abzugewinnen,  und  so  war  mau  denn  so  ziemlich  allge- 
mein der  Ansicht,  der  Blasou  sei  ein  sehr  trockenes, 
langweiliges  und  unnützes  Studium,  welches  man  höch- 
stens einem  einsamen  Stubengelehrten  verzeihen  könne. 
War  es  doch  auch  damals,  dass  der,  wegen  seiner  las- 
senden Satyr«  nicht  minder,  als  wegen  seiner  vielsei- 
tigen Kenntnisse  berühmte  Karl  Weber,  der  Verfasser 
des  „Lachenden  Demokrit",  in  eben  diesem  Werk  er- 
klarte, die  Heraldiker,  Nuiuismatiker,  Genealogen 
n.  s.  w.  seien  Kleinigkeitskrämer,  Stcckenplcrdrciter 
und  beschrankte  Köpfe.  Nun,  die  Fachmänner  können 
sich  freilieh  Uber  dieses  Unheil  sehr  leicht  trösten,  denn 
der  Stand  wäre  erst  zu  creiren,  welchen  Weber  nicht 
in  ähnlicher  Art  kritisirt  hatte,  aber  die  Behandlung  der 
Heraldik  zu  jener  Zeit  war  auch  wirklich  nicht  darnach, 
um  Lneinge weihten  eine  hohe  Meinung  beizubringen. 

Wenn  wir  unsere  Aufmerksamkeit  der  ersten  Hälfte 
unseres  Jahrhunderts  zulenken,  so  treffen  wir  eigentlich 
nur  einen  Mann  in  Deutschland,  der  sich  ein  ganz  be- 
sonderes, und  zwar  originelles  literarisches  Verdienst 
um  die  Wappenkunde  erwarb,  nämlich  den  Bonner  Pro- 
fessor  Christian  Samnel  Theodor  Bernd,  welcher  mit 
seinen  4  Theilen  „Allgemeine  Schriftenkunde  der  ge- 
sammten  Wappenwissenschaft, "  Bonn  I8.JO  -41,  einem 
in  Wahrheit  vorhandenen  Bedürfnisse  Rechnung  trug, 
und  aut  den  Dank  all'  derjenigen  vollberechtigten  An- 
spruch hat,  welche  in  dieser  Kichiting  arbeiten. 

Wenngleich  sein  Lehrbuch  der  Heraldik  und  mehr 
noch  sein  Wappenbuch  der  preussischen  Khoinprovinz 
—  vom  Styl  der  Zeichnung  abgesehen  —  nicht  nngttn- 
stig  aulgenommen  ward,  so  ist  es  doch  hauptsächlich 
das  erstgenannte  Werk,  welches  seinem  Kamen  die  ge- 
bührende Anerkennung  sichert.  Es  gehört  in  die  Heihe 
jener  Schriften,  welche  dem  Fachmann  geradezu  unent- 
behrlich sind.  Man  hat  Bernd  einen  Vorwurf  daraus 
gemacht,  dass  er  nicht  alle  die  Tauscndc  von  Büchern 


und  Broschüren,  welche  er  mögliehst  genau  aufführt, 
selbst  gesehen  und  untersucht  hat,  und  dass  in  Folge 
dessen  sieh  hie  und  da  ein  unwesentlicher  Irrthum  ein- 
schlich. Ich  denke,  es  ist  mir  die  Mühe  erspart,  den 
gelehrten  Professor  desshalb  zu  vertheidigen ,  umso- 
iuehr,  als  sich  bisher  noch  Niemand  fand,  der  es  besser 
gemacht  hätte,  und  wir  hinsichtlieh  der  gesummten  Li- 
teratur bis  1841  auf  Bernd  allein  angewiesen  sind. 

Mit  diesen  vier,  als  Lehrer  der  Wappenkunde  vor 
die  Öffentlichkeit  tretenden  Persönlichkeiten  ist  unge- 
fähr der  Stand  uuserer  Wissenschaft  vor  dem  An- 
bruch der  ueueu  Periode  gekennzeichnet.  Doch 
sehr  unvcrtmitbct  sollte  sich  die  Bedeutung  der  Heraldik 
so  zu  sagen  mit  einem  Schlage  änderu. 

Zu  Anfang  des  vorigen  Deeenniums  unternahm  der 
schon  damals  durch  verschiedene  heraldische  und  histo- 
rische Arbeiten  voriheilhait  bekannte  MunchnerGelehrle. 
Dr.  Otto  Titan  v.  Hefner,  eine  neue  Edition  des  be- 
rühmten alten  S  i e  b  m a  e  h  c r 'sehen  Wappeubucb.es,  dem 
ein  entsprechender  Text  beigegeben  werden  sollte. 
Diese  riesige  Aufgabe  wurde  jedoch  nur  tbeilweisc  ge- 
löst, indem  der  Nürnberger  Verleger  während  der  Her- 
ausgabe starb,  und  uoch  andere  Hindernisse  sich  der 
Vollendung  des  Werkes  iu  den  Weg  stellten.  Allein  im 
Verlaufe  der  Edition,  und  zwar  anno  16.">5  erschien 
plötzlich  statt  des  17.  Wappcnheftcs  eine  mit  Tafeln 
versehene  Sehriii  des  Herausgebers,  unter  dem  Titel: 
„Grundsätze  der  Wappenkunst- ,  in  welchen  Herr  von 
Hefner  den  bisher  Üblichen  Weg  iu  der  Heraldik  ver 
lässt  und  ganz  neue  Bahnen  andeutet,  aufweichen  fort- 
geschritten werden  müsse,  um  jene  Wissenschaft  aus 
der  Bedeutungslosigkeit  zu  erhebet),  in  welche  sie  nll- 
mälig  gerathen  war,  und  um  das  ästhetische  sowohl, 
als  auch  da»  nutzbringende  Element,  welches  in  uuge- 
ahutem  Masse  in  der  Wnppcnktinde  vorhanden  war, 
an  s  Tageslicht  zu  fördern  uud  zur  Geltung  zu  bringen. 

Bald  darnach,  im  Jahre  1&>7,  wurde  in  München 
ein  neues,  umfangreiches  Werk  herausgegeben,  welches 
iu  den  Kreisen  der  lieraldiker  und  Sphragistiker  aller 
deutschen  Lande  eine  enorme  Sensation  erregte,  näm- 
lich das  „Heraldische  ABC-Buch"  des  Dr.  Carl  Bitter 
v.  Mayer.  Eine  durchaus  neue  Aera  war  damit  für  un- 
sere Hilfswissenschaft  ungebrochen,  ihre  Geschichte 
und  Literatur  in  die  Sphäre  der  Besprechung  gezogen, 
auf  die  vielfachen  Beziehungen  der  Ileraldik  mit  Waffen- 
und  Trachte uk.ii Ilde,  mil  mittelalterlichen  Gerätheil  und 
Utensilien,  mit  alter  Kunst  und  Sitte  im  weiten  Siune 
hingewiesen,  und  die  Verkehrtheit  und  Unzuköminlieh- 
keit  des  bisherigen  Verfahrens  in  äusserst  witziger, 
wenn  auch  rücksichtsloser  und  stellenweise  derber  Ma- 
nier gegeisselt.  Fügen  wir  uoch  hinzu,  dass  der  arti- 
stische Theil  des  ABC-Buches  wahrhaft  unübertrefflich 
vollendet  und  glänzend  ausgeführt  ist,  so  begreift  es 
sich  leicht,  welchen  entschiedenen  Erfolg  Dr.  Mayer 
v.  Mayerfels  errang. 

Ein  paar  Jahre  später,  nämlich  von  1861  -  63  lies« 
Dr.  Otto  Titan  v.  Hefner  sein  ebenfalls  höchst  ver- 
dienstliches und  grundgelehrtes  „Handbuch  der  theore- 
tischen und  praktischen  Heraldik4'  zu  München  ersehei- 
nen, worin  dieselbe  Richtung  eingehalten  ist,  wenn- 
gleich in  milderer  Form  and  mit  vielen  neueu  Ausführun- 
gen bereichert». 

'  V.d„  m,l~,  Ul«r«l»ch.  ll»prerh»c  .»  .Uu  Mhlh.ll.nl«  l 
C»mr»l-C.«i«iU.ir.Bl  Vtll.  Jlbrüu.«,  1»63.  llvtBli.tb.ri,  w  »s-eo. 


Digitized  by  Google 


lii 


Durch  diese  Schriften  nun  wurde  eine  Pnrification 
der  edlen  Heroldskunst  hervorgerufen.  Und  worauf  ba- 
sirte  denn  eigentlich  dieser  gewaltige  Umschwung  in 
der  Heraldik?  Darauf  lftsst  sich  mit  einem  Worte  er- 
widern: Auf  der  Einführung  des  Quellenstu- 
diums! Dieses  war  bisher  total  vernachlässigt  worden, 
ja  man  war  gar  nicht  einmal  darüber  im  Klaren,  was 
denn  eigentlich  Alles  zu  den  Quellen  der  Wappenwis- 
senschaft zu  rechnen  sei,  nnd  man  war  ausserdem  noch 
in  einem  für  dieses  Fach  folgenschweren  Irrthum  befan- 
gen, hinsichtlich  des  Ranges  und  der  Wichtigkeit  der 
einzelnen  anerkannten  Quellen.  Um  deutlicher  zu  spre- 
chen: Man  betrachtete  als  erste  und  vornehmste  Quelle 
der  Wappenkcnntniss  die  Wappen-  und  Adelsbriefe, 
die  sogenannten  Adelsdiplotue ,  wie  wir  heutzutage 
sagen,  und  schenkte  den  Siegeln,  Grabmälern,  .Stamm- 
büchern nnd  Familienchroniken  erst  in  zweiter  und 
dritter  Linie  Beachtung.  Man  vergass  demnach,  dass 
schon  lange  Adel  und  Wappen  existirten,  als  noch  Nie- 
mand daran  dachte,  beides  zu  verleihen;  man  Uber- 
sprang die  ganze  hochwichtige  Periode  des  Uradels, 
jene  Zeit,  in  welcher  der  Begriff  „ Adel"  eine  gewisse 
Ähnlichkeit  mit  dem  modernen  Begriff  rgute  Gesell- 
schaft" hatte,  nämlich  insofern,  als  nicht  Brief  und  Siegel 
gonUgten,  um  Jemanden  dem  Adel  zuzählen  zu  können, 
Hondern  einzig  und  allein  ritterliche  Lebensweise, 
durch  Generationen  fortgeführt.  Eben  in  jener  Zeit,  im 
11.  und  hauptsächlich  im  12.  und  13.  Jahrhundert,  bil- 
dete sich  zugleich  das  Wuppcnwcsen  aus,  entwickelten 
sich  in  der  Wirklichkeit  und  Praxis  die  Formen  der 
diversen  Wappeustücke  und  der  Figuren,  mit  denen  sie 
geschmückt  wnrden;  und  entsprechend  den  verschiede- 
nen Phasen  des  gotbischen,  des  Übergangs-  und  dcsRc- 
naissancestyls  gestalteten  sich  die  kräftigen  und  lebens- 
vollen, wenngleich  nichts  weniger  als  naturgetreuen 
Bilder,  welche  eifrig  zu  studiren  die  späteren  Heral- 
diker fast  gänzlich  verabsäumten. 

Daher  wurde  weiterhin  auch  der  Styl,  und  die  er- 
forderliche Einheit  und  Harmonie  desselben  übersehen, 
und  gar  häufig  die  sonderbarsten  Combinationen  zu 
Tage  gefordert,  ohne  dass  es  irgendwem  beigefallen 
wäre,  dieselben  vom  ästhetischen  Standpunkte  aus  zn 
beanständen.  Die  reiche,  Üppige  Blüthen  treibende, 
künstlerische  Symbolik  des  Mittelalters,  von  so  grossem 
Einfluss  auf  heraldischem  Gebiete,  welche  in  jedem 
Eckstein,  an  jedem  Erker,  in  jedem  Missale  und  bei 
tausend  Schöpfungen  ihren  sehr  oft  satirischen  oder 
komischen  Ausdruck  zu  finden  wusste,  sie  war  ein  un- 
gehobener Schatz  für  die  Wappenkunde,  statt  welchem 
man  sich  begnügte,  in  die  Wnppenfarben  und  in  einige 
heraldische  Figuren  uud  Zeichen  eine  ganz  willkürliche 
Bedeutung  hineinzutragen,  und  wieder  andererseits  dort 
etwas  besonderes  zu  suchen,  wo  in  der  That  nichts  zu 
finden  war. 

Niemand  aber  aus  deu  massgebenden  heraldischen 
Kreisen  hatte  auch  nur  eine  Ahnung  davon,  dass,  um 
alte  Wappen  richtig  zn  kennen  und  zu  beiirtheilcn,  so- 
wie um  neue  tadellos  und  echt  heraldisch  zu  entwerfen, 
eine  möglichst  genaue  Kenntniss  mittelalterlicher  Rüstun- 
gen, Waffen,  Trachten  und  Gcriilhc  unentbehrlich  sei; 
dass  die  sehr  eigentümlichen  Ratigvcrbältnisse  des 
Adels  und  der  Wappengenossen  nicht  minder  wie  die 
ritterlichen  Sitten  und  Gebräuche  im  Mittelatter  wohl 
zu  berücksichtigen  wären,  und  dass  selbst  die  Vertraut- 


heit mit  alten  Bezeichnungen  und  Ausdrücken,  sowie 
mit  der  Geographie  jener  Tage,  das  Studium  der  guten 
alten  Muster  nicht  selten  wesentlich  erleichtere. 

Was  endlich  die  Kunsttechnik  der  Waffen  und 
Wappen  anbelangt,  die  doch  so  viel  zum  Verständniss 
der  Sache  beiträgt  nnd  vielen  sonst  unausweichlichen 
Irrthümcrn  vorbeugt,  so  hat  sich  von  allen  Heraldikern 
bis  auf  unsere  Tage,  nämlich  bis  zu  den  Münchnern, 
Niemand  darum  bekümmert. 

War  eB  unter  Bolchen  Anspicien  zu  wundern,  wenn 
der  christlich-mittelalterliche,  und  ich  betone  es  beson- 
ders, der  ornamental-plastische  Charakter  der  ganzen 
Wappenkunst  allmälig  vollkommen  verloren  ging,  und 
die  Wissenschaft,  d.  h.  die  Theorie  ihrerseits  selbst 
auch  immer  weiter  von  den  richtigen  Pfaden  ablenkte? 
Gewiss  war  es  nur  eine  ganz  natürliche  Folge,  welche 
wir  übrigens  nicht  unseren  sehr  fleissigen  älteren  Heral- 
dikern  beimessen  dürfen,  da  Genie  in  was  immer  für 
einer  Richtung  eben  nur  eine  Gabe  Gottes  ist,  welche 
sich  nicht  erzwingen  lässt;  und  eines  solchen  bedurfte 
es  jedenfalls,  um  diesen  Zweig  des  Wissens  und  der 
Kunst  zu  regeneriren. 

Mit  dem  berühmten  und  herrlich  ausgestatteten, 
sowie  gründlich  durchgreifenden  r  Heraldischen  ABC- 
Buch"  des  Ritters  Dr.  v.  Mayer  wurde  endlich,  um 
seine  Sprechweise  zu  gebrauchen,  der  Augiasstall  der 
heraldischen  Irrtbümer  wieder  gereinigt,  und  je  mehr 
wir  sein  Werk  studieren,  desto  deutlicher  geht  daraus 
hervor,  dass  nur  fortgesetztes  Quellenstudium  und  Auto- 
psie es  ihm  mJiglieb  machte,  die  richtigen  und  leitenden 
Grundsätze  zu  finden  nnd  neuerdings  zur  Anerkennung 
zu  bringen. 

Nicht  minder  hat  sein  hochgelehrter  Rivale,  gleich- 
zeitig dieselben  Bahnen  verfolgend,  mit  seinen  zahl- 
reichen Werken  der  Wissenschaft  grosse  Dienste  ge- 
leistet, und  nimmt  Dr.  Otto  Titan  v.  Hcfncr  als  Schrift- 
steller sowohl,  wie  auch  als  Begründer  seines  bekann- 
ten heraldischen  Insiitntes,  unter  deu  Hcraldikern  unserer 
Tage  einen  der  hervorragendsten  Plätze  ein. 

Dio  Geschichte  der  Heraldik,  die  Formentfaltung 
der  betreffenden  RllstungsslUcke  nnd  der  W.ippcnugu- 
ren,  die  Kunsttechnik,  die  Symbolik,  die  Moden  der 
Blasoniruug  und  Ordinirnng,  die  Kunde  der  heraldischen 
Trachten  und  Gerätschaften,  der  Gewohnheiten  und 
Bräuche,  welche  im  Zusammenhange  mit  der  Wissen- 
schaft stehen,  die  Natioualeharaktcristik  der  Wappen, 
die  Adelsgcographie  und  noch  vieles  andere  WisBens- 
werthe  haben  jene  beiden  Forscher  in  ihren  Schriften 
aufgenommen,  und  so  der  Heraldik  ganz  neues  Interesse 
und  ueueu  Reiz  gegeben.  Freilich  ist  dieses  Studium 
nunmehr  auch  ein  weit  umfassenderes  und  in  mancher 
Beziehung  schwierigeres  geworden,  aber  es  hat  aufge- 
hört, trocken,  todt  und  überflüssig  zu  sein. 

Ich  kann  nicht  umhin,  noch  einen  Gelehrten  hier 
zu  nennen,  der  durch  seine  ausgezeichneten  Arbeiten 
mehrere,  bis  iu  die  allerneueste  Zeit  noch  problema- 
tische Punkte  der  Wappenkunde  aufgeklärt  und  sicher- 
gestellt hat.  Es  ist  dies  der  Sphragistikcr  Friedrich 
Carl  Fürst  zu  Hohenlohe-Waldenburg  in  Würtem- 
berg.  Seinen  vortrefflichen  Monographien  ist  es  zuzu- 
schreiben, dass  die  Identität  des  bekannten  sächsischen 
Rautenkrnnzes  —  einer  höchst  seltenen  Wappenfigur  — 

>  VIJ.  rn.ii..  B..pt«.tu0<  Ii  il.i.o  IlHll.ro,  III.  J»hi|Ug.   I»? , 

Wrt-Aj>rill.«ft.  k't  Xlt. 


Digitized  by  Google 


LIII 


mit  einem  Blättcrkranzc  endlich  fest  steht»;  viel  wich- 
tiger aber  ist  seine  letzte  Schrift:  „Das  heraldische 
Pelzwerk",  als  Manuscript  gedruckt,  dnreh  welche  un- 
umstösslich  bewiesen  wird,  dass  die  heraldischen  soge- 
nannten EiscuhUflein,  französisch  rairs,  die  heraldi- 
schen Wolken  nnd  zuweilen  auch  die  heraldischen 
Flüsse  nichts  mehr  und  nichts  weniger  als  sämmtlich 
heraldisches  Pelzwerk  sind,  oder  doch  ursprünglich  vor- 
stellen sollten.  Wenn  man  weiss,  wie  viel  Uber  diesen 
Gegenstand  schon  geschrieben  nnd  gestritten  wurde, 
nnd  welch'  grosse  Rolle  derselbe  namentlich  in  franzö- 
sischen und  englischen  Wappen  spielt,  so  hegreift  man 
leicht,  dass  die  Beendigung  der  langjährigen  Diseussion 
von  den  Fachmännern  mit  grossem  Heifall  aufgenom- 
men wird.  Interessant  für  uns  Österreicher  ist  specicll 
der  Umstand,  dass  ein  österreichisches,  und  zwar  ein 
Lilienfeldersicgel  dem  hohen  Sphragistiker  einen  der 
allerbesten  nnd  schlagendsten  Beweise  für  seine  Be- 
hauptung abgegeben  hat.  Fra>üen*/,ul<{. 

Die  Ausstellung  der  Wiener  Pläne  und  Ansichten 
beim  Wiener  Magistrate. 

Als  zu  Anfang  dieses  Decenniums  der  Gemeinde- 
rath der  Stadt  Wien  mittelst  neuer  Wahlen  ergänzt 
wurde,  war  es  eine  seiner  ersten  Schöpfungen,  dns 
städtische  Archiv  in  einer  der  Zeit  entsprechenden 
Weise  umzugestalten  und  zu  organisiren.  Vor  allem 
musste  das  Archiv  von  dem  Bleigewichte  der ,  eine 
ganz,  andere  Bestimmung  erfüllenden  Registratur 
befreit  und  selbständig  gestellt,  und  einer  dieser  Auf- 
gäbe  gewachsenen  Persönlichkeit  Übergeben  werden. 
Gleichzeitig  beschloss  man  auch,  eine  grössere  Bib- 
liothek anzulegen ,  die  nicht  Mos  die  Bestimmung 
hat ,  die  ftlr  den  Amtsdienst  des  Magistrats  notwen- 
digen HilfsbUehcr  zu  enthalten  ,  sondern  in  welcher 
der  Geschichte  Wiens  eine  ganz  besondere  Aufmerk- 
samkeit gewidmet  werden  soll.  Bibliothek  und  Archiv 
sollten  einer  gemeinschaftlichen  Leitung  unterstellt 
werden. 

Bald  fand  sich  eine  vertrauenswürdige  Persönlich- 
keit, in  deren  Hände  man  mit  voller  Beruhigung  und 
mit  bester  Zuversicht,  dass  beide  Schöpfungen  dem 
beabsichtigten  Zwecke  völlig  entsprechen  werden,  die 
Leitung  legen  konnte.  Ks  war  Herr  Karl  Weiss,  der 
gewesene  Uedacteur  dieser  Mittheilungen,  unter  dessen 
achtjilhrigem  Wirken  dieselben  eine  allgemein  lobende 
Anerkennung  erlangten.  W  eise  ging  rüstig  an  die  Neu- 
gestaltung, nnd  bald  ward  ihm  die  Befriedigung,  dass 
sein  Bemühen  kein  fruchtloses  blieb.  Die  von  Zeit  zu 
Zeit  veröffentlichten  Verzeichnisse  der  in  der  städti- 
schen Bibliothek  befindlichen  Werke  zeigen  eine  stete 
Zunahme  der  BUehcrzahl,  wie  auch  die  Vermehrung  der 
Bibliothek  dnreh  Aufnahme  werthvoller  und  mitunter 
sehr  seltener  aber  vornehmlich  ftlr  die  Geschichte  Wiens 
wichtiger  Werke. 

Hinsichtlich  der  systematischen  Ordnung  der 
Bücher  und  sonstiger  der  Bibliothek  einverleibter 
Schriften  etc.,  wurden  vier  Hanptgruppen  gewählt, 
nämlich  Vienncnsia,  Austriaca,  Werke  rechts-  und 
staatswissensehaftlieben  Inhaltes,  und  solche  versehic- 

'  Vld*  aoth  Allst,  B>ctrr»>.«i  «ur  1»  »ic  <t  »ur  Ui  o«uvr»i  du 
P  C  ¥   M«m»trlir,  |.»g  21:  u  f  .utiul  AblUdune. 

XIV. 


denen  Inhalts.  Einen  wichtigen  ßcstnndthcil  der  ersten 
Abtbcilung  bildet  die  Sammlung  von  Plänen,  Ansichten, 
Volkstrachten  und  sonstigen  bildlichen  Darstellungen, 
die  sieh  auf  die  Stadt  beziehen,  indem  nämlich  für  diese 
Sammlung  als  Programm  festgestellt  wurde,  dass  alle 
nnf  Topographi  ■  und  Geschichte,  auf  loeale  Ereignisse 
und  Verhältnisse,  auf  das  Volksleben  und  besondere 
Sitten  Bezug  nehmenden  Abbildungen  in  dieselbe  auf- 
zunehmen seien. 

Die  Sammlung  zerfällt  demnach  in : 

1.  Pläne  der  Stadt  und  Vorstädte, 

2.  Plaue  einzelner  Stadttheile  und  Gebäude, 

3.  Ansichten  der  Stadt  und  Vorstädte, 

I.  Ansichten  einzelner  Strassen  und  Gebäude, 
;>.  Brücken  und  Denkmale, 

6.  Triuniplipforten  und  Trauergerüste, 

7.  denkwürdige  Ereignisse, 

8.  Bllrgerwehr  und  Freiwilligencorps, 

9.  Vidkssccnen  nnd  Volkstrachten. 

Die<e  Sammlung  enthält  gegenwärtig  ungefähr 
2500  Blätter  und  wird  ununterbrochen  dadurch  ver- 
mehrt, dass  Uber  jede  Veränderung  in  einem  Theilc 
der  Stadt,  Uber  jedes  ältere,  architektonisch  oder  histo- 
risch interessante  Gebäude  (daruntcrauch  die  ehemaligen 
Stadtthore,  Bastionen  etc.),  welches  zum  Abbruch  be- 
stimmt wird,  Aquarellbilder  angefertigt  werden.  Ausser- 
dem werden  alle  im  Kunsthandel  vorkommenden  geeig- 
neten Blätter  angekauft  und  der  Bibliothek  auch  Läufig 
Geschenke  gemacht.  Den  grössten  Zuwachs  erhielt  die 
Sammlung  durch  Ankäufe  aus  dem  Sehimme r'schen 
Nachlasse  und  durch  den  Ankauf  der  Bergenstaram'- 
schen  Collection. 

Eben  diese  Sammlung  bildete  im  letzten  Monat  des 
vorigen  Jahres  den  Gegenstand  einer  ganz  interessan- 
ten, über  Anregung  des  erwähnten  städtischen  Archi- 
vars und  Bibliothekars  ins  Leben  gerufenen  Ausstellung, 
die  sich  zahlreichen  Besuches  erfreute  und  allseitig  die 
verdiente  Anerkennung  fand.  Wir  sehen  da  den  so 
gern  angezweifelten  Zappert'schen  Plan  Wiens,  den 
derselbe  im  Jahre  18ä7  unter  dem  Titel  „Wiens  ältester 
Plan"  herausgab,  jenen  Pinn  von  Wien  aus  den  letzten  ■ 
Jahren  vor  der  Mitte  des  XV.  Jahrhunderts,  den  Pro- 
fessor Glax  im  Jahre  1849  in  einer  Privatsammlnng 
zu  Bamberg  auffand,  sodann  die  Pläne  von  Wolmuet 
und  Hirschvogel  <  sammt  dem  bekannten  Hundtisch  > 
ans  dem  Jahre  1547  ',  das  Meldeman'sehe  Rundbild  aus 
dem  Jahre  1529,  die  Vogelperspectivcn  von  Fischer 
und  Hufnagel  (lt>05 — 1013),  die  Pläne  von  Snttinger 
(KiS  I),  von  van  Allen  f  1 GSO  -  1 682 1,  Angnisoh»  (1706), 
Steinhäuser  (1711).  Nagel  (1770)  die  Vogelperspecti- 
vcn von  Huber  (1709—1776)  nnd  die  vielen  neueren 
fast  von  Jahr  zu  Jahr  erscheinenden  Pläne,  an  deren 
Hand  man  vom  XVI.  Jahrhundert  an  die  Um-  und  Neu- 
gestaltung der  Stadt  fast  ganz  sicher  und  zweifellos 
studieren  kann. 

Nicht  minder  interessant  war  die  Collection  der 
ausgestellten  Ansichten  von  einzelnen  Theilen  der  Stadt, 
von  Plätzen,  Strassen,  denkwürdigen  öffentlichen  und 
Privatgcbänden.  thcils  Kupferstiche,  theils  Holzschnitte, 
Aqunrellc  und  1'liotogTnphicu.  Man  fand  da  die  von 
Camesina  trefllkh  copirte  älteste  Ansicht  der  Stadt 

'  Mernu»ti<'6?b*<'  von  Canvitoi  Im  Jutir«  1*611- 

■  H<r>K«c««olMa  i<,m  »I»mi  AlleriLumi. •  Verein*  la  d«n  Jahr»  I8M 

and  im«. 

>  Htnti.f  t|<Un  tush  Jl»  Onniiuw  Witt,  Im  J»Lr«  U63. 

!l 


Digitized  by  Google 

i 


LIV 


von  der  Donau  auß  (1483) »  entnommen  dem  Stamm- 
baume zuKlosterneubnrg,  die  Ansieliten  von  Lautensack 
(1558)*  und  Snttingcr  (1683)  ♦  die  vielen  Zeichnungen 
von  Deitenbach,  Kleiner,  Schlitz,  Wilder,  die  Aquarelle 
von  HUtter  n.  s.  f.  Wir  können  nur  wünschen,  dass 
diese  in  so  kurzer  Zeit  gebildete  namhafte  Sammlung 
noch  weiter  möglichst  vervollständigt  iverdc,  dass  das 
dafür  bestehende  lobenswerthe  Bestreben  nicht  erlahme, 
worüber  uns  wohl  die  Intentionen  des  jetzigen  Ge- 
ineinderathcs,  so  wie  auch  des  Bibliothcks-  und  Archiv- 
Vorstandes  beruhigen,  und  dass  die  übrigen  bedeuten- 
deren Städte  des  Reiches  die  gleiche  Halm  betreten 
mögen.  ...m... 

Aus  Kärnten. 

Eine  Geschäftsreise  gab  mir  Gelegenheit  manche 
Denkmale  dieses  Landes  wieder  zu  besuchen.  Vor 
allen  zog  mich  Milstadt  in  Ober- Kärnten  mit  seinem 
schönen  Krcuzgang  an.  Derselbe  ist  nnu  zwar  vor 
Unbilden  der  Rohheit  und  Unwissenheit  gcschllt/.t  und 
wird  einigermassen  erhalten,  allein  es  gäbe  noch  sehr 
viel  in  diesem  Gotteshause  hesser  zu  bewahren  und 
ans  Licht  zu  ziehen.  Das  im  Verfalle  begriffene  Stifts- 
gebiiude.die  Thtlrme,  die  Nebencapcllen,  das  Portale  und 
anderes  verdienen  wohl  auch  einige  Berücksichtigung. 

Ein  ganz  interessantes  Gebäude  ist  der  Karner 
in  Metnitz,  im  gleichnamigen  Thale  gelegen.  Der- 
selbe bildet  ein  Oetogon  und  ist  noch  wohl  erhnltcu 
bis  auf  das  Dach  ,  welches  Übrigens  (wenigstens 
die  Eindeckung)  aus  viel  spaterer  Zeit  herrührt.  Das 
gothische  Thor  ist  nördlich,  der  Eingang  in  das  unter- 
irdische Beitihuns  Östlich  angebracht ;  ober  letzterem, 
das  einen  Vorsprung  bildet,  geheint  auch  der  Hochaltar 
gewesen  zu  sein,  welchen  zwei  sehmale  spitzbogige 
Fenster  beleuchteten,  während  die  ganze  Capelle  sonst 
nur  zwei  runde  Öffnungen  in  der  Höhe  hat.  Das  gothi- 
sche Gewölbe  innen  ist  hoch,  zeigt  aber  gar  keine 
Zierden;  der  fnnenranni  ist  Uber  3  Klafter  hoeli  und 
geräumig,  das  Untergeschoss,  wohin  man  auf  mehreren 
Stufen  hinabsteigt,  voll  Todtcnschädcln  und  Beinen. 

Am  interessantesten  erschienen  mir  die  Fresken 
auswärts,  welche  im  Osten  und  Süden  noch  gut,  im 
Norden  (geschlitzt  von  der  Kirche)  auch  noch  leidlich 
erhalten,  im  Westen  aber  beinah  unkenntlich  sind, 
siimmtlieh  mit  Inschriften  (gothische  Sehriftzügc  ans  dem 
XV.  Jahrhundert)  versehen,  die  aber  kaum  auf  einer  Seite 
mehr  zu  entziffern  sein  dürften.  Höchst  interessant  sind 
die  Bilder  selbst  auf  den  acht  Fronten,  deren  jede  Uber 
2  Klafter  misst;  da  tanzt  der  Tod  (thcils  Gerippe, 
tbeils  als  gräulich  abgemagerte  menschliche  Figur)  mit 
Kriegern,  mit  dem  Bauer,  mit  Königen  und  Fürsten, 
mit  geistliehen  Würdenträgern  aller  Art  (vom  Tapste 
bis  zum  Mönche),  mit  der  Jungfrau  und  dem  Jünglinge, 
mit  dem  Alter  und  mit  Kindern,  mit  dem  Geizhälse  und 
Lebemann,  mit  Musikern  u.  s.  w.f  welche  gut  dargestellt 
und  aus  den  Emblemen  zu  erkennen  sind,  den  gräu- 
lichen Beigen  und  spielt  (selbst  die  Trompete  ,  Pfeife 
oder  Paneken  in  der  Hand)  die  Musik  dazu.  Diese 
Bilder  dürften  mit  Bezug  auf  die  Bestimmung  des  Ge- 
bäudes als  Karncr  gewühlt  worden  sein. 

•  s.  Mlttlwn.  i,  Alltrth.  V«r«in.»  r.  Win  I.  MS. 
»  S.  MU1k.il.  d.  All»fth.  VtnlM»  r.  Wim  I 
«  S.  KIXh.rll.  i.  AlUrth   Verein«,  t.  Wlto  VIII 


Die  dem  heil.  Leonbart  geweihte  Pfarrkirche  selbst 
bietet  wenig  des  Interessanten;  sie  ist  ein  dreisehiffi- 
ger.  gewöhnlicher  und  ziemlich  plumper  Bau  aus  dein 
XVI.  Jahrhunderte  nnd  stützt  sieh  das  gothische  Ge- 
wölbe auf  runde  Säulen  von  ungleichem  Durchmesser. 
Die  Capelle  unter  dem  ThnrmgewOlbe  ziert  eiu  noch 
ziemlich  wohl  erhaltener  Altar  im  gothischen  Style. 

Nichts  erfreuliches  ist  von  dem  schönen  Münster 
zu  Gnrk  zn  erzählen;  aber  erwähnt  soll  des  Vandalis- 
mus  werden,  dass  man  in  der  Vorhalle  der  Kirche 
Nägel  einschlug,  um  Sehnitzwerke  aufzuhängen,  welche 
auch  nicht  hieher  gehören  und  eben  die  Fresken  ver- 
stellen, welche  ohnedem  durch  die  Zeit  und  Nägel 
gelitten  haben  ,  statt  dass  man  sie  einer  Renovirung 
unterzogen  hätte.  Die  Schnitzwerke  verdienen  einen 
bessern  Platz  und  die  Fresken  mehr  Rücksicht  als 
ihnen  hinter  jenen  zu  Theil  wird. 

In  der  Pfarrkirche  der  l.  f.  Stadt  St.  Veit  wäre  zu 
wünschen,  dass  den  schönen  Monumenten  jene  Sorg- 
falt geschenkt  würde,  wie  denen  in  Villach.  Diese 
Stadtpfarrkirchc  zu  besuchen,  empfehlen  wir  jedem 
Reisenden  und  Alterthumsfreundc  dringend.  Leider  ist 
die  Aufstellung  der  Grabsteine  an  den  Wänden  uicht 
immer  nnd  überall  thunlicb.  aber  wo  es  möglich  wäre, 
sehr  zu  empfehlen.  J.  C.  Hofriefiter. 

Über  die  ursprüngliche  Bestimmung  des  sogenannten 
Schatzkammer-Huttergottes-Bildes  zu  Maria-Zell. 

(Kit  1   » [■!!.(  holt!  ) 

Bei  Gelegenheit  der  Besprechung  des  Schatzes  der 
berühmten  Wallfahrtskirche  zu  Maria- Zell  (Mitthci- 
lnngen  XIV.  Jahrgang,  pag.  87)  wurde  auch  jenes 
Bild  eingehend  gewürdigt,  das,  ein  unzweifelhaftes 
Werk  des  XIV.  Jahrhunderts,  und  zwar  nach  1370  ent- 
standen, König  Ludwig  der  Grosse  von  Ungarn  nnd 
Polen ,  jener  von  den  Königen  des  erstgenannten 
Reiches  häutig  und  gern  besuchten,  altcbrvvllrdigen 
Marienkirche  in  der  Steiermark  gespendet  haben  soll. 

Nicht  gering  ist  die  Anzahl  von  Gaben,  die  dieser 
fromme  König  gemäss  der  Sitte  seiner  Zeit  an  ver- 
schiedene Kirchen  innerhalb  und  ausserhalb  der  Gren- 
zen seines  Reiches  machte,  und  manche  davon  sind 
noch  erhalten.  So  besitzt  die  Schatzkammer  der  Hof- 
burgcapclle  in  Wien  ein  Stcbkrcnz  mit  doppelten  Bal- 
ken, das  sich  durch  das  darauf  befindliche  Wappen  als 
Geschenk  desselben  Königs  unzweifelhaft  erkenneu 
lässt.  Wir  sehen  nämlich  gleich  wie  am  Rahmen  des  in 
Rede  stehenden  Bildes  zu  Maria-Zell  am  Fnsse  dieses 
Kreuzes  das  Wappenschild  de«  Hauses  Anjon  mit  einem 
Theile  des  Wappens  von  Ungarn,  den  vier  Flüssen,  in 
heraldische  Verbindung  gebracht,  während  das  Gcräth 
selbst,  die  andere  und  vornehmere  Wappenfigur  Ungarns 
das  Patriarchenkreuz  vorstellt. 

Die  Schatzkammer  des  Münsters  zu  Aachen,  bei 
welchem  jener  König  um  1374  eine  reich  dotirte  Ca- 
pelle stiftete,  zu  dessen  Rcliqnicnfcstcn  stets  namhafte 
Schaaren  von  Andächtigen  pilgerten,  enthält  dessglei- 
chen  manche  Spende  dieses  Ungarkönigs,  an  dessen 
Hofe  ein  wahrer  Wetteifer  gegenüber  Karl  V.  von 
Frankreich,  Karl  IV.  von  Deutschland  und  Casimir  dem 
Grossen  von  Polen  in  Glanz,  Luxus  und  Veredlung  der 
Künste  und  Wissenschaften  entstand. 


i 


Digitized  by  Google 


LV 


Manch  kostbare«  Werk  der  Goldsehmiedeknnst 
mag  damals  in  Ungarn  geschaffen  worden  sein,  damit 
es  der  kunstsinnige  König  in  frommem  Sinne  und  mit 
freigebiger  Hand  auf  dem  Altare  niederlegen  konnte. 
Nicht  unbedeutend  mag  damals  der  Stand  der  bis 
dahin  fast  ganz  vernachlässigten  Kleinkünste  dortseihst 
gewesen  sein,  da  doch  Werke  in  edlem  Metalle,  aus- 
geführt in  schönen  und  reinen  Formen,  ausgestattet  mit 
edlem  Gestein ,  Perlen  und  Farbcnsehmelz,  von  jeher 
und  daher  auch  dem  Sinne  jener  Zeit  bestens  entspre- 
chend als  am  geeignetsten  zur  Entfaltung  des  Luxus 
erschienen. 

Unter  den  verschiedenartigen  Geschenken  dieses 
Königs  an  die  ungarische  Capelle  zu  Aachen,  als  da 
sind  Reliquiengefilsse ,  Leuchter ,  Kleinodien  u.  s.  w. 
finden  sich  auch  drei  Bilder ,  welche  genau  dersel- 
ben Technik,  derselben  Schule  angehören,  wie  jenes 
Bild  zu  Maria-Zell,  ja  die  denselben  Händen  entspros- 
sen sein  dürften.  Ein  Blick  auf  die  hier  beigegebenc 
Abbildung  (Fig.  1)  wird  diese  Behauptung  begründen. 
Wir  sehen  den  gleich  geformten  Rahmen,  die  gleiche  Ver- 
zierung in  den  an  einander  gereihten  viereckigen  Feld- 
ehen, als  das  vereinigte  Wappen  von  Anjou  und  Ungarn, 
das  Patriarchenkrcuz,  den  polnischen  Adler,  den  Strauss 
mit  dem  Hufeisen,  ein  sehr  ähnliches  Blattornament, 
ferner  sehen  wir  als  Hauptgegenstand  ein  Tcmpera- 
Gcmäldc,  sicher  ein  Werk  eines  italienischen  Meisters, 
dabei  die  Nimben  mit  reichem  Steinbesatz,  endlich  im 
Tiefgrunde  des  Bildes  Metallplatten,  die  mit  durchsich- 
tigem blauen  Email  Überzogen  in  rhombischen  Ein- 
fassungen das  Hauswappen  der  Anjous,  die  goldene 
Lilie,  in  zahlloser  Wiederholung  zeigen. 


In  älteren  Schatzverzeichnissen  werden  diese 
drei  Tafeln  „Tabulae  rcliquiarainu  genannt.  Der 
gelehrte  Vorstand  des  germanischen  Museums  tritt 
dieser  Ansicht  bei  obgleich  Dr.  Bock  »  die  Vcr- 
muthung  ausspricht,  dass  sie  PredellstUeke  eines 
Altars  wären.  Schreiber  diese»  glaubt  sich  der 
erstcren  Meinung  auschlicssen  zu  sollen  und  her- 
vorheben zu  müssen,  dass  der  Reliquiencultus  des 
Mittelalters  gerade  die  Goldschiuiedekunst  veran- 
lasste, in  den  allerverschicdenstcn  Formen  jene 
kostbaren  Gelasse,  die  zur  Aufnahme  der  Reli- 
quien bestimmt  waren,  anzufertigen,  und  dass  Re- 
liquicntafeln  keineswegs  zur  geringst  verwendeten 
Rcliquiarform  gehören.  Solche  Reliquienbehälter, 
in  welche  nur  kleine  Reliquienstucke  eingelegt 
wurden,  stellte  mau  bei  festlichen  Anlässen  gerne 
zur  Zierde  des  Altars  auf  demselben  auf.  Es  ist 
noch  fraglich,  ob  man  nicht  bisweilen  von  der 
eigentlichen  Bestimmung  dieser  Tafeln  als  Reli- 
qnienbchiilter  abging  und  sie  blos  als  selbstän- 
dige Bilder  anfertigte,  nicht  minder  fraglieh  ist  es, 
ob  nicht  ingendwo  unter  der  MetallhUlle  im  Körper 
der  Holztafel  doch  eine  Reliqiiienpartikcl  einge- 
igt war?  Wir  wollen  daher  gern  unsere  Meiuung 
dahin  aussprechen,  dass  das  sogenannte  Schatz- 
kammer- Muttergottes ■  Bild  zu  Maria-Zell  der 
Hauptbestandteil  eines  Hausaltares  war  und  mög- 
licherweise damit  die  Bestimmung  eines  Rcliquiars 
verbunden  wurde.  ...m... 

Die  Waffensammlung  des  österreichischen  Kai- 
serhauses im  k.  k.  Artillerie -Arsenal -Museum 
in  Wien. 

Uera.iur;te;eb*n  Ton  Quirin  Lettner,  I.  linnd,  1  — fi  Heft.  Fol.  Wien. 
Mir  einer  Tafel.) 

Es  war  im  Jahre  I84G,  als  Friedrich  Otto  Edler 
von  Leber  im  zweiten  und  dritten  Theile  seiner  Rück- 
blicke in  die  deutsche  Vorzeit  das  kaiserliche  Zenghaus 
zu  Wien  eingehend  besprach,  und  eine  höchst  fleißsig  ge- 
arbeitete historisch-kritische  Beschreibung  der  daselbst 
befindlichen  Wancnsainmlnng,  bekanntlich  einer  der 
grössten  und  reichsten  Europa'«,  zur  Belehrung  nud 
Freude  der  Alterthnmsfreunde  und  Waffenkenner  her- 
ausgab. Viele  sehr  werthvollc  kleinere  Abhandlungen 
naheliegender  Themata  bereicherten  den  lehrreichen 
Inhalt  dieses  Werkes,  dessen  Ausstattung  Übrigens  nur 
in  wenigen,  höchst  einfach  ausgeführten  Illustrationen 
bestand.  Die  lebhafteste  Anerkennung  der  Arbeit  wurde 
hierüber  Leber  zu  Theil ,  und  man  konnte  dem- 
selben nur  bestens  danken,  dass  durch  ihn  zum  ersten- 
mal diese  ganz  bedeutende  Collcction  zur  Kenntnis« 
der  Öffentlichkeit  gebracht  wurde,  und  dass  er  mit  mäch- 
tigen Sehlägen  ins  wilde  Gestrüpp  verknöcherter  Vor- 
urthcilc  hieb,  so  wie  auch  mit  klarem  prüfenden  Auge 
jenen  oft  wahrhaft  lächerlichen  Märchen  anf  den  Grund 
blickte,  die  sich  an  den  einen  oder  anderen  Gegen- 
stand seit  alten  Zeiten  hefteten.  Mancher  Anlass  des 
von  Leber  mit  Recht  ausgesprochenen  Tadels  ist  seither 
geschwunden. 

Denn  es  war  kaum  mehr  als  ein  Jahr  seit  der  Her- 
ausgabe dieses  Buches  abgelaufen,  als  höchst  verwerf- 

1  Anietfer  für  Rande  der  denlerhtn  Vorteil  l««7,  pef.  Ji* 
>  Mltlhetl-  d.  Cenl.  Com.  IMt,  per,  III. 

h» 


ed  by  Google 


LVI 


lieber  Zerstörungstrieb  eich  au  der  Sammlung  arg  ver- 
sündigte, was  zur  Folge  hatte,  das?  die  ganze  Sammlung 
in  ein  eigens  zn  diesem  Zwecke  im  k.  k.  Artillerie-Arsenal 
aufgeführtes  I'raehtgebüude  Übertragen  und  dort  in 
svstematiselier,  den  beutigen  Anforderungen  der  Wissen- 
schaft entsprechender  Weise  aufgestellt  wurde,  wobei 
gar  viele  noch  vom  längst  dahingeschiedenen  Leber  ge- 
gebene Winke  aufmerksam  gewürdigt  wurden.  Schon 
nahezu  vollendet  ist  die  neue  Aufstellung  der  Sammlung, 
die  in  der  neuesten  Zeit  durch  bedeutende  Acquisitioncn 
aus  der  manches  seltene  Stllck  bergenden  Rüstkammer 
zuLnxcuhurg  und  aus  der  nicht  minder  Wcrlhvolles  ent- 
haltenden Sattelkammer  der  k.  k.  Stallungen  vermehrt 
wurde.  Manche  bisher  in  ihren  Hestandthcilen  ineomplete 
KUstung  wurde  ergänzt  oder  gar  vollständig  gemacht. 

I  m  jedoch  eine  solche  Sammlung,  wie  die  nun- 
mehrige des  k.  k.  Arsenals  ist,  ordentlich  würdigen  zu 
können,  ist  es  nothwendig,  dass  einerseits  in  einer 
Prachtausgabe  die  bedeutendsten  Gegenstände  weiter 
bekannt  gemacht  werden,  und  anderseits,  dass  man  nach 
der  Art  wie  es  bei  Sammlungen  des  Auslandes  üblich 
ist,  dein  Besuchenden  einen  verlässlichen  Führer  biete 
in  Gestalt  einer  kurzgefaßten  Beschreibung. 

Die  Obhut  der  Schätze,  so  wie  auch  schon  früher 
die  Sichtung  und  neue  Aufstellung  derselben  ist  dem 
gewesenen  k.  k.  Hauptmann  und  nunmehrigen  Adjunc- 
tcu  der  k.  k.  Schatzkammer  Herrn  Quirin  Leitner  an- 
vertraut. Dass  derselbe  den  Werth  und  die  Bedeutung 
dieser  Gegenstände  zu  würdigen  weiss,  für  seine  Stellung 
die  volle  Fähigkeit  und  entsprechende  Kenntnisse,  so 
wie  faehwisscnschaftliehe  Bildung  besitzt,  somit  Herr 
seiner  Aufgabe  ist,  beweist  jenes  in  der  Aufschrift  be- 
nannte Werk,  mit  welchem  derselbe  nunmehr  vor  die 
Öffentlichkeit  tritt,  und  womit  einer  unserer  beiden  eben 
ausgesprochenen  Wünsche  erfüllt  wird.  Ks  ist  nicht  ein 
Erstlingswerk  Leituer's,  denn  schon  die  r Gedenk- 
blätter aus  der  Geschichte  des  österreichischen  Heeres J 
haben  ihm  sowohl  in  den  Kreisen  der  Militär-Wissen- 
schaft wie  auch  iu  jenen  der  Kunst  gebührendes  Lob 
und  Anerkennung  eingebracht. 

Das  vorliegende  Werk  wird  in  circa  20  Heften  voll- 
endet sein  und  besteht  aus  circa  11K)  Tafeln  sammt  ent- 
sprechen dem  erläuternden  Texte.  Derselbe  ist  kurz  aber 
völlig  genügend ,  Mos  beschreibend  ,  wobei  dem  tech- 
nischen, historischen  und  künstlerischen  Momente  jedes 
Gegenstandes  hinreichend  Rechnung  getragen  wird. 
Ganz  richtig  widmet  der  Verfasser  grössere  Aufmerk- 
samkeit den  Flattnerzeichen,  so  wie  es  uns  als  ganz 
und  gar  nicht  unwichtig  erscheint,  dass  der  Verfasser 
bei  vielen  Gegenständen,  so  weit  es  möglich  ist.  bei- 
setzt, woher  sie  stammen. 

Nun  zu  den  Abbildungen  Ubergehend,  glauben  wir 
deren  Werth  damit  am  besten  bezeichnen  zu  können, 
wenn  wir  sie  würdig  dieser  Sammluiig  und  des  Praeht- 
banes bezeichnen,  in  welchem  dieselbe  untergebracht  ist. 
Die  Illustrationen,  theils  Farbendrncke,thcils  Steingravi- 
rungen  werden  in  einem  im  Arsenale  eigens  eingerich- 
teten Atelier  unter  Lcitner's  Aufsicht  genau  nach  den 
Originalien  angefertigt  und  es  ist  gewiss,  dass  in  den 
Zeichnungen  die  sehr  schwierige  Aufgabe,  welche. die 
Wiedergabc  dieser  Meisterwerke  der  Plattncrei ,  Atz- 
und  Tauschierknnst  »teilt,  in  völlig  zufriedenstellender 
Weise  gelöst  ist.  Säunutliche  bis  jetzt  erschienene 
.10  Tufeln  sind  fast  alle  von  ganz  besonderer  Vorzüg- 


lichkeit und  sichern  dem  kostbaren,  aber  auch  kost- 
spieligen Werke  die  Anerkennung  der  ganzen  kunstver- 
ständigen Welt. 

Wir  können  nicht  unbemerkt  lassen,  dass  das  Titel- 
blatt wahrhaft  genial  zusammengestellt  ist,  es  zeigt  uns 
den  Mitteltract  des  Waffenmuseums  -  Gebäudes.  Nach 
Massgabe  der  Gegenstände  enthält  jede  Tafel  die  Dar- 
stellung eines  oder  mehrerer  derselben  Gattung;  dabei 
ist  als  Einthcilungsprincip  die  Gruppirung  in  Kriegs-  und 
Prunkwuffen,  in  Trophäen  und  Turnicrzcug  aufgestellt. 
Mit  grossem  Verständnis*  hat  der  Verfasser  die  werth- 
vollsten Gegenstände  der  Sammlung  ausgewählt,  einer 
Sammlung,  die  in  ihren  Anfängen  bis  Kaiser  Max  I. 
zurückreicht,  unter  Kaiser  Ferdinand  I.  ausgiebig  ver- 
grüssert  wurde,  aber  erst  unter  Kaiserin  Maria  Theresia 
ihren  gegenwärtigen  Umfang  und  eigentliche  Bedeutung 
erhielt,  obwohl  zu  Zeiten  der  französischen  Invasion 
manch  schönes  Stück  nach  Paris  wanderte,  um  dort 
noch  heut  zu  Tage  als  eine  für  Osterreich  traurige  Tro- 
phäe die  Sammlung  des  Artillerie-Museums  zu  schmücken. 

Nach  den  dargestellten  Gegenständen  geordnet 
finden  wir  sieben  Tafeln  mit  Rüstungen,  darunter  den 
schönen  Reiterhamiseh  des  Kaisers  Max  l.,  den  er  bei 
seinem  Einzüge  in  Lnxenburg  trug,  ferner  jene  gegit- 
terte Rüstung  iles  unglückliehen  Königs  Ludwig  II. 
von  Ungarn,  die  interessante  Pfeilen-  (Mailänder?) 
Rüstung,  die  lange  Zeit  der  Wlasta  (J)  zugeschrieben 
wurde,  mehrere  Harnische  des  Kaisers  Ferdinand  I.. 
und  endlich  die  Rüstung  des  bekannten  Geuerals  Spork 
t  Ki7!>  (Farbendruck). 

Ferner  sehen  wirdicbcrühmlc Sturmhaube  Karl  s  V. 
nebst  vier  anderen  Helmen  und  Eigenhilfen  des  XV.  und 
XVI.  Jahrhunderts,  den  Klirnss  und  eine  kunstreich 
ausgestattete  Sturmhaube  Karl  VI.,  und  endlich  das 
ebenfalls  in  Farbendruck  ausgeführte  Koller  des  Schwe- 
denkönigs Gustav  Adolph;  mit  Ausnahme  einzelner 
kunstreicher  Degen-  und  Säbelgriffe  (s.  die  beigegebene 
Tafel)  '  ist  immer  eine  grössere  Anzahl  von  gleicharti- 
gen Waffen  auf  einer  Tafel  vereint,  und  wir  zählen 
bereits  sechs  mit  Abbildungen  von  Schwertern,  zwei 
von  Heliubarteu,  zwei  von  C'ussen,  eine  von  Streitäxten, 
von  Armbrüsten  und  Partisanen  etc. 

Indem  wir  nun  unsere  Besprechung  schlicssen, 
können  wir  nur  unseren  Ausspruch  des  Lobes  Uber 
die  grosse  Bedeutung  des  Buches,  so  wie  Über  den  Ge- 
schmack und  die  Sorgfalt,  die  auf  die  Heransgabe  ver- 
wendet wird,  wiederholen  und  wtlnsehen,  dass  dieses 
Werk  in  keiner  öffentlichen  oder  Privatbibliotbek  von 
Bedeutung  fehle.  Wir  sind  überzeugt,  dass  jeder  Freund 
der  Denkmale  des  Mittelalters  uns  zustimmen  wird,  wenn 
wir  sagen,  dass  Herr  Leitner  mit  diesem  Unternehmen 
eine  österreichische  Ehrenschuld  getilg:  hat.  Er  hat  in 

'  Zur  tli-griintlmit;  uaiTv,  I.nlic.  über  dll'  A;ifr'*"Uii|I  «litf*.*»  Wrlfc«, 
bn"jfii  «ir  :«  d*r  ,\nt»t|t*  #inv  Taj.-I  Nr.  d«r.Hli'/Ti  Wir  n-hi-n  D,>ru 
(TTtff  Mi»  d*m  I*  i*t*u  Iirtt:?l  il*s  XVI.  J*ur£jUnd«rM   I.r-itiitT  lu«rhriiti  ibn 

Alt*  i'Tiiin-f'rllrf"-^  Tünl-  alnd  *"n  urinim  Ei*nt,  dlv  7^rluiiiii£  Itl  tiiil 
<j«I4  »'UBPicblucü  ,  rknlnr  jiii Jtrtail ,  d*r  l*»r*t,  lluiu'«--.  »IM  Siltpr  iftii- 
Hhin.  «  iS'iCth  >1iti  u  .rfe.  iiK  de*  'iauitu  <»t  jt-tLtli.'h  o  rl>  -tu  wird.  S<-  jr-r-r  k- 
tüU  dl«  AiAbrskcii  iuob  r  ■  ttLjr  :-n I Tf  und  ft»ti;cf iiau  iiiid.  r"  Iümi  die  <  nrrr't- 
!u  II  iln  Ztj,  Ui,u-K  t1*!  "  t^tii  JtJu  i,  I w  Uli  r.ui'U  sota  n.&Di  Ktj  *\j  «ür.  i^.»'n 
litri«;  dl.->  tlad#r  zur.*  Tliril  if.tr  >clOf  Krkrülinc  In  dir  »nj»*r'iril*mti  Vc 
Srliwiorif  kt'll  ,  »ulrliii  ill,  au  v,  ( Ii  Is^e  uo  Tkil^  Iii!  u^ü  l  l:  lir  ivr  I  mS*? 
l.Lliiuu  « i'rar,;,'  ht    tjn<l    d.r    ,e]li!         i    t!,'r  UiAiilulUli  l't/tlCW'.ll  '!«.'? 

Mfl»vr,  linnicr  li.-i  dif»«T  Ail'i  I:  nt  n  'Mrllr,  dr.ltalli  **nt,'n  l.rl  »•  iiUimt^Men 
lIpJototlunK«  II.  «Je  di-r  »!  yt-Mhlt  tt   1>,  i,it.  »i>    yfitft,  mir  nbir  Urlne  Friller 

vermelden  «ein.   Im  0.-i=.-.,  tt   i'n         r»mj,,'«;i|  n  <rh»  imi;*iitl  u:i<I 
Nftlvi I II .    A'lt    d-r    ».-rd-'-.n    Ni'iro    dp,    KlliiKijnrur,rftrkijri^>.ltKl<'>    #11  tiVi  lilt 
itt  Auj.l  iil.-t  »Ich  ri'i  K^nKfiu-hiiitcdi-rKmi«!  <  laenr  IiUhkii         »«'  '<oo 
•*lnn»lta  »nur.  dint«  \>ri  ::.-k=n  ft:üi  kti  der  Nn,'   Av-  Tj-k  rlurV":. -c:<  r» 
I>in.i»i.ii.  de  N«T»r  und  dl,  W..»i«  nie-  («eil  In  '.cid  Hindun- 


Digitized  by  Googl 


LVII 


höchst  würdiger  Weise  auf  jene  Denkmale  aufmerksam 
gemacht,  an  denen  zum  grossen  Theile  die  persönlichen 
Erinnerungen  der  mächtigsten  Herrseher,  Feldherrn  und 
Staatsmänner  Österreichs  haften ,  auf  wahrhafte  Denk- 
male des  Hauses  Hahshurg  und  ihrer  mit  Österreich  so 
innig  verflochtenen  Schicksale.  . .  .  ;-i . . . 

Die  Restauration  des  Frauenchors  in  dei  St.  Stephans- 
kirche  zu  Wien. 

Es  durften  nahezu  zehn  Jahre  sein,  dass  der  links- 
seitige Chor  der  8t.  Stephanskirche,  gewöhnlich  der 
Frauenchor  genannt,  gesperrt  und  der  Zutritt  dahin  den 
Andächtigen  nicht  mehr  gestattet  wurde,  da  man  densel- 
ben einer  eingebenden  Restauration  unterziehen  wollte. 
Bald  erhoben  sich  Gerltstc  bis  zum  Gewölbe  hinan,  die 
Altäre  trug  man  ab,  man  beseitigte  die  zahlreichen  Grab- 
male; und  Hammeriind  Meissel  waren  geschäftig,  die  aus 
Russtüncbe,  Staub  und  Feuchtigkeit  wahrend  der  Jahr- 
hunderte entstandene  Patina  zu  beseitigen.  So  ging  es 
munter  nnd  geschiiftig  eine  Weile  fort ;  da  wurde  es  im 
versperrten  Kanrue  allmählig  ruhig  und  immer  stiller, 
und  das  vorwitzige  Auge  eines  durch  die  Risse  der  Vor- 
hänge Rückenden  sah  nur  ein  Hild  der  Verwüstung, 
wie  wenn  die  Arbeit  mitten  im  Schaffen  plötzlich  abge- 
brochen wiire  und  die  Ranleutc  nur  auf  Augenblicke  sieh 
entfernt  hätten.  Steinabfälle  und  Staub,  altes  Eisen, 
das  zum  Gerüste  bestimmte  aber  nicht  mehr  benutzte 
Holzwerk,  neue  Werkstücke  nnd  StaluentrUmmcr  lagen 
umher  und  gestatteten  kaum  einen  Durchgang  durch 
das  unheimliche  Gewirre.  Allein  es  war  dies  mit  nichtcu 
eine  momentane  Ruhe.  Gnr  lang  herrschte  diese  Ode 
im  verlassenen  Räume  und  manchen  Übertrieben  Vor- 
sichtigen schien  es  bereits  nöthig,  das  schon  so  lange 
verwendete  Gerüstholz  auszuwechseln,  da  es  durch 
die  Litnge  der  Zeit  schadhaft  geworden  sein  dürfte  und 
bei  künftiger  Wiederaufnahme  der  Arbeit  die  Arbeiter 
leicht  Schaden  nehmen  konnten. 

Mit  dem  Jahre  1SG0  wurde  es  anders;  es  kam 
wieder  Leben  in  die  verlassene  Werkstiitte,  geschiiftig 
stieg  wieder  der  Steinmetz  die  Leitern  hinauf,  lustig 
erklang  im  reinen  Tone  der  Hnminerhieb  am  Steine, 
und  allmilhlig  lichter  wurde  der  Wald  der  Gerüsthölzer. 
Mit  dem  Chörlein,  das  sich  Bischof  Breuner  baute,  nni 
geschützt  gegen  der  Witterung  l  iibilden  der  Andacht 
im  Münster  beiwohnen  zu  können,  (wobei  es  aber  den- 
selben nicht  berührte,  dass  dieser  Aufbau  zugleich  eine 
Verunglimpfung  des  Grabmals  des  Stifters  des  Wiener 
Doms  war),  verschwand  auch  die  Stiege,  die  liings  des 
Chorschlusses  dahinauf  führte,  Werkstücke  füllen  wieder 
die  zum  Tragen  dieser  Stiege  ausgcmeisseltcn  Stellen 
der  Mauer  aus  und  säuberlich  abgearbeitete  Figuren 
schmücken  unter  den  zierlichen  Baldachinen  die  für 
diese  Zier  bestimmten  Consolen  an  den  Wandpfeilcrn 
des  nunmehr  bis  zur  blendend  nüchternen  Weisse  aus- 
geputzten Steinbaues. 

Ging  auch  diese  Restauration  regelrecht  vor  sich, 
so  ist  doch  nicht  zu  verkennen,  dass  sie  mit  einer  ge- 
wissen Hast  betrieben  wurde;  denn  man  machte  weder 
Miene,  diesen  Raum  zu  polychromiren,  was  für  Belebung 
derArchitekturdringeud  nöthig  wiire.  noch  stellte  man  an 
etliche  Stellen,  wo  Consolen  sind,  Figuren  -  denn  da 
aehon  seit  vielen  Jahren  keine  dort  standen,  hätten  sie 


neu  gemacht  werden  müssen  —  noch  sorgte  mau  für 
einen  würdigen  stylgemässen  Altar.  Niemanden  wird  es 
jedoch  einfallen ,  für  diese  Versäumnisse  die  Domban- 
leitung  verantwortlich  zu  machen,  die  nie  in  Verlegen- 
heit ist,  die  besten  und  correctesten  Vorschläge  für  die 
Restauration  des  Domes  zn  machen  und  dabei  immer 
Gediegenes  geleistet  hat.  Allein  das  Factum  besteht  und 
es  ist  sicher,  dass  der  Mangel  eines  passenden  Altars 
schon  bei  flüchtiger  Hesiehtigung  dieser  Abseite  unange- 
nehm berührt.  Es  dürfte  wohl  nicht  sehr  schwierig  sein, 
von  irgend  woher  einen  alten,  kunstreichen  gothischen 
Altar  für  diese  Stelle  zu  acqniriren  «. 

Doch  eines  wurde  bei  dieser  rasch  zu  Ende  geführ- 
ten überstürzten  Restauration  zu  Stande  gebracht ,  was 
der  Freund  der  Wiener  Geschichte  nicht  genug  dankend 
anerkennen  kann,  das  ist  die  Wiederaufstellung  der 
beseitigten  Grabmale,  welche  Aufstellung  gleichzeitig 
auch  im  Pnssionsehor  durchgeführt  wurde,  nachdem 
dieselben  dort  ebenfalls  bei  Gelegenheit  der  Restauration 
aus  den  Wänden  herausgenommen  nnd  entfernt  wurden. 
Nur  ein  Monument  blieb  seinem  Verfalle  überlassen,  es 
ist  jenes  in  der  letzten  Arcade  gegen  den  Hauptchor 
aufgestellte,  Uber  dessen  Bestimmung  unter  den  heimi- 
schen Geschieht*-  nnd  Altertumsforschern  noch  einiger 
Zweifel  herrscht,  da  es  nicht  ausgemacht  ist,  ob  es  in 
Folge  seiner  unbestimmten  Umschrift  auf  Rudolph  IV. 
oder  Albrecht  III.  bezogen  werden  soll.  Immerhin  wird  es 
aber  einer  Person  zugeschrieben,  die  sich  um  den  Hau 
dieser  Kirche  besondere  Verdienste  erworben  hat,  nnd 
wir  halten  es  als  eine  Ehrenpflicht,  dass  seiner  Zeit, 
wenn  an  die  Restauration  des  Hauptchores  Hand  ange- 
legt wird,  auch  diesem  arg  verfallenen  Denkmale  die 
entsprechende  Fürsorge  und  Aufmerksamkeit  gewidmet 
wird. 

Was  nun  die  Wiederau  fgcstellteti  Grabmale  betrifft, 
so  reihen  sich  gegenwärtig  im  Franeuchor  au  der  linken 
Wand  folgende  aneinander: 

1.  des  Prinzen  Karl  Eugen  von  Lothringen«, 

2.  des  Cardinais  und  Bischofs  Melchior  Kiesel », 

1  Z  B.  Jvfcrll  vlucmallgea  El-><~haltar  iu  d<r  t-'lttarciruaiirkirrli«  tu 
\V1»1K/-Ntiu»!adt,  itrf  fa.l  d»1ii  Verfall«  Jircliv-t-^älii-a  1*1- 

'  Kinn  rnlhp  Maniior|il»Mt,  darauf  da.  t.fiOirllt|fl»rli«  Wapp«!!,  a«k-r.i)s 
at>  nie  illt  tti.inTiRMifr*  l'ltifah.a»,;  .1,-r  Clailf  ,11«  Ru<  ttAtaliim  an*  llr.-cr« 
Tcrftrtltt  Ist.  I>l*  Imrbrlfl  tatilH : 

l"*rr,|i>  r-uscato  a  l-otliann*-;»  iirlncipi  -  lUe.lri»»liii**<  I.ntliariugu- 
rrm  .  rtlrpl*  na»'*  .  »b,  anii".  Mti.VIM  galila.  fl^ratt  .  Oliin»  ^aiji^rriätt . 
»urej  .  tcllrrii  .  cq'HTI  ,  mllitarli  .  «rdlnli  .  mariae  .  l'hrrt'iau  .  c»mmc»datt>n  - 
nrdlnliin  .  tliTIMIaiilialrjl  .  Tvfit.  .  cquitl  .  (loci  .  «i^ultatu-  .  KrlirTa)i  ■  et  .  i<g."llla 
rcjullom  .  ratarbrarmrum  .  jir-'prletarjo  .  race.  rrj:-  lunno*  .  pract-'rlanAr 
t-rlliuc  .  »ni'lUnto  .  unl  ■  XX\  III  •«plcnibrl»  M  .  I'  .  dl'  .  XXV  tltlisai'  ,  dc- 
t  *'»ilt  .  Intpcraror  .  canar  .  fran.-li  .  I.  aug.  boe  nviiUttcBluin  .  It-erl  .  Ju»»l:- 
(Ihcio  Uiabnial  ,Uad  ft'ihtr  al>  fünft»*  Iii  dar  Kc -bei- 

Auf  •Irin  klrllirtt  fjnaftitciu^  lti«iltl*n  tl.i  C.'lijri  l'alol.  Eiaf.  [  t-oth» 
rln^lac  I  Prlocrpii. 

»  rltn-  /«Ist  im  o!.nrmi  Tlicilr  4i.-  Itiialo  dri  hjer  Kilhruili'u  j  dar- 
nal«r  «Ins  XV»ppin,  «riebe«  dar  1*0511  null  ,-rllii.lll  l»l.  und  Im  »mUi.  IWii 
.mim  gi.lUUtllau  I.OWMI,  im  tu  Vilm  dr.i  «.bläs  lirAr  llludul.  r.igOl. 

lii«  It.,  -  lu  in  lauTKi : 

>l«niiiiirutiin  KniEuantl»»fitie  Jk  Rit"«*rtndli»ltti~  Prltirifii  [  Kl  Iv  II.  Mnl- 
*  (iL ..  TL  S.  K.  K.  TU-  ,  S  Marl.»  .V-  Pa.  ••  Pru«li)rlOTi,  |  Cardiiiill  Xhirtll»  I  t\pi- 
ir.-.ti--,  Vinn  »1  Vi"i»radii'T!»J  |  Aagti-il-ilcil  loi;iaralurl»  MaihUr  »Kwmttiii  I  -'"n- 
flll^pini  I»ir*^l-.ri  |  ilaiiri'iiiir.  jiurrrnttort  (  ICt'lifwn It  catbollf»«  lur  Ijl'feuti« 
ItritiriTnii.Tl  Ma».:m.  P.  P.  P,  rt  I r,-.|, .  R  ritt  f.r>  F.irrl,««  InscnU  or  Nalar*^  l»"l«-t 
ad  ^iimtnaa  m  -i<lhi>>lf  Clmjiii'ntla  <''iiiMlll»,  lrcntt<<iilbu>,  c-I  tu^ntlbvh  farli1 
|  per  u.-l":ni  r^rj.ila- um  Claru-ltin  i|ul  uitbiiuc  f  rtana  ijoi&ilia  I  l.jadl-  ^il*r 
Aritila  LWVll  Krlsfopalu «  Vit-aneoal>  XXXVI  i'crlo  Jam  fia-urut  1  f*cut 
lalr«  eil«.  L»ci,  »ibj  umll5^l^  Ertl**.la  |  i'orpr.rl»  vuro  Kau«loj  Mcrltomm 
auortin:  i1oiii'-*p»  Okria  v,-MUi,dus  m^rli  Itj^-cd»  icnlt  Dl<  WII  S^p:br. 
Clr>l  )l  XXX  lllc  [  ad  Aram  Jl.  V.  ftl.  ««paltva  |  Aiblotiiu«  eju>  111  £pl""0|<a.tu 
YlfnB.  Su.cr.>:tr  lii»l«H»*liuf'rain  Cav.amsi  l'i rdltiAiiiii  II  «t  III  |  C"U»IIla- 
Hu»  tntiiuti»  I  Praculi  aourna  iti^enurla  dl|fiilp -Uli-    Pi*  jihmiSi. 

IIk<  31  itiuliioiil  i»l  au.  «»in.vin  MArrr.nr  Hurt  «aar  früher  mit  Helen  Em 
bkitiMu  dr*  TM.-*  Toral«n.  KlrO*^  Herz  wurel«  In  Wlvaor  Ntua'.adl  lu  d<r 
l>«oaklrrli#  tiitiär&ftt  4*n  )|nrKatlara  b«lR«5«llt 

L  i  IT  rti-u  au  Wl*n«r-Ntua(»dl  TerMorbaafiB  lii^clinf  und  rardina! 
MrlrMnr  Klfujl  «  Orjuitr  1  r.  Iii  -3Jt.  Tac  h  la  t  >ik  «»»«liirhic 
Wim«  3ii  und  394,  II "  rm  ay  r'»  Gaichlrbto  Wir-oa,  1.  Jahrgang.  *,  Ilaud. 
.1.  II« ri  c:  Ti- 
ll] 4tr  K'ih«  de»  Monamcau  bel\nd«t  alth  im  Harlan  d^t  rntliinaTinirEr 
C.rufi.ioln  Bll  d«r  ln»rUtJft- 


Digitized  by  Google 


LVIII 


3.  des  F.rzbisehofs  Sigismund  Kolonitsoh  », 

4.  des  Krzbischofs  Johannes  Trautson », 
f».  des  Bischof»  Georg  Slatkonia  «, 

Kctc rcTidoi  Domlotl»  Melchior  Kle.ellua  Vleaaea.l»  l  Anatrlte.  mm  ab 
IhTUtl.ii-ao  rariu»  K-idophn  |  Anna  M-  l>.  I.XXIX  prenrlo  motu  In  pr«a- 
peeltne-.  S»ntt»e  Lattedr*ll.  hiiju»  oo-leil.»  publica?»  lur  !  cjuidem  pari  beul« 
gnitnlo  In  Kplic-rpain  Ann.-  |  M  .  l>  .  SC  -  VIII  .  XXIV  Juiuitt  dl«  procln- 
marur  In»up<-r  |  e  Paulo  V  Sammo  Penlll&ro  Apaetnllrl  ConelonntoTl»  Mute 
iailguito.  mu'tU  >c  vtriti  pm  Orlen»  I>rl  *  Chrt'<ln>  Rcpubllc»  »uieeptU 
laburlbu»  eoafectu»  |  De.  inimrim  reddldit  Ann»  M.  •  PCXXX. 

*  Du  Monument  do»  Eribiiehol.  Slgttmund  Graf*»  »oa  KellenlT.ch. 

D»a..lr.o  tat  ata»  urjafn  Marmor  tand  bildete  ehr-tmala  ein«  Nlecbe, 
»nerhaib  Jereu  die  Ton  Moll  gearbeitete  llii.te  da»  Er.bl.rhor.  angebracht 
Iii.  Um  dlcielbe  »ar  du  Pallium,  dla  tnfut,  d»>  Podum  «ad  du  Patriarchen- 
kraut  angebracht.  Über  dem  Monucaeat  eriealen  die  Geila.1  einer  Vlarorla 
eine  Tuba  »lot.oad.  Auf  dem  Sarge,  ■□  dei'cn  selten  »1'h  *«eS  trauernde 
Ge.ulten  bonaden,  t»t  da*  Kollonlt.ch'ache  Wappen  angebracHl,  Duaelb«  haf. 
»leben  F-IHer  «e,l  <ln  >I!tt«l»rtil:d.  Im  erMen  rotten  Felde  iit  »I.«  »überno 
Querlin-de  tnit  ilnein  Kriu.ri  dar.uritebend ,  Im  i*tlfen  uad  ■leb.nte«  alaa 
•  llbrrue  erbriigrrrlile  Ilinde  ml!  drei  Kleeblattera  nach  oben,  tru  drillen  »eh.aj- 
zco  ein  dreieckiger  -e»l»»»r  Werk.tela,  Im  vlartoa  und  fünften  rothem,  aln 
Leer.»  mit  hLn*«fgr»rh.lktfeneni  $ruw*ifo  und  »neKutrerkter  Zange,  and  endlich 
In  lerhittn  relhea  ein«  g..lile«.t  Flecligrite.  Dar  Millelielilld  Iit  quadriert  und 
ielgl  Im  enlen  und  Herten  »el»»en  Fable  einen  iprtu^rndan  Wolf,  Im  »wetten 
und  dritten  rollten  atn  goldene»  Rad. 

I>l<  lu.rbrlft  tem.t: 

I».  F.  O.  M.  |  Ma ,  nnl  nnauuem  aoa  curla  ad  rnecatn  ,  «nun  rlatcr,  al 
polet  et  refer:  Yel  In  etemptnm  aal  in  ailmir»lb'i.e»  Poiterorum  Metn-zn.« 
gigi»mu3duEi  Cardlnalem  a  Kollo&lt.rh  ArcM-Prae»uJeoi  tarno  te.llmenJo 
pli.tlcuiuo  Innereatia  »Itae,  Probllala  Mfmin,  KanlnantU  alrtntum,  Ulnc  ran« 
Kitiluaullialmn»  Cul  rlrtuta»  a^lnin  *niin*n(^*  ,  enaill««  rti  uulU.  Tanta»  cum 
aairl  Vltuaanila  Eceloila»  Antlitaa  S  It.  J,  Prln««!'»  «raata»  Aum  MÜCC'XVt 
opUaapall  lafula.  onla  dl)|iilialinu&  mrrolt  ar  dabQlt  fa\»ra  Car*ll  VI  Itnpa. 
ramrl«  Pflnu  VUnaao  Arobl  tpluof  all  Palllo  airmarl  MrtCC'XXltl  I  i  ptlmn» 
Jfc  0«rulidu>  a»ial.  tpal  loultciiluln  In  hrota>iatn  marltoritm  purpnra  Uana. 
nlltllur  An»'  MKCCXXVIII  Cclcbraio  nun:.  MPCCXLIX  adaru  SaeardJill 
jubllaao  Irnipu*  »uaa  raiolulioala  Imtara  Tldana  Cortailam  «itam  nalult  ralln- 
luara  vidgara.  Ida«  »4u  raraa  ar  aanfLna,  ird  Tolerant«  anparno  flaailna 
■  poniuai  ctriil  J">»|>haut,  r|u«m  tu  lp*a  dITlnaa  nnttrhatla  aoeta  Arrhl-Kpli- 
»copum  «onaarran'«  ganalt  Succaaiaratn  Anno  MUCCl^  Vlilt  Slclanundut  illaa» 
pauparlbas,  ^ I t>l  r»l*tll  paupvr,  at  utlam  poat  Tain  eiset  caunttrui,  «mnl»  »»* 
t>>aa  tritameato  r«ll<]ull  panpertbaa  Orpbaala.  Taadatn  peraeto  «eaeclull» 
Vcapera  plann»  dleram  et  Gl->rt«»n«  mariii«  P"»t  medlaan  uc>cfcm  abdormlTit 
In  D  jii.Ioo  Auno  ML'CCI-I  aalalli  I.XXV.  PI«  XII  Aptll  Cul  a  maalnjo  uaqn» 
ad  tuialmam  parantaat,  aelarnam  ra^ulam  aitina»  daiuttailina  prccaaiiur. 

13er  tler  betrabaoa  Siftimund  Graf  *n»  Kellontlicb  aar  der  Jün^it« 
•vc-li *»  de»  Orafon  J^bann  Mirlemntd  von  K^ltanitirli  «ad  dar  Ragiaa  £2l»abeta, 
^a^.'.rnan  ttrafui  vi>n  spabtl ,  wurde  am  ,V  Mal  1*74  gal-oraa.  ead  war  dor 
laizta  MauE.iApr«i^e  letiie»  Ge»cb>( bla.  Zuarit  warar  Ilfcahrrr  la  Uran,  TltU' 
l«»-BUe!.Df  la  Saularl.  17M  ULiibof  «<-n  Vtalliaa,  III*  Itiieaal,  I7JS  Krablarbaf 
»..»  wieu,  17SI  -»rda  ar  far.llnal.  l'rt.tattor  »on  Da olicaland  und  CroMla.iul- 
ilur  von  Niaptl  uud  sltlllan.  Ober  i<ln  Labe»  ».  WU»«rlll  V.  IM-lü», 
Oje.iar  l.  e.  »a7-ü.-il. 

Aaf  d«aa  (irufutalna,  der  »leb  garada  tot  dem  Monumanca  Ina  Pnaa- 
bodan  batladai.  I.l  folganda  Inaabiift: 

Slgl'mumtu»  |  ».  r.  9-  Cardtnall»  Praibjtrr  K.  J.  Prloeep»  PrJmuB 
Arcblrpltcopu»  Vlaaataati  Ol  «'^inltlbui  da  kallonloj  obllt  Die  XII  Apnlla 
MÜCt  LI.  aatatt»  »uaa  »rplaageiloi»  «julnt.  i  Kaqnleieal  >n  paea. 

In  au»  wai»»eln  und  »abwarten»  Marmor,  nud  hat  dla  Kinn 
.  Tor  danielbea  lat  ein  Sarg  angabraebr.  Der  ObalUb  aadlgct 
Iner  «ehlanio  urn'andaaea  T<.dl»ti»obad»l.  In  dar  Mltta  daa 
ObelUken  III  daa  durch  da»  Wappen  ile>»  Wlaaar  Enbiitnauu  veriualirtn 
SeMtlK'h  Trautaiibn'iehe  Wappen  angabrarbt. 

Am  Karge  beiladet  nah  da»  Itellof-BildaUl  da»  Krab4»rli»r» ,  aunetiea 
«oa  dan  Simbolon  der  Klrcbe  und  daa  T"da»,  all:  dam  auf  dem  Kvaagallum 
rubaudaa  Kalcba.  dar  Urne,  and  iwel  Engeln,  daran  einer  eteaa  : 
audtra  »lao  akgabroeben«  Kerja  ball 

Dla  laKJirllt  Iit  bertlu  cröiiteatbclll  laral.'Vl  und  laslel; 
Jaaapnu»  l'Ulu»  Jcannl»  l^tp.  S.  K.  J.  Prtnrlpl»  a  TraaUohn,  «.:< 
Vlrtair,  Duetrfaa  ecuplaaui.  Krim»  adnlcicentia  Cauonlea»  sall»btirgen»l»  dt 
l'atavleniti.  U»i  Prao|i.  »lrui  fiaaardlenala  Pait  Arcbl  Eplieopui  ViennmaU 
9.  SS.  J.  Prlneop».  n«ul4ua  <-'arill».alla.  Sapretna»  llberalum  «udiorum  M»d»- 
r»<  r  NalM»  breTl  tamp^ra  H.bu.  (!».t|j  pro  ebrlillaoa  *  elalli  ltapubllr» 
l-larei  dr  Majore.  M<>llana  Morl«  Praaiaaiaa.  Anna  -ttatu  Uli.  Anno  Kominl 
MDCCLVII. 

Der  bl.r  rnbende  Kr.W.rhnf  Jobann  X  ».pb  Ut  dar  Sobn  da»  1 
Iiouai  »<n  Traunohn    und  der  Maria  Therail»  gl 


Leopeld 
reu  Welea 


Wien,  Probat  iu  Ard.ggar  and  Abt  in  Seiard  .  pa.iauarl.ebar  OfncLal  unter 
dar  Enal.  174»  (»adjulor  dt»  (.ontiaal  und  rrablirhef»  Kuklonllarb  tu  Wien. 
1741  wurde  ar  Ercbl.rbof  »■  n  Wien.  UM  Tcm  Papila  Itoaedjel  dttn  XIV.  la 
die  Zahl  dar  (_»r."ln.lo  aufgenommen,  geb.  Uatti,  endlleb  liulcapiaa  dar  Kai, 
Jana  Kll.abeth  l'hrlaiine  and  »larb  1717.  Da»  Monument  l!e»i«a  »alaa  Var- 
wandten  errichten. 

Auf  der  linken  Sali.  In  dleaam  Chor  Iit  laltc  Cruft.  «nd  auf  dar 
Daekplalta  in  loacn :  J.  S.  H.  K.  P.  |  0.  T.  C.  J.  [  P.  A.  E.  V.  |  S.  R.  J.  P.  | 
A.  I7Ä7,  d.  1.  Jo»aphu»  haarue  btonunaa  Eeclaiia«  Preibjter  Ca 
Trautxibii,  Ortie»  In  FtlkeaMain,  AreLl  EpUcopua  VlanuamU,  SacTi 
lmp«rli_Prin«a|,.  Anna  |7M. 

l"(er  du  I-eban  de.  Krabtiebi.ft  Trant.ubn  i.  Oget.er  1.  c.  Ml- 

•  Eine  doreb  Stillen  und  andere«  arxhlteklenUebea  rltbmaek  ran 
Klaeha  aui  roihetn  Marmor,  I«  drnalben  dl»  lebeaif rt>»»e  IlaUefllgur  daa 
llliehaf»  mit  der  Caaul*  narh  älterem  Schallte  angatbaa,  aaf  drru  Ilaapt«  dla 
Mltra.  In  der  reckten  Hand  ala  gaicbleüene»  Buab.  in  dar  linken  du  l'edum  mll 
dem  Suderlum.  Im  Tjir-pautn  »lad  «aal  Wappeniahllder  angabrubl.  dla  aaf 
iwel  bli<hin»tlben  ruhen,  und  mtl  einer  Infel  überdeckt  »lad.  Du  ar»(« 
Wappen  l»t  daa  dee  \Vleaar  BI»tnam».  ein«  «el»e  Binde  mll  darauf  gaalatliam 
weknem  Krruea  Im  rotntn  I'alde,  du  aweite  Wappen  Iit  borlianfal  In  »aal 
Thalia  getnellt,  la  dem  obaran  klalnau  Felda  ein  Kreut  talgend.  La»  aaler« 
In  •aukreclkt  drelf^ldlg  und  »war  iner.l  mit  einer  tiltde,  icdann  die  raebl« 
Halfta  eloe»  Doppeladler»  und  eadlieb  ein  Pf«rd  darinnen. 

Darunter  dla  luiebrift  : 

Georgia«  a  SUtk«nia  Kaiiota  Caralclux  l*aba«eniU  eLTitatl» ,  bojut 
leaipll  pt.ntjfai  i  P.llneaiii  adn  »Iralor,    Diel  Muimlllaal  raa-ari»  Au- 


6.  des  Hüters  Adam  Sthwotkovitz  '. 

7.  des  Propst  Veit  Rnsinan  «, 

8.  des  CardinaU  Alexander  Bischof  v.  Ma*sovicn», 
1>.  des  Fahnentrilgers  Leo  Nothhaft 

10.  des  Bischof  Johannes  Rosinug  n, 

11.  des  Stephan  Gnndel  ". 

Der  Burgbrannen  zu  Trausnita. 

Mll  1  H-la.al.aio.  i 

Iu  scllcncn  Fällen  wnren  die  Brunnen  in  den  mit- 
telalterlichen Burgen  künstlerisch  ausgestattet;  die  Ab- 
bildung des  eisernen  Brnnnens  in  der  Burg  Trausznitz 
7.cigt  uns  einen  jener  weniger  hübsch  geschmückten 
Brunnen. 

guilinlml  a  c<:n>lllo.  Arrhimn*icii^ina  Vir  ]>[«li»i]iau»  ,  modeitltjimu» 
tiitegerrimo»,  4ul  In  »maado  Epi^fpatu  Vjenneaii.  iniHi  aaiaee.iera»  »uo» 
farlle  »uparavlL  Vl\eu*  m-.nutT'entnm  nbl  rieri  earaalt.  Aano  »aliirti 
M  ll.  XXII  »eito  C.lendu  M»Jt  Villi  aaul»  LXVI  mao/o  uno  diebui 
avln4.ua, 

C'ber  ilu  Leben  de.  BUrhofs  GeTg  SUtkonl»  ».  Oge.ter  1  t.  Sflet— 
Sil.  wo»elb»l  »ueb  da»  Monument,  Jedoch  mangelhaft  »bgeblldd  >»t 

T  Eine  grolle  •th-Su  gearbellele  M.rmorpltlte,  darauf  lat  unter  Laub- 
gewin'len  <U*  Wapjiwa  dar  t'atnltla  SebwetkoYlt.  »ngebrteht.  Iia^JelSa  i.l 
■ankracht  gathailt  und  taiat  Im  enteil  Kald«  daa  Wappen  Ton  Jeruialrin  tut 
bUuan  Otuode,  Im  »«eilen  Feldu  eine  Fahne,  darauf  ein  Kreut.  AU  Halm* 
tfntiar  arachrlnt  aaf  dem  er'teu  Heimo  oln  w.cbivnder  I^iwa  mit  Fanne  wie 
llu  taollan  Felda  und  auf  da-n  tweiton  ein  awolfilraullger  Stern. 

In  den  beMen  Unterau  F.ekna  »lad  t.rl  klalna  Wappen  angebracht, 
daran  reeulee  nicht  auigearbeiiei,  daa  llnko  •inadrtart  s.r,  und  Im  enten  und 
rlartan  Felde  du  hyeT-.i*lir=,llaniicba  Kreut,  im  awrltca  and  dritten  twel 
g«kre«<<a  Melnbccknörner  ratgt. 

DI»  Clrucbrlrt  lautet* 

llic  l.^i  brgr.cen  der  Ed!  and  eraare»!  Adam  Sehwetkewlu,  der  ge- 
»tarbea  Iii  am  neanicabn  Tag  de»  uvanal«  no-aetn  |  ber  anno  15.'2  u.  Frau 
kalnarlna  tat»  gaiuahe]  itarb  in  1}    .  -  Tag  .  .  . 

■  Etna  ratne  Marmorplarte,  daraaf  unter  einem  gi.thl.ehea  BaVlaebia 
dla  leben. gro.ia  KaUcfngar  de.  Prop.le.  Ko.mtn;  tm  Prlejterg«»ande  uut 
Natalie  und  Pirelum  anf  einem  L^aeu  »trkend.  Znr  linken  bSit  ein  T.o-re  ata 
gf  »cblcuene«  Ituah,  cur  rechten  ein  Wappen,  welebaa  auf  »lacm  Uugal  einen 
Mann  tolgt,  welch«  r  la  Jeder  auigcitrcrkten  Hand  eiu  Sehilfrehr  b.tt. 

Die  I'michrlfl: 

anno  «lull»  gbriMlauta  l'-nl  prlna  dla   auguitl  i  «iTantlam   e  wieJI» 
la.1,0.  Itemlcu»  Doealnn.  \  Vlla»  Ho.rann  Pr.a- 
In  Valkn.laia  .  hie  »epullua  Cujn»  ala  la  I>.» 

.  _nan. 

'  Eine  rothmarmorne  Tafel,  darauf  dla  tet>oa»a-roo»4  Rellafngar  d*a  hier 
Bähenden,  Im  langen  raltenroichen  Kleide  mll  Reget  and  Matena,  den  Car- 
dlnaiibut  auf  d«m  Haupte,  deeren  tjuaaien  bla  »a  den  Füeren  reichen,  mil 
der  reatren  Hand  »egaead,  mit  der  Itnken  hält  er  ein  hohe»  Kren».  Du  Uttipt 
ruhet  au/  rlnHta  Palliar,  nnd  eon  den  Knien  an  und  auf  beiden  Selten  Je 
twel  Wappenschilder  angebracht,  deren  ebere»  link»  und  Tinterei  rocht»,  den 
elaköpngcn  unfiekrönteii  deuticbca  Ueitb»»dler .  die  beiden  aadtren  eine« 
ungekrönten,  e!-,kö'prigeu  Adler  mit  Klee.tängeln  anf  den  Flügeln  «aigal»  Die 
laichrut  läuft  um  den  Hand  der  Plana  nnd  lautet:  (Majaikelj  »»uo.  dm. 
kT  -  CL'fCXLIV.  Die  icil*  meil».  j  Juity.  e.  roTorendl.»-  1.  »po.  pr.  *:  Ulm»», 
prfnecpi.  ae  da»  da»  aleaaudar  |  dal  gra.  Cardtnall».  Pairlareba  |  Aqull.  Admi. 
ulaualor  Ecele.  Trldeat.  ut  Dna  Haaoeiaa  cuja».  ata.  vlatt.  I.  doo. 

Alexander  Ilertag  Muiaeten  war  dar  Mllclibrailar  K  Frladrieb'a 
dee  drltun.  Kr  »ar  Cardlaal,  Patriarah  aoa  Aiulleja,  Admlnl»trttor  der  Hl»- 
Ihätaar  Ten  Trlent  nnd  Chur;  die  blerlge  Pronalol  Ii»,,  rrdurch  einen  Vlcarl«» 
Tarwnllan,  balle  diu«  Word»  Jeden  nur  iwel  Jabre  iaao.  S.  Ogei.ar 
1.  c.  1'».) 

>e  A»f  dar  r-jUmurin-irnen  Plan«  beinahe  lebenagre.j  die  Raltefagar  eine» 
mlltel.ll.rilrb  gakleldtien  FaJbaralregera.  In  der  linken  Eck«  I.l  aln  kleioo» 
Wappen  angebracht.   Duielbc  lelgl  einen  lllnden.child ,  der  Helm  bat  ein 

•    reo.  die  »»lachen  demelben 

•  :  alle  J.eel  In  gelle»  Lea 


Wappei 
llüflrlh 


omarpaar 
ndo  Figur 


Me  jeril  »eruhwnnd.ao  Inaebrin 
tuthhaC.  »Igulfer  |  bw.t.  aobtl»,  aul  uoruen  man»  guaereta  «.oh. 

Ogat.er  H«i  p.g.  J.>I.  Le.  Kothlmfl,  Flh.ricb  an  Raab  1  UM. 
Aueb  Fl.eh.r  engt  über  dla.«  Moauniauli  lila  llgt  begrabe«  der  Edl 
und  Ernveit  Herr  I..c  Hotbli»«  ».  W„ia.»».t»ln,  r.  k.  m,  gawaMer  Hefdleuer 
und  Fähnrich  tu  Raab  In  fngnr«.  weichet  d«n  «.  Knebr.  Uli!  nlhle  »u  Wien 
la  Göll  ..r.chjtdon  l»l. 

••  Zwei  Plalton  Ton  weli.or»  Marmor.  Anf  dar  gr-T.,.rn  Oberen  telr  »l'h 
da»  plump  gearbeitete  Uraitbild  «lae»  Prteetera.  daa  Haupt  mit  dam  Pirat«», 
an.l  die  «cbult.ro  mit  der  MoirlH  bedenkt  Mit  beiden  Haaden  bü:t  er  ein 
geieblnuen».  Buch.  Auf  det  Seile  telgt  »Ich  gegen  dl»  Eck.  eben  die  Mltra 
aad  du  Padua.,  »uf  der  anderen  .-.Ii.  aln  aaadrlerte.  Wappen,  In  de»... 
entern  und  »lertet«  Felde  die  linke  UaJIlo  eine»  »anbrecht  gelhelllen  Kren».», 
nnd  ela  ..nkrachtar  Pfahl,  nnd  Im  a.eltea  und  dritte«  obere.  Felde  «In 
Schwan,  «ad  Im  uatarau  drei  ü:»a«  »leb  ballad.u.  Auf  der  kleineren  unieren 
Intal  beSudet  »ich  die  Intchrlft.  tl«  lautal: 

l).  O  M.  S.  |  Jeannl  Ito.ln»  ArL  Praeae.lt»  Vieuian.l  C»n.lliul>  | 
Regio  at  »1»g-alari  merum  probllate  graecla  lal!a!-.qae  |  UtarU  ctalte  »c  ingre- 


dlbili  taenluie  rouclenindl  |  praedli»  haer.de.  baue  da  llterU,  ae  relig 
chrlirlana  !  merlta  hoc  mr-ailtnentiim  ]  V-  P.  obllt  10  Xeajamb.  1W^ 

Kurte  Andeutungen  über  du  l^ban  dle»e.  hier  Höhende», 
Jedoch  nur  durah  aln  Jahr  die.«  kirchliche  Würde  bekleidete,  ».  Ogener 
1.  c.  IM— IM 

»  Eine  Kelübalmerplaae  mit  folgender  Intcbrlft: 

llle  ilepban  «undel,  So'la  elrtute  Senator  |  Vir  cul  «IIa  tjule»  iit  all- 
uuaudo  fuit  |  Vlr'iue  cul  »aae  .etdanc-.  Ue.uaa  per  anno.  1  Indefe»»»  erat  Uoeto 
dleeaa  lab«r  '.  Pa.t  coa.umato.  ttndem  cum  laude  labere»  |  Ultiiaa  aune 
lpt1  e»l  blcca  lceata  o,uie.  |  Vad»  Viator  el  regulam  die,  «.«»e.o  pereauem  I 
HoC  ProLe.  I.Vgan»  tt  geMebVaD»  |e"<- 


Digitized  by  Google 


Dieser  eiserne  Brunnen,  welcher  unter  deu  uns 
bekannten  ähnlichen  Gebilden  wohl  der  schönste  ist, 
erhebt  sieh  auf  rnndera  3  Fass  hohen  steinernen  Brun- 
nenkranz, an  welchem  ein  grosser  Steiucubu»  zum 
Aufstellen  der  Eimer  angebaut  ist,  auf  dem  Brunnen- 
kranz liegt  als  Schutz  des  Stciucs  dickes  Eisenblech; 
auf  diesem  steinernen  Unterbau  nun  erhebt  sich  die 
dreibeinige  Maschine  des  HebwerkeR.  Die  drei  Beine, 
als  Strebepfeiler  gelöst,  endigen  oben  in  schönen  Blu- 
men, schliessen  sich  mittelst  riertclkreisftfrmigcn  BUgeln 
gegen  das  Centrum,  und  tragen  daselbst  das  Kloben- 
rad; aas  den  drei  BUgeln  wächst  je  ein  Ast,  in  Gestalt 
einer  aus  dickem  Draht  gedrehten  Blume.  In  der  Mitte 
erhebt  sich  die  Wimpelstaugc,  geziert  mit  einem  hohlen 
vollen  blechernen  Knopf,  darüber  ein  zweiter  Knopf  aus 
Draht  gewunden,  und  oben  an  der  Spitze  eine  Wimpel. 
An  den  drei  Strebepfeilern  sind  ferner  blecherne  Wap- 
pen angebracht.  Das  eiserne  Klobeorad,  welches  aus 
einem  King  vou  hohlkehlenartigem  Querschnitt  besteht, 
(in  welche  Hohlkehle  sich  die  Zugkette  legt),  ist  mit 
einer  Führung  verschen,  welche  das  Ausspringen  der 
Kette  verhindert.  In  dieser  Fuhrung  ist  auch  die  Jahres- 
zahl 1525  eingravirt.  Die  innere  offene  Kreisfläche  des 
Rades  ist  mit  aus  Eisenstüben  gefertigten  Fischblasen- 
Masswerk  verziert. 

Dio  ganze  technische  Ausfuhrung  ist  brillant  und 
man  kann  diese  Sehmiedearbeit  ein  Meisterwerk  dos  mit- 
telalterlichen Handwerks  nennen.  Die  zwei  alten  Eimer 
aus  Knnonenmetall  haben  Formen  der  FrUhrenaissauce, 
und  stehen  jetzt  ausser  Gebrauch.  Sie  beweisen,  das«, 
während  die  Giesserei  sich  schon  in  den  Formen  der 


Renaissnuce  bewegte,  die  Schmiede  noch  fest  an  den 
beimischen  gothischen  Formen  hielten  '. 

Schule:  Ferenz. 

Wunibald  Zürcher  aus  Bludenz,  Conventual  in 
Weingarten,  letzter  Abt  zu  Hirschau,  und  dessen 
Grabstein  zu  Thüringen ,  nebst  einer  Eotiz  über  die 
Wanderungen  der  Original -Handschrift  der  Annales 
Hirsaugienses  vom  weitberühmten  Abte  Johannes 
Trithemius. 

Johann  Guldenpiiek  ,  ein  edler  Zürcher,  verliess 
seines  katholischen  Bekenntnisses  wegen  seine  Vater- 
stadt und  Hess  sich  zu  Bludenz  in  Vorarlberg  nieder, 
wo  er  den  Kamen  Zürcher  annahm,  den  seine  Nach- 
kommen, die  nun  erloschen,  fortführten  «.  Mehrere  der- 
selben bekleideten  daselbst  das  Bürgermeisteramt; 
Wunibald  I.  war  Pfarrer  zu  Schnifis  uud  Kammerer  des 
drusianisehen  Capitels  d.  i.  des  Walgaus;  Wunibald  II., 
am  3.  Februar  1G05  geboren,  widmete  sich  gleichfalls 
dem  geistlichen  Stande  und  trat  frühzeitig  in  die  reich*- 
unmittelbare  Keichsabtei  Weingarten  ein. 

Um  seinen  Eintritt  in  dieses  Gotteshaus  zu  erklären, 
wollen  wir  eiuigc  Notizen  Uber  dessen  damaligen  Abt 
hier  einschalten.  Dieser  war  Georg  Wegeliu  ans  liregenz, 
Sohn  Wolfgang  Wcgelin's,  Verwalters  der  österreichi- 
schen Herrschaften  Bregen  z  und  Hoheneck,  am  20.  März 
1558  geboren.  In  einem  Alter  von  sechzehn  Jahren  trat 
er  in's  genannte  Kloster  ein,  ward  1581  Priester,  wegen 
seiner  ausgezeichneten  Eigenschaften  schon  im  folgen- 
den Jahre  Subprior,  und  durch  einhellige  Wahl  seiner 
Mitbrllder  am  10.  November  1586  Abt. 

Am  31.  Dccembcr  1610  kaufte  er  die  vom  Grafen 
Hugo  von  Moutfort  im  Jahre  1218  gestiftete  Malteser- 
ordens -Commcndc  zu  St.  Johann  iu  Feldkirch  um 
61.000  Gulden,  dio  er  1017  zu  einem  Priorate  von 
Weingarten  erhob,  welchem  der  berühmte  Genealog 
P.  Gabriel  Bucclin  (f  1681)  viele  Jahre  vorgestanden, 
daun  am  7.  Februar  1613  von  den  Grafen  von  Sulz  die 
vormals  den  Grafen  Wcrdcnbcrg-Sargans  zu  Vaduz  ge- 
hörige Ueiehsberrschaft  Blumcuegg  uuweit  Bludenz  um 
150.000  Gulden,  eine  Besitzung,  welche  dem  Stifte  mehr- 
mals, namentlich  beim  Vordringen  der  Schweden  im 
dreissigjährigen  Kriege  als  sichere  Zufluchtsstätte  von 
hohem  Werthc  war.  Am  1.  August  1627  legte  Abt  Georg 
seine  Wurde  nieder  und  starb  am  10.  October  desselben 
Jahres.  Mit  Recht  wird  er  von  den  Scinigeu  als  der 
zweite  Gründer  dieses  alten  Weifenstiftes  und  von 
scineu  Zeitgenossen  als  die  Perle  der  damaligen  schwä- 
bischen Prälaten  gepriesen  >.  Nun  kehreu  wir  zu  unse- 
rem Wunibald  Zürcher,  dem  Jüngern  zurUck. 

Vou  dem  Rufe  Weingartens  uud  seines  in  der  Nach- 
barschaft waltenden  Abtes  angezogen,  ward  Wunibald 
—  wie  gesagt  —  Conventual  in  Weingarten,  legte  am 
24.  August  1621  seine  Gelübde  ab  und  brachte  am 
5.  August  1629  dem  Herrn  das  erste  Messopfer  dar. 

Als  das  vom  Grafen  Erlafrid  von  Calw  im  J.  830 
gestiftete  Bcncdietinerklostcr  Hirsau  oder  Hirschau  an 

■  W»lt.  d«t  »nmMokr»nt«i  V  4",  flffnapvttU  »'4",  Höfa«  der 
BSttl.  dl.  du  I<m4  tri«»»  <  \  11*1«  de>  ■»»>  Uruno«.  Vl>  .»  dl«  W.ncl 

'  V«l.  d.i  Zak«ei»»eii  P.  GtbrM  Ituwllnl  RhMilt  Mi*»  «l  pr»f.o». 
An*.  Vl.d.lle.  ieM.  vt  IT». 

■  Ctaloitu.  Ablutn«  imp*Tfeli»  mom.t.nl  Wtlnftrteub  »  P.  O.rard* 
Uwi.  Ao(.  Vlodetlc.  1781   4«.  |»f.  IM— UV 


Digitized  by  Google 


LX 


der  Xagold,  welche*  die  rastlose  Thittigkeit  des  berUhm- 
tcu  Abtes  Wilhelm  (1060—1004)  zu  grossem  Rufe 
emporgehoben  hatte,  vom  Herzog  Christoph  von  Wörtern- 
bcrg  im  J.  1558  in  eine  protestantische  Klosiersehulc 
umgewandelt,  aber  in  Folge  des  Restitutionscdictes  vom 
6.  Mai  1629  am  6.  September  1030  von  deu  Katholiken 
in  Besitz  genommen  und  wieder  hergestellt  wurde  », 
kam  der  fromme  Andreas  Gaist  aus  Rottweil,  Wein- 
gartener Prior  zu  St.  Johaiio  in  Feldkirch,  erst  als  Ad- 
ministrator dahin,  ward  am  15.  Mai  1635  als  erster  Abt 
eonsecrirt,  starb  aber  schon  am  28.  April  1C37  und 
wurde  zu  den  Füssen  des  seligen  Abtes  Wilhelm  beige- 
setzt (s.  Hess  p.  407— 474). 

Ihm  folgte  am  5.  Mai  durch  Wahl  unser  oben  er- 
wähnter Wunibald  Zürcher  als  Abt,  musste  aber  beim 
Wechsel  des  KriegsglUckcs  mit  seinen  Ordensbrüdern 
bald  (lieben  nnd  nahm  nebst  nnderen  Schützen  auch  die 
Originalhandsehrift  der  Hirsehauer  Annalcn  von  dem  be- 
rühmten Abte  Johannes  Trithemius  (von  dem  wir 
tinaern  Lesern,  denen  das  Leben  desselben  weniger 
bekannt  sein  dürfte,  das  Wesentlichste  in  Kllrze  am 
Schlüsse  mittheilen  wollen)  mit  sich  nach  Weingarten, 
und  als  die  Kriegeswogen  wieder  nach  Obersehwaben 
sich  wälzten,  suchte  er  seine  Zuflucht  im  Kloster  St.  Gal- 
len, wo  vom  Original  eine  Abschrift  genominen  wurde. 

Als  diese  noch  nass  und  kaum  vollendet  war,  über- 
siedelte der  Exabt  Wunibald,  wahrscheinlich  von  seinem 
Abte  Dominik  Layntann  abberufen,  ins  Scliloss  Blu- 
rucnegg,  wo  Kurfürst  Maximilian  I.  von  Bayern  (tl651) 
auf  seinen  Befehl  und  seine  Kosten  die  meisten  Docu- 
mente  abschreiheu  und  die  Abschriften  nach  München 
bringen  liess.  Bekanntlich  ward  das  Sehlos«  um  1660 
plötzlich  durch  Brand  zerstört  und  angeblich  auch  dieses 
Manuscript  von  den  Flammen  verzehrt ».  Hicmit  stimmt 
Ildefons  von  Arx  in  seinen  Geschichten  des  Canums 
St.  Gallen,  Bd.  III.  274  Uberein,  wo  er  sagt:  „Der  ge- 
lehrte Bibliothekar  Hermann  Schenk  »  ist  der  Heraus- 
geber der  Hirschauer  Chronik  (richtiger  der  Annalcn) 
des  Abtes  Trithem,  die  ganz  zu  Grunde  gegangen  wäre, 
wenn  man  zu  St.  Gallen  nicht  in  Eile  von  dem  hernach 
im  Schwedenkriege  verbrauuten  Originale  eine  Abschrift 
genommen  hätte-. 

Wahrscheinlich  verlebte  Wunibald,  der  letzte  Abt 
von  Hirschau,  den  Rest  seiner  Tage  in  Thüringen, 
dem  Haupt-  und  Amtsortc  der  Herrschaft  Blumenegg, 
wo  er  am  18.  October  1664  starb. 

Als  ich  im  Jahre  1849  die  dortige  lYarrkirche  be- 
suchte, gew  ahrte  ich  einen  im  Fussboden  eingesenkten 
rotben  Maniiorsteiu  (5'  2  lang  und  2  5"  breit),  darauf 
Inful  und  Stab,  Hess  ihn  reinigen  und  las  seine  Inschrift, 
die  ich  abschrieb,  aber  verlor.  Jüngst  erhielt  ich  durch 
die  Güte  des  Herrn  Pfarrers  Jakob  Fink  eine  Abschrift 
der  wahrscheinlich  durch  Schuld  des  Steinmetzen  incor- 
recten  Inschrift,  welche  lautet : 

HIC  .  POSVIT  .  MORTA 
ALES  .  EXVVIAS  .  RXD 
MVS  •  DX  .  DX  .  WV 

■  S.itlrri  Ctwliwhn  <!»<  I|.ri«»tJi*i»>  WliM«ioln.r$  i»ur  dor  K» 
türmt  4tt  Ilm  ir»l   I TT t.  BH   VII.  j; 

♦  Si  In  d»r  tur  'jn.r.rmrnl  Arngtb*  »o»  J««»ub>  TrlllKmtl 
^■r.b«iii.ru»li  elf.  AlLitU  Annilr:  Uü-..u.-i<i.!r».  II.  T»m  In  M  Si.  i)jü\<n 
MI«CXC 

'  Sch-n»  Kill«  »»eh  r.  An  i.  clt  Im  J.  Hw  4.»  Rill  »I.  kaUcrli'«« 
liiMbi.lb.kar  =»M  Win,  «Liltri,  lrt.nl«  bbn  U..r  iuf  Iltfrhl  ..U».  AMrr  4l> 

.»i  .u.U.  i*.  J.  iro.! 

•  lt.rrr.US,».teu>  D<a..U.  A<    -  Ulll«SAVGI^K  fr*  IIIHSAVOtAE. 


VXIBALDVS 
SACKAE  .  HIRS 

SAVGLAE  (!). 
ABBAS  .  OPT*« 
VIYAT  .  DEO 
OBIIT.  XV.  CAL.  XOV. 
MDCLXIV. 

Den  Raum  Uber  der  Iuschrift  füllt  ein  vierfcldigcr 
Wappenschild,  auf  dem  ein  klciucrer  gleichfalls  mit  vier 
Feldern  ruht.  Auf  jenem  gewahrt  man  im  ersten  und 
vierten  Felde  je  einen  auf  Hügeln  aufrecht  stehenden 
gekrönten  fcöwen,  nach  innen  gekehrt,  im  zweiten  und 
dritten  je  einen  Hirschen,  ebenfalls  nach  innen  gekehrt, 
wegen  des  KloBters  Hirschau  ;  das  ZUrchcr'sche  Fanii- 
licnwappen  hat  im  ersteu  und  vierten  goldenen  Felde 
auf  einem  schwarzen  Querbalken  drei  neben  einander 
und  aufrecht  gestellte  Goldammern  mit  gespreizten 
Flügeln  und  im  zwei'en  und  dritten  rothen  Felde  einen 
silberneu,  einwärts  springenden  Löwen,  der  eine  Lilie 
hält  :;  doch  sind  auf  diesem  Grabsteine  die  Wappen  in 
uuriebtiger  Stellung  dargestellt,  indem  eigentlich  der 
Löwe  (ohne  Lilie)  im  ersten  und  vierten  Felde  und  der 
Querbalken  mit  den  drei  Goldammern  im  zweiten  und 
dritten  Felde  stehen  soll. 

Xun  lassen  wir  den  Abt  Wunibald  im  Frieden 
ruhen  und  wenden  uns  zum  Abte  Johannes  Trithemius 
oder  Trithem.  Dieser,  am  1.  Februar  1462  zu  Tritcn- 
heiin  unweit  Trier  geboren,  verlebte  unter  einem  harten 
Stiefvater  traurige  Knnbenjahre,  ward  im  Jänner  1482 
Bcucdictincrmötich  zu  Sponheim  bei  Kreuznach  und, 
wenn  auch  der  jüngste,  schon  am  29.  Juli  1483  zum 
Abte  gewählt,  als  welcher  er  eine  strenge  und  sparsame 
Verwaltung  führte  und  eine  unverwüstliche  Ausdauer  und 
höchst  seltene  Arbeitskraft  entwickelte.  Die  48  Bände 
der  Bibliothek  wusste  er  bis  zum  Jahre  1505  auf  2000, 
zum  Theile  sehr  kostbare  Bücher  und  Manuscripte  zu 
vermehren. 

Auf  Veranlassung  des  Hirschauer  Abtes  Blasius 
(von  1484—1503)  verfasste  er  das  Chronienn  Hirsau- 
giensc,  das  bis  zum  Jahre  1370  hcrabreicht.  Xaehdctn 
Trithem  der  Sorgen,  welche  theils  die  Verwaltung  der 
Abtei  Sponheim  theils  die  Verfolgungssucht  und  der 
schmähliche  Undank  seiner  Mönche  ihm  bereitet 
hatten,  durch  seine  Berufung  als  Abt  des  Scbolten- 
klosters  St.  Jakob  zu  Wttrzbnrg  (wo  er  am  13.  December 
1516  gestorben)  los  geworden  war,  begann  er  1508  in 
freierer  Müsse  auf  Aufforderung  des  Abtes  Johann  von 
Hirschau  die  völlige  Umarbeitung  dieser  Chronik,  die  er 
bis  1513  fortführte  und  am  31.  Dcecnibcr  dieses  Jahres 
mit  dem  Titel  „Annales  Hirsaugienscs"  in  zweien  unge- 
heueren Bänden  vollendete. 

Dieses  Manuscript,  ein  wahres  Pracht-  und  Riesen- 
werk, ward  als  specielles  Besitzthum  und  Kleinod  ftlr 
Hirschau  betrachiet,  indem  der  Verfasser  nnd  Schreiber 
am  Ende  des  I.  Buches  mit  rother  Schrift  schrieb:  pMc 
sola  llirsaugia  gaudetJ. 

Das  vorgenannte  Cbronicon  UirsaugienBc ,  das 
Trithem  dem  Kurfürsten  von  der  Pfalz  verehrt  haben 
durfte,  fand  Marquard  Freher  in  Heidelberg,  wusste  aber 
bei  Herausgabe  der  historiseheu  Werke  Tritbem's  im 

i.  <;r4ukt.litlrr  Jrr  rrmlllr  l^rlurrr.  Von  l>r  IT.  Wim.  Lcrlwrr. 
Wir*.  8.  :.T  »d  T«T.  IX.  «td  ü'.tr  4lr  Ktn.111.  Ztnkrr  dajtbtii  ».  W. 


Digitized  by  GoogUZ 


LXI 


Jahre  1601  *  nichts  von  der  Existenz  der  zweiten  Be- 
arbeitung. Im  Jahre  1606  war  es  ihm  jedoch  vergönnt, 
das  Original  dieser  zweiten  Bearbeitung  (wahrscheinlich 
in  der  Kloatcrschulc  zu  Hirschau)  zu  sehen,  von  wo  es 
Abt  Wunibald  mit  sich  genommen  hat. 

Die  Annales  Hirsaugicnses  sind  Trithcm's  vor- 
zuglichstes und  werthvollstes  Werk,  indem  sie  nicht 
blos  die  Geschichte  dieses  Klosters  und  seiner  Abte 
(wiewohl  nicht  immer  wahrheitsgetreu!  geben,  sondern 
auch  die  wichtigsten  Weltbegebenheiten,  vornehmlich 
in  Deutschland  vor  Augen  fuhren  und  mit  vollem  Recht 
als  historisches  Qtiellenwerk  zu  beachten  sind. 

Nun  weist  Dr.  Ruland,  Oberbibliothekar  zu  Würz- 
bürg,  das  Vorhandensein  dieses  verloren  geglaubten 
Originals  in  der  k.  Hof-  und  Staatsbibliothek  zu  Mün- 
chen (Cod.  latin.  Nr.  703  und  704t  im  Scrapeum  1855, 
S.  296  ff.  aufs  gründlichste  nach  und  sagt,  das*  dieses 
von  Trithem  eigenhändig  geschriebene  Original-Exem- 
plar nicht  verbrannt,  sondern  zur  Zeit  des  Kurfürsten 
Maximilian  I.,  in  dessen  Bibliothek  nach  München 
gekommen  sei.  Höchst  wahrscheinlich  ist  dieses  Origi- 
nal, die  Quelle  des  St.  Gallener  mitunter  fehlerhaften 
Druckes,  vom  geldbcdHrftigen  Exahte  Wunibald,  der  es 
als  sein  gerettetes,  kostbares  Eigcnthuin  betrachten 
mochte,  vor  dem  Schlossbrande  auf  Blumenegg  au  den 
Kurfürsten  verkauft  worden. 

Wer  mit  der  ßcdcntsainkcit  dieses  mit  den  viel- 
seitigen Kenntnissen  ausgestatteten  Mannes,  welcher 
mit  Papst  Julius  II.,  Kaiser  Maximilian  I.,  dem  Kur- 
fürsten Joachim  I.  von  Brandenburg,  dem  Pfalzgrafen 
am  Rhein,  dem  Herzog  von  Bayern  und  vielen  anderen 
geistlichen  und  weltlichen  Fürsten  uud  Herren  Deutsch- 
lands, ja  gauz  Europas,  theils  in  persönlichem,  theils 
in  brieflichem  Verkehre  stand,  naher  bekannt  werden 
will,  sei  verwiesen  auf  .Johannes  Trithemius,  eine  Mono- 
graphie von  Dr.  Silbernagel,  Universität* -  Professor 
in  München,  Landshut  1808*.  Eine  mustcrgiltigc  sehr 
lesenswerthe  Arbeit  (Vgl.  Augsb.  allg.  Zeitung  IS69. 
Beil.  Nr.  36).  in  welcher  S.  235—245  ein  Verzeichnis* 
von  Trübem  s  sUmmtlicheu ,  grösseren  und  kleineren, 
gedruckten  (45)  und  ungedruckten  (33),  wie  auch  neun 
unterschobenen  Schriften  niedergelegt  ist. 

Dr.  Jos.  r.  Bergmann. 

Die  Grabdenkmäler  von  St.  Peter  und  Ifonnberg  zu 
Salzburg. 

•  I.  .nd  II   Aktuellen«;  eil  «.»  Si.lndn.rk1.reln.  J.II  bare  MfiT  uud  l**J 

Schon  zu  wiederholten  Malen  ist  in  diesen  Mitthei- 
lungen die  Aufmerksamkeit  der  Geschichtsfreunde  und 
jener  der  mittelalterlichen  Kunst  auf  den  Werth  mittel- 
alterlicher Grabdenkmale,  dieser  verlässlichsten  Hilfs- 
quellen der  Geschichte,  gelenkt  worden,  auch  Director 
Dr.  Joseph  Ritter  von  Bergmann  hatte  in  einer  sehr 
werthvollen  Schrift  hervorgehoben,  wie  dringend  not- 
wendig es  ist,  dass  diesen  Denkmalen  grössere  Sorgfalt 
und  erhöhte  Aufmerksamkeit  gewidmet  werde «.  Sie 
sind  Producte  verschwundener  Jahrhunderte  und  geben 
uns  als  solche  Beweise  der  gleichzeitigen  Kunst  uud 
Technik,  sowie  sie  auch  fast  allenthalben  Inschriften 
enthalten  und  der  Gegenwart  Namen  und  Daten  Uber 
einzelne  Personen,  Uber  ihren  Rang  und  ihre  Wirksam- 

■  rreher  «per.  h,n~,.r..  Fr.nr.,1.  t*>!    P»rt  II  I-«:, 

>  Mi.th   der  CenuvCoa.».  II  b.  und  l 

XIV. 


keit  in  Staat  und  Kirche,  Uber  ihre  Familie  nud  Herkunft 
u.  s.  f.  verkünden;  Daten,  deren  Kenntniss  auf  einem 
anderen  Wege  uns  nimmermehr  geworden  wäre.  Nicht 
minder  wcrtbvoll  sind  die  artistischen  Beigaben  dieser 
Denkmale,  wie  die  ganzen  oder  halben  Bildnisse  des 
Verstorbenen,  die  Wappen  und  Ordeuszeichcn  etc. 
Schon  damals  hatte  Dr.  Bergmann  die  Abfassung 
eines  Corpus  Epithaphiorum  im  allgemeinen  und  ins- 
besondere eines  nrbis  Vindoboncnsis  in  Anregung  ge- 
bracht und  hervorgehoben,  dass  bei  vereinten  Kräften 
der  in  den  einzelnen  Orten  in  grösserer  Menge  noch  vor- 
findliche  Stoff  leicht  bewältigt  werden  könne. 

Allein  es  blich  nur  hei  dem  guten  Gedanken,  die 
Ausführung  folgte  nicht  nach.  Wohl  enthalten  die  Mit- 
theilungen der  k.  k.  Ccnt.-Comm.  in  allen  ihren  Banden 
zahlreiche  Aufsätze  Uber  einzelne  Grabdenkmale ,  die 
nicht  selten  mit  den  entsprechenden  Abbildungen  ver- 
sehen sind;  wohl  linden  wir  in  den  Mittheilungen  des 
Wiener  Alterthums- Vereines  die  Grabdenkmale  der 
St.  Miehaclskirchc  und  der  ehemaligen  Minoriten-,  Au- 
gustiner- und  Carmclilcrkirche,  der  Salvatorcapellc  zu 
Wien,  ferner  jene  der  beiden  Kirchen  zn  Badeu,  der 
Frauenkirche  zu  Wiener-Neustadt,  der  Carthause  zu 
Agsbach  u.  s.  w.  eingehend  gewürdigt;  allein  es  sind 
dies  eben  mir  einzelne  Aufsätze  >,  es  besteht  kein  weiterer 
innerer  Zusammenhang  und  gar  manche,  reichhaltiges 
Matcriale  an  Grabdenkmalen  enthaltende  Orte  sind  uoch 
nicht  berücksichtigt.  Es  sei  nur  beispielweise  erwähnt 
die  SchlosRcnpelle  zu  Pottendorf,  die  Krenzgängc  zu 
Klosterneuburg,  Hciligcnkreuz  und  Lilionfcld,  das  Stift 
Göttweig,  das  Stift  Rein,  die  Losensteiner-Capelle  zu 
Garsten,  die  Stahremberg  Gräber  in  Helmonnsüd  etc. 

Erst  die  neueste  Zeit  brachte  ein  Werk  Uber  dieses 
Thema,  das  wir  in  jeder  Beziehung  als  mustergültig  be- 
zeichnen können.  Es  ist  dies  jene  Arbeit,  die  wir  Ein- 
gangs unserer  Besprechung  benannt  haben  und  in 
lobenswerther  Intention  von  der  Gesellschaft  für  die 
Landeskunde  Salzburgs  herausgegeben  wird.  Dr.  Walz 
in  Linz  wurdo  mit  der  Heransgabe  betraut  und  hat  an 
seiner  Seite  als  vortreffliche  Stützen  den  Consistorialrath 
Doppler  und  Dr.  Chiari. 

Das  Werk  enthält  nicht  nur  eine  Bearbeitung  der 
Grabdcukmalc  der  salzburgischen  Stifte  St.  Peter  und 
Nonnberg,  sondern  zieht  in  seinen  Rahinen  auch  alle 
anderweitig  in  Salzburg  befindlichen  Grabdenkmale.  Wir 
finden  bei  jedem  Denksteine  den  Standort,  die  Grössen- 
Verhältnisse  nach  Wiener  Maas,  das  Material  und  den 
heutigen  Zustand  angegeben.  Ferner  die  vollständige 
Mittheilung  der  Inschrift  mit  Angabe  der  Schreibweise 
und  Buchstabenformen,  die  Beschreibung  der  Figura- 
tionen  und  speciellen  Formen  und  endlich  Notizen  Uber 
die  Persönlichkeit  nnd  ihre  Familie. 

Von  denjenigen  Denkmälern,  welche  für  die  Ge- 
schichte der  Style  und  Ideen  der  Kunst  oder  für  die 
Geschichte  der  Cultur  und  Wissenschaft  besonders  be- 
merkbar erscheinen,  sind  Abbildungen  beigegeben.  Die 
bezüglichen  Zeichnungen  sind  von  Karl  v.  Frei,  die 
Lithographien  von  Herwegen.  Jeder  Kenner  muss  bei 
Betrachtung  dieser  Illustrationen  deren  Gelungenheit 
anerkennen  und  zugeben,  dass  der  Zeichner  nicht  nur 

i  \mrh  ic  den  Himiviluntff n  dee  Verein««  für  n,  ö*.  I.indeikuade  S&dtii 
wir  d«n  E|.|tli*pLif  n  Ki'eliuattf  tf«lr»fen  artd  »erden  duelbit  III.  2t  1]  J«p« 
der  rr»acl«r»n«rklrrhc  veröffentlicht  Wir«  ei  denn  M<1,|  mtiffUeh,'  da.i 
dur.-h  T.-r«lni#«  Wirken  A*%  Altertbtam*  Verein«*  m  Wien  und  dltie.  V.r.tn«. 
Jene  ror>  lir,  Ilrrgminu  *J--ff-ro(l«  Idee  T.rwtrklleht  trljrd«  > 

i 


Digitized  by  Google 


LXII 


vollkommene  Kunstfertigkeit  besitzt,  sondern  auch  für 
Wiedergabe  dieser  Gegenstände  das  vollste  VerstUnd- 
niss  hat.  Diese  Beigaben  bilden  sicher  nicht  den  mindest 
werthvollen  Theil  dieses  empfehlenswerthen  Buches. 

Das  älteste  Grabdenkmal  ist  jenes  ans  der  ersten 
Hälfte  des  XIV.  Jahrhunderts,  der  Äbtissin  Wilbirgis, 
ein  Stein  mit  ganz  kurzer  Inschrift.  Hervorzuheben  ist 
ferner  jenes  der  Elsbeth,  des  Venedigers  Hausfrau, 
(e.  1300)  in  der  Kirche  am  Nonnberge,  weil  das  älteste 
mit  dem  Schmucke  eines  Schildes  in  Umrissen  einge- 
zeichnet. Auf  dem  Grabmale  des  Hermann  Gaenrfc.  1300) 
im  St.  I'etcrskreuzgang  sehen  wir  bereits  ein  vollkomm- 
nes  Wappen  mit  Schild,  Helm  und  Helmdeekc.  Das 
eben  dort  befindliche  7  Fuss  hohe  Grabmal  des  Wul- 
fingus  de  Goldek  (1343)  erscheint  beachtenswert)!,  weil 
bereits  die  Buchstaben  der  Legende  und  Wappenbe- 
standtheilo  aus  Bronze  angefertigt  waren  ,  die  dann 
in  die  ausgemeisselte  Vertiefung  eingelassen  und  durch 
Blei  befestigt  wurden.  Am  Grabsteine  des  Ulrich  Kal- 
hochsperg  (1348)  ist  das  in  der  Mitte  befindliche  Wap- 
pen bereits  relicf  behandelt.  Als  eine  schöne  Arbeit 
kann  man  auch  den  Grabstein  des  Heinrich  Aichaiiner 
(1335)  bezeichnen. 

Es  ist  sonderbar  wie  wenig  Grabplatten  mit  ganzen 
Figuren  darauf  sich  in  Salzburg  erhalten  haben:  so 
finden  sich  in  der  Klosterkirche  am  Nonnberg  nur  fünf 
Denkmale  för  Abtissinen  und  im  St.  l'etersstifte  sieben 
ftlr  Äbte,  die  in  dieser  Weise  geziert  sind.  Freilieh  wohl 
mag  eine  grosse  Zahl  solc  her,  namentlich  deiiErzbisehöfcti 
gewidweter  Denkmale  beim  Umbaue  der  Domkirche 
verloren  gegangen  sein.  Ein  schönes  Denkmal  ist  jenes 
des  Abtes  Johannes  (1428)  mitder  knieenden  Figur  des- 
selben. Nicht  übergehen  können  wir  endlich  die  mit 
dem  vollen  heraldischen  Schmuck  gezierte  Grabplatte 
des  Martin  Rawter  <  I41C\  jene  mit  der  Figurengrnppe 
der  Kreuzigung  geschmückte  des  I'cter  Nusdorffer 
(1424),  so  wie  endlich  jene  des  Virgilins  Überakcher 
(1456),  das  mit  sieben  sehr  schön  ausgeführten  Wappen 
versehen  ist. 

Die  Sammlungen  des  germanischen  Museums  zu 
Nürnberg. 

Unter  diesem  Titel  erschien  zu  Ende  des  vergan- 
genen Jahres  im  Verlage  des  Museums  ein  123  Seiten 
umfassendes  Buch  in  Gros  so  Clav,  das  die  Bestimmung 
hat,  den  Besuchenden  als  Wegweiser  zn  dienen.  Die 
Leitung  der  Anstalt  glaubt  durch  die  Veranstaltung  der 
neuen  und  bedeutend  vermehrten  Auflage  dem  gesteiger- 
ten Interesse  de*  Publicum«  zu  entsprechen,  das  sich  in 
jüngster  Zeit  zahlreicher  mit  ideellen  oder  praktischen 
Zwecken  den  Denkmälern  heimischer  Kunst  oder  des 
einst  in  hoher  Volleuduug  blühenden  Gewerbes  zuwen- 
det. Wir  hegrttssen  dieses  Buch  mit  der  Überzeugung, 
dass  in  Folge  seiner  sehr  praktischen  Anlage  eiuem 
langgefllhlten  Bedürfnisse  der  Besucher  dieses  Museums 
bestens  abgeholfen  wird.  Es  ist  ein  wahrer  Führer 
durch  die  zahlreichen,  ausgedehnten  und  mit  Schätzen 
namhaft  geAtllteii  Bäume  der  Nürnberger  Carthause,  ge- 
widmet nicht  blos  dem  für  ein  bestimmtes  Fach  sich  inter- 
essirenden  Kenner  und  Gelehrten,  sondern  ein  Leiter 
ftlr  jedweden  Besucher,  der  Uhcr  die  wichtigsten  Ge- 
genstünde Anfklärung  gibt  und  demselben  zugleich  die 


Anordnung  des  Ganzen  und  die  Bedeutung  der  ein- 
zelnen Keihenfolgen  verständlich  macht. 

Nach  vorausgesendeter  ßesuchsordnnng  wird  ein 
kurzer  Abriss  des  Entstehens  dieser  Sammlung  und  ihrer 
Bedeutung,  so  wie  der  Geschichte  nnd  der  durch  einen 
Grnndriss  erläuterten  Beschreibung  des  Gebäudes ,  in 
welchem  dieselbe  untergebracht  ist,  nämlich  der  vom 
reichen  Handelsherrn  und  Nürnberger  Altbtlrger  Mar- 
tinard Mendel  um  1380  gegründeten  und  nach  kaum 
anderthalb  Jahrhunderten  wieder  eingegangenen  Cart- 
hause, gegeben. 

Der  Wanderer  betritt  zuerst  die  Sammlung  der 
Grabdenkmale  im  grossen  Kreuzgange,  woselbst  derlei 
Denkmale  theils  (aber  in  nur  wenigen  Exemplaren')  Ori- 
ginale, theils  (und  zwar  sehr  bedeutende  Werke)  in  guten 
Abgüssen  aufgestellt  sind.  Es  ist  bei  Besprechung  dieses 
Buches  nicht  unsere  Aufgabe,  die  Gegenstände  selbst 
zu  schildern,  solidem  wir  wollen  uus  unserem  Zwecke 
gemäss  nur  darauf  beschränken,  an  der  Hand  dieses 
Führers  die  einzelnen  Räume  zu  durchschreiten.  Auf  die 
Sammlung  der  Grabdenkmale  folgt  jene  von  Bauthcilcn, 
architektonischen  Ornamenten,  und  nun  den  Kreuzgang 
verlassend  von  figürlichen  Sculpturen  in  der  ehemaligen 
Kirche.  Die  Sammlung  kirchlicher  Alterthümer,  als  der 
Werke  der  Goldschmiedekunst  und  ihrer  Verwandten  in 
unedlem  Metalle,  in  Original  und  Abgüssen,  der  eigent- 
lichen kirchlichen  Möbel  und  Geräthe.  Altäre,  Gemälde, 
Taulsteiiic,  Chorgestühle  etc.,  alle  diese  Gegenstände 
befinden  sich  in  eleu  Capellenräumcn  an  den  Seiten  der 
Kirche.  Im  Saale  zunächst  «1er  Kirche  finden  wir  Gewebe 
und  Stickereien,  Muster  der  Seiden-,  Leinen-  und  Wol- 
lenweberei lies  Mittelalters,  der  Bortenschlägerei  etc. 

Neuerdings  betreten  wir  von  da  den  Krenzgang,  um 
dort  die  reichhaltige  Waflensammlutig  zu  besichtigen, 
nnd  gelangen  dann  zn  den  Möbeln  und  Hausgeräthen,  die 
im  ehemaligen  Kefcctorium  aufgestellt  sind.  Damit  steht 
in  Verbindung  die  Kammer  für  die  Folter-  und  Strafwerk  - 
zeuge,  deren  grösster  Theil  aus  den  Ocriehlsstättcn  des 
Burggrafen  von  Nürnberg  stammt  und  echt  ist. 

Nunmehr  verlassen  wir  das  Erdgeschoß*  des  Ge- 
bäude«  und  erreichen  die  oberen  Säle,  die  die  Denk- 
male von  Kunst  und  Wissenschaft  enthalten.  Wir  finden 
da  die  Sammlung  der  Landkarten,  l'läne  nnd  l'rospectc, 
Kalender,  Sonnenuhren,  medicinischer  Apparate,  geo- 
metrischer Instrumente,  die  der  Urkunden  ^las  Münz-, 
Medaillen-  und  Sicgcleahinet  treffen  wir  in  einer  im 
ersten  Stocke  an  der  Kirche  gelegenen  Capelle),  ferner 
die  bildlich-chronologischen  Darstellungen  der  Entwick- 
lung der  Buchschrift,  des  Buchdruckes,  der  Miniatur- 
malerei, die  Kupferstichsammluiig,  die  der  Holzschnitte, 
gestochenen  Blatten  und  geschnittenen  Stöcke ,  der 
Hnndzeicbnungen,  der  culturhistorischen  Blätter,  die 
Gemäldegallerie  und  schliesslich  die  Sammlung  der  Co- 
stüme  und  Schmuckgegenstände. 

Wesentlich  fördernd  den  Zweck  des  Buches  sind 
die  guten  Illustrationen ,  mit  denen  dasselbe  in  zahl- 
reicher Weise  ausgestattet  ist.  Indem  wir  diesen  Führer 
mit  Befriedigung  zur  Seite  legen,  müssen  wir  gestehen, 
dass  wir  neuerdings  die  Uberzeugung  gewonnen  haben, 
dass  die  Schöpfung  des  germanischen  Museums  eiue 
gelungene,  seine  Sammlung  bereits  achtunggebietend  nnd 
das  Institut  der  warmen  Fürsorge  des  deutschen  Volkes 
würdig  ist.  ...*«... 


Digitized  by  Google 


Personalstand 

der 

k.  k.  Gentral-Gommission  für  Baudenkmale. 


TtMint. 

11  eifert.  Joseph  Alexander  Freiherr  von,  k.  k.  wirklicher  geheimer  Kath,  Kitter  der  eisernen  Krone  II.  Chuse,  Jur.  Dr.,  Mitglied 
der  jurid.  Facultat  in  Trug,  Mitglied  mehrerer  gelchru-u  Gesellschaften  und  gemeinnützigen  Vereine  u.  s.  w. 

lltglltder. 

Bergmann.  Josef  Ritter  v.,  Regierungsrath,  K.  d.  eisernen  Krone  III.  Clussc  und  de»  Franz  Josefa-Orden»,  Director  de* 

k.  k.  Münz-  und  Antiken-Cabineta,  Vertreter  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften. 
Birk  Ernst,  Ph.  Dr..  k.  k.  Kegierimgsrath  und  erster  Custos  der  k.  k.  Hofbibliothek,  wirkliches  Mitglied  der  Akademie  der 

Wissenschaften.  Vertreter  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften. 
Camesina,  Albert  Kitter  v.,  kui».  Rath,  R.  der  eis.  Krone  III.  CJ.,  d.  Frau/.  J<»«ef*-Orden«  und  <'on»ervator  flir  die  Haupt - 

und  Residenzstadt  Wien. 

I*öhr,  Moriz  Kitter  v. ,  k.  k.  Ministerialrat)!,  K.  d.  eisernen  Krone  III.  ('lasse,  Besitzer  des  gold.  Verdicnstkreuzes  mit  d.  K., 

Vertreter  des  k.  k.  Ministeriums  des  Innern. 
Reich,  Karl  Freiherr  v.,  p.  k.  k.  Ministerialrat!],  Vertreter  des  k.  k.  Ministeriums  des  Innern. 

Rosner  Karl.  k.  k.  Oberbaurath,  Professor  der  Akademie  der  bildenden  Künste  in  Wien,  K.  d.  Franz  Josefs-Ordens,  Vertreter 

der  k.  k.  Akademie  der  bildenden  Künste. 
.Sacken,  Eduard  Freiherr  v.,  Ph.  Dr.,  Vieedirector  des  k.  k.  Münz  und  Antiken-Cabincts,  K.  d.  Franz  Josefs-Ünlens,  wirkl. 

Mitglied  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften. 
.Schmidt  Friedrich,  Dombuumcister,  k.  k.  Oberbauratb ,  Professor  der  Akademie  d.  bild-  Künste  in  Wien,  K.  d.  Franz  Josefs  - 

Orden»,  Vertreter  der  k.  k.  Akademie  der  bildenden  Künste. 
Tandler  Josef,  k.  Ic  Ministerialrat h.  Vertreter  des  k.  k.  Ministeriums  für  Cultns  und  Unterricht. 

Rrdsrlenr  4er  Ilitfctil.ngrR. 

l.ind  Karl,  Jur.  Dr.,  Concipi*t  im  k.  k.  Hamids  Ministerium. 

ft.  k,  Caisertaltrtn. 

Höhnten. 

Ackermann  Josef.  Domdechant  in  Lcitnieritz.  für  den  Leii- 
meritzer  Kreis. 

Kenesch  Franz  Josef,  Fabriksverwalter  in  .Sukdol.  für  den 

l'zaslauer  Kreis. 
Bezdeka  Franz  Und.  P.,  jub.  Keligionsprofessor,  für  den 

Piseker  Kreis. 
Jicinsky  Karl,  Jur.  Dr..  für  den  Pilsner  Kreis. 
Günther  Johann,  Dechant  in  Kadouitz,  fllr  den  Saazcr  Kreis. 
Kralert  Franz.  M.  Dr.,  Bürgermeister  und  Obmann  der  Pilgra- 

mer  Beiirksvertretnng  in  Pilgraiu ,  für  den  Taborer  Kreis. 
Marek  Anton,  Dechant  in  Libun,  für  den  Jieiner  Kreis. 
Kuffer  Adalb.,  Dechant  d.  Wissehrader  Collegtatkircbc  in  Prag. 
Schmoraiiz  Franz,  Baumeister  iu  thrudim.  für  den  Ihm- 

dimer  Kreis. 

W  o  e  e  I  Joh.  Erasmus,  Professor  der  Archäologie,  für  Prag. 
Thun  Hohenstein,  (iraf  Franz  v.,  k.  k.  Ministerialrat!),  Lan- 
desaussehns*  und  k.  k.  Conscrrator  für  Böhmen. 
Bukowina. 

Miknlitsch  Andreas,  pens.   (ameralBczirksbautneister  in 
Czernowitz. 

Dalmatien. 
Borclli  Francesco  tonte  für  den  Kreis  Zura. 
Lama.  Dr.  Franz  Edler  von  t  asalanza,  pens.  Gymnasial- 
Profcssor  in  Spalato. 

Galizien. 

Gorczynski,  Adam  Ritter  v.,  für  die  Kreise  Wadowicc  uud 

Bochnia,  Gutsbesitzer. 
Popiel,  Paul  Ritter  v.,  fllr  das  Krakauer  Gebiet. 
Potocki,  Mieezyslaw  v.,  für  Ostgalizieu. 
Rogawski,  Carl  Kitter  v„  für  die  Kreise  Tarnow,  Sandec, 

Hzcszow. 


Digitized  by  Google 


Kärnten. 

Gallenstein,  Auto»  Ritter  v.,  kärnt.  ständischer  Buchhalter 
in  Klagenfurt. 

Krain. 

(  odclli,  Anton  Freiherr  v..  pens.  k.  k.  Guberuial  Seeretär 
in  Laibach. 

KUstenlaud- 
Kandier,  Peter  Ritter  v.,  Advocat  in  Triest. 

Mahren. 

Belrupt,  Gustav  Graf,  Domherr  des  Metropolitan-Capitels  in 

Olmütz,  für  die  Olmützer  Erzdiocese. 
Lieh no ws ki  von  Werdenberg,  Robert  Maria  Graf,  flir  die 

Brtlnner  Di'icese  und  Domherr  des  Metropolitan-Capitels 

in  Olmütz. 

Nieder-Östcrreich. 
Cameaina,  Albort  Ritter  v..  kais.  Kath,  für  Wien. 
Beek  Ignaz,  k.  k.  .Statthaltereirath,  infulirter  Probst  in  Eiagarn, 

für  die  Kreise  Ober-  and  L'nter-Manhartsberg. 
Keiblinger  Ignaz,  Capitnlar  des  .Stiftes  Melk,  für  den  Kreis 

ober  dem  Wiener- Walde. 
.Sacken,  Eduard  Freiherr  v.,  für  den  Kreis  unter  dem  Wiener- 

Ober-tfsterrcich. 
Walz,  Dr.  Michael,  Professor  des  k.  k.  Gymnasiums  in  Linz. 

Salzburg. 
Petzolt  Georg,  akad.  Maler  in  Salzburg. 

H  c  h  1  c  a  i  e  n. 

Gabriel   Philipp,  Ph.  Dr.,  für  den  ehemaligen  Tcschncr 
Kreis. 

Peter  Anton,  Professor  des  k.  k.  Gymnasiums  in  Troppau,  für 
den  ehemaligen  Troppauer  Kreis. 

Steiermark. 
Scheigcr  Josef,  jub.  k.  k.  Postdirector  in  Gritz. 


Tirol. 

Knzenbcrg,  Franz  Graf  v.,  k.  k.  Kümmerer,  in  Sehwat,  für 

den  Kreis  1'nter-lnnthal. 
Stock  er  Josef,  pen».  Gymnasial  •  Director  in  Bregeoi.  für 

Vorarlberg- 
Thun  von  Castell-Thun,  Mathiaa  Oraf  v.,  für  den  Trienter 

Kreis. 

Tinkh  auacr  Georg ,  für  den  Brixner  Kreis. 

CarrtspaiaVntra 

BOhinen. 

Booa-Waldek,  Franz  Graf,  HerrschnftsbeBitzer  in  Wosselitz. 

Püdigch,  Dr.  Julius  Ente»),  euppl.  Lehrer  au  der  deutschen 
O  bemal  schul«. 

Frind  Anton,  Gymnasial-Dircctor  in  Eger. 

Grueber  Bernhard,  Professor  der  Architektur  an  der  Aka- 
demie in  Prag. 

Ilajek  P.  Karl,  Dechant  in  Tau». 

Bicak  P.  Vaclav,  Real-  und  Haoptachuldircct.ir  in  Klattan. 
Schnaitt  Anton  in  Prag. 

Stulik  Franz,  Bürger  und  Handelsmann  in  Rudwcis. 
Weber  Wenzel,  Dechant  in  Hohcnelbe. 

Dalniatien. 
Dojmi  Pietro,  Nobile  de,  Podest*  in  Lissa. 
Gliublch  Simon,  Custo«  des  archaol.  Museums  in  Agram. 
Gal  i  z  i  eii. 

Horodyski  Leonhard  Bitter  v.,  Gutsbesitzer  in  Zabince. 
Lepkowaki,  Dr.  Joseph  v. ,  Docent  der  Kunstarcbäologie 

des  Mittelalters  an  der  jagcllonischcn  Universität  in  Krakau. 
Pol,  Dr.  Vinccnz,  gewes.  Universiüta. Professor  in  Lemberg. 
Sertuak  Dr.  Joseph,  Laodesadvocat  In  Lemberg. 
Stadnicki,  Graf  Kasimir,  pens.  k.  k.  Statthaltereirath  in 

Lemberg. 

Stupnicki,  Johann  Bitter  v.,  gr.  kath.  Cousistorial-Kanzler 
in  Leinberg. 

Kärnten. 

Abermnn»  Joh.,  pens.  Pfarrer  in  Klagcnfurt- 
Aic hei  bürg,  Ilugo  Freiherr  t.,  Dechant  und  Pfarrer  in  Spittal. 
Blunienfeld,  Leopold  Edler  v.,  pens.  Landesgerichtsrath  in 
Spittal. 

Levitachnigg  Bartholomäus,  Dechant  in  Hennagor. 

Moro,  Max  Ritter  v.,  Fabriksbesitzer  in  Viktring. 

Bainer  Joseph,  Director  der  Rauscher'schen  Gewerkschaften 

in  St  Veit. 
Raupl  Job.,  Stadtpfarrer  in  Villach. 
Rauscher  Friedrich,  Gutsbesitzer  in  Klagent'urt. 
Rauscher  Joh..  Dechant  und  Pfarrer  iu  Gmünd. 
Sch^landcr  Georg,  Dechant  iu  Gurk. 
Sehroll  Beda,  Cwpitular  des  Benedictinerstiaes  St  Paul  und 

Gymnasial  Professor. 

Kr  ii  in. 

Arco  Bartholomaus,  infulirter  Probst  in  Neustadt!. 
Costa  J.  Dr.  Etwiri,  in  Lalbnch. 
Costa  Heinrich,  k.  k.  Oberamtsdireetor  in  Laibach. 
Leinmüller  Joseph,  k.  k.  Bezirksingenieur  in  Rudolfswerth. 
Mähreu. 

Dudik  P.  Beda  Franz,  tuihr.  Landeshistoriograph  und  Ritter 

des  Franz  Joaefs-Ordens  in  Brünn. 
U  miau  ff  Carl,  k.  k.  Kreisgerichtsrath  und  Bezirksvorsteher 

in  Kremsier. 


Nieder. (Österreich. 
Dungl  Adalbert,  Capltular  de»  Stiftes  Göttweih,  Cooperator 
in  Tuln. 

Einer  W.  Fr.,  Professor  an  der  n.  ö.  Landes-Oberrealsehule 
und  Correspondent  des  k-  k.  üsterr.  Kunat-lndustrieMu 
aeums,  in  Krem». 

Hliiwka  Joseph.  Stadtbaumeister  und  Architekt  in  Wien. 

Kanitz  Franz,  Kitter  des  Franz  Josephs  Ordens. 

Kenucr,  Dr.  Friedrich,  Custos  des  k.  k.  Münz-  und  Antiken - 
Cabinets. 

Kluge,  P.  Benedict,  Gyui.-Lehrer  in  Wiener-Neustadt. 
Lippert  Joseph,  Architekt  in  Wie«. 

Newald  Johann,  grätlich  Hoyoa'scher  Foratdirector  in  Guten- 
stein  hei  Wiener-Neuata.lt. 

Schreck  Adam.  Ph.  Dr.,  Probst  des  regnlirten  laterancnai- 
»chen  Chorhcrrenstlfte»  K.  d.  Leopolds  -  Ordens)  in  Klö- 
stern euburjr. 

Schikh,  Melchior  Edler  v.,  Landbauraeister. 

W idter  Anton,  Kealitäteubcsitzer. 

Ober-Österreich. 

Az  Moriz,  k.  k.  Postdirector  in  Linz. 

Huher.  Dr.  Alois,  in  Ohlstorf. 

Oberleitner,  P.  Franz,  Cooperator  in  Windiscbgarstcn. 
Salzburg. 

Butter,  Dr.  Bartholomäus,  Pfarrer  in  Bruck, 
Schwarz  Maximilian,  Pfarrer  in  Berndorf. 
Wernspacher  Josef,  Pfarrer  iu  Alm  bei  Saalfelden. 

Steiermark. 
Frank,  Alfred  Ritter  v.,  k.  k.  Major  in  Grat* 
Hofrichter  Josef,  Notar  in  Windischgrätz. 
(»ruber  Philipp,  Beneficiat  In  Strass  bei  Spielfeld. 
Lieb  ich  Joh.,  Ingenieur  in  Lietzen. 
Macher  Mathias,  M.  Dr.,  pens.  Distrietsarzt  in  Grätz. 
Metzler  v.  Andelberg.  Job.  M.  Dr.,  Bezirksarzt  in  Weiz. 
Oreschen   Ignaz .   Domherr  am  f.  b.   Lavanter  Domcapitel 
in  Marburg. 

Pichl,  Karl  Bitter  von  Oainscnfcld,  Gutsbesitzer  in  Kerschlach. 
Raisp  Ferdinaud,  fürstl.  Dietriehsteinischer  Beamter  in  Pettau 
Kos  segger  Ruprecht,  Pfarrer  in  Feistritz  bei  Peggau. 
Schlug  Ignaz,  Bezirksadjunct  in  Judenhurg. 
Zahn,  Dr.  Josef.  Professor  der  Geschichte  und  Archivar  am 
Joanneum  in  Grätz. 

Tirol. 

A  t  x  Carl,  Cooperator  in  Villanders. 
Baruffaldi,  Dr.  Luigi  Antonio  in  Riva. 

Giovanelli  Ferdinand  Freiherr  v  ,  zu  Sehloss  Hörtenberg 
bei  Bötzen. 

Hellweger  Franz,  Historienmaler  in  Innsbruck 
Jenuy,  Dr.  Samuel,  Fabriksbesitzer  in  Herd. 
Orgler,  P.  Klaviau,  Director  des  k.  k.  Obergymnasiums  in 
Bötzen. 

Nceb  Philipp,  k.  k.  Forstmeister  in  Bötzen. 

Pescosta  Cyprian.  Curat  in  I.aag  bei  Sahire. 

Sardagna  Michaels  von.  Vorstand  des  Trienter  städtischen 

Museums  in  Trient. 
Schöpf,  P.  Bertrand,  in  Hall. 

Sulzer  Joh.  Georg,  Professor  der  Theologie  in  Trient. 
Thal  er  Josef.  Pfarrer  in  Kuens. 
Zanella.  Don  Giovanni  Battista,  Kaplan  in  Trient. 
Z Inger le.  Ignaz  Dr.,  Professor  in  Innsbruck. 


P,»,k  l.r  k    k    H.(-  =nd  »UM*,.*.,.,. 


Digitized  by  Google 


LX1II 


Zur  Literatur  der  christlichen  Archäologie. 

Bulltitn»  41  Ank*el*fit  criMiua  d»l  C»r.  Olo».  Um.  4*  Eonl. 

Im  Laufe  dieses  Jahres  (1868)  sind  von  Kossi's 
Bnlletino  wieder  Fortsetzungen  bieber  gelangt,  welche 
zunächst  den  Jahrgang  1866  enthalten  nnd  für  die  früh- 
christliche Kunst  belangreiche  Aufsätze  bieten.  In  Nr.  1 
beginnt  ein  dnreb  mehrere  Nummern  fortgeführter, 
zunächst  kirchengeschicbtiicher  Aufsatz  Ober  die  von 
Em.  Miller  1851  herausgegebenen  Philosophutnena 
sive  omnium  haeresium  refutatio  e  eodiec  Paris,  woran 
sich  ein  reicher  Kranz  gelehrter  Schriften  Englands, 
Frankreichs,  Italiens  und  Deutschlands  gereiht  hat. 
De  Rossi  stimmt  zumeist  mit  der  berühmten  Ab- 
handlung D  0  1 1  i  n  g  e  r'  s  „Hippolyt  nnd  Kallistus" 
ttberein,  ohne  jedoch  die  anderen  Autoren  unberück- 
sichtigt zu  lassen.  Für  die  christliche  Archäologie  ist 
von  den  vielen  interessanten  Piecen  folgendes  zumeist 
wichtig: 

1.  Eine  ans  Doni  Inger.  Cl.  II.  n.  178  reproducirte 
Inschrift  aus  der  Zeit  der  Antonine  macht  nns  mit  dem 
Carpophorus  bekannt,  dessen  Name  in  den  Philosophu- 
mena  eine  Rolle  spielt.  Derselbe  errichtet  laut  genannter 
Inschrift  für  sich  und  die  Seinigeu  nebst  Nachkommen 
ein  Munimcntum  sive  Cepolaphium  nnd  verbietet,  das- 
selbe seinem  Namen  zu  entfremden.  Wie  seinerzeit  auf 
Grund  des  zu  Basel  entdeckten  römischen  Epitaphiums 
dargethan  wurde,  ist  hier  ein  Mpnnmentum  mit  der  arca 
oder  dem  hortus  zum  Privateigenthum  des  M.  A.  Car- 
pophorns und  der  Sc  in  igen  erklärt,  ein  Verhilltniss, 
welches  gerade  im  I.  und  II.  Jahrhundert  den  Christen 
fllr  ihre  Grabstätten  belangreich  war,  abgesehen  davon, 
das«  dies  Orab  des  Carpophorus  möglicherweise  ein 
solches  gewesen  und  die  Clansei  für  das  christliche 
Bekenntnis»  der  in  dies  Grab  Aufzunehmenden  voraus- 
gesetzt werden  darf. 

2.  Da  dem  Callixtus  die  Obsorge  über  das  Cüme- 
terium  der  Päpste  nnd  die  Ordnung  (constitutio)  des 
Clcrus  nach  Victor's  Tode  von  Zcphyrinus  übertragen 
worden,  so  sucht  de  Rossi  an  der  Hand  des  Textes 
der  Philosophnmena  den  schwierigen  Punkt  über  die 
Eintheilung  der  römischen  Kirche  in  gewisse  Bezirke 
zu  erhellen  und  die  Zeit  zu  tixiren.  Das  den  Christen 
vorteilhafte  Reseript  des  Scptimius  Severus,  welches 
die  Collegien  behufs  der  Todienbestattung  privilegirte, 
fällt  gerade  in  diese  Zeit  nnd  in  diesen  Zusammenhang, 
das  auch  durch  Tertnllian  Apolog.  39  klar  wird.  Es  ist 
der  Wendepunkt,  wo  die  tirabstütten  der  Christen  ans 
dem  privatreebtlichen  Verhältnisse  der  ersten  Periode 
in  das  mit  solchen  Collegien  verbundene  corporative 
Rechtsverbältniss  übergingen,  d.  h.  wo  die  COmetcrien 
aa6ngen ,  Eigenthum  der  Ecclcsia  zu  werden.  Der 
Namens  dieser  Corporation  (Collcgium  für  die  Todten- 
hestattung)  bei  den  Behörden  handelnde  Syndiens  oder 
Actor  war  der  Archidincon,  war  Callixtus.  Er  beklei- 
dete das  Vertrauensamt  des  Administrators  der  arca 
ecclesiastica,  deren  Tertullian  gedenkt.  Nach  ihm  ward 
jenes  COmeterium  benannt,  welches  allein  und  zuerst 
auf  Grund  des  erwähnten  Privilegiums  legal  Eigenthum 
der  Ecclcsia  als  Körperschaft  geworden  und  officicll 
diesen  Namen  bei  den  Behörden  führte.  So  erklärt  sich, 
warum  dies  Cömeterium  nicht  nach  dem  Papste  (Zephy- 
rinns),  sondern  nach  Callixtns  benannt  wurde,  der  kei- 
neswegs in  demselben  bestattet  ward. 

XIV. 


3.  In  demselben  Nr.  1  wird  (nebst  Abbildung)  eine 
Broncelampe  besprochen,  welche  M.  Peigne-Dela- 
conrt  in  einem  Grab-Hypognenm  inAfrica  gefunden  hat. 
Die  dabei  befindlichen  Inschriften  sind  aus  dem  V.  Jahr- 
hundert, dem  auch  die  interessante  ßronzclampe  zuge- 
schrieben werden  kann.  Dieselbe  stellt  eine  Säulcn- 
basilica  vor  mit  halbkreisförmiger,  von  Säulen  gebil- 
deter Apsis,  worin  die  Cathedra  primitiver  Gestalt  wahr- 
zunehmen. Dieselbe  trägt  als  Abscbluss  ein  Kreuz. 
Ein  solches  sieht  man  auch  in  dem  Tympanon  der  Front- 
seite. Ob,  wie  de  Boss i  glaubt,  für  die  Kenntniss  der 
(africani sehen)  Basiliken  aus  dieser  Lampe  nichts  zu 
folgern  ist,  lasse  ich  einstweilen  dahingestellt.  Mir 
scheint  es  nicht  der  Fall  zu  sein. 

4.  In  Nr.  2  wird  ein  Oratorium  geschildert,  wel- 
ches ausserhalb  der  Porta  von  Ostia  auf  der  Vigna  des 
Marchese  Ricci  Paracciani  im  zerstörten  Zustande  ge- 
funden und  offenbar  ursprünglich  eine  Familiengrnb- 
capclle  in  zwei  Stockwerken  bildete.  Der  dort  gefun- 
dene Sarkophag  war  nie  für  ein  unterirdisches  Grab 
bestimmt,  so  dass  ich  in  diesem  Oratorium  eiue  Doppel- 
enpclle  erblicke,  deren  unterer  Raum  für  die  Depo- 
siten des  Sarkophagcs  diente,  während  der  obere  mit 
Altar  als  Oratoriuni  und  für  die  Anniversarien  bestimmt 
war.  Für  die  gerade  in  diesen  Mittheilnngcn  der  k.  k. 
Ceiitrul-Commission  wiederholt  besprochenen  Kirchhof- 
oder Todtencapellen  scheint  mir  dies  Denkmal  bei  Rom 
nicht  ohne  Belnug,  zumal  es  laut  Inschrift  im  XIV.  Jahr- 
hundert die  noch  ans  den  Trümmern  erkeuubaro  letzter 
Gestaltung  erfuhr. 

5.  Nr.  .S  bespricht  die  christlichen  Monumente  von 
Porto  und  macht  durch  folgende  Argumentation  die 
Existenz  eines  schon  vor  dem  Jahre  ;117  daselbst  be- 
findlichen Bischofssitzes  wahrscheinlich.  Im  Jahre  195 
ist  die  Administration  von  Porto  und  Ostia  laut  Inschrift 
Mommscn  Insc.  R.  N.  6803  schon  getrennt,  die  unter 
Antoninus  Pius  noch  für  beide  Communen  gemeinschaft- 
lich war.  Eine  griechische  Inschrift  nennt  Claudius  nud 
den  Vorsteher  der  Synagoge  —  so  dass  unter  Kaiser 
Claudius  hier  eine  Juden-Niederlassung  anzunehmen 
und  damit  die  Wahrscheinlichkeit  einer  frühen  Christen- 
Gemeinde  gegeben  ist.  Bewog  die  Juden  das  Handels- 
inlcrcssc  diesen  Ort  zu  wählen,  so  bestimmte  die  Chri- 
sten für  diese  Station  die  Liebe  gegen  die  Ankömmlinge 
ihres  Glauben«,  wie  aus  Cyprians  Epistola  20  zu  erse- 
hen. Es  wäre  hier  auf  ein  Verhältniss  wie  zu  Pompeji 
zu  schliessen,  gewiss  von  vorneherein  nicht  nnzulässig, 
wo  ebenfalls  die  Synagoge  den  Sameu  des  Evan- 
geliums vorbereitet,  abgesehen  von  der  Wichtigkeit  des 
Ortes  für  den  Verkehr  der  christlichen  Gemeinden.  Dazu 
kommen  noch  paläographischc  EigenthUtulichkcitcn  der 
portnensiseben  Inschriften  im  Vergleich  mit  denen  von 
Ostia,  die  gleichfalls  eine  selbständige  Ecclcsia  zu 
Porto  gegen  Ende  des  III.  Jahrhunderts  beurkunden. 
Dnran  reiht  sich  eine  Untersuchung  Uber  die  christlichen 
COmeterien  und  Gebäude,  zunächst  Uber  das  von 
Ni  bby  entdeckte  CometcriumGenerosnezu  Porto, 
das  sich  als  Übereinstimmend  mit  dem  von  Bossi  (Koma 
sott.  I,  Taf.  I,  p.  94)  gegebenen  Modell  herausstellt. 
Hier,  wie  in  Ostia,  erlaubten  die  geologischen  und 
hydraulischen  Verhältnisse  keine  unterirdischen,  aus 
dem  Gestein  gearbeitete  Grabkanimern  wie  in  Rom  und 
Neapel,  sondern  blos  snb  divo  angeordnete  Gebäude 
mit  loculis  für  die  Leichen,  die  Übereinander,  je  eine 

k 


Digitized  by  Google 


LXIV 


Ivcirhe  in  einem  Lager,  in  mehreren  Weihen  beigesetzt 
waren.  Hervorzuheben  ist  das  schöne  Gedicht  auf  die 
Zosima,  welches  mit  den  letzten  Worten  der  Martyrin 
r. Accipc  mc,  dixit,  Dominc" .  .  .  beginnt,  der  Leiden  und 
Verfolgung  in  nur  gelinden,  des  Sieges  and  Triumphes 
bei  Christns  in  beredten  Ausdrucken  gedenkt  und  am 
Schlüsse  die  Worte  des  Apostels  Paulus  mit  Nennung 
seines  Namens  (fidem  servari  etc.)  in  rührender  Weise 
wiedergibt;  offenbar  in  der  Zeit  der  Verfolgung  selbst 
noch  verfasst,  wo  die  Hinweisnng  auf  den  Triumph  mit 
Christus  die  Schilderung  der  Qualen  zurückdrängt,  welch 
letztere  spitter,  nach  der  Verfolgung,  in  den  Vorder- 
grund tritt.  Zosima  und  die  Genossen  sind  wahrschein- 
lich in  der  kurzen  aurelianischen  Verfolgung  (anno  274) 
gefallen  (Tillcmont  H.  cecl.  4.  362  IT). 

6.  Das  bereits  im  Mai  1865  behandelte  Thema  Uber 
das  Schicksal  der  heidnischen  Tempel  in  Koni  unter 
den  christlichen  Kaisern  wird  in  Xr.  4  wieder  berührt 
und  dabei  die  Tafel  mit  den  Acta  der  fratres  Ar- 
valcs,  im  Tempel  Deae  Diae  gefunden,  mitgethcilt;  ein 
unschätzbares  Denkmal  für  die  Alterthumskunde.  Ferner 
wird  der  christliche  Sarkophag  zu  Saint- Gilles 
bei  Nitnes,  besonders  in  ikouographiBcber  Hinsicht  be- 
sprochen. 

7.  In  Nr.  5  wird  an  Weschcr's  zu  Alexandrien 
erzielte  Entdeckungen  angeknüpft  und  durch  mehrere 
Denkmäler  constatirt,  dass  die  ägyptischen  Christen 
Ober  den  Grabern  von  Märtyrern  Thonlampen  anfzu- 
hangen  und  dann  mit  etwaigem  Koste  von  Öl  aufzube- 
wahren pflegten  als  benedictio  oder  Enlogi.  Die  Lampe 
trug  desshalb  gewöhnlich  den  Namen  des  Heiligen,  an 
dessen  Grabe  bIc  eine  Zeit  lang  brannte.  Darauf  folgt 
Bericht  Uber  Phil.  Lanciani's  Studien  zu  Ravcnna,  die 
besonders  die  tage  der  kirchlichen  Gebäude  zum  Gegen- 
stande haben,  Uber  den  Unterbau  der  Basilica  S.  Mariae 
Trastev,  und  die  gefundenen  Inschriften  von  Cömelerien, 
speciell  von  dem  des  Callixtus  —  eingemauert  an 
Wänden  und  Pfeilern ;  endlich  Uber  die  von  dein  verstor- 
benen Cavedoni  zu  Modena  gefundene  Area  von  Blei, 
dergleichen  Rossi  in  Rom  nur  ein  Exemplar  entdeckte, 
das  übrigens  keineswegs  mit  dem  COmcterium  gleich- 
zeitig gewesen  sein  masste,  worin  es  getroffen  worden. 

8.  Nr.  6  ist  wie  mehrere  vorausgehende  der  Ge- 
schichte des  Callixtus  gewidmet,  wobei  die  Constatirung 
eines  Cömctcriums  der  sabellianischcn  Secte  be- 
lehrend ist.  Daran  schliesst  sich  die  schon  in  Nr.  3  be- 
gonnene ausfuhrliche  Darstellung  des  Xcnodochium  des 
Pammachins  zu  Porto,  welches  mit  der  Basilica,  dem 
Atrium  und  den  Anbauten  anschaulich  gemacht  wird, 
ohne  wesentlich  Neues  zu  bieten  in  Bezug  auf  Anlage 
und  Architektur. 

9.  Den  Jahrgang  1867  eröffnen  die  Mittheilun- 
gen Uber  die  Wicderanflindung  dos  Cömctcriums  Bal- 
binae,  nahe  dem  des  Callixtus  zwischen  der  Via  Appia 
und  Ardeatina,  wobei  die  grundlichste  Darlegnng  der 
Lage  des  Cömctcriums  Callixti,  PrUtextati,  Domitillac, 
Judcorum  und  ad  catalluinbas  gegeben  und  von  einem 
Specialplan  unterstutzt  wird.  Dann  folgt  eine  inter- 
essante Untersuchung  Uber  die  Beziehungen  des  Apostels 
Paulus  zu  Scticca  gelegentlich  der  Besprechung  der  von 
Visconti  zu  Ostia  gefundenen  Mannortafel  mit  den 
Namen  M.  Anneus  Paulus  Petras. 

Eine  Zusammenstellung  der  am  Palatin  in  Palato 
Cäsaris  gefundenen  Thonlampen  und  deren  Indicien 


macht  den  Schluss  dieses  Nr.  1.  Dies  Thema  setzt  sich 
gelegentlich  der  Erörterung  Uber  die  Genfer  Lampen 
in  Nr.  2  fort,  welches  der  BlUthe  des  Christenthums  in 
dieser  Stadt  eingehend  gedenkt.  Die  Besprechung  der 
Abhandlung  von  Edm.  Le  Blant  „Uber  die  juristische 
Grundlage  der  Criminal-Processe  gegen  die  Märtyrer" 
enthalt  nichts  neues  für  die  Leser  des  Bulletino,  wo 
dies  Thema  wiederholt  und  gründlich  bearbeitet  worden. 
Dagegen  hebe  ich  die  Notiz  zu  Nr.  1  hervor,  welche 
eine  griechische  Inschrift  des  Juden-Cömcteriums  an 
der  Via  Appia  mitthcilt  Dieselbe  nennt  die  Synagoge 
Eleas  und  ein  Sarkophag-Titel  den  Archon  Zonaus. 

10.  In  Nr.  3  stellt  de  Rossi  vom  V.  Jahrhundert 
rückwärts  ins  IV.  und  III.  gehend  kritisch  die  histori- 
schen Zeugnisse  Uber  die  Cathedra  S.  Petri  ap.  zusam- 
men und  constatirt,  dass  zweierlei  Cathedrae  S.  Petri  in 
Rom  gewesen  und  verehrt  worden,  womit  sich  auch  zwei 
unterschiedene  Festtage  verbanden.  Die  eine  Cathedra 
ist  die,  welche  von  Ennodius  im  V.  Jahrhundert  »ella 
gestatoria  genannt  wird  und  von  Damasns  in  daB  von 
ihm  erbaute  Baptistcrinm  gebracht,  später  nach  dem  VI. 
Jahrhundert  auf  den  Hochaltar,  dann  in  ein  eigenes 
Oratorium  und  endlich  von  P.  Alexander  VII.  vor  zwei 
Jahrhunderten  in  das  gegenwärtige  Bronce-Monuraent 
eingeschlossen  worden.  Dies  ist  die  Cathedra  des  Vati- 
cans,  d.  h.  jene,  welche  nach  der  Überlieferung  vom 
Apostel  eingenommen  wurde  bei  seiner  zweiten  Ankunft 
in  Koni,  also  unter  Kaiser  Nero.  Die  andere,  gänzlich 
verschollene  ist  die  im  Cftmeterium  Ostrianum  ehedem 
verehrte  Cathedra,  deren  Gcdächtniss  am  1«.  Jänner 
begangen  wurde ,  während  das  Fest  der  Cathedra 
Vaticana  auf  den  22.  Februar  ticl.  Diese  Cathedra 
Ostriana  wird  in  dem  Verzeichnisse  der  Öle  von  Abt 
Johannes  zu  Lebzeiten  Gregor  d.  Gr.  mit  den  Worten 
bezeichnet:  de  sede  ubi  prius  sedit  setus  Petrus  — 
wodurch  also  ein  posterius  gefordert  wird,  das  eben  die 
vaticanische  Cathedra  bietet.  Somit  knUpft  sieh  an  die 
Cathedra  Ostriana  die  Erinnerung  an  des  Apostels  Erste 
Ankunft  in  Rom  unter  Kaiser  Claudios.  Indem  die  Ge- 
lehrten diese  Unterscheidung  nicht  kannten  oder  nicht 
festhielten,  geriethen  sie  in  unlösbare  Schwierigkeiten. 
Im  ältesten  Calendar.  Roman,  bei  Buch  er  und  Momm- 
s  en  steht  unter  22.  Februar:  Natale  Petri  de  cathedra, 
wozu  von  unkundiger  Hand  im  IX.  Jahrhundert  Antio- 
chiae  gesetzt  wurde,  wie  schon  M  a  z  o  c  h  i  Calend.  Eccl. 
Neapol.  p.  50  bemerkt  hat.  Dieser  Beisatz  wird  die 
doppelte  Erwähnung  eineB  Festes  der  Cathedra  Petri 
und  zwar  das  eine  Mal  mit  dem  Beifügen  Romae  (sedit) 
nnd  die  in  alten  Martyrologien  anf  den  22.  Februar 
treffende  Commemoratio  Galli  martyr.  de  Antiochia  ver- 
anlasst haben.  Da  sieb  nnr  mit  der  vaticanischen  Ca- 
thedra die  Überlieferung  von  der  Sueeesston  der  römi- 
schen Bischöfe  verknöpfte,  somit  eine  Uber  Korn  hinans- 
reichende  weltgeschichtliche  Bedeutung  damit  verbun-  • 
den  erschien,  blieb  die  andere  nur  localen  Wertbes  ohne 
fernere  Auszeichnung.  Rossi  hatte  Gelegenheit  die  Be- 
schaffenheit der  vaticanischen  Cathedra  zu  erkunden 
und  schildert  dieselbe  also:  die  eigentliche  Sella  besteht 
aus  Holz;  die  vier  Ftlsse,  in  Form  von  viereckigen  Pila- 
stern,  die  diese  FUsse  verbindenden  Theilo  und  die  zwei 
Stangen  der  Rücklehne  sind  von  gelblichem  Eichen- 
holze,  von  der  Zeit  corrös  und  von  den  nach  Reliquien 
d.  h.  Splittern  verlangenden  Händen  beschädigt  In  den 
Pilastcrn  sind  die  Ringe  angebracht,  um  die  Sclla  zur 


Digitized  by  Google 


XLV 


gestntoria  zu  machen,  wie  sie  Ennodius  beschreibt.  Diese 
Partien  sind  ohne  Elfenbcinschmuek,  welcher  sich  an 
der  im  Dreiecke  abschliessenden  Rücklchnc  und  an  den 
Vordertheilen  zwischen  den  Pilastern  befindet.  Akazien- 
holz  i-r  angewendet  an  der  Rtlcklehne  und  den  verbin- 
denden Theilen  der  FUsse.  Hier  deutet  auch  die  jetzt 
fast  destruirte  Bogen -Architektur  mit  den  plumpen 
Capitälen,  desgleichen  an  der  Rtlcklehne,  auf  eine 
ungleich  spätere,  jedenfalls  nicht  mehr  apostolische  Zeit. 
Die  Thierarabesken  hält  de  Rossi  für  junger  als  das 
V.  Jahrhundert,  während  die  Bogenannten  Arbeiten  des 
Herkules  in  Elfenbein-Relief  lilteren  Datums,  keines- 
wegs aber  aus  augusteischer  Zeit  sind.  Somit  sind  die 
vier  schmucklosen  corrOsen  FUsse,  die  verbindenden 
einfachen  Stangen  desselben  Holzes,  und  die  Ringe  die 
ursprüngliche,  der  apostolischen  Einfachheit  und  Armulh 
würdige  sella  gestatoria,  während  die  mit  Schmuck  ver- 
sehenen, aus  Akazienholz  bestehenden  Theile  später 
hinzugefugt  wurden,  jedenfalls  zu  einer  Zeit,  wo  man 
speeifiscil  heidnische  Darstellungen  antiker  Kunstwerke 
ungescheut  selbst  auf  Evangelien-BUchern,  Kelchen 
n.  dgl.  zum  Schmucke  anbrachte,  nachdem  nämlich  der 
Kampf  mit  dem  Götzendienste  beendigt  und  irgend 
ein  Missverständniss  zur  Unmöglichkeit  geworden  war. 
Die  tom.  5.  Juni  fol.  457  der  Acta  Sanctorum  gegebene 
und  von  Phoebeus  u.  C.  Wisemann  in  ihren  bezüg- 
lichen Abhandlungen  reproducirte  bildliche  Darstellung 
dieser  Cathedra  wird  als  für  den  Gesammt-Anblick  ge- 
nügend erklärt,  während  sie  von  der  Verschiedenheit 
des  Holzes  und  dem  Schmucke  keine  Vorstellung  ge- 
währt Im  Nachtrag  fUgt  Rossi  bei,  dass  in  der  Mitte 
des  dreieckigen  Abschlusses  der  Rtlcklehne,  im  Tym- 
panon  derselben,  die  BUste  eines  gekrönten  Kaisers  zu 
sehen  ist,  der  in  der  Rechten  das  Scepter,  in  der  Linken 
die  Kugel  hält  und  welchem  je  ein  Engel  an  der  Seite 
eine  Krone  entgegenträgt,  während  zwei  andere  in 
gleicher  Anordnung  die  Palme  führen.  Im  Style  findet 
sich  mit  der  Zeit  des  wiederhergestellten  KaiBerthutns 
im  Abendlande  die  grösste  Verwandtschaft,  so  dass 
die  Büste  vielleicht  Karl  den  Grossen  vergegenwärtigt. 

11.  Da  Nr.  4  nicht  nach  München  gelangt  ist,  habe 
ich  noch  die  sorgfältige  Abhandlung  über  die  antiken 
Gebäude  an  der  Kirche  L.  Cosmas  und  Damianns  in 
Nr.  5  kurz  zu  erwähnen.  Der  von  den  deutschen  Archäo- 
logen für  den  Penalentcmpel  gehaltene  Rundtempel 
am  Eingange  von  L.  Cosmas  und  Damian  wird  durch 
Mittbeilungen  aus  Panvinius  Manuscriptcn- Codex  Vat. 
6780*  als  Bau  aus  Maxentius  Zeit,  und  zwar  dessen 
Sohne  Romulus  dedicirt,  wahrscheinlich  gemacht,  weit  her 
dann,  wie  alle  Werke  des  Maxentius,  dem  Namen  Con- 
stantin  durch  den  Senat  vindicirt  wurde.  Der  auch  von 
Reber  in  seinen  Ruinen  Roms  betonte  Ziegelbau  bar- 
monirt  mit  der  nahe  gelegenen  Basilica  des  Maxentius. 
Die  von  Panvinius  gegebenen  Inschriften  bestätigen 
diesen  Sachverhalt.  Für  die  christliche  Archäologie  ist 
aber  der  Anbau  des  Papstes  Felix  IV.  im  VII.  Jahrhun- 
dert in  sofern  wichtig,  als  die  Apsis  der  genannten 
Kirche,  in  der  Hauptsache  ebenfalls  aus  Constantin's 
Zeit,  sich  in  drei  Bogen  nach  einem  hinter  ihr  liegenden 
Räume  Öffnet,  der  den  Standort  der  Matronen  und 
Frauen  bildete,  und  wenn  ich  hierbei  an  die  sub  3 
erwähnte  africanische  Broncelampe  mit  der  durch 
Sänlen  und  Bogen  geöffneten  Apsis  erinnere,  so  werde 
ich  einem  begründeten  Hinwürfe  schwerlich  begegnen, 


ohne  übrigens  zu  behaupten,  dass  dies  die  normale  An- 
Inge gewesen,  indem  mir  die  in  Algerien  aufgefundenen 
christlichen  Basiiiken  hinlänglich  bekannt  sind.  Dass 
hier  bei  S.  Cosmas  vier  Mauerstückc  die  Öffnung  gestat- 
ten, ist  ebenfalls  zu  bemerken.  Die  von  Rossi  anläss- 
lich  dieser  Apsisbildung  gegebene  Erklärung  der  sonst 
dunklen  Stelle  bei  Auastas.  Vit.  Paschalis  I  von  der 
Basilica  Liberiana  leuchtet  Angesichts  dieser  Anlage 
mit  den  drei  ßogenOffhungen  sofort  ein.  Dass  hier 
der  berühmte  Plan  der  Stadt  Rom  gefunden  wurde,  ist 
bekannt. 

12.  Daran  schliesst  sich  eine  Untersuchung  über 
die  nahe,  den  Aposteln  Petrus  und  Paulus  geweihte 
Kirche,  welche  mit  der  Erzählung  vom  Sturze  des  Zau- 
berers Simon  im  Znsammenhange  gezeigt  wird;  hiebei 
ist  die  Ausführung  Uber  die  alte  Bezeichnung  „in  siliceu 
unter  glücklicher  Verwerthung  der  Apokryphen  des 
Pseudo-Linus  und  Pseudo- Marcellus,  so  wie  eines  Sar- 
kophages  zu  Marseille,  von  grossem  Interesse,  indem 
die  Altersbestimmung  dieser  Urkunden  daraus  resultirt 
und  die  Aufgrabungen  neuesten  Datums  einen  über- 
raschenden Znsammenhang  in  diese  sonst  so  räthsel- 
haften  Angaben  bringen.  Die  Notiz  endlich  über  ein  zu 
Neapel  entdecktes  Cubiculum  im  COmetcrinm  S.  Severi 
aus  dem  IV.  Jahrhundert,  ferner  Uber  einen  von  Vis- 
conti in  Rom  gefundenen  Mithras-Tempel  desselben 
Jahrhunderts,  also  aus  christlicher  Zeit,  bietet  für  die 
Kcnntniss  der  damaligen  Verhältnisse  lehrreiche  Daten. 
Mit  diesem  Nr.  5  enden  die  bis  December  1868  hierher 
gekommenen  Bulletinos.  Dr.  Mtumer. 


Die  Reliquienschreine  in  deT  Heuklosterkirche 
Wiener-Heustadt. 

(Mit  1  M.li,<knilL) 

Im  Chorschlusse  der  Cistercienser  Kirche  zn  Wie- 
ner-Neustadt befindet  sich  zu  beiden  Seiten  des  Flttgel- 
altars  in  fast  halber  Wandhohe  je  ein  grosser  Reliquien- 
kästen  angebracht,  über  dessen  Gestalt  der  beigege- 
bene  Holzschnitt  Aufschlug  gibt. 


tau — i—i—J-A.  -! — t — : — r 


Digitized  by  Google 


LXVI 


Ein  cigcnthltiidiclics  Schicksal  war  diesen  beiden 
Reliqnienkästcn  beschieden.  Sie  waren  früher  vereint 
und  bildeten  beide  Thcile  zusammen  einen  grossen 
Schrein ,  der  auf  vier  Füssen  ruhend  (von  denen  noch 
die  Spuren  an  den  Kiisteu  sichtbar  sind),  in  der  Burg- 
Capelle  zu  Wiener-Neustadt  stand.  Darin  waren  jene 
vielen  Kcliqnien  aufbewahrt,  die  Kaiser  Friedrich  IV. 
aus  Rom  mitbrachte.  Hei  Umgestaltung  der  Burgcapcllc 
zur  Kirebc  der  Militär- Akademie  unter  der  Kaiserin 
Maria  Theresia  wurde  dieser,  der  Zeit  Kaisers  Fried- 
rich IV.  entstammende,  umfangreiche  Reliquienkasten 
aus  der  Capelle  entfernt  und  dein  Cistercienserkloster 
Neukloster  gespendet.  Man  war  anfänglich  unschlüssig, 
Uber  den  Ort.  wo  man  diesen  grossen  Schrein  aufstel- 
len solle,  bis  mau  endlich  auf  den  wenig  gelungenen 
Gedanken  verfiel,  denselben  entzwei  zu  schneiden,  die 
Füsse  wegzunehmen  und  hoch  oben  an  der  Kirchen- 
wand diese  Fragmente  zu  befestigen.  Der  Reliquien- 
schulz  wurde  nun  in  die  beiden 
durch  die  Tbeilung  gewonnene» 
Schranke  gleichmiissig  vertheilt. 
Die  Reliquien  liegen  jedes  abge- 
sondert in  einem  irdenen  Gcfässc. 
Uhnlich  einem  Blumentöpfe,  sind 
mit  verschiedenen  Stoffen  Uber- 
zogen nnd  mit  künstlichem  lilu- 
menwerk  verziert,  doch  fehlt  die 
Authentik-,  desgleichen  ist  nir- 
gends ein  Namensverzeichniss 
der  Reliquien  zu  finden. 

Zurückkehrend  zu  dem  ur- 
sprünglichen grossen  Schrein, 
muss  noch  einer  besonderen 
Zierde  desselben  Erwähnung 
gethati  werden,  niimlich  einer 
grossen  bemallen  Tafel,  welche 
die  uutcre  d.  i.  nach  aussen 
gerichtete  Seite  des  Boden*iUckes 
des  Sehreines  bildete.  Der. Schrein 
stand  nämlich  auf  so  hoben  Füs- 
sen, dass  es  möglich  war,  uuter 
demselben  durchzugehen.  Diese 
Tafel  mit  den  Bildnissen  von  28 
verschiedenen  Heiligen  und  dem 
Friedricianischcn  Monogramme 
geziert,  war  somit  fllr  die  unter 
dem  Schreine  Stehenden  sichtbar. 
Wahrscheinlich  sind  die  auf  der 
Tafel  vorgestellten  Heiligen  die 
den  Reliquien  entsprechenden 
Personen.  AI»  der  Schrein  getheilt 
wurde,  verschonte  man  diese  Bil- 
dertafel und  brachte  sie  in  das 
Museum  des  benannten  Cister- 
cienser-Stiftes ,  wo  sie  sich  noch 
befindet  '.  Diese  Tafel  entspricht 
in  ihrer  Liinge  der  ganzen  Llinge 
der  Kästen  und  in  ihrer  Breite 
der  halben  Breite  derselben. 


'  Ar«t..t.l   Wt(..i,e.-.    Vi-  1   <•>;., ,w..k    I,  «. 


Das  apostolische  Kreuz  im  Graner  Domsohatee. 

Im  Schatze  der  Mctropolitankirchc  zu  Gran  wird 
ein  sehr  werthvolles  Kreuz  aufbewahrt,  das,  als  ernx 
slationalis  den  Namen  „das  apostolische  Kreuz-  fuhrt'. 
Die  Könige  Ungarns  gemessen  nämlich  seit  den  Tagen 
Stephan'«  des  Heiligen  das  Vorrccht.dass  ihnen  in  Folge 
des  gewahrten  Ehrentitels  ^rex  apostolicus*'  bei  der 
Krönung  und  hei  sonstigen  feierlichen  Aufzügen  das 
apostolische  Kreuz  vorgetragen  wird.  Dieses  Kreuz 
hatte  ehedem  ohne  Zweifel,  wie  auch  die  crux  bipartita 
auf  dem  ungarischen  Reichsapfel,  doppelte  Qticrarme; 
auch  liegt  es  nahe  anzunehmen,  dass  der  heil.  Stephan 
ein  solches  apostolisches  Kreuz  fllr  den  ebengedachtcu 
Zweck  vom  I'apste  zum  Geschenk  erhalten  habe.  Wann 
und  bei  welcher  Gelegenheit  das  altere,  ehemals  bei 
den  Krönungen  ungarischer  K.'.nige  im  Gebrauch  befind- 


III,  Burf  <J**  J*hfbu*Jin»  d*r  k  k.  f >ni/il-(  ^mniirti 
iu|  »o»  ltock'i  Kitte«««»  A*$  bvll   *V|>i  R«frh«t 


Gr*n  in  l'ngtrr, 
fcwr'f  IJl  -  MV  A.*»- 


Digitized  by  Google 


LXVU 


Hebe  Doppelkreuz,  in  Wegfall  gekommen  im,  und  wie 
das  apostolische  Kreuz  in  älterer  Zeit  beschaffen  ge- 
wesen Bein  mag,  darüber  fehlen  zur  Stunde  geschicht- 
liche Angaben.  Die  heutige  crux  apostolica  dürfte  wie 
mit  ziemlicher  Sicherheit  anzunehmen  ist,  frühestens 
gegen  Schluss  des  XV.  Jahrhunderts  und  offenbar  von 
einem  Künstler  des  nördlichen  Italien  oder  von  einem 
solchen  auf  ungarischem  Hoden  angefertigt  worden  sein, 
der  als  Italiener  nach  Vorbildern  der  liebgewonnenen 
Formen  seiner  Heimat  gearbeitet  hat. 

Dieses  apostolische  Kreuz  von  Ungarn,  welches 
nun  bei  feierlichen  Gelegenheiten  dem  Kaiser  und 
Könige  vorgetragen  wird,  besteht  aus  zwei  Theilen, 
nämlich  dem  ältereu  Kreuze  und  der  modernen  Trug- 
stange, die  in  ihren  unschönen  Formen  verräth,  da** 
diese  Canna  erst  in  neuerer  Zeit  auf  ziemlich  unor- 
ganische Weise  mit  dem  Kreuz  in  Verbindung  gesetzt 
worden  ist.  Das  eigentliche  Kreuz  misst  in  seiner 
Länge  M.  0-32  bei  einer  grössten  Ausdehnung  der 
Kreuzarme  von  M.  0-2C.  Die  Breite  der  Kreuzbalken 
beträgt  M.  0  03  bei  einer  Tiefe  derselben  von  kaum 
M.  0  02.  Die  vordere  H.iuptfrontc  der  crux  apostolica, 
die  wir  beifolgend  unter  Fig.  1  im  verkleinerten  Mass- 
stabe bildlich  wiedergeben,  zeigt  auf  carrirtem  silbernen 
Tiefgrund  und  zwar  in  den  AusniHndungcn  der  Kreuz- 
balken  halb  erhaben  aufliegende  figürliche  Darstellungen 
von  Silber,  die  stark  vergoldet  sind.  In  den  Vierpässen 
der  beiden  Querarme  erblickt  man  als  Reliefs  die  Brust- 
bilder  der  l'assionsgruppc,  Johannes  und  Maria;  ferner 
an  dem  obern  Balken  den  l'elikaii  lind  an  dem  nntern 
Kreuzbalken  das  Bild  der  Magdalena.  Die  Figur  dc6 
Heilands  ist  in  Silber  gegossen  und  ciselirt,  die  Krone, 
das  Haupthaar  und  das  Lendcngewnnd  des  Gekreuzigten 
sind  vergoldet;  dessgleichen  auch  die  energisch  proti- 
lirten  Einfussungsstreifen,  die  nuf  beiden  Seiten  die 
Balken  des  Vortragekreuzes  umgeben.  Noch  sei  be- 
merkt, dnss  sämmtliche  Ticfflächen  auf  der  vordem 
Seite  des  Krcnzes  mit  einem  dunkelblauen  Kniail  aus- 
gefüllt sind,  das.  durchsichtig  gehalten,  eine  gefällige 
Musterung  der  darunter  befindlichen  silbernen  Blatte 
durchblicken  liisst,  welche  an  die  Entwicklung  der  ita- 
lienischen Renaissance  deutlich  erinnert.  Ein  nicht 
geringeres  Interesse  als  die  vordere  Seite  des  apostoli- 
schen Krenzes  bietet  auch  die  hintere  Flüche  desselben, 
indem  die  Vierpitsse  der  Kreitzarme  hier  mit  den  Brust- 
bildern der  vier  Evangelisten  in  Niello  ausgeführt  sind. 
In  derselben  Sehwarzmanier  ist  auch  in  dem  Vierpass, 
der  die  mittlere  Viernng  unseres  Kreuzes  einnimmt,  das 
Brustbild  der  Himmelskönigin  dargestellt.  Um  die  Ein- 
tönigkeit der  Kreuzbalken  zu  heben,  sind  dieselben  auf 
der  hintern  Flüche  mit  zierlichen  Ornamenten  gemustert, 
die  eben  sowohl  wie  Hallnng  und  Ausführung  der  er- 
wähnten Figuren  fltr  die  italienische  KunstUbnng  gegen 
Ausgang  des  Mittelalters  bezeichnend  sind.  ...Ii... 

Über  die  Regeneration  der  Heraldik  und  den  gegen- 
wärtigen Standpunkt  dieser  Wissenschaft. 
Ii. 

(Schluss.) 

Die  ersprießlichen  Folgen  jener  gänzlichen  Ände- 
rung auf  dem  Felde  der  Heraldik  sind  bereits  allenthal- 
ben wahrzunehmen;  in  allen  Wappenlandern  blüht  die- 


ses Studium  wieder  auf,  allen  voran  Bayern  und  Schweiz, 
namentlich  das  kunstsinnige ,  altertbumstreundliche 
Zürich.  Auch  bei  uns  hat  es  seither  nicht  an  Bestrebun- 
gen gefehlt;  ich  erinnere  nur  an  die  verdienstvollen 
Arbeiten  des  verewigten  Vicchofbnchhalters,  Carl  von 
Sa  va,  als  Siegelknndiger  rühmlichst  bekannt;  Dr. Fritz 
Pich ler  in  Gräz,  welcher  sich  gegenwärtig  mit  so  viel 
Erfolg  der  Numismatik  zugewendet  hat,  machte  einen 
sehr  anerkcnncnswcrthcn  Versuch  mit  seinen  .Stein 
scheu  Ilcroldstiguren-.  Auch  ein  Wiener  Gelehrter, 
dessen  Name  jedem  deutschen  Altcrthumsircund  gar 
wohl  bekannt  sein  dürfte,  hat  sieh  auf  dem  Boden  unse- 
rer Wissenschaft  hervorgetban :  Dr.  Eduard  Freiherr 
von  Sacken  mit  dem  trefflich  geschriebenen  Kate- 
chismus der  Heraldik",  wodurch  die  neuen  Grundsätze 
auch  einem  grösseren  Publicum  zugänglich  geworden 
sind  i. 

Es  wUrde  mir  zwar  nicht  an  Stoff  mangeln,  noch 
weiter  darzuthun,  wie  anregend  diese  Umwandlung  der 
Heraldik  gewirkt  hat,  und  wie  gerade  in  den  letzten 
Jahren  bei  uns  und  im  Ausland  sehr  gediegene  Arbeiten 
in  dieser  Sphäre  publieirt  worden  sind ;  allein  ich  will 
mir  noch  darauf  hinweisen,  dass  diese  Um-  und  Ruck 
kehr  zu  den  echten  alten  heraldischen  Kunstformen 
sich  bereits  allenthalben,  auch  ausser  der  gelehrten 
Welt,  erfreulieh  bemerkbar  macht.  Die  Graveure,  Siegel 
Stecher,  Wsirppcumaler,  Zeichner  und  Steinmetzen  wissen 
davon  zu  erzählen,  wie  rasch  sich  in  dem  letzten  Dc- 
cennium  der  Geschmack,  den  heraldischen  Styl  bctrcl" 
fend,  geändert  und  verbessert  hat.  Überall  taucht  wieder 
der  Dreieckschild  mit  dem  Ktlbelhelm,  und  noch  mehr 
die  Tartsche  mit  dem  Stech-  oder  Spangenhelm  auf,  dir 
schwindsüchtigen  Tlieatcrhelme  werden  immer  seltener, 
die  Hclmdecketi  erscheinen  nicht  mehr  als  arnbesken- 
artiger  Hintergrund  der  Wappen,  sondern  als  wahre 
Decken,  die  auf  dem  Helm  liegen,  wenn  auch  noch  so 
verschlungen  und  gezackt;  die  Adler,  Löwen  und  all 
das  andere  Gethier  erhält  nnn  wieder  eine  Form,  welche 
den  guten  heraldischen  Kunstcpochen  entnommen  ist : 
die  nenen  Wappen  werdeu  mitunter  doch  wieder  etwas 
einfacher;  auch  die  uralten  Herolds-  oder  sogenannten 
Ehrenstucke,  jene  geometrischen  Figuren,  welche  die 
neue  praktische  Kunst  förmlich  perhorrescirte,  finden 
nun  hie  und  da  ein  Plätzchen;  die  übertriebene  Ängst- 
lichkeit im  Cupiren  nnd  Ncuordinircn  der  Wappen  gibt 
schon  einer  frischeren  und  freieren  Auffassung  Baum, 
und  man  fängt  an,  einzusehen,  dass  es  sich  auch  hier, 
wie  Uberall,  um  den  Geist,  nicht  um  selavischo  Nach- 
ahmung handle.  Man  begreift  jetzt .  dass  zn  dem  Auf- 
reissen  eines  Wappens  oder  zu  der  Vereinigung  meh- 
rerer noch  etwas  mehr  gehört,  als  ein  guter  Figurcn- 
zeichncr,  nnd  dass  es  geradezu  widersinnig  ist,  mittel- 
alterliche RüststUeke,  wie  Schild  und  Helm,  mit  Revol- 
vern, Locomotiven  und  I.eibhusareu  zu  bemalen  und  auf 
zuputzen.  Man  staunt  heutzutage  Uber  die  Blindheit, 
mit  welcher  vor  noch  ganz  kurzer  Zeit  auf  die  Vorder- 
seite eines  Helmes  die  Rückseite  eines  Bären,  oder  aul 
einen  rechtsschettden  Helm  ein  linksgewendetes  Einhorn 
gesetzt  wurde,  ähnlich  einem  Mann,  der  seine  Kappe 
mit  dem  Schirm  nach  rückwärts  oder 

I  tir.  K..I  I.  h.l  <lr><  iphrulituci.-lxrkl4l.ckr  Hrn., kör«  krr.ii.- 
«»«•lwk:  \Y*|.|»»  dir  Muli  Wim.   t:i.  V.r. um  r„r  »»tmlhing  J.r 

(■rttliivkt«  dtc*«a  Wip^BPi*.  mit  *l«leu  llluatratiiiao»  ui,<l  3  Ft-rbf  Ddrurk- 
Ikfchi.  Wlmn  lAiAi,  cnl»l»i.d«n  »tu  einer  vorzugllcLun  und.  mutl«r|ft|tlKsa  Kritik 
ifccr  dl«  Ur».«tur.:  ,bu  W.p,.,n  der  Stxii  \VI.„-  y„„  Alf.e-1  Gr.u,.r 


Digitized  by  Google 


LXVIII 


hin  gekehrt  trätet.  Aach  die  allxumalcrischen  Land- 
schaften mit  Hintergrund  kommen  nur  mehr  Belten  vor, 
und  man  critsehlicsst  sich  lieber,  derlei  Darstellungen 
möglichst  zu  vereinfachen,  z.  B.  aus  einem  landschaft- 
lichen Garten  mit  blaaem  Himmel  einen  heraldischen 
mit  Reinen  3  oder  4  Bäumen  unuäunt,  im  blauen  Feld 
zu  machen,  in  Beherzigung  des  Grundsatoes:  der  Schild 
repräsentirt  nur  eine  ebene  Fläche,  auf  welcher  gewisse 
Figuren  oder  Zeichen  aufgemalt  oder  aufgelegt  sind, 
welche  also  durchaus  keine  Perspective  und  keinen 
Hintergrund  haben  kann,  wie  ein  Gemälde. 

Die  Grundlagen  zum  richtigen  Verständniss  und 
zur  »tachgemässen  Anwendung  unserer  Wissenschaft 
sind  demnach  gegeben,  die  Principicn  und  Kegeln  nicht 
uur  aufgestellt,  sondern,  worauf  das  Hauptgewicht  gelegt 
werden  muss,  auch  als  nothwendig  und  gut  erwiesen ; 
allein  es  erübrigt  glcichwol  noch  Einiges,  was  zu 
ergänzen  bliebe. 

Hiclier  rechne  ich  die  Untersuchung  und  Fest- 
stellung der  noch  immer  beträchtlichen  Menge  von  Ge- 
Täthvn  und  Zeichen  des  Mittelalters,  welche,  häufig  rein 
technischer  Art,  bisher  nicht  zweifellos  erkannt  und 
benannt  wurden;  es  fehlt  ferner  noch  eine  Geschichte 
des  Styla  der  vielen  Üblicheren  Wappenfiguren,  in  der 
Weise,  wie  wir  sie  hinsichtlich  der  Darstellung  des 
Löwen  und  Adlers,  in  verschiedenen  Jahrhunderten, 
besitzen. 

Dem  Herolds-  und  Perseveranteuwcsen,  sowie  dem 
merkwürdigen  Verhältnis«  zwischen  Dienstmannen  und 
Lehensherren  bezuglich  der  beiderseitigen  Wappen, 
wurde  vorläufig  auch  nur  sehr  nebenbei  Beachtung 
geschenkt  Dasselbe  gilt  von  den  Wappengenossen  und 
den  ad  personam  Bewappneten.  Es  ist  bekannt,  dass 
nicht  nur  orbgesessene  Bürger,  sondern  auch  die  Docto- 
ren  aller  Faeultiilen,  die  HuchfUhrer,  Aufdrucker  und 
sogar  die  Setzer,  welche  einst  den  Gelehrten  gleich 
geachtet  waren,  in  jener  Bilder  und  Symbole  liebenden 
Zeit  ihre  Wappen  hatten. 

Den  Wappensagen  fängt  man  erst  seit  allerneue- 
stem  Datum  an,  wieder  etwas  Anfmerksamkeit  zuzu- 
wenden; namentlich  ist  es  Herr  Hans  Weininger, 
Secretär  des  historischen  Vereines  zu  Regensburg  und 
der  Oberpfalz,  der  diesen  poetischen  Thcil  der  Heraldik 
mit  grossem  Geschick  und  ohne  allzuweit  von  der  Sache 
abzuschweifen,  pflegt. 

Wie  interessant  und  lohnend  wäre  die  Erforschung 
und  Richtigstellung  der  alten  Wappen  jener  bedeutende- 
ren Geschlechter,  welche  ihre  heraldischen  Attribute 
aus  Mangel  an  Erkenntnis»,  Verschöuerungssiicht  oder 
Eitelkeit  oft  total  verändert  und  verschlechtert  haben. 

Ein  anderes,  und  nach  meiner  unmassgeblichen 
Ansicht  vielleicht  das  dankbarste  Feld  wäre  die  Nu- 
tionalcbarakteristik  der  Wappenkunde,  anf  welche  bis 
nun  anch  nicht  viel  mehr  als  hingedeutet  worden  ist. 
Es  sei  mir  erlaubt,  Uber  diesen  nicht  unfruchtbaren  Ge- 
genstand znm  Scbluss  noch  ein  paar  Worte  zu  sagen. 

Sowie  jede  Nation  in  körperlicher  nnd  geistiger 
Beziehung,  im  Exterieur  wie  im  Charakter,  Anlagen 
und  Bildung,  in  Sitten,  Tracht,  Sprache  uud  in  so  vielen 
anderen  Momenten  ihre  besonderen  EigenthUmliehkci- 
ten  bat,  so  ist  diese  Verschiedenheit  auch  nicht  ohne 
Einfluss  auf  ihre  Heraldik,  und  specicll  auf  ihre  plastisch- 
ornamentale  Darstellungsweise  geblieben.  Wer  jemals 
viel  mit  Siegeln  oder  überhaupt  mit  Wappen  aus  diver- 


sen Landern  zu  thun  gehabt  hat,  der  wird  dies  in 
reichem  Maassc  beobachtet  haben. 

Betrachten  wir  zur  Probe  die  grosse u  Wappen- 
nationen.  Bei  den  Deutsehen  ist  das  Wappenwesen 
zu  seiner  vollkommensten  Ausbildung  gelangt ,  inso- 
fern man  unter  „vollkommen"  vernünftig,  gründlich 
und  einfach  schön  versteht.  Bei  ihnen  zeigen  sich  die 
einzelnen  Bestandteile  der  Wappen ,  als  da  sind  : 
Schild,  Helm,  Kleinod  und  Decken  —  nach  Ablauf  der 
Periode,  in  welcher  der  Schild  allein  alles  andere 
vertritt,  in  ihrer  natürlichsten  Zusammenstellung  und 
ästhetischesten  Entwicklung.  Sie  hallen  den  Begriff 
des  geharnischten  Kitters,  eine  Idee,  welche  eigentlich 
hinter  jedem  Wappen  versteckt  ist,  oder  in  Betreff  der 
Darstellung  sein  soll ,  am  reinsten  wiedergegeben  uud 
trotz  aller  heraldischen  Verirrungeu  verhältnissmässig 
am  längsten  bewahrt.  Die  deutschen  Wappenfiguren 
tragen  den  Stempel  der  schlichten  Einfachheit  und 
Klarheit,  und  wie  in  ihren  Bauten ,  so  ist  auch  in  ihren 
Schildbildcm  der  gothischc  Stil  zur  grössten  Vollendung 
gediehen.  Bescheidene  Anwendung  der  Tincturcn,  sorg- 
faltige Pflege  der  Kleinode ,  d.  i.  der  Helmzierdcn, 
dieser  schmucken  nnd  lustigen  Figurenplnstik  —  und 
deren  Veränderung  neben  dem  Wechsel  der  Sehildfnr- 
ben,  um  verschiedene  Linien  und  Familien  zu  unter- 
scheiden, zeichnen  sie  aus. 

Die  Franzosen,  allerdings  das  älteste  Wappen- 
volk ,  lieben  schon  mehr  Buntheit  und  Compositum ;  die 
kleinen  aber  in  grösserer  Anzahl  auftretenden  Figuren 
sind  bei  ihnen  zu  Hause,  uud  eine  gewisse  Überfeine- 
rung  und  Subtilitat  wird  gar  bald  ersichtlich;  die  ge- 
stümmelten  Vögel  (merlettes),  die  funfstrahligcn  Sterne 
(die  deutsche  Heraldik  bedient  sich  der  secbsstrahli- 
gen),  die  Bastardfaden  und  der  Ausbruch  —  eine  Art  Ver- 
stecken dieses  Zeichens  durch  Abkürzung  —  sind  ganz 
speciell  französisch.  Die  Bordüre,  Kreuze  und  Kreuz- 
lein jeder  Fagon,  Schindeln,  der  Turnierkragen,  der 
Delfin  und  der  wilde  Kirschbaum  (crequicr)  werden  von 
Franzosen  gern  geführt.  Die  Lilie  aber,  welche  von 
Laien  häufig  als  Kennzeichen  eines  französischen  Wap- 
pens betrachtet  wird,  kommt  ebenso  häufig  in  deutschen 
Schildern  und  denen  anderer  Nationen  vor. 

Ähnlich  wie  in  Frankreich  sind  die  Wappcnbildcr  in 
Italien,  Spanien  nnd  Portugal,  dieser  verwandten 
romanischen  Völker  des  Südens,  wiewohl  es  auch  für 
ihre  Heraldik  zuweilen  Kriterien  gibt,  so  z.  B.  das  Vor- 
kommen von  Schlangen,  Drachen  u.  dgl.  und  vor  allem 
die  eigenthümlichen  Schild-  und  Helmformen  älterer 
Zeit,  die  gleichwohl  nicht  immer  musterhaft  sind. 

Bei  den  Italienern  sind  die  schräge  Streifung, 
die  phrygischc  Mütze,  das  Jerusalemiterkreuz,  und  my- 
thologische Figuren  nicht  selten. 

Ein  vorzüglich  schönes  Beispiel  portugiesi- 
scher Heraldik  ist  das  Wappen  der  alten  Herren 
von  Goes,  von  denen  die  heutigen  Grafen  Goc'sb  in 
Kärnten  abstammen,  wiewohl  sie  ihr  altes  Stamm- 
wappen langst  mit  einem  anderen,  durchaus  verschie- 
denen vertauscht  haben.  Die  rechte  und  linke  Seite  des 
blauen  Schildes  ist  mit  je  drei  pfuhlweise  untereinander 
gesetzten  silbernen  lunels  belegt.  Diese  Figur  wird  durch 
vier,  in  einen  Vicrpass  gestellte  Monde  gebildet,  und 
mitunter  irrig  als  „Schnalle-  blasonirt.  Der  Schild  hängt 
au  grüner  goldbordirter  Schildfessel  mit  dem  Spangen - 
beim  zusammen,  welcher  zwei  Schnallen  zur  Befestigung 


Digitized  by  Google 


LXIX 


an  Kragt  und  Klicken  zeigt.  Der  grtlnc, 
rothgewafTnete  Kleinod -Drache  mit 
ausgespannten  Flügeln  steht  auf  einem 
silbcrublaucn  Wulst,  aua  dem  Rieh 
die  zierlichen  Decken  entwickeln.  Da« 
Original  befindet  sich  in  dem  Livro  da 
Nohreza,  einem  Wappenbuch  des  Kö- 
nigs Manuel  von  Portugal,  etwa  vom 
Jahre  1600,  welches  in  der  torre  de 
toiuba  zu  Lissabon  aufbewahrt  wird. 

Die  Engländer,  welche  in  ihrer 
Sprache  und  in  manchen  andern  Be- 
sonderheiten germanische  und  roma- 
nische Elemente  aufgenommen  haben, 
verläugnen  diesen  Umstand  auch  in 
ihren  Wappen  nicht.  Einfache  Bilder, 
dann  wieder  kleine  Figuren  in  grös- 
serer Zahl  wechseln  bei  ihnen  ab.  Aber 
der  vorzüglich  beliebte  Gebrauch  der 
Freiviertel  und  Orte,  die  häufige  An- 
wendung des  Herniclinpeliwerk.es,  das 
höchst  originelle  Gepräge  ihrer  vicr- 
fössigen  Thiere  und  Vögel,  und  haupt- 
sächlich die  ihnen  ganz  allein  ange- 
hörige  Manier  der  Ucizeichcn  für  die 
jüngeren  Linien  und  Söhne  markiren 
sie  entschieden  genug.  Es  sei  hier 
erwähnt,  dass  gerade  bei  ihnen  der 
Sinn  und  die  Vorliebe  Air  den  ßlason 
im  gebildeten  Publicum  am  allgemein- 
sten verbreitet  ist. 

Eine  ganz  aparte  Stellung  nimmt 
die  polnische  Heraldik  ein. 
Pfeile,  Hufeisen,  Kreuze,  Schacher- 
kreuzartig  zusammengestellte  Arme 
und  Kusse,  unbekannte  und  sonder- 
bare Instrumente  und  Zeichen  sind 
bei  dieser,  politisch  nicht  mehr  existi- 
renden  Nation  in  Gebrauch.  Ich  erin- 
nere mit  Bezug  auf  die  räthselhaften 
Wappenbilder  an  die  viel  besprochene 
nnd  zuviel  erklärte,  aber  dennoch  nicht 
ganz  klare  Graf  Scdlnizky'schc 
Schildtigur;  dieses  Wappen  (Odro- 
wonz)  liest  man  noch  immer  hie  nnd 
da  als  Warfeisen  „mit  einem  unten 
daran  hängenden  silbernen  Knebel- 
barte"  blasonirt!  Die  natürlichste  Er- 
klärung dafür  aber  habe  ich  bisher 
noch  nirgends  gefunden,  nämlich,  dasa 
dieser  angebliche  Kiicbclbart,  Mund 
und  weiss  Gott  was  alle»,  wenn  er 
schon  Uberhaupt  etwas  besonderes 
bedeuten  soll ,  nichts  anderes  sein 
könne,  als  die  Andeutung  des  Kogens 
oder  der  Armbrust,  worauf  der  Ifeil 
liegt. 

Der  Umstand,  dass  meistens  meh- 
rere, oft  70 — 100  und  mehr  Familien,  welche  einerlei 
Ursprung  haben  oder  prätendireti,  sich  desselben  Wap- 
pens, sowie  auch,  Zunamens  bedienen,  vereinfacht  die 
Zahl  der  polnischen  Schildbilder  nilgemein.  Jedes  pol- 
nische Wappen  aber  bat,  abgesehen  von  seinen  Trägern, 
seinen  fixen  Namen.  So  heisst  das  zuvor  besprochene 


r-t-r-m-r- 


Bild  „Odrowonz".  So  gibt  es  eine  Keine  Geschlechter 
des  Wappens  „Nalencz"  d.  i.  die  Kopfbindc;  oder  des 
Wappens  „Rrog"  d.  i.  das  Strohdach,  u.  s.  w.  Die  76 
Geschlechter  des  Staninjes  Dunin  fuhren  sämmtlich 
den  silbernen,  goldgewaffnctcn  Schwan  im  rothen 
Feld,  und  als  llelmzier,  mit  rotbBilbcrncn  Decken.  Der 


Digitized  by  Google 


LXX 


Schwan  hcisst  polnisch  Labedz  (sprich 
Labendz),  und  die  Dunin  sind  also  all«' 
Labedsl  (sp.  Labendzi)  oder  Schwanen- 
wappcntrilgcr. 

Leicht  kenntlich  sind  die  Wappen 
der  Ungarn.  Da*  l'atriiirchenkrciiz, 
geharnischte  Arme  mit  Säbeln,  aufge- 
spiesstc  oder  blutende  Türkenschädel, 
Festungen,  von  Thicren  etwa  der  1-öwc, 
der  pfeildurchschossene  Hirsch  und  die 
Taube  mit  dem  Ölzweig  wiederholen 
sich  in  allen  erdenklichen  Variationen. 
I>i.j  Ungarn  haben  »ich  auf  einen  ziem 
lieh  kleinen  Kreis  von  Wappenbildern 
beschrankt ;  allerdings  treffen  wir  bei 
ihnen  ebenfalls  zuweilen  mehrere  Fami- 
lien, die  sich  des  ganz  gleichen  Wappens 
bedienen,  wiewohl  ohne  jene  gesetzmäB- 
sige  Zusammengehörigkeit,  wie  bei  den 
Polen. 

Den  polnischen  und  ungarischen 
Wappencharakter  vereinigen  die  Rus- 
sen, obgleich  sie  als  Klaren  nur  mit  den 
Ersteren  nachweislich  verwandt  sind; 
Übrigens  sind  mir  bei  ihnen  keine  direk- 
ten heraldischen  Kennzeichen  bekannt, 
da  ich  in  dieser  kurzen  Ausführung  jene 
Merkmale  übergehe,  welche  in  den  ver- 
schiedenen heraldischen  Fehlern  nnd 
Mist  griffen  liegen. 

Von  einer  aussereuropäisehen  He- 
raldik kann  begreiflicherweise  keine 
Rede  sein,  nnd  was  sich  etwa  als  solche 
gerirt,  mag  allenfalls  in  die  Kategorie 
der  Sinnbilder  oder  Wahrzeichen  gerechnet  werden. 

Dr.  Er  Ute  Edler  v.  Franxenthultl. 

Mittelalterlicher  Brunnen  zu  St.  Wolfgang. 

(Hit  »  HalutkBUUa.) 

Hart  vor  dem  Hanpteingange  der  als  Wallfahrts- 
ort und  durch  ihren  kunstreichen  Flügelaltar  weit  be- 
kannten St.  Wolfgnngskirche  am  gleichnamigen  See 
Ober  Österreichs  steht  ein  ganz  zierlicher  Brunnen,  der 
in  seiner  Hanptform  bereits  der  Renaissance  angehörig 
in  seinen  Details  noch  vieles  der  kurz  ror  seiner  Ent- 
stehung entschlummerten  Gothik  zeigt. 

Wie  die  beifolgende  Abbildung  (Fig.  1)  angibt, 
erhebt  sieh  auf  einem  hohen  Sockel  der  Schaft ,  auf 
dem  die  weite  Wasserschale  ruhet,  in  deren  Mitte  der 
sich  verjüngende  Schaft  weiter  aufwärts  steigt ,  bis 
er  in  einer  Höhe  von  7 '  3 '  flach  abschliesst. 

Der  Sockel  selbst,  der  sowie  Überhaupt  der  ganze 
Brunnen  aus  Blei  gegossen  ist,  vier  Abstufungen  bildend 
(Fig.  2),  zeigt  auf  der  Abflächung  der  obersten  Stufe 
eine  Reihe  von  phantastischen  Gestalten ,  als :  zwei 
nackte  Figuren  an  den  Hülsen  mittelst  eines  Strickes 
miteinander  verbunden ,  zwei  tanzende  Satyrn  ,  ein 
kämpfendes  Hahnenpaar,  eine  weibliche  Gestalt  in 
einem  Gebüsche  schlummernd,  zwei  Musikinstrumente, 
spielende  und  zwei  kämpfende  Weiher. 

Der  Schaft  ist  zchnscitjg  und  unten  mit  spitzbogi- 
gen  Blenden  geschmückt;  gegen  oben  sehen  wir  daran 
kleines,  wie  abgebrochen  dargestelltes  Astwerk. 


Flg.  3. 

Benchteuswerth  ist  die  untere  Seite  der  .V  2 "  im 
Durchmesser  en eichenden,  ziemlich  flachen,  kreisrun- 
den Wasserschale  (Fig.  3).  Wir  sehen  im  inneren  Theilc 
flammenartige  Zungen  von  ungleicher  Länge  gegen  den 
Rand  schiessen  und  dazwischen  ein  hübsch  punktirtes 
Ornament.  Den  Raum  zwischen  diesen  Flnmmencnden 
und  dem  eigentlichen  mit  einem  schönen  Ornament 
besetzten  Anssenrand  füllen  abwechselnd  zwei  Spruch- 
binder und  zwei  Doppclwappcn  aus.  Diese  Doppel- 
wappen zeigen  beide  die  gleiche  Vorstellung,  nämlich 
das  Wappen  des  Stiftes  Mondscc  (die  Mnndessiehel 
über  dem  Wasserspiegel)  und  jenes  des  Stifters  (die 
Buchstaben  A.  M.  A.  I>  im  Viereck  gcstelll  nnd  in  der 
Mitte  ein  ausgebildetes  Monogramm.  Die  Worte  des 
einen  Spruchbundes  sind : 

„Gott  hab  unss  all  In  seiner  Acht,  maieter  licnhnrd 
hat  mich  gemacht-1. 
Am  andern  ist  zu  lesen: 

„Doreh  maistcr  lienhard  rannaeher,  stat  prunenmai- 
stcr  ezu  passan". 
Den  eigentlichen  Aussenrand  ziert  folgende  Inschrift  i 
„Ich  pin  zu  den  cren  snnnkt  wolfgang  gemacht,  abt 
wolfgang  haberl  zu  mansec  hat  mich  pet rächt  zu 
nuez  und  zn  framen  den  armen  pilgrumb  dye  nit 
haben  gelt  umb  wein  dye  sollen  pey  dissen  wasser 
freilich  sein.  Anno  den  151 5  jar  ist  das  werk 
v.dpracbt  gott  sey  gelobt«  «. 


Kl  lull 


>  1)1«  £•(•  gibt  4tm  Gnillrhl«  «Ii.««  nilriirra  Imnui,.! tu  Clurntlrr 
n.inlleh  »ich  J.m  Sr(.»  •!••  Ab»,  du  Om  Biiuinu  »KiaUli'oO« 
•l*n  PI  Htm  fl.lct.  WcU.  H«fc»MM  bU>r>. 


Digitized  by  Google 


LXXI 


r  i  1 1 1 1 1 1 1  1" 

Der  ans  der  Brunncnschale  sich  erhebende  acht- 
seitige Schaft  ist  auf  seinen  Flächen  reich  geschmückt; 
wir  sehen  thcils  ein  kleines  Ornament  hlnauflaufen, 
theils  lockiges  Gewinde  an  Stäben ,  aach  FigUrchen  in 
rnndbogigen  Blenden  n.  s.  f.  Im  Drittel  der  Höhe  wird 
die  Ornamentatiou  des  Schaftes  dnreh  einen  breiten 
Keifen  unterbrochen,  an  welchem  mit  den  schon  be- 
schriebenen Wappen  abwechselnd  vier  wasserspeiende 
Löwenköpfe  angebracht  sind.  Auf  diesen  Reif  sitzen  in 
geschweiften  Spitzbogen  sich  vereinigende  und  wieder 
löseude  Aste  auf,  die  dann  umgebogenen  Fialen  ähnlich 
werden,  und  in  dieser  Art  behandeltes  Laubgeflecht, 
das  in  Windungen  am  Schafte  aufwärts  steigt. 

Auf  der  mit  Crenelirungen  umgebenen  Plattform 
des  Schaftabschlusscs  steht  eine  etwas  plump  behan- 
delte Statue  des  heil.  Wolfgang.  . .  .m. . . 

Aus  dem  t  bayerischen  flational-Museum  ein  roma- 
nisches Rauchfass. 

Von  den  kirchlichen  Utensilien  pflegt  man  die 
durch  Kunst  oder  das  Material  ausgezeichneten  in  Schrift 
und  Bild  vor  allem  bekannt  zu  geben,  während  die 
schmucklosen  und  solche  von  unbedeutendem  Material 
gewöhnlich  unberücksichtigt  bleiben  '.  Und  doch  bilde- 
ten letztere  selbstverständlich  die  Mehrzahl,  so  dass  es 
für  die  mittelalterliche  Kunst-Archäologie  von  Interesse 
ist,  sie  ebenfalls  kennen  zu  lernen.  Ich  theile  hier  ein 
möglichst  einfaches  und  schmuckloses  eisernes  Rauch- 
fasa im  königl.  National-Mnseum  zu  München  abbildlich 
mit,  welches  als  Muster  für  die  im  gewöhnlichen  Ge- 
brauche stehenden  Geräthe  dieser  Art  dienen  kann,  und 
so  die  Lücke  fällt,  die  in  der  Reihe  der  bekannt  ge- 
machten Utensilien  dieses  Zweckes  in  sofeme  noch  vor- 

1  Orgas  r.  ehr.  Ksul  v.  ru-aJrl  IM».  Kr.  3  gibt  elae  kl-  Abhandlung 
äb«T  du  HuitUui,  »gl.  Kcbeepkem  In  Carblei'e  B*?ue  de  l'crt  ebral. 

XVI. 


banden  ist,  als  anB  der 


vorgothigehen  Periode 
nur  Pracht- Exemplare 
zur  KenntniBs  kamen. 
Der  vorgotbischen  oder 
romanischen  Kunstpe- 
riode gehört  das  in  Rede 
stehende  Gerätbe  an 
wegen  der  Halbkugel- 
form  des  Beckens  und 
der  Gestalt  und  Orna- 
mentirung  des  Deckels. 
Vergleicht  man  ein- 
schlägige Denkmäler, 
so  ist  nur  der  Mangel 
eineB  kleinen  Ständers 
auffällig,  wodurch  man 
zu  der  Annahme  berech- 


tigt sein  durfte,  dies 
Exemplar  habe  die  Bestimmung  gehabt,  neben  dem 
Altare  aufgehängt,  nicht  aber  getragen  zu  werden. 
Dieser  Sorte  von  Rauchfässern  gedenkt  zuerst  Rischof 
Aldhclm  von  Sherburn  in  England,  indem  es  als  von  der 
Höhe  in  die  Kirche  herabhängend,  als  thuribnlum  eapi- 
tellis  undiqne  cinetum,  in  einem  Gedichte  geschildert 
wird ».  Dieser  Bischof  starb  im  Jahre  709.  Die  neben 
dem  Reliquienschrein  oder  seitwärts  vom  Altäre  hän- 
genden Ranchgefässe  dürften  geringere  Dimensionen 
gehabt  haben,  da  diese  in  nächster  Näbe  sich  befanden. 
Das  auf  einem  Steincapitäl  in  der  Krypta  von  S.  DeniB 
aus  dem  Reginne  des  X.  Jahrhunderts  neben  dem  an 
Stangen  getragenen  Reliquienschrein  herabhängende 
Rauchfass  in  Relief  gewährt  hiefttr  genügende  Vorstel- 
lung'. Das  tragbare  liturgische  Rauchfass  findet  sich 
erwähnt  in  dem  V.  Ordo  Roman. •  aus  dem  IX.  Jahr- 
hundert, wo  die  thuribnla  als  von  Clerikern  getragen 
genannt  sind.  Die  beiden  von  Engeln  geführten  Rauch- 
fässer» auf  dem  kostbaren  A  des  Schatzes  zu  Conqucs 
desselben  Jahrhunderts  lassen  auf  das  nämliche  Sach- 
verhältniss  Bchliessen ,  da  dieser  Dienst  der  Engel  im 
Himmel  ein  Abbild  des  kirchlichen  auf  Erden  ist.  Wir 
därfen  uns  also  bei  dem  Bericht  der  Gesandten  Ober 
das  bayerische  Kloster  Staffelset;  aus  dem  IX.  Jahr- 
hundert unter  dem  angeführten  thuribnlum  nrgenteum 
nnd  dem  thuribnlum  autiquum  aus  Kupfer,  sowie  unter 
den  zwei  thuribnla  argentea  caelaturis  insignia  im 
Planctns  b.  Galli  ans  dem  XI.  Jahrhundert  solche  trag- 
bare Geräthe  vorstellen,  und  werden  hierin  von  den 
Miniaturen  zu  dem  Menologium  Gräcum  des  IX.  und  von 
denen  zu  dem  Exnltet  des  XI.  Jahrhunderts,  ehedem  in 
d'Agincourt'8  Besitz  hinlänglich  unterstutzt«.  Da  die 
Pracht-Exemplare  von  diesem  Utensile  zu  Lille,  Trier, 
Freising,  Menne  bei  Paderborn  u.  b.  w.  kein  Kriterium 
für  das  vorliegende  Gefäss  darbieten,  so  möchten  die 
beiden  auf  dem  Siegel  des  Bcnedictinerklosters  Seiten- 

■  B*1  A  nge  I  o  M  »J I-  CIM.I*.  e»t»r.  V.  1*7,  i90. 
■VlDlIetleDoc  r>lctl»n*lr.  ds  MoMIl.r  ..  r.  «Uli.«  p.  IW. 
>  M.blllon  Sikid  lulle.  II   1»  *. 

»  IM  il  rou  An-nl  11**0  ,..  Kl,  »tl  UM.  1.  Heft.  DI»  mit  KdeJMela*», 
Filigran  lud  fön»!  geMhanSrkle  A  so*  &Ut»er  bl»g  »obat  dum  ebeoia  gearbei- 
teten in  {Alpb*  und  Omega}  toib  Querbalken  de»  ani  TrJum|>Lbegeti  in  dir 
Kircb«  ea-Bebrerbtea  Kraue»  berab.  a»«i  «cbaa  teil  drtu  IV.  Jeiirbauderl 
(■m  J&5)  de»  Monogramm  Cbrtill  Bad  daan  du  Kreut  begleitende  Bueb'laben. 
bekannter  Syicbt.Hk.  Die  Sage  Jed'-ch  erklärte  dir«  iilb.ru«  A  <a  CouqUe» 
daber.  deei  Karl  der^roeie  en  »lele  Klrcben  ■'•  de^Ali.k.Url  Burb- 

laneruig  beetlnunu. 

«S.  dAglntoarl  *.  Quin.  Malertl  Tai.  54.  M  (T)  und  il  (M>. 

1 


Digitized  by  Google 


LXXII 


Blatten  in  Osterreich  unter  der  Enus  abgebildeten  ',  von 
Endeln  geschwungenen  Rauchfässer  zunächst  hierher 
bezogen  werden,  welche  im  Ganzen  die  meiste  Über- 
einstimmung mit  dem  besprochenen  Gcräthe  erkennen 
lassen.  Dies  Siegel  datirt,  wenn  nicht  aas  dem  Stiftungs- 
jahre 1116  selbst,  doch  vom  Schlüsse  des  XII.  Jahr- 
buudcrts.  Hier  nimmt  man  jedoch  ausser  einem  kleinen 
runden  Stälnder  auch  ein  Kreuz  Uber  dem  Deckel  wahr. 
Die  Miniatur  zu  Vita  Mathildis  vom  Jahre  1141  bei 
Pertz  Minium.  Genn.  XIV  und  das  im  Puderborner  Dom- 
schätz  aufbewahrte  altare  portatile,  auf  dessen  Umrah- 
mung  eine  Kischofsfigur  mit  dem  llauchfass  eingegra- 
ben, zeigen  dieselbe  pyramidale  Gestalt  des  Deckels  «, 
welche  das  Mlliichener  Exemplar  aufweist,  so  dass  dies 
Gcräthe  dem  XII.  Jahrhundert  zugeschrieben  werden 
kann.  Da  das  Becken  in  der  Mitte  etwas  platt  gedrückt 
ist  und  aus  dickem  Eisen  besteht,  das  sich  nicht  zu 
schnell  erhitzt,  so  kann  es  Immerhin  auch  zum  gewohn- 
lichen liturgischen  Dienste  bestimmt  gewesen  sein.  Es 
sind  uämlich  nur  ein  Paar  Augenblicke ,  welche  das 
Gerätbc  auf  der  flachen  Uand  des  Dieners  bei  Einlegen 
des  Weihrauches  verweilt.  Das  GefÜss  ausserdem  nie- 
dcrzustellcn,  ist  liturgisch  ganz  und  gar  nicht  gefordert. 
Das  den  Deckel  aufziehbar  machende  (vierte)  Kettchen 
spricht  ebenfalls  dafür.  Da  dies  Gcräthe  zwar  aus 
Bayern  stammt,  aber  nicht  als  ehemaliges  Eigenthnm 
irgend  einer  Kirche  bewiesen  werden  kann,  so  habe  ich 
einen  Zweifel  Uber  die  Echtheit,  genaue  Untersuchung 
angestellt  und  dabei  mehrere  Fachmänner  zu  Käthe  ge- 
zogen. Es  Hessen  sich  aber  nur  Merkmale  der  Echtheit 
constuliren.  Das  Becken  ist  von  dickem  Eisen,  zwar 
durch  die  Kohlenglut  stark  mitgenommen,  aber  nirgends 
durchlöchert.  Der  Durchmesser  desselben  beträgt  drei 
Zoll  acht  Linien  bayerisch  Duodecimal-MasBes  oder 
ii.9  Meter.  Spuren  von  irgend  einem  Ornament  Hessen 
sich  Bichl  auffinden.  Die  Kohlen  wurden  in  dasselbe 
direct  gelegt,  was  bei  silbernen  Geräthen  nicht  thunlich 
war.  Die  stärkste  Dichtigkeit  misst  fast  zwei  Linien. 
Am  Kande  sind  drei  starke,  runde  Ose  angeschmiedet, 
denen  solche  des  Deck  eis  entsprechen.  Dieser  Deckel 
ist  von  Erz,  die  drei  dünnen  Stangen  aber  von  Eisen 
und  die  daran  anschliessenden  Kettchen  von  Messing 
und  misst  die  Höhe  des  Deckels,  ohne  den  Kopf  2 V«  Zoll 
oder  O.b"  Meter.  Die  Öse  des  Deckels  sind  mit  diesem 
aus  einem  Stück  gegossen.  Die  Stangen  und  Kettchen 
enden  in  einem  durchbrochen  gearbeiteten,  fast  runden 
SchUsscIchen,  das  die  eigentliche  Handhabe  bildet.  Der 
Deckel  zeigt  fünf  Reihen  Durchbrechun- 
gen Uber  einander,  welche  überhöhte 
Halbkreisbogen  bilden.  Vom  Boden  des 
Beckens  bis  zum  erwähnten  Schüssel- 
chen  misst  das  Ganze  beinahe  einen 
bayerischen  Fuss  oder  29  Centimcter. 
Da  in  der  Chronik  von  Peterhausen  », 
die  1 1 56  geschrieben  worden ,  von 
einem  prächtigen,  leider  bald  gestoh- 
lenen Ratichfass  berichtet  wird ,  dass 
dasselbe  für  die  höheren  Feste  be- 


stimmt gewesen,  so  wird  das  geschilderte  des  baye- 
rischen National-Mnseums  für  den  gewöhnlichen  Ge- 
brauch gedient  haben.  Dr.  Mettmer. 

Die  St  Stefans-Capelle  zu  Böresöny  in  Ungarn. 

(Vit  *  HolKhebnHItn.) 

Bauwerke  sind  die  steinernen  Urkunden  eines  Vol- 
kes, leider  werden  sie  selten.  Auf  malerischer  Anhöhe 
ragt  zu  Börzsöny  ein  uralt  romanisches  Kirchlein  empor, 
das  als  Zeuge  längst  entschwundener  Zeiträume  wohl 
schon  im  Beginne  des  XI.  Jahrhunderts  cutstanden,  seine 
Geschichte  an  vergilbte  Pergamente  knüpf) ,  die  uns 
doch  nur  dunkle  sagenhafte  Auskunft  geben.  Deutsch 
Pielscn.  ungarisch  Börzsöny,  vor  Zeiten  Bersen  genannt, 
ein  Dorf,  späterhin  Marktflecken,  war  eine  sächsische 
Colonie,  welche,  von  den  ersten  Königen  Ungarns  aus 
Zipscn  und  Siebenbürgen  berufen,  noch  lange  vor  der 


■  Jthrhurh  dtr  k.  k.  One  Conn.  III.  IM.  UV  ■ 
•  *|iit«r<m  lutump,  »!>er  tob  dtnelbrii  Furai  l»t 
tut  «»m  Wudfrttfilda  dir  Klrrhr  in  HjcrtlS  In  s.-h»«- 
den  dt,»  IUti.-Hr&»i,  tticnftllt  ▼en  Ktgclo  gt#rh«u*g»t», 
*{t.  )Und<lfrrn  Monum.  artndtnATl^aei  4o  mnrvB  «|*- 
Ptn  |..;..-  p  1  Vtrjl  dl«  Kkatftut  l.ol  Dldro  A*n 
IV.  Bind  n.  die  »tu  dem  kill.  Jtkrtmndtn  dtrlrt. 


I.  IM 


H-H44+ 


MD) 


Digitized  by  Google 


LXXIII 


Fig.  3. 


Elf.  4. 


Fig.  5. 


Reformatio!),  sieb  hier  des  Bergbaues  wegen  nieder- 
lieBS.  Im  Honther  Comitat  (Comitaiua  Hontensis),  in 
einem  bewaldeten  Thalc,  von  Gran  zwei  Meilen  gegen 
Mordost  entfernt,  unweit  des  Flosses  Spoly  gelegen, 
wurde  es  als  primatialiscbes  Gut  schon  von  Stefan, 
Ungarns  erstem  Könige  selbst,  dem  Graner  Erzbisthnme 
gewidmet  Im  Jahre  1293  ward  die  damals  bereits 
ansehnliche  Gemeinde  von  den  Sühnen  des  Grafen 
Pasztoi  taustrechtsmässig  oceupirt,  zur  Strafe  fttr  jene 
Gewaltthat  aber  denselben  von  ihrem  Besitze  die 
Dörfer  Kcraencze  und  Kämend  genommen,  welche  dem 
Erzbiscbofe  Ladomer  (1279—1298)  Übergeben  bis  jetzt 
noch  dem  Erzbisthumc  angehören.  Das  Recht  zum 
Betriebe  des  Bergbaues  in  Börzsöny,  verlieh  späterhin 
anno  1417  König  Sigismundus  noch  besonders  dem  Erz- 
biscbofe Jobannes  IU. 

Das  merkwürdigste  älteste  Bauwerk  daselbst  aber 
ist  die  St.  Stefans-Capclle,  von  welcher  die  Hauechronik 
nach  ältester  Tradition  folgendes  erzählt :  König  Stefan, 
der  gegen  Ende  des  X.  Jahrhunderts  das  Christentbum 
in  Ungarn  einführte,  wohnte  damals  in  Gran,  von  wo  er 
zur  Jagd  oft  nach  Börzsöny,  seinem  Besitze,  kam  und 
hier  in  frommem  Sinne  jene  Capelle  auf  der  Waldhöhe 
zur  Pflege  stiller  Andacht  für  sich  erbauen  Hess.  Zur 
Zeit  Rakoczi's  wurde  sie  dann  durch  fünf  Jahre  von  den 
Protestanten  benutzt  und  erst  durch  ein  kais.  könig. 
Mandat  den  Katholiken  wieder  zurückgegeben. 

Der  einst  so  reiche  Bergbau,  welcher  selbst  edle 
Metalle  zu  Tage  förderte,  ruht  nun,  die  Stollen  sind 
längst  verlassen,  nur  Weinbau  und  Holzarbeit  beschäf- 
tigen die  Einwohner  des  Ortes,  und  der  Fremde  wird 
hier  vor  allem  durch  den  Anblick  jener  alten  Kirche  ange- 
zogen, deren  dunkles  Gestein  noch  von  keiner  meuch- 
lerischen Tlinrherhand  berührt,  sich  harmonisch  an  das 
Waldesgrun  der  Hitgelkette  schmiegt ;  es  bat  den  Reiz 
des  Mystischen  nnd  Besonderen  für  sich,  wie  jedes 
Menschenwerk,  das  uns  von  dem  Geiste  vergangener 
Zeiten  spricht  und  den  Schritt  des  Wanderers  in  seine 
Niibe  lockt.  Schon  der  Eintritt  in  die  halbverfallene 
Mauerein  fassnng,  einst  zum  Schutze  der  Kirche  aufge- 
führt, gewährt  eine  herrliche  Rundschau  und  der  ehr- 


würdige Bau  selbst  bietbet  sowohl  dem  Laien  als  dem 
Fachmann  Gelegenheit  in  Fülle,  seine  Wissbegierde  zu 
belohnen.  Der  einfache  Grundriss  (Fig.  1)  zeigt  ein 
längliches  Viereck,  woran  sich  als  Cborraum  die  roma- 
nische Apsis  schliesst.  Die  Sudseite  des  Schiffes  (Fig.  2) 
wird  von  drei  halbrunden  schmalen  Fenstern  erleuchtet, 
während  die  Xordseite  gar  keine  besitzt.  Im  Chorraum 
sind  zwei  Fenster,  eines  an  der  südlichen  Scitenwand, 
das  andere  in  der  Mitte  der  Apsis  angebracht,  das  Portal 
aber  ist  unter  den  Fenstern  der  Südseite  angeordnet. 

Die  vollkommen  erhaltene  Thurmvorlage  an  der 
Westseite  des  Baues  bekömmt  durch  ihre  unter  der  Be- 
dachung in  zwei  Etagen  angebrachten  romanischen 
8änlengetbeiltcn  Doppelfenster  einen  graziösen  Ab- 
schluss.  Die  Capitäle  jener  Säulen  sind  verschieden  und 
bestehen  aus  Würfeln  mit  theilweise  reicher  an  classi- 
sche  Formen  crinnender  Ornamentik  (Fig.  3,  4,  5).  Ganz 
interessant  sind  auch  die  Sockel  jener  Fenster- Thei- 
lungs8äulehen,  davon  wir  in  Fig.  6  eine  Abbildung 
bringen.  Über  den  Capitälen  tritt  ein  in  die  Mauerstärke 


Fig.  «. 


Digitized  by  Google 


LXXIV 


Fig.  7. 

verlaufender  Kämpfer  als  Träger  der  beiden  Abschluss- 
bögen  hervor,  welche  je  aus  vier  senkrecht  aneinander 
gestellten  Steinbögen  zusammengesetzt  sind. 

Das  Hauptgcsimse  bat  eine  einfache,  9  Zoll  aas- 
ladende Hohlkehle,  während  bei  dem  untersten  Doppel- 
fenster ein  ziemlich  breiter  Fries  um  den  Thurm  herum- 
lüuft,  welcher  oben  eine  kleine  Gliederung  und  darunter 
eine  schachbrettartige  Verzierung  trügt.  Das  Portal  ist 
durch  ein  Paar  wenig  vorspringende  Pfeiler  mark  irr.  die 
sich  wie  ein  Pries  im  Halbkreise  über  dem  Tympanon  ver- 
einen und  eine  natürliche  Verdachung  desselben  bilden. 
In  Mitten  der  Bogenfricsvcrzierung  des 


eine  Kreuzesform  eingemeisselt. 

Den  interessanten  Theil  am  Ausseren  dieser  Kirche 
bietet  die  Apsis  dem  betrachtenden  Auge,  da  sie  mit 
einem  reichen  Friese  bedacht  ist  nnd  in  den  einzelnen 
Bögen  desselben,  an  der  Höhe  des  Gesimsprofiles  ange- 
brachte Köpfe  mit  den  fantastischesten  Gesichtsaus- 
drUcken  zeigt  (Fig.  7).  Ihre  beiden  Fenster  sind  mit 
Kundstäben  profilirt  und  im  Ganzen  sehr  gut  erhalten. 

Die  Kirche  befindet  sich  Uber  3  Fuss  tiefer  in  der 
Erde  als  sie  es  ursprunglich  war,  ein  Theil  des  Sockels 
aber,  durch  Ausgraben  zu  Tage  gefördert,  ist  gut  erhal- 
ten und  besteht  aus  kräftigem  Rundstab  und  Platte. 

Uber  der  Apsis  an  der  Gicbelmauer  des  Schiffes 
springt  eine  Firstnase  vor,  in  welcher  sich  einst  das 
Dacbgebälke  derselben  vereinigte  (Fig.  8). 

Allen  Schmuckes  haar 
erscheint  jetzt  das  Innere 
der  Kirche ,  die  Apsi»  mit 
einem  Tonnengewölbe ,  der 
Schiffsraum  mit  einer  Balken- 
decke versehen,  welche  ver- 
schallt nnd  wie  der  ganze 
Kanin  von  innen  verputzt  ist. 

Vom  Niveau  des  äus- 
seren Erdreiches  tritt  man 
drei  Stufen  abwärts  in  die 
Kirche,  und  da  sie  von  aller 
Restauration  bis  auf  das  in- 
nere VertUnchen,  was  mehr 
ans  Reinlichkeitsrücksichten  geschah,  verschont  geblie- 
ben, so  ist  zu  hoffen ,  dass  dieses  Monument  jetzt 
stylgerecht  wieder  hergestellt  werde,  indem  der  kunst- 
sinnige Patron  Fürst  Primas  von  Ungarn  den  Primatial- 
Architekten  mit  dem  Anftragc  zur  Anfertigung  der  biezu 
nöthigen  Pläne  betraut  hat.  J.  Lippen. 


n*  s. 


Über  die  zu  Ellenbogen  im  Bregenzerwalde  im  Jahre 
1816  geborne  und  zu  Berlin  1848  verstorbene  Bild- 
hauern Katharina  Felder. 


«*r  k<  ntr,  N  ,u  :u  .31,,.,.  M i , Ol r i  „ 


UU   S   C  V1I. 


Des  Bauern  Balthasar  Felder  und  der  Walburga 
Bitschnau  eheliche  Tochter  Katharina,  zu  Ellenbogen 
der  Pfarre  Bezan  am  15.  Jänner  1816  geboren,  zeigte 
schon  zur  Zeit,  als  sie  die  Dorfschule  besuchte,  unbe- 
zwinglichen  Hang  zum  Schnitzen,  indem  sie  in  den 
Stunden,  in  welchen  sie  sticken  i  sollte,  vorsorglich  ein 
Holz  und  ein  Schneideisen  in  ihrem  Schosse  verborgen 
hielt,  nm  bei  zeitweiliger  Abwesenheit  der  Altern  kleine 
Crucifixc  aus  Buchsholz  zu  schnitzen. 

Die  Frau  des  Dr.  ßerlocher  aus  Korschach  bekam 
im  Jahre  1838,  in  welchem  sie  das  nahe  gelegene  Bad 
in  Reute  besuchte,  ein  solches  Schnitzwerk  zu  Gesicht 
und  fasste  den  Gedanken,  ihrem  Manne,  einem  ausge- 
zeichneten Kunstkenner,  ein  derlei  Exemplar  zum  Ge- 
schenke zu  machen.  Nach  seiner  Ankunft  erhielt  er  das 
Geschenk  nnd  äusserte  den  Wunsch,  das  Müdeben 
kennen  zu  lernen. 

Voll  Theilnahme  an  diesem  so  sicher  hervortreten- 
den Talente  bahnte  er  der  Naturkünstlerin  den  Weg  zu 
ihrer  Ausbildung,  indem  er  sie,  die  schon  zwei  und 
zwanzig  Lebensjahre  zählte,  zur  grossherznglich  badi- 
schen Hofmalerin  Maria  Ellenrieder  nach  Constanz 
brachte,  welche  Bich,  nachdem  die  Felder  einige  Proben 
ihrer  vielversprechenden  Fähigkeiten  abgelegt  hatte, 
geneigt  fand ,  sie  als  Lehrling  aufzunehmen  und  in  den 
ersten  Grundlinien  der  Kunst,  im  Zeichnen,  zu  unter- 
richten. Auch  nnteriieBs  sie  nicht,  ihre  strebsame  Schü- 
lerin dem  Zeiebncnmeistcr  Biedermann  und  dem  Bild- 
bauer Egger,  bei  denen  sie  sehr  vieles  lernen  konnte, 
wohlwollendst  zu  empfehlen. 

Als  nach  einem  Jahre  Fräulein  Ellenrieder  nach 
München  sich  begab,  um  eine  grossartige  Arbeit  i 
studiren,  nahm  sie  ihren  Lehrling  mit  der 
mit,  dass  —  er  in  Constanz  all  das  gelernt  habe, 
man  ihm  daselbst  Gelegenheit  bieten  könne.  Sehr  lieb- 
reich wurde  unsere  Künstlerin  bei  Herrn  Professor 
Schlotthauer  in  München  aufgenommen,  wo  sie  im  Ge- 
nüsse unzähliger  Wohlthöfen  durch  ein  Halbjahr  im 
Zeichnen  und  Modelliren  mit  grosser  Auszeichnung  sich 
übte.  Hierauf  zeichnete  sie  durch  ein  Jahr  auf  der 
Akademie  unter  Anleitung  des  grossen  Peter  Corne- 
lius, und  als  dieser  sich  nach  Berlin  begeben  hatte, 
nahm  Scblotthauer  sich  ihres  Unterrichtes  wieder  an,  bis 
sie  endlich  ins  Scbwanthaler'sche  Atelier  aufge- 
nommen wurde,  in  dem  sie  unter  Anleitung  des  grossen 
Meisters  arbeitete. 

Ihrer  ausgezeichneten  Fortschritte  wegen  wurde 
sie  nach  Verlauf  eines  Jahres  von  der  Hofmalerin  Ellen- 
rieder mit  einer  grossartigen  Aufgabe  für  den  Dom  zu 
Constanz  betraut,  nämlich  .Glaube,  Hoffnung  und  Liebe« 
aus  Sandstein  auszuarbeiten.  Man  vermuthete,  diese 
Arbeit  sei  für  das  künftige  Grabmal  des  Fräulens  Ellen- 
rieder bestimmt.  Kaum  als  die  erste  Figur  in  Srhwan- 
thaler's  Atelier  angefangen  war,  erhielt  sie  einen  zweiten 
Auttrag  von  ihrem  ersten  Gönner  und  Wohltbäter  Dr. 
Berlocher  in  Rorschach,  zwei  Proccssionsbilder  aus  Holz 


<  DI*  Br.gansarwt'la.rliiotQ.  Joag  uu4 
T«a  MiUMUo.tSrk.ii  <a>  dl« 
A|,p*oi.r.  ■  Ati«..frL,,d.u  H( 
Sutnttt.B  lu  H.u. 


all,  alod  b.ktnnlll.b  roll  Stl.k.n 
...  In  and   um  « 


Digitized  by  Google 


LXXV 


so  machen.  Alsogleich  begab  sie  sieh  aus  schuldiger 
Dankbarkeit  dahin,  nnd  vermochte  in  Zeit  von  drei  Mo- 
naten ihro  Anfgabe  mit  grosser  Auszeichnung  zu  lösen. 

Mittlerweile  ward  die  Felder  von  Frau  Schinkel 
nnd  ihren  drei  Töchtern,  mit  denen  sie  früher  in  München 
Bekanntschaft  gemacht  hatte,  besucht  und  ihr  vorge- 
tragen, mit  nach  Berlin  zu  reisen,  mit  dem  freundlichen 
Anerbieten,  sie  unentgeltlich  mitzunehmen  und  mit  gutem 
Tisch  und  sorgsamer  Pflege  zu  versehen,  wie  auch  ihr 
ein  recht  geräumiges  Arbeitszimmer  einzuräumen,  und 
die  Gelegenheit  zu  verschaffen,  mit  dem  Hofbildhauer 
1'rofesBor  Ra  n  c  h  zu  weiterem  Fortscbreiten  in  der  Kunst 
bekannt  zu  werden. 

Bald  nach  ihrer  Ankunft  in  Berlin  wurde  sie  von 
der  Königin  Elisabeth  nach  Hof  gerufen,  wohin  sie  der 
bertlbmte  Künstler  Hauch  begleitete,  und  knrz  darauf 
von  Ihrer  Majestät  mit  dem  Auftrage  beehrt,  ihre 
rechte  Hand  zu  modelliren,  und  später  für  den  General 
Knesebeck  die  Statue  des  Ritters  St  Georg  zu  Pferd 
zu  verfertigen.  Sie  löste  ihre  Aufgaben  mit  so  bewun- 
dernswerther  Schnelligkeit  nnd  Vortrefflichkeit,  dass  sie 
sich  das  Wohlwollen  des  ganzen  königlichen  Hofes  und 
der  höchsten  Kreise  erwarb. 

Katbarina  Felder,  körperlich  zu  schwach  Schlägel 
nnd  Meissel  zn  fuhren,  erlag  in  ihrem  Kunstringen  all- 
zufrüh um  grössere,  namhafte  Werke  zn  hinterlassen. 
Sie  starb  in  Berlin  am  13.  Februar  1848  um  drei  Uhr 
Nachmittags,  ihre  irdische  Halle  ward  am  15.  in  der 
St.  Uedwig8kirche  eingesegnet.  Sie  legte  auch  in  der 
Fremde  die  züchtige  und  kleidsame  Jnpe  ans  schwarzer 
Glanzleinwand ,  das  ehrbare  HUss ,  wie  sie  die  Bregen- 
zerwälderinnen,  reiche  und  arme  tragen,  niemals  ab.  Ihre 
Bescheidenheit  wird  von  allen,  die  sie  kannten,  gelobt. 

Was  wäre  aus  diesem  Mädchen  geworden,  wenn 
es  in  seiner  Jugend  einer  sorgsamen  Kunstleitung  sich 
erfreut  hätte  und  durch  einige  Jahre  mit  einem  Stipen- 
dium zu  seiner  Ausbildung  beglückt  gewesen  wäre.  Der 
vollste  Dank  gebührt  sowohl  dem  ersten  Gönner  Dr. 
Berlocher,  als  auch  denen,  welche  in  Constanz,  München 
und  Berlin  die  vielversprechende  Künstlerin  unter- 
stützten und  ihr  grosses  Talent  nicht  verkümmern 
Hessen. 

Von  der  Hand  der  Felder  verwahrt  der  Pfarrhof  zu 
Bezau  einen  33"  hohen,  aus  Holz  geschnitzten  heil. 
Sebastian,  den  sie  als  eine  Votivarbeit  in  die  St.  Seba- 
stianscapelle zu  Oberbezao  verfertigt  und  geldbedürftig 
um  23  Gulden  dem  Pfarrer  Martin  Blaser  (t  30.  Dec. 
1863)  verkauft  haben  soll,  der  lant  Zeugenaussage 
willens  war,  das  Schnitzwerk  in  der  erwähnten  Capelle 
aufzustellen.  Dessen  Nachfolger  Joseph  Schneider,  dem 
ich  mehrere  Notizen  Uber  unsere  Felder  verdanke,  wird 
dasselbe  fassen  und  in  der  Oberbezauer-Capelle,  wohin 
es  ursprünglich  bestimmt  war,  aufstellen  lassen.  Von 
ihrer  Hand  verwahrt  die  Capelle  in  Ellenbogen,  wo  ihr 
väterliches  Haus  steht,  auch  die  Gottesmutter,  wie  sie 
das  Kind  in  der  Wiege  anbetet,  im  Gypsabdruck,  so 
aneb  der  Pfarrer  in  Beute  und  zwei  Private  in  Bezau.  In 
München,  Berlin  und  anderwärts  dürften  noch  mehrere 
nns  unbekannte  Arbeiten  von  ihrer  Hand  sich  finden, 
«leren  Anzeigein  irgend  einer  Fachschrift  »ehr  erwünscht 
wäre  ».  Dr.  Jo».  v.  Bergmann. 

•  Au  d.m  G.iekl.tliia  der  Faldar  Li  dar  paaliadi.  Bautr  frani 
Mich*«]  l.ld.r.  «o  S«»upp«ia».  d«.  Wald.»  tineriiea  H«rf.  «hl  1J  Mu 
l»SS  t.Ur«.  V.u  dl»«,  araiaa  und  «ln»»(lcrn  Autodidakt.»  «ad  Sinn», 
mtllt.t,  uad  au  »«»•ru.kubM«    Em  l,.b.uil,i,ld  uu  d.m  lfr.[.nier«ald« 


Inschrilten  aui  den  vvappensoiulaern  aer  111  den  deut- 
schen Orden  aufgenommenen  Ritter,  in  der  Ordens- 
kirche zu  St  Kunigunde  am  Lech  in  Gräte. 

Die  nachfolgenden  Inschriften  befinden  sich  auf 
den  thcils  ans  Holz,  thcils  aus  Blech  angefertigten  nnd 
mit  Wappen  geschmückten  Ehrenschildcn,  die  an  der 
in  der  Kirche  vorhandenen  Galerie  angebracht  sind. 
Huer  Entstehungszeit  nach  fallen  sie  alle  in  die  Jahre 
zwischen  1656  und  1716'. 

I.  „Dem  Wollgebornen  heim  heim  Johann  Frid- 
rich,  Herrn  von  Tschcrncmbl  Pannerhcrrn  auf  Wund- 
togg,  Scbwerdtperg,  Erbmundschenk  in  Crain  nnd  der 
windischen  Marb,  der  Kheiniglicben  Maysted  in  hispa- 
nien  bc8tcltcr  Obrister  Wachtmeister  16.36* ». 

Die  folgenden  zehn  Inschriften  enthalten  die  Namen 
der  eingekleideten  Cavalicrc  und  der  die  feiertiche  Ein- 
kleidung vornehmenden  Ordcnscointhurne  nebst  dem 
Datnm  dieser  Feierlichkeit.  Wir  führen  jene  Inschriften 
nur  auszugsweise  mit  Namen  und  Datum  an.  indem  sie 
mit  Ausnahme  eines  einzigen,  des  waffenberübmten 
Guidobald  Grafen  und  Herrn  von  Stahrcmberg  ihre  per- 
sönlichen Namen  nicht  auf  unsere  Zeit  gebracht  haben. 
Diese  sind: 

n.  „Seifrid  von  Saurau  ist  am  (Datum  unleserlich, 
ausgebrochen)  Juli  1656  von  Johann  Jacob  Graf  Dhaun 
Land-Comentor  der  D.  0.  R.  Wol.  Commende  zu  Gros- 
sontag  und  am  Lech  zum  Ritter  eingekleidet  und  ge- 
schlagen worden". 

III.  „Anno  1668  ist  der  Hoch  und  wolgcborne  herr 
herr  Christoph  Hartmann  des  H.  R.  R.  Graf  von  Scbal- 
lenberg  Freyherr  auf  Lutzenberg  unter  Ihro  Hochwürden 
und  Gnaden  herr  Graven  von  Lamberg  Landtcomentur, 
in  den  Hoch-löblichen  Ritterlichen  Teutschen  Orden  an- 
und  eingckleiht  worden" ». 

IV.  „Den  8  September  1672  ist  der  Hoch  undt  wol 
geborne  herr  Heinrich  Graf  von  Herberstein  herr  anf 
Neuberg  u.  Guettenhagg  under  ihro  Hocbwürdcn  undt 
Gnd.  herrn  Christoph  Freyherrn  von  Hinckhen  Landt- 
Comentern  der  0.  baley  hocblöbl.  Ritterlich  Teutschen 
Orden  an-  und  eingekleidet  worden". 

V.  „Anno  Christi  1677  den  17  May  ist  der  Wol. 
geborne  Herr  Gottfridt,  Freyherr  von  Stadl  herr  auf 
Khornberg,  Lichtenegg  und  Freyberg,  der  röm.  Kays. 
Mayst.  Bestellter  Hauptmann  in  den  Hoehlöbl.  Bitter- 
lichen Teutschen  Orden  eingekleidet  worden-. 

VI.  „Den  15  May  1686  ist  durch  den  Hochwtlrdig 
Hoch-  und  Wohlgebornen  Hr.  Herrn  Christophen  Frey- 
Hr.  Hunekhen  Der  Röm.  kay.  May.  Cammerer  &  0.  Hof- 
krigsraih  lant-Commeiitbnr  der  Balley  Oestereich,  der 
hoch-  nnd  Wolgeborne  H.  Johann  Christop  graff  und 
her  von  Sebaumberg  in  den  Ritterl.  teoUchcu  Orden 
eingeklaydet  worden". 

VII.  „Deo  26  Feb.  1688  ist  durch  den  Hochwürdig 
Hoch  und  Wohlgebornen  Herrn  Herrn  Seyfriedt  von 

I.l.dM  1063;  DU  Soad.rllag.    I  Bd.    Laipit*.  HS7;  I.l.li......l,»i.  >.ili 

Eriürtoag  md«  den  Braf«n*«rwatda.  In  dar  ttftterrrkliU.Utu  0*>tri>!MK* 
Nr  »I—  U:  faraor  .Gr«.tK.  t'adars.iehnuaaaa-  »iu  d.u  hr>f.iia.rwald«  Itikh 
und  Arn.  L«lpilg  I*«*-  li.r  in*,  luogiakraakt  Nairn,  d.r  uat.r  Miilj.it  and 
fct|e»  dl*  Jakra  Mis«r  hartun  Jua.od  dort kklm|.fl. .  „od  am  7  Al'ril  IHIW 
»sin  *rkla|*uac  s.ln.tT.a  und  alarti  am  «r.  S.  .Vorar!li«r»j.f  I.and.t  Z.ituaa- 
Nr.  U  u  M  und  u.anedar.  dl»  .tiVu.  fr.1.  Pr.,«.-  Nr  lüD»  im  I  ullkiai 
JIKi.r  und  I>l<kl.r-  ««n  dt   \V.ll„to  ll.nra 

'  Bin  Ta.ll  d.r  an  d.a  »ioa.ln.»  IVr.i.nhf hk.ll.n  l.alt.(eke»ta  ülo- 
«jrapklick.a  Noll«.»  »auuuinx  d.r  r.d.r  d«.  k  k  Kalk.»  Ui.  <Hir|miii 
-  Vcra.1   Hokon.a>  Slind.  t„  uu.rraVb  tk  d.r  »J,a.  III  i« 
•  L».  K--klld»r   nod  .na  Hol*,  rund,  .rk>°*.  auarballal  uad  kaa.ii 
•lata  Uurcuiaauur  »-.a  i\;  I  u» 


Digitized  by  Google 


LXXYI 


Saurau  Land  Cotnmcntheni  der  Ballcy  Oester.  Tentsch. 
Ordens  Rittern,  der  Hoch  und  wolgeborne  herr  herr 
Quidobaldus  Graf  und  Herr  von  Stahrenberg  der  Röm. 
Kay.  Matt.  Caromerer  und  Obriater  zu  Fuess,  in  den 
hocblöbl.  Ritter.  Teutacben  Orden  eingekleidet  worden-. 

Gnidobald  Graf  vonStarhemberg,  von  seinen 
Zeitgenoasen  Guido  genannt,  am  11.  November  1657 
zn  Grätz  geboren,  ist  einer  der  hervorragendsten  Feld- 
herren Österreichs.  Schon  im  J.  1683  gab  er  als  Haupt- 
mann zur  Zeit  der  Belagerung  Wiens,  das  sein  Vetter 
ErnstRUdigeraufs  heldcnmüthigstc  vertheidigte,  be- 
kanntlich Proben  seiner  Geistesgegenwart  und  Uner- 
schrockenheit,  indem  er  dem  Feuer,  welches  schon  die 
Pulverkammer  zu  ergreifen  drohte,  Einbalt  that.  Später 
führte  er  an  den  Ufern  der  Donau  und  der  Theiss, 
wie  nn  jenen  de«  Po,  des  Ebro  und  des  Tajo  mit  dem 
grössteu  Ruhme  die  WafTcn  seines  Kaisers  und  Herrn. 

Als  Feldniar8chall  und  Landcomthur  der  Bailei 
Österreich  starb  er  zn  Wien  am  7.  März  1737,  ward 
nach  Beinern  Hinscheiden  in  den  Habit  des  deutschen 
Ordens  gekleidet  und  in  der  Ordenskirche  daselbst  be- 
stattet, wo  er  sein  Grabmal  hat. 

Wer  diesen  grossen  Mann  näher  kennen  will,  sei 
auf  „das  Leben  des  kaiserlichen  Fcldmarschalls  Grafen 
Guido  Starbcmbcrg,  von  Alfred  Arneth,  Wien  1853-1, 
ein  umfassendes  und  quellcnsichercs  Werk,  verwiesen. 

VIII.  „Den  26.  Feb.  1688  ist  durch  den  hoch-  und 
Woblgebornen  Herr  Herr  Seifriedt  graffen  von  Saurau 
Erblandmarschall  in  Stcyer,  Landt  Commenther  der 
Ballcy  Oesterreich  U  der  hoch  und  wohlgebohrne  Herr 
Hans  Sigmund  her  Gajman  Freyherr,  der  Röm.  Kay. 
Matt  C'ammerer  Gnrl  Adjutant  und  Hauptmann  in  Ihr 
Mj.  de»  Hoch-  und  Tcytsch- meistere  Löbl.  Regiment, 
eingekleidet  worden"  *. 

IX.  ..Den  6  May  1G91  ist  der  Hoch  und  Bolgc- 
pohrne  Herr  Quidowald  max  Graff  von  8anran,  R.  K: 
M.  C.  und  Obrist  L:  (enrnant)  Erbland  marschall  in 
Steier,  Durch  den  Hoch  und  Bolgepohrnen  Herrn  Herrn 
Seyfriedt  (i  raffen  von  Saurau  Erblaudmarscballen  in 
Steyer,  S  und  Landt  Comenthurn  der  Ballcy  Ö.  in  den 
Hochldbl.  Hittcrl.  Teutschen  Orden  Eingekleidet  wor- 
den". 

X.  rDen  23  April  1713  ist  der  noch-  und  wolge- 
borne Herr  Christian  Herr  von  Stubenberg  auf  Kappen- 
berg zu  Stnbegfj,  Muregg  etc.  unter  Ihro  Hoch  würden  und 
Escellenz  Herrn  Hainerich  Tfowald  graffen  von  pottstein 
Lantcomentcrn  der  Ö:  bally  etc.  in  den  Hochl.  Ritt 
Teutsch:  orden  eingekleidet  worden". 

XI.  rDen  19  Jenner  1716  ist  durch  ihre  Exccllenz 
den  hochwürdig  hoch  und  wollgebohrncn  herrn  heinrieh 
Theobald  graffen  von  Goltstcin  landt  comenthurn  der 
Balley  Oesterreich  Toutsch-Ordcns  Rittern,  der  hoch- 
und  wolgebohrne  herr  herr  Erasmus  graff  und  herr  von 
Stahrenberg,  nnd  Obrist  leitnant  des  Stahrenberg.  Re- 
giments zu  Fness.  in  den  bochlübl.  Ritt.  Tevtschcu  orden 
Eingckleidt  worden-*! 

Er  war  geboren  zu  Linz  1685,  später  kaiserlicher 
Kämmerer,  Oomtbnr  zu  Gross- Sonntag,  k.  k.  Gcneral- 
Fcldwachtmeister  nnd  Inhaber  eines  Infanterie-Regi- 
ments. Er  focht  in  Spanien,  Sicilien  und  Ungarn  mit 
ausgezeichnetem  Hcldenmuth  und  nahm  den  Nachruf 
eine»  Mannes  von  seltener  Sanftinuth,  Klugheit  und  un- 
ermüdetem  Bestreben  in  allen  wissenschaftlichen  Zwei- 

•  V.rfl  VYlugrlll  .dl.  5llU4e  tob  Nl*d.r  Ü...fr. I.h  III.  JIJ-. 


gen  mehr  nnd  mehr  fortzuschreiten  mit  sieh  in  daa  Grab, 
in  das  er  frühzeitig  im  November  1729  sank. 

Dr.  Hönüch. 

Rheinlands  Baudenkmale  des  Mittelalters. 

Diesen  Titel  führt  ein  Werk,  daa  Dr.  Franz  Bock 
eben  jetzt  in  Lieferungen  herausgibt.  Es  ist  ein  Führer 
zu  den  merkwürdigsten  mittelalterlichen  Bauwerken 
gelegen  am  Rheine  und  seinen  Nebenflüssen. 

Seit  jenen  fernen  Zeiten,  in  denen  die  deutseben 
Könige  und  Kaiser  von  der  Wahl  Stadt  Frankfurt  dem 
Main  und  Rhein  abwärts  nach  Aachen  zogen,  um  dort 
die  Krone  Karls  des  Grossen  im  heil.  Münster  zu  er- 
langen, von  dieser  poetischen  Zeit  herab  bis  zu  den  pro. 
saischen  Tagen  der  Gegenwart ,  wo  auf  und  an  diesen 
Flüssen  jährlich  Tausende  von  Reisenden  die  herrlichen 
Rheinlande  bereisen,  sind  die  Blicke  aller  Wanderer 
mit  Staunen  und  Wissbegierde  auf  jene  mächtigen 
und  ehrwürdigen  Bauwerke  gerichtet,  die,  wie  ernste 
Mahner  an  die  vergangene  Blütbe  des  deutschen  Reiches, 
die  dortigen  Lande  in  reicher  Anzahl  und  in  vollende- 
ter künstlerischer  Ausführung  zieren. 

Ungeachtet  der  schon  vorhandenen  zahlreichen  Be- 
schreibungen dieser  Knnstdenkmalc  hielt  es  Dr.  Bock 
für  nöthig,  neuerdings  dieselben  zum  Gegenstand  einer 
solchen  Schrift  zu  machen.  Wir  glauben  dafür  dem 
gelehrten  und  um  die  Archäologie  hochverdienten 
Domherrn  des  Aachner  Münsters  zum  Danke  verpflich- 
tet zu  sein;  denn  wahrlich  nicht  blos  dem  Kunstfreunde 
und  Archäologen,  auch  dem  einfachen  wissbegierigen 
Wanderer  fehlte  dafür  bis  heute  ein  brauchbarer  zeit- 
gemässer  Führer,  welcher  diese  Denkmale  nicht  vor- 
nehmlich vom  archäologischen,  als  vielmehr  vom  popu- 
lär-wissenschaftlichen Standpunkte  aus  beleuchtet  und 
durch  zahlreiche  Abbildungen  sowohl  bei  Besichtigung 
des  Monnments  willkommene  Anhaltspunkte  darbietet, 
wie  auch  die  Kunde  jener  Denkmale  in  weitere  Kreise 
bringt. 

Auf  eine  ganz  eigentümliche  aber  nachahmens- 
wertbe  Weise  hat  Dr.  Bock  das  Werk  ins  Leben  geru- 
fen und  es  möglich  gemacht,  einen  sehr  billigen  Ver- 
kaufspreis zu  erreichen ,  wohl  eine  der  wichtigsten 
Bedingungen  um  ein  populär  geschriebenes  Buch  auch 
populär  zu  machen.  Der  Autor  wusste  nämlich  die  Mit- 
glieder der  preimsischcn  Königsfamilie  und  den  rheini- 
schen Adel  dafür  so  zu  intervssiren ,  dass  sich  viele 
Personen  bereit  erklärten ,  die  Kosten  für  die  xylogra- 
phische  Ausstattung  der  Bearbeitung  einzelner  Bau- 
werke zn  übernehmen.  So  Ubernahm  der  Fürst  Karl  von 
Hohenzollern  jene  für  die  Abteikirche  zu  Gladbach,  der 
Erzbischof  von  Köln  die  für  die  St.  Gereonskirche 
daselbst ,  die  Kronprincessin  die  für  die  Curie  des 
Königs  Richard  von  Cornwallis  zu  Aachen. 

Das  uns  vorliegende  erste  Heft  enthält  die  Be- 
schreibung der  Abtei  Gladbach,  die  im  VIII.  Jahrhun- 
dert begründet  worden  sein  soll.  Die  mit  einer  grossen, 
in  Kreuzesform  angelegten  Krypta  versehene  Kirche  ist 
dreischiffig,  der  Chor  bereits  gothisch,  alles  übrige  noch 
romanisch.  Von  den  Einrichtungsgegenstiinden  wird  ein 
Taufstein,  aus  der  Sammlung  der  Gerät  he  ein  Tragaltar, 
beide  romanisch,  hervorgehoben;  13  sehr  gut  ausge- 
führte Xylographien  zieren  dieses  Heft.  Wir  wünschen 
dem  Unternehmen  bestes  Gedeihen.  ...m... 


Digitized  by  Google 


Lxxvn 


Die  Kirchen  des  Cistercienser-Ordens  in  Deutschland 
während  des  Mittelalters. 

Von  Dr.  IL  Ho  hm«.  Leipi.  1869.  8.  150  Stilen  mit  rMto  HoL- 
■chnittcn. 

[Mit  iv  ■lUlllMUs) 

Schon  wiederholt  beschäftigte  die  archäologischen 
.Schriftsteller,  insbesondere  die  Verfasser  grösserer 
archäologischer  Compcndien  and  Leitfäden  Uber  mit- 
telalterliche Architektur  jener  eigentümliche  Charakter, 
den  die  Kirchen  des  Cistcrcicnser- Ordens  allenthalben 
zeigen.  Nicht  dass  sie  eine  der  anderen  ähnlich  seien 
oder  gar  gleichen  würden,  so  haben  sie  dennoch  manche 
EigcntbUuilichkciteu  in  ihren  Grundrissen  und  Ausfüh- 
rungen ,  die  einen  iuncren  Zusammenhang  aller  dieser 
Ordeiishauten  nicht  verläugnen.  Ändert  sich  auch  im 
Laufe  der  Zeiten  manches  in  den  ftlr  neuzubauende 
Kirchen  festgestellten  Grundrissen,  so  sind  doch  auch 
diese  Änderungen  nicht  vereinzelt  geblieben,  sondern 
sie  treten  gleichzeitig,  verschiedenartig  und  in  Neben- 
sachen mannigfaltig  modificirt  in  mehreren  Beispielen 
auf.  Insbesondere  wurde  diese  Zusammengehörigkeit 
der  Bauten  in  neuerer  Zeit  von  Sehn  aase  ütte  * 
und  Feil 1  mehr  gewürdigt;  allein  ersterer  nimmt  Über- 
wiegend RUcksicbt  auf  die  gegenwärtig  vorhandenen 
Monumente ,  letzterer  behält  fast  ausschliesslich  die 
Ordensvorschritten  im  Auge,  während  Orte  nur  in  so 
weit  dem  Orden  mehr  Betrachtung  widmet ,  als  es  ihm 
zur  Entwicklung  der  mittelalterlichen  Architektur  not- 
wendig schien. 

Dieser  ganz  entschieden  gemeinsame  Charakter 
der  Cistercicnser- Kirchen  hat  Herrn  Dr.  Dohme  ver- 
anlasst eine  grössere  Arbeit  Uber  diese  Baudenkmalc 
zu  veröffentlichen.  Der  Verfasser  versucht  mit  dieser 
•Schrift  nicht  blos  einen  Beitrag  zur  genaueren  Kennt- 
nis« der  deutschen  Bauten  während  des  Mittelalters 
Überhaupt,  sondern  auch  eine  Feststellung  und  Schil- 
derung aller  denCistercienser-Oidenskirchen  anhaften- 
den Eigentümlichkeiten  zu  geben,  wodurch  sich  die- 
selben von  den  Übrigen  kirchlichen  Anlagen  Deutsch- 
lands unterscheiden.  Bei  der  Bedeutung,  welche  die 
Cistcrcicnser  in  der  Cultnr-  und  Architekturgeschichtc 
Deutschlands  Uberall  einnehmen,  hat  Dr.  Dohme  ganz 
Hecht,  wenn  er  die  architektonische  Wirksamkeit  dieses 
Ordens  genauer  ins  Auge  fasst  und  der  eingehenden 
Betrachtung  derselben  ein  eigenes  Buch  widmet. 

Wir  wollen  mit  Folgendem  einen  gedrängten  Aus- 
zug dieser  _ganz  lehrreichen  Schrift  liefern  und  uns 
dabei,  mit  Ubergchung  der  ersten  Entwicklung  dieses 
Ordens  in  Frankreich,  hauptsächlich  auf  dasjenige  be- 
schränken, was  sich  auf  den  Bau  der  Ordenskireben 
unmittelbar  bezieht. 

Das  Auftreten  und  die  erste  Ausbreitung  des  in 
Frankreich  zu  Citeaux  gegen  Ende  des  XL  Jahrhun- 
derts gestifteten  ( 'istercienser-Ordens  in  Deutschland  fällt 
in  das  erste  Viertel  des  XII.  Jahrhunderts, und  währte 
desseu  Verbreitung  in  lebhafter  Weise  bis  gegen  das 
Ende  des  XIII.  Jahrhunderts,  von  welcher  Zeit  an  der 
Orden  im  Vergleiche  mit  frtther  nur  wenig  neue  Stätteu 
erwarb.  In  Deutschland  gewann  derselbe  ftlr  die  Ent- 
wicklung der  kirchlichen  Baukunst  eine  viel  grössere 

>  s.  Imn  «iothlchl«  d.f  blMradrs  Km..»  V. 
»  Olle,  i....clile»I«  dff  d.utl'bt»  Hukua»!  »-  I» 

•  llni-f.  und  Klt«lt>>r(«t'i   n.lii«l»U    KuixldtBkmda  ÖtWr- 
Nlfh..  D»  CwuwkMMr-Abtti  U.U»«..*««.  HMIIlMUll  ' 


Uli.  1.  'Helll»jenkreu»j. 


Bedeutung  als  in  seiner  Heimatb.  Dem  Orden  fällt  hier 
ein  grosser  Antheil  bezüglich  der  Verbreitung  der  um 
die  Mitte  des  XII.  Jahrhunderts  in  Frankreich  Bchon 
allenthalben  geltenden  Gothik  zn,  so  wie  er  auch  mit 
seinem  Stammlande  in  fortwährender  Verbindung  blei- 
bend die  sonstigen  architektonischen  Vorzüge  dieses  auf 
dem  Gebiete  der  Architektur  gegenüber  Deutschland 
weit  vorausgeeilten  Landes  herüber  verpflanzte.  Freilich 
wohl  ging  es  mit  der  Verpflanzung  der  neuen  Formen 
nicht  zu  rasch,  denn  die  deutschen  Mönche  waren  zu  sehr 
Kinder  ihres  Landes,  als  dass  sie  das  Fremde  und  ins- 
besondere den  neuen  Styl,  ohne  weiters  als  fertiges 


Digitized  by  Google 


LXXVIII 


rurrH  1  r 


Fig.  *  (Viktring> 


Ganzes  hingenommen  hätten.  Sie  modifleirten  ihn,  pa 
ten  ihn  den  baulichen  Traditionen  ihrer  Gegend  an, 
gestatteten  ihm  immer  mehr  Geltendmachung,  bis  endlich 
zu  Marienstadt  die  erste  gothischc  Ordenskirche  dies- 
seits des  Rheines  entstand,  zu  welcher  beiläufig  im 
Jahre  1227  der  Grundriss  gelegt  worden  sein  dürfte. 

In  rascher  Folge  entstanden  im  XII.  und  Anfang 
des  XIII.  Jahrhunderts  die  Kirchen  der  Cistcrcienser. 
Man  kann  diese  Ürdonskircben  in  ihrer  Gesammtbeit 
als  Zeugnisse  einer  besonderen  Schule  bezeichnen, 
einer  Schule,  die  nicht  an  einein  bestimmten  Funkte, 
sondern  in  einer  bestimmten  Gesellschaft  haftet,  die 
sich  in  der  Ordenstradition  herausgebildet  und  sich 
von  der  localcn  Begrenzung  unabhängig  forterhalten  hat. 
Natürlich  blieben  die  architektonischen  Besonderheiten 
gewisser  Gegenden  nicht  ohne  Einfluss,  aber  sie  waren 
nicht  mächtiger,  als  das  Bewusstsein  der  Zusammen- 
gehörigkeit des  Ordens.  Die  Folge  dieser  verschie- 
denen Einwirkungen  anf  die  Ordcnsbanten  war  keines- 
wegs ein  ängstliches  Copiren  der  Vorbilder,  sondern 
es  wurde  blos  manches  Charakteristische  in  freiester 
Bildung  beibehalten,  im  Übrigen  aber  freie  Thätigkeit 


dem  jugendlich  frischen  Geist  ge- 
währt, der  in  Deutschland  den  Orden 
allseitig  durchdrang. 

Obwohl  sich  alle  Vorschriften 
Ober  die  Kirchenanlage  auf  das  Gebot 
grösBter  Einfachheit  beschränkten, 
so  zeichnen  sich  doch  die  Kirchen 
durch  vortreffliche  Technik,  durch 
ernst  schöne  Verhältnisse,  sehr  häutig 
durch  eine  bestimmte,  in  der  Ordens- 
sitte bedingte  Grundrissform,  durch 
würdige  Entfaltung  des  Inneren  und 
sparsam  angewendetes  Detail  aus. 

Ein  bei  der  Formation  der  Or- 
denskirchen nicht  zu  übersehendes 
Moment  ist,  dass  alljährlich  sammt- 
liche  Abte  in  Citeanx  zusammen* 
trafen,  wo  jedenfalls  auch  bauliche 
Unternehmungen  zur  Sprache  kamen. 
Auf  diese  Weise  sahen  die  fremden 
Abte  die  Mutterkirche,  aber  auch  auf 
ihren  Reisen  manche  neuere  oder 
ältere  Kirche  ihres  Ordens  und  hatten 
Gelegenheit  zum  Sehen  und  Lernen, 
und  ihre  Erfahrung  zu  bereichern. 
Gleiche  Erfolge  hatten  auch  die  häu- 
figen Ordensvisitationen  der  Äbte 
der  Mutterklöster  in  ihren  Filialen. 
Zu  den  Neuerungen  gehört  vornehm- 
lich der  Gewölbebau,  zu  dessen  Ver- 
breitung die  Cistercicnser ,  seinen 
praktischen  Werth  frtlh  erkennend 
und  in  Frankreich  kennen  lernend, 
wesentlich  beitrugen  und  ihm  bald 
durch  das  gegebene  Vorbild  allge- 
meine Verbreitung  verschafften.  So 
allein  erklärt  es  sich,  dass  wir  häufig 
in  ganz  entfernten  Punkten  eng  ver- 
-*'c  wandte  Bauten  finden,  bald  als  Ver- 

einfachungen bald  Bereicherungen 
eines  nnd  desselben  Gedankens. 
Der  Ansicht  des  Verfassers,  dass 
der  Orden  ausnahmslos  seine  Baumeister  selbst  erzog 
und  ans  der  Zahl  der  Mönche  wählte ,  kann  man  nicht 
so  unbedingt  beistimmen,  weil  einerseits  sehr  wenig 
diesen  Beweis  liefernde  Namen  der  Baumeister  älterer 
Ordenskirchen  auf  uns  gekommen  sind,  und  es  nicht 
nothwendig  erscheint,  den  Baumeister  aus  dem  Mönch- 
stände  zu  wählen,  wenn  gewisse  Banregeln  und  der 
Umfang  der  Kirchcnausschmuckung  in  den  Ordens- 
satzungen festgestellt  waren,  worüber  die  Äbte  jeder 
einzeln  und  alle  in  ihrer  Vereinigung,  wie  auch  der 
ganze  Convcnt  zu  wachen  hatten. 

Gerade  dies,  dass  nur  die  Ordensgewohnheiten 
den  Rahmen  bildeten,  in  welchen  hinein  die  Anlage 
einer  Ordenskirche  gefügt  werden  sollte ,  dabei  aber 
noch  hinlänglich  Freiheit  dem  Baumeister  in  der  Aus- 
führung seiner  Ideen  blieb,  spricht  mehr  für  nnsere 
Ansicht. 

Galt  es  eine  Ordcnsniedcrlassnng  zu  gründen,  so 
handelte  es  sich  zunächst  um  die  Wahl  eines  geeigne- 
ten Platzes.  Verboten  war  die  Anlage  in  Städten, 
Dörfern  oder  Schlössern,  gesucht  wurden  dem  Verkehr 
entrückte  Punkte,  stille  versteckte  Tbäler.  Ja, 


Digitized  by  Google 


TAX  IX 


Fig.  3  i  Lilienfeld j. 


dem  Orden  ursprünglich  eine  Ansiedlung  auf  einem 
erhöhten  Punkte  angewiesen  wurde,  so  vertauschte  man 
bald  diesen  Aufenthalt  mit  einer  in  der  Tiefe  gelegenen 
Niederlassung.  Oft  geschah  es,  dass  die  Ansiedlung 
mehrmals  gewechselt  wurde,  bis  man  eine  geeignete 
Stelle  fand.  Eine  Ausnahme  von  dieser  Ordensgewohn- 
heit  macht  das  Kloster  ilobenfurt,  das  auf  einem  Htlgcl 
am  Moldau-Ufer,  und  Neukloster,  das  inner  den  Mauern 
von  Wiener-Neustadl  liegt.  Freilich  wurde  Letzteres 
eu  einer  Zeit  gegründet,  wo  die  Ordensgewohnheiten 
bereits  viel  von  ihrer  scharf  bindenden  Kraft  verloren 
hatten.  So  wie  hinsichtlich  des  Platzes,  ebenso  bestan- 
den auch  hinsichtlich  gewisser  Eigenschaften  der  Kirche 
bestimmte  Vorschriften.  Klein ,  innen  und  aussen  un- 
scheinbar, fast  ausschliesslich  auf  blosse  Structurfor- 
men  beschränkt,  häufig  plump  und  schwerfällig,  standen 
die  ersten  Cistercienserkirchen  da,  und  ist  uns  ein  Theil 
derselben  noch  erhalten.  Man  liebte  es,  im  Widerspruch 
mit  der  sonst  üblichen  Bezeichnung  Eeclcsiae,  die  Got- 
teshäuser des  Ordens  Oratoria  zu  nennen ;  man  wollte 
nur  ein  kleines,  für  den  Cunvent  bestimmtes  Bethaus 
XIV. 


Fig.  4  <Uradtft). 


im  Gegensätze  zu  den  geräumigen,  für  die  Aufnahme 
des  Volkes  berechneten  Bencdictinerkirchen.  Durch 
Beschluss  des  Generalcapitels  waren  seit  1 157  steinerne 
Glockentürme  verboten,  wesshalb  der  Orden  die  später 
auch  bei  anderen  Kirchen  beliebten  Dachreiter,  anfäng- 
lieh  blos  Holzbauten,  zum  Aufhängen  des  meistens 
nur  aus  zwei  Glocken  bestehenden  Geläutes  wählte. 
Der  Fussboden  sollte  mit  einfachen  Fliessen  belegt  sein, 
was  jedoch  nicht  zu  strenge  gehalten  wurde.  Selbst 
die  Grabsteine,  welche  in  die  Pflasterung  der  Kirchen 
und  Kreuzgänge  eingelassen  wurden,  sollten  ohne  jedes 
Relief  sein.  Weder  reichere  Sculpturen  noch  Malereien, 
nicht  einmal  Tafelbilder  auf  den  Altären,  wurden  in  den 
Ordenskirchcn  anfänglich  gestattet.  Dass  man  aber 
auch  hierin,  wie  in  so  vielen  anderen  Fällen,  wo  Strenge 
und  Einfachheit  bezweckt  wurde ,  nicht  durchdrang, 
beweist  unter  anderen  das  Beispiel  des  böhmischen 
Klosters  Königssaal,  dem  sein  Stifter  Wenzel  II.  (1297) 
ein  prächtiges  auf  Holz  gemaltes  Marienbild  schenkte. 
Derselbe  König  versticss  auch  gegen  ein  anderes 
Ordensgesetz,  indem  er,  obgleich  goldene  und  silberne 
Kreuze  durchaus  verpönt  waren,  den  Mönchen  dieseB 
Klosters  ein  1400  Mark  Silber  wertbes,  kostbares  und 
mit  Edelsteinen  besetztes  Kreuz  schenkte.  Ebenso 
besitzt  das  Kloster  Hohcnfurt  ein  höchst  werthvollea 


Digitized  by  Google 


LXXX 


Fig.  5  (Ti&novicj. 

Pntriarehenkrcuz  byzantinischer  Arbeit,  da*  1412  in  den 
Besitz  deB  Klosters  gekommen  ist. 

Kin  weiteres,  die  kirchliche  Ausschmückung  betref- 
fendes Verbot  bezog  sich  auf  die  Glasmalereien  in  den 
Kirchenfenstern.  Allein  gerade  diese  Verordnung  sticss 
in  ihrer  Durchführung  auf  die  grössten  Schwierigkei- 
ten und  kam  trotz  öfterer  Krneiicrungcn  nie  zur  all- 
gemeinen Geltung,  ja  selbst  der  kategorische  Bcschluss 
von  1182,  das»  innerhalb  zweier  Jahre  sämmtliche  etwa 
noch  vorhandenen  gemalten  Fenster  aus  den  Kirchen  zn 
entfernen  seien,  und  wenn  dies  nicht  geschehe,  das» 
Abt,  Prior  und  Kellermeister  so  lange  anf  schmale  Kost 
zu  setzen  seien,  bis  diese  Glasbilder  entfernt  wurden, 
scheint  nicht  absolut  gewirkt  zu  hnben.  Man  mnss  es 
»Im  ein  Zeichen  der  allgemeinen  Freude,  die  jene  Zeit 
an  derartiger  Ausschmückung  der  Kirchen  hatte,  an- 
Rehen ,  wenn  man  innerhalb  des  Ordens  anf  jegliche 
Weise  von  diesem  Verbot  loszukommen  trachtete. 
Man  Buchte  vorerst  einen  Mittelweg  zn  finden,  ohne  das 
Gesetz  zu  verletzen.  So  wurdeu  anfänglich  die  einzel- 
nen zerschnittenen  Glasstllrko  durch  Bleignss  verbun- 
den, daraus  Ornameute  gebildet,  so  dass  das  Fenster 
wie  mit  einem  Teppichmuster  überspannen  schien. 
Dann  ging  man  weiter,  man  begann  die  Formen  des 
Bleigusses  durch  Sehwarzloth  zu  imitiren ,  was  zur 
Grisailmalerei  führte.  Diese  etwas  freiere  Behandlung 
trieb  ihre  schönsten  Bltlthen  in  den  noch  bestehenden 
Glasgemäldcn  zu  Heiligenkreuz.  Schon  bald  treten 


Spuren  bnnter  Farben  auf,  bis  wir  im  XIV.  Jabrhandert 
die  Kirehenfenstcr  bereits  vielfältig  mit  grossen  figür- 
lichen Darstellungen  in  der  ganzen  Farbenglut  der 
mittelalterlichen  Technik  geschmückt  finden. 

Alle  diese  eben  angedeuteten  Bestimmungen  und 
Vorschriften,  die  sich  auf  den  Bau  und  die  Einrichtung 
der  Ordenskirchen  beziehen  und  aus  denen  Bich  leicht 
erklärt,  warum  heutzutage  der  Aufbau  von  derlei  Kir- 
chen sich  noch  immer  gleich  scharf  kennzeichnet,  fuhrt 
der  Verfasser  weitläufig  aus;  doch  wollen  wir  diese 
Vorschriften  als  theilweise  bekannt  und  für  eine  Be- 
sprechung des  Buches  als  zu  weit  gehend  bei  Seite 
lassen. 

Als  HaupteigcnthUmlichkeit  fast  siimmtlicher  Cister- 
eienserkirehen  kann  man  bezeichnen  die  dreischiffige 
Anlage  mit  in  Uberwiegender  Mehrzahl  vorkommender 
Basilikenform  und  mit  einer  Queischitfanlnge,  welche 
die  Ordenssitte  für  so  wichtig  hielt,  dass  sie  deren 
Anlage  selbst  bei  den  einfachsten  Bauten  nie  Übersah. 
Minder  allgemein  ist  die  Anwendung  eines  geradlini- 
gen Chorschlusses.  Nur  selten  tritt  in  gothischer  Zeit 
die  Hallenform  auf.  In  Osterreich  entwickelt  sich  ein 
etwas  exeeptionellcr  Bautypns  ,  indem  daselbst  eine 
Gruppe  von  Hallenkirchen  besteht,  bei  welchen  auch 
die  Kreuzesform  im  Grundrisg  beinahe  ganz  aufgege- 
ben ist. 

Eine  andere  Eigentblimlichkeit  vieler  Cistercicn- 
Bcrkirchcn,  nümlieh  den  Anbau  von  zwei  oder  meh- 
reren meist  niedrigen,  rechtwinkeligen  Capellen  an  der 
Ostseite  des  Querhauses  zn  Seiten  des  Prcsbyteriums, 
eine  EigcnthUmlichkeit,  die  oft  besprochen  und  viel- 
seitig als  ein  Cbarakteristicum  der  Cistereicnserkirchen 
bezeichnet  wird,  will  Dr.  Dohme  in  dieser  Eigenschaft 
nicht  und  zwar  mit  Recht  nicht  anerkennen,  denn  bei- 
spielsweise fehlen  diese  Anbauten  gerade  vielen  Or- 
denskirehen Österreichs,  wie  Heiligenkreuz,  Lilienfeld, 
Hradist,  Zwettl,  Neuberg  etc. 

Schon  in  der  einfachsten  Form  einer  Ordensbaute, 
wie  sie  nns  der  Grundriss  von  Fontenay  in  Hurgund 
als  erstes  Beispiel  zeigt  und  auf  dessen  Vorbild  sich 
zahlreiche  deutsche  Kirchenanlagen  dieses  Ordens 
zurückführen  lassen,  finden  wir  diese  Capcllcnpuarc 
zn  Seiten  des  rechtwinklig  geschlossenen  Altar- 
hanses,  wo  sie  aus  der  Ostseite  des  Querhauses  in 
halber  Lffnge  des  Chores  heraustreten.  Es  ist  auch 
richtig ,  dass  dieses  lVincip  vielen  Plananlagcn  zu 
Grunde  gelegt  wurde,  im  Laufe  der  Zeit  eine  reiche 
Entwicklung  empfing  und  verschieden  variirt  in  Deutsch- 
land herrschend  ward;  allein  man  kann  dessen  Vorhan- 
den sein  keineswegs  als  ein  untrügliches  Erkennungs- 
zeichen einer  Cistercicnscrkirchc  annehmen  und  umge- 
kehrt. Nicht  zu  Ubersehen  ist,  dass  diese  Capellen  der 
Kirche  des  Mntterklosters  zu  Citeanx  fehlen.  In  der 
Baugruppe,  welche  diesem  Vorbilde  folgte,  findet  man 
dafür  die  Entwicklung  des  rechtwinkeligen  Chorschlus- 
ses von  der  einfach*len  bis  zur  durchdachtesten  und 
reichsten  Form  in  seltener  Durchbildung. 

Die  Frage ,  wie  sieh  die  Vorliebe  des  Ordens 
für  diese  besondere  Anlage  rechtfertigt,  beantwortet 
Dr.  Dohme  mit  dein  praktisch  nüchternen  Sinn  der 
Ordensleutc  und  mit  ihrem  Streben  nach  Einfachheit. 
Man  hatte  nämlich  bei  diesem  Grundrisse  nur  gerade 
oder  rechtwinkelig  gebrochene  Wiinde  aufzuführen 
und  konnte  jeden  mehr  schwierigen  Steinschnitt  ver- 


Digitized  by  Google 


LXXXI 


meiden.  Zeichnung  und  Maassc  des  Bauwerke«  konnten 
demnach  bei  Kenntnis»  der  Tragfähigkeit  des  Materials 
nicht  die  kleinste  Schwierigkeit  hervorrufen. 

Die  «weite  weit  weuiger  zahlreiche  (.'lasse  von 
Kirchenanlagen  folgt  dem  Grundrisse  der  französischen 
Kathedralen,  mit  im  Halbkreise  oder  im  Polygon  strah- 
lenförmig um  den  Chor  gestelltem  Capcllcukraiiz.  Die 
Kirche  zu  Heisterbach  (c.  12Ü0  rollendet)  ist  die  erste 
derartige  auf  deutschen  Boden,  und  blieb  während  der 
romanischen  Zeit  das  einzige  Beispiel.  Als  aber  mit 
dem  Vordringen  der  Gothik  die  Lust  an  reichen  Grund- 
rissbildungen reger  wurde,  entstanden  mehrere  in  dieses 
System  gehörige  Bauten,  wie  Zwottl,  Sedlctz  cte. 

Schliesslich  macht  Dr.  D  o  h  m  e  noch  auf  eine 
Besonderheit  der  Cistercieuserkirchcn  aufmerksam,  es 
ist  dies  die  ungewöhnliche  Länge  des  Schiffes,  was 
um  so  mehr  auffällt,  als  diese  Kirchen  nicht  eigentlich 
fQr  den  Besuch  der  Laien  natürlich  nur  Mäuncr  bestimmt 
waren.  Eine  weitere  Besonderheit  ist  das  Fehlen  der 
Krypta.  Der  Orden  scheint  sich  gleich  anfangs  durch- 
gehend! ablehnend  gegen  diese  bis  lief  in  das  XU. 
Jahrhundert  hinein  so  beliebte  Anlage  verhalten  zu 
haben,  obgleich  sie  ihm  durch  kein  directes  Gesetz 
verboten  wurde.  Es  scheint,  das«  der  doch  erst  spät 
eutstandenc  Orden  nicht  mehr  in  die  Lage  kam,  den 
Cultus  an  den  Gräbern  der  Heiligen  zu  Üben,  und  damit 
entfiel  die  Ursache  zur  Anlage  von  Unterkirchcn.  Dass 
die  Cistcrcicnscr  zum  Aufgehen  der  Krypten  bei  der 
weiten  Verbreitung  ihres  Ordens  und  bei  dem  Beispiel, 
das  er  in  baulicher  Hinsicht  allenlhalben  gab,  bedeu- 
tend beitrugen,  ist  unzweifelhaft,  um  so  mehr,  da  die- 
selben erst  seit  dem  XIII.  Jahrhundert  allgemein  zu  ver- 
schwinden anfangen,  der  Orden  sie  also  schon  volle 
hundert  Jahre  früher  nicht  mehr  errichtete. 

Den  zweiten  Abschnitt  seines  Buches  widmet 
Dr.  Dohmc  der  Beschreibung  der  BaueigenlhUmlich- 
keiten  der  einzelnen  in  den  Ländern  der  deutschen 
Zunge  noch  bestehenden  Cistercienserkirchen ,  und 
versucht  die  einzelnen  Bauten  auf  ihre  Vorbilder  zurück- 
zuführen. Wir  wollen  seinem  Excurs  folgend  dabei  die 
in  Österreich  gclegcnencn  Cistercienserkirchen  näher 
ins  Auge  fassen,  und  diesen  Erläuterungen  eine  Anzahl 
von  bei  der  k.  k.  Cent.  Comni.  vorräthigen,  in  Holz  ge- 
schnittenen Abbildungen  einzelner  Grniidrissc  solcher 
Kirchen  beigeben. 

Von  Säulenbasiliken  haben  sich  in  Deutschland 
innerhalb  des  Ordens  nur  zwei  Beispiele  erhalten;  das 
eine  bildet  die  Kirche  des  Klosters  Heilsbronn  bei 
Nürnberg,  das  andere  jenes  zu  Amelunxborn  bei 
Holzminden.  Krstercs  Kloster  entstand  um  1132  und 
llf>0  fand  die  Weihe  der  neuen  Kirche  statt,  die  jedoch 
12C't  bis  1280  einen  Umbau  im  Chor  erfuhr.  Damals 
verlor  er  seinen  aus  einer  halbrunden  Apsis  gebildeten, 
lind  bekam  dafür  einen  geradlinigen  Seblnss,  wurde 
jedoch  in  spätgothiseber  Zeit  noch  einmal  erweitert  und 
am»  lllnl  Seiten  des  Achtecks  construirt.  Die  roma- 
nischen Reste  der  Kirche  zu  Auiehinxborn  (Ende  des 
XII.  Jahrhunderts)  haben  sich  nur  im  Laugbause  und  iu 
den  I  ntcrmauern  des  Qnerschiffes  erhalten,  das  übrige 
gehört  einem  gothischen  Umban  an. 

Da«  älteste  Beispiel  einer  l'fcilcrbasilica,  die  zu- 
gleich dem  einfachen  Grundrisse  von  Foutenay  folgt, 
bildet  die  Klosterkirche  von  Marienthal  hei  Helm- 
städt,  deren  Gründung  wahrscheinlich  in  das  Jahr  1 138 


Flg-.  6  illohcofurt,. 


fällt,  die  Bauzeit  aber  bis  in  die  Mitte  des  XII.  Jahrhun- 
derts sich  erstreckt.  Auch  hier  findet  sich  der  quadratc 
Altarranm  nnd  gleich  wie  zu  Heilsbronn  thront  Uber  der 
Vierung  ein  Dachreiter.  Damit  eng  verwandt  und  auch 
in  der  Bauzeit  nicht  viel  verschieden  sind  die  Beste  des 
romanischen  Baues  (um  1140  vollendet)  der  Kloster- 
kirche zu  Porta,  soweit  sie  aus  dem  jetzigen  gothischen 
Ran  sichtbar  werden.  Die  beiden  rechtwinkeligen  Ca- 
pellen schliessen  sich  zu  beiden  Seiten  des  gleichen 
aber  grösseren  AltarhauBes  an  die  Ostseile  des  Qucr- 
schiffcs  an. 

In  die  Mitte  des  folgenden  Jahrhunderts  gehört 
die  dreischilTige  Kirche  des  in  der  Schweiz  gelegenen 
Klosters  Wettingen  (geweiht  1256),  dessen  von  je 
zwei  Seitencapellen  begrenzter  Chorraum  vierseitig  ist. 
Nach  einiger  Zeit  verlängerte  man  die  beiden  zunächst 
dem  Altnrraume  gelegenen  Capellen  Uber  denselben  hin- 
aus,  sehloss  sie  mit  Apsiden  ab  nnd  verband  dieselben 
hinter  dem  Chor  und  nm  denselben  herum  durch  einen 
niedrigen  Umgang. 

Mit  diesem  Baue  in  ihrer  Anlage  sehr  ähnlich  ist 
die,  halb  der  romanischen,  halb  der  Übergangszeit  ange- 
hUrige  Kirche  des  um  1188  gestifteten  Klosters  Be- 
benhausen (vollendet  1214). 

Ein  höchst  beachtenswerter  Ordensbau  ist  die 
1 1 78  geweihte  Kirche  des  Klosters  Maulbronn;  leider 


Digitized  by  Google 


LXXXII 


vornehmlich  bei  dieser  Kirche  geltend,  zu  deren 
Kloster  Markgraf  Leopold  der  Heilige  im  Jahre 
1135  die  ersten  Mönche  ans  Morimond  berief. 
Als  man  den  Bau  begann,  stand  das  System 
desselben  völlig  fest  und  wurde  ohne  Ände- 
rung bia  zu  dessen  Vollendung  beibehalten. 
Wir  sehen  in  diesem  gegen  1187  rollendeten 
Baue  eine»  der  ersten  Beispiele  des  gebun- 
denen romanischen  Systems  innerhalb  des 
Ordens.  Leider  lässt  der  gothische  Umbau  des 
Chores  dessen  ursprüngliche  Gestaltung  nicht 
und  es  gestattet  nur  i 


Fig.  7  (Neuberg,. 


erfuhr  sie  zahlreiche  Veränderungen,  doch  blieb  der 
viereckige  Altarraum  unverändert.  Eigenthümlich  ist 
dabei,  dass  das  QucrschifT  auf  Kosten  der  Capellen  fast 
ganz  verkümmerte.  Zum  ersten  Male  begegnet  man  in 
dieser  Kirche  einem  Ordensbau  mit  reicheren  Formen. 
Gleichfalls  sechs  Capellen  an  der  Ostseite  des  Qner- 
schiffes  hat  die  um  1186  vollendete  Kirche  zu  Eber- 
ach, deren  Grundriss  jenem  zn  Maulbronn  ähnlich  ist. 

Unmittelbaren  Einfluss  der  französisch-romanischen 
Kunst  weisen  die  eigentlich  schon  in  den  überganga- 
styl  hineinreichenden  Kirchenbauten  zu  Brombach  bei 
Wertheim  auf.  Die  Kirche  dieses  Kloster»,  1151  gegrttn- 
det,  dürfte  gegen  Ende  desselben  Jahrhunderts  vollen- 
det worden  sein.  Im  Grundrisse  zeigen  sich  manche 
Abweichungen  der  bisherigen  Gepflogenheit,  so  ist  da« 
Altarhaus  halbrund  geschlossen,  die  rechteckigen  Ca 
pellen  der  Ostseite  haben  wenig  Tiefe.  Wie  es  möglich 
war,  in  der  Constrnction  und  Mauereintheilung  franzö- 
sische Vorbilder  nachzuahmen,  Ittsst  sieh  nicht  bestimmt 
nachweisen.  Doch  kann  man  mit  allem  Grund  anneh- 
men, dass  der  Meister  selbst  ein  Deutscher  war,  denn 
deutsch  sind  alle  Details  innen  und  aussen.  Die  jetzt 
abgebrochene  Klosterkirche  zu  Thennenbach  in 
Breisgao  (gegründet  1156)  zeigt  ahnliche  Eigenschaf- 
ten, hat  jedoch  den  rechtwinkeligen  Altarschluss. 

Interessant  ist,  waa  Dr.  Dohme  Uber  die  älteste  in 
Österreich  bestehende  Ordenskirche,  nämlich  jene  zn 
Heiligenkreuz  bemerkt,  von  welcher  wir  den  Grnnd- 
riss  in  Fig.  1  beigeben  *.  Konnte  man  in  den  bisher  auf- 
gezählten Beispielen  die  Ausbildung  der  Chorpartie  als 
recht  eigentlich  dem  Orden  zukommend  bezeichnen .  so 
fehlen  Ausnahmen  nicht,  bei  welchen  andere  Einflüsse 
die  Plandisposition  dictiren,  während  Miissigung  und 
Sparsamkeit  im  Aufbau  und  Detail  überall  die  gemein- 
Schule  zeigen.  Ein  solcher  Einfluss  machte  sich 

•  S.  H.IJ.f.  ü„4  r.H.lk.rt.r-.  Bln.UW.  K „»„,.,-  I 
I  and  «Kkiiol.  «,  durrh  NM*r-<%lwnM  I 


ein  erhal- 
tenes Glasgemälde  die  Vermuthung,  dass  der 
Chor  so  wie  jedes  Nebcuschiff  jenseits  des 
Qnerschiffes  d.  i.  gegen  Osten  mit  einer  halb- 
runden Capelle  geschlossen  war.  Obgleich  das 
Innere  ernst  und  fast  schmucklos  ist,  zeigt  das 
Äussere  all  den  reichen  deeorativen  Schmuck, 
wie  ihn  die  Baukunst  im  sUdöstl.chen  Theile 
Deutschlands  überhaupt  liebte. 

Weiter  bespricht  Dr.  Dohme  die  Kirche 
zn  V  o  1  k  e  n  r o  d c  bei  M Ublhauscn  ( 1 1 40 i,  deren 
Trümmer  genau  dieselbe  Choranlage  zeigen, 
wie  sie  bei  Heiligenkreuz  zu  verrauthen  ist 
Auch  der  romanische  Thcil  der  gothiscb  Uber- 
bauten Kirche  zn  Altenberg  bei  Cöln  (Mitte 
des  XU.  Jahrh.)  zeigt  eine  an  ein  nahezu  qua- 
drates  Altarhaus  angebaute  halbrunde  Apcis. 

Die  an  der  um  1142  gegründeten  Klosterkirche 
in  Viktring  (Fig.  2)  in  Kärnten  (geweiht  um  1200) 
erhaltenen  romanischen  Baurestc  zeigen  Spuren  einer 
dreischiftigen  Pfcilerhasilica  mit  verkümmerter  Querhuns- 
anlage,  der  im  linken  Fltlgel  gegen  Osten  zwei  Capellen 
(gegenwärtig  jüngeren  Ursprungs)  angeschlossen  sind. 
Die  Kirche  hatte  bedeutende  Umgestaltungen  erlitten. 
So  wurde  gegen  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts  der  ans 
drei  Seiten  des  Achtecks  geschlossene  Chor  im  An 
Schlüsse  an  das  romanische  Chorquadrat  erbaut,  und 
in  neuerer  Zeit  das  ehemals  fluch  gedeckte  I^nghans 
um  mehrere  Joche  verkürzt,  weil  niemand  die  Kosten 
Air  deren  Reparatur  tragen  wollte  ». 

Feiner  und  reicher  als  im  roinanisohen  Stylm  ent- 
faltet sich  die  Ordensbankunst  in  der  Zeit  des  Über- 
ganges. Die  früher  bestehende  ängstliche  Befangenheit 
tritt  zurück ,  und  die  Zahl  der  entstehenden  Bauwerke 
von  höherer  Bedeutung  ist  im  Zunehmen.  Freilich  wohl 
ging  der  Orden  in  seinem  Übergangsstyle  anders  zu 
Werke,  hatte  andere  Ziele,  al»  die  allgemeinen  Bau- 
schulen. Er  leitete  in  der  That  von  seinen  ernsten 
Formen  zur  Gothik ,  ohne  erst  eine  Umkehr  von  der 
deeorativen  Überfülle  zur  strengeren  Weise  der  Früh- 
gothik  nötbig  zu  machen. 

In  die  Gruppe  der  Bauten  während  der  Übergangs- 
zeit gehört  das  Kloster  Loccum,  dessen  einen  vollkom- 
men einheitlichen  Charakter  zeigende  Kirche  um  die 
Zeit  von  1240  bis  1277  erbaut  wurde.  Sie  zeigt  im 
Grundrisse  bereits  einige  Abweichungen  von  der  herge- 
brachten Form,  doch  srhlicsst  sieh  an  das  Vierungsfeld 
des  Qnerschiffes  das  vierseitige  Chorhaus,  nnd  an  die 
Ostseite  der  Seitenvierungen  des  Querbaucs  der  Anbau 
je  eines  Capellenpaare«_an,  die  in  der  Stärke  der  Mauer 
kleine  Absiden  haben.  Ähnlich  diesem  Baue  ist  der  des 
Chore  und  Qnerschiffes  an  der  Kirche  zu  Kusserthal 

»«.  MHÜ..II  4.  t  t.l  «  ob,».  IX.  10»  *  f 


Digitized  by  Google 


LXXXIII 


in  der  Pfalz  (12*50)  und  der  Osttheile  des  sehweizeri- 
sehen  Kloster«  Kappel,  Hingegen  zeigt  der  Grundrwe 
der  mit  dieser  so  ziemlich  gleichzeitigen  Klosterkirche 
tu  Zinna  von  ansäen  eine  wesentliche  Verschiedenheit. 
Wir  sehen  wob)  den  Chorraum  in  Mitte  der  vier  Capel- 
len, allein  diese  schliessen  innen  halbrund,  aussen  mit 
drei  Seiten,  jener  ebenfalls  innen  halbrund,  aussen  mit 
fttnf  Seiten  des  Achtecks. 

Wie  überhaupt  hei  den  Ziegelbanten  gegenüber 
den  Steinbauten  manche  Ver*ehiedcnheiten  in  Folge 
der  Bedingungen  des  Materials  eintraten,  ebenso  ist  es 
mit  den  ans  solchem  Material  erbauten  Ordenakirchen 
der  Fall. 

So  erkennen  wir  noch  aus  den  Ruinen  der  Kirche 
zu  Lehnin,  dem  ältesten  Beispiele  von  aus  Ziegeln 
gebauten  Clstorcienserkirchon,  Abweichungen  in  den 
Capellenbauten.  Sie  sind  nicht  durch  Scheidcraauern 
getrennt,  sondern  bilden  ein  zusammenhängendes  Gan- 
zes, wenn  auch  mit  gesonderten  Eingängen. 

Einen  auffallenden  Fortschritt  in  der  Ausbildung 
des  Grundrisses  mit  möglichster  Beibehaltung  der 
Ordenstraditionen  zeigt  die  um  1222  geweihte  Kirche 
des  Klosters  Marienfeld.  Wir  finden  hier  schon  den 
breiten  l'mgang  um  das  recht  winkelige  Altarbaus,  da* 
ans  einem  ganzen  und  hnlben  Gewölbequadrnt  besteht, 
als  Ersatz  der  Ostcapellcn  des  Querhauses.  Ahnlich  ist 
die  Construction  der  bereits  zerfallenen  Kirche  zu  A  rn  s- 
burg  (geweiht  um  1222),  nur  legen  sich  da  an  den 
Umgang  selbständige  Capellen  an,  von  denen  die  mitt- 
lere halbrund  geschlossen  ist,  ohne  das»  der  Charakter 
des  geradlinigen  Schlusses  dadurch  vernichtet  wllrde; 
auch  die  Kreuzarme  haben  je  eine  runde  Ostcapelle, 
ähnlich  Heiligcnkrenz. 

In  voller  Ausbildung  und  Klarheit  zeigt  sich  das 
System  der  Chorausbildung  in  der  um  1278  geweihten 
Kirche  zu  Riddagshausen  bei  Braunschweig,  wo  sich 
ein  niedriger  Umgang  um  das  oblonge  Altarhaus  legt, 
an  den  sich  eine  Reibe  von  14  niedrigen  Capellen  an- 
schliesst.  Genau  dieselbe  Behandlung  zeigt  der  Chor  der 
zu  Anfang  des  XIII.  .Inhrh.  begonnenen  und  1285  vollen- 
deten Ebracherkirchc  bei  Bamberg,  nur  treten  hier 
noch  Capellen  an  die  OstBCite  des  Querschiffes,  wodurch 
der  alle  Cistercienser-Kirehentypus  mehr  hervortritt. 

Von  dem  System  der  Kin-henanlage  zu  Fontcnay 
einigermassen  durch  »las  poly*:on  geschlossene  Altarbans 
abweichend,  obgleich  noch  in  der  reichen  Chorausbil- 
dung und  im  geradlinigen  Schlüsse  derNebenrünme  des- 
selben dem  Vorbilde  treubleibend  zeigen  sich  die  Grund- 
risse der  Kirchen  zu  Lilicnfeld',  HradiAt,  Walken- 
ried etc.  Ersterc  Kirche.  Fig.  3.  neigt  sich  in  Construc- 
tion und  Detail  auffallend  znrGothik.  Die  edlen  imposan- 
ten Verhältnisse  zeigen  schon  den  schlanken  Charakter 
der  neuen  Knnstweise.  An  das  nus  fünf  Seiten  des  Zehn- 
ecks geschlossene  Altarbaus  legt  sich  als  Fortsetzung 
beider  Nebcnseliiffc  jenseits  des  Querschiffes  gegen  Nor- 
den.  Süden  nnd  Osten  ein  doppelter  I  mgang  nach  aussen 
geradlinig  abschliessend.  Diese  Kirche,  deren  Grand- 
stein 1202  gelegt  wurde  und  dessen  Bau  Mlinche  aus 
Heiligenkreuz  Uberwachten,  damit  alles  nach  den  Regeln 
des  Ordens  geschehe,  dürfte  unter  allen  Ordenskirchen 
die  reichste  sein.  Kine  Fülle  schönen  Blatt-  und  Band- 
werks bedeckt  alle  Details  und  \  errät  Ii  in  den  Formen  die 
Spuren  der  Frühgothik.  Die  Volleudun^  der  Kin  he  I 

•  C  Jlkrbxk  4  Vn:  O*»  II.  IW> 


Fig.  8  iZwettli. 

1220  nnd  1230  angenommen  werden.  Kine 
Wiederholung,  ja  fast  Copie.  und  in  dieser  Art 
einzig  unter  den  Ordenskirchen,  zeigen  die  Trümmer  der 
Kirche  zn  Hrndist  in  Bobinen  (entstanden  1177  bis 
J420)jFig.4).  Der  Grnndriss  zeigt  bis  auf  das  genaueste 
die  l'bercinstimmung  mit  Lilienfcld,  selbst  mit  allen 
Mangeln,  zu  denen  Dr.  Dohme  den  Cborschluss  in  seiner 
unorganischen  Verbindung  mit  dein  Umgang  rechnet 

Ganz  den  Traditionen  des  Ordens  abhold  werden 
in  dieser  Zeit  die  Grundrisse  der  Kirchen  von  Otter- 
berg<1200  bis  1277)  und  Dobrilugk  (XIII.  Jahrb.)' 
indem  die  Kreuzarme  keinen  Capellenhan  halten  und  das 
Altarhaus  im  Grundrisse  der  ersteren  polygon,  in  jenem 
der  anderen  halbrund  geschlossen  ist.  Dessgleicben 
ganz  abnorm  und  eine  Ausnuhmsstellung  einnehmend 
erscheint  die  Kirche  oder  eigentlich  die  davon  nur  mehr 
erhaltene  Apsis  zn  Heisterbach  im  Siebengebirge. Die 
neuen  construetiven  Ideen,  die  an  diesem  Baue  hervor- 
treten, die  sichtbaren  Erfolge  der  Oothik  in  Rücksicht 
auf  Raumoffnung .  bessere  Beleuchtung  und  im  Aupas 

'  ».  Wut.    -    Oo<   I'mw    IX.  1J» 


Digitized  by  Google 


LXXXIV 


Kig.  9  (Sedlett,. 


sen  der  Verstrebun- 
gen an  das  alte  Sy- 
stem maehen  densel- 
ben wichtig.  Diese  am 
1202  bis  1237  entstan- 
dene Kirehe  erkennt 
D  o  Ii  m  e  als  unläug- 
bar  verwandt  mit  den 
gleichzeitigen  Bauten 
des  Cölnersprengels, 
wie  mit  der  Gesanimt- 
heit  der  deutschen 
Cistereienser  -  Kirehen, 
zeiehnet  sieh  aber  von 
beiden  dureh  die  inter- 
essante Umdeutung 
gothiseher  Construe- 
tionB-  Gedanken  aus, 
deren  Vorbilder  wir  in 
Deutschland  zu  jener 
Zeit  vergeblich  suehen 
wUrden.  So  finden  wir 
im  Querschiff  die  Ost- 
capcllcn,  aber  auch  in 
der  Ausbildung  des 
halbrund  geschlosse- 
nen Chores  mit  Um- 
gang und  Capellen- 
kranz das  französische 
Kathedralsystem  in 
seiner  vorgeschrittenen 
Entwicklungzuin  ersten  Male  auf  deutschem  Roden. 

In  die  Übergangszeit  fiillt  auch  der  Bau  der  Kirche 
des  Nonnenklosters  dieses  Ordens  zu  T  i  S  n  o  v  i  c. 
Schon  zu  Anfang  des  XII.  Jahrhundert*  wurde  die  Ge- 
nehmigung zur  Errichtung  von  Nonnenklöstern  auf  die 
Ordensregel  hin  Uberhaupt  crtheilt,  allein  die  strenge 
Zneht  konnte  hier  nicht  recht  in  Kraft  erhalten  werden, 
daher  es  kam,  dass  der  Orden  das  Entstehen  solcher 
Klöster  nicht  sehr  begünstigte  und  sich  auch  nicht  beson- 
ders kümmerte,  ob  die  Ordensgewohnheiten  hinsichtlich 
des  Baues  der  Klosterkirche  aufmerksam  befolgt  werden. 
Der  Grundriss  der  um  123'J  vollendeten  Tiänovieer 
Kirche  (Fig.  5)  zeigt  uns  eine  dreisehiffige  Pfcilerbasi- 
liea  mit  grossem  Qucrsehiff,  nach  Osten  weithin  vor- 
ragendem polygonen  Chor,  flankirt  durch  zwei  poly- 
gnnale  aus  dem  Qucrsehiffc  hervortretende  Seitenapsi- 
den. Wir  sehen  die  Uangewohnhcit  des  Ordens  ein 
Qnerschiff  mit  Seitencapellen  gegen  Osten  anzulegen, 
doeb  annähernd  beibehalten,  im  Übrigen  trügt  die  Kirehe 
einen  selbständigen  Charakter,  der  fast  nicht  an  die 
Eigentümlichkeiten  der  Cistercienserbauten  erinnert  \ 
Obgleich  Dr.  Dahme  in  seinem  sehr  lesenswerthen 
Buche  die  Kirehenbanten  der  Nonnenklöster  dieses 
Ordens  Ubergeht,  so  glaubten  wir  bei  unserer  Bespre- 
chung dieser  Ansicht  nicht  folgen  zu  sollen ,  schon 
hauptsächlich  desshalb,  weil  wir  damit  versuchen,  ein 
Gcsammthild  der  Kirchenanlagen  dieses  Ordens  im 
Kaiserstaate  nach  Möglichkeit  zu  biethen. 

Zur  Zeit,  als  die  Oothik  sich  zur  allgemeinen  Gel- 
tung gebracht  hatte,  tritt  die  Bedeutung  des  Ordens  in 
der  Baukunst  mehr  und  mehr  in  den  Hintergrund,  was 
sieh  besonders  im  Nachlassen  in  den  baulichen  Eigen- 

•  f.  Jabrbarh  der  k.  k  («i.-Cihi.  III,  j.  sei,  „  r. 


thUmliehkeiten  zeigt.  Man  kann  annehmen,  die  kunst- 
historische Aufgabe  der  Cistereienser  habe  für  Deutsch- 
land darin  bestanden,  der  Gothik  eine  schnellere  Ver- 
breitung zu  ermöglichen.  In  die  Zeit  dieses  Verbreiteng 
fallen  fast  alle  Epoche  machenden  Bauwerke  des 
Ordens,  für  deren  Bedeutung  die  Schönheit  und  Be- 
sonderheit die  an  ihnen  zu  Tage  tritt  nicht  weniger 
massgebend  ist,  als  der  Umstand,  dass  sie  in  Hinsicht 
auf  Stylentwicklune  Sehöpfnngsbauten  sind.  Zur  Zeit 
der  Gothik  bestand  nicht  mehr  das  enge  Verhältniss 
der  Klöster  unter  einander,  auch  die  Ordensregel  verlor 
etwas  von  ihrer  Härte,  es  traten  bei  vielen  Ordcnsban- 
ten  Meister  ans  dem  Laienstande  auf,  die  Schiffe  ver- 
loren ihre  auffallende  Länge,  die  alten  Chor-  und  Quer- 
schiffanlagen werden  wesentlich  variirt,  bunte  Glas- 
gemälde zieren  die  Fenster  und  manch  anderer  bisher 
verpönter  Schmuck  macht  sich  am  Gebäude  bemerkbar. 

Das  erBtc  Auftreten  der  Gothik  geschieht  in  der 
Ordenskirehe  zn  Märiens t ad t  in  Nassau,  gegründet 
1221;  der  Bau  begann  1227  und  wurde  1324  geweiht. 
Der  Chor  hat  die  Gestalt  eines  ans  sieben  Seiten  des 
Zwölfeeks  gebildeten  Polygons,  nmgeben  von  sieben 
halbrunden  Capellen,  die  aus  der  Mauer  selbständig  her- 
austreten, das  Querschiff  ist  mit  Ostcapcllen  versehen. 
Ein  Bau  von  reinerer  Gothik  ist  die  Kirche  zu  Kloster 
Haina,  zu  Beginn  des  XIII.  Jahrhunderts  in  den  For- 
men der  Übergangszeit  nach  dem  Vorbilde  von  Fonte- 
nay,  jedoch  mit  sechs  Ostcapellen,  in  Angriff  genom- 
men, wurde  sie  1228  in  entschieden  gothischen  Formen 
als  Hallenbau  fortgesetzt,  bis  in  der  ersten  Hälfte  des 
XIV.  Jahrhunderts  der  Ahschlnss  erfolgte. 

In  diese  Zeit  der  aufblühenden  Gothik  fällt  auch 
der  Umbau  der  Kirehen  zu  Porta  und  Antelunxborn 
(gew.  1308 1,  der  Bau  der  Kirche  zu  Hude  (Fortsetzung 
der  Schiffe  Uber  das  Querhaus  mit  rechtwinkeligem 
Abschlussi  und  zu  Chorin  (ein  frUhgothiseber  Back- 
steinbau mit  polygonem  Chorsehluss). 

Die  entwickelte  Gothik  hat  im  westliehen  Deutsch- 
land nur  einen  vollständigen  Kirchcnban  aufzuweisen, 
nämlich  jenen  von  Salmansweiler,  welcher  an  der 
Stelle  der  romanischen  Kirche  1285  begonnen,  1311 
vollendet  wurde.  Der  Grundriss  zeigt  eine  Bereicherung 
des  von  Hude  und  Amelunxborn;  wieder  ist  der  Chor 
geradlinig  geschlossen  und  Seitenschiffe  begleiten  im 
Norden  und  SUden  das  Altarhaus,  sind  jedoch  durch 
Capellen  erweitert.  Die  meisten  Aufgaben  der  Zeit  der 
entwickelten  Gothik  beschränkten  sich  bei  Ordens- 
kirehen auf  Zu-  oder  nur  theilweise  Umbauten  älterer 
Kirchen,  oder  höchstens  darauf,  dass  ein  Neubau  be- 
gonnen aber  nicht  vollendet  wurde. 

Im  deutschen  Sudosten  begegnen  wir  der  österrei- 
chisch-böhmischen Gruppe  der  Hallenkirchen,  eine  Form, 
die  nur  hier  innerhalb  des  Ordens  zu  allgemeiner  Gel- 
tung gelangte,  ohne  dass  diese  Anlage  gerade  der 
Ordensnufgabe  besonders  entsprechen  wUrde.  Das 
höchste  Alter  durfte  unter  diesen  Bauten  die  Kirche  zu 
Hohenfurt  besitzen,  eines  Klosters,  das  vom Wilhering 
aus  bevölkert  wurde.  Der  Kirchenbau  durfte  sehr  lang- 
sam vor  sich  gegangen  sein,  denn  wenn  auch  nach  1 2ö9 
von  einer  Kirchweihe  berichtet  wird,  so  kann  diese  nnr 
auf  den  östlichen  Theil  bezogen  «erden,  der  westliehe 
trägt  die  unerträglichen  Merkmale  tles  XIV.  Jahrhun- 
derts an  sieh  und  dtlrfte  dessen  Vollendung  in  die  zweite 
Hälfte  desselben  fallen.  Der  Grundriss  (Fig.  6)  dieser 


Digitized  by  Google 


LXXXV 


Hallenkirche  zeigt  die  ausgesprochene  An-  ' 
läge  des  Querschiffes  mit  einem  ans  fünf 
Seiten  des  Achteckes  geschlossenen  Altar- 
hause und  je  zwei  dem  Querhau  gegen 
Osten  angeschlossene  Capellen,  davon  nur 
zwei  geradlinig  schliessen. 

In  diese  Gruppe  gehört  der  (s.  Fig.  1) 
in  blühender  Gothik  erbaute  gerade  Chor- 
ticliliiss  der  Klosterkirche  zu  Heiligen- 
kreuz,  der  die  Form  jenes  zu  Amelunx- 
liora  hat.  Er  bildet  ein  Rechteck,  durch 
vier  mit  Halbsäulcn  besetzten  Bündelpfei- 
ler in  drei  gleiche  Hallen  gcthcilt.  Drei 
Pfeilerpaare  ausser  den  Vierungspfcilern 
thcilen  den  Hauni  in  dreimal  vier  Felder  •. 

In  die  Späthgothik  gehört  die  Kirche 
des  um  1 327  gestifteten  Klosters  N  e  u  b  c  rg. 
Die  Stiftskirche  wurde  um  1471  erbaut, 
ist  eiue  dreiBchiffigc  Hallenkirche,  mit 
schwach  angedeutetem  Querschiff,  die 
Schiffe  gleich  lang  und  ohne  besonderem 
Altarhause  geradlinig  geschlossen  (Fig.  7), 
so  das»  der  ganze  Bau  ein  oblonges  Viereck 
bildet. 

Eine  besondere  Gruppe  bilden  die 
Kirchenhauten  in  den  Klöstern  Zwettl  und 
Sedletz,  in  denen  das  französische  System 
der  Grundrisse  ftlr  Kathedralkirchcn  ange- 
nommen erscheint.  An  Stelle  der  alten 
Kirche  zu  Zwettl  begann  1336  der  Neu- 
bau, davon  der  Chor  um  1348  geweiht 
wurde,  ein  Prachthau  im  wahren  Sinne 
des  Wortes,  der  sieh  leider  nur  auf  den 
Chor  und  die  beiden  ersten  Gewölbelra- 
veen  des  Langhauses  beschrankte.  Der 
Grundriss  (Fig.  8)  erinnert  so  schlagend 
an  die  Xotiedame  in  Paris ,  dass  kein 
Zweifel  darüber  sein  kann,  der  Meister 
habe  jenes  Werk  gekannt  und  an  ihm 
stndirt.  Dort  finden  sich  die  Vorbilder 
fttr  die  rechteckigen  Capellen  und  die  Fort- 
führung derselben  an  den  Seiten  des  Lang- 
hauses. Zugleich  gebort  Zwettl  zu  einer  der  ältesten 
Kirchen  Deutsehlands  ,  die  die  Hallenform  mit  dem 
Umgang  verbinden.  Der  Altarraum  ist  fünfseitig,  der 
mit  neun  Capellen  versehene  Umgang  aus  dem  Achteck 
geschlossen  ••. 

Die  noch  bestehende  Kirche  des  wohl  nicht  mehr 
existirenden  Stiftes  Scdlctz  der  ersten  Cistercienser- 
Ansiedlung  in  Böhmen  wurde  zwischen  1280  und  1320 
vom  Grunde  aus  neu  erbaut,  jedoch  1421  von  den 
Tnboritcn  niedergebrannt.  Durch  mehr  als  200  Jahre 
blieb  die  Kirche  Kuine.  erst  1693  begann  ihre  Wieder- 
herstellung, wobei  mau  alles  Stehengebliebene  schonte 
nnd  benutzte.  Es  ist  sichergestellt,  dass  der  in  Fig.  9 
niitgclheiltc  Grundriss  der  Stiftskirche  unverändert  blieb. 
Dies  ist  aber  fast  alles,  was  noch  vom  altem  Bestände 
Zeugnis»  gibt,  denn  die  Wände  hat  das  XVII.  Jahrhun- 
dert in  seiner  damals  beliebten  Ausschmückung  wahr- 

•  1  d  «  r  ,  Esicawttft  und  &«bait».*  hftlttn  tu»  nrthlraktr>nU<-hta 
Oriii.dtB  <1jm  Kidr  MV  Jalirliui.il.fi>,  k  u  g  I  rr  und  Kell.  iniur«r 
K'M'iut  aul  arklilidllek*  NirhrKliPvn,  .1»-  f:«dt  d«.  XIII  J«hrnu»df rt.«  »I«  die 
/«II  dl«>M  H««J«..  S    MIIIMTII    d   l    >.  Od   Omni.  IV.  313  »    VI.  ICb, 

Aa»fUiirlirh   b««)>nthl  dir*««   klrcltrsbui   Fr#ih*rr   T.   Stck«n  In 
Urld.r'.  B.4  F.IUlUf«rr'>  W.rkr  II 


Flg.  10  (Brilon). 

haft  entstellt.  Wir  sehen  an  dieser  Kirche  das  Kathe- 
dralsystem noch  mehr  entwickelt  und,  weil  der  Bau 
vollendet,  auch  klarer  hervortreten.  Die  Kirche  ist  ftinf- 
schiffig,  hat  ein  dreischiffiges  Querschiff,  jenseits  dessen 
sich  die  je  zwei  Seitenschiffe  als  Umgang  um  den  aus 
dem  Achteck  geschlossenen  Chor  vereinen,  und  dabei 
nenn  polygon  geschlossene  und  etwas  vorspringende 
Capellen  bilden,  wodurch  der  Umgang  als  eine  Con- 
struetion  aus  einem  Sechzehneck  erscheint.  Die  Kirche 
hat  Übrigens  keinen  Thurm,  nur  einen  Dachreiter  ". 

Der  schliesslich  beigegebene  Grundriss  (Fig.  10), 
der  um  die  Mitte  des  XIV.  Jahrhunderts  entstandenen 
Kirche  des  Königinklosters  in  Brünn,  das  ursprüng- 
lich Cistcrcienscr  Nonnen  bewohnten  und  gegenwärtig 
Augustiner  inne  haben  ,  beweist ,  wie  wenig  bei  Kir- 
chenbauten ftlr  Nonnen  dieses  Ordens  an  den  ßautradi- 
tionen  desselben  gehalten  wurde,  was  schon  bei  Gele- 
genheit von  TiSnovie  envahnt  wurde  <«. 

Nach  Besprechung  der  Zwcttler  Kirche  kehrt 
Dr.  I)  o  h  m  e  nieder  in  die  ausserösterreichiseben 

»  X.  lUtih.ll.  a.  k.  k.  (.«nl  Omm   VI.  TtC 
"  S.  MlulMlJ.  d.  k  k   C«t.  Coim  VII.  p  U. 


Digitized  by  Google 


LXXXVI 


Länder  Deutschlands  zurück  und  besprich!  noch  die 
Cistercienserkirchc  zu  K  a  i *  b  c  i  in  (ähnlich  der  zn 
Zwctil),  geweiht  1387,  und  die  gothischeu  Neubauten 
zu  Altenbcrg  und  Dargun. 

Als  dritter  Abschnitt  ist  diesem  für  das  Studium 
der  kirchlichen  Archäologie  wichtigen  Buche  eine  Filia- 
tious- Zusammenstellung  der  deutschen  Cistercicnicr- 
klöster  beigegeben ,  in  welcher  hinsichtlich  der  öster- 
reichischen Kloster  einige  Mängel  und  Lucken  beste- 
ben ,  die  wir  hiermit  zu  verbessern  und  auszufüllen 
bereit  sind.  Das  in  Steiermark  befindliche  Stift  Rain  ■>, 
gestiftet  um  1129,  ist  eine  Filiale  von  Ebrach,  nnd  sen- 
dete 1 154  Mönche  zur  Stiftung  von  Wilhering,  und  erst 
als  diese  -Stiftung  einging,  sandte  1 185  Ebrach  eine 
Colonie  nach  Wilhering.  1293  wurde  von  Wilhering 
aus  das  Kloster  Engelszcll  besetzt.  Auch  Nenkloster  ist 
ein  Zweig  des  Stiftes  Rain,  von  wnher  Kaiser  Friedrich 
IV.  die  ersten  Mönche  in  seine  im  Jahre  1444  ge- 
machte Stiftung  berief '».  H>2U  gingen  von  Ruin  Mönche 
nach  Schlierhach  in  über- Österreich,  wo  bis  dahin  ein 
Nonnenkloster  dieses  Ordens  bestand.  Von  dem  ihr  die 
Ausbreitungdes  Cistercienscr-Ordcns  so  wichtigen  Hci- 
ligetikreuz,  das  Zwettl,  Baumgartenberg  Lilienfeld, 
GoldeDkron  >«  uud  Neuberg  als  seine  Tüchterstiflungen 
nennt,  zogen  1 142  Mönche  zur  Stiftung  von  Cicad»r  und 
1 195  von  Marienberg  aus,  die  beide,  in  Ungarn  gelegen, 
1526  eingingen.  Dr.  K.  Lind. 

Der  Alterthums-Verein  in  Wien. 

Mit  der  Abendversammlung  am  3.  Mai  1869  wurde 
die  Reihe  der  für  die  vergangene  Wintersaison  bestimm- 
ten Vereinsabende  beschlossen.  Wie  ursprünglich  fest- 
gestellt, wurden  sechs  Vereinsabende  abgehalten,  wovon 
zwei,  nämlich  der  erste  und  letzte,  mit  einer  General- 
Versammlung  in  Verbindung  gebracht  werden  sollten. 

Es  war  ein  recht  glücklicher  Gedanke,  derlei  Mit- 
glieder-Versammlungen einzuführen  und  sie  jährlich 
fortzusetzen.  Abgesehen  davon,  dass  damit  eine  nähere 
Berührung  der  einzelnen  Vereinsmitglieder  und  dadurch 
ein  regerer  Verkehr  derselben  untereinander  zu  Zwecken 
des  Vereines  möglich  wurde,  wurde  zugleich  oftmalige 
Gelegenheit  geboten,  einzelne  Kunst-  und  archäolo- 
gisch interessante  Gegenstände  zur  Ausstellung  und 
Kenntnis*  der  Mitglieder  zu  bringen,  es  wnrden  viele 
sehr  belehrende  Vorträge  Uber  interessante  The- 
mata nnd  Gegenstände  gehalten  und  das  Leben  des 
Vereines  so  gekräftigt,  dass  das  Aufhören  der  Vereins- 
abende sicherlich  die  Existenz  des  Vereines  in  Frage 
stellen  könnte. 

Die  Aufnahme  der  hoch  interessanten  Bnrg  Vajda- 
Hunyad  in  Siebenbürgen,  deren  Restauration  und  Wie- 
derversetzung in  bewohnbaren  Stand  die  ungarische 
Land  es  Vertretung  ans  Landesmittcln  beschlossen  hat, 
nnd  das  Zusammentreffen  mit  der  Herausgabc  dieser 

<•  IM«  Sliruklr.h»  «u  JUia  blick  bl»  lu  XVIII.  Jabrbaad.rt  trhtll». 
w«  ale  Inn  »(«baut  »urd«.  Ki..«r  Abbildung  amolc«  war  ala  »chm»'«. 
lui«  tiabiiada  a>lt  («rt.Irni  Cli«.i.rlilu»»«  uka«  Ijuancblfl  «ad  mit  liMbraltar. 
*   Miltb.ll.  d   k.  k.  O..I   Oma»   1*M  p   XI.,  a.  |«iu  f  XIX. 

»  |i|»I>r.ir.llH»«il.klrrli.  ummi  Kl-.ur  .«r  bl.  dabla  4.«  Damtnlranar- 
»r»>a  «•»bärl»,  dir  .a.t  im  J.iri  s»>im.i  uad  .»d«n„  U  du  St.  IVUr.kl«- 
Mar  la  Wlraar-Ntu.tadl  ib*r»i«<i-!la. 

"  Im  KaamcaD-ubari  diard«  dla  trat«  Sllflaklrcb«  an  Uli  ao<au»d*a 
arli»,  131»  arai'lr  dia  Klr«he  Ttiänna  mit  trukt«ii  Glnckrn,  Ityo  wurda  all  von 
daa  llaa.ll«a  lar.lSrl,  4rt  Nrubau  fallt  In  dla  Hlua  dra  XV.  Jabrliaadf ».. 

"  bl«  Klrrba  dK.r»  snft-  »  »«rd«  «in  IWO  trbaat  «ad  In  |rröail>mbril> 
la  ikrar  urapräi>ilirbrn  Korm  «tbaleaa,  .In  »«ihl.rbpr  .lt«l.-bmi»«r  Da«  »»o 
«e*rbrl.^L.ii«.^und  n  S-  br«t  (I.  lij»br,lu.^^Vo,'.cbllI  «ad  iu  tUm  Zwilf. 


Aufnahmen  durch  den  Wiener  Architekten-Verein,  ge- 
nannt die  „Bauhütte»  ■  gab  am  15.  November  1868  dem 
gefeienen  Wiener  Dombaumeister  nnd  Professor,  Ober- 
baurath Schmidt  Anlass,  einen  kurzen  aber  ganz  inter- 
essanten Vortrag  über  dieses  merkwürdige  Bauwerk 
zu  halten.  Professor  Schmidt  nahm  die  ausgestellten 
Ausichtcu  zum  Ausgangspunkte  seines  Vortrages.  Er 
erwähnte,  dass  im  Jahre  1867  diese  Schlossrnine  das 
Ziel  einer  Studienreise  der  Schuler  der  Wiener  Archi- 
tekturschule  wurde,  nachdem  durch  Mittheilungen  des 
Professors  Aranyi  in  Pest  Kunde  von  diesem  fern 
abliegenden  Schlosse  geworden ,  von  dem  es  aber  auch 
verlautete,  dass  es  schon  Ruine  sei  und  im  Begriffe 
stehe,  es  noch  mehr  zu  werden. 

Jedem,  der  den  Weg  gegen  Siebenbürgen  schon 
einmal  zurückgelegt  hat,  wird  aufgefallen  sein,  wie  von 
Station  zu  Stution  der  Eindruck  des  Ostens  immer  deut- 
licher wird,  wie  das  Culturlcben  des  Westens  mehr  und 
mehr  in  den  Hintergrund  tritt  und  der  Orient  in  seinem 
Farbenglanze  sowohl  in  der  Natur  als  auch  in  der  äusse- 
ren Erscheinung  der  Bewohner  hervortritt.  Noch  leben- 
diger ist  jedoch  dieser  Eindruck,  wenn  man  die  weite 
unabsehbare  Puszta  verlässt  und  den  herrlichen  Grenz- 
wall .Siebenbürgens  überschreitet.  Da  anf  einmal  findet 
mau  sich  fern  ab  von  den  Gedanken  und  Ideen,  welche 
den  Westen  beleben;  man  befindet  sich  vor  den  Resten 
einer  uralten  Cultur,  deren  Wurzel  ganz  anderswo, 
nämlich  im  Süden,  zu  suchen  sind. 

Eigentümlich  wie  das  Volk  ist  auch  das  Land, 
beinahe  möchte  man  sagen,  dass  eine  antike  Land- 
schaft auftritt ;  es  ist  nicht  der  antike  Schwung  des 
deutschen  Waldes,  nicht  der  heroische  Ausdruck  der 
Karpaten,  sondern  des  Terrassengebirges,  wie  ihn  der 
Süden  zeigt.  Der  Reisende,  der  diese  Burg  aufsucht, 
um  an  ihr  ein  ehrwürdiges  Bauwerk  der  Vergangenheit 
zu  finden,  wird  sieh  nicht  enttäuscht  fühlen.  Sehr 
grosse  Erwartungen  werden  übertreffen.  Dem  Forscher 
em'hlies8t  sich  eine  Herrlichkeit,  die  sich  nicht  mit 
Worten  wiedergeben  lüsst. 

Es  ist  ein  eigentümlich  Bild,  wenn  man  beachtet, 
dass  das  herrliche  Schloss  von  Hütten  der  Walachen 
umgeben  ,  dass  dort  Holzarcbitektur  das  einzige 
Symptom  von  Architektur  ist,  welches  den  majestäti- 
schen Bau  umgibt,  und  dass  auf  dem  nächsten  Hügel 
eine  walacbische  Kirche  steht,  welche  einige  Spuren 
goihischer  Architektur  zeigt,  innen  aber  ganz  im  grie- 
chischen Style  ausgeschmückt  ist,  so  dass  man  sagen 
kann,  diese  Kirche  mit  der  Schlossruine  ist  eine  KuuBt- 
Oasc  mitten  im  weiten  Umkreise. 

In  jedem  Lande,  welches  an  nnd  für  sich  eine 
fortlaufende  Kunstgeschichte  bat,  welches  in  ziemlich 
ununterbrochener  Weise  gleichzeitig  Kunstformen  ge- 
schaffen hat ,  gibt  sich  ein  bestimmter  Typus  kund, 
nach  welchem  das  Alter,  so  wie  die  Entwicklungs- 
geschichte mit  apodyktiseber  Gewissbcit  bcurtbeilt 
werden  können.  Anders  verhält  es  sich  mit  Ländern, 
welche  aus  sich  selbst  heraus  eine  selbständige  Cultur- 
Geschicbte  niemals  entwickelt  haben ,  sondern  wo  aus 
anderen  Gegenden  Knnstidcen  und  Kunsterzeugnisse 
hineingetragen  worden  sind.  Als  ein  solches  Erzeug- 
niss  ist  dieses  Schloss  zu  betrachten.  Es  wurde  nicht 
von  deu  dortigen  Eingebornen  auf  Grund  ihrer  Kunst- 

•  Zahlreich«  Abbild«»»-«  dlwar  Barg,  la  d«r  Aa.faba  d»r  .BtabatU" 


Digitized  by  Google 


Lxxxvn 


idcen,  sondern  theils  «lurcli  deutsche,  theils  durch  fran- 
zösische und  theils  durch  italienische  Hände  geschaffen. 
Ks  ist  das  ciu  hochwichtiger  Pnukt,  welcher  bei  der 
Beurteilung  aller  östlich  gelegenen  mittelalterlichen 
Bauwerke  zu  berücksichtigen  ist. 

Nun  ging  Professor  S  c  hm  i  d  t  nuf  die  Einzelnhciten 
des  Baues  Uber.  Wir  heben  daraus  nur  hervor,  dass 
schon  eine  oberflächliche  Betrachtung  darthut,  das»  er 
nicht  aus  eiuem  Gusse  entstanden  ist.  Es  ist  anzuneh- 
men, dass  der  mächtige  Fürst  Miklos  Huuyad  diese 
Burg  erbaute  und  dass  seiu  Sohn,  der  bekannte  Ma- 
thias Corvin  us  ihr  erst  die  Ausstattung  gegeben  hat, 
deren  weitere  Vollendung  dem  Könige  Bet bleu  <{ä- 
bor  zu/.nschreibeu  ist;  doch  sind  die  urkundlichen  Be- 
helfe Uber  die  Geschichte  dieser  Burg  sehr  lückenhaft 

Das  ScbloBS  ist  auf  einem  schmalen  Bergrücken 
erbaut,  dessen  äusserstc  Spitze  den  Thurm  tragt. 
Schroffe  Felsnbbänge,  künstlich  gebildete  Schluchten 
nmgeben  das  Scldoss.  Der  Bergrlicken  bildet  in  seiner 
Verlängerung  eiu  Hochplatean,  erhebt  sieb  dann  noch- 
mals steil  und  fällt  jeuseits  in  ein  reizendes  Thal  ab. 
Das  ursprüngliche  Vertheidigungssystem  war  auf  dieses 
Terrainverhältuiss  gegründet ;  die  steilen  Abhänge  und 
Schluchten  machten  die  Ost-,  Süd-  und  Westseite  sturm- 
frei und  der  Hauptvertheidigungspunkt  war  auf  die 
Nordseitc  verlegt.  Der  Eingang  der  Burg  hat  sich  früher 
auf  der  entgegengesetzten  Seite  bei  dem  halbmondför- 
migen Vorbau,  der  aus  späterer  Zeit  herrührt,  befunden. 
Der  jetzige  Hanpteiugang  ist  aus  viel  neuerer  Zeit  und 
durfte  in  Verbindung  mit  der  Brücke  ganz  und  gar  von 
Holz  gebaut  gewesen  sein,  während  beide  unter  König 
Bcthlen  Gabor  von  Stein  aufgeführt  wurden. 

Die  ursprüngliche  Form  der  Burg  wurde  erweitert 
höchst  wahrscheinlich  in  der  Zeit  der  Erfindung  des 
Schicsspulvers,  deun  es  ist  auf  Schussweite  eiu  Ver- 
theidigungsthurm  erbaut  worden,  der  mit  dem  vollständig 
massiv  Überwölbten  Mordgange  mit  der  Burg  in  Verbin- 
dung steht.  Mit  den  damaligen  Geschossen  war  man  in 
der  Lage,  von  diesem  Thnrme  aus  die  Burg  vollständig 
zu  beherrschen. 

Was  die  allgemeine  Bedcutungder  Burg  in  architek- 
tonischer Beziehung  betrifft,  so  bezeichnet  sie  Professor 
Schmidt  nicht  flir  ciu  einfaches  Bollwerk,  sondern 
fUr  einen  grossen  Saminelort,  oder,  wie  man  in  der  Mili- 
tärspraeho  sageu  würde,  für  ein  verschanztes  Lager,  da» 
mit  einer  Menge  kleiner  Burgen  in  den  Nebcnthälcrn  in 
Verbindung  steht.  Das  Ganze  bildet  also  ein  System,  in 
welchem  die  Burg  Hunyud  als  Centralpunkt,  die  übri- 
gen als  vorgeschobene  Posten  erscheinen. 

Schrbeachtenswürdig  ist  der  prachtvoll  geschmückte 
Saallmu  mit  seinen  ungeheueren  Dimensionen. 

Professor  Schmidt  lenkte  ferner  die  Aufmerksam- 
keit der  Zuhörer  auf  die  fortifieatorisehen  Anlagen  des 
Gebäudes,  wie  auf  das  Uberall  vorkommende  Zurück- 
springen des  Fusses  der  Mauer;  es  ist  das  die  traditio- 
nelle Form  der  „Beconase-,  welche  verhinderte,  dass 
beim  llcrabwerfcu  der  tödtlicben  Sieingcsehosse  der 
Fuss  der  Mauer  beschädigt  wurde. 

An  der  Innenseite  des  Ganges  vor  dem  grossen 
Saale  bilden  fortlaufende  Erker  eine  Nischenreibe,  aus 
denen  man  die  prachtvollste  Aussicht  in  die  Ferne  ge- 
niesst  und  es  lässt  sich  nicht  leugnen,  dass  die  guten 
Alten,  bei  allem  Feuereifer  für  hohe  Ziele  nicht  auf  die 
Annehmlichkeiten  des  Lebens  vergassen.  Namentlich 

XtV. 


kann  ein  schönerer  Kaum,  wie  der  grosse  Saal  mit 
seinen  allerdings  nnr  mehr  in  Spnrcn  vorhandenen 
Säulen,  Bögen  nnd  Wölbungen,  mit  seiner  prachtvollen 
Ausschmückung  nicht  leicht  gefunden  werden. 

Als  Anhaltspunkte,  dass  deutsche,  französische  and 
italienische  Hände  bei  dem  Ausbaue  tätig  waren,  be- 
zeichnete der  Vortragende  vorerst  den  Umstand,  dass 
das  Zeichen  der  Wiener  Bauhütte  mit  dem  Schlüssel 
sich  öfters  findet.  Es  lässt  diess  keinen  Zweifel  übrig, 
weil  nur  die  Wiener  dieses  Zeichen  geführt  haben. 

Der  Grund,  warum  den  Franzosen  ein  Einfluss 
zugewiesen  werden  muss,  ist,  weil  die  Fncadc  viele 
Formen  zeigt,  die  in  Deutschland  keinen  Anklang  fan- 
den, sondern  rein  französisch«  Produete  sind.  Es  scheint 
die  Annahme  Berechtigung  zu  haben,  dass  ein  französi- 
scher Architekt  disponirt  gewesen  ist  und  dass  deutsche 
Künstler  den  Bau  ausgeführt  haben,  während  die  ita- 
lienischen Künstler  erst  um  die  Zeit  Bcthlen  Gäbor's 
gewirkt  haben  mögen,  denn  es  sind  Theile  in  Renais- 
sance ausgeführt,  die  unzweifelhaft  italienischen  Ur- 
sprunges ist. 

Nebst  dem  grossen  Kittersaale  ist  in  architektoni- 
scher Beziehung  zunächst  die  Capelle  erwähnenswerth. 
Diese  ist  mit  der  Burg  durch  eine  Loggia  verbunden. 

Der  jetzige  Stiegenanfgang  scheint  seeuudär,  wahr- 
scheinlich ans  der  Gäbor'schcn  Zeit  zu  sein.  Auch  der 
verborgene  Gang  zur  Burg  ist  noch  sichtbar,  aber  natür- 
lich nicht  mehr  zugänglich.  Höchst  merkwürdig  ist  der 
Capistrau-Thurm,  von  dem  behauptet  wird,  dass  Capi- 
stranus  längere  Zeit  in  dieser  Burg  sich  aufgehalten 
habe.  — 

Am  4.  üecember  188.S  (2.  Vercins-Abend)  wurden 
zwei  Vorträge  gehalten.  Zuerst  sprach  Professor  Ritter 
v.  Perger  Uber  die  ehemaligen  Schmiede-  oder  Wie- 
landsäulen;  es  sind  dies«  jene  meistens  hölzernen 
Säulen,  welche  man  in  früheren  Zeiten  vor  den  Werk- 
stätten der  Schmiede  nnd  Wagner  aufgestellt  fand.  Der 
Ohertheil  war  grösstenteils  schraubenförmig  gewunden 
und  die  Spitze  zierte  der  Kopf  eines  bärtigen  Mannes, 
bedeckt  mit  einer  Krone,  einem  Helme  oder  einer  Haube. 
An  der  Säule  sab  man  ein  Rad  und  verschiedenartige 
eigentümliche  Ausschnitte  angebracht,  welche  die 
Maasse  zeigten,  nach  welchen  gewisse  Bestandteile 
eines  Wagens  kunstgemäss  verfertigt  werden  mussten. 
Diese  Säulcu  waren  stets  grün,  oder  grün  und  weiss 
angestrichen  und  befanden  sich  bis  in  die  Drcissiger- 
Jahre  unseres  Jahrhunderts  allenthalben  aufgestellt. 

Professor  Perger  gibt  diesen  Säulen  eine  weit 
andere  und  wichtigere  als  die  einfach  handwerks- 
mäßige Bedeutung,  und  greift  mit  ihrem  Ursprung  bis 
in  das  heidnische  Alterthum  und  die  Sage  zurück.  Mit 
grossem  Geschick  und  in  geistreicher  Weise  fand  er  in 
ihnen  eine  innige  Beziehung  auf  Wicland  oder  Wcland 
den  Schmied,  der  in  der  germanischen  Sage  eine  so 
bedeutende  Rolle  spielt,  wie  Hephaistos  und  Vnlean 
bei  den  Griechen  und  Römern  und  Tubalkain  bei  den 
Juden. 

Im  Mittelalter  wurden  die  Werkstätten  der  Waffen- 
schmiede Wielandsbänser  genannt,  das  Bild  Wieland's 
war  vor  ihnen  aufgestellt  und  allenthalben  findet  man 
in  Deutsehland  Schmiedsagen,  dio  sich  in  letzter  Qnelle 
auf  Wieland  zurückführen  lassen.  Auch  bei  uns  wurden 
Wieland  zu  Ehren  Standsänlen  mit  seinem  Bildnisse 
aufgestellt,  nur  vergass  man  allinälig  die  Tradition  und 


Digitized  by  Google 


LXXXVIII 


die  Säule  sank  zum  Handwerkszeiehcn.  Aber  auch  dicss 
besteht  nicht  mehr,  die  Verbreiterung  der  Strassen,  die 
Änderung  im  Gcwcrbewcsen  und  Beiriebe,  und  vieles 
andere  unserer  nüchternen  Zeit  hat  auch  dieses  Denk- 
mal der  Volkspocsie  beseitigt. 

Sodann  behandelte  Herr  Haupt  die  Sage  vom 
Vcnusberg  und  dem  Tannhäuser.  Zuerst  besprach  er 
das  hiiufige  Vorkommen  der  Frau  Venns,  der  germa- 
nischen Güttin  Fria,  in  den  mittelalterlichen  Dichtern 
Deutschlands,  bemerkt,  dass  Fria  in  der  Heldensage  als 
Rolfria  erscheint,  und  des  Ekkchart  treulose  Gemah- 
lin ist,  wies  nach  das  oftmalige  Vorkommet!  des  Wortes 
Venns  beigcographisch-localerBezeichuung,  wie  Venus- 
herg.  Venusdorf  etc.  vomemlich  in  Schwaben.  Sodann 
sprach  er  seine  Meinung  aus,  das»  der  in  den  Venus- 
Gedichten  so  oft  vorkommende  getreue  Eckhart  niemand 
anderer  sei,  als  der  in  der  deutschen  Sage  so  hoch 
berühmte  Herzog  Eckehart  der  Ifleger  der  Harlungc, 
und  verlegt  dessen  Sitz  nach  Breisaeh,  obwohl  noch 
nicht  mit  Gewissheit.  Unter  Taunhanscr  versteht  er 
nicht  den  salzburgisehcn  Minnesänger  am  Hofe  Fried- 
rich des  Streitbaren,  sondern  den  im  Walde  Hansen- 
den, wahrscheinlich  den  Wittich  der  Vilcinasagar  und 
versucht  dabei  seine  Ansichten  hanfig  durch  philolo- 
gische Deductioncn  zu  begründen.  Ks  ist  nicht  zu 
leugnen,  dass  Haupt  viel  beachtenswertes  und  neues 
vorbrachte,  was  von  den  Zuhörern  um  so  mehr  mit  In- 
teresse angehört  wurde,  als  der  Name  Tannhäiiscr  eben 
jetzt  in  der  Musikwclt  grossere  Verbreitung  gefunden 
hatte. 

Am  dritten  Vereinsabende  il.*>.  Jauner  WM)  hielt 
Sc.  Exeellenz  Carl  Freiherr  von  Hau  sonn  et  eineu 
Vortrag  Uber  die  nordischen  Museen  zu  Stockholm, 
Christiania  und  Kopenhagen.  Die  Zuhörer  folgten  mit 
grossem  Interesse  den  Wanderungen  des  Vortragenden 
durch  die  einzelnen  Sammlungen,  von  denen  er  jene  zu 
Stockholm  aU  die  bedeutendste  schilderte.  Das  histori- 
sche Museum  daselbst  besteht  aus  den  Abteilungen 
der  Stein-,  Bronze-  und  Eisenzeit  und  aus  jenen  der 
christlichen  Alterthümer.  Unerreicht  in  Beziehung  auf 
Zahl  und  Mannigfaltigkeit  sind  daselbst  die  1  berrestc 
der  vorhistorischen  Steinzeit,  wo  die  Einwohner  des 
heutigen  Schwedens  deu  Gebranch  der  Metalle  noch 
nicht  kannten  und  statt  derselben  Kiesel  und  Feuerstein 
als  Waffe  und  Werkzeug  benutzten.  Reichhaltig,  wenn- 
gleich nicht  im  selben- Grade,  sind  die  Sammlungen  aus 
der  Bronze-  und  Eisenzeit ,  jenen  zwei  Cnlturpcriodcn, 
wo  bekanntlich  auch  schon  Gold  und  Silber  und  zwar 
oft  sehr  zierlich  verarbeitet  wurde.  Begreiflich  fehlt  es 
in  einem  schwedischen  Museum  nicht  an  Inschriften  mit 
runischen  Schriftzllgen.  Die  christlichen  Altertümer  des 
Museums  scheinen  im  Ganzen  von  geringerer  Bedeutung 
zu  sein  als  jene  der  vorhistorischen  Heidenzeit  und 
dürfte  uoch  vieles  im  Laude  zerstreut  liegen,  woftlr 
unter  anderem  auch  der  Umstand  spricht,  dass  das 
protestantische  Schweden  auf  der  letzten  Pariser  Welt- 
ausstellung mehr  nnd  schönere  mittelalterliche  Mcss- 
gewitnder  nach  katolischem  Ritus  zur  Ausstellung 
brachte,  als  irgend  ein  katholischer  Staat. 

Als  ganz  eigentümliche  Sammlungsgegcnstndc 
des  Museums  zu  Christiania  hob  Baron  Ransonnet 
hervor  die  daselbst  befindlichen  Überreste  uralter  nor- 
wegischer Uolzkirchen  aus  dem  XI.  und  XII.  Jahr- 
hundert. 


Von  grosser  Wichtigkeit  ist  das  historische  Museum 
in  der  Hauptstadt  Dänemarks,  wo  schon  im  Jahre  1807 
eineCommissiou  „förNordiske  Oldsager's  Ophevarnihg- 
gcbildct  wurde.  Die  Sammlungen  sind  in  einem  könig- 
lichen Paläste  aufgestellt,  die  zweckmässige  Anordnung 
und  der  schön  illnstrirte  Katalog  machen  den  Besuch 
ebenso  lehrreich  als  angenehm.  Sie  umfassen  die 
Periode  von  der  Steiuzeit  bis  zur  Mitte  des  XVn.  Jahr- 
hunderts. 

Einigere  Zeit  und  ausführlicher  bespricht  Baron 
Ran  sonnet  zwei  in  ihrer  Art  seltene  Arien  von  Alter- 
tümern. Es  sind  dicss  die  sogenannten  KUehenrestc  und 
die  Moosfunde.  Erstere  sind  Anhäufungen  von  Austern 
und  anderen  Muschelschalen  gemengt  mitThicrkuochcn. 
Diese  Anhäufungen  meistens  an  den  Ufern  des  Kattegat 
und  der  beiden  Bclte  befindlich,  betragen  Millionen  Ku- 
bikscbnlic  und  reicht  deren  Entstehung  weil  in  die  vor- 
historische Zeit  zurllck.  Unter  Moosfnndcn  versteht  mau 
die  in  den  Torfmooren  auf  Fllnen  und  Seeland.  Jlltland 
und  Schleswig  gemachten  Funde  von  Waffen,  Geräten, 
ja  Kleidern  und  Geweben,  die  in  den  unteren  Torf- 
schichten  lagern.  Die  Archäologen  wollen  darin  eine 
Kriegsbeute  erkennen,  welche  zu  Ehren  der  Götter,  ins- 
besondere Othin's,  vollständig  vernichtet  in  den  Moor 
versenkt  wurden,  ohne  dass  sich  der  Sieger  irgend 
etwas  davon  zugeeignet  hätte. 

An  demselben  Abende  besprach  Dr.  Lind  einen 
Plan  der  Stadt  Wien,  den  Professor  (Sias  im  Jahre 
1S49  in  der  Kartensammlung  des  J.  M.  v.  Reider 
zu  Bamberg  gefunden  hatte  und  der  nun  Eigentum  des 
Dr.  Georg  Theodor  von  Karajan  ist.  Derselbe  zeigt 
zwar  kein  volles  Bild  von  Wien,  da  die  eigentlichen 
tlMuscrgruppen  und  Strnsscnzügc  fehlen,  ist  auch  sicher- 
lieb  nicht  in  allen  seinen  Angaben  auf  Messungen 
ba»irt.  wird  aber  unstreitig  durch  das,  was  er  zeigt, 
ein  höchst  wertvolles  Denkmal  von  höchster  Belehrung 
fllr  das  Studium  der  Entwicklung  der  Stadt  Wien  in 
Mitte  des  XV.  Jahrhunderts.  Ausser  der  Burg  und  der 
Universität  ist  kein  Gebäude  darauf  eingezeichnet,  das 
nicht  gottesdienstlichem  Zwecke  gedient  halte,  daher  wir 
wohl  gegen  20  Kirchen  nnd  Capellen  inner  und  ausser 
der  durch  die  Ringmauer  bezeichneten  Stadt  sehen. 
Aber  gerade  diese  Ringmauer  mit  ihreiiThoren  undThllr- 
men  ist  eine  der  wertvollsten  Angaben  dieses  Planes. 
Nicht  minder  wichtig  ist ,  dass  eine  Menge  von  Gottes- 
häusern in  den  ehemaligen  Vorstädten  angegeben  sind, 
über  deren  Existenz  geschweige  der  Situation  nichts 
oder  weniges  nnd  unsicheres  bekannt  war.  Auch  dass 
mau  auf  diesem  Plan  den  Weg  verfolgen  kann,  den 
einstens  ein  durch  die  Stadt  geleiteter  Arm  des  Alsor- 
baches  nahm,  erhöht  seinen  Werth,  da  dadurch  eine 
unter  den  Gelehrten  bisher  unbeantwortet  gewesene 
Frage  völlig  gelöst  wurde. 

Im  Programme  fllr  den  vierten  Vereinsabend 
(5.  Febr.)  waren  festgesetzt  Vorträge  der  Herren  Baron 
v.  Sacken  nnd  k.  k.  Rath  Ritter  v.  Camesinn.  Erste- 
rer  sprach  Uber  Ansicdlungen  aus  heidnischer  Zeit  in 
Nicdcr-Ostcrreieh,  und  hob  hervor,  dass  aus  den  zahl- 
reichen in  der  Gegend  von  Horn  gefundenen  Stcinwcrk- 
zengen,  von  denen  das  k.  k.  Antikenkabinet  eine  Aus- 
wahl durch  Geschenk  des  Herrn  Grafen  Ernst  v.  Hoyos 
besitzt,  sich  in  Verbindung  mit  den  Ortsverhältnissen 
viele  Ansiedlungspnnkte  einer  Völkerschaft  von  primiti- 
ver Cultnrstufc  im  Kreise  ob  dein  Manhartsberge  fest- 


Digitized  by  Google 


LXXXIX 


stellen  lnssen.  Sodann  berichtet  derselbe  Uber  seine  im 
Sommer  1H68  mit  Unterstützung  Sr.  Exeell.  des  Heim 
Obcratkämmcrers  Grafen  v.  Crenncvillc  untcruoiumenen 
Nachgrabungen  und  Forschungen,  welche  lioi  Pott- 
schaeb  die  Aufdeckung  eines  l'rnengrabfcldcs,  bei 
Maiorsdorf  in  der  neuen  Welt  Funde  von  sehr 
Schimon  Schmucksachen  aus  Bronze  und  die  Auffindung 
der  Fundamente  der  runden  Hütten  ergaben,  welche 
die  Ansiedler  der  Bronzezeit  bewohnten,  endlich  bei 
Kettlaeh  die  Ausdehnung  des  germanischen  Orahfcl- 
des  feststellten,  da  man  bestattete  Leichen  mit  Beigaben 
von  Eisen,  Bronze,  zum  Theil  emaillirt,  Thon  und  Glas 
fand.  Ein  Xiedcrlassungspiinkt  schon  aus  der  Zeit  der 
römischen  Occnpation  ist  bei  Ober- Bergern  durch 
18  GrabbUgel  oonstalirt,  welche  meist  Gelasse  römi- 
scher Technik  bei  Brandresten  enthielten.  Camesina 
las  nach  kurzer  Einleitung  unter  allgemeinem  Iiileressc 
einige  Bruchstücke  ans  dem  im  XVH.  Jahrhuudert  im 
Wiener  Dome  am  Charfreitag  aufgefllhrteu  Pnssions- 
Bpiele  vor.  Das  bisher  wenig  beachtete  Mauuscript 
befindet  sieh  in  der  Wiener  Hofbibliothek. 

Freitag  den  5.  Miirz  d.  J.  sprach  zuerst  So.  Excel- 
lenz Freiherr  von  H eifert.  Er  hatte  sich  als  Thema  für 
seinen  mit  allgemeinem  Beifall  aufgenommenen  Vortrag 
die  Stadt  I'rachatie  und  den  goldenen  Steig  in  Böhmen 
gewühlt.  Beginnend  von  der  uralten  Grenzfestung  Böh- 
mens, die  in  einem  um  das  Land  sich  herumziehenden 
dichten  Waldgürtel  bestand ,  wurde  sodann  die  ge- 
schichtliche und  commereielle  Wichtigkeit  des  goldenen 
Steiges  als  des  von  I'assau  durch  den  Gren/.waM  nach 
Praehatie  führenden  Pfades,  der  wegen  des  reichen 
bis  Uber  die  Grenzen  der  historischen  Zeit  hinaus- 
reichenden Warenverkehrs  den  Beinamen  des  gol- 
denen erhalten  hatte,  so  wie  auch  die  geschichtliche 
Bedeutung  dieser  Stadt  hervorgehoben.  Schliesslich 
berührte  Se.  Exeelleuz  die  noch  vorhandenen  merkwür- 
digen Bauten  und  architektonischen  Eigeiithllmlichkei- 
ten  der  Stadt  «. 

Dr.  Kenner  hielt  einen  Vortrag  Uber  K.  Sop- 
timius  Severus  und  seine  Bedeutung  ftlr  die  österrei- 
chischen Lander.  Von  den  mittleren  und  unteren  Donau- 
landcra  ist  zu  Ende  des  III.  und  zu  Anfang  des  IV. 
Jahrhunderts  eine  das  gesainmte  Reich  tief  ergreifende 
Rückwirkung,  eine  Restauration  des  zerrütteten  Staats- 
wesens ausgegangen,  welche  nach  den  sie  begleiten 
deu  Erscheinungen  als  ein  Sieg  der  römisch-barba- 
rischen Mischhildung  Uber  die  elassische  Gnlttir  der 
Mittclinccrliindcr  und  zugleich  als  ein  Beweis  dafllr 
angesehen  werden  kann ,  dass  die  Donnuliinder  zu 
jener  Zeit  eine  dominirende  Stellung  gegenüber  der 
Hauptstadt  und  den  andern  Provinzen  des  Reiches  ein- 
nahmen. Diese  wichtige  Erscheinung  erklärt  sieh  aus 
der  sehr  günstigen  Lage  der  Donauländer  zwischen 
Morgen-  und  Abendland,  Norden  und  Süden,  deren 
Vortheile  in  strategischer  und  oommercioller  Beziehung 
dem  illyrischen  Provineialgebiete  den  Vorrang  verschaff- 
ten. Die  Bedeutung  der  Regierung  des  K.  S.  Severus 
für  die  österreichischen  Lander  besteht  nun  eben  darin, 
dass  er  jene  günstigen  Bedingungen  erkannte  und  zum 
erstenmal  und  zwar  in  clor  glücklichsten  und  erfolg- 
reichsten Weise  zur  Geltung  brachte.  Indem  er  sich 
derselben  bediente  um  auf  den  Kniserthron  zu  getan- 

•  Di  wlf  d««  »Ol  i,  Mär»  ■•htlKnou  Vortr»»  »wl'  »tliinn  »»Iii"  Iali4lu 
la  •!■•■>  0«r  ^Wh.leu  Urn«  brin«sn  »mleii .  .»  (Uuli1rl>  »Ir  ium  M»r  de«. 


gen,  sicherte  er  der  illyrisohen  Armee  durch  siegreiche 
Kiimpfc  mit  den  Übrigen  römischen  Armeen  in  Syrien 
und  Gallien,  sowie  durch  die  Aufhebung  der  alten  bei 
allen  Soldaten  verhnssten  Prätorianergardc  das  Über- 
gewicht im  römischen  Reiche,  welches  sie  auch  in 
der  Folge,  wenn  gleich  zu  Zeiten  in  deu  Hintergrund 
gedrangt,  behauptete.  Die  Donauländer  hob  er  durch 
Neubau  der  Strassen  und  Befestigungen,  namentlich 
aber  durch  Begünstigung  des  Handels;  an  die  Stelle 
des  unter  ihm  zerstörten  Byzanz  trat  die  Stadt  Sirmiuni 
(Mitrovio),  in  hnndelsgeschiehtlicher  Beziehung  ein  Vor- 
bild von  Gonstantinopel;  durch  ihre  Erhebung  zu  einer 
Colonie  schuf  er  sie  zu  dem  vorzüglichsten  Mittelpuuktc 
des  Handels  in  Mitteleuropa  und  der  rasch  aufblühen- 
den Mischladung.  Sie  spielte  damals  ftlr  so  lange  eine 
grosse  Rolle,  Iiis  sie  vou  Constantiuopel  Uberflügelt 
wurde.  — 

Am  3.  Mai  d.  J.  hätte  die  General-Versammlung 
für  das  Jahr  1*08  abgehalten  werden  sollen,  allein  es 
erschien  nicht  die  hinreichende  Anzahl  von  Vereins- 
Mitgliedern,  daher  dieselbe  auf  den  kommenden  Otto- 
ber verschöbe u  und  nur  ein  gewöhnlicher  Vcrcinsabend 
abgehalten  wurde,  Professor  Ritter  v.  Perger,  der  eine 
besondere  Vorliebe  für  das  Studium  der  vorhistorischen 
Stcindenkmale  hejrt  und  in  Folge  dessen  im  vorflossc- 
ueu  Jahre  eine  Reihe  von  beiläufig  ;>u  Zeichnungen  vou 
Dolmen,  Menhirs  u.  s.  w.  zur  Ansieht  brachte,  war  durch 
fortgesetzte  Nachforschungen  dahin  geführt  worden, 
näher  auf  die  geographische  Verbreitung  dieser  Slein- 
denkmale  in  Europa  einzugehen  und  entwarf  demnach 
eine  Karle,  welche  diese  Verbreitung  graphisch  dar- 
stellt und  einen  raschen  Uberblick  gewährt.  Selbe 
Karte  wurde  an  diesem  Abend  vorgewiesen.  Im  Westen 
Spaniens  tiuden  sieh  nur  sehr  wenige  dieser  Denkmale, 
jenseits  der  Pyrenäen  aber,  nämlich  an  der  Westküste 
Frankreichs,  werden  sie  zahlreicher  und  nehmen  in  der 
Richtung  nach  Norden  immer  mehr  zu.  Am  dichtesten 
finden  sie  sich  in  der  Bctragno  und  in  der  Normandie, 
wo  sieh  die  Pfeileralicen  von  f'arnak  und  der  riesige 
Menhir  vou  Lockmariakei  befinden.  Eben  so  dicht  sind 
sie  im  Süden  von  England ,  namentlich  in  Cornwallis 
und  in  Wales.  Sic  verbreiten  sich  dann  ostwärts  Uber 
Belgien  an  die  Mündungen  des  Rheins,  der  Elbe  und 
der  Oder  bis  gegen  Esthlaud. 

Der  zweite  Bezirk,  in  welchem  sie  wieder  iu  grosser 
Zahl  vorkommen,  wird  von  den  dünischen  Inseln  und 
der  Südkilste  Schwedens  gebildet,  so  dass  die  l'fer 
des  C'amils  la  Manche,  wie  jene  des  Kaitegat  und  des 
südlichsten  Theiles  der  Ostsee  als  die  eigentlichen 
Ccutralstellen  der  vorgeschichtlichen  Steindenkmule  zu 
betrachten  sind.  Zugleich  ergibt  sich  aus  der  Betrach- 
tung dieser  Karte,  dass  jenes  Volk,  welches  diese  riesi- 
gen Steindenkmale  setzte,  ein  schifffahrendes  gewesen 
sei ,  das  ziemliche  Strecken  weit  den  Rhein  und  die 
Elbe  hinaufkam  und  auf  der  Oder  bis  in  das  heutige 
Riesengebirge  vordrang. 

Das  östliche  Frankreich,  Italien  und  «las  östliche 
Spanien  sind  leer  au  solchen  Denkmalen,  da  sie  Überall, 
wo  griechische  folonicn  stattfanden,  hinweggeräumt 
wurdeu.  An  der  Nordktlste  von  Afrika  hingegen  linden  sie 
sieh  iu  grosser  Anzahl  und  lassen  sieh  von  da  Uber 
das  rothcMecr  hinüber  verfolgen,  bis  nach  Persieu  und 
Indien,  von  wo  dieseB  vorhistorische  Volk  verniuthlich 
seinen  ersten  Ausgang  genommen  haben  mag. 

»* 


Digitized  by  Google 


xc 


Den  zweiten  Vortrag  hielt  Dr.  Und.  Er  besprach 
die  grosse  Menge  der  ausgestellten  und  von  Professor 
Klein  angefertigten  Pausen  jener  Fresken,  die  allent- 
halben das  Kirchengebande  des  gricchiseh-niehtunirten 
Klosters  Snezcwiea  in  der  Bukowina  schmücken,  nnd 
erging  sieh  dabei  in  einer  kurzen  geschichtlichen  Ent- 
wicklung der  griechischen  Malerei. 

Die  Kirche  liegt  in  der  Mitte  des  grossen,  ein 
Viereck  bildenden  Hofe«  nnd  ist  ein  dem  griechisch- 
orientalischen  Ritus  entsprechendes,  aber  ganz  einfaches 
Oebilnde  fast  ohne  alle  architektonische  Ornameuta- 
tiou  und  Gliederung  und  daher,  indem  man  in-  nnd  aus- 
wendig mir  flache  glatte  Wände  schuf,  ftlr  den  beson- 
deren Schmuck  der  Malerei  völlig  hergerichtet,  mit  dem 
es  auch  wirklich  allseitig  im  wahren  Sinn  des  Wortes 
Überzogen  ist. 

Es  sind  so  viele  Bilder  an  den  Aussenseiten  ange- 
bracht, das»  das  Auge  des  Beschauers  anfänglich  gar 
nicht  im  Stande  ist,  die  einzelnen  Vorstellungen  zu 
unterscheiden  ;  dessglcichen  auch  im  Innern.  Man  ist  bei 
dem  Betreten  des  nicht  grossen  inneren  Raumes  auf 
den  ersten  Blick  fast  verblüfft  Uber  die  daselbst  zusam- 
mengedrängte Bildermasse.  Man  erstaunt  bei  dem  An- 
blicke der  Fülle  von  Figoren,  welche  in  den  verschie- 
densten Grössen  von  6  Fuss  bis  herab  zu  t?  Zoll  sieh 
längs  der  Manern  entrollen,  die  sich  um  die  Arehivol- 
ten  schwingen,  die  in  die  Wölbungen  des  Baues  hinauf- 
klimnien  und  in  den  Kuppeln  sich  fast  dem  Blicke  des 
Beschauers  entziehen ,  die  sich  in  alle  Lagen  und 
Langen  hineiu  vertiefen,  von  allen  Höhen  herabsehen, 
an  den  Witnden  der  halbkreisförmigen  Apsis  stehen  und 
von  Überall  uns  mit  düsterem  Ernst  anblicken. 

Nun  erörterte  Dr.  Lind  in  Umrissen  das  Wesen 
der  byzantinischen  Malerei  und  hob  hervor,  wie  das 
starre  Festhalten  an  den  einmal  angenommenen  Dar- 
stellungen ein  Merkmal  der  kirchlichen  Malereien  des 
Orientes  ist.  Die  Vorstellungen  bleiben  sieh  zu  allen 
Zeiten  gleich ,  sie  mögen  als  Fresken  oder  als  Mosaike 
ausgeführt  worden  sein,  sie  mögen  aus  dem  X.  oder 
aus  dem  XVII.  Jahrhundert  stammen. 

AI»  eine  weitere  Eigeiithtlmliebkeit  der  byzantini- 
schen Malerei  bezeichnete  der  Vortragende  die  durch 
scharfe  Firnisse  nnd  durch  die  Farbenkraft  bewirkte 
Vereinigung  des  historischen  und  symbolischen  Ele- 
ments. Ftlr  jedes  Bild  der  Bibel,  des  Evangeliums  nnd 
der  Legende  hat  die  griechische  Ikonographie  feste 
und  unveränderliche  Formen  angenommen,  welche  man 
Bberall  seihst  im  kleinsten  Detail  wiederfindet.  Ausser- 
dem zeichnen  sich  alle  Bilder  durch  absolute  Decenz, 
durch  angemessene  Haltung  der  Figuren,  durch  die 
Ruhe  dcrComposition  uns.  Die  Personen  werden  als  nicht 
mehr  von  den  menschlichen  Leidenschaften  berührt, 
dargestellt.  Zeit  nnd  Ort  haben  fast  gar  keinen  F.infWiss 
auf  die  Art  und  Weise  der  Bemalung  der  orientali- 
schen Kirchen  ausgeübt.  Die  Gewandung  der  Figuren 
ist  Überall  und  zu  jeder  Zeit  dieselbe  geblieben  und 
zwar  nicht  nur  in  Form  und  Stellung,  auch  in  Zeichnung 

Notiz. 

Das  oben  Seite  12&  von  Dr.  Kenner  besprochene  Militiirdiplom  von  Kustcndjc  ist  erfreulicherweise 
wenigen  Tagen  vom  k.  k.  Mttnz-  und  AntikcnCabinele  erworben  worden. 


und  Farbe,  ja  selbst  bis  zur  Anzahl  nnd  Fülle  der 
Falteu.  So  wie  alle  die  Darstellungen  sich  bis  zu  den 
untersten  Kleinigkeiten  gleichen ,  ebenso  verhalt  es 
sich  mit  der  Vertheilung  und  der  Aufeinanderfolge  der 
Darstellungen. 

Der  Platz,  der  einer  göttlichen,  himmlischen  oder 
heiligen  Person  angewiesen  ist,  ist  unveränderlich.  Der 
Künstler  wird  Sclave  des  Theologen,  er  ist  der  Tradi- 
tion unterworfen,  die  Erfindung,  die  Idee  gehört  den 
Kirchenvätern.  Der  Maler  ist  bloss  Meister  seiner  Aus- 
führung, nur  das  Technische  ist  sein.  Die  Freiheit  des 
Gedankens  nnd  der  Erfindung  weder  in  der  Zeichnung 
und  Wahl  der  Figur,  noch  in  der  Anordnung  des  Cyclo«, 
ist  niemals  von  der  griechischen  Kirche  ihrem  Maler 
gestattet  worden. 

Sodann  wurde  hervorgehoben,  dass  bei  solcher 
I'nveränderlichkcit  es  unverkennbar  ist,  dass  ein  festes 
Princip,  eiu  Gesetz  besteht,  welches  von  den  Priestern 
dein  Künstler  aufgenöthigt  wird,  ein  Gesetz,  das,  von 
Alters  her  geschaffen,  bis  heute  unverändert  in  Kraft 
geblieben  ist. 

Über  dieses  für  die  kirchliche  Malerei  der  griechisch- 
orientalischen Kirche  giltige  Gesetz  gibt  belehrenden 
Aufschlug*  Didron  in  seinem  Buche  vom  Berge  Athos. 
Er  erklärt  daselbst,  dass  diese  Malerei  ihren  Anfang 
fand  in  dem  durch  Kaiser  Justinian  geführten  Bau  der 
Sophicukircbe  zu  Constantinopcl,  in  welcher  .'505  Altare 
zu  Ehren  aller  Heiligen  des  Jahres  aufgestellt  waren. 
Man  machte  von  allen  diesen  Heiligen  eine  Beschrei- 
bung und  vergrößerte  dieselbe  nlhuählig  durch  Hinzu- 
fllgnng  von  noch  anderen  Heiligen. 

Eben  eine  solche  durch  Zusätze  erweiterte  Schrift 
fand  der  gelehrte  Didron  gelegentlieh  seiner  Reisen 
in  Griechenland  in  dem  Jahre  18.'!!)  in  vielen  Klöstern 
am  Berge  Athos.  Diese  Schrift  fuhrt  den  Titel:  „Hand- 
buch der  Malerei  vom  Berge  Athos"  ».  Für  die  byzantini- 
sche Malerei  ist  dieses  Werk  von  hoher  Bedeutung.  Es 
ist  im  Orient  allgemein  verbreitet,  entstammt  in  seiner 
erweiterten  Umarbeitung  von  dem  Mönche  Dionisos 
dem  Maler  des  Klosters  Fourna  bei  Agrapha  und  umfasst 
das  ganze  System  der  griechischen  Malerei.  Es  wird 
darinnen  alles  gelehrt,  was  sieb  auf  die  Ausschmückung 
der  griechischen  Kirchen  durch  Malerei  bezieht. 

Auch  in  Kussland  existiren  viele  und  theilweise 
durch  Znsätze  erweiterte  Copien  dieser  Schrift,  die  mit- 
unter  auch  mit  Illustrationen  versehen  sind ;  doch  sind 
letztere  den  Bildern  einer  russischen  Kirche  nämlich 
der  im  liauptkloxter  zu  Kiew  entnommen. 

Diesen  theilweise  und  nur  in  untergeordneten 
Punkten  von  denen  des  Berges  Athos  abweichenden 
Vorschriften  Uber  die  Itemalung  der  russischen  Kirchen 
gemäss,  meint  der  Vortragende,  mögen  die  Fresken  des 
Klosters  Suezawica  angefertigt  worden  sein. 

(Sehluss  folgt.) 

1  Am  dem  b,iu4ichrlft  liehen  r.eu^rJe« Llerhrn  l  n*it  Uberf«txl  mit  An- 
tsiorku.HK*»  vutj  IMdrdu  d.  Ä.  und  terato  von  l>r.  G  u  d  «  Ii  4  r  d,  Schäfer, 


»»U»,i>...     t>r  [(..J    -  t«.  Kk  *«r  a    «.  Mrf    «nd  »U* 


Digitized  by  Google 


XCI 


Die  Doppelcapelle  in  den  Ruinen  der  Kleinfeste  zu 
Stein  in  Krain. 


[IUI  <  H«!ueknlM«n  ) 


Flg.  1  ». 


Fig.  1  b. 


Nur  in  wenigen  Beispielen  haben  eich  bis  heut 
zu  Tage  die  Überhaupt  nicht  häufig  bestandenen  Doppel- 
Capellen  erhalten.  Meistens  standen  sie  in  Burgen,  und 
liegt  im  Verfalle  dieser  auch  der  Hauptgrund  ihrer  Sel- 
tenheit in  der  Gegenwart.  Eine  der  merkwürdigsten 
solcher  Doppclcapcllen  ist  die  im  Nachfolgenden  Be- 
schriebene, da  sie  mehr  als  eine  Doppel-  eigentlich  eine 
dreifache  Capelle  ist. 

Bei  dem  freundlichen  Städt- 
chen Stein  erheben  sich  an  dem 
A  im  laufer  einer  gegen  den  Feistritz- 
fluss  fast  senkrecht  abgeschlosse- 
nen Gebirgskette  die  Ruinen  der 
Klcinfcste  als  Uebcrreste  eines 
Bollwerkes  vergangener  Zeiten. 
Auf  dem  weit  ausgedehnten  und 
mit  einer  fheilweise  verfallenen 
Basteimauer  umschlungenen  Pla- 
teau befindet  sich  das  alte  Schloss- 
gebiiude  und  die  niedliche  im  ro- 
manischen style  erbaute  Doppel- 
capelle, welch'  letztere  bis  jetzt 
in  ziemlich  gutem  Bauzustande 
erhalten  wurde.  Wann  diese  Ca- 
pelle erbaut  worden  ist,  darüber 
gibt  kein  Stein,  kein  Denkmnl 
einen  Aufscbluss.  Nach  der  Er- 
zählung üllcrcr  Schriftsteller  und 
namentlich  nach  Valvasor  soll 
hier  ehemals  ein  Götzentempel  ge- 
wesen sein,  worin  ein  milchtiger 
Abgott  gestanden,  der  viel  ge- 
wahrsagt und  dem  zu  opfern  von 
weitem  die  Leute  hergereist  sind. 

Abgesehen  von  diesen  Remi- 
niseenzen  scheint  die  Erbauung 
der  Doppelcapelle  in  den  Ruinen 
der  Kleinfeste  einem  Zeitalter 
anzugehören,  wo  die  kirchliche 
XIV. 


Baukunst  bereits  eine  hohe  Culturstufe  erreicht  hatte; 
jedenfalls  dürfte  deren  Erbauung  zwischen  das  XII.  und 
XIII.  Jahrhundert  fallen ,  wo  in  Ritterstlilössern  derlei 
übereinander  befindliche  Capellen  nicht  selten  aus- 
geführt wurden  sind. 

Die  Capelle  liegt  sehr  hoch  und  führt  eine  Stiege 
zur  selben  empor.  Sobald  man  diesen  Stiegenaufgaug 
passirt,  gelangt  man  in  eine  22'  breite  und  11 '  lange 
Vorhalle,  welche  mit  einer  niedrigen  Holzdcckc  ver- 
sehen und  gegen  denStiegenanfgang  offen  ist  (Fig.  1  b). 
Diese  Vorhalle  stein  mit  dem  Kirchenschiffe  und  mit  der, 
nm  die  Doppclcapclle  herumziehenden,  nach  aussen 
offenen  Galerie  in  unmittelbarer  Verbindung ,  doch 
wurde  dieser  Umgang  um  die  Capelle  durch  die  in 
späterer  Zeit  in  süil  •  östlicher  Richtung  ausgeführte 
Sacristei  unterbrochen.  Diese  offene  Galeric  deckt  ein 
auf  hölzernen  Sittlichen  rnhendes  Dach,  welches  so 
wie  jenes  der  Vorhalle  kaum  bis  zur  Fussboden- 
ebene  der  oberen  Capelle  reicht.  Bevor  man  von  der 
Vorhalle  in  das  Innere  der  unteren  Capelle  gelangt, 
präsentirt  sich  dem  Beschauer  als  ein  wesentliches 
Merkmal  romanischen  Styles  das  Eingangsportale, 
dessen  profilirter  halbkreisförmiger  Abscblnss  durch  je 
zwei  freistehende  vollruude  iSiiulen  au  den  Seiten 
getragen  wird.  Der  gerade  Sturz  der  Thür  in  der 
Hohe  der  Sänlencapitttle  tragt  die,  um  die  Profilirung 
des  ßogens  zurückgezogene  Ausmauerung  des  halb- 
kreisförmigen Abschlusses,  in  welcher  haut-rclief  ein 
Kreuz  mit  zwei  zu  beiden  Seiten  knienden  Engeln 
im  Brustbilde  angebracht  ist.  Doch  ist  dieses  Relief 
schon  bedeutend  beschädigt.  Die  Capitälu  des  vorn  ste- 
henden Säuleupaares  haben  die  Kelchform  und  sind 


Fi*.  L 


Digitized  by  Google 


XCII 


mit  Blattwerk  versehen ,  jene  der  weiter  rückwärts 
befindlichen  besitzen  die  Würfelform  mit  Deckplatten 
von  grösserer  Höhe ,  deren  Gliederungen  aus  einem 
Wechsel  von  Rundstilben  und  Hohlkehlen  bestehen. 

Der  innere  Raum  der  unteren  Capelle  (Fig.  2) 
enthalt  da«  Schiff,  den  Chor  und  das  Sanctuarium, 
wovon  ersteres  eine  Länge  von  16'  und  eine  Breite  von 
13'  hat-,  das  Sanctuarium  hat  hingegen  8'  Breite  und 
7  V,'  Länge.  Der  zwischen  dem  Schiffe  nnd  dem  Chore 
befindliche,  portalartig  mit  Halbsäulchcn  (dabei  würfel- 
förmig construirte  Capitäle)  verzierte  Triumphbogen  ist 
im  Halbkreise  geschlossen.  Drei  Stufen  fuhren  in  der 
Mauerdirke  des  Triumphbogens  zum  Chore  mit  seinem 
geraden  Schlüsse  hinan.  Rechts  vom  Chore  gelangt  man 
in  die  Saeristci,  welche,  wie  gesagt,  spater  zugebaut 
wurde,  und  einen  Theil  der  offenen  Galerie  einnimmt. 
Das  Schiff  dieser  nnteren  Capelle  ist  tonnenartig  im 
Halbkreis  eingeweiht,  und  mit  zwei  Schildern  in  der 
Richtung  der  Fensterachsen  versehen.  An  derGewölbs- 
leibung  sind  neun  aus  Halbkreisen  und  geraden  Linien 
zusammengesetzte  Schilder  mit  breiten  Bordllren  von 
Perlenschnuren ,  Bändern  und  Stuben  umschluogen  an- 
gebracht, worin  dermal  heilige  Bilder  genialt  erschei- 
nen. Über  dem  Chore  erhebt  sich  ein  flaches  Kuppel- 
gewölbe. Das  Sc  hiff  hat  bis  zum  Scheitel  des  Gewölbe» 
12  ',  der  Chor  und  das  Sanctuarium  1 1 '  Höhe. 

Aus  dem  Schiffe  der  unteren  Capelle  fuhrt  an  der 
linken  Seite  eine  2'  breite  Stiege  zu  der  unter  dem  Chore 
befindlichen  8>/8  breiten  und  9'  langen  Krypta,  deren 
Umfassungsmauern  gegen  Aussen  eine  Dicke  von  12' 
besitzen.  Die  Krypta  ist  mit  einem  gedruckten  Tonnen- 
gewölbe versehen,  hat  bis  zum  Scheitel  dieses  Gewölbes 
eine  Höhe  von  8'/,'  nnd  wird  durch  ein  in  der  nordöst- 
lichen Richtung  angebrachtes  Fenster  erhellt. 

Vom  Chore  der  unteren  Capelle  gelangt  man  Uber 
eine  zur  rechten  Seite  in  der  Dicke  der  Umfassungs- 
mauer angebrachte  schmale  Stiege  in  die  obere  Capelle 
(Fig.  1  a),  deren  innerer  Raum  analog  mit  der  unteren  das 
Schiff  und  den  Altarraum  enthält.  Die  Ausdehnung  des 
Schiffes  ist  jener  der  unteren  Capelle  gleich  gehalten; 
der  Altarraum  hat  aber  12'  Breite  nnd  10 Vi'  Lange. 
Der  Abschluss  zwischen  Chor  und  dem  Schiffe  ist  in 
gleicher  Weise  wie  unten  durchgeführt,  nur  mit  dem 
Unterschiede,  das*  hier  die  mit  Blnttwerk  gezierte  Kelch- 
form an  den  Capitiilern  herrscht.  Die  Fussbodenebene 
des  Chores  ist  in  der  oberen  Capelle  blos  um  eiue  Stufe 
gegenüber  jener  des  Schiffes  höher  gestellt.  Uber  dem 
Schiffe  der  oberen  Capelle  ist  ein  Sterngewölbe  mit 
einem  über  den  Halbkreis  nur  wenig  erhöhten  Spitz- 
bogen gespannt,  worauf  die  Rippen  nicht  besonders 
markirt  erscheinen.  Die  stumpfen  Gewölbskanlen  ent- 
springen aus  den,  in  den  vier  Ecken  angebrachten, 
auf  gegliederten  Consolen  ruhenden  Halbsäulchcn.  Daa 
Gewölbe  des  halbrund  geschlossenen  Chores  ist  tonnen- 
artig im  Halbkreise  geformt.  Der  innere  Raum  der  obe- 
ren Capelle  ist  bis  zum  Scheitel  des  Gewölbes  im  Schiffe 
13'  und  im  Chore  14'  hoch. 

Was  das  Äussere  der  Doppelcapelle  in  den  Ruinen 
der  Klcinfeste  betrifft,  so  bietet  dasselbe  ausser  dem 
bereits  beschriebenen  Kingangsportale  kein  weiteres 
architektonisches  Interesse  und  es  wird  nur  noch  be- 
merkt, dnss  Uber  der  Bedachung  der  Doppelcapelle  seit- 
wärts des  Dachfirstes  und  ungefähr  in  der  Mitte  der 
Bedachung  das  in  achteckiger  Gestalt  aus  Holz-  und 


Mauerwerk  construirte  ThUrraehcn  von  5'  innerer  Breite 
emporragt,  welches  mit  einer  hohen  pyramidalen  Beda- 
chung versehen  ist.  Obzwar  dasselbe  der  jüngsten  Bau- 
periode angehört,  so  dürfte  mit  Rücksicht  auf  die  sicht- 
baren Überreste  in  frühesten  Zeiten  diese  Capelle  ein 
gemauerter  Thurm  geziert  halben.         //.  llnuimer, 

k.  k.  Ingeidcur. 


Aus  dem  Berichte  des  k.  k.  Conservators  Mieczyslaw 
Bitter  v.  Potok-PotockL 

Der  hohe  Landtag  hat  im  verflossenen  Jahre  zur 
Erhaltung  der  Denkmäler  in  Galizien  einen  Betrag  von 
6.".00  II.  tillssig  gemacht  und  einen  solchen  auch  fUr  das 
laufende  Jahr  zu  geben  beschlossen.  Von  dieser  Ge- 
sammtsumme  pr.  13.000  fl.  entfallen  fUr  den  westlichen 
Theil  Galiziens  7250  fl.,  der  Rest  aber  mit  5750  fl. 
wurde  ftlr  den  östlichen  Theil  bestimmt  und  bereits  zur 
Verfügung  des  Herrn  Conservators  gestellt. 

Ober  eine  Vorstellung  des  Conservators  an  das 
k.  k.  Oberlandesgericht,  wegen  des  traurigen  Zustandes 
des  in  Lemberg  bestehenden  alten  Grod-Geriehts-Aeten- 
Archivs  hat  das  hohe  k.  k.  Justizministerium  eine  bedeu- 
tende Quote  angewiesen  nud  wurde  dieses  Archiv  in 
Folge  dessen  in  einem  Thcile  zur  gewünschten  Ordnung 
gebracht. 

Herr  von  Racibovski  erwirkte  beim  Magistrate  die 
Einwilligung  zur  näheren  Untersuchung  des  alten  Grab- 
hügels bei  Przemysl,  welcher  nun  im  Beisein  einiger 
Mitglieder  der  Krakauer  k.  k.  Gelehrten -Gesellschaft 
umgegraben  wird.. 

In  der  Stadt  Zolkiew  wurden  die  auf  dem  Ärarial- 
Hause  befindlichen  und  im  rotben  Marmor  eingegra- 
benen Inschriften  und  die  schönen  adeligen  Wappen 
der  Familie  Zotkiewski  aus  Privatbeiträgen  gänzlich 
reuovirt  und  hergestellt 

Die  alte,  fast  ganz  zertrümmert  gewesene  auf  den 
Feldern  des  Dorfes  Pieczychwosty  befindliche  und  zum 
Andenken  zweier  Schlachten  mit  Tataren  im  XVI.  und 
mit  Schweden  im  XVin.  Jahrhund,  errichtete  Denksäule 
ist  durch  Privatsammlungen  vollkommen  und  schön  aus 
den  TrUmmern  auferstanden  nnd  hergestellt  worden. 

Das  schöne,  ans  dem  XVI.  JabrbuntL  herstammende 
Grabmal  in  der  Pfarrkirche  des  Ortes  Rymanow  ist  durch 
Vermittlung  des  k.  k.  Conservators  in  West- Galizien 
Ritter  v.  Gorezynski  entsprechend  restaurirt  worden. 

Die  mehreren  Grabhügel  auf  den  Feldern  bei 
Obertyn,  nach  der  blutigen  Schlacht  gegen  die  Wa- 
larhen im  Jahre  1531  aufgeschüttet,  später  durch  die 
Bauern  beackert,  sind  jetzt  durch  umsichtige  Amts- 
handlung des  ehemaligen  Obertyner  k.  k.  Bezirksamtes 
deutlich  abgegränzt  und  von  einer  weiteren  Beschädi- 
gung somit  gesichert. 

Von  den  alten  ans  Alabasterstein  geschnitzten 
Grabtnälern  in  der  Dotniuicanerkirche  in  Lemberg 
konnten  bis  nun  nur  zwei  restaurirt  werden  und  zwar 
aus  Mangel  der  erforderlichen  Mitteln.  Die  einzige  Hilfe- 
des  Herrn  Grafen  Vladimir  Uzieduszycki  von  300  fl. 
und  des  Herren  k.  k.  Correspondcnten  Dr.  Scrmak  von 
200  fl.  war  unzureichend ,  um  die  ganze  Renovirnng 
vornehmen  zu  können.  Erst  jetzt  nach  der  erhaltenen 
Unterstützung  von  Seite  des  hohen  Landtages  werden 
diese  Grabmäler  nach  Möglichkeit  restaurirt  werden. 


Digitized  by  Google 


XCIII 


Die  schönen  Frescobilder  anf  der  Aussenseite  der 
Cbristuscapelle  neben  der  lat.  Domkirchc  in  Lemberg 
warden  auf  Kosten  des  Domcapifels  ganz  and  gut 
renovirt. 

Die  uralte,  halbruinirte,  in  der  Mitte  der  Ruine  dea 
einst  festnngsartigen  ßasilianerklosters  in  Trembowla 
vorfindlichc  griechisch-katholische  Kirche  konnte  wegen 
des  biB  nunnichtgeordneten  Eigentumsrechtes  auf  diese 
Kuine  nicht  restaurirt  werden.  Nach  alten  Nachrichten 
soll  dieser  Ort  der  erste  Sitz  morgenländischer  Miinchc 
gewesen  sein,  die  das  Licht  des  Glaubens  in  jener 
Gegend  verbreitet  haben. 

Das  Abtragen  der  abgebrannten  schönen  ßasilia- 
ner  Kirche  im  Orte  Wicyn  ist  leider  vor  sieh  gegangen. 

Das  wunderschöne  Rathbaus  in  Buczacz,  welches 
durch  den  Brand  stark  beschädigt  war,  ist  theilweise 
restaurirt  und  obwohl  es  nicht  zu  seinem  ursprüng- 
lichen Glänze  zurückgeführt  worden  ist,  doch  wenig- 
stens im  Ganzen  erhalten. 

Die  alten,  als  unschätzbares  Andenken  erhaltungs- 
würdigen Festungstbore  im  Marktflecken  Okopy  sind 
endlich  in  der  Art  restaurirt  worden,  dasB  sie  von  nun 
an  noch  viele  Jahre  festbestchen  werden.  Der  Landcs- 
ausschnss  hat  zu  dieser  Restaurirung  einen  Betrag  von 
350  fl.  angewiesen. 

Von  den  Kirchen  in  Galizien  wurde  jene  in  Zolkicw 
mit  einem  Kostenaufwand  von  Uber  30.000  fl.,  dann  die 
alte  lateinische  Domkirche  in  I'rzemysl  entsprechend 
restaurirt.  Die  Ausbesserung  der  in  letzterer  inwendig 
vorfindlichen  alten  Denkmäler  wird  in  diesem  Sommer 
vorgenommen.  Ferner  wurde  die  sehr  schöne  Pfarr- 
kirche in  Horodenka  durch  den  Beitrag  des  Religions- 
fondes  sowie  auch  die  ans  dem  XIV.  Jahrhundert 
stammende  Minoritenkirche  in  der  Stadt  Krosno  her- 
gestellt. 

Die  kleine  lateinische  Kirche  sammt  Nebengebäu- 
den in  der  Stadt  Zolkiew  ist  mit  Beibehaltung  ihrer 
ursprünglichen  kuppclförrnigcn  Gestillt  gehörig  herge- 
stellt und  die  sehr  schöne  ans  Quaderstein  erbaute 
Pfarrkirche  in  Tarnopol  von  der  Stadtgemeinde  uub- 
gebessert  worden. 

Die  uralte  Pfarrkirche  in  Felszryn  wttrde  anf  Un- 
kosten des  Gutsbesitzers  Herrn  Stanislaus  von  Katynski 
umsichtig  und  schön  restaurirt.  Die  darin  befindlichen 
merkwürdigen  sebrankartigen  Seitenaltäre  werden  in 
diesem  Sommer  ausgebessert. 

Die  Restaurirung  der  Nowohl  durch  ihre  schöne 
Bauart  wie  auch  durch  die  zahlreichen  Wallfahrten  sich 
auszeichnenden  lateinischen  Pfarrkirche  zu  Milatyn  hat 
schon  begonnen.  TU.  Bauer. 

Aus  Teschen. 

(Mit  4  Hslueluliua.) 

DerThurm  auf  dem  am  rechten  Olsa-T'fer  gelegenen 
Schlossbergc  in  Teschen,  von  dem  sich  eine  reizende  Fern- 
sicht in  die  nahe  Karpathenregion  eröffnet,  ist  ein  Über- 
bleibsel des  festen  Schlosses,  welches  an  dieser  Stelle 
stand,  worüber  alte  Chroniken  sprechen  und  Mauerreste, 
die  rings  um  den  Thurm  in  grösserer  Ausdehnung  in  der 
Krdc  sich  finden,  Zeugniss  geben.  Auch  die  jetzt  noch 
bestehenden  Mauern  bezeugen,  dass  der  ganze  Schloss- 
berg  befestigt  war,  dass  selber  ringförmig  von  drei 
Reihen  solcher  Mauern  umgeben  wurde,  an  dessen  höch- 


sten Punkt  und  in 
deren  Mitte  das 
Schloss  mit  dem 
Thurm  sich  erhob  i. 
Zwischen  einem 
Theil  der  beiden 
untern  Manern  lief 
ein  Graben,  in  wel- 
chem nach  Art  der 
Casematten ,  Stal- 
lungen etc.  unter- 
gebracht waren , 
von  denen  bei  dem 
Bau  der  Lagerkel- 
ler für  die  nun  am 
Bergabhang  beste- 
hende Branerei  ein 
Theil  aufgedeckt 
wurde,  bei  welcher 
Gelegenheit  in  einer 
Tiefe  von  4  Klafter 
unter  dem  jetzigen 
TerrainSporen,  Huf- 
eisen, Stallrcquisi- 
ten  und  eine  mäch- 
tige Schichte  von 
Pferdedünger  aus- 
gegraben wurde. 

DerThurm  Fig.  1 
steht  jetzt  sowie  die 
von  diesem  18  Klft. 

entfernt  stehende  Capelle  ganz  isolirt  aul  dem  in  neue- 
rer Zeit  mit  einer  Parkanlage  versehenen  Schlossberge. 
Die  Schlosscapelle  von  runder  Fonn,  mit  3«/,  Klft.  Lieht- 
weite  nnd  einer  gewölbteu  Kuppel  gauz  schmucklos 
von  Bruchsteinen  mit  innerem  Verputz  aufgeführt,  wurde 
vor  dreissig  Jahren  zu  ihrer  ferneren  Erhaltung  um- 
mauert und  im  italienischen  Style  von  aussen  decorirt. 
Das  Innere  derselben  wurde  erst  im  vorigen  Jahre  re- 
staurirt und  gemalt. 

Die  Capelle  ist  ein  einfacher  Rundbau  von  3'/,  Klft. 
Durehmesser,  mit  5  Fuss  starker  Mauer  ohne  unteren 
Raum  und  Altarausbau,  jedoch  mit  spit/.bogigem  Portal 
nnd  solchen  Fenstern,  darinnen  Massweik.  Das  Kup- 
pelgewölbe hat  keine  Rippen,  wie  überhaupt  der  be- 
deutend hohe  Innenraum  jedes 
architektonischen  Schmuckes 
entbehrt  Sie  dürfte  eine  Tauf 
Capelle  gewesen  sein.  Bei  dem 
Abgange  jedweder  urkundli 
eben  Behelfe  ist  die  Zeit  ihres 
Entsteheiis  schwer  zu  bestim- 
men, da  sich  im  Baue  vieles 
(wie  der  Spitzbogen  und  die 
organische  Verbindung  derar- 
tiger Fenster-  und  Eingangs 

formen)  vereint ,  was  auf  des  -  ffffttl  (- 

sen  Entstehen  im  XIV.  Jahr 


Flg.  I. 


■ 


hundert  deutet,  während  der 


Fi*.  % 


■  W*tknch*!all<b  mini©  mit  der  1 1 A4  In  T«»<ti*t»  errtr  bieten  CwuiUi tu- 
te» Herlog*  aie>ko  I  von  Oppeln  Ib  Sebt*»!*«,  ei«  «terlH  ttintfcor»  er*»nr 
Bei  '"•WcuühcU  der  Erhebung  der  Cn»t*IUiur  cum  lleriogthiiine  Iii)».  vlei- 
lekbt  «(It  h  In  Volxe  der  Rechnung  de»  Herug»  C«*linlr  I.  ml«  4em  FUnte«- 
Ihume  «I»  Iffhea  4er  böftmlwlten  Ktmi  «Itter  K«>iilg  .tnbaui»  [ISftj  ütil  NM 
bedeutende  Änderung  mit  dem  Thurm*  »*r  »i<h  ge*An«eu,  ur.it  »tntl  de»  nitro 
Bnirr*  «in  neuer  eiilRtnnden  «ein, 

o» 


Digitized  by  Google 


XCIV 


Hg.  8. 


Mangel  von  Strebepfeilern 
und  die  runde  Form  ein 
höheres  Alter  (XII.  Jahr- 
hundert) erwarten  Hessen. 

Nach  Angabe  des 
verstorbenen  erzherzogli- 
chen  Cameral -Direetore 
Kasperlik  von  Tesehen- 
feld,  soll  Uber  den  Kau  der 
Capelle  im  XIV.  Jahrhnn- 
dert  in  einer  Chronik  oder 
Urkunde  Erwähnung  ge- 
schehen ,  des  Thurmes 
aber  als  schon  bestehend 
gedacht  werden.  Letzte- 
rer ist  ganz  in  seiner  ur- 
sprünglichen Gestalt  er- 
halten. Er  hat  eine  Hühe 
von  15  Klftr.  2  Fnss  an 
der  Aussenseite,  im  Innern 
ist  noch  eine  Eintiefnng 
von  3  Klftr.  dazn  zu  rech- 
nen, die  vier  Seiten  betra- 
gen je  28  Fnss  ö  Linien 
(Fig.  2).  Die  in  neuerer 
Zeit  vorgenommenen  Re- 
paraturen beschränkten 
sich  blos  auf  die  Vcrzwi- 
ckung  der  bedeutenden 
Sprünge  des  stark  beschä- 
digten Mauerverputzes 
und  auf  die  Eindecknng 
der  Bekrönung  desselben. 
Die  ganze  Gestaltung  und  Bauart  lägst  seinen  mittel- 
alterlichen Ursprung  und  seine  Bestimmung,  als  Wart- 
thurm und  zur  Verteidigung  zu  dienen,  deutlich  erken- 
nen und  war  das  an  der  Südwestseite  des  Thnrmes 
angebaute  und  erst  im  Jahre  1838  abgetragene,  zuletzt 
als  Schtlttkasten  benutzte  Gebäude,  wie  dessen  massive 
Mauern  erkennen  lieBsen,  noch  ein  Überbleibsel  des 
alten  festen  Schlosses. 

Der  Thurm  ist  aus  Sandstein  von  den  nahen  Mistrzo- 
witzer  Brllchcn  erbaut  und  zwar  sind  der  Sockel  und 
die  Bekrönung  sowie  die  Verkleidung  der  Ecken  von 
Quadern,  das  Übrige  Mauerwerk  von  Bruchsteinen  her- 
gestellt. Der  Thurm  bildet  sieben  Etagen  (Fig.  3)  und 
nimmt  das  Mauerwerk  mit  der  Höhe  an  Mächtigkeit  ab, 
unten  7',  zu  oberst  4  ),  das  Zurücktreten  ist  nur 

einmal  ansserhalb 
des  Mauerwerks 
sichtbar  und  durch 
eine  Art  Sockel  ge- 
gliedert Die  Platt- 
form wird  durch 
,  l  eine  in  neuerer  Zeit 
\.  erhöhte  Brustwehr 
geschützt,  und  sind 
die  acht  Erker  mit 
i  Gusslöchern  verse- 
ben. Die  einzelnen 
Stockwerke  werden 
durch  Fenster  be- 
leuchtet ,  welche 
theils  gerade  Kreuze 


haben ,  theils  rand ,  theils  spitzbogig  und  ziemlich 
ungleich  vertheilt  sind. 

Der  Thurm  ist  gegen  Nordwest,  an  welcher  Seite 
sich  der  Eingang  befindet,  um  neun  Zoll  Uberbängend, 
nnd  ist  das  Holzwerk  der  Böden  und  Dachung,  wahr- 
scheinlich durch  Gewitterschlag  schon  mehrmalen  aus- 
gebrannt, wie  Spnren  an  dem  Mauerwerk  deutlich 
zeigen,  nnd  woher  auch  die  bedeutenden  Bisse  in  dem- 
selben ihren  Ursprung  haben  mögen,  welche,  wie  bereits 
erwähnt,  in  neuerer  Zeit  verkeilt  und  ausgebessert 
wurden «. 

Noch  vor  ungefähr  30  Jahren  war  unter  dem  mit 
der  Thürschwelle  im  gleichem  Niveau  liegenden  Fuss- 
boden die  innere  Sohle  des  Thurmcs  3  Klftr.  tief,  was 
in  letzter  Zeit  nach  und  nach  ausgeschüttet  wurde. 

An  den  vier  Ecken  der  Bekrönung  des  Thnrmes 
sind  etwas  vorspringend  schildartigc  Sandsteinplatten 
mittelst  eiserner  Zapfen  in  dem  Mauerwerk  befestigt, 
in  welchem  der  schlesische  Adler  etwas  erhöht  au  «ge- 
hauen ist,  welche  aber  spätem  Ursprungs  zu  sein 
scheinen.  Die  Form  des  Adlers,  die  in  verschiedenen 
Zeitperioden  gewechselt  hat,  wird  auf  die  Zeit  ihrer  Ent- 
stehung schlicssen  lassen,  daher  hier  eine  Zeichnung 
desselben  beigefügt  wird  (Fig.  4)*. 

Dr.  Gabriel. 

Zur  Kenntniss  der  Glockenräder. 

(Uli  1  Huueeknju.) 

Ich  habe  im  Jahrgange  1864  der  Mittheilnngen 
der  k.  k.  Ccntr.-Commiss.  für  Baudcnkmalc  gelegent- 
lich der  Publicirung  und  Beschreibung  eines  ans  dem 
Augsburger-Dom  in  das  k.  bayerische  National- 
Museum  zu  München  ge- 
langten eisernen  Glocken- 
rades (p.  IV.)  die  Hoffnung 
ausgesprochen,  es  möch- 
ten die  noch  sonst  vorhan- 
denen Exemplare  dieses 
merkwürdigen,  urkund- 
lich hinlänglich  bezeug- 
ten Kirchengeräthes  nam- 
haft und  der  Wissenschaft 
mittelalterlicher  Archäo- 
logie zugänglich  gemacht 
werden.  Diese  Hoffnung 
hat  sich  schnell  erfüllt, 
indem  die  Redaetion  zu 
besagtem  Artikel  eine 
Note  fUgto,  wo  des  kunst- 
reichen Glockensternes  zu 
Fulda  gedacht  wurde,  nnd 
L  U  b  k  c  in  der  neuen  Auf- 
lage seiner  „Vorschule" 
Seite  126  die  Abbildung 
des  im  Dom  zu  Gerona 
in  Spanien  befindliehen 
Glockcnrades  brachte  '. 


*  Atlilf  dm  not»w*adlc*n  An»bee»erunf*n  »erde»  »neb  noeh  der  ebere 
Abechla»»  tl«j  Tharme*  g-üjilrrt  und  ein  nobrr  Zlnnenkrnn*  ■•fgctitcl. 

*  !>!•  Adler  »lad  nabekrenl,  fclto  In  dl*  Zelt  von  1997  gebBrle,  Indem  In 
di.im  Jnnr*  du  Wippen  nll  der  Krone  eemebrt  «nrd)e. 

1  Ein  |im  khnllcb  eenelrulrte»  OJ»<kenrend  befinde!  »Ich  In  der  Dob- 
klrche  sn  Orie,  und  »lebt  bei  ('»nllflcel  Amtern  noeb  Im  (■•brnneb*.  Dn*  nrlil 
!**•  Geb««»*  uief  nue  dem  XV1U.  JnbxLuüdtrt  »Ummern. 

Die  Kedlrllen. 


Digitized  by  Google 


flic  Bronsdintj-ifaprlir  im  $\.  Britsbomt  ju  prnfl. 

«»•  *rr  k.  k.  Ha«  ii*4  ittairlwtiii. 


Digitized  by  Google 


xcv 


Da  das  ehedem  zu  Fulda  vorhandene  Exemplar 
▼erschollen  ist,  so  reducirt  sich  die  Zahl  dieser  bis 
jetzt  bekannt  gewordenen  und  noch  vorhandenen  inter- 
essanten Gerathe  auf  zwei ,  nämlich  das  zn  Gerona 
nnd  jenes  im  k.  National  Museum  zu  München.  Ich 
bin  nnn  so  glücklich,  diesen  zweien  ein  drittes  Exem- 
plar anzureihen ,  welches  einer  meiner  Schüler,  Herr 
Steigenberger  zu  Landsberg  zu  zeichnen  und  mir  zu 
wissenschaftlicher  Erörterung  zu  überlassen  die  Gute 
gehabt  bat.  Das  hier  in  der  Abbildung  gegebene 
Glockenrad  befindet  sich  noch  gut  erhalten  im  Chor 
der  Pfarrkirche  zu  Landsberg  am  Loch  im  bayeri- 
schen Schwaben  und  ist  durch  ein  Gehäuse  von  Holz 
im  Renaissancestyl  ausgezeichnet.  Dies  Gehäuse  misst 
ohne  den  obersten  kleinen  Aufsatz  mit  dem  Kreuze 
30  Zoll  in  der  Höhe,  8  Zoll  in  der  Breite  in  der  Vorder- 
nnd  11  Zoll  in  der  Breite  iu  der  Seitenansicht.  Wie  die 
Inschrift  bekundet,  wurde  das  Gehäuse  im  Jahre  1611 
neu  gefertigt  und  im  Jahre  1 775  renovirt.  In  der  Kir- 
chenreebnung  vom  Jahre  1611  ist  zu  diesem  Jahre 
folgender  Eintrag  zu  lesen:  r Anfertigung  des  Gloekcn- 
h&UBchens  im  Chor  mit  12  Glöekleiu".  Die  Mittheilung 
dieser  Rechnung  verdanke  ich  der  zuvorkommenden 
Güte  des  dortigen  Landgerichts-Assessors  Herrn  Hess. 
Diesem  urkundlichen  Datum  entspricht  das  an  der 
8cheibe  angebrachte  Eisen-Ornament  mit  den  flammen  - 
artigen  Strahlen  vollkommen,  so  das«  dies  Rad  und  die 
Grundform  des  Gebiiuses  derselben  Zeit  angehören.  An 
dieser  runden,  eisenbcschlagcnen  Scheibe  von  Holz 
sind  9  Glöckchcn  angebracht,  deren  ursprünglich  jedoch 
12  waren.  An  der  verlängerten,  in  der  Scheibe  festen 
Achse  ist  eine  Art  Handhabe  angefügt,  woran  sich  die 
Schnur  befindet,  mittels  welcher  das  Rad  in  Bewegung 
gesetzt  werden  kann.  Dies  Denkmal  zn  Landsberg  ans 
der  Renaissanceperiode  schlicsst  stylistisch  die  aller- 
dings noch  kleine  Reihe  der  Glockenräder  ab,  indem 
die  Übrigen  noch  dem  gothischen  Style  zugehören.  Es 
ist  zu  beklagen,  dass  das  Münchner  Exemplar  ohne 
Gehäuse  geblieben  ist,  respective  desselben  im  Laufe 
der  Zeiten  beraubt  worden  sein  mag,  denn  ohne  eon- 
formen Behälter  ist  dasselbe  gewiss  nicht  im  Dom  zn 
Augsburg  errichtet  worden.  Dem  Styl  zufolge  setze  ich 
das  Glockenrad  zu  Gerona  als  das  früheste,  reihe  ihm 
das  jetzt  zu  München  befindliche  aus  Augsburg  und 
diesem  den  Glockenstern  zu  Fulda  an,  woran  sich  dann 
das  in  Rede  stehende  zu  Landsberg  als  bisher  einziges 
Muster  ans  der  Renaissance  anschliesst.  Nicht  unerwähnt 
darf  ich  die  dortige  Überlieferung  lassen,  welche  in 
diesen  Glockenrfidern  ein  Vorrecht  der  Kathcdralkircbcn 
erkennt  und  das  zu  Landsberg  vorfindliche  mit  dem 
zeitweiligen  Aufenthalte  des  bischöflichen  Capitels  von 
Augsburg  daselbst  in  Zusammenhang  bringt.  Da  der- 
selbe jedoch  in  Folge  der  KcformationsstUrmc  schon  im 
Jahre  154G  stattgefunden,  so  ist  nur  der  Fall  noch 
denkbar,  dass  zum  Andenken  dieser  Übersiedlung 
die  Landsberger  Pfarrkirche  später  mit  diesem  Utensil 
bedacht  wurde.  Die  von  Du  Gange  angeführten  Stellen, 
zu  welchen  ich  im  genannten  Aufsatze  noch  eine  neue 
aus  dem  Necrologium  Lanrcsham.  fügte,  lassen  dies 
Geräithc  allerdings  nur  in  Kathedral-  und  Abteikirchen 
erwarten,  wie  die  erwlihnte  Überlieferung  von  dem 
Glockenrade  zu  Landsberg  voraussetzt.  Gleichwohl  liegt 
darin  noch  kein  entscheidender  Grund,  indem  Urkunden 
von  Pfarrkirchen  bei  derartigen  Sammelwerken  bisher 


noch  viel  zu  wenig  berücksichtigt  worden  sind.  Somit 
bietet  anch  dieses  Moment  für  das  Landsberger  Glocken- 
rad eine  neue  Seite,  welche  bisher  in  der  Archäologie 
unbekannt  oder  doch  unbeachtet  war.  Die  urkundliche, 
oben  mitgetheilte  Nachricht  sagt  nichts  von  der  vorgeb- 
lichen Auszeichnung  der  Pfarrkirche  durch  dies  Gerathe 
und  bemerkt  ebenso  wenig  die  von  der  Überlieferung 
angegebene  historische  Reminiscenz  an  den  zeitweiligen 
Aufenthalt  des  Augsburger  Doracapitels  in  Landsberg 
oder  der  schon  1537  hierher  geflüchteten  Canoniker  von 
S.  Moritz  zu  Augsburg,  es  wird  also  das  genannte  Ge- 
rathe bis  auf  weiteres  das  erste  bisher  bekannte  Glocken- 
rad einer  Plarrkirche  bleiben.         Dr.  \k$tmer. 

Die  Kronschatzcapelle  zn  St  Veit» 

(Mit  einer  Tafel.) 

Gleichwie  die  deutschen  Reichskleinodien  unter 
Kaiser  Friedrieh  I.  in  einer  besonders  von  ihm  erbauten 
prachtvollen  Capelle  des  kaiserlichen  Schlusses  zu  Ha- 
genau in  Elsass  aufbewahrt  wurden,  wie  ferner  unter 
den  letzten  Hohenstaufen  die  Scblosscapellc  zu  Trifels 
in  der  Pfalz  der  Hort  der  kaiserlichen  Zierathen  war, 
nnd  erst  seit  der  Regierung  des  Kaisers  Sigismund  die 
Emporcapelle  über  der  Sacristei  der  heil.  Geistkirchc 
zu  Nürnberg  der  Aufbewahrungsort  der  deutsehen 
Rcichsklcinodicn  wnrde,  so  scheint  erst  seit  dem  XVI. 
Jahrhundert  die  Empore  Uber  der  jetzt  verschlossenen 
Haupteingangshalle  an  der  Südseite  des  St.  Veits-Domes 
zur  Aufbewahrnngsstätte  der  Kleinodien  und  Insignien, 
welche  zur  Krönung  der  böhmischen  Könige  verwendet 
wurden,  ausersehen  worden  zu  sein.  Nach  aussen  hin 
ist  das  böhmische  Krongewölbe  nur  an  drei  sehmalen 
Spitzbogenfenstern  ersichtlich ,  die  am  SUdportale 
unmittelbar  Uber  der  heute  sehr  erloschenen  musivischen 
Malerei,  welche  aus  den  Tagen  Karl's  IV.  herrührt,  zum 
Vorschein  treten.  Diese  Mosaikmalerei  ziert  die  Wand- 
flächc  unmittelbar  über  der  südlichen  Eingangshalle, 
dort  wo  auch  das  Gusswerk  Karl's  IV.,  die  Brunnen- 
Btatue  des  heil.  Georg,  sich  befindet.  Die  Grösse  des 
böhmischen  Kronschatz-Gewölbes  stimmt  so  ziemlich 
mit  den  räumlichen  Verhältnissen  der  darunter  befind- 
lichen Vorballe  überein,  die  am  Sudportale  ehemals 
geöffnet  war.  Zu  dieser  oberen  Capelle  gelangt  man 
vermittelst  einer  sehr  sehmalen  steinernen  Treppe,  die 
durch  schwere ,  mit  Eisen  beschlagene  ThUren  ver- 
schlossen ist.  Die  erste  EinlassthUrc  zu  diesem  Treppen- 
aufgang befindet  sich  in  einer  Ecke  der  westlichen  Seite 
der  reich  mit  Wandmalereien  verzierten  St.  Wenzels- 
capelle. Die  Empore  selbst ,  welch«  die  böhmischen 
Kroninsignicn  birgt,  zeichnet  sieh  in  ihrem  Innern,  wie 
das  die  beifolgende  Abbildung  zn  erkennen  gibt,  durch 
edle  Einfachheit  der  Formen  aus.  Über  jedem  der  drei 
Fenster  eonstruirt  sich  ein  Gewölbe,  das  durch  zwei 
Stirnbogen  abgeschlossen  und  durch  zwei  sich  durchkreu- 
zende Gurtbogen  in  vier  Gewölbkappen  getheilt  wird. 
Die  kräftig  profilirten  Gnrtbogen  der  Kreuzgewölbe 
werden  nicht  von  Wandpfeilcrn  getragen,  sondern  setzen 
in  der  Höhe  der  Fensterbrtlstuiigen  ab  und  sind  von 
Consolen  gestützt,  die  als  Fratzenköpfe  humoristische 
und  karrikirte  Gesichter  zeigen. 

Das  Kronschatzgewölbe  entbehrt  aller  Einrichtung. 
Keine  MobiliarstUcke  aus  früherer  Zeit  füllen  die  auf- 
fallende Leere  des  schön  gewölbten  Raumes.  Nur  als 


Digitized  by  Google 


XCVI 


einzigen  Einrichtungsgegenstand  erblickt  man  unter  der 
BrUstnngsmauerdes  Fensters  einen  einfachen  viereckigen 
Tisch,  der  mit  einer  grossen  Decke  von  schwerem,  unge- 
musterten  Sammt  in  rother  Farbe,  vielleicht  ans  dem 
XVI.  Jahrhundert  herrührend,  behängt  ist  Auf  diesem 
Tische  befindet  sich  als  Aufsatz  ein  Kästeben  von  dun- 
kelschwarzem Holz,  das  seiner  Form  nach  dem  vorigen 
Jahrhundert  angehört.  In  demselben  wird  die  böhmische 
Königskrone  Karl's  IV.  in  einer  vielfarbigen  Leder- 
kapscl  aufbewahrt.  Auch  das  reich  verzierte  böhmische 
Scepter  ans  den  Tagen  Rudolpb's  IL,  und  der  Reichs- 
apfel aus  derselben  Zeit  finden  sich  in  diesem  kleinen 
•Schrein.  Ferner  wird  auch  der  böhmische  Krönungs- 
mantel in  demselben  aufbewahrt.  Alteren,  ans  der  letzten 
Hälfte  des  XIV.  Jahrhunderts  herrührenden  Sehatzver- 
zeichnis8cn  zufolge  gehörten  die  böhmische  Königs- 
krone Karl's  IV.  und  die  übrigen  königlichen  Insignien 
zu  den  kirchlichen  Kunst-  und  Rcliqnienschätzen  des 
Präger  Domes,  und  befanden  sich  in  jenem  gewölbten 
Ranme  Uber  der  heutigen  Sucristei  von  8t.  Veit  aufbe- 
wahrt, wo  auch  jetzt  noch  der  reichhaltige  Reliquien- 
schatz der  gedachten  Metropole  sich  befindet '. 

Ein  mittelalterliches  öhlgefäss  im  Stifte  Neukloster. 

Die  vom  Kaiser  Friedrich  IV.  im  Jahre  1444  ge- 
stiftete Cistcrcicuscrabtci  Ncnkloster,  welcher  das  im 
Jahre  1227  gestiftete  Dominicaner  -  Klostcrgcbäudc  zu 
Wiener-Neustadt  übergeben  wurde,  besitzt  ausser  der 
Stiftskirche  und  einigen  dort  befindlichen  Denkmalen, 

wozu  auch  das  schöne  Grab- 
monument der  kaiserlichen 
Gemahlin  Eleonora  zu  rech- 
nen ist,  nur  noch  äusserst 
wenige  vom  kaiserlichen 
Stifter  unmittelbar  herrüh- 
rende Gegenstände.  Schon 
das  am  27.  Mai  1586  dem 
Abte  Laurentius  Laimbrod 
von  den  Commissärcn  des 
k.  k.  Klosterrathes  vorge- 
legte nnd  ttbergebene  In- 
ventarium  erwähnt  nur  noch 
sechs  besonders  namhafte, 
werthvolle  nnd  vom  Stif- 
ter stammende  Kleinodien. 
Diese  mit  grosser  Pietät 
fllr  den  erhabenen  Stifter 
aufbewahrten  Gegenstände 
waren  folgende:  1.  Kaiser 
Friedrichs  Chrysnm-Pfaidl  i 
mit  rothen  seidenen  ver- 
goldeten „Porten",  sammt 
einem  seidenen  taffeten 
Hemdd  (Taufkleid  des 
Kaisers) ,  2.  „das  neue 
Testament  mit  güldenen 
Buchstaben  anf  Pergament 
geschrieben  mit  silbernen 

1  Alu  dem  Pra-hwerk*  4«»  gelehrte«  C&noelett»  Dr.  r'raue  Beek:  DI* 
Klclnodleu  de«  uetUg«»  rüluUehea  Heichre  deutscher  Nation  fteb*l  den  Kroa- 
lajlgajeu  lsäiiibeai,  1'agnriu  uud  der  j.«>mberdte. 

•  Chryiuo-PUldl-,  Prtd  oder  Ffo«l  be,«Kl,»ct  la  <Ul(eu  »berd.uutJi.1. 
Htuehuca.  el»  H.ii.J 


Beschlägen  und  „übergUlth  mit  vier  Löwen".  3.  Ein 
„ Platt el-  Tafel"  (Buchstabier-  und  Lesebuch  aus  der 
Jugendzeit  des  Kaisers,  aus  dem  er  gelernt  haben  soll), 
mit  50  Blättern.  4.  „Ein  silbcrvcrgulter  Kelch",  mit  den 
vier  Evangelisten  in  Schmelzwerk  und  den  Buchstaben 
A.  E.  I.  0.  U.  1437  sammt  Pateue  mit  denselben  Buch- 
staben. 5.  „Item  ein  anderer  silberner  Kelch  und  ver- 
gnldet"  mit  den  nämlichen  Buchstaben  und  der  Jahres- 
zehl  1437.  6.  Endlich  mehre  werth volle  Messkleider  ' 
von  1444,  ebenfalls  mit  den  bekannten,  vielfach  gedeu- 
teten Buchstaben  des  Kaisers  Friedrich  IV.  bezeichnet. 

Das  Stift  Neukloster  wurde  zu  wiederholten  Malen 
ein  Raub  der  Flammen,  hatte  Uberaus  zu  leiden  während 
der  Türkeneinfälle  nnd  —  weil  unmittelbar  an  der 
Grenze  Ungarns  gelegen  —  auch  bedeutende  Opfer 
zu  bringen ,  als  wiederholt  erbitterte  Streitigkeiten 
zwischen  Ungarn  und  den  österreichischen  Regenten 
ausgebrochen  waren. 

Während  alle  die  genannten  Kleinodien  in  den 
Drangsalen,  denen  das  keineswegs  reich  dotirtc  Stift 
ausgesetzt  war,  verloren  gingen,  hat  sich  fast  wunder- 
bar ein  an  materiellem  Werthe  freilich  uubedentendes, 
aber  wegen  des  erlauchten  hohen  Spenders  und  wegen 
der  Zeit,  aus  der  es  stammt,  so  wie  auch  wegen 
der  einfach  schönen  Form  immerhin  beachtenswertstes 
Kleinod  bis  anf  unsere  Zeit  in  dem  gedachten  Stifte 
erhalten.  Es  ist  dies  ein  8  Zoll  hohes  silbcr-vergoldetes 
Gefäss  fUr  die  heiligen  Ohle. 

Der  Fuss  dieses  merkwürdigen  Gefässcs  hat,  wie 
die  meisten  gothischen  Kelche,  die  Form  einer  sechs- 
blättrigen Rose,  die  auf  einer  einen  glatten  Rand  mit 
einfacher  Profilirnng  bildenden  Fussfläche  ruht,  die  im  ' 
Lichten  3  Zoll  im  Durchmesser  hat.  Der  ganze  Fuss 
besteht  aus  einem  Stücke  getriebenen  Silbers;  die  einzel- 
nen Felder  sind  glatt  und  erheben  sich  zum  Nodus  sich 
allmählig  verjüngend.  Über  dem  sehr  einfachen  Knanf 
setzen  sich  diese  Flächen  so  fort,  dass  sie  sich  aufwärts 
erweitern  und  dann  als  Ständer  die  drei  runden  anein- 
ander gelütheten  Gefässe  für  die  heiligen  Ohle  tragen. 
Dieselben  sind  1  >/,  Zoll  tief,  etwa  »/»  Zoll  breit,  so  dass 
behufs  der  Salbungen  der  Daumen  bequem  eingedaucht 
werden  kann.  Alle  drei  Gefässe  sind  von  Silber,  innen 
vergoldet.  Über  ihnen  befindet  sich  ein  ebenfalls  aus 
getriebenem  Silber  gefertigter  mittelst  zwei  Scharnie- 
ren an  die  beiden  rückwärtigen  Gefässe  befestigter 
Deckel,  der  die  drei  Gefässe  gemeinschaftlich  bedeckt 
und  aus  der  Mitte  spitz  zulaufend  zu  einer  einfachen 
Kreuzblume  sich  entwickelt,  an  der  ein  silbernes  7</% 
Zoll  langes  Kettchen  herabhängt,  das  am  andern  Ende 
einen  das  Gcfass  schlicssenden  Riegel  hat.  Der  geöff- 
nete Deekel  zeigt  innen  die  den  Inhalt  der  drei  einzel- 
nen Gefässe  bestimmenden  Buchstaben :  I  (Intirmornm 
Oleum)  0  (Ol.  Cath.)  und  C  (Chrysam).  Äusserlich  sind 
diese  Gefässe  als  für  sich  bestehende  ebenfalls  leicht 
erkennbar,  uud  rückwärts  unter  den  beiden  Scharnie- 
ren befindet  sich  die  Jahreszahl  1SK(?  (1446),  während 
an  der  vorderen  Seite  die  bekannten  Buchstaben  Fricd- 
rich'8  IV.  eingravirt  sind,  unter  welchen  ein  ebenfalls 
tief  eingravirter  Strich  sich  befindet,  der  ausserhalb  des 
Buchstaben  A  sich  aufwärts  in  vier  Zacken  erhebt  und 
ein  Zeichen  sein  soll,  dass  das  Gefäss  vom  Kaiser  selbst 
nnd  auf  seine  Kosten  angeschafft  worden  sei. 

Ii.  Kluge, 
Capitular  zu  Ncukloster. 


Digitized  by  Google  f 


XCVII 


Fandberichte  aas  Steiermark. 

Zu  Wagnitz  näichsl  Fcldkirchen  unterhalb  Grätz, 
fand  man  gegen  den  Herbst  1868  eine  Goldmünze  von 
von  Valcrian  (vortrefflich  erhalten). 

Im  Ritt  ergrabe  11  am  Königsberg,  im  Walde  an 
einem  Kreuzwege,  wurden  Mitte  November  1868  unter 
dem  Rasen  vier  SilbermUnzen,  meistens  Groschen  gefun- 
den, die  erheblichste  derselben  ist  ein  Thaler  (Angustus  • 
d:  G.  dux  •  saxo  •  sa  •  roina  •  imp.  1574.) 

über  den  Fund  im  St  Leonharder  Walde 
nächst  dem  Hilm  ertlich  bei  Grätz  im  Sommer  1868, 
gelegentlich  des  Baues  der  gräflich  Attems'schen  Villa, 
liegen  zusammenfassende  Nachrichten  noch  nicht  vor. 

Zu  Neudorf  oberhalb  Wildon,  nächst  St.  Georgen 
an  der  Sticfing,  wurden  im  Februar  1869  Lanzenspitzen 
nnd  Knochensplitter  ausgegraben. 

Auch  fand  man  EiscnstUckc  und  Pferdeknochen 
im  MUnzgraben  zu  Griitz  bei  Canalbaaten. 

In  den  Windisrhbücheln  unterhalb  Mureek.  und 
zwar  zn  St.  Anna  am  Kriechenberg  in  einem  Wein- 
garten wurden  im  Februar  1869  gefunden  zwei  Thon- 
töpfc,  stärkerer  Struetnr  als  die  jetzzeitigen ,  deren 
Boden  c.  3"  Durchmesser,  obere  Weite  4 — 5",  Höhe 
6 — 6",  darin  viele  MQnzen,  in  einen  Klumpen  zusutu- 
mengerostet 

Zwischen  Puntigam  nnd  Fe  mit  z,  unterhalb 
GrStz  auf  dem  Feldwege  fand  man  den  9.  März  1869 
einen  messingenen  Siegelstempel  mit  Wappen,  der  Helm 
im  Style  des  XV.  Jahrhunderts  tief  gearbeitet,  mit 
Umschrift:  iorg  •  rit  •  anetorffer. 

Im  Kalksteinbruche  nächst  dem  Harthopfor- 
grund,  Gemeinde  Schattleitcn,  oberhalb  der  Wein- 
zettelbrUcke  nördlich  von  Grätz,  fand  man  in  den  ersten 
Mörztagen  1869  eine  römische  Kupfermünze:  liadrianus 
angustus. 

Zu  Gamlitz  nächst  Ehrenhausen  stiess  man  in  der 
ersten  Märztagen  1869  beim  Umbaue  des  Schulhauses 
im  Keller  in  der  Tiefe  von  1 '  auf  2  Silbermlinzen: 

1.  >nc  ....  IDI  ... .  NSNENAL  im  Ring  um  die  Cs. 
Büste. 

2.  Einseitiger  Silbcrd.  mit  drei  Wappen  1  auf  2,  der 
Reichsaar.  Bargund  und  ?  (Kreuzwappen  Y)  XVII. 
Jahrh.  (1622).  Gr.  an  0  015  Mtr.  Drittthcil  ausgebro- 
chen. 

In  der  Nähe  des  Klosters  Renn,  fand  ein  Bauer 
einen  messingenen  Siegelstempel,  Wappen  ohne  Be- 
deckung, in  1  und  4  Schenkelkreuz,  in  2  und  3  drei 
Kugeln  1  auf  2.  Rauduuischrift  Sigillvm  -  confraterni- 
tatis  •  saneti   Dr.  Fried,  l'ichler. 

Sie  Auffindung  der  Überreste  des  Königs  Kasimir 
des  Grossen  von  Polen  in  der  Lomkirche  zu  Krakau. 

Am  24.  Juni  d.  J.  gelangte  an  Se.  Excell.  den  Prä- 
sidenten der  k.  k.  Central-Commission  fltr  Handenkmale 
Freiherrn  v.  Belfert  ein  Telegramm  des  Correspou- 
denten  dieser  Cent.-Comm.  Professor  Lepkowski  in 
Krakau,  worin  letzterer  in  Abwesenheit  des  dortigen 
Conservators  Anzeige  von  der  zufälligen  Auftindnng 
der  Überreste  Königs  Kasimir  des  Grossen  von  Polen 
machte.  Auf  das  Uber  diese  Anzeige  vom  Präsidenten 
der  Cent.-Comm.  diesfalls  gestellte  Ersuchen  erstattete 
Professor  LepkowBki  nnterm  29.  v.  M.  weiteren  Bericht 


nnd  8ehloss  demselben  vier  auf  die  erwähnte  Auffin- 
dung sieb  beziehende  Documente  in  polnischem  Urtexte 
bei,  deren  Übersetzung  der  k.  k.  Ministcrialsecretär 
Freih.  v.  Päuniann,  seitens  der  Centr.-Comni.  hierum 
angegangen,  in  bereitwilligster  Weise  lieferte. 

Aus  diesen  Actenstücken  ist  zu  entnehmen:  Panl 
Popiel  hatte  sich  am  14.  Juni  Nachmittags  mit  dem 
Steinmetzmeister  Fabian  Hochstim  nnd  dessen  Gehilfen 
Karl  Fryc  in  den  Dom  begeben,  um  sieh  zu  Uberzeugen, 
inwieweit  die  Grundfesten  des  Monuments  Kasimir  des 
Grossen  im  Stande  wären,  die  dazu  gehörigen  Marmor- 
platten  zu  tragen,  die  bestimmt  sind,  nach  ihrer  Her- 
stclluug  an  dem  alten  Ort  wieder  eingefügt  zu  werden. 
Doch  schon  nach  den  ersten  Hainmcrschlägcn ,  welche 
gegen  die  östliche  Wand  des  Denkmales  geführt 
wurden,  lösten  sieh  einzelne  Steinchen  los,  mit  welchen 
diese  Seite  des  Denkmales  zugemauert  war,  und  es 
zeigte  sieh  in  der  Wandung  ein  hohler  Raum,  bei 
dessen  Beleuchtung  man  Gebeine  entdeckte,  welche 
sich  unzweifelhaft  als  die  irdischen  Überreste  Ka*imir 
des  Grossen  darstellten. 

Die  Gebeine,  offenbar  aus  dem  vermoderten  Sarge 
herausgefallen,  waren  von  einem  schweren  Seidenstoffe 
bedeckt.  Popiel  licss  augenblicklich  die  Öffnung  der 
Gruft  auf  das  sorgfältigste  vermauern  und  den  in  der 
Herstellung  begriffenen  Thcil  des  Denkmals  mittelst 
eines  Vorhängscblosses  verschliessen,  hierauf  setzte  er 
Herrn  Dr.  T.  Zebrawski,  Leiter  der  Restaurirungs- 
arbeiten  am  Monumente,  und  durch  diesen  das  hoehw. 
Krakauer  Domeapitcl  in  Kcnntniss,  zugleich  verstän- 
digte er  durch  ein  eigenes  Rundschreiben  die  Mitglie- 
der des  von  der  Krakauer  Gelehrtengesellsehaft  zur 
Herstellung  des  Kasimir- Denkmales  delcgirten  Coroites. 

Am  15.  Juni  hatten  sich  im  Dome  vor  dem  Denk- 
male Kasimir  des  Grossen  die  Herren:  S.  Grzybowski, 
Krakauer  Dompropst,  Dr.  T.  Zebrawski,  Baumeister, 
Johann  Malejko,  Maler,  ferner  der  erwähnte  Steinmetz- 
meister mit  seinem  Gehilfen,  eingefunden.  Die  Tags 
frllher  wieder  aufgemachte  Öffnung  in  der  Wandung 
wurde  erweitert.  Man  sah  darin  in  derThat  die  Gebeine 
Kasimir  des  Grossen,  geziert  mit  der  Krone  und  dem 
Seepier,  gehüllt  in  einen  schweren  Seidenstoff,  der  nur 
wenig  vom  Moder  gelitten  hatte.  Die  Höhlung  des 
Sarkophags,  d.i.  das  Grabgewölbe,  besteht  ans  drei 
grossen  behauenen  Steinplatten.  Sic  erhebt  sich  3  Fuss 
Uber  die  Sohle  (des  Seitenschiffes  der  Kirche).  Auf  vier 
Schienen  (Rost)  von  dickem  Eisen  ruhte  der  hölzerne 
Sarg  mit  den  irdischen  Resten  des  Königs.  Der  morsche 
Sarg  war  geborsten  und  die  Gebeine  lagen  daher  auf 
dem  Grunde  der  Gruft  zerstreut :  nur  auf  den  eisernen 
Schienen  waren  hie  und  da  noch  einige  grössere  Ge- 
beine des  Skelets  liegen  geblieben ,  welche  herabhän- 
gende Stücke  eines  Uberthan»  bedeckten. 

Das  nach  Osten  gekehrte  Haupt  des  Königs  war 
noch  mit  der  Krone  bekleidet,  die  aus  einem  Stirn- 
reifen,  auf  welchem  sich  ö  Lilien  (Zinken)  erhoben, 
bestand.  Die  Krone,  stark  vergoldet,  ist  aus  Kupfer  und 
mit  böhmischen  ungeschliffenen  Edelsteinen  geziert.  In 
der  Richtung  des  rechten  Armes  erblickte  man  auf  dem 
Grunde  des  Sarkophags  das  Sceptcr,  eigentlich  nur 
den  oberen  Theil  desselben  in  der  Länge  von  14  Zoll; 
dasselbe  ist  von  Silber  und  vergoldet  und  trägt  an  der 
Spitze  eine  Kngel  mit  Laubwerk  geziert.  In  der  Fuss- 
gegend  gewahrte  man  grosse  Sporen  von  vergoldetem 


Digitized  by  Google 


CXVITI 


Kupfer  mit  Schnallen  an  Riemen  befestigt,  die  vom 
Moder  nicht  gelitten  hatten.  Die  eben  erwähnten  Ge- 
genstände wurden  vom  Herrn  Joh.  Mntejka  sogleich 
abgezeichnet.  Mag  »ein,  dass  der  Gürtel,  der  untere 
Theil,  d.  i.  der  Griff  dea  Scepters,  weitere  Schnallen 
nnd  Schliesseu  und  selbst  das  Schwert  wie  auch  andere 
Theile  dea  Wehrgehänges  auf  dem  Grande  der  Gruft 
unter  dein  Moder  der  Gebeine,  Gewänder  and  Sarg- 
trummer  verborgen  liegen;  gleichwohl  gebot  die  Scho- 
nung der  nach  ÖÜO  Jahren  entdeckten  königlichen 
Überreste  weitere  Nachforschungen  einzustellen.  Paul 
Popiel  nnd  Joh.  Matejko  blieben  ununterbrochen  bei 
der  offenen  Gruft,  um  eicher  zu  »ein,  das»  auch  nicht 
das  geringste  Thcilchcn  der  irdischen  HtUle  und  der 
dabei  vorgefundenen  Gegenstände  beachiidigt  würde. 
Professor  Dr.  Lepkowski,  um  3  Uhr  Nachmittags  von 
dieser  Entdeckung  verständigt,  begab  sich  eilends  in 
den  Dom,  besichtigte  sofort  das  Innere  der  Gruft  und 
widmete  sich  der  ihm  übertragenen  Function. 

(.'in  6  Uhr  Abends  wurden  die  Öffnungen  des 
Grabdenkmales  neuerdings  zugemauert ,  mit  C'ement 
verstrichen,  mit  Schnüren  versehen  und  versiegelt. 
Der  Couservator  Popicl  verschluss  die  Eingänge  zum 
Monumente. 

Am  21.  Juni  1869  um  10  Uhr  Vormittags  wurde 
die  westliche  Wand  des  Grabgewölbes  neuerlich  geöffnet, 
der  Inhalt  aus  dem  Innern  des  Grabmales  herausge- 
nommen und  einstweilen  in  einem  Sarge  von  Tannen- 
holz gesammelt;  nun  begannen  die  bei  der  Heisetzung 
einer  Leiche  Üblichen  kirchlichen  Functionen,  worauf 
der  Domkanzler  nnd  Präsident  des  Dombaues  Karl 
Teliga  den  Professor  Joseph  Lepkowski  aufforderte,  das 
Amt  des  Schriftführers  zu  übernehmen,  und  den  gewe- 
senen Universitätsprofessor  der  Anatomie  Dr.  Anton 
Kozubowski,  Alles,  was  sich  in  der  Gruft  vorfinden 
sollte,  herauszunehmen.  Dr.  Kozubowski  betrat  nun  das 
erleuchtete  Gewölbe  und  holte  daraus  die  Gebeine, 
welche  von  Joseph  Szujski.  Stanislaus  Graf  Tarnowski 
und  Johann  Matejko  der  Reihe  nach  dem  Abte  Gray- 
bowski  eingehändigt  wurden.  Unter  den  herausgenom- 
menen Überresten  fehlten  60  (sechzig)  kleinere  Knochen, 
deren  ßruchtheilc  und  Splitter  zugleich  mit  Moder  und 
Schutt  bedeckt  auf  dem  Grunde  des  Grabmales  lagen; 
diese  Trümmer  wurden  aufgelesen  und  in  einem  Kärt- 
chen verwahrt,  um  nach  dem  Fehlenden  zu  forschen, 
sobald  die  vornehmlicheren  Überrestein  einem  kupfernen 
Sarge  verwahrt  sein  würden.  Die  Überreste,  genau  in 
derselben  Ordnung,  wie  sie  in  der  Gruft  zum  Vorsehein 
kamen,  wurden  sammt  den  vorgefundenen  Besrnmltuei- 
len  des  Skelets  von  Wlad.  Luszczkiewicz  verzeichnet 

Ausser  den  Gebeinen  fand  man  eine  Krone  von 
vergoldetem  Kupfer,  ein  kleines  silbernes  Secpter  (und 
zwar  nur  den  oberen  Theil  desselben,  da  der  untere 
Theil  des  Scepters  von  Holz  war  und  daher  vermodert 
sein  mochte).  An  der  Spitze  des  Scepters  befanden  sich 
drei  Zinken.  Ferner  fand  man  einen  Reichsapfel  von 
vergoldetem  Silber  mit  einein  Krenze  (jedoch  ohne  Edel- 
steine), einen  goldenen  Ring  mit  Amethyst,  Sporen 
von  vergoldetem  Kupfer,  zehn  Stück  silberne  Knöpfe 
von  einem  Gewände  herrührend,  Stoffstüeke  und  Haar- 
büscheln; endlieh  fand  man  Sargnägel  und  morsche 
Sargreste,  Tbeile  eines  eisernen  Rostes  (Gitters),  auf 
welchem  der  Sarg  inmitten  des  Grabgewölbes  gestan- 
den haben  mochte. 


Der  Abt  8.  Grzybowski  nahm  nun  die  Krone,  da« 
Secpter,  den  Reichsapfel,  die  Sporen,  den  Ring,  die 
Knöpfe  und  die  einzelu  aufgefundenen  Edelsteine  der 
Krone  in  Verwahrung,  welche  sämmtliche  Gegenstände 
sammt  dem  Sarge  in  die  Wasa-Capelle  übertragen  wur- 
den; dort  legte  man  diese  Gegenstände  in  den  Sarg 
durchzog  denselben  mit  Schnüren  und  versah  ihn  mit 
dem  Consistorialsicgcl  der  Krakauer  Diöccse,  auch 
drückte  Panl  Popiel  sein  Conservatorsiegel  darauf. 

Am  ti.  Juli  wurden  alle  diese  Reste  sammt  den 
beigegebenen  Insignien  in  einem  Sarge  hinterlegt  und 
derselbe  in  grosser  Feierlichkeit  an  der  alten  Stelle  im 
Grabmale  versenkt  <.  . .  .m. . . 

Beiträge  zur  Kunde  der  St  Stephanskirche  in  Wien. 

I.  Das  Siegel  der  St.  Morandus- Capelle. 

(Mit  1  lIol»«hallli. 

Jene  Capelle,  die  im  gothischen  Style  zunächst  der 
romanischen  Facade  und  in  Folge  dieser  Stylverschie- 
denheit beim  ersten  Blick  erkennbar  links  von  den  so- 
genannten HeidenthUrmcn  erbaut  ist,  und  welche  ge- 
wöhnlich die  Kreuz-,  Eugenius-, oder  auch  Tyrna-C'apelle 
genanut  wird .  soll  nach  einer  früher  allgemein  ange- 
nommenen <  Meinung  um  13-6  durch  einen  Ritter  Ulrich 
von  Tyrna  erbant  worden  sein. 

Feil  war  der  erste,  der  in  seiner  umfangreichen 
und  durch  ihren  Inhalt  höchst  werthvollen  Recension  des 
Tschisehkn'schen  Buches  über  die  St  Stephanskirche« 
diese  Annahme  bezweifelte.  Seine  Nachforschungen 
Uber  diese  Tradition  führten  nicht  weiter  als  bis  zu 
dem  unverlUsslichen  Laz,  als  den  ersten  der  darüber 
spricht.  Ist  schon  diese  Quelle  für  die  Wahrscheinlich- 
keit der  Tradition  nnr  in  schlimmer  Weise  massgebend, 
so  wird  Lazcns  Angabe  überdies  noch  dadurch  ge- 
waltig erschüttert,  dass  es  trotz  sorgfältigen  Verfolgen» 
jeder  vertrauenswertben  Spur  nicht  gelingen  konnte, 
ans  jener  Zeit  einen  Ulrich  von  Tyrna  nachzuweisen, 
der  nm  132(1  gelebt  haben  soll,  obwohl  der  ganze  Stamm 
dieses  wahrscheinlich  nuter  Otakar  nach  Oesterreich  ein- 
gewanderten Geschlechtes  sich  mit  ziemlicher  Genauig- 
keit und  fast  vollständig  bis  auf  den  zu  St.  Stephan 
in  der  Tyrnacapellc  ruhenden  Georg  v.  Tyrna,  gestor- 
ben 1 478 ,  als  der  letzte  seines  Geschlechtes,  wie  ihn 
die  Grabschrift »  ausdrücklich  benennt,  verfolgen  lässt. 

Die  Betheilignng  an  der  Stiftnug  nnd  dem  Ausbaue 
der  Capelle  durch  die  angesehene  und  reich  begüterte 
Familie  Tyrna  kann  zwar  nicht  in  Abrede  gestellt, 
keineswegs  aber  für  das  Jahr  1326  nachgewiesen  wor- 
den. Dass  die  Capelle  unter  Herzog  Rudolph  IV.  ent- 
standen und  wahrscheinlich  von  ihm  selbst  gestiftet 
worden  ist,  dürfte  hauptsächlich  dmlurch  zu  begründen 
sein,  dass  sie  dem  heil.  Morandus  geweiht  wurde,  einem 
Heiligen,  der  hier  zu  Laude  beinahe  nugekannt  war, 
Ton  dem  es  aber  bekannt  ist.  dass  Rudolph  IV.  auf 
«eine  Verehrung»  grossen  Werth  legte,  und  dass  er  der 

1  Wir  wrrden  In  rtn.m  .|.il»r»n  Hefte  dlo  AbMldu»»<»  der  ».«deute«, 
deren  In  dlcem  l>ret*m*le  fefundetieo,  «ley.GJrÜQdf  mit  *nitprr<lira4«r 
ichralljun«  bringen  l'i«  IUd»«iei>n. 

'  S.  Ociiiir'l  B«»rbr»ikun«  d«i  Ilm.  Kirche  in  St.  Stepkeo  p.  197 

'  ü.  SrbmldC.  Hlältor  für  Uterelnr  und  Kumt  1MI.  Nr.  iO  «.  t. 

■  riernor  br«r.  o.l.  Vl»d.  IV.  IDT. 

*  Im  k.  k.  rteu.eJehlr*  beneidet  »ler»  «Ine  l.'rknnd«  ▼•m  Jtnr*  ISA3 
CtS.  Mini,  In  der  M  d.i.  K»nd  M-mudui  der  dt>i  eri<en>nal»  »».ere 

Herr»  liieren.«  Rudolf.,  de»  rlrd.n  «□  u.terr.icuj  s<.cnJe<«l.,  |.tm>  Ut. 
S.  niKQ  rriull.l.  dlfU  tut.  St»r.  11.  ST. 


Digitized  by  Google 


xcrx 


erste  seiner  Familie  war,  der  die  öffentliche  Andacht 
auf  diesen  Heiligen  leitete,  da  der  Legende  >  nach  dieser 
Heilige  dem  Hause  Habsbnrg  entstammte.  Es  ist  denmaeb 
sehr  wahrscheinlich,  das«,  als  man  mit  dem  Plane  des 
neuen  Kirehciibaiies  des  St.  Stephansmlinsters  ins  reine 
und  zum  ökonomischen  Entschlüsse  gekommen  w  ar,  die 
alte  Stirnseite  der  Kirche  mit  ihren  beiden  ThUrmcn 
stehen  zu  lassen,  und  sie  nur  um  das  zu  verbreitern,  was 
beiläufig  durch  die  Anlage  des  dreischiffigen  Langhauses 
»othwendig  wurde,  das»  der  Bau  der  Grundfesten  an  den 
beiderseitigen  Facade«  «peilen  gleicb/.eitig  mit  dem  Hau 
der  Grundfesten  des  Langhauses  im  Jahre  l.iö!»  in  An- 
griff genommen  wurde,  und  ebenso  wie  dieser  während 
Rudolph  s  Lebzeiten  energisch  fortgeführt  wurde.  Aber 
schon  nach  t>  Jahren  war  der  /.weite  Stifter  von  St.  Ste- 
phan nicht  mehr  am  Leben  und  man  kann  annehmen, 
■ins*  der  wilhrend  dieser  Zeit  geführte  Hau  sieh  haupt- 
sächlich nur  auf  die  Seite  gegen  den  Bischofhof  ein- 
schliesslich der  Facadencapelle  beschränkte,  aber  selbst 
da  kaum  Uber  die  Grundfesten  gediehen  sein  mochte. 

Unter  Rudolph'*  Bruder  Albrecht  III.  (f  13!>.V), 
welcher  gleich  nach  des  Herzogs  Tode  Überhaupt,  aber 
seit  1378  fast  ununterbrochen  allein  die  Kegierungsge- 
Rchiifte  in  Österreich  leitete,  wurde  die  Kirche  in  ihrem 
grössten  Thcilc  vollendet.  Obgleich  auch  der  Wcilerhau 
derMorandus-Capelle  nicht  unterbrochen  worden,  sicher- 
lich aber  nnr  langsam  gegangen  sein  mag,  so  tritt  im 
Jahre  13S9  ein  Ereignis»  ein,  das  die  ausgiebige  Be- 
theilignng  der  Familie  Tyrnn  an  der  Förderung  dieses 
BaueB  begreiflich  macht,  ohne  das*  es  desslialb  aus- 
geschlossen wäre,  das»  schon  früher  die  Familie  Tyrnn, 
nachdem  Hans  Ritter  von  Tyrnn,  der  Bürgermeister  von 
Wien  und  spiltere  Miiiizmeister ,  sich  des  Vertrauens 
Herzog  Rudolphs  IV.  erfreute,  thätigen  Antheil  am 
Kirchenbaue  genommen  habe.  In  den  von  Pez  (scrip- 
tores  rer.  austr.  I.  p.  IIb",  3.  \Ul.\  aus  einem  Codex  der 
Wiener  Dominicaner  abgedruckten  Aufschreibungen, 
welche  in  deutscher  und  lateinischer  Sprache  abwech- 
selnd gemacht  wurden  und  verschiedenen  dein  Laufe 
der  aufgezeichneten  Ereignisse  gleichzeitige!)  Händen 
entstammen,  findet  sich  folgende  Mittheilung:  rPaul  von 
Tyrnn  •  starb  an  unser  Frauenabend  zu  der  Lichtmcss, 
den  schlueg  ain  layttcr  ze  todt  in  den  thurm  daez  Sant 
Sleffnn" . 

Es  ist  sehr  wahrscheinlich,  dass  mit  diesem  Unglücks- 
falle clie  Veranlagung  gegeben  war,  dass  die  Familie 
Tyrna  mit  der  Kirche,  in  der  eines  ihrer  Mitglieder,  Paul 
von  Tyrna,  iinvermuthet  ums  Leben  kam,  respeetive 
mit  ihrem  Neubau  in  nähere  Beziehung  trat  und  dass 
die  Brüder  des  Verstorbenen,  Rudolph  und  Ludwig  von 
Tyrna  (die  sich  in  einer  Urkunde  vom  J.  13.S8  Rudolph 
von  Tyrna,  Hubmeister  in  Österreich,  Ludwcig  und  Paul 
von  Tyrna  al  drei  Brueder,  Söhne  Hans  von  Tyrna  selig, 
Hiibmeister  in  Osterreich  nennen)  sich  aufgefordert 
fühlten,  daselbst  eine  fromme  Stiftung  zu  machen.  Ob 
nnu  diese  Stimmig  in  der  Vollendung  der  St.  Morand  - 
Capelle  bestand,  ist  zwar  nicht  erwiesen,  aber  immerhin 
wahrscheinlich  aus  zwei  Gründen.  Einerseits  ist  uns 

'  Die  Mola  Mnei.trnm,  wolrii«  mehr»™  Ar-a-alian  öl-r-r  <tu*  Lrb*n  und 
rt.e  Wuti.aVribale.tt  da»  lirIK  Moraudiu  e&tlialteB,  L-r.tailt;«n.  .u. .  u.  .Ii  ,pat«-r* 

IK'r*.t|Ea  au«  ilfiti    Hau.»  Hat>»I.Uf|l  .llrs^ta  UrlMltrti   Irr.   »arftii»«*».  an 

r"rlrrt."i«lt  lull  d«r  l».rao  Ta.rho    drt    IUI  dam  M  ■  rni..l»ii»  I  -  fr  r  il.i« 
*t!Mh  tuthx  «il|.iirii.  SiaIoii  d»rm  H'lllji  n  vcrtb-l«.  An-«  »«••  S«»«  Miflmioud 
hat  mith  •!<  «rn»»,  r  W..blthar.:r  dia.ra   Kli-irari  erwir.«  tt- 

S.  fltrr  dti.  Fair.lll.  Trma  4ie  JlutlnIHnü  .1,.  Dr.  v.  ftni'»!- 
tinlrt  Im  Jalirt,.  II  fir  Z  LanJ,'>k«uil<  p  J3I,  «ri.li.r  vor  l'aol  "iüiII, 
(lau  «r  ..Incr  Famlll.  durak  ralrba  llalruk  mmm  Hau«  »«r.eka«i  tiair. 

XIV. 


nicht  überliefert  worden  ,  in  welchem  der  drei  Thürnie 
das  Unglück  geschah;  es  ist  demnach  auch  möglich, 
dass  der  Ort  nicht,  wie  man  bisher  ohne  Begründung 
annahm,  der  damals  im  Bau  begriffene  grosse  Thurm, 
sondern  der  linksseitige  Hcidcuthurm  war,  daher  die 
Tyrnn'sehe  Familie  sich  entschlossen  haben  mag,  eben 
die  daran  stossende  bereits  im  Baue  begriffene  Capelle 
zum  Ausbau  zu  übernehmen.  Anderseits  liefert  einen 
nachhaltigen  Beweis  für  die  Mitwirknng  der  Fnmilio 
beim  Baue  das  zweimalige  Vorkommen  des  Wappens 
der  Tyrna  '  an  den  Strebepfeilern  der  nördlichen  Aus- 
senseitc der  Capelle,  und  zwar  erseheint  dasselbe  auf 
unverbältnissmassig  grösseren  Werkstücken  zwischen 
den  übrigen  kleineren.  Auch  die  Facadenseite  der  Ca- 
pelle hat  in  dem  in  Steiu  nusgemeisselten  Stcchhclme 
mit  den  zwei  Mondsicheln  im  Ziniier  ein  auf  diese  Fami- 
lie sich  beziehendes  Ornament.  Sollten  sich  diese  An- 
nahmen bewähren,  so  würde  die  Fortsetzung  des  Baues 
und  die  Vollendung  der  Tvrna  Capelle  bestimmt  in  die 
Jahre  1389  bis  1.194  fallen,  denn  in  dem  letzteren 
Jahre  muss  schon  der  Bestand  der  Capelles  angenommen 
werden,  indem  damals  bereits  ein  eigener  Cuphin  derer 
von  Tyrna,  Kamens  Crystan,  urkundlich  erscheint  *.  Im 
Jahre  1403  wird  diese  Capelle  gelegentlich  einer  Ein- 
tragung in  dem  bei  dem  Wiener  Stadt-Magistrate  befind- 
lichen Buche  der  Kiiufe  (P.  246)  schon  mit  dem  Namen 
der  Familie  bezeichnet  ».  Ein  Jahr  später  erscheinen  in 
einer  im  städtischen  Archiv  befindlichen  Urkunde  rJak«.b 
v.  Newnburkh  und  Pilgreim  Meister  Pilgreim's  selig  Son 
zu  den  ezeiten  paid  chapplan  und  Verhcser  der  von  Tyrna 
Kappeln  Sund  Moranden  Stift  daez  Sand  Stephan  ze 
Wieunu  ausdrücklich  benannt. 

Die  Capelle  war  sehr  reich  mit  kirchlichen  Gcfiisseii 
nnd  Geriithen  dotirt,  wie  dies  uns  ein  im  Jahre  142(3 
aufgenommenes  Schatzinventar  inittheilt.  Dasselbe 
lautet: 

rVermcrkcht  das  neyltnrn  jn  Sand  Moranden  Cnpf' 
pellen  jn  snnd  Stcrtans  kirchen  ze  wyeun  vnd  ist  v*r- 
schriben  worden  am  phint/.tag  vor  N.itiuilntis  Marie 
('».  September)  Anno  domini  Millesimo  quadriugente- 
simo  vice8imo  sexto  vnd  dapey  siud  gewesen  Her 
Achatz  von  Tyerna  korher  zu  Passaw ,  Her  Niclas 
pharrcr  zu  vttcldorff,  Her  wentzla  scherler  jn  Kirchpeig 
vnd  ander  Erber  lewt  vnd  her  Mertt  von  Wels  dye  zeit 
der  Cappellen  Capplan  vnd  her  Niclas  Hollenbrunncr 
auch  dye  zeyt  Cnpplan  etc. 

Item,  von  Erst  funfezehen  Manstranczen  vnd  ain  clnins 

Monstraczel  hat  darzue  gebem  her  Mathes  von  Tyerna 

all  silbrein  vnd  vergolt. 
Item,  grozz  ehrewez  mit  gestain  silbrein  vnd  vergultt. 
Item,  aiu  chlains  chrewtz  on  stain  silbcr  vnd  vergultt. 
Item,  ain  gilbreins  Taucl  vergalt  auff  ainem  hulczein 

fuezz  voller  heyltum  vnd  ist  plnb  gesmelczt  an  den 

fingen. 

Item,  aiu  Helffenpaines  Tauel. 

Item,  ain  Chrewzzensehiir  (sie)  besingen  mit  Messing 
vnd  darjunc  ain  Agnus  dci. 

»  Aurh  !«n  luscrn  dar  Cap<.ll>  »lad  aw.1  Wappvn« blldo  aiui-br*.  bt.  dem. 
«Ion,  <»■  T)nia-W„,,|kru,  da,  amlrra  eüi  UoiUo»[al  «tlbetl».  xlillj  icltit 

•  iuui.arii  .%.  r»i.  »:«. 

•  Dl.  Si.ll«  l.ttlal  HwMfh  ul  L»d»lf  febräd<T  »01.  Vrnia  albral 
(rtaaebt  «t.d  *.«.r,i.»  <u  «.ay»  bmio.  u  lr  kap.Mtn  dact  aai.d  Supt.oti  «- 
»:.nn  ...  In  *,  *  «rn  du  liaillüau  krrra  aaad  Mnratit  (»Ulli  habtn  lr  Hau. 
(•!>(<'•  lu  dar  W..IU.II  «.  o»,l..l  Oo»  Momtiof  «lr. 

w  IrU  i.rtanki  dl«  KcmwiUi  dli..«r  Mlt(l>rllui|t  dem  ».  lUlh«  A^.rl 
Ulnar  «an  ramailiia.  Da»  Oil(in*i  bedndai  alcli  in  »Im«  »ladiurliri. 
ArrbO 

I' 


Digitized  by  Google 


c 

Item,  eivrny  lebel  zu  Ambalien  kttpphrcin  vnd  verguldt. 

(lein,  ain  alt»  gruns  Tauell  mit  lleyltuem  vnd  ist  fast 
bulezein  vnd  jnncn  belogt  mit  gold. 

Item,  aiu  lidrcius  lüdel  vberezogen  mit  Messein  drütfen 
vnd  ligent  darjnne  czway  silbreine  krcwczel  vergolt 
vnd  sand  Achnczen  pain  Sand  Kathrcin  Oll  vnd  nin 
glazz  mit  pyaem  vnd  dapey  ain  Zvdel  vnd  ist  als 
verpetschafft. 

Item,  nin  lcdel  vorglast  aussen  belegt  mit  gold  auch 

verpetschadt  mit  beren  Achacz  von  Tyerua  pedsehndt 

vnd  ligt  darjnne  vil  hcyltum  vngeuasst. 
Item,  ain  michlew  tafel  mit  vnser  frawen  Knndang  vnd 

der  luezz  verglast  vnd  darjnne  vil  hcyltum. 
Item,  Sand  Jorgen  pild  bnlzcin  vnd  vergolt  mit  «einen 

heyltum  verglast  an  der  prust. 
Item  "Sand  Ludwcig  pild  bulezein  vnd  vergult  an  heylinm. 
Item,  ain  lad  hlilezein  vnd  vergolt  darjnn  leyt  ein  gancz 

kimlel  de  IniuHontibus. 
Item,  Im  Kartell  auff  dein  alter  sechs  hawbt  der  aiudlclT 

tawssend  mayd. 
llcm,  ain  geweicht*  vcrgulez  manudcl  (manipulum)  zu 

goc/Jcic  hnam  in  einer  sebachtl. 
Item,  ein  tnebeius  bcidl  mit  brieffen  verpetschadt  mit 

llerrns  Achaezcn  von  Tyenia  pctaclmd. 
Item,  aiu  ledel  von  horcu  vud  belegt  mit  gold  vnd  nichts 

darjnne. 

Item  auff  den  hindren  Altar  ain  tafel  als  ein  turndel 
vergnldt  vnser  frawn  pild  mitten  darjnne  vnd  czway 
vergulte  pild  als  hulczcin  vnd  czway  gtildeine  fendel. 

Item,  czwen  ezynnen  lewehtcr. 

Item,  ain  Cbelii  b  den  man  zesam  legt. 

Item,  czwen  grozz  kelieb  silbrein  vnd  vergult. 

Item,  ezwo  Silbrein  Ampullen  mit  ainem  silbrem  llostiary. 

Item,  Zehen  Corporal  vnd  funff  taschen  dar  zac. 

item,  Zwae  Mespueelier. 

Item,  ain  Mettenpueeh  jn  czwain  pantten. 

Item,  ain  Grudual. 

Item,  ezwen  nntiphner  jn  pergament. 

Item,  ainer  in  papir  auch  ain  antiphner. 

Item,  ain  Swarez  pllehel  in  pergament  vers  Raluc  vnd 
pnssiones. 

Item,  ain  vesperal  in  pergamento. 

Item,  ain  l'ancional  in  pergamento. 

Item,  Jacobellus  versus  super  Saluc  Regina  jn  per- 
gamento. 

Item,  Ilreiiiarius  jn  pergamento. 

Item,  vier  seyden  Kappen  vnd  ain  gnldcinc. 

Item,  drei  schilt  mit  perlein  gebefft. 

Item,  ain  prawner  Ornat  mit  czwain  Corrokehen  gehellt 
mit  perlein  pilden  vnd  drew  vmbrall  pcrlcin  vnd  alle 
andrem  zitgeboriuig. 

Item,  ain  Swarez  samedems  Mcsgcwantt  mit  ainen 
perlein  ebrewez  vnd  vnsser  frawn  pild  mitten  darjnne 
auch  perlein  vnd  all  andre  sein  zngeliorong. 

Item,  ain  licchtplabs  Samcdeins  Mesgewantt  das 
chreuez  dar  auff  perleine  pild  das  vmbral  pcrlein  vnd 
alle  ander  zugehorung. 

Item,  czway  Satplabc  Mesgcwant  Samedeine  mit 
czwain  pcrlcin  ehrewezen  das  ain  zc  »brist  mit  ainen 
perlcin  lebemchopf  das  ander  zc  obrist  ain  perleine 
Kosen  vnd  czway  vmbrall  pcrlein  vnd  alle  ir  zuge- 
homng  da  pey. 

Item,  ain  Sadtplabs  Mesgewant  samcdeins  vnd  das 
chrewez  mit  silbreiu  vergolten  Spangen  das  vmbrall 


perlein  mit  czwaien  Rosen  vnd  czwaien  krön  mit 

andern  seiner  zngehornng  ete. 
Item,  czwen  Sadtplab  Corrokch  saroedein  mit  silbrein 

vergulten  spangen  hinden  vnd  vor  an  der  prust. 
[tem,  ain  sadtplab*  Mesgewantt  nin  guidein  clircwcz 

genet  mit  seydnen  pilden  das  vmbral  mit  perlein 

pnehstaben  vnd  mit  anderer  seiner  zu  gehorung. 
'tem,  ain  guldeins Mesgewantt  das  vmbrall  auchguldcin 

vnd  ander  sein  ztigehorung  mit  dem  weyssen  futter. 
item,  ain  guidein*  Mesgcwant  mit  einen  Rotten  futter 

vnd  das  vmbrall  auch  gnldcin  vnd  ander  sein  zuge- 

hornng. 

fem,  ain  alte  goldeine  gasel  mit  ainen  plabem 
vndcrzllg. 

tem,  ain  seydein  Mesgewant  Rot  vnd  grtln  das  chrewtz 

mit  silbrein  adlern  vnd  ander  sein  zugehorungen. 
:tcm,  ein  Grnn  seydenew  gasel  mit  einem  rotten 
chrewez  mit  liligen  genet 

tem,  ain  silbreins  Mesgewant  mit  plaber  veldnng  mit 
seiner  zngehornng. 

tem,  czwo  plab  seyden  Gasel  turikcliclplab. 

tem,  ain  liechtplabc  gasel  seydein. 

tem,  nin  gasel  zu  der  vasten  Rot  vnd  wcyzz. 
item,  ezwae  vbrigen  vmbrall. 

item,  ain  Ganiseins  (Goncfer)  altarttlrh  mit  seydein 
tollen  an  dem  fnrhanng, 

tem,  ain  altartllch  mit  ainen  guidein  furhang  vud  ain 

guldem  portten. 
t  cm ,  ain  alfartflch  der  furhang  grnn  seydein  mit  gülden 

portten  vnd  die  leisten  auch  guidein. 
tem,  ezwae  tagleicbe  Altartucber  mit  sambt. 
tem,  auff  den  hindern  altar  ain  aJtartOeh  mit  einem 

Scydem  furhang  guldein  porten. 
tem",  ain  Alt.nrtUch  der  furhang  Rott  vnd  plab  leinbnt 

auff  der  leisten  ain  guideine  portten. 
tem,  vier  tagleicbe  Altartuch  auch,  zu  dem  selbigen 

alter. 

fem,  zway  seydeme  Schüller  Cappel, 
tem,  ain  gtlts  hawbtuch  vnder  das  Corporal. 
tem,  ain  Rotten  seydein  furhang. 
tem,  drew  seydenew  tuchcr  jn  der  Cappellen  auff  ze 
nahen. 

fem,  ain  guidein  tuch  von  Tamascb  auch  zu  ainem 
furhang. 

tem,  sechs  scydem  phannen. 

tem,  ain  pulpid  tuch  gilt  mit  seyden. 

tetn,  sechs  gemalte  vasten  tuchcr  für  dy  pilder  vnd 
die  Taffellen. 

fem,  ain  gemalez  tuch  mit  Herodes  Kindleu. 

tem,  ain  Tewich  für  den  altar. 

tem,  ain  pankclittlch. 

tem,  ain  Sadtgrons  partuch. 

tem,  drey  altarstniu. 

tem,  ezwen  vergult  engcl  hulczen. 

tem,  ezwen  Kerczenstab  bulezein  vnd  vergult. 

tem,  nin  Rotter  Stab  mit  einen  Geniseintncb  i Genue- 
sen für  den  alter. 

tem,  ezwny  fandcl. 

tem,  Ilnntiucher  do  man  dy  hendt  an  wischt. 

tem,  ain  hulczcin  grüb  vergult. 

tem,  czwae  Ranchfass  Messingen. 

tem,  ain  altnrtuch  rat  vnd  plab  von  leinbat, 

tem,  czway  knaben  korrokclicl. 

tem,  ain  Jesus  mit  ainen  pcrlein  chrenczlci». 


Digitized  by  Google 


CI 


Item,  ain  scydcm  Chussel  vnd  ain  Getiiscnstuch  in 
das  gr.ib. 

Itcin,  drew  newn  altartucher  rot  vnd  grun  von  seyden 
auff  den  leisten  guldeiu  portten  die  her  Werniiart  her 
zu  hiit  praeht. 

Item,  sechs  newn  phancn  vnd  vier  chlainew. 

Item,  Sand  Niclati  pild  das  dy  sehclliii  darzu  hat 
gehen. 

1 1  c  in ,  ain  Tuffe)  mit  silber  dy  auch  dy  Schellin  darzu 

hat  gehen. 
Item,  zwae  new  vmbral  vou  pcrlein. 
Item,  ain  guldem  ehorkappen  gemacht  aus  aim  alten 

rokeh. 

Item,  czwae  newe  fändcl  auff  den  hindern  altar  grun 
vnd  rott. 

Item,  ain  Hfl  altartneh  auff  deu  hindern  altar  auff- 

gedrukeht  mit  pildeii. 
Item,  ain  ratz  news  tnch  zu  <lem  pulpild. 
Item,  czwen  new  Stäb  zu  den  chertzen  vnd  vergalt  etc. 

Niehl  minder  ansehnlich  war  auch  das  Vermögen 
und  Einkommen  der  Capelle,  wie  uns  ein  auf  deren 
Vermögen  bezüglicher  Gerichisspruch  aus  dem  Jahre 
148«  lehrt,  welcher  im  Originale  sich  im  Archiv  der 
Stadt  Wien  befindet. 

Die  Lehenschaft  Uber  diese  Capelle  hatte  nach 
dem  Verschwinden  der  Tyrna'sehen  Familie  die  Stadt 
Wien,  trat  sie  aber  im  Jahre  1.M8  mittelst  Urkunde 
dto.  27.  April  sammt  dem  ganzen  Besitz  dem  jeweiligen 
Cantor  der  Kirche  von  St.  Stephan  zur  Aufbesserung 
seines  Einkommens  gegen  dem  ab,  dass  er  die  alten 
Stiftungs-Vcrpfliehtungen  getreu  erfülle. 

Nachdem  die  Capelle  grosses  Grundeigentum 
hatte,  ist  es  auch  natürlich,  dass  sie  ein  besonderes 
Grandsiegel  führte ,  welches  ans  dem  Ende  des  XIV. 
oder  des  beginnenden  XV.  Jahrhunderts  stammen  mag. 
Wie  die  beigegebene  Abbildaug  zeigt,  ist  das  Siegel 
von  spitzovaler  Form,  23"'  hoch  und  14"  breit  nnd  fuhrt 
innerhalb  einer  doppelten  l'erlenlinie  die  Umschrift : 
t  S.  fundi  8.  moraudi  Capelle,  daneben  Rankenorna- 
ment.  Im  Mittelfelde  auf  einer  Console  das  Knicsttlek 
des  heil.  Moraudus,  als  mitritten  Bischof  in  Glocken- 
casnla,  Stab  und  Much  haltend  unter  der  Console  das 
Tyrna'sche  Fnmilienwappcn,  zwei  nach  aussen  gekehrte 
Mondsicheln  auf  einem  Uinden- 
schilde  liegend  ■>. 

In  dieser  Capelle  befand 
sich  ursprünglich  der  Denkstein 
Cuspinian's,  so  wie  auch  dort 
seine  Ruhestätte  ist.  Als  man 
jedoch  den  alten  Eingang  unter 
der  Empore  verschloss  ,  und 
jenen  gegen  das  Seitenschiff, 
der  noch  heutzutage  besteht, 
durchbrach,  musslc  der  Stein 
von  seiner  Stelle  und  wurde  aus- 
serhalb der  Capelle  an  seinem 
jetzigen  Platze  aufgestellt. 

II.  Die  Katharinen-Capelle. 

Nunmehr,  da  die  Restauration  der  beiden  Scilcn- 
chöre  vorläufig  abgeschlossen  ist  (s.  pag.  XVII),  wurde 

'  l  i-  i.  \Vtp|>Mb  ««betac  J*n*  t«o  Trnl  Tor  M*j>  er!i*H«ii  xu  lnt.rn. 
ilrati  »clioii  in  41,  .«in  Jnur«  l-»tllmr  er  rieft  Uu  Siegel  eine,  |lel»<i.  der  n-.ll 
t**l  Mnuill.rhrln  am  Flu|j«  ge«l*rl  W  Ir 
MW»  •<»  T 


ein  weiterer  Theil  der  Kirche  einer  eingehenden  Reno- 
virung  unterzogen.  Es  ist  dies  die  unterm  grossen  Thurm 
befindliche  S.  Katharinen-Capelle,  in  der  sieh  liebst  den 
Grabmalen  des  Bischofs  Anton  Wolfrath  t  lo"39  und  des 
Erzbischofs  Milde  t  1853  auch  seit  lo'39  der  Taufstein 
(s.  pag.  XXI)  befindet.  Die  Kosten  der  Restauration 
werden  von  einem  Privaten  getragen,  die  Restauration 
leitet  der  Dombaumeistcr.  Obwohl  diese  Capelle  schon 
seit  ihrer  Entstehung  den  Namen  der  heil.  Katharina 
trägt,  so  enthält  sie  doch  gegenwärtig  keinen  dieser  Hei- 
ligen geweihten  Allar.  Der  bisherige  Altar  ist '«  seit  1844 
mit  jenem  möglicherweise  noch  aus  dem  XVI.  Jahrhuud. 
stammenden  schönen  Kreuze  geschmückt,  das  früher 
beim  Eingang  in  die  Todtenkammer  stand.  Der  darauf 
befindliche  Christus  ist  eine  Bildhauerarheit  von  hohem 
Kunstweithe,  und  um  eben  dieses  Werk  zu  sehoneu, 
wurde  die  Übersetzung  des  Kreuzes  auf  den  Altar  der 
Capelle  beschlossen,  an  die  bisherige  Stelle  des  Origi- 
nals trat  ein  Metallabgnss. 

Die  Capelle,  welche  mit  der  Substanz  des  Thurmes 
organisch  verbunden  ist ,  und  daher  schon  in  der 
ursprünglichen  Pluneonception  desselben  lag,  erscheint 
bereits  13ÜÖ  urkundlich  erwähnt  (s.  Ogesser  12l>). 
Auch  14U4  und  1117  wird  sie  in  Urkunden  als  „gelegen 
auf  Sand  Stephan  Freithoff  unter  dem  neuen  Tarna  er- 
wähnt (Buch  der  Oblig.  131  und  lb'-i).  Sie  besteht  aus 
zwei  Theilen,  aus  dem  zwischen  den  Oststreben  des 
Thurmes  gelegenen  achtseitigeu  Räume  und  dem  vor 
den  Thurmkörper  hinaustretenden  aus  fünf  Seiteu  de* 
Achteckes  gebildeten  Altarhause.  Das  Gewölbe  des 
grösseren  Raumes  entspricht  der  achteckigen  Form 
desselben,  doch  sind  die  die  Gewölbefelder  abgrenzen- 
den Rippen  nicht  constrnetiv  mit  demselben  verbunden, 
sondern  nur  einfach  vorgesetzt. 

Ganz  eigenthllmlich  ist  die  Bildung  des  Sehluss- 
steines.  Derselbe  hängt  nämlich  mehr  als  zwei  Klafter 
vom  Gewölbeschcitel  als  Zapfen  herab  und  gehen  von 
ihm  freitragende  Rippen  hinüber  auf  jene  Stellen  des 
Gewölbes,  wo  sich  die  Kappeu  Uber  den  Fenstern  in 
ein  weiteres  Dreieck  theilen,  diese  Rippen  siud  mit 
schönem  Blattwerk  geziert.  Die  untere  Mäche  des 
Schlusssteines  ziert  das  bemalte  Rcliefbrustbild  der 
heil.  Katharina.  Das  Chörlein  besteht  aus  einem  Kreuz- 
gewölbejoche  und  au«  einem  Sterngewölbe  im  Schlüsse. 
In  jedem  der  beiden  Gewölbe  findet  sich  ein  platter 
Schlussstein  mit  schönem  ebenfalls  polychromirten 
Relief,  das  Lamm  Gottes  und  den  Christuskopf  vorstel- 
lend. Die  Rippen  sitzen  allseilig  auf  kleinen,  aber  ganz 
zierlichen  Blatteapitäleu  auf,  mit  denen  die  vom  Fnss- 
boden  an  aufsteigenden  Wandsäulchen  abschlie««a  In 
der  Höhe  von  circa  zwei  Klaftern  umzieht  die  Capelle 
ein  Kaffgesims,  darunter  ein  klechlattförmig  ausge- 
füllter RnudlHigenfries  mit  Lilienbestatz  an  den  Schen- 
keln. Die  Capelle  hat  sieben  schmale  spitzbogige  Fen- 
ster, davon  fünf  zweiteilige  im  Chörleiu  i  darinnen  noch 
Masswerk  und  bemalte  Gläser  im  spitzbogigen  Schlüsse  | 
und  zwei  dreitheilige  im  Vorräume,  doch  fehlt  da  selb«! 
Masswcrk  und  buntes  Glas,  auch  sind  diese  Fenster 
unrcgeluiässig, indem  sie  nur  zu  zwei  Diittheilen  geöffnet 
im  dritten  Drittheil,  das  schon  zum  Thurmkörper  gehört, 
das  Fenstermasswerk  nur  als  Relief  imitirt  zeigen. 

Nachdem  wir  die  Capelle  in  ihrer  architektonischen 
Beschaffenheit  betrachtet  haben,  erübrigt  uns  noch  ein 

"  S.  lUriiber  iliukr.i  J.  Alienhii»»  ».i.imi  IMD  p,  3U.  At.in.ik.  i». 


Digitized  by  Google 


011 


Blic  k  aul  ihren  deriualigon  Zustand  und  die  Aufgabe 
ihrer  Kestauration.  Vor  allein  ums*  hervorgehoben  wer- 
den, dass  nie  coustruetiv,  nJimlich  hinsichtlich  der  Be- 
schaffenheit de*  Gcwülbes,  geradezu  im  Argen  liegt.  Es 
ist  demnach  die  erste  und  vorzugsweise  Aufgabe  der 
Kestauration,  dass  das  Gewollte  wieder  gekräftigt  werde, 
zu  welchem  Dehnte  jener  Theil  de.-»  Oetogon-GewiSlbes, 
der  au»  den  Thurmkörper  hinanstritt,  neu  zu  machen  int. 
V<ui  gleicher  Schwache  sind  die  sich  vom  hängenden 
Sehlussteine  abirennenden  und  frei  schwingenden  Kip- 
pen, die  jetzt,  um  die  Arbeiter  nicht  /.n  gefährden,  mit 
Stricken  befestigt  werden  einigsten.'  Von  nicht  minderem 
Behmg  ist  die  arge  Misshandluug,  die  die  Capelle  im 
Laufe  der  Zeiten  durch  die  TUuclic|Uuste  erlitt.  An 
manchen  Stellen  erreicht  die  TUnchkruste  vier  Linien, 
überall  aber  ist  sie  wenigstens  xwei  Linien  dick,  zum 
rbcrlluss  wurde  die  jüngste  Überlnnchnng  mit  einer 
dicken  dunkelgranen  Farbe  gemacht  und  der  damalige 
Maler,  von  lebhaftem  Streben  nach  Gleichheit  der  Farbe 
ergriffen,  verschonte  bei  diesem  Acte  weder  Kippe,  noch 
Schlußstein,  weder  Capitäl,  noch  Feustenn.isswerk ; 
alles  erhielt  den  gleichen  schmutzig  grauen  Ton.  Nur 
die  drei  Sildusssteinreliefs  blieben  unversehrt. 

Diese  dunkelgrünen  Kalkumssen,  die  den  Blättern 
im  Capitiil  und  Sehlussstein  die  scharfe  Kante  gnnz 
nahmen  und  sie  in  ihrer  wirklich  sehiinen  Form  wesent- 
lich beeinträchtigten,  mussten  Überall  entfernt  wer- 
den, tun  zu  sehen,  wie  die  ursprüngliche  Beschaffenheit 
der  Mauer  und  der  Ornamente  war.  Die  Wände  wurden 
gesäubert,  die  Capiläle  und  der  Bliitterkrnnz  im  hän- 
genden Sehlusssteine  wurden  mit  grlisstcr  Schonung 
von  der  Tllnchhtllle  befreit  und  es  zeigte  sich,  dass 
alle  Kippen  au  ihrer  Zusaimitcnstossstclle  einfach  blau- 
grün  oder  roth,  das  Kranzornament  am  Schlusssteine 
theilweise  vergoldet  und  endlich  das  ganze  Innere  der 
Capelle  mit  einer  dünnen  ockergelben  Farbe  über- 
malt war. 

Dem  Vernehmen  nnch  ist  es  die  lobenswerthe  Ab- 
sicht des  die  Kestauratiou  leitenden  Sachverständigen, 
der  Capelle  unter  möglichster  Schonung  des  Bestehen- 
den ihr  ursprüngliche!»  Ausscheu  und  ihren  gebührenden 
Schmuck  wiederzugeben,  in  ihr  statt  des  schwerfälligen 
Zopfaltars  einen  dergothisehen  Architektur  entsprechen- 
den Altar  zu  erbauen  und  die  S|,it/bogenfenster  im  gebüh- 
renden Farbenschmucke  wieder  prangen  zu  lassen.  Da 
diese  Kestauratiou  mit  so  richtigem  Verstämlniss  und 
in  massvollcr  Weise  durchgeführt  wird ,  wünschen 
wir,  dass  sich  noch  allerorts  viele  Wohlthüter  finden 
mögen,  die  sich  für  solche  Acic  von  Pietät  begeistern  und 
die  Bestreitung  von  derlei  Kosten  auf  sich  nehmen,  und 
dass  bei  allen  Kestanralioneti,  so  wie  hier,  der  rechte 
Mann  getroffen  werde,  der  sich  der  Durchführung  der 
Sache  unterzieht,  aber  auch  dafür  das  entsprechende 
Wissen  und  die  beste  Erfahraug  hat. 

III.  Wiederaufgestcllte  Grabmale  im  recht- 
seitigen  Chore. 

In  Fortsetzung  der  Mittheilungen  über  die  wieder- 
aufgcstellten  Grabdenkmale  im  sogenannten  Fraueiichor 
der  St.  Stephanskirche  (pag.  I.V.),  wollen  wir  nun  über 
jene  in  Kürze  eine  Mittheilung  machen,  die  sieh  im 
rechtsseitigen  Chor  (l'assiousehor)  befinden,  und  nach 
der  Keslauration  wieder,  wenn  auch  nicht  alle  auf  ihren 
früheren  Platzen,  aufgestellt  wurden:  dafUr  sind  sie 


sJimmtlieh  an  der  rechtsseitigen  Mauer  in  einer  das  Lesen 
der  Inschriften  beqneui  ermöglichenden  Höhe  angebracht. 

Wenn  wir  vom  Chorschlusse  beginnen,  so  reihen 
sich  die  Gedenksteine  in  folgender  Weise  aneinander: 

1.  Grabmal  der  Antonia  Grätin  von  Migazzi  1 177-1  ". 

2.  Monument  des  Johann  Gschwind  von  Pöckstein, 
seiner  Frau  Magdalena  Barbara  und  seiner  Tochter 
Maria  Kegina 

8.  Das  Grabmal  des  durch  seine  Thätigkeit  wäh- 
rend der  zweiten  Tllrkenbelagerung  Wiens  berühmten 
Arztes  des  Dr.  Paul  v.  Sorbait  t  lüDl 


'*  Ei»,   kKlo«  T«f«l  «u«  T"thtBi 


lall  «ra.ltl.n. 


,.«1 


<«..T.|  «llMrut.rl. 

n  ab  lallrai.  «„toilli. 
trhlaMI  «l  !•  I.  ml  rai.ll.ti.il 

ab  am  it  »..((  Uli««  Uli.«!-,  r.  nvlin 
Jftnuki  de  .iuij  toajut 


BIO.  »Ii. .,1,1«  |i,,i||| 

Hill  malt  XVII  dlrlu.  XXIV 

«Mit 

II  J.nuarll  >1IK  l  I.XXI1I 

1>»»  Wappen  dlnrt  «II  arm  .Um  Vtllll"  nach  Tyr..l  ring. »aud.rl.n 
•  ir.«b,lt<h»,  in  ~ehitm  Mariu.r  autu.I'ihn,  1,1  .,ii».].-|,i,  l,.i  iil..i  .l.i. 
SUil.d  .lue  .< br.gr., In.-  Il.nde  iml  Jrvl  Li  lim  dtrauf,  I.  u.il  I  >>:.l  -ir.. 
N  ime.  S.  und  3.  .-In  r  a. Hill,  nur  Thurm  Uli  „ITrliriii  Tl.  r.  l-n.  Sri.il.l  1,1  Hill 
dlil  llitlHro  «b;Hf>i.  d«r«ll  o.ltllir.r  «mm  ...I...  b.I.i,  tir.ili  |rf  ■•!(<, 
der  tut  U-ibtui  itutu  Tbutru  und  aur  Knien  ein«  S,.»u.  .1»  Zimi.  r  l,.i. 

"  Kln«  r  .u.ii.iui.irui  1>bU'IiIi  hl«  l'l.lli  v  .l.  i|iivr  .,v.'.,r  f..,.-..  ar.il  .<•!. 
Sfuiptar  rolcI,i|<.ihmiical«ai  Uaud ;  In  d.r  Mill.  da.  lii.rhrlfiMd  .  darauf 

Bläht. 

Slnto  ,iamr  et  la.i.l'«. 
Ai  po.iq.uaui  ln.nl  nriial.l  l.nae  in  »null  ap;>r«aiid'.  UM  i|..i  »«r„  .in.  .u.u« 
«o  in. Im.  rr,o,iiulmid  :•  .ub.'r.b«  in.auuir  li<" ,  o,u  rj  <.|.llml>  f.iir  a  |  Ii  I.  i .  »  li-.iij 
p.rru.bo.  p.rlllo.lil  d-inla..  d„o»la.,  )..«i,nl.  <i.«h«ii,l  •  P.i.k.u  m  »u>iil 
eariuth  •  tat  »M».  tnaj.  K«rd.  III.  «..»eHlatia  «t  generali  lai.i  .«til  i  uua.ii 
•«U«  bclllm  .|n..|atl.  qul  aoa»  MOLI, VIII  a«l  1.1  V.  N.rd.iu  ln,Kr.  XV. 
a.kjl  Vlonn»«  -li.il  «I  <  .ujogl  Ip.l».  l.rtl,»Lma«  li.ani«.  naia.  >thi.  ki.i.'.rli. 
•Y  ».  Jll't  l.XII  art.  Kl.  ii  ndmn  <4iul>l«lu  XXII  ahm  .  ..■  ,.ai  lt«t  v„  „,,„,. 
..bd..mU»lt  n.  ai«n»«  l.  rlmi.,  m  l«>lam«al..  a«.iu«tuiit  aior.  Illil  .r  hlni. 
J.ajiu-  Marlin.  43a«r«.  ladvlrat,  rr.arl.ru.,  Ihrl.i'jpli ,  e.ai  la  iiais«-irl:a, 
niaila  frll-IUi  at  huio  «rulu*  aarla  raa'lm,  qua«  llrcl  uam  ulliai.  J  i  m.a 
nll.lioKInn.  a  MtKTXXVI  aet  XXIV  tu  am«  tilduum  «dlinf.1.1.  XXVII 
a.igu.ll  Vlrnaa«  «tl.ii.  aa  .rll.  tirllma  ahtloull  at  nunc  un»  um  H«r..i.tu. 
rjülLn.  Uli  tou.rp.ulta  Jacal  «»Iluruaa  la  lila  d<  IramtniU  r<«ota  n  »J..1.1I. 
.abritt. 

l'anir.lrr  auf  rlurr  Ii  Irin. n  t  e.r>oi>rren  Irurfcrlrttar«!  -  cain  ««t.i  rl>  ..clm 
Jadlearc  Avil  u«r  r..ndrmnarr. 

J,huiü  (i.rhalnd  v  pövX.l.ln  tarntaerlatliar  UinnVand.  .ar  .11  IOI 
l.l.  KW  knit  Kam.  II.  f  und  0«o»ta:kilr«.aahlmrl.trr  dr»  Kal.rr  Irtili 
aaud  III.  ua.l  .larti  ir.:.l  Van  juu  ..rh.  Kli..|t-n,  f«i,rl  Wj.  .grill  >.  hau 
J.J.Ii  VI.  KU  1.  I.  A  I  nur  a»rl  an,  uäaallrh  J  ;h  Jlarlla.  •imiilrn  Ftil'.irra 
»..«  t,.ch«lad  und  Maria  Haraamtha  vrrmaall  tnll  J.itr,  K.ll.n  »  »nhnill 
M.  Krllrlta.  rtarh  nm  II   Mira  ins«  und  nihil  lu  KHjt.ii.riin 

IIa.  aau  Gr.hnial«  in^.  l  urtl«  uad  h-ikraut«  IKnj.r:»a;.prn  Iriit  Ilu 
I.  SeSildr  «luaa  «a< h..-od.a  ilinia  uul  .llharacu  Ilal.h.u.l  und  daran  l.av.ci. 
drr  Krllr.  Im  S    1  In«  5|ll«u<li.  lUu.rKrcr tc. 

■•  Kitw  Tafel  .ai  rotb«Q  aal.l,u...r  Marmor 
fclgrndr-  lliKhilll: 

l'.u'.u.  dt  VMh«ll  lu  ll.Iuio  aatu»  hlc  d.oaltia,  mriilrui.  tiat.  r.  rr.n.. 


orat..r.  ut  Iii«  ad  I  ui.unu  .Ira.  «ntlvauni  dlrlfcr 
fl.ll  ■!  •[■tili.,  01  vil.iu  <(.utauiiarr 
nnii't,  ut  dura  t..ll.ral« 


p*.  I««.<r,  ul  allai  ytont  v«,,d  1.  nii  d.|.tliu<re 
r«tlor  iniai.l  i<o.,  ut  |.rnlli-;la  diTiud<rr 
aullta».  ut  »l.b  n  0  ailhj 


«t  ad  pnil.  «a|. 
at:  ' 


purrl 
hl  ar, 


et  ad  rvr|:rl.  d.l.u.l  u.. 
«t  ad  aultrl  dilMI*.  .ll.,u«. 


»ar  tnr.dicu.  .um  .1  „Ihn 
r-.«o  I«.  ,.r«  pr.,  *.« 
0MI1  .nn..  I'.»l  du        ■uaml.  aprll 
ai.iatl.  I.XVII  .«„,1.,,,, 
d.m  tl.  Lu, „..,1.,  1,1  da.  W.pp.o  nur 


r  »iiaH-i.rht 
n.«i'.«l.. 


O'br 

erlSn  Ut  -.uKriiht  grlh.ill  ■>..  1.  Irjd  ul  h.  rU.-.iiiul  und 
*.  il  Bll.li.  Im  oh«-,a  l.l.lr  .lud  a»el  il tierrltiud« I .I.Ii. ud<  V.:t..  .  im  «mii.i 
rr.  hl.  «In  l>.  pprl.il I,  r.  Iluk.  .  um  Ulli  ,1,1,11. r.  Im  audara  I  |..,l.  rla  llajn 
l'l  .r  dr  in  S.Iiii.I.  ,|n  Tui iil.r hr  Im  tult  i  lurtv.  HUtch.l  Siran. .1 -t.lt  dr  11.  I  nlrn 
hl  in  H»iiuiim  ut.  n^-rh  nn.  klrln«  Tafrl  au.  a.l.irui  Mauu.it  n-  -hrarlil, 
•Iii  . rill  .l..li  .1,  r.lirf  dtn  V.nlorlrnrii  vr,r  .Inetu  Kr.üti  knlind  v  r  li.i 
hl.r  Itiili.i.dr  »ar  l.rlbarn  dtr  lial.i  rla  Kl.  u.nf.  uad  Aalünr.  r  rr.»  !  1 » äff 
0,1.1,  siud.t,i.nr„rp,  »aliro  d  d.r  o.Ltaa  Turk.alr.la4.r0n«  nwa 
d   All«rlhuu,.  V«r..,u«.  Mll.  pag  II 


Digitized  by  doogle 


cm 


4.  Monnment  fltr  den  im  Jahre  I C4 1  verstorbenen 
Jnrob  Bert  hold  Frcihtrrn  von  Unperriehniz  '•. 

5.  Der  GedsiehtiiisHStein  fttr  den  Hol'buchhalter 
Miihael  Kern  t  I t>'J7 

6.  Grabstein  des  Dompropsten  Aujrnstin  Zwerjrcr 
t  1G4S  <*. 

7.  Grabmal  des  Ilicronimos  Joseph  Franz  von  Paula 
Grafen  von  Colloredo-Wallsee,  Erabisehof*  und  letzten 
sonverfliien  Kcichafttmten  von  Salzburg,  t  I.  Mai 
1732 

'*  ttne  *nn  *>■**"  En«*)»  *fiha!tt  »t  ,  dt-ftpiTli-artU  ßrtittuU  »rh.»iri* 
Mitui  rjUitr,  auf  rotli«-r  l  ii<htIju;u  ,  da.itfl.cr  \Vap|i<n  «u*  lir  u-. ,  d*r»n 

olm*:-  'jUKtlflf  Itii  I  gn-3  V  l'<  t  iimii  niliti  <^Ü,;*u  *i>kr<.  n!cu  Adlet,  lu.  2. 
taltd  .4.  tUn-ii   Iv«*o  tlii'er  «'Jti»lii  <in]>f-«  IImii  Np-artn  *»Lj,-i.  «*.ltv  \Ytt|Ji£i 

Ul  ltotl.£>>&ial  jT,elbfl«l,  'Uli  *<Jk'<  »me-ii  *aclt*»;t*d»ii  lirvjfvti,  »iv.  S-,l,«cri  ld 
dir  Ti'if,  <!*•■  um«  rr  )  •  ••i  l't  iiii.  r<ii"'»  *»i«kr  tritt  £tili*llt.  und  hat  ir»  «luru 
»l.l  ilrvt  Kii^tlu  in.  anderen  *w»l  *cbranr*<li.«.  lll.-.U>. 

Iijf  Wbrlft  l»uk!- 

tllUtlrls-jiuiD*  d_  d. 

J4it-l>u>  bi-nholdue  t.  b  ab  uit^nr»!  Uii*.  Oadl6ft  i  pultlu  <i  »kditiR  <3<-iu:ii-ut 
in  (i  -3i  <l'ifT  opinis  U»A;m-  rum  iinji.  =  ki  i  uin  l'i  f  Jlintti ilt  tjU'  am  >i-  |  nn  di 
u(  t- •  ■  «J.ltftt r)j  Irrrtl  a  cinnIU»  uimfii:  i  Ituprt  ulti  AultCiti  diurfi  r,  »uilu 
r*i#IIJlJfii-  Infi»  |  ftHlia*Ulfl  rm.Oliar.us  Ja»l»lU*  ml  tf^Ultfttl»  Mbft  ,  I  I  clftt 
coTiu".itj-  d*  ?  pi-rai  la  retuj..  rib  m  ,  abtltir  ri  ll*!-  Iii*  «arajJii  kn  ^lutju.l»  In  Ii  | 
ei»  iiidilmt   j<*>rc  ta  aut'rlT  >ui»rrmrv  pt  i>|>a*-aU't    *t   iitit-l  tii-r   «idiiAfUin  vi 

pul.ll.fut>-    Ii.       dffe>   II*    ftlljiilnr,     |JAUf'i.  rtltn     ti       f*.  1    T    Jllllv     Ctm    |    ->  u!  I  il^ 
prWCiirü*    f>r.'iliirqii(i    d'Cli  l&ar*tn*    i  guai-rift     d«     ftputdli  k    ut    feile  laLlerlinft 
"pH  Iii t   JiuMfu»    »uMn  t  Ii  *    »»    txa>tl«*u    mtindi  |    v»r  Itatlli'j»   Jo  niij    ul    plii  n 
itiuiu  VArft.it  i  mor     b-     fftt<ti->lu«  dll*«-'-i*>imn«<  i-i->|i)«i;1  V»>t-    |  duli  ji-'lJül»  lilmrl» 

WriTdi»  ct.  >  i Kram riiit:  <-ti: mU-ti»  huvtii^tus  ;  <  bd  ■  rrulvtt  *ua*  U  »litt*  j  in 
«I'  im  ml  in  u-  niftii  kmt>  »fiA.:.*  U1'-,  \  •  uja»  •iftuitfn-*  rnrpu>  ]ii<u!u>  -l>-  mit  | 

ttosirl  |  J«  sU  rJtri  -U 

dur  I.i .  (.,.Jdi  •  Altar, 


lirlMufrl  »Ii»  llrl.t- 
lUrtt»[«b«u     d'lf  <  u  d* 


«Wf  8"iifttr.  *uf  A»T  rrehU'U 


im    *«-r.»  ilLu»  fttra  1  t>»Q  |>vr  |  nivrlu  >«J 

S  c  •  «.Ii    dlt  "*n    F»ii'ill*Bt  * ui     ul  *►  c 
•  «IfttCf   T   i.  .lk^r  r»»Ml...  rrriiltUl  *.'fd*U  tu 

*■  H  i   ftl^rnn,.!.!  Dif  r k1  luin  Mürm-r  mit  himt  I 
icrftucfn     i*mnlt.    darftnf    mit    ►tiiw«jxt  n ,  itra«iti<u 
Ii,».  I.TIM 

AllM*r  I i KT  lirKrfti.ft»  d*r 

\\p|tl-  Kill  und  fc,-vstr*iixt  Huf» 
Mii  tiitil  Khth    il»r  rmii. 
k*T  ttiijr,  f»*vp>lt'r  lia.lti  Uud 
Ut  ifhinrrl.h»*.|<r  wrlflMir  d*u  27. 
Julli  Rnii'-.  |i!i;7  Im  i!j  Jahr 
BOinf»  Alwr»  !>;■"»*'•  rl»-- d*?i.w 
ian4  t-*nittitriitf  mUi 

Auf  drr  Unk co  der  Srhnfl  ist  da« 

dft»  Jt  f-  -Sftndulir. 

Wh  losihtifl  laut«!  »rlur; 
V'tlfti  ii-  rs  >li.c  !/,»ift,  »ol  .  cKr  e»4.  «I  s  >!*•  tai 
uttuqumu,  lol  all^uftiiJo  »lm. 

Sciiiif-:)  irt  dl*  S"nn  In  Ihn-n  l^ftiiff 

\h*'i  »<ti»-cller  l»t  dt«'  Mtiiidp 
Vtaa  Aic  IftAit  elfh  it'ttt  K*li*n  »uff 

Iljt    ü^llTt  *TilT  »tUlutlf 

Kl  flirrt  dl*  Miitdl  K*»l<"  "MV*  /Hl 

I  i':t  sn  b  nicht  «idirrurfft-n 
lJ<f  du  »orlit-yiicti-t,  «t^•r^^  i;ilJ 
Hilf  Jtti*D,  io  dir  rufffco 
l  l«r  dem  M  'Jituorifi.  i*'  im  rln  Wnii^n  *u«  n*ln*fn  Mftnnor  »rfr^ritrhl, 
■la«  toii  <)«iuoa  friilreti  wird  ;  dat  VV4|>|.t:n  *«  l^t  i  •»*■  i  %]<rln  ^c^d« ,  fc'kitii 

clunud«-r  gcncliuic  kithi'  iitt'  I.-«tn  mit  k< t Ii« il  im  Mli«clf<n.  <lK-r>lt>«-P  I  n  )*ti 
ryrorald*-,  darauf  ulii«  Uli«.  Ah  Itclniiicr  in  *ln  »vbxjider  ijTk7«"liiit*r 
'  ml;  ^rtrittitTiii  SrU»«.ifi;  a*.g* Lir«  lit ,  <iue  hllit*  tiaUeiiJ  Lut*r  drr  In 
r>thnfli-»fr)  Ii'  ein»  Vht  ftn<ultra-:iit,  -ilt  **^lfi#  Stund u  «♦ji;<Tid. 

14  Iii.  ü'" ii utii rill  au*  duüh«li(r*ut in  Murnioi.  lb  der  Mlttu  die  Krttiife- 
fttmatiE.«-*  cn  rill*;  «u  «iiMuti  .MartH'<r  aii'^cf linn. 

Am  V<(k(]  dt*  MunutiKuti  Uttxido  *Uu  f»U^*d 
joattiiW»  »ut(u»nin4>  «««rijcr 
I.  v.  j».  >w  ,  i«i  nucl« 
In  auvuliurtf.  r*Uitd  «(«I 

cffUiftli»  it  ^i-.-nrUr  •f«u*rall» 
«•*;    Ii  Ii 
ccl*:t»urrtinftti     l  üiIj  — 
^  tili  *  Hilft«  nnlver>it  ituditni 
i  ftlir*  llftnit* 
iiMit  die   IV  in»riMf 
ft.1(>t   «ci.»  .i  m.ol 
MM  M.VIII 
ftuLftU»  I.X 

I  lit-r  d«tn  M  OWrt»  itt  Imfmilwi   n.  I:  t\%t   U  da^cl1>c  Irl  in  »kr 

Frld*-?  K^tr-iult    n-ii  d*K.tu  I.  «r.d   (    dir  11*1  de  cint-i  c+nkrt*tr.t  /t-llif lN*u 

Kra«aw»,    du    S,    und  Ä.  »m«n    l>nji|.i  ladkr  ■  *.nr  Kror,ts  >l  rstcPi    l»vr  Schlt-I 
t»t  i'lti«rk»|t»  mit  dt-r  luM,  di'n  r.dtmi   mit  StidtrimL,  aiidvrti       mit  einer* 
««>i:hl..».*ii#n   Turitivrhrltc   iii.vrd»tkt,    H«r   iwlcflicn   dorn    Ad;irHu<  emea 
li*cn  i|*  ti  Kltl*r  ftl*  /iiüIt  liat  * 
J'^fttitKA  /wnrs*r,  Ki'bürtnf  «m  Wien,  war  iv*t*X  r«doi,  *>>daui< 
an  4tt»«.r  Kirtli* 

*•  Frlii.p.-  lUml  htrr  *ln«  Pyranintc  fttis  »c'i"»''*"rnt  M«rkmarni->r.  darmtf 
rtl.eit  m  rvl|*r  iUi  [til4ini>>  r)<«  t<i*r  Mubeitdrlt  im  Utcli->fiti  tt«li  llftUikltl  lt  . 
da/uuiuf  da*  ».»Udurf  mrhe  W  a|.j.cr-  irtjt  drin  > 'll-'-r«<fln  r<  iieit  Irr,  Il-rn- 1 
ti« M«*  mr  »»lueni  Marti»  r  !»*•  Ukr>pvi>  ruht«  auf  *(hwer'  «•  i  I'fdtun  um) 
l>l  mit  di'=ji  I^k aitributf  iii.«rdcrk(  Zu  unl«f»t  oi  f*nd  »l'l>  die  lnic"*riftt*l*l  Al- 
d<f  ti   S*  It.-ftf  ijur  r«alfturt''t  'Tirdf.  wurde  aucti  diert?  M"i.  un«n  cit'nrn;. 

ttbd  »nldji-r^r  uar  l-.ll»  dotrlbtb  »ttr  Dlf  lit  ilt  S»Lld^D  dc>  lj.ftl.Kll  nr.  d«» 
ah«-*.  Su-],  ati^'-f'-l  "-'-d*ii.  niirnll  t.  dA,  \\  «t  [  .  n  und  da*  I'  tv.l  Um  n-'.i 
lA..:fartfiiklcl  *»thall  ^t»  mit  d«r  rrüitdrfto  iItHiIkIi  «Ut.  Inauivude  tat-  tinf. 


8.  Grabstein  des  Job.  Kaltenmflrkter.  pasRauiftclien 
OfßciaU,  t  i5LH>». 

1>.  Cirabuial  des  Alpbons  Valdeains,  f  1Ö32»». 


Eine  Betsäule  bei  Pressburg. 

iMk  i  ll«.ii«t  h»m.  i 

Wirbabüii  bereits  Seite  XV  dieses  liandes  derMit- 
tlu'iluii^cn  der  Ceiit.-Coinm,  unsere  Leser  darauf  auf- 
uierkt»am  ^eutaebt,  da»*s  mittelalterliebe  Deukeäulen  und 
Marterkrenze,  da  »ie  jrtzt  sehon  sehr  selten  vorkommen, 
allerorlHeiiiKeliendt  rHear  litunfr  und  aueli  Schonung  be- 
dürfen. Zugleich  haben  wir  versproehen,  eine  Reibe  von 
lieispielen  noleber  SüiiU  u  zu  bringen.  Indem  wir  hier- 
mit nieder  ein  nolehes  Üetikmal,  d:os  sieb  durch  seine 
zierliehe  (Jestultunp  auszeiehnet,  der  Bespreehun^r  unter- 
ziehen, müssen  wir  jedoeh  die  Miltluiliing  beifügen, 
dass  wir  erst  im  näehsten  Bande  dieser  arehäob^is*  hen 
Selirift  in  der  Lape  sein  werden,  die  versproebenen 
grosseren  Iteispielv,  wie  die  Zderad-Siiule  bei  Brünn, 
die  »o^enaunte  Spinnerin  bei  Wien  etc.  in  Abbildungen 
beibringen  und  besprechen  zu  können. 

Diese  hier  in  Keile  siebende  Saide  befindet  sieh  im. 
in  neuerer  Zeit  bedeutungsvoll  gewordenen  Blumen- 
thaie hei  Prensbur^  am  sogenannten  Schweinplatz,  sie 
sieht  öd  und  verlassen  in  einer  W Uste  von  Schmutz  und 
Koth;  ar^r  durch  die  Zeit  und  menschlichen  Muthwillen 
bcsehiidi^t,  ist  sie  der  Kestauration  dringend  bedürftig, 
aber  auch  wUrdij;, 

Sie  ist  ^anz  aus  Werkstücken  gebant,  wird  aus 
eiuem  vicrcekiK  aufsteigenden  Schaft  gebildet,  nuf 

l>  M 

hyorx.ntml  .  OanfUcl  .  d-  .  I'aala 
hrrblf  plc .  *«JUburi;<riiiU  ,  ■-  r.  Ituj-.  j.rinrt|<|3 
Icftiatl   ».  »t  dii    ftp-'ivtöhi  k*.  aatl.  prltnati«  c*rr3ka.lM 
TUid«l»iuac  XX  xl  rukji  NUCL'iMII  natu* 
ck  i\ido!|ifi»  prliifipe  a  »ioir.fr.-4'* 
tl  )tkli*l*IU  cotntUin  a  ■tarhtnitiwrK 
(.rouiiiui  ad  ai«al.;].Ucup*t«m  okli-tMirjjrükcm 
XIV  mar  Iii  Hirt  (IA1II  ardnU  pre  h^nn  relinionl» 
liQ-rrtate  ucclt-ftlkc  cerniktitckc 
et  tarrliorll  »klutu  prft*i]i»rkc  p^Tfunrtiii 
cb  ntutfttuin  aacri  r.-inanl  impcrli  »tatum 
lu  »tbrin  j-atrlasi  rczr*»»u»  ad  #uor 
adjuTcni«  «aaiar« 
htinr  tibi  M-pnltorkc  loruni  rlt-gtl 
ubilt  XX  mal  MOLI  Uli 
Au»**rd«m   yab  dl*  früher»  ltmhrtrttvfrl   n>xb   bekannt;    „Iii  rtralata 
UL'Buurlam  fii>»iiit  TUd-ili'ti»»  prlttcepa  *  (>dlorcdn mannafcld  v\  fralr* 

Our  b«*a([t«  Er»M»ch  f  und  I'rtm«  toii  IreutaOkland  llt-gatut  natu.»! 
war  tlrr  ttttlfwlnirti«  ±«t\t>  tU*  Rudolf  Grafro  und  oactknialifcri  Ittilt h»fÜr»Nu 
T„n  r:t|).ir.d*.  4iraOi.  v..»  WftJhvO.  t  1.  Nov  (7**  «ind  der  Man»  Cai.riüLr 
ttiKAb  v.  *Oalif>ml>rr«.  1  H.  S<v.  1193.  Mll  tüiD  erlucb  die  Italh*  d*»  kiivh 
rkbcii  KfabUrlLÜftf  \vn  S±\tLUT$ 

*  Kin  Mncitm*iit  ab*  (traoi-iu  Marmor,  mit  einem  whSntn  llalr irKttlta 
Mld«  I?/ In  dwr  Miltf.  Oa**»lbu  »Ulli  Je«  Hnlind  Mit  Krvurc  v.  r.  V.  r  dcnt»«l 
t-ea  ktkUt  auf  ilnr  i-itmb  d«r  heil.  Hl<r»bUntti  T'-r  Htm  lieft  *l«  r.ttiwr, 

ruuilar  Ilm  uud  rin  aufdvr  andarca  S«it*  ein  Crlc»tor  in  n  thriit  Ornat 

Uibicr  d«it.  Prlvtrr  «l»d  s««t  M«u.r*u  tdthibar,  i  n  d«z.eo  dl«  eine  d*r  t.-il 
J--ltatin»K  iki. 

Ol«  ln<rbtiift  .  ter  d«m  Basrelief  Uut*t : 
riarl»*itni,  d.  ,  I*.  kaltamar  ,  hl  Juri».  *.  thaoLcta«  (  d<>ft.  ratOKcnn  jtaiaTlvim.  | 
ar  vitnxen   ■•<-rtci*i»runi  tan-iat-ei   lufra  |  or,ainm  offlclalii   *l»ttha  durtu  tttac-i- 
*ltt  1  targit  lu-rlar  cditunn  Oal  ubiit  ultima  aprU.  »kuo  MOVI   .  ti>«muiltr 
d-  k*!t«iiQjkrkt. 

Later  dem  BatrelUf-        R.  O.  M.  S, 
dtiiri  r|»J   co«iii<<Ti   ti->th>nqm   pia  Jur-a,   du=iiqti«  b«   «t»dl<mrr.  hftl'ull  d''-'ra 
ilecna  pktrem  c  >mlUo  aitiatlt  c»»a.r  hk  »ort*  dlrenpli  b»»a  Ja<»ül  ablnmin 
Ilde m  ceiaa  f-  Terit.  M-  l>  VT. 

L>k4  War>pua  rt-l»;t  clarn  mit  Arm  CardisaUltut  bedeckten 
»  Ein«  kleluc  Keb]h«lP«rplati*< 

ö,pli--.|i*n  i»ld»»lo  lilijan-c  ei 
KMierot-ft  vatdFsii.ruln  faMHla 
»l.ro  d'Ttrttta  mnrlbii*<|. 
■  ni,itl*»lni"  ad  r«»p 
j(errnda-t  apiUtdftio 

caroll  f»*»ari  t 
arcrctftno  falornin 
liuldla  «ublat«  in  u 
ttii*iirurn  t«Tnpnraf iu£u 
ftluuiui  mniiEDo  r»ra  lu« 
tu  hMMn  VI  «.riobns 
UOXXXll 


Digitized  by  Google 


CIV 


welchem  die  nnch 
drei  Seiten  geöffnete 
Capelle  steht,  deren 
Fenster  mit  Masswerk 
nnd  die  sieh  dartlher 
bildenden  Giebel  mit 
Knorren  und  Kreuz- 
blumen besetzt  sind ; 
die  Capcllenpfciler 
endigen  in  Fialen. 
Über  der  Capelle 
steigt  die  knorrige 
Spitze  empor.  Doch 
ist  sie  in  Wirklichkeit 
nicht  so  vollkommen 
aussehend ,  wie  sio 
ans  die  beigegebene 
Abbildung  darstellt; 
denn  schon  mangeln 
viele  Krabben  und 
die  abschliessende 
Kreuzblume,  so  wie 
auch  in  der  Nische 
das  heil.  Vesperbild «. 
Die  ganze  Säule  hat 
eine  Höhe  von  23'. 

Über  die  Ge- 
schichte der  Säule, 
die  noch  aus  dem 
XV.  Jahrh.  stammen 
mag,  i«t  nichts  be- 
kannt ;  _  nach  einer 
alten  Überlieferung 
steht  sie  auf  einem 
Platze,  der  einst  dem 
Stifte  Martinsberg  ge- 
hörte «.  .../«... 


Der 

Alterthums- Verein 
in  Wien. 

f  Schlugt.] 

Nachdem  wir  die 
Thiiligkeit  des  Ver- 
eines in  der  einen 
Richtung  geschildert 
haben ,  wollen  wir 
nun  über  sein  weiteres 
Wirken  berichten. 

Gleichzeitig  mit 
der  Veröffentlichung 


unserer  Besprechung  Uber  die  Wirksamkeit  diesen  Ver- 
eines wird  das  Sc  hlnssbcft  des  X.  Bandes  den  Mitglie- 
dern Übergeben.  Es  ist  schon  lange  her,  dass  dieses  lieft 
hatte  erscheinen  sollen,  allein  der  Umstand,  dass  der 


«  In.  UblNUnj  xHg*  um  dMi  kMUMUliuw-Enniiur  "'I.  den  ArekJ. 
Ivlton  -Hr  Kniet  F.t.ur«. 

'  Hr  J-l'iLn  K.m-r  be.prlilil  dl.»  SKiil.  la  .rin.r  Im  wliSr»  .Prr.,. 
r.uf«  «r<-Küol<]xliobii  li.utin.r«*  p  S3u  uii>!  wr-ilint,  •*.•»>  »ur  iIhni  .Itrn 
Kq^r.r.ll«»,.  itr  1[<  Ydlli  II  --tlitk  l>  W.rli  ,1,1...  Allglt»  d.r  Zeil  und  d<. 
Kllu»ll-r»  du.  oitli-K.1  An., (hl  T.-n  Prr.>bi.|-$  4*rp-.|ttl(  1*1  uu.l  il.,»vf  |m 
V  id.ntlond»  dl*i.  »iliil.  nHlidil  Kor.biu»k  r  [ |lt >f LrclbutiK  d.r  k  m„ 
MiUPl>l..!t  Pr..,li«r<  .r.v.nl  4,or  -.Iii»  p  Uli,  „.„„,  „,  .In.  j|„  |',,im„,. 
<t.-rrn  l,,.*,.  AU.rUmm  .r.l         HiilKJihn  ■tvrrh  fri.cb.b  K.Jk  »Tj»ll.t 


Anssehuss  mit  aller  Energie  sich  vorerst  bestrebte,  den 
VIII.  Band  der  Vercinsschriften  zu  vollenden,  machte 
in  der  Ausgabe  dieses  Heftes  eine  Verzögerung  ntttbig, 
die  eben  durch  ihre  Ursache  entschuldigbar  wird.  Wir 
glauben,  dass  es  fllr  die  Zukunft,  nm  solche  Zwischen- 
lalle zu  vermeiden,  am  zweckmässigsteu  wäre,  wenn  die 
den  Vereinsinitglicdern  bestimmte  jährliche  Gabe  der 
Vereinsberichte  immer  einen  vollständigen,  weuu  auch 
nicht  so  umfangreichen  Band  bilden  würde;  es  wäre 
damit  vielen  Wünschen  der  Mitglieder  entsprochen  und 
wurden  manche  Kcclamationcn  und  uunothige  Anfra- 
gen vermieden  werden. 

Was  nun  den  Inhalt  des  Heftes  anbelangt,  so 
zerfällt  derselbe  in  zwei  Gruppen ,  die  eine  Gruppe 
bilden  selbständige  wissenschaftliche  Arbeiten,  die 
andere  die  den  Verein  betreffenden  Berichte.  In  erste  - 
rcr  finden  wir  die  grössere  Anzahl  der  im  Wiuter  1868 
auf  18G9  gehaltenen  Vorträge,  wie  jenen  schon  bespro- 
chenen des  Dr.  Lind  Uber  einen  Plan  von  Wien  aus 
der  Mitte  des  XV.  Jahrhunderts,  ferner  dio  Vorträge 
Sr.  Excellenz  des  Freiherrn  Karl  von  Kau  sonnet  über 
die  Museen  zu  Cbristiania,  Stockholm  und  Kopenha- 
gen, des  Herrn  Haupt  Uber  die  Sage  von  der  Frau 
Venns  und  Ritter  Tanubäuser  und  des  Prof.  A.  Ritter 
v.  Perger  Uber  die  Wiclandssäulen.  Auch  finden  wir 
den  Text  jenes  Passionsspiels,  das  während  des  XVII. 
nnd  anfangs  des  XVIII.  Jahrhunderts  am  Charfreitag 
alljährlich  in  der  St.  Stcphanskirche  aufgeführt  wurde. 
Es  wird  dieses  Gedicht  mit  Unrecht  ein  Passionsspiel 
benannt,  denn  es  behandelt  nicht  das  ganze  Leiden 
Christi,  sondern  nur  den  Act  der  Krenzesabnnhme  nnd 
Grablegung,  und  hatte  den  Zweck,  da  es  am  Char- 
freitag Vormittag  nach  den  Trancrfeierlichkeiten  auf- 
geführt wurde,  die  Andächtigen  auf  den  kirchlichen 
Act  der  Grablegung  vorzubereiten.  Man  könnte  sagen, 
diese  dramatische  Aufführung  bildete  einen  Bestandteil 
der  kirchlichen  Feier.  Nachmittags  wurde  dann  eine 
zweite  Darstellung  gehalten,  die  die  Trauer  der  Frauen 
uud  Jünger  beim  heil.  Grabe  vorstellen  sollte. 

Sehr  interessant  sind  die  von  Camesiua  diesem 
Passionsspicle  beigegebenen  Erläuterungen.  Sic  bezie- 
hen sich  theils  überhaupt  auf  einige  kirchliche  Feier- 
lichkeiten im  Wiener  MUnsler,  (dahin  gehürt  der  Zug 
der  Priester  am  Weibnaehtstage  zum  Staudbil  de  des 
Engels,  als  Erinnerung  an  die  Verkündigung  derGcburt 
des  Heilands  an  die  Hirten  und  an  die  Warnung  Josephs 
wegen  des  bevorstehenden  bethlehcmitiscben  Kinder- 
mordes,  der  Umzug  mit  dem  Palmcsel  am  Palmsonntage 
und  die  Darstellung  der  Auffahrt  Christi,  indem  eine 
lebensgrosse  Figur  durch  ein  besonders  geschmücktes 
Aufzngsloeh  in  die  Hübe  gezogen,  sodann  von  oben 
auf  das  Volk  heilige  Bilder,  aber  auch  Wasser  ausge- 
gossen wurde),  theils  auf  die  Stcphanskirche  selbst, 
ihre  Umgebung  und  Einrichtung.  Wir  erfahren  nämlich, 
dass  die  aus  dem  dreischiffigen  Lunghause  gebildete 
s.  g.  untere  Kirche  die  Pfarr-  oder  Laienkii  che  zum  heil. 
Stephan  war,  dass  dort  inmitten  der  Marcusaltar  mit 
dein  Taufsteine  stand,  dass  dort  zu  gewissen  Zeiten 
das  Hungertuch  (Fastentuchi,  der  Palmcsel,  die  Bühne 
mit  dem  Ühlhergc  and  der  Kreuzigung,  wo  auch  das 
Passionsspiel  aufgeführt  wurde,  seinen  Platz  hatte,  dass 
der  jetzige  Orgelchnr  früher  diese  Bestimmung  nicht 
hatte,  sondern  die  Kmporkirehe  hiess,  und  dass  dort 
einige  Altäre  standen ,  die  erst  bei  Aufstellung  der 


Digitized  by  Google 


cv 


pressen  Orgel  nm  1720  entfernt  wurden,  das»  anf  dieser 
Emporkircbe  aueh  das  Capitelhaus  der  Canonikcr  sieh 
befand,  das»  jenseitB  des  Lettners  der  dreischiffige 
Chor  die  Kathedrale  bildete  und  zu  Ehren  aller  Heili- 
gen geweiht  war,  dass  ein  Theil  des  Friedhofes  nm  die 
Kirche,  n :1ml ich  jener  {regen  Nordosten  an  sie  nnstos- 
sende  Theil,  von  der  dort  vorgenommenen  Palmweihc 
der  ralml>tlhel  hiess  u.  s.  w. 

Ein  Abschnitt  dieses  Heftes  ist  einer  archäologi- 
schen Rundschau  gewidmet.  Die  Redaction  beabsichtig 
näimlicb,  von  Zeit  zu  Zeit  mit  Illustrationen  ausgestat- 
tete Auszüge  von  in  anderen  neueren  Werken  enthalte- 
nen Beschreibungen  solcher  interessanter  Raudenkmalc 
Nieder-Osterreiehs  zu  bringen,  die  bisher  in  den  Schrif- 
ten des  Vereines  noch  nicht  besprochen  worden  waren. 
Da  diese  Einführung  die  Erreichung  einer  möglichst  voll- 
ständigen Übersicht  bezweckt,  die  den Vcrcinsmitgliedern 
Uber  die  Denkmale  Nieder-Östcrreichs  anf  diese  Weise 
geboten  werden  soll,  so  kann  man  diesem  Unternehmen 
die  Anerkeiinungnicht  versagen.  Für  diesmal  bietet  diese 
Rundschau  kurze  aber  reich  illustrirtc  Beschreibungen : 
derKarnerzuTulln.Pnlkan  und  Zellerndorf. der  Kirchen 
zu  Krems,  Sicvring  und  zu  Maria-Stiegen  in  Wien:  die 
Original- Aufsätze  befinden  sich  grösstenteils  in  den 
Mitteilungen  der  k.  k.  Centr.  Comm.,  woher  auch  meh- 
rere Holzschnitte  entlehnt  wurden.  Ganz  passend  wurde 
der  Bniibeschreibnng  letzterer  Kirche  die  von  dem  ver- 
dienstlichen und  für  die  vaterländische  Geschichte  leider 
zu  früh  verstorbenen  Feil  verfasste  Geschichte  dersel- 
ben vorausgesendet. 

Nicht  unberührt  können  wir  lassen,  dass  ans  den 
geschäftlichen  Mitteilungen  des  Vereines  eine  ganz 
gute  Cassagebarnng  und  eine  ansehnliche  Vermehrnng 
der  Vercinsmitgliedcr  mit  Befriedigung  ersehen  werden 
kann. 

Schliesslich  haben  wir  noch  hervorzuheben,  dass 
am  9.  Mai  d.  J.  Uber  Antrag  des  Freiherrn  v.  Sacken 
der  Versuch  einer  archäologischen  Exenrsion  der  Ver- 
einsmitglieder gemacht  wurde.  Man  wählte  die  in  mehr- 
facher Beziehung  interessanten  Orte  Hninbnrg,  Dentsch- 
•   Altenburg  und  Petronctl.  Fast  40  Personen  nahmen  an 
diesem  Ausflnge  theil,  Uber  dessen  Erfolg  der  allseitig 
ausgesprochene  Wunsch  einer  recht  baldigen  Wieder- 
holung das  beste  Zengniss  gibt.  In  nainburg  wnrden 
der  Besichtigung  unterzogen  dessen  mittelalterlich  forti- 
fientorische  Bauten,  als:  das  in  »einem  nnteren  Theile 
mit  Buekelqnadern  versehene  mächtige  I'ngarthor,  die 
sich  daran  schliessendc  Stadtmauer  mit  ihren  vierecki- 
gen Uber  Eck  gestellten  Thllrmen,  die  in  ihren  nnteren 
1  heilen  dem  XIII.  Jahrhundert  angehören  mögen,  der 
schöne  oblonge  Hanm,  wahrscheinlich  ehemals  ein  Saal, 
mit  seinen  schönen  romanischen  Doppelfenstern  nnd  dem 
Ahrenmanerwcrk,  ferner  das  merkwürdige  in  die  Zeit 
der  Kreiu/Ilge  gehörige  Wienerthor  mit  seinen  halb- 
rnnden  Vorhauten  und  den  Kelieffignren  daran.  Auch 
der  Schlossbcrg  wurde  erstiegen,  und  dort  die  Ruine 
«  er  ins  XII  Jahrhundert  zurückreichenden  Burg  mit 
der  romanischen  Capelle  und  dem  grossen  viereckigen 
Thurmemit  seinem  rnndbogigen  Portale  nnd  den  schönen 
romanischen  Fenstern  in  Augenschein  gennnimen.  So 
versäumte  man  auch  nicht,  der  gothisehen  Todtenlenchte, 
dem  romanischen  Kamer  und  der  berühmten  im  Rath' 
hause  aufgestellten  ara  beinburgensis  einige  Augen- 
blicke zu  widmen. 


In  Deutsch- Altenhurg  hesnehte  man  die  Pfarrkirche 
mit  ihrem  romanischen  dreischiffigen  Langhatisc  und 
dem  im  reinsten  gothisehen  Style  erbauten  Chor  und 
natürlich  auch  die  der  Kirche  zunächst  gelegene  Todten- 
Capelle,  eine  der  schönsten  in  Nieder-Östcrrcieh,  bei  der 
nur  zu  bedauern  ist,  dass  bei  der  im  Jahre  1823  vor- 
genommenen Restauration  ihr  Eingaugsbogen  seinen 
ursprünglichen  Schmuck  nicht  erhalten  hatte. 

Das  letzte  Ziel  der  Exenrsion  war  l'etronell.  An 
«ler  romanischen  Kirche  vorUber  kam  man  znr  grossen 
Rundcapelle,  die  wahrscheinlich  ursprünglich  ein  Bap- 
tistcrimii  oder  eine  Pfarrkirche  war  und  gegenwärtig 
restaiirirt  wird,  sodann  in  das  gräflich Traiin'schcSchloSH, 
woselbst  in  einein  Gartensaide  eine  Menge  grösserer 
FimdstUcke,  alle  dem  verschwundenen  Carnuntum  ange- 
hörig, aufbewahrt  werden,  später  erreichte  man  entlang 
desSchllttkastens  und  einer  ausgedehnten  offenen  Xach- 
grabungsstelle  endlich  das  ausser  Petronell  inmitten 
eines  Ackers  stehende  und  weithin  sichtbare  Heidenthor, 
einen  mächtigen  Bogen,  den  Rest  von  einem  mit  vier 
sich  durchkreuzenden  Eingängen  versehenen  Thore, 
das  dem  Ende  des  III.  oder  Anfang  des  IV.  Jahrhun- 
derts angehören  mag,  der  einzige  voti  Zubauten  frei 
gebliebene  römische  Bau  nm  Wien.  Mit  der  Besichti- 
gung dieses  Objects  war  die  Reihe  der  Sehenswürdig- 
keiten erschöpft  und  die  Theilnehmer  «ler  Lxcursinn 
kehrten  befriedigt  nach  Wien  znrUck. 

Was  besonders  das  Interesse  an  den  besichtigten 
Gegenständen  hob.  war,  «lass  bei  allen  Anlässen  Freiherr 
v.  Sacken  einige  wenige,  aber  das  Object  vollständig 
erläuternde  Worte  sprach. 

Schliesslic  h  unserer  Besprechung  über  die  Thätig- 
keit  des  Allerthnms-Vereines  haben  wir  noch  zn  erwäh- 
nen, dass  diesem  Bande  ein  Verzeichnis«  sämmt lieber 
in  den  zehn  Bänden  der  Vereinsschriften  erschienener 
Aufsätze  beigegeben  ist,  eine  Beigabe,  die,  um  das  bei 
den  14  Bänden  der  Mitf  bedungen  der  Cent. -Comm.  schon 
sehr  schwierige  Nachschlagen  zu  erleichtern,  Air  eben 
diese  l*ublication  auch  sehr  erwünschenswerth  wäre. 

.  .  ,  ttt .  ,  . 

Das  Jahrbuch  des  Vereines  für  Landeskunde  von 
Nieder-Österreich. 

Vor  kurzer  Zeit  wurde  bereits  der  2.  Band  dieser 
Vcreinspubliention  ausgegeben.  Der  Zweck  des  Jahr- 
buches ist  die  Erweiterung  der  Landeskunde  nach 
allen  Richtungen  und  die  Ansammlung  des  notwendi- 
gen Stoffes  zu  einer  Topographie  Nieder-Osterreiehs. 
Nachdem  aber  zn  diesem  Zwecke  der  Stoff  ans  allen 
Gebieten  des  Wissens  und  der  Erfahrung  geschöpft 
werden  muss,  so  ist  es  nur  ein  geringer  Theil  des 
Inhaltes  der  beiden  Bände  des  Jahrbnches,  der  für  uns 
vom  Standpunkte  der  Archäologie  von  Wichtigkeit  ist; 
doch  können  wir  nicht  unterlassen  beizufügen,  das* 
eine  Geringschätzung  des  übrigen  Inhaltes  uns  fern  liejrt. 

Dieses  eben  angegebene  Ziel  im  Auge  behaltend, 
mUssen  wir  vor  Allem  des  im  1.  Bande  befindlichen 
Aufsatzes  von  Dr.  A.  v.  Meiller,  dein  verdienstvollen 
Forscher  um  Österreichs  ältere  Geschichte  Erwähnung 
tbun.  Dr.  Meiller  hatte  sich  die  schwierige  Aufgabe 
gestellt,  ein  Verzeichnis«  jener  Ortlichkciten  im  Lande 
Österreich  unter  «ler  Elms,  welche  in  den  Urkunden 
des  IX.  bis  XI.  Jahrhunderts  vorkommen,  zusamim  n- 


Digitized  by  Google 


CVI 


znstcllen.  Allein  ob  Wieb  nicht  bei  dem  einfachen  Durch- 
forschen der  eine  Ausbeate  venuuthen  lassenden  Urknn- 
denwerke,  auch  eine  sorgfältige  Prüfung  des  Vorgefun- 
denen war  nothwendig.  Diese  Anfg.ihe  wurde  vorzüglich 
gelost,  und  wir  timlenmit  Erstaunen  eine  namhafte  Zu- 
sammenstellung von  Örtlichkeiten  lOrte,  Berge,  Flüsse, 
Bäche  etc.),  deren  Zahl  fast  40t)  ist.  Eine  grosse  mit 
dienen  Örtlichkeiten  bezeichnete  .Karte  erleichtert  das 
Verstündiiis»  und  gibt  eine  klare  Übersicht. 

Im  zweiteu  Bande  fesselt  unsere  Aufmerksamkeit 
Dr.  Kenner  s  durch  eine  Karte  erläuterter  Aufsatz 
Uber  die  Römerorte  in  Nieder-Oster  reich. 
Der  Verfasser  hatte  sich  dabei  nicht  auf  jene  Orts- 
namen, die  in  den  allen  Reisehandbüchern,  auf  der 
Straßenkarte  und  in  Inschriften  erscheinen,  oder  von 
alten  Historikern  und  Geographen  genannt  werden,  be- 
schränkt, er  hatte  dazu  noch  zweiQellcn  benutzt,  nämlich 
die  archäologischen  Funde  und  die  Kritik  der  Orts- 
namen. Zur  Begründung  deR  umfangreichen  Verzeich- 
nisses sendet  Dr.  Kenner  demselben  mehrere  Abschnitte 
voraus,  davon  der  erste  eine  Übersicht  der  Entwicklung 
der  römischen  Verthcidigungs  -  Anstalten  in  Nieder- 
Osterreich,  der  zweite  die  strategische  Bedeutung  der 
Festungen  und  Strassen  behandelt  und  endlich  der 
dritte  uns  ein  Bild  der  römischen  Cultur  in  Nieder-Östcr- 
reich  gibt.  Sowie  Kenners  Arbeiten  überhaupt  alle 
sich  durch  Gründlichkeit  und  geistreiche  Benutzung  der 
Forschungsresultatc  auszeichnen,  so  ist  es  anch  bei 
diesem  Aufsatze  der  Fall.  Wir  sind  überzeugt,  dass  mit 
demselben  die  älteste  Geschichte  Nieder  •  Österreichs 
eiue  höchst  werthvolle  Bereicherung  erhnlten  hat. 

Dr.  Ernst  Edler  von  F ranze nshnld,  ein  ganz 
fleissiger  Schriftsteller  in  Fragen  der  Heraldik,  liefert 
eine  historisch. diplomatische  Skizze  Uber  das  in  der 
Wiener  Geschichte  vom  XIII.  bis  ins  XV.  Jahrhundert 
eine  mitunter  hervorragende  Rolle  spielende  Bürger- 
und  Rittergeschlecht  derTyrna.  Leider  ist  die  Skizze  so 
kur/.,  dass  wir  das  auffallende  Unenvähntlasscn  einer 
Monge  von  reichen  urkundlichen  Quellen  Uber  diese 
Füiuilie  nur  ans  dem  (irniide  des  dem  Autor  zu  wenig 
gewährten  Raumes  entschuldigen  wollen  ,  indem  kaum 
anzunehmen  ist,  dass  dieselben  dem  sonst  so  tüchtigen 
Schriftsteller  unbekannt  geblieben  seien. 

Schliesslich  mltsscn  wir  noch  Erwähnung  tluni  einer 
sehr  schätzcnswcrlhon  Arbeit  des  ningistrntiseheu  Ar- 
chivars Herr  Weiss  Uber  liaphael  Donner,  jenen 
kunstreichen  Bildner,  von  dem  Wien  so  manches  Denk- 
mal seiner  Kunst  besitzt. 

Weiss  wollte  nicht  die  äussere  Lebensgesehichte 
dieses  Mannes  (geb.  H!i»2,  "t  1 741 )  zum  Gegenstand 
seiner  Darstellung  machen,  sondern  vielmehr  das  Vcr- 
hältniss  dieses  Künstlers  zu  der  Epoche,  die  ihm  voran- 
ging und  zu  der  Zeit,  in  welcher  er  selbst  wirkte,  schil- 
dern, nachdem  Schlager  schon  im  J.  1844  die  ersten 
ausführlicheren  Nachrichten  über  Donner  s  Aufenthalt  in 
Pre.-sbnrg  und  Wien  und  seinen  Lebenslauf  gebracht 
hatte.  Mit  grossem  Interesse  verfolgen  wir  die  Be- 
schreibung der  ganz  nach  italienisch-verkommenem  Ge- 
schmack« geregelten  Kunstznstände  in  Wien  während 
der  zweiten  Hüllte  des  XVII.  Jahrhunderts  und  lassen 
willig  unsere  Aufmerksamkeit  auf  noch  hier  vorhandene 
plastisch«  l'toducte  dieser  Zeit  lenken.  Dahin  gehören 
die  am  Hochaltar  der  St.  Stephauskirche  befindlichen 


vier  Marmorfiguren,  die  nach  Angabe  Ogcsser's  Werke 
des  Bildhauers  Job.  Bock  (1640)  sind,  für  ihre  Zeit  vor- 
zügliche Leistungen,  die  einen  Styl  zeigen,  der  noch 
weit  entfernt  ist  von  der  Aufgedunsen heit  der  Barockzeit 
Weit  w«nigcr  gelungen  sind  die  Statuen  der  Marien- 
säule am  Hof  (IGGä),  Wenn  auch  die  Figur  der  heil. 
Maria  keineswegs  von  ungezwungener  Bewegung  und 
unnatürlichem  Ausdrucke  frei  ist,  so  kann  man  diesen 
Theil  der  Denksäule  noch  als  gut  bezeichnen  gegen- 
über jenen  niisslungcnen  ja  wahrhaft  lächerlichen  Gestal- 
ten der  mit  Drachen  kämpfenden,  geharnischten  Engcl- 
chen.  In  der  plumpen  Dreifaltigkeitssäule  am  Graben 
hatte  aber  die  barocke  Wiener  l'lastik  ihren  Gipfelpunkt 
erreicht ,  von  welcher  Säule  Weiss  berichtet,  dass  sie 
bisher  fälschlich  dem  Architekten  Burnacini  zuge- 
schrieben wurde ,  während  sie  in  Wirklichkeit  von 
dem  berühmten  Paul  v.  Strudel  stimmt,  indem  dieser 
sich  in  seinem  Adelsbrief  als  Schöpfer  dieses  Werks 
bekennt.  Weiss  glaubt  bei  Vergleich  anderer  Werke 
Strudel's  es  wagen  zu  können,  diesem  Manne  zu 
seiner  Ehre  nur  die  erträglich  modellirten  Figuren  zuzu- 
schreiben. Donner* s  Wirken  wird  damit  bezeichnet,  dass 
er  als  einer  der  ersten,  wenn  nicht  der  erste  selbst 
erseheint,  welcher  besseren  Anschauungen  Bahn  bre- 
chend mit  den  Überlieferungen  der  entarteten ,  geistig 
verkümmerten  italienischen  Schule  absehloss ,  einem 
hohlen  von  falschem  Pathos  getragenen  Idealismus  den 
Rücken  kehrte  und  mit  feinem  Gefühle  auf  Wirkungen 
verzichtete,  welche  ausserhalb  der  Aufgabe  und  auch 
ausserhalb  der  Grenzen  plastischer  Darstellung  liegen. 

Dr.  ä.  Lind. 

Berichtigung 

betreffend  die  Lesung  zweier  Inschriftsteine,  deren  Text 
ich  im  III.  Hefte  dieser  Mittheilungen  pag.  XLII  und 
XLV1II  veröffentlicht  habe. 

Den  Insehriftsteiu  von  Mitrovic  hat  Herr  Professor 
Th.  Mommsen  im  Bull,  dell'  Instit.  di  corrisp.  arch. 
(ltsOö)  iiiilgethcilt  (pag.  14:5),  wovon  ich  erst  nach  dem 
Druck  meines  Aufsatzes  Kenntniss  erhielt.  Er  liest  ohne 
Zweifel  riehliger  die  letzten  Zeilen  (fi  f.):  li;  tv-  tuvr, 
fie'av  r|  otVirr,v  Bafli/iavif  (-oar/pia)  rrjrr,;  vis  f.  Ich  nehme 
daher  die  Deutung  auf  den  kaiserlichen  Palast  zurück, 
dessen  Stelle  nach  wie  vor  unbestimmt  bleibt,  obwohl 
an  dem  Vorhandensein  eines  solchen  in  Sirmium  nicht 
zu  zweifeln  ist. 

Bezüglich  des  Steines  aus  Risano  pag.  XLVIII 
hatte  Herr  Prof.  Becker  in  Frankfurt  a.  M.  die  Güte, 
mir  brieflich  seine  Lesung  mitzutheilen,  die  gleichfalls 
richtiger  ist  als  die  meinige  ;  auch  hier  nehme  ich  die 
Folgerungen  zurück,  welche  ich  an  die  Buchstaben  S1IC 
in  Zeile  .'!  geknüpft  habe.  Es  miiss  nämlich  statt  S||C, 
S  II  C  und  in  Z.  4  statt  VAL  ■  FI,  VAL  ET  auf 
dem  Steine  vorausgesetzt  nnd  danach  gelesen  werden : 
„Guio  Slatio  Gai  filio  (tribu)  Sergia  Restituto  aniiornm 
quindcciin  mensium  sex  horantm  sex  et  scrtipttlornm 
duorum  Gaius  Statins  Valcrianuset  Oacsia  Seeunda 
parentes  lilio  posuernnt".  Die  Angabe  des  Lebensalters 
auf  Minuten  iscrupnlorum  I  ist  eine  seltene  -Erscheinung 
nnd  giebt  der  sonst  unbedeutenden  Grahschrift  den 
Werth  eines  Beispieles  einer  epigraphisehen  Bcm.ii- 
derheit.  !>>■■     ■  A7»«r<-. 


».d».i.-t   i>.  «».i  um.  -  i>-»«      «  »  «■'•  »•*  !>»«••••"•'»•'«'  ' 


Digitized  by  Google 


OVII 


Über  Kaiser  Rudolphs  von  Schwaben  Grabmal  in 
Merseburg. 

Zu  den  werthvollsten  und  ältesten  Denkmälern 
des  Er/gusses  gehört  in  Deutschland  die  Grabplatte  ' 
Rudolph'*  von  Schwaben ,  des  Gegenkönigs  von 
Heinrich  IV.  Kr  ward  in  der  Schlacht  hei  Wolksheim 
an  der  Elster  tödtlich  verwandet  und  nach  Merse- 
burg gebracht,  wo  er  bald  darauf  verschied ,  im  Jahre 
1080.  Über  sein  Begräbnis  melden  die  betreffenden 
Quellen,  dass  es  im  Dome  zu  Merseburg  stattgefunden 
und  /.war  mit  königlichen  Ehren  *.  Nähere  Angaben 
Uber  den  Platz,  wo  der  Sarg  aufbewahrt  ist,  finden  sieh 
bei  den  Chronisten  nicht.  Erst  Brot  uff  berichtet  in 
»einer  Chronica,  dass  Rudolph  unter  dem  Chore  in  der 
Krypta  in  einem  kleinen  besonderen  Gewölblein  begra- 
ben liege,  welches  Sam.  Strauss»  möglicherweise  von 
Bischof  Werner  für  diesen  Zweck  eigens  hergestellt  sein 
lässt,  ohne  jedoch  bestimmt  die  frühere  Existenz  dieses 
Gewölbes  in  Abrede  zu  stellen.  Es  ist  möglich,  dass  im 
Jahre  1555,  wo  E.  Brotuff  schrieb,  noch  deutliche  Spuren 
eines  so  ehrwürdigen  Begriibnissortes  vorhanden  waren, 
die  Michael  Sidonius  durch  Herstellung  eines  Wein- 
kellers bald  darauf  vernichtet  haben  soll.  Fabricius  • 
wenigstens  beklagt  die  um  das  Jahr  1560  von  dem  ge- 
nanntem Bischöfe  geschehene  Veränderung,  welche  zu 
seiner  Zeit  stattgefunden,  wozu  die  von  Pnltrich  1  citirte 
spätere  Mcgolurgia  Martisburgica  in  deutscher  Sprache 
die  Notiz  fligt,  dass  M.  Sidonius  das  Begräbniss  Ru- 
dolphs mitten  im  Chor  bewerkstelligte«.  Sani.  Strauss 
findet  es  in  seiner  1745  gedruckten  Abhandlung  über 
den  Gcgenköuig  Rudolph  für  nothwendig,  einen  Beweis 
für  Fubricius'  Worte  in  der  Richtung  zu  versuchen,  dass 
die  noch  sichtbare,  Uber  dem  Eingang  in  der  Krypta 
ansgehatiene  steinerne  Hand  das  Abbild  der  den  Eid 
der  Treue  schwörenden  Hand  Rndolph's  sei,  der  seinen 
Eid  dem  Kaiser  gebrochen  nnd  in  dem  Verluste  seiner 
Hand  die  Strafe  Gottes  erkennend  die  Umstehenden 
zur  Treue  ermahnt  habe.  Diese  in  Stein  ausgeführte 
Hand  bezeichne  desshalb  den  ursprünglichen  Begräb- 
nissort des  Gegenkönigs.  Da  aber  kein  Zweifel  darüber 
waltet,  dass  diese  Hand  mit  dem  Kreuz-Nimbus  die 
segnende  Hand  Gottes  bezeichnet,  so  muss  besagtes 
Argument  auf  seine  Beweiskraft  verzichten,  abgesehen 
davon,  dass  es  denn  doch  eine  wunderliche  Verherr- 
lichung eines  Heimgegangenen  wäre,  dessen  Verbrechen 
dauernd  im  Denkmal  zu  vergegenwärtigen.  Wtlrdc 
Bisehof  Werner  in  Rudolphs  That  einen  Treubruch 
und  ein  Verbrechen  erblickt  haben,  so  hätte  er  nimmer- 


'  A!.t.Mid*l  b*l  r>Mhlcr  1*  „fi.u.  Mitth.ll«.t,n  bi.fr.  .nflo.u.r. 

I.   TM.,   ..    lieft   uud  T*n   Hif-er.   Tr»,t,l.»   de.  MJll.1.11. 
I.  Um«   !.»  Cllrlrh  Sich.,  Itkzn.  II.  u.  011»-,  II.Ml.urh  p  r.i«. 

«  \,rC:\  hrn  .|i|d  M,T  I     S.K.  Ano.ll.l»  l,.|  I  r>|hl    C-Tl».    h|«.   ,.  y,.t. 

J47  iiad  deneluei  2.  CLrr.nlc»  Ite»,  S.  I'inulroni.  r..l  l'UM.  3.  Itniein  Suo«. 
t*lli  Clir.  I..1  IVel.rr  V..T.  1*1.  I.  Chion.  M.kJ..l,iit,|  Meiern  II.  rot.  3IC 
J  Cht.  Oldeattiri,-  Ibld  UV  <l  Ctuiu  Sl.  ,i,rbi.r«.  l  o|  Hl  iblit.  DI« 
Utiri«rb  »lud  »pe^ii'-l  nilrt  Cuifuilftim»,  Ctt.iit»  sinnitTiiLere;  und  l.udiil-* 
PtSr.ll»  l»  4   <~n>   du  UelKjitlie  M»c|rt»r.  p»«   IS  .  ,.il,».JIri,  nlcbl»  Leu... 

'  tV.iü'.tie»  M.l..rke,e  d.-  ltud  :pon  ,su«Yirn,  HVue  >l»«d«luiglf«o  1  IIS 
Ic  I».   Vjl.  .,.,1,  M»„i„    I,«  - 

Jllulul»  ITHS  l„  4»  ,„„   ;n,  .„  „f  diT 
tou  S.  Nttatt»»  teu\rr  b|m({ 
der  Hl  «I.uf.  Mrr»rt 
de»  4.  UM    ».Li  die  Knill 
Gratrilülia  id.r  dir  krypte  m 

*  Bei  s.  Mi»       r.  j.   r.btitluy  Orl(|. 
letjlei  ({uelle  4jl«r  »piieren  Ucml.i*. 

»  IlMllliilrf  |li|     ||     JH.  Nett. 

«  H.«>l.ir(i*  lUrtl.bore.lr.  ix,  |«  Fiirtr»Mlrhk,ll  d.r  Siedl  M.r.e- 
barg  4ur.lt  J.  k.   Vuirwum  „.„   iimi  u  4«.   »«.  JH.  ...  Um.  Krn.l 

AH.«r>  C«fr.mi.l  I'.  ».  f.  B16  »I.  B.l,«  «».rühr.  I.l,  dl«  lest  »edruebt 

eo.l.  d.r  N.il.gitü,  In  de»  CLot  IIa  Won  »  ••m«m. 

XIV. 


Ott.  Tjpl» 
•t  der  Lruhlmif 
i.t  clns.e»,.i>u  i.l.  Iii.  1,1»  ITir  (orl»ff5lirl..  L'fcronlk 
bei  l.uu«.ls  n!l.:iT,|.,  Hna«rl|it«rau>  p«».  i»l 
i»hl«nj;  .ii.  I  tl.rklu»,  •■•>■>•  »»n  der  Verl.^uii»;  der 


III 


Verl.?u  ii* 
Ille»  l»l  dl. 


mehr  fllr  irgend  ein  ehrenvolles  Begräbnis»  nnd  noch 
weniger  fllr  ein  auszeichnendes  Denkmal  Sorge  getra- 
gen; denn  darin  stimmen  alle  alten  Quellen  Uberein, 
dass  Rudolph  in  Ehren,  dass  er  wie  ein  König  bestat- 
tet worden.  Alle  von  Dethier  uud  anderen  citirten 
früheren  Quellen  bis  zu  Brotuff  nennen  den  eigentlichen 
Ruheplatz  des  Königs  nur  allgemein  als  im  Dome  zu 
Merseburg  befindlich.  Mir  erscheint  es  zweifellos,  dass  im 
Falle  eine  frühere  Quelle  den  Ruheplau  des  Königs 
deutlich  bezeichnet,  spätere  Nachrichten  auf  sich  be- 
ruhen mtlssen.  Zu  meiner  Verwunderung  kennt  selbst 
die  eingehende  Abhandlung  Dethi.r'scinc  von  Rudolphs 
Tod  und  Bestattung  erzählende  Urkunde  des  XII.  Jahr- 
hunderts nicht,  die  schon  Usscrmann  von  S.  Blasien 
17S.H.)  gedruckt  hat '.  Es  ist  die  seitdem  von  F.  J.  M  on  c  » 
in  correctester  Weise  edirte  Chronik  von  Peters- 
ha nsen.  die  im  Jahre  1156  veifasst  uud  geschrieben 
ward.  Die  bezügliche  Stelle  lautet:  Ita  rex  Rudolphus 
endem  die  vitam  linivit  aptid  Elslere,  atque  a  suis  Mer- 
sibnreh  delatus  ibique  honoriticc  sepultus  est  in  ipso 
choro  basilicae  et  imago  ipsius  ex  aerc  fusa  atque 
deaiirata  super  lumuliitn  ejus  transposita  est.  Da  dies 
königliche  Denkmal  von  Rudolph  s  Anhängern  errichtet 
worden,  die  den  Gefallenen  als  wirklich  legitimen  König 
der  Deutschen  anerkannten,  so  ward  für  dasselbe  jener 
riatz  gewühlt,  der  die  grösstc  Auszeichnung  in  sich 
schloss,  nämlich  der  Chor  der  Kathedrale.  Das  kost- 
spielige Denkmal  selbst  war  als  solches  noch  keines- 
wegs da*  Anzeichen  königlicher  Würde  des  betreffen- 
den Grabmales,  sondern  der  Ort,  wo  es  sich  befand. 
Ich  verstehe  die  Worte  Otto's  von  Freising  de  Gestis 
Friderici  Imp.  cap.  7.  „Rudolphus  .  .  .  necatnr  et  iu 
ecclesia  Merseburg  cultu  regio  scpelitur*  und  dessel- 
ben Bericht  Uber  Kaiser  Heinrich  IV.  Besuch  der  Merse- 
burger Kirche  „cum  ad  priidictam  ecelesiam  Merseburg 
venisset  ibique  präfatutn  Rudolpbutn  velut  regem  huma- 
tum  iidisset,  cuidam  dieenti,  cur  eum,  qui  rex  non  fuerat. 
velut  rcgali  honore  sepultum  jacere  permittcret,  dixerit : 
l'tinam  omnos  initnici  mei  tarn  honoriüee  jaeerent"  vor- 
zuglich von  der  auszeichnenden,  nur  Stiftern  nnd  Kaisern 
gewährten  ßegräbnissstätte  im  Chore  der  Kirche.  Hie 
Chronik  von  Petershausen  betont  dies  hinlänglich,  wenn 
sie  sagt:  in  ipso  choro.  Freilich  zeigt  die  Grabplatte 
den  Gegner  Heinrichs  wirklich  iu  königlichem  Schmucke, 
so  dass  nichts  mangelte,  die  Grabesstätte  als  die  eines 
Königs  resp.  Kaisers  zu  kennzeichnen.  Jedenfalls  Iiis  st 
das  Wort  nipso-  keinen  Zweifel,  dass  das  Grab  im  Chor 
der  Kirche  selbst  angelegt  war,  nicht  in  der  Krypta. 

Das  aus  dem  beginnenden  XIII.  Jahrhundert  stam- 
mende Chronieon  Halberstadense  bei  Lcibniz*  sagt 
gleichfalls  von  dem  Gefallenen  „in  medio  chori  honori- 
fice  est  sepultus-1.  Diese  alten  Quellen  wissen  das  Grab- 
mal somit  an  derselben  Stelle,  wohin  es  erst  unter  Sidonius 
wegen  des  zu  grabenden  Kellers  gebracht  worden  sein 
soll,  im  Chor  der  Kirche  nämlich.  Wenn  Fabricius  nach 
der  Autopsie  berichtet  hat,  so  konnte  er  nicht  sagen: 
Sepnlcrum  Rudolph,  ad  nostra  nsque  tempora  in  loco 
tcmpli  subterranco  magnifiee  stetit,  donec  ,  .  .  . 
sondern  er  mnsste  wenigstens  wie  Brotuff  das  Grabmal 
von  der  Grabesstätte  unterscheiden,  dann  aber  ist  sein 
Ausdruck  „magnifiee"  unerklärlich  und  wenn  die  cit. 
Megalurgia  resp.  Dan.  J.  Ernst  den  Sidonius  aus  dem- 

1  Cbr*tilron  HertiiM^I  Cnucre.rH  T.fu-  I.  |>av.  138. 
'  gur|].r.i«m»tiii.r  I.  t»r||»rh«B  I^itde»g»»rlilchl.  I. 
•  S,rl|l«r   llr«n»T|r   llluxr   Inn  <   Kol  Iii». 


Digitized  by  Google 


CVIII 


gelben  Grande  das  Bcgräbuiss  des  Königs  in  den  Chor 
vornehmen  lässt,  so  lügst  sie  nur  1561  erst  geschehen, 
was  schon  1556  als  geschehen  berichtet  wird.  Ich  will 
diese  Schwierigkeit  durch  eine  Stelle  zu  heben  suchen, 
die  vom  Jahre  1144  herrührt  nnd  den  berühmten  Abt 
Suger  zum  Verlasser  hat  Derselbe  meldet  von  der 
Dcposition  des  heil.  Dionys  also :  rcolloravitquc  post 
altare  in  cripta  tantac  profnnditatis,  nt  nsque  ad  genna 
ouinino  se  intromitlat,  si  quid  inde  voluerit  ahstraherc 
aliqiiis".  Der  Leichnam  lag  also  kaum  zwei  Fuss 
unter  dem  Pflaster  des  Chores,  welche  unbedeutende 
Vertiefung  gleichwohl  eine  Krypta  genannt  wird.  Wenn 
Rudolph  in  ähnlicher  Weise  im  Pflaster  des  Chors 
deponirt  und  darüber  dann  auf  einer  Art  von  Tumba 
die  Erzplatte  niedergelegt  war,  so  erhalten  die  ältesten 
Berichlo  da»  richtige  Verstündniss  nnd  Brotufrs  Angabe 
kann  möglicherweise  davon  herrühren,  dass  er  irgend- 
wo die  Ruhestätte  des  Kaisers  als  Krypta  bezeichnet 
vorfaud.  Auch  haben  die  Aufgrabuujren  bei  der  alten 
Wilhadikirche  zu  Bremen  nach  dem  meisterhaften 
Berichte  im  Brem.  Jahrbuch  »  ein  solebcsSachvcrbällniss 
hinlänglich  begründet.  Wie  es  mit  der  Verifieining 
alter  Kaisergräber  beschaffen  ist,  davon  haben  ausser 
deu  Kaisergräbern  zu  Speier  die  sorgfältigen  For- 
schungen Quast's  zu  Brün  am  Begräbnissorte  Kaiser 
Lothar's  zureichende  Aufklärung  gebracht,  zureichend, 
um  in  dieseu  Dingen  mit  der  grössten  Vorsiebt  zu  ver- 
fahren ". 

Die  niedere  aus  massivem  Stein  bestehende  Tumba 
unter  der  Erzplatte  hat  ähnlich  dem  niederen  Grabmal 
Kaiser  Olio  des  Grossen  im  Chor  des  Doms  zu  Magde- 
burg die  Überreste  Hudolph's  in  der  kleinen  Grabver- 
tiefung umschlossen  und  zwar  von  Anfang  an;  alle 
späteren  Erzählungen  sind  hinfallig,  weil  sieh  wider- 
sprechend in  dem  einen  oder  anderen  Punkte.  Werner 
hat  dem  unglücklichen  Helden  diese  grosse  Auszeich- 
nung kaiserlicher  Würde  im  vollen  Masse  wahrscheinlich 
mit  Übereinstimmung  der  Übrigen  Parteigenossen  zu- 
gedacht und  glänzend  gewahrt.  Obige  Erzählung  des 
Otto  v.  Preising  gewinnt  im  Hinblicke  auf  die  Stelle  der 
Chronik  von  Beiershausen  und  den  aus  ihr  sieh  erge- 
henden Sachverhalt  neues  Licht,  indem  Kaiser  Heiurich 
im  Chor  der  Kirche  selbst  seinen  Gegner  bestattet 
nnd  zwar  in  königlicher  Auszeichnung  bestattet,  die 
Tumba  mit  der  kunstvoll  ausgeführten  Metallplatte  nnd 
darauf  das  Abbild  des  Gefallenen  im  königlichen 
Schmucke  verewigt  fand.  Um  so  grösser  erscheint  Hein- 
rich gegenüber  dieser  herausfordernden  Pracht  am 
Grabe  seines  Gegners,  weil  unberührt  von  der  Gemein- 
heit seiner  Umgebung.  Schon  daraus  lässt  sich  auf  die 
gleichzeitige  Errichtung  deB  Denkmalcs  sehlicssen, 
das  dem  Petcrshauscr  Chronisten  genau  bekannt  sein 
mnsste,  da  er  allein  von  deu  alten  Berichterstattern 
der  Metailplatte  und  ihrer  Vergoldung  gedenkt,  bis  jetzt 
die  ein/.igc  ältere  Belegstelle  für  dies  königliche  Denk- 
mal. Wie  genau  dieser  Chronist  unterrichtet  war,  lehrt 
ausser  den  angegebeneu  Umstünden  auch  ein  Blick  auf 
die  Umschrift  der  l'.rzplattc ,  welche  ausdrücklich  das 
vor  Augen  stehende  Grabmal  als  die  wirkliche  Grabes- 
stüttc  bezeichnet,  als  tumulns,  wie  in  der  Petershainer 
Chronik:  Rex  hoc  Hudolphus  patria  pro  lege  peremtus 

••  F.li'.if«.  HIMelr»  de  |-.bh«j(«  4«  «.  T>.  >"">.  1« 
»  Hr.n,.  J.hrl,iich  l»h*.  I.  Bd. 
:<  Urr.,r.„d.»tl.l.B  d*r  d.  4»U<1>»  OeeebiihU-  und 

AIHriiM.-Vrreln«  in««.  1  «. 


Plorandus  roerito  conditurintumnlo...  Der  exaetc 
Ausdruck  für  Grab  im  eigentlichen  Sinne  ist  in  jener 
Zeit  durchaus  tnmulus,  wie  unter  vielen  anderen  Stellen 
aus  dem  Berichte  derselben  Chronik  ad  ann.  1134 
Uber  die  Eröffnungsfeierlichkeit  des  Grabes  Gebhard'«, 
Bischofs  von  Constanz  genügend  erhellt.  Dafür  wird 
dann  auch'  das  alte  Wort  tumba  <•  gebraucht,  und  zwar 
als  eigentliches  Grab,  z.  B.  in  der  Chronik  von  Wimpfen 
im  Thal  vom  Jahre  1270,  ohne  dass  jedoch  tumulns 
ausser  Anwendung  tritt,  was,  um  auch  hier  einen  Beleg 
zu  geben,  das  von  Conrad  von  Maidenburg  gegen  1340 
verfasstc  Officium  S.  Erhardi  zu  Regensburg  lehrt,  wo 
„tumulns  ferreiseanecllis  circumdatns«  vom  Grabe  des 
heil.  Erhard  in  Niedermttnster  zu  Regensburg  gebraucht 
ist.  Es  rindet  sieb  sogar  ein  urkundlicher  Beweis  dafür, 
dass  man  das  die  Grabesstatte  vertretende  Zeichen,  was 
ein  blosses  Denkmal  ohne  Inhalt  ebenfalls  ist,  bestimmt 
vom  Grabe  selbst  als  memorialc  sepulcri  unterschieden 
hat.  Hugo  von  Leimen  >♦  bestimmt  im  Jahre  1279,  dass 
beim  Anniversarium  vor  dem  Hochaltare  ein  Teppich 
ausgebreitet  und  vier  Leuchter  an  dessen  Ecken  gestellt 
werden  zur  Vergegenwärtigung  des  Grabes  „pro  mc- 
moriali  sepulcri".  Wir  sind  somit  gezwungen,  die  Worte 
tumulns  in  der  Erzplaltc  und  in  dem  Berichte  der  ge- 
nannten Chronik  als  Grab  im  eigentlichen  Sinne  zu 
nehmen  und  Hudolph's  ursprüngliche,  nie  veränderte 
GrabesstKtte  <»  im  Chor  selbst,  unter  der  Erzplatte  und 
deren  Unterlager,  vielleicht  etwas  in  das  Pflaster  ein- 
gelassen zu  suchen,  alles  übrige  aber  Uber  angebliche 
Veränderung  dieser  SUittc  als  leere  Krfinduug  späterer 
Smptoren  auf  sich  beruhen  zu  lassen. 

Dr.  Mestmer. 

Keunkirchen  in  flieder-Öslerreich. 

lUll   I»  ICluThBllMO.) 

Neunkirchen,  ein  alter  Ort,  der  schon  im  Jahre  1081 
in  einer  Urkunde  des  Bischofs  von  Passan  erwähnt 
wird,  hiess  ursprünglich  Neukirchen,  Niuwekirchen. 

Die  landläufige  Ableitung  des  Ortsnamens  von 
neun  Kirchen  ist  daher  ganz  unrichtig  und  das  Wappen- 
sebild am  Hathhaus,  so  wie  jenes  an  den  Kirchenbän- 
ken in  der  Pfarrkirche,  wo  neun  Kirchen  im  grünen 
Feld  <  diese  Ableitung  symbolisiren ,  sind  eine  willkür- 
liche Erfindung  der  Zopfzeit.  Fr.  Schwcighard  in 
seiner  ^Darstellung  des  Erzherzogthums  Österreich 
unter  der  Euns  1831 u  fuhrt  zwar  diese  Ableitung  als 
alte  Sage  an  ;  scheint  sich  jedoch  nm  allere  Urkunden 
nicht  bemüht  zu  haben.  In  diesem  Werke  ist  von  der 
allen  Pfarrkirche  die  Rede,  welche  im  Jahre  892  im 
gothischen  Style  erbaut  wurde,  ein  herrlicher  archäologi- 
scher Schnitzer !  Soll  die  Ableitung  des  Ortsnamens  richtig 
sein,  so  tnuss  sie  auf  eine  neue  Kirche  zurückgeführt 
werden,  und  man  kann  annehmen,  dass  um  selbe  Zeit 
eine  neue  Kirche,  also  eine  romanische,  dagestanden 
habe.  Doch  ist  sie  längst  verschwunden ;  es  befin- 
den sich  zwar  in  dem  Mittelbanc  der  Kirche  einfache 

H  Iii  sehen  bei  fVudeelint  und  HlersnyitMie  Ipn  Jetr.bf.en  Gebraac-b. 

11  Muo«.  Jtuthn  i.  (jr.ch.  d.  Oberrhein«  II   lUnd.  p.  vi. 

I»  e>clb>tve»liindlieli  Ul  biet  mir  rn»  dem  Plllie  der  Oraktl  die 
Hede,  der  Uetz  di<r  in  t:fc»rl>au  gegen  de*  Uli  Jnhrhnndert  vvrgemonuneiiea 
Veränderungen  in,  WeeentlUhen  bett-ehelten  bliet. 

»  lle»  gegetiwXntge  Wippen  lel  io  geiiellet  vnd  badet  firh  rtlivn  i* 
der  s.  veiiu»  Hilft»  det  IV.  Jahrhunderte  «In  derartlgei  tveppenaleifei  Allein 
et  ilB«  mtb  tut  dun«  Iben  Zell  nneh  Siegel  dej  llerktet  i»rh»nil«n,  .linul 
uor  eine  Kirche  im  Wappenfelde  eTMbelnt  (MeHfi  Ueltrtge  >ur  Siegel- 
kur.de  de>  UiliaHlleri  p.  40.) 


Digitized  by  Google 


CIX 


romanische  Bauformen,  allein  dieselben  reichen  nur  ins 
XII.  Jahrhundert  zurlick.  Möglich,  dass  die  Kirche  im 
XII.  Jahrhundert  vergrössert  oder  umgebaut  worden 
ist;  altromanische  Formen  sind  nicht  aufzufinden. 

Im  Mittelalter  ist  die  Geschichte  der  Kirche  mit 
jeuer  der  Orte  meist  so  verschlungen,  dass  man  mit 
der  Geschichte  des  Kirche  auch  jene  des  Ortes  erzählt  5 
so  auch  hier. 

Schon  unter  dem  friinkischen  Kaiser  Conrad  II. 
wird  1036  berichtet,  das»  der  Kaiser  dem  Grafen  Eck- 
bert dem  älteren  von  Ncuburg  und  Piltcn  zu  Gefallen 
diesen  Ort  zum  Markte  erhob  und  ihm  das  Münz- 
rcgalc  erthciltc. 

Sein  Sohn  Eckbert  schenkte  mit  Bewilligung  seines 
Vetters  Ulrich  im  Jahre  1094  den  Markt  nebst  Pfarre, 
Zehend  und  M Unzgerechtigkeit  dem  bayrischen  Kloster 
Formbacb. 

Abt  Ortulph  III.  zu  Formbach  gab  im  Tansche 
Neukirchen  gegen  den  Markt  HerzogenburK  im  V.  0. 
W.  W.  bei  St.  Pölten  an  Markgraf  Leopold  IV. 

Kenkirchen  war  den  Einfällen  der  Ungarn  stark 
ausgesetzt  und  hat  namentlich  durch  die  Einfälle  Bela's 
im  Jahre  1250  und  12.r>2  sehr  gelitten. 

1379  wurde  dem  Herzoge  Leopold  zu  Osterreich 
Neustadt,  Ncukirchcn,  Klam,  Schottwien  nnd  Aspang 
Ubergeben,  die  man  somit  ans  dem  Verbände  von  Nieder- 
österreich beransriss.  Ein  Theil  dieser  Orte  wurde  noch 
vom  Kaiser  Friedrich  III.  bis  zum  Ausgange  der  Alber- 
tiuischen  Linie  besessen. 

1683  bedrängten  die  Türken  den  Ort,  wobei  der 
Tradition  nach  die  zwei  ThUrmc  der  Kirche  (von  32  Klftr. 
Höhe)  zerstört  worden  Bein  sollen. 

Nach  einem  vorhandenen  Visitations  -  Protokoll 
1544  war  der  LandcsfUrst  Lehensherr  über  die  Pfarre. 

1549  wurde  vom  Kaiser  Rudolph  II.  die  Vogtei 
und  Pfarre  sammt  Bcnclicicn  und  Filialkircben  dem 
Johann  Baptist  von  Hoyos  und  seinen  männlichen  Nach- 
kommen fUr  immerwährende  Zeiten  verkauft,  1555  der 
Verkauf  bestätigt  und  die  Herrschaft  StUchsenstein  zur 
Baronic  erhoben. 

1631  berief  Johann  Balthasar  I.  Georg  Graf  von 
Hoyos  zu  dieser  Kirche  Minoriten  und  erwirkte  vom 
Kaiser  nnd  Erzbischof  von  Salzburg  das  Pfarrrecht. 
Seit  dieser  Zeit  findet  sich  zn  Nennkirchen  ein  Minori- 
tenkioster. 

1752  am  13.  November  fand  ein  grosser  Brand 
statt  und  verwüstete  30  Häuser. 

182S  wurde  der  Thurm  an  der  Südseite  erneuert. 

Wie  es  aus  dem  Vorliegenden  hervorgeht,  sind  die 
Daten  Uber  Ort  und  Kirche  sehr  mangelhaft,  Kirchen- 
bücher wurden  keine  geführt,  und  die  wenigen  Werke, 
wo  von  diesem  oben  nicht  bedeutsamen  Orte  die  Sprache 
ist,  fertigen  ihn  mit  wenigen  Angaben  nb;  es  bleiben 
daher  nur  hinsichtlich  der  Kirche  die  Bauformen,  welche 
als  bleibendes  Zcugniss  der  verschiedenen  Jahrhunderte 
Anhaltspunkte  geben  zur  Zeitbestimmung  dieses  immer- 
hin interessanten  Bauwerkes. 

Die  Kirche  steht  mitten  im  Orte  zunächst  dem 
Marktplatze,  und  bildet  gewissennassen  den  Mittelpunkt 
einer  Insel,  die  ans  einem  um  sie  herumgebauten  Häuser- 
Complex  von  Wohn-  und  Wirtschaftsgebäuden  besteht. 
Die  thurmartigen  Ausbauten  und  Wallmanern,  welche 
von  einem  Graben  umgeben  sind,  zeigen  den  Charakter 
der  früheren  Befestigung  dieser  Häusergruppe. 


i  1  i  !  f  i  1  i  i  r*- 

Fig.  t. 

Der  unregelmäßige  Raum  zwischen  Kirche  und 
den  zur  Kirche  gehörigen  Gebäuden  gemahnt  sehr  an 
einen  Burghof.  Der  breite  Graben,  früher  mit  Wasser 
gefüllt,  wird  jetzt  als  Gemüse-  nnd  Obstgarten  benützt. 
Noch  ist  das  alte  Thor  vorhanden  und  die  Vorrichtun- 
gen für  die  Zugbrücke  sind  auch  noch  erkennbar.  Macht 
schon  die  ganze  Anlage  im  ersten  Moment  den  Ein- 
druck des  befestigten  Platzes,  so  wird  dieser  noch 
erhöht  durch  die  ganz  ungewöhnliche  architektoni- 
sche Behandlung  des  Kirchenchores.  Das  alte  wetter- 
gebräunte Gemäuer  sieht  so  trotzig  darein,  die  Aufban- 
ten  ober  dem  Dachsims  geben  dem  Bau  einen  so  kriege- 
rischen Charakter,  dass  man  unwillkürlich  in  die  Zeiten 
der  Faustrechtes  versetzt  wird ;  Zeiten,  wo  Kirchen  nur 
zu  häufig,  als  Citadellen  benutzt,  der  bedrängten  und 
bedrohten  Bevölkerung  Schutz  vor  dem  Anstürmen  der 
barbarischen  Feinde  gewährten. 

Dass  die  Kirche  zn  Neunkirchen  aus  verschiede- 
nen Bauperioden  stammt,  ist  schon  aus  dem  Grundriss 
(Fig.  I )  zu  ersehen.  Der  mittlere  Theil  zwischen  Chor 
und  LangschifT gehört  der  romanischen  Periode  an;  und 
zwar  weisen  die  Formen  in  der  hochliegenden  Empore 
(Fig.  2)  auf  die  zweite  Hälfte  des  XII.  Jahrhunderts. 
Das  Capital  besteht  blos  aus  einer  Platte,  die  durch 


Digitized  by  Google 


FIff.  2.  1  üg.  :> 


Einziehung  mit  dem  Pfeiler  vermittelt  ist.  Die  Kippen 
Kind  flach  und  beginnen  erst  in  einiger  Höhe  ober  dem 
Capitäle. 

Die  starke  Anlage  diese»  Zwischcnthcilcs  deutet 
auf  einen  Centralthurni,  eine  Anordnung,  welche  in 
jener  Bauperinde  allgemein  beliebt  war.  Ks  scheint 
aber,  das*  narh  einem  Brande  oder  sonstiger  Zerstö- 
rung des  Thurmes,  vielleicht  auch  in  späterer  Zeit,  das 
Oewölbe  gelitten  hatte,  und  das«  man  dcsshalb  eine 
Mittelgurtc  spannte,  nachdem  es  ausser  Zweifel  steht, 
das«  diese  Gurte  ursprünglich  nicht  angelegt  war; 
dnmals  durfte  auch  der  darauf  ruhende  Thurm  entfernt 
worden  sein. 

Steile  Treppen  fuhren  aus  den  beiden  Seiten- 
schiffen zu  den  Emporen,  die  in  diesen  Mittcltract  ein- 
gebaut sind  und  von  welcher  man  in  den  nun  rechts  an 
die  Kirche  angebauten  Thurm  gelangt.  Der  untere  Theil 
dieses  Thurmes  hat  derbe  Rippen,  mit  der  Breite  eines 
Schuhes,  und  steht  mit  dem  iiitesten  Baue  in  Verbindung, 
obwohl  jetzt  flache  Stuck-Ornamente  am  Schluss,  zopfige 
Ansätze  an  den  Hippen  und  ein  elliptischer  Bogen  mit 
Feldern  in  Stuck  gegen  das  Bildliche  Seitenschiff  die 
völlige  deeorntive  I'mwandlung  dieses  Raumes  zeigen. 

Der  hohe  Chor,  welches  gegen  Osten  an  den  alten 
Mittelbau  anseblicsst ,  ist  sehr  geräumig,  7  Klftr.  lang, 
4  Klftr.  3  Fuss  breit,  Uberragt  an  Höhe  das  Mittelschiff, 
und  hat  dadurch  ein  schlankes  aufstrebendes  Ansehen. 
Leider  sind  zum  Schaden  der  Gesammtwirkung  die 
Fenster  des  polygonen  Abschlusses  durch  den  zopfigen 
Altar  verdeckt. 

Eigentümlich  sehen  die  fUnf  Schiasssteine  des 
reichen    Netzgewölbes  aus,    an    denen    im  Cbor- 


schJnsse  ein  reich  gegliederter  Baldachin  (Fig.  3)  frei 
herabhangt.  Er  ist  aus  dem  Sechseck  constmirt,  mit 
Fialen  und  Wimpergen  geziert,  zeigt  Spuren  von  alter 
Vergoldung  und  Polycbroniie ,  und  ist,  wie  ich  es  vom 
Dachboden  aus  untersucht  habe,  ans  Holz  angefertigt 
und  aufgehängt.  Diesem  folgen  zwei  reich  ornamenlirte 
Schlnsssteine,  dann  zwei  Steine  mit  darauf  frei  gearbei- 
teten Dreipässen,  darin  in  einem  ein  Wappenschild,  im 
anderen  ein  Kopf. 

Unter  den  hohen,  verhältnissmässig  schmalen  Fen- 
stern lauft  ein  Kaffsims  herum,  und  ist  im  dritten  Zwi- 
schenraum höher  hinauf  gerlkkt,  wahrscheinlich  um 
dem  Chorstubl  des  Ponrificanten  Raum  zu  lassen. 

Die  Dienste,  ein  BUndcl  von  drei  Säulehen,  durch- 
laufen das  Kaffsims,  und  sitzen  etwas  tiefer  als  dasselbe 
auf  Consolen  mit  sehr  ausdrucksvoll  und  phantastisch 
gebildeten  Köpfen  (Fig.  4,  5,  b"i;  nur  im  zweiten  Feld 
gehen  die  Dienste  bis  an  den  Fussboden  und  stutzen 
sich  auf  polygon  gegliederte  Sockeln  (Fig.  7).  Die  Ca- 
pitüle  der  Dienste  sind  mit  Blattwerk  reich  ornanientirt, 
meist  Ahorn  ,  Weinlaub  und  Epbeii.  Die  Chorstuhle 
gehören  dem  XVII.  Jahrhunderte  an. 

An  das  erste  Trav£e  nächst  dem  Triumphbogen  ist 
an  der  südlichen  Seite  eine  kleine  Capelle  angebaut, 
welche  sich  gleichzeitig  an  den  Thurm  anschliesst,  sie 
führt  den  Namen  Frauencapellc.  Bemerkenswerth  sind 
daselbst  die  drei  Schlnsssteine  mit  ursprunglicher  Poly- 
chromie. Der  erste  ein  Doppelwappen  vorstellend,  links 
der  steierische  Panther,  rechts  der  österreichische  Bin- 
dcnschild.  Eine  Figur  (Brustbild)  hält  die  beiden  Wap- 
penschilder in  den  Händen.  Auf  der  anderen  ein  weisser 
Doppelzweig  in  grünem  Felde  mit  dem  Spruehbandc: 
Karl  playtner  Stiffter  diser  Cappeln;  sodann  im  dritten 
ein  Vierpass,  darin  ein  Wappen,  ein  blauer  Pfahl  mit 
drei  weissen  Blättern  belegt,  rechts  davon  ein  weisses, 
links  ein  schräg  getheiltes  Feld  mit  rotb  und  weiss.  Die 
Rippen  sind  birnförmig  auf  einfachen  Consolen  ohne 
Ornament.  Die  Capelle  ist  im  halben  Achteck  geschlos- 
sen, das  Fenster  gegenwärtig  ohne  Musswerk. 

Das  Mittelschiff  ist  gegen  die  Seitenschiffe  stark 
tiberhöht  und  misst  41  Fuss  liebte  Höhe,  bei  5  Klafter 
Breite.  Starke  Sehcidebögen  trennen  die  beiden  Seiten- 
schiffe vom  Mittelschiff.  Die  Dienste  im  halben  Achteck 
gehen  vom  Boden  bis  zum  Anlauf  des  Gewölbes,  wo 
dann  die  Rippen  mit  birnförmigem  Profil  sich  theilen 
und  das  Netzgewölbe  bilden.  Die  Schlusssteine  tragen 
Wappenschilder.  Die  Fenster  selbst  sind  halbkreisfür. 


Fij:.  s. 


Digitized  by  Googl 


CXI 


mig  geschlossen,  gehören  jedoch  in  dieser  Form  einer 
jüngeren  Zeit  nn. 

Das  südliche  Seitenschiff  (2  Klftr.  2  Fuss  breit) 
ohne  Strebepfeiler  seblicsst  sich  an  den  Thurm  an. 
Gleich  im  ersten  Trave.e  ist  ein  neuerer  Ausbau,  eine 
Capelle  mit  Fresken  angefügt,  ein  alter  einfacher  Tauf- 
stein  befindet  sich  daselbst.  Die  beiden  ersten  Trnvees 
beider  Seitenschiffe  haben  Sterngewölbe,  die  zwei 
nächsten  jedoch  einfache  Kreuzgewölbe  mit  Rippen.  An 
der  Wand  stehen  Halbpfeiler,  die  Durchkreuzung  der 
Gewiilbsrippen  ist  Uber  die  Kreuzungspunkte  hinaus- 
geführt, eine  späthgothische  Steinmetzweise.  Das  nörd- 
liche Seitenschiff  ist  um  einen  Schuh  breiter  als  das 
Bildliche,  und  hat  nach  Aussen  hin  Strebepfeiler. 

Gegen  den  Chor  hin  sehlicsst  sieh  eine  zopfige 
Saeristci  an,  mit  zwei  Kreuzgewölben  geschlossen. 
Der  Orgelchor  im  Mittelschiff  ist  ein  spiitcrer  Kinban. 
Nach  Westen  zu  schliesst  sich  eine  Thurmanlage  an, 
welche  jetzt  nur  die  Höhe  des  Orgelchores  erreicht. 
Es  scheint,  dass  zur  Zeit  als  der  Orgelchi>r  eingebaut 
wurde,  auch  diese  Thunnnnlage  in  Angriff  genommen 
worden  ist.  Die  Tradition  sagt  zwar,  dass  die  Türken 
die  zwei  Thlinne  an  der  Kirche  zerstört  hatten:  1683 
könnte  ein  solcher  Thann  möglicher  Weise  schon 
bestanden  haben,  doch  ins  Mittelalter  reicht  diese  An- 
lage für  keinen  Fall. 

Vom  grossen  Interesse  sind  die  geschnitzten  und 
polvchroniirteti  Wappenschilder  ans  dem  Anfang  des 
XVII.  Jahrhunderts,  welche  unter  der  Brüstung  des 
Oratoriums  aufgehängt  sind.  Die  Inschrift  dabei  lautet  : 
Hie  ligt  begraben  der  wohlgeboren  herr  herr  Ludwig 
v.  Hovob,  Freyh.  von  Stixenstcin  und  Gutenstein.  Kömm. 
kais.'Maj.  Rath,  niederöst.  Camerpresidänt  (auch  des 
für.  Dur.  Erzherzog  Malinesen  zur  Ostreich  wirklicher 
Rath  »  welcher  in  Gott  scliglich  den  11.  Januarii  a.  16(W 
entschlafen. 

Was  das  Äussere  der  Kirche  betrifft,  so  macht,  wie 
schon  früher  erwähnt,  das  hohe  Chor  den  bedeutendsten 
Eindruck  (Fig.  8).  Die  Mauerflachen  bestehen  aus  unre- 
gelmässigen  Bruchsteinen  ohne  Verputz,  die  Fenster- 
gewilnder  und  Rögen,  Gesimse,  a*>  wie  die  doppelten 
Abtreppungen  an  den  Strebepfeilern  und  die  vorderste 
Seite  derselben  sind  nns  gehauenen  Steinen  hergestellt. 
Die  Strebepfeiler  haben  beim  Ausgang  einen  Giebel  mit 
Ansätzen  zu  Kreuzblumen  und  schliessen  sich  in  steiler 
Schräge  an  das  Mauerwerk. 

Ober  jedem  der  fünf  hohen  und  schmalen  Chor- 
fenstcr  ist  ein  in  das  Dach  reichender  Aufbau  ange- 
bracht, oben  mit  einem  steilen  Katzcnsteig  geschlossen. 
In  diesem  Aufbau  sind  oblonge  Dachfenster  mit  gera- 
dem Sturz  und  einfacher  Abfacnng  angebracht  ;  an  den 
Seiten  dieser  Aufbauten  ist  noch  die  alte  Schräge  des 
sehr  steilen  Daches  zu  sehen,  das  später  hergestellte 
wnrdc  viel  niedriger  ausgeführt. 

Zwischen  den  Strebepfeilern  des  Chores  wurden 
zopfige  Capellen  eingebaut,  was  die  Wirkung  des  auf- 
strebenden Chores  wesentlich  beeinträchtigt. 

Was  den  übrigen  Ran  des  Langsehiffcs  betrifft,  ro 
erkennt  man  die  Einwirkungen  späterer  Zeit.  Nnr  der 
Oberbau  der  Seitenschiffe  zeigt  noch  das  alte  brann- 
graue Gemäuer,  obwohl  selbst  hier  die  Fenster  umge- 
ändert wurden.  Analog  mit  den  Pfeilern  des  Mittel- 
schiffes treten  oben  Lisenen  vor,  welche  sieh  in  das  ein- 
fach profilirte  Gesims  todt  lanfen. 


In  welcher  Weise 
und  auf  welche 
direete  Veranlas- 
sung die  drei- 
schiftige  Kirche 
an  den  alten  Mit- 
telbau angebaut 
worden  ist,  wird 
wohl  kaum  zu 
cruiren  sein,  da 
hierüber  Urkun- 
den fehlen.  Ks  sei 
hier  nur  erwähnt. 

dass  das  Prnfll  der 

Kirche  mit  dem 
stark  überhöhten 
Mittelschiffe  und 
den  gedrückten 
Seitenschiffe  n 
einer  früheren  Pe- 
riode entspricht, 
während  die  De- 
tail -  Ausführung 
jene  Steinmet/.- 
weise  zeiget,  wel- 
che als  Ausläufer 
der  gol bischen  Ar- 
chitektur bezeich- 
net wird.  So  die 
Art  des  Netzge- 
wölbes im  Mittel- 
schiff, das  unver- 
mittelte Heraus- 
treten der  Rippen 
aus  dem  Schafte 
des  Dienstes,  die  Pfeiler  ohne  Capitüle, ferner  die  Durch- 
kreuzung der  auslaufenden  Rippen  in  den  Seitenschiffen 
etc.;  Fenster  und  Portale  sind  aus  ganz  später  Zeit, 
sowie  das  Orgelchor,  Thurmaufbau  und  Sacristei.  Der 
hohe  Chor  hingegen  muss  als  eine  selbständige  einheit- 
liche Anlage  betrachtet  werden,  und  dürfte  der  Frideri- 
cianischen  Zeit  angehören.  Die  malerische  Anlage,  die 
reiche  Ornamentation  audenCapitälen,  ebenso  die  reiche 
Abwechslung  an  den  Trägern  der  Dienste,  wie  die 
cffcetvollen  hängenden  Schlusssteine  charaktcrisiren  das 
XV.  Jahrhundert,  in  welcher  Zeit  in  und  um  Neustadt 
viel  kirchliche  Rauten  entstanden  sind. 

Ungefähr  eine  kleine  Viertelstunde  vom  Orte  Neun- 
kirchen entfernt,  liegt  auf  der  südwestlichen  ziemlich 
steilen  Abdachung  eines  sanften  HUgels  die  Filiale  St. 
Peter.  Nach  dieser  Seite  hin  begrenzen  moosbewach- 
sene groteske  Felsen  den  Hügel,  alte  knorrige  Schwarz- 
fohren strecken  ihre  Kronen  hervor  und  bilden  einen 
wirklich  malerischen  Vordergrund  zu  der  prachtvol- 
len Thnlansicht  gegen  Ternitz,  welche  vom  Schnee- 
berg, der  Raxalpe,  dem  Güstritz  etc.  in  wunderbarer 
Weise  begrenzt  wird.  Man  kann  sieh  nicht  leicht  einen 
reizenderen  Punkt  denken,  gern  verweilt  jedermann 
daselbst;  es  ist  keine  zu  gewagte  Annahme,  dass  die 
herrliche  Lage  Veranlassung  zum  Baue  der  Kirche  gege- 
ben hat.  Die  Kirche  selbst  ist  nicht  ganz  7  Klafter  lang, 
mit  einer  Breite  von  etwas  Uber  5  Klafter.  Es  mag  dieser 
Bau  als  ein  äusserster  Ausläufer  des  Mittelalters  zu  be- 
trachten sein,  und  die  Angabe,  die  in  manchen  Gcsehichts- 


Digitized  by  Google 


CXII 


PS«.  »• 


werke  vorkommt,  als  stamme  dieser  Baa  mit  der  Mutter- 
kirche  aus  Einer  Periode,  ist  vollkommen  unrichtig.  Eh 
ist  eine  Anlage,  in  welcher  man  den  alten  traditionellen 
Pfeilerbnn  beibehalten  hat,  aber  doch  die  modernen  Ein- 
flüsse und  /.war  in  nüchternster  Weise  berücksichtigte. 
So  ist  der  Chor  halbkreisartig  angelegt,  hat  aber  doch 
tind  zwar  in  Mittel  einen  Pfeiler  (Fig.  9). 

Im  LangschitT  ist  das  Pfeilersystem  durchgeführt; 
jedoch  die  Wölbung  sowohl  des  Chores  als  Langsehifl'es 
ist  nicht  mehr  die  mittelalterliche.  Keine  Kippen,  keine 
Schlusssteine,  keine  Dienste  oder  Consolen,  nicht  einmal 
die  Hurten  treten  aus  den  Gewölben  hervor,  sondern 
verlaufen  in  den  Kappen.  So  wurden  auch  die  Fenster- 
masswerke vermieden,  und  der  Rundbogen  an  die  Stelle 
des  Spitzbogens  gesetzt,  wohl  aber  der  Wasscrsehlag 
und  die  Abscbriigung  der  Gewände  beibehalten.  Einen 
ganz  eigentümlichen  Eindrnck  macht  die  Chorseite 
nnch  aussen.  Das  Schindeldach  ist  steil  gehalten,  Uber 
die  Chorpteiler  nach  Art  eines  Vordaches  hinausgertlckt. 
Der  hölzerne  Dachreiter  in  der  Manier  der  wiillischen 
Haube  sitzt  nächst  der  Giebelwand  am  Dachfirste.  Es 
ist  kaum  anzunehmen,  dass  die  Kirche  jemals  anders 
ausgesehen  habe.  Das  einzige  wäre  möglich,  dass  man 
den  Ansscnban  mit  dem  Pfeilersystem  angefangen,  und 
durch  irgend  eine  Veranlassung  der  Weiterbali  sistirt, 
dagegen  in  viel  späterer  Zeit  unter  dem  Einflösse  der 
inzwischen  geänderten  Kunstttbung  den  Bau  vollen- 
det hat.  Ein  Weihwasserbecken  und  eine  steinerne 
Sammelbüchse  sind  der  Form  nach  mittelalterlich.  Der 
Anblick  dieses  Kirchlcins  macht  den  Eindruck  eines 
Mischlings  von  mittelalterlicher  und  moderner  Architek- 
tur und  ist  daher  vom  kunsthistorisehen  Standpunkte 


fc^i-  i    f    f    f  f 

Fig.  10. 

beachtungswerth.  Da  die  Familiengruft  der  Hoyos  sieh 
in  dieser  Kirche  befindet,  so  dürfte  damit  der  Finger- 
zeig für  ihre  Entstehung  gegeben  sein. 

Ebenso  aufladend  und  abnorm  ist  die  kleine  Grab- 
capellc  westlich  der  Kirche  in  unmittelbarer  Nähe,  aber 
etwas  höher  gelegen  (Fig.  10). 

Ein  kleiner  karg  beleuchteter  Vorraum  führt  durch 
eine  vier  Fuss  hohe  ThUre  in  einen  kleinen  völlig  finste- 
ren Innenraum,  eine  Mensa  an  der  rechten  Seite.  Hier 
soll  seiner  Zeit  das  heilige  Grab  aufgestellt  worden  sein, 
was  seit  Jahren  jedoch  ausser  Gebrauch  gekommen  ist. 
Die  Aussenseite  ist  ganz  eigentümlich  gestaltet.  Auf 
kurzen  Säulchen,  deren  Capitäle  und  Sockel  aus  Ziegel 
gehauen  sind,  stützt  sich  ein  giebelartigcr  Aufbau,  oben 
von  einem  Rcnaissancegcsims  geschlossen,  an  welches 
das  Dach  ansi-hlicsst  Es  macht  das  Ganze  einen  abson- 
derlichen Eindruck,  dass  man  im  ersten  Momente  mit 
einer  Classifieirung  in  Verlegenheit  kommt. 

Allein  da  es  unbestritten  als  ein  Bau  aus  der  Re- 
naissancezeit zu  betrachten  ist,  so  kann  man  das  ganze 
Werk  als  eine  Art  Reminisecnz  der  byzantinischen  Archi- 
tektur betrachten.  Eigentümlich  ist  es,  dass  diese  ver- 
tieften Spitzgiebel  unvermittelt  auf  die  Säulebcn  aufge- 
stellt in  der  Vorhalle  des  Klosters  Lorsch  vorkommen, 
und  zwar  in  der  oberen  Galerie  musiviseh  durchge- 
führt Bind.  Die  Erklärung  dürfte  für  solche  Reminisccn- 
zen  der  orientalischen  Architckturnicht  so  schwierig  sein, 
indem  seiner  Zeit  von  hohen  weltlichen  und  geistliehen 
Personen  häufig  Reisen  im  Orient  und  in  die  heiligen 
Orte  gemacht  worden  sind,  und  nach  der  Rückkunft 
das  Bedürfnis«  lebhaft  empfunden  wurde,  Grabcapellcn 
im  byzantinischen  Styl  aufzuführen,  ohne  dass  man  sich 


Digitized  by 


cxin 


jedoch  von  der  herrschenden  Bauweise  ganz  losmachen 
konnte,  was  zur  Folge  hatte,  das«  derlei  abnorme  Hauten 
erstanden  sind;  für  den  Forseber  haben  sie  jedenfalls 
ein  berechtigtes  Interesse.  llan*  J'fttchnig. 

WoceTs  Pravek  zemö  Öeske. 

(Vr^Mchlehu  »oii  Uölmm.  frma  1»««.) 

In  der  Forschung  Uber  die  Eni  wickclung  der  Archäo- 
logie ist  in  den  letzten  Dccennicn  eine  solche  Uinstal- 
tnng  früherer  Ansichlen  eingetreten  und  eine  solche 
Bereicherung  des  Stoffes  zugewachsen,  dass  die  wenigen 
zusammenfassenden  Darstellungen,  die  ans  der  jüngsten 
Vergangenheit  noch  in  die  Tage  unserer  Gegenwart 
hineinreichten,  den  gegenwärtigen  Anforderungen  nicht 
genUgcn  konnten. 

Wocel's  Urgeschichte  Böhmens  ist  ein  eminent 
nationales  Werk,  dessen  Bedeutung  ftlr  dns  Volk  und 
dessen  Geschichte  nicht  genug  hervorgehoben  werden 
kann,  da  es  den  Grundstein  für  die  letztere  gewisser- 
inassen  gelegt  hat.  Die  erste  im  Jahre  18<>ti  erschie- 
nene Abtlicilung  umfnsst  die  Periode  der  liojer  und 
Markomannen  in  Böhmen. 

Einen  besonderen  Flciss  hatte  der  Verfasser  auf 
die  Untersuchung  der  in  Böhmen  gefundenen  Bronze- 
übjecte  verwendet.  Um  die  Zeitschichten,  ans  denen 
die  zumeist  in  Gräbern  gefundenen  Gegenstände  von 
Bronze  und  somit  die  bei  denselben  befindlichen  Ohjccte 
von  Thon,  Glas  und  EiBen  herrühren,  zu  bestimmen,  be- 
dient sich  Woeel  der  regressiven  Methode.  Zur  Gewin- 
nung eines  sicheren  Anhaltspunktes  werden  von  ihm 
vor  allem  jene  Bronze-Objecte  einer  genauen  I*rUfung 
unterzogen,  welche  in  den  Gräbern  der  früheren  christ- 
lichen Periode  gefunden  wurden.  Als  solche  erscheinen 
die  Hand-  nud  Ohrringe  von  mesBingähnlichcr  Legirnng 
oder  von  vergoldetem  Kupfer,  deren  Sehlussenden 
schlangcnförmig  in  Gestalt  ciues  8  gewunden  sind;  bei 
den  Rinken  dieser  Art  wurden  nicht  Belten  Thongcfässo, 
deren  Bilden  mit  eigcnthümlichen  Zeichen  versehen 
sind,  gefunden.  Ähnliche  Ringe  und  ebenso  bezeichnete 
Gefässc  kommen  aber  auch  in  Gräbern  vor,  die  offenbar 
der  spätesten  heidnischen  Periode  angehören,  worauf 
insbesondere  die  mit  der  Asche  der  Verstorbenen  ge- 
füllten Urnen  hinweisen.  In  solchen  Gräbern  kumen 
aber  auch  massive  Ringe,  Heftnadeln  und  zierliche 
Spangen  vor,  deren  Legirnng  aus  Kupfer,  Zinn  und 
Blei  besteht,  bei  denen  aber  auch  immer  sich  Waffen 
und  Werkzeuge  von  Eisen  vorfinden.  Die  Gräber  dieser 
Art  bilden  das  Verbindungsglied  zu  jenen  Grabstätten, 
in  denen  kein  Eisen  mehr  vorkömmt,  sondern  Schwerter, 
Lanzenspitzen,  Celte  und  Paalstäbe  von  Bronze,  die  aus 
Kupfer  und  Zinn  zusammen  gesetzt  ist ,  welches  Bomit 
die  vorhistorische  Penode  bezeichnet,  und  füglich  der 
ältesten  Bevölkerung  Böhmens ,  den  Bojern  vindicirt 
werden  kann.  Von  besonderem  Interesse  ist  die  Unter- 
suchung der  merkwürdigen  Vogelgestalien,  die  bei 
Svijan  gefunden  wurden,  wobei  der  Verfasser  alles,  was 
in  Deutschland,  England  und  Italien  Uber  diesen  Gegen- 
stand veröffentlicht  wurde,  in  das  Bereich  seiner  For- 
schung zieht.  Höchst  anziehend  sind  die  bisher  wenig 
beachteten  verschlackten  Wälle  and  die  grossartigen, 
auf  waldigen  Bergen  sich  erhebenden  cyklopiscben 
Stcinwälle  geschildert;  der  Ursprung  dieser  vorgeschicht- 
lichen, offenbar  strategischen  Werke  verlegt  der  Ver- 


fasser, auf  Analogien  sich  stützend,  gleichfalls  in  die 
Vorzeit  der  Bojer,  deren  Einwanderung  nach  Wocel's 
ausführlicherem  Berichte  nicht  in  das  IV.  sondern  in 
das  VI.  Jahrhundert  v.  Chr.  fällt.  Hingehend  Imudelt 
der  Verfasser  in  einem  besonderen  Capitcl  Uber  die 
Kcgcnbogensehttsaelcheu  und  über  die  in  Böhmen 
häutig  vorkommenden  keltischen  Silbcnuünzcn  und 
weiset  nach,  dass  die  Lctztereu  Nachahmungen  mace- 
donischer  Münzen  des  HI.  Jahrhunderts  v.  Chr.  sind. 

Der  Geschichte  und  den  Alterthumsreslen  der  Mar- 
komannen sind  zwei  Capitel  gewidmet ;  als  ein  interes- 
santer Umstand  mnss  hier  hervorgehoben  werden,  dass 
die  eigenthtlmlich  ornamentirten  Spangen,  Schnallen 
und  Heftnadeln,  wie  mau  sie  in  Deutschland,  Frankreich 
und  England  in  Gräben)  der  sogenannten  McrovingUehcn 
Periode  findet,  in  Böhmen  nicht  vorkommen,  woraus  ge- 
schlossen werden  kann,  dass  Schmucksachen  dieser  Art 
weder  bei  den  Markomannen  (bis  zum  Schlüsse  des  I. 
Jahrhunderts  v.  Chr.)  noch  bei  den  heidnischen  Cechcn 
im  Gebrauche  waren.  Die  bei  weitem  wichtigste  l'arthie 
des  Werkes  bildet  die  zweite  Abtheilung  derselben, 
welche  von  den  Alterthtlmcrn  der  slavisehen  Böhmen 
handelt.  Hier  hatte  Woeel  die  bisher  von  den  Archäo- 
logen wenig  beachteten  Sproclw.uellen  benützt  und  ans 
denselben  sehr  heachtenswerthe  Resultate  gewonnen. 
Der  Verfasser  weiset  nach,  dass  die  in  böhmischer,  pol- 
nischer, russischer,  bulgarischer  und  illyrischer  Spruche 
gleichlautenden  Wörter  zugleich  mit  den  Begriffen  der- 
selben bereits  in  jener  Periode  ent.stnuden  sein  mussten, 
wo  die  Slaven  ihre  gemeinsame  Urheimat,  die  l.änder- 
strecken  zwischen  dem  baltischen  und  schwarzen  Meere, 
bewohnten,  und  dass  solche  Wörter  unmöglich  etwa  in 
Folge  eines  gemeinsamen  Einverständnisses  erst  zn 
jener  Zeit  gebildet  werden  konnten,  wo  die  verschiede- 
nen Slavcnstämme  die  von  ihnen  gegenwärtig  bewohn- 
ten von  einander  weit  entlegenen  Länder  eingenommen 
hatten.  Diese  durch  zahlreiche  Beispiele  und  Belege 
sichergestellte  Ansicht  lllhrl  zu  Ergebnissen,  deren  Trag- 
weite für  die  Culturgeschichte  nicht  verkannt  werden 
darf.  Erwägt  man  z.  B.,  dass,  wie  der  Verfasser  nach- 
weiset, in  allen  slawischen  Sprachen  Pflug,  Pflugsebaar, 
Huckenpflug,  Sense,  Sichel  und  Garbe  mit  denselben 
Wörtern  bezeichnet  werden,  und  dass  ferner  die  Be- 
nennungen der  Getreidearten:  Korn,  Weizen,  Gerste, 
Hopfen  in  böhmischer,  polnischer,  russischer,  serbi- 
scher, bulgarischer  Sprache  gleichlauten,  so  wird  man 
nicht  umhin  können  einzuräumen,  dass  diese  Benen- 
nungen sowie  die  durch  sie  bezeichneten  Gegenstände 
den  ackerbauenden  Slaven  bereits  in  ihrer  Urheimat 
bekannt  waren  und  das  gemeinsame  Erbgut  aller 
Slavenvölker  sind. 

Auf  diese  Weise  führt  Woeel  eine  lange  Reihe  von 
Wörtern,  die  sich  fast  auf  alle  Zweige  des  Culturlebens 
beziehen,  an  und  coustruirt  sodanu  die  Grundzüge  des 
Culturzustandes  in  dem  sich  die  slavischett  Böhmen  zur 
Zeit  des  Heidenthums  befanden.  Als  Gegenprobe  für  die 
Richtigkeit  seiner  Ansicht  führt  der  Verfasser  zahlreiche 
Namen  von  Gegenständen  an,  zu  dereu  Kcntniss  die 
Slaven  erst  im  Mittelalter  gelangten,  z.  B.  Papier,  Uhr, 
Strassenpflaster,  Maulbeere  u.  s.  w.  und  weiset  nach, 
dass  die  Benennung  solcher  Gegenstände  nicht  mehr 
aus  denselben  Quellen  geflossen  sind ,  sondern  in 
jeder  slavischen  Sprache  anders  lauten.  Was  für  diu 
indogermanische  vergleicbendeCulturgeschichte  A.Kuhn, 


Digitized  by  Google 


CXIV 


Piclet,  F.  Spiegel  u.  a.  geleistet,  da»  hat  Woccl  in  »einem 
Werke  angestrebt.  Allerdings  war  »eine  Aufgabe  ver- 
gleiehungsweisc  viel  leichter,  denn  die  slavischcn  Idiome 
sind  wohl  bekannt,  die  Bedeutung  ihrer  Worter  con- 
statirt,  und  nur  die  kritische  Sichtung  und  die  Zusam- 
menstellung der  Gegebenen  war  zur  Gewinnaug  der 
eulturhistoriscben  Resultate  erforderlich. 

Ebenso  neu  und  interessant  ist  Wocel's  Darstellung 
der  ethnographischen  und  topographischen  Verhältnisse 
Böhmens  in  der  Periode  des  Ileidenthutns  der  Occhcn. 
Den  ersten  Anhaltspunkt  gewährt  demselben  die  klinia- 
matische  und  agronomische  Beschaffenheit  des  Landes, 
indem  er  annimmt,  dass  die  Slaveri  als  ein  ackerbauen- 
des Volk  sich  vorzugsweise  an  den  ftlr  den  Ackerbau 
geeigneten  Landstrichen  niedergelassen  hatten;  es 
werden  daher  die  fruchtbarsten  Bodenstrecken,  sodann 
die  miuder  fruchtbaren  bezeichnet  und  von  den  rauhen 
zum  Feldbau  weniger  geeigneten  Hochebenen  und  der 
bergigen  rmwallung  des  Landes  unterschieden  und 
abgegrenzt.  Ferner  wird  die  bekannte  Thatsnche  ange- 
führt, dass  die  in  der  Vielzahl  gebrauchten  böhmischen 
Ortsnamen,  die  sich  auf  ce  endigen  UDd  die  nach  dem 
Zeugnisse  von  Urkunden  bis  ins  XIII.  Jahrhundert  auf 
ei  auslauteten,  C'ollectivnamcn  sind,  welche  ursprüng- 
lich ebenso  wie  bei  andern  Slavenstämmen  die  Ansiede- 
lungen der  Geschlechter  und  Familien  bezeichneten. 
Die  in  Böhmen  sehr  häutigen  Ortsnamen  dieser  Art,  an 
welche  sich  Überdies  noch  andere  Colleetivnauicn  an- 
reihen, sind  unzweifelhaft  zur  Zeit  der  primitiven  An- 
sicdlung  der  Czechen  entstanden.  Damit  stimmt  nun  der 
Umstand  vollkommen  Uberein,  dass  bei  weitem  die 
Mehrzahl  der  pluraleu  Ortsnamen  in  Böhmen  in  der 
fruchtbaren  Landschaft  vorkommt,  wiihrend  dieselben 
in  den  weniger  fruchtbaren  Gegenden  viel  seltener,  auf 
den  sterilen  Hochebenen  und  auf  den  ehemals  mit  unge- 
heuren Wäldern  eingefassten  Grenzgebieten  gar  nicht 
auftreten.  Auf  diese  Thatsnche  gestützt  war  der  Ver- 
fasser in  der  Lage  die  «einem  Buche  beigefugte  Karte 
von  Böhmen  im  VIII.  und  IX.  Jahrhundert  zu  entwerfen, 
auf  welcher  die  in  jener  Zeit  im  Lande  angesiedelten 
Hauptatämmc,  ferner  die  Richtung  der  durch  den  Grenz- 
wähl  zu  den  Thoreu  des  Landes  führenden  Strassen,  die 
J-age  der  Stein-  und  Erdwatlc.  wie  auch  die  zahlreichen 
Fundstätten  heidnischer  Altcrthtttuer  angegeben  erschei- 
nen. Eine  Glanzpartbie  in  Wocel's  Werk  bildet  die 
Schilderung  der  bis  jetzt  wenig  beachteten,  zumeist 
grossartigen  Erdwälle.  Das  die  meisten  jener  riesigen 
I  inwallungen  Reste  uralter  Zupen  oder  Gaubnrgen 
sind,  wird  durch  historische  Belege  nachgewiesen.  Durch 
beigefügte  Pläne  und  Zeichnungen  wird  die  Anlage 
solcher  Befestigungen  veranschaulicht  nnd  der  Ver- 
fasser benutzt  zu  seinem  Zwecke  tust  alles,  was  Uber 
vorhistorische  Erdwiillc  in  Deutschland,  Russlund  und 
Polen  geschrieben  wurde. 

Im  letzten  reichhaltigsten  Capitel  seines  Buches  gibt 
er  eine  erschöpfende  Übersicht  aller  bisher  in  Böhmen 
aufgedeckten  Gräber  der  heidnischen  Vorzeit  und  weiset 
nach,  dass  die  heidnischen  O/.echen  ihre  Todtcn  theils 
beerdigt,  theils  verbrannt  hatten.  Dabei  wird  conslatirt, 
dass  derTodtencultusderShiveu  an  keine  specielle  Form 
des  Grabes  gebunden  war,  indem  sie  die  Leichen  oder 
auch  die  Ascheiiurnen  bald  in  die  blosse  Erde  beigesetzt, 
bald  in  ein  Steingewülbe  eingeschlossen  und  bald  wieder 
bloss  mit  Steinplatten  umgeben,  und  Uber  die  Todten- 


reste  bald  Erde  bald  StcinhUgel  anfgefttrt  hatten;  ja  es 
kommen  in  Böhmen  Gräber  vor,  die  von  Balken  einge- 
fasst,  nnd  andere  die  als  Brnnnen  angelegt  waren,  in 
welchen  die  Todtenasche  in  Gelassen,  die  in  Schiebten 
übereinander  standen,  eingeschlossen  war.  Da  nun  in 
allen  diesen  Gräbern,  mochte  ihre  Form  und  Anlage  wie 
immer  gestaltet  sein,  Mctallobjecte  derselben  Form  nnd 
Mctallmischung,  die  auf  die  späteste  Periode  des  Heiden- 
thums hinweiset,  wie  auch  Gefässe  gefunden  wurden, 
deren  Boden  dieselben  eigentümlichen  Zeichen  hatten, 
die  man  an  den  Gelassen  der  früheren  christlichen 
Periode  gewahrt,  so  gelangt  der  Verfasser  zn  dem 
Schlüsse,  dass  alle  jene  verschiedenartigen  Grabstätten 
von  einem  Volke,  welches  unmittelbar  vor  der  Christi- 
aniairung  Böhmens  dieses  I>aud  bewohnte,  d.  i.  von  den 
heidnischen  Czechen  herrühren.  Dabei  beschränkt  sich 
Wocel  nicht  anf  die  blosse  Schilderung  der  Gräber  nnd 
ihres  Inhaltes,  sondern  wendet  seine  Aufmerksamkeit 
dem  Materiale,  aus  dem  die  Altertbnmsobjecte  verfertigt 
sind,  der  technischen  Ausführung  derselben  zu,  und  ge- 
langt mit  Zuhilfenahme  chemischer  und  technischer 
Untersuchungen  zu  Ergebnissen,  welche  geeignet  sind 
die  Grundlage  einer  Geschichte  der  Arbeit  zur  Zeit  des 
Heidentliums  in  Böhmen  zu  bilden.  Bei  seinen  vielver- 
zweigten Forschungen,  schöpft  der  Verfasser  aus  allen 
Quellen,  welche  das  elassisehc  Altcrthum,  wie  aueh  die 
Literatur  der  germanischen ,  romanischen  und  slavi- 
schen  Völker  darbieten ,  und  stellt  sich  durch  sein 
Streben,  das  wechselseitige  Verständnis*  der  west-  nnd 
osteuropäischen  Forschung  zu  fördern,  auf  den  Stand- 
punkt, der  dem  böhmischen  Forscher  durch  die  geogra- 
phische Lage  seiner  Heimath  angewiesen  ist.  Nicht  um- 
hin können  wir  aber  zn  bemerken,  dass  Wocel  in  seinen 
Reflexionen  und  historischen  Deutungen  manchmal  die 
Culturverhältnisse  seiner  Vorväter  zn  Uberschätzen 
scheint  und  damit  zumal  bei  der  herrschenden  Zeitströ- 
mung auf  Widerspruch  stossen  durfte.  Dein  Werke 
sind  zwei  Beilagen  beigefügt :  die  erste  enthält  eine  ein- 
gehende Abhandlung  Uber  antike  BronzObjccte  und  ein 
sorgfältig  zusammengestelltes  Verzeichnis»  der  meisten 
bisher  bekannten  chemischen  Analysen  derselben,  die 
zweite  eine  Schilderung  der  in  jüngster  Zeit  in  der  Nähe 
der  Stadt  Strakonic  entdeckten  Steinwüllc  und  der  bei 
denselben  befindliehen  Steindeukmalc,  welche  die  Form 
der  Peulvane  und  Dolmenc  weisen.  Der  Text  ist  durch 
1114  zumeist  gelungene  Holzschnitte  illustrirt.  Wocel's 
Buch  wurde  auf  Kosten  der  königlich-böhmischen  Ge- 
sellschaft der  Wissenschaften  herausgegeben,  und  ist 
bereits  im  Buchhandel  fast  gänzlich  vergriffen.  Eine 
deutsche  Übersetzung  des  Werkes  wäre  sehr  erwünscht, 
um  den  bedeutsamen  Inhalte  derselben  weitere  Bahnen 
zn  brechen.  C.  F.  J.  Utch. 

Beiträge  zur  Kunde  der  St.  Stephanskirche  in  Wien. 

IV.  Vorlaufs  Gedenkstein. 

Als  Herzog  Albrecht  IV.  (1401)  starb,  war  sein 
Sohn  Albrecht  V.  erst  sechs  Jahre  alt.  Die  Minderjäh- 
rigkeit des  Erbfolgers  und  der  Tod  seines  Vormonds 
Herzog  Wilhelm  1106  gab  t'Ur  Wien  und  ganz  Öster- 
reich Anlässe  zu  manchen  traurigen  Ereignissen.  Denn 
Aibrecbt  V.  ältester  Vetter  Herzog  Leopold  IV.,  der 


Digitized  by  Google 


cxv 


sogleich  die  Vormundschaft  Ubernahm,  konnte  es  den 
Wienern  niemals  Recht  machen.  Man  beschuldigte  ihn, 
das»  er  durch  allzu  grosse  Auflagen  die  Unterthanen 
aufsauge,  nnd  statt  des  Vormundes  den  Herrn  spiele. 
Bald  entstand  daher  zu  Wien  eine  Partei ,  die  den  bis- 
herigen Vormund  entfernt  nnd  den  Herzog  Ernst  der 
Steiermark  an  seine  Stelle  gesetzt  wissen  wollte.  Ging 
mit  Herzog  Ernst  der  Rath  und  die  wohlhabende  Bürger- 
schaft, so  war  doch  auch  Leopold  nicht  ohne  Anhang, 
die  Handwerker  und  der  roho  Volkshaufc  hielten  zu  ihm. 
So  kam  es  bald  zu  Reibungen,  die  Unzufriedenheit  führte 
zu  VolksaufstHnden  und  der  kaum  wenige  Monate  her- 
gestellte Landfriede  fand  wieder  seinen  Abschluss.  Um 
den  fortwahrenden  Tnmulten  ein  Ende  zu  machen,  sahen 
sich  Bürgermeister  Konrad  Vorlauf  und  der  Rath  zu 
strengeren  Massregeln  genöthigt,  ja  es  niusstc  sogar 
zum  äussersten  geschritten  werden  und  wnrden  fünf 
Handwerker,  als  die  Rädelsführer  des  Aufstandes,  am 
Hohenmarkte  am  5.  Jänner  1408  enthauptet  Doch  sollte 
das  ziemlich  voreilig  vergossene  Blut  bald  ausgie- 
big geriieht  werden.  Ungeachtet  der  scharfen  Exccu- 
tion  kehrte  die  Ruhe  in  die  Stadt  Wien  nicht  zurück. 
Kleine  Kampfe,  Morde,  fruchtlose  Ausgleichsvcrsuche 
reihten  sich  fast  ununterbrochen  an  einander.  Beson- 
ders waren  Leopold  und  seine  Partei  gegen  den  Bürger- 
meister und  die  angeseheneren  Bürger  eingenommen,  und 
bald  gelang  es  ihm,  denselben  mit  einigen  der  Käthe  in 
seine  Gewalt  zu  bekommen.  Es  war  nach  dem  erfolg- 
losen Tage  in  St.  Pölten.  Zwar  ging  man  friedlich  von 
einander,  aber  bei  Gablitz  Überfielen  Leopold'«  Gesellen 
unter  Fuhrung  des  Hanns  Laun  von  Krnmaa  und  Burk- 
hard  des  Trucbscs,  nachdem  sie  schon  früher  Absage- 
briefe denselben  gesendet  hatten,  die  heimziehenden 
Wiener  Abgeordneten.  Nach  tapferer  Gegenwehr  nahm 
man  sie  gefangen  und  führte  sie  nach  Tcrnberg.  Unter 
den  Gefangenen  befanden  sich  Konrad  Vorlauf,  der  Bür- 
germeister und  die  Ruthe  Rudolph  Angerfelder,  Hanns 
Rock,  Stephan  Poll,  Friedrich  Dorfner,  Wolf  Schad- 
nitzer  nnd  Niclas  Untermhimmel  '.  Der  Rathsherr  Nichts 
Flnsshart,  der  ebenfalls  mitheimzog,  wurde  im  Kampfe 
erschlagen. 

Nachdem  die  Gefangenen  reiches  Lösegeld  zuge- 
sagt hatten,  kehrten  sie  am  20.  Jnni  nach  Wien  zurück; 
doch  nicht  von  langer  Dauer  sollte  fUr  einige  die  eben 
erlangte  Freilassung  sein.  Bald  begann  Herzog  Leopold 
schwere  Forderungen  an  den  Stadtrath  zu  stellen,  die 
dieser  verweigern  musste.  Durch  den  Widerspruch 
gereizt,  bot  dem  Herzoge  Leopold  die  vom  Pöbel,  der 
nun  die  Zeit  gekommen  sah,  die  Hinrichtung  seiner 
Führer  zn  rächen,  ausgehende  Klage,  dass  der  Rath 
ein  ungerechtes  drückendes  l'mgeld  auf  den  Wein 
gelegt  habe,  um  damit  das  versprochene  Lösegeld  auf- 
zubringen, die  erwünschte  Gelegenheit,  die  Häupter  der 
Stadt  neuerdings  gefangen  nehmen  zu  lassen  (7.  Juli 
1408).  Es  waren  dies  Konrad  Vorlauf,  Hanns  Rock, 
Konrad  Rampersdorfcr,  Rudolph  Angcrfelder,  die  Büger 
Schrul  und  Niehl.  Vergebens  baten  die  bedeutenden 
Bürger  bei  dem  Herzoge  um  die  Freiheit  ihrer  Freunde, 
vergebens  flehten  Frauen  und  Kiuder  um  das  Leben 
ihres  Familienhauptcs.  Leopold's  Kntschluss  war  gc- 
fasst,  und  durfte  keine  Zeit  verloren  werden,  den- 
selben zn  ezecutiren.  Schon  nach  vier  Tagen  wurde  an  den 

•  B.  4>rGb*r  Scbl.«er'.  Wl«tr  SkUi»  4u  MIIMImltan  V.  M.  101- 
10»  un*  r«nl»  rer«m  lui<H>c»raa  tob  F«ll  1»—  IT. 

XIV. 


Gefangenen  das  Bluturthcil  vollzogen.  Am  Schwein- 
markt (Lobkowitzplatz)  fielen  sie  alsOpfer  eines  ungerech- 
ten aus  Parteihass  entstandenen  Urthcilspruches  zum 
Leidwesen  Herzog»  Ernst,  der  in  einem  Schreiben  ddo. 
27.  Juli  1408  bei  dem  Rathe  der  Stadt  Wien  sich  um 
die  Ursachen  einer  so  schweren  Bestrafung  aufragt «. 

Als  der  Henker  zuerst  am  Stadtrathc  Rampers- 
dorfcr den  Spruch  vollziehen  wollte,  wies  ihn  der  Bür- 
germeister mit  dem  Bemerken  zurecht,  dass  ihm  der 
Vorrang  gebühre,  er  sei  in  der  Treue  für  seinen  recht- 
massigen  Herrn  jederzeit  der  Vorlaufer  gewesen,  er 
wolle  eB  auch  im  Tode  bleiben.  Die  Leichen  blieben 
bis  Sonnenuntergang  am  Blutgerüste,  wurden  danu  von 
den  Augehörigen  auf  den  Stephansfreithof  gebracht 
und  in  der  Nähe  des  Platzes,  wo  der  dnzumal  noch  nicht 
begonnene  und  bisher  uoausgebaut  gebliebene  Thurm 
Steht,  beerdigt*.  Die  Gütorder  Hingerichteten  zogllerzog 
Leopold  ein.  Die  anderen  Gefangenen,  die  zwar  mit  dem 
Leben  davon  kamen,  mussten  ihre  Freiheit  mit  schweren 
Summen  bezahlen.  Man  erzählt,  es  habe  die  Höhe  des 
Bargeldes  Uber  einen  am  Throne  sitzenden  Menschen 
gereicht.  Doch  der  Endzweck,  den  der  Herzog  durch 
diesen  Act  der  Grausamkeit  erreichen  wollte,  der  wnrdc 
nicht  erreicht;  der  Zwist  der  Herzoge  um  die  Vormund- 
schaft wurde  heftiger,  die  Einmischung  des  Auslandes 
nahm  zu  und  erst,  nachdem  das  Land  noch  länger 
schwer  heimgesucht  war,  sprach  ein  Machtsprnch  des 
Kaisers  Sigismund  die  Vormundschaft  Uber  Albrecht 
den  V.  beiden  hadernden  Fürsten  für  etliche  Jahre  zu ; 
allein  schon  1411  erklärte  er  den  Herzog  Albrcehl  als 
volljährig. 

Gegenwärtig  erinnert  an  diese  drei  pflichttreuen 
Wiener  Bürger  eine  Inschrift  von  dreizehn  Zeilen  auf 
einer  grossen  Marmorplatte,  welche  unmittelbar  vor  den 
Stufen,  welche  im  rechten  Seitenschiffe,  dem  sogenannten 
Passionschore,  der  Wiener  Kathedrale  zum  Monumente 
Kaiser  Friedrich  IV.  hinauffuhren,  im  Rodenpilaster  ein- 
gelassen ist.  Die  Inschrift  selbst  befindet  sich  auf  einer 
grossen  Messiitgtafel,  die  in  der  oberen  Hälfte  der  Stein- 
platte angebracht  wurde,  und  ist,  weil  schon  sehr  aus- 
getreten, gegenwärtig  schwer  zu  lesen.  Sic  lautet  folgen- 
dermassen:  Sta,  öc,  plangc,  gerne  raortalis  homo,  lege, 
disce,  |  Quid  labor,  atque  ödes,  quid  mundi  gloria,  quid 
spes|  Prolis, divitiae, quid  honor prosit,  tribuatque'.l  Ecce 
brevi  saxotres  cives  ccrnesepnltos:  Conradum  Vorlauff, 
Kunz  Rampersdorffcr  et  Hanns  Rock,  !  Magnificos  etenim 
ennetis,  hac  urbe  priores,  |  Offieiis  celebres.  quos  virtus, 
nomen  honoris,  i  Emeritos  vexit ;  fortunae  sed  rota  failax 
|  Acephalos  feria  dedit  nna,  quos  amor  unus  |  Foedere 
civili  conjnnxit  sie ;  qnod  utrinque  hie  prior,  ille  prior 

*  1404.  I**u  erbern,  »Hi«e>,  m »er»  lieferten  eettewn  4tm  BargYirmaieter 
dem  Ulrhter,  »nd  dem  Ket  m  Wie». 

Unit  Ton  K"U  jrnnilttj,  llerreoif  sc  Öiterrotrh.  eir.  ErSerw,  weUen,  *r*d 
Ilebtien  getrewa.  Ale  Ir  rn*  yef«vod  e;e»earlbcn  hebt,  vi«  41«  he»d*L  die 
den  V»rUuff,  dem  IUmp*1*ri*rir>T,  vod  deon  Itocieo,  den  U+i  fo»rf,  **m 
nnriHfang  «ecen,  der  RAocien  gemein,  bentoebni  «in;  T«n  merklelrhtr  imi- 
durffl  w*c«i*  r:mpi*elb#n  wir  ew,  rod  b«K«ro  •ruftlelch.  du  Ir  tm  e*r»*-IV» 
TBr#rbrtbn«  entwarf,  Tnui-rf «»ni-nielth  «t>ien  Uxiet.  mit  wen.  die  rf«n»»tti 
fronen  lern,  »»In«  ewrrc  etrtffe,  rereeniüdet  b*b«n,  t»4  ob  de«,  mH  r»ren 
•  I»ern,  Tnd  willen  »ty  e<Jg*t(hnff*a  Tttd  ob  Jr.  deren.  *<>uld  »ieM,  edrr  nUM. 
lieben  i<a  ftreri.  na  ftuntne;  ruh.  .lerobl  ApoirolJ  fs;.  Ja>J)  Ann»  *le.  vüj. 
-  Orl«lueJ  Pepler  Aafeedrncktc«  *lc«;e1  W.  Mmciit. 

*  Tn*mei  KKenlurror  ton  Hteelbefh.  der  dl«  «r«lebls*i*  (Jurlle  fi> 
dlet*  VorgMiitc«  blerrt  und  den  Knored  WrUuf  einen  »Ir  prompt™  rt  Iii  ftMtill 
eipertn»  nennt,  •riühl*  in  »Hnono  rnronlren  Auitrine  tPe«  II-  HjV  darüber: 
t'i-declme  IrÜdt  Julll  V*rlnuff  K*mpent»rfrr  lWfcrt  preefeit  mute  wie  ••tUru 
nd  forum  p»ro»rain  Vlenneo  deduetJ  ie  »lirljjteru*  d**>*rulnnie«  r.*|>4uli  i#u- 
tvntlne  »sn<  nddlcd.  Quorum  f-irpor*  llbltloi*  Imp-eiite  »edrm  dl«  (iiod<-«ztu» 
JnMI-  nd  T*»per*i  la  eedem  tumulo  nd  S.  Slepntenvni  «irr*  f«»r»n  errlsil«« 
vertue  eeptentrlonen  In  lo<» ,  ovo  jnm  *)ur*  Urne  faodnmeot*  eo*replit 

r 


Digitized  by  Google 


CXVI 


Flg.  L  PI».  S.  Kit?.  3. 


contcnduut  flertere  eolla:  Sustulit  infaustum  scd  Vor- 
lauff,  tunc  prioratum  Anno  durnini  KOCOC  oetavo  post 
Margarcthae.  Von  besonderer  Zierlichkeit  sind  die 
Ornamente,  die  am  .Schiasse  jeder  Zeile  und  lici  den 
Sutzabtheilungen  beigegeben  sind ;  sie  sind  verschieden 
gross,  je  nachdem  die  Länge  der  Worte  einen  Aasgleich 
der  Zeilenlängc  fordert,  stellen  Blattrauken,  meistens 
kniende  Engel  u.  8.  w.  vor. 

Eine  weitere  Zierde  den  Steines  bilden  drei  in  einer 
Reihe  befindliche  ebenfalls  in  Messing  ausgeführte  und 
unter  der  Inschrift  befindliche  Wappen.  Das  Wappen 
rechts  zeigt  in  einem  schräg  rechts  gel  heilten  Fehle 
die  vordere  Hälfte  eines  stehenden  Liiwen.  Es  ist  dies 
das  Wappen  Konrad  Rarnpersdorfer's,  welchem  Wap- 
pen wir  auf  dessen  Siegel  wiederholt  im  städtischen  Archiv 
begegnen  •.  Das  zwciteWappen  bezieht  sich  unzweifelhaft 
auf  Hanns  Hock»,  und  zeigt  drei  Rofrgeniihrcn  in  einem 
horizontal  getheilten  Felde.  Das  dritte  Wappen  zeigt 
im  oberen  Felde  ein  mit  seinen  Armen  bis  an  den  Feld- 
rand reichendes  Kreuz.  Da  es  nicht  unwahrscheinlich 
ist,  d;iss  dieses  Wappen  jenes  des  Wiener  Bisthums 
vorstellen  soll,  und  da  die  Heftstüeke  einer  grossen, 
darüber  befindlich  gewesenen,  aber  bereits  verloren  ge- 
gangenen Verzierung  die  Vorstellung  der  Uber  diesem 
Wappen  schwebenden  Mitra  mit  fliegenden  Stolen 
wahrscheinlich  machen,  so  glaubt  Herr  Albert  von  C  a- 
niesina  darinnen  einen  Anhaltspunkt  zur  Erklärung 
der  bisher  so  schwierig  zu  cnträthselnden  Wappendar- 
stelhmg  gefunden  zu  haben». 

Seiner  Ansieht  nach  sei  diese  Marmorplattc  erst 
unter  dem  ersten  Bischof  von  Wien  Leo  von  Spaur 

*  K>nrad  K*mt>er«rf<rfrr  dürfte  wh  F.  II  »  MH'ting  einige  Zell  Bw 
meltttr  as>  der  «rhiinin  tfnlbliffcrii  Kirrhe  tu  )l«ne*tirgen  In  \VI,n  grwrten 
»Iii.  denn  am  TI-  lKereniber  140S  ertearlnt  laut  Kinlratrung  Im  elidl.e'ben 
<i«.Unft»burh,  ||.  ISO)  derselbe  vor  dem  BuriereceUie r  und  nennt  «lek  Hau 
üeUter  dr.  neurn  IIa«*«,  an  der  Fr»uenrnn*lla  ib  der  Meltau.  iMillhel).  dur 
t-ant.  C-m»,  II  *»j  Sein  Slej-el  «,  Klg-  ). 

»  Sri*  Testament  Ulli«) : 

An  fcrltatf  »ach  vn«er  fraven  img  Nativltall»  fli.  September)  kom  für 
de«.  Kai  1.'  bn  n  rat  der  Hnrk  vnd  l'rarlit  vnd  weist  mit  efbern  lauten  IM 
rechter  satt  al«  er  srrvrbt  «et  p&ll  Herrn  ratrein  de*  Schulderer«  In  l>ht*r 
das  >«ud  Steptien  se  wienn  vnd  mit  Kamen  drin  Jechllnger  du  |je*eh«fl  S» 

■  ein  llriider  Hann,  «»Hg  der  rWk  grU*  hat  sie  ««  an  einer  «edel  fwr  d.n 
Ka*  braes.1  ward  dir  V*H  Werl  ea  w..rt  leutlel  al»  h«rn*rb  gaartirllien  »Irl, 
III'  IM  vrrmerrhkt  da»  fr.rb'ft  das  Hanna  d«r  Reck  gearbaft  bat  bef  «einen 
tet.fntigen  legen  «-«ci-nwurtf  «rt'er  Irul  dl»  dabrv  geweann  alnd  Hrr  Parer 
der  Ser»wldrrw.un,  Fnilrrttfc  > r-n  Bali  sn  den  reuen  Mar.rbalk,  Jandel  Jnd, 
llana*  J..<hlle.«;.-r,  Item,  tob  nret  verlseh  er  «einer  getlarhuld  vnd  rw  der 
geiler  wer  die  sol  man  aiifrarbten  Ys.il  das  man  da*  ejef  «einer  Seel  nlebl 
Ilgen  »olt  Ueirn  durch  gut»  willen,   lleai   vnd  ton  der  geluchlill  «r|rn  da 

■  er  ar  «nderkonivn  ,vU  aeiaer  llau»fr*««n  erb  wegen,  Irem  mrldrt  er  eine« 
geniertiibrief,  Item  ar  »ach  turti  da  ar  »ein  Hau«frawn  genauen  biat  da  wer 
er  nlrbl  mar  aehllbll«*  geveeeu  denn  dtvw  hundert  guldein,  tteea  rrfiat  au.b 
gar  nrle.trhlirfcrn  da«  man  .1  in«  Kinder  nlrbt  gar  enterbet!,  Itaan  ar  ■ 
das  ar  seiner  lit.hler  dar  Tialeln  au  Inn  mann  nlrbt«  gvbe>u  biet  denn  nur 
einen  ercingartun  den  biet  «r  Ir  aufgeftalgt  dea  Sejr  Sjre  nf«  gewetlig  wurden 
vnd  bat  flattaleblieb  da«  man  dir  Aucb  nnfriebtri  al»  dl«  ffc-rn  gexhrlbaa 
•  rSern  lest  alao  gedniKkben  wir  dar  das  ita  gractiriben  l»I  vnd  nlrbl  anders 
da  drurhkt  wir  Igv)  vuir  b*l«i  bu  auf  Sit  scugnlr»»  der  SaeL.  al»  die  gtfkV 
«.antea  trbern  Um  her  Peter  der  Scbialdrrwalu  bay  «einer  brle»t*-r»ciiafl  vnd 
bau.  der  Jethluiger  l.ey  aeln.u  tre-en  «n  elde»  Hat  vor  otTem  Kai  baban 
g..agt  al.  S)  «vrerM  •  ..Ifen.  Wiener  Af  bjv  (letebcflbarb  p.  flu.  b.  Am  »elban 
Tage  wird  aurb  da»   le»tameni  dar   Frau  de«  bUtnj.er.dr.tfar,  Barbara  b«- 

baiint  (anMr b| 

Di«  Familie  H-  rl  rührt«  ein  rodende«  Wapiian  ,  »le  die»  da»  .cb.'n« 
Si.^rl  de»  Chunral  Rerk  bawei.t.  In  welrbem  drei  Hog|rnkbren  aui  «lnam 
dien...  lll.j.. 1  Hügel  en.«...r»|>rle.«.n  1  Fi«,  tl. 

•S.  mm»  «Ir  LdMide.kiinde  i.«  Medcr  O.lanal.b  IMS  (..  US. 


(t  1479),  der  mit  dem  Bürgermeister  and  Rath  der  Stadt 
Wien  auf  freundschaftlichem  Fasse  stand ',  angefertigt 
und  an  diese  Stelle  nächst  dem  Monumente  Fried  rieh's, 
dem  Sohne  Herzogs  Ernst,  dessen  Anhänger  Vorlauf 
war,  in  weihevoller  Weise  gelegt  worden.  Auch  die 
Charaktere  der  Buchstaben  gehören  einer  wenigstens 
um  ein  halbes  Jahrhundert  jüngeren  Zeit  an.  Ferner  ist 
es  auch  sehr  wahrscheinlich,  dass  dieser  Stein  kein 
Grabstein  ist,  dass  die  Gebeine  der  Gerichteten  nicht 
darunter  ruhen,  sondern  dass  er  bloss  dem  Gedächt- 
nisse derselben  gewidmet  wurde. 

Attcb  die  Eigentümlichkeit,  dass  das  Wappen  des 
Vorlauf  fehlt,  versucht  Camesina  damit  zu  erklären, 
dass  Konrad  Vorlaufs  Geschlecht  mit  ihm  im  Manns- 
stamme erlosch,  während  Rock  und  Rampersdorfcr 
männliche  Nachkommen  hintcrliesscn.  Wenn  uns  auch 
diese  Erklärung  als  nicht  ganz  fest  begründet  vorkommt, 
so  erscheinen  uns  die  übrigen  Ansichten  dieses  um  die 
Wiener  Geschichte  nicht  wenig  verdienten  Forschers  in 
so  weit  richtig,  dass  wir  gern  dieselben  aeeeptiren  und 
es  beruhigt  der  Zukunft  Uberlassen  wollen,  diese  eine 
Lücke  durch  eine  gründliche  Erklärung  auszufüllen. 

Doch  auch  Vorlauf,  der  wahrscheinlich  von  einer 
Familie  ausser  Wien  stammte,  da  ein  solcher  Name  unter 
den  Wiener  Bürger- Familien  nicht  vorkommt,  sollte 
nicht  ohne  besonderes  Denkmal  in  der  St.  Stephans- 
kirebe bleiben.  Es  befindet  sich  nämlich  im  Langhause 
des  Domes  auf  der  ersten  Säule  (vom  Hauptthorc 
gezählt  1  gegen  das  rechte  Seitenscbifl  hin,  nebst  zwei 
anderen  Statuen  das  Standbild  der  Mntter  Gottes  Maria- 
Schutz,  und  ist  der  Sockel  dieser  Statue  mit  dem  Wap- 
peuschildc  des  Konrad  Vorlauf  geziert.  Dasselbe  zeigt 
ähnlich  derHclmzimier  in  dem  hier  beigegebenen  Siegel 
(Fig.  3)»  desselben  ein  gezäumtes  laufendes  Pferd.  Es 
ist  mit  Bezug  auf  das  Wappen  sehr  wahrscheinlich,  dass, 
wie  Uberhaupt  die  Statuen  an  den  Pfeilern  laut  den 
dabei  angebrachten  Wappen  Votivgabcn  einzelner 
Wohlthäter  waren,  Frau  Dorothea  Vorlauf,  die  noch 
um  1419  am  Leben  war,  sich  ebenfalls  an  der  Ans- 
schmUcknng  des  Wiener  Domes  betheiligte.  Wir  können 
mit  Rücksicht  auf  diese  Prämisse  es  auch  wagen,  jene 
Figuren,  welche  die  heil.  Maria  mit  ihrem  Mantel  schüt- 
zend umgibt,  in  Bezug  auf  die  Vorlauf  sehe  Familie, 
wie  es  f'amesina  ihut,  zu  erklären.  Zu  den  Füssen 
Mariens  kniet  rechtsseitig  Konrad  Vorlauf»  mit  einem 
pelz  verbrämten  Obe-klcide  angethan ,  unbedeckten 
Hauptes,  vor  ihm  liegt  der  runde  Hut.  Hinter  ihm  steht 
sein  Namenspatron  und  ein  gekrönter  Heiliger.  Links 

1  K  .u '  11  Bewcd  für  du  fre?ad*chftf.tlcfa«  \>rli  »1»nin  z*(*eh9n  «Ut 
Stadt  and  diofctu  Bmif  Hffcra,  du»  tm  J*U>r«  II-;*  dt*  Sudi  drm  S|>«wr>r 
;>tiirer  iu  llrrctiduldatcrr  ia  i«lae>r  vttUm  Mete  getchwklii  h%t  1  Uc  tUytftU 
XLßili  MtiurlA  ix»*»  Ac  f(»c»  »j  At.  inj  |*  ulilj  Ar.  K*mtnrr»mt.- 
Arch  d.  Stadt  Wien)  J  Tri  ei  Geacbeokt  dad»  M«ti  nur  U  trhr  «*nifVi> 
ll>elepiel«D 

1  C*nr»rt  VorUafs  T*itan»ol  wurde  eteofalle  ml  *m  11.  S*pt»mbvr 
liO«  Tere'ffentltrlit  ttod  lavtett 

l»Fi«e'fb«D  x*t*  k'imeis  wK  f*r  den  Rat  der  prlter  ber  H *i n.-i 
d«r  W'eeix  dtexeli  ktrmaltter  da*  «and  Stephan  *»  wli»nii  vad  der  et  bar 
Haan»  d»*r  Jorliltnger  Tod  babtot  da  g«*a>c*  dar  vor(»fcao!#  h*r  Hainvrlch  b-ejr 
r-etner  prlaaterur  haft  Tod  dereetb  IUüdj  J"fblia(»r  mit  »«I&hc  trewii  aa 
ar't**  »tat  in  re«bter  aelt  all  &j  ivrechl  eoltea  vrot  da*  $«%<h*ti  au  her 
Che n rat  eellcer  der  Verlauf  «lillral  Hurf  ••rmel«i.  r  in  *n  nti  mtk  eelacn  latteo 
leiten  cetao  hat.  Also  da*  er  ceerha/t  hat  töb  alter  Kclarr  liab  die  Raher  xe 
«ereii  Tod  xe  bnatlea  den  andern  t*ll  der  vnrf«tuul>a  Hab  >>i.neu  kindertt 
Tod  bal  da>i>elb  aeln  >it  ent-li  tirheti  d«-ii  ri.rtenAni  ll«ri>  Ualorlflb  dem 

Wfix»n  vnd  llannaen  den  Jnci-Uncar  tud  *a»n  >|  al>i>  nach  dar  SiAirccbt 
xe  «lean  danumb  mrht  c«ea.(*n  nuKlilan,  dar«lnb  baCtua  »tr  a»  Tna  Jd  zu 
rnirm  banden  geanmen  *ad  babeu  ia  da«  «Idar  in  jr  U«w  aurxnrlehleo 
eapbolcben  to  der  *>cU  al»  vorgeaebr-ba«  »tat.  Wiener  ü».  Arcb,  Oeichifi 
bu<i.er  p.  HS»,  b 

*  Nt-ct  »hne  lieferer  JiwUetar.g  dürft«  VurUaf  all  <  o  tra.lesc!  eine» 
gvibchninenen  Mein  gawbbll  Labeu,  dar  alu  lau  fand» »  Pferd  mtt  eisen  Paln. 
■■H||<  «eigt- 


Digitized  by  Google 


CXYU 


kniet  Dorothea  Vorlauf,  Jakob  des  Süssen  Tochter,  mit 
gefaltetem  Mantel  bekleidet  und  gleich  ihrem  Gemahl 
einen  Rosenkranz  in  den  Händen  haltend,  hinter  ihr  ihre 
beiden  Tochter  and  die  heil.  Dorothea.  Ausserdem  sind 
in  der  Umhüllung  des  Mantels  noch  mehrere  Köpfe 
siebtbar.  ...m... 

Das  Siegel  des  St  Johannes-Spitals  am  Siechenals 
zu  Wien. 

(Uli  t  UeluaknJit.) 

Das  wahrend  des  XIII. 
Jahrhunderts  noch  sehr  be- 
scheidene Wien  hatte,  gleich 
wie  es  von  jeher  nnd  bis  zur 
Gegenwart  iu  Wohlthätig- 
keitsanstalten  Wesentliches 
geleistet  und  durch  den  mil- 
den Sinn  seiner  Burger  sich 
immer  besonders  hervorge- 
than  hatte,  schon  damals  eine 
nicht  unbedeutende  Anzahl 
von  Spitälern,  Bürgerversor- 
gungen,  Pilgrim-,  Siechen- 
und  Leproscnhäuscrn.  Kinos 
davon  war  das  Spital  zn 
St.  Johannes  am  Siechenals.  Zwar  ist  es  nicht  möglich 
dessen  Grtlndungszeit  anzugeben,  doch  dürfte  sie  in  das 
XIII.  Jahrhundert  fallen,  denn,  obgleich  die  Kirche 
schon  im  XII.  Jahrhundert  bestand,  so  finden  wir 
erst  1298  eines  Amtmannes  '  des  Sieebenhauses  von 
S.  Johann  am  Siechenals  *  Erwähnung  gethan.  Da  es 
nicht  selten  im  Zusammenhange  mit  den  Spitälern  zu 
St.Lazar  und  am  Klagbanm  aufgeführt  wird  und  auch 
im  XV.  Jahrh.  zur  Unterbringung  von  mit  anstecken- 
den Krankheiten  behafteten  Personen  verwendet  wurde, 
80  ist  es  wahrscheinlich,  das«  es  gleich  Anfangs  zu 
diesem  Zwecke  gegründet  wurde.  Auch  der  Name  des 
Stifters  ist  verloren  gegangen,  doch  spricht  die  Vermu- 
thnng  für  eine  landesftlrstlichc  Stiftung,  da,  obgleich 
1370  ein  Scharfer  des  Spitals  urkundlich»  erscheint,  das 
Spital  im  Jahre  1476  vom  Kaiser  Friedrich  IV.  in  die 
Verwaltung  der  Chorherren  von  St.  Dorothea  Uberging. 

Das  Spital  führte  im  XIV.  Jahrhundert  das  in  der 
Abbildung  bcigegcbcnc  Siegel«.  Dasselbe  ist  spitzoval 
mit  einem  Höhendurchmesser  von  2".  Innerhalb  des  gc- 
perlten  Aussenrandes  und  einer  inneren  Perllinie  be- 
findet sich  die  Lapidar- Inschrift:  f  S(igillum)  domfus) 
S(ancti)  Joh(ann)is  Bapt(istae)  in  also.  Im  Mittclbilde 
zeigt  sich  in  sehr  zierlicher  Zeichnung  auf  einer  Console 
stehend  die  Figur  des  heil.  Johannes,  des  Täufer« 
Christi,  das  Haupt  nimbirt,  in  der  Hechten  eine  Scheibe, 
darauf  das  Agnus  dei  haltend.  Er  trägt  ein  langes  Kleid 
und  darüber  ein  Dalmatic  aus  Lammfell ,  eine  ganz 

'  n*r  Slrhr-nala  ha«  tclurli  Narsru  Ton  dam  tragen  and  ianftiamen  Lauf» 
d«  We.i.r.  Im  AUrrtiaar,» .  dreern  «rS»i»TM  Wa>»e  Quantum  In  clu-ni  Arm 
d«r  Stadl,  «ährcad  nur  »tnlf  Waa.«  Im  UaiiptbarhtKtfe  dar  Ali  im  Spital 
vorbei  •**  I>«na«  atilief 

•  llormarr  Wien,  II.  3  Ud.  1.  Hfl  fr».  »»«. 
'  Nnllimttlali  de    kile.  Akademie  l«M,  «I. 

*  1  •  Meifel  befinde!  »Ich  nf  einer    Im  Heiltie  dea  kals.  kethea 

V.  Caraealna  l.crlndll.  hen  1'rBuO'te,  mit  welcher  ar-  Jntv4.i>nl*  •  Al-rnd 
der  Simtienwende  13M  Uelnrlrn  l'neeriafft  und  leine  tiatlln  (lertraud  lull 
ZuaUaainaiie,  de.  Grundherrn  Michael  Stbriahelfer ,  Sleialer  de»  Heute»  dara 
Sind  Juhaemea  der  blernrnalee  eor  dem  *chotti<ntkt»r  _>  Pfd.  \V.  pf.  Hotjr.^bl 
um  Jn  Pfd.  W.  Pf.  cplrffcn  aaf  Ihrem  Haue  im  neue»  Harkt  iimächat  Heinriche 
dea  Ptdera  Hai»  Terkaufer.   Mehrere  «olche  Sir«!  «nden  ilth  im  An  hl.  dar 


seiner  traditionel- 
len Bckleidnng«weise  mit  dem  Gewände  des  christlichen 
Diaconen. 

Zu  Beginn  der  ersten  Tllrkenbelagernng  verlicssen 
die  Chorherren  das  im  Pfarrbofe  nntergebraebte  Spital, 
das  sammt  dem  dabei  befindlichen  Dorfe  zu  Grunde 
ging.  Wenige  Jahre  spiitcr  licss  die  Wiener  Gemeinde 
daselbst  ein  neues  Spital  errichten,  welches  bei  Aus- 
bruch von  Epidemien  zur  Unterbringung  der  Pestkran- 
ken und  nach  deren  Erlöschen  als  ein  Aushilfsspital 
für  jene  Armen  und  Kranken  verwendet  werden  sollte, 
die  im  grossen  Spitale  bei  St.  Clara  kein  Unterkommen 
fauden.  Das  neue  Spital,  Lazarcth  genannt,  mit  der  Jo- 
hanneskirclit'  • .  wofür  IfiilU  die  Gemeinde  das  Grund- 
eigentum erwarb,  erhob  sich  auf  den  Uberresten  des 
alten  Johnniiispitals  und  stand  ungefähr  an  der  Stelle 
des  heutigen  Bürgcrspitals  am  rechten  Ufer  des  AUer- 
baehes.  Im  Jahre  1766"  verlor  das  Gebäude  seine  bis- 
herige Bestimmung,  wurde  anderweitig  verwendet  bis 
es  im  Jahre  1858  verschwand«. 


Die  Krypta  zu  Göss. 

Als  ich  die  in  den  Mirtheilungen  der  k.  k.  Central- 
Comm.,  Jahrgang  1866  veröffentlichte  Beschreibung  der 
Kirche  des  ehemaligen  Nonnenstifte«  zu  Göss  verfasste, 
war  ich  genöthigt,  mich  mit  der  Constatirung  des  Vor- 
handenseinB  einer  Krypta  zu  begnügen,  indem  der  Be- 
such derselben  seit  dem  Jahre  1849  nicht  mehr  ge- 
stattet wurde. 

Im  Laufe  diese«  Sommers  ist  es  mir  gelungen  die 
Erlaubnis«  zum  Betreten  diese«  so  lange  verschlos- 
senen Räume«  zu  erlangen,  und  ich  bedaure  e«  wahrlich 
nicht,  diesen  unheimlichen  Ort  besucht  zu  haben. 

Die  Krypta  hat  die  Grösse  des  Presbyteriums  inclu- 
sive des  Chorschlusses.  Sie  wird  durch  je  vier  in  zwei 
Reihen  geordnete  Säulen  und  Pfeiler  in  drei  Schiffe  ge- 
tbeilt.  Hinsichtlich  der  Bauweise  unterscheidet  sich  der 
Raum  charakteristisch  in  zwei  Partien.  Der  unter  den 
beiden  ersten  Gewtilbefeldern  de«  Presbyteriums  gele- 
gene Theil  gehört  der  romanischen  Zeit,  der  unter  dem 
Chorschlnsse  befindliche  der  Gothik  an. 

Der  romanische  Theil,  von  dem  sich  mit  grosser 
Wahrscheinlichkeit  annehmen  lässt,  das«  er  noch  ins 
XI.  Jahrhundert  zurückreicht,  eharaktcrisirt  sich  durch 
zwei  Paare  romanischer  Säulen  mit  gewundenen  und 
ornamentirten  Schäften,  Würfelcapitälen  und  zierlichen 
hohen  attischen  Basen,  durch  runilbogige  Gewölbe  ohne 
Rippen  und  Gurten,  der  andere  durch  den  polygonen 
Schlnss,  der  jenem  des  PrcRbyteriums  entspricht.  Dieser 
Theil  hat  ein  einfaches  Tonnengewölbe  und  plumpe 
viereckige  Pfeiler  ohne  jede  Durchbildung. 

Die  Krypta  ist  ziemlich  gut  beleuchtet  und  ventilirt, 
da  sie  im  Schlüsse  mehrere  Fenster  hat,  die  bei  der 
hohen  Lage  des  Raumes  fast  ganz  über  dem  Niveau  des 
Klosterhofes  liegen.  Da,  wie  schon  in  der  erwähnten 
Beschreibung  bemerkt,  das  Presbyterium  um  7  Stufen 
höher  als  das  Kirchenschiff  liegt,  so  war  es  auch  nicht 
nöthig  die  Krypta  tief  unfer  die  Erde  zu  legen.  Jene 


»  Ki  lit  lehr  »eb.r»cheinllrh  .  deia 
nteh  den  rnmaulaohcn  Charakter  an  »I 
Kltohe-  ihr»  V 

•  S. 

Annea»rr..rirung  Ii 


bei  das  Unna  dlcaor  Kirch« 
,h  tra,..d.  Iteuthelle  dar  I 

bei  Karl  Walaai  fl..ebichte 


Digitized  by  Google 


cxvin 


Stiege,  welche  sich  vor  den  Stufen  des  Presbyterio 
befindet,  und  Uber  welche  ich  in  die  Krypta  gelangte, 
zählt  nur  10  Stufen.  Übrigens  ist  der  Raum  kaum 
8  Schuh  hoch. 

Eigentümlich  ist  das  Bild,  das  diese  matt  beleuch- 
tete Statte  mit  ihren  Säulen  und  Bogen  gibt,  in  doren 
drei  Gängen  in  langer  Kcihe  nebeneinander  offene  Särge 
stehen,  worin,  mehr  oder  minder  der  Verwesung  an- 
heimgefallen, die  Körper  derAbtissinncn  seit  Jahrhunder- 
ten liegen.  Die  Korper  sind  alle  noch  mit  Haut  Über- 
zogen ,  sehr  eingeschrumpft  und  theilweise  weich ,  die 
Kleider  faserig,  ja  bei  vielen  nur  Staub,  doch  decken 
sie  noch  die  ganzen  Leiber. 

An  die  Krypta  schliessen  sich  noch  Nebenränme 
an,  die  sich  unter  den  Thunum  und  der  Sacristci  befin- 
den, allein  in  diese  zu  gelangen  war  mir  nicht  möglich, 
da  sie  mit  Siirgcn  angefüllt  sind.  Doch  fuhrt  in  jenen 
links  der  bereits  erwähnte  zweite,  gegenwärtig  ver- 
mauerte Eingang  von  der  Sacristei  aus,  der  dem  ins 
Presbyteriuni  (s.  Fig.  1,  p.  92,  Jahrg.  1866)  entspricht. 

Dr.  K.  Lind. 

Hostienbüchse,  Eigenthum  der  Decanatkirche  zu 
Melnik. 

M.l  I  II  Im  hu ,ii  I 

HnstienbUchsen,  d.  i.  kleine  Büchsen,  die  den 
Zweck  hatten  darinnen  geweihte  Hostien,  welche  noch 
nicht  unmittelbar  zur  Ausspeisung  an  die  Gläubigen 
bestimmt  sind,  aufzubewahren,  gehören  von  jeher  zu. 
deu  Altargcräthcn  der  katholischen  Kirche.  Sie  wurden 
je  nach  der  Freigebigkeit  und  dem  Vermögen  des  Bestel- 
lers ans  Holz,  Elfenbein  und  Metall  angefertigt. 

Derlei  kirchliche  Gefilsse  haben  sich  ans  dem 
Mittelalter  gar  wenige  erhalten,  und  wir  nehmen  gern 
Gelegenheit  unsere  Leser  hiermit  auf  ein  solches  auf- 
merksam zu  machen,  das,  weil  in  edlem  Metalle  angefer- 
tigt, sicherlich  einen  reichen  Spender  hatte. 

Dasselbe  befindet  sich  in  der  Decanalkirche  zu 
Melnik  in  Böhmen,  ist  aus  Silber  angefertigt  and  theil- 
s  vergoldet.  Die  Büchse  ist  kreisrund,  hat  eine  Höhe 


(inclusive  der  Figuren)  von  5"  und  erreicht  im  Durch- 
messer 4v,".  Das  Gefaas  ist,  weil  in  ganz  zierlicher 
Weise  ausgestattet,  einiger  Beachtung  in  künstlerischer 
Beziehung  würdig  und  mag  mit  Rücksicht  auf  die  Orna- 
mentation  aus  dem  ablaufenden  XV.  oder  beginnenden 
XVI.  Jahrhundert  stammen. 

Das  Ocfäss  ruht  anf  drei  Füssen,  deren  jeder  einen 
knienden  musicirenden  Engel  vorstellt.  Die  Schale  ist 
unten  flnch,  und  hat  senkrechte  Seiten wandnng,  die 
nach  unten  mit  einem  eingeschnittenen  Wulste  nach  obeu 
einem  fortlaufenden  gothiseben  Lilienomament  ab- 
schliesst.  Um  die  ganze  Ausscnseite  der  Wandung 
schlingt  sieh  ein  meisterlich  durchgeführtes  Ornament 
aus  rankenden  Blumen  und  Blattern ,  das  selbständig 
ausgeführt,  auf  den  Flächen  rcliefartig  anfliegt.  Der 
ganz  abhehbare  Deckel  ist  nach  aussen  mit  einem  ge- 
flochtenen Zaun  abgeschlossen ,  was  sicherlich  die 
Umzäunung  de*  Ulberges  vorstellen  soll.  Inner  demsel- 
ben kniet  Jcsub  gegen  einen  Felsen  gewendet,  auf  dem 
ein  Kelch  steht.  Um  ihn  liegen  schlafend  Beine  drei 
Begleiter,  Petrus,  Jacobus  und  Johannes.  Obgleich  die 
einzelnen  Figuren,  namentlich  die  des  Deckels,  an  den 
Köpfen  sehr  mangelhaft  ausgeführt  sind ,  so  ist  deren 
Gruppirnng  doch  sehr  lebhaft  und  lässt  das  ganze  Werk 
mit  Rücksicht  anf  Zeichnung  und  Ausführung  als  seinen 
Verfertiger  einen  Goldschmied  von  Strebsamkeit  und 
künstlerischer  Begabung  vermuthen,  dem  manche  der 
bedeutenden  Werke  derGoldsehniiedekunst  derfrüheren 
Zeit  nicht  unbekannt  geblieben  sind,  wodurch  in  ihm 
eine  gewisse  und  an  dem  Werke  deutlich  merkbare 
Läuterung  des  Geschmackes  bewirkt  wurde. 


Beiträge  zur  Geschichte  der  Siebenhirter. 

(Mit  1  Uoliulum.) 

Der  Name  dieses  altöstcrreichischen  Geschlechtes 
in  den  Formen  Siebenhirter.  Si  benhirter, 
Siebenhürter,  SUbcnhierter,  Siebenhirtner, 
Sy  benhirt  vor. 

In  Niederösterreich ,  im  Viertel  U.  W.  W.  nächst 
Liesing  liegt  das  Dorf  Siebenhirtcn  am  Peters- 
baeh;  daselbst  war  eine  adelige  Familie  sesshaft,  wel- 
che im  XV.  Jahrhundert  unter  der  Wiener  Bürgerschart 
auftaucht.  Möglicherweise  besteht  irgend  ein  Zusam- 
menhang zwischen  diesen  Rittern  und  jenem  Dort  und 
der  heutigen  Siebenhirtengasse  in  Lerehenfeld 
bei  Wien.  Cbrigens  finden  sich  noch  zwei  Orte  die- 
ses Namens  iu  Niederösterreich :  im  Viertel  O.  W.  W. 
ein  Dorf  südlich  hinter  Bürsehling  oberhalb  Bölieim- 
kirchen,  und  im  Viertel  U.  M.  B.  ein  ehemals  vicedomi- 
sches  Gut,  der  Herrschaft  Staats  gehörig,  an  der  Zaya, 
zwischen  HUttendorf  und  Mistelbach  '. 

Der  erstgenannte  Ort  erscheint  schon  im  XII.  Jahr- 
hundert in  dein  Saalbuch  des  Stiftes  Kloslerneuburg, 
als  1 1 78  Ulrich  von  Falkenstein,  ein  Ministcrial  Herzog 
Leopold  VI.,  dem  Stifte  seine  Besitzungen  zu  Manharts- 
dorf nächst  Mcidling  verkaufte;  unter  den  dsselbst  auf- 
geführten Zeugen  lesen  wir  Heinrich  und  Albert 
von  Siebcnhirti*. 

Dass  jener  Dietrich  von  Gerung  von  Sieben- 
hirten, der  1224  als  Zeuge  in  einem  Documcnte  von 

■  WtUkira,  T.P.ir.pi.ir  »<*  tUttm  «Utmlih  II,  im  f. 

«  B  e.l  I .  ,  C.rU.llit,»-  »4  M.»or«blU..  l.eiUoii  t«  Wl.»  II,  SM  «. 


Digitized  by  Google 


» 


CXIX 


Klontcrncubnrg  erscheint,  hiehergehört,  wie  Weis- 
kern, der  ihn  nach  Bernb.  Petz  anfuhrt,  glaubt,  mnsste 
erst  noch  erwiesen  werden.  Eher  mochte  jener  Ulrich 
von  Siebenbirten  mit  seiner  Haasfrau  Margareth, 
welche  zu  Sieghartsdort  sassen,  und  anno  1332  am 
St.  Johannestag  zu  der  Sonnenwende  dem  Kloster  Molk 
ihren  Erbpacht  verkauften,  zu  dieser  Familie  zu  rechnen 
Bein,  obgleich  das  bei  Hucber«  abgebildete  Siegel  mit 
der  Umschrift : 

t  S  .  VLRICI  .  DE  .  SlßEnbffiTE. 
ein  oberhalbes  Rad  zeigt,  und  also  gar  keine  Ähn- 
lichkeit mit  dem  späteren  Siebenbirter  Wappen  hat. 

Aus  den  wenigen  Zeilen,  welche  das  WissgriU'sehe 
Manuseript  im  n.-ö.  Landesarchive  «her  dieses  Ge- 
schlecht beibringt,  entnehmen  wir  zwei  fernere  Mit- 
glieder desselben : 

„Sicbcnhürtner  Niclas  war  1361  Zeug  in 
Herrn  Jannsen  v.  Eckendorf  Brief  (Ducllii  Excerpta). 
Martin  seu  Märt  Siebenhürtncr  hatte  mit  Jörig 
dem  Rodauncr  1376  Strittigkeit  wegen  einiger  Grund- 
stücke zwischen  Brunn  und  Rcrtoldsdurf  arch :  n.  I992a  ♦. 

Weitere  Spuren  dieses  Namens  finden  sich  im 
Wiener  Stadtgrundbuch  aus  dem  15.  Säculum,  wo  ein 
pHanns  bey  dein  Prunn,  den  man  nennet 
Sibenhirter"  erwähnt  wird,  der  jedoch  ein  anderer 
zu  sein  scheint,  als  der  bekannte  Fürst  und  Hochmeister 
des  St.  Georgenordens,  welcher  Beinen  Stamm  der  Ver- 
gessenheit entriss,  und  den  P.  Fischer»  „nobilcm  virnm" 
und  die  Carinthia«  „einen  Bürger  Wiens"  nennt. 

Derselbe  Johann  Siebenbirter'  war  Haupt- 
mann der  Schlösser  Eisenstadt  und  Forchtenstcin  nnd 
führte  auch  den  Titel  eines  Küchenmeister»  Kaiser 
Friedrich  des  III.  Anno  1462;  während  der  Belagerung 
der  Wiener  Burg  durch  die  aufständische  Bürgerschaft 
war  Siebenhirtcr  mit  dem  Kaiser  daselbst  eingeschlos- 
sen und  einer  seiner  Verthcidiger» ;  wahrscheinlich  trng 
dieser  Umstand  zu  seiner  nachherigen  Erhebung  wesent- 
lich bei.  Dcun  als  Friedrich  den  Ritterorden  des  heil. 
Georg  stiftete,  bestimmte  er  seinen  getreuen  Jobann 
Siebenbirter  zum  ersten  Oberhaupte;  der  Kaiser  reiste 
mit  seinem  Schützling  im  November  1468  nach  Rom, 
stellte  ihn  persönlich  dem  Papste  Paul  II.  vor.  worauf 
dieser  den  Empfohlenen  am  1.  Jänner  1479  zum  Hoch- 
meister des  Sanct  Georgensordens  weihte,  wodurch  ihm 
zugleich  die  fürstliche  Würde  verliehen  ward. 

Am  14.  Mai  desselben  JahreR  nahm  Siebenhirtcr 
Besitz  von  seiner  Residenz  zu  Millstadt  in  Kärntbcn. 
Allein  er  fand  dieselbe  in  einem  höchst  traurigen  Zu- 
stande, und  es  gelang  ihm  nur  mit  grosser  Mühe  die 
Mittel  aufzubringen,  um  Millstadt  mit  Mauern  und 
Thürmen  znm  Schutz  gegen  die  Türken  zu  timgeben. 
Dann  Hess  er  auch  bedeutende  Restaurationen  an  der 
grossen  Kirche  vornehmen,  und  die  Reliquien  des  heil. 
Domitian  in  einer  Nehencapellc  aufstellen. 

Anno  148J  •  übertrug  ihm  Kaiser  Friedrich  ein 
Haus  <•  neben  der  St.  Nikolanscapelle  in  der  Singer- 

•  Hlibir,  Auitrla  ei  ArrKI»  M.lllmr.  llliutr  o-  «I  lab.  XIV.  Nr.  9. 
Wl».gr.  II.  Manu.erlpt,  Srhaupl*)*  i)r,  .Ic-cHr-i  .l.rrrlr  h.  Ad.U.  lue 

B.rufenj  auf  dl.  »irei|«li<i.<  Arrlil.namm.r  itl  Irrig. 

1  Hrevi«  «...Iii.  urt>.  Vlodub.  I,  Iii;. 

•  Carinii,!.,  ihj»  Nr  u  ff. 

»  VMt  itlu  lr»rTli«li.  Abhandlung  d.>  Hern  Br  1.  H.  ».  Ilinninn 
,H«r  >t.  Itllnr^rrtf n  von,  Jahr*  ll«>    li;ir-  Im  Jair«   )Vs>,  nag.  1,19 

di.wr  Hlall.r,  Dill  drm  riuu  |.li»ri(ta  T.W» 

'r««(»,   F:J.r.«.plcg..|   nag    «»:,    Illrroo.  P.a, 
lararoin  II,  tat  It. 

•  i\  ri.tktr,  i.  «. 

'•  Nach  W.I.Ii,  tn  dar  caem.llg.  So., 


Strasse  zu  Wien  als  Residenz  bei  zeitweiligem  Aufent- 
halte in  der  Hauptstadt.  Über  Siebenhirter's  Versuch, 
die  Abtei  Vietring  nächst  Klagenfurt  dem  St.  Oeorgs- 
orden  einzuverleiben,  und  de»  Kaisers  Max  Schreiben 
an  ihn  in  dieser  Angelegenheit  ddo.  30.  April  1494  ist 
hier,  als  bloss  die  Ordens-  und  kärnthncrischen  Ver- 
hältnisse berührend,  nicht  der  Ort  zu  sprechen.  Von 
seiner  Grossmuth  aber  ist  es  ein  ehrendes  Zciigniss, 
dass  er  aus  eigenem  Säckel  zweimal  das  Hospital  St. 
Martin  zu  Wien  und  das  Gut  Trnntmannsdorf  aus  den 
Händen  eines  Wiener  Fleischers  auslöste,  und  als  die 
Ungarn  im  Kriege  mit  Friedrich  IV.  verwüstend  in  Kärn- 
then  einfielet«,  für  seine  armen  Unterthanen  Lösegeld 
bezahlte. 

Fürst  Johann  Siebenhirtcr  starb  nach  39jiibrigcr 
Regiernng  im  Alter  von  88  Jahren  am  10.  September 
1Ö08  zu  Millstadt,  „ein  herrlicher  Greis,  an  Körperbil- 
dung seinem  kaiserlichen  Gönner  Max  ähnlich ,  unge- 
beugt an  Geist,  und  treu  seinem  Wahlspruche:  „Ver- 
giss  dich  nicht !•<  Der  hintorische  Verein  zu  Klagen- 
furtb  besitzt  vier  auf  Johann  Siebenhirtcr  bezügliche 
Urkunden,  welche  mir  mit  gewohnter  Liberalität  mit- 
getheilt  wurden,  und  wovon  zwei  besonders  interessant 
sind. 

Die  eine  ddo.  Neustadt,  St.  Martinstag  1456  ist 
ein  Schuldbrief  des  Kaisers  Friedrich,  worin  derselbe 
erklärt,  seinem  Küchenmeister  Johann  Sybcnhirtcr  nach 
gepflogener  Verrechnung  2080  Pfund  5  Schilling,  27 
Pfenning..schuldig  zu  sein,  wofür  ihm  die  Einkünfte 
einiger  Ämter  angewiesen  wurden.  Diese  guten  Dienste 
mögen  wohl  auch  das  ihrige  dazngethan  haben,  den 
Mann  zu  so  hohen  Ehren  zu  bringen.  In  derandern  Urkunde 
ddo.  Millstadt  Sanct  ....  tag"  1498  verpfändet  der 
Hochmeister .1.  Sybenhirter  und  dasCapitcl  dem  Ordens- 
ritter Herrn  Hans  Gaymann  von  Guilspnch  •«  für  ein 
Darlehen  von  709  rbein.  Gulden  Scbloss  und  Herrschaft 
Trantinannsdorf  in  Österreich.  An  diesem  Pfandbrief 
hängen  zwei  Siegel,  wovon  da»  eine  in  rothein  Wachs 
jenes  des  Hochmeister.*,  das  andere  in  grünem  Wachs 
das  des  Ordenscnpitel*  ist. 

Das  Erstcrc,  obstebend  abgebildete,  enthält  das 
Wappen  des  St.  Georgenordens  mit  dem  rothen  Kreuz 
in  Silber,  darüber  die  Kaiserkrone,  welche  Friedrich  auf 


»  in. 


Uli 


Digitized  by  Google 


cxx 


manchen  von  ihm  verliehenen  Wappen  anzubringen 
liebte,  z.  B.  Uber  dem  Doppeladler  der  Städte  Wien, 
Krem«  und  Stein  >«;  als  Schildhalter  rechts  die  heil.  Maria 
mit  dem  Jesuskind ,  link«  .St.  Georg  nnf  dem  Drachen 
schreitend.  Unterhalb  befinden  sieh  die  beiden  (?)  Sie- 
benhirtcr'schen  Wappen  Schilde,  zwei  gegeneinander  ge- 
lehnte Tartschen,  von  denen  die  vordere  in  Roth  einen 
an«  einer  blauen  Gugclhaubc  sehenden  Mannskopf  links- 
geweudet,  die  hintere  blaue  eine  silberne  rechte  Vie- 
rung zeigt. 

Über  diesen  in  einen  Dreipass  gestellten  Schilden 
erhebt  sich  anf  dem  absonderlieh  geformten  Kreuze  der 
Kaiserkrone  das  Ranner  des  heil.  Georg,  das  rothe 
Kreuz  auf  silbernem  Grunde  wiederholend  >». 

Um  das  Ganze  windet  sich  ein  .Spruchband  mit  der 
Inschrift: 

rsig  . . .  iohannis  sibenhirter  ein  erst  hochin  . . . 
sant  inrgen  ordcnu. 
Der  historische  Verein  zu  Klagcnfnrt  besitzt  aus- 
serdem noch  zwei  messingene Original-Siegelstoekc  des 
Ordens,  deren  Gravirung  sich  durch  ihre  Schönheit  aus- 
zeichnet. Der  eine  durfte  um  weniges  älter  sein  als 
der  andere;  beide  weisen  einen  unten  runden  quadrirten 
Schild;  in  1  und  4  drei  Münzen  I  und  2,  wovon  jede 
ein  von  2  Nägeln  (?)  beseitetes  Kreuz  enthalt ;  in  1  und 
3  das  schwebende  St.  Georgskreuz.  Umschrift  unfeinem 
Sprw  bbnnd : 

„sigillvm  t  confratemitatis  .  saneti  .  Georgy  f. 
Was  nun  aber  das  Wappen  des  Geschlechtes  Sic- 
benliirter  anbelangt,  so  mag  dies  zuerst  ein  oberhalbes 
«ad,  und  später  der  Kopf  mit  derGugel  in  Roth  (Hirten- 
kopt'?)  gewesen  sein,  welcher  auch  auf  dem  Grabmal 
des  Hochmeisters  Johann  zu  Millstadt  rechts,  gegenüber 
dem  Georgsscliild  lehnt  '».  Wie  die  zweite  alliirte  blane 
Tartsehc  mit  der  silbernen  Vierung,  welche  sich  eben- 
falls auf  dem  Knopf  des  im  Museum  des  historischen 
Vereins  von  Kämthen  aufbewahrten  Ceremonienschwer- 
tes  gegenüber  dem  Gugelhaupte  in  Email  prilsenlirt, 
hinzugekommen,  ist  mir  leider  zur  Zeit  noch  nicht  sicher 
bekannt.  Das  Wappen  von  Millstadt  (wohl  abzuleiten 
von  Mühlstätt),  welches  in  offenbarer  Anspielung  auf 
seinen  lateinischen  Namen  Millestntuac  3  Säulen  filhrt, 
die  als  Capital  einen  Bocks-,  Stier-  und  Lammskopf 
tragen,  nnd  neben  dem  Ordens-  und  Gesehlcelitswuppen 
an  dem  Grabmale  des  Hochmeisters  Gaymann  prangt, 
ist  es  nicht.  Das  Wahrscheinlichste  bleibt  immer,  dass 
jener  zweite  Schild  das  Wappen  seiner,  vermutblich  vor 
1469  verstorbenen  Gemahlin  gewesen  '•. 


.»r  81.  _ 
s,.dl  Witt.«  voa  Dr.  Und. 


i  IQ  M.Iii'. 

Ulltim,  uod  dl.  IHiutTUInnru  iu  .W.pp« 
Ir.  der  AM.im.m  «ufh  al.hl  «...i  ' 
■>  Vldo  Or   K.  »   Hrr<B>uii.  I.  t. 
«  Vld.  Sb-r  S|,l.onl,u.or  l  Ar,  hjr 


Ii  i 


1,  II       und  IV,  m 


rucl.«  <»  dam 


Gne&KbM  netd 
Vor.ii  rtii  Kütull»..  J»Kr*. 


Damals  führte  das  adelige  Geschlecht  der  Kcrseh- 
perger  ein  solches  Wappen,  nur  schwarz  statt  blau. 
Marehard  der  Kerschpergcr  war  1443  und  1445  Unter- 
Landmarschall  von  Osterreich  und  .Stadtanwalt  von 
Wien"  '-I.  Dr.  Ernst  Edler  v.  Fmnzenthuld. 

General -Versammlung  der  historischen  Vereine 
Deutschland's  in  Regensburg. 

Die  obbenannte  Versammlung  wurde  in  der  Woche 
vom  20.  bis  25.  September  abgehalten.  Es  hatten  sich 
an  derselben  die  Vertreter  der  meisten  historischen 
und  archäologischen  Vereine  Deutschlands  sowie  ausser- 
dem viele  Freunde  der  Geschichte  und  Archäologie  ein- 
gefunden, so  dass  man  nahezu  an  100  Theilnehmer 
annehmen  kann.  Leider  können  wir  nicht  dasselbe  aus 
unserem  Kniserstaate  berichten,  aus  dem  nur  zwei 
Vereine  vertreten  waren.  Der  Empfang  und  die  Auf- 
nahme von  Seite  der  Stadt  Regensbtirg  war  eine  sehr 
herzliche  und  gastfrcundBchaftliche  nnd  das  Local-Pro- 
gramm  bot  reiche  Abwechslung  der  Besichtigungen 
wissenschaftlicher  und  heiterer  Versammlungen. 

Dem  Ollsten  wurde  als  Localführer  ein  sehr  schon 
ausgestattetes  Buch:  „Regensburg  in  der  Vergangen- 
heit nnd  Gegenwart14  Ubergeben,  iu  welchem  sich  jeder- 
mann vollkommen  belehrende  Kenntnis»  Uber  Regens- 
bnrg's  Kunst- Werke  nnd  Sammlungen  ,  Uber  seiue 
Bandcnkmnle,  seine  Geschichte  und  Wahrzeichen  u.  s.  w. 
verschaffen  konnte,  indem  man  bei  Besuchen  der  Denk- 
male genügenden  Aufschluss  Uber  jedes  derselben  fand. 
Dieses  Buch  wird  gewiss  jedermann  ein  freundliches 
Erinnerungszeichen  für  immer  bleiben. 

Natürlich  bildeten  die  St.  Ulrichs-  und  St.  Jacobtts- 
kirebe,  die  Abtei  St.  Enimcran,  und  endlich  der  nun- 
mehr in  höchst  gelungener  Weise  vollendete  und  seine 
ganze  Pracht  entfaltende  Dom  die  Hnuptziclpiinktc, 
wohin  sich  die  Schritte  der  Gäste  gerne  lenkten.  Ein 
ganz  eigentümlich,  ja  furchtbar  schönes  Bild  gewahrte 
die  Beleuchtung  der  gothischen  Kathedrale  mit  ben- 
galischen Lichte.  Glich  er  bei  blauem  Lichte  einem 
Werke  ans  weissem  Marmor,  so  erschien  er  in  rother 
Beleuchtung  wie  ein  rother  Riese,  der  zum  Himmel  auf- 
steigt um  von  da  herab  die  Allmacht  Gottes  zu  verkünden 
sowie  anch  znr  Bewunderung  der  Leistungen  des  mensch- 
lichen Geistes  aufzufordern. 

Wir  sind  gewiss,  dass  diese*  Bild  sowie  überhaupt 
die  Tage  in  Regensburg  jedem  der  damaligen  Besucher 
unvergesslich  bleiben  werden. 

Die  Fragen,  welche  Gegenstand  der  Bcrathung 
bildeten  und  von  denen  sieb  einige  auf  Österreich  bezie- 
hen, wollen  wir  nächstens  eingehend  besprechen. 

.  .  .  m .  .  . 

»Pr.i.nlmb.r.  A.tul.  Kl»«!».,  ji.  »I  nOi  llu«t>*r  I-  f.  p.  »I«, 
T»l>.  XXV.  Nr.  >l>.  H'U.iilll  V.  7I-IJ-  Hoim.c.k  III,  p.  K>». 


Nekrologe. 


Wir  haben  die  traurige  Pflicht  über  den  Tod  zweier 
Männer  zu  berichten,  die  mit  der  k.  k.  Ccntral-Commis- 
sn>n  in  reger  Verbindung  standen,  und  deren  Hinschei- 
den fllr  dieselbe  zum  empfindlichen  Verlust  wurde.  Wir 
meinen  das  Mitglied  der  k.  k.  Ccntral-Commission  Karl 
R  ö  s  n  e  r  und  den  Conservntor  fllr  den  Kreis  Ober- 
Wiener- Wnld  in  Nicdcröstcrrcich  Iguaz  Kciblinger. 


Der  erstcre  war  am  19.  Juni  1804  zu  Wien  gebo- 
ren und  der  älteste  der  drei  Stihne,  mit  welchen  seine 
Mutter  Felicitas  ihren  Gemahl  beschenkt  hatte.  Der 
Stand  der  beiden  Eltern  (sie  waren  Mitglieder  des 
damals  vereinten  Hofburg-  nnd  Kärnthnertlmr- Thea- 
ters) und  die  ausserordentlichen  Erfolge  seines  Oheims 
mütterlicher  Seite,  Hermann  Neefe,  als  Decorations- 


Digitized  by  Google 


CXXI 


maier  am  Theater  an  der  Wien,  mochten  in  dem  jungen 
Manne  gegen  den  Willen  der  Eltern  die  Lust  sich 
dem  Theater  zu  widmen  geweckt  haben.  Die  Nei- 
gung zu  dieser  Laufbahn  verleitete  ihn  sogar,  seine 
Gyninasial-Stndien  vor  ihrer  Vollendung  aufzugeben. 
Obgleich  Rösner's  Leistungen  auf  dem  Felde  der  Do- 
corations-  und  Schauspielkunst  gerade  nicht  unbedeu- 
tend waren,  so  bewogen  ihn  dennoch  die  unausgesetzten 
Bitten  seiner  Eltern,  diesem  Lchensplanc  zu  entsagen. 
Dieser  Schritt  war  sicherlich  zu  Kösner's  Wohl,  doch 
blieb  ihm  das  Theater  für  sein  ganzes  Leben  ein  Lieb- 
lingsgegenstand. An  einem  schonen  Sonntngsmorgen,  so 
berichtet  der  Nekrologist  der  neuen  freien  Presse 
(S.  1779)  'im  verflossenen  Jahre  hatte  Hoffmnnn  im  Cireus 
Suhr  eine  Decoration  zur  rZauberfliiteJ  aufgestellt. 
Rösner  sass  sinnend  davor  und  gedachte  mit  Wehmnth 
der  Zeit,  in  der  er  diesem  Kunstzweige  mit  schwärmeri- 
schem Eifer  ergeben  war. 

Als  neue  Laufbahn  wählte  nun  der  von  künstleri- 
schem Streben  beseelte  Geist  Rösner's  die  Architcrtur, 
und  oblag  mit  allem  Flcisse  dem  bezüglichen  Fach- 
studium, erlernte  mehrere  Sprachen,  sowie  er  sich 
auch  tüchtiges  Wissen  in  der  Mathematik,  Chemie  und 
Physik  aneignete.  Sein  Talent  trat  bald  zn  Tage,  er 
erlangte  I82f»  den  grossen  Preis  für  die  Zöglinge  der 
Architecturschnle  und  ging  183Ü  als  Pensionär  nach 
Rom,  wo  er  in  den  Kreis  der  Koryphäen  Oberheek,  Cor- 
nelius, Thorwaldscn  gelangte,  und  an  Steinte  und  ande- 
ren Freunde  fand. 

Schon  I82l>,  also  noch  vor  der  italienischen  Reise, 
war  Rösner  provisorischer  Corrector  an  der  akademi- 
schen Architecturschnle  geworden,  1828  erfolgte  seine 
definitive  Ernennung.  Seinen  aus  Italien  mitgebrachten 
Studien  und  seiner  unertnüdelen  Tliiitigkeit  in  der 
Arehiteetnrschule  verdankte  Rösner  nach  dem  Ableben 
des  Professors  Pein  im  Jahre  lK-tö  die  Ernennung  zum 
wirklichen  Professor  mit  der  Weisung  der  Unterriehts- 
Krtheilung  in  der  schönen  Baukunst  und  in  dem  Orna- 
menteu-Zeichnen  nach  Gypsmodellcn.  Im  Jnhve  1845 
genehmigte  Kaiser  Ferdinand  Rösner's  Wahl  zum 
ordentlichen  akademischen  Ratlie.  Am  18.  Juli  I84S 
wurde  Rösner  provisorisch  mit  der  Präsidentschaft  der 
Akademie  betraut,  welchen  Posten  er  neben  seiner 
Professur  mit  Umsicht  bis  zum  30.  September  1852, 
d.  i.  bis  zu  dem  Zeitpunkte  verwaltete,  in  welchem 
Rüben  das  Directorat  der  in  Organisirung  begriffenen 
Akademie  Übernahm.  Nach  erfolgter  Reorganisirung  des 
gr sammten  akademischen  Unterrichtes  und  in  Folge 
der  damit  eingeführten  Theilung  des  Lehrstoffes  in  die 
antike  Baukunst  und  Renaissance  einerseits  und  die 
speeifisch  christliche  Architectur  anderseits,  und  nach- 
dem diese  heiden  Professuren  durch  Hansen  und 
Schmidt  besetzt  wurden,  blieb  ftlr  H  ö  s  u  e  r  nur  die  Lehre 
der  Perspective,  die  Darstellung  ornamentaler  Gegen- 
stände aus  den  verschiedenen  Styl-Epochen  und  die 
Techtonik  dcrGeriithseliaftenaus  diesen  Perioden  übrig. 
Nach  der  Pcnsionirung  Van  der  Null'*  supplirtc  er  die 
erledigte  Lehrkanzel ,  später  auch  die  des  erkrankten 
Siccardshurg.  In  letzterer  Zeit  trug  er  sich  mit  der 
Idee,  Vorträge  Uber  Theater- Deeorationsmnlerei  zu  hal- 
ten, eine  Idee,  die  bei  dem  traurigen  Stand  der  heutigen 
Leistungen  in  diesem  Fache,  insbesondere  in  Bezug  auf 
Arehitecturformeti  und  Perspective  al«  eine  glückliche 

■  D«n  Hart  v«r ■  B«.t.iclit.«  N<-kr,.lo*o  iln«  vir  tlieimlir  tttolgu 


bezeichnet  werden  knnn  und  deren  Rcnlisiruiig  dringend 
nothwendig  ist 

Nach  dem  Zeugnisse  seiner  Vorstände  hat  sieh  Rog- 
ner in  allen  Stadien  seines  Berufes  stets  als  ciu  pflicht- 
treuer, eifriger,  gewissenhafter  Lehrer  seiner  Zöglinge 
nnd  als  humaner,  uneigennütziger  und  biederer  Cha- 
rakter seinen  Collegen  gegenüber  benommen.  Er  stand 
in  freundschaftlichen  Beziehungen  mit  Kupelwieser, 
Fuhrich,  Böhm,  Kndres,  Hclfert,  Camesina  und  vielen 
anderen  hervorragenden  Persönlichkeiten. 

Rosner  genoss  ausserordentliches  Vertrauen  bei 
der  Regierung.  Vielfach  wurde  er  von  derselben  zu 
ehrenvollen  Dienstleistungen  berufen.  Sehon  18.59  war 
ihm  vom  damaligen  Stadthau ptmann  v.  Bartenstein  eine 
genaue  Aufnahme  des  baufälligen  und  zur  Abtragung 
bestimmten  Helmes  des  St.  Stcphansthurmcs  aufge- 
tragen worden.  Im  März  1845  wurde  Rösner  zum 
Hof-Comniissions-Mitdied  für  die  Wiener  Industrie-Aus- 
stellung ernannt,  im  Mär/.  1850  in  die  österreichische 
Commission  fllr  die  Londoner  Industrie-Ausstellung, 
dann  in  die  Preisrichter-Jury  berufen,  und  mit  der  Be- 
richterstattung Uber  die  Ausstellung,  endlich  auch  mit 
der  Zusammenstellung  des  Geschenkes  unseres  Kaisers 
an  die  grosBbritannische  Majestät,  bestehend  aus  einer 
Sammlung  von  Dichtungen,  Musikstücken  und  Zeich- 
nungen österreichischer  Künstler,  betraut.  Auch  bei  der 
Mllnchener Industrie-Ausstellung  1854  fungirte  Rösner 
als  Preisrichter  in  der  Jury.  In  der  Bank-  und  Rörsenhau- 
Frage  so  wie  auch  in  der  bei  dem  Programm-Entwürfe 
flinlas  neue  Opernhaus  wurde  Rösner's  Rath  eingeholt. 
Die  Wiener  Stadtgemeinde,  deren  Rath  er  durch  12  Jahre 
angehörte,  ehrte  Rösner  für  seine  Thätigkcit  im  Ge- 
meinde-Interesse, insbesondere  für  die  Vertretung  der 
Commune  in  der  StadtcrwcifcrungsCommissiou  durch 
Verleihung  des  Bürgerrechtes  der  Stallt  ad  personani. 
Im  Wiener  Gewerbevereine  erwarb  sieh  Rösner  Ver- 
dienste um  die  Errichtung  der  gewerblichen  Zci<  hnnngs- 
l'nterrichtsnnstnlt  und  war  bei  seinem  Lebensende 
dessen  Vice-Priisident. 

Rösner's  arehitectonische  Schöpfungen  sind  von 
sehr  ungleichem  Wert  he.  Während  die  Kirche  des 
Klosters  der  Hedemptoristinnen  am  Rennwege  eher  als 
misslungcn  bezeichnet  werden  kann,  ferner  ilic  St.  Jo 
hanneskirehe  in  der  Jägerzeile  Wiens,  die  lfankirche 
zu  Meidling,  der  Spitalstrnet  im  k.  k.  Arsenale  und  die 
Capelle  daselbst  als  ganz  gewöhnliche  Bauten  erschei- 
nen, sichern  die  neueren  l'rojecte  seiner  Kirchen  roma- 
nischen StyleB,  nämlich  die  zu  Caroliucntbal  in  Prag 
nnd  zu  Diakovar  in  Croatien  dem  verstorbenen  Archi- 
tekten einen  ehrenvollen  Platz  in  der  neueren  Kunst. 
Rösner  war  strenger  Katholik,  gehörte  der  Gruppe  jener 
Künstler  an,  die  ihre  Thiitigkeit  mit  Vorliebe  der  Kirche 
widmen,  und  war  in  seinen  letzteren  Werken  entschie- 
den und  mit  gutem  Erfolge  Anhilnger  des  romanischen 
Styles. 

Rösner  wurde  im  Jahre  1864  Mitglied  derCentr.- 
Comm.  Nicht  wenig  leistete  er  für  dieselbe.  Sic  hat  eine 
namhafte  Reihe  von  gründliehen  und  sehr  Bchät/.barcs 
Material  enthaltenden  Gutachten  aufzuweisen,  die  er  über 
Restaurationen,  Adaptirungen  u.  s.  w.  für  des  Erhalten» 
werthe  ßandenkmalc  abgab;  dahin  gehört  auch  das 
grosse  Elaborat  Uber  die  Restaurirnog  des  SeblosseB 
Tvrol,  sein  Votum  Uberdie  Wiederherstellung  der  pracht- 
voll decorirten  Räume  im  ehemaligen  Prinz  Eugen  scheu 


Digitized  by  Google 


CXXII 


Gebäude,  des  jetzigen  Finanz-Ministeriums  etc.  Schon 
vor  \ielen  Jahren  beschäftigte  ihn  die  Idee  der  Heraus- 
gäbe  der  burgundischen  Gewänder  der  Schatzkaromer; 
theilweiso  war  das  Werk  auch  im  Gange,  doch  seheint 
deren  Kostspieligkeit  die  Vollendung  bei  dem  Umstände, 
als  nur  die  Kräfte  eines  Privatmannes  anfgeboteu  wur- 
den und  keine  Subvention  dafür  zn  erlangen  war,  un- 
möglich gemacht  zn  haben.  Die  Idee  zn  diesem  Unter- 
nehmen, das  weit  Uber  seine  materiellen  Kräfte  ging, 
ist  aus  seinem  Patriotismus  entstanden,  denn,  da  es  aus- 
ländischen Kräften  gelungen  war,  die  Herausgabe  der 
deutschen  Reicbskleinodicn  zu  bewerkstelligen,  so 
wollte  er  die  Herausgabe  dieser  wahrhaft  prachtvollen 
Capelle  nicht  anf  demselben  Wege  durchfuhren  lassen. 
Allein  Rtisner's  Plan  blieb  bloss  beim  Versuche. 

Rösncr  wurde  für  dasl'roject  der  Arsenal- Capelle 
mit  dein  Ritterkreuze  des  Franz  Joseph- Ordens,  fllr 
jenes  der  Carolincnthalerkirche  mit  dem  Titel  eines 
Überbaurathes  ausgezeichnet. 

Der  gegenwärtige  Papst  zeichnete  ihn  für  seinen  im 
katholischen  GesellenvcreineertheiltcnSonntags-Untcr- 
richtim  gewerblichen  Zeichnen  mit  einer  silbernen  Denk- 
mllnze  und  fllr  seine  im  Scverinus-Vercinc  gehaltenen 
Vortrüge  Uber  christliehe  Baukunst  durch  Verleihung  des 
Ritterkreuzes  des  Gregor-Ordens  ans. 

Schon  vor  etlichen  Jahren  zeigte  sich  ein  Nieren- 
leiden, das  wiederholt  bösartig  auftretend  dnreh  die 
Kunst  der  Arzcneiwissenschaft  zeitweise  gestillt  wurde. 
Allein  mit  der  Zeit  nahm  auch  die  Heftigkeit  der  Anfälle 
zu.  Im  Frühjahre  wurde  das  Übel  drohend  und  es  be- 
durfte diesmal  längerer  Cur,  um  die  Krankheit  theil- 
weisc  zu  bewältigen.  Noch  vor  Eintritt  der  Sommer- 
ferien verlit'Bs  Hü  su  er  die  Residenz  und  suchte  sonder- 
barer Weise  Heil  in  den  Jodqucllcn  zu  Hall.  Scheinbar 
gebessert  machte  Rtisner  Ausflüge  nach  den  ürtlich- 
keiten  der  Umgegend ,  nach  Kremsmttnster  am  8.  Juli, 
nach  Steier  am  13.  Juli,  und  dort  war  ihm  das  Endo 
seiner  Lebensbahn  beschieden.  Nur  wenige  Stunden 
dauerte  der  heftige  Anfall  der  Krankheit  und  bald 
erlosch  das  Leben  eines  Künstlers,  eines  allgemein  ge- 
achteten und  beliebten,  eines  schlichten,  gebildeten  und 
liebenswürdigen  Mannes. 

Am  14.  Juli  d.  J.  verbreitete  sich  in  Wien  die 
Tranerkunde,  vier  Tage  später  wurde  die  entseelte 
Hülle  dieses  rechtschaffenen  Mannes  zu  Grabe  getra- 
gen und  am  Matzlcinsdorfer  Friedhofe  der  ewigen  Ruhe 
übergeben. 

Ignaz  Kciblinger,  geboren  zn  Wien  im  Jahre 
1 7S>7  den  20.  September,  erhielt  bei  der  Taufe  den 
Namen  Franz,  besuchte  das  Gymnasium  zu  Melk,  trat 
in  den  Rencdictiuer-Orden,  war  Capitular  des  Stiftes 
Melk  nnd  wurde  1820  zum  Priester  geweiht.  Anfänglich 
in  der  Seelsorge  zu  Ravelsbach  und  Gainfaliren  verwen- 


det, wirkte  er  später  am  Stiftsgymnasium  nnd  an  der 
theologischen  Hanslehranstnlt  als  Professor,  1832  wurde 
er  Stiftsbibliothekar,  später  Pfarrer  zu  Zwcrudorf,  Meisel- 
dorf  und  Matzlcinsdorf,  dann  wieder  Gymnasial-Profes- 
sor.  Als  im  Jahre  1818  die  kirchliche  Topographie  von 
Österreich  ins  Leben  gerufen  wurde,  schloss  sich  Keib- 
linger  diesem  vaterländischen  Unternehmen  an  und 
lieferte  dafür  namhafte  literarische  Heilrüge;  dessglei- 
eben  finden  wir  Arbeiten  Kciblinger'.  im  Archive 
des  Freiherrn  v.  Hormayr  (1822  und  1827  ).  Von  nun 
blieb  derselbe  seinen  historischen  Forschungen  treu 
und  Ubergab  von  Zeit  zu  Zeit  ein/.elue  grössere  Ar- 
beiten der  Öffentlichkeit ,  wie  zum  Beispiel  Notizen 
Uber  Melk,  Kunst  und  Alterthum  betreffend  (1836) 
in  Tschischka'8  Kunst  und  Alterthum  von  Österreich, 
ferner  die  Geschichte  der  Ruine  Aggstciu  in  den  Mit- 
theilungen des  Allerthum- Vereines  (VII.  Band),  die 
Geschichte  von  Schwalenbach  (X.  Baud)  etc.  Sein 
bedeutendstes  Werk  ist  jedoch  die  Geschichte  seines 
Ordenshauses,  des  Beiiedictinerstiftes  Melk,  deren 
erster  Hand  in  zwei  Auflagen  erschien,  und  deren  zweiter 
die  wirklichen  und  gewesenen  Pfarren  und  Besitzungen 
des  Stiftes  umfassende  Thcil  im  Jahre  186i>  vollendet 
wurde.  Kciblinger  hatte  die  Absicht,  noch  einen  dritten 
Band  auszuarbeiten,  derselbe  sollte  die  Umgebungen 
von  Melk  nach  den  Grenzen  des  gleichnamigen  Dccnnats, 
mit  Inbegriff  der  kaiserl.  Güter  dieser  Gegend  und  dea 
uralten  Püchlarn  behandeln.  Alleiu  vor  dem  Zustande- 
kommen dieser  Ahtheilung  war  seine  irdische  Laufbahn 
abgeschlossen.  Seine  letzte  historische  Arbeit,  Schloss 
und  Kloster  SchiiubUhel  an  der  Donau  betreffend,  dürfte 
in  den  Berichten  des  Wiener  Altcrthums- Vereines  ver- 
öffentlicht werden,  wofür  sie  auch  den  Verfasser  selbst 
bestimmt  hatte. 

Seit  dem  Jahre  1 854  war  K  e  i  b  1  i  n  g  e  r  Conservator 
für  den  Kreis  Ober- Wienerwald,  und  findcu  sich  in  den 
Mittheilungen  der  Ceutr.-Comm.  mehrere  Berichte  aus 
seiner  Feder.  Keiblinger  war  ein  fleissiger  und  ängst- 
lich genauer  Geschichtsforscher,  uiicrmlldet  thälig, 
dabei  anspruchslos,  sehr  zuvorkommend  und  freundlich. 
Sc.  Majestät  der  Kaiser  hatte  ihn  mit  dem  Ritterkreuze 
des  Franz  Joseph -Ordens,  die  k.  k.  Akademie  der 
Wissenschaften  durch  Ernennung  zum  correBpondiren- 
den  Mitgliode  ausgezeichnet.  In  den  letzteren  Jahren 
hatte  er  das  Lehramt  aufgegeben,  und  besorgte  nur  mehr 
das  Stiftsarchiv.  Schon  gegen  Ende  des  Jahres  18G8 
war  Kciblinger  leidend,  sein  rastloses  Arbeiten, 
um  baldigst  den  zweiten  Band  seines  Geschichtewerkea 
zum  Abschluss  zu  bringen,  erschöpfte  seine  Kräfte. 
Im  Herbste  desselben  Jahres  gab  er  seinen  Wohnsitz 
in  Wien  auf,  kehrte  ins  Stift  heim,  nnd  starb  an  Ab- 
nahme der  Kräfte  am  3.  Juli  dieses  Jahres. 

Ein  ehrendes  Andenken  bleibe  beiden  würdigen 

Dr.  K.  Lind. 


•  :  l>t-  ««1  UM.  - 


4~  t.  »    HM-  ...«  I 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


V 


1 


Neuentdeckte  Fresken  aus  dem  Leben  der  heil.  Apostel 

Cyrill  und  Method  in  Rom. 

Vok  Dr.  B.  DvDhc,  0.  8.  B. 

In  dem  vom  Museum  zu  Moskau  auf  das  Jahr  1866  herausgegebenen  Sammelwerke  altrussischer 
Kunst  (sbornik  na  rok  1866  vydany  spolecnosti  staro-ruskeho  umeni  pfi  vefejn6m  muscum  Mos- 
kovskem)  und  im  V1IL  Bande  dieser  Mittheilungen  finden  sich  von  Vinohradski  und  von  Pro- 
fessor R  v.  Eitelberger  Aufsätze  Über  die  Fresken  der  unterirdischen  Basilica  des  heil. 
Clemens  in  Rom. 

Da  diese  Fresken  Mühren  in  doppelter  Beziehung  im  hohen  Grade  interessiren  müssen, 
einmal,  weil  sie  grosscnthcils  durch  mährische  Hochherzigkeit  zu  Tage  kamen,  und  dann,  weil 
sie  mit  der  mährischen  Geschichte  im  innigsten  Zusammenhange  stehen;  so  beschloss  ich,  sie  im 
Sommer  des  Jahres  1867  au  Ort  und  Stelle  einer  eingehenden  Prüfung  zu  unterziehen,  deren 
Resultate  ich  hier  in  Umrissen  vorlege. 

Schon  im  Jahre  1852,  als  ich  zum  ersten  Male  Rom  besuchte,  richtete  ich  mein  Augenmerk 
auf  die  uralte  Clemenskirche,  diesen  historisch  festgesetzten  Begräbnissort  des  grossten  mähri- 
schen Wohlthäters,  des  heil.  Bischofs  Cyrill-  Ich  vermuthete,  im  Archive  oder  in  der  Bibliothek  des 
mit  der  Kirche  verbundenen  Klosters  vielleicht  Documentc  zu  finden,  welche  mit  der  Geschichte 
der  slavischen  Apostel  in  Verbindung  stehen.  Doch,  ich  irrte  mich.  Der  seit  Urban  VIII.  (1623 
— 1644)  hier  eingeführte  Dominicaner-Orden  irischer  Nation,  besitzt  weder  ein  nennenswerthes 
Archiv  noch  eine  Bibliothek;  in  dieser  Hinsicht  war  also  nichts  zu  gewinnen,  wohl  aber  in 
archäologischer.  Von  dem  freundlichen  P.  Prior  in  die  Kellerräume  des  Klosters  geführt,  nahm 
ich  alsogleich  wahr,  dass  die  jetzige  Kirche,  die  mit  Beibehaltung  der  alten  Form  häufig  Aus- 
besserungen erlitt,  auf  den  Resten  einer  viel  älteren  stehe,  von  welcher  bei  einem  oberflächigen 
Nachgraben  alsobald  eine  prachtvolle  Marmorsäule  zum  Vorschein  kam.  Ich  meldete  diesen 
Fund  dem  ersten  Conservator  der  römischen  Denkmale,  Cavaliere  de  Rossi,  habe  auch  in 
meinem  Iter  Romanum,  welches  ich  1855  in  Wien  publicirte,  auf  diesen  Umstand  aufmerksam 
gemacht,  dachte  aber  bis  zum  Jahre  1859  nicht  weiter  an  St.  Clemens  und  an  seine  unter- 
irdische Kirche. 

Im  genannten  Jahre  musstc  an  der  Kirche  eine  Reparatur  vorgenommen  werden,  man  stiess 
in  dem  ehemaligen  Vorhofe  uuf  Rudera  uralter  Malierwerke,  dies  erinnerte  Cavaliere  di  Rossi  an 
die  alte  Clemenskirche  und  den  in  Rom  gerade  damals  anwesenden  Erzbischof  von  Olmütz  an 

XIV.  1 


Digitized  by  Google 


2 


Dr.  B.  DiDfit. 


das  vermisstc  Grab  seines  grossen  heiligen  Vorgängers  auf  dem  mährischen  Bischofsstuhle.  Eine 
bedeutende  Geldsumme,  die  noch  spater  einige  Male  wiederholt  wurde,  ward  dem  römischen 
Conaervator  zur  Verfügung  gestellt,  und  so  das  Aufgraben  der  alten  Clemens-Basilika,  auf  dessen 
Trümmern  die  heutige  steht,  ermöglicht.  Vom  Jahre  1859  bis  1805  dauerten  die  Arbeiten  und 
lieferten  die  herrlichsten  Resultate. 

Um  die  Bedeutung  dieser  Resultate  gehörig  würdigen  zu  können,  müssen  wir  uns,  wenig- 
stens in  allgemeinen  Umrissen,  die  Geschichte  der  St.  Clemens-Kirche  vergegenwärtigen. 

An  der  Stelle  der  jetzigen  Kirche  stund  um  Christi  Geburt  das  Haus  einer  römischen 
Familie,  der  Faustinianer.  Sic  mnss  zu  den  Vornehmeren  gezahlt  haben,  weil  am  Fussc  des 
Berges  Coelius,  wo  das  Haus  stand,  nur  reiche  Bürger  sich  ankaufen  konnten.  Es  war  da  der 
angesehenste  Stadtthcil.  Wenige  Jahre  nach  Christi  Tod  besass  dieses  Haus  Faustinianus,  der 
Vater  des  heil.  Clemens.  Widrige  Umstünde  trennten  den  Knaben  von  den  Eltern,  bis  derselbe, 
herangewachsen,  Schiller  des  heil.  Petrus  und  im  Jahre  91  sognr  sein  Nachfolger  im  Apostolate 
wurde.  Als  solcher  Uberstand  er  glücklich  die  unter  Domitian  im  Jahre  93  n.  Chr.  G.  ausgebro- 
chene Christenverfolgung,  bekehrte  selbst  nahe  Verwandte  des  Kaisers  Domitian  zum  wahren 
Glauben  und  licss,  der  erste  christliehe  Geschichtsforscher,  das  Leben  der  damaligen  Milrtyrer 
durch  eigene  hiezu  angestellte  Notare  niederschreiben.  Diese  Martyrologicn  oder  Milrtyreracten 
besitzen  wir  zum  Theile  noch.  Aber  unter  Kaiser  Trajan  wurde  er  nach  dem  Chersonesus,  in  die 
heutige  Krim,  verbannt,  wo  er  im  Jahre  100  im  schwarzen  Meer  den  Märtyrertod  fand. 

Kaum  war  der  Ruf  seiner  Heiligkeit  nach  Rom  gedrungen,  als  man  alsogleich  sein  väter- 
tiches  Haus  in  eine  Kirche,  ihm  zur  Ehre,  umwandelte.  Welches  Ansehen  dieselbe  gewann,  beweist 
der  Umstand,  dass  schon  Gregor  der  Grosse,  Papst  zwischen  den  Jahren  590  und  CO 4,  daselbst 
seine  altbertihmten  Homilien  hielt.  Dieser  Papst  stiftete  bei  der  Kirche  ein  Benedictincr-Kloster, 
welches  bis  1431  bestand,  und  hauptsächlich  Ursache  ist,  dass  sich  dieses  uralte  christliche 
Denkmal,  in  welches  im  Jahre  867  die  Reliquien  des  heil.  Papstes  Clemens  durch  die  Brüder 
Cyrill  und  Mcthod  übertragen  und  809  der  heil.  Cyrill  daselbst  begraben  wurde,  überhaupt  erhal- 
ten hatte.  Als  nämlich  in  den  Kämpfen  zwischen  Gregor  VII.  und  Heinrich  IV.  der  normannische 
Fürst  Robert  Wizkard  Rom  für  Gregor  VII.  erobert  hatte,  ward  gerade  der  Stadtthcil  zwischen 
dem  Lateran  und  der  Engclsbmg  durch  Feuer  und  Schwert  ganzlich  verwüstet,  und  bei  dieser 
Gelegenheit  die  Kirche  des  heil.  Clemens  am  29.  Mai  1084  dem  Erdboden  gleich  gemacht.  Auf 
den  Trümmern  der  alten  Basilika  oder  besser  gesagt,  auf  ihren  Hauptmauern,  bauten  nach 
einigen  Jahrzehenten  die  Benedictim  r  die  jetzige  Kirche  auf. 

Wir  haben  es  hier  mit  der  bis  zum  Jahre  1S59  verschüttet  gewesenen  Basilica  zu  thun. 

In  ihrer  Pracht  bildete  die  alte  Kirche  eine  fünfschiffige  Basilica  mit  einem  durch  Säulen 
verzierten  Atrium  und  dem  solchen  Bauten  üblichen  Portiens.  Von  Säulen,  welche  die  Holzdecke 
trugen,  sind  nur  Bruchstücke  übrig  geblieben.  Eben  solche  Bruchstücke  sind  von  der  südlichen 
Laugwand  sichtbar,  dagegen  haben  sich  die  Apside,  die  nördliche  Langwand  und  die  Front- 
mauer, an  welcher  der  Porticus  sich  anlehnte,  vollkommen  erhalten,  und  diese  sind  es,  welche 
die  merkwürdigen  Frescobilder  tragen,  von  denen  wir  eben  reden  wollen.  Um  sie  jedoch  besser 
zu  verstellen,  müssen  wir  zuvor  noch  bemerken,  dass  selbst  diese  Baureste  nicht  aus  einer  und 
derselben,  sondern  aus  verschiedenen  Zeiten  stammen.  Der  Construction  nach  zu  urtheilen  bildet 
die  Apside  den  ältesten  Theil;  Quadern  aus  Travertin  und  die  unverkennbar  noch  der  Consular- 
zeit  ungehörigen  kleinen,  an  die  Kante  gesetzten  leichten  und  doch  gut  gebrannten  Ziegeln 
charakterisirtn  zu  sehr  diese  Periode,  um  nicht  alsogleich  auf  den  (Tedanken  zu  kommen,  dass 
wir  hier  Reste  der  Wohnung  des  heil.  Clemens  vor  uns  haben.  Es  war  auch,  wie  dies  mit  solchen 
heiligen  Orten  bis  zur  Gegenwart  geschieht,  ganz  natürlich,  dass  man  aus  »1er  Geburts-  und 


Nkuektpecktk  Fufjken  etc. 


3 


Wohnstätte  des  verclirten  Märtyrers  das  Oratoriuni  bildete,  und  dann  erst  den  übrigen  Raum  des 
Hauses  in  die  neue  Kirche  einbezog.  Die  Anbauten  sind  besonders  an  der  Frontmauer  zum  Por- 
ticus  deutlich  wahrnehmbar. 

Die  Bilder,  welche  al  fresco  die  Maueireste  zieren,  sind  aus  dem  Leben  der  heil.  Katharina 
von  Alexandria,  des  heil.  Alexius,  des  heiL  Papstes  Clemens  und  der  slavischcn  Apostel  Cyrill  und 
Method  genommen,  durchgängig  Themata  aus  den  ersten  Jahrhunderten  der  christlichen  Kirche. 
Wir  wollen  uns  hier  blos  mit  den  heil.  Cyrill  und  Method  und  mit  dem  heil.  Clemens,  im  Ganzen 
mit  sechs  Bildern,  beschilftigen. 

L  Bild.  An  der  Apside,  also  auf  dem  ältesten  Theile  des  Mauerwerkes,  wurde  1864  ein 
Bild  entdeckt,  welches  sowohl  des  Gegenstandes ,  als  auch  der  Kunst  wegen  zu  den  Merkwürdig- 
sten gehört.  Hätte  sich  die  fünfteilige  lateinische  Unterschrift  bei  demselben  erhalten,  dann  wären 
wir  allerdings  vollkommen  klar  Über  dasselbe,  so  aber  sind  nur  wenige  Buchstaben  lesbar,  aus 
welchen  sich  nur  so  viel  eruiren  lässt,  dass  das  Bild  „zum  Andenken  Lebender"  angefertigt 
wurde.  Es  stellt  ein  sogenanntes  Votivbild  dar,  zwei  der  Tonsur  nach  dem  Regularstande 
angehörige  Männer  werden  kniend  durch  die  Erzengel,  Gabriel  und  Michael,  unter  Fürbitte  der 
Heiligen  Clemens  und  Andreas  dem  nach  griechischer  Art  segnenden  Heilande  anempfohlen.  Die 
Namen  der  Erzengel  und  der  beiden  Heiligen  sind  durch  angesetzte  Buchstaben  deutlich  markirt, 
der  Heiland  an  dem  griechisch  gehaltenen  Heiligenscheine  unverkennbar.  Es  bleiben  uns  daher 
nur  die  zwei  knienden  Männer  zu  erklären  übrig.  Wie  gesagt,  die  Unterschrift  hätte  vielleicht 
Uber  sie  Auskunft  gegeben,  sie  ist  aber  für  ewige  Zeiten  verloren.  Dem  Charakter  nach  gehört 
dieses  ganz  gut  erhaltene  Gemälde  ohne  Widerrede  dem  IX.  Jahrhunderte  an  und  verräth  einen 
sehr  geübten,  ausgezeichneten  Maler.  Hätte  uns  die  Vorsehung  nicht  den  weiteren  Bilder-Cyclus 
aufbewahrt,  dann  wäre  es  wohl  schwer,  dieses  Gemälde,  falls  es  vereinzelt  da  stände,  zu  deuten; 
so  aber  schliessen  sich  an  dasselbe,  freilich  aus  einer  späteren  Periode,  andere  an,  von  denen  das 
Eine  durch  die  wohl  erhaltene  Aufschrift  auf  den  heil.  Cyrill  hinweist,  ein  zweites  eine  Taufhand- 
luug  und  ein  drittes  den  Leichenzug  des  heil.  Cyrill  darstellt,  während  der  weitere  Bilder-Cyclus 
Züge  aus  dem  Leben  der  mit  unseren  heiL  Aposteln  so  innig  verwachsenen  Thätigkeit  des  heil. 
Clemens  enthält.  (Fig.  1.) 


Fig  i. 


* 


Digitized  by  Google 


Dr.  B.  DitdIi. 


Wenn  nun  die  ganze  Reihenfolge  der  Gemälde  zur  Verherrlichung  der  Slavenapostel  und 
des  von  ihnen  nach  Rom  gebrachten  Leibes  des  heil.  Clemens  dient,  so  wird  wohl  auch  das 
aufschriftslosc  Bild  im  Zusammenhange  zu  denselben  stehen,  besonders  als  die  beiden  Schutz- 
patrone Clemens  und  Andreas,  und  die  Erzengel  Michael  und  Gabriel  auf  Männer  und  Lander 
hinweisen,  von  denen  und  in  denen  sie  ganz  besonders  verehrt  wurden.  Bis  zur  Gegenwart  ist 
aber  neben  Nicolaus  der  heil.  Andreas  der  Patron  des  gesammten  russischen  Reiches,  Michael 
und  Gabriel  sind  noch  immer  die  gefeierten  Namen  der  orientalischen  Kirche,  und  wem  konnte 
der  heil.  Papst  Clemens  näher  stehen,  als  unseren  Aposteln  Cyrill  und  Method?  Wir  sind  daher 
der  Ansicht,  dass  uns  hier  ein  Votivbild,  welches  Constantin  und  seinen  Bruder  Method  darstellt, 
vorliegt,  ein  Votivbild,  das  sie  aus  Dankbarkeit  und  Verehrung  bei  ihren  Lebzeiten  anfertigen 
Hessen.  Method  als  der  Ältere  trügt  ein  Buch  in  der  Hand,  Constantin  der  Philosoph  ein  GefUss, 
das  sich  nach  dem  Vergleiche  mit  alten  Miniaturen  als  Tintenfass  herausstellt.  Ihm,  dem  Philo- 
sophen, gebührt  vor  allem  dieses  Kennzeichen  seines  Berufes. 

Die  Zeit,  wann  das  Bild  angefertigt  wurde,  ist  nicht  schwer  herauszufinden,  wenn  man 
bedenkt,  dass  es  im  Alterthume  Sitte  war,  vor  dem  Antritte  eines  wichtigen  Amtes  oder  einer 
grossen  Unternehmung  sich  Gott  zu  verloben,  was  bei  Vermöglicheren  in  der  Regel  durch  ein 
Votivbild  auch  nach  aussen  kundgegeben  wurde Unsere  beiden  Apostel  kamen,  wie  bekannt,  im 
J.  867  zum  ersten  Male  nach  Rom,  zu  Bischöfen  wurden  sie  daselbst  am  6.  Januar  869  geweiht, 
wobei  sie  die  Mission  für  Mähren  erhielten.  Da  war  wohl  der  Augenblick  gekommen,  sich  Gott 
ganz  und  gar  durch  die  Fürbitte  des  heil.  Clemens  und  der  Landespatrone  aufzuopfern,  und  wir 
wagen  es  auf  diese  Wahrnehmung  gestützt,  auszusprechen,  dass  dies  Votivbild  um  das  Jahr  869 
angefertigt  wurde.  Der  Styl,  das  Costume  und  die  Manier  der  Malerei,  sowie  der  Ort,  wo  die  von 
den  beiden  Glaubensboten  aus  dem  Chersones  gebrachten  Reliquien  niedergelegt  wurden, 
sprechen  dafür. 

Sind  meine  Conjecturen  richtig,  dann  haben  wir  in  diesem  Gemälde  die  Porträte  unserer 
grössten  Wohlthttter  —  wir  haben  ein  Bild,  das  sie  sich  selbst  setzten  —  eine  Thatsache,  die 
einzig  dasteht. 

IL  B  i  1  d.  Constantin  erhält  vom  Kaiser  Michael  III.  auf  Ansuchen  deB  mahrischen  Fürsten 
Rastic  den  Auftrag,  in  Mähren  das  Evangelium  zu  predigen. 

Man  sieht  auf  diesem  Bilde  den  Kaiser  auf  dem  Throne  im  grossen  Ornate  mit  der  Krone 
auf  dem  Haupte  und  vor  ihm  kniend  den  festlich  gekleideten  Philosophon.  Dass  es  unser  Con- 
stantin ist,  zeigt  der  bei  ihm  angebrachte  deutliche  Namen  „Cyrill4.  Zwei  wie  im  Gehen  begrif- 
fene Personen,  denen  der  Kaiser  mit  aufgehobener  linken  Hand  gleichsam  den  Weg  weist,  sind 
hinter  dem  heil.  Cyrill  sichtbar.  Schade,  dass  dieses  Gemillde  sehr  viel  gelitten  hatte.  Von  der 
ehemaligen  Unterschrift  desselben  haben  sich  nur  drei  Buchstaben  ALM  erhalten.  Aufgedeckt 
wurde  es  im  Jahre  1859.  (Fig.  2.)  Die  Geschichte  erzählt,  dass  Rastic's  Gesandtschaft  nach 
Byzanz  im  Jahre  863  ankam,  und  dass  die  heiligen  Brüder  den  mllhrisch  en  Boden  in  der  ersten 
Hälfte  des  genannten  Jahres  betraten.  Die  dargestellte  Sceue  fällt  demnach  in  das  Jahr  863;  das 
Gemälde  selbst  jedoch  scheint  dem  X.  Jahrhunderte  und  dies  von  einem  Maler  abzustammen, 
welcher  bei  weitem  nicht  mehr  jene  Befähigung  hatte,  der  wir  am  ersten  Bild  begegnen.  Cyrill 
erscheint  hier  mit  dem  Heiligenscheine,  der  natürlich  auf  dem  ersten  Bilde  den  beiden  Brüdern 
fehlt  Damals  waren  sie  dem  Maler  noch  am  Leben,  jetzt  sind  sie  ihm  schon  lange  todt.  Von  dem- 
selben Künstler  und  aus  gleicher  Zeit  ist  das  unmittelbar  an  dieses  sich  anschliessende  dritte  Bild. 

>  Alt  Bischof  Heinrich  IL  tob  OlmüU  im  Anfange  de»  XIV.  Jahrhunderte»  in  der  »ltcn  Pcterakirche  iu  Rom  einen  Altar 
rnr  Ehre  de»  beil.  Wenzel  gegiftet  hatte,  lies»  er  »ich  auch  auf  ein  Votivbild  malen,  wie  er  von  den  heil.  Adalbert  und  Prokop 
der  Madonna  vorgestellt  wird. 


Digitized  by  Google 


Xkikütukckte  Fumxgx  ETC.  8 


Flg.  2.  Fig.  3. 


III  B  i  1  d.  Der  heil.  Mcthod,  angethnn  mit  dem  erzbischöflichen  Pallium,  tauft  als  Metro- 
polit durch  Untertauchung  einen  noch  ziemlich  jugendlichen  Slaven.  (Fig.  3.) 

DasB  wir  es  hier  mit  einem  gut  erhaltenen  Gemälde  des  X.  Jahrhunderts  zu  thnn  haben, 
dafür  ist  uns  die  Form  und  die  Verzierung  des  Palliums,  welches  der  Erzbischof  auf  der  Casula 
und  um  die  rechte  Hand  umgeschlagen  trägt,  Btirge.  Der  Erzbischof  hat  die  Mönchstonsur  und 
trügt  einen  kurzgeschorenen  Vollbart.  Der  blos  mit  einem  Lendentuche  versehene  Täufling  steht 
bis  zu  den  Hüften  im  Wasser. 

Die  folgenden  drei  grösseren  Gemälde,  auf  der  Wand  des  Porticus  angebracht,  sind  von 
einem  und  demselben  Meister  gut  ausgeführt  und  kaum  jünger  als  das  XL  Jahrhundert.  Sie 
scheinen  unmittelbar  vor  der  Zerstörung  der  Kirche  durch  die  Normannen  angefertigt  worden 
zu  sein  und  stellen  gleichfalls  Votivbilder  dar.  Die  angebrachten  Inschriften  machen  uns  mit 
dem  Urheber  derselben  bekannt.  Er  nennt  sich  Benno  von  Rapiza,  welcher  mit  seiner  Gemahn 
Maria  macellaria  und  seinen  beiden  Kindern  Clemens  und  Altilia  zur  Ehre  des  heil.  Clemens 
und  zu  seinem  und  der  Seinigen  Scelenheile  diese  Bilder  malen  Hess. 

IV.  Bild.  Sanct  Cyrill  wird  vom  Vatican  in  die  St.  Clemenskirche  übertragen  *  mit  der 
Unterschrift:  „Huc  a  Vaticano  fertur  PP.  Nicoiao  imnis  diviuis  quod  aromatibus  scpelivit"  (sci- 
licet  Corpus  sti  Cyrilli).  Auf  der  Todtcnbahre,  dem  feretrura  honoratum,  wird  unter  einer  pracht- 
vollen Decke  der  Leichnam  des  heil.  Cyril  unter  dem  Incensum  zweier  Diakonen. und  bei  Vor- 
tragung des  Evangclienbuclies  von  vier  jungen  Männern  aus  dem  Vatican  in  die  Clemenskirche 
übertragen.  Dass  hier  die  Clcmcnskirchc  verstanden  werden  soll,  deutet  der  Maler  durch  den 
heil.  Clemens  selbst  an,  den  er  beim  Altare,  mit  dem  Gesichte  gegen  das  Volk,  wie  dies  in  den 
Basiliken  Roms  bis  zur  Gegenwart  Sitte  ist,  aus  einem  vor  ihm  aufgeschlagenen  Buche  das 
„Pax  Domini  sit  Semper  vobiscum"  sagen  lässt,  und  den  Vatikan  drückt  er  durch  den,  den  Lei- 
chenzug begleitenden  Papst  aus,  dessen  Haupt  der  Auszeichnung  wegen  mit  dem  Nimbus  um- 
geben ist,  den  rechts  der  heil.  Method,  durch  den  Heiligenschein,  durch  die  Mönchstonsur  und 
den  Bart  kenntlich,  und  links  ein  anderer  Bischof  begleiten.  Da  der  Papst  das  über  die  Knie 
herunterreichende  Pallium  ,  welches  übrigens  auch  noch  im  XII.  Jahrhunderte  üblich  war , 

*  Entlehnt  hat  die  katholische  Kirche  die  hier  bildlich  dargestellte  Tradition  aus  der  vom  IiUehofe  tu  Veletrl,  Gande- 
ricuü,  abgefaßten  Tranalatlo  sti.  l'lementis,  der  ein  Zeitgenosse  der  heil.  Apostelbrüder  war,  and  daher  wissen  konnte,  was 
mit  der  Leiche  des  heil.  Cyrill  geschab. 


Digitized  by  Google 


r, 


Dr.  B.  Dud(k. 


und  statt  des  Regnum  oder  der  Tiara  die  uralte  conische  Mutze,  den  Pileus  trügt,  und  die 
Bischöfe  die  lange  schmale  Stola  haben,  so  int  uns  dies  der  schlagendste  Beweis,  dasä  dieses 
Gemälde  vor  dem  Jahre  1054  angefertigt  werden  musste,  weil  im  genannten  Jahre  bei  der 
Krönung  des  Papstes  Hadrian  IV.  schon  die  „mitra  turbinata  cum  Corona*  benutzt  wurde.  Auf 
unserem  Bilde  ist  die  „mitra  turbinata"  noch  ohne  Krone  *.  Das  Vortragekreil z,  die  zwei  Bischof- 
stilbe  und  drei  Labara  stimmen  in  ihren  Formen  vollkommen  mit  der  Zeit,  in  welche  wir  dies 
Geinillde  versetzen,  Uberein  (s.  die  beigegebene  Tafel).  Das  Thema  zu  demselben  wurde  aus  der 
bis  zur  Gegenwart  in  den  römischen  Brevieren  enthaltenen  Kirchenlegende  zum  Feste  der  Slaven- 
apostel  CyrUl 1  und  Method  genommen.  Dort  heisst  es:  „Cyrillus  cum  Romae  obiisset,  primum  eins 
corpus  in  basilica  vaticana  conditur,  postea  magno  clcri  populique  coneursu  ad  basilicam  snneti 
dementia  translntum  est".  Zum  Zeichen,  dass  auch  dieses  Gemaide,  welches  1863  zum  Vorschein 
kam,  ein  Votivbild  sei,  lesen  wir  unter  einer  gut  stylisirten  Blumenverzierung  die  Worte:  „Kgo 
Maria  Macellaria  pro  timore  Dei  et  remedio  anime  roce  hec  pingere  feci". 
V.  B  i  1  d.  Der  heil.  Clemens  und  der  blindgewordene  Sisinius. 

Zum  Verstündniss  dieses  aus  drei  über  einander  liegenden  Abtheilungen  bestehenden 
Bildes,  welches  sich  auf  der  Taf.  XI  der  Mitteilungen  der  k.  k.  Ccntral-Commission,  Bd.  VIII, 
Jahr  1863  vorfindet,  muss  man  seine  Zuflucht  zu  der  Legende  des  heil.  Clemens  nehmen,  wie 
selbe  die  sogenannte  Legenda  aurea  des  Iacobus  a  Voragine  erzählt.  Dort  liest  man  zur  Deutung 
des  mittleren  Hauptbildcs:  „Cum  (s.  Clemens)  Domicillam  virginem,  neptem  Domitiani imperatoris, 
saero  vclamiue  conseerasset,  et  Theodoram,  uxorem  Sisinii,  amici  imperatoris,  ad  fidem  conver- 
tisset,  et  in  castitatis  proposito  niancre  promitteret,  Sisinius,  zelo  duetus,  ecelesiam  post  uxorem 
suaui  occulte  intravit,  scirc  volens,  propter  quod  illa  sie  ecelesiam  frequentaret.  At  vero  a  saneto 
demente  oratio  fusa  est,  et  a  populo  responsum  est.  Tum  Sisinius  coecus  et  surdus  penitus 
effectus  est,  qui  statim  pucris  suis  dixit:  „cito  me  tollite  et  foras  educite".  Pucri  autem  per  totani 
ecelesiam  cum  girabant,  sed  et  ad  ianuas  pervenire  non  poterant.  Quos  cum  vidisset  Theodora 
sie  errantes,  priino  quidem  ab  iis  deelinavit,  putans,  quod  vir  suus  eam  cognoscere  posset;  post- 
modum  autem,  quidnam  hoc  esset,  eos  interrogavit,  qui  dixerunt :  „dominus  noster,  dum  vult 
viderc  et  audire,  quae  non  licet,  coecus  et  surdus  factus  est".  Tunc  illa  in  orationetn  se  dedit, 
deprecans,  ut  vir  suus  iude  exire  posset,  et  post  orationetn  dixit  pueris:  „ite  modo  et  perducite 
dominum  vestrum  ad  donuun". 

Das  Gemälde  stellt  nun  nach  dieser  Legenden-Stelle  die  Kirche  dar,  in  welcher  der  heil. 
Pabst  Clemens  celebrirt.  Auf  dem  Altare  liegt  das  offene  Buch,  die  Paten  und  der  mit  Henkeln 
versehene  Kelch,  ein  Beweis,  dass  aus  demselben  der  consecrirte  Wein  den  Anwesenden  gereicht 
wurde.  Den  Manipel  hält  der  Papst  nicht  an,  sondern  in  der  Hand,  indem  derselbe  nichts  anderes 
als  blos  ein  Theil  der  ehedem  um  die  linke  Hand  gewundenen  Stola  ist.  Die  siebenarmige  Lampe, 
die  Corona  lampadum,  wie  man  sie  in  den  Katakomben  öfter  abgebildet  findet,  schwebt  ober  dem 
Altare.  Dem  Pontiticanten  ist  deutlich  der  Xame  Sanctus  Clemens  papa  beigesetzt.  Rechts  von 
ihm  stellt  seine  Assistenz  aus  vier  Priestern  bestehend,  von  denen  zwei  je  ein  Pedum  und  einer 
das  Rauchfass  und  ein  Gefiiss  mit  Weihrauch  tragen.  Dieses  WcihrauchgcfNss  aus  einer  runden, 
verzierten  Büchse  bestehend,  ist  zu  charakteristisch,  um  aus  seiner  Form  nicht  alsogleich  auf  das 
XI.  Jahrhundert  sehliessen  zu  können.  Aus  den  Zeiten  des  Königs  Roger  von  Stcilien  hat  sich 
im  Saeristei-Schatze  zu  Monte  Casino  ein  ähnliches  Gefiiss  aus  Elfenbein  erhalten.  Im  XII.  Jahrh. 
kamen  erst  unsere  Weihrauchschiffeln  auf.  Links  von  dem  Cclebrantrn  ist  die  Seene  dargestellt, 

3  llcut  zu  Tue«;  Bitzen,  wie  bekannt,  drei  Kronen  auf  dieser  päpstliche»  Kegelmütze. 

4  Ückumillich  starb  der  hei).  Cyrill  zu  Rom  am  14.  Februar  HC9  in  seinem  42.  Lebensjahre.  Damals  war  jedoch  nicht 
mehr  Nicolaus,  welcher  bereits  am  13.  November  867  starb,  sondern  Hadrian  II.,  welcher  bi*  872  regierte,  am  papstlichen 
Throne.  Doch  solche  Anachronismen  sind  in  den  Legenden  nicht»  Seltenes, 


Digitized  by  Google 


Nelextdbckte  Fresken  etc. 


7 


wie  Theodora  den  Dienern  des  blind  und  taub  gewordenen  Sisinius  die  Worte  zuruft:  „gehet  und 
führet  eueren  Herrn  nach  Hause".  Die  Namen:  Theodora  und  Sisinius  sind  deutlich  zu  lesen. 

Gewissennassen  als  Fortsetzung  der  Legende  erscheint  die  untere  Abteilung  des  Gemill- 
des,  eine  uflene  Halle  darstellend,  in  welcher  auf  Befehl  des  Sisinius  drei  mit  Namen  angeführte 
Diener:  Carvoncel,  Albertet  und  Cosmaris  eine  Steinsitule  mittelst  Stricken  schleppen,  Warum  sie 
dies  thun  müssen,  darüber  belehrt  uns  die  angebrachte  Inschrift:  „Ob  duritiam  cordis  vesfri, 
aiixa  trahere  memistis".  Zur  Erklärung  dieses  Hildes  erzählt  die  obangefülntc  Legende  weiter: 
„Cumquc  abiissent,  saneto  Clementi  Theodora,  quid  acciderit,  indieavit.  Tunc  Sanetus,  rogatu 
Theodorae  ad  Sisinium  venit,  et  ipsum  invenit  apertis  oculis  nil  vidciitcm  et  nihil  penitus  audien- 
tem.  Cumqite  Clemens  pro  eo  orasset,  et  ille  auditum  et  lumen  reeepisset,  videns  Clementein  iuxta 
nxorem  suam  stantem,  amens  efficitur,  ut  se  illusum  magicis  artibus  suspicatur,  praecepit(|ue  servis 
suis,  ut  tenerent  dementem,  dicens:  „ut  ingrederetur  ad  uxorem  meam,  magieis  artibus  nie  exeae- 
cavit",  praeeepitque  ministris,  ut  dementem  ligarent  et  ligatum  traherent.  At  m  11  i  ligantes  colitm- 
nas  iaeentes  et  saxa  putabant,  sicut  etiam  Sisinio  videbatur,  quod  sanetum  dementem  cum  suis 
clerieis  traherent  et  ligarent  Tunc  Clemens  Sisinio  ait:  „quia  saxa  Deos  dicis,  saxa  trahere  merui- 
sti".  Ille  autem  vere  eum  ligatum  existimans  ait:  „ego  te  intertici  faciam".  Clemens  autein  inde 
ab8cedens,  Tlicodoram  rogavit,  ne  ab  oratione  cessaie1,  donec  virum  suum  Dominus  visitaret". 
Als  Erfolg  des  Gebetes  erscheint  der  Theodora  der  heil.  Petrus  mit  den  Worten:  rper  te  vir  tun* 
salvabitur,  ut  implcatur,  quod  dixit  frater  meus  Paulus:  salvabitur  vir  infidclis  per  mulierem 
fidelemJ.  Die  Folge  dieser  Erscheinung  und  der  darauf  folgenden  Heilung  war,  dass  Sisinius 
und  mit  ihm  313  zum  Hause  Gehörige  sich  vom  heil.  Clemens  taufen  Hessen.  Sisinius  ist  Con- 
patron  der  bischöflichen  Kirche  in  Trient.  Als  Anspielung  auf  die  Erscheinung  des  h.  Petrus  sieht 
man  ober  dem  Hauptbilde  die  unteren  Theilc  von  sieben  Figuren,  aus  denen  den  angebrachten 
Inschriften  nach  die  vier  ersten  Pftpste:  Petrus,  Linus,  Cletus  und  Clemens  erkennbar  sind.  Aus 
diesen  Bezeichnungen  nehmen  wir  zugleich  wahr,  dass  bereits  im  XI.  Jahrhundertc  die  später 
angezweifelte  Beihenfolge  der  ersten  vier  Papste  feststand.  Dass  wir  es  hier  ebenfalls  mit  einem 
Votivgemiilde  zu  thun  haben,  zeigt  die  Aufschrift  unter  dem  Hauptbilde:  rEgo  Beno  de  Kapiza 
cum  Maria  uxorc  mea  pro  amore  Dci  et  beati  dementia  pingere  feci-.  Beno  und  Maria  uiit 
Wachsstöcken,  und  nicht  mit  Kerzen,  in  der  Hand,  aus  Demuth  in  kleiner  Gestalt  abgebildet, 
stehen  im  Vordergründe  zur  rechten  Seite  des  eelebiireiiden  St.  Clemens.  Zum  Überflüsse  steht 
bei  der  mannlichen  Figur  noch  der  Name  Beno. 

VI.  Bild.  Das  Wunder  des  heil.  Clemens  mit  dem  Sohne  der  Witwe  (s.  die  beigegebene 
Tafel).  Nachdem  unter  Kaiser  Trajan  der  h.  Clemens  „ligata  ad  Collum  eius  ancora"  im  schwarzen 
Meere  den  MUrtyrcrtod  fand,  kamen  seine  Schüler  zum  Ufer,  um  den  Leichnam  des  Heiligen  zu 
finden.  „Statini«,  so  erzählt  die  obangeführte  Legende  weiter:  Pstatim  mari  per  tri«  milliaria  reee- 
deute  omnes  per  siceum  ingressi,  invenerunt  in  modum  templi  marmorei  habitavulum  a  Deo 
paratum,  et  ibi  in  archa  corpus  saneti  dementia  et  ancoram  iuxta  eum.  Kevelatum  est  autem 
diseipulis  eius,  ne  inde  tollerent  corpus  eius.  Omni  autem  anno  tempore  possionis  eius  per  scpteui 
dies  ad  tria  milliaria  mare  recedit,  et  siecum  iter  advenieutibus  praebuit".  Da  geschah  es,  dass 
bei  einer  solchen  Festlichkeit  eine  Witwe  mit  ihrem  Sohne  ankam,  aber,  als  das  Meer  wieder 
zu  steigen  anfing,  auf  den  Sohn  vergass.  Nach  einem  Jahre  fand  sie  ihn  jedoch  gesund  wieder 
auf  derselben  Stelle. 

Auf  unserem  Gemälde  sieht  man  diese  Scene.  Auf  der  Stufe  eines  in  einer  Nische  ange- 
brachten Altars  mit  zwei  romanischen  Leuchtern,  aber  ohne  Cnicifix  —  vor  dein  XII.  Jahr- 
hunderte um  Altare  nicht  gebräuchlich  —  und  mit  Vorhängen,  die  sich  bis  tief  ins  Mittelalter, 
i  AutgefuDdrn  war  diese»  großartige  Ovmäldc  üa  Jahre  iS6i. 


Digitized  by  Google 


8 


Db.  B.  DvoiK. 


namentlich  im  südlichen  Frankreich,  erhielten,  liegt  in  der  Nähe  des  charakteristischen  Ankers 
der  Knahe,  den  aufzuheben  eben  die  Witwe  im  Begriffe  steht  Um  anzuzeigen,  dass  die  Nische 
im  Meere  sich  befindet,  sind  rund  herum  Fische  angebracht.  Eine  Procession  mit  dem  Bischöfe 
an  der  Spitze  tritt  eben  aus  einem  Stadtthore  mit  der  Aufschrift:  „Cersona"  hervor.  Bei  dem 
Knaben  liest  man  die  Worte:  „puer1",  und  bei  der  Frau:  „mulier  viduau.  Ober  dem  Gemälde  war 
eine  längere  Inschrift  angebracht,  von  welcher  noch  die  Worte .  .  .  „tumulum  parat  angelis  istum" 
lesbar  sind.  Die  Sclirift  unter  dem  Bilde  lautet:  „Puer,  ecec  iacet,  repetit  quem  previa  mater". 
Auch  dieses  Bild  legitimirt  sich  durch  die  gut  erhaltene  Inschrift  als  Votivtafel.  Man  liest:  „In 
nomine  Domini.  Ego  Benno  de  Rapiza'  pro  amore  beati  Clements  et  redemtionc  anime  mee 
pingere  feci".  Zu  gleicher  Zeit  Hess  Benno  auf  diesem  Bilde  seine  ganze  Familie  anbringen.  In  der 
Mitte  erscheint  in  einem  Medaillon  das  Brustbild  des  heil.  Clemens  mit  dem  Motto:  Me  prece 
(sie)  querentes,  estote  noeiva  caventes.  Dem  Medaillon  zur  rechten  Seite  steht  Beno  mit  einer 
Wachskerze,  die  gerade  die  Form  hat,  wie  ich  selbe  im  Oriente  bei  den  Griechen  und  Armeniern 
sah,  nach  unten  dick,  und  auffallend  dllnn  nach  oben  und  bemalt.  Bei  ihm  steht  von  einer  Frau 
geleitet  seine  kleine  Tochter  Altilia,  Zur  linken  Seite  des  Medaillons  erblickt  man  die  Domina 
Maria,  Gemalin  Beno's,  mit  einem  Wachsstock  in  der  Hand,  und  vor  ihr  ihren  Sohn,  den  puerulus 
Clemens,  mit  einer  brennenden  Kerze.  Deutlich  angebrachte  Namen  lassen  Uber  die  Personen 
keinen  Zweifel  zu.  AU  Ornamente  sind  hier  sehr  hübsch  stylisirte  Blätter,  mit  Vögeln  dazwischen 
angebracht.  Zum  Vorschein  kam  dieses  im  Ganzen  ziemlich  gut  erhaltene  Gemälde  im  J.  1863. 
Die  Buchstaben  aller  Namen  stehen  nicht  neben  einander,  sondern  unter  einander. 

Man  könnte  uns  einwenden:  Da  diese  auf  das  Leben  des  heiL  Clemeus  sich  beziehenden 
Votivbilder  fast  wörtlich  der  Legende,  wie  selbe  Iacobus  a  Voragine  angibt,  entlehnt  sind,  dieser 
aber  erst  am  Schlüsse  des  XIII.  Jahrhunderts  schrieb,  so  werden  wohl  auch  die  Gemälde  erst 
diesem  Zeitalter  entstammen.  Daraufhaben  wir  die  kurze  Antwort:  dass  Iacobus  selbst  sich  in 
der  Legende  des  heil.  Clemens  schon  auf  ältere  Quellen,  die  er  benutzte,  beruft  Und  dass  der 
Künstler  unserer  Votivtnfeln  nicht  den  Iacobus,  sondern  eine  andere  Quelle  vor  sich  hatte,  dafür 
sprechen  deutlich  die  Aufschriften  auf  dem  fünften  und  sechsten  Bilde.  Jacobus  spricht  nur  von 
einer  „mulier  cum  filio  suo  pnrvulo",  auf  dem  Bilde  liest  man  aber:  mulicr  vidua  et  puer,  und 
dass  auf  dem  fünften  Bilde  die  Note:  Ob  duritiam  etc.  mit  der  Legende  nicht  übereinstimmt 
liegt  am  Tage. 

So  viel  Uber  die  neuentdeckten  Fresken.  Wie  verhält  es  sich  aber  mit  den  Reliquien  des 
heil.  Cyrill?  Diese  wurden  nicht  aufgefunden.  Es  liegt  die  Vermuthung  nahe,  dass  sie  entweder 
vor  der  Zerstörung  der  Kirche,  oder  unmittelbar  nach  derselben  sammt  den  Reliquien  des  heil. 
Clemens  auf  einen  steileren  Ort  Ubertragen  wurden.  Eine  Inschrift  in  der  heutigen  Kirche  sagt 
zwar,  dass  Reliquien  des  heil.  Clemens  im  Hochaltäre  eingeschlossen  seien;  von  Reliquien  des 
heil.  Cyrill  besitzt  jedoch  Rom  in  seinem  Reliquienschatze  heut  zu  Tage  gar  nichts  \ 

«  Wer  aber  Beno  de  Raplza  war,  wird  wohl  noch  lange  anbeantwortet  bleiben.  Wenngleich  der  Name  Rapixa  einen  fo 
alnvlschen  Klau*  hat,  dass  man  dabei  unwillkürlich  an  Kapza,  Kabaniza,  einen  Nebenfluss  der  Raab,  Urapa  erinnert  wird,  so 
machten  wir  doch  lieber  die  Forscher  auf  die  Comites  Tudertiui  ini  Kirchenstaate  hinlenken,  von  denen  ein  Raplzo.  Come» 
Tudcrtinus,  gerade  in  der  Zeit,  als  Gregor  VII.  mit  Kaiser  Heinrich  im  Kampfe  lag,  eine  wichtige  Bolle  spielte.  Die  Kleidcr- 
tracht  der  Personen  ist  durchgängig  die  römische. 

•  Dass  aber  Reliquien  diesca  Heiligen  in  Kom  und  anderswo  vorhanden  waren,  dafür  spricht  die  Kirche  de*  heil.  Hie- 
ronymus in  Kom,  wo  am  Feste  der  Slavenapostel  eine  grosse  Reliquie  des  beil.  Cyrill,  die  zu  verehren  ich  selbst  das  Ultack 
hatte,  ausgestellt  wird,  und  dass  die  Domkirclie  zu  Brünn  in  einem  sehr  alten  silbernen  Kästchen  ein  Annbein  des  heil. 
Cyrill  besessen  hatte,  bezeugt  P.  Theodor  Muretus  in  einem  Schreiben  an  die  Rollandisten,  welche  zum  9.  Marz  das  lieben 
der  Slavenapostel  veröffentlicht  haben.  Wahrscheinlich  von  dieser  Brunncr  Bcliqnio  stammt  jene  ab,  welche  In  der  Capelle  der 
l'rälatur  zu  Reigern  Prälat  Othmar  im  Jahre  l76ä  aufgestellt  hatte.  Es  wäre  interessant  zu  erfahren,  wo  noch  in  Mährens 
Kirchen  Reliquien  der  slavfscbeii  Glaubensboten  aufbewahrt  werden. 


9 


Der  Schatz  von  St  Veit  zu  Prag. 


Von  Canonici«  Du.  Fb.  Bock. 


Einleitung. 


IN»  ichdem  in  den  letzten  Decennicn  in  Belgien,  Frankreich,  England  und  Deutschland  die  her- 
vorragendsten kirchlichen  und  profanen  Baudenkmale  des  Mittelalters  mit  Aufwand  bedeutender 
Kosten  mehr  oder  weniger  im  Geiste  ihrer  ersten  Erbauer  wiederhergestellt  worden  sind; 
nachdem  ferner  auch  in  dem  österreichischen  Kaiscrstaate,  Dank  der  Vorliebe  des  Allerhöchsten 
Kaiserhauses  fllr  Kunst  und  nationale  Alterthümer,  unter  der  thatkräftigen  Mitwirkung  der  k.  k. 
Central-Commission,  eine  grosse  Zahl  von  Monumenten  eine  gründliche  Restauration  erfahren 
haben,  ist  in  jüngster  Zeit  auch  das  ho  ausdauernd  angestrebte  Ziel  des  vor  wenigen  Jahren  ver- 
storbenen Prager  Canonicus  Pelina  verwirklicht  worden,  dass  nilmlicb  der  Dom  von  St.  Veit 
zu  Prag,  die  grossartigste  Schöpfung  Karl'a  IV.,  nach  so  vielen  Unbilden  durch  eine  wissen- 
schaftlich -  gründliche  Restauration  eiue  endliche  Verjüngung  und  Wiedererneuerung  erfahren 
möge.  Wenn  nun  die  Bauhütte  von  St.  Veit  unter  der  jetzigen  erfahrenen  Leitung  hoffentlich  in 
wenigen  Jahren  das  Äussere  des  altehrwürdigen  Monumentes  auf  dem  Hradschin  mit  ängstlicher 
Beachtung  aller  vorfindlichen  Überreste  wiederhergestellt  haben  wird,  dann  dürfte  vielleicht, 
nach  dem  Vorgange  Kölns,  auch  für  Prag  die  Zeit  gekommen  Beiu,  dass  man  sich  mit  einer 
blossen  Wiederherstellung  des  Vorhandenen  nicht  begnügt,  sondern  durch  einmüthiges  Zusam- 
menwirken aller  Kriifte  kühn  das  grosse  Ziel  zu  verwirklichen  suchen  wird,  die  noch  unvollen- 
dete Schöpfung  Karl's  IV.  in  jenem  Geiste  und  jenen  Formen  consequent  durcbzuAlhrcn  und 
auszustatten ,  wie  dieselbe  nach  einem  einheitlichen  Plane  dem  königlichen  Bauherrn  und  seinem 
genialen  Baumeister  Arier  von  Gmünd  vorgeschwebt  haben  mag.  Zur  selben  Zeit,  wo  man  es 
unternommen  hat  die  Metropole  auf  dem  Hradschin  wieder  herzustellen  und  auszubauen ,  haben 
die  Stände  Böhmens  den  lobenswerthen  Entschluss  gefasst,  noch, eine  andere  Schöpfung  des 
kunstsinnigen  Karl  IV.,  das  Schloss  Karlsstein,  von  jenem  Meister  wieder  herstellen  zu  lassen, 
dessen  erfahrenen  Hunden  auch  die  Restauration  des  St.  Stephansdomes  zu  Wien  anvertraut  ist. 
Gegründete  Hoffnung  soll  in  jüngster  Zeit  vorhanden  sein,  dass  auch  für  ein  drittes  Monument  die 
Zeit  einer  gründlichen  Wiederherstellung  nicht  mehr  fern  ist,  welches,  an  der  Kleinseitc  von 
Prag  auf  dem  Karlshof  gelegen,  unter  den  wenigen  gotliischen  Kuppelbauten  aus  den  Tagen 
Karls  IV.  unstreitig  den  ersten  Rang  einnimmt. 

XIV.  i 


10 


Du.  Fr.  Bock. 


Seit  Jahren  vorzüglich  mit  dein  Studium  der  kirchlich-metallischen  Künste  des  Mittelalters 
beschäftigt,  haben  wir  zu  verschiedenen  Malen  Veranlassung  genommen,  auf"  den  belebenden 
Einfluss  aufmerksam  zu  machen,  den  Karl  IV.  nieht  nur  in  der  Metropole  au  der  Moldau,  sondern 
auch  in  vielen  andern  Stildten  Böhmens  und  Deutsehlands  auf  die  Pflege  und  Hebung  der  kirch- 
lichen Goldschmicdckunst  ausllbte.  Die  bei  weitem  grossartigsten  Denkmäler  des  Fromm-  und 
Kunstsinnes  Karls  IV.  besitzt  indessen  heute  noch  der  Schatz  seiner  Lieblingsstiftung  von 
St.  Veit  zu  Prag  in  jenem  umfangreichen  Kunst-  und  Reliquiensehatz,  der  trotz  der  vielen  Plün- 
derung und  Entstellungen  in  den  drei  letzten  Jahrhunderten  heute  noch  im  österreichischen 
Kaiserstantc  als  ein  Unicum  dasteht  und  als  der  reichhaltigste  zu  betrachten  ist '.  Wie  kostbar 
und  umfangreich  derselbe  zur  Zeit  seines  kaiserlichen  Gründers  in  der  letzten  Hälfte  des  XIV. 
Jahrhunderts  gewesen  sein  muss,  das  beweisen  die  noch  erhaltenen  Sehatzverzeichnisse  jener 
Zeit,  welche  eine  walirhaft  unglaubliche  Menge  der  verschiedensten  Kcliquiaricn  in  allen  Formen, 
ferner  von  Cultgcräthen  und  Prachtgewiindem  jeder  Art  in  langer  Reihe  enthalten.  Kaiser  und 
Könige,  Fürsten  und  Erzbischöfe  beeiferten  sich  auch  in  den  beiden  folgenden  Jahrhunderten, 
den  von  Karl  IV.  gegründeten  Schutz  von  Reliquien-  und  metallischen  Kunstwerken  zu  erhalten 
und  zu  mehren.  Traurige  Zeiten  jedoch  brachen  im  XV.  und  XVI.  Jahrhundert  in  Folge  der 
politischen  und  religiösen  Wirren  über  die  böhmische  Metropole  und  den  reichen  Schatz  ihrer 
Kathedrale  herein.  Seit  den  Tagen,  wo  der  Prager  Domherr  Pcshia  de  Cechorod  in  seinem 
„Phosphorus  septicornis*  die  Herrlichkeiten  seiner  erzbischöflichen  Kathedrale  beschrieb,  ist 
durch  die  Ungunst  der  Zeiten,  durch  Ungeschmack  und  Unkcnntniss  vieler  Generationen  gar 
manches  verloren  gegangen.  Vieles  jedoch  hat  Bich  trotz  der  Stürme  und  Drangsale  bis  heute 
noch  erhalten,  was  mit  Hinzunahme  der  alten  Sehatzverzeichnisse  einen  sprechenden  Reweis 
dafür  gibt,  welch  grossartige  Meisterwerke  der  religiösen  Goldschmicdckunst  sich  im  XIV.,  XV. 
und  XVI.  Jahrhundert  in  dem  Thesaurus  Ecclesiac  Metropolitanae  Pragensis  befanden,  nachdem 
Karl  IV.,  römischer  Kaiser  und  böhmischer  König,  es  nicht  unter  seiner  Würde  gehalten  hatte, 
auf  seinen  vielen  Zügen  und  Reisen  allenthalben  seltene  Reliquien  für  seine  Lieblingsstiftung 
zu  Prag  anzusammeln  und  dieselben  mit  kunst-  und  wcrthvollen  Fassungen  zu  schmücken. 

Da  man  nun,  wie  Eingangs  bemerkt,  mit  löblichstem  Eifer  allseitig  bestrebt  ist,  die  in 
den  letzten  Jahrhunderten  kaum  beachteten  Monumente  Karl's  IV.  mit  Vorliebe  und  Sachkenntniss 
wiederherzustellen,  so  haben  wir  nicht  langer  säumen  wollen,  auch  unserer  Seits,  wenngleich 
aus  weiter  Ferne,  ein  Scherflein  zur  Wiederherstellung  des  Ansehen«,  der  Würde  und  kunst- 
geschichtlichen  Bedeutung  der  altberühmten  Prager  Metropole  beizutragen,  indem  wir  es  ver- 
suchen werden,  die  meist  unbekannten  Kunst-  und  Rcliquienschütze  von  St.  Veit  in  Wort  und 
Bild  zu  veröffentlichen  und  allen  Verehrern  Karl's  IV.  zugänglich  zu  machen.  Wenn  es  uns  nun 
in  dieser  monographischen  Beschreibung  des  Prager  Domschatzcs  gelingen  sollte,  zu  den  alten 
Ehren  der  böhmischen  Mutterkirche  eine  neue  hinzuzufügen,  so  verdanken  wir  dieses  hauptsäch- 
lich dem  hochwürdigsten  Cardinal  und  Fürst-Erzbischof  vou  Schwarzenberg ,  Hochweicher  uns 
vor  wenigen  Jahren  in  entgegenkommender  Herablassung  Gastfreundschaft  auf  längere  Zeit 
gewährte,  damit  in  der  crzbischüflichcn  Curie  von  sHmmtlicben  Reliquiarien  des  St.  Veits-Domes 
eine  genaue  Abbildung  und  eingehende  Beschreibung  vorgenommen  werden  konnte. 

•  Um  nicht  Gesagte»  zu  wiederholen ,  verlnciacn  wir  hier  auf  unsere  Abhandlung  ,Da*  Scbntzverzrichnias  des  Dornt» 
von  8».  Veit  iu  Trug  aus  dem  Jahre  t3«7».  :MittheUunj,'en  etc.  IV.  Jahrgang,  I8i»,  lieft  »,  10,  11,  12.1 


r> k ic  Roiiah  von  St.  Vi-.it  so  Pjiao. 


11 


I.  ABT  HEILUNG. 

Mit  22  HoLuchnitun.l 

Brustbild  des  heil.  Veit,  (Fig.  1.) 

In  dem  um  das  Jahr  1387  unter  dein  Decnn  Bohuslaus  angefertigten  Inventar  Uber  den 
l'rager  Domschatz  befindet  sich  unter  der  Überschrift  Summa  capitam  neben  20  anderen  Brust- 
bildern obenan  eaput  saueti  Viti  sine  gemmis  verzeichnet.  Schon  aus  der  Bezeichnung  .sine 
gemmw"  scheint  hervorzugehen ,  das»  das  zu  beschreibende  Reliquiar  damals  noch  nicht  exi- 
stiite,  da  dasselbe  mit  mehreren  Edel- 
steinen geschmückt  ist.  Damit  stimmen 
dann  auch  alle  Merkmale,  welche  das  Bild 
an  sich  trügt,  Uberein.  Die  Stylisirung  des 
Ilaares  in  reichen  Locken,  die  Behandlung 
iles  Gesichts,  sowie  die  knieenden  Kugel, 
welche  die  Büste  tragen,  mit  Gewändern 
im  reichsten  Faltenwurf,  dieses  alles  spricht 
dafiir,  dass  unsere  Henna  erst  in  der  letzten 
Hälfte  des  XV.  Jahrb.  angefertigt  worden 
sei,  wahrscheinlich  zur  Zeit  des  Königs 
Wladislaus,  der,  ein  zweiter  Karl  IV.,  mit 
grosser  Freigebigkeit  der  Prager  Domkirche 
das  zu  ersetzen  suchte,  was  unter  seinen 
Vorgängern  durch  die  Ungunst  der  Verhält- 
nisse verloren  gegangen  war. 

Das  in  Silber  getriebene  Haupt  des 
heil.  Vitus  ist  50'/,  Ctm.  hoch,  der  untere 
Hand  4;l:  ,  Ctm.  lang  und  ->;\  Ctm.  breit. 
Der  Brusttheil  ist  glatt  ohne  Ornament  ge- 
halten, ein  enganliegendes  Gewand dar-n  1- 
lend,  an  dem  bloss  der  Kragen  durch  eine 
einfache  Fassung  sieh  augenfällig  macht. 
Mitten  auf  der  Brust  erblickt  man  hinter  einem  grossen  Bergkrystall  Gebeine  des  h.  Vitus  mit  einer 
modernen  lat<  mischen  Aufschrift.  In  der  kleinen  Hohlkehle  am  untern  Rand  befinden  sieh  einige 
facettirte  Steine  mit  kunstloser  Fassung.  Das  Bild  ruht  auf  drei  knieenden  gegossenen  Engeln. 
Dieselben  sind  10'/,  Ctm.  hoch  und  sehr  wenig  ciselirt.  Mit  Humerale,  Albe  und  Cingulum  beklei- 
det, scheint  die  Haltung  der  Hände  anzudeuten,  dass  sie  ursprünglich  Instrumente  hielten.  Die 
beiden  vorderen  sind  nach  einem  und  demselben!  Modell  gegossen. 

Der  unstreitig  kunstreichste  Theil  der  Büste  ist  der  Kopf.  Das  Gesicht  ist  bartlos,  von 
jugendlichen,  sehr  scharfen  Zügen,  und  gibt  Zcugniss  von  der  grossen  Meisterschalt  des  Künst- 
lers in  der  Hammerarbeit.  dein  opus  propulsatum  oder  malleatum.  Von  grosser  Schönheit  ist  auch 
die  Behandlung  des  Haares,  welches  in  zahlreichen  Locken  mit  feiner  Stylisirung  das  Haupt 
umwallt.  Wie  bei  den  meisten  Brustbildern  des  XV.  Jahrhunderts  sind  die  Incarnationstheile  in 
Silber  gehalten,  und  nur  die  Gewandtheile  und  das  Haar  vergoldet. 

2« 


12 


Du.  Fu.  Bock. 


Unter  den  27  Häuptern,  wovon  das  erwähnte  Vcrzeichniss  spricht,  fanden  sieh  gewiss 
mehrere  von  grossem  Kunstwerth  und  kostbarem  Metall.  Die  meisten  sind  wahrscheinlich  in  den 
Stürmen  der  Hussitenkriege,  welche  das  unter  Karl  IV.  blühende  Böhmen  im  XV.  Jahrhunderte 
verwüsteten,  verloren  gegangen. 

Brustbild  der  heil.  Ludmilla,  io  Silber  vergoldet  (Fig.  2.) 

Unter  den  vielen  Brustbildern  des  Domschatzes,  welche  als  Reliquiarien  dienten,  ist  jenes 
der  heil.  Ludmilla  das  älteste,  und  zugleich  in  ästhetischer  und  technischer  Hinsicht  das  schönste. 
Ganz  ohne  Zweifel  zeigt  Form  und  Stylisirung  an,  dass  wir  liier  ein  Bravourstück  jener  Gold- 
schmiede vor  uns  haben,  welche  Karl  IV.  in  grosser 
Anzahl  von  Augsburg  und  Nürnberg  an  seinen  Hof  beru- 
fen hatte.  Die  Büste  der  heil.  Ludmilla,  der  ersten  christ- 
lichen Herzogin  Böhmens  und  Grossmutter  des  heiligen 
Wenzels,  tnisst  in  der  Höhe  0"34  Ctm. ,  während  der 
ovale  Fuss  eine  grösste  Länge  von  U-295  Ctm.  hat.  Der 
untere  schmale  Rand  zeigt  in  gravirter  Arbeit  kleine,  sich 
nahe  aneinander  schliessende  Blättchen  in  Zickzacklinien, 
wie  dieses  Ornament  sich  auch  in  der  Weberei  und 
Stickerei  des  XIV.  Jahrhunderts  in  den  Säumen  der  Ge- 
wänder häutiger  vorfindet. 

Die  eigentlichen  Ständer,  die  nach  Analogie  der 
meisten  metallenen  Büsten  aus  jener  Zeit  nirgends  fehlten 
und  die  in  der  Regel  in  geflügelten  Engeln,  stehenden 
oder  liegendeu  Löwen  u.  s.  w.  bestanden,  mangeln  hier 
gänzlich,  und  sind  wahrscheinlich  entfernt  worden,  als  sie 
einmal  lose  zu  werden  begannen. 
Die  Büste  selbst,  eine  mit  grosser  Meisterschaft  getriebene  Arbeit  eines  hervorragenden 
Meisters  des  Goldsehmiedegewerkes,  zeigt  in  der  Behandlung  des  Stofflichen  einen  sehr  edeln 
Styl.  Die  heil.  Ludmilla  ist  dargestellt  mit  dem  im  XIV.  Jahrhundert  an  manchen  ähnlichen 
Standbildern  von  heiligen  Frauen  vorkommenden  Kinntuche,  wodurch,  wie  es  scheinen  will,  der 
Witwenstand  angezeigt  war.  Ein  solches  Tuch  findet  sich  z.  B.  bei  den  Darstellungen  der  heil. 
Elisabeth,  der  Landgräfin  von  Hessen  und  Thüringen,  nachdem  sie  als  Witwe  in  den  Orden  der 
Tertiarier  eingetreten  war.  Entsprechend  mit  diesem  verhüllenden  Kinntuche  ist  das  Haar 
und  Haupt  ebenfalls  mit  dem  Schleier  des  Witwenthums  verdeckt.  An  diesem  Schleier,  der  das 
ganze  Hinterhaupt  in  zierlichem  Gefälte  umfliesst,  befindet  sich  als  einziges  Ornament  ein 
ausgerundeter  eingeschnittener  Saum ,  der  leicht  sich  über  die  Stirn  fortsetzt  und  an  beiden 
Seiten  des  Hauptes  in  gehäuftem  Falteubruch  reich  herunterfällt.  Die  Formen  des  Gesichtes 
smd  sehr  edel  gehalten  und  lassen  fast  errathen,  dass  bei  der  Composition  der  Büste  dein 
Goldschmiede  ein  Meister  der  Malerzunft  zur  Seite  stand. 

Leider  ist  das  Brustbild  heute  an  den  Incarnationstheilen  des  Gesichtes,  die  ehemals  ver- 
goldet waren,  auf  unschöne  Weise  mit  glänzend  fetter  Oelfarbe  Ubermalt,  was  dem  Standbilde 
den  Anschein  gibt,  als  ob  dasselbe  in  Holz  geschnitzt  und  nachträglich  vergoldet  und  polychro- 
mirt  worden  wäre ;  hoffentlich  wird  dieser  unschöne  entstellende  Anstrich ,  wodurch  da»  edle 
Metall  verdeckt  wird,  bald  entfernt  werden. 

Ursprünglich  als  Rcliquienbehältcr  bestimmt,  befand  sich  ehedem  auf  dem  Haupte  unseres 
caput  pectorale  unter  Krystallverschluss ,  eine  ziemlich  grosse  Partikel  vom  Hirnschädel  der 


Digitized  by  Google 


Dkh  Schatz  vor  St.  Veit  zu  Puao. 


13 


böhmischen  Landespatronin ,  der  heil.  Ludmilla;  heute  ist  nur  noch  die  leere  Öflhung  geblieben. 
Eine  Vorrichtung  auf  dem  Haupte,  bestehend  in  zwei  aufgenieteten  Silberhäkchen,  zeigt  deutlich, 
dass  hier  ehemals  eine  kostbare  Fürstenkronc  angebracht  war.  Und  in  der  That  befindet  sich  heute 
noch  ein  merkwürdiger  herzoglicher  Hut  in  einem  Verschluss  des  Altares  der  heil.  Ludmilla, 
der  ehemals  vielleicht  die  Büste  geziert  haben  mag.  Derselbe  ist  stofflicher  Natur  und  zeigt 
eine  reiche  Gold-  und  Perlenstickerei ,  deren  Anfertigung  jedoch  höchstens  in  den  Schluss  des 
XVI.  Jahrhunderts  zu  verlegen  ist;  es  müsste  diese  Kopfbedeckung  also  erst  später  hinzugefügt 
worden  sein. 

Die  alten  SchatzverzeichnisBe  des  Prager  Domes  aus  dem  XIV.  Jahrhundert  erwähnen 
ausser  dem  Brustbildc  der  heil.  Ludmilla,  eine  grosse  Menge  auderer  Capita;  ja  zur  Zeit 
Karls  IV.  zählte  der  Domschntz  Brustbilder  in  vergoldetem  Silber,  die  jedes  einzeln  ein  Kunst- 
werk waren.  Heute  befinden  sich  ausser  den  beiden  beschriebenen  Büsten  des  heil.  Veit  und  der 
heil.  Ludmilla  noch  drei  andere  solcher  getriebenen  Halbfiguren  in  Silber  mit  vergoldeten  Orna- 
menten vor,  die  jedoch  anseheinend  erst  im  Laufe  des  XV.  Jahrhunderts  angefertigt  worden 
sind.  Das  eine  dieser  Bilder  stellt  dar  den  heil.  Wcnzcslaus,  das  andere  den  heil.  Adalbert.  Diese 
Büsten  sind  fast  in  Lebensjrrösae  ausgeführt  und  mit  grosser  manueller  Fertigkeit  in  äusserst  schöner 
nnd  solider  Technik  in  Silber  getrieben.  Die  ornamentalen  Theile  derselben  sowie  alle  Ränder 
an  den  Gewändern  sind  silbervergoldet.  Aus  dieser  Anwendung  zweier  Farbentöne,  hauptsäch- 
lich aus  der  Fassung  der  Steine  sowie  ans  der  Stylisirung  der  faltenreichen  Alben,  womit  die 
kleinen  Engelsgeatalten  bekleidet  sind,  die  als  Fuss«restell  und  Träger  dienen,  lilsst  sich  deutlich 
erkennen,  dass  diese  Brustbilderpegen  Ausgang  des  .Mittelalters  angefertigt  worden  sind,  nachdem 
die  älteren,  von  denen  noch  die  Schatzvcrzeichniase  des  XIV.  Jahrhunderts  sprechen,  im  Drange 
kriegerischer  Ereignisse  abhanden  gekommen  sein  mochten. 

Das  Brustbild  des  heil.  Wcnzcslaus  ist  mit  dem  herzoglichen  Pileus  bekleidet;  den  oberen 
Theil  der  Brust  bedeekt  ein  reichverzierter  Panzer  und  Hcrzogsinantcl;  die  auf  demselben  befind- 
lichen Steine  scheinen  nicht  mehr  die  alten  und  primitiven  zu  sein. 

Die  Büste  des  heil.  Adalbert,  welche  in  derselben  Technik  angefertigt  ist,  ist  mit  der 
bischöflichen  Mitra  bekleidet;  um  den  Hals  liegt  in  reichein  Faltenbruch  das  Ilumerale,  das 
in  mittelalterlicher  Weise  mit  der  nach  hinten  befestigten  und  aufgenähten  Plaga  (Parura) 
verziert  ist. 

Die  Büste  der  heil.  Anna  stammt  mit  denen  des  heil.  Vitus,  Adalbert  und  Wenzel  nicht 
nur  aus  einer  und  derselben  Zeit,  dein  Schlüsse  des  XV7.  Jahrhunderts,  sondern  hat  auch  offen- 
bar einer  und  derselben  Künstlerhand  ihre  Entstehung  zu  danken.  Die  heil.  Anna  ist  nach  mit- 
telalterlicher Weise  als  Almfrau  der  heil.  Familie  aufgefasst,  indem  sie  auf  dem  linken  Arme  in 
kindlich  naiver  Darstellung  die  Mutter  Gottes  als  zartes  Kind  hält  und  auf  der  rechten  Hand  den 
Jesusknaben  selbst.  Auch  dieses  Bildwerk  ist  in  Bezug  auf  Faltenbruch  und  Behandlung  der 
anatomischen  Form  mit  grosser  technischer  Bravour  ausgeführt. 

Ein  kleiner  Behälter  mr  Aufbewahrung  der  h.  Eucharistie.  —  XV.  Jahrhundert.  (Fig.  3.  i 

Dieses  interessante  Gefäss  besteht  aus  einem  Krystall-Cylinder  von  .">'/,  Ctm.  Höhe  bei 
einem  grünsten  Durchmesser  von  6  Ctm.  mit  silbervcrgoldeter  Einfassung  auf  beiden  Seiten,  welche 
von  fortlaufenden  Vierpässen  durchbrochen  wird.  Beide  Iiiinder  sind  durch  drei  verticale  und 
wenig  profilirte  MetalLtreifchen  verbunden.  Die  untere  Einfassung  ruht  auf  drei  ciselirten  Löwchen, 
die  den  gedachten  Metallstreifen  entsprechend  angebracht  sind.  Den  Verschluss  bildet  ein  silber- 
ner Di-i  kcl,  dessen  äusserer  Hand  von  einer  zierlichen  Ziiinenbekrönuujr  überragt  wird.  Der 
etwas  abgerundete  Deckel  hat  nach  oben  eine  halsförmige  Spitze,  welche  in  eine  gedoppelte 


Digitized  by  Google 


u 


Dn.  Fu.  Bock. 


Kreuzblume  verliluft.  —  Gegenwärtig  wird 
diese  merkwürdige  Pyxis  als  Reliquiar  benutzt 
und  enthalt  tiner  im  Innern  befindlichen  Per- 
gament-Inschrift zufolge,  die  wohl  kaum  ein 
höheres  Alter  als  das  XVII.  Jahrhundert  bean- 
spruchen kann,  Reliquien  der  hh.  Johannes 
Baptist,  Petrus  und  Thomas.  Das»  dieselbe 
jedoch  ursprünglich  zur  Aufbewalirung  der 
hh.  Eucharistie  bestimmt  war,  bezeugt  die  Dar- 
stellung des  Symbols  des  heil.  Sacramentes. 
das  A^nus  Dei,  welches  sich  in  einem  Vierpass 
auf  blau  geschmelztem  Grund  im  Innern  vor- 
fiudet.  Dieses  Symbol  ist,  von  einem  Kreise 
umschlossen ,  aufgelöthet.  Dem  entsprechend 
erblickt  man  gegenüber  auf  der  innern  Flache 
des  Deckels  das  Bild  des  Heilands  ebenfalls 
auf  blau  emaillirtem  Grund  mit  dem  gekreuz- 
ten Nimbus  in  rothem  Schmelz.  Offenbar  diente 
diese  Pyxis  zur  Aufbewahrung  der  heil.  Hostie  im  Tabernakel,  wenn,  wie  es  noch  heute  in  vielen 
Kirchen  geschieht,  nach  Beendigung  des  feierlichen  Gottesdienstes  die  meist  kostbare  Monstranz 
hinter  festen  Verschluss  gebracht  wurde.  Ein  ähnliches  Gefass,  mit  der  gleichen  Bestimmung, 
findet  sich  unseres  Wissens  nur  noch  in  Kempen  am  Niederrhein;  ähnliche  Pyxides  in  Zinn 
sind  heute  noch  in  belgischen  Kirchen  häufiger  anzutreffen. 

Wir  nehmen  keinen  Anstand,  bei  Anschaffung  ähnlicher  Behälter  das  besprochene  schone 
Gefäss  zur  Nachahmung  zu  empfehlen.  Was  die  Zeit  der  Anfertigung  anlangt,  scheint  es  uns 
dem  Schlüsse  des  XIV.  Jahrhunderts  anzugehören. 

Heliquiar  in  Gestalt  einer  kleinen  Pyxis.  —  XV.  Jahrhundert.  (Fig.  4.) 

(Höhe  U  C'tm.,  Durchmesser  des  Fusses  5  Obs.  7  Mm.) 

Die  Form  dieses  Gefässes  ist  sehr  einfach  und  bedingt  durch  den 
inneren  Crystall-Cylinder  von  kaum  37*  C'tm.  Höhe.  Dieser  Cylinder 
ruht  auf  einem  kleinen  Fussgestell,  das  mit  einer  Kammverzierung  von 
gothischem  Laubwerk  geschmückt  ist.  Zu  beiden  Seiten  wird  der  Cylin- 
der eingefasst  von  zwei  silbervergohletcn  profilirten  Metallstreifen,  welche 
in  vertiealer  Richtung  Fuss  und  Aufsatz  mit  einander  verbinden.  Der 
untere  Rand  des  Aufsatzes,  zugleich  obere  Einfassung  des  Cylinders, 
zeigt  ein  einfaches  Profil,  und  ist  nach  oben  und  unten  mit  einer  zitmeu- 
förmigen  Laubbekrönung  zierlich  ausgestattet.  —  Den  Aufsatz  bildet  ein 
kleiner  Dachhelm,  der  auf  der  Spitze  einen  quadratischen  Knauf  trägt; 
der  zugehörige  Abschluss  des  Ganzen,  eine  Kreuzblume  oder  ein  kleines 
Kreuz,  ist  abhanden  gekommen.  Die  Flächen  des  Helmes  sind  mit 
rhomboidcnföriiiigcn  Gravirungen  durchzogen,  welche  Dachziegel  an- 
deuten; die  vier  Kanten  sind  mit  Gräten  bedeckt,  aus  denen  zierlich 
ciselirte  Krabben  he*rvorspriess<  n.  —  Die  Reliquien  befinden  sich  in 
einem  jrrünscidenen  Involuerutn  von  glattem  Taffet  ohne  Dessins.  Die 
fiK  4,  äusseren  Detailfonnen,  wie  der  Charakter  der  Pergament-Inschrift  in 


Digitized  by  Google 


Duu  Schatz  vox  St.  Veit  ED  PbaQ. 


15 


dem  Cylinder  weisen  dieses  interessante  Gefass  dem  Schlaue  des 
X\r.  Jahrhunderts  zu.  Dasselbe  kann  besonders  für  ein  Behiiltniss 
zur  Aufbewahrung  der  heiligen  Öle  als  sehr  empfehlenswertes 
Vorbild  dieuen. 

Reliquiar  in  Gestalt  einer  kleinco  Pyxis.  —  XIV.  Jahrhundert.  (Fig.  5.) 

{Hohe  ß  Ctm.,  Durchinewcr  mehr  ul»  4  Ctm.) 

Der  Krystall-Cylinder,  welcher  eine  Reliquie  des  h.  Bischofs 
und  Märtyrers  Blasius  birgt,  ruht  auf  einem  silbervergoldeten 
kreisförmigen  Fuss,  der  auf  dem  untern  Band  eine  eingeprägte 
Rosenverzierung  zeigt.  Der  polygone  Rand  dieses  Sockels  hat  ein 
kleines  kammartiges  Ornament,  das  an  der  obern  Öffnung  des 
Cylinder»  wiederkehrt  und  auf  dem  Deckel-Polygon  glcichmiissig 
sich  fortsetzt.  Der  kleine  Krystall-Dcckel  hat  zum  Abschluss  einen 
vielseitigen  Krystall-Knauf ,  aus  welchem  ein  silbcrvcrgoldetes 
Knöpfchen  in  Gestalt  einer  Erdbeere  mit  umgeschlagenen  Blatt- 
chen hervorragt. 

Dieses  Gefäss,  welches  als  Modell  zu  einem  Ülgcfilss  zu 
empfehlen  ist,  dürfte  dem  Beginne  des  XIV.  Jahrhunderts  ange- 
hören. 


Reliquiengefäss  in  Silbfr  vergoldet.  —  XIV.  Jahrhunderl.  (Fig.  6.) 

llltibe  18  Ctm.| 


Fig.  G- 


Dasselbe  besteht  aus  einer  von  einem  Ständer  getragenen  Kapsel  von  (i  Ctm.  2  Mm. 
Durchmesser.  Der  Fuss,  im  Durchmesser  von  9  Ctm.,  ist  im  Sechseck  angelegt.  Über  dem- 
selben erhebt  sich  eine  sechsblütterige  Rose,  deren 
zu  einem  Halse  ansteigende  Flachen  mit  kleinen 
Medaillons  in  Dreipassform  verziert  Rind.  Dieselben 
zeigen  in  farbigem  durchsichtigem  Schmelz  Halb- 
figuren anbetender  Engel  mit  Rauchfässern  oder 
Lichtern.  Auf  dem  ansteigenden  Hals  der  Rosenblatt- 
Bildung  erhebt  sich  ein  sechseckiger,  2  Ctm.  8  Mm. 
hoher  Aufsatz.  Dieser  ist  architektonisch  gehalten,  mit 
Widerlagpfi-ilern  versehen  und  von  sechs  Spitzbogen- 
felderu  durchbrochen,  auf  deren  Tiefgrund  man  in  far- 
bigem durchsichtigem  Schmelz  die  Brustbilder  von 
Heiligen  erblickt,  deren  Reliquien  in  der  Kapsel  ver- 
schlossen sein  mögen.  Auf  diesem  zierlichen  Piedestal 
erhebt  sich  eine  sechseckige  glatte  Röhre  (Fistula)  in 
der  Höhe  von  2'/i  Ctm.  und  im  grössten  Durchmesser 
von  l'/j  Ctm.,  die  in  einen  kleinen  Knauf  ausliluft. 
Letzterer  ist  aus  einer  im  gleichseitigen  Sechseck 
construirten  hohlen  Kapsel  äusserst  zierlich  zusammen- 
gesetzt, deren  Ecken  nach  beiden  Seiten  von  je  zwei 
aufgelötheten  frei  stehenden  Blattchen  verziert  werden. 
Auf  jeder   der   drei  Seiten  dieser  Kapsel  springen 


Digitized  by  Google 


16 


Dr.  Fb.  Bock. 


drei  Röhrchen  als  Pasten  in  Vierpassform  ziemlich  stark  hervor,  deren  Flttchen  in  durchsichtigem 
Schmelz  kleine  symbolische  Thicre  darstellen.  —  Über  den  Knauf  hinaus  setzt  sich  dann  die 
Röhre  bis  zu  2  Ctm.  wieder  fort ,  und  erweitert  sich  zu  einem  kleinen  Hals  als  Sockel  für  das 
eigentliche  Reliquiar,  das  in  einer  Krystall-Kapsel  besteht.  Auch  dieses  Zwischenglied  zwischen 
letzterer  und  dem  Stander  ist  mit  schön  stylisirten  aufgelötheten  Rlättchen  verziert.  Die  Schedula 
aus  Pergament,  welche  wahrscheinlich  erst  im  vorigen  Jahrhundert  neu  geseliricben  worden  ist, 
enthalt  folgende  Inschriften:  Reliquiae  St.  Mariae  Virg.,  de  cateua  St.  Pctri,  St.  Magdalennc  etc. 
An  der  vorderen  Rundflilche  der  Kapsel  erblickt  man ,  von  allerhand  spielenden  Zierathen  des 
XVII.  Jahrhunderts  umgeben,  eine  Inschrift  jüngeren  Datums,  deren  Lesung  durch  die  beigefüg- 
ten Ornamente  unmöglich  gemacht  wird.  Das  unpassende  Kreuzchen  auf  der  Krystall-Kapsel 
scheint  gegen  Ende  des  XVI.  Jahrhunderts  hinzugefügt  worden  zu  sein.  Die  Reliquien -Kapsel 
selbst  wird  von  einem  breiten  silbernen  Rand  eingefasst,  auf  welchem  sich  ungeschliffene  Edel- 
steine (Türkise,  Saphire  u.  s.  w.)  befinden. 

Was  die  Entstehungszeit  betrifft,  so  sprechen  die  sehr  markirten  Details  für  die  zweite 
Haiftc  des  XIV.  Jahrhunderts,  als  Karl  IV.  die  Goldschmiedezunft  aus  dem  südlichen  Deutschland 

nach  Prag  gezogen  hatte.  —  Auf  dem  Fuss  befindet  sich  noch 
ein  grösseres  Medaillon,  welches  in  durchsichtigem  Schmelz  einen 
geflügelten  Drachen  darstellt.  Vielleicht  steht  dies  in  Beziehung 
zu  dem  Drachenorden,  der  bekanntlich  von  Kaiser  Sigmund  ge- 
stiftet wurde,  und  Uberall  in  seinen  Insignien  das  Bild  des  Drachen 
fuhrt.  (Vgl:  Der  Domschatz  zu  Gran  und  die  drei  daselbst  befind- 
lichen Hörner  „  Greifenklauen. 14 ) 


Reliquiar  aus  vergoldetem  Silber  in  Form  eioer  kleinen  Monstranz  mit 
hozriontal  liegendem  Krystall -Cylinder.  (Fig.  7). 

Diese  mustergültige  Monstranz  hat  eine  Höhe  von  46Vi  Ctm. 
bei  einer  Breite  von  14  Ctm.  Aus  dem  sechsblilttcrigen  Fuss  von 
12  V,  Ctm.  im  Durchmesser,  dessen  hochstehender  Rand  von  einer 
im  Vierpass  gehaltenen  Gallerio  durchbrochen  wird ,  erhebt  sich 
ein  schlank  ansteigender  Hals,  welcher  einen  reich  mit  Strebe- 
pfeilern, Fialen  und  Giebelfeldern  geschmückten  sechseckigen 
Aufbau  trügt.  Nach  den  sechs  Seiten  hin  wird  derselbe  durch 
Fenster  mit  rother  hinterlegter  Folie  durchbrochen.  Über  diesem 
thurmartigen  Aufsatz  befindet  sich  der  Trager  des  8'/j  Ctm. 
langen  Reliquien  -Behälters,  der  als  Krystall- Cylinder  gestaltet 
ist.  Letzterer  wird  auf  beiden  Seiten  von  bliltterartig  verzahnten 
Ringen  eingefasst  und  von  Widerlagpfeilcrn  und  Strebebogen 
flankirt,  die  mit  einem  zweiten  helmartigcn  Aufbau  in  Verbin- 
dung stehen,  der  sich  in  einer  Höhe  von  21 7t  Ctm.  über  dem 
Krystall -Cylinder  aufsetzt  Von  dieser  zierlichen  Architectur 
überragt  erblickt  man  auf  einem  kleinen  quadratischen  Sockel 
ein  ausdrucksvoll  ciselirtes  Bild  der  heil.  Katharina,  der  Patro- 
nin der  Prager  Hochschule.  Über  dieser  Statuette  wölbt  sich 
ein  schlanker  Baldachin  im  überhöhten  Spitzbogen,  der  wie- 
derum einem  sechseckigen  Aufbau  zur  Grundlage  dient,  welcher 


Digitized  by  Google 


Dur  Schatz  vos  St.  Veit  in  Prag. 


17 


muh  allen  Seiten  hin  durch  Fensterstellungen  mit  reichem  Mass-  und  Sprossenwerk  belebt 
wird.  Das  Ganze  wird  endlich  abgeschlossen  durch  einen  sechsseitigen  Dachhelin,  der  oben 
mit  Knopf  und  Kreuzblume  bekrönt  ist. 

Es  ist  nicht  in  Abrede  zu  stellen ,  dass  von  sämmtlichen 
Reliquiaricn,  die  sich  aus  den  Sturm-  und  Drangzeiten  der  letzten 
Jahrhunderte  im  Prager  Domschatz  als  Zeugen  entschwundener 
Herrlichkeit  erhalten  haben,  unsere  Monstranz  sowohl  durch  die 
originelle  Composition,  als  auch  durch  ihre  schönen  Verhältnisse 
eine  hervorragende  Stelle  einnimmt  *.  Wir  glauben  nicht  zu  irren, 
wenn  wir  die  Behauptung  aufstellen,  dass  dieses  Ostensorium, 
welches  in  seinen  entwickelten  Formen  sich  als  ein  Werk  aus 
der  schwäbischen  Schule  zu  erkennen  gibt,  von  jenen  Zunft- 
meistern verfertigt  worden  sei,  die  Karl  IV.  bekanntlieh  aus 
Süddeutschland  in  die  Moldaustadt  heranzog  *.  Vielleicht  war 
sogar  der  Einnuss  des  Altmeisters  Arier  von  Gmünd,  der  nach 
dem  Tode  des  Meistere  Mathias  von  Avignon  den  Weiterbau  des 
St.  Veitsmünsters  leitete,  bei  Composition  dieses  und  eines  später 
folgenden  Gcfiisses  thiitig. 

Reliqniar  in  Gestalt  eioes  Ciborium.  —  Schluss  des  XV.  Jahrhunderts. 

(Fig.  8.) 

(Höbe  31  Ctm.,  Durchmesser  des  FuMCa  14  Ctm.) 

Der  Fuss  dieses  Gewisses  ist,  wie  bei  den  meisten  Reli- 
quiaren  und  Kelchen  des  XV.  Jahrhunderts,  als  sechsblättcrige 
Kose  gehalten.  Auf  dem  schlank  ansteigenden  Hals  desselben 
erhebt  sich  eine  runde  Röhre  von  8%  Ctm.  Höhe  mit  einem 
architektonisch  geformten  Knauf  und  doppelten  Widcrlagpfeilern 
und  Zinnenbekrönung;  dieser  Nodus  hat  in  seiner  grüssten 
Ausdehnung  -1  Ctm.  3  Mm.  und  ist  jede  2  Ctm.  breite  Flüche 
durch  gedoppelte  Rundbogenfenster  frei  durchbrochen,  so  das» 
die  im  Innern  durchgehende  Röhre  sichtbar  ist.  Diese  Röhre 
erweitert  sieh  dann  zur  Aufnahme  einer  cylinderförmigen  aus 
Bergkrvstall  geschliffenen  Kapsel  von  4%  Ctm.  Höhe,  welche 
nach  den  eingefügten  Pergament- Spruchstreifen  „R.  8.  Lazari 
frat.  S.  Mariae  Magdalenae  et  S.  Marthae"  enthält  Diese  Kapsel  wird  durch  einen  halbrunden 
Krystalldeckel  verschlossen  und  ist  nach  beiden  Seiten  mit  einem  silbervergoldetcn  Rin«r  ohne 

=  Vcrgl.  Phosphorus  septicornia,  h.  e.  ganetae  Ecclcaiao  iTagensis  majeBtaa  &  gloria,  ab  Joanne  Pesaina  do  Czochorod. 
Pragao  im. 

s  KU  vor  wenigen  Jahren  befand  sich  noch  in  di  r  wohlverschlosacnen  Truhe  der  alten  Präger  Goldschmiedc-Inming  ein 
höchst  merkwürdiges  Documcnt  in  Minuskclschrift  mit  Initialen,  welches  die  Zunftregcln  und  Vereinbarungen  der  Goldschmiede 
unter  Karl  IV.  enthielt.  Dasselbe  kann  als  die  älteste  Zunftrcgel  der  Goldschmiede-Innung  betrachtet  werden,  von  der  uns 
heute  noch  Kunde  geblieben  j,t,  Wir  haben  später  zu  wiedcrholtemunlen  in  Prag  nach  diesem  äusserst  wertlivollen  und 
für  die  geshichtlivhc  Entwicklung  der  GobUchmicdekunst  in  Ilühmcn  höchst  intereaasnten  Originaldocumentc  Nachforschungen 
angestellt,  um  davon  Abschrift  nehmen  zu  können.  Wie  uns  mitgetheilt  wurde,  »oll  dieser  seltene  Codex  durch  Kauf  in 
den  Be»ltX  einer  grossen  fürstlichen  Bibliothek  in  Prag  übergegangen  sein.  Kur  die  An-häologen  Prags  wäre  es  eine  lohnende 


Digitized  by  Google 


18 


Dr.  Fb.  Bock. 


viele  Profilirung  cingefasst.  Die  Kapsel  wie  den  Deckel  entlang  laufen  drei  schmale  Mctall- 
streifcn,  welche  in  die  Deckclbckrünung  einmünden.  Die  Spitze  bildet  ein  kleines  Kreuz  mit 
den  bekannten  Dreiblattaushmfen  ('Piene). 

Das  besprochene  GcfÜss,  welches  durch  seine  Proportionen  bei  sehr  einfacher  AnInge  zur 
Nachahmung  zu  empfehlen  ist,  scheint  dein  Schluss  des  XV.  Jahrhunderts  seine  Entstehung  zu 
verdanken.  Die  Reliquienfassung  wie  die  Inschrift  gehören  offenbar  neuerer  Zeit  an. 


Reliquiar  in  Gestalt  einer  kleiuen  Monstranz*«  —  XV.  Jahrhundert. 

Höh.)  aber  1»  ftm„  Durelit»e»»er  de»  FaHM  7  Cts. 

Dieses  zierliche  Ostcnsorium  erhebt  sich  über  einem  schlank  ansteigenden  StJinder,  dessen 
Fuss  zu  einer  mit  einer  Gallerie  verzierten  Rose  sich  gestaltet.  Dieser  Stander  bildet  eine  thurm- 
artige Anlage  mit  Widerlagspfcilcrn  und  offenen  Fensterstellungen,  welche  kleine  Ziergiebel 
schmticken.  Ein  schräg  ansteigender  Helm  schliesst  das  im  Sechseck  angelegte  Gefilss  ab,  der 
jedoch  nicht  in  eine  Spitze  auslauft,  sondern  stumpf  abgeschnitten  ist  und  von  einem  sechs- 
eckigen Knauf  überragt  wird.  Dieser  Knauf  trügt  dann  den 
eigentlichen  ReliquienbehHlter,  eine  scchsbliSttrige  Rose  von  6% 
Ctm.  Durchmesser.  DicReliquie  gehört  Jen  heil.  Aposteln  Matthäus 
und  Mathias  an.  Die  Rundung  der  Kapsel  wird  durch  sechs 
gefasste  Steine  (faeettirte  Rubine)  in  Gestalt  von  kleinen  Blumen 
verziert.  In  den  sechs  Roscnblüttern  erblickt  man  auf  glattem 
Silbergrund  ciselirte  und  vergoldete  Engelsgestaltcn  in  Halbfigur, 
welche  die  genannten  Blumen  zu  tragen  scheinen.  Durchbrochen 
gearbeitete  Blattverzierungen  füllen  die  Zwickel  der  RosenblHtter 
aus.  Der  1  Ctm.  breite  Rand  der  Kapsel  ist  mit  einem  gleichfalls 
durchbrochenen  Laubw  erk  ornamentirt.  Auf  der  flachen  Rückseite 
ist  die  Krönung  der  allerseligsten  Jungfrau  eingravirt.  Alles  spricht 
dafür,  dass  das  besprochene  Getilss  dem  Schlüsse  des  XV.  oder 
sogar  dem  Beginne  des  XVI.  Jahrhunderts  angehört.  Es  kann  dieses 
Reliquiar  sehr  passend  als  Modell  zu  einer  Monstranzc  dienen,  die, 
weniger  architektonisch  gehalten ,  in  der  sechsbliltterigen  Rose 
eine  Art  Sonne  als  Receptacnlum  der  heil.  Eucharistie  böte. 

Keliquiar  in  Form  einer  Hand,  silbervergoldet.  (Fig.  10.) 

Das  Mittelalter  liebte  es,  schon  durch  die-  Gestalt  des 
GelHsscs  anzudeuten,  welchem  Körpertheile  die  darin  enthaltene 
Reliquie  angehöre.  Dalier  trifft  man  Reliquiare  iu  Kopfform,  in 
Gestalt  von  Brustbildern,  in  Form  von  Fusstheilen  und  Arm- 
schenkeln  häufiger  an.  Auch  der  Domschatz  von  St.  Veit  besitzt 
der  letzteren  eine  ziemliche  Anzahl.  .Jedoch  wollen  wir  hier  nur 
das  interessanteste  und  reichste  Brachiale  in  Abbildung  beifügen, 
du  die  übrigen  mit  diesem  so  ziemlich  hinsichtlich  ihrer  Form 
Ubereinstimmen.  Dieses  Reliquiar  enthalt  einen  grösseren  Theil 
vom  Armschenkcl  des  heil.  Georg;  dasselbe  ist  5C  Ctm.  hoch 
und  besteht  aus  einem  architektonisch  construirten  Sockel,  über 

Fl*  I 

dem  sich  ein  silbervergoldeter  Arm  nebst  Hand  erhebt.  Durch 


Digitized  by  Google 


Deu  Scbatz  von  St.  Veit  is  Prag. 


19 


eine  Öffnung1  in  der  Hand  ist  die  Reliquie  ersichtlich.  Der  Sockel 
misst  17  Ctm.  an  Breite  und  wird  auf  den  vier  Ecken  von  kleinen  vier- 
eckigen über  Eck  gestellten  ThUrmehen  umgeben.  Die  vier  Seiten  sind 
von  Spitzbogen  durchbrochen,  welche  durch  getriebene  Heiligenbild- 
chen  ausgefüllt  werden.  Auf  einer  Seite  erblickt  man  die  Himmelsköni- 
gin in  sitzender  Stellung  mit  dem  Kinde  dargestellt,  auf  der  folgenden 
den  Heiland  mit  segnender  Rechten,  in  der  Linken  das  verschlossene  über 
vitae  haltend.  Dann  folgt  das  Standbild  des  heil.  Ritters  Georg  und  endlich 
das  der  heil.  Ludmilla.  Sämmtliche  Figuren  sind  sehr  fein  in  Silber  ge- 
trieben und  die  Namen  der  Heiligen  in  Majuskeln  auf  den  Widcrlags- 
pfeilern  eingravirt.  Die  Spitzbogennischen,  welche  diese  Bildchen  um- 
geben, sind  ringsum  mit  verschiedenen  Edelsteinen,  Smaragden,  Rubi- 
nen, Saphiren,  in  ziemlich  roher  Fassung  besetzt.  Zwischen  den  Steinen 
befinden  sich  statt  der  Perlen  silberne  Knöpfchen.  Über  jeder  Nische 
ist  ein  geradliniges  Giebelfeld  angebracht,  welches  von  zwei  vier- 
eckigen Fialen  ohne  Verjüngung  flankirt  wird,  die  nach  den  vier 
Seiten  im  Spitzbogen  durchbrochen  sind.  Tn  den  Dachhelm  des 
architektonischen  Unterbaues  greift  dann  der  silbervergoldete  Arm  ein, 
der,  nach  hinten  glatt,  vorn  eine  Öffnung  zur  Besichtigung  der  Reli- 
quien bietet.  Zu  beiden  Seiten  wird  diese  Öffnung  durch  zwei  Reihen 
viereckig  gefasster  Edelsteine  mit  und  ohne  Facettirung  verziert.  Die 
Hand,  welche  sich  als  die  rechte  darstellt,  ist  von  natürlicher  Grösse 
und  in  Schrauben  beweglich.  Die  Finger  sind  ausgestreckt,  und  im  Innern 
der  Hand  befindet  sich  ein  in  .Masswerk  durchsichtig  gearbeitetes  Thür- 
eben,  vermittelst  dessen  man  die  Reliquie  sehen  kann.  Sämmtliche 
Finger  sind  mit  Ringen  versehen;  jedoch  behaupten  wir  nicht,  dass 
die  unschön  angebrachten  geschliffenen  Edelsteine  in  derber  Fassung 
sich  ursprünglich  dort  befunden  haben.  Auch  das  Kreuz  mit  vier  BcN"* 
krystallen,  welches  in  der  innern  Handfläche  sich  befindet,  so  wie  die 
vier  Steine,  die  sich  unterhalb  der  oben  beschriebenen  Figuren  befinden, 
scheinen  aus  späterer  Zeit,  herzurühren.  Dem  Anscheine  nach  fehlt 
diesem  Reliquiar  das  Fussgestell.  Hinsichtlich  des  Alters  und  Herkommens  dürfte  kaum  ein 
Zweifel  obwalten,  da  die  schön  getriebenen  Heiligenbilder  vollständig  den  Typus  der  Malerschule 
Karl's  IV.  an  sich  tragen.  Abgesehen  von  diesen  trefflichen  Figuren  verräth  die  ganze  Arbeit, 
deren  Entstehung  wir  in  die  Mitte  des  XIV.  Jahrhunderts  setzen,  etwas  rohes  und  unbeholfenes, 
Auch  ist,  namentlich  in  der  Architektur,  der  Einfluss  des  romanischen  Styls  nicht  zu  verkennen. 


Fig.  10. 


Klein«'  Reliquienmonstranz  aus  \ersoldelem  Silber  mit  einem  Kr) stalle) linder.  —  XIV.  Jahrhundert. 

[Fig.  11.) 

Die  Höhe  dieses  schönen  GctUsses  beträgt  44  Ctm.  Der  Fuss  im  Durchmesser  von 
13'/,  Ctm.  bildet  eine  sechsblättrige  Rose  mit  einem  in  fortlaufenden  VierpHsscn  durchbrochenen 
Rand.  In  den  Einschnitten  des  Fus-es  sind  schön  stylisirte  Thierfratzen  in  Gestalt  von 
Eidechsen  angebracht,  deren  Schweife  als  Ornamente  an  deu  Hals  des  Gefässes  sich  anlegen. 
Aus  ihm  stumpfen  Halse  des  Fusses  erhebt  sieh  ein  architektonisch  nach  sechs  Seiten  geglie- 
derter Sockel  bis  zur  Höhe  von  4  Ctm..  der  einen  sechseckigen  Stiel  trägt,  welcher  durch  einen 

3» 


Digitized  by  Google 


20 


Da.  Ka.  Bock. 


Fig.  11. 
Auch  dieses  sch 


stark  ausladenden  Knauf  unterbrochen  wird.  Auf  diesem  Sockel  erblickt 
man  hinter  gothischem  Masswerk  blaue  und  grüne  Flüchen  in  durchsich- 
tigem Schmelz,  der  in  blauer  Farbe  gleichfalls  auf  den  sechs  vorspringen- 
den Vierpüssen  des  Knaufs  sich  vorfindet.  Die  vorspringenden  Flüchen  des 
Knaufs  tragen  die  Inschrift  in  gothischen  Majuskeln  :  AVE  MAR.  Zur  beson- 
dern Zierde  dienen  dem  Knauf  die  sechs  erhaben  vorstehenden  Durchbrechun- 
gen in  Form  von  Fischblasen,  welche  zwischeu  den  vorspringenden  Pässen 
sich  schlangcnartig  durchziehen.  Aus  dem  obern  Theil  der  Uber  diesem 
Knauf  sich  fortsetzenden  Fistula  erhebt  sich  dann  ein  sockelnrtiger  Hals, 
welcher  auf  einer  sechseckigen  Abschrägung  ansteigt  und  in  seiner  obern 
kreisförmigen  Platte,  von  einer  durchbrochenen  Gallerie  umzogen,  den 
nach  unten  zugespitzten  Krystallcylinder  aufnimmt,  welcher  den  neueren 
Inschriften  auf  Pergament  zufolge  Reliquien  S.  Galli  abbatis,  S.  Ludmilhe, 
S.  Georgii  m.,  S.  Alexii  conf.,  S.  Laurentii  lev.  m. ,  S.  Andrea;  apost.. 
S.  Petri  m.,  S.  Remigii  episc,  S.  Philippi  apost.,  S.  Sigismundi,  S.  Marc, 
evang.,  S.  Pancratii  m.  enthält,  über  dem  9  Ctm.  hohen  Cy  linder  erblickt 
man  eine  kleine  Zinnenbekrönung  als  Einfassung  eines  ebenfalls  9  Ctm. 
hoch  ansteigenden  Dachhelmes ,  der  auf  vier  Seiten  mit  den  gewöhnlichen 
Krubbenblättcrn  verziert  und  durch  schmale  in  Charnieren  bewegliche  Band- 
streifen mit  dem  untern  Theil  des  GefHsses  verbunden  ist.  Auf  den 
schuppenartig  gravirten  vier  Feldern  des  Helmes  sind  vier  Spruch- 
bänder mit  folgenden  Inschriften  in  blauem  Schmelz  aufgelöthet: 

:  os  de  tibia  bcati  Maearii  |  de  sudario  beati  Remigii  |  de  camisia 
beati  Remigii  |  de  feretro  .  .  .  (der  abgekürzte  Name  ist  Bchwer  zu  lesen). 
Ein  Vergleich  dieser  Inschriften  mit  der  oben  initgetheilteu  ergibt,  das» 
die  ursprünglichen  Reliquien  durch  die  jetzt  noch  vorfindlichen  sind  ersetzt 
worden. 

lanke  Gefäss  gehört  offenbar  der  letzten  Hälfte  des  XIV.  Jahrhunderts  an. 


1  )a  dasselbe  in  seineu  Formen  eine  überraschende  Ähnlichkeit  bietet  mit  ähnlichen  Werken  der  rheini- 
schen Goldschmiedekunst,  so  könnte  mau  sich 
zu  der  Annahme  geneigt  fühlen,  dass  Karl  IV. 
unter  den  andern  vielen  Schätzen,  womit  er 
sein  geliebtes  Prag  von  aussen  her  berei- 
cherte, auch  dieses  schöne  Reliquiar  vom 
Rheine  dorthin  gebracht  habe. 


Eine  Schale  aus  einem  ausgehöhlten  Onyx  mit  sil- 
beriergoldeteoi  Fuss  und  Rand.  (Fig.  12.) 

I.inge  16  Clin.,  Breite  IS  Ctm. 

l'nter  den  vielen  Schätzen  und  Merk- 
würdigkeiten des  Prager  Doms  bietet  vorzüglich 
eine  grosse  Onyxschale  ein  doppeltes  Interesse. 
Einmal  ist  der  ausgehölte  Onyx  an  und  für 
sich  eine  werthvolle  Seltenluit,  dann  aber  ist 
die  in   Rede  stehende  Schale  darum  meik- 


n*  is. 


Digitized  by  Google 


Per  Sctiat*  von  St.  Veit  in  Prao. 


21 


würdig,  weil  man  aus  der  Inschrift  auf  dem  Fusse  mit  Leichtigkeit  auf  die  Anfertigungszcit  und 
den  Schenkgeber  auch  vieler  übrigen  Geräthe  im  Prager  Schatz  einen  ziemlich  sichern  Schluss 
ziehen  kann. 

Der  Innglich  runde  Fnsstheil  hat  eine  Länge  von  14  bei  einer  Breite  von  1 2'/.Ctni.  Über  dein 
untern,  nur  wenig  ausladenden  Rand  desselben  erhebt  sich  eine  1  Ctin.  hohe  Gallerie  mit  erhaben 
vorstehenden  Vierpässen  ohne  Durchbrechung.  Die  obere  Fläche  steigt  glatt  zu  einem  Halse  an 
und  ist  am  Rande  in  gothischcii  Majuskeln  von  folgender  Inschrift  umgeben: 

-f  A.  D.  MCCCL.  JUBILEO  CAROLUS  BOMANORUM  SEI'.  AUGUSTUS  ET  BOEMIE 
BEX  PRÄGEN.  ECCLE.  AD  USUM  INFIUMOBUM  UUNC  CIWIUM  ONICHIM  LAP1DIS 
DONAUIT.  Diese  Inschrift  ist  sehr  energisch  auf  mattem  Grund  glänzend  und  fast  heraustretend 
gearbeitet  und  bildet  zugleich  ein  zierliches  Ornament.  Sodann  befinden  sich  auf  demselben  Fuss  vier 
kleine  Wappenschilder  mit  Nägeln  ziemlich  roh  aufgenietet,  die  auf  den  verschiedenen  Gesehenken 
Karl's  IV.  durchgehend»  anzutreffen  sind,  und  zwar  in  dem  grösseren  Durchmesser  des  Fusses 
einander  gegenüber  zwei,  die  auf  goldenem  Feld  den  schwarz  eniaillirten  einköpfigen  Reichsadler 
zeigen.  Auf  den  beiden  andern  erblickt  man  in  rothem  Feld  den  böhmischen  Löwen  mit  silberner 
Krone.  Auf  diesem  f>  Ctm.  hohen  Fussgestell  ruht  die  kostbare  7  Ctm.  tiefe  Onyxschale.  Diese 
Schale,  welche  gegen  das  Licht  gehalten,  eine  schöne  gelblichbräunlichc  Farbe  zeigt,  erinnert  an 
classische  Vorbilder,  welche  unter  den  Cäsaren  in  hohem  Werth  standen.  Vielleicht  gehört  auch  der 
in  Rede  stehende  Onyx  dem  Alterthum  an;  wenigstens  entsinnen  wir  uns,  in  Rom  und  Neapel 
ähnliche  Onyxe  gesehen  zu  haben  mit  denselben  tief  eingegrabenen  Rundbogenstellungen,  die 
nach  unten  zusammenlaufen  und  im  Inncru  als  Rippen  vorstehen.  Vier  Goldreifen  verbinden 
diese  prachtvolle  Schale,  welche  trotz  des  häufigen  Gebrauchs  keine  erhebliche  Verletzung 
erlitten  hat,  mit  dem  vorher  beschriebenen  Fussgestell,  während  sie  eben  durch  Charnieren  in  den  sil- 
bervergoldetcn  Ring  eingreifen,  der  den  Rand  der  Schale  einfasst.  Eine  kleine  Hohlkehle  und 
Verzahnung  bilden  den  einzigen  Zierrath  dieses  i  Ctm.  2  Milliui.  breiten  Ringes. 

Was  den  Gebrauch  dieses  Gebisses  betrifft,  so  sagt  darüber  das  auf  Geheiss  des  Bischofs 
Arncstus  1354  angefertigte  sehr  ausführliche  Inventar  des  Prager  Doms:  Item  Cyphus  onichinus 
cum  pede  argenteo  deaurato  *  pro  iufirmis  et  pro  eommuuicantibus  in  parasceven  deputatus, 
•piein  idem  Bex  donavit.  Dies  stimmt  sowohl  zu  der  oben  angeführten  Inschrift  des  Gcfasses 
als  auch  zu  den  Angaben  der  späteren  Inventarien  aus  den  Jahren  1363  und  1387. 

Ein  Behäller  aus  Kryslall  mit  silbfrvergoldelen  Einfassungen.  (Fig.  13.) 

Länge  UV*  Ctm.,  Breit«  UV,  Ctm. 

Dieses  interessante  und  seltene  Gefäss  dient  zum  Beleg,  wie  die  Goldschmiedekunst  zur  Zeit 
KaiTs  IV.  auch  in  ihren  Formen  für  profane  Zwecke  am  Hofe  in  Verbindung  mit  Sculptureu  in 
Krystall  auftrat  Dasselbe  hat  die  Gestalt  einer  länglich  runden  Dose,  wie  solche  im  Mittelalter 
im  Hausgebrauch  der  Fürsten  und  Grossen  häufig  vorkamen.  Vielleicht  hat  es  am  Hofe  Karl's  IV, 
als  Schmuckkästchen  einer  seiner  drei  Gemahlinnen  gedient,  welche  dem  Kaiserin  rascher 
Folge  durch  den  Tod  entrissen  wurden,  bevor  es  in  kirchlichen  Gebrauch  überging.  Die  beiden 
Henkel  legen  eine  derartige  Vermuthung  nahe.  Das  Gefäss  besteht  aus  zwei  schalenförmig  aus- 
gehöhlten Bergkry stallen  mit  einer  wellenförmig  gedrehten  eigentümlichen  Schleifung,  wie  man 
sie  auch  an  den  Gelassen  der  heil,  drei  Könige  auf  Tempera-Gemälden  der  flandrischen  und 

«  D»  »choii  atit  langer  Zeil  die  f'omwniiiu  anb  utraque  »peel«  von  Seiten  der  Laien  kirchlich  nicht  mehr  in  (iebruuch 
war.  »o  liegt  c»  nahe  anzunehmen,  duss  dieiscr  lapis  onichini  ala  Anspülung»«  el»*s  benllut  wurde,  um  nach  der  hell.  <  t.mmuniou 
daraus  die  (ruber  übliche  ablutiu  von  Seiten  der  Uien  *u  nehmen;  solche  Gefiiiae  führten  uirh  häufig  den  Namen  ,Spülkelcu\ 


Digitized  by  Google 


22 


Du.  Tb.  Bock. 


Tig.  13. 


rheinischen  Schulen  wahr- 
nimmt. Der  Deekel  ist  nn  Um- 
fang etwas  kleiner  als  der  untere 
Theil  und  mit  einer  silber- 
J  verguldeten  Verzahnung  ein- 
gefasst,  hinter  welcher  sich 
eine  platte  Flüche  mit  Laub- 
gravirungen  befindet.  Darüber 
lauft  ein  kleiner  Hand  mit 
kaum  sichtbarer  Hohlkehle  und 
kleinen  Rosen  -  Ornamenten. 
Über  diesem  Rand  erhebt  sich 
ein  Spitzbogenfries  mit  gothi- 
schem  Nasen  werk.  Diese  Verzahnung  bezweckt  zugleich  die  Befestigung  der  Krystallkapsel  in 
dem  Deckel.  Der  untere  Theil  des  GefUsscs  hat  einen  glatten  unverzierten  Fuss  mit  Ähnlicher 
Verzahnung,  von  welcher  kleine  Metallstreifen  zur  Verbindung  der  obern  Einlassung  mit  der 
untern  auslaufen.  Einzelne  abgebrochene  Spitzen  scheinen  anzudeuten,  dass  auch  der  obere 
Theil  von  Metallstreifchen  ehemals  eingefasst  worden  sei. 

Der  Tradition  nach  umschlicsst  dieses  Gefiiss,  das  wohl  kühn  heute  seines  Gleichen 
suchen  darf,  einen  Theil  des  Schleiers  der  allerseligstcn  Jungfrau.  Eine  Inschrift  ist  indess 
nicht  vorfindlich.  Was  jene  Reliquien  betrifft,  welche  in  den  Inschriften  de  peplo  beat«  M.  V. 
heissen,  so  dnrf  man  sich  darüber,  dass  sie  so  häufig  vorkommen,  gar  nicht  wundern,  da 
bekanntlich  die  orientalischen  Schleier  einen  bedeutenden  Umfang  haben  und  auch  wohl  anzu- 
nehmen ist,  dass  die  allcrscligstc  Jungfrau  mehr  als  einen  Schleier  besessen  habe.  Im  übrigen 
bemerken  wir  über  diese  Gewebe  als  Ergebniss  genauer  Untersuchungen  folgendes.  Die  meisten 
dieser  Überreste  stimmen  hinsichtlich  ihres  Gewebes  merkwürdigerweise  ziemlich  vollständig 
überein.  Es  ist  dies  nämlich  ein  äusserst  zarter  durchsichtiger  Stoff  von  weissgclblichcr  Farbe . 
ähnlich  unserm  heutigen  Crepe  de  Chine.  Meistens  bestellt  es  aus  feinem  gazeartigem  Leinen;  sel- 
tener ist  es  ein  Seidengewcbe ,  das  an  Zartheit  dem  Netz  der  Spinne  sehr  nahe  kommt.  Auch  die 
in  Hede  stehende  Reliquie  ist  ein  solches  äusserst  feines  Gewebe  und  zwar  aus  zartestem  Leinen 
so  fein  und  durchsichtig,  dass  die  heutige  Weberei  wohl  kaum  ein  subtileres  Gewebe  herzustellen 
im  Stande  witre.  Ahnliche  Stoffe  findet  man  auch  hUufig  in  reicheren  alten  Evangeliaiien  und 
Plenarien  zwischen  den  Miniaturmalereien  um  Abreibung  der  Farben  zu  verhüten.  Im  Altertluim 
bezeichnete  man  dieses  äusserst  delicate  Leinengewebe  als  linea  nebula,  „Ncbelleincn*  ;  auch  sagte 
man,  dass  wer  damit  bekleidet  gewesen,  habe  ausgesehen  wie  vinum  in  vitro.  Sowohl  in  der  heil. 
Schrift  als  auch  bei  den  Schriftstellern  des  Mittelalters  heisst  dieses  gazeartige  meistens  alcxnn- 
drinischc  oder  antiochenische  Gewebe  Byssus.  Seine  Seltenheit  und  sein  hoher  Werth  geht  schon 
daraus  hervor,  dass  er  in  den  Inventarien  immer  mit  dem  Purpur  zusammengestellt  wird. 

Eine  silbervergoldete  Agraffe  mit  Emaillirungen  als  Reliquienkapsel.  (Fig.  14.) 

Dieses  Monilc  in  Gestalt  einer  siebenblittterigcn  Rose  misst  in  seiner  grössten  Ausdeh- 
nung 11%  Ctm.;  der  Rand  hat  eine  Breite  von  1  %  Ctm.  Die  obere  Hiilfte  ist  mit  reichem 
Laubornament,  edlen  Steinen  und  einem  Medaillon  von  Perlmutter  als  Basrelief  verziert, 
welches  in  edler  Composition  und  kunstvoller  Ausführung  das  im  ganzen  Mittelalter  in  allen 
Zweigen  der  bildenden   Kunst  beliebte   Bild  des  transitus  bcatac  Mariae  V.    darstellt.  Nach 


Digitized  by  Google 


D»:it  Schatz  von  St.  Vut  is  Pkaü. 


23 


du-  Legende  ist  hier  die  Mutter  des 
Herrn  auf  dem  Sterbebett,  von  den  zwölf 
Aposteln  Umgeben  dargestellt,  die  in  tiefer 
Betriibniss  dem  heil.  Petrus  bei  den 
kirchlichen  Gebeten  und  Segnungen 
assistiren.  Auch  das  geringste  ist  bei 
der  betreffenden  liturgischen  Function 
nicht  vergessen.  Ein  Apostel  trilgt  das 
Kreuz,  ein  anderer  das  Rauchfass,  ein 
dritter  das  Weihwasserbecken.  Den  Un- 
glauben des  heil.  Thomas  bei  der  Aufer- 
stehung des  Herrn  hat  die  mittelalterliche 
Kunst  nie  unterlassen.  Dieser  Apostel 
sitzt  niiinlich  zuletzt  mit  abgc  wandten) 
Gesieht  und  hat,  offenbar  nicht  ohne  Ne- 
benbeziehung,  die  psahni  pumitentiales 
vor  sieli.  (  her  dem  Haupte  des  heil. 
Petrus,  der  das  aspersorium  erhoben  hat, 
erscheint  der  Heiland  in  stylisirten  Wol- 
ken von  Engeln  umgeben ,  wie  er  die 
Seele  seiner  jungfräulichen  Mutter  in  Ge- 
stalt eines  kleinen  Kindes  in  den  Himmel 
aufnimmt.  Im  Hintergrunde  erblickt  man 
das  Grabmal,  über  welchem  sich  ein  Kreuz  erhebt.  Bei  den  grossen  Schwierigkeiten,  die  das  Perl- 
mutter, welches  sich  bekanntlich  leicht  blättert,  auch  dem  geübtesten  Künstler  darbietet,  muss  mau 
sich  wundern,  wie  trefflich  es  dem  Bildschnitzer  gelungen  ist,  der  ungefügigen  Materie  so  bewegliche 
Formen  abzugewinnen,  und  insbesondere  den  Gesichtern  einen  so  zarten  Ausdruck  zu  verleihen.  Um 
dieses  stark  vortretende  Medaillon  zieht  sich  ein  Staldgcflccht,  welches  einer  Dornenkrone  nicht 
unähnlich  sieht;  vielleicht  sollen  dadurch  die  Schmerzen  Mariil  angedeutet  werden.  Die  darunter 
Hegend«  tiefe  Hohlkehle  ist  mit  einem  Kranz  von  Blüthen  und  Blättern  ausgefüllt  und  hin  und 
wieder  mit  vielfarbigen  Steinen  verziert,  wodurch  nicht  undeutlich  die  sieben  Freuden  Maria 
symbolisirt  zu  werden  scheinen.  Darauf  beziehen  sieh  jedenfalls  die  sieben  blätterigen  Rosen,  die 
als  Unterlagen  zum  Vorschein  treten  und  sonst  gewöhnlich  seehsblättrig  sind.  Der  breite  Rand  ist 
in  Laubwerk  durchbrochen,  welches  das  Gepräge  der  Späitgothik  trügt.  Die  Rückseite  enthalt 
hinter  Krystallvcrschluss  eine  Reliquie  vom  heil.  Bartholomaus.  Die  Schrift,  welche  jungem 
Datums  ist,  lilsst  vermuthen,  dass  früher  andere  Reliquien  sich  hier  befunden  haben, 
die  zu  der  beschriebenen  Darstellung  in  näherer  Beziehung  stand.  Um  diesen  Krystall- 
verschluss hat  der  Künstler  sieben  radtormige  Medaillons  auf  blau  emaillirter  Fläche 
mit  einem  Anhauch  von  Goldschmelz  angebracht.  Den  Mittelpunct  bildet  der  Heiland  mit 
der  Wehkugel,  umgeben  von  vier  andern  Medaillons  mit  den  Symbolen  der  Evangelisten. 
Die  beiden  übrigen  sind  mit  einem  Drachen  und  einem  Sfrauss  ausgefüllt,  deren  symbolische 
Deutung  wir  auf  sich  beruhen  lassen.  Composition  und  Ausführung  des  Basrelief  sowohl  wie 
der  Ornamente  und  Schmelzarbeiten  weisen  dieses  Reliquiar  der  /.weiten  Hälfte  des  XV.  Jahr- 
hunderts zu. 


t'i)C.  l«. 


Digitized  by  Google 


24 


Dr.  Fr.  Roric. 


Reliquiarium  silnervrriEoldet  in  Form  einer  runden  Kapsel.  —  XV.  Jahrhundert.  (Fig.  15.) 

In  den  Schätzen  älterer  Kathedralen  fanden  sich  mehrfach  ähnliche  Reliquienbehälter  vor 
in  Form  von  Agraffen.  Diese  Keliquienbehälter,  von  älteren  Schriftstellern  auch  monilia,  phylak- 
teria  genannt,  sind  meistens  von  einem  Ringe  Uberragt,  wodurch  eine  Kette  gezogen  werden 

konnte,  so  zwar,  dass  sie  als  Brustverzierung 
bei  grossen  Festen  zur  Verdeckung  jener  Ver- 
bindungsstücke von  Stoff  getragen  wurden, 
wodurch  die  Chorkappe  auf  der  Brust  zusammen- 
gehalten wurde.  Sie  fuhren  daher  auch  hin  und 
wieder  den  Namen  hbula,  monile,  morsus,  liga- 
tura  '.  Die  vielen  Namen,  die  für  dieses  kirch- 
liche Utensil  bei  älteren  Schriftstellern  vorkom- 
men, sind  Beweis  dafür,  dass  die  Formen  des- 
selben im  Laufe  der  verschiedenen  Jahrhun- 
derte auch  sehr  vielgestaltig  waren.  Auch  der 
Domschatz  zu  St.  Veit  in  Prag  besitzt  mehrere 
dieser  Monilien,  die  noch  heute  als  Reliquien- 
behiüter  dienen  und  deren  Ringe  um  Obertheil 
es  deutlich  besagen,  dass  sie  im  Mittelalter 
bei  feierlichen  Veranlassungen  als  pectoralia 
getragen  wurden  (s.  Fig.  14.)  Wir  lassen  hier 
eine  Beschreibung  eines  der  interessanteren 
folgen. 

Das  grössere  derselben  misst  im  Durchmesser  fast  11*/»  Centim. ;  seine  Breite  beträgt 
2  Centim.  Auf  beiden  Seiten  ist  dieses  durch  verschiedenartige  Technik  ornamental  so  ein- 
gerichtet, dass  es  zugleich  als  ostensorium  auf  der  llanptseite  eine  Sicht  der  darin  enthaltenen 
Reliquien  zulässt,  und  auf  der  Rückseite  durch  seine  Decoration  beim  Tragen  nicht  hinderlich 
ist.  Die  vordere  Seite  wird  durch  eine  starke  gedrehte  Cordonirung  abgeschlossen,  die  erhaben 
aufliegt.  Innerhall)  dieses  Medaillons  erhebt  sich  von  derselben  Cordonirung  umzogen  ein 
zweites  Medaillon,  das  3  Centim.  hoch  hervorsteht.  In  der  tiefen  Hohlkehle,  die  zwischen  diesen 
beiden  Ringen  entsteht,  hat  der  Goldschmied,  der  in  der  Kunst  des  Glessens  und  Ciselirens  zu 
einet  nicht  unbedeutenden  manuellen  Fertigkeit  es  gebracht  hatte,  einen  frei  gearbeiteten 
Laubkranz  in  einer  Weise  angebracht,  dass  er  mitten  in  der  Hohlkehle  rundum  einen  Rundstah 
anlegte,  aufweichen  nach  beiden  Seiten  hin  an  kleinen  Stielchen  sich  kleine  Eichenzweige  ver- 
ästeln mit  zart  stylisirten  Blättchen  und  Fruchtbildungen.  Zwischen  diesen  eiselirtcn  frei  auf- 
geh'Sthetcn  Laubornamenten  entwickelt  sich  die  Scene  einer  Jagd.  In  kleinen  Darstellungen  mit 
grosser  l'rilcision  ausgeführt  erblickt  man  nämlich  einen  Jäger,  wie  er  das  Jagdhorn  ansetzt  und 
mit  seinem  Hunde  das  dabei  befindliche  Wild  verfolgt.  Ausserdem  befinden  sich  noch  von  diesen 

*  Ähnliche  Fibulae  finden  »ich  im  Domschatze  zu  Gran  ebenfalls  als  Kcliquiarien  mehrere  vor;  vgl.  unsere  Beschrei- 
bung des  l'nnisehutzes  zu  Uran  in  dem  III.  Hand  des  Jahrbuches  der  k.  k.  (cntral-Cninniission  zur  Krtorschuiig  der  Ituu- 
denkmah-  |ttl.  Auch  im  reichhaltigen  .Schatze  zu  Aachen  finden  sich  ähnliche  monilia  vor  als  Ilrustverzierung  auf  dem  pluviale 
bei  feierlichen  Proeesaionen;  vgl.  unsere  l'falzcapelle  Karls  d.  Cr.  und  ihre  Kuostscbätzc.  Kunstgcschichtliche  lleschreihung  des 
Karolingischen  Octogon  zu  Aachen,  der  späteren  gothischen  Umbauten  und  sämmtlicher  im  Schutze  daselbst  befindlichen 
Kunstwerke  des  Mittelalters.  11.  'Ih.il.  S.  66,  Fig.  XXVIII  und  S.  Tl  und  <;.,  Flg.  XXXIV  und  XXX V.  Wohl  das  reichste 
Exemplar  in  Foim  einer  grossen  Hose  findet  sich  in  der  Sammlung  des  Herrn  Kaufmann  Hühl  zu  Cüln.  Auch  die  reiche 
ehemalige  Sammlung  dea  Fürsten  I*.  Soltykoff  zu  Paria  bewahrte  einige  Prachtexemplare  solcher  monilia. 


Fig.  15. 


Der  Schatz  vom  St.  Veit  ttt  Prag. 


ciselirtcn  Ornamenten  umgeben  nach  gleichen  Zwischenräumen  7  kleinere  Rosen,  die  in  hoch  auf- 
stehender Fassung  im  Innern  5  kleinere  Granaten,  vielleicht  aber  auch  kleinere  Krystalle  von 
einer  dunkclrothen  Folie  unterlegt  zum  Vorschein  treten  lassen.  In  der  obern  hochstehenden 
Umkreisung,  dem  innern  Medaillon,  erblickt  man  die  frei  ciselirte  Darstellung  der  Kreuzigung 
des  Heilandes  mit  den  beiden  Schachern  und  der  Passionsgruppc  mit  Johannes  und  Maria.  Es 
scheint  jedoch ,  dass  der  Goldschmied  sich  besser  auf  Ausarbeitung  und  Stylisirung  von  freien 
Ornamenten  als  figuralen  Darstellungen  verstand.  Die  Cisclirung  dieser  Figuren  lüsst  viel  zu 
wünschen  übrig,  und  sind  dieselben,  was  wahrscheinlich  von  ihrer  Kleinheit  herrührt,  ziemlich 
roh  gehalten.  Hinter  dieser  Kreuzigung  befindet  sich  ein  Glasversehluss,  wodurch  ein  Theil  der 
Reliquien  ersichtlich  ist.  Den  Inschriften  zu  Folge,  die  wie  bei  deu  meisten  Reliquien  des  Prager 
Domschatzes  nach  einer  vorgenommenen  neuen  Fassung  im  XVIIL  Jahrhundert  hinzugefügt 
worden  sein  mögen,  werden  in  dieser  Kapsel  folgende  Überbleibsel  der  Heiligen  aufbewahrt: 
reliquiae:  S.  Justinae  V.  M.,  S.  Cacciliac  V.  M.,  S.  Adalberti,  S.  quinque  fratrum,  S.  Brigittae, 
S.  Richardi  R.  Aug.,  S.  Christophori,  S.  Philippi  Apostoli,  S.  Egobani  M.,  S.  Afrae,  S.  Joannis  M. 
Auf  dem  breiten  a  jour  gearbeiteten  Rande  schlängelt  sich  ein  Laubornament  von  guter  Compo- 
sition ;  aus  den  BlUthcnkelchcn  der  Blume  heben  sich  empor  die  Halbfiguren  von  musicirendeu 
kleinen  Engeln,  deren  Flügel  sich  ebenfalls  zu  Blätterornaraenten  gestalten.  Auf  der  glatten 
Grundfläche  der  Rückseite  dieses  Monile  erblickt  mau  in  ziemlich  derber  Gravirung  die  annun- 
tiatio;  der  verkündende  Engel  mit  einer  Alba  angethan  halt  ein  Spruchband;  die  allcrscligste 
Jungfrau  kniet,  von  einem  weiten  faltenreichen  Mantel  umgeben,  nieder  vor  einem  Schemel,  auf 
welchem  das  psalterium  ausgebreitet  liegt  In  der  einen  Ecke  zeigt  sich  das  Bild  eines  Francis- 
canermönches,  der  mit  der  linken  Hand  sein  cingulum  gefasst  hält;  in  der  rechten  hält  er  ein 
Spruchband,  aus  dessen  Inschrift  sich  ergibt,  dass  dieses  das  Bild  jenes  Laienbruders  ist,  der 
als  aurifaber  vorstehendes  Monile  angefertigt  hat  Der  Spruch  lautet  nämlich  in  gothischen 
Minuskelschriftcn :  fratcr  Alberieus  me  feeit  Eigenthümlich  ist  es,  dass  die  Incarnationstheile  an 
sämmtlichen  eingravirten  figürlichen  Darstellungen  in  Silber  weiss  gehalten  sind ,  was  sonst 
seltener  vorkömmt.  Vorstehendes  Monile,  das,  wie  die  Ciselirungen  und  namentlich  der  schon 
ausgeartete  und  manirirtc  Faltenwurf  erkennen  lässt,  in  der  letzten  Hälfte  des  XV.  Jahrhunderts 
entstanden  ist,  legt  Beweis  dafür  ab,  dass  auch  noch  zu  Schluss  des  Mittelalters  die  Gold- 
scluniedekunst  in  den  vier  Mauern  des  Klosters  häutig  von  Laienbrüdern  geübt  wurde,  wie  dies 
vom  XI.  bis  zur  Mitte  des  XIII.  Jahrhunderts  in  den  meisten  reicheren  Abteieu  der  Fall  war. 

Goldenes  lteliquienkreuz.  (Fig.  16.) 

Höhe  31  Ctm.,  hinge  des  QDcrbalkenB  «3  Ctm.,  Breite  fast  9  Ctm.,  Tiefe  iys  Ct». 

Dieses  prachtvolle  Pacificale,  welches  in  der  Kreuzung  unter  Krystallverschluss  einen  Theil 
vom  Lendentuch  des  Herrn  umschliesst,  nimmt  sowohl  wegen  seines  materiellen  Werthes,  als 
seiner  kunstreichen  Darstellungen  unter  den  Gefässen  des  Prager  Schatzes  eine  der  hervor- 
ragendsten Stellen  ein.  Die  hintere  Seite  ist  glatt  ohne  Ornament  gehalten;  auf  der  vordem  Seite 
hingegen  erblickt  man  vier  verschiedene  Darstellungen.  Der  Kopfthcil  des  Kreuzes  zeigt  den 
Heiland  am  Kreuze,  stehend  auf  dem  suppedaneum,  mit  langem  Schttrztuch  umgürtet,  in  welches 
das  heil.  Blut  strömt;  zu  den  Seiten  die  Passionsgruppe  Mnria  und  Johannes.  Die  sehr  lebendige 
Darstellung,  welche  den  Typus  der  florentinischen  Schule  ziemlich  deutlieh  zu  erkennen  gibt, 
scheint  den  Augenblick  vergegenwärtigen  zu  wollen,  da  der  Heiland  seiner  Mutter  den  h.  Johan- 
nes statt  seiner  als  Sohn  Uberwies.  Im  rechten  Querbalken  zeigt  sich  quadratisch  von  breiten 
schwarzen  Emailstreifen  umgeben  das  Bild  eines  Papstes  in  knieender  Stellung  mit  Pluviale  und 
XIV.  4 


Digitized  by  Google 


2G 


Dr.  Fit.  Bock. 


Tiara;  hinter  demselben  kniet  ein  Car- 
dinal-Diakon  in  Mitra  und  Dalmatik. 
Über  dieser  knieeiiden  Gruppe  liest  man 
in  Abkürzungen :  Urbanus  papa  cpiintus, 
Petrus  de  Bellifortis,  diaconus  cardina- 
lis.  Im  linken  Querbalken  kniet  Karl  IV. 
in  kaiserlichem  Ornat,  und  hinter  ihm 
sein  Sohn  Wenzel.  Uber  dem  Haupt 
des  Kaisers  liest  man  die  geschmelzte 
Inschrift:  Carolas  quartus  Romanorum 
imperator,  Wcnceslaus  quartus,  Bohe- 
miae  rex,  Caroli  filius.  Auf  dem  untern 
hindern  Kreuzbalken  ist  die  Übergabe 
der  Reliquie  durch  den  Papst  Urban  an 
Karl  IV.  dargestellt.  Der  Papst  im  Plu- 
viale  und  Tiara  überreicht  dem  Kaiser 
stehend  das  Kreuz  mit  der  Reliquie; 
Karl  in  dem  paludamentum  imperiale 
und  der  Kaiserkrone  empfängt  dasselbe 
aus  Ehrfurcht  mit  verdeckten  Händen. 
Über  dieser  Darsttdlun"'  »tc-ht  folirendes 
legendarium:  De  pauno  cruentato  \  quo 
Christos  praecinctiis  iüit  in  cruce  datum 
per  Urbanum  papam  V.  Carolo  IV. 
imperaturi  Romanorum.  Die  Ecken  der 
Haiken  sowie  die  vier  Kreuzungspunkte 
sind  mit  grossen  ungeschliffenen  Saphi- 
ren und  Rubinen  geschmückt,  die  in 
kräftigen  Einfassungen  knopflormig  be- 
festigt sind.  Die  Compositum  der  oben 
beschriebenen  Gravirungen,  welche  mit 
schwarzem  Email  ausgegossen  sind,  lässt 
fast  mit  Sicherheit  auf  einen  italieni- 
schen Meister  schliessen.  Sowohl  die 
Technik  des  Schmelzes  als  noch  mehr 
der  Schnitt  und  die  decorative  Ausstattung  der  Gewiinder  berechtigen  zu  dem  Schluss,  dass 
Karl  diese  Reliquie  zugleich  mit  der  Fassung  über  die  Berge  gebracht  habe.  Doch  scheinen  uns 
die  Edelsteine  erst  später  hinzugefügt  worden  zu  sein. 

Trankreuz  oder  Processionskreuz.  —  XIV.  Jahrhundert.  (Fig.  17.) 

Höhe  80  Ctro.,  hänge  de»  Querbalken»  51  Ctm. 

Dieses  Kreuz  ist,  wie  noch  viele  andere  in  den  kirchlichen  Schatzkammern  des  westlichen 

Europa,  aus  mehreren  Stücken  von  polygon  geschliffenem  Bergkrystall  zusammengesetzt,  welche 

durch  RÜbervergoldete  Bänder  verbunden  werden.  Jeder  Arm  besteht  aus  zwei  solcher  Stücke, 

•'  Du»  Landcatnek  «Je*  Herrn  befindet  »ich  unter  den  vier  possm  kurotlntfisclu-n  Reliquien,  welche  slle  »ielirn  Jidire 
in  Aachen  (iffentlieli  gezeigt  werden.  Dieses  perizoniura  Domini,  seit  <!er  Zeit  der  Karoliii(ror  aufbewahrt  in  Aachen,  ist  in 


Fip.  16. 


Digitized  by  Google 


Dkh  Schatz  von  St.  Veit  in  Pkag. 


27 


welche  ein  mittleres  Vicrungsstück  cinschliessen.  Die  Kreuz- 
arme  laufen  in  stumpfe  Lilien  aus,  die  jedoch  nur  in  den 
äusseren  Umrissen  angedeutet  sind.  Auf  den  Hussersten 
Punkten  dieser  Ausmündungen  befinden  siel»  runde  silber- 
vergoldete Knöpfe.  Sämmtliche  Krystallstückc  sind  in  der 
Mitte  angebohrt  und  von  einem  starken  Eisendraht  mit 
Goldblechen  durchzogen.  Eine  zweite  Verbindung  erhalten 
die  Krystallstiicke  durch  silbervergoldete  Bänder,  welche 
neunmal  zwischen  den  verschiedenen  Tlieilcn  vorkommen. 
Die  vier  mittleren  Ränder  haben  nach  oben  einen  vergolde- 
ten Kamm,  die  vier  üussereu  sind  in  der  Mitte  nur  mit 
einem  protilirten  Ringe  umgeben  und  nach  den  Seiten  orna- 
mental eingeschnitten.  Auf  der  Vorderseite  dieses  Kreuzes 
befindet  sich  eine  Reliquien-Kapsel,  welche  sieh  in  durch- 
brochenen, mit  Glas  hinterlegten  Vierpassen  öffnet  und 
eine  kleine  Partikel  vom  heil.  Kreuz  einschliesst.  Auch  der 
untere  Knauf,  welcher  einen  Durchmesser  von  8  Ctm.  hat 
und  eine  Fruchtkapsel  darstellt,  seheint  ursprünglich  zu 
sein,  dagegen  gehört  die  Verbindung  dieses  Knaufes  mit 
dem  untern  Langbalken  offenbar  der  SpiU-Renaissance  an. 
Offenbar  stammt  auch  diese  crux  eristnllina,  welche  heute 
als  Vortragkreuz  des  Präger  Domcapitels  gebraucht  wird  aus  der  Zeit  Karl'«  IV.  Wir  glauben 
dieselbe  unter  den  drei  Kreuzen  wiederzufinden,  von  denen  es  in  dem  oft  erwähnten  Schatz- 
verzeichniss  vom  Jahr  1354  heisst:  Item  fres  cruces  cristallinae,  duae  sollcmpnes  et  tertia 
simplex  valde  est  fracta.  Da  unser  Kreuz  weder  gebrochen  noch  auch  einfach  ist,  so  gehört  es 
offenbar  zu  beiden  ersteren,  die  das  sehr  ausführliche  Verzeichnis«  vom  Jahre  1387  anführt 
mit  deti  Worten:  Item  duae  cruces  cristallinae  sine  defectibus.  Ein  ganz  ähnliches  Krystallkreuz 
befindet  sich  im  Domschatz  zu  Gran. 

Ein  kostbares  Altarkreuz  aus  feinstem  Gold,  mit  vielen  echten  Ferien  und  Edelsteinen  geschmückt. 

Abgesehen  von  dem  unschätzbaren  Inhalt,  den  dieses  Prachtstück  in  den  grossen  Par- 
tikeln des  Kreuzes  Christi  umschlii  sst  ,  ist  dasselbe  auch  in  materieller  Beziehung  eines  der 
kostbarsten  Objeete  des  Prager  Domschiitzes,  und  das  allerdings  mehr  mit  Rücksicht  auf  sein 
Gewicht  und  den  Rcichthum  der  grossen  Saphire  und  Perlen,  als  wegen  delicatcr  technischer 
Ausführung.  Ks  misst  in  seiner  Länge  0.Ü3  M.  und  in  der  Breite  0.4  M.  Dieses  Kreuz  besteht 
eigentlich  aus  zwei  verbundenen  Rcliquiarien,  indem  die  fast  0.05  M.  dicken  Querbalken  im 
Innen»  eine  Zwischeninge  von  Goldblech  haben,  auf  welcher  nach  beiden  Seiten  hin  die  Reli- 
quien angebracht  sind.  An  den  vier  Ecken  mündet  das  Kreuz  in  eine  Verzierung  aus,  ähnlich 
einer  fleur  de  Iis,  welche  nach  oben  noch  mit  einem  kleeblattförmigcn  Aufsatz  verziert  ist; 
dadurch  erhalten  die  Ausmündungen  der  Balken  eine  reichere  Gestaltung.  Die  Hauptseite  zeigt 
an  diesen  Aufsätzen  ausserdem  noch  je  fünf  Saphire  von  ziemlicher  Grösse,  die  in  Metall  gefasst 
sind  und  frei  das  Kreuz  flankiren.  Die  meisten  derselben  sind  von  prächtigem  Wasser,  doch 

einem  großen  Theile  vom  heil.  Blut  durchflössen  und  leigt  an  eluer  Stelle  deutlich  die  Abtrennung  eines  par»  notnbllin;  diese» 
Fehlen  einer  Keke  dieser  kostbare«  Aarliener  Reliquie  dürfte  nie  Btlep  dienen,  da«»  von  derselben  mehrere  Partikel  abgetrennt 
und  an  hervorragende  Kirehen  de»  ehrintliehett  AbendUnde»  vorschenkt  winden  »ind.  Vgl.  unser«  Abbildung  und  lienehreibung  de» 
pvriiuuiuui  Doinini  in  unterer  Schrift:  Das  Heiligtbum  tu  Aachen,  Verlag  von  Scliwan  in  Kcuaa  ».  mit  iC  llolzschnitteu,  1867. 

4* 

Digitized  by  Google 


28 


Du.  Fa.  Bock. 


befinden  sich  auch  einige  Lux- 
saphire  von  geringerem  Werthe 
danmter.  Zwischen  diesen  Edel- 
steinen erklickt  man  je  vier  Perlen 
von  auffallender  Grösse,  die  ähnlich 
wie  an  der  böhmischen  Königs- 
krone auf  Knäufchcn  aufgesetzt 
sind  und  frei  hervorstehen.  In  der 
Vierung  des  Kreuzes  bildet  sich 
durch  die  abschliessenden  Gold- 
streifen  wieder  ein  kleineres  Kreuz, 
welches  seinerseits  wiederum  von 
zwei  ähnlichen  Uber  Eck  gelegten 
Streifen  durchzogen  ist  Unter 
diesem  letzteren  sieht  man  im 
innern  Verschluss  durch  die  Kry- 
stallwändc  eine  grössere  Partikel 
des  heil.  Kreuzes,  die  in  einer  gol- 
denen Lade  eingeschlossen  und 
mit  prachtvollen  Saphiren  und  Ru- 
binen und  grossen  Perlen  nach 
allen  Seiten  verziert  ist. 

Die  vier  Balken  des  erwähn- 
ten kleinen  Kreuzes  enthalten  in 
besonderen  Verschlussen  ebenfalls 
werthvolle  Reliquien  unter  Krystall- 
verschluss;  in  dem  oberen  Theile 
erblickt  man  nämlich  ein  Stück  von 
dem  Schwämme,  womit  der  Heiland 
am  Kreuze  getränkt  wurde;  im 
untern  mehrere  grosse  Dornen  von  der  Krone  des  Erlösers;  im  linken  Querbalken  einen  Theil 
eines  Kreuznagels;  im  rechten  endlich  eine  vierte  Reliquie  stofflicher  Natur,  die  nicht  näher 
bezeichnet  ist. 

Die  erwähnte  Partikel  des  heil.  Kreuzes  erhielt  Karl  II.  in  dem  Cistercienserkloster  Parys 
in  der  Diöcese  Basel,  wie  er  dies  in  der  betreffenden  Schenkungsurkunde  an  den  Prager  Erz- 
hischof  und  sein  Capitel  selbst  erzählt:  Hiuc  (nämlich  aus  Verehrung  und  Anhänglichkeit  für 
die  Prager  Domkirche)  est,  quod  lignum  vivificae  Crucis  preciosum,  partem  illam  videlicet, 
quam  inclita  Impcratrix  illa  B.  Helena,  quae  superno  muncre  almae  Crucis,  quac  mundi  tulit 
preeium,  inventrix  esse  pronieruit,  thecis  sivi  laminis  aureis,  miro  quodain  opere  expolitis,  recon- 
ditam,  Constantinopolim  quondam  legitur  attulisse,  qnamque  processu  temporis  Religiosus  quidam 
Martimi8  Abbas  de  Parys  ordinis  Cisterciensis  in  Alsatia,  tunc  Apostolicae  Sedis  Legatus,  ad 
idem  monasterium  apportavit,  in  ipso  monastcrio  nobis  donatam,  una  cum  praedictis  thecis 
sive  laminis  aureis,  vestrae  devotioni  pro  perpetuo  decorc  et  honore  dictae  Pragensis  Ecclesiae 
destinnmus  *. 


Fig.  18. 


»  Hio»p»ionii»  »opticonü»  etc.,  pag.  448. 


Digitized  by  Google 


Dbb  Schatz  voj«  St.  Veit  ix  Prao. 


29 


Die  hintere  Seite  unseres  Kreuzes  zeigt  einen  kostbaren  Schmuck  von  verschiedenen 
Camcen  von  grossem  Umfange.  In  der  Vierung-  dieser  Rückseite  zeigt  sich  unter  Krystall- 
verschluss  eine  ungewöhnlich  grosse  Partikel  vom  heil.  Kreuz,  deren  Dimensionen  alle  ähnlichen 
Reliquien  übertreffen,  die  wir  gesehen  haben.  Der  Langbalken  dieser  Partikel  misst  0.154  M., 
der  Querbalken  0.14  M.,  die  Breite  beträgt  0.032  M.  die  Dicke  jedoch  scheint  nicht  sehr  beträcht- 
lich zu  sein.  Karl  IV.  erhielt  diese  seltene  Reliquie  von  dem  Domeapitel  zu  Trier,  als  auf  dem 
bischöflichen  Stuhle  daselbst  eine  Sedisvacanz  eingetreten  war.  In  einem  Schreiben  an  das 
Prager  Capitcl  vom  Jahre  1354  berichtet  er  hierüber:  Damus  et  donamus  eidem  Pragensi  Eccle- 
siae  inprimis  partem  tertiam  de  ligno  Dominicae  Crucis,  quod  manu  propria  praecidimus,  quodque 
Vivificae  et  sanetae  Crucis  lignum  Beatissiina  Helena  Mater  Imperatoris  Constantini,  de  Hiera  za- 
lem  ad  Trcvirensem  rediens  eivitatem  secum  attulit,  ubi  illa  pro  tunc  habitationem  et  domicilium 
habuit  et  ubi  Katalis  sui  originem  duxerat,  ab  Boemuudo  Electo  et  paucis  de  Capitulu  dictae 
Trcvirensis  Ecclesiae  clandestine  et  secrete  habitam  et  obtentam  \ 

In  dieser  merkwürdigen  Partikel  erblickt  man  an  dem  obem  Thcilc  eine  grosse  unrcgel- 
massige  Öffnung,  die  nach  der  Tradition  von  einem  der  Kreuzesnägcl  stammen  soll.  Der  kaiser- 
liche Geschenkgeber  hat  es  nicht  unterlassen,  diese  kostbare  Partikel  in  dem  schönen  goldenen 
Kreuz  mit  den  reichsten  geschnittenen  Steinen  umgeben  zu  lassen.  Karl  IV.  scheint  überhaupt 
bei  seiner  Vorliebe  für  Sammlungen  von  Reliquien,  die  ihm  bis  zum  Tode  eigen  war,  auch  noch 
ausserdem  kostbare  Steine  und  andere  Pretiosen  gesammelt  zu  haben;  man  liest  nämlich  in  den 
Kircheninventaren  bei  Angabe  von  grossen  und  besonders  werthvollen  Steinen  oft  die  Bemer- 
kung, das«  sie  aus  dem  Schatze  des  Königs  herrühren.  Der  Ausstattung  der  hinteren  Seite  nach 
zu  urtheilen  dürfte  dieser  Privatschatz  von  kostbaren  Gemmen,  die  Karl  in  Italien  zu  sammeln 
Gelegenheit  hatte,  ein  sehr  bedeutender  gewesen  sein,  und  scheint  es,  dass  er  denselben  beson- 
ders verwendete,  um  äusserst  prachtvolle  Reliquiengefässe  damit  zu  ornamentiren.  So  erblicken 
wir  in  goldenen  Einfassungen  auf  der  hintern  Seite  des  Kreuzes  drei  grössere  Caineen ,  anschei- 
nend aus  Onyx  geschnitten,  und  sechs  kleinere  Gemmen,  von  denen  die  meisten  offenbar  ein 
byzantinisches  Gepräge  tragen  und  ein  höheres  Alter  in  Anspruch  nehmen.  An  dem  obem 
Kopftheile  des  Kreuzes  zeigt  sich  eine  besondere  merkwürdige  ovale  Camec  in  einem  Durch- 
messer von  0.05  M.,  die  zugleich  auch  als  Verschluss  eines  kleinen  Reliquienfächelehen  dient 
In  einem  sehr  edlen  und  zarten  Styl,  der  offenbar  die  manuelle  Fertigkeit  eines  byzantinischen 
Steinschneiders  erkennen  lässt,  ist  Christus  am  Kreuze  dargestellt,  neben  ihm  Johannes  und 
Maria.  Sowohl  das  Suppedancum,  auf  welchem  der  Ileiland  in  griechischer  Weise  mehr  segnend 
und  regierend  am  Kreuze  steht,  als  auch  die  Drapirung  der  Figuren,  desgleichen  die  beiden 
trauernden  Halbfiguren  zu  Häupten  des  Heilandes,  Sonne  und  Mond  repräsentirend ,  wie  sie 
ihren  Schein  verlieren,  ebenso  der  Berg  Golgatha,  auf  dem  das  Kreuz  errichtet  ist  und  an 
dessen  Fuss  man  auf  allen  älteren  Darstellungen  den  Schädel  des  ersten  Adam  erblickt;  alle 
diese  Einzelheiten  bezeugen,  dass  dieses  Kunstwerk  griechischem  Kunstfleisse  zuzumessen  sei. 
Bei  näherer  Besichtigung  mit  der  Loupe  erkennt  man  auch,  wie  das  auf  allen  grieschi sehen 
Darstellungen  vorkömmt,  griechische  Inschriften  zu  beiden  Seiten  des  Gekreuzigten,  wodurch 
also  das  Herkommen  der  Camec  ausser  allem  Zweifel  gesetzt  wird.  Die  Lesung  dieser  Inschrif- 
ten ist,  da  die  Buchstaben  nur  leise  eingeritzt  sind,  sehr  schwierig;  wir  glauben  jedoch  darin 
folgendes  gelesen  zu  haben:  im  Titel  des  Kreuzes  IS  X£;  über  dem  Querbalken  ^  KAYPQSIS; 
Uber  dem  Haupt  Marias  MIIP  6E0V;  zur  Seite  des  andern  Bildes  I0ANNE2;  unten  am  Fuss  des 
Kreuzes  auf  der  einen  Seite  T,  auf  der  andern  K.  Auf  dem  linken  Querbalken  des  Kreuzes  im 

«  Pbo»phoru»  8C|>tlcornig  etc.,  p.  413. 


30 


Di:.  Kk.  Bock. 


Lilicnaufcatz  zeigt  sich  wieder  im  Onyx  eine  andere  grössere  Camee  in  ovaler  Form  mit  einem 
Durchmesser  von  0.<H>">  M.,  darstellend  das  Standbild  des  Heilandes  und  Wclterlösers,  wieder- 
kehrend in  seiner  Herrlichkeit  mit  seiender  Rechte;  die  linke  hiilt  das  geschriebene  Buch:  zu 
beiden  Seiten  des  gekreuzten  Nimbus  liest  man  das  bekannte  Hicrogramm  ]1  XI.  Nicht  nur 
allein  diese  Inschrift,  sondern  auch  die  Haltung  und  segnende  Rechte  des  Heilandes  in  griechi- 
scher Weise  liisst  deutlich  den  byzantinischen  Ursprung  dieser  Camee  erkennen. 

Diesem  Steine  gegenüber  befindet  sich  im  Lilienornameut  des  rechten  Kreuzbalken»  eine 
gleich  prachtvolle  Camee  im  Durchmesser  von  O.Uätf  M.,  die,  wie  es  seheinen  will,  das  Brustbild 
eines  römischen  Kaisers  im  griechischen  Typus  erkennen  lässt,  und  die  vielleicht  als  Büste  des 
grossen  Constantin  aufzufassen  ist.  Die  letztere  Ansieht  begründen  wir  auf  den  Umstand,  dass  auf 
dem  untern  Fusstheil  sich  eine  andere  Camee  befindet  von  kleinerem  Durchmesser  und  mit  einer 
sehr  edel  gehaltenen  Darstellung,  die  zu  beiden  Seiten  des  Nimbus  in  gothiseheu  Majuskeln  aus 
der  Zeit  Karls  IV.  die  abgekürzte  Inschrift  zeigt:  Sancta  Helena,  Man  könnte  ungewiss  sein,  ob 
diese  beiden  sehr  edel  geschnittenen  Cameen  entweder  aus  der  classischen  Zeit  herrühren,  oder 
ob  es  Nachbildungen  von  italienischen  Künstlern,  Zeitgenossen  Karl's  IV.,  seien. 

Auf  dem  unteren  Langbalken  prangt  auch  eine  schöne  Camee,  vorstellend  einen  römisch- 
deutschen Kaiser  in  vollem  Reiehsornatc,  sitzend  auf  einem  reichverzierten  Throne,  in  der  rechten 
Hand  tragend  das  Scepter  und  in  der  linken  die  Weltkugel  mit  dem  Kreuz.  Aus  den  sehr  edel 
gehaltenen  körperlichen  Formen  und  den  schönen  Drapirungen  des  Gewandes  glauben  wir 
uitheilen  zu  sollen,  dass  diese  Camee  in  Italien  zur  Zeit  der  Hohenstaufen  gegen  Schluss  des 
XII.  Jahrhunderts  gearbeitet  wurde.  Uber  dieser  Camee  befindet  sich  eine  andere  von  sehr 
schöner  Technik  und  mit  zwei  ausdrucksvollen,  fast  haut-relief  geschnittenen  Figuren,  die  eben- 
falls den  Kaiser  Constantin  und  seine  Mutter  Helena  veranschaulichen,  wie  sie  gemeinschaftlich 
das  Zeichen  der  Erlösung  tragen.  Diese  Camee  halten  wir  für  ein  lateinisches  Kunstwerk,  eben- 
falls aus  der  Zeit  der  Hohenstaufen. 

Ausser  diesen  genannten  Cameen  zeigt  uns  das  Kreuz  noch  drei  andere,  die  offenbar 
wieder  der  Geschicklichkeit  von  griechischen  Künstlern  ihren  Ursprung  zu  verdanken  haben. 
Auf  dein  linken  Kreuzbalken  niimlich  befindet  sich  eine  ziemlich  grosse  Gemme  aus  einem  Saphir, 
vorstellend  den  heil.  Michael  als  Standfigur,  mit  kriegerischem  Costüin  und  gezogenem  Schwerte. 
Zu  beiden  Seiten  des  Nimbus  liest  man  die  Worte  'Ap/affsÄG;  Mt^nrX  in  Abkürzungen.  Gegen- 
über zeigt  sich  eine  zweite  Gemme,  ebenfalls  ein  Saphir,  der  in  Relicfdarstellung  heute  kaum 
mehr  zur  Hälfte  ersichtlich  ist.  Sie  ist  niimlich  durch  den  Gebrauch  bedeutend  abgegriffen  und 
lässt  nicht  erkennen,  ob  sie  eine  religiöse  oder  profane  Figur  vorstellt. 

Auf  dem  Kopfbalken  befindet  sich  unter  der  erwiihnten  Camee  mit  der  Kreuzigung  noch 
eine  kleinere  im  Sechseck,  die  in  ziemlich  starkem  Relief,  aus  einem  Amethyst  geschnitten, 
darstellt  das  Brustbild  des  Heilandes,  abermals  mit  segnender  Rechte  (doch  in  lateinischer 
Weise)  und  dein  verschlossenen  Buch  in  der  Linken. 

Wie  diese  Cameen  zur  Genüge  beweisen,  und  wie  das  ans  einer  Menge  prachtvoller  Cameen 
hervorgeht,  die  sich  auf  grösseren  Reliipiiarien  im  Domsehatze  zu  Köln  und  Aachen  vorfinden, 
war  im  Mittelalter  die  von  den  Griechen  und  Römern  sehr  geübte  Kunst  des  Steinsehleifens  keine 
verlorene,  sondern  sie  wurde  sogar  mit  besonderer  Vorliebe  an  dem  prunkvollen  Hofe  von  Byzanz 
von  Künstlern  geübt,  und  es  gewinnt  den  Anschein,  dass  viele  solcher  Edelsteine,  religiöse 
Personen  oder  Scenen  darstellend,  schon  vor  dem  X.  Jahrhundert  zur  Ausstattung  von  Rcliquien- 
gefitssen  etc.  in  Anwendung  gekommen  sind.  Es  scheint  so  ziemlich  festzustehen,  dass  sUmmt- 
liche  Cameen,  die  zur  Ausschmückung  des  vorliegenden  Kreuzes  verwendet  wurden ,  aus  dem 
Schatze  Karl's  IV.  herrühren  und  dass  er  namentlich  die  Brustbilder  von  Constantin  und  Helena, 


Digitized  by  Google 


Dr.it  Schatz  von  St.  Veit  in  a*:. 


31 


im  Falle  sie  aus  dem  höchsten  Alterthuin  herrühren,  was  wohl  nicht  zu  bezweifeln  steht,  nicht 
ohne  Absicht  an  dem  vorliegenden  Kreuz  hat  anbringen  lassen. 

Es  unterliegt  keinem  Zweifel,  dass  Karl  diene  reiche  Goldfassung  als  hervorragende* 
Wcrthstitck  zur  Ausstattung  der  von  ihm  erbauten  Kreuz-  oder  Allerheiligen-Capelle  hat  anferti- 
gen lassen,  die  in  dem  kolossalen  Hauptthurme  von  Kailstein  errichtet  worden  war.  Und  in  der 
That  ersieht  man  in  der  Stifts-  oder  Maria-  Hinimi  Ifahrtskirche  auf  demselben  Schlosse  Karl 
den  IV.  auf  einem  grossen  Wandgemälde  dargestellt ,  wie  er  beschäftigt  ist  die  erhaltene  Kreuz- 
partikel in  ein  vor  ihm  auf  dem  Altar  stehendes  goldenes  Reliquienkreuz  einzuschliessen,  das 
der  Forin  nach  so  ziemlich  dein  vorliegenden  gleich  ist.  An  diesem  Kreuze  prangt  auch  ein  im 
Dreieck  angelegter  Fuss  mit  drei  flniikirendeu  Fialen,  der  jedoch  in  den  Kriegsunruhen  der 
folgenden  Jahrhunderte  abhanden  gekommen  ist.  Der  jetzige  bewegliche  Fuss  hat  keinen  for- 
malen Werth,  wesshalb  wir  ihn  nicht  in  die  Zeichnung  aufgenommen  haben;  fast  unschön  im 
beginnenden  Rrnaissanc.  styl  soll  er  den  altern  Fuss  ersetzen  und  ist  wahrscheinlich  1">22 
auf  Befehl  Ludwigs  angefertigt  worden.  Bis  zum  Jahre  1G45  befand  sich  dieses  Kreuz  mit 
noch  einem  kleineren,  das  Karl  IV.  von  Urban  V.  zum  Geschenk  erhielt,  in  der  heil.  Kreuz- 
Capelle  7.u  Karlstein  unter  den  vielen  Reliquien,  die  er  allenthalben  gesammelt  hatte.  In  jenem 
Jahre  nilmlieh  wurden  sämmtliche  Reliquien  in  die  Wenzels-Capclle  nach  Prag  gebracht,  wodurch 
auch  unser  Kreuz  in  den  Schatz  von  St.  Veit  Uberging. 

Das  eben  beschriebene  Reliquienkreuz  gehörte  sammt  jenem  kleineren  (Fig.  17)  auch  zu 
dem  engeren  Kronschatz  von  Böhmen  Ä;  die  Anwesenheit  desselben  bei  der  jedesmaligen  Krönung 
der  böhmischen  Könige  war  essentialiter  nothwendig,  und  zwar  wurde  es  bei  dieser  feierlichen 
Handlung  auf  einem  besondern  Altar  exponirt. 

Grosseres  Reliquiar  io  Form  einer  Giess-  oder  Trinkkanne  (ainpulla,  hamula).  (Fig.  19.) 

Dieses  Gefiiss  besteht  aus  drei  Theilen,  einem  reich  verzierten  Fussstuck,  einem  kannen- 
förmigen  Krystall  nebst  Handhabe  von  demselben  Material  und  endlich  einem  reich  gearbeiteten 
Deckel.  Der  Fuss  ist  im  Sechseck  angelegt  und  misst  in  seinein  grössten  Durchmesser  1  7  Ctm. 
Dieser  untere  Sockel  hat  in  der  Höhe  von  17,  Ctiu.  eine  zierliche  Durchbrechung  in  Vierpass- 
form und  trägt  sodann  einen  zweiten  Sockel  von  13  Ctm.  Durchmesser.  Dieser  mit  derselben 
galericförinigen  Durchbrechung  geziert,  dient  einem  dritten  und  letzten  Sockel  zur  Grundlage, 
der  ein  Zwölfick  bildet.  Auf  der  Plattfläche  des  untern  vorstehenden  Sockels  erblickt  man  zu  jeder 
der  sechs  Seiten  je  fünf  in  grössere  Lectula  gefasstc  ungeschliücne  Edelsteine,  unter  welchen  Sma- 
ragde, Saphire  und  Rubinen  und  andere  Halbedelsteine  abwechseln.  In  gleicher  Weise  schmücken 
den  zweiten  Sockel  auf  jeder  Seite  solche  Edelsteine  in  kräftiger  Fassung.  Die  durchbrochene 
Seite  mit  kleiner  Cameeverzierung  dient  als  Einfassung  für  den  Untcrtheil  des  Krystalleylindcrs, 
in  welchem  die  Reliquie  aufbewahrt  wird.  Dieses  Vas  crystallinum  ist  aus  einem  einzigen  Berg- 
krystall  gebildet  und  an  und  für  sich  ein  merkwürdiges  Stück,  wenn  man  bedenkt,  dass  die  Bau- 
chung des  GefUsscs  in  ihrem  grössten  Durchmesser  10  Ctm.  beträgt,  die  Höhe  ist  29  Ctm.  Die 
Handhabe  bildete  ursprünglich  mit  dem  Gcfilss  ein  Ganzes;  später  durch  Fallen  wie  es  scheint 
abgebrochen,  hat  man  die  jetzige  unschöne  Verbindung  durch  Metallstreäfen  hergestellt.  Der  in 
einem  Charnicr  bewegliche  Deckel  hat  eine  kräftig  protilirtc  Leistenwehr  mit  kleiner  Zinnen-Ver- 
zierung, hinter  der  man  einen  andern  im  Zwölfeck  gebildeten  Aufsatz  gewahrt,  den  ebenfalls  eine 
durchbrochene  Galerie  in  Vierpassform  schmückt.  Den  Abschluss  bildet  ein  ausgerundeter  flacher 

*  Wir  «ntnohmen  dios  auch  aus  einer  Urkunde  vom  Jahre  167S,  <lic  «ich  im  riio*|>bonii>  «opticurni*  etc.  png.  420 

/ 


Digitized  by  Google 


32  D*.  Fit.  Bock. 

Deckel,  der  als  Spitze  eine  birnartige  von  einem  Blätterkelch  umschlos- 
sene Frucht  tragt.  Das  seltene  geschliffene  Krystallgefass  enthält 
nach  Angabe  der  am  äussersten  Saum  befindlichen  Inschrift  in  Minus- 
keln  aus  der  Mitte  des  XIV.  Jahrhund,  eine  Reliquie  nde  mensale 
ihs  ehr. u  Nach  der  ganzen  AnInge,  wie  den  Detailformen  des  Ge- 
wisses zu  urtheilen,  stanunt  dasselbe  aus  der  letzten  Hälfte  des 
XIV.  JahrhundertR  und  rührt  vielleicht  aus  dem  Nachlass  Karl 's  IV. 
her,  der  bekanntlich  ein  grosser  Verehrer  und  Sammler  seltener 
Werthstücke  war.  Die  Reliquie  selbst,  der  frommen  Tradition  gemäss 
ein  Theil  des  Tischtuches  vom  letzten  Abendmal,  dessen  Ächthcit 
durch  schriftliche  Dorumente  gewährleistet  sein  soll,  zeigt  Spuren 
des  höchsten  Alterthums.  Es  ist,  der  Kette  nach  zu  urtheilen,  ein 
mittelfeiner  Byssus  von  weisslichem  Ton ,  der  streifenförmig 
mit  mehreren  Farben  durchwebt  ist.  Nach  Zwischenräumen  von 
5'/,  Ctm.  folgen  breite  Streifen  von  ungefähr  6  Ctm.,  die  in  der 
Mitte  von  einem  weissen  Byssusstrcifen  durchzogen  sind.  Zu  beiden 
Seiten  dieses  letztern  setzen  sieh  1'/,  Ctm.  breite  violett-purpur- 
farbige Streifen  an,  die  nach  dem  äussern  Rand  von  schmalen 
gelben  Streifen  abgegrenzt  werden.  Die  gedachten  Streifen  sind 
durch  Einschlag  in  Seide  erzielt  worden. 
Das  Keliquiar  als  Schangefäss  eingerichtet,  hat  die  Gestalt  der  Messkännchen,  wie  solche 
in  der  spät  romanischen  und  früh  gothisehen  Epoche  gehalten  zu  werden  pflegten.  Nach  Form 
und  Material  bildet  dasselbe  ein  Seitenstuck  zu  zwei  interessanten  Messkännchen,  welche  sich 
im  Schatze  der  St.  Lambertskirche  zu  Düsseldorf  erhalten  haben. 

Eis  eisener  Helm  mit  auTsesfhweissten  Silber-Oroimeoteo.  (Fig.  20.) 

Höhe  etwa»  Uber  n  Ctm.,  Breite  24  Ctm. 

Dieser  Helm  rührt  einer  glaubwürdigen  Tradition  zufolge,  von  dem  heil.  Herzog  Wen- 
zeslaus  her,  der  im  Jahre  938  durch  seinen  heidnischen  Bruder  Boleslaus  und  auf  Anstiften 
seiner  eigenen  Mutter  Dragomira  des  Glaubens  willen  ermordet  wurde  und  welcher  zu  den  Lan- 
despatronen Böhmens  gezählt  wird.  In  demselben  Behälter  der  Capelle,  welche  von  Karl  IV. 
dem  Andenken  dieses  Heiligen  geweiht  wurde,  befindet  sich  auch  ein  grösserer  Theil  jenes  eiser- 
nen Panzerhemdes,  das  der  Überlieferung  gemäss  der  heil.  Wenzel  trug,  als  er,  im  Gebet  begrif- 
fen, den  tödtlichen  Streich  empfing.  Mit  diesem  einfachen  Panzerhemd  war  ehemals  ein  Panzer- 
kragen verbunden  zum  Schutz  des  Halses,  welcher  bloss  am  äussern  Rand  mit  einem  breiten 
Streifen  von  Golddräthen  panzerartig  geringelt  ist.  Derselbe  befindet  sich  heute  im  eigentlichen 
Domschatz.  —  Der  Helm  nun  ist  verfertigt  aus  gehämmertem  Eisen,  steigt  in  der  Haube  in 
Bogenform  an,  und  zeigt  au  dieser  Stelle  eine  markirte  geradlinige  Austiefung,  wodurch  er  in 
zwei  Theilc  zerlegt  wird.  Diese  höchst  einfache  Kopfbedeckung,  welche  eben  durch  ihre  Ein- 
fachheit und  charakteristische  Form  für  das  Jahrhundert  des  heil.  Wenzel  massgebend  ist,  wird 
bloss  unten  am  Rand  durch  ein  ebenso  einfaches  aufgenietetes  Ornament  in  Form  eines  Ringes 
verziert,  welches  vom  gänzlich  fehlt.  Es  will  uns  scheinen,  dass  im  Lauf  der  Jahrhunderte  am 
vordem  Theile  eine  pia  fraus  von  Seiten  der  Verehrer  des  heil.  Wenzel  ist  begangen  worden. 
Auf  der  Rückseite  hingegen  findet  sich  ausserdem,  wie  die  Zeichnung  veranschaulicht,  ein  zweites 
in  starken  Niigeln  mit  runden  Köpfen  aufgenietetes  Ornament,  das  offenbar  den  Zweck  hat, 
Rücken  und  Hals  vor  Hieben  zu  schützen.  Dieses  Ornament  ist  Bchr  charakteristisch  und  scheint 


Digitized  by  Google 


Dkii  Schati  von  8t.  Veit  in  I'r\o. 


33 


vom  heil.  Wenzel  nicht  ohne  Absieht 
angebracht  worden  zu  sein.  Es  zeigt 
nämlich  in  dunkler  Färbung  ein  Kreuz 
mit  fast  gleich  langen  Balken.  Der  obere 
Balken  wächst  spitz  zu  und  ist  hier  mit 
einem  Nietnagel  mit  rundem  Kopf  ver- 
scheu. Die  Queranne  sind  nach  oben  im 
Zickzack  ausgesägt  und  an  den  Enden 
mit  gleichartigen  Nägeln  aufgenietet 
Der  untere  Balken  ist  ziemlich  breit 
gehalten  und  misst  an  der  breitesten 
Stelle  3  Cttn.  2  Mm.  Dieser  Balken  hat 
unten  noch  einen  hervorragenden  Stift, 
der  auf  eine  Verbindung  des  Helmes  mit 
•lern  Panzer  An  dieser  Stelle  zu  deuten 
scheint.  Zu  der  Annahme,  «lass  in  diesem 
freilich  schwerfälligen  Ornament  ein 
Kreuz  beabsichtigt  sei,  veranlasst  uns 
noch  der  Umstand,  das«  sich  in  etwas 
roher  und  unbeholfener  Weise  angedeu- 
tet, wie  es  scheint,  die  Darstellung  des 
Gekreuzigten  in  aufgeschweissten  Sil- 
bcrbleehcn  gravirt  erkennen  lilsst.  Fast 
sollte  man  glauben,  das«  die  Figur  des 
Heilands  absichtlich  in  ornamentaler 
Weise  und  mehr  symbolisch  angedeutet  vom  Verfertiger  wiedergegeben  worden  sei,  um  die 
Abneigung  der  noch  heidnischen  Umgebung  des  Herzogs  nicht  zu  reizen.  Indem  wir  diese  Dar- 
stellung in  getreuer  Zeichnung  wiedergeben  ,  begnügen  wir  uns  ,  gedachte  Ansicht  blo«  als 
Hypothese  hinzustellen,  zu  deren  Begründung  noch  dienen  mag,  dass  auch  unter  den  nordischen 
Altert  hfl  mern,  wie  sie  sich  in  Norwegen,  Schweden  und  Dänemark  finden,  ähnliche  mehr  orna- 
mentale und  versteckte  Darstellungen  des  Gekreuzigten  noch  häufig  vorkommen.  Charakteristisch 
ist  für  das  X.  Jahrhundert,  dem  wir  mit  Überzeugung  dieses  Werk  zusprechen,  die  Aufschweis- 
sung  des  Silbers  auf  Eisen,  wie  wir  da«  in  Italien  an  Kircbthtlren  in  Erzguss  von  byzantini- 
schen Künstlern  herrührend,  namentlich  aber  an  den  alten  Thüren  zu  Monte  Cassino  gefunden 
haben.  Auch  erinnert  diese  Technik  an  die  auf  ähnliche  Weise  in  vergoldetem  Kupfer  gearbeite- 
ten und  durch  Feuer  anfgeschweissten  Ornamente  der  Damascenerklingen ,  wie  sie  z.  B.  an  dem 
Schwerte  Karl's  des  Grossen  sich  finden,  welches  der  Tradition  nach  von  Harun  al  Raschid 
herrührt  und  heute  im  Kaiserschatz  zu  Wien  aufbewahrt  wird.  Auch  die  Bandversehl ingnngen 
am  untern  Rand  des  Helms  verrathen  grosse  Verwandtschaft  mit  ähnlichen  im  X.  Jahrhundert 
gebräuchlichen  Verzierungen,  welche  schon  frühzeitig,  namentlich  in  normännischen  und  angel- 
sächsischen Miniaturen,  in  vollständiger  Lostrennung  von  der  Antike  auftreten.  —  Dass  dieser 
Helm  mit  dem  Panzer  schon  in  alter  Zeit  als  vom  heil.  Wenzel  herstammend  in  hohen  Ehren 
gehalten  wurde,  bezeugen  die  Srhatzverzeichnisse  aus  der  Zeit  Karl's  IV.,  welche  heute  noch 
in  dem  Archiv  von  St.  Veit  aufbewahrt  werden.  In  «lern  ältern  von  1354  heisst  es  unter  der 
rubrica  armorum:  „Item  cassis  ferrea  sauet!  Wenceslai-  und  „item  lorica  s.  Wenceslai". 


F]g.  20. 


XIV. 


34 


Dr.  Fk.  Bock. 


Schwert  des  heil.  Wenzel.  (Fig.  81  und  22.) 


In  derselben  anspruchslosen 
Einfachheit  hat  das  eiserne  Zeit- 
alter des  heil.  Wenzel,  wo  beim 
ersten  Aufkeimen  des  Christen- 
thums  in  Böhmen  an  eine  selb- 
ständig entwickelte  Kunst  nicht 
zu  denken  war,  auch  das  Schwert 
des  grasen  böhmischen  Landes- 
patrons gestaltet.  Griff  und  Klinge 
(Fig.  21)  sind  unzweifelhaft  echt. 
Der  Griff  ist  von  Eisen,  bat  die 
Kreuzform  und  ist  mit  einem  Kry- 
stallknopf  von  polygoner  Schlei- 
fung versehen,  den  wahrscheinlich 
Karl  IV.  hinzufugen  licss;  die  stoff- 
liche Uberkleidung  des  eigent- 
lichen Griffes  ist  aus  neuerer  Zeit; 
die  Klinge  ist  ziemlich  breit  und 
mit  einer  starken  Blutrinne  verse- 
hen. 

Nicht  vom  gleichen  Alter  ist 
die  Scheide.  In  den  Prager  Schatz- 
verzeichnissen der  Jahre  1354  und 


Fig.  »1. 


1387  wird  noch  der  ursprünglichen  mit  Perlen  und  edlem  Gestein  verzier- 
ten vagina  Erwähnung  gethan.  Es  heisst  in  dem  älteren  Verzeichnisse:  Item 
gladius  cum  solemni  vagina  de  auro,  gemmis  et  perlis  facta  S.  Wenceslai, 
in  dem  kaum  zwanzig  Jahre  jüngeren:  Itein  gladius  ipsius  Wenceslai  cum 
vagina,  quae  in  parte  inferiori  est  fracta,  gemmis  et  perlis  ornata.  Es  scheint 
somit,  dass  bald  darauf,  wahrscheinlich  in  der  zweiten  Hälfte  des  XV.  Jahr- 
hunderts die  ritterliche  Reliquie  des  böhmischen  Landespatrons,  statt  der  beschä- 
digten eine  neue  Bekleidung  erhielt,  die,  wenn  auch  zierlich  in  rothem  Summt 
und  vergoldeter  Silberfassung  (Fig.  22)  ausgeführt,  an  Pracht  der  früheren 
sicherlich  zurücksteht Dieses  Schwert  bildete  bis  zur  Zeit,  als  die  böhmischen 
Könige  noch  zu  Prag  gekrönt  wurden,  einen  integrirenden  Theil  der  Krönungs- 
insignien. 

••  Die  Scheide  erinnert  »ehr  an  jenes  l'rachtschirert  aus  dem  Jahre  1199  de*  ernten  Hochmeister! 
des  St.  Georg»- Kitterordens  Johann  Siebcnhirter  f  1508,  das  sich  gtgMWSHlg  im  kirntnischen  Lan- 
desmuscuni  zu  Klagenfurt  befindet. 

(Fortsetzung  fiilgt.) 


Digitized  by  Google 


3S 


Die  Urform  der  römischen  Basüica. 

Von  Fbanz  Rkbbr. 

Die  römische  Architektur  ist  eine  Architektur  des  Innern.  Ihre  Innenentwicklung  ist  der  Römer 
eigenes  Product,  da»  Äussere  ist  erborgte  Decoration,  hauptsächlich  den  Griechen  entlehnt, 
deren  Architektur  sich  mehr  nach  aussen  entfaltet.  In  dieser  verschiedenen  Richtung  liegt  das  für 
beide  Seiten  charakteristische:  weil  es  dem  Hellenen  in  erster  Linie  um  die  vollendete  Uussere 
Erscheinung  zu  thnn  war,  so  ist  seine  Architektur,  den  beiden  Schwesterkünsten  würdig  zur  Seite 
stellend,  mehr  Kunst,  wahrend  die  römische,  weil  der  Römer  als  hauptsachliches  Ziel  den  Zweck 
und  nur  secundar  die  Schönheit  im  Auge  hatte,  mehr  Technik  ist;  der  hellenische  Architekt 
wollte  Monumente  schaffen,  der  römische  Räume. 

Es  wäre  ganz  unrichtig,  diese  Tendenz  den  Römern  erst  für  je  ne  Zeit  zuzuschreiben,  in 
welcher  sie,  zur  Weltherrschaft  gelangt,  die  Fesseln  der  beschrankten  hellenischen  Dimensionen 
durchbrechen  mussten,  denn  die  raumgestaltende  Richtung  der  italischen  Architektur  im  Gegen- 
satze zur  hellenischen  litsst  sich  bis  in  die  frühesten  Zeiten  hinauf  verfolgen.  Schon  von  vorn- 
herein zeigt  der  italische  Tempel  dieses  der  griechischen  Cultarchitektur  fremde  Streben  nach 
Innenentwicklung  und  Raumentfaltung.  Das  wesentliche  des  etrurischen  Tempels  in  Bezug  auf 
den  Plan  war  die  Zweitheilung  eines  fast  quadratischen  Oblongums  in  eine  vordere  und  hintere 
Hälfte,  so  dass  die  rückseitige  Abtheilung  desselben  der  Cella  oder  den  Cellen,  die  vorderseitige 
der  SiUilenvorhalle  eingeräumt  wurde.  Derart  waren  auch  alle  alteren  Heiligthümer  Roms  bis 
zum  siebzehnten  Jahre  nach  der  Vertreibung  der  Könige,  in  welchem  zum  erstenmal  griechische 
Kunstleistungen  neben  den  etrurischen  daselbst  auftraten  (Plin.  XXXV.  12.  154  nach  Varro), 
und  wohl  noch  viele  Tempel  weiterhin,  wofür  der  fast  quadratische,  genau  in  zwei  Hälften,  die 
Vorhalle  mit  Treppe  und  die  Cella,  getheiltc  Concordicntempel  am  Clivus  Capitolinus,  387  d.  St., 
von  CamilluB  gelobt,  ein  Beispiel  darbietet. 

Der  wachsende  griechische  Einflnss  Hess  jedoch  die  Römer  nicht  bei  den  geringen  Modi- 
fikationen der  etrurischen  Anlage  stehen  bleiben,  welche  man  an  dem  Concordientempel  versucht 
sieht.  Der  nahezu  quadratische  Plan  musstc  dem  entschiedenen  Oblonguni,  wie  es  der  griechische 
Tempel  darbot,  Platz  machen.  Doch  konnte  man  sich  in  dem  lebhaften  Rüumlichkeitsgcfühl,  wie 
es  den  Römern  eigen  war,  nimmermehr  zu  dem  unverhHltnissmässig  kleinen  Innenraum  der 
corridorartigen  griechischen  Cella,  die  sich  zum  ganzen  Tempel  durchschnittlich  verhielt  wie  1  :  4, 

XIV.  6 


Digitized  by  Google 


Fkan*  Rebeh. 


entschliessen;  man  verschmähte  die  hellenische  Ahthcilung  in  ein  äussere*  Säuleuhnus  und  in 
die  innere  Cella,  und  verblieb  bei  der  altitalischen  Disposition,  welche  die  vordere  Hälfte  dem 
Säulenhause,  die  hintere  der  Cella  zutheilte.  Was  man  noch  zugestehen  konnte,  war,  das«  man 
die  Verhaltnisse  etwas  verrückte,  d.  h.  zum  Vortheil  des  Tempel-Inncrn  nicht  genau  in  Hälften 
abtheilte,  ferner  das»  man  die  Anten  des  Naos  etwa*  weiter  vortreten  Hess,  und  endlich,  dass  man 
den  Peripteros  dem  Scheine  nach  imitirte,  indem  man  die  Cella  mit  Halbsäulen  umgab,  welche 
dem  Naos  einige  Harmonie  mit  der  Säulenvorhalle,  und  seinen  kahlen  Wänden  mehr  architek- 
tonisches Leben  verliehen.  Mit  diesen  Zugeständnissen  aber  war  als  Prostylos  pseudoperipteros 
der  eigentlich  römische  Tempel  abgeschlossen,  der  durch  die  beregten  Eigenthümlichkeiten  der 
Disposition  charakteristisch  genug  sich  darstellt  und  als  ein  Medium  zwischen  dem  etruriecheu 
und  dem  griechischen  Tempelplan  erscheint. 

Das  Forum  Romanum  allein  zeigt  unter  den  mehr  oder  weniger  erhaltenen  Ruinen  drei 
Tempel  der  Art,  den  Saturn-,  den  Vespasian-  und  den  Faustinentempcl ;  auch  sonst  gehört  die 
Mehrzahl  der  erhabensten  römischen  Tempel  dieser  Art  an,  wie  der  jetzt  als  Kirche  S.  Maria 
Egiziaca  dienende  Pseudoperipteros  am  Velabrum,  der  jetzt  in  die  Kirche  S.  Giorgio  verwandelte 
Tempel  neben  der  Rotunde  in  Tivoli,  der  merkwürdige  Tempel  von  Cori  mit  seinen  ctrurisch- 
dorischen  Säulen,  der  köstliche  Pseudoperipteros  von  Nimcs.  der  Tempel  von  Pola  u.  s.  w. 

Auch  an  den  Tempeln,  bei  welchen  man  in  späteren  Umbauten  oder  bei  besonders 
sumptuoser  Neuanlage  den  griechischen  Peripteros  in  volle  Auwendung  brachte,  so  dass  der 
Tempel  Musserlich  ungefähr  die  Gestalt  des  hellenischen  erlangte,  behielt  man  die  etwas  breitere 
geräumigere  Cella  bei,  wodurch  auch  hier  ein  saalartiger  Innenrautn  sich  in  Gegensatz  gegen 
den  corridorartigen  griechischen  stellte.  Dadurch  musstc  immer  der  Säuleuumgang  verhältniss- 
mttssig  schmaler  als  in  einer  hellenischen  Anlage  werden,  die  Tempcllänge  aber  gegen  die  Breite 
weniger  bedeutend,  wenngleich  man  in  nationaler  Weise  auch  am  Peripteros  den  tieferen  Pronaos 
beibehielt,  der  nicht  minder  wie  die  kürzere  und  breitere  Cella  an  die  altitalische  Übung 
erinnerte. 

Sehr  geräumige  saalartige  Cellen  müssen  wir  namentlich  an  allen  den  Tempeln  voraus- 
setzen, in  denen  Senatssitzungen  gehalten  wurden,  wie,  um  nur  Erwähnungen  aus  der  republi- 
kanischen Zeit  zu  verzeichnen,  im  Apollotempel  vor  der  Porta  Carmentalis  (Liv.  XXXIV.  AS  und 
a.  n.  O.),  im  Tempel  der  Bellona  ebendaselbst  (Liv.  XXVI.  21  u.  a.),  im  Castortempel  am  Forum 
Romanum  (Cic.  Verr.  I.  49).  im  obengenannten  Concordientempel  (Cic.  Catil.  III.  9.  und  ander- 
wärts), im  Quirinustempel  (Liv.  IV.  21)  u.  s.  w. 

Es  ist  nicht  zu  bezweifeln,  dass  ebenso  die  Curien,  die  als  Tempel  im  sacralen  Sinne  gel- 
tenden gewöhnlichen  Sitzungssäle  für  den  Senat  und  für  religiöse  Versammlungen,  in  der  Regel 
auch  architektonisch  tempelartig  und  nichts  anderes  als  eine  geräumige  Cella  waren.  Die  wenigen 
Notizen,  die  wir  über  das  Äussere  der  Curia  Hostilia  besitzen,  weisen  mit  Bestimmtheit  darauf 
hin.  Das  Gebäude  hatte  an  der  Fronte  eine  grössere  Freitreppe,  über  welche  Tarquinius  Super- 
bus den  Servius  Tullius  herabstürzt  (Liv.  I.  48,  Dionys.  IV.  38)  und  ein  Vestibulum  (Liv.  II.  48) 
d.  h.  einen  Pronaos,  der  hier  um  des  Zweckes  des  Gebäudes  willen  unter  jenem  Namen  erscheint 
Dem  entsprechend  schildert  auch  Vitruv  V.  2  (3)  die  Curia,  und  wir  dürfen  wohl  annehmen,  dass 
seiner  Schilderung  die  nach  der  Vertilgung  der  Curia  Hostilia  von  Cäsar  und  Augusrus  neuge- 
baute Curia  Julia  am  Forum  Romanum  zu  Grunde  liege,  da  er  ja  ausdrücklich  sagt,  dass  die 
Curia  am  Forum  gebaut  werden  solle,  wonach  ihm  die  Curia  des  Pompeiu*  wie  die  der  Porticus 
Octaviäe  wenigstens  der  Localitilt  nach  abnorm  erscheinen  musste.  Dass  er  nur  und  wie  er  vom 
Innern  spricht,  lässt  wohl  voraussetzen,  er  habe  die  äussere  Tempelform  als  selbstverständlich 
betrachtet.  Das  Innere  aber  kann  nach  ihm  entweder  quadratisch  oder  oblong  sein,  wie  ja  an  deu 


l)tr.  I'bform  der  römischen  Basilica. 


37 


Gellen  Uberhaupt,  und  so  hat  er  nichts  weiter  zu  bemerken,  als  das*  die  Hühe  namhafter  als  die 
Breite  sein,  dass  aber  in  halber  Wandhöhe  ein  starkes  Gesims  herumlaufen  soll,  welches  das  Ver- 
schlagen der  Stimme  in  die  Höhe  verhindern  sollte.  Wir  dürfen  indess  voraussetzen,  das«  die 
Akustik  nicht  der  einzige  Grund  für  eine  solche  architektonische  Auszicrung  gewesen  sei.  denn 
die  hohen  kahlen  Wände  konnten  eine  derartige  Zweitheilung  durch  ein  Gesims,  das  dann  wieder 
Pilnster-  und  Lisencnbildung  im  nächsten  Gefolge  haben  musste,  nur  höchst  wünschenswerth 
machen,  wenn  nicht  grosse  historische  Gemälde  die  Längswilnde  schmückten,  wie  dies  in  der 
Curia  Hostilia  wenigstens  an  einer  Seite  der  Fall  war.  (Plin.  H.  N.  XXXV.  4,  22.) 

Ferner  ist  zweifellos,  dass  wenigstens  in  vielen  Fällen  die  Sitzungssäle  des  Senats  oder 
anderer  Corporationen  an  einem  Ende  eine  besondere  bauliche  Vorrichtung  besassen,  um  sowohl 
für  die  Aufstellung  eines  Weihebildes  als  für  das  Präsidium  und  dessen  Umgebung1  einen  passen- 
den Raum  zu  gewähren.  Von  der  Curia  Hostilia  und  Julia  am  Forum  Romanum  wissen  wir  in 
dieser  Beziehung  allerdings  nichts ;  aber  vier  curienartige  Säle  am  Forum  zu  Pompeji  (drei  neben- 
einander die  westliche  Schmalseite  bildend,  während  sich  die  vierte  grössere  an  der  südlichen 
Langseite  des  Forums  belindet)  zeigen  halbkreisförmige  Ausbaue  und  dürften  diese,  wenn  auch 
nicht  geradezu  für  Curien,  da  sich  diese  Bezeichnung  nicht  für  die  vier  Säle  sichern  liisst,  so 
doch  für  öffentliche  Saalbauten  am  Forum  verbürgen  (vgl.  Overbeck,  Poinpeii  2.  Ausg.,  Bd.  I, 
S.  120  und  126).  Ja  noch  mehr,  ein  halbkreisförmiger  Saal  allein  (Exedra)  erseheint  unter  dem 
Namen  Curia.  Dies  ist  bestimmt  der  Fall  mit  der  als  Schauplatz  der  Ermordung  Casars  berühmt 
gewordenen  Curia  des  Pompeius,  welche  von  Plutarch  (Brut.  14,  1 7)  als  eine  mit  einem  der  Säulen- 
gänge hinter  dem  Theater  des  Pompeius  in  Verbindung  stehende  Exedra,  von  Sueton  dagegen 
ausdrücklich  als  Curia  bezeichnet  wird  (Caes.  60,  68).  Die  Säulengänge  hinter  dem  Pompeius- 
theater  waren  niindieh  von  der  Gattung  der  Porticus  absidatac,  wie  sie  das  Regionenverzeichniss 
(  C'uriosum  Urbis  Romae)  in  der  vierten  Region  nennt,  wie  sie  die  auf  das  Pompeiustheater  und 
auf  die  Porticus  Liviae  bezüglichen  capitolinischen  Planfragmente  deutlich  zeigen  und  wie  sie 
aus  der  Beschreibung  der  porticus  regiae  von  Constantinopel  (Urlichs,  die  Apsis  der  alten  Basi- 
liken. Greifswald  1817,  S.  10)  zu  entnehmen  sind,  d.  h.  Säulengänge  mit  einseitiger  Säulenreihe 
deren  anderseitige  Parallelwand  von  verschiedenförmigen,  mehr  oder  weniger  geschlossenen  Aus- 
weitungen ,  corridorartigen  ,  saalartig  oblongen  und  hemieyklischen  Räumen  für  verschiedene 
öffentliche  Zwecke  unterbrochen  wird.  Möglicherweise  war  auch  die  Curia  in  der  Portieus  der 
Octavia  (Plin.  XXXVI.  5.  26)  ebenso  wie  die  pompeische  eine  Exedra.  wenigstens  zeigt  das 
capitolinische  Planfragment ,  welche:;  diese  Porticus  fast  vollständig  wiedergibt,  einen  hemi- 
eyklischen mit  dem  Scheitel  an  die  Rückwand  der  beiden  Tempel  gelehnten  Saal  (vgl.  meine 
Ruinen  Roms  S.  213  Abb.  20).  Doch  möchte  ich  mich  hierüber  bei  der  Unklarheit  der  Notizen 
des  Plinius  über  den  Complcx  der  Porticus  Octaviäe  nicht  bestimmt  entscheiden.  Aus  dem  Um- 
stände aber,  dass  einige  Curien  —  oder  wenn  wir  ganz  sicher  gehen  wollen,  bestimmt  eine  —  die 
Gestidt  einer  Exedra  hatten,  erklärt  sich  wie  die  hemieyklische  Apsidenausweituug  einer  Basilica 
im  übertragenen  Sinne  unter  dem  Namen  „Curia-  erscheinen  kann,  wenn  anders  wirklich,  wie 
Messmer  (Über  den  Ursprung,  die  Entwicklung  und  Bedeutung  der  Basilica  in  der  christlichen 
Baukunst,  Lpz.  1*54,  S.  27)  durch  andere  Gründe  wahrscheinlich  gemacht  hat,  die  curia  basilicae 
laut  einer  Inschrift  bei  Gruter  (I.  p.  444.  2)  mit  apsis  basilicae  zu  identiticiren  ist. 

Mit  solchen  Versammlungssälen  war  aber  nur  für  einen  kleinen  Bruchtheil  des  römischen 
Volkes  gesorgt.  Zunächst  konnte  bei  der  ganz  unbeschränkten  Öffentlichkeit  der  Volksversamm- 
lungen nicht  daran  gedacht  werden,  diese  unter  Dach  «nd  Fach  vorzunehmen,  und  so  kam  es  auch 
in  der  That  während  der  Republik  nicht  zur  Herstellung  eines  Gebäudes  für  solche  politische 
Zwecke;  und  wenn  auch  im  Anfang  der  Kaiserzeit  eine  bedeutende  Rauanlagc  (die  Septa  .Julia) 


38 


Fraxz  Reber 


hiefür  entstand,  so  ist  doch  sehr  fraglich,  ob  der  Hauptraum  derselben  bedeckt  war.  während  es 
gewiss  ist,  dass  jenes  Gebäude  bald  nach  seiner  Vollendung  seinen  ursprünglichen  Zweck  verlor 
und  seiner  neuen  Bestimmung  als  Bazar  nur  in  sehr  namhafter  Rcduction  des  ehemaligen  Umfang» 
entsprach.  Weit  dringlicher  und  leichter  ausführbar  musste  eine  bauliche  Vorsorge  für  die  Gerichts- 
verhandlungen und  für  den  geschäftlichen  Verkelir  erscheinen,  wofür  lange  Zeit  das  Forum  der 
Raum  war.  Zwei  Umstünde  nämlich  machten  diesen  letzteren  mehr  und  mehr  unzulänglich :  einer- 
seits die  sich  steigernde  Neigung  der  Römer  für  imposante  gemeinnützige  Anlagen  und  öffent- 
lichen Comfort  verbunden  mit  der  unaufhaltsam  erwachenden  Verweichlichung,  welche  das 
Gcschäftsleben  im  Freien  immer  unerträglicher  erscheinen  Hess ,  anderseits  das  mit  der  zuneh- 
menden Bevölkerung  wachsende  Gedränge.  Diesen  beiden  Umständen  konnte  durch  eine  ge  s  c  h  Ü  t  z  t  e 
und  gedeckte  Erweiterung  des  Forums  Rechnung  getragen  werden,  und  eine  solche  ist 
daher  auch  als  die  Grundidee  und  als  das  Wesen  der  römischen  Basilica  zu  betrach- 
ten. Ob  und  in  wie  fern  schon  die  Königshalle  von  Athen  oder  andere  hellenische  Gebäude 
der  Art,  von  welchen  doch  zweifellos  Anregung  und  Namen  für  die  römischen  Basiliken  ausging, 
auf  einer  ähnlichen  Idee  beruhten,  können  wir  bei  den  dürftigen  Notizen  darüber  nicht  heurtheilen  ; 
doch  sind  alle  Mittel  vorhanden,  uns  erkennen  zu  lassen,  dass  die  römische  Basilica  von  dein 
Forum,  das  nach  Vitruv's  Schilderung  (V.  1)  im  allgemeinen  aus  einein  von  zweistöckiger  Por- 
ticus  umgebenen  oblongen  Mittelrauni  bestand,  hauptsächlich  nur  dadurch  sich  unterscheidet, 
dass  dieser  Mittelraum  bedeckt  war,  wonach  die  Basilica  selbst  als  nichts  anderes  denn  als  ein 
kleines  gedecktes  Nebenforum  zu  betrachten  ist.  Als  eine  solche  Erweiterung  des  Forums 
bezeichnet  sie  auch  schon  das  Alterthum,  wie  Cicero  (ad  Art.  TV.  10)  das  Motiv  der  Erbauung  der 
Basiliken  mit  den  klaren  Worten  gibt:  „ut  ampliaretur  forum". 

Dieser  merkwürdige  Saalbau,  die  Basilica,  hat  durch  seine  hohe  Wichtigkeit  und  unendliche 
Folge  schon  eine  sehr  ansehnliche  Literatur  hervorgerufen  und,  von  älteren  Studien  wie  zer- 
streuten kurzen  Notizen  und  Besprechungen  abgesehen,  liegen  eingehendere  Abhandlungen  von 
Kugler  (1842),  Bunsen  (1842).  Zestermann  (1847).  Ulrichs  (1847),  Kreuser  (1851), 
v.  Quast  (1853),  Messmer  (1854  und  1859),  Weingärtner  (1858)  und  O.  Mothes  (1805) 
darüber  vor.  Die  Mehrzahl  dieser  Arbeiten  ist  jedoch  der  christlichen  Basilica  zugewandt,  die 
vorchristliche  findet  nur  bei  Zestermann  (Die  antiken  und  christlichen  Basiliken,  Lpz.  1847)  eine 
zwar  gründliche,  reichhaltige  und  höchst  verdienstvolle,  aber  nicht  auch  die  neuen  Resultate  der 
Ausgrabungen  und  der  Topographie  Roms  vollkommen  würdigende  Behandlung.  Wenn  daher 
Mothes  (die  Basilikenform  bei  den  Christen  der  ersten  Jahrhunderte,  ihre  Vorbilder  und  ihre  Ent- 
wicklung, Lpz.  1865,  S.  83)  glaubt  „Uber  Form  und  Ursprung  der  heidnisch-römischen  Basiliken 
sei  schon  genug  geschrieben  worden",  so  scheint  er  zu  übersehen,  dass  zwar  die  vitruvisehen  und 
einige  Basiliken  der  Kaiserzeit  ausreichend  befriedigend  behandelt  worden  sind,  dass  aber  nicht 
ein  gleiches  von  den  Basiliken  der  Republik  gesagt  werden  kann.  Ja  die  Hauptfrage  ist  noch 
ganz  unberührt:  wie  haben  wir  uns  die  ersten  römischen  Basiliken  und  besonders  die  Mutter  aller 
anderen,  die  Porcia,  zu  denken?  wie  war  die  basilicale  Urform? 

Als  man  begann,  der  Basilica  wissenschaftliche  Aufmerksamkeit  zuzuwenden,  bildete  man 
sich  aus  der  Gestalt  der  christlichen  Basilica  auch  den  Begriff  der  vorchristlichen  und  dachte  sich  die- 
selbe: 1.  als  einen  oblongen  Saal,  2.  nach  aussen  durch  Wände  abgeschlossen  und  3.  innen  durch 
Säulenreihen  der  Länge  nach  in  drei  oder  fünf  parallele  Schiffe  getheilt,  von  welchen  das  mittlere 
von  grösserer  Breite  und  in  ganzer  Höhe  ununterbrochen,  die  Seitenschiffe  aber  manchmal  in  zwei 
Stockwerke  gegliedert  waren;  man  dachte  sich  ferner  4.  die  eine  Schmalseite  die  Fronte  bildend. 
5.  die  andere  dagegen  in  eine  halbkuppelförmig  überwölbte  Apsis  ausgebaucht.  6.  alles  übrige  durch 
Balkenlage  horizontal  gedeckt,  und  das  Mittelschiff  in  Giebelform,  die  Seitenschiffe  pultartig 


Digitized  by  Google 


Die  l'nFOUM  der  m'iMKcnEN  Basilika. 


39 


bedacht,  endlich  7.  das  Mittelschiff  durch  namhafte  auf  die  Säulen  gestellte  und  von  Fenstern 
durchbrochene  OberwKnde  über  die  Seitenschiffe  emporragend. 

Man  applicirte  nun  diese  von  den  christlichen  Basiliken  geschöpfte  Vorstellung  auf  die 
allmühlig  gründlicher  zur  Kenntnis»  kommenden  Ruinen  und  die  mit  mehr  kritischer  Strenge 
behandelten  Beschreibungen  von  heidnisch-römischen  Basiliken  und  ward  durch  das  Vergleichs- 
ergebniss  nicht  wenig  betroffen.  Denn  der  Vergleich  zeigt  sofort,  dass  —  einen  grösseren  gedeckten 
Mittelraum  ausgenommen  —  keines  von  den  angeführten  Merkmalen,  wie  sie  vereint  fast 
alle  christlichen  Basiliken  charakterisiren ,  sich  an  allen  bisher  bekannten  heidnisch-römischen 
findet.  Man  ziehe  nur.  um  sich  davon  zu  überzeugen,  jene  sieben  vorclu-istlicheu  Basilikeu,  welche 
die  gesichertsten  und  in  ilirem  Plane  genauer  bekannt  sind,  nämlich  die  Julia,  die  Norinalbasilica 
des  Vitruv,  dessen  Basilica  zu  Fanum,  die  Basiliken  von  Otricoli  und  Pompeji,  die  Ulpia  und  die 
Constantiniaua  in  Betracht  und  der  Zusammenhang  ihrer  Gestalt  mit  dem  Typus  der  christ- 
lichen wird  auf  ein  Minimum  zusammenschwinden. 

Denn  selbst  das  Oblongum,  so  wenig  bezeichnend  auch  dieses  in  obiger  Aufzahlung  an 
erster  Stelle  erwähnte  Merkmal ,  das  ja  die  meisten  Saalbauten  aller  Welt  bis  auf  unsere  Zeit 
haben,  an  sich  ist,  erscheint  au  der  Basilica  von  Otricoli  nicht  angewandt.  Es  ist  zwar  die  Idcnti- 
fizirung  der  Saalruinc  von  Otricoli  mit  einer  Basilica  bestritten  worden  (Zestermann  a.  a.  O. 
S.  114),  doch  dürfte  Zestermann  dadurch,  dass  er  aus  einem  Raum  von  etwa  10  Meter  Lange  und 
Breite  eine  unbedeckte  Spazierporticus  machte,  der  Wahrheit  nicht  naher  gerückt  seiu,  wie  dies 
schon  Mothes  (a.  a.  0.  S.  82)  bemerkte.  Demjenigen,  welcher  sich  aus  den  zweifellosen  Denk- 
mälern Uberzeugt  hat,  dass  in  der  Fortentwicklung  der  heidnisch-römischen  Basilica  die  grösste  Frei- 
heit herrschte,  bleibt  das  Gebäude  von  Otricoli  noch  immer  am  wahrscheinlichsten  eine  Basilica. 

Dem  zweitangegebenen  Merkmale  des  Wandabschlusses  ringsum  widerspricht  die  grössten- 
teils aufgedeckte  Basilica  Julia ,  deren  äussere  Umfassung  ringsum  durch  Pfeilerarcadeu 
geöffnet  war. 

Die  Gliederung  des  Innern  durch  Säulenreihen,  das  drittgenannte  Charakteristicum.  fehlt  an 
der  Basilica  Julia  und  an  der  Constantiniaua,  indem  bei  der  ersten  Pfeilerarcadeu  den  Mittelraum 
wie  das  Ganze  umschlossen,  während  bei  der  letzten  gewaltige  PfeilerwHnde,  an  welche  sich  vier 
Säulen  mehr  decorativ  anlehnten,  die  Tonnengewölbe  der  Seitenschiffe  und  die  Kreuzgewölbe  des 
Mittelschilfes  stützten.  Wenn  Mothes  (a.  a.  O.  8.  82)  an  der  Julia  innen  Säulenreihen  angibt,  so 
ist  das  ganz  gegen  den  Befund  der  Ausgrabungen,  welcher  mit  einem  bis  auf  das  erhaltene 
Paviment  genauen  Plane  bei  C.  Ravioli ,  Ragionamento  del  foro  Romano,  G.  Montiroli ,  Osser- 
vazioni  sulla  parte  meridionale  del  foro  Romano,  Roma  1857,  sich  dargelegt  findet.  Ferner  zeigt 
sich  auch  an  keiner  römischen  Säulenbasiliea  unter  den  genannten  eine  eigentliche  Abtheilung  in 
Schiffe,  wie  an  der  christlichen,  indem  der  Mittelraum  nicht  blos  in  der  Längsrichtung  Seiten- 
schiffe neben  sich  hat,  sondern  stets  von  Nebenrilumcn  auf  allen  vier  Seiten  umzogen  ist. 

Was  dann  das  vierte  Merkmal  der  christlichen  Basilica,  die  Fronte  an  einer  Sehmalseite 
betrifft,  so  findet  sich  dies  nur  an  einer  der  sieben  genannten  antiken,  nämlich  an  der  von  Pom- 
peji. Das  quadratische  Gebäude  von  Otricoli  kann  hier  nicht  in  Betracht  kommen,  da  bei  diesem 
weder  von  Lang-  noch  von  Schmalseite  die  Rede  sein  kann;  die  fünf  anderen  aber  haben  ihre 
Fronte  und  ihren  Haupteingang  an  einer  Langseite,  nur  die  Constantiniana,  welche  Uberhaupt 
baulich  beide  Richtungen  nach  der  Lange  und  nach  der  Breite  verquickt,  zeigt  sie  ebenso  an 
einer  Langscite  wie  an  einer  Breitseite. 

Das  fünfte  Merkmal,  eine  halbkreisförmige  vermittelst  eines  Halbkuppelgewölbes  sich  an  den 
Hauptraum  anschliessende  Ausbengung  (die  Apsis)  an  der  der  Eingangseito  gegenüberliegenden 
Schmalseite,  findet  sich  an  keinem  der  sieben  genannten  Denkmäler  in  der  Weise  der  christlichen 


Digitized  by  Google 


40 


Franz  Reüru. 


Basiliken.  Gar  keinen  apsidenartig  gesonderten  Kanin  hatten  die  Basilica  Julia  und  die  von  Vitruv 
geschilderte  Normalbasilica  (wenigstens  erwähnt  sie  Vitruv  trotz  ihrer  Wichtigkeit  für  den  Plan 
in  der  Planbeschreibung  nicht,  was  er  doch  als  angeblich  selbstverständlich  um  so  weniger  unter- 
lassen konnte,  als  er  ja  aus  seiner  Zeit  ein  Gebäude  der  Art  ohne  Apsis  in  der  Basilicn  Julia 
kennen  musste).  Einen  eingebauten  rechteckigen  Tribunalraum  (somit  auch  noch  keine  Apsis  im 
eigentlichen  Sinne)  an  der  dem  Eingang  gegenüberliegenden  Schmalseite  zeigt  die  Basilica  von 
Pompeji.  Eine  Apsis  findet  sich  am  Gebilude  zu  Otricoli,  jedoch  da  dieses  quadratisch,  so  fällt 
die  Unterscheidung  von  Lang-  und  Schmalseite  weg  wie  bei  der  Frage  nach  der  Fronte.  Eine  apsi- 
denartige Ausbeugung  an  einer  Langseite  hatte  die  von  Vitruv  gebaute  und  beschriebene  Basilica 
von  Fnnum,  doch  war  hier  die  Apsis  nicht  als  Halbkuppelbau  wirklich  ausgeführt,  sondern  da 
das  Tribunal  mit  dem  angebauten  Augustustempel  in  offener  Verbindung  stand,  nur  in  dem 
Tribunalausschnitt  angedeutet.  Die  Basilica  Ulpia  ferner  hatte  wahrscheinlich  zwei  Exedren  und 
zwar  an  jeder  Schmalseite  eine,  ich  nenne  sie  nicht  Apsiden,  denn  sie  gehen,  wie  dies  schon 
Zestermann  bemerkt,  über  den  Begriff'  derselben  hinaus  und  werden  zu  besonderen  hemicykli- 
schen  Sälen,  welche  einerseits  von  dem  übrigen  Raum  der  Basilica  durch  die  doppelte  Säulen- 
reihe so  ziemlich  abgeschlossen  werden,  anderseits  aber  so  gross  sind,  dass  sie  nicht  blos  ftlr  das 
Tribunal  dienen  konnten,  sondern  den  ganzen  Gerichtshof  mit  allen  Betheiligten  umfussten.  Zwei 
wirkliche  Apsiden  aber  zeigt  die  Basilica  des  Constantin  und  zwar  die  eine  an  einer  Langseite, 
die  andere  an  einer  Schmalseite.  Es  kömmt  sonach  an  den  sieben  antiken  Basiliken,  die  uns 
wissenschaftlich  sicher  zu  Gebote  stehen,  in  Bezug  auf  die  Apsiden  mit  Ausschluss  der  Art  und 
Weise,  wie  sie  die  christliche  charakterisirt.  fast  alles  mögliche  vor,  nämlich  keine  Apsis  (Julia, 
Normalbasilica  des  Vitruv),  eine,  einmal  an  der  Schmalseite  (Pompeji),  ein  zweitesmal  an  der 
Langseite  (Fanuni)  —  in  keinem  Falle  aber  als  Apsiden  im  eigentlichen  Sinne  durchgebildet  — ,  ein 
drittesmal  an  einer  indifferenten  Seite  (Otricoli),  und  endlich  z  w ei  Apsiden,  einmal  an  beiden 
Schmalseiten  und  da  als  besondere  hemieyklische  Säle  auftretend  (Ulpia),  das  andercmal  an 
einer  Schmalseite  und  an  einer  Langseite  (Constantiniana). 

Das  sechste  Merkmal  der  christlichen  Basilica,  die  horizontale  Holzbedcckung  ist  wahr- 
scheinlich wenigstens  an  den  Seitenschiffen  der  Basilica  Julia  nicht  anzunehmen,  wo  die  Pfcilcr- 
arenden  des  Erdgeschosses  in  der  Art.  der  Theater  und  Amphitheater  oder  in  nächster  Analogie 
nach  der  Art  des  geradlinigen  Arcadcncorridors  des  Tabularium  am  Capitolinus  Gewölbe  getragen 
haben  werden.  Die  Basilica  des  Constantin  aber  war  durchaus  überwölbt  und  zwar  durch  sechs 
Tonnengewölbe  in  den  Seitenschiffen,  von  welchen  drei  noch  fast  vollkommen  erhalten  sind,  und 
in  riesigen  drei  Kreuzgewölben  im  Mittelschiff',  deren  Ansätze  noch  deutlich  sichtbar  sind. 

Was  endlich  das  siebente  Merkmal  der  christlichen  Basilica,  die  Überhöhung  des  Mittel- 
schiffes betrifft,  so  linde  ich  dies  nur  an  zwei  von  den  sieben  genannten  Profanbasiliken,  nämlich 
an  der  Basilica  von  Fanum  und  an  der  des  Constantin  gesichert.  Von  drei  anderen  (Julia,  Ulpia, 
Orricolensis)  erlaubt  der  Befund  der  Ruinen  schlechterdings  nichts  anderes  als  Vermuthungen, 
ebenso  von  der  Basilica  von  Pompeji,  von  welcher  wir  nicht  so  leicht  wie  Mothes  (a.  a.  0.  S.  80) 
aus  dein  Umstände,  dass  man  Stirnziegel  im  Innern  fand,  die  Überzeugung  schöpfen  können, 
.dass  der  Mittelraum  jedenfalls  höher  hinaufgeführt  war  und  über  den  flachen  Dächern  der  Seiten- 
schiffe  Seitenfenster  hatte-4.  Von  der  Normalbasilica  des  Vitruv  aber  macht  es  das  gänzliche 
Schweigen  des  Autors  bezüglich  der  Überhöhung ,  obwohl  und  weil  sonst  die  Innenanhigc 
ziemlich  vollständig  beschrieben  ist,  mehr  als  wahrscheinlich,  dass  wir  keine  solche  annehmen 
dürfen,  wenn  wir  nicht  rein  willkürliches  in  den  Text  hineintragen  wollen.  Ich  werde  übrigens 
zeigen  können,  dass  auch  die  zwei  ältesten  Basiliken,  die  Porcia  und  die  Äinilia.  keim-  Überhöhung 
des  Mittelschiffes  gehabt  haben. 


Digitized  by  Google 


Die  Uufobm  nrit  römisciien  Hasilica. 


*1 


Sind  auch  diese  Vergleiche  bisher  noch  nicht  so  weit  durchgeführt  worden,  indem  man  der 
Eigentümlichkeiten  der  antiken  Basiliken  vor  einigen  entscheidenden  Entdeckungen  durch  Aus- 
grabungen, vor  näherer  Bestimmung  und  endlich  aus  ungenügender  Würdigung  der  Sprache  der 
Ruinen  noch  nicht  ausreichend  mächtig  war.  so  konnte  es  doch  nicht  fehlen,  dass  durch  die  grosse 
Dissonanz  der  Gedanke  erweckt  wurde,  die  christliche  und  antike-  Basilica  stunden  in  gar  keinem 
Zusammenhange,  welchen  auch  Zestermann  ausführlich  zu  begründen  unternahm.  Dagegen  suchte 
RIcssmer  (Über  den  Ursprung,  die  Entwickelung  und  Bedeutung  der  Bnsilica  in  der  christlichen 
Baukunst,  Lpz.  1H54)  die  Anknüpfungspunkte  zwischen  den  beiden  Gebäudearten  wieder  hervor, 
indem  er  mit  Recht  daran  fest  hielt,  dass  die  gleichen  Namen  auf  einen  inneren  Zusammenhang 
zwischen  den  Gebunden  hindeuteten.  Es  gelaug  ihm  auch,  einzelne  Ansichten  Zestermann1»  zu 
berichtigen,  noch  nicht  aber  in  dieser  ersten  Abhandlung  jenen  völligen  Mangel  au  Congrueuz 
zwischen  der  christlichen  und  Profaubasilica  zu  erklären,  wozu  erst  seine  spätere  glückliche  Ent- 
deckung den  Schlüssel  liefern  sollte. 

Es  war  nämlich  weder  mit  dem  Verwerfen  alles  Zusammenhangs,  noch  mit  dem  versuchten 
Nachweis  eines  direeten  zwischen  den  bekannten  antiken  und  den  christlichen  Basiliken  das  Rich- 
tige getroffen.  Die  antike  Basilica  war  bis  dahin  einseitig  behandelt  worden,  indem  man  nur  die 
forensische  in  Frage  zog.  Zestcrmann  hatte  zwar  schon  verschiedene  Arten  unterschieden,  die 
forensische,  die  Spazierbasilica,  die  Privat-  oder  Palustbasilica  und  die  Weinbasilica ;  auch  Pelz- 
händler- und  Wechslerbasiliken  (yy^iwA  in  Constantinopel  und  argentaria  in  Rom)  wurden 
beigebracht,  allein  von  einer  näheren  Charakterisirung  derselben  glaubte  man  absehen  zu  dürfen. 
Als  wirkliche  Gattungen  scheinen  auch  von  allen  diesen  nur  zwei  bestehen  zu  können,  die  öffent- 
lichen und  die  privaten  Basiliken.  Dass  die  Weinbasilica  auf  einem  Missverständniss  der  von 
Zestermann  dafür  beigebrachten  Stelle  des  Palladius  Rutilius  I.  18  beruhe,  hat  schon  Brunn  in 
einer  Besprechung  des  Zestcrmann'schen  Werkes  (Kunstblatt  1*4.8  Nr.  19.  April)  bemerkt.  Auch 
die  sogenannten  Spazicrbasilikcn  sind  nichts  anderes  als  dieselben  Verkehrssitle,  als  welche  wir 
uns  alle  öffentlichen  Basiliken  zu  denken  haben  ,  und  deren  man  an  verschiedenen  Plätzen, 
namentlich  in  der  Nachbarschaft  starkbesuchter  Örtlichketten  ebenso  sehr  bedurfte,  wie  noch 
heutzutage  in  grossen  Städten  der  Verkehr  sich  nicht  auf  einen  Platz  oder  einen  Bazar  zu 
beschränken  pflegt.  Sie  enthielten  ohne  Zweifel  Buden  und  empfingen  die  Käufer  und 
Verkäufer,  dienten  als  Bestellplätzc-  für  Unterredungen  jeder  Art,  wie  einst  die  ihnen  so  ver- 
wandten Fora,  und  dass  in  diesen  vermeintlichen  Luxusbasilikeu  auch  öffentliche  Verhandlungen 
gepflogen  werden  konnten,  dürfte  so  lange  nicht  in  Abrede  zu  stellen  sein,  als  sich  nicht  erweisen 
lässt,  dass  alle  Gerichte  an  bestimmte  Basiliken  gebunden  waren.  Denn  wollte  man  behaupten, 
dass  diese  in  Rom  auf  die  Basiliken  des  Forum  Romanum  beschrankt  waren ,  so  inüsste  man 
selbst  die  herrliche  Ulpia  zu  einer  Spazierbasilica  degradiren.  Zestermann  selbst  aber  erklärt  den 
Verkehr  als  den  hauptsächlichsten  Zweck  der  Basiliken,  wozu  die  Gerichtsverhandlungen  als  eine 
gelegentliche  Nebensache  kätnen,  Mas  auch  wenigstens  in  der  Kaiserzeit  seine  volle  Richtigkeit 
zu  haben  scheint,  indem  bei  den  sich  mehrenden  Gebäuden  der  Art  allmilhlig  das  Übergewicht 
von  den  Gerichtszwecken  auf  die  des  Verkehrs  Uberging.  Abgesehen  von  alle  dem  ist  mir  die 
Vorstellung  von  SpaziersUlcn  überhaupt  unzugänglich:  diesem  Zwecke  dienten  die  Portiken,  deren 
es  in  Rom  genug  gab,  und  wenn  auch  Spaziergänger  die  Basiliken  wie  die  Foren  besuchten,  so 
wird  man  so  wenig  für  sie  allein  Basiliken  gebaut  haben,  wie  man  Fora  für  Müssiggängcr  anlegte. 
Auch  die  Pelzhändler-  und  die  Wechslerbasilikcn  sind  nicht  als  besondere  Arten  zu  betrachten, 
sondern  wie  sich  noch  jetzt  in  grossen  Städten  gewisse  Handelsartikel  an  einzelnen  Plätzen  und 
in  einigen  Bazars  concentriren,  z.  B.  Seide  oder  Spezcreien  in  den  Hauptstädten  des  Orients, 
oder  Bijouterie  im  Bazar  des  Palais  Royal  in  Paris,  so  werden  auch  iu  diesen  Basiliken  vor- 


Digitized  by  Google 


Fk\nz  Rebeb. 


wiegend  die  Handelsgeschäfte  in  jenen  Artikeln  vertreten  gewesen  sein  und  den  Räumen  nach- 
träglich die  entsprechenden  Namen  gegeben  haben. 

Dagegen  wurde  nun  mit  Recht  die  Bedeutung  der  Privatbasiliken  hervorgehoben  und 
dadurch  der  ganzen  Frage  eine  andere  Wendung  gegeben.  Weingürtuer  und  Messmer  kanten 
gleichzeitig  auf  den  Gedanken,  die  Entwicklung  der  christlichen  Gemeinde  von  den  frühesten 
Zeiten  an  mit  Rücksicht  auf  die  in  der  Geschichte  derselben  angeführten  Räume  zu  verfolgen, 
und  beide  kamen  unabhängig  von  einander  zu  dem  Schlüsse,  dass  da«  Innere  des  Hauses  der 
Schoss  der  christlichen  Gemeindeentwicklung,  der  vorzugsweise  Raum  der  Versammlungen,  Feste 
und  des  Gottesdienstes  gewesen  sei.  Sonderbarer  Weise  blieb  Weingilrtner  (Ursprung  und  Ent- 
wicklung des  christlichen  Kirchengebäudes,  Lpz.  1858)  dabei  stehen,  die  Stile  römischer  Paläste 
im  nilgemeinen,  besonders  aber  den  sogenannten  ägyptischen  Saal,  welcher  von  Vitruvius 
(VI.  3,  9)  „den  Basiliken  ähnlich •'  genannt  wird,  als  das  Local  der  Eeclesia  zu  erklären,  während 
doch  der  Name  Basilica  darauf  hinwies,  die  Privatbasilica,  d.  h.  den  Hauptsaal  einer  römischen 
„domus-1  im  grössten  Styl,  von  welchem  ebenfalls  Vitruv  (VI.  5.  2)  spricht,  ins  Auge  zu  fassen. 
Diesen  Gedanken  ergriff  Messmer  und  es  gelang  ihm  damit  in  der  Abhandlung  „Uber  den 
Ursprung  der  christlichen  Basilica Zeitschrift  f.  christl.  Archäologie  und  Kunst,  herausgegeben 
v.  F.  v.  Quast  und  H.  Otte.  Lpz.  1851),  H.  ö.  S.  212  ff.  die  entscheidendste  Behaujrtung,  welche 
in  der  Frage  über  das  Verhältnis»  der  antiken  zur  christlichen  Basilica  und  über  die  Entstehungs- 
geschichte der  letzteren  gemacht  worden  ist. 

Seine  Untersuchung  war  aber  eine  rein  archäologische.  Er  blieb  dabei  stehen  aus  dem 
literarischen  Apparnt  und  aus  der  Geschichte  der  Christusgemeinde  unumstüsslich  nachzuweisen, 
dass  die  Versammlungen  der  heranwachsenden  Kirche  in  den  Hauptsälen  der  Häuser  und  dann 
in  den  Basiliken  der  Paläste  römischer  Grossen  abgehalten  wurden;  die  kunstgeschichtlichen 
Con8equenzen  jedoch  zog  er  nicht.  In  der  That  mochte  auch  das  Material  unzureichend  erscheinen, 
es  schien  sich  lediglich  voraussetzen  zu  lassen,  das«  die  Privatbasiliken  den  christlichen  ähnlicher 
gewesen  sein  mussten  als  die  öffentlichen,  mit  welcher  Vorausetzung  sich  die  Sprödigkeit,  in  der 
die  genannten  öffentlichen  Basiliken  der  heidnisch-römischen  Periode  den  christlichen  gegenüber 
im  Vergleiche  mit  diesen  sich  verhielten,  erklärte.  Es  ist  jedoch  meine  Überzeugung,  dass  man 
über  diese  allgemeine  Voraussetzug  hinausgehen  und  der  Gestalt  der  Privatbasilica  näher  rücken 
kann,  wenn  man  festhält,  dass  sie  auf  ältere  Vorbilder  als  die  genannten  forensischen  Basi- 
liken zunickgehen,  dabei  aber  jene  Modifikationen  erfahren  haben  müssen,  welchedie  Erschlies- 
sung eines  freistehenden  Saalbaues  in  einen  Gebäudecomplex  nothwendig  bedingt. 

Die  nähere  Untersuchung  dieser  Sätze  wird  erstlich  bezüglich  des  Verhältnisses  der  antiken 
zur  christlichen  Basilica  zu  einem  neuen  Resultate  führen.  Hat  nämlich  Messmer  gegen  Zester- 
mann  zuerst  aufrecht  zu  halten  gesucht,  dass  die  christliche  Basilica  von  der  antiken  Gerichts- 
basilica  abzuleiten  sei,  und  in  seiner  zweiten  Abhandlung  diese  Behauptung  auf  den  Zusammen- 
hang zwischen  der  christlichen  und  Privatbasilica  beschränkt,  so  wird  durch  die  Zurückführung 
der  letzteren  auf  ihre  forensen  Originale  das  gemeinsame  Band  wieder  herzustellen  »ein  und  erst 
die  volle  Wahrheit  in  dem  Schlüsse  sich  ergeben,  dass  die  christliehe,  zwar  unmittelbar  der  Privat- 
basilica entsprossen,  mittelbar  auch  in  ihrer  Gestalt  auf  die  ältesten  forensischen 
Basiliken  zurückzuleiten  sei.  Ferner  werden  sich  an  der  christlichen  Basilica  gewisse 
Eigentümlichkeiten  der  Schiffgliederung  und  Beleuchtung  und  deren  ständige  Beibehaltung  der 
wandelbaren  forensischen  gegenüber  erklären. 

Für  die  Gestalt  der  Privatbasiliken  steht  uns  zunächst  die  Besehreibung  der  Säle  im 
Hause  eine»  römischen  Grossen  bei  Vitruvius  VI.  3,  8  sp.  zur  Verfügung,  welche,  da  sich  nur  eines 
aus  dem  andern  erklären  lässt,  im  Zusammenhange  zu  erörtern  ist,  um  das  dadurch  für  die 


Digitized  by  Google 


Die  Ukfork  des  römischem  Rasimca. 


*3 


Basilica  gebotene  Material  verwerthen  zu  können.  Der  Autor  spricht  anfangs  von  den  Diracnsions- 
verhiiltnissen  im  allgemeinen,  empfiehlt  bei  allen  Speise-  und  Conversationssälen  die  halbe  Summe 
von  Länge  und  Breite  als  Höhenmass  und  fuhrt  dann  fort:  „Die  korinthischen  Säle  und  die  vier- 
säuligen  und  die  sogenannten  ägyptischen  sollen  Längen-  und  Breiten- Verhältnisse  haben,  wie 
sie  den  Speisesälen  im  allgemeinen  zugetheilt  worden  sind,  aber  wegen  der  Zwischenstellung  von 
Säulen  müssen  sie  geräumiger  angelegt  werden.  Zwischen  den  korinthischen  und  ägyptischen 
Sälen  aber  ist  der  Unterschied  dieser:  die  korinthischen  haben  einfache  Silultn  (d.  h.  nicht  je 
zwei  übereinander)  entweder  auf  einen  Sockel  oder  auf  den  Boden  gestellt,  und  darüber  Architrav 
und  Gesimse  entweder  von  Holz  oder  Stuck;  ausserdem  eine  nach  der  Zirkellinie  gewölbte  Decke. 
Bei  den  ägyptischen  Sillen  aber  sind  über  die  Säulen  Arehitrave  und  von  den  Architraven  zu  den 
Wänden  horizontale  Deckbalken  zu  legen  und  über  das  Deckengetüfel  ein  Paviment,  damit  oben 
unter  freiem  Himmel  ein  Umgang  sei.  Dann  sind  auf  den  Architrav  in  senkrechter  Linie  mit  den 
unteren  Säulen  andere  zu  stellen,  die  um  ein  Viertheil  kleiner  sind,  und  Uber  den  Architraven 
und  Gebälkzierden  der  letzteren  soll  eine  mit  Lacunarien  verzierte  Decke  und  zwischen  den  oberen 
Säulen  sollen  Fenster  angebracht  werden,  so  scheinen  sie  mit  den  Basiliken  und  nicht  mit 
den  Speisesälen  Ähnlichkeit  zu  haben". 

Vitruv  beschreibt  also  hier  zwei  Arten  von  grosseren  Sälen,  die  sich  durch  Säulcnstcllunjr 
imlnnern  auszeichnen,  von  einer  dritten  Art  (denviersäuligen  Sälen)  scheint  ihm  die  blosse  Nennung 
zu  genügen.  In  der  That  wird  man  sich  wohl  die  den  viersäuligen  Höfen  ganz  analoge  letztere 
Art  auch  ohne  eingehende  Erklärung  leicht  vergegenwärtigen  können :  die  vier  Hauptdeck  en- 
balkcn,  je  zwei  nach  jeder  der  beiden  Richtungen  werden  nämlich  an  den  vier  Kreuzungspunkten 
durch  ebenso  viele  Säulen  gestützt.  Die  korinthischen  Säle  dagegen  werden  wir  uns,  da  der  Saal 
ausdrücklich  gewölbt  genannt  wird,  so  vorzustellen  haben,  dass  die  Säulen  mehr  decorativ  an  die 
Wand  gestellt  sind,  wie  dies  an  den  meisten  Triumphbogen,  den  sogenannten  Colonnacce  in  Rom, 
der  Hauptnische  im  Pantheon,  der  Pseudoporticus  an  der  Agora  von  Athen  u.  s.  w.  noch  zu  sehen 
ist,  eine  jSäulenstellung,  die  später  auch  struetiv  verwerthet  wurde,  indem  man  die  Gurten  der 
Kreuzgewölbe  auf  die  Süulcn  stützte,  wie  es  in  den  grossen  Sälen  der  Thermen  des  Caracalla 
und  des  Diocletian  oder  im  Mittelschiff  der  Basilica  des  Coustantin  angeordnet  war.  Uber  das 
Säulengebälk  der  korinthischen  Säle  konnte  man  verschiedener  Ansicht  sein,  nämlich  ob  hier 
fortlaufendes,  von  einer  Säule  zur  anderen  spannendes,  oder  nur  das  sogenannte  verkröpfte,  d.  h. 
über  jede  Säule  vorspringende  Gebälk  anzunehmen  sei,  wenn  nicht  die  zahlreichen  Belege  der 
letzteren  Art  aus  den  römischen  Überresten,  während  mir  für  die  erstere  kein  Beispiel  aus  dem 
Alterthum  bekannt  ist,  und  namentlich  auch  struetive  Gründe  überwiegend  für  das  verkröpfte 
Gebälk  sprechen.  Denn  die  Schwierigkeit,  das  aus  Holz  oder  anderem  Material  hergestellte  Gebillk, 
wenn  es  von  einer  Säule  zur  anderen  gespannt  war,  in  die  Wand  einzubinden  war  so  gross,  dass 
sie  sogar  der  EntstehungBgrund  fllr  das  verkröpfte  Gebülk  an  den  blos  decorativ  an  die  Wand 
gestellten  Säulen  wurde,  was  ich  demnach  keineswegs  für  eine  geschmacklose  Laune  der  Römer, 
sondern  für  struetive  Notwendigkeit  und  unabweisliche  Consequenz  des  Übergangs  von  Halb- 
säulen- und  Pilastersystem  zu  der  wirksameren  Decoration  der  an  die  Wand  gerückten  vollen 
Säulen  halte.  Diese  Anordnung  ist  auch  aus  Vitruv' s  Anweisung  zu  entnehmen,  wonach  das  Gebälk 
„entweder  in  Holzschnitzwerk  oder  in  Stuck"  herzustellen  sei,  was  man  nur  dann  verstehen  kann, 
wenn  man  den  Gedanken  an  ein  geradlinig  fortlaufendes  von  einer  Säule  zur  audern  spannendes 
Gebälk  fallen  lässt  Denn  es  hätte  keinen  Sinn,  wenn  der  Architekt  die  Wahl  zwischen  Holz- 
schnitzwerk  und  Stuck  freigibt,  da  sich  doch  gewiss  kein  freischwebendes  Gebälk  in  Stuck  her- 
gestellt denken  lässt,  während  es  ganz  entsprechend  scheint,  das  an  den  Wänden  hin  nur  decorativ 
angedeutete  und  lediglich  Uber  den  Säulen  vorspringende  Gebälk  durch  Holzvertäfcluug  oder 
XtV.  7 

Digitized  by  Google 


44 


Fbakz  Reo». 


Stuck  auszuführen.  Damit  stimmen  auch  die  construetiven  Bedingungen  der  Gewölbdecke  Ubercm ; 
denn  wie  der  Umstand,  dass  Vitruv  von  einer  Gewölbdeckung  spricht,  nicht  an  selbständige,  den 
Saal  in  Schiffe  gliedernde  Süulenstellung  denken  lüsst,  sondern  es  nur  möglich  macht,  hier  an  die 
Wand  gerückte,  rein  ornamentale  Säulen  anzunehmen,  so  ist  natürlich  ebenso  wenig  anzunehmen, 
dass  das  Gewölbe  auf  ein  von  einer  Säule  zur  anderen  spannendes  Gebälk,  das  nicht  einmal  aus 
solidem  Material  hergestellt  war,  gegründet  wurde:  das  Tonnengewölbe  musste  von  der  Wand  auf- 
steigen. Dies  ergibt  sich  von  selbst,  wenn  wir  uns  das  Gebälk  zwischen  den  Säulen  an  die  Wand 
zurücktretend  an  derselben  nur  ornamental  in  Stuck  oder  Schnitzwerk  angedeutet  denken.  Stellen 
wir  uns  dann  das  Tonnengewölbe,  wie  an  den  Triumphbogen,  dem  Venus-  und  Romatempel,  der 
Constantinsbasilica  u.  s.  w.,  caasettirt  vor,  so  haben  wir  in  dem  sogenannten  korinthischen  den 
eigentlich  römischen  Saal:  diese  decorative  Verbindung  griechischer  Säulenordnung  mit  dem 
römischen  Gewölbebau  sammt  der  nicht  minder  decorativen  Verkleidung  des  Gewölbes  mit  dem 
hellenischen  seiner  ganzen  Natur  nach  horizontalen  Lacunariengetüfel  in  den  sogenannten  Cas- 
setten.  Seltsam  erscheint  es  freilich,  wenn  gerade  die  eigentlich  römische  Saalcomposition  unter 
dem  Namen  der  korinthischen  auftritt,  und  ich  muss  gestehen,  diese  Bezeichnung  nicht  genügend 
erklären  zu  können.  Denn  wenn  jemand  glauben  sollte,  dass  damit  im  allgemeinen  die  hellenische 
Abkunft  dieser  Saalform  gemeint  sei,  da  ja  die  Römer  seit  Mummius  das  Hellenische  hauptsächlich 
durch  Korinth  kennen  gelernt,  so  kann  ich  darauf  nur  erwiedem,  dass  eine  solche  Ansicht  auf  voll 
ständigem  Unverstflndniss  des  Wesens  der  hellenischen  und  der  römischen  Architektur  beruht. 
Möglich  wäre,  dass  lediglich  von  der  für  solche  Prachtsäle  angewandten  korinthischen  Ordnung 
der  Name  entstanden  ist,  wobei  ich,  um  das  Spielen  mit  solchen  Namen  zu  belegen,  daran  erinnern 
darf,  dass  man  im  eigentlichen  Sinne  höchstens  von  einem  korinthischen  Capitäle  sprechen  kann, 
indem  das  aus  den  römischen  Resten  landläufig  gewordene  korinthische  Gebälk  mit  Kragsteinen 
u.  b.  w.  rein  römisches  aus  dem  ionischen  Gebälk  entwickeltes  Product  ist. 

Der  drittgenannte  Säulensaal  bei  Vitruv,  der  sogenannte  ägyptisch  e,  zeigt  keine  Wölbung 
dafür  Gliederung  durch  Säulenreihen  in  einen  mittleren  Uauptrautn  und  in  (ringsumlaufende?) 
Nebenräume.  Die  letzteren  sind  einstöckig  in  Bezug  auf  die  Bedeckung,  erinnern  aber  durch 
den  freien  Umgang  auf  ihrer  Decke  an  das  Obcrgeschoss  der  Nebenschiffe  der  Basiliken.  Der 
Mittelraum  erhebt  sich  über  die  Nebenräume,  indem  eine  zweite  obere  Säulenstellung  seine 
horizontale  lacunarienartig  vertäfelte  Decke  und  sein  Dach  trägt.  Die  Intercolumnien  der  oberen- 
Süulenreihen  bildeten  die  Lichtöffnungen,  so  glaube  ich  wenigstens  die  Worte:  „inter  columnas 
superiores  fenestrae  collocantur"  deuten  zu  müssen,  denn  sobald  man  sich  in  die  Intercolumnien 
Wandausfüllungen ,  in  welche  erst  die  Fenster  eingeschnitten  wären,  denkt,  verliert  die  Anord- 
nung einer  oberen  Säulenreihe  allen  struetiven  Verstand,  denn  man  stellt  Halbsäulen  oder  Pila- 
ster  nicht  dadurch  her,  dass  man  erst  Säulen  aufführt  und  dann  die  Intercolumnien  vermauert. 
Man  besorge  nur  nicht  die  Ungeschütztheit  und  traue  dem  Klima,  allenfallsigcm  Schutze  durch 
Gitter,  Vela  oder  Teppiche,  wie  dem  Beispiele  der  Basilica  von  Fanum  die  Möglichkeit  einer 
solchen  Anlage  zu.  Über  die  Herkunft  des  Namens  „ägyptischer  Saal"  sind  ebenfalls  mir 
Vermuthungen  möglich.  Man  findet  zwar  in  Ägypten  und  nur  da  einen  Säulensaal  mit  erhöhtem 
Mittelschiffe,  wie  in  dem  gewaltigen  Hypostyl  des  grossen  Tempels  von  Karnak.  Die  höheren 
Säulen  der  Doppelreihe  zu  beiden  Seiten  der  Tempelaxe  stützen  nämlich  die  Horizontalbedeckung 
eines  die  Decke  des  Übrigen  überragenden  Aufbaues,  der  beiderseits  zwischen  kurzen  Pfeilern 
gitterartig  gebildete  Öffnungen  enthält,  durch  welche  der  ganze  Saal  Licht  und  Luft  bezieht.  So 
naheliegend  es  scheint,  in  diesem  Vorbilde  den  Ursprung  des  Namens  der  in  Rede  stehenden 
Saalform  zu  suchen,  so  möchte  ich  doch  den  ägyptischen  Saal  nicht  unmittelbar  auf  eine  solche 
altügyptische  Anlage  zurückfuhren,  sondern  vcruiuthc  vielmehr,  dass  die  letztere  ein  Medium 


Di«  Umoh*  DE*  römischen  Basilica. 


43 


durch  die  Ptolemäcr  gefunden  habe,  welche,  die  Vortheile  einer  solchen  Säulensaalanlage  erken- 
nend, dieselbe  in  ihren  halbhcllenischen  Styl  Ubertragen  und  dadurch  dieser  Saalart  den  Weg 
nach  Italien  gebahnt  haben. 

Wie  man  überhaupt  von  jeher  die  Darstellung  des  Vitruv  da  als  einfältig  zu  erklären 
gewohnt  war,  wo  dem  oberflächlichen  Studium  das  Verständnis»  ausging,  so  hat  man  auch  bei 
dieser  Stelle  sich  gewundert,  wie  der  Autor  nur  solche  „Specialitäten"  den  vicrsäuligcn ,  den 
korinthischen  und  den  ägyptischen  Saal  in  Betrachtung  ziehen  konnte.  Die  obige  Darlegung 
wird  jedoch  überzeugt  haben,  dass  es  sich  bei  diesen  „Specialitäten"  nicht  blos  um  drei  grund- 
verschiedene Arten ,  sondern  um  die  drei  Hauptgattungen  von  rechtwinkligen  Säulensälen, 
welche  man  sich  unter  den  damaligen  Bedingungen  der  Construction  und  deB  Styls  überhaupt 
denken  kann ,  handelt.  Denn  mit  dem  viersäuligen  Saale  ist  ein  Beispiel  von  einheitlicher  über 
das  Ganze  sich  hinziehender  Horizontaldecke,  mit  dem  korinthischen  ein  Beispiel  von  Gcwölbcsaal, 
mit  dem  ägyptischen  ein  Beispiel  von  Gliederung  in  mehrere  ungleich  hohe  Schiffe  oder  Räume  mit 
horizontaler  Bedeckung  gegeben.  Das  sind  die  drei  Grundlagen,  auf  welche  sich  alle  damals 
möglichen  architektonischen  Combinationen  rechtwinkliger  Säulensälc  zurückführen  lassen.  Ja 
selbst  die  KreuzgewölbsUle  der  Thermen,  die  jedoch  in  augusteischer  Zeit  noch  nicht  nachweisbar 
sind,  aber  zu  den  kostbarsten  Errungenschaften  der  römischen  Architektur  gehören,  entwickelten 
sich  unschwer  aus  dem  Plane  des  sogenannten  korinthischen  Saales. 

Der  Autor  bemerkt  selbst  am  Schlüsse,  dass  der  ägyptische  Saal  fast  über  die  Gestalt  von 
Speisesälen  hinausgehe  und  mehr  den  Basiliken  ähnlich  sei.  Er  spricht  vom  Hause  des  mittleren 
doch  reichen  Römers,  der  ausser  den  Wohngemüchern  ein  Tablinum,  Speisesäle,  Exedrcn  und 
höchstens  einen  Gemäldesaal  brauche.  In  einem  der  folgenden  Capitel  fülirt  er  aber  an,  dass  der 
Mann  von  Stand  und  Würden  für  seinen  Palast  mehr  thun  müsse,  „da  seien  hohe  Atrien  und 
geräumige  Säulenhöfe,  Gartenanlagen  mit  ausgedehnten  Promenaden,  Bibliotheken  und  Gemälde- 
säle und  Basiliken  nöthig,  weil  in  ihren  Häusern  öfters  sowohl  Staats-  als  Privatberathungen 
abgehalten  und  schiedsrichterliche  Erkenntnisse  gefällt  würden.  Der  ägyptische  Saal  grenzt  also, 
und  das  liegt  in  jener  Schlussvergleichung  der  oben  angeführten  Stelle  (VI.  3,  8),  über  die  Bedin- 
gungen der  Triclinicn  eines  lediglich  vermöglichen  Bürgers  bereits  hinausgehend,  schon  nahezu 
an  die  Privat-Basilica  des  römischen  Würdenträgern  In  der  That  ist,  wie  wir  etwas  vorgreifend 
behaupten  dürfen,  der  Unterschied  nur  der,  dass  im  ägyptischen  Saale  der  obere  Gang  der 
Nebenräume  unbedeckt,  in  der  Basilica  dagegen  bedeckt  ist,  so  dass  es  ganz  unrichtig  ist,  in 
Bezug  auf  die  Ähnlichkeit  den  Umstand  hervorzuheben,  dass  hier  wie  dort  das  Mittelschiff  die 
Nebenräume  überragt;  indem  dies,  wie  noch  gezeigt  werden  soll,  kein  ursprüngliches  Charaktc- 
risticum  der  Basilica  ist,  und  gerade  umgekehrt  der  ägyptische  Saal  dadurch  zur  Basilica  würde, 
dass  man  die  Seitenräume  durch  Bedeckung  des  oberen  Umganges  zur  Höhe  des  Mittelraumcs 
brächte. 

Auf  die  Beschreibung  der  Privatbasilica  aber  glaubt  unser  Autor  nicht  mehr  eingehen  zu 
dürfen,  da  er  bereit«  von  der  öffentlichen  ausführlich  gesprochen,  obwohl  er  sehen  musste,  dass 
die  erstere  theiht  durch  natürliches  Zurückbleiben,  theils  durch  Vereinfachung  oder  durch  die 
von  dem  Complex  eines  Hauses  veranlassten  Modificationen  in  eine  andere  Entwicklungsbahn 
gcrathen  war,  als  er  sie  in  der  für  die  augusteische  Zeit  geltenden  forensischen  Normalbasilica 
andeutet,  um  jedoch  selbst  von  der  Freiheit  bei  solchen  Anlagen  in  seinem  eigenen  Gebäude  zu 
Fanuni  Gebrauch  zu  machen.  Wenn  wir  also  hierin  gleichwohl  von  unserem  Gewährsmann  im 
Stich  gelassen  werden,  so  dürfte  doch  die  Behauptung  keinen  Einspruch  zu  erleiden  haben,  dass 
die  drei  öffentlichen  Basiliken,  die  wir  aus  augusteischer  Zeit  kennen,  die  Julia,  die  normale  und 
die  zu  Fanum  des  Vitruv,  auf  die  Gestaltung  jener  Privatbasiliken,  die  der  in  eäsarischer  und 

7* 


Digitized  by  Google 


4tt 


Frasz  Rkuer. 


augusteischer  Zeit  lebende  Autor  als  aus  der  letzten  republieanischen  Zeit  stammend  in  Rom 
kannte,  keinen  Einfluss  haben  konnten.  Da  aber  ebenso  wenig  bezweifelt  werden  kann ,  dass  die 
Privatbasüica  als  eine  Übertragung  der  forensen  auf  Privatverhältnisse  zu  betrachten  sei ,  so 
werden  Mir  die  forensen  Vorbilder  der  zu  Vitruv's  Zeit  keineswegs  neu  eingeführten  Privat- 
basiliken in  vorcäsarischcr  Zeit  zu  suchen  haben.  Wenn  es  uns  daher  gelingt,  die  Gestillt  einiger 
Basiliken  der  Republik  in  ihren  Hauptztlgen  festzustellen,  so  werden  wir  aueh  den  Typus  der 
Privatbasiliken  und  den  Urtypus  der  christlichen  gewinnen.  Damit  sind  wir  an  dem  wichtigsten 
Punkte  unserer  Untersuchung  angelangt. 

Erweislich  voraugusteisch  sind  nur  vier  römische  Basiliken:  die  Porcia  569  d.  St.  (1S5 
v.  Clir.),  die  Fulvia  (Ämilia)  575  d.  St.,  die  Sempronia  585  d.  St.  und  die  Opimia  wohl  um  600 
erbaut.  Die  Nachrichten  Uber  sie  sind  sehr  spilrlich  und  bis  jetzt  in  Bezug  auf  die  Gestalt  dieser 
Bauwerke  so  viel  wie  unbenutzt.  Wird  es  möglich ,  aus  ihnen  wesentliche  Ergebnisse  zu  gewin- 
nen, so  werden  diese  um  so  grösseren  Werth  haben,  als  wir  es  hier  mit  den  ältesten  Typen  der 
römischen  Basiliken  zu  thun  haben.  1 

Die  vier  Basiliken  lagen  am  Forum  Romanum.  Bire  genaue  Lage  könnte  uns  hier,  da  wir 
blos  die  Gestalt  dieser  Gebilude  zu  ermitteln  streben,  gleichgültig  sein,  wenn  nicht  ihre  Grenzen, 
der  beschrankte  oder  weitere  Raum  auch  für  ihre  Gestalt  von  grosser  Bedeutung  waren.  Die 
Erledigung  der  topographischen  Frage  würde  aber  grossen  Raum  erfordern,  wenn  ich  mich  nicht 
hiebei  zum  Theil  auf  meine  Abhandlung  PDie  Lage  der  Curia  Hostilia  und  der  Curia  Julia-, 
M.  185S,  und  auf  meine  „Ruinen  Roms",  Leipz.  1863,  beziehen  könnte.  Drei  von  den  genannten 
vier  Basiliken  lagen  an  der  nordöstlichen  Laugseite  des  Forum,  nemlich  die  Porcia,  die  Opimia 
und  die  Fulvia,  wie  durch  die  wenigen  zu  Gebote  stellenden  und  noch  im  Einzelnen  zu  erörtern- 
den Nachrichten  dnrtlber  gesichert  erscheint.  Ich  habe  nun  in  der  obengenannten  Abhandlung 
erwiesen,  dass  die  Curia  Hostilia  wie  deren  Neubau  durch  Sulla  an  derselben  Langseite  und 
zwar  ungefähr  in  der  Mitte,  doch  etwas  näher  am  Carcer  als  am  Faustinentempel  sich  befunden 
haben  müsse,  und  dass  diese  Curie  südöstlich  eine  Substruction  neben  sich  hatte,  welche  Vul- 
canal  hiess,  am  vorderen  Rande  zur  Gräcostasis,  rückwärts  aber  zum  sogenannten  Senaculum 
eingerichtet  war  und  in  der  Mitte  die  Aedicula  der  Concordia  des  C.  Flavius  trug.  Ich  brauche 
hier  nicht  abermals  auf  die  Beweisführung  einzugehen,  einerseits  haben  jene  Behauptungen 
keinen  Widerspruch  erfahren,  anderseits  hätte  ein  solcher  auch  factisch  keinen  Boden,  da  die 
beiden  anderen  allenfalls  in  Frage  kommenden  Seiten  des  Forums  (die  vierte,  nämlich  die  süd- 
östliche Schmalseite  kann  bei  einer  Breite  von  wenig  mehr  als  20  Meter  hier  nicht  in  Betracht 
gezogen  werden)  vollkommen  aufgedeckt  sind  und  durch  ihre  erhaltenen  Reste  den  Curiacomplex 
daselbst  unmöglich  machen. 

Die  Basilica  Po  rcia  wird  „mit  der  Curia  verbundena(AsconiusinCic. Mil.  Arg.§.  8)und 
an  der  Stelle  der  „Häuser  des  Mänins  und  Titius  in  den  Lautumien"  (Liv.  XXXIX.  44)  genannt. 
Dass  im  Bereiche  der  Lautumien  das  Tullianum  lag,  welches  unter  dem  Namen  Cnrcer  Mamer- 
tinus  am  Fusse  des  Hügels  von  Araccli  noch  erhalten  und  als  solches  völlig  gesichert  ist,  lässt  sich 
bei  Vnrro  L.  L.  V.  23.  p.  150  sp.  Sp.  zwischen  den  Zeilen  lesen :  da  man  aber  darüber  streiten  kann 
(  vgl.  Becker  H.  d.  röm.  Alterth.  I,  S.  262  fg.),  so  genügt  es  für  unseru  Zweck,  jene  Notiz  des 
Asconius  „et  basilica  Porcia,  quac  erat  ei  (curiae)  juneta*  festzuhalten.  Diese  will  offenbar  sagen, 
das«  die  Porcia  an  die  Substruction  der  Curia  „angebaut"  war;  da  aber  dies  nicht  auf  der  süd- 
östlichen Seite  der  Curia  sein  konnte,  weil  hier  die  Substruction  des  Vulcanal  mit  Gräcostasis 
und  Senaculum  unmittelbar  an  die  Curia  stiess,  so  musste  es  an  der  nordwestlichen  Seite  sein, 
und  sonach  lag  die  Basilica  Porcia  zwischen  der  Curia  und  dem  Carcer.  Z estermann  glaubte 
einen  weiteren  Ausweg  mit  der  Behauptung  zu  finden,  dass  die  Basilica  Porcia  nicht  am  Forum 


Digitized  by  Google 


Die  Urform  der  kömmcuen  Basilica.  ^ 

selbst  lag,  sondern  etwa  rückwärts  an  die  Curia  angebaut  gewesen  sei.  Es  wurde  vielleicht  .aus- 
reichen, dagegen  den  "classiach  verbürgten  Begriff  der  Basilica  rals  einer  gedeckten  Erweiterung 
eines  Forums"  (vgl.  Cic.  ad  Att.  IV.  16  «.  oben)  anzuführen,  welcher  nicht  erlaubt,  daraus  ein 
Hintergebäude  mit  irgend  welchem  obscuren  Zugang  zu  machen.  Es  steht  Zcstermann  aber  auch 
eine  directe  damische  Notiz  entgegen:  Plutarch  (Cato  maj.  19)  sagt  ausdrücklich,  dass  Cato  die 
Porcia  am  Forum  erbaute  „rg  aryopä  rapide4',  und  wenn  er  hinzufügt,  unter  der  Curia  „brJj  tö 
{jou/ve-iTy^tov"  so  erklärt  sich  dies  am  befriedigendsten  mit  der  philologisch  kaum  zu  missbilligen- 
den  Übertragung  „zu  Füssen  der  Curia",  indem  ja  die  letztere,  wie  oben  belegt  worden  ist,  einen 
erhöhten  Unterbau  mit  namhafter  Freitreppe  hatte,  während  das  Pavimeut  der  Basiliken  über  das 
der  Fora  sich  nur  wenig  zu  erheben  pflegte. 

Wenn  sonach  nicht  zu  bezweifeln  ist,  dass  die  Basilica  Porcia  als  am  Forum  liegend  einer- 
seits nicht  weit  vom  Carccr  entfernt  sein  konnte  und  anderseits  an  die  Substrnction  der  Curia 
sich  anlehnte,  so  stehen  wir  der  Beantwortung  der  Frage  schon  ziemlich  nahe,  welche  Gestalt 
ganz  im  allgemeinen  diese  Basilica  gehabt  haben  müsse.  Wir  dürfen  dazu  nur  in  der  Lage  sein, 
die  beiderseitigen  Grenzen  der  Gruppe  jener  drei  aneinanderstossenden  Anlagen,  der  Porcia,  der 
Curia  und  des  Vulcanals  annähernd  bestimmen  zu  können.  HiefÜr  ergibt  sich  von  selbst  an  dem 
einen  Ende  (nordwestlich  gegen  das  Capitol  hin)  der  Carcer  oder  vielmehr  die  vor  demselben 
vom  Forum  weg  in  der  Richtung  gegen  den  Quirinal  führende  Strasse  (jetzt  Via  di  Marforio),  von 
deren  Existenz  wie  Richtung  abgesehen  vom  Bedürfnisse  die  ostliche  Eingangsseite  des  Carcer 
bestimmtes  Zeugniss  gibt.  Auch  die  andere  südostliche  Seite  der  Gruppe  musste  eine  nicht  minder 
gesicherte  Strasse  begränzt  haben,  welche  vom  Forum  in  nordöstlicher  Richtung  gegen  die 
Subura  hinführte.  Der  Ausgangspunkt  der  letzteren  ungefähr  in  der  Mitte  der  durch  Carcer  und 
Faustinentempel  begränzten  nordöstlichen  Forumlangseite  abzweigenden  Strasse  ist  durch  diu 
Lage  und  Richtung  der  schönen,  unter  dem  Namen  Colonnacce  bekannten  Ruine  zuverlässig 
angedeutet.  Denn  jene  von  der  südöstlichen  Umfriedung  des  Nerva-Fomm  herrührende  Ruine 
gibt  die  Richtung  dieser  schmalen  Anlage,  welche,  zwischen  dein  Augustus-  und  Pax-  (Vespasian  ) 
Forum  eingekeilt,  nur  durch  die  sie  der  Länge  nach  durchschneidende  Hauptatrassc  vom  Forum 
nach  der  Subura  Bedeutung  und  die  Namen  Forum  Transitorium  (Lampridius  Alex.  Sev.  2S) 
und  Pcrvium  (Aurel.  Vict.  Caess.  12)  erhielt.  Die  Lage  der  drei  genannten  Kaiseifora  und 
besonders  des  mittleren  Nervaforum  aber  macht  es  unzweifelhaft,  dass  jene  Hauptstrasse  nicht 
mehr  als  20  Meter  südöstlich  von  der  jetzigen  Kirche  S.  Adriano  vom  Forum  abzweigte,  und 
so  ergibt  sich  für  die  drei  genannten  aneinanderstossenden  Räumlichkeiten  des  Forum,  B.  Poreiii, 
Curia  und  Vulcanal  nur  ein  Raum  von  ziemlich  genau  80  Meter. 

Was  davon  die  Curia  Hostilia  in  Anspruch  nehmen  musste,  können  wir  annäherungsweise 
aus  ihrer  Bestimmung  entnehmen.  Sie  war  als  ein  Vcrsammlungssaal  für  wenigstens  300  Raths- 
mitglieder eingerichtet,  wir  dürfen  sie  also  nicht  zu  klein  uns  vorstellen.  Der  Tempel  der  Dio- 
Hcnren  wie  der  Tempel  der  Concordia,  beide  gelegentlich  zu  Senatssitzungen  benutzt,  messen, 
wie  die  Ruinen  zeigen,  der  eine  33,  der  andere  45  Meter  in  der  Fronte.  Ziehen  wir  aber  auch  in 
Betracht,  dass  der  erstere  ein  Peripteros  und  demnach  die  Cella  verhältnissmässig  kleiner  war 
als  die  Fronte  und  dass  der  letztere  aus  den  oben  angeführten  Gründen  nur  eine  geringe  Tiefe 
hatte,  so  werden  wir  doch  bei  der  Curia  im  Froutemass  nicht  zu  weit  zurückgehen  dürfen.  Denn 
würde  man  den  jedem  Senator  zugewiesenen  Raum  mit  Errechnung  der  freien  Durchgänge 
u.  s.  w.  durchschnittlich  auf  1'/,  Meter  im  Gevierte  annehmen,  so  ergäbe  sich,  wenn  wir  uns  der 
Cellaform  entsprechend  je  20  Stühle  in  der  Länge  und  je  15  der  Breite  nach  aufgestellt  denken, 
eine  innere  Cellenbreite  von  22%  Meter,  welcher  gering  angeschlagen  eine  äussere  Breite  von 
26  Meter  entsprechen  dürfte.  Eine  ungefähr  ebenso  grosse  Breite  müssen  wir  der  Substruction 


Digitized  by  Google 


48 


Franz  Ruhr. 


des  Vulcanal,  welche  die  Gräcostosis,  die  Aedicula  der  Concordia  und  das  Senaculum  enthielt, 
zuschreiben,  und  so  bleibt  für  die  Basilica  Porcia  nicht  viel  mehr  übrig,  nemlich  ungefähr 
28  Meter.  Dass  aber  dieB  oder  selbst  auch  darüber  ,  nicht  für  die  Langseite  einer  Basilica 
genügte,  welche  z.  B.  an  der  Basilica  Julia  104  Meter,  an  den  beiden  anderen  uns  in  Ruinen 
erhaltenen  heidnischen  Basiliken  Roms,  der  Ulpia  und  der  Constantiniana,  sogar  noch  etwas  mehr 
betrug,  liegt  auf  der  Hand:  es  kann  sonach  die  Basilica  Porcia  nur  mit  der  Schmal- 
seite ans  Forum  gegrünzt  haben. 

Wir  begnügen  uns  jedoch  mit  diesem  in  Bezug  auf  die  christliche  Baailica  wichtigen  Er- 
gebnis» noch  keineswegs,  sondern  hoffen  den  vorhandenen  dürftigen  Notizen  Uber  die  Porcia 
auch  noch  einiges  weitere  hinsichtlich  ihres  Planes  abzugewinnen.  Plutareh  berichtet  nämlich 
(Cato  min.  5),  dass  die  Volkstribunen ,  welche  die  Basilica  Porcia  als  Amtslocal  zu  benutzen 
pflegten,  eine  Säule  ihren  Stühlen  hinderlich  fanden,  und  daher  beschlossen,  diese  Siiulc  ganz 
wegzunehmen  oder  zu  versetzen,  welche  Absicht  den  jüngeren  Cato  zum  ersten  öffentlichen 
Auftreten  und  zur  Opposition  gegen  eine  solche  Verstümmlung  des  ehrwürdigen  Gebäudes  zwang. 
Da  es  sich  hier  ohne  Zweifel  nm  das  Innere  handelt,  so  erfahren  wir  zunächst  aus  dieser  Stelle, 
dass  die  Basilica,  wie  das  auch  ihrem  Wesen  als  Stoa  zukam,  innen  durch  Süulen  gegliedert  war. 
Der  Umstand  ferner,  dass  eine  Säule  den  Stühlen  der  Volkstribunen  hinderlich  gewesen  sei, 
setzt  jedenfalls  voraus,  dass  diese  Stühle  nicht  innerhalb  des  Mittelraums  aufgestellt  waren  und 
dort  die  Verhandlungen  gepflogen  wurden,  weil  in  diesem  Falle  von  keinem  Hinderniss  durch 
eine  Siiulc  die  Rede  sein  konnte,  sondern  ausserhalb  in  den  Seitcngilngcn,  welche  in  den  bekann- 
ten profanen  Basiliken  den  Mittelraum  stets  (mit  alleinigem  Ausschluss  der  Constantiniana)  an 
den  vier  Seiten  umgaben.  Es  ist  auch  vollkommeu  erklärlich,  dass  den  an  irgend  einer  Stelle  der 
Nebenschiffe  sitzenden  Volkstribunen  der  Amtsverkehr  mit  den  zu  Zeiten  wohl  noch  in  den 
Mittelraum  hinein  eich  ausbreitenden  Betheiligten  durch  ein  Intercolumnium  hindurch  etwas 
beengt  war  und  desshalb  eine  Abhülfe  durch  Beseitigung  einer  Säule  sehr  wünschenswert!» 
erschien.  Doch  auch  ein  Laie  in  der  Architektur  wird  sofort  gewahren,  dass  man  eine  Säule  nicht 
beseitigen  konnte,  ohne  auch  wegzunehmen,  was  sie  vorher  trag,  nemlich  das  von  den  beider- 
seitig benachbarten  Säulen  her  auf  sie  gelegte  Gebälk,  die  von  diesem  getragenen  Deckbalken 
des  Erdgeschosses  der  Umgänge  und  die  der  unteren  entsprechende  Säule  des  Obergeschosses 
sammt  ihrem  Gebälktheile :  der  obere  Umgang  musstc  demnach  da,  wo  die  Säule  weggenommen 
werden  sollte,  eine  Unterbrechung  erfahren. 

Eine  solche  ständige  und  wesentliche  Umgestaltung  aber  konnte  nur  an  der  Stelle  verlangt 
werden,  wo  die  Obrigkeit  ständig  ihren  Platz  hatte,  und  diese  hervorragende  Localität  kann 
selbstverständlich  nur  dem  Eingang  gegenüber,  d.  h.  an  der,  der  Eingangsseite  gegenüberliegen- 
den Seite  angenommen  werden.  Ich  sage  selbstverständlich,  denn  von  demjenigen,  welcher  hicfilr 
nach  einer  anderen  Stelle  etwa  an  den  beiden  Langsciten  recht«  oder  links  oder  gar  an  der  Ein- 
gangsseite selbst  tasten  wollte,  würde  ich  verlangen,  den  Hauptaltar  einer  Kirche,  den  Thron 
eines  Thronsaales,  die  Richterbühne  eines  Gcrichtssaales  oder  die  Präsidialtribünc  eines  Par- 
lamentsaules  in  einem  Winkel  oder  wenigstens  seitwärts  zu  suchen.  Wenn  aber  der  Raum  für  die 
öffentlichen  Verhandlungen  der  Volkstribunen  und  wohl  auch  anderer  Magistrate  ständig  in  dem 
Nebenschiffe  an  der  dem  Eingänge  gegenüberliegenden  Schmalseite  war,  so  dürfen  wir  auch 
annehmen,  dass  derselbe  hiefür  besonders  gestaltet  und  ausgezeichnet  war,  und  dass  man  ihn 
als  den  Sitzungsraum  (die  curia  basilicac  vgl.  G  ruter  I.  p.  444,  2)  geräumiger  herstellte,  als  die 
Nebenschiffe  im  übrigen  gewesen  sein  konnten.  Ich  trage  keinen  Augenblick  Bedenken  zu  glauben, 
dass  schon  hier  die  den  meisten  heidnischen  und  fast  ausnahmslos  allen  christlichen  Basiliken 
eigentümliche  Exedren-  oder  Apsidcnbildung  vorhanden  war,  welche  ich  immer  da  annehmen 


Die  Urfokm  der  röäuchkn  Basilica. 


40 


zu  mllsscn  glaube,  wo  das  Tribunal  nicht  im  Mittclraumc  aufgeschlagen  war,  was  gerade  von 
dieser  Basilica  durch  Plutarch's  Notiz  vou  der  Saulenwegnahmc  specicll  in  Abrede  gestellt  wird. 
Denn  ohne  Exedra  oder  Apsis  lälsst  sich  in  einem  besonders  bei  verhaltnissmassi»  kleinen  Dirnen- 
sionen  des  Ganzen  schmalen  Nebenraume  kaum  ein  passender  Platz  für  öffentliche  Gcrichts- 
oder  andere  Amtsverhandlungen  denken,  und  anderseits  wird  es  jeden  Architekten  in  Verlegen- 
heit setzen,  die  Unterbrechung  des  zweistückigen  Corridors  zu  construiren,  wenn  nicht  die  Ein- 
fügung einer  horizontal  oder  zeltartig  überdeckten  Exedra  oder  einer  halbkuppelförmig  (iberwölb- 
ten Apsis  unterstutzend  und  ansprechend  zu  Hilfe  kömmt.  Exedrcn  aber,  die  von  gleicher  Höhe 
wie  die  SHulenumgitnge  zu  decken  sind,  halte  ich  für  naher  liegend,  so  lange  die  Säulengänge 
um  alle  vier  Seiten  herumgeführt  sind,  wahrend  höhere,  halbkuppelförmige  Apsiden  (in  der  Art 
wie  sie  am  Venus-  und  Romatempel  wie  an  der  Constantiusbasilica  noch  zu  sehen)  wahrschein- 
licher sind  bei  aolchen  Anlagen,  in  denen  die  Säulengange  wenigstens  an  der  Seite  der  Aus- 
beugung unterbrochen  sind. 

Jedem  aber,  welcher  sich  die  Ergebnisse  der  Forschung  durch  Risse  zu  vergegenwärtigen 
sucht,  wird  dadurch  völlig  klar  werden,  dass  die  Notiz  von  der  beabsichtigten  Wegnahme  einer 
Sttule  die  Unmöglichkeit  einer  auf  die  doppelte  Säulenreihe  gelegten,  die  Seitenschiffe  überra- 
genden Fensterwand  voraussetzt.  Denn  mit  der  Wegnahme  der  einen  Säule  wftre  nicht  blos  die 
entsprechende  Süule  des  Obergeschosses,  sondern  nothwendig  auch  das  daraufruhende  Stück  der 
Fensterwand  in  Wegfall  gekommen,  wenn  eine  solche  die  Seitenschiffe  überragte,  und  es  wUre 
dann  nothwendig  eine  Lücke  entstanden,  welche  auszufüllen  nur  dann  gelingen  konnte,  wenn 
man  zur  Veränderung  der  Stützen  griff,  um  mit  einer  Art  Triumphbogen  nach  Analogie  der  christ- 
lichen Basiliken  oder  mit  einem  Ausbau  des  Mittelschiffes  bis  an  die  Apsis  nachzuhelfen.  Gerade 
die  construetiven  Schwierigkeiten  bestimmen  mich,  die  Oberwand  des  Mittelraumes  um  so  mehr 
zu  negiren,  als  sie  in  unserem  Falle  Uberhaupt  nur  dann  entschuldbar  wUre,  wenn  es  au  sonstiger 
Lichtzufuhr  gebräche.  Denn  eine  Wand  auf  ein  Oblongum  von  doppelt  übereinander  gesetzten 
Säulen  zu  stellen,  würde  ausserordentlich  gewagt  sein  und  könnte  nur  im  äussersten  Nothfalle 
erwartet  werden.  Unter  den  gesicherten  forensen  Basiliken  ist  auch,  wie  schon  oben  erwähnt 
wurde,  die  Überhöhung  des  Mittelraumes  nur  an  zweien  zweifellos,  nämlich  an  der  von  Vitruv 
geschilderten  zu  Fanum  und  an  der  letzten  der  bekannten,  der  Constantiniana,  und  in  diesen 
beiden  Fallen  liegen  keine  doppelgeschossigen  Säulenstellungen  vor.  Von  anderen  ist  sie  ganz 
ungewiss,  indem  das  Erhaltene  nicht  ausreicht,  ein  vollgültiges  Uithcil  zu  ermöglichen.  Von  drei 
forensen  Basiliken  aber  lässt  sieh  das  Gcgcnthcil  als  sicher  annehmen,  nämlich  von  der  Vitruv' • 
sehen  Normalbasilicn,  deren  sonst  ausreichende  Beschreibung  von  der  Überhöhung  keine  Andeu- 
tung gibt,  von  der  Porcia  aus  den  angeführten  etruetiven  Gründen,  und  von  der  Aemilia,  nach 
einer  Münze  des  Lepidus,  wovon  unten.  Ich  bestreite  sonach,  dass  die  Überhöhung  des 
Mittelschiffes  zu  dem  Charakteristischen  der  Basilica  gehörte,  und  glaube,  dass  diese 
noch  jedes  struetiven  Grundes  entbehrte,  so  lange  die  forensen  Basiliken  wenigstens  auf  drei 
Seiten,  wenn  nicht  auf  allen  durch  die  Aussenwand  des  Säulenumgangs  völlig  freien  Lichtzugang 
hatten,  und  dass  sie  sogar  ein  gewagtes,  besonders  den  Ecksaulen  kaum  zuzutuuthendes  Experi- 
ment wHre,  so  lange  sie  ohne  Wandabschluss  und  Widerlager  lediglich  auf  einem  Säulenoblon- 
gum  ruhen  milsstc. 

Wir  können  in  der  Entwicklung  der  Gestalt  der  Porcia  noch  weiter  gehen.  Die  obige  Notiz 
des  Plutarch  beweist  nämlich ,  dass  die  Saulenzahl  an  der  Seite  des  Inneren,  wo  eine  Säule  zum 
Zweck  der  Verbindung  des  Hauptschiffes  mit  dem  Sitzungsrauinc  fallen  sollte,  eine  ungleiche 
war,  denn  sonst  könnte  nicht  von  der  Beseitigung  einer  (Mittel-)  Säule  gesprochen  werden.  Wir 
dllrfen  nun  nach  unserer  Darlegung  der  räumlichen  Verhältnisse  an  diesem  Theile  der  nord- 


Digitized  by  Google 


SO 


Fbaxz  Reber. 


Fig. 


östlichen  Lang- 
st; ite  des  Fo- 
rums der  Basi- 
licn  im  höch- 
sten Kalle  eine 
Krönte  von  der 
Breite  des  okta- 
stylen  Castor- 
tempels  anwei- 
sen, und  einer 
solchen  würden 
im  Innern  fllnf 
Silulen  an  jeder 

Schmalseite  wohl  entsprechen.  Man  denke  sich  die  mittelste  davon  weg,  und  wird  die  Absicht 
der  Volkstribuncn,  welche  allerdings  der  catonischc  Conservatismus  —  wie  es  scheint,  mit  Erfolg 
bekämpfte,  verkörpert  finden.  Merkwürdig,  dass  in  diesem  Klane  der  Volkstribuncn  schon  jener 
Kortschritt  ausgesprochen  lag,  den  wir  in  der  christlichen  Basilica  finden,  die  Unterbrechun  g 
der  ringsumgeführten  Nebenräumc  zu  Gunsten  derApsis,  die  Umbildung  i n  die 
eigentliche  Mehrschiffigkeit  des  Ganzen  durch  eine  lediglich  nach  einer  Rich- 
tung ausgeführte  Karallel-Gliederung. 

Auch  bezüglich  des  Äusseren  der  Fronte  sind  wir  nicht  ganz  ohne  Andeutung.  Vor  allem 
ist  festzustellen,  dass  von  den  frühesten  Zeiten  her  das  Korum  mit  Portiken  umgeben  war,  welche 
sich  vor  die  Privathäuser  und  Tabernen  legten  und  in  ihrem  flachen  Dache  passende  Schaubüh- 
nen für  die  bis  zu  Knde  der  Republik  auf  dem  Korum  abgehaltenen  Gladiatorenspiele  darboten. 
Derjenige  nun,  welcher  Privat gebüude  und  Tabernen  mit  den  dazu  gehörigen  Portiken  erwarb, 
um  an  ihrer  Stelle  Basiliken  anzulegen,  würde  keineswegs  alle  befriedigt  haben,  wenn  er  nicht 
die  Säulenhalle  mit  ihren  schattigen  Gängen  unten  und  Schauterrassen  oben  belassen  oder  sie  in 
Verbindung  mit  der  neuen  Anlage  neu  hergestellt  hätte.  Dies  vorausgesetzt  wird  man  die  Notiz 
eines  Scholiastcn  (Psend.  Ascon.  ad  Cic.  Div.  in  Cacc.  IG  cf.  Isidor.  Orig.  XV.  3,  11)  verstehen, 
welche  besagt,  dass  Man  ins,  als  er  sein  Haus  an  die  Censoren  Cato  und  Klaccus  zum  Zweck  der 
Anlage  einer  Basilica  verkaufte,  sich  das  Recht  auf  eine  Säule  vorbehielt,  über  welche  er  an  der 
entsprechenden  Stelle  des  Daches  ein  balkonartig  vorspringendes  Gerüst  zimmern  lies«,  von  wo 
aus  er  wie  seine  Nachkommen  bei  den  Glndiatorenspielcn  zusehen  konnten.  Unser  Gewährsmann 
bringt  dies  freilich  missvcrständlich  (wie  schon  Becker  II.  d.  r.  A.  S.  300  Anmerkung  519 
bemerkt)  mit  der  Ehrensilule  des  Mänius,  338  v.  Chr.  für  einen  Sieg  Uber 
die  Latiner  errichtet,  in  Verbindung,  an  welcher  sich  allerdings  kein  bal- 
konartiges Schaugerilst  annehmen  lässt;  über  einer  Säule  der  zu  Mänius' 
Besitzungen  gehörigen  Porticus  aber  ist  ein  solcher  Kamilieubalkon  ebenso 
denkbar,  wie  der  Vorbehalt  durchaus  verständlich  ist,  dass  der  vormalige 
Besitzer  des  Grundstückes  auch  nach  der  Anlage  der  Basilica  noch  das 
gleiche  Recht  auf  eine  Säule  oder  vielmehr  das  derselben  entsprechende 
Dachstück  haben  sollte.  Dass  natürlich  hier  nur  von  den  Säulen  der  Vor- 
halle die  Rede  sein  kann,  braucht  kaum  bemerkt  zu  werden,  und  so  kann 
es  keinem  Zweifel  unterliegen,  dass  der  Porcia  eine  an  die  Stelle  der  vor- 
maligen Taberueuporticus  gesetzte,  vielleicht  sogar  theilweise  belassene, 
wahrscheinlich  octastyle  Säulenvorhalle  vorgelegt  war.  Diese  aber,  nicht 


Digitized  by  Google 


Die  Urform  der  römische*  Basilica. 


31 


zu  verwechseln  mit  dem  auch  an  der  Fronte  herumgeführten  muthmasslich  zweistöckigen  Neben- 
schiffe, war  in  sehr  schwacher  Neigung  pultartig  und  weit  vorspringend  bedacht  und  die  Dachuug 
am  Rande  mit  Gelitndern  versehen,  welche  Einrichtung  sich  als  so  zweckdienlich  erwies,  dass 
unter  des  Mänius  Namen  (Maeniana)  solche  balconartige  Dächer  der  Forenportiken  für  diesen 
Zweck  ganz  allgemein  wurden  (Vitrav.  V.  1.  Cic.  Acad.  IV.  22.  Min.  XXXV.  10.  n.  113.  Paul. 
Diac.  p.  135). 

Nach  dieser  Darlegung  wird  niemand  die  Möglichkeit  bestreiten  können,  die  iiiteste  römi- 
sche Basilica  zu  reconstruiren,  was  ich  hiermit  zum  c-rstenmale  versuche. 

Die  beigefügten  Risse  geben  den  Plan  der  Porcia  mit  zwei  Lttngeudurchschnitten,  von 
welchen  der  erstere  die  Gestalt  der  Basilica  in  der  ursprünglichen  Anlage,  der  zweite  die  nach 
Plutarch  von  den  Volkstribunen  beabsichtigte  Umänderung  zeigt.  Selbstverständlich  ist  daran 


Fig.  3. 


manches  conjecturnl,  da  ja  hinsichtlich  der  Details  nur  Vermuthungen  möglich  sind :  wie  die  Lage 
der  Treppen  zum  Obergeschosse,  die  Formen  von  Thüren  und  Fenstern,  die  Gestalt  und  Bedec- 
kung der  Apsis,  die  Säulenformen  u.  dgl.  Doch  war  ich  in  allen  diesen  Dingen  bestrebt,  der 
Willkür  keinen  Raum  zu  gewÄhren.  Ich  habe  die  Treppen,  da  es  durchaus  nicht  statthaft  schien, 
an  einem  Gebäude  des  Forums  die  Vorhalle  damit  zu  beeinträchtigen,  an  der  zweifellos  passend- 
sten Stelle  angeordnet.  Die  Formen  von  Thüren  und  Fenstern  sind  den  römischen  Theatern  und 
Amphitheatern  wie  der  Basilica  Julia  entlehnt  und  demjenigen  gewiss  nicht  widerstrebend,  welcher 
derartige  römische  Monumentalbauten  kennt.  Für  die  Apsis  wählte  ich  die  Planform,  wie  sie  die 
Porticus  apsidatae  zeigen  und  hielt  mich  in  Bezug  auf  die  Grösse  sowohl  an  jene  Vorbilder  wie 
an  die  zwei  Intercolumien  zu  beiden  Seiten  der  beanstandeten  Situle,  in  Bezug  auf  Höhe  und 
Bedeckung  aber  an  den  oben  S.  49  ausgesprochenen  construetiven  Grundsatz,  wonach  bei  der 
ursprünglichen  Anlage  mit  ringsum  geführtem  Siiulenumgang  eine  niedrige  horizontal  gedeckte 
Ausbeugung  (Fig.  1),  nach  der  beabsichtigten  Unterbrechung  dieses  Säulenunigangs  aber  eine 
höhere  halbkuppelfbrmig  gewölbte  Apsis  (Fig.  2  und  3)  wahrscheinlicher  ist.  Die  Säulen-  und 
GebUlkformen  vergegenwärtigen  jene  Mischling  von  dorischem  und  etrurischem  Styl,  wie  sie  das 
Theater  des  Marcellus ,  der  Tempel  von  C'ori  u.  s.  w.  zeigen  und  wie  sie  Vitruv  als  dorische 
Ordnung  beschreibt,  die  aber  vielmehr  als  die  eigentlich  römische  denn  als  die  toscanische  zu 
betrachten  ist.  Da  auch  hiefür  die  römischen  Theater  und  Amphitheater  als  Vorbilder  vor- 
schweben mussten,  so  mag  man  vielleicht  beanstanden,  dass  das  Obergeschoss  nicht  in  ionischer 
XIV.  s 


Digitized  by  Google 


Franz  Rebkr. 


Ordnung  ausgeführt  sei,  wie  am  Marcellustheater;  wogegen  ich  nur,  ohne  aber  dies  für  unmöglich 
zu  halten,  daran  erinnern  will,  das«  die  Basilica  des  schlichten  Cato  fast  200  Jahre  vor  dem  Mar- 
celhistheater  entstand.  Was  aber  die  Bedeckung  betrifft,  so  wiire  jede  Reeonstruction  der  Balken- 
Inge  willktihrlich,  ich  begnügte  mich  daher  damit,  lediglich  die  lacunarienartig  vertäfelte  Holz- 
decke anzudeuten,  das  übrige  der  Muthmassung  Uberlassend,  namentlich  auch  die  Entscheidung 
der  Frage,  ob  ein  nach  den  vier  Seiten  abfallendes  Dach,  wie  ich  es  gezeichnet  habe,  oder  ein 
Giebeldach  wahrscheinlicher  sei l. 

Man  wird  daraus  ersehen,  das»  die  christliche  Basilica  in  ihrer  typischen  Gestalt  dieser  Ältesten 
römischen  Basilica  viel  niiher  stand  als  den  forensen  Basiliken  der  Kaiserzeit,  der  Julia,  den  beiden 
Vitruv'schen,  der  Ulpia,  der  Constantiniana,  und  das«  vielmehr  die  letzteren  den  ursprünglichen 
Typus  höchst  mannigfach  alterirten,  wahrend  er  in  der  Privatbasilica,  von  welcher  aus  die  christ- 
liche ihren  unmittelbaren  Ausgangspunkt  nahm,  sich  nur  in  einigen  noch  zu  erörternden  Verein- 
fachungen modificirte. 

Es  wäre  nun  freilich  sehr  erwünscht,  dieselbe  Gestaltung,  wie  wir  sie  an  der  Porcia  ent- 
wickelt haben,  auch  an  den  folgenden  Basiliken  des  römischen  Forums  aus  der  republikanischen 
Zeit  erweisen  zu  können.  Allein  die  Nachrichten  über  diese  sind  so  spälrlich  und  unbefriedigend, 
dass  wenig  mehr  als  die  Frage  entschieden  werden  kann ,  ob  sie  die  Lang-  oder  die  Schmalseite 
als  Fronte  gegen  das  Forum  richteten. 

An  derselben  Seite  des  Forums  wie  die  Porcia  lagen  noch  die  Basilica  Fulvia  und  die 
Opimia,  erstere  fünf  Jahre  nach  der  Porcia  (575  d.  St),  letztere  wohl  vor  600  d.  St.  angelegt. 
Die  Nachrichten  Uber  die  letztere  beschränken  sich  ausser  einer  unsicheren  Hiuweisung  (Cic.  p. 
Sext.  67)  und  einigen  inschriftlichen  Erwähnungen  ohne  weitere  Bedeutung  (Marini.  Atti  de'  fra- 
telli  Arvali  tom.  I.  p.  212)  auf  eine  Notiz  bei  Varro  1.  1.  V.  32  p.  156):  „Senaculum  supra  Graeco- 
stasin,  ubi  aedes  Concordiae  et  Basilica  Opimia-1,  aus  welcher  nichts  anderes  hervorgeht,  als 
dass  diese  Basilica  bei  Senaculum,  Graecostasis  und  aedes  Concordia  des  Flavius  lag.  den  drei 
Bestandteilen  des  Vulcanal,  wie  in  meiner  obengenannten  Abhandlung  (c.  8)  ausgeführt  worden 
ist.  Doch  habe  ich  damals  mich  noch  nicht  losgerissen  von  der  gewöhnlichen  ganz  falschen  An- 
nahme, welche  bei  topographischen  Schwierigkeiten  forense  Basiliken  ohne  weiteres  hinter  andere 
Gebäude  verweist,  wahrend  sie  doch  sowohl  der  Natur  der  Sache  nach  als  „ Erweiterungen  des 
Forums"  (vgl.  S.  38.)  nothwendig  mit  dem  Forum  in  unmittelbarer  Verbindung  stehen  mussten, 
d.  h.  höchstens  Tabernen  an  der  Fronte  ertrugen,  wie  das  einst  und  jetzt  an  vielen  öffentlichen 
Gebäuden  üblich  war  und  ist.  Die  Basilica  Opimia  musstc  demnach,  wenn  sie  neben  dem  Vul- 
canal lag  und  ans  Forum  grenzte,  an  der  Südostseite  des  ersteren  liegen,  da  die  Südwestseite 
des  Vulcanals  unmittelbar  an  die  Curia  Hostilia  stiess,  wurde  jedoch  nothwendig  von  dem  Vul- 
canal getrennt  durch  die  besprochene  vom  Forum  nach  der  Subura  führende  Strasse. 

An  die  Basilica  Opimia  musste  dann  die  Basilica  Fulvia  angrenzen  und  den  Rest  der  nord- 
östlichen Langscite  des  Forums  einnehmen,  wie  aus  dem  Bericht  des  Livius  (XL.  51):  „M.  Fulvius 
erbaute  die  Basilica  hinter  den  neuen  Wcchslerbuden  (post  argentarias  novas)*  hervorgeht.  Die 
Tabernen,  ursprünglich  das  ganze  Forum  umgebend  oder  wenigstens  an  den  beiden  Langseiten 
sich  hinziehend,  und  von  verschiedener  Art,  nemlich  Fleischerbuden  (Liv.  III.  48,  Dionys. 
XI.  37),  Schulstuben  (Liv.  III.  44,  Dionys.  IX.  28),  Wechselbuden  u.  s.  w.,  hatten  sich,  von  den 
öffentlichen  Gebäuden  Whr  und  mehr  verdrängt,  allrnählig  sowohl  in  Bezug  auf  den  Raum  als 
auch  in  Bezug  auf  ihre  Bestimmung  zusammengezogen.  In  Cicero's  Zeit  scheinen  sie  schon  vom 
Comitium  ganz  verschwunden  und  auf  das  Forum  im  engeren  Sinne  (Südwesthälfte  des  Forums 
im  weiteren  Sinne)  beschränkt  gewesen  zu  sein,  wie  wirsie  auch  geradezu  als  argentariae  d.  h.  als 

i  Die  Zeichnun^n  iKvi.trtft.-  H.  Rlffw.'l,  iU-ii  Schnitt  F.  Schul  idl 


Digitized  by  Google 


Die  l'nronx  der  römischen  Rasur  a. 


Banquier-  oder  Wechslerlocalc  begegnen.  Cicero  nun  nennt  (Acnd.  II.  22j  die  argentariae  vetcres 
schattig,  die  novae  dagegen  der  Sonne  ausgesetzt,  woraus  mit  Recht  geschlossen  wurde,  dass  die 
letzteren  an  der  Nordostseitc  des  Forums  lagen  und  somit  gegen  Südwest  sahen.  Daraus 
folgt  dann  weiterhin  von  selbst,  abgesehen  von  anderen  Argumenten,  dass  die  Basilica 
Fulvia  als  rhinter  den  argentariae  novae-  liegend,  an  der  nordöstlichen  Langseite  des  Forums 
sich  befand. 

Es  ist  aber  nach  dem  Obigen  für  die  Fulvia  an  keine  andere  Stelle  dieser  Forumseite  mehr 
zu  denken,  als  an  den  Raum  neben  dem  noch  erhaltenen  Tempel  des  Antoniuus  und  der  Faustinn, 
welcher  selbst  auch  nicht  an  die  Stelle  der  Basilica  getreten  sein  kann,  da  letztere  noch  nach  der 
Verlegung  des  Herrschersitzes  von  Rom  nach  Byzanz  erwähnt  wird  (Curios.  Urb.  Rom.  Reg.  IV.) 
Es  bleibt  demnach  auch  hier  hui*  eiu  bestimmt  limitirter  Raum  von  nicht  einmal  70  Met.  Fronte- 
längc  zwischen  der  obenerwähnten  vom  Foruni  Rumänin»  über  das  Forum  Transitorum  nach  der 
Subura  führenden  Strasse  bis  zu  der  Strasse  auf  der  linken  (nordwestlichen)  Seite  des  Faustinen- 
terupels,  welcher  jedenfalls  ganz  frei  stand,  für  die  Ophnia  und  Fulvia  übrig,  worin  ein  werth- 
volles Resultat  für  die  Gestalt  der  beiden  Basiliken  liegt.  Die  Fronte  des  gegenüberliegenden 
Castortempels  mass  35  Met.,  und  es  wird  niemandem  beifallen  ,  ein  gleiches  Mass,  wie  es  sich 
durchschnittlich  für  eine  der  in  Rede  stehenden  Basilikenfronten  ergibt,  für  deren  Langseiten  in 
Anspruch  nehmen  zu  wollen.  Es  folgt  also,  dass  auch  diese  beiden  Basiliken  ihre  Schmalseiten 
als  Fronten  gegen  das  Forum  gekehrt  haben  mussten. 

Wenige  Gebäude  jedoch  haben  durch  Verschönerungen.  Restaurationen  und  Neubauten 
wie  durch  die  widersprechendsten  Erklärungen  der  darüber  vorliegenden  classischen  Stellen 
von  Seite  der  Archäologen  und  Topographen  so  mannigfache  Schicksale  gehabt,  wie  die  Basi- 
lica Fulvia  oder  richtiger  Fulvia  et  Aemilia  wie  sie  von  den  beiden  sie  gründenden  Censoren 
M.  Fulvius  Nobilior  und  M.  Aemilius  Lepidus  (später  als  die  Aemilier  sich  besonders  um  das  Ge- 
bäude annahmen,  sogar  überwiegend  mit  dem  letzteren  Namen)  genannt  wurde.  Plinius  zunächst 
berichtet  (XXXV.  3.  4).  dass  M.  Aemilius  Lepidus  seine  Ahnenbilder  (die  unter  dem  Namen 
clipei  bekannten  Porträtmedaillons)  in  der  Basilica  Aemilia  aufhing.  Wir  würden  die  Stelle  der- 
selben auch  ohne  weitere  Kunde  au  dem  Gebälk  oder  Brüstungsgürtel  zwischen  der  unteren  und 
oberen  Säulenreihe  suchen,  zumal  auch  die  Papstmedaillons  in  christlichen  Basiliken  auf  diese 
Stelle  hinweisen .  haben  aber  zu  dieser  Annahme  eine  unabweisbare  Veranlassung  durch  eine  Münze, 
welche  mit  Bezug  auf  diese  Ausschmückung  das  Innere  der  Basilica  darstellt  und  die  clipei 
deutlich  an  jener  Stelle  zeigt.  In  Rücksicht  auf  die  obige  Notiz  des  Plinius  hätte  Zestcrmann 
nicht  daran  denken  sollen,  die  bei  ihm  (Tab.  II,  Fig.  8)  abgebildete  Münzdarstellung  für  die 
Vorhalle  der  Basilica  zu  nehmen,  und  noch  weniger  Becker  (H.  d.  r.  A.  S.  307.  Aumerk.  39) 
die  Aussenseite  einer  Langseite  an  derselben  zu  suchen.  So  wenig  Bedeutung  indess  an  sich  die 
Geschichte  von  den  clipei  vom  architektonischen  Standpunkt  aus  hat.  so  gibt  uns  doch  gerade 
diese  Münze  einen  andern  höchst  bedeutenden  Aufschluss.  Sie  zeigt  nämlich  die  zwei  Säulcn- 
geschosse  mit  zwischenliegenden  schüdgeschinUcktein  Gebälk,  jedoch  keine  Wandüberhöhung 
mit  Fensterbildung,  sondern  unmittelbar  Uber  der  oberen  Säulenreihe  die  Decke.  Es  lässt  sich 
vom  Ungeschick  sprechen,  mit  welchem  diese  halb  perspectivisch  hergestellt  ist,  allein  es  lässt 
sich  nicht  leugnen,  dass  hier  Decke  und  Dach,  auf  keinen  Fall  aber  eine  überhöhte  Fensterwand 
gemeint  ist,  und  somit  haben  wir  in  dieser  Münze  ein  weiteres  Document  für  die  Behauptung,  dass 
jene  Überhöhung  des  Mittelschiffes  nicht  als  ein  ursprüngliches  Charakteristicum  der  Basilica 
zu  betrachten  sei. 

Von  nicht  minder  grosser  Wichtigkeit  ist  die  bisher  nicht  gelungene  Erklärung  einer  Stelle 
bei  Cicero  ad  Att.  IV.  16:  „Paullus  in  medio  foro  basilicam  iam  paene  texuit  iisdem  antiquis 


Digitized  by  Google 


Fiiasz  Rebeb. 


columnis:  illam  autem,  quam  locavit,  facit  magnificentissimam.  Quid  quaeris?  Nihil  gratius  illo 
monumento,  nihil  gloriosius.  Itaque  Caesaris  aniici,  —  mc  dico  et  Oppium,  dirumparis  licet  — 
in  inonumentum  illud,  quod  tu  tollere  laudibus  solehas,  ut  forum  laxareinus  et  usque  ad  atrium 
Libertatis  explicaremus,  contempsimus  sexcenties  HS.  Cum  privatis  non  poterat  transigi  minore 
pecunia".  Indem  man  dies  stets  so  interpretirte:  „Paullus  hat  au  der  Mitte  des  Forum  die  Basi- 
lica  nun  beinahe  mit  denselben  alten  Siiulen  hergestellt,  jene  aber,  welche  er  in  Accord  gegeben 
hat,  baut  er  höchst  prachtvoll-  glaubte  man  zwei  Basiliken  annehmen  zu  müssen,  eine  von  Aeinilius 
Paullus  restaurirte  und  eine  von  demselben  neu  gebaute.  Weil  aber  weiterhin  und  in  allen  Erwäh- 
nungen nur  von  einer  Basilica  Aemilia  gesprochen  wird,  kam  Bunsen  auf  den  Gedankeu,  daraus 
eine  Doppelbasilica  zu  bilden,  wozu  er  die  bekannten  eapitolinisehen  Planfragmente,  welche 
jedoch  zum  grösseren  Theile  für  die  Ulpia  gehören,  in  Anspruch  nahm.  Die  Unthunlichkeit  dieses 
Verfahrens  hat  Becker  gezeigt  (T.  302  flg.),  so  dass  es  überflüssig  ist  noch  darauf  aufmerksam 
zu  machen,  dass  für  einen  so  langgedehnten  Bau  an  der  nordöstlichen  Langseite  des  Forum  kein 
Raum  zu  finden  wäre.  Doch  hat  Becker  keine  begründetere  Behauptung  an  die  Stelle  der  Bun- 
sen'sehen  zu  setzen  gewusst,  indem  er  die  Vermutliung  aufstellte,  dass  mit  dem  Neubau  des 
Paullus  die  Basilica  Julia  gemeint  sei.  Die  dafür  beigebrachten  Grunde  sind  so  schwach,  dass 
man  schwer  begreift,  wie  Becker  überhaupt  mit  soleheu  operiren  wollte,  und  auch  was  Zcster- 
mann  (S.  63.  Anm.  ISO)  dafür  ins  Feld  schickte,  befriedigt  ihn  selbst  so  wenig,  dass  es  trotz  der 
Geneigtheit  für  die  Becker'sche  Vermutliung  auch  ihm  scheint  „als  ob  Cicero  hier  nur  von  einem 
Baue  spräche". 

Dies  ist  auch  entschieden  der  Fall  und  bei  genauerer  Betrachtung  der  Stelle  muss  der 
Gedanke  an  zwei  Basiliken  vollkommen  schwinden.  Was  sollen  wir  uns  denn  unter  dem  riam  paene1- 
denken,  wenn  wir  der  obenangeführten  Interpretation  folgen  wollen?  Hierin  liegt  doch  gewiss  die 
Nutzlosigkeit  des  bereits  fast  vollendeten  Baues  ausgesprochen.  Ich  muss  mir  daher  erlauben, 
eine  andere  Interpretation  vorzuschlagen:  „Paullus  hatte  die  Basilica  in  der  Mitte  des  Forum  unter 
Belassung  der  alten  Situlen  bereits  fast  wieder  unter  Dach  gebracht,  da  begann  er  sie  von  Grund 
auf  neu  bauen  zu  lassen  und  stellt  sie  nun  auf  das  prachtvollste  her-.  Dann  fahrt  Cicero  fort: 
„ Welcher  Einfall!  wirst  du  sagen.  —  Als  ob  es  etwas  beliebteres  und  etwas  ruhmvolleres  gäbe  als 
jene  öffentliche  Anlage !  Desswegcn  haben  auch  wir  Freunde  Cäsars  (ich  nenne  nämlich  —  auch 
wenn  du  dies  übel  aufnimmst  —  mich  und  den  Oppius  so)  für  dies  Gebäude,  das  du  so  sehr 
zu  rühmen  pflegtest,  sechzig  Millionen  Sesterzen  nicht  angesehen,  um  dadurch  das  Foruin  noch 
mehr  zu  erweitern  und  es  bis  an  das  Atrium  Libertatis  auszudehnen;  für  einen  geringeren  Preis 
konnte  man  nämlich  mit  den  Privatbesitzern  nicht  zurecht  kommen". 

In  dieser  Stelle  ist  jedenfalls  auch  auf  eine  Vergrösserung  des  ursprünglichen  Planes  hin- 
gedeutet, sowohl  durch  die  Erwähnung  des  hohen  für  abgelöste  Privatgrundstücke  bezahlten 
Preises,  wie  auch  durch  den  Umstand,  dass  nun  die  Anlage  bis  zum  Atrium  Libertatis  sich 
erstreckte.  Von  der  Lage  dieses  zwar  mehrfach  erwähnten  Atrium  wissen  wir  allerdings  sonst 
nichts,  doch  kann  es  nur-  da  gesucht  werden,  wo  nachmals  Forum  und  Templum  Pacis  angelegt 
wurde,  nilmlich  nordöstlich  vom  Forum  weg  gegen  die  Carinen  hin :  denn  an  der  Stelle  des  nach- 
maligen Faustinatempels  kann  es  nicht  angenommen  werden,  weil  sich  bis  zu  dieser  die  Basilica 
Fulvia  schon  in  ihrer  ersten  Anlage  erstreckt  haben  inusste,  wie  oben  gezeigt  worden  ist;  auch  an 
der  gegenüberliegenden  Nordwestseitc  konnte  es  nicht  liegen,weil  hier  die  Opimia  angrUnzte,  und 
eonach  nichts  mehr  von  Privaten  zu  kaufen  war.  gegen  das  Forum  heraus  aber  waren  nur 
Taberuen,  die  argentariae  novae,  „hinter  welchen"  die  Fulvia  angelegt  wurde.  Gleichwohl  ver- 
niuthe  ich  eine  Vergrösserung  nicht  blos  nach  rückwärts,  sondern  auch  nach  der  Fronte  zu,  da 
die  neue  „Basilica  magnificentissima"  jedenfalls  einer  entsprechenden  Facade  bedurften,  welcher 


Digitized  by  Google 


Die  Urform  dkr  römischen  Basilica. 


3i> 


die  Taberncn  weichen  mussten,  wie  bald  darauf  auch  die  Tabemae  roteres  vor  der  Julia,  und  da 
man  nur  von  den  Besitzern  der  Tabemae  forenses  einen  so  hohen  Kaufpreis  annehmen  kann,  den 
die  „subbasilicani"  (Hinterbasilicaner)  für  ein  verhültnissmässig  kleines  Areal  kaum  fordern 
durften.  Ob  die  weiterhin  nicht  mehr  erwähnte  Bas.  Opimia  durch  einen  Neubau  der  Aemilia  — 
sei  es  nun  durch  diesen  des  Aein.  Paullus  oder  durch  einen  spateren,  da  der  Prachtbau  zwanzig 
Jahre  nach  der  Vollendung  wieder  abgebrannt  war  740  d.  St.  —  in  der  vergrößerten  Aemilia  auf- 
gieng,  wie  die  Sempronia  in  der  Julia  aufgegangen  sein  inuss,  wird  niemand  entscheiden  können. 
Wenn  es  aber  auch  geschah,  so  niusste  darum  die  Aeinilia  noch  nicht  ihre  Langseite  dem  Forum 
zuwenden,  da  ja  mich  die  B.  Julia  00  Met  in  der  Breite  mass  und  Cicero's  Notiz  von  der  Aus- 
dehnung der  Aemilia  bis  zum  Atrium  Libertatis  auf  eine  namhafte  Tiefe  schliessen  lässt.  Doch 
berührt  das  unsere  Untersuchung,  welche  zunächst  nur  auf  die  ursprüngliche  Form  der  älteren 
Basiliken  gerichtet  ist,  weniger.  Von  dem  Innern  wissen  wir.  dass  die  ursprüngliche  Säulen- 
gliederung (Cic.  a.  a.  0.)  blieb, denn  Plinius  XXXVI.  15,  102  rühmt  die  wunderbare  Säulenpracht 
aus  phrygischem  Marmor,  und  dürfen  wohl  auch  annehmen,  dass  die  Doppelstellung  der  Säulen- 
reihen übereinander,  wie  sie  die  mehrerwähnte  Münze  der  Farn.  Aemilia  zeigt,  nicht  geän- 
dert ward. 

In  derselben  Weise  wie  die  drei  genannten  scheint  auch  die  vierte  Basilica  des  Forum 
Romanuni,  die  Sempronia.  die  Schmalseite  als  Fronte  nach  dem  Forum  gewendet  zuhaben.  Diese 
Basilica,  585  d.  St.  von  Tiberius  Sempronius  Gracchus  „pone  vetercs*  erbaut  (Liv.  XLIV.  16), 
lag  sonach  jedenfalls  an  der  Südwestseite  des  Forums  und  zwar  gegen  dieses  selbst  gewandt, 
obwohl,  wie  damals  auch  noch  die  Fulvia,  die  Tabernen  vor  sich  lassend,  wie  das  Zest ermann 
gegen  Becker  geltend  gemacht  hat  (S.  63  Anm.  181).  Sempronius  kaufte  hiezu  als  Bauplatz  das 
Haus  des  P.  Com.  Scipio  Africanus  nebst  den  damit  verbundenen  Fleischbänken  und  anderen 
Buden.  Der  so  geschilderte  Bauplatz  erklärt  Bich  vollkommen  durch  die  wohlbekannte  Gestalt 
des  Hauses  eines  Römers,  wie  sie  nicht  blos  Vitruv  schildert,  sondern  wie  wir  sie  auch  in  zahl- 
reichen Beispielen  aus  Pompeji  vor  uns  haben.  Dieses  bildet  zumeist  ein  Oblongum,  dessen  eine 
Schmalseite  als  Eingangsseite,  somit  als  Fronte  erscheint :  die  an  Strassen  gränzenden  Seiten  sind 
von  Tabernen  umzogen,  übertragen  wir  diese  Form,  wie  beispielsweise  vom  Hause  des  Pausa  in 
Pompeji,  an  das  Forum  Ronianum,  und  zwar  an  die  Ecke  wo  der  Vicus  Tuscus  einmündete 
(Becker  S.  341.  489),  der  nachweislichen  Stelle  des  seipionischen  Hauses,  und  betrachten  diese 
Form  als  Bauplatz  für  die  neue  Basilica  Sempronia,  so  werden  wir  auch  für  diese  eine  ähnliche 
Richtung,  wie  wir  sie  an  der  Porcia,  Opimia  und  Fulvia  gefunden,  nämlich  die  Schmalseite  als 
Fronte  am  Forum,  vermuthen  dürfen. 

Zwischen  diesen  und  den  bekannten  nächstangelegten  Forunibasiliken .  der  Julia  und  den 
vitravischen,  liegt  mehr  als  ein  Jahrhundert,  jene  Periode  der  Bürgerkriege,  welche  weniger  an 
Werke  des  Friedens  und  des  Verkehrs  denken  liess.  Wie  es  stets  in  Zeiten  politischer  Auflösung 
zu  geschehen  pflegt,  das  Interesse  für  das  allgemeine  Wohl  trat  zurück  hinter  Privatinteressen, 
und  je  weniger  für  öffentliche  Bauten  geschah,  desto  anspruchs voller  entstanden  die  Privatgebäude. 
Die  Säulensäle  am  Forum  boteu  die  Vorbilder  dar  für  grössere  Säulensäle  in  Privathäusern,  und 
schon  in  augusteischer  Zeit,  wie  wir  aus  Vitruv  sehen,  waren  Basiliken  in  Privathäusern  gar 
nichts  ungewöhnliches  mein*.  Die  Parteihäupter  des  damaligen  Rom  brauchten  grosse  Versamm- 
lungssäle, um  ihre  Angelegenheiten  schon  geordnet  zu  haben,  ehe  sie  dieselben  vor  das  gesammte 
Volk  brachten.  Hervorragende  Männer  mit  ausgedehnter  Clicntel  bedurften  grosser  Audienzsäle, 
in  welchen  sie  die  Schaaren  von  unfreiwilligen  und  freiwilligen  Hörigen  empfiengen,  theils  um 
lediglich  ihre  Aufwartung  entgegenzunehmen,  theils  um  das  ihnen  zustehende  Richter-  oder  wenig- 
stens Schiedsrichteramt  zu  pflegen.  Wir  müssten  uns,  auch  wenn  wir  Uber  die  Gestalt  dieser 


Fkanz  Rkbeb. 


Räume  nicht»  weiter  wüssten,  solche  grosse  SiSle  in  einer  Zeit,  in  der  das  Wölben  noch  nicht  in 
so  grossen  Dimensionen  —  und  am  wenigsten  im  Privathau  —  in  Anwendung  gekommen  war, 
ungefähr  in  der  Art  der  Basilica  Porcia  und  Uberhaupt  der  älteren  Forumbasiliken  denken,  nun  aber, 
da  diese  Sille  ausdrücklich  Basiliken  genannt  werden,  kann  gar  kein  Zweifel  mehr  obwalten, 
dass  diese  Palastsäle  ursprünglich  jenen  älteren  forensischen  ganz  ähnlich  waren.  Denn  ein 
ähnlicher  Zweck  konnte  hier  nur  das  geringste  Motiv  für  den  Namen  sein,  das  nächstliegende  war 
die  ähnliche  Form. 

Da  wir  aber  einerseits  Messmer  den  gesicherten  Nachweis  verdanken,  dass  die  christliche 
Basilica  von  der  Privatbasilica  ihren  Ausgang  genommen  und  da  anderseits  hier  der  Nachweis 
geliefert  sein  dürfte,  dass  die  älteren  forensen  Basiliken  den  christlichen  ihrer  Erscheinung  nach 
weit  näher  stehen  als  die  forenaen  der  Kaiserzeit,  so  kann  dem  Schlüsse  nichts  im  Wege  stehen, 
dass  die  Privatbasiliken ,  welche  nach  Vitruv  in  augusteischer  Zeit  schon  ganz  gebräuchlich 
scheinen,  sich  an  den  ihnen  vorliegenden  voraugusteischen  Urtypus,  wie  er  sich  am  Forum 
Romanum  in  republikanischer  Zeit  ausgeprägt  hatte,  anleimten,  und  diesen,  ohne  auf  die  Fort- 
entwicklung der  forensen  Gebäude  der  Art  weitere  Rücksicht  zu  nehmen,  nur  nach  den  Bedin- 
gungen des  geschlossenen  Hauses  ein  für  allemal  vereinfachten  und  modificirten,  während  die 
forensen  Basiliken  den  gesteigerten  Anforderungen  an  Fa<;adenbildung  und  an  grössere  Solidität 
durch  Pfeiler  und  Gewölbe  wie  auch  dem  Ruhm  von  Bauunternehmern  und  Architekten  den 
ursprünglichen  Typus  fast  ganz  zum  Opfer  brachten. 

In  zwei  nicht  unwesentlichen  Beziehungen  aber  scheint  die  Privatbasilica  den  basilicalen 
Urtypus  alterirt  zu  haben.  Zunächst  in  Rücksicht  auf  die  Lichtzufuhr.  Die  forense  Basilica  stand 
an  mehreren  Seiten  frei  und  erfreute  sich  daher  einer  ausgiebigen  Aussen-  und  Fensterentwicklung; 
die  Privatbasilica  dagegen  war  in  den  Palastcomplex  eingebaut  und  hatte  soviel  wie  keine  Aussen- 
entwicklung.  Stiessen  allenthalben  andere  Säle,  C'orridore  u.  s.  w.  an,  so  hatte  man  zum  Zweck 
hinreichender  Beleuchtung  der  Basilica  nur  die  Wahl  zwischen  hypathraler  Anlage  (die  übrigens 
der  praktische  Romer  verschmähte,  Vitruv  III.  2,  8)  und  der  Überhöhung  des  Mittelraumes,  um 
die  Fenster  über  den  Seitenräumen  anzubringen,  wo  kein  Anbau  mehr  hindern  konnte.  Diese 
letztere  Einrichtung,  bisher  als  einer  der  Grundzüge  des  basilicalen  Typus  festgehalten,  wurde 
oben  für  die  zwei  ältesten  öffentlichen  Basiliken,  wie  für  die  Nonualbasiliea  des  Vitruv  in  Abrede 
gestellt  und  wird  wahrscheinlich  auch  an  den  übrigen  mit  Ausschluss  der  anomalen  Fanum-  und 
Constantinsbasilica  gefehlt  haben.  Em  in  der  Privatbasilica  tritt  diese  Oberwand  des  Mittelraums 
als  struetiv  nothwendig  auf,  und  ich  trage  kein  Bedenken,  die  Einführung  dieser  Eigentümlich- 
keit der  Privatbasilica  zuzuschreiben.  Dieser  Neuerung  tuusste  jedoch  eine  zweite  nothwendig 
auf  dem  Fusse  folgen.  Dem  Techniker  ist  es  nämlich  völlig  klar,  dass  der  Architekt  sich  auf  der 
äussersten  Grenze  der  Solidität  bewegte,  wenn  er  auf  ein  grosses,  lediglich  aus  doppelt  über- 
einandergestcllten  Säulenreihen  gebildetes  Rechteck  Decke  und  Dach  legte,  indem  wenigstens  die 
Ecken  eine  kräftigere  Stütze  als  zwei  übereinandergesetzte  Säulen  zu  erfordern  scheinen.  Auf  ein 
solches  zweigeschossiges  Säulenrechteck  aber  ausser  Decke  und  Dach  noch  eine  wenn  auch  durch 
Fenster  unterbrochene  Wand  zu  stellen,  erscheint  als  ein  so  gewagtes  architektonisches  Experiment, 
dass  wir  es  einem  Römer  nicht  zutrauen  dürfen.  Die  Oberwand  erheischte  dringend  einen  kräfti- 
geren Abschluss  an  den  Ecken  und  dieser  konnte  durch  eine  naheliegende  Vereinfachung  des 
basilicalen  Planes  leicht  erreicht  werden.  Man  brauchte  nur  die  Allseitigkeit  der  Nebenräume 
aufzugeben  uud  diese  mir  zweiseitig  als  zwei  Ncbensehifte  herzustellen,  so  fanden  die  Säulenreihen 
mit  ihrer  Last  an  den  beiden  Wänden  der  Schmalseiten  einen  genügend  kräftigen  Abschlags  und 
die  Anlage  winde  struetiv  weit  weniger  bedenklich.  Dadurch  wurde  zwar  die  Continuität  dea 
oberen  Umganges  aufgelöst,  allein  man  konnte  sich  dazu  um  so  leichter  entschliesscn,  als  die  Ver- 


Digitized  by  Google 


DtE  Urform  der  römische*  Basilica. 


kehr»-  und  Spazicnäume  des  Obergeschosses  in  der  Privatbasilica  als  ganz  überflüssig'  erscheinen 
mimten.  Ja  das  Obergeschoss  der  Nebenschiffc  überhaupt  musste  angesichts  der  Zwecklosigkeit 
desselben  in  den  Privatbasiliken  im  Laufe  der  Zeit  verschwinden,  wahrend  die  Verdoppelung  der 
Seitenschiffe  durch  eine  weitere  Säulenreihe  beiderseits  im  Erdgeschosse,  wie  sie  auch  die  forense 
ßnsilica  Ulpia  zeigt,  in  grösseren  derartigen  Sälen  beliebt  blieb,  und  so  in  die  christliche  Basilica 
hinübergeführt  worden  zu  sein  scheint. 

Ich  glaube  somit  mein  Ziel  erreicht  und  nach  Herstellung* des  basilicalen  Urtvpus  in  der 
Porcia  und  in  den  nächstfolgenden  Basiliken  das  Problem  gelöst  zu  haben,  wie  sich  die  Privat- 
basilica den  forensen  Vorbildern  der  voraugusteischen  Zeit  gegenüber  verhielt.  Die  Bahnen  der 
Entwicklung  der  forensen  Basiliken  der  Kaiserzeit  einerseits  und  der  auf  den  Forumbasiliken 
der  Republik  fussenden  Privatbasilica  anderseits  gingen  weit  auseinander,  wie  es  sowohl  der  ver- 
schiedene Zweck  als  die  struetiven  Bedingungen  erheischten.  In  der  Privatbasilica  und  somit 
in  deren  Tochter,  der  christlichen,  verblieb  von  dem  in  Bezug  auf  die  letztere,  so  zu  sagen  gross- 
mütterliehen  Urtypus  die  Anordnung  der  Fronte  an  der  einen  und  des  Tribunals  an  der  anderen 
Sehmaiseitc.  wie  auch  die  Gliederung  des  Innern  durch  Säulen,  erstcres,  weil  für  die  Privatbasi- 
lica das  Äussere  gar  nicht  in  Betracht  kam  und  eine  imposante  längere  Facade  ganz  bedeu- 
tungslos, ja  unmöglich  gewesen  wäre,  indem  der  Basilikensaal  in  den  übrigen  Palast  eingebaut 
war  und  ein  mit  der  Langseite  nach  vorn,  ohne  Zweifel  nach  dem  Epistyl,  gewendeter  grösserer 
Saal  den  ganzen  Complex  abgesperrt  und  unzweckmüssig  getheilt  hätte;  das  zweite,  weil  zu  einer 
Vermehrung  der  Tribunale  kein  Grund  sein  konnte,  im  übrigen  abhängend  vom  ersten;  das 
dritte,  weil  die  Verhältnisse  eines  Hauses  bei  geringcrem  monumentalen  Charakter  riesigen 
Gewölbebau  weder  zu  fordern  schienen,  noch  die  dadurch  nöthig  werdenden  verstärkten  Wider- 
lager und  Wände  angemessen  erscheinen  lassen  konnten.  Im  Gegensatz  damit  wurde  bei  den 
öffentlichen  Gebäuden  der  Kaiserzeit  die  äussere  Erscheinung  von  gesteigerter  Bedeutung  und 
von  AuguBtus  Zeit  an  wendeten  die  meisten  forensischen  Basiliken  ihre  Laugseite  als  imposante 
Facade  den  Foren  zu.  Dadurch  musste  sich  auch  die  Lage  der  Apsis  ändern,  welche  jetzt  natnr- 
gemäss  an  der  der  Fronte  gegenüberliegenden  Langseitc  zu  suchen  ist  (Bas.  v.  Fanum).  Die 
Apsidenverhältnisse  wurden  aber  nicht  minder  durch  den  Umstand  altcrirt,  dass  man  zwei,  ja 
Hogar  vier  Tribunale  in  einer  Basilica  anordnete,  und  im  ersteren  Falle  an  jeder  der  beiden 
Schmalseiten  (B.  Ulpia)  oder  an  einer  Schmalseite  und  an  einer  Langseite  (Constantiniana)  die 
Apsiden  anlegte,  im  letzteren  Falle  aber,  bei  vier  Tribunalen,  ganz  auf  die  Apsidenbildung  ver- 
zichtete (Bas.  Julia).  Solche  radicale  Modifikationen  des  Planes  im  allgemeinen  und  für  jeden 
einzelnen  Fall  verliehen  auch  die  Befugniss  zu  den  weitgehendsten  Änderungen  von  Stützen  und 
Decke.  Während  man  in  den  Privatbnsiliken  mit  den  Dimensionen  doch  nicht  Uber  ein  gewisses 
beschränktes  Maass  hinausgehen  konnte,  so  dass  die  horizontale  Holzüberdeckung  immer  leicht 
thunlich  blieb,  wurde  bei  Dimensionen  wie  an  der  Constantiniana  diese  zur  Unmöglichkeit.  Der 
Private  zog  auch  die  Unverwüstlichkeit  seiner  Aulagen  nicht  in  dem  Grade  in  Rechnung,  wie  der- 
jenige, welcher  in  einem  öffentlichen  Bauwerke  sich  selbst  ein  unverwüstliches  Denkmal  errichten 
wollte.  Aus  diesen  Gründen  lag  es  für  die  forensen  Basiliken  nahe,  unter  theilweiser  (B.  Julia) 
oder  gänzlicher  (B.  Constantiniana)  Aufgebung  der  Holzdecke  Gewölbe  in  Anwendung  zu 
bringen,  wodurch  die  Basilica  sich  gänzlich  umgestalten  musste,  indem  weder  Säulen  noch  ein- 
fache Wände  hiefür  mehr  genügten. 

Die  römische  Architektur  der  Kaiserzeit  konnte  daher  ihre  Aufgabe  bei  Herstellung  einer 
forensen  Basilica  nicht  so  fassen,  als  sollte  sie  eine  traditionelle  Form  reproduciren ,  sondern  als 
hätte  sie  einen  öffentlichen  Saalbau  herzustellen,  für  welchen  zunächst  örtliche  Bedingungen, 
relative  Zweckmässigkeit,  Soliditilt  und  Pracht,  der  basilicale  Urtypus  aber  nur  insofern  mass- 


Digitized  by  Google 


38 


Frasz  Rebkh.  Die  Urfctom  der  kömisches  Basilica. 


gebend  war,  als  er  mit  der  Bestimmung  des  Gebäudes  unzertrennlich  erschien.  Im  Übrigen  strebte 
sie  darnach,  neue  Formen  und  Arten  zu  finden  und  immer  wieder  Neues  zu  schaffen,  was  um  so 
weniger  zu  tadeln  ist,  als  ja  dies  sogar  zu  den  Aufgaben  der  Kunst  gehört.  Solche  technische 
Anstrengungen  und  unablässige  Neuerungen,  wie  an  monumentalen  Werken  hielt  jedoch  die 
Architektur  im  Privatbau  nicht  für  nöthig  und  so  konnte  die  Privatbasilica  wirklich  einigem 
Schablonismus  verfallen,  der  dann  auch  in  der  christlichen  Basilica  traditionell  verblieb.  Hütte 
die  christliche  Architektur  an  der  forensen  Basilica  der  constantinischen  Zeit  angeknüpft,  so  witre 
dies  bei  ganz  anderem  Ausgangspunkt  ftlr  die  Entwicklung  der  christlichen  Architektur  von 
unberechenbar  grossen  Folgen  gewesen,  doch  wie  ich  zuversichtlich  glaube,  nicht  von  Vortheil: 
denn  der  Weiterbildung  der  gewaltigen  Gcwülbearchitektur,  wie  sie  in  der  Basilica  Constantiniana 
und  in  den  Diocletianthermen  nicht  ohne  Spuren  einer  letzten  UbermUssigen  Anstrengung  vorliegt, 
war  das  erschöpfte  Westreich  nicht  mehr  gewachsen:  dieses  bedurfte  wie  ein  ausgesogener  Acker- 
grund längerer  Brache,  und  ftlr  eine  solche  war  der  einfachste  Typus  zu  allen  Werken  der  ange- 
messenste und  vielleicht  nilein  mögliche. 


Digitized  by  Google 


39 


Das  Melkerkreuz. 

Von  I»k.  K.  Vu.  v.  Sacken. 
(Mit  7  Hoünohnluen.. 

Di  e  Kleinkünste  oder  sogenannten  Kunstgewerbe  zeigen  in  der  Geschiebte  der  Kunst  zu  keiner 
Zeit  eine  selbständige  Entwicklung,  sondern  sie  werden  stets  von  der  grossen  Kunst  getragen 
und  sind  nur  die  Sprossen  derselben.  Wo  dies  nicht  der  Fall  ist,  bei  den  wilden  und  barbari- 
schen Völkern,  bringen  sie  es  nicht  Uber  die  primitive  Stufe  manueller  Fertigkeit  und  regelloser, 
verwildeter  Ornamentik  hinaus;  bei  allen  Kunstvölkern  aber  folgen  sie  als  Dependenzen  der 
Giosskunst  dem  Style  derselben,  insbesondere  der  Architektur. 

Von  jeher  hat  die  Goldschiniedekunst  unter  ihnen  die  hervorragendste  Stelle  eingenommen. 
Ks  liegt  dies  zum  Theile  schpn  im  edlen  Materiale,  das  man  keiner  ungeübten  Hund  anvertrauen 
mochte,  besonders  aber  darin,  dass  sie  zu  den  höchsten  Zwecken  verwendet  wurde,  als  edelster 
Sehmuck  <lcr  Cultusgeräthe  und  zur  prächtigen  Leibeszier  derjenigen  Classe,  welche  die  meiste 
Bildung,  den  rafllnirtesten  Geschmack  besass.  Schon  in  den  ältesten  Zeiten,  bei  Ägyptern  1  und 
Griechen  finden  wir  daher  Goldschmiedeaibeiten  von  bewundernswürdiger  Vollendung,  die  mit 
Recht  von  den  Zeitgenossen  gepriesen  wurden,  und  aus  griechischen  und  etruskischen  Gräbern 
kamen  Erzeugnisse  zu  Tage,  welche  die  ausserordentliche  Blüte  dieses  Kunstzweiges  und  die 
höchste  Stufe  der  Technik  bekunden  *. 

Auch  der  Norden  blieb  nicht  zurück;  wir  treffen  liier  eine  hohe,  selir  weit  hinaufreichende 
Ausbildung  der  Kunst  die  Edelmetalle  zu  bearbeiteu ,  insbesondere  bei  den  germanischen 
Stämmen,  bei  denen  sie  mit  einer  sehr  vorgeschrittenen  Eisentechnik  in  Verbindung  stand.  In 
Formgebung  und  Ornamentik  beruht  sie  ganz  auf  eigenthüinlichen  Elementen  und  wich  selbst 
nicht  dem  überwältigenden  Einflüsse  römischer  Cultur,  der  bisweilen  Zwitter-  oder  Mischformen 
herbeiführte,  in  denen  die  beiden  zusammentreffenden  Elemente  mehr  oder  minder  unvermittelt 
neben  einander  herlaufen.  Wir  besitzen  eine  Reihe  solcher  Arbeiten  von  österreichischen  und 
ungarischen  Fundorten3.  Ein  sehr  wichtiger  Zweig  der  ornamentalen  Metalltechnik,  die  Kunst 

1  Z.  B.  der  pnrhtvnllo  emaillirte  Ooldschinuek  einer  Mthiopi neben  Königin,  zu  Mrrof  genrnden,  jetzt  im  Museum  zu 
Berlin.  Lepsin»,  Denkmäler  von  Ägypten  und  Äthiopien  X.  Tnf.  42. 

»  So  beaonder»  die  herrlichen  tioldichiuuek-tiu  hen  aus  den  Gräbern  von  KerUe.li  (dem  alten  Pantirapaeum)  in  der  Krim 
'Aatiquitea  du  Bo»pore  Ciuinierieu,  T.  III);  StuekelberR,  die  Gräber  der  (Jriecben,  Taf.  LXXII,  Muncum  Oregorianum  I 
Tab.  76,  »2-91. 

>  Namentlich  von  Waltenhofen  in  Nied.  Österreich,  von  der  Pn»>U  Bakod  bei  Kalucu  (Mitthoil.  V,  104)  und  ans  dem 
.Siiroser  Coniitat.  Von  Kunileu  im  Norden  »lud  die  von  Süder  Brarup  in  Schleswig  die  bcdeutenduten  dieser  Kategorie 
■  Engelhardt,  Thnr-dii-rg  Moaefundi. 

XIV  9 


Digitized  by  Google 


Du.  K.  Fu.  v.  Sacke;«. 


des  Emaillirens,  Bcheint  bei  den  nordischen  Völkern  schon  im  III.  Jahrhundert  vor  Christus  in 
Übung  gewesen  zu  sein,  während  er  den  Griechen  noch  unbekannt  war4.  Ebenso  ist  der  Besatz 
mit  dünnen  PlUttchen  von  Granat,  farbigem  Glase  oder  weissem  mit  unterlegter  Folie  oder  Pur- 
purseidenstoff,  in  Kapseln  gefasst  oder  in  ein  aus  aulrechten  Wändchen  gebildetes  Rahmenwerk 
eingelegt,  eine  charakteristische  Eigentümlichkeit  der  nordischen  Goldschmiedearbeiten.  Von 
der  Ausbildung  dieser  Technik  und  der  vielfachen  Übung  der  Goldschmiedekunst  bei  den  ger- 
manischen Völkern  im  V.,  VI.  und  VII.  Jahrhundert  geben  uns  die  kostbaren  Überbleibsel  der 
Schätze  gothischer,  fränkischer  und  longobardischer  Fürsten  einen  Begriff,  so  der  wahrscheinlich 
dem  Westgothenkönige  Athanarich  gehörige,  zu  Petreosa  in  der  Walachei  im  Jahre  1837  auf- 
gefundene Schatz  4,  das  an  Goldschmuck  sehr  reiche  Grab  des  Frankenkönigs  Childerich  (bei 
Tournay  entdeckt  1653)  die  Weihgeschenkc  und  Reliquiarien,  welche  Theodolinde,  Königin 
der  Longobarden  nach  Munza  schenkte,  die  prachtvollen  Kronen  der  Westgothen  Recesvinth  und 
Svinthila,  die  bei  Toledo  gefunden  wurden  und  sich  gegenwärtig  nebst  vier  Votivkronen  derselben 
Zeit  im  Hötel  Cluny  befinden  nebst  zahlreichen  Fundstucken  aus  Ungarn  und  Siebenbürgen 
So  sehen  wir  also,  dass  die  Bearbeitung  der  Edelmetalle  eine  sehr  alte  nationale  Kunst  ist  und 
es  wird  uns  nicht  wundern,  dass  sie  schon  im  frühen  Mittelalter  auch  diesseits  der  Alpen  eine 
vcrliUltuissmässig  hohe  Stufe  der  Ausbildung  erreichte.  Auf  die  Ornamentik  waren  die  heimischen 
Traditionen  vom  entschiedensten  Einflüsse,  besonders  sind  die  beliebten  Bandverschlingungen 
und  phantastischen  Thierbildungen  des  romanischen  Styles  hierauf  zurückzuführen,  ein  Umstand, 
der  noch  bei  weitem  nicht  genug  gewürdigt  und  untersucht  ist,  denn  tatsächlich  finden  sich  die 
Prototype  der  romanischen  Verzieruugsweise  in  den  ultgermauischen  Metallarbeiten. 

Der  grosse  Bedarf  an  kirchlichen  Geräthen,  insbesondere  der  ausgebreitete  Reliquiencultus 
trugen  wesentlich  zur  Förderung  der  Goldschmietiekunst  bei.  Seit  Karl  dem  Grossen  und  den 
Verbindungen  mit  Italien  machte  sich  ein  wahrer  Heisshunger  nach  Reliquien  geltend,  die  man 
als  die  theuren  verehrungs würdigen  Überreste  der  auserwählten  Vorkämpfer  für  das  Christen- 
thum mit  kostbaren  Fassungen  versah,  um  sie  in  würdiger  Weise  zur  allgemeinen  Verehrung 
auszusetzen  Man  wählte  gern  eine  der  Reliquie  conforme  Fassung ,  so  für  das  Cranium  den 
Kopf  oder  die  Büste,  für  einen  Armknochen  die  Form  eines  emporstehenden  Armes  mit  der 
Hand  u.  s.  w.,  und  so  wurden  auch  für  die  Partikeln  des  Kreuzes  Christi,  die  vornehme  Kreuz- 
fahrer als  das  theuerste  Angedenken  mitbrachten,  gewöhnlich  kreuzförmige  Reliquiarien  ange- 
fertigt, die  wegen  des  unschätzbaren  Werthes  der  Reliquie  auf  das  kostbarste  ausgestattet 
wurden  w. 

Auch  die  Lieblingsstifitung  der  Babenberger,  das  als  Collegiatstift  von  Leopold  I.  985,  als 
Bencdictinerabtei  vom  Markgral en  Leopold  III.  1089  gegründete  Kloster  Melk  wurde  um  1040 
von  dem  siegreichen  Markgrafen  Adalbert  mit  einer  Kreuzpartikel  beschenkt.  Die  Form  der 
Fassung  dieser  kostbaren  Reliquie  war  die  eines  Kreuzes;  dass  sie  von  Gold,  sehr  prächtig  und 
werthvoll  war,  geht  aus  dem  Umstände  hervor,  dass  im  Jahre  1170  sich  ein  Clerikcr,  Namens 
Rupert  durch  die  Begierde  nach  dem  Golde  verleiten  Hess,  die  Kreuzpartikel  zu  entwenden,  die 
durch  mehrere  Hände  zuletzt  in  das  Schottenkloster  zu  Wien  kam.  An  den  Streit  um  den  Besitz 

*  PhlloRtratui.  Im««.  I,  28.:  ,E»  wird  berichtet,  «U«  die  dem  Ocean  benaehhurten  Barbaren  die  Farben  dem  gilbenden 
MMall*  auflegen ,  d»s»  diese  fest  bleiben  nn>l  wir  Stein  erhiinen,  und  djuH  ein  solche«  Ueuiälde  ewige  Uaucr  hat". 
»  Mittheil.  d.  k.  k  Cent-  «  oniiD.  XIII,  loä. 

«  Cbifleltu»,  Anastasia  Chllrierici  regia.  —  Cochct.  Le  tinnbeau  de  <  liilderic  1. 
i  Bock,  die  Kleinodien  de»  h.  röm.  Reiche*.  Tut  1«,  .17.  S.  171. 

»  Arneth,  die  antiken  Gold  und  «lbermonuinente  de»  k.  k.  lllln»-  und  Antikeoeabinete».  Tat  XI  XII. 
»  Vgl.  Bück,  der  KeliquirnschaU  des  Uebfrau<-niQÜn*UT«  zu  Aachen.  Kinl. 
>•  Ebenda,  ö.  3«  ff. 


Digitized  by  Google 


Das  Memceukkeu!. 


61 


des  Heiligthumes ,  der  min  zwischen  den  beiden  Äbten  Finanus  von  den  Schotten  und  Sighard 
von  Melk  entstand  und  zu  Gunsten  des  letzteren  endete,  hat  sich  eine  ganz  dem  Geiste  des 
Mittelalters  entsprechende  Sage  geknüpft.  Man  schritt  nämlich,  da  jeder  der  beiden  Abte  sein 
Recht  geltend  machte,  zur  Entscheidung  durch  das  Gottesurtheil  und  es  sollte  das  zwischen  beide 
gestellte  Kreuz  dem  zugehören,  auf  dessen  Seite  es  sich  hinneigen  wtlrde.  Ks  näherte  sich  aber, 
von  wunderbarer  Kraft  bewegt,  dem  Abte  von  Melk.  Hiermit  noch  nicht  zufrieden,  ordnete  man 
ein  zweites  Gottesgericht  an,  dem  zufolge  die  Entscheidung  davon  abhängen  sollte,  wohin  das 
in  einem  leeren  Kahne  auf  der  Donau  ausgesetzte  Kreuz  schwimmen  würde.  Nachdem  nun  der 
Nachen  ohne  Beihülfe  stromaufwärts  bis  Nussdorf  schwamm,  wurde  die  Reliquie  dem  Stifte  Melk 
zugesprochen  und  flir  den  Tag  der  Auffindung  (13.  Februar  1170)  eine  besondere,  bis  auf  den 
heutigen  Tag  zum  Theil  bestehende,  kirchliche  Feier  angeordnet  ". 

Ein  besonderer  Gönner  des  Stiftes  Melk  war  Herzog  Rudolph  IV.,  der  bei  seinen  wieder- 
holten Besuchen  (am  22.  jHnner  und  31.  August  13«2)  nicht  nur  demselben  wichtige  Vorrechte 
gewHhrte,  sondern  auch  für  die  kunstvollere  Ausschmückung  seiner  Reliquien  Sorge  trug.  So  Hess 
er  in  der  Stiftskirebe  an  die  Stelle  des  schadhaften  unansehnlichen  Grabmales  des  heil.  Coloman 
ein  prächtiges  Monument  setzen.  Es  war  eine  Tumba  mit  vier  offenen  Bügen  auf  jeder  Langseite, 
die  oben  mit  Masswerk  ausgefüllt  waren  und  durch  die  man  die  liegende  Figur  des  Heiligen  sah. 
Der  Aufsatz  darüber  war  mit  Fialen,  an  denen  kleine  Heiligenfiguren  standen ,  dazwischen  mit 
Stabwerk  und  Giebeln  reich  geschmückt,  oben  eine  Art  Spitzcnbekrünung,  auf  der  Predella  ver- 
schiedene betende  Figuren.  Zufolge  der  Inschrift:  Rudolphus  IV.  etc.  (Titel)  me  fecit  in  honorem 
S.  Colomann!  Anno  Domini  MCCCLXV  wurde  das  Monument  erst  drei  Jahre  nach  Rudolph'* 
Besuch  fertig  Ferner  Hess  Rudolph  die  Lanze  des  heil.  Mauritius,  ein  Geschenk  des  Markgrafen 
Ernst  um  10(>5  mit  einer  neuen,  Uberaus  geschmackvollen  Fassung  im  gothischen  Style  versehen. 
Es  war  ein  Spitzbogen,  beiderseits  Fialen,  unten  Herzog  Rudolph  knieend.  ein  eingravirtes  Figür- 
cheu  im  Panzer  mit  dem  kurzen  Lendner,  an  den  Schultern,  Ellbogen  und  Knieen  Buckeln,  am 
Gürtel  Schwert  und  Dolch,  aul  dem  Haupte  das  Ihissinet,  neben  ihm  der  österreichische  Binden- 
schild; auf  der  Rückseite  seine  Gemahlin  Katharina  von  Böhmen,  ebenfalls  betend,  dabei  der 
Wappenschild  mit  dem  böhmischen  Löwen.  Der  Fuss  des  Ganzen  bildete  eine  achtblättrige  Rose, 
darauf  die  Symbole  der  vier  Evangelisten  mit  Spruchbandern  eingravirt.  Diese  ebenso  schöne  als 
kunstgeschichtlich  interessante  Fassung  wurde  bei  der  Silbereinlieferung  als  Kriegssteuer  im  Jahre 
1810  eingeschmolzen 

Auch  der  Kreuzpartikel,  welche  der  Stolz  des  Stiftes  war,  wollte  der  Herzog  eine  neuo 
Fassung  geben.  Die  Reliquie  wurde  aus  ihrem  alten  Gehäuse  herausgenommen  und  blieb  einige 
Zeit  ohne  Fassung  aufbewahrt,  was  die  Veranlassung  zu  deren  zweiten  Entwendung  wurde.  Otto 
Grimsinger,  ein  reicher  Bürger  aus  der  dem  Stifte  gegenüber  am  linken  Donauufer  liegenden 
( Mschaft  Emersdorf  wusste  sich  das  Vertrauen  der  Geistlichen  zu  erwerben  und  missbrauchto 
dieses,  um  am  Abend  des  10.  November  13(52  die  Sacristei  mittelst  Nachschlüssels  zu  öffnen  und 
die  kostbare  Reliquie,  die  auf  einem  Papiere  lag,  nebst  einigen  Kirchengerathen  zu  stehlen.  Ein 
von  ihm  geschriebener  Brief,  der  dem  Prior  die  Schuld  aufbürden  sollte,  ward  durch  die 
Schriftzüge  zum  Verrather  und  der  Frevler  ,  der  die  Partikel  zu  Kaiser  Karl  IV.  nach  Prag 
bringen  wollte,  aber  nur  bis  in  das  drei  Stunden  entfernte  Laach  am  Jauerling  kam,  wo  er  sie 

"  Keiblinger,  Oenehicbte  des  BenetlictinerKtiftes  Melk.  2.  An«.  I,  S.  38:»  ff. 

i»  Abjf.  bei  Golifr.  DeppUch,  liesoh.  und  Wunderwerke  de»  h.  Colomiin.  8.  179  umt  bei  Hueber,  Aiutria  ex  arebi». 
Melllcen*.  illuatr.  Num.  V.  Ks  wurde  beim  Kaue  der  neuen  Stifti-klrche  im  vorige»  Jahrhundert  ubtfeiragen. 

11  Unter  den  eingelieferten  Gegenständen  befanden  sich  SI  Kelche,  ein  Ostensorium,  ein  ('llmriuiii,  ein  Capitelkreuz  und 
ändert,.  Die  Laote  mit  der  beschriebenen  Fassung  bei  Hueber      a.  0  p.  287,  Nuw.  II,  III 

9» 


Digitized  by  Google 


62 


Du.  F..  Fr.  v.  Sacken. 


Fig.  I. 


in  der  Kirche  versteckte,  bllsste 
seine  That  mit  dem  Feuertods  ". 
Bald  darauf  wurde  da«  Kreuzes- 
holz in  seine  neue  Fassung  ein- 
gefügt (1363).  Diese  ist  noch 
erhalten  und  in  Fig.  1  in  ge- 
treuer Abbildung  dargestellt 

Sie  bildet  ein  13  Zoll  hohes, 
10  Zoll  breites  Kreuz  aus  Plat- 
ten von  Goldblech  mit  Klee- 
blatt-Enden, eine  im  ganzen 
Mittelalter  sehr  beliebte  Form 
des  Kreuzes,  die,  vielleicht  in 
der  Grundidee  auf  die  Trinität 
bezüglich,  an  den  zahlreichen 
Vortrage-  und  Altarkrcuzen 
häufig  vorkommt '*.  Die  Vorder- 
seite zeigt  den  gekreuzigten 
Heiland,  3S/.  Zoll  hoch  in  ge- 
triebener Arbeit.  Es  ist  eine 
absichtlich  mager  und  dürftig 
gebildete  Gestalt,  um  die  Wir- 
kung der  Leiden  und  .Schmerzen 
recht  anschaulich  und  dn.s  Mit- 
leid des  Beschauers  rege  zu 
machen.  Der  Kopf  zeigt  ein 
tiefes  Streben  nach  Ausdruck, 
der  durch  Energie  der  Empfin- 
dung bei  aller  Mange  lhaftigkeit 
der  Form  glücklich  erreicht  ist. 
Die  /usaninicngezogcnenBraucn 
and  die  schmerzvoll  gefaltete 
Stinte,  die  eingefallenen  Wan- 
pen  charakterisiren  lebendig 
die  Qualen  des  Leibes  und  der 
Seele,  die  geschlossenen  Augen, 
der  offene  Mund  zeigen  den  über- 
wundenen Todeskampf  an.  Da* 
Haupt  mit  lang  herabwallenden 
Haaren  ist  auf  die  eingesun- 
kene Brust,  nach  rechts  geneigt, 
gesenkt,  dir  Leib  mager  mit 

i«  Kolblinper  t.  il  0.  8.  Ufc  - 
Keil,  da*  Dwunttadsbei  B.  IM. 

Ii  B»ck,  das  h.  <  öln  Tnf.  XXXIX, 
110,  IM,  «ibt  /.vroi  solche  dem  uimriKOn 
llinKcbe  Kleine. 


Digitized  by  Google 


Da«  Mei.kkrkhkit.  03 

Andeutung  der  Rippen,  um  die  Mitte  sehr  schmal.  Die  Arme  sind  gestreckt,  und  um  das  Usingen, 
das  Ziehen  durch  das  Gewicht  des  Körpers  zu  charaktcrisiren ,  treten  die  Sehnen  scharf  und 
kantig  vor.  Hände  und  Füsse,  welche  bei  der  Schwierigkeit  der  Detailbildung  in  dieser  Zeit 
noch  fast  durchgehends  auffallend  unbeholfen  und  unschön  erscheinen,  sind  auch  hier  zu  gross 
und  plump.  Trotz  dieser  in  dem  Entwicklungsgänge  der  Kunst  liegenden  Unvollkommenheiten 
bekundet  die  Figur  doch  eine  selbständigere  Beobachtung  des  Lebens  und  eine  tiefere  Charak- 
teristik, als  sie  in  dieser  Zeit,  welche  noch  vielfach  in  Conventionellen,  fast  typischen  Formen 
befangen  war,  vorzukommen  pflegen,  sie  muss  sonach  als  ein  Werk  eines  bedeutenderen, Künst- 
lers bezeichnet  werden.  Das  fast  bis  an  die  Kniee  reichende,  aber  nicht  mehr,  wie  bei  alteren 
Werken,  sehürzenartige ,  sondern  umgebundene  Lendentuch  erscheint  in  dem  einfachen,  aber 
naturgemässen  Motive  mit  reichen  gezogenen  Falten ,  wie  sie  für  das  XIV.  Jahrhundert  charak- 
teristisch sind,  durchaus  fein  punzirt. 

Das  Kreuz,  an  dem  Christus  hängt,  ist  ein  schmaler,  dreikantiger  Goldstab,  beiderseits, 
so  wie  au  der  vorderen  Kante  cordonnirt:  die  schmalen  Seitenflächen  sind  gravirt.  In  den  Klee- 
blattenden sieht  man  in  erhobener,  getriebener  Arbeit  die  vier  Evangt  listen,  wegen  des  gegebe- 
nen Raumes  in  hockender  oder  knieeuder  Stellung 
in  der  seltsamen  unschönen  Darstellungswcise,  dass 
sie  statt  menschlicher  Köpfe  (mit  Ausnahme  des  Mat- 
thäus) die  ihrer  symbolischen  Thiere  haben  (Fig.  2)  "'. 
Die  Figuren  erscheinen  kurz  und  gedrungen,  die 
Extremitäten  derb  und  unvollkommen  gezeichnet,  die 
Gewiinder  —  jeder  ist  mit  einer  langen  faltenreichen 
Tuuica  bekleidet,  darüber  ein  vorne  mit  kreuzförmi- 
ger Agraffe  befestigter  Mantel  —  in  breiten  gezoge- 
nen Falten  ohne  scharfen  Bruch,  durchaus  punzirt- 
Matthäus  und  Johannes,  letzterer  wie  ein  Orientale 
sitzend,  haben  die  Hand  aufs  Knie  gelegt.  Die  grossen  Thierköpfe  sind  mit  einem  gewissen 
Naturalismus  behandelt,  besonders  der  Adlerkopf  des  Johannes  mit  seinem  dicken  Schnabel, 
was  den  Figuren  fast  etwas  komisches  verleiht.  Auf  den  an  den  Enden  aufgerollten  Sehedu- 
len,  die  jede  in  der  Rechten  halt,  steht  der  Name  in  schlechter  Minuskelsehrift.  Die  Inschrift 
ist  in  Niellotechnik  ausgeführt.  Der  Hintergrund  ist  blank,  mit  keck  und  flüchtig  eingravirten 
Blattranken. 

Der  ornamentale  Theil  des  Kreuzes  ist  von  ausgezeichneter  Schönheit  und  zeigt  den  edlen 
durchgebildeten  Geschmack,  die  feine  Stvlisirung  und  die  consequente  bis  in  das  kleinste,  kaum 
mehr  wahrnehmbare  Detail  durchgeführte  lebendige  Gliederung  der  blühenden  Gothik.  Der  Grund 
der  Vorderseite,  um  den  Gekreuzigten,  ist  mit  ganz  frei  gearbeiteten  ,  aufgelegten  herrlichen  Wein- 
ranken,  offenbar  in  symbolischer  Weise  mit  Bezug  auf  das  Blut  Christi,  bedeckt;  es  sind  höchst 
geschmackvolle  Züge  mit  naturgetreuen  und  doch  fein  stilisirteu ,  dabei  aber  ■charakteristischen 
Blattern  und  kleinen,  mehr  nur  augedeuteten  Trauben.  Die  Umrahmung  bilden  fortlaufende  kleine 
erhobene  Kreuzehen. 

Die  Enden  der  Kreuzesarme  bilden  Kleeblätter  in  Durchschneidung  mit  gleichseitigen  Drei- 
ecken, deren  Spitzen  in  den  Winkeln  des  Dreipasses  vortreten.  Im  Innern  setzt  sich  die  Dreithei- 
luug  fort,  indem  jede  Ausrundung  wieder  einen  dreitheiligen  Bogen  enthält  mit  je  drei  Kugel- 
chen an  den  Enden  der  Bogenschenkel.  Von  diesen  Dreiblättern  umfasst  das  mittlere  innere 
abermals  einen  Kleeblattbogen  mit  Zackenfüllung,  jedes  der  Seiten  einen  Doppelbogen,  die 
-«  DtoM  DwMalhMg  fo*tf  »ich  aueb  in  einem  FenMer  de»  XV. 


Digitized  by  Google 


Du.  E.  Fu.  v.  Sacken. 


Schenkel  in  Blatter  ausgehend. 
Allenthalben  zeigt  sich  so  die 
reiche,  auf  Grundlage  der  Drei- 
theilung  durchgeführte ,  rein 
gothischc  Gliederung ,  denn 
alle  die  kleinen  Bogenfelder 
und  Zwickeln  sind  wieder  mit 
derartigen  Figuren,  meist  von 
zugespitzter  Form  ausgefüllt 
Als  äusserer  Besatz  erscheinen 
auf  den  Spitzen  und  Bögen 
dreitheilige,  gravirte  Cylindcr, 
vorne  und  rückwärts  mit  einer 
Perle  besetzt. 

In  anderer  Weise  aber 
nicht  minder  reich  und  ge- 
schmackvoll ist  die  Rückseite 
(Fig.  3)  verziert;  der  Besatz  mit 
Perlen  und  unfacettirten,  bloss 
gemugelten  Edelsteinen ,  Sa- 
phiren, Granaten,  Smaragden, 
bringt  durch  seine  funkelnde 
Furbenpracht  eine  schöne  Wir- 
kung hervor.  Der  grosse  Sa- 
phir  in  der  Mitte  und  die  übri- 
gen grösseren  Steine ,  von 
denen  einer  ein  unzweifelhaft 
antiker  Csunee  mit  einem  sehr 
gut  geschnittenen  Amorkopf 
ist,  bilden  mit  ihren  Fassun- 
gen die  Schrnuben  zum  Öffnen 
des  Kreuzes ;  wenn  nämlich 

die  Plnttc,  welche  die  Rückseite  bildet,  abschoben  wird,  erscheint  im  Innern  in  der  Mitte 
eine  kleine,  mit  einem  Schieber  verschlossene  Vertiefung,  welche  die  Partikel  des  Holzes  vom 
Kreuze  des  Erlösers  enthält.  Der  Grund  der  Rückseite  ist  wieder  mit  frei  geabeiteten  Laub- 
zügen  und  vielen  zum  Theil  spiralförmigen  Ranken  aus  Golddralit  belegt.  Gleichsam  als  FrUchte 
sind  Trauben  von  je  drei  Perlen  auf  einem  Stiele,  zwischen  jeder  der  letzteren  ein  mit  dunkel- 
blauer Email  überzogenes  Kilgelchen,  angebracht.  Besondere  Beachtung  verdienen  die  eigen- 
tümlichen, in  der  Mitte  und  in  den  Kleeblattenden  befindlichen  emaillirten  Figuren,  nämlich 
Halbmonde  mit  verschiedeneu  Mustern  in  Email  champlevö,  in  jedem  derselben  eine  frei  aus 
Gold  gearbeitete,  gegen  den  gemeinschaftlichen  Mittelpunkt  gestellte  Krone  mit  Lilienzinken, 
von  einer  Form,  wie  sie  auf  gleichzeitigen,  namentlich  ungarischen  Münzen  vorkommt.  In  der 
Mitte  befindet  sich  ein  aus  zugespitzten,  einwärts  gebogenen  Stäbchen  gebildetes  Viereck  mit 
undeutlichen  schlechten  Minuskeln  in  blauer  Emailnrbeit,  die  schwer  in  Zusammenhang  zu 
bringen  sind;  ich  glaube  lesen  zu  können:  iesus  christus  o  hilf  vns  ae  +  (Amen).  Die  Aufschriften 
der  vier  Halbmonde,  welche  goldene  Krönchen  umsehliessen,  sind  noch  schwieriger  zu  entziffern. 


Digitized  by  Google 


Dab  Mkuckiuchbvz. 


da  die  Buchstaben  ziemlich  formlos  und  uncharakteristisch  sind,  von  der  Hand  eines  mit  der 
Schrift  offenbar  weniger  als  mit  dem  Goldschmiedehaunncr  vertrauten  Künstlers.  Sic  dürften 
folgendermaßen  zu  deuten  sein:  o  erpa-rm  dich  vber-not  uns  (0  erbarme  dich  über  unsere 
Koth).  Die  Schrift  erscheint  übrigens  an  dieser  untergeordneten  Stelle  mehr  als  Ornament,  als 
wegen  ihrer  Bedeutung  angebracht.  In  dem  oberen  und  unteren  Klecblattcnde  bilden  diese  Halb- 
mondfiguren Dreipässe,  die  gegen  die  äussere  Form  des  Kreuzesendes  verkehrt  gestellt  sind;  in 
ersterem  sind  sie  mit  Masswerkfiguren,  Dreiblättern  in  Kreisen  in  rother,  weisser,  schwarzer  und 
blauer  Email  sehr  zart  und  fein  verziert,  in  letzterem  ebenso  mit  Vierblättern.  In  den  Kreuzesarmen 
erscheinen  sie  an  die  Seiten  von  schwarz,  roth  und  golden  quer  oder  schief  gestreiften  Dreiecken 
angelegt,  mit  Spitzen  von  schwarzer  Email  geschmückt,  oder  in  Schwarz,  Weiss,  Roth  und  Gold 
geschacht.  An  jeder  Dreiecksspitze  befindet  sich  wieder  eine  Traube  von  je  drei  Perlen,  zwischen 
diesen  blau  emaillirte  Beeren.  Die  Schmalseiten  des  Kreuzes  sind  mit  erhobenen  vierblüttrigen 
Blumen  auf  grnvirtem  Grunde  geziert,  von  gewundenen  Stübchen  beseitet.  (Fig.  4.)  Es  ist  kein 

Plätzchen  ohne  Ornament  gelassen,  Uberall  erblüht  eine  Fülle  man- 
ag——Hl  i  Wi  " 

nigfaltiger  geschmackvoller  Verzierungen,  nicht  ohne  symbolische 
Grundidee,  nilmlich  die  heil.  Dreizahl,  die  bis  ins  kleinste  Detail 
durchgeführt  erscheint;  auch  die  aufgelegten  Blätter  sind  alle  drei- 
theilig,  die  Trauben  u.  s.  w. 
Der  zu  diesem  schönen  Ueliquicnkreuze  gehörige,  tu-sprüngliehe  Fuss  ist  nicht  mehr  vor- 
handen; derselbe  hatte  nach  Hueber  (Austria  ex  archiv.  Mellic.  p.  296)  folgende  Inschrift: 

„Nos  Rudolphus  IV.  Dei  gratia  Archidux  Austric  Stirie  et  Carinthie  Dominus  Carniole 
Marchio  nc  Portus  Naonis  Comcs  in  Habspurck  Tirolis  Ferretis  et  in  Kiburgk  Marchio  Ptirgavie 
nec  non  Lantgravius  Alsacie  profitemur  quod  haue  crucem  ob  Dei  reverentiam  et  ob  specialem 
ainorem  sanetissimi  martyris  Colomanni  comparavinius  et  multorum  reliquiis  Sanctorum  ab  intra 
decoravimus  sub  anno  nativitatis  nostre  vicesimo  quiuto,  dominationis  nostre  anno  sexto  regnante 
imperatore  Karolo  IV'0  et  Urbano  Papa  quinto  scilicet  anno  Domini  millesimo  tricentesimo  sex- 
agesimo  tertio"  ". 

Der  gegenwärtige  Fuss  aus  vergoldetem  Silber  ist  eine  etwas  jüngere  Zugabe,  der  Form 
und  dem  Charakter  seiner  Ornamente  nach  aus  dem  Ende  des  XV.  Jahrhunderts.  Er  bildet  im 
Grundrisse  die  Form  einer  Rose  mit  vier  gespitzten  Blättern,  dazwischen  Spitzen.  Die  Felder 
sind  mit  eingravierten  geschmackvollen  und  schwungreichen  Blattornamenten  in  drei  verschie- 
denen Motiven  (Fig.  5,  t>,  7,  das  erste  zwei  Male)  verziert.  Der  vierkantige  Stiel  mit  stark  vor- 
springenden Gesimsen  in  Wasserschlagsform  ist  im  Verhältnisse  zum  Kreuze  etwas  mager;  der 
gedrückte,  von  Fischblasenmustern  durchbrochene  Knauf  zeigt  in  den  vier  kapschirtig  vorragen- 
den Feldern  die  Buchstaben  i  |  n  |  r  |  i.  Der  hohe  Rand  der  Rose  ist  von  aneinander  gereihten 
spitzen  Kleeblattbogen  durchbrochen. 

Das  Kreuz  selbst,  das  in  seinem  Kunstcharaktcr  vollständig  mit  der  Überlieferung  Über- 
einstimmt und  ohne  Zweifel  das  von  Herzog  Rudolph  IV.  im  Jahre  1363  angeschaffte  Rcliquicn- 
kreuz  ist,  dem  die  Krcuzpartikel  eingefügt  wurde,  muss  als  eine  hervorragende  Goldschmiede- 
arbeit bezeichnet  werden  und  bekundet  eine  bedeutende  technische  Ausbildung  des  Künstlers. 
Es  ist  zwar  nicht  zu  beweisen,  hat  aber  viele  Wahrscheinlichkeit  für  sich,  dass  es  eine  Wiener 
Arbeit  sei.  In  der  Zeit,  in  welcher  der  guthische  Stil  in  Österreich  eine  solche  Vollendung 
erreichte,  dass  er  so  herrliche  Werke  ins  Leben  rief  wie  den  Dom  von  St.  Stephan,  die  Kirchen 
von  Zwetl,  Imbach,  Maria  am  Gestade  in  Wien  u.  s.  w.,  stand  ohne  Zweifel  auch  die  Kleinkunst. 

17  Nach  dieser  auffallend  langen  Inschrift,  die  der  Kreutpurtikcl  nicht  erwähnt,  scheint  e«,  das»  ursprünglich  da*  Keliquieu- 
kreutt  nicht  als  Passung  für  dieselbe  bestimmt  war.  Gegenwärtig  beiludet  sich  ausser  dem  KrcuzeshuUc  keine  Helii|iiie  darin. 


Digitized  by  Google 


K!k-  •->•  Fi*,  fl-  IT».  7. 


namentlich  die  Goldsehmicdekunst  7.u  Wien  in  hoher  Blüte.   In  der  That  wird  in  dieser  Zeit 

dieser  Kunstzweig  öfter  erwähnt  und  es  sind  uns  noch  einige  vorzügliche  Werke  erhalten.  Nach 

dem  gmssen  Brande  des  Stiftes  Klosterneuburg  im  .Jahre  1322  lies«  Propst  Stephan  von  Sicrndorf 

das  berühmte  Email-Tafelwerk  vom  Jahre  1 1 S 1  nach  Wien  bringen,  um  es,  da  es  durch  das 

Feuer  Schaden  gelitten  hatte,  von  den  Goldschmieden  herstellen  zu  lassen,  die  auch  einige  Tafeln 

neu  dazu  fertigen  mussten,  da  es  jetzt,  nachdem  es  früher  die  Verkleidung  einer  Ambone  gebildet 

hatte,  zu  einem  Flügelaltare  umgestaltet,  werden  sollte'*.   Diese  Platten,  wenn  auch  nicht  an 

(ieist  und  Grossartigkeit  den  alten  des  Nieolaus  von  Ycrdun  gleichkommend,  bekunden  doch  eine 

sehr  bcachtenswerthe  Technik  von  Künstlern,  die  hier  mit  feinem  Gefühle  sich  der  romanischen 

Kunstweise  anzuschmiegen  bestrebt,  dadurch  aber  in  ihrem  freien  Schaffen  beschränkt  waren. 

Derselbe  Propst  Stephan  Hess  auch  um  132"»  einen  Kelch  summt  Patene  anfertigen;  letztere. 

niellirt,  aussen  getrieben  und  ciselirt,  mit  dem  Bildnisse  des  Donators,  ist  noch  erhalten  !".  In 

diese  Zeit  füllt  auch  das  herrliche,  überaus  reich  und  zart  emuillirte  Ciborium,  welches  die 

Zierde  der  Schatzkammer  zu  Klostcrneuburg  bildet     Im  Jahre  1306  gaben  die  Herzoge  Albert 

und  Leopold  den  Goldschmieden  von  Wien  eine  Ordnung,  bei  welcher  Gelegenheit  auch  das 

Siegel  dieser  Zunft  (mit  der  l' Inschrift:  S(igilhuu)  aurifabrorum  de  Wienna  um  den  heil.  Eligius. 

der  einen  Kelch  schmiedet)  angefertigt  worden  sein  dürfte  ",  m. 

i»  Berichte  de»  Altcrtlmms  ■  Vereines  zu  Wien  IV.  4.  Kiseher,  Schickaale  de»  Stiften  Kli>stcmcuhurg  [,  158.  — 
An  hiv  fUr  Kimile  österr.  Qmi  liii -ht»i|iicllen  VII.  2.11.  -  3>*  Mittheil.  d.  k.  k.  Cent,  Omni.  VI,  «71.  —  «  Ebendn  IX,  4t,  T»f.  I,  II. 
—  »  Ebeuda  VIII,  4». 

«  Die  Zeichnungen  zu  den  vur.itehenden  Abbildungen  lieferte  J.  Jost,  die  Holzschnitte  wurden  in  Walilheim'a  xylojrra- 
phineher  Anstalt  ausgeführt. 


Digitized  by  Google 


67 


Die  Wallfahrtskirehe  zu  Maria-Zell  in  Steiermark. 

Vox  Has-s  PtTscnxi«. 

Historische  Einleitung. 

Maria-Zell  ist  unzweifelhaft  einer  der  berühmtesten  Wallfahrtsorte  der  katholischen  Welt.  Weit 
hinaus  über  die  Marken  des  grossen  Kaiserstaates  ist  sein  Huf  gedrungen  und  zahlreiche  Wallfahr- 
ten zeichnen  diesen  Gnadcuort  seit  Jahrhunderten  aus. 

Uber  Maria-Zell  sind  mehrere  grossere  und  kleinere  Werke  erschienen,  allein  vom  archäo- 
logischen  Standpunkte  ist  die  Kirche  bisher  noch  nicht  beleuchtet  worden,  und  doch  bietet  eine 
solche  Aufgabe  ein  grosses  Interesse,  weil  man  an  der  Hand  dieser  Wissensehaft  manchen  tradi- 
tionellen Irrthum,  der  immer  wieder  nacherzählt  wird,  aufklären  und  richtig  stellen  kann,  denn 
dort,  wo  die  schriftlichen  Nachweise  fehlen,  sprechen  die  Steine;  ebenso  steht  es  mit  der  Werth- 
schätzung  des  noch  vorhandenen  Kirchenschatzes  vom  künstlerischen  Standpunkte. 

Die  Entstehungsgeschichte  von  Maria-Zell  hilngt  innig  mit  jener  des  Benedictinerstiftcs 
zu  St.  Lambrecht  zusammen,  daher  hier  einiges  Uber  das  genannte  Stift  vorausgeschickt  werden 
muss,  um  dann  auf  die  weitere  Geschichte  von  Maria-Zell  übergehen  zu  können. 

Da  in  früherer  Zeit  schriftliehe  Aufzeielmungen  selten  geführt  worden  sind,  und  die  wenigen 
Urkunden,  welche  vielleicht  eine  Aufklarung  über  die  Entstehung  solcher  Orte  hatten  geben 
können,  meist  bei  Bränden,  in  Kriegszeiten  etc.  zu  Grunde  gegangen  sind,  so  hüllt  sich  die 
Erzählung  des  Ursprunges  in  mystisches  Dunkel,  das  dämmernde  Irrlicht  der  Sage  gibt  keinen 
klaren  Anhaltspunkt  ftlr  genaue  Zeitbestimmungen,  im  Gegentheil  dieselben  werden  dadurch  oft 
noch  unsicherer.  So  geschieht  es,  dass  die  meisten  Angaben  in  eine  nebelhafte  Vergangenheit 
zurückgeführt  wurden,  meist  weiter  in  die  graue  Vorzeit,  als  es  wirklich  der  Fall  ist. 

Indes*  haben  auch  diese  sagenhaften  Überlieferungen  ihr  Interesse,  finden  ihren  Platz 
neben  der  historischen  Erzählung;  denn  sie  geben  derselben  einen  poetischen  Reiz,  und  das  Wun- 
derbare, Unaufgeklärte  beschäftigt  die  Phantasie  in  anregender  Weise. 

So  führt  Ulricus  Chemnicensis  im  proem.  Themel.  pag.  I  an ,  dass  bereits  in  ältester  Zeit 
in  der  Gegend  von  St.  Lambrecht  Mönche  ein  Kloster  nebst  Kirche  unter  dem  Jvamen  des  heil. 
Märtyrers  Blasius  bei  dem  kleinen  Fluss  Thesseu  inne  gehabt  hätten,  und  selbes  noch  bis  Mitte 
des  V.  Jahrhunderts  bestanden  habe;  durch  die  Horden,  welche  Attila  nach  Welschland  führte, 
sei  es  aber  nebst  vielen  anderen  Orten  verheert  worden,  die  geistlichen  Inwohner  seien  gewalt- 
sam herausgezogen  und  mit  ihrem  damaligen  Vorsteher  Sylvino  nuf  unmenschliche  Art  ums  Leben 
gebracht  worden.  Weiter  wird  erzählt  ,  dass  da«  Kloster  von  den  Heiden  grösstenteils  einge- 
XIV.  10 


Digitized  by  Google 


68 


Haxs  Pei-schmg. 


äschert  worden  sei,  und  dass  die  noch  übrig  gebliebenen  geistlichen  Inwohner  den  Ort  verlassen, 
den  Leib  des  heil.  Candidus  und  das  Haupt  des  heil.  Blasius  mit  sieh  genommen,  die  andern  Reli- 
quien aber  theils  in  die  Mauern  des  Gotteshauses  unter  den  Altar  verborgen  hätten,  allvvo  man  selbe 
nach  Verlauf  einer  geraumen  Zeit,  die  jedoch  nirgend  angeführt  wird,  wieder  aufgefunden  hätte. 

Udalricus,  der  vierte  unter  den  Vorstehern  des  Stiftes  St.  Lambrecht,  soll  die  alte  in  Trüm- 
mern liegende  Kirche  des  heil.  Blasius  wieder  erneuert  liabeii,  su  dass  selbe  im  Jahre  112G  von 
Bomberti,  Bisehof  zu  Brixen,  mit  Genchmhaltung  Conrads  von  Abensperg,  salzburgisehen  Erz- 
bisehofs, feierlich  eingeweiht  wurde.  Zahlreiche  Wallfahrten  hätten  dieses  Gotteshaus  ausgezeich- 
net, so  dass  nicht  selten  60  Fahnen  mit  einer  unglaublichen  Menge  Volkes  sich  fürnemlich 
um  das  Fest  der  Himmelfahrt  Christi  allda  versammelten.  Heutigen  Tages  steht  noch  diese 
Kirche,  wenn  auch  mehrmals  erneuert,  eine  halbe  Stunde  vom  Stifte  und  hetsst  noch  immer  die 
Blasiikirche. 

Vom  alten  Kloster  ist  kein  Merkmal  übrig  geblieben,  nur  sehreibt  der  Bcnedictiner  Gabriel 
Bucelicu8,  es  wiire  die  Umgebung  auch  von  den  Geistlichen  nicht  sofort  verlassen,  sondern  noch 
einige  Zeit  bewohnt  worden,  bis  im  Jahre  1)89  rOtto  III.  römischer  Kaiser,  von  der  Heilig- 
keit des  Orts,  so  nämlich  mit  dem  Mürtyrerblut  befeuchtet  war",  eingenommen,  nicht  weit  davon 
ein  neues  Stift  zu  bauen  angefangen,  welches  nach  ungefähr  100  Jahren  „von  denen  zwei  Durch- 
lauchtigsten Herzogen  in  Kärnthen,  Marqmirdo  fortgesetzt  und  von  Heurico  seinem  Sohn  zur 
vollkommenen  Endschaft  gebracht"  worden  sei. 

Es  musstc  aber  eine  Zeit  von  einigen  Jahrhunderten  vorübergehen,  ehe  dieser  Aufenthalt  zu 
dem  Ansehen  einer  Abtei  gekommen  ist,  denn  erst  das  Jahr  1073  wird  als  dasjenige  angegeben, 
wo  Lambrecht  als  formliches  Stift  und  als  Abtei  angesehen  werden  kann.  Als  eigentlicher  Grün- 
der wird  Marquard,  der  Sohn  des  Adalberus  oder  Adalbert,  Grafen  in  Micrzthal  und  Afflenz,  und 
Beatrix.  Conrad'»  II.  römischen  Kaisers  Mutterschwester  zu  betrachten  sein.  Nach  dem  zeitlichen 
Hintritt  seiner  Eltern,  war  er  im  Jünglingsalter  Erbe  zweier  Grafschaften,  und  erhielt  unter  dem 
höchsten  Schutz  des  Kaisers  Heinrich  des  III.,  nach  Einigen  des  IV.,  das  Herzogthum  Kärnten 
erblich;  indess  erlosch  sein  Geschlecht  schon  1127. 

Marquard  wollte  auch  zu  St.  Lambrecht  im  Walde,  wie  es  damals  geheissen  haben  soll, 
ein  Kloster  für  Mönche  errichten,  und  sandte  zu  diesem  Zwecke  Commissäre  an  Gebhard,  Erz- 
bischof  von  Salzburg,  den  Gründer  des  Stiftes  Admont,  Der  feierliche  Vertrag,  kraft  dessen  die 
neue  Stiftung  bedeutende,  sowohl  geistliche  als  zeitliche  Vortheile  erhalten  sollte,  war  schon 
unterzeichnet,  das  angefangene  Gebäude  für  das  Stift  konnte  jedoch  nicht  fortgeführt  werden, 
weil  sich  Marquard  mit  der  Ausrüstung  von  Hilfsvölkern  zum  Dienst  seines  Schwagers  Salanionis, 
Königs  von  Ungarn,  beschäftigen  musste,  welche  Kriegsschaar  er  persönlich  nach  Ungarn  beglei- 
tete. Der  Feldzug  nahm  einen  unglücklichen  Ausgang  und  Marquard  wurde  selbst  gefährlich 
verwundet  und  gefangen:  er  starb  in  Folge  seiner  Wunden,  nachdem  er  in  sein  Herzogthum 
wieder  zurückgekehrt  war,  1077  am  lti.  Juni  und  hmterliess  ausser  seiner  Gemahlin  Luitpurga, 
Tochter  Kaiser  Heinrichs  III.,  fünf  Söhne  und  drei  Töchter. 

In  seinem  letzten  Willen  war  zwar  der  ausdrückliehe  Befehl  gegeben,  das  unvollendete 
Kloster  St.  Lambrecht  fortzusetzen,  allein  unter  den  Erben  entstanden  Misshelligkeiten,  und  so 
ward  der  Bau  nicht  nur  nicht  fortgese  tzt,  sondern  selbst  das  Vorhandene  gegen  alle  väterliche 
Anordnung  auch  noch  niedergerissen. 

Die  Herzogin- Witwe  Luitburga  vermochte  endlich  ihren  drittgebornen  Sohn  Heinrich  zu 
veranlassen,  den  letzten  Willen  seines  Vaters  zu  erfüllen. 

Nachdem  er  seinem  im  Jahre  1090  ohne  Erben  verstorbenen  Bruder  als  Herzog  von 
Kärnten  nachfolgte,  beschleunigte  er  den  Bau  der  Abtei  dergestalt,  dass  die  ganze  Abtei  noch 


Digitized  by  Google 


Dir.  Wallfahiitskiuc  m:  r.v  Mabia-Zki.l  in  Steieihiauk. 


vor  Ablauf  des  Jahres  1090  vollendet  wurde.  Er  unterschrieb  in  diesem  Jahre  den  ersten  Stifts- 
brief und  behielt  sieh  und  Beinen  Kindern  (bis  Vogtcirecht  (jus  advocntiae)  vor,  welche  Urkunde 
von  Kaiser  Heinrich  im  selben  Jalire  zu  Verona  bestätigt  wurde. 

Ein  zweiter  Stiftsbrief  datirt  vom  Jahre  1104  und  wurde  von  ihm  in  Mainz  ausgefertigt;  in 
diesem  wird  erklärt:  dass  sein  Vater  Marquardt»  die  Abtei  zu  St.  Lambrecht,  gelegen  in  dem 
Bisthuine  Salzburg-,  in  der  Grafschaft  Friesach  in  dem  Walde  jenseits  des  Tencnbaches,  habe  stiften 
wollen  zum  Nutzen  seiner  Seele  und  seiner  geliebten  Gattin  Luitpurga,  wie  auch  seiner  schon  ver- 
storbenen und  künftigen  Verwandten ;  da  aber  der  Tod  seinen  Vater  vor  Vollendung  des  Baues  ereilt, 
habe  er  Heinrich,  Herzog  von  Kärnten,  das  fromm  angefangene  Werk  vollendet,  und  verleihe 
aus  seiner  vaterliehen  Erbschaft  den  zu  Lambrecht  Gott  dienenden  Brüdern  viele  Örtcr,  unter 
welchen  im  Thale  Avelenze  centum  regales  mansus  a  terminis  Weisse nbache,  et  feuchte  cum  eela 
ibidem  construeta.  et  ministcrialibus  ae  Imbitantibus  etc.  etc. 

In  dem  Jahre  UM  (lfi.  Kai.  Februaris)  bestätigte  der  Kaiser  diesen  Stiftsbrief  seines 
Neffen,  sowie  auch  den  früheren  in  Betreff  des  Vogteirechtes  und  den  vom  Papste  Paschal  II.  dem 
damals  schon  zweiten  Abte  Jacob  1109  ortheilten  Exemtions-  oder  Freiheitsbrief  und  erklärte 
das  Stift  St.  Lambrecht  nur  dem  Kaiser  unterworfen.  Durch  diese  vorsorgliche  Anordnung  war 
das  Stift  sowohl  des  päpstlichen  als  des  kaiserliehen  Schutzes  sicher  und  konnte  sich  ungestört 
fortentwickeln.  Otto,  der  siebente  Abt,  dehnte  den  Wirkungskreis  seines  geistlichen  Berufes  immer 
weiter  aus  und  sandte  in  das  sogenannte  Aflenz-Thal,  etwa  20  Meilen  vom  Stifte  entfernt,  fünf 
seiner  Geistliehen,  um  für  das  Seelenheil  der  Bewohner  zu  sorgen.  Dieselben  mussten  sich  in 
dem  ausgedehnten  Gebiet  zerstreuen,  und  einer  davon  war  berufen  am  diesseitigen  Tbcil  des 
grossen  Afüenz-Thales  gegen  die  österreichische  Grenze  vorzudringen,  wo  das  Gebiet  des  heu- 
tigen Maria-Zell  liegt.  Der  fromme  Priester,  dessen  Name  unbekannt  geblieben  ist,  soll,  wie  es  die 
mündliche  Überlieferung  erzählt,  am  Thomastagc  an  den  Ort  seiner  Bestimmung  angekommen 
sein ,  das  Jahr  jedoch  wird  verschieden  angegeben.  Man  kann  aber  mit  ziemlicher  Sicherheit 
annehmen,  dass  es  in  der  zweiten  Hälfte  des  XII.  Jahrhunderts  gewesen  ist,  denn  von  Hadrian 
dem  IV..  der  11  ">4  den  päpstlichen  Stuhl  bestieg,  begehrte  Otto  die  Einwilligung  zur  Anstellung 
einiger  Geistliehen  als  Seelsorger.  Die  Ursache  dieses  Ansuchens  muss  in  der  damaligen  Exemtion 
des  Stiftes  und  in  dem  noch  nicht  eingeführten  Gebrauche,  Stiftspriester  als  Pfarrer  anzustellen, 
gesucht  werden. 

Die  Antwort  des  heil.  Vaters  lautet  in  deutscher  Übersetzung: 

„Der  heil.  Vater  gestattet  nicht  nur  die  gerechten  Wünsche  der  Bittenden,  sondern  nimmt 
auch  die  Zelle  des  heil.  Michael  zu  Gross  Cuppa.  zu  welcher  zwölf,  die  Zelle  des  h.  Martin,  zu 
welcher  sieben,  und  die  Zelle  des  h.  Peter  zu  Ovelenz,  zu  welcher  fünf  Geistliche  bestimmt  sind, 
in  seinen  besonderen  Schutz,  und  will  zugleich,  dass  dort  die  klösterliche  Ordnung  nach  den 
Regeln  des  heil.  Benedict  beobachtet,  und  die  bestimmte  Zahl  der  Geistlichen  ohne  Veränderung 
beibehalten  werde. 

Das  Jahr  1157  wird  als  das  Gründungsjahr  des  Wallfahrtsortes  Maria-Zell  angenommen. 
Der  Priester,  welcher  sich  in  dem  heutigen  Zell  unter  den  Hil  ten  ansiedelte,  dürfte  sich  eine  Hütte 
aus  Brettern  aufgeschlagen  haben,  welche  nach  Art  der  Eremiten  sowohl  als  Wohnung,  wie  auch 
als  Capelle  gedient  haben  mag.  In  dieser  Zelle  stellte  der  fromme  Mann  eine  aus  Lindcuholz 
geschnitzte  Statue  der  heil.  Maria,  welche  er  mit  sich  führte,  auf  einen  abgehauenen  Baumstamm 
auf.  verrichtete  vor  diesem  Bilde  seine  Gebete,  verkündigte  den  Hirten  das  Wort  Gottes  und 
stand  ihnen  in  geistigen  Nöthen  bei2.  Der  Name  Maria-Zell  ist  daher  leicht  erklärlich,  da  man 

-  Ältere  Schriftsteller  (Uhren  an,  dass  du-  Statue  nuch  von  dem  alten  terstörten  Klofter  de»  heil.  Masius  herstamme 
d.i-.  felhe  einer  jener  .Männer,  die  vom  heil.  Vigilius  dahin  gesandt  worden  seien,  mit gv nomine a.  gleichwie  der  heil.  Mmle- 

10* 


70 


Hans  Petschnto. 


die  kleinen  Behausungen  der  ausgesandten  Priester  Zelle  genannt  hat,  wie  es  aus  den  vornnge- 
führten  päpstlichen  Schreiben  hervorgeht.  Wenn  die  andern  Orte  den  Namen  Zell  nicht  behielten, 
bo  dürfte  dies  daher  kommen,  weil  die  Marien-Statue  als  wunderthHtig  berühmt  wurde  und  der 
Name  „Maria  in  der  Zelle"  sich  volksthümlich  für  alle  Zeiten  erhielt. 

Als  erste  Begebenheit,  welche  diesen  Ort  auch  in  die  Ferne  hin  berühmt  machte,  wird  jener 
wundert hiitige  Vorfall  angeführt,  welcher  sich  auf  den  Markgrafen  Heinrich  von  Mähren  und  seine 
Gemahlin  bezieht. 

Heinrich  einigte  sich  mit  seinem  Bruder  König  Przemyid  oder  Ottokar  I.,  welcher  zwar  von 
Heinrich  IV.  abgesetzt,  aber  nach  dessen  Tode  1179  wieder  zur  Regierung  berufen,  von  Kaiser 
Philipp  118b  und  von  Otto  IV.  1203  und  Friedrich  II.  1212  bestätigt  wurde,  dahin,  dass  Otto- 
kar (Przemysl)  König  von  Böhmen  verblieb,  wahrend  Heinrich  (Wratislay)  das  Markgrafthum 
Mahren  als  Lehen  von  Böhmen  mit  dem  Titel  „Markgraf"  erhielt. 

Im  Jahre  1286,  erzahlt  die  Chronik,  „unter  dem  grossmachtigsten  Kaiser  Rudolfo  I.  und 
Alberto  sein  Sohn  Fürst  in  Osterreich  und  Steiermark,  habe  sich  Heinrich  in  Mayren,  und  sein 
Hausfrau  so  viel  Jahr  in  Siech  Betten  gelegen,  aus  Eingebung  und  Rath  des  heil.  Wenceslai, 
Fürsten  in  Beham,  welcher  ihnen  in  Schlaf  erschienen,  hieher  verfüget,  und  haben  beide  den 
Gesund  erlanget  Als  sie  nun  das  Gebet  zu  den  allerhöchsten  und  gütigsten  Gott  und  zu  seiner 
würdigsten  Mutter  auch  zu  den  h.  Wcnceslaum  sammt  der  Danksagung  vollbracht  hatten,  haben 
sie  nahe  zu  Auferbauung  und  Mcrung  unser  Lieben  Frauen  in  Cell  der  seligsten  Mutter  Gottes  zu 
Ehren,  Bau-  und  Zimmerleuth  auch  Tagwerker  lassen  berufen,  Geld  und  Unkosten  dargewendet. 
Demnach  haben  unsere  Lieben  Frauen  Zell  aus  dem  Königreiche  Beham  und  Ungarn,  aus  Oster- 
reich, Steiermark,  Mayem  und  viel  andern  Landern  Manns-  und  Weibsbild,  Jungs  und  Alts, 
angehabt  zu  besuchen". 

Die  Sage  erzahlt  noch  weiter,  es  hatten  die  markgraflichen  Pilger  Heinrich  und  Agnes, 
ihre  Bittreise  nach  Zell  mit  starkem  Gefolge  ihrer  Landesinsassen  vorgenommen,  tind  da  selbe  das 
Hochgcbirg  betreten,  wäre  der  heil.  Wenceslaus  oder  ein  Engel  in  Gestalt  eines  Pilgers  ihr  Weg- 
weiser gewesen.  Dieser  hatte  ihnen  nach  den  vielfältigen  Irrwegen  den  rechten  Weg  gewiesen 
und  das  Geleit  zur  Gnadenzelle  gegeben.  Das  Erscheinen  des  markgraflichen  Paares  aus  Mahren 
beweiset  jedoch,  dass  bereits  im  Xni.  Jahrhundert  dieser  Gnadenort  schon  eine  bedeutende  Be- 
rühmtheit gehabt  haben  mag,  obwohl  kein  besonderer  Vorfall  aus  früherer  Zeit  erzfthlt  wird. 

Jedoch  ist  man  mit  der  Jahreszahl  1286  nicht  ganz  einig,  da  der  letzte  Markgraf  Heinrich 
von  Maliren  bereits  1245*  verstorben  sei,  und  so  wird  auf  eine  in  Stein  gehauene  Inschrift  im 
Portale  hingewiesen,  wo  das  Jahr  1200  angegeben  wird,  in  welchem  man  eine  Kirche  zu  erbauen 
angefangen  habe  (Ano  Domini  MCC  in  choata  est  haec  Ecclesia  gloriosae  Mariac),  welche  In- 
schrift indess  erst  Ende  des  XIV.  oder  sogar  Anfang  des  XV.  Jahrhunderts  nach  dem  grossen 
Bau  dahin  gesetzt  worden  ist,  also  sich  auch  auf  traditionelle  Zeitrechnung  basirt. 

Es  wird  nämlich  erzählt,  dass  Herzog  Heinrich  4  und  seine  Gemahlin,  die  steinerne  Capelle, 
welche  jetzt  noch  in  der  Mitte  der  Kirche  steht,  aus  Dankbarkeit  erbauen  Hessen.  Diese  Angabe 

stus  der  Sage  nach  ein  geschnitztes  Christusbild  nach  Maria  Saal  in  Kärnten  witgobracht  habe.  Eine  andere  Auslegung 
geschieht  dahin,  dass  der  erste  Priester  dies»  ltildniss  selbst  geschnitzt,  wie  es  zn  damaliger  Zelt  hiiuftg  vorankommen  pflegte, 
da  die  KlosterbrQder  »ich  mit  der  Ausübung  der  kirchlichen  Kunst  beschäftigten. 

3  Tapst,  Geschichte  von  Böhmen,  III.  Bd.  Seite  45,  ist  das  Todesjahr  1 222  angegeben. 

<  Wie  unsicher  die  Daten  Uber  Markgral'  Heinrich  sind,  neigt  der  Einblick  in  die  einschlagenden  Gesrhichtswcrkc,  — 
Nach  nubncr's  genealogischer  Tabelle  Nr.  10».  waren  es  des  Herzogs  Wludislsw  von  nahmen  if  M50i  Sohn,  Heinrich  zu  Znaini 
und  dessen  Gemahlin  Agnes,  Tochter  Mnrquard's.  Herzog  von  Kirnten.  Nach  l'alnck.v's  Stammtafel  I  zn  dessen  Geschichte 
ton  Böhmen  Bd.  t,  war  es  des  Ladislaus  I..  jüngsten  .Sohne»  Heinrich"»  von  tut  bis  11C9.  Gemahlin  Margaretha  —  ohne  nähere 
(Bezeichnung.  Bestimmung.  Diese  letzteren  Angaben  stimmen  mit  der  Jahreszahl  am  l'ortal  1200  ebenso  wenig  übercin,  als 
die  früher  angeführten,  die  .lahresbestimmung  ist  daher  ganz  unsicher,  und  beruht  nur  auf  Traditionen. 


Digitized  by  Google 


Die  Wallfahrtskirche  zv  Maria-Zell  ix  Steiermark. 


71 


ist  indess  vollkommen  unrichtig,  da  diese  sogenannte  Gnndcncapelle  ursprünglich  ein  Ciborium- 
altar  war,  welcher  mit  dem  Bau  der  grossen  Kirche  in  eine  Zeit  fällt.  Es  ist  daher  wahrschein- 
lich, das»  Heinrich  eine  Kirche  zu  bauen  anfing,  denn  von  Johanes  Mannersdorfer,  einem  Wiener 
Kechtsgelehrten,  welcher  zur  Handhabung  der  Hechte  des  Stiftes  berufen  wurde,  existiren  einige 
PcrgamentblUttcr  in  lateinischer  Ursprache  mit  dein  Namen  des  Verfassers  und  der  Jahreszahl 
1487,  darin  heisst  es: 

„Im  Jahr  nach  Geburt  dos  Herrn,  als  mann  zellt  hat  12S4,  unter  den  Abbt  St  Lambrecht, 
Buchardo  Benedictiner  Ordens,  Salzburgischer  Diöcese  und  den  apostolischen  Stuhl  ohne  Mittl 
unterworfen. 

Das  kleine  Ort,  nlda  der  Altar,  ist  der  allerseligsten  Jungfrau  Maria,  nahet  mitten  in  gedach- 
ter  Kirchen,  war  ein  Zell  eines  gar  andächtigen  Bruders  und  Conventuelen  vorgemeltes  Klosters 
St.  Lambrecht,  welchem  die  Seelsorg  daselbst  vorgemelter  Abbt  eingeantwortet.  In  dieser  Zell 
hat  gedachter  Bruder  Tag  und  Nacht  vor  dem  Bild  der  seeligsten  Jungfrau  Maria,  welches 
auf  den  heutigen  Tag  noch  vorhanden,  zu  den  unsterblichen  Gott,  und  seiner  Mutter  der  heil. 
Jungfrau  Maria  andächtig  gebettet;  bisweilen  hat  auch  Abbt  Buchardus,  wenn  er  hieher  ankom- 
men, auf  einen  geweihten  Stein,  den  man  hin  und  wieder  kann  tragen,  aus  Zulassung  Ihr  Pabst- 
lichen  Heiligkeit  entweder  selbst  Mess  gehalten  oder  durch  andere  halten  lassen  etc.  etc." 

Es  wird  also  von  einer  Kirche  gesprochen,  in  welcher  sich  die  gedachte  heilige  Zelle  befun- 
den habe ,  sowie  sich  eben  heut  zu  Tage  noch  die  Gnadencapcllc  mitten  in  der  Kirche  befindet, 
nur  mit  dem  Unterschied,  dass,  damals  gar  kein  Altar  in  der  Zelle  stand,  sondern  es  erst  in  Folge 
Aufstellung  eines  Reisealtars  möglieh  wurde  dort  eine  Messe  zu  lesen. 

Naeli  all  dem  ist  daher  anzunehmen,  dass  nicht  gegen  das  Ende,  sondern  im  Anfange  de» 
XIII.  Jahrhunderts  eine  Kirche  über  der  heil.  Zelle  gestanden  hat.  Leider  sind  keinerlei  Bauüber- 
reste da,  welche  auf  einen  Bau  aus  der  romanischen  Periode  schlicssen  lassen. 

Der  wichtigste  Moment  in  der  Baugeschichte  der  Wallfahrtskirche  ist  jedoch  jener,  als 
Ludwig  der  Grosse  König  von  Ungarn,  Sohn  Karl  Robert's  von  Anjou,  eine  ganz  neue  Kirche 
erbauen  liess.  In  den  Geschichtsbüchern  finden  sich  mehrere  Versionen  darüber  K 

»  So  schreibt  der  alte  Chronist  Joanucs  Mannersdorfer: 

„Vcrners  unter  des  viclgcuicllten  Klosters  St.  Lambrecht«  Abbtcn  David  und  den  unüberwindlichen  Khaiscr  Carl  den  IV. 
Item  von  dem  streitbahren  Fürsten  zu  Steiermark!!  Leopoldo  an  ein  Enkl  de»  Kaisers  Friedrich  des  III.  Item  von  Alberto 
den  IV.  Herzogen  aus  Österreich  ao  ein  Enkl  des  Ladislai  Konig  in  Ungarn  &  BeliHm  auch  Herzog  in  Österreich  etc.  etc. 

Als  der  Witrich  Tiran  der  Tirkh  aua  Aalen  und  Tration  durch  die  Enge  de«  Mcrs  durchschifftet,  Banonieu  und  die 
ganze  Walachei  zu  ulberziehen ,  zu  bestreiten,  zu  verheeren  und  zu  verderben,  auch  in  ihren  Gewalt  und  niachonietischcn 
(Hauben  zu  bringen  vermeinte,  hat  sich  allda  sehen  lassen  der  alte  uuuibcrwindlichste  &  christliche  König  Ludwig  in  Ungarn 
ist  dem  türkischen  Hör  mit  SO.ooo  ßeit  und  Fuss  Knecht  begegnet;  da  aber  König  Ludwig  das  grosse  Hör  der  Feind  warnamc 
(dan  ihr  mehr  als  an  die  achtzig  tausend  waren)  hat  er  sich  entsetzet,  sein  und  der  seinigen  Leben  mit  der  Flucht  zu  erhalten 
venneint:  Unter  dem,  als  er  in  grosser  Traurigkeit  war,  uibirflel  ihm  ein  Schlaf,  und  kam  ihm  für  dasjenig  »o  er  vou  vieleu 
zuvor  gehört,  wie  die  seelige  Jungfrau  Maria  zu  Cell  mit  gar  grossen  Mirakeln  und  Wunderwerken  geziert  »ele.  Als  er  nun 
in  solichen  Gedanken  war,  ist  ihm  die  allerwllrdigste  Jungfrau  Maria  erschienen  und  hat  ihr  Bildnis«  auf  sein  Brust  gelegt, 
gcstJrkt  &  befohlen,  er  soll  beherzt  den  Feind  »ngeeu  und  mit  Ihm  ein  Sehlacht  thun.  Als  nun  König  Ludwig  ermuntert  und  die 
Bildnis«  unserer  lieben  Frauen  auf  seiner  Brust  gefunden;  hat  er  die  8 ach  alsbald  seinen  Mitgefährten  erklärt,  welche  sich  erfreid 
&  gestärkt  mit  dem  König  Ludwig  an  den  Feind  haben  einen  Angriff"  gethan  und  gar  glückselig  8ig  und  Victor!  erlangt. 

Den  bald  hat  sich  König  Ludwig  mit  seinen  ganzen  Krlegshör  aufgemacht  und  wie  er  verlobt  gegen  Cell  zu  Uuser 
Frauen  verfieget. 

Da  aber  die  Cell,  weiche  von  obgemelden  Marggrafen  aufgerichtet,  gar  zu  ung  und  nicht  zum  besten  Beglich  geluiut, 
hat  er  stracks  dieselbe  Cell  lassen  abbrechen,  und  diesen  herrliehen  Tempi,  welchen  wir  jetzt  vor  Augen  haben,  mit  aigen 
Unkosten  aufbuueu  lassen,  hat  auch  damals  dis  obbemeldete  Bild  unserer  Frauen  so  auf  seiner  Brust  gelegen,  mit  Gold  und 
Edelgcsteinen  aufs  zierlichst  gezieret,  geschmückt  diaer  Kirchen  aufgeopfert.  Weiter  da«  Taflein.  so  mit  HeiUgthumen  der 
Heiligen  erfüllet,  welches  er  selbst  an  llalas  zu  tragen  gepflegt,  Itcin  den  K belle»  mit  der  Paten,  so  aus  lauter  guten  Gold, 
auch  ganz  gnldcno  Messgewänder  mit  güldenen  Lilien  und  vil  mer  andere  Glänätcr,  in  welche  alle  sein  Wappen  eingedruckt, 
in  der  Sacristei  allhier  gefunden  und  gezeigt  werden,  hat  obgedaebter  König  Ludwig  dieser  Khircbe  Ubergeben  nnd  aufgeopfert 
Die  Wunderwerk  aber,  welche  der  Allerhöchste  Gott  durch  Ftlrbitt  der  allerseligsten  Jungfrau  seiner  würdigsten  Mutter  von 


72 


Hans  PnTscnxio. 


Es  ist  nicht  die  Aufgabe  dieset»  Aufsatzes  zu  untersuchen,  welche  Gcschiehtsangabc  in 
Bezug  nuf  den  Erfolg  der  crzHhlten  Schlacht  die  richtige  ist,  auch  die  Berichtigung  ob  dieselbe 

obbemeldeter  Zeit  an,  allda  gewirkt  halt,  und  noch  täglich  wirkhet,  wiewohl  sie  nicht  alle  beschrieben  oder  in  Druck  verfertigt 
worden,  dennoch  kinnc»  sie  wahrgenommen  werden,  aus  den  Mshlwerkhen  &  Bildnissen,  au*  allerlei  Zaichcn  und  Instnimcn- 
ten,  als  Bögen.  Messer,  Waffen  und  dergleichen  merer,  welche  zum  Theil  in  der  Sacristci  zum  The»  von  jedermann  kinuen 
gesehen  werdend 

Als  Jahreszahl  dieser  Schlacht  wird  nach  Petrus  Lauibicins  im  Diario  St.  Itineris  Celensis  pag.  SS  das  Jahr  1363  angege- 
ben; —  und  zwar  wäre  iüib  türkische  Heer  von  Amurath  I.  selbst  angeführt  worden,  was  jeilneb  nicht  richtig  ist,  da  Murad  I. 
schon  1359  die  Regierung  nach  dem  Tode  seines  Vaters  Urchau  angetreten  hatte.  In  der  Geschichte  der  Ungarn  von  Michael 
Horvath  1.  Bd.  8.  211  heisst  es: 

„Die  l'rsache,  warum  der  Papst  die  Herstellung  des  Friedens  zwischen  Ludwig  und  Kaiser  Karl  so  eifrig  betrieb  und 
warum  auch  Ludwig  selbst  den  Frieden  wünschte,  war  die  Ausbreitung  der  türkischen  Macht  in  Europa.  —  Als  diesem  Volk 
von  Eroberern  schon  Adrianopel  sich  unterworfen  hatte,  bath  der  Papel  den  Konig  Ludwig  mehrmals,  er  tuögo  die  Bewegungen 
dieses  wilden  immer  weiter  vordringenden  Vulkes  im  Auge  behalten.  .Sisnian  Fürst  von  Bulgarien,  von  den  Türken  geschlagen, 
schloss  sich  als  Bundesgenosse  an  sie  an,  und  begann  mit  ihrer  Hilfe  die  Walachei  und  Serbien  zu  beunruhigen.  Als  daher 
Ludwig  die  Angelegenheit  im  Westen  geordnet  hatte,  führte  er  -.ein  Heer  im  Jahre  1.165  nach  Bulgarien,  vereinigte  sieh  dort 
mit  seinem  Lebensträger  dem  wallachischcn  Fürsten  Ladislaus  (Najko  ,  eroberte  Widdin,  obgleich  es  von  Strasscimir  dem  Ober- 
feldberrn  Slsmau»,  tapfer  vertheidigt  worden  war.  nahm  StrussL-iurir  selbst  gefangen,  und  nachdem  er  das  fast  hu.d(H'  Mann 
starke  bulgarisch-türkische  Heer  vollständig  geschlagen  hatte,  liess  Ludwig,  um  Gott  seinen  Dank  zu  bezeigen,  eine  Kirche 
in  Maria  Zell  bauen  (Katona  10.  3'J4  ,  und  eroberte  das  ganze  auf  dem  linken  Doimuufer  liegend«  Land,  well  er  selbst  aber 
durch  die  in  Oesterreich  ausgebrochenen  Unruhen  nach  Hause  gerufen  wurde,  übertrug  er  die  Krrichtuiig  und  Regierung  der 
Provinz  dem  Wuiwodcn  Dionisius  Apnr*. 

In  der  Geschichte  des  osuianischcn  Beichea  von  Joseph  v.  Hammer  wird  diese  Episode  folgendermaBaen  beschrieben, 
1.  Band,  S.  169,  17c».  III:  Murail  I.  hatte  nach  der  Eroberung  von  Pliilippopolis  Frieden  mit  dem  griechischen  Kaiser  geschlos- 
sen, aber  er  hatte  desselben  zu  Brtlsa  kaum  tu  gemessen  angefangen,  als  in  Europa  ein  neues  l'tigewitler  losbrach.  Der 
griechische  Befehlshaber  von  Pliilippopolis  hatte  sich  zum  Könige  von  Servicn  geflüchtet,  und  nachdem  Papst  Urban  V.  den 
zweiten  Kreuzzug  wider  die  Türken  ausgeschrieben ,  wie  Clemens  V.  den  ersten,  verbündeten  »ich  der  Kfiuig  von  Ungarn, 
Serbien,  Bosnien  und  der  Fürst  der  Walachei  zu  einem  gemeinschaftlichen  Feldzuge  wider  die  schon  ihre  Grenzen  bedrohenden 
Türken.  Lalaschihhi  der  Beglerbeg  sandte  hievon  Kunde  und  bath  um  nilfe,  weil  er  allein  der  Übermacht  der  Verbündeten  zu 
widerstehen  unfähig  war.  Murad  schickte  «ich  an  mit  Sehiffeu  und  Trappen  den  llellespont  zu  übersetzen ,  als  er  aber  bei 
Bighar  (dem  alten  Piga  vorbeikam,  welches  schon  früher  von  Urchan  erobert,  eine  Zelt  lang  der  Aufenthalt  seines  Bruders 
des  Grosvezicrs  Alaeddin  gewesen,  dann  aber  wieder  in  die  Hände  der  Feinde  gerathen  war,  bcsehloss  er,  durch  die  Erobe- 
rung desselben  den  Kücken  zu  sichern,  ehe  er  dein  Feinde  in  Europa  die  Stirn  böte.  Er  sammelte  daher  die  zu  Aidindsehik 
<<  ycikus  i  und  Kallipolis  befindlichen  Schiffe,  trug  ihnen  die  Hut  des  Meeres  auf,  und  legte  sich  belagernd  vor  Bighftr.  Indessen 
wiir  in  Europa  das  Heer  der  Verbündeten  mit  Eilmärschen,  bin  an  die  Mirazza,  zwei  Tagreisen  über  Adrianopel,  hcrbeigcrückl. 

Lalaachahin,  an  dem  Siege  ob  der  Übermacht  des  Feindes  verzweifelnd,  sandte  den  Hadschi  llbeki  „diesen  ersten 
Henner  der  Rennbahn  der  Tapferkeit,  diesen  Löwen  der  Schlacht  und  Kämpfer  der  Glaubeiismacht*,  wie  ihn  der  Geschichts- 
schreiber Seaddeddin  nennt,  auf  Kund&chnft  und  Fehde  aus.  Hadschi  llbeki,  der  da»  nur  aus  zehntausend  Mann  bestehende 
romanische  Heer  nicht  wider  die  doppelt  grossere  Zahl  der  Feinde  In  offener  Schlacht  bei  Tag  auf  das  Spiel  des  Kriegsglückes 
zu  setzen  sieh  getraute,  wagto  es  auf  einen  nächtlichen  Überfall  des  in  Sorglosigkeit  und  Trunkenheit  versunkenen  feindliehen 
Lagers.  Das  Getöse  der  türkischen  Trommeln  und  Pfeifen,  das  Schlachtgeschrei  .Allah.  Allah-,  füllte  die  Lull  uud  die  Herzen 
der  Christen  mit  Schrecken,  denselben  vermehrte  die  Finsternis»  der  Nacht;  „die  Feinde  ergriffen-  sind  Seade.ldins  Worte, 
„wie  wilde  Thicre  aus  ihrem  Nachtlager  aufgeschreckt  eiligst  die  Flucht,  strömten  gegen  die  Marizz;«  bin,  schnell  wie  der 
Wind  hergeht  vor  der  Gluth  und  sanken  unter  in  die  Floth  (766,  i:tC3."  Da  d«s  Jahr  I«6  erst  im  September  130»  beginnt,  so 
fällt  die  im  Sommer  vorgefallene  Schlacht  ins  Jahr  1365.) 

Dipse  Schlacht  ist  die  erste,  in  welcher  die  Ungarn  gegen  die  Osmanen  lochten;  die  Kettuug  des  Lebens  aus  derselben 
als  Sieg  betrachtend,  hatte  Konig  Ludwig  dem  Marienbilde,  das  er  mit  sich  führte  und  dem  er  diese  wunderthätige  Bettung 
zuschrieb,  eine  Kirche  gelobt.  Er  löste  sein  Wort  durch  die  Erbauung  Maria  Zells,  des  Österreichischen  l.oietto,  von  dessen 
grossen  Wundersagen  die  erste,  welche  diese  Niederlage  der  verbündeten  christlichen  Heere  in  einen  vollständigen  Sieg  über 
die  türkischen  verwandelt,  zugleich  die  historiseh  merkwürdigste  ist. 

Merkwürdig  ist  auch  die  genaue  Übereinstimmung  der  türkischen  GoBcbichtc  und  der  »teiermärkischen  Legende,  in  der 
Zahl  von  Ludwigs  Heer,  welches  die  eine  und  die  andere  auf  uO.Ood  Mann  angibt,  nur  mit  dem  Unterschiede,  das»  diese  Zahl 
in  der  Sage  als  die  doppelt  grössere  der  türkischen  Heeresmacht  erscheint;  merkwürdig  endlieh  ist  diese  Schlacht  durch  das 
'ragisefae  Looa  des  Feldherm,  der  sie  gewann,  des  eben  so  tapfern  als  staatsklugen  Hadschi  llbeki,  welchen  LaUachahio  der 
Beglerbeg  aus  Eifersucht  Uber  die  ihm  gemähte  Ehro  des  Siege»  vergiftete.  So  verewigte  diese  bisher  von  den  Legenden- 
schreibern als  der  grosste  Sieg  gepriesene,  von  stcicrmärkUcbcn  und  ungarischen  Geschichtsforschern  aber  als  wirkliche  Bege- 
benheit bezweifelte  Niederlage  der  Serbler  ihr  Andenkeu  durch  die  bleibende  Beuennung  des  Schlachtfelde»  an  der  Marizza, 
und  im  »teiermärkischen  Hochgebirge  durch  die  Stiftung  Muria  Zell  s. 

Während  König  Ludwig  als  Dank  für  die  Rettung  aus  der  Niederlage  die  Kirche  zu  Mari»  Zell  gebaut,  baute  Mural, 
wiewohl  aus  einem  andern  Gmude  als  dem  des  Danke»,  für  den  an  der  Marizza  erfochtenen  Sieg  und  die  in  Asien  fast 
gleichzeitig  erfolgte  Eroberung  Bighas.  Moscheen.  Klöster,  Schulen  und  Bäder;  zu  lüledschik  eine  Moschee,  zu  Jenitcber  ein 
Kloster  für  den  frommen  Derwisch  i'ostinpnich. 


Digitized  by  Google 


Die  Waixfaurtskikche  zu  Maria-Zem.  is  .Steiermark. 


73 


1363  oder  1365  stattgefunden  hat,  ist  hier  nicht  wesentlich,  sondern  nur  das  Factum  hat  Be- 
deutung, dass  König  Ludwig  eine  Kirche  in  Maria  Zell  nach  der  erwllhntcn  Schlacht  erbauen 
liess,  und  zum  Andenken  sowohl  das  Gnadenbild  als  auch  Schwert  und  Pferde,  Ausrüstung  und 
die  Prunkkleidcr.  nebst  Hemden,  welche  er  und  seine  Gemahlin  getragen  haben,  und  die  unter 
dem  Namen  Brautkleider  noch  heute  in  der  Schatzkammer  aufbewahrt  werden,  dahin  zum  Ge- 
schenke gemacht  habe.  Noch  wird  erwHhnt,  dass  Ludwig  auch  kostbare  Kirchengeriithe  gespen- 
det hatte;  leider  sind  dieselben  nicht  mehr  vorhanden. 

Im  Tympanon  des  gothischen  Iluuptportals  besagt  eine  Inschrift:  „Ludwig,  der  König  der 
Ungarn,  hat  durch  die  Mutter  der  Barmherzigkeit  einen  herrlichen  Sieg  Uber  die  Türken  erfochten-. 

NHhere  Daten  Uber  den  beginn  und  den  Ausbau  der  Kirche  sind  leider  nicht  zu  finden, 
allein  die  Stylistik  des  Ihmes  gehört  in  das  Ende  des  XIV.  Jahrhunderts  und  liisst  die  Vermu- 
thung  zu,  dass  dieser  Bau  im  Anfang  des  XV.  Jahrhunderts  beendet  worden  sei. 

Von  den  Fürsten  des  habsburgischen  Regentenstaimnes  war  es  schon  Rudolph  I.,  welcher 
1275  von  Wien  einen  Verbotsbrief  gegen  die  Einmischung  des  Burggrafen  von  Graslupa  in  die 
Angelegenheiten  des  Stiftes  erlassen. 

Albrecht  11.  zeigte  sich  sehr  wohlwollend,  bestätigte  mehrere  für  Zell  günstige  Vertrüge 
und  stiftete  einen  Altar  in  der  Kirche  \ 

Rudolph  sein  Sohn  stiftete  für  sich  und  seine  midisten  Nachkommen  ein  heil.  Mess- 
opfer (1304). 

Albrecht  III.  bestätigte  selbe  1371. 

Wilhelm  I.,  Sohn  Leopold  des  III.  befreite  1401  die  dem  Stifte  St.  Lambrecht  zu  Lutten- 
berg in  l'ntersteier  gehörigen  Weingarten  vom  Zehent  und  verordnete,  dass  der  desshalb  ausfal- 
lende Gewinn  auf  Opfer  in  der  Kirche  zu  Zell  verwendet  werde. 

Albrecht  IV.  erlaubte  1402  den  Bürgern  zu  Zell  und  Hotznberg  einen  Fahrweg  über  den 
sogenannten  Tüttenhengst  zu  ihrem  gemeinschaftlichen  Nutzen  zu  errichten. 

Ernst  der  Eiserne  schmückte  das  Schatzkammerbild  und  gab  1414  den  Befehl,  dass 
seiner  und  seines  Bruders  wie  dessen  Gemahlin  öffentlich  gedacht  werde. 

Abt  Heinrich  II.,  genannt  der  Milhrer,  erbat  sich  von  Kaiser  Sigismund  einen  freien  Ge- 
leitsbrief, da  die  nach  Zell  wallenden  Pilger  in  dieser  Zeit  mancher  Unbill  und  sogar  Uberfallen 
ausgesetzt  waren'.  Diese  Urkunde  wurde  dann  durch  eine  zweite  dtto.  Iusbruck  1434,  bestiltigt. 

'  „Wlir  Albrecht  von  Gottes  Gnaden.  Herzog  zu  Österreich,  zu  .Steuer,  zu  Kärnthcn.  Herr  zu  Wien,  auf  der  Markh  und 
zu  Portciiuii  tlmn  kuml ,  dass  Wür  gegeben  hatten  zu  einer  Ergikznng,  und  Gott  und  unser  Frau  und  Saod  Lambrecht  zu 
Lob  und  zu  Ehren,  Unsere*  Secl,  und  «Her  Untern  vordem  .Secl  und  filtern  Nachkommen  .Secl  zu  Hlilf  und  jtu  Trost.  Des 
ersten  dass  aigen  heilet  Lünschitz,  gelegen  in  dein  Afflenz  Thall  das  L'nser  Lehen  gewesen  ist  von  dem  Gotteshaus  zu 
Sand  Lambrecht,  das»  wtir  L'ns  derselben  Lchensehaft  daran  giinitlieh  verziehen,  und  Reben  es  auch  mit  allem  dem  Nutzen  und 
Hechten,  als»  Wür  es  ihu  gehabt  haben,  auf  unser  Altar  da  tu  Cell  der  geweiht  »oll  werden  in  dem  Ehren  unser  Krau  und 
Sand  Johanne«  Evangelisten  und  Sand  Johnnucs  llaptisten.  und  soll  auch  das  Vogtrecht  von  Celle,  von  Witsch  von  Afflenz 
Thall  ftirbuss  ewiglich  dienen  und  warten  dem  Gottes  Haus  l'nser  Trauen  zu  Cell,  als  welchen  wiir  im  zu  Vogt  dahin  geben, 
nach  ihrer  Vorderung,  dass  der  keine  Vogtrecht  darvor  nemben.  noch  fordern  »oll,  den  was  sie  ihm  williglich  gern  geben, 
auch  bestätigen  wllr  Ihn  Ihre  Recht  an  ihren  Gerichten,  die  sie  haben  zu  Cell,  zu  Veitsch.  zu  Affleiir.  Thall.  da**  »ie  die 
habent  sullen,  als  sie  ihn  vor  Alter  herbraeht  halh'nt,  und  als  sie  sen  heunt  zu  Tage  ein  Nutz  und  Gewerb  habent.  Auch  thuen 
wür  die  Gnadt  mehr,  dass  Wtlr  Ihn  geben  und  erlauben  nuf  ihren  L'rbär  im  Markh  zu  stunten  dazu  Zell»,  oder  auf  dem  Teno, 
und  geben  Ihm  dabin  alle  Markh  Hecht  volliglichcn  dazu,  so  nehmen  Wir  auch  da*  Gotts  haus  Saud  Lambrecht  und  alles  das» 
dass  darzu  gehöret  I.eut  und  Guath  in  unser«  besondern  Gnadt  und  Schirm,  und  bestättigen  auch  Ihn,  auch  alle  die  Recht, 
und  alle  ihre  Gewerk,  die  sie  an  ihrem  .Stifter  und  an  unseni  Vater  habent,  und  aUs  sie  da«  hergebracht  in  Nutzen  und  in 
Gewehr  und  dass  sie  ihn,  und  denselben  ihren  Gotts  bans  Sand  Lambrecht,  diese  Gnad  und  .Sache  als  vorgeschrieben  ist, 
von  l'na  und  von  Unseren  Nachkommen  furbas*  ewiglichen  also  statt,  und  unzerbrochen  bleibt,  darüber  so  geben  wir  Ihn  diesen 
Brieff  zu  einer  wahren  sichtigen  L'rkund  dieser  Sachen  besiegleten  Unsern  anhängten  Insigl.  Der  geben  ist  zu  Wien,  am  Sand 
Mateustag  des  Evangelisten  nach  Christi  Geburt  dreizehnhundert  Jahr,  darnach  in  den  zwei  und  vierzigsten  Jahr*. 

•  „Wilr  Sigismund  von  Gots  Gnaden  Ruinischer  Kunig  zu  allen  Zeiten  Merer  des  Reichs  und  ze  Hungarn  und  ze  Beham, 
Dalin.it icii,  tro.itic»  etc.  etc.  Kunig  bekhenuen  und  thun  chuud  öffentlichen  mit  dem  Urief  allen,  dass  Uns  mer  willig,  fleissig  und 


76  Hans  I'etsciimu.  DtK  Wai.lfahktskirchb  zü  Mama-Zell  in  Steiermark. 

Der  Kirchenschatz  hatte  bei  dieser  Gelegenheit  eine  merkwürdige  Reise  gemacht  Da 
man  die  Annäherung  der  Feinde  bis  Maria -Zell  wohl  für  möglich  al*r  nicht  für  wahrscheinlich 
hielt,  so  wurde  der  Kirchenschatz  eingepackt,  aber  erst  2 — 3  Stunden  vor  Ankunft  der  Feinde 
nach  Grätz  gesandt,  von  da  kam  er  ohne  Aufenthalt  nach  St.  Gotthardt  in  Ungarn,  von  da  weiter 
nach  Türgge  und  endlieh  bis  «zum  Plattensee  nach  Tihany ,  von  wo  er  erst  nach  vier  Monaten 
wieder  nach  Zell  zurückgebracht  wurde.  Im  Jahre  1809  als  die  Franzosen  da«  zweite  Mal  in  Zell 
eindrangen,  wurde  der  Kirchenschatz  nach  Temesvär  abgeführt,  wo  er  über  zehn  Monate  verblieb. 

Der  letzte  fürchterliche  Zerstörungsact  trat  im  Jahre  1827  ein,  es  war  dies  der  sechste 
Brand,  aber  keiner  trat  für  Kirche  und  Ort  mit  einer  Verheerung  auf,  als  dieser.  Es  war  in  der 
Allerheiligen- Nacht  des  genannten  Jahre»,  als  das  Heulen  des  Sturmes  von  einem  Prasseln  und 
Brausen  übertönt  wurde,  welches  die  im  Schlafe  befangenen  Bewohner  erweckte  und  sie  mit 
Entsetzen  erfüllte.  Es  schien  als  habe  ein  Flammenmeer  sich  über  den  unglücklichen  Ort  ergos- 
sen. Entsetzt  und  rathlos  starrten  die  Bewohner  wie  gelahmt  in  das  entfesselte  Element  An 
Rettung  war  nicht  zu  denken;  von  111  Häusern  blieben  nur  20  übrig.  Die  Dächer  der  Thürmc 
und  Kirche  waren  verkohlt,  und  geschmolzen  lagen  die  Glocken  auf  den  Gewölben.  Die  Wieder- 
herstellung der  Kirche  begann  1828  unter  der  Leitung  der  GrUtzer  Baudircction  und  wurde  1830 
vollendet.  Das  vergoldete  Kreuz  setzte  man  am  21.  Mai  desselben  Jahres  unter  grosser  Feier- 
lichkeit auf  dem  Mittelthurm  auf. 

Die  letzte  Restauration  fand  im  Jahre  18G2  bis  18G5  statt  und  zwar  unter  der  Leitung  des 
Baumeisters  Cletus  Zearo  von  Judenburg;  bei  dieser  wurde  hauptsächlich  der  gothische  Thurm 
restaurirt  und  das  mittlere  Fenster  durch  ein  gothisches  ersetzt,  auch  wurde  die  ganze  AuBsen- 
seite  ausgebessert  und  erhielt  einen  frischen  gleichmässigen  Anstrich. 

Nachdem  der  historische  Theil  über  die  Entstehung  der  Kirche  und  deren  Baugeschichte 
bis  in  die  neueste  Zeit  vorausgeschickt  worden  ist,  wollen  wir  nunmehr  zur  Beschreibung  des 
Gebäudes  selbst  schreiten.  Zugleich  wollen  wir  unsern  archäologischen  Standpunkt  erörtern  und 
mit  Hilfe  der  vorhandenen  Bauformen  dürfte  es  möglich  sein,  manche  Annahmen,  welche  in  den 
Schriften  und  Büchern  über  Maria-Zell  als  fest  angenommen  und  später  immer  wiederholt  worden 
sind,  zu  berichtigen.  Nicht  minder  wollen  wir  auch  dem  im  engsten  Sinne  des  Wortes  reichen 
Votivschatze  einige  Aufmerksamkeit  widmen  und  das  wenige  von  archäologischer  Bedeiftung  Vor- 
handene näher  betrachten. 


Digitized  by  Google 


Die  Wallfahrtskirche  zc  Maria-Zki.i.  in  Steiermark. 


77 


Archäologischer  Thcil. 


Hit  28  Holzaohnitujr.  und  «in«  Tafel.) 

■  Fortsetzung.) 

Wie  ein  Blick  auf  den  in  Fig.  1  beigege- 
benen  Grundriss  der  Kirche,  der  jedoch  nicht 
dn«  ganze  Kirchengebüude ,  sondern  nur  das 
Langhaus  darstellet,  uns  belehrt,  besteht  dasselbe 
aus  drei  Schiffen,  deren  jede«  in  fünf  Gewölbe- 
joche zerfallt;  ausserdem  sehen  wir  den  mäch- 
tigen Vorbau,  über  dem  die  drei  ThUrme  sich  er- 
heben. In  Mitte  des  fünften  Travees  de»  Mittel- 
schiffes steht  die  sogenannte  Gnu  den  Capelle. 
Man  bezeichnet  die  Gnadencapelle  gern  als  einen 
Bau  aus  sehr  früher  christlicher  Zeit,  allein  wie 
schon  vorher  erwähnt,  ist  aus  der  Zeit  Heinrich's 
des  Markgrafen  von  Mähren  ,  welche  in  das 
XIII.,  nach  mehrseitiger  Annahme  sogar  in  das 
XII.  Jahrhundert  fallen  soll,  nichts  mehr  vorhan- 
den. Wirmüs8eu  eine  derlei  Angabe  als  vollständig 
unrichtig  zurückweisen.  Hiezu  geben  uns  sowohl 
die  Anlage  als  auch  die  Detailbildung  vollkom- 
men Gewissheit.  Betrachten  wir  dieses  in  späte- 
rer Zeit  durch  Verstümmlung  und  mancherlei 
Zuthatcn  beinahe  unkenntlich  gewordene  Werk 
genauer,  so  erhalten  wir  die  Überzeugung,  dass 
es  ein  gothischer  Ciborien- Altar '  ist,  in  welchem 
man  die  Gnadenstatue  aufgestellt  hatte,  und  den 
man  später  mit  Gussmauerwerk  nach  drei  Seiten 
hin  ausgefüllt  hat 

Es  ist  nicht  nur  möglich,  sondern  sogar 
wahrscheinlich  ,  dass  Markgraf  Heinrich  nach 
seiner  Genesung  Uber  die  geheiligte  Celle  eine 
Kirche  bauen  liess,  da  es  heisst,  er  habe  Bauleute  nach  Zell  entsendet,  und  diiss  deren  Anfang 
vielleicht  schon  1200,  wie  die  Inschrift  am  Hauptportale  zeigt,  begonnen  worden  ist.  Indes» 
Bauformen  romanischer  Art,  wie  selbe  in  dieser  Zeit  in  der  Architektur  geherrscht  haben,  existiren 
daran  leider  nirgends,  nicht  einmal  in  Bruchstücken,  wie  solche  häufig  an  solchen  Stätten  einzeln 
vorkommen,  wenigstens  ist  in  dieser  Richtung  bis  jetzt  nichts  vorzufinden  gewesen.  Gewiss  ist  es 
aber,  dass  die  jetzige  Gnadencapelle  hinsichtlich  des  Baustyles  mit  dem  Bau  der  Kirche,  welchen 
Ludwig  König  von  Ungarn  ausführen  liess,  zusammenfällt,  und  dass  derselbe  Steinmetz,  der  das 
Hauptportal  gemeisselt,  auch  an  dem  Ciborien-Altar  gearbeitet  hat. 

Diese  Gnadencapelle,  wie  wir  selbe  der  allgemeinen  Übung  gemäss  nennen  müssen,  hat 
ein  Trapez  zum  Grundriss,  was  vielleicht  seinen  Grund  darin  hat,  dass  die  Kirche  Ludwig'»  hier 

<  Die  Ciborien- Altirc  haben  sich  von  der  altehristlichcn  Zeit  Iiis  in  das  spateste  Mittelalter  erhalten;  so  stehen  im  Kouic 
in  St.  Stephan  drei  Ciboriun- Altäre  spätgotbisvker  Architektur. 

XIV.  12 


Digitized  by  Google 


78 


Bari  Pktsobmia. 


Fi*. 


ViK  3- 


ins  Achteck  Ubergegangen  ist, 
und  die  beiden  Seitenschiffe 
imi  das  Mittelschiff  geführt 
worden  sind,  eine  Anordnung, 
die  sich  häufig  in  dieser  Zeit- 
periode findet 

Vorn  ist  die  Capelle  mit 
einem  Hundbogen  geschlos- 
sen, welcher  ein  bimförmiges 
Profil  hat  und  auf  polygonen 
Diensten  mit  profilirten  Capi- 
tHlen  aufsitzt.  Zwei  Capitille 
(Fig.  2  und  3)  mit  stylisirtem 


Blattwerk  waren  zur  Aufnahme  von  Statuen  bestimmt,  ol>er  denselben  Baldachine  mit  Giebeln 
und  Fialen.  Von  den  Baldachinen  schwingt  sich  ein  peschweift  2  spitzbopiper  Wimberg  auf.  In 
der  stark  vertieften  Hohlkehle  (Fig.  4)  ist  ein  schön  stylisirtes  Ornament  angebracht,  mehrblitttripe 

Blüthen  und  langgezogenes  Blattwerk  mit  Beeren  auf 
einem  Stängel,  der  sich  wellenförmig  in  die  Hohlkehle 
hineinlegt.  Der  geschweifte  Wimberg,  welcher  früher 
sicher  oben  mit  einer  Kreuzblume  geschlossen  war,  wurde 
in  der  Höhe  abgebrochen ,  um  einem  plumpen  stark 
ausladenden  Renaissanccgesimse  Platz  zu  machen  ;  auf 
schweren  Postamenten  stehen  daselbst  die  Glorie  des  heil.  Joseph  und  Engclsgestalten. 

Zwischen  den  Baldachinen  und  dem  Wimberge  sind  noch  zwei  Köpfe  angebracht,  welche 
ihrer  Behandlung  nach  derselben  Zeit  angehören.  Ks  ist  zu  vermuthen,  dass  dieser  Bau  oben  mit 
einer  durchbrochenen  Balustrade  geschlossen  war  und  der  Wimberg  mit  seinen  Kreuzblumen  Uber 
selben  hinausgeragt  hat,  Zwischen  Rundbogen  und  Wimberg  sieht  man  zwei  Brustbilder  (Fig.  5) 

mit  ornamentirten  Kronen,  welche  mit 
Blattornamenten  in  gleicher  Weise  wie 
die  Hohlkehle  umrankt  werden.  Diese 
Brustbilder  bezeichnen  die  Chronisten 
».  als  den  Markgraf  Heinrich  und  seine 
Gemahlin  Agnes ,  eine  Annahme ,  der 
man  natürlich  nicht  beipflichten  kann, 
wenn  man  das  Ende  des  XIV.  und  An- 
fang des  XV.  Jahrhunderts  prllcis  auf- 
gestellten Kronenformen  entpepen  halt. 
Nach  diesen  haben  nur  Könige  und  Königinnen  Kronen,  wahrend  den  Markgrafen  niemals  dieses 
heraldische  Symbol  vindicirt  wurde.  Es  ist  demnach  viel  wahrscheinlicher,  dass  diese  beiden 
Brustbilder  den  König  Ludwig  und  seine  Gemahlin  vorstellen. 

Im  Innern  ist  diese  Capelle  mit  einem  Kreuzgewölbe  geschlossen,  welches  Rippen  mit 
Birnprofil  hat,  jedoch  ohne  Schlussstein.  An  der  Rückseite  der  Capelle  ist  eine  Mensa  von  5  Fuss 
10  Zoll  Lange  erhalten,  deren  Flache  einfach  mit  Relief-Masswerk  in  Form  einer  Balustrade 
belebt  ist.  Ober  selbem  sieht  man  Nase  und  Mund  eines  eingemauerten  Kopfes  hervorragen, 
möglich  von  einer  Fipur,  welche  aus  derselben  Rauzcit  stammt.  Es  ist  sicher  anzunehmen,  dass 
»  l>i.  «c  Form  kommt  «chon  gegen  Ende  des  XIV.  Jahrhundert»  vor,  und  wird  namentlich  bei  kleinen  Objeeten  beliebt. 


Digitized  by  Google 


Die  Wallfahrtmcirchb  zu  Maria-Zell  in  Steiermark. 


7<J 


diese  Capelle  auf  vier  Pfeilern  gestanden  bat,  und  nach  allen  Seiten  nach  Art  der  Ciborien- 
Altäre  offen,  ehemals  blos  mit  Vorhängen  abgeschlossen  wurde. 

Ob  nun  diese  Mensa  einmal  vorn  gestanden  hat  oder  ob  hier  ein  Doppelaltar  angebracht 
war,  der  auch  nach  der  Rückseite  einen  Altartisch  hatte,  ist  durch  den  blossen  Atiblick  des  heu- 
tigen Zustandes  nicht  zu  bestimmen 

Grosses  Interesse  knüpft  sich  natürlich  an  die  Statue  der  Gnaden-Mut- 
tergottes (Fig.  6).  Sie  ist  gewöhnlich  mit  den  gespendeten  Kirchengewüu- 
dem  bekleidet,  grosse  Kronen  sitzen  auf  den  Häuptern  der  heil.  Jungfrau 
und  des  Kindes  und  lassen  so  für  gewöhnlich  die  eigentlichen  Formen  nicht 
sehen.  Nur  der  besonderen  Güte  der  dortigen  ehrwürdigen  Geistlichkeit 
habe  ich  es  zu  verdanken,  dass  ich  dieselbe  nilher  besichtigen  konnte.  Die 
Gnaden-Statue  ist  aus  einem  Stück  Lindenholz  geschnitzt,  18  Zoll  hoch. 
Sie  zeigt  die  Mutter  Gottes  auf  einem  Stuhl  sitzend;  doch  scheinen  die 
Binde  später  nachgemacht  zu  sein,  denn  auf  dem  rechten  Arme  des  Chri- 
stuskindes  ist  das  Einsetzen  deutlich  und  sogar  der  Ilolznagel  zur  Befesti- 
gung zu  sehen. 

Obwohl  die  Arbeit  in  der  Behandhing  einen  primitiven  Charakter 
an  sicli  trügt,  so  ist  namentlich  die  Draperie  des  Kleides  stylistisch  und 
mit  Verständniss  behandelt.  Der  Kopf,  Oberleib  und  die  Hände  der  heil. 
Maria  sind  etwas  ausser  Verhältnis»,  wie  es  die  Sculpturen  der  romanischen 
Zeit  häutig  aufweisen.  Diese  Statue  ist  auf  Goldgrund  polyehromirt.  Das  Kig.  «. 

Christkind  hat  goldenes  Haar,  und  ein  weisses  Hemd  mit  goldener  Einsäu- 
mung,  das  Kleid  Mariens  ist  blau,  roth  gefüttert  mit  goldenem  Saume,  das  Kopftuch  weiss.  Die 
Mutter  reicht  dem  Kinde,  das  sie  auf  dem  rechten  Arme  tragt,  einen  Apfel,  uaeli  welchem  der 
Knabe  greift,  obschon  er  einen  solchen  in  den  Händen  hat.  Es  ist  kein  Zweifel,  dass  wir  hier 
ein  polychromirtes  Original  aus  der  romanischen  Periode  vor  uns  haben,  in  archäologischer 
Beziehung  von  hoher  Bedeutung.  Die  Vermuthung  liegt  nahe,  dass  es  das  Werk  eines  frommen 
Priesters  ist,  der,  wie  es  in  der  altchristlichen  und  romanischen  Periode  so  häutig  der  Fall  war, 
sich  mit  der  kirchlichen  Kunst  beschäftigt  hat;  ob  es  indess  jener  Priester  war,  der  zuerst 
nach  Zell  entsendet  worden,  oder  ob  er  das  Bild  im  Kloster  vorgefunden  hat,  ja  in  wie  weit 
der  frommen  Sage  Wahrheit  zu  Grunde  liegt,  entzieht  sich  begreiflicher  Weise  jeder  Unter- 
suchung. 

Indem  wir  unsere  Betrachtung  Uber  die  Gnaden-Capelle  hiermit  beschliessen,  wenden  wir 
nun  unsere  archäologische  Forschung  dein  von  Ludwig  dein  Grossen  ausgeführten  gothisclien 
Bau  zu.  In  dieser  Beziehung  sind  die  älteren  Angaben  in  der  Regel  alle  mehr  oder  weniger  unrich- 
tig, und  es  kommen  die  sonderbarsten  Behauptungen  vor.  Freilich  wohl  gehört  das  Studium  der 
mittelalterlichen  Kunstformen  der  neuen  Zeit  an,  und  nur  durch  die  Beobachtung  und  Verglei- 
chung  derselben  ist  man  im  Stande,  auch  doit  die  Zeit  annithernd  zu  bestimmen,  wo  Urkunden 
und  Jahreszahlen  fehlen  oder  trügen,  oder  wo  Traditionen  älteren  Datums  auf  spittere  Werke  über- 
tragen werden,  wie  es  der  Fall  bei  der  Gnadencapelle  war  und  auch  bei  dem  Kirchengebäiide  ist. 

Nach  allen  Nachrichten  und  Beschreibungen  wurde  immer  die  Behauptung  aufgestellt  und 
festgehalten,  dass  nur  der  Thurm  von  der  alten  gothisclien  Kirche  übrig  geblieben  ist  und  dass 
dieselbe  einschiffig  und  zwar  von  der  Ausdehnung  des  jetzigen  Mittelschiffes  gewesen  wäre4. 

1  Wie  widersinnig  man  mit  den  allen  gnthiseben  Buufnnnen  in  der  Renais&incezcit ,  als  man  den  Biia  vergrüsserte,  Ugl 
gangen  ist,  beweiset  der  Umstand,  duss  dir  gothisebeo  Baldachine  jetzt  als  l'ostumenic  t'ur  die  EogeUtiguren  dienen. 

«  So  schreibt  Marian  Sterz  in  seinem  Grundriss  einer  Geschichte  Ton  Maria-Zell  1819  „der  Grundstein  zur  jetzigen 
Kirche  (oimlicb  dem  neuen  Bau)  wurde  1614  den  f..  Mai  gelegt,  sie  selbst  ist  im  gothischen  Style  erbaut.  Ihr  Gewölhe,  du* 

12* 


Digitized  by  Google 


sn 


Hans  Petschxig. 


- 


Dem  gegenüber  muss  ich  gestützt  auf  meine  archäologischen  Studien  eine  ganz  andere 
Behauptung  aufstellen  und  habe  dieselbe  dadurch  deutlich  zu  machen  gesucht,  dass  im  Grundriss 
Fig.  1  die  alt«  gothischc  Kirche  des  Königs  Ludwig  schwarz  eingezeichnet  worden  ist. 

Es  ist  dies  nicht  der  einzige  Fall,  dass  schlanke  gothischc  Pfeiler  in  spatern  Jahrhunderten, 
wo  die  Renaissance  die  mittelalterliche  Architektur  verdrängt  hat,  mit  Mauerwerk  umkleidet 
worden  sind,  um  iu  Übereinstimmung  mit  der  damaligen  Kunstrichtung  Pilaster  zu  bekommen, 
welche  den,  namentlich  von  italienischen  Architekten  aufgestellten  Verhältnissen  entsprachen; 
denn  die  gothischen  fein  gegliederten  Pfeiler  waren  zu  schlank,  zu  kühn  war  ihre  Construc- 
tionsforin  \ 

Dieser  Fall  liegt  hier  klar  vor  den  Augen  jedes  mit  der  Banform  des  Mittelalters  vertrauten 
Fachmannes.  Beim  Anblick  der  Ausscnseite  dringt  sich  dem  Beschauer  allerdings  die  Meinung 
tiuf,  hier  einen  modernen  Bau  vor  sich  zu  haben,  der  vom  Grund  aus  in  der  Renaissance-Zeit 
aufgeführt  worden  ist,  und  die  Ansicht,  als  sei  nur  der  mächtige  alte  gothische  Thurm  in  der 
Mitte  vom  früheren  Bau  übrig,  scheint  begründet.  Noch  mehr  macht  sich  im  ersten  Moment  diese 
Überzeugung  geltend,  wenn  man  durch  das  tief  gothische  reichprofilirte  Portal  in  das  Innere  der 
Kirche  schreitet.  Die  starken  Pfeiler  mit  den  weit  ausladenden  korinthischen  üapitälen,  der  durch- 
geführte Rundbogen,  die  wuchtigen  Stnckornamontc,  mit  welchen  die  Decke  Uberladen  ist,  der 
Capcllenanbau  mit  den  darüber  geführten  Kniporen,  alles  macht  sich  derartig  geltend,  dass  man 
jedes  weitere  Eingehen  in  das  Studium  des  Baues  für  überflüssig  halt 

Kur  das  ausgesprochene  Kreuzgewölbe,  welches  nicht  zu  beseitigen  war,  führt  den  Fach- 
mann dahin,  sich  näher  mit  der  Construetion  dieser  Decke  zu  beschäftigen.  Bald  sieht  das  geübte 
Auge  die  alte  Kirche  trotz  der  starken  Renaissance- Verkleidung,  denn  ganz  todt  hat  man.  den 
gothischen  Bau  nicht  machen  können,  obgleich  man  es  gewollt,  und  mit  den  stärksten  Mitteln 
versucht  hat. 

Von  den  Emporen  aus,  wo  man  der  Decke  näher  steht,  sind  die  feinen  Linien  der  birn- 
förniig  prolilirten  Rippen  leicht  zu  erkennen,  und  zwischen  den  sie  umwuchernden  Ornamenten 
kann  mau  dieselben  bis  zu  ihrem  Beginn  verfolgen.  Über  den  breiten  CapitUlen  laufen  die  Dia- 
gonallippen mit  den  Gurtrippen  nahe  zusammen,  und  es  sieht  höchst  sonderbar  aus,  wie  sich  hier 
die  ("apitäle  ausladen,  während  die  Rippen  darüber  schmal  zusammenlaufen.  Diese  profilirten 
Hippen  wölben  sich  nicht  nur  im  Mittelschiffe,  sondern  auch  in  den  Seitenschiffen  bis  an  den 
Capelh-nanbau. 

Noch  deutlicher  zeigt  sich  dies  in  der  Empore,  die  durch  den  Thurm  führt:  hier  hat  man 
es  unterlassen  das  Kreuzgewölbe,  gleichwie  in  der  Kirchenhalle  mit  Ornamenten  zu  übcrkleistern, 
nicht  nur  die  Rippen  treten  klar  hervor,  sondern  die  alten  Schlussteine  sind  auch  noch  unbe- 
rührt, während  im  Kirchenschiff  um  dieselbe  so  massenhafter  Stucco  angebracht  ist,  dass  die- 

ganz  Stukatiirarbcit  int,  ruht  bl»  zur  Gnadeocapellc  auf  acht  Säulen,  «He  früher  bei  der  von  Kenig  Ludwig  erbauten  Kirche 
die  (iränze  der  Seilenwände  ausmachtet)''. 

In  !>r.  Muchnr'*  historisch-topographischer  Darstellung  von  Maria-Zell  helsst  es: 

,Dic  Kirehe  int  bis  auf  den  gothischen  Mittelthurm ,  welcher  noch  von  der  alten,  durch  Kftliig  Ludwig  erbauten  Kirche 
stehen  blieb  und  blos  durch  ein  moderne»  Mittelfenster  über  dein  Haupteingangc  entstellt  wurde,  ganz  in  gefälligem  modernem 
Style  aiilg«  führt".  In  der  Anmerkung  wird  bemerkt;  „nicht  im  gothischen  .Style,  wio  es  fast  in  allen  Ncschrcibungen  der 
Kirche  v.tn  Maria-Zell  zu  lesen  ist«. 

*  Die  Renaissance,  welche  die  römische  Kunstform  wie«ler  in  Aufnahme  brachte,  hielt  die  stärkeren  Verhältnisse  der 
Arehitrav  Architektur  fest,  da  eigentlich  die  griechische  Architektur  die  Grundlage  der  römischen  ist,  und  die  horizontale 
Arrhitrav  Architektur  trotz  des  überall  angewendeten  Bugen»  doch  den  Kern  der  IVcoration  bildet.  Diese  Areliitrov- 
Arehitektur  verlangt  aber  stärkere  .Stützen-,  während  die  (iothik  als  eminent  construetiv  selbständig  in  kühner  Weise  nur  ein- 
zelne l'unkte  durch  .Strebepfeiler  verstärkte,  und  dadurch  im  Stande  war,  «lic  stützenden  Pfeiler  mit  Rücksicht  auf  «lie  Güte 
des  zu  Gebote  stellenden  Materials  so  schlank  als  möglich  zu  machen,  um  «las  Aufstreben,  welche»  den  Gegensatz  zur 
Jlorizontallinie  der  Antike  bildet,  völlig  zum  Ausdrucke  zu  bringen. 


Digitized  by  Google 


Die  Wallfahrtskirche  zu  Maria-Zell  i*  Steiermark. 


81 


Milben  in  den  sie  umgebenden  Renaisance-Roscttcn  ganz  verschwinden.  Um  jedoch  den  Gegensatz 
der  alten  echten  Construction  und  der  darüber  angebrachten  Decorations-Architoktur  zu  betonen, 
muss  ich  noch  anführen,  dass  die  Capitäle  aus  Holz  gemacht  und  mit  Stucco  Uberkleidet  sind; 
diese  meine  Vermuthung  wurde  mir  auch  von  einem  Gewerbsmann  bestätigt,  der  behufs  einer 
einmal  beabsichtigten  Vergoldung  der  Capitäle  Gelegenheit  gehabt  hatte,  dieselben  in  der  unmit- 
telbaren Nahe  zu  untersuchen. 

Diese  archäologische  Forschung  stellt  nun  unzweifelhaft  fest ,  dass  nicht  nur  der  alte 
gothische  Thurm,  sondern  die  ganze  von  König  Ludwig  erbaute  gothische  Kirche,  in  den 
Renaissancebau  eingeschachtelt  ist. 

Die  alte  noch  vorhandene  gothische  Kirche  hört  bei  der  Gnadencapelle  auf,  und  wahr- 
scheinlich hat  bei  derselben  der  achteckige  Absehluss  begonnen,  möglich  auch,  dass  die  Chor- 
partie in  anderer  Weise  geendet  hat,  aber  bis  zu  der  Gnadcncapelle  reicht  noch  heutzutage  der 
alte  Bau,  der  übrigens  gar  keinen  Anhaltspunkt  für  Beantwortung  der  Frage  über  die  Gestaltung 
des  Chorsehlusses  gibt.  Ob  nun  die  Profilirung  des  Innenpfeilers  genau  so  ist,  wie  selbe  in 
Fig.  1  gezeichnet  ist,  kann  natürlich  nicht  behauptet  werden,  da  die  spiitere  Umhüllung  ganz  nach 
selbststUndigem  dem  Architekten  passenden  Querschnitt  gemacht  worden  ist;  es  sollte  nur  der 
Beweis  geliefert  werden,  dass  in  dem  Querschnitt  der  jetzigen  Pfeiler  die  gegliederten  Joche  des 
alten  Baues  sattsam  Platz  gefunden  haben. 

Die  Kirche  des  ungarischen  Königs  Ludwig  war  somit  ein  dreischiffiger  Bau  mit  einem 
Mittelthurm,  welcher  sich  in  die  Westfronte  eingebaut  hat,  und  eine  Vorhalle  bildete.  Zu  dieser 
letzten  Annahme  berechtigen  die  ober  dem  Orgclchor  befindlichen  Kreuzgewölbe  mit  den  profi- 
lirten  Rippen  und  den  alten  Schlusssteinen,  unten  aber  das  noch  fortlaufende  abgefacte  gothische 
Sockelprofil.  Die  Auascnw  linde  de  r  beiden  Nebenschiffe  wurden  bei  der  Erweitemng  ausgebro- 
chen, an  die  Strebepfeiler  die  Capellen  und  darüber  die  Empore  angebaut,  und  dann  der  Bau 
jenseits  der  Gnadencapelle  ostwärts  ganz  neu  ausgeführt. 

Bei  diesen  grossen  Bauveranderungen  hatte  man  die  gothischen  Joche  mit  Gussmauerwerk 
umkleidet,  um  selben  das  Ansehen  von  Renaissance-Pfeilern  zu  geben.  Ein  italienischer  Architekt 
Domenico  Sciaffia  hatte  diese  ver- 
schönende Umstaltung  und  Ver- 
grösserung  geschaffen  und  im  Jahre 
lü46  beendet.  Da  dieser  nichts 
weniger  als  zierliche  Neubau  nicht 
mehr  in  das  Bereich  der  archäolo- 
gischen Besprechung  einbezogen 
werden  kann  ,  so  kehren  wir  zu 
dem  für  uns  interessanten  Bautheile, 
namentlich  zur  Vorderfronte  der 
Kirche  zurück.  (Fig.  7.) 

Es  dürfte  nicht  leicht  irgend- 
wo eine  Kirche  geben,  deren  West- 
fronte einen  so  merkwürdigen  Con- 
trast  der  Bauformen  bilden  würde, 
wie  Maria- Zell.  In  der  Mitte  den 
mächtig  aufstrebenden  Thurm  von 
gothischcr  Form  mit  seinen  Strebe- 
pfeilern, Strebebögen.  Baldachinen 


Fi«.  7. 


Digitized  by  Google 


82 


Hans  Pktscowio. 


und  Wimbergen,  mit  Fialen  und  Krabben,  darunter  das  mächtige  Portal,  und  die  zwei,  in  nüch- 
ternster Architektur  ausgeführten  Thürme  mit  hässlichen  Zwiebelditchern  an  diesen  Mittelbau  bei- 
derseitig angebaut. 

Diese  nüchterne  blos  durch  Lisenen  belebte  Architektur  gibt  namentlich  in  der  Seitenfront« 
dem  Gebäude  eher  den  Charakter  einer  zweistöckigen  Kaserne  als  den  einer  Kirche.  Der  Architekt 
scheint  die  Absieht  gehabt  zu  haben  durch  Comrastc  zu  wirken ;  so  nüchtern  er  aussen  vorge- 
gangen ist,  so  überladen  und  schwülstig  ist  er  dann  im  Innern  geworden.  Nichts  desto  weniger 
kann  man  dem  vom  Fundament  neu  aufgeführten  Theil,  zumal  dem  Kuppelbau  seine  Anerkennung 
nicht  versagen,  denn  er  ist  mit  grossem  Vcrständniss  durchgeführt  und  hat  sehr  glückliche  Ver- 
hältnisse, ist  auch  in  decorntiver  Beziehung  viel  massvoller,  als  der  vordere  Theil,  wo  es  die 
Aufgabe  war,  den  alten  gothischen  Theil  ganz  zu  verbergen  und  unsichtbar  zu  machen.  Dieser 
italienische  Architekt  hat  indes»  durch  die  Verwendung  rothen  Marmors  für  die  Sockel,  Simse, 
Lisenen,  Fenster  und  Thürstöcke  einige  Abwechslung  in  den  Ausgenbau  zu  bringen  gesucht  und 
mit  oder  ohne  Bewusstsein,  Materialfarben  mit  Verständnis«  benutzt.  Bei  der  letzten  Restauration 
scheint  man  aber  von  einem  solchen  demokratischen  OleichheitsgefUhl  Überfallen  worden  zu  sein, 
dass  selbst  diese  Abwechslung,  die  die  Markirung  der  belebenden  Theile  in  rothem  Marmor 
hervorgebracht  hat,  als  viel  zu  auffallend  utid  beunruhigend  erkannt  wurde.  Die  Tünchquaste 
wurde  hastig  in  Tirolergrün  getaucht  und  damit  alles  vom  Sockel  aufwärts  angestrichen,  all  der 
Marmor  verschwand  unter  dem  egalen  Blassgrün  und  nur  ein  Paar  Seitenportale  blieben  unbe- 
rührt stehen  und  zeigen,  dass  der  Italicner  ein  sehr  schönes  Material,  das  mit  vorzüglichem  Fleisse 
gemeisselt  war,  für  seinen  Bau  zu  verwenden  gewusst  hat. 

Was  den  gothischen  Thurm  anbetrifft,  so  ist  derselbe  quadratisch  angelegt,  und  geht  ober 
der  zweiten  Hälfte  ins  Achteck  über.  Aus  den  Eckpfeilern  entwickelt  «ich  eine  oben  mit  Zinnen 
geschlossene  Fiale,  sie  steigt  bis  zum  Achteck  hinan  und  wird  hier  durch  zwei  geschwungene 
Strebebögen  mit  je  zwei  Seiten  des  Achtecks  verbunden.  Giebel  krönen  das  Achteck,  auf  welches 
sich  früher  ein  Hehn  aus  Stein  mit  Kantenblumen  geziert  aufgesetzt  hat;  gegenwärtig  ist  der 
knorrige  Helm  mit  M<  tallbleeh  bekleidet. 

Der  Wasserschlag,  welcher  beim  Schluss  des  Vierecks  sich  in  das  Achteck  hinaufzieht, 
ist  steil  und  tief,  die  profilirten  Achtecksseiten  inarkiren  auf  dieser  schiefen  Fläche  scharf  ilire 
Gliederungen.  Sehr  zierlich  ist  die  Verbindung  der  ersten  Fensterpartie  im  Achteck  unterein- 
ander; es  setzen  sich  nämlich  zwischen  den  mit  geschweiften  Wimbergen  geschmückten  Spitz- 
bogen fenstern  kleine  Baldachine  ein,  und  kleine  Sittlichen  mit  starkvorspringenden  blattumkränzteu 
(Japitälen  unter  den  Baldachinen  sind  znr  Aufnahme  von  Statuen  bestimmt.  Das  obere  Fenster 
im  Viereck  hat  zierliche  Masswerkblenden*,  welche  den  Raum  zwischen  Fenster  und  Strebe- 
pfeiler beleben.  Die  Strebepfe  iler  selbst  schlicssen  beim  Abschlussgesimsc  des  Thurmviereeks  mit 
starken  Fialen,  deren  Helm  und  Giebel  mit  Kantenblumen  besetzt  sind. 

Die  zu  beiden  Seiten  des  Portals  emporstrebenden  Pfeiler  sind  mehrmals  abgestuft,  und 
durch  Giebel  unterbrochen,  über  welche  der  Pfeiler,  jedoch  Uber  Eck  gestellt,  sich  bis  zu  den 
früher  erwähnten  Fialen  fortsetzt,  wo  dann  dieser  dreieckige  Vorsprung  ebenfalls  mit  Giebeln 
abschliesst.  Über  dem  Hanptgesimse  der  an  den  Thurm  stossenden  Abschlussmauer  der  Seiten- 
schiffe erheben  sieh  ebenfalls  Strebepfeiler.  Die  schiefe  Linie  des  Abschlussgesimses  am  Thurm- 
viereck, zur  Seite  des  Kirehendache»  scheint  darauf  hinzudeuten,  dass  das  Dach  der  Seiten  der 
Seitensc  hiffe  weit  hinauf  geragt  haben  mag. 

Im  Ganzen  ist  der  Thurm,  namentlich  im  Achteck  etwas  zu  kurz  gehalten,  dafür  hat  das 
portal  (Fig.  S)  eine  energisch  aufstrebende  Gestaltung.  Vor  der  letzten  Restauration  waren  die 

«  Dies«-  IVcoratioD  ».heint  ursprüglich  »ndirs  gowe»^  tu  ,riu. 


Die  \VAi.i.rAiiHT*KiitrnK  tv  Mauia-Zku.  in  Stumm akk. 


83 


.»  j  •  *  -t» 


Bf.  ». 

steilen  Gicbelschenkel  noch  vorhanden,  welche  in»  Zusammenhalt  mit  den  hoch  aufstrebenden 
Fialen,  gewissennassen  die  Bedeutung  des  Portal»  betonen  sollten.  Mit  Rücksicht  auf  die 
krönende  Giehclblunie  mit  dem  Knauf  kommt  man  zur  Vcrmuthung,  das«  ober  dem  Portale  der 
Giebel  frei  in  das  darüber  befindliche  Fenster  geragt  habe,  möglich  auch,  dass  dort  ein  Rad- 
fenster  angebracht  war. 

Das  Feld  zwischen  den  Giebelsehenkeln  war  vor  der  letzten  Restauration  mit  einem 
Gemälde  aus  spilter  Zeit,  welches  die  heil.  Maria  in  der  Zelle  darstellte,  zu  welcher  die  Hirten  in 
frommer  Begeisterung  eilen,  ausgefüllt,  ein  Werk  italienischer  Hand,  wie  es  namentlich  aus  der 
Behandlung  der  idealen  Landschaft  ersichtlich  ist. 

Das  Portal  an  sich  verdient  eine  eingehende  Betrachtung.  Die  Profilirung  ist  reich  und  tief 
(Fig.  9  u.  10).  Die  flaukirenden  Fialen  haben  bei  Beginn  des  Giebels  ein  horizontales  Gesims,  unter 
welcher  sich  die  Laibung  mit  Masswerksblumen  fortsetzt,  und  so  bilden  sie  unten  selbständige 
vorspringende  Pfeiler,  welche  durch  Masswerksblenden  mit  den  Strebepfeilern  des  Thurmes  ver- 
bunden sind.  Eine  reiche  Gliederung  von  Rundstiiben  und  Holdkehlen  zieht  sich  laug*  der  Schrüge 
des  Portals  hin:  und  zierlich  gearbeitete  rthittcapifiilc  bilden  den  Ansatz  für  die  Gewölbeglieder. 
Oben  setzen  sich  die  grossen  Rundstiibe  im  Birnprofil  fort,  und  bilden  zwei  Hohlkehlen  zur  Auf- 
nahme von  Baldachinen,  welche  zugleich  die  Postamentform  haben.  14  Statuen  waren  ursprüng- 
lich bestimmt,  das  reich  angelegte  Portal  zu  schmücken,  jedoch  theilt  auch  dieses  Werk  das 


Digitized  by  Google 


84 


Hani  Pltsl-iinio. 


Schicksal  80  vieler  anderer,  das«  der  Schmuck  der  Statnen  einer 
bessern  Zeit  vorbehalten  wurde,  die  bis  jetzt  für  diesen  Bau  noch 
nicht  eingetreten  zu  sein  scheint.  Dafür  hat  man  aber  ein  einfache- 
res und  billigeres  Mittel  gefunden  die  Statuen  zu  ersetzen,  es  siud 
nilmlich  an  die  Stelle  derselben  Inschriften  gesetzt  worden,  die  auf 
die  Fürbitte  Mariens,  auf  die  Gründung  der  Gnaden-Capelle  und  der 
ersten  Kirche  Bezug  haben.  Die  Baldachine  sind  ebenso  schon  als 
zierlich  gehalten,  und  zeigen  so  wie  die  Capitiile  eine  sichere  Hand. 
Nicht  zu  Ubersehen  sind  die  Consolen  Fig.  9,  10,  11,  12,  13,  14, 

welche  innerhalb  der  Masswerksblenden 
zwischen  Pfeilern  uud  Fialen  angebracht 
sind,  und  ebenfalls  zur  Aufnahme  von  Sta- 
tuen bestimmt  waren.  Diese  mit  symboli- 
schen Thierfiguren  und  ornamentalen  Kö- 
pfen geschmückten  Consolen  sind  vornehm- 
lich auch  deshalb  beachtungswerth,  weil  der 
gleiche  Charakter  in  Bezug  auf  das  Blatt- 
werk mit  den  Capitillen  an  der  Gnadencapelle  sich  schlagend  herausstellt,  und  man  ganz  gut  die 
Behauptung  aufstellen  kann,  dass  ein  und  dieselbe  Hand  an  diesen  wie  an  jenen  gearbeitet  hat. 

Höchst  interessant  ist  aber  vor  allem  das  Tympa- 
non.  In  ganz  abweichender  Weise  ist  das  Tympanon  in 
der  Mitte  durch  einen  horizontalen  Balken  getheilt;  der 
obere  Theil  zeigt  Christus  am  Kreuze  mit  den  beiden 
SchUehcrn.  Es  ist  der  letzte  Lebens -Moment  des  Sohnes 
Gottes,  der  Kriegsmann  reicht  dem  Erlöser  den  Schwamm 
mit  Essig.  Während  die  Figur  des  rechten  SehHchers 
ruhig  am  Kreuze  hilngt,  die  Arme  Uber  den  Querbalken 
gebunden,  windet,  sich  der  Körper  des  linken  Schachers 
und  sein  Gesicht  ist  verzerrt.  Eine  reiche  Figurengruppe, 
an  der  Zahl,  umgibt  die  drei  Kreuze;  Filhnleins,  Lanzen,  Hellebarden,  Streitäxte  ragen  zahlreich 
aus  der  Gruppe  heraus.  Links  eine  Gruppe  Juden  mit  der  im  Mittelalter  für  selbe  als  charakteri- 
stisch angewendeten  spitzen  Kopfbedeckung,  hinter  selben  Krieger  mit  ausdrucksvollen  Gesichtern 
und  Bewegungen,  rechts  Johannes  und  Maria  mit  den  Frauen,  wovon  eine  ein  Kind  am  Arme  trllgt. 
Magdalena  kniend  neben  Johannes,  dann  die  Pharisäer  gleichsam  als  Illustration  des  biblischen 

Textes:  „Wenn  du  Gottes  Sohn  bist,  so  hilf 
dir  selbst".  Diese  Sculptur  wird  unten  durch 
einfaches  Gesims  begrilnzt ,  welches  auf 
einem  starken  Steinbalken  aufsitzt. 

Unter  diesem  Steinbalken  ist  ein 
zweites  weit  grösseres  Relief  angebracht, 
welches  auf  zwei  senkrecht  aneinander 
gefügte  Steinplatten  gemeisselt  ist;  diese 
beiden  Steinplatten  ragen  bis  unter  das 
Abtheilungsgesims  in  der  Weise,  dass  diese 
selbst  noch  einen  Theil  des  Abtheilungs- 
balkens bilden. 


>3? 


Vig.  in. 


Fig.  11. 


Fig.  IS. 


Digitized  by  Google 


Die  Wallfahr (XKiiiCHB  zu  Makia-Zm.l  m  Steieumark. 


Etwas  nach  reclits  aus  dem  Mittel  gerückt  erblickt 
man  die  Himmelskönigin  mit  einer  ornamentirten  Bügel- 
kroiie,  im  recliten  Anne  das  segnende  Christuskind.  Ein 
faltenreiches  Gewand  mit  streng  stylistischer  Anordnung 
umgibt  die  majestätische  Gestalt.  Zu  beiden  Seiten  Che- 
rubine mit  hochgeschwungenen  flatternden  Spruchbän- 
dern. An  die  Himmelskönigin  drilngen  sich  kniend  die 
Pilgrime,  charakterisirt  durch  Stab  und  Pilgerhut,  darun- 
ter auch  ein  gekröntes  Haupt.  Weiter  nach  rechts  kniet 
das  Genesung  suchende  markgräfliche  Paar  Heinrich  und 
Agnes,  hinter  welchen  der  heil.  Weneeshius  führend  und 
schützend  steht ,  in  der  Rechten  ein  Fähnlein  mit  dem 
böhmischen  Löwen  haltend;  ober  demselben  ein  hori- 
zontal schwebender  Engel,  der  mit  der  Linken  nach  der 
Himmelskönigin  deutet,  und  mit  der  Rechten  das  Fähn- 
lein des  heil.  Wcnzcslaus  leitet,  gleichsam  als  himmli- 
scher Wegweiser  für  die  Gruppe.  Hinter  diesen  kniet 
betend  der  infulirte  AbtT,  unter  welchem  dieser  Bau  ein- 
geweiht wurde;  leider  ist  kein  Wappenschild  oder  Mono- 
gramm aufzufinden,  wodurch  man  erfahren  könnte,  unter  welchem  Abte  das  Relief  aufgestellt 
wurde.  Links  bringt  König  Ludwig  das  Schatzkammerbild,  welches  jedoch  sehr  frei  aufgefaßt  ist, 
zum  Opfer.  Hier  scheidet  die  Fuge  die  beiden  Steine.  Die  Figuren  sind  nun  durchweg  kleiner 
und  gedrängter.  Es  ist  eine  Schlacht  dargestellt,  über  das  Getümmel  der  Kämpfenden  ragt  das 
Banner  mit  dem  ungarischen  Doppelkreuz  und  Wappenschild,  aueh  ein  kleines  Banner  mit  dem 
einfachen  Kreuze  zeigt  sich  im  Hintergrunde  neben  Lanzen  und  Hellebarden.  Ein  Ritter  mit 
geschwungenem  Schwerte,  mit  einer  Zinnenkrone  am  Helme,  den  reichen  Gürtel  um  die  Hüften, 
scheint  den  König  darzustellen;  sein  Pferd  tritt  auf  einen  gefallenen  Feind,  der  sammt  dem  Pferde 
am  Boden  liegt,  neben  ihm  fällt  ein  Kriegsmann  mit  gewaltiger  Lanze  aus  und  durchbohrt  den 
Feind  in  sehr  anschaulicher  Weise,  da  selbem  der  Lanzenspitz  schon  rückwärts  aus  dem  Leibe 
herausragt;  dieser,  ebenfalls  mit  einer  zackigen  Krone  auf  der  spitzen  Kopibedeckung,  hat  ein 
kurzes  am  Ende  breiteres  und  schief  abgehacktes  Schwert,  am  Boden  liegen  Pferde  und  getödtete 
Krieger*.  In  naivster  Weise  schliesst  sich  an  dieses  kämpfende  KriegsgetUnimel  ein  Ordens- 
priester im  langen  faltigen  Gewand,  das  der  Stylisirung  des  ganzen  Sculpturwerkes  entsprechend 
weit  Uber  dieFüsse  reicht,  an;  er  sitzt  auf  einem  Stuhl,  dessen  Lehne  seitwärts  sichtbar  wird,  hält 
in  der  Linken  die  Bibel  und  erhebt  die  Rechte.  Vor  ihm  windet  sich  ein  Weib  mit  nach  oben 
gekehrtem  Kopfe,  aus  dessen  Mund  ein  höchst  pittoresker  Teufel  mit  radartig  aufgespannten 
Fledcrmausflügeln  entweicht  Zu  den  Füssen  des  Weibes  liegt  der  nackte  Rumpf  eines  Kindes, 
der  abgeschnittene  Kopf  nebst  einem  Messer  in  nächster  Nähe.  Es  ist  offenbar  die  Darstellung 
einer  Teufelaustreibung.  Ober  dieser  Gruppe  sieht  man  noch  eine  Schaar  Teufel,  welche  jedoch 
von  einem  schwebenden  Engel  mit  dem  Schwerte  zurückgetrieben  werden.  Diese  Reliefdarstcl- 
lungen  stehen  auf  einem  horizontalen  Querbalken  ähnlich  dem  obern.  Der  Querbalken  tragt  latei- 
nische Inschriften  und  in  der  Mitte  ober  dem  Gesimse  drei  Schilder,  unten  halbrund  geschlossen. 

1  Schon  um  das  Jahr  1246  wurde  dm  Abte  die  Erlaubnis»  ertheilt,  die  Infu]  tu  inigen. 

•  Nach  allem  soll  diese  Darstellung  die  Schlacht  Ludwig'»  gegen  die  Türken  darstellen;  im  Costfrme  erscheinen  hier  die 
Ungarn  mit  dem  deutschen  Waffenrock,  während  die  Türken  da»  ('ottüm  der  l'ngnra  tragen;  derlei  Coatütus  Unrichtigkeiten 
kamen  jedoch  im  Mittelalter  häufig  vor. 
XIII. 


Digitized  by  Google 


IIa ks  Petschnio. 


Iii  der  Mitte  die  Flüsse  Ungarns  und  die  Lilien  der  Anjou,  rechts  der  österreichische  Binden - 
schild,  links  da«  ungarische  Doppelkreuz  (s,  beigegebene  Tafel  Fi«,  a). 

Sowohl  auf  dem  beide  Reliefs  theilendcn  «Steinbalken,  wie  am  Rande  des  unteren  Reliefs  be- 
finden «sich  Inschriften.  Die  obere  lautet:  r8anctus  Wenceslaus  Marchionem  Moraviae  cjusqueuxo- 
rem  h  paralysi  aegritudine  diu  fatigatos  indicat  liberandos  ....  (ein  zartes  Ornament)  „Ludovicus 
Rex  Hungariac  per  Matrcin  niisericordiae  victoriam  Turcorum  gloriose  obtinnit  —  (Abtheilungs- 
ornament und  etliche  unlesbare  Worte)  .  .  .  .  ac  obsessa  pic  hic  liberatur".  Die  untere  Inschrift 
lautet:  , Regina  coeli-  etc.  sodann  die  zur  österlichen  Zeit  gewöhnliche  Antiphon«,  darauf:  „8aneta 
Maria  sueeurre  miscris,  juva  pusillanimes ,  refove  debiles,  ora  pro  populo,  interveni  pro  clero, 
intercede  pro  devoto  focniinio  sexu.  audi  nos,  nam  te  filius  nihil  negans,  honorat.  Salva  nos  Jesu, 
pro  quibus  Yirgo  Mater  te  orat.  Anno  Domini  1200  inchoata  est  haec  ecclesia  gloriosae  Mariae." 

Auf  den  Spruchbandern,  welche  die  Engel  zu  beiden  Seiten  der  Mutter  Gottes  halten, 
lauten  die  Inschriften  rechts:  „In  te  coeli  mundique  fabrica  gloriatur,  linke:  Chori  gaudent  angelo- 
rum,  chori  gloriosae  Virginis". 

Diese  beiden  höchst  interessanten  Reliefs  scheinen  nicht  gleichzeitig  angefertigt  zu  sein. 
Es  i«t  sogar  möglich,  dass  das  obere  Relief  ursprünglich  filr  ein  kleineres  Tympanon  bestimmt 
war  und  dann  hier  seine  Verwendung  gefunden  hat.  Es  erinnert  in  der  Behandlung  der  Figuren 
und  der  Falten  ;in  das  Relief  der  Wiener  Minoritenkirchc  und  dürfte  dem  Ende  des  XIV.  Jahrhun- 
derts angehören.  Das  untere  Relief  mag  indess  etwas  später  angefertigt  worden  sein.  Die  Krone 
mit  den  hohen  Büpreln  auf  dem  Haupte  der  Maria,  die  halbrunden  Schilde,  sowie  die  starkgerollten 
.Spruchbänder,  ferner  die  Behandlung  der  Flügel  und  Draperic  im  untern  Relief  deuten  auf  den 
Beginn  des  XV.  Jahrhunderts.  Ks  dürfte  daher  später  und  zwar  unter  einem  österreichischen 
Fürsten  gestiftet  worden  sein,  denn  nur  dann  ist  die  Anbringung  des  österreichischen  Binden- 
Schildes  erklärlich. 

Bei  dem  Umstände,  dass  im  Mittelalter  der  Bau  von  grösseren  Kirchen  nicht  so  rasch  von 
Statten  gegangen  ist,  als  hellt  zu  Tage,  dass  ferner  die  fortwährenden  Kämpfe  Ursache  von  oft 
Jahre  langen  Unterbrechungen  waren,  ist  es  anzunehmen,  dass,  wenn  auch  der  Bau  dieser  Kirche 
l.'l<>4  oder  liJH5  begonnen  worden  ist,  derselbe  doch  längere  Zeit  gebraucht  hat,  um  vollendet 
zu  werden,  namentlich  sieht  man  an  dem  Ausbau  des  Thurmes,  dass  dieser  Theil  gewiss  erst  im 
XV.  Jahrhundert  vollendet  worden  ist.  in  welcher  Periode  das  Tympanon  eingesetzt  worden  sein 
dürfte.  Klar  Uber  die  Bauzeit  würde  man  erst  sehen,  wenn  man  die  Untersnchung  der  Kirche 
rationell  unternehmen  und  wenigstens  einen  l*feiler  von  der  Renaissance- Umkleidung  bloslegen 
könnte.  Capitäl  und  Sockel  sowie  die  Gliederung  der  Profile  an  den  Scheidebögen  möchten  wohl 
alles  deutlich  zeigen,  ebenso  könnte  eine  nähere  Untersuchung  der  Gnadencapelle  auch  zu  posi- 
tiven Resultaten  führen9. 

5  Ks  wäii'  eine  schone  Aii0.m1i«'  und  tinscrer  Zeit  ganz  würdig,  die  alte,  nicht  nur  ehrwürdige,  sondern  »ueh  künstlerisch 
«.«•liorn-  if«itlii»phc  Kirche  v«»n  dem  Vandalisluu»  einer  spiitern  Bauzeit  zu  befreien,  und  so  «jVn  alten  Baa,  wenigstens  ao  weit  er 
.  xi*iiit,  in  »einer  Reinheit  wieder  *u  Ehren  zu  bringen;  «ine  Aufgabe,  die  nicht  einmal  besonderen  techniaohen  Schwierig, 
keilen  unterworfen  wäre;  gewiss  würde  der  schlanke  gothischc  Hau  auf  die  Gläubigen  einen  grösseren  Eindruck  in  seinur  Einfach 
helt  «iiaclieii ,  als  der  gegenwärtige  plumpe  und  überladene  Theaterpomp.  Der  Übergang  des  gothischen  Kaue»  in  deu  Neubau 
würde  »war  vom  ästhetisch«»  Standpunkt  nielit  gar  so  leicht  tu  vermitteln  sein;  allein  er  wÄre  mfltrlieh.  und  der  Factor,  der  hier 
die  Vermittlung  bewirken  könnte,  wäre  die  Malerei.  Wie  ganz  anders  sehen  dio  zwei  C'apollon  aus,  deren  eine  der  Primaa  von 
l'u«;ani  <  urdinal  Szitofski,  die  andere  «her  die  Kirchen-Vorsteliung  in  Maria-Zell  IKSO  wieder  auamalen  lieas,  als  die  übrigen 
I>1«>»  mit  K  ilk  getünchten  Capellen  und  Emporen.  Auf  die  färbige  Ausstattung  war  es  offenbar  abgesehen,  dies  zeigt  »ebon 
«Iii-  Ornamentik ,  welche  ohne  besondere  Detaildurcbfhbrung  mehr  in  der  Masse  angelegt  ist,  da  durch  die  Furbc  und  Gold  die 
Detail»  ohnedem  betont  worden  waren.  Auch  die  ursprüngliche  Herstellung  der  Goadeneapelle  wurde  der  Wurde  djeaes  Bau- 
theil.«  mehr  entsprechen,  als  der  jetzige  Zustand,  wo  die  feinere  gothischa  Anlage  durch  «lie  achwercu  Kenai»«an*efori»en 
,-elltt.n  li:it  und  »ie  kein  einheitliches  lieprigu  mehr  aufweiset. 


Digitized  by  Google 


\ 


Die  Wai.i.vaiihtskii:<  he  M  Maki  k  '/.  ■  i   in  S  teieum  akk. 


87 


Kirchenschatz. 

Der  interessanteste  Gegen- 
stand der  Schatzkammer  ist  das 
Gnadenbild  (Fig.  17)  König 
Ludwig' s.  Dieses  Bild,  49  Ctm 
hoch  und  41  Ctm.  breit,  dürfte 
das  Mittelstück  eines  Hausaltars 
gewesen  »ein ,  welchen  Kimig 
Ludwig  auch  in  den  Krieg  mit 
sieh  führte,  und  soll  sich,  wie 
die  Sago  erzUhlt,  in  der  Nacht 
vor  der  Schlucht  mit  den  Tür 
ken  13o\'5  auf  seiner  Brust  be- 
funden und  dem  Könige  frischen 
Uath  gegeben  haben.  Das  Bild 
ist  iu  Tempera  auf  Vergoldcr- 
grund  gemalt  und  erinnert  in  der 
Behandlung  an  die  altitalicni- 
sche  Schule  des  Giotto.  Der 
Kopf  der  Maria  sowie  der  des 
Christuskinde.s  sind  mit  grosser 
Empfindung  in  einfacher  Weise 
mehr  flach  behandelt  und  die 
Münde  haben  jene  langen,  vorn 
zugespitzten  Finger,  wie  es  die  folffiffi 
altitalieuischcn  Maler  in  Ge- 
brauch hatten;  auch  das  Zusam- 
menlaufen der  Augen  im  Winkel, 
und  das  Markiren  der  Augen- 
brauen in  feinen  Conturen  siud  ein  charakteristischen  Zeichen  jener  Zeit.  Die  Gewandstücke  sind 
gemustert,  und  zwar  der  Mantel  der  Maria  mit  feinen  Goldomamenten  auf  blauem  Grunde,  das 


1%.  i; 


(Segen  «He  letzte  lient  mration,  welche  im  Jähre  l.'ir.»  begonnen ,  und  vom  Hamncintnr  Claudius  Zearo  im«  .Jiidcnburg  istr> 
vollendet  wurde,  liisnt  sich  »uch  vielen  einwenden.  So  wurden  die  (Üebclschenkcl  den  alten  Haue»  ober  dem  1'ortale  friithwcg 
«bgemeisselt .  and  eine  an  den  Xpitzlmgcn  hinauf)  ufende  geschweifte  Wiiubergc  an  ilie  Stelle  gesetzt,  diu.  gi.thiarhe  Kendler 
in  einer  Weite  ausgeführt,  welclien  von  jedem  AB<  '-.SchUler  der  Gothik  beanständet  werden 
tnuss.  Auch  die  decorativen  Wasserspeier  von  Ocincnt  iu«  Thurm  mich  aufwärt«  gebogen, 
zeigen .  das»  der  Bildhauer  für  diese  Korni  kein  Ver*Uudai»s  hatte ,  und  noch  andere» 
mehr.  Die  Restauration  eine»  mittelalterlichen  Kauen  verlangt  eingehende  Studien  der 
Archäologie,  und  diene  kann  man  von  einem  Baumeister  nicht  fordern ;  nur  ein  Arehi 
tekt,  der  mit  den  Stylfoniien  vollkouimen  vertraut  int,  kann  eiue  nolche  Aufgabe  richtig, 
und  der  Wurde  den  Bauwerkes  angeinennen  lösen. 

An  der  NUdontseite  der  Kirche  zieht  der  Karner  >Fig,  IS  die  Aiifairtkaaiukcit 
auf  »ich.  er  ist  ein  kleiner  gothUcher  Hirn,  wie  es  >chon  ans  iler  achtet -kigen  Anl.ige, 
nochmehr  aber  den  Kippenprorilcn  hervorgeht.  Der  Unterbau  isr  ebenfalls  achteckig 
mit  ein<  m  achteckigen  l'leiler  In  der  Mitte,  luil  Gewölbe  ohnr  Hippen  und  dient  als 
lieinhau.t.  Keine  Komi  tleutet  aut  eine  romanische  Hauperiode ,  im  Oegentheil  da»  Slern- 
gcwölbc,  sowie  die  Iiienste  ohne  (apirille  sintl  ann  sehr  später  Zeit;  möglich.  «Uns 
die  (imtid mauern  der  romanischen  l'eriude  angehören,  und  das  erste  Bauwerk  an  dieser 
Stelle  waren. 


Digitized  by  Google 


88 


Hax«  Petscumio. 


gelbe  Unterkleid  hat  ein  zurtes  WebdeBsein.  Das  Unterkleid  dea  Christuskindes  schmückt  ein 
ganz  eigenthüraliches  Muster,  welches  an  die  Panzerhemden  erinnert.  Dieses  Bild  wurde,  wie  es 
scheint,  später  mit  Metall  und  Email  bekleidet;  so  wie  es  die  Chronisten  erzllhlen,  soll  Maximilian 
Ernest  Erzherzog  von  Osterreich  das  Bildnis«  auszuschmücken  angefangen  haben. 

Der  Heiligenschein  der  heil.  Maria  trägt  hoch  eingefasste  Edelsteine  und  Perlen,  während 
am  Schein  des  Christuskindes  in  höchst  eigentümlicher  Weise  Wappenschilder  angebracht  sind, 
leider  theilweise  schon  abgebrochen. 

Den  Grund  des  Gemäldes  bildet  eine  blaue  Emailplatte  mit  goldenen  Lilien  und  zwar  ist 
die  Platte  aus  vier  Stücken  zusammengesetzt,  welche  in  wenig  sorgsamer  Weise  aneinander  gefugt 
und  mit  kleinen  Stiften  befestigt  sind,  sogar  das  Lilienmuster  trägt  nicht  die  gleiche  Grösse.  Es  ist 
kaum  anzunehmen,  dass  diese  Emailplatten  eigens  für  dieses  Bild  angefertigt  worden  sind,  sondern 
dass  sie  früher  irgend  eine  andere  Bestimmung  gehabt  haben  und  für  dies  Bild,  so  gut  als  es  eben 
gehen  wollte ,  verwendet  wurden.  Ein  sehr  schiines  Stück  Edelmetall-Arbeit  ist  der  Rahmen  aus 
Silber  mit  Email.  Ein  Perlenstab  begränzt  innen  die  Hache  Hohlkehle,  an  diese  schliesst  sich  eine 
flache  Umrahmung  an.  Zur  Ausschmückung  dienen  emaillirtc  Wappen,  welche  mit  zierlich  gear- 
beiteten plastischen  Ornamenten  abwechseln;  die  einzelnen  Theile  sind  einfach  angestiftelt  und 
mit  dem  Perlenstab  eingefasst.  Die  Wappen,  ein  ftlr  die  zweite  Hälfte  des  XIV.  Jahrhunderts  sehr 
charakterisirendes  Ornament,  enthalten  das  ungarische  Doppelkreuz,  die  vier  FlUsse  mit  den 
Anjou'schen  Lilien,  den  Strauss,  im  Schnabel  ein  Hufeisen  tragend,  auf  grünem  Feld;  es  ist  dies 
die  Helmzier  des  Wappens  der  Anjou :  den  Adler  im  rothen  Feld ,  das  Wappen  von  Polen ,  da 
Ludwig  auch  König  von  Polen  war.  Diese  Wappenschilder  wechseln  untereinander  ab,  und 
zwischen  je  zwei  Wappenfeldern  ist  ein  gleichartiges  Ornament  eingefügt,  welches  seiner  Gleich- 
mässigkeit  wegen  aus  einer  Stanze  hervorgegangen  sein  inuss,  an  und  für  sich  aber  sehr  hübsch 
stylisirt  ist.  Kähmen  wie  Emailplatten  dürften  der  Zeit  Ludwigs  angehören. 

Ausser  diesem  Bildnis*  sollen  auch  Reitzeug  und  Waffen  sowie  Gewänder  von  König  Lud- 
wig herrühren,  wie  es  in  den  Büchern  Uber  Maria-Zell  und  im  Kataloge  steht.  Die  Waffenkunde 
widerspricht  leider  diesen  Angaben.  So  zeigt  das  Schwert  (Fig.  19)  die  Form  eines  Lanzknecht- 
Schwertes  aus  dem  XVI.  Jahrhundert,  wie  dieselben  es  vorn  hängen  hatten;  diese  Form  kommt 
früher  nie  vor,  erst  im  XVI.  Jahrhundert  und  zwar  beim  Fussvolk.  Die  Sporen  (Fig.  20)  gehen  in 
dieser  Form  nur  bis  in  das  zweite  Viertel  des  XV.  Jahrhunderts,  wo  die  Ritter  durch  die  volle 
Bewappnung  und  die  Armirung  der  Pferde  genöthigt  waren,  die  Sporenhälse  so  stark  zu  verlän- 
gern, zugleich  bilden  sie  die  Deckung  der  Fersen,  welche  keine  Ab- 
sätze hatten;  sie  verschwinden  ganz  in  der  Mitte  des  XVI.  Jahrhun- 
derts. Ähnlich  den  Sporen  und  mit  ihnen  gleichzeitig  sind  die  Steig- 
bügel (Fi;:.  21  u.  22). 

Se  hr  interessant  sind  hingegen  die  Gewänder.  Unter  dem  Namen 
Brauthemd  des  Königs  Ludwig  wird  ein  leinenes  Gewandstück  aufbe- 
wahrt, der  Besatz  am  Hals  (  Fig.  23),  an  den  Achseln  (Fig.  24),  und  an 


Fi*.  1!>. 


Kig.  M. 


Digitized  by  Google 


Marin  ZeM 


DlB  WaLLFAHRTSKIUCIIB  10  MAHIA-ZSLL  IS)  äTEIHMABK. 


K9 


Fi*.  «i. 


den  Ärmeln  (Fig.  25),  ist  mit  geometrischen  Mustern  geschmückt,  welche  auf  der 
sorgfUltig  und  kunstvoll  gefalteten  Leinwand  gestickt  sind.  Die  Muster  tragen 
den  Charakter  einer  byzantinischen  Kunstweise,  wie  sie  noch  heut  zu  Tage  in 
Serbien  und  von  den  Walachen  in  Ungarn  traditionell  gepflegt  wird.  Das  Braut- 
hemd der  Königin  Elisabeth,  ebenfalls  aus  Leinwand,  ist  jedoch  mit  reicher 
ornamentaler  Stickerei  (Fig.  2G)  ausgestattet,  welche  den  Charakter  der  deut- 
schen Kunstarbeiten  des  XIV.  Jahrhunderts  aufweiset.  Es  ist  stylisirtes  Blattwerk 
mit  Knospen  und  gebundenen  Stengeln.  Die  Conturen  sind  mit  GoldschnUren 
markirt  und  im  Blattstich  mit  Goldfaden  ausgefüllt,  theilweise  auch  mit  farbiger 
Seide  und  Goldflinserln.  Höchst  interessant  und  ganz  eigentümlich  in  der 
Technik  ist  das  Gewand  (Fig.  27)  des  Königs  Ludwig.  Es  ist  ein  schwerer 
gelber  Seidenstoff,  auf  welchen  die  Ornamente  violett  eingewebt  wurden;  theil- 
weise sind  diese  mit  fein  gewundenem  Golddraht  Ubernilht.  Das  Ornament  selbst 
ist  der  Mohnpflanze  entnommen  und  hat  fünfblattrige  rosenartige  Blüthen.  Dieses 
königliche  Gewand  ist,  was  die  Behandlung  betrifft,  ein  höchst  seltenes  Muster, 
mit  einer  ganz  eigentümlichen  Technik  ausgeführt.  Das  goldbrokatne  Kleid  der 
Königin,  grün  mit  Blattwerkmuster  und  kronenilhnlichen  Bildungen;  der  Stoff 
tragt  die  Stylistik  des  XIV.  Jahrhunderts. 

An  diese  Gewänder  anschliessend ,  waren  noch  einige  höchst  beachtungs- 
werthe  alte  MessgewHndcr  anzuführen.  Vor  allen  eine  pracht volle  Casel  von  aus- 
gezeichnetem Stoff  und  höchst  werthvollen  Stickereien.  Der  Stoff  hat  das  sehr 
delicat  und  zierlich  stylisirte  Muster  mit  dem  damals  beliebten  Granatapfel- 
Ornament  in  Gold  auf  rothem  Grund,  darauf  ist  in  Form  eines  Kreuzes  eine 
seltene  und  schöne  Stickerei  angewendet.  In  der  Mitte  oben  die  beil.  Maria  mit 
dem  Kinde:  das  Oberkleid  Goldstoff  mit  Perlen  in  reichster  Weise,  der  Hinter- 
grund gemusterter  Goldbrokat,  Sockel  und  Kähmen  grün  mit  Goldornanienten 
aus  Flinserln.  Gesicht  und  Hände  im  Plattstich  aus  Seide,  die  Krone  aus  Perlen,  sowie  der  Schein 
des  Jesuskindes.  Die  Conturen  sowie  das  Masswerk  mit  Perlen  besetzt.  Mit  grosser  Corrcctheit 
sind  die  Krabben  und  Kreuzblumen  aus  Perlen  angefertigt.  Rechts  das  Brustbild  der  heil.  Katha- 
rina, das  Schwert  in  Goldblech  ausgeführt.  Links  die  heil.  Ursula  mit  dem  goldenen  Pfeil.  Unter 
der  heil.  Maria  die  h.  Barbara  in  ganzer  Figur  mit  dem  Thurme 
aus  Goldblech.  Als  letzte  Figur  ganz  unten  die  heil.  Dorothea 
mit  dem  Kinde.  Bei  letzterer  Figur  ist  besonders  das  Gewand 
höchst  interessant,  da  das  Muster  des  Desseins  aus  «rrösseren 
und  kleineren  Perlen  mit  einer  wirklich  bewunderungswerthen 
Geschicklichkeit  ausgeführt  ist.  Ober  jeder  dieser  Figuren  ist 
ein  reicher  vorspringender  Baldachin  aus  Goldfaden  der  Art 
aufgebaut,  dass  von  der  innern  Seite  die  Kreuzgewölbe  mit  den 
Rippen  plastisch  zur  Geltung  kommen.  Das  ganze  Kreuzfeld  ist 
mit  grün-  und  goldgestickten  Stäben  eingefasst,  um  welche  sich 
Ornamente  aus  kleinen  echten  Perlen  winden.  Es  ist  dies  ein 
seltenes  Meisterwerk  der  Stickerei  und  eine  ganz  vorzügliche 
Anwendung  der  Perlen.  Wenn  man  auch  principiell  die  Relief- 
Stickerei  ;ds  eine  Ausschreitung  dieser  Kunst  betrachten  muss, 
so  ist  hier  die  eminente  Technik  ebenso  zu  bewundern .  als  die 
Zeichnung  der  Figuren  eine  gelungene  genannt  wei  den  kann.  Fi«,  s». 


Digitized  by  Google 


90 


Hau«  PrrscHNio. 


'•«VW 


Fig.  S7. 


Der  Stylistik  und  Behandlung  nach  ist  man  versucht, 
diese  Arbeit  als  ein  Werk  aus  der  Mitte  des  XV.  Jahr 
hundert«  zu  betrachten,  (s.  Fig.  b  der  beigeg.  Tafel.; 

Eine  schöne  Stickerei  zeigt  das  Messgewand, 
welches  ebenfalls  als  ein  Geschenk  Ludwig'»  angeführt 
wird,  indess  gehört  es  entschieden  einer  spateren  Zeit 
an.  Schon  die  Darstellung  der  naturalistischen  Wolken 
zeigt  die  Auffassung  der  Kenaissaucc,  wenn  auch  noch 
in  den  Figuren  ein  Zug  der  frühem  Manier  durch- 
leuchtet. Das  Werk  gehört  sicher  in  das  XVI.  Jahr- 
hundert, kann  also  unmöglich  dem  König  Ludwig 
zugeschrieben  werden.  Die  Stickerei  der  Rückseite 
zeigt  uns  Maria  innnaculata  von  vier  schwebenden 
Cherubim»  umgeben ,  die  zwei  obersten  halteu  die 
Krone  mit  Edelsteinen  geziert  ober  dem  Haupte  der 
heil.  Maria.  Ein  Strahlenkranz  in  gerader  und  Hammen- 
artiger  Form  umgibt  die  Figur  und  aus  den  Wolken 
blicken  noch  Engelsköpfe  mit  kleinen  Flügeln ;  die 
Arbeit  ist  sehr  hautrclief  und  steht  künstlerisch  bei 
weitem  nicht  so  hoch  als  die  vorbeschriebene  Stickerei. 
Ebenso  zeigt  der  Stoff  ein  späteres  Muster,  (s.  Fig.  c.) 

Ferner  ist  ein  Casel ,  von  Mathias  Corvinus 
gestiftet,  sehr  beachtungswerth  und  in  einer  höchst 


seltenen  Technik  durchgeführt.  Es  ist  ein  Goldatoff,  auf  welchen  eigenthümliche,  in  geschwun- 
genen Linien  ausgeschnittene  Ornamente  aus  grau  violettem  Leder  mit  Silberschnüren  aufgenillit 
sind.  Besonders  ist  der  Besatz  eine  zierliche,  aber  höchst  mühsame  Arbeit,  und  gewiss  dadurch 
merkwürdig,  dass  Leder  die  Verzierung  des  üöldstoffes  bildet. 

Noch  ein  Messgewand  von  rothem  Atlas  mit  vorzüglicher  Goldstickerei  sowohl  in  dem  Besatz 
als  auch  im  Fond  ist  zu  bemerken,  und  dürfte  auch  in  die  Zeit  des  Mathias  Corvinus  fallen. 

Die  neuen  Gewander,  so  reich  und  prunkhnft  dieselben  aussehen  mögen,  erreichen  doch  in 
keiner  Weise  den  Werth  dieser  alten  Arbeiten,  trotzdem  selbe  schon  durch  die  Jahrhunderte  an 
Frische  verloren  haben  und  abgebleicht  sind;  allein  sowohl  die  Technik  als  auch  die  ganze  Con- 
ception  gibt  ihnen  einen  bedeutenden  Vorrang  vor  den  Arbeiten  der  jüngeren  Zeit,  unsere  mit- 
gerechnet 

Der  übrige  Kirchenschatz  besteht  aus  einem  Pöle-mele  der  heterogensten  Sachen,  da  sind 
Kirchengefasse,  Bracelets,  werthvolle  Rosenkranze,  Perlen,  Schnüre,  kleine  Altäre  au«  Metall, 
Elfenbein  und  Marmor,  daneben  Colliers,  Becher,  kurz  eine  Masse  von  Gegenständen,  und  wie  der 
Katalog  nachweiset,  finden  sich  als  Stifter  die  erlauchtesten  Namen  des  Kaiserhauses  und  die 
ältesten  Geschlechter  des  Adels,  neben  diesen  auch  manche  bürgerliche,  sogar  bäuerliche  Spender. 

Trotz  dieser  vielen  Gegenstände  hält  die  Archäologie  geringe  Ausbeute. 

10  Ich  kaiin  nicht  Schlüssen,  ohne,  den  Wunsch  auszusprechen,  e«  tuö,en  die  allen  liewänder  besser  auftewnhn  werden, 
deitD  solche  Kunstwerke  »ind  »ehr  «eilen  und  kostbar,  daher  Sorgfalt  und  Schonung  gewiss  um  Platze  wäre.  Konnte  man  die»* 
(icuSndcr  nicht  ausgebreitet  in  einem  eigenen  <•  Inn  kanten ,  wie  es  mit  den  hurgiindisrhen  Gewändern  in  der  k.  k.  Schatzkammer 
der  Fall  Ist,  aufbewahren  V  E»  wäre  die«  da»  geeignetste  Mittel  zur  Conaerrirung  und  gäbe  zugleich  l»e|egcnhei",  die  k:t»»tvullp 
Arbeit  mit  Muaae  betrachten  zu  können.  Auch  in  Bezug  auf  den  Übrigen  Schatz  wäre  eine  .Sichtung  angezeigt  So  konnten 
die  kirchlichen  Gegenstände  chronologisch  geordnet  werden,  während  die  übrigen  Schmucksache»  in  analoger  XelH-uein.iiulei. 
Stellung  viel  fibcraichlllcher  für  den  lteschaner  wären,  als  in  der  jetzigen  Aufstellung:  als  Schatzmeister  freilich  mü»»te  ein 
Clerikcr  bestellt  weiden,  der  Verständnis»  und  Liebe  für  die  Sache  hätte  und  entgeg.i.kow.iiend  gegen 


Digitized  by  Google 


Die  WALiFAnirrsKiRcne  zu  Maria-Zell  in  Stbimmakk. 


91 


Zu  erwähnen  ist  nur  ein  Diptychon  4  Zoll  breit  6'/,  Zoll  hoch  aus  Elfenbein,  Maria  mit 
dem  Kinde  in  der  Linken,  in  der  Rechten  den  Scepter,  auf  dem  Haupte  eine  ornamentirte  Krone, 
zu  beiden  Seiten  Engel  mit  Leuchtern,  darüber  wölbt  sich  ein  stumpfer  Spitzbogen  auf  Consolen 
mit  einem  fluchen  Giebel.  In  den  oberen  Zwickeln  zwei  knieende  Engel  mit  Rauchgefassen.  Die 
Draperieen  sind  einfach  in  langen  Linien  abfallend,  das  Blattwerk  der  Kantenblumen  sehr  correct, 
das  Werk  stammt  aus  der  guten  Zeit  des  XIV.  Jahrhundert«  (Fig.  28). 

Ein  reizend  gearbeitetes  Eniailgehiinge,  italie- 
nische Arbeit,  wird  dem  Mathias  Corvinus  zugeschrie- 
ben. Es  ist  eine  Wasserjungfer  aus  Gold;  Gesicht  und 
Hiinde,  kurz  das  Fleisch  ist  von  vorzüglichem  Email 
in  sehr  reicher  Form  ausgeführt,  der  geschuppte  Fisch- 
schweif grün.  In  der  Rechten  hält  sie  einen  Spiegel, 
der  aus  einem  Edelstein  gebildet  ist,  die  Linke  umfasst 
das  Ende  des  Fischschweifcs.  Zwischen  dem  Fisch- 
schweif und  Oberkörper  ist  eine  grosse  seltene  Perle 
eingefügt,  Rubinen  und  Diamanten  sowie  an  Kettchen 
hängende  Perlen  erhöhen  den  Reiz  diese«  kleinen 
Schmuckstückes. 

Die  übrigen  Gegenstflnde  gehen  nicht  über  die 
Hälfte  des  XVII.  Jahrhunderts,  gehören  daher  einer 
Periode  an,  wo  man  die  zierlich  schöne  Form  ver 
lassen  hat;  übersäet  mit  Edelsteinen  und  überwuchert 
von  Ornamenten  haben  dieselben  wenig  künstleri- 
schen Werth. 

Zum  Schlüsse  muss  ich  noch  zweier  Statuen 
erwähnen ,  welche  sich  durch  correcte  Stylistik  aus- 
zeichnen. Es  ist  dies  die  Marien-Statue  in  der  Vierung 
hinter  der  Gnadencapelle,  und  jene  bei  der  Brun- 
nencapelle.  Beide  sind  schöne  Werke  mittelalterlicher  Plastik,  es  ist  nur  zu  bedauern,  daas  jene 
am  Brunnen  durch  den  Einfluss  der  Feuchtigkeit  an  dein  untern  Theil  bedeutend  angemodert  und 
so  dem  Verderben  preisgegeben  ist. 

NB.  Die  Zeichnungen  zu  diesem  Auf»«t*o  wurden  theil»  n«eh  den  Ori(rln»l-Aufiuiluuen  PeUchnig'e,  tfteil»  n»eh  Photo- 
ifmphien  durel.  II.  Kiewel  angefertigt,  die  Schnitte  (heil*  in  Waldbcin.-»  xyloprxphi»eheui  ln«titut  thuils  durch  Herrn  Sehmidl 


Fig.  SA. 


Digitized  by  Google 


Vi 


Die  romanischen  Deckengemälde  in  der  Stiftskirche  zu 

Lambach. 

Vo*  Ihr.  K.  Fnkihi:uun  v.  SA.  kkh. 
iMIt  »Id«t  Tafel  j 

D  er  romanische  Baustyl  bot  mit  seinen  grossen  Waiidflächen,  namentlich  im  Mittelschiffe  der 
Kirchen  Ober  den  Arcadenbögen ,  reiche  Gelegenheit  zu  malerischer  Ausschmückung.  Schon 
während  des  IX.  und  X.  Jahrhunderts  wurde  die  Kunst  der  Wandmalerei  durch  die  Thätigkeit 
der  Mönche  in  ganz  Deutschland  in  grossartigem  Massstabe  gciibt  und  grosse  Kirchen,  wie  im 
Kloster  St.  Gallen,  zu  Petershausen  bei  Constanz,  Fulda,  Hildesheini ,  wurden  in  allen  oder  doch 
den  Hauptriiumen  mit  reichem  Bilderschmuck  verschen  '.  In  den  folgenden  Jahrhunderten  gewann 
diese  Sitte  so  an  Ausbreitung,  dass  kaum  eine  grössere  Kirche  dieses  für  das  Gemtith  und  die  Be- 
lehrung der  Andächtigen  so  wichtigen  Schmuckes  entbehrte.  Aus  der  romanischen  Periode  ist  aber 
in  allen  deutschen  Ländern  nur  mehr  sehr  wenig  erhalten,  besonders  ist  Österreich  an  romanischen 
Wandmalereien  sehr  arm,  daher  jeder  neue  Fund  dieser  Art  mit  grosser  Freude  begrtisst  werden 
muss,  als  ein  Beitrag  zu  unserer  sehr  mangelhaften  Kenntniss  der  Malerei  jener  Zeit,  der  zeigen 
kann,  in  welchem  Verhältnisse  sie  bei  uns  zu  der  anderer  Länder  stand,  welcher  Richtung  sie 
sich  anschloss,  zu  welcher  Stufe  der  Ausbildung  sie  gelangte. 

Eine  wahre  Sensation  verursachte  daher  unter  den  Altcrthnmsfreunden  die  Nachricht  von 
neuerlich  aufgefundenen  Fresken  in  der  Stiftskirche  zu  Lambach,  von  denen  der  gelehrte  Stifts- 
Archivar  P.  Pius  Schmied  er  in  diesen  Blättern  eine  Beschreibung  lieferte'.  Wir  geben  nun 
auf  der  beiliegenden  Tafel  eine  Abbildung  der  Hauptgruppe  und  einer  anderen  interessanten 
Darstellung,  welche  die  am  besten  erhaltenen  Theile  der  Deckengemälde  bilden  und  wollen 
einige  Bemerkungen  beifügen,  um  die  Bilder  nachvihrer  kunstgeschichtlichen  Stellung  und  Bedeu- 
tung charakterisiren  und  hieraus  einen  Schluss  auf  das  Alter  derselben  ziehen  zu  können. 

Das  Läuthaus ,  in  dem  sie  sich  befinden ,  bildet  die  Gewölbe  der  Thürme  und  die  sie 
verbindende  Zwischenhalle;  hier  sind  sie  auf  den  flachen  Kuppelgewölben  angebracht,  die  zwischen 
die  starken  Gurten,  welche  die  Mittelhalle  von  den  Thurmgewölben  trennen,  und  in  letzteren 
selbst  eingespannt  sind.  Dieser  Raum  war  ursprünglich  in  die  Kirche  mit  einbezogen  als  Anfang 
des  Langhauses  der  einschiffigen  Stiftskirche  .tt  ähnlicher  Anlage,  wie  sie  noch  jetzt  die  Lieb- 

'  Fiorillo,  Gesch.  d.  teirhn.  Kiiuate  in  Deutschland  1,  47  u.  ff.  Kurier,  Geich.  iL  Malerei,  S.  Aufl.  I,  15«  ff. 
«  IM.  XIII  (I86SJ,  8.  LXXXVI. 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Du:  tto.M.vMisi  ur.N  Üi:cktM  t)iÄi.in  in  m-k  Stiftskirche  zi  La.mhach. 

frauenkirche  zu  Wiener-Neustadt  zeigt,  wo  auch  die  Thürmc  au  der  Westseite  in  die  Kirche  ein- 
bezogen sind  und  eine  Art  Bühne  oder  Orgelchor  eingebaut  ist,  Uber  welchem  sich  die  Thurm- 
gewölbc  in  Bögen  gegen  das  Schiff  öffnen 

Die  alte.  i.  J.  lÜS»  von  Bischof  Altniann  von  Passan  und  dein  seligen  Adalbero  eingeweihte 
Stiftskirche  *  besass  bis  in  die  Mitte  des  XV.  Jahrhunderts  zwei  Chöre  niimlich  an  der  Ost-  und  an 
der  Westseite.  Wahrscheinlich  schloss  sich  an  den  erwähnten  Theil  mit  den  Thürmen  der  Westchor 
an,  den  also  diese  tiankirten.  Die  Darstellungen  der  Bilder  lassen  vermuthen,  dass  sie  zu  einem  grös- 
seren Cyclus  gehörten,  wie  man  sie  der  allgemeinen  Belehrung  wegen  als  eine  heilige  Schrift  in 
Bildern  an  den  Decken  und  Wänden  der  Kirche  anzubringen  liebte;  denn  es  ist  hier  eine  einzelne 
Begebenheit,  die  Anbetung  der  Weisen  mit  Ausführlichkeit  und  in  den  verschiedenen  Momenten 
des  Ereignisses  dargestellt,  was  wohl  nicht  der  Fall  wäre,  wenn  die  Gemälde  ohne  Zusammenhang 
mit  anderen  vereinzelt  dagestanden  hätten.  In  diesem  Falle  wären  ohne  Zweifel  mehrere  der 
Hnuptmomente  aus  dem  Leben  des  Heilands  zusammengefasst  und  zur  Darstellung  gebracht 
worden,  wie  dies  gewöhnlich  geschah,  nicht  ein  einzelner  in  allen  seinen  Theilen,  wie  es  hier 
der  Fall  ist;  letzteres  findet  nur  bei  grösseren  Cyelen  statt.  Es  ist  daher  Grund  anzunehmen,  dass 
der  Westchor  den  Anfang  der  Heilsdarstellungen,  die  Verkündigung  und  Geburt  Christi  enthielt, 
das  erste  Travee  oder  Feld  der  Kirchendecke,  welches  wir  noch  erhalten  sehen,  gibt  die  Anbetung 
der  Weisen  in  allen  verschiedenen  Momenten  der  Begebenheit,  hierauf  setzten  sich  die  Seenen 
aus  dem  Leben  Jesu  fort  bis  sie  im  Ostchor  mit  der  Kreuzigung  und  Auferstehung  endigten.  Ob 
die  ganze  Kirche  gewölbt  war.  oder  blos  der  Theil  in  und  zwischen  den  Thllrmen,  ist  zweifel- 
haft; ja  es  drängt  sich  die  Vermutlning  auf,  dass  ersteres  nicht  der  Fall  war,  wenn  man  die 
Beschreibung  des  furchtbaren  Brandes  liest,  der  beim  Einfall  des  Herzogs  Otto  von  Bayern  im  Jahre 
1 233  Kirche  und  Kloster  zur  Ruine  machte,  der  Art,  dass,  wie  es  im  Ablassbriefe  des  Bischofes  Rüdi- 
ger von  Passau  heisst,  die  Brüder  „non  habeant  locum  orandi  nec  doinum  pariter  commorandi".  Von 
dem  Altare  des  heil.  Stephan  in  der  Gruft  wird  erzählt,  dass  er  verschont  blieb,  weil  diese  gewölbt 
(testudiue  tutaj  war;  es  scheint  sonach,  dass  die  Kirche  keine  solchen,  dem  Feuer  widerstehenden 
Gewölbe  besass  4. 

Das  Gewölbe  zwischen  den  Thürnien,  also  der  mittlere  Theil  des  Schiffes  bildet  eine  flache 
Kuppel,  in  welcher,  von  der  Mitte  der  gegen  die  Kirche  gewendeten  Seite  beginnend,  so  dass  der 
unten  stehende  Beschauer  bei  der  Betrachtung  sich  nach  rechts  drehen  muss,  drei  Seenen  aus 
der  Dreikönigsbegebenheit  dargestellt  sind,  nämlich  1.  wie  sie  den  Stern  erblicken  und  sich  dar- 
über beratheii,  2.  die  Darbringung  ihrer  Gaben  (s.  die  Tafel),  3.  wie  sie  von  einem  Engel  im 
Schlafe  gewarnt  werden  zu  Herodes  zurückzukehren  (Matth.  2,  12).  Die  Thnrmgewölbe,  die  zum 
Theil  durch  eingezogene  Verstärkungsbögen  verbaut  sind,  gehören  demselben  Cyclus  an,  in  dem 
nördlichen  sind  die  Weisen  bei  Herodes  dargestellt,  in  dem  südlichen  dieselben  in  Jerusalem 
einleitend.  Die  Bilder  haben  stark  gelitten,  manche  Theile  waren  schon  in  alter  Zeit  schadhaft 
und  vielleicht  desshalb  wurden  sie  übertüncht,  was  sie  aber  vor  dem  Schicksale  so  vieler  anderer, 
nämlich  in  spiiterer  Zeit  gänzlich  abgeschlagen  zu  werden,  bewahrte.  Der  Jahrhunderte  lang 
darüber  liegende  Kalk  veränderte  viele  Farben,  besonders  die  der  Gesichter,  und  so  sind  jetzt 
manche  Figuren  bis  zur  Unkenntlichkeit  verwischt,  andere  nur  mühsam  und  nach  längerer  Betrach- 
tung zu  erkennen.  So  sieht  man  an  der  Ostseite  des  nördlichen  Thurmgewölbes  einzelne  Theile 
von  Figuren,  in  welchen  Schmiedel*  eine  Darstellung  der  Verkündigung  zu  erkennen  glaubt,  es 

Kimetdenkniide  de»  MiUelidfer*  im  »»terr.  K:iisemtsutfe  II. 
<  Milthcil.  dir  k.  k.  <  entrid-Cuniiii.  XI,  17. 

•'  Dan»  nicht  ein  totiiler  »ubau  Mattt'ind,  »nndurn  nur  «ine  lnsundseuun;.'  der  »iten  Kirch*-,  (,'cht  auch  au»  dein  Imstande 
hervor.  •Ia*s  einer  neuen  Einweihung  in  der  .Sehrifuhronik  keine  Erwähnung  geicliielit  ..Schmie der,  »-  »■  <>.,>. 
XIV  14 


Digitized  by  Google 


94  Dlt.    E.    FlIKIHEUR   V.  S.VCKLN. 

sind  aber  Spuren  von  drei  Figuren  vorhanden,  dalier  auch  dieses  Gemälde  walirschcinlieh  dem 
Cyelus  der  übrigen  angehörte,  denn  schon  seiner  Stellung  nach  ist  kaum  anzunehmen,  dass  hier 
die  Verkündigung  dargestellt  war.  weil  zwischen  dieser  und  der  so  ausführlich  behandelten  Bege- 
benheit der  Weisen  gewiss  die  Geburt  mit  der  Anbetung  der  Hirten  zur  Darstellung  gekom- 
men wHre. 

Fassen  wir  nun  die  Bilder  nilher  ins  Auge,  so  fallt  zunächst  auf.  dass  die  drei  zur  Anbe- 
tung des  göttlichen  Kindes  herbeigekommenen  Männer  nicht  das  gewöhnliche  Abzeichen  der 
königlichen  Würde,  die  Krone  haben,  denn  sie  tragen  hohe  Mutzen  von  verschiedener  Farbe, 
deren  Spitzen  etwas  nach  vorn  gebogen  sind*;  sie  erscheinen  sonach  dem  Wortlaute  des  Evan- 
geliums (Matth.  2,  1)  gemäss  als  Weise  oder  Magier,  nicht  als  Könige,  eine  Vorstellung,  die  sich 
wohl  in  altehristlichen  Bildwerken,  den  Malereien  der  römischen  Katakomben  und  Reliefs  der 
Sarkophage,  spUter  aber  nur  sehr  selten  (wie  z.  B.  auf  den  Wandgemälden  zu  S.  Urbano  aus  dem 
XI.  Jahrhundert7)  rindet.  Die  Idee,  dass  die  von  Gott  auscrwHhlten  Repräsentanten  der  fern- 
sten Völker  der  Welt  Könige  waren,  die  kamen,  um  dein  König  aller  Könige  zu  huldigen  und 
die  Schütze  der  Erde  zu  Füssen  zu  legen,  bildete  sich  schon  früh  aus";  so  sehen  wir  sie  schon 
auf  den  zwischen  536  und  5C9  ausgeführten  herrlichen  Mosaiken  in  S.  Apollinare  zu  Ravenna 
mit  Kronen  auf  dem  Haupte,  und  sehr  alte  byzantinische  Bildwerke  zeigen  sie  ebenfalls  mit  hohen 
Kronen.  Vom  X.  Jahrhundert  an  blieb  diese  Darstellungsweise  mit  wenigen  Ausnahme  n  constant ''. 
Gewöhnlich  hat  bei  der  Anbetung  der  erste,  bisweilen  auch  der  zweite  die  Krone  abgelegt  zum 
Zeichen  der  Unterordnung  unter  den  grösseren  Herrscher  und  milchtigeren  Fürsten.  Durch  die 
phrygische  Mütze  wurde  in  der  römisch-altchristlichen  Kunst  die  orientalische  Herkunft  bezeichnet: 
die  Tiara  war  bei  den  Orientalen  das  Zeichen  hoher  Würde. 

Ebenso  taucht  die  Vorstellung,  dass  die  Weisen  aus  dem  Morgenlande  die  drei  Altersstufe  n : 
Jüngling,  Mann  und  Greis  repräsentiren,  schon  in  früher  Zeit  auf  und  wir  treffen  sie  schon  in 
dieser  Weise  im  Mosaik  zu  S.  Apollinare  und  auf  altchristlichen  Sarkophagen,  obwohl  sie  hier 
gewöhnlich  nach  römischer  Sitte  rasirt  sind,  daher  das  Criterium  für  die  Altersbestimmung  fehlt l". 
Seit  dem  XI.  Jahrhundert  zeigen  weitaus  die  meisten  Bildwerke  die  drei  Lebensalter;  in  der 
späteren  Zeit,  als  die  realistischere  Auffassungsweise  Portrait«  zu  Grunde  legte,  finden  sich  öfter 
Ausnahmen,  wie  in  dem  Gemlllde  des  Taddeo  Gaddi  zu  St.  Croce  in  Florenz,  oder  dem  Bilde  des 
Rogier  van  der  Weyden  in  der  Pinakothek  zu  München. 

Die  gewöhnliche  Reihenfolge  ist  die,  dass  der  Greis,  »lern  schon  wegen  des  Alters  der 
Vortritt  gebührt,  vorangeht,  ihm  folgt  der  Mann,  der  Jüngling  kommt  zuletzt,  nur  ausnahmsweise 
ist  diese  Anordnung  verändert;  so  auch  in  den  Lambacher  Fresken,  wo  immer  der  Alte  mit 
weissem  Barte  in  der  Mitte  steht,  der  jüngere  mit  dunklem  Bart  vorangeht,  der  jüngste  folgt.  In 
Zusammenhang  mit  der  Altersverschiedenheit  steht  die  ungleiche  Lcihcsgrüsse ;  wahrend  auf  alt- 
christlichen Sarkophagen  alle  drei  gleich  gross  sind,  ist  in  den  mittelalterlichen  Darstellungen,  wie 
auch  in  unseren  Bildern  der  Greis  der  kleinste,  der  Jünglinjr  der  grösste  und  von  schlankem  Wüchse. 

l»ie  Ottoueii  trugen  eine  oben  spitze,  vorjreboffeue  Mülle,  riickwrirls  «Jen  Xnckeu  bedeckend,  mit  einem  güldenen 

Reif  tllllgt'lM-ll. 

•  Affine»  nrt  V.  9o. 

»  Zufolge  Is:ii;i5  ('.  Gi>:  „im  Glänze  deiner  Gebuit  werdeu  Könige  eihhergehtuu  und  l'saltu  7  1  -  „die  Könige  von  Tliar>e.» 
uud  die  Inseln  «erden  Geschenke  britiffeti,  die  Küniffe  der  Araber  und  von  Suba  «erden  lioilieiike  herbeiführen.1"  Aueh 
(  laiidi.'inii«  und  andere  Väter  bezeichnen  sie  als  Könige,  obwohl  diese  Yorsiellun«  in  Schriften  eist  im  XIII.  Jahrhundert 
allgemein  wird  iZappert.  Eplplunia,  iij  den  Siuiu>g»ber.  d.  k.  Akad.  d.  Witt    XXI.  .*•.'».. 

11  So  auch  die  l!r«>nzetbureii  von  Hildcshciui  von  1015  und  andere  Ilildwerke  des  XI.  Jahrhundert*.  In  einer  Mllnrliener 
Handschrift  de»  IX.  Jahrhunderts  tragen  die  drei  Malier  phrygische  Milizen  Hctoer,  Trachten  I.  !»6  Später  komtneii  »»lel» 
selten  vor.  wie  in  einem  Codex  de»  XT.  Jahrhundert»  iehemUi7,  und  in  einer  Handschrift  des  (iediehies  vom  I'faflen  Conrad  ebd.  4.  . 

10  Da«  Malorbueh  vom  Hergc  Atln«»  schreibt  auch  die  drei  Altersstufen  vor  Oidron,  Manne)  d  ieonour.  p.  t.'.fti. 


Digitized  by  Google 


ÜlF-   UOMAMSCHEN   ÜECKESCEMÄLtif.   IN  1>EK  .StIFTSKIUCHE  ZV  L.\MltA(  lI. 


93 


Die  weitere  Entwicklung  «1er  Idee,  da^s  die  Weisen  als  Repräsentanten  der  gesammteu  zum 
Christenthum  berufenen  Menschheit  aufzufassen  seien ,  fand  ihren  künstlerischen  Ausdruck  in 
der  Kleidung,  durch  welche  man  sie  als  Angehörige  der  drei  Welttheile  oder  der  verschiedenen 
Zonen  des  Erdkreise«  bezeichnete,  indem  man  dem  Greise  ein  Pelzkleid,  dem  Manne  ein  dem 
mittleren  Clima  entsprechendes  Gewand,  dem  Jflngling,  der  seit  dem  XV.  Jahrhundert  gewöhnlich 
als  Neger  dargestellt  wurde,  ein  leichtes  Kleid  aus  dünnem  Stoffe  gab.  Hiervon  findet  sich  auf 
den  Lambacher  Gemälden  keine  Spur;  alle  drei  erscheinen  in  einer  dem  Schnitte  nach  gleichen 
Kleidung,  nämlich  in  kurzer,  nicht  Iiis  an  die  Knie  reichender  Tunica,  die  beim  ersten  gelb  ist 
mit  grüner  Verbrämung  an  Ober-  und  Unterarmen,  beim  zweiten  violett  mit  weissem  Mittelstreifen 
der  Länge  nach  und  gelber  Verbrämung,  beim  dritten  weiss  mit  gelber  geknüpfter  Binde  und 
rotheu  Säumen.  Uber  diesem  engen  kurzen  Unterkleide  tragen  sie  kleine,  auf  der  rechten 
Schulter  mit  einer  Agraffe  befestigte  Mantel ;  der  des  ersten  ist  purpurn,  der  des  zweiten  gelblich 
weiss,  der  des  dritten  violett.  Nur  die  Tunica  und  der  Mantel  des  ersten  (nicht  des  Greises)  sind 
etwas  Ulnger  als  die  der  beiden  anderen.  Die  Beine  beim  ersten  und  zweiten  sind  nackt  mit  stark 
angedeuteter  Musculatur.  der  dritte  trägt  gauz  enge  rothe  Beinkleider;  der  erste  violette  Strümpfe, 
die  beiden  anderen  haben  über  weissen  Strümpfen  die  Unterschenkel  bis  zur  Hälfte  mit  kreuz- 
weise gebundenen  Bändern  umwickelt.  Die  spitzen  Schuhe  ohne  eigentliche  Schnäbel  sind  bei 
allen  dreien  roth.  Die  Farben  der  Gewänder  sind  nicht  bedeutungslos,  sondern  drücken  besondere 
Beziehungen  symbolisch  aus.  So  bedeutet  das  gelbe  Kleid  mit  roth  Licht  und  Freude,  oder,  nach 
der  Deutung  von  Agnelli  (c.  S4-2),  der  ein  Mosaik  mit  der  Anbetung  der  Magier  bei  St.  Martin  in 
Ravcnna  beschreibt:  , Balthasar,  qui  tus  obtulit,  in  vestimento  flavo  et  in  ipso  vestimento  virgiui- 

tatem  signitieat  purpurato  sago  indutus  et  per  eundem  significat  ipsum  regem  natum  et 

passum".  Die  violette  Tunica  bezieht  sich  auf  die  geistliche  Würde  und  bezeichnet  Demuth  und 
Busse,  nach  Agnelli:  „Gaspar,  qui  aurum  obtulit,  in  vestimento  hyacinthiuo,  et  in  ipso  vestimento 
eonjugiiun  si<rnificatur,t.  Das  weisse  Gewand  ist  das  Bild  der  Reinheit  und  Barmherzigkeit:  „Qui 
vero  in  candido  munus  obtulit,  signitieat  Christtim  post  resurrectionem  in  claritate  esse  divina-  ". 
Das  antikisirende  Costüme  der  Magier  entspricht  der  vor  dem  XII.  Jahrhundert  üblichen  Tracht. 
Die  so  kurze  Tunica  finden  wir  besonders  bei  den  Longobarden 1?  und  noch  in  der  karolingischen 
Zeit.  Ebenso  ist  der  kurze,  auf  «1er  rechten  Schulter  befestigte  Rciseniantcl,  die  Chlomys  oder 
das  Sagum  der  Römer,  altfränkisch.  Vom  XII.  Jahrhundert  an  wird  die  Tunica  länger,  der  auf 
der  Brust  zusammengehaltene  Mantel  grösser'1.  Besonders  auffallend  sind  die  Kreuzbinden  an 
den  Unterschenkeln,  die  bei  den  Longobarden  charakteristisch  sind"  und  sich  kaum  über  das 
XI.  Jahrhundert  hinaus  erhielten. 

Die  Scenen  beginnen  zur  Rechten  des  von  der  Westseite  kommenden  Beschauers  und  zwar 
mit  der  Gruppe  der  drei  Weisen,  welche  den  St«m,  der,  wie  noch  die  Spuren  einiger  Strahlen 
bezeugen,  in  der  Mitte  des  Gewölbes  gemalt  war,  betrachten.  Die  beiden  älteren,  bärtigen  wenden 
ihm  das  Angesicht  zu,  alle  drei  deuten  nach  oben.  Hieran  schliesst  sich  sogleich  die  Hauptdar- 
stellung,  mimlich  die  Anbetung  des  Kindes,  während  die  der  Chronologie  nach  folgende,  nämlich 
die  Weisen  bei  Herodes,  dem  Gewölbe  des  südlichen  Thurmes  zugewiesen  wurde.  In  diesem  gross- 
artigen  bedeutungsvollen  Bilde  sehen  wir  Maria  mit  dem  Kinde  thronend,  entsprechen«!  dem 
strengemi  kirchlichen  Style,  der  die  heil.  Jungfrau  bei  dieser  Scenc  nicht  wie  die  spätere  realisti- 

"  Vit«  pont.  iipml  Mnratori  S.  R.  Hai.  S.  114  b.  Z«|»).ert,  a.  a.  t).  S.  338. 
11  Weins,  ('(»stiinie  künde  HI,  4!>ö. 

'•*  Vjrl,  diu  Könige  Im  H»rtns  deliciaruni  der  Äbtissin  llerrad  von  I.amWperg.  Engelhardt,  Tat'.  Iii. 
11  Solch.-  Schuhe  naeh  Art  der  P.mlschet)  Haltutic-t»  in  den  Le»res  L.injrolurd.  im  Kloster  S.  Triniu  della  Cava  t'i 
Saleruo  illefner,  Trachten  de»  Mittelalters  1.  Taf.         .tus  dem  Antan«  de.  XI.  Jahrhunderts  in  einem  Bsiuberger  Codex 
Heftier,  T»f.  43,  Weis»  ».  a  «>..  S   äSI  . 

14  * 


Digitized  by  Google 


06 


1>b.  E.  Freiherr  v.  Sacken. 


schere  Kunst  in  einem  Stalle  oder  einer  Ruine  sitzend  darstellte,  sondern  in  feierlicher  Würde 
auf  einem  Throne,  der  gewöhnlich,  wie  auch  hier  als  eine  Art  Gerüste,  auf  dessen  Sitz  ein  Kissen 
gelegt  ist,  gebildet  wurde.  Die  tiefere  Auffassungsweise,  welcher  es  nicht  um  die  Schilderung  der 
Einzelbegebenheit  in  genremassiger  Treue  zu  thun  war,  sondern  die  den  Kern  derselben,  die  Hul- 
digung, welche  das  gesammte  Heidenthum  dem  Könige  des  Himmels  und  der  Erde  darbringt,  zur 
Anschauung  bringen  wollte,  behielt  immer  diese  allgemeinere  ideale  Fassung  bei 

Die  Madonna  ist  eine  in  ihrer  Symmetrie  man  könnte  sagen  architektonisch  aufgebaute 
Gestalt,  in  Haltung  und  Angesicht  von  byzantinischem  Charakter.  Bei  den  Mariengestalten, 
namentlich  den  feierlich  thronenden,  ist  dieser  besonders  bemerkbar  und  behauptete  sich  lange, 
weil  sie  durch  die  Mosaiken  ihre  typische  Ausbildung  erhielten.  Als  Kleidung  erscheint  ein 
weiter  rother  Mantel .  der  auch  über  den  Kopf  gezogen  ist  und  denselben  gleichmassig  einhüllt, 
über  einem  weissen  Unterkleide  (von  einem  ehemaligen  Blau  ist  keine  Spur  zu  erkennen),  von 
dem  nur  die  engen  Ärmel  und  der  den  rechten  Fuss  bedeckende  Theil  sichtbar  sind. 

Es  entspricht  dem  Ernste  und  der  Feierlichkeit  der  romanischen  Kunst,  das  Kind  nicht  als 
Säiugling  darzustellen,  sondern  als  den  Welterlöser  in  seiner  Macht  und  Herrlichkeit,  nur  als  Knaben, 
gleichsam  in  kleinerem  Massstabe,  daher  es  auch  hier,  wie  gewöhnlich,  bekleidet  auf  dem  Schoos» 
der  Mutter  sitzt,  die  Rechte  segnend  erhoben  und  dadurch  seine  Gewalt  und  Überlegenheit  Uber 
die  anbetenden  irdischen  Herrscher  bekundend,  in  der  Einken  andeutungsweise  die  Schriftrolle. 
Diese  ebenfalls  im  Byzantinischen  fussende  Auftassungsweise,  welche  schon  dem  dreizehntilgigen 
Kinde  die  göttliche  MajcstHt  beilegt,  die  es  kraft  seiner  Machtvollkommenheit  angenommen,  erhöht 
den  Eindruck  imponirender  Erhabenheit,  den  die  romanische  Kunst  stets  anstrebt.  Spitter,  vom 
XIII.  Jahrhunderte  an,  besonders  als  mehr  genremassige  Elemente  in  die  Kunst  eindrangen,  im 
XV.  Jahrhundert  wurde  der  jugendliche  Welterlöser  in  naiv-realistischer  Weise  als  kleines  nacktes 
Knäblein  von  kindlichem  Charakter  dargestellt.  Hier  ist  es  mit  einer  weissen  Tunica  mit  langen 
Armeiii  bekleidet  und  einem  gelben,  über  die  linke  Schulter  gezogenen,  die  rechte  freilassenden 
Mantel.  Der  nimbirte  Kopf  ist  haarlos. 

Hinter  dem  Throne  erscheinen  zur  Erhöhung  der  Feierlichkeit  der  Scene  zwei  ebenfalls 
nimbirte  Engel,  symmetrisch  zu  beiden  Seiten  der  Gottesmutter  angeordnet,  vou  denen  blos  die 
Büsten  über  die  Thronlehne  hervorragen;  Flügel  sind  an  ihnen  nicht  sichtbar.  Maria  ist,  an  dem 
Ereignisse,  welches  nur  das  göttliche  Kind  betrifft,  keinen  Antheil  habend,  nach  vorwärts,  gegen 
den  Beschauer  gewendet,  denselben  gleichsam  ebenfalls  zur  Anbetung  auffordernd,  das  Haupt 
nicht,  wie  in  spiiteren  Darstellungen,  jungfräulich  demuthsvoll  geneigt.  Dies  vermeint  noch  den 
abgeschlossenen  Charakter  dieser  Gestalt. 

Die  drei  Weisen  in  ihrer  antikisirenden  Tracht  kommen  nun  zur  Anbetung  herbei,  und  zwar 
der  erste  eilends,  mit  gebogenen  Knieen  (whf  die  Hirten  nach  Matth.  2,  10  und  Lucas  IG),  der 
zweite  gehend  in  vom  Alter  gebückter  Haltung  (bei  diesem  sind  stets  in  seltsamer  Weise  die  Beine 
gekreuzt),  der  dritte  steht  noch  ruhig;  sie  blicken  alle  auf  das  Kind  und  tragen  in  den  vorge- 
streckten Hilnden,  deren  Linke  bei  allen  den  leichten  Mantel  mitzieht,  ihre  Gaben,  mit  einer 
gewissen  Hast,  welche  die  Gefühlsinnigkeit  ausdrücken  soll,  dieselben  darbringend.  Sie  stehen, 
wie  gewöhnlich  im  früheren  Mittelalter,  zur  Rechten  der  thronenden  Maria.  Die  Hintereinander- 
stellung  erinnert  an  die  Reliefbilder  mit  den  Opterzügen  der  Alten.  In  den  illteren  Darstellungen 
bis  zum  XI.  Jahrhundert  erscheinen  sie  fast  immer  im  Momente  des  Herbeikommens,  erst  von  da 
ab  wird  es  allgemeiner,  dass  einer  derselben  bereits  kniet:  auch  im  XI.  und  XII.  Jahrhundert 
wurde  die  aufrechte  Stellung  der  auf  gleicher  Fusslinie  stehenden  Opferbringer  beibehalten.  Die 
So  aucli  auf  «l^ti  Kroiizettillcvn  xn  Hil(J<»lii'ini  mul  in  ilctu  KrtsroliiMr  ili  i  Kitm1r*|n-Ik-  zu  Madliof*  iMittli.  III  .  ISAM. 

Tat  XI 


Digitized  by  Google 


Die  romanische*  DeckkkcemXi.de  in  i>f.k  SnrTSKinriit  zv  Lambach. 


97 


beiden  Vorderen  bringen  ihre  Gaben  (Gold  und  Weihrauch)  in  einfachen  viereckigen  Büchsen,  in 
der  des  ersten  sieht  man  aufgehäuft  gelbe  Scheibchen,  die  wohl  Goldmünzen  darstellen  sollen; 
der  dritte  hillt  eine  runde  Schale.  Die  an  die  antiken  aeerrae  erinnernden  Weihrauchkästchen  und 
die  Schüssel  kommen  in  »Heren  Darstellungen  gewöhnlich  vor.  wahrend  spatere  die  Nachahmung 
der  kunstvollen  Kirchenger»the  aus  der  Zeit  des  Künstlers  liebten. 

Bemerkens werth  ist,  dass  den  Weisen  ein  Engel  voransehrcitet,  der,  sich  umsehend,  sie 
auffordernd  anblickt,  wührend  er  mit  der  rechten  Hand  auf  das  anzubetende  Kind  deutet.  Kr  trägt 
ein  weisses  Kleid  mit  engen  Ärmeln  und  über  die  Hüften  einen  grünen  Überwurf.  Er  ist  unge- 
flügelt  und  bloss  durch  den  Nimbus  und  die  jugendliche  Gestalt  als  Engel  gekennzeichnet  und 
erseheint  hier  offenbar  als  Wegweiser  der  Magier,  denen  er  nun  den  lang  gesuchten  und  ersehnten 
Heiland  weist.  Nach  verschiedenen  my  stischen  Schriftstellern  sollte  der  Stern  ein  Engel  gewesen 
sein,  der  den  Weg  zeigte1".  Diese  Auffassung  findet  sich  in  Bildwerken  selten.  Der  voranschrei- 
tende  Engel  kommt  im  Menologium  des  K.  Basilius  aus  dem  X.  Jahrhundert  und  nn  der  Kanzel 
von  S.  Giovanni  Evangelista  zu  Pistoja  (aus  dem  XIII.  Jahrhundert)  vor'7;  in  dem  grossartigen, 
wohl  auf  byzantinischer  Grundlage  beruhenden,  aber  von  frischem  selbständigen  Geist  durch- 
wehten Mosaik  in  S.  Maria  maggiore  zu  Rom  schwebt  der  Eugel  über  den  Magiern  im  Relief  der 
goldenen  Pforte  zu  Freiberg  steht  er  hinter  Maria. 

Auf  der  anderen  Seite  des  Thrones,  symmetrisch  mit  dem  Engel,  steht  eine  Frau,  keine 
Heilige,  wie  der  Mangel  des  Nimbus  anzeigt.  Sie  blickt  gegen  das  Kind,  das  Haupt  demuths- 
voll  geneigt,  die  rechte  Hand  vor  der  Brust  aufgehoben,  die  Handfläche  nach  aussen  gekehrt, 
wie  es  die  alte  Sitte  beim  Gebete  war,  die  Linke  hillt  einen  nicht  mehr  erkennbaren  Gegenstand. 
Sit-  ist  wie  gegen  den  Thron  hinschreitend  dargestellt,  mit  einem  langen  weissen  Unter-  und 
einem  violetten  Oberkleid  mit  weiten  Ärmeln  angethan.  Letzteres,  rechts  offen,  zieht  sich  durch 
die  Bewegung  Über  den  linken  Fuss  und  lässt  auf  der  rechten  Seite  das  Ende  einer  breiten 
grünen  Binde  sehen,  mit  der  wahrscheinlich  die  Tunica  gegürtet  ist:  ein  weisses  Kopftuch  hüllt 
Haupt  und  Schultern  ein,  an  den  Füssen  trägt  sie  rothe  Schuhe.  Diese  Frau  kann  keine  bib- 
lische Figur  sein,  sie  gehört  nic  ht  zur  Begebenheit,  wir  werden  sie  daher  wohl  als  die  fromme 
Stifterin  des  Gemäldes  zu  betrachten  haben,  welcher  der  Künstler  diesen  Platz  gleichsam  als 
Zuseheriii  anwies1*.  Zu  einer  Deutung  als  allegorische  Figur,  etwa  die  anbetende  und  theilneh- 
mende  Seele,  fehlen  bestimmte  Anhaltspunkte  und  ist  die  Gestalt  zu  individuell  in  Geberde  und 
Kleidung  gehalten. 

Besonder»  gut  und  charakteristisch,  aber  leider  von  geringer  Erhaltung  ist  die  dritte  Gruppe 
des  Mittelgewölbes,  die  schlafenden  Weisen  vom  Engel  gewarnt.  Sie  liegen  im  Bette,  der  Jüngste 
in  nnmuthig  natürlicher  Stellung,  den  Kopf  auf  die  rechte  Hand  gestützt,  den  violetten  Mantel 
um  Brust  und  Hüften  geschlagen,  etwas  höher  oben  der  Greis,  in  der  Mitte  zwischen  ihren  Füssen 
der  dritte  rechts  gewendet.  Über  dem  letzteren  schwebt  der  Engel  mit  ausgebreiteten  Flügeln  in 
weisser  Tunica  und  grünem  Mantel  (wie  der  wegweisende  Engel).  Um  auszudrücken,  wie  durch 
das  Schweben  der  Luftzug  die  Kleider  an  den  Leib  anlegt,  sind  die  Falten  parallel  gezogen, 
während  die  Körperformen  stark  durchscheinen.  Er  hält  die  rechte  Hand  zur  Begleitung  der  Rede 
erhoben,  mit  der  linken  berührt  er  den  unten  liegenden  Schläfer.  Diese  nur  bei  ausführlichen 

'*  7-apper»,  it.  a.  O.  3.  316.  Durand.  Km.  off.  VI,  16  führt  es  ala  Meinung  Einiger  »n,  der  Stern  wäre  der  heil, 
(»«•ist,  als  die  Anderer,  es  wäre  der  Kogel  derselbe  gewesen,  der  den  Hirten  erschienen  war. 
|;  C  i  c  o  j}  uorn,  Stör,  della  >«iiilt.  I,  Tav.  3y. 
"  (Sil teil  söhn  nnd  Knapp,  llasiliken  des  christl.  Koinn  T.  47. 

>*  Auf  dein  (ieuiälde  in  der  Ap»is  de»  Kanier«  zu  Müdllng  »telien  ehenfall»  nur  Seite  de«  Thrones  zwei  l'rofnntiguren. 
»niic  Zweifel  die  Stifter,  veruiutlilich  Herzog  Heinrich  III.  vou  Mödling  und  seine  Gemahlin  Klchsa  voll  Höhnten.  Milthl. 
III,  8.  267). 


Digitized  by  Google 


98 


Db.  E.  Fkeiuliih  v.  Sackes. 


Cyclen  vorkommende  Darstellung  findet  sich  auch  iu  einer  Evaugclienhaudschrift  von  c.  1000  zu 
Gotha  und  in  dem  Evaugeliarium  von  Aschaffcnburg  (c.  1190)  **. 

Der  Hintergrund  ist  iu  der  Mittelkuppel  bis  zur  Kopfhühe  blaugrün ,  den  Fussbodeu  bildet 
ein  herumlaufender  dreifarbiger  Streifen,  roth,  braun  und  gell).  Wir  wenden  uns  nun  zu  der  Dar- 
stellung im  Gewölbe  des  südlichen  Thunnes,  welches  von  dem  mittleren  durch  einen  ornaiueu- 
tirten  Bogen  geschieden  ist  (S.  die  Tafel.) 

Hier  sehen  wir  Herodes  auf  einem,  mit  einem  Kissen  bedeckten  Thronstuhle  ohne  Lehne 
sitzend,  die  niedrige,  beiderseits  mit  Knüpfen  verzierte  Krone  auf  dem  Kopfe;  er  trägt  eine  lange 
grüne  Tunica  mit  engen,  an  den  Oberarmen  und  Handgelenken  rothverbräinten  Armein,  darüber 
einen  weiten,  auf  der  rechten  Schlüter  befestigten  rotheu  Mantel.  Der  linke  Arm  ist  gebogen  und 
erhoben,  es  scheint,  dass  er  ein  Scepter  mit  der  Hand  hält,  deren  Zeigefinger  emporgestreckt  ist; 
mit  der  rechten  Hand  deutet  er  auf  die  vor  ihm  stehenden  Könige.  Er  wendet  den  Kopf  zurück 
nach  dem  hinter  ihm  aufgeschlagenen  Buche  und  nach  den  Schriftgelehrten,  die  aus  einem  Thore 
heraustreten;  es  sind  deren  sieben,  von  denen  die  drei  vordersten  Bücher  tragen,  einer  wendet 
sich  gegen  die  Nachfolgenden  um,  die  Linke  wie  belehrend  erhoben,  von  einem  vierten  ist  bloss 
das  Gesicht,  von  den  drei  übrigen  nur  der  Obertheil  der  Köpfe  zu  sehen.  Diese  Figuren  tragen 
Mantel  wie  es  scheint,  mit  Kapuzen.  Eigentümlich  ist  die  Stellung  der  Magier.  Vor  Herodes, 
aber  etwas  tiefer,  so  dass  dieser  auf  einem  erhobenen  Throne  erscheint,  steht  der  erste  (im  Mannes- 
alter), oder  vielmehr  er  schreitet  weg  und  wendet  sieh  nach  ihm  um,  die  Linke  wie  in  affect- 
voller  Rede  hoch  erhoben;  er  ist  nur  bis  etwas  unter  die  Knie  sichtbar,  eine  gerade  Figur  von 
energischer  Haltung.  Die  sehr  kurze  Tunica,  eigentümlich  um  die  Lenden  geschlungen,  ist  mit 
dem  weissen,  geknüpften  Tuche  hoch  gegürtet,  die  rothe  Chlamys  fällt  nach  antiker  Weise  über 
den  Rücken  herab,  Brust  und  Arme  frei  lassend.  Dicht  hinter  ihm  steht  der  Greis,  den  Kopf  parallel 
mit  dem  ersten  gegen  Herodes  erhoben,  während  der  Jüngling  im  weissen  Kleide  und  rothen 
Tricots,  die  Unterschenkel  wieder  kreuzweise  umwickelt,  teilnahmslos  fortzugehen  im  Begriffe 
ist,  den  Blick  zu  Boden  gerichtet,  den  Kopf  wie  um  zuzuhören  zurückgewendet. 

Die  Scene  geht  in  der  Stadt  Jerusalem  vor;  diese  ist  durch  eine  crennelirte  Mauer  und  zahl- 
reiche, wohl  den  Palast  des  Königs  bezeichnende  Gebäudeteile  vor  Herodes,  hinter  den  Magiern 
angedeutet.  Auf  hohen  Mauern  mit  rundbogigen  Fenstern  stehen  niedrige  Thttrme  mit  halbkreis- 
förmig bedeckten  Thoren,  dreieckig  bedacht.  Ein  ganzes  System  von  übereinander  gebauten 
Mauern  und  Thürmen  mit  niedrigen  Pyramiden-Dächern,  auf  deren  Spitzen  runde  Knäufe  ange- 
bracht sind,  flach  und  mit  Kuppeln  bedeckte  Gebäude,  aber  durchaus  im  rein  romanischen  Style 
mit  Rundbogenfenstem  nehmen  eine  Hälfte  des  Gewölbes  ein.  Auf  der  Mauer  des  Palastes 
unmittelbar  vor  Herodes  ist  auf  dem  ausladenden  Kranzgesimse  ein  kleines,  nacktes,  geflügeltes, 
dunkel  gemaltes  Figürchcn  sichtbar,  welches  sieh  gegen  den  König  hinabzustürzen  oder  ihm 
zuzufliegen  scheint.  Von  dieser  Gestalt,  die  nur  eine  symbolische  Bedeutung  haben  kann,  ist  es 
schwer  eine  sichere  Erklärung  zu  geben;  es  mag  wohl  der  böse  Dämon  der  Lüge  und  Falschheit 
sein,  der  in  Herodes  fährt,  ihm  die  bekannten  bösen  Ratschläge  eingiebt  und  ihu  zu  grausamer 
That  verführt.  Die  Kleidung  des  Königs  ist  die  gewöhnliche  königliche  Tracht  des  XI.  und 
XII.  Jahrhunderts,  die  wir  auf  den  Kaisersiegeln,  historischen  und  idealen  Bildern  von  Herrschern 
dieser  Zeit  sehen  S1. 

Die  Gemälde  im  Gewölbe  des  nördlichen  Thurmes  sind  so  beschädigt,  dass  nur  mehr 
wenig  von  ihnen  zu  erkennen  ist.  Im  westlichen  Tlieile  sind  die  Magier  zu  Pferde  dargestellt  (es 
sind  nur  zwei  Pferde  und  die  Füsse  der  Reiter  sichtbar)  dabei  die  Stadt:  im  östlichen  Thcile  sieht 

»  Wannen.  KünatleT  und  Kunstwerke  in  Deutschland  I,  370. 

"  WcW».  III.  jJ2.  ->S3.  -  Engelhardt  a.  a.  O.  T»i.  I,  IV,  XI  -  ll.  lner  I.  4i 


Die  homamschkn  Dec-kence>«äu>e  in  i<r.v.  .Stuthkiuchi;  zi  Lamkach. 


99 


man  den  Leib  einer  Figur  mit  rechter  Hand  und  die  rechte  Hälfte  de»  nimbirteu  Kopfes,  ferner 
den  Leib  einer  kleineren  Figur  mit  ausgestreckter  Hand  und  einem  Fusse  in  gehobener  Stellung, 
endlich  den  Obertheil  einer  dritten  Figur  in  gebückter  Haltung,  im  Hintergrunde  ein  mit  Bögen 
durchbrochenes  Gebäude.  Nach  diesen  wenigen  Überresten  lässt  sich  kaum  .eine  Deutung  dieses 
Bildes  geben. 

Sculptnr  und  Malerei  des  romanischen  Style»  standen  bekanntlich  im  innigsten  Zusammen- 
hange mit  der  Architektur,  waren  ihr  so  zu  sagen  dienstbar,  indem  sie  noch  nicht  den  Höhepunkt 
erreicht  hatten,  auf  dem  Wege  des  Studiums  des  Lebens  in  individueller  Freiheit  einen  selbstän- 
digen Entwicklungsgang  zu  nehmen,  und  bewegten  sich  daher  in  gebundener,  streng  stylistischcr 
Form,  in  traditionellen  Typen  befangen,  die  vollständig  abzustreifen  erst  dem  grossen  Aufschwung 
des  XV.  Jahrhunderts,  bei  dem  das  malerische  Princip  zum  Durchbruch  kam,  gelang.  In  dieser 
stylistischen  Abhängigkeit  erscheinen  auch  unsere  Wandgemälde.  In  der  Auffassung  und  Anord- 
nung ist  manches,  was  an  die  ältesten  christlichen  Gemälde  in  den  Katakomben  Roms  und 
an  die  altchristlichen  Sarkophage  erinnert.  Die  Zeichnung  ist  weniger  incorreet  als  convcntionell : 
den  Gestalten  fehlt  die  lebendige  naturgemilsse  Einheit,  namentlich  stehen  die  Köpfe  oft  ausser 
Zusammenhang  mit  den  Körperbewegungen  und  sitzen  daher  etwas  verdreht  auf  denselben.  Den- 
noch bekundet,  sich,  obwohl  in  schematischcr  Umhüllung,  eine  grossartige  Energie  der  Empfindung, 
die  in  den  heftigen  nnd  ausdrucksvollen  Bewegungen  «1er  Figuren  bedeutsam  hervortritt  und  mitunter 
an  das  Werk  erinnert,  in  dem  diese  geistige  Thätigkeit,  dieses  grosse  Streben  sich  entschiedener 
als  vielleicht  in  irgend  einem  andern  dieser  Periode  geltend  macht,  nämlich  den  herrlichen  Email- 
altar zu  Klosterneuburg  von  1181.  Während  die  Charakteristik  der  Bewegungen  in  den  Beinen 
oft  eckig  und  gezwungen  erscheint,  ist  sie  in  den  Armen  gemildert  und  weich,  ebenso  in  den  wie 
knochenlosen  Händen  mit  sehr  gestreckten  Fingern.  Die  Gestalten  haben  überhaupt  etwas  zartes, 
weiches,  fast  ätherisches.  Am  abgeschlossensten  zeigt  sich  der  herkömmlich  festgestellte  kirch- 
liche Styl  in  der,  wie  erwähnt,  dem  byzantinischen  Mosaikentypus  folgenden  Gestalt  der  Mutter 
Gottes  mit  dem  Kinde ,  freier  konnte  sich  der  Künstler  in  den  übrigen  Figuren  bewegen  und 
<liese  müssen  daher  für  seine  Bedeutung  als  massgebend  angesehen  werden.  Die  Handlung  und 
künstlerische  Intention  zu  deren  Darstellung  sind  mit  grosser  Klarheit  zum  Ausdruck  gebracht, 
die  Motive  durchgehends  verständlieh  und  der  Situation  angemessen.  Von  unbeholfener  Rohheit 
ist  nirgends  eine  Spur,  im  Gegentheile  macht  sich  eine  gewisse  Feinheit,  die  zum  Theil  sogar  in 
gesuchte  Zierlichkeit  Ubergeht,  geltend;  für  manches  genügt  die  blosse  Andeutung,  so  in  den 
höchst  einfachen  Gewandmotiven.  Malerische  Behandlung  ist  in  dieser  Zeit  nicht  zu  erwarten;  die 
roth  contourirte  Zeichnung  ist  mit  einfachen  Farben  ausgefüllt,  schwarz  kommt  gar  nicht  vor,  von 
eigentlicher  Schattirung  finden  sich  nur  Versuche.  Die  Farben  sind  eintönig,  aber  nicht  ohne 
Gefühl  für  Harmonie  im  gegenseitigen  Zusammenwirken.  Die  Technik  ist  die  gewöhnliche 
dieser  Periode,  nämlich  mit  Wasserfarben  auf  trockenem  Grunde,  da  die  Malerei  al  fresco  noch 
unbekannt  war. 

Die  Köpfe  erheben  sich  noch  nicht  zum  seelischen  Ausdrucke,  sie  sind  durchaus  conventio- 
n eil,  mit  mandelförmigen  blicklosen  Augen,  gleichförmigen  länglichen  Käsen,  sehr  kleinem  Munde. 
Die  bedeutende  Beschädigung  der  meisten  und  die  Veränderung  der  Farbe,  die  jetzt  grünlich 
e  rscheint,  verhindern  übrigens  ein  näheres  Urtheil. 

Der  Styl  der  Zeichnung  und  die  Technik  entsprechen  vollständig  den  Miniaturen  des  XII. 
Jahrhunderts,  deren  wir  so  viele  kennen.  Wie  oben  gezeigt  wurde,  weisen  Auffassung,  Anordnung 
und  Tracht  auf  eine  noch  frühere  Zeit,  wenigstens  das  XI.  Jahrhundert  hin.  Sonach  wird  sich 
das  Urtheil  dahin  zusammen  fassen  lassen,  das.s  diese  in  ihrer  Art  bedeutenden  Wandmalereien 
dem  XII.  Jahrhunderte  angehören,  jedoch  auf  älteren  Traditionen  beruhen.  Es  muss  in  Anschlag 


Digitized  by  Google 


100  Du.  E.  Fn.  v.  Sackks.  Dik  uomaniscues  Dlcklnge.mw.de  in  beb  Stiftskirche  zv  Lamiiach. 


gebracht  werden,  das»  sich  abseits  einer  grosseren  Kunstübung  die  alten  Typen  lange  erhielten, 
daher  sich  in  schulmässigen  Arbeiten  noch  oft  archaistische  Reniiniscenzcn  vorfinden.  Die  Lam- 
bacher  Rüder  haben  jedenfalls  ein  höheres  Alter  als  die  des  Nonnenchores  im  Dome  von  Gurk  in 
Kärnten,  die  erst  im  XIII.  Jahrhundert  entstanden  und  schon  vielfach  jrothische  Motive  zeigen  w 
und  das  ebenfalls  dem  Anfange  dieses  Jahrhunderts  angehörige  Bild  in  der  Apsis  der  Rotunde  von 
M  Tulling:  sie  dürften  sonach  nebst  den  Malereien  in  der  Vorhalle  der  Kirche  am  Nonnberge  zu 
Salzburg  M  die  ältesten  in  den  cisleithanischeu  Ländern  des  Kaiserstaates  sein.  Sie  können  eine  um 
so  grössere  Aufmerksamkeit  beanspruchen,  als  von  Wandgemälden  dieser  frühen  Epoche  wenig  mehr 
existirt"M  und  auch  in  Deutschland  solche  selten  sind.  Bedeutendere  finden  sich  nur  in  der  Kirche 
zu  Schwarz-Rheindorf  (um  lloö}".  im  Capitclsaale  der  Abtei  Brauweiler  *"  und  zu  Soest 
in  Westphalen Schon  etwas  jünger  sind:  die  Decke  der  St.  Michaelskirche  zu  Hildes  heim 
(erste  Hälfte  des  XIII.  Jahrhunderts),  die  Gemälde  in  der  Taufcapelle  von  St.  Gereon  in  Köln 
(um  12:J0)Ä",  in  der  Liebfrauenkirchc  zu  Halberstadt2",  die  sehr  umfangreichen  im  Dome  von 
Braunschweig  (1 220— 1270)  iJ,  in  tU-r  Schlosscapelle  zu  Forchheim  (c.  1250)  u.  A.  Ob  der 
Künstler,  was  wahrscheinlich  ist,  aus  Bayern,  wo  im  ganzen  Mittelalter  eine  rege  Kunsthätigkeit 
herrschte,  herüber  gekommen  war,  litest  sich  nicht  erweisen.  Für  die  Erhaltung  dieser  kunst- 
geschichtlich so  merkwürdigen  Bilder  bürgt  das  feine  Verstündniss  und  der  Kunstsinn  des  hochw. 
Herrn  Prälaten  des  Stiftes  Lambach  Theodorich  Hagn  und  der  pietätvolle,  warme  Eifer  des 
gelehrten  Stiftsarchivars  P.  Pius  Schmieder.  der  sich  um  die  Aufdeckung  derselben  ein  so 
grosses  Verdienst  erwarb  und  ihre  Bedeutung  vollkommen  zu  würdigen  weiss,  wie  aus  seiner 
Anzeige  in  diesen  Blättern  erhellt.  Nach  Beseitigung  des  gewaltigen  Orgelgebläses,  welches  fast 
den  ganzen  Raum  des  Läuthauses  gerade  unter  dem  Mittelgewölbe  einnimmt,  durch  Ersatz  mit 
einem  neuartig  construirten,  weit  compendiöseren,  weiden  die  Deckengemälde  auch  der  Betrach- 
tung zugänglicher  sein. 

«  Mittheil.  1S.S7,  S.  294.  —  Haan  in  den  KunstdenkmaUn  de*  öMcrr.  Kniserataate«  II,  1«6. 
-i  Hei  der  im  Jahrbuch  der  k.  k.  Ontral-Coium.  II,  S.  IS,  Taf.  I,  II. 

2*  So  «iiid  die  (iemiilde  des  Mittelschiffes  der  Kirche  in  St.  Paul  in  Karnthen  und  im  Unyhause  des  Curker  Domes 
hl«  auf  Spuren  verschwunden. 

"  Simons.  Doppelcapelie  zu  Schw.-Itbciml.  Taf.  2,  10  f. 

*  Iteichenisperffcr,  Verm.  Seh.  S.  72,  Taf.  I,  II. 

«  Lubke,  Mittelalter!.  Kunst  in  Westphalen,  J>.  322. 

w  Schnaase,  «euch,  d.  hild.  Künste,  V,  660. 

-9  Quast  im  Tubinger  Kunstblatt  1845,  222. 

>»  Schiller,  Mittelalter!.  Arebit.  Braunsebweip..  8.  26  ff. 


Digitized  by  Google 


10t 


Der  Grabstein  der  Kaiserin  Eleonore. 


Vox  Dr.  Kaki.  I-ini». 


iMjC  1  HoUnchnllt, 


JV  ist  eigentümlich,  dass  in  den  alteren  Zeiten  so  wenig  Mitglieder  des  Hausex  Habsburg  in  den 
österreichischen  Erblanden  ihre  Ruhestätte  fanden.  Freilich  wohl  liegt  die  Ursache  vornehmlich 
darin,  dass  ein  grosser  Theil  derselben  als  seine  BcerdigungsstHtte  die  eine  oder  die  andere  jener 
frommen  Stiftungen  bezeichnete,  die  von  ihnen  selbst  oder  ihren  Vorfahren  in  den  alten  Stamm- 
landen gemacht  wurden.  Aber  selbst  an  diesen  wenigen  im  lnlande  befindlichen  fürstlichen  Ruhe- 
stätten ging  im  Laufe  der  Zeiten  das  dazu  gehörige  Denkmal  verloren,  was  wohl  darin  seinen  Grund 
finden  mag,  dass  diese  fürstlichen  Personen  auch  hier  für  ihre  Ruhestätten  Kirchen,  meistens 
Klosterkirchen  wählten,  von  denen  viele  theils  bereits  ihrer  Bestimmung  ganz  entzogen  wurden, 
theils  wenigstens,  durch  Entfernung  der  zu  diesen  Kirchen  berufenen  geistlichen  Orden ,  die 
diese  Denkmale  schützende  Hand  und  Obsorge  verloren  haben.  •  Gar  manches  hat  das  letzte 
Jahrhundert  au  derlei  Denkmalen  verschuldet,  vieles  wurde  zerstört  und  entfernt,  vieles  wurde 
verunglimpft  und  verunstaltet.  Ich  erinnere  nur  an  die  Grabstätten  des  schönen  Friedrichs 
ft  1330)  in  Mauerbach;  Albert  des  Lahmen  (t  1358)  und  seiner  Gattin  Johanna  von  Pfyrt  in 
(t  1351)  Gaming;  Otto  des  Fröhlichen  (f  1339)  in  Neuberg;  Blancu's  von  Frankreich  (f  1305) 
und  Isabella'B  von  Arragouien  (f  1330)  in  der  Wiener  Minoritenkirche,  etc. 

Zu  den  wenigen  erhaltenen  gehört  vornehmlich  jenes  im  Frauenchor  der  St.  Stephans- 
kirche zu  Wien,  welches  bisher  fast  allgemein  dem  Herzoge  Rudolph  IV.  (t  1365)  und  seiner 
Gemahlin  Katharina  von  Böhmen  (+  1395)  '  zugeschrieben  wird,  ferner  jenes  des  Herzogs  Ernst 
des  Eisernen  zu  Rein  in  Steiermark  (f  1424),  des  Kaisers  Friedrich  IV.  im  Wiener  Dome  (f  1493j 
und  endlich  das  herrliche  Denkmal,  das  sich  links  zunächst  des  schönen  Flügelaltars  im  Chor 
der  von  diesem  Kaiser  gestifteten  Cistercienser-Abtei  Neukloster  in  Wiener  Neustadt  befindet. 

Es  ruhen  dort  Donna  Leonor's  von  Portugal,  der  Gemahlin  Kaiser  Friedrich'«  IV.  sterbliche 
Uberreste.  Donna  Leonor*,  geboren  am  18.  September  1434  zu  Torres  vedras,  Tochter  des 
Königs  Dnartc  und  seiner  Gemahlin  Donna  Leonor,  Tochter  des  Königs  Ferdinand  I.  von 

1  Feil  hatte  in  »einen  kritischen  Beiträgen  zur  Oescbichte  und  Beschreibung  der  St.  Strptunskirc.be  in  Wien  den 
Nachweis  versucht,  dass  dieses  Grabmal  dein  Herzog  Albrecht  III.  f  IMi  und  seiner  Gattin  angehöre. 

*  Der  nachfolgende  korzo  LebcuaabrUs  dieser  buhen  Frau  ist  entnommen  dem  Vortrage  des  k.  k.  Regicrungsrathe« 
nnd  Ciistos  in  der  llufulbllothck,  Mitgliedos  der  k.  Akademie  der  Wissenschaften,  Dr.  Ernst  Birk,  welchen  derselbe  in  der 
feierlichen  Sitzung  dieser  k.  Akademie  am  31.  Mai  1858  gehalten  bat  (S.  feierliche  Sitzung  v.  J.  1858:  D.  Leonor  von  Portugal, 
Gemahlin  Kaiser  Friedrich»  III.  1434-1467,  pag.  147-192,. 


XIV. 


10 


102  Dek  Grabstein  dbb  Kaisebin  Eleonore. 

Arragonien,  wurde  am  1.  August  1451  zu  Lissabon  mit  Jacob  MoYz,  des  römischen  Königs 
Hofcaplan  und  Beichtvater,  der  die  Stelle  »eines  Herrn,  des  königlichen  Bräutigams  vertrat, 
getraut.  Am  12.  November  desselben  Jahres  trat  die  königliche  Frau  von  Lissabon  aus  die 
Seereise  an,  um  in  Italien  mit  ihrem  Gemahl  zusammen  zu  treffen;  am  2.  Februar  1452  erreichte 
das  Geschwader  den  Hafen  von  Livurno  und  am  25.  Februar  hatten  sich  beide  Gatten  zu  Siena 
zum  erstenmal  gesehen.  Von  dort  zog  das  königliche  Paar  nach  Rom,  woselbst  am  16.  Mälrz 
eine  nochmalige  feierliche  Trauung  im  Dome  zu  St.  Peter  stattfand  und  drei  Tage  spater  König 
Friedrich  und  seine  Gattin  die  deutsche  Kaiserkrone  empfingen.  Wenige  Tage  darauf  fand  sich 
der  heilige  Vater  wohl  auf  Friedrich' s  Ansuchen  bewogen,  den  Taufnamen  seiner  Gattin,  als 
damals  in  den  deutschen  Landern  ungebräuchlich  in  jenen  Helenen'«  umzuwandeln.  Es  ist 
jedoch  keine  Spur  vorhanden,  dass  die  Kaiserin  von  dieser  Begünstigung  jemals  Gebrauch 
gemacht  hätte.  Bald  nach  der  Krönung  verlies«  der  Kaiser  saimnt  seiner  Gattin  die  ewige 
Stadt  und  zog  zu  König  Alphons  nach  Neapel,  von  wo  dann  das  kaiserliche  Paar  Uber  Venedig 
nach  der  für  die  Kaiserin  neuen  Heimath  reiste.  Erst  im  Juni  1452  betrat  der  kaiserliche  Zug 
Kärntens  Grenze,  und  langte  in  Folge  der  durch  Unruhen  in  Österreich  nothwendig  gewordenen 
Reiscbeschhunigung  am  19.  Juni  schon  in  Wiener- Neustadt  unter  dem  Jubel  der  Bevölkerung 
an.  Kaiserin  Leonor  nahm  in  der  dortigen  Burg  ihren  Wohnsitz,  woselbst  fast  ununterbrochen 
ihr  weiterer  Aufenthaltsort  blieb,  obwohl  die  Zeiten  der  Bedrängnis«  ihre«  Gatten  sie  zu  wieder- 
holten Malen  nöthigten,  zeitweise  in  der  benachbarten  «Steiermark  oder  in  der  Burg  zu  Wien 
(1461)  Schutz  zu  suchen,  welche  Stadt  sie  durch  ihre  muthvolle  Hingebung,  ur  «ich  selbst  an 
der  Leitung  der  Verteidigung  betheiligend,  dem  Kaiser  erhielt. 

Am  10.  Nov.  1455  wurde  die  Kaiserin  zum  erstenmal  Mutter,  .och  schon  im  nächsten 
Jahre  starb  die  Hoffnung  und  Freude  der  Eltern.  Erst  mehrere  Jahre  später  (1459)  gebar  sie 
ihr  zweites  Kind,  da»  in  der  Taufe  den  Namen  Maximilian  erhielt.  1460  beschenkte  die  Kaiserin 
ihren  Gemahl  mit  einer  Tochter,  Helene  genannt  (f  1461).  Harte  Tage  voll  Gefahren  und  Ent- 
behrungen verlebte  die  Kaiserin,  als  sie  im  Jahre  14(52  wieder  die  Wiener  Burg  bewohnte  und 
vom  5.  October  durch  zwei«  Monate  eine  harte  Belagerung  freiwillig  mitmachte,  nachdem  sie 
männlichen  Mnthes  den  Antrag  der  Rebellen,  ihr  und  ihrem  Sohne  freien  Abzug  zu  gewahren, 
verworfen  hatte.  Erst  als  der  Frieden  gesichert  war,  verHess  sie  mit  ihrem  Sohne,  verhöhnt  von 
der  Hefe  des  Volkes,  Wien,  um  es  nie  mehr  zu  betreten. 

•  Am  16.  Miirz  1465  gebar  die  Kaiserin  noch  eine  Tochter  Kunigunde  und  1466  einen  Sohn 
Johannes,  doch  sollte  es  der  hohen  Frau  nicht  gegönnt  sein,  das  Erblühen  ihrer  Kinder  zu  sehen. 
Freilich  wohl  fand  ihre  Gesundheit  in  Badens  Heilquellen  eiuige  Stärkung,  allein  die  Schmach, 
auf  ihrem  Rückwege  von  Heiligcnkeuz  von  Weggelagerern  au«  der  Burg  Rauhenstein  überfallen 
zu  werden,  das  schwindende  Ansehen  ihres  Gatten,  die  unglückliche  Lage  des  Landes,  der  Tod 
ihres  Sohnes  Johanne«  (f  1467),  dies  waren  Wunden,  die  Leonor'«  Kräfte  aufzehrten.  Leonor« 
Lebenslage  waren  gezählt,  und  wie  «ie  gelebt,  eben  so  fromm  starb  sie  nach  kurzem  Todes- 
kampfe am  3.  September  1467  im  32.  Lebensjahre.  Sie  war  ein  Vorbild  weiblicher  Schönheit 
und  Anniurh,  geziert  mit  den  seltensten  Gaben  des  Geistes  und  Herzens.  Dort,  wo  ihre  drei  im 
Tode  vorausgegangenen  Kinder  ruhten,  und  wo  auch  ihr  kaiserlicher  Gemahl  seine  Ruhestätte 
wählen  wollte,  fand  ihre  entseelte  Hülle  ihre  letzte  Aufnahme.  Die  Kaiserin  hatte  selbst  im 
Jahre  1465  diesen  Platz  ausgewählt. 

Ein  prachtvolles  Marmordenkmal  erhält  das  Andenken  an  diese  Grabcsstelle.  Es  ist  eine 
rothmarmome  starkgeaderte  Platte,  die  nun  in  der  Wand  aufreehtstehend  befestigt  ist. 

Die  vertiefte  Mitte  des  durch  kunstreiche  Reliefarbeit  ausgezeichneten  Denkmals  nimmt  die 
lebensgrosse  Figur  der  Kaiserin  ein.  Ihre  Stellung  i«t  nicht  klar,  denn  einerseits  lässt  der  ihrem 


Digitized  by  Google 


Dk.  Karl  Lind. 


103 


Haupte  unterlegte  Polster  vermu- 
then,  dass  der  Kunstler  sie  liegend 
darstellen  wollte,  anderseits  deutet 
alles  Übrige  darauf,  das«  die  Figur 
aufrecht  stehe.  Es  ist  dies  jene 
unklare  Darstellungsweise ,  die 
man  bei  sehr  vielen  derartigen 
Grabmalen  des  Mittelalters  lindet. 
Das  Antlitz  ist  schön,  voll  edlem 
Ausdruck  und  von  gewinnender 
Aiimuth.  die  aufgelösten  Haare 
wallen  zu  beiden  Seiten  in  reicher 
Fidle  über  die  Schultern  herab  bis 
an  die  Füsse,  das  Haupt  ist  mit 
einer  hohen  Krone  von  der  Form, 
wie  sie  eben  zu  Friedrlch's  Zeit 
üblich  war,  bedeckt  Sie  ist  in  ein 
Prachtgewand  gehüllt,  ein  falten- 
reiches Kleid  ohne  Gürtel,  dar- 
über ein  reichbcbriiinter  Mantel, 
der  auf  der  brüst  durch  eine  kost- 
bare DJMUlgt  zusammengehalten 
wird;  in  der  rechten  hält  sie  den 
Reichsapfel,  in  der  linken  das 
Scepter  (beide  Insignien  sind  schon 
etwas  beschädigt).  Kin  einfacher 
fast  nach  orientalischer  Art  gebil- 
deter Baldachin  mir  reichem  Fran- 
senbesatz  fiberdeckt  die  Figur,  die 
beiden  Vorhänge  sind  auseinan- 
dergesch lagen  und  füllen  in  reicher 
Ihapirung  die  Seiten  des  Mit- 
telbildes. Als  Abgrihizung  des- 
selben erscheint  ein  einfacher 
Rundstabrahinen ,  der  zu  Füssen 
der  Figur  auf  kleinen  Soekelchen 
aufliegt.  Den  breiten  Aussenrand 
der  Platte  bedeckt  die  nach  innen 
gerichtete  Inschrift.  Sie  lautet : 
Divi  •  Friderici  ■  Caesaris  •  Au  | 

gustj  •  Conthoralis  •  Leonnra  •  Augusta  ■  Rege  ■  Portugaliae  ■  Ge  |  nita  '  Augustalem  ■  Regia  |  m  • 
Hac  ■  L'ma  '  Commutavit  III.  Xon.  Septembr  14G7.  Die  Ecken  an  der  Kopfseite  sind  mit  den 
Wappen  des  deutschen  Reichs  und  von  Portugal,  die  zu  Füssen  mit  Österreichs  Binden-  und 
Steiermarks  Pautherschild  geschmUckt  *. 

J  Im  Jahre  16*S  wurde  du»  Grab  auf  Befehl  Kaiser  Leopold  I.  geöffnet,  nun  f*n<l  da»elb»t  nrtch  einige  Geheine,  dann 
1'lieTPatF  vnn  dem  rothseidenen  Kleide,  in  welehea  der  Leichnam  gehüllt  war.  S.  Herrgott:  Moniim.  ang.  dum.  »n-tr  T.  W.  I. 

1J» 


Digitized  by  Google 


104 


Dr.  Kahl  Lino.  Dbr  Grabsteih  dir  Kaiserin  Elkokorb. 


Glücklicherweise  kennen  wir  den  Kamen  jenes  Künstlers,  der  mit  der  Ausführung  dieses 
Denkmals  betraut  wurde.  Es  war  Nicolaua  Lerch  aus  Leyden,  welchen  der  Kaiser  kurz  vor 
dem  Tode  seiner  Gemahlin  von  der  Bauhütte  zu  Strassburg,  wo  er  eingebürgert  war,  hieher 
berief,  um  einen  Grabstein  anzufertigen.  Ob  es  schon  damals  des  Kaisers  Absicht  war,  für  sich 
den  Grabstein  anfertigen  zu  lassen,  oder  ob  Lerch  nach  Neustadt  berufen  wurde,  um  jenen  der 
Kaiserin  in  Angriff  zu  nehmen,  ist  nicht  sicher.  Lerch,  dessen  künstlerisches  Wirken  in  Öster- 
reich noch  gar  nicht  gewürdigt  wurde,  starb  zu  Neustadt  1493,  doch  ist  sein  am  Friedhofe 
nächst  der  Frauenkirche  befindlich  gewesenes  Grab  und  der  Grabstein  verschwunden  und  nur 
die  Inschrift  bekannt  geblieben;  sie  lautete :  „Anno  Dom.  MCCCCLXXXXIII  am  tag  for  St.  Janat. 
hinr.  starb  der  kunstreich  Meister  Niclas  Lerch,  der  Chayser  Friedrich  Grabstein  gehauen  hat 
vnd  erhelt.  Werichraaister  detz  grossen  baus  zu  Straspurg  und  daselbs  Purger Der  Grabstein  soll 
erst  in  den  ersten  Deccnnien  dieses  Jahrhunderts  verschwunden  und  zuletzt  als  Ofenpostament  in 
der  Sacristei  der  Frauenkirche  verwendet  gewesen  sein  \ 

p*g.  i«l  und  in  Bormayr'e  Denkwürdigkeiten  Wk>na  I.  l,  83.  Kirchliehe  Topographie  XIII.  144.  S.  Brunner'«  Wienrr- 
NeunUdt  p.  71  etc. 

*  Feil  in  Schundl'*  „Kunst  und  Alterthuin  in  Österreich."  Wien,  1844  I.  I,  t,  8.  Duellius:  Diaaertatio  de  fundatione 
teiupli  Catbedralis  Aust.  Neapol.,  Nürnberg.  1833.  p.  33.  Wenkcr'a  Apparat!»  et  instnictus  Arcbivornin  ei  uau  nostri  tem- 
poria.  4.  Strasab.,  1713.  pag.  18.  Anna.,  woselbst  ein  boahafter  Streich  besprochen  wird,  den  Lerch  zu  Strassburg  dem  Grafen 
Jacob  von  Lichtenberg  spielte. 

NB.  Die  Zeichnung  des  Grabsteine*  von  Jobst,  nach  Aufnahme  von  W.  Boeheim,  der  Schnitt  aua  Waldheim's  Atelier. 


Digitized  by  Google 


tos 


Studien  über  Befestigungsbauten  des  Mittelalters. 

Vom  Sc  in  Lei  Femuicz,  Ahchitkkt. 
(Fortsetzung.) 

II.  In  Deutschland. 

w  ir  haben  im  XIIL  Bande  der  Mitthciluugen  der  Central-Commission  unsere  Studien  Uber  die 
architektonische  oder  besser  gesagt  ästhetische  Seite  mittelalterliclier  Befestigungsbauten  damit 
begonnen,  dass  wir  zu  diesem  Behufe  in  der  Schweiz  und  zwar  vornemlich  in  dortigen  Städten 
FiiiM-hau  hielten.  Wir  wollen  nun  zum  Zwecke  desselben  Thema1  s  eine  Anzalil  deutscher  Städte 
und  Burgen  in  gleiche  Betrachtung  ziehen. 

Auf  Deutschlands  Boden  schuf  die  Befestiguugsbaukunst  des  Mittelalters  gar  herrliche 
Kunstwerke,  welche  gleich  den  Bauten  kirchlicher  und  profaner  Bestimmung  dieses  Landes  in 
ihren  formen  den  Stempel  deutschen  Geistes  unverkennbar  an  sich  tragen,  und  diesen  weit  Uber 
des  heiligen  römischen  Reiches  Grenzen  hinaus  verbreiteten,  wie  nach  Polen,  Ungarn.  Ja  selbst  in 
Italien  finden  wir  forti.icatorische  Bauten,  die  unzweifelhaft  von  deutschen  Meistern  herrüliren. 

Das  bewegte  Leben  im  deutschen  Reiche  wahrend  des  ganzen  Mittelalters  war  aber  auch 
ganz  dazu  angethau,  diesem  Zweig  der  Architektur  fortwährende  Anwendung-  und  Vervollkomm- 
nung zu  verschaffen.  Das  allmälige  Erblühen  deutscher  Städte  mit  ihren  reichen,  angesehenen 
Bürgern  und  Kaufherren  und  den  oft  nur  zu  hotfUrtigeu  BUrgergesehlechtern ,  der  fortdauernde 
und  durch  die  widerwärtigen  Zeitläufte  stärker  angefachte  Trotz  des  in  seinen  Vorrechten  bedroh- 
ten Adels,  der  fortwährende  Kampf  der  «Städte  mit  Fürst  und  Kitter,  die  Fehden  dieser  unter  ein- 
ander und  als  Lehenträger  mit  ihren  geistlichen  und  weltlichen  Lehensherren  und  mit  dem  Reichs- 
haupte,  die  häutigen  Bedrängnisse  der  Reichsgrenzen  vom  äusseren  Feinde,  und  die  Bedrohung 
der  wohlhabenden  Orte  durch  Schnaphähne  und  Ritter  vom  Stegreif,  die  Religionskämpfe  und 
Bürgerkriege;  dies  alles  nöthigte  hinreichend  jedermann,  Ritter  und  Bürger,  sein  Bcsitzthum  in 
wehrbaren  Stand  zu  setzen.  So  wie  die  jungen  Bürgerstädte  an  Schutz  für  Haus  und  Hof  denken 
mussten  und  keine  Gelegenheit  vorübergehen  lassen  durften,  die  Bollwerke  ihrer  Stadt  zu  ver- 
bessern und  zu  vermehren,  ebenso  mussten  die  Ritter  die  Wehrkraft  ihrer  vom  Bürger  und  Bauer 
oft  arg  bedrängten  Burg,  des  einzigen  Schutzes  für  ihr  Hab  und  Gut  und  des  Hortes  des  Adels- 
Stammes,  ängstlich  bewahren  und  erhöhen. 

Xiv  ic 


Digitized  by  Google 


UN»  SiTiii'i.rz  Frk»;m-x. 

Wie  schon  erwähnt,  wollen  wir  nur  auf  das  Formelle,  auf  «Ii*-  künstlerische  Seite  dieser 
Baudcukmalc  Rückswht  nehmen,  und  das,  was  den  Kriegszweck  betrifft,  möglichst  übergehen. 
Auch  liegt  es  weder  in  unserer  Möglichkeit,  noch  gestattet  es  der  Kaum,  all  das  Schöne  und 
Wichtige,  was  Deutschland  an  solchen  Werken  in  so  reichem  Mause  besitzt,  zu  bieten  und  zu 
besprechen,  da  wir  vornehmlich  nur  Selbstgesehenes  und  Selbstgezeichnetes  zu  bringen  die 
Absicht  hallen.  Wir  wollen  mit  diesem  Beitrag  zur  Festungsbaukunst  nur  bisherig  Mangelhaftes 
ergänzen  und  auf  «He  so  lange  unberücksichtigten  Bauwerke  dieser  Art  aufmerksam  machen. 
Denn,  obgleich  dieser  Zweig  der  Architektur  bis  in  unsere  Tage  als  ein  unentbehrliches  Binde- 
glied der  allgemeinen  Baukunst  durch  alle  Stylarten  hindurch  anerkannt  ist,  und  auch  in  der 
neueren  Kunstgeschichte  nicht  unberücksichtigt  blieb,  denn  sonst  würde  eine  bedauerliche  Lücke 
darin  entstanden  sein,  welche  gar  manche  rätselhafte  Erscheinung  in  der  Architektur  unerklärlich 
und  unlösbar  gemacht  hätte,  so  hat  man  doch  bisher  mit  ganz  wenigen  Ausnahmen  unterlassen, 
in  eine  nähere  Würdigung  derartiger  Bauten  einzugehen. 

Noch  ein  weiterer  Umstand  verdient  volle  Beachtung.  Die  Festungsbaukunst  beschrankte 
sich  nicht  auf  sich  allein,  sie  griff  mit  ihren  Formen  wälirend  der  meisten  Kunstepochen  auch 
auf  das  Gebiet  der  kirchlichen  und  profanen  Architektur  hinüber,  so  wie  sie  häufig  und  gern 
aus  diesen  beiden  schöpfte.  Es  geschah  dies  aus  zwei  Gründen :  der  erste  war,  weil  häufig  kirch- 
liche und  profane  Gebäude  mit  fortificutorisehen  in  Verbindung  gebracht  werden  mussten,  wie  bei 
den  eigentlichen  Burgen  mit  ihren  Capellen,  bei  befestigten  Schlössern  in  den  Städten,  wo  dann 
dies»-  in  den  Kreis  der  Vertheidigungswerke  einbezogen  und  demgemäss  eingerichtet  wurden, 
und  bei  den  eigentlichen  Vertheidigungakirchen.  Auf  diese  Weise  schlichen  sieh  Zinnen,  Lug- 
Krker,  Pcehnasen  in  die  Profan-  und  kirchliche  Architektur  ein.  Der  zweite  Grund  war  die  Sucht, 
den  Gebäuden  von  anderer  Bestimmung  das  trotzige  und  Ehrfurcht  gebietende  Äussere  mäch- 
tiger Vertheidigungswerke  zu  geben,  ohne  das»  mau  an  eine  Verteidigung  von  derlei  Gebäuden 
gedacht  hätte. 

Der  künstlerische  Werth  an  fortifieatorischen  Bauten  ist  in  vielen  Fällen  ein  grosser.  Es 
gibt  Befestigungs-Objccte,  welche  in  ihrer  Art  künstlerisch  ebenso  werthvoll  und  durchgebildet 
sind,  als  wie  mancher  ehrwürdige  und  beachtenswerte  Münster.  Die  Franzosen  haben  den  hohen 
kunsthistorischen  und  künstlerischen  Werth  dieser  Bauten  längst  begriffen  und  die  Reste,  welche 
ihr  Land  von  solchen  Monumenten  noch  bewahrt,  mit  rührender  Sorgfalt  gesammelt.  Deutschland 
besitzt  dieser  Bauten  eine  so  grosse  Anzahl  und  noch  in  so  wohl  erhaltenen  Exemplaren,  dass, 
wenn  dieselben  erst  übersichtlich  zusammengestellt  und  das  noch  beinahe  gänzlich  Unbekannte 
ans  Licht  gefördert  sein  wird,  Frankreich  weitaus  überboten  werden  dürfte. 

So  wie  seit  der  Erfindung  des  Schicsspnlvers  und  der  in  deren  Folge  nothwendigen  princi- 
piellen  Umänderung  der  Fortifieation  vorzüglich  Franzosen  und  Italiener  die  Meister  der  Befcsti- 
gungskunst  wurden  und  in  ihrem  Fache  die  Welt  durchreisten,  eben  so  lieferte  während  der 
früheren  Zeit  Deutschland  und  vornemlich  Fricsland  für  viele  Länder  Festuugsbaumeister  in 
grosser  Zahl.  Derlei  Baumeister  zogen  herum,  traten  in  den  Sold  von  Fürsten  und  Städten,  die 
sodann  fast  ausschliesslich  deren  Talent  ausnützten:  höchstens  wurden  sie  befreundeten  Städten 
oder  Fürsten  ausgeliehen.  Es  wäre  aber  sehr  gewagt.,  von  diesen  wandernden  Meistern  darauf 
zu  schliessen,  dass  die  Festungsbaukunst  sich  nicht  in  nationaler  Weise  ausgebildet  hätte,  denn 
gerade  diese  eingewanderten  Meister,  wenn  sie  auch  manches  Eigentümliche  und  Hergebrachte 
beibehielten,  eigneten  sich  in  Folge  des  längeren  Aufenthalts  an  den  einzelnen  Orten  Vieles  »ler 
im  Lande  herrschenden  Form  an.  Übrigens  waren  »iiese  Männer  eigentlich  nicht  Baumeister, 
sondern  Ingenieurs,  welche  blos  die  Anlage,  den  fortifieatorischen  Plan  besorgten,  die  weiten- 
Ausführung  der  Haulichkeitcn  und  die  Ausschmückung  den  einheimischen  Meistern  überlassend. 


Digitized  by  Google 


Sti  i.ies  Chkk  Hkfrstiounosbai  TKX  HKS  Mittei.ai.tbiis. 


HIT 


Zum  Beweis  aber,  dass  nicht  immer  eigentliche  Festungsbaumcister  derlei  Trutzbauten 
schufen,  sei  Albrecht  Dürer  genannt,  welcher  es  nicht  verschmähte,  sein  hohes  Talent  auch 
diesem  Fache  zuzuwenden  und  die  schönen  ThUrtue  Nürnbergs  baute. 

Einen  wesentlichen  Unterschied  im  Charakter  der  Befestigungsbauten  bewirkt  da«  dazu 
verwendete  Material,  nämlich  Stein  oder  Backstein.  Wir  wollen  auch  mit  Rücksicht  auf 
diesen  Umstand  nachfolgende  Betrachtung  gruppiren.  Der  Steinbau  gehört  dem  westlichen  und 
südlichen,  der  Backsteinbau  dem  östlichen  und  nördlichen  Deutschland  grösstenteils,  jedoch 
nicht  ausnahmslos  an.  In  jenen  Gegenden,  wo  Stein  nur  spärlich  zu  linden  war,  baute  muri 
die  Befestigungswerke  aus  Backstein  und  es  übte  dies  Material  einen  sehr  grossen  Eintluss  auf 
die  Formenentwicklung  dieser  Bauten  aus.  Die  Erfordernisse  des  Festungsbaues,  wie  Zinnen,  Mord- 
gitnge  etc.  blieben  zwar  auch  hier  dieselben,  doch  die  äussere  Erscheinung  wird  durch  den 
Backstein,  man  könnte  sagen,  gemassregelt ;  denn  man  machte  eben  nur  Formen,  welche  sich  im 
Thonmaterial  leicht  darstellen  Hessen.  Da  sich  aber  Friese  und  ähnlicher  architektonischer 
Schmuck  in  Thon  mit  viel  weniger  Mühe  herstellen  lilsst,  so  sind  diese  Bauten  in  den  meisten 
Fallen  reicher  verziert,  als  die  Befestigungsbauten  aus  Stein. 

Die  Befestigungsbauten  aus  Backstein  kann  man  in  zwei  Partien  unterscheiden,  nämlich 
in  solche,  wo  die  Backstein-Technik  noch  roh  und  unausgebildet  war,  daher  diese  Bauten  blos  durch 
geschickte  Combination  der  gewöhnlichen  Mauerziegel  einigen  Schmuck  erhielten,  und  in  solche, 
wo  die  Backstein-Technik  vollendet,  GesimBe,  Friese,  Masswerke,  Krabben  und  Kreuzblumen  aus 
Thon  gefertigt  wurden.  In  die  erste  Abtheilung  gehören  die  meisten  Backstein- Festungswerke 
Bayerns,  in  die  zweite  aber  die  norddeutschen  Befestigungsbauten,  in  Brandenburg,  Lübeck, 
Danzig  etc.  Gleichwie  sich  die  kirchliche  Baukunst  am  herrlichsten  an  den  Ufern  des  ehrwürdi- 
gen Rheinstromes  entfaltete,  deBsgleichen  dürften  die  bedeutendsten  Steinbanten  des  die  Auf- 
gabe unserer  Betrachtung  bildenden  Arehitckturzweiges  dort  zu  suchen  sein,  woselbst  der 
Einthiss  der  rheinischen  Bauhütten  sich  im  Gesammtgebiete  der  Baukunst  geltend  machte. 
Dies  vorausgesendet,  wollen  wir  nun  unsere  Aufmerksamkeit  einigen  deutschen  Burgen  und 
Städten  widmen.  Noch  ist  zu  bemerken,  dass  die  fortificatorischen  Bauten  sich  ab t heilen  in 
eigentliche  Gebäude  zu  diesem  Zwecke,  wie  Burgen  für  sich  allein  oder  in  Stitdten,  Thürine. 
Thorbauten,  Mauern,  und  in  fortificatorische  Zuthateri  zu  Gebäuden,  wie  Erker,  Pechnaseu, 
Zinnen  etc.,  darauf  wir  unser  Augenmerk  nunmehr  richten  und  diese  einzelnen  Abtheilimgen 
nacheinander  unter  HinweiBung  auf  bedeutendere  derartige  Beispiele  in  Betrachtung  ziehen 
wollen. 

Die  wichtigsten  Profanbauten  des  Mittelalters,  die  fortificatorisch  ausgestattet  waren,  waren 
die  Burgen,  meist  einzeln  stehende  Wohnsitze  einzelner  Adelsfamilien.  Bei  diesen  Bauten 
finden  wir  blos  den  Zweck  der  Bewohnbarkeit  des  Baues  und  jenen,  diese  Wohnung  gegen 
jeglichen  Eindringling  zu  schützen,  im  Auge  behalten;  das  ästhetische  Element  wurde  wenig 
beachtet.  Vor  allem  musste  freilich  die  Natur  dem  Gebäude  Schutz  gewähren,  daher  man  gewöhn- 
lich für  solche  Gebäude  einen  möglichst  schwierig  zugänglichen  Punkt  wählte,  insbesondere 
wenn  diese  Gebäude  noch  eine  zweite  Bestimmung  hatten,  wie  als  Thal-  oder  Flusssperre  etc. 
Allein  manches  musste  noch  die  Kunst  hinzufügen  und  wir  finden  daher  diese  Gebäude  mit  hohen 
Mauern  des  Wohnhauses,  wenig  Ausseufenstern ,  mit  mächtigen  Ringmauern  sammt  Zinnen  um! 
Erkern  darauf  und  Gräben  davor,  mit  wenigen  und  wohl  vertheidigbaren  Thoren,  mit  einem 
oiler  mehreren  mächtigen  Thürmen  u.  s.  f.  ausgestattet.  Freilich  wohl  boten  diese  Bauten  im 
grossen  Ganzen  wenig  Gelegenheit,  Symmetrie,  Schmuck  und  zierliche  Formen  anzubringen  und 
dennoch  hat  der  menschliche  Kunstsinn  keine  Gelegenheit  vorübergehen  lassen,  auch  dort  seine 
Wirksamkeit  zur  Geltung  zu  bringen.  Dies  war  hauptsächlich  bei  jenen  Burgen  der  Fall,  die  auf 


tos 


Schi  i.cz  Fkrkv /. 


einem  Terrain  angelegt  worden ,  das  durch  seine 
Grundform  uiul  seine  Höhen- Differenzen  die  schön« 
gleichmassige  Ausführung  den  Baues  wesentlich  be- 
einträchtigte, wie  z.  B.  bei  auf  Felsenklippen  und 
Berghohen  erbauten  Burgen.  In  derlei  Fällen  hörte 
jede  Symmetrie  auf  und  man  ersetzte  bisweilen  gern 
diesen  Mangel  dadurch,  dass  man  der  Kunst  behufs 
der  Verschönerung  des  Haue*  unbeschadet  lies  Haupt- 
zweckes hie  und  da  freie  Hand  Hess.  Wie  nun  trotz 
des  ungünstigen  Terrains  dennoch  eine  grosse  und 
mächtig  ergreifende  Wirkung  für  da»  Auge  bei  derlei 
Bauten  erreicht  werden  konnte,  mögen  die  beige- 
gebeuen  Ansichten  der  Burg  Dietz  im  Lahnthale 
(Fig.  I)  und  eines  Theiles  der  Marburg  ;Fig.  2)  ' 
veranschaulichen. 

Beide  Bauten  wurden  nach  strategischen  Ge- 
setzen zurecht  gelegt  und  man  begnügte  sich  die 
nöthigen  Zinnen.  Erker,  Fenster  und  besonders  das 
Dachwerk  zu  schmücken.  Es  tragen  die  zahlreichen 
vielförmigen  Thurmdäeher  und  Spitzthürmchen  nicht 
wenig  zu  dem  malerischen  Ansehen  der  beiden 
Burgen  bei.  Sie  beleben  die  Silhouette  und  geben 
geziert  mit  Wimpcl  und  Wetterfahnen  dem  Ganzen  einen  kecken,  kühnen  Charakter. 

Erwähnung  verdient  auch  die  BurgTrausnitz  in  Bayern.  An  den  vielen  höchst  abenteuer- 
lichen Zinnenformen  und  derartigen  Aufbauten  an  den  Giebeln  dieser  Burg  kommt  das  Spielen 

mit  dem  gewöhnlichen  Backstein  zum  klaren  Aus- 
druck und  sind  diese  Gebilde  nicht  ohne  architek- 
tonischen Werth .  wenn  auch  hart  und  roh ;  wir 
werden  im  Verlaufe  dieser  Abhandlung  noch  Gele- 
genheit finden.  Einzelnes  dieser  Burg  zu  besprechen. 


Fig.  i  f Dietl». 


■  1 

Fig.  3  l  Ander«  urh 


1  Wir  geben  nur  den  weniger  bekannten  Theil  der  schönen  Marburg.  Diese  Hurg|>nrtie  hängt  mit  ileui  HuuptgebiiuuY 
durch  einen  Schwibbogen  zusammen,  Besonders  zierlich  ist  da«  Dachwerk  nn  diesem  Gehäudeflügel. 


Digitized  by  Google 


Sri  IHK»  IHK«  BkKKSII'JI  SOSHAI  TUN  DE»  MlTTKI.ALTKK*. 


IUI» 


In  den  deutschen  Städten  kommt  es  nicht  selten  vor,  dass 
einzelne  Adelsfamilicn  daselbst  befestigte  Gebäude  besassen: 
dieselben  waren  meistens  etwas  abseits  gelegen,  häufig  aber 
innerhalb  der  Stadtringmauer  und  bildeten  zur  Zeit  der  Bc- 
drängniss  das  Castell  der  Stadt,  obgleich  es  auch  vorkommt, 
das«  die  Bewohner  der  Stadt  mit  dem  Sehlossherrn  in  Kampf 
und  Fehde  lebten. 

Eine  solche  ganz  interessante  Burg  befindet  sich  zu  An- 
dernach, einer  am  linken  Rheinufer  gelegenen  Stadt,  die  noch 
jetzt  einige  mittelalterliche  Befestigungsbauten  besitzt,  welche 
wegen  ihrer  hohen  künstlerischen  Vollendung  aufmerksame 
Beachtung  verdienen. 

Die  am  (  oblenzer  Tbc*  gelegene  Burg  ist  freilieh  bis  auf 
den  grossen  Viereckthurm  eine  völlige  Ruine,  doch  erkennt,  man 
noch  aus  den  Mauerresten  die  Mächtigkeit  des  früheren  Gcbäu- 
des.  Den  Grundrias  dieser  Burg  gibt  uns  Fig.  3.  Kin  breiter 
Graben  zieht  sich  um  die  Aussenmauer  der  Burg  und  eine 
zweite,  die  ganze  Stadt  sammt  Burg  umsäumende  Mauer  bildet 
die  aussersfe  Vi  rtheidigungslinie.  Ein  dieser  Mauer  angehöriger 
Thorthurm  liegt  der  Burg  und  zwar  dem  mächtigen  noch  beste- 
henden Hauptthurme  gegenüber  und  wird  nur  durch  den  Burg- 
graben  davon  geschieden.  Dieser  Thorbau  ist  ein  niederer 
Bau,  welcher  mit  Zinnen  schliesst.  In  den  kleinen  Thorhof,  den 
die  vier  Wände  des  Thorbaues  umschliesgen,  laufen  den  Zinnen  ,  ,  An<l«rn«tin 

entlang  Mordgflnge.  Der  Eingang  ist  dreimal  zu  verschlicssen, 

und  zwar  durch  ein  Fallgitter,  und  ein  Thor  an  der  süsseren,  und  dann  noch  durch  ein  zweites  Tlmr 
au  der  Stadtseite.  Die  Thorbogen  haben  2  Klafter  Spannweite  und  sind  sehr  schön  und  kräftig 
profilirt,  die  Laibung  des  Profils  betragt  eine  Klafter.  Knapp  am  erwähnten  Burgthurm  wird  der 
Graben  mit  einer  massiven  schönen  steinernen  Brücke  überspannt,  daran  der  letzte  Bogen  fehlt, 
der  durch  eine  Zugbrücke  ersetzt  wird.  Von  dieser  Brücke  gelangt  man  durch  ein  Thor  (Fig.  4) 
in  einen  Gang,  welcher  unter  dem  im  ersten  Stockwerke  befindlich  gewesenen  Saalbau  hinweg 
zu  dem  inneren  Burghof  führt.  Der  Saalbau  nahm  die  ganze  Länge  der  Vorderfront  zwischen 
dem  quadratischen  und  dem  grossen  runden  Thurm  ein.  Die  Facade  des  Saalbaues  würde,  wenn 
dieselbe  nicht  mit  dem  weit  ausgekragten  Bogenfries  versehen  wäre,  welcher  mit  Wurflöchem 
v«rsehen  ist,  ganz  den  Eindruck  einer  Palast-Facadc  des  Mittelalters  machen,  denn  die  grossen 
mit  Steinkrenzen  solid  construirten  Fenster  sind  ganz  so,  wie  sie  am  Rhein  an  vielen  Bauten 
profanen  Zweckes  vorkommen;  nur  werden  sie  von  oben  eben  durch  die  Wurflücher  des  Bogen 
d  ieses  geschützt. 

Über  die  Brücke  schreitend  gelangt  man  ungefähr  in  der  halben  Länge  derselben  zu  einer 
kanzelfönnigen  grossen  Auskragung,  welche  dadurch  ermöglicht  wird,  dass  sieh  an  den  einen 
Brückenpfeiler  ein  gewaltiges  Stein-Profil  ansetzt:  von  diesem  erkerartigen  Vorsprung  kann  man 
die  ganze  Brücke  nach  unten  übersehen  und  bestreichen. 

Die  Pforte,  welche  an  der  Brücke  in  den  Saalhau  führt,  ist  als  Muster  einer  Zugbrüeken- 
pi'ortc  zu  betrachten.  Die  7  breite  spitzbogige  Thür  ist  in  einen  viereckigen  Rahmen  gefasst,  in 
welchen  die  Brücke  einschlagt.  Oben  rechts  und  links  vom  Spitzbogen  sind  Seharten,  hinter 
welchen  sich  die  Zuirrilder  befinden  und  durch  welche  die  Zujjketten  gehen;  unten  aber  sind  die 


Digitized  by  Google 


I  in 


Si  hi  1 1  r.  Fkukkcz. 


Kig.  5  (Andernach;. 


Angelsteine  der  Zugbrücke.  Über  dem  Thor  ist  eine 
mit  Segment- Hoyren  geschlossene  Nische,  in  welcher 
wahrscheinlich  ein  Heiligenbild  angebrucht  war.  Die 
Zugbrücke  oder  respective  der  Eingang  durch  diese 
Pforte  wird  ausgiebig  durch  einen  grossen  Wurferker 
geschützt,  welcher  darüber,  hoch  oben  auf  dem  Haupt- 
gesimse angebracht  war  und  wovon  noch  die  Krag- 
steine vorhanden  sind. 

Der  daran  stossende  viereckige  Thurm  von 
ü  Klafter  Durchmesser  ist  die  Hauptzierde  der  An- 
lage; derselbe  erhebt  sich  auf  hohem  Sockel  aus  dem 
Graben,  geht  ungegliedert  in  wuchtiger  quadratischer 
Masse  bis  hoch  Ubers  HauptgesiniB  des  Snalbaues, 
und  schliesst  oben  mit  reizenden  Seitenerkern  und 
Dach  werk;  die  senkrecht  Uber  einander  angelegten 
Fenster  sind  durch  einen  darüber  angebrachten  Wurf- 
erker zu  bestreichen  und  zu  schützen. 
Die  zwei  Eckerker  haben  reizendes  Detail  und  sind  in  höchst  sonderbarer  picanter,  nur 
iim  Khein  vorkommender  Weise  ausgekragt  (Fig.  5).  Rechts  und  links  von  dem  Wurferker  sind 
je  zwei  grosse  und  zwei  kleine  Fenster  angebracht,  und  wir  glauben,  dass  bei  Angriffen  die  grossen 
Fenster  verrammelt  wurden,  hingegen  die  kleinen  als  Schiessscharten  dienten.  Auf  der  Rückseite 
bat  der  Thurm  keinen  Erker,  dort  ist  nur  die  Thurmtreppe  angebracht*. 

Ein  Befestigungsbtiu  par  excellence  und  vou  ganz 
besonderer  architektonischer  Wirkung  ist  die  Marien- 
burg bei  Dan  zig.  Leider  hat  diese  schöne  Burg 
durch  unverständige  Restauration  stark  gelitten '. 

Ein  schönes  Beispiel  einer  kleinen  Ritterburg 
in  einer  Stadt  bietet  Boppart  in  dem  Hause  Schwal- 
bach (Fig.  G).  Es  ist  dies  ein  viereckiges  Gebäude 
von  massigen  Dimensionen.  Nach  einer  Seite  schliesst 
sich  an  diesen  Baukörper  die  Burg-Capelle,  nach  der 
anderen  Seite  aber  ein  Treppenthurm  an.  Das  GebHude 
ist  zwei  Stock  hoch,  hat  gute  mit  Steinrahmen  und 
Steinkreuzen  versehene  Fenster  und  Bogenfries  am 
Gesimse  deB  Hauptbaues  und  der  Capelle.  Der  Hof- 
raum ist  mit  Zinnenmuuern  umschlossen  und  der  Bau 
gegen  den  Rhein  mit  einem  Wurferker  und  zwei  Eck- 
erkern versehen  4. 

Übergehend  zu  den  einzelnen  Arten  der  selb- 
ständigen und  vom  Wohngeb»ude  getrennten  Ver- 
Fig.  «  iBopiwt,  s^waibach,  theidigungsbauten  der  Burgen  und  befestigten  Stlldt« -. 

1  Bei  dieser  Gelegenheit  «ollen  wir  noch  de»  dortigen  und  in  Fig.  3  sichtbaren  coloataien  runden  Thtirmos  erwähnen, 
»elcber  einst  gpwiss  mit  schönem  Dachwerk  versehen,  viel  zur  Schönheit  der  Hnrg  beigetragen  haben  mag;  jetzt  ist  derselbe 
Üuiuc  und  nur  noch  bis  etwas  Uber  das  Hauptgesims  des  Saalbaucs  erhalten. 

1  Das  Werk  von  Fritach,  welches  noch  vor  der  Restauration  erachien.  gibt  zwar  nirht  genügende .  aber  doch  an 
nähernde  Anakuntt  über  diesen  Mtisterbau. 

«  Diese  kleine  Burg,  deren  Dachwerk  abgehrannt  war,  wurde  jöngsr  so  gelungen  n  stanrirt   das»  man  mit  vieler  Uewiss 


Digitized  by  Google 


StI  1.IKK  OB!«  BKFE«TIOrNOllBArTK>i  I.BS  MITTELALTERS. 


tlt 


Ki«.  "  TnuiBiiiu.. 


glauben  wir  zuerst  die  Ringmauern  erwähnen  zu 
sollen.  Die  Ringmauern  waren  meisten»  einfache  Mauern, 
oben  tlieils  horizontal  abgeschlossen;  tlieils  und  zwar 
öfters  war  ihr  oberer  Abschluss  zu  einer  nachdrück- 
licheren Vertheidigung  eingerichtet  und  desshalb  mit 
Zinnenreihen  versehen,  die  häufig  auf  Mauerauskra- 
gungen  ruhten.  Diese  ausladenden  Werke  haben  einer- 
seits den  Zweck,  die  Kronenbreite  der  Mauern  zu  ver- 
breitem, um  mehr  Raum  zu  gewinnen,  anderseits  sind 
zwischen  den  die  Auskragung  vermittelnden  Consolcn 
Öffnungen  angebracht,  um  daraus  senkrecht  auf  die 
unmittelbar  an  die  Mauer  gelangenden  Belagerer  Steine 
zu  werfen  oder  siedendes  Wasser,  brennendes  Pech 
herab  zu  giessen. 

Die  Zinnen  hatten  die  Bestimmung,  den  dahinter  stehenden  Mann  zu  decken  und  ihm 
in  ihrem  Zwischenräume  Gelegenheit  zu  geben ,  nicht  nur  die  vom  Feinde  am  Fusse  der  Malier 
gegen  selbe  unternommenen  Arbeiten  von  oben  herab  beobachten,  sondern  auch  dagegen  wirken 
zu  können,  indem  er  gedeckt  sein  Geschoss  gegen  den  Feind  schleudert.  Es  bestanden  daher 
hinter  den  Zinnen  gewissermassen  Gänge,  die  entweder  durch  die  Mauerbreitc  selbst  gegeben 
waren,  oder  wenn  die  Mauer  nicht  ausgekragt  war,  durch  eine  innen  an  die  Mauer  anschlies- 
sende hölzerne  Galeric  ersetzt  wurden.  Solche  hölzerne  Mordgänge  finden  wir  noch  an  vielen 
Stellen  in  der  Burg  Trausnitz  erhalten,  wovon  wir  in  Fig.  7  eine  Abbildung  geben.  Diese 
Galerie  führt  längs  der  Innenseitc  der  Hussersten  niedrigen  Burgmauer  herum.  Sowohl  die 
Zinnen  wie  auch  der  Mauerkörper  sind  mit  Schussscharten  durchbrochen,  und  ist  der  hölzerne 
Laufgang  in  der  Art  construirt,  dass  er  thcils  auf  senkrecht  auf  der  Mauer  gestützten,  tlieils 
auch  auf  schiefgcstellten  Tragbalken  ruhet.  Der  Laufgang  ist,  wie  dies  in  vielen  Fullen  geschah, 
durch  Dachwerk  geschützt.  Den  ersten  Anlass  zur  Entstehung  der  vorgekragten  Galerien  dürften 
jene  hölzernen  Werke  gegeben  haben,  die  man  schon  im  XII.  Jahrhundert  am  Rande  der  Vcr- 
theidigungsmauern  errichtete.  Allein  die  Feuergcflthrlichkeit  dieser  hölzernen  Werke,  die  der 
Belagerer  anzuzünden  strebte,  so  wie  die  Möglichkeit,  sie  durch  herangeschobene  Thüime  leicht 
vernichten  zu  können,  machte  die  Herstellung  von  Steinbauten  wUnschenswerth  und  so  sehen 
wir  im  XIV.  und  XV.  Jahrhundert  sehr  häufig  die  Mauern  mit  eben  den  ausladenden  Zinnen- 
kränzen umgeben. 

Bei  Steinbauten  gaben  die  Zinnen  wenig  Gelegenheit,  an  denselben  architektonischen 
Schmuck  anzubringen.  Anders  ist  es  bei  Backsteinbauteu,  hier  haben  die  Zinnen  sogar  eine 
etwas  geänderte  Form.  Das  was  man  bei  Steinbauten  des  Bedürfnisses  wegen  schaffte,  das  stei- 
gerte sich  in  manchen  Fällen  an  den  Backsteinbauteu  durch  Gestaltung  der  Details  und  durch 

reiche  Gliederung  zu  reichem  Schmucke.       h  M'TilM  jm     h.~i'  :  ■  i,  s 

Nicht  allein  au  den  Ringmauern  finden  wir 
Zinnenanlagen ,  auch  an  Thürinen,  über 
Thoren  und  an  den  Wohngebäuden  seihst; 
sie  dienten  da  entweder,  um  die  Wider- 
standsfähigkeit der  erstcren  noch  zu  erhö- 
hen, oder  bei  den  letzteren,  um,  wenn  der 
Feind  schon  die  Ringmauern  tiberwältigt 

hatte,    einen    weiteren   Widerstand    und  Fig.  Marin.bur«, 


Digitized  by  Google 


112 


Scik  i.cz  Fbkencz. 


Fi«,  i«  [Mntotbuig). 


Hg.  Ii  (fUfaj. 


namentlich  eine  Verteidigung  des  Burggebäudes 
noch  möglich  zu  machen.  Bei  Tbtirmen  finden  sich 
nicht  blos  am  oberen  Rande  solche  Zinnengalcrien. 
manche  haben  sie  auch  in  halber  Höhe,  wenn  sich 
der  Thurmkörper  abstuft.  Diese  vorgekragten  Gale- 
rien brachte  man  auch  dann  gerne  an ,  wenn  es  sich 
um  eine  Verbindung  der  an  den  Thurm  anstoasenden 
zwei  Mauern  handelte  und  diese  Verbindung  nicht 
durch  den  Thurm  selbst  gehen  sollte. 

Wir  erwähnen  beispielsweise  der  Zinnen  am 
Stadtthore  zu  Pr enzlau.  Dieselben  haben  oben  ein 
Backstein-Profil  und  sind  darüber  nach  innen  geneigt 
mit  Holzziegeln  abgedeckt.  Jede  dieser  Zinnen  ist 
nach  aussen  mit  einem  Wappenschild  versehen, 
dessen  vertiefter  Grund  heraldisch  bemalen  ist 
{Fig.  8).  An  den  Zinnen  der  Marienburg  ist  Back- 
stein und  Stein  combinirt  und  zwar  ist  der  Körper  der 
Zinnen  aus  Ziegeln,  wahrend  das  eingesetzte  Masswerk 
aus  Stein  ausgeführt  ist  (Fig.  9j.  Ganz  zierlich  ist  der 
stark  ausgekragte  Zinnenkranz  an  den  Eckpfeilern  jenes 
dem  XIV.  Jahrhundert  angehörigen  Theiles,  der  den 
Remter  enthalt  (Fig.  10).  Die  machtige  Wirkung  ent- 
springt daraus,  dass  durch  verschiedene  hohe  und  weit 
ausgekragte  Consolen  ein  Achteck  über  dem  viereckigen 
Pfeiler  gebildet  wird.  Der  Verschiedenheit  der  Consolen 
entsprechend,  sind  sie  in  mehrere  Absätze  getheilt,  keli- 
lenfönnipr  gegliedert,  auf  Bogen  mit  einander  verbunden, 
mit  decorativen  Friesen  und  Masswerk  «jcschmUekt  und 
tragen  ahnlich  geschmückte  Zinnen.  Bemerkenswert!! 
sind  die  Zinnenkränze  an  den 
Thürmen  der  Rheinseite  der 
Stadt  Cülu;  sie  sind  zierlieh 
auf  der  Ausladung  ruhet  blos  die 


gegliedert  und  wenig  ausladend; 

Xehutzwehre,  die  nach  unten  kleine  Guss- 
jsaPt-,       lücher  hat  (Fig.  11). 

Gar  häufig  sank  die  Bestimmung  der 
Zinnen  zur  einfachen  Zier  herab  iZicrzin- 
nen).  Solche  finden  wir  an  vielen  Ruthhüu- 
sein  und  Kirchen,  wie  z.  B.  an  der  Marien- 
kirche zu  Dan  zig  (Fig.  12).  Sie  sind  meist 
von  riesigen  Dimensionen,  fast  gicbeliörniig, 
oder  «ranz  klein  und  krönen  das  Haupt- 
gesiiimc  des  ganzen  Gebäudes  oder  doch  der 
Facadc,  oft  nur  die  Portal-Ausbauten  \ 


Fite  13  DanziK  . 


Vig.  n  Ha 


s  Wir  geben  hier  auch  tirispiiUwri.M'  nachträglich  <*int'  Abbildung  der  kleinen  Stthuinneu ,  die  dai«  Kathhaun  *u  Ra»cl 
Fi«,  i;n. 


Digitized  by  Google 


Sti  i>ikn  i'liKii  Ih.t  K.iTH.rst.siiAi  i  i:S  !•»  MlTTKr.AI.TRM.  113 


Fig.  16  {  Aik'Ir'Iii. 


Einen  wesentlichen  YerstUrkungsbau  nicht  nur  der  Zinncnmauern,  sondern  auch  der  Burg- 
gebilude  seihst  bilden  die  Erker,  d.  i.  auf  consolartige  Unterlagen  gestützte,  aus  dem  Mnucr- 
köi-j)er  frei  hervortretende  Ausbauten.  Man  brachte  sie  gerne  dort  an,  wo  es  nothwendig  schien, 
langgedohnte  Mauerstrecken  zu  bestreichen ,  desgleichen  an  Mnuerecken  u.  s.  w.  Da  sie  einen 
vorzüglichen  Standpunkt  für  die  Ycrtheidigung  boten,  so  wendete  man  sie  auch  Uber  den  Thoren, 
an  Thürmen  etc.  an.  Sie  waren  theils  mit  Fensteröffnungen  theils  mit  Falllöchern  theila  mit 
beiden  versehen,  je  nachdem  nämlich  ihre  Bestimmung  es  forderte.  Wir  werden  in  dem  Verlaufe 
unserer  Betrachtungen  wiederholt  Gelegenheit  haben,  auf  solche  Erker  und  zwar  von  verschie- 
denen Grössen  aufmerksam  zu  machen,  und  wollen  uns  hier  mit  der  Abbildung  eines  solchen 
thurmartigen  Erkers,  der  sich  beim  Holzthore  in  Mainz  befindet,  begnügen  (Fig.  14j. 

Wir  haben  schon  früher  erwähnt,   wie  gern  die  I'rofunhaukunst  gewisse  Formen  und  ganze 
eonutruetive  Partien  aus  der  Befestigungsbaukunst  übernahm.  Sehr  beliebt  wart  n  in  dieser  Be- 
ziehung die  Erker.  So  sehen  wir  am  Hathhatise  zu  Coblenz  hoch  oben  am  Hauptgcsimse  der 
<  >stfronte  Lug-Erker  von  zierlicher  Gestalt  angebracht.  Es  sind  achteckige  Ausbauten  von  1 0 
Durchmesser,  die  mit  dem  Dachwerke  in  Verbindung  stehen  (Fig.  15). 

Nicht  minder  zierlich  ist  der  zur  Verteidigung  mit  Schusswaffen  eingerichtete  Erker  an 
einem  Hause  zu  Düren  bei  Aachen  (Tig.  Di)  und  ist  bei  demselben  der  Zweck  durch  die  hohe 
Brüstung  und  die  kleinen  Fenster  noch  mehr  rharakterisirt.  Dieser  5'  breite  sechs«  ekige  Erker 
sitzt  an  der  Ecke  des  Gebendes  und  correspondirt  uiit  dessen  erstem  Stockwerke. 

XIV.  17 


Digitized  by  Google 


114 


SonviiCX  Fektsi. 


Alle  diese  Erker,  die  erst  beim  Gesimse  der  Ge- 
bäude anfangen  und  ein  oder  zwei  Stockwerke  hoch  sind, 
haben  einen  defensiven  Zweck;  sie  sind  Elemente  der 
Kriegsbaukunst,  die  in  die  bürgerliche  Architektur  über- 
tragen wurden,  gleich  den  Zinnen,  welche  die  Gebiiude 
krönen.  Verteidigung  der  Gcbftude  war  bei  ihrer  ursprüng- 
lichen Anlage  der  Grundgedanke,  aber  die  Anlage  dersel- 
ben hatte  sich  so  in  die  Augen  der  Menschen  eingelebt, 
dass  man  sie  auch  da  anlegte,  wo  es  sich  nicht  um  eine 
Vertheidigung  handelt,  sondern  wo  blos  ästhetische  Gründe' 
massgebend  waren,  da  man  in  ihnen  das  geeignetste  Mittel 
fand,  den  bürgerlichen  Trutz  im  Gebäude  zu  charakteri- 
siren.  Hübsche  Erkerbauten  sehen  wir  auch  a  n  Rathhans 
zu  Bremen  (Fig.  17). 


Fig.  Ii   Iii .-iiii-ii 


Fig.  IS  i  Aachen,. 

Eine  der  wichtigsten  Mauten  bei 
Hurgen  und  befestigten  Orten  waren 
die  Thore.  Sie  waren  eben  die  Ver- 
mittler des  Verkehrs ,  mussten  daher 
auch  bei  herannahender  Gefahr  mög 
liehst  lang  offen  gehalten,  aber  auch, 
falls  sie  verschlossen  wurden,  hinrei- 
chend verrammelbar  und  ausgiebig 
vertheidigbar .  so  wie  nach  Bedarf 
schnellstens  wieder  erüffiuhar  sein. 
Wir  kennen  mannigfaltige  Formen 
der  Thore;  entweder  waren  sie  ein- 
fache Biigenöffnungen  in  den  Mauern, 
in  welchem  Falle  sie  durch  Erkerhau- 
ten  meistens  durch  einen,  oder  was 
seltener  vorkommt ,  durch  mehrere 
Thürme  an  den  Seiten  geschützt 
wurden,  oder  es  ruhte  auf  dem  Bogen 


Digitized  by  Google 


Sti  dikn  Cbkr  15 ef til  i  ul  xosb auten  hes  Mittelalters.  I  1 0 

der  Vertheidigungsthurni  selbst ,  die  gewöhnlichste  Form.  Kine  besonders  seltene  Art  der  Thore 
bildet  sich ,  wenn  die  beiden  Thorthürme  durch  einen  Bogen  oben  zu  einem  Ganzen  vereint  und 
dann  mit  einem  gemeinschaftlichen  Dache  überdeckt  wurden.  Da  der  Graben  eine  mit  dem  Thore 
in  inniger  Verbindung  stehende  Vertheidigungseinrichtung  bildete,  so  führte  Uber  denselben 
dann  eine  Brücke,  die  in  ilirer  letzten  Abtheilung  als  Zugbrücke  eingerichtet  war.  Häutig  kommt 
es  auch  vor,  dass  das  Thor  mit  einem  kleinen  Hofe  (einer  Art  Vorhof)  versehen  war,  aus  welchem 
erst  durch  ein  weiteres  Thor  der  Eintritt  in  den  befestigten  Platz  möglich  wurde. 

Das  befestigte  Thor  zu  Aachen  (Fig.  18),  das  mit  dem  Wienerthor  zu  Hainburg  eine  sehr 
auffallende  Ähnlichkeit  hat,  besitzt  einen  solchen  Vorhof  gegen  die  Stadtseite.  Auf  der  Aussenseite 
prHsentiren  sich  zwei  runde  Thürtne,  welche  ganz  oben  durch  einen  halbkreisförmigen  Quader- 
hogen  verbunden  sind.  In  die  hiedureh  gebildete  Halle  eintretend,  sehen  wir  rechts  und  links 
grosse  Nischen,  vor  uns  aber  den  rundbogigen  Thorbogen  mit  seinem  Mordgang  und  der 
Zinnenbrüstuug,  hinter  welchem  sich  ein  weiterer  niederer  Bogen  befindet,  an  dem  der  Fall- 
rechen angebracht  ist,  der  zwischen  dem  Mauerwerk  herabfiel.  Der  erwilhnte  Mordgang  ist  von 
beiden  Seiten  des  Thorbaues  zugilnglich.  Uber  dem  niedrigen  innersten  Thorbogen  steht  in  einer 
Nische  auf  einer  Cousole  die  Figur  des  Schutzputrons  und  zu  beiden  Seiten  sehen  wir  durch 
die  Mauer  laufende  Schlitzen,  welche  wir  als  für  die  Zugketten  bestimmt  annehmen  wollen,  indem 
wahrscheinlich  bis  zu  dieser  inneren  Pforte  der  Graben  sich  ausbreitete  und  erst  dort  die  Zug- 
brücke herabklappte. 

Ein  ganz  interessanter  Bau  ist  das  Rheinthor  zu  Andernach,  das  sich  im  Norden  der 
Stadt  befindet  und  unmittelbar  an  den  Rhein  führt.  Wie  der  Grundriss  (Fig.  19)  zeigt,  hat  es  eine 
doppelte  Hofanlage  und  wird  der  Kingang  durch  den  sich  Uber  ihm  erhebenden  Bau  geschlitzt. 
Leider  hat  das  ganze  Gebäude  dadurch  wesentlich  an  Charakter  verloren,  dass  in  der  Renaissance- 
zeit das  Dach  umgestaltet  wurde.  Die  Rheinseite  (Fig.  20)  des  Baues  ist  die  weitaus  reichere. 
Auf  einem  mit  Bosscnquadern  aufgerichteten  Unterbau,  in  dessen  Mitte  zurücktretend  sich  der 
halbkreisförmige  Thorbogen  öffnet ,  sitzen  an  den  zwei  Ecken  in  geistreicher  Weise  ausladende, 
aus  dem  Achteck  construirte  Erker.  Die  Consolen  werden  durch  einen  Über  die  Mitte  laufenden 
rundbogigen  Consolenfries  verbunden.  Die  Stadtseite  des  Baues  (Fig.  21),  welche  in  ihren  ein- 
fachen regelmässigen  Formen,  trotz  des  verwahrlosten  Zustandes,  ein  höchst  malerisches  Bild 
gibt,  lüsst  beinahe  einen  Ulteren  Ursprung  vermuthen.  Es  ist  möglich,  dass  dieses  Thor  in  roma- 
nisrher  Zeit  erbaut,  in  gothischer  Periode  blos  theilweise  umgestaltet  winde.  Zunächst  der 


Digitized  by  Google 


llfi 


Still  1.(7  Fencscz. 


V\g.  ii   AimIitii.ii  lc  . 


inneren  Seite  des  Tliores  sehen  wir  einen  achteckigen  Thurm 
angebaut,  in  dessen  Innerem  die  Stiege  in  die  oberen  Bäume 
des  Tliores  und  auf  die  Mauer  fuhrt.  Ganz  in  der  Ntthe  dieses 
Tliores  befindet  sieh  ein  Doppelthor  (Fig.  22)  mit  ausge- 
sprochenem Befest  igungscharakter. 

Von  den  aus  Backstein  aufgeführten  Thoren  zu  Tan- 
germünde*  bringen  wir  in  Fig.  23  eines  der  interessan- 
testen. Leider  stellt  nur  mehr  der  iiussere  Thorbogen  und 
der  Thurm,  der  das  Thor  schützte,  der  Thorhof  ist  abge- 
brochen. Noch  erkennt  man  an  der  einen  Seite  des  Thurmcs 
den  Anlauf  des  zweiten  Thorbogens,  so  dass  der  Thurm  die 
Aufgabe  hatte,  die  beiderseitigen  Thore  zu  schützen.  l)er 
Thurm  Reibst,  im  unteren  Grundriss  cpiadratisch ,  geht  in 
der  Hohe  der  Stadtmauer  ins  Achteck  über,  und  sind  diese 
Felder  mit  blinden  Masswerkfenstern  versehen.  Oben  schliesst 
der  Bau  mit  einer  horizontalen  Zinnenterrasse.  Als  beson- 
deres Vertheidigungswcrk  besitzt  dieser  Bau  unterm  obersten 
(Jesini.se  vier  reizende  Frker,  jeder  mit  zwei  Schiessscharten  vetsehen.  Das  Detail  der  Krker,  Giebel 
und  Krabben,  so  wie  das  Masswerk  der  Fensternischen  ist  in  gebranntem  Thon  ausgeführt. 

Da»  Piritzerthor  zu  Stargard  (Fig.  84)  kann  man  hinsichtlich  seiner  architektonischen 
Gestaltung  als  eine  Ausnahme  von  der  gewohnlich  üblichen  Thorfonnation  nenne  n.  Fs  ist  wie 
ein  Haus  ausgeführt  und  cnthiilt  in  sich  den  gedeckten  Hof  als  grosse  Thorhalle.  Der  Bau  ist 
viereckig,  niisst  Klafter  pr.  Seite,  und  ist  mit  einem  hohen  Satteldach  überdeckt,  welches  gegen 
die  Feindes-  und  Stadtseite  mit  einem  hohen  abgetreppten  Giebel  versehen  ist.  Zu  oberst  des 
Daches  erhebt  sich  ein  der  neueren  Zeit  angehöriges  Thürin- 
chen  mit  der  Sturmglocke  darinnen.  Betrachtet  man  den  Bau 
von  der  Feindesseite,  so  findet  man,  das»  er  sich  als  vier- 
eckiger ungegliederter  hoch  aufsteigender  Körper  bis  zu 
seinem  Hauptgesimse  erhe  bt.  Man  könnte  sagen,  das  Gcbilude 

habe  nach  dieser  Richtung 
zwei  Winde  knapp  hinterein- 
ander. Die  erste  derselben  ist 
durch  einen  sehr  hoch  oben 
angebrachten  Spitzbogen  ge- 
öffnet, und  erst  die  zweite 
Wand  enthalt  den  eigentlichen 
Thorbogen,  welcher  kaum  die 
halbe  Hohe  des  ersten  Bo- 
gens erreicht.  Die  senkrechten 
Schenkel  des  ersten  Bogens 
bftben  an  ihren  Feken  tiefe 
Kinsehnitte,  in  «eiche  sieh  die 
aufgeklappte  Zugbrücke  legte, 


t-ig.  2.1  i'limgfiiuiimle/. 


r'ig-.  vi  (SUrgardj 


«  Wir  können  diMM  Thor,  »o  wie  die  Thürine  und  Thorr  zu  (Stendal  x"  'Inn  KdelMen  rechnen,  da*  die  BefrMijriniK* 
liaiikunM  in  Bavkatein  tje>.olurTen  hat  (&  Adler-»  Haekuteinbaiit.  n  der  Murk  BMMtMbWg.) 


Digitized  by  Google 


Sti  uns  fiir.H  rkrrjmorNosijAi  tks  dks  Mittki.ai.tkrs. 


1 1 T 


für  die  Ketten  sind  Solllitzen  in  der  zweiten  Wand  rechts  und  links 
(liier  den  Thorbogen,  für  die  Rilder  Nischen  daselbst  angebracht. 
Zwischen  den  zwei  Spitzbogen  befinden  sich  über  dem  Thorbogen 
zwei  sehr  gestreckte  Blindfenster,  in  welchen  vier  Schiessscharten 
zum  directen  Schutz  der  Brücke  angebracht  sind;  die  eigentliche 
Facadenwand  ist  unterm  Hanptgesimse  mit  sechs  Schiessscharten 
oder  besser  gesagt  mit  Schussfenstern  versehen;  über  dem  Haupt- 
gesimse erhebt  sich  ein  reicher  Giebel  mit  sogenanntem  Katzen- 
steig geziert.  Ks  ist  dieser  Giebel  in  11  Zinnen  ausgezackt  unter  je 
einer  Zinne  befindet  sich  ein  in  den  Maiurgrund  vertiefter  Schild. 
Die  Flüche  lies  Giebels  ist  in  eine  Anzahl  spitzbogig  geschlossener 
langgestreckter  Blendnischen  getheilt;  sowohl  die  Schilder  als 
auch  die  geputzten  Hintergründe  dieser  Nischen  waren  früher  bemalt.  Durch  den  Thoibogen 
eintretend  gelangt  man  in  die  geräumige  Thorhalle,  und  von  da  durch  einen  weiten  Thoibogen 
in  die  Stadt.  Der  ganze  Bau  ist  jetzt  leider  verputzt  und  getüncht .  wodurch  er  unendlich  an 
seinem  Ansehen  verloren  hat. 

Als  eines  schönen  Thorbaues  wollen  wir  der  Marienburg  wieder  erwühnen.  Es  ist  dies 
jenes  malerische  Thor  (Fig.  25),  welches  aus  einem  Burghof  in  den  andern  führt.  Der  Unterbau 
und  der  Consti  uctionsbogen  dieses  Thores  sind  aus  Granitquadern,  der  Fries  um  den  Spitzbogen 
aber  aus  Backstein,  das  Masswerk  ist  glasirt. 

Wenn  wir  uns  bei  Besprechung  der  Befestigungsbauten  der  Schweiz  mit  Bedauern  äus- 
serten, in  welch  barbarischer  Weise  dort  viele  Kunstwerke  dieser  Art  zerstört  wurden,  so  können 
wir  dagegen  in  Deutschland  mehrere  Fülle  anführen,  wo  solche  Baudenkmale  geschont,  ja  mit 
grossem  Kostenaufwand  restaurirt  worden  sind.  Dieses  glückliche  Schicksal  hatte  auch  das 
Holstcntlior  in  Lübeck.  Es  herrseht  in  der  Architektur  dieses  mächtigen  Baudenkmales  eine 
erhabene  Ruhe,  ein  Vorherrschen  der  horizontalen  Linie,  wie  es  sonst  in  Deutschland  selten 
vorkömmt.  Dabei  ist  dies  Thor  von  ganz  riesigen  Dimensionen.  Der  Thorbau  war  früher  mit 
einem  Yorhof  versehen,  doch  wurde  derselbe  bei  der  Anlage  des  Bahnhofes  zerstört.  Diese  Zer- 
störung hat  insofern  geringere  Bedeutung,  da  der  Vorhof  in  späterer  Zeit  angebaut  war.  Das 
jetzt  noch  bestehende  eigentliche  Thorgebüude  wurde  1477  erbaut.  Das  Thor  besteht  aus  zwei 
runden  mächtigen  Thünnen ,  welche  um  die  Weite  der  Thorhalle  von  einander  entfernt  stehen. 
Die  zwei  Kreise,  welche  diese  runden  Thürme  im  Grundriss  bilden,  sind  durch  zwei  tangirende 
Wände  zu  einem  Ganzen  vereinigt.  Der  Bau  hat  drei  Etagen,  welche  sich,  da  dieselben  nieder 
und  der  Bau  von  grosser  Länge  ist,  als  ebenso  viele  Friese  oder  Bänder  um  den  colossaleu  Bau- 
körper schlingen. 

Der  Ebeneid  ist  schmucklos  und  als  Sockel  behandelt.  Es  öffnet  sich  hier  in  der  Mitte  des 
Baues  mit  einem  Rundbogen  die  Thorhalle.  Zwischen  dem  Erdgeschoss  und  dem  ersten  Stockwerke 
ist  ein  zierlicher  Fries  angebracht,  der  die  ganze  Parapct-Hühe  einnimt.  Das  erste  Stockwerk  ist  unter 
den  drei  Stockwerken  das  höchste,  mit  Spitzbogennischen  geschmückt,  welche  abwechselnd  Blenden 
und  Fenster  sind.  Darüber  kömmt  abermals  ein  Fries.  Das  zweite  Stockwerk,  welches  von  dem 
dritten  nur  durch  ein  einfaches  Ziegelgcsimse  geschieden  wird,  bietet  eine  ähnliche  Nischen-Archi- 
tektur wie  das  erste  Stockwerk;  nur  nimmt  die  Hohe  der  Stockwerke  nach  oben  bedeutend  ab.  Über 
dem  dritten  Stockwerk  legt  sieh  das  einfach  horizontale  Hauptgesimse  um  den  Bau.  Erst  Uberiii 
liaiiptgcsinisc  theilt  sieh  der  ruhige  llorizontalbau  in  drei  Partien,  und  ist  derselbe  über  der  Por- 
talhalle mit  schönem  Giebel  gekrönt,  die  Thürme  aber  sind  mit  spitzigen  Dachhelmen  aus  Holz 
geschlossen.  Der  ganze  Bau  hat  arg«  Setzungen  erlitten,  auch  ist  der  Giebel  stark  beschädigt 


V\g.  '.Marii'iiWgi. 


Digitized  by  Google 


118 


SCHCLCZ  FbKEÜCZ. 


Wie  schon  erwähnt,  fanden  dir-  Backsteinbauten  jener  Länder- 
strichc,  wo  ausgebildete  Backstein-Technik  war,  reichlichen  architek- 
tonischen Schmuck  in  den  Friesen,  Gesimsen,  Medaillons,  Masswerk 
und  Ginsuren,  mit  denen  sie  freigebig  ausgestattet  wurden.  Gerade 
das  Holstenthor  ist  ein  solches,  an  dem  solcher  Schmuck  sich  reich- 
lich vorfindet.  Figur  26  zeigt  den  schönsten  und  grösBten  Back- 
steinfries, so  an  deutschem  Backsteinbau  Uberhaupt  vorkommen  mag. 
Derselbe  befindet  sich  als  ein  breites  Band  zwischen  Ebenerd  und 
erster,  dann  zwischen  erster  und  zweiter  Etage  dieses  Thores.  Dieser 
1 — 6'  hohe  Fries  ist  zwischen  zwei  Ziegelgesimsen  eingeschlossen 
und  besteht  jede  quadratische  Figur  aus  vier  kleineren  quadratischen 
Lilien,  in  deren  Centrum  ein  stark  hautrelief  behandelter  Früchten- 
kopf  sich  erhebt 

Friese  in  solcher  basrelief-artiger  Bildung  kommen  in  Deutsch- 
land selten  vor,  und  sind  uns  solche  nur  noch  an  den  Thoren  von 
Stendal  und  Tangcrmllndc  und  in  Lüneburg  bekannt.  Häufig  sind 
Friese  in  der  Art  von  Figur  27,  blos  aus  aufgelegten,  meistens  gla- 
sirten  Ziegeln  bestehend;  nur  sind  diese  Friese  auch  meistens  zwi- 
schen zwei  Gesimse  gelegt  und  ist  an  Bauwerk  für  den  Fries  eine 
dreizöllige  Vertiefung  in  der  Mauer  ausgespart.  Häufig  kam  es  bei 
armen  Bauten  vor,  dass  man  die  wirkliehen  Backsteinfriese  durch 
Malerei  ersetzte,  und  man  malte  dann  in  den  meisten  Fällen,  statt 
zwischen  die  zwei  Gesimse  den  plastischen  Fries  einzuschieben,  aus 
Sparsamkeit  auf  den  geputzten  Hintergrund  ein  braunes  Masswcrk- 
ornament  in  dicken  Linien  und  erzielte  damit  beiläufig  dieselbe  Wir- 
kung. Leider  sind  die  Farben  schnell  verblichen,  und  man  begnügte 
sich  später,  diese  Friese  schön  anzuweissen,  es  wurden  dadurch  selbst  viele  Fachmänner  zu  dem 
Glauben  veranlasst,  dass  diese  Friese  immer  so  gewesen  seien.  Auch  begegnet  man  in  seltenen 
Fällen  einer  Art  Sgrafitto.  Ks  wurde  nitmlich  die  verputzte  Fl  iesfläche  grünblau  bemalt  und  dann 
die  Zeichnung  herausgekratzt,  so  dass  die  Zeichnung  mit  der  Farbe  des  Mörtels  auf  blauem 
Hintergrund  erscheint.  Genaue  Forschungen  an  den  Backsteinbauten  von  Danzig,  Lüneburg, 
Lübeck  und  Stendal  haben  mich  zu  dem  sicheren  Schluss  gebracht,  dass  alle  horizontalen  und 
verticalen  friesartigen  Streifen  oder  Bänder,  so  an  Backsteinbauten  angebracht  und  nicht  mit 
plastischem  Zierwerk  verseilen  sind,  in  allen  Fällen  bemalt  waren;  besonders  lehrreich  ist  in 
dieser  Beziehung  die  Katliariiienkirche  in  Danzig  und  ein  IWangebäude  nächst  der  Marienkirche 
derselben  Stadt. 

Unsere  Abschweifung  schliessend,  wollen  wir  wieder  zu  den  befestigten  Thoren  zurück- 
kehren. Wahrscheinlich  das  schönste  Werk  mittelalterlicher  Befestigungskunst  in  Backstein  sind 
die  Thore  von  Stendal.  Daselbst  gibt  es  deren  zwei  von  ganz  besonderem  Werth,  das  eine  noch 
ganz  erhalten,  das  andere  etwas  verfallen.  Diese  Thore  sind  sowohl  in  ihrer  künstlerischen  Auffas- 
sung pi ächtig  als  auch  in  ihrer  technischen  Ausführung  das  vollendetste  und  raffinirteste  was 
dieser  Kunstzweig  hervorgebracht  hat4'.  Noch  »ei  erwähnt,  dass  auch  an  dem  Nenglingerthor  in 
Stendal ,  und  zwar  unter  dem  Basrelief  Backsteinfries  sich  ein  schmaler  geputzter  Fries  hinzieht, 
an  welchem  noch  deutlich  die  Bemnlung  erkennbar  ist. 

«'  l»e»e  Thore  sowohl,  »I»  jene  T.in^miUnrU--»  »ind  in  dem  Werke  de»  PkCmMH  Adler  i Ilaekrteirili.uten  der  M«rk 
Kraudenburg!  veröffeiuUcht. 


Digitized  by  Google 


Sti  ihkn  Cbi:h  Hi;i  t  stiul \<.shai  ri  s  i»  >  Mittklaltkiw. 


Iii» 


Ulli  llil  1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1  II 


Päse  walk,  eine  kleine  Stadt  in 
der  L'kermark  mit  noch  vielen  Titoren 
und  Tliürmen,  besitzt  als  einen  ganz  be- 
sonderen Hau  ein  Stadtthor,  freilich  schon 
grösstenteils  Ruine.  Der  Thorbau  besteht 
aus  einem  Thurm  von  quadratischer 
Grundform.  Die  Thorhalle  ist  mittelst 
zweier  aus  Quadern  construirter  spitz- 
bogiger  Thorbogen  geöffnet.  Uber  der 
Thorhalle  scheidet  ein  breiter  Fries  da» 
erste  Stockw  erk  vom  unteren  Bau.  Diesen 
Fries  bilden  Uber  Eck  gestellte  Back- 
steine .  ilic  Facade  des  hohen  ersten 
Stockes  ist  in  viele  sehmale  Wandnischen 
aufgelöst  ,  welche  mit  Spitzbogen  ge- 
schlossen sind.  Darüber  ist  die  mit  Zinnen 
gekrönte  Galerie  und  ein  achteckiger 
prismatischer  Thurm  von  massiger  Höhe, 
der  abermals  mit  einer  Zinnengalerie  ge- 
schlossen war.  Der  gunze  Bau  schliesst 
mit  einem  gemauerten  Helm,  aus  welchem 
ein  Austrittserker  auf  die  letzte  Galerie 
fuhrt.  Sowohl  in  die  erste  Ftage  des 
Th armes,  wie  auch  auf  den  Mordgang 
gelangt  man  Uber  eine  Treppe,  welche 
auf  einem  Yiertelkreisbogen  ruht  und  auf 
einen  geschützten  Kuhepiatz  mündet,  der 
gleichsam  die  Vorballe  des  ersten  Thurm« 
geschosses  bildet  und  in  seiner  Architek- 
tur dem  ganzen  Bau  ähnlich  behandelt  ist  (Fig.  28). 

Interessant  ist  ein  Thurm  der  Stadtmauer  zu  Pasewalk.  Derselbe  ist  als  (Minder  bis  an  die 
hoehlicgende  einzige  Zinnengalerie  emporgeführt,  unter  der  Galerie  ist  ein  breiter  Friesstreifen, 
« elcher  früher  entweder  bemalt  oder  mit  einem  Backsteinmuster  plastisch  geziert  war ;  über  die 
miissig  ausladende  Galerie  erhebt  sich  eine  achteckige  Pyramide,  auf  deren  Schluss  heute  ein 
Storchennest  thront. 

Nach  den  Thoren  sind  die  wichtigsten  Vertheidigungsbauten  die  Thurm«?.  Ihre  Aufgabe  ist 
die  Widerstandsfähigkeit  der  Ring-  oder  Burgmauern  an  einzelnen,  leichter  zugänglichen  Stellen 
zu  erhüben  und  Uberhaupt  an  gewissen  einzelnen  Punkten  eine  ausgiebigere  Verthcidigung 
möglich  zu  machen. 

Die  ThUrme  haben  mannigfaltige  Gestalten,  manche  sind  viereckig,  selten  dreieckig,  auch 
rund,  oft  sehr  hoch,  bisweilen  von  besonders  grossem  Durchmesser,  manche  verjüngen  sich  nach 
oben,  manche  sehlii  ssen  oben  mit  einer  Zinnenbekrönung  ab  u.  s.  f.,  aber  fast  an  der  Mehr- 
zahl derselben  hat  die  Kunst  Gelegenheit  gefunden,  in  ein  oder  der  anderen  Weise  zur  Aus- 
sclimückuii«:  beizutragen. 

In  den  Festungswerken  der  Starb  Quedlinburg  haben  sich  viele  Thiinne  erhalten.  Sie 
sind  noch  so  vollkommen  mit  allem  Dachwerk,  Knäufen  und  Wimpeln,  dass  man  sich  beim 


Hg.  28   l'uw  wiilk  . 


Bd  by  Google 


120 


SONULCI  FtEEICI. 


Flg,  ;<> 
-Quedlinburg  . 


Anblick  mancher  Theile  Quedlin- 
burgs ganz  in»  Mittelalter  zurück- 
versetzt wfthnt.  Der  Thurm  Fig.  29 
hat  quadratischen  Grundriss ,  ist 
ebenerdig  und  im  ersten  Stocke  mit 
einem  Spitzbogen  gegen  die  Stadt- 
seite geöffnet.  Beiderseits  schlic-sst 
»ich  die  Stadtmauer  mit  ihrem  Mord- 
gang an  denselben  an.  Der  Mord- 
«rang  ist  zum  Theil  auf  einem  ein- 
lachen Profil  der  Mauer  ausgekragt, 
zum  andern  Theil  ruht  derselbe 
auf  Wandbogen  au  der  Innenseite 
der  Mauer ,  und  fuhren  in  das 
erste  Stockwerk  vom  Mordganir 
aus  TbÜron.  Das  zweite  Stockwerk 
empfilngt  Licht  durch  die  doppelten 
Schlitzenfcnster ,  welche  oben  einfaches  Masswerk 
haben;  auch  sind  an  diesem  Stockwerk  Wurferker 
angebracht,  um  die  Eingänge  in  den  Thurm  zu 
decken.  Diese  Etage  scldiesst  mit  horizontalem  Ge- 
simse, darüber  erhebt  sich  der  aus  einem  Quadrat 
ins  Achteck  übergehende  spitzige  Helm,  welcher  mit 
schönem  Knopf  und  Wimpel  endijrt;  mit  den  vier 
Seiten  des  quadratischen  Grundrisses  parallel  sind 
auf  dem  Helm  gleich  überm  Hauptgesimse  grosse 
Daclierker  angebracht,  welche  wie  auch  der  ganze 
Helm  mit  Schiefer  gedeckt  sind.  Von  dieser  Thurm- 
form  blos  in  der  Dachbildung  abweichend  ist  Fig.  M) 
um!  besteht  ihr  Unterschied  darin,  das«  bei  diesem 
Thurm  der  Helm  gleich  überm  Gesimse  achteckig 
wird  und  auf  den  frei  bleibenden  vier  Ecken  fialenartige  Aufhauten  atigebracht  sind.  Diese  zwei 
Thurniarten  wechseln  der  ganzen  Stadtmauer  entlang  miteinander  und  geben  der  Stadt  eine 
höchst  bewegte  schöne  C'ontur  :. 

Ein  sehr  bedeutender  Befestigungsbau  ist  der  runde  Thurm  zu  Andernach.  C'olossal  in 
seinen  Dimensionen  ist  derselbe  künstlerisch  vollkommen  gehlst  und  sucht  seines  Gleichen.  Der 
Thurm  machte  ein  für  sich  fortifiuatorisch  abgeschlossenes  Werk,  er  konnte  sich  noch  lange  nach 
der  Einnahme  der  Stadt  mit  Erfolg  vertheidigen.  Ein  Eekstück  der  Mauer  bildend,  erhebt  er  sich 

■  Über  die  Mittel,  iiuu  denen  diene  ausgiebige  8tadtl>ofc»titf.uug  bestritten  wurde,  hat  sieb  ein«  ganz  nette  Tradition 
erhalten.  In  der  Vorhalle  des  Kathhauses  «im  Quedlinburg  steht  ein  Nim  starken  Hohlen  gezimmerter  Kasten,  welcher  mit  eineui 
klrinen  vergitterten  Fenster  und  einer  niederen  Schlupfthnr  Ter* eben  halb  einer  Huhnersteige  halb  einer  grossen  llundshütte 
gleicht.  In  diesem  Behälter  sasa  ums  Jahr  1336  der  Graf  Alls-rt  von  Rcinstcin  zum  Spott  der  taglieh  vorübergehenden  Kaths- 
heirn  gelungen.  Im  Museum  de»  Kathh.iiise*  sind  noch  die  Ktf.-ot.-n  des  Griten,  welche  ihm  bei  seiner  Gi-fiingenniilinie  abge- 
nommen wurden,  atitltewahrt ;  dieselben  bestehen  an«  zwei  eisernen  Hingen,  an  welche  Srhnappsilrke  angenäht  sind;  diese 
Säcke  waren  zur  Aufbewahrung  der  geraubten  Gegenstände  rechts  und  link«  am  Sattel  angebracht;  weil  nun  der  (iral  oft 
die  KOrger  Quedlinburgs  beraubte  und  befehdete,  so  legte  man  ihm  einen  llintcihalt ;  endlich  gefangen  saas  er  zum  Kindcr»pott 
20  Monate  in  oben  eiwähnter  Hundshütte,  und  wurde  erst  nach  Zahlung  eine»  hohen  Lösegeldes  freigelassen,  wovon  die 
Stadtmauer  mit  ThUnuen  und  Thoren  erbaut  worden  sein  soll. 


Kig  211   (Quedlinburg  . 


jd  by  Google 


StiUIF.S  L'MKK  HkFKSTKÜ  NOSBAITF.N  Ii  F.»  MlTTF.LAI.TKIt». 


121 


Fig.  3i  <  Bacharach  i. 


ungegliedert  als  run- 
der Bau  mit  4157, 
Fuss  im  Durchmes- 
ser bis  weit  Uber  die 
Stadtmauer,  die  sieb 
mit  ihren  Zinnen  an 
denselben  unmittel- 
bar anschliesst.  In 
einer  Höhe  von  circa 
16  Klaftern  kragt 
die  Vcrtheidigungs- 
Galerie  auf  schönen 
von  Masswerk  -Con- 
solen  getragenen 
Hogenfries  aus,  zwi- 
schen welchem  Wurf 
löcher  angebracht 
sind.  Darüber  er- 
heben sich  als  Ab- 
schluss  des  Gebäu- 
de« hohe  einmal 
durchlöcherte  Zin- 
nen (Fig.  30).  Aus  der  Mitte  dieses*Rund- 
baues,  steigt  nun  bedeutend  verjüngt  in 
zwei  Stockwerken  ein  achteckiger  Thurm 
empor,  der  mit  einem  almlichen  Bogenfries 
abscbliesst,  worauf  der  steinerne,  mit  nach 
den  acht  Seiten  gerichteten  Spitzgiebeln  ge- 
zierte Helm  ruht.  Sowohl  die  Helmspitze,  so 
wie  die  Giebel  sind  mit  doppelten  Kreuz- 
blumen geziert.  Sehr  interessant  war  auch 
die  noch  vor  kurzem  bestandene  eiserne  Ver- 
ankerung der  Thurmspitze,  die  nun  mit  derselben  entfernt  ist.  Sie  reichte  von  oben  weit,  herab 
in  die  Ilelmfliicben,  theilte  sich  unten  in  zwei  Fratzen  und  war  ausserlich  sichtbar  angebracht. 
Ganz  interessant  ist  die  besondere  Schutzbaute,  die  der  Treppe  gewidmet  wurde;  es  ist  ein 
kleines  erkerartiges  Ethischen  in  der  Galeriehöhe  des  Rundbaues  gegen  die  Stadt.  An  diesem  ist 
sowohl  ein  Wurferker  zum  Schutze  des  Thunneinganges,  als  auch  ein  ausladender  Balken  mit 
Klobenrad  zum  Aufziehen  von  Kriegsbedarf  angebracht.  In  der  Höhe  der  zweiten  Etage  des 
Folvgonthurmes  ist  wieder  ein  Wurferker  Mitgebracht  zum  Schutze  der  darunter  befindlichen 
Eingangspforte  in  diesen  Thurm. 

Erwiihnenswerth  sind  auch  die  Thiirme  der  Stadtmauer  zu  Bacharach,  in  Sonderheit  davon 
jener  eine,  welcher  gegen  die  Stadt  zu  offen  ist,  also  statt  vier  nur  drei  Mauern  hat.  Es  ist  ein  mas- 
siver Steinbau  mit  Holzetagen  untertheilt  und  mit  einer  sechsseitigen  schieferbedeckten  Holzspitze 
überdacht.  Auf  der  Seite  gegen  die  Stadt,  so  wie  auch  auf  der  Feindesseite  sind  grosse,  weit  aus- 
ladende Wurferker  im  Dachwerk  angebracht,  welche  ebenfalls  mit  spitzigen  pyramidalen  Dachern 
abschliessen.  (Fig.  31.) 

XIV.  18 


Ii'-  M  i Andernach/ 


Digitized  by  Google 


I  •>•> 

1   -  - 


Si  hi  l.rz  Ke:  unser. 


r'ig.  i'lrauniiiu,. 


Ki*.  .s.i  (Stargard/, 


Oberwesel  besitzt  nebst  dem  herrlichen  Ochsenthurni  einen 
Uundbuu  ähnlich  dem  runden  Thurm  in  Andernach,  nur  mit  dem 
Unterschied,  das»  hier  auch  der  achteckige  Körper  mit  Zinnen 
schlieast,  und  das  Dachwerk  abgebrannt  ist.  Ausserdem  sind  an 
der  sich  an  der  Berglehne  hinziehenden  Stadtmauer  noch  mehrere 
Thürnie  erhalten,  welche  denen  in  Bacharach  ähnlich  sind. 

Die  Burg  Trausnitz  in  Bayern,  fast  ganz  Backsteinbau. 
hat  mich  gegenwärtig  mehrere  Thiirme,  die  der  fortificatorisehen 
Anlage  der  Burg  ein  ganz  stattliches  Aussehen  geben.  Wir  wollen 
mir  einen  davon  näher  betrachten.  Er  ist  von  quadratischer  Grund- 
form, erliebt  sich  bis  ans  Hanptgesimse  Uber  das  zweite  Stockwerk 
als  viereckige  Masse,  ist  darüber  mit  vier  Giebeln  und  einer  nicht 
allzuleichten  über  Kck  gesetzten  viereckigen,  mit  Hohlziegel  ge- 
deckten, l'yraniidi  bekrönt.  (Fig.  88p) 

Der  Johanni-Tl  uinn  (Fig.  33)  in  Stargard*  ist  ein  Baek- 
steinthurm  der  zierlichsten  Art;  mit  den  ganz  einfachen  Ziegel- 
farben ist  an  diesem  Bau  ein  herrlicher  Effect  erreicht.  Der  Thurm 
erhebt  sich  auf  beinahe  kubischem,  J8  zur  Seite  messendem  Unter- 
bau, der  Zinnenkranz  dieses  Unterbaues  correspondirt  mit 
Zinnen  der  Stadtmauer,  von  deren  Mordgang  man  auf 
die  beiden  Seiten  der  Galerie  gelangt  Auf  diesem  Unterbau 
erhebt  sich  ein  cylindrischer  Baukörper,  welcher  mit  aus- 
ladender Zinncngalerie  geschlossen  einen  weiteren  Baukör- 
per von  achteckigem  (Querschnitt  trügt.  Diese  zweite  Ver- 
jüngung, ebenfalls  mit  einer  Zinnengalerie  gekrönt,  schlii-sst 
als  achteckige  Pyramide.  Der  Hehn  ist  mit  einem,  mit  (Jie- 
bel  geschlossenen  Austrittserker  versehen,  durch  welchen 
man  auf  die  oberste  Galerie  gelaugt,  auch  zieren  diesen 
gemauerten  Helm  vier  Dacherker,  welche  ebenfalls  aus 
gewöhnlichen  Zickeln  in  zierlicher  Form  gebildet  sind: 
unter  der  letzten  Gallerie  sind  in  viereckigen  Rahmen  acht 
runde  Schusslöcher  angebracht.  Sowohl  der  cylindrisrhe 
als  auch  der  achteckige  prismatische  Baukörpcr  sind  durch 
mannigfaltige  Zeichnungen  aus  glasirten  Ziegeln  verziert. 
Der  ganze  Bau  selbst  ist  aus  ruthein  Backstein  von  der 

gewöhnlichen  Form  aufgeführt. 

Von  ganz  eigentümlicher  Auffassung  sind  die  Vcr- 
theidigungsththme  hl  der  Stadtmauer  zu  Prenzlau.  Diese 
Thürme  von  rechteckiger  Grundform  sind  durch  einen 
In  ich  oben  angebrachten  Spitzbogen,  welcher  die  ganze 
innere  Lichte  des  Thurmes  zur  Weite  hat,  gegen  die  Staelt 


"  Martini,  rlii>  Hauptstadt  Hititcrpeinnicrn'H,  hui  »Wim-  MmIiWW  beinah«-  vollkommen  bewahrt  und  bieten  ilir  TUWC 
uml  Thon-  virl  «!«•«  Interessanten.  Wohl  das  bedeutendste  Ohject  der  Rcfcsti|runK"hn<itcn  dieser  Stiidt  Ist  «Ii«*  Klnssspcrre 
Sie  igt  von  jener  zu  Basel  Mitthcil.  XIII.  pajj.  tssj  bedeutend  abweichend  and  wird  durch  je  «'inen  achteckigen,  mit  Zimten 
und  Helm  gekrönten  Thurm  auf  jeder  Flussseite  gebildet ,  dazwischen  wölbt  »ich  tief  unten  der  Bogen  über  das  r'lusahett. 
ilarauf  Arcadetiwand  steht.  Leider  ist  dieser  sehr  interessante  Bau  in  «euerer  Zelt  mit  restaurirt  wurden  und  es  ist  schwer, 
sich  denselben  in  seiner  früheren  Gestalt  klar  vorzustellen. 


Digitized  by  Googl 


StI  DIKN  i'UKK  lklKSTHil  n.m<m  r»:.\  !•»:>  MlITKLAI  TKHv. 


zu  geöffnet,  so  das»  der  Grundriss  dieser  Thllrme  statt  vier  nur  drei 
Mauern  aufweist;  in  der  Höhe  des  Mordganges  der  Stadtmauer  ist  ein 
Stockwerk  und  darüber  noeh  ein  zweites  eingeschaltet;  sowohl  das 
erste  als  auch  das  zweite  Stockwerk  haben  gegen  die  Feindseite  je 
drei  tiefe  Nischen  mit  Schiessscharten.  In  der  Seitenansicht  sind  diese 
ThUrm e  mit  vier  Zinnen  versehen,  welche  gegen  die  Stadtseite  katzen 
steigartig  abfallen.  Die  Abtheilungsböden  sHtumtlicher  Etagen  sowohl, 
als  auch  die  ebenfalls  aus  Holz  gezimmerten  Treppen  fehlen.  Diese 
Thürme  verleihen  der  Stadtmauer  durch  ihre  harte  ausgezackte  Form 
schroffes  trotziges  Aussehen. 

Der  Pulverthunn  oder  Mirtelthimu  ist  ein  Befestigungsbau  von 
•ranz  besonders  graziöser  Form.  Dieser  Thurm  war  ursprünglich  ein 
Thorthurm,  und  es  war  das  Thor  rechts  an  den  Thann  angebaut.  Dies 
Gcbilude  ist  ausser  seiner  schönen  Hauptform  auch  wegen  der  ver- 
schiedenartigen Anw  endung  glasirtcr  Backsteine  an  demselben  höchst 
merkwürdig.  Der  Sockel  des  Thurmes  ist  sowohl  hier  als  bei  den 
meisten  Bauten  dieser  Gegend  aus  grossen  Grauittpiadern  gebaut, 
welche  Granitmasseti  als  Findlinge  in  .der  Mark  Brandenburg,  der 
l'kermark  und  in  Pommern  aufgelesen  werden. 

Der  Grundriss  des  Ebeneidgeschosses  ist  quadratisch  und  misst 
28'  6"  zur  Seite,  in  der  ersten  Etage  bildet  sich  durch  Abfacung  der 
Ecken  ein  untvgclmiissigcs  Achteck  von  je  vier  gleichen  Seiten,  der 
(  bergnng  des  Viereckprisma  in  den  Achtcckkürper  ist  durch  Abbü- 
•»«•hiing  des  Vierecks  erzielt.  Um  den  achteckigen  prismatischen  Körper  der  ersten  Etage  legt  sieh 
nun  ein  auf  riesigen  Stcin-Consolen  weit  ausladender  Mordgang  von  sehr  massiger  Höhe.  Die  durch 
Segmentbogen  geschlossenen  Cousolen  tragen  eine  Mauer,  welche,  mit  dem  cvlindrischen  Körper 
des  zweiten  Stockwerkes  durch  ein  Dach  verbunden,  einen  geschlossenen  geileckten  aber  etwas  nie- 
drigen Mordgang  vorstellt.  Derselbe  hat  zwischen  den  Cousolen  Wurflöcher  und  in  den  Wauden 
über  jedem  Segmentbogen  je  ein  rundes  Sühussloeh.  I  ber  dem  Dach  dieses  unregehnässig  acht- 
eckigen Mordganges  schiesst  der  cylindrische  Körper  der  zweiten  Thurmetage  heraus,  ist  mit  einer 
Zinnengalerie  gekrönt  und  endet  mit  zierlichem  runden  gemauerten  Backsteinhehn.  Der  ganze  Bau 
ist  aus  rothein  Backstein,  doch  ist  an  demselben  durch  Glasuren  eine  seltene  Farbenpracht  zur 
Schau  gelegt;  so  sind  die  Bösehungsfliiehen  der  vier  Ecken  schwarz  glasirt.  Der  Fries  sowohl  am 
Übergang  vom  Viereck  ins  Achteck  als  auch  darunter  war  entweder  mit  plastischen  öder  genial 
teil  Verzierungen  verseilen.  Snmmtliche  Gesimse  des  Baues  sind  aus  abwechselnd  rotheu  und 
schwarz  glasirten  Backsteinen  gebildet,  die  Abböschungen  der  Zinnen  sowohl  als  deren  Scharten 
ebenfalls  glasirt.  Besonders  reich  aber  ist  der  konisch  gebildete  Helm  bedacht,  welcher  aus  braun 
und  schwarz  wechselnden  Schaaren  glasierter  Ziegel  bestellt.  Die  Spitze  des  Helmes  ist  mit  einem 
aus  Kupfer  getriebenen  Vogel  geschmückt,  indem  aus  der  Blechkapsel,  welche  den  Helm  schliesst. 
eine  Hehnstange  hervorragt,  welche  einen  aus  zwei  kupfernen  Schalen  bestehenden  Knopf,  und 
hoch  oben  in  einer  Gabel  den  kupfernen  Haben  trägt.  Der  Rabe  ist  fliegend  mit  einem  Hing  im 
Schnabel  dargestellt,  ist  für  die  grosse  Höhe  berechnet  und  mit  vielem  Verständniss  getrieben. 

An  den  Wimpeln  und  Wetterfahnen  und  ähnlichen  Gebilden  wie  dieser  Habe,  war  der 
Phantasie  der  Schmiede  des  Mittelalters  grosser  Spielraum  gewährt,  und  man  findet  hundert  ver- 
schiedene Formen  dieser  Art;  viel  an  ähnlichen  Arbeiten  gibt  es  in  Lübeck.  Lüneburg,  Danzig 
und  in  Krakau.  Leider  waren  diese  Wimpel  und  Wetterfahnen  von  jeher  die  Zielscheiben  der 


Digitized  by  Google 


124  ScHUI.cz  FkUBSCZ.  STVDIF.Ü  CbKB  B«:rr.STIOI'NO*BAVTES  DES  M  ITTEL  ALT&US. 

Sonntagsschützen,  und  so  sind  denn  auch  mehrere  ähnliche  Raben, 
welche  an  andern  ThUrmen  Prcnzlau's  angebracht  sind,  durch 
Schlisse  bedauerlicher  Weise  bis  zur  Unkenntlichkeit  verstümmelt. 

Zum  Schlüsse  sei  noch  die  Bemerkung  gestattet,  das* 
man  gerne  den .  Kirchthürmen  den  Charakter  fortificatorischer 
Thurmbauten  gab.  Beispiele  mögen  die  befestigten  Thlirme  der 
Pfarrkirche  zu  Bacharach,  Oberwesel  und  jener  Kirchthurm 
geben,  welcher  unter  der  Marburg  am  Fusse  des  Berges  steht 
und  dessen  Fialen  selbst  mit  Zinnen  gekrönt  sind. 

Der  Thurm  zu  Oberwesel  ist  ein  machtiges  Bauwerk,  hat 
einen  quadratischen  Grundriss  und  baut  sich  in  dieser  Grundform, 
an  den  Ecken  mit  rechteckigen  Strebepfeilern  versehen,  bis  zur 
Firsthöhe  der  Kirche  hinauf,  schliesst  daselbst  mit  einer  auf  einem 
Spitzbogenfries  ausladenden  Zinnengalerie  und  ist  an  den  Ecken 
von  Achteck-Thtlrmchcn  flankirt,  welche  auf  den  Eck-Strebepfei- 
hrn  sitzen  und  ebenfalls  mit  Zinnen  (Zierzinnen,  d.  i.  nicht  zur 
Vertheidigung  dienlichen)  gekrönt  sind.  Darüber  ragt  noch  ein 
Fi*.     (Oberweid.  achteckiger  Thurmkörper  in  zwei  Etagen  empor  und  bildet  das 

mit  spitzbogigen  Öffnungen  versehene  Glockenhaus,  das  mit  modernem  Dachwerk  gekrönt  ist. 

Ähnlieh  wie  der  befestigte  Kirchthurm  in  Oherwesel  ist  auch  der  Thurm  der  Pfarrkirche  in 
Bacharach;  auch  dieser  ist  quadratisch  emporgeführt,  jedoch  um  eine  Etage  höher,  und  ist  Uber 
der  mit  achteckigen  Erkern  flankirten  Zinnengalcrie  unmittelbar  der  eine  Spitze  bildende  acht- 
eckige Helm  aufgesetzt. 

Wir  könnten  noch  eine  Reihe  von  solchen  Beispielen  anführen  und  jeder  unserer  Leser, 
der  nur  einige  Gegenden  Deutschlands  bereist  hat,  wird  Gelegenheit  gehabt  haben,  derartig- 
Bauten  in  zahlreicher  Menge  zu  bemerken. 

Mögen  diese  Bauten  noch  viele  zum  Studiuta  der  Kunstformen  auffordern,  denn  sie  sind 
offene  Bücher,  in  denen  der  des  LeBens  Kundige  nur  zu  lesen  braucht,  Bücher,  die  leider  nur 
mehr  kurze  Zeit  den  Lesern  offen  bleiben  werden,  da  unser  nüchternes  Zeitalter  im  vollen  Miss- 
verstehen  das  Alterthümliche  überall  umgestaltet,  abträgt  und  entfernt,  und  dabei  nur  zu  hliuffg 
auch  dort  nicht  schont,  wo  Schonung  möglich,  ja  geboten  ist. 


Digitized  by  Google 


12J 


über  ein  bei  Kustendje  gefundenes  römisches  Militardiplom. 

Von  Db.  Fa.  Kensei». 

crr  Dr.  Cullen,  Arzt  in  Kustendje,  hatte  die  Güte,  mir  von  der  Auffindung  der  vorderen 
Tafel  eines  römischen  Militärdiploms  Mittheilung  zu  machen,  welche  im  December  1867  südöst- 
lich von  Kustendje  am  Fusse  des  Hügels  auf  welchem  die  Stadt  liegt,  aus  dem  Sand  der  Meeres- 
küste ausgegraben  und  späterhin  von  ihm  erworben  worden  ist  Auf  mein  Ansuchen  gestattete 
mir  Herr  Dr.  Cullen  den  Text  der  Tafel  zu  veröffentlichen  und  Uberschickte  zu  diesem  Zwecke 
einen  Papierabdruck  der  Inschrift.  Bevor  ich  daran  gehe  dieselbe  mitzutheilen ,  erlaube  ich  mir. 
dem  genannten  Herrn  für  seine  grosse  Gefälligkeit  meinen  verbindlichsten  Dank  zu  sagen. 

Die  in  Rede  stehende  Bronzetnfel  ist  16-5  Cent,  hoch,  13  5  Cent,  breit  und  zeigt  innerhalb 
eines  8cichtgekehlten  Kähmens  eine  Inschrift  von  21  Zeilen  in  eng  gedrängten  aber  gut  leserli- 
chen Charakteren.  Sie  entlullt  auf  der  vorderen  Seite,  wie  dies  gewöhnlich  ist,  den  ganzen 
Inhalt  des  Diplomes  in  sorgfältiger  Abschrift,  während  Über  die  Rückseite  der  ersten  und  die 
Vorderseite  der  zweiten  (noch  nicht  gefundenen)  Tafel,  welche  zusammen  die  beiden  Innenseiten 
des  ganzen  Diplomes  bilden ,  derselbe  Text  in  grösseren  und  flüchtigeren  Charakteren  quer  hin- 
geschrieben war.  Die  Rückseite  der  zweiten  Tafel,  welche  zugleich  die  rückwärtige  Aussenseite 
des  ganzen  Diplomes  bildete,  enthielt  die  Namen  der  Zeugen. 

Wenn  also  auch  die  zweite  Tafel  bis  jetzt  noch  nicht  gefunden  wurde,  so  ist  dies  für  die 
wissenschaftliche  Bedeutung  des  Dcnkmnls  insofern  von  keinem  erheblichen  Nachtheil,  als  durch 
den  aufgefundenen  Theil  der  gesammte  Inhalt  mit  Ausschluss  der  Zeugennamen  gerettet  ist. 

Unser  Diplom  gilt  nicht  einem  Legionär 1  oder  einem  Soldaten  der  Bundestruppen,  sondern 
einem  Soldaten  der  sechsten  praetorischen  Cohorte,  ist  also  ein  Praetorianer-Diplom  und 
gehört  mithin  zu  jenen  Urkunden ,  welche  unter  den  inschriftlichen  Denkmälern  noch  immer 
sehr  spärlich  vertreten  und  daher  als  grosse  Seltenheiten  zu  betrachten  sind.  Cardinali  *  hat 

•  Von  der  Regel,  dnas  Mflitfrdiplomo  nur  an  Soldaten  der  Bundesvüllccr,  nicht  an  Legionäre  ertUelll  wurden,  weil  letztere 
an*  rtalacaen  Bürgern  bestanden,  also  da«  Bürgerrecht  und  daa  jus  couubii  schon  ala  solche  beaaesen,  machen  die  Soldaten, 
welche  in  der  legi»  I.  und  II.  adjntrix  zur  Zeit  ihrer  Errichtung  dienten,  eine  Ausnahme;  denn  diese  wurdou  aua  Klotten 
Soldaten  zusaaKuciigcatcUt,  welebe  au*  den  Provinzen  stammten  und  mithin  das  Bürgerrecht  noch  nicht  beaasaen.  Cardinali 
Dlplomi,  Vorrede  p.  II.  —  Henzen  in  den  Annali  doli'  latituto  di  corr.  archeol.  1847,  p.  8,  Note  I.  —  »  Diplom!  imperiali  di 
privilefö  accoxdatl  al  militari.  Velletri  l»3fi. 

XIV.  19 


Digitized  by  Google 


Dr.  Fr.  Kknxer. 


in  seinem  Werke  Uber  die  Militärdiplome  nur  vier  solche  aufgeführt*  und  wir  wüssten  einen 
weiteren  Zuwuchs  nicht  namhaft  zu  iuachcn.  Dagegen  sind  von  jenen  Diplomen,  welche  Legionäre 
und  zumeist  Auxiliarier  betreffen,  nicht  blos  schon  in  älterer  Zeit  mehrere  bekannt  geworden, 
sondern  es  mehrte  sich  seit  der  Publication  von  J.  Arneth's  wichtigem  Werke*  ihre  Zahl  in 
ansehnlicher  Weise*.  Auch  stammen  die  bekannten  Praetorianer-Diplome  aus  der  zweiten  Hälfte 
des  II.  und  der  ersten  des  III.  Jahrhunderts,  während  unseres  dem  Jahre  70  angehört,  und  eben 
wegen  des  grossen  Zeitabstandes  neue  Vergleichungspunkte  bietet,  aus  denen  die  Organisirung 
der  praetorisehen  und  städtischen  Cohorten  in  einigen  Details  bestimmter  erkannt  werden  kann. 

Diese  Umstände  zeichnen  hinliiuglich  die  grosse  Wichtigkeit  des  Diploms  von  Kustendje 
und  es  dürfte  darnach  gerechtfertigt  erscheinen,  dass  wir  die  Mittheilung  desselben  an  da*  gelehrte 
Publicum  zu  beschleunigen  suchten,  ohne  die  mögliche  Auf'iinduug  des  noch  fehlenden  Theiles 
abzuwarten,  von  welchem  Herr  Cullcu  eventuell  gleichfalls  Abdrücke  zu  versprechen  die  Güte 
hatte.  Der  Text  der  Tafel  Inutet: 

1MP  CAESAR  VESPASIANVS  AVGVSTVS  (Loch) 

PONTIFEX  MAX1MVS  TRIBVNIC  POTESTAT 
viü  IMP  xvul  PP  CENSOR  COS  vil  DESIGN  vffl 
NOMINA  SPECVLATORVM  QVI  IN  PRAETORIO 
5  MEO  MILITAVERVNT  ITEM  MIL1TVM  QVI 

IN  COIIORTIUVS  NOVEM  PRAETORIIS  ET  QVA 
TVOR  VRBANIS  SVBIECI  QVIBVS  FORTITER 
ET  PIE  MILITIA  FVNCTIS  IVS  TRIBVO  CONV 
BI  •  DVMTAXAT  CVM  SIXGVLIS  ET  PRIMIS 
10  VXORIBVS  VT  ETIAMSI  PEREGRINI  IV 

RIS  FEMINAS  MATRIMONIO  SVO  IVNXE 
(Loch)  (Loch) 
RIST  PROINDE  LIBEROS  TOLLANT  ACSI  EX 
DVOBVS  CIVIBVS  ROM  ANIS  NATOS 
A  D  IUI  NON  DECEMBR 
15  GALEONE  TETTIENO  PETRONIANO 

M  FVLVIO  GILLONE  C0S 

COH  •  VI  PR 
L  ENNIO  L  F  TRO  FEROCI  AQVIS  STATELLIS 
descriptvm  et  recognitvm  ex  tabvla 
■20  aenea  qvae  fixa  est  romae  in  capitolio 

IN  BASI  IOVIS  AFRICI  (Loch) 

•  Sie  sUmraen:  «J  von  K.  M.  Aurel,  J.  IC1,  p.  XXXXI,  Uv.  XXI,  Fundort  unbekannt;  —  tj  von  E  Scptimius  Severus, 
J.  SOS,  gefundeu  im  Mantuanischcit,  p.  XXXXJV,  Uv.  XXIV;  —  t)  von  K.  Gordinout,  J.  243,  gefunden  zu  Lyon.  p.  XXXXV. 
Uv.  XXV;  -  d)  von  K.  Philippas  J.  24«,  gefunden  zu  Blantua,  p.  XXXXV1I,  Uv.  XXVII.  Von  einem  fünften  ru  Papen- 
heim  gefundenen,  «reiches  nur  in  einem  kleinen  den  8chluw  enthaltenden  Fragmente  besteht,  vennuthet  J.  v.  Ueffner 
i  Komische»  Bayern  S.  HS),  das«  es  einer  pruetoriseben  Oohorte  gegolten  habe,  und  schliesst  dies  aus  dem  Rest«  eine»  auf 
RIAN  endenden  Wortes,  das  er  mit  cohors  praetoRIAXa  ergänzt.  Allein  in  allen  PraetorianerDiplomen  älterer  und  jüngerer 
Zeit  Inutet  diia  Beiwort  nicht  „praetoriana"  sondern  „practoria"  cohors,  wcsshalb  das  Diplom  wohl  auf  einen  Amilian  er  wird 
bezogen  werden  müssen.  —  *  Xll  Röm.  Militärdiplome,  beschrieben  von  J.  Arncth,  auf  Stein  gezeichnet  von  Albert  f'aine- 
sinn.  Wien  1843.  —  s  Wir  nennen  darunter  jeue«  von  Geiselbrechting,  von  K.  Nero,  J.  64.  Literatur  bei  RVITiier  Köm. 
Kayern  S.  HO.  —  Enyed  in  Sicbrnb.  von  K.  Domitian,  .1.  86,  Denzen  im  Jahrb.  deB  Vereins  von  Alierthumsfrcunden  in  den 
Kheinlanden,  1848,  8.  26,  104  —  Weis  s  en  burg  v.  K.  Trajan,  J.  104,  W.  Christ  Bericht  d.  k.  bayr.  Akad.  166*.  -  Wiesbaden 
von  K.  Trajan,  J.  1 1«.  Dr.  Rössel  Röm.  Wiesbaden  185«.  -  Petroncll  von  K.  Trajan.  J.  114,  Frh.  v.  Sacken  SUgsbr.  XI.  343. 
-  Zsupp«  bei  Karan.ebea,  K.  Ant.  Pius,  J.  167,  Aekner-Müller.  Röm.  Inschrift  in  Dacien  Nr  60;  -  Papenheim  Fragment, 
Heffner  Korn.  Bayern  8.  142.  —  Bukarest  von  K.  Hadrian,  J.  134,  Uenzen  in  den  Annali  de»'  Ist  d.  corr.  areh  1857.  5  f. 


Digitized  by  Google 


l'»KB  BIN  RBI  KüSTKMDje  OKriTODEHM  RÖMUCHB*  MlLITÄRDlPLO*. 


Imp(erator)  Caesar  Vcspasianus  Augustus,  *pontifex  maximus,  tribunic(iae)  potestat(is) 
'oefavum,  imp(erator)  duodevicesiuium,  p(ater)  p{atriae),  ccnsor  co(n)s(ul)  scptimum  desig- 
n(atus)  octavum.  'Nomina  speculatorum,  qui  in  praetorio  Jmeo  militaverunt,  item  miütum,  qui  *in 
cuhortibus  novem  practoriia  etqua'tuor  urbanis  (seil,  militaverunt),  subjeei,  quibus  fortiter  "et 
pie  militia  funetis,  jus  tribuo  conu'bi(i)  dumtaxat  cum  singulis  et  prhnis  "uxoribus,  ut,  etiamsi 
peregrini  juuris  feminas  matrimonio  buo  junxel*rint,  proinde  liberos  tullant,  aesi  ex  "duobus  civi- 
bus  Romanis  natos.  "Ante  d(iem)  quartum  Non(as)  Decembr(es),  "Galeone  Tettieno  Petroniano, 
"M.  Fulvio  Gillone  co(n)s(ulibus).  "Coh(ortis)  sextae  pr(aetoriae)  (scilicet  militi)  "L.  Ennio 
L.  ffilio),  Tro(mentina  tribn)  Feroci  Aquis  Stateiiis.  "Descriptuui  et  recognitum  ex  tabula  "aenea, 
quae  fixa  est  Komae  in  Capitolio  "in  basi  Jovis  Africi. 

Die  Rückseite  zeigt  denselben  Text  in  12  Zeilen  mit  den  gleiclien  Abkürzungen  bis  ein- 
schliesslich zu  dem  Worte  FEMINAS  in  der  11.  Zeile  der  Vorderseite.  Die  Querstriehe  in  den 
Buchstaben  I  K  F  L  T  sind  durchweg  sehr  kurz,  dick  und  am  Ende  etwas  aufwärts  geschwungen, 
letzteres  zumal  im  T.  Wo  die  Buchstaben  gedrängter  stehen  wie  am  Ende  der  lungeren  Zeilen,  da 
sind  die  Querstriche  so  klein  ,  das»  nur  mit  Mühe  die  E  F  L  T  von  einander  und  von  I  unter- 
schieden werden  können.  Übrigens  sind  die  Buchstaben  von  gleicher  Höhe,  mir  jene  der  17.  und 
18.  Zeile  sind  etwas  grösser,  als  die  der  übrigen;  dagegen  ist  das  Wort  STATELLIS  am  Ende 
der  18.  Zeile  etwas  kleiner  als  AQV1S  geschrieben,  wahrscheinlich  um  den  Namen  noch  auf  die- 
selbe Zeile  zu  bringen.  Punkte  als  Zeichen  der  Abkürzung  oder  Trennung  sind  nur  zwei  in  der 
9.  und  17.  Zeile  angegeben. 

Wir  führen  nun  nach  der  Folge  der  einzelnen  Zeilen  jene  Stellen  des  Textes  an,  welche 
uns  die  wichtigeren  scheinen. 

Zelle  1—3.  Unter  den  Titeln  des  Kaisers  werden  zuerst  die  tribunicische  Gewalt,  dann  das 
Imperium,  der  Beiname  Vater  des  Vaterlandes,  hierauf  die  Censur,  endlich  der  Consulat  genannt, 
welch'  letztere  Würde  für  die  Bestimmung  des  Jahres  entscheidend  ist,  da  der  Kaiser  die  Consuls- 
würde  neunmal  annahm*.  Der  siebente  Consulat  fallt  in  das  Jahr  76;  näher  bezeichnet  ist  da» 
Datum  in  Zeile  14,  wonach  die  Urkunde  quarto  nonas  Decembres,  d.  h.  am  2.  Deeembcr  ausge- 
stellt worden  ist.  Damit  stimmt  Uberein,  duss  dem  „COS  •  VII*  das  „DESIGN  •  VIII"  beigefügt 
wurde,  indem  die  im  Herbst  76  geschehene  Erschliessung  des  Kaisers  den  Consulat  auch  für 
das  folgende  Jahr  (77)  anzunehmen  in  dessen  Titeln  sofort  durch  die  Bezeichnung  DESIGN  • 
VIII  dargestellt  wurde.  In  das  gleiche  Jahr  76  füllt  die  siebente  tribunicia  potestas,  wie  dies  die 
oflicielle  Inschrift  in  Ilerculaneum  bestätigt,  welche  die  Restauration  des  dortigen  durch  ein  Erd- 
beben zerstörten  Tempels  der  grossen  Mutter  durch  den  Kaiser  betrifft'.  Auch  eine  neapolitani- 
sche Inschrift  verbindet  den  siebenten  Tribuniciat  mit  der  Bezeichnung  COS  •  VII  •  DES  •  VIII*. 
Beide  Inschriften  müssen  um  weniges  äilter  sein  als  unser  Diplom,  nfimlich  aus  der  Zeit  datiren, 
in  welcher  zwar  die  Designatiou  zum  achten  Consulat  schon  erfolgt,  aber  der  siebente  Tribuniciat 
noch  nicht  zu  Ende  war.  Dagegen  zur  Zeit,  in  welcher  unser  Diplom  abgefasst  wurde,  war  letzte- 
res schon  geschehen  und  die  tribunicische  Gewalt  schon  zum  achten  Male  vom  Kaiser  übernom- 
men worden.  Dieser  Umstand  gibt  einen  neuen  Anhaltspunkt  für  die  Bestimmung  des  Zeitpunk- 
tes, von  welchem  an  die  Regierung  des  Kaisers  Vespasian  gerechnet  wurde.  Es  bestehen  darüber 
bekanntlich  zwei  Ansichten.  Nach  Tacitus  und  Suctonius  feierte  man  den  1.  Juli  als  Tag  des 
Regierungsantrittes  des  Kaisers,  weil  an  diesem  die  in  Alexandrien  befindlichen  Legionen  auf 
seine  Seite  übergetreten  sind  und  dadurch  sein  Ubergewicht  gegen  seine  Nebenbuhler  entschieden 
haben9.  Andere  dagegen  behaupten,  dass  dies  nicht  der  offi civil  geltende  Tag  gewesen  sei, 

«  Zum  ersten  Mnlc,  bevor  er  Kaiser  wurde  im  J.  51,  die  folgenden  aelit  Male  als  K:iiser.  Vjl.  Eckhel  D.  N.  V.  VI,  p.  84i. 
'  Orelli.Ilouxeu  741,  CVli.  -  >  Momuuson  J.tN.  260*.    -  »  Tac.  Iii«.  II,  79.  -  .s.,eL  Vesp.  c.  «.  Hist.  IV,  3.  Diu  Vu».  «8,  18. 

I»* 


Digitized  by  Google 


128 


Dr.  Fa.  Kenneh. 


indem  nach  Tacitus 10  der  römische  Senat  dem  Vespasian  erst  nach  dem  20.  December,  an  welchem 
Tage  Vitellius  starb,  die  gewöhnlich  den  Kaisern  zuerkannten  Wurden  (cuncta  principibus  solita) 
ertheilt  habe. 

Nach  den  Einen  hatte  also  der  erste  Tribuniciat  mit  dem  1.  Juli,  nach  den  Andern  mit  dem 
21.  December  69  oder,  was  fast  dasselbe  ist,  mit  1.  Jänner  70  begonnen.  Eckhcl"  findet  die 
letztere  Vermuthung  sehr  wahrscheinlich,  indem  er  voraussetzt,  dass  Vesposianus  sich  anfänglich 
mit  den  Titeln  Imperator,  Caesar,  Augustus  begnügt  habe,  welche  ihm  das  Heer  verlieh,  ohne  nach 
der  tribunicia  potestas  zu  streben,  weil  der  Senat,  der  sie  zu  verleihen  gehabt  hätte,  dies  nicht 
vor  dem  Tode  des  Vitellius  habe  thun  können.  Übrigens  entscheidet  sich  Eckhel  nicht  mit  völli- 
ger Bestimmtheit,  sondern  verweist  dabei  auf  die  möglicher  Weise  in  der  Zukunft  auftauchenden 
Monumente,  die  darüber  Licht  geben  wurden  (sed  haec  tranquille  permittamus  tempori). 

Ein  solches  Monument  ist  nun  unser  Diplom.  Am  2.  December  76  hatte,  wie  wir  aus  ihm 
ersehen,  der  achte  Tribuniciat  schon  begonnen,  er  konnte  also  nicht  von  Jänner  zu  Jänner 
gelaufen  sein,  sondern  von  Juli  zu  Juli;  sofort  zurückgerechnet,  muss  der  erste  Tribuniciat  that- 
sächlich  am  1.  Juli  69  begonnen  haben.  Da  unser  Diplom  ein  omcicllcs  Document  ist,  so  fällt 
für  die  obige  Streitfrage  jeder  Zweifel  hinweg;  der  1.  Juli  muss  als  der  Tag  des  Regierungs- 
antrittes auch  officiell  angenommen  gewesen  sein.  Wahrscheinlich  hat  der  römische  Senat  dem 
Kaiser  den  Tribuniciat  erst  am  20.  December  69  ertheilt,  dieser  aber  die  Ertheilung  als  eiue  rück- 
wirkende Bestätigung  der  schon  früher  in  Anspruch  genommenen  Gewalt  betrachtet 

Aus  diesem  Umstände  folgt  weiter,  dass  alle  jene  Inschriften,  welche  mit  der  Bezeichnung 
COS  •  VII  •  DES  •  VIII  noch  die  siebente  potestas  tribunicia  verbinden,  in  das  erste  Semester 
des  Jahres  76  gehören,  wie  die  beiden  oben  angeführten  neapolitanischen  .Steine. 

Das  achtzehnte  Imperium  muss  ziemlich  um  dieselbe  Zeit  wie  der  siebente  Tribuniciat  sein 
Ende  erreicht  haben,  indem  mit  letzterem  das  17.  imperium  dagegen  mit  dem  achten  Tribuniciat 
in  der  Regel  das  18.  imperium  verbunden  wird 

Zeile  4 — 7.  Die  Speculatores  werden  getrennt  und  vor  den  praetorischen  Cohorten  auf- 
geführt; sie  bildeten  sehr  wahrscheinlich  nicht  für  sich  eiue  eigene  Schaar,  sondern  waren  den 
praetorischen  Cohorten  je  in  bestimmter  Anzahl  beigegeben.  Dies  erhellt  aucli  aus  den  Stellen  bei 
Tacitus,  der  die  speculatores  einerseits  zu  den  praetorischen  Cohorten  rechnet,  welche  die  Wache 
im  kaiserlichen  Palast  hatten,  sie  andererseits  aber  von  den  Praetorianern  unterscheidet  z.  B.  in 
Hist.  131:  dilapsis  speculatoribus  cetera  cohors  non  aspernata  u.  s.  w.  und  in  Hist.  I  24  macht 
er  den  speculator  Coccejus  Proculus  als  einen  Soldaten  der  im  k.  Palaste  wachehaltenden  Co- 
horte  namhaft,  wobei  es  des  Zusatzes  speculator  nicht  bedurft  hätte,  wenn  seine  Stellung  dieselbe 
wie  die  der  andern  Praetoriancr  gewesen  wäre,  die  einfach  milites  hiessen.  Nach  der  Beschaffenheit 
ihrer  Obliegenheiten  sind  sie  als  Ordonnanzsoldatcn  zu  betrachten,  die  aus  den  übrigen  Praetoria- 
nern ausgewählt  wurden,  also  durch  ihre  Fähigkeiten,  sowie  durch  ihre  Verlässlichkeit  ausge- 
zeichnet und  zu  den  verschiedensten  Dienstleistungen  tauglich  waren.  Sie  gehörten  zur  nächsten 
Umgebung  des  Kaisers  namentlich,  wenn  er  ins  Feld  zog.  In  diesem  Falle  mögen  sie  auch  zusam- 
men eine  für  sich  bestehende  Abtheilung  und  den  nächsten  Schutz  des  Kaisers  gebildet  haben, 
wesshalb  Tacitus  (Hist.  Uli)  von  der  Begleitung  des  K.  Otho  sagt:  „ipsum  Othonem  comita- 
bantur  speculatorum  lecta  Corpora  cum  ceteris  praetoriis  cohortibus  u.  s.  w.u. 

>•  Uist.  Nr.  3.  —  >>  D.  N.  V.  VIII,  409.  Vgl.  darüber  such  Cardinali  diplomi  mit  p.  70.  -  Borgheai  Annal.  dell'  l»tit. 
d.  corr.  Aren.  XVI11  (IS46)  p.  S30.  —  Aachbacb  «bor  die  in  dem  Veapaaian.  Militärdiplom  (J.  74)  vorkommenden  Ajen  u.  a.  w. 
8.  3«  f.  -  "  Aacbbaeh  a.  a,  0.  pag.  39.  -  •»  Vgl.  die  Inaehriftcn  bei  Orelli  744  und  Mommaen  J.  K.  N.  S60S.  - 
'«  Orelli  nr.  745.  Mommaen  6247.  Die  Inaehriftcn  Orelli  746,  welche  mit  der  TB  •  P  •  Villi  da*  IMP  •  XVII  und  COS 
VII  •  DES  VUI  verbinde»,  aowie  Orolli  «»4.  welche  TB  •  P  •  Vm  mit  IMP  •  XXVII  und  COS  •  VIII  DES  Villi  tuaam- 
mccatcllt,  aeboinen  fehlerhaft  abgeschrieben  sn  aein. 


Uber  ein  bei  Kistekdjb 


komisches  Militärdiplom. 


Was  die  letzteren  betrifft,  so  war  ihre  Anzahl  ursprünglich  neun";  Vitellius  errichtete  sieben 
andere,  so  dass  unter  ihm  die  Zahl  auf  sechzehn  stieg'";  dies  geschah  aber  nur  vorübergehend, 
indem,  wie  unser  Diplom  lehrt,  zu  Vespasian's  Zeit  die  alte  Anzahl  wieder  hergestellt  wurde. 
Erat  in  spaterer  Zeit  bestanden  zehn  praetorischc  Cohorten ,  worauf  des  Dio  Cassius ,T  Angabe 
zu  beziehen  ist.  Wer  die  zehnte  errichtet  hat,  ist  ungewiss.  Von  den  MilitHrdiplomen,  welche  die 
Zehnzahl  bestätigen,  datdrt  das  älteste  aus  dem  J.  161,  aus  dem  Beginne  der  Regierung  des  K. 
Marc  Aurel1":  dagegen  nach  einem  Inschriftsteinc  bei  Orelli-Henzen  (6862),  welcher  die  zehnte 
Cohorte  nennt,  bestand  diese  schon  im  Jahre  112,  also  in  Trajans  Zeit.  Der  Cohortes  urbanae 
bestanden  ursprünglich  drei  dazu  fügte  Vitellius  eine  vierte  so,  welche  unserem  Diplome  zu 
Folge  auch  K.  Vespasian  beibehielt.  Unter  Marc  Aurel  erscheinen  ihrer  fünf Sl. 

Die  Numern  der  einzelnen  Cohorten  werden  in  unserer  Urkunde  nicht  aufgeführt,  wohl 
aber  geschieht  dies  in  den  jüngeren  Praetorianer-Diplomcn ,  wo  nach  den  Bezeichnungen  der 
Cohorten  deren  Numern  folgen  von  I  bis  X  bei  den  praetorischen  und  von  X  bis  XIIII  bei 
den  städtischen'1,  eine  Neuerung,  deren  Zweckmässigkeit  sich  nicht  einsehen  lilsst,  und  gegen 
welche  die  Einfachheit  im  Texte  unseres  Diploms  vortheilhaft  absticht. 

Zeile  7.  Der  Ausdruck  nomina  militum  subjeci,  quibus  —  tribuo,  der  auch  im  Practorianer- 
diplom  vom  J.  161  ähnlich  wiederkehrt  (nomina  subjeeimus),  ist  eine  nur  solchen  Diplomen  eigen- 
tümliche Wendung,  an  welcher  hervorgehoben  zu  werden  verdient,  dass  „nomina  subjeci"  der 
einzige  Hauptsatz  des  Textes  ist,  an  welchen  sich  der  übrige  Inhalt  in  Form  eines  Relativsatzes 
anscldiesst.  Gerade  umgekehrt  werden  die  Diplome  für  Auxiliarier  stylisirt,  wo  der  auf  die  Namen 
bezügliche  Passus  als  Relativsatz  eingeschaltet  wird,  wie:  Imperator  NN  peditibus  et  equitibus 
oder  militibus,  —  quorum  nomina  subscripta  sunt,  civitatem  dedit  et  conubium.  Offenbar  ist 
dieser  Unterschied  in  der  Textirung  ein  absichtlicher,  um  die  Sonderstellung  der  Practorianer 
gegen  die  Auxiliarier  auch  der  Form  nach  kenntlich  zu  machen.  In  den  jüngeren  Diplomen 
ändert  sich  auch  darin  einiges  M. 

Bedeutungsvoller  ist  ein  auderes  Unterscheidungsmerkmal.  In  den  Diplomen  für  Auxiliarier 
wird  von  dem  Kaiser  in  der  dritten  Person  der  Einzahl  gesprochen,  dagegen  in  jenen  für  Prae- 
torianer  wird  die  erste  Person  gebraucht.  Der  Kaiser  selbst  wird  redend  eingeführt,  gewisser- 
maBsen  als  verkündige  er  in  eigener  Person  den  Inhalt  der  Urkunde.  Man  wird  dies  nicht  daraus 
erklären  können,  dass  dio  Practorianer  in  Rom  anwesend,  die  Auxiliarier  aber,  weil  in  die  Pro- 
vinzen vertheilt,  abwesend  gewesen  wären;  denn  in  diesem  Falle  müsste  doch  in  den  legalisirten 
Abschriften  der  Diplome  für  letztere  der  Kaiser  redend  eingeführt  worden  sein,  was  bekanntlich 
nicht  der  Fall  ist.  Es  muss  also  auch  dieser  Unterschied  mit  der  verschiedenen  Stellung  der 
Garden  und  der  übrigen  Soldaten  zum  Kaiser  verbunden  und  der  Gebrauch  der  ersten  Person  als 
eine  Auszeichnung  für  die  erstcren  angesehen  werden.  Der  Unterschied  ist  der  Tendenz  nach  der- 
selbe ,  welcher  heutzutage  in  der  Veröffentlichung  der  Ernennungen  eines  Souverains  gemacht 
wird,  indem  derselbe,  freilich  nur  an  hüchstgestellte  Persünliclikeiten,  Handschreiben  erlässt,  in 
denen  er  also  in  der  ersten  Person  spricht,  wahrend  die  Ernennung  geringer  Gestellter 

'»  Tacitu»  add.  IV.  i,  tarn  J.  83.  —  '»  T»citu>  Hist.  II,  93.  —  "  I/V,  24.  —  '»  Cardinali  p.  XXXXI,  tav.  XXI.  Tgl.  Kcl- 
lermann  vig.  123.  —  "  Tac.  Aanal.  IV  5.  —  «•  Tac.  llist.  II  93.—  *'  Cardinali  Diplom!  p.  XXXXI,  Uv.  XXI.  —  *  Bei  dieser 
Xumerirung  der  städtischen  Cohorten  »ind  letztere  gewissermaiisen  ala  eine  Fortsetsang  der  praetorischen  gedacht,  deren  Zahl 
ursprünglich  neun  war,  daher  ihre  Xumirn  von  I— IX  llefeu  und  die  städtischen  Cohorten  in  dio  Ziffernfolge  eintraten  X-XII, 
so  lange  deren  drei,  X-XIII,  solange  ihrer  vier,  nnd  X— XU1I  acit  ihrer  ffinf  waren.  Nach  Errichtung  der  X.  praetorischen 
Cohorte  erhielt  diese  zwar  die  Manier  X,  demungeachtet  blieb  der  erateo  städtischen  Cohorte  auch  die  Numcr  X.  Doch  scheint 
diese  Nnmerirung  nur  in  den  Diplomen  gedbt  worden  tu  sein,  während  auf  Insobriftsteinen  die  Ziffern  I— V  vorkommen.  — 
**  Die  Construction  „quibus  fortiter  et  pie  militia  funetis  jus  tribuimus  conubü"  erscheint  späterhin  aufgelost:  qui-funeti  sunt,  ' 
<lse>  tribuimus;  da  zugleich  das  Zeitwort  subjeeimus  späterhin  wegfilllt  und  der  alte  mit  nomina  beginnende  Satz  dadurch  ver- 
stümmelt wird,  gewinnt  jener  Passus,  der  die  Hauptsache  enthält,  auch  die  Geltung  des  Hauptsatzes  im  Texte  der  Urkunde. 


Digitized  by  Google 


130 


Dr.  Fr.  Kinner. 


in  der  Form  einer  amtlichen  Mittheilung,  welche  vom  Souverain  in  der  dritten  Person  spricht, 
angezeigt  wird. 

Der  Singular  „subjeci"  in  Zeile  7  und  „tribuo*  in  Zeile  9  kommt  nur  in  unserem  Diplom  vor; 
die  jüngeren  von  Cardinali  a,  a.  O.  mitgetheilten  haben  dafür  durchaus  den  Plural:  subjeeimus. 
tribuimus;  sie  stammen  aus  der  Zeit  der  K.  Marc  Aurel,  Septimius  Severus,  Gordianus  und  Philip- 
pus. Insofern  ist  unser  Diplom  ein  Beweis  dafür,  dass  zur  Zeit  des  K.  Vespasian  der  pluralis 
inajestatis  noch  nicht  angewendet  wurde. 

Zeile  8 — 13.  Die  folgenden  Bestimmungen  der  Urkunde  berühren  nicht  die  Form,  wie  die 
bisher  angeführten,  sondern  das  Wesen  der  verschiedenen  Stellung  der  Practorianer  und  Auxi- 
liarier.  Es  darf  als  bekannt  vorausgesetzt  werden,  dnss  die  Diplome  für  gewöhnliche  Solda- 
ten zwei  Bewilligungen  enthalten,  die  Ertheilung  der  civitas,  des  Bürgerrechtes  für  diejenigen, 
welche  solches  noch  nicht  besitzen,  und  des  jus  conubii,  d.  i.  die  gesetzliche  Anerkennung 
der  schon  geschlossenen  oder  noch  zu  schliessendcn  Ehen,  jedoch  nur  mit  je  einer  Frau.  Die 
Bedingungen,  welche  bei  fliesen  Bewilligungen  als  schon  erfüllt  vorausgesetzt  werden,  sind  die 
Vollendung  von  mindestens  zwanzig  Dienstjahren  und  die  ehrenvolle  Entlassung  aus  dem  Sol- 
<l  umstände. 

Die  Practorinner  wnren  dagegen  schon  nls  solche  römische  Bürger;  anfänglich  nur  aus 
Italien  ausgehoben  war  der  Besitz  des  Bürgerrechtes  bei  ihnen  selbstverständlich.  Damit  entfallt 
der  erste  der  Puncto,  die  eben  angeführt  wurden,  in  den  ftlr  sie  ausgestellten  Diplomen  von  selbst. 
Auch  die  Bedingung  der  Ertheilung  des  jus  conubii  ist  für  sie  eine  andere;  sie  lautet  allgemein 
,militiafortiter  et  pie  funetis"  und  setztalso  nicht  die  Vollendungder Dienstjahre,  sondern  den  im 
Dienste  bezeigten  Muth  und  Eifer  voraus.  Daher  bemerkte  Cardinali"  ganz  richtig,  dass  die 
Bezeichnung  tabula  honestae  missionis,  die  man  gewöhnlich  für  Militiirdiplome  anwendet,  nur  ftlr 
jene  gelten  könne,  welche  gewöhnliche  Soldaten  betreffen,  nicht  aber  für  jene  der  Praetorianer, 
die  das  jus  conubii  nicht  erst  beim  Austritt  aus  dem  Dienste,  sondern  schon  früher  erlangen 
konnten.  Thatsächlich  ist  in  keinem  der  sie  betreffenden  Diplome  von  dem  ehrenvollen  Abschiede 
(  honesta  missio)  die  Rede ;  sie  blieben  auch  nach  Empfang  des  jus  conubii  im  E>ienste. 

Gleich  ist  in  beiderlei  Diplomen  nur  die  Ertheilung  des  jus  conubii  selbst.  Allein  auch  diese 
geschieht  bei  den  Praetorianern  mit  Ausdrücken,  welche  in  das  Detail  der  Sache  näher  eingehen. 

Es  scheint  nämlich  der  Fall  gewesen  zu  sein,  nicht  blos  dass  Practorianer  mit  einer  Frau 
in  Ehe  lebten,  sondern  auch  hintereinander  mit  verschiedenen  Frauen.  Für  solche  Fälle  nun  wird 
die  gesetzliche  Anerkennung  der  Ehe  auf  die  erste  Frau  beschränkt,  so  dass  nur  die  von  dieser 
geborenen  Kinder  das  Bürgerrecht  erhielten ;  waren  ausser  solchen  noch  von  einer  zweiten  und 
dritten  Frau  Kinder  vorhanden,  so  erhielten  diese  das  Bürgerrecht  nicht,  ebenso  wenig  als  das 
Verhilltniss  ihres  Vaters  zu  ihrer  Mutter  gesetzlich  als  Ehe  anerkannt  wurde. 

Wichtig  ist  ferner  die  ausdrückliche  Hervorhebung  der  Bestimmung,  dass  iu  dem  Falle,  als 
die  erste  Frau  nicht  das  römische  Bürgerrecht  besass,  sondern  femina  juris  peregrini  war,  durch 
das  jus  conubii  zwar  nicht  sie  Reibst  die  Civität  erhielt,  wohl  aber  ihre  Kinder  so  angesehen 
werden  sollten,  als  ob  beide  Eltern  römische  Vollbürger  wären.  Es  lag  eben  im  Wesen  des 
„matrimoniurn",  dass  die  aus  solchem  hervorgehenden  Kinder  nicht  in  der  Gewalt  des  Vaters 
standen,  sondern  dem  Stande  der  Mutter  folgten,  wogegen  das  „conubiuin"  dem  Vater  die  volle 
Gewalt  über  die  Kinder  gewährte;  daher  der  Ausdruck  „ut  —  proinde  liberos  tollant"  etc. 

Vergleichen  wir  mit  der  betreffenden  Formel  jene  der  Diplome  für  gewöhnliche  Soldaten. 
.  Diese  lautet  :  „ipsis  liberis  posterisque  corum  civitatem  dedit  et  conubium  cum  uxoribus  quas  tunc 
habuissent,  cum  est  civitas  iis  data,  aut  si  qui  eaelibes  essent,  cum  üb,  quas  postea  duxissent, 
*»  A.  «.  0.  prefaziune  p.  III  und  im  Text  p.  «3-1,  III. 


Digitized  by  Google 


EIN  »EI  K  VSTEND  JE   OEFI  NDBXES  RÖMISCHES  MlLITÄBUHPI.ON. 


131 


dumtaxat  singulis  singulas".  Im  Wesen  sind  die  Bestimmungen  auch  hier  ahnlich  jenen,  die  für 
die  Praetoriancr  getroffen  wurden.  AHein  einerseits  wird  der  Fall,  dass  die  Frau  peregrini  juriR 
sei,  nicht  speciell  erwilhnt,  andererseits  gilt  die  Bewilligung  auch  Air  die  in  Zukunft  zu  schlies- 
senden  Ehen  lediger  Soldaten,  was  in  den  Praetorianer-Diplomen  fehlt,  indem  hier  nur  vou  schon 
geschlossenen  Ehen  die  Rede  int. 

Auch  ist  bezeichnend,  dass  das  Zusammenleben  der  Soldaten  mit  einer  Frau  vor  Erlangung 
de»  jus  conubii  .matrimonium''  genannt  wird,  den  Soldaten  also  die  Schliessung  einer  förmlichen 
Ehe  nicht  geradezu  untersagt  war,  wohl  aber  ohne  die  civilrechtliehen  Folgen  für  die  Kinder 
blieb,  die  an  das  jus  conubii  geknüpft  sind,  so  das»  die  Kinder  erst  nach  Ertheilung  des  letzteren 
„justi  liberi  et  heredes"  wurden.  In  späterer  Zeit  taucht  für  matrimonium  ein  das  Verhältnis* 
anders  bezeichnender  Ausdruck  „consuetudo  concessa"  "  auf,  durch  welchen  das  Zusammen- 
leben von  Mann  und  Frau  klar  als  ein  blos  geduldetes  und  als  ein  solches  bezeichnet  wurde, 
das  erst  durch  Ertheilung  des  jus  conubii  in  eine  vollgiltige  gesetzlich  anerkannte  Ehe  überging. 

Endlieh  liefern  uns  die  Militärdiplome  beider  Arten  den  Beweis  dniür,  dass  das  Bürger- 
recht der  Soldaten  ein  beschränktes  war,  welches  das  jus  conubii  nicht  in  sich  fasste.  Wäre 
dies  nicht  der  Fall  gewesen,  so  würde  die  Textirung  der  Prätorianer- Diplome  keinen  Sinn  haben, 
da  sie  eben  die  Erthcihing  des  conubium  zum  Inhalte  hat  und  da  die  Praetoriancr,  die  als  solche 
das  Bürgerrecht  besassen,  schon  vermöge  des  letzteren  eine  gesetzlich  vollgiltige  Ehe  hätten 
schliessen  können.  Auch  in  den  Diplomen  für  Auxiliarier  wird  das  jus  conubii  ausdrücklich  von 
der  civitas  getrennt  und  gesondert  ertheilt,  was  wieder  nur  denkbar  ist  unter  der  Voraussetzung, 
dass  jene  Beschränkung  der  Civität  für  Soldaten  systemmässig  war. 

Wie  die  späteren  Militärdiplome  der  K.  Gordiauus  und  Philippus  lehren,  hat  sich  darin 
auch  in  der  Folge  nichts  geändert.  Es  kann  also  das  von  Septimius  Severus  den  Soldateu  ge- 
machte Zugeständnis» sc,  heirathen  zu  dürfen ,  nur  als  eine  vorübergehende  Massrcgel  aufgefasst 
werden,  die  späterhin  wieder  aufgehoben  wurde.  Auch  die  von  K.  Caracalla  verfügte  Ausdeh- 
nung des  Bürgerrechtes  auf  alle  Provincialcn  "  muss  später  hin  auf  die  nicht  im  Militärverbaude 
stehenden  Unterthanen  des  Reiches  beschränkt  worden  sein,  da  sonst  mit  den  nach  jener  Zeit 
ausgestellten  Militärdiplomen  nur  das  jus  conubii,  nicht  aber  daneben  auch  die  civitas  ertheilt 
worden  wäre,  wns  bekanntlich  nicht  der  Fall  ist. 

Zeile  14 — 17.  Die  folgenden  Zeilen  enthalten  in  der  bei  allen  Diplomen  üblichen  Zusam- 
menstellung und  Fassung:  das  Datum  und  die  Adresse  der  Urkunde,  sowie  die  Beglaubigung  der 
Abschrift  derselben. 

Die  Consulen  Galeo  Tettienus  Petronianus  und  M.  Fulvius  Gillo  erscheinen  auf  unserem 
Diplom  zum  ersten  Male  genannt;  sie  waren  im  December  des  Jahres  70  thätig,  also  nur  Con- 
sulcs  suffecti,  welche  im  zweiten  Semester  des  Jahres  fungirten,  während  in  den  ersten  sechs 
Monaten  die  consules  ordinarii  amtirten  w.  Als  solche  werden  für  das  Jahr  76  in  den  faati  Con- 
sulares  der  Kaiser  selbst  und  sein  Sohu  Titus  genannt;  dagegen  vom  ersten  Juli  ab  ueunen  sie 
als  Consulen  den  zweiten  Sohn  des  Kaisers  Domitian,  der  damals  zum  fünften,  und  den  T.  Plau- 
tius  Silvanus  Aeliamis,  der  zum  zweiten  Male  Consul  wurde  **.  Wahrscheinlich  haben  diese  beiden 
in  dem  Trimester  Juli,  August  und  September  fungirt,  worauf  die  in  unserem  Diplome  genann- 
ten Galeo  Tettienus  Petronianus  und  M.  Fulvius  Gillo  für  das  nächste  Vierteljahr  (October, 

»  _  —  jpgjg  filtfsqae  forum,  quo»  suserperint  ex  mulieribus  quss  seeum  ex  coocesti  consuetudine  vixissc  pro- 
batste «int,  civitiitem  Kotnanam  dederont.  Cardin  all  dipl.  p.  XXXXVI.  tav.  XXVI.  MiliUrdiplom  des  K.  Philippus  und  seines 
Sohnes  für  »eesoldateu  bei  der  Flotte  tu  Miaenum,  jeut  in  Neapel.  Dieselbe  Formel  begegnet  auf  dem  Diplom  für  Soldaten 
der  RavcnnatUctacn  Flotte  (vom  K.  Dccius  Trnj»nu«  J.  21«)  Borghesi  Oeuvre»  completes  Paris  1865  T.  11  fcpigraphiqur«, 
p.  S77  f.  -  »  Herodian  Hl,  8.  -  «  Dio  Cassius  77,  9,  10,  17.  —  «»  Annali  dell'  Ist.  d.  corr.  Aren.  185»,  pag.  8,  note.  - 
*»  Ausgab«  von  Cicero«  Werken  von  Orelli.  Bd.  VIU  (ODomasüeon  Tulliautun  pars  III,  Anhang  v.  Georg  B alter  p.  LXXlVj. 


Digitized  by  Google 


132 


Da.  Fn.  Keitum. 


November,  December)  eingetreten  sein  dürften;  wenigstens  galt  unter  Vespasian  noch  die  drei- 
monatliche Frist  ftlr  die  Consulatc  und  erst  unter  Titus  und  Domitian  kam  die  Sitte  auf,  dass  ein 
Consul  nur  zwei  Monate  thätig  war. 

An  der  Schreibung  der  Kamen  der  Consulen  kann  nicht  wohl  gezweifelt  werden.  Allerdings 
ist  der  Name  GALEONE  des  erstgenannten  Consuls  weniger  gut  erhalten,  als  die  andern  Namen, 
aber  er  ist  doch  gut  zu  lesen.  Im  Beinamen  des  zweiten  Consuls  ist  das  G  sehr  deutlich  ausgedrückt. 

feile  18.  Der  Adressat,  für  welchen  unser  Diplom  nach  der  Original- Urkunde  copirt 
wurde,  war  ein  Soldat  der  cohors  sexta  praetoria  mit  Namen  L.  Ennius  Ferox,  dessen  Vater 
gleichfalls  Lucius  mit  Vornamen  geheissen  hatte.  Er  stammte  aus  Aquae  Statiellae,  oder  wie  es 
im  Diplom  geschrieben  wird,  Statellae*0  einem  renommirten  Badeorte  in  Ligurien  in  der  Richtung 
der  Linie,  die  man  sich  zwischen  Genua  und  Turin  gezogen  denken  mag,  und  beiläufig  in  der 
halben  Entfernung  zwischen  beiden  Städten;  es  ist  das  heutige  Acqui  in  Piemont*'.  Der  Ort 
gehörte  zur  Tribus  Tromentina,  die  in  unserem  Diplom,  sowie  in  einer  Inschrift  bei  Orelli 
(4927),  in  letzterer  mit  dem  gleichen  Ortsnamen  genannt  wird,  so  dass  Uber  die  Lesung  der 
18.  Zeile  kein  Zweifel  sein  kann. 

Zelle  19 — 21.  Die  Beglaubigungsformel  endlich  ist  die  bei  allen  Militärdiplomen  gebräuch- 
liche; sie  bezeichnet  als  Ort,  wo  die  Original-Urkunde  öffentlich  angeschlagen  war,  die  „Basis 
des  Jupiter  Africus  auf  dem  Capitol".  In  der  nächsten  Umgebung  des  Tempels  des  Jupiter  Capi- 
tolinus  standen  mehrere  kleinere  Ileiligthumer,  wie  der  Tempel  der  Fides  Populi  Romani,  ferner 
die  ara  gentis  Juliac,  wo.  als  auf  dem  l>elebtesten  Platze  des  alten  Rom,  die  internationalen  Acten- 
8tüt'ke  und  Gesetze,  zu  denen  eben  auch  die  Militärdiplome  gehören,  affichirt  waren  u.  Auch  mehrere 
Jupiterstaruen  waren  dort,  darunter  jene  des  Jupiter  Africus  M.  Letztere  wird  auch  in  dem  Pester 
Militärdiplom  von  K.  Domitian  erwähnt  mit  den  Worten:  „in  capitolio  in  basi  columnae  parte 
posteriore  quae  est  secundum  Jovem  Africum84".  In  der  zweiten  Hälfte  der  Regierung  Domitian'« 
(n.  8(5),  wahrscheinlich  in  Folge  des  Brandes  auf  dem  Capitol'4  wurden  derlei  Bronzetafeln  am 
Tempel  des  Divus  Augustus  ad  Minervam  auf  dem  Palatin  angeschlagen.  Unser  Diplom  gibt 
den  alten  Afnehirungsplatz  an,  weil  es  vor  Domitian  erlassen  ward,  dagegen  von  den  durch 
Cardinali  mitgethcilten  Practorianer-Diplomen  nennen  die  drei  aus  den  Jahren  161,  243  und 
•248  stammenden  schon  den  Tempel  des  vergötterten  Augustus  als  Ort  des  Anschlages;  in  dem 
vierten  ist  der  betreffende  Passus  nicht  melir  erhalten.  — 

»  Die  Tönung  de»  Namens  unterliegt  keinem  Zweifel ;  obwohl  die  Buchstaben  am  Ende  der  ziemlich  langen  Zeile  etwas 
zusammengedrängt  erscheinen,  nimmt  man  doch  bei  dem  zweiten  Zeichen  der  zweiten  Silbe  (TEL)  die  Querstriche  gut  ans. 
Anfänglich  war  ich  versucht  tu  lesen  STATIELIS,  allein  bei  genauer  Vcrgleiehung  unter  sehr  hellem  Sonnenlichte  zeigt«  «ich  die 
zweite  «übe  ala  TEL.  womit  der  Name  der  Tab.  Pent  aTATELLAE  ubercinatimmt.  Pllniu»  (aus  d«r  Zeit  Veapaaian»)  ichreibt 
Aquae  Statiellorum  (III,  5,  7)  und  Aqua*  Statiellae  (.11,  2,2),  eine  Inschrift  bei  Orel  Ii  (4927;  AQVIS  STATIELMS;  c*  scheint 
daher,  dass  nebeneinander  beide  Schreibungen  STATELLIS  und  STATIELM8  gebräuchlich  waren,  jenachdem  man  das  e 
der  zweiten  Silbe  in  der  Aussprache  schleifte  oder  nicht.  —  "  l'Uniua  31,  S,  2.  —  Cioero  ad  Div.  XI,  II.  —  8trabo  V.p.  217 
i-AxBvai  ZrrriO.U,).  _  ltin.  Ant.  —  »*  Hotnmacn  Stadtrcchte  von  Salpensa  und  Malaca.  Abhdlg.  d.  S.  üea.  d.  W.  S.  392  «od  in 
den  Annall  de»'  Istituto  di  eorr.  arch.  1855,  p.  59,  1858,  «02  f.  Vgl.  Sueton  Ve»p.  c.  8.  „f('apitolium>  quo  continebantnr  privl- 
legia  enieumque  conecssa"  -  "  Prellet  Römische  Mythologie  8.  20«.  -  "  Arncth,  XII  römische  Militardiplowe  p.  21.  - 
»  Uenzen  Annali  1857,  p.  n 


Digitized  by  Google 


133 


Über  Darstellungen  der  Passion  Jesu  Christi,  insbesondere 
auf  einem  noch  unbekannten  Bilde  von  Lucas  Kranach. 

Von  Du.  Messmer. 

Di  c  Passion  des  Heilandes  gehört  nicht  zu  den  in  der  frühchristlichen  Kunst  gewöhnlichen 
Darstellungen,  wenn  man  von  den  symbolischen  und  typischen  absieht,  die  freilich  schon  im 
III.  Jahrhundert  die  Erlösung  durch  Christi  Opfertod  zum  Gegenstände  haben  und  in  der  patri- 
stichen  Literatur  noch  weiter  zurückgehen,  wie  von  Hefele  S.  165  in  der  Tübinger  Theologi- 
schen Quartalschrift  1868  1,  nachgewiesen  wird.  Von  den  wirklichen  Darstellungen  kommen  der 
Einzug  des  Herrn,  die  Fnsswaschung,  das  Abendmahl,  Pilatus'  Urtheilsspruch,  Petrus  verleugnet 
den  Herrn,  Christus  von  Soldaten  geführt,  mit  der  Krone  (Rosen  und  Blätter)  gekrönt  und  mit 
dem  Kreuz  belastet,  seit  dem  IV.  Jahrhundert  (die  einen  vielleicht  schon  Anfangs,  die  andern 
erst  am  Schlüsse  dieses  Jahrhunderts)  auf  christlichen  Denkmälern  vor.  Für  die  Darstellung  des 
gekreuzigten  Heilands  kennt  man  noch  kein  früheres  Datum ,  als  das  Ende  des  VI.  Jahrhunderts, 
welches  Hefele'  mit  gutem  Rechte  auch  dem  in  den  Kaiserpalästen  zu  Rom  entdeckten  soge- 
nannten Spottcrucifix  gegenüber  aufrecht  halt  uud  neuere  Schriftsteller  a  Uber  das  Kreuz 
vollkommen  aeeeptiren.  Die  ausgezeichnete  Abhandlung  A.  Zestermann's  Uber  die  Kreuzigung 
hat  leider  die  Erörterung  dieses  Punktes  als  von  dem  nächsten  Thema  zu  weit  abliegend,  auf 
ein  künftiges  Programm  verschieben  müssen.  Gewiss  wird  dieser  Forscher  oder  einer  der  citirten 
Gelehrten  von  den  Stellen  Notiz  nehmen,  welche  P.  Garrucci  in  seiner  (Makarius'  resp.  d'Hcn- 
reux)  Hagioglypta  p.  34  für  ein  früheres  Datum,  nämlich  das  III.  Jahrhundert,  beibringt,  hiebet 
auf  Pitra  gestützt,  der  in  seinem  Spicilegium  Solesm.  I.  400  u.  500  ff.  dieses  Punktes  gedenkt. 
Diese  Stellen  beweisen  nach  genauem  Vergleiche  der  Urtexte  keineswegs  dies  frühe  Darum  der 
Darstellung  des  gekreuzigten  Christus.  Die  schöne ,  in  des  Nicephorus  Antirrhetica  aus  dem 
VIH.  Jahrhundert  enthaltene  Ausführung  des  dem  III.  Jahrhundert  angehörenden  S.  Gregor 
Illuminator  wird,  so  verstanden,  bis  zur  unbedeutenden  Rede  abgeschwächt  Indem  er  den  Heiden 
vorstellt,  „wie  sie  bisher  das  Menschenbild  durch  der  Arbeiter  Hälnde  in  Holz  hergestellt  verehrt 
hätten,  jetzt  aber  durch  die  Annahme  der  wirklichen  Menschengestalt  durch  Christus  und  die 

1  Beitrage  zur  Kirchen  geschieh  te,  Archäologie  und  Litargik  II,  2B9.  —  *  P.  T.  Münz.  ArchSol.  Bemerkungen  über  das 
Krunz  etc.  1866.  Seitdem  hat  F.  Krau«  1.  U.  Beitritte  zur  Trier'mOien  Archäologie  1868  den  nämlichen  (}egcn»und  kritisch 
behandelt  und  dabei  besonders  die  älteren  ltearlHÜrungen  sorgfältig  berücksichtigt.  In  den  Jahrbüchern  de*  Vereins  von  Alter- 
thunufreuudcu  im  Kbeinlande  1863  hüben  II.  Otte  und  E.  0.  Wccrth  p.  VJb  ff  eingehende  Studien  diese»  Themas  publicirt. 
Chet  du  s.  g.  Spottcnicifii  s.  Mitth.  d.  Cent.  Coim.  Bd.  XIII. 

XIV.  SO 


Digitized  by  Google 


134 


Dr.  Messmer. 


Aufrichtung  den  Kreuzholzes  in  Mitten  des  Erdkreises  mit  dem  wirklichen  Menschenbilde  de» 
Erlösers  zur  berechtigten  Anbetung  des  (Kreuz-)  Holzes  und  des  daran  befindlichen  Menschen- 
bildes  gerufen  seien",  kann  er  nur  die  geistige  Auffassung  seiner  Rede,  den  dogmatischen  Zusam- 
menhang vor  Augen  gehabt  haben,  ähnlich  dem  heil  Paulus  (Galat.  3,  1  und  Hebr.  9,  11  und 
10,  10).  In  anderem  Verstaude  enthalt  diese  Ausfuhrung  statt  ihrer  Grossartigkeit  uud  Univer- 
salität eine  unerträgliche  Plattheit.  Das  von  Pitra  urgirte  eüttuv  des  Schlusses  der  Rede  wird  hier 
in  keinem  anderen  Sinne  genommen,  als  die  Gegenüberstellung  erfordert:  Anbetung  des  fiugirten 
Menschenbildes  =  Götzendienst  oder  Heidenthum;  —  Anbetung  des  am  Krcuzholze  aufgerichte- 
ten, die  menschliche  Kbenbildlichkeit  in  Wahrheit  an  sich  tragenden  Christus  =  Gottesdienst, 
Christenthum. 

Bei  dem  Bilderstreite  bildete  ja  diese  dogmatische  Frage  nach  der  wirklichen  Menschen- 
natur  den  Hintergrund  und  Nicephorua  fügt  dcsshalb  diese  Stelle  von  Gregor  ein.  Dies  sixwv 
des  Schlusses  der  Rede  wird  nm  Anfange  derselben  als  Menschennatur  oder  wirklicher  Mensch 
von  Christus  gebraucht.  „Er  wurde  selbst  wahrhaftes  Bild  des  Menschen,  um  die  Bildanbeter  .  .  . 
dem  eigentlichen  Bilde  der  Gottheit  zu  unterwerfen".  Wer  kann  hier  eine  Beziehung  auf  die 
Abbildung  Christi  finden?  Der  heil.  Ambrosius  sagt  Adam  und  Christus  vergleichend:  Ille  ad 
imaginem  Dei,  hic  imago  Dci  —  wo  unter  imago  Dei,  wie  bei  T.  Hilarius  als  „faeies  Dei"  mehr  als 
das  Bild,  nilinlich  als  der  Abglanz  des  Vaters  verstanden  ist.  Ebenso  hier  eutov.  nur  mit  Betonung 
der  Menschheit  Christi ,  dort  der  Gottheit.  Die  andere  dafür,  selbst  von  Pitra  angerufene  Stelle 
lllsst,  ihr  Alter  und  ihre  unerwiesene  Authentizität  vorausgesetzt,  bei  gunstigster  Auslegung  ein 
Bild  Christi  und  der  Apostel,  nicht  aber  des  Gekreuzigten  zu,  wie  wir  jenes  auf  frühchristlichen 
Denkmillern  treffen,  ohne  dass  die  blos  symbolische  Darstellung  durch  diese  Stelle  ausgeschlos- 
sen wäre.  Diese  Stelle  enthält  der  angeblich  aposto[i.sche  Canon  des  Märtyrers  Pamphilus  in  des 
Origenes  Bibliothek  aufbewahrt.  Die  Wichtigkeit  der  genannten  Beweisstellen  wird  meine  Aus- 
führlichkeit entschuldigen  und  die  genannten  Forscher  vielleicht  zu  einer  gelegentlichen  Äusse- 
rung hierüber  vermögen. 

Die  Passion  nun  wieder  aufgreifend,  finde  ich,  dass  im  XI.  Jahrhundert,  um  das  Jahr  1000 
in  runder  Zahl,  folgende  Leidenssctnen  zu  den  erwähnten  in  Kunstdarstellungen  hinzutreten: 
die  Geisslung,  des  Judas  Verrath  und  Christi  Gefangennehmung,  Christus  vor  dem  Hohenprie- 
ster, Ecce  homo,  die  Kreuztragung  und  die  Abnahme  vom  Kreuze  mit  dem  Begräbnisse  des 
Herren.  All'  diese  Scenen  beruhen  auf  der  heil.  Schrift  selbst,  welche  man  hierin  nicht  verliess. 
Im  XII.  Jahrhundert  reiht  sich  das  Gebet  Christi  am  Olberg  an  die  genannten  Darstellungen 
und  die  Andeutung  der  Passion  durch  die  im  Hintergrunde  des  verherrlichten  Erlösers  (Maje- 
stas  Domini)  wahrnehmbaren  Leidenswerkzeuge,  die  noch  bei  Hubert  van  Eyck  auf  dessen 
berühmtem  Genter  Altarbild  von  Engeln  geführt  das  Lamm  Gottes  umgeben.  Die  sieben  Sta- 
tionen des  eigentlichen  Kreuzweges,  dessen  Ursprung 3  und  Vorgänger  der  von  Gethsemani 
nach  Zion  und  Calvaria  führende  Weg  „Galiläa"  in  Jerusalem  im  XII.  und  XIII.  Jahrhundert 
gewesen ,   finde  ich  zuerst  *  bei  dem  von  Martin  R  ö  t  z  c  1  angelegten  und  in  den  neunziger 

*  Mittbeil.  d.  k.  k.  Cent.  Comm.  ISfit,  6.  104.  Da*  Abbild  dieses  „(Jaliläa«  hiess  im  Abcndlande  ebenso.  Ich  habe  seither 
noch  viele  Stellen  dafür  gefunden.  Merkwürdig  int  auvh  hiofUr  bei  C.  Ludwig  Sacrae  antiquit.  Mumtmi-nta  i;jä  fol.  173  nod 
182  mit  der  scharfsinnigen  Anmerkung.  —  •  Einzelne  Scenen,  aber  nicht  in  der  gleichbleibenden  Folge  sieht  man  in  den  kleinen 
Relief«  der  S.  Laurentius-,  und  noeh  con»equeutcr  der  St.  Scbalduskirche  zu  Nürnberg  an  den  Strebepfeilern  eingefügt.  Diene 
datiren  noch  aus  dem  XIV.  Jahrhundert  und  herinnen  mit  dem  Einzug  Christi.  An  der  Kirche  zu  Hiburg  iu  B:iyern  befanden 
»ich  Shnliehe,  die  noch  älteren  Charakters  schienen.  Der  jetzige,  au»  u  Stationen,  beginnend  mit  Cbri9ti  Verunheilung,  beste- 
hende eigentliche  Gang  Christi  mit  dem  Kreuze  wurde  wahrscheinlich  durch  die  Franeiseaiier  nach  1561  angeordnet,  war 
aber  im  Abendlande  1611»  noch  Dicht  sehr  eingeführt.  Ich  habe  ein  unbekanntes  ßüchelchen  vor  mir  aus  diesem  Jahre,  das  der 
Jesuit  Adrien  Piirvilliere  1C54  als  apostolischer  Missionar  de»  heil.  Lande«  verfertigt  und  mit  oberhirtlither  Approbution  zu 
Könen  in  KleinocUv  „La  dovotion  des  Predcstincz  ou  lea  Station»  de  la  Passion  etc»  herausgegeben  hat,  wo  das  Abendmahl 


Digitized  by  Google 


Über  Dajwtellukobn  dkb  Passion  Jesu  Christi 


135 


Jahren  des  XV.  Jahrhunderts  von  Adam  Kraft  zu  Nürnberg  so  meisterhaft  ausgeführten  Wege 
nach  dem  Johanniskirchhofe,  wobei  der  Fall  Christi  unter  dem  schweren  Kreuze  zum  ersten- 
male  bildnerisch  dargestellt  ist.  Diese  ergreifende  Vorstellung  ist  nicht  biblisch,  und  ihr  kann 
man  die  Scencn  der  Passion  anreihen,  welche  aus  der  Betrachtung  des  Leidens  Christi  mit  mehr 
oder  minder  traditioneller  Unterlage  in  den  Apokryphen  und  alten  Legenden  hervorgegangen 
und  fuglich  „ Betrachtungsbilder  der  Passion"  genannt  werden  können.  Dahin  zahle  ich  die  Vor- 
stellung, dass  Christus  vor  seinem  Leidensgange  gerastet  habe,  wovon  ich  in  dieser  Zeitschrift 
1861,  p.  217,  eingehend  gehandelt  habe. 

Was  ist's  ferner  mit  der  s.  g.  „Misericordia  oder  Barmherzigkeit J.  Diese  Bezeichnung  enthalt 
der  Bestandbrief*  Uber  das  Sacramentshaus  zu  Bopfingen  vom  Jahre  1408,  worin  der  Meister 
Hans  Böblinger  sich  verpflichtet,  ausser  dem  Sacramentshaus  noch  zu  fertigen:  „Ein  Barm- 
herzigkeit mit  zweien  Engeln".  Damit  wird  die  in  zwei  Essling<r  Urkunden  c  von  1404  und 
1463  erwähnte  „Erbilrmde  Unseres  Herren-  syuonvm  sein.  Unter  den  im  Jahre  1484  an  iler 
Nürnberger  Sebalduskirche  '  restaurirten  Steinbildern  wird  auch  „an  dem  Pfeiler  neben  der 
Taufthüre"  ausser  St.  Christoph  und  ^laria  die  „Barmherzigkeit-  genannt  Nun  fand  ich  bei 
sorgfältiger  Besichtigung  der  Sculpturen  von  St.  Sebald  neben  der  westliehen  Thüre  der  Nord- 
seite eine  Christus-Statue  mit  einem  Mantel  Über  dem  nackten  Körper  auf  seine  Seitenwunde 
zeigend,  welche  Figur  im  Inneren  dieser  Kirche,  dann  am  Äusseren  der  St.  Lorenzkirche  und 
zu  St.  Jacob  wiederkehrt  und  noch  aus  dem  XIV.  Jahrhundert  datiren  mag.  Die  kleinere  He- 
liefdarstellnng  an  einer  Thurmstrebe  derselbeu  Nordseite,  Christus  von  Engeln  gehalten  im 
Grabe  stehend,  dürfte  in  dieser  urkundlichen  Stelle  nicht  gemeint  sein.  Ich  nehme  also  die 
nirgends  bezeichnete  Taufthüre  an  dieser  Nordseite  westlich  an  und  halte  den  mit  den  Wund- 
malen dargestellten  Erlöser  für  die  genannte  Barmherzigkeit.  In  Keliefdarstellungen  und  Gemäl- 
den fügten  sich  selbstverständlich  noch  begleitende  Einzelheiten  an,  insbesontlers  Engel  oder 
Maria  und  Johannes,  ferner  die  Leidenswerkzeuge  an  oder  neben  dem  Kreuze,  selbst  das 
Grabmal  des  Herrn  als  viereckiger  Behälter,  dem  in  halber  Figur  Christus  entsteigt,  aber  nicht 
mit  der  Auferstehungsfahne,  sondern  die  Wunden  zeigend.  Ich  fasse  also  den  Begriff  weiter,  als 
jene  Statue  darthut.  Selbst  der  auf  einem  Steine  sitzende,  rastende  Heiland  kann  als  „Barmher- 
zigkeit" aufgefasst  sein,  wenn  Leidenswerkzeuge  dabei  angebracht  und  die  Betrachtung  der  Wund- 
male betont  erscheint  *.  Die  Berechtigung  dazu  bieten  zwei  Denkmäler,  deren  Beischriften  keinen 
Zweifel  übriglassen.  Das  eine  ist  ein  grosses,  künstlerisch  unbedeutendes  Gemälde  in  der  Ge- 
maide-Sammlung hiesiger  Universität  aus  dem  XVI.  Jahrhundert  und  wahrscheinlich  von  einein 
Landshuter  Maler  gefertigt.  Hier  sieht  man  in  einer  Früh-Renaissanee-Kirche  Christus  unter  dem 
Kreuze  mit  den  Leidenswerkzeugen  auf  einer  Erhöhung  sitzen,  nackt  ausser  den  Lenden,  dorn- 
gekrönt  und  aus  den  Wunden  blutend;  darüber  die  Taube  des  heil.  Geistes  und  seitwärts  den 
betenden  Stifter  knieen,  zu  dessen  Füssen  auf  einem  Tafelchcn  die  Anfangsworte  des  88.  Psalms 
geschrieben  stehen:  Misericordias  Domini  in  aeternum  cantabo.  Dieselben  Worte  begleiten  auf 
einem  Spruchbande  die  Gestalt  des  leidenden  Heilands  in  sitzender  Stellung  gleich  dem  erwfthn- 

den  Anfang  macht  und  die  letzte.  18.  Station  dio  Himmelfahrt  Christi  bildet.  Bei  Christiuuus  Adrichomiu»  theatrum  terra« 
•aneue...  Colon.  1J90  sind  schon  drei  Fälle  und  bis  zur  Grablegung  10  Stationen  verzeichnet.  Langen,  Leute  Lebcostage 
Jesu  p.  29.  Cap.  Note  2  führt  dieselben  ausführlich  an. 

4  Verliumll.  des  Vereines  fUr  Kuust  und  Alterth.  in  Ulm  18&.i.  p.  34  des  9.  u.  10.  Berichtes.  —  <  Mittclalt-  Baudenkmals 
aus  Schwaben  I.  Supplcm.  v.  C.  Heisbarth.  —  »  Baader,  Beiträge  tu  Nürnbergs  Kunstgeach.  I,  68.  —  »  Otte  sagt  in 
seinem  Uandbueho  8.  »00 ,  der  Ecce  homu  werde  auch  Miserere  genannt.  Geschieht  die»  auf  Grund  urkundlichen  Zeugnisses  t 
Im  Nat.  Mus.  ist  ein  Bild  dieses  Gegenstandes,  wo  der  betende  Stifter  „Miserere  mei"  im  Spruchbande  führt.  An  der  hiesigen 
Peterskirche  sieht  man  das  Renaissance-Epitaph  de«  betenden  Barth.  Hohenbusch  v.  usi,  wo  jene  Wort*,  deutsch  geschrie- 
ben sind.  Womit  mag  Bock  beweisen  können,  dass  Christas  als  Weltrichter  wcgcB  der  fttrbitteaden  Madonna  und  Johannes 
diesen  Namen  führe  V  MittheU.  d.  k.  k.  Cent  Cotnm.  I8ä9,  I,  p.  10. 

20« 


Digitized  by  Google 


136 


Dk.  Memme». 


ten  Bilde  auf  einem  gestickten  Antipendium 
des  XV.  Jahrhunderts  im  königl.  National- 
Museum  zu  Mtlncben  —  woraus  sich  ergibt, 
dass  die  ,,  Barmherzigkeit41  Gottes  im  nach- 
drücklichsten Sinne,  der  leidende  Erlöser  in 
seiner  tiefsten  Erniedrigung  vergegenwär- 
tigt, ja  dieselbe  in  eigener  Person  ist. 
Das  oben  genannte  Wort  „Krbttrmde"  hat 
gleichfalls  nur  die  active  Bedeutung,  wie 
Barmherzigkeit,  die  Bedeutung  von  Er- 
barmung, sich  erbarmen,  nicht  aber  von 
„erbilrmlich,  uutleidcrweckend-.  Über  letz- 
teren Sachverhalt  der  Wortbedeutung  war 
Professor  Dr.  Konrad  Hofmann  dahier  so 
giftig,  mir  aus  der  bezüglichen  Literatur 
Aufschluss  zu  geben.  Die  in  der  Kirche  zu 
Bartfeld  in  Ober-Ungarn  9  auf  einem  Flü- 
Sclaltarc  in  ganz  erhabener  Arbeit  aus- 
geführte Heilandsfigur  wird  von  dem  Vcr- 
i.  fasser  Herrn  J.  v.  Lepkowski,  vielleicht 

auf  Grund  einer  Urkunde  oder  Überliefe- 
rung „der  bannherzige  Heiland"  genannt,  eine  Bezeichnung,  der  ich  sonst  in  wissenschaftlichen 
Abhandlungen  nicht  begegnet  bin.  Es  würde  mich  freuen,  wenn  der  Herr  Verfasser  jenes  Auf- 
satzes meine  Darlegung  gerechtfertigt  fände.  In  Italien  hat  Fiesole  diese  Darstellung  zuerst 
versucht  Ausser  Mantegna  nenne  ich  noch  das  schöne  Marmorrelicf 10  von  Fratello  Majouo 
vom  Jahre  1490 ,  woselbst  der  leidende  Heiland  in  halber  Figur  mit  Maria  und  Johannes  ver- 
sinnlicht  ist.  In  derselben  Weise  fandet  sich  dieser  Gegenstand  behandelt  auf  einem  Holztafel- 
gemäldc  von  Lucas  Kr  an  ach  dem  Alteren,  das  bisher  der  Kunsthistorie  unbekanut  geblieben 
und  sich  hier  im  Privatbesitz  befindet  (Fig.  1).  Dasselbe  stammt  aus  dem  Bassenhcim'scheu 
Schlosse  Leutstetten,  wo  es  seit  Menschengedenken  bewahrt  war.  Dasselbe  ist  vortrefflich  erhal- 
ten und  misst  gegen  4  Fuss  in  der  Lilnge  und  2  Fuss  in  der  Höhe.  Auch  hier  bildet  der  lei- 
dende ,  nackte  Heiland  in  halber  Figur  die  Mitte.  Das  qualvoll  gedrückte  Haupt  ist  mit  Dornen 
gekrönt;  Augen  und  Mund  mit  der  vorgecpjollenen  Zunge  zwischen  den  sichtbaren  /.ihnen,  die 
emporgezogene  rechte  Schulter  und  die  übrige  Haltung  drücken  Schmerz  und  menschliches  Elend 
aus.  Wie  sehr  auch  die  Züge  um  Lippen  und  Augen  körperlich  dem  Leiden  Ausdruck  verschaffen, 
die  edle  Bildung  de»  Angesichtes  bricht  dennoch  hervor  und  bewirkt  dadurch  einen  um  so 
stärkeren  Eindruck,  ohne  dass  Blutstropfen,  wie  so  oft  auf  Kranach's  Bildern  das  Gesicht 
bedecken  ".  Rechts  davon  die  weinende  Madonna  in  hellblauem  Gewände  mit  weissem  Kopl- 
tuche«  gegenüber  der  roth  gekleidete  jugendliche  Johannes  mit  krausen  blondeu  Locken,  die 
Bünde  vor  Hcrzcnleid  zusammenlegend,  während  Maria  den  Heiland  zu  unterstützen  sucht.  Von 
dem  schwarzen  Grunde  heben  sich  das  etwas  blasse  steinerne  Carnat  des  Heilandes  und  die 
genannten  Farben  mit  grosser  Kraft  ab  und  iBt  von  Umrisslinien  fast  keine  Spur  wahrzunehmen. 
Der  Farbenauftrag  ist  dünn  und  wie  gegossen,  allein  schon  einen  Meister  verkündend.  Solche 

3  Mittbeil.  «I.  k,  k.  Cent.  (  omni.  185H.  Nr.  10  p.  557.  —  w  Ck  C.  Perkin*  tusciin  SeuJptor*.  London  1864.  —  i>  Beifolgend« 
Abbildung  hat  Herr  »ayersdorfer  Adolph  mit  grower  Genauigkeit  vor  dorn  bilde  gefertigt  und  mir  zu  Uberiaawn  diu  Güte 
gehabt,  wofür  ich  ihm  biemit  meinen  Dank  ausspreche.  Der  gegenwärtige  Schnitt  wurde  vom  Herrn  Seh  midi  ausgeführt 


Digitized  by  Google 


Uber  Daestelluxo  dek  Passiox  Jesi  Chiusti  etc. 


137 


Fig.  2  il. 


Hg.  2  l.. 


Bestimmtheit  der  Töne  und  solch  leuchtende  Stärke  dersel 
ben  trifft  man  nur  bei  grossen  Malern  des  Mittelalters.  Trotz 
des  ergreifenden  Schmerzes,  der  nicht  ohne  Heftigkeit  in  der 
Gestalt  Christi  wiedergegeben  und  das  Ganze  beherrscht, 
geht  gleichwohl  durch  das  Bild  ein  Zug  der  Ruhe  und  Er- 
gebenheit, Der  mit  der  Farbe  des  Grundes  bemalte  Rundstab 
des  Holzrahmens  zeigt  in  Gold  aufgemalte  Thierfigiirchcn  und 
feine  Blümchen  ohne  Verbindung  neben  einander  (Fig.  2  a), 
die  reizend  behandelt  und  von  dem  Meister  des  Bildes  mit 
der  Piuselspitze  mit  leichter,  aber  sicherer  Hand  hingezaubert  sind.  Eine  gleiche,  über  noch  feiner 
behandelte  Thierfigur  trat  nach  einer  Säuberung  des  Bildes  über  dem  Haupte  der  Madonna,  eine 
geflügelte  Schlange  mit  dem  Ringe  hervor,  welche  das  bekannte  Handzeichen  des  Meisters  bildet. 
Von  den  bei  Chr.  Schuchardt  gegebenen  Facshnile's  dieses  Handzeichens  des  L.  Kran  ach  d.  Ä- 
(Fig.  2  b)  stimmen  Nr.  1  und  4  zuuächst  mit  dem  hier  genannten  überein,  nur  dass  dort  der  Flügel 
gerade  steht  und  der  Windungen  eine  mehr  zu  sehen,  indes»  hier  der  Flügel  liegt  und  ausser  der 
mittleren  Windung  keine  gleich  bedeutende  wahrzunehmen  ist.  L.  Krnnach  hat  diesen  Gegenstand 
öfters  dargestellt,  wenigstens  werden  unter  seinem  Namen  Bilder  dieser  Scene  genannt  und  zwar 
in  der  k.  Galerie  zu  Augsburg  mit  gefälschten  Zeichen,  darauf  Engel  in  Wolken  und  unten  Gebüsch 
und  Stadt;  ferner  in  Dresden  bei  Frau  Professor  Förster,  welches  Bild  aber  die  Wundmale  blutend 
und  Geissei  nebst  Ruthe  auf  dem  Schoos»  des  Heilands  zeigt;  zu  Innsbruck  in  ähnlicher  Auflas- 
sung, ebenfalls  durch  viele  Blutstropfen  unangenehm  wirkend,  endlich  zu  Meissen  mit  der  Jahres- 
zahl 1531;  hier  sind  Maria  und  Johannes,  wie  auf  unserem  Bilde,  ebenfalls  in  halber  Figur  zu 
Seiten  des  Herren  angeordnet;  die  Marterwerkzeuge  fehlen  wie  auf  den  genannten  Bildern  auch  hier 
nicht,  indem  sie  von  Engeln  in  der  Höhe  gehalten  werden.  Schuchardt,  dem  diese  Daten  ent- 
nommen, hält  diese  Tafel  für  echt,  während  er  die  dazu  gehörigen  Flügelbilder  bezweifelt.  An 
Grossartigkeit  der  Auffassung,  an  Reinheit  der  Durchführung  und  Einfachheit  der  Anordnung, 
endlich  an  Kraft  der  Wirkung  ohne  andere  Behelfe,  als  jene,  die  in  der  Auffassung  und  Meisterschaft 
der  Malerei  liegen,  steht  unser  Bild  weit  Uber  den  citirten  und  zählt  Uberhaupt  zu  den  schönsten 
und  bedeutendsten  des  Lucas  Kr  an  ach.  Die  Thierfiguren  endlich  beweisen  auch  in  dieser  geist- 
reichen Behandlung  den  Meister,  der  in  der  Handhabung  der  Arabeske  mit  ähnlichen  leichten 
Figuren  aus  den  Randzeichnungen  zu  Kaiser  Maximilians  Gebetbuch  vom  Jahre  1515  bekannt 
ist.  Dieselben  enthalten  sogar  neben  zwei  kämpfenden  Hirschen  den  leidenden  Heiland  mit  den 
Marterwerkzeugen. 

Dass  Kranach  diese  begleitenden  Thier-Zeichnungen  und  Blumen  hier  bei  unserem  Bilde 
auf  den  Rahinen  verwiesen  und  Uberhaupt,  wie  gezeigt,  alles  den  grossen  Eindruck  störende 
Beiwerk  unterlassen,  erhöht  nicht  nur  den  Werth  dieses  Denkmals,  sondern  erhöht  die  Bedeu- 
tung des  Meisters,  der  diesmal  seiner  Phantasie  Zügel  ungelegt  und  nach  Einfachheit  und 
Totalwirkung  gestrebt  hat.  Wenn  Schuchardt  in  der  Vindicirung  eines  Bildes  durch  den  Namen 
Kran  ach  d.  A.  äusserst  streng  und  kritisch  bedachtsam  ist,  so  hatte  er  aus  den  ächten  Werken 
dieses  Meisters  die  Gründe  dafür  geschöpft.  Wenn  ich  dagegen  das  Hobtafelgemälde  mit  jenem 
Bilde  vergleiche,  das  Christum  am  Kreuz  zwischen  den  beiden  Schächern  und  dem  Centurio  zu 
Ross  im  Costüme  des  XVI.  Jahrhunderts  vorstellt  und  welches  im  königl.  bayerischen  National 
Museum  (I.  Saal  der  Renaissance)  aufbewahrt  ist,  so  finde  ich  zwar,  zumal  das  Bild  durch  die 
Restauration  nicht  gewonnen,  keine  genügenden  Gründe,  dasselbe  dem  Meister  abzusprechen, 
aber  ästhetisch  und  künstlerisch  will  es  gegen  das  oben  geschilderte  nicht  Bestand  halten,  sondern 
mit  Ausnahme  des  bezeichneten  Centurio,  der  Porträt  zu  sein  scheint  und  vortrefflich  gehalten, 


Digitized  by  Google 


138  D*.  Mkmmbk.  Übe«  Dabstellüwgeh  deb  Passion  Jesu  Christi  etc. 

wie  gemalt  ist,  bis  zur  Unbedeutendheit  herabsinken.  Es  ist  schwer  zu  glauben,  dass  beide  Werke 
dieselbe  Hand  hervorgebracht. 

Diese  Tafel  hat  2'  bayer.  Höhe  und  1'  2"  Breite,  ist  mit  der  Jahreszahl  1516  und  dem 
Zeichen  und  zwei  Inschriften  versehen,  von  welchen  die  eine  Uber  dem  Gekreuzigten  „Vater 
in  dein  Hent  Befil  ich  mein  Geist",  die  andere  neben  dem  Centurio  „warlich  diser  Mensch 
ist  Gotts  snn  gewesen"  lautet  und  in  lateinischen  Majuskeln  geschrieben  ist.  Das  ganze  Bild 
verräth  tüchtige  Bildung  im  Technischen  und  in  der  Behandlung  des  Nebensächlichen ,  aber  in 
der  Auffassung  und  Charakterisirung  keinen  Meister,  wenigstens  im  Vergleiche  zu  dem  obigen 
grossen  Bilde.  Das  Zeichen  und  die  Jahreszahl  will  ich  nicht  als  gefälscht  erklären,  aber  zweifel- 
los sind  sie  nicht  Ein  Specialkenncr  mag  diesen  Punkt  seinerzeit  erledigen.  Mir  scheint  dies 
Bild  zu  den  vielen  zu  zithlen,  die,  ohne  vom  Meister  gemalt  zu  sein,  doch  aus  seiner  Werkstatt 
hervorgingen  und  das  Zeichen  des  Meisters  erhielten  ohne  zum  Ruhme  des  Meisters  beigetragen 
zu  haben.  Da  Schuchardt  aber  solche  beigesetzte  Zeichen  als  nachträglich  aufgemalt  und  keines- 
wegs von  dem  Meister  selbst  herrührend  erklärt,  so  wird  dieser  Sachverhalt  auch  bei  dem  letz- 
teren Bilde  anzunehmen  sein.  Dass  hingegen  jenes  Werk  in  die  Blüthezeit  des  Meisters  fällt 
und  seinen  Höhepunkt  bezeichnet,  lehrt  der  Anblick  und  Vergleich  mit  anderen  Arbeiten  dieses 
Malers. 

Auf  die  Darstellung  zurückkommend,  sei  erwähnt,  dass  man  es  liebte,  die  Passion  entweder 
zu  vergegenwärtigen,  dass  Christus  vord  m  Kreuze  mit  den  Passionswerkzeugen  aufrecht  steht, 
die  Hände  Ubcrcinandergelegt,  wice  z.  B.n  Mtlhlhausen  iuschriftlich  von  1385  auf  dem  Flügel- 
altare  des  Stifters  Reinhard  von  MUhlhausen  dann  auf  der  Aussenseite  des  Flügelaltars  von  Pähl 
im  hiesigen  k.  National-Muscum  wahrscheinlich  aus  derselben  Zeit "  oder  dass  Christus  im  Grabe 
d.  h.  Sarkophage  steht,  womit  die  Messe  des  heil.  Gregor  verbunden  wird,  eine  Lieblingsscene 
mittelalterlicher  Sculptur  und  Malerei,  und  endlich  in  der  Form  der  sogenannten  Kelter  —  wofür 
das  genannte  National-Muscum  eine  Reihe  von  Belegen  bietet.  Wie  verbreitet  im  XV.  Jahrhundert 
diese  und  ähnliche  Darstellungen  gewesen,  beweisen  die  Wandgemälde  in  den  Kirchen  zu  Grcnna 
und  Torpa  in  Schweden  abgesehen  von  den  vielen  mittels  des  Druckes  vervielfältigten  Blättern 
der  Passion.  Dass  der  grosse  Albrecht  Dürer  diesem  Gegenstande  ebenfalls  seine  Meisterhand 
gewidmet,  ist  bekannt.  Arbeiten  von  Gesellen  und  untergeordneten  Meistern  aus  Ober-  und  Nieder- 
Deutschland,  Italien,  Spanien  und  Frankreich  sind  in  Kirchen  und  Sammlungen  in  diesem  Zweige 
reich  vertreten,  überblickt  man  die  zunächst  einschlägigen  Producte  des  XV.  und  XVI.  Jahr- 
hunderts, so  haben  im  allgemeinen  die  italienischen  und  flandrischen  Maler  solche  Gegenstände 
seltener  behandelt  und  würdiger  gehalten,  dabei  mehr  nach  Einfachheit  und  Schönheit  gestrebt 
im  Vergleiche  mit  den  Oberdeutschen,  welche  in  der  Erfindung  unerschöpflich,  in  der  Charak- 
terisirung aber,  zumal  der  Widersacher,  ßowie  in  der  Beimischung  von  Nebensächlichem  oft  Uber 
die  Grenze  des  Erlaubten  gegangen  sind.  Dass  diese  Erscheinungen  mit  den  beliebten  Passions- 
spielen zusammenhängen,  hat  schon  Kuglcr'4  bemerkt  und  Springer18  wiederholt  hervor- 
gehoben. Wie  Meister  höheren  Ranges  dieses  Thema  zu  behandeln  vermochten,  lehrt  ausser 
manchem  Mustergebilde  der  Sculptur  das  eben  besprochene  Werk  von  Lucas  Kr  an  ach,  dem  ich 
in  dieser  Gattung  der  Kunstproduction  kein  zweites  an  die  Seite  zu  setzen  weiss. 

"»  Mittel  All.  Kunst  in  Schwaben  p.  38  d.  Suppl.  —  i*  Vgl.  Mittbcil.  d.  k.  k.  Cent.  Comm.  1S6S,  p.  211.  -  '«  Mab  dol- 
oren, Monuments  scandin.  ete.  Paris  1869.  Vgl.  Mittheil.  d.  k.  k.  Cent.  Comm.  I8CI,  p.  77.  —  •»  Deutsches  Kunstblatt  1856, 
p.  133.  —  "  Ikonograph.  Studien  1860,  2  ff.  in  Mittheil,  der  k.  k.  Cent.  Comm.  Springer  filhrt  daselbst  für  die  altere  Sculptur 
di«  orienUliecben  Teppich-Muster  «la  BiWmotive  an.  S.  De  Caumont  AMC  p.  24  und  p.  77. 


Digitized  by  Google 


139 


Genesis  der  Kathedrale  von  Fünfkirchen  in  Ungarn. 

Vom  Du.  E.  Hesszlman*. 
(Mit  0  HolnobnlUan.) 

M  an  wird  die  folgende  Erörterung  nicht  mit  Unrecht  als  vergleichende  architektonische 
Anatomie  betrachten  können,  da  ich  in  ihr  durch  Zergliederung  und  Nebeneinanderstellung  der 
Formen  und  Verhältnisse  verschiedener  Kirchen  einen  Schluss  auf  die  genetische  Verwandtschaft 
derselben  ziehe,  und  in  Zahlen  zugleich  den  Fortschritt  in  der  Construction  nachweise.  Die  An- 
schauung ist  in  mehreren  ihrer  Theile  durchaus  neu ,  indem  sie  sich  auf  die  von  mir  wiederent- 
deckte Methode  der  Verhaltnissbestimniung  gründet ,  deren  sich  die  BaukUnstler  der  Vorzeit 
bedienten.  Die  antike,  bereits  den  Ägyptern  bekannte  Methode  habe  ich  in  meinem  französischen 
Werke  „Theorie  des  proportions  appliques  dans  l'architecture  depuis  la  XII*  dynastie  des  rois 
6gyptiens  &c  Paris  1860",  die  mittelalterliche,  von  der  antiken  etwas  abweichende  Methode,  in 
meinem*?  die  Resultate  der  Ausgrabung  der  Stuhlweissenburger  Staatskirche  behandelnden  unga- 
rischen Werke  „A  szckes-fcheYvari  asatasok  ercdmenye.  Pesten  1864"  entwickelt.  Im  Sinne  der 
letzten  Entwicklung  werde  ich  nun  im  Folgenden  die  Fünfkirchcr  Kathedrale  mit  dem  Dome  zu 
Gurk',  mit  der  Krypte  der  Marcuskirche  von  Venedig*  und  mit  der  Kirche  des  heil.  Benignus  zu 
Dijon3  vergleichen. 

Wie  einfach  die  Methode  der  Alten  war,  geht  schon  daraus  hervor,  dass  man  bei  ihrer 
Darstellung  mit  dem  Quadratwurzelzeichen  ausreicht,  und  dass  wir  auch  dieses  nur  in  abstrahirter 
Weise  anzuwenden  haben,  denn  die  Alten  bedienten  sich  blos  des  graphischen  Vorgangs;  der 
grosse  Maassstab  ihrer  Projectzeichnung  aber  befähigt  uns  aus  diesen,  wie  aus  ihren  mit  Präcision 
ausgeführten  Werken,  das  Verfahren  bei  der  Vcrhttltnissbcstimmung  auch  algebraisch  und  arith- 
metisch darzustellen. 

Auf  den  ersten  vergleichenden  Blick,  mit  welchem  wir  den  Gurker  Dom  und  die  Kathedrale 
von  Fünfkirchen  betrachten,  wird  das  zwischen  beiden  bestehende  genetische  Verhältnis«  ersicht- 
lich, und  da  ersterer  um  einige  Jahrzehende  älter  ist  als  letztere,  müssen  wir  jenen  als  nächstes 
Vorbild  und  Muster  für  diese  betrachten. 

>  S.  „MittcUU.  Knnstdenkmalo  d.  Oaterr.  Kal«er«taat«a  von  Iloider  und  Eitelberger*  II  Tb. 

*  S.  in  den  „MittJiril.  der  k.  k.  Central  Commission  XI.  Jahrg.  1866  den  Artikel  »Die  Krjrple  der  kUrcukirehe  in 
Venedig*  Ton  König  und  Schwengberger. 

»  S.  in  dun  „Hittheil.  der  k.  k.  Central-CommiMion  XIII.  Jahrg.  1868  den  Artikel  .Die  alte  Kirche  de»  beil.  Benignua 
zn  Dijon»  von  Oeneilnann. 


Digitized  by  Google 


140 


Dk.  K.  Hesszlmanx. 


Untersuchen  wir  nun  die  Verhältnisse  der  Krypta  des 
Gurker  Domes  und  jene  der  Unterkirchc  von  S.  Marco,  wird 
auch  hier  ein  ähnliches  genetisches  Verhältniss  um  so  mehr 
auffällig,  als  in  Gurk  die  Übereinstimmung  der  Anlage 
nicht  durch  die  Übereinstimmung  der  Umstände  bedingt 
war,  daher  eine  einfache  Nachahmung  auf  der  Hand  liegt, 
weil  sie  nicht  aus  der  ähnlichen  Lösung  zweier  ähnlicher 
Aufgaben  erkliirt  werden  kann. 

Endlich  weicht  die  Unterkirche  von  Fünfkirchen 
wesentlich  von  beiden  eben  genannten  Unterkirchen  ab  und 
schlicsst  sich,  besonders  in  den  Verhältnissen  ihrer  Säulen, 
jenen  der  alten  Dijoner  Kirche  an,  und  zwar  ganz  abgesehen 
von  meiner  in  diesen  Blättern  gegebenen  Restauration,  bloss 
jene  sicheren  Maasse  in  Betracht  gezogen,  die  sich  theils  aus 
der  Schrift  des  ungenannten  Dijoner  Mönches,  theils  aus 
den  in  neuester  Zeit  daselbst  ausgegrabenen  Baugliedcm 
ergeben,  die  sich  in  Taylors  und  Sargots  Prachtwerke 
„Dijon,  ses  monumens  &c."  Paris  18I>9  dargestellt  und  cotirt 
finden. 

Gemeinsam  haben  oder  hatten  die  Oberkirche  des 
Gurker  Domes  (Fig.  1)  und  die  Fünfkirchner  Kathedrale: 

das  lilngliche  von  zwei  Pfeilerreihen  in  drei  Schiffe 
getheilte  Parallelogramm, 

ohne  eigentliches  Qu  er  sc  Iii  ff,  und  ohne  ausge- 
bildeten  Langchor, 

die  unmittelbar  sich  an  die  drei  Schiffe  des  Lang- 
hauses anschliessenden  drei  Apsiden, 

eine  westliche  Quer- Empore,  die  zwar  in  Fünfkirchen 
nicht  mehr  die  ursprüngliche  ist,  doch  ist  die  neuere  an 
die  Stelle  einer  ursprünglich  verhandeneu  getreten,  wie 
dies  noch  die  verschiedenen  Hühenabtheilungcn  des  letzten 
Pfeilerpaares  darthun, 
den  Doppelthurm  an  der  Westfronte, 

das  alle  drei  Schiffe  durchziehende  erhöhte  Sanctuariuhn, 

die  beiden  Treppen  im  Seitenschiffe,  welche  in  die  unter  diesem  Sanctuarium  befindliche 
l'nterkirche  in  Gurk  noch  heute  führen,  in  Fünfkirchen  aber  ursprünglich  führten, 

die  sehr  einfache  vierseitige  Form  der  Mehrzahl  der  die  Schiffe  von  einander  trennen- 
den Pfeiler, 

das  über  den  Verbindungs-Rundbogen  dieser  Pfeiler  höher  aufgeführte  Mittelschiff,  das 
ursprünglich  in  Gurk  und  in  Fünfkirchen  bloss  mit  einer  flachen  Ilolzdecke  bedeckt  wirr, 
oder,  in  Ermangelung  auch  dieser,  unmittelbar  bis  zum  Satteldache  emporstieg,  endlich 

die  EinzclthUr  an  der  Westfronte,  und  je  eine  Thür  au  jeder  Langseite. 

In  Bezug  auf  die  llöhcnmaassc  haben  die  beiden  Kirchen  gemeinsam : 

eine  verhältnissmilssig  gleiche  Haupthöhe,  nämlich  die  der  Lage  des  Kranzgesimses 
über  dem  Mittelschiffe, 

und  ebenso  der  Pfeiler  des  Mittelschiffes, 


t'ig.  1. 


Digitized  by  Google 


Gknbsi«  der  Kathbdkale  von  FCsfkiuchen  im  I'nuarn. 


141 


wahrend  die  Höhe  der  niedersten  Pfeiler  in  Fünfkirclien  —  jener  im  hohen  Chore  — 
gerade  die  halbe  Höhe  des  Vierungspfeilers  von  Gurk  misst. 

Dagegen  weichen  die  beiden  Gotteshauser  in  mehreren  Momenten  der  Construction,  Ver- 
zierung und  Anordnung  sichtlieh  von  einander  ab,  jedoch  auch  hier  der  Art,  das»  eich  nicht 
nur  da«  verwandtschaftliche  Verhältnis»,  sondern  auch  jenes  der  Priorität  de»  Gurker  Domes  klar 
uaoh  weisen  lässt. 

Bezüglich  der  Abweichungen  in  der  Anordnung  ist  hervorzuheben  dass: 

wir  im  Gurker  Dome  wenigstens  das  eine  Merkmal  des  Qu  er schiffes  haben,  nämlich 
dessen  Erhöhung  über  die  Seitenschiffe  bis  zum  Kranzgesimse  des  Mittelschiffes,  wenn  auch 
anderseits  der  Vorsprung  über  das  Langhaus  fehlt;  in  Fünfkirchen  findet  sich  dagegen  weder 
Aussprung  noch  grössere  Höhe,  d.  h.  es  ist  ein  Querschiff  nicht  vorhanden,  ja  nicht  einmal  ange- 
deutet Diese  gänzliche  Abwesenheit  des  Querschiffes,  das  Festhalten  an  der  ältesten  Anordnung 
der  Basilica,  ist  ein  Mangel,  der  sieh  überhaupt  in  den  mittelalterlichen  Kirchen  Ungarns  zei<jt, 
und  zwar  häufiger  noch  als  im  südwestlichen  Deutschland,  wo  ein  ausgebildetes  Querschiff  in  den 
«Itern  Kirchen  sich  gleichfalls  selten  findet. 

In  Gurk  haben  wir  bloss  zwei  Thürme  an  der  Westfronte,  die  sich  an  die  Enden  der 
Seitenschiffe  gesetzt,  als  gewöhnliche  ZwillingsthUrme  erweisen;  dagegen  stehen  in  Fünfkirchen, 
ausser  den  beiden  Thürmen  im  Westen,  auch  noch  zwei  im  Osten  und  zwar  der  Art,  dass  wir  sie 
nicht  in  das  System  der  bekannten  vierthürmigen  Kirchen  des  Auslandes  einreihen  können,  son- 
dern sie  als  eigentümliche  Vertheidigungthümie  betrachten  müssen,  was  ein  anderes  Mal  nach- 
zuweisen unsere  Aufgabe  sein  wird. 

Die  Decoration  des  Gurker  Domes  int  im  Ganzen  weit  reicher  als  jene  der  Fünfkirchner 
Kathedrale.  In  beiden  Kirchen  beschränkt  sie  sich  jedoch  auf  das  Äussere  und  einige  Haupt- 
Hauglieder,  während  das  Innere  ziemlich  ärmlich  ausgestattet  ist,  wenn  hier  nicht  etwa  Wand- 
gemälde, die  nicht  mehr  existiren,  den  Mangel  der  architektonischen  Verzierung  ersetzten. 

Eine  solche  malerische  Decoration,  die  ausnahmsweise  hier  auch  durch  die  architektonische 
gehoben  wird,  zeigt  sich  an  der  prachtvollen  Querempore,  dem  sogenannten  Nounenchore 
in  Gurk.  In  wie  ferne  sich  die  ursprüngliche  Querempore  zu  Fünfkirclien  dem  Nonnenchore  in 
Gurk  näherte,  ist  gegenwärtig,  seit  jene  neugebaut  wurde,  nicht  mehr  zu  ermitteln. 

Die  Schiffspfeiler  zeigen  in  beiden  Kirchen  das  einfachste  vierseitige  Parallelepipcd 
mit,  von  quadratischem  nicht  allzuweit  entferntem,  länglichem  Grundrisse.  Zwei  Pfeilerpaare 
weichen  jedoch  in  Fünfkirchen  von  dieser  Form  ab,  indem  sie  eine  Kreuzfonn  mit  an  die  Arme 
angesetzten  starken  Säulcncvliiidern  darstellen.  Das  östliche  Pfeilerpaar,  welches  an  der  Grenze 
zwischen  Chor  und  Langhaus  steht,  ist  gegen  Osten  noch  unentwickelt,  das  westliche  dagegen, 
welches  die  ursprüngliche  Queremporc  trug  ,),  zeigt  bereits  das  vollständig  entwickelte  System, 
indem  hier  zwischen  die  Kreuzarme  auch  schon  je  zwei  rechtwinkelige  Abstufungsaussprünge 
eintreten.  In  Gurk  kommen  bloss  einzelne  Cylinderansätze  vor,  nämlich  an  zwei  Pfeilerpaaren 
im  Chore  und  an  den  Pfeilern  der  Empore,  jedoch  in  keinem  der  beiden  Fälle  gleich  ausgebil- 
det wie  in  Fünfkirchen.  Der  Baumeister  der  Kathedrale  hat  demnach  seine  Form  anders  woher 
geholt,  und  zwar  wahrscheinlich  aus  Frankreich,  wo  sie  am  ersten  auftrat  und  am  weitesten 
verbreitet  war. 

Die  Beleuchtung  des  Innenraumes  wurde  in  beiden  Kirchen  durch  die  sehr  ähnlich 
gestalteten  Fenster  des  Haupt-  und  der  Nebenschiffe  vermittelt,  doch  scheint  sie  in  Fünfkirchen 
wegen  der  bedeutenderen  Grösse  der  Fenster  vollständiger  gewesen  zu  sein.  Es  fehlen  wohl  hier 
die  ursprünglichen  Fenster;  doch  lassen  sich  jene  des  Mittelschiffes  nach  einigen  unter  dem  Dache 

»  S.  Flg.  14  In  meinem  Anfülle  (Iber  di«  Füafkirclier  Kathedrale  XIII.  Jahrg.  d.  Mittlietl.  |»»«.  30. 
XVI.  Jl 


Digitized  by  Google 


142 


Dr.  E.  Henklmank. 


ihk  Ii  vorhandenen  Resten  mit  Bestimmtheit  restauriren',  nnd  ich  glaube  in  diesen  hohen  Fenstern 
am  h  das  Vorbild  fiir  jene  der  Seitenschiffe  gefunden  zu  haben,  wenn  sie  nicht  etwa,  wie  es  die 
Gurker  sind,  kleiner  nnd  enger  anzunehmen  wären. 

In  Gurk  befinden  «ich  nicht  nur  die  in  die  Unterkirche  hinab,  sondern  auch  die  znm  hohen 
Chore  emporführenden  Treppen  in  den  Seitenschiffen,  wahrend  in  Fünfkirchen  der  Platz  fllr  die 
letzteren  im  Mittelschiffe  anzunehmen  ist.  Die  Gurker  Anordnung  hat  zwar  den  Vortheil,  das« 
sich  der  Chor  im  Mittelschiffe  in  seiner  vollen  Breitenausdehnung  ununterbrochen  darstellt ;  jedoch 
konnte  andererseits,  wegen  nicht  zulangender  Breite  der  Seitenschiffe  neben  den  Unterkirehen- 
treppen  hier  keine  bequeme  Treppe  zum  Chore  angelegt  werden,  im  Mittelschiffe  aber  war  dies, 
besonders  in  Fünfkirchen  thunlich,  wo  in  der  Mitte  der  beiden  seitlich  angelegten  bequemen 
Treppen,  noch  immer  Raum  genug  fllr  den  sogenannten  „aditus  ad  confessionem",  und  Über 
diesem  der  hohe  Chor  noch  in  ziemlicher  Breitenausdthnung  sichtbar  bleibeu  konnte. 

Auch  die  Beleuchtung  des  hohen  Chores  war  in  Fünfkirchen  entschieden  stärker  als 
in  Gurk,  denn  sie  wurde  dort  durch  drei  in  die  Apsidenmauer  gebrochene  Fenster  vermittelt, 
wilhrend  iher  bloss  ein  einziges  vorhanden  ist,  das,  wenn  auch  grösser,  dennoch  nicht  gleichviel 
Lichtstrahlen  als  dies  bei  dreien  der  Fall  ist,  durchlassen  konnte. 

Wenn  wir  uns  nun  nach  aussen  wenden,  finden  wir  zuerst  in  Gurk  das  wenig  bedeu- 
tende Portal  der  Vorhalle,  dagegen  ein  Prachtportal,  welches  aus  dieser  in  das  Langhaus 
führt.  Mit  diesem  kann  sich  nun  das  schlichte  und  im  Verhältnisse  zur  Faeade  viel  zu  klein 
gerathene  Fünfkirchncr  Portal  durchaus  nicht  messen,  die  Kathedrale  ist  hier  offenbar  im 
Nachtheil. 

Passeihe  ist  der  Fall  an  der  Ostfron t e,  wo  der  Reichthum  der  GurkerApsidenve  r- 
zierung  und  die  Fenstereinfassung  mit  HalbsHulen  nichts  ähnliches  in  Fünfkirchen  hervorrief. 
Dagegen  lilsst  sich  nicht  lllugnen,  dass  die  weit  grösseren  Massen  der  Kathedrale  einen  imposan- 
teren Anblick  gewähren,  wozu  noch  besonders  die  den  Schluss  des  Langhauses  bildenden  Thürme 
beitragen.  Auch  stehen  diese  Thürme  mit  ihrer  Decoration  in  weit  besserer  Harmonie  zur  Kirche 
als  in  Gurk,  wo  die  Zwillingsthürme  bloss  rohes,  kaum  hie  und  da  von  kleinen  Fensterchen  unter- 
brochenes Mauerwerk  zeigen;  im  Gegensatze  finden  wir  in  Fünfkirchen  zierliche  Gesimse  zwischen 
den  Stockwerken,  und  oben  grosse  Doppelfenster  mit  mittleren  Säulen.  Sind  auch  diese  nun  nicht 
mehr  ursprünglich,  hat  doch  der  moderne  Restaurator  die  gleichen,  hie  und  da  noch  im  Hofe 
herumliegenden  ursprünglichen  Bauglieder  ziemlich  treu  nachgeahmt. 

Bezüglich  der  übrigen  Restauration  und  zwar  der  Haupt-  und  Seitenfacaden  ist  der 
Gurker  Dom  glücklicher  gewesen,  indem  die  Erneuerungen  hier  im  Wesentlichen  nicht  über  die 
Zeit  des  Spitzbogenstyles  hinausgehen,  wahrend  die  letzte,  sehr  umfangreiche  Restauration  der 
Kathedrale  bereits  in  unserem  Jahrhunderte  vorgenommen  wurde. 

Ich  glaube  im  Vorangesehickten  den  Gurker  Dom  als  Vorbild  der  Fünfkircher  Kathedrale 
unzweifelhaft  nachgewiesen  zu  haben;  dass  ihn  der  Bischof  Calauus  kannte,  der  wiederholt  von 
Fünfkirchen  nach  Italien,  besonders  nach  Venedig,  wo  er  den  Fricdensschluss  zu  Stande  brachte, 
reisen  musste,  ist  mehr  als  wahrscheinlich,  ebenso,  dass  der  Dom  zu  jener  Zeit,  sowohl  seiner 
Grösse  als  seiner  prachtvollen  äusseren  Decoration  wegen  eines  bedeutenden  Rufes  in  der  Um- 
gegend gemessen  musste. 

Wenn  jedoch  die  beiden  Oberkirchen  einander  auffallend  ithnlich  sind,  können  wir  nicht 
umhin,  trotz  der  grossen  Ähnlichkeit  der  Haupttorm,  den  principiellen  Unterschied  zu  bemerken, 
welcher  zwischen  den  Unterkirchen  des  Domes  und  der  Kathedrale  stattfindet 

«  S.  Fi?.  2T  in  m<'inom  Aufsatw  über  die  Kathedrale  *u  KUofkinlieii.  XIII.  Jahrgang  dor  Hittl.ellungrn  d*>r  k.  k.  Cent, 
romm.  pag.  3». 


Genesis  her  K ATiicnnALK  von  FCnfkihciien  in  l'sr.  min. 


143 


In  grundsätzlicher  Hinsicht  steht  die  Unterkirche  de» 
(Jurker  Domes  (Fig.  2)  jener  der  Kirche  von  San  Marco  "  naher 
als  der  von  Fünfkirchen,  da  in  beiden  nicht  das  Princip  der 
Schiffe,  sondern  jenes  der  Säulengange  angewandt  ist;  indem 
man  Hedenken  trug,  den  hohen  Chor  und  eine  grössere,  etwa 
hier  zusammenströmende  Menschenmasse  auf  breiteren  freien 
Räumen  stehen  zu  lassen  und  Kreuzgewölbe  von  grösserer 
Spannweite  anzulegen.  Es  wurde  demnach  liier  ein  Mittelschiff 
mit  beiderseitigen  Nebensehiffen  eher  bloss  angedeutet,  und 
zwar  in  Venedig  durch  Verlängerung  der  Apsidenmauer  in 
Form  von  Schenkelmauern,  welche  weit  in  die  Untcrkirehe 
hineintreten,  und  diese  in  drei  Schiffe  theilen;  in  Gurk  durch 
Aufstellung  von  jederseits  drei  sehr  starken  Pfeilern ,  welche 
entsprechenden  in  der  Oberkirche  zur  Unterlage  dienen;  wobei 
zu  bemerken,  dass  Uber  dem  östlichsten  der  Unterkirche  sich- 
gegenwärtig  kein  entsprechender  der  Oberkirche  erhebt,  jedoch  ursprünglich  sicher*  ein  solcher 
beantragt  war.  Ausserhalb  der  starken  Pfeiler  und  zwischen  denselben  wird  nun,  in  Gurk  wie  in 
Venedig,  jedes  Seitenschiff  durch  zwei  Säulenreihen  in  drei  Säulengänge,  das  Mittelschiff  durch 
vier  Säulenreihen  in  fünf  Säulengänge  getheilt,  und  so  der  eigentliche  Lichtenraum  auffälliger 
Weise  enge  und  unbequem  gestaltet.  In  Fünfkirchen  hielt  man  sich  nun  an  da*  Gurker  Vorbild 
bloss  in  der  Art,  dass  im  Mittelschiffe  nicht  vier,  sondern  bloss  zwei  Säulenreihen  aufgestellt, 
die  Seitenschiffe  aber  ohne  weitere  Unterabtheilung  gelassen  wurden,  wodurch  man  genügenden 
Kaum  für  die  dem  unterkirchlichen  Gottesdienste  beiwohnende  Gemeinde  erhielt,  was  jedenfalls 
als  sehr  bedeutender  Fortschritt  in  der  Anordnung  betrachtet  werden  muss. 

Für  einen  gleichen  Fortschritt  zeugt  dann  auch  die  grössere  Licbtenhöhe  der  Krypta 
unserer  Kathedrale.  In  Venedig  liess  es  der  Meeresspiegel  nicht  zu,  den  Fussboden  der  Unter- 
kirche in  gehörige  Tiefe  zu  legen,  damit  letztere  die  gehörige  Höhe  erhalten  könne:  ja  es  drang 
das  Meerwasser  dennoch  der  Art  in  den  Kaum,  dass  die  Unterkirche  von  San  Marco  aus  diesem 
Grunde  Jahrhunderte  lang  nicht  mehr  betreten  wurde  und  gleichsam  verschollen  war.  Ein  solcher 
Umstand  fand  bei  der  Gurker  Unterkirche  nicht  statt,  und  doch  hat  diese  wegen  sillzu  geringer 
Höhenentwickelung  dasselbe  gedrückte  Aussehen,  welches  den  in  die  Krypta  von  San  Marco  Ein- 
tretenden beengen  muss.  Es  ist  demnach  in  Gurk,  weil  hier,  wie  bereits  bemerkt,  die  Umstände 
nicht  gleich  ja  nicht  einmal  ähnlieh  sind,  eine  bloss  einfache,  um  nicht  zu  sagen,  gedankenlose 
Nachahmung  des  venetianischen  Musters,  zum  grossen  Nachtheile  des  Nachgebildeten  anzunehmen. 

6  S.  Mitthrihingrn  der  1c.  k.  <Vnt.  Conan.  XI.  Jahrgang  Taf.  IV. 

*  K*  hat  «ich  in  Bezug  auf  die  Frage,  ob  das  «-rate  östliche  i  Travce  de*  tiurker  Dornt**,  Uber  welchem  »Ich  gegen- 
wärtig ein  grosser,  apätcr  eingezogener  Spitzbogen  erhellt ,  ursprünglich  al»  uiigcthuiltr-  gedacht  war.  oiIit  in  zwei  Traveca 
gcthcilt  werden  sollte;  i-»  hat  »ich,  sagen  wir,  «her  diese  Frage  ein  Streit  »wischen  Karl  Haas  < vyl.  S.  Iis  d.  II.  Bande*  der 
»Mittelalt.  Kunstdenkmale  von  Beider  und  Kitelbergrr  und  Quast  erhüben,  in  welchem  ich  entschieden  auf  Quast'* 
Seite  treten  tuuaa,  indem  ich  zu  aeinen  <i runden  noch  hinzufüge,  daaa  die  Breite  des  gegenwärtigen  Travces  um  ein  üe 
nächtliche»  gruaser  ist,  al»  die  Breite  des  Mittelschiffe*,  was  meine»  Wissen*  sonst  nirgends  vorkommt.  Nim  könnte  zwar 
behauptet  werden,  das*  diese*  grosse  Travee  nicht  al»  solches,  sondern  als  Lange  de»  unvollkommenen  Qucrschifl'c»  zu  be- 
trachten sei,  dagegen  aber  läsat  sich  bemerken,  einmal  das«  eine  grossere  Lange,  al»  dir  Breite  dea  Mittelschiffe»,  im  tjucrachiffe 
unter  die  grossen  Seltenheiten  gehört,  aiidererocit»  aber,  dass  «ich  für  dielt  ganz  abnorme  Hieite  kein  methodische»  Maas*  finden 
Uiast.  wiihrend  die*  doch  der  Fall  bei  zwei  Tr.tvees  wäre,  die  aus  einer  l'fcileratellung  über  dem  östlichsten  Pfeiler  der  Utiter- 
kirche  hervorgingen.  Kndlich  spricht  für  zwei  Traveca  auch  der  Umstand,  dem  gewäs»  der  (iurker  I'oro  nicht  nur  Kathedrale, 
aondern  zugleich  auch  Kirche  eines  Nonnen-  und  Mäimcrkloster»  war;  die  weltliche  (iei-tli.  hkeit  hatte  nun.  wie  gebrauch- 
lieh,  ihren  Platz  im  hohen  (.'höre,  ebenerdig;  der  Chor  der  Nonnen  war  Uber  der  westlichen  Kmpore  aufgebaut,  und  »n  blieb« 
bloss  eine  Uber  den  beiden  Östlichsten  Tiavces  erhobene  Dnppellangempore  für  die  Bencdietiiierniiinche  übrig.  Kall*  demnach 
auch  diese,  allenfalls  nicht  ausgeführt  wurde,  luus*  mau  sie  doch  ala  dem  ersten  Auordniiiigagedanken  geiuass  annehmen. 


Digitized  by  Google 


144 


Da.  E.  Hbhszljcahw. 


Hicvon  hielt  sich  der  Fünf  kirehncr  Architekt  fern,  indem  er  «einen  zweckmäßigeren  Breiten  ent- 
sprechend auch  höhere  Räume  herstellte.  Während  demnach  die  Höhe  vom  Fussboden  bis  zum 
SehTuassteine  in  Gurk  kaum  10'  beträgt,  hat  sie  in  Fünfkirchen  0.08'  +  6.17'  =  15.25'  zum 
Maasse ;  jedenfalls  um  die  Hälfte  mehr'.  Endlich  ist  auch  die  innere  Gestaltung  der  Apsidcn- 
und  Apsidiolcn-Maucrn  weit  vorzüglicher  in  Fünfkirchen  als  in  Gurk,  und  ebenso  die  Beleuch- 
tung eine  weit  stärkere  als  in  der  Kathedrale,  vorzüglich  wenn  man  bedenkt,  dass  die,  gegen- 
wärtig durch  die  späteren  Langanbauc  nutzlos  gewordenen  Seitenfenster,  ursprünglich  der  Unter- 
kirche das  Lieht  in  noch  ausgiebigerem  Maasse  zuführen  mussten. 

Alles  wohlerwogen  steht  die  FUufk  ire  her  U  n  terkirche  auf  einer  viel  höheren 
Stufe  der  Entwiekelung,  als  jene  des  Gurker  Domes,  und  hat  auch  noch  durch  die  Ver- 
bindung mit  den  Capellenräumen  unter  den  anstossenden  östlichen  Thürmen  eine  viel  grössere 
Ausdehnung.  Ich  habe  nun  den  Beweis  der  oben  aufgestellten  Angaben  in  Zahlen  durchzufüh- 
ren; wobei  ich  jedoch  den  Leser  bitten  inuss,  mir  nachrechnend  zu  folgen,  indem  derlei  Erläute- 
rungen, ohne  Selbsttätigkeit  meistens  resultntlos  zu  sein  pflegen,  weil  hier  nicht  Vertrauen  oder 
Mistraucn  in  des  Verfasseis  Berechnung,  sondern  bloss  die  Überzeugung  der  Richtigkeit  der- 
selben entscheidend  ist. 

Das  Grundmaass,  aus  welchem  die  anderen,  ob  kleiner  oder  grösser,  entwickelt  werden,  die 
sogenannte  Einheit,  ist  nach  Stieglitz'»  richtiger  Bemerkung  die  Breite  des  Mittelschiffes,  von 
l'ieileraxe  zu  Pfeileraxe  gemessen,  und  zwar  wurde  diese  Einheit  im  Mittelalter  wie  Boisser^e 
sehr  richtig  bemerkt,  nach  altrömischen  Fuss  berechnet8,  jedoch  nicht  nach  zehn,  —  wie  Bois- 
ser6e  meint,  sondern  nach  zwölfzölligem  Fuss.  Bloss  in  diesem  Fussmaasse  lassen  sich  die  vor- 
handenen Einheiten,  entweder  zu  ganzen,  oder  über  diese  hinaus  in  übersichtlicheren  Brüchen 
7j>  Vj>  oder  '/„  %  und  */\  Fussmassen  messen. 

Wir  haben  in  unseren  vier  Kirchenbeispielen  zweierlei  Art  von  Fuss;  den  altfranzöstschen 
und  den  Wiener  Fuss,  das  Verhältniss  derselben  zum  altrümischen  ist: 

altfranzösischer  Fuss    .   .   .    14.400         Wiener  Fuss  14.011 

altrömischer  Fuss  13.090 

Die  Einheit  der  alten  Kirche  von  Dijon  war  vorläufig  angenommen,  d.  h.  gemessen  (vgl. 
Mittheil.  v.  J.  1808,  S.  LXX)  27.75'  altfränkisch,  und  daher 

13.09'  :  27-75'  =  14.40'  :  x,  x  =  30.527'  .  .  .  altrömisch. 

Hieraus  ist  ersichtlich,  dass  das  eigentliche  Maass  zu  30'/,  altrömische  Fuss  angenommen 
werden  muss,  was  27.72'  .  .  .  oder  kürzer  27.70'  altfranzösisch  ergibt. 

Die  Einheit  der  Unterkirche  von  San  Marco  zu  Venedig,  d.  h.  die  fünf  mittleren  Säu- 
lengänge haben,  vorläufig  angenommen,  eine  Breite  von  40.50  Wr.  F.;  dies  ergäbe: 
13.090  :  14.011  =  40.5'  :  x,  x  =  43.349  .  .  .  nltrömische  Fuss. 

Da  wir  jedoch  hier  43'/,  altrömische  Fuss  anzunehmen  haben,  wird  die  Einheit  der  Unter- 
kirche bloss  40.48'  betragen. 

Die  Einheit  des  Gurker  Domes'  misst,  vorläufig  angenommen,  28.95  Wr.  F.;  dies 
ergibt:  13.090  :  14.011  =  28.95'  :  x,  x  =  30.98  .  .  .  altrömische  Fuss;  um  also  letztere  bis  zu 
31  voll  zu  machen,  werden  wir  der  Gurker  Einheit  28.90'  Wiener  Maass  geben  müssen. 

'  8.  Fünfklreben  I.  c  Fig.  S. 

«  Der  anonyme  Mönch  von  Düon  gebraucht  xwar  die  Elte,  da  aber  diene,  wie  D.  Plan  eher  bemerkt,  einen  and  einen 
halben  altrömi»cben  Fuss  misst,  ist  auch  hier  keine  wesentliche  Abweichung  vom  allgemeinen  Gebranch  zu  finden. 

*  Der  angeführten  Abhandlung  Aber  den  Gurker  Dorn  in  den  „Kunntdenk.  d.  äaterr.  Kiii<orata«tf*y  sind  bloaa  Dluatra- 
rinnen  im  kleinen  Maaasainbe  beigegeben;  ich  hätte  daher  auf  die««  fuaseud  keine  richtigen  Berechnungen  machen  können, 
hätte  nicht  Architekt  Lfppert,  welcher  die  Aufnahme  fflr  dies  Werk  besorgte,  mir  «eine  foten  gefälligst  mitgetueill;  indem 
ich  nun  die  sehr  genauen  Maaasangaben  benBtsie,  »ttUe  ich  ihm  meinen  Dank  für  seine  Gefälligkeit  ab. 


Digitized  by  Google 


Gekesis  de«  Kathedrale  vom  Fünfkihchej«  in  Uno*  b». 


143 


Die  Einheit  der  Kathedrale  von  Füufkirchen  misst,  vorlaufig  angenommen,  37.33' 
Wiener  Maass ;  dies  ergibt:  13.000  :  1 1.01 1  —  37.33'  :  x,  x  =  39.956  altrömisch;  es  ist  nun 
offenbar,  dass  hier  40  altrömische  Fuss  voll  genommen  wurden,  was  als  Einheit  37.37  Wiener 
Fuss  gibt. 

Das  in  der  mittelalterlichen  Architektur  gebrauchte  Maass  war  demnach,  wie  aus  diesen 
Beispielen  hervorgeht,  der  altrömische  Fuss  und  ein  leicht  Ubersichtlicher  Bruch  desselben;  die 
Einheit  aber  wurde  auf  dem  Wege  der  Analogie,  d.  h.  in  der  Nachbildung  nach  einem  Vorbilde 
bestimmt.  Dies  lässt  sich  nicht  Überall  nachweisen;  in  Venedig  wurde  die  Krypteneinheit  sicher 
durch  die  der  alteren,  im  Brand  theilwetse  zu  Grunde  gegangenen  Basilika  bestimmt,  mög- 
licherweise nahm  auch  der  Dijoner  Meister  seine  Einheit  ans  dem  älteren  Gebäude  herüber, 
von  dem  er  ja  einzelne  Theile  stehen  Hess. 

Die  Gurker  Einheit  kann  jedoch  von  jener  der  Unterkirche  von  S.  Marco 
leicht  abgeleitet  werden,  da  sie  sich  zu  dieser  annähernd  wie  i  :  verhält;  dividiren  wir 
nämlich  die  Einheit  der  Marcuskryptc  mit  V  -  d.  h.  40.48 '  mit  1.414,  so  erhalten  wir  28.62', 
demnach  bloss  um  '/3  Fuss  weniger  als  die  Gurker  Einheit  von  28.96';  dass  nun  hier  dieses  '/s 
zum  methodischen  Maass  von  28.62'  hinzugegeben  wurde,  ist  daraus  zu  erklären,  dass  man  in 
der  Einheit  ein  volles  römisches  Fussmass  hoben  wollte. 

Natürlicherweise  ist  der  Gurker  Architekt  hiebei  nicht  wie  wir,  d.  h.  nicht  arithmetisch 
verfahren,  sondern  er  hat  das  Maass  der  Einheit  von  Venedig,  als  Diagonale,  auf  einen 
rechten  Winkel  gelegt,  und  so  lansre  verschoben,  bis  dessen  Enden  die  Schenkel  des  rechten 
Winkels  erreichten;  nachdem  er  aber  fand,  dass  er  nun  durch  diese  Operation  eine  Einheit 
von  30%  altrömische  Fuss  erhalten,  hat  er  noch  '/,  Fuss  dazu  gegeben,  um  31  Fuss  voll 
zu  machen. 

Da,  wie  wir  oben  gesehen,  die  Fünfkirchner  Kathedrale  unstreitig  eine  Tochter  des  Gurker 
Domes  ist,  muss  es  auffallen,  dass  ihre  Einheit  auf  principiellem  Wege  von  der  Einheit  ihres 
Vorbildes  nicht  abgeleitet  werden  kann,  denn  diese  Einheit  stammt  von  jener  der  alten 
Dijoner  Kirche  und  zwar  auf  einein  mehr  complieirten  Wege  als  die  Ableitung  der  Gurker  von  der 
Einheit  der  St  Marcus-Unterkirche: 

Wenn  wir  nämlich  die  Einheit  der  Dijoner  Kirche  mit  |/2  —  1  multipliciren,  erhalten  wir 

27.70  X  0.414  =  11.467'  .  .  . 

wenn  wir  ferner  die  erhaltene  Summe  mit  W»  multipliciren,  erhalten  wir 

11.467'  X  0.816  =  9.35'  .  .  . 

wenn  wir  endlich  die  erhaltene  Summe  viermal  nehmen,  erhalten  wir  87.40'  demnach  bloss 
*/l0O  Fuss  mehr  als  die  Fünfkirchner  Einheit  von  37.37'  l0. 

Hiebei  ist  zu  bemerken,  dass  auf  graphischem  Wege  diese  cotnplicirt  scheinende  Ableitung 
der  Fünfkirchner  Einheit  von  der  Dijoner  ebenso  leicht  zu  bewerkstelligen  ist,  als  jene  der 
Gurker  von  der  Venezianischen  (vgl.  das  II.  Cap.  meiner  3z6kes-Fehervari  asatasok  eredmenve), 
indem  das  viermal  zu  nehmende  Maass  in  der  allgemeinen  schematischen  Figur  vollständig 
gegeben  ist 

Wollten  wir  aber  die  Einheit  in  Fünfkirchen  von  jener  des  Vorbildes  zu  Gnrk  herleiten, 
bliebe  nichts  übrig  als  zu  den  31  Fuss  der  letzteren  willkürlich  noch  9  hinzuzufügen,  um  auf 

io  Der  altfraazösische  Fi»«  „pied  du  rol"  ist  zwar  etwas  grösser  als  der  Wiener  'H.iOO  :  it.oil);  dach  ist  d«r  Unter- 
schied nicht  so  bedeutend,  dass  er,  besonders  bei  kleineren  von  der  Kinnelt  abgel.itetcn  Haiwsen  ,  sehr  auffallend  wäre.  Dem 
früher  angegebenen  VerhSlti.isse  gern»»»  mtlsste  die  In  unserer  Art  von  der  Dijoner  abgeleitete  Kinbeit  in  Fünfkirehen  sich 
verhalten  wie  41.16. . .  in  3!'/4  altromiscbc  Fuss,  während  wir  für  entere  bloss  40'  gefunden  haben.  F.s  tritt  hier  dasselbe 
Verhältnis  ein.  wie  bei  Kupferstichabdrücken  Ton  einer  und  derselben  Platte,  die  hauBg  um  ihrer  Breiten  oder  Längen 
maasse  von  einander  abweichen,  je  nachdem  das  Papier  mehr  oder  weniger  ganetit  oder  <re»treekt  wurde. 


Digitized  by  Google 


146 


Dr.  E.  IleMSZLllAXN. 


40  altrömische  =  37.37  Wiener  Fuss  zu  kommen,  ein  Verfahren,  welches  man  im  Mittelalter 
kaum  befolgte. 

Die  Längeneintheilung  des  Gurker  Domes  und  der  FUufkircher  Kathedrale  (vgl.  unseren 
Holzschnitt  Nr.  8)  ist  folgende : 


Gurker  Dom:  Wiener  Fuss     Kathedrale  von  Fllnfkirchen :  Wiener  Fuss 


a)  Radius  der  Apside  

,  .  10.65 

oc)  Radius  der  Apside 

 15.50 

b)  zum  Beginn  der  ersten  Travels  . 

,  .  2.50 

32.50 

8)  drittes     „      .  . 

 28.02 

17.41 

r,)  sechstes  „      .  . 

 29.50 

 24.31 

Gesamuiti 

:  Lichteulänge  =  206.87' 

16.75 

n)  Gewände  des  Inncnportalcs  .  . 

.  .  6.50 

o)  Lichte  der  Vorhalle  

.  .  22.58 

Gesammte  Lichtenliinge  =  201.36' 


Wenn  wir  die  Gurker  Einheit  zu  28.96'  mit  7  multipliciren ,  erhalten  wir  202.62';  es  ist 
demnach  die  Lichtenlänge  des  Domes  =  201.36'  zu  sieben  Einheiten  angetragen. 

Wenn  wir  die  Fünfkirchner  Einheit  zu  37.37'  fünf  nnd  einhalbmal  nehmen,  erhalten  wir 
205,48';  es  ist  demnach  die  Lichtenliinge  der  Kathedrale  =  206.87'  zu  fünf  einhalb  Einheiten 
angetragen. 

Die  Kathedrale  ist  somit,  obwohl  absolut  länger,  relativ  dennoch  viel  kürzer  als 
der  Dom. 

Schlagen  wir  jedoch  n)  -f  o)  •=  29.08',  d.  h.  eine  Einheit,  für  die  Vorhallenlänge  und  das 
Portalgewäude  ab,  werden  wir  für  die  eigentliche  Lichtenliinge  des  Domes  bloss  sechs  Einheiten, 
mithin  nur  eine  halbe  Einheit  mehr  als  in  Fünfkirchen  haben;  und  auch  dies  ist  noch  immer 
beträchtlich ,  da  gleichzeitige  Kirchen  in  Deutschland  gewöhnlich  nur  bis  fünf  Einheiten  gehen, 
die  meisten  aber  selbst  daxunter  bleiben;  letzteres  ist  auch  bei  ungarischen  Kirchen  aus  dieser 
Zeit  der  Fall. 

Ihrer  Ausführung  nach  steht  sowohl  der  Dom  als  die  Kathedrale  nicht  in  der  Reihe  der 
präcisen  Kirchen  des  Mittelalters;  man  sieht  dies  auf  den  ersten  Anblick  der  von  einander  ver- 
schiedenen Traveelängen ;  nichts  destoweniger  lässt  sich  jedoch  auch  hier  ein  methodisches 
Maas»  finden,  wenn  man  den  Durchschnitt  gleichnamiger  (d.  h.  Chor-  oder  Langhaus-)  Travees 
berechnet 

So  haben  wir  als  Durchschnittslänge  der  sieben  Gurker  Joche  e)t  /),  g).  h).  i),  k)  und  l) 
16.81  Wiener  Fuss  oder  die  methodische  Zahl  von  16.96',  welche  gleich  ist  2  0  2—1)  V'A  J-  h- 
wenn  wir  die  Gurker  Einheit  zuerst  mit  0.2929  multipliciren  und  dann  das  Resultat  zweimal 
nehmen,  erhalten  wir  obige  16.96  Wr.  F.  als  mittlere  Zahl  eines  der  sieben  Gurker  Lang- 
haustravees.  So  coinplicirt  nun  auch  diese  Bestimmung  erscheint,  ist  sie  doch  äusserst  einfach, 
weil  wir  das  graphische  Resultat  von  (1/2—1)  J/%  'O  einer  einzigen  Linie  im  Gurker  Schema 
gegeben  finden. 

Auf  gleiche  Weise  haben  wir  nun  auch,  in  ninsicht  der  ebenfalls  nicht  präcis  ausgeführten 
Fünfkirchner  Kathedrale  zu  verfahren,  d.  h.  wir  müsseu  die  Durchschuittslänge  der  fünf  ersten 


Digitized  by  Google 


Gekisis  der  Ka.titedral»  toh  FüKntrecHE»  w  Umgahx. 


147 


Travees  p),  7),  3).  s)  und  C)  suchen,  die  wir  in  27.50'  finden,  was  einer  methodischen  Zahl  von 
27.51'  entspricht  Für  die  Richtigkeit  dieser  Annahme  spricht  auch  anderseits  der  Umstand, 
dass  sich  die  Länge  der  Fünfkirchner  Travecs  zur  Länge  der  Ourker  Travees  annähernd  verhält 

wie  1  :  %. 

Die  Fünfkirchner  Einheit  ist  37.37',  %  der  Gurker  Einheit  23.16',  ein  Gurker  Travee 
1(5.96'.  Es  folgt  hieraus  die  Äquation: 

23.16'  :  37.37'  =  16.96'  :  x 
wobei  x  gle  ich  ist  27.36'  d.  h.  bloss  annähernd  der  27.51'  gleichen  methodischen  Traveelänge 
von  Fünfkirchen. 

Die  Verwandtschaft,  in  welcher  der  Gurker  Dom  zur  Unterkirche  von  San  Marco  steht, 
macht,  dass  auch  die  Fünfkirchner  aus  dem  Gurker  Dome  hervorgegangene  Kathedrale  ver- 
wandte Verhältnisse  mit  der  Kryptc  der  Lagunenstadt  aufzuweiseu  hat. 

Die  Breite  eines  der  Travees  der  Unterkirche  von  San  Marco  misst  5.27'  und  vier  solche 
Travecs  machen  die  Breite  eitles  Seitenschiffes  dieser  Unterkirche,  welche  sich  zu  einem  Fünf- 
kirchner Oberkirchcntravec  verhält  wie  1  :  }  -2- 

J/2  der  Einheit  von  Fünfkirchen  ist  gleich  52.84',  die  Einheit  der  Krypte  von  San  Marco 
40.48'  die  Breite  eines  ihrer  Seitenschiffe  5.27'  X  4  =  21.08';  wir  werden  also  baben: 

40.48'  :  52.84'  =  21.08'  :  x 
und  x  =  27.51',  d.  h.  der  Länge  eines  Travees  in  Fünfkirchen. 

Ich  habe  diese  Verhältnisse  benutzt,  um  auf  dieselben  fassend  die  Länge  eines  Travees  in 
Dijon  zu  finden,  und  zwar  indem  ich  letztere  zur  doppelten  Grösse  eines  Venezianer  Travees 
angenommen. 

Die  Einheit  der  Unterkirche  von  Venedig  ist  40.48',  die  Einheit  in  Dijon  war  27.70',  die 
doppelte  Einheit  demnach  55.40',  das  Maass  eines  Travees  in  Venedig  5.27',  woraus 

40.48'  :  55.40'  =  5.27'  :  x,  x  =  7.21'. 

Wie  aber  diese  Grösse  mit  der  ganzen  Anordnung  und  den  Angaben  der  Schriftsteller 
richtig  stimme,  davon  kann  sich  der  Leser  überzeugen,  wenn  er  das  IV.  Heft  des  Jahrg.  18Ü8 
der  „Mitteilungen"  zur  Hand  nimmt,  wo  er  die  Zeichnungen  und  Maassangaben  der  alten  Dijoner 
Kirche  finden  wird. 

Die  angenommene  Traveelänge  von  Dijon  würde  sich  demnach  zu  jener  von  Gurk  verhal- 
ten haben  wie  7»  :  1.  Die  Einheit  von  Gurk  ist  28.96',  das  Travee  in  Gurk  misst  16.96'  und 
der  Dijoner  Einheit  zu  27.70'  sind  gleich  12.32'  demnach 

28.96'  :  16.9Ü'  =   12.:t2'  :  x 
x  aber  ist  gleich  7.21 '  d.  h.  der  oben  gefundenen  Länge  eines  Dijoner  Travecs. 

Es  ist  früher  gesagt  worden,  dass  die  Pfeiler,  welche  die  Langhau strav^es  bilden,  in  Gurk 
und  in  Füiifkirclien  dieselbe  verhältnissmässige  Höhe  haben,  und  zwar  in  Fünfkirchen  die  metho- 
dische von  28.43'  (gemessen  28.61),  in  Gurk  von  22.03';  woraus  die  Äquation 

28.96'  :  37.37'  =  22.03'  :  x 
und  x  =  28.43'  d.  Ii.  der  Gcsammthühe  des  Langhauspfeilers  vom  Fussboden  bis  an  die  oberste 
Linie  seines  Kämpfers. 

Es  ist  nun  bei  vcrhültnissmiissig  gleicher  Höhe  der'Langhanspfeiler  ein  grosser  Fortschritt 
in  der  Kühnheit  der  Construction,  dass  die  Travecs  in  Ftlnfkirchen,  wie  wir  oben  gesehen,  um  '/» 
grösser  sind  als  jene  von  Gurk,  doch  mussten,  um  dieses  Resultat  erlangen  zu  können,  ersten* 
auch  stärker  gemacht  werden. 

In  Gurk  haben  die  Pfeiler  einen  quadratischen  Grundriss,  welcher  3'  (methodisch  3.07  ) 
zur  Seite  hat,  in  Fünfkircben  aber  bildet  der  Grundriss  ein  längliches  Rechteck,  dessen  längere, 


Digitized  by  Google 


148  Dil  E.  Hbkszlmami. 


von  Ort  nach  West  stellende  Seite  5.61',  die  kürzere,  von  Nord  nach  Sud  stehende  5.08'  (metho- 
disch 4.99  )  misst. 

Da«  Verhältnis»  der  Gurker  Länge  und  Breite  de«  Pfeilergrundrisses  zur  Länge  der  Fttnf- 
kirehner  ist  mm  1  :  y-2. 

Die  Gurker  Einheit  ist  28.96',  ^2  der  Fünfkirchner  Einheit  52.84'  und  die  Seite  eine* 
Gurker  LanghauspfeilerB  3.07',  daher: 

28.96'  :  52.84'  =  3.07'  :  x 
x  aber  ist  gleich  5.61'  d.  h.  der  Länge  des  Fünfkirchner  Langhauspfeilers. 

Das  Yerliillmiss  der  Gurker  Langhauspfeilerbreitc  =  3.07'  zur  Breite  des  Fünfkirchner 
Langhauspfcilcrs  =  4.99'  aber  ist  annähernd  7*  :  */»,  d.  h.  dasselbe,  welches  wir  oben  als  Ver- 
hältniss  der  Lange  der  Travels  gefunden  haben. 

V»  der  Gnrker  Einheit  sind  gleich  23.16',  die  Einheit  von  Fünfkirchen  37.37',  die  Seite 
eines  Gurker  Pfeiler«  im  Langhause  3.07',  daher: 

23.16'  :  37.37'  =  3.07'  :  x 
und  x  ist  gleich  4.95'  d.  h.  annähernd  der  Breite  de»  Langhauspfeilers  in  Fünfkirchen. 

Wie  die  meisten  Pfeiler  der  beiden  Kirchen  eine  verhältnissmässig  gleiche  Höhe  haben, 
ist  dies  auch  bei  der  Gesammthöhc  der  beiden  Gebäude,  vom  Boden  bis  an  das  Dach  der  Fall, 
denn  beide  sind  zwei  Einheiten  hoch,  und  zwar  das  von  Gurk  28.90'  X  2  =  57.92'  und  jene 
von  Fünfkirchen  37.37'  X  2  =  74.74'. 

Diese  verhältnissmassige  Gleichheit  wird  noch  auffallender,  weil  sie  nicht,  wie  bei  den 
meisten  anderen  mittelalterlichen  Gebäuden,  von  einer  bestimmten  Sockcllinic  unten,  sondern 
vom  Erdboden  beginnt,  was  allerdings,  wegen  gewöhnlicher  Erhöhung  des  Erdreiches  im  Laufe 
der  Zeit,  nicht  gehörig  bestimmt  erscheinen  kann;  nun  tritt  aber  in  beiden  Kirchen  der  Umstand 
ein,  dass  eine  grössere  Bodenerhöhung  durch  die  Zeil,  wenigstens  an  der  Ost  fronte ,  nicht  gestat- 
tet werden  konnte,  weil  die  Unterkirchenfenster  bis  an  die  Bodenlinie  hinabreichen;  das  Ausser- 
gewöhnliche  findet  daher  hierin  seine  Entschuldigung,  zugleich  aber  bestätigt  es  die  Herkunft 
der  Kathedrale  vom  Dome,  eben  dcsshalb,  weil  es,  obwohl  aussergewöhnlich,  am  jüngeren  Gebäude 
so  gut  als  am  alteren  vorkömmt. 

Wenn  wir  die  Höhen  der  Hauptapsiden  von  Fünfkirchen  und  Gurk  untereinander  ver- 
gleichen, werden  wir  ein  annäherndes  Verhältnis  der  ersteren  zur  letzteren  von  %  zu  */«  finden. 

Ich  habe  in  Fünfkirchen  zwischen  der  höchsten  Linie  des  Obersockels  und  dem  nrsprüng- 
lichen  Dache,  dessen  Anfang  durch  ein  Stück  des  noch  vorhandenen  Endes  vom  alten  Kranz- 
gesimse bestimmt  wird,  gefunden  39'  8"  Wiener  Maass,  was  der  methodischen  Zahl  vou  dreiviertel 
der  Wurzel  aus  Zwei  der  Fünfkirchner  Einheit  entspricht,  d.  i.  */,  von  52.84'  =39.63'.  In  Gurk 
messe  ich  dieselbe  Höhe  des  Körpers  jedoch  vom  unteren  Sockel  bis  zum  Dachanfang  nach  Lippert's 
Angaben  annähernd  zu  33.90',  was  (|  2 — 1)  [Z1/,  viermal  genommen  entspricht,  indem  dies  gleich 
ist  28.96   X  0.2928  =  8.479'  und  dies  viermal  genommen  33.91'  gibt. 

Nun  hüben  wir  für  */«  der  Gurker  Einheit  32.58',  die  Fünfkirchner  Einheit  zu  37.37'  und 
die  Höhe  der  Gurker  llanptapside  vom  Untersockel  bis  zum  Dache  zu  33.91',  daher  die  Äquatiou: 

32.58'  :  37.37'  =  33.91'  :  x 
x  ist  gleich  38.89  demnach  bloss  annähernd  der  Höhe  von  39.63'  der  Fünfkirchner  Apside. 

Ich  habe  nun  zu  bemerken,  dass  ich  die  Cote  der  Gurker  Höhe  nicht  genau  kenne,  sie 
demnach  bloss  auf  der  Kupfertafel  (XXIX.  Bd.  II  der  „Mittelalt.  Kunstdenkmale ")  gemessen 
habe  und  dass  derlei  Messungen  sehr  unzuversichtlich  sind,  da,  je  nachdem,  wie  bereits  bemerkt, 
das  Druckpapier  mehr  oder  weniger  beim  Drucke  genetzt  und  gedehnt  wird,  ein  Fehler  von  '/«• 
und  mehr,  demnach  hier  von  beinahezu  einem  ganzen  Fuss  leicht  vorkommen  kann. 


Digitized  by  Google 


Genesis  dek  Kathedrale  von  F('spkircii>:s  is  I'soaks. 


Auch  von  den  Gurker  Apsidialhöhcn  habe  ich  keine  Ootcnhöhe,  demnach  ich  dieselben  mit 
jenen  der  Kathedrale  in  Fünfkirchen  nicht  vergleichen  kann. 

Eine  bemerkenswertke  Thatsache  ist  aber  die,  welche  mehr  noch  als  die  bisher  angeführten 
für  die  steigende  Kühnheit  in  der  Construction  spricht,  und  welcher  gemäss  zwischen  den  Mauer- 
stürken der  beiden  Gebäude  das  Verhältnis*  von  V,  in  Fünfkirchen  zu  73  in  Gurk  eintritt;  indem 
die  Mauerstärke  der  Kathedrale  bloss  3.05',  jene  des  Domes  aber  3.53'  misst. 

Die  Gurker  Einheit  ist  •28.91*»',  ä/a  der  Fünfkirchner  Einheit  geben  24.90',  die  Dicke  der 
Langhausmauern  im  Seitenschiffe  von  Gurk  misst  3.53',  wir  haben  demnach: 

28.96'  :  21.90'  =  3.53  :  x 
und  x  ist  gleich  3.04'  d.  h.  der  Dicke  der  Langhausmauern  im  Seitenschiffe  der  Kathedrale  von 
Fünfkirchen. 

Diese  erörterten  Verhältnisse  haben  die  genetischen  Beziehungen  der  Oberkirche  von  Gurk 
zu  jener  von  Fünfkirchen  ausser  Zweifel  gesetzt.  Ein  anderes  ist  es  mit  der  Unterkirche,  da 
die  von  Gurk  der  AnInge  der  Fünfkirchncr  bloss  im  Allgemeinen  zum  Vorbild  diente,  die  Hnupt- 
verhältnisse  aber,  jene  der  Säulen,  anderswoher  als  aus  Gurk  herzuleiten  sind. 

Die  Gurker  Unterkirche  hat  eine  etwas  grössere  Länge  und  Breite  als  jene  von  Fünfkirchen; 
das  Abwechseln  von  sehr  starken  Pfeilern  mit  schwachen  Säulen  ist  beiden  gemeinsam;  da  wir 
aber  in  Fünfkirchen  bloss  zwei  Pfcilerpaare  gegen  drei  in  Gurk  haben,  findet  sich  auch  an  ersterem 
Orte  ein  Travec  weniger. 

Zuvörderst  stehen  die  Fünfkirchner  Vnterkirehenpf'eilcr  in  einem  weit  besseren  Verhältnisse 
zu  den  von  ihnen  getragenen  Pfeilern  der  Ohcrkirche  als  in  Gurk  und  sind  verhältnissmässig 
viel  schwächer:  da  übrigens  die  methodischen  Grössen  der  Fünfkirchner  Unterkirchenpfeiler  zu 
jenen  der  Gurker  Unterkirche  nicht  leicht  darstellbar  sind,  lassen  sich  diese  Verhältnisse  kaum 
von  den  Gurkern  herleiten. 

Bezüglich  der  beiden  Traveelängen  in  Fünfkirchen  (siehe  £  und  7  auf  S.  146),  die  östliche 
zu  26.29',  die  westliehe  zu  27.00'  angegeben,  glaube  ich,  dass  letztere  die  oben  für  die 
Langhaustrnvce*  gefundene  methodische  Grösse  von  27.51  haben  sollte;  in  Gurk  aber  ist  die 
Verschiedenheit  der  grossen  Krypteutravees  noch  bedeutender,  da  wir  hier  14.04  ,  16.88', 
17.25'  und  14.20  haben. 

Ebenso  wenig  ist  in  Gurk  die  Breite  der  Seitenschiffe  methodisch  bestimmt,  während  sie  in 
Fünfkirchen  gemessen   15.58'  beträgt,  was  der  methodischen  Grösse  von  j/2 — 1  =  15.4  7 
entspricht,  denn  37.37'  X  0.414'  gibt  15.47  . 

Gleich  verschieden  von  einander  sind  die  kleinen,  d.  Ii.  die  Säulcntravees  in  Gurk,  worin 
sie  den  untereinander  ebenfalls  ungleichen  Säulcntravees  der  Marcus-Krypte  ähneln,  während  in 
Fünfkirchen  die  Säulcntravees  ziemlich  gleiche  Länge  und  Breite  haben.  Der  Durchschnitt  der 
Längen  ist  13.32  ,  der  Breiten  bei  allen  gleiclunässig  12.45'  d.  h.  \/3  der  Einheit,  denn  drei 
solcher  Travees  nehmen  die  Mittelschiffbreite  der  Unterkirche  ein.  Zwei  Säulentravees  befinden 
sich  in  einem  grossen  Pfeilertravce  der  Kirchvulänge  nach.  Ist  nun  meine  Vcrmuthung  begründet, 
der  gemäss  der  Projectant  die  Länge  des  letzteren  zu  27.51'  angenommen  hätte,  wäre  in  der  Hälfte 
dieser  Grösse  =  13.75'  ein  Mass  vorhanden,  welches  sich  zum  Dijoner  Säulentravee  verhielte  wie 
\'  2  :  1,  was  oben  bewiesen  wurde.  Wir  könnten  hier  also  die  alte  Dijoner  Kirche  als  Vorbild 
annehmen,  oder  aber  von  der  Fünfkirchner  Nachahmung  auf  die  Richtigkeit  meiner  Annahme  der 
Grössen  der  Dijoner  Travels  zurüekschliessen.  In  Bezug  auf  die  Unterkirchen-SänlentraveeB  von 
San  Marco  tritt  zwischen  diesen  und  jenen  in  Fünfkirchen  ein  Verhältnis»  ein  von  1  :  2  |/2. 

Diese  schon  ausführlich  dargethane  Verwandtschaft  zwischen  den  methodischen  Maasscn 
von  Dijon  und' Fünfkirchen  wird  aber  noch  auffälliger,  wenn  wir  die  Säulen  der  beiden  den  Ge- 
XIV  4S 


Digitized  by  Google 


150 


Du.  E.  Hcsszlmann. 


genstand  unserer  Betrachtung  bildenden  Unterkirchen  untereinander  und  dann  auch  mit  jenen 
von  San  Marco  und  Gurk  vergleichen ,  wobei  die  der  ersten  und  zweiten  Kirche  und  dann  die 
der  dritten  und  vierten  einander  näher,  1  und  2  aber  von  3  und  4  entfernter  stehen. 
Der  nähere  Beweis  ist  folgender: 

Verschiedene  Ourcbmesser. 

Venedig  (Fig.  3).  Gurk  (Fig.  4). 

Breite  der  Abacustalel   ?         —  1.25' 

Oberer  Sänlendurchmesscr   !         —  0.58 

Unterer  „   0.66'       —  0.62 

Breite  der  Plintbe  1.80'       —  1.21 

Das  Maas»  der  Breite  der  Abacustalel  und  des  oberen  Durch- 
messers der  Krvpteusüule  von  San  Marco  ist  mir  nicht  bekannt: 
der  untere  Säulendurchmesser  hat  0.66',  jener  von  Gurk  aber  0.62 
zum  Maassc, 

es  tritt  nun  hier  das  Verhältnis«  vom  Gurker  zum  venetia- 
nischen  wie  %  zu  V»  ein. 
f~t30'  ^    5      i,*or\  ~j  7s  der  Gurker  Einheit  geben  38.61',  die  Einheit  in  S.  Marco 

ist  40.48  ,  der  untere  Durchmesser  der  Gurker  Sfiule  0.62  ,  wir 
haben  also: 

38.61    :  40.48    =  0.62    :  x 
und  x  =  0.65'  d.  h.  dem  Durchmesser  in  San  Marco. 

Ein  bestimmtes  Verhältnis»  tritt  auch  zwischen  den  beiden  Plinthentafelseitcn  ein;  denn 
wenn  man  die  unteren  Säulendurchmesser  doppelt  nimmt,  hat  man  in  Venedig  0.65'  X  2  =  1.30' 
in  Gurk  0.62'  X     =  1.24  . 

Hüben  der  Säulen. 

Venedig. 

Höbe  des  Kampfers  

n      ,  Capitäls  

„     ,.  Schaftes  

.      _  Fusses   


Fig.  3. 


Fig.  4. 


der  Plinthe 


GesammthHhe 


J  1.22 

3.54' 
J  0.97 ' 

öTtIF 


Gurk. 
0.62 
0.W 
3.64 
0.74 
0.24' 
6.12 


Im  Ganzen  verhält  sich  nun  die  Höhe  in  San  Marco  zur  Höhe  in  Gurk  wie  */j  zu  Vi- 

Wir  haben  1/)  der  Einheit  der  Krypte  in  Venedig  zu  26.98",  die  Einheit  in  Gurk  zu  28.96" 

und  die  Höhe  der  Säule  in  San  Marco  zu  5.73",  daher: 

26.98"  :  28.96    =  5.73'  :  x 

und  x  =  6.15'  oder  der  Säulenhöhe  der  Gurker  Unterkirche. 

Man  kann  jedoch  die  Ableitung  auch  noch  weiter  verfolgen;  so  verhält  sich: 

die  Kämpfer-  und  Capitälhöhe  in  Sau  Marco  zusammen  zur  Kämpferhöhe  in  Gurk  wie 

J/2  :  1 ,  und  umgekehrt 

die  Schafthöhe  in  San  Marco  zur  Schafthöhe  in  Gurk  wie  1  :  Pl*,  endlich 

die  Höhe  des  Fusses  und  der  Plinthe  zusammengenommen  in  San  Marco  zur  Höhe  der 

Plinthe  allein  in  Gurk  wie  )/ 2  :  7r 

Nachdem  dies  vollkommen  genügen  kann,  die  Ableitung  der  Kryptensäulc  in  Gurk  von 

jener  der  San  Mareo-Unterkirche  zu  constatiren ,  gehen  wir  zu  einer  Verglcichung  der  SHule  in 

Fünfkirchen  mit  jener  von  Dijon  über,  wie  letztere,  nach  den  neuesten  Ausgrabungen,  in  Sargors 

angeführtem  Werke  und  dessen  Zahlenangaben  bekannt  wurde. 


Digitized  by  Google 


UeNKSI«  UKR  KATRF.DRAr.E  VON  FCNFKIRCHIIN  IN  UxGABN. 


1S1 


Vertrhiedenc  Durchmesser. 

Dijon  (Fig.  5).  FUnfkirchen  (Fig.  6). 
Breite  der  Abacustafel  .  .  .      ?  —  2.00 

Oberer  Säulendnrchmesser  .  1.53?  -  1.08' 
Unterer  „  .  1.60'  —  1.24' 
Seite  der  Phntbe   ?  —  1.75' 

Es  verhUlt  sich  nun  der  untere  Durchmesser  der  SUule 
in  FUnfkirchen  zu  jenem  der  in  Dijon  ausgegrabenen  SUule 
wie  1  :  V\S. 

V3  der  Dijoner  Einheit  ist  27.70'  X  1.732  =  47.93', 
die  Einheit  von  Fünfkirchen  37.37',  der  untere  Durchmesser 
in  Dijon  aber  1.60',  demnach:  47.93'  :  37.37  =  1.60'  :  x 
und  x  =  1.24'  d.  Ii.  dem  unteren  Durchmesser  in  FUnf- 
kirchen; ferner  hat  der  obere  Durchmesser  in  FUnfkirchen 
genau  die  verhaitnissmftssigc  Hülftc  des  unteren  in  Dijon 
zum  Maasse. 

Die  Dijoner  Einheit  ist  27.70  ,  die  halbe  FUnfkirchner 
Einheit  18.68',  der  untere  Durchmesser  in  Dijon  1.60', 
daher:  27.70  :  18.68'  =  1.60'  :  x,  x  =  1.07'  oder  dem  oberen  Durchmesser  in  FUnfkirchen. 

FUnfkirchen. 

—  0.88 

—  0.64' 

-  6.25' 

—  0.98' 

-  0.34' 

-  9.09' 

So  tritt  hier  in  der  Gesammthöhe  das  sehr  einfache  Verhältnis*  von  ^2  :  1  ein. 

1/2  der  Dijoner  Einheit  ist  39.16',  die  FUnfkirchner  Einheit  37.37',  die  Gesammthöhe  der 
Dijoner  SUule  misst  9. 56',  daher:  39.16  :  37.37'  =  9.56  :  x,  x  =  9.12  oder  der  Gesammthöhe 
in  FUnfkirchen. 

Die  beiderseitigen  Detailhöhen  können  wir  nicht  ebenso,  wie  in  den  Säulen  von  Venedig 
und  Gurk  von  einander  ableiten,  was  daher  kömmt,  dass  in  FUnfkirchen  eine  ganz  andere  For- 
mation des  Capitäls  und  des  Fusses  eintritt,  die  sich  wieder  mehr  an  die  Bildung  der  gleich- 
namigen Glieder  in  Gurk  und  Venedig  anschliesst,  ohne  zugleich  deren  Maassvcrhftltnissc  zum 
Muster  zu  nehmen. 

Obschon  nun ,  wie  oben  angegeben  wurde,  das  Grössenvcrhkitniss  zwischen  der  Gurker 
und  der  San  Marco-Süule  ein  nüher  verwandtes  ist,  als  zwischen  jener  von  Dijon  und  San  Miu-co, 
lHsst  sich  der  Einfluss  des  Dijoner  Baues  auf  die  Unterkirche  von  San  Marco  dennoch  in  Folgen- 
dem nachweisen. 

Ein  Travee  der  Unterkirche  von  San  Marco  gibt  die  verhilltnissmüssige  Haifte  eines  Travees 
der  Dijoner  Kirche; 

ferner  wurde  die  selir  bedeutende  Höhe  des  Dijoner  Siiulencapitäls  zur  Höhenbestimmung 
des  Schaftes  der  niederen  SUule  in  der  Krypte  von  San  Marco  gebraucht: 

27.70  :  40. 18   =  2.43'  :  x 
x  =  3.55'  oder  der  Schafthöhe  von  3.54'  in  der  Krypte  von  San  Maroo; 

2i» 


Fi*.  4.  Tig  6. 


Höhen  der  Riiulen. 

Dijon. 
2.43' 


Höbe  des  Kämpfers  . 

»     n    Capitals  j 


„      „    Schaftes   5.88 

,,    Fnsses   0.94' 

der  l'linthe   0.31' 


- 


Oesammthühe  .  9.56' 


Digitized  by  Google 


152 


Dl!.  F..  IltSSZLMANS.   GkXESM  DER  KaTIICUKALR  VON  FCHFKIBf  IIEN  IM  I'nCAUS. 


endlich  verhält  sich  die  Höhe  des  Säulenfusses  in  Dijon  zur  Höhe  des  Fusses  und  der 
Pliuthe  zusammengenommen  in  S.  Marco  wie  \/i  :  1. 

|/2 — 1  der  Dijoner  Einheit  ist  3!>.16',  die  Einheit  der  Krypte  von  Sau  Marco  40.48',  die 
Höhe  des  Säulenfusses  in  Dijon  0.94',  demnach:  39. IC  :  40.48'  =  0.94  :  x  und  x  =  0.9C  oder 
der  Summe  des  Fusses  und  der  Plinthe  einer  Kryptensäule  von  Sau  Marco. 

Es  geht  hieraus  hervor,  dass  sich  eine  Kette  der  Verwandtschaft  von  der  alten  Dijoner- 
kirche  durch  die  Zwischenglieder  von  San  Marco  und  Gurk  nach  Fünfkirchen  zieht:  das»  jedoch 
in  der  Unterkirche  der  Kathedrale  die  Mittelglieder  von  Gurk  und  Venedig  übersprungen  werden, 
um  zur  Quelle  zurückzukehren  und  aus  dieser  die  weit  angemesseneren  gewünschten  Grüssenver- 
hältnisse  zu  schöpfen,  wcsshalb  es  nicht  unwahrscheinlich  ist.  dass  der  Erzbischof  von  Fünfkirchen, 
Calanus,  sich  eines  Dijoner  Benedietiners  zum  Entwerfen  seiner  Kathedrale  bediente.  Wir  wissen, 
das»  Calanus,  ein  Dalmatiner  von  Geburt,  häufig  als  diplomatischer  Unterhändler  mit  Venedig 
gebraucht  wurde;  auf  einer  seiner  Reisen  dahin  mag  er  nun  auch  Gefallen  am  neuerbauten 
Gurker  Dome  gefunden  haben,  welcher  sowohl  seiner  Grösse  und  reichen  Decoration,  als  auch 
seines  für  den  Osten  ziemlich  neuen  Styles  wegen  zuversichtlich  grosses  Aufsehen  zu  jener  Zeit 
erregte.  Hieraus  ist  erklärlich,  dass  man  sich  in  Fünfkirchens  Oberkirche  strenger  an  das  Vorbild 
der  Gurker  Oberkirche  hielt  ,  dagegen  musste  man  in  der  Unterkirche  von  diesem  Vorbilde  ab- 
weichen, wollte  man  einen  zweckmässigeren  Bau  herstellen;  da  nun  aber  der  Bau  sich  hier  den 
bekannten  Verhältnissen  der  alten  Dijoner  Kirche  anschliesst,  und  zwar  in  allen  wesentlichen  Ver- 
hältnissen der  Säule ,  kann  man  diese  Übereinstimmung  durchaus  nicht  als  zufällig  betrachten, 
sondern  muss  nothgedrungen  eine  Bekanntschaft  mit  dem  Dijoner  Gebäude  bei  dem  Projectanten 
von  Fünfkirchen  voraussetzen  und  diese  lässt  sich  nicht  leichter  erklären,  als  wenn  man  in  ihm 
einen  Dijoner  Mönch  vermuthet,  da  ja  um  jene  Zeit  sehr  hiiufig  französische  Benedictiner  nach 
Ungarn  kamen,  so  dass  sogar  die  Privilegien  dieses  Ordens  und  der  Cistcrciten  nach  den  Privi- 
legien, welche  diese  Orden  in  Frankreich  genossen,  abgefasst  wurden. 

Ich  darf  ferner  behaupten ,  dass  sich  der  aufmerksame  Leser  aus  den  angeführten  Form- 
und  numerischen  Beweisen  auch  noch  von  der  Wahrheit  folgender  Sätze  überzeugen  konnte: 

1.  Dass  die  von  mir  wiederaufgefundene  Verhältnissbestimmungsmethode  (vgl.  das  zweite 
Capitel  meiner  Fehervari  asatasok)  wirklich  im  Mittelalter  angewandt  wurde. 

•2.  Dass  diese  Methode  Jahrhunderte  hindurch  im  Gebrauche  war:  denn  ich  habe  hier  deren 
Anwendung  in  Kirchen,  deren  Gründung  zwei  Jahrhunderte  auseinanderbogt,  nachgewiesen. 

3.  Dass  die  Architekten  des  Mittelalters,  obschon  sie  sich  einer  bestimmten  Methode 
bedienten,  dennoch  innerhalb  derselben  ein  sehr  weites  Feld  zur  Wahl  ihrer  Verhältnisse  hatten: 
es  ist  also  ein  ganz  ungejjründeter  Vorwurf,  wenn  man  behaupten  will,  dass  dieses  System  den 
Baumeister  zur  blossen  Rechenmaschine  mache. 

4.  Dass  die  Wahl  leichterer  Verhältnisse  einen  chronologischen  Fortschritt  in  der  Con- 
struetionsart  beweist. 

5.  Dass  im  Mittelalter  der  Verkehr  zwischen  den  entferntesten  Ländern  ein  weit  lebhafterer 
war,  als  wir  heutzutage  vermuthen  und  dass  diesem  Verkehre  nicht  nur  die  Verbreitung  der  Bau- 
kunst, sondern  auch  Verwandtschaften  zu  verdanken  seien,  die  man,  aus  Unkcnntniss  der  alten 
Methode,  bisher  für  bloss  zufällige  zu  halten  gewohnt  war. 

6.  Dass  die  hier  befolgte  Untersuchungsart,  welche  ich  richtig  eine  verglei  chende  archi- 
tektonische Anatomie  zu  nennen  glaube,  kritisch  angewandt  auch  zur  Förderung  der  Bau- 
chronologie höchst  bedeutend  beitragen  könne;  wenn  man  dabei  nur  die  Mühe  und  Arbeit  nicht 
scheuen  will,  welche  wirklich  sehr  bedeutend  ist. 


Digitized  by  Google 


Tri  ent. 


i 


MIVNIO  SlLANO  QiVlriCIOCAMaiNOCoS 
;    Idibvs*  nvakiIs  -     BAlswrkAtroiuo  edictvm 

Ml  CLAVDICA£SAWSAVGVSIlGEKMANlClfKOroSlTVM»IVrt  ■  ID 
QVOD  iNfKA  SCMriYMESt 

MAxiMtwßroiesTvi -rMrXi'  pp-cosdesicnaiys  nft  dich 

C  VM.*EXV  El  FKlBVSCONlROVlRSlS  P  Et  ENtl  B  YS'ALlQyAM  DIVETLAM. 
TEKAPOKIWSWAESXW5PAtlCsriM£i«ADQyASOR.DlNAWDA5 
T  l  N  AWVJAAPO  UI  NAILEM'MI  SEK  AT-  QVAETAN  t  YMAAO  D  O 
lNtERCO/AtKSE5"ESÄENTQyANtYMMEM.0WAKEfEW)'  Et 
BERGAlEOS  '  (5CO^irKlfAVA\KrSENTlATCK.tlNAClTAtRyfM.El 
DEIND  E'Et  rAMCA.tr  FJNC 1PAT  V-  QVO  D  ABEO  NON  l  XIG  EBAtVA 
MflWLENONStVLtEQyiürfANrGUXSEMt-  ETPOJIEAC 
D  E tVl  t  M  T' C  AMVFU  YS  S  T AI  VtVS  AD  ME  AG  W3S  ?  tER.OSQyr 
ETSALTV,S'M.Ellv'tlISF5SEINR.El\VTKAESENlEMiVlUl 
Tt  ANTAM  IVUVM  AMlCVM  Et'CO MITE M/MEVM.  Qyl 
CVM.ADH  I B  ltlSPMK  v"RAtOKtBV,SM  E  lS'QytSQ>/£"'  INXUA 
EUGION  E  •  Qy  lCXyiWvrclNtA«EKANf-SVMA\A:CV^A  WQyi 
SlER.lt  ♦  ETCOGNOVEM  t  •  C  ETERA  QyrDEM.- Vf Ml  H1*D£  M.0  NS 
1RAt  ACOMAUNT  AfUO  «FAC10  AB  IrSOSYNtSTATVAtTRONVN 

mtoyHrsi-rERMitTo 

Q^^!)ADCONDlClONE^ANKVNOKylYv£T-tYtllASSIYMEt'SmDYNO 
KVlW-rEMlN  Et-  Oy 0  UV  MP  AMEM  D  EtATO  RADI  MBVtAMlFUB  EN 
TlNls  TXKlEM'NEADtKlBVtARA'CCy^  D  EM  AKCtYtSSE'DlCtlVR. 
1\M-  tTSl  AUlM  ADVEKTO'  NoN«N\ MlVM.  f  (R,M  AM:l  DGENYJSHOMl 
MVMHABEWClYllAtlSR.OM.ANAtOBiGlNEM.tAWENCYAAlONGK 
VSVWATlONElNPOSSESSlONEhrVElYSfVtSSEOfcAtYMTCfAPEElMlX 
tV^CVHtWDENtlNlSVf  DlDVClAB  iS  SINEGKK/IS  PlEN  D  WsWNlClT  l 
miVB-lANONpOSSll-rAlIORtOS  INEOlVRE  IN-  QYOfSSE SEEX  IStlMA 
VEKVNtrERMANEREBENlfiao  MEO  EO  QYID l  NA'  II  B ENIlVjf- QYO D 
PLER-lSC^VEEXEOGENEBi  HOMINVM.  Eft  AJAMfl ITAR  E INPRA ElOR.10 

M eo'dIcvntvp^  oylDXMVEKO  okpiNis  oyooyE  DVXISSE 

NONNVLllcOlLtCTllNDrCVMASA.OM.AERESlVDlCAKE 
I  QVOD  BEN  I f IC  1 VM •  \ S •  ITA-TMBVo *  Y t QyAE C VM. Qy  E  TAN OVAM 
l V  E  S-R.OM  AN  I  C  f  S S  E  RXNT  EGERYNt  Qyi*  AVt •  I Nt  ER.  St  •  AVfC  VM. 
tfUDEKllNlSAtlSYEAATAM. ESSE  IVB E  At-  NOIWINAQVE  E\ 
QVAEH  A5VlRYNTAHtEMA>r  QYXM.  Ci  YES  ROMAN  UTAH  AftE  RtlsrERMtf^ 


Digitized  by  Google 


153 


Ein  Edict  des  Kaisers  Claudius. 

Vo>  Du.  Fr.  Kesser. 
(Mit  einer  Tafel: 

Das  wichtigste  der  epigraphischen  Denkmäler,  welche  in  der  jüngsten  Zeit  diesseits  der  Alpen 
gefunden  worden  sind,  ist  eine  Bronzetafel,  auf  die  man  am  29.  April  18G9  in  den  sogenannten 
„schwarzen  Feldern"  (campi  neri)  an  der  Westseite  von  Cles,  dem  Hauptorte  des  Nousbcrges, 
nördlich  von  Trient,  bei  einer  zufälligen  Grabung  auf  dem  Grunde  des  Herrn  Jakob  Müggio 
zwei  Schuh  unter  der  Oberfläche  gerieth  und  welche  in  den  Besitz  der  Stadt  Trient  überging. 

Die  „Voce  cattolica"  vom  1.  Mai  d.  J.  brachte  die  erste  Notiz  davon;  darauf  theiltc ril 
Trentino"  von»  il  Mai  (Nr.  99)  den  Inhalt  der  Inschrift  mit,  welche  die  Tafel  enthalt.  Überdies 
ging  der  k.  k.  Central-Coinmission  ein  genauer  und  sorgfältiger  Bericht  des  Conscrvators,  Herrn 
Prof.  J.  G-  Sulz  er  in  Trient  zu,  welcher  von  einem  lithographirten  Facsimile  der  Inschrift  be- 
gleitet war1.  Der  letztere  bildet  die  Grundlage  für  die  nachfolgende  Besprechung  des  Denkmals. 

Die  Tnfel  ist  18  Zoll  10  Linien  (50  Cm.)  hoch,  15'/,  Zoll  (38  Cm.)  breit,  '/,  Zoll  (7  Mm.) 
dick  und  Iii  Wiener  l'fund  schwer;  sie  besteht  aus  feiner  Bronze  von  aschgrauer  Farbe  und  ist 
trefflieh  erhalten.  Auf  der  Schriftseite  zeigt  sich  eine  seichte  Vertiefung,  die  nur  zwei  Zoll  breit 
ist  und  durch  den  Druck  eines  harten  Gegenstandes  hervorgerufen  zu  sein  scheint,  etwa  eines 
Steines,  auf  den  die  Tafel  mit  der  Schriftseite  zu  liegen  kam;  als  man  sie  fand,  war  diese  nach 
abwärts  gekehrt. 

Die  aus  37  Zeilen  bestehende  Inschrift  ist  mit  einem  einfachen  seichtgekehltcn  Kähmen 
von  der  Breite  eines  halben  Zolles  (13  Mm.)  umgeben,  der  in  den  vier  Ecken  Löcher  zeigt:  die 
Tafel  war  also  mit  Nieten  an  einer  Wandfiäclic  befestigt. 

Wir  geben  nun  zunächst  den  Wortlaut  der  Inschrift,  knüpfen  daran  Bemerkungen  (Iber  ein- 
zelne Stellen  derselben  und  zum  Schlüsse  über  die  Schreibweise  und  die  Fundstelle. 

I.  Die  Inschrift*  der  Tafel  lautet: 

«M(arco)  Jtinio  Sünna,  Q(ninto)  Sulpicio  Cniucrino  eo(n)s(ulilius  «idibus  Martiis  Haiis  in  practorio  edic- 
tuin  |  »Tit  berii)  Claudii  Cacsnris  Aiifnisti  Germanin  propositum  fuil,  id  i  »quod  iufra  scriptum  est. 

»Ti(lterius)  Claudius  Caesar  August  u»  Germanien»  pont(ifex)  I  •maximus  Irib(unicia)  potcst(ate)  sextum 
imperutor  undeeimum  p(aten  p(atriac)  co{n)s(ul)  dcsignalns  qunrtnin  dieit: 

'  Kurx  vor  dein  Hegiiim'  der  Drucklegung  der  folgenden  Zeilen  erhielt  ieh  duroh  die  (ilite  dos  Herrn  Prof.  Theodor 
Momtusen  in  Berlin  einen  Abdruck  »einer  Krliuterungeu  desselben  Gegenstandes,  welche  im  Herme«  Bd.  IV,  lieft  I, 
S.  6»— 131  cotlinlten  »ind;  auf  diese  beziehen  »Ich  die  mit  dem  Xanten  de»  berühmten  l'orecherg  bezeichneten  Uinwcisungea 
im  Texte  des  hier  folgenden  Aufsatzes.  —  «  Wo  in  der  Abschrift  Trennungspunkte  nicht  angegeben  »ind,  da  fehlen  sie  auch 
im  Original.  Vgl.  die  Abbildung  auf  der  beiliegenden  Tafel,  welche  nach  der  in  Trient  bei  Scottoni  und  Villi  angefertigten 
Lithographie  roducirt  ist. 


Digitized  by  Google 


154 


Du.  Fa.  Kennek. 


'Com  ex,  veteribns  controversiis  petentibns  (sie)  aliqnamdiü  ctiam  •temporibns  Ti(berii)  Caesaris  patrui 
roci,  ad  quas  ordinandaa  »l'inariani  Apollinarem  miaerat,  quae  tantum  modo  .  ■•inter  Conicnscs  cssent 
(qaantnm  memoria  refero)  et  '"Bergaleos,  isque  pritnum  apsentia  (sie)  pertinaei  patrui  mei  ;  «deinde  ctiaro 
Gaii  prineipatu  (qnod  ab  eo  non  exigebatur)  ,  »reforre  non  stalle  quidem  ncglcxscrit  et  posteac  (sie)  |  '*detu- 
lerit  Oamorius  Starntus  ad  me  agros  plcrosqne  |  '»et  «alias  mei  inris  esse:  in  rem  pracsentem  misi  ,  ■•Plaatam 
Jolium  amieam  et  eomitem  meam,  qui  "cum,  adhihitis  procüratoribns  meis  qnisqne  (sie)  in  alia  "regione, 
quiqne  in  vicinia  erant,  samma  enra  inqni  |  "sierit  et  eugnoverit,  cetera  quidem  nt  mihi  deraont>i>*trata  com- 
mentario  facto  ab  ipno  sunt,  statnat  pronnn  »'tietqne  ipsi  permitto. 

»KJnod  ad  condiciouem  Auaunorum  et  Ttilliassium  et  Sinduno  «»rum  pcrtinel  qitorum  partem  delator 
atlributam  Tridcn  »Minis  partem  ne  adtributam  quidem  arguissc  dieilnr,  »tarn  et  si  animadverto  non  nimiam 
tirmam  id  geun«  homi|"num  habere  civitatis  Komanac  originem:  tarnen,  enm  longa  "usurpatione  in  possessio- 
nem  (sie)  ein«  fuissc  dicatur  et  ita  permix  «»tum  cum  Tridentinis,  nt  didnei  ah  iis  «ine  gravi  splendi(di) 
munieipii  ;  »ininria  non  possit,  patior  cos  in  eo  iure  in  qn<t  esse  se  existima  »»veront  permanere  beneficio 
meo,  eo  qnidem  libentins,  qnod  "plerisque  (sie)  ex  eo  genere  hominnm  etiam  niilitare  in  praetorio  >meö 
dicuntur,  quidam  vero  ordines  qnoqne  duxisse  [  »nonnulli  collecti  in  doeurias  Komac  res  judiearc  ,. 

»»Quod  beneticium  iis  ita  tribuo  ut  qnaecumque  tanquam  »scives  Komani  gesscrunt  egeruntque  aot 
inter  ac  aut  cum  "Tridentinis  aliisvc  ratam  (sie)  esse  inbeat  (sie,  jnbeam)  nominaqne  ca  <*quac  habue- 
runt  antea  tanquam  cives  Romani,  ita  habere  iis  pcrmittnni. 

Der  Inhalt  der  Inschrift  ist  in  fünf  Alinea  ciiigetlieilt,  welche  Husscrlich  kennbar  sind  durch 
das  Vortreten  der  zwei  ersten  Buchstaben  des  ernten  Wortes  jedes  Alinea  Uber  die  Columne  in 
der  die  Anfangsbuchstaben  der  Übrigen  Zeilen  stehen.  Das  erste  Alinea  (Zeile  1 — 1)  enthält  die 
auf  die  Registrirung  bezüglichen  Angaben:  Datum,  Ort  der  Ausstellung  und  die 
Gattung,  in  welche  das  Actenstück  gehört.  Wie  wir  noch  sehen  werden,  ist  es  ein  am  15  März  -46 
(n.  Chr.)  erlassenes  Edict  des  Kaisers  Claudius,  also  eine  proprio  motu  vom  Kaiser  getroffene 
Verfügung*,  welche  im  Praetorium  zu  Baiae  öffentlich  ausgestellt  wurde  (proposittun  fuit). 

Das  zweite  Alinea  (Zeile  5  und  6)  enthalt  den  Eingang  des  Actcnstückes,  Namen  und 
Titel  des  Kaisers  mit  dem  charakteristischen  Zeitworte  dich  (verordnet),  an  welches  sich  der 
Inhalt  der  Verordnung  knüpft. 

Dieser  selbst  besteht  aus  zwei  Theilcn,  von  welchen  der  eine  im  dritten  Alinea  (Zeile  7  — 
•21),  der  andere  im  vierten  (Zeile  22  —  33)  und  im  fünften  (Zeile  .'M — 37)  behandelt  wird. 

Der  erste  Theil  betrifft  die  Streitigkeiten  über  das  Eigentumsrecht  auf  gewisse  Grund- 
stücke, zu  deren  Verständnis»  wir  die  folgenden  Bemerkungen  vorausschicken.  Wie  bei  allen  Erobe- 
rungen der  Börner,  so  wurde  auch  bei  jener  des  südlichen  Theiles  von  Bactien  Grund  und  Boden 
als  Eigenthum  des  römischen  Staates  eingezogen  und  der  in  Cultur  befindliche  Theil  zur  Anlage 
einer  römischen  Ansiedlung  benützt,  der  übrige  Theil  aber  verkauft  oder  gegen  Grundzins  ver- 
pachtet \  Die  alten  Einwohner  verloren  du«  Grundrecht,  ihre  frühere  staatliche  Einteilung  wurde 
zerrissen  und  in  veränderter  Weise  (als  pngi  und  regiones)  neu  gebildet  ;  in  dieser  Form  wurden 
sie  theils  den  neuentstehenden  Stadtgemeinden  mit  römischer  Verfassung  zugctheilt :',  theils 
blieben  ihre  pagi  und  regiones  direct  dein  Statthalter  unterstellt.  Die  ersteren  waren  an  die 
betreffende  Gemeinde  steuerpflichtig,  ohne  activen  Antheil  an  ihrer  Verwaltung  zu  haben.  Solches 
geschah  auch  mit  den  raetischen  Stämmen;  die  Bergalei  waren  den  Einwohnern  von  Comutn  zugc- 
theilt worden.  Einige  von  ihnen  mögen  sich,  statt  für  Untertlianen,  für  Bürger  von  Cumiini  gehalten 
und  nun  Acker  und  Weiden,  welche  vom  Staate  der  letzteren  Stadt  geschenkt  worden  waren,  als 
ihr  Eigenthum  betrachtet  haben.  Daraus  entstand  ein  Besitzstreit,  zu  dessen  Beilegung  Tiberius 

i  AU  solch«?  i>teht  lorutell  «Iii»  edietum  eines  Kaisen*  der  lex  un<l  dein  Senat  n»  Ommltum  gegenüber,  hat  »Oer  dieselbe 
bindende  Kraft,  wie  die  beiden  letztere».  Walter,  Römische  Recbtsgeschichte  255.  Um  kaiserlichen  Rrseripten  künnen  die  Edicto 
insofern  entgegensetzt  werden,  als  die  ersteren  auf  eine  Eingabe,  ein  Bittgesuch  erfolg«»,  letzt«!*  aber,  wie  oben  bemerkt, 
proprio  motu  ergehen,  also  eine  Eingabe  nieht  vuraussetzen.  Zell.  Handb.  d.  roru.  Kpigraphik  II,  .S.  281.  —  «  Heeker- 
Marquardt  IM  1.  Jv  3H  t.  --  i  A.  u.  O.  S.  U2. 


Digitized  by  Google 


El K    KUICT  DKS   Ka|*KKS  Cl.Airi'tlS.  1  I{f> 

den  Pinarius  Apollinaris  absendete.  Allein  dieser  unterliess  darüber  Bericht  zu  erstatten,  ohne 
an  dieser  Versäumniss  Schuld  zu  tragen,  indem  einerseits  Tiberius  durch  die  letzten  zehn  Jahre 
seiner  Regierung  von  Rom  abwesend  war  (apsentia  pertinaci)  und  »ich  um  die  Regierungs- 
gcBchäfte,  zumal  wenn  sie  untergeordneter  Art  waren,  nicht  kümmerte,  andererseits  weil  der 
folgendeKaiscrGaius(Caligula37 — 41)den  Bericht  nicht  abverlangte.  Die  Sache  schlief  daher  ein 
und  wurde  erst  dadurch  wieder  angeregt,  dass  der  Angeber  Camurius  Statutus  dem  Kaiser 
Cliuidius  einen  analogen  Fnll  zur  Anzeige  brachte.  Auch  zwischen  dem  Municipium  Tridentum 
und  den  drei  Nachbarstämmen  der  Anauni.  Tuliasses  und  Sinduni  war  nämlich  ein  die  Ländereien 
des  Municipium  betreffender  Streit  ausgebrochen,  obwohl,  wie  der  Angeber  bemerkte,  ein  Theil 
dieser  Stamme  dem  Municipium  gar  nicht  zugetheilt,  also  eine  Streitfrage  eigentlich  gar  nicht 
möglich  war.  Darauf  ordnete  der  Kaiser  den  amicus  und  comes  Julius  Planta  als  Commissär  ab. 
Dieser  hatte  mit  Zuziehung  der  in  der  Nahe  und  der  in  anderen  (entfernteren)  Gegenden  befind- 
lichen kaiserlichen  Procuratoren  die  Streitfrage  mit  grjisster  Sorgfalt  untersuchen  müssen.  Nach- 
dem das  Ergebniss  dem  Kaiser  vorgelegt  ist,  entscheidet  nun  dieser  im  ersten  Thcile  des  Edictes 
dahin,  dass  Julius  Planta  ermilchtigt  sein  solle,  die  im  Sinne  seines  motivirten  Berichtes  nöthigen 
Verfügungen  zu  treffen  und  bekannt  zu  machen  (Zeile  19 — 21)". 

Zugleich  hatte  er  aber,  wohl  auch  auf  eine  Anzeige  des  Camurius  Statutus  hin,  das  römische 
Bürgerrecht  der  drei  Stämme  aus  der  Umgebung  von  Tridentum  zu  untersuchen  und  auch  dar- 
über zu  berichten.  Das  Ergebniss  war,  dass  allerdings  die  meisten  Angehörigen  der  drei  Stamme 
ihr  Bürgerrecht  nicht  allzu  bündig  nachzuweisen  vermochten ;  dass  aber  andererseits  die  Angele- 
genheiten der  drei  StHmme  schon  zu  sehr  mit  denen  des  löblichen  (splendidi)  Municipium 
Tridentinum  verwachsen  waren,  als  dass  man  sie  ohne  zu  grossen  Schaden  des  letzteren  aus- 
scheiden konnte.  Auch  hatte  bei  vielen  aus  den  genannten  drei  Stämmen  eine  indirecte  Anerken- 
nung ihres  Bürgerrechtes  von  Seiten  des  Staates  stattgefunden,  indem  einige  von  ihnen  noch  eben 
damals  in  der  Garde  des  Kaisers  dienten,  andere  schon  früher  Hauptleute  gewesen  waren  (Zeile 
31,  32),  wieder  andere  aber,  in  die  Riehter-Collegien  zu  Rom  aufgenommen,  dort  (als  Geschwome) 
Recht  sprachen.  Beides  konnte  nun  nur  geschehen  in  der  Voraussetzung,  dass  sie  römische  Voll- 
bllrger  seien,  was  ihnen  ein  factisches  Anrecht  auf  die  Civität  gab;  solchen  Leuten  konnte  man 
das  Bürgen-echt  doch  nicht  mehr  nehmen.  Aus  diesen  Gründen  wohl  empfahl  Julius  Planta  dem 
Kaiser,  die  drei  Stämme  auf  dem  Gnadenwege  in  dem  Besitze  des  Bürgerrechtes  zu  bestätigen. 

Diese  Entscheidung  nimmt  den  zweiten  Theil  des  Edictes  ein,  in  welchem  das  vierte  Alinea 
die  Verhältnisse'der  Stämme  bezüglich  des  Bürgen-echtes,  die  Bestätigung  desselben  auf  dem 
Gnadenwege  und  die  Fälle  indirecter  Anerkennung  als  deren  specielle  Motive  nennt;  im  fünften 
Alinea  werden  die  mit  dieser  Gnade  des  Kaisers  verbundenen  Befugnisse  erw«lmt,  sie  bestehen 
in  der  rückwirkenden  kaiserlichen  Genehmigung  aller  Rechtsgeschäfte,  welche  die  drei  Stämme 
mit  den  Tridentinern,  untereinander  und  mit  Dritten  gehabt  hätten,  dann  in  der  Erlaubnis»,  jene 
Namen  fortzuführen,  die  sie  früher  in  der  Meinung  römische  Bürger  zu  sein  geführt  hatten. 

Soviel  im  allgemeinen  über  den  Inhalt  des  Edictes;  wir  gehen  nun  zu  den  Bemerkungen 
über  wichtige  Einzelheiten  über,  deren  die  Inschrift  mehrere  enthält. 

Zeile  I.  Die  Namen  der  beiden  C'onsulcn  führen  uns  zwei  sehr  alte  und  hochangesehene 
römische  Adelsfamilien  vor,  erinnern  uns  aber  zugleich  an  die  traurige  Zeit,  in  welcher  Claudius 
Messnlina ,  Agrippina  und  Nero  die  unerhörtesten  Gewalttaten  blutiger  Tyrannei  ausübten. 

M.  Junius  Silanus  gehörte  einer  Familie  an,  die  an  mehreren  ihrer  Glieder  eine  sehr  nahe 
Beziehung  zum  julischen  Kaiserhause  eben  so  sehr  zu  rühmen  als  zu  verwünschen  hatte.  Unser 

c  Mo  minien  clasaificicrt  «lt-o  .Streit  als  einen  Fiacslproceaa ,  der  nach  den  Kategorien  <lcr  Oromatiker  unter  dir  eon- 
troreraia  de  loci»  publiei»  ake  Populi  Koinani  aive  coloniurum  luunicipioruinvv  ftllt.  S.  in». 


Digitized  by  Google 


U>6 


Dr.  Fr.  Kenheh. 


Silanus  ist  der  Sohn  jenes  Appius  Junius  Silanus,  Consuls  vom  J.  28 7  und  Stiefvaters  der 
Kaiserin  Messalina,  welche  jenem  schändliche  Antrüge  machte  und  als  sie  zurückgewiesen  wurde, 
im  J.  42  den  Tod  durch  eine  Intrigue  bereitete,  die  wenn  sie  nicht  übereinstimmend  von  Mehreren 
berichtet  würde,  kaum  glaublich  wäre*.  Sein  Sohn  Lucius  Silanus,  also  ein  Bruder  unseres 
Consuls  und  Stiefbruder  der  Messaliua,  war  der  von  Kaiser  Claudius  hochbegünstigte  Verlobte 
von  des  letztem  Tochter  Octavia9,  was  ihm  gleichfalls  den  Tod  brachte,  indem  die  nachmalige 
(zweite)  Gemahlin  des  Kaisers,  Agrippina,  eine  Verbindung  ihres  Sohnes  Nero  mit  derselben  Octavia 
anstrebte  und  den  Lucius  durch  Ranke  aus  der  Gunst  des  Kaisers  zu  verdrängen  wusste;  am 
Tage  der  Vermählung  des  Claudius  mit  Agrippina  (1.  Jänner  48)  musste  L.  Silanus  sterben". 

Der  andere  Consul  Quintus  Sulpicius  Camerinus  konnte  gleichnamige  Vorfahren  aus  den 
ersten  Zeiten  der  Republik  aufweisen.  Man  leitet  den  Beinamen  her  von  Servius  Sulpicius 
Cornutus;  da  nicht  lange  vor  dessen  Consulate  (oÜO  v.  Chr.)  die  latinische  Stadt  Cameria 
erobert  worden  war",  vermuthet  man,  dass  er  daran  Theil  genommen  und  davon  Cameri- 
nus genannt  worden  sei".  Der  Beiname  ging  auf  seine  Nachkommen  über;  wir  finden  einen 
Q.  Sulpicius  Camerinus,  der  490  v.  Chr.  den  Cousulat  versehen,  488  an  der  Gesandtschaft  an 
Coriolan  Theil  genommen  hat13.  Ein  anderer  mit  dem  Beinamen  Praetextatus  war  434  Consul'4. 
wieder  ein  anderer  (Cornutus)  Consulartribun  im  J.  402  '\  Der  letzte  Consul  dieses  Namens 
erscheint  345  v.  Chr. Ifl,  worauf  das  Geschlecht  sieh  verliert,  bis  im  J.  9  nach  Chr.  abermals  ein 
Consul  Q.  Sulpicius  Quinti  filius  Quinti  nepos  auftaucht;  dieser  war  wohl  der  Grossvater  unseres 
Q.  Sulpicius  und  letzterer  derselbe,  der  von  K.  Nero  im  J.  58  n.  Chr.  in  einem  Repetunden- 
processfrei  gesprochen  K,  abersanimt  seinem  Sohne  als  Opfer  des  k.  freigelassenen  Helios  im  J.  (17 
getödtet  wurde.  Er  wird  als  einer  der  ersten  Männer  Roms  in  damaliger  Zeit  bezeichnet '". 

Zeile  2.  Beide  Consuln  Versalien  ihr  Amt,  wie  aus  der  Datirung  des  Edictcs  vom  15.  März 
hervorgeht,  bereits  in  diesem  Monate.  In  den  Fasten  werden  nun  für  das  Jahr  5(5  als  Consuln 
genannt  Valerius  Asiaticus,  der  damals  den  Consulat  zum  zweiten  Male  bekleidete  und  das  ganze 
Jahr  behalten  sollte 'a  und  M.  Junius  Silnnus,  beide  als  ordinarii*".  Von  ihnen  war  nach  unserer 
Tafel  am  15.  Miliz  nur  mehr  Silanus  in  Thätigkeit,  was  sich  trefflich  aus  Dio  Cassius-'  erklärt, 
welcher  erzählt,  dass  der  letztere  durch  das  ganze  ihm  bestimmte  Semester  (Jiiiincr  bis  Juni) 
Consul  geblieben  sei,  Valerius  dagegen  das  Amt  vor  Ablauf  des  Semesters  freiwillig  niedergelegt 
habe,  um  durch  die  seltene  Auszeichnung  zweimal  Consul  zu  sein  —  er  war  ein  homo  novus  aus 
Vienna  in  Gallien  —  und  durch  seinen  grossen  Reichthum  den  Neid  der  Zeitgenossen  nicht  allzu- 
sehr anzuregen. 

Es  gelang  ihm  dies  aber  nicht,  indem  er  schon  im  folgenden  Jahre  durch  die  Ränke  der 
Messalina  des  Strebens  nach  dem  Thron«'  angeklagt  und,  obwohl  seine  Unschuld  erwiesen  war, 
zum  Tode  durch  freie  Wahl  verurtheilt  wurde 

Da  nun  unsere  Tafel,  die  vom  15.  Miliz  4b'  datirt ,  ihn  nicht  mehr  unter  den  Consuln 
nennt,  muss  seine  Abdankung  in  den  beiden  ersten  Monaten  dieses  Jahres  stattgefunden  haben, 
und  au  seine  Stelle  Camerinus  eingetreten  sein59. 

'  Plin.  II.  N.  VIII  40,  Hl.  Vgl.  Lehmann  Claudius  und  Nero  I  260  und  Beil.  III.  -  *  Sucton.  <  liuul.  c.  37.  —  Dio 
Cm».  60,  14.  —  Vgl.  'Inc.  Ann.  XI  2».  -  9  Di«  Cas*.  ««,  5  spricht  von  vollzogener  Vermahlung;  vgl.  60.  31.  —  >"  Sueton. 
Claud.  c.  !»;  vgl.  24.  n.  Tac.  Ann.  XII  J,  4.  -  "  Livliis  II  19.  —  '-'  Pauly  H.  E.  v.  Sulpicius.  —  11  Dionys.  VIII  -.'S.  — 
>«  Liv.  IV  23.  Diodor.  XII  43.  —  '*  l'asti  jhI  ann.  35S  uibis.  —  Liv.  VII  28.  —  >'  Tac.  ann.  XIII  52.  -  i«  Dio  Casa.  «3,  1«. 
Plin.  eplst.  15.  —  11  Lehmann  Claudius  und  Xcro  I  'iil.  •  10  Onomastieon  Tullianuin  iBayter)  p.  LXV1II.  —  51  CO,  27.  — 
"  Tue.  ann.  XI  1—3.  Dio  ('»»«Iii»  60,  29.  Die  Ursache  de»  Iln*»e»,  den  Messalina  auf  ihn  warf,  waren  die  lierühmten  Uärten 
de»  Lucullns,  welche  Valerius,  ihr  damaliger  Ei  ginth  inner  mit  grosser  Pracht  verschönert  hatte.  MetaaUnu  wünschte  In  ihren 
BesiU  xti  kommen  und  räumte  Valeria»  aus  dem  Wege.  Die  N'cmesia  ereilte  »ie  aber  »chon  im  folgenden  Jahre  iu  denselben 
Gärten,  indem  sie  dasellwt  von  den  Henkern,  die  Namssus  abgeacldckt  hatte,  getödtet  wurde.  —  «»  Er  blieb  ordnungsmäßig 
Consul  de»  ersten  Semester»,  worauf  ihm,  wie  Moinmsen  iS,  105;  darlegt.  Vellaous  Tutor  tolgte.  der  im  vellaeanisrhen  SC. 
als  (  ollega  de«  M.  Silanus  .  rschtint. 


Hin  Kpm  t  uks  K.M-tns  Ci.ai  dii  ü. 


157 


Haiis  in  praetorio  bezeichnet  den  kaiserlichen  Sonuncrpalast  in  dem  eben  s.<  berühmten 
als  berüchtigten  Badeorte  Baiac  am  neapolitanischen  Golfe,  an  dem  »ich  noch  mehrere  grössere 
\r i der  kaiserlichen  so  wie  anderer  hoher  und  reieher  Familien  befanden.  Aneh  diese  Idensen 
nach  damaligem  Sprachgebrauelie  praetoria  M:  doeh  ist;  dies  nicht  die  vorzüglichere  Bedeutung 
des  Wortes  an  unserer  Stelle,  da  in  dem  Ediete  als  einem  ofticielleu  Actenstüeke  vielmehr  der 
ursprüngliche  Sinn  desselben  hervortritt,  naeh  welchem  praetorium  jeden  Aufenthaltsort  des 
Kaisers  als  des  Inhahers  des  imperium  bezeichnet  ■ ~\  wo  er  seines  hohen  Amtes  handelt,  wo  sieh 
also  auch  seine  ( 'abinetsbcauiten  befinden.  Diesem  Begriffe  etitsprieht  das  deutsche  „HoflagerJ ; 
für  den  Ort  Baiae  treffen  aber  beide  Bedeutungen  des  Wortes  praetorium  zufällig  zusammen,  da 
die  Statte,  wo  hier  der  Kaiser  Hot'  hielt,  zugleich  ein  kaiserlicher  Sommerpalast  war. 

Zeile  5 — 6.  Die  Titclfolgc  des  Kaisers  biethet  nichts  neues  dar.  Der  Beiname  Germanicus 
ist  nicht  als  Triuinphaltitel  zu  nehmen,  sondern  als  einfacher  Beinamen,  der  dein  Claudius  bei 
Gelegenheit  der  Adoption  seines  Bruders  (Gcnnanicus)  in  die  Jnlische  Familie  ertheilt  wurde2*. 
Die  tribunicia  potestas  nahm  der  Kaiser  zum  erstenmal  an,  sobald  er  nach  Caligula's  Tode  pro- 
clamirt  worden  war,  d.  i.  am  1  I.  Jänner  II  u.  Chr.  '!:  sie  wurde  alljährlich  an  dem  gleichen  Tajre 
erneuert,  so  dass  mit  dem  2  1.  .länner  IG  die  sechste  tribunicia  potestas  begann,  also  am  1.  Jänner 
desselben  Jahres  noch  die  fünfte  lief.  Damit,  stimmt  es  überein,  dass  in  den  Fasten  zum  J.  Iii 
d.  i.  zum  1.  Jänner  in  dein  Titel  des  Kaisers  noch  die  fünfte,  dagegen  in  unserem  Edier  d.  h.  am 
15.  März  schon  die  sechste  tribunicia  potestas  angegeben  wird. 

Imperator  XI.  Es  ist  aus  Dio  Cassius2"  bekannt  dass  dem  Kaiser  Claudius  der  Feldzug 
nach  Britannien  (i;?,  14)  wiederholt  den  Iniperutortitel  (V — IX)  eingetragen  habe,  gegen  die 
Gewohnheit  der  Körner,  da  man  während  eines  und  desselben  Krieges  nur  einmal  denselben 
anzunehmen  pflegte.  Dies  wird  durch  Münzen  und  Inschrifrsteine  bestätigt.  Das  X.  und  XI.  Impe- 
rium nahm  er  wahrscheinlich  in  Folge  der  Siege  an,  welche  im  J.  45  Suetonius  Paulinus  in  Africa 
und  Didius  Gallus  gegen  die  Sarniaten  in  Mocsicn  errangen  '*. 

Cos.  designatus  IUI.  Den  vierten  Consnlat  bekleidete  Claudius  im  J.  47,  in  welchem 
die  ludi  saeculares  gefeiert  wurden.  Die  Designation  hiezu  erfolgte  aber  schon  im  J.  45;  daher 
wird  auf  den  zwischen  45  und  47  gearbeiteten  Münzen  und  Inschriften  nicht  ein  Consnlat,  son- 
dern nur  die  Designation  zum  vierten  Consnlat  namhaft  gemacht*'. 

Zelle  7.  p e tent ib us.  Ohne  Zweifel  hat  der  Graveur  des  Edictcs  in  der  Schreibung  dieses 
Wortes  sich  einen  Fehler  zu  Schulden  kommen  lassen,  indem  es  in  dem  Concepte  sicher  „pen- 
dentibus-  gelautet  hat;  derselbe  Ausdruck  wiederholt  sich  in  einem  Kescript  aus  Vespasians 
Zeit,  «las  sich  auf  einer  im  nördlichen  Corsiea  gefundenen  Erztafel "  erhalten  hat;  dort  heisst  es 
unter  anderem:  „de  controversia,  »|uain  habet  is  cum  Mariaiiis,  pe  ndent  i  ex  Iiis  agris*  ;  es  soll  damit 
eine  schwebende  noch  nicht  entschiedene  Streitsache  bezeichnet  werden. 

Zelle  8.  aliquaindiü  etiam  temporibus  Ti.  Cacsaris  putrui  mei.  Die  Streitsache  war 
schon  unter  Tibcrius  einige  Zeit  lang  in  der  Schwebe.  Das  aliquamdiu  liisst  sich  aus  den  Nach- 

Suut.  Aug.  c.  7l'.  —  Tib.  c.  39.  -  Juvenalis  I  75  „criininibus  debciit  lu.ito.«  praetorm  niensus-  u.  A.  111.  —  «  Prae- 
toriinii  ist  das  Keldhcrrnielt  im  Lajrer,  also  dir  Ort,  wo  der  mit  dein  iui|>eriuni  ausgestattete  Heerführer  »ich  befand,  <lcr 
in  der  älteren  Zeit  praetor  genannt  wurde.  In  demselben  wurde  auch  der  Kriegsrath  gehalten,  daher  auch  dieser  |inieturiiuu 
<en»nnf  ward   Liv.  37,  i;  45,  1).  Sonach  bcnamitu  man  auch  in  den  Stand  lagern  da»  durch  schöneren  Bau  ausgezeichnete 

I  Yimuiandantengehiiude  praetorium.  Folgerichtig  überging  dieser  Nauie  sowohl  auf  die  Wuhnungen  der  Statthalter  in  den  I'ro- 
vinzeo  als  auch  auf  den  Theil  de»  kaiserlichen  Paläste«  in  Kom,  welchen  der  Rainer  bewohnte.  „In  praetorio  ineo"  Ut  ein 
stehender  Ausdruck  für  den  kaiserlichen  Palast  in  den  Militür-lHplouien  Ulr  Practorianer,  wie  in  dem  jüngst  publicirtcn,  das  in 
Kustendje  gefunden  wurde.  -•  in  Suet.  I'land.  c.  2.  —  -'•  .Seine  Proclamntion  erfolgte  um  Todestage  des  Caliguln.  ^ueton. 
Claud.  c.  11.  —  s*  60,  21.  —  *'  Vgl.  Orelli-Henacn  703,  "OS,  :>400,  509S  iwo  XII  wahrscheinlich  lur  XI  verschrieben 
ist,  da  Claudius  das  XI.  imperinm  noch  im  .Nhre  47,  bis  Ende  Jänner  sicher  führte,  wie  die  Inschrift  Orelli  C46  bezeugt. 
Vgl.  über  dio  imperi«  Lehmann.  Claudius  und  Ner«  I,  «7,  2.V.,  259.    -  *>  Eckhol  Ü.  N.  V.  VI  pag.  249.  -    ■»  Orelli- 

II  einten  4031. 

XIV.  23 


Digitized  by  Google 


i:;s 


Du.  Fh.  KtssK«. 


richten  von  Tacitus  und  Suetonius  bestimmen,  indem  nach  ersterem  der  Kaiser  durch  einzelne 
Vorfälle,  die  ihn  verstimmten  3\  durch  das  Zureden  des  Sejanus,  zumeist  aber  durch  den  eigenen 
Wunsch  in  Zurüekgezogenheit  seinen  Leidenschaften  frühneu  zu  können,  bewogen  wurde  Horn 
zu  verlassen.  Daher  zog  er  steh  im  Jahre  21»  nach  Cainpanien"  im  J.  27  aber  völlig  und  bleibend 
nach  Capreae  (Insel  Caprij  zurück**,  ohne  sich  um  die  Regierungsgeschäfte  weiter  zu  kümmern  s\ 
als  insofern  sie  Bluturtheile  gegen  verhusstc  und  verdächtige  Personen  der  eigenen  Verwandt- 
schaft und  der  höheren  Stände  betrafen.  Die  Streitigkeiten  zwischen  Comeusern  und  Bergaleern 
müssen  also  schon  vor  dem  .1.  2ö  entstanden  sein  und  blieben  bis  zu  ihrer  Entscheidung  durch 
unser  Edict  zwanzig  Jahre  lang  unerledigt. 

Zeile  9.  Pinarius  Apollinaris,  der  sonst  nicht  weiter  genannt  wird,  gehörte  wohl  zum 
Gefolge  des  Tiberius,  wie  tler  später  genannte  Planta  Julius  zu  dem  des  Kaisers  Claudius.  Sehr 
wahrscheinlich  war  unser  Pinarius  verwandt  mit  jenem  Pinarius  Natta,  einem  Clienten  des  damals 
allvermögenden  Sejanus,  welcher  im  J.  25  n.  Chr.  als  Ankläger  des  Cremutius  Cordus  auftrat  ^ 
Au*  der  Protection  des  Sejanus  Hesse  sieh  sehr  wohl  erklären,  dass  Pinarius  Apollinaris  mit  einer 
vertraulichen  Sendung  zu  der  Entscheidung  der  Streitfrage  bedacht  wurde. 

Zeil«  10  und  11.  (q  uae)  inter  Comenses  essent  .  .  .  et  Hergaleos.  Die  beiden  streiten- 
den Theile  sind  die  Comenses  und  Bergalei;  die  erstcreu  sind  wohl  die  Einwohner  von  Conimii. 
die  auch  anderweitig  inschriftlich  vorkommen  j:.  Dagegen  hissen  sich  die  Bergalei  nicht  näher 
bestimmen;  wahrscheinlich  sind  sie  in  der  Umgegend  von  Bergamo  zu  suchen*'. 

quantum  memoria  refero  giebt  uns  einen  eigenthümlichen  Begriff  von  der  Art  und 
Weise  wie  der  Kaiser  in  Betreff  des  schwebenden  Processes  instruirt  war,  wenngleich  es  nichts 
auffallendes  hat,  dass  man  in  einer  Angelegenheit,  die  durch  mindestens  zwanzig  Jahre  verschleppt 
worden  war.  nicht  mehr  genau  wusstc,  wer  eigentlich  die  streitenden  Theile  gewesen  seien.  Aber 
es  muthet  uns  naiv  an,  in  einem  kaiserlichen  Edicte  einen  Ausdruck  zu  finden,  welcher  statt  die 
Verschleppung  zu  bemänteln,  vielmehr  auf  sie  aufmerksam  macht. 

Zelle  12.  Gaii  prineipatu.  quod  ab  eo  non  exigebatur.  Der  Inbegriff  aller  Würden, 
die  Augustus  im  J.  27  v.  Chr.  und  späterhin  seinen  Nachfolgern  traditionell  übertragen  wurden 
und  die  ihnen  die  Stellung  absoluter  Regenten  gaben,  wird  mit  dem  Worte  prineipatus  bezeich- 
net (vgl.  Walter  röm.  Rechtsgeschichte  25-1,  255):  dieses  entspricht  daher  im  abstraften  Sinne 
dem  Ausdrucke  ,.Kaiserwürde-.  im  concreten  Falle  dem  Ausdrucke  „Regierung  oder  Rcgicrungs- 
epoche-.  ..Ab  eo-  muss  wie  der  Zusammenhang  lehrt  auf  den  Kaiser  Gaius  bezogen  werden,  welcher 
von  der  schwebenden  Streitfrage  wahrscheinlich  gar  nichts  wusste  und  von  Apollinaris  den 
Bericht  auch  nicht  verlangte. 

Zeile  13.  non  stillte  quideru  neglexserit  enthält  die  ausdrückliche  Anerkennung  der 

Schuldlosigkeit  des  Berichterstatters  an  der  Verschleppung  des  Processes;  indem  der  Kaiser  sie 

im  Edict  öffentlich  ausspricht,  wird  das  correcte  Vorgehen  des  Pinarius  hervorgehoben  und  bleibt 

damit  sein  Ansehen  als  einer  offieicllen  Persönlichkeit  gegenüber  den  Unterthaiien  gewahrt.  Eben 

dadurch  wird  das  Odium  der  Verschleppung  auf  die  Kaiser  Tiberius  und  Caligula  zurückgeworfen. 

was  aus  .lein  Munde  ihres  Nachfolgers  seltsam  klingt;  unter  einer  anderen  Regierung  würde  man 

ohne  Zweifel  die  Schuld  auf  irgend  einen  der  Beamten  geschoben,  oder  doch  andere  Gründe  der 

**  T«e.  «nn.  IV  42.  l;  A.  a.  o.  IV  .■>;.  "  A.  a.  O.  IV  61.  —  y->  Schon  in  <  auipiuiic»  lies»  er  »ich  die  Stfdte 
Uewohncr,  die  Anliegen  an  ihn  hatte»,  durch  .Soldaten  vom  Leihe  halte».  Nur  nach  dem  Einsturz  des  Amphitheaters  in  Fldenac 
\'w»f  er  wieder  Leute  vor  «ich,  aber  auch  nur  auf  kurze  Zeit.  In  l'apmie  reruuehliisaiRtp  er  die  StaatpgeHchäfte  so  sehr,  da»« 
er  seibat  die  Kitlerdccurien  nicht  mehr  ergiinzte,  auch  Statthiilteqiostiu  und  Officierstellen  nicht  be.ictzk-.  Suet.  Tili.  11.  — 
*•  Tae.  »tili.  IV  34.  -  -:  Orel  Ii- llen  zeit  3S9S,  öoofl,  5517.  -  Ii  io  vancl  I  i  In  der  Abhandlung  r.lw  den  .Satiirnusdienst 
in  den  triilentini*cheii  Alpen  aus  dem  ttalieuischen  de»  (Jral'eti  <;.  Übersetzt  von  A  v.  lt.,  S.  5W  macht  als  Loealgutt  von 
Kiva  ein.»  itergiuiua  namhaft,  in  wrkdiem  Worte  die  Stammsilbe  Herg,  dir  auch  unaereu.  Vulk»»aiuen  zu  <;run.le  lie/rt,  wohl 
zu  beachten  ist.  Vjfl.  die  Mein..-  von  Ver  -na  bei  Fabretti  p.  656.  «So  und  vom  Bre.cl«,  ebenda  p.  äso.  ;.»S-:..%3. 


Digitized  by  Google 


Kin  Edut  ui.s  Kaisers  Clavuil*. 


Verschleppung  angeführt  haben,  um  vor  den  Unterthanen  »las  Anseilen  der  verstorbenen  Kaiser 
nicht  zu  eomproinittieren.  Insofern  liegt  auch  in  dieser  Stelle  ein  charakteristischer  Zug  naiver 
Aufrichtigkeit,  welche  Moni  ins  en  mit  der  analogen  Ausdrueksweise  in  einem  andern  Kdicte  des 
Kaisers  Claudius1"'  vergleicht  und  als  einen  der  Gründe  für  seine  Ansicht  «reitend  macht,  dass  der 
erste,  übrigens  auch  durch  verwickelte  Satzbildnng  ausgezeichnete  Theil  unseres  Edictcs  vom 
Kaiser  selbst  verfasst  sei  (S.  107). 

Zelle  14  ud  13.  Nicht  miinler  naiv  dünkt  uns  das  im  Edict  öffentlich  vor  iler  Gemeinde 
abgelegte  Geständnis*  des  Motive«,  welches  den  Kaiser  bewog,  den  Process,  der  durch  so  lange 
Zeit  geruht  hatte,  wieder  aufzunehmen;  es  bestand  nicht  darin,  dass  die  betreffenden  Stilmme  darum 
angesucht  hiltten,  wie  dies  schon  aus  dem  Wesen  eines  kaiserlichen  Kdictcs  erfolgt,  welches  sich 
eben  dadurch  kennzeichnet,  dass  es  ohne  vorhergehendes  Hirtgesuch  oder  ohne  eine  Eingabe 
erlassen  wird.  Die  Ursache  war  vielmehr  die  Anzeige  eines  Angebers,  dass  die  meisten  Acker  und 
Weiden,  um  welche  es  sich  handelte,  rechtliches  Eigenthum  des  Staates  waren,  d.  h.  zu  den  diesem 
seit  Eroberung  des  Landes  cigenthilmlichen  liegenden  Gründen  gehörten ,  welche  bis  dahin  noch 
nicht  anderweitig  durch  Verkauf  oder  Pacht  vergeben  waren. 

Mei  iuris  darf  nicht  auf  ein  Privat-Eigenthtini  des  Kaisers  gedeutet  weiden:  wenn  gleich 
die  kaiserlichen  Privat-Glttcr  zu  Ende  des  ersten  Jahrhunderts  in  der  Provinz  nicht  unbedeu- 
tend waren,  so  waren  sie  doch  in  Italien  selbst  und  zumal  in  den  ersten  Jahrzchinten  unserer 
Zeitrechnung  sehr  spärlich,  wie  dies  von  Tiberius  ausdrücklich  bezeugt  ist "'  und  für  Kaiser  Clau- 
dius aus  manchen  Nachrichten  geschlossen  werden  kann".  Auch  übergingen  in  der  Kaiserzeit  die 
Staatslundereien  in  agri  fiscales43,  über  welche  der  Kaiser,  wahrscheinlich  vermöge  der  censoria 
notesras,  zu  verfügen  das  Hecht  hatte43,  sodass  auch  dem  Claudius  nicht  als  Privatperson,  son- 
dern als  Kaiser,  speciell  als  Censor,  das  alleinige  Hecht  auf  die  streitigen  Gründe  zustand,  inso- 
fern nümlich  diese  noch  nicht  an  die  Ststdt.e  oder  sonst  wie  verschenkt  waren. 

d e tul eri t  Camur ius  St a tu tus  ad  nie  agr o s  pleros q ue  et  s al tus  mei  iuris  esse. 

Es  liegt  in  der  Natur  der  Sache,  dass  der  Angeber  mit  den  Verhältnissen  der  Stadtgemein- 
den und  der  Stumme  vertraut  sein  musste,  wenn  gleich  gerade  von  den  Delatoren  des  Kaisers 
( 'laudius  bekannt,  ist,  dass  sie  nieist  nachlilssig  waren  und  oft  das  Gegentheil  des  wirklichen  Sach- 
verhaltes angaben".  Für  unseren  Kall  lUsst  sich  wenigstens  vermutlich,  dass  der  Angeber  in 
Ober- Italien  einheimisch  gewesen  sei,  da  sein  Name  auf  Inschriften  aus  dem  Gebiete  von  Hrescia 
im  MailHndischen  und  in  Piaceuza  sehr  hiiufig  vorkommt";  er  konnte  daher  sehr  wohl  unter- 
richtet sein  und  war  dies  auch  insofern,  als  der  Staat  zwar  nicht  mehr  der  Eigenthümer  jener 
streitigen  Grundstücke  war,  die  er  den  Stadtgcmcinden  Comum  und  Tridentum  zugewiesen  hatte, 
wohl  aber  jener,  bei  denen  solches  nicht  der  Fall  war.  Was  die  ersteren  betrifft,  so  war  es  über- 
dies Sache  des  Staates,  die  Gemeinden  ge-ren  die  Angriffe,  die  ihr  Eigeuthtnii  erfuhr,  zu  schützen, 
und  insofern  die  Anzeige  des  Delator«  berechtigt1'1. 

■'■'J  Jos.  l*lav.  Antiq.  XIX  6,  2.  —  Tac  Ann.  IV  7.  »  Diu  ('»»»ius  <iO,  u.  —  Sneton.  (  Und.  c.  f..  —  <-  Siehe  dar- 
über Becker-Mnrquardt  III  2,  S.  198,  Note  MSI.  —  "  A.  a.  <>-  S.  ms.  "  Snet.  t'laud.  c.  10.  —  ,">  Ein  1..  Cainuriu«. 
L.  liberhiB  randarua  erscheint  al«  «evir  Augustalia  in  Brixia  (Brc»ciaj  bei  U rti  tcr  381 ,  8  und  Muratori  appendix  SR,  6;  ein 
anderer  L.  t'amurius  L.  f.  gleichfalls  aJ«  Priester  ebenda,  Mnratori  62,  8;  ein  Camurius  ohne  Beiname»  auf  einem  .Steine  im 
Ccbiete  von  Mailand  (Jrutcr  ftßl,  5;  zwei  Camurii  Tarunii«  und  Hernie« 'i  »erden  al«  Freilassen?  auf  einem  Steine  in  Venin* 
genannt,  Muratori  473,  6;  ein  Q.  Caniuriu«  in  Piacenza  Gr n tcr  935,  5.  Muratori  li«o,  l.  Au»  Oheritalien  stammt  wohl  auch 
der  in  einer  lnwhritt  zu  Sassofcrrato  genannte  L.  Camuriu»  Segovinu»  Mus.  Vcron.  ,'lfll,  7  und  C.  Camiiriu«  V.  f.  Clemens  auf 
einem  .Steine  zu  Attlgio  Umbrien;,  der  »eine  Laufbahn  al«  praefectus  der  ruhors  VII.  Haetornm  begann,  was  wohl  als  ein  Fingcr- 
xeig  betrachtet  werden  kann,  <la*s  er  eben  auch  ans  Hactien  oder  dessen  Nähe  abstammte,  Muratori  W3fi,  6  und  1096.  I:  cf. 
Bulletino  45,  128,9.  Kndlicli  kommt  der  Name  auch  in  Piccnutn  einheimisch  vor  (Ann.  44.  100;,  und  auf  Töpfcnstäiupcln  in  der 
l'mgebung  von  Moden»,  Bulletino  1837,  p.  13  und  106,  is.is  p.  130.  —  411  Momuiscn  8.  114,  11.V  Der  Delator  inus.ite  nach 
den  bestehenden  Kegeln  wohl  auch  den  Bewei»  für  «eine  Angaben  führen  und  erhielt,  wenn  ihm  die»  gelang,  eine  (Seldbeloli- 
nung;  im  entgegengesetzten  Kalle  wenigstens  unter  gewissen  Voraussetzungen  verfiel  er  in  Strafe  S.  um 

23* 


Digitized  by  Google 


Du.  Fl:.  Ki:.\nkr. 


Zeile  16.  fniisi)  Plaut  am  Juli  um  am  i  cum  et  coinitcm  in  tu  in.  Es  ist  selbst  verständlich, 
dass  die  Worte  amicus  et  coiues  nicht  als  allgemeine  familiäre  Bezeichnungen,  sondern  als  technische 
Ausdrücke  für  die  ofKicielle  »Stellung:  gewisser  Persönlichkeiten  tun  Hole  des  Kaisers  zu  nehmen 
sind.  Wir  führen  darüber  des  Ergebnis*  der  Untersuchung  an,  welche  M  o  in  m  s  e  n  in  dem  der 
genannten  Abhandlung  beigefügten  Excur»  (S.  1'2U  f.)  angestellt  hat. 

Darnach  bezeichnet  ri>inici"  jene  Personen,  welche  die  heutige  Hofamtsprache  unter  dem 
Ausdruck  .grosser"  und  „kleiner  Zutritt"  begreift:  sie  waren  mit  Beziehung  auf  die  Zulassung 
zum  Morgcnbesuehe  und  die  Beizichuug  zur  kais<  rliclieu  Tafel  je  nach  ihrem  Ansehen  in  Classcn 
getheilt  (amici  primae  et  secundae  et  tertiae  admissionis),  ihre  Namen  wurden  in  Register  einge- 
schrieben und  wahrscheinlich  hatte  das  Holamt  .cura  amicorum"  die  darauf  bezüglichen  Oblie- 
genheiten zu  versehen. 

Sowie  das  Institut  der  ainici,  ebenso  geht  jenes  «1er  comites  in  die  rcpuhlicani.schc  Zeit 
zurück.  Diese  waren  meist  jüngere  Personen  von  Stand  (Kitter),  welche  die  Rechtsstudien  eben 
vollendet  hatten;  sie  wurden  von  den  l'roconsulen,  wenn  diese  in  die  Provinz  gingen,  aus  dem 
Kreise  ihrer  Bekannten  ausgewählt  und  mitgenommen,  um  sieh  ihrer  Assistenz  in  den  Geschürten, 
namentlich  bezüglich  der  Rechtspflege  zu  bedienen.  Meist  war  dies  der  Anfang  des  prakti- 
schen Dienstes  in  den  amtlichen  Laufbahnen,  ("her  ihre  Zahl,  über  die  Beamten,  welche  solche 
comites  mit  sieh  nehmen  durften,  über  die  Bestreitung  der  daraus  erwachsenen  Kosten  von 
Seiten  des  Staates  und  über  die  Ausdehnung  der  Verantwortlichkeit  des  Statthalters  auf  seine 
comites  sind  wahrscheinlich  noch  in  den  Zeiten  der  Republik  Bestimmungen  getroffen  worden. 
In  der  Kaiserzeit  empfingen  sie  eine  bestimmte  Besohlung  und  begleiteten  den  Kaiser  nur  wenn  er 
als  Proconsul  reipublieae  causae  von  Italien  abwesend  war,  nicht  aber  so  lang  er  daselbst  ver- 
weilte. Sie  wurden  für  jede  einzelne  Reise,  nicht  für  immer  ernannt,  obwohl  dies  ausnahmsweise 
geschah;  auch  wurde  ihre  Competenz  nicht  im  Einzelnen  normirt :  wenn  sie  gleich  bei  Feldzügen, 
vielleicht  als  legati  ohne  t'ommando,  militärische  Dienste  versahen,  -so  bildete  doch  im  allge- 
meinen Rechtspflege  und  Verwaltung  und  insofern  der  Beisitz  im  Rathe  des  Kaisers  die  Summe 
ihrer  Obligenheiten.  Das  Rangverhiiltniss  der  comites  war  verschieden  nach  dem  Stande,  dem 
sie  angehörten  («enatorii  oder  equites):  die  comites  Augiisti  haben  wahrscheinlich  scnatorischeii 
Rang  gehabt. 

Es  folgt  daraus,  dass  auch  unser  .Julius  Planta,  dessen  Name  nicht  weiter  auf  Inschriften 
genannt  wird,  zur  erstcren  Classc  gehörte.  Wahrscheinlich  hatte  er  den  Kaiser  auf  dein  Feldzuge 
nach  Britannien  begleitet  und  war  von  ihm  bei  der  Rückkehr  durch  Oberitalien  mit  der  Unter- 
suchung der  Streitfragen  beauftragt,  die  in  unserem  Edicte  besprochen  wurden. 

Zelle  17  nd  18.  adh  i  bit i  s  proc ü r a  tori Ii  u*  nie i s  q u  ique  in  a lia  r egi ou e,  q  u iq u e  i n 
vicinia  erant.  Von  den  mannigfachen  Bedeutungen  des  Wortes  proeurutor  kommen  hier  nur 
zwei  in  Betracht,  deren  Anwendung  aber  zweifelhaft  bleibt.  Es  können  damit  nümlich  Verwalter 
der  Staatsgüter  gemeint  sein,  deren  es  in  Oberitalien  mehrere  sowohl  in  nächster  Nähe  von  Cotnum 
und  Trideutum  als  auch  in  grosserer  Entfernung  geben  mochte,  sei  es  in  Italien  selbst  oder  in 
der  nördlichen  Umgebung  der  genannten  Orte.  Die  betreffende  Stelle  würde  dann  kein  besonderes 
Interesse  für  sich  haben,  du  solcher  Art  Procuratoren  ja  vielfach  genannt  werden. 

Es  können  aber  damit  auch  die  kaiserlichen  Procuratoren  (Statthalter)  von  Ractien  und 
Noricum  gemeint  sein,  die.  wie  man  vermuthet,  Kaiser  Claudius  eingeführt  hat,  sicher  unter  ihm 
zum  erstenmal  erscheinen*7:  es  würde  dann  unter  rquique  in  vicinia"  jener  von  Raetien,  unter 

*:  Vgl.  Tue.  Hill.  I,  II.  Kllr  Nitrictiin  wird  A-  Hui-liius  Atticiis  auf  der  Intt  hri  I  in  t'ivldal»'  Heim»  6938  aus  Claudius- 
Zc-it  Raetien  verwalten-  finherliln  ein  l'raefectus  ,  der  wolil  im  (.runde  auch  nirhts  amlorca  war,  nl»  ein  prueurator. 

Vgl.  die  Inuhrifl  \on  San  Valeiititi»  im  Neapolitanischen.  Momruaeii  IMX.  t-3U>  und  llenxen  6939. 


Digitized  by  Google 


V.\S    Kl'ICT   1>IJ>   KaISLKS   Cl.Al  L'il >. 


Ifil 


„quique  in  alia  rcgionc"  jener  von  Noricum  zu  verstehen  sein  und  die  Zeit  der  Einführung  der 
Procurntur  in  beiden  Ländern  aus  unserem  Kdiet  insofern  bestimmt  werden  können,  als  sie  schon 
um  1Ü  vollzogen  gewesen,  also  in  den  ersten  fünf  Hegicrungsjuhrcn  des  Kaiser  Claudius  (4  1—1  ü) 
gesehelien  sein  mtlsstc. 

Für  beide  Ansichten  lassen  sieh  Gründe  anfuhren;  für  die  erstere  spricht  insbesondere,  dass 
die  Namen  der  Länder  nicht  genannt  werden,  was  man  doch  erwarten  sollte,  wenn  mit  prueura- 
toribus  Statthalter  gemeint  wären;  es  wäre  ja  »loch  kürzer  und  für  eine  oftieiclle  Kundgebung,  wie 
ein  Kdiet  ist,  passender  gewesen  zu  sagen:  adhibitis  procuratoribus  mein  in  Knetia  et  in  Norico 
oder  Bactiac  et  Korici.  Dagegen  konnte  man  im  Kdiet  ganz  gut  die  unbestimmten  Ausdrücke  in 
vicinia  und  in  alia  regione  anwenden,  wenn  es  sieh  nur  um  die  Verwalter  von  Staatsdomänen 
handelte,  deren  nähere  Bezeichnung  nichts  zur  Sache  tliat. 

Andererseits  liegt  es  nahe,  wenn  in  Claudius'  Zeit  und  aus  der  Umgebung  von  Ober-Italien 
von  Beamten  mit  dein  Titel  procuralores  die  Itede  ist,  diese  auf  die  Statthalter  von  Radien  und 
Noricum  zu  beziehen,  deren  vorwiegende  Aufgabe  ja  darin  bestand,  die  natürlichen  Reichthiimer 
der  beiden  Länder  in  einer  für  die  Krone  vorteilhaften  Weise  zu  verwalten.  Es  lässt  sich  sehr 
gut  denken,  dass  sie  zur  Untersuchung  einer  Streitfrage  herbeigezogen  wurden,  die  über  das 
Besitzrecht  des  Staates  auf  gewisse  Gründe  entstanden  war. 

Ks  sind  die  Anhaltspunkte  zu  schwankend,  zu  wenig  prägnant,  um  sieh  für  die  eine  oder 
andere  Deutung  des  Wortes  procuratoribus  aus  dem  Texte  des  Kdictes  zu  entscheiden.  Gleichwohl 
würden  wir  uns  für  die  erstere  Ansicht  aussprechen,  da  wir  glauben,  dass  die  Umwandlung  der  Ver- 
fassung von  Noricum  aus  einem  verbündeten  Lande  in  eine  Procuratur  zusammenhängt  mit  den 
Bewegungen  der  Germanen  im  J.  50  n.Chr.,  durch  w  eiche  der  Quadenkönig  Vauuius,  ein  Schützling 
der  Römer,  gestürzt  wurde  Darnach  würde  die  Einführung  der  Procuratur  in  Noricum  nicht  vor 
50  verfügt  worden  und  im  J.  46  noch  von  keinem  Dorischen  Procurator  die  Kode  sein  können*". 

Zrile  11 — 21.  (summa  cur»  inqui)si erit  et  cognoverit  cetera  quidem  nt  mihi 
deinonstrata  commentario  facto  ab  ipso  sunt,  statuat  pronuntietque,  ipsi  per- 
mitto.  Die  Vorlage,  welche  Planta,  nachdem  die  Untersuchung  geschlossen  war,  an  den  Kaiser 
richtete,  bestand  aus  zwei  Theilen,  aus  der  Darlegung  des  Thatbestandes  (dcinonstrarej  und  aus 
den  nöthigen  Erläuterungen  (couimentarius),  sie  war  also  das,  was  die  heutige  Amtssprache  einen 
motivirten  Bericht  nennt.  Ohne  Zweifel  waren  der  ersteren  die  Anträge  auf  die  nöthigen  Verfü- 
gungen beigegeben,  da  der  Kaiser  ja  dem  Planta  überträgt,  so  zu  verfügen,  wie  es  in  seiner  Dar- 
legung vorgeschlagen  sei.  Der  Inhalt  dieser  Verfügungen  wird  aus  dem  Grunde  nicht  genannt, 
weil  sie  eben  an  Planta  übertragen  wurden,  formell  also  dieser  der  Verfügende  und  auch,  wie  aus- 
drücklich angemerkt  ist,  der  Promulgierende  sein  musste.  Wir  können  uns  aber  den  Ausgang  des 
Processcs  leicht  vorstellen;  gegenüber  den  an  Stadtgemeiiiden  zugetheilten  Angehörigen  der  ver- 
schiedenen Stämme  musste  das  Kigenthumsrecht  der  ersteren  gewahrt  bleiben;  gegenüber  jenen, 
die  nicht  zugetheilt  waren,  war  der  Staat  Eigenthüiner  von  Grund  und  Boden  und  musste  als 
Boicher  anerkannt  werden.  SHmmtliche  Peregrinen  werden  also  mit  ihren  Ansprüchen  zurückge- 
wiesen worden  sein4". 

Das  cetera  quidem  bereitet  uns  auf  den  zweiten  Theil  des  Kdictes  vor,  indem  es  anzeigt,  dass 
die  an  Planta  übertragenen  Verfügungen  nicht  alle  Punkte  seines  Berichtes  erschöpfen,  sondern 

41  Wir  werden  diese  Ansicht  an  einem  andern  Orte  zu  begründen  verbuche».  —  '-'  Momnitni  veiinutlict  a.  n.  O.  ,S.  K..S 
unter  dem  Ausdruck  .in  vleinla"  eine  Beziehung  auf  den  Procurator  von  Kaetien,  unter  jenen  „Iii  alia  regione-  aber  eine  ISetie- 
hung  auf  die  kaiserlichen  Uowiinenvcrwidtcr  in  bcuiiclibartcii  Stadtgebieten.  —  >'  Ein  Zeichen  dafür  aebeiut  uns  in  der  Ver- 
sicherung zu  liegen,  dass  der  l'mcens  fiuiuinu  cur»  geführt  worden  sei;  man  mochte  erwartet  haben,  da»»  die  Kntscheidung 
einige  Unruhe  bei  den  stammen  verursachen  würde  und  hob  daher  iui  Kdictc  die  Sorgfalt,  die  auf  die  Untersuchung  verwendet 
wurde,  bisonders  heraus. 


Digitized  by  Google 


Hu.  Tu.  Kksskk. 


nur  den  übrigen  Thcil  bilden,  dass  also  ausser  jenem  Proecssc  noch  eine  andere  Angelegenheit 
auszutragen  war,  was  denn  mich  im  folgenden  geschieht. 

Zeile 22.  Quod  ad  eon di  cioncm  &v.  Condicio  bezeichnet  das Rechtsverhältnis*,  in  welchem 
irgend  eine  juristische  Person,  sei  es  ein  einzelner  Mensch  oder  eine  Gesauimtheit  von  Menschen,  ein 
•ranzer  Volksstamm  zu  Rom  sieh  befindet.  Am  angesehensten  war  unter  den  verschiedenen  Arten 
desselben  der  Besitz  der  Civität  (civitas  Romana),  des  vollen  Bürgerrechtes,  welches  als  Inbegriff 
verschiedener  Hechte  und  Befugnisse,  wie  des  jus  snffragii,  bonorum,  conubii,  eomincrcii  u.  s.  w. 
zu  betrachten  ist.  Die  beiden  ersten  Hechte,  das  Stimmrecht  und  die  Befähigung  zu  höheren 
Ämtern  (honores)  kommen  in  unserem  Kalle  nicht  in  Betracht,  da  jenes  in  der  Kaiserzeit  durch 
Aufhebung  der  Volksversammlungen  illusorisch  wurde,  dieses  nur  für  reiche  in  Horn  selbst  lebende 
Bürger  und  durch  Protection  zur  Ausübung  kam.  Wichtiger  sind  die  beiden  andern  Bestandteile, 
das  jus  conubii  und  jus  cnmmercii.  Auf  ersterem  beruhte  die  Möglichkeit  eine  legitime  Khe  zu 
sehliessen,  woran  sich  die  wichtigsten  Hevhtsvcrhiittuis.se  knüpften,  wie  die  väterliche  Gewalt 
über  die  Kinder,  die  Erbfähigkeit  derselben,  die  Gewalt  des  Mannes  über  die  Frau  (manus),  die 
Bildung  der  Familien,  die  Hechte  der  Agitation  und  Gentiiitat;  wurde  das  Conubium  verwirkt  z.  B. 
durch  den  Verlust  des  Bürgerrechtes  oder  Nichtanerkennung  einer  angcinassteii  Civität.  so  ging 
die  strengrechtliche  Ehe  in  eine  laxe  oder  freie,  in  ein  blosses  matr i mon  i um  über, 
welche  aller  jener  rechtlichen  Folgen  entbehrte.  Das  Commercium  bildete  die  Grund- 
lage des  gerammten  civilrechtlichen  Verkehres,  indem  alle  Formen  der  Eigeiithuniserwerbung: 
Kauf,  Verjährung,  Abtretung,  Tausch,  Vererbung,  ferner  das  Vertragswesen  (Darlehens-  um! 
Kaufverträge),  die  Eigenthumsklage  11.  s.  w.  nur  dann  völlig  gütig  geübt  werden  konnten,  wenn 
die  betreffenden  Theile  das  jus  conunercii  hatten. 

Eine  andere  weit  unvollkommenere  Art  des  Rechtsverhältnisses  war  das  jus  Latii,  nach 
welchem  die  damit  bewidmeten  Geineinden  eine  selbständige,  jedoch  auf  die  Civilgcrichtsbarkeit. 
beschränkte  Jurisdiction,  dagegen  kein  Conubium  und  nur  ein  beschränktes  Commercium  hatten  "'1: 
doch  erlangten  die  Glieder  einer  solchen  Gemeinde,  wenn  sie  in  derselben  ein  Ehrenamt  verwaltet 
hatten,  nach  Ablauf  des  Amtsjahres  das  römische  Bürgerrecht nicht  minder  jene,  welche  in  einem 
Rciietimdenprocess  die  Anklage  durchführten. 

Es  ist  nun  klar,  dass  es  fllr  eine  Colonie  oder  ein  Mnnicipiutn  nicht  gleichgiltig  war,  ob  die 
ihnen  zugetheiltcn  Stamme  das  Conubium  und  Commercium  rechtlich  besassen  oder  es  unrecht- 
massig  ausübten,  sei  es  durch  Aninassuug  oder  doch  im  Glauben,  es  zu  besitzen.  War  erstercs 
der  Fall,  so  konnten  Kauf,  Tausch,  Abtretungen  von  Grundstücken.  Schliessung  von  Ehen  u.  s.  w. 
rechtskräftig  zwischen  den  Bürgern  der  Colonieii  und  Municipien  und  den  mit  dem  Bürgerrecht 
beschenkten  Individuen  der  unterworfeneu  Stamme  geschlossen  werden.  Zeigte  sich  aber  hinter- 
drein, dass  von  Seite  der  letzteren  Conubium  und  Commercium  nur  angeinnsst  waren,  so  wurden 
alle  mit  ihnen  als  rechtskräftig  geschlossenen  Verträge  ungiltig  und  es  mussten  die  Angelegen- 
heiten einer  römischen  Gemeinde,  in  der  solch'  ein  unklarer  Zustund  längere  Zeit  hindurch  ange- 
dauert hatte,  völlig  zerrüttet  werden. 

In  einem  solchen  Falle  waren  nun  auch  die  Tridentiner  gegenüber  den  Stämmen  der 
Anauni  Tuliasses  und  Sinduni.  Die  Auauni,  welche  mit  Hecht  für  die  alten  Bewohner  des 
Nonsbcrgcs  und  des  Val  di  Xon  gehalten  werden,  nennt  schon  Ptolemaeos 1S.  Den  beiden  andern 
Stämmen  ihre  Wohnsitze  anzuweisen,  dürfte  ebenso  schwierig  .nls  nutzlos  sein ,  so  lang  keine 
bestimmten  Anhaltspunkte  dafür  vorliegen;  ob  sich  in  den  heutigen  Namen  kleiner  Terrain- 

Walter,  ItöiuUrhe  KeehtsgeHchiehte  -230.  Vgl.  It cc  kcr-.M  ar«|ii ard  t  III,  I  .S.  41,  vi.  —  VJ  B  ec  kc  r  •  M  a  i  q  n  »rd  r, 
.i.  ;i.  O.  —  -A  III  1.  'Avavü'.v,  in  einem  Codex  uucli  '  Avwtw*.  Der  Ort  lug  westlich  von  den  Venctcrii  im  Gebiet  Riyv/vüy. 
»ebbe  Giovanelli  .Satiirmmlirrst  S.  si,  mit  Wahrscheinlichkeit  um  den  Her«  Hera  oberhalb  Diu  in  der  Gegend  von  Arro  am 
t;;irda»ee  verlejrt. 


Digitized  by  Google 


Ki\  Ki.i«  r  kks  Kaisens  Curuus 


103 


stellen  und  Orte  Hin  Weisungen  auf  diese  alten  Volksnanien  finden,  müssen  wir  jenen  zu  ent- 
scheiden überlassen,  denen  eine  genauere  Ortskenntnis«  als  uns  zu  Gebote  steht  '*.  Fest  steht  nach 
unserem  Edict  nur  so  viel,  das»  beide  Stämme  nicht  allzuferne  von  Trient  zu  suchen  sind. 

Was  die  Tridentiner  selbst  betrifft,  so  sind  sie  ein  raeto-etruskischer,  kein  keltischer  Stamm, 
dessen  Gebiet  sehr  wahrscheinlich  nicht  erst  im  ,J.  l.r>  v.  Ch.,  als  ganz  Raetien  erobert  wurde, 
sondern  schon  früher  in  den  Besitz  der  Komer  gekommen  war;  sie  erscheinen  auch  in  der  von 
Planus*5,  dem  Texte  nach  aufgeführten  Inschrift  des  Alpcntropacuui  aus  dem  J.  7  v.  Chr.  nicht, 
in  welcher  die  Mährend  des  Augustus  Regierung  bis  dahin  unterworfenen  ractischen  Völker  auf- 
gezählt werden;  ferner  hat  schon  L.  Muuatius  Plauens  im  J.  43  ex  Raetis  triumphirt also  wahr- 
scheinlich auch  einen  Theil  raetischen  Gebietes  besetzt,  zu  dem  vielleicht  die  Tridentiner  gehörten, 
bei  deren  Stadt  späterhin  ein  ('«stell  (Veruea)  erbaut  wurde  ''.  Zweifelhaft  aber  ist,  ob  Trident 
damals  zum  erstenmal  unter  römische  Herrschaft  gekommen,  oder  ob  solches  nicht  schon  früher 
der  Fall  gewesen  sei,  und  der  Feldzug  des  Plauens  nicht  etwa  nur  den  Nachbarstäuimcn  gegolten 
habe.  Giovanelli  hat  die  Verinuthuiig  ausgesprochen,  dass  die  Tridentiner  schon  zur  Zeit  des 
Marius  und  Sulla  unter  römische  Herrschaft  gekommen  sein4'. 

Wie  nun  dem  auch  sein  mag.  so  ist  das  Gebiet  derselben  wahrscheinlich  schon  bei  der 
ersten  Occnpation  zu  Gallia  transpadana  gerechnet  worden,  da  es  nicht  denkbar  ist.  dass  man 
den  südlichen  Theil  des  Alpcnlandes  für  sich  als  eine  eigene  Provinz  eingerichtet  habe.  War  aber 
Tridentum  ein  Theil  von  Gallia  transpadana,  so  wurde  es  ohne  Zweifel  mit  diesem  im  J.  1.5  v. 
Chr.  zu  Italien  gezogen,  d.  h.  die  Provincialverfassnng  wurde  wie  für  das  übrige  Gallia  trans- 
padana so  auch  für  das  Gebiet  von  Tridentum  aufgelöst  und  die  Stadt  erhielt  für  CivilrcchtsiiUle 
unter  15000  Sestcrzen  die  eigene  Jurisdiction  in  Folge  der  lex  Kubria1''. 

Die  drei  Nachbarstätnmc  blieben  sowie  früher  den  Trident inern  unterthan f";  wahrscheinlich 
haben  damals  oder  doch  in  der  nächst  folgenden  Zeit  ganze  Stamme  in  Oberitalien  das  latini- 
sche Recht  erhalten  wie  die  Kuganei  ;  wir  dürfen  solches  vielleicht  auch  bei  unsern  Stämmen  vor- 
aussetzen, so  dass  sie  ein  beschränktes  jus  conunercii  gehabt  hätten.  Ks  war  demungeachtet  eine 
Schädigung  dos  municipiuiu  Trideutinum  durch  Nichtanerkennung  des  Bürgerrechtes  der  drei 
Stämme  zu  fürchten,  da  alsdann  die  Ehen  zwischen  ihren  Angehörigen  und  jenen  der  Stadt 
ungiltig  geworden  c:  und  auch  sonst  in  civilrechtlicher  Beziehung  Störungen  eingetreten  sein 
würden. 

Zeile  26—2*.  tarnen  cum  longa  usurpatione  in  possessionem  eins  fuisse  dica- 
tur  et  ita  permixta  cum  Tridentinis  ut  diduci  ab  iis  sine  gravi  splendi(di)  muni- 
eipii  iniuriu  non  possit.  Die  Motive,  welche  den  Kaiser  bewogen  das  Bürgerrecht  den  drei 
Stämmen  aus  Gnade  zu  belassen,  sind  doppelter  Art;  wir  können  sie  allgemeine  und  beson- 
dere nennen.  Jene  werden  vorangestellt,  und  betreffen  die  langjährige  ungestörte  Ausübung  des 
Bürgerrechtes,  also  die  Verjährung  des  Besitzes  desselben,  dann  die  Rücksicht  auf  die  Bürgcr- 

Derlei  .Stamme  Riil>  ob  gerade  in  den  Alpen  und  deren  Ausläufern  eine  bedeutende  Anzahl,  welche  die  Krliultuug  ihrer 
Namen  und  vielleicht  cigenthuinlicher  Sitten  mid  Gebräuche  der  Absonderung  und  hinseblicssung  dnrrh  die  Gebirge  zu  ver- 
danken halten  mögen,  in  deren 'l'liälern  sie  wohnten,  liivchrilllich  sind  noch  andere  Namen  bewahrt,  wie  die  eivitate«  V.irJaca 
tcnsiuui  et  Dlpriuatiuni  'Inschrift  in  Itrcscia  mm.  Vcron  p.  201  i,  die  Tnblinate»  auf  einem  Steine  im  Schlosse  Duhltno,  in  dessen 
Gegend  sie  auch  gelebt  haben  mögen  .'Giovanelli,  .Saturnustlicnst  S.  in>,  die  (a-stollani  und  Yervaasi ;  letzterer  N.wic  erinnert 
ioi  Ausgange  au  unsere  Tu)lii»»i  uud  im  das  Alpen»  olk  der  Sahissi  bei  I'liiiiu»  III  4U,  21  <  l3ij.  —      H.  N.  III  20,  24  (136,. 

Orelli  :»9o,  Inschrift  in  G.ietu  vgl.  l'auly  Kcalcncydo;.:it>dk'  V,  200.  Giovanelli,  DisciiKO  »opra  un  isrrizioiie  Trc ti- 

li na  p.  7.'..  Die  von  Ginvuliclli  uiltgelheilte  Inschrift  Ut  m«  nur  durch  Augaho  de»  XI.  (/»nsuhites  de*  Augustu*  auf  die 
Jahre  23—'»  v.  Chr.  ditirt:  offenbar  hängt  ihr  Inhalt  der  Zeit  nach  zusammen  mit  der  Unterjochung  der  Alpenvölker,  deren 
das  tropueuoi  Alpiuin  gedenkt.  %"  A.  a.  O.  S.  7:t.  —  '•'■>  Hecker-Marij  uard  t  III  I.  S,  fiO,  AI.  -  War  die  Stadt  schon 
im  J.  S'j  roiuitch,  »o  bezog  sieh  unch  auf  sie  die  h  \  J'oui|iela  von  diesem  Jahre,  mit  welcher  ilie  Alpcnhcwohuer  den  latini- 
»ehen  «tadten  und  Municipien  von  Gallin  transpadana  zngctheilt  wurden.  Becker  III  I,  S.  2.»».  <"•<  l'liniusi  II.  N.  III  4. 
IV,  .ir>.  22.  -      Moiumscn  S.  HC  bezieht  die  injuria  inunicipii  zunächst  auf  diese  Ib-iratcn. 


H>4 


Dn.  Kit.  Kknxlk. 


gemeinde  von  Tridcntum.  welche  durch  Ausscheidung  der  drei  Stämme  ans  ihrem  Gemeuulevcr- 
bande,  mithin  durch  Nichtanerkennung  ihres  Bürgerrechtes  und  durch  die  damit  rechtlich  verbun- 
denen Kolpen,  die  eben  dargestellt  wurden,  einen  schweren  Schaden  erlitten  hüben  wUrde.  Unser 
Edict  ist  das  erste  inschriftliehe  Document,  aus  welchem  wir  ersehen,  dass  Tridcntum  schon  zur 
Zeit  des  Kaisers  Claudius  ein  Municipium  gewesen  sei;  bisher  kannte  man  es  als  Municipium  au« 
einein  spätem  Inschriftsteinc  "*  und  als  eine  Colonic  aus  einem  solchen,  der  zwischen  Bötzen  und 
Trient  gefunden  wurde  und  der  ungefähr  aus  der  Epoche  M.  Aurels  datirC.  Zugleich  erhellt  aus 
dieser  Stelle,  dass  die  Munieipien  den  Titel  splendidnm  (etwa  in  unserer  heutigen  Amtssprache 
„löblich")  geführt  haben,  wie  die  Colunien  den  Titel  splendidissima,  wovon  häutige  Beispiele 
auf  römischen  Inschriften  vorkommen. 

Zflle  30 — 33.  Oer  besondere  Grund,  welcher  bei  der  Entschliessung  des  Kaisers  den  Aus- 
sehlag gab  l'eo  tptidem  lihentius),  ist  in  einer  von  dem  letzgenannten  Passus  getrennten  Stelle 
aufgeführt,  und  besteht  in  dem  Umstände,  dass  die  meisten  aus  jenen  Stammen  damals  Dienste 
versahen  oder  schon  versehen  hatten,  mit  denen  der  Besitz  des  Bürgerrechtes  verbunden  ist.  So 
wurden  nur  Vollbürger,  die  in  Italien  wohnten,  in  die  Leibwache  aufgenommen während  in 
die  Legionen  die  Vollbürger  aus  den  Provinzen  cingetheilt  waren.  Wenn  nun  „pleri<|  tte  ex 
er«  genere  honiinum  ctiam  militare  in  prnetorin  meö  dicuntuH,  so  muss  man  bei  ihrer 
Aufnahme  in  die  Garde  vermuthet  haben,  dass  sie  das  Bürgerrecht  besassen:  man  muss  also  schon 
damals  entweder  den  Ursprung  des  Bürgerrechtes  nicht  genauer  untersucht  oder  die  von  den 
Einzutheilenden  beigebrachten  Beweise  für  genügend  angesehen  haben.  Auch  für  jene  war  dies 
der  Fall,  von  denen  das  Ediet  sagt:  (juidam  ordines  quo<|iic  duxisse  (dicuntur).  Die 
kleineren  Abtheilungen  von  Soldaten  (centuriaej  heissen  ordines;  davon  wird  die  Charge  selbst 
duetor  ordinis  und  abgekürzt  ordo  genannt,  womit  alsr»  der  Centurio  bezeichnet  wird"1.  Kskann 
nun  mit  diesem  Ausdruck  au  unserer  Stelle  ein  Centurio  in  einer  der  praetorisehen  Cohorten  oder 
in  einer  solchen  bei  irgend  einer  Legion  gemeint  sein.  Beides  hat  einiges  für  sieh.  Der  Zusam- 
menhang lüsst  aber  auf  einen  Centurio  einer  praetorisehen  Cohorte  sehliessen,  deren  Veteranen 
nur  in  Italien  angesiedelt  wurden,  so  dass  die  bleibende  Anwesenheit  der  im  Kdiete  genannten 
ehemaligen  Hauptleute  in  der  Gegend  von  Trient  erklärlich  würde;  auch  die  Fügung  mit  vero 
und  quoque  scheint  uns  darauf  hinzudeuten,  indem  das  vero  den  Ausdruck  ordines  duxisse  dem 
einfachen  militare  entgegenstellt,  durch  «las  «pioque  aber  beide  Ausdrücke  auf  „in  praetorio 
meo*  bezogen  werden. 

Andere  Individuen  unserer  Stämme  versahen  als  Gesehwornc  das  Uichteraint  zu  Koni. 
Zu  den  von  Angustus  für  die  Rechtspflege  gebildeten  vier  Decurien  fügte  Caligula  eine  fünfte 
Decuric  aus  Bürgern  von  wahrscheinlich  sehr  geringem  Vermögen*".  Die  zu  Horn  weilenden  Ange- 
hörigen unserer  drei  Stämme  wurden  nun,  wenn  sie  die  gesetzlichen  Eigenschaften  hatten,  für 
einzelne  Gerichtshöfe  ausgeloost  und  beeidigt  (juraii;;  wahrscheinlich  gehörten  sie  nur  der  vierten 
und  fünften  Decuric  an  und  hatten  auch  nur  über  geringere  Streitfälle  zu  urf heilen,  mussten 
aber  jedenfalls  römische  Vollbürger  sein.  Auch  bei  Aufnahme  von  Leuten  unserer  Stämme  in 
diese  Decurien  muss  deren  civitas  als  vollkommen  giltig  angenommen  worden  sein,  weshalb  das 
^uonnulli  collecti  in  decurias  Komae  res  judicare"  ein  triftiger  Grund  war,  ihnen  das  Bürgerrecht 
zu  bestätigen  '.  Der  Ausdruck  collecti  in  decurias  ist  übrigens  sehr  ungewöhnlich  und  wahr- 

(jiovauelli  dincors»  soprs  uns  incr.  Trentina  füll,  p.  s».  (  f.  S|>o».  p.  241.  S.  VII,  6.  Wenn  der  dort  genannte 
Vcranins  oder  Veranus  iilrutiscli  ist  mit  jenem  der  auf  «lern  interes*auten  römischen  ln«clirittnteinn  bei  Or  eil  i  -  He  n  x  cn 
H6.J  vorkommt,  »o  kjin»  die  Zeit  de*  eistcrcn  auf  c.  1 17  —  131  bestimmt  »erden.  —  Ore  1 1  i  •  He  n  xen  2IS3,  3904.  Zuuipt. 
Cnuiii).  p.  ■102.  —  «'  Moiuuiseu  hnudelt  dnriiber  S.  117  ausführlich.  —  Hec ker- >l ar «] uard t ,  Handbuch  d.  rilm.  Alter- 
tliliiun  III  2,  280.  —  Vgl.  über  die  Decurien  Walther«  Heehtsgcschichto  2;17 ,  693,  797.  —  »"  Auch  die  Function  »I« 
Oacbwurner  war  durch  du*  D.Miiieil  in  Italien  bedingt  und  .Moiumsen  knüpft  i.S.  1 1 7;  »owold  daran  ah  nn  den  Dien*t  im 


Digitized  by  Google 


Eis  Eoict  i>k>  Kaisers  Ci.aidils. 


165 


scheinlich  verschrieben  für  allecti  (ho  liest  auch  Mo  in  in  Ken),  welchen  der  technische  Anadruck 
ist  für  die  Ergänzung  der  Mitgliedci-zahl  einer  öffentlichen  Körperschaft*'. 

Zeile  34 — ZI.  Quod  beneficium  i i k  ita  tribuo  etc.  Die  einfache  Ertheilung  des  Bür- 
gerrechtes an  die  drei  Stamme  würde  die  Giltigkeit  nur  jener  Rechtsgeschäfte  zur  Folge  gehabt 
haben,  welche  sie  vom  15.  Marz  46,  dem  Datum  des  Ediertes  an  abgeschlossen  haben  würden, 
nicht  aber  auch  die  Giltigkeit  der  in  früherer  Zeit  zu  Ende  gebrachten;  gerade  darum  handelte 
es  sich  aber  vorzüglich,  wenn  das  Mutiicipium  Tridentinum  vor  Schaden  bewahrt  werden  und 
die  alten  Ansprüche  einzelner  Glieder  jener  Stilinine  Anerkennung  finden  sollten.  Es  war  daher 
nothweudig,  dass  die  Verfügung  des  Kaisers  als  rückwirkend  erlassen  und  das»  dies  ausdrück- 
lich angegeben  werde.  Dies  geschieht  nun  im  letzten  Alineu;  der  Kaiser  will  die  den  drei  Stammen 
ertheilte  Gnade  so  verstanden  wissen  (beneficium  ita  tribuo),  dass  er  alle  ihre  früher  —  mit  wem 
immer  —  abgeschlossenen  Rechtsgeschäfte  genehm  halte  c*.  —  Mit  Empfang  des  Bürgerrechtes 
nahm  der  damit  Bewidmete  einen  römischen  Vornamen  und  Beinamen  an.  zwischen  welchen  der 
Name  den  er  als  Peregrinc  geführt  hatte  und  jener  der  Tribus,  in  welche  er  nunmehr  als  römi- 
scher Bürger  aufgenommen  ward,  gesetzt  wurde.  Solches  hatten  nun  auch  die  Angehörigen  der 
drei  Stamme  in  der  Meinung  das  Bürgerrecht  zu  besitzen,  schon  früher  gethan  und  sich  beim 
Absehluss  ihrer  Geschäfte  derselben  bedient.  Da  ihnen  aber  erst  mit  dem  vorliegenden  Edicte 
das  Bürgerrecht  ertheilt  wurde,  so  bezog  sich  das  Recht  römische  Namen  zu  führen  nur  auf 
die  in  Zukunft  abzuschliessenden  Geschalte;  es  musste  daher  auch  für  diesen  Punkt  die  rückwir- 
kende Kraft  des  Edictes  ausdrücklich  erwähnt  werden,  was  in  dem  letzten  Satze  geschieht.  — 

Es  war  schon  oben  davon  die  Rede,  dass  Julius  Planta  auch  über  »las  Rechtsverhältnis*,  in 
welchem  die  drei  Stämme  zu  Rom  sich  befanden,  Bericht  abzustatten  gehabt  habe;  die  Verfügung 
aber  ist  ihm  für  diesen  Thcil  seiner  Aufgabe  nicht  übertragen  worden.  Kaiser  Claudius  trifft 
persönlich  über  das  Bürgerrecht  die  Entscheidung  und  verkündigt  selbst  die  Ertheilung  des- 
selben an  die  drei  Stamme.  Es  hiiugt  dies  mit  der  Rechtsanschauung  der  Römer  zusammen.  Die 
Ertheilung  des  Bürgerrechts  gehörte  in  der  alteren  Zeit  zu  den  Prärogativen  des  souveränen 
Volkes  und  ward  immer  in  Form  eines  Gesetzes  von  der  Volksversammlung  geübt.  Dieses  Recht 
ward  auch  dem  Inhaber  des  Imperium,  dem  Imperator  übertragen,  und  nur  als  solcher  übte  es 
der  Kaiser  im  Namen  des  Volkes  u.  Daher  konnte  er  die  Ertheilung  eines  Bürgerrechtes  auch 
keinem  anderen  übertragen,  sondern  musste  sie  selbst  vollziehen. 

3.  Die  Stylisirung  ist  ungleich;  im  ersten  Theile  ist  die  Satzfügung  sehr  verwickelt  und 
uchwer  verständlich11,  wahrend  von  Zeile  1.*»  und  namentlich  im  4.  und  5.  Alinea  der  prägnante 
römische  Curialstyl  sich  geltend  macht.  Die  Ähnlichkeit  der  Stylart  in  den  ersteren  Zeilen  mit 
jener  in  den  Tafeln  von  Lyon"  in  Verbindung  mit  der  schon  oben  zu  Zeile  l.'J  hervorgehobenen 
naiven  Rücksichtslosigkeit  gegen  die  früheren  Regieinngen  veranlassten  Mommseii  zu  der  tref- 
fenden Bemerkung,  dass  der  erste  die  Exposition  enthaltende  Passus  vom  Kaiser  selbst  herrühre, 
während  der  übrige  Thcil  von  seinen  Secretären  verfasst  sein  mag.  —  Die  Orthographie  weist 
manche  Unrichtigkeiten  auf.  Sicher  kommen  auf  Rechnung  des  Graveurs  die  grammaticalischen 

Praetorium  die  Bemerkung,  das»,  da  diu  iu  Italien  wohnenden  Kürzer  damals  noch  eine  bevorzugte  llas.su  unter  der  romi- 
»clien.BQrgcrm.lMft  gebildet  hätten,  die  Stellung  der  drei  Stämme  vur  Erl»«»  de»  Edicte»  eine  besondere  gewesen  sei,  indem 
da»  von  ihnen  angemasste  und  theilweisu  vom  Staate  anerkannte  Bürgerrecht  die  vollkommenste  Stufe  desselben  darstellte. 

,i9  Ctillecti  würde  bezeichnen,  dass  die  betreffenden  Üecurien  nur  ans  Angehörigen  Jener  drei  Stimme  bestanden,  während 
der  Nachdruck  gerade  darin  liegt,  daaa  nur  einige  von  ihnen  als  römische  Bürger  und  durchs  l.oos  in  die  Deriuien  gelangten.  - 
'•3  Wie  aus  den  NachwcisungcQ  von  Muniniscn  18.  Iii;  hervorgeht,  erscheinen  auf  den  Inschriften  des  Nnnthales  sowohl 
einheimische  Gcutilnuiueo ,  als  auch  römischen  mit  romischen  Vor-  und  Zunamen  -,  die  letzteren  gehören  aber  durchaus  der*  Zeit 
nach  Claudius  an  —  "0  Mommsen,  Stadtrechtc  8.  394  f.  —  •'  Nach  Mommsen  (p.  lo".  sollte  dieser  Passus  lauten  „Cum 

Ti.  Caesar  ad  veteres  controversias  pendentes  aliquumdiu  ordinandas  Pinarium  miserit  isque  referre  m>glexerit".  -  rtois. 

»ieu  Inscr.  Antique«  de  Lyon  p.  13«.  .Sie  enthalten  Fragmente  einer  Bede  des  Kaisers. 

XIV.  2i 


Digitized  by  Google 


166 


Du.  Fb.  Kcxmer.  Eis  Euict  dks  Kaiskus  Ci,ut>u*. 


Fehler,  wie  Zeile  27  in  possessionem  fuisse,  Zeile  31  plerisque  (statt  plerique),  Zeile  3(5  rntam  esse 
jubeat  (statt  rata  esse  jubeam).  Auch  das  schon  besprochene  petentibus  (statt  pendentibus  Zeile  7) 
und  quisque  (statt  quique  Zeile  17),  endlich  die  Anwendung  von  m  uud  n  vor  q,  wie  Zeile  34 
quaecumque  neben  tnnquam,  da«  auch  in  Zeile  37  wiederkehrt,  gehören  hiehcr™.  —  Charakteri- 
stisch für  die  Zeit  ist  die  wenn  auch  spärliche  Anwendung  des  Accents,  der  zur  Bezeichnung  der 
langen  Voeale  a  c  o  u  dient,  wie  in  Zeile  7  aliquamdiü,  Zeile  15  juris,  Zeile  17  proeüratoribus, 
Zeile  29  qu6,  Zeile  32  meö,  6rdines,  Zeile  35  egeruntT*.  Dagegen  erscheint  das  lange  i,  sowie  das 
doppelte  durch  Verlängerung  über  die  Zeile  hinaus  angedeutet.  Kine  Unregelmässigkeit  zeigt  sich 
nur  darin,  dass  cives  in  Zeile  35  mit  dem  Inngen,  in  Zeile  37  mit  dem  kurzen  i  geschrieben 
wird;  ebenso  ist  in  dem  Worte  Tridentinis  in  Zeile  23 — 24  das  lange  i  unrichtig  in  der  letzten, 
dagegen  in  Zeile  28  und  35  richtig  in  der  vorletzten  Sylbe  angewendet. 

Die  Trennuugspunkte  sind  von  dreieckiger  Form  und  erscheinen  regelmassig  zwischen  je 
zwei  Worten,  selbst  zwischen  den  einzelnen  Bestandteilen  zusammengesetzter  Worte  Zwischen 
kurzen  und  einsylbigen  Worten,  meist  Praepositionen  und  den  dazu  gehörigen  Haupt-  nnd  Für- 
wörtern sind  sie  bald  gesetzt "',  bald  weggelassen TI.  Daneben  erseheinen  auch  in  dieser  Rich- 
tung Verstösse  Die  Ligatur  von  a  und  m  in  der  letzten  Sylbe  des  Schlusswortes  findet  ihre 
Erklärung  nur  darin,  dass  der  Kaum  für  beide  Buchstaben  nicht  mehr  ausreichte. 

I.  Über  die  Fundstelle  haben  sowohl  die  Voce  cattolica  als  auch  das  Archivio  giuridico :* 
Anmerkungen  mitgetheilt,  die  auch  Mommsen  in  seine  Erläuterungen  aufnahm*0.  Treffliches 
enthält  hierüber  die  Abhandlung  des  Gf.  Giovannelli  über  den  Saturnusdienst  in  den  Triden- 
tinischen  Alpen.  Die  dort  in  früherer  Zeit  und  auch  jüngst  wieder  gefundenen  luschrtftsteine 
bestätigen  die  Ansicht  des  letzteren,  das»  auf  den  schwarzen  Feldern  oder  doch  in  ihrer  nächsten 
Nähe  ein  Tempel  des  Saturnus  gestanden  habe. 

Dafür  spricht  nun  auch  die  Auttindung  unserer  Tafel  an  jener  Stelle.  Saturnus  ist  nach  der 
römischen  Sage  der  Gott  allgemeinen  Wohlstandes,  da  unter  seiner  Regierung  das  goldene  Zeit- 
alter herrschte  *' ;  er  ist  der  Beschützer  der  Gesetze,  er  selbst  hat  die  ersten  Gesetze  gegeben. 
Darum  wurde  in  einem  Theile  seines  Tempels  der  Staatsschatz  und  das  Rcichsarchiv  der  Römer, 
das  aerarium  und  tabularium.  letzteres  in  den  Jahren  84 — 78  v.  Chr.  erbaut'"'.  Ohne  Zweifel 
bildete  ebenso  für  Tridentuui  der  Saturnusteinpel  in  einem  seiner  Räume  Schatzhaus  und 
Archiv  der  Gemeinde,  in  welchem  auch  unser  Edict  angeheftet  war. 

'3  Die  ungewöhnliche  Verbindung-  des  Eticliticm»  ce  mit  ea  in  posteac  Z.  13  kann  nach  Mommsen  eine  grammatische 
Grille  des  K.  Claudius  sein.  8.  104,  Anmerk.  2.  Vielleicht  ist  das  E  ein  Schreibfehler  ftlr  II  und  sollte  das  Wort  hOSTHAC 
laute»?  —  T4  In  dem  Worte  jure  Z.  29  fehlt  es;  fllr  injuria  gibt  Moiuiuseu,  welchem  ein  Abdruck  vorlag,  den  Apex  an;  dt* 
litbogTÄ|ihirtc  Facsirallc  au*  Trieitt  zeigt  keinen  »okhun.  —  '»  So  Z.  25  tarn  •  et  •  si,  Z.  33  non  •  nulli.  —  So  Z.  2  in  •  prae- 
torio,  —  Z.  7  ex  •  veteribu»,  —  Z.  12  ab  •  eo,  —  Z.  15  tu  •  rem,  —  Z.  18  in  •  vicinin,  —  Z.  27  in  •  possessionem,  —  Z.  28 
cum  •  Tridentinis,  sine  •  gravi,  —  Z.  31  ex  •  e«.  —  "  .So  Z-  i  ad  qua«,  —  Z.  10  intcr  Comcnses,  —  Z.  14  ad  me,  —  Z.  20 
ab  ipso,  —  Z.  22  ftd  coneloncu»,  —  Z.  25  id  genus,  —  Z.  2»  in  eo,  injuria  non  possit,  -  Z.  35  inter  »e.  —  So  Z.  18 
«um  •  ma,  Z.  36  nom  •  ioaquc.  -  ■■>  Bologna  188»  S.  300  f.  «"  S.  99  f.  —  »'  Prcller,  KOuuscho  Mythologie  S.  412.  - 
Orclli  3267.  Becker  Alterth.  1  317.  Pauly  It.  E.  VI  2,  8.  liC3. 


Digitized  by  Google 


167 


Ein  Antiphonarium  im  Stifte  St.  Peter  zu  Salzburg. 

Von  Dr.  Kai».  Lisi>. 

I.  Einleitung. 

Es  ist  fiir  das  Wesen  der  christlichen  Kunst  bezeichnend,  dass  sie  schon  in  ihren  frühesten 
Anftliigen  vorzugsweise  die  Malerei  in  das  Bereich  ihrer  Wirksamkeit  zog  und  damit  in  iluen 
ersten  Zeiten  schon  relativ  grosse  Erfolge  und  glänzende  Leistungen  aufzuweisen  vermochte.  Es 
ist  dies  um  so  merkwürdiger,  weil  die  Hindernisse,  die  gerade  damals  der  Übernahme  dieser  Kunst 
aus  dem  Heidenthume  entgegenstanden ,  nicht  unbedeutend  waren,  indem  die  christliche  Kirche 
der  ersten  Jahrhunderte  wiederholt  das  künstlerische  Schaffen  überhaupt,  als  gerade  verdammens- 
wtlrdig  von  sich  wies.  Allein  der  Modus  des  tberganges  fand  sich  damit,  dass,  obgleich  die 
romischen  Malereien  vor  den  Augen  der  Christen  standen,  sie  ftlr  dieselben  nicht  die  gewöhnliche, 
bisherige  Bedeutung  hatten  und  auch  nicht  in  solcher  Absicht  nachgeahmt  wurden,  sondern  dass 
man  nur  die  Form  beachtete,  den  Geist  jedoch  verwarf,  daftlr  einen  neuen,  einen  christlichen 
Gehalt  hineinlegte,  sie  mit  den  höchsten  Ideen  erfüllte  und  bedeutungsvoll  machte,  ohne  dass  sie  in 
technischer  Beziehung  sich  auszeichneten.  Wir  wollen  absehen  von  der  künstlerischen  Ausstattung 
der  heil.  Stätten  durch  Wandmalereien,  abschen  von  den  Fresken,  mit  denen  zahlreiche  Räume 
der  ausgedehnten  Katakomben  Roms  ausgeschmückt  waren,  absehen  von  dem  jedenfalls  auch  in 
der  Zeit  der  altchristlichen  Kunst  angewendeten  Mosaikschmuck,  und  unsere  Aufmerksamkeit  nur 
jenen  Pergameuthandschriften  zuwenden,  deren  Miniaturen  uns  Zeugniss  geben,  dass  die  Malerei 
sich  schon  damals,  d.  i.  in  der  unmittelbaren  Fortsetzung  der  antiken  Kunst,  nicht  darauf 
beschränkte  in  mehr  oder  minder  grossen  und  rohen  Zeichnungen  bunte  Darstellungen  an  den 
Wänden  anzubringen,  sondern,  dass  sie  sich  schon  frühzeitig  in  jenen  kleinen  Bildern  versuchte, 
die  eine  weit  erhöhtere  Genauigkeit  der  Zeichnung  und  Farben  und  künstlerisches  Streben  ver- 
langen. 

Die  Miniaturen',  welche  in  die  ersten  Jahrhundertc  des  Christenthuni»  fallen,  behandeln 
theils  Gegenstände  der  Antike,  die  sie  in  der  früher  üblichen  Behandlung«-  und  Darstellungsweise 
wiedergeben,  wenn  auch  mit  augenfällig  minderen  Kräften,  theils  Themata  der  heil.  Schrift  und 

1  Ausführliches  über  die  Geschichte  der  Malerei  und  insbesondere  der  Miniatur-Malerei  und  (Iber  die  noch  erhaltenen 
Denkmale  dieses  Kunstzweiget  finden  die  Leser  bei  Kugler  (kleine  Schriften  I,  1--95,  und  in  dessen  Handbuch  der  Kunst- 
geschichte i,  Waagen  {Kunstwerke  und  Künstler),  GOrllng  iGeachichte  der  Malerei  ,  Dursch  lAsthethik  der  christlich-bildenden 
Kunst  im  Mittelalter),  Schnaasc  (Geschichte  der  bildenden  Kunst  im  Mittelalter.'  etc.,  auf  welche  Schriften  wir  mit  dem 
Bemerken  verweisen,  dass  dleselten  auch  für  unsere  Einleitung  massgebend  waren. 

21* 


Digitized  by  Google 


Ki8 


Du.  Kam,  I,l^D. 


zwar  mit  Vorliebe  des  alten  Testaments.  Dabei  finden  wir  eine  doppelte  Auffassung:  entweder 
wird  der  Maler  vom  Bestreben  geleitet,  Symbole  darzustellen,  oder  er  liefert  einfache  historische 
Darstellungen,  die,  wenn  auch  selbständig,  sich  in  so  engen  Grenzen  bewegen,  dass  sie  mit 
Zuhilfenahme  von  Allegorien  den  Symbolen  ziemlich  nahe  kommen.  In  diese  letztere  Gattung 
gehören  die  Bilder  jener  Bücher,  die  man  schon  in  den  ersten  christlichen  Zeiten  beim  Altardienst 
brauchte,  und  die  man  desshalb  mit  Vorliebe  prächtig  ausstattete. 

Mit  Malereien  geschmückte  Schriftdenkmale  aus  den  ersten  fünf  Jahrhunderten  des  Christen- 
thums sind  jetzt  wohl  höchst  selten,  und  wir  wollen  uns  begnügen  nur  etliche  davon  zu  erwähnen, 
wie  die  Bilderhandschriften  mit  den  Homer' sehen  Dichtungen  in  der  anibrosianischen  Bibliothek 
zu  Mailand  und  die  mit  den  Dichtungen  des  Virgil  in  der  vatikanischen  Bibliothek  (beide  dem  IV. 
oder  V.  Jahrhundert  angehörig-),  so  wie  eine  orientalische  Bilderhandsehrift  der  Genesis  in  der 
Wiener  Hofbibliothek  und  einige  Bruchstücke  einer  solchen  im  brittischen  Museum.  Doch  mögen 
damals  derlei  Handschriften  nicht  wenig  gewesen  sein ,  denn  die  noch  vorhandenen  Gopten 
umfangreicher  Werke  lassen  mit  Bestimmtheit  auf  verlorengegangene  Originale  aus  dieser  Früh- 
Epoche  der  christlichen  Malerkunst  schliessen.  Dahin  gehören  namentlich  eine  grosse  Pergament- 
rolle der  vaticanischen  Bibliothek  mit  Darstellungen  der  Geschichte  Josua's  und  die  bilderreiche 
cbendort  befindliche  Handschrift  des  Octnteuch.  Beide  diese  Denkmale  lassen  mit  Rücksieht  auf^ 
den  Geist  der  Erfindung,  auf  das  Leben  in  der  Composition  und  in  jeder  einzelnen  Figur  und 
auf  die  ganze  Auffassung  mit  Sicherheit  annehmen,  dass  sie  Copien  von  Darstellungen  sind,  die 
einer  der  antiken  Kunst  noch  sehr  nahestehenden  Zeit  augehören,  wühlend  der  Schriftcharakter 
und  die  ilussere  künstlerische  Behandlung  des  ersteren  der  beiden  Denkmale  selbst  auf  das  VII. 
oder  VIII.,  des  anderen  auf  das  XI.  oder  XII.  Jahrhundert  als  Allfertigungszeit  dieser  Gopten 
schliessen  lassen. 

Wir  wollen  nun  von  Italien  und  dem  byzantinischen  Reiche  absehen,  woselbst  die  Kunst 
eine  eigenthümliche  Richtung  nahm  und  den  byzantinischen  Styl  schuf  Die  Miniatur-Arbeiten 
desselben  zeigen  sorgfältige  Zeichnung,  doch  ist  das  Verständnis*  der  Gliederfiihrung  theilweise 
abhanden  gekommen,  die  Stellung  ist  wohl  natürlich,  doch  fast  ohne  Bewegung,  steif  und  starr, 
dabei  herrscht  Mangel  an  Gesichtsausdruck.  Ausserhalb  Italien,  vornehmlich  am  Rhein  und  im 
Westen  Europas  gelangte  die  Miniaturmalerei  erst  in  der  zweiten  Hillfte  des  ersten  Jahrtausends 
zu  einiger  Bedeutung;  denn  da  es  am  Kunstgesehinnckc  für  Wandmalereien  und  Mosaike  fast  fehlte, 
so  wie  auch  an  den  erforderlichen  Geldmitteln  und  Materialien  dazu,  so  wandte  man  sich  mit 
Vorliebe  zu  diesem  besonderen  Zweig  der  Malerei,  der  weniger  derlei  Vorbedingungen  verlangte, 
dabei  dem  Streben  nach  Pracht  auch  genügte,  und  benützte  ihn,  um  gleich  wie  in  Byzanz  und 
Rom  heilige  Bücher  und  merkwürdige  Schriften  theils  behufs  ihrer  besseren  Erklärung,  tlieils  zur 
Erhöhung  der  Kostbarkeit  derselben  damit  auszustatten. 

Besonders  in  den  letzten  drei  Jahrhunderten  des  ersten  Jahrtausends  finden  wir  diesseits  der 
Alpen  ziemlich  vermehrte  Denkmale  dieses  Kunstzweiges,  was  auf  das  Bestehen  einer  erhöhten 
Kunstpflege  schliessen  lässt.  Namentlich  war  es  Karl  der  Grosse  (768—814),  welcher  auf  dem 
Fehle  der  Kunst  als  gewaltiger  Bahnbrecher  erscheint,  auf  dessen  Geheiss  viele  heilige  Bücher 
angefertigt  wurden  und  der  den  Mönchen  deren  Vervielfältigung  als  eine  ihrer  Hauptpflichten 
einschärfte,  daher  wir  derlei  kostbare  Bücher  im  Besitze  der  Kirchen,  Klöster  und  ihrer  mächtigen 
Gönner  finden.  Der  Regierung  Karls  des  Grossen  gehören  mehrere  Prachthandschriften  an,  die 
sich  in  den  Bibliotheken  zu  Paris  (les  heures  de  Charlemagne),  London,  Wien  (Evangelistarium 
Karl  des  Grossen),  KremsmUnster  (Codex  millenarius),  Trier  (Codex  aureus)  etc.  befinden.  Die  aus 
dieser  Zeit  stammenden  Handschriften  des  Evangeliums,  der  Psalmen  oder  auch  die  ganze  Bibel 
enthaltend,  ermangeln  oft  der  historischen  Bilder,  aber  die  symbolischen  Darstellungen  Christi  und 


Eis  As ni'HON.Min  m  im  .Stifts  8t.  Pete«!  zi  Sai.juu  uo. 


IG!> 


der  Evangelisten,  so  wie  die  Bilder  einzelner  Heiligen  fehlen  fast  nirgends  und  finden  Bich  an  der 
Stelle,  wo  sie  hingehören.  Die  Handschriften  von  Karl  des  Grossen  Zeit  an  haben  oft  ein  Dediea- 
tionsblatt,  auf  welchem  der  Kaiser  oder  König  dargestellt  ist,  wie  derselbe  das  Werk  vom  Ab- 
schreiber oder  Künstler  empfängt.  Auch  findet  sich  gewöhnlich  in  jeder  dieser  Schriften  zu  Aufaug 
ein  Kalender,  der  mit  Säulen,  Bögen  und  Heiligenbildern  cingefasst  ist.  Reicher  ausgestattete 
Manuscriptc,  haben  mitunter  purpurfarbige  Pergamentbliltter,  auf  jeder  Schriftseite  eine  Randein- 
fassung, mich  sind  die  Anfangsbuchstaben  jedes  Buches  oder  einzelnen  Abschnittes  zierlich  aus- 
gestattet. Ausfuhrliche  Darstellungen  nehmen  eine  Seite  ausschliesslich  ein  oder  doch  einen 
grossen  Theil  derselben  und  sind  dann  vom  Texte  umgeben.  Die  Bilder  meist  prächtig  und,  wenn 
sie  klein  sind,  auch  zart  ausgeführt,  zeigen  ein  beachtenswerthes  Aufraffen  im  Sinne  der  antiken 
Kunst,  eine  gewisse  Grösse  und  jugendliche  Frische,  grössere  Lebhaftigkeit  in  der  Bewegung, 
die  sich  von  der  damals  nur  geringen  KinHuss  auf  das  Äusserliche  behauptenden  Scluoffheit  des 
byzantinischen  Stylcs  möglichst  freihält. 

Ungleich  höher  als  die  Figurenzeichnung  in  den  karolingischen  Miniaturen  steht  die  orna- 
mentale Arbeit,  jene  wahrhaft  merkwürdige  und  mühssme  Verzierung  der  Blattender,  einzelner 
Blattpartien  und  der  bisweilen  damit  in  Verbindung  gebrachten  Initialen.  Das  antike  Ornament 
blieb  zwar  immer  zur  Grundlage,  allein  es  zeigen  sich  hier  schon  alluiählig  abweichende  Formen, 
mit  schönem  Styl  in  Zeichnung,  mit  Geschmak  in  den  Farben  und  kräftigem  Wirken  damit,  wir 
erkennen  Sinn  für  Schönheit  der  Linien,  für  Massen  und  Vertheilung,  auch  tritt  in  den  Arabesken 
eine  Verbindung  von  Linien  mit  vegetabilischer  Bildung  (Thier-  und  Menschengestalten)  hervor. 

Eine  besondere  Art  des  Ornaments  war  durch  die  aus  irischen  Klöstern  nach  den  Contiuent 
gelangten  christlichen  Sendboten  S.  Columban,  Kilian,  Willibord,  Gallus  in  Aufnahme  gekommen, 
nachdem  die  Miniatur-Malerei,  noch  bevor  sie  im  Frankenlande  in  Blüthe  stand,  sich  dort  in 
ziemlich  barbarischer  Weise  aber  fast  unabhängig  von  den  Traditionen  der  Antike  und  frei 
von  jedem  byzantinischen  Einflüsse  aus  sich  selbst  herausgebildet  hatte.  Diese  irische  Ornirung 
bestand  in  dem  freiesten  Spiel  mit  Linienführung  und  Bandornameuten  und  Formenverbindung, 
ftlr  welche  die  Naturwclt  kaum  irgend  ein  Vorbild  hat.  In  künstlich  ausgesuchtester  Weise 
verschlingen  sich  Bänder,  Riemen  und  Ranken;  Schnörkel  aller  Art  drehen  sich  mit  langen 
Schwingen  und  unendlichen  Schlingen  in  den  phantastischen  Windungen  durcheinander,  besonders 
an  den  Blatt-Rändern  und  bei  den  grossen  Buchstaben.  Diese  Verzierungsweise  bemächtigte  sich 
auch  der  Figuren,  welche  in  monströser  Art  mit  Schnörkeleien  in  Verbindung  kamen,  ja  hinein- 
gezwängt wurden,  so  dass  oft  kaum  die  Grundlinien  der  Menschengestalt  zu  erkennen  sind.  Die 
Glieder  nehmen  den  Schwung  graphisch  verschlungener  Linien  an.  die  Menschen  sehen  wie  Buch- 
staben aus,  ohne  dass  gerade  eine  Carrieatur  aus  diesen  barbarischen  Verunstaltungen  folgen 
würde.  Es  liegt  ein  tiefer  grauenhafter  Ernst  in  diesen  Bildern,  bei  denen  die  Köpfe  und  Hände 
u.  s.  f..  wo  sie  einigcrmas8cn  der  menschlichen  Natur  ähnlich  werden,  oft  vom  Körper  so  getrennt 
dargestellt  werden,  dass  man  unwillkülirlich  an  eine  Richtstatte  erinnert  wird,  die  mit  abgehaue- 
nen Gliedmassen  bedeckt  ist.  Und  doch  herrscht  in  dieser  irischen  Ornamentik  trotz  aller  schein- 
baren Willktlr  ein  Gesetz. 

Von  den  Iren  nahmen  die  Angelsachsen  diese  phantastischen  Ornamentirungen  an,  hielten  aber 
ftlr  die  figürlichen  Darstellungen  die  aus  Italien  herüberkommenden  Typen  fest.  Es  scheint,  dass 
die  innerste  Natur  derselben  sich  gegen  diese  Verzerrung  der  menschlichen  Gestalt  bnld  gesträubt 
hat,  da  sie  zu  viel  an  Fetische,  an  die  widernatürlich  verzerrten  Götzen  der  heidnischen  Slaven 
erinnert. 

Obschon  die  irische  Art  der  Manuscript- Verzierung  immer  mehr  Eingang  fand  und  die  Menge 
der  auf  so  barbarische  Weise  verzierten  Manuscripte  immer  zahlreicher  wurde,  so  sank  dennoch 


170 


Dr.  Kahl  Lind. 


«leren  Kunstwerth.  Der  unter  Karl  dein  Grossen  gewonnene  Aufschwung  war  noch  nicht  von 
Dauer,  es  war  noch  kein  tieferer  Lebensgehalt  gewonnen,  denn  nur  zu  bald  folgte  Verwilderung 
und  zunehmend  rohes  Wesen,  wie  dies  die  Wessobrunner  Handschrift  (814)  zu  München  und  die 
immerhin  noch  prächtigen  Werke  aus  Karl  des  Kahlen  (847)  und  Kaisers  Lothar  I.  (840 — 855, 
dessen  Evangeliarium)  Zeit  bezeugen,  daher  das  IX.  Jahrhundert  noch  als  eine  Periode  der  Blüthe 
betrachtet  werden  kann ,  gegen  die  unmittelbar  darauf  folgende  Zeit.  Bald  verdunkelte  sich  der 
künstlerische  Gewinn  der  christlichen  Frühzeit  und  es  trat  allgemein  die  Barbarisirung  ein,  aus 
der  nur  Einzelnes  eine  höhere  Kraft  und  geistvolle  Erneuerung  des  Alten  zeigt.  Man  bemerkt  wohl 
noch  einen  massgebenden  KinHuss  griechischer  und  römischer  Vorbilder,  Christus  und  die  Heiligen 
erscheinen  oft  in  steifer  Gestalt  und  Würde,  wie  auf  den  Mosaiken,  aber  oft  auch  jugendlich  und 
heiter,  wie  auf  ihren  Vorbildern  in  den  Katakomben.  Es  finden  sicli  die  antiken  Personifikationen, 
Sonne  und  Mond  erscheinen  als  Apollo  und  Diana  auf  zweispännigen  Wagen,  ferner  Flussgöttcr, 
Allegorien  etc.  Ebenso  erkennt  man  daneben  Spuren  des  sich  alliniihlig  zur  Selbständigkeit  erhe- 
benden frUnkischeu  Geistes  in  der  Gestaltung  des  menschlichen  Leibes,  in  der  Anwendung  der 
fränkischen  Tracht,  in  der  Wahl  der  Gegenstände  und  in  der  Erfindung.  Ferner  erkennt  man 
den  nach  Freiheit  und  Selbständigkeit  in  der  Kunst  ringenden  deutschen  Geist  dadurch,  dass 
man  sich  an  historisch-symbolische  Darstellungen  im  epischen  Zusammenhange  wagte,  und  Gegen- 
stände künstlerisch  behandelt  werden,  welche  in  Italien  und  in  Constantinopel  von  der  maleri- 
schen Behandlung  ausgeschlossen  waren,  denn  wir  sehen  z.  B.  Gott  Vater  in  der  Schöpfungs- 
geschichte dargestellt.  Allein  ungeachtet  dieses  unzweifelhaften  Fortschrittes,  tritt  doch  Rohheit 
in  der  Ausführung  zu  Tage,  die  Darstellungsmittel  werden  immer  gröber  und  dürftiger,  die  Ab- 
nahme der  künstlerischen  Leistungen  im  Ganzen  ist  unverkennbar. 

Kurz  zusainmengefasst  folgen  die  Franken  des  IX.  Jahrhunderts  spät-römisch-byzan- 
tinischen Einflüssen,  nehmen  Untergeordnetes  von  den  Briten  an,  durchdringen  das  typisch  Über- 
nommene mit  einem  naturwidrigen  Element,  welches  sich  mehr  durch  Verwendung  der  Figuren 
wie  durch  besondere  Formgebung  kundgibt.  Es  ist  ein  Ringen  zwischen  den  bestehenden  äusseren 
Einflüssen  und  dem  erwachenden  germanisc  hen  Geiste. 

Noch  grösserer  Verfall  zeigt  sieh  in  den  Arbeiten  der  Epoche  Karl  des  Dieken  (Ende  des 
IX.  Jahrhunderts),  davon  ein  bedeutendes  Denkmal  die  Handschrift  der  Vulgata  in  der  Calixtus- 
kirche  zu  Rom  ist. 

Während  des  X.  Jahrb.,  der  Vorstufe  des  unter  den  Kaisern  aus  den  sächsischen,  fränkischen 
und  schwäbischen  Häusern  blühenden  romanischen  Stylcs,  begann  Deutschland  im  allgemeinen 
durch  seine  künstlerischen  Leistungen  einen  hervorragenden  Platz  einzunehmen.  Nun  der  durch 
die  Zeitereignisse  und  Culturvcrhältnisse  herbeigeführte  Stillstand  ein  Ende  hatte,  erwachte  in  allen 
Kunstgebieten  ein  neues  Leben,  frische  Kräfte  wurden  thiitig  und  über  alle  Erzeugnisse  sehen  wir, 
wie  mit  einem  Schlage  den  vollen  Reichthum  der  Gebilde  ausgegossen.  Freilich  wohl  nahm  an 
diesem  Aufschwünge  die  Miniaturmalerei  nur  geringen  Anthcil.  Denn  da  das  künstlerische  Bestre- 
ben noch  der  Gemeinsamkeit  entbehrte,  so  blieb  auch  der  Werth  der  Productc  sehr  verschieden 
und  das  Bedeutende  nur  vereinzelt.  Im  allgemeinen  und  Ganzen  gleicht  der  Kunstcharakter  der 
Arbeiten  noch  jenem  des  karolingischen  Zeitalters  und  zeigt  unverkennbar  den  Kampf  der  byzan- 
tinischen Studien  und  der  fränkischen  Tradition  um  den  Einfluss,  dabei  auch  noch  das  Bemühen 
in  Nachbildung  und  die  Geltung  der  alteren  Formen  und  Kunstweisen,  doch  kommen  schon  häutig 
mancherlei  mit  erneuerter  Frische  aufgefasste  Combinationen,  starke  Einzelmotive  und  durch- 
gebildeter Farbensinn  vor.  Die  gegen  früher  zahlreicheren  Producte  des  X.  Jahrhunderts,  gleich 
wie  frliher  Schöpfungen  der  Kloaterschulen,  behandeln  in  Übereinstimmung  mit  dem  allerorts 
kräftig  auflebenden  christlichen  Sinne  meistens  Persönlichkeiten  und  Seenen  des  Evangeliums. 


Eis  Antu  uonahii  m  im  Stute  St.  IVtk«  y.v  Sauüivu«. 


171 


Als  das  mit  Angst  und  Bangen  erwartete  Jalir  Eintausend  »ni  war,  begann  allerorts  in 
Deutschland  eine  rege  Thätigkcit,  um  die  in  der  Furcht  vor  dem  bevorstehenden  Weltunter- 
gang und  zu  dessen  Abwendung  gemachten  Gelübde  rasch  zu  erfüllen.  Freilich  war  es  wieder 
die  Architektur,  die  dabei  tun  meisten  Beschäftigung  und  Entwicklung  fand,  allein  auch  die 
Bedeutung  von  Sculptur  und  Malerei  war  im  Zunehmen,  wie  diess  die  sich  steigernde  Anaahl  ihrer 
noch  vorhandenen  Productc  beweist,  ohne  dass  sich  in  der  grossen  Mehrzahl  der  Charakter  des 
früheren  Jahrhunderts  geändert  hätte.  Dabei  sehen  wir  in  manchen  Bildern  schon  eine  gewisse 
schlichte  Strenge,  einen  einfach  typischen  Charakter  heraustreten,  wie  er  einer  solchen  Epoche 
künstlerischer  Anfange  wohl  ansteht.  Anderseits  ist  gewiss,  dass  in  vielen  Miniaturmalereien  des 
XI.  Jahrhunderts,  und  eines  grossen  Thciles  des  nächsten,  gleich  wie  in  den  letzten  Decennien  des 
früheren  einerseits  das  byzantinische  Element  noch  in  einer  eigentümlichen  Mischung  mit  dem 
deutschen  durch  Nachahmung  byzantinischer  Typen,  so  wie  auch  das  lebhafte  Colorit  und  eine 
bedeutendere  Verwendung  des  Goldes  verblieb,  doch  hebt  sich  auch  im  Gegensatze  das  deutsche 
Element  durch  das  Streben  nach  geschmackvollem  Vortrag  und  nach  Beseitigung  des  Steifen  und 
Starren  der  byzantinischen  Vorbilder,  durch  lebhafte  und  bewegte  Gruppen  immer  mehr  her- 
vor. Freilich  wohl  werden  dadurch  die  Zeichnungen  manierirt,  verschroben  und  verzerrt,  ja  krüp- 
pelhaft,  allein  es  ist  ein  Fingerzeig,  dass  die  deutsche  Kunst  bald  ihren  eigenen  Weg  wandeln 
werde.  In  den  Bibliotheken  von  St.  Gallen,  Trier  (Evangelium  des  Erzbischof  Egbert  978—993) 
München  (die  Bamberger  Prachthandschriften,  das  Evangelium  von  Tegernsee  1017 — 1074). 
Aachen  (Evaugeliariuni  Kaisers  Otto  III.),  WUrzburg,  Bamberg,  Prag,  Gotha  (Evangelium  Otto  II. 
c.  973),  Bremen,  Paris,  Klosterncuburg  (Psalterium  des  S.  Leopold)  haben  sich  namhafte  Beispiele 
von  Miniatur-Malereien  vom  X.  bis  Mitte  des  XII.  Jahrhunderts  erhalten. 

Doch  hatte  diese  mehrseitig  auftretende  Reform  in  Sculptur  und  Malerei  noch  nicht  feste 
Wurzel  gefa8st  und  so  blieb  es  für  damals  nur  beim  Anlauf  zur  Besserung,  weil  sie  nur  von  der 
Gunst  und  Geschmacksrichtung  einzelner  Personen ,  geistlicher  und  weltlicher  Fürsten  abhiug 
und  verschwand  im  allgemeinen  bald  wieder,  daher  das  XII.  Jahrhundert  vorwiegend  das  frühere 
anspruchslose  strenge  Gepräge,  das  Typische  und  Schematische  beibehielt,  wie  uns  die  bekaunte 
Handschrift  der  Herrarde  von  Landsberg  (hortus  deliciarium  1195)  und  eine  zu  München  befind- 
liche Evangelieuhandschrift  aus  dem  Stifte  Niedermünster  zeigen. 

Gegen  Ende  des  XII.  Jahrhunderts  und  zu  Beginn  des  nächstfolgenden,  als  der  romanische 
Styl  seinem  Abschlüsse  entgegenging  und  im  allgemeinen  eine  grössere  Pflege  der  bildenden  Kunst 
Platz  griff,  nahm  auch  die  Miniatur-Malerei  einen  grösseren  Aufschwung.  Ein  bedeutender  Hebel 
dafür  lag  darin,  dass  nun  auch  die  nationale  Poesie  anfing  der  Miniaturmalerei  Stoffe  zur  künst- 
lerischen Darstellung  zu  liefern.  Man  kann  annehmen,  dass  von  da  au  die  Zeit  gekommen  war, 
wo  die  Dichtkunst  mit  der  Malerei  Hand  in  Hand  sich  verband  und  eine  nicht  blos  üusserliche 
sondern  von  dieser  geistigen  Macht  getragene  und  fortentwickelte  Einigung  begann.  Die  Malerei 
wurde  dadurch  veranlasst  sich  an  das  Leben  und  dessen  mannigfaltig  wechselnde  Verhältnisse 
anzuschliesscn,  wenn  sie  der  dichterischen  Stimmung  ordentlich  entsprechen  wollte.  Es  wird  auch 
die  Annahme  nicht  zu  gewagt  erscheinen,  dass,  so  wie  im  allgemeinen  bereits  im  XI.  Jahrhundert 
der  Laienstand  an  den  Kunstübungen  sich  zu  betheiligen  begann,  auch  die  Miniatur-Malerei  nicht 
mehr  ausschliesslich  in  den  Händen  der  Geistlichkeit  blieb  und  blos  in  den  Klostern  getrieben 
wurde.  Es  entwickelten  sich  aus  den  typischen  Vorbildern  der  früheren  Jahre  und  dem  noch 
bestehenden  Einflüsse  byzantinischer  Studien  zwei  Hauptlichtungen,  die  sich  jede  in  charakteri- 
stischen Eigentümlichkeiten  ausprägen  und  den  Keim  für  weitere  Entwicklung  in  sicli  tragen. 

Die  eine  Hauptrichtung  war  die  ausgebildete  Malerei  mit  Deckfarben,  die  vorzugsweise  an  den 
alteren  Stylmotiven  festhält  und  auf  decorative  Wirkung  abzielt.  Feine  Behandlung  der  Farbe, 


Digitized  by  Google 


1<2 


Dr..  Kakl  Lind.  Eis  Astiphosarilm  im  Smi-r»;  St.  1'etku  zu  Sai^bimc. 


schinf  gezeichnete  Umrisse,  Goldgrund,  phantastische  Randornumcntation  und  Anfangebuch- 
stabenbildung eharakterisiren  diese  Richtung,  die  durch  idealistisches  Aufstreben  und  inner- 
liche Empfindung  die  überlieferten  Formen  trotz  ihrer  Strenge  veredelt  und  verfeinert.  In  ihr 
bildet  sich  der  entschiedene  Gegensatz  zur  byzantinischen  Darstellungsweise,  indem  ihre  Figu- 
ren in  einer  feineren  Würde  erscheinen,  ihre  Gedanken  sich  klarer  hervorheben  und  sie  den  Affect 
ergreifend  und  wahrscheinlich  werden  lässt.  In  München  (Manuscript  mit  biblischem  Text  aus 
Salzburg),  Hamburg,  Aschaffenburg  (Evangeliariuiu  aus  Mainz),  Ramberg  und  Stuttgart  (der  soge- 
nannten Wartburg-Psalter  1193 — 1216  mit  Bildnissen  fürstlicher  Personen)  finden  sich  derartige 
au  »gestattete  H  andsch  riften . 

Die  andere  Richtung  ist  zwar  minder  gefällig  und  glänzend,  aber  für  die  Geschichte  der 
deutschen  Malerei  von  nicht  minderer  Bedeutung.  Man  bestrebte  sich  nämlich  die  Figuren  und 
Gestalten  in  einfachen,  aber  scharfen  farbigen  (meistens  schwarz  und  roth)  Umrissen  auf  farbi- 
gen Gründen  oder  auch  ohne  solche  zu  zeichnen,  sie  decorativ  und  ornamental  zu  behandeln  und 
sie  besonders  bei  Ausstattung  grosser  Anfangsbuchstaben  in  kühn  phantastischer  Weise  mit  dem 
Ornament  zu  verflechten,  ein  fast  märchenhaftes  Spiel  poetischen  Zug  bekundend.  Diese  Darstel- 
lungsart scheint  besonder«  in  den  bairischen  Ländern  gepflegt  worden  zu  sein  und  diente  in 
überwiegender  Weise  zur  Illustration  von  Dichtungen. 

Die  Zeichnungen  sind  schlicht  und  einfach,  die  Bewegungen  lebhaft,  der  Ausdruck  wirk- 
sam, dabei  ist  die  technische  Ausführung  wenig  hindernd  und  gestattet  dem  Künstler  mehr  Freiheit 
und  eine  gewisse  Leichtigkeit,  es  entwickelt  sich  ein  lebendig  dramatischer  Vortrag,  dabei  kommen 
wohl  auch  barbarisch  rohe  Gestaltungen  und  Fehler  gegen  den  körperlichen  Organismus  vor. 
Es  kann  eine  Fülle  von  Lebensbczichungen  und  dessen  wechselnde  Verhältnisse  zur  Anschauung 
gebracht  werden,  was  bei  einer  mehr  durchgebildeten  Form  nicht  leicht  möglich  gewesen  wäre. 
Dieses  Streben  war  der  Beginn  einer  weiteren  Entwicklung,  weil  nicht  nur  eine  sichere  Darstellung 
sondern  auch  eine  grössere  Aufmerksamkeit  für  Naturwahrheit  nothwendig  wurde.  Obgleich  diese 
Darstellung  anfänglich  viel  Ähnlichkeit  mit  der  byzantinischen  hatte,  denn  sie  war  mehr  sche- 
matisch als  malerisch ,  so  zeigt  sie  doch  grössere  Lebendigkeit  der  Geberden,  das  Streben  nach 
höherer  Vollendung  und  wirklichen  Aufschwung  und  entfernte  sich  bald  so  sehr  von  ihr,  dass 
sie  zu  ihrem  Gegensatz  wurde.  Beispiele  dieser  Richtung  finden  sich  zu  Stuttgart  3  Passionalia, 
zu  München  (die  heil.  Geschichte  von  Conrad  von  Scheyern),  z\i  Berlin  (die  Eneis  des  Heinrich 
von  Waldeck  1200,  das  Leben  Mariens  aus  Tegernsee  1  IST),  zu  Heidelberg  (das  Rolandslied)  etc. 
So  wären  wir  bei  jenem  Zeitpunkte  angelangt,  wo  das  den  Gegenstand  unserer  Betrachtung 
bildende  Antiphonarium,  in  dem  an  so  vielen  Kunstdenkmalen  des  Mittelalters  reichen  Stifte 
St.  Peter  zu  Salzburg  aufbewahrt ,  entstanden  sein  mag. 


Digitized  by  Google 


Stift  St  PETER  m  SALZBURG 


TAF  l. 


Digitized  by  Google 


Das  Axtiphosarum  im  Stifte  St.  Peter  zr  Salzbch*"»- 


173 


II.  Beschreibung. 


•MU  J«  T«f»l.  '»4  I  il»!f>«Ji»llt  I 


Das  in  Rede  stellende  Autiphonarium,  jedenfalls  der  kostbarste  Codex  unter  jenen,  die  sich 
in  dem  an  derlei  wertlivollen  Schriftdenkmalen  des  Mittelalter«  reichen  Stifte  St  Peter  in  Salzburg, 
dessen  Kunstdenkmale  schon  wiederholt  dienen  Blättern  Anlas«  zu  Besprechungen  gaben,  befin- 
den, enthält  zuerst  die  sogenannte  Brevier- Antiphone  und  sodann  in  seiner  grösseren  Hillfte  die 
Mess- Antiphone  und  zwischen  beiden  auf  14  Seiten  das  Kalcndarium.  Das  Format  des  Codex  ist 
Klein-Folio,'  und  umfasst  423  Pergament -Blätter,  die  im  XVI.  oder  XVII.  Jahrhundert  paginirt 
worden  sein  mögen '. 

Der  ganze  Codex  ist  in  lateinischer,  ziemlich  grosser  und  stehender  Schrift  geschrieben, 
dieselbe  zeigt  einfache  Buchstaben  mit  festem  Zuge,  ist  fleissig  und  klar  ausgeführt  und  leicht 
lesbar.  Es  ist  wahrscheinlich,  dass  sich  vier  Schreiber  mit  dem  Codex  beschäftigten,  indem  von 
Seite  4G7  an  die  Schrift  etwas  kleiner  und  zarter  wird  und  Überhaupt  einen  etwas  anderen  Charakter 
bekommt;  mit  Seite  4":>  kehrt  die  erste  Schrift  wieder  zurück;  789  tritt  wieder  der  zweite  Schrift- 
charakter ein,  der  Seite  810  einem  dritten  weicht,  welcher  nun  bis  zu  Ende  bleibt.  Die  kleinen 
Buchstaben  wurden  alle  in  schwarzer  Farbe  geschrieben,  nur  die  gewöhnlichen  Initialen  sind 
grösstenteils  roth,  selten  schwant,  noch  seltener  blau.  Auf  jeder  Seite  sind  beiläufig  18  bis 
24  Zeilen  geschrieben,  und  zwischen  den  Zeilen  sieht  man  die  alten  Choralnoten,  um  den 
Schrifttext  singend  vortragen  zu  können.  Aus  der  Hand  eines  vierten  Schreibers  mag  das  Kalen- 
darium stammen. 

Den  Hauptsehmuck  des  Codex  bildet  seine  reiche  Ausstattung  durch  Illustrationen,  diesel- 
ben sind  von  zweierlei  Art,  niimlich  eigenthümliche  auf  den  Inhalt  des  Buches  bezügliche  Bilder 
und  viele  Initialen.  Die  ersteren  so  wie  auch  die  letzteren  sind  in  doppelter  Weise  ausgeführt, 
nämlich  entweder  bloss  mit  der  Feder  gezeichnete  schwarze  und  rothe  Linien  als  Contouren  der 
unbemalten  Figuren  auf  gemaltem  Grunde,  oder  mit  Deckfarben  und  Gold  auf  farbigem  oder  Gold- 
Grunde,  welche  beide  Malcrci-Artcn  wir  schon  in  unserer  Einleitung  kurz  berührten.  Die  Gemälde 
mögen  höchstens  drei  verschiedenen  Malern  angehören,  da  die  Blätter  mit  Deckmalerei,  so  wie 
jene  in  der  Contouren-Malerei  und  die  farbenreiche  Ausstattung  des  Kalendariums  einigermassen 
verschiedene  Charaktere  in  Farbenführung  und  Zeichnung  zeigen. 

Die  eine  Art  der  Initialen  -  Bemalung,  nämlich  die,  bei  welcher  der  Buchstabe  nur  durch 
farbige  Anfangslinien  dargestellt  wird,  ist  die  am  meisten  angewendete,  und  dürften  sich  so  aus- 
gestattete Anfangsbuchstaben  über  300  im  Codex  vorfinden.  Sie  sind  von  sehr  verschiedener  Grösse; 
während  die  einen  bisweilen  fast  die  ganze  Blattseite  bedecken,  sind  die  anderen  nur  unerheblich 
grösser  als  die  Anfangsbuchstaben  der  gewöhnlich  im  Codex  angewendeten  Schrift.  Die  meisten 
der  Initialien  dieser  Art  werden  aus  ungleich  breiten,  mit  ungemeiner  Zierlichkeit  und  Leichtigkeit 
geschwungenen  und  sich  verästenden  unbemalten  und  nur  von  rothen  Linien  eingeränderten  Bändern 
gebildet,  denen  als  Verzierung  der  Intervalle  dreilappige  bunte  Blätter  beigegeben  sind.  Mitunter 
sind  sie  auch  mit  Darstellungen  von  wirklichen  oder  idealisirten  Thieren  geziert,  die  sich  alsdann 
in  den  phantasiereichsten  Vcrschlingungen  mit  dem  Geüstc  des  Buchstabens  verbinden.  Am  öftesten 
verwendete  der  Maler  Vögelfiguren,  indem  er  sehr  häufig  Geier,  Tauben,  oder  gar  vogelälmliche 
mit  einem  langen  Rollschweife  versehene  Drachen,  und  zwar  nicht  bloss  in  einfacher,  sondern 

:  Die  Paginirung  ige  theilweitte  unrichtig,  indem  die  Seiton  öö-  M  und  77  fehlen,  ulme  du»  dieser  Fehler  durch  <)** 
ganze  Werk  ging*,  denn  mit  pag.  l»J  beginnt  die  richtige  I'aginirung. 

XIV.  24 


174 


Dr.  Karl  Lisd. 


mich  bis  in  fünffacher  Zahl  den  Buchstaben  unter  den  wunderlichsten  Gruppirungen  und  Mündungen, 
mitunter  auch  einander  bekämpfend,  beifügte.  Dahin  gehört  (Fig.  1,  Taf.  XXVI)  die  Initiale  V  auf 
Seite  632  de»  Codex,  die  uns  zwei  mit  den  Sehweifen  in  einander  verschlungene  und  mit  den  Köpfen 
von  einander  abgewendete  Diachen  zeigt,  ferner  Initiale  J.  auf  Seite  2  Di  (Fig.  2  derselben  Tafel), 
,  wo  die  beiden  Drachen  mit  einander  um  einen  Zweig  zu  kämpfen  scheinen.  Doch  finden  wir  auch 
Buchstaben,  die  mit  Löwen,  Büren,  Hunden,  Hasen.  Fuchsen  ausgestattet  sind.  Meistens  erscheinen 
diese  Thiere  in  ruhiger  oder  schreitender  Stellung,  wie  in  der  Initiale  A  von  Seite  84  (siehe  Fig.  'S 
derselben  Tafel),  bisweilen  auch  einander  bedrohend  oder  gar  kämpfend,  wie  die  Initiale  8  von 
Seite  539  fFig  4  derselben  Tafel)  zeigt,  wo  Bär  und  Drache  auf  einander  grimmig  losgehen. 

Schliesslich  geben  wir  noch  zwei  Beispiele  von  einfachen  Initialen,  die  sich  durch  den  ge- 
schmackvollen Rithnms  in  der  Bandverschlingung  auszeichnen.  Es  ist  dies  fFig.  5  dieser  Tafel) 
die  Initiale  J  und  fFig  6)  die  Initiale  O  von  Seite  46,  wovon  die  erste  in  der  architektonischen 
Anordnung  ihrer  Linien  fast  ausschliesslich  massgebend  ist  für  Uhnliche  Buchstaben,  so  wie  auch 
die  zweite  nach  den  Fensterrosetten  für  die  Buchstaben  C,  D,  E  und  G  die  Grundlage  bildet.  Wie 
schon  erwähnt,  wird  jeder  grosse  Buchstabe  samnit  den  ornamentalen  Zuthaten  durch  rothe  zarte 
Umfassungslinien  gebildet,  die  an  einigen  wenigen  Stellen  etwas  kräftiger  werden.  Den  Grund  des 
Buchstabens  bildet  in  der  Überzahl  blaue  Deckfarbe  mit  eingemengten  grünen  Stellen,  doch 
kommen  einige  wenige  Initialen  wie  auch  Gemälde  vor,  die  keinen  gemalten  Hintergrund  haben. 

Von  den  in  Deckfarben  ausgeführten  Initialen  werden  wir  bei  Gelegenheit  der  Beschrei- 
bung der  Gemälde,  mit  denen  dieser  Codex  so  reich  ausgestattet  ist,  sprechen. 

Wie  bereits  bemerkt,  zeigen  die  Gemälde  eine  doppelte  Art  in  der  Behandlung  der  Malerei. 
Ein  Theil,  und  zwar  der  bei  weitem  geringere  (sechs  theils  einfache,  theils  Doppelbilder  und 
zehn  Initialen)  ist  mit  Deckfarben  auf  Goldgrund  ausgeführt,  der  andere  und  zahlreichere  Theil 
(15  Bilder)  zeigt  uns  die  Figuren  in  Contouren  durch  Linien  ausgeführt  auf  farbigem  Unter- 
grunde.  Für  die  Contourlinien  ist  immer  Schwarz,  nur  bei  Gewändern,  Waffen,  Sceptern,  Kronen 
und  derlei  Zuthaten  Roth  verwendet.  Der  Grund  des  allemal  viereckigen,  mehr  breiten  als  hohen 
Bildes  ist  gewöhnlich  im  Mittelvierecke  blau  und  gegen  den  äusseren  Rahmen  hin  grün.  Doch 
kommen  davon  auch  in  ro  ferne  Ausnahmen  vor,  als  die  Vertheilung  dieser  beiden  Farben  am 
Hintergründe  in  Entsprechung  gewisser  Darstellungen,  wie  Thore,  Mandorlen  u.  s.  w.  geord- 
net wurde.  Alle  Bilder,  sie  mögen  mit  Deckfarben  gemalt  oder  nur  in  Linien  ausgeführt  sein, 
haben  eine  schmale  Umrahmung,  die  die  verschiedenartigsten  Zeichnungen  zeigt;  man  kann 
sagen,  es  stehe  keine  der  anderen  an  Zierlichkeit  und  Geschmack  nach.  Die  Bilder  selbst  sind  bis- 
weilen einzeln  angebracht  und  nehmen  dann  nur  beiläufig  die  halbe  Seite  ein,  bisweilen  sind  zwei 
unter  einander  gestellt,  haben  aber  gemeinschaftlichen  Rahmen,  und  füllen  dann  eine  Seite  aus. 

Wir  wollen  nun  den  Codex  von  Anfang  an  durchgehen,  und  die  einzelnen  Bilder,  so  wie 
auch  die  grösseren  Initialen  einer  aufmerksamen  Betrachtung  unterziehen  und  den  Versuch  machen, 
sie  zu  erklären. 

Seite  3.  Hier  finden  wir  die  Initiale  J;  sie  ist  in  Contouren  ohne  Untergrund  ausgeführt.  Zu 
oberst  des  Buchstabens  sehen  wir  in  einem  auf  die  Spitze  gestellten  Vierecke  das  Brustbild  des 
segnenden  Heilands,  im  langen  Mittelst Ucke  des  Buchstabens  zwei  Engel  mit  Lanzen  einen  zu 
ihren  Füssen  liegenden  Drachen  bekämpfend,  nach  aussen  auf  jeder  Seite  einen  Löwen.  Den  unte- 
ren Abschluss  des  Buchstabens  bildet  in  einem  ebenfalls  auf  die  Spitze  gestellten  viereckigen  Rah- 
men das  Bildnis«  des  Täufers  Christi. 

Seite  9.  Initiale  J,  dargestellt  durch  die  Figur  eines  Propheten,  die  Zeichnung  nur  in  den 
Umrisslinien,  theils  schwarz  und  blau  in  der  Figur,  theils  roth  und  lichtblau  an  dem  Oberkleide. 

'  Die  Initinlen  sind  den,  nach  dein  Orijrlu»le  durch  Petiolt  »ungerührten  Zeichnungen  nachgebildet. 


Digitized  by  Google 


Stift  8t. PETER  in  SALZBURG 


TAF  II 


Digitized  by  Google 


Ein  Antipuokabivm  im  Stifte  St.  Peter  zu  Salzburg. 


173 


Seit«  155.  Mit  dieser  Pagina  beginnt  das  Kaien tlurium.  Dasselbe  ist  besonders  schein  und 
mit  Vorliebe  durch  Malereien  ausgestattet.  Die  Gemälde  sind  in  Deckfarben  ausgeführt,  reich 
vergoldet,  und  zeigen,  gleichwie  die  hier  vorkommende  Schrift,  einen  ganz  anderen  Charakter, 
als  der  im  übrigen  Buche  vorherrschende  ist.  Den  Kopf  jedes  Blattes  schmückt  eine  romanische 
dreitheilige  Arcatur  mit  dazwischen  eingesetzten  phantastischen  Blumen  auf  grünlichem  Grunde. 
Unter  dem  ersten  Bogen  befindet  sich  eine  Initiale  von  Gold  mit  rothen  Linien  eingerahmt  auf 
dunkelblauem  Grunde,  unter  dem  zweiten  und  dritten  je  eine  Heiligengestalt,  meistens  ohne  Attri- 
but, doch  fehlt  nirgends  der  beigelegte  Name. 

So  sehen  wir  für  Jänner:  St.  Agnes  virgo  und  Paulus  apostolus,  für  Februar:  Maria  virgo 
(Fig.  1 )  und  St.  Mathias,  für  Marz :  St.  Gregor  und  Benedict,  für  April :  St.  Marcus  und  St.  Georg, 
(dargestellt  als  Jüngling  mit  einer  Kerze),  für  Mai:  St.  Philipp  und  Jacobus,  für  Juni:  den  Apostel 
St.  Peter  und  Johannes  den  Taufer,  für  Juli:  Maria  Magdalena  und  Jacobus,  für  August:  St.  Lau- 
renz und  Bartholomaus,  für  September:  St.  Matthaus  und  Rupertus,  für  October:  St  Dionysius 
und  St.  Amandus,  für  November:  St.  Martin  und  Andreas  und  für  December:  St.  Thomas  und 
Johannes.  Ferner  ist  jedem  Monat  in  einem  Medaillon  das  Bild  des  demselben  entsprechenden 
Zeichens  des  Thierkreises  auf  blauem  oder  grünem  Grunde  in  bunter  Zeichnung  beigegeben.  Bei 
jedem  Monat  sind  fromme  Sprüche,  die  Anzahl  der  Tage,  die  Tag-  und  Nachtlänge,  Notizen  über 
Witterung,  die  Reihe  der  kirchlichen  Festtage  und  die  Festtage  einzelner  Heiligen,  besonders  der 
auf  den  Benetictiner-Orden  sich  beziehenden,  beigesetzt5. 

Nach  den  zwölf  Monatstabellen  folgt  ein  Blatt  mit  der  Berechnung  des  Zeiteintrittes  des 
Osterfestes,  als  der  Basis  der  beweglichen  Festtage,  ausgerechnet  zuerst  für  das  Jalir  1064,  dann 
1092  u.  8.  f.  bis  1867;  den  Schluss  des  Kaleudariums  macht,  der  früheren  Tabelle  als  Ergänzung 
dienend,  eine  Tafel  mit  der  Zusammenstellung  und  Berechnung  der  beweglichen  Festtage  des 
Jahres.  Die  zierliche  Ausstattung  dieses  Blattes  können  wir  nicht  unerwähnt  lassen;  denn  die 
reich  geschmückten  Rundbogen,  unter  denen  die  fünf  Rubriken  eingetheilt  sind,  kann  man  als 
ganz  geschmackvolle  architektonische  Zeichnungen  hervorheben. 

3  Im  Monat  März  finden  wir  auf  den  13.  das  Fest  der  Auferstehung  eingetragen,  jenes  Fest,  das,  nun  nicht  mehr  üblich, 
ohne  Rücksicht  auf  die  Ostern  gefeiert  und  ru  den  unbeweglichen  Festtagen  gerechnet  wurde. 

ii* 


Digitized  by  Google 


176 


Dr.  Karl  Lind. 


Seite  IM.  Hier  befindet  sich  das  Dedicationsblatt  des  Codex,  leider  nur  ein  Bild  und 
keine  die  Zeit  der  Anfertigung  näher  bezeichnenden  Worte  dabei.  Innerhalb  eines  bunten  Rahmens 
sind  zwei  herrliche  Darstellungen  auf  Goldgrund  in  Deckfarben  angebracht :  die  obere  zeigt  in  der 
Mitte  auf  einem  reichgeschmückten  Stuhle  sitzend  den  heil.  Petrus  in  bischöflicher  Kleidung,  am 
Haupte  die  niedrige  Mitra  mit  doppelter  Aurifrisia,  mit  dem  Pallium  bekleidet,  in  der  Linken  ein 
kostbar  gebundenes  Buch  und  in  der  Rechten  den  Schlüssel  haltend;  die  Glocken-Casula  ist  von 
rüthlicher  Farbe,  die  Dahuatica  grünlich,  das  Unterkleid  weiss  und  die  Filssbegleitung  röthlich. 
In  gleicher  Weise  sind  die  beiden  an  der  Seite  des  heil.  Petrus  stehenden  Bisehöfe  (vielleicht 
S.  Rupert  und  8.  Wolfgang)  behandelt,  nur  tragen  sie  einfache  Krummstflbe  und  ihre  Mitra  ziert 
bloss  eine  einfache  Aurifrisia.  Auch  sie  tragen  das  Pallium  und  gleiche  bläuliche  roth  gemusterte 
Caseln  über  hellrothen  Dalmatikcn. 

Unter  dieser  Haupt-Gruppe  sieht  man  eine  zweite,  die  aber  aus  bei  weitem  kleineren  Figuren 
gebildet  ist.  Sie  stellt  die  Widmung  des  Antiphonars  an  den  Patron  der  Abtei,  den  heil.  Petrus 
durch  den  Klosterabt  vor.  Derselbe  kniet,  das  Antlitz  gegen  St.  Peter  gewendet,  stützt  sich  mit  der 
linken  Hand  auf  einen  einfachen  Krmnmstah,  während  er  in  der  rechten  den  umfangreichen  Codex 
mit  reichem  Einbände  und  mittelst  zweier  Schliessen  geschlossen  cinpothält.  Der  Abt  trügt  die  grosse 
Tonsur  und  ist  Uber  dem  Ordenskleide  mit  einer  rothen  Casel  bekleidet.  An  der  Seite  des  Abtes 
sehen  wir  in  sehr  bewegter  Stellung  zwei  mit  grünen  Gewändern  angethaue  Diakonen  stehen. 

Seite  Wl.  Ganz  interessant  ist  hier  die  sehr  grosse  Initiale  A.  Innerhalb  eines  viereckigen, 
oben  rundbogig  ausbrechenden  und  mit  roth  und  blauem  abwechselnden  Blattinustcr  gezierten 
Rahmens  stellt  sich  uns  auf  lichtblauem,  theilweise  grünem  Grunde  der  aus  herrlichen  Verschlin- 
gungen  eines  Goldbandes  sich  bildende  Buchstabe  dar,  dessen  kleine  Blattäste  nur  stark  roth  geran- 
det,  weiss  geblieben  sind  und  mit  grossen  bunten  (blau,  roth  und  gelbe)  Blumen  endigen.  Zu  mit  erst 
des  Buchstabens  stehen  zwei  Tauben,  «leren  Körper  gelb,  Kopf  und  Flügel  weiss.  In  der  Mitte 
des  Buchstabens  ist  sitzend  der  heil.  Gregorius  dargestellt;  er  schreibt  in  einem  offenen  Buche 
und  eine  nimbirte  Taube  fliegt  ihm  am  Ohre.  Eine  Darstellung,  entsprechend  der  Legende,  der 
zufolge  ihn  der  heil.  Geist  bei  Verfassung  seiner  kirchlichen  Schriften  belehrte.  Der  Heilige  ist 
nimbirt,  trUgt  eine  niedrige  weisse  Mitra  mit  breiter  Aurifrisia,  weisses  Unterkleid,  darüber  eine 
grüne  goldverbrämte  Dalmatiea,  rothe  geschlossene  Casel  und  endlich  das  Pallium.  Der  äus- 
sere Rand  des  Bildfeldes  ist  purpurfarbig  bemalt,  doch  hat  die  Farbe  kein  Leben  und  ist  zu 
viel  bläulich oben  in  den  Ecken  des  Buchstabens  sehen  wir  den  hartenspicleuden  David  und  eine 
andere  ebenfalls  nimbirte  Figur  eine  Stange  mit  Glöcklcin  tragend  und  darauf  mit  einem  Stäbchen 
schlagend.  An  der  Seite  rechts  sieht  mau  die  Buchstaben  D  und  TE  (verschlungen)  und  unten 
L  E  V  A  V  I  {ad  te  levavi)  kleingeschrieben  und  bunt  ausgestattet. 

Seite  182.  Die  Geburt  Christi  (Taf.  V)5.  Wir  sehen  hier  drei  Vorstellungen  auf  einem 
mit  buntem  Rahmen  cingefassten  Bilde,  dessen  Grund  goldfarbig  ist.  In  der  Mitte  liegt  die  Mutter 
Gottes  auf  einem  mit  einer  blau  gemusterten  gelbliehen  Decke  belegten  Bette,  das  auf  einem  wie  im 
Rundbogen  gespannten  Teppich  steht.  Die  heil.  Maria  trägt  ein  blaues  Unter-  und  ein  rothes  Über- 
kleid. Ihr  zu  Häupten  sitzt  sinnend  der  heil.  Joseph.  An  der  linken  Seite  des  Bettes  der  Gottes- 
gebllrerin  steht  auf  einer  mauerartigen,  von  drei  grossen  Rundbögen  durchbrochenen  Unterlage 
das  Bettchen,  in  dem  das  gelaschte  Jesukindlein  liegt,  dabei  der  Ochs  und  Esel,  in  dasselbe 
hineinblickend. 

♦  Eine  Nachahmung  der  berühmten  Purpur-Codires  der  Wiener  Hofbibliothek,  und  an  anderen  Orten 
'•  Die  hier  beigegebenen  S5  Tafeln,  Abbildungen  vieler  Bilder  und  einer  Initiale  des  Antipltonariuros  enthaltend,  wurden 
mit  besonderer  künstlerischer  Treue  dem  Originale  durch  Albort  Kitter  von  (  amesina  nachgebildet.  Camcslna  war  der 
erste,  der,  den  Werth  des  Codex  erkennend,  die  öffentliche  Aufmerksamkeit  in  Wien  auf  denselben  lenkte  and  bewirkte,  das« 
er  auf  einige  Zeit  hleher  gebracht  wurde. 


Siift  St  PETER  in  SALZBURG  TAF  III . 


KlN  A  STI  PHON  AMI  M  IM  StIKTK  St.  1'kTKIC  ZI  SALZBURG. 


177 


Der  obere  Rand  des  Bilde«  ist  mit  Wolken  bedeckt,  aus  denen  zwei  Engel  herabschwelren, 
den  zu  Füssen  des  Kindes  stehenden  beiden  Hirten,  die  eine  Heerde  von  Liinnnern  und  Ziegen 
bewachen,  die  Geburt  des  Heilande«  verkündend;  der  eine  Hirt  trügt  einen  Mantel  von  Schaf- 
pelz, aber  grünfarbig.  Endlich  befindet  »ich  in  einem  durch  Wolken  gebildeten  Rundbogen  zu 
unterst  die  dritte  Vorstellung,  nümlieh  da»  Christkindlein  (nackt  und  segnend),  wie  es  eben  in 
eine  Badeschale  gesetzt  wird.  Eine  weibliche  Person  hiilt  das  Kind,  die  andere  giesst  Wasser  zu 
aus  einem  Kruge 6.  Das  ganze  Bild  ist  mit  Deckfarbe  gemalt,  «Ii«?  Markirungen  und  Schattirun- 
gen  sind  entweder  durch  weisse  oder  schwarze  Linien  bezeichnet. 

Seit«  184.  Initiale  P  (pner  natus  et  nobilis)  innerhalb  eines  grossen  viereckigen  Rahmens 
aus  bandartigen  goldfarbigen  Windungen  gebildet  und  geschmückt  mit  stylisirten  Bliittcm  in  sehr 
geschmackvoller  Weise.  Der  Grund  des  mit  Deckfarben  bemalten  Blattes  purpurfarbig  und  theil- 
weise  lichter  geschacht,  der  Grund  des  Buchstabens  selbst  blau  und  grün. 

Seile  181.  Die  Steinigung  des  heil.  Stephan.  Der  Heilige,  bekleidet  mit  dem  Leviten- 
kleide, kniet,  die  Arme  mit  Ergebung  ausbreitend  und  wird  von  einem  linksstehenden  Volks- 
haufen mit  Steinen  beworfen.  Das  Haupt  des  Mürtyrers  ist  bereits  getroffen  und  Blut  entfliesst 
der  klaffenden  Wunde.  Rückwärts  sieht  man  im  Regenbogen  den  segnenden  Heiland  im  Brust- 
bilde. Rechts  steht  eine  reichgckleidete  Person,  auf  dem  Haupte  eine  SpitzmUtze,  und  ein  Krieger, 
wahrscheinlich  wird  damit  der  spütcre  Apostel  Paulus  bezeichnet,  der  der  Legende  nach  bei 
der  Hinrichtung  St.  Stephans  zugegen  war.  Zunächst  dieser  Figur  liegen  am  Boden  einige  Klei- 
dungsstücke. Die  Figuren  dieses  Bildes,  das  nur  die  Hälfte  einer  Seite  einnimmt,  sind  bloss  in 
den  Contouren  mit  schwarz  und  rothen  Linien  dargestellt,  der  Grund  ist  in  der  Mitte  blau,  nach 
aussen  grün. 

Seite  112.  Der  Tod  Johannis  des  Evangelisten.  Gemaide  in  Contouren,  auf  blauem 
und  grünem  Grunde,  die  halbe  Seite  ausfüllend.  Der  Legende  nach  soll  Apostel  Johannes  das 
Ende  seiner  Tage  gewusst  haben.  Er  ging  mit  etlichen  Priestern  vor  die  Stadt  Ephesus ,  legte 
sich  selbst  ins  Grab,  befahl  den  Priestern  dasselbe  nach  seinem  Tode  zuzuscharren  und  seinen 
Leib  ruhen  zu  lassen.  Dies  stellt  uns  das  Bild  vor.  Der  Heilige  liegt  als  Bischof  bekleidet  in 
einer  nicht  hohen  Tumbe  und  zwei  Engel  tragen  das  Seelchen  auf  einem  kostbaren  Tuche  in  deu 
offenen  Himmel.  Um  den  Stein  stehen  mehrere  Personen.  Beim  Haupte  zwei  Priester,  deren  einer 
seine  Thrihien  trocknet,  der  andere  in  einem  Buche  liest  und  den  Leichnam  aus  einem  thuri- 
bulum  beriluchert,  zwei  Priester  nebst  Volk  stehen  am  Fussende  der  Tumbe,  ein  Priester  trügt  ein 
einfaches  rothgemaltes  Vortragekreuz,  der  andere  ein  Weihwasserbecken. 

Seile  IM.  Der  Kindermord  zu  Bethlehem.  Zeichnung  in  Contouren  auf  blauem  und 
grünem  Grunde  (Tat.  VIII  oben).  An  der  rechten  Seite  des  Bildes  sitzt  Hcrodcs  auf  einem  eepol- 
sterten  Thronsitze,  die  Rechte  mit  befehlender  Geberde  erhoben,  in  der  Linken  einen  Lilien- 
seepter  haltend,  auf  dein  Haupte  eine  Zackenkrone.  Der  König  tritgt  ein  langes  Unterkleid,  ein 
Übcrkleid  mit  breitem  und  reichem  Besätze,  der  Mantel  ist  auf  der  rechten  Schulter  mittelst  eines 
Knopfes  festgehalten.  Hinter  ihm  ein  Knappe,  auf  dem  Haupte  ein  Basinet  mit  vorwärts  geboge- 
ner Spitze,  das  mit  dem  Tragbamle  umwundene  Schwert  haltend.  Die  Mitte  und  linke  Seite  des 
Bildes  füllt  die  eigentliche  Darstellung  des  Kindermordes  aus.  Wir  sehen  einen  Krieger  ein  Kind 
mit  dem  Schwerte,  einen  zweiten  ein  anderes  Kind  mit  der  Lanze  durchbohrend;  hier  eine 
von  Schmerz  überwältigte  Mutter  zu  Boden  gestürzt  und  den  Verlust  ihres  Kindes  bejammernd, 
dort  ein  Weib,  die  ilu  Kind  zu  retten  sucht  und  ihm  zur  Vermeidung  des  aufmerksam  machenden 
Lürmcns  den  Mund  mit  der  Hand  verhüllt.  Am  Boden  sieht  man  abgeschlagene  Köpfe,  Kindes- 
Leichen  und  sterbende  Kinder. 

«  Die  gleiche  Vorstellung  findet  sich  auf  den  BruiiiethUren  xu  St.  P»ul  extr»  uiuros  in  Rom. 


Digitized  by  Google 


178 


Dn.  Karl  Lind. 


Seite  118.  Ein  Doppelbild  mit  Deckfarben  auf  Goldgrund  gemalt  innerhalb  eines  pracht- 
vollen Rahmens.  Oben:  Die  Anbetung:  durch  die  heil,  drei  Könige.  (Tafel  VI.) 

Unter  einem  an  ein  mein  stückige»  Hau«  angebauten  und  von  romanischen  Säulen  gestutz- 
ten Rundbogen  sitzt  in  dreiviertel  Wendung  gegen  links  auf  einer  mit  reichem  blauen  Stoffe  über- 
zogenen Sella  ohne  Lehne  die  Gottes-Mutter,  ganz  in  reichfaltiges  Gewand  (das  untere  blau,  das 
obere  roth)  gehüllt;  das  das  nimbirte  Haupt  bedeckende  und  auf  die  linke  Schulter  herab  wallende 
rothe  Tuch  ist  mit  einem  kleinen  Kreuze  über  der  Stirne  geziert.  Maria  hält  mit  der  rechten  Hand 
das  auf  ihrem  Sehoss  sitzende  Jesuskind.  Die  linke  Hand  ist  geöffnet  nach  vorn  gewendet.  Da» 
Jesuskind  mit  dem  Kreuznimbus  geschmückt,  hält  mit  der  linken  Hand  die  rechte  seiner  Mutter, 
die  rechte  ist  mit  segnender  Geberde  erhoben.  Die  Könige  (ohne  Nimbus),  welche  in  flachen 
Schalen  ihre  Geschenke  tragen,  sind  so  gruppirt,  dass  einer  vorne  kniet,  und  die  beiden  anderen 
in  vorgebeugter  Stellung  ihm  zur  rechten  stehen.  Der  erste  ist  alt,  reichgekleidet,  der  zweite 
jünger  mit  wenig  Bart,  beide  tragen  mit  einem  Reif  besetzte  spitze  Mützen,  der  dritte  ist  jung, 
bartlos,  seine  Krone  ist  der  römischen  Mauerkrone  ähnlich.  Die  in  neuerer  Zeit  übliche  Darstel- 
lung des  dritten  Königs  als  Mohren  kommt  hier  noch  nicht  vor.  Die  Kleidung  von  allen  dreien 
ist  gleichartig,  aber  nicht  gleich  kostbar,  am  reichsten  jene  des  ersten;  die  Tuniken  kurz,  die 
Beinkleider  eng  anliegend,  ohne  besondere  Schuhe,  die  Mäntel  bunt  und  ebenfalls  kurz,  etwas 
fliegend  und  mit  Spaugen  über  die  Schulter  festgehalten. 

Das  untere  Bild  zeigt  uns  die  Taufe  Christi.  Fast  in  der  Mitte  des  Bildes  (Tafel  VI)  steht 
Christus  ganz  entblösst  im  Wasser,  etwas  gegen  links  gewendet,  den  linken  Ann  abwärts  gerich- 
tet, die  rechte  Hand  etwas  erhoben.  Rechts  neben  Christus  steht  Johannes  mit  einem  bis  unter 
die  Knie  reichenden  regenbogenfarbigen  Felle  bekleidet  und  das  Haupt  Christi  mit  den  Fingern 
der  rechten  Hand  berührend.  Das  Wasser  des  Jordans  thürmt  sich  um  Christum,  bis  zu  seinen 
Schultern  in  leichten  Wellen  den  ganzen  Körper  einhüllend,  empor.  In  den  Finthen  spielen 
Delphine.  Über  dem  Haupte  Christi  schwebt  der  heil.  Geist  in  Taubengestnlt  herab,  aus  dem 
Schnabel  erreichen  Strahlen  das  Haupt  Christi.  An  der  linken  Seite  sieht  man  in  halber  Figur 
einen  Engel,  das  zum  Abtrocknen  des  Heilands  bestimmte  Tuch  haltend.  Christus,  Johannes  und 
die  Engel  sind  nimbirt.  Der  Nimbus  des  heil.  Geistes  ist  roth.  Am  rechten  Ufer  steht  eine  Gruppe 
von  Menschen. 

Seite  191.  Initiale  E  (cce)  mit  Deckfnrben,  der  Buchstabe  selbst  golden,  auf  blau  und 
grünem  Grunde. 

Seile  212.  Darstellung  der  Aufopferung  Christi  im  Tempel,  gemalt  mit  Deck- 
farben auf  Goldgrund.  Das  Bild  nimmt  das  untere  Drittheil  einer  Seite  ein.  Unter  einem  Rund- 
bogen, der  von  zwei  Säulen  getragen  wird,  steht  auf  einer  Art  Mensa  das  Christkindlcin  mit 
rothem  Untergewande  und  grünem  Obergewande  bekleidet,  gehalten  von  seiner  Mutter  und  die 
Hand  gegen  den  greisen  Simeon  erhebend,  der  auf  dasselbe  zutritt.  Hinter  diesem  eine  Frau, 
hinter  Marien  der  heil.  Joseph,  zwei  Tauben  in  einem  Tuche  tragend. 

Seite  213.  Initiale  S  (useepimus)  in  der  gewöhnlichen,  prächtigen  Weise  ausgeführt,  wie 
das  schon  erwähnte  A.  Nur  schmücken  diesen  Buchstaben  mehr  bunte  Blumen  und  zwei  adler- 
■*   ähnliche  Thiere. 

Seile  220.  Verkündigung  Mariens.  (Taf.  III.  oben).  Maria,  innerhalb  eines  romanischen 
Bogens  und  auf  dem  Fussbrette  eines  neben  ihr  befindlichen  gepolsterten  Stuhles  stehend,  und 
die  Hände  halb  erhoben,  erhält  die  himmlische  Botschaft,  die  ihr  der  Erzengel  bringt.  Maria  trägt 
ein  faltenreiches  Unterkleid,  an  den  Armein  verbrämt,  auch  das  Oberkleid  mit  einer  Borte  geziert. 
Das  Kopftuch  reicht  bis  zur  Stirne  und  ist  daselbst  mit  einem  Kreuze  versehen,  das  Haupt  nim- 
birt. Der  Gottesmutter  rechts  gegenüber  steht  der  nimbirte  Himmelsbote  mit  langem  Kleide 


Digitized  by  Google 


Ein  Aktiphonakicm  im  Stifte  St.  Petkr  zu  Salkbubo. 


179 


angethau ,  mit  der  rechten  Hand  segnend,  in  der  linken  einen  langen  mit  Kleeblattbesatz  an  der 
Spitze  gezierten  Stab  haltend.  Die  Figuren  sind  nur  in  den  Umrissen  gezeichnet,  die  Linien  schwarz, 
an  den  Kleidern  roth;  der  Hintergrund  beim  Engel  ist  innerhalb  de9  viereckigen  Rahmens  blau, 
ausserhalb  desselben  grün,  bei  Marin  ist  der  Fond  des  Bogens  blau,  da«  übrige  grün. 

Seite  2«4.  Initiale  L  (etare  Jerusalem)  Taf.  XXV.  Dieselbe  ist  ganz  besonders  zierlich. 
Von  dem  durch  eingesetzte  kleine  gelbliche  Quadrate  kreuzförmig  gemusterten  dunkelrothcn 
Grunde  hebt  sich  der  in  den  zierlichsten  Windungen  ausgeführte  Buchstabe  auf  blauer  Unterlage 
klar  und  deutlich  ab.  Der  Buchstabe  ist  mit  verschiedenerlei  Getliier  (Adler,  Hase,  Bär,  Schlange 
etc.)  geziert,  das  sich  durch  seine  Verschlingungen  durchwindet,  und  zu  oberst  sehen  wir  die 
sitzende  Gestalt  eines  Propheten 

Seit*  286.  Einzug  des  Herrn  in  Jerusalem.  (Taf.  XI.)  Der  Heiland  sitzt  segnend  und 
in  ungezwungener  Haltung  auf  einem  Esel,  hinter  ihm  zwei  nimbirte  mannliehe  Gestalten,  deren 
eine  ein  Buch  tragt.  Auf  der  linken  Seite  des  Bildes  eine  hohe  idenlisirte  Pflanze  (Palme),  darauf 
eine  Figur  einen  Zweig  herabreichend,  unten  kniet  ein  Jüngling  den  Mantel  ausbreitend,  ferner 
sieht  man  noch  vier  Figuren  gegen  den  Bildesrand  hin .  den  einziehenden  König  von  Jerusalem 
begrüssend.  Im  Hintergrunde  ein  Gebäude  mit  nach  Art  eines  Thores  offenen  rundbogigen  Dop- 
pelbogen, in  welchen  Christus  hinein  zu  reiten  scheint.  Der  Fond  dieses  Bildes,  dessen  Figuren 
nur  in  den  Umrisslinien  gezeichnet  sind,  ist  grün,  nur  jener  innerhalb  des  Thores  blau. 

Seit«  218.  Die  Fuss  waschung.  (Taf.  X.  unten.)  Christus  kniet  mit  einem  Tuche  umgür- 
tet vor  Petrus  und  zeigt  mit  der  einen  Hand  auf  dessen  rechten  Fuss,  der  in  einem  schalen- 
förmigen Gefllss  steht.  Petrus  von  der  Deuuith  Christi  ergriffen,  erhebt  die  rechte  Hand  gegen  sein 
Haupt.  Die  übrigen  zehn  Apostel  sitzen  mit  Petrus  gemeinschaftlich  auf  einer  Bank  und  sind  im 
Halbkreise  gruppirt.  Ein  Theil  ist  eben  beschäftigt  sich  die  Sandalen  zu  lösen,  der  andere  Theil  ist 
im  GcspriSche  begriffen.  Dieses  Bild  gehört  in  der  Zeichnung  zu  den  besten  des  Codex;  die  Köpfe 
haben  einen  besonderen  Ausdruck.  Die  Figuren  sind  in  Umrissen  gezeichnet,  der  Hintergrund 
ist  in  der  Mitte  blau,  aussen  grün. 

Seite  K>8.  Die  Kreuzigung.  (Taf.  XIV.)  Christus  ist  bereits  am  Kreuze  verschieden, 
schon  klafft  die  Wunde  an  der  linken  Seite  und  das  mit  rothem  Kreuznimbus  gezierte  Haupt  ist 
auf  die  Schulter  gesunken.  Der  Heiland  ist  mit  einem  bis  zu  den  Knien  reichenden  Schamtuche 
bekleidet,  die  Füsse  sind  neben  einander  gestellt  und  jeder  Fuss  mit  einem  besonderen  Nagel 
angeheftet,  die  Arme  fast  horizontal  gestreckt.  Rechts  steht  zu  äusserst  Maria,  links  Johannes, 
am  Fusse  des  Kreuzes  rechts  eine  gekrönte,  nimbirte  und  reichgckleidete  Frauengestalt  in  einem 
Kelche  das  Blut  des  Heilandes  auffangend,  die  christliche  Kirche,  links  eine  verschleierte  Figur 
ein  Joch  haltend,  das  für  die  Lehre  Christi  blinde  Judenthum  vorstellend.  Ober  dem  Kreuze 
seitwilrts  Sonne  und  Mond,  darinnen  das  Brustbild  einer  männlichen  und  einer  weiblichen  Gestalt 
(Apollo  und  Diana).  Der  Hintergrund  des  Bildes  ist  blau,  an  der  äusseren  Parthie  grün,  die 
Figuren  sind  weiss  und  nur  mit  etlichen  farbigen  Linien  markirt. 

Seite  Jlt.  Christus  betritt  die  Vorhölle.  (Taf.  XV.)  Christus,  in  der  linken  Hand 
eine  aus  langen  Stoffstreifen  gebildete,  flatternde  und  zweilappige  Fahne  haltend,  tritt  gegen  den 
offenen  Eingang  der  Vorhölle  hin  und  ergreift  mit  der  rechten  Hand  den  Adam,  hinter  welchem 
Eva  steht.  Oben  und  in  der  Ecke  schweben  über  Christus  zwei  Engel.  Die  eisenbeschlageneu 
Pfortenflügel  der  durch  ein  romanisches  Portal  versinnbildlichten  Vorhölle  stürzen  mit  heraus- 
fallendem Schlüssel  und  Schubriegel  zu  Boden  und  gestatten  einen  Blick  in  das  Innere.  Wir 
sehen  da,  wie  schon  erwähnt,  das  erste  Menschenpaar  nackt  aus  den  Flammen  heraustretend, 

'  Die  hier  beizugeben«  Abbildung  muaate  de«  Format»  der  Mittheilungen  wegen,  gegenüber  dem  Originale  etwa»  ver- 
kleinert werden. 


Digitized  by  Google 


180 


Dr.  Kakl  Lini>. 


femer  in  demselben  viele  Köpfe  un<l  zusammenkauernde  Gestalten  und  vorn  die  geknebelte  Fratze 
des  Teufels.  Der  Hintergrund  dieses  Bildes,  das  hinsichtlieh  der  Figuren  gleich  dem  früheren  be- 
handelt ist,  ist  bei  Christus  blau  und  aussen  grün,  ebenso  innerhalb  des  geöffneten  Höllenthores. 

Seite  314.  Die  heil.  Frauen  beim  Grabe  Christi  und  Christus  in  Einaus.  Diese 
beiden  Vorstellungen  beiluden  sich  innerhalb  eines  gemeinschaftlichen  Rahmens  und  nimmt  das 
mit  Deckfarben  auf  Goldgrund  gemalte  Bild  die  ganze  Seite  ein. 

Oben  sehen  wir  die  heiligen  Frauen  beim  Grabe  des  Herrn,  dasselbe  ist  offen  und  leer  und 
Liimenstücke  billigen  aus  demselben  heraus.  Der  Deekel  lehnt  bei  Seite  und  auf  dem  Sarkophag 
sitzt  ein  weissgekleideter  Engel  (das  Übergewand  roth),  einen  Lilienseepter  haltend  in  einer  eine 
Ansprache  begleitenden  Geberde.  Die  vorderste  der  Frauen  trügt  eine  runde  Büchse  und  ein 
Rilucherfass.  Am  Grabe  liegen  schlafend  zwei  Krieger  ganz  in  Panzerzeug  gehüllt  mit  grossen 
Spitzschilden  und  konischen  Helmen,  deren  Spitze  etwas  nach  vorn  iibergebogen. 

Das  untere  Bild  zeigt  uns  Christi  Begegnung  bei  Emmis.  Die  beiden  Jünger  treten  durch 
ein  offenes  Thor  und  weisen  auf  ein  gegenüber  stehendes  Haus.  Christus  trügt  ein  blaues  Unter- 
kleid, darüber  ein  rothes  Kleid  und  einen  rothen  Mantel.  Er  hat  keine  Wundenmale. 

Seite  SIS.  Die  Initiale  R  (esurexij  gehört  zu  den  schönsten  Zeichnungen  im  ganzen  Codex; 
sie  ist  in  der  gewöhnlichen  Weise  ausgeführt,  nur  ist  der  Grund  ganz  eigenthümlieh  behandelt, 
denn  er  zeigt  zierliehe  Muster  viereckiger  Sternchen  aus  gelblich  und  rothen  Füllungen. 

Seite  338.  Die  Auffindung  des  heil.  Kreuzes.  Es  ist  dies  ein  von  der  in  diesem  Codex 
herrschenden  Bemalungsweise  ganz  abweichend  ausgeführtes  Bild.  Das  nach  griechischer  Weise 
mit  Suppedaneum  geformte  Kreuz  halten  die  heil.  Helena  und  Kaiser  Constantin  (nimbirt).  Auch 
in  der  Ausführung  macht  dieses  Bild  eine  Ausnahme,  indem  es  keinen  farbigen  Hintergrund  hat, 
was  aber  schon  ursprünglich  so  beabsichtigt  gewesen  zu  sein  seheint,  da  die  Schrift  nahe  an 
die  Zeichnung  reicht  und  keinen  Platz  für  einen  Fond  tlbrig  liisst. 

Seite  343.  Die  Himmelfahrt  Christi.  (Tai'.  XIX.)  Christus  steht  segnend  und  die  Fahne 
haltend  in  einer  blau  und  gegen  aussen  grün  fmidirten  Mandorla.  die  mit  ihrer  oberen  Spitze 
in  die  Wolken  reicht  und  von  vier  Engeln  getragen  wird.  Unten  stehen  die  Apostel  (11  Figuren) 
und  die  heil.  Maria  nach  oben  sehend,  die  Arme  voll  des  Erstaunens  dahin  erhebend.  Die  Figu- 
ren sind  nur  in  den  Contouren  dargestellt,  der  Hintergrund  ist  blau,  gegen  aussen  grün. 

Seite  344.  Die  Initiale  V  und  die  übrigen  Buchstaben  der  Worte  viri  galilei,  aber  kleiner 
und  jeder  für  sich  allein,  in  Gold,  mit  farbigen  Blüthen  ausgeführt  auf  grün  und  blauem  Grunde. 
Diese  Worte  nehmen  die  halbe  Seite  ein. 

Seite  348.  Die  Ausgiessung  des  heil.  Geistes.  Grosses  Bild  in  Deckfarben  auf  Gold- 
grund gemalt.  Der  heil.  Geist  in  Gestalt  einer  weissen  Taube,  schwebt  herab  auf  die  beisammen 
sitzenden  eilf  Apostel;  von  der  Taube  gehen  neun  feurige  Strahlen  herab  auf  die  Häupter  der 
Apostel,  woselbst  kleine  Flämmchen  leuchten.  Die  Apostel  sind  in  bunte  Kleider  gehüllt.  Petrus, 
als  Greis  dargestellt,  sitzt  in  der  Mitte,  ihm  zunächst  zwei  junge  Männer,  die  übrigen  sind  im 
kräftigen  Mannesalter  dargestellt.  Die  ganze  Handlung  geht  innerhalb  eines  grossen  Rundbogens 
und  zweier  dahinein  gebauten  kleineren  Rundbogen  vor,  und  stellt  diese  architektonische  Bei- 
gabe den  Saal  vor,  in  dem  jenes  grosse  Ereignis»  gesc  hah. 

Seite  34t.  Die  Initiale  S  (piritus  domini)  ist  aus  goldfarbigen  Bändern  und  Astwerk  gebil- 
det; auf  der  unteren  Schlinge  sitzt  ein  Vogel;  die  übrigen  Buchstaben  sind  innerhalb  des  Rahmens 
auf  der  linken  Seite  unter  einander  geordnet.  Der  Grund  des  grossen  Buchstabens  ist  abwechselnd 
blau  und  grün,  der  Fond  für  ihn  und  für  die  übrigen  Buchstaben  purpurfarbig. 

Seite  359.  Die  Verkündigung  der  Geburt  Johannes.  (Taf.  III  unten.)  In  der  Mitte 
des  Bildes  sieht  man  die  Bundeslade  mit  kostbarem  Stoffe  überdeckt  und  unter  einem  auf  vier 


Snli  St  PETER  m  SALZBURG' 


Ein  Amidionakium  im  Stittf-  ^t.  Püter  in  Sai.zrvbg. 


181 


Säulen  ruhenden  klippelförmigen  Gebäude  stellend.  Zacharias,  im  Begriffe  mittelst  eines  Thuri- 
bulums  die  Bundeslade  zu  beräuchern  ,  empfängt  die  himmlische  Botschalt  der  Geburt  seine» 
Sohnes,  die  ihm  durch  den  Engel  gebracht  wird.  Gegen  den  rechtzeitigen  Rand  des  Bildes  sieht 
man  ein  Gebitude,  oben  mit  einen»  grossen  offenen  Rundbogen  und  eine  dahinführende  gedeckte 
Rampe.  Die  Figuren  sind  bloss  mit  einigen  farbigen  Linien  gezeichnet,  der  Hintergrund  ist  grün 
mit  drei  blauen  Feldern  für  den  Tempel  und  die  beiden  Figuren. 

Seite  SSI.  Zacharias  gibt  seinem  Sohne  den  Namen  Johannes.  (Taf.  II.)  In 
einer  ans  drei  Rundbogen  gebildeten  Arcade  sieht  man  vorn  rechts  Elisabeth  im  Bette.  Eine 
weibliche  Gestalt  trügt  in  Mitten  des  Bilde«  das  mit  Linnen  bekleidete  nimbirte  Kind,  dem 
gegenüber  Zacharias  steht,  mittelst  eines  Griffels  auf  einer  Tafel,  die  er  in  der  linken  Hand 
hält,  den  Kamen  schreibend.  Zunächst  des  Bettes  sieht  man  noch  zwei  Figuren,  eine  jugendlich 
männliche  unbedeckten  Hauptes  und  eine  männliche  mit  dem  üblichen  Spitzhute.  Der  Hinter- 
grund des  Bildes  ist  blau,  gegen  aussen  grün,  die  Figuren  sind  bloss  in  farbigen  Umrissen 
dargestellt. 

Seit?  3ftfi.  Der  Martert  od  des  heil.  Petrus.  Gemälde  mit  Deckfarben,  ausgeführt  auf 
Goldgrund,  eine  halbe  Blattseite  einnehmend.  In  der  Mitte  der  h.  Petrus  an  das  umgestürtzte  Kreuz 
geschlagen;  er  ist  mit  Ausnahme  der  Füsse  ganz  bekleidet,  die  linke  Hand  ist  bereits  angenagelt, 
mit  dem  Annageln  der  rechten  beschäftigt  sich  so  eben  ein  Krieger,  neben  demselben  stehen  noch 
zwei  Personen,  die  jedoch  vom  Bildrahmen  grösstcntheils  gedeckt  sind.  Ein  Mann  steht  auf  einer 
an  das  Kreuz  gelehnten  Leiter  und  schlägt  die  Nägel  durch  die  neben  einander  gestellten  Füsse 
des  Heiligen.  Rechts  des  Bildes  sitzt  der  König  in  reicher  Kleidung,  einen  schlusseiförmigen 
Scepter  haltend,  vor  ihm  steht  ein  Jüngling  unbedeckten  Hauptes  ein  Schwert  tragend. 

Seite  518.  Tod  des  heil*  Paulus.  (Taf.  XXIII.)  Wir  sehen  auf  einem  Bilde  zwei  Scenen. 
Auf  der  rechten  Bildseite  ist  dargestellt,  wie  die  Schülerin  Plautilla  des  Apostels  Paulus  aus  dem 
Hause  heraustritt  und  dem  Apostel  ihren  Schleier  gibt,  damit  er  sich  vor  der  Enthauptung  die 
Augen  verbinde.  Zur  linken  sieht  man,  wie  der  eifrige  Bekenner  der  Lehre  Christi,  dem  die 
Augen  verbunden  sind,  bereits  vom  tödtlichen  Streiche  im  Halse  getroffen  zusammenfällt. 
Hinter  ihm  steht  der  jugendliche  Henker  das  Schwert  schwingend  und  eine  Gruppe  Volkes.  Das 
Bild  hat  theils  blauen,  theils  grünen  Hintergrund ,  die  Figuren  sind  bloss  durch  Umriss-Linien 
dargestellt. 

Seite  37*.  Der  Martertod  des  heil.  Laurenz.  Derselbe  liegt  auf  einem  läng- 
lichen Roste,  und  ist  an  demselben  festgebunden.  Ausserdem  wird  der  Körper  von  zwei 
Personen  mit  an  langen  Stöcken  befindlichen  Gabeln  festgehalten.  Unter  dem  Roste  brennt 
ein  mächtiges  Feuer,  und  züngeln  bereits  an  einzelnen  Stellen  des  Körpers  kleine  Flämmchen 
heraus.  Ein  kniender  Mann  ist  im  Begriffe  mittelst  eines  grossen  Blasebalges  das  Feuer  anzu- 
fachen. An  der  rechten  Bildseite  sieht  man  den  sitzenden  und  in  der  üblichen  Weise  dargestellten 
König,  den  Martertod  des  Heiligen  befehlend.  Hinter  ihm  ein  Knappe  mit  dem  Schwerte.  Ober 
dem  Heiligen  schwebt  ein  Engel  ans  den  Wolken,  demselben  mit  einem  Tuche  zufächelnd.  Das 
Bild  ist  in  derselben  Art  wie  das  vorhergehende  behandelt. 

Seite  379.  Tod  Mariens.  Gemälde  auf  Goldgrund  in  Deckfarben  ausgeführt.  Innerhalb 
eines  bunten  Rahmens  und  die  obere  Hälfte  von  dessen  Innenraum  einnehmend ,  sieht  man  die 
heil.  Mutter  Christi  im  Sterben.  Die  Heilige  liegt  auf  einem  mit  einem  kostbaren  Stoffe  Uber- 
deckten Bette.  Ihr  nimbirtes  Haupt  ruht  auf  einem  Kissen;  sie  trägt  ein  blaues  Kleid,  rothes 
Überkleid  und  dunkelrothes  Kopftuch.  Um  das  Bett  herum  stehen  fünf  Apostel  vom  Schmerze 
ergriffen,  zu  Häupten  S.  Petrus  und  in  der  Mitte  Christus,  der  das  Seelchen  mit  seinem  grünen 
Mantel  gegen  den  offenen  Himmel  hält. 

XIV.  2« 


Digitized  by  Google 


182 


Dr.  Karl  Lind. 


In  der  unteren  Hälfte  des  Rahmens  befindet  sich  die  prachtvolle  Initiale  V  auf  Purpurgrund. 
Mit  derselben  beginnen  die  Worte  rVultum  tmuna  etc. 

Seite  383.  Stammbaum  Christi.  (Taf.  IV  oben.)  Wir  «eben  in  zwei  Reihen  sechs  Figuren 
dargestellt,  und  zwar  die  drei  oberen  in  ganzer  Gestalt,  die  unteren  nur  im  Bruatbilde.  In  der 
Mitte  der  unteren  Reihe  ist  Abraham,  aus  dessen  Leib  ein  Zweig  emporsteigt,  der  sich  oben 
herzförmig  theilt  und  mit  einem  reichen  Blattornament  abschliesst,  worauf  eine  grekrönte  weib- 
liche Figur  in  reicher  Kleidung  steht;  sie  trHgt  in  jeder  Hand  ein  Scepter,  deren  eines  mit  einem 
dreitheiligen  Blume  (Lilienscepter),  das  andere  mit  einem  Zweiglein  von  drei  dreilappigen  Blät- 
tern besetzt  ist.  Die  Figur  stellt  die  heil.  Maria  als  Tochter  des  Stammes  Davids  vor.  Die 
übrigen  Figuren  sind  rechts  unten  Moses,  darüber  König  David,  links  Aron  als  hoher  Priester 
mit  Mitra  und  Pallium  geschmückt,  den  blühenden  Zweig  haltend,  darüber  König  Salomon.  Die 
Könige  sind  beide  gleich  und  in  der  in  diesem  Codex  üblichen  Weise  dargestellt.  Die  Figuren 
sind  nur  in  Umrissen  mittelst  farbiger  Linien  angegeben,  der  Hintergrund  ist  blau,  aussen  grün. 

Seite  384.  Der  Erzengel  Michael.  Die  geflügelte  Gestalt  des  Krzengels  ist  mit  einem 
langen  Kleide  angethan ,  darüber  eine  Dalmatica  aus  Panzerwerk,  auf  dem  Haupte  ein  zuge- 
spitzter Helm.  Ein  langes,  schmales,  bindenartiges  Tuch  ist  um  den  Leib  gewundeu  und  hüugt 
von  der  rechten  Achsel  herab.  In  der  rechten  Hand  hült  der  Erzengel  die  Lanze,  am  linken 
Arm  tritgt  er  einen  grossen  in  eine  Spitze  auslaufenden  Schild:  zu  beiden  Seiten  des  Erzengels 
je  ein  Engel,  davon  der  rechts  kopfabwilrts  herabfliegend,  beide  in  langen  Kleidern  und  mit 
den  Lanzen  ebenfalls  nach  dein  in  feurigen  Wellen  schwimmenden  Drachen  stechend,  auf  dem 
der  Erzengel  und  der  linksseitige  Engel  stehen.  Die  Art  der  Ausführung  des  Bildes  gleicht  der 
früheren. 

Seite  391.  Aller  Heiligen.  (Taf.  XX.)  Innerhalb  eines  breiten  Rahmens  befindet  sich  ein 
kleines  Mittelbild.  Dasselbe  zeigt  den  Erlöser  als  Weltenrichter  innerhalb  einer  von  vier  Engeln 
getragenen  Mandorla  mit  blauem  Grund  auf  einem  Regenbogen  sitzend  und  auf  einem  zweiten  die 
Füsse  stützend.  Die  rechte  Hand  ist  erhoben ,  in  der  linken  lullt  er  ein  offenes  Buch.  Der  äussere 
Theil  des  Bildes  hat  grünen  Grund. 

Der  Zwischenraum  zwischen  dem  Bilde  und  dem  Aussenrahmen  ist  in  kleine  Felder  getheilt, 
so  zwar  dass  an  den  beiden  Seiten  je  zwei  Felder  in  G  Reihen  unter  einander,  unten  eine  Reihe 
von  Ö  Feldern  und  oben  von  7  Feldern,  zusammen  31  Felder  erscheinen.  In  jedem  dieser  Felder, 
die  nach  oben  mit  einem  Rundbogen  eingefusst  sind,  findet  sich  das  Brustbild  eines  nimbirten  Hei- 
ligen. Doch  lässt  sich  die  Vorstellung  nicht  erkennen,  da  weder  der  Käme  noch  mit  geringer 
Ausnahme  irgend  ein  charakterisirendes  Attribut  beigesetzt  ist.  Die  Rundbogen  der  obersten 
Reihe  sind  reicher  ausgestattet.  Auch  stehen  die  drei  Mittelfelder,  die  überhaupt  grösser  sind, 
nicht  in  derselben  Linie,  wie  die  übrigen  4  Felder,  sondern  etwas  höher,  sind  durch  enge  Säul- 
chen von  einander  getrennt  und  zeigen  Johannes  den  Titufer,  das  Osterlanim  und  die  heil.  Maria. 
Der  Bogen  des  Mittelfeldes  ragt  über  den  Rahmen  hinaus,  was  der  ganzen  Gruppirung  mehr 
Schwung  und  Zierlichkeit  verleiht.  Vermutiiiich  sollen  die  Brustbilder  in  den  oberen  drei  Reihen 
beiderseits  die  Apostel  vorstellen.  In  der  vierten  Reihe  sehen  wir  Heilige  mit  Mitren.  Die  der 
ä.  und  6.  Reihe  dürften  dem  Priesterstnnde  angehören.  Die  Zeichnung  des  Bildes  ist  nur  in 
bunten  Linien  durchgefühlt,  der  Hintergrund  der  kleinen  Bilder  blau,  der  Raum  ober  den  Bögen 
grün:  die  Anlage  des  ganzen  Bildes  glossartig. 

Seite  313.  Der  heil.  Martin  am  Todtenbette.  Ein  heil.  Bischof  in  voller  kirchlicher 
Kleidung  mit  Mitra  und  Pallium  Hegt  in  einer  offenen  Tumba  und  ein  Engel  trügt  seine  Seele 
gegen  Himmel.  Beim  Haupte  des  Sterbenden  steht  ein  heil.  Bisehof  das  Peduin  tragend  und 
begleitet  von  mehreren  Priestern,  feiner  ein  Chorknabe  mit  offenem  Buche:  am  Fussende  stehen 


Digitized  by  Google 


Ein  Antiphosarjcm  im  Stifte  8t.  I'eter  iu  Sai.xbibg. 


Teufel  entfliehen.  Die  Ausführung  des  Hildes  nach  in  der  Mehrzahl  üblichen  Weise. 

Seile  394.  Tod  des  heil.  Andreas.  (Tai'.  XXIII  unten.)  St.  Andreas  ist  an  das  gewöhn- 
liehe Kreuz  mittelst  um  den  ganzen  Körper  wiederholt  gewundenen  Strickes  gebunden.  Die 
Strick-Enden  halt  zu  beiden  Seiten  je  ein  Henkersknecht,  rechts  stellt  ein  Mann  mit  einer  Spitz- 
mütze, dem  ein  Teufelchen  die  bösen  Gcdnnken  eingebend  ins  Ohr  spricht.  Links  eine  Volks- 
gruppe. Ausführung  gleich  der  vorigen. 

Seite  315.  Der  Traum  Jacobs.  Jacob  liegt  schlafend  unter  einem  sfylisirten  Baum  auf 
schräg  ansteigendem  Rasen.  Hinter  der  Figur  sieht  man  eine  Leiter,  darauf  ein  Engel  hinauf 
und  ein  zweiter  kopfabwilrt«  herabsteigt.  Oben  im  Regenbogen  das  Brustbild  Gott  Vaters  mit 
Kreuzninibus  und  mit  beiden  Händen  die  Leiter  haltend.  Auf  selbem  Blatte  sieht  man  links 
eine  zweite  Darstellung,  nämlich  wie  Jacob  nach  seinem  Erwachen  einen  Opferaltar  baut  und 
darauf  durch  Ausgiessen  von  Flüssigkeit  aus  einem  Home  opfert.  Die  Ausführung  des  Bildes 
wie  bei  früheren,  der  Hintergrund  in  der  Mitte  und  innerhalb  des  Halbkreises  bei  Christus  blau, 
sonst  grün. 

Seite  418.  Initiale  E  (cce  dies  venient),  der  Buchstabe  selbst  goldfarbig,  der  mit  zwei 
grossen  und  bunten  Prachtblumen  besetzt  ist,  und  auf  blau-grünem  Grunde  ruht.  Daneben  und 
viel  kleiner  die  übrigen  Buchstaben  der  drei  Worte  bloss  in  rother  und  schwarzer  Contourliuie 
ohne  Hintergrund. 

Seite  4M.  Die  Initiale  A  (spiciens)  gehört  zu  den  bedeutenderen  Zeichnungen  im  Codex. 
Sie  befindet  sich  innerhalb  eines  oben  halbrund  ausgebogenen  Rahmens,  ist  aus  verschiede- 
nen breiten  und  sich  mannigfaltig  veriisf enden  Goldbändern  gebildet,  mit  vielen  dreilappigen 
Blättern  und  bunten  Blumen  geziert  und  ruht  auf  blauem  abwechselnd  grünem  Grunde.  In  der 
Mitte  des  Buchstabens  sieht  man  die  Gestalt  eines  Propheten,  darüber  das  segnende  Brustbild 
Christi.  In  den  oberen  Ecken  schweben  Engel  in  den  Wolken.  Der  äussere  Theil  des  Fundes 
ist  purpurfarbig. 

Seite  495.  Der  Traum  des  heil.  Joseph.  (Taf.  VIII  unten.)  Auf  einem  mit  einer  gemu- 
sterten Decke  (Iberdeckten  und  auf  vier  Füssen  gestellten  Bette  liegt  ausgestreckt  schlafend  Joseph, 
das  nimbirte  Haupt  auf  einen  Polster  gelegt,  die  Beine  gekreuzt  und  mit  einem  langen  falten- 
reichen Kleide  angethan.  Die  rechte  Hand  ist  etwas  in  die  Höhe  gehoben,  wie  zur  Empfangnahme 
eines  Befehles  gegen  den  im  Brustbilde  aus  den  Wolken  herabschwebenden  ebenfalls  nimbirten 
Engel  des  Herrn,  der  ihm  befiehlt,  dnss  er  seine  schwangere  Gattin  die  heil.  Maria  nicht  ver- 
lasse (Matth.  I,  l.s).  Doch  ist  es  auch  möglich,  dass  der  Maler  eine  andere  Vorstellung  beab- 
sichtigt hatte,  nämlich  wie  der  Engel  des  Herrn  Joseph  im  Traume  erscheint  und  ihm  befiehlt 
(Matth.  V,  13)  in  das  Egyptenland  zu  fliehen  und  dort  bis  auf  weiteren  Befehl  Gottes  zu  bleiben. 
Die  Behandlung  des  Bildes  wie  bei  den  früheren,  nur  ist  der  Hintergrund  in  der  oberen  Hälfte 
blau,  in  der  unteren  grün. 

Seite  497.  Die  Mutter  Gottes  in  der  Glorie.  (Taf.  VII.)  Die  heil.  Maria  sitzt  nach 
vorwärts  gerichtet  auf  einem  mit  einem  Polster  überlegten  Stuhle  und  hält  das  bekleidete  Christus- 
Kindlein  im  Schosse  sitzend.  Dasselbe  segnet  mit  der  rechten  Hand  und  hält  in  der  linken  eine 
Schriftrolle.  Rechts  und  links  der  Gruppe  schwebende  Engel  in  Anbetung.  Ein  vorzügliches  Bild, 
nach  der  gewöhnlichen  Weise  in  Umrisslinien  behandelt. 

Seite  504.  Die  Bestattung  des  heil.  Stephan.  Zwei  Personen,  davon  eine  nimbirt, 
legen  eleu  mit  dem  Diakonenkleidc  angethanen  Leichnam  des  Heiligen  in  eine  offene  Tuniba.  links 
stehen  drei  nimbirte  männliche  Figuren,  und  ein  Engel  schwebt  über  dem  Leichnam.  Die  Behand- 
lungsweise  des  Bildes  gleich  der  früheren. 


184 


Dr.  Kahl  Lisd. 


Seite  501  Jesus  nimmt  die  Jünger  auf.  (Taf.  IV  unten.)  Jesus  eine  Scliriftrolle  tragend 
und  gefolgt  von  zwei  Jüngern  (Simon  und  Andreas)  begegnet  dem  Jacobus  und  Johannes  und 
beruft  sie  zum  Lehramte.  Die  Behandlung  des  Bildes  wie  am  früheren. 

Seite  515.  Das  Fest  der  Unschuldigen  (Innocentes).  Auf  einem  Flammen -Hügel  steht 
das  Lamm  Gottes,  nimbirt  und  mit  dem  rechten  Vorderfussc  ein  rothes  Kreuzlein  haltend.  Aus  den 
Flammen  sieht  man  bis  zu  den  Hüften  herausreichende  Kindergestalten,  bittend  die  Hiinde  erho- 
ben; drei  jugendliche  Heilige  in  Diaconeugewänder,  mit  Palmzweigen  umschweben  den  Flanunen- 
hügel.  Diese  Vorstellung  bezieht  sieh  laut  des  beigegebenen  Textes  auf  das  Caj).  XIV.  Vers  I 
und  Cap.  XXn,  Vers  XIV  der  Offenbarung  Johannis,  wo  es  heisst:  rbeati  sunt,  qui  lavant  stulas 
suas  in  sanguine  ugni  ut  sit  potestas  eorum  in  ligno  vitae."  —  recce  agnus  stabat  »upra  monteui 
Sion*".  Die  Behandlung  des  Gemäldes  ist  die  gewöhnliche. 

Seite  510.  Beschneidung  Christi.  (Taf.  IX  oben.)  Maria  hält  mit  beiden  Annen  das 
Kindlein  in  die  Höhe ,  und  ist  dessen  Hemd  etwas  emporgeschlagen.  Hinter  Maria  steht  der  heil. 
Joseph  mit  ängstlicher  Geberde.  Rechts  naht  sich  der  die  Beschneidung  vornehmende  Priester 
mit  dem  Messer  in  der  rechten  Hand,  hinter  ihm  noch  eine  Figur,  etwa  ein  Diener  oder  Gehilfe 
des  Priesters  ('s.  Evang.  Lucas  II.  21).  Die  Behandlung  des  Bildes  wie  die  des  vorigen. 

Seite  523.  Die  Hoc  Ii  zeit  zu  Cana.  (Taf.  X  oben.)  Christus  sitzt  zwischen  Johannes 
und  Maria  an  der  mit  verschieden  geformten  Broten  und  mit  Fischen  besetzten  Tafel.  Zu  äusserst 
rechts  noch  ein  Apostel  (Petrus),  links  der  Speisemeister  eine  Spitzmütze  auf  dem  Haupte,  voll  der 
Verwuuderung  über  das  geschehene  Wunder  jene  Schale  erhebend,  über  die  Christus  eben  den 
Segen  spendet.  Der  Ausdruck  Mariens  und  der  beiden  Apostel  zeigt  grosses  Erstaunen  wegen 
der  vollzogenen  Verwandlung  des  Wassers  in  Wein.  Im  Vordergrunde  sechs  irdene  Gefässe,  ans 
deren  einem  ein  Jüngling  Flüssigkeit  in  ein  anderes  übergiesst,  ein  zweiter  Jüngling  hält  eine 
ganz  volle  Schale  (s.  Evang.  Joannes  II,  !>).  Die  Behandlung  des  Bildes  der  früheren  gleich. 

Seite  54G.  Bekehrung  des  heil.  Paulus.  Wir  sehen  den  heil.  Paulus  eine  offene  Schrift- 
rolle haltend  von  einem  Engel  geleitet  auf  eine  geschlossene  rundbogige  Pforte  zugehend:  Uber 
der  Pforte  des  Hauses  ist  ein  rundbogiges  Fenster  angebracht,  daraus  Christus  herausblickt.  Der 
Hintergrund  des  Gemäldes  ist  theils  blau,  theils  grün,  der  Fensterfond  blau. 

Seite  511.  Tod  des  heil.  Benedict.  Der  Heilige,  der  wie  die  Legende  erzählt,  seinen 
Tod  vorher  wusste  und  sein  Grab  noch  bei  Zeiten  zurecht  machen  Hess,  liegt  bereits  in  dem- 
selben, woraus  eine  helle  von  Engeln  getragene  Strasse  sich  zum  offenen  Himmel  hebt,  auf  der 
das  Seelchen  eben  hinaufwandert.  Trauernde  Benedictier-Mönche  umstehen  betroffen  das  offene 
Grab  ihres  Ordensstifters.  Behandlung  des  Bildes  gleich  dem  vorigen. 

Seite  505.  Weissagung  Isaias.  (Isaias  VII,  14.  s.  Taf.  IV  unten.)  In  der  Mitte  steht  der 
Prophet  Isaias  vor  dem  König  Alias:  er  hält  zwei  Spruchbänder,  davon  eines  leer  ist,  am  andern 
stehen  die  Worte:  Ecce  virgo  coneipiet.  Der  König  ist  sitzend  dargestellt  in  reicher  Bekleidung. 
Rückwärts  steht  gleichsam  als  Versinnlichung  der  Vision  des  Propheten  die  heil.  Maria,  gegen 
deren  Haupt  der  heilige  Geist  in  Taubengestalt  aus  den  Wolken  herabschwebt.  Das  Gemälde , 
an  dessen  Rande  die  Worte  stehen:  Signum  eompletur,  dum  pueomate  virgo  completur,  ist  in 
der  gewöhnlichen  Weise  behandelt. 

Seite  57t.  Zwei  Scenen  aus  dem  Leben  des  heil.  Rupertus.  (Taf.  XXIV.)  Dieses 
Blatt  enthält  innerhalb  eines  gemeinschaftlichen  Rahmens  zwei  Illustrationen,  die  sich  auf  diesen 
Heiligen  beziehen.  Das  obere  Bild  zeigt  uns,  wie  St.  Rupertus  die  Heiden  durch  Immersion 
tauft.  Ein  entkleideter  Mann  steht  bis  über  die  Hüfte  in  einer  mit  Wasser  vollgefüllten  Kufe, 
hinter  ihm  ein  Diener  dessen  Kleider  haltend.  Ein  zweiter  Heide  entkleidet  sieh  so  eben,  um 
die  heil.  Taufe  zu  empfangen.  St.  Rupert  steht  bei  der  Taufkufe   im  vollen  bischöflichen 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Kin  Antii-hon-aru  m  im  Stifte  St.  Peter  zi  Salzbi  bü. 


18ä 


Ornate,  ein  geblümtes  Tucli  als  der  Schürze  vorgebunden  und  int  im  Begriffe  den  Täufling  unter- 
zutauchen, hinter  ihm  zwei  Priester,  einer  in  der  Dahnatik  ein  Buch  haltend,  der  andere  das 
Pedum  tragend. 

Das  untere  Bild  stellt  das  Begrabniss  dieses  Heiligen  vor.  Der  Leichnam  des  Salzburger 
Apostels  liegt  im  bischöflichen  Schmuck  in  einer  hohen  Tumbu.  Zu  Haupten  steht  ein  Priester 
im  Plnviale,  das  Weihrauchfass  über  den  Todten  schwingend,  unten  drei  Priester,  davon  einer 
aus  einem  offenen  Buche  betend.  In  der  Mitte  des  Bildes  schwebt  im  Brustbilde  ein  Engel,  die 
Seele  des  Heiligen  in  Gestalt  eines  Kindes,  auf  einem  Tuche  gegen  den  Himmel  tragend.  Beide 
Bilder  sind  nur  in  Contouren  ausgeführt  und  haben  eninen  un,l  blauen  Grund. 

Seite  629.  In  einem  gemeinschaftlichen  Kähmen  befinden  sieh  auf  blauem,  grün  eingerahm- 
tem Grunde  zwei  Darstellungen  in  der  gewöhnlichen  Weise  ausgeführt. 

Der  Verrath  des  Judas.  (Taf.  XII  oben.)  Der  in  der  Mitte  stellende  Heiland  wird  von 
Judas  umarmt  und  geküsst.  rechts  eine  Gruppe  Bewaffneter,  davon  einer  Christum  bei  der  rechten 
Hand  nimmt.  Im  Hintergrunde  links  ebenfalls  eine  Menschengruppe,  vor  derselben  Petrus  mit 
gezogenem  Schwerte,  einen  Jungen  bei  den  Haaren  von  Christum  wegziehend  uud  auf  die  Erde 
drückend  um  ihm  das  Ohr  abzuhauen.  Zu  beachten  ist  die  Kleidung  eines  Kriegers,  den  Leib 
deckt  ein  Schuppenpanzer,  die  Küsse  Panzerzeug,  in  der  Hand  hält  er  einen  kleinen  runden  Schild 
(s.  Evang.  Matth.  XXVI.  47,  Joan.  XXIII.  3  und  Lucas  XXII.  47). 

Das  untere  Bild  zeigt  Christum  vor  Annas.  (Tat'.  XII  unten.)  Derselbe  sitzt  auf  einem 
Faltstnhle,  trägt  ein  reichbesetztes  Oberkleid  mit  weitem  auf  der  Achsel  befestigten  Mantel,  am 
Kopfe  eine  runde  niedrige  Mütze  und  in  der  rechten  Hand  ein  kurzes  Lilienscepter.  Vor  ihm  steht 
Christus,  dem  ein  Kriegskneeht  einen  Backenstreich  gibt,  weiter  zur  Seite  Bewaffnete,  darunter 
wieder  ein  wie  oben  beschrieben  gekleideter  Krieger,  Volk  und  vorne  ein  Priester  (s.  Evang. 
Joan.  XVIII.  22). 

Seite  630.  Wieder  ein  Doppclbild  mit  gemeinschaftlichem  Ralnneu  und  in  gewöhnlicher  Weise 
behandelt.  Die  Geisse  In  ng  Christi.  (Taf.  XIII  oben.)  Christus  bis  zu  den  Lenden  entblösst, 
ist  mit  den  Armen  an  einen  Pfahl  gebunden ,  zwei  Kriegsknechte  schlagen  ihn  mit  Ruthen ,  der 
Oberleib  ist  mit  Wunden  bedeckt.  Au  der  Seite  eine  Gruppe  Juden  (s.  Evang.  Joan.  XIX,  1, 
Matth.  XXVII,  27,  Marc.  XV,  15). 

Das  untere  Bild  enthalt  die  Kreuzabnahme.  Der  mit  einem  Nimbus  ausgezeichnete 
Joseph  von  Arimathifa  steht  auf  dem  breiten  Subpedaneum  des  Kreuzes  und  hillt  den  Leichnam 
Christi  in  der  Mitte  des  Leibes  umfangen  und  reicht  ihn  hinunter.  Maria  stellt  unten  recht*, 
Johannes  links  und  nehmen  den  Leichnam  bei  dessen  Hilnden  in  Empfang.  Nicodemus  zieht 
kniend  mittelst  einer  Zange  die  Nägel  aus  den  Füssen  des  Herrn.  An  der  Seite  eine  weinende 
Person  (s.  Evang.  Lucas  XXIII,  51,  Matth.  XXVII,  57,  Marc.  XV.  43,  Joan.  XIX,  3*). 

Seite  631.  Innerhalb  eines  gemeinschaftlichen  Rahmens  neuerdings  zwei  Bilder. 

Das  obige  zeigt  uns  die  Grablegung  des  Herrn.  (Taf.  XVI  oben.)  Zwei  nimbirte  Männer, 
Joseph  v.  A.  und  Johannes,  von  welchen  einer  den  Obertheil,  der  andere  das  Fussende  des  mittelst 
eines  Sterbetuches  gehobenen  Leichnams  Christi  hillt,  sind  mit  Beihilfe  einer  weiblichen  Gestalt 
(heil.  Maria),  die  das  Tuch  ebenfalls  ergreift,  im  Begriffe  denselben  in  das  offene  Steingrab  zu 
legen.  Dasselbe  ist  sarkophagähnlich  geformt  und  mit  einem  ornamentirteii  Rand  versehen.  Der 
heil.  Leichnam  ist  nur  mit  einem  Schamtuche  bekleidet,  das  Haupt  ziert  der  Kreuznimbus.  Aus- 
serdem befinden  sich  noch  beim  Grabe  zwei  nimbirte  weibliche  und  zwei  männliche  Gestalten, 
von  welchen  letzteren  jedoch  nur  eine  (ein  Apostel)  nimbirt  ist,  die  andere  (Nicodemus)  trägt  eine 
rothe  Spitzmütze,  wie  auf  dem  Bilde  der  Abnahme  vom  Kreuze  (s.  Evang.  Joan.  XIX,  39,  Marc. 
XV,  46  etc.). 


Digitized  by  Google 


186  Dr.  Kaki,  Likd. 

Das  untere  Bild  stellt  Christum  als  GHrtner  dar.  (Taf.  XVI  unten.)  Christus,  eins  drei- 
lappige Fahne  tragend,  mit  den  Wundenmnlen  an  Händen  und  Füssen,  steht  vor  Magdalena,  die 
in  freudiger  Empfindung  ihm  zu  Füssen  sinkt  und  ihn  zu  berühren  sucht  Magdalena  ist  mit 
dem  Nimbus  geziert  und  mit  faltenreichem  Gewände  angethan.  In  der  Mitte  stylisirte  Bäume,  die 
Behandlung  beider  Bilder  ist  die  gewöhnliche  (s.  Evang.  Marc.  XYI,  9,  Joan.  XX,  15). 

Seite  Mi.  Doppelbild  in  Contouren  auf  blau-grünem  Grunde  ausgeführt 

Der  auferstandene  Heiland  unter  seinen  Jüngern.  (Taf.  XVIII  oben.)  Wir  sehen 
im  oberen  Bilde  Christum  in  Kreise  der  versammelten  Apostel  und  Jünger  wie  er  ihnen  seine 
Wundmale  zeigt  und  mit  ihnen  Brod  und  Fische  isst.  Christus  stellt  in  der  Mitte  des  Bildes,  an 
beiden  Seiten  die  Apostel.  Der  Heiland  hält  Brod,  das  er  dem  Johannes  gibt;  zu  den  Füssen  der 
Apostel  links  sieht  man  einen  Fisch  im  Netze  (s.  Evang.  Joan.  XXI,  13). 

Auf  dem  unteren  Bilde  sehen  wir,  wie  der  Heiland  den  Aposteln  in  Galiläa 
am  Berge  erscheint  und  ihnen  das  Lehramt  übertrügt.  Christus  steht,  die  Oster- 
fahne  haltend,  in  der  Mitte,  auf  beiden  Seiten  in  gebückter  Stellung  die  Apostel  (s.  Matth. 
XXVIII  16). 

Seite  168.  Petrus  predigt  die  Lehre  Christi.  (Taf.  XXI.)  Wir  sehen  auf  dem  Gemälde 
jenen  Moment  dargestellt,  wie  Petrus  nach  Empfang  des  heil.  Geistes  in  Begleitung  der  Apostel 
zu  dem  Volke  hintritt  und  Busse  predigt.  Es  schreiten  die  eilt'  nimbirten  Apostel  in  voller 
Gruppe  von  links  gegen  rechts  theils  geschlossene  theils  offene  Bücher  haltend,  ihnen  gegenüber 
eine  Gruppe  des  jüdischen  Volkes,  das  sie  mit  Staunen  empfangt  Das  Bild  ist  in  der  gewöhnli- 
chen Weise  ausgeführt  (s.  Apostlg.  II,  14). 

Seite  683.  Petrus  heilt  den  Lahmgebornen.  (Taf.  XXII.)  Wir  sehen  Petrus  und  Johan- 
nes an  die  Pforten  des  Tempels  treten,  woselbst  ein  Lahmer  sitzt,  den  man  des  Almosens  wegen 
alltäglich  dahin  brachte.  Petrus  ergreift  den  Unglücklichen,  der  im  vollsten  Vertrauen  ihn 
anblickt,  bei  der  Hand  und  richtet  ihn  auf.  Die  Pforten  des  Tempels  bilden  zwei  Hundbogen, 
deren  innerer  grünen,  der  äussere  blauen  Fond  hat.  Die  Behandlung  des  Bildes  ist  die  gewöhn- 
liche ('s.  Apostlg.  III,  i). 

Seite  685.  Wir  sehen  die  Initiale  S  als  Anfang  des  Wortes  Salomon.  Dieselbe  ist  in  der 
gewöhnlichen  Weise  gezeichnet,  das  Band  uaturfarbitr,  dessen  Contour  roth,  blau  und  grün 
der  Fond;  die  weiteren  Buchstaben  dieses  Wortes  sind  etwas  kleiner,  schwarz  gerändert  im 
rothen  Fond. 

Seite  713.  Die  Geburt  Johannes.  (Taf.  I.)  Die  heil.  Elisabeth  sitzt  angezogen  auf  einem 
reich  drapirten  Bette,  mit  bis  zum  Oberleibe  heraufgezogener  Decke,  über  dem  Bette  eine 
Art  Vorhang.  Zunächst  dem  Bette  steht  eine  Dienerin  eine  Schale  bringend,  im  Hintergrund 
zwei  Frauen ,  das  mit  dem  Heiligenscheine  geschmückte  und  gefaschtc  Kind  Johannes  tragend. 
Das  Bild  in  der  gewöhnlichen  Weise  ausgeführt  (s.  Evang.  Lucas  I,  57). 

Seite  724.  Christus  als  Weltenrichter.  (Taf.  XXI.)  Christus  sitzt  in  Glorie  nach  vorn 
gewendet  auf  dem  Regenbogen,  die  Filsse  auf  einen  zweiten  kleineren  stützend,  mit  der  Rechten 
segnend,  in  der  linken  ein  Tuch  haltend.  Rechts  und  links  je  ein  Heiliger  (S.  Cosmas  und  Da- 
mian) von  einem  Engel  gehalten.  Ein  Bild  von  ganz  besonders  erbauendem  Eindrucke,  in  der 
gewöhnlichen  Contourmanier  ausgeführt,  mit  blauem  und  grünem  Fond,  doch  ist  der  Raum  inner 
dem  kleinen  Regenbogen  blau,  der  zwischen  diesem  und  dein  grösseren  grün  angelegt. 

Seite  73».  Die  Messe  des  heil.  Martin.  Der  heil.  Bischof,  hinter  dessen  Haupt  ein  mäch- 
tiger Flammennimbus  angebracht  ist,  steht  bei  einem  Altare,  der  mit  einem  Kreuze  geziert  ist 
und  liest  die  Messe,  indem  er  den  Kelch  erhebt;  die  Patena  mit  dem  heiligen  Brode  und  ein 
Tüchlein  liegt  auf  der  Mensa,  die  mit  einem  kostbaren  Stoffe  überzogen  ist.  Hinter  dem  Ponti6- 


Digitized  by  Google 


Ein  Antii'honakii'.m  im  StirTs  St.  I'bter  zl'  Salzbirg. 


187 


can ton  ein  Diakon  und  Volk.  Diese  Darstellung  ist  der  Legende  dieses  Heiligen,  welcher  Bischof 
von  Tour»  war,  entnommen*.  Die  Behandlung  de»  Bildes  ist  die  gewöhnliche. 
Seite  800.  Ein  Doppelbild  in  der  gewöhnlichen  Weise  ausgeführt. 

Samuel  salbt  den  David  das  erste  Mal  zum  König.  Samuel  bcgiesst  David's  Haupt 
mit  Öl  aus  einem  Home,  zur  Seite  stehen  seine  sieben  Brüder,  die  Söhne  Isaias  (s.  I.  Sam. 
XVI,  13). 

Unten  Da v i d  a  1  s  K ö n i g.  Er  sitzt  in  voller  königlicher  Pracht  auf  einem  kostbaren 
und  gepolsterten  Stuhle,  auf  dem  Haupte  die  Krone,  und  in  der  Rechten  den  Scepter  hal- 
tend. Auf  jeder  Seite  stehen  sechs  Personen,  davon  eine  bedeckten  Hauptes  und  eine  ein 
Schwert  haltend. 

Seit«  8#l.  Initial  D  (eus  omnium),  eine  schöne  Arbeit  in  gewöhnlicher  Ausführung.  Inner- 
halb des  Rahmens  auf  rothem,  purpurfarbig  gegitterten  Grunde  befindet  sich  der  Buchstabe  selbst 
in  Gold  ausgeführt  und  mit  farbigen  BlUthen  auf  blauem  und  grünem  Grunde. 

Seite  8#5.  Salonion  wird  zum  König  gesalbt.  Der  Priester  Zadok  traufeit  aus  einem 
Hörne  Öl  auf  sein  Haupt,  der  Prophet  Nathan  halt  die  dreizackige  Krone.  An  den  Seiten 
jubelndes  Volk  und  ein  Krieger  in  das  Horn  stoasend.  Behandlung  des  Bildes  wie  früher  (s.  Buch 
der  Könige  I,  34). 

Seite  8ti.  Verspottung  des  armen  Hiob  durch  seine  Krau.  Innerhalb  eines  Rund- 
bogeus  sitzt  auf  der  Erde  der  vom  Schicksale  heimgesuchte  Hiob,  nur  mit  einem  Schamtuche 
angethan.  den  Körper  mit  Wunden  bedeckt,  doch  das  Haupt  mit  einem  Heiligenschein  geziert. 
Vor  ihm  steht  eine  reich  gekleidete  Frau  mit  verspottender  Geberde.  Die  Ausführung  des  Bildes 
die  gewöhnliche,  nur  hat  jede  Figur  einen  besonderen  blauen  oder  grünen  Rahmen  (s.  Hiob  II,  9). 

Seite  814.  Heilung  des  Minden  Tobias.  Derselbe  sitzt  bekleidet  auf  einem  gepolsterten 
Stuhl,  sein  Sohn  salbt  ihm  das  Auge,  daneben  ein  Engel,  zur  Seite  Tobias  Frau.  Behandlung 
des  Bildes  wie  die  früheren. 

Überblicken  wir  schliesslich  alle  Bilder,  so  sehen  wir  auf  allen  übereinstimmend  die  Figu- 
ren lang  und  hager  dargestellt,  die  Kleider  enge,  mit  langen  nach  abwärts  gezogenen  Falten. 
Hände  und  Füssc  ausser  dem  VerhHltniss  gross,  das  Antlitz,  weil  meistens  nur  mit  wenigen 
Strichen  gegeben,  rund  und  ohne  besonderen  Ausdruck.  Die  Stellung  «1er  Figuren  ist  würdig, 
lebhaft,  bisweilen  aber  unmöglich,  die  Handbewegungen  meistens  als  wie  ein  Gespräch  beglei- 
tend, aber  etwas  hölzern.  Der  Gesammteindruek  jedes  Bildes  ist  jedoch  ein  günstiger,  ein  erbauen- 
der, ja  mitunter  ergreifender. 

Eigentümlich  ist  die  Verwendung  des  Nimbus  bei  den  einzelnen  Figuren.  So  sehen  wir 
auf  Tafel  I  den  Johannes  als  Kind  nimbirt,  während  seine  Mutter  Elisabeth  dieser  heiligen 
Zierde  entbehrt.  Auf  Taf.  II  haben  bereits  beide  Eltern  den  Heiligenschein,  ebenso  auf  Taf.  III, 
wo  Zacharias  die  Botschaft  des  Herrn  wegen  der  Geburt  seines  Sohnes  bezweifelt.  Die  heil. 
Maria  hat  einfachen  Nimbus,  nur  auf  den  Darstellungen  der  Verkündigung  und  der  Geburt  Christi 
Ist  ihre  Stirn  mit  dem  Kreuzzeichen  geschmückt.  Johann  der  Tiiufer,  die  Apostel,  die  frommen 
Frauen,  der  heil.  Joseph,  Joseph  von  Arimathüa  und  die  Heiligen  Stephan,  Laurenz,  Benedict, 
Rupertus  etc.  tragen  den  Scheiben-Nimbus.  Ebenso  die  christliche  Kirche  auf  dem  Bilde  des 
Kreuzestodes  (Taf.  XIV).  Nicodemus  und  die  heil,  drei  Könige  haben  diese  Auszeichnung  nicht. 
Die  Engel,  die  immer  geflügelt  erscheinen,  haben  gewöhnlich  nur  den  Scheiben-Nimbus,  doch 
finden  sich  auch  Darstellungen ,  wie  auf  Tafel  III,  VII,  VIII,  XX  und  XXI,  wo  der  Nimbus  mit 
einem  besonderen  Perlenreife  geziert  ist,  dessgleichen  ist  der  Nimbus  des  Apostel  Johannes  auf 

*  ftew.ihnlkli  wird  derselbe  ul»  Rittor  zu  ['forde  dargestellt,  wie  er  »einen  Mantel  zertheilt.  um  damit  dip  Müssen  eine» 
Bettler»  iu  bedecken. 


Digitized  by  Google 


Dr.  Kabl  Lijsd. 


Seite  X  uiul  XIX  in  dieser  Weise  ausgezeichnet.  Der  Nimbus  de«  heil.  Geistes  ist  abwechselnd 
mit  dem  Kreuze  geziert.  Christus  trügt  meistens  den  Kreuz-Nimbus,  nur  bei  seiner  Geburt  (Taf.  IX), 
Taufe  (Tuf.  VI),  am  Schoos«  seiner  Mutter  (Taf.  VII)  und  als  Wcltrichter  (Taf.  XIX)  ist  sein 
Nimbus  von  der  gewöhnliehen  Form.  Der  Teufel,  wenn  er  die  bösen  Gedanken  des  Menschen 
vorstellen  soll,  wie  beim  Martertode  des  heil.  Andreas,  beim  Tode  des  heil.  Martin  u.  s.  f.  ist 
als  kleines  vierfüssiges  Thier  mit  fratzenhaftem  Kopf  dargestellt. 

Von  Eigenthümlichkeiteu  in  den  Trachten  haben  wir  zu  erwilhnen  die  üblichen  Spitzmiitzen 
bei  den  Juden  ('s.  Taf.  II,  XII,  XIII,  XVII  etc),  die  phrygischen  Mützen  an  zweien  der  drei  heil. 
Könige,  an  den  Schildknappen  der  heidnischen  Könige,  des  Annas,  an  einem  Gaste  der  Hochzeit 
von  Cana,  bei  der  Benennung  des  heil.  Johannes,  bei  der  Gefangenuehmung  des  Herrn,  bei 
dessen  Geisselung,  bei  der  ersten  Predigt  der  Apostel  etc.,  die  Prachtkleidungen  aller  vorkom- 
menden gekrönten  Personen,  ferner  die  keineswegs  römischen  Schergen  entsprechenden  Rüstun- 
gen der  Krieger  bei  der  Gefaiigennehmnng  Christi,  bei  seinem  Verhöre  durch  Pilatus  und  am 
Grabe  des  Herrn;  nicht  minder  erwähnenswert!»  sind  die  Kronen,  deren  einige  nach  Art  der 
Mauerkronen,  wie  eines  der  heil,  drei  Könige,  oder  nach  Art  der  Bügelkronen  oder  der  Zinken- 
kronen  gezeichnet  sind  u.  s.  w.  Schliesslich  dürfen  wir  nicht  mit  Stillschweigen  Ubergehen,  dass 
alle  GcbHulichkeiten,  die  auf  den  Bildern  erscheinen,  nur  durch  einen  oder  mehrere  rundbogige 
Arcaturcn  angezeigt  sind. 

Beachtenswert!!  ist  feiner  die  einfache  Gestalt  des  Altars,  an  dein  der  heil.  Martin  die 
Messe  liest,  so  wie  auch  die  runde  Form  der  Rnuchfilsser  und  die  ganz  einfache  Gestaltung 
des  bischöflichen  Hirtenstabes. 

Nun.  nachdem  wir  die  Besprechung  der  einzelnen  Bilder  und  Zeichnungen  des  Codex,  so 
wie  auch  die  gewissen  charakteristischen  Einzelheiten  beendet  haben,  erübrigt  uns  noch  die  Frage 
der  Zeitbestimmung  hinsichtlich  der  Entstehung  des  Codex,  von  dem  die  Tradition  des  Stiftes 
bloss  berichtet,  dass  er  im  Stifte  und  für  dasselbe  angefertigt  wurde,  wie  auch  das  üedications- 
blatt  darthut,  und  dass  er  ununterbrochen  in  dessen  Besitz  geblieben  ist. 

Wenn  man  den  Codex  aufschlagt,  so  zeigen  sich  auf  der  ersten  Pergamentseite  bloss  fol- 
gende in  Schriftzügen  des  XV.  Jahrhunderts  geschriebene  Worte: 

Anno  partns  virginei  m°  hie  über  se  scriptum  esse  refert,  dabei  steht  ein- 
geklammert und  von  anderer  jüngerer  Hand  geschrieben:  (1064). 

Dass  die  erstere  Zeitbezeichnung,  nämlich  die,  dass  der  Codex  im  Jahre  1000  entstanden  sei, 
unzulässig  ist,  das  wird  niemand  bezweifeln,  der  sich  einigermassen  mit  Werken  derlei  Art  und 
von  einem  derlei  Alter  vertraut  gemacht  hat.  Anders  ist  es  mit  der  zweiten  Jahreszahl ;  ob  diese 
für  den  Beginn  der  Arbeit  an  dem  Codex  wirklich  massgebend  ist,  soll  nachfolgende  Betrach- 
tung lehren. 

Ziehen  wir  zuerst  die  Architekturen  und  die  Formen  der  dem  architektonischen  Principe 
gemHss  gestalteten  EinrichtungsgegenstUnde,  wie  die  grossen  Lehnstühle,  Betten,  die  Bundeslade 
u.  s.  f.  in  Betracht,  so  sehen  wir  Uberall  den  ungegliederten  Halbkreisbogen  sowohl  an  Fenstern 
und  Portalen,  wie  auch  an  Arcaden  und  Wölbungen  verwendet;  wir  sehen  die  schlanke  Stlule  mit 
dem  bisweilen  gemusterten  Schafte  und  mit  weit  ausladenden  antikisirenden  CapitKlen,  Eigen- 
tümlichkeiten, die  als  die  Wiederaufnahme  des  Classischen  in  der  Architektur  ohne  byzanti- 
nisirenden  Einschluss,  als  die  Blüthezeit  des  romanischen  Styles  die  Zeit  des  XI.  und  thcilweise. 
XU.  Jahrhunderts  charakterisiren.  Nicht  minder  auf  diese  Zeit  hin  deuten  die  Zeichnungen  der 
Figuren  und  Initialen,  die  Trachten,  wie  die  Bekleidung  und  Insignien  der  Könige  und  der 
Weisen  aus  dem  Morgenlande*,  die  Mitren,  die  am  unteren  Rande  mit  einem  reichverzierten 
»  8.  Freiherr  v.  Sacken  über  die  Fresken  zu  Lambach.  Mitthei).  d.  Cent-Comm.  XIV  »9. 


Digitized  by  Google 


Eis  Antiphokakiiih  im  Stikte  Rt.  Petkr  «•  Ralzbvuo. 


Phrygium  verziert  sind  und  nach  beiden  Seiten  angeschwellte  runde  Ausladungen  haben,  die 
einfachen  ungeschmückten  Curvaturen  der  Krummstäbe,  die  bandförmigen  um  die  Schultern 
geschlungenen  Pallien"  und  endlich  die  Bewaffnung  und  Bekleidung  der  Krieger.  Wir  sehen 
bei  letzteren  noch  in  etlichen  Beispielen  den  vom  X.  Jahrhundert  an  nllmählig  aus  dem  Gebrauch 
tretenden  Schuppenharnisch,  ferner  häufiger  das  erst  im  XIII.  Jahrhundert  abkommende  Ring- 
hemd, den  Halsbcrg  und  Beinberg  aus  Panzerzeug,  den  über  die  Panzer-Kapuze  getragenen 
konischen  Helm  bisweilen  mit  einer  nach  vorn  gekrümmten  Spitze,  welche  Form  in  Mitte  des 
XII.  Jahrhunderts  ausgebildet  war,  ferner  noch  in  zweimaliger  Verwendung  den  im  X.  und  An- 
fang des  XI.  Jahrhunderts  Üblichen  kleinen  runden  stark  gewölbten  Schild,  so  wie  auch  mehrmals 
jenen  grossen  und  laugen  Schild,  oben  abgerundet  und  unten  spitz,  der  wJllircnd  des  XII.  Jahr- 
hunderts üblich  war  und  im  XIII.  schon  in  seinem  Umfange  abnahm.  Alle  diese  UmstJlnde  deuten 
darauf  hin,  dass  das  Antiphonar  in  der  Zeit  des  XI.  und  XII.  Jahrhunderts  entstanden  ist. 

Die  ausgiebigste  Bestärkung  in  der  Annahme  dieser  Entstehungszeit  bietet  aber  das  Kalen- 
darium  mit  seinen  Heiligen,  deren  Heiligsprechung  höchstens  den  Schluss  des  XL  Jahrhun- 
derts angehört  und  insbesondere  die  XIII.  Tafel  des  Kalendariums ,  auf  welcher  der  jährliche 
Eintritt  des  Osterfestes  berechnet  ist  und  welche  Berechnung  mit  dem  Jahre  1064  beginnt. 
Was  hätte  der  Schreiber  wohl  für  einen  Grund  gehabt,  die  Berechnung  des  Osterfestes  für  schon 
verflossene  Jahre  in  seine  Zusammenstellung  aufzunehmen?  Wir  nehmen  im  Hinblick  auf  die 
schon  erwähnten  Eigentümlichkeiten  in  den  Zeichnungen  und  auf  diesen  Umstand  keinen 
Anstand  dieses  Jahr  als  das  des  Beginnes  der  Anfertigung  des  Codex  zu  bezeichnen  und  geben 
gerne  zu,  dass  seine  Vollendung  in  Schrift  und  Bild,  eine  lange  Reihe  von  Jahren  in  Anspruch 
nehmend,  erst  zu  Anfang  des  XU.  Jahrhunderts  eintrat,  was  auch  die  gegen  den  Schluss  erschei- 
nenden Schriftzüge,  welche  eine  Änderung  in  der  Person  des  Schreibers  vermuthen  lassen,  bestä- 
tigen. Jedenfalls  ist  dieser  Codex  hinsichtlich  seiner  Bilder  ein  würdiger  Vorgänger  des  etwa  ein 
halbes  Jahrhundert  jüngeren  Email-Altars  zu  Klosterneuburg,  dessen  Figuren  in  ihrer  Zeichnung 
einigermassen  an  jene  erinnern. 

9  Nicht  uocrw&hnt  darf  jene  llitra  bleiheu,  die  «Irr  beil.  Johannes  bei  seinem  Begräbnis!  trägt,  aie  ist  jener  ähnlich, 
die  in  der  Katakombe  Platunia  gemalt  iat  (Bock:  Geschichte  der  liturgischen  Gewinder  II,  157). 


XIV. 


■r, 


Digitized  by  Google 


11)0 


Nachträgliches  zum  Militärdiplom  von  Kusteüdje. 

Vos  Du.  Fr.  Kkdkeb. 

I)  er  Text  des  im  IV.  Hefte  dieser  Mittheilungen  S.  125  besprochenen  Prätorianerdiplomea  wurde 
nach  einem  Papierabdrucke  mitgetheilt,  den  Herr  Dr.  Cullen  mir  freundlichst  zugesendet  hatte. 
Inzwischen  ist  das  Denkmal  für  das  k.  k.  Antiken- Cabinct  erworben  und  dadurch  eine  Ver- 
gleichung  mit  dem  Originale  möglich  gemacht  worden,  deren  Ergebniss  im  folgenden  anzu- 
zeigen ich  nicht  unterlassen  will. 

Die  Tafel,  in  welche  die  Inschrift  eingegraben  ist,  besteht  aus  gewöhnlicher  Bronze  und 
ist  reichlich  1  Lüne  (2%  Jim.)  dick,  an  Grösse  und  Starke  ganz  ähnlich  dem  im  k.  k.  Cabinete 
bereits  befindlichen  Auxiliar  -  Diplome  1  des  Kaisers  Nero  vom  J.  60.  Sie  ist  leider  geputzt  und 
dadurch  die  sehr  harte  graue  Patina  bis  auf  wenige  Stellen  zerstört  worden.  Die  Buchstaben  sind 
demungeachtet  noch  sehr  scharf  und  zeigen  an  den  RUndern  namentlich  der  breiteren  Stellen, 
an  welchen  der  Griffel  beim  Graviren  abgehoben  wurde ,  jene  gratartig  erhabenen  Stellen, 
wie  sie  durch  das  plötzlich  unterbrochene  Ausheben  des  Metalles  entstanden  sind.  Die  Beschaf- 
fenheit der  Patina  weist  daraufhin,  dass  die  Tafel,  wenn  nicht  direct  dem  Feuer,  so  doch  einer 
starken  Hitze,  etwa  bei  dem  Brande  des  Gebäudes,  in  dem  sie  sich  befand,  ausgesetzt  war.  Zwar 
hat  sie  sich  dabei  nicht  geworfen,  sie  bildet  eine  gleiche  Ebene,  doch  scheint  der  Hitzegrad  so 
gross  gewesen  zu  sein,  dass  an  einzelnen,  namentlich  den  vertieften  Stellen,  das  Zinn  hervortrat 
und  mit  Asche  oder  Staub  vermischt  zu  einer  compacten  von  aussen  schwärzlich  grau  aussehen- 
den Masse  wurde,  welche  die  vertieften  Stellen,  wie  die  Punkte  und  Theile  einzelner  Buchstaben, 
ausfüllte.  Bei  dem  Versuche,  diese  Füllung  mit  einem  scharfen  Instrumente  zu  entfernen,  löste 
sich  der  Staub  oder  die  Asche  ab;  hie  und  da  zeigten  sich  darunter  kleine,  weissglänzende 
Punkte,  die  eben  auf  die  Vermuthung  ftiliren,  dass  das  Zinn,  freilich  nur  in  sehr  kleinen  Titeuchen, 
ausgetreten  sei. 

Diese  Füllung  war  nun  die  Ursache,  dass  der  Papierabdruck  nicht  in  alle  feineren  Ver- 
tiefungen einzudringen  vermochte  und  daher  nicht  scharf  genug  wurde.  Allerdings  reichte  er  hin, 
den  Text  festzustellen  und  erwies  sich  die  publicirtc  Abschrift  im  Vergleiche  mit  dem  Originale 
als  richtig.  Doch  haben  sich  namentlich  bezüglich  der  Trennungspunkte  Abweichungen  ergeben, 
deren  Mittheilung  bei  der  Wichtigkeit  des  Denkmales  nicht  überflüssig  erscheinen  dürfte. 

t  J.  Arnelh,  zwölf  römische  MiliCiirdiplomc  S.  87,  Tat  1.  —  Frcih.  v.  Sacken  u.  K.  die  Sammlung«!  des  k.  k.  MUm- 
u.  Ant.-Cab.  8.  114. 


Digitized  by  Google 


Nachträgliches  ei  n  Midtäkdipi.om  voh  Kvstekdje. 


IUI 


Da  mir  von  der  Inschrift  der  Rückseite  ein  Papierabdruck  früher  nicht  zur  Hand  war,  gebe 
ich  zunächst  die  Abschrift  derselben  an  dieser  Stelle,  um  die  Art  der  Abtheilung  der  Zeilen 
ersichtlich  zu  machen;  sie  lautet: 

IMP  •  CAESAR  •  VKSPASIANVS  ■  AVGVSTVS  •  PONTIFEX 
MAXIM VS  •  TRIBVNIOIA  •  POTESTAT  •  vnl  •  IMP. 
xvm  •  P  •  P  ■  CENSOR  •  COS  •Vi  •  DESIGN  •  vHi 
NOMINA  •  SPECVLATORVM  •  QVI  •  IN  •  PRAETO 
5  RIO  •  MEO  •  MILITAVERVNT  •  ITEM  •  MIL1TVM 

QVI  •  IN  •  COHORTIBVS  •  NOVEM  ■  PRAETO 
RIIS  ■  ET  ■  QVATTVOR  •  VRBANIS  •  SVBIECI 
QVIBVS  •  FORTITER  •  ET  •  PIE  MILITIA  •  EVNC  (sie) 
TIS  •  P7S  •  TRIBVO  •  CONVBI  •  DVMTAXAT 
10  CVM  •  SINGVLIS  •  ET  PRIMIS  •  VXORIBVS 

VT  •  ETIA  •  MSI  PEREGRINI  IVRIS  ■  FEMINAS 

(Bruch) 

Die  Orthographie  ist  dieselbe,  wie  sie  in  der  Copie  sich  zeigt.  Nur  das  Wort  quattuor 
erscheint  im  Originale  nicht  mit  einem,  sondern  zwei  T  geschrieben.  Auf  der  Vorderseite,  deren 
Abdruck  mir,  wie  gesagt,  allein  vorlag,  ist  dieses  Wort  zwischen  der  6.  und  7.  Zeile  get  heilt,  so 
dass  die  erste  Silbe  an  das  Ende  der  6.,  die  zweite  an  den  Anfang  der  7.  Zeile  zu  stehen  kommt. 
Für  die  6.  Zeile  reichte  der  Platz  nicht  mehr  vollständig  aus,  so  dass  das  T  indieKchlung  des  Rah- 
mens gravirt  werden  musste,  wesshalb  es  im  Papierabdrucke  nicht  deutlich  zum  Vorschein  kam.  Auf 
der  Rückseite  dagegen  erscheint  das  Wort  in  der  Mitte  der  7.  Zeile  deutlich  mit  TT  geschrieben. 

Ferner  zeigt  das  Original  regelmässig  zwischen  je  zwei  Worten  kleine  dreieckige  mit  der 
oben  beschriebenen  Masse  ausgefüllte  Punkte,  von  welchen  im  Abdrucke  nur  der  eine  oder 
andere  zu  erkennen  war  und  die  in  der  Abschrift  zu  ergänzen  sind.  Unregelmässigkeiten  zeigen 
sich  auch  hiebei;  so  ist  der  Punkt  an  einzelnen  Stellen  weggelassen,  wie  zwischen  den  Worten 
quibus  und  fortiter  in  Zeile  7 ,  zwischen  duobus  und  civibus  in  Zeile  1 3 ,  zwischen  Aquis  und 
Statcllis  in  Zeile  18  der  Vorderseite,  ferner  zwischen  pie  und  militia  in  der  8.,  zwischen  etiamsi 
und  peregrini  und  juris  in  der  11.  Zeile  der  Rückseite.  Auch  finden  sich  ausnahmsweise  am  Ende 
der  5.,  14.,  15.,  16.  und  21.  Zeile  der  Vorderseite  und  der  2.  Zeile  der  Rückseite  Punkte,  während 
solche  am  Ende  der  übrigen  Zeilen  hinwcggclassen  sind.  Dagegen  ist  der  Punkt  ungleich  in  den 
zusammengesetzten  Worten  etiamsi  und  aesi  angewendet,  jenes  wird  in  Zeile  10  der  Vorderseite 
ETIAM  •  81,  in  Zeile  11  der  Rückseite  gar  ETIA  •  MSI,  dieses  in  Zeile  13  AC  •  SI  geschrieben. 
Sonst  zeigen  sich  keinerlei  Unregelmässigkeiten;  dass  in  dem  Worte  tollant  der  12.  Zeile  der 
Vorderseite  an  dem  ersten  L  und  an  dem  T  die  Querstriche  weggelassen  sind  (das  Original  hat 
deutlich  TOILANI)  und  dass  funetis  in  Zeile  8  der  Rückseite  EVNCTIS  geschrieben  ist,  das 
geschah  offenbar  nur  in  der  Eile  des  Schreibens. 

Die  Richtung  der  Zeilen  der  Rückseite  steht  senkrecht  auf  jener  der  Zeilen  der  Vorderseite 
und  zwar  so,  dass  die  Stelle  des  den  Text  beginnenden  Wortes  IMP  auf  der  einen  Seite  genau 
mit  der  Stelle  sich  deckt,  die  dasselbe  Wort  auf  der  Rückseite  einnimmt;  die  erste  Zeile  der 
Vorderseite  liegt  daher  in  derselben  Linie,  in  welcher,  wenn  man  die  Tafel  wendet,  die  senk- 
rechte Columne  der  Anfangsbuchstaben  aller  Zeilen  der  Rückseite  sich  bewegt.  Der  Charakter 
der  Schrift  ist  der  bekannte  jener  Zeit,  die  Ausführung  aber  nicht  so  sorgfältig  und  gleichmässig, 

27* 

♦ 


Digitized  by  Google 


1<J2 


Dr.  Fr.  Kenüek.  NacdtrXomcue«  zisi  Mii.itAbdipi.om  von  Klsteuje. 


wie  in  dem  Diplome  von  Kaiser  Nero,  dessen  von  A.  Game  sin  a  gezeichnetes  Fncsiinile  in 
Arneth's  Werk  (Taf.  I)  sieh  findet.  Die  Buchstaben  auf  der  Rückseite  Bind  grösser  und  kräftiger 
und  eher  schöner  zu  nennen  als  jene  der  Vorderseite. 

Endlich  muss  noch  nachtrilglich  bemerkt  werden,  dass  die  Anfangsbuchstaben  nicht  bei 
allen  Zeilen  in  der  gleichen  Columnc  liegen,  sondern  in  der  1.  (imp.),  4.  (nomina),  15.  (Galeone) 
und  18.  Zeile  (L.  Ennio)  um  das  halbe  Spiitium  eines  Buchstaben  vortreten,  so  dass  deutlich 
markirte  Absätze  entstehen,  die  unsern  modernen  Alinea  verglichen  werden  können.  Denselben 
Zweck  hat  die  in  die  Augen  fallende  Kürze  der  Zeilen  14  und  17,  sowie  der  Raum  zwischen 
Zeile  18  und  19,  so  dnss  im  Ganzen  fünf  AbsUtze  entstehen,  welche  den  fünf  Theilen  entspre- 
chen, in  die  der  Inhalt  der  Urkunde  getheilt  werden  kann;  diese  sind:  a)  Name  und  Titel  des 
Kaisers  als  Kopf  der  Urkunde  (Zeile  1 — 3),  b)  die  Ertheilung  des  Conubiunis  als  vorzüglicher 
Bestandteil  des  Inhaltes  (4—13),  cj  die  Datirung  (Zeile  14,  15),  d)  die  Adresse,  e)  Angabe 
der  Stelle  in  Rom,  wo  sich  die  Original-Urkunde  angeschlagen  findet. 


Digitized  by  Google 


1<>3 


Die  Siegel  der  österreichischen  Regenten. 

Vo»  Kabl  von  Sava. 

(Mit  6  HolBcbnlltso.) 

V.  ABTHEILUNG. 
Die  Siegel  der  österreichischen  Fürsten  aus  dem  Hause  Habsburg. 

(Forisettung.) 

Ladislaus  Posthumu*,  Sohn  Albert  V.  und  der  Elisabeth,  Tochter  Kaiser  Sigismunde.  Geboren 
1440,  gestorben  1457. 

I.  Fortritt!  ege!  Ar  öit»rr»ieh. 

Vorderseite. 

S.  Majestatis  Ladislai  .  Dei  .  Gracia  .  Hungarie  .  Bohemie  .  Dalniacie  .  Croacic  .  Ranic  . 
Servic  .  Gallicie  .  Lodomtrie  .  Camauie  (2.  Zeile)  Bulgarieq  Regia  .  Ducis  .  Austric  .  stirie  . 
lucembge  .  carintbic  .  marchionis  .  mo(raviil).  Minuskel,  die  Anfangsbuchstaben  bis  einschlilssig 
des  Wortes  „Austrie"  übergangs-Lapidar,  zwischen  drei  Kreislinien,  deren  innere  schief  ablau- 
fende Seiten  je  mit  einer  Reihe  von  Sternchen  besetzt  sind,  das  o  am  Schlüsse  der  Umschrift  ist 
zur  Hälft«  durch  das  Gewand  des  Engels  verdeckt,  welcher  den  ungarischen  Schild  trügt.  Der 
König  sitzt  auf  einem  reich  und  prachtvoll  geschnitzten  Thronstulil  mit  Nischen,  welche  oben 
theils  in  Rund-  theils  iu  Spitzbogen  enden.  Die  Ritcklehne  reicht,  die  Umschrift  unterbrechend, 
bis  an  die  ilusserste  Randlinie  des  Siegels,  sie  ist  mit  einem  verbrämten  Stoffe  behangen,  und  am 
oberen  Rande  mit  architektonischen  Blumen  verziert;  zu  beiden  Seiten  erheben  sich  Spitzsäulen. 
Die  Kleidung  des  Königs  besteht  in  einer  langen  faltenreichen  Tunik  mit  Blumen  gestickt,  sie 
endet  nm  Halse  in  einen  kurzen  stehenden  Kragen  und  ist  vorn  bis  zur  Brust  aufgeschlitzt,  so 
dass  man  das  Unterkleid  sehen  kann.  Ein  Gtirtel  umschlingt  die  Mitte  des  Leibes,  und  über  der 
Brust  ist  eine  breite  gestickte  Stola  gekreuzt.  Ein  weiter  ebenfalls  reich  gestickter  Mantel  wird 
Uber  der  Tunik  getragen,  und  vorn  an  der  Brust  durch  eine  zierlich  gearbeitete  Spange  festgehal- 
ten, die  Säume  sind  mit  breiten  sternbesäeten  Borten  eingefasst.  Auf  dem  Haupte  trägt  der  König 
eine  hohe  Bügelkrone  mit  einem  Kreuze;  das  Haar  ist  zu  beiden  Seiten  des  jugendlichen  Gesichtes 
in  dicht  gekräuselte  Locken  gelegt.  In  der  Rechten  hält  er  das  Scepter  mit  einem  aus  Blätter- 
knorren  gebildeten  gothischem  Doppclkreuze,  in  der  Linken  den  Reichsapfel.  Seine  Filsse  ruhen 
auf  einem  Löwen,  der  auf  dem  Thronschemel  liegt ,  zu  jeder  Seite  desselben  steht  in  Nischeu  des 


Digitized  by  Google 


194 


Karl  von  Sava. 


Thronstuhles  je  ein  Ritter,  barhaupt,  die  Ilaare  zu  beiden  Seiten  de9  Gesichtes  wulstig  gekräuselt, 
mit  dem  Schwerte  umgürtet  im  Schienenharnisch  mit  huhl  geschliffenen  Bruststücken  und  gescho- 
benen Schössen,  an  den  Achseln  und  Ellbogen  mit  grossen  Scheiben.  Ausserhalb  des  Thronstuhle« 
befinden  sich  zu  beiden  Seiten  Wappcnschildc  pfahlartig  Übereinander  gestellt,  und  zwar  recht* 
Alt-Ungarn  von  einem  Engel  gehalten,  darunter  trügt  ein  Ritter,  in  Rüstung  und  Haarputz  den 
bereits  erwilhnten  ähnlich,  das  Wuppen  von  Dalmatien,  und  hierauf  ein  Engel  jenes  von  Öster- 
reich; links  in  symmetrischer  Anordnung  von  gleichen  Schildhaltern  getragen  das  bühmische,  luxem- 
burgische und  steierische  Wappen.  Rechts  Uber  dem  ungarischen  Schilde  schwebt  ein  Engel  mit 


Flg.  I. 


einem  Schriftbande,  worauf  die  Jahreszahl:  1A4£-,  links  Uber  dem  böhmischen  Wappen  ein  gleicher, 
auf  dessen  Schriftbande  die  Buchstaben :  A.  D.  C.  J.  P.  In  gleicher  Höhe  mit  diesen  Engeln  H 
Seiten  der  Thronlehne  die  Buchstaben :  L.  —  L.  (Ladislaus).  Vorn  an  der  Thronstufe ,  die 
innere  Zeile  der  Umschrift  unterbrechend,  sitzt  ein  Engel,  der  die  Wappenschilde  von  Luxemburg 
und  Mähren  halt.  (Fig.  1.) 

Kehrseite. 

S.  majestatis.  ladislai.  dci.  gra.  hungarie.  bohemie.  dalmacic.  croacie.  ranie.  seruie.  gallicie. 
lodomerie.  camanie.  bulgarieq£.  regis.  ducis  austr.  stirie.  lucenbgie  karinthie  (2.  Zeile)  caniole. 
maichiois,  moauie.  bgouie.  dni.  machie.  sclavoie.  »  portus  naois.  coitis.  habspgn.  tirolis,  ferretix 
t  kibge.  ne.  no.  lantgui.  alf.  Nach  Auflösung  der  Abkürzungen  lautet  die  zweite  Zeile:  carniole. 
marchionis  moravie,  burgovie.  domini  marchie  sclavonice  et  portus  naonis.  comitis.  habspurge, 
tirolis,  ferretis  et  Kyburge  nec  non  lantgravii  alsacie.  Der  erste  Buchstabe  Übergangs-Lapidar, 


Stift  St. PETER  in  SALZBURG 


TAF.XI. 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


DlS  BlEGEL  DEK  ÖSTEUREICUISCHER  IUx.KNTKN. 


die  Übrige  Schrift  deutsche  Minuskel,  zwischen  drei  Kreislinien,  deren  innere  schief  absteigende 
Flüche  mit  Sternchen  belegt  ist.  Das  Siegelbild  zeigt  uns  eine  Wappengruppe,  Uber  welcher  eine 
Hügelkrone  schwebt,  die,  beide  Zeilen  der  Umschrift  unterbrechend,  bis  zum  äusseren  Siegelrande 
reicht  und  von  zwei  Engeln  in  faltigen  Gewiindern  je  mit  einer  Hand  getragen  wird;  mit  der  ande- 
ren Hand  halt  jeder  den  ihm  zunächst  stehenden  Schild,  nümlich  rechts  den  ungarischen,  links  den 
böhmischen.  Aus  der  Krone  gehen  zwei  Ketten  hervor,  an  welchen  die  nachfolgenden  Wappen 
befestigt,  und  von  der  Rechten  zur  Linken  in  einen  Kreis  gereiht  sind:  Alt-Ungarn,  Steiermark, 
Mahren,  Oberüsterreich,  Luxemburg  und  Höhmen.  Die  einander  gegenüber  stehenden  Schilde  von 


Kit?.  2. 


Steiermark  und  Luxemburg  sind  jeder  von  einer  Figur  in  langer  Gewandung  gehalten,  zwischen 
dem  mUhrischen  und  oberösterreichischen  Schild  sitzt  ein  Engel,  welcher  ein  Schriftband  mit  der 
Jahreszahl  lX4£hült  In  Mitte  dieser  Wappengruppe  trügt  ein  Löwe  den  österreichischen  Schild 
mit  damascirtem  Felde  und  gemuteter  Binde  vor  sich,  er  hat  dabei  die  Kette,  an  welcher  der 
steierische  und  luxemburgische  Schild  befestigt  sind,  mit  den  Vorderpranken  erfasst,  und  stützt 
die  HinterfUsse  auf  die  Sehilde  von  Mithren  und  Oberöstereich.  Die  ganze  Wappengruppe  wird 
von  einem  Rosenornamente  aus  sechs  Bogenabschnitten  umgeben,  mit  Blütterknorren  an  den 
Spitzen;  die  inneren  schief  aufsteigenden  Flüchen  Bind  mit  Sternchen  belegt,  und  die  Aussen- 
winkel,  in  welchen  sich  von  der  Linken  zur  Rechten  die  Buchstaben  A.  D.  C.  J.  I*.  befinden,  mit 
Masswerk  verziert  (Fig.  2.) 

Dieses  in  Zeichnung  und  Ausfuhrung  vortreffliche  Siegel  verrüth  in  jeder  Beziehung  eine 
Meisterhand.  Eine  alte  Abschreibung  sagt  aus  von  diesem,  so  wie  von  dem  kaiserlichen  Majestät«- 


196 


Kahl  vos  Sava. 


siegcl,  dann  von  jenem  ftlr  die  österreichischen  Lilnder  mit  der  Jahreszahl  1459  (Nr.  136  und  137) 
Kaiser  Friedrichs  III:  „Maister  Neidhart  Goldschmidt  hat  sie  in  Silber  graben"  \ 
Rund,  Durchmesser  4'/«  Zoll. 


S.  sereini  ladislai  vnga'ie  boeie.  rcg£.  zc.  supmi.  capitaei  f  pfector.  dvcat.  austric.  f  (Sigil- 
lum  serenissimi  Ladislai  Ungariac  Bohemiae  regis  etc.  supremi  capitanei  praefectomm  ducatus 
Austritte).  Gefslllige  deutsche  Minuskel,  der  erste  Buchstabe  Majuskel,  zwischen  zwei  stufenförmig 
erhobenen  Kreislinien.  Auf  einem  mit  Masswerk  verzierten,  durchbrochenen  verzierten  Kreuze, 
von  dem  da«  obere  Ende  des  Pfahles  und  die  beiden  Endthcile  des  Querbalkens  zu  sehen  sind, 
liegt  ein  grosser  gevierter  Schild  mit  einem  Mittelschilde,  in  letzterem  das  österreichische  Wappen. 
Das  erste  Feld  des  Hauptschildes  ist  achtmal  in  Roth  und  Silber  quer  getheilt  (Alt-Ungarn),  das 
zweite  zeigt  den  böhmischen  Löwen,  das  dritte  den  mährischen  Adler,  und  das  vierte  das  ober- 
üsterreichischc  Wappen.  Rund,  Durchmesser  1'/»  Zoll. 

Ulrich  Eizinger  obrister  Hauptmann  und  die  Verweser  des 
Landes  in  Österreich  geben  im  Namen  des  Königs  Ladislaus  der 
Stadt  Zwettel  das  Unigeld,  das  Stadt-  und  Landgericht  und  den 
Zoll  auf  zwei  Jahre  in  Bestand  gegen  jährliche  150  Pfund  Pfen- 
nige. Wien,  Montag  nach  Reminiscere  (6.  Milrz)  1452.  Besiegelt 
„mit  dem  Land  Insigel,  das  wir  in  dem  Fürstcntiimb 
Osterreich  gebrauchen-.  Daran  das  vorbeschriebene  Siegel 
in  rothem  Wachs  auf  weisser  Sehale.  (Fig.  3.) 

III.  f  Ladislai.  dei.  gra.  Iiungarie.  bohemie  zc.  regis.  nec 
non.  ducis.  austrie.  et.  marchionis  mora.  Die  beiden  ersten 
Buchstaben  Ubergangs-Lapidar,  die  übrigen  deutsche  Minuskel 
zwischen  zwei  Kreislinien.  Ein  Engel  hält  den  österreichischen 
Schild,  dessen  Feld  damascirt,  die  Binde  dagegen  blank  ist,  um 
ihn  gereiht,  befinden  sich  rechts  Alt-l'ngarn  und  Mähren,  links  Böhmen  und  Oberösterrcich.  die 
beiden  letzteren  mit  dem  Hauptfelde  durch  Kette  und  Schloss  verbunden.  Der  Engel  hat  einen 

Stirnreif  mit  einem  Kreuze,  und  Uber  seinem  Haupte  schwebt  eine 
Sonne,  deren  Strahlen  den  ganzen  Untergrund  des  Mittelfeldes  be- 
decken. Diese  Gruppe  wird  von  einem  Ornamente  aus  vier  Bogenthei- 
len  umrahmt,  welche  theils  durch  Knorren,  thcils  durch  angesetzte 
Spitzwiukel  mit  einander  verbunden  sind,  im  unteren  Randfelde  eine 
kleine  Sonne.  Rund,  Durchmesser  2'/4  Zoll.  Das  Original  in  rothein 
Wachs  auf  ungefärbter  Schale  hängt  an  weissen,  rothen  und  grünen 
Seidenfäden  im  Stiftsarchive  von  Melk  an  der  bei  Hu  eher  1.  c.  126, 
Nr.  4  gedruckten  Urkunde,  nur  soll  nach  Smittmer's  Angabe  das 
Datum  bei  Huebcr:  „an  sand  Urbanstag  1453 ■*  irrig  sein,  während 
FiK'  4'  es  in  der  Original- Urkunde  heisst  „am  Freitag  nach  dem  heil,  phings- 

tag«.  (25.  Mai)1.  Abbildung:  Herrgott  1.  c.  Taf.  9,  Fig.  3  ann.  1453.  (Fig.  4.) 


n*.  3. 


Vorderseite. 

Ladislavs  Dei  Gracia  Hvngarie  .  Bohemie  .  Dalmacic  .  Croacie  zc  Rex  .  Avstrie  .  Styrie  et 
Lvcembvrgen  (2.  Zeile)  Dvx  Ac  Moravie  Marchio  1M6.  Übcrgangs-Lapidar  zwischen  Kreislinien 

1  T»c  Mach  ka'a  Skine  einer  KmtgmgUgfcte  Wiens,  in  Frankla  Soonta^tbUittern  1S43,  Kr.  28,  S.  686. 
»  Auch  der  S.nct  Urbanatag  fallt  auf  den  •«...  Mai. 


Digitized  by  Google 


Suft  St  . PETER  in  SALZBURG 


Die  Sieget,  ncn 


Reo  ESTEN. 


197 


auf  Schriftbundern.  Ein  reicher  gothischcr  Baldachin  von  Säulen  getragen  mit  Giebeln  und  Spitz- 
siiulen  verziert,  überwölbt  eine  Haupt-  und  zwei  Seitennischen.  In  der  Hauptnische,  deren  Rück- 
wand mit  einem  von  zwei  Engeln  gehaltenen  Teppich  behängt  ist,  sitzt  der  König  zu  Throne, 
das  reich  gelockte  jugendliche  Haupt  mit  einer  offenen  Laubkrone  bedeckt,  in  der  Rechten  hält 
er  das  Scepter,  mit  der  Linken  den  auf  dem  Schenkel  nufruhenden  Reichsapfel.  Das  Unterkleid 
ist  gegürtet  und  über  der  Brust  die  gekreuzte  Stola  sichtbar,  die  Ärmel  desselben  sind  verbrämt. 
Darüber  wird  ein  weiter  an  den  Säumen  mit  Borten  besetzter  Mantel  getragen,  den  eine  zierlich 
gearbeitete  Spange  vorn  an  der  Brust  zusammen  hält,  die  Schuhe  sind  gestickt.  An  der  mit 
Schnitzwerk  verzierten  Throustufe  ist  vorn  das  Wappen  von  Luxemburg  angebracht.  In  jeder 
Seitennische  steht  auf  einem  Pilaster  ein  Engel  mit  ausgebreiteten  Flügeln,  welche  hinter  den 
äusseren  Säulen  in  da»  Siegclfeld  hinausragen.  Diese  Engel  in  langen  Tuniken  und  weiten  ver- 
brämten Mänteln  haben  die  Haare  gekrullt,  und  tragen  Reife  mit  einem  Kreuze  verziert  auf  den 
Häuptern.  Jener  rechts  hält  mit  der  linken  Hand  den  gekrönten  alt-ungarischen  Schild  über  sich, 
zu  seinen  Füssen  lehnt  der  österreichische  Schild  mit  damascirtem  Felde  und  blanken  Quer- 
balken ;  jener  links  hält  mit  der  rechten  Hand  den  gekrönten  böhmischen  Schild  empor,  zu  seinen 
Füssen  ruht  der  mährische  Schild  mit  dem  gekrönten  und  geschnellten  Adler.  An  der  Aussenseite 
der  Architectur  jederseits  auf  Filastern  unter  Baldachinen  eine  langgewandete  Figur  mit  einem 
Schriftbande. 

Kehrseite. 

t  Ladislavs  .  Dci  .  Gracia  .  Hvngarie  .  Bohemie  .  Dalmacie  .  Croacie  .  Rame  .  Servie  . 
Lodomerie  .  Gallecie  .  Cumanie  .  Bulgarie  Que  .  Rex  (2.  Zeile)  Austrie  ©  Luxemburgensis  o 
Stirie  •  Karinthie  o  Carniole  o  Dux  »  Moravie  o  Et  «  Lusacie  ©  Marchio  o  1856.  L'bergangs- 
Lapidar  zwischen  drei  Kreisen,  jener  welcher  den  Rand  bildet  eine  Pcrlenlinic.  —  In  der  ersten 
Zeile  nach  jedem  Worte  ein  Punkt,  in  der  zweiten  eine  Rose.  An  die  innere  Schriftlinie  schlicsst 
sich  ein  Siebenpass  an,  dessen  Spitzen  mit  Blnmenknorren  besetzt  sind,  Blätterwerk  füllt  die 
Aussenwinkel.  In  der  Mitte  hält  ein  Engel  den  gekrönten  böhmischen  Schild  an  den  beiden  Ecken 
vor  sich  hin ,  während  zu  jeder  Seite  ein  Engel  denselben  stützt.  Sie  sind  in  lange  gegürtete 
Gewänder  gekleidet,  mit  gekreuzten  Stolen  Uber  der  Brust,  und  reichem  gekrulltcn  Haupthaar. 
Diese  Gruppe  umgeben,  in  den  Krümmungen  des  Siebenpasses  angebracht,  von  der  Rechten  zur 
Linken  folgende  Wappenschilder  Mähren,  Schlesien,  Niederlausitz,  Oberlausitz,  Görlitz,  Schweid- 
nitz, Luxemburg.  Rund,  Durchmesser  5  Zoll,  1  Linie.  Die  Vorderseite  dieses  Siegels  ist  abge- 
bildet bei:  Mnnni  Osservazioni  Istorichi  sopra  i  Sigilli  Autichi  de'  secoli  bassi,  VL  Nr.  1. 

V.  IhjMUUlitgd  ttr  Ungarn. 

Vorderseite. 

S.  majestatis.  ladislai.  dei.  gra.  hungarie.  bohemie.  dalmacie.  croacie.  rame.  servie.  gallicie. 
lodomerie.  coraanie.  bulgarieq.  regis.  Der  erste  Buchstabe  Übcrgangs-Lapidar,  das  übrige  deutsche 
Minuskel  auf  einem  Schriftbande  zwischen  zwei  Linien.  Dieses  Siegel,  minder  prächtig  als  die 
beiden  vorhergehenden,  zeigt  den  König  in  einer  Nische,  welche  oben  mit  einem  Rundbogen 
schlicsst,  zu  Throne  sitzend.  Stabbündel,  Giebel  und  Spitzsäulen,  alles  aber  in  einem  kleinlichen 
Massstabc  zieren  die  Aussensciten,  während  der  Hintergrund  der  Nische  mit  einem  reich  gestickten 
Teppich  behangen  ist,  der  sich  über  die  Sitzfläche  des  Thrones  ausbreitet,  und  von  da  bis  zu 
dem  Thronschemel  hinab  reicht.  Krone,  Scepter,  Reichsapfel  und  Bekleidxmg  des  Fürsten  sind 
wie  auf  dem  österreichischen  Majestütssiegel,  nur  fehlt  die  Stickerei  auf  Tunik  und  Mantel,  der 
letztere  wird  vorne  durch  ein  breites  Band  und  zwei  Spangen  festgehalten;  der  Ilanrschmuck 
besteht  in  kleinen  dicht  gekräuselten  Locken,  die  zu  beiden  Seiten  des  Hauptes  einen  Wulst 

XIV.  28 


Digitized  by  Google 


198 


Kam-  von  Sava. 


bilden.  Der  Kopf  ist  in  einem  bedeutenden  Relief  gehalten,  daher  das  Gesicht  als  der  höchste 
Punkt  des  Siegels  gewöhnlich  abgeplattet  vorkommt.  Die  Füsse  ruhen  auf  dem  mit  Teppich 
belegten  Tlironschemel.  Ausserhalb  des  Portals  befinden  sich  durch  Verzierungen,  die  aus  der 
inneren  Schriftlinie  hervorragen,  gestützt,  rechts  die  Wappenschilde  von  Neu-Ungarn,  Böhmen, 
Luxemburg  und  der  österreichische  Bindenschild  pfahlweisc  gestellt,  der  letztere  wird  von  einer 
kleinen  Thierfigur  getragen,  links  in  gleicher  Weise:  Alt-Ungarn,  Dalmatien,  der  Schild  mit  den 
fünf  Adlern,  und  Mahren. 

Kehrseite. 

S.  majestatis.  ladislni.  dei.  gra.  lmngarie.  bohemie.  dalmacie.  croacie.  rame.  servic.  gallicie. 
lodonicrie.  comanie.  bulgarieq.  regia,  ducis.  austrie.  stirie.  lucenbgn.  karintlüe.  et.  car  (2.  Zeile) 
niole.  marchionis.  morauic.  bgouic.  (burgovie)  dni.  marchie.  sclauonic.  et  portus  naonis.  comitis. 
habspurge.  tirolis.  pherretis.  ct.  kibvrgc.  ncc.  non.  lantgravy.  alsacie.  etc.  Der  erste  Buchstabe 
("bergangs-Lnpidar,  die  übrige  Schrift  deutsche  Minuskel  zwischen  drei  Kreislinien.  Die  zierlich 
gearbeitete  Kehrseite  zeigt  in  der  Mitte  einen  Engel,  der  mit  ausgebreiteten  Flügeln  hinter  dem 
Schilde,  in  welchem  sich  das  ungarische  Patriarchenkreuz  auf  drei  Hügeln  befindet,  bis  Uber  die 
Brust  emporragt,  und  mit  der  Rechten  den  altungarischen,  mit  der  Linken  den  böhmischen  Schild 
hitlt,  an  welche  sich  rechts  Dalmatien  und  Luxemburg,  links  Österreich  und  Milhren  anreihen, 
alle  gegen  den  Mittelschild  geneigt.  Auf  den  Schilden  von  Luxemburg  und  Milhren  sitzen  kleine 
Figuren,  Waldmanner,  deren  jede  eine  Stange  hitlt,  an  welche  der  mittlere  Schild  mittelst  Ringen 
befestigt  ist.  Das  mit  Sternchen  besäete  Siegelfeld  umschlicssen  sechs  Bogenabschnitte  an  den 
Spitzen  mit  Blilttcrknorrcn  verziert ,  an  die  Concavseitcn  derselben  lehnen  sich  kleine  Blumcn- 
bogen  an,  in  den  Aussenwinkeln  sind  geflügelte  Drachen  angebracht.  Rund,  Durchmesser 
47,  Zoll.  Das  Original  in  weissem  Wachs  an  einem  Wappenbriefe  für  Hanns  Kanstorfer,  Kam- 
mergrafen  der  Münze,  gegeben  zu  Ofen  am  22.  Milrz  1  456;  im  kaiserlichen  Hausarchive. 

Ladislaus,  dei.  gracia.  bohemie.  rex.  et.  dux.  swidnitzensis  et  iawrensis.  Deutsche  Minuskel 
mit  Ausnahme  des  ersten  Buchstaben,  zwischen  Perlcnlinicn.  Der  zu  Throne  sitzende  König  ist 
mit  einer  gegürteten  Tuuik  bekleidet,  welche  am  Halse  geschlitzt  und  bis  zum  Gürtel  mit  einer 
Reihe  von  Knöpfen  besetzt  ist.  Eine  Spange  hält  vorn  an  der  Brust  den  Mantel  zusammen,  der 
in  kümmerlichen  Falten  Uber  dem  Schoos«  liegt.  Eine  Laubkrone  deckt  das  Haupt,  dessen  Haare 
an  beiden  Seiten  dicht  gekräuselt  siud.  In  der  Linken  hält  der  Fürst  ein  mit  Knorren  verziertes 
Scepter,  und  in  der  erhobenen  Rechten  den  Reichsapfel.  Im  rankcnerfüllten  Siegelfelde  schwebt 
zu  Seiten  des  Thrones  rechts  der  böhmische  Wappenschild,  links  jener  von  Schweidnitz.  In 
künstlerischer  Ausführung  steht  dieses  Siegel  gegen  die  übrigen  Porträtsiegel  dieses  Königs  weit 
zurück.  Rund,  Durchmesser  3  Zoll,  2  Linien. 

VII.  Sigillum  Ladislai  Dei  Gracia  .  Hungarie  .  bohemie  zc.  Regis  Ducis  Austrie  et  Mar- 
chionis Moravie  zc.  Deutsche  Minuskel,  die  Anfangsbuchstaben  Majuskel,  die  Randlinie  an  der 
inneren  Seite  mit  Sternchen  verziert,  durch  eine  Stufenlinie  vom  Siegelfelde  geschieden.  Die  das 
Siegclbild  umrahmende  innere  Schriftlinie  schlicsst  sich  oben  nicht  ganz,  sondern  die  mit  Knorren 
verzierten  Endpunkte  stehen  neun  Linien  von  einander  ab.  Von  ihnen  senken  sich  vier  Linien 
lange  SUlbc  herab,  an  welche  sich  ein  Ornament  aus  fünf  Bogenthcilcn  nnschlicsst,  deren  innere 
Fläche  mit.  Sternchen,  die  Spitzen  aber  mit  Knorren  verziert  sind.  Löwenköpfe  füllen  die  beiden 
obersten,  und  Masswerk  die  übrigen  Aussenwinkel  aus.  In  den  Bogenkrümmungen  sind  die 
Wappen  von  Ungarn,  Luxemburg,  Oberösterreich,  Mähren  und  Böhmen  angebracht.  Die  einan- 
der gegenüber  stehenden  Schilde  von  Ungarn  und  Böhmen  werden  von  Engeln,  und  jene  von 


Digitized  by  Google 


it.U  St  PETER  In  SALZBURG  TAF.XIII 


Die  Siegel  der  OtnnweBMCMM  Regenten-. 


199 


Luxemburg'  und  Mühren  von  geharnischten  Männern 
gehalten.  In  der  Mitte  des  Siegelbildes  hat  ein  Löwe 
den  österreichischen  Schild  mit  gemuteter  Binde  vor 
sich,  er  stützt  sich  mit  den  Hinterfüssen  auf  den 
Luxemburgischen  und  Mährischen  Schild,  mit  den 
Yordcrprankcn  lullt  er  jene  von  Ungarn  und  Böhmen. 
Iber  seinem  Kopfe  schwebt  ein  Schriftband  mit  den 
Majuskeln:  A.  D.  C.  J.  P.  und  Uber  diesen  eine  Bü- 
gelkrone, deren  Kreuz  zwischen  den  Worten  Sigil- 
lum  f  Ladislai  in  die  Umschrift  hineinragt.  Unter 
dem  österreichischen  Schilde  auf  einem  Schriftbande 
die  Jahreszahl  1*4Ä.  Rund,  Durchmesser  2  Zoll, 
1 1  Linien.  In  rothem  Wachs  auf  ungefärbter  Schale 
hängt  dieses  Siegel  an  dem  Schutzbrief  des  Königs 
Ladislaus  für  das  St  Clarenkloster  in  Wien.  „Des 
zu  Urkund  den  Brief  vcrsigelt  mit  unserm  kunigh- 
lichen  anhangenden  Insigel".  Wien  am  Mitichen  vor 
dem  heil.  Pfingsttag  (21.  Mai)  1455.  In  dem  Bestätigungsbriefe  über  die  Stiftsprivilegien  von 
Zwcttel',  an  welchem  ebenfalls  dieses  Siegel  hängt,  heisst  es  „cum  sigillo  quali  in  Austria 
ipse  uti  solef.  Auch  in  der  Urkunde  über  die  Mauthfreiheit  des  Stiftes  Osterhofen,  Wien  am 
.freitag  nach  sand  Johanns  tag  zu  sunnen  wenten"  1456  (25.  Juni)'  wird  dieses  Siegel  als  das- 
jenige bezeichnet,  „das  wir  in  unserm  fürstentumb  Österreich  gebrauchen".  Abbil- 
dungen: Hunt  hui  er  I  c.  Tai*.  20,  Fig.  3,  ann.  1455,  ganz  unbrauchbar,  wegen  der  fehlerhaften 
Umschrift.  Auch  die  Krone  ist  verfehlt,  die  Schriftbänder  sind  weggelassen,  die  Engel  und  gehar- 
nischten Männer  als  Schildhalter  mangeln  ebenfalls,  der  luxemburgische  Löwe  ist  in  den  steieri- 
schen Panther  umgebildet  u.  s.  w.  —  Mon.  boic.  XII.  Taf.  2,  Fig.  G,  ist  nicht  so  unrichtig  als 
die  vorige,  aber  nach  einem  verstümmelten  Originale  gefertigt,  auch  auf  ihr  fehlen  die  Engel  und 
Ritter  als  Schildhalter  (Fig.  5). 

VHL  f  S.  ladislai.  dei.  gracia.  hungarie.  bohemie.  dalmacie.  croacie.  regis.  ducis.  austrie. 
et.  marchionis.  mora.  Deutsche  Minuskel  zwischen  zwei  Kreislinien.  Ein  quadrirter  Schild  von 
Strahlen  umgeben,  im  ersten  Felde  das  altungarische,  im  zweiten  das  böhmische,  im  dritten  das 
österreichische,  im  vierten  das  mährische  Wappen.  Rund,  Durchmesser  27,  Zoll.  —  Nach  der 
Abbildung  bei  Pray  1.  c.  Taf.  12,  Fig.  2  vom  Jahre  1454. 

IX.  Von  einem  Stufenrande  umschlossen,  oben  die  Buchstaben:  L.  K.  V.  (Ladislaus  Kral 
Uhersky).  Zu  jeder  Seite  der  Buchstaben  senkt  sich  eine  ungefähr  einen  Viertelzoll  lange  Stab- 
linic  herab,  an  welche  sich  eine  aus  drei  Halbrundbogeu  gebildete  kleeformigc  Verzierung 
nnschliesst,  deren  Spitzen  mit  Blätterknorren  besetzt  sind,  in  den  zwei  grösseren  Ausscnwinkcln 
dieses  Ornamentes  befindet  sich  je  die  Büste  eines  Engels  mit  ausgebreiteten  Flügeln.  Das  Siegel- 
bild zeigt  in  der  Mitte  den  österreichischen  Schild  von  einem  Engel  mit  ausgebreiteten  Flügeln 
gehalten,  er  ist  mit  einer  langen  gegürteten  Tunik  bekleidet  und  hat  auf  dem  vom  Strahlennimbus 
umgebenen  Haupte  einen  Reif,  von  welchem  sich  ein  Kreuz  erhebt  In  den  Bogenkrümmungen 
befinden  sich  rechts  der  altungarische,  links  der  böhmische,  und  unterhalb  des  österreichischen 
Wappens  der  mährische  Schild;  letzterer  wird  von  zwei  Engeln  gehalten,  deren  Flügel  zugleich 
den  ungarischen  und  den  böhmischen  Schild  stützen.  Rund,  Durchmesser  1  Zoll,  8  Linien.  In 

8  Link  Annal.  II.  in.  b. 
*  Mon.  boic.  XIL  494. 

28» 


Kig.  .V 


Digitized  by  Google 


200 


Karl  von  Sava.  Dik  Siegel  heb  österreichischen  REfiEjrrrx. 


rotliem  Wachs  auf  ungefärbter  Schale  hängt  dieses  Siegel  im  kaiserlichen  Hausarchive  an  der 
Urkunde,  durch  welche  Ladislaus  Posthumus  an  Herzog  Ludwig  von  Baiera  ein  Kreuz  und  Edel- 
steine um  30.000  ungarische  Gulden  verpfändet,  am  8.  Janner  1454.  Die  Abbildung  in  den  Font, 
rer.  Austriacar.  II,  Nr.  VII  kann  weder  schön  noch  gut  genannt  werden. 

X.  (1)  Ladislaus  :  dni  (2)  :  gracia  :  hunga(3)rie  :  et :  hohe 
(4)mie  :  zc  :  rex  :  x  :  Der  erste  Buchstabe  Übergangs-Lapidar, 
die  anderen  deutsche  Minuskel,  zwischen  zwei  Kreislinien. 
Im  Siegclfelde  durch  schrilg  gekreuzte  Streifen  gegittert,  darin 
je  ein  Stern  —  befindet  sich  ein  gekrönter  Schild,  senkrecht 
gespalten,  im  rechten  Feld  das  Wappen  Alt- Ungarns,  die  Sil- 
berstreifen damascirt,  im  linken  Felde  der  böhmische  Löwe- 
Zwei  vom  Schilde  abgekehrte  Raben  mit  zurückgewendeten 
Köpfen  bilden  die  Schildhalter.  Den  Mittelschild  umgeben 
vier  kleine  Schilde,  der  oben  mit  dem  österreichischen,  unten 
mit  dem  luxemburgischen,  rechts  dem  schlesischen  und  links 
mit  dem  mährischen  Wappen.  Smittmer  fand  dieses  Siegel 
in  rothem  Wachs  auf  ungefärbter  Schale  an  der  Urkunde 
hängen,  durch  welche  Ladislaus  den  Johannitern  erlaubt,  ihr 
in  Böhmen  gelegenes  Gut  Bvtozewcs  zu  verkaufen.  Wien,  am  25.  October  1455.  Im  Hausarchive 
befindet  sich  dasselbe  an  der  Urkunde  „de  jure  suo  in  Lyczkow  Wenceslab  Wlizek  de  Minirz 
collato.  lt>.  Jänner  1454.  Rund,  Durchmesser  2'/»  Zoll  (Fig.  6). 


Digitized  by  Google 


St.ft  Sl  PETER  .n  SALZBURG 


TAF  XIV. 


Digitized  by  Google 


m  5t  PETER  in  SALZBURG 


TAF.XVII. 


K  <  '  Kit?.!:  i  •*lu'«!-.*ru'  rTni  A1L*ti  >'..n.  «Hii  t-j    Iti  * 


Digitized  by  Google 


Stift  St. PETER  in  SALZBURG 


TAF.XV. 


Digitized  by  Google 


Stift  St  .PETER  in  SALZBURG 


Digitized  by  Google 


St  PETER  .„SALZBURG 


TAF.  XIX. 


Digitized  by  Google 


StiJt  St  PETER  m  SALZBURG 


Li  •.  r.  .  .  *  ic  Hot  a  .  lu*wiruckorn  •"'.-»•■.     •i'.-f'  >,t  • 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


>t  PETER  in  SALZBURG-. 


TAF.XXI. 


Vljti  AifcM-tt  ä***tM dr.ltnfcfcl  Will'  ,air.-iiti»  1*r  1*»* 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Google 


Stift  8t. PETER  in  SALZBURG 


TAF.XXII. 


^|aiaic3|aia|aiaiaiF3iE3iaiaiE3iaiDiaiaiaia  laiaia 


s 

□ 
□ 


□ 
□ 


□ 


□ 


E3 
□ 


□ 
□ 

□ 


□ 


□ 


□ 


□ 


□ 
□ 


EM 
□ 


□  & 


□  1  □[□iQlaialQlalalal^ 


□ 

E3 


Digitized  by  Google 


Stift  St. PETER  in  SALZBURG 


TltT  StPF.TSR  in  SALZBURG 


TAF  XXV 


Ph»U-V.-ll>«|'  II  Inat  .  Cr  W.i, .  i  Wi.n 


Digitized  by  Google 


Digitized  by  Googl